Bestimmung von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone im

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Zentrum für Lebensmittelwissenschaften
Institut für Lebensmitteltoxikologie und Chemische Analytik
-Chemische Analytik und Endokrinologie-
Bestimmung von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone
im Serum von Hunden
und deren Einfluss auf die Schilddrüsendiagnostik
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.)
Vorgelegt von
Marion Piechotta
(Hattingen)
Hannover 2007
Tierärztliche Hochschule Hannover
Zentrum für Lebensmittelwissenschaften
Institut für Lebensmitteltoxikologie und Chemische Analytik
-Chemische Analytik und Endokrinologie-
Bestimmung von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone
im Serum von Hunden
und deren Einfluss auf die Schilddrüsendiagnostik
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.)
Vorgelegt von
Marion Piechotta
(Hattingen)
Hannover 2007
Wissenschaftliche Betreuung: Universitäts- Professor Dr. Hans-Otto Hoppen
1. Gutachter: Professor Dr. Hans-Otto Hoppen
2. Gutachter: Professor Dr. Reinhard Mischke
Tag der mündlichen Prüfung: 20.11.2007
Für Kirsten
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis .........................................................................................................I
Abbildungsverzeichnis ............................................................................................... IV
Tabellenverzeichnis.................................................................................................... V
Abkürzungsverzeichnis............................................................................................. VII
1
Einleitung ..............................................................................................................1
2
Literatur.................................................................................................................3
2.1 Canine Hypothyreose...................................................................................3
2.1.1
Vorkommen und Prävalenz der caninen Hypothyreose....................3
2.1.2
Ätiologie ............................................................................................5
2.1.3
Klinik ...............................................................................................8
2.1.4
Diagnostik .......................................................................................10
2.2 Autoimmunthyreoiditis (Lymphozytäre Thyreoiditis) ...................................12
2.3 Autoantikörper der autoimmunen Thyreoiditis ............................................16
2.3.1
Einführung ......................................................................................16
2.3.2
Thyreoglobulin Autoantikörper ........................................................17
2.3.3
Thyroxin-Peroxidase Autoantikörper...............................................27
2.4 Immunoassays ...........................................................................................29
3
2.4.1
Einführung ......................................................................................29
2.4.2
Interferenzen in Immunoassays......................................................30
2.4.3
Einfluss von THAA auf die TT4- und T3-Konzentrationsbestimmung
im Serum ........................................................................................31
Material und Methoden .......................................................................................33
3.1 Material.......................................................................................................33
3.1.1
Patienten.........................................................................................33
3.2 Methoden ...................................................................................................38
3.2.1
Endokrinologische Untersuchungen ...............................................38
3.2.2
TT4-und TT3-Radioimmunoassay....................................................40
II
3.2.3
Bestimmung der TT4-Konzentration durch
High-performance-liquid-Chromatographie.....................................42
3.3 Autoantikörper-Bestimmung .......................................................................43
3.3.1
Radiometrischer Test zum Nachweis von T3AA und T4AA ............43
3.4 Statistische Methoden ................................................................................46
4
Ergebnisse..........................................................................................................47
4.1 Validierung des radiometrischen Autoantikörpertests ................................47
4.2 Prävalenz der Autoantikörper gegen Schilddrüsenhormone (THAA) .........50
4.2.1
Ergebnisse der THAA-Bestimmung bei Hunden mit einem klinischen
Verdacht auf eine Hypothyreose.....................................................50
4.2.2
TT4- und TSH-Konzentrationen THAA-positiver Hunde ..................55
4.2.3
TRH-Teste bei T3AA-positiven Hunden..........................................57
4.2.4
THAA-Prävalenz bei Hunden mit primärer Hypothyreose, die bereits
mit L-Thyroxin substituiert wurden ..................................................58
4.2.5
Folgemessungen bei THAA-positiven Hunden (zum Teil unter
Substitutionstherapie) .....................................................................59
4.2.6
THAA Prävalenz bei gesunden Hunden (Gruppe 6) .......................60
4.3 Zusammenhang zwischen dem Auftreten von THAA und der TT4- bzw.
T3-Konzentration........................................................................................61
4.3.1
T4AA-positive Hunde ......................................................................61
4.3.2
Bestimmung der TT4-Konzentration durch einen CIA und RIA bei
autoantikörperpositiven Serumproben ............................................62
4.3.3
Bestimmung der TT4-Konzentration durch einen CIA und RIA bei
autoantikörpernegativen Serumproben...........................................64
4.3.4
TT4-Bestimmung zusätzlicher T4AA-positiver Proben mit dem CIA65
4.3.5
TT3-Messungen autoantikörperpositiver und -negativer Tiere ........67
4.4 Vergleichsmessungen mit HPLC................................................................68
5
Diskussion ..........................................................................................................69
5.1 THAA im Serum von Hunden mit klinischem Verdacht auf eine
Hypothyreose ............................................................................................69
5.1.1
THAA bei bereits substituierten Hunden .........................................76
5.1.2
Nachweis von THAA bei klinisch gesunden Hunden ......................77
5.2 Vergleichsmessungen mit autoantikörperpositiven Serumproben..............78
5.3 Ausblick ......................................................................................................81
III
6
Zusammenfassung .............................................................................................82
7
Summary ............................................................................................................84
8
Literaturverzeichnis.............................................................................................86
9
Tabellenanhang ................................................................................................102
IV
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1. Darstellung der TT4-Konzentrationen von T3AA- und T4AA-positiven
hypothyreoten, fraglich hypothyreoten und euthyreoten Hunden
55
Abbildung 2. Darstellung der TSH-Konzentrationen bei autoantikörperpositiven
Hunden in den Gruppe 1 – 4
56
Abbildung 3. Verlaufskontrolle des Serumspiegels an Autoantikörpern gegen
Trijodthyronin (T3AA) in %-Bindung (%-Bdg.)bei einer Rhodesian
Ridgeback Hündin über 9 Monate Substitutionstherapie mit L-Thyroxin
und TT4-Konzentrationen 4 – 6 Stunden nach Tabletteneingabe
59
Abbildung 4. Lineare Regressionsbeziehung zwischen der mit einem
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) und einem Radioimmunoassay
( RIA) gemessenen TT4-Konzentration bei 16 autoantikörperpositiven
Hunden und das errechnete Bestimmtheitsmaß (R2)
63
Abbildung 5. Lineare Regressionsbeziehung zwischen der mit einem
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) und einem Radioimmunoassay
(RIA) gemessenen TT4-Konzentration bei 31 klinisch gesunden,
autoantikörpernegativen Hunden und das errechnete
Bestimmtheitsmaß (R2)
64
Abbildung 6. Lineare Regressionsbeziehung zwischen der mit einem
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) und einem Radioimmunoassay
(RIA*-Daten der Arbeitsgruppe von Prof. Nachreiner) gemessenen
66
TT4-Konzentration in zehn T4AA-positiven Serumproben
Abbildung 7. T3-Konzentrationen 16 T3AA-positiver und 31 T3AA-negativer Hunde
(T3AA = Autoantikörper gegen T3)
67
V
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1.
Ermittelter Prozentsatz TgAA-positiver Hunde unter hypothyreoten und
gesunden Hunden aus verschienden Studien zwischen 1980 und 2006 19
Tabelle 2.
Ermittelter prozentualer Anteil an T3AA- und T4AA-positiven Hunden
aus verschiendenen Studien zwischen 1985 und 2003, und die
entsprechenden Auswahlkriterien für die Autoantikörperbestimmung
24
Tabelle 3.
Verteilung von klinisch hypothyreoten Hunden auf Grundlage der TT4und TSH-Konzentration in die Gruppen: „hypothyreot“, „fraglich
hypothyreot (erhöhte TSH-Konz.)“, „fraglich hypothyreot (erniedrigte
TT4-Konz.)“ und „euthyreot“
33
Tabelle 4.
Herstellerangaben des Chemilumineszenzimmunoassays und
Radioimmunoassays zu Nachweisgrenzen und Intra- bzw. InterassayVariationskoeffizienten der Bestimmung von T4, T3 und caninem TSH 41
Tabelle 5.
%-Bindung (%-Bdg.) einer T3AA- und einer T4AA-positiven
Serumprobe zur Ermittlung der Intraassaypräzision des
radiometrischen Autoantikörpertestes und errechnete Mittelwerte,
Standardabweichungen und Variationskoeffizienten
47
%-Bindung einer T3AA-positiven und -negativen, sowie einer
T4AA-positiven und -negativen Kontrolle an 20 aufeinanderfolgenden
Tagen zur Ermittlung der Interassaypräzision des radiometrischen
Autoantikörpertestes, sowie errechnete Mittelwerte,
Standardabweichungen und Variationskoeffizienten
49
Tabelle 6.
Tabelle 7.
Anzahl [und Prozentsatz] T3AA- und T4AA-positiver klinisch
hypothyreoseverdächtiger Hunde, die anhand der ermittelten TT4- und
TSH-Konzentrationen in die Gruppen „hypothyreot“, „fraglich
hypothyreot mit erhöhter TSH-Konz.“, „fraglich hypothyreot mit
erniedrigter TT4-Konz.“ und „euthyreot“ eingeteilt wurden
50
Tabelle 8.
Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
und Thyroxin (T4AA) in %-Bindung (%-Bdg.) und Geschlecht
hypothyreoter Hunde (Gruppe 1)
51
Tabelle 9.
Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
und Thyroxin (T4AA) in %-Bindung (%-Bdg.), sowie Geschlecht fraglich
hypothyreoter Hunden mit erniedrigter TT4-Konzentration (Gruppe 3) 53
VI
Tabelle 10.
Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
in %-Bindung (%-Bdg.) und Geschlecht euthyreoter Hunde (Gruppe 4) 54
Tabelle 11.
Basale TT4- und TSH-Konzentration (0 Minuten) sowie
TSH-Konzentration 20 Minuten nach Injektion von TRH (im Rahmen
eines TRH-Testes zur Abklärung einer Hypothyreose) und
TT4-Konzentration 120 Minuten und 180 Minuten nach TRH-Gabe bei
T3AA-positiven Hunden
57
Tabelle 12.
Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
in %-Bindung (%-Bdg.), Geschlecht und TT4- sowie
TSH-Konzentrationen acht T3AA-positiver Hunde, die bereits sechs
Wochen mit L-Thyroxin substituiert wurden (Gruppe 5)
58
Tabelle 13.
Rasse, Geschlecht, Alter und Serumspiegel an Autoantikörpern gegen
Thyroxin (T4AA) in %-Bindung (%-Bdg.), sowie TT4- und
TSH-Konzentrationen von fünf T4AA-positiven Hunden
61
Tabelle 14.
Mittels Chemilumineszenzimmunoassay und Radioimmunoassay
ermittelte TT4-Konzentrationen sowie die TSH-Konzentrationen 16
T3AA- bzw. T4AA-positiver Hunde
62
TT4-Konzentrationen zehn T4AA-positiver Serumproben, die mittels
Chemilumineszenzimmunoassay und Radioimmunoassay ermittelt
wurden
65
TT4-Konzentrationen fünf klinisch gesunder T4AA-negativer und zwei
T4AA-positiver Hunde, die mittels High-performance-liquid
chromatografie (HPLC) und einem Chemilumineszenzimmunoassay
(CIA) bestimmt wurden
68
Tabelle 17.
Rassenverteilung der hypothyreoten Hunde (Gruppe 1)
102
Tabelle 18.
Rassenverteilung der fraglich hypothyreoten Hunde mit erhöhter
TSH-Konzentration (Gruppe 2)
103
Rassenverteilung der fraglich hypothyreoten Hunde mit erniedrigter
TT4-Konzentration (Gruppe 3)
103
Tabelle 20.
Rassenverteilung der euthyreoten Hunde (Gruppe 4)
105
Tabelle 21.
Rassenverteilung der bereits mit L-Thyroxin vorbehandelten Hunde
(Gruppe 5)
106
Tabelle 15.
Tabelle 16.
Tabelle 19.
VII
Abkürzungsverzeichnis
AG
AIT
AK
ANS
Bdg.
CIA
EDTA
EIA
ELISA
HPLC
i.v.
Konz.
m
MHC
NaCl
NK-Zellen
Nr.
RIA
rT3
T3
T3AA
T4
T4AA
TFA
TgAA
THAA
TPO
TPOAA
TRH
TSH
TT3
TT4
VK
WHWT
Antigen
Autoimmunthyreoiditis
Antikörper
Anilinio-Naphthalensulfonsäure
Bindung im Autoantikörpertest
Chemilumineszenzimmunoassay
Ethylendiamintetraacetat
Enzymimmunoassay
Enzyme-linked Immunosorbent Assay
High-performance-liquid chromatographie
intravenös
Konzentration
Mittelwert
major histocompatibility complex
Natriumchlorid
natürliche Killerzellen
Nummer
Radioimmunoassay
reverses Trijodthyronin
Trijodthyronin
Trijodthyronin-Autoantikörper
Thyroxin
Thyroxin-Autoantikörper
Trifluoressigsäure
Thyreoglobulin-Autoantikörper
Schilddrüsenhormon-Autoantikörper
schilddrüsenspezifische-Peroxidase (Thyroid-Peroxidase)
Thyroxinperoxidase-Autoantikörper
Thyreotropin Releasing Hormone
Thyroidea stimulierendes Hormon
Total-T3, Gesamttrijodthyroninkonzentration
Total-T4, Gesamtthyroxinkonzentration
Variationskoeffizient
West Highland White Terrier
Einleitung
1
1
Einleitung
Die canine Hypothyreose zählt, neben dem Hyperadrenocortizismus und dem
Diabetes mellitus, zu den häufigsten Endokrinopathien des Hundes. Bei ungefähr der
Hälfte der adulten Hunde wird die Hypothyreose durch eine Autoimmunthyreoiditis
(AIT) verursacht (Feldman und Nelson 2004).
Durch eine lymphozytäre Entzündung kommt es zu einer progressiven Zerstörung
des Schilddrüsengewebes (Gosselin et al. 1981a). Ein bekanntes Autoantigen der
AIT beim Hund ist das Thyreoglobulin, welches das Speicherprotein für die
Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) ist. Die Autoantikörper
gegen Thyreoglobulin (TgAA) binden zum Teil auch T4 und T3 (Pearce et al. 1981). In
der Literatur ist beschrieben, dass Autoantikörper gegen T4 (T4AA) und T3 (T3AA)
keinen klinisch bedeutsamen Effekt haben (Mooney und Peterson 2004). Auch bei
gesunden Hunden konnten TgAA, T3AA und T4AA nachgewiesen werden (Patzl und
Möstl 2003). Bei Hunden, die zum Zeitpunkt der Untersuchungen bereits hypothyreot
waren oder klinische Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion zeigten, konnten
Patzl und Möstl (2003) signifikant mehr T4AA und T3AA nachweisen.
Diese Schilddrüsenhormonautoantikörper (THAA) können aber in immunologischen
Messmethoden zur Bestimmung der T4- und T3-Konzentration kreuzreagieren und je
nach Testmethode zu falsch hohen oder falsch niedrigen Werten führen (Feldman
und Nelson 2004). Es ist bekannt, dass THAA in Festphasen-Radioimmunoassays
zu falsch hohen Werten führen (Nachreiner et al. 2002). Dies kann in seltenen Fällen
zu einer Fehlinterpretation des T4-Wertes führen und die Hypothyreosediagnostik
erschweren.
Unterschiedliche
Angaben
über
die
Prävalenzen
von
Schilddrüsenhormonautoantikörpern (THAA) beim Hund sind vor allem aus dem
amerikanischen Raum bekannt. Eine erhöhte Prävalenz an T3AA konnte in
Serumproben mit hoher TgAA-Aktivität nachgewiesen werden. T3AA werden als
weiterer aussagekräftiger Indikator für die lymphozytäre Thyreoiditis des Hundes
diskutiert (Gaschen et al. 1993).
2
Einleitung
Auf der Basis dieser Problematik ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die
Häufigkeit von T3AA und T4AA in Serumproben von Hunden zu ermitteln, die
aufgrund
klinischer
Symptome
zur
Diagnostik
einer
Hypothyreose
in
die
Endokrinologie der Tierärztlichen Hochschule eingesandt wurden.
Ein
weiteres
Ziel
ist
die
Beurteilung
der
Gesamtthyroxinkonzentration
im
Zusammenhang mit der Konzentration des Thyroidea stimulierenden Hormons (TSH)
im Serum der autoantikörperpositiven und -negativen Hunde im Hinblick auf die
diagnostische Wertigkeit von THAA im Hinblick auf die Diagnostik einer
Hypothyreose. Im Vordergrund stehen hierbei möglicherweise falsch erhöhte
TT4-Werte,
die
durch
eine
Autoantikörper-Interferenz
im
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) denkbar sind.
Hierzu soll diese immunologische Messmethode mit anderen immunologischen und
nicht-immunologischen Messmethoden zur Bestimmung der TT4-Konzentration
verglichen werden.
Literatur
2
2.1
2.1.1
3
Literatur
Canine Hypothyreose
Vorkommen und Prävalenz der caninen Hypothyreose
Die Hypothyreose gehört zu den häufigsten Endokrinopathien des Hundes (Feldman
und Nelson 2004). Chastain (1982) beschrieb in einer Übersichtsarbeit, dass die
canine Hypothyreose bei mittelgroßen und großen Hunden häufiger auftritt als bei
kleinen Hunderassen. Dies konnten neuere Untersuchungen von Boretti et al. (2003)
bestätigten. Das durchschnittliche Alter der Hunde, bei denen eine Hypothyreose
diagnostiziert wurde, lag je nach Literaturangaben zwischen 6,4 (Vollset und Larsen
1987) und 7,2 Jahren (Panciera 1994).
Ein erhöhtes Risiko an einer Hypothyreose zu erkranken, wurde für einige Rassen
von
Milne
und
Hayes
(1981)
beobachtet.
Die
Autoren
untersuchten
die
epidemiologischen Charakteristika von 3206 hypothyreoten Hunden, ausgehend von
1,1 Million Hunden, die in 15 tierärztlichen Kliniken zwischen 1964 und 1978
vorgestellt wurden. Zu den neun Rassen, die nach dieser Untersuchung ein erhöhtes
Risiko für eine Hypothyreose hatten, zählten Golden Retriever, Dobermann Pinscher,
Dackel, Sheltie, Irisch Setter, Pomeranier, Schnauzer, Cocker Spaniel und Airedale
Terrier. Ein geringeres Risiko bestand, laut Milne und Hayes (1981) bei Deutschen
Schäferhunden und Mischlingen. Die Autoren verzeichneten außerdem ein erhöhtes
Risiko bei jungen Hunden der oben genannten prädisponierten Rassen.
4
Literatur
Wohingegen das relative Risiko an Hypothyreose zu erkranken, bei den Rassen die
nicht zu den prädisponierten gehörten, mit höherem Alter stieg. In anderen
Untersuchungen wurde die Hypothyreose bei folgenden Hunderassen vermehrt
beobachtet: Golden Retriever (18 %), Dobermann Pinscher (17 %), Labrador
Retriever (6 %) und Cocker Spaniel (5 %), sowie Deutschen Schäferhund (5 %),
ebenso bei 5 % Mischlingshunden (Feldman und Nelson 2004). Bei Dixon et al.
(1999) gehörten Retriever, Terrier und Spaniel (speziell Cocker Spaniel), sowie
Mischlinge zu den überrepräsentierten Rassen. Bei dieser Studie fand keine
statistische Auswertung auf Basis der Hunderassenverteilung statt. Nesbitt et al.
(1980) untersuchten 108 hypothyreote Hunde, von denen 50 % zu den Rassen
Dobermann Pinscher, Doggen, Pudel, Schnauzer, Irish Setter und Boxer gehörten.
Nach Untersuchungen von Panciera (1994) bestand für die canine Hypothyreose
keine Geschlechtsdisposition. Auch Feldman und Nelson (2004) gaben keine
erhöhte Empfänglichkeit für die Hypothyreose bei einem Geschlecht an. Milne und
Hayes (1981) beschrieben aber für kastrierte Hündinnen ein höheres Risiko an
Hypothyreose zu erkranken, verglichen mit unkastrierten Hündinnen.
Die Schilddrüsenunterfunktion des Hundes wurde, je nach Literaturangabe, mit einer
Prävalenz von 0,2 % (Panciera 1994) bzw. 0,6 % (Milne und Hayes 1981)
beobachtet. In erstgenannter Studie wurden 66 Hypothyreosen bei 30336 Hunden in
einem Zeitraum von fünf Jahren diagnostiziert.
Literatur
2.1.2
5
Ätiologie
2.1.2.1 Primäre canine Hypothyreose
Die
primäre
Hypothyreose
ist
die
am
häufigsten
beobachtete
Form
der
Schilddrüsenunterfunktion beim Hund (Feldman und Nelson 2004). In der Literatur
werden beim Hund vor allem zwei Ursachen beschrieben: die Autoimmunthyreoiditis
(AIT)
und
die
idiopathische
Atrophie
(Feldmann
und
Nelson
2004).
Die
autoimmunbedingte Thyreoiditis trat in einer Studie von Beale et al. (1990) bei der
Hälfte der Hunde als Ursache einer primären Hypothyreose auf. Die Autoren
machten dies vor allem an hohen TgAA-Titern der untersuchten hypothyreoten
Hunde fest, die von Beale et al. (1990) als hinweisend für eine AIT angenommen
wurden. Von Tucker (1962) wurde die erste Schilddrüsenentzündung mit
lymphozytär geprägtem Entzündungscharakter bei Beageln beschrieben. Das
Auftreten von Autoantikörpern im Zusammenhang mit der lymphozytären Thyreoiditis
wurde erstmals 1980 von Gosselin et al. (1981) beim Hund dokumentiert. Diese
Form der caninen Hypothyreose ist Bestandteil der vorliegenden Arbeit und soll im
nächsten Kapitel ausführlicher behandelt werden.
Als zweite Ursache der primären Hypothyreose des Hundes wird die idiopathische
Atrophie genannt (Feldman und Nelson 2004). Gosselin et al. (1981) untersuchten
die Schilddrüsen von 16 hypothyreoten Hunden histologisch. Bei sieben Hunden
konnten Infiltrationen mit Lymphozyten und Plasmazellen nachgewiesen werden, die
auf eine AIT hindeuteten. Eine idiopathische Follikelatrophie fanden die Autoren bei
neun der untersuchten Hunde. Histologisch betrachtet, fehlten entzündliche Infiltrate.
6
Stattdessen
Literatur
beschrieben
Gosselin
et
al.
(1981a)
den
Ersatz
von
Schilddrüsenparenchym durch Binde- und Fettgewebe. In frühen Stadien konnten
vor allem degenerative Veränderungen an den Follikeln beobachtet werden, die mit
erweitertem rauen Endoplasmatischem Retikulum, großen Golgi-Vesikeln und
intrazytoplasmatischen Mikrofollikeln einhergingen. Bisher konnten bei dieser Form
der Schilddrüsenatrophie, die histologisch ohne ein entzündliches Geschehen
einhergeht, laut Feldman und Nelson (2004) keine Autoantikörper nachgewiesen
werden. Graham et al. (2001) vermuteten allerdings, dass es sich um ein
Endstadium der lymphozytären Thyreoiditis handeln könne. Benjamin et al. (1996)
untersuchten eine Beagle-Kolonie mit 276 Hunden. 26,3 % der untersuchten Hunde
wiesen eine progressive lymphozytäre Thyreoiditis auf. Die Autoren untersuchten
den Zusammenhang zwischen einer lymphozytären Thyreoiditis und der Atrophie der
Schilddrüse. Die gewonnenen Ergebnisse zeigten, dass unter allen 68 Hunden mit
lymphozytärer Thyreoiditis 60 Hunde auch eine Follikelatrophie zeigten. Die acht
Hunde, welche keine Anzeichen für eine Atrophie der Schilddrüse aufwiesen, hatten
lediglich milde Anzeichen einer lymphozytären Infiltration. Der Zusammenhang
zwischen der lymphozytären Thyreoiditis und Schilddrüsenatrophie war laut
Benjamin et al. (1996) statistisch hoch signifikant.
In tierexperimentellen Arbeiten konnte gezeigt werden, dass Selenmangel zu einer
atrophischen fibrosierenden Thyreoiditis führt. Während der physiologischen
Hormonbiosynthese in der Schilddrüse entstehendes H2O2, kann bei Selenmangel
wegen verminderter Aktivität der cytosolischen Gluthationperoxidase in der
Schilddrüsenzelle nicht mehr in ausreichendem Maße reduziert werden (Contempre
et al. 1996). Die cytosolische Gluthationperoxidase gehört zu einer Familie von
Proteinen, die Biomembranen und Lipide der Zellen vor Sauerstoffradikalen
schützen. Ob es beim Hund auch einen Zusammenhang zwischen Selenmangel und
atrophischer Thyreoiditis gibt, ist bisher nicht ausreichend untersucht worden.
Literatur
Eine
Follikelzellhyperplasie
7
wurde
ebenfalls
als
Ätiologie
einer
primären
Hypothyreose beschrieben (Feldman und Nelson 2004). Histologisch sind bei der
Follikelzellhyperplasie laut Feldman und Nelson (2004) kleine Schilddrüsenfollikel mit
wenig Kolloid zu erkennen, welche aber eine deutliche Hyperplasie der Zellen
zeigen. Diese histologischen Veränderungen wurden auch bei Jodmangel und bei
jungen Hunden mit Defekten der Schilddrüsenhormonbiosynthese geschildert
(Chastain et al. 1983; Fyfe et al. 2003). Pettigrew et al. (2007) untersuchten einen
neun Wochen alten Welpen mit Entwicklungsstörungen und neurologischen
Symptomen. Das Tier zeigte niedrige TT4-Werte und erhöhte TSH-Werte, sowie eine
Hyperplasie des Follikelepithels. Pettigrew und Mitarbeiter wiesen bei diesen Hunden
eine homozygote Mutation im Thyroxin Peroxidase-Gen nach, die in diesem Fall zu
einer Follikelzellhyperplasie und damit mit einer primären Hypothyreose einherging.
2.1.2.2 Sekundäre canine Hypothyreose
Bei der sekundären Hypothyreose ist nicht die Schilddrüse selbst, sondern eine
fehlende Stimulation durch TSH für eine Unterfunktion des Organs verantwortlich.
Die Ursache eines solchen Funktionsverlusts der Adenohypophyse können laut
Feldman und Nelson (2004) angeborene Störungen, wie eine hypophysäre
Hypoplasie, sein. In der Literatur gibt es vereinzelte Berichte über kongenitale
Hypothyreosen verschiedener Hunderassen, bei denen eine hypophysäre Störung
für die Schilddrüsenunterfunktion diskutiert wird (Robinson et al. 1988).
Eine seltene erworbene Ursache einer verminderten TSH-Sekretion können laut
Feldman und Nelson (2004) Neoplasien sein.
Weit häufiger konnte die sekundäre Hypothyreose auf eine Suppression der
TSH-Konzentration durch Hormone oder Medikamente zurückgeführt werden. Eine
bedeutende Rolle spielten, laut Feldman und Nelson (2004), hierbei Glukokorticoide.
Schwere kongenitale Hypothyreosen wurden beim Menschen durch Mutationen im
TSH-Gen beschrieben (Partsch et al. 2006). Histologisch konnte man bei der
sekundären Hypothyreose in der Schilddrüse eine Follikelatrophie beobachten
(Feldman und Nelson 2004).
8
Literatur
2.1.2.3 Tertiäre canine Hypothyreose
Wenn eine Störung auf der Ebene des Hypothalamus vorliegt, entwickelt sich durch
unzureichende Stimulation der Schilddrüse über die Hypothylamus-HypophysenSchilddrüsen-Achse eine Unterfunktion. Neoplasien, Traumata oder Entzündungen
konnten laut Feldman und Nelson (2004) zu einem TRH-Mangel führen. In Folge
einer fehlenden Stimulation der Schilddrüse kam es zu einer Atrophie des Organs.
Es fehlen Untersuchungen darüber, ob bei der primären idiopathischen Atrophie
womöglich ein übergeschalteter Funktionsverlust zugrunde liegt. Es ist bisher kein
Fall einer tertiären Hypothyreose beim Hund beschrieben worden (Feldman und
Nelson 2004; Mooney und Peterson 2004).
2.1.3
Die
Klinik
Hormone
der
Schilddrüse
stoffwechselphysiologische
Proteinstoffwechsels,
spielen
Vorgänge
sowie
des
eine
des
wichtige
Rolle
Kohlenhydrat-,
Wärmehaushaltes.
für
viele
Fett-
und
Verminderte
Hormonkonzentrationen bewirken demnach in vielen Organsystemen metabolische
Funktionsstörungen. Klinische Symptome zeigten hypothyreote Hunde meist
zwischen 2 und 6 Jahren (Feldman und Nelson 2004).
Panciera (1994) untersuchten klinische Symptome, die bei 66 hypothyreoten Hunden
auftraten. Als häufigste klinische Veränderungen beschrieben die Autoren Adipositas
bei 41 % der untersuchten Hunde. Seborrhoe und Alopezie konnte Panciera (1994)
bei 39 % bzw. 26 % der betrachteten Hunde verzeichnen. Eine generelle Schwäche
zeigten 21 % und Lethargie 20 % der beobachteten Hunde. Bei 14 % der Hunde trat
eine Bradycardie auf. 58 % der bradycarden Hunde zeigten eine Hypovoltage der
R-Zacke im EKG. 11 % der Tiere wiesen zudem eine Pyodermie auf (Panciera
1994).
Literatur
9
Dixon et al. (1999) fanden bei 50 hypothyreoten Hunden vor allem klinische
Symptome, die auf metabolische Störungen zurückzuführen waren (84 % der
untersuchten Hunde). Zu metabolischen Symptomen zählten die Autoren Lethargie,
Adipositias, Trägheit und Kälteintoleranz. 80 % der untersuchten Hunde zeigten
dermatologische Symptome wie Haarausfall, Hyperpigmentation, Pyodermie. Neuere
Untersuchungen von Boretti et al. (2003) an 32 hypothyreoten Hunden zeigten
ebenfalls, dass vor allem Trägheit, Adipositas sowie dermatologische aber auch
neurologische und gastrointestinale Störungen auftraten. 19 der 32 hypothyreoten
Hunde zeigten Hautveränderungen. Am häufigsten konnte eine Seborrhoe bei
11 Tieren und bei 8 Hunden eine Alopezie beobachtet werden. Neurologische
Symptome traten bei 16,1% der hypothyreoten Hunde in Form von Krampfanfällen,
Fazialisparese, peripheres Vestibulärsyndrom und Megaoesophagus auf. Als
gastrointestinale Probleme berichteten Boretti et al. (2003) von akutem und
chronischem Durchfall, akutem Erbrechen und Anorexie.
Infertilität, unregelmäßige Läufigkeiten, sowie verlängerte Läufigkeitintervalle bei
Hündinnen werden ebenfalls als typische klinische Symptome bei der caninen
Hypothyreose beschrieben (Feldman und Nelson 2004), treten aber seltener auf. Bei
den Untersuchungen von Dixon et al. (1999) wies lediglich eine Hündin
unregelmäßige Interöstrus-Intervalle auf.
Stephan et al. (2003) untersuchten zehn hypothyreote Hunde kardiologisch. Bei
sechs Hunden konnte vor einer Substitutionstherapie mit L-Thyroxin eine reduzierte
Intensität des Herzens bei der Auskultation festgestellt werden. Fünf Hunde zeigten
unter Therapie mit Schilddrüsenhormonen eine Steigerung der Herzfrequenz.
Labordiagnostisch trat bei den untersuchten Hunden in der Studie von Panciera et al.
(1994) die Hypercholesterinämie bei 32 % Tieren und eine normochrome
normozytäre Anämie bei ebenfalls 32 % Hunden auf. Boretti et al. (2003) fanden bei
72 % der untersuchten Hunde erhöhte Serumcholesterinwerte und bei 53 % erhöhte
Triglyzeridwerte. Bei 28 % der untersuchten Hunde in dieser Studie war die
alkalische Phosphatase erhöht.
10
Literatur
Dixon et al. (1999) stellten bei 88 % der 50 untersuchten hypothyreoten Hunde
erhöhte
Triglyzeridkonzentrationen
fest.
Bei
78 %
wurden
erhöhte
Cholesterolkonzentrationen, bei 49 % erhöhte Glukosekonzentrationen sowie bei
34 % der untersuchten Hunde, ein erhöhter Fruktosaminwert festgestellt. Seltener
war
auch
die
Kreatininkinase,
Aspartat-Aminotransferase
(AST)
und
die
γ-Glutamyltransferase erhöht. Reusch et al. (2002) untersuchten elf hypothyreote
Hunde und stellten fest, dass neun dieser Hunde erhöhte Fruktosaminwerte
aufwiesen.
Eine Verhaltensproblematik, vor allem extreme Ängstlichkeit und Aggressivität,
wurde ebenfalls immer wieder im Zusammenhang mit der caninen Hypothreose
erwähnt (Beaver und Haug 2003; Fatjo et al. 2002; Jochle 1998).
2.1.4
Diagnostik
Die Diagnostik der Hypothyreose des Hundes stützt sich neben der Interpretation
klinischer Symptome, labormedizinisch oft vor allem auf eine endokrinologische
Untersuchung. Hierbei wird der TT4-Wert im Zusammenhang mit dem TSH-Wert
interpretiert. Laut Dixon und Mooney (1999) bestand eine 100 %ige Sensitivität
hinsichtlich der Diagnostik einer Hypothyreose, wenn der TT4-Wert niedrig war.
Wurde der TT4-Wert im Zusammenhang mit dem TSH-Wert interpretiert, lag nach
Mooney und Peterson (2004) eine Sensitivität von 87 % und eine Spezifität von 92 %
vor. Zu 97 % spezifisch konnte man die Hypothyreose laut Dixon und Mooney (1999)
diagnostizieren, wenn der TSH-Wert zusammen mit freiem T4 (fT4) interpretiert
wurde. Die Schwierigkeit bei der Interpretation dieser Messwerte besteht generell
darin, dass eine Vielzahl anderer Erkrankungen und Medikamente den TT4-Wert
senken können. So konnte beispielsweise gezeigt werden, dass die Gabe von
1 mg/kg
Prednisolon
T3-Konzentration
(Torres et al. 1991).
um
zweimal
bis
zu
täglich
über
61,3 %
10 Tage
bzw.
die
57,4 %
basale
verringern
T 4-
und
konnte
Literatur
11
Bei einigen Hunderassen, vor allem Windhunden war die TT4-Konzentration niedriger
als bei anderen Rassen. Geffen et al. (2006) untersuchten untrainierte und trainierte
Whippets und stellten fest, dass die TT4-Konzentration bei Whippets signifikant
niedriger war, als bei anderen Rassen. Sie stellten aber keinen Unterschied
hinsichtlich der TT4-Konzentration zwischen der trainierten und untrainierten Gruppe
fest.
Zu tageszeitlichen Schwankungen der Thyroxinkonzentration gibt es unterschiedliche
Literaturangaben.
Miller
und
Kollegen
(1992)
konnten
keine
tageszeitliche
Schwankung für Thyroxin nachweisen. Im Gegensatz dazu gibt es Studien, die eine
Diurnalität für T4 nachgewiesen haben. Laut Hoh und Oh (2006) sollte eine Messung
der TT4-Konzentration zur Diagnostik einer Hypothyreose zwischen 11:00 Uhr und
14:00 Uhr erfolgen. In dieser Zeit war die TT4-Konzentration der untersuchten Hunde
am höchsten (Hoh und Oh 2006). Miller et al. (1992) untersuchten alle drei Stunden
die TT4-Konzentration bei gesunden, hypothyreoten Hunden und Hunden mit
atopischer Dermatitis. Die Autoren fanden keinen signifikanten Unterschied der
TT4-Konzentration zwischen diesen drei Gruppen. Eine solche physiologische
Schwankungsbreite kann ebenfalls Einfluss auf die Interpretation des TT4-Wertes
nehmen. Zu bedenken ist außerdem, dass TSH zum Teil auch bei nicht
hypothyreoten Hunden erhöht sein kann. In einer Studie mit 103 Tieren hatten sechs
offensichtlich euthyreote Tiere einen erhöhten TSH-Wert (Hoppen et al. 1997).
Die Messung von T3 zur Feststellung des Schilddrüsenfunktionsstatus wurde in der
Endokrinologie
der
Tierärztlichen
Hochschule
Hannover
nicht
routinemäßig
durchgeführt. MILLER et al. (1992) konnten keinen signifikanten Unterschied
zwischen der T3-Konzentration hypothyreoter und euthyreoter Hunde feststellen. In
einer Studie mit 108 hypothyreoten Hunden hatten 26 % normale T3-Konzentrationen
(Nesbitt et al. 1980).
12
2.2
Literatur
Autoimmunthyreoiditis (Lymphozytäre Thyreoiditis)
Bei circa 50 % der primären Hypothyreosen des Hundes ist die Ursache ein
immunvermittelter Untergang des Schilddrüsenparenchyms (Beale et al. 1990). Die
genaue Ätiologie der caninen lymphozytären Thyreoiditis ist bisher immer noch
weitgehend unbekannt. Normalerweise entwickelt der Körper eine Toleranz
gegenüber körpereigenen Antigenen. Diese sogenannte Selbsttoleranz wird während
der Embryonalzeit im Thymus geprägt und lebenslänglich in Gedächtniszellen
aufrechterhalten.
Bei
Verlust
der
Selbsttoleranz
entwickelt
sich
eine
Autoimmunerkrankung, jedoch nur unter der Voraussetzung einer genetischen
Disposition. Die autoimmune Reaktion kann durch B- oder T-Zellen vermittelt sein.
Es treten Antikörper gegen körpereigenes Gewebe (Autoantikörper) auf oder eine
durch T-Lymphozyten vermittelte Entzündungsreaktion.
Für die autoimmunbedingte Schilddrüsenerkrankungen des Menschen wurden
genetische Komponenten, zum Teil mit komplexem genetischen Hintergrund
nachgewiesen (Vaidya et al. 2002). Die Krankheit selbst entsteht laut Aktas et al.
1993 erst im Zusammenspiel mit zusätzlichen Faktoren. Beim Menschen konnte
beispielsweise gezeigt werden, dass vermehrt TgAA bei Personen auftraten, die mit
dem Eppstein-Barr-Virus infiziert waren (Aktas et al. 1993).
Autoantigene
werden
über
den
Haupt-Histokompatibilitäts-Komplex
(major
histocompatibility complex, MHC) präsentiert. Bei der Autoimmunthyreoiditis
übernehmen die Thyreozyten auf ihrer eigenen Oberfläche die Antigenpräsentation
mit MHC Klasse-II-Molekülen. Dies geschieht allerdings nur nach vorheriger
Stimulation der Schilddrüsenzellen durch Interferon (IFN)-γ, welches von aktivierten
dendritischen Zellen ausgeschüttet wird (Weetman 1994). Nach der MHC Klasse-II
Präsentation werden laut Weetman (1994) CD-4-T-Zellen durch weitere Faktoren
(ICAM-1, LFA-1, Kofaktoren B7, CD 28, CTLA-4) aktiviert.
Literatur
13
Diese T-Zellen und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) binden an die Thyreozyten
und aktivieren das Komplement-System. Zytokine werden gebildet. Hierdurch
werden die Schilddrüsenzellen direkt geschädigt. Durch dendritische Zellen und
aktivierte
T-Lymphozyten
als
auch
durch
die
Zytokine
Interleukin-6
und
Interleukin-13, werden B-Zellen aktiviert. Polyklonale B-Zellen bilden Antikörper unter
anderem gegen die Schilddrüsenperoxidase und das Protein Thyreoglobulin. Diese
B-Zellen findet man im Verlauf der AIT nicht nur in der Schilddrüse, sondern auch in
den Lymphknoten und im Knochenmark (Weetman1994).
Beim Hund wurde ebenfalls eine genetische Komponente beschrieben. Eine
signifikant erhöhte Prävalenz für eine lymphozytäre Thyreoidits konnte bei den
Rassen Dobermann, Old English Sheepdogs und Irish Settern beobachtetet werden
(Beale et al. 1990; Haines et al. 1984). Eine familiäre Komponente konnte bei
Doggen und Borzois nachgewiesen werden (Conaway et al. 1985). Einen autosomal
rezessiven Erbgang beschrieben Conaway et al. (1985) für Borzois.
Es gibt beim Hund aber keine Studien darüber, welche Umweltfaktoren eine Rolle bei
der Pathogenese einer lymphozytären Thyreoiditis spielen. In Untersuchungen an
Versuchshunden der Rasse Beagle konnte ein signifikanter Anstieg von Antikörpern
gegen bovines und canines Thyreoglobulin nach Routineimpfungen festgestellt
werden (Scott-Moncrieff et al. 2002). Inwieweit Impfungen in einem direkten
Zusammenhang mit der Entwicklung einer Autoimmunthyreoiditis gebracht werden
können, ist aber nicht bekannt.
Frauen erkranken etwa 8 – 10 mal häufiger an einer AIT als Männer. Beim Hund
konnte bisher keine Geschlechtsdisposition für die AIT nachgewiesen werden
(Feldman und Nelson 2004). Nachreiner et al. (2002) konnten aber signifikant mehr
THAA bei Hündinnen nachweisen.
14
Literatur
Im Biopsiematerial von Beaglen wurde die lymphozytäre Thyreoiditis in den 70iger
Jahren erstmals beim Hund beschrieben. Tucker et al. (1962) verzeichnen eine
Prävalenz von 16,2 %. Bei 13 % der männlichen und 11 % der weiblichen
Laborbeagle konnten Musser und Graham (1968) eine lymphozytäre Thyreoiditis
nachweisen. Ebenfalls 1968 wurde eine Studie an 4500 Hunden verschiedener
Rassen durchgeführt. Hierbei lag eine lymphozytäre Thyreoiditis bei 0,4 % der
untersuchten Hunde vor (Mawdesley-Thomas 1968).
Das Alter der Hunde, bei der eine Hypothyreose nachgewiesen wurde, lag nach
Mooney und Peterson (2004) im Mittel bei sieben Jahren. Dagegen fanden Graham
et al. (2001) die höchste Prävalenz bei Hunden im Alter zwischen 1 und 2 Jahren.
Milne und Hayes (1981) verzeichneten im Alter zwischen 4 und 6 Jahren bei 32 %
eine Hypothyreose, im Alter zwischen 2 und 3 Jahren bei 22 % der Hunde und im
Alter von 7 bis 9 Jahren ebenfalls bei 22 % der untersuchten 3206 Hunde eine
Hypothyreose. Laut Mooney und Peterson (2004) erkrankten Hunde großer Rassen
früher, wohingegen kleinrassige Hunde älter waren.
Die
lymphozytäre
Thyreoiditis
tritt
auch
im
Zusammenhang
mit
anderen
Autoimmunerkrankungen auf. Wenn mehr als drei endokrine Organe betroffen sind,
spricht man in der Humanmedizin von einer autoimmunen Polyendokrinopathie.
Meist sind die Nebenniere, das Pancreas und die Schilddrüse betroffen.
Ford et al. (1993) untersuchten drei Hunde mit Diabetes mellitus, die eine
Insulinresistenz aufwiesen. Bei diesen Tieren konnte ebenfalls eine Hypothyreose
diagnostiziert
werden.
Das
Auftreten
einer
Schilddrüsenunterfunktion
im
Zusammenhang mit einem Hypoadrenokortizismus wurde von Kooistra et al. (1995)
dokumentiert.
Histologisch wurde die AIT durch diffuse Infiltration mit Lymphozyten, Plasmazellen
und Makrophagen charakterisiert, wobei die Lymphoyzyten in Keimzentren (Nestern)
angeordnet
sind.
Gosselin
et
al.
(1981a)
Basalmembranen um die Schilddrüsenfollikel.
beschrieben
zudem
verdickte
Literatur
15
Die autoimmunen Entzündungsprozesse sind langsam fortscheitend. So lang noch
circa 25 % des Schilddrüsengewebes funktionell ist, treten weder labordiagnostische
noch klinische Veränderungen auf. Bis die TT4-Konzentration, bzw. das freie
T4 erniedrigt, die TSH-Konzentration kompensatorisch erhöht ist und der Hund eine
klinische Manifestation der Erkrankung zeigt, vergehen zwischen 1 – 3 Jahre
(Nachreiner et al. 2002).
Graham
et
al.
(2001)
dokumentieren
in
einer
Übersichtsarbeit
mehrere
histopathologische und funktionelle Stadien, die im Verlauf einer lymphozytären
Thyreoiditis beim Hund unterschieden werden konnten.
Zu
Beginn
der
Erkrankung
fanden
sich
histologisch
nur
fokale
Entzündungszellinfiltrationen. Bei dieser, von Graham et al. (2001) umschriebenen
subklinischen Thyreoiditis konnten aber bereits Autoantikörper im Serum der Hunde
nachgewiesen werden. Zu diesem Zeitpunkt waren die untersuchten Hunde aber
klinisch unauffällig und die TT4- und TSH-Konzentrationen lagen im Normbereich.
Waren mehr als 50 % des Schilddrüsengewebes zerstört, kam es nach Graham et al.
(2001) zu einer kompensatorischen TSH-Erhöhung. Die TT4-Werte lagen zu diesem
Zeitpunkt noch im Referenzbereich. Umfangreiche entzündliche Infiltrate, bestehend
aus Lymphozyten, Plasmazellen und Makrophagen prägten das histologische Bild
der subklinischen Hypothyreose. Dieses Stadium ging nach Graham et al. (2001) nur
mit geringen klinischen Anzeichen einher. Autoantikörper waren aber weiterhin
nachweisbar. War mehr als 75 % der Schilddrüse zerstört, lagen klinische Symptome
einer Hypothyreose vor. Zu diesem Zeitpunkt war auch die TT4-Konzentration
deutlich erniedrigt und die TSH-Konzentration erhöht.
Autoantikörper konnten bei der klinisch manifesten Hypothyreose ebenfalls
nachgewiesen werden. Die atrophische Hypothyreose wird von Graham et al. (2001)
als letztes Stadium beschrieben. Als Endzustand des autoimmunen Prozesses zeigte
sich histologisch ein Ersatz des Schilddrüsenparenchyms durch Binde- und
Fettgewebe.
Funktionelle
Follikel
waren
selten.
Entzündliche
Infiltrate,
Lymphozytennester oder Plasmazellen, fehlten im histologischen Bild gänzlich.
wie
16
Literatur
Bei der atrophischen Hypothyreose war die TT4-Konzentration stark erniedrigt und
die TSH-Konzentration deutlich erhöht. Graham et al. (2001) gehen davon aus, dass
in diesem Stadium keine Autoantikörper mehr nachgewiesen werden können, da
kein antigener Stimulus mehr präsent ist.
Der Verlauf einer autoimmunen Thyreoiditis konnte bereits detailliert im Tiermodell
verfolgt werden. OS-Hühner (Obese Strain Chicken) entwickeln in den ersten
Lebenswochen spontan eine autoimmune Thyreoiditis. Die Schilddrüse wurde bei
diesen Tieren innerhalb von drei bis fünf Wochen zerstört. Ab der zweiten Woche
konnten in Studien TgAA nachgewiesen werden (Wick et al. 2006). Der höchste
Autoantikörpertiter konnte beobachtet werden, wenn die deutlichste Entzündung in
der Schilddrüse zu erkennen war. In dieser Zeit konnten Wick et al. (2006) eine
geringe Größenzunahme des Organs verzeichnen. Histologisch fanden die Autoren
auch hier eine Infiltration von großen und kleinen Lymphozyten, Plasmazellen und
Makrophagen. Mit Fortschreiten des Prozesses wurde die Schilddrüse wieder kleiner
und atrophierte (Wick et al. 2006).
2.3
Autoantikörper der autoimmunen Thyreoiditis
2.3.1
Einführung
Als Autoantikörper versteht man Antikörper, die gegen Epitope des eigenen
Körpergewebes gerichtet sind. Wenn eine Kreuzreaktivität zwischen beispielsweise
Infektionserregern und körpereigenem Antigen besteht (molekulare Mimikry), kann
sich eine autoimmune Erkrankung entwickeln. Bei der autoimmunen Thyreoidtis des
Hundes
wurden
als
Autoantigene
das
Thyreoglobulin
und
die
schilddrüsenspezifische Peroxidase beschrieben (Deeg et al. 1997; Skopek et al.
2006). Subpopulationen der TgAA können ebenfalls Thyroxin (T4) und Triiodthyronin
(T3) binden (Pearce et al. 1981).
Bei den TgAA handelt es sich nach Untersuchungen von Day (1996) in erster Linie
um Immunglobuline der Klasse G (IgG). Bei sechs hypothyreoten Hunden konnten
TgAA der Subklassen IgG1, IgG2 and IgG4 nachgewiesen werden. Ein Hund hatte
erhebliche Mengen IgG3-TgAA (Day 1996).
Literatur
17
Beim Menschen konnte gezeigt werden, dass es nach einer Feinnadelaspiration der
Schilddrüse zu einer vermehrten Freisetzung von Thyreoglobulin kam. Bei Patienten,
die TgAA aufwiesen, konnte nach einer Feinnadelaspiration eine primäre
Immunantwort mit der Freisetzung von IgM und anschließender sekundärer
IgG-Immunantwort verfolgt werden (Benvenga et al. 1997).
2.3.2
Thyreoglobulin Autoantikörper
2.3.2.1 Vorkommen und Bedeutung
Thyreoglobulin ist das Hauptprotein in den Schilddrüsenfollikeln und ist entscheidend
für die Speicherung und Synthese der Schilddrüsenhormone. Thyreoglobulin ist ein
670 kDa großes Glykoprotein, bestehend aus zwei Homodimeren. T4 und T3 werden
im Thyreoglobulinmolekül gespeichert.
1971 wurden erstmals TgAA beim Hund nachgewiesen und im Zusammenhang mit
der lymphozytären Thyreoiditis beschrieben (Mizejewski et al. 1971). Iversen et al.
(1998) konnten bei zehn von elf Hunden, die eine lymphozytäre Thyreoiditis
aufwiesen, TgAA bestimmen.
Durch die Untersuchung von Biopsien bei TgAA positiven Hunden konnte gezeigt
werden, dass sechs von sieben Hunden mit TgAA auch histologisch eine
lymphozytäre Thyreoditis aufwiesen (Feldman und Nelson 2004). Somit wurde ein
direkter Zusammenhang zwischen den Autoantikörpern und einem pathologischen
Prozess in der Thyreoidea gezeigt. Immunkomplexe aus Thyreoglobulin und TgAA
sind
in
der
Basalmembran
der
Schilddrüsenfollikel
beim
Menschen
mit
AIT nachgewiesen worden (McLachlan et al. 1986).
Nach Untersuchungen von Beale et al. (1990) und Thacker et al. (1992) kamen
TgAA signifikant häufiger in Seren mit niedriger TT4-Konzentration vor. Im
Umkehrschluss haben Gosselin et al. (1981b) mit der intrathyroidalen Injektion von
0,5 ml caninem Serum, welches TgAA enthielt, nach einem Monat multifokale
Infiltrationen von Lymphozyten und Makrophagen beobachten können. Laut der
Autoren war dies ein klarer Hinweis darauf, dass TgAA eine bedeutende Rolle bei
der Pathogenese der AIT des Hundes spielten.
18
Literatur
Bei circa der Hälfte der hypothyreoten Hunde ließen sich TgAA nachweisen
(Feldman und Nelson 2004). Allerdings wurden nicht nur bei hypothyreoten Hunden
TgAA nachgewiesen. Bei klinisch gesunden Hunden und bei Hunden mit anderen,
nicht thyroidalen Erkrankungen, konnte ebenfalls das Auftreten von TgAA beobachtet
werden (Haube 1999, Nachreiner et al. 1998).
In einer umfangreichen Untersuchung von Breyer et al. (2004) an 118 hypothyreoten
und 2496 anderweitig erkrankten Hunden, wurden bei 58,6 % der hypothyreoten und
6,25 % der euthyreoten Tiere TgAA nachgewiesen. Allerdings wurde von
Breyer et al. (2004) auch bei 19 von 156 (12,2 %) TgAA-positiven Hunden, mit
anderen Erkrankungen, eine vorher nicht diagnostizierte Hypothyreose festgestellt.
16 der 156 Hunde (10,3 %) mit TgAA entwickelten innerhalb von zwei Jahren eine
klinisch manifeste Schilddrüsenunterfunktion. Breyer et al. (2004) kamen zu dem
Schluss,
dass
die
TgAA-Bestimmung
eine
sinnvolle
Ergänzung
der
Schilddrüsendiagnostik darstellte.
Dixon und Mooney (1999) fanden bei 43 % der hypothyreoten Hunde mit normalem
TSH-Wert Autoantikörper. In der Studie von Dixon und Mooney (1999) war keiner der
77 anderweitig erkrankten Hunden TgAA-positiv. Dagegen wiesen Deeg et al. (1997)
bei 25 % der Hunde mit anderen internistischen, nicht thyroidalen Erkrankungen,
einen positiven TgAA-Titer nach. Haines et al. (1984) dokumentierten bei 43 % der
untersuchten Hunde mit nichtthyroidalen, aber anderen endokrinen Erkrankungen,
das Vorkommen von TgAA.
Unter längerer Substitutionstherapie oder in fortgeschrittenen Stadien der AIT waren
bei Untersuchungen von Haube (1999) keine TgAA mehr nachweisbar. Der
TgAA-Titer fiel bei hypothyreoten Hunden im Laufe von 2,5 Jahren unter die
Nachweisgrenze ab (Haube 1999).
Die in der Literatur veröffentlichten Prävalenzen von TgAA bei hypothyreoten
Hunden schwankten zwischen 19,5 % und 95 %. Die TgAA-Prävalenzen gesunder
Hunde bewegen sich je nach Literaturangabe zwischen 3,0 % und 46,9 %. Der
Nachweis von TgAA wurde mit einer Ausnahme* in allen Studien mit einem
Enzymimmunoassay (EIA) durchgeführt (Tabelle 1).
Literatur
Tabelle 1.
19
Ermittelter Prozentsatz TgAA-positiver Hunde unter hypothyreoten und
gesunden Hunden aus verschienden Studien zwischen 1980 und 2006
Hypothyreote Hunde
Autor
Gosselin et al.
Haines et al.
Beale et al.
Thacker et al.
Deeg et al.
Nachreiner et al.
Iversen et al.
Dixon und Mooney
Patzl und Möstl
Hiroyuki
Lee et al.
Breyer et al.
Geffen et al.
Jahr
TgAA-positive
Hunde (%)
1980
1984
1990
1992
1997
1998
1998
1999
2003
2003
2004
2004
2006
48 *
58,8
50 ***
48,7
38,0
38,2
95,0
36,0
19,5
38,0
50,0
58,6
-
Gesunde Hunde
Anzahl
TgAA-positive
Hunde (%)
Anzahl
25
34
470
119
39
131
11
42
31
7
19
111
-
46,9 **
3,3
14,3
3,3
6,0
6,0
3,0
14,0
5,0
16,3
8
64
30
21
91
132
70
168
4
52
80
25
* = TgAA Nachweis mit passiver Hämagglutination, alle übrigen TgAA-Nachweise mittels ELISA,
** = Haines et al. untersuchten zwar gesunde Hunde, aber solche, die eng mit TgAA-positiven Hunden
verwandt waren, *** = Beale et al. (1990) wiesen TgAA in Serumproben nach, die zur
Laboruntersuchung auf T3 bzw. TT4 eingesandt wurden, TgAA = Antikörper gegen Thyreoglobulin,
- = nicht untersucht
In der umfangreichsten Studie von Beale et al. (1990) an 470 Hunden, wurden
Serumproben untersucht, die zur Bestimmung der T4- und T3-Konzentration in die
University of Florida (J.Hillis Miller Health Center) eingesandt wurden. Von den
470 Hunden, hatten 108 erniedrigte T4-Werte von <1,2 µg/dl. Von diesen Hunden
waren lediglich 23 % TgAA-positiv. TgAA konnten Beale et al. (1990) in allen
eingeteilten Gruppen (T4 = >1,5 µg/dl, T4 = 1,2 – 1,5 µg/dl, T4 = <1,2 µg/dl und
T3 = >250 ng/dl) finden.
20
Literatur
Die aktuellsten Daten zur Prävalenz von TgAA wurden von Breyer et al. (2004)
erhoben. Bei 111 Hunden mit primärer Hypothyreose waren 58,6 % TgAA-positiv.
Das durchschnittliche Alter der Hunde betrug 6,1 Jahre. Das durchschnittliche Alter
der Tiere, die TgAA-positiv waren, lag bei 5,6 Jahren. Die TgAA-positiven Hunde
waren nach Breyer et al. (2004) signifikant jünger und bei jüngeren Tieren wurden
durchschnittlich höhere Autoantikörpertiter festgestellt. Breyer et al. (2004) konnten
hinsichtlich des TgAA-Nachweises keine Geschlechtsdisposition feststellen. Am
häufigsten wurden TgAA bei Mischlingen nachgewiesen. Die am häufigsten
vertretenen Rassen waren Hovawart und Riesenschnauzer.
Die aktuellsten Daten zu Prävalenz von TgAA bei klinisch gesunden Tieren wurden
von Geffen et al. (2006) bei 30 trainierten und 25 untrainierten gesunden Whippets
erhoben. In beiden Gruppen konnten bei je 2 Tieren TgAA nachgewiesen werden.
Dies entsprach in der gesunden und untrainierten Kontrollgruppe 8 % und bei den
trainierten gesunden Tieren 2 %. Dieser Unterschied war nach Geffen et al. (2006)
statistisch nicht signifikant.
Thyreoglobulin konnte auch bei gesunden Individuen im Blut nachgewiesen werden.
Hier führt es aber nicht zwangsläufig zur Bildung von Autoantikörpern oder einer
lymphozytären Thyreoiditis. Verschiedene Untersuchungen wurden zu den antigenen
Epitopen im Thyreoglobulinmolekül durchgeführt. Durch tryptische Aufspaltung von
caninem Thyreoglobulin und anschließendem Westernblot untersuchten Tani et al.
(2003)
Erkennungsmuster
der
TgAA
für
Thyreoglobulin.
Die
Seren
der
TgAA-positiven Hunde reagierten mit verschiedenen Peptiden, die durch die
tryptische Aufspaltung entstanden. Die Bindungsmuster der TgAA für die Peptide aus
dem tryptischen Verdau variierten von Probe zu Probe, so dass Tani et al. (2003)
diskutierten, ob die Epitope, die von TgAA erkannt wurden, individuell unterschiedlich
waren, bzw. sind. In einer anderen Studie reagierten TgAA ebenfalls mit verschieden
großen Peptidfragmenten nach tryptischem Verdau. Unter anderem konnte gezeigt
werden, dass mehrere Autoantikörper ein 25 kDa Peptidfragment banden (Lee et al.
2004). Inwieweit die unterschiedlichen Bindungsmuster einen Einfluss auf die
Ätiologie oder den Verlauf einer AIT haben, oder ob sie als diagnostischer Marker
genutzt werden können, konnte bisher nicht geklärt werden.
Literatur
21
2.3.2.2 Autoantikörper gegen Schilddrüsenhormone
Die Schilddrüsenhormone 3’,5’,3,5-Tetrajodthyronin (T4) und 3’,3,5-Trijodthyronin (T3)
bilden sich aus Reaktion zweier jodierter Tyrosine im Thyreoglobulinmolekül.
Schilddrüsenhormone sind Haptene und können alleine keine Immunantwort
auslösen. Als Haptene werden kleine Moleküle (<1000 Da) bezeichnet, die dem
Immunsystem nur in Verbindung mit einem größeren Molekül präsentiert werden. In
diesem größeren Trägermolekül stellen sie ein neues Epitop dar, gegen das
Antikörper gebildet werden können.
Bei den Autoantikörpern, die T4 bzw. T3 binden, handelt es sich laut Literatur um
TgAA, die mit den Schilddrüsenhormonen kreuz reagieren (Feldman und Nelson
2004). In einer Studie von Pearce et al. (1981) wurde gezeigt, dass Autoantikörper
sowohl radioaktiv markiertes Thyreoglobulin, als auch T4, T3 und reverses T3 (rT3)
banden. Das sahen die Autoren als ersten direkten Beweis dafür, dass beim
Menschen mit Jod-Thyroninen reagierende Autoantikörper, gegen Thyreoglobulin
gerichtet sind (Pearce et al. 1981).
Beim Hund werden THAA ebenfalls als Subsets der TgAA angesehen (Feldman und
Nelson 2004). Von Gaschen et al. (1993) konnte gezeigt werden, dass die mittlere
TgAA-Konzentration in Serumproben mit niedrigem T3AA-Titer signifikant geringer
war, als in Proben mit hohem T3AA-Titer. Außerdem verringerte die Zugabe von
freiem T3 die Aktivität an nachweisbaren TgAA. Diese Ergebnisse deuteten die
Autoren als Hinweis darauf, dass eine Fraktion der TgAA ein Epitop im
Thyreoglobulinmolekül
erkannten,
welches
T3
enthielt.
Zudem
fanden
Gaschen et al. (1993) eine erhöhte Prävalenz an T3AA in Serumproben mit hoher
TgAA-Aktivität und schlussfolgerten, dass ein positives T3AA-Ergebnis ein weiterer
aussagekräftiger Indikator für eine lymphozytäre Thyreoiditis des Hundes sein
könnte. Auch Graham et al. (2001) beobachteten eine höhere Prävalenz der THAA
bei hypothyreoten TgAA-positiven Hunden als bei klinisch gesunden TgAA-positiven
Tieren.
22
Literatur
Dagegen wiesen Thacker et al. (1992) in Serumproben von Hunden auch T3AA bzw.
T4AA nach, ohne dass sie ein positives Ergebnis für TgAA ermitteln konnten. In
dieser Studie wurde das Vorkommen von TgAA und THAA bei 119 Hunden mit
klinischen Symptomen einer Hypothyreose untersucht. In 58 Serumproben wurden
Autoantikörper nachgewiesen. Häufiger fanden die Autoren TgAA zusammen mit
T3AA (25,9 % von autoantikörperpositiven Proben). Dagegen konnten in 1,7 % der
Proben
nur
T3AA
nachgewiesen
werden.
Die
Autoren
vermuteten,
dass
Thyreoglobulin nicht der einzige immunogene Stimulus für die Bildung von THAA
sein könne. Das Vorkommen von THAA konnte ebenfalls in Zusammenhang mit der
lymphozytären Thyreoiditis des Hundes gebracht werden. Chastain et al. (1989)
wiesen bei einer fünf Jahre alten Sheltie Hündin mit sehr niedrigem TT4- aber
erhöhtem T3-Wert histologisch eine lymphozytäre Thyreoiditis und Atrophie der
Schilddrüsenfollikel nach. Bei dieser Hündin konnten die Autoren T3AA nachweisen
und beschrieben die erhöhte T3-Konzentration als Folge einer Interferenz der T3AA
mit der T3-Messmethode.
Auch beim Menschen wurden THAA im Zusammenhang mit der Hashimoto
Thyreoiditis dokumentiert (Ikekubo et al. 1978). Allerdings sind THAA in der
Humanmedizin auch bei diversen anderen Schilddrüsenerkrankungen beobachtet
worden. Mehrere Arbeitsgruppen konnten THAA bei Patienten mit einer autoimmun
bedingten Hyperthyreose, einer „Grave’s Disease“ nachweisen (Sakata et al. 1990;
Takuno et al. 1990).
Sakata et al. (1990) verfolgten zwei Patienten mit THAA. Bei einem der hier
untersuchten Patienten waren T3AA auch nach einer Thyreodektomie persistent.
Sakata et al. (1990) konnten gereinigtes Thyreoglobulin aus der entfernten
Schilddrüse des Patienten gewinnen. Die Autoren untersuchten zur Feststellung der
immunologischen Aktivität, die Bindung von vier monoklonalen AK an dem
Thyreoglobulin aus der entfernten Schilddrüse und verglichen die Bindung mit
Thyreoglobulin gesunder Individuen. Das gewonnene Thyreoglobulin zeigte eine
unterschiedliche immunologische Aktivität, im Vergleich zu normalem Thyreoglobulin
gesunder Menschen. Die Autoren nannten diesen Unterschied als mögliche Ursache
für die Persistenz der T3AA nach der Thyreodektomie.
Literatur
23
Sowohl TgAA als auch THAA konnten auch bei klinisch gesunden Individuen
nachgewiesen werden. In einer Studie von Sakata et al. (1994) wurden bei drei von
880 untersuchten gesunden Personen T4AA nachgewiesen. Keiner der untersuchten
Patienten war T3AA-positiv. Ebenfalls konnte bei keinem der untersuchten Patienten
T3AA zusammen mit T4AA nachgewiesen werden. Unter 186 gesunden Hunden
konnten bei zwei Hunden TgAA und THAA (T3AA und T4AA) nachgewiesen werden,
sowie bei einem Hund TgAA und T4AA. Weiterhin berichteten Patzl und Möstl (2003)
von fünf T3AA-positiven Hunden unter den 186 untersuchten Tieren. In der
letztgenannten Studie konnten die THAA-positiven Hunde im Hinblick auf die
mögliche Entwicklung einer Hypothyreose nicht weiter verfolgt werden. Unter den
Hunden, die zum Zeitpunkt der Untersuchungen bereits hypothyreot waren, oder
klinische Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion zeigten, konnten Patzl und
Möstl signifikant mehr THAA nachweisen.
Die in der Literatur veröffentlichten Prävalenzen für T3AA und T4AA sind zum Teil
sehr unterschiedlich. Für T3AA sind Prävalenzen zwischen 0,3 % und 38 % bei
hypothyreoten Hunden angegeben. Die Prävalenzen für T4AA schwanken je nach
Literaturangabe zwischen 0,6 % und 4,0 %. In den Studien variiert allerdings die
Anzahl der untersuchten Hunde deutlich. Außerdem variieren von Studie zu Studie
die Auswahlkriterien der Hunde, bei denen THAA bestimmt worden sind (Tabelle 2).
24
Literatur
Tabelle 2.
Ermittelter prozentualer Anteil an T3AA- und T4AA-positiven Hunden
aus verschiendenen Studien zwischen 1985 und 2003, und die
entsprechenden Auswahlkriterien für die Autoantikörperbestimmung
Autor
Jahr
T3AApositive
Hunde
(%)
Young et al.
Thacker et al.
Gaschen et al.
Nachreiner et al.
Patzl und Möstl
Patzl und Möstl
1985
1992
1993
2002
2003
2003
0,3
0,8
38,0
4,6
3,0
6,5
T4AApositive Anzahl der
Hunde untersuchten
(%)
Hunde
2,5
0,6
0
4,0
6000
119
45
18135
31
76
Auswahlkriterien
Einsendungen *
Klinische Symptome
TgAA-pos. Hunde
Einsendungen
Hypothyreote Hunde
Klinische Symptome
T3AA = Autoantikörper gegen T3, T4AA = Autoantikörper gegen T4, TgAA = Autoantikörper gegen
Thyreoglobulin, - = nicht untersucht, * = Einsendungen von Serumproben hypothyreoseverdächtiger
Hunde in einem bestimmten Zeitraum in ein endokrinologisches Labor.
Bei 287948 Hunden mit klinischen Anzeichen einer Hypothyreose haben Nachreiner
et
al.
(2002)
in
18135
(6,3 %)
Serumproben
positive
THAA-Ergebnisse
dokumentieren können. Zu den Rassen mit der höchsten THAA-Prävalenz in dieser
Studie gehörten Pointer, English Setter und English Pointer, Skye Terrier, Deutsch
Drahthaar, Bobtails, Boxer, Malteser, Kuvasz und Petit Basset Griffon Vendeen. Die
meisten
Hunde
mit
THAA
waren
zwischen
zwei
und
vier
Jahren
alt
(Nachreiner et al. 2002).
Die aktuellsten Ergebnisse für das Vorkommen von T3AA und T4AA sind von Patzl
und Möstl (2003) veröffentlicht worden. In dieser Studie wurde zwischen Hunden
unterschieden, die sowohl klinische Symptome aufwiesen und anhand einer
niedrigen TT4-Konzentration und einer erhöhten TSH-Konzentration als hypothyreot
eingestuft wurden, als auch Hunden, die zwar klinische Symptome zeigten (vor allem
Lethargie, Adipositas, Hyperlipädemie, dermatologische Symptome und Bradykardie)
aber biochemisch kein Nachweis einer Hypothyreose festgestellt werden konnte.
Literatur
25
Bei diesen, mittels klinischer Symptome als hypothyreot eingestuften Hunden,
konnten signifikant mehr TgAA und THAA nachgewiesen werden, als bei Hunden mit
anderen Erkrankungen und gesunden Tieren. Unter 47 anderweitig erkrankten
Hunden wiesen Patzl und Möstl (2003) bei drei Hunden T3AA und unter
186 gesunden Hunden bei fünf Hunden T3AA und bei einem Hund T4AA nach. Bei
den gesunden Hunden handelte es sich vor allem um Hunde der Rassen Beagle und
Rottweiler. Beagle zählen zu denen, für die Entwicklung einer Hypothyreose,
prädisponierten Rassen (Feldman und Nelson 2004).
T3AA waren bei hypothyreoten Hunden häufiger anzutreffen als T4AA (Graham et al.
2001; Nachreiner et al. 2002). Thacker et al. (1992) zeigten, dass TgAA signifikant
häufiger in Serumproben mit niedrigen TT3- bzw. TT4-Werten auftreten. Allerdings
konnte dieser signifikante Zusammenhang von den Autoren nicht nachgewiesen
werden, wenn man Proben betrachtete, die T3AA und T4AA positiv waren. Dies
führten Thacker und Mitarbeiter auf eine Interferenz der Autoantikörper in dem
verwendeten Immunoassay zur Messung der Hormonkonzentrationen zurück.
Der Nachweis von THAA im Serum von Hunden deutet auf einen pathologischen
Prozess der Schilddrüse hin, ließ aber nach Feldman und Nelson (2004) keine
Aussage über die Schwere oder Ausdehnung einer entzündlichen Reaktion in der
Schilddrüse zu. Weder die Progressivität des Krankheitsgeschehens, noch der
funktionelle Status der Schilddrüse konnte, laut Feldman und Nelson (2004) mit Hilfe
des Nachweises von THAA eingeschätzt werden. Im Gegensatz dazu fanden
Gaschen et al. (1993) T3AA vornehmlich in Serumproben mit einem hohen
TgAA-Titer. Laut Feldman und Nelson (2004) diente der Nachweis von THAA der
Sicherung der Diagnose AIT und muss im Zusammenhang mit der Klinik des Tieres
und gemeinsam mit anderen Laborergebnissen beurteilt werden.
Die Bedeutung der Bestimmung von THAA lag, nach Meinung mehrerer Autoren, vor
allem in der möglichen Beeinflussung von Immunoassays, die zur Messung der TT4oder T3-Konzentration verwendet wurden (Heyma und Harrison 1986; Kemppainen et
al. 1996; Rajatanavin et al. 1989; Feldman und Nelson 2004).
26
Literatur
Young et al. (1985) untersuchten 6000 Serumproben auf das Vorhandensein von
T3AA. 18 dieser Serumproben wiesen einen sogenannten. „T3-bindenden Faktor“
auf. In diesen Serumproben beobachteten die Autoren eine deutlich hohe
T3-Konzentration (>500 ng/dl) und kamen zu dem Schluss, dass eine Interferenz des
„T3-bindenden Faktors“ mit dem verwendeten Immunoassay zu falsch hohen
T3-Konzentrationen führte. Später konnte gezeigt werden, dass es sich bei dem „T3bindenden
Faktor“
um
T3AA
handelte,
die
bei
der
Bestimmung
der
TT3-Konzentration im Serum von Hunden zu falsch hohen Werten führten (Young et
al. 1991).
Kemppainen et al. (1996) untersuchten einen Golden Retriever mit klinischen
Anzeichen einer Hypothyreose, dessen TT3-, TT4- und fT4-Werte „scheinbar“ hoch
waren. Die Ermittlung des fT4-Wertes durch Gleichgewichtsdialyse ergab jedoch eine
sehr niedrige fT4-Konzentration. Bei diesem Hund lagen T3AA und T4AA vor. Diese
erschwerten, so Kemppainen et al. (1996), die diagnostische Beurteilung der
Hypothyreose bei diesem Patienten.
Bei Hunden mit THAA, die mit L-Thyroxin substituiert wurden, war eine
routinemäßige Substitutionskontrolle der TT4-Konzentration laut Ferguson (1994)
schwierig, da weiterhin T4AA im Serum persistierten und zu falschen Ergebnissen im
Immunoassay führten.
Beim Menschen konnte in einer Studie gezeigt werden, dass es unter
Substitutionstherapie zu einem Anstieg der Anzahl an T4AA-positiven Patienten kam
(Biukovic et al. 1993). Dieser Anstieg an T4AA-positiven Patienten war laut Biukovic
et al. (1993) ohne statistische Signifikanz.
Literatur
In
mehreren
27
humanmedizinischen
Studien
über
THAA
sind
auch
die
Affinitätskonstanten von T3AA bestimmt worden. Sie lagen je nach Literaturstelle
zwischen KA = 4,1 × 108 – 9,7 × 109 L/mol (Wu und Green 1976; Beck-Peccoz et al.
1983; Heyma und Harrison 1986; Muratsugu et al. 1988). Beck-Peccoz et al. (1983)
stellten eine Bindungskapazität der Autoantikörper zwischen 1,1 ng/ml und 2,1 ng/ml
Serum fest. In einer Studie wurde die im Serum von Hunden vorkommende mittlere
Affinitätskonstante für T3AA ermittelt. Diese lag bei 2,24 ± 1,78 × 1010 L/mol. Die
mittlere Bindungskapazität der T3AA betrug 639,3 ± 666,5 ng/dl. Weiterhin wurde die
Kreuzreaktivität von T3AA und T4AA untersucht. Diese betrug weniger als 1 %
(Young et al. 1988).
2.3.3
Thyroxin-Peroxidase Autoantikörper
Die in der Schilddrüse spezifisch vorkommende Peroxidase (Thyroid-Peroxidase,
TPO) ist ein transmembranes Protein mit Häm als prosthetische Gruppe. Das Enzym
liegt als Dimer an der apikalen Oberfläche der Schilddrüsenfollikelzellen (Skopek et
al. 2006).
Die TPO hat eine zentrale Bedeutung bei der Biosynthese der Schilddrüsenhormone.
Nach aktivem Transport von Jodid in die Follikelzelle wird dieses aufgenommene
Jodid durch die TPO zu Jod oxidiert, welches Tyrosinreste des Thyreoglobulins
jodiert. Zudem katalysiert die TPO zweier Jod-Thyrosylreste zu T3 bzw. T4 (Skopek et
al. 2006).
28
Literatur
Beim Menschen spielt die TPO, neben dem Thyreoglobulin als Autoantigen, eine
bedeutende Rolle. Es konnte gezeigt werden, dass die TPO die Bildung von hoch
affinen IgG-Antikörpern und TPO-spezifischen T-Zellen bewirkt. Diese infiltrieren die
Schilddrüse und zerstören das thyoidale Gewebe (McLachan und Rapoport 2007).
Bei Mäusen konnte durch die Immunisierung mit porciner-TPO eine Thyreoiditis
induziert werden (Kotani und Ohtaki 1990). Beim Hund sind bisher wenige Studien
zum Nachweis von Thyroxinperoxidase-Autoantikörpern (TPOAA) veröffentlicht
worden.
1984 untersuchten Haines et al. hypothyreote Hunde auf das Vorhandensein von
Autoantikörpern gegen Antigene der Schilddrüse und fanden bei 29 % der Hunde
TPOAA. Thacker et al. (1995) untersuchten zehn Serumproben auf TPOAA mit
einem ELISA und 50 Serumproben mit einer Immunoblottechnik. Bei keinem der von
Thacker et al. (1995) untersuchten Hunde konnten TPOAA nachgewiesen werden
und die Autoren folgerten daraus, dass eine andere Pathogenese für die AIT beim
Hund, im Vergleich zum Menschen, die Ursache dafür sein könne. In einer aktuellen
Studie von Skopek et al. (2006) sind 365 Serumproben von hypothyreoten Hunden
untersucht worden. Der Nachweis der Autoantikörper gelang mit einem Immunoblot.
Bei 33 Hunden (17 %) konnten TPOAA nachgewiesen werden. Allen diesen
TPOAA-positiven Hunden war gemeinsam, dass sie auch TgAA aufwiesen. Inwieweit
der Nachweis von TPOAA als früher diagnostischer Indikator für eine Hypothyreose
dienen könnte, müsse so Skopek et al. (2006), in weiteren Studien überprüft werden.
Literatur
2.4
2.4.1
29
Immunoassays
Einführung
Als Immunoassays werden Nachweismethoden bezeichnet, deren Grundprinzip auf
der
Antigen-Antikörper-Reaktion
beruht
und
entweder
zum
Nachweis
von
spezifischem Antigen (AG) oder Antikörpern (AK) Verwendung finden. Bei den
Immunoassays unterscheidet man direkte und indirekte Testsysteme. In direkten
Nachweismethoden ist bereits der AK gegen das gesuchte AG markiert. Bei
indirekten Assays erfolgt der Nachweis über einen sekundären AK, der seinerseits
gegen den spezifischen AK gerichtet ist (Raem und Rauch 2007).
Weiterhin unterscheidet man kompetitive und nicht kompetitive Immunoassays. Bei
kompetitiven Assays konkurriert das zu bestimmende AG mit einem markierten AG.
Die Analytkonzentration ist umgekehrt proportional zu dem markierten AG. Im nicht
kompetitiven Test bindet ein spezifischer AK das gesuchte AG und ein zweiter
Anti-Immunglobulin-AK ist markiert. Das in dem Testsytem gemessene Signal ist
proportional zu dem gebundenen Analyten (Raem und Rauch 2007).
Um an AK gebundenes markiertes und nicht markiertes AG zu trennen, gibt es
unterschiedliche Möglichkeiten. Bei einem so genannten Festphasen-Test („solid
phase“ Assays) ist der AK an einer Kunststoffoberfläche gebunden (Kavitäten von
Mikrotiterplatten oder Kunststoffkugeln). Eine andere Trennmöglichkeit zwischen
gebundenem und ungebundenem AG, stellt die Trennung mit Aktivkohle dar.
Die quantitative Bestimmung der AG-AK-Bindung kann mit Hilfe von radioaktiven
Isotopen erfolgen (Radioimmunoassay, RIA). Im RIA wird eine bekannte Menge
radioaktiv markiertes Antigen eingesetzt. Isotope, die häufig für die Markierung
verwendet werden, sind
125
I und 3H. Laut Feldman und Nelson (2004) ist der RIA für
die Messung der TT4-Konzentration der „Goldstandard“ und allgemein als
Referenzmethode anerkannt.
30
Literatur
Beim EIA wird durch die enzymatische Umsetzung entweder ein Farbstoff
quantifiziert (ELISA) oder nach Umsetzung eines chemilumineszierenden Moleküls
Licht
gemessen
(Chemilumineszenzassay, CIA).
Grundlage
der
CIA’s
sind
chemische Substanzen, die durch enzymatische Umsetzung Licht emittieren. Vorteil
der CIA’s ist laut Kricka (1991) eine hohe Sensitivität, Schnelligkeit der Messung und
ungefährliche Reagenzien sowie einfache Handhabung.
2.4.2
Interferenzen in Immunoassays
Eine Interferenz in dem hier verstandenen Sinne bedeutet den Effekt einer Substanz,
die im analytischen System präsent ist und eine Abweichung des gemessenen
Wertes vom wahren Wert erzeugt. Die Interferenz im Immunoassay kann vom
Analyten abhängen oder vom Analyten unabhängig sein (Selby 1999). Die Prävalenz
für Immunoassay-Interferenzen lag, abhängig von Assay und untersuchtem
Analyten, zwischen 0,05 % – >6 % (Tate und Ward 2004).
Polyklonale Test-AK konnten laut Selby (1999) außer dem AG auch Fragmente oder
Metabolite in der Serumprobe binden und führten so zu falschen Ergebnissen.
Untersuchungen über heterophile AK in der zu untersuchenden Serumprobe zeigten,
dass diese ebenfalls zu Interferenzen in Immunoassays führten. Hetrophile AK sind
häufig antiisotypisch, also gegen die konstante Region eines Immunglobulins
gerichtet. Falsch positive Werte ergaben sich, wenn die heterophilen AK (wie das zu
bestimmende AG) an den im Immunoassay eingesetzten AK banden, bzw. an den
markierten AK. Blockierten sie die Signalantikörper und konnte das gesuchte AG in
Folge nicht binden, ergaben sich falsch niedrige Werte. Die Spezifität der
Testmethode wurde dadurch verringert (Tate und Ward 2004). Für die TSH-Messung
zeigten Tate und Ward (2004), dass 10 von 249 untersuchten Serumproben
aufgrund einer Interferenz mit heterophilen AK, falsch hohe TSH-Werte aufwiesen.
Ebenso fiel der Nachweis von TgAA bei zwei von 19 untersuchten Serumproben
durch
heterophile
AK
falsch
positiv
aus.
Hormon-bindende
Proteine,
wie
beispielsweise das Cortisol-bindende Protein, konnten nach Tate und Ward (2004)
die freie Analytenkonzentration durch Bindung von Cortisol erniedrigen.
Literatur
31
Ergeben sich bei der Interpretation von Laborergebnissen im Zusammenhang mit der
Klinik Diskrepanzen, sollte nach Selby (1999) an eine Interferenz im Immunoassay
gedacht werden. Bei der Beurteilung von TT4- und TSH-Werten besteht nach Selby
(1999) die Möglichkeit, physiologisch in Zusammenhang stehende Werte zu
interpretieren.
Interferenzen
Normalwerten
Zusätzlich
können
geben,
wozu
oder
auch
Vergleichsmessungen
mit
unplausible
deutliche
Abweichungen
gemittelten
anderen
Testergebnisse
von
pathologischen
Analysemethoden,
Hinweise
auf
durchschnittlichen
Werten
vor
zählen.
allem
mit
Referenzmethoden, können signifikante Unterschiede ergeben und hinweisend für
eine Interferenz sein (Selby 1999).
2.4.3
Einfluss von THAA auf die TT4- und T3-Konzentrationsbestimmung im
Serum
Die Fehlmessung der TT4- bzw. T3-Konzentration durch Autoantikörper im RIA ist
bekannt. Vor allem in der humanmedizinischen Literatur finden sich viele Fallberichte
über falsch hohe oder falsch niedrige T4- oder T3-Werte, die im Zusammenhang mit
THAA interpretiert wurden (Beckett et al. 1983; Herrmann et al. 1976; Heyma und
Harrison 1986; John et al. 1990; Pryds et al. 1987).
Nachreiner et al. (2002) bestimmten in 287948 Serumproben von Hunden mit
Verdacht auf eine Hypothyreose T3AA und T4AA. T3AA führten in dem, von den
Autoren verwendeten RIA (coat-a-count RIA, DSL), zu falsch erhöhten T3-Werten
und T4AA zu falsch erhöhten T4-Werten. Bei 57 von 1000 Hunden mit Hypothyreose
kam es, laut Nachreiner et al. (2002), zu falsch hohen T3-Werten bei positivem
T3AA-Nachweis. Zu falsch erhöhten TT4-Konzentrationen, die im Zusammenhang
mit T4AA gemessen wurden, kam es bei den Untersuchungen von Nachreiner et al.
(2004) bei 17 von 1000 hypothyreoten Hunden.
Bei einem Golden Retriever konnte eine sehr hohe T3-Konzentration, die mittels
eines „solid-phase“ Immunoassays bestimmt wurde, mit T3AA in Verbindung
gebracht werden (Chastain et al. 1989).
32
Literatur
Gaschen und Mitarbeiter (1993) fanden eine direkte lineare Korrelation zwischen der
T3AA-Konzentration und der scheinbaren T3-Konzentration im Serum von Hunden.
Serumproben mit wenig T3AA hatten signifikant niedrigere T3-Konzentrationen als
solche mit hohen T3AA-Titern (Gaschen et al. 1993).
Die Interferenz der T3AA und T4AA im RIA, bei dem spezifische AK gegen T3 oder
T4 an der Wand des Röhrchens immobilisiert sind, kann man sich laut Feldman und
Nelson (2004) theoretisch wie folgt vorstellen: Radioaktiv markiertes und natives
Hormon konkurrieren um die konstante Anzahl Antikörperbindungsstellen. Im Serum
vorkommende Autoantikörper binden ihrerseits einen Teil des Radioliganden. Im
Gammazähler gemessen wird nur der nach einem Dekantierungsschritt verbleibende
Anteil an Radioaktivität. Ein Teil des radioaktiv markierten T3 oder T4 wird an
Autoantikörper gebunden und dekantiert. Da die Hormonkonzentration im Serum
umgekehrt proportional zu der ermittelten Radioaktivität ist, erhält man hier falsch
hohe Hormonwerte.
Je nach Trennungsmethodik des Testes ist auch der Fall denkbar, dass durch
Zugabe von Aktivkohle der ungebundene Anteil des Radioliganden an der Kohle
absorbiert wird. Der Anteil an AK und Autoantikörper gebundene radioaktiv markierte
Anteil Hormone wird im Gammazähler gemessen und führt zu falsch niedrigen
Werten (Young et al. 1985). Nach Feldman und Nelson (2004) sind ELISA weniger
störanfällig für eine Autoantikörperinterferenz. Als Ursache dafür geben die Autoren
an, dass in RIA’s meist polyklonale AK eingesetzt werden. Im Gegensatz dazu sind
die, in ELISA verwendeten AK, oftmals spezifische monoklonale AK mit hohen
Affinitätskonstanten, die vermutlich wenig Kreuzreaktivität mit Autoantikörpern haben
(Feldman und Nelson 2004).
Material und Methoden
3
3.1
3.1.1
33
Material und Methoden
Material
Patienten
Die Bestimmung von T3AA und T4AA wurde in Serumproben, die zu diagnostischen
Zwecken in die Endokrinologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover eingesandt
wurden durchgeführt. In dem Zeitraum von Januar 2006 bis August 2006 konnten
insgesamt 1339 Serumproben von Hunden untersucht werden. Die untersuchten
Hunde, die einen klinischen Verdacht auf eine Hypothyreose hatten, wurden anhand
der TT4- und TSH-Wertekombination in vier Gruppe eingeteilt (Tabelle 3). Als
Grundlage der Gruppeneinteilung wurden folgende Referenzbereiche als Grundlage
verwendet (Feldman und Nelson 2004; Hoppen et al. 1997):
Tabelle 3.
Normbereich:
TT4
1,7 – 4,5 µg/dl
Graubereich:
TT4
1,1 – 1,6 µg/dl
Normbereich:
TSH
<0,5 ng/ml
Verteilung von klinisch hypothyreoten Hunden auf Grundlage der TT4und TSH-Konzentration in die Gruppen: „hypothyreot“, „fraglich
hypothyreot (erhöhte TSH-Konz.)“, „fraglich hypothyreot (erniedrigte
TT4-Konz.)“ und „euthyreot“
Gruppe
1 hypothyreot
2 fraglich hypothyreot
(erhöhte TSH-Konz.)
3 fraglich hypothyreot
(erniedrigte TT4-Konz.)
4 euthyreot
TT4-Wert
(µg/dl)
TSH-Wert
(ng/ml)
Anzahl
der Hunde
<1,1
>0,5
149
>1,1
>0,5
110
<1,7
<0,5
691
>1,7
<0,5
138
TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration, TSH = Thyroidea stimulierendes Hormon
34
Material und Methoden
Bei einigen der untersuchten Hunde wurde nicht nur die TT4- und TSH-Messung zur
Abklärung
des
Vorliegens
einer
Hypothyreose
durchgeführt,
sondern
ein
TRH-Stimulationstest durchgeführt. Nach Entnahme einer Basalblutprobe bei den
hypothyreoseverdächtigen Hunden, wurde von den behandelnden Tierärzten jeweils
0,01 mg/kg TRH i.v. injiziert. Nach 20 Minuten sowie 120 Minuten und 180 Minuten
nach
der
TRH-Injektion
Endokrinologischen
Labor
erfolgte
der
jeweils
eine
Tierärztlichen
weitere
Blutentnahme.
Hochschule
wurde
in
Im
der
Basalblutprobe die TT4- und TSH-Konzentration bestimmt. Zwanzig Minuten nach
TRH-Injektion wurde in der eingesandten Serumprobe der TSH-Wert gemessen.
Nach 120 Minuten und 180 Minuten wurde erneut die TT4-Konzentration in der
Serumprobe bestimmt. Zur Auswertung in dieser Arbeit gelangten sechs TRH-Teste,
die bei autoantikörperpositiven Hunden durchgeführt wurden.
3.1.1.1 Hypothyreote Hunde (Gruppe 1)
Aufgrund einer TT4-Konzentration von <1,1 µg/dl und einem TSH-Wert >0,5 ng/ml
wurden 149 Hunde in die Gruppe „hypothyreot“ eingeteilt. Bei diesen Hunden lagen
klinische Symptome vor, die auf eine Hypothyreose hingedeutet haben. Das Alter
dieser Hunde lag zwischen 2 Jahren und 15½ Jahre (gemitteltes Alter: 8 Jahre). Am
häufigsten waren Mischlinge (n = 30) in Gruppe 1 vertreten, Riesenschnauzer
(n = 11), Hovawart (n = 9) und Deutscher Schäferhund
(n = 8) (Tabelle 17,
Tabellenanhang).
3.1.1.2 Fraglich hypothyreote Hunde mit erhöhter TSH-Konzentration (Gruppe 2)
Patienten in dieser Gruppe zeigten eine normale TT4-Konzentration (>1,7 µg/dl)
(n = 82) bzw. TT4 im unteren Grenzbereich der Norm (>1,1 µg/dl – 1,6 µg/dl) (n = 28).
TSH lag bei diesen Hunden oberhalb von 0,5 ng/ml. In dieser Gruppe wurden
insgesamt 110 Hunde auf Autoantikörper untersucht. Das durchschnittliche Alter lag
bei 7 Jahren (½ Jahr – 15 Jahre). Mischlinge (n = 11) und Golden Retriever (n = 9)
waren die am häufigsten vertretenen Rassen aller untersuchten Hunde in dieser
Gruppe (Tabelle 18, Tabellenanhang).
Material und Methoden
35
3.1.1.3 Fraglich hypothyreote Hunde mit erniedrigtem TT4 (Gruppe 3)
In dieser Gruppe befanden sich Hunde, bei denen die TT4-Konzentration zwischen
1,1 µg/dl und 1,7 µg/dl lag, TSH aber im Referenzbereich von <0,5 ng/ml
(Gruppe 3a) bzw. TT4 erniedrigt war (<1,1 µg/dl) und TSH im Referenzbereich lag
(Gruppe 3b). In der gesamten Gruppe 3 konnten 691 Hunde untersucht werden. Das
mittlere Alter betrug 7 Jahre, wobei der jüngste erfasste Hund ½ Jahr alt war und der
älteste 17 Jahre). Mischlinge (n = 120), Golden Retriever (n = 113), Deutsche
Schäferhunde (n = 54) und Labrador Retriever (n = 45) waren in Gruppe 3 am
häufigsten vertreten (Tabelle 19, Tabellenanhang).
3.1.1.4 Euthyreote Hunde (Gruppe 4)
In Gruppe 4 wurden 138 Hunde zusammengefasst, bei denen der behandelnde
Tierarzt aufgrund klinischer Symptome einen Verdacht auf eine Hypothyreose hatte.
Die ermittelten Werte für TT4 (1,7 – 4,5 µg/dl) und TSH (<0,5 ng/ml) lagen bei diesen
Hunden im Referenzbereich und sprachen für eine euthyreote Stoffwechsellage.
Der jüngste Hund war ein Jahr, der älteste zwölf Jahre alt. Das durchschnittliche
Alter in dieser Gruppe lag bei sechs Jahren. Mischlinge (n = 26), Labrador Retriever
(n = 15), sowie Golden Retriever und Hovawart (n = 8) wurden als häufigste Rasse
beobachtet (Tabelle 20, Tabellenanhang)
36
Material und Methoden
3.1.1.5 Substituierte Hunde (Gruppe 5)
In Gruppe 5 wurden 141 Hunde eingeteilt. Bei diesen Tieren war aufgrund des
klinischen Erscheinungsbildes und entsprechender TT4- und TSH-Wertekombination
vom
behandelnden
Tierarzt
bereits
eine
Substitutionstherapie
mit
Schilddrüsenhormonen eingeleitet worden. In dieser Gruppe waren am häufigsten
Mischlinge (n = 28), Golden Retriever (n = 25) und Hovawarte (n = 8) vertreten
(Tabelle 21, Tabellenanhang). Zusätzlich konnten bei fünf dieser Hunde auch noch
zwei
bis
drei
weitere
Kontrolluntersuchungen
der
TT4-Konzentration
unter
Substitutionstherapie durchgeführt werden. Der erste Patient (Patient 1) war eine
Rhodesian Ridgebackhündin, bei der im Februar 2005 eine Hypothyreose
diagnostiziert wurde. Die TT4-Konzentration dieser Hündin lag zu dem Zeitpunkt bei
0,11 µg/dl und TSH 3,8 ng/ml. Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung wurden keine
Autoantikörper untersucht. Nach zwei Monaten Substitutionstherapie mit L-Thyroxin
konnten noch T3AA nachgewiesen werden. Nach fünf bzw. neun Monaten wurden
Autoantikörper bestimmt.
Bei dem zweiten Patient (2) handelte es sich um einen sieben Jahre alten,
kastrierten Briardrüden. Im Mai 2005 hatte dieser Hund einen TT4-Wert von
0,17 µg/dl. TSH lag bei 1,2 ng/ml. Zu diesem Zeitpunkt konnten weder T4AA noch
T3AA bei dem Hund nachgewiesen werden. Einen Monat später wurde von diesem
Hund ein TRH-Stimulationstest durchgeführt. Der Basalthyroxinwert lag bei
0,17 µg/dl und TSH 1,5 ng/ml. TSH ließ sich nach zwanzig Minuten auf 1,8 ng/ml
stimulieren. Thyroxin ließ sich nicht stimulieren (0,2 µg/dl, 0,1 µg/dl). In dieser
Folgeprobe wurden Autoantikörper untersucht.
Material und Methoden
37
Weiterhin wurden T4AA-Werte bei zwei Hunden nach einigen Monaten wiederholt
bestimmt. Bei Patient 3, einem drei Jahre alten Golden Retriever Rüden konnte bei
der
ersten
Autoantikörperbestimmung
T4AA = 35 %-Bindung
und
T3AA = 81 %-Bindung nachgewiesen werden. TT4 lag bei 0,05 µg/dl und TSH bei
1,5 g/ml. Eine Wiederholungsmessung des Autoantikörperstatus konnte nach sechs
Monaten unter Substitutionstherapie mit L-Thyroxin durchgeführt werden. Bei Patient
4, einem acht Jahre alten Cairn Terrier Rüden mit THAA (T4AA = 20 % und
T3AA = 10 %, TT4 = 1,3 µg/dl, TSH = 0,09 ng/ml), konnte ebenfalls nach fünf
Monaten der Autoantikörperstatus wiederholt überprüft werden.
3.1.1.6 Klinisch gesunde, euthyreote Hunde (Gruppe 6)
Aus demselben Zeitraum wurden 110 Proben klinisch gesunder Hunde auf T3AA und
T4AA untersucht. Die Serumproben wurden zur Abklärung anderer Fragestellungen
in die Endokrinologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover eingesandt. Es
handelte sich vor allem um gesunde Hündinnen, bei denen Progesteron zur
Deckzeitpunktbestimmung ermittelt wurde.
38
Material und Methoden
3.1.1.7 HPLC Proben
Bei fünf gesunden Hunden und sechs Serumproben mit T4AA wurde die
TT4-Konzentration mittels HPLC gemessen. Die HPLC wurde nur bei einigen
Serumproben durchgeführt, da für die Probenaufarbeitung mit anschließender
Extraktion ein Serumvolumen von 1 ml benötigt wurde. Bei drei T4AA-positiven
Proben der Arbeitsgruppe von Prof. Nachreiner, USA stand ausreichend Serum zur
Verfügung. In den Proben wurden folgende TT4-Werte (CIA) und die %-Bindung
zuvor
ermittelt:
0,05 µg/dl
mit
T4AA
24 %-Bindung,
0,47 µg/dl
mit
T4AA
36 %-Bindung und 0,05 µg/dl mit T4AA 23 %-Bindung. Außerdem wurden zwei
autoantikörperpositive Proben aus je einem TRH-Test (TT4 im CIA 1,7 µg/dl mit
21 %-Bindung 0,13 µg/dl mit 22 %-Bindung) und das im radiometrischen Test auf
Autoantikörper verwendete gemischte Kontrollserum zur TT4 Messung mit der HPLC
herangezogen (TT4 2,1 mit 26 %-Bindung).
3.2
3.2.1
Methoden
Endokrinologische Untersuchungen
3.2.1.1 Chemilumineszenzimmunoassay
Die TT4- und TSH-Messungen wurden mit dem Immulite®-Testsystem (Immulite®
DPC Biermann, Bad Nauheim) durchgeführt (Tabelle 4). Hierbei handelt es sich um
einen Chemilumineszenzimmunoassay (CIA). Das Testprinzip beruht auf einer
AG-AK-Reaktion, die mit Hilfe einer enzymatischen Substratumsetzung zu einem
lumineszierenden Produkt quantifiziert wird.
Mit alkalischer Phosphatase markiertes Antigen (T4) oder markierter Antikörper
(TSH) und die Serumprobe wurde von dem Analyseautomaten in ein Reaktionsgefäß
pipettiert. In diesem befand sich eine freibewegliche Kugel, die mit AK gegen das zu
bestimmende Hormon beschichtet war. Reagenz und Probe wurden mit dem
immobilisierten AK im Reaktionsgefäß bei 37 °C 30 – 60 Min unter vorsichtigem
Schütteln inkubiert.
Material und Methoden
39
Nach einem Waschschritt wurde das Substrat Adamantyl-1, 2-Dioxetanarylphosphat
[ADPP] hinzu gegeben. Es handelt sich um ein sensitives Substrat für alkalische
Phosphatase. Durch enzymatische Abspaltung einer Phosphatgruppe durch das
Enzym entstand ein unstabiles Anion [Adamantyldioxetan], dessen Zerfall zu einer
anhaltenden
Lichtemission
führte.
Hierdurch
konnten
mehrere
Messungen
hintereinander im Luminometer durchgeführt werden. Ein Mittelwert aus diesen
Luminometermesswerten wurde mit einem Kurvenanpassungswert korrigiert und aus
einer Masterkurve das Ergebnis berechnet. Die Masterkurve ermittelt der Hersteller
durch Messung von Kalibrationsstandards in einem Mastergerät für jede Charge. Der
sogenannte Kurvenanpassungswert wurde durch Kalibration des hier verwendeten
Gerätes ermittelt.
3.2.1.2 Bestimmung von Gesamtthyroxin (TT4)
Für Haptene wie Thyroxin erfolgte die Bestimmung mit dem Immulite® kompetitiv.
Auf der Kugel des Reaktionsgefäßes war ein monoklonaler AK aus der Maus gegen
T4 gebunden. Das Reagenz enthielt T4, markiert mit alkalischer Phosphatase. Um
keine sterische Behinderung der AG-AK-Bindung zu verursachen, wurde Thyroxin
vom Hersteller durch einen „Abstandshalter“ an das Enzym gebunden.
T4 aus der Serumprobe konkurrierte mit dem markierten T4 um eine konstante
Anzahl AK-Bindungsstellen auf der Kugel. Die Inkubationszeit betrug 30 Minuten. Je
mehr T4 in der Serumprobe vorhanden war, desto weniger markiertes Thyroxin band
an den AK auf der Kugel und desto weniger Lumineszenz entstand. Die
Konzentration an Hormon in der Serumprobe ist umgekehrt proportional zu der
Menge des lumineszierenden Adamantyldioxetan.
40
Material und Methoden
3.2.1.3 Bestimmung von caninem TSH
Für größere Moleküle wurde eine Doppelantikörpermethode verwendet. Die Kugel
war mit einem monoklonalen AK gegen TSH beschichtet. Während einer ersten
Inkubationszeit konnte canines TSH aus der Serumprobe an die AK auf der Kugel
binden. In einer weiteren Inkubation banden polyklonale AK gegen TSH aus dem
Reagenz an das canine TSH, welches sich am ersten AK gebunden auf der Kugel
befand. Der zweite AK war mit alkalischer Phosphatase markiert. Nach
Substratumsetzung
war
die
ermittelte
Lichtemission
proportional
zu
der
Konzentration an TSH im Serum.
3.2.2
TT4-und TT3-Radioimmunoassay
Die Vergleichsmessungen mit dem RIA von 16 autoantikörperpositiven Tieren und 31
Serumproben gesunder Tiere, wurden mit dem Thyroxine (T4) RIA DSL-3200 und
dem Triiodothyronine (T3) RIA DSL-3100 (Diagnostic Systems Laboratories, Inc.;
Western Texas USA) durchgeführt (Tabelle 4). Der T3-RIA ist für den Hund validiert
(Herstellerangabe). Bei dem T4-RIA handelt es sich um einen für humanes T4
entwickelten RIA, der laut Hersteller ebenfalls beim Hund funktioniert. Bei dem
T4-RIA war der AK gegen T4 an die Wand des Röhrchens gebunden. Nach Zugabe
von 25 µl Serumprobe, sowie Standards und Kontrollserum wurden 200 µl mit
125
I markiertes T4-Reagenz in die Röhrchen gegeben. In der Inkubationszeit von
einer Stunde bei Raumtemperatur konkurrierten nicht markiertes und markiertes AG
um die immobilisierten AK. Die Trennung von freiem und gebundenem AG wurde
durch Dekantieren des Überstandes und einem Waschschritt gewährleistet. Die an
den Antikörper gebundene Menge des radioaktiv markierten T4 war umgekehrt
proportional zu der Menge an Hormon in der Serumprobe.
Material und Methoden
41
Im T3-RIA waren die Röhrchen mit Ziegen-anti-Maus-Gammaglobulin beschichtet. In
diesem Test wurden 50 µl der Probe eingesetzt. Nach Zugabe von ebenfalls 200 µl
125
I-T3 Reagens und einem monoklonalen T3-AK aus der Maus, konkurrierte das T3
aus dem Serum mit
125
I-T3 um eine konstante Anzahl Anti-T3-AK. Die monoklonalen
T3-AK aus der Maus banden an die AK gegen Maus-Immunglobulin an der Wand des
Röhrchens. Durch Dekantieren des Überstandes nach der Inkubation und einem
Waschschritt
wurde
nur
gebundenes
markiertes
Antigen
im
Gammazähler
gemessen. Die an den Antikörper gebundene Menge T3 war ebenfalls umgekehrt
proportional zu der Konzentration des Hormons in der Probe.
Die Auswertung der Konzentration erfolgte über eine mitgeführte Standardreihe. Die
entsprechenden T4-Standards waren ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die
Konzentrationen der T4-Standards lagen bei 1,0, 2,5, 5,0, 10,0, 25,0 und 50,0 µg/dl in
Serum, die der T3-Standardkurve bei 25,0; 50,0; 100,0; 250,0; 500,0; 1000,0 ng/dl in
Humanserum.
Tabelle 4.
Herstellerangaben des Chemilumineszenzimmunoassays und
Radioimmunoassays zu Nachweisgrenzen und Intra- bzw. InterassayVariationskoeffizienten der Bestimmung von T4, T3 und caninem TSH
Methode/
Hormon
Hersteller/
Produkt
CIA/
TT4
CIA/
TSH
RIA/
T4
RIA/
T3
DPC */
LKCT5
DPC */
LKKT5
DSL **/
DSL-3200
DSL **/
DSL-3100
Untere
Nachweisgrenze
Obere
Nachweisgrenze
Intraassay
VK (%)
Interassay
VK (%)
0,05 (µg/dl)
15,0 (µg/dl)
3,9 – 10,8
5,2 – 13,8
0,01 (ng/ml)
12 (ng/ml)
3,8 – 5,0
6,3 – 8,2
2,9 – 5,1
7,1 – 7,4
5,0 – 6,5
4,2 – 6,0
0,4 (µg/dl)
4,3 (ng/dl)
-
* = DPC Biermann Bad Nauheim, Angabe für die Messung von caninem T4, ** = DSL (Diagnostic
Systems Laboratories, Inc.; Western Texas USA), Angabe für die Messung von humanem T4,
CIA = Chemilumineszenzimmunoassay, RIA = Radioimmunoassay,
TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration, TSH = Thyroidea stimulierendes Hormon,
VK = Variationskoeffizient, - = keine Herstellerangabe
42
Material und Methoden
3.2.3
Bestimmung der TT4-Konzentration durch
High-performance-liquid-Chromatographie
Die Bestimmung von TT4 mit Hilfe von einer High-performance-liquid-chromatografie
(HPLC) im Serum von Hunden wurde von Dr. M. Arndt durchgeführt (Arndt 2007).
Die
für
die
Probenaufarbeitung
und
die
HPLC-Durchführung
verwendeten
Chemikalien wurden, soweit nicht anders beschrieben, wurden von der Firma Sigma
Aldrich bezogen.
3.2.3.1 Probenaufarbeitung
Die
Aufarbeitung
Deproteinierung
der
mit
Serumproben
anschließender
zur
HPLC-Messung
umfasste
flüssig-flüssig-Extraktion
und
eine
einer
Festphasenextraktion (Solid-Phase-Extraction, SPE) mit SPE-Kartuschen Strata-XC
der Firma Phenomenex, Aschaffenburg.
Die Deproteinierung wurde mit 50 % Trifluoressigsäure (TFA) durchgeführt. Danach
erfolgte eine fünffache Extraktion mit Essigsäureethylester. Das Extrakt wurde in
einer Vakuumzentrifuge (Hetovac VR1, High Technology of Scandinavia) bei 45 °C
auf ca. 200 µl eingeengt. Nach Zugabe von 2 ml 20 % Methanol in 0,02 N Salzsäure
konnte die Festphasen-Extraktion durchgeführt werden.
Die SPE-Kartuschen wurden mit Methylenchlorid/2-Propanol/Methanol, Methanol
und Salzsäure konditioniert. Nach Aufgeben der Proben schlossen sich vier
Waschschritte
mit
Wasser,
Salzsäure,
Methanol
und
Methylenchlorid/2-Propanol/Methanol an.
Eluiert
wurde
die
Probe
mit
Methylenechlorid/2-Propanol/Methanol/25%
Ammoniumhydroxid (35:30:30:5). Nach vorsichtigem Eindampfen unter Stickstoff
wurde die Probe in der Vakuumzentrifuge komplett getrocknet und danach mit 100 µl
90 % Methanol resuspendiert. Die so aufgearbeitete Serumprobe konnte mit der
HPLC gemessen werden.
Material und Methoden
43
3.2.3.2 HPLC-Methode
Die HPLC wurde mit der Shimadzu-Prominence-HPLC Anlage (Hersteller Shimadzu,
Europa GmbH) und die Datenauswertung mit der Shimadzu LC Solution Software
durchgeführt.
Die dazu verwendete Säule war eine Jupiter 4 µ Proteo 90 Å der Firma
Phenomenex. Als mobile Phase wurde ein Wasser-Acetonitril mit 0,025 % TFA [A]
und Wasser-Acetonitril (20:80) mit 0,02 % TFA [B] Gemisch eingesetzt.
20 µl der resuspendierten Probe wurde auf die Säule gegeben. Für eine Minute
wurde die HPLC-Säule mit Gemisch [A] gespült. Anschließend stieg der Gradient mit
Gemisch [B] auf 44 % innerhalb von 50 Minuten. Der Gradient wurde bei einer
Flussrate von 0,22 ml/min betrieben. Nach 42 Minuten eluierte T4 von der Säule und
konnte
mit
einem
UV-Detektor
bei
228 nm
detektiert
werden.
Für
die
Konzentrationsbestimmung wurden externe Standards (8 ng, 10 ng und 13 ng)
verwendet.
3.3
3.3.1
Autoantikörper-Bestimmung
Radiometrischer Test zum Nachweis von T3AA und T4AA
Der verwendete radiometrische Test zur Bestimmung von mit T3 bzw. T4
kreuzreagierenden TgAA wurde von Nachreiner et al. (2002) beschrieben und ist als
Routinetest etabliert. Das Prinzip beruht auf einer Bindung von radioaktiv markiertem
T4 bzw. T3 an Autoantikörper im Serum. Der freie Anteil an radioaktiv markiertem
Hormon wurde durch Aktivkohle absorbiert. Die Radioaktivität in der durch
Zentrifugation sedimentierten Kohle wurde bestimmt. Banden Autoantikörper im
Serum radioaktiv markiertes Hormon, war der Anteil der messbaren Radioaktivität in
der Kohle verringert. Der Prozentsatz, um den die Gesamtbindung reduziert war, ist
als Prozent Bindung durch Autoantikörper definiert (%-Bindung).
44
Material und Methoden
3.3.1.1 Materialien
Soweit nicht anders erwähnt, wurden Chemikalien der Firma Sigma Aldrich
eingesetzt.
125
I markiertes T4 und T3
125
I-Thyroxin:
100 µCi
(3,7 MBq),
Spezifische
Aktivität
5700 µCi/µg
Aktivität
3300 µCi/µg
(210 MBq/µg) der Firma Perkin Elmer
125
I-Triiodthyronin:
100 µCi
(3,7 MBq),
Spezifische
(122 MBq/µg) der Firma Perkin Elmer
Proteinpuffer
13.92 g
Dinatriumphosphat
2.76 g
Natriumphosphat
8.6 g
NaCl
3.8 g
EDTA
2.5 g
Gelatine (Fa. Becton Dickinson, USA)
0.2 g
Natriumazid
ad 1 L
destilliertes Wasser
Aktivkohle
13.92 g
Dinatriumphosphat
2.76 g
Natriumphosphat
8.6 g
NaCl
3.8 g
EDTA
0.2 g
Natriumazid
ad 1 L
destilliertes Wasser und Zugabe von 30 g Aktivkohle
Tracer
Stammlösung
100 µCi (3,7 MBq)
125
I T4 bzw. 100 µCi (3,7 MBq)
125
I T3 in
5,0 mL 50 % Propylenglycol
Gebrauchslösung
0,50 g 8-Anilino-1-Naphthalinsulfonsäure in 1 L Proteinpuffer
und Zugabe von 2 mL 125I T4- bzw. 125I T3-Stammlösung
Material und Methoden
45
3.3.1.2 Methodendurchführung
Für 500 µl im Autoantikörpertest eingesetzten Tracer ergeben sich 0,02 µCi
(entspricht 4pg
125
I-T4) bzw. 0,02 µCi
125
125
I-T3 (entspricht 6 pg
I-T3)
125
I-T4
pro 100 µl
Serumprobe.
8-Anilino-1-Naphthalensulfonsäure (ANS) wurde eingesetzt, um die Bindung des
radioaktiv markierten T4 bzw. T3 an Transportproteine zu verhindern, damit eine
Bindung an Immunglobuline erfolgen konnte.
Es wurde 100 µl Serum in Röhrchen pipettiert. Bei jedem Testansatz wurde in ein
Röhrchen nur Tracer gegeben. In diesem konnte die Gesamtradioaktivität („total
counts“), die sich durch die Kohle absorbieren ließ, gemessen werden.
Nach Zugabe von 500 µl
125
bei
4 °C
37 °C,
dann
bei
I-Tracer inkubierte man den Testansatz für eine Stunde
für
eine
weitere
Stunde.
Nach
Zugabe
von
dextranbeschichteter Aktivkohle (4 °C) zu Serum und Tracer wurde der Ansatz
10 Minuten zentrifugiert und der Überstand dekantiert. Die Radioaktivität der Kohle
wurde im Gamma Counter (1272 Clinigamma, LKB-Wallac, Finland) für eine Minute
gemessen und gab den nicht an AK gebundenen Anteil
125
I-T4 bzw.
125
I-T3 wieder.
Im „total counts“ Röhrchen wurde der gesamte Teil des Tracers von der Kohle
gebunden und gab die Gesamtradioaktivität an.
125
I-T4 bzw.
125
I-T3, welches in 100 µl Serum an AK gebunden hat, reduziert die
Menge 125I-T4 bzw. 125I-T3, die von der Aktivkohle adsorbiert wurde.
Der Anteil, um den die Gesamtradioaktivität (100 %) des Tracers reduziert war, ist
definiert als Bindung des Radioliganden durch Autoantikörper. Im Kohlerückstand
wurde die gemessene Menge
125
I verringert. Das Autoantikörperergebnis wurde als
%-Bindung ausgehend von der Gesamtradioaktivität angegeben:
46
Material und Methoden
Die unspezifische Bindung des Tracers an Kohle wurde von Nachreiner et al. (2002)
in einer umfangreichen Studie an 562060 Serumproben von Hunden festgelegt und
für die vorliegende Arbeit übernommen. Laut Nachreiner et al. (2002) liegen T3AA im
Serum vor, wenn ≥10 %-Bindung im Kohlerückstand vorliegt. Eine Probe ist T4AA
positiv, wenn ≥20 %-Bindung in der Kohle zu messen ist.
Als Kontrollen wurden zwei gemischte Kontrollseren angefertigt. Es handelte sich
jeweils um eine T3AA- bzw. T4AA-negative Kontrolle und eine T3AA- bzw.
T4AA-positive Kontrolle. Die dazu verwendeten T3AA- bzw. T4AA-positiven Proben
waren aus dem Bestand der Arbeitsgruppe von Prof. Nachreiner, Michigan State
University. Zur Bestimmung der Interassay-Präzision wurde an zwanzig Tagen
jeweils die gleiche Kontrolle gemessen. Bei den Proben zur Ermittlung der
Intraassay-Präzision
handelte
es
sich
ebenfalls
um
eigens
gemischte
autoantikörpernegative und autoantikörperpositive Seren aus dem Bestand der
Arbeitsgruppe von Prof. Nachreiner, die zur Überprüfung der Reproduzierbarkeit der
Ergebnisse zehnmal innerhalb einer Testroutine gemessen wurden.
3.4
Statistische Methoden
Für die statistische Auswertung wurde das SAS 9.1. Statistikprogramm verwendet.
Zum Vergleich der Signifikanzunterschiede der einzelnen Gruppen wurde ein
Signifikanzniveau von p <0,05 gewählt und ein Chi-Quadrat Test durchgeführt.
Die graphische Darstellung erfolgte mit Microsoft® Excel®, das Berechnen und
Einzeichnen der Trendlinien wurde von dem Programm automatisch durchgeführt.
Der Pearsonsche Korrelationskoeffizient bzw. das Bestimmtheitsmaß (R2) wurde
ebenfalls mit Excel® errechet.
Ergebnisse
4
4.1
47
Ergebnisse
Validierung des radiometrischen Autoantikörpertests
Die zehnfache Messung einer T3AA- und einer T4AA-positiven Kontrolle, des von
Nachreiner et al. (2002) beschrieben radiometrische Testes, ergab eine gute
Übereinstimmung. Für die T3AA-positive Kontrolle wurde ein Variationskoeffizient
von 0,78 % ermittelt und für die T4AA-positive Kontrolle ein Variationskoeffizient von
3,26 %. Die Standardabweichung lag bei beiden Kontrollen unter 1 % (Tabelle 5).
Tabelle 5.
%-Bindung (%-Bdg.) einer T3AA- und einer T4AA-positiven
Serumprobe zur Ermittlung der Intraassaypräzision des radiometrischen
Autoantikörpertestes und errechnete Mittelwerte,
Standardabweichungen und Variationskoeffizienten
Messung Nr.
T3AA-positiv
(%-Bdg.)
T4AA-positiv
(%-Bdg.)
1
86
30
2
86
29
3
86
31
4
86
29
5
87
31
6
87
29
7
87
29
8
86
28
9
87
30
10
85
30
m (%-Bdg.)
86,3
29,6
Stab (%-Bdg.)
0,67
0,97
VK (%)
0,78
3,26
m = Mittelwert, Stab = Standardabweichung,
VK = Variationskoeffizient, T3AA = Antikörper gegen T3,
T4AA = Antikörper gegen T4
48
Ergebnisse
Die Messung einer T3AA- und einer T4AA-positiven Kontrolle an zwanzig
aufeinanderfolgenden
Tagen
ergab
eine
gute
Interassay-Präzision.
Die
Standardabweichung lag für T3AA bei 4,5 %-Bindung und für T4AA bei nur
2,3 %-Bindung.
Bei
den
negativen
Kontrollen
war
der
errechnete
Variationskoeffizient sehr hoch. Dies liegt vor allem an jeweils zwei Messwerten, die
sehr abweichen. Es wurde allerdings bei keiner Messung ein falsch positives
Ergebnis erzielt (Tabelle 6).
Ergebnisse
Tabelle 6.
49
%-Bindung einer T3AA-positiven und -negativen, sowie einer
T4AA-positiven und -negativen Kontrolle an 20 aufeinanderfolgenden
Tagen zur Ermittlung der Interassaypräzision des radiometrischen
Autoantikörpertestes, sowie errechnete Mittelwerte,
Standardabweichungen und Variationskoeffizienten
Negative Kontrolle
Positive Kontrolle
Tag
T3AA
(%-Bdg.)
T4AA
(%-Bdg.)
T3AA
(%-Bdg.)
T4AA
(%-Bdg.)
1
2
3
4
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
0
0
0
1
0
2
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
10
11
17
9
6
7
7
9
7
7
8
6
7
5
9
4
7
6
6
5
65
64
69
75
67
67
63
64
60
63
67
62
65
63
59
55
56
68
66
63
24
26
26
28
25
22
25
24
26
22
27
22
22
21
27
21
23
21
22
22
m (%-Bdg.)
0,15
7,65
64,05
23,8
Stab (%-Bdg.)
0,49
2,81
4,52
2,28
326,24
36,80
7,06
9,60
VK (%)
T3AA = Antikörper gegen T3, T4AA = Antikörper gegen T4, m = Mittelwert,
Stab = Standardabweichung, VK = Variationskoeffizient, %-Bdg. = %-Bindung
50
4.2
Ergebnisse
Prävalenz der Autoantikörper gegen Schilddrüsenhormone
(THAA)
Bei insgesamt 1088 untersuchten Serumproben von Hunden mit einem klinischen
Verdacht auf eine Hypothyreose, wurden fünf T4AA-positive Hunde (0,46 %)
ermittelt. 41 der gemessenen Serumproben wiesen T3AA auf (3,77 %). Insgesamt
konnten in 42 Proben THAA nachgewiesen werden, dies entspricht 3,86 % THAA.
Zudem wurden bei acht von 141 bereits substituierten Hunden (Gruppe 5) THAA
festgestellt (5,67 %). Bei 110 gesunden Hunden konnten keine THAA nachgewiesen
werden.
4.2.1
Ergebnisse der THAA-Bestimmung bei Hunden mit einem klinischen
Verdacht auf eine Hypothyreose
In den einzelnen Gruppen ergab die Autoantikörperbestimmung für T4AA zwischen
0,1 % und 2,7 % und für T3AA zwischen 2,6 % und 9,4 % (0). Bei hypothyreoten
Hunden konnten signifikant mehr Autoantikörper nachgewiesen werden, als bei den
Hunden
in
den
anderen
eingeteilten
Gruppen
(p = <0,0001).
21
der
autoantikörperpositiven Hunde waren männlich und 20 weiblich. In bezug auf die
Geschlechtsverteilung ergab sich keine statistische Signifikanz (p = 0,9912).
Tabelle 7.
Anzahl [und Prozentsatz] T3AA- und T4AA-positiver klinisch
hypothyreoseverdächtiger Hunde, die anhand der ermittelten TT4- und
TSH-Konzentrationen in die Gruppen „hypothyreot“, „fraglich
hypothyreot mit erhöhter TSH-Konz.“, „fraglich hypothyreot mit
erniedrigter TT4-Konz.“ und „euthyreot“ eingeteilt wurden
Anzahl der insgesamt.
untersuchten Hunde
Anzahl der
T4AA-positiven Hunde
Anzahl der
T3AA-positiven Hunde
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Gesamt
149
110
691
138
1088
4 [2,7 %]
0 [0 %]
1 [0,1 %]
0 [0 %]
5 [0,5 %]
14 [9,4 %]
3 [2,7 %]
18 [2,6 %]
6 [4,4 %]
41 [3,8 %]
Gruppe 1 = hypothyreot, Gruppe 2 = fraglich hypothyreot mit erhöhter TSH-Konzentration,
Gruppe 2 = fraglich hypothyreot mit erniedrigter TT4-Konzentration, Gruppe 4 = euthyreot
Ergebnisse
51
4.2.1.1 Häufigkeit an Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone bei
hypothyreoten Hunden (Gruppe 1)
149 Serumproben von klinisch hypothyreoseverdächtigen Hunden wiesen eine TT4und TSH-Wertekombination auf, die deutlich für eine primäre Hypothyreose sprach
(TT4 <1,1 µg/dl und TSH >0,5 ng/ml). Vierzehn dieser Hunde hatten T3AA (9,4 %)
und vier T4AA (2,7 %). Drei der vier Hunde, die T4AA hatten, waren ebenfalls für
T3AA positiv. Lediglich eine drei Jahre alte Samojeden Hündin wies nur T4AA auf.
Es
bestand
ein
ausgewogenes
Geschlechterverhältnis.
Vier
der
fünfzehn
hypothyreoten Hunde waren Mischlinge und zwei gehörten der Rasse Pudelpointer
an. Alle anderen Rassen waren nur einmal vertreten (Tabelle 8).
Tabelle 8.
Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
und Thyroxin (T4AA) in %-Bindung (%-Bdg.) und Geschlecht
hypothyreoter Hunde (Gruppe 1)
Rasse
Mischling
Mischling
Mischling
Mischling
Pudelpointer
Pudelpointer
Basset
Briard
Entlebucher Sennenhund
Golden Retriever
Rhodesian Ridgeback
Riesenschnauzer
Samojede
Tibet Terrier
keine Angabe
T3AA
(%-Bdg.)
T4AA
(%-Bdg.)
34
18
15
14
11
75
11
10
10
81
66
25
15
25
24
21
35
22
-
männlich
weiblich
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
T4AA = Autoantikörper gegen T4, (positiv ab ≥20 %-Bindung), T3AA = Autoantikörper gegen T3
(positiv ≥10 %-Bindung) , - = nicht nachgewiesen
52
Ergebnisse
Die Autoantikörperprävalenz der klinisch hypothyreoseverdächtigen Hunde mit
erniedrigtem
TT4-Wert
und
erhöhtem
TSH-Wert
ist,
verglichen
mit
der
Autoantikörperprävalenz in den anderen Gruppen, signifikant höher (p = <0,0001).
4.2.1.2 Häufigkeit an Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone bei fraglich
hypothyreoten Hunden mit erhöhter TSH-Konzentration (Gruppe 2)
In Gruppe 2 (TT4 >1,7 µg/dl, TSH >0,5 ng/ml) waren drei von insgesamt 110 Hunden
T3AA-positiv. In dieser Gruppe konnte kein Hund mit T4AA ermittelt werden. Dies
sind mit p = 0,0322 statistisch signifikant weniger T3AA-positive Hunde, verglichen
mit hypothyreoten Hunden (Gruppe 1).
Bei den T3AA-positiven Hunden handelte es sich um einen männlichen zwei Jahre
alten Teckel, der 46 %-Bindung im Autoantikörpertest zeigte. Ein Eurasierrüde, der
6,5 Jahre alt war, hatte 35 %-Bindung im Autoantikörpertest. Bei einer einjährigen
Amerikan-Staffordshire-Terrier
Hündin
konnten
10 %-Bindung
für
T3AA
nachgewiesen werden.
4.2.1.3 Häufigkeit an Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone bei fraglich
hypothyreoten Hunden mit erniedrigter TT4-Konzentration (Gruppe 3)
Unter den 691 untersuchten, fraglich hypothyreoten Hunden mit erniedrigter
TT4-Konzentration, lag bei 395 Hunden der TT4-Wert im Graubereich (1,1 – 1,7 µg/dl)
und bei 296 Hunden unterhalb des Normbereiches (<1,1 µg/dl). Bei 18 Hunden
wurden T3AA nachgewiesen, dies entsprach einer Häufigkeit von 2,6 %. Ein Hund
hatte auch T4AA (0,14 %). Bei den 18 autoantikörperpositiven Hunden bestand ein
ausgewogenes Geschlechterverhältnis (Tabelle 9).
Ergebnisse
Tabelle 9.
53
Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
und Thyroxin (T4AA) in %-Bindung (%-Bdg.), sowie Geschlecht fraglich
hypothyreoter Hunden mit erniedrigter TT4-Konzentration (Gruppe 3)
Rasse
Golden Retriever
Golden Retriever
Golden Retriever
Golden Retriever
Mischling
Mischling
Yorkshire Terrier
Yorkshire Terrier
Airedale Terrier
Cairn Terrier
Deutscher Schäferhund
Englisch Setter
Flat Coated Retriever
Germanischer Bärenhund
Labrador Retriever
Teckel
keine Angabe
keine Angabe
T4AA
(%-Bdg.)
T3AA
(%-Bdg.)
20
-
12
10
10
11
10
11
12
10
10
12
12
10
10
22
15
15
11
10
männlich
weiblich
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
T4AA = Autoantikörper gegen T4 (positiv ≥20 %-Bindung), T3AA = Autoantikörper gegen T3 (positiv
≥10 %-Bindung), - = nicht nachgewiesen
Sieben der 18 THAA-positiven Hunde waren in Gruppe 3a, die restlichen 11 in
Gruppe 3b. In der gesamten Gruppe 3 waren 2,6 % der untersuchten Hunde
T3AA-positiv und 0,14 % der Tiere wiesen T4AA auf. In Gruppe 3 waren demnach
signifikant weniger THAA-positive Hunde verglichen mit der Häufigkeit hypothyreoter
Hunde (p = <0,001).
54
Ergebnisse
Allerdings befanden sich in Gruppe 3b zwei Hunde, bei denen kein TSH-Wert
gemessen werden konnte. Diese Hunde sind bei der ermittelten Häufigkeit der
einzelnen Gruppe 3a und 3b nicht berücksichtigt worden. In Gruppe 3a waren sieben
von 395 Tieren THAA-positiv (1,8 %). Gruppe 3b wies eine Häufigkeit von 3,0 % an
THAA-positiven Hunden auf. Es waren nicht signifikant mehr (p = 0,1224) Hunde
THAA-positiv, die eine erniedrigte TT4-Konzentration im Zusammenhang mit einem
normalen TSH Wert (Gruppe 3b) hatten, als Hunde mit normaler TSH-Konzentration
und einer TT4-Konzentration im Grenzbereich der Norm.
4.2.1.4 Häufigkeit an Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone bei euthyreoten
Hunden (Gruppe 4)
In sechs Serumproben von Hunden, die einen klinischen Verdacht auf eine
Hypothyreose aufwiesen, sind Autoantikörper nachgewiesen worden (4,3 % T3AA).
Zwischen hypothyreoten und euthyreoten Hunden bestand hinsichtlich der
Autoantikörperprävalenz kein signifikanter Unterschied (p = 0,0902). Zwei der sechs
T3AA-positiven
Hunde
hatten
ein
grenzwertiges
Ergebnis
für
T3AA
von
10 %-Bindung im Autoantikörpertest (Tabelle 10).
Tabelle 10. Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
in %-Bindung (%-Bdg.) und Geschlecht euthyreoter Hunde (Gruppe 4)
Rasse
Dalmatiner
Havaneser
Kleiner Münsterländer
Labrador Retriever
Mischling
Mittelschnauzer
T3AA
(%-Bdg.)
15
10
11
10
20
12
männlich
weiblich
x
x
x
x
T3AA = Autoantikörper gegen T3 (positiv ≥10 %-Bindung)
x
x
Ergebnisse
4.2.2
55
TT4- und TSH-Konzentrationen THAA-positiver Hunde
Die TT4-Konzentrationen der T3AA- und T4AA-positiven Hunde waren in den
eingeteilten TT4-Wertebereichen (Gruppe 1 – 4) über die gesamte Reichweite
gestreut (Abbildung 1).
3
TT4 (µg/dl)
2,5
2
1,5
1
0,5
0
0
Abbildung 1.
1
Gruppe
1
2
Gruppe
2
3
Gruppe
3
4
Gruppe
4
5
Darstellung der TT4-Konzentrationen von T3AA- und T4AA-positiven
hypothyreoten, fraglich hypothyreoten und euthyreoten Hunden
T3AA = Autoantikörper gegen T3, T4AA = Autoantikörper gegen T4, Gruppe 1 = hypothyreot,
Gruppe 2 = fraglich hypothyreot mit erhöhter TSH-Konzentration, Gruppe 3 = fraglich hypothyreot mit
erniedrigter TT4-Konzentration, Gruppe 4 = euthyreot
Die TSH-Konzentrationen der T3AA- und T4AA-positiven Hunde waren in den
Gruppen 3 und 4 im Normbereich (<0,5 ng/ml) und bei Hunden aus den Gruppen mit
erhöhtem TSH-Wert (Gruppe 1 und 2), waren die TSH-Konzentrationen von
0,55 ng/ml bis 10 ng/ml über den gesamten Konzentrationsbereich gestreut
(Abbildung 2).
56
Ergebnisse
12
TSH (ng/ml)
10
8
6
4
2
0
0
Abbildung 2.
1
Gruppe
1
2
Gruppe
2
3
Gruppe
3
4
Gruppe
4
5
Darstellung der TSH-Konzentrationen bei autoantikörperpositiven
Hunden in den Gruppe 1 – 4
Gruppe 1 = hypothyreot, Gruppe 2 = fraglich hypothyreot mit erhöhter TSH-Konzentration
Gruppe 3 = fraglich hypothyreot mit erniedrigter TT4-Konzentration, Gruppe 4 = euthyreot
Ergebnisse
4.2.3
57
TRH-Teste bei T3AA-positiven Hunden
Die TRH-Teste, die bei T3AA-positiven Hunden durchgeführt wurden, zeigten keinen
übereinstimmenden Verlauf (Tabelle 11).
Tabelle 11. Basale TT4- und TSH-Konzentration (0 Minuten) sowie
TSH-Konzentration 20 Minuten nach Injektion von TRH (im Rahmen
eines TRH-Testes zur Abklärung einer Hypothyreose) und
TT4-Konzentration 120 Minuten und 180 Minuten nach TRH-Gabe bei
T3AA-positiven Hunden
TT4
(µg/dl)
1) Mischling, w, 8J.
T3AA = 35 %-Bindung
2) Labrador Retriever, mk, 6J.
T3AA = 15 %-Bindung
3) Mittelschnauzer, w, 2J.
T3AA = 12 %-Bindung
4) Mischling, wk, 2J.
T3AA = 10 %-Bindung
5) Flat coated Retriever, w,
T3AA = 10 %-Bindung
6) Briard, m, 7J.
T3AA = 10 %-Bindung
TSH
(ng/ml)
0
Min.
120
Min.
180
Min.
0
Min.
20
Min.
0,16
0,15
0,09
3,3
4,1
1,0
1,2
1,2
0,22
0,18
1,9
3,8
3,4
0,07
0,4
1,4
2,4
2,4
0,26
0,66
1,7
2,7
2,8
0,15
0,61
0,17
0,2
0,1
1,5
1,8
T3AA = Autoantikörper gegen T3, J = Jahre, m = männlich, w = weiblich, k = kastriert, Min. = Minuten,
TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration, TSH = Thyroidea stimulierendes Hormon
Die TT4-Konzentration ließ sich bei drei Hunden (1, 2, 6) nicht stimulieren. TSH war
bei zwei dieser Hunde (1 und 6) deutlich erhöht und zeigte bei 1 eine Stimulation um
0,8 ng/ml nach TRH-Gabe. Der TRH-Test des Patienten 1 und 6 konnte die
Diagnose
der
Hypothyreose
bestätigen.
Wohingegen
die
TRH-Teste
der
Patienten 2, 3, 4, 5 keine klare diagnostische Aussage im Bezug auf eine
Schilddrüsenunterfunktion zuließen (Interpretation nach Mooney und Peterson
(2004)).
58
4.2.4
Ergebnisse
THAA-Prävalenz bei Hunden mit primärer Hypothyreose, die bereits mit
L-Thyroxin substituiert wurden
Von insgesamt 141 Hunden, die bereits mit Schilddrüsenhormonen substituiert
worden waren, wiesen acht Hunde T3AA auf. Das Geschlechterverhältnis war
ausgeglichen. Die TT4-Konzentration vier bis sechs Stunden nach Eingabe der
L-Thyroxin Tabletten lag zwischen 0,92 – 6,6 µg/dl. Drei Hunde zeigten eine
TT4-Konzentration im Referenzbereich und bei zwei Substitutionspatienten lag die
TT4-Konzentration im Grenzbereich der Norm. Bei zwei bereits substituierten Hunden
war die TT4-Konzentration erniedrigt und bei einem Hund deutlich erhöht. Auf eine
statistische Auswertung wurde aufgrund zu weniger Messdaten verzichtet.
(Tabelle 12).
Tabelle 12. Rasse, Serumspiegel an Autoantikörpern gegen Trijodthyronin (T3AA)
in %-Bindung (%-Bdg.), Geschlecht und TT4- sowie
TSH-Konzentrationen acht T3AA-positiver Hunde, die bereits sechs
Wochen mit L-Thyroxin substituiert wurden (Gruppe 5)
Rasse
T3AA
(%-Bdg.)
Golden Retriever
Golden Retriever
Dobermann
Hovawart
Irish Setter
Mischling
Rhodesian Ridgeback
keine Angabe
64
12
11
10
29
86
37
14
männlich
weiblich
x
x
x
x
x
x
x
x
TT4 *
(µg/dl)
TSH *
(ng/ml)
1,9
1,0
0,9
6,6
1,4
1,6
2,3
2,4
0,03
0,05
2,5
2,1
-
T3AA = Autoantikörper gegen T3, TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration, TSH = Thyroidea
stimulierendes Hormon, * = 4 – 6 Stunden nach Tabletteneingabe,
- = nicht untersucht
Ergebnisse
4.2.5
59
Folgemessungen bei THAA-positiven Hunden (zum Teil unter
Substitutionstherapie)
Die Folgemessung fünf autoantikörperpositiver Hunde ergab einen Abfall der im
Serum nachweisbaren Autoantikörperkonzentration im beobachteten Zeitraum. Bei
einer Rhodesian Ridgeback Hündin zeigten zwei Kontrolluntersuchungen nach fünf
bzw. neun Monaten Substitutionstherapie, einen Abfall der gemessen T3AA auf
19 %-Bindung. Die ermittelten TT4-Konzentrationen vier bis sechs Stunden nach
Tabletteneingabe lagen zwischen 3,1 – 2,7 µg/dl (Abbildung 3).
T3AA (%-Bdg.)
T3AA
40
35
30
25
20
15
10
5
0
37
TT4 = 3,1 µg/dl
26
19
TT4 = 3,4 µg/dl
TT4 = 2,7 µg/dl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Monate
Abbildung 3.
Verlaufskontrolle des Serumspiegels an Autoantikörpern gegen
Trijodthyronin (T3AA) in %-Bindung (%-Bdg.)bei einer Rhodesian
Ridgeback Hündin über 9 Monate Substitutionstherapie mit
L-Thyroxin und TT4-Konzentrationen 4 – 6 Stunden nach
Tabletteneingabe
60
Ergebnisse
Bei Patient 2 wurden in einer Kontrolluntersuchung einen Monat nach negativem
Autoantikörperergebnis in der Basalblutprobe des durchgeführten TRH-Testes T4AA
(21 %-Bindung) und T3AA (10 %-Bindung) nachgewiesen.
Die
Autoantikörperbestimmung
bei
Patient
3,
nach
sechs
Monaten
unter
Substitutionstherapie, ergab ein negatives Ergebnis für T4AA. Bei Patient 4 konnten
ebenfalls nach fünf Monaten keine T4AA mehr nachgewiesen werden.
4.2.6
THAA Prävalenz bei gesunden Hunden (Gruppe 6)
Bei 110 gesunden Hunden konnten weder T4AA noch T3AA nachgewiesen werden.
Es handelte sich bei diesen Tieren vor allem um Hündinnen (n = 109), die klinisch
allgemeingesund waren und bei denen die Einsendung einer Serumprobe im Hinblick
auf eine Deckzeitpunktbestimmung erfolgte.
Ergebnisse
4.3
4.3.1
61
Zusammenhang zwischen dem Auftreten von THAA und der
TT4- bzw. T3-Konzentration
T4AA-positive Hunde
Unter den insgesamt 1088 untersuchten Serumproben hypothyreoseverdächtiger
Hunde, konnten bei fünf Hunden T4AA nachgewiesen werden. Dabei handelte es
sich um vier Rüden und eine Hündin. Der Autoantikörperspiegel der T4AA-positiven
Hunde lag zwischen 20 – 35 %-Bindung. Vier der fünf T4AA-positiven Hunde war
auch für T3AA positiv. Das Alter der Hunde betrug zwischen 3 und 9 Jahre (Median
7 Jahre). Bei vier der fünf Hunde lag die TT4-Konzentration deutlich unter dem
Referenzbereich und TSH war erhöht (Tabelle 13).
Tabelle 13. Rasse, Geschlecht, Alter und Serumspiegel an Autoantikörpern gegen
Thyroxin (T4AA) in %-Bindung (%-Bdg.), sowie TT4- und
TSH-Konzentrationen von fünf T4AA-positiven Hunden
Rasse
Golden Retriever
Pudelpointer
Briard
Samojede
Cairn Terrier
Geschl.
Alter
(Jahre)
m
m
m
w
m
3
9
7
3
8
T4AA
T3AA
(%-Bdg.) (%-Bdg.)
35
24
21
22
20
81
75
10
10
m = männlich, w = weiblich, %-Bdg.= %-Bindung, - = nicht nachgewiesen
TT4
(µg/dl)
TSH
(ng/ml)
0,05
0,29
0,17
0,05
1,3
1,5
6,4
1,5
1,8
0,09
62
Ergebnisse
4.3.2
Bestimmung der TT4-Konzentration durch einen CIA und RIA bei
autoantikörperpositiven Serumproben
Bei
16
autoantikörperpositiven
Serumproben
aus
den
eigenen
Antikörperuntersuchungen, war die TT4-Konzentration, die mit einem RIA gemessen
wurde, deutlich höher, als die TT4-Konzentrationen, die mit Hilfe des CIAs bestimmt
wurden. Im CIA befanden sich die TT4-Konzentrationen zwischen 0,05 µg/dl und
2,0 µg/dl. Die durchschnittliche TT4-Konzentration im CIA lag bei 0,67 µg/dl. Die im
RIA bestimmten TT4-Konzentrationen befanden sich zwischen 1,6 µg/dl und
3,1 µg/dl. Die durchschnittliche TT4-Konzentration im RIA lag bei 2,22 µg/dl (Tabelle
14).
Tabelle 14. Mittels Chemilumineszenzimmunoassay und Radioimmunoassay
ermittelte TT4-Konzentrationen sowie die TSH-Konzentrationen 16
T3AA- bzw. T4AA-positiver Hunde
TT4 CIA
(µg/dl)
TT4 RIA
(µg/dl)
TSH
(ng/ml)
T3AA
(%-Bdg.)
T4AA
(%-Bdg.)
0,15
0,24
0,32
0,29
0,29
0,05
0,17
0,30
0,05
0,35
1,4
1,0
1,6
1,4
1,1
2,0
2,0
1,9
1,8
1,9
1,8
2,5
1,6
2,1
2,1
1,7
3,1
2,5
2,7
2,2
2,8
2,8
4,0
9,5
5,3
6,4
5,3
1,5
1,5
2,6
1,3
3,2
2,5
10,0
5,6
3,0
0,62
0,4
34
25
10
75
18
81
10
25
15
66
29
14
46
85
35
10
24
35
21
20
-
CIA = Chemilumineszenz-Immunoassay, RIA = Radioimmunoassay,
T3AA = Autoantikörper gegen T3, T4AA = Autoantikörper gegen T4,
TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration, TSH = Thyroidea stimulierendes Hormon
%-Bdg. = %-Bindung, - = nicht nachgewiesen
Ergebnisse
63
Zwölf Hunde hatten im CIA einen deutlich erniedrigte TT4-Konzentration. Drei Hunde
zeigten eine TT4-Konzentration im unteren Grenzbereich der Norm (1,1 – 1,7 µg/dl)
im Zusammenhang mit einer erhöhten TSH-Konzentration. Bei einem Hund mit T3AA
lag sowohl der TT4-Wert als auch der TSH-Wert im Referenzbereich. Die mit dem
RIA ermittelten TT4-Konzentrationen lagen insgesamt deutlich höher, als die im CIA
ermittelten Werte. Die lineare Regressionsbeziehung beider Methoden ergab ein
Bestimmtheitsmaß
von
R² = 0,579. Dies bedeutet eine nicht befriedigende
Korrelation beider TT4-Messmethoden (Abbildung 4). Es zeigte sich in beiden
Methoden kein Unterschied hinsichtlich der TT4-Konzentration bei T4AA-positiven
und T4AA-negativen Proben. Auf eine statistische Auswertung wurde aufgrund der
geringen Probenanzahl und der geringen Korrelation beider Methoden verzichtet.
5
4,5
TT4 (µg/dl) RIA
4
R² = 0,579
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
0
0,5
1
1,5
2
2,5
TT4 (µg/dl) CIA
TT4 (µg/dl) RIA = 0,5341 TT4 (µg/dl) CIA + 1,8791µg/dl
Abbildung 4.
Lineare Regressionsbeziehung zwischen der mit einem
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) und einem
Radioimmunoassay ( RIA) gemessenen TT4-Konzentration bei
16 autoantikörperpositiven Hunden und das errechnete
Bestimmtheitsmaß (R2)
64
Ergebnisse
4.3.3
Bestimmung der TT4-Konzentration durch einen CIA und RIA bei
autoantikörpernegativen Serumproben
Die lineare Regressionsbeziehung der mit Hilfe des CIAs und RIAs gemessenen
TT4-Konzentrationen
von
31 Serumproben
klinisch
gesunder,
autoantikörpernegativer Hunde, ergab ein Bestimmtheitsmaß von R2 = 0,5807. Dies
deutet auch bei den autoantikörpernegativen Tieren auf eine nicht befriedigende
Korrelation beider Methoden hin. Die mit dem RIA gemessenen TT4-Konzentrationen
lagen ebenfalls deutlich höher, als die Konzentrationen, die mit dem CIA ermittelt
wurden.
5
TT4 (µg/dl) RIA
4
3
2
1
R² = 0,5807
0
0
1
2
3
4
TT4 (µg/dl) CIA
TT4 (µg/dl) RIA = 0,6413 TT4 (µg/dl) CIA + 1,7533µg/dl
Abbildung 5.
Lineare Regressionsbeziehung zwischen der mit einem
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) und einem
Radioimmunoassay (RIA) gemessenen TT4-Konzentration bei
31 klinisch gesunden, autoantikörpernegativen Hunden und das
errechnete Bestimmtheitsmaß (R2)
Ergebnisse
4.3.4
65
TT4-Bestimmung zusätzlicher T4AA-positiver Proben mit dem CIA
Die TT4-Konzentrationen zehn T4AA-positiver Serumproben aus der Arbeitsgruppe
von Prof. Nachreiner zeigten zum Teil deutlich niedrigere Werte im CIA, verglichen
mit den RIA-Daten, die von der Arbeitsgruppe von Prof. Nachreiner ermittelt wurden.
Bei der T4AA-positiven Probe mit der höchsten Bindung im Autoantikörpertest
bestand kein Unterschied zwischen der TT4-Konzentration im CIA und im RIA
(Tabelle 15).
Tabelle 15. TT4-Konzentrationen zehn T4AA-positiver Serumproben, die mittels
Chemilumineszenzimmunoassay und Radioimmunoassay ermittelt
wurden
T4AA
(%-Bdg.)
TT4 CIA
(µg/dl)
TT4 RIA
(µg/dl)
Differenz
RIA–CIA
22
53
30
25
23
23
26
32
20
25
0,81
1,9
1,3
2,0
2,5
4,0
0,05
0,73
1,8
2,6
1,09
1,95
1,17
2,96
3,12
5,62
0,86
2,11
2,42
3,12
+ 0,28
+ 0,05
– 0,13
+ 0,96
+ 0,62
+ 1,62
+ 0,81
+ 1,38
+ 0,62
+ 0,52
CIA = Chemilumineszenz-Immunoassay, RIA = Radioimmunoassay,
T4AA = Autoantikörper gegen T4, TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration,
%-Bdg. = %-Bindung
Die lineare Regressionsbeziehung und das ermittelte Bestimmtheitsmaß R² = 0,8608
deuten auf eine gute Korrelation der beiden Methoden hin (Abbildung 6). Die im RIA
ermittelten TT4-Konzentrationen lagen um 0,05 µg/dl bis 1,62 µg/dl höher, als die
Konzentrationen, die im CIA gemessenen wurden.
66
Ergebnisse
6
TT4 (µg/dl) RIA*
5
4
3
2
R² = 0,8608
1
0
0
1
2
3
4
5
TT4 (µg/dl) CIA
TT4 (µg/dl) CIA = 1,1495 TT4 (µg/dl) RIA + 0,408µg/dl
Abbildung 6.
Lineare Regressionsbeziehung zwischen der mit einem
Chemilumineszenzimmunoassay (CIA) und einem
Radioimmunoassay (RIA*-Daten der Arbeitsgruppe von Prof.
Nachreiner) gemessenen TT4-Konzentration in zehn T4AA-positiven
Serumproben
Ergebnisse
4.3.5
67
TT3-Messungen autoantikörperpositiver und -negativer Tiere
Die T3-Konzentrationen bei Hunden mit T3AA lagen zum Teil erheblich höher, als die
T3-Konzentrationen der T3AA-negativen Tiere (Abbildung 7).
TT3 (ng/dl)
1451
600
550
500
450
400
350
300
250
200
150
100
50
0
0
Abbildung 7.
T3AA-pos.
0,5
1
T3AA-neg.2
1,5
2,5
T3-Konzentrationen 16 T3AA-positiver und 31 T3AA-negativer Hunde
(T3AA = Autoantikörper gegen T3)
Sechs der 16 T3AA-positiven Hunde wiesen eine T3-Konzentrationen von über
150 ng/dl auf. Bei fünf der sechs Hunde mit einer erhöhten TT3-Konzentration, lag
diese
über
300 ng/dl.
Die
T3-Kozentrationen
lagen
bei
31 gesunden,
autoantikörpernegativen Hunden, mit einer Ausnahme, im Normbereich, wohingegen
ein Hund eine leicht erhöhte TT3-Konzentration von 154,1 ng/dl aufwies. Bei den
gesunden, T3AA-negativen Tieren, wurde kein deutlich über dem Normbereich
gelegener Wert für T3 gemessen.
68
4.4
Ergebnisse
Vergleichsmessungen mit HPLC
Bei fünf frischen, nicht lipämischen und nicht hämolytischen Serumproben von
klinisch gesunden und autoantikörpernegativen Hunden konnte die T4-Konzentration
nach Extraktion und Messung mit der HPLC anhand gut aufgelöster Peaks nach
42 Minuten Retentionszeit ermittelt werden (Tabelle 16). Der Vergleich dieser fünf
TT4-Konzentrationen gemessen mit der HPLC und dem CIA, zeigte in beiden
Methoden eine gute Übereinstimmung. Auf eine statistische Auswertung wurde
verzichtet, da zu wenige Messdaten vorlagen.
Tabelle 16. TT4-Konzentrationen fünf klinisch gesunder T4AA-negativer und zwei
T4AA-positiver Hunde, die mittels High-performance-liquid
chromatografie (HPLC) und einem Chemilumineszenzimmunoassay
(CIA) bestimmt wurden
T4AA-negativ
T4AA-positiv
TT4 CIA
(µg/dl)
TT4 HPLC
(µg/dl)
TT4 CIA
(µg/dl)
TT4 HPLC
(µg/dl)
2,0
2,0
1,3
2,9
2,2
1,8
2,1
1,3
3,1
2,2
2,1
1,7
1,8
1,7
T4AA = Autoantikörper gegen T4, TT4 = Gesamtthyroxinkonzentration
Bei zwei T4AA-positiven Proben konnte eine TT4-Konzentration anhand eines
deutlich aufgelösten Peaks mit der HPLC bestimmt werden (Tabelle 16) und diese
zeigte eine gute Übereinstimmung mit der im CIA gemessenen TT4-Konzentration.
Vier Proben, bei denen mit dem CIA eine sehr geringe TT4-Konzentration (0,05; 0,13,
0,05 und 0,47 µg/dl) gemessen wurde, zeigten übereinstimmend in der HPLC keinen
deutlichen auswertbaren T4-Peak. In der Probe, die im CIA eine TT4-Konzentration
von 0,47 µg/dl hatte und in der HPLC kein T4-Wert aufgrund geringer Konzentration
ermittelt werden konnte, ergab mit dem RIA (Daten aus der Arbeitsgruppe von Prof.
Nachreiner) eine TT4-Konzentration von 3,1 µg/dl.
Diskussion
5
69
Diskussion
TgAA stehen in direktem Zusammenhang mit der AIT des Hundes und werden im
Hinblick auf die Diagnostik einer Schilddrüsenunterfunktion beim Hund als sinnvolle
Ergänzung angesehen (Breyer et al. 2004). THAA werden laut Literatur vor allem vor
dem
Hintergrund
einer
möglichen
Beeinflussung
der
TT4-
und
T3-Konzentrationsbestimmung in Immunoassays diskutiert (Rajata et al. 1989;
Chastain et al. 1989; Thacker et al. 1992; Nachreiner et al. 2002). Die Diagnostik der
Hypothyreose beim Hund ist zum Teil aufgrund der unspezifischen Symptomatik und
vieler Einflussfaktoren auf den TT4-Wert schwierig. In der vorliegenden Arbeit wurde
die Prävalenz von THAA unter hypothyreoseverdächtigen Hunden bestimmt und im
Hinblick auf eine möglich Beeinflussung des Immunoassays zur Bestimmung der
TT4-Konzentration untersucht.
5.1
THAA im Serum von Hunden mit klinischem Verdacht auf eine
Hypothyreose
Die in der vorliegenden Arbeit ermittelte Prävalenz von 3,9 % für THAA bei
hypothyreoseverdächtigen
Hunden
war
geringer,
als
die
Angaben
zur
Autoantikörperprävalenz der vergleichbaren Studie von Nachreiner et al. (2002), in
der 6,3 % der Proben THAA positiv waren. Die Literaturangaben hinsichtlich der
Prävalenzen von THAA weichen deutlich voneinander ab und die Angaben zum
Vorkommen von T3AA im Verhältnis zu T4AA sind widersprüchlich. Die
nachgewiesene Prävalenz für T3AA von 3,7% lag im Mittel zwischen den, in der
Literatur angegebenen 0,3 % bis 38 % (Young et al. 1985; Gaschen et al. 1993). Für
T4AA wurde eine Prävalenz von 0,5% nachgewiesen. Die Literaturangaben
schwanken zwischen 0 % und 4,0 % (Patzl und Möstl 2003; Thacker et al. 1992). Die
Unterschiede bei den Prävalenzen für THAA könnten sowohl in der nicht
vergleichbaren Anzahl und Auswahl der untersuchten Tiere, als auch in der
unterschiedlichen Nachweismethodik der einzelnen Studien begründet sein.
70
Diskussion
Eine direkte Vergleichbarkeit zwischen den Prävalenzen für T3AA und T4AA bei
Hunden mit einem klinischen Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion bestand
zu der umfangreichsten Studie von Nachreiner et al. (2002). In der vorliegenden
Arbeit, als auch in der Studie von Nachreiner et al. (2002), wurden die gleichen
Auswahlkriterien und die gleiche Nachweismethode verwendet.
Nachreiner et al. (2002) wiesen bei Hunden mit einem klinischen Verdacht auf eine
Hypothyreose mehr T3AA (4,6 %) als T4AA (0,6 %) nach. In Übereinstimmung
konnten auch in der vorliegenden Arbeit mehr T3AA- (3,7 %) als T4AA-positive
(0,5 %) Tiere ermittelt werden. Im Gegensatz dazu stehen die Ergebnisse von
Thacker et al. (1992). Die Autoren fanden nur bei 0,8 % der Proben T3AA, aber bei
2,5 % T4AA. Hierbei gilt zu bedenken, dass die Grundgesamtheit der Studie von
Thacker et al. (1992) wesentlich geringer war, als die von Nachreiner et al. (2002)
und auch als die in der vorliegenden Arbeit. Zudem sind die T3AA und T4AA von
Thacker und Kollegen mit einer anderen Methode (Gelelektrophorese) nachgewiesen
worden und können somit nicht direkt verglichen werden.
Aus anderen, humanmedizinischen Arbeiten geht hervor, dass T3AA und T4AA
vergleichbar
häufig
nachgewiesen
wurden
(Sakata
et
al.
1994).
Ein
Erklärungsversuch für das häufigere Auftreten von T3AA beim Hund in der
überwiegenden Anzahl der durchgeführten Studien könnte darin begründet sein,
dass Thyroxin enthaltene Bereiche im Thyreoglobulinmolekül des Hundes nicht in
gleichem Maße ein antigenes Epitop darstellen, wie es beim Menschen der Fall ist.
Von fünf T4AA-positiven Hunden, wies nur ein Patient T4AA ohne einen positiven
T3AA-Befund auf (0,09 %). Dieses Ergebnis bestätigt die Beobachtungen von Patzl
und Möstl (2003), die Autoren konnten T4AA seltener als T3AA alleine nachweisen.
Bei den Angaben zu den Prävalenzen für THAA ist kritisch zu bemerken, dass die
Auswahl der hypothyreoseverdächtigen Tiere weder in der vorliegenden Arbeit, noch
in der Studie von Nachreiner et al. (2002), standardisiert stattfand. Die überwiegende
Anzahl der veröffentlichten Untersuchungen, wurde weder mit vergleichbarem
Patientengut, noch mit vergleichbaren Methoden durchgeführt.
Diskussion
71
Bei den, in der vorliegenden Arbeit untersuchten hypothyreoseverdächtigen Hunden,
als auch bei den von Nachreiner et al. (2002) untersuchten Serumproben, waren
Patienten, die schon alle klassischen Anzeichen einer Hypothyreose zeigten und bei
denen der Krankheitsprozess fortgeschritten war. Daneben befanden sich Tiere, bei
denen vermutlich erst ein frühes Stadium der AIT erreicht war. In fortgeschrittenen
Stadien der AIT konnten nach Graham et al. (2001) keine Autoantikörper mehr
nachgewiesen werden.
Bei den THAA-positiven Hunden dieser Studie, handelte es sich in erster Linie um
Mischlinge (n = 7) und Golden Retriever (n = 5) sowie je zwei Pudelpointer, Labrador
Retriever, Yorkshire Terrier und Teckel. Alle anderen Rassen waren nur je einmal
vertreten. Im Vergleich zu den zehn Rassen, die Nachreiner et al. (2002) mit
höchster
Prävalenz
Übereinstimmungen.
an
T3AA
Diese
und
T4AA
Beobachtung
angaben,
könnte
zeigten
ebenfalls
auf
sich
keine
einer
nicht
vergleichbaren Grundgesamtheit beider Studien beruhen. Da sowohl bei Nachreiner
et al. (2002), als auch in der vorliegenden Arbeit, keine Vergleichspopulation zur
statistischen Auswertung vorlag, war die Bestimmung tatsächlich überrepräsentierter
Rassen nicht durchzuführen.
Im Gegensatz zu den Literaturangaben von Nachreiner und Kollegen (2002), die
signifikant mehr THAA bei Hündinnen als bei Rüden nachgewiesen haben, zeigte
sich in der vorliegenden Arbeit keine statistische Signifikanz hinsichtlich der
Geschlechtsverteilung. Diese eigenen Ergebnisse bestätigen die Beobachtungen von
anderen Autoren zur fehlenden Geschlechtsprädisposition im Bezug auf das
Vorkommen von TgAA beim Hund (Breyer et al. 2004; Haube 1999, Haines et al.
1984).
72
Diskussion
Es wurden signifikant (p = <0,0001) mehr T4AA und T3AA bei hypothyreoten
Hunden, verglichen mit klinisch hypothyreoseverdächtigen, aber labordiagnostisch
fraglich hypothyreoten und euthyreoten Hunden, nachgewiesen. Bei 10,1 % der
Hunde,
deren
TT4-
und
TSH-Konzentration
hinweisend
auf
eine
primäre
Hypothyreose war, konnten THAA nachgewiesen werden. Diese eigenen Ergebnisse
können die Beobachtungen von Thacker et al. (1992) nicht bestätigen. Thacker und
Mitarbeiter beschrieben, dass das Auftreten von T4AA und T3AA nicht signifikant mit
niedrigen TT4-Konzentrationen assoziiert war und führten dies auf eine Interferenz
der Autoantikörper im RIA zurück. Wohingegen Refsal und Nachreiner (1996)
ebenfalls eine höhere Prävalenz an THAA bei Hunden nachweisen konnten, die
weitere labordiagnostische Hinweise auf eine Hypothyreose zeigten, wie erniedrigte
TT4-Konzentration und ein erhöhte TSH-Konzentration.
T3AA werden als weiterer diagnostischer Indikator für eine lymphozytäre Thyreoiditis
beschrieben (Gaschen et al. 1993). In der vorliegenden Arbeit wurden signifikant
mehr T3AA bei Hunden mit niedriger TT4-Konzentration und erhöhtem TSH-Wert
nachgewiesen,
also
bei
Hunden,
bei
denen
auch
labordiagnostisch
eine
Hypothyreose bestätigt werden konnte. Zusammen mit den von Gaschen et al.
(1993) gemachten Beobachtungen über deutlich höhere Prävalenzen von T3AA im
Serum, welches auch hohe Titer für TgAA aufwies, zeigten die Ergebnisse, dass
T3AA häufiger bei sicher hypothyreoten Hunden nachgewiesen wurden. Dies
unterstützt die von Gaschen et al. (1993) gemachte Vermutung, dass T3AA ein
sicherer Indikator für eine manifeste primäre Hypothyreose des Hundes zu sein
scheint. Im Hinblick auf die Diagnostik der caninen Hypothyreose ergibt sich daraus
aber keine Verbesserung. Da bei diesen Tieren die Hypothyreose auch anhand der
TT4- und TSH-Werte diagnostiziert werden konnte, ist eine weitere Bestimmung von
THAA im Bezug auf die Diagnostik fraglich. Inwieweit der Nachweis von T3AA eine
Aussage zu Verlauf oder Progressivität der Erkrankung zuließe, müssten weitere
Untersuchungen klären.
Diskussion
73
Die Bestimmung von TSH im Hinblick auf die Diagnose der Hypothyreose hat laut
Feldman und Nelson (2004) und Mooney und Peterson (2004) eine hohe Spezifität.
15% der Hypothyreosen gehen allerdings ohne TSH-Erhöhung einher und führen so
zu einer geringeren Sensitivität des Parameters TSH (Feldman und Nelson 2004).
Die eigenen Untersuchungen zeigten, dass in Serumproben mit einer erhöhten
TSH-Konzentration signifikant mehr THAA nachgewiesen werden konnten, als in
Proben mit normalem TSH-Wert und konnten damit die Ergebnisse von Refsal und
Nachreiner (1996) bestätigen. Diese Ergebnisse könnten darauf hindeuten, dass
eine TSH-Konzentrationserhöhung vor allem bei der AIT des Hundes zu verzeichnen
ist. Nach Graham et al. (2001) kam es im Stadium der subklinischen Hypothyreose
zu einem kompensatorischen TSH-Anstieg. Bei den T3AA-positiven Hunden mit
erhöhtem
TSH-Wert
und
einer
TT4-Konzentration
im
Normbereich
ist
es
wahrscheinlich, dass es sich um Tiere mit einer subklinischen Hypothyreose
handelte. Dieser Befund ließe sich aber nur mit einer histopathologischen
Untersuchung eines Schilddrüsenbioptates endgültig bestätigen.
Nachreiner et al. (2002) fanden bei 17 von 1000 Hunden mit T4AA hohe
TT4-Konzentrationen, die die Autoren mit einer Immunoassay-Interferenz der
Autoantikörper in Verbindung brachten. Die eigenen Untersuchungen konnten dieses
Ergebnis nicht bestätigen. Unter den fraglich hypothyreoten Hunden mit erhöhtem
TSH-Wert
aber
ohne
TT4-Konzentrationserniedrigung
wurden
keine
T4AA
nachgewiesen. Die Vermutung, dass eine Interferenz von T4AA bei diesen Hunden
im CIA zu falsch hohen TT4-Konzentrationen führte, konnte nicht bestätigt werden.
74
Diskussion
Die eigenen Ergebnisse hinsichtlich des Vorkommens von THAA in Serumproben mit
normal hohem TT4-Wert aber erhöhtem TSH-Wert bestätigen auch die von Refsal
und Nachreiner (1996) gemachten Beobachtungen, dass THAA sowohl in
Serumproben mit niedriger TT4-Konzentration als auch in Serumproben mit erhöhter
TT4-Konzentration
gleich
häufig
vorkamen,
in
Serumproben
mit
normaler
TT4-Konzentration aber weniger THAA nachgewiesen wurden. Es ist zu bedenken,
dass in der Gruppe fraglich hypothyreoter Hunde mit erhöhter TSH-Konzentration
auch Hunde eingeteilt sein könnten, bei denen andere Ursachen zu einer
TSH-Konzentrationserhöhung geführt haben. Neben euthyreoten Hunden, bei denen
vorübergehende TSH-Erhöhungen von Hoppen et al. (1997) beobachtet worden
sind, kann es auch medikamentös induziert (Sulfonamide) zu einem erhöhten
TSH-Spiegel kommen. Wiliamson et al. (2002) zeigten bei Hunden, dass die Gabe
einer Kombination von Trimethoprim und Sulfonamid den TT4-Wert deutlich
erniedrigte und den TSH-Wert erhöhte. Von den Hunden mit erhöhtem TSH-Wert
lagen
keine
Verlaufskontrollen
vor,
die
zur
weiteren
Interpretation
der
TSH-Ergebnisse von Nutzen wären.
2,6 % der fraglich hypothyreoten Hunde mit einer erniedrigter TT4-Konzentration aber
einem normalen TSH-Wert wiesen T3AA auf, 0,14 % waren T4AA-positiv . Diese
Ergebnisse bestätigen die Untersuchungen von Dixon und Mooney (1999) über das
Vorkommen
von
TgAA
bei
hypothyreoten
Hunden
mit
einer
normalen
TSH-Konzentration. Bei den fraglich hypothyreoten Hunden mit erniedrigter
TT4-Konzentration wurden signifikant weniger Autoantikörper nachgewiesen, als bei
hypothyreoten Hunden. Damit konnten die Ergebnisse von Refsal und Nachreiner
(1996) bestätigt werden. Die Beobachtungen von anderen Autoren im Hinblick auf
ein erhöhtes Vorkommen von TgAA in Serumproben mit niedriger TT4-Konzentration
konnte auch für THAA gezeigt werden (Thacker et al. 1992).
Diskussion
Bei
den
75
THAA-positiven
fraglich
hypothyreoten
Hunden
mit
erniedrigter
TT4-Konzentration liegt der Verdacht nahe, dass es sich um klinisch hypothyreote
Hunde handelte, bei denen keine TSH-Konzentrationserhöhung zu beobachten war,
oder dass verabreichte Medikamente zu einem erniedrigten TT4-Wert geführt haben
könnten. Da keine Daten über Medikamentengaben oder andere Grunderkrankungen
dieser Tiere vorlagen, kann kein Rückschluss auf die in der Literatur angegebenen
15 % hypothyreoten Hunde ohne TSH-Konzentrationserhöhung gezogen werden.
Der Prozentsatz autoantikörperpositiver Tiere dieser Gruppe erlaubt ebenfalls keinen
Rückschluss auf die tatsächliche Anzahl Hunde mit primärer Hypothyreose und
THAA und somit konnte in diesem Fall kein Zusammenhang zwischen dem Auftreten
von THAA und deren Einflussnahme auf die Diagnostik einer Hypothyreose diskutiert
werden.
4,3 % der euthyreoten Hunde waren T3AA-positiv. Bei diesen Hunden könnte es sich
um Tiere handeln, die bereits an einer AIT erkrankt waren, aber die Schilddrüse noch
nicht soweit funktionsgemindert war, dass sich eine hypothyreote Stoffwechsellage
ergab. Diese Beobachtungen würden zu dem von Graham et al. (2002) beschriebene
Stadium
einer
subklinischen
Thyreoiditis
passen,
in
dem
Autoantikörper
nachgewiesen wurden, aber die TT4- und TSH-Konzentrationen im Normbereich
lagen.
Es ergab sich kein signifikanter Unterschied zwischen dem Auftreten von THAA bei
hypothyreoten
und
euthyreoten
Hunden.
Diese
Ergebnisse
ähneln
den
Beobachtungen von Breyer et al. (2004) zu TgAA bei euthyreoten Hunden
beziehungsweise TgAA-positiven Hunden mit anderen Erkrankungen. Die Autoren
konnten innerhalb des Untersuchungszeitraumes bei 22,5 % die Entwicklung einer
klinisch manifesten Hypothyreose beobachten. Es liegt der Verdacht nahe, dass es
sich bei den THAA-positiven euthyreoten Hunden dieser Arbeit um Hunde handelt,
die sich in einem Anfangsstadium einer AIT befanden. Da keine Folgeproben der
euthyreoten autoantikörperpositiven Hunde vorlagen, konnte über die weitere
Entwicklung des Schilddrüsenstatus keine Aussage getroffen werden.
76
Die
Diskussion
TRH-Teste
von
sechs
T3AA-positiven
Hunden
zeigten
keinerlei
Vergleichbarkeiten, die auf das Vorhandensein von Autoantikörpern zurückzuführen
wären. Bei drei dieser Hunde konnte anhand des TRH-Testes keine Hypothyreose
diagnostiziert werden. Von Nachreiner et al. (2002) wurde ab 10 %-Bindung im
radiometrischen Test ein positives T3AA-Ergebnis angenommen. Bei drei der sechs
betrachteten Hunde lag das T3AA-Ergebnis bei 10 %. Der nicht nachzuweisende
Einfluss von T3AA auf den TRH-Test könnte darauf beruhen, dass nur geringe
Mengen Autoantikörper im Serum nachzuweisen waren. Bei diesen Tieren brachte
sowohl der TRH-Test, als auch die THAA-Bestimmung keine eindeutige Diagnose.
5.1.1
THAA bei bereits substituierten Hunden
Der Grund für die Analyse von Serumproben, die von bereits substituierten Tieren
stammten, war eine denkbare Immunoassay-Interferenz, welche von Ferguson
(1994) bei T4AA-positiven Proben und einer TT4-Bestimmung im RIA berichtet
wurde. Bei keinem der bereits substituierten Hunde aus der vorliegenden Arbeit
konnten T4AA nachgewiesen werden. Beim Menschen konnte in einer Studie gezeigt
werden, dass es unter Substitutionstherapie zu einem Anstieg der Anzahl an
T4AA-positiven Patienten kam (Biukovic et al. 1993). Diese Aussage konnte in den
eigenen Untersuchungen ebenfalls nicht bestätigt werden.
Es stellt sich die Frage, ob THAA auch in vivo einen Einfluss auf den
Schilddrüsenhormonstoffwechsel
Festzuhalten
ist,
dass
keiner
unter
der
Substitutionstherapie
substituierten
Hunde
haben
mit
könnten.
T3AA
eine
T4-Konzentration im empfohlenen oberen Normbereich aufwies (Mooney und
Peterson 2004). Sieben Hunde zeigten eine zu geringe TT4-Konzentrationen und
einer eine deutlich zu hohe.
Diskussion
77
In Übereinstimmung mit Untersuchungen über TgAA-Titer von Haube (1999), konnte
auch in dieser Studie ein Abfall der THAA unter Substitutionstherapie mit
Schilddrüsenhormonen
gezeigt
werden.
Die
von
Haube
(1999)
verfolgten
Titerverläufe hypothyreoter Hunde nach sechs Monaten bis zu drei Jahren nach der
ersten TgAA-Titerbestimmung zeigten, dass mit einer Ausnahme alle Hunde nach
diesem Zeitraum TgAA-negativ waren. In der vorliegenden Arbeit konnte bei einem
Tier ein Abfall der %-Bindung im radiometrischen Antikörpertest von 37 % auf 19 %
T3AA während einer neun monatigen Substitutionstherapie mit L-Thyroxin
beobachtet werden. Zwei weitere Hunde mit T4AA waren nach sechs bzw. fünf
Monaten unter Substitutionstherapie mit Schilddrüsenhormonen T4AA-negativ.
5.1.2
Nachweis von THAA bei klinisch gesunden Hunden
Die Angaben zu THAA-positiven klinisch gesunden euthyreoten Hunden von Patzl
und Möstl (2002) konnten nicht bestätigt werden. Patzl und Möstl (2002) fanden bei
2,5 % der 186 untersuchten klinisch gesunden Hunde T3AA und bei 0,5 % T4AA. Die
eigenen Ergebnisse zeigten, dass keiner der untersuchten gesunden Hunde THAA
aufwies. Zu bedenken gilt hierbei aber, dass die insgesamt 110 untersuchten Hunde
in der vorliegenden Arbeit eine homogene Gruppe darstellten, da es sich vor allem
um gesunde Hündinnen, die zur Zucht eingesetzt wurden handelte.
78
5.2
Diskussion
Vergleichsmessungen mit autoantikörperpositiven
Serumproben
Laut Literatur haben THAA vor allem einen Einfluss auf die Diagnostik der caninen
Hypothyreose, weil sie in Immunoassays zur Bestimmung der TT4 und TT3
kreuzreagieren können (Thacker et al. 1992, Feldman und Nelson 2004; Nachreiner
et al. 2002). Die Beeinflussung der TT4-Messung durch T4AA im CIA war theoretisch
vorstellbar. Es handelt sich um einen Festphasen-Test. Die AK gegen T4 sind an die
Kunststoffkugel des Reagenzgefäßes gebunden. Markiertes und nicht markiertes T4
konkurrieren um die konstante Anzahl an AK-Bindungsstellen auf der Kugel. Je mehr
mit alkalischer Phosphatase markiertes Hormon gebunden wird, desto mehr Substrat
wird umgesetzt. Das heißt, je weniger Hormon in der Serumprobe ist, desto mehr
Substrat wird zum lumineszierenden Produkt umgesetzt und schließlich detektiert.
Wären T4AA im Serum vorhanden, so könnten diese auch einen Anteil markiertes T4
binden. Hierdurch verändert sich die kompetitive Situation am AK. Ist wenig T4 im
Serum eines hypothyreoten Hundes vorhanden, könnte verhältnismäßig mehr nicht
markiertes T4 binden. Entsprechend weniger Substrat würde umgesetzt und der
TT4-Wert wäre falsch hoch. Denkbar war weiterhin, dass Autoantikörper keinen
Einfluss auf die Bestimmung der TT4-Konzentration bei Serumproben hätten, in
denen nur geringste Mengen an nativem Hormon nachzuweisen waren, sprich die
TT4-Konzentration unter der Nachweisgrenze des Testes lag (<0,05 µg/dl). Hier
würde viel markiertes Hormon am AK auf der Kugel binden und kein bis wenig
endogenes T4. Die kompetitive Situation würde nicht durch Autoantikörper gestört.
Weiterhin ist die Affinität des im Test verwendeten monoklonalen AK entscheidend
für eine Beeinflussung durch Autoantikörper. Liegt die Affinitätskonstante des im Test
verwendeten AK weit höher als die der Autoantikörper, so kann davon ausgegangen
werden, dass keine Interferenz durch Autoantikörper möglich ist.
Nachreiner et. al. (2002) konnten bei 17 von 1000 T4AA-positiven Proben eine falsch
hohe TT4-Konzentration im verwendeten RIA nachweisen.
Diskussion
79
Im Gegensatz zu diesen Erkenntnissen, konnte das in den eigenen Untersuchungen
nicht gezeigt werden. Im Gegenteil hatten vier der fünf T4AA-positiven Hunde
deutlich erniedrigte TT4-Werte und einen erhöhten TSH-Wert. Bei zwei Hunden lag
die TT4-Konzentration unter der Nachweisgrenze des CIA von <0,05 µg/dl. TSH lag
bei diesen Hunden deutlich über dem Referenzbereich. Diese Ergebnisse deuten
nicht auf eine falsch erhöhte TT4-Konzentration hin, die auf eine Interferenz der
Autoantikörper hinweisen würde. Allerdings konnten Nachreiner et al. (2002) nur in
17 von 1000 T4AA-positiven Serumproben auch falsch erhöhte TT4-Werte
nachweisen. Die Vergleichsmessung zehn T4AA-positiver Serumproben der
Arbeitsgruppe von Prof. Nachreiner zeigte, dass die im CIA gemessenen TT4-Werte
zum Teil deutlich niedriger waren, als die mit dem RIA ermittelten Werte bei einer
relativ guten Korrelation beider Messmethoden.
Im Gegensatz zu den Erkenntnissen von Gaschen et al. (1993) konnte keine
Korrelation zwischen der T4AA-Konzentration und den TT4-Werten nachgewiesen
werden. In der Serumprobe mit der höchsten T4AA-Konzentration, sowohl im CIA als
auch im RIA, wurden in beiden Methoden vergleichbare Ergebnisse erzielt. Diese
Ergebnisse
könnten
auf
einer
unterschiedlicher
Bindungscharakteristik
der
Autoantikörper beruhen. Beim Menschen nachgewiesene THAA hatten, je nach
Literaturstelle eine Affinitätskonstante zwischen KA = 4,1 × 108 – 9,7 × 109 L/mol (Wu
und Green 1976; Beck-Peccoz et al. 1983; Heyma und Harrison 1986; Muratsugu et
al. 1988). Auch die von Beck-Peccoz et al. (1983) ermittelte Bindungskapazität der
Autoantikörper variierte zwischen 1,1 und 2,1 ng/ml Serum. Um den Einfluss der
Autoantikörper
noch
genauer
untersuchen,
müssten
zu
einer
TT4-Konzentrationsbestimmung in unterschiedlichen Methoden auch jeweils die
Bindungscharakteristika der einzelnen individuellen Autoantikörper bestimmt werden.
80
Diskussion
Die TT4-Vergleichsmessungen gesunder Hunde und T4AA-positiver Hunde mit der
HPLC
ergaben
eine
gute
Übereinstimmung
der
TT4-Konzentrationen.
Die
Ergebnisse, die mit einer nicht immunologischen Messmethoden ermittelt wurden,
deuten an, dass es nicht zu falsch hohen TT4-Werten durch eine Interferenz mit
T4AA im CIA kam. Problematisch war die Bestimmung der TT4-Werte mit der HPLC
Methode nach Arndt (2007) in Konzentrationsbereichen <0,5 µg/dl. Da die
untersuchten autoantikörperpositiven Proben in diesem Konzentrationsbereich lagen,
kann
nur
die
Aussage
getroffen
werden,
dass
keine
deutlich
höhere
Thyroxinkonzentration im Serum vorhanden war. Zwar konnten in den eigenen
Untersuchungen keine falsch hohen TT4-Werte durch Interferenz mit T4AA
nachgewiesen werden, dennoch kann diese weiterhin nicht ausgeschlossen werden.
Nachreiner et al. (2002) haben nur bei 1,7 % der T4AA-Proben auch falsch hohe
TT4-Werte beobachten können. Selbst wenn T4AA im Einzelfall zu artifiziell hohen
TT4-Werten führen sollten, wäre das vor dem Hintergrund der geringen Inzidenz
positiver T4AA Proben, ohne diagnostische Relevanz.
In der vorliegenden Arbeit konnte in Übereinstimmung mit den in der Literatur
veröffentlichten Daten von Young et al. (1985) und Kemppainen et al. (1996) gezeigt
werden, dass einige Hunde mit T3AA deutlich erhöhte TT3-Konzentrationen im
Serum aufwiesen. Bei diesen Hunden lag mit hoher Wahrscheinlichkeit die
beschriebene Interferenz mit dem verwendeten RIA vor. Da zur Routinediagnostik
der
Endokrinologie
in
der
Tierärztlichen
Hochschule
Hannover
keine
TT3-Konzentrationsbestimmung gehört, bestand aus diesem Grund kein Einfluss
durch T3AA auf die Schilddrüsendiagnostik. Die Kreuzreaktivität zwischen T3AA und
T4AA betrug laut Literaturangaben weniger als 1 % (Young et al. 1985). Somit kann
auch davon ausgegangen werden, dass die TT4-Konzentrationsbestimmung nicht
von T3AA beeinflusst wurde.
Diskussion
5.3
81
Ausblick
In der vorliegenden Arbeit konnte bestätigt werden, dass das Vorkommen von THAA
beim Hund sehr selten ist. Allerdings konnte aufgrund von zu wenigen, speziell
T4AA-positiven Proben, nicht statistisch gesichert werden, dass T4AA keinen
Einfluss auf die Messung der TT4-Konzentration mit dem CIA haben. Für die
statistische
Prüfung
dieser
Ergebnisse
müssten
weitere
Messungen
der
TT4-Konzentration in Gegenwart von T4AA durchgeführt werden, die idealerweise mit
einer nicht immunologischen Messmethode durchgeführt werden. THAA konnten
signifikant häufiger bei Hunden nachgewiesen werden, deren TT4-Wert niedrig und
deren TSH-Wert hoch war. Im Hinblick der in dieser Arbeit gewonnenen Daten
erscheint es sinnvoll zu prüfen, ob das Auftreten von THAA als ein früher Indikator
für die Progressivität einer AIT herangezogen werden könnte. Zur Beantwortung
dieser Frage müssten umfangreiche Untersuchungen an großen Hundepopulationen
prädisponierter
Rassen
durchgeführt
werden,
Hypothyreosepatienten gezielt verfolgen zu können.
um
möglichst
beginnende
82
6
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Marion Piechotta (2007)
Bestimmung von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone im Serum von
Hunden und deren Einfluss auf die Schilddrüsendiagnostik
Die Hypothyreose zählt zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen des Hundes.
Als Ursache einer primären Hypothyreose wird die autoimmune Thyreoiditis oder
eine idiopathische Atrophie der Schilddrüse beschrieben. Autoantikörper gegen
Thyreoglobulin (TgAA) treten im Zusammenhang mit einer autoimmunen Thyreoiditis
auf und können auch diagnostisch als früher Indikator für eine autoimmune
Thyreoiditis genutzt werden. Autoantikörper gegen Schilddrüsenhormone kommen
als Subsets der TgAA vor. Es war vorstellbar, dass Autoantikörper gegen Thyroxin
im Chemilumineszenzimmunoassay zur Messung der TT4-Konzentration interferieren
und zu falsch hohen Thyroxinwerten führen.
In der vorliegenden Arbeit wurden bei 1088 Hunden, mit einem klinischen Verdacht
auf eine Schilddrüsenunterfunktion, Autoantikörper gegen Schilddrüsenhormone
bestimmt. Zusätzlich wurden 110 gesunde Hunde auf das Vorhandensein von
Autoantikörpern untersucht. Bei keinem der klinisch gesunden Tiere konnten THAA
nachgewiesen werden. Dagegen wurden bei 3,8 % Hunden mit einem klinischen
Verdacht auf eine Hypothyreose Autoantikörper gegen T3 und bei 0,5 %
Autoantikörper gegen T4 nachgewiesen. Die vorliegenden Untersuchungen und die
Literaturrecherche zeigten, dass THAA selten vorkommen.
Im Gegensatz zu veröffentlichten Studien, konnte in der vorliegenden Arbeit keine
Geschlechtsdisposition für THAA gezeigt werden.
Zusammenfassung
83
Die Autoantikörperergebnisse wurden im Zusammenhang mit den TT4- und
TSH-Konzentrationen
der
hypothyreoseverdächtigen
Hunde
beurteilt.
Mit
statistischer Signifikanz wurden mehr Autoantikörper gegen Schilddrüsenhormone
(THAA) bei Hunden mit niedrigen TT4-Konzentrationen und einer deutlich erhöhten
TSH-Konzentration nachgewiesen. Zudem konnten signifikant mehr THAA bei
Hunden mit einer erhöhten TSH-Konzentration nachgewiesen werden, unabhängig
von der TT4-Konzentration. Besonders häufig wurden THAA bei Mischlingen
nachgewiesen. Zu den häufigsten Rassen mit THAA gehörten Golden Retriever,
Pointer, Labrador Retriever, Yorkshire Terrier und Teckel.
Unter Substitutionstherapie autoantikörperpositiver Hunde konnte gezeigt werden,
dass es zu einem Absinken des Serumspiegels an Autoantikörpern im Verlauf der
Substitutionstherapie mit Schilddrüsenhormonen kam.
TRH-Teste autoantikörperpositiver Hunde zeigten keinen übereinstimmenden
Verlauf, der einen Einfluss der Autoantikörper auf Stimulationsteste vermuten ließe.
Die zusätzliche TT4-Konzentrationsbestimmung mit einem Radioimmunoassay (RIA)
und einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) bei T4AA-positiven
Hunden und einer klinisch gesunden Kontrollgruppe zeigte keinen Hinweis auf falsch
hohe TT4-Werte im CIA.
Fünf der 1088 untersuchten Hunde waren T4AA-positiv. Vier der fünf Hunde hatten
niedrige TT4-Konzentrationen und deutlich erhöhte TSH-Konzentrationen. Diese
Befunde deuten darauf hin, dass der diagnostische Nutzen einer zusätzlichen
Bestimmung von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenhormone bei hypothyreoten
Hunden als gering zu beurteilen ist. Die erhobenen Daten zeigen aber auch, dass bei
einigen Hunden mit klinischen Anzeichen einer Hypothyreose und fraglichen
Laborwerten eine Bestimmung von THAA bei der Diagnose einer autoimmunen
Hypothyreose hilfreich war.
84
7
Summary
Summary
Marion Piechotta (2007)
Determination of autoantibodies against thyroid hormones and their influence on
diagnosis of canine hypothyoidism
Hypothyroidism is one of the common endocrine disorders in dogs. Primary
hypothyroidism is caused by autoimmune thyroiditis and idiopathic atrophy.
Autoantibodies against Thyreoglobulin (TgAA) occur in dogs with autoimmune
thyroiditis and are used as an early screening test for hypothyroidism.
Autoantibodies
Thyreoglobulin
against
thyroid
autoantibodies.
hormones
If
these
(THAA)
appear
autoantibodies
together
interfere
with
with
chemiluminescent-immunoassay used to measure T4-concentration, in which case
falsly elevated T4 levels would occur.
In this study thyroid hormone autoantibodies were measured in 1088 dogs with
clinical signs of hypothyroidism and in a group of 110 clinically healthy dogs. THAA
were not detected in any of the healthy dogs.
However in the dogs with clinical signs of hypothyroidism, autoantibodies against T3
(T3AA) were found in 3.8 % of cases and autoantibodies against T4 (T4AA) in 0.5 %
of cases, suggesting that the occurrence of THAA is rare. In contrast to another
publication there was no significant difference in presence of THAA in female and
male dogs.
When the THAA results were evaluated with T4-and TSH-values, THAA were found
more frequently in dogs with low T4 and elevated TSH. THAA correlated significantly
with increased TSH levels, independent of the thyroxin concentration.
THAA were more common in mongrel dogs. However Golden Retriever, Pointer,
Labrador Retriever, Yorkshire Terrier and Dachshund are breeds which are more
likely to have THAA.
In autoantibody positive dogs, a decrease in autoantibody concentrations during
substitution therapy with levo-thyroxin could clearly be demonstrated. Furthermore,
there was no effect on TRH-stimulation tests in dogs with THAA.
Summary
85
To investigate if the chemiluminescent immunoassay (CIA) for T4-measurement is
affected by T4AA, T4-concentrations were measured by radioimmuno assay (RIA)
and high performance liquid chromatografie (HPLC) in T4AA positive serum and in
serum from control dogs. There was no evidence of falsely elevated T4-levels when
comparing results measured by HPLC and chemiluminescent assay.
In this study T4AA was found only in five of the 1088 investigated dogs. Four of these
dogs had very low T4-levels together with increased TSH. These results indicate that
an additional test for THAA is not required in hypothyroid dogs. But that additional
autoantibody testing in those dogs with clinical signs of hypothyroidism and
nonspecific T4- and TSH-values could help to diagnose autoimmune thyroiditis.
86
8
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
AKTAS, M., D. AUGUSTE, H. P. LEFEBVRE, P. L. TOUTAIN and J. P. BRAUN
(1993):
Creatine kinase in the dog: A review.
Vet Res Commun 17, 353-369
ARNDT, M. (2007):
Measurement of total thyroxine concentration in canine serum using HPLC and UVdetection
In Vorbereitung zur Publikation
BEALE, K. M., R. E. HALLIWELL and C. L. CHEN (1990):
Prevalence
of
antithyroglobulin
antibodies
detected
by
enzyme-linked
immunosorbent assay of canine serum.
J Am Vet Med Assoc 196, 745-748
BEAVER, B. V. and L. I. HAUG (2003):
Canine behaviors associated with hypothyroidism.
J Am Anim Hosp Assoc, 39, 431-4
BECK-PECCOZ, P., P. B. ROMELLI, G. FAGLIA (1988):
Circulating antitriiodothyronine autoantibodies in two euthyroid patients: apparent
lack of interference in total T3 radioimmunoassay based on second antibody or solid
phase separation techniques
J Endocrinol Invest. 6, 333-40
Literaturverzeichnis
87
BECKETT, G. J., J. A. TODD, G. J. HUGHES and I. W. CAMPBELL (1983):
Primary
hypothyroidism
with
grossly
elevated
plasma
total
thyroxine
and
triiodothyronine levels.
Clin Endocrinol (Oxf) 19, 295-303
BEIERWALTES, W. H. and R. H. NISHIYAMA (1968):
Dog thyroiditis: Occurrence and similarity to Hashimoto's struma.
Endocrinology 83, 501-508
BENJAMIN, S. A., L. C. STEPHENS, B. F. HAMILTON, W. J. SAUNDERS, A. C.
LEE, G. M. ANGLETON and C. H. MALLINCKRODT (1996):
Associations between lymphocytic thyroiditis, hypothyroidism, and thyroid neoplasia
in beagles.
Vet Pathol 33, 486-494
BENVENGA, S., L. BARTOLONE, S. SQUADRITO and F. TRIMARCHI (1997):
Thyroid hormone autoantibodies elicited by diagnostic fine needle biopsy.
J Clin Endocrinol Metab 82, 4217-4223
BIUKOVIC, M., A. MUSAFIJA, M. SKROBIC, N. GOLUBOVIC, G. MIKAC, Z.
RAJKOVACA and I. ZUBOVIC (1993):
Autoantibodies to triiodothyronine and thyroxine in primary hypothyreosis.
Med Pregl 46 Suppl 1, 80-81
BORETTI, F. S., I. BREYER-HAUBE, B. KASPERS and C. E. REUSCH (2003):
[Clinical, hematological, biochemical and endocrinological aspects of 32 dogs with
hypothyroidism].
Schweiz Arch Tierheilkd 145, 149-156, 158-149
88
Literaturverzeichnis
BORETTI, F. S. and C. E. REUSCH (2004):
Endogenous TSH in the diagnosis of hypothyroidism in dogs
Schweiz Arch Tierheilkd. 146, 183-8
BREYER, U., S. Reese, C. Deeg, B. Kaspers, W. Kraft (2004):
Diagnostische
und
prädiktive
Wertigkeit
von
thyreoglobulinspezifischen
Autoantikörpern (Tgaak) beim Hund.
Tierärztl Prax 32, 207-213
CHASTAIN, C. B. (1982):
Canine hypothyroidism.
J Am Vet Med Assoc 181, 349-353
CHASTAIN, C. B., S. V. MCNEEL, C. L. GRAHAM and S. C. PEZZANITE (1983):
Congenital hypothyroidism in a dog due to an iodide organification defect.
Am J Vet Res 44, 1257-1265
CHASTAIN, C. B., D. W. YOUNG and R. J. KEMPPAINEN (1989):
Anti-triiodothyronine antibodies associated with hypothyroidism and lymphocytic
thyroiditis in a dog.
J Am Vet Med Assoc 194, 531-534
CONAWAY, D. H., G. A. PADGETT and R. F. NACHREINER (1985):
The familial occurrence of lymphocytic thyroiditis in borzoi dogs.
Am J Med Genet 22, 409-414
Literaturverzeichnis
89
CONTEMPRE, B., O. LE MOINE, J. E. DUMONT, J. F. DENEF and M. C. MANY
(1996):
Selenium deficiency and thyroid fibrosis. A key role for macrophages and
transforming growth factor beta (Tgf-beta).
Mol Cell Endocrinol 124, 7-15
DAY, M. J. (1996):
Igg subclasses of canine anti-erythrocyte, antinuclear and anti-thyroglobulin
autoantibodies.
Res Vet Sci 61, 129-135
DEEG, C., A. KASPERS, K. HARTMANN, 2ND, W. KRAFT and B. KASPERS
(1997):
[Canine hypothyroidism: Detection of anti-thyroglobulin autoantibodies].
Tierärztl Prax 25, 170-173
DIXON, R. M. and C. T. MOONEY (1999):
Canine serum thyroglobulin autoantibodies in health, hypothyroidism and nonthyroidal illness.
Res Vet Sci 66, 243-246
DIXON, R. M., REID S.W.J., MOONEY C.T. (1999):
Epidemiological, clinical, haematological and biochemical characteristics of canine
hypothyroidism
Vet Rec 14, 481-487
FATJO, J., C. STUB and X. MANTECA (2002):
Four cases of aggression and hypothyroidism in dogs
Vet Rec, 151, 547-8
90
Literaturverzeichnis
FELDMAN, E.C. und NELSON R.W. (2004):
Canine and feline endocrinology and reproduction
Verlag W.B. Saunder, St. Louis, Missouri, 3 Auflage
FERGUSON, D. C. (1994):
Update on diagnosis of canine hypothyroidism.
Vet Clin North Am Small Anim Pract 24, 515-539
FORD, S. L., R. W. NELSON, E. C. FELDMAN and D. NIWA (1993):
Insulin resistance in three dogs with hypothyroidism and diabetes mellitus.
J Am Vet Med Assoc 202, 1478-1480
FYFE, J. C., K. KAMPSCHMIDT, V. DANG, B. A. POTEET, Q. HE, C. LOWRIE, P. A.
GRAHAM and V. M. FETRO (2003):
Congenital hypothyroidism with goiter in toy fox terriers.
J Vet Intern Med 17, 50-57
GASCHEN, F., J. THOMPSON, K. BEALE and K. KEISLING (1993):
Recognition of triiodothyronine-containing epitopes in canine thyroglobulin by
circulating thyroglobulin autoantibodies.
Am J Vet Res 54, 244-247
GOSSELIN, S. J., C. C. CAPEN, S. L. MARTIN and S. P. TARGOWSKI (1980):
Biochemical and immunological investigations on hypothyroidism in dogs
Can J Comp Med, 44, 158-68
GOSSELIN, S. J., C. C. CAPEN and S. L. MARTIN (1981a):
Histologic and ultrastructural evaluation of thyroid lesions associated with
hypothyroidism in dogs.
Vet Pathol 18, 299-309
Literaturverzeichnis
91
GOSSELIN, S. J., C. C. CAPEN, S. L. MARTIN and S. KRAKOWKA (1981b):
Induced lymphocytic thyroiditis in dogs: Effect of intrathyroidal injection of thyroid
autoantibodies.
Am J Vet Res 42, 1565-1572
GRAHAM, P. A., R. F. NACHREINER, K. R. REFSAL and A. L. PROVENCHERBOLLIGER (2001):
Lymphocytic thyroiditis.
Vet Clin North Am Small Anim Pract 31, 915-933, vi-vii
HAINES, D. M., P. M. LORDING and W. J. PENHALE (1984):
The detection of canine autoantibodies to thyroid antigens by enzyme-linked
immunosorbent assay, hemagglutination and indirect immunofluorescence.
Can J Comp Med 48, 262-267
HAUBE, ULRIKE (1999):
Thyreoglobulinspezifische Autoantikörper beim Hund. Nachweis und
Prävalenz
Ludwig-Maximilians Universität, München, Dissertation
HERRMANN, J., H. K. KLEY, K. H. RUDORFF, H. J. KROLL and H. L.
KRUSKEMPER (1976):
[False radioimmuno-assay of thyroxine and triiodothyronine in the presence of
hormone-binding autoantibodies in serum (Author's transl)].
Dtsch Med Wochenschr 101, 966-968
HEYMA, P. and L. C. HARRISON (1986):
Autoantibodies to thyroid hormones: Association with falsely low hormone levels
measured by 'Amerlex' assay.
Clin Chim Acta 161, 239-242
92
Literaturverzeichnis
HO W.P., OH T.H. (2006):
Circadian variations of serum thyroxine, free thyroxine and 3,5,3'triiodothyronine
concentrations in healthy dogs.
J Vet Sci. 7, 25-9
HOPPEN, H.O, P.LOHMANN, S. SCHLOTE, A.R. GÜNZEL-APEL, A. MÜLLERKÖNIG, B. GRÜNAU, R. HÄMMERLING, K. LEIDINGER, B. MORISSE, I. NOLTE
(1997):
Die Messung von caninem TSH zur Diagnostik der Hypothyreose des Hundes
Prakt. Tierarzt 78,13-17
IKEKUBO, K., J. KONISHI, K. ENDO, K. NAKAJIMA, T. OKUNO, K. KASAGI, T.
MORI, I. NAGATA and K. TORIZUKA (1978):
Anti-thyroxine and anti-triiodothyronine antibodies in three cCases of Hashimotos
thyroiditis.
Acta Endocrinol (Copenh) 89, 557-566
IVERSEN, L., A. L. JENSEN, R. HOIER, M. SKYDSGAARD and F. KRISTENSEN
(1998):
Development and validation of an improved enzyme-linked immunosorbent assay for
the detection of thyroglobulin autoantibodies in canine serum samples.
Domest Anim Endocrinol 15, 525-536
JOCHLE, W. (1998):
[Abnormal behavior and adaptation problems in dogs and cats and their
pharmacologic control].
Tierarztl Prax Ausg K Klientiere Heimtiere 26, 410-421
Literaturverzeichnis
93
JOHN, R., R. HENLEY and D. SHANKLAND (1990):
Concentrations of free thyroxin and free triiodothyronine in serum of patients with
thyroxin- and triiodothyronine-binding autoantibodies.
Clin Chem 36, 470-473
KAPTEIN, E. M., M. T. HAYS and D. C. FERGUSON (1994):
Thyroid hormone metabolism. A comparative evaluation.
Vet Clin North Am Small Anim Pract 24, 431-466
KEMPPAINEN, R. J., T. P. CLARK (1994):
Etiopathogenesis of canine hypothyroidism.
Vet Clin North Small Anim Pract. 24(3), 467-476
KEMPPAINEN, R. J., D. W. YOUNG, E. N. BEHREND, T. P. CLARK and S. D.
SMILEY (1996):
Autoantibodies to triiodothyronine and thyroxine in a Golden Retriever.
J Am Anim Hosp Assoc 32, 195-198
KLEE, G. G. (2004):
Interferences in hormone immunoassays
Clin Lab Med 24, 1-18
KOOISTRA, H. S., A. RIJNBERK and T. S. VAN DEN INGH (1995):
Polyglandular deficiency syndrome in a Boxer dog: Thyroid hormone and
glucocorticoid deficiency.
Vet Q 17, 59-63
KOTANI, T. and S. OHTAKI (1990):
[Thyroid peroxidase].
Rinsho Byori 38, 442-445
94
Literaturverzeichnis
KRICKA, L. J. (1991):
Chemiluminescent and bioluminescent techniques.
Clin Chem 37, 1472-1481
LEE, J. Y., Y. UZUKA, S. TANABE, T. TAKASAWA, T. SARASHINA and R. F.
NACHREINER (2004):
Tryptic peptides of canine thyroglobulin reactive with sera of patients with canine
hypothyroidism caused by autoimmune thyroiditis.
Vet Immunol Immunopathol 101, 271-276
LIEBICH, H.-G. (2004):
Funktionelle Histologie der Haussäugetiere.
4. Auflage, Schattauer Verlag, Stuttgart
MAWDESLEY-THOMAS, L. E. (1968):
Lymphocytic thyroiditis in the dog.
J Small Anim Pract 9, 539-550
MCLACHLAN, S. M., C. A. PEGG, M. C. ATHERTON, S. L. MIDDLETON, A.
DICKINSON, F. CLARK, S. J. PROCTOR, G. PROUD and B. REES SMITH (1986):
Subpopulations of thyroid autoantibody secreting lymphocytes in Graves' and
Hashimoto thyroid glands.
Clin Exp Immunol 65, 319-328
MCLACHLAN S.M., B. RAPOPORT (2007):
Thyroid peroxidase as an autoantigen
Thyroid 17, 939-48
Literaturverzeichnis
95
MILLER, A. B., R. W. NELSON, J. C. SCOTT-MONCRIEFF, L. NEAL and G. D.
BOTTOMS (1992):
Serial thyroid hormone concentrations in healthy euthyroid dogs, dogs with
hypothyroidism, and euthyroid dogs with atopic dermatitis.
Br Vet J 148, 451-458
MILNE, K. L. and H. M. HAYES, JR. (1981):
Epidemiologic features of canine hypothyroidism.
Cornell Vet 71, 3-14
MIZEJEWSKI, G. J., J. BARON and G. POISSANT (1971):
Immunologic investigations of naturally occurring canine thyroiditis.
J Immunol 107, 1152-1160
MOONEY, C.T. und PETERSON M.E. (2004):
Canine and feline endocrinology
Verlag British Small Animal Veterinary Association, Gloucester, UK, 3 Auflage
MURATSUGU, M., Y. TSUCHIYA, M. MAKINO (1988):
A 3,3',5-triiodothyronine autoantibody (IgG, lambda) in a case of Hashimoto's
thyroiditis.
Clin Chim Acta. 178, 171-80
MUSSER, E. and W. R. GRAHAM (1968):
Familial occurrence of thyroiditis in purebred Beagles.
Lab Anim Care 18, 58-68
NACHREINER, R. F., K. R. REFSAL, P. A. GRAHAM, J. HAUPTMAN and G. L.
WATSON (1998):
Prevalence of autoantibodies to thyroglobulin in dogs with nonthyroidal illness
Am J Vet Res, 59, 951-5
96
Literaturverzeichnis
NACHREINER, R. F., K. R. REFSAL, P. A. GRAHAM and M. M. BOWMAN (2002):
Prevalence of serum thyroid hormone autoantibodies in dogs with clinical signs of
hypothyroidism.
J Am Vet Med Assoc 220, 466-471
NESBITT, G. H., J. IZZO, L. PETERSON and R. J. WILKINS (1980):
Canine hypothyroidism: A retrospective study of 108 cases.
J Am Vet Med Assoc 177, 1117-1122
PANCIERA, D. L. (1994):
Hypothyroidism in Dogs: 66 Cases (1987-1992).
J Am Vet Med Assoc 204, 761-767
PARTSCH C.J., RIEPE F.G., KRONE N., SIPPELL W.G., POHLENZ J. (2006):
Initially elevated TSH and congenital central hypothyroidism due to a homozygous
mutation of the TSH beta subunit gene: case report and review of the literature.J Vet
Exp Clin Endocrinol Diabetes 114, 227-34
PATZL, M. and E. MÖSTL (2003):
Determination of autoantibodies to thyroglobulin, thyroxine and triiodothyronine in
canine serum.
J Vet Med A Physiol Pathol Clin Med 50, 72-78
PEARCE, C. J., P. G. BYFIELD, C. J. EDMONDS, M. R. LALLOZ and R. L.
HIMSWORTH (1981):
Autoantibodies to thyroglobulin cross reacting with iodothyronines.
Clin Endocrinol (Oxf) 15, 1-10
Literaturverzeichnis
97
PETTIGREW R., FYFE J.C., GREGORY B.L., LIPSITZ D., DELAHUNTA A.,
SUMMERS B.A., SHELTON G.D. (2007):
CNS hypomyelination in Rat Terrier dogs with congenital goiter and a mutation in the
thyroid peroxidase gene.
Vet Pathol. 2007 44, 50-6
PRYDS, O., A. HADBERG and K. W. KASTRUP (1987):
Circulating autoantibodies to thyroid hormones: A diagnostic pitfall.
Acta Paediatr Scand 76, 685-687
RAEM, A., P. RAUCH (2007):
Immunoassays
Verlag Elsevier GmbH, München, 1. Auflage
RAJATANAVIN, R., S. L. FANG, S. PINO, P. LAURBERG, L. E. BRAVERMAN, M.
SMITH and L. P. BULLOCK (1989):
Thyroid hormone antibodies and Hashimoto's thyroiditis in mongrel dogs.
Endocrinology 124, 2535-2540
ROBINSON, W.F., S. E. SHAW, B. STANLEY, R.S. WYBURN (1988):
Congenital hypothyroidism in Scottish Deerhound puppies
Aust Vet J 65, 386-9
SAKATA, S., M. MATSUDA, T. OGAWA, H. TAKUNO, I. MATSUI, H. SARUI and K.
YASUDA (1994):
Prevalence of thyroid Hhormone autoantibodies in healthy subjects.
Clin Endocrinol (Oxf) 41, 365-370
98
Literaturverzeichnis
SAKATA, S., K. NAGAI, O. TARUTANI, Y. KOHNO, K. SAITO, T. KOMAKI, H.
TAKUNO, M. MATSUDA, T. OGAWA, N. TOKIMITSU (1990):
Two cases of Graves' disease with antithyroid hormone antibodies: Implication on the
role of thyroglobulin as an antigen.
J Endocrinol Invest 13, 825-832
SCOTT-MONCRIEFF, J. C., J. AZCONA-OLIVERA, N. W. GLICKMAN, L. T.
GLICKMAN and H. HOGENESCH (2002):
Evaluation of antithyroglobulin antibodies after routine vaccination in pet and
research dogs.
J Am Vet Med Assoc 221, 515-521
SELBY, C. (1999):
Interference in immunoassay.
Ann Clin Biochem 36, 704-721
SKOPEK, E., M. PATZL and R. F. NACHREINER (2006):
Detection of autoantibodies against thyroid peroxidase in serum samples of
hypothyroid dogs.
Am J Vet Res 67, 809-814
STEPHAN, I., I. NOLTE and H. O. HOPPEN (2003):
[The effect of hypothyroidism on cardiac function in dogs].
Dtsch Tierarztl Wochenschr 110, 231-239
TAKUNO, H., S. SAKATA and K. MIURA (1990):
Antibodies to Yersinia Enterocolitica Serotype 3 in autoimmune thyroid diseases.
Endocrinol Jpn 37, 489-500
Literaturverzeichnis
99
TANI, H., R. SHIMIZU, K. SASAI and E. BABA (2003):
Recognition pattern of thyroglobulin autoantibody from hypothyroid dogs to tryptic
peptides of canine thyroglobulin.
J Vet Med Sci 65, 1049-1056
TATE, J., G. WARD (2004):
Interferences in Immunoassay
Clin Biochem Rev 25, 105-120
THACKER, E. L., J. M. DAVIS, K. R. REFSAL and R. W. BULL (1995):
Isolation of thyroid peroxidase and lack of autoantibodies to the enzyme in dogs with
autoimmune thyroid disease.
Am J Vet Res 56, 34-38
THACKER, E. L., K. R. REFSAL and R. W. BULL (1992):
Prevalence of autoantibodies to thyroglobulin, thyroxine, or triiodothyronine and
relationship of autoantibodies and serum concentrations of iodothyronines in dogs.
Am J Vet Res 53, 449-453
TORRES, S. M., P. J. MCKEEVER and S. D. JOHNSTON (1991):
Effect of oral administration of prednisolone on thyroid function in dogs.
Am J Vet Res 52, 416-421
TUCKER, W. E., JR. (1962):
Thyroiditis in a goup of laboratory dogs. A study of 167 Beagles.
Am J Clin Pathol 38, 70-74
VAIDYA, B., P. KENDALL-TAYLOR and S. H. PEARCE (2002):
The genetics of autoimmune thyroid disease.
J Clin Endocrinol Metab 87, 5385-5397
100
Literaturverzeichnis
VOLLSET, I. and H. J. LARSEN (1987):
Occurrence of autoantibodies against thyroglobulin in Norwegian dogs.
Acta Vet Scand 28, 65-71
WEETMAN, A. P., A. M. MCGREGOR (1994):
Autoimmune thyroid disease: further developments in our understanding
Endocr Rev. 15, 788-830
WICK, G., L. ANDERSSON, K. HALA, M. E. GERSHWIN, C. SELMI, G. F. ERF, S. J.
LAMONT and R. SGONC (2006):
Avian models with spontaneous autoimmune diseases.
Adv Immunol 92, 71-117
WILLIAMSON N.L., FRANK L.A., HNILICA K.A. (2002):
Effects of short-term trimethoprim-sulfamethoxazole administration on thyroid
function in dogs.
J Am Vet Med Assoc.221, 802-6
WU S.Y., GREEN W.L. (1976):
Triiodothyronine (T3)-binding immunglobulins in a euthyroid woman: effects an
measurement of T3 (RIA) and on T3 turnover
J Clin Endocinol Metab. 42, 642-52
YOUNG, D. W., D. M. HAINES and R. J. KEMPPAINEN (1991):
The relationship between autoantibodies to triiodothyronine (T3) and thyroglobulin
(Tg) in the dog.
Autoimmunity 9, 41-46
Literaturverzeichnis
101
YOUNG, D. W., R. J. KEMPPAINEN and J. L. SARTIN (1988):
Characterization of canine triiodothyronine (T3) autoantibodies and their effect on
total T3 in canine serum.
Proc Soc Exp Biol Med 188, 219-228
YOUNG, D. W., J. L. SARTIN and R. J. KEMPPAINEN (1985):
Abnormal canine triiodothyronine-binding factor characterized as a possible
triiodothyronine autoantibody.
Am J Vet Res 46, 1346-1350
102
9
Tabellenanhang
Tabellenanhang
Tabelle 17. Rassenverteilung der hypothyreoten Hunde (Gruppe 1)
Rasse
Mischling
Riesenschnauzer
Deutscher Schäferhund
Hovawart
Golden Retriever
Rhodesian Ridgeback
Boxer
Eurasier
Airedale Terrier
Labrador Retriever
Collie
Dobermann
Beagle
Bearded Collie
Deutsche Dogge
Pudelpointer
Rauhaardackel
Zwergschnauzer
American Bulldog
American Cocker Spaniel
Azawakh
Basset
Berner Sennenhund
Bouvier de Flandres
Bretoner
Anzahl
30
11
8
8
7
7
5
5
4
4
3
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
Rasse
Anzahl
Briard
Dackel
Dalmatiner
Entlebucher Sennenhund
Flat Coated Retriever
Foxterrier
Greyhound
Irish Setter
Jack Russel Terrier
Kleiner Münsterländer
Langhaarteckel
Mittelschnauzer
Petit Basset Griffon
Russisch Terrier
Samojede
Schlittenhund
Sheltie
Terrier
Tibet Terrier
Welsh Corgi
West Highland White Terrier
Wolfsspitz
Yorkshire Terrier
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Keine Angabe
7
Tabellenanhang
103
Tabelle 18. Rassenverteilung der fraglich hypothyreoten Hunde mit erhöhter
TSH-Konzentration (Gruppe 2)
Rasse
Anzahl
Mischling
Golden Retriever
Airedale Terrier
Deutscher Schäferhund
Dobermann
West Highland White Terrier
Boxer
Rhodesian Ridgeback
Collie
Dalmatiner
Labrador Retriever
Riesenschnauzer
Bearded Colli
Berner Sennenhund
Cocker Spaniel
Dackel
Hovawart
Langhaardackel
Pudel
Rauhaardackel
Staffordshire Terrier
Yorkshire Terrier
Afgahne
11
9
5
5
5
5
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
Rasse
Anzahl
American Staffordshire
Australian Shephard
Basset
Beagle
Chow Chow
Deutsche Dogge
Englische Bulldogge
Entlebucher Sennenhund
Eurasier
Flat Coated Retriever
Gordon Setter
Irish Terrier
Kurzhaarteckel
Leonberger
Mittelschnauzer
Ogar Polski
Russisch Terrier
Saluki
Schnauzer
Shi Tzu
Teckel
Tibet Terrier
keine Angabe
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
Tabelle 19. Rassenverteilung der fraglich hypothyreoten Hunde mit erniedrigter
TT4-Konzentration (Gruppe 3)
Rasse
Mischling
Golden Retriever
Dt. Schäferhund
Labrador Retriever
Hovawart
Cocker Spaniel
Anzahl
120
113
54
45
18
16
Rassen
Bernhardiner
Briard
Dt. Drahthaar
Greyhound
Irish Setter
Mittelschnauzer
Anzahl
3
3
3
3
3
3
Rassen
Beauceron
Berger
Bobtail
Bulldogge
Bullmastiff
Burbull
Anzahl
1
1
1
1
1
1
104
Tabellenanhang
Rasse
Anzahl
Rhod. Ridgeback
West Highland
White Terrier
Airedale Terrier
15
Rassen
Anzahl
Rassen
Anzahl
3
9
Samojede
Staffordshire
Terrier
Teckel
Boxer
9
Wolfsspitz
3
Collie
9
Akita Inu
2
Dobermann
9
Belgischer
Schäferhund
2
Rottweiler
9
Chihuahua
2
Jack Russel Terrier
Berner Sennenhund
Riesenschnauzer
Foxterrier
Bearded Collie
Bouvier des Flandres
Dt. Kurzhaar
Dt. Dogge
8
7
7
6
5
5
5
5
2
2
2
2
2
2
2
2
Flat Coated Retriever
5
Englisch Setter
Groenedal
Husky
Kuvasz
Langhaardackel
Magyar Vizsla
Malteser
Münsterländer
PyrenäenBerghund
Germanischer
Bärenhund
Gordon Setter
Irish Terrier
Irish Wolfshound
Jagd Terrier
Kl. Münsterländer
Kooijker
Leonberger
Malinois
2
Pommeraner
Neufundländer
5
Rauhaardackel
2
Pudel
Yorkshire Terrier
Bordeaux Dogge
Bullterrier
5
5
4
4
2
2
2
1
Cairn Terrier
4
1
Spitz
1
Eurasier
4
1
Springer Spaniel
1
Schnauzer
4
1
Terrier
2
Weimeraner
Bayr.
Gebirgsschweisshund
Beagle
4
Russisch Terrier
Zwergpudel
Zwergschnauzer
Afgahne
Amerik.
Cocker Spaniel
Appenzeller
Sennenhund
Australian
Shephard
Barsoi
Australian
Shephard
Barsoi
Schweizer
Sennenhund
Scottisch Terrier
Sheltie
Shi Tzu
Shiba Inu
1
Zwergspitz
1
Keine Angabe
53
15
3
3
3
3
Deerhound
Drahthaar
Foxterrier
Engl. Bulldogge
Engl.
Springerspaniel
Entlebucher
Sennenhund
1
Fila Brasileiro
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Tabellenanhang
105
Tabelle 20. Rassenverteilung der euthyreoten Hunde (Gruppe 4)
Rasse
Mischling
Labrador Retriever
Golden Retriever
Hovawart
Zwergschnauzer
Bouvier des Flandres
Boxer
Cavalier King Charles
Cocker Spaniel
Deutscher Schäferhund
Sheltie
West Highland White Terrier
Airedale Terrier
Beagle
Berner Sennenhund
Chihuahua
Dackel
Flat Coated Retriever
Gordon Setter
Pon
Akita Inu
American Stafforfshire
Appenzeller Sennenhund
Bearded Colli
Bobtail
Bolonka
Briard
Bullterrier
Anzahl
26
15
8
8
4
3
3
3
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
Rasse
Anzahl
Collie
Dalmatiner
Dandie
Großer Schweizer
Havaneser
Irish Setter
Irish Terrier
Jack Russel Terrier
Kleiner Münsterländer
Kooijker
Kurzhaarteckel
Langhaardackel
Mittelschnauzer
Mops
Neufundländer
NSDT Retriever
Pomeranze
Pudel
Rauhaardackel
Rottweiler
Teckel
Stafford Terrier
Yorkshire Terrier
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
keine Angabe
9
106
Tabellenanhang
Tabelle 21. Rassenverteilung der bereits mit L-Thyroxin vorbehandelten Hunde
(Gruppe 5)
Rassen
Mischling
Golden Retriever
Hovawart
Labrador Retriever
Deutscher Schäferhund
Rhodesian Ridgeback
Dobermann
Bearded Collie
Boxer
Irish Setter
Riesenschnauzer
West Highland W. Terrier
Afgahne
Australian Shephard
Kleiner Münsterländer
Russisch Terrier
Tibetdogge
Wolfsspitz
Airedale Terrier
Azawakh
Berner Sennenhund
Bernhardiner
Bobtail
Briard
Anzahl
28
25
8
6
5
5
4
3
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Rassen
Cairn Terrier
Cocker Spaniel
Dackel
Foxterrier
Gordon Setter
Gr. Münsterländer
Husky
Jack Russel Terrier
Langhaardackel
Leonberger
Mittelschnauzer
Neufundländer
Pudel
Pyrenäen-Berghund
Rauhaardackel
Samojede
Schweizer Laufhund
Scotch Terrier
Shelti
Sibirian Husky
Spinone Italiano
Teckel
Zwergschnauzer
Keine Angabe
Anzahl
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
Danksagung
An erster Stelle möchte ich mich bei Herrn Prof. H.-O. Hoppen für die vertrauensvolle
Überlassung des Themas und die immer nette und fachliche Anleitung bedanken,
sowie für die Möglichkeit des eigenständigen wissenschaftlichen Arbeitens.
Weiterhin gilt mein nachdrücklicher Dank meinen Kolleginnen der Endokrinologie.
Angela Jordan danke ich für ihr offenes Ohr und ihre moralische Unterstützung in
allen Lebenslagen. Hedwig Niederstucke für Ihre herzliche Hilfe bei Fragen und
Problemen. Michael Arndt für die HPLC Messungen und Annett Rotermund für die
nette Einarbeitung in endokrinologische Fragestellungen.
Ein besonderer Dank gebührt Andreas Mietze, der mir während der Dissertationszeit
oft als Zuhörer zur Seite stand und trotz Gebrechen sich meiner geistigen Ergüsse
gewidmet hat.
Für die freundliche Überlassung von autoantikörperpositiven Proben möchte ich mich
bei Prof. R. F. Nachreiner, P.A. Schenck und K. R. Refsal aus der Endokrinologie der
Michigan State University (USA) bedanken und besonders herzlich danke ich Markus
Rick für die liebenswürdige Einarbeitung in den Assay und die tolle Zeit in Amerika.
Außerdem möchte ich Herrn Dr. H. Claussen und dem Praxisteam Dres. A. Schütz
und S. Bona für die Überlassung von Serumproben und die Hilfe danken.
Besonders herzlich danke ich meiner Familie für die fortwährende Hilfe und
Unterstützung während der Doktorandenzeit.
Zu guter Letzt möchte ich meinem Schatz für die große Hilfe bei allen WordProblemen und der Planung meiner neuen Wohnung danken.
Herunterladen