Aus der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.B. Validierung der Palm Life Chart Methode in englischer Sprache als elektronisches Tagebuch für Patienten mit bipolar affektiver Störung INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.B. vorgelegt 2008 von Katharina Meltzer geboren in Speyer 2 Dekan: Herr Prof. Dr. med. Christoph Peters 1.Gutachter: Herr PD Dr. med. Jens M. Langosch 2. Gutachter: Herr Prof. Dr. med. Sebastian Göppert Jahr der Promotion: 2008 Kapitel 1 – Einleitung 3 Danksagung Ich danke Herrn PD Dr. Jens Langosch für die Annahme der Doktorarbeit, die Korrektur und das Kolloquium. Auch danke ich Herrn Prof. Dr. Sebastian Göppert für die Korrektur und das Kolloquium. Vielen Dank an Herrn Dr. Lars Schärer für die Betreuung, Korrektur der Arbeit und die Ermöglichung der Reise nach Kanada, die ich sehr genossen habe. Weiterhin bedanken möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Computer-nach-Maß Systemhaus GmbH, vor allem bei Herrn Ivo Drndelic für ihren Rat in technischen Fragen. Frau Christine Biedermann danke ich für ihre Hilfe im Stanley-Zentrum. Außerdem danke ich dem Team von Dr. Cervantes in Montreal, das mich so nett aufgenommen und unterstützt hat. Ich hatte eine sehr schöne Zeit dort. Frau Jana Magdolenova danke ich ebenfalls, die mir immer mit vielen Tips und Ratschlägen zur Seite stand und ohne die das ganze Projekt sicher viel mühsamer gewesen wäre. Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Familie, vor allem bei meinen Eltern, die mich nicht nur bei dieser Dissertation sondern dem ganzen Studium unterstützt haben. Letztlich möchte ich auch allen Patienten danken, die mit ihrer Bereiterklärung, an der Studie teilzunehmen, diese Dissertation erst ermöglicht haben. Kapitel 1 – Einleitung 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis………………………………..…………………….…......……….…4 Abkürzungsverzeichnis............................................................................................7 1. Einleitung..........................................................................9 1.1. Einführung ...................................................................................................................... 9 1.2. Bipolare affektive Störungen........................................................................................ 10 1.2.1. Klassifizierung und Kriterien ................................................................................... 10 1.2.2. Historische Entwicklung der Klassifikation............................................................. 10 1.3. Patiententagebücher für bipolar affektive Störungen ................................................... 12 1.3.1. Die LifeChart Methodik ........................................................................................... 12 1.3.2. Validierung der LCM................................................................................................ 13 1.3.3. Die Palm Life Chart Methodik................................................................................. 14 1.3.4. Nutzen des PLC ........................................................................................................ 14 1.4. Elektronische Tagebücher in der Forschung ................................................................ 16 1.5. Fragestellung und Zielsetzung...................................................................................... 18 2. Methodik .........................................................................19 2.1. Art der Untersuchung ................................................................................................... 19 2.2. Versuchspersonen......................................................................................................... 19 2.3. Versuchsmaterial .......................................................................................................... 22 2.3.1. PLC-Programm........................................................................................................... 22 Kapitel 1 – Einleitung 5 2.3.2. PDA ............................................................................................................................ 25 2.3.3. Datenübertragung ....................................................................................................... 26 2.3.4. PLC-Online................................................................................................................. 29 2.3.5. PLC.html..................................................................................................................... 33 2.3.6. PLC.SMS .................................................................................................................... 33 2.3.7. Beurteilungsskalen IDS-C und YMRS ........................................................................ 34 2.4. Versuchsablauf .................................................................................................................. 35 2.5. Statistik .............................................................................................................................. 36 3. Ergebnisse......................................................................38 3.1. Deskriptive Statistik für IDS-C und YMRS .................................................................. 38 3.1.1. Deskriptive Statistik für IDS-C ................................................................................ 38 3.1.2. Deskriptive Statistik für YMRS................................................................................. 39 3.2. Deskriptive Statistik für die PLC-Daten....................................................................... 40 3.3. Validität des PLC ......................................................................................................... 41 3.3.1. Korrelation der Funktionfähigkeit im PLC zum IDS-C ........................................... 41 3.3.2. Korrelation von Stimmung im PLC zum IDS-C ...................................................... 42 3.3.3. Korrelation von Funktionsfähigkeit im PLC zur YMRS........................................... 43 3.3.4. Korrelation von Stimmung im PLC zur YMRS ........................................................ 44 3.4. Häufigkeit einzelner Items des IDS-C und der YMRS.................................................. 45 4. Diskussion ......................................................................47 4.1. Interpretation der Ergebnisse........................................................................................ 47 4.1.1. Validität des PLC ..................................................................................................... 47 4.1.2. Eignung des PLC zur Beobachtung von Patienten................................................... 48 4.1.3. Vergleich mit anderen LC-Validierungen ................................................................ 49 4.2. Nutzen des PLC ............................................................................................................ 50 Kapitel 1 – Einleitung 4.3. 6 Limitationen des PLC................................................................................................... 50 4.3.1. Technische Limitationen .......................................................................................... 51 4.3.2. Weitere Limitationen des PLC ................................................................................. 54 4.4. Limitationen von IDS-C und YMRS ............................................................................. 55 4.5. Besonderheiten bei internationalen Studien ................................................................. 56 4.5.1. Telefonische Visits ................................................................................................... 56 4.5.2. Telefonische Betreuung bei technischen Schwierigkeiten ....................................... 57 4.6. Das Patientenkollektiv.................................................................................................. 58 4.6.1. Die einzelnen Symptome.......................................................................................... 58 4.6.2. Dauer bis zur Diagnosestellung................................................................................ 58 4.7. Ausblick........................................................................................................................ 59 4.7.1. WAP-Palm................................................................................................................ 59 4.7.2. Andere Studien ......................................................................................................... 59 5. Zusammenfassung ........................................................60 6. Literaturverzeichnis .......................................................61 7. Lebenslauf ......................................................................67 8. Anhang............................................................................68 Kapitel 1 – Einleitung 7 Abkürzungsverzeichnis DBSA Depression and Bipolar Support Alliance Greater Chicago (Selbsthilfegruppe für Depression und bipolare Störung des Großraums Chicago) DSM-IV Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen) E-Mail Elektronische Mail MB Megabite MHz Megahertz Html Hypertext markup language (Hypertext-Auszeichnungssprache) ICD-10 International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems, zehnte Revision (Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme) IDS-C Inventory of Depressive Symptomology, Clinician-Rated (die Fremdbeurteilungsversion des Inventares Depressiver Symptome) NIMH National Institute of Mental Health (Nationalinstitut für Psychische Gesundheit) NIMH-LCM LifeCharts des National Institute of Mental Health NIMH-LCM-p Prospektiv geführte LifeCharts des National Institute of Mental Health OMAP Open mulitimedia application platform (Offene MultimediaAnwendungsplattform) PDA Personal digital assistant (Persönlicher digitaler Assistent) PDF Portable document format (übertragbares Dokumentenformat) PLC Palm Life Chart RAM Random access memory (Speicher mit wahlfreiem Zugriff) Kapitel 1 – Einleitung SMRI 8 Stanley Medical Research Institute (Stanleyinstitut für medizinische Forschung) SMS Short message service (Kurznachrichtendienst) TFT Thin film transistor (Dünnschichtransistor) USB Universal serial bus (universelles serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten) WAP Wireless application protocol (schnurloses Anwendungsprotokoll) YMRS Young Mania Rating Scale (die Manie-Einschätzungsskala nach Young) Kapitel 1 – Einleitung 9 1. Einleitung 1.1. Einführung Wie bei vielen anderen chronischen Erkrankungen stellen Langzeitverlaufsbeobachtungen bei bipolar affektiver Störung ein wichtiges diagnostisches, therapeutisches und präventives Werkzeug dar. Da die Krankheitsverläufe oft von einer Vielzahl individuell sehr unterschiedlicher Symptome gekennzeichnet sind (Mitchell & Malhi, 2004) und regelhaft Medikamentenkombinationen nötig sind, um diesen Symptomen gerecht zu werden (Lin et al., 2006; Manning, 2005), sind Langzeitverlaufsbeobachtungen also zur Therapieoptimierung unerlässlich. Diese können entweder in Form von Fremdbeurteilungsskalen durch Kliniker anhand standardisierter Fragebögen vorgenommen werden oder durch die Patienten selbst, zum Beispiel mithilfe von Patiententagebüchern. Für beide Methoden gibt es Vor- und Nachteile. So profitiert der Kliniker bei der Fremdbeurteilung von seiner klinischen Erfahrung, außerdem entfällt die Gefahr, dass Patienten aufgrund von Symptomen wie verzerrter Wahrnehmung (Young et al., 1978) sich des Ausmaßes der Episoden nicht mehr bewusst sind. Andererseits können Patienten in der Selbstbeurteilung auch persönliche Symptome mitberücksichtigen, die in der Fremdbeurteilung mitunter nicht erfasst werden. Im Gegensatz zur Fremdbeurteilung, die nur unter erheblichem klinischen und finanziellen Aufwand in regelmäßigen Abständen vorgenommen werden kann, ist die Selbsteinschätzung täglich durchführbar. Dadurch müssen Symptome nicht aus dem Gedächtnis nachgetragen werden, woraus sich schließen lässt, dass die Bewertungen weniger durch Erinnerungsschwierigkeiten verfälscht werden. In der vorliegenden Dissertation sollen Reliabilität und Validität des Palm Life Charts (PLC) in englischer Sprache, einem Selbstbeurteilungsverfahren für den Verlauf der bipolar affektiven Störung, untersucht werden, indem die Patientendaten im PLC mit den Ergebnissen etablierter Fremdbeurteilungsskalen verglichen werden. Kapitel 1 – Einleitung 10 1.2. Bipolare affektive Störungen 1.2.1. Klassifizierung und Kriterien In der aktuellen Klassifizierung unterscheidet das DSM-IV bipolare Störung Typ I, Typ II und NNB (nicht näher bezeichnet). Von Typ I spricht man bei Auftreten mindestens einer manischen oder gemischten Episode, von Typ II hingegen bei Auftreten wenigstens einer Major depressive episode begleitet von mindestens einer hypomanischen Episode. Nach DSM-IV müssen für die Bezeichnung einer gemischten Episode, welche auch mit dem Terminus „dysphorische Manie“ bezeichnet wird, während einer Woche an jedem Tag sowohl Kriterien für eine manische, als auch für eine Major depressive episode (abgesehen von der Mindestdauer von 2 Wochen) vorliegen, welche mit Funktionsbeeinträchtigungen einhergehen. Außerdem klassifiziert das DSM-IV einen bipolaren Subtyp bei schizoaffektiver Störung. Das ICD-10 hingegen klassifiziert die bipolar affektive Störung (F31) nach gegenwärtiger Episode (manisch, hypomanisch, depressiv, gemischt oder remittiert) und dem Vorhandensein beziehungsweise der Abwesenheit psychotischer Symptome. Von Rapid cycling wird bei mehr als 4 Episoden pro Jahr gesprochen, von Ultra rapid cycling bei mehr als 4 Episoden pro Monat. Ultradian cycling hingegen bezeichnet Stimmungsumschwünge innerhalb 24 Stunden an mindestens 4 Tagen der Woche. 1.2.2. Historische Entwicklung der Klassifikation Schon seit langer Zeit beschäftigen sich die Menschen mit affektiven Störungen, anfangs war dies Aufgabe der Philosophie. Im Corpus hippocraticum im 5. Jh. v. Chr. bezeichnet „Melancholie“ den Gemütszustand, der durch Schwarzgalligkeit im Rahmen der antiken Viersäftelehre verursacht würde und sich in Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Unruhe, Mutlosigkeit und Appetitlosigkeit manifestiere. „Manie“ meinte ursprünglich „außer sich sein“, also Ekstase, Entrückung, Raserei, und wurde von Hippokrates als fieberhafte Geistesstörung gesehen. Für Aristoteles war nicht Unterdrückung, sondern Beherrschung des rechten Maßes der Affekte anzustreben. Die „Melancholiker“ erfuhren bei ihm eine besondere Aufwertung in Richtung des Außergewöhnlichen und Genialen (Akiskal et al., 1984). Bereits von Griechen Kapitel 1 – Einleitung 11 und Römern wurden Umweltfaktoren identifiziert, die Melancholie fördern würden. Schon früh, im 1. Jh. v. Chr., beschrieb Aretaeus von Kappadokien Manie und Depression als zwei phänomenologisch unterschiedliche Zustände derselben Störung. Auch schilderte er die Charakteristiken zyklischer Gemütsstörungen.Viele der antiken Konzepte wurden der Nachwelt durch arabische Texte wie die von Ishaq Ibn Imran and Avicenna überliefert. (Angst & Marneros, 2001). Im späten Mittelalter wurde die somatische Grundlage der Melancholie aufgegeben und die Krankheit erfuhr eine dämonologische Interpretation. Erst 1854 beschrieb Falret zum ersten Mal die Grundelemente, die auch nach heutiger Definition bipolare affektive Störungen charakterisieren. Seine Schrift „La folie circulaire“ erörtert nicht nur genauestens manische Erregung, Depression und die Schwankungen von einem Pol zum anderen, sondern betont auch die Wichtigkeit des Verlaufes und der Prognose, sowie erbliche und epidemiologische Faktoren. (Akiskal et al., 1984; Sedler, 1983). Kraepelin war richtungsweisend in der Geschichte der bipolaren Störung, indem er 1913 die „depressiven Zustände“ in das „manisch-depressive Irresein“ eingliederte und sie von der „Dementia praecox“, also der Schizophrenie, abgrenzte. Ebenso beschrieb Kraepelin die Vorstufe der Depression, nämlich die „depressive Veranlagung“. Kraepelins Methodik bestand in der ausführlichen Langzeitbeobachtung von Patienten (Akiskal et al., 1984). Im Gegensatz zu den Vertretern des Einheitlichkeitskonzeptes der manisch-depressiven Krankheit (Kraepelin, Bleuler, Kurt Schneider, Weitbrecht) postulierten Leonhard, Angst, Perris, Winokur, Clayton und Reich in den 1950er und 60er Jahren aufgrund genetischer Befunde und klinischer Verlaufsuntersuchungen eine neue Einteilung der manischdepressiven Psychosen, indem sie uni- oder monopolare (periodisch-phasisch depressive) gegenüber bipolaren (zyklischen) Verlaufsformen abgrenzten. Letztere würden sich in jüngerem Alter erstmanifestieren und außer depressiven auch (hypo)manische Episoden aufweisen (Akiskal et al., 1984; Angst & Marneros, 2001). Die Klassifizierung bipolarer Störungen wurde auch in letzter Zeit noch weiterentwickelt. Akiskal postulierte 1987 das Konzept des „bipolaren Spektrums“, womit er die Kriterien der bipolaren Störung ausweitete und darunter beispielsweise auch Depressionen mit kurzen hypomanischen Episoden, Depressionen bei für bipolare Störung positiver Familienanamnese oder hypomanische Episoden, welche unter Pharmakotherapie auftreten, einschloss. Außerdem wurden in den letzten Jahren schizoaffektive Störungen unterteilt in unipolare und bipolare Formen (Angst & Marneros, 2001). Kapitel 1 – Einleitung 12 1.3. Patiententagebücher für bipolar affektive Störungen Zur Langzeitdokumentation der bipolar affektiven Störung in Form von Selbstbeurteilungen wurden verschiedene Patiententagebücher entwickelt, mit denen Patienten in regelmäßigen Abständen ihre Gemütszustände bewerten und den Schweregrad manischer und depressiver Episoden einschätzen. 1.3.1. Die LifeChart Methodik Emil Kraepelins grafische Darstellung des Krankheitsverlaufes bipolar affektiver Störungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts legte den Grundstein der 1980 vom National Institute of Mental Health (NIMH) entwickelten LifeChart Methodik LCM (Post et al., 1988; Roy-Byrne et al., 1985), welche von Leverich noch weiter modifiziert wurde (Leverich & Post, 1996). Die NIMH-LCM ist heute eine in der Behandlung bipolarer Patienten etablierte Langzeitbeobachtungsmethode. Man unterscheidet grundsätzlich zwei Versionen LifeCharts. In retrospektiven LifeCharts wird der Krankheitsverlauf rückblickend erfaßt. Mit prospektiven LifeCharts (wie der NIMH-LCM-p) halten Patienten hingegen täglich Informationen zu Medikamenteneinnahme, Stimmung, Symptomausprägung, Schlaf, Menstruation, Lebensereignissen, Begleiterkrankungen, dem Vorliegen dysphorischer Manie und der Anzahl der Stimmungsumschwünge fest (siehe Anhang 8.3). Die LCM ist sowohl für Patienten als auch für Ärzte von großem Nutzen, was in einer Dissertation von Marion Hörn untersucht wurde: So berichteten Patienten, die LCM mache sie auf aufkommende Episoden aufmerksam und diene somit als Frühwarnsystem, sie schätzten die aktive Mitarbeit an ihrer Therapie und gaben an, LifeCharting gebe ihnen Stabilität. Nach Arztwechsel kann der neue Behandelnde direkt den Krankheitsverlauf des Patienten einsehen, welche Medikamente wirken und welche Einflussgrößen eine Rolle spielen (Hörn et al., 2002). Ein Hauptvorteil der LCM ist die kontinuierliche Aufzeichnung von Daten, was die Klassifikation in Unterkategorien wie etwa Ultra rapid cycling ermöglicht (Denicoff et al., 2002). Die Begrenzung der NIMH-LCM liegt vor allem in der grafischen Aufbereitung der Daten, welche von Personal elektronisch eingegeben und von einem externen Prüfer kontrolliert werden müssen, eine sehr zeit- und kostenspielige Angelegenheit (Hörn et al., 2002). Hinzu Kapitel 1 – Einleitung 13 kommt, dass es in der LCM keinen Platz für weitere Informationen gibt, die dem Patienten wichtig erscheinen, wie zum Beispiel Medikamentennebenwirkungen. Außerdem würden die DIN A3-Papierbögen von vielen Patienten als stigmatisierend empfunden, was die Compliance senke. Nachträglich lassen sich viele Daten nicht mehr exakt rekonstruieren (Hörn et al., 2002). 1.3.2. Validierung der LCM Die prospektive NIMH-LCM-Clinician-rated wurde von Denicoff validiert (Denicoff et al., 2000). An der Validierungsstudie der NIMH-LCM-p nahmen 270 Patienten teil, für die Untersucher täglich die prospektiven LifeChart-Bögen ausfüllten. Gleichzeitig schätzten Kliniker in Abständen von 2 bis 4 Wochen anhand etablierter Fremdeinschätzungsskalen, dem Inventory of Depressive Symptomatology, Cinician-Rated (IDS-C), der Young Mania Rating Scale (YMRS) und dem Global Assessment of Functioning (GAF), den Grad der funktionellen Beeinträchtigung durch depressive und manische Symptome ein. Die Werte für Stimmung und Funktionseinschränkungen im PLC korrelierten stark signifikant mit den Summenwerten der Fremdeinschätzungsskalen, es wurde gefolgert, dass die NIMH-LCM-p ein wertvolles Mittel sowohl für Patienten als auch für deren ärztliche Betreuer sei. Das Design der vorliegenden Studie zur Validierung der elektronischen Form des LifeCharts orientiert sich stark an den Untersuchungen zur Validierung der Papierform, um einen Vergleich zu erleichtern. Die Konstruktvalidität der NIMH-LCM-p wurde an 40 Patienten mit der Korrelation gegen die Hamilton Rating Scale for Depression (HRSD), YMRS, GAF und Clinical Gobal ImpressionScale (CGI) untersucht, wobei die Korrelation sowohl mit CGI-Manie, GAF, HRSD-Manie und YMRS nach dem zweiten und dritten Monat besser ausfiel als nach dem ersten Monat. Dadurch wurde gefolgert, dass sich ein gewisser Trainingseffekt beim Ausfüllen der LifeChart-Bögen einstelle. Es wurde außerdem eine höhere Konstruktvalidität für Depression als für Manie festgestellt, da Patienten eher Funktionseinschränkungen durch depressive als durch manische Symptome zu berichten schienen (Meaden et al., 2000). Die Studie versuchte, methodische Probleme der Denicoff-Validierungsstudie wie eine zu homogene Patientenpopulation und Berechnen des Pearson- statt des Spearman-Korrelationsfaktors zu Kapitel 1 – Einleitung 14 vermeiden, was auch in der vorliegenden Untersuchung durch Berechnen beider Faktoren und einer inhomogenen Patientenpopulation (siehe Kapitel 2.2.) Anwendung fand. 1.3.3. Die Palm Life Chart Methodik Die Palm Life Chart Methode (PLC) (Schärer et al., 2002) stellt eine Weiterentwicklung der NIMH-LCM dar. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, den Limitationen der NIMH-LCM zu begegnen. Anstatt den Verlauf der bipolar affektiven Störung auf Papierbögen festzuhalten, geben die Nutzer des PLC ihre Daten direkt in elektronischer Form ein. Dabei handelt es sich bei dem PLC um ein Programm, welches sich mittlerweile mit PDA, Mobiltelefonen und im Internet nutzen lässt. Wie auch bei der NIMH-LCM werden in das PLC täglich Beeinträchtigungsgrad beziehungsweise Symptomausprägung, Stimmung, Schlafdauer, Medikation mit genauer Angabe von Präparat, Darreichungsform und Dosierung, Lebensereignisse, Begleiterkrankungen, Menstruation, die Anzahl der Stimmungsumschwünge und das Vorliegen von manischer Dysphorie eingetragen. Neu hinzu kommt die Möglichkeit, detaillierte Angaben über das Auftreten von Medikamentennebenwirkungen zu machen und über stationäre Behandlungen zu berichten. 1.3.4. Nutzen des PLC In einer Studie von Hartweg (2004) favorisierten 84 % der Patienten das PLC gegenüber der NIMH-LCM, 86 % gaben an, starken oder sehr starken Nutzen aus der Arbeit mit dem PLC gezogen zu haben. Die am häufigsten genannten Gründe waren hierbei Handlichkeit, Papiereinsparung, die einfache Handhabung, Zeitersparnis – mit einer Eingabezeit von durchschnittlich 1,9 Minuten im Gegensatz zu 2,8 Minuten bei der LCM (Hartweg, 2004; Schärer et al., 2002) – und Unauffälligkeit in der Öffentlichkeit (Hartweg, 2004). Die Handlichkeit trug dazu bei, die Daten an jedem Ort eingetragen zu können, was wiederum zu einer erhöhten Compliance führte (Schärer et al., 2002). 56 % der Patienten gaben an, das PLC helfe ihnen dabei, aufkommende Episoden frühzeitig zu erkennen (Hartweg, 2004). 68% schätzten an der Methode die Möglichkeit aktiver Teilnahme (Schärer et al., 2002). Bei 24 % Kapitel 1 – Einleitung 15 hatte das PLC sogar therapeutischen Wert, indem es den Patienten Stabilität gab. 38 % der Patienten sagten aus, durch Eintragen der Daten in das PLC ein besseres Krankheitsverständnis entwickelt zu haben. Ein weiterer Nutzen bestand darin, dass das PLC an die tägliche Medikamenteneinnahme erinnerte (Hartweg, 2004). Letztlich gaben 79 % an, das Ausfüllen mit dem PLC bereite ihnen mehr Spaß als mit der LCM (Schärer et al., 2002). Auch für den Behandelnden ergeben sich einige Vorteile. Ein wichtiger Punkt ist gesteigerte Wirtschaftlichkeit. Dadurch, dass die Patienten per Knopfdruck die Daten selbst an den Server übertragen, werden die Kosten und der Zeitaufwand, die durch nachträgliches Eintragen der Daten auf Papier in den Computer anfallen, vermieden, wodurch sich auch die Anschaffung eines PDA schon nach kurzer Zeit preislich lohnt. Ebenfalls dem Therapeuten nützlich sind die Extraangaben über Medikamentennebenwirkungen, die schon erwähnte verbesserte Compliance und der Anreiz, den elektronische Programme für Sponsoren darstellen (Hartweg, 2004). In anderen Studien über elektronische Patiententagebücher wurde auf Qualitätssteigerung der Daten durch mehr Vollständigkeit und weniger Fehlerquellen hingewiesen (Dale & Hagen, 2007; Gaertner et al., 2004; Johannes et al., 2000; Palermo et al., 2004). Dies wurde für das PLC noch nicht überprüft, ist aber naheliegend, da hier ein nachträgliches Eingeben der Daten aus dem Gedächtnis außer im PLC-Online nur für den Vortag möglich ist und der Eingabezeitpunkt dem Therapeuten ersichtlich ist. All diese Gründe tragen dazu bei, das PLC zu einem wertvollen Hilfsmittel für Langzeitbeobachtungen zu machen. Kapitel 1 – Einleitung 16 1.4. Elektronische Tagebücher in der Forschung Den Limitationen der Patiententagebücher in Papierform wurde durch die Entwicklung elektronischer Tagebücher begegnet. Diese sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Forschungsthema geworden. Es müssen allerdings verschiedene Arten der elektronischen Datenauswertung unterschieden werden. So gibt es zum einen die Möglichkeit, Daten in Computer einzugeben und via Internet zu senden. Zum anderen kann dies auch anhand kleiner Taschencomputer, sogenannter PDA, Palms oder Handheld-Computer, oder mit Mobiltelefonen vorgenommen werden. In der vorliegenden Studie fanden alle drei Methoden Anwendung. Im Folgenden soll besprochen werden, von welchen Vorteilen und Limitationen Veröffentlichungen zu diesem Thema berichten. Aufgrund der Fülle der Veröffentlichungen zu elektronischen Patiententagebüchern musste eine Auswahl getroffen werden. Im Folgenden werden nur Artikel in PubMed® bis Anfang 2007 Verwendung finden, die • tatsächlich durchgeführte Studien behandeln, • eine Erläuterung der Vorgehensweise vornehmen, • sich auf chronische Krankheiten oder Störungen beziehen. • Bei mehreren Artikeln derselben Forschungsgruppe wird in der Regel der neuere Artikel benutzt, da dieser meist in früheren Projekten gemachte Erfahrungen integriert. Für die Artikelsuche wurden Begriffe wie „PDA“, „personal digital assistant“, „electronic diary“, „mobile“, „electronic“, „data collection“ und „review“ sowohl einzeln als auch in Kombination eingeben. Außerdem wurde bei interessanten Suchergebnissen die Option „see all related articles“ verwendet. Elektronische Patiententagebücher wurden mittlerweile für viele verschiedenen Störungen entwickelt, so zum Beispiel Übergewicht (Glanz et al., 2006; Yon et al., 2007), Hämophilie (Arnold et al., 2005), rheumatoide Arthritis (Kvien et al., 2005), Diabetes (Tsang et al., 2001), überaktive Blase (Quinn et al., 2003), chronische Schmerzen (Gaertner et al., 2004; Stone et al., 2003) und Burnout-Syndrom (Sonnenschein et al., 2006). Auch Tagebücher zur Zyklusdokumentation (Johannes et al., 2000), für Kinder mit Kopfschmerzen oder Kapitel 1 – Einleitung 17 idiopathischer juveniler Arthritis (Palermo et al., 2004), für Chemotherapiepatienten (Kearney et al., 2006) oder Kandidaten für Lungentransplantation (Mullan et al., 2003) stehen zur Verfügung. Es wurden bereits Metaanalysen zu diesem Thema durchgeführt, so eine Untersuchung von Lane (2006) und eine von Dale (2007), welche jeweils die Ergebnisse von 9 Studien zusammenfassen. Die Ergebnisse der untersuchten Veröffentlichungen sind relativ homogen: o Elektronische Tagebücher wurden von Patienten laut allen Studien, die dies untersuchten, Papiertagebüchern vorgezogen (Arnold et al., 2005; Dale & Hagen, 2007; Gaertner et al., 2004; Johannes et al., 2000; Kvien et al., 2005; Lane et al., 2006). o Self-Monitoring wurde von Patienten als sinnvoll erkannt (Arnold et al., 2005; Glanz et al., 2006; Kearney et al., 2006; Sonnenschein et al., 2006; Tsang et al., 2001). o Laut der untersuchten Studien traten wenig Schwierigkeiten beim Benutzen der Tagebücher auf, Patienten befolgten die Anweisungen gut (Mullan et al., 2003; Palermo et al., 2004; Quinn et al., 2003; Tsang et al., 2001). o Die Compliance, verglichen mit Papiertagebüchern, war erhöht (Dale & Hagen, 2007; Glanz et al., 2006; Stone et al., 2003). o Elektronische Tagebücher lieferten, verglichen mit ihren Vorläufern in Papierform, zuverlässigere oder vollständigere Werte (Dale & Hagen, 2007; Gaertner et al., 2004; Johannes et al., 2000; Palermo et al., 2004). o Im Vergleich zu Papiertagebüchern waren elektronische Tagebücher zeitsparender (Dale & Hagen, 2007; Johannes et al., 2000; Lane et al., 2006). o Die Durchführbarkeit (feasibility) von Langzeitbeobachtungen mittels elektronischer Patiententagebücher wurde bestätigt (Dale & Hagen, 2007; Kvien et al., 2005). o Reliabilität (Kvien et al., 2005) und Validität (Yon et al., 2007) elektronischer Tagebücher waren vergleichbar mit denen der Vorgängerversionen auf Papier. o Hinsichtlich Besserung von Krankheitsparametern nach längerer Nutzung elektronischer Patiententagebücher war die Datenlage uneinheitlich. So berichteten einige Studien von der Besserung der Werte (Glanz et al., 2006; Tsang et al., 2001), während andere dies widerlegten (Mullan et al., 2003; Yon et al., 2007). o Als Limitationen wurden technische Probleme (Dale & Hagen, 2007) genannt, außerdem hätten nicht alle Patienten mit der Technik umgehen können (Gaertner et al., 2004). Kapitel 1 – Einleitung 18 1.5. Fragestellung und Zielsetzung Die PLC Methode existiert mittlerweile in mehreren Sprachen. Reliabilität und Validität des PLC in deutscher Sprache konnten bereits gezeigt werden. Es müssen allerdings die Übersetzungen des Programms einzeln untersucht werden, da die Selbsteinschätzung der Patienten von der Beschreibung der Parameter im PLC abhängt. Diese Dissertation untersucht die Reliabilität und Validität des PLC in englischer Sprache, um das Programm auch englischsprachigen Patienten als wertvolles Instrument zur Langzeitbeobachtung zur Verfügung stellen zu können. Sie wurde am Stanley-Zentrum des Universitätsklinikums Freiburg durchgeführt. Das Stanley Medical Research Institute (SMRI) beschäftigt sich hauptsächlich mit der Suche nach neuen Behandlungsmöglichkeiten für Schizophrenie und bipolare Störung. Folgende Fragenstellungen sollen untersucht werden: 1) Wie aussagekräftig ist die englische Version der PLC im Vergleich zu den Fremdbeurteilungsskalen IDS-C und YMRS (Validitätsanalyse)? 2) Wie gut eignet sich die englische Version des PLC für die Beobachtung von bipolaren Patienten (Reliabilitätsanalyse)? Kapitel 2 – Methodik 19 2. Methodik 2.1. Art der Untersuchung Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine prospektive, dezentrale, multizentrische Verlaufsbeobachtung. Als methodische Grundlage dient einerseits die Validierungsstudie der National Institute of Mental Health LifeChart Methodology (NIMHLCM) von Denicoff (Denicoff et al., 2000), in der die Daten in der NIMH-LCM für funktionelle Beeinträchtigungen und Stimmung verglichen wurden mit den Summenwerten standardisierter Fremdbeurteilungsskalen, und andererseits die methodisch ebenfalls sehr ähnliche Validierungsstudie des PLC in deutscher Sprache 2.2. Versuchspersonen Einschlusskriterien der Patienten in die Studie waren: 1. Die Patienten mussten zu Studienbeginn nach den Kriterien des DSM-IV mit bipolarer Störung Typ I oder II, bipolarer Störung NNB oder mit schizoaffektiver Störung bipolaren Typs diagnostiziert sein. 2. Die Patienten nutzten eine der Versionen des elektronischen Tagebuches PLC in englischer Sprache. 3. Die Patienten mussten mindestens 18 Jahre alt sein. 4. Die Patienten mussten über die Fähigkeiten verfügen, das Ziel der Studie zu begreifen und ihre Einwilligung zu erteilen. Die Ausschlusskriterien waren: 1. Mangelndes Einverständnis beziehungsweise Rücknahme des Einverständnisses seitens des Patienten 2. Akute Suizidalität 3. Körperliche oder geistige Unfähigkeit zur Benutzung des PLC auf englisch (z. B. Sehbehinderung, ungenügende englische Sprachkenntnisse) 4. Die Patienten konnten jederzeit ohne Angabe von Gründen aus der Studie austreten. Kapitel 2 – Methodik 20 Die Studie wurde mit 10 englischsprachigen Patienten durchgeführt. Vier davon waren ambulante Patienten von Dr. Cervantes im Hôpital Général in Montreal in Kanada, die im Rahmen eines Aufenthalts in Montréal im März 2005 rekrutiert und angeleitet wurden. Außerdem nahmen an der Studie drei ambulante Patienten aus Südafrika und einer aus den USA teil. Diese Patienten wurden entweder durch Kontakte mit ihren jeweiligen behandelnden Psychiatern oder über E-Mails an Selbsthilfegruppen rekrutiert. Im Rahmen dieser Rekrutierungsmaßnahmen entstand auch der Bericht im Newsletter der Depression and Bipolar Support Alliance Greater Chicago (siehe Anhang). Zwei amerikanische Patienten waren stationär im Uniklinikum Freiburg untergebracht. Von den Patienten waren 6 männlichen und 4 weiblichen Geschlechtes. 8 Patienten wurden ambulant, 2 stationär betreut. Bei Studienbeginn im März 2005 waren die Patienten durchschnittlich 34 Jahre alt. 6 Patienten waren durch kompetente Ärzte mit bipolarer Störung Typ I, 4 Patienten mit bipolarer Störung Typ II diagnostiziert. Der jüngste Patient war zu Studienbeginn 21, der älteste 51 Jahre alt. Im Durchschnitt waren die Patienten im Alter von 27,8 Jahren mit bipolar affektiver Störung erstdiagnostiziert worden, waren also bei Studienbeginn seit 6,2 Jahren diagnostiziert, wobei das Minimum bei 18 Jahren und das Maximum bei 45 Jahren lagen. Die ersten Symptome allerdings traten durchschnittlich 10 Jahre vor Diagnosestellung auf. Diese lag zum Zeitpunkt des Eintritts in die Studie zwischen 10 Tagen und 15 Jahren zurück. Durchschnittlich wurden pro Patient 12 klinische Befragungen, sogenannte Visits, durchgeführt, der Median betrug 11 Visits. Tabelle 2.1. zeigt die Patientenpopulation. Kapitel 2 – Methodik 21 Patient Diagnose Alter Geschlecht Benutztes System Therapie 1 BD II 35 m PDA ambulant 2 BD I 48 m PDA ambulant 3 BD II 44 w PDA ambulant 4 BD I 34 m PDA ambulant 5 BD I 25 m PDA / online ambulant 6 BD I 23 w PDA ambulant 7 BD I 35 m PDA ambulant 8 BD II 51 w Online / html ambulant 9 BD II 21 w PLC.SMS stationär 10 BD I 23 m PDA stationär Tabelle 2.1. die Patientenpopulation der Validierungsstudie des PLC in englischer Sprache Kapitel 2 – Methodik 22 2.3. Versuchsmaterial 2.3.1. PLC-Programm Da die vorliegende Dissertation sich mit der Validierung des PLC in englischer Sprache beschäftigt, wurde das Programm ausschließlich auf englisch verwendet. Die Eingabe der Daten ist einfach und sollte von den Patienten täglich vorgenommen werden. Im folgenden Abschnitt wird kurz die Handhabe des PLC-Programmes auf den PDA, der am häufigsten in dieser Studie verwendeten Methode, erläutert, mit der sich ausführlich auch die Dissertation von Mareike Graf beschäftigt (Graf, 2004). Alle einzugebenden Daten beziehen sich jeweils auf einen Tag. Die Patienten, welche das Programm mit PDA nutzten, bekamen ein PLC-Programm mit ihrer jeweiligen Benutzernummer auf ihren Palm aufgespielt, alternativ kann jeder registrierte Nutzer das Programm auch über die Online-Version auf einen PDA herunterladen. Für beide Möglichkeiten müssen Computer und Taschencomputer entweder über Kabel oder Infrarotschnittstelle verbunden sein, dann wird das Programm auf dem Computer angeklickt und „Senden an Computer in Reichweite“ ausgewählt. Schließlich muss das Programm auf dem Palm noch entpackt werden. Nun kann das PLC auf dem PDA genutzt werden. Nach Anschalten des Gerätes werden vom Patienten zuerst unter „Settings“ die Einstellungen des Programmes eingegeben. Hier werden Sprache, im Falle der vorliegenden Studie also Englisch, die Nummer des Zentrums, von dem die Patienten rekrutiert wurden, die individuelle Patientennummer, welche bei Eintritt in die Studie vergeben wurde, um Anonymität zu wahren, und Geschlecht eingetragen, sodass später ausschließlich bei den weiblichen Teilnehmern die Frage nach den Tagen ihrer Periode erscheint. Auch ein Passwort wird gewählt. Das Eingeben einer E-Mail-Adresse ist Voraussetzung dafür, dass die Nutzer des Programmes nach jeder erfolgten Synchronisierung postwendend eine E-Mail mit den eingegebenen Daten zugeschickt bekommen. Kapitel 2 – Methodik 23 Nach Start des Programmes erscheint ein Bildschirm, auf dem der Benutzer auf einer bidirektionalen neunstufigen Skala angibt, in welchem Ausmaß funktionelle Beeinträchtigungen (bei der Arbeit, zu Hause) auftreten, welche durch manische oder depressive Symptomatik entstehen (Abbildung 2.1). Der Patient wählt zwischen Abstufungen von -4 bis +4, wobei -4 für maximale depressive und +4 für maximale manische Symptomausprägung steht. Es werden sowohl der Höchst- als auch der Tiefstwert des Tages eingegeben. Abbildung 2.1: der Bilschirm der Funktionsskala im PLC, auf welchem maximales und minimales Ausmaß funktioneller Einschränkungen durch manische oder depressive Symptome auf einer Skala von -4 (maximal depressiv) bis +4 (maximal manisch) eingegeben werden Kapitel 2 – Methodik 24 Anschließend wird die Stimmung des Patienten anhand einer Balkengrafik (Abbildung 2.2) oder, je nach PLC-Version, mit Werten zwischen 0 und 100 angegeben, wobei 0 schlechtest mögliche, niedergedrückteste und 100 maximal euphorische Stimmung widergeben. Ein Wert von circa 50 bedeutet ausgeglichene Stimmung. Ebenfalls angegeben wird die Anzahl der Stimmungsumschwünge und Vorliegen von dysphorischer Manie. Abbildung 2.2: der Bildschirm der Stimmungsskala als Balkengrafik im PLC, wobei das linke Ende des Balkens maximal niedergedrückte und das rechte Ende maximal euphorische Stimmung widergeben Zu jedem eingenommenen Medikament werden Handelsname, Dosierung, Darreichungsform und Anzahl festgehalten. Des Weiteren eingetragen werden Schlafdauer, stationäre Behandlung, Menstruation, bedeutende Lebensereignisse oder belastende Situationen und Begleiterkrankungen. All diese Werte können auch für den Vortag angegeben werden. In der Onlineversion können auch Werte für weiter zurückliegende Zeitpunkte eingetragen werden. Anhand einer Tagesübersicht überprüft der Benutzer die Richtigkeit der eingegebenen Werte und kann diese gegebenenfalls korrigieren. Wird nun wiederum der Pfeil nach rechts angeklickt, gelangt der Benutzer zu dem Bildschirm „Sync“, wo er die Möglichkeit hat, seine Daten zu synchronisieren, indem er das Kästchen Kapitel 2 – Methodik 25 „FTPsync“ anwählt. Voraussetzungen dafür sind eine bestehende Internetverbindung und die korrekten Voreinstellungen für die Verbindung. 2.3.2. PDA Es wurden verschiedene PDA verwendet, am häufigsten der „Zire 21“ und der „Palm IIIc“. Patienten, die bei Eintritt in die Studie bereits einen eigenen PDA besaßen, nutzten diesen. Der „Zire 21“ ist einer der billigsten PDA, was ein Grund dafür war, weshalb er in der Studie Verwendung fand. Bei einem Gewicht von 109 g misst er 11,2 x 7,4 x 1,6 cm. Mitgeliefert werden ein Hotsync-USB-Datenkabel und ein Batterieladegerät für die Lithium-Ionenbatterie, die circa 2 Wochen hält, weshalb die Patienten angehalten wurden, so oft wie möglich ihren PDA aufzuladen, um Datenverluste zu vermeiden. Das Modell umfasst eine RAMSpeicherkapazität von 8 MB, das verwendete Betriebssystem ist Palm OS 5.2.1, der Prozessor ein Texas Instruments OMAP- 126 MHz ARM. Das einfarbige Display (160 x 160 monochrom mit 16 Graustufen) wird mithilfe eines mitgelieferten metallenen Eingabestiftes bedient. Man kann damit entweder auf Kästchen oder auf Buchstaben und Ziffern einer virtuellen Tastatur klicken, um diese zu verwenden, oder Schrift im Graffitimode eingeben. Dabei werden mit dem Eingabestift Bewegungen auf dem Bildschirm des Palms ausgeführt, die von einem Schrifterkennungsprogramm als Buchstaben oder Ziffern erkannt werden. Im Gegensatz zu den anderen PDA, die im Rahmen der Studie verwendet wurden, verfügt der „Zire 21“ über keine Hintergrundbeleuchtung, was einem Patienten einige Probleme bereitete. Über eine Infrarotschnittstelle oder über seriellen Anschluss können Daten auf andere Geräte übertragen werden. Der „Palm IIIc“ wiegt 193 g und misst 12,6 x 8 x 1,7 cm. Bei dem Betriebssystem handelt es sich um Palm OS Software 3.5. Der „Palm IIIc“ verfügt über 8 MB Speicherplatz. Mitgeliefert werden der Eingabestift, eine HotSync-Docking-Station zur Synchronisierung und zum Aufladen des Lithium-Ionen-Akkus, der ebenfalls circa 2 Wochen hält. Das Modell verfügt außerdem über einen farbigen Aktivmatrix-TFT-Bildschirm. Wie auch beim „Zire 21“ können Daten über seriellen oder Infrarot-Anschluss übertragen werden. Eingegeben werden die Daten ebenfalls mithilfe des Eingabestiftes im Graffitimode oder über eine virtuelle Tastatur. Kapitel 2 – Methodik 26 2.3.3. Datenübertragung Die Patienten wurden dazu angehalten, in regelmäßigen Abständen ihre Daten über eine Internetverbindung zu synchronisieren, also an einen zentralen Server zu übermitteln, um Datenverluste zu vermeiden. Dieser Server befindet sich in Freiburg. Die Internetverbindung kann sowohl über einen an den Palm angeschlossenen Rechner als auch direkt mit PDA, die über drahtlose Datenübermittlung verfügen, wie dem „Treo“, hergestellt werden. Um die Datenübertragung zu ermöglichen, müssen zuerst die Einstellungen für die Verbindung in den Palm gemäß der Anleitungen eingegeben werden. Die Adresse des Servers hingegen ist voreingestellt. Ein nicht-internetfähiger Palm, dessen Daten synchronisiert werden sollen, wird nun an den Rechner, der mit dem Internet verbunden ist, angeschlossen. Dieser Anschluss wird über ein USB- oder über ein serielles Kabel hergestellt, das den Patienten mitgeliefert wird. Alternativ kann man bei vorhandener und aktivierter Infrarotschnittstelle des Computers auch über die Infrarotschnittstelle des Palms kabellos eine Verbindung aufbauen. Dazu müssen sich nur beide Schnittstellen gegenüberliegen. Zum Synchronisieren ist die Installation zweier Programme nötig. Zum einen ein Programm zur Erkennung des PDA, genannt Palmdesktop, welches kostenlos im Internet unter www.palm.com heruntergeladen werden kann. Zum anderen ein Programm für die Synchronisierung der Daten. In dieser Studie wurden dafür Softick ppp und mocha ppp verwendet. Vor der ersten Synchronisierung der Daten an den Server muss einmalig eine lokale Synchronisation mit dem Computer, welcher über Kabel oder Infrarot mit dem PDA verbunden ist, erfolgen. Dazu wird einfach der „Local Sync“-Knopf gedrückt, welcher sich bei den verschiedenen PDA-Modellen entweder auf der Ladestation oder unter dem Bildschirm befindet. Dadurch wird das Gerät vom Computer erkannt und man kann nun die Synchronisation der Daten an den zentralen Server vornehmen. Klickt man nun auf das Kästchen „FTPsync“ im PLC-Programm, beginnt die Synchronisation. Auf dem PDABildschirm erhält man daraufhin eine Meldung darüber, ob der Synchronisationsversuch erfolgreich war oder nicht. Mit der Palm-Version konnte nur über Computer mit WindowsBetriebssystem synchronisiert werden. Kapitel 2 – Methodik 27 Nach jeder erfolgten Synchronisation bekommen die Patienten eine E-Mail zugeschickt, in der tabellarisch und grafisch übersichtlich die eingegebenen Daten eines Monats dargestellt sind (Abbildung 2.3). Zur Darstellung der Werte ist ein PDF-Dokument nötig, in dem der Anhang der E-Mail geöffnet wird. Dieses kann unter www.bipolar.de heruntergeladen werden. Kapitel 2 – Methodik 28 Abbildung 2.3: die monatliche PDF-Übersichtsgrafik mit den im PLC-eingetragenen Werten, welchen den Nutzern nach Synchronisation des Programmes als E-Mail zugeschickt wird Kapitel 2 – Methodik 29 2.3.4. PLC-Online Das PLC-Programm kann auch ohne PDA, nämlich mit der Onlineversion genutzt werden. Das Programm bei der Onlineversion ist so aufgebaut wie jenes für PDA. Selbst die Screens des Programmes erscheinen auf dem Computer in Form eines PDA-Bildschirms (Abbildungen 2.4- 2.6). Um das Programm starten zu können, müssen davor einige Plug-ins heruntergeladen werden, welche die Patienten unter www.lifechart.de finden. Einziger Unterschied zur Version für Palms ist, dass man, anstatt sich eines Eingabestiftes zu bedienen, die Tastatur des Computers zum Eingeben von Nummern und Texten verwendet. Zum Zeitpunkt der Studie hatte die Onlineversion außerdem den Vorteil, über einige Bildschirme, sogenannte Screens, zu verfügen, die es bei der damals erhältlichen Version für Palms noch nicht gab, nämlich die Screens „Lifechart“, „IA Report“, „Install“ und „Day overview“. Der Screen „Lifechart“ erlaubt Patienten, eine Übersicht über die wichtigsten Parameter, die sie im Laufe der Zeit in das PLC-Online eingetragen haben, zu erstellen, wie funktionelle Beeinträchtigungen, eingenommene Medikamente und Schlafdauer. Diese Übersicht ähnelt dem Chart, das den Nutzern der Version für Palms automatisch nach jeder Synchronisation als E-Mail zugeschickt wird. Sie kann durch Auswählen des jeweiligen Kästchens („Download“ oder „Mail“) heruntergeladen oder als E-Mail verschickt werden. Mit dem Screen „IA Report“ werden mögliche Interaktionen zwischen Medikamenten, welche der Patient zu einem vorherigen Zeitpunkt bei dem Screen “Drug” eingegeben hat, angezeigt (Abbildung 2.4). Voraussetzung dafür ist, dass das Programm das jeweilige Medikament erkennt, dass der Benutzer dieses Medikament also nicht selbst definiert hat, sondern es aus der “Medication list” ausgewählt hat. Kapitel 2 – Methodik 30 Abbildung 2.4: der Bildschirm „Drug Interaction Report“ im PLC-Online, welcher Interaktionen zwischen verschiedenen Medikamenten aufzeigt Der Screen „Install" zeigt Programme an, die von dem Nutzer auf den Computer heruntergeladen werden können (Abbildung 2.5). Dazu gehören Programme, die eine lokale Synchronisierung erlauben (siehe Kapitel 4.2) oder das PLC-Programm des jeweiligen Benutzers für den Palm. So kann ein Nutzer der Onlineversion das PLC-Programm auf einen PDA herunterladen und nun auch so nutzen. Kapitel 2 – Methodik 31 Abbildung 2.5: der Bildschirm „Install“ im PLC-Online, mit dem Nutzer Programme (wie PLCDateien für PDA) online auf den Computer herunterladen können Der Screen “Day overview” (Abbildung 2.6) erlaubt Nutzern, Daten weiter zurückliegenden Datums einzusehen, wie zum Beispiel Stimmung und Schlaf. Ebenso wird mit einem Blick deutlich, an welchen Tagen keine Daten eingetragen wurden, hier erscheint statt der Werte stets die Ziffer 0. Die Patienten können nun im Nachhinein Angaben für diese Tage eintragen oder sich schon eingegebene Daten für einen bestimmten Tag genauer ansehen, indem sie ein Datum auswählen und anschließend auf “edit” klicken. Kapitel 2 – Methodik 32 Abbildung 2.6: der Bildschirm „Day overview“ im PLC-Online, welcher in einer Übersicht die in den letzten Monaten im PLC eingetragenen Werte für funktionelle Beeinträchtigung, Stimmung und Schlaf darstellt Die Synchronisation des PLC-Online-Programms erfolgt bei bestehender Internetverbindung automatisch beim Klicken auf das Kästchen “FTP Sync”, ohne dass dazu ein Synchronisationsprogramm wie Softick oder Mocha ppp benötigt würde oder Voreinstellungen eingegeben werden müssten. Lediglich eine Firewall muss gegebenenfalls vor der Synchronisation so konfiguriert werden, dass die Verbindung zugelassen wurde. Kapitel 2 – Methodik 33 2.3.5. PLC.html Seit 2005 steht als dritte Möglichkeit zur Dateneingabe auch die PLC-Html-Version zur Verfügung. Auch diese kann über das Internet von jedem beliebigen Computer aus genutzt werden. Die Webseite ist über einen Link auf www.lifechart.de aufzurufen. Wie auch bei der PLC-Onlineversion gibt der Patient seine persönliche Benutzernummer und sein Kennwort ein, um das Programm zu starten. Diese Version ist für Einsteiger gedacht, da sie sehr einfach zu bedienen ist: es müssen keine Plug-ins installiert werden und die Datenübertragung erfolgt automatisch über die Internetverbindung. Da die Version in der gängigen Programmiersprache html programmiert ist, sind auch kaum Computerkenntnisse von Nöten, um das Programm zu nutzen. Die Html-Version ist so aufgebaut wie die PLC-Onlineversion mit einigen Vereinfachungen. So entfällt die Möglichkeit der direkten grafischen Darstellung der eingetragenen Werte. Ebenso ist es nicht möglich, Dateien herunterzuladen, Interaktionen zwischen Medikamenten aufzurufen oder Daten für weiter zurückliegende Zeitpunkte einzutragen. 2.3.6. PLC.SMS Im SMS-LifeChart geben die Patienten ihre Daten in Form einer SMS (short message service) ein. Hierzu gibt es einen speziellen Code, an den man sich bei der Eingabe halten muss (siehe Anhang). Eingegeben werden auch hier prinzipiell dieselben Werte wie bei den anderen PLCVersionen mit der Ausnahme, dass man anstatt der genauen Medikamentenangaben nur anführen kann, ob eine Einnahme gemäß des Therapieplans erfolgte oder nicht. Die SMS wird sofort nach Eingabe an eine Nummer geschickt, welche die Information an den Server übermittelt. Anschließend erhalten die Patienten eine Bestätigungs-SMS mit den eingetragenen Daten auf ihr Mobiltelefon. Der Monatsbericht kann per Computer mit E-Mail eingesehen werden. Anstatt Werten für die funktionelle Beeinträchtigung von -4 bis +4 werden im SMS-LifeChart allerdings die Werte 1 (entsprechend -4) bis 9 (entsprechend +4) verwendet. Die bisher unveröffentlichen Ergebnisse einer Studie von Jana Magdolenova aus unserer Arbeitsgruppe, deren Engagement die Existenz des SMS-LifeChart zu verdanken ist, beschäftigt sich ausführlicher mit dieser Methode. Kapitel 2 – Methodik 34 2.3.7. Beurteilungsskalen IDS-C und YMRS Verwendet wurde das IDS-C in englischer Sprache (Rush et al., 1986; Rush et al., 1996) (siehe auch Anhang). Dieser Fragebogen umfasst 30 Fragen, welche sich bei unserem Studiendesign auf die letzten 7 Tage bezogen, bei häufigeren Visits (aufgrund von häufigen Stimmungswechseln) konnte dieser Zeitraum jedoch auch verkürzt werden. Die Fragen umfassen depressive Symptome wie Schlafstörungen, niedergedrückte Stimmung, Appetitund Konzentrationsstörungen, pessimistisches Selbstbild, suizidale Ideen, verminderte Energie und Anderes. Je nach Ausprägung eines Symptoms können 0 (Symptom nicht vorhanden) bis 3 (maximale Ausprägung) Punkte vergeben werden. Es gehen allerdings nur 28 der 30 Fragen in die Auswertung ein, da jeweils eine der beiden Fragen nach Minderung beziehungsweise Steigerung des Appetits (Fragen 11 und 12) und nach Gewichtszubeziehungsweise -abnahme (Fragen 13 und 14) gewertet wird. Wird Frage 9 nach einem Zusammenhang zwischen Stimmung und Tageszeit positiv beantwortet, so kommen die Fragen 9A (wann die Stimmung am schlechtesten sei) und 9B (ob die Umgebung dabei eine Rolle spiele) hinzu, die sonst entfallen würden. Insgesamt ergibt sich somit eine Höchstpunktzahl von 84 Punkten. Als guter Cut-Off-Wert zwischen einem euthymen und einem depressiven Patienten werden 16 Punkte angesehen. Die YMRS besteht aus 11 Fragen (Young et al., 1978) (siehe Anhang). Diese beziehen sich auf die letzten 48 Stunden. In den Fragen werden manische Symptome wie vermindertes Schlafbedürfnis, gesteigerte Energie, gehobene Stimmung und Antrieb, Reizbarkeit und aggressives Verhalten, veränderte Denkinhalte und Anderes abgefragt. Je stärker ein Symptom ausgeprägt ist, desto mehr Punkte werden pro Frage verliehen. Bei den Fragen 6, 8 und 9 können bis zu 8 Punkte vergeben werden, bei allen anderen Fragen bis zu 4 Punkte mit Abstufungen von einem halben Punkt. Nicht nur die Angaben des Patienten, sondern auch der klinische Eindruck und Angaben von Angehörigen können in die Bewertung einfließen. Insgesamt können 60 Punkte erreicht werden. Kapitel 2 – Methodik 35 2.4. Versuchsablauf . Die Studie startete im März 2004 und lief über einen Zeitraum von 18 Monaten, bis zum August 2006. Teilnehmen konnten Patienten, die das von der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen entwickelte elektronische Tagebuch PLC in englischer Sprache führten. Zur Nutzung des PLC bekamen die Patienten entweder einen Palm gestellt, nutzten ihren eigenen Palm, die Onlineversion oder die Html-Version mithilfe eines internetfähigen Computers oder die SMS-Version per Mobiltelefon. Vor Einschluss in die Studie erhielten die Teilnehmer eine persönliche oder telefonische Einführung, die je nach Computerkenntnissen unterschiedlich lange dauerte. Ein Nachweis für ausreichende Erfahrung im Umgang mit der PLC-Methodik, zum Beispiel durch den standardisierten Testbogen „Criteria for Proficiency“, und das Unterschreiben der Einwilligungserklärung, in der die Studie nochmals dargestellt wurde, waren Voraussetzung für Einschluss in die Studie. Bei Unklarheiten oder technischen Problemen konnten alle Patienten per E-Mail Bescheid geben, woraufhin sie aufgrund der großen Distanz telefonisch, im Falle der in Freiburg stationären Patienten auch persönlich durch Mitarbeiter beraten wurden. Kapitel 2 – Methodik 36 2.5. Statistik Die Summenwerte, die die Patienten mit IDS-C beziehungsweise YMRS in einem Visit anhand ihrer klinischen Symptome erreichten, wurden in Korrelation zu den von ihnen eingegebenen Werten „Funktionsbeeinträchtigung“ und „Stimmung“ im PLC gesetzt. Dabei wurden die beiden Parameter Funktionsbeeinträchtigung und Stimmung getrennt betrachtet. Als Korrelat im Palm zählte dabei jeweils der maximal eingetragene Wert der letzten Tage. So wurde für die Korrelation zum IDS-C der maximal depressive Wert der letzten sieben Tage herangezogen oder bis zum letzten Visit, falls dieses kürzer als sieben Tage zurücklag, für die Korrelation zur YMRS hingegen der maximal manische Wert der letzten beiden Tage (Young et al., 1978). Dies musste bei der Punktevergabe für IDS-C und YMRS berücksichtigt werden: beim IDS-C vergab ein Rater Punkte für Symptome der letzten sieben Tage, bei der YMRS hingegen für Symptome der letzten beiden Tage. Die Daten für IDS-C und YMRS befinden sich auf Ordinalskalenniveau, sodass arithmetisches Mittel und Standardabweichung eigentlich nicht bestimmt werden können. Da diese Werte bei wissenschaftlichen Arbeiten häufig ohne Bezug auf das Skalenniveau angegeben werden, wurde das in der vorliegenden Dissertation ebenso gehandhabt. Die Daten für funktionelle Beeinträchtigung und Stimmung aus dem PLC sind mindestens auf Ordinalskalenniveau. Für ordinalskalierte Variablen ist die Rang-Korrelation nach Spearman anzuwenden. Außerdem wurde wie in der NIMH-p-Validierungsstudie der Korrelationsfaktor nach Pearson berechnet. Es nahmen 10 Patienten an der Untersuchung teil, mit denen insgesamt 120 Ratings erhoben wurden. Die Unabhängigkeit der verschiedenen Stichproben pro Patient zu den unterschiedlichen Erhebungszeitpunkten wird vorausgesetzt. Bei der Auswertung der Daten konnten nicht alle 120 Visits mit entsprechenden Daten im PLC verglichen werden. Aufgrund fehlerhafter oder nicht stattgefundener Datenübertragungen mussten 4 Ratings aus der Auswertung herausgenommen werden. 19 Stichproben konnten nicht berücksichtigt werden, weil die Patienten zwar später synchronisierten, an den Tagen vor den Visits das Programm aber nicht genutzt hatten. Aus inhaltlichen Gründen wurden keine Ratings herausgenommen. Somit gingen 97 Stichproben in die statistischen Berechnungen mit ein. Diese wurden mit dem Programm SPSS für Windows, Version 15.0, durchgeführt. Kapitel 2 – Methodik 37 Das IDS-C ist im Gegensatz zur bidirektionalen Funktionsbewertung im PLC nur unidirektional, erfragt also nur depressive Symptome unabhängig von eventuell ebenfalls bestehender manischer Symptomatik. Auch bei vorhandener Korrelation zwischen Werten des PLC und des IDS-C wäre also eine Linearität dieser Korrelation nur für depressive Funktionswerte zu erwarten. Daher flossen in die Berechnungen der Korrelation für die depressive Seite die Daten von Tagen, an denen die Funktionsminima nur im manischen Bereich lagen (also Funktionswerte >0 und kein Funktionswert < 0), nicht ein. Analog dazu wurden die Daten von Tagen, an denen sämtliche Funktionsmaxima im depressiven Bereich lagen (also Funktionswerte <0 und kein Funktionswert > 0), nicht für die Berechnungen der Korrelation für die manische Seite gezählt, da auch die YMRS eine unidirektionale Skala ist, die nur manische, nicht aber depressive Symptome berücksichtigt. So ist es nur mithilfe der YMRS nicht möglich, den Schweregrad einer depressiven Episode einzuschätzen. In die Bewertung für manische und depressive Seite flossen Visits ein, bei denen der Patient an den Tagen vorher stets angab, euthym zu sein, also für Funktionsminima und –maxima immer der Wert 0 eingetragen wurde. Nur so wurde durch das Studiendesign gewährleistet, dass die Einschätzungen der Episoden mit YMRS und IDS-C mit denen im PLC verglichen werden konnten, um letztlich das PLC validieren zu können. Kapitel 3 – Ergebnisse 38 3. Ergebnisse 3.1. Deskriptive Statistik für IDS-C und YMRS 3.1.1. Deskriptive Statistik für IDS-C In die Berechnungen zur Korrelation mit dem IDS-C flossen 87 Visits mit ein. Die übrigen Visits wurden wegen fehlenden Korrelats im PLC oder des Vorliegens stets manischer Funktionsparameter nicht berücksichtigt. Für den IDS-C ergab sich ein arithmetisches Mittel von 17,56 Punkten. Die Standardabweichung betrug 12,97. Der erhobene Maximalwert lag bei 46 und der Minimalwert bei 0 Punkten. Damit wurde die maximal mit dem IDS-C zu erreichende Punktzahl von 84 Punkten von keinem Patienten erreicht. Abbildung 3.1 zeigt an, welche Punktwerte in den Visits erreicht wurden. 6 Häufigkeit der Visits 5 4 3 2 1 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 IDS score Abbildung 3.1 Erhebung depressiver Symptome anhand der IDS-C und deren Verteilung auf die einzelnen Items. Die Daten wurden an 10 bipolaren Patienten in 87 Visits im Rahmen der Validierung des PLC in englischer Sprache erhoben. Kapitel 3 – Ergebnisse 39 3.1.2. Deskriptive Statistik für YMRS In die Berechnungen zur Korrelation mit der YMRS flossen 61 Visits mit ein. Die übrigen Visits wurden wegen fehlenden Korrelats im PLC oder des Vorliegens stets depressiver Funktionsparameter nicht berücksichtigt. Für die YMRS ergab sich ein arithmetisches Mittel von 7,57 Punkten. Die Standardabweichung betrug 7,53. Der erhobene Maximalwert lag bei 35, der Minimalwert bei 0 Punkten. Damit wurde die maximal mit der YMRS zu erreichende Punktzahl von 60 Punkten von keinem Patienten erreicht. Abbildung 3.2 zeigt die vergebenen Punktwerte der einzelnen Visits. Häufigkeit der Visits 20 15 10 5 34 32 30 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 0 YMRS score Abbildung 3.2 Erhebung manischer Symptome anhand der YMRS und deren Verteilung auf die einzelnen Items. Die Daten wurden an 10 bipolaren Patienten in 61 Visits im Rahmen der Validierung des PLC in englischer Sprache erhoben. Kapitel 3 – Ergebnisse 40 3.2. Deskriptive Statistik für die PLC-Daten Das arithmetische Mittel der erhobenen Funktionsparameter im PLC betrug -0,43 mit einer Standardabweichung von 1,37. Damit waren die Patienten im Durchschnitt eher depressiv. Bei den Funktionsminima wurde die Stufe -4 von Patienten zweimal angegeben, die Stufe -3 zwölfmal, die Stufe -2 in 19 Fällen und die Stufe -1 dreiundzwanzigmal. Als Maxima für Beeinträchtigungen durch manische Episoden wurde in 25 Visits Stufe 1, in 7 Visits Stufe 2, einmal Stufe 3 und kein einziges Mal Stufe 4 angegeben. 59 mal gaben Patienten Stufe 0 als Funktionsmaximum oder -minimum an. Dies ist in Abbildung 3.3 dargestellt. Für die Stimmungsskala des PLC betrug das arithmetische Mittel 45,45 und befand sich somit ebenfalls im leicht depressiven Bereich.Die Standardabweichung berechnete sich auf 13,16. Die erhobenen Maximal- und Minimalwerte für die Stimmung betrugen Max = 70 und Min = 5, womit die möglichen Extremwerte 0 und 100 von keinem Patienten erreicht wurden. 70 Häufigkeit der Visits 60 50 40 30 20 10 0 -4 depressiv -3 -2 -1 0 1 Funktionsstufen 2 3 4 manisch Abbildung 3.3 Häufigkeit der Funktionsstufen als Maß für funktionelle Beeinträchtigungen durch manische oder depressive Symptomatik, welche für die Berechnungen der Validität des PLC auf englisch herangezogen wurden. Die Daten wurden in 97 Visits an 10 bipolaren Patienten im Rahmen der Validierungsstudie des PLC in englischer Sprache erhoben. Kapitel 3 – Ergebnisse 41 3.3. Validität des PLC 3.3.1. Korrelation der Funktionsfähigkeit im PLC zum IDS-C Der Mittelwert von Funktionsstufe 0 im PLC lag bei 8,18 Punkten als Summenwert des IDSC, von Stufe -1 bei 14,04 Punkten, von Stufe -2 bei 24,47 Punkten, von Stufe -3 bei 34,08 Punkten und von Stufe -4 bei 39,00 Punkten. Die Korrelation nach Pearson betrug zwischen den Summenwerten des IDS-C und den Funktionsminima im PLC r = -0,743 (p < 0,01), der Korrelationsfaktor nach Spearman berechnete sich auf r = -0,717 (p < 0,01). In Abbildung 3.4 ist diese Korrelation grafisch dargestellt. 80 70 IDS-C-Score 60 50 40 30 20 10 0 -4 Maximal depressiv -3 -2 Funktionsstufe -1 0 euthym Abbildung 3.4 Auftragung der durch Patienten eingegebenen maximalen funktionellen Beeinträchtigungen durch depressive Symptomatik im PLC gegen die durch Kliniker vergebenen Summenwerte in der Skala IDS-C. Die Daten wurden in 97 Visits an 10 bipolaren Patienten im Rahmen der Validierungsstudie des PLC auf englisch erhoben. Kapitel 3 – Ergebnisse 42 3.3.2. Korrelation von Stimmung im PLC zum IDS-C Zwischen den Summenwerten des IDS-C und den Stimmungsminima im PLC des zugehörigen Zeitraumes zeigte sich ebenfalls eine Korrelation. Der Korrelationsfaktor nach Pearson betrug hierbei r = -0,687 (p < 0,01), der Korrelationsfaktor nach Spearman -0,601 (p < 0,01). Abbildung 3.5 zeigt diese Korrelation. 80 IDS-C- Score 70 60 50 40 30 20 10 0 0 10 20 30 40 50 60 Stimmungspunktwert Niedergedrückt euthym Abbildung 3.5 Auftragung der durch Patienten im PLC eingetragenen Stimmungsminima gegen die durch Kliniker vergebenen Summenwerte in der Skala IDS-C, erhoben im Rahmen der Validierungsstudie des PLC auf englisch an 10 bipolaren Patienten in 97 Visits. Kapitel 3 – Ergebnisse 43 3.3.3. Korrelation der Funktionsfähigkeit im PLC zur YMRS Der Mittelwert von Funktionsstufe 0 im PLC lag bei 3,41 Punkten als Summenwert des YMRS, von Stufe 1 bei 9,24 Punkten, von Stufe 2 bei 17,57 Punkten und von Stufe 3 bei 19,00 Punkten. Auch zwischen den Summenwerten der YMRS und den Funktionsmaxima im PLC zeigte sich eine Korrelation. Hierbei betrug der Korrelationsfaktor nach Pearson r = 0,625 bei p < 0,01 und der Korrelationsfaktor nach Spearman r = 0,610 bei p < 0,01. Grafisch dargestellt ist die Korrelation in Abbildung 3.6. 60 YMRS-Score 50 40 30 20 10 0 0 Euthym 1 2 Funktionsstufe 4 3 max. manisch Abbildung 3.6 Auftragung der durch Patienten eingegebenen maximalen funktionellen Beeinträchtigungen durch manische Symptomatik im PLC gegen die durch Kliniker vergebenen Summenwerte in der YMRS. Die Daten wurden in 97 Visits an 10 bipolaren Patienten im Rahmen der Validierungsstudie des PLC auf englisch erhoben. Kapitel 3 – Ergebnisse 44 3.3.4. Korrelation der Stimmung im PLC zur YMRS Der Korrelationsfaktor nach Pearson lag zwischen den Summenwerten der YMRS und den Stimmungsmaxima im PLC bei r = 0,409 (p < 0,01), der Korrelationsfaktor nach Spearman bei r = 0.388 (p < 0,01) und damit erheblich niedriger als für die übrigen Werte. Veranschaulicht wird dies durch Abbildung 3.7. 60 YMRS-Score 50 40 30 20 10 0 40 50 Euthym 60 70 Stimmungspunktwert 80 90 100 max. euphorisch Abbildung 3.7 Auftragung der durch Patienten im PLC eingetragenen Stimmungsmaxima gegen die durch Kliniker vergebenen Summenwerte der YMRS, erhoben im Rahmen der Validierungsstudie des PLC in englischer Sprache in 97 Visits an 10 bipolaren Patienten. Kapitel 3 – Ergebnisse 45 3.4. Häufigkeit einzelner Items des IDS-C und der YMRS Die Grafiken 3.8 und 3.9 zeigen die durchschnittlich erreichte Punktzahl der einzelnen Items des IDS-C und YMRS pro Visit. 1,2 IDS score 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Item Abbildung 3.8 Pro Visit durchschnittlich durch Kliniker vergebene Punktzahl für die einzelnen IDS-C-Items. Pro Item werden 0 (Symptom nicht vorhanden) bis 3 (Symptom maximal ausgeprägt) Punkte vergeben. Der Durchschnitt errechnet sich aus 87 im Rahmen der Validierungsstudie des PLC auf englisch erhobenen Visits an 10 bipolaren Patienten. Die häufigsten depressiven Symptome waren Ein- und Durchschlafstörungen (Fragen 1 und 2), traurig-frustrierte Stimmung (Frage 5 und 10), Anspannung (7), Konzentrationsprobleme und psychomotorische Unruhe (15). Selten traten gesteigerter Appetit (12), Gewichtszunahme (14) und Suizidgedanken (18) auf. Kapitel 3 – Ergebnisse 46 1,2 1 score 0,8 0,6 0,4 0,2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Item Abbildung 3.8 Pro Visit durchschnittlich durch Kliniker vergebene Punktzahl für die einzelnen YMRS-Items. Pro Item werden 0 (Symptom nicht vorhanden) bis 4 (Symptom maximal ausgeprägt) bzw. bis 8 Punkte für Items 6, 8 und 9 vergeben. Der Durchschnitt errechnet sich aus 61 im Rahmen der Validierungsstudie des PLC auf englisch erhobenen Visits an 10 bipolaren Patienten. Mit der YMRS wurde bei den Fragen nach gehobener Stimmung (Frage 1), gesteigerter motorischer Aktivität beziehungsweise (2), Reizbarkeit Sprechbedürfnis (6) (5) die und größte Krankheitseinsicht (11) hingegen trat nur vereinzelt auf. erhöhter Punktzahl Sprachgeschwindigkeit erreicht. Fehlende Kapitel 4 – Diskussion 47 4. Diskussion 4.1. Interpretation der Ergebnisse 4.1.1. Validität des PLC Ziel der vorliegenden Studie war es, die Validität und Reliabilität des PLC in englischer Sprache zu untersuchen. Dies wurde anhand eines Vergleiches mit standardisierten psychometrischen Fremdbeurteilungsskalen, dem IDS-C und der YMRS vorgenommen. Die Korrelationsfaktoren von -0,743 nach Pearson und -0,717 nach Spearman zwischen erhobenen Funktionsparametern im PLC und dem Summenwert des IDS-C bei sehr hoher Signifikanz sprechen für die Validität des Programmes in englischer Sprache. Es ist also anhand der Funktionseinbußen im PLC sehr gut möglich, die Schwere depressiver Episoden einzuschätzen. Mit einem Korrelationsfaktor von 0,625 nach Pearson und 0,610 nach Spearman bei sehr hoher Signifikanz zwischen Funktionsbeeinträchtigung und Summenwert der YMRS ist das PLC ebenfalls hoch valide zum Erkennen manischer Episoden. Dass der Korrelationsfaktor bei Manie etwas geringer ausfiel als bei Depression, mag daran liegen, dass bei Hypomanie meist keine funktionelle Einschränkungen auftreten, sondern im Gegenteil häufig Funktionssteigerungen zu beobachten sind (Meaden et al., 2000). Außerdem können Patienten während manischer Episoden ihren Krankheitsgrad oft schlecht einschätzen (Meaden et al., 2000), so wird fehlende Krankheitseinsicht zum Beispiel in der Fremdbeurteilungsskala YMRS auch als Kriterium für Manie gewertet (Young et al., 1978). Patienten, die bei dieser Frage einen hohen Punktwert bekamen, empfanden also nicht, dass sie zum Zeitpunkt des Visits manisch waren, und es konnte demnach auch keine Korrelation zwischen Funktionsmaximum und Punktwert in der YMRS gefunden werden.. Die Korrelationen zwischen Stimmung im PLC und IDS-C mit -0,687 (Pearson) und -0,601 (Spearman) beziehungsweise zwischen Stimmung und YMRS mit 0,409 (Pearson) und 0,388 (Spearman) waren weniger hoch. Auch damit können Episoden valide mit dem PLC erkannt werden, allerdings eignet sich dieser Parameter weniger gut zur Erkennung manischer und depressiver Episoden als die erhobenen Funktionsparameter, besonders bei Manie. Diese Befunde stützen das Vorgehen der NIMH-LCM, welche sich vor allem an Funktionalität orientiert und Stimmung nur zweitrangig mitprotokolliert. Kapitel 4 – Diskussion 48 4.1.2. Eignung des PLC zur Beobachtung von Patienten Im PLC wird die Beurteilung der depressiven und manischen Episoden vom Patienten selbst vorgenommen, indem er sich kritisch mit seinen Symptomen auseinandersetzt. Damit handelt es sich beim PLC um ein Selbstbeurteilungsverfahren im Gegensatz zu Fremdbeurteilungsverfahren wie dem IDS-C und der YMRS. Es wurde geprüft, ob die Einteilung der Episoden anhand des Selbstbeurteilungsverfahrens PLC allein die Fremdeinschätzung durch einen Kliniker ersetzen kann, indem bei dieser Studie beide Methoden Anwendung erfuhren und miteinander verglichen wurden. Der hohe Korrelationsfaktor zwischen den beiden Verfahren zeigt, dass das PLC allein ausreichend ist und zur Beobachtung von bipolaren Patienten geeignet ist, was unter dem Begriff der Reliabilität zusammengefasst wird. Durch das tägliche Eingeben der Daten in das PLC wird eine kontinuierliche Überwachung auch zwischen klinischen Visits gewährleistet, wie sie mit Fremdbeurteilungsskalen nur unter erheblichem Aufwand möglich ist. Dadurch können detaillierte Fluktuationen dargestellt werden, zyklische Verläufe im Sinne von Rapid cycling oder Ultra rapid cycling, die häufig bei Patienten mit bipolar affektiver Störung vorkommen (Schärer et al., 2002; Suppes et al., 2000), werden einfacher erkannt und Patienten können sich besser an ihre Symptome erinnern. Im Vergleich zur NIMH-LCM-p bieten elektronische Tagebücher den Vorteil weniger fehlender Daten, durch die Automatisierung arbeitsintensiver Schritte wie der kontinuierlichen grafischen Aufbereitung werden Kosten gespart, und Patienten sowie ärztliche Betreuer profitieren von der sofortigen Auswertung der Daten (Bauer et al., 2004; Whybrow et al., 2003). Somit ist das PLC ein aussagekräftiges Instrument zur Langzeit-Verlaufsbeobachtung, das kostengünstig genug ist, um nicht nur in der Forschung, sondern auch im klinischen Alltag breite Anwendung zu finden. Kapitel 4 – Diskussion 4.1.3. 49 Vergleich mit anderen LC-Validierungen In einer ebenfalls vom Stanley Research Institute geführten Studie validierte Denicoff die NIMH-LCM, das Pendant zum PLC in Papierform (siehe auch Kapitel 1.3.2.). Der Korrelationsfaktor nach Pearson mit dem IDS-C betrug r = -0,785 (p < 0,001). Mit der YMRS korrelierten die Funktionsparameter im PLC ebenfalls, wie bei der vorliegenden Studie zur Validierung des PLC aber weniger stark mit r = 0,656 (p < 0,001) (Denicoff et al., 2000). Da bei der vorliegenden Arbeit sehr ähnliche Ergebnisse erzielt wurden, kann gefolgert werden, dass Validität des PLC und der NIMH-LCM-p vergleichbar sind und beide Methoden damit ähnlich genau den Verlauf bipolarer Störungen dokumentieren. Das PLC in deutscher Sprache wurde im Rahmen einer Dissertation am Stanley Research Institute (Graf, 2004) validiert, wobei mit einem Korrelationsfaktor nach Spearman r = -0,726 zwischen IDS-C und funktionellen Einschränkungen und r = 0,616 zwischen YMRS und Funktionsparametern im PLC sehr ähnliche Ergebnisse für die Validität erreicht wurden. Im Unterschied zur vorliegenden Studie mussten Patienten mindestens zwei Monate lang die Papierversion des LifeCharts genutzt haben und wurden erst bei Beherrschung dieser Methode zur Studie zugelassen. Die Validität des IDS-C auf deutsch wurde kürzlich ebenfalls in einer Studie unserer Arbeitsgruppe untersucht (Drieling, 2007), so dass sich beide PLCValidierungsstudien miteinander vergleichen lassen. Der Vergleich zeigt, dass durch die Übersetzungen der Eingabehilfen im PLC mit teilweise anderem Wortlaut kein Qualitätsverlust der Daten auftrat und die Stufen für Funktionseinschränkungen sowohl in der deutschen als auch in der englischen Version präzise beschrieben sind. Allerdings war in der deutschen Studie die Korrelation von Stimmungsmaximum im PLC mit der Punktzahl in der YMRS mit r = 0,174 nicht signifikant (Graf, 2004). Das kann daran liegen, dass mehr Patienten mit dysphorischer Manie an der deutschen Validierungsstudie teilnahmen. Kapitel 4 – Diskussion 50 4.2. Nutzen des PLC Die PLC Methode bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Patienten als auch für deren ärztliche Betreuer und Therapeuten. Eine aktuelle Dissertation aus unserer Arbeitsgruppe (Hartweg, 2004) beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema, eine Zusammenfassung ihrer Ergebnisse ist unter Kapitel 1.3.4 zu finden. Durch neue Versionen kann das Programm weiterentwickelt und neuen Bedürfnissen zurechtgeschnitten werden. Mit der in der vorliegenden Studie genutzten Version des PLC konnten Probleme, die bei älteren Versionen aufgetreten waren (Hartweg, 2004), bereits vermieden werden. So wurde inzwischen die Medikamenteneingabe durch Wegfallen eines Bildschirmes vereinfacht. Außerdem ist es mittlerweile möglich, mithilfe eines kleinen Programmes, welches zum Beispiel auf dem Screen „Install“ der Onlineversion heruntergeladen werden kann, die Daten im PLC-Programm lokal mit einem Rechner zu synchronisieren. So wird Datenverlust vermieden, denn wenn die Synchronisation mit dem zentralen Rechner nicht gelingt, sind die Daten zumindest auf einer Festplatte gespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt übertragen werden. Schließlich wurden in den letzten Jahren neue Programme für Computer und Mobiltelefone entwickelt, wie die Onlineversion, PLC.html und PLC.SMS. Außerdem können die Nutzer des PLC zwischen den verschiedenen Systemen wechseln, wobei Daten derselben Benutzernummer bei der Auswertung automatisch in ein System integriert werden. 4.3. Limitationen des PLC Bei der vorliegenden Studie fällt eine Differenz von 120 erhobenen zu nur 97 gültigen Ratings auf. War für ein Visit keine Datenübertragung erfolgt, wurden die Patienten nach den Gründen gefragt. Die Gründe für diese 23 ungültigen Ratings sollen hier erörtert werden. Kapitel 4 – Diskussion 51 4.3.1. Technische Limitationen Alle 8 Patienten, die das PLC mit Palms nutzten, gaben an, zeitweise Probleme mit der Synchronisation der eingegebenen Daten gehabt zu haben. Dies war auf mangelnde Verfügbarkeit des Servers zurückzuführen, sodass die Synchronisierung zu einem späteren Zeitpunkt erneut versucht werden musste, was allerdings auch dann nicht immer funktionierte. Die Tatsache, dass zu einem späteren Zeitpunkt die Synchronisierung häufig doch noch gelang, erklärt die verhältnismäßig geringe Anzahl von nur 4 ungültigen Visits aufgrund nicht stattgefundener Synchronisierung. Das zweite wesentliche Problem war die Einrichtung beziehungsweise der Aufbau der Internetverbindung des Palms. Vor allem zu Beginn der Studie fiel es vielen Patienten schwer, bei den verschiedenen Palm-Modellen die richtige Konfiguration der Sendeeinstellungen vorzunehmen. Eine Patientin konnte nicht an der Studie teilnehmen, weil die Daten im PLC-Programm nicht über ihren Computer mit Apple MacIntosh-Betriebssystem synchronisiert werden konnten. Ältere Geräte waren relativ anfällig für Störungen, was auch die Ergebnisse der Studie von Vera Hartweg bestätigt (Hartweg, 2004). So kam es im Verlauf der Studie insgesamt 3 mal vor, dass ältere PDA immer an derselben Stelle im Programmteil „Schlaf“ des PLC abstürzten, was sich bei jedem Versuch wiederholte, woraufhin neue Geräte beschafft werden mussten. Das Hauptproblem der Onlineversion besteht darin, dass an Tagen, an denen der Server nicht zur Verfügung steht, nicht nur Daten nicht übertragen werden können, sondern diese erst gar nicht eingetragen werden können, was zu einem Großteil der ungültigen Ratings beitrug. Bei einigen Patienten war die Installation der nötigen Plug-ins auf den Computer schwierig und musste mehrmals wiederholt werden. Einem Patienten gelang dies gar nicht, weshalb er die Onlineversion nicht nutzen konnte. Außerdem ist die Nutzung der Onlineversion wie auch teilweise das Synchronisieren des Palm-PLC über Internetverbindung nicht von Computern aus möglich, die durch eine Firewall geschützt sind. Deshalb konnten die Patienten nicht direkt im Krankenhaus die Onlineversion verwenden oder ihren Palm synchronisieren, da dort Daten durch sehr strenge Firewalls geschützt werden, die sich nicht umkonfigurieren lassen. Die Html-Version wurde als recht unproblematisch empfunden, da die Probleme der Synchronisation wegfallen und kompliziertere Angaben nicht möglich sind. Daraus ergibt sich wiederum auch der Nachteil, dass im Vergleich zum Palm-PLC oder der Onlineversion Kapitel 4 – Diskussion weniger Service 52 geboten wird. So entfällt beispielsweise das Erfragen von Medikamenteninteraktionen oder das Herunterladen von Programmen. Bei der SMS-Version gibt es die oben genannten technischen Probleme nicht. Da Mobiltelefone weit verbreitet sind und die Mehrheit der Patienten dementsprechend gut damit vertraut ist, beschränken sich Probleme auf die im Vergleich zu den anderen PLC-Versionen relativ unübersichtliche Darstellung der Funktionseinschränkung mit Werten von 1 bis 9 anstelle von -4 bis 4, was der Patientin, die die SMS-Version nutzte, besonders während manischer Episoden etwas schwer fiel. Dies wurde in neueren Versionen des Palm.SMS aber bereits geändert. Allerdings ist die Verwendung von Mobiltelefonen in vielen Krankenhäusern nicht gestattet. Eine demnächst erscheinende Dissertationsarbeit von Jana Magdolenova beschäftigt sich ausführlich mit der SMS-Version des PLC. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich ein Großteil der technischen Probleme aus den beschränkten finanziellen Ressourcen des Projektes ergab. So mussten gebrauchte oder sehr günstige PDA verwendet werden, die dementsprechend störanfällig waren. Neuere Geräte mit drahtloser Datenübertragung wie dem „Treo“, der nur einem Patienten zur Verfügung gestellt werden konnte, waren im Gegensatz dazu in der Handhabung deutlich unproblematischer und die Synchronisierung gelang einfacher. Aufgrund der genannten technischen Schwierigkeiten wird gefolgert, dass ein Mindestmaß an technischen Kenntnissen und Interesse seitens der Patienten Voraussetzung für ein reibungsloses Benutzen des PLC sind. Solche Patienten können am ehesten kleinere technische Probleme selbst beheben. Patienten, die bereits im Vorfeld einen Palm besitzen und diesen nutzen oder mit dem Internet beziehungsweise dem Schreiben und Versenden von SMS-Nachrichten per Mobiltelefonen vertraut sind, erfüllen diese Anforderungen. Die folgende Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile der einzelnen PLC-Versionen. Kapitel 4 – Diskussion 53 Vorteile: Palmversion Onlineversion Html-Version SMS-Version Handlichkeit Extrafunktionen einfache Handhabung einfache Handhabung Extrafunktionen keine PDA- keine PDA- kein Internetzugang/ im PDA Anschaffung nötig Anschaffung nötig PDA-Anschaffung nötig Synchronisation automatische Handlichkeit nicht täglich nötig Synchronisation keine Plug-ins nötig kaum technische Probleme keine Installation von Program nötig Limitationen: Palmversion Onlineversion Html-Version SMS-Version Schwierigkeiten Plug-ins nötig keine Extrafunktionen keine Extrafunktionen kein Dateneintrag kein Dateneintrag bei unübersichtliche Bei Synchronisierung störanfällig bei Unverfügbarkeit Unverfügbarkeit Darstellung der funktionellen des Servers des Servers Beeinträchtigungen täglicher Internet- täglicher Internet- zugang nötig zugang nötig Tabelle 4.1: Vorteile und Limitationen der einzelnen PLC-Versionen im Vergleich Kapitel 4 – Diskussion 54 4.3.2. Weitere Limitationen des PLC Als schwierig wurde von einigen Patienten die erstmalige Eingabe der Medikamente empfunden, da diese auf 3 verschiedenen Screens vorgenommen wird. Hier sollte das Programm sicherlich noch vereinfacht werden. Dieses Problem ergibt sich nicht, wenn die Medikamente bereits eingegeben wurden und täglich die „same as yesterday“-Option genutzt wird. Ein weiteres Problem der vorliegenden Studie war mangelnde Compliance. Es fiel auf, dass vor allem Patienten, die stark depressiv waren, das PLC nicht nutzten. In diesem Zustand sei den befragten Patienten die Nutzung des PLC zu aufwendig gewesen. Ein Patient bat während ausgeprägter depressiver Episoden darum, von den Anrufen abzusehen, weshalb keine Visits durchgeführt wurden. Damit auch in diesem Falle eine kontinuierliche Dokumentation gewährleistet ist, ist es wichtig, zu einem späteren Zeitpunkt nachdokumentieren zu können, wie es zum Beispiel mit der Onlineversion möglich ist. Dadurch, dass kein einziger Funktionswert für ausgeprägte Manie (+4) im PLC vorliegt, konnten aus der vorliegenden Studie keine Schlüsse über die Korrelation von PLC und Fremdbeurteilungsskalen während ausgeprägter manischer Episoden gezogen werden. Allerdings hat dies nur geringe klinische Bedeutung, da das PLC als Früherkennungssystem dienen soll und es dafür bei Vorliegen einer manischen Episode mit starken Funktionsbeeinträchtigungen schon zu spät ist. Zu diesem Zeitpunkt werden Patienten in der Regel bereits stationär versorgt, wo regelmäßige Fremdbeurteilungen gewährleistet sein sollten. Das Vorhandensein der Funktionseinschränkung +4 auf der PLC-Funktionsskala hat für ambulante Patienten also vor allem didaktischen Wert, um Unterschiede zu den anderen Abstufungen deutlich zu machen. Bei der Langzeitdokumentation im PLC werden nur wenige spezifische Symptome, die in IDS-C oder YMRS erfragt werden, erfasst. Wie diese Studie zeigen konnte, wird die Validität dadurch allerdings nicht eingeschränkt und die Episodenstärke lässt sich allein mit den erhobenen Parametern für funktionelle Einschränkungen und Stimmung im PLC gut erfassen. In Zukunft könnte man in das Programm eine Option einbauen, mit der flexibel individuelle Symptome erfasst werden können, die dem Patienten oder seinem ärztlichen Betreuer wichtig erscheinen, bei standardisierten Methoden aber nicht berücksichtigt werden. Kapitel 4 – Diskussion 55 4.4. Limitationen von IDS-C und YMRS Manchmal hatten Patienten während der Visits Probleme damit, sich an Symptome, die einige Tage zuvor aufgetreten waren, zu erinnern. Dies zeigt andererseits wiederum den Vorteil des PLC gegenüber Fremdbeurteilungsskalen, mit denen nur im stationären Umfeld und mit erheblichem Aufwand tägliche Einschätzungen vorgenommen werden können. Eine andere Fehlerquelle liegt darin, dass sich manische und depressive Symptome teilweise überschneiden (Cassidy et al., 1998; Serretti & Olgiati, 2005). So werden beispielsweise Gereiztheit und psychomotorische Unruhe sowohl in IDS-C und YMRS abgefragt, und jeweils als depressives beziehungsweise manisches Symptom gewertet. Auch die äußere Erscheinung fließt als Frage 10 in die YMRS ein. Sie kann jedoch auch bei Depressiven vernachlässigt sein. Dadurch erhielten Patienten, die stark manisch oder depressiv waren, oft auch in der anderen Skala erhöhte Summenwerte, die meist Funktionsstufe 1 oder -1 entsprachen. Die Tatsache, dass im PLC keine Ansammlung unspezifischer Symptome erfragt wird, kann also auch als Vorteil der Methode gedeutet werden. Kapitel 4 – Diskussion 56 4.5. Besonderheiten bei internationalen Studien 4.5.1. Telefonische Visits Mit 80 von 97 gültigen Visits wurde der Großteil der Befragungen der Patienten zu ihren Symptomen telefonisch durchgeführt. Dies war aufgrund der großen Distanz zu den Patienten, die auf verschiedenen Kontinenten leben, nötig. Daraus ergaben sich einige Nachteile. Schon allein der Zeitunterschied machte es manchmal sehr schwierig, Visits per Telefon durchzuführen. Außerdem waren die Beurteiler streng auf die Angaben des Patienten angewiesen. Es war nicht möglich, äußere Erscheinung, Mimik oder Gestik der Patienten selbst einzuschätzen, stattdessen mussten Patienten gezielt danach gefragt werden. Diese Schwierigkeit betraf vor allem Frage 24 des IDS-C nach Agitation und Fragen 2, 9 und 10 der YMRS nach gesteigerter motorischer Aktivität, aggressivem Verhalten und äußerer Erscheinung. Im Rahmen einer Arbeit zur Konstruktvalidität der NIMH-LCM-p wurde der Summenwert der YMRS, erhoben in telefonischen Visits, mit Werten im NIMH-LCM verglichen. Es wurde gezeigt, dass die Frage 2 nach gesteigerter motorischer Aktivität sich telefonisch nur bedingt beantworten läßt (Meaden et al., 2000). Andererseits bringen telefonische Visits den Vorteil mit sich, dass Patienten möglicherweise weniger gehemmt sind, wenn sie den Untersucher nicht vor sich haben. Dies fiel vor allem bei den Fragen 22 des IDS-C und 3 der YMRS nach sexuellem Interesse und bei Frage 18 des IDS-C nach suizidalen Absichten auf. Eine Untersuchung, die Beurteilungen der Schwere depressiver Episoden per Telefon mit Einschätzungen verglich, die persönlich erfolgt waren, kam zu dem Schluss, dass die Qualität beider Methoden vergleichbar sei (Simon et al., 2005). Kapitel 4 – Diskussion 57 Werden die Korrelationsfaktoren zwischen IDS-C, YMRS und PLC getrennt nur für die Visits berechnet, die persönlich durchgeführt wurden, so beträgt zwischen IDS-C und Funktionseinschränkungen r −0,851 nach Pearson und -0,825 nach Spearman (p < 0,01), zwischen IDS-C und Stimmung ist r = -0,735 nach Pearson und -0,714 nach Spearman (p < 0,05), zwischen YMRS und funktionellen Beeinträchtigungen r = 0,853 nach Pearson und 0,835 nach Spearman (p < 0,01) und zwischen YMRS und Stimmung r = 0,400 (Pearson, keine Signifikanz mit p = 0.223) und r = 0,524 (Spearman, keine Signifikanz mit p = 0,098). Große Unterschiede traten zwischen telefonisch und persönlich durchgeführten Visits also nicht auf, wobei man sich einerseits der kleinen Stichprobengröße und damit geringeren Signifikanz der Ergebnisse bewusst sein sollte, und andererseits der Tatsache, dass alle Visits an stationären Patienten mit dementsprechend ausgeprägteren Episoden und höheren Funktionswerten im PLC persönlich durchgeführt wurden. 4.5.2. Telefonische Betreuung bei technischen Schwierigkeiten Traten technische Probleme auf, gelang beispielsweise die Synchronisation nicht, so musste die Beratung telefonisch oder per E-Mail-Kontakt erfolgen. Dies gestaltete sich insofern schwierig, als der Berater den Palm oder den Computer des Patienten nicht sehen konnte und der Patient ihm sämtliche Fehlermeldungen, Einstellungen etc. vorlesen beziehungsweise beschreiben musste. Studien, welche Nutzen, Genauigkeit und Kosteneffektivität telefonischer Patientenbetreuung untersuchten, kamen zu dem Schluss, dass diese zwar nützlich und kostensparend sei, einen direkten persönlichen Kontakt aber nicht immer ersetzten könne (Fries et al., 2004; Loh et al., 2004). Schlussfolgernd kann gesagt werden, dass ein Zentrum mit Mitarbeitern zur Patientenbetreuung vor Ort sowohl das Durchführen einer Studie als auch die Betreuung der Patienten erleichtert. Dennoch ist es, wie hier geschehen, durchaus möglich, mithilfe moderner Kommunikationsmittel wie Telefon und Internet eine Studie interkontinental durchzuführen, ohne die Patienten jeweils persönlich zu untersuchen. Kapitel 4 – Diskussion 58 4.6. Das Patientenkollektiv 4.6.1. Die einzelnen Symptome Die Symptome während der Visits der vorliegenden Untersuchung deckten sich mit Daten der Literatur. So werden als die häufigsten depressiven Symptome niedergedrückte Stimmung und Schlafstörungen beschrieben (Diamond et al., 1987; Golding & Lipton, 1990). Auch für manische Episoden sind die Fakten dieser Studie größtenteils konsistent mit den Literaturergebnissen, die als Symptome vor allem Hedonismus, Dysphorie und Aktivierung nennen (Cassidy et al., 1998; Gonzalez-Pinto et al., 2003). 4.6.2. Dauer bis zur Diagnosestellung Durchschnittlich dauerte es bei den Patienten dieser Studie 10 Jahre vom Auftreten der Symptome bis zur korrekten Diagnosestellung. In einer anderen Untersuchung wird von einer Dauer von durchschnittlich 8 Jahren von dem ersten Arztbesuch aufgrund der Symptome der bipolaren Störung bis zur Diagnose gesprochen (Lish et al., 1994). Es besteht also immer noch Verbesserungsbedarf bei Diagnosefindung und Sensibilisierung von Hausärzten gegenüber psychiatrischen Erkrankungen wie der bipolaren affektiven Störung. Andererseits fällt auch geschulten Ärzten die Diagnosefindung aufgrund des heterogenen Erscheinungsbildes bei bipolarer Störung (Berk et al., 2006; Muzina et al., 2007; Vanoni & Holsboer-Trachsler, 1997) nicht immer leicht. Hier kann ein Patiententagebuch wie die NIMH-LCM oder das PLC helfen, bipolare Störungen aufzudecken (Hartweg, 2004; Leverich & Post, 1996). Kapitel 4 – Diskussion 59 4.7. Ausblick 4.7.1. WAP-Palm Im April 2006 wurde zusätzlich zu den schon bestehenden Versionen Palm-PLC, PLC-Online, PLC.html und PLC.SMS noch eine weitere Version entwickelt, die allerdings noch nicht von Patienten erprobt wurde: das WAP-PLC (wireless application protocol), welches mit Mobiltelefon mit WAP-Zugang genutzt wird. Um das Programm zu verwenden, starten die Benutzer den WAPBrowser und besuchen die Webseite des PLC unter www.lifechart.de/PLC.wap. Hier können sie sich wie gewohnt mit ihrer Benutzernummer anmelden und ihre Dateneinträge vornehmen. Das WAP-Palm ist gedacht als Alternative für Benutzer, die keinen PDA besitzen. Sobald WAP-fähige Mobiltelefone weitere Verbreitung gefunden haben werden, wird das WAP-Palm hoffentlich eine gute Alternative zu den anderen Versionen des PLC werden. 4.7.2. Andere Studien Das PLC wurde bisher in den Sprachen deutsch und englisch validiert, es existiert jedoch bereits in zahlreichen anderen Sprachen, unter Anderem auf französisch, spanisch, portugiesisch, italienisch, holländisch, tschechisch und slowakisch. Auch in diesen Sprachen wird das Programm derzeit auf Validität und Reliabilität untersucht und mit Ergebnissen ist demnächst zu rechnen. Diese werden helfen, das Programm auch international Patienten zur Verfügung zu stellen, damit sie von den zahlreichen Vorzügen des PLC im Alltag profitieren können und eine wertvolle Option für Therapie und Prophylaxe mehr zur Verfügung haben, um letztlich besser mit ihrer Erkrankung umgehen zu können. Kapitel 5 – Zusammenfassung 60 5. Zusammenfassung Die herausragende Bedeutung kontinuierlicher und langfristiger Verlaufsbeobachtung bei bipolar affektiver Störung ist belegt. Das Palm Life Chart (PLC) stellt eine Weiterentwicklung der National Institute of Mental Health LifeChart Methodik (NIMH-LCM) in elektronischer Form dar (Schärer et al., 2002). Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, die Vorteile der NIMH-LCM zu bewahren und diese für Betroffene und Therapeuten zu optimieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die Validität des PLC in englischer Sprache. Hierbei wurden täglich aktuelle Symptomausprägung, Stimmung, Schlafdauer, Medikation und andere Werte durch die Patienten online, per PDA oder Mobiltelefon in das PLC eingetragen und die Daten regelmäßig an einen zentralen Rechner geschickt. In 7- bis 14-tägigen Abständen wurde in klinischen Befragungen mit dem Inventory of Depressive Symptomatology, Clinician-Rated (IDS-C) und der Young Mania Rating Scale (YMRS) der Verlauf manischer und depressiver Episoden eingeschätzt. Die Summenwerte von IDS-C und YMRS wurden in Korrelation zu den erhobenen Parametern für Funktionseinschränkung und Stimmung im PLC gesetzt. Es wurden 120 Visits an 10 englischsprachigen Patienten durchgeführt, wovon 97 Visits in die Ausarbeitung einbezogen werden konnten. Die Korrelation betrug zwischen IDS-C und Funktionsminimum im PLC r = -0,743 (p < 0,01) nach Pearson und r = -0,717 (p < 0,01) nach Spearman und zwischen IDS-C und Stimmungsminimum r = -0,687 nach Pearson beziehungsweise -0,601 nach Spearman mit jeweils p < 0,01. Zwischen YMRS und Funktionsmaximum im PLC zeigte sich eine Korrelation von r = 0,625 nach Pearson und r = 0,610 nach Spearman bei einer Signifikanz von jeweils p < 0,01. Zwischen YMRS und Stimmungsmaximum im PLC betrug r nach Pearson 0,409 und nach Spearman 0,388 (p < 0,01). Damit besteht eine gute Übereinstimmung mit anderen Validierungsstudien des LifeCharts. Es wurde gezeigt, dass die PLC-Methodik in englischer Sprache ein valides Instrument zum Erkennen sowohl manischer als auch depressiver Episoden darstellt. Hierzu ist die Einschätzung des Funktionsniveaus besser geeignet als die Einschätzung der Stimmung. Somit kann das PLC als Selbsteinschätzungsverfahren Fremdbeurteilungsverfahren wie IDS-C oder YMRS ersetzen. Kapitel 6 – Literatur 61 6. Literaturverzeichnis Akiskal, H. S., Whybrow, P. C. & McKinney, W. T. (1984). Mood Disorders: Toward a New Psychobiology. Springer, New York. Angst, J. & Marneros, A. (2001). Bipolarity from ancient to modern times: conception, birth and rebirth. J Affect Disord, 67(1-3), 3-19. Arnold, E., Heddle, N., Lane, S., Sek, J., Almonte, T. & Walker, I. (2005). Handheld computers and paper diaries for documenting the use of factor concentrates used in haemophilia home therapy: a qualitative study. Haemophilia, 11(3), 216-26. Bauer, M., Grof, P., Gyulai, L., Rasgon, N., Glenn, T. & Whybrow, P. C. (2004). Using technology to improve longitudinal studies: self-reporting with ChronoRecord in bipolar disorder. Bipolar Disord, 6(1), 67-74. Berk, M., Berk, L., Moss, K., Dodd, S. & Malhi, G. S. (2006). Diagnosing bipolar disorder: how can we do it better? Med J Aust, 184(9), 459-62. Cassidy, F., Forest, K., Murry, E. & Carroll, B. J. (1998). A factor analysis of the signs and symptoms of mania. Arch Gen Psychiatry, 55(1), 27-32. Cassidy, F., Murry, E., Forest, K. & Carroll, B. J. (1998). Signs and symptoms of mania in pure and mixed episodes. J Affect Disord, 50(2-3), 187-201. Dale, O. & Hagen, K. B. (2007). Despite technical problems personal digital assistants outperform pen and paper when collecting patient diary data. J Clin Epidemiol, 60(1), 8-17. Denicoff, K. D., Ali, S. O., Sollinger, A. B., Smith-Jackson, E. E., Leverich, G. S. & Post, R. M. (2002). Utility of the daily prospective National Institute of Mental Health Life-Chart Method (NIMH-LCM-p) ratings in clinical trials of bipolar disorder. Depress Anxiety, 15(1), 1-9. Kapitel 6 – Literatur 62 Denicoff, K. D., Leverich, G. S., Nolen, W. A., Rush, A. J., McElroy, S. L., Keck, P. E., Suppes, T., Altshuler, L. L., Kupka, R., Frye, M. A., Hatef, J., Brotman, M. A. & Post, R. M. (2000). Validation of the prospective NIMH-Life-Chart Method (NIMH-LCM-p) for longitudinal assessment of bipolar illness. Psychol Med, 30(6), 1391-7. Diamond, E. L., Gage, L. & Epting, R. (1987). Symptoms associated with the diagnosis and treatment of depression in family practice. Fam Pract Res J, 6(4), 206-14. Drieling, T., Schaerer, L. O., Langosch, J. M. (2007). The Inventory of Depressive Symptomatology: German translation and psychometric validation. Int J Methods Psychiatr Res, in press Dezember 2007. Fries, B. E., James, M., Hammer, S. S., Shugarman, L. R. & Morris, J. N. (2004). Is telephone screening feasible? Accuracy and cost-effectiveness of identifying people medically eligible for home- and community-based services. Gerontologist, 44(5), 680-8. Gaertner, J., Elsner, F., Pollmann-Dahmen, K., Radbruch, L. & Sabatowski, R. (2004). Electronic pain diary: a randomized crossover study. J Pain Symptom Manage, 28(3), 259-67. Glanz, K., Murphy, S., Moylan, J., Evensen, D. & Curb, J. D. (2006). Improving dietary self-monitoring and adherence with hand-held computers: a pilot study. Am J Health Promot, 20(3), 165-70. Golding, J. M. & Lipton, R. I. (1990). Depressed mood and major depressive disorder in two ethnic groups. J Psychiatr Res, 24(1), 65-82. Gonzalez-Pinto, A., Ballesteros, J., Aldama, A., Perez de Heredia, J. L., Gutierrez, M., Mosquera, F. & Gonzalez-Pinto, A. (2003). Principal components of mania. J Affect Disord, 76(1-3), 95-102. Kapitel 6 – Literatur 63 Graf, M. (2004). Validierung eines elektronischen Tagebuches bei bipolarer affektiver Störung. Inauguraldissertation der Medizinischen Fakultät der Albert-LudwigsUniversität Freiburg i. Br. Hartweg, V. (2004). Elektronisches Tagebuch für Patienten mit bipolarer affektiver Störung - Eine Feasibility Studie. Inauguraldissertation der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Hörn, M., Schärer, L., Walser, S., Scherer-Klabunde, D., Biedermann, C. & Walden, J. (2002). Comparison of long-term monitoring methods for bipolar affective disorder. Neuropsychobiology, 45 Suppl 1, 27-32. Johannes, C. B., Crawford, S. L., Woods, J., Goldstein, R. B., Tran, D., Mehrotra, S., Johnson, K. B. & Santoro, N. (2000). An electronic menstrual cycle calendar: comparison of data quality with a paper version. Menopause, 7(3), 200-8. Kearney, N., Kidd, L., Miller, M., Sage, M., Khorrami, J., McGee, M., Cassidy, J., Niven, K. & Gray, P. (2006). Utilising handheld computers to monitor and support patients receiving chemotherapy: results of a UK-based feasibility study. Support Care Cancer, 14(7), 742-52. Kvien, T. K., Mowinckel, P., Heiberg, T., Dammann, K. L., Dale, O., Aanerud, G. J., Alme, T. N. & Uhlig, T. (2005). Performance of health status measures with a pen based personal digital assistant. Ann Rheum Dis, 64(10), 1480-4. Lane, S. J., Heddle, N. M., Arnold, E. & Walker, I. (2006). A review of randomized controlled trials comparing the effectiveness of hand held computers with paper methods for data collection. BMC Med Inform Decis Mak, 6, 23. Leverich, G. S. & Post, R. M. (1996). Life Charting the Course of Bipolar Disorder. Current Review of Mood and Anxiety 1, 48-61. Lin, D., Mok, H. & Yatham, L. N. (2006). Polytherapy in bipolar disorder. CNS Drugs, 20(1), 29-42. Kapitel 6 – Literatur 64 Lish, J. D., Dime-Meenan, S., Whybrow, P. C., Price, R. A. & Hirschfeld, R. M. (1994). The National Depressive and Manic-depressive Association (DMDA) survey of bipolar members. J Affect Disord, 31(4), 281-94. Loh, P. K., Ramesh, P., Maher, S., Saligari, J., Flicker, L. & Goldswain, P. (2004). Can patients with dementia be assessed at a distance? The use of Telehealth and standardised assessments. Intern Med J, 34(5), 239-42. Manning, J. S. (2005). Burden of illness in bipolar depression. Prim Care Companion J Clin Psychiatry, 7(6), 259-67. Meaden, P. M., Daniels, R. E. & Zajecka, J. (2000). Construct validity of life chart functioning scales for use in naturalistic studies of bipolar disorder. J Psychiatr Res, 34(3), 187-92. Meltzer, K. (2005). Mood Chart Available for Palm Pilot Users Spectrum, a publication of DSBA Greater Chicago, Volume 19(Number 3), 5. Mitchell, P. B. & Malhi, G. S. (2004). Bipolar depression: phenomenological overview and clinical characteristics. Bipolar Disord, 6(6), 530-9. Mullan, B., Snyder, M., Lindgren, B., Finkelstein, S. M. & Hertz, M. I. (2003). Home monitoring for lung transplant candidates. Prog Transplant, 13(3), 176-82. Muzina, D. J., Colangelo, E., Manning, J. S. & Calabrese, J. R. (2007). Differentiating bipolar disorder from depression in primary care. Cleve Clin J Med, 74(2), 89, 92, 95-9 passim. Palermo, T. M., Valenzuela, D. & Stork, P. P. (2004). A randomized trial of electronic versus paper pain diaries in children: impact on compliance, accuracy, and acceptability. Pain, 107(3), 213-9. Post, R. M., Roy-Byrne, P. P. & Uhde, T. W. (1988). Graphic representation of the life course of illness in patients with affective disorder. Am J Psychiatry, 145(7), 844-8. Kapitel 6 – Literatur 65 Quinn, P., Goka, J. & Richardson, H. (2003). Assessment of an electronic daily diary in patients with overactive bladder. BJU Int, 91(7), 647-52. Roy-Byrne, P., Post, R. M., Uhde, T. W., Porcu, T. & Davis, D. (1985). The longitudinal course of recurrent affective illness: life chart data from research patients at the NIMH. Acta Psychiatr Scand Suppl, 317, 1-34. Rush, A. J., Giles, D. E., Schlesser, M. A., Fulton, C. L., Weissenburger, J. & Burns, C. (1986). The Inventory for Depressive Symptomatology (IDS): preliminary findings. Psychiatry Res, 18(1), 65-87. Rush, A. J., Gullion, C. M., Basco, M. R., Jarrett, R. B. & Trivedi, M. H. (1996). The Inventory of Depressive Symptomatology (IDS): psychometric properties. Psychol Med, 26(3), 477-86. Schärer, L. O., Hartweg, V., Hörn, M., Graesslin, Y., Strobl, N., Frey, S., Biedermann, C., Walser, S. & Walden, J. (2002). Electronic diary for bipolar patients. Neuropsychobiology, 46 Suppl 1, 10-2. Schärer, L. O., Hartweg, V., Valerius, G., Graf, M., Hörn, M., Biedermann, C., Walser, S., Bönsch, A., Dittmann, S., Forsthoff, A., Hummel, B., Grunze, H. & Walden, J. (2002). Life charts on a palmtop computer: first results of a feasibility study with an electronic diary for bipolar patients. Bipolar Disord, 4 Suppl 1, 107-8. Sedler, M. J. (1983). Falret's discovery: the origin of the concept of bipolar affective illness. Translated by M. J. Sedler and Eric C. Dessain. Am J Psychiatry, 140(9), 1127-33. Serretti, A. & Olgiati, P. (2005). Profiles of "manic" symptoms in bipolar I, bipolar II and major depressive disorders. J Affect Disord, 84(2-3), 159-66. Simon, G. E., Ludman, E. J., Unutzer, J., Bauer, M. S., Operskalski, B. & Rutter, C. (2005). Randomized trial of a population-based care program for people with bipolar disorder. Psychol Med, 35(1), 13-24. Kapitel 6 – Literatur 66 Sonnenschein, M., Sorbi, M. J., van Doornen, L. J. & Maas, C. J. (2006). Feasibility of an electronic diary in clinical burnout. Int J Behav Med, 13(4), 315-9. Stone, A. A., Shiffman, S., Schwartz, J. E., Broderick, J. E. & Hufford, M. R. (2003). Patient compliance with paper and electronic diaries. Control Clin Trials, 24(2), 182-99. Suppes, T., Dennehy, E. B. & Gibbons, E. W. (2000). The longitudinal course of bipolar disorder. J Clin Psychiatry, 61 Suppl 9, 23-30. Tsang, M. W., Mok, M., Kam, G., Jung, M., Tang, A., Chan, U., Chu, C. M., Li, I. & Chan, J. (2001). Improvement in diabetes control with a monitoring system based on a hand-held, touch-screen electronic diary. J Telemed Telecare, 7(1), 47-50. Vanoni, C. & Holsboer-Trachsler, E. (1997). Diagnose und Behandlung affektiver Störungen. Ther Umsch, 54(7), 386-9. Whybrow, P. C., Grof, P., Gyulai, L., Rasgon, N., Glenn, T. & Bauer, M. (2003). The electronic assessment of the longitudinal course of bipolar disorder: the ChronoRecord software. Pharmacopsychiatry, 36 Suppl 3, S244-9. Yon, B. A., Johnson, R. K., Harvey-Berino, J., Gold, B. C. & Howard, A. B. (2007). Personal Digital Assistants are Comparable to Traditional Diaries for Dietary SelfMonitoring During a Weight Loss Program. J Behav Med. Young, R. C., Biggs, J. T., Ziegler, V. E. & Meyer, D. A. (1978). A rating scale for mania: reliability, validity and sensitivity. Br J Psychiatry, 133, 429-35. Kapitel 6 – Literatur 67 7. Lebenslauf Persönliche Angaben: Name: Meltzer Vorname: Katharina Geburtsdatum: 11.03.1983 Geburtsort: Speyer Vater: Dr. Karl-Heinz Meltzer Mutter: Dr. Katharina Lepold-Meltzer Schul- und Berufsausbildung: 1989 – 1993 Grundschule Mannheim-Feudenheim 1993 – 2002 Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim, Abitur Juli – Sept. 2002 und Febr. 2003 Krankenpflegedienstpraktikum auf der Früh-und Neugeborenenstation des Universitätsklinikums Mannheim WS 2002 – SS 2003 / 04 Studium Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Sept. 2002 Ärztliche Vorprüfung Seit WS 2004 Studium Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 26.2. – 11.3.2005 Rekrutierung und Betreuung von Patienten der PLC-Studie in der psychiatrischen Ambulanz bei Dr. Cervantes am Hôpital Général in Montreal August 2005 Famulatur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim März 2006 Praxisfamulatur Schwerpunkt Schmerztherapie in Bloomington, IN, USA Sept. 2006 – Juni 2007 Erasmus-Aufenthalt und Famulaturen an der Seconda Università degli Studi di Napoli in Neapel (Italien) Ab 27.08.2007 Praktisches Jahr Kapitel 6 – Literatur 8. Anhang 8.1. Inventory of Depressive Symptomatology, Clinician-Rated 8.2. Young Mania Rating Scale 8.3. prospektive NIMH-LifeChart Method 8.4. Artikel aus dem DBSA-Newsletter vom Juli 2005(Meltzer, 2005) Reader 4.x erforderlich! Klicken Sie hier, oder gehen Sie zur Adobe-Website unter www.adobe.com, um das Programm herunte STAPLE HERE ONLY Assessment INVENTORY of DEPRESSIVE SYMPTO MATOLOGY GRID ID Subject ID Study ID TimePt Date (MM/DD/YY) / In Person By Phone Staff Id / 1. Sleep Onset Insomnia 0. 1. 2. 3. Never takes longer than 30 minutes to fall asleep. Takes at least 30 minutes to fall asleep, less than half the time. Takes at least 30 minutes to fall asleep, more than half the time. Takes more than 60 minutes to fall asleep, more than half the time. 2. Mid-Nocturnal Insomia 0. Does not wake up at night. 1. Restless, light sleep with few awakenings. 2. Wakes up at least once a night, but goes back to sleep easily. 3. Awakens more than once a night and stays awake for 20 minutes or more, more than half the time. 3. Early Morning Insomnia 0. Less than half the time, awakens no more than 30 minutes before necessary. 1. More than half the time, awakens more than 30 minutes before need be. 2. Awakens at least one hour before need be, more than half the time. 3. Awakens at least two hours before need be, more than half the time. 4. Hypersomnia 0. Sleeps no longer than 7 - 8 hours/night, without naps. 1. Sleeps no longer than 10 hours in a 24 hour period (include naps). 2. Sleeps no longer than 12 hours in a 24 hour period (include naps). 3. Sleeps longer than 12 hours in a 24 hour period (include naps). 5. Mood (Sad) 0. Does not feel sad. 1. Feels sad less than half the time. 2. Feels sad more than half the time. 3. Feels intensely sad virtually all of the time. 6. Mood (Irritable) 0. Does not feel irritable. 1. Feels irritable less than half the time. 2. Feels irritable more than half the time. 3. Feels extremely irritable virtually all of the time. 7. Mood (Anxious) 0. Does not feel anxious or tense. 1. Feels anxious/tense less than half the time. 2. Feels anxious/tense more than half the time. 3. Feels extremely anxious/tense virtually all of the time. 8. Reactivity of Mood 0. Mood brightens to normal level and last several hours when good events occur. 1. Mood brightens but does not feel normal self when good events occur. 2. Mood brightens only somewhat with few selected, extremely desired events. 3. Mood does not brighted at all, even when very good or desired events occur. 9. Mood Variation 0. Notes no regular relationship between mood and time of day. 1. Mood often related to time of day due to environmental circumstances. 2. For most of week, mood appears more related to time of day than to events. 3. Mood is clearly, predictable, better or worse at a fixed time each day. 9A. Is mood typically worse in morning, afternoon, or night? 9B. Is mood variation attributed to environment by the patient? morning yes afternoon night_(evening) no 10. Quality of Mood 0. Mood is virtually identical to feelings associated with bereavement or is undisturbed. 1. Mood is largely like sadness in bereavement, although it may lack explanation, be associated with more anxiety, or be much more intense. 2. Less than half the time, mood id qualitatively distinct from grief and therefore difficult to explain to others. 3. Mood is qualitatively distinct from grief nearly all of the time. FORM DATE: JAN_09,03 FORM NUMBER:6069 FORM NAME:IDS IDS - page 2 SUBJECT ID_________ STUDY ID__________ TIMEPOINT_______ 11. Appetite (Decreased) 0. No change from usual appetite. 1. Eats somewhat less often and/or lesser amounts than usual. 2. Eats much less than usual and only with personal effort. 3. Eats rarely within a 24-hour period, and only with extreme personal effort or with persuasion by others. 12. Appetite (Increased) 0. No change from usual appetite. 1. More frequently feels a need to eat than usual. 2. Regularly eats more often and/or greater amounts than usual. 3. Feels driven to overeat at and between meals. 13. W eight (Decrease) W ithin The Last Two Weeks 0. Has experienced no weight change. 1. Feels as if some slight weight loss occurred. 2. Has lost 2 pounds or more. 3. Has lost 5 pounds or more. 14. W eight (Increase) W ithin The Last Two Weeks 0. Has experienced no weight change. 1. Feels as if some slight weight gain has occurred 2. Has gained 2 pounds or more. 3. Has gained 5 pounds or more. 15. Concentration/Decision Making 0. No change in usual capacity to concentrate and decide. 1. Occasionally feels indecisive or notes that attention often wanders. 2. Most of the time struggles to focus attention or make decision. 3. Cannot concentrate well enough to read or cannot make even minor decisions. 16. Outlook (Self) 0. Sees self as equally worthwhile and deserving as others. 1. Is more self-blaming than usual. 2. Largely believes that he/she causes problems for others. 3. Ruminates over major and minor defects in self. 17. Outlook (Future) 0. Views future with usual optimism. 1. Occasionally has pessimistic outlook that can be dispelled by others or events. 2. Largely pessimistic for the near future. 3. Sees no hope for self/situation anytime in the future. 18.Suicidal Ideation 0. Does not think of suicide or death. 1. Feels life is empty or is not worth living. 2. Thinks of suicide/death several times a week for several minutes. 3. Thinks of suicide/death several times a day in depth, or has made specific plans, or attempted suicide. 19. Involvement 0. No change from usual level of interest in other people and activities. 1. Notices a reduction in former interests/activities. 2. Finds only one or two former interests remain. 3. Has virtually no interest in former pursued activities. 20. Energy/Fatiguability 0. No change in usual level of energy. 1. Tires more easily than usual. 2. Makes significant personal effort to initiate or maintain usual daily activities. 3. Unable to carry out most of usual daily activities due to lack of energy. IDS - page 3 SUBJECT ID_________ STUDY ID__________ TIMEPOINT_________ 21. Pleasure/Enjoym ent (exclude sexual activities) 0. Participates in and derives usual sense of enjoyment from pleasurable activities. 1. Does not feel usual enjoyment from pleasurable activities. 2. Rarely derives pleasure from any activities. 3. Is unable to register any sense of pleasure/enjoyment from anything. 22. Sexual Interest 0. Has usual interest in or derives usual pleasure from sex. 1. Has near usual interest in or derives some pleasure from sex. 2. Has little desire for or rarely derives pleasure from sex. 3. Has absolutely no interest in or derives no pleasure from sex. 23. Psychomotor Slowing 0. Normal spped of thinking, gesturing, and speaking. 1. Patient notes slowed thinking, and voice modulation is reduced. 2. Takes several seconds to respond to most questions; reports slowed thinking. 3. Is largely un responsive to most questions without strong encouragement. 24. Psychomotor Agitation 0. No incresed speed or disorganization in thinking or gesturing. 1. Fidgets, wrings hands and shifts positions often. 2. Describes impulse to move about and displays motor restlessness. 3. Functional impairment results from the above pains. 25. Somatic Complaints 0. States there is no feeling of limb heaviness or pains. 1. Complains of headaches, abdominal, back or joint painsthat are intermittent and not disabling. 2. Complains that the above pains are present most of the time. 3. Functional impairment results from the above pains. 26. Sympathetic Arousal 0. Reports no palpitations, tremors, blurred vision, tinnitus or increased sweating, dyspnea, hot and cold flashes, chest pain. 1. The above are mild and only intermittently present. 2. The above are moderate and present more than half the time. 3. The above result in functional impairment. 27. Panic/Phobic Sym potoms 0. Has neither panic episodes nor phobic symptoms. 1. Has mild panic episodes or phobias that do not usually after behavior or incapacitate. 2. Has significant panic episodes or phobias that modify behavior but do not incapacitate. 3. Has incapacitating panic episodes at least once a week or severe phobias that lead to complete and regular avoidance behavior. 28. Gastrointestinal 0. Has no change in usual bowel habits. 1. Has intermittent constipation and/or diarrhea that is mild. 2. Has diarrhea and/or constipation most of the time that does not impair functioning. 3. Has intermittent presence of constipation and/or diarrhea that requires treatment or causes functional impairment. 29. Interpersonal Sensitivity 0. Has not felt easily rejected, slighted, criticized or hurt by others at all. 1. Occasionally feels rejected, slighted, criticized or hurt by others. 2. Often feels rejected, slighted, criticized or hurt by others, but with only slight effects on social/occupational functioning. 3. Often feels rejected, slighted, criticized or hurt by others that results in impaired social/occupational functioning. 30. Leaden Paralysis/Physical Energy 0. Does not experience the physical sensation of feeling weighted down and without physical energy. 1. Occasionally experieces periods of feeeling physically weighted down and without physical energy, but without a negative effect on work, school, or activity level. 2. Feels physically weighted down (without physical energy) more than half the time. 3. Feels physically weighted down (without physical energy) most of the time, several hours per day, several days per week. Young Mania Rating Scale (YMRS) 1. Elevated Mood 0 Absent 1 Mildly or possibly increased on questioning 2 Definite subjective elevation; optimistic, self-confident; cheerful; appropriate to content 3 Elevated; inappropriate to content; humorous 4 Euphoric; inappropriate laughter; singing 2. Increased Motor Activity-Energy 0 Absent 1 Subjectively increased 2 Animated; gestures increased 3 Excessive energy; hyperactive at times; restless (can be calmed) 4 Motor excitement; continuous hyperactivity (cannot be calmed) 3. Sexual Interest 0 Normal; not increased 1 Mildly or possibly increased 2 Definite subjective increase on questioning 3 Spontaneous sexual content; elaborates on sexual matters; hypersexual by self-report 4 Overt sexual acts (toward patients, staff, or interviewer) 4. Sleep 0 Reports no decrease in sleep 1 Sleeping less than normal amount by up to one hour 2 Sleeping less than normal by more than one hour 3 Reports decreased need for sleep 4 Denies need for sleep 5. Irritability 0 Absent 2 Subjectively increased 4 Irritable at times during interview; recent episodes of anger or annoyance on ward 6 Frequently irritable during interview; short, curt throughout 8 Hostile, uncooperative; interview impossible 6. Speech (Rate and Amount) 0 No increase 2 Feels talkative 4 Increased rate or amount at times, verbose at times 6 Push; consistently increased rate and amount; difficult to interrupt 8 Pressured; uninterruptible, continuous speech 7. Language-Thought Disorder 0 Absent 1 Circumstantial; mild distractibility; quick thoughts 2 Distractible, loses goal of thought; changes topics frequently; racing thoughts 3 Flight of ideas; tangentiality; difficult to follow; rhyming, echolalia 4 Incoherent; communication impossible 8. Content 0 Normal 2 Questionable plans, new interests 4 Special project(s); hyper-religious 6 Grandiose or paranoid ideas; ideas of reference 8 Delusions; hallucinations 9. Disruptive-Aggressive Behavior 0 Absent, cooperative 2 Sarcastic; loud at times, guarded 4 Demanding; threats on ward 6 Threatens interviewer; shouting; interview difficult 8 Assaultive; destructive; interview impossible 10. Appearance 0 Appropriate dress and grooming 1 Minimally unkempt 2 Poorly groomed; moderately disheveled; overdressed 3 Disheveled; partly clothed; garish make-up 4 Completely unkempt; decorated; bizarre garb 11. Insight 0 Present; admits illness; agrees with need for treatment 1 Possibly ill 2 Admits behavior change, but denies illness 3 Admits possible change in behavior, but denies illness 4 Denies any behavior change