Das Rätsel der Menschwerdung Die Entstehung des Menschen im Wechselspiel der Natur Bearbeitet von Josef H. Reichholf, Fritz Wendler 1. Auflage 1997. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 423 33006 0 Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm Weitere Fachgebiete > Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft > Wissenschaften: Allgemeines > Populärwissenschaftliche Werke schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte. dtv Der Mensch stammt aus Afrika, das steht heute zweifelsfrei fest. Dort, im ostafrikanischen Hochland, wo es Tiere und Pflanzen im Überfluß gab, haben sich alle entscheidenden Veränderungen vollzogen: Dort richteten sich unsere frühesten Vorfahren auf, entwickelten Füße, die zu langen Wanderungen taugten, und Hände, die geschickter wurden als die jedes anderen Primaten. Fügt man die Ergebnisse der modernsten Erforschung der Menschwerdung zu einem Bild, so scheinen sich mehr Rätsel als Lösungen zu ergeben. Warum sind wir Menschen so geworden, wie wir sind? Worin besteht unser biologisches Erbe? Was hat die speziellen Anpassungen hervorgerufen, deren Ergebnis der Homo sapiens ist? Warum wanderte er aus dein afrikanischen Paradies aus, was trieb ihn in den kalten Norden, nach Europa, Asien und weiter auf den amerikanischen Doppelkontinent? Wie ein Detektiv verfolgt der renommierte Biologe Josef H. Reichholf die unterschiedlichsten Spuren der menschlichen Entwicklungsgeschichte. »Die Kunst, ohne Sensationsmache und nur mit den Mitteln von wissenschaftlicher Argumentation die Spannung eines guten Romans zu erzeugen, wird hier meisterhaft ausgeübt. Ohne Frage ein ungemein anregendes Buch.« Heinrich-Otto von Hagen in der >Süddeutschen Zeitung<. Josef H. Reichholf, 1945 in Aigen am Inn geboren, ist Wissenschaftler an der Zoologischen Staatssammlung in München und lehrt Evolutionsbiologie, Tiergeographie und Ökologie. Er ist unter anderem Vorstandsmitglied des deutschen World Wide Fund for Nature (WWF). Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter >Der Tropische Regenwald< (1990), >Erfolgsprinzip Fortbewegung<, >Der schöpferische Impuls< (beide 1992), >Comeback der Biber< (1993) und >Der blaue Planet< (1998). >Das Rätsel der Menschwerdung< ist in mehrere Sprachen übersetzt worden. Josef H. Reichholf: Das Rätsel der Menschwerdung Die Entstehung des Menschen im Wechselspiel mit der Natur Mit einem Nachwort zur Neuausgabe Mit 22 Schwarzweißzeichnungen von Fritz Wendler Deutscher Taschenbuch Verlag Von Josef H. Reichholf sind im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen: Warum wir siegen wollen (24271) Der blaue Planet (33033) 1. Auflage Januar 1993 3., um ein Nachwort erweiterte Auflage September 1997 6. Auflage Juli 2004 1990 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München www.dtv.de Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche, auch auszugsweise Verwertungen bleiben vorbehalten. Dieses Buch erschien zuerst als gebundene Ausgabe 1990 in der Deutschen Verlags-Anstalt, Stuttgart, ISBN 3-421-02756-0 Umschlagkonzept: Balk & Brumshagen Umschlagbild: O AKG, Berlin Gesamtherstellung: Druckerei C. H. Beck, Nördlingen Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany . ISBN 3-423-33006-6 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Kapitel Eva kam aus Afrika . . . . . . . . . . . . . 13 . . . . . . . 23 . . . . . . 2. Kapitel Die Suche nach der Wiege des Menschen 3. Kapitel Australopithecus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 . . . . . . . . 52 4. Kapitel Jahrmillionen zurück 5. Kapitel Unsere Menschenaffen-Verwandtschaft 6. Kapitel Grasland, Großwild, schnelle Beine . . . . . . . . . . 57 7. Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . 70 . . . . . . . . . . . . . . . 80 Die Wechselbäder der Eiszeit . . . . . . . . . . . . . . 86 Die Drift der Kontinente . . B. Kapitel Die Geburt des Golfstroms 9. Kapitel 10. Kapitel Gestreifte Pferde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 11. Kapitel Die Tsetse-Fliege 12. Kapitel Das übergroße Gehirn 13. Kapitel Der aufrechte Gang . 14. Kapitel Die Nacktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 . . . . . . . . . . . . . . . . 150 15. Kapitel Die schmerzhafte Geburt 16. Kapitel Die Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 . . . . . . . 224 17. Kapitel Das Feuer . . 18. Kapitel Der erste Exodus 19. Kapitel Eiszeitleben . . 20. Kapitel Der Neandertaler 21. Kapitel Das große Sterben 22. Kapitel Die Entstehung des Homo sapiens sapiens 23. Kapitel Der dritte Exodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 . . . . . . . . . . . 239 . . . . . . . . . . . 247 . . . . 258 24. Kapitel Die Vertreibung aus dem Paradies 25. Kapitel Der Garten Eden . . . . . . . . . . 26. Kapitel Die verschlungenen Pfade der Menschwerdung Nachwort zur Neuausgabe dieses Buches ........... 265 Einführung zur Neuausgabe 2004 .................. 273 Literaturverzeichnis .............................. 277 Register ......................................... 288 Vorwort Der Mensch entstand in Afrika. Die Heimat unserer Urahnen lag in den fruchtbaren Savannen des ostafrikanischen Hochlandes; dort, wo ein gewaltiger Riß in der Erdkruste den Kontinent teilt. In den wildreichen Grasländern unter dem Äquator entwickelte sich die Stammeslinie der Gattung Mensch. Sie tauchte vor gut zwei Millionen Jahren nicht einfach aus dem Nichts auf. Ihr Ursprung reicht viel weiter zurück, und je mehr wir ihm nachzuspüren versuchen, um so klarer zeigt sich, daß unsere ganze Geschichte untrennbar mit der Entwicklungsgeschichte der Lebewesen verbunden ist. Wir sind ein Produkt der natürlichen Evolution, wenngleich ein höchst ungewöhnliches und in mancher Hinsicht auch ein unfertiges. Unsere biologische Ausstattung macht uns eine Menge Schwierigkeiten. Wir müssen uns kleiden, weil wir weitgehend nackt sind. Wir haben mit Haltungsschäden zu kämpfen, weil wir, obwohl ursprünglich Vierfüßer, aufrecht gehen. Wir werden unter großen Schmerzen geboren, weil unser hochentwickeltes Gehirn so viel Platz beansprucht, daß der Kopf kaum durch den Geburtskanal paßt. Und wir müssen sehr auf unsere Ernährung achten, weil es so etwas wie eine natürliche Nahrung für uns Menschen nicht gibt. Zieht man diese Unzulänglichkeiten in Betracht, so könnte man die »Krone der Schöpfung« beinahe für einen »Unfall der Evolution« halten. Beide Gedanken sind freilich gleichermaßen unsinnig. Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, daß wir fast überall auf der Welt fehl am Platze sind. Nirgends passen wir hinein in die natürlichen Lebensräume, so wie Löwe oder Büffel, Wolf oder Gorilla ihren Platz haben im Haushalt der Natur. Wir brauchen eine große Menge von Hilfsmitteln zum Überleben: Wir müssen das Land bebauen, um Nahrung ernten zu können, und die Natur der Erde so verändern, daß sie für uns bewohnbar wird. Darin weichen wir grundsätzlich ab von anderen Organismen, auch wenn es deren viele gibt, die ihren Lebensraum verändern. Nie hat eine einzelne Art die Abläufe in der Natur so nachhaltig und so massiv beeinflußt wie wir Menschen. Die Unterschiede sind übergroß, wenn wir die heutige Menschheit in ihrer kulturell geschaffenen Umwelt mit jenen gar nicht so fernen Vorfahren vergleichen, die sich vor einigen zehntausend Jahren anschickten, Afrika zu verlassen, um in die Welt hinauszuziehen. Was mag sie dazu bewogen haben? Warum sind sie nicht in der ostafrikanischen Heimat geblieben? Für eine Art, die im Einklang mit der Natur lebt, haben gleichsam »paradiesische« Verhältnisse in den Savannen und Steppen geherrscht. Großwild gab es im Überfluß, das Klima war günstig, und die Urahnen der Menschheit lebten schon jahrmillionenlang mit den natürlichen Feinden zusammen, vor denen man sich in acht zu nehmen hatte. Die Bedrohung durch die Raubtiere müßte sich plötzlich erheblich vergrößert haben, uni den Auszug zu bewirken. Doch dafür liegen keinerlei Anhaltspunkte vor. Würden die Fakten der Evolution ergeben, daß die Menschheit ganz allmählich entstanden ist, und zwar nicht nur in einem kleinen Gebiet in Ostafrika, das kaum mehr als ein Fleckchen auf der Erde bildet, sondern im ganzen riesigen Raum zwischen Westafrika und Ostasien bis hinunter nach Australien, wäre die Menschwerdung weit weniger rätselhaft. Noch bis in die jüngste Zeit war dies die herkömmliche Sicht der Evolution des Menschen. Träfe sie zu, hätten nicht alle Menschen einen gemeinsamen Ursprung. Die Befunde, welche die moderne Forschung aus den verschiedensten Quellen schöpft, sprechen dagegen. Nicht an mehreren oder vielen Stellen hat sich die Menschwerdung vollzogen, sondern nur an einer einzigen. Mit dem Auszug aus Afrika waren die grundlegenden Schritte der Evolution des modernen Menschen, den die Wissenschaft Homo sapiens sapiens nennt, längst vollzogen. Die Entwicklung verlief rasch, und sie betraf nur kleine Gruppen. Unsere Ahnen verlieren sich nicht im Dunkel der Vorzeit. Ihr Weg läßt sich zurückverfolgen. Doch dieser Weg ist keine gerade Linie. Eher läßt er sich mit einem verschlungenen Pfad vergleichen, der mehrfach vom Hauptstrom der Entwicklung abzuweichen scheint. Denn — auch das lehrt uns die moderne Forschung — wir sind nicht die ersten aus der Gattung des Menschen, die den Auszug aus Afrika gewagt haben und die Welt eroberten. Zwei vielversprechende, aber am Ende doch erfolglose Anläufe, in die Welt hinauszukommen, hat es schon vorher gegeben. Bereits der erste Vertreter unserer Gattung, der »aufrechte Mensch« (Homo erectus) genannt, drang nach Europa und bis nach Nordostasien vor. Die ersten Europäer waren nicht Angehörige unserer eigenen Art, sondern Erectus-Menschen. Sie besiedelten Europa bereits vor rund einer Million Jahren; die ältesten Knochenfunde dieses Menschentyps sind gut 600000 Jahre alt. Jahrhunderttausende währte die Anwesenheit dieser anderen Menschenart in Eurasien. Nach Australien kam sie nicht, weil sie noch nicht in der Lage war, Boote zu bauen, um das Meer zu überqueren. Verglichen mit ihrer Lebensspanne als Art sind wir modernen Menschen noch ausgesprochene Neulinge, die langfristig ihre Überlebensfähigkeit erst beweisen müssen. Diese Erectus-Menschen verschwanden spurlos aus Eurasien. Die Linie des Menschen wäre mit ihnen ausgelöscht worden, wenn sich nicht inzwischen in der afrikanischen Heimat ein zweiter Menschentyp entwickelt hätte, den wir als Neandertaler kennen. Er unternahm den zweiten Anlauf, und auch dieser schien sehr erfolgreich zu verlaufen. Der im Vergleich zu seinen Vorfahren hochentwickelte Neandertaler breitete sich aus Afrika über weite Bereiche Europas, des Vorderen Orients und Westasiens aus. Er wurde zu einer die Tierwelt beherrschenden Figur der letzten zweihunderttausend Jahre: zum Menschen der Eiszeit. Als sie zu Ende ging, verschwand der Neandertaler genauso spurlos wie seine Vorgänger, und wenn nicht die Linie des Menschen durch die primitiven Neandertaler, die in Ostafrika verblieben waren, erhalten worden wäre, hätte auch der zweite Versuch in einer Sackgasse geendet. So aber lief gleichsam hinter der eiszeitlichen Hauptbühne des Geschehens der dritte Akt der Menschwerdung an, bevor noch der zweite abgeschlossen war — und erst dieser dritte brachte den modernen Menschen hervor. Er breitete sich vor rund 70000 Jahren in Afrika aus und drang vor 40 000 Jahren nach Europa und Asien vor. Rasch besiedelte er diesen riesigen Nordkontinent, erreichte auf dem Wasserweg Australien und über die vor 12000 Jahren trockenliegende Bering-Landbrücke den amerikanischen Kontinent. Rasch drangen die Menschen dort bis in den äußersten Süden vor und besiedelten auch die Hochländer der Anden. Sie fuhren von allen Kontinenten auf die Meere hinaus, bis sie fast jeden Winkel der Erde erreicht hatten. Von den frühen Primaten, die entwicklungsgeschichtlich noch weit entfernt vom Menschen waren, bis zur Ausbreitung des Menschen über die ganze Erde läßt sich der Ablauf des Geschehens detailliert nachzeichnen. Die Forschung fördert unablässig weitere Befunde zutage, die das Bild ergänzen und verfeinern. Viele Bücher sind darüber geschrieben worden. Dennoch bleibt selbst die genaueste Geschichte der Menschwerdung unvollständig, ja unverständlich, wenn sie nichts darüber vermitteln kann, warum der Ablauf so gewesen ist — so und nicht anders. Der Weg zum Menschen kann nicht auf einer Verkettung von Zufällen beruhen. Die Evolution schafft nie Neues ohne Grund, ohne Zwang, ohne »evolutionären Druck«. Solange sich das Gute bewährt und sich eine Veränderung nicht als Vorteil auswirkt, kann die natürliche Auslese auch nicht verändernd wirken. Bleibt die Umwelt konstant, wirkt sie sich stabilisierend aus: Sie bringt Abweichendes zum Verschwinden und erhält, was sich bewährt hat. Neues kommt dabei nicht heraus. Die Evolution »spielt« nicht frei mit allen Möglichkeiten, sondern nur im Wechselspiel mit der Umwelt. Erst durch Umweltveränderungen, zumal wenn sich neue Verhältnisse ziemlich schnell einstellen, wird der Zufall kanalisiert und damit dem Evolutionsprozeß Richtung verliehen. Hätte sich die Umwelt, in der sich die Evolution zum Menschen vollzog, nicht in ganz bestimmter Weise verändert, wäre eine Weiterentwicklung nicht möglich gewesen. Damit sind wir bei den Ursachen der Menschwerdung — bei der Frage, warum der Mensch zum Menschen wurde. Sie wird sich als roter Faden durch das Buch ziehen. Warum verließen Vertreter der Gattung Mensch dreimal ihre afrikanische Heimat und zogen in den Norden? War Afrika überfüllt? Darauf deutet so gut wie nichts hin. Afrika ist bis heute der am dünnsten von Menschen besiedelte Kontinent, wenn man die großen Wüstengebiete der Erde und die polaren Eiszonen ausklammert. Jenseits von Afrika herrschte die Eiszeit. Wie kann eine Gattung, deren Urheimat die Tropen sind, in die Kälte der Eisrandgebiete ziehen und dort zu größerer Blüte gelangen als in ihrem Ursprungsgebiet? Alle wesentlichen und kennzeichnenden körperlichen Anpassungen entsprechen dem Leben in der wechselfeuchten Savannenzone der Tropen. Außerhalb der Tropenzone werden gerade die in langen Entwicklungsprozessen gewonnenen Errungenschaften zum Handicap. Warum spielte ausgerechnet Ostafrika eine so zentrale Rolle in der Entstehung des Menschen? Hätte sich die Menschwerdung nicht auch in Asien oder gar in Europa vollziehen können? Was steckt hinter diesen so rätselhaft erscheinenden Vorgängen? Fügt man die vorliegenden Befunde zu einem neuen Bild, ergeben sich die Antworten fast von selbst. Die Bausteine des Mosaiks passen sehr gut zusammen, wenn wir das Augenmerk auf die großen Zusammenhänge und die Hintergründe lenken und vom oftmals verwirrenden 10 Detail absehen. Erstaunlicherweise ergeben dann bedeutende Abschnitte aus der biblischen Genesis einen ganz konkreten Sinn. Die Mosaiksteine passen nicht nur zusammen, sondern sie bedingen einander gegenseitig. Auf diesem Weg erhält vor allem die Eiszeit einen ganz neuen Inhalt. Die eiszeitlichen Veränderungen werden zum Schlüssel für das Geschehen und zum Schrittmacher für Weg und Geschwindigkeit in der Evolution des Menschen. Weltweite Umwälzungen wirkten zusammen und verketteten sich zu einem auf Ostafrika und Europa konzentrierten Geschehen. Auch dafür gibt es gute Gründe. Die biblische »Vertreibung aus dem Paradies« wird zu einer sehr wirklichkeitsnahen Umschreibung der Vorgänge. Mit dem Ende der Eiszeit begann die »schlechte Zeit« für den Menschen, und seine Wanderlust wurde zur unabdingbaren Überlebensstrategie. Dieses Buch beabsichtigt, die Menschwerdung so darzustellen, daß das aus den Befunden gewonnene Bild nachvollziehbar ist. Jede Interpretation ist auf Widerlegbarkeit ausgerichtet — eine Grundforderung für naturwissenschaftliches Argumentieren. Wo sie spekulativ erscheint, mag der Hinweis auf die umfangreiche Literatur zur Vertiefung verhelfen. Viele Details, die sich in der Fachliteratur nachschlagen lassen, sind um der Klarheit willen weggelassen worden. Wenn es darum geht, Evolutionsprozesse verständlich zu machen, Querverbindungen aufzuzeigen und Zusammenhängen nachzuspüren, muß manche Einzelheit auf der Strecke bleiben und manche Vergröberung hingenommen werden. Die Forschung wird ohnehin unablässig neue Fakten zutage fördern, die das Bild verfeinern oder auch da und dort verändern. Die Entwicklung der letzten Jahre hat aber ganz klar gezeigt, daß die großen Linien mit jedem neuen Befund bestätigt werden. Das Dunkel unserer Herkunft hat sich zu lichten begonnen. Die Konturen werden sichtbar, weil die Forschung auf breiter Front voranschreitet. Längst sind es nicht mehr nur Archäologie und Anthropologie oder einige wenige Fachdisziplinen der naturwissenschaftlichen Forschung, die an der Erhellung unserer Vergangenheit arbeiten, sondern Richtungen wie Physik, Meteorologie, Ozeanographie und Ökologie, die ganz wesentliche Bausteine liefern. Gegenwärtig ist die moderne Genetik am Zuge, und gleichzeitig beginnen Sprachforschung und Humanbiologie immer wichtiger zu werden. Zuletzt eine Frage, deren Antwort dem Leser anheimgegeben ist: Was kann uns die Kenntnis der Vergangenheit für die Zukunftsbewältigung bringen? Dafür mag aufschlußreich sein, unter welchen Bedingungen der Mensch im Einklang mit der Natur lebte. Hatte er jemals in seiner 11 modernen Form als Homo sapiens sapiens zu einem Gleichgewicht gefunden? Ohne Kenntnis der Umstände, unter denen der Mensch entstanden ist, werden sich solche grundlegenden Fragen nie wirklich klären lassen. Das Buch handelt von der Entstehung des Menschen im Wechselspiel mit der Natur. Es will die biologische Evolution des Menschen verständlich machen, die Zusammenhänge und die Rahmenbedingungen erläutern, aber es handelt nicht von der kulturellen und geistigen Evolution des Menschen. Dies sind andere Dimensionen des Menschseins, auch wenn sie die biologische Ausstattung des Menschen zur Voraussetzung haben. Vielleicht ist die biologische Entstehungsgeschichte des Menschen interessant genug, um für sich betrachtet zu werden. Wer hätte schon daran gedacht, daß man aus ein paar Stückchen Erbsubstanz, die nicht einmal dem menschlichen Erbgut direkt angehört, ablesen kann, daß Eva aus Afrika kam? Mit dieser überraschenden Feststellung soll unsere Darstellung der Menschwerdung beginnen. Josef H. Reichholf 1. Kapitel Eva kam aus Afrika Neue wissenschaftliche Befunde pflegen meist in den Fachjournalen steckenzubleiben. Diesmal war es aber anders. Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Dabei war das Ergebnis nicht einmal so unerwartet ausgefallen, hatten sich doch seit Jahren die Anzeichen fast zur Gewißheit verdichtet, daß der Mensch in Afrika entstanden ist. Fossilfunde in großer Zahl bilden das Beweismaterial dafür. Aber so sehr die Funde auch überzeugten, sie konnten den Einwand nicht ausräumen, daß anderswo auf der Welt, in Südostasien etwa, Ähnliches abgelaufen war und daß sich somit die Menschwerdung an mehreren Stellen unabhängig voneinander vollzogen hatte. Würde diese Sicht der Evolution des Menschen die Vielfalt der Rassen nicht ungleich besser erklären? Man sieht doch, wie groß die Unterschiede sind! Verständlich, daß viele von einer Menschwerdung »auf breiter Front« überzeugt waren. Nun änderte sich alles mit einem Schlag. Forschungen an der Universität von Berkeley in Kalifornien hatten Erstaunliches zutage gefördert. Die Nachricht wurde Anfang 1987 in einer der führenden Wissenschafts-Zeitschriften der Welt, in »Nature« (Band 325), veröffentlicht. Kurze Zeit später machte sie Schlagzeilen in der Presse. Die Annahmen zum Ursprung des Menschen in Afrika hatten nämlich eine höchst überraschende, in ihrer Logik faszinierende Bestätigung bekommen, und zwar über einen Weg, den vorher noch niemand beschritten hatte. Allan Wilson war auf die geniale Idee gekommen, dem Ursprung des Menschen mit Hilfe der neuen Möglichkeiten der Genetik nachzuspüren. Das hatten andere vorher auch schon versucht. Doch sie kamen deswegen nicht weiter, weil sich die Menschen in früheren Zeiten — nicht anders als heute — immer wieder vermischten und keine »reinen Linien« entstehen ließen. Das ist auch der Grund dafür, weshalb die großen Rassen mehr oder minder kontinuierlich ineinander übergehen. Selbst die abgeschiedensten Gruppen von Menschen blieben nicht 13 ohne Einfluß von Erbgut, das von außerhalb hereingetragen worden ist. Die Vielfalt, die sich aus dieser Vermischung der Menschen untereinander aufgebaut hat, ist so groß, daß sie sich einer Ahnenforschung über lange Zeitspannen weitestgehend entzieht. Je weiter der Weg zurückführt, um so mehr verwischen sich die Spuren und um so unsicherer werden die Schlußfolgerungen. Nicht einmal die nobelsten der Adelsgeschlechter lassen sich weiter als ein paar Dutzend Generationen zurückverfolgen. Nur mit dem Trick der namengebenden männlichen Erbfolge blieben sie scheinbar frei von äußeren Einflüssen. Aber eben nur scheinbar, weil die eingeheirateten Frauen nicht berücksichtigt wurden. In genetischer Hinsicht brachten sie aber ebenso viele Erbeigenschaften mit wie die männliche Linie. In genau diesem Beitrag der Frauen steckt aber, nach Allan Wilson, ein wenig mehr. Und dieses »Wenig-Mehr« war bislang einfach unbeachtet geblieben, weil ihm keine Bedeutung beigemessen worden war. Es steckt nämlich nicht in der eigentlichen, im Zellkern zusammengefaßten Erbinformation, im Genom, sondern in kleinsten Partikelchen verteilt im ganzen Zellkörper. Die Rede ist von jenen merkwürdigen Gebilden, die erst entdeckt wurden, als leistungsfähige Mikroskope entwickelt worden waren. Es sind dies die Mitochondrien. Ihre wahre Natur offenbarte erst das Elektronenmikroskop. Das herkömmliche Lichtmikroskop reichte nicht aus, um Vergrößerungen zu erzielen, wie sie benötigt werden, um den Feinbau der Mitochondrien zu studieren. Ab einer 20000fachen Vergrößerung kann man sehen, was in diesen winzigen, stäbchenförmigen Gebilden steckt. Sie sind für die Zellen unentbehrliche Bestandteile. Man hat sie sehr treffend als die »Kraftwerke der Zellen« charakterisiert, weil sich in den Mitochondrien äußerst Lebenswichtiges abspielt. Sie setzen auf chemischem Wege Energie in eine Form uni, wie sie von den Lebensprozessen in der Zelle benötigt wird. Die Zelle ist auf die Leistungen der Mitochondrien angewiesen. Dennoch gehören sie, genau genommen, gar nicht zur Zelle. Vielmehr handelt es sich um Abkömmlinge winziger Bakterien, die irgendwann in ferner erdgeschichtlicher Vergangenheit von den damals wahrscheinlich noch einzeln und freilebenden Zellen aufgenommen worden sind. Ursprünglich mögen diese Mitochondrien als Nahrung gedient haben. Vielleicht waren sie auch Krankheitserreger oder Parasiten, die in die Urzellen eindrangen und sie nach und nach zerstörten. Jedenfalls gehören sie nicht zu all jenen Bestandteilen der Zelle, welche diese selbst herstellt. Die moderne Biologie neigt daher zu der 14 Ansicht, es handle sich bei den Mitochondrien um fremde Helfer der Zelle, die darin unter kontrollierten Bedingungen wachsen und gedeihen. Ein solches Zusammenleben bezeichnet man als »Symbiose«. Es ist für beide Partner von Vorteil: für die Zelle, weil sie von den Mitochondrien mit Energie versorgt wird, und für die Mitochondrien, weil sie in den Zellen ideale Lebensbedingungen vorfinden. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Zwei Partner arbeiten zusammen und bringen es somit zu höherer Leistung. Das mit der Leistung stimmt auf jeden Fall, weil Zellen ohne Mitochondrien bei weitem nicht so viel leisten können. Das läßt sich an einfachen, mitochondrienfreien Zellen messen und im Experiment bestimmen. Doch sagt ein solcher Befund nichts darüber aus, ob es sich bei den Mitochondrien wirklich um zellfremde Symbionten oder um zelleigene Bildungen handelt. Die Zellen enthalten ja so viele und so phantastische Strukturen, daß die Annahme fremder Gäste nicht gerade naheliegt. Und doch dürfte sie aller Wahrscheinlichkeit zutreffen — und den Bogen zur afrikanischen Eva schließen. Die Mitochondrien besitzen nämlich eigenes Erbgut, das unabhängig ist vom Erbgut der Zelle, letzteres im Zellkern zuammengeballt zu Chromosomen. Die Fachbezeichnung für das Erbgut der Mitochondrien ist »mitochondriale Desoxyribonukleinsäure«. Vernünftigerweise verkürzt man diesen komplizierten Namen auf mt-DNS. Das Entscheidende ist aber, daß dieses Erbgut die Mitochondrien in die Lage versetzt, eigenständig in der Wirtszelle zu leben und sich zu vermehren. Die Mitochondrien verhalten sich tatsächlich so wie Bakterien, die in eine Zelle eingedrungen sind. Haben sie genügend Material um sich gesammelt, teilen sie sich und geben jedem Teilstück eine vollständige Kopie ihres Erbgutes mit. Wäre das nicht der Fall, könnten die Tochterbakterien gar nicht weiterleben, weil im Erbgut die Rezeptur für all die chemischen Prozesse steckt, von denen ihre Existenz und Lebendigkeit abhängt. Das Erbgut der Mitochondrien kopiert sich daher immer wieder, tausendfach im Leben der einzelnen Zelle, millionenund abermillionenfach im Verlauf der Geschichte der Lebewesen. Und es bleibt dabei gänzlich unabhängig vom Erbgut der Wirtszellen. Das ist das Entscheidende. Denn so behält es seinen eigenen Weg bei. Dieser »Weg« durch die Geschichte des Menschen ist nun der aufschlußreiche Aspekt, hinter dem sich die wissenschaftliche Sensation verbirgt. Die Erbinformation der Mitochondrien verändert sich nämlich im Laufe der Zeit: sie mutiert. Das bedeutet, daß sich Feinheiten der Zusammensetzung Stückchen für Stückchen ein wenig verändern. Man 15 bezeichnet den Vorgang als »Ticken der molekularen Uhr«, was ausdrücken soll, daß im Laufe langer Zeiträume die molekularen Feinstrukturen des Erbgutes, als die kleinsten chemischen Verbindungen, mutieren. Am Ausmaß der Mutationen läßt sich sodann die Zeitspanne abschätzen, die vergangen ist. Eine solche Interpretation setzt natürlich voraus, daß die Veränderungsrate ziemlich konstant ist. Darüber weiß man zwar noch wenig, aber ein Umstand spricht dafür, daß keine schnellen Veränderungen anzunehmen sind. Die Mitochondrien befinden sich nämlich im Zellinneren in einer außerordentlich konstanten Umwelt, die — anders als die Umwelt, der die Organismen selbst ausgesetzt sind — keine sich mehr oder weniger häufig wechselnden Ansprüche an die Mitochondrien stellt. Sie leben vielmehr in einem gleichbleibenden Milieu. Unbeeinflußt vom äußeren Zwang, kann daher die molekulare Uhr weiterticken. Das ist der eine wichtige Punkt, der für die Beurteilung des mitochondrialen Erbgutes von Bedeutung ist: Die molekulare Uhr kann ungestört laufen. Das allein würde aber nicht genügen, um daraus Schlüsse über den Ursprung des Menschen ziehen zu können. Bekäme nämlich jeder Mensch bei der Befruchtung der Eizelle auch vom väterlichen Erbteil Mitochondrien mit, müßten sie sich mit denen der Mutter vermischen. Selbst wenn jedes für sich eigenständig bliebe, könnte hinterher niemand mehr sagen, welches Mitochondrium vom Vater und welches von der Mutter stammt. Genau das aber passiert nicht: Die Samenzelle bringt zwar den väterlichen Teil des Erbgutes mit, das bei der Verschmelzung mit der Eizelle den Beginn des neuen Menschen ausmacht, aber sie fügt der befruchteten Eizelle keine Mitochondrien zu. Diese stammen alle von der mütterlichen Linie ab. Damit ist es gleichgültig, Das Erbgut des Menschen steckt in feinen Doppelfäden, DNA (Desoxyribonucleinsäure, deutsch DNS) genannt, in den Chromosomen im Zellkern. Die Kernbasen Adenin, Thymin. Cytosin und Guanin bilden darin das Alphabet des Lebens; eine Schrift, die genaue Anweisungen für das Funktionieren der Zellen enthält. Während diese DNA im Zellkern die eigentliche Erbsubstanz des Menschen darstellt, findet sich davon unabhängig zusätzliche Erbsubstanz in den Mitochondrien. Sie sind die energieliefernden » Kraftwerke« der tierischen und menschlichen Zellen. Sie vermehren sich eigenständig und von der Erbsubstanz im Zellkern gänzlich unabhängig. Da bei der Befruchtung einer menschlichen Eizelle durch die Samenzelle keine Mitochondrien übertragen werden, gibt ausschließlich die Mutterlinie das Erbgut dieser Mitbewohner der Zellen weiter. An Änderungen in der Abfolge der vier Buchstaben, die das Alphabet des Lebens in Form der Kernbasen enthält, lassen sich stammesgeschichtliche Veränderungen ablesen. 16 tierische Zelle Chromatin Nucleolus Zellkern Retikulum oomef mit z L1>en 17 wie oft und wie stark das menschliche Erbgut durchmischt wird; für die Mitochondrien bleibt alles beim alten. Sie werden von den Müttern über die Töchter zu den Enkeln weitergegeben, ohne daß dieser Strom jemals abreißen könnte. Es entsteht daraus eine reine »Mutterlinie«. Für die Mitochondrien selbst ist dies aller Wahrscheinlichkeit nach völlig bedeutungslos. Sie vermehren sich auf ihre Weise, und wenn eine Mutation eine so starke Veränderung hervorgerufen haben sollte, daß ihr winziger Körper nicht mehr richtig funktioniert, stirbt das betreffende Mitochondrium ab und wird von der Zelle aufgelöst. So bleiben nur die unschädlichen Mutationen erhalten. Sie können sich ansammeln; daher der Vergleich mit dem Ticken einer Uhr. Das Ergebnis ist eine gewisse Variabilität im Aufbau der mt-DNS, und diese läßt sich mit raffinierten biochemischen Methoden bestimmen und »ausmessen«. Hier setzten die neuen Untersuchungen an. Die Forscher um Jim Wainscoat von der Universität Oxford sagten sich, wenn man die Variation der mitochondrialen DNS bei den verschiedenen Rassen und Verwandtschaftsgruppen des Menschen untersucht, müßte sich aus den Ergebnissen ablesen lassen, ob der moderne Mensch an mehreren Stellen entstanden ist, also aus einem geographisch breit gefächerten Bestand einer »Vorläufer-Art« hervorging, oder ob er seinen Anfang an einer ganz bestimmten Stelle genommen hat. Gesetzt den Fall, die erste Annahme wäre richtig, sollte die Variation in der mt-DNS ungefähr gleich groß sein, wenn Menschen verschiedenster geographischer Herkunft untersucht werden. Irifft aber die zweite Annahme zu, dann müßte die Variation zunehmend geringer werden, je weiter der räumliche wie zeitliche Abstand vom Ursprung wird. Genau dies zeigte sich in den Untersuchungsergebnissen. Mehr noch: Es waren deutlich zwei Gruppen zu unterscheiden. Die eine ist durch eine hohe Variabilität gekennzeichnet: Dies sind die Afrikaner. Und die andere Gruppe sind alle übrigen Menschen. Ihre Variabilität ist beträchtlich geringer im Hinblick auf Unterschiede in der mt-DNS. Ja, es sieht so aus, als ob ein »Flaschenhals« ausgebildet wäre, welcher die Fülle der Variation in der afrikanischen Population mit einer geringeren in den außerafrikanischen Menschengruppen verbindet. Je weiter diese Der Auszug aus Afrika spiegelt sich in der Bandbreite der Variation der Mitochondrien-DNS. Die Variation ist innerhalb Afrikas viel größer als in den außerafrikanischen Menschengruppen, die bei ihrer Ausbreitung vier Hauptrichtungen genommen haben. Die Populationen des Vorderen Orients und Europas liegen diesem «genetischen Flaschenhals« nahe. 18 o^^ 1 G CI O^^ gei nach Asien' i^ '• nach Augtr^^^ 1 Variabilität niedrige ::-: -: --. Variabilität Kerngebiete und Ausbrei- tungswege — _ — Eisgrenze trocken^^-"^— gefallene Landmassen 19 von Afrika entfernt sind, desto größer werden die Unterschiede, und um so mehr Zeit muß vergangen sein, die diese Unterschiede hervorgerufen hat. Es entsteht das Bild eines sich verzweigenden (Stamm-)Baumes, dessen weitgefächertes Wurzelwerk in Afrika liegt, und der seine Krone in alle Welt hinausfächert. Die Verbindung schafft der Stamm, der zwischen Wurzeln und Krone vermittelt. Nur eine Erklärung verträgt sich mit diesem Phänomen: Der Mensch hat sich in Afrika entwickelt. Irgendwann verließ dann eine kleine Gruppe die afrikanische Urheimat und breitete sich nach Vorderasien, Europa, Ostasien und später bis nach Australien und Amerika aus. Mit der Aufspaltung der ursprünglichen Gruppe in verschiedene Zweige setzte die Ausbildung der außerafrikanischen Menschenrassen ein. Aber alle gehen auf einen gemeinsamen Ursprung in Afrika zurück. Damit ergibt das Schlagwort von der afrikanischen Eva durchaus Sinn, auch wenn die heutige Menschheit natürlich nicht im strengen Sinne von einer einzigen Stamm-Mutter abgeleitet werden kann. Doch daß es sich um eine verhältnismäßig kleine Gruppe von Menschen gehandelt hat, die seinerzeit Afrika verließen und in der Folge ihrer Ausbreitung die Welt eroberten, dafür sprechen die Befunde. Und sie machen auch jede spätere Einmischung recht unwahrscheinlich. Die aus Afrika kommenden Menschen konnten sich demnach nicht mit einem anderen Menschenschlag, den Neandertalern, gemischt haben, da sonst Mutterlinien vom Neandertaler vorhanden sein müßten. Sie hätten eine eher stärkere Variabilität zur Folge haben müssen, als sie sich schon innerhalb Afrikas entwickelt hatte. Das winzige Mitochondrium wird somit zum Testfall mit weitreichenden Folgen. Den kalifornischen Forschern ließ diese phänomenale Entdeckung natürlich keine Ruhe. Hatten sie nun gleichsam einen möglichen Beweis für den afrikanischen Ursprung des Menschen in der Hand, so wollten sie auch herausbekommen, wann denn der Auszug aus Afrika stattgefunden hatte. Sie nahmen an, daß im konstanten Zellmilieu die molekulare Uhr in den Mitochondrien recht regelmäßig tickt. Man müßte sie folglich »eichen« können. Wenn dies gelänge, hätte man die Uhr gleichsam gestellt und man brauchte die Zeit, die verstrichen ist, nur noch abzulesen. Das ist der schwierigste Teil des ganzen Unterfangens. Die Mutationen geschehen nämlich so selten, daß sich in langen Zeiträumen nur ein ganz geringer Teil des mitochondrialen Erbgutes ändert. In einer Million Jahre macht das nur eine Veränderung von 2 bis 4 Prozent aus. Viel mehr dürfte es auch gar nicht sein, weil sonst die Funktionsfähigkeit der Erbinformation zugrunde gehen würde. 20