ZIP

Werbung
Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
ABBAS POYA
Gestalt des Abraham im Koran und in der islamischen
Tradition
Originalbeitrag erschienen in:
Reinhard Möller (Hrsg.): Interreligiöser Dialog : Chancen abrahamischer Initiativen.
Berlin: LIT-Verl., 2006, S. [83] - 99
Inhalt
Geleitwort
1
Einleitung
3
Theoretischer Teil
Säkularisierung und Revitalisierung von Religion Reinhard Möller, Münster
Von Identitäten und Identitätsunterschieden
in einem sich wandelnden Europa 7
11
Hans Ucko, Genf
Der religiöse Fundamentalismus
in Christentum, Judentum und Islam 31
Reinhard Möller, Münster
„Du sollst zu einem Vater vieler Völker werden"
Die Gestalt Abrahams in der Hebräischen Bibel 51
Rainer Kessler, Marburg
Die Gestalt des Abraham im Neuen Testament
61
Florian Wilk, Göttingen
Gestalt des Abraham im Koran
und in der islamischen Tradition 83
Abbas Poya, Freiburg i. Br.
Vom „Götzenzerstörer" zum Protagonisten des Dialogs —
Der Erzvater Abraham in 1800 Jahren jüdischer Tradition
101
Matthias Morgenstern, Tübingen
Verwandtschaft verpflichtet — Erwägungen zum
Projekt einer „Abraharnitischen Ökumene"
127
Volker Küster, Kampen/Niederlande
Ist Spanien ein interreligiöser Glücksfall für Europa?
Anmerkungen zur Bedeutung der Geschichte für das Religionsgespräch der
Gegenwart
Matthias M. Tischler, Frankfurt
145
ii
INHALT
Friede durch Verständigung: Hans Küngs ‚Projekt Weltethos` und die
Abrahamische Ökumene
Johannes J. Frühbauer, Augsburg
163
Praktischer Teil
Erfahrungen mit dem Dialog am Beispiel
der interreligiösen Arbeit in Kiel
Klaus Onnasch, Kiel
177
Abrahamitischer Dialog — Konkretionen Hans-Christoph Goßmann, Hamburg
209
Abraharnische Dialoge in Deutschland
Jürgen Micksch, Darmstadt
215
Real-Trialog oder die Quadratur des Kreises
Rache] Herweg, Rabeya Müller, Berlin und Köln
223
Autorenprofile
231
Gestalt des Abraham im Koran
und in der islamischen Tradition
Abbas Poya
Einleitung
Neben vielen positiven Einflüssen ist die Liste negativer Erscheinungen in den Religionen lang und erschütternd. „Soviel Streit, blutige Konflikte, ja „Religionskriege" gehen
auf ihre Konten; so viele ökonomisch-politisch-militärische Konflikte wurden von Religionen teils ausgelöst, teils eingefärbt, inspiriert und — dies gilt auch für die beider)
Weltkriege — legitimiert. Viele Massaker und Kriege nicht nur im Nahen Osten, sondern auch zwischen Iran und Irak, zwischen Indern und Pakistanis, Hindus und Sikhs,
singhalesischen Buddhisten und tamilischen Hindus, früher auch zwischen buddhistischen Mönchen und dem katholischen Regime in Vietnam, aber auch heute zwischen
Katholiken und Protestanten in Nordirland waren und sind deshalb so unbeschreiblich
fanatisch, blutig und gnadenlos, weil sie religiös fundiert sind." ' So nüchtern konstatiert
Hans Küng, der gemeinsam mit seinem Schüler Karl-Joseph Kusche' 1993 das programmatische Buch „Weltfrieden durch Religionsfrieden" herausgegeben hat. Die Liste kann
seither um einige blutige und zerstörerische Kriege und Einzelaktionen erweitert werden: Bürgerkrieg und Zerstörung in Afghanistan in der Zeit der Mujahidin (1992 - 1996)
und der Taliban (1996 - 2001), Bluttaten des 11. September 2001 in den USA, amerikanischer Angriff auf Irak und der daraus resultierende Bürgerkriegszustand in Irak, um nur
einige Beispiele zu nennen. Man mag bei dem einen oder anderen Beispiel auch andere
Gründe für die gewaltsamen Auseinandersetzungen finden. Doch stellt Hans Küng die
Logik, die hinter einer religiös legitimierten Bluttat steht, richtig fest: "Wenn Gott selbst
mit uns" ist, mit unserer Religion, Konfession, Nation, unserer Partei, dann ist gegenüber
der Gegen-Partei, die dann ja logischerweise des Teufels sein muß, alles erlaubt. Dann
darf sogar im Namen Gottes hemmungslos verletzt, verbrannt, zerstört und gemordet
werden." 2 So sehen sich Küng und Kuschel und mit ihnen viele andere verpflichtet, allgemein das Projekt des "religiösen Dialogs" und speziell das Projekt der „abrahamischen
Ökumene" für die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam
2
Hans Kling/Karl-Josef Kuschel (Hg.), Weltfrieden durch Religionsfrieden. Antworten aus Weltreligionen, Hamburg 1993, 23.
Ebd.
84
ABBAS l'OYA
mit dem „gemeinsamen Stammvater" Abraham voranzutreiben. 3 Hierbei sind auch viele muslimische Denker und Schriftsteller aktiv. 4 Ein derartiges Engagement steht im
Einklang mit dem modernen Zeitgeist, der wiederum von der Idee der Menschenrechte
und Toleranz geprägt ist. Bei Küng kann auch deutlich gelesen werden, wovon seine
Idee der "abrahamischen Ökumene" herrührt, wenn er vorschlägt: „mit Berufung auf
die gemeinsame Menschlichkeit aller Menschen ein allgemein-ethisches, ein wahrhaft
ökumenisches Grundkriterium zu formulieren, das auf dem Humanum, dem wahrhaft
Menschlichen, konkret auf der Menschenwürde und ihr zugeordneten Grundwerten beruht."
Solange es sich bei dem Projekt der „abrahamischen Ökumene" und der ihm zugrunde liegenden Annahme, Abraham sei der gemeinsame geistliche Vater aller drei
monotheistischen Religionen, um einen religiös-politischen Appell und um eine öffentlichkeitswirksame Aktion im Interesse des Weltfriedens handelt, hat es bestimmt seine berechtigten Gründe. Bei einer Quellenuntersuchung lassen sich allerdings wenig
stichhaltige Beweise dafür finden, Abraham als die einende Figur anzusehen, die die
Anhänger der drei Religionen zur gegenseitigen Anerkennung oder gar zum gemeinsamen Gebet auffordern könnte. 6 Barbara Huber stellt in ihrem Bericht über eine am 1.
und 2. Dezember 1992 in Köln abgehaltene Tagung unter dem Titel "Juden, Muslime,
Christen in einer Welt" zu Recht fest: „Abraham — Stammvater der Gläubigen nennen
ihn einmütig die monotheistischen Religionen. Aber oft interpretieren deren Anhänger
mehr Gemeinsamkeiten in die Figur, als sie diese nachweisen."'
Im Rahmen des vorliegenden Beitrags wird nun versucht, beruhend auf Originalquellen, das Bild Abrahams im Koran, der islamischen Tradition und des neuzeitlichen
ideologisierten Islam möglichst authentisch und nicht programmatisch zu skizzieren, um
die Grenzen einer abrahamischen Ökumene und überhaupt des Versuches, mit Bezug auf
Abraham für gegenseitige Toleranz zu plädieren, zu verdeutlichen. Dabei ist es unvermeidlich, daß sich der Text an einigen Stellen wiederholt. Schließlich handelt es sich hier
um die Darstellung ein und derselben Person aus verschiedenen — koranischen, historisierten, ideologisierten — Perspektiven. Dies geschieht jedoch mit der Absicht, verschiedene "islamische" Abrahambilder miteinander vergleichen und abschließend die Frage
beantworten zu können, welches Bild eine tolerante Haltung unterstützen würde.
3
4
5
6
7
Exemplarisch sei hier auf einige Bücher verwiesen: Francis E. Peters, Children of Abraham, Princeton
1984; Küng/Kuschel (Hg.), Weltfrieden durch Religionsfrieden; Karl-Josef Kuschel, Streit um Abraham. Was Juden, Christen und Muslime trennt und was sie eint, Düsseldorf 2 2002; Hans Kü'ng (Hg.),
Friedenspolitik. Ethische Grundlagen internationaler Beziehungen, Zürich 2003; DERS., Erkämpfte
Freiheit, München 2004; Thomas Bauer/Thorsten Gerald Schneiders (Hg.), „Kinder Abrahams". Religiöser Austausch im lebendigen Kontext. Festschrift zur Eröffnung des Centers für religiöse Studien,
Münster 2005; Douglas Pratt, The challenge of Islam. Encounters in interfaith dialogue, Aldershot 2005.
Auch hier exemplarisch vgl. Abdoldjavad Falaturi/Hasan Askari, Drei Wege zu dem einen Gott, Freiburg 1976; Muhammad Salim Albdullah, Islam für das Gespräch mit Christen, Altenberge 3 1990.
Hans Küng, Kein Weltfriede ohne Religionsfriede. Ein ökumenischer Weg zwischen Wahrheitsfanatismus und Wahrheitsvergessenheit, in: Küng/Kuschel, Weltfrieden durch Religionsfrieden, 37.
Kuschel führt einige Texte als mögliche gemeinsame Gebetstexte für eine „abrahamitische Ökumene"
an. Vgl. Kuschel, Streit um Abraham, 301 -304.
Barbara Huber, „Abraham eint — Abraham scheidet". Tagungsbericht: „Juden, Muslime, Christen in
einer Welt". Köln am 1. und 2. Dezember 1992, in: CIBEDO, 6/1992, 176.
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 85
Das Abrahambild im Islam
Wie in allen anderen Fragen auch ist es eine kaum lösbare Aufgabe, ein repräsentativ
und authentisch islamisches Bild von Abraham (arabisch: Ibrähim) zu präsentieren. Im
Koran findet der Name Abraham 69-mal Erwähnung. Damit ist er nach Moses (136mal) die am häufigsten erwähnte biblische Figur und steht statistisch sogar vor Jesus
(26-mal). Dies geschieht allerdings in zeitlich weit auseinanderliegenden und aus unterschiedlichen Anlässen herabgesandten Versen, die keine zusammenhängende Geschichte darbieten. Auch wenn eine ganze Sura (14) mit 52 Versen den Namen Abrahams
trägt, widmet sich doch nur ein kleiner Teil dieser Sura der Gestalt Abrahams. Nichtsdestotrotz wird in der Islamwissenschaft seit geraumer Zeit versucht, anhand der vorhandenen Informationen im Koran die Gestalt Abrahams zu rekonstruieren. Dabei wird
besonders darauf aufmerksam gemacht, daß das Bild Abrahams im Koran in mekkanischer Zeit anders gefärbt ist als in der medinensischen Zeit. Während Abraham in der
ersten Phase der jüdisch-christlichen Vorstellung näher steht und als Urheber aller drei
monotheistischen Religionen und Vorkämpfer gegen die Polytheisten hervorsticht, wird
er in der medinensischen Zeit, in der es zu Auseinandersetzungen mit den Juden kam, als
Urvater des Islam instrumentatisiert und ideologisiert, um sich von Judentum und Christentum abzusetzen und die blutigen Kämpfe gegen die Juden und die Umorientierung
beim Beten von Jerusalem nach Mekka zu rechtfertigen. 8 In dem vorliegenden Beitrag
wird aus zweierlei Gründen auf diese Unterscheidung der koranischen Verse in mekkanische und medinensische verzichtet. Zum einen wurde die Diskussion schon ausgiebig
in der Literatur geführt und zwar mit der Tendenz, die Unterscheidung zu relativieren. 9
Eine Wiederholung der Debatte wäre wenig fruchtbar. Zum anderen würde ein solches
koranisches Bild Abrahams letzten Endes ein religions- bzw. islamwissenschaftliches
Bild, aber kein "islamisches" darbieten, denn die Muslime sehen den Koran und damit
die Verse über Abraham als eine heilige Einheit an. Danach darf der Koran nicht als
ein historisches Phänomen betrachtet werden und schon gar nicht als ein ideologisches
Werk.
Für eine vollständige Darstellung der Gestalt Abrahams im Islam ist es allerdings
unentbehrlich, die Hadithwerke, die Koranexegesen, aber vor allem die Geschichtsbücher, die sich mit den Prophetengeschichten befassen, heranzuziehen. Und hier tut sich
dann das zweite Problem auf, nämlich, daß in verschiedenen Werken unterschiedliche
Schwerpunkte bei der Darstellung des Abrahmbilds gesetzt und vor allem in den entscheidenden Fragen divergente Standpunkte vertreten werden. Eine dieser strittigen Fragen, die im Koran nicht eindeutig beantwortet wurde, ist die Frage danach, welchen
Sohn, Ismael (arabisch: Ismäll) oder Isaak (arabisch: IsIgq), Abraham als Zeichen seiner Dankbarkeit und Ergebenheit Gott gegenüber opfern wollte. Während z.B. at-Tabari
(839 - 923), nach einer ausführlichen Darstellung beider Standpunkte, ganz eindeutig für
die Opferung Isaaks Position bezieht und damit die Angaben in der Genesis bekräftigt,
Artikel „Ibrähim"; Rudi Paret, Mohammed und der Koran.
Hierzu vgl. z. B. Arent J. Wensinck, Geschichte und Verkündung des arabischen Propheten, Stuttgart 8 2001, 120- 121; Hans Küng, Der
Islam. Geschichte, Gegenwart, Zukunft, München 2004, 84.
9 Vgl. ebd.
8
86
ABBAS POYA
hält der spätere Geschichtsschreiber Ibn Kathir (1301 - 1373) diesen Standpunkt für eine
aus der Judarla (isrä'rliyyät) stammende Haltung, die offenkundig mit den koranischen
Angaben nicht übereinstimmt.'
Es ist allerdings davon auszugehen, daß die wichtigste und interessanteste Quelle
in diesem Zusammenhang das Werk „Tärildr ar-rusul wa 1-mulük" (die Geschichte der
Propheten und der Herrscher) des oben genannten und aus dem heutigen Iran stammenden großen arabischen Historikers at-Tabarl ist. Denn er legt in seiner Eigenschaft als
Historiker, Hadithsammler und Koranexeget ein ziemlich vollständiges und gleichzeitig
kontroverses Bild Abrahams dar. In dem 1. Band seines größtenteils verlorengegangenen
und in seiner Leidener 12 1/2 bändigen Edition immer noch monumentalen Geschichtswerks geht er auch auf den Patriarchen Abraham ein. Es gibt freilich auch andere Quellen
für die Prophetengeschichte im Islam. Sie sind aber entweder, wie im Falle von Ibn Ishäq
(704 - 767), gänzlich verloren gegangen" oder wie im Falle von Ibn Qutayba (828 -889)
sehr auf nicht islamische Quellen gestützt.' Als jemand, der sich in den einst wichtigsten islamischen Zentren Ray, Bagdad, Syrien und Ägypten lange aufhielt, um Hadithe,
Wissenschaften und Geschichten zu erwerben, hat at-Tabati bestimmt auch vieles über
die nicht islamischen Quellen in Erfahrung gebracht. Darüber hinaus standen ihm offensichtlich die Arbeiten von Ibn Isträq zur Verfügung. 13 Es steht aber fest, „daß Tabari,
fest dem islamischen Traditionswesen verhaftet — man denke hier besonders auch an
seinen Korankommentar —, nicht auf außerislamische Quellen zurückgreifen kann, zumindest nicht direkt. Denn selbst in den Fällen, in denen er die Ahl at-Tawra [Juden]
o. a. zitiert, kann man nicht sicher auf eine direkte Belehrung durch Juden bzw. Christen
schließen."' Im Folgenden wird nun im Rahmen dessen, was sich zunächst aus dem
Koran erschließen läßt, Abraham zu beschreiben sein. In einem weiteren Schritt wird
die Gestalt Abrahams, unter Zuhilfenahme von at-Tabaris Angaben, islam-historisch rekonstruiert.
10
Vgl. Muhammad Ibn Jarir at-Tabari, Tärikh ar-rusul wa 1-mulük, Kairo 1960, Bd. 1, 64 -271; Ismäll
Ibn 'Umar Ibn Kathir, Qi§ae al-anbiyä', hrsg. von Said Muharnxnad Lahhäm, Beirdt 1988, 164- 168;
Ismäll Ibn 'Umar Ibn Kathir, Tafsir al-qur'än aVagrn, o. 0. u. o. Z., Bd. 4, 14; diese Position wird
auch in der schiitischen Koranexegese vertreten. Vgl. Muhammad klusayn at-Tabätabn al-Mizän fi
tafsir al-qur'än, Beirut 1991, Bd. 7, 224, Bd. 17, 155.
11
Das älteste noch vorhandene islamische Geschichtswerk wurde von Ibn Ishäq ursprünglich in vier Teilen konzipiert. Während die zwei mittleren Teile, die sich mit der Geschichte Muhamrnads befassen,
erhalten geblieben sind, gingen der erste Teil über die Geschichte der Welterschaffung und der Propheten vor Muhammad und der letzte Teil über die Zeit nach dem Propheten, abgesehen von zersplitterten
Zitaten bei den späteren Autoren, gänzlich verloren. At-Tabati stützt sich auch oft bei seiner Darstellung der Prophetengeschichte auf Ibn Ishäq. Vgl. Johann Fück, Muhanunad ibn Ishäq, Frankfurt, 1925,
29 ff.; Tilman Nagel, Die Qisa§ al-anbiyä'. Ein Beitrag zur arabischen Literaturgeschichte, Bonn 1967,
78 79; Gernot Rotter, Ibn Ishäq. Das Leben des Propheten, Spohr 1999, 10.
12
Vgl. Nagel, Die Qise al-anbiyä', 11 - 12.
13
Vgl. Nagel, Die Qi§ae al-anbiyä', 78-79.
14
Nagel, Die Qisas al-anbiyr, 10.
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 87
Der koranische Abraham
In der Sura Josef (arabisch: Yüsuf), einleitend zur Geschichte von Josef und seinen Brüdern, charakterisiert der Koran sich selbst dahingehend, daß er "die beste Geschichte"
(atisan al-qisas) erzähle (12/3). 15 In den weiteren Stellen wird ebenfalls bekräftigt, daß
der Koran Geschichten und insbesondere Pmphetengeschichten beinhaltet. ' 6 Doch ist
der Koran kein Geschichtsbuch. Er beinhaltet die göttliche Botschaft. Und die Geschichten interessieren ihn, soweit sie dieser Botschaft dienen. Am Ende der Sura Josef wird
betont, daß der Grund für die Erzählung der Geschichte im "Nachdenken für diejenigen, die Verstand haben" läge (12/112). Auch in bezug auf Abraham können keine detaillierten Angaben vom Koran erwartet werden. Der wohl bekannteste zeitgenössische
iranische Koranexeget Tabätabäl ist empört über die Versuche einiger Korankommentatoren, die im Koran erfolglos z. B. danach suchen, wer die Ahnen Abrahams waren oder
woher er stammte. Das Anliegen des Korans sei nicht, Historie zu erzählen, er wolle den
Menschen den Weg Gottes zeigen und sie auffordern, ihm zu folgen.'
In diesem Sinne verrät der Koran kaum etwas über die Herkunft Abrahams, über seine Eltern und über seine Kindheit. Allein der Name seines Vaters wird genannt: Äzar 18 .
Abraham gerät aber sehr schnell als „Gottsuchender" (Haie in Auseinandersetzungen
mit seinem Umfeld und in erster Linie mit seinem Vater: „Und (schon) früher haben wir
doch dem Abraham seine richtige Einsicht (?) gegeben. Wir wussten über ihn Bescheid.
Damals als er zu seinem Vater und seinen Leuten sagte: Was sind das für Bildwerke, denen ihr euch (in eurem Kult) hingebt? Sie sagten: Wir haben (schon) unsere Väter dabei
vorgefunden, daß sie ihnen dienten. Er sagte: Dann wart ihr und eure Väter offensichtlich im Irrtum" (12/51 54). Abraham begnügt sich nicht nur mit der Ankündigung seiner Botschaft, er ergreift Initiativen, verspottet die Glaubensvorstellungen seines Volkes
und zerschlägt ihre Götzenbilder. Unbeobachtet von Götzendienern zerstört Abraham
bei einer günstigen Gelegenheit die Götterbilder und läßt die größte Gestalt unter ihnen
unversehrt. Nachdem die völlig irritierten und wütenden Menschen ihn verdächtigen und
fragen, ob er der Täter gewesen ist, antwortet en „Nein! Dieser da, der größte von ihnen,
hat es getan. Fragt sie doch, (damit sie euch darüber Auskunft geben) wenn sie sprechen
können!" (21/63).
Nach Angaben des Korans legt sich Abraham nicht nur mit den Götzendienern, sondern auch mit den Stemenanbetern an. Auch hier bedient sich Abraham einer „ironischen" Sprache: "Als nun die Nacht über ihn gekommen war, sah er einen Stern. Er
sagte: Das ist (wohl) mein Herr. Als er aber (am Horizont) verschwand, sagte er. Ich
liebe die nicht, die verschwinden. Als er dann den Mond aufgehen sah, sagte er: Das
ist mein Herr. Als er aber (am Horizont) verschwand, sagte er: Wenn mein Herr mich
nicht recht leitet, werde ich zum Volk derer gehören, die irregehen. Und als er die Sonne
aufgehen sah, sagte er: Das ist mein Herr. Das ist größer (als Mond und Sterne). Als
15
Der Koran ist grundsätzlich zitiert nach Rudi Paret, Der Koran, Übersetzung, Stuttgart 6 1993.
Koran, z. B. 3/62,4/164, 40, 78.
17
At-Tabätabäl, al-Mizän fi tate al-queän, Bd. 7, 173.
18
Koran, 6/74, auch diesbezüglich herrscht ein Meinungsstreit unter den Korankommentatoren, ob Äzar
der tatsächliche Name von Abrahams Vater gewesen ist. Siehe 'Abd al-Wahhäb an-Naljär, Qisas alanbiyä', Kairo 1966, 70- 73.
16
88
ABBAS POYA
sie aber (am Horizont) verschwand, sagte er: Leute! Ich bin unschuldig an dem, was ih r
(dem einen Gott an anderen Göttern) beigesellt. Ich wende mich nunmehr demjenigen
zu, der Himmel und Erde geschaffen hat. (Ich verhalte mich so) als Hanif. Und ich bin
kein Heide" (6/76-79). Der Koran kümmert sich aber hier nicht um Detailfragen wie
z. B. um die Frage, ob es sich bei den Götzendienern und Sternenanbetem, die Abraham
bekämpfte, um zwei Völker handelt oder um ein und dasselbe Volk. Einige Koranexegeten gehen davon aus, daß es sich hierbei um zwei Völker handelt, wobei der Koran
in einem Atemzug von der Auseinandersetzung Abrahams mit seinem Vater und dessen
Volk, die an anderen Stellen als Götzendiener bezeichnet werden, und den spöttischen
Äußerungen Abrahams über die Sterne als Götter spricht."
Die Reaktion auf Abraham und seine Botschaft ist entsprechend aggressiv und brutal. Es wird angeordnet, ihn ins Feuer zu werfen, um die Ehre der Götter zu wahren. Da
geschieht ein Wunder, und das Feuer wird für Abraham „kühl" und „unschädlich". 21
An einer Stelle tritt das Menschliche an Abrahams Haltung hervor. Der beinahe er-.
folglose Kampf für den Glauben an Gott in einer Stammesgesellschaft, die fast einstimmig die traditionelle Götzendienerei weiter betreiben wollte und keine positive Reaktion
auf die Botschaft Abrahams zeigte, war sicher oft deprimierend und mit einer großen
inneren Anstrengung verbunden; insbesondere wenn man berücksichtigt, daß der eigene
Vater die Idee nicht nur nicht unterstützt hatte, sondern sie verteufelte. Offensichtlich
wurde Abraham in einem Moment verunsichert und suchte direkt bei Gott nach Gewissheit. Nachdem Abraham einmal in einer heftigen Auseinandersetzung mit den Zweiflern
versuchte, sie davon zu überzeugen, daß nur Gott allein in der Lage ist, Leben zu erschaffen, und die Gegner energisch dagegen hielten, wollte er dann selbst sehen, wie
mächtig Gott ist: „Und (damals) als Abraham sagte: Herr! Lass mich sehen, wie du die
Toten lebendig machst! Gott sagte: Glaubst du denn nicht (daß ich das kann)? Er sagte:
Doch. Aber ich möchte eben ganz sicher sein. Gott sagte: So nimm vier Vögel und richte
sie (mit dem Kopf?) auf dich zu (und schlachte sie?)! Hierauf tu auf jeden Berg ein Stück
von ihnen! Dann ruf sie, worauf sie (eilends) zu dir gelaufen kommen! Du mußt wissen,
daß Gott mächtig und weise ist" (2/260).
In hohem Alter, nachdem Abraham fast die Hoffnung auf einen Nachkommen aufgegeben hatte, wurde er Vater von zwei Söhnen: Ismael und Isaak. Später baute er mit
Isma,e1 das heilige Haus „Kaaba" und führte den Kult des Hadsch ein. Auf einen im
Traum empfangenen göttlichen Befehl hin wollte er seinen Sohn opfern; der Sohn erklärte sich bereit, dem Befehl Gottes zu folgen. Beide schickten sich daraufhin an, die
möglicherweise fürchterlichste Tragödie in der Menschheitsliteratur auszugestalten. Im
letzten Moment, als die beiden Akteure ihren definitiven und frommen Willen gezeigt
haben, sich Gottes Befehl unterzuordnen, 22 nimmt die Geschichte eine andere Richtung: „Und wir lösten ihn (d.h. seinen Sohn, der geschlachtet werden soll) mit einem
gewaltigen Schlachtopfer aus" (37/107). Auch hier macht der Koran keine eindeutige
Angabe, ob es sich bei diesem zum Opfer bestimmten Sohn, um Ismael oder Isaak hanVgl. at-Tabätabäl, al-Nlizän fi tafsir al-queän, Bd. 7,222.
Vgl. Koran, 6/74 83.
21
Vgl. Koran, 21/68 -69.
22 Vgl. Koran, 2/124- 127, 14/35 -39, 37/100 -106.
19
20
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 89
delte und von welchen Frauen die beiden stammten. Auch die Frage, was das „gewaltige
Schlachtopfer" war, bleibt im Koran unbeantwortet.
Anhand dieser Episoden aus Abrahams Biographie macht der Koran ihn zum „schönen Vorbild" (uswa hasana) für die Gläubigen" und zum „Führer" (Imam) der Menschen 24 . Er sei „mild, empfindsam und bußfertig" gewesen. Er habe die „richtige Einsicht" gehabt, die göttliche „Schrift" besessen und sei ein „wahrhaftiger Prophet" gewesen. Kein anderer Prophet wurde im Koran so viel und so hoch gepriesen wie Abrahm. Die Sura 4 Vers 125 zeigt, wie unübertrefflich das koranische Lob für Abraham ist
und welche Intention der Koran bei der Darstellung Abrahams verfolgt: „Wer hätte eine
bessere Religion, als wer sich Gott ergibt und dabei rechtschaffen ist und der Religion
Abrahams folgt, eines ljanifen. Gott hat sich Abraham zum Freund genommen" (4/125).
Der koranische Abraham ist also eine hervorragende Figur in der Prophetenkette und
steht zu Beginn einer Tradition, die ihren Höhepunkt in Muhamrnad und im Islam findet.
Der Islam sieht sich damit als die Fortsetzung einer göttlichen Botschaft an, die von vorangegangenen Propheten und insbesondere von Abraham, Moses und Jesus verkündet
wurde. Er hat jedoch eine besondere Beziehung zu Abraham. Auch wenn der zeitliche
Abstand Muhammads zu Jesus und Moses kürzer als zu Abraham ist, hat aber Abraham nachhaltiger als diese den islamischen Kultus geprägt. Die augenfällige kultische
Gemeinsamkeit zwischen Islam und Judentum war die religiöse Zentralität Jerusalems,
in dessen Richtung die Muslime jahrelang ihr Gebet verrichtet haben. Diese Gemeinsamkeit wurde aber im 2. Jahr der Hijra (Auswanderung des Propheten in Begleitung
einiger seiner Gefährten von Mekka nach Medina) aufgegeben. 27 Auf der anderen Seite
ist es Abraham, der (mit seinem Sohn) die Grundsteine der Kaaba, die die Gebetsrichtung der Muslime bis in alle Ewigkeit repräsentiert, legt und sie für diejenigen reinigt
„die die Umgangsprozession machen und sich dem Kult hingeben, und die sich verneigen und niederwerfen" (2/125,127). Es ist Abraham, der als „Muslim" (Gottergebener)
das „Salät" (Gebet) verrichtet. 28 Und es ist die Religion Abrahams, zu der Muhammad
aufgefordert wird: „Hierauf haben wir dir (die Weisung) eingegeben: Folge der Religion
Abrahams, eines klanifen" (16/123). Insgesamt ist eine erstaunliche Ähnlichkeit zwischen Abraham und Muhammad zu beobachten. Muhammad wird genauso als „schönes
Vorbild" (33/21) und „Gottsuchender" (6/79) beschrieben. Und er bekämpft genauso unversöhnlich die Götzendiener und läßt ihre Bildwerke zerschlagen. 29 Sein eigenes Urteil
bestätigt nur diese Ähnlichkeit. Auf seiner Himmelsreise bringt Gabriel Muhammad in
verschiedenen Himmeln zu allen wichtigen Propheten, die er genau beschreibt. Im letzten Himmel begegnet er Abraham: „Und er brachte mich in den siebten Himmel; dort
sah ich einen Mann in reifem Alter auf einem Stuhl am Tore zum Paradiese sitzen, durch
das an jedem Tag siebzigtausend Engel eintraten, die erst am Tage der Auferstehung wie23
Vgl. Koran, 6014.
Vgl. Koran, 2/124.
25 Vgl. Koran, 1 1175.
26 Vgl. Koran, 19/41, 21/51.
27 Vgl. Koran, 2/142 145.
28
Vgl. Kora.n, 3/67, 14/40.
29
Vgl. 4-Tabu', Tän kh ar-rusul wal-mulük, Bd. 3, 65 - 66.
24
-
ABBAS POYA
90
der zurückkehren. Nie habe ich einen Mann gesehen, der mir ähnlicher war, und Gabriel
sprach: „Dies ist dein Vater Abraham!"
Der historisierte Abraham
Im Gegensatz zum Koran werden in der Geschichtsschreibung sehr viele Einzelheiten
von Abraham beschrieben. Er wird zwar weiterhin als einer der größten und heiligsten
Propheten angesehen, aber man behandelt ihn gleichzeitig als ein historisches Phänomen und versucht, die großen biographischen Lücken im Koran bezüglich Abrahams
zu füllen. Ohne die oben aufgeführten koranischen Aussagen über Abraham zu wiederholen, wird nun im folgenden die Darstellung Abrahams in der islamischen Tradition
hauptsächlich anhand von at-Tabari zusammengefasst.
In Übereinstimmung mit der Genesis listen at-Tabari und mit ihm die nachfolgenden
Geschichtsschreiber die Ahnen Abrahams bis zu Noah folgendermaßen auf: Tärikh b.
Nähür b. Sähigh b. Arghü b. Fäligh b. Ääbir b. Shälikh b. Qaynän b. Arfakhshad b.
Säm b. Nülj. 31 Abraham wurde — nach einer Version — in der Herrschaftszeit von König
Nimrod (arabisch: Namrüd) in Babylon (arabisch: Beil) am Euphrat geboren. Seine
Geburt und seine Kindheit waren wie sein ganzes Leben von Wundem durchzogen. Die
Sterndeuter berichteten Nimrod von einer bestimmten Zeit, in der ein Junge das Licht
der Welt erblicken wird, der dann die Götzendienerei aufgeben und die Götterbilder
zerstören wird. Daraufhin ordnete Nimrod an, alle Knaben, die zu der vorhergesagten
Zeit auf die Welt kommen, zu töten. Die Schwangerschaft von Abrahams Mutter blieb
trotz aller Wachsamkeit von Nimrods Leuten unentdeckt. Als der Moment gekommen
war, ging die Mutter in eine Höhle und gebar Abraham. Er verweilte unbehelligt einige
Zeit in der Höhle. 32
Abraham verließ sein Versteck, als er noch ein kleines Kind war. Er besaß aber
schon die prophetische „richtige Einsicht". In einem im Koran berichteten Gedankenspiel wandte er sich von der Vorstellung ab, daß irgendwelche Sterne Gottheiten darstellen würden. Bereits bei seiner ersten Begegnung mit seinem Volk fing seine Auseinandersetzung mit den herrschenden religiösen Vorstellungen an. Dabei geriet er sogar
in ein Streitgespräch mit seinem Vater, der zunächst von der Vorstellung ausging, daß
sein Sohn bei der Geburt gestorben sei, und sich um so mehr freute, als er ihn lebend
antraf. Der Vater war aber auch ein Ungläubiger, der sein Brot durch die Herstellung und
den Verkauf von Götzen verdiente. 33 Eines Tages verließen die Einwohner wegen einer
Feierlichkeit die Stadt. Unter dem Vorwand, er wäre krank, blieb Abraham zu Hause.
Er nützte dann die Gelegenheit aus, zerstörte mit einem Stück Eisen alle Götzen außer
dem Größten unter ihnen, an dessen Hals er schließlich die Tatwaffe aufhängte. Man
wußte allerdings schon über ihn und seine Ansichten Bescheid, und so wurde er der Tat
bezichtigt. Er konterte jedoch ironisch und behauptete, daß der Täter der größte noch
3°
Rotter, Ibn Iskeq, 88.
31 Vgl. at-Tabari, TärTkh ar-rusul wa 1-mulük, Bd. 1, 216- 232; M. Ibn Athir, al-Kämil fi t-tänich, Beirut
1965, Bd. 1, 94; Ibn Kathir, Qisas al-anbiyä', 135.
At-Tabari, Ta rikh ar-nisul wal-mulük, Bd. 1, 233 - 235.
33 At-Tabari, Tänldi ar-rusul wa 1-mulük, Bd. 1,235.
32
-
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 91
erhalten gebliebene Götze gewesen sei, mit der Absicht, dem Volk klar zu machen, daß
Götter, die nicht in der Lage sind, zu sprechen und sich zu verteidigen, es nicht wert
sind, angebetet zu werden. 34
Nimrod nahm den Vorfall zum Anlaß, seinen Untertanen zu befehlen, ein großes
Feuer vorzubreiten und Abraham ins Feuer zu werfen. Anscheinend hatte Abrahams
Botschaft kein Gehör im Volk gefunden, und er hatte keine Unterstützung erfahren. Das
wird aus einem Gebet, das er in dieser Situation an Gott richtet, deutlich: „0, Gott! Du
bist einzig im Himmel und ich einzig auf der Erde, und es gibt auf der Erde niemanden
außer mir, der Dir dient. Ich habe an Gott Genüge und welch trefflicher Sachwalter ist
er. "35
Nach dieser enttäuschenden Erfahrung mit seinem Volk verließ er, begleitet von seinem Neffen Lot (arabisch: Lüt), das Herrschaftsgebiet Nimrods und heiratete später
seine Kusine Sara (arabisch: Särä). Mit Sara zog er dann nach Ägypten in das Herrschaftsgebiet der Pharaonen. Der Pharao wußte schon um die Schönheit Saras und war
sehr beeindruckt von ihr. Er befragte Abraham über sein Verhältnis zu Sara. Abraham
befürchtete anscheinend, daß der Pharao ihn töten ließe, um seine Frau, Sara, zu bekommen. Er log deshalb und sagte zum Pharao, sie sei seine Schwester. Abraham war
sicherlich ein wenig beschämt wegen seiner Lüge vor Sara und versuchte, sich ihr gegenüber zu rechtfertigen: „Du bist doch meine Schwester in der Schrift Gottes." Der
Pharao konnte trotzdem sein Vorhaben nicht durchführen. Wie durch ein Wunder blieb
Sara unversehrt. 36
Nachdem Sara die Hoffnung aufgab, schwanger zu werden, schickte sie Abraham
ihre Magd Hagar (arabisch: Häjar), damit er mit ihr einen Nachkommen zeuge. Abraham wurde nicht nur durch Hagar mit seinem Sohn Ismael beschenkt, er bekam auch
von Sara Isaak. Schließlich wurde Abraham beauftragt, das „Haus" (die Kaaba) in Mekka zu bauen, in dem „Gott angebetet und an ihn erinnert wird". Mit seinem Sohn Ismael
errichtete er dann die Kaaba. Allerdings wird in der Literatur heftig darüber diskutiert,
inwieweit Abraham tatsächlich der Erbauer der Kaaba gewesen ist. Einige Überlieferungen bekräftigen, daß er gemeinsam mit Ismael das Haus gebaut hatte. Einige andere
sprechen sich dafür aus, daß es sich bei der Kaaba um ein altes Heiligtum handele, dessen Geschichte bis auf Adam zurückginge. Abraham habe nur den schon bestehenden
Grundriß vervollständigt. " Unklar ist auch, wie Abraham nach Mekka gekommen ist.
Nach einem Bericht sei er, nachdem er mit der Errichtung des Hauses beauftragt worden
war, aber nicht wußte, wo er es aufbauen sollte, durch Gott und mit Hilfe eines Windes
nach Mekka getrieben worden. Einer anderen Angabe zufolge befand er sich schon zur
Zeit des Auftrags in Mekka. Nachdem Sara ihn gedrängt hatte, Ismael und seine Mutter
von ihr fortzubringen, nahm er die beiden und brachte sie in die Wüste von Mekka. Daraufhin kam der Auftrag zum Bau des heiligen Hauses. 38 Es wird genau beschrieben, wie
34 At-Tabari,
35
Tän kh ar-rusul wal-mulük, Bd. 1, 236 - 239.
At-Tabari, Tärik.h ar-rusul wa 1-mulük, Bd. 1, 242.
36 At-Tabarr, Tärikh ar-rusul wa1-mulük, Bd. 1, 244 245.
37
Muhammad Ibn Jarir at-Tabaii, Jämi al-bayän fi tate al-qur'än, o. 0. u. o. Z., Bd. 1,408.
38
At-Tabari, Tärikh ar-nisul wa 1-mulük, Bd. 1,251 254.
-
-
92
ABBAS POYA
Abraham mit seinem Sohn das Hadsch-Ritual mit allen Einzelheiten, die man im Islam
kennt, durchgeführt hat. 3°
Zu den wichtigsten Hadsch-Ritualen gehört die Schlachtung, die mit einem der tragischsten Momenten in Abrahams Biographie zusammenhängt, mit seiner Absicht, seinen Sohn zu opfern als Zeichen seiner vollkommenen Ergebenheit in den Willen Gottes.
Die bis heute umstrittene Frage ist, welcher Sohn zum Opfer bestimmt wurde: Ismael
oder Isaak. Während es in der heutigen Allgemeinvorstellung der Muslime fast als ein
Konsens angesehen wird, daß es sich dabei um Ismael, den Vater der Araber und von
Muharnmad, handelte, wird in den älteren klassischen islamischen Quellen oft auch die
Gegenmeinung vertreten. At-Tabari, wie es seine Art ist, stellt bezüglich dieser Frage
beide Positionen ausführlich dar. Nach ihm gibt es sowohl für die eine wie auch für die
andere Position Belege aus der Tradition des Propheten, die gleichgewichtig sind. Jedoch spricht sich der Koran selbst, so at-Tabari, viel eindeutiger für die Annahme aus,
daß der zum Opfer bestimmte Sohn Isaak gewesen sei. Weil es sich, so führt at-Tabari
weiter aus, dabei nach dem Koran um den Sohn handelte, der im hohen Alter Abraham
und seiner Frau Sara verkündet worden war. Und das kann nur Isaak gewesen sein. 4°
Das war ohne Frage der schwierigste Moment im Leben Abrahams. Er hatte für
Gott vieles auf sich genommen, er war verzweifelte Kämpfe eingegangen, hatte bittere
Erfahrungen mit seinem Volk und mit seinen Verwandten gemacht und war im wahrsten Sinn des Wortes fast durch die Hölle gegangen. Nun mußte er für Gott auch noch
seinen Sohn, auf dessen Geburt er sich so sehr gefreut hatte, opfern. Das verlangte die
höchste, ja fast unmögliche Willenskraft. Die Vorbereitung zur Opferung wird detailliert
dargestellt, die erbitterte Reaktion Saras, die Irritation des Umfelds und der feste Wille
Abrahams, seinen von Gott eingegebenen Traum zu realisieren. Noch standhafter schien
der junge Sohn zu sein, der den Vater ermutigte und darlegte, wie er die Sache reibungslos hinter sich bringen solle, damit sie beide die göttliche Prüfung am besten bestehen:
„0, mein Vater! Wenn du meine Schlachtung vornehmen willst, ziehe meine Schnur fest,
nicht daß du (durch mein Herumschlagen) verletzt wirst und somit mein Lohn (im Jenseits) beeinträchtigt wird, denn das Sterben ist schwer. Und ich bin nicht sicher, ob ich
nicht um mich schlagen werde, wenn ich sein Antasten verspüre. Schärfe dein Messer,
so daß du mich (schnell) erlöst und nicht mehr leiden läßt. Wenn du mich zur Schlachtung niederlegst, lege mich mit dem Gesicht auf den Boden und nicht seitlich. Denn ich
fürchte, wenn du mein Gesicht (dabei) siehst, wird dich Zärtlichkeit überkommen, die
einen Schatten zwischen dich und den Befehl Gottes wirft. Und wenn du es für gut befindest, bringe mein Hemd meiner Mutter zurück, vielleicht tröstet es sie." Bekanntlich
kommt es nicht soweit. Ein Schafbock wird zu Abraham geschickt, damit er ihn anstelle
seines Sohnes opfert. 4 '
Bezogen auf den Vers „Und (damals) als Abraham von seinem Herrn mit Worten
auf die Probe gestellt wurde!" (21124) wird noch ausführlich die Frage diskutiert, mit
welchen Worten Abraham auf die Probe gestellt wurde. Das waren, so die eine Ant39
At-Tabari, Tärikh ar-rusul wa 1-multik, Bd. 1, 260 -262.
4° At-Tabari, Tärilch ar-rusul wa 1-mulük, Bd. 1, 263 271; zu den für at-TabarTs Argumentation wichtigen
41
Koranstellen vgl. Koran, 11/69 - 73, 37/99 -101, 51/24 30.
Tärikh ar-rusul wa 1-mulük, Bd. 1, 275.
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION
93
wort, die einschneidenden Momente im Leben Abrahams, nämlich die Klarheit darüber,
daß kein Stern die Gottheit darstellt, die Verurteilung, ins Feuer geworfen zu werden,
die Auswanderung aus seinem Geburtsort, die Absicht, seinen Sohn für Gott zu opfern
und die Beschneidung, die er später an sich und seinen Söhnen vornehmen mußte. In
den weiteren Darstellungen werden in diesem Zusammenhang auch die Hadsch-Rituale
in allen Einzelheiten und manchmal andere islamische Rituale angeführt. 42 Somit wird
bekräftigt, daß schon Abraham mit der Praktizierung islamischer Rituale vertraut war.
Abraham überlebte seine Frau Sara und seine Magd Hagar. Er heiratete mindestens
noch einmal und bekam noch einige Kinder. Er starb mit 200 oder 257 Jahren und wurde
in der Begräbnisstätte seiner Vorväter Hibruun begraben. 43
Der ideologisierte Abraham
Die religiösen Ideologien steuern auf einen revolutionierenden Kurs hin, vermitteln die
Überzeugung, daß Gott (nur) auf ihrer Seite ist und daß sie allein den berechtigten Anspruch auf Wahrheit haben. Im ideologisierten Islam ist dies nicht anders. In ihm werden Geschichte, Menschen, Religion und alles andere in zwei Kategorien eingeteilt, entweder unterstützen sie die eigene Idee oder sind sie verfälscht und verwerflich. Auch
in bezug auf die Gestalt Abrahams wird im ideologisierten Islam nicht versucht, sich
distanziert mit den Einzelheiten seiner Geschichte oder gar widersprüchlichen Angaben
über ihn zu befassen. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Abraham, sei es
historisch oder religionswissenschaftlich, ist weder wichtig noch wünschenswert. Die
islamischen Ideologen haben folgende Ziele: Islamische Revolution, gesellschaftliche
Veränderung und „heiliger Kampf" 45 . Dabei bedienen sie sich auch Abrahams und reduzieren ihn auf einen selbstlosen Kämpfer für die Sache, die sie für die einzig richtige
und gerechte halten. Für sie existiert nur eine einzige historische Wahrheit, nämlich die
der eigenen Ideen. Und wenn die historischen Daten ihre Sache bzw. ihre Ideen nicht
unterstützen, sind sie eben falsch und von den Feinden konstruiert — eine Haltung, die
das Bild des Islam in letzter Zeit sowohl innerhalb der islamischen Gesellschaften wie
auch nach außen maßgeblich bestimmt hat.'
42
Vgl. at-Tabari, Tän lch ar-rusul wal-mulük, Bd. 1, 279 285.
Vgl. at-Tabarr, Tätlich ar-rusul wa 1-mulülc, Bd. 1, 308 312.
44 Ähnlich werden die religiösen Ideologien charakterisiert von: Hamid Dabashi, Theology ofDiscontent.
The Ideological Foundations of the Islarnic Revolution in Iran, New York 1993, 4.
Schariati beschreibt z. B. „seinen" Islam als eine Religion, die „heilige Kämpfer" (mujähid) erzieht.
Vgl. Ahi Schariati, Jahänbinl wa
Majmü-a-i äthär 23, Teheran 1982, 100.
46 Die islamischen Ideologen bilden selbstverständlich keine Einheit. Im einzelnen muß man untersuchen,
wer was genau vertritt. Sie alle gehen jedoch von derselben Überzeugung aus, daß die eigene Sache die
einzig richtige ist und alles — auch das Abrahambild — dieser Sache dienen muß. Sayyid Qutb (1906 1966), der ägyptisch-muslimische Ideologe, ist ohne Zweifel nicht mit Schariati gleichzusetzen. Dafür
haben sie zu unterschiedliche Denkansätze bzw. -strukturen. Er verfährt jedoch mit der Gestalt Abrahams nach demselben Schema wie Schariati. Seine Abraham-Darstellung geht letzten Endes darauf
hinaus, daß der (wahre) Islam die letztgültige von Abraham stammende Religion sei. Damit setzt er
sich von den Juden und Christen genauso ab wie von allen anderen nichtislamischen Überzeugungen
und sogar von den Muslimen, die nicht dem „wahren" Islam folgen. Dabei wirft er die Juden und die
Christen mit den Polytheisten in einen Topf. Vgl. Sayyid Qutb, Fr ziläl al-gur'än, Ed. 1, Kairo 131992,
-
43
94
ABBAS POYA
Zu den bedeutendsten und wortgewandtesten Ideologen des Islam neuer Zeit gehört ohne Zweifel der iranisch-muslimische Intellektuelle Ah i Schariati " (1933 - 1977),
dessen Reden und Werke zur Entstehung der Islamischen Revolution in Iran (1979) entscheidend beigetragen haben und die nicht nur in Iran, sondern überall in der islamischen
Welt mit Begeisterung und großer Sympathie gelesen werden. Anhand von Schariati soll
im folgenden exemplarisch gezeigt werden, wie Abraham im ideologisierten Islam dargestellt wird.
Grundsätzlich werden in der islamischen Ideologie bei der Diskussion über Abraham
drei Themen besonders hervorgehoben: A) das Hadsch-Ritual, das als ein abrahamisches
Werk bis in die Gegenwart das größte weltislamische Ereignis darstellt. Hier kümmert
man sich, trotz aller Beteuerung, wahrhaftig zu sein, nicht um die widersprüchlichen und
relativierenden Angaben über Abraham als Urheber des Hadsch-Kultes. B) die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn Ismael für die Sache Gottes zu opfern. Auch hier werden
kaum die anderen Positionen berücksichtigt. C) der Aufruf Abrahams zum Monotheismus und die Zerstörung der Götzen durch ihn. Diese Sachverhalte werden aber auch
nicht als ausschließlich religiös begründete Erscheinungen angesehen. Sie werden als
symbolische Akte angesehen, hinter denen man nach eigenen Lntentionen sucht. 48 Im
Denksystem Schariatis spielt die Symbolik überhaupt eine sehr grundlegende Rolle. Die
Geschichte von Kain und Abel wird z. B. als eine Metapher für zwei historische Epochen
angesehen. Abel sei Viehzüchter und Symbol des nomadischen Menschen gewesen, der
noch keine Klassifizierung und keine Unterdrückung kannte. Kain sei Bauer gewesen
und symbolisiere den Menschen in der Agrarepoche, in der der Mensch Besitz, Diskriminierung und Unterdrückung kennengelernt habe. Mit dem Tod Abels durch Kain
siegte die Agrarepoche über das Nomadentum. 49 In ähnlicher Weise verfährt Schariati
mit den anderen Themen und auch mit der Gestalt Abrahams.
Für ihn ist das Wallfahrtszeremoniell das bedeutendste Phänomen im islamischen
Kult. Unter allen religiösen und nicht religiösen Ritualen, so Schariati, stellt sich der
110 - 119; zu seinem Leben und seinen politisch-ideologischen Ansichten vgl. Ahmad S. Moussalli, Radical Islamic Fundamentalism. The Ideological and Political Discourse of Sayyid Qutb, Beirut 2 1995;
DERS., Moderate and Radical Islamic Fundarnentalism. The Quest for Modernity, Legitimacy and the
Islamic State, Florida 1999, 132 154.
47
Schaxiati macht keinen Hehl daraus, daß für ihn der Islam eine Ideologie darstellt. Sein größtes Anliegen ist, ihn als eine Ideologie zu konzipieren und zu vermitteln. Vgl. u. a. Ah i Schariati, Isläinshinäsi
Bd. 1, 2, 3, Majmü'a-i äthär 16, 17, 18, Teheran 1982 - 1983, DERS., Jahänbini wa idi' ulüii, Majmü'a-i
&Wir 23, Teheran 1982; in Iran hat sich insbesondere Abdolkarim Sorusch mit Schariatis Idee, „Islam
als Ideologie", auseinandergesetzt. Vgl. insbesondere Abdolkarim Sorusch, Farbihtar az idi' Teheran 3 1996, 79 - 156; in den europäischen Sprachen sind zahlreiche Arbeiten über Schariati und seine
Denkstruktur erschienen. Vgl. u. a. Dabashi, Theology of Discontent, 102 146; Ah i Rahnema, An Islamic utopian. A political biography of All Shariati, London 1998; Mariam Popal, Der Begriff „islär
als Islam-inhärente Institution am Beispiel von 'All ‘arrati, in: Der Islam, Berlin/New York 1/2602,
323 - 329; zu seiner Biographie vgl. die oben angeführte Literatur und die von Schariatis Frau, Pürän
Sharrat-Radawi, in Persisch erschienene Biographie Tarlif az yak zindagi, Teheran 1995.
48
In allen religiösen Sprachen nimmt Symbolik einen großen Raum ein. Die symbolische Bedeutung
muß allerdings im Rahmen des Textes belegbar sein, sonst wird der Weg für eine völlig willkürliche
Interpretation mit unübersehbaren Konsequenzen frei.
49
Vgl. Schariati, MTAd bä ibrähim, Majmtra-i äthär 29, Teheran 3 1994, 30 ff.
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 95
Hadsch als etwas Besonderes dar. " „Es scheint, als ob Gott alles, was er den Menschen mitteilen wollte, in den Hadsch eingegossen hatte." 5 ' Der Dreh- und Angelpunkt
der Wallfahrtszeremonie ist ohne Frage das heilige „Haus", die Kaaba. Darüber hinaus
kommt der Kaaba als Gebetsrichtung eine richtungweisende Rolle zu. Schariati sieht die
Entscheidung des Propheten im 2. Jahr nach der Hijra, sich von Jerusalem abzuwenden
und zur Kaaba umzuorientieren, nicht als einen Versuch, eine eigene arabisch-islamische
Identifikationsgröße zu schaffen. Im Gegenteil fungiere die Kaaba als ein einender Ort
für die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Denn die
Kaaba gehöre weder den Arabern, noch den Juden, noch den Christen. Sie sei von Abraham gebaut und gehöre somit allen drei Religionen. 52 Ausgehend von der Besonderheit
des Wallfahrtszeremoniells, an dem jeder Muslim unabhängig von seinem Namen und
Rang, von seiner Hautfarbe und Herkunft und von seinem Status und Geschlecht teilnehmen könne, versteht Schariati den Islam sogar als einen Aufruf zur Einheit aller
Menschen und aller Religionen. 53
Er zielt allerdings mit seinen Ausführungen auf eine Einheit unter dem gemeinsamen Dach der (eigenen) islamischen Überzeugung ab. Welche Religion oder Überzeugung würde dies nicht wollen? Diese Absicht wird dann deutlich, wenn er auf die Fragen
eingeht, ob andere Religionen wie das Judentum oder das Christentum auch an die Bedeutung der Kaaba glauben und wie die Kaaba das Monopol des Islam wurde. Daraufhin kritisiert er zwar in einem ziemlich verdeckten Nebensatz den Monopolanspruch des
Islam auf die Kaaba als eine „polytheistische" Erscheinung, charakterisiert den Islam
jedoch als den Erneuerer der abrahamischen Religion, die auch von Mose und Jesus verkündet, jedoch später von ihren Anhängern verfälscht und ihres wahren Inhalts entleert
worden sei. Damit sei aus dem Monotheismus Polytheismus und im Fall des Judentums
sogar nationalistischer Polytheismus geworden. Der Islam stelle die wahre Botschaft
Abrahams wieder her und bekämpfe so die anderen irreleitenden Religionen. 54
Im Hadsch ist das Wichtigste für ihn das Ritual der Schlachtung als Erinnerung an
die große Opferbereitschaft Abrahams. Diese Handlung vermittele die Überzeugung zur
Selbstaufopferung und zur Aufopferung von allem, was man besitzt. " Schariati macht
deutlich, inwieweit Abrahams Denken und Handeln für die heutige Zeit wichtig und
lehrreich sind und zu gesellschaftlichen Veränderungen beitragen. Dieses Anliegen
werden wahrscheinlich viele sozial aktive Theologen unterstützen. Bei Schariatis Ausführungen ist allerdings augenfällig, daß er aus den historisch wenig gesicherten Angaben über Abraham nicht nur Lehren für die heutige Zeit zu ziehen versucht. Er ist
vielmehr darum bemüht, die Mobilisierung der Gesellschaft für eine nach seiner eigenen Analyse notwendige soziale Veränderung durch Emotionalisierung und Verklärung
der Geschichte zu erreichen. In diesem Sinne zieht er aus der Absicht Abrahams, seinen
5° Vgl. Schariati, MTAd bä ibrähim, 258, ljajj, Majmü'a-i äthär 4, Teheran 2 1987, 2.
51
Schariati, kiajj, 22 23.
Schariati, Mräd bä ibrähim, 260 - 261.
9
Vgl. ebd., 259 -261.
54 Vgl. ebd., 264-273.
55 Ebd., 258.
56 Vgl. ebd., 278.
52
96
ABBAS POYA
Sohn — und für ihn ist es ohne Zweifel Ismael — zu opfern, die Lehre, daß man alles e
Gott opfern müsse, daß man alles, was zum Weiterleben auffordert, und alles, was ein
Grund für das Leben auf dieser Erde sein könnte, aufgeben solle. 57
Für Schariati dreht sich alles in der Geschichte und in der Gesellschaft um den
Kampf für die Gerechtigkeit gegen das Ungerechte. Und in diesem Licht sieht er die
Tat Abrahams, die Götzen zu zerstören, nicht als eine bloße Kampfansage gegen die
Vielgötterei. Abraham sei es darum gegangen, das politische System und die religiöse
Idee, die hinter der Götzenanbetung standen, zu bekämpfen. „Kampf gegen die Vielgötterei bedeutet die Zerstörung der religiösen Grundlage, die für die Diskriminierung,
Unterdrückung und Versklavung innerhalb der menschlichen Gesellschaft gelegt wurde." 58 Dabei vergißt er, daß auch der Prophet Abraham ein Kind seiner Zeit und damit
geprägt von der Stammeskultur gewesen ist, daß gerade Ismael der Sohn einer von Sara an Abraham geschenkten Sklavin, Hagar, war, daß Abraham die beiden auf Wunsch
seiner Frau in die Wüste schicken mußte 59 und daß er nach der Genesis mehrere Nebenfrauen hatte. 6°
Schlussbetrachtung
Die islamische Ideologie bietet keine Grundlage für eine Haltung der gegenseitigen Anerkennung, weder für die unterschiedlichen Islamauffassungen noch für die Beziehung
zu anderen religiösen und nichtreligiösen Überzeugungen. Ihr Abraham ist eine unversöhnliche Gestalt, die keine Vielfalt verträgt, nur für eine — ihre — Wahrheit steht und
alles andere als etwas Fremdes und Verwerfliches bekämpft. Der ideologisierte Islam
stellt wahrlich nicht die Mehrheitsmeinung, jedoch die lauteste Stimme unter den Muslimen dar.
Die koranische Sprache, auch im Zusammenhang mit Abraham, ist vielmehr ethisch
geprägt. Sie zeichnet sich nichtsdestotrotz durch eine "Exklusivität" aus: „Abraham war
weder Jude noch Christ. Er war vielmehr ein (Gott) ergebener Hanif, und kein Heide"
(3/67). Auch wenn Kuschel diesen Vers im Sinne seines programmatischen Vorhabens
als Beweis dafür nehmen möchte, daß Abraham allen drei monotheistischen Religionen gehört und keine von ihnen einen exklusiven Anspruch auf ihn erheben so11, 6 ' will
jedoch dieser Vers im Grunde hervorheben, daß die Juden und Christen von der eigentlichen Botschaft Abrahams abgekommen sind und Muhammad und seine Anhänger diejenigen sind, die ihr folgen. Dies kommt auch in dem darauf folgenden Vers deutlich zum
Ausdruck: „Die Menschen, die Abraham am nächsten stehen, sind diejenigen, die ihm
(und seiner Verkündung seinerzeit) gefolgt sind, und dieser Prophet (d. h. Mohammed)
und die, die (mit ihm) gläubig sind. Gott ist der Freund der Gläubigen" (3/68).
Als Betrachter des Abrahambildes in der Geschichtsschreibung ist man entspannter.
Hier wird Abraham als ein Mensch geschildert, der auch manchmal Angst, Unsicherheit
57
Vgl. ebd., 286.
Ebd., 19.
59
Vgl. oben: Der koranische Abraham, und: Der historisierte Abraham.
60 Vgl. Genesis, 25, 1.6.
61
Kuschel, Streit um Abraham, 304.
58
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 97
und Schwäche zeigt. Er ist nicht nur ein frommer „Gottsucher", der ausschließlich daran denkt, wie er rigoros die göttlichen Eingebungen in die Tat umsetzen kann. Er zeigt
hin und wieder Emotionen und reagiert auf dieses oder jenes Ereignis wie ein „normaler" Mensch. Der allerwichtigste Aspekt des historisierten Abrahams ist, daß er kein
einheitliches Bild darbietet. Es werden immer wieder und zu fast allen Lebensumständen unterschiedliche, ja widersprüchliche Angaben gemacht. Und da sind nicht wenige
Angaben, die mit den jüdisch-christlichen Beschreibungen übereinstirnmen. Durch eine
ernsthafte Beschäftigung mit Abraham in der Geschichtsschreibung können viele Barrieren, viele Hemmschwellen und viele für bruchfest gehaltene Trennlinien zwischen dem
islamischen Abrahambild und jüdisch-christlichen Vorstellungen überwunden werden. 62
Nichtsdestotrotz ist das islamische Bild von Abraham eines, das in vielerlei Hinsicht von
den jüdisch-christlichen Vorstellungen abweicht.
Es ist aber ein Gebot der Zeit, sich über diese exklusive Sprache hinwegzusetzen
und im Sinne des Zeitgeistes für gegenseitige Akzeptanz einzutreten. Sucht man diese
offene und tolerante Haltung mit religiösen Texten und in diesem Fall mit der AbrahamDarstellung im Koran und in der islamischen Tradition zu untermauern, so stößt man
sehr schnell an Grenzen. Man wird gezwungen sein, vieles bei Seite zu schieben und.
vieles andere stark umzuinterpretieren, um dann am Ende noch Anachronismus getrieben zu haben. Das soll nicht heißen, daß ein religiöser Mensch nicht tolerant sein kann,
aber er muß andere Gründe für seine Haltung finden, damit er sich nicht in Widersprüche
verwickelt und damit vor allem die Grenzen seiner Toleranz nicht nur die Schriftbesitzer,
sondern auch alle anderen Menschen umfassen.
Dieses Problem wurde von den reformistischen muslimischen Denkern schon längst
erkannt. Der ägyptisch-muslimische Intellektuelle Nasr Hamid Abu Zaid, der 1995 wegen seiner fortschrittlichen Koranauslegung von einflußreichen Gelehrten in Ägypten
zum Apostaten und ergo als vogelfrei erklärt wurde und seither im europäischen Exil
lebt, gesteht ein, daß er keine klare Aussage im Koran darüber findet, ob die Demokratie
und die Menschenrechte mit dem Islam vereinbar wären. Im Koran gebe es Aussagen,
die mal die eine, mal die andere Position unterstützen. Hierbei spielt er auf einige widersprüchliche Verse im Koran an. Auf der einen Seite bekräftigt der Koran: „In der
Religion gibt es keinen Zwang" (2/256). Auf der anderen Seite wird gesagt: „Als (einzig
wahre) Religion gilt bei Gott der Islam" (3/19) oder: „Wenn sich aber einer eine andere
Religion als den Islam wünscht, wird es nicht (als Ersatz für den wahren Glauben) von
ihm angenommen werden" (3/85).
62
Die Frage nach dem Ursprung dieser Angaben und die Annahme, daß sie wahrscheinlich über die
jüdisch-christlichen Quellen in die muslimischen Werke einsickerten, sind für meinen Diskussionsansatz hier, in dem ich von einem „islamischen Abrahambild" im Sinne eines islamisch repräsentativen
Bildes ausgehe, nicht relevant.
63 Paret bezeichnet z.13. die Präsenz Abrahams in Mekka und den Bau der Kaaba durch ihn und seinen Sohn Ismael als „einen Sachverhalt, über den sich Muslime und Nichtmuslime wahrscheinlich nie
werden einigen können". Rudi Paret, Mohammed und der Koran, Berlin 8 2001, 120; zu weiteren Differenzen allgemein zwischen der islamischen und der jüdisch-christlichen Darstellung Abrahams vgl.
Kuschet Streit um Abraham, 168 - 212; Küng, Der Islam, 81, 83- 86.
64 Vgl. Katajun Amirpur, Gottes viele Freiheiten. Koran und Demokratie: Islamwissenschaftler sprechen
in Heidelberg über letzte Dinge, SZ, 17.11.2004 (267), 17.
ABBAS POYA
98
In dieser Hinsicht sind die iranisch-muslimischen Intellektuellen einen Schritt weiter. Abdolkarim Sorusch, der wichtigste zeitgenössische Islamdenker Trans, versucht
nicht erst, Werte wie Menschenrechte, Toleranz oder Demokratie aus dem Koran herzuleiten. Er sagt: „Die Ära der Herleitung ist im Iran endgültig vorbei. Kein Reformer
würde den Koran-Text als Referenztext zur Begründung der Demokratie benutzen." 65
Sorusch selbst argumentiert für die Menschenrechte nicht mit Bezug auf religiöse Texte
oder Traditionen. Er bedient sich in seiner Begründung der Menschenrechte einer säkularistischen Sprache und geht davon aus, „daß der Mensch grundsätzlich auch außerreligiöse Rechte hat. Nur weil er ein Mensch ist, hat er diese Rechte. Diese naturgegebenen
Rechte kann ihm niemand nehmen, und sie dürfen nicht den kollektiven Interessen der
Gesellschaft unterworfen werden". Sorusch betrachtet die Menschenrechte ah „Werte
ersten Grades", die den religiösen „Detailvorschriften", die er als „Werte zweiten Grades" definiert, nicht widersprechen. Schließlich hat für ihn die Religion in bezug auf
Werte wie die Menschenrechte keine „primär wertbegründende Funktion". Ganz im Gegenteil „gründen die Religionen auf diesen Werten und leiten ihre Rechtsmäßigkeit von
ihnen ab." 66
Die gegenseitige Anerkennung als unabdingbare Voraussetzung für eine „abrahamisehe Ökumene" ist eine moderne Erscheinung und gründet auf der Idee der Menschenrechte und Toleranz. Sie lässt sich schwer aus der Biographie eines Menschen, der vor
tausenden Jahren gelebt hat, herleiten; und schon gar nicht, wenn dieser von verschiedenen Seiten jeweils exklusiv beansprucht wird. Die Erinnerung an ihn als einen großen
Propheten, der von allen Beteiligten gleichermaßen respektiert wird, kann allerdings zu
einer Atmosphäre des Vertrauens beitragen, zumindest innerhalb der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam.
Literaturauswahl
ABDULLAH, MUHAMMAD SAUM, Islam für das Gespräch mit Christen, Altenberge 3 1990.
AMIRPUR, KATAJUN, Die Entpolitisierung des Islam. 'Abdolkarim Sortigs Denken und Wirkung
in der Islamischen Republik Iran, Würzburg 2003.
BAUER, THOMAS/SCHNEIDERS, THORSTEN GERALD (Hg.), „Kinder Abrahams". Religiöser
Austausch im lebendigen Kontext. Festschrift zur Eröffnung des Centers für religiöse Studien, Münster 2005.
DABASHI, HAMID, Theology of Discontent. The Ideological Foundations of die Islamic Revolution in Iran, New York 1993.
IBN KATHIR, ISMÄ1L IBN "UMAR, Qisas al-anbiyä.' , hrsg. von S. La1313äm, Beirut 1988.
KONG, HANS (Hg.), Friedenspolitik. Ethische Grundlagen internationaler Beziehungen, Zürich
2003.
KONG, HANS, Erkämpfte Freiheit, München 2004.
KONG, HANS, Der Islam. Geschichte, Gegenwart, Zukunft, München 2004.
KONG, HANS/KUSCHEL, KARL-JOSEF (Hg.), Weltfrieden durch Religionsfrieden. Antworten
aus Weltreligionen, Hamburg 1993.
65
66
Vgl. ebd.
Vgl. Katajun Amirpur, Die Entpolitisierung des Islam. 'Abdolkarim Sorü§s Denken und Wirkung in der
Islamischen Republik Iran, Würzburg 2003, 85.
GESTALT DES ABRAHAM IM KORAN UND IN DER ISLAMISCHEN TRADITION 99
KUSCHEL, KARL-JOSEF, Streit um Abraham. Was Juden, Christen und Muslime trennt — und
was sie eint, Düsseldorf 2 2002.
MOUSSALLI, AHMAD S., Radical Islarnic Fundamentalism: The Ideological and Political Dis-
course of Sayyid Qutb, Beirut 2 1995.
MOUSSALLI, AHMAD S., Moderate and Radical Islamic Fundamentalism. The Quest for Mo-
dernity, Legitimacy and the Islamic State, Florida 1999.
NAGEL, TILMAN, Die Qisas al-anbiyä'. Ein Beitrag zur arabischen Literaturgeschichte, Bonn
1967.
AN-NAJJÄR, "ABD AL-WAHHÄB, Qisas al-anbiyä", Kairo 1966.
PARET, RUDI, Mohammed und der Koran. Geschichte und Verkündung des arabischen Propheten, Stuttgart 8 2001.
PETERS, FRANCIS E., Children of Abraham, Princeton 1984.
PRATT, DOUGLAS, The challenge of Islam. Encounters in interfaith dialogue, Aldershot 2005.
ROTTER, GERNOT, Ibn IsI3äq. Das Leben des Propheten, Spohr 1999.
SCHARIATI, Au, Mräd bä ibrairm, Majmil 'a-i äthär 29, Teheran 3 1994.
SCHARIATI, ALI, Hab, Majmü'a-i äthär 4, Teheran 2 1987.
AT-TABART; MUkIAMMAD IBN JAR1R, Tärikh ar-rusul wal-mulük, Kairo 1960.
AT-TABÄTABÄ'T, MUkIAMMAD I:IUSAYN, al-Mizän fi tafsir al-queän, Beirut 1991.
Herunterladen