Hot Spot Analysen

Werbung
Masterstudiengang
Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
Materialienband
Arbeitsergebnisse aus dem Modul
Nachhaltigkeitsbewertung in Wertschöpfungsketten
Wintersemester 2013/ 2014
Hot Spot Analysen zur Bewertung der Produktgruppe
„Nüsse“
Herausgeber:
Prof. Dr. Petra Teitscheid und Dipl.-Ing. Holger Rohn
Münster Mai 2014
Inhaltsverzeichnis
1. Vorbemerkung zum Materialienband
2. Die Methodik der Hot Spot Analyse
3. Hot Spot Analysen am Beispiel der Rohstoffe
•
Cashewkerne
•
Erdnüsse
•
Mandeln
•
Pistazien
•
Walnüsse
Die beteiligten Master-Studierenden:
•
Fanny Aderjan
•
Evelyn Aich
•
Pia Bonke
•
Lisa Gelzhäuser
•
Celia Meienburg
•
Linda Niepagenkemper
•
Anne Rehme-Schlüter
•
Verena Kathrin Steffens
•
Karsten Sobottka
•
Tina Weidlich
•
Kim Werner
•
Christin Wessels
1
Die
Vorbemerkung
Studierenden
des
Ernährungswirtschaft
Masterstudiengangs
an
der
"Nachhaltigkeitsbewertung
in
Fachhochschule
Nachhaltige
Münster
Wertschöpfungsketten"
Dienstleistungssetzen
mit
der
sich
im
und
Modul
Bewertung
von
Lebensmittelwertschöpfungsketten aus ökologischer und sozialer Perspektive auseinander.
Das Modul wird von Petra Teitscheid, Professorin für Nachhaltigkeitsmanagement an der
FH Münster und Dipl. Ing Holger Rohn vom Wuppertal Institut und Faktor 10 Institut
gemeinsam angeboten.
Im Wintersemester 2013/14 stand die Produktgruppe der Nüsse im Vordergrund. Die
Studierenden hatten die Aufgabe, nach einer Einführung in die vom Wuppertal Institut
maßgeblich mitentwickelte Methode der Hot Spot Analyse, in sechs Kleingruppen Hot Spot
Analysen für Cashewkerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Mandeln und Walnüsse zu
erstellen. Die Ergebnisse wurden im Februar 2014 einer Expertenrunde aus Unternehmen,
Vertreterinnen der Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen vorgestellt. Allen
Beteiligten einen herzlichen Dank für Ihr Kommen, die Studierenden haben diesen Workshop
durchweg sehr positiv bewertet.
Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Expertenworkshops im Februar
mit diesem Materialienband nun fünf der sechs bearbeiteten Hot Spot Analysen übergeben
zu können. Die Analyse der Haselnüsse wird erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar
sein.
Eine interessante Lektüre wünschen
Petra Teitscheid, Holger Rohn und die Studierenden
2
Die Methodik der Hot-Spot-Analyse
Im Rahmen der vorliegenden Kurzstudien werden die ökologischen und sozialen
Auswirkungen entlang des Lebenszyklus von unterschiedlichen Nüssen beleuchtet.
Die wissenschaftliche Betrachtung basiert dabei auf der Methode der Hot Spot Analyse nach
Bienge et al. 2010. Die Zielsetzung dieser Analyseform beläuft sich auf die Abschätzung von
ökologischen und sozialen Auswirkungen, die im Lebenszyklus spezifischer Produkte oder
Dienstleistungen entstehen.
Die Untersuchung erstreckt sich auf alle Phasen der Wertschöpfungskette von Nüssen, ein
Produkt, das in großen Mengen in der Süßwarenindustrie verarbeitet wird. Dabei werden die
bedeutendsten Phasen von der landwirtschaftlichen Erzeugung über die Weiterverarbeitung
und die Nutzung bis hin zur Entsorgung intensiv analysiert und auf kritische umweltbezogene
und soziale Aspekte hin untersucht. Die Produktionsbedingungen in den jeweiligen
hauptsächlichen Anbauländern sowie der Konsum und die Nutzung in Deutschland stehen
hierbei im Vordergrund.
Die
Identifizierung
der
relevanten
Hot
Spots
ermöglicht
die
Priorisierung
von
Verbesserungsmaßnahmen im Kontext der Wertschöpfungskette. Grundlage der Hot Spot
Analyse ist die Auswertung von öffentlich verfügbaren Daten und die Auswertung
firmeneigener Daten der Wertschöpfungskettenakteure entlang des Lebenszyklus.
In
den
folgenden
Kapiteln
werden
Hintergrundinformationen
zu
den
einzelnen
Betrachtungsebenen der Wertschöpfungskette von Cashewnüssen, Erdnüssen, Mandeln,
Pistazien, Walnüssen vermittelt.
Das Vorgehen bei der Hot Spot-Analyse gliedert sich in fünf Teilschritte (s. Abbildung 1).
1. Lebenszyklusphasen und Kategorien definieren
2. Bewertung der Kategorien innerhalb der
Lebenszyklusphasen
3. Gewichtung der Lebenszyklusphasen
4. Identifikation der Hot Spots
5. Bewertung durch Stakeholder und Ermittlung
der Gesamtrelevanz
Abbildung 1: Die fünf Teilschritte der Hot Spot-Analyse im Überblick
Quelle: Rohn/Bienge 2011
Folgend werden die Kategorien der Hot Spot Analyse, die zur Bewertung herangezogen
werden, beschrieben.
Die Kategorien der ökologischen Hot Spot Analyse
Bei der Ermittlung der ökologischen Hot-Spots werden folgende Kriterien näher betrachtet:
- Abiotische Materialien: Alle in der Phase verwendeten abiotischen Materialien (sowohl
direkte
als
auch
indirekte
Materialinputs
wie
z.
B.
Agrochemikalien,
Prozesschemikalien, Energieträger etc.)
- Biotische Materialien: Alle in der Phase verwendeten biotischen Materialien (sowohl
direkte als auch indirekte Materialinputs wie z. B. organische Düngemittel,
Energieträger etc.).
- Energieverbrauch: Der Energieverbrauch in der Phase z.B. Elektrizität und Treibstoffe.
- Wasserverbrauch: Der Wasserverbrauch in der Phase, z.B. für Landwirtschaft,
Produktionsprozesse, Kühlwasser, Reinigungsprozesse etc.
- Landnutzung und Biodiversität: Der Flächenverbrauch in der Phase. Auswirkungen auf
die Biodiversität und Bodenerosion und -degradation werden ebenfalls berücksichtigt.
- Abfall: Alle festen Abfälle, die in den Lebenszyklusphasen anfallen.
- Luftemissionen: Treibhausgase und weitere Stoffe/Chemikalien, die in die Luft emittiert
werden, inkl. Emissionen aus der Elektrizitätsgewinnung, dem Transport oder der
Viehhaltung.
- Wasseremissionen: Alle Emissionen von Chemikalien, Nährstoffen etc. ins Wasser, die
aus den Aktivitäten und Prozessen in den verschiedenen Lebenszyklusphasen
resultieren.
Die Kategorien der sozialen Hot-Spot-Analyse
Bei der sozialen Hot-Spot-Analyse werden die oben beschriebenen Phasen der
Wertschöpfungskette anhand folgender Kategorien untersucht:
- Allgemeine Arbeitsbedingungen: Diese beinhalten Arbeitszeiten, legale Verträge,
illegale Arbeitskräfte und weitere allgemeine Arbeitsbedingungen.
- Soziale Sicherheit: Dies bezieht sich auf Verträge und rechtliche Bestimmungen der
sozialen Absicherung. Zusätzlich werden hier gesellschaftliche Aspekte betrachtet, wie
z. B. die Beeinträchtigung der Erwerbsgrundlage oder die Störung des Sozialgefüges
lokaler
Gemeinschaften
durch
Aktivitäten
im
Zusammenhang
mit
der
Wertschöpfungskette des betrachteten Produkts.
- Training & Bildung: Bezieht sich auf die Qualifizierung und Weiterbildung der
Mitarbeiter (inklusive Kenntnis der Arbeitnehmerrechte) ebenso wie Training zur
Arbeitssicherheit, z. B. Umgang mit gefährlichen Substanzen.
- Arbeitsgesundheit und -schutz: Sichere und hygienische Arbeitsbedingungen: z. B.
gesundheitliche Auswirkungen der Arbeit, Arbeitsunfälle etc.
- Menschenrechte:
Diese
Kategorie
beinhaltet
Kinder-
und
Jugendarbeit,
Diskriminierung (gleiche Löhne/Zuschüsse/Möglichkeiten für saisonale/befristete und
permanente Arbeiter; für Wanderarbeiter/Ausländer und einheimische Arbeiter; für
Männer und Frauen), Zwangsarbeit, sexuelle Belästigung und Einschränkungen der
Vereinigungsfreiheit,
Minderheiten/indigene
Bevölkerung,
Vertreibung,
sowie
gewalttätige Konflikte.
- Einkommen: Das Einkommen bezogen auf den gesetzlichen Mindestlohn oder das
Existenzminimum. In vielen Entwicklungs- und Schwellenländern sind gesetzliche
Mindestlöhne nicht existenzsichernd, so dass stattdessen der Lohn in Relation zum
Existenzminimum betrachtet werden muss.
- Konsumentengesundheit:
Die
Gesundheitsstandards
des
Produktes,
Produktsicherheit, Information und Transparenz bezüglich der gesundheitlichen
Auswirkungen (Allergene), Warnungen und Anleitungen falls die Nutzung ein
Gefahrenpotenzial birgt.
- Produktqualität: Die Langlebigkeit und Nutzerfreundlichkeit des Produkts (angebotene
Mengen, sichere Verpackung), Transparenz und Information (zuverlässige Information,
die angemessen für die Hauptkonsumentengruppe ist, freiwillige Kennzeichnung,
Angabe sämtlicher Inhaltsstoffe) wird mit einbezogen.
Zunächst erfolgt die Bewertung der Relevanz der Kategorien innerhalb der einzelnen Phasen
der Wertschöpfungskette anhand einer fakten-basierten Recherche. Anschließend wird die
Relevanz der Recherche gewichtet und somit die einzelnen Hot-Spots ermittelt.
Die Bewertung der Relevanz in einer Phase:
Die Relevanz wird wie folgt bewertet:
0 = keine Relevanz
1 = niedrige Relevanz
2 = mittlere Relevanz
3 = hohe Relevant
n.d. = keine wissenschaftlichen Quellen verfügbar
n.a. = Kategorie lässt sich nicht anwenden
Multipliziert mit der Gewichtung in einer Phase, die sich aus dem Vergleich der
Lebenszyklusphasen untereinander ergibt, lässt sich ein Hot Spot identifizieren. Bei einem
Wert von 6 handelt es sich um einen relevanten Hot Spot, ab 9 um einen besonders
kritischen Hot Spot. In einem darauf folgenden Stakeholderdiskurs werden die ermittelten
Daten evaluiert und anschließend ggf. angepasst.
Folgend wird die Methode der Hot Spot Analyse bei Cashewnüssen, Erdnüssen, Mandeln,
Pistazien und Walnüssen angewendet.
Literatur:
Bienge, K., von Geibler, J., Lettenmeier, M. (2010): Sustainability Hot Spot Analysis: A
streamlined life cycle assessment towards sustainable food chains. Wuppertal Institut
für Klima, Energie und Umwelt. 9. European IFSA Symposium, 4-­‐7 Juli 2010, Wien.
Rohn, H.; Bienge, K. (2011): Workshop „Diskussion zu Methodik Hot Spot Analyse und
weiterer Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden“, Wuppertal Institut
Hot Spot Analyse am Beispiel des Rohstoffs
Cashewkerne
Evelyn Aich
Pia Bonke
Christin Wessels
Inhaltsverzeichnis:
1 Zusammenfassung
2 Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des
Rohstoffsystems
3 Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
4 Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
5 Zusammenfassung der Ergebnisse
6 Fazit
7 Quellenverzeichnis
1
Zusammenfassung zur Hot Spot Analyse von Cashewkernen
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Methodik der Hot Spot Analyse angewandt, um
die
sozialen
und
umweltrelevanten
Problemlagen
in
der
Wertschöpfungskette
von
Cashewkernen zu identifizieren. Die Analyse bezog sich dabei auf die Hauptanbaugebiete in
Afrika und auf Indien sowie auf die Hauptverarbeitungsländer Indien und Vietnam.
Insgesamt konnten mit der Methodik 14 soziale und ökologische Hot Spots ausgemacht
werden. Mit 12 identifizierten Hot Spots in den sozialen Kategorien der Lebenszyklusphasen der
Rohstoffgewinnung und Verarbeitung liegt der Schwerpunkt deutlich auf den sozialen
Problemen in der Wertschöpfungskette. Die Gründe für diese Konzentration sind insbesondere
auf die sozialen Missstände in den Hauptanbauländern Afrika, Indien und Vietnam zurückzuführen. Neben Menschenrechtsverletzungen, insbesondere in Form von Zwangsarbeit und
Diskriminierung, bestehen die schwerwiegenden Probleme in geringen und ungesicherten
Einkommen sowie in fehlenden Arbeits- und Sozialstandards im Sinne der Regelung von
Arbeitnehmerrechten,
Gesundheitsschutz
und
Arbeitssicherheit.
Rund
98 Prozent
aller
erzeugten Cashewkerne stammen aus kleinbäuerlichen Strukturen, wodurch die Branche von
hoher Intransparenz hinsichtlich der Handlungsbeziehungen in den Anbauländern geprägt ist.
Die Landwirte und Verarbeitungsbetriebe in den analysierten Ländern sind einem starken
Preisdruck, infolge ungesicherter Handelsbeziehungen und volatiler Weltmarktpreise, ausgesetzt.
Zukünftig bedarf es innerhalb dieser beiden Lebenszyklusphasen Maßnahmen, um die
Missstände und die daraus folgenden Hot Spots zu bekämpfen. Es müssen Lösungswege
aufgezeigt werden, welche eine nachhaltige Beschaffung des Rohstoffs ermöglichen. Einen
Ansatz
stellen
beispielsweise
direkte
und
langfristige
Lieferantenbeziehungen
von
Handelsunternehmen oder weiterverarbeitenden Betrieben dar. Infolge von Abnahmegarantien
für
Rohstoffe
und
die
Einführung
von
Sozial-
und
Produktstandards
können
die
Handelsunternehmen Einfluss auf die Produktionsbedingungen in den jeweiligen Anbau- und
Verarbeitungsgebieten nehmen. Gleichzeitig würde dies zu verbesserten Bedingungen für die
betroffenen Akteure in den Anbau- und Verarbeitungsländern hinsichtlich gesicherter Preise für
ihre Erzeugnisse sowie ihrer Lebens- und die Produktionsbedingungen führen.
2
Hintergrund
–
Betrachtung
der
Wertschöpfungskette
und
des
Rohstoffsystems von Cashewnüssen
Der Cashewbaum (Anarcadium occidentale)
Herkunft des Cashewbaums
Der Cashewbaum (Anacardium occidentale) wurde im Jahr 1558 von dem französischen
Naturwissenschaftler Thevet entdeckt. Im 16. Jahrhundert gelangte er durch die Portugiesen
nach Indien, wo er insbesondere als Erosionsschutz an Küsten genutzt wurde (Panda 2013,
S. 197). Die landesweite Verbreitung des Baumes erfolgte durch Elefanten, welche die Früchte
aufnahmen und den unverdauten Samen landesweit verbreiteten.
Ab dem 19. Jahrhundert wurde der ökonomische Nutzen von Cashewbäume erkannt und die
Bäume großflächig in Plantagen angebaut. Zudem erfolgte die Verbreitung in andere Länder wie
Afrika, Asien sowie Südamerika (Panda 2013, S. 1). Heutzutage ist der Cashewbaum an den
Küstengebieten von Südafrika, Tansania, Kenia, Mozambique, Nigeria, Gold Coast, Angola,
Uganda, Madagaskar, Florida, Peru, Hawaii, Mauritius, Seychellen, Tahiti, Sri Lanka und
weiten Teilen Asiens verbreitet (Panda 2013, S. 1).
Taxonomie und Nomenklatur
Der Begriff Cashew bezeichnet einen Fruchtbaum, dessen botanische Bezeichnung Anacardium
occidentale ist. Der Cashewbaum gehört zur Familie der Anacardiaceae (Sumagewächse). Zu
den bekanntesten Vertretern dieser Familie werden neben den Cashews, Pistazien sowie
Mangos gezählt. Die Sumagewächse bilden eine Familie in der Ordnung der Seifenbaumartigen,
welche mit etwa 80 Gattungen und 600-700 Arten vor allem in den Tropen und Subtropen
heimisch sind (Panda 2013, S. 2).
Pflanzenwachstum
Der Cashewbaum ist ein polygamer, mehrjähriger, immergrüner Baum mit einem dunkelgrünenledrigen Blattwerk. Das durchschnittliche Wachstum des Baumes beträgt ca. fünf bis
sechs Meter, wobei die Blattkrone einen Radius von bis zu 8 m erreicht. Der Stamm bildet eine
raue Rinde, ist mittel hart und scheidet eine gelbe, gummiartige Flüssigkeit aus, welche sich an
der Oberfläche schwarz verfärbt. Bereits am unteren Stamm des Cashewbaumes bilden sich die
ersten Zweige aus, wobei die niedrigen Äste nahe zum Boden wachsen. Infolge dieses
buschartigen Zweigwachstums verfügt der Cashewbaum über einen stabilen Bodenschutz gegen
küstennahe Winde und Erosionen (Panda 2013, S. 4).
Die Blattoberfläche ist ledrig und besitzt eine längliche, eiförmige Form. Die jungen Blätter sind
zunächst rötlich braun und wandeln nach 20 Tagen ihre Farbe in ein reifes Dunkelgrün um
(Panda 2013, S. 5). Bereits als junge Pflanze bildet der Cashewbaum ein starkes Wurzelsystem
in alle Richtungen sowie tief in die Erde aus. In einem Alter von ca. 1,5 Jahren besitzt das
Wurzelsystem des Cashewbaums die doppelte Größe des Baumkronendachs. Die Hauptwurzel
eines voll ausgewachsenen Baums dringt mit einer hohen Intensität in den Boden ein und
erweitert ihre Seitenteile ausgiebig durch Sekundärwurzeln, was der Pflanze auch während
anhaltender Dürreperioden eine gute Nährstoff- und Wasserversorgung garantiert. Bei zu dichter
Bepflanzung konkurrieren die Bäume zunehmend um Wasser und Nährstoffe, woraus ein
Rückgang der Erntemenge resultiert (Panda 2013, S. 5). Einige visuelle Darstellungen des
Cashewbaums und der Früchte sind den Abbildungen 1 bis 4 zu entnehmen.
Wachstumsbedingungen von Cashewbäumen
Cashewbäume wachsen am Äquator zwischen 25 °C nördlicher und 25 °C südlicher Breite auf
einer Höhe von bis zu 1000m über dem Meeresspiegel. Dabei tolerieren die Bäume eine
Temperatur von bis zu 40° Grad Celsius. Die untere Temperaturgrenze ist bei 7 °C anzulegen,
wobei die
Bäume
kurzfristig
Temperaturen bis
zu
0 °C
überstehen. Die
benötigte
Niederschlagsmenge für Cashewbäume liegt bei jährlich 1000 bis 2000 mm. Infolge ihres starken
und tiefgreifenden Wurzelsystems wachsen die Bäume auf trockenen, entwässerten sowie
sandigen Böden. Zudem weisen Cashewbäume eine hohe Toleranz bezüglich des pH-Werts auf,
sodass die Pflanzen auch auf versalzenen Böden gedeihen. Resultierend aus diesen sehr
geringen Wachstumsansprüchen, stellt der Cashewbaum vor allem für Kleinbauern eine ideale
Nutzpflanze dar. Auch ohne intensive Bewirtschaftung geht aus den Bäumen ein gewisser
Ernteertrag hervor, welcher den Bauern eine Einnahme sichert. Dabei ist jedoch zu beachten,
dass der Ernteertrag ohne richtige Bewirtschaftung der Plantagen wesentlich geringer ausfällt
(Davis 1999, S. 2). Der durchschnittliche Ernteertrag beträgt zwischen 7-11 Kilogramm pro Baum.
Obwohl die Bäume bis zu 60 Jahre alt werden, ist nach ca. 15 Jahren ein radikaler Rückgang im
Früchtewachstum zu vermerken (Davis 1999, S. 3).
Visuelle Darstellungen des Cashewbaums und der Früchte
Abbildung 2: Cashewäpfel nach der Ernte
Quelle: KEW – Royal Botanic Garden 2014
Abbildung 1: Cashewäpfel am Baum
Quelle: Wikipedia 2014
Abbildung 3: Cashew-Frucht nach der Blüte
Quelle: JigZone 2014
Abbildung 4: Cashewapfel und Kern, schematisch
Quelle: Bethge 2011
Ernte von Cashewnüssen
Tabelle 1 stellt die Ernteerträge sowie Erntezeiten der jeweiligen Anbauländer dar. Es wird
ersichtlich, dass West-Afrika die geringste Ertragsmenge erwirtschaftet.
Tabelle 1: Ernteerträge und Erntezeiten in den Anbauländern
Anbauland
Ertragsmenge
Ernteverfahren
Erntemonat
Indien
800-1200 kg
Pflücken
Februar – Juli
Vietnam
1000 kg
Aufsammeln
Februar – Juni
Brasilien
500 kg
Aufsammeln
März – Juni
West-Afrika
175-250 kg
Pflücken
August – Februar
Quelle: IFC 2010 S. 5
Die Ernte der Cashewäpfel erfolgt entweder durch das Abpflücken der Äpfel direkt vom Baum
oder das Aufsammeln vom Boden. Welche Methode angewandt wird, hängt von der weiteren
Verwertung des Cashewapfels als Nahrungsmittel oder zur Kompostierung ab. Die Erntemonate
der jeweiligen Anbauländer variieren je nach ihrer Entfernung zum Äquator (IFC 2010, S. 5).
Komponenten des Cashewbaums
Im
Folgenden wird eine Übersicht
hinsichtlich
der
verschiedenen
Komponenten
des
Cashewbaums sowie deren Verwendung gegeben.
Cashewapfel: Lediglich 6-10 Prozent der geernteten Cashewäpfel werden zur Produktion von
Säften oder Marmelade genutzt. Vor allem in Brasilien werden die Äpfel gepresst und als Gesundheitssaft konsumiert. Der Großteil der Äpfel wird dagegen kompostiert (IFC 2010, S. 7).
Cashew-Nussschalenöl: In der harten Schale, welche den Cashewkern umgibt, befindet sich das
für den Menschen toxische Nussschalenöl. Da die Nüsse erhitzt werden, wird das Öl
extrahiert, welches wiederum zum Rösten der Kerne genutzt werden kann. Ein häufig
auftretendes Problem beim Knacken der Schalen stellt die Kontamination der Arbeiter mit
diesem Öl dar, woraus oftmals Hautirritationen resultieren. Das Nussschalenöl findet eine
große Verwendung in der Farb- und Kunststoffindustrie (IFC 2010, S. 7).
Nussschalen: Die durch das Knacken der Nüsse anfallenden Nussschalen können zur
Befeuerung der Röstprozesse wiederverwertet werden, wodurch Energie eingespart werden
kann. Zudem werden die Nussschalen industriell weiterverkauft und für verschiedene
Befeuerungsprozesse genutzt. Infolge der restlichen Spuren des Nussschalenöls brennen die
Nüsse über einen langen Zeitraum bei besonders hohen Temperaturen (IFC 2010, S. 7).
Testa: Testa bezeichnet die dünne Schale welche den Cashewkern nach dem Knacken der
Schale umgibt. Diese wird vorwiegend als Futtermittel genutzt oder zur Herstellung von Leder
genutzt (IFC 2010, S. 7).
Krankheitsbefall und Pestizideinsatz bei Cashewbäumen
Tabelle 2 stellt die in Verbindung mit Cashewbäumen am häufigsten auftretenden Erkrankungen
dar. Um den Befall mit Pilzen oder Insekten zu vermeiden, werden die Bäume mit Pestiziden
besprüht. Hinsichtlich der richtigen Menge herrscht häufig ein Mangel an Wissen, woraus oftmals
ein erhöhter Pestizideinsatz resultiert. Die Behandlung mit Pestiziden erfolgt dreimal pro Saison
(Davis 1999, S. 3).
Tabelle 2: Krankheitsbefall bei Cashewbäumen
Krankheit
Verursacher
Folgen
Vorkommen
Pudriger Mehltau
Oidium spp
Abtöten der Fruchtblüten
Südafrika
Anthraknose
Colletotrichum acutatum
Totaler Ernteausfall
Indien
Insektenbefall
Insekt Helopeltis
(Kakao-Wanze)
Abtöten der Fruchtblüten
Asien, Indien, SüdAfrika
Sonstige Schädlinge
Mehllaus
Raupen Frasenflügler Baumschäden
Rüsselkäfer
Quelle: Davis 1999, S. 3
Asien, Indien, Afrika
Internationale und nationale Entwicklungen des Marktes
Abbildung 2 stellt die weltweit wichtigsten Anbauländer, Verarbeiter und Märkte von
Cashewnüssen sowie -kerne dar.
Abbildung 5: Warenströme von Cashewkernen
Quelle: CBI 2012a, S. 9
Aus Abbildung 5 geht hervor, dass die Länder Indien, Vietnam, Brasilien sowie Süd- und
Westafrika die für den Cashewanbau bedeutendsten Akteure darstellen. In Afrika werden die
meisten Cashewnüsse von der Elfenbeinküste, Guinea-Bissau sowie Benin produziert (Red River
Foods 2011, S. 8). Bedingt durch unterschiedliche Verarbeitungsverfahren werden die rohen
Cashewnüsse vorwiegend nach Indien sowie Vietnam exportiert. Die Hauptabnehmer für den
Konsum von Cashewkernen stellen Indien, die USA (33 %) sowie Europa dar. In Europa werden
die meisten Nüsse von den Niederlanden (13 %), Deutschland (8 %) sowie Großbritannien (4 %)
konsumiert (CBI 2012a, S. 3).
Weltproduktionsmenge von Cashewnüssen
Die Weltproduktion für rohe Cashewnüsse betrug im Jahr 2011 etwa 2,276 Millionen Kilogramm. Gegenüber dem Jahr 2010 ist ein Wachstum von lediglich zwei Prozent zu verzeichnen. Mit Ausnahme des Jahres 2009 zeigt die weltweite Produktionsmenge von rohen Cashewkernen eine große Stabilität auf. In den letzten fünf Jahren schwankte die Menge zwischen
2,220 und 2,280 Millionen Kilogramm pro Jahr (Red River Foods 2011, S. 7).
Die folgende Tabelle stellt die jeweiligen Anteile der Hauptproduktionsländer an der Gesamtmenge der weltweiten Cashewnuss-Produktion dar.
Tabelle 3: Hauptproduktionsländer von Cashewkernen
Produktionsland
Produktionsmenge in Mio. kg
Vietnam
330
Indien
640
Westafrika
767
Südafrika
212
Brasilien
155
Quelle: Red River Foods 2011, S. 7
Weltweite Import- und Exportzahlen von rohen Cashewkernen
Die Hauptakteure bezüglich der Verarbeitung von rohen Cashewnüssen, stellen die Länder
Indien, Brasilien sowie Vietnam dar. Die hohen Importmengen von Vietnam resultieren aus dem
aufwändigen Verarbeitungsverfahren, bei welchem die Nüsse per Hand geknackt werden und
somit eine besonders hohe Produktqualität erzielen. Während Indien die rohen Nüsse
insbesondere aus Süd- sowie Westafrika bezieht, stellen für Vietnam Indonesien und Westafrika
die Hauptlieferanten für rohe Cashewnüsse dar (CBI 2012a, S. 6). Die folgende Tabelle zeigt die
Exportmengen der verarbeiteten Cashewkerne für das Jahr 2012 auf.
Tabelle 4: Hauptexporteure roher Cashewkerne
Exportländer
Produktionsjahr 2010
Indien
95,2 Mio. kg
Vietnam
190,5 Mio. kg
Brasilien
42 Mio. kg
Quelle: CBI 2012a, S. 6
Importzahlen von Cashewkernen für den deutschen Markt
Abbildung 6 stellt die in den vergangen Jahren importierte Menge an Cashewkernen für den
deutschen Markt dar. Als Hauptbezugsländer können Vietnam und Indien identifiziert werden, die
auch weltweit als größte Exporteure gelten. Seit dem Jahr 2008 lässt sich ein Anstieg der
Importmenge beobachten. Die Menge an reexportierten Ware infolge von Qualitätsmängeln oder
Kontaminationen kann dabei als relativ konstant betrachtet werden (Warenverein der Hamburger
Börse 2013, S. 126).
Abbildung 6: Importmengen von Cashewkernen nach Deutschland
Quelle: Warenverein der Hamburger Börse 2013, S.
Allgemeine Handelsstrukturen
Die folgende Abbildung stellt eine Übersicht hinsichtlich der Handelskanäle von Cashewnüssen
dar. Die genaue Struktur einzelner Handelsströme kann dabei von Land zu Land variieren (CBI
2012c, S. 3).
Abbildung 7: Handelskanäle von Cashewnüssen
Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an CBI 2012c, S. 3
Anbauland: Der Cashewanbau zeichnet sich sowohl in Afrika als auch in Indien vorwiegend durch
kleinbäuerliche Strukturen aus. Die Plantagen werden durch Familienarbeit sowie die saisonale
Einstellung von Hilfsarbeiter für die Ernte bewirtschaften. Besonders in Afrika sind die
Kleinbauern dabei nur schlecht in Verbänden/Zusammenschlüssen organisiert, woraus ihre
schlechte Marktposition resultiert.
Importeure: Importeure kaufen eigenständig Ware auf und verkaufen diese an nationale sowie
internationale Verarbeitungsstätten weiter. Die Importeure sind dabei nicht nur in den Kauf von
rohen Cashewkernen integriert, sondern auch an der Verarbeitung der Nüsse sowie deren
weiteren Export beteiligt. In den vergangen Jahren zeichnete sich der Cashewmarkt durch eine
Vielzahl von großen Importeuren aus. Heutzutage gibt es nur noch wenig internationale
Importeure, welche gemeinsam den Handelsweg der Cashewnüsse nach Europa regulieren.
Handelsagenten/Makler: Handelsagenten und Makler stellen die Vermittler zwischen Exporteuren und Importeuren dar. Zudem können Handelsagenten direkt von Lebensmittelunternehmen oder Verarbeitern beauftragt werden, eine bestimmte Warenmenge zu einzukaufen.
Hierfür erhält der Makler eine zwischen ihm und dem Interessenten vereinbarte Kommission.
Cashewnuss-Verarbeiter: Indien und Vietnam stellen die größten Verarbeitungsländer von rohen
Cashewnüssen dar. In den Verarbeitungsstätten werden die Nüsse dabei geröstet, geknackt und
geschält, wobei durch das Knacken der Schale per Hand die größte Produktqualität erreicht wird.
Anschließend werden die Kerne zur Weiterverarbeitung für Lebensmittelunternehmen, den
Einzelhandel oder Cateringunternehmen verpackt.
Große Verarbeitungsstätten importieren die benötigten Mengen direkt von den jeweiligen
Exporteuren und nicht mit Hilfe von Agenten. Kleinere Verarbeiter hingegen nehmen oftmals
Handelsagenten
oder
Importeure
in
Anspruch
um
möglich
auftretende
Risiken
(Lieferungsverzögerungen, Vertragsbrüche) zu vermeiden.
Zwischenverkäufer: Zwischenverkäufer kaufen die Ware von Handelsagenten, Importeuren oder
Verarbeitungsstätten auf und verkaufen diese in kleinen Einheiten an Endabnehmer in Europa
oder den USA. Infolge des wachsenden Wettbewerbs zwischen Handelsagenten und
Importeuren, werden Weiterverkäufer zunehmend aus dem Markt verdrängt.
Lebensmittelunternehmen: In Lebensmittelunternehmen werden die importierten Cashewnüssen
zu Snacks, Backwaren oder Süßwaren verarbeitet. Der Warenbezug kann dabei sowohl über
Handelsagenten als auch direkt von Verarbeitungsstätten bezogen werden.
Einzelhandel: Der Einzelhandel kauft verarbeitete Ware von Verarbeitern, Handelsagenten oder
Lebensmittelunternehmen auf. 70% der im Einzelhandel angebotenen Nüsse werden an den
Endverbraucher unter einem privaten Label verkauft.
Food Service: Der Bereich Food Service umfasst Restaurants, Hotels sowie Cateringunternehmen. Diese werden zumeist in kleineren Einheiten von Weiterverkäufern beliefert.
Markt für biologisch angebaute Cashewkerne
Angaben des niederländischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten zufolge (CBI
2012b, S. 4), ist auf dem Markt von Bio-Cashewkernen ein starkes Wachstum zu
verzeichnen. Insbesondere im Norden von Europa steigt die Nachfrage nach zertifizierten
Cashewkernen aus biologischem Anbau stark an. Der Anteil an Bio-Cashewnüssen betrug im
Jahr 2010 2 bis 2,5 Tsd. t, was einem Gesamtanteil von etwa 3 bis 3,5 % entspricht. Der
größte Konsumanteil ist in Deutschland und in Großbritannien zu verzeichnen (CBI 2012b, S. 4).
Markt für fair gehandelte Cashewkerne
Im Gegensatz zum Markt von Cashewkernen aus biologischem Anbau, steigt der Markt für fair
gehandelte Cashewnüsse nur langsam an. Als Grund hierfür sind die bis zum Jahr 2010
fehlenden Mindestpreise für die unterschiedlichen Qualitätsstufen der fair gehandelten
Cashewkerne anzuführen, woraus fehlende monetäre Anreize hinsichtlich der Erzeugung
resultierten. Seit Beginn des Jahres 2010 hat die internationale Fairtrade Labelling
Organisation 14 Preisstufen für die jeweiligen Qualitätskategorien verabschiedet. Im Jahr 2010
betrug der Anteil fair gehandelter Cashewkerne 350 bis 400 t, was einer Gesamtmenge von rund
0,5 Prozent der weltweiten Produktionsmenge entspricht. Die Hauptmärkte für fair gehandelte
Cashewkerne stellen Großbritannien, die Schweiz sowie die Niederlande dar (CBI 2012c, S. 4).
Der internationale Marktpreis wird durch folgende Kriterien bestimmt (CBI 2012d, S. 1):
Nuss-Qualität: Der Preis für rohe Cashewnüsse wird bestimmt anhand der Nuss-Qualität
einschließlich der ökonomischen Rahmenbedingungen (Einführzölle, Transportkosten, etc.). Die
Qualität der Cashewnüsse wird durch den Ernteertrag, die Größe der Nüsse sowie deren
potentiellen Schadensgrad durch Insekten oder Pilze bestimmt.
Kern-Qualität: Die Qualität der Cashewkerne wird durch die Art des Cashewbaums,
Anbaumethoden, Erntebedingungen sowie der Verarbeitungsschritte bedingt. Zudem spielen
Geschmack- und Mundgefühl eine wichtige Rolle für die Qualität der Kerne.
Qualitätsgrad: Um Aussagen über die Qualität der Cashewkerne zu treffen, werden diese in
unterschiedliche Grade eingeteilt. Das System der „Association of Food Industries“ stellt das
international meist anerkannte Einstufungssystem dar. Der Einstufungsgrad wird durch die Größe
der Kerne, die Farbe (von weiß bis versengt) sowie durch optische Schäden bedingt.
Marktverfügbarkeit von bestimmten Qualitätsgraden sowie Alternativgraden: Die Preise sowie
Abbildungen der verschiedenen Qualitätsgrade sind dem Abbildung 8 zu entnehmen.
Abbildung 8: Qualitätsklassen von Cashewnüssen
Quelle: CBI 2012d, S. 6 ff.
Preisentwicklung
Abbildung 9 stellt die Preisentwicklung von Cashewnüssen für die Jahre 2001-2012 dar.
Abbildung 9: Preisentwicklungen für Cashewnüsse
Quelle: CBI 2012d, S. 2
Der internationale Marktpreis für Cashewkerne zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus.
Infolge geringer Ernteerträge aus Vietnam und Brasilien sowie Verzögerungen in der
Warenverschiffung, ist in den Jahren 2007-2008 ein starker Preisanstieg zu verzeichnen. Die
Verfügbarkeit von Cashewnüssen wird besonders in Afrika durch politische und logistische
Risiken bedingt. So führte im Jahr 2011 eine politische Krise an der Elfenbeinküste zu
großen Lieferungsschwierigkeiten, woraus ein hoher Preisanstieg für Cashewkerne
resultierte. Seither bewegt sich der Marktpreis auf einem wettbewerbsfähigen sowie
stabilen Niveau, welches vor allem auf die kurzfristigen Käufe der Hauptmarktakteure sowie
einen steigenden Druck auf die Produzenten, die bestellte Ware zu liefern, zurückzuführen
ist. Dennoch lässt sich eine zunehmende Aktivität von Börsenspekulanten beobachten,
womit eine erhöhte Volatilität des Rohstoffpreises einhergeht (CBI 2012d, S. 2).
Preisspanne
Die folgende Tabelle
stellt
die
Preisanteile
der
verschiedenen
Marktakteure
von
Cashewkernen dar (CBI 2012d, S. 4).
Tabelle 5: Anteile verschiedener Marktakteure am Preis von Cashewkernen
Marktakteur
Anteil in %
Produktion
3–5%
Lokaler Handel ( Transport zu Verarbeiter oder Exporteur)
1 – 10 %
Verarbeitung
5 – 14 %
Handel
1 – 10 %
Weiterverarbeitung & Verpackung
8 – 25 % (Herstellermarke)
2 – 5 % (Eigenmarke)
Einzelhandel
30 – 35 %
Quelle: CBI 2012d, S. 4
Wichtige Herkunftsländer und Produktionsbedingungen
Anbauland Afrika
Afrika stellt einen der bedeutendsten Akteure im Anbau von Cashewnüssen dar. Im Jahr
2012 gingen etwa 48 % der gesamten Produktionsmenge aus Afrika hervor, wobei die
bedeutendsten Länder die Elfenbeinküste, Guinea-Bissau sowie Benin sind. Der Anbau der
Cashewkerne erfolgt von etwa 2,5 Millionen Cashewbauern und bietet über 10 Millionen
Menschen Arbeit. Im Gegensatz zu anderen Anbauländern, ist die Ertragsmenge pro Anbaufläche gering, was auf mangelnde Kenntnisse hinsichtlich der richtigen Anbauweise und
Nachbereitung der Ernte zurückzuführen ist. Hieraus geht zudem eine mangelhafte
Produktqualität und damit ein geringer Marktpreis hervor (African Cashew Alliance 2012,
S. 9). Weiterhin findet zwischen den Kleinbauern nur selten ein Zusammenschluss statt,
woraus eine schlechte Verhandlungsbasis gegenüber Abnehmern hervor geht. Resultierend
aus den aufgeführten Aspekten sind die afrikanischen Cashewbauern sehr schlecht an den
internationalen Markt angeschlossen. Zudem hängt die Menge der zu exportierenden Ware
stark von der politischen Situation in dem jeweiligen Anbauland ab (ACi 2011, S. 1). Das
durchschnittliche Einkommen eines afrikanischen Cashewbauern beträgt 338 US$ pro Jahr.
Die gesamte Produktionsmenge von Afrika ist der Tabelle 3 zu entnehmen. Die größte
Menge der in Afrika produzierten Nüsse wird zur Weiterverarbeitung nach Indien exportiert.
Anbauland Indien
Seit 1920 findet der Anbau von Cashewnüssen in Indien statt. Heute stellt Indien nach Afrika
das zweitgrößte Anbauland von Cashewnüssen dar. Die Hauptanbaugebiete sind dabei in
den Küstenstaaten Kerala, Orissa und Tamil Nadu anzufinden. Cashewnüsse wurden bereits
im 16. Jahrhundert nach Goa eingeführt, von wo aus sie sich über den ganzen Kontinent
verbreiteten. Auch von Seiten der indischen Regierung wurde die Bedeutung der
Cashewnüsse als wichtiger Beitrag zur Landwirtschaft erkannt. Der Staat Kerala stellt seit
über 50 Jahren das bedeutendste Anbaugebiet für Cashewnüsse in Indien dar. Infolge
steigender
Arbeitskosten
sowie
zunehmender
Flächenkonkurrenz
ist
jedoch
eine
Verlagerung in andere Anbaustaaten zu beobachten. Der Anbau sowie die Verarbeitung von
Cashewnüssen beschäftigt in Indien mehr als 300 000 Menschen, wobei über 95 % der
Arbeiter Frauen sind. Der Cashewanbau in Indien zeichnet sich insbesondere durch
kleinbäuerliche Strukturen aus, wobei die Plantagengröße durchschnittlich 0,7 ha beträgt.
Der durchschnittliche Ernteertrag beträgt 800-1,200 kg pro Hektar (IFC 2010, S. 5).
Verarbeitungsland Indien
Für viele Jahre galt Indien als wichtigstes Produktionsland von Cashewkernen. Hierbei
zeichnete sich das Land vor allem durch die hohe Effizienz der Verarbeitungsprozesse sowie
gut ausgebildete Facharbeiter aus. In den vergangen Jahren lässt sich in Indien jedoch ein
starker Rückgang hinsichtlich dieser Effizienz beobachten, woraus eine schlechte Qualität
der Kerne resultiert (African Cashew Alliance 2011, S. 8).
In Indien existieren drei verschiedene Verarbeitungsprozesse zur Gewinnung von
Cashewkernen. Hierbei wird zwischen der strikt manuellen Verarbeitung, der teilweise
automatischen sowie vollautomatischen Verarbeitung unterschieden. Infolge steigender
Lohnkosten nimmt der Trend zu teilweise technisierten Prozessen mehr und mehr zu. Das
häufigste Verfahren zur Röstung der Kerne stellt das Ölbad dar (IFC 2010, S. 9). Derzeit
existieren in Indien etwa 770 Verarbeitungsstätten, in welchen mehr als 300.000 Arbeiter
beschäftigt
werden.
Die
Verarbeitungsstätten
befinden
sich
dabei
vorwiegend
in
Familienbesitz (Jaeger 1999, S. 6).
Verarbeitungsland Vietnam
In den vergangenen 15 Jahren ist in Vietnam ein starker Zuwachs hinsichtlich des Anbaus
sowie der Verarbeitung von Cashewnüssen zu verzeichnen. Heute zählt Vietnam neben Indien als wichtigstes Produktionsland von Cashewkernen. Infolge der hochwertigen Verarbeitungsverfahren wird dabei eine besonders hohe Qualität der Cashewkerne und damit ein
hoher Marktpreis erzielt (African Cashew Alliance 2011, S. 6). Die schwierige Suche nach
qualifizierten
Arbeitskräften führte
in den
vergangenen Jahren zu
einer höheren
Technisierung und Modernisierung der Verarbeitungsstätten. Auch in Vietnam wird
vorwiegend die Ölbad-Methode zum Rösten der Kerne genutzt. Derzeit zählt das Land ca.
200 kleine Verarbeitungsstätten, wobei die Regierung eine Umstrukturierung auf größere
Produktionsstätten sowie eine weitere Mechanisierung der Prozessschritte anstrebt (IFC
2010, S. 9).
Darstellung des Produktionsverlaufs zur Erzeugung von Cashewkernen
Im Folgenden werden die einzelnen Verarbeitungsstufen zur Produktion von Cashewkernen
dargestellt (Intermediate Technology Development Group 2002, S. 3 ff.). Die Darstellung des
Produktionsverlaufs ist dem Abbildung 10 zu entnehmen.
Abbildung 10: Qualitätsklassen von Cashewnüssen
Quelle: Intermediate Technology Development Group 2002, S. 2 ff.
a) Säubern der Nüsse
Säubern der rohen Cashewkerne mit Wasser um Ernterückständen wie Sand, Steine
sowie den Cashewapfel zu entfernen. Das Sieben der Nüsse erfolgt per Hand.
b) Einweichen der Nüsse
Das Einweichen dient dazu das Glühen der Nüsse während des Röstprozesses zu
verhindern. Hierfür müssen die Cashewnüsse vollständig mit Wasser bedeckt werden
und für einen Zeitraum von mindestens vier Stunden stehen gelassen werden. Der
Feuchtigkeitsgehalt der Nüsse soll mindestens 9 % betragen.
c) Röstvorgang
Das Rösten der Nüsse zielt darauf ab, das giftige Nussschalenöl zu extrahieren sowie
die Schale brüchig zu machen, um so das Knacken der Nüsse zu vereinfachen. Beim
Rösten werden folgende drei Prozesse unterschieden:
Rösten in der offene Pfanne: Bei diesem Verfahren erfolgt das Rösten der Nüsse in
großen Stahlpfannen, die auf einer offenen Feuerstelle stehen. Nach der Erhitzung
werden ca. 1 Kilogramm Cashewkerne in die Pfanne gegeben und kontinuierlich
gedreht. Hiermit geht die Extraktion des Nussschalenöls einher, wobei ein dichter
schwarzer Rauch entsteht. Nach zwei Minuten ist der Feuchtigkeitsgehalt der
Cashewnüsse vollständig verdampft und die Nüsse werden zum Schälen weitergereicht.
Trommelrösten: Auf Basis der Methode der offenen Pfanne wurde das Trommelrösten
entwickelt. Die Neigung der Trommel sichert dabei die fortlaufende Bewegung der
Nüsse, wodurch das Ansengen der Nüsse verhindert wird. Infolge der Durchlöcherung
der Trommel wird eine ausreichende Wärmezuführung zum Rösten der Nüsse
sichergestellt.
Rösten im heißen Öl: Bei diesem Röstverfahren wird das durch die Erhitzung der Kerne
gewonnene Nussschalenöl zum Rösten der Nüsse genutzt. Hierfür wird ein Eimer mit
Cashewnüssen in einen mit Nussschalenöl befeuerten Tank, gehängt. Die Dauer bis zur
Extraktion des Nussschalenöls variiert dabei temperaturabhängig zwischen einer und
vier Minuten. Das gewonnene Öl kann wiederum für folgende Röstprozesse genutzt
werden.
d) Knacken der Nüsse
Das Knacken der Nüsse kann sowohl mechanisch als auch manuell per Hand
erfolgen. Ziel ist es dabei ganze Nüsse ohne Brüche zu gewinnen. Besonders in Indien
erfolgt
das Schälen der Nuss traditionell per Hand. Andere Länder weisen infolge
höherer Arbeitslöhne sowie fehlender Fachkräfte eine höhere Mechanisierung der
Schälprozesse auf.
Beim Knacken der Nüsse per Hand wird die Nuss auf einer flachen Steinplatte
platziert und mit Hilfe eines Holz-Fäustel geknackt. Im Durchschnitt gelingt es einem
Arbeiter zehn Nüsse in der Minute zu knacken, was einer Tagesmenge von ca. fünf
Kilogramm Cashewkernen entspricht. Hierbei werden zu 90 % ganze Nüsse produziert.
Demgegenüber werden beim mechanischen Verarbeitungsprozess nur 75 % ganze
Nüsse erzeugt.
e) Vorsortieren der Kerne
Das Vorsortieren der Nüsse kann sowohl vor, als auch nach dem Trocknen erfolgen.
Die Kerne werden nach ihrer Größe und Vollständigkeit sortiert. Das Sortieren kann
sowohl per Hand als auch mechanisch erfolgen.
f) Trocknen der Kerne
Auch nach dem Knacken der Nüsse, sind die Cashewkerne noch von einer dünnen
Samenschale (Testa) umgeben, welche nach der Trocknung brüchig wird und entfernt
werden kann. Das Trocknen der Kerne schützt diese zudem vor einem möglichen
Pilzbefall. Durch den Trocknungsprozess wird der Feuchtigkeitsgehalt der Kerne von 6%
auf 3% reduziert. Da zunehmend größere Mengen getrocknet werden, findet ein
Wandel vom Sonnentrocknen, hin zu einer mechanischen Trocknungsweise in großen
Öfen statt. Hierbei müssen die Nüsse bei einer Temperatur von mehr als 70 °C über
sechs Stunden getrocknet werden. Nach dem Trocknungsprozess befinden sich die
Kerne in einem besonders empfindlichen Zustand. Um Brüche sowie den Befall mit
Insekten zu vermeiden, müssen die Kerne schnellstmöglich zum Schälen weitergereicht
werden.
g) Schälen der Kerne
In diesem Verarbeitungsschritt wird die verbleibende Samenschale vollständig entfernt.
Durch Reiben an den Kernen wird die Schale gelöst, wobei Schalenreste mit einem
Bambusmesser entfernt werden. Im Durchschnitt gelingt es einem Arbeiter 10 bis 12 kg
Cashewkerne am Tag zu schälen. Beim mechanischen Verfahren zum Schälen der
Nüsse besteht hingegen eine Bruchgefahr von ca. 30 % und damit ist dieses wenig
effektiv.
h) Qualitätseinstufung der Kerne
Die Einstufung der Kerne in die verschiedenen Qualitätsgrade stellt die Basis für den
späteren Marktpreis dar. Die Qualitätskontrolle erfolgt dabei per Hand. Insbesondere für
den Export der Kerne in andere Länder muss dabei eine Einstufung nach den
international anerkannten Qualitätsgraden erfolgen.
i) Steigerung des Feuchtigkeitsgehalt
Bevor die Cashewkerne für den Transport verpackt werden wird sichergestellt, dass
ihr Feuchtigkeitsgehalt von 3 auf 5 % steigt. Hierdurch wird eine größere Stabilität der
Kerne erzeugt, was Transportschäden vorbeugt. In humidem Klima reicht die normale
Luftfeuchtigkeit aus, sodass die Nüsse nicht gesondert befeuchtet werden müssen.
j) Verpacken der Kerne
Das Verpacken der Cashewkerne erfolgt in luftdichte Dosen oder Kisten, mit einem
durchschnittlichen Gewicht von 11,5 kg. Um den Verderb der Kerne zu vermeiden,
wird der Sauerstoff aus den Dosen entzogen. Zudem werden die Kerne mit CO 2
begast, um die Bildung schädlicher Bakterien sowie Pilze zu vermeiden.
Weiterverarbeitung und Nutzung von Cashewkernen in Deutschland
Lebensmittelunternehmen
Nach Deutschland importierte Cashewkerne gelangen entweder direkt in den Lebensmitteleinzelhandel oder werden durch Lebensmittelunternehmen weiter verarbeitet. In Lebensmittelunternehmen werden die Kerne vorwiegend geröstet oder gesalzen und anschließend als
Herstellermarke oder Eigenmarke im Einzelhandel verkauft. Die folgende Tabelle zeigt eine
Übersicht der größten Cashewkerne verarbeitenden Unternehmen in Deutschland.
Tabelle 6: Weiterverarbeitende Unternehmen von Cashewkernen in Deutschland
Unternehmensname
Umsatz
Intersnack Group
1.472 Millionen (2011)
Lorenz Bahlsen Snackworld GmbH
450 Millionen
Herbert Kluth GmbH & Co.KG
Keine Angaben
Seeberger GmbH
130 Millionen
Quelle: Statista 2014a
Einzelhandel
Neben den Lebensmittelunternehmen stellt der Lebensmitteleinzelhandel einen bedeutenden
Akteur im Lebenszyklus von Cashewkernen dar. Dabei nimmt der Handel vor allem beim
Produktpreis eine bedeutende Rolle ein (s. Kap. 4.2.6, Tab. 5). Tabelle 7 zeigt die führenden
Einzelhandelsunternehmen in Deutschland.
Tabelle 7: Führende Einzelhandelsunternehmen in Deutschland
Einzelhandelsunternehmen
Umsatz
Anzahl der Beschäftigten
Schwarz (Lidl und Kaufland)
87.238 Millionen US$
320.000
Metro
85.832 Millionen US$
280.000
Aldi
73.035 Millionen US$
50.000
Edeka
55.944 Millionen US$
317.000
Rewe Group
48.984 Millionen US$
200.000
Quelle: Statista 2014a
Einzelhandelsunternehmen wie Rewe oder Edeka bieten ihren Kunden Cashewkerne unter
ihren Eigenmarken an. Die Ware wird dabei direkt von Exporteuren oder aber von Lebensmittelunternehmen bezogen.
Nutzungsformen durch Endverbraucher
Cashewkerne werden in Deutschland vorwiegend einzeln oder gemischt mit anderen Nussarten sowie Trockenfrüchten in Snackform verzehrt. In geröstetem Zustand werden die Ker-
ne vereinzelt zur Zubereitung von Speisen genutzt sowie als Health Food, in Süßigkeiten
oder zum Frühstück verzehrt. Einer Umfrage zufolge stellen Nüsse die 4. beliebteste
Snackart der deutschen Konsumenten dar (Statista 2014b).
Risiken und Gefahren beim Konsum von Cashewkernen
In Hinsicht auf mögliche Verbraucherrisiken ist bei Cashewkernen vor allem auf eine
mögliche Kontamination mit Aflatoxinen hinzuweisen. Cashewkerne bestehen zu einem
großen Anteil aus Kohlenhydraten und Fetten (70 %), was sie sowohl während des Anbaus,
der Ernte sowie bei der Lagerung besonders anfällig für eine potentielle Kontamination mit
den natürlich vorkommenden Pilzgiften macht. Unhygienische Bedingungen fördern dabei
die Schimmelbildung. Aflatoxine sind säure- und hitzestabil (Al Othman et al. 2013, S. 1)
Aflatoxine gehören zu den Mykotoxinen, die als Sekundärmetabolite von bestimmten
Aspergillusarten in der Erde aufzufinden sind. Auf den Menschen bezogen, üben Aflatoxine
eine giftige Wirkung aus. Es werden bis zu 20 verschiedene Aflatoxine unterschieden, wobei
der Typ B1 für den Menschen als karzinogen gilt. In der Regel wird Aflatoxin nur in einzelnen
Nüssen vorgefunden. Sind größere Partien von diesem Gift betroffen, darf die Ware für den
menschlichen Verzehr nicht mehr zugelassen werden. Aus diesem Grunde gilt eine EUweite Höchstgehaltsregelung, die in der Verordnung (EG) 1881/2006 verankert ist. Der
Höchstgehalt für Cashewkerne liegt bei 2,0 µg/kg für Aflatoxin B1 (Niedersächsisches
Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 2014). Um die Einfuhr von
kontaminierten
Chargen
zu
verhindern,
werden
bei
der
Anlieferung
der
Ware
mikrobiologische Lebensmittelkontrollen durchgeführt. Im Jahr 2012 wurden 4.094 t
Cashewkerne aufgrund mangelnder Qualität sowie mikrobiologischer Verunreinigungen
reexportiert. Mit den starken Einfuhrkontrollen gehen häufig Lieferverzögerungen einher
(Warenverein der Hamburger Börse 2013, S. 126).
Salzgehalt
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sowohl für Frauen als auch für Männer
eine tägliche Salzmenge von 6 g (DGE 2007, S. 3). 100 g gesalzene Cashewkerne weisen
einen durchschnittlichen Salzgehalt von 2 g auf. Hieraus wird ersichtlich, dass die Salzmenge unter der empfohlenen Tagesmenge liegt. Trotzdem muss beachtet werden, dass der
Verzehr von Cashewkernen häufig zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten erfolgt, wodurch
sich die Tageszufuhr an Salz weiter erhöht.
Nährstoffe und Inhaltsstoffe
Cashewnüsse zeichnen sich wie fast alle Nüsse durch ihren hohen Energiegehalt von etwa
2500kJ/100 (600 kcal/100 g) aus. Cashewkerne enthalten neben einem hohen Fettanteil,
einen Proteingehalt von 18 %, wobei das Verhältnis der Aminosäuren etwa demjenigen von
tierischen Produkten entspricht. Der Geschmack von Cashewkernen ist süßlich, wobei sie
nur 1 % löslichen Zucker enthalten. Die Restlichen 30 % der Kohlenhydrate liefen in Form
von langsam abgebauten Polysacchariden vor.
Das enthaltene Fett der Cashewkerne ist zu 82% aus einfach und mehrfach ungesättigten
Fettsäuren, vor allem aus Linolsäure und Linolensäure, aufgebaut. Zu den gesundheitlichen
Vorteilen der Cashewnüsse ist insbesondere ihr hoher Gehalt an den Vitaminen A, D und E,
dem B-Komplex sowie 3 % Ballaststoffe zu zählen. Weiterhin weisen Cashews 3 % Mineralien, in Form von Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium auf (Trueb 1999).
Schutzgas
Aufgrund des hohen Fettgehalts muss der Verpackung jeglicher Sauerstoff entzogen werden, um das „Ranzigwerden“ der Nüsse zu vermeiden. Der Rest-Sauerstoffgehalt in Cashewkern-Verpackungen beträgt in der Regel 0,5 %. Zudem ist bei dem Verpacken der Kerne auf einen sorgfältigen Verschluss der Produktverpackung zu achten, um das Fett der Cashewkerne vor Autooxidation zu schützen (Linde Gas o.J., S. 45).
Entsorgung & Recycling
Bei Cashewkernen handelt es sich um ein Produkt, das eine hohe Haltbarkeit von ca. 6
Monaten aufweist. Daher ist das Abfallaufkommen bei diesem Produkt relativ gering. Bei
Verfall des Mindesthaltbarkeitsdatums werden Cashewkerne als organischer Abfall zur
Kompostierung oder Gärung genutzt (Linde Gas o.J., S. 45).
Die folgende Tabelle stellt eine Übersicht der verschiedenen Entsorgungsmaterialien je nach
ihrem Entstehungsort dar.
Tabelle 8: Entsorgungsmaterialien und Entstehungsorte
Entstehungsort
Produktion
Lebensmitteleinzelhandel
Endverbraucher/Konsument
Abfallmaterial
Rohstoffverpackungsmaterial
Rohstoffabfälle
Abgelaufene Ware
Transportmaterialen
Abgelaufene Ware
Produktverpackungen
Quelle: Linde Gas o.J., S. 45
Produktion: Rohstoffverpackungen, Papier, Karton, Plastik, Rohstoffabfälle
Verschiedenen Experteninterviews zufolge, erfolgt in der Produktion eine Trennung der
jeweils
anfallenden
Rohstoffverpackungen.
Die
Verwertung
der
einzelnen
Verpackungsmaterialen wird über Entsorgungsunternehmen abgewickelt, welche die
jeweiligen Materialien zur Wiederverwertung aufbereiten (Grundke, 2014/Telefoninterview
Fa. Kluth).
Einzelhandel: Abgelaufene Ware, Transportmaterialien
Abgelaufene Ware wird je nach Absprache mit dem Produzenten in Form von Retourware
zurückgenommen oder durch den Einzelhandel entsorgt.
Im Einzelhandel fallen vorwiegend Transportverpackungen, wie Umverpackungen aus
Papier, Karton, Folie sowie Styropor an. Der Hersteller bzw. Lieferant ist dazu verpflichtet die
Transportabfälle zurückzunehmen und außerhalb der öffentlichen Entsorgung fachgerecht zu
entsorgen (Arbeitsgemeinschaft Abfallberatung 2000, S.7). Zudem besteht die Möglichkeit,
dass der Handel die Entsorgung der anfallenden Verpackungen übernimmt, wobei der Lieferant die Rechnung trägt (Arbeitsgemeinschaft Abfallberatung 2000, S.7).
Endverbraucher: Abgelaufene Ware, Produktverpackungen
Die anfallende Produktverpackung wird über den Endverbraucher entsorgt. Bei der Produktverpackung von Cashewkernen handelt es sich vor allem um Schlauchbeutel, Vakuumbeutel
sowie Weißblechdosen. Werden die Verpackungsmaterialien fachgerecht entsorgt, können
die enthaltenen Rohstoffe in Recyclingunternehmen aufbereitet und wiederverwertet werden.
Insbesondere die Wiederverwertung von Weißblechdosen stellt einen bedeutenden Faktor
dar, da die Recyclingquote knapp 90 % betrifft. (BSR 2008, S.13).
Daten zum Abfallaufkommen von Cashewkernen
Für das Abfallaufkommen von Cashewkernen konnten keine spezifischen Daten ausfindig
gemacht werden. Infolge der langen Haltbarkeit ist jedoch davon auszugehen, dass das Abfallaufkommen des reinen Produkts als sehr gering einzuschätzen ist.
3
Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
Zur Identifizierung von Hot Spots wurden die verschiedenen Lebenszyklusphasen von
Cashewkernen in insgesamt acht unterschiedlichen Kategorien analysiert, die im Bereich
der
Ökologie
eine
Wertschöpfungsstufe
Wasseremissionen
bedeutende
zwei
in
Hot
der
Rolle
Spots
Phase
einnehmen.
identifiziert
der
Dabei
wurden
auf
einer
(s.
Tabelle
9).
Die
Luft-
und
Verarbeitung
wurden
auf
Grundlage
der
Recherchedaten als kritisch eingestuft. In den übrigen Phasen der Wertschöpfungskette
wurden hinsichtlich der ökologischen Kategorien keine Hot Spots ermittelt.
Tabelle 9: Übersicht der ökologischen Hot Spots
Lebenszyklusphase
Kategorie
Rohstoffgewinnung
Verarbeitung
Nutzung inkl.
Einzelhandel
Entsorgung
Ökologische Kriterien
Abiotische Materialien
3
3
0
1
Biotische Materialen
3
0
0
1
Energieverbrauch
3
3
2
3
Wasserverbrauch
3
3
1
1
Biodiversität & Landnutzung
3
0
0
0
Abfall
3
3
2
1
Luftemissionen
3
6
2
1
Wasseremissionen
3
6
0
1
Quelle: Eigene Darstellung
Phase der Rohstoffgewinnung
Bei der Analyse der Wertschöpfungsstufe der Rohstoffgewinnung von Cashewnüssen wurden in den insgesamt acht ökologischen Kategorien keine Hot Spots identifiziert. Die einzelnen Kategorien wurden auf Basis der Resultate der faktenbasierten Recherche durchgehend
mit einer niedrigen Relevanz (1) bewertet (s. Tabelle 10). Die Gewichtung der Phase der
Rohstoffgewinnung mit dem Wert 3 (hohe Relevanz) begründet sich sowohl in der hohen
Relevanz der sozialen Kategorien, insbesondere aber auch in der immanenten Bedeutung
der Umwelt für diese Phase. Die Bewertung wurde vorgenommen unter der Annahme, dass
ohne eine funktionsfähige Natur, keine Gewinnung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
stattfinden kann. Hohe Material- und Ressourcenverbräuche wirken sich während der Rohstoffgewinnung unmittelbar auf die Natur aus. Zudem kommt dem Umweltverbrauch in der
Erzeugungsphase (bei dieser Hot Spot Analyse eines weitgehend unverarbeiteten Produkts)
eine größere Bedeutung zu, da er sich stärker in der Gesamtumweltbilanz niederschlägt, als
beispielsweise der durch den Einzelhandel erzeugte Material- und Ressourcenverbrauch,
welcher auf viele verschiede Produkte umgelegt wird.
Tabelle 10: Ökologische Kriterien - Rohstoffgewinn
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
1
3
Biotische Materialen
1
3
Energieverbrauch
1
3
Wasserverbrauch
1
3
3
Biodiversität und
Landnutzung
1
Abfall
1
3
Luftemissionen
1
3
Wasseremissionen
1
3
3
Quelle: Eigene Darstellung
In den ersten beiden Kategorien wurden der Eintrag und die Nutzung abiotischer und
biotischer Faktoren bei der Gewinnung von rohen Cashewnüssen betrachtet. Der aktuellen
Informations- und Datenlage zufolge werden beim Cashew-Anbau sowohl in Indien als auch
in den westafrikanischen Anbauländern wenige Materialeingaben benötigt. Das wichtigste
erforderliche Material bildet laut der African Cashew Initiative (ACi 2010, S. 24) anfänglich
das Saatgut. Nähere Angaben zur Nutzung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln wurden
im Zusammenhang mit dem Cashewanbau in Indien gemacht, beispielsweise vom Kerala
Department of Agriculture. Durch den Einsatz von Düngemitteln wie mineralsäurelösliche
Phosphate und Magnesia-Kainit können nach Angaben des Instituts höhere Ernteerträge
erzieltwerden (Kerala Department of Agriculture 2004). Nach einer Studie der Autoren
Adejobi et al. (2011) werden die Mengen an Düngemittel jedoch möglichst genau an die
Größe und das Alter der Bäume sowie gemäß der Witterung und Jahreszeit angepasst,
um einer Schädigung durch Überdüngung vorzubeugen. In Indien werden laut des DCCD
(2014) Pestizid-/ Fungizid-Mischungen („Quinalphos“) in definierten Mengen zum Schutz vor
Echtem Mehltau auf die Bäume gesprüht. Verglichen mit den Dosierungen, welche bei
anderen Feldfrüchten angewandt werden, werden handelt es sich hierbei um relativ hohe
Verdünnungsstufen (Cheminova 2012).
Da der Anbau und die Ernte von Cashewnüssen überwiegend manuell erfolgt, fällt der
Energieverbrauch während dieser Phase sehr gering aus. In dem Bericht von Hall et al.
(2007) wird zusammenfassend deutlich, dass keine nennenswerten Energiemengen z.B.
durch Erntemaschinen oder dergleichen in den Anbauländern anfallen.
Der Cashewbaum zeichnet sich durch eine hohe Trockenheitsresistenz aus, weshalb
Cashewplantagen selten bewässert werden und der Wasserverbrauch in der Regel gering
ist (Oliveira et al. 2006, S. 403). Dennoch führt einer wissenschaftlichen Studie von E.D.E.
CONSULTING FOR COFFEE (2005, S. 17) zufolge eine regelmäßige Bewässerung, ähnlich
wie beim Einsatz von Düngemitteln, zu höheren Ernteerträgen. Entsprechend den Ergebnissen werden Wassergaben von 1800 l pro ausgewachsenem Baum in einem 2-Wochen
Rhythmus empfohlen und zunehmende Wasserverbräuche mit der Intensivierung des
Cashewanbaus prognostiziert. In Tansania hingegen ist eine künstliche Bewässerung der
Cashewbäume kaum ökonomisch realisierbar, weshalb Bewässerungen nicht vorgenommen
werden (Masawe et al. 2011, S. 32). Darüber hinaus werden geringe Mengen Wasser in der
Nacherntephase zur Erweichung der Nussschale in einem Wasserbad und zur anschließenden Bedampfung verwendet (Azam-Ali 2004, Kap. 2.11).
Aufgrund ihrer Größe und infolge ausladenden Wachstums können Cashewbäume und Plantagen viel Land in Anspruch nehmen, jedoch geht damit kaum ein Verlust an Biodiversität
einher. Die zwischen den Bäumen entstehenden Räume werden oftmals zum Anbau von
Mischkulturen wie Baumwolle, Sisalhanf, Kaffee oder Teepflanzen genutzt (Masawe et al.
2011, S. 32).
Beim Landbau und unmittelbar nach der Ernte anfallende Abfälle sind fast ausschließlich
organischer Natur und werden häufig als alternative Brennstoffe anstelle von anderweitigem
Holz und Zweigen genutzt (ACi 2011, S. 43). Jedoch können sich größere Mengen organischer Abfälle aus dem Cashew-Landbau schädlich auf die Umwelt auswirken, da die Schalen- und Holzreste nur sehr langsam verrotten und austretendes Cashew Nut Shell Liquid
den Boden nachhaltig kontaminieren kann (Masawe et al. 2011, S. 32).
Hinsichtlich der Luftemissionen fallen insbesondere die Transporte von rohen Cashewnüssen in die weiterverarbeitenden Länder ins Gewicht. Rund 80 % des transportierten
Volumens entfallen auf die Schalenanteile. Die Emissionen betreffen insbesondere die in
Afrika erzeugten Cashewnüsse, da diese nur zu einem geringen Teil innerhalb des Landes
weiterverarbeitet werden (The Sustainable Trade Initiative 2014).
Zu der Kategorie Wasseremissionen konnten im Bereich des Cashewanbaus keine Informationen und Daten ermittelt werden. Die Behandlungsmethoden in der Nacherntephase
(einweichen + bedampfen ungeschälter Nüsse, s. Kategorie Wasserverbrauch) lassen Rückschlüsse darauf zu, dass geringe Mengen Wasser gebraucht und emittiert werden.
Phase der Verarbeitung
In der Phase der Verarbeitung von Cashewnüssen liegen insgesamt zwei Hot Spots vor und
die Phase wurde mit einer Relevanz von 3 gewichtet. Diese Gewichtung resultiert aus der
hohen Relevanz der Phase, sowohl aus ökologischer als auch sozialer Sicht. Neben den
sozialen Gegebenheiten, welche in Indien und Vietnam vorherrschen, ist die hohe Gewichtung durch die Kategorien Luft- und Wasseremissionen begründet. Diese beiden Kategorien
stellen gleichzeitig die Hot Spots der vorliegenden Phase dar (s. Tab. 11).
Tabelle 11: Ökologische Kriterien – Rohstoffgewinnung
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
1
3
Biotische Materialen
0
0
Energieverbrauch
1
3
Wasserverbrauch
1
3
3
Biodiversität und
Landnutzung
0
Abfall
1
3
Luftemissionen
2
6
Wasseremissionen
2
6
0
Quelle: Eigene Darstellung
So
werden
während
des
Verarbeitungsprozesses
Gase
wie
Kohlenstoffdioxid,
Kohlenstoffmonooxid und Stickoxide freigesetzt, welche ungefiltert in die Umwelt gelangen.
Speziell in dem Verarbeitungsland Indien werden die Gase in unmittelbarer Nähe zu
Wohnhäusern freigesetzt, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. In den
Gebieten, in denen besonders viele Verarbeitungsstätten liegen, ist dementsprechend eine
sehr starke Luftverschmutzung zu beobachten (Mauskan 2007, S. 12). Die Kategorie
Wasseremissionen stellt ebenfalls ein Hot Spot in der Phase dar. Während des
Schälprozesses entsteht verschmutztes Wasser, welches Cashew-Schalenöl beinhaltet
(Mauskan 2007, S. 12). Das verschmutzte Wasser wird nicht getrennt entsorgt, sondern
gelangt über den Boden in das Grundwasser, woraus dessen Verschmutzung und damit
eine Gefahr für die Menschen und die Umwelt resultiert (Prabha et al. 2011, S. 327). Die
weiteren Kategorien der Phase Verarbeitung stellen keine Hot Spots dar. So werden
abiotische Materialien nur geringfügig gebraucht. Es werden Chemikalien eingesetzt, um
die rohen Cashewkerne haltbar zu machen. Kommt es bei der Anwendung zu Fehlern,
können auf den Kernen Rückstände zurückbleiben, welche in den Konsumländern
gesundheitliche Probleme zur Folge haben (UNIDO 2011, S. 32).
Für die Kategorie biotische Materialien konnten keine Daten gefunden werden.
Die Kategorie Energieverbrauch ist ebenfalls nur gering relevant in der Phase. Die energiereichsten Phasen sind das Trocknen und Dämpfen der Cashewnuss sowie das Trocknen
des Cashewkerns (Mohod et al. 2011, S. 7).
Der Wasserverbrauch stellt keinen kritischen Faktor dar, wobei in Hinsicht auf den Mengenbedarf Optimierungsansätze bestehen (Mohod et al. 2011, S. 7).
Für die Kategorie Landnutzung & Biodiversität konnten keine Daten gefunden werden.
Im Rahmen der Phase „Verarbeitung“ fallen keine relevanten Abfälle an. Alle Reste, welche
während der Verarbeitung der Nuss entstehen, werden industriell genutzt und weiterverarbeitet.
Aus 80kg Cashewnüssen gehen ca. 47 bis 50 kg geröstete Schalen oder entölter
Kuchen hervor. Die Schalen werden in Gerbereien als Gerbstoff verwendet, das CashewSchalenöl und der entölte Kuchen werden an die Harz- und Lackindustrie weiterverkauft,
Die Asche, welche bei der Röstung entsteht, wird über die gerösteten Kerne verteilt, um ein
Zusammenkleben der Nüsse zu verhindern (Mauskan 2007, S. 18 ff.).
Phase der Nutzung einschließlich Einzelhandel
In der Phase der Nutzung, einschließlich Einzelhandel, konnten keine ökologischen Hot
Spots ausgemacht werden. Die Phase wurde insgesamt mit einer 1 und damit mit einer
niedrigen Relevanz bewertet. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass im Vergleich zu
anderen Wertschöpfungsstufen diese Phase einen niedrigen Stellenwert hinsichtlich der
entsprechenden ökologischen sowie sozialen Kriterien einnimmt. Zu den Kategorien
abiotische und biotische Materialien konnten keine Daten gefunden werden, welche eine
Relevanz in dieser Kategorie haben.
Tabelle 12: Ökologische Kriterien – Nutzung/Einzelhandel
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
0
0
Biotische Materialen
0
0
Energieverbrauch
2
2
Wasserverbrauch
1
1
1
Biodiversität und
Landnutzung
0
Abfall
2
2
Luftemissionen
2
2
Wasseremissionen
0
0
0
Quelle: Eigene Darstellung
Der Energieverbrauch im Einzelhandel ist mit einer niedrigen Relevanz bewertet worden.
Die Energie wird hauptsächlich für die Kühlung der Produkte benötigt. So entfallen 65 % auf
die Kühlgeräte in den jeweiligen Filialen. 80 % der Energiekosten, welche im Einzelhandel
anfallen, entstehen durch die Nutzung von Strom.
Wasser und Abwasser machen 5 % der Energiekosten aus (EHI Retail Institute 2013, S. 53).
Die Kategorie Abfall ist mit einer mittleren Relevanz in der Phase bewertet. Im Jahr 2011
wurde in einer Studie erfasst, dass 1,1 % der Lebensmittel, welche vom Handel bezogen
wurden, weggeworfen wurden. Dies entspricht einer Menge von rund 310.000 Tonnen pro
Jahr (Kranert et al. 2012, S. 11f).
Die Phase Luftemissionen ist ebenfalls mit einer Relevanz von 2 bewertet. Denn hier spielen die Lebensmitteltransporte eine wesentliche Rolle. 13 % der in Deutschland genutzten
Lebensmittel kommen aus dem europäischen Ausland oder von Übersee. Diese Transporte
belasten die Umwelt durch erhöhte Luftemissionen, doppelt bis dreifach so stark wie Transporte von heimischen Lebensmitteln. Zu der Kategorie Wasseremissionen konnten keine
Daten gefunden werden.
Phase der Entsorgung
In der letzten Phase der Wertschöpfungskette von Cashewkernen konnten aus ökologischer
Sicht keine kritischen Themen in den aufgeführten Kategorien ermittelt werden. Lediglich der
Verbrauch von Energie, welche für die Entsorgung von Verpackungsmaterialien von
Cashewkernen aufgewendet werden muss, gilt als besonders relevant in dieser Phase. Von
mittlerer Relevanz ist zudem das Abfallaufkommen bei der Entsorgung einzustufen. Die
Kategorie der Biodiversität & Landnutzung ist bei der Phase der Entsorgung von
Cashewkernen nicht anwendbar und wurde daher mit einer Null bewertet.
Die Phase der Entsorgung wurde auch unter Berücksichtigung der sozialen Kategorien mit
insgesamt 1 und folglich mit einer geringen Relevanz bewertet. Verglichen mit den vorausgehenden drei Phasen und auf Grundlage der Analyseergebnisse, stellt die Entsorgung unter
ökologischen Gesichtspunkten einen wenig relevanten Schritt in der Wertschöpfungskette
von Cashewkernen dar.
Tabelle 13: Ökologische Kriterien – Entsorgung
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Entsorgung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
1
1
Biotische Materialen
1
1
Energieverbrauch
3
3
Wasserverbrauch
1
1
Biodiversität und
Landnutzung
0
Abfall
2
2
Luftemissionen
1
1
Wasseremissionen
1
1
1
0
Quelle: Eigene Darstellung
Bei der Entsorgung von Cashewkernen werden nach Auskunft des Unternehmens Ültje
keine abiotischen Materialien verwendet (Grundke 2014). Laut dieser Informationsquelle
und nach Definition des Statistischen Bundesamts (2011) kommen somit keine Materialien
wie Prozesschemikalien, Energieträger, Erze oder sonstige mineralische Rohstoffe zum
Einsatz. Zu den verwendeten bzw. anfallenden biotischen Materialien zählen hier die
Cashew- bzw. (organischen) Nussabfälle selbst, da diese als erneuerbare Rohstoffe
pflanzlicher Herkunft gelten. Nicht verwertete biotische Rohstoffe werden nach Auskunft
von Ültje als organische Abfälle gesammelt und in der Futtermittelindustrie verarbeitet
(Grundke 2014).
Der Energieverbrauch wird hier nicht unmittelbar den Cashewnüssen, sondern dem
Entsorgungsprozess anorganischer Verpackungsmaterialien zugeschrieben. Aufgrund ihrer
Impermeabilität
werden
häufig
Aluminium/Weißblech-Verpackungen
und
Kunststoffe
(Verbundfolien) verwendet (Panda 2013). Bei der Entsorgung bzw. Wiederaufbereitung der
Weißblechdose wird ein hoher Energieaufwand betrieben, was insgesamt zu einer
negativen Ökobilanz des Materials beiträgt (BSR 2008, S. 13). Die Herstellung von
ebenfalls häufig verwendetem Polyethylen ist zwar mit einem niedrigeren Energieaufwand
verbunden,
dennoch gilt die Entsorgung des Kunststoffs aufgrund seiner hohen
Beständigkeit als kritisch (Umweltlexikon 2014).
Der Wasserverbrauch spielt bei der Entsorgung von Cashewkernen eine eher untergeordnete Rolle. Nach Auskunft in einem Telefoninterview wird Wasser zur Reinigung von Prozessanlagen und zur Beseitigung von anhaftenden Resten von Nüssen benötigt, wobei etwa
270 l Wasser pro Tonne Fertigware verbraucht werden (Grundke, 2014). Weitere Angaben
und Informationen konnten hinsichtlich des Wasserverbrauchs in dieser Lebenszyklusphase
von Cashewkernen nicht ermittelt werden.
Beim
Entsorgungsprozess
fallen
entsprechend
der
vorwiegend
genutzten
Verpackungsmaterialien für Cashewkerne, Abfälle in Form von Aluminium/Weißblechdosen
und Kunststoffen an (Panda, 2013). Darüber hinaus entstehen weitere anorganische und
organische Reste. Bei Ültje beispielsweise werden rund 2,4 % von einer Tonne Fertigware
als organische Abfälle entsorgt. Bei der Cashewröstung/-veredelung fallen in diesem
Betrieb weniger als 1 % organische Abfälle pro Tonne Fertigware an. Mit 21 kg pro Tonne
erzeugter Fertigware bilden anorganische Abfälle den größten Posten in diesem Beispiel, vor
anorganischen Folien-Abfällen mit 1,7 kg/t Fertigware und Holzabfällen mit 2,1 kg/t
Fertigware
(Grundke
2014). Insgesamt gesehen ist das Abfallaufkommen bei der
Entsorgung von Cashewkernen und Begleitmaterialien von mittlerer Relevanz in Bezug auf
die ökologische Dimension, da davon ausgegangen werden kann, dass die teilweise
ökologisch
nachteiligen
anorganischen
Abfälle
den
größten
Anteil
am
Gesamtabfallaufkommen bilden.
Die bei der Entsorgung entstehenden Luftemissionen wurden ebenfalls auf die gängigen
Verpackungsmaterialien von Cashewkernen bezogen, da bei der Entsorgung von
Cashewkernen
selbst
mit
keinen
nennenswerten
Luftemissionen
zu
rechnen
ist.
Verpackungsmaterialien wie Polyethylen und Polypropylen werden häufig in modernen
Müllverbrennungsanlagen
entsorgt,
womit
jedoch
in
der
Regel
keine
signifikante
Luftbelastung einhergeht (Ecobine 2014) Dieser Kategorie wird daher eine niedrige Relevanz
beigemessen.
Die in dieser Phase entstehenden Wasseremissionen sind aufgrund von kaum verfügbaren
Rechercheergebnissen gleichzusetzen mit den Angaben zum Wasserverbrauch des
befragten Unternehmens Ültje. Hier werden zur Reinigung von Prozessanlagen und zur
Beseitigung von Cashew- und sonstiger Reste von Nüssen etwa 270 l Brauchwasser pro
Tonne Fertigware emittiert (Grundke 2014).
4
Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
Bei der Analyse der Wertschöpfungskette von Cashewkernen im Hinblick auf die soziale
Dimension wurden auf den ersten beiden Stufen der Wertschöpfungskette insgesamt
zwölf Hot Spots identifiziert. Die sozial-kritischen Stellen beziehen sich in den Phasen der
Rohstoffgewinnung und Verarbeitung jeweils auf die gleichen Kategorien (s. Tabelle 14). Den
Ergebnissen
der
qualitativen
Analyse
zur
Folge,
liegen
in
den
Allgemeinen
Arbeitsbedingungen, in den Bereichen der sozialen Sicherheit, der Menschenrechte und
Einkommen auf den beiden ersten Wertschöpfungsstufen sowie in der Kategorie
Arbeitsgesundheit und -schutz in der Phase der Verarbeitung, die besonders relevanten
gesellschaftspolitischen Problemlagen in der Wertschöpfungskette der Cashewkerne.
Ebenfalls relevant und damit im Definitionsbereich von Hot Spots liegend, sind in diesen
Phasen die Probleme auf den Gebieten Training und Bildung, sowie in der Phase der
Rohstoffgewinnung der Bereich Arbeitsgesundheit und -schutz. In den folgenden beiden
Phasen der Nutzung und Entsorgung wurden keine Hot Spots erkannt.
Tabelle 14: Übersicht der sozialen Hot Spots
Lebenszyklusphase
Kategorie
Rohstoffgewinnung
Verarbeitung
Nutzung inkl.
Einzelhandel
Entsorgung
Soziale Kriterien
Allg. Arbeitsbedingungen
9
9
2
1
Soziale Sicherheit
9
9
2
1
Training und Bildung
6
6
2
1
Arbeitsgesundheit & -schutz
6
9
1
1
Menschenrechte
9
9
0
1
Einkommen
9
9
2
0
Konsumentengesundheit
3
0
1
0
Produktqualität
3
3
1
0
Phase der Rohstoffgewinnung
In der Phase der Rohstoffgewinnung wurden die sozialen Themen in den Kategorien Allg.
Arbeitsbedingungen, Soziale Sicherheit und Menschenrechte sowie beim Einkommen als
besonders relevant beurteilt. Auch in den Bereichen Training und Bildung sowie
Arbeitsgesundheit und -schutz wurden im Zuge der Recherche relevante soziale Probleme
erkennbar. Die beiden letzten Kategorien der Konsumentengesundheit und Produktqualität
spielen in dieser Phase der Wertschöpfungskette eine untergeordnete Rolle. Der Phase
wurde insgesamt, auch aufgrund der Bedeutung der ökologischen Faktoren für die gesamte
Wertschöpfungskette,
eine
hohe
Relevanz
beigemessen.
Die
Ausführungen
der
identifizierten Hot Spots und Bedeutungen der Kategorien werden im Folgenden nach den
beiden Anbaugebieten Indien und Afrika differenziert. Je nach Anbaugebiet unterscheiden
sich die Begründungen für die Bewertung einer einzelnen Kategorie mit einer hohen
Relevanz. Die Hot Spots können so differenzierter betrachtet und die länderspezifischen
Bedingungen der Anbaugebiete miteinander verglichen werden.
Tabelle 15: Soziale Kriterien – Rohstoffgewinnung
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der
Hot Spots
Allgemeine
Arbeitsbedingungen
3
9
Soziale Sicherheit
3
9
Training und Bildung
2
6
Arbeitsgesundheit und schutz
2
Menschenrechte
3
9
Einkommen
3
9
Konsumentengesundheit
1
3
Produktqualität
1
3
3
6
Quelle: Eigene Darstellung
Indien
Die Allgemeinen Arbeitsbedingungen im Cashewanbau sind in Indien wesentlich durch
die kleinbäuerlichen Strukturen, in welchen etwa 70 % der Cashewnüsse produziert werden
geprägt. In den zentralen Anbaugebieten, wie beispielsweise in der Provinz Kerala sind die
Farmer
vergleichsweise
gut
an
die
Händler
und
weiterverarbeitenden
Betriebe
angeschlossen (Azam-Ali et al. 2004, Kap. 4.3.1). Dennoch ergeben sich generell große
soziale Probleme aus der geringen Bezahlung der Produzenten, welche nicht in
Erzeugerverbänden o.ä. organisiert sind, sowie infolge ihrer geringen Anerkennung in der
Gesellschaft. Frauen werden in Indien auch im landwirtschaftlichen Sektor häufig
diskriminiert und sozial benachteiligt (Sivasankaran & Sivanesan 2013, S. 7/10). Darüber
hinaus wird in einer Studie von Sawant (2011, S. 1) erwähnt, dass sich in Indien zunehmend
Probleme
aus
der
ungerechten
Verteilung
von
nutzbarem
Anbauland
zwischen
kleinbäuerlichen Betrieben und den großen kommerziellen Farmen ergeben, da wenige
Großunternehmer verstärkt größere Landflächen erwerben und bewirtschaften.
Die soziale Sicherheit von Cashewfarmern hängt entschieden davon ab, ob Cashewbäume
extensiv in kleinen Strukturen oder intensiv auf großen Plantagen angebaut werden.
Insgesamt jedoch wird der gewerbliche Cashew-Anbau auf privater und öffentlicher Ebene
gefördert. Beispielsweise wird auch Kleinbauern oftmals der Zugang zu günstigen Krediten
ermöglicht, um ihre finanzielle Sicherheit und soziale Stabilität zu gewährleisten. In diesem
Zusammenhang setzen jedoch häufig auch nachteilige Abhängigkeitsverhältnisse ein.
Darüber hinaus wird eine stabile Erwerbsgrundlage der Farmer teilweise durch unfaire
Landbesitzrechte und hohe Preisfluktuationen für die Cashewnüsse beeinträchtigt (Hall et al.
2007, S. 13-16).
Im Bereich Training und Bildung ist insbesondere das geringe Bildungsniveau der
Beschäftigten im landwirtschaftlichen Sektor kritisch. Angestellte, darunter häufig Frauen
werden daher immer wieder Opfer von körperlicher Ausbeutung (Sawant 2011, S. 1). Der
Studie von Hall et al. (2007, S. 15) zufolge, werden Cashewbauern jedoch zunehmend von
der Regierung, von UN-geführten Organisationen oder NGO’s darin unterstützt, technische
Hindernisse zu überwinden, einen Zugang zu finanziellen Mitteln zu erhalten, die Qualität
ihrer Erzeugnisse zu verbessern sowie sich in Organisationen und Verbänden zu integrieren.
Grundsätzlich gelten für den Cashewanbau keine gesonderten Regeln im Bereich des
Arbeitsschutzes und der Arbeitsgesundheit, weshalb die indischen Kleinbauern häufig auf
sich allein gestellt sind (Lamble/Chambers/Perry 2013). In der Vergangenheit traten bei
Angestellten im Cashewanbau gesundheitliche Probleme auf, welche etwa mit der
Anwendung des giftigen Pflanzenschutzmittels Endosulfan in Verbindung gebracht wurden.
Die Arbeiter haben keine ausreichenden Schutzmaßnahmen getroffen, bzw. sie wurden nicht
ausreichend über solche unterrichtet (Embrandiri et al. 2012).
In Indien finden auch im Zusammenhang mit dem Cashewanbau Verletzungen der
Menschenrechte statt. Am häufigsten treten Menschenrechtsverletzungen in Form der
Diskriminierung von Arbeitnehmern, ethnischen Minderheiten und Frauen auf (Kanji 2004,
S. 2/7; SASY 2014). Zudem findet auf Cashewfarmen verbreitet Kinderarbeit statt,
beispielsweise beim Sortieren und Separieren von Cashewäpfeln und Nüssen (United States
Department of Labor 2013).
Die Einkommen von Cashewbauern liegen mehrheitlich unterhalb der Grenze des
Durchschnittseinkommens in Indien (Auswärtiges Amt 2013). Die Kleinbauern verdienen den
geringsten Anteil am Endproduktpreis. Ihre Einkommen sind nicht gesichert aufgrund
fehlender Lohnsysteme, hoher Preisschwankungen und ungerechter Machtverhältnisse
zwischen Erzeugern und Händlern. Oftmals kann der Cashewanbau allein nicht die Existenz
einer Familie sichern (Traidcraft 2014).
Die Konsumentengesundheit ist in dieser Phase der Wertschöpfungskette von geringerer
Relevanz, da einzig die Aflatoxinbildung bei Cashewkernen einen kritischen Faktor darstellt
(GDV 2013).
Die Produktqualität indischer Cashewkerne ist in der Vergangenheit aufgrund unzureichend
eingehaltener Qualitätsstandards vermehrt thematisiert worden. Teilweise wurde diese auch
auf falsch praktizierte Erntetechniken zurückgeführt (Azam-Ali 2004).
Westafrika
Auch in den westafrikanischen Anbauländern dominieren kleinbäuerliche Strukturen. Das
zentrale Problem für die Allgemeinen Arbeitsbedingungen besteht hier jedoch in der kaum
vorhandenen Vernetzung und Gruppierung der Farmer in Verbänden oder Organisationen
(GIZ 2011, S. 1). Daraus resultieren Probleme wie ein Mangel an Markttransparenz und
Rückverfolgbarkeit und es fehlen insbesondere allgemeine landwirtschaftliche Herstellungsund Zertifizierungsstandards, welche die Kriterien, wie eine gerechte Bezahlung und faire
Arbeitsbedingungen für die Cashewbauern unmittelbar beeinflussen und kontrollierbar
machen. Die Bedingungen im Cashewanbau sind allgemein geprägt von physisch
anspruchsvoller Arbeit und mangelnder Kenntnis in Bezug auf Gesundheits- und
Sicherheitsaspekte. Die Kleinbauern sind oftmals nicht in der Lage den Cashewanbau
produktiv zu nutzen und die Mindeststandards hinsichtlich der erforderlichen Produktqualität
zu erreichen (The Sustainable Trade Initiative 2014).
Die unzureichende Organisation in Verbänden wirkt sich insbesondere auf die soziale
Sicherheit der Kleinbauern aus. Sie können häufig nicht wettbewerbsfähig wirtschaften und
haben gegenüber den Einkäufern eine schlechte Verhandlungsposition, was die soziale
Absicherung durch die Einnahmen vom Cashewanbau stark beeinträchtigt (BMZ 2010-2013).
Die Kategorie Training und Bildung ist hier von besonderer Relevanz, da den afrikanischen
Kleinbauern häufig neben Kenntnissen auch die Materialien zur Erzeugung qualitativ hochwertiger Cashewkerne fehlen (ACi 2010, S. 56 f.). Das größte Problem der afrikanischen
Kleinbauern besteht jedoch in ihrem mangelnden Wissen über die Herstellung qualitativ
hochwertiger und wettbewerbsfähiger Produkte, welche für den internationalen Markt
geeignet sind. Auch erhalten die Angestellten im Cashew-Sektor zu wenige Kenntnisse über
ihre Arbeitnehmerrechte (ACi 2013).
Im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind die Kleinbauern ähnlich wie in
Indien auf sich allein gestellt. Für Arbeitnehmer, welche von Plantagenbesitzern eingestellt
werden, gelten häufig unsichere Arbeitsbedingungen (Hirsch 2013). Im Cashewanbau sind
verbindliche Richtlinien und Standards für Arbeitnehmer und Plantagenbesitzer dringend
erforderlich (The Sustainable Trade Initiative 2014). Hinsichtlich des Umgangs mit
gesundheitlich bedenklichen Chemikalien bestehen oftmals große Unsicherheiten, sowohl
was die korrekte Dosierung als auch die sichere Handhabung betrifft (ACi 2010).
In Bezug auf die Menschenrechte ist in Afrika insbesondere die weit verbreitete Kinderarbeit
ein Problem (SOS-Kinderdorf 2013). Daneben sind Verletzungen der Rechte von Frauen
von Bedeutung. In Afrika besitzen Frauen häufig keine Vertragsrechte und werden nicht als
gültige Handelspartner angesehen (Kanji 2004).
Die Einkommenssituation der afrikanischen Cashewbauern ist vergleichbar mit den
indischen Verhältnissen. Auch in Afrika sind Farmer nicht in der Lage ihre Existenz allein
mit dem Einkommen aus dem Cashewanbau zu sichern. Das durchschnittliche Einkommen
der Kleinbauern liegt weit unterhalb des Durchschnittseinkommens in den afrikanischen
Ländern (GIZ 2011).
Die Kategorien der Konsumentengesundheit und Produktqualität sind verglichen mit den
Bedeutungen anderer sozialer Kriterien auch in Bezug auf die afrikanischen Anbaugebiete
von geringer Relevanz in dieser Phase. Negative Auswirkungen können infolge von
Aflatoxinbildung
sowie
durch
unsachgemäße
Transportverpackung
und
damit
einhergehender Verderbnis befürchtet werden (GDV 2013; Azam-Ali 2004, Kap. 2.10/11).
Phase der Verarbeitung
In der Phase der Verarbeitung wurden in sechs Kategorien soziale Hot Spots festgestellt.
Lediglich die Kategorien Konsumentengesundheit und Produktqualität stellen keinen HotSpot dar. Dies verdeutlicht die hohe Relevanz der Phase innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette. Tabelle 16 stellt die Relevanz innerhalb der Phase dar. Die Hot Spots werden nachfolgend nach den beiden Verarbeitungsländern gegliedert erläutert.
Tabelle 16: Soziale Kriterien – Verarbeitung
Sozialee Kriterien
Lebenszyklus Verarbeitung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Allgemeine
Arbeitsbedingungen
3
9
Soziale Sicherheit
3
9
Training und Bildung
2
6
Arbeitsgesundheit und schutz
2
Menschenrechte
3
9
Einkommen
3
9
Konsumentengesundheit
1
3
Produktqualität
1
3
6
3
Quelle: Eigene Darstellung
Indien
Auf Basis der gesichteten Literatur werden die Allgemeinen Arbeitsbedingungen als
unzureichend eingestuft. Kinderarbeit wird offiziell nicht betrieben, wobei keine Garantie
besteht, dass nicht doch Kinder in den Fabriken arbeiten. Generell ist es schwierig, einen
Einblick in die Arbeitsbedingungen vor Ort zu bekommen (Ruben et al. 2007, S. 226). 90 %
der Arbeiter, welche in den Fabriken arbeiten, sind Frauen, die aus den unteren sozialen
Schichten der Gesellschaft stammen. Sie arbeiten täglich acht Stunden an sechs bis sieben
Tagen die Woche (Kanji 2004, S. 3ff.). Die Verarbeitung von Cashewnüssen findet immer
mehr in den Privathaushalten statt, was offiziell verboten ist (Harilal et al. 2006).
Eine soziale Sicherheit für die Arbeiter ist in Indien nicht gegeben. Die Arbeiter sind sehr
arm und besitzen wenig Land und leben in schlechten Wohnbedingungen. Sie haben keinen
Zugang zu sauberem Wasser, Elektrizität und Sanitäranlagen (Theresia 2007, S. 11). Die
meisten Arbeiter sind nur saisonal beschäftigt. Nur wenige Arbeiter haben die Möglichkeit
über längere Zeit in den Fabriken zu arbeiten (E.D.E Consulting for Coffee 2006, S. 27).
Die Kategorie Training & Bildung wird anhand der schulischen Bildung festgemacht. Die
Arbeiterinnen können häufig nicht lesen und schreiben (Theresia 2007, S. 11). In den
Fabriken werden die Arbeiterinnen abhängig davon eingestellt, wie effizient sie arbeiten. Eine
spätere Förderung zur Verbesserung der Effizienz findet nicht durch die Fabrik statt (Harilal
et al. 2006).
Die Kategorie Arbeitsgesundheit und -schutz ist in der Phase Verarbeitung sehr relevant.
Die Frauen erleiden durch die Arbeit Schäden an den Händen und am Rücken. Häufig treten
dermatologische Probleme und allergische Reaktionen auf (Kanji 2004, S. 4). Des Weiteren
sind die Frauen überarbeitet, haben keinen ausreichenden Zugang zu Lebensmitteln sowie
keine
gesicherten
Einkommensverhältnisse.
Häufig
sind
die
Frauen
gewaltsamen
Handlungen sowie der Diskriminierung ausgesetzt. Die physikalischen Bedingungen, unter
denen die Frauen arbeiten werden als unzureichend eingestuft. Sie arbeiten in
unhygienischen Räumen und einer dreckigen Umgebung. Unfälle passieren aufgrund
herunterfallender Dächer. Oftmals zeichnen sich die Fabriken durch kleine sowie dunkle
Räume mit einem schlechten Zugang zu sauberem Trinkwasser aus (Theresia 2007,
S. 10 ff.). Hautschädigungen, Juckreiz, gereizte Augen sowie Asthma und Bronchitis treten
häufig auf (BPSOS 2008). Gewerkschaften haben in Indien eine schlechte Position, denn
die Arbeiter sind auf das Geld und den Arbeitsplatz angewiesen (Kanji 2004, S. 7). In vielen
Fabriken erhalten die Frauen keine Mindestlöhne (Theresia 2007, S. 11).
Vietnam
In Vietnam sind die Allgemeinen Arbeitsbedingungen häufig geprägt durch Zwangsarbeit
von Gefangenen. Sie arbeiten acht Stunden pro Tag und werden für ihre Arbeit nicht bezahlt
(Laborrights 2013). Die normalen Arbeiter in den Fabriken arbeiten ebenfalls acht Stunden
pro Tag, sieben Tage die Woche. Die Bezahlung findet nach der Menge der verarbeiteten
Nüsse statt (E.D.E Consulting for Coffee 2006, S. 27). Wissenschaftlichen Angaben zufolge
stellt Kinderarbeit in den Fabriken kein relevantes Thema dar, allerdings sind die Arbeiter in
den Fabriken teils sehr jung, da sie die Schule verlassen haben, um in den Fabriken Geld zu
verdienen. Werden Regeln verletzt, die Arbeit verweigert oder die tägliche Quote an
verarbeiteten Nüssen nicht erreicht, drohen Strafen wie Elektroschocks, Prügel oder
Einzelhaft (ILRF o.J.).
In Vietnam ist keine soziale Sicherheit gegeben. Die Arbeiter werden häufig nur saisonal
beschäftigt. Die Lebensbedingungen der Arbeiter sind schwierig und sie arbeiten unter
schlechten Bedingungen. Die Alphabetisierungsrate ist bei Frauen über 25 Jahren um 15 %
geringer als die von Männern (ILO 2014).
Die Arbeitsgesundheit und der Arbeitsschutz sind in Vietnam unterschiedlich von Fabrik
zu Fabrik. Während manche Fabriken Atemschutzmasken für die Arbeiter zur Verfügung
stellen, wird dies in anderen Fabriken nicht gemacht (E.D.E Consulting for Coffee 2006,
S. 27 f.). Faire Arbeitsbedingungen sind in Vietnam nicht respektiert. So können keine
Gewerkschaften gebildet und keine Tarife vereinbart werden (Human Rights Watch 2011).
Phase der Nutzung einschließlich Einzelhandel
Die Phase der Nutzung einschließlich Einzelhandel, enthält keine sozialen Hot Spots. Insgesamt wurde die Phase mit einer niedrigen Relevanz eingestuft, da sie innerhalb der Wertschöpfungskette weniger kritisch bezüglich sozialer Kategorien einzustufen ist.
Tabelle 17: Soziale Kriterien- Nutzung/Einzelhandel
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Nutzung/Einzelhandel
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Allgemeine
Arbeitsbedingungen
2
2
Soziale Sicherheit
2
2
Training und Bildung
2
2
Arbeitsgesundheit und schutz
1
Menschenrechte
0
0
Einkommen
2
2
Konsumentengesundheit
1
1
Produktqualität
1
1
1
1
Quelle: Eigene Darstellung
Im Rahmen der sozialen Sicherheit stellen Werksverträge das Hauptproblem dar. So werden Arbeitnehmer über einen Werkvertrag beschäftigt, um Löhne zu drücken und Mindestlöhne zu umgehen (Frankfurter Rundschau 2012).
Die Kategorie Training und Bildung hält fest, dass 25 % der Auszubildenden im
Einzelhandel ihre Ausbildung nicht beenden. Als häufigster Grund werden die stark
variierenden Arbeitszeiten angegeben (Kutscha et al. 2007).
Der Arbeitsschutz im Einzelhandel wird hinsichtlich der Arbeitszeiten verletzt. So müssen
die Angestellten im Einzelhandel häufig Überstunden leisten (TAZ 2009).
Das Einkommen im Einzelhandel wurde in den letzten Jahren stetig gedrückt (Frankfurter
Rundschau 2012).
Die Konsumentengesundheit ist während der Phase nicht gefährdet. Zwar können Cashewkerne Aflatoxine enthalten, jedoch werden diese sowohl im Importland als auch bei
derEinfuhr nach Deutschland überprüft (GDV 2013). Cashewkerne sind ernährungsphysiologisch wertvoll. So enthalten sie viel Tryptophan, Vitamine und Mineralstoffe (GEPA 2010;
Rapunzel Naturkost 2013; Sieg 2009, S. 279).
Phase der Entsorgung
Auch unter sozialen Gesichtspunkten konnten in der letzten Phase der Wertschöpfungskette
bei der Entsorgung keine kritischen Stellen identifiziert werden. Den Kriterien wurde in
Anlehnung
an
die
zugeschrieben,
Ergebnisse
mit
der
Analyse
Ausnahme
der
durchgehend
Kategorien
eine
geringe
Relevanz
Menschenrechte
sowie
Konsumentengesundheit und Produktqualität, welche in dieser Phase nicht anwendbar sind.
Aus den vorhandenen Quellen zu den einzelnen Kategorien lässt sich jeweils ableiten, dass
in diesen Bereichen keine Hot Spots zu erwarten sind. Im Ganzen wurde die
Lebenszyklusphase aufgrund der generell schwachen Bedeutung ihrer Kategorien mit einer
geringen Relevanz bewertet.
Tabelle 18: Soziale Kriterien - Entsorgung
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Entsorgung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Allgemeine
Arbeitsbedingungen
1
1
Soziale Sicherheit
1
1
Training und Bildung
1
1
Arbeitsgesundheit und schutz
1
Menschenrechte
0
0
Einkommen
1
1
Konsumentengesundheit
0
0
Produktqualität
0
0
1
1
Quelle: Eigene Darstellung
Aus dem Tarifregister des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes
Nordrhein-Westfalen (2013) lässt sich entnehmen, dass wöchentliche Arbeitszeiten,
Urlaubsansprüche sowie weitere Regelungen zur Vergütung im Rahmen der Allgemeinen
Arbeitsbedingungen
sowie
der
Sozialen
Sicherheit
für
Arbeitnehmer
in
der
Entsorgungswirtschaft vertraglich geregelt sind. Arbeitsverträge werden in dieser Branche
weitgehend
langfristig
abgeschlossen.
Zu
den
Bedingungen
speziell
in
der
Lebensmittelindustrie, wurde aus einem persönlichen Interview (Grundke 2014) bekannt,
dass
im
Unternehmen
Umwelt-
bzw.
Abfallbeauftragte
zur
Aufsicht
von
Entsorgungsprozessen ernannt werden.
Aus dem persönlichen Gespräch mit dem Werkleiter eines Lebensmittelunternehmens
(Grundke 2014) geht zu dem Thema Training und Bildung hervor, dass die Mitarbeiter
jährlich zum Ablauf von Reinigungsvorgängen und zum Umgang mit Reinigungsmitteln nach
Entsorgungsprozessen geschult werden. Demnach werden alle Entsorgungsprozesse (z.B.
Abgaben von aussortierter Ware an Futtermittelhersteller) sorgfältig dokumentiert. Die
Mitarbeiter erhalten dazu genaue Anweisungen und Datenblätter.
Im Bereich Arbeitsgesundheit und -schutz gilt für die Entsorgungswirtschaft, wie für Unternehmen grundsätzlich, dass die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz der
Mitarbeiter beim Arbeitgeber liegt (Felten 2011). In dem Artikel „Abfallmanagement“ (Felten
2011) wird darüber informiert, dass der Arbeitgeber nach dem Arbeitsschutzgesetz
(ArbSchG) und nach der berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze
der Prävention" (BGVA 1) dazu verpflichtet ist, die erforderlichen Maßnahmen des
Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, welche die Sicherheit und
Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen. Darüber hinaus legte das
Telefoninterview
(Grundke
2014)
offen,
dass
in
diesem
Unternehmen
ein
Sicherheitsdatenblatt zur Abfallentsorgung und zu Reinigungsprozessen vorliegt und die
Mitarbeiter für Entsorgungs- und Reinigungsprozesse geeignete Schutzkleidungen tragen
müssen, z.B. Overalls, Schutzbrillen und Handschuhe. Zum Lärmschutz wurden darüber
hinaus Lärmkataster angelegt.
Was die Kategorie Einkommen betrifft, so sind die Löhne in der Entsorgungswirtschaft
generell, je nach Entgeldgruppe in einem Tarifvertrag bzw. im Tarifregister festgelegt
(Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen 2013). Die
Höhe der Löhne kann als ausreichend für die Existenzsicherung der Arbeitnehmer in
Deutschland angesehen werden.
5
Zusammenfassung der Ergebnisse
Die ökologische und soziale Hot Spot Analyse der Lebenszyklusphasen von Cashewkernen
zeigt, dass kritische Stellen im Wertschöpfungsprozess besonders auf die sozialen
Bedingungen in den Anbauländern (Indien und westafrikanische Länder) sowie auf die
Arbeitssituation in den verarbeitenden Ländern (Indien und Vietnam) zurückzuführen sind. Im
Umweltbereich konnten lediglich zwei Hot Spots identifiziert werden, welche aus den
hohen ökologischen Belastungen durch Luft- und Wasseremissionen während des
Verarbeitungsprozesses in Indien und Vietnam resultieren. Eine Übersicht über die
ermittelten Hot Spots in den jeweiligen Kategorien der Phase sowie deren Gewichtungen im
Vergleich, zeigt die nachstehende Tabelle.
Tabelle 19: Übersicht der ermittelten Hot Spots
Ökologische Hot Spot Analyse
Phase
Hot Spot
in der
Kategorie
Gewichtung
Rohstoffgewinnung
Verarbeitung
Nutzung/EH
Entsorgung
1
1
-
-
Luftemissionen
Wasseremissionen
3
3
Soziale Hot Spot-Analyse
Hot Spot
in der
Kategorie
Allgemeine
Arbeitsbedingungen
Soziale Sicherheit
Training & Bildung
Arbeitsgesundheit
und -schutz
Menschenrechte
Einkommen
Allgemeine
Arbeitsbedingungen
Soziale Sicherheit
Training & Bildung
Arbeitsgesundheit und
-schutz
Menschenrechte
Einkommen
Quelle: Eigene Darstellung
Für die betrachteten Länder, Indien und Vietnam, konnten deutliche Hinweise auf Belastungen durch hohe umweltschädigende Luft- und Wasseremissionen in Bezug auf den Verarbeitungsprozess von Cashewnüssen ermittelt werden. Insbesondere stark ist die Luftbelastung
durch Emissionen wie Kohlendioxid, Kohlenmonooxid und Stickoxiden in Ballungsgebieten
von Verarbeitungsstätten für Cashewnüsse, welche zudem häufig umgeben sind von Wohngebieten. Der Hot Spot in der Kategorie Wasseremissionen begründet sich in der Handhabung von ölkontaminiertem Wasser, welches nicht sachgemäß aufgefangen, entsorgt oder
gereinigt wird und so zunehmend Grundwasser und Betriebsflächen kontaminiert. Eine
weitaus höhere Anzahl von Hot Spots wurde in den sozialen Kategorien der Phasen
Rohstoffgewinnung und Verarbeitung identifiziert.
Bei der Gewinnung von Cashewnüssen in Indien werden die Bedingungen zum Teil durch
eine schlechte Organisation der gewerblichen Erzeuger in Verbänden oder KleinbauernGemeinschaften erschwert. Die Folgen für die unorganisierten Kleinbauern sind geringe Einkommen, fehlende rechtliche Unterstützung sowie Diskriminierung durch gesellschaftlich
höher gestellte oder besser verdienende Arbeiter. Auch werden Kleinbauern immer häufiger
durch eine ungerechte Verteilung von Anbauland und unfaire Landbesitzrechte an der
Schaffung und Stabilisierung einer Erwerbsgrundlage durch den Cashewanbau beschränkt.
Das in Indien etablierte Kreditsystem, welches auch gering begüterten Menschen finanzielle
Hilfe ermöglicht, drängt mittellose Kleinbauern häufig in Abhängigkeitsverhältnisse.
In den westafrikanischen Anbauländern zeigen sich soziale Missstände im Cashewanbau
insbesondere infolge der geringen Vernetzung und Organisation der Kleinbauern auf. Die
Konsequenzen hieraus sind ähnlich wie in Indien im Hinblick auf die Löhne und Rechte der
Arbeitnehmer ausgeprägt. Jedoch bestehen hier zusätzlich Probleme aufgrund der
mangelnden Wettbewerbsfähigkeit der afrikanischen Cashewnüsse. Die Kleinbauern haben
oftmals zu geringe Kenntnisse sowie unzureichende technische Hilfsmittel um den
Cashewanbau produktiv genug zu gestalten, sodass sie die für den Markt erforderlichen
Qualitäten erzeugen können.
Sowohl in Indien als auch in den afrikanischen Ländern fehlen verbindliche Standards in Bezug auf Arbeitsschutz und -gesundheit sowie hinsichtlich guter landwirtschaftlicher Praktiken.
Zudem gelten in beiden Anbaugebieten Menschenrechtsverletzungen in Form von
Diskriminierung
(insbesondere
von
Frauen)
und
Kinderarbeit
als
große
soziale
Problemfelder.
In Hinsicht auf die sozialen Bedingungen des Verarbeitungsprozesses von Cashewnüssen
in Indien und Vietnam, stellen sich die Problemfelder im Ländervergleich ähnlich dar. Die
Allgemeinen Arbeitsbedingungen in der Verarbeitungsindustrie sind in Indien geprägt von
saisonaler
und
Kurzzeitbeschäftigung
sowie
unsicheren
Löhnen
und
Arbeitsschutzbedingungen. Unter der Arbeitnehmerschaft ist die Rate der Analphabeten sehr
hoch. Insbesondere kritisch gestaltet sich die Situation in Bezug auf die gesundheitlichen
Auswirkungen der Arbeit in den Verarbeitungsbetrieben. Von dem Umgang mit den rohen
Cashewnüssen gehen gesundheitliche Gefahren aus, wie u.a. austretendes Cashew Nut
Shell Liquid, welches Juckreiz, Hautausschläge und Atemwegsprobleme hervorrufen kann.
Zudem gelten in der Mehrheit der Betriebe keine Standards zur Sicherheit am Arbeitsplatz
oder hinsichtlich des Gesundheitsschutzes. Unter den mangelhaften Bedingungen leiden
in erster Linie die mehrheitlich in den Betrieben angestellten Frauen.
Im Hinblick auf soziale Missstände bei der Cashewnuss-Verarbeitung in Vietnam stehen insbesondere die Menschenrechtsverletzungen durch Zwangsarbeit, Diskriminierung und Folter
im Vordergrund. Bezüglich der Allgemeinen Arbeitsbedingungen in den Betrieben herrscht
eine große Intransparenz, sodass von fehlenden Standards in Bezug auf Löhne und
Verträge, auf Arbeitssicherheit, sowie bezüglich des Gesundheitsschutzes ausgegangen
werden kann.
6
Fazit zur Hot Spot Analyse von Cashewnüssen
Zusammenfassend geht aus der Hot Spot Analyse hervor, dass die Wertschöpfungskette
von Cashewkernen innerhalb der analysierten Länder eine Vielzahl von Hot Spots birgt. Die
meisten Hot Spots liegen in den sozialen Kategorien der Lebenszyklusphasen der
Rohstoffgewinnung und Verarbeitung in den Ländern Afrika, Indien und Vietnam vor. In
diesen Phasen konnten insgesamt zwölf sozial-kritische Hot Spots ausgemacht werden. Die
zwei ökologisch-kritischen Hot Spots beziehen sich auf die Phase der Verarbeitung von
Cashewkernen. Die geringe Anzahl der Hot Spots im Bereich der Ökologie ist neben
weiteren Faktoren auch auf die hohe Resistenz des Cashewbaums gegenüber allgemein
ungünstigen Wachstumsbedingungen zurückzuführen. Aufgrund der geringen Ansprüche
des Baumes, besteht in einer intensiven Bewirtschaftung der Plantagen oftmals keine
Notwendigkeit, woraus kaum negative Konsequenzen für die Umwelt resultieren. Daher
stellen Cashewbäume auch für Kleinbauern mit geringen landwirtschaftlichen Kenntnissen
eine gewinnbringende Einkommensquelle dar.
Als Grund für die hohe Anzahl der Hot Spots in den sozialen Bereichen sind insbesondere
die schwachen gesellschaftspolitischen Strukturen innerhalb der Anbau- und Verarbeitungsländer anzuführen. Infolge fehlender sozialer Rechte für Arbeitnehmer und staatlicher Kontrollen herrscht ein Mangel an Transparenz hinsichtlich der verschiedenen Aktivitäten der
beteiligten Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette von Cashewkernen. Zudem erfahren
die Kleinbauern oftmals zu geringe staatliche Unterstützungen, beispielsweise in Form von
Umweltbildung oder dem Zugang zu Krediten, was dazu führt, dass sie ihre Positionen
gegenüber Abnehmern nicht verbessern können.
Die
wichtigsten
vorherrschenden
Akteure,
welche
Bedingungen
Lebensmittelhersteller
dar.
neben
vornehmen
Mittels
dem
Staat
können,
langfristiger
Verbesserungen
stellen
Abnahmeverträge
die
der
derzeit
produzierenden
sowie
garantierter
Mindestpreise könnten Kleinbauern ihre derzeitige Wirtschaftsweise sowohl quantitativ als
auch qualitativ verbessern. Damit ginge eine Stärkung ihrer Position innerhalb der
Wertschöpfungskette einher, womit der Aufbau einer Verhandlungsmacht und höhere
Einkommen erzielt werden können. Auch die Schulung der Kleinbauern im Bereich der
landwirtschaftlichen Erzeugung stellt über die Verbesserung der Qualität der Cashewnüsse
eine Möglichkeit dar, deren Einkommenslage zu verbessern. Mit der Implementierung eines
Verhaltenskodexes (Code of Conduct) in die Lieferkette, können Unternehmen die
Einhaltung sozialer und ökologischer Standards von ihren Lieferanten einfordern. Hierdurch
werden
Erzeuger
vorherrschenden
sowie
Verarbeiter
Bedingungen
langfristig
veranlasst,
um
zu
einer
Änderung
wettbewerbsfähig
und
der
derzeit
unter
sozial-
vertretbaren Bedingungen wirtschaften zu können. Die Methodik der Hot Spot Analyse stellt
darüber hinaus ein praktikables Instrument dar, um Risikofaktoren
innerhalb
der
Wertschöpfungskette von Cashewkernen zu identifizieren und eine Übersicht hinsichtlich
ökologischer und sozialer Auswirkungen in der Beschaffungskette zu erlangen. Dabei wurde
die Bewertung relevanter, aus ökologischer und sozialer Sicht kritischer Aspekte auch in der
vorliegenden Analyse auf die Ergebnisse und Datenlage einer allgemeinen faktenbasierten
Recherche und letztlich auf subjektive Einschätzungen von deren Bedeutsamkeiten
gestützt. Für die praktische Aussagekraft der Hot Spots führt dieses Vorgehen unter
Umständen
zu
einer
Verallgemeinerung
von
einzelnen
aufgefundenen
Fakten.
Beispielsweise wurden im Fall der vorliegenden Analyse verstärkt kritische Stellen hin-
sichtlich der sozialen Kategorien in den Anbauländern Indien und Westafrika sowie in den
Verarbeitungsländern Vietnam und Indien identifiziert. Daraus kann der Eindruck entstehen,
dass der Beschaffungsprozess von Cashewnüssen, welche in den genannten Ländern erzeugt bzw. verarbeitet wurden allgemein mit den hier identifizierten Problemen behaftet ist.
Der Stakeholderdialog in der letzten Phase der Hot Spot Analyse hat jedoch gezeigt, dass
die Relevanz kritischer Themen und Risikofaktoren in der Wertschöpfungskette stark von der
individuellen Beschaffungspolitik sowie diverser Einflussfaktoren der Unternehmen abhängig
ist. Grundsätzlich aber bleibt die Funktion der Hot Spots als Indikatoren für den Handlungsbedarf an kritischen Stellen der Lieferkette bestehen, worauf aufbauend Maßnahmen zur
Optimierung und Entwicklung der nachhaltigen Beschaffung getroffen werden können.
7
Quellenverzeichnis zur Hot Spot Analyse von Cashewnüssen
ACi-African Cashew Initiative (2013): How to estimate the quality of cashew nuts
(RCN).Technical Manual. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
GmbH, Eschborn.Online unter: http://teca.fao.org/technology/how-estimate-qualitycashew-nutsrcn (Zugriff am 18.12.2013)
ACi-African Cashew Initiative (2011): Promoting Competitiveness of African Cashew
Farmers. Online unter: http://www.africancashewinitiative.org/files/files/downloads/fsaci_
promocomp_e150.pdf (Zugriff am 04.01.2014)
ACi-African Cashew Initiative (2010): Analysis of the Cashew Sector Value Chain in
Côte d’Ivoire. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH,
Eschborn.
Online
unter:
http://www.africancashewinitiative.org/imglib/files/downloads/ACI_Cote_d_Ivoire_gb_10
0.pdf (Zugriff am 03.01.2014)
Adejobi, K.B., Famaye, A.O., Adeniyi, D.O., Orisajo, S.B. & Adeyemi, E.A. (2011):
Effect of cocoa pod husk ash and goat dung on nutrient content and growth performance
of cashew. Online unter: http://www.thefreelibrary.com/Effect+of+cocoa+pod+husk+
ash+and+goat+dung+on+nutrient+content+and-a0263659369 (Zugriff am 04.01.2014)
African
Cashew
Alliance
(2012):
Annual
Report
2012.
Online
unter:
http://www.africancashewalliance.com/sites/default/files/documents/aca-annual-report2012_1.pdf (Zugriff am 12.12.2013)
African Cashew Alliance (2011): Cashew Nut Procession -Equipment Study. Online unter:
http://www.africancashewalliance.com/sites/default/files/documents/equipment_study_ab_
pdf_final_13_9_2011.pdf (Zugriff am 13.12.2013)
Al-Othmann M., Abobakr, M., Mahmoud, A., El-Aziz, R (2013): Effectiveness of nontoxigenic Aspergillus flavus and Trichoderma harzianum as biocontrol agents on aflatoxin B1
producing by Aspergillus flavus isolated from Cashew. In: Life Science Journal 2013;10(4)
Online
unter:
http://www.lifesciencesite.com/lsj/life1004/254_21710life1004_1918_1922.pdf (Zugriff am
10.12.2013)
Arbeitsgemeinschaft Abfallberatung (2000): Der umweltfreundliche Betrieb –
Einzelhandel. Online unter: http://www.abfallberatung.de/konzepte/einzelha.pdf (Zugriff
am 09.01.2013)
Auswärtiges Amt (2013): Kurzcharakterisierung der indischen Wirtschaft. Online unter:
http://www.auswaertigesamt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Indien/Wirtschaft_node.html (Zugriff am
12.12.2013)
Azam-Ali, S.H. (2004): Small-scale cashew nut processing. Veröffentlicht von der FAO. Online unter: http://www.fao.org/inpho_archive/content/documents/vlibrary/ac306e/ac306
e00.htm#Table of Contents (Zugriff am 12.12.2013)
Bethge, W. (2011): Der Cashew-Baum mit der Nuss am Fruchtapfel. Online unter:
http://bethge.freepage.de/cashew.htm (Zugriff am 27.05.2014)
BMZ-Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (20102013): Die Afrikanische Cashew-Initiative. Wie macht man 300.000 Kleinbauern konkurrenzfähig? Themenportal Ländliche Entwicklung und Ernährungssicherheit. Online unter:
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/les/ernaehrung/fachleute/wege_zur_ern
aehrungssicherheit/praxisbeispiele/cashew/index.html (Zugriff am 07.12.2013)
BPSOS (2008): Violation of Labor Rights in the Socail Rebublic of Vietnam. Online unter:
http://democraticvoicevn.files.wordpress.com/2013/09/forced-labor-labor-traffickingpersecution-of-labor-union-organizers-in-vietnam.pdf (Zugriff am 02.02.2014)
BSR- Berliner Stadtreinigungsbetriebe (2008): Auch das Äußere zählt. Getränkeverpackungen aus ökologischer Sicht. Online unter: http://www.bsr.de/assets/
downloads/Auch_das_Aeussere_zaehlt Brosch.pdf (Zugriff am 07.12.2013)
CBI (2012a): Promising EU/EFTA markets for cashew nuts. Online unter:
http://www.cbi.eu/system/files/marketintel/tailored_intelligence_promising_euefta_markets_for_cashew_nuts.pdf (Zugriff am 02.12.2013)
CBI (2012b): Sustainability trends in the cashew nuts market. Online unter:
http://www.cbi.eu/system/files/marketintel/tailored_intelligence_sustainability_trends_in_
eu-efta_markets_for_cashew_nuts.pdf (Zugriff am 04.12.2013)
CBI (2012c): Trade structures and channels for cashew nuts. Online unter:
http://www.cbi.eu/system/files/marketintel/tailored_intelligence_trade_structure_and_cha
nnels_for_cashew_nuts.pdf (Zugriff am 02.12.2013)
CBI (2012d): Prices and price development for cashew nuts. Online unter:
http://www.cbi.eu/system/files/marketintel/tailored_intelligence_prices_and_price_develo
pments_for_cashew_nuts.pdf (Zugriff am 03.12.2013)
Cheminova (2012): Insecticides-Quinalphos. Online
unter:http://www.cheminovaindia.in/docs/insecticides/quinalphos%20(vazra25)/Formulation.html (Zugriff am 16.12.2013)
Davis, K (1999): Cashew. Online unter:
http://www.ifc.org/wps/wcm/connect/d2365500470d5d268251d7b2572104ea/Prospects+
for+Cambodia+Cashew+Sub-sector.pdf?MOD=AJPERES (Zugriff am 12.02.2014)
DCCD- The Directorate of Cashewnut and Cocoa Development (2014): About the cropCashew. Online unter: http://dccd.gov.in/tech.htm (Zugriff: 09.02.2014)
E.D.E. CONSULTING FOR COFFEE (2005): Sustainability Aspects in the Vietnamese
Cashew Sector. Prepared for Kraft Foods Deutschland GmbH & Co. KG. Online unter:
http://www.sme-gtz.org.vn/ChangePages.aspx?IDKey=OL6615T1010161117H&c=2
(Zugriff am 05.01.2014)
Ecobine-Informationsnetz im Ökologischen Bauen (2014): Glossar. Baustoffe. Polyethylen.
Autor:
Glücklich,
D.,
Bauhaus-Universität
Weimar.
Online
unter:
http://ecobine.de/glossar/de/baustoffe/Polyethylen.pdf (Zugriff am 07.12.2013)
EHI Retail Institute (2013): EHI Energiemonitor. Verteilung der Energiekosten im Handel in
Deutschland nach Verursachergruppen im Jahr 2013. In: Der Handel (11): S. 53.
Embrandiri, A., Singh, R.P., Ibrahim, H.M., Khan, A.B. (2012): An Epidemiological Study
on the Health Effects of Endosulfan Spraying on Cashew Plantations in Kasaragod District, Kerala, India. Erschienen in: Asian Journal of Epidemiology. Online unter:
http://www.scialert.net/abstract/?doi=aje.2012.22.31 (Zugriff am 17.12.2013)
Felten, C. (2011): Abfallmanagement. Erschienen in: Arbeitssicherheitsjournal 2011, 13 - 16
(Heft 1). Online unter: http://www.arbeitssicherheit.de/de/html/library/document/4924482
(Zugriff am 12.12.2013)
Frankfurter Rundschau (2012): Regale einräumen für 5,70 Euro. Online unter:
http://www.fr-online.de/arbeit-soziales/billige-arbeitskraefte-regale-einraeumen-fuer-5-70euro,1473632,11621792.html (Zugriff am 15.01.2013)
Versicherungswirtschaft
(2013):
GDV-Gesamtverband
der
deutschen
Cashewnüsse,
Cashewkerne.
Online
unter:
http://www.tisgdv.de/tis/ware/nuesse/cashew/ cashew.htm#informationen (Zugriff am 08.12.2013)
GEPA (2010): Warenkunde. In: GEPA aktuell (2): S. 2- S. 3.
DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2007): Zur Anwendung von “Guideline Daily
Amounts“ (GDA) in der freiwilligen Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln. Online unter: https://www.dge.de/pdf/ws/DGE-Stellungnahme-GDA.pdf (Zugriff am
12.02.2014)
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (2011): Förderung der
Wettbewerbsfähigkeit afrikanischer Cashew-Kleinbauern. Online unter: http://afrika.brain
booking.com/files/files/downloads/fsaci_promocomp_dt150.pdf (Zugriff am 07.12.2013)
Grundke, M. (2014): persönliches Telefoninterview mit dem Betriebsleiter M. Grundke der
Ültje GmbH (Zugriff am 16.01.2014)
Hall, M., Patel, P., Sarmiento, G.,Smith, N., Sostowski A. & Waxman, S. (2007):
Benchmarking the Global Cashew Industry, Micro and Small Enterprise Trade-Led
Growth Program in Brazil, Online unter: http://new.sipa.columbia.edu/sites/default/files/
Benchmarking%20the%20Brazil%20Cashew%20Sector.pdf (Zugriff am 07.12.2013)
Hirsch, A. (2013): Ghana's cashew nut farmers struggle to profit from the fruits of their
labour.
The
Guardian
(2013),
http://www.theguardian.com/globaldevelopment/2013/nov/25/ghana-cashew-nut-farmers-profit (Zugriff am 07.01.2014)
Human
Rights
Watch
(2011):
The
Rehab
Archipelago.
Online
unter:
http://www.hrw.org/sites/default/files/reports/vietnam0911ToPost.pdf (Zugriff: 07.12.2013)
IFC (2010): Prospects of Cambodia’s Cashew
Sub-Sector. Online
unter:
http://www.ifc.org/wps/wcm/connect/d2365500470d5d268251d7b2572104ea/Prospects+
for+Cambodia+Cashew+Sub-sector.pdf?MOD=AJPERES (Zugriff am 06.01.2014)
ILO
(2014):
Social
Protection
Vietnam.
Online
verfügbar
unter:
http://www.ilo.org/gimi/gess/ShowCountryProfile.do?cid=414. (Zugriff am 02.03.2014)
ILRF (o.J.): Forced Labor in Vietnam. Online unter: http://laborrights.org/ourwork/forced-labor-vietnam. (Zugriff am 02.03.2014)
Intermediate Technology Development Group (2002): Cashew Nut Processing.
Online unter: http://www.unctad.info/upload/Infocomm/Docs/cashew/itdg.pdf (Zugriff
am 14.12.2013)
Jaeger, P (1999): The Market of Cashew Nuts and its Relevance to African Production.
Online unter: http://www.iita.org/c/document_library/get_file?p_l_id=104850&folderId=
104145&name=DLFE-1152.pdf (Zugriff am 07.12.2013)
JigZone (2014): Ohne Titel. Online unter: http://www.jigzone.com/p/jz/jzK/Cashew_0692.jpg
(Zugriff am 25.02.2014)
Harilal, K.N. Kanji, N., Jeyaranjan, J., Eapen, M. & Swaminathan, P (2006): Power in
Global Value Chains: Implications for Employment and Livelihoods in the Cashew Nut
Industry in India. International Institute for Environment and Development (IIED), London.
http://dlc.dlib.indiana.edu/dlc/bitstream/handle/10535/6180/power.pdf?sequence=1
(Zugriff am 19.12.2013)
Kanji, N. (2004): Corporate Responsibility and Women's Employment: The Cashew Nut
Case. In: Persepectives on Corporate Responsibility for Environment and Development
(2). Online unter: http://www.eldis.org/vfile/upload/1/document/0708/DOC14708.pdf
(Zugriff am 07.12.2013)
Kerala Department of Agriculture (2004): Model Bankable Agricultural Projects - Volume
I, III.3 Cashewnut Cultivation. Online unter: http://www.keralaagriculture.gov.in/index.asp
(Zugriff am 04.01.2014)
Kew – Royal Botanic Garden (2014): Ever eaten an cashew apple? Online unter:
http://www.kew.org/discover/blogs/ever-eaten-cashew-apple (Zugriff: 24.02.2014)
Kranert, M.; Hafner, G.; Barabosz, J.; Schneider, S.; Lebersorger, S.; Scherhaufer, H.;
Schuller, H.; Leverenz, D. (2012): Ermittlung der weggeworfenen Lebensmittelmengen
und Vorschläge zur Verminderung der Wegwerfrate bei Lebensmitteln in Deutschland.
Kurzfassung. Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft. Online
unter:
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/WvL/Studie_
Lebensmittelabfaelle_Kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile (Zugriff am 10.12.2013)
Kutscha et al. (2007): Was Ausbildungsnovizen im Einzelhandel können sollen, aber nicht
wissen können. Forschungsbefunde zur Kompetenzentwicklung in der Eingangsphase
der
Berufsausbildung.
Online
unter:
http://www.unidue.de/imperia/md/content/berufspaedagogik/bibb_100-2_3-kutscha_guenther.pdf (Zugriff am 15.01.2014)
Laborrights (2013): End Force Labor in Vietnam. Unter: http://www.laborrights.org/creatinga-sweatfree-world/changing-global-trade-rules/state-sponsored-forced-labor-in-vietnamdrug. (Zugriff am 09.01.14)
Lamble, L., Chambers, I., Perry, V. (2013): Global development podcast transcript: The
truth about the cashew trade. Published by the Guardian. Online unter:
http://www.theguardian.com/global-development/2013/dec/17/cashew-nut-trade-justicetranscript-podcast (Zugriff am 08.12.2013)
Linde Gas (o.J.): Die ultimative Kombination für Frische. Online unter:
http://www.vakuumverpacken.de/D/pdf/MAPAX_1006_56S.pdf (Zugriff am 12.02.2013)
Masawe, P., Hartwich, F., Ikongwe, M., Romani, F. & Kabege, J. (2011): Tanzania’s
Cashew Value Chain. A diagnostic. Ministry of Industry and Trade (MIT), The United Republic
of
Tanzania/UNIDO
(Hrsg.),
Wien.
Online
unter:
http://www.3adi.org/tl_files/3ADIDocuments/Country%20information/Tanzania/MIT%20U
NIDO%202011%20-%20Cashew%20Nut%20Diagnostics%20_draft_.pdf (Zugriff am
12.02.2014)
Mauskan,
J.M
(2007):
Central
Pollution
Control
http://www.cpcb.nic.in/newitems/23.pdf. (Zugriff am 27.12.13)
Board.
Online
unter:
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
(2013):
Tarifregister
Entsorgungswirtschaft.
Online
unter:
http://www.tarifregister.nrw.de/material/entsorgung.pdf (Zugriff am 02.02.2014)
Mohod, A., Jain, S., Powar, A (2011): Cashew Nut Processing: Sources of environmental
pollution and standards. In: BIOINFO Environment and Pollution Volume 1, Issue 1,
2011, pp-05-11. (Zugriff am 07.12.2013)
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
(2014):
Nüsse
auf
dem
Prüfstand.
Online
unter:
http://www.laves.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=20112&article_id=9225
4&_psmand=23 (Zugriff am 12.02.2014)
Oliveira, V.H., Miranda, F.R., Lima, R.N., Cavalcante, R.R.R. (2006): Effect of irrigation
frequency on cashew nut yield in Northeast Brazil. Erschienen in: Scientia Horticulturae
108 (2006) S. 403–407. Online unter: http://www.researchgate.net/publication/
234076483_Effect_of_irrigation_frequency_on_cashew_nut_yield_in_Northeast_Brazil/f
il e/d912f50f84b3124d77.pdf (Zugriff am 05.02.2014)
Panda, H. (2013): The Complete Book on Cashew (Cultivation, Processing & By-Products).
Asia
Pacific
Business
Press
Inc.,
Delhi.
Online
unter:
http://books.google.de/books?id=6uI9AQAAQBAJ&pg=PT109&dq=Packaging+material+
Cashew&hl=de&sa=X&ei=BhIGU8nnNKv7AaTjYHYDQ&ved=0CEUQ6AEwAA#v=onepage&q=Packaging%20material%20Cas
hew&f=false (Zugriff am 18.12.2013)
RAPUNZEL NATURKOST GmbH (2013): WARENKUNDE KOMPAKT - CASHEW.
Online
unter:
http://www.rapunzel.de/warenkunde-cashew.html.
(Zugriff
am
01.12.2013)
Red River Foods (2011): Cashews – Highlights of the Cashew Industry. Online unter:
http://www.africancashewalliance.com/sites/default/files/documents/2011CashewBroch.p
df (Zugriff am 20.12.2013)
SASY- Social Awareness Society For Youth (2014): Description and Projects. Online
unter: http://www.idealist.org/view/nonprofit/p7wSjcD4gFsP/ (Zugriff am 05.02.2014)
Sawant, Y.G. (2011): Cashew for enhancing livelihoods of Poor Families in Tribal Areas.
Sieg, K.(2009): Die Nuss, die keine ist. Cashew-Anbau in Burkina Faso. In: Ernährung im
Fokus (7): S. 279 - S. 281.
Sivasankaran, S., Sivanesan, R. (2013): A Study about the Wages and Incentives of
Cashew Industries in Kanyakumari District. Erschienen in: International Journal of
Business and Management Invention, Volume 2 Issue 2, PP.01-11. Online unter:
http://www.ijbmi.org/papers/Vol(2)2/Version-1/A220111.pdf (Zugriff am 16.12.2013)
SOS-Kinderdorf (2013): Kinder brauchen Schutz vor Menschenhandel. Online
unter:
http://www.sos-kinderdorf.at/sos-kinderdorf-erleben/wo-wirarbeiten/international/wo-wir- helfen/afrika/guinea-bissau (Zugriff am 02.02.2014)
Statista (2014a): Einzelhandelsumsatz der führenden deutschen Einzelhandelsunternehmen
im
Jahr
2012.
Online
unter::
http://www.hb.fhmuenster.de:2125/statistik/daten/studie/76008/umfrage/groesste-unternehmen-imeinzelhandel-in-deutschland-nach-einzelhandelsumsatz/ (Zugriff am 03.02.2014)
Statista (2014b): Beliebteste Snacks in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013. Online
unter: http://www.hb.fhmuenster.de:2125/statistik/daten/studie/171638/umfrage/mehrmals-pro-monatkonsumierte-snacks/ (Zugriff am 02.02.2013)
TAZ (2009): 1.000 unbezahlte Überstunden. Online unter: http://www.taz.de/!33461/ (Zugriff
am 15.01.2013)
Theresia, C. U (2007): Interplay of Gender Inequities, Poverty and Caste: Implications for
Health of Women in the Cashew Industry of Kerala. In: Social Medicine, Volume 2 (1), P.
12-13.
The Sustainable Trade Initiative (2014): Cashew. Sustainability. Online
http://www.idhsustainabletrade.com/cashew-sustainability (Zugriff am 25.01.2014)
unter:
Traidcraft
(2014):
A
big
price
for
a
small
http://www.traidcraft.co.uk/cashews. (Zugriff am 06.12.2013)
unter:
nut.
Online
Trueb, L (1999): Früchte und Nüsse aus aller Welt. 1. Auflage. Stuttgart. Hirzel-Verlag.
Umweltlexikon-online (2014): Polyethylen. Autor: KATALYSE-Institut, Köln. Online unter:
http://www.umweltlexikon-online.de/RUBwerkstoffmaterialsubstanz/Polyethylen.php (Zugriff am 29.01.2014)
United States Department of Labor (2013): III. Child labour in Commercial Agriculture,
Online unter: http://www.dol.gov/ILAB/media/reports/iclp/sweat2/commercial.htm (Zugriff
am 26.01.2014)
Warenverein der Hamburger Börse (2013): Jahresbericht 2012. Online unter: www.warenverein.de/de/archiv/jahresberichte/jahresbericht-2012 (Zugriff am 12.02.2014)
Wikipedia (2014): Kaschu. Online unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaschu (Zugriff am
24.02.2014)
Hot Spot Analyse am Beispiel des Rohstoffs
Erdnüsse
Anne Rehme-Schlüter
Verena Kathrin Steffens
Inhaltsverzeichnis:
1 Zusammenfassung
2 Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des
Rohstoffsystems
3 Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
4 Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
5 Zusammenfassung der Ergebnisse
6 Fazit
7 Quellenverzeichnis
1
Zusammenfassung
Die vorliegende Studie betrachtet eine ökologische und soziale Hot Spot Analyse (HSA)
aller Wertschöpfungsstufen von Erdnüssen aus Argentinien. Der Fokus wurde dabei auf die
ersten beiden Lebenszyklusphasen Rohstoffgewinnung und Verarbeitung im Erzeugerland
gelegt, da hier die meisten Hot Spots vermutet wurden.
Argentinien stellt bezüglich der Menge und der Verarbeitungsstufe mit Abstand den
größten Hauptexporteur von Erdnüssen für Deutschland dar, im Jahr 2012 wurden
geschätzt 104.979 Tonnen aus Argentinien nach Deutschland importiert. So ist die Studie
für viele deutsche Verarbeiter des Rohstoffs Erdnuss interessant und gewinnt daher
Bedeutung für die deutsche Lebensmittelwirtschaft.
Die
Hot
Spotanalyse
hat
mehrere
kritische
Punkte
in
den
verschiedenen
Wertschöpfungsstufen aufgedeckt, dieses war das Ziel der Arbeit. In erster Linie konnten in
den Phasen Rohstoffgewinnung und Verarbeitung Hot Spots identifiziert werden, wobei
die sozialen Hot Spots die ökologischen überwiegen.
2
Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des
Rohstoffsystems von Erdnüssen
Die Hintergrundbetrachtung konzentriert sich auf generelle Gesichtspunkte, die für das
Verständnis der Studienarbeit grundlegend sind. Hier werden Aspekte wie Geschichte,
Verbreitung, Botanik, Anbau, Verarbeitung, ernährungsphysiologisch relevante Punkte bzw.
die Entwicklung des Weltmarktes dargestellt.
Geschichte, Verbreitung und Botanik
Erdnüsse werden allgemein als Nüsse bezeichnet, sind aber Hülsenfrüchte und gehören zur
gleichen botanischen Familie wie Erbsen, Bohnen und Linsen (American Peanut Council
o.J., S. 6; Krist 2013, S. 216). Die kultivierte Erdnuss (Arachis hypogaea L.) gehört der
Pflanzenfamilie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) an. Verschiedene Autoren geben
unterschiedliche Herkunftsländer wie Peru (Trueb 1999, S. 211), Argentinien, Bolivien
(Krist 2013, S. 216) oder Brasilien an, „wo noch heute wildwachsende Arachis-Arten
vorkommen“ (Schuster 1998). Schon vor ungefähr 3000 Jahren ist, wahrscheinlich durch die
Kultivierung von Indianern, das heutige Taxon Arachis hypogaea entstanden. Die Erdnuss
fand nach der Entdeckung Amerikas, im 15. Jahrhundert, „eine schnelle Verbreitung in den
Tropengebieten der übrigen Welt“; so nach Indien, China, den Philippinen und auf den
afrikanischen Kontinent. Denn die Temperaturansprüche der Erdnuss sind hoch, 30 bis 34
Grad Celsius benötigt sie für die Keimung; optimal für die weitere Entwicklung sind
Temperaturen von 25 bis 30 Grad Celsius. Sie verträgt keinerlei Frost. Ihre Ansprüche an
den Boden und die Wasserversorgung sind hingegen gering, 300 bis 500 mm Niederschlag
sind für sie ausreichend (Krist 2013, S. 16; Schuster 1998).
A. hypogaea wird in zwei Unterarten, nach ihrer Wuchsform unterteilt, in die liegenden
und halbaufrecht wachsenden
(ssp. africana)
sowie
die aufrecht wachsenden (ssp.
asiatica) Formen. Sie ist krautig mit ca. 20 bis 50 cm langen Stängeln. Die sich fast
ausschließlich selbst befruchtenden Blüten sind gelbleuchtend. Die Blütezeit einer Pflanze,
mit 600 bis 1000 Blüten, zieht sich über ein bis zwei Monate. Jedoch nur 20 Prozent der
Blüten bilden Früchte. Nach der Selbstbefruchtung bildet der Fruchtknoten einen nach unten
0,5 bis 6,0 cm, und auch tiefer, in den Boden wachsenden Fruchtstiel, Karpophor genannt.
Hieran entwickelt sich die Frucht jedoch erst wenn sie eine Tiefe von 5 bis 10 cm erreicht.
Neben den oberirdischen bildet die Erdnuss auch unterirdische Blüten, welche am
Hauptspross oder an den Seitentrieben sitzen. Oberirdisch entwickeln sich keine Früchte.
Durch die lange Blütezeit von ca. zwei Monaten reifen die Früchte ungleichmäßig aus.
(Krist 2013, S. 216 f; Schuster 1998).
Die Frucht besteht aus einer rauen genetzten in der Mitte eingeschnürten Hülse in der sich,
je nach Art, 1 bis 4 Samen ausgebildet haben. Umgeben sind die Samen, je nach Sorte, von
einer „rot, braun oder violett gefärbten dünne Samenschale, die leicht abzulösen ist“. Die
Erträge schwanken, je nach Anbaubedingungen, zwischen 15 und 45 dt/ha (Uni Giessen
2000). Das Verhältnis von Schale zu Samen beträgt 3 zu 7, d, h. auf 100 kg Erdnüsse
beträgt der reine Schalenanteil 30 kg, der Samenanteil 70 kg (Krist 2013, S. 217).
Gewinnung, Qualität und Verarbeitung
Je nach Technisierungsgrad erfolgen der Anbau und die Gewinnung der Erdnuss in den
verschiedenen Regionen der Erde mit Einsatz von unterschiedlichen Maschinen und
Geräten bzw. durch Handarbeit. Beim mechanisierten Anbau sehen die Abläufe wie folgt
aus: Die Aussaat erfolgt auf der Nordhalbkugel im April, auf der Südhalbkugel im
November/Dezember bei Bodentemperaturen von mindestens 15 Grad Celsius. Innerhalb
eines Monats wird sie, bei idealen Wachstumsbedingungen und je nach Sorte, 20 bis 50cm
hoch. Nach der Bestäubung und dem Senken des Karpophors in den Boden benötigt sie
eine Reifezeit von 60 bis 70 Tagen bis zur Ernte. Wichtig ist, dass die Früchte völlig
lichtabgeschieden sind. Da die Pflanze in allen Stadien der Entwicklung Blüten und
Früchte trägt, reifen die Früchte unterschiedlich schnell aus. Deshalb ist die Bestimmung
des optimalen Erntezeitpunktes sehr kritisch, um eine optimale Qualität bei maximalem
Ertrag zu erreichen. Insbesondere in den letzten zwei Wochen des Reifeprozesses legen
die Erdnüsse besonders viel Gewicht zu. Je nach Ausreifung kann die Erntezeit auf der
Südhalbkugel ab April/ Mai, beginnen. Auf der Nordhalbkugel kann sie von Ende August bis
zum November verlaufen, Wird mit der Ernte zu lange gewartet, fallen die Früchte bei der
Lese vom Stängel ab und sind damit verloren. Zum optimalen Erntezeitpunkt wird die
Erdnuss, wen vorhanden mittels einer entsprechenden Erntemaschine, dem Digger, aus
dem Boden geholt und an die Oberfläche transportiert, so dass die Früchte obenauf liegen
und getrocknet werden können. Je nach Witterung werden dann 2 bis 3 Tage später die
ganzen Pflanzen von einer weiteren Erntemaschine aufgenommen und die Erdnüsse
schonend
abgedroschen.
Die
übrigen
Pflanzenteile
finden
Verwendung
als
sehr
eiweißreiches Viehfutter oder dienen als Mulch für den Boden (Trueb 1999, S.212 f;
Schuchert o.J., o.S.; Schuster 1998).
Die frischen Erdnüsse in der Schale müssen nach der Ernte von 15 bis 20 Prozent
Feuchtigkeit auf einen Wassergehalt von 10,5 Prozent getrocknet werden, damit sind sie
bei Raumtemperatur ca. ein Jahr lagerfähig. Die Trocknung geschieht durch Einblasen von
auf 35 Grad Celsius erwärmter Luft. Relevanz hat dieses zum einen hinsichtlich der
Vermeidung von Schimmelbildung und damit gesundheitsschädlichen Aflatoxinen, zum
anderen erfolgt die Bezahlung der Landwirte gemäß des normalisierten Gewichts der
getrockneten Erdnüsse. preisbestimmend ist jedoch vor allem die Qualität. Preisabstriche
erfolgen durch aufgebrochene Schalen sowie dem Fremdkörperanteil (Steine, Erde, Blätter
etc.) (Trueb 1999, S.212 f.; Schuster 1998).
Mittels vibrierender Siebe und Windsichtung erfolgt die Reinigung der Erdnüsse; nach
Größe werden sie durch Gitterroste mit verschieden großen Zwischenräumen in drei
Größenklassen sortiert (Kalibrierung). Die Schale wird mittels einer speziellen Maschine, die
mit einem Zylindersystem arbeitete, aufgebrochen und durch einen Luftstrom entfernt. Die
Kerne bleiben größtenteils unbeschädigt und wiederum durch einen Luftstrom werden
verbliebene
Schalenreste
entfernt
(Windsichtung).
Ein
System
von
Photozellen,
Lichtschranken und Luftströmen bewirkt die Sortierung der Erdnüsse nach Größe (Jumbo,
Medium, No.1 und Splits) in verschiedene Behälter. Je nach Produktbedarf werden die
einzelnen Qualitäten später weiter verarbeitet. Durch Blanchieren, auf Temperaturen von
knapp unter 100 Grad Celsius, werden die Häutchen, welche den Erdnusssamen umgeben,
gelockert und spröde gemacht. Durch zwei verschieden Verfahren, entweder dem „Buffblanching“ oder dem „Spin-blanching“ kann dann das Häutchen entfernt werden. Die
Bereiche in denen die Erdnuss und ihre Pflanzenteile eingesetzt werden sind Nahrungsmittel
(z. B. Samen ohne Schale, ganz oder halbiert in roher, gerösteter oder gekochter Form;
Speiseöl, Margarine, Mus, Mehl,), Futtermittel (z.B., Presskuchen, Samen, Grünmasse,
Stroh), Industrierohstoffe (z.B. Seifen, Waschmittel, Kosmetik, Papier, Anstrichmittel,
Biodiesel) und zum Teil zur Energiegewinnung. Für die Exportqualität sind die Kriterien
Aflatoxingehalt, Fremdkörper, Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Geschmack und
Reifegrad von Bedeutung (Trueb 1999, S. 213 f.; Schuchert o.J.; American Peanut Council
o.J, Ginser o.J., OVID o.J., Schuster 1998).
Ernährungsphysiologische Aspekte
Die hohen Nährstoffgehalte bewirken, dass die Erdnuss für die menschliche Ernährung sehr
wertvoll ist. Nach Trueb beträgt der Energiegehalt des Samens pro 100 g 2430 kJ (580
kcal). Sie enthält 26 Prozent Eiweiß und 48,7 Prozent Fett in welchem die beiden Fettsäuren
Ölsäure und Linolensäure überwiegen; ihr Verhältnis beträgt 2:1 und sie haben die
Eigenschaft cholesterinsenkend zu wirken. Des Weiteren enthält der Erdnusssamen auf
100 g 6 Prozent Wasser, 10 Prozent Kohlenhydrate (vor allem Stärke), 7 Prozent
Ballaststoffe und 2 Prozent Mineralstoffe, Bei den Mineralstoffen sind insbesondere Kalium,
Phosphor, Magnesium und Calcium zu nennen. Bezüglich der Spurenelemente sind Kupfer,
Mangan, Zink und Fluor nennenswert vorhanden. Der natürliche Natriumgehalt ist sehr
gering. Mehr als in anderen Nüssen sind die Vitamine der Gruppe B, A und E vertreten
(Trueb 1999, S. 215). „[…] bei vegetarischer Ernährung kann die Erdnuss einen sehr
wertvollen Beitrag leisten. Allerdings enthalten Erdnüsse auch relativ viel Phytat, welches die
Aufnahme der enthaltenen Mineralstoffe stark behindert. Auch ist das allergene Potenzial im
Vergleich zu anderen Lebensmittelallergenen relativ hoch (Ginser o.J.). Erdnüsse und
daraus gewonnene Erzeugnisse sind auf der Liste der „Stoffe oder Erzeugnisse die
Allergiene oder Unverträglichkeiten auslösen“ der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 (Laves
o.J.). Erdnüsse können mit Aflatoxinen, einem hochgiftigen Stoffwechselprodukt des Pilzes
Aspergillus flavus, der im Jahre 1961 im Erdnussmehl entdeckt wurde, kontaminiert sein.
„[…] der maximal zulässige Aflatoxingehalt von Erdnüssen in der EU unterliegt den
Regelungen der VO (EG) Nr. 466/2001“ (Laves o.J.).
Produktionsmengen und Herkunftsländer
Die
weltweiten
Produktionsmengen
der
Erdnuss
stiegen
über
den
fünfjährigen
Betrachtungszeitraum der Jahre 2007 bis 2011 von 31,4 Millionen Tonnen auf 35,7
Millionen Tonnen. Für 2012 wurde eine weitere Steigerung der Produktionsmenge um
727.000 Tonnen auf 36.523.000 Tonnen geschätzt (siehe Abb. 2.1).
Abbildung 1: Weltweite Erdnussproduktion in Tonnen
Quelle: INC 2012, S.6
Laut INC war China im Jahr 2012 mit 16 Millionen Tonnen der Hauptproduzent von
Erdnüssen, dieses entspricht 44 Prozent der Weltproduktion, gefolgt von Indien mit knapp
5 Millionen. Tonnen (14 %); den USA mit ca. 3 Millionen Tonnen (8 %), Nigeria mit
1,6 Millionen Tonnen (4 %) und Indonesien mit 1,3 Millionen Tonnen (3 %). Die geschätzte
Produktion in 2012 für Argentinien liegt bei 941.000 Tonnen (3 %). Insgesamt präsentieren
diese Länder damit rund 76 Prozent der geschätzten Weltproduktion von Erdnüssen (o.J.).
1,620 Millionen Tonnen Erdnüsse wurden im Jahr 2011 insgesamt weltweit exportiert. Bei
der Analyse der erdnussexportierenden Länder liegt Indien im Jahr 2011 mit knapp 747.000
Tonnen exportierten Erdnüssen und damit einem Anteil von 46 Prozent an erster Stelle,
gefolgt von Argentinien mit 243 000 Tonnen (15 % Anteil). Die USA exportieren 2011 eine
Menge von 136.000 Tonnen und haben damit einen Anteil von 8 % an der Weltexportmenge
(Abbildung 3).
Abbildung 2: Hochgerechnete Erdnussproduktion nach Ländern für 2012
Quelle: INC 2012, S. 46
Abbildung 3: Export von Erdnüssen in 2011 nach Ländern in Tonnen
Quelle: INC 2012, S. 47
Für 2011 ergibt sich das Indonesien mit ca. 280.000 Tonnen das Land mit der höchsten
Importmenge an Erdnüssen weltweit darstellt. Die Niederlande folgen Indonesien mit 156.000
Tonnen, wobei zu beachten ist, dass die Niederlande als ein Transitland zu kennzeichnen sind.
Deutschland liegt, laut INC, 2011 mit einer Menge von gut 65.000 Tonnen an achter Stelle bei
den importierenden Ländern.
Import Deutschland und Vertriebswege
Der Warenverein der Hamburger Börse veröffentlichte in seinem Jahresbericht für 2012
Statistiken für den Import von Erdnusskernen und Erdnüssen für den Zeitraum der Jahre 2008
bis 2012: Die Gesamtmenge an importierten Erdnüssen von 104.979 Tonne setzte sich in 2012
zu 85,6% aus Nüssen ohne Schale und zu 14,4% aus Nüssen in der Schale zusammen.
Ebenfalls ersichtlich wird aus den obigen Statistiken, dass mit einer Gesamtmenge von ca.
68.000 Tonnen Argentinien der Hauptlieferant der Erdnüsse für den deutschen Markt ist, d.h.
65 % der Ware kommen aus Argentinien. Die USA haben mit ca. 109.000 Tonnen 10 %
Marktanteil; 25 % der Erdnusskerne und der Erdnüsse in der Schale wurden aus anderen
Ländern geliefert. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung die Hot Spot Analyse für
Argentinien als Hauptlieferland durchzuführen (Warenverein Hamburger Börse 2013).
Abbildung 4: Import von Erdnüssen in der Schale und Erdnusskernen
Quelle : Eigene Darstellung nach Warenverein der Hamburger Börse 2012
Länderstudie Argentinien zur Erdnuss
„Für die Saison 2012/13 wird eine Ernte von 1.2 Millionen Tonnen auf 325.000 Hektar
erwartet, was einen leichten Anstieg in den letzten beiden Jahren bedeuten würde
(Tabelle 1). Durch die geringeren Maisernten aufgrund der Trockenheit 2011 vermuten die
Analysten des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika (USDA)
eine Verschiebung der Anbaufläche hin zur Erdnussproduktion. Allerdings betragen die
Produktionskosten ungefähr dreimal so viel wie im Sojaanbau, was diese Vermutung
wiederum schmälern könnte“ (BMELV 2012, S. 51).
Tabelle 1: Erdnussproduktion in Argentinien (BMVEL 2012, S.51)
Quelle: (BMVEL 2012, S.51)
„Rund 95 % der Erdnussproduktion Argentiniens konzentriert sich auf die Provinz Cordoba,
die restlichen Flächen befinden sich in der Provinz Salta und angrenzenden Gebieten.
Tabelle 2: Snack Food produzierende Unternehmen in Argentinien und ihre Standorte
Quelle: (BMELV 2012, S.127)
„Die größten Märkte für Argentinische Erdnüsse und Erdnussprodukte sind die Niederlande,
Russland, Algerien, die Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Kanada und
Mexiko, wobei hier die qualitativ hochwertigen Erdnüsse für den Direktverzehr den größten
Anteil inne haben (Tabelle 3)“ (BMELV 2012, S.51).
Tabelle 3: Export von Erdnüssen und Erdnussprodukten
Quelle: (BMVEL 2012, S.51)
„Argentinien ist der drittgrößte Erdnussexporteur der Welt. Auf einer Anbaufläche von
222.000 Hektar wurden im Jahr 2010 611.000 Tonnen Erdnüsse geerntet. Die v. a. bei der
Verarbeitung zu Öl anfallenden Schalen werden nur zu einem geringen Teil energetisch
genutzt“ (BMELV 2012, S. 96).
3
Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
Die Hot Spot Analyse für den ökologischen Bereich hat insgesamt 2 Hot Spots aufgedeckt.
Nachfolgende Tabelle veranschaulicht diese. Grundsätzlich ist für den ökologischen Bereich
der Hot Spot Analyse anzumerken, dass die Datenlage für die Analyse nicht
zufriedenstellend ist, da in den mit 0 bezeichneten Hot Spots keine Quellen für eine
Bewertung recherchiert werden konnten. Nachfolgende Tabelle veranschaulicht die
entsprechenden Hot Spots.
Tabelle 4: Übersicht der ökologischen Hot Spots
Lebenszyklusphase
Kategorie
Rohstoffgewinnung
Verarbeitung
Nutzung inkl.
Einzelhandel
Entsorgung
Ökologische Kriterien
Abiotische Materialien
9
0
0
0
Biotische Materialen
0
0
0
0
Energieverbrauch
0
0
0
0
Wasserverbrauch
3
0
0
0
Biodiversität & Landnutzung
6
0
0
0
Abfall
3
0
0
0
Luftemissionen
0
0
0
0
Wasseremissionen
0
0
0
0
Quelle: Eigene Darstellung nach Rohn 2013
Innerhalb
der
einzelnen
Lebenszyklusphasen
wurde
die
Gewichtung
bei
der
Rohstoffgewinnung mit 3 und bei der Verarbeitung mit 2 vorgenommen, da hier die meisten
Hot Spots vermutetet werden. Nutzung und Entsorgung sind mit 1 bewertet worden, da hier
die Systemabgrenzung vorgenommen wurde. Gleiches gilt für die soziale HSA im
nachfolgenden Kapitel 4.
Tabelle 5: Gewichtung der LZP von argentinischen Erdnüssen
Lebenszyklusphase
Gewichtung
Rohstoffgewinnung
3
Verarbeitung
2
Nutzung inkl.
Einzelhandel
1
Entsorgung
1
Quelle: Eigene Darstellung nach Rohn 2013
Relevanz: 1=niedrige Relevanz; 2=mittlere Relevanz; 3=hohe Relevanz; 0=keine Daten / neg. Auswirkung
Phase Rohstoffgewinnung
Für den Bereich der abiotischen Materialen, dem auch Düngemittel und Pestizide
zuzuordnen sind, wurde festgestellt, dass der Verbrauch in den vergangenen Jahren
gestiegen ist. Dieses deutet auf eine Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion mit
allen für Mensch; Tier und Pflanzen negativen Folgen hin, wie sie auch hier aus der
industrialisierten Landwirtschaft in Europa bekannt ist. Wie viel insgesamt dafür im Bereich
des Erdnussanbaus eingesetzt wurde, konnte nicht festgestellt werden. Die Relevanz der
Phase wurde daher mit der Punktzahl drei gewichtet. Für die biotischen Materialien
konnten keine Daten eruiert werden. Insgesamt ist aber festzuhalten, dass die Erdnuss
selbst zu den Leguminosen, d. h. zu den Stickstoffsammlern gehört und falls das
Erdnussheu wieder dem Boden zugeführt wird als Kompost dem Boden dient. Dasselbe gilt
für die Erdnussschalen, Da keine Daten vorhanden, wird hier mit 0 bewertet. Welche
Energieverbräuche für den Anbau durch den Einsatz von Maschinen, bzw. für die
synthetische
Düngerproduktion
durch
das
Haber-Bosch-Verfahren
und
die
Pflanzenschutzmittelproduktion im Erdnussbereich anfallen, konnte nicht ermittelt werden.
Da keine Daten für die Bewertung als Grundlage vorhanden sind erhält sie die Punktzahl 0.
Hinsichtlich des Wasserverbrauches ist anzumerken, dass die Erdnuss nur sehr geringe
Ansprüche an die Wasserversorgung hat. Hier wären Daten bezüglich der Anbaubetriebe
mit
den
durchschnittlichen
Niederschlägen
und
Informationen
welche
Betriebe
gegebenenfalls bewässern, da sie in zu trockenen Lagen den Anbau der Erdnuss betreiben,
von großem Interesse, um eine entsprechende Bewertung vorzunehmen. Die Relevanz
innerhalb der Phase beträgt daher 1. Der Aspekt der Biodiversität und Landnutzung hat eine
große Relevanz. Einer Studie zufolge (BMVEL 2012, S.119 ff) ist die Gründung von
Aktions-
und
Förderprogrammen für
eine
nachhaltige
und
ressourcenschonende
Wirtschaftsweise eine große Herausforderung für die argentinische Regierung. Inwieweit
insbesondere der Erdnussanbau nach Kriterien des
ökologischen Landbaus in Argentinien erfolgt, konnte nicht in Zahlen festgestellt werden,
ebenso nicht inwieweit der Anbau von Erdnüssen im Zusammenhang mit Aktionsplänen im
Bereich Biodiversität verknüpft wird. Der Bereich der Biodiversität und Landnutzung wurde
mit der Punktzahl 2 belegt. Hinsichtlich des Abfalls im Rahmen des Anbaus ist anzumerken,
das sowohl das Erdnussheu als Viehfutter und auch die Schalen als Kompost bzw.
Biomasse für die Energiegewinnung der Weiterverwertung zugeführt werden können (Trueb
1999, S. 212 f.; Schuchert, o.J.; Schuster 1998; BMVEL 2012, S. 104), Punktzahl 1. Daten
zu Luft- und Wasseremissionen konnten im Rahmen der Recherche zum Anbau der
argentinischen Erdnuss nicht eruiert werden. Diese wären relevante Bereiche, die mit der
Punktzahl 2 zu werten wären, da keine Daten vorliegen wird mit 0 gewertet. Die gesamte
Phase wurde mit der maximalen Punktzahl 3 gewichtet.
Phase Verarbeitung
Die Phase der Verarbeitung sollte im Rahmen der Hot Spot Analyse entsprechend der
Kriterien abiotische Materialien, Biotische Materialien, Energieverbrauch, Wasserverbrauch,
Biodiversität & Landnutzung, Abfall, Luftemissionen und Wasseremissionen analysiert
werden. Trotz intensiver Recherche konnten für diese Bereiche keine aussagekräftigen
Daten für Argentinien bezogen auf die Erdnuss ermittelt werden. Nach der Ernte wird die
Erdnuss in der Schale auf einen Wassergehalt von 10,5 % getrocknet, damit sie lagerfähig
wird. Dieses geschieht durch Einblasen von 35 Grad Celsius erwärmter Luft (Trueb 1999,
S. 212 f.; Schuster 1998). Hier wäre ein Kontakt mit den Firmen, welche die Trocknung
vornehmen
sinnvoll.
Aus
den
jährlichen
Daten
der
Firmen
hinsichtlich
des
Energieverbrauchs und der Energieart lässt sich dann entsprechendes Ableiten.
Grundsätzlich steht dann auch die Frage im Raum welche Art von Energie eingesetzt
wurde. Handel es sich um regenerative Energie oder wie wird die Abwärme weiter genutzt.
Dieser Aspekt steht auch im Zusammenhang mit den Luftemissionen, die je nach genutzter
Energieart entstehen können. Des Weiteren muss auf die Energieverbräuche beim Schälen
und Rösten geschaut werden. Auch hier konnten keine Daten für den argentinischen Markt
erhoben werden. Abiotische und biotische Materialen stehen u.a. im Zusammenhang mit
der Verpackung des Produktes. Je nachdem ob große Mengen in Containern oder Big
Bags verladen werden oder bereits die Verpackung für Verbrauchermengen in Form von
Verpackungseinheiten für den Einzelhandel vom Verarbeiter durchgeführt wird, kommen
hier unterschiedlichste Materialien von Papier, Kunststoff oder Metall zum Einsatz. Um
Daten zu erhalten wäre ein direkter Kontakt zu Unternehmen hilfreich. Da die Erdnuss
selbst getrocknet wird, ist kein direkter Wasserverbrauch mit ihr bei der Verarbeitung in
Verbindung zu bringen. Indirekt sind natürlich immer die Reinigung der Verarbeitungsräume
und gegebenenfalls der hierfür benötigte Wassereinsatz zu betrachten. Auch hier liegen
keine Daten vor. Hinsichtlich des Abfallaufkommens ist anzumerken, dass die Schale der
Erdnuss nach dem Schälprozess zur Energiegewinnung eingesetzt werden könnte, die v. a.
bei der Verarbeitung zu Öl anfallenden Schalen werden nur zu einem geringen Teil
energetisch genutzt“ (BMELV 2012 S. 96). Eine Schwierigkeit bildete bei dieser Recherche
die Sprachbarriere. Die Gewichtung der gesamten Phase erfolgt mit 2.
Phase Nutzung
Die Phase der Nutzung wurde innerhalb der Hot Spot Analyse nicht weiter bearbeitet, das
System wurde hier abgegrenzt. Hintergrund ist der begrenzt zeitliche Rahmen der zur
Verfügung stand. Da keine Recherche und damit keine weitere Bewertung vorgenommen
wurden, sind hier keine Hot Spots gekennzeichnet. Grundsätzlich ist jedoch anzumerken,
dass die Phase der Nutzun das Produkt an den Einzelhandel abgibt. Grundsätzlich ist dann
z. B. zu überlegen, an welcher Stelle z. B. das Verpackungsmaterial, welches die
Einzelpackungen umgibt kritisch betrachtet wird, welchem Bereich sind sie dann
zuzuordnen? Einsatzort ist der Verarbeitungssektor. Das Müllaufkommen durch z. B.
Kartonagen oder Folien ist aber im Einzelhandel zu finden. Weitere Fragestellungen wie
Energieaufwand für die Herstellung fließen dann ebenso mit ein wie die benötigte
Energie für den Transport. Hier stellt sich wiederum die Frage an welcher Stelle das System
sinnvollerweise abgegrenzt wird. Die Gewichtung der gesamten Phase erfolgt mit 1g, von
dem Zeitpunkt an betrachtet werden sollte, sobald der Verarbeiter das Produkt an den
Einzelhandel abgibt. Grundsätzlich ist dann z.B. zu überlegen, an welcher Stelle z. B. das
Verpackungsmaterial, welches die Einzelpackungen umgibt kritisch betrachtet wird,
welchem Bereich sind sie dann zuzuordnen? Einsatzort ist der Verarbeitungssektor. Das
Müllaufkommen durch z. B. Kartonagen oder Folien ist aber im Einzelhandel zu finden.
Weitere Fragestellungen wie Energieaufwand für die Herstellung fließen dann ebenso mit
ein wie die benötigte Energie für den Transport. Hier stellt sich wiederum die Frage an
welcher Stelle das System sinnvollerweise abgegrenzt wird. Die Gewichtung der gesamten
Phase erfolgt mit 1.
Phase Entsorgung
Die Phase der Entsorgung wurde im Rahmen der Studie ebenfalls nicht weiter analysiert,
hier erfolgt aus zeitlichen Gründen die Systemabgrenzung. Daher liegen hier keine Hot
Spots vor. Festzuhalten ist jedoch, dass je nach Produkt, ob Erdnüsse in der Schale bzw.
Erdnusskerne und dessen entsprechenden Verpackungsmaterialien beim Verbraucher
Schalenreste bleiben bzw. Verpackungsmüll entsteht. Hinsichtlich der Erdnuss in der Schale
fallen beim Endverbraucher die Schalenreste an. Da das Verhältnis von Schale zu Samen 3
zu 7 beträgt (Krist 2013, S. 217), stehen beim Konsum von 1 kg Erdnüssen in der Schale für
den Verbraucher, nach dem öffnen der Nuss, 700 g verzehrsfähige Ware zur Verfügung.
Der Schalenanteil beträgt 300g. Diese sind für den Verbraucher ohne weitere Probleme auf
verschiedenen Wegen zu entsorgen. Ist ein eigener Kompost im Haushalt des
Verbrauchers können die Schalen diesem zugefügt werden. Die weitere Möglichkeit ist die
Entsorgung über die Komposttonne, welche durch die kommunale Müllabfuhr entsorgt wird.
Sowohl die Erdnuss in der Schale als auch der reine Erdnusssamen sind von den
verschiedenen Herstellern mit unterschiedlichen Umverpackungen versehen und kommen in
den Handel. Hier liegt eine große Bandbreite unterschiedlicher Materialien vor, deren
Voraussetzung ist, dass sie von lebensmittelrechtlicher Seite her zugelassen sein müssen.
Bei loser Ware wie Erdnüssen in der Schale sind dieses z.B. Papier oder Plastiktüten. Bei
geschälter Ware die z.B. geröstet und gesalzen in den Handel kommt, reichten die
Materialien von verschiedene Kunststoffen in unbedruckter Form und mit Aufklebern
versehenen, über bedruckte bis hin zu Metalldosen. Hier gilt es wiederum anzusetzen und
eine entsprechende Hot Spot Analyse für die einzelnen Materialien durchzuführen um das
Gesamtbild zu vervollständigen. Die Gewichtung der gesamten Phase erfolgt mit 1.
4
Ergebnisse der sozialen Hot Spot-Analyse
Die Analyse der Wertschöpfungskette geschälter Erdnüsse aus Argentinien hat insgesamt
11 Hot Spots im sozialen Bereich aufgedeckt. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht
die
identifizierten
sozialen
Lebenszyklusphase.
Die
Hot
Bewertung
Spots
der
entsprechend
einzelnen
der
sozialen
Kategorie
und
Kategorien
nach
Lebensphasen basiert auf derselben Gewichtung der Lebensphasen wie in der
vorangegangen ökologischen HSA (s. Tabelle 4).
Tabelle 6: Übersicht der sozialen Hot Spots
Lebenszyklusphase
Kategorie
Rohstoffgewinnung
Verarbeitung
Nutzung inkl.
Entsorgung
Einzelhandel
Soziale Kriterien
Allg. Arbeitsbedingungen
6
6
2
1
Soziale Sicherheit
6
6
2
1
Training und Bildung
3
3
2
1
Arbeitsgesundheit & -schutz
9
6
2
1
Menschenrechte
9
0
0
0
Einkommen
3
3
2
1
Konsumentengesundheit
0
0
6
0
Produktqualität
6
6
4
0
Quelle: Eigene Darstellung nach Rohn 2013
Anmerkung: Hot Spots = 6 - 9 Punkte
Die Übersichtstabelle zeigt, dass sich die sozialen Hot Spots insgesamt auf die ersten
drei Phasen der Wertschöpfungskette argentinischer Erdnüsse begrenzen, wobei sich diese
vornehmlich auf die ersten beiden LZPn konzentrieren.
Im Folgenden werden die in der Tabelle 6 farblich hinterlegten Hot Spots erläutert. Von
einer inhaltlichen Darstellung der übrigen Kategorien wird hier jedoch abgesehen. Da in
den Phasen Rohstoffgewinnung und Verarbeitung viele Hot Spots in den identischen
Kategorien wiederzufinden und gleichen Ursprungs sind, werden die Ergebnisse an
sinnvoller Stelle verkürzt erläutert, um Dopplungen zu vermeiden.
Phase Rohstoffgewinnung
Sowohl die allgemeinen Arbeitsbedingungen als auch die soziale Sicherheit zeichnen sich in
Argentinien insgesamt als instabil und heterogen ab. Entgegengesetzt der offiziellen
staatlichen Studie des Nationalen Institutes für Statistik und Zensus (INDEC), haben
verschiedene privatwirtschaftliche Studien ergeben, dass rund ein Viertel der argentinischen
Haushalte auf Sozialleistungen des Staates angewiesen sind. Vorhersagen zufolge, soll
künftig weniger als die Hälfte der Bevölkerung sozialversichert sein. (Lorenz 2014) Hierbei
handelt es sich zwar um allgemeine und nicht branchenspezifische Aussagen, dennoch wird
in
der
vorliegenden
Studie
davon
ausgegangen,
dass
ähnliche
Verhältnisse
im
Landwirtschaftssektor wiederzufinden sind. Eine weitere Problematik stellt die allgemeine
Verdrängung von Kleinbauern dar, welche sich seit 1988 mit dem zunehmenden
Sojaanbau in ganz Argentinien abzeichnet (Álvarez Kalverkamp 2014). Die Zahl der
Agrarbetriebe sei innerhalb von 20 Jahren von 421.000 auf 270.00 Betriebe geschrumpft
(Álvarez Kalverkamp 2014). Während lediglich 2 Prozent der Betriebe (meist Agrarriesen)
über die Hälfte der Ackerflächen bewirtschaften, verfügten fast zwei Drittel der
Unternehmen über gerade einmal drei Prozent der Gesamtnutzfläche (Álvarez Kalverkamp
2014). Dies ist ein Problem, von welchem auch die Erdnuss-Bauern betroffen sind. Auf
dieser Grundlage werden die Arbeitsbedingungen und die soziale Sicherheit für
argentinische Arbeitnehmer, die in der Produktion Erdnüssen tätig sind, als relevante Hot
Spots gewertet.
Untermauert werden die vorangegangenen Hot Spots ebenfalls durch die Ergebnisse der
Hot
Spot-Analyse
in
den
Kategorien
Arbeitsgesundheit
&
Arbeitsschutz
sowie
Menschenrechte. Verschiedene Quellen geben Hinweise darauf, dass es in den letzten
Jahren zu verschiedenen Menschenrechtsverletzungen im Landwirtschaftssektor gekommen
ist. So berichtet die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ) auf ihrer
Homepage, dass Kinderarbeit unter anderem auch auf argentinischen Plantagen
vorzufinden ist (Rivero, o.J.).
In den Jahren 2010 und 2011 gab es Skandale um Sklavenarbeit bei verschiedenen
transnationalen Agrarriesen. Den Konzernen wurde vorgeworfen, dass die Landarbeiter in
menschenunwürdigen Unterkünften untergebracht wurden und für Niedrigstlöhne unter
rechtswidrigen Arbeitsbedingungen arbeiten mussten. (Lehnert 2011).
Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen und Gesundheitsgefährdung von Landarbeitern
in Argentinien liefern zudem Quellen über den Einsatz von Pestiziden. Speziell im
Sojaanbau, welcher in den letzten Jahren in Argentinien boomt, werden Pestizide
eingesetzt, welche in Zusammenhang mit gestiegenen Fällen von Asthmaerkrankungen,
Tod durch Atemstillstand, Krebserkrankungen, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten und pränatalen
Missbildungen gebracht werden. (Vogt 2010; Álvarez Kalverkamp 2014). Für den
Pestizideinsatzes beim Erdnussanbau konnte explizit keine Daten ausfindig gemacht
werden. Jedoch wird davon ausgegangen, dass der Einsatz und Umgang mit Pestiziden in
Argentinien kein
pflanzenspezifisches
Problem
darstellt. Möglicherweise
liegt
eine
allgemeine Problematik vor, was die Wertschätzung der Arbeitnehmergesundheit seitens
der Agrarunternehmen angeht. An dieser Stelle wird ausdrücklich von den Verfasserinnen
darauf hingewiesen, dass diese Aussage selbstverständlich keine Allgemeingültigkeit hat.
Insofern diese These jedoch nicht widerlegt werden kann, sollte sie mit der notwendigen
Ernsthaftigkeit
behandelt
werden.
Das
bedeutet, bei der Produzentenwahl genau
hinzuschauen, welche Arbeitsbedingungen im Einzelfall vor Ort herrschen.
Die Kategorien Arbeitsgesundheit & Arbeitsschutz und Menschenrechte werden aufgrund
der vorangehenden Rechercheergebnisse als hoch relevant eingestuft und ergeben
schließlich Hot Spots in der argentinischen Erdnussproduktion.
Die Kategorie Produktqualität stellt einen weiteren Hot Spot in der Phase der
Rohstoffgewinnung dar. Ausschlaggebend für die Einstufung der Kategorie als hoch
relevant ist, dass in Ölsaaten bzw. Hülsenfrüchten durch falsche Lagerbedingungen
gesundheitsgefährdende Aflatoxine entstehen können. Gemäß der EU Verordnung Nr.
165/2010 der Europäischen Kommission, gehören u. a. argentinische Erdnüsse zu
denjenigen Lebensmitteln, welche verstärkt amtlichen Kontrollen bei der Einfuhr unterliegen
müssen (EU Kommission 2010). Auf der internationalen Homepage des europäischen
Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel (RASFF) sind keine aktuellen Meldungen
über kontaminierte argentinische Erdnüsse hinterlegt. Da jedoch grundsätzlich eine
potenzielle Gesundheitsgefährdung durch Aflatoxine bestehen kann und der Grundstein für
die Bildung bereits nach der unmittelbaren Ernte gelegt wird, wird dieser Kategorie trotz
mangelnder Aktualität eine hohe Relevanz zugesprochen. Beabsichtigt wird hiermit, dass bei
der Produzentenauswahl Wert darauf gelegt wird, dass ausreichende Verhütungs- und
Kontrollmaßnahmen im Produktionsbetrieb durchgeführt werden.
Die übrigen Kategorien Training und Bildung, Einkommen und Konsumentengesundheit
stellen bei der Rohstoffgewinnung keine Hot Spots dar. Ursächlich hierfür ist die gering
eingestufte bzw. fehlende Relevanz der Datengrundlage für diese Phase.
Phase Verarbeitung
Ebenso
wie
in
der
LZP
Rohstoffgewinnung,
stellen
die
Kategorien
Allgemeine
Arbeitsbedingungen, Soziale Sicherheit und Produktqualität in der Verarbeitungsphase von
Erdnüssen einen sozialen Hot Spot dar. Die Grundlage für die Einstufung der Relevanz
dieser Hot Spots, bilden dieselben Fakten wie in der vorangegangenen Phase (vgl. Phase
Rohstoffgewinnung).
Arbeitsgesundheit und Arbeitsschutz stellen in der Erdnussverarbeitung ebenfalls einen
sozialen Hot Spot dar, wird hier jedoch als geringer relevant befunden im Vergleich zur
Phase des
Verarbeitung
Erdnussanbaus.
zu
Da
kontaminierte
Erdnüsse
mit
Aflatoxinen
in
der
einer Gesundheitsgefährdung der Arbeitnehmer durch mangelnde
Arbeitsschutzmaßnahmen (bspw. fehlender Mundschutz) führen kann, wird diese Kategorie
als möglicher kritischer Punkt gewertet. Die maximale Einstufung der Relevanz wurde hier
nicht vergeben, da durch Rücksprache mit einem Vertreter eines bekannten international
agierenden Unternehmens der Snackindustrie und Großabnehmer geschälter argentinischer
Erdnüsse, Auskunft darüber gegeben hat, dass viele argentinische Erdnussverarbeiter über
sehr moderne Schälanlagen verfügen. Da diesbezüglich keine Informationen über alle
argentinischen verarbeitenden Unternehmen vorliegen, wird hier vom Worst Case
ausgegangen. Das heißt, dass die Verfasserinnen davon ausgehen, dass in Argentinien
Erdnüsse mindestens teilweise noch von Hand geschält werden und theoretisch eine Gefahr
der Gesundheitsgefährdung bestehen kann.
In den Kategorien Training und Bildung, Menschenrechte und Konsumentengesundheit
liegen keine Hot Spots vor, aufgrund mangelnder Relevanz in dieser Phase bzw. nicht
vorhandener Datengrundlage.
Phase Nutzung inklusive Einzelhandel
In der Nutzungsphase, d.h. angefangen von dem verzehrsfertigen und verpackten Produkt
im deutschen Einzelhandel bis hin zur Konsumierung durch den Kunden, kann lediglich ein
Hot Spots identifiziert werden, welcher sich in der Kategorie Konsumentengesundheit
befindet.
Erdnüsse gelten als hoch allergene Lebensmittel. Gemäß der EU Verordnung Nr.
1169/2011 der Europäischen Kommission, gilt daher im Sinne der Konsumentengesundheit
seit dem 14. Dezember 2011, dass Erdnüsse, alle daraus gewonnen Erzeugnisse und
Lebensmittel
mit
Spurenelementen
entsprechend
auf
der
Produktverpackung
gekennzeichnet werden müssen (EU Kommission 2011). Da die Politik sehr spät die
Kennzeichnungsverordnung über Allergene erlassen hat, obwohl die allergene Wirkung von
Erdnüssen weitaus früher wissenschaftlich bewiesen wurde.
Die Politik hat im Verhältnis zum Zeitpunkt der wissenschaftlichen Belegung von der
allergenen Wirkung verschiedener Nahrungsmittel, sehr spät mit dem Erlass der
entsprechenden
Kennzeichnungs-Verordnung
reagiert.
Schlimmstenfalls
führt
eine
allergische Reaktion zum Tode. Aufgrund dieser Fakten wird der Konsumentengesundheit
in der Nutzungsphase von Erdnüssen eine sehr hohe Relevanz zugesprochen und stellt
somit
einen
Hot
Spot
dar.
Nicht
zuletzt
soll
dadurch
die
Verantwortung
der
Lebensmittelindustrie gegenüber den Konsumenten unterstrichen werden.
Da in der vorliegenden Studie von dem Endprodukt geröstete und gesalzene argentinische
Erdnüsse
ausgegangen
wird,
sollte
aus
ernährungsphysiologischer
Sicht
die
Produktverpackung mit einem sinngemäßen Hinweis „Da das Produkt Natrium enthält, kann
der Verzehr zu einem erhöhten Blutdruck beitragen“ versehen werden. Wenngleich der
alleinige Verzehr einer Portion gesalzener Erdnüsse bei einem gesunden Menschen nicht zu
einer patogenen Erhöhung des Blutdrucks führt (UK Heidelberg 2007), sollte aus Sicht der
Verfasserinnen auch hier die Lebensmittelindustrie Verantwortung für die Konsumenten
übernehmen. Durch einen entsprechenden Hinweis erhalten Konsumenten mit einer ihnen
bekannten
Disposition für
Herz-Kreislauf-Erkrankung
die
Möglichkeit,
ihre aktuelle
Tageszufuhr zu reflektieren.
In den verbleibenden sozialen Kategorien konnten keine kritischen sozialen Punkte
festgestellt werden, aufgrund niedriger oder mangelnder Relevanz für die Nutzungsphase.
Phase Entsorgung
Da der Schwerpunkt der vorliegenden Studie auf dem Rohstoff Erdnuss selbst liegt und in
diesem Sinne keine zu entsorgenden Reste anfallen, die eine relevante soziale
Auswirkung bzw. Relevanz haben, können liegen hier keine Hot Spots vor.
5
Zusammenfassung der Ergebnisse
Die Analyse der Wertschöpfungskette argentinischer Erdnüsse hat ergeben, dass sowohl im
ökologischen als auch im sozialen Bereich Hot Spots in drei von vier Lebenszyklusphasen zu
finden sind. Da die Erdnuss selbst im Fokus dieser Studie stand, konzentrieren sich die Hot
Spots in erster Linie auf die Phasen Rohstoffgewinnung und Verarbeitung. Insgesamt
konnten mehrheitlich soziale Hot Spots identifiziert werden, was auf die Bedingungen im
Erzeugerland Argentinien zurückzuführen ist. Im Folgenden werden schließlich die
essentiellen Ergebnisse der ökologischen und der sozialen HSA zusammengefasst.
Identifizierte ökologische Hot Spots
Die beiden identifizierten Hot Spots befinden sich in der ersten Lebenszyklusphase der
Wertschöpfungskette. Die Bereiche Abiotische Materialien sowie Biodiversität und
Landnutzung haben hier die höchst Relevanz. Anzumerken ist, dass für diese Bereiche
Daten erfasst werden konnten und somit auch eine Bewertung stattfand. Da für die
gesamten weiteren Bereich, die mit
Datenmaterial
recherchiert
werden
einer
konnte,
0
bewertet
wurden
kein
adäquates
ist davon auszugehen das bei einer
Erweiterung der Datenlage weiter Hot Spots hinzukommen.
Identifizierte soziale Hot Spots
Die sozialen Hot Spots sind überwiegend in den ersten beiden Lebenszyklusphasen der
Wertschöpfungskette argentinischer Erdnüsse. In den Phasen Rohstoffgewinnung und
Verarbeitung befinden sich die Hot Spots mit der höchsten Relevanz in den Kategorien
Arbeitsgesundheit & Gesundheitsschutz und Menschenrechte. Weitere kritische Punkte im
sozialen
Bereich
mit
hoher
Relevanz
betreffen
die
Kategorien
Allgemeine
Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und Produktqualität. Ausschlaggebend für die
Bewertung und somit für das Zustande kommen der Hot Spots waren in erster Linie
mehrere
Berichte
verschiedener
Quellen über Fälle von schlechten bis hin zu
menschenunwürdigen Arbeitsverhältnissen in der argentinischen Landwirtschaft. Die
Ursache für die vielen Hot Spots in den ersten beiden Phasen der Wertschöpfungskette ist
so einerseits durch die herrschenden Bedingungen im Produktionsland Argentinien zu
suchen, andererseits aber auch in den allgemeinen Anbaubedingungen (bspw. der
Pestizideinsatz) konventionell erzeugter Lebensmittel.
Ein weiterer sozialer Hot Spot wurde in der Kategorie Konsumentengesundheit der
Verarbeitungsphase identifiziert. Das Thema Allergen-Kennzeichnung wird hier als
besonders relevant erachtet und kann auch für andere Lebensmittelerzeugnisse mit
allergenen Stoffen allgemein als wichtiger Hot Spot betrachtet werden.
Die Verfasserinnen kommen durch die Analyseergebnisse zu dem Schluss, dass deutsche
erdnussverarbeitende Unternehmen, bei der Wahl argentinischer Erdnussproduzenten die
hier ermittelten Ergebnisse berücksichtigen. So empfiehlt es sich, die genauen Anbau- bzw.
Arbeitsbedingungen bestenfalls vor Ort zu ermitteln und soziale Aspekte in Anbau- und
Lieferverträgen zu verankern, welche sich an internationalen Kodices orientieren. Nur so
ergibt sich die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die argentinische Erdnussindustrie zu
nehmen und eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere im sozialen Bereich, zu fördern.
6
Fazit
Das Ziel der Studie stellte die Ermittlung ökologischer und sozialer Hot Spots entlang aller
Lebenszyklusphasen geschälter Erdnüsse des Produktionslandes Argentinien dar. Mit Hilfe
der Methodik der systematischen Recherche nach Primärstudien und einschlägiger Literatur
zu der Thematik, konnten mehrere ökologische als auch soziale Hot Spots identifiziert
werden.
Bei der ökologischen Hot Spot Analyse argentinischer Erdnüsse befinden sich die
kritischen Punkte im Bereich der abiotischen Materialien sowie bei der Biodiversität &
Landnutzung im Bereich der Rohstoffgewinnung.
Die soziale Hot Spot Analyse hat insgesamt 11 Hot Spots ergeben. Diese konzentrieren
sich vornehmlich auf die Phasen Rohstoffgewinnung und Verarbeitung, welche im
Erzeugerland Argentinien stattfinden. Kritische Bereiche, auf die Unternehmen bei ihrer
Wahl von Erdnuss-Produzenten und / oder Lieferanten besonders achten sollten, befinden
sich überwiegend in den Kategorien Soziale Sicherheit, Allgemeine Arbeitsbedingungen und
Menschenrechte.
Dass insgesamt weniger ökologische als soziale Hot Spots identifiziert wurden, resultiert
einerseits
auf
der
unterschiedlichen
Datenverfügbarkeit
und
den
Zugriffsrechten.
Andererseits ist die spezifische Nationalgeschichte Argentiniens ausschlaggebend dafür,
dass die soziale Hot Spot Analyse mehrere kritische Punkte zutage gebracht hat.
Das Ziel der Arbeit, soziale und ökologische Hot Spots zu identifizieren, ist somit insgesamt
als erreicht zu werten. Die Datengrundlage, auf welcher die Studienergebnisse basieren, ist
jedoch nicht als homogen qualitativ hochwertig zu betrachten. Hinzu kommt, dass aufgrund
eines fehlenden Forschungsbudgets, lediglich ein Zugriff auf kostenfreie Studien und
Literatur möglich war und so nicht der gesamte Literaturpool für die Arbeit zur Verfügung
stand. Es ist davon auszugehen, dass mit der Recherche weiterer Primärstudien andere Hot
Spots aufgedeckt werden, gegebenenfalls aber auch Punkte die als Hot Spot identifiziert
wurden widerlegt werden. Dennoch möchten die Autorinnen an dieser Stelle betonen, dass
bei der Wahl der Quellen höchste Sorgfalt auf die Qualität und Aussagekraft gelegt wurde.
Somit kann diese Arbeit grundsätzlich als Ausgangspunkt für zukünftige Hot Spot
Analysen von Erdnüssen aus Argentinien dienen.
Hot Spot Analysen beurteilen bestenfalls den Status Quo von Wertschöpfungsketten eines
Rohstoffs, Produktes oder einer Dienstleistung. Anzumerken ist, dass in der Regel eine
geraume Zeit vergeht, bis wissenschaftliche Studien publiziert werden und der Öffentlichkeit
zur Verfügung stehen. Insofern sind ebenfalls die Daten von Primärstudien zeitversetzt.
Generell ist darauf
zu achten, dass die Studie bestimmte betrachtete Aspekte
verallgemeinert, die Ursache hierfür ist ebenso in der Datenbasis zu finden. Es hat sich im
Stakeholderdiskurs
gezeigt,
dass
unternehmensspezifische
Rahmenbedingungen
zu
berücksichtigen sind. Unternehmensspezifische Informationen sind relativ schwer erhältlich,
da jeder Betrieb im Wettbewerb seine Vorrangstellung weiter bewahren und ausbauen will.
So obliegt es der Verantwortung jedes Unternehmens, selbst aktiv die Hot Spots
lieferantenspezifisch
zu
analysieren,
gemeinschaftlich
Ziele
zu
formulieren
und
Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist sowohl
betriebsintern als auch zwischenbetrieblich die Basis. Letztendlich trägt jedes wirtschaftlich
agierende Unternehmen eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung im Sinne einer
nachhaltigen Entwicklung.
7
Quellenverzeichnis
Álvarez Kalverkamp, M. (2014): Argentinien, das Soja-Reich. In: Fleischatlas: Daten und
Fakten über Tiere als Nahrungsmittel, 1. Auflage, Januar 2014, S. 30-31
American Peanut Council (o.J.): Erdnüsse aus den USA – Innovation durch Qualität:
Produkte mit Mehrwert. Online unter: http://uk.peanutsusa.com/Information-For/Buyers2/Deutsch-German.pdf. (Zugriff am: 26.01.2014)
BMELV - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(2012):
Länderbericht:
Argentinien.
Online
unter:
http://www.agrarexportfoerderung.de/fileadmin/ SITE_MASTER/content/files/MitteilungenAusland/Mitteilung-Ausland2012/Argentinien.pdf. (Zugriff am: 03.02.2014)
EU Kommission (2011): Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 25. Oktober 2011 betreffend die Information der Verbraucher über
Lebensmittel und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1924/2006 und (EG) Nr.
1925/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie
87/250/EWG der Kommission, der Richtlinie 90/496/EWG des Rates, der Richtlinie
1999/10/EG der Kommission, der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments
und des Rates, der Richtlinien 2002/67/EG und 2008/5/EG der Kommission und der
Verordnung (EG) Nr. 608/2004 der Kommission Online unter http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:304:0018:0063:DE:PDF(Zugriff
am: 02.02.2014)
EU Kommission, (2010): Amtsblatt der europäischen Kommission: Verordnung (EU) Nr.
165/2010 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 zur Festsetzung der
Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln hinsichtlich Aflatoxinen.
Online
unter:
http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:050:0008:0012:DE:PDF. (Zugriff
am: 02.02.2014)
Ginser, R. (o.J.): Erdnuss. Online unter:
http://www.besserhaushalten.de/bevorratung/vorratslexikon/vorratslexikon-e/erdnuss.html.
(Zugriff am: 26.01.2014)
INC - International Nut&DriedFruit (2012): Global Statistical Review 2007-2012: Peanuts:
Production. Online unter: http://www.nutfruit.org/glob-stat-review-2011-2012_70816.pdf.
(Zugriff am: 26.01.2014)
LAVES
Niedersächsisches
Landesamt
für
Verbraucherschutz
und
Lebensmittelsicherheit (o.J.): LAVES nimmt an FVO Inspektionsreise nach Argentinien
teil.
Online
unter:
http://www.laves.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=20053&article_id=7335
3&_psmand=23&mode=print. (Zugriff am: 26.01.2014)
Lehnert, S. (2011): Sklaverei: Argentinien bestraft Agrarmulti: Nach Skandal um
Sklavenarbeit: Transnationaler Konzern DuPont verliert Zoll- und Steuerprivilegien. Kein
Einzelfall. Online unter: http://amerika21.de/nachrichten/2011/02/22561/argentiniensklaven-dupont. (Zugriff am: 02.02.2014)
Lorenz, E. (2014): Widersprüchliche Statistiken zu Argentinien: Offizielle Angaben zu
Armut, Wirtschaft und Inflation weichen stark von unabhängigen Erhebungen ab. Neue
Studie
zur
sozioökonomischen
Situation.
Online
unter:
http://amerika21.de/2013/12/96093/argentinien-sozialdaten (Zugriff am: 02.02.2014)
OVID - OVID Verband (o.J.): Daten und Grafiken: Pflanzenöle. Online unter:
http://www.ovid- verband.de/unsere-branche/daten-und-grafiken/pflanzenoele/. (Zugriff
am: 26.01.2014)
Rivero,
Alicia
(o.J.):
Argentinien:
Wirtschaftssystem.
Online
http://liportal.giz.de/argentinien/wirtschaft- entwicklung/. (Zugriff am: 02.02.2014)
unter:
Rohn, Holger (2013): Modul NW 22. Nachhaltigkeitsbewertung von Wertschöpfungsketten:
Hot Spot Analyse. Skript vom 31. Oktober 2013. Münster: unveröffentlicht.
Schuster, W. (1998): Die Erdnuss (Arachis hypogaea). Online unter: http://geb.unigiessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/erdnuss.htm#TopOfPage.
(Zugriff
am:
02.02.2014)
Schuchert,
Wolfgang
(o.J.):
Erdnuß
(Arachis
hypogaea).
Online
unter:
http://www.biologie.unihamburg.de/bonline/schaugarten/ArachishypogaeaL/Erdnuss.html. (Zugriff am: 20.01.2014)
Trueb, L. F. (1999): Früchte und Nüsse aus aller Welt. Leipzig: S. Hirtzel Verlag
UK Heidelberg - Universitätsklinikum Heidelberg (2007): Warum zu viel Salz den
Blutdruck
erhöht.
Onli)ne
unter:
http://www.klinikum.uniheidelberg.de/ShowSingleNews.176.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3
479 (Zugriff am: 02.02.2014
Vogt, Jürgen (2010): Argentinische Landwirtschaft: Das Gift in der Lunge: Der Sojaanbau
boomt im Direktsaatverfahren. Das nur mithilfe des Herbizids Glyphosat möglich ist.
Ein Allesvernichter. Die Asthma-Erkrankungen häufen sich. Eine Geschichte aus San
Jorge. Online unter: http://www.taz.de/!55848/. (Zugriff am: 03.02.2014)
Warenverein der Hamburger Börse e.V. (2013): Jahresbericht 2012. Online unter:
verein.de/de/archiv/jahresberichte/jahresbericht-2012.
(Zugriff
am:
www.waren31.01.2014)
Warenverein der Hamburger Börse e.V. (2012): Jahresbericht 2011. Online unter:
www.warenverein.de/de/archiv/jahresberichte/jahresbericht-2011.
(Zugriff
am:
31.01.2014)
Hot Spot Analyse am Beispiel des Rohstoffs
Mandel
Linda Nipagenkemper
Tina Weidlich
Kim Werner
Inhaltsverzeichnis:
1 Zusammenfassung
2 Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des Rohstoffsystems
3 Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
4 Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
5 Zusammenfassung der Ergebnisse
6 Fazit
7 Quellenverzeichnis
1
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit untersucht die Umwelt- und Sozialauswirkungen des Rohstoffs Mandel entlang des Produktlebenszyklus. Anhand einer Hot Spot Analyse werden mögliche Brennpunkte und Defizite innerhalb der Wertschöpfungskette des
Rohstoffs identifiziert. Die im Rahmen des Moduls „Nachhaltigkeitsbewertung in
Wertschöpfungsketten“ im Wintersemester 13/14“ des Masterstudiengangs „Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft“ durchgeführte Analyse geschieht
auf Basis einer umfassenden Literaturrecherche. In Form einer Kurzstudie werden
Hintergrundinformationen zu dem Rohstoffmandel zusammengetragen. Anschließend
wird eine systematische Analyse entlang der Lebenszyklusphasen (Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Nutzung) des Rohstoffes durchgeführt. Die Analyse bezieht sich
dabei auf das Anbaugebiet Kalifornien, da von dort 80 Prozent der Welternte
stammen. Als Endprodukt wird die verzehrfertige, geschälte Rohmandel betrachtet.
Insgesamt werden neun Hot Spots (drei ökologische und sechs soziale) identifiziert, die überwiegend in der Phase der Rohstoffgewinnung lokalisiert sind. Ökologische Problembereiche sind hier vor allem die negativen Folgen des Dünge- sowie
Pflanzenschutzmitteleintrages auf den Boden und das Wasser sowie auf die Gesundheit der zur Bestäubung in die Plantagen gebrachten Bienen. Hinzu kommt der
Konflikt zwischen dem hohem Wasserverbrauch für den Mandelanbau und der klimabedingten Wasserverfügbarkeit in Kalifornien. Die identifizierten sozialen Probleme liegen sowohl in der Rohstoffgewinnung als auch in der Verarbeitung in den Bereichen der allgemeinen Arbeitsbedingungen sowie der sozialen Sicherheit und des
Einkommens. Diese hängen mit der unzureichenden Bezahlung von Saisonarbeitern
aus Mexiko sowie anderen Benachteiligung zum Beispiel im Vereinigungsrecht zusammen.
2
Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des Rohstoffsystems
Botanik
Botanisch gesehen gehören die Mandeln zum Steinobst und sind die Früchte des Mandelbaumes (Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinland Pfalz o.J.). Der Mandelbaum ist,
wie auch der Pfirsich- oder die Kirsche ein Rosengewächs und wird bis zu sechs Meter hoch
(August Töpfer & Co. KG o.J.). Beim Mandelbaum sind drei Unterarten zu unterscheiden: Die
Süßmandel (Prunus dulcis var. dulcis), die Bittermandel (Prunus dulcis var. amara) und die
Krachmandel (Prunus dulcis var. sativa). Die Süßmandel ist mild-aromatisch und süßlich im
Geschmack, während die Bittermandel aufgrund des hohen Gehalts von Amygdalin nicht für
den Verzehr geeignet ist. Sie wird lediglich für die Herstellung von Bittermandelöl für die Backindustrie angebaut. Krachmandeln haben eine dünne Steinschale und sind in Aussehen und
Geschmack mit der Süßmandel vergleichbar (Kötter 2007a) Nach zwei bis drei Jahren beginnen Mandelbäume Blüten/Früchte zu tragen und nach sechs oder sieben Jahren fallen erste
Ernten an. Bis zu 50 Jahren können Mandeln an einem Baum geerntet werden. Meist werden die Kulturen allerdings nach 25 bis 30 Jahren neu gepflanzt. (Klohn/Windhorst, 2011,
S. 237).
Abbildung 1: Eine Mandelplantage in Blüte im
Norden Kaliforniens
Quelle: Lopus et al. 2010
Abbildung 3: Mandeln am Baum
Quelle: Eisenbarth 2013
Abbildung 2: Mandelblüten und
Mandeln am Baum
Quelle: BR 2011
Abbildung 4: Mandeln
Quelle: Eisenbarth 2013
Sorten
Auf der ganzen Welt gibt es über hundert verschiedene Mandelsorten (August Töpfer und
Co. KG o.J.). Sie lassen sich vor allem durch ihre Schalendicke unterscheiden (Kötter
2007a). In den USA, dem wichtigsten Anbauland für Mandeln, sind vor allem die folgenden
Sorten bekannt.
Nonpareil ist die in den USA und damit auch weltweit am meisten angebaute Mandelsorte.
Diese Sorte ist schneller reif als andere Sorten und lässt sich gut hacken und blanchieren.
Eine Gruppenbezeichnung für viele Sorten ist California. Diese Mandelsorte hat eine dunkle
Haut und ist intensiver im Geschmack als Nonpareil. Qualitativ gilt diese Mandelsorte
schlechter als die weit verbreitete Nonpareil. Auch Mission ist, wie die California, eine Zusammenfassung unterschiedlicher Mandelsorten. Diese Sorte weist eine dunkle Haut und
einen starken Geschmack auf. Diese Mandel lässt sich schlecht blanchieren und kann daher
eher in der Süßwaren- und Eisindustrie eingesetzt werden. (August Töpfer & Co. KG o.J.)
Anbaubedingungen
Generell sind für den Mandelanbau Regionen mit langen, trockenen Sommern am besten
geeignet (Klohn/Windhorst, 2011, S. 237). Der ideale Standort zum Mandelanbau ist windgeschützt auf mäßig lehmigem Boden. Unter diesen Bodenbedingungen reichen die Wurzeln
bis zu drei Metern in die Tiefe (Klohn/Windhorst, 2011, S. 237).Für den Ertrag müssen mindestens zwei verschiedene Mandelsorten gepflanzt werden. Geerntet werden die Mandeln
von Mitte August bis Oktober durch Baumschütteln. Dies führt dazu, dass die Mandeln in der
Hülse vom Baum runter fallen (Almond board of California, o. J.d). Je Mandelbaum liegt der
Ertrag bei circa 10 Kilogramm Früchte, inklusive Frucht- und Steinschale) (Kötter 2005a) bis
zu drei Metern in die Tiefe (Klohn/Windhorst, 2011, S. 237).Für den Ertrag müssen mindestens zwei verschiedene Mandelsorten gepflanzt werden. Geerntet werden die Mandeln
von Mitte August bis Oktober durch Baumschütteln. Dies führt dazu, dass die Mandeln in der
Hülse vom Baum runter fallen (Almond board of California, o. J.d). Je Mandelbaum liegt der
Ertrag bei circa 10 Kilogramm Früchte, inklusive Frucht- und Steinschale) (Kötter 2005a).
Erzeugermethoden
In Kalifornien, dem Hauptanbauland, werden Mandeln auf großer Fläche angebaut. Hier
werden circa 6.000 Mandelbäume auf einer Fläche von über 283.000 Hektar bewirtschaftet
(Almond Board California o. J.a, S. 1). Die nachfolgende Abbildung zeigt, dass sich der
Mandelanbau auch in Kalifornien auf einige Landkreise konzentriert. Der Mandelanbau erfolgt vorrangig im Landesinneren. Deutlich wird zudem, dass einzelne, teilweise kleine,
Landkreise über 100 Millionen Pfund Mandeln erzeugen.
Abbildung 1: Mandelanbau in Kalifornien
Quelle: Klohn/Windhorst 1990, S. 94
Der Mandelanbau erfolgt demnach meist in Großbetrieben. Blue Diamond Growners ist die
Genossenschaftliche Organisation, innerhalb derer mindestens 50 zeitweise aber auch bis zu
75 Prozent der Mandelernte produziert und verarbeitet werden. Die 5.100 Mitgliederbetriebe
haben eine durchschnittliche Größe von circa 18 Hektar (Klohn/Windhorst 1990, S.94).
Zur Unterhaltung und Ernte der großen Felder und Plantagen werden in der kalifornischen
Landwirtschaft generell häufig Fremdarbeiter eingesetzt. Im Durchschnitt arbeiten auf 37 Prozent der Farmen Fremdarbeiter. Farmen, die beispielsweise Früchte, Nüsse oder Gemüse
anbauen gelten als besonders arbeitsintensiv. Im Jahr 2007 waren daher 57 Prozent der
Fremdarbeiter auf Frucht- und Baumnussfarmen beschäftigt. (Klohn/Windhorst 2011, S. 209).
Produktion
Nachdem die Mandeln durch Baumschütteln geerntet wurden beginnt die eigentliche Produktion. In den Produktionsstätten erfolgen die Sortierung und die Befreiung von Fremdkörpern.
Mandeln, die bei dieser Verarbeitung beschädigt werden, werden fein gemahlen und mit Zu-
ckersirup, Wasser und Aromastoffen zu einer Paste für die Back- und Süßwarenindustrie verarbeitet. Zum Schälen werden die Mandeln in kochendem Wasser erhitzt, so dass sich die
Haut mit Hilfe von Gummiwalzen ablösen lässt. In diesem heißen Zustand können sich die
Mandeln gut tranchieren und hacken. (August Töpfer & Co. KG).
Die anfallenden Schalenabfälle werden vorrangig in Biogasanlagen weitergenutzt. Die genossenschaftliche Organisation Blue Diamont Growners betreibt dadurch seine eigenen Produktionsanlagen und speist zusätzlich ins öffentliche Netz ein. Hierdurch können zusätzliche
10.000 Häuser mit Strom versorgt werden. (Klohn/Windhors1990, S. 97).
Produktionsregionen / Mengen pro Region
Die weltweite Mandelproduktion lag im Jahr 2012/13 bei gut circa 1,2 Millionen Tonnen. Wie
die nachfolgende Abbildung zeigt produziert Kalifornien hiervon 80 Prozent. Je sechs Prozent werden in Australien und der Europäischen Union angebaut. Andere Länder wie die
Türkei oder der Iran bauten eine geringe Menge von circa 15 Millionen Tonnen an. Die
stärkste Konkurrenz Kaliforniens liegt mit Spanien und Italien innerhalb der Europäischen
Union.
Abbildung 2: Prognose der weltweiten Mandelproduktion 2012/13
Quelle: Almond board California o. J.c
In Deutschland beschränkt sich der Mandelanbau auf die Selbstvermarktungsebene. Lediglich in einigen Weinbaugebieten in Rheinhessen, der Pfalz und des Oberrheins werden
Mandeln hierfür angebaut. Statistische Zahlen über Mengen und Erträge liegen auf Grund
der geringen Bedeutung nicht vor. (Kötter 2007b).
Preise
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Entwicklung der Erzeugerpreise von Mandeln in den
USA. Der Erzeugerpreise für Mandeln (mit Schale) hat sich, bezogen auf die USA, in den
letzten 20 Jahren fast verdreifacht. 2011 waren für eine Tonne Mandeln mit Schale 4.233
US-Dollar zu zahlen, damit ist der Preis seit 2008 stetig angestiegen. Trotz des hohen
Preisanstiegs 2005 kann, bezogen auf die Jahre 1991 bis 2011, von einer steigenden
Preistendenz gesprochen werden.
Warenströme
Wie bereits dargestellt produziert Kalifornien einen Großteil des weltweiten Mandelbedarfs,
gefolgt von der Europäischen Union und Australien. Die untenstehende Grafik zeigt, dass in
den USA weit weniger Mandeln konsumiert als angebaut werden. Dem entgegen steht zum
Beispiel Europa, hier werden circa 28 Prozent der weltweitproduzierten Mandeln konsumiert.
Abbildung 3: Mandelproduktion und - Konsum im Vergleich
Quelle: Almond Board of California o. J.c
Die europäische Union produziert allerdings nur einen Anteil von 8 Prozent. Auch Asien und
Afrika haben einen hohen Bedarf und konsumieren lediglich Importierte Mandeln.
Der Vergleich der beiden Grafiken zeigt also deutlich, dass Mandeln, vor allem für die USA,
ein wichtiges Exportgut sind. Dies wird auch in der folgenden Abbildung deutlich – diese
zeigt die Exportzahlen von Mandeln aus den USA der letzten Jahre im Vergleich.
Abbildung 4: Steigende Exportmärkte der USA
Quelle: USDA 2010
Insgesamt ist der Export von Mandeln in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Während die Mengen, die in die Europäische Union exportiert werden konstant sind, wachsen vor
allem Exporte nach China, in die vereinigten Arabischen Emirate und in andere Länder. Für
die Jahre 2010/2011 wird insgesamt ein Export über 450 Megatonnen erwartet. Dies bedeutetet einen Anstieg von circa 150 Megatonnen innerhalb von fünf Jahren.
Qualitätsanforderungen / Standards
Zur Beurteilung der Qualität von Mandeln können zum einen die Normen der UNECE angewandt werden. Diese regelt vor allem Klassen- und Größenvorschriften (aid Infodienst 2009).
Zum anderen existiert eine Marktordnung für Mandeln, die „Regulation Marketing Order No
981, Handling of Almonds Grown in California“, diese enthält unter anderem Qualitätskontroll-
bestimmungen, die zum Beispiel regeln, dass beschädigte Ware zur Weiterverarbeitung verwendet werden darf (Klohn/Windhorst 1990, S. 93f). Auch die United States Departement of
Agriculture (USDA) hat festgelegt, wann eine Mandel eine bestimmte Bezeichnung tragen
darf. Hier werden Kriterien, wie zum Beispiel der Fremdkörperanteil oder der Anteilschadenhafter Mandeln herangezogen (AugustTöpfer& Co. KG o. J.).
3
Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
Im Folgenden werden die Ergebnisse der Hot Spot Analyse dargestellt. Das Rohstoffsystem
wurde bei der Erarbeitung der Analyse auf Kalifornien begrenzt, da 80 Prozent der Welternte
von dort stammen (Almond board of California 2012a, S. 12). Als Endprodukt wurde die verzehrfertige Rohmandel betrachtet. Sowohl in der ökologischen als auch in der sozialen Hot
Spot Analyse wurden jeweils drei Phasen der Wertschöpfungskette betrachtet: Die Rohstoffgewinnung, die Verarbeitung und die Nutzung. Die Phase der Entsorgung wird in der vorliegenden Arbeit nicht dargestellt, da sie bei dem betrachteten Endprodukt nicht relevant ist.
Abbildung 5: Betrachtete Wertschöpfungskette
Quelle: Eigene Darstellung
Aufgrund der Datenlage wurde die Phase der Rohstoffgewinnung, die alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Produktion von Mandeln umfasst, mit einer Punktzahl von drei gewichtet. Nach der Ernte der Mandeln, in der Phase der Verarbeitung erfolgt eine Blanchierung
und Schälung der Mandeln, sodass das Endprodukt einer verzehrfertigen Rohmandel entsteht. Diese Phase wurde mit zwei Punkten gewichtet. Die dritte Phase, die die Nutzung der
Mandel durch den Konsumenten umfasst, wurde mit einem Punkt gewichtet. In jeder Phase
der Wertschöpfungskette wurden die gleichen ökologischen und sozialen Kriterien betrachtet
und bewertet.
In der ökologischen Hot Spot Analyse wurden insgesamt drei Hot Spots identifiziert, die alle
in der Phase der Rohstoffgewinnung zu finden sind.
Rohstoffgewinnung
Tabelle 1: Übersichtstabelle - ökologische Kriterien bei der Rohstoffgewinnung
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
3
9
Biotische Materialen
1
3
Energieverbrauch
1
3
Wasserverbrauch
3
9
Biodiversität und Landnutzung
3
Abfall
1
3
Luftemissionen
1
3
Wasseremissionen
1
3
3
9
Quelle: Eigene Darstellung
Der erste Hot Spot in der Phase der Rohstoffgewinnung liegt in der Kategorie der abiotischen Materialien. Diese wurde mit drei Punkten bewertet, weil große Mengen an Düngemitteln und Pestiziden, die negative Auswirkungen auf die Luft sowie das Oberflächen- und
Grundwasser haben, auf die Mandelplantagen aufgetragen werden (Lopus et al. 2010). Aufgrund der Anfälligkeit des Mandelbaumes für Pilzerkrankungen, werden vor allem Fungizide,
aber auch Insektizide wie Imidacloprid und Clothinadin auf die Pflanzen aufgetragen, die die
zur Bestäubung der Blüten auf die Plantagen eingebrachten Bienen schädigen können (Kötter 2005b; Imhoof/Lieckfeld 2013, S. 27). Aufgrund der Größe der Plantagen und der damit
verbundenen Gefahr des Verlaufens wird tagsüber in die offene Blüte gespritzt, zur der Zeit
wenn auch die Bienen unterwegs sind. Diese tragen die Wirkstoffe mit dem Nektar ein und
werden entweder selbst geschädigt oder spätestens ihre Brut.
Das Problem besteht darin, dass es im Mandelgeschäft bislang ökonomischer ist, die Verluste der Imker einzupreisen als auf bienenschädliche Spritzmitteleinsätze zu verzichten (Imhoof/Lieckfeld 2013, S. 20 f.).
Ein weiterer Hot Spot findet sich in der Kategorie Wasser, die ebenfalls mit drei Punkten
bewertet wurde. Die Wasserentnahmen für die Landwirtschaft stehen in Konflikt zu der klimabedingten schlechten Wasserverfügbarkeit in Kalifornien: Das trockene Steppen- bzw.
Wüstenklima in Kalifornien bedingt eine starke Sommertrockenheit mit einer geringen Wasserverfügbarkeit, die genau zu der Zeit auftritt, zu der die Wassernachfrage für die Landwirtschaft besonders groß ist. Zwischen August und November erreicht die Wasserführung der
Flüsse ihr Minimum (Klohn/Windhorst 2011, S. 214). Damit ist Wasser eine der großen Her-
ausforderungen des Mandelanbaus und der limitierende Faktor für eine noch weitere Ausweitung der Mandelproduktion in Kalifornien (Pierson 2014).
Der dritte Hot Spot ist in der Kategorie Landnutzung und Biodiversität zu finden. Die Erntefläche von Mandeln in den USA wurde in den Jahren 1961 bis 2011 stark ausgeweitet und
hat sich in der Zeit fast verneunfacht (FAO STAT 2013). Zudem handelt es sich bei den
Mandelplantagen um Monokulturen, die bekanntermaßen negative Auswirkungen auf die
Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität etc. haben (Imhoof/Lieckfeld 2013, S. 18). Zur Bestäubung
während der Blüte werden ein bis drei Bienenvölker je 0,4 Hektar Mandelkultur auf die Felder
eingebracht (Klohn/Windhorst 1990, S. 91), die durch das Spritzen der Bäume stark geschädigt und damit verringert werden (Imhoof/Lieckfeld 2013, S. 20f). Bienen, die die Mandelbestäubung überstehen, werden durch Antibiotika wieder fit gemacht und durch ein gewaltsames „Splitting“ zur Völkervermehrung einem Höchstmaß an Stress ausgesetzt (ebd. S. 22).
In Nordamerika wurde in den vergangenen Jahrzehnten bereits ein signifikanter und anhaltender Rückgang der Anzahl an heimischen Honigbienenvölkern festgestellt. Seit 2004 hat
Nordamerika durch die Verluste von Bienenvölkern weniger Bestäuber als zu irgendeinem
anderen Zeitpunkt in den letzten 50 Jahren (UNEP 2010). Weitere Kategorien wie Energieeinsatz, der bei konventionellen Nüssen 3,8 Megajoule pro Kilogramm beträgt und Abfall, bei
dem es sich in der Landwirtschaft um nach der Ernte verbliebenes Fruchtfleisch handelt, das
später als Viehfutter dient, sind weniger relevant und wurden aus diesem Grund mit nur einem Punkt bewertet. Ebenso die Kategorien Luft- und Wasseremissionen:
Die Belastungen durch die Landwirtschaft spielen hier eine eher untergeordnete Rolle (Almond board of California o.J.b) und wurden daher ebenfalls mit nur einem Punkt bewertet.
Tabelle 2: Übersichtstabelle - ökologische Kriterien bei der Verarbeitung
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Verarbeitung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
1
2
Biotische Materialen
0
0
Energieverbrauch
1
2
Wasserverbrauch
1
2
2
Biodiversität und Landnutzung
0
Abfall
1
2
Luftemissionen
1
2
Wasseremissionen
0
0
Quelle: Eigene Darstellung
0
In der Phase der Verarbeitung wurden keine ökologischen Hot Spots identifiziert. Zu den
Kategorien Biotische Materialien, Biodiversität und Landnutzung sowie Wasseremissionen
waren keine Daten verfügbar, was innerhalb der Phase als null Punkte bewertet wurde.
Alle anderen Kategorien wurden mit einer niedrigen Relevanz von einem Punkt bewertet:
Abiotische Materialien werden im Verarbeitungsprozess in Form von Kartons oder Fiberglasbehältern zur Verpackung durchaus verwendet, stellen aber keine relevanten ökologischen
Probleme dar (Almond board of California 2012d). Auch der Energieverbrauch wurde als
nicht überdurchschnittlich hoch bewertet: Die Mandeln werden mechanisch geschält und anschließend in siedendem Wasser erhitzt und blanchiert (August Töpfer & Co KG o.J.;
Almond board of California 2012d; Klohn/Windhorst 1990, S. 97). Dabei anfallende Abfälle
werden in Biogasanlagen zur Stromerzeugung genutzt (Klohn/Windhorst 1990, S. 97).
Des Weiteren wird Energie für die Lagerung der Mandeln in großen Kühlhäusern aufgebracht, da diese trocken und kühl gelagert werden müssen, da sonst Qualität und Haltbarkeit
beeinflusst werden (Almond board of California 2012d). Auch die Luftemissionen wurden als
wenig relevant für ökologische Probleme eingestuft. Der Transport der Mandeln geschieht
per Schiff, was im Vergleich zum Auto und erst recht zum Flugzeug bezogen auf die CO 2Emissionen pro Kilometer und Frachtgewicht immer noch das umweltschonendste Transportmittel ist: Pro Kilogramm Lebensmittel werden 35 Gramm CO 2 auf 1.000 Kilometern
ausgestoßen (Herminghaus o.J.; Greenpeace o.J.).
Nutzung
Tabelle 3: Übersichtstabelle - ökologische Kriterien bei der Nutzung
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Nutzung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Abiotische Materialien
0
0
Biotische Materialen
0
0
Energieverbrauch
0
0
Wasserverbrauch
0
0
1
Biodiversität und Landnutzung
0
Abfall
0
0
Luftemissionen
0
0
Wasseremissionen
0
0
Quelle: Eigene Darstellung
0
Auch in der Wertschöpfungsstufe der Nutzung konnten keine ökologischen Hot-Spots identifiziert werden. Der Großteil der Kriterien (Biotische Materialien, Energie, Wasser, Landnutzung und Wasser, Luft- und Wasseremissionen) ist in dieser Phase nicht relevant, da sie
sich rein auf die Nutzung der Mandel durch den Verbraucher bezieht. Zu den Kategorien
abiotische Materialien sowie Abfall sind keine Daten verfügbar, weshalb diese innerhalb der
Phase ebenso mit null Punkten bewertet wurden.
4
Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
In der sozialen Hot Spot Analyse wurden insgesamt sechs Hot-Spots identifiziert, jeweils drei
in der Phase der Rohstoffgewinnung und drei in der Phase der Verarbeitung.
Rohstoffgewinnung
Tabelle 4: Übersichtstabelle - soziale Kriterien bei der Rohstoffgewinnung
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Allgemeine Arbeitsbedingungen
2
6
Soziale Sicherheit
2
6
Training und Bildung
1
3
Arbeitsgesundheit und schutz
1
Menschenrechte
1
3
Einkommen
2
6
Konsumentengesundheit
1
3
Produktqualität
1
3
3
3
Quelle: Eigene Darstellung
In der Phase der Rohstoffgewinnung wurden insgesamt drei soziale Hot Spots identifiziert,
die in der Problematik zusammenhängen. Sie beziehen sich teilweise nicht direkt auf die
Mandelproduktion, sondern die gesamte Landwirtschaft in Kalifornien. Die Hot Spots sind in
den Bereichen Allgemeine Arbeitsbedingungen, Soziale Sicherheit und Einkommen zu
finden.
Die Kategorie Allgemeine Arbeitsbedingungen wurde mit 2 Punkten bewertet, da über 50
Prozent der Farmarbeiter in Kalifornien illegal im Land sind (NC Farmworker Institute 2007).
Es handelt sich um mexikanische Wanderarbeiter, die oft mittellos und unter existenziellen
Risiken die Grenze überqueren und deren Löhne teilweise noch sehr ungerecht sind, da sie
deutlich niedriger als die einheimischer, weißer Arbeiter sind (Kube 2013, S. 52).
Der geltende Mindestlohn in Kalifornien liegt zwar im Gegensatz zu den in den USA seit
2009 geltenden Mindestlohn von 7,25 Dollar pro Stunde, bei höheren 8 Dollar pro Stunde,
(Farmworkers Justice 2014, U.S. Department of Labor 2012), greift bei den meisten Arbeitern aufgrund des illegalen Einwanderns jedoch nicht. Aufgeführt werden sollten zudem auch
noch die anstrengenden Arbeitsbedingungen der Trucker, die die Bienen über weite Strecken zu den Mandelplantagen bringen, dabei wenig trinken und selten Pausen machen, um
die Fahrzeit möglichst gering zu halten sowie die von chemischen Spritzmitteln ausgehende
Gesundheitsgefahr (Imhoof/Lieckfeld 2013, S. 20).
Die anderen beiden Hot Spots in den Kategorien Soziale Sicherheit und Einkommen hängen
stark mit dem ersten Hot Spot zusammen und wurde aus dem Grund ebenfalls mit zwei
Punkten bewertet: Die transnationalen Arbeiter aus Mexiko sind größtenteils illegal im Land
und verdienen weniger als einheimische Arbeiter (NC Farmworkers Institute 2007; Kube2013, S. 52). Ein Lohnvorteil könnte durch eine Gewerkschaftsmitgliedschaft gewonnen
werden. Die kurze Aufenthaltsdauer im Gastland lässt eine Gewerkschaftszugehörigkeit zu
einer US-Gewerkschaft jedoch unwahrscheinlicher werden. Außerdem hat der Eintritt in eine
Gewerkschaft in der Regel nicht die oberste Priorität von Arbeitern, die oftmals mittellos unter existentiellen Risiken die Grenze überqueren (Kube 2013, S. 52).
Weitere Kategorien wie Training und Bildung (Arbeiter werden unter anderem im Auftragen
von Pestiziden geschult und es gibt umfangreiche Empfehlungen zu Mitarbeiterschulungen)
(Villareja et al. 2010; Blue Diamond o.J.) sind weniger relevant und wurden aus diesem
Grund mit nur einem Punkt bewertet. Auch die Kategorie Arbeitsschutz und Gesundheit wurde mit einem Punkt bewertet. Von den Spritzungen mit chemischen Präparaten und Maschinen in der Landwirtschaft können durchaus (Gesundheits-) Gefahren ausgehen (McCurdy et
al. 2003; Imhoof/Lieckfeld 2013, S. 20), an den Rändern der Plantagen sind jedoch Warnhinweise angebracht, die wegen der mexikanischen Wanderarbeiter auch in Spanisch erfolgen müssen (Klohn/Windhorst 1990, S. 74; Imhoof/Lieckfeld, S. 20). Zudem gibt es wie bereits erwähnt Empfehlungen zu Mitarbeiterschulungen und durch die modernen Maschinen in
der Landwirtschaft ist diese bei Weitem nicht mehr so gefährlich wie es früher einmal der Fall
war (Blue Diamond o.J.; Pierson 2014).
Die Kategorie Menschenrechte wurde ebenfalls mit einem Punkt bewertet, da zwar Diskriminierungen durch den niedrigeren Lohn von transnationalen Arbeitern vorhanden sind (Kube
2013, S. 52), es sich aber nicht um menschenrechtsverletzende Praktiken wie zum Beispiel
Kinderarbeit handelt. Auch die beiden Punkte Konsumentengesundheit und Produktqualität
sind im Falle der Rohstoffgewinnung von Mandeln nicht von so hoher Relevanz, da sie nicht
entscheidend beeinträchtigt werden: Proben zeigen so gut wie keine nachweisbaren Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Lebensmittel und Veterinäramt Oldenburg 2009). Dennoch soll das Aroma von Mandeln aus Kalifornien nach dem European Shared Treasure
(o.J.) zu Mandeln aus dem Mittelmeerraum vergleichsweise schwach ausgeprägt sein.
Verarbeitung
Tabelle 5: Übersichtstabelle - soziale Kriterien bei der Verarbeitung
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Verarbeitung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Allgemeine Arbeitsbedingungen
3
6
Soziale Sicherheit
3
6
Training und Bildung
0
0
Arbeitsgesundheit und schutz
1
Menschenrechte
2
4
Einkommen
3
6
Konsumentengesundheit
1
2
Produktqualität
1
2
2
32
Quelle: Eigene Darstellung
Auch in der Phase der Verarbeitung wurden insgesamt drei soziale Hot Spots
identifiziert, die ebenfalls in der Problematik zusammenhängen: Aufgrund wiederholter Beschwerden bei der Gewerkschaft über Blue Diamond Growers, das größte
mandelverarbeitende Unternehmen der Welt, die von unzulänglicher Bezahlung,
dem fehlenden Anspruch auf Urlaub der Saisonarbeiter bis hin zu schlechter Behandlung der Arbeiter durch einige Aufseher reichten (Kube 2013, S. 64f), wurde die
Kategorie Allgemeine Arbeitsbedingungen mit drei Punkten bewertet und so zu einem Hot Spot.
Ebenso die beiden Kategorien Soziale Sicherheit und Einkommen, die ebenfalls
mit drei Punkten bewertet wurden. Die Löhne der Angestellten stiegen seit 1990
nur um 2 Dollar auf 10,25 Dollar im Jahr 2005, während Einschnitte bei der Beitragszahlungen für die Krankenversicherung seitens des Unternehmensseite hingenommen werden mussten (Kube 2013, S. 64 f.).
Die Kategorie Menschenrechte wurde aufgrund einer aggressiven Gewerkschaftsvermeidungskampagne von Blue Diamond Growers im Jahr 2005 und damit dem
Verstoß gegen das Vereinigungsgesetz mit zwei Punkten bewertet, aufgrund der
Gewichtung der Phase aber nicht als ein Hot Spot identifiziert. Zum Thema Training und Bildung in der Verarbeitung von Mandeln waren keine Daten verfügbar.
Die Bereiche Arbeitsgesundheit und -schutz, Konsumentengesundheit sowie Produktqualität wurden mit einem Punkt bewertet. Es sind nur zwei Fälle bekannt, in
denen Rohmandeln aufgrund der gefährdeten Sicherheit zurückgerufen wurden
(Almond board of California 2012b) und die kalifornische Mandelindustrie hat im
Jahr 2007 zusammen mit der USDA ein Lebensmittelsicherheitsprogramm entwickelt, das potenzielle Kontaminationen mit krankheitserregenden Bakterien auf ein
Minimum reduzieren und die Konsumentengesundheit sicherstellen soll. Dabei minimiert die Pasteurisierung der Mandeln erwiesenermaßen die Existenz von schädlichen Bakterien ohne den Geschmack der Mandeln zu vermindern (Almond board of
California 2012c).
Des Weiteren enthalten kalifornische Mandeln natürliche Antioxidatien, die bei
sachgemäßem Umgang eine lange Lagerung ermöglichen (Almond board of California 2012d).
Nutzung
Tabelle 6: Übersichtstabelle - soziale Kriterien bei der Nutzung
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Nutzung
Relevanz innerhalb
der Phase
Gewichtung der
Phase
Identifizierung der Hot
Spots
Allgemeine Arbeitsbedingungen
0
0
Soziale Sicherheit
0
0
Training und Bildung
0
0
Arbeitsgesundheit und schutz
0
Menschenrechte
0
0
Einkommen
0
0
Konsumentengesundheit
2
2
Produktqualität
2
2
1
0
Quelle: Eigene Darstellung
In der Phase der Nutzung wurden keine sozialen Hot Spots identifiziert. Die Bereiche Allgemeine Arbeitsbedingungen, Soziale Sicherheit, Training und Bildung, Ar-
beitsgesundheit und -schutz, Menschenrechte und Einkommen sind in der Phase
nicht relevant und werden demnach mit null Punkten bewertet. Lediglich die Kategorien Konsumentengesundheit und Produktqualität wurden mit jeweils einem Punkt
bewertet.
Die Konsumentengesundheit kann beim Verzehr durch Mandeln beeinträchtigt
werden, da Mandeln Allergien auslösen können und zu Halskratzen, Juckreiz am
Körper bis hin zur Atemnot führen können (Rösch 2005a). Außerdem kann die Konsumentengesundheit wie auch die Produktqualität durch die Bildung von Aflatoxinen, die mit der heutigen Technik nicht vollständig vermieden werden können,
verändert werden (Rösch 2005b). Bei sachgemäßem Umgang ist eine lange Lagerung durch die natürlich in den Mandeln enthaltenen Aflatoxine aber durchaus möglich (Almond board of California 2012d).
5
Zusammenfassung der Ergebnisse
Insgesamt wurden für das Rohprodukt Mandel neun Hot Spots identifiziert, davon
sind drei ökologische und sechs soziale Hot Spots. Die Hot Spots befinden sich
überwiegend in der Phase der Rohstoffbeschaffung, das heißt der Landwirtschaft.
Es gibt jedoch auch drei Hot Spots in der Verarbeitungsphase.
Abbildung 6: Lokalisierung der identifizierten Hots Spots in der Wertschöpfungskette
Quelle: Eigene Darstellung
Bei den ökologischen Hot Spots in der Rohstoffgewinnungsphase handelt es sich
um abiotische Materialien, die in Form von Düngern und Pflanzenschutzmitteln in
großem Ausmaß auf die Mandelplantagen eingetragen werden und negative Auswirkungen sowohl auf den Boden und das Wasser als auch auf die Gesundheit der
zur Bestäubung auf die Felder gebrachten Bienen haben. Der nächste identifizierte
Hot-Spot in der Rohstoffgewinnung hängt ebenfalls mit den starken Belastungen
und Schädigungen der Bienen zusammen: Der anhaltende Rückgang der Bienenvölker, die im Ökosystem eine wichtige Rolle spielen, ist verbunden mit gravierenden negativen Folgen, nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für die gesam-
te Umwelt. Der dritte Hot Spot ist der Wasserverbrauch für den Mandelanbau, der in
Konflikt zu der klimabedingten Wasserverfügbarkeit in Kalifornien steht.
Die sozialen Hot Spots in der Phase der Rohstoffgewinnung sind eng verknüpft mit
denen in der Verarbeitungsphase: Die transnationalen Saisonarbeiter aus Mexiko
verdienen unzureichend und sind auch in anderen Bereichen wie dem Vereinigungsrecht (Beispiel Gewerkschaftsvermeidungskampagne durch Blue Diamond Growers)
benachteiligt. Sowohl in der Rohstoffgewinnung als auch in der Verarbeitungsphase
liegen daher Hot Spots in den Bereichen Allgemeine Arbeitsbedingungen, Soziale
Sicherheit sowie Einkommen vor.
6
Fazit
Entsprechend des eingangs formulierten Zieles wurde in den vorangegangenen
Kapiteln die Wertschöpfungskette des Rohstoffs Mandel mit Hilfe der Hot Spot Analyse betrachtet. Hierbei konnten in den Lebenszyklusphasen Rohstoffgewinnung und
Verarbeitung sowohl soziale als auch ökologische Hot Spots herausgearbeitet werden. Die Folgen von Düngung, Pestizideintrag und hohem Wasserverbrauch sowie
die Problematik der mexikanischen Wanderarbeiter stellen die primären Probleme
bei der Produktion von Mandeln dar. Die identifizierten Hot Spots eignen sich als
Ansatzpunkte für Unternehmen, ihre Beschaffungsstrategien hinsichtlich sozialer
und ökologischer Verantwortung zu verbessern und entsprechende Maßnahmen zu
priorisieren.
Bei der Ergebnisbetrachtung bleibt zu bedenken, dass sich die Ergebnisse ausschließlich auf das Hauptanbauland Kalifornien beziehen. Die identifizierten Probleme sind nicht pauschal auf andere Anbauregionen übertragbar. Die vorliegende
Hot Spot Analyse spiegelt den aktuellen Stand der Literatur wieder und stellt damit
nur eine Momentaufnahme dar. Da spezielle Informationen nur begrenzt verfügbar
waren, wurde häufig auf allgemeinere Quellen, zum Beispiel zur amerikanischen
oder kalifornischen Landwirtschaft zurückgegriffen. Um die „Recherche-Lücken“ zu
füllen, wurden auch einige mandelverarbeitende Unternehmen und weltweite NGOs
angesprochen. Diese Anfragen blieben allerdings unbeantwortet oder brachten keine relevante Literatur hervor.
Neben den Erkenntnissen zum Rohstoff Mandel wurde auch die Methode der HotSpot- Analyse erarbeitet. Diese stellt ein geeignetes Instrument dar, um komplexe
Wertschöpfungsketten punktuell zu analysierten. Durch die Betrachtung jeder Lebenszyklusphase des Rohstoffs können Probleme entlang der Wertschöpfungskette
herausgearbeitet werden. Bei der umfassenden Recherche werden Probleme aus
Politik, Wirtschaft und der öffentlichen Diskussion gleichermaßen berücksichtigt.
Auf Grund der punktuellen Recherche sind Hot Spot Analysen regelmäßig zu aktualisieren. Aus Sicht eines Unternehmens liefert die Hot Spot Analyse wichtige Erkenntnisse, um die Nachhaltigkeit von Produkten langfristig zu verbessern. Für die
Entwicklung von nachhaltigen Beschaffungsstrategien sind allerdings weitere Prozessschritte und Maßnahmen nötig.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass mit Hilfe der Hot Spot Analyse ein umfassender Blick auf die ökologischen und sozialen Probleme der Wertschöpfungskette
des Rohstoffs Mandel gelungen ist. Besonders kritische Elemente wurden für das
Hauptanbaugebiet Kalifornien herausgearbeitet. Die Ergebnisse dienen Mandelverarbeitenden Unternehmen als wichtige Basis zur Gestaltung nachhaltigerer Beschaffungskonzept.
7
Quellenverzeichnis
aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (Hrsg.) (2009):
Qualitäten sind unterschiedlich. Online unter: http://www.was-wir- essen.de/abisz/nuesse_einkauf_kennzeichnung_keine_handelsklassen.php (Zugriff am
15.11.2013)
Almond Board of California (o. J.a): Kalifornische Mandeln. Online
http://www.almondboard.com/Handlers/Documents/German%20Tech%20Kit%20small.pdf
(Zugriff am: 14.11.2013)
Almond Board of California (o.J.b) Air quality. Califonia Almond Sustainability Program
Online unter:
http://www.almondboard.com/Growers/Documents/alm0333%20air%20quality_FINAL.pdf
(Zugriff am 25.01.2014)
Almond Board of California (o.J.c): The almond industry. In: Sunlandfarming Online unter:
http://www.sunlandfarming.com/industry.html (Zugriff am 23.02.2014)
Almond Board of California (2012a): Pasteurization Protects Consumers and the Industry
Online unter:
http://www.almondboard.com/HANDLERS/FOODQUALITYSAFETY/PASTEURIZATI
ON/PASTEURIZATIONPROGRAM/Pages/Default.aspx (Zugriff am 24.01.2014)
Almond Board of California (2012b): The Food Safety Program & Almond Pasteurization
Online unter:
http://www.almondboard.com/Handlers/FoodQualitySafety/Pasteurization/Pages/Defa
ult.aspx (Zugriff am 24.01.2014)
Almond Board of California (2012c): Technical information kit - German. Online unter:
http://www.almondboard.com/Handlers/Documents/German%20Tech%20Kit%20smal
l.pdf (Zugriff am 25.01.2014)
August Töpfer & Co. KG (o.J.): Mandeln. Online unter:
http://www.atco.de/atco/Mandeln,22.html (Zugriff am 04.12.2013)
BR - Bayrischer Rundfunk (2011): Mandel: Sagenumwoben und traditionsreich. Online
unter: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- fernsehen/sendungen/gesundheit/themenuebersicht/ernaehrung/nuesse-dossier-s5- mandelmythen102.html (Zugriff am 15.11.2013)
Blue Diamond (o.J.): The Seven Practices of Successful Almond Growers. Online
unter: http://www.bluediamond.com/documents/GAP_Seven_Practicespdf.pdf (Zugriff am: 25.01.14)
Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinland Pfalz (o.J.): Die Essmandel
(Prunus dulcis). Online unter: http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/ALL/26385E2973347C50C12578FE003602F7?Op
enDocument (Zugriff am 14.11.2013)
Eisenbarth (2013): Süßmandel 'Dürkheimer Krachmandel' Pfälzer Obstbaum des Jahres
2013. Arbeitskreis Historische Obstsorten Pfalz-Elsass-Kurpfalz. Online unter:
http://pomologen- verein.de/fileadmin/user_upload/Landesgruppen/RP_Krachmandel.pdf
(Zugriff am 30.12.2013)
European Shared Treasure (o.J.): Lehrscript. Herstellung und Verarbeitung von Marzipan und Modelliermasse. Online unter: http://www.na-bibbest.eu/product_show.php?id_project=2009-1-DE2-LEO04-016850&id_product=JOINT_17. (Zugriff am 11.02.2014)
Farmworker Justice (2014): US Labor Law for Farmworkers. Online unter
https://www.farmworkerjustice.org/advocacy-and-programs/us-labor-law-farmworkers
(Zugriff am 11.02.2014)
Greenpeace (o. J.): Klimakiller auf See. Online unter: http://www.greenpeacemagazin.de/magazin/archiv/3-08/schiffe/ (Zugriff am 21.01.14)
Herminghaus (o. J.): CO2-Vergleich beim Lebensmitteltransport. Online unter:
http://www.co2- emissionen-vergleichen.de/Lebensmittel/Transport/CO2-TransportLebensmittel.html (Zugriff am 21.01.14)
Imhoof, M.; Lieckfeld, C.-P. (2013): More than Honey - Vom Leben und Überleben der
Bienen. Orange press, Freiburg
Klohn W.; Windhorst, H.-W.(2011): Die Landwirtschaft der USA. Vechtaer Materialien zum
Geographieunterricht (VMG). Heft 1. 6., aktualisierte Auflage. Vechtaer Druckerei und
Verlag, Vechta
Klohn W.; Windhorst, H.-W.(1990): Strukturen und Probleme der Intensivlandwirtschaft inKalifornien. Vechtaer Arbeiten zur Geographie und Regionalwissenschaften. Band11.
Vechtaer Druckerei und Verlag, Vechta
Kötter, E. (2007a): aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
(Hrsg.). Botanische Eigenschaften von Nüssen und Schalenfrüchten. Online unter:
http://www.was-wir-essen.de/abisz/nuesse_erzeugung_botanik.php (Zugriff am
15.11.2013)
Kötter, E. (2007b): aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
(Hrsg.). Der Inlandsanbau von Nüssen und Schalenfrüchten. Online unter:
http://www.was- wir-essen.de/abisz/nuesse_erzeugung_inlandsanbau.php (Zugriff am
15.11.2013)
Kötter, E. (2005a): aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
(Hrsg.). Nüsse und Schalenfrüchte im Eigenanbau. Online unter: http://www.waswir-essen.de/abisz/nuesse_erzeugung_eigenanbau.php (Zugriff am 14.11.2013)
Kötter, E; (2005b): aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.(Hrsg.)
Pflegemaßnahmen bei Nüssen und Schalenfrüchten. Online unter: http://www.was- wiressen.de/abisz/nuesse_erzeugung_pflegemassnahmen.php (Zugriff am 14.11.2013)
Kube, C. (2013): Immigration und Arbeitskämpfe in den USA. US-Gewerkschaften und
transnationale mexikanische Arbeiter - das Beispiel Kalifornien. In: WeltTrends Thesis, Band 3
Lebensmittel- und Veterinärsamt Oldenburg des LAVES (2009): Pflanzenschutzmittelrückstände in Mandeln und Nüssen. Online unter:
http://www.laves.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=20053&article_id=7365
7&_psmand=23 (Zugriff am 23.01.2014)
Lopus, E.; Santibanez, M.; Beede, R.; Duncan, R.; Edstrom, J.; Niederholzer, F.;
Trexler, C.; Brown, P. (2010): Survey examines the adoption of perceived best management practices for almond nutrition. In: California Agriculture 64(3): S. 149-154.
McCurdy, S.A., Samuels, S. J., Carroll, D.J., Beaumont, J.J., Morrin, L.A. (2003): Agricultural injury in California migrant Hispanic farm workers in American Journal of Indus- trial
Medicine Volume 44, Issue 3, S. 225–235
NC Farmworker Institute (2007): United States Farmworker Factsheet. Online unter:
http://saf-unite.org/sites/default/files/SAF_Fact_Sheet_US07_0.pdf (Zugriff am
24.01.14)
Pierson, D. (2014): Califoria farms lead the way in almond production. In: Los Angeles
Times, 12.01.2014. Online unter: http://www.latimes.com/business/la-fi-california-almonds20140112,0,5408540.story?page=1#axzz2t2wSrvau (Zugriff am 11.02.2014)
Rösch R; (2005a): Hände weg von Nüssen mit atypischem Geruch oder Geschmack. aid
infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (Hrsg.). Online unter
http://www.was-wir-essen.de/abisz/nuesse_verbraucherschutz_schimmel.php (Zugriff am
15.11.2013)
Rösch R; (2005b): Vorsicht bei Allergien. aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (Hrsg.). Online unter: http://www.was-wir- essen.de/abisz/nuesse_gesund_essen_allergien.php (Zugriff am 15.11.2013)
United Nations Environment Programme (UNEP) (2010): UNEP Emerging Issue: Global
bee colony disorders and other threats to insect pollinators. Online unter:
http://www.unep.org/dewa/Portals/67/pdf/Global_Bee_Colony_Disorder_and_Threats_in
sect_pollinators.pdf (Zugriff am 18.01.2014)
Untited States Department of Agriculture (USDA); Foreign Agricultural Service (2010):
Tree Nuts -World Markets and Trade. Online unter:
http://usda01.library.cornell.edu/usda/fas/treenutwm//2010s/2010/treenutwm-10-222010.pdf (Zugriff am 14.11.2013)
United States Department of Agriculture (USDA); National Agricultural Statistics
Service (2013): Noncitrus Fruits and Nuts – 2012 Preliminary Summary. Online unter:
http://usda01.library.cornell.edu/usda/current/NoncFruiNu/NoncFruiNu-01-25-2013.pdf
(Zugriff am 14.11.2013)
U.S. Department of Labor (2012): Wage and Hour Division (WHD). Online unter:
http://www.dol.gov/whd/minwage/america.htm (Zugriff am 11.02.2014)
Villareja, D., McCurdy, S.A., Bade, B., Samuels, S., Lighthall, D., Williams, D. (2010):
The Health of California's Immigrant Hired Farmworkers in American Journal of Industrial
Medicine Volume 53: S. 387-397
Hot Spot Analyse am Beispiel des Rohstoffs
Pistazien
Fanny Aderjan
Karsten Sobottka
Inhaltsverzeichnis:
1 Zusammenfassung
2 Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des
Rohstoffsystems
3 Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
4 Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
5 Zusammenfassung der Ergebnisse
6 Fazit
7 Quellenverzeichnis
1
1
Zusammenfassung
Die folgende Hot Spot Analyse, durchgeführt nach der Methode des Faktor 10 Instituts
(Faktor 10 Institut 2014), beschäftigt sich mit der Wertschöpfungskette von Pistazien.
Aufgrund der deutschen Importausrichtung und der in den letzten Jahren steigenden
Anbauflächen in Kalifornien wurde der Schwerpunkt in der vorliegenden Analyse auf
diese Anbauregion gelegt. Daneben wurden vergleichende Daten zum Anbau im Iran –
dem
bisher
stärksten
Produzenten
von
Pistazien
–
erhoben
und
den
USA
gegenübergestellt. Neben dem Anbau wurden die Phasen Verarbeitung zu Snackpistazien
oder
Zutaten/Transport,
Handel/Nutzung
sowie
die
Entsorgung
in
Deutschland
untersucht.
Die analysierten Daten identifizieren soziale als auch ökologische Hot Spots in beiden
Anbauregionen (USA und Iran). Die nachfolgenden Schritte in der Wertschöpfungskette
bergen nach Ansicht der Autoren keine weiteren Brennpunkte. Ein maßgeblicher Grund
hierfür liegt darin, dass in der gewählten Wertschöpfungskette alle Stationen nach dem
Anbau und der Nachernteverarbeitung in Deutschland erfolgen. National geltendes
Recht, soziale sowie technologische Standards unterscheiden sich dabei teilweise deutlich
von denen der Anbauländer und lassen keine Hot Spots aufkommen.
Die Ergebnisse beruhen zu großen Teilen auf der Auswertung von publizierten Daten
von NGOs, Produzenten, Verarbeitern, Handelskammern und Regierungen sowie aus
schriftlichen Antworten auf gezielte Anfragen der Autoren an oben genannte Stakeholder.
Aufgrund der schwierigen Datenlage können die Ergebnisse zum Anbau im Iran jedoch
nicht als umfassend betrachtet werden. Oft sind hier keine Daten zugänglich, was
eventuelle Hot Spots verschleiert.
Die gefundenen Ergebnisse der Analyse müssen insgesamt als Momentaufnahme
verstanden und regelmäßig auf ihre Aktualität hin geprüft werden.
2
2
Hintergrund - Betrachtung der Wertschöpfungskette und des
Rohstoffsystems
Ursprung und Botanik
Die Pistazie („Echte Pistazie“, lateinisch Pistacia vera L.) wird den Sapindales
zugeordnet und stammt aus der Familie der Anacardiaceae. Botanisch zählt sie somit nicht
zu den Nüssen sondern zu den Steinfrüchten und ist mit der Mango und der
Cashewnuss verwandt.
Ursprünglich stammen die Pistazienbäume aus West- und
Zentralasien. Bereits vor rund 4000 Jahren wurde sie durch die Syrier kultiviert. Durch die
Römer gelangte sie schließlich in den Mittelmeerraum (Lieberei/Reisdorff 2007, S. 255 f.;
van Wyk 2005, S. 299).
Abbildung 1: Pistazienfrüchte vor der Ernte
Quelle: Punmiris 2006-2013
Abbildung 2: Pistazienfrüchte nach der Ernte
Quelle: Obstkiste.com 2009
Pistazienbäume werden zwischen 3 und 10 m hoch und können ein Alter von bis zu
300 Jahren erreichen. Nach ca. fünf Jahren bilden sich nach der Windbestäubung aus den
Blüten die Pistazienfrüchte in traubenähnlichen Gruppen (Abbildung 2). Während des
Reifungsprozesses färbt sich äußere fleischige Schicht der Frucht blau-violett und die
innere hellbraune Schale trocknet ein. Kurz vor der Ernte öffnet sich diese und zeigt die
rötlich-violette
Samenschale,
welche
auf
dem
eigentlichen
Pistaziensamen
bzw.
Pistazienkern aufliegt. Die Farbe des Kerns variiert je nach Sorte von grau über gelblich
bis smaragd-grün (Lieberei/Reisdorff 2007; American Pistachio Growers 2014).
Die Pistazienbäume sind durch eine zweijährige Fruchtfolge gekennzeichnet, das heißt
es werden abwechselnd hohe und niedrige Erträge erzielt. Obwohl nach 5 bis 6 Jahren die
erste Ernte erfolgt erreicht der Pistazienbaum erst nach rund 15 Jahren seine volle
Tragfähigkeit. Spitzenerträge von bis zu 40 kg Früchten beziehungsweise 1,8 - 3,4 t/ha
werden oftmals erst nach 20 Jahren erreicht (American Pistachio Growers 2014;
Lieberei/Reisdorff 2007, S. 255 f.; van Wyk 2005, S. 299).
Ernährungsphysiologie
Pistazienkerne haben mit 594 kcal beziehungsweise 2485 kJ pro 100 g einen recht
hohen Energiewert. Sie enthalten viel Eiweiß (20,8 %) und Fett (51,6 %), wobei sich hier
ein sehr hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren findet. Daneben zeichnen sich Pistazien
durch eine hohe Nährstoffdichte aus. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen,
insbesondere Kalium, Eisen und Phosphor und enthalten viele sekundären Pflanzenstoffen
und sind frei von Cholesterin (Elmadf et al. 2009; Fischer/Clei 2013, S. 205).
In verschiedenen Studien wird der regelmäßige Verzehr von Nüssen in Zusammenhang
mit gesundheitsfördernden Effekten gesehen (Fischer/ Clei 2013, S. 205 ff.). Diese sind
unter
anderem die Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen, Hinweise auf einen
positiven Einfluss bei Krebserkrankungen und eine positiven Auswirkung auf das
Gewichtsmanagement (Fischer/ Clei 2013; Bao et al. 2013; Vadivel et al. 2012). Speziell
der Verzehr von Pistazien hat beispielsweise laut einer 2013 veröffentlichten Studie einen
positiven Einfluss auf das Lipidproteinprofil im Blut (London et al. 2013).
Anbau und Ernte
Klima und Standortansprüche
Pistazienbäume bevorzugen als subtropische Art kühle Winter und eine lange, heiße
und trockene Sommerzeit. Sie kommen selbst mit einem Niederschlag im Bereich von
250 bis 380 mm noch aus. In Bezug auf die Bodenqualität haben Pistazien recht wenige
Ansprüche und sind im Vergleich relativ salztolerant (Lieberei/Reisdorff 2007, S. 255).
Anbau und Ernte in den USA
In den USA werden Pistazien hauptsächlich in Kalifornien angebaut. Das San Joaquin
Valley (Merced, Madera, Fresno, Kings, Tulare und Kern) stellt mit 97 % der Produktion
das Zentrum dar, daneben gibt es noch das Sacramento Valley (California Pistachio
Research Board, 2009).
Der Anbau der vorwiegend weiblichen Pistazienbäume der Sorte Kerman erfolgt auf
großen Plantagen in Monokultur (Abbildung 3). Aufgrund des wüstenähnlichen Klimas und
des
damit
fehlenden
Niederschlags
werden
die
Plantagen,
vorwiegend
über
Tröpfchenbewässerung oder Mikro-Sprinkler-Anlagen, bewässert. Die Erntezeit beginnt
im September und dauert sechs bis acht Wochen. Kalifornische Pistazien werden
maschinell geerntet. Die Bäume werden geschüttelt und die herabfallenden Pistazien
unmittelbar in Behältern gesammelt (Abbildung 4). Ernteverluste, also Pistazien die mit
dem Boden in Kontakt gekommen sind, verbleiben als Dünger auf den Plantagen
(American Pistachio Growers 2014; California Pistachio Research Board 2009).
Abbildung 3: Pistazienplantage
Quelle: Pistachio Health (o.J.)
Abbildung 4: Pistazienernte in Kalifornien
Quelle: Agriculture 2.0 (o.J.)
Innerhalb von 24 Stunden werden die Nüsse in der Nachernteaufbereitung von der
Fruchthülle befreit, gewaschen und sortiert. Nachdem Schälmaschinen die Fruchthülle
entfernt haben, sinken die reifen Kerne in mit Wasser gefüllten „floating tanks“ auf den
Boden und die leeren Schalen steigen nach oben. Anschließend werden die Kerne
getrocknet und in klimatisierten Silos gelagert (American Pistachio Growers 2014;
Lieberei/Reisdorff 2007; Setton International Foods 2003).
Je nachdem in welcher Form die Pistazien verkauft oder exportiert werden erfolgt im
zweiten Schritt die Sortierung nach Größen, geschlossenen und offenen Pistazien sowie
nach
der
Farbe. Gegebenenfalls werden geschlossenen Kerne geknackt (Setton
International Foods 2003).
Anbau und Ernte im Iran
Laut dem Vorsitzenden der Iranian Pistachio Assicociation arbeiten 150.000 Haushalte,
was gleichzusetzen ist mit einer Millionen Menschen, im Pistazienanbau (Iranian Nut
2011). Mehr als 70 % der Produktion im Iran kommt von Kleinbauern mit unter zwei
Hektar Anbaufläche. Das Hauptanbaugebiet des Irans liegt in der Provinz Kerman,
speziell um die Stadt Rafsanjan wo rund 77 % der iranischen Pistazien angebaut werden.
Daneben gibt es unter anderem die Gebiete Yazd, Khorasan und Fars (Iran Traders ,
2014).
Die meisten Plantagen werden noch traditionell durch Überflutung mit Wasser aus
Tiefbrunnen bewässert (Sedaghat 2008). Die Ernte erfolgt, wie in Abbildung 5 zu sehen,
überwiegend von Hand indem die Pistazien gepflückt und auf dem Boden ausliegenden
Matten gesammelt werden (Iran Pistachio Association 2013).
Abbildung 5: Pistazienernte in Kerman
Quelle: Fotocommunity (o.J.)
Die Nachernteaufbereitung befindet sich zurzeit im Wandel von der traditionellen
Sonnentrocknung kleiner Mengen per Hand hin zu industriellen Einrichtungen mit hohen
Kapazitäten. Die Prozessschritte in den moderneren Einrichtungen sind vergleichbar mit
denen der
oben beschriebenen Nachernteverarbeitung in den USA (Iran Pistachio
Association 2013).
Produktionsmengen und Warenströme
Weltweit wurden laut der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) im
Jahr 2011 942.970 Tonnen Pistazien produziert. In Tabelle 1 sind in absteigender
Reihenfolge die fünf Produktionsländer mit den größten Produktionsmengen von 2009 bis
2011 aufgeführt. Die weltweit bedeutendsten Akteure im Pistazienanbau sind demnach der
Iran mit fast 60 % Weltmarktanteil und die USA mit rund 17 % Anteil. Dies spiegelt sich
auch in der Anbaufläche wieder (Tabelle 2).
Die USA exportierte im Jahr 2011 105.890 Tonnen Pistazien (FAO 2014). Paramount Farms
scheint hier der größte Produzent zu sein: „Im Kalifornischen San Joaquin Valley
besitzen die Resnicks mit ihrer Tochter Paramount Farms mehr als 28 000 Hektar
Land. Niemand
sonst in den USA produziert so viele Pistazien, Mandeln und
Granatäpfel. Roll Global kontrolliert 30 Prozent des globalen Pistazienmarkts im Wert von
insgesamt zwei Milliarden Dollar“ (Handelsblatt 2012).
Tabelle 1: Top 5 Produktionsländer nach der Gesamtproduktionsmenge 2009 bis 2012
Land
Produktion (t)
2009
2010
2011
Iran
446.647
446.647
472.097
USA
161.025
236.775
201.395
Türkei
81.795
128.000
112.000
Syrien
61.484
57.471
55.610
China
45.000
58.000
74.000
Quelle: FAO 2014
Tabelle 2: Anbauflächen in den Top 5 Produktionsländern von Pistazien
Land
Anbaufläche (ha)
2009
2010
2011
Iran
251.467
251.467
257.925
USA
50.990
55.442
61.917
Türkei
43.063
42.310
44.097
Syrien
38.000
37.650
42.718
China
20.000
24.000
25.000
Quelle: FAO 2014
2011 gab es im Iran einen Export von rund 130.000 Tonnen (FAO 2014). Die Hauptabsatzmärkte finden sich dabei im asiatische Raum, der EU, den GUS Staaten und in Indien
(Iran Pistachio Association 2013). In Bezug auf die Handels- und Exportstrukturen gibt es
unterschiedliche Angaben. Laut der IPA gibt es 10 Exporthäuser die ca. 95 % des
Iranischen Pistazien Exports verwalten. Die Rafsanjan Pistachio Producers Cooperative
(R.P.P.C.) beschreibt sich selbst als führende Genossenschaft der zurzeit ca. 55.000
Pistazien-Farmer angehören und sie somit im Jahr über ca. 60 % der iranischen
Pistazienernte verfügt (Pistacho 2014)
Import Deutschland – Anforderungen, Mengen und Preise
Der Gesamtimport Deutschlands betrug 2012 ca. 28.000 Tonnen. Mit über 50 % stellt
die USA dabei das Hauptimportland dar, gefolgt vom Iran mit knapp 40 %. Ungefähr die
Hälfte der importierten Pistazien werden nicht in Deutschland verkauft sondern wieder reexportiert (Warenverein Hamburger Börse e.V. 2012, S. 127).
Abbildung 5: Hauptimportländer Deutschlands für Pistazien 2012
Quelle: eigene Darstellung nach Warenverein Hamburger Börse e.V. 2012
Für iranische und türkische Pistazien gibt es in der Europäischen Union eine
Vorführpflicht. Laut der Verordnung EG Nr. 1152/2009 müssen bei allen Importen Proben
genommen und
diese auf ihre Unbedenklichkeit in Hinblick auf den Aflatoxingehalt
untersucht werden.
Die Handelspreise für Pistazien unterliegen oft starken Schwankungen (Warenverein
Hamburger Börse e.V. 2012). Pistazien in der Schale aus den USA wurden 2012 mit 9.000 10.000 USD pro Tonne gehandelt, Pistazien mit Haut 10.000 - 11.000 Euro pro Tonne
und Grüne enthäutete Pistazien mit zwischen 30.000 und 25.000 - 23.000 Euro pro
Tonne. Die Preisbildung hängt im Iran für grüne Kerne beispielsweise von der Menge
ab, die im zwischen Ende August und Anfang September geerntet wird, bevor die
normale Ernte beginnt (Moll Marzipan 2013).
Transport und Verarbeitung
Pistazien werden per Container mit dem Schiff nach Europa transportiert und von den
Häfen aus mit dem LKW weiter verteilt (Galileo, 2013). Pistazien sind dabei unter anderem
in Holzkisten (v.a. Pistazienkerne), Big Bags (Polysäcken) oder in Jutesäcken verpackt.
Eine luftdichte Verpackung ist optimal um zu verhindern, dass die Pistazien Feuchtigkeit
aufnehmen und lasch werden oder durch den Sauerstoff ranzig werden (TransportInformations-Service 2014).
In Deutschland werden die Pistazien mit und ohne Schale als Snackprodukt vorwiegend
geröstet und gesalzen. Nach der Röstung in Trommelröstern wird Salz wird mit Hilfe von
Wasser auf die Pistazien gesprüht. Die Pistazien werden anschließend in verschiedene
Verpackungseinheiten
verpackt.
Als
Zutat
werden
Pistazien
vorwiegend
gehackt
und/oder krokantiert und kommen dann zum Beispiel in der Eiswarenproduktion zum
Einsatz (Max Kiene in Galileo, 2013; Moll Marzipan 2013).
Nutzung und Handel in Deutschland
Der
Pro-Kopf-Verbrauch
für
Nüsse
und
Schalenfrüchte
liegt
in
Deutschland
im
Durchschnitt bei 3,5 Kilogramm pro Person und Jahr (BMELV, 2011). Laut dem Robert
Koch Institut verzehrt allerdings nur etwa die Hälfte der Bevölkerung überhaupt Nüsse,
etwa 54 Prozent der Frauen und 46 Prozent der Männer. Nur ein kleiner Teil dieser
Personen isst wiederum durchschnittlich mehrere Gramm Nüsse pro Tag (RKI 2002).
Zum Pistazienverzehr finden sich unterschiedliche Angaben: Laut dem AID isst jeder
Bundesbürger im Durchschnitt je 500 g Pistazien pro Jahr. Das INC gibt für 2011 einen
durchschnittlichen Verzehr von Pistazien in der Schale von 162 g bzw. basierend auf dem
Prozentsatz der Bevölkerung die Pistazien überhaupt konsumieren 324 g Pistazien pro
Person an (International Nut and Dried Fruit 2012).
Pistazien werden als Snackprodukt (geröstet und gesalzen
sowie geschält oder
ungeschält) verkauft und finden sich in industriellen Produkten als Zutat (Süßwaren,
Speiseeis oder in
der Wurst- und Käseerzeugung). Die Platzierung erfolgt in der
Obstabteilung zusammen mit anderen Nüssen. Pistazien werden vorwiegend verpackt,
bei
entsprechender
Kundenfrequenz
aber
auch
als
lose
Ware
angeboten
(Lebensmittelpraxis 2000). Die Verbraucherpreise liegen laut aktuellen Internetrecherchen
zwischen 0,75 und 1,99 Euro pro 100 g im Discounter bis hin zu 2,60 Euro für Bio-Qualität
pro 100 g Pistazien im Fachgeschäft.
3 Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Annalyse
Bei der Auswertung des gesammelten Materials konnten Hot Spots lediglich im Bereich
der Rohstoffgewinnung aufgedeckt werden. Diese Lebenszyklusphase wurde mit einer
hohen
Relevanz
(Gewichtung
3)
bewertet
da
hier
im
ökologischen
Bereich
Verbesserungspotenziale bestehen. Das Aufkommen der Hot Spots lediglich in dieser
Phase
der Wertschöpfung hängt vor allem damit zusammen, dass Pistazien im
Ursprungsland
nicht
weiterverarbeitet
Verarbeitung, dem Handel sowie
werden.
Die
Rahmenbedingungen
in
der
der Entsorgung unterliegen den in Deutschland
strengeren Richtlinien und Gesetzen im Vergleich zu denen der Ursprungsländer USA
und Iran.
Die
Phasen
technologischen
Verarbeitung
und
Standards mit
Entsorgung
einer
1
wurden
(niedrige
aufgrund
Relevanz)
von
gewichtet.
hohen
Im
hier
vorgestellten Ergebnisteil liegt der Fokus auf den aufgetretenen Hot Spots.
Tabelle 3: Übersichtstabelle ökologische Hot Spots
Lebenszyklusphase
Kategorie
Rohstoffgewinnung
USA
Rohstoffgewinnung
Iran
Verarbeitung
Nutzung
inkl. Einzelhandel
1
0
1
1
0
0
0
2
0
2
1
1
0
0
0
1
2
0
2
4
0
0
0
0
Entsorgung
Ökologische Kriterien
Abiotische Materialien
Biotische Materialen
Energieverbrauch
Wasserverbrauch
Biodiversität &
Landnutzung
Abfall
Luftemissionen
Wasseremissionen
6
3
6
6
9
9
0
6
9
3
6
6
0
0
0
3
Quelle: eigene Darstellung
Rohstoffgewinnung
USA
Der Pistazienanbau im U.S. amerikanischen Raum erfolgt vor allem im Bundesstaat
Kalifornien. An dieser Stelle der Wertschöpfungskette finden sich Hot Spots sowohl in der
ökologischen als auch in der sozialen Betrachtung.
Düngemittel sowie Pestizide werden in großen Mengen ausgebracht. Im Jahr 2010
wurden 2.862.812 Lbs AI (= Pfund Active Ingredients) auf 2.165.162 Acres (1 Acre =
4046,8m2) aufgetragen. Dabei stieg der Einsatz von Pestiziden allein von 2009 auf 2010
um 23 Prozent (California Department of Pesticide Regulation 2010; California Pistachio
Research Board 2009).
Der Energieverbrauch des Anbaus in den USA konnte im Rahmen der Ausarbeitung
nicht genauer quantifiziert werden. Dazu gestellte Anfragen an die Anbauverbände
blieben
unbeantwortet.
Es
ist
jedoch
anzunehmen,
dass
aufgrund
der
stark
mechanisierten Produktionsweise ein hoher Energieverbrauch besteht. Anbauverbände,
wie die APG, geben an ihren Strom zum Teil aus Solarkraft zu beziehen, in welchem
Umfang dies geschieht und welche Potentiale hier bestehen konnte jedoch nicht überprüft
werden.
Der Wasserverbrauch von Pistazien ist in etwa doppelt so hoch wie der von Tomaten
und stellt daher einen signifikanten Kostenfaktor in der Produktion dar. Nur ausreichend
bewässerte Bäume liefern den quantitativ und qualitativ gewünschten Ertrag. Durch das
trockene Klima in Kalifornien ist es daher notwendig große Wassermassen künstlich
zuzuführen. Die Bewässerung erfolgt dabei meist durch eine Tröpfchenbewässerung
oder Mikrosprinkleranlagen. Düngemittel werden diesem Wasser beigemischt und
gelangen so zielgerichtet zur Pflanze. Plantagen nutzen meist mehrere Wasserquellen
wie Oberflächenwasser aus Flüssen, Kanälen Reservoirs oder auch Schmelzwasser aus
umliegenden Gebirgen. Auch das Nutzwasser aus der Verarbeitung (Ausschwemmung
der Fruchthüllen) wird zur Bewässerung herangezogen (California Pistachio Research
Board 2009; Galileo 2013; American
Pistachio Growers 2014). Auch wenn die
Bewässerung in den USA sehr effizient erfolgt muss hinterfragt werden, ob der
massive Wassereintrag in die sonst sehr trockene Region Nachhaltigkeitsansprüchen
genügt.
Der Anbau in Kalifornien beschränkt sich überwiegend auf spezielle Züchtungen die
den dortigen klimatischen Verhältnissen angepasst als auch schädlingsresistent sind.
Die
Plantagen
Monokulturen.
erstrecken
Die
sich
ursprüngliche
auf
hunderte
Fauna
Quadratkilometer
Kaliforniens
wird
mit
dabei
Pistaziengroßflächig
zurückgedrängt. Die California Academy of Sciences berichtet dass bereits 75 Prozent
des ursprünglichen Lebensraums einheimischer Arten verloren gegangen sind (California
Academy of Sciences 2005).
Durch das Ausbringen von Düngemitteln und Pestiziden sowie den Einsatz der
Erntemaschinen und Transportmittel werden Emissionen in Luft und Wasser abgegeben.
Insbesondere Nitratdüngemittel besitzen ein starkes Treibhauspotenzial, welches das
von
CO2 um
das
dreihundertfache
übersteigt.
Pestizide
enthalten
oft
flüchtige
organische Verbindungen (VOCs) die auf den Menschen und Tiere gesundheitsschädlich
wirken können. Diese Emissionen führten dazu, dass der Staat Kalifornien plant den
Einsatz von Düngemitteln aufgrund der Wasserverschmutzung zu begrenzen (California
Pistachio Research Board 2009; California Department of Pesticide Regulation 2011).
Tabelle 4: Ökologische Hot Spots in der Rohstoffgewinnung - USA
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb der Gewichtung der Identifizierung der HotPhase
Phase
Spots
Abiotische Materialien
Biotische Materialen
Energieverbrauch
Wasserverbrauch
Biodiversität & Landnutzung
Abfall
Luftemissionen
Wasseremissionen
2
1
2
2
3
1
2
2
6
3
6
6
9
3
6
6
3
Relevanz: 1 = niedrige Relevanz 2 = mittlere Relevanz 3 = hohe Relevanz 0 = keine Daten/ neg. Auswirkung
Quelle: eigene Darstellung
Aufgrund dieser Daten wurden die Punkte Abiotische Materialien, Energie, Wasser,
Landnutzung und Biodiversität sowie Luft- und Wasseremissionen als Hot Spots
identifiziert. Tabelle 7 stellt die Bewertung der einzelnen Punkte und deren Gewichtung dar.
Iran
Die Ausbringung anorganischer Dünge- und Pflanzenschutzmittel gestaltet sich im Iran
sehr undurchsichtig. Düngemittel werden zwar über staatliche Organe beschafft und
bezuschusst, sind oft jedoch nur unregelmäßig zu beziehen und immer noch zu teuer
für
die
Farmer.
Durch
diese
Problematik
entwickelte
sich
ein
florierender
Schwarzmarkt für Dünge- und Pflanzenschutzmittel im Iran (Sedaghat 2010, S. 28).
Jährlich werden rund 26000 t Pestizide, darunter 140 verschiedene Wirkstoffe, durch
offizielle Quellen bezogen. Hinzu kommen die auf dem Schwarzmarkt vertriebenen
Produkte. Durch die meist unklaren Inhaltsstoffe dieser Mittel, zu denen auch langlebige
organische Schadstoffe (POPs) zählen, entstehen unüberschaubare Risiken für Mensch
und Umwelt (Heidari et al. 2007).
Die
Energieeffizienz
technologischen
in
der
Standards
iranischen
als
kritisch
Produktion
zu
ist
bewerten
aufgrund
und
bietet
des
geringen
Potenzial
für
Verbesserungen (Afshar et al. 2013, S. 661). Im Vergleich zu den USA herrscht im Iran
allerdings ein weitaus geringerer Mechanisierungsgrad. Ernteprozesse finden in der
Regel noch in Handarbeit statt und senken somit den Energieverbrauch.
Tabelle 5: Ökologische Hot Spots in der Rohstoffgewinnung - Iran
Ökologische Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb der Gewichtung der Identifizierung der HotPhase
Phase
Spots
Abiotische Materialien
Biotische Materialen
3
0
Energieverbrauch
Wasserverbrauch
Biodiversität & Landnutzung
Abfall
Luftemissionen
Wasseremissionen
2
3
1
0
0
0
9
0
6
9
3
0
0
0
3
Relevanz: 1 = niedrige Relevanz 2 = mittlere Relevanz 3 = hohe Relevanz 0 = keine Daten/ neg. Auswirkung
Quelle: eigene Darstellung
Der hohe Wasseranspruch von Pistazienbäumen führt auch im Iran zu Problemen, 70
Prozent der Erzeuger leiden unter limitierten Wasservorräten. Die Effizienz des
Wassereinsatzes leidet zudem unter dem niedrigen technologischen Standard. Um den
Pistazienanbau
dennoch
Grundwasserreserven
Grundwasserspiegels
profitabel
zurückgegriffen,
und
damit
zu
zu
dies
gestalten
führt
zu
Wasserknappheit
in
wird
vermehrt
auf
einer
Absenkung
des
umliegenden
Gebieten
(Sedaghat 2008). Abiotische Materialien, Energie und Wasser wurde somit als Hot
Spots identifiziert (Tabelle 5).
Verarbeitung/ Transport
Im Bereich der Verarbeitung und des Transports konnten keine Hot Spots identifiziert
werden. Dies liegt vor allem daran, dass Pistazien als Rohprodukt nach Deutschland
geliefert werden und die Verarbeitung erst hier beginnt. Der hohe Technologie- und
Umweltschutzstandard geben keinen Anlass für eine Bewertung als Hot Spot. Der
Transport nach
Deutschland erfolgt per Frachtschiff in ventilierten Containern. Im
Vergleich zu einem Lufttransport fällt die CO2 Bilanz hier deutlich positiver aus (CO2
Ausstoß in g pro kg Lebensmittel auf 1000 km: Flugzeug 1000/ Frachtschiff 35)
(Hemminghaus 2010).
Handel
Den größten Anteil des Energieeinsatzes fordert die im Einzelhandel eigesetzte
Kühltechnik. Rund 65 Prozent des Stromverbrauchs deutscher Supermärkte fallen allein
hierfür an. Durch eine Modernisierung der Anlagen könnten hier weitere Einsparungen
erzielt werden (EnergieAgentur NRW 2014). Insgesamt erzeugen Supermärkte etwa 1
Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes (FIZ 2013). Einige Supermärkte und Discounter
wie Alnatura, REWE und Kaiser’s Tengelmann beziehen dabei schon jetzt zu 100 Prozent
Strom
aus
erneuerbaren
Energien
(Konietzko,
2013).
Energieeffizienz
und
Umweltschutzmaßnahmen unterliegen auch hier den hohen deutschen Standards und
geben keinen Anlass für die Vergabe eines Hot Spots.
Entsorgung
Die
Entsorgung
anorganischer
Kreislaufwirtschaftsgesetz
Stoffe
ist
in
Deutschland
durch
das
(KrWG) „Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und
Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen“ geregelt. Ziel dessen ist
es, Abfälle als wertvolle Rohstoffe zu betrachten und bestmöglich zu recyceln um
natürliche Ressourcen zu schonen (BMUB 2010). Die Entsorgung biotischer Abfälle fällt
unter die Regelung der Bioabfallverordnung "Verordnung über die Verwertung von
Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden"
(BMUB 2013). Durch diese gesetzlichen Regelungen und den hohen technologischen
Standard in der nationalen Abfallwirtschaft ist auch hier kein Hot Spot zu identifizieren.
4 Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
Wie bei der ökologischen Hot Spot Analyse konnten bei der sozialen Hot Spot Analyse
lediglich
im
Bereich
der
Rohstoffgewinnung
aufgedeckt
werden.
Diese
Lebenszyklusphase wurde ebenfalls mit einer Gewichtung von 3. Das Aufkommen der
Hot Spots lediglich in dieser Phase der Wertschöpfung hängt vor allem damit zusammen,
dass
Pistazien
im
Ursprungsland
nicht
weiterverarbeitet
werden.
Die
Rahmenbedingungen in der Verarbeitung, dem Handel sowie der Entsorgung unterliegen
den in Deutschland strengeren Richtlinien und Gesetzen im Vergleich zu denen der
Ursprungsländer USA und Iran. Das geltende Arbeitsschutzgesetz, Tarifverträge,
Umweltschutzauflagen sowie die Wahrung der Menschenrechte sorgen dafür, dass ab
dem Schritt der Weiterverarbeitung von Pistazien keine Hot Spots mehr bestehen.
Die Phasen Verarbeitung und Entsorgung wurden aufgrund der starken Tarifverträgen
mit einer 1 (niedrige Relevanz) gewichtet. Im hier vorgestellten Ergebnisteil liegt der
Fokus auf den aufgetretenen Hot Spots.
Tabelle 6: Übersichtstabelle soziale Hot Spots
Lebenszyklusphase
Kategorie
Rohstoffgewinnung
USA
Allg. Arbeitsbedingungen
Soziale Sicherheit
Training und Bildung
Arbeitsgesundheit & schutz
Menschenrechte
Einkommen
Konsumentengesundheit
Produktqualität
Rohstoffgewinnung
Iran
6
6
6
6
0
9
3
0
3
6
3
3
9
9
3
3
Verarbeitung
Nutzung
inkl. Einzelhandel
Soziale Kriterien
1
1
2
1
0
2
1
1
Entsorgung
4
4
2
2
1
0
1
1
0
4
2
2
0
1
0
0
Relevanz: 1 = niedrige Relevanz 2 = mittlere Relevanz 3 = hohe Relevanz 0 = keine Daten/ neg. Auswirkung
Quelle: eigene Darstellung
Rohstoffgewinnung
USA
In Kalifornien sind vor allem Wander- und Saisonarbeiter im Pistazienanbau bzw. der
Ernte beschäftigt. Die Anzahl dieser Arbeiter wird auf ca. 3 Millionen geschätzt, von
denen 68 % aus Mexiko stammen. Der Großteil der Farmarbeiter ist männlich (78%)
und besitzt nur einen geringen Bildungsstand. Das durchschnittliche Schulabgangsalter
liegt bei 14-15 Jahren und nur 30% sprechen ein gutes Englisch, 35 % jedoch überhaupt
kein Englisch. Des Weiteren besitzen nur rund 50 % der Arbeiter eine in den USA gültige
Arbeitserlaubnis
(National
Weiterbildungsmöglichkeiten
Center
und
for
Farmworker
Förderung
der
Health
2012).
Arbeitnehmer
Arbeitgeber wurden im Rahmen dieser Arbeit nicht
Hinweise
durch
Staat
auf
oder
gefunden. Auch eine soziale
Absicherung ist nur selten gegeben, da Arbeitsverträge entweder nicht existieren oder nur
befristet
sind.
Auch
geben
nur
23
Prozent
der
Arbeitnehmer
an
über eine
Krankenversicherung zu verfügen (U.S. Department of Labor 2005).
Im Jahr 2012 lag die durchschnittliche Entlohnung mit einer Wochenarbeitszeit von 42 h
und 7,25 US Dollar pro Arbeitsstunde bei 714 $ monatlich. Mit diesem Einkommen liegen
23 Prozent der Farmarbeiterfamilien unterhalb der nationalen Armutsgrenze (National
Center for
Farmworker Health 2012). Der Staat Kalifornien
verabschiedete
im
September 2013 ein Gesetz welches den Mindestlohn bis 2016 stufenweise auf 10 $
pro Stunde anheben soll.
Aufgrund dessen, dass jedoch rund die Hälfte der
Farmarbeiter illegal beschäftigt werden muss beobachtet werden, ob eine Verbesserung
der sozialen Situation durch die Gesetzgebung tatsächlich eintritt (Germany Trade and
Invest 2013).
Tabelle 7: Soziale Hot Spots in der Rohstoffgewinnung - USA
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb der
Phase
Allg. Arbeitsbedingungen
Soziale Sicherheit
Training & Bildung
Arbeitsgesundheit und -schutz
2
2
2
1
Menschenrechte
Einkommen
Konsumentengesundheit
1
2
1
Produktqualität
1
Gewichtung Identifizierung der Hotder Phase
Spots
6
6
6
3
3
6
3
3
3
Relevanz: 1 = niedrige Relevanz 2 = mittlere Relevanz 3 = hohe Relevanz 0 = keine Daten/ neg. Auswirkung
Quelle: eigene Darstellung
Aufgrund dieser Daten wurden die Punkte Allgemeine Arbeitsbedingungen, Soziale
Sicherheit, Training und Bildung sowie Einkommen als Hot Spots identifiziert.
Tabelle 9 stellt die Bewertung der einzelnen Punkte und deren Gewichtung dar.
Iran
Im Gegensatz zum Pistazienanbau in den USA verläuft der Anbau im Iran noch
weitgehend in Handarbeit. Nur etwa 14 Prozent der Betriebe nutzen Erntemaschinen.
Auch die Strukturen der Anbaubetriebe weisen deutliche Unterschiede auf. Während in
den USA eine sehr
industrielle Produktion stattfindet, sind Anbaubetriebe im Iran
vorwiegend kleinbäuerlich strukturiert (Barbe et al. 2011). Offiziellen Angaben zufolge
liegt die Arbeitslosigkeit im Iran bei 12 Prozent, diese Zahl wird von Kritikern jedoch als
wesentlich höher geschätzt (Deutsch Iranische Industrie- und Handelskammer, 2013).
Durch die kleinbäuerlichen Strukturen gestaltet es sich für die Erzeuger schwer, mit der
stark
mechanisierten,
in
Anbaugesellschaften
organisierten
und
durch
Forschungseinrichtungen unterstützten US amerikanischen Industrie zu konkurrieren.
Viele der Iranischen Erzeuger beklagen eine zu geringe oder ineffiziente Unterstützung
durch Staat und Forschung (Barbe et al. 2011).
Tabelle 8: Soziale Hot Spots in der Rohstoffgewinnung - Iran
Soziale Kriterien
Lebenszyklus Rohstoffgewinnung
Relevanz innerhalb der Gewichtung
Phase
der Phase
Allg. Arbeitsbedingungen
Soziale Sicherheit
Training & Bildung
Arbeitsgesundheit und -schutz
Menschenrechte
Einkommen
Konsumentengesundheit
2
0
3
0
3
3
1
Produktqualität
1
Identifizierung der HotSpots
6
0
9
0
9
9
3
3
3
Relevanz: 1 = niedrige Relevanz 2 = mittlere Relevanz 3 = hohe Relevanz 0 = keine Daten/ neg. Auswirkung
Quelle: eigene Darstellung
Menschenrechte stellen im Iran ein zentrales Problem dar. Öffentliche Hinrichtungen,
etwa durch Steinigung, sind noch immer weit verbreitet. Frauen besitzen nur sehr
eingeschränkte Rechte und Probleme wie eine starke Korruption, politische Inaktivität,
Drogenhandel und Repression der Pressefreiheit führen dazu, dass die Situation auch
weiterhin keine Entspannung erfährt (Amnesty International 2012; Human Rights Watch
2014).
Der Mindestlohn liegt im Iran bei 4.871.250 Rial pro Monat, dies entspricht lediglich
140 €
und trägt damit zur prekären Situation der Arbeitnehmer bei. Auch die
Produktionskosten steigen stetig und stellen die Farmer in den letzten Jahren vor
immer größere Probleme (Sedaghat 2010).
Aufgrund dieser Daten wurden die Punkte Allgemeine Arbeitsbedingungen, Training
und Bildung, Menschenrechte sowie Einkommen als Hot Spots identifiziert. Fehler!
Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Tabelle 8stellt die Bewertung der
einzelnen
Punkte und deren Gewichtung dar. Die Punkte soziale Sicherheit sowie
Arbeitsgesundheit und –schutz konnten aufgrund der unzureichenden Datenlage nicht
bewertet werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch an diesen Stellen
Potenziale zu Verbesserungen bestehen.
Verarbeitung
Das
deutsche
Arbeitsschutzgesetz,
Tarifverträge
zwischen
NGG
und
BDSI,
die
Beachtung der Menschenrechte sowie ein vergleichsweise hoher Sozialstandard geben an
dieser Stelle keine Veranlassung zur Vergabe von Hot Spots. Im Regelfall arbeitet ein
Angestellter in der Süßwarenindustrie 38 h pro Woche an 5 Arbeitstagen und besitzt
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr (NGG 2007). Gelernte Kräfte erzielen
dabei
ein
monatliches
Einkommen von etwa 2500 € (NGG 2013). Gesonderte
Ausbildungsformen bestehen in
Fachkraft
für
Süßwarentechnik
Deutschland zum
sowie
in
einen im
einem
Ausbildungsberuf zur
Studium
B.Sc.
Back-
und
Süßwarentechnologie (Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. 2014;
Hochschule Ostwestfalen Lippe 2014).
Handel
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel beschäftigt rund 960.000 Arbeitnehmer (BVLH
2010). Die im Handel existierenden Tarifverträge gestalten sich im Vergleich zu denen
der Verarbeitungsbetriebe etwas schwächer. Nach Tarif entlohnte Arbeitnehmer erhalten
monatlich ca. 2050 € brutto, nicht tarifgebundene dagegen nur etwa 1800 - 1900 €.
Insgesamt geben 38% der Verkäufer/innen an das in ihrem Betrieb nach Tarif gezahlt
wird (WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung 2014). Kritisch zu bewerten ist die in den
letzten Jahren zunehmende Anzahl an geringfügig Beschäftigten und der Einsatz von
Werkvertragnehmern im Einzelhandel (Deutscher Bundestag 2013).
Aufgrund der insgesamt jedoch noch stabilen Situation in Deutschland besteht kein
Anlass zur Vergabe von Hot Spots.
Entsorgung
Rahmenbedingungen werden hier durch Tarifverträge zwischen dem Bundesverband
der
Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft .e.V. und der ver.di
geschaffen.
In
beispielsweise
Nordrhein-Westfalen
eine
bedeutet
38-Stunden-Woche
und
dies
30
momentan
Tage
(Stand
01.2014)
Urlaubsanspruch
bei
Unternehmenseintritt vor 2009 (gestaffelter Urlaubsanspruche bei Neueintritt). Eine
gelernte Kraft erhält dabei ein monatliches Einkommen von etwa 2300 € (Verdi 2012a).
In Deutschland wird eine dreijährige Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und
Abfallwirtschaft angeboten. Diese kann in den Schwerpunkten Abfallbeseitigung und
-behandlung, Abfallverwertung und -behandlung sowie Logistik, Sammlung und Vertrieb
gewählt werden (Bundesagentur für Arbeit 2014). Ein Anlass zur Vergabe von Hot Spots
existiert in dieser Lebenszyklusphase nicht.
5 Zusammenfassung der Ergebnisse
Betrachtet man die Wertschöpfungskette von Pistazien findet man Hot Spots lediglich in
den Anbauländern. In den beiden näher betrachteten Staaten (USA und Iran) bestehen
sowohl in sozialen als auch in ökologischen Bereichen kritische Ist-Zustände. Aufgrund
der Häufung
dieser Ist-Zustände wurde die Phase der Rohstoffgewinnung in der
Auswertung der Ergebnisse mit einer hohen Relevanz (Faktor 3) gewichtet. In den USA
werden diese Zustände vor allem durch die Arbeitsbedingungen der Farmarbeiter und
den Folgen des stark mechanisierten, großflächigen Monokulturanbaus hervorgerufen. Im
Iran fallen vorrangig die Miss- achtung der Menschenrechte und die undurchsichtige
Anwendung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ins Gewicht.
Im Vergleich dazu sind die sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen in den
weiteren
Lebenszyklusphasen
Verarbeitung,
Handel
Verordnungen
und
und
als
unproblematisch
Entsorgung
Gesetzen
(wie
unterliegen
oben
zu
bewerten.
den
genannt
in
Die
Phasen
Deutschland
gültigen
z.B.
Arbeitsschutzgesetz,
Kreislaufwirtschaftsgesetz und Bioabfallverordnung), welche ein hohes Maß an Arbeitsund Umweltschutz sichern. Auch der in Deutschland bestehende hohe technologische
Standard trägt dazu bei effizient und umweltfreundlich zu handeln. Darüber hinaus
werden
Arbeitsbedingungen
und
Entlohnung
durch
Tarifverträge
zwischen
Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden geregelt.
6 Diskussion der Ergebnisse und Fazit
Die anfängliche Erwartungshaltung, im hochindustrialisierten Kalifornien weiniger Hot
Spots zu finden als in den Anbaugebieten des Irans konnte nicht bestätigt werden. Die
prekäre Situation der dortigen Wander- und Saisonarbeiter mit geringer Entlohnung
und unzureichender sozialen Absicherung bietet weiten Raum für Verbesserungen.
Momentan leben rund 23 Prozent dieser Arbeiter unterhalb der Armutsgrenze. Die
Bemühungen Kaliforniens den Mindestlohn gesetzlich zu erhöhen und Sozialstandards
einzuführen kommt dabei nur einem Teil der Arbeiter zugute. Etwa die Hälfte der
Beschäftigten besitzt keine gültige Arbeitserlaubnis für die USA. Die gesetzlichen
Regelungen greifen hier also nicht. Im Gesamten gestaltet sich der Anbau in Kalifornien
jedoch relativ strukturiert. Erzeuger arbeiten mit forschenden Hochschulen zusammen um
effizienter
zu
werden,
Pflanzenschutzmitten
der
und
Gesetzgeber
installierte
regelt
den
Einsatz
Überwachungsorgane
von
Dünge-
kontrollieren
und
deren
Ausbringung. Im Iran geschieht an dieser Stelle vieles im Verborgenen. Neben den vom
Staat vertriebenen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln existiert ein unüberschaubarer
Schwarzmarkt. Eine Bestimmung der eingesetzten Mittel und deren Quantifizierung wird
dadurch annähernd unmöglich.
Ein weiteres Problem stellen die großflächigen Monokulturen in Kalifornien dar. Es wird
geschätzt, dass bereits 70-75 Prozent der ursprünglichen Fauna Kaliforniens durch die
moder- ne Landwirtschaft verdrängt wurde. Im Falle von Pistazienbäumen ist bedingt
durch die lange Lebenszeit (bis zu 300 Jahre) jedoch kein Anbau in Fruchtfolge
möglich. Zudem beschränkt sich der Anbau in den USA im Wesentlichen auf spezielle
Züchtungen, die den dortigen Umweltbedingungen angepasst sind. Eine Sortenvielfalt, wie
sie etwa im Iran zu finden ist, besteht im amerikanischen Anbau nicht. Diese Anbaukultur
ist in Bezug auf die Bodenqualität und der Artenvielfalt - vor allem der ursprünglichen Tierund Pflanzenwelt – als kritisch zu bewerten. Hier empfiehlt es sich Alternativen zu
entwickeln, den Anbau etwa zu dezentralisieren.
Unter
Umständen
könnte
den
erheblichen lokalen Eingriffen in die Umwelt durch das Verteilen der Anbauflächen auf
mehrere US Staaten bzw. eine internationale Verteilung entgegengewirkt werden.
Allgemein kann gesagt werden, dass der Anbau im Iran noch sehr auf Handarbeit
beruht. Während in den USA der gesamte Anbauprozess stark mechanisiert und durch
große Anbaugenossenschaften organisiert ist, findet die Produktion im Iran noch zum
größten Teil in kleinbäuerlichen Strukturen und ohne eine maschinelle Verarbeitung statt.
In Bezug auf die Produktqualität bedeutet dies einen Vorteil für die USA. Hier wird durch
die punktgenau Bewässerung, wissenschaftlich gestützte Anbaumethoden und den hohen
technologischen Standard zum einen eine gleichbleibende Qualität gesichert und zum
anderen Risiken wie ein Aflatoxinaufkommen minimiert. Fraglich ist, ob durch das - auch
von den USA vorangetriebene - Handelsembargo gegen den Iran eine Monopolstellung
geschaffen wird, die dem Iran jegliche Chance nimmt auf Augenhöhe mit den USA zu
produzieren.
Während
der
Recherchen
entstand
der
Eindruck
eines
gewissen
Grades
an
Greenwashing von Seiten verschiedener Organisationen. Repräsentanten der USA als
auch des Irans beschrieben bestimmte Situationen im Vergleich zu anderen Quellen aus
einem positiveren Blickwinkel. Beispielhaft kann hier die APG genannt werden, die den
Pistazienanbau
aufgrund
einzelner positiver
Beispiele
als
„verantwortungsbewusst“
kommuniziert. In dieser Arbeit wurden die tendenziell kritischeren Quellen herangezogen.
Bei der Aktualisierung der
Analyse sollten Quellen daher auch in Bezug auf ein
Greenwashing hinterfragt werden.
Der im Iran noch immer andauernden Missachtung der Menschenrechte kommt aus
Sicht der Autoren eine Bedeutung zu die im Vergleich zu anderen Hot Spots ein Problem
auf Metaebene entstehen lässt. Unternehmen, die ihre Waren aus dem Iran beziehen
sollten sich
bewusst machen, welche Menschenrechtsverletzungen hier stattfinden.
Instrumente wie ein Vertragsanbau könnten hier zumindest in den Erzeugerbetrieben zu
sozial vertretbaren Bedingungen beitragen. Darüber hinaus konnten, aufgrund der
unzureichenden Datenlage soziale aber auch ökologische Kriterien in der Analyse nicht
bewertet werden, es ist jedoch davon auszugehen, dass auch hier Hot Spots zu finden
sind. Die Anmerkungen zum iranischen Anbau dürfen daher nur als kurzer Einblick, nicht
aber als umfassende Analyse gewertet werden.
Im
Vergleich
zu
den
produzierenden
Ländern
existieren
ab
dem
Schritt
der
Verarbeitung keine Hot Spots mehr. Die Verarbeitung, der Handel und die Entsorgung in
Deutschland unterliegen hohen Umwelt- und Sozialstandards die denen der Anbauländer
voraus sind. Derzeit gilt es also, durch strategisches und operatives Handeln die
Anbauländer zu Veränderungen zu bewegen. Auch ein biologischer Anbau von Pistazien
wurde in den beiden betrachteten Ländern nicht kommuniziert. Die in Deutschland
erhältliche Bio-Ware stammt vornehmlich aus der Türkei. Gründe hierfür wurden innerhalb
dieser Ausarbeitung nicht gefunden. Eine Betrachtung biologisch angebauter Pistazien
könnte dabei Thema einer folgenden Hot Spot Analyse sein.
Im Gesamten stellen die Ergebnisse dieser Analyse eine Momentaufnahme dar. Um
auch zukünftig auf authentische Bewertungen zurückgreifen zu können muss die Analyse
gepflegt
und in regelmäßigen Abständen auf ihre Aktualität hin überprüft werden.
Veränderungen der politischen Verhältnisse in den Anbauländern beispielsweise könnten
innerhalb kurzer Zeit zu einer Verlagerung von Hot Spots führen (Bsp. Mindestlohn
USA). Ebenso müssen die Rahmenbedingungen in Deutschland verfolgt werden um hier
eventuell aufkommende Ho Spots zu identifizieren (Bsp. Werkverträge).
7
Literaturverzeichnis
Afshar, R. K., Alipour, A., Hashemi, M., Jovini, M. A.; Pimentel, D. (2013): Energy
inputs- yield relationship and sensitivity analysis of pistachio (Pistacia vera L.)
production in Markazi Region of Iran. Spanish Journal of Agricultural Research, 11(3),
661-669.
Agriculture
2.0
(o.J.):
Shake
it
till
you
make
it.
Online
unter:
http://ag2point0.com/2013/09/26/hake-it-till-you-make-it/ (Zugriff am 02.02.2014)
American Pistachio Growers (2014): The Power of Pistachios. Online unter:
http://americanpistachios.de/anbau-und-ernte (Zugriff am 02. 02 2014)
Amnesty International (2012): Jahresbericht 2012 Iran. Online unter:
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2012/Iran (Zugriff am 25. 02 2014)
Bao, Y., Han, J., Frank, B., Giovannucci, E.; Stampfer, M. (2013).: Association of
Nut Consumption with Total and Cause-Specific Mortality. New Journal of
Englisch Medicine(369), pp. 200-201.
Barbe, T.; Triay, G.; Morad. (2011): A Critical Analysis of the Competitiveness of the
Iranian Pistachio Industry. International Journal of Business and Social Science, 2(23),
36.
FIZ - FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH (Hrsg.)
(2013): Energieforschung für die Praxis. Online unter:
http://www.bine.info/publikationen/publikation/supermarkt-der-zukunft-spartenergie/vom-pilotprojekt-zum-standard-supermarkt/ (Zugriff am 26. 2 2014)
BMELV - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(2011): Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in DeutschlandOnline unter:
http://berichte.bmelv-statistik.de/WBB-2000002-2013.pdf (Zugriff am 01.02.2014)
BMUB-Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
(2013): Bioabfallverordnung. http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfallboden/abfallwirtschaft/wasser-abfallwirtschaft-download/artikel/bioabfvbioabfallverordnung/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=592&cHash=be75b8fa124672a1f0
044359f38a9a96 (Zugriff am 26. 2 2014)
BMUB - Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(2010): Abfallwirtschaft. Online unter: http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfallboden/abfallwirtschaft/kurzinfo/ (Zugriff am 26. 2 2014)
Bundesagentur für Arbeit. (2014): Berufenet. Online unter:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=profession&prof-id=6580 (Zugriff am 26. 2
2014)
BVLH –Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (2010): Daten und Fakten.
von http://www.bvlh.net/infothek_daten-fakten.html#jfmulticontent_c728-1 (Zugriff am
26.02.2014)
California Academy of Sciences (2005):. Hot Spot California on the Edge.
http://www.calacademy.org/exhibits/california_hotspot/overview.htm (Zugriff am
25.02.2014)
California Department of Pesticide Regulation (2010): Summary of Pesticide Use Report
Data. Online unter: http://www.cdpr.ca.gov/docs/pur/pur10rep/comrpt10.pdf (Zugriff
am14.02.2014)
California Pistachio Research Board (2009): Guidelines for California Pistachio Growers.
California Pistachio Research Board. 2009 Edition.
Deutsch Iranische Industrie- und Handelskammer. (2013): Antwort auf Anfrage. E-Mail
vom 11.12.2013.
Deutscher Bundestag (2013): Antwort auf die kleine Anfrage an den deutschen
Bundestag. Drucksache 17/13647. Online unter:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/136/1713647.pdf (Zugriff am 22.01.2014)
Elmadfa, I., Aign, W., Muskat, E., Fritzsche, D. (2009): Die große GU Nährwerttabelle.
München: Gräfe und Unzer Verlag.
Energieagentur NRW (2014): Energieeffizienz im Lebensmitteleinzelhandel. Online unter:
http://www.energieagentur.nrw.de/unternehmen/energieeffizienz-im- lebensmitteleinzelhandel-3743.asp (Zugriff am 22.02.2014)
Faktor 10 Institut. (2014): Hintergrund - Internes Arbeitspapier Hot Spot Analyse.
FAO - Food and Agriculture Organization of the United Nations (2014): FAOSTAT.
Production. Crops. Online unter: http://faostat3.fao.org/faostatgateway/go/to/download/Q/QC/E (Zugriff am 19.02.2014)
Fischer, S.; Clei, M. (2013): Potential health benefits of nuts. Ernaehrungs Umschau
international. 60 (12), 206-215.
Fotocommunity (o.J.): o.T. Online unter: http://images.fotocommunity.de/ (Zugriff
20.02.2014)
Galileo (2013): Der Weg der Pistazie. Pro Sieben.
Germany Trade and Invest (2013): Germany Trade and Invest. Online unter:
http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Recht-Zoll/Wirtschafts-undsteuerrecht/recht-aktuell,did=885596.html (Zugriff am 19.02.2014).
Handelsblatt. (2012): Ein Ehepaar und sein Imperium. Online unter:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/roll-global-ein- ehepaarund-sein-imperium/6721726.htm (Zugriff am 12.02.2014)
Heidari, H.; Daraie, A. I.; Mirzaie, F. (2007): Farmer field schools deliver results in Iran.
Pesticides News, 76.
Hemminghaus, H. (2010): CO2 Emissionen vergleichen. Online unter: http://www.co2emissionen-vergleichen.de/Lebensmittel/Transport/CO2-Transport- Lebensmittel.html
(Zugriff am 26.02.2014)
Hochschule Ostwestfalen Lippe (2014): Hochschule Ostwestfalen Lippe. Online unter:
http://www.hs-owl.de/fb4/studiumfb4/lm/bsw.html (Zugriff am 26.02.2014)
Human Rights Watch (2014): Report Iran. Abgerufen am 25. 02 2014 von
http://www.hrw.org/world-report/2014/country-chapters/iran?page=3
International Nut and Dried Fruit (2012): Global Statistical Review 2007-2012. Online
unter: http://www.nutfruit.org/glob-stat-review-2011-2012_70816.pdf (Zugriff am
12.02.2014)
Iran Pistachio Association. (2013): The Iranian pistachio Industry. Online unter:
http://iranpistachio.org/en/the-industry (Zugriff am 22.02.2014)
Iran Traders (2014): Everything about Iran pistachios. Online unter:
http://irantraders.net/en/iranian-pistachio/ (Zugriff am 22.02.2014)
Iranian Nut (2011): Iran market news. Pistachio production increased 15 percent during the
year. Online unter: http://iraniannut.com/index/pistachio-production- increased-15-percentyear-228/ (Zugriff am 22.02.2014)
Konietzko, J. (2013): Forum nachhaltig Wirtschaften. Online unter:
http://www.nachhaltigwirtschaften.net/scripts/basics/ecoworld/wirtschaft/basics.prg?a_no=7201 (Zugriff am 22.02.2014)
Lebensmittelpraxis (2000): Warenverkaufskunde. Vielseitige Nüsse Pistazien. NR. 024 vom
15.12.2000. Lebensmittelpraxis, p. 47.
Lieberei, R.; Reisdorff, C. (2007): Nutzpflanzenkunde 7., vollständig überarbeitete und
erweiterte Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
London, H.; Pawlak, R.; Colby, S.; Wall-Bassett, E. (2013): The impact of pistachio consumption on blood lipid profile: a literature review. American Journal of Lifestyle Medicine.
Online unter: http://www.medscape.com/viewarticle/811810 (Zugriff am 22.02.2014)
Moll Marzipan (2013): Marktberichte. Online unter:
http://www.mollmarzipan.de/marktberichte.php?lang=de&mbnr=201307_2 (Zugriff am
06.12.2013)
National Center for Farmworker Health.(2012): National Agricultural Workers Survey
(NAWS). Online unter: http://www.ncfh.org/docs/fsFacts%20about%20Farmworkers.pdf (Zugriff am 02.02.2014)
NGG - Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (2013): Entgelttarifvertrag NRW vom
01.05.2013.
NGG - Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (2007): Bundesmanteltarifvertrag
Süßwarenindustrie vom 01.02.2007.
Obstkiste.com (2009): Pistazie. Online unter:
http://www.obstkiste.com/home/obstlexikon/pistazie.html (Zugriff am 27.05.2014).
Pistacho (2014): Pistacho GmbH stellt sich vor. Online unter:
http://www.pistaco.com/htm/german.htm (Zugriff am 12.02.2014)
Pitachio Health (o.J.): Botany & Cultivation. Online unter:
http://www.pistachiohealth.in/about-pistachios/botany-cultivation.html (Zugriff am
27.05.2014)
Punmiris (2006-2013): Punmiris. Online unter: http://www.punmiris.com/
(Zugriff am 12.02.2014)
RKI - Robert Koch Institut (2002): Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes.
Was essen wir heute? Ernährungsverhalten in Deutschland. Online unter:
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBE
DownloadsB/was_essen_wir_heute.pdf?blob=publicationFile (Zugriff am 01.02.2014)
Sedaghat, R. (2010): Constraints in Production and Marketing of Iran's Pistachio and the
Policies Concerned. International Journal of Nuts and Related Sciences, 27-30.
Sedaghat, R. (2008): Sustainable irrigation for pistachio farms in Iran an economic analysis.
Setton International Foods (2003): Pistachio Processing Flow. Online unter:
http://www.settoninternational.com/pistachios/PistachioProcessingFlow.pdf (Zugriff am
01.02.2014)
Taylor, C. (2000): Ökologische Bewertung von Ernährungsweisen anhand ausgewählter
Indikatoren. Dissertation. (U. Gießen, Hrsg.). Online unter: http://bibd.unigiessen.de/gdoc/2000/uni/d000074.pdf (Zugriff am 01.02.2014)
Transport-Informations-Service (2014): Fachinformation der deutschen
Transportversicherer. Wareninformation Pistazien. Online unter: http://www.tisgdv.de/tis/ware/nuesse/pistazie/pistazie.htm (Zugriff am 28.02.2014)
U.S. Department of Labor. (2005): Findings from the National Agricultural Workers Survey
(NAWS) 2001-2002. A demographic and Employment Profile of United States Farm
Workers. Online unter: http://www.doleta.gov/agworker/report9/toc.cfm (Zugriff am 02. 02
2014)
Vadivel, V.; Kunyanga, C.; Biesalski, H. K. (2012): Health benefits of nut consumption
with spe-cial reference to body weight control. Nutrition (28), pp. 10-12.
van Wyk, B. E. (2005): Handbuch der Nahrungspflanzen. Stuttgart: Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft mbH.
Verdi (2012): Tarifvertrag Entsorgung vom 04.01.2012. Online unter:
http://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++84c1e734-28b4-11e2-88c80019b9e321cb (Zugriff am 02.02 2014)
Verordnung (EG) Nr. 1152/2009 DER EU-Kommission.
Warenverein Hamburger Börse e.V. (2012): Jahresbericht 2012. Online unter:
http://www.waren-verein.de/ (Zugriff am 02.02 2014)
WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung. (2014): Lohnspiegel.de. Online unter:
http://www.lohnspiegel.de/main/zusatzinformationen/verkaeufer-innen/was- verdienenverkaeuferinnen-und-verkaeufer-im-einzelhandel (Zugriff am 02.02 2014)
Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. (2014): ZDS. Online unter:
http://www.zds-solingen.de/aus-und-weiterbildung/fachkraft- ausbildung/fachkraft-fuersuesswarentechnik/ (Zugriff am 02.02 2014)
Hot Spot Analyse am Beispiel des Rohstoffs
Walnüsse
Lisa Gelzhäuser
Celia Meienburg
Inhaltsverzeichnis:
1
2
3
4
5
6
7
Zusammenfassung
Hintergründe der Wertschöpfungskette
Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
Zusammenfassung der Ergebnisse
Fazit
Quellenverzeichnis
1
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den für die Beschaffung des Rohstoffes Walnüsse
relevanten ökologischen und sozialen Kriterien. Dabei ist es das Ziel Hot Spots - Aspekte der
Wertschöpfung, welche einen besonders großen negativen Einfluss auf Umwelt bzw. den
Menschen haben - in diesen Kategorien zu identifizieren.
Der Fokus der vorliegenden Untersuchung liegt auf der Produktion von Walnüssen in China,
da dieses Land zu den Hauptproduzenten weltweit gehört. Die Volksrepublik exportiert
jedoch nur wenige der Nüsse nach Deutschland und nimmt für den lokalen Walnussmarkt
nur einen geringen Stellenwert ein. Untersucht werden Walnüssen in der Schale und ohne
Schale, aber nicht die Weiterverarbeitung zu anderen Produkten.
China wurde als Ursprungsland des Rohstoffes gewählt, obwohl es für den deutschen Markt
kaum relevant ist. Es wird davon ausgegangen, dass dort besonders viele Hot Spots
identifiziert
werden
können.
Das
Land
steht
häufig
wegen
seiner
schlechten
Arbeitsbedingungen und seiner freiheitseinschränkenden Politik im Fokus der Medien. Das
schnelle Wirtschaftswachstum und die weltweit führende Exportposition Chinas baut auf
extrem
niedrigen
Arbeitskosten
Arbeitsrechtsverletzungen
gebracht
auf,
welche
werden.
Ziel
häufig
der
in
Arbeit
Verbindung
ist
es,
mit
diesen
Anschuldigungen nachzugehen und in Bezug auf die Ernährungswirtschaft hin zu
untersuchen.
2
Im
Hintergründe der Wertschöpfungskette
Rahmen
der
Untersuchung
wird
die
gesamte
Wertschöpfungskette
der
Walnussgewinnung betrachtet, also der Anbau der Walnussbäume, die Nussernte, die
Verarbeitung - das Waschen, Trocknen und Schälen -, der Transport, der Handel, die
Nutzung und die Entsorgung von Nebenprodukten.
Beschreibung des Rohstoffes
Die Walnuss ist botanisch gesehen keine Nuss, sondern gehört zu den Steinfrüchten. Sie
wächst am echten Nußbaum (Juglans regia). Der deutsche Name leitet sich vom
althochdeutschen „Walah“ (italienisch) und führt auf die ersten Anbaugebiete Europas im
Mittelmeerraum hin. Seinen Ursprung hat die Walnuss in Persien oder dem westlichen
Randgebiet des Himalaya-Gebirges. Während der Endphasen des römischen Reiches
breitete sich die Walnuss im restlichen Europa aus und gelangte später nach Nordamerika,
in die Andenländer, Südafrika, Australien und Japan.
Erntereife Walnüsse bestehen aus einer grünen, faserigen äußeren Schale von ungefähr vier
bis fünf Zentimeter Durchmesser, einer harten hellbraunen inneren Schale und dem
essbaren Kern. Das Gewicht in Schale beträgt ca. 10 bis 13 Gramm pro Walnuss (Trueb,
1999, S. 267 f.). Am besten eignen sich für den Walnussanbau Lagen mit kalten, aber nicht
extrem kalten Wintern - Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius -, heißen Sommern und
800 bis 900 ml Niederschlag pro Jahr. Walnussbäume gedeihen in nahezu allen Böden,
bevorzugen aber tiefe, lehmige, humusreiche und fast pH-neutrale Böden mit guter
Entwässerung des Unterbodens.
Walnussbäume erreichen eine Höhe von 15 bis 20 Metern und tragen bis ca. zum 80.
Lebensjahr Früchte. Heutzutage werden sie aber meist nach 40 bis 50 Jahren gefällt. Die
langen, unpaarig gefiederten Blätter entspringen einem zentralen Stil, der fünf oder mehr
seitliche Blättchenpaare und ein Endblatt trägt. Walnussbäume tragen männliche und
weibliche Blüten. Die Bestäubung erfolgt über den Wind, in Europa ungefähr zwischen der
ersten und der dritten Maiwoche innerhalb eines kurzen Zeitraums von wenigen Tagen, in
denen Pollenabgabe und weibliche Rezeptivität zusammenfallen. Die bestäubte weibliche
Blüte entwickelt sich zur Frucht, parallel dazu verholzt die Schale. Geerntet wird
hierzulande im Oktober (Trueb, 1999, S.267 ff.).
Abbildung 1: Reife Walnuss am Baum
Quelle: Badische Zeitung 2009
Hauptaspekte der Wertschöpfungskette
Anbau und Verarbeitung
Bei der Ernte wurden früher die Früchte mit langen Stangen von den Bäumen geschlagen.
Heute werden sie maschinell geschüttelt, manuell oder mithilfe von Kehrmaschinen
eingesammelt. Um die Früchte von der grünen Schale zu entfernen, raspelt eine Maschine
die Schale in einem vertikal rotierenden Zylinder ab, wobei ständig mit Wasser gesprüht wird.
Anschließend werden die Walnüsse gewaschen und getrocknet. Dafür wird Warmluft von 25
bis 35 Grad Celsius durch die in einer Art Silo eingebrachten Nüsse geblasen. Der
Trocknungsprozess dauert drei bis fünf Tage.
Auch heute werden noch ein Großteil der Nüsse manuell, mithilfe von kleinen Hammern,
geöffnet, da Maschinen oft einen Großteil gebrochener Nüsse hervorbringen. Im weiteren
Schritt werden die Nüsse vermessen und nach Farbe sortiert.
Die Nussschalen können durch Tannin, das besonders die Außenschale schwarz färbt,
unansehnlich werden. Aus diesem Grunde werden die Walnüsse geschwefelt, oder nur noch
mit Natriumhypochlorit gebleicht. Das Natriumhypochlorit wird eingesetzt um die schwarzen
Rillen der Schale zu beseitigen (TIS o.J.). Um die Pflanzen resistenter gegen Krankheiten,
sowie Pilze zu machen und die Ernteerträge zu steigern, werden ständig neue
Walnussbaumsorten gezüchtet. Von traditionellen Sorten werden zwischen 80 und 150
Bäume pro Hektar gepflanzt, neue Sorten weisen bereits eine Pflanzungsdichte von 300 bis
400 Bäumen pro Hektar auf (Trueb, 1999, S.268 ff.).
Abbldung 2: Maschine zum Rütteln der Bäume bei der
Ernte
Quelle: California Walnut Commission o.J.
Abbildung 3: Walnussbaumplantage
Quelle: aid 2007
Nutzung des Rohstoffes
Die Deutschen essen nach der Datengrundlage von 2011 jährlich 0,174 kg Nüsse pro
Person (International Nut&DriedFruit, 2013, S. 45). Die getrockneten Walnüsse werden
größtenteils roh verzehrt. Sie werden pur zum Knabbern oder als Beigabe zu süßen und
salzigen Gerichten verzehrt. Sie werden im Müsli oder zum Verfeinern von Salaten
genommen, besonders für Obstsalat, Waldorf- oder Heringssalat. Auch Käsesorten werden
mit Walnussstückchen verfeinert. In Italien werden Walnüsse für "Pesto" verwendet.
Walnüsse können zum Füllen von Hähnchen und anderen Fleischgerichten genutzt werden.
Sie werden zu Speiseeis, Krokant, Pralinen, Schokolade oder Gebäcke hinzugefügt. Im
Naturkostladen werden Brotaufstriche angeboten, die Walnüsse enthalten (Fritz Terfloth
Stiftung o.J.).
Die Walnuss wird oftmals als Snack verzehrt, in Deutschland liegen Nüsse an vierter Stelle
der beliebtesten Snacks (Statista 2013). Im Jahr 2013 gaben 0,34 Prozent der Befragten an
Nüsse täglich zu essen, 2,67 Prozent mehrmals pro Woche, neun Prozent mehrmals pro
Monat, jedoch die Mehrzahl an Befragten 27,08 Prozent gaben an Nüsse selten zu
verzehren. (Statista 2013).
Aus Walnüssen wird durch kaltes Pressen der zerriebenen Kerne Walnussöl gewonnen. Das
Walnussbaumholz dient zum Möbelbau (Trueb, 1999, S. 272).
Werden die Walnüsse vom Anbauer geerntet und geknackt, wird die Schale weiterverkauft,
an Produzenten von Keimlingen. Die Schalen werden schon bei den Produzenten erst
sonnengetrocknet und dann in Wasser eingeweicht. Anschließend werden sie im Frühling in
die Erde gesetzt, sodass sie Keimlinge bilden (Agriterra 2012, S. 11).
Die Walnussschalen werden von externen Produzenten weiterverarbeitet, in verschiedene
Größen zerkleinert und weiterverwendet. Das entstehende Walnussmehl wird exportiert und
in unterschiedlichen Branchen genutzt. Dazu gehören zum Beispiel die Schiffsreinigung,
Petrochemie,
Wasser-Reinigung,
Abwasserbehandlung,
Nichteisen-Metallpolier
und
Kosmetikindustrie (Flowspec o.J.). Die grüne Hülle der Nüsse enthält Farb- und Gerbstoffe
und kann als Haar- und Textilfärbemittel eingesetzt werden (TIS o.J.).
Die Walnuss ist die Nuss mit dem höchsten Gehalt an Aflatoxine im Vergleich zu Mandeln,
Erdnüssen, Pistazien, Haselnüssen, Paranüssen, Cashewkernen, Macadamianüssen und
Pecanüssen. Schon sieben Walnüsse täglich sollten bereits ausreichen, um eine positive
Wirkung auf die Gesundheit zu haben. Der regelmäßige Verzehr von Walnüssen verringert
das Auftreten von verschiedenen Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einige
Krebsformen, Gallensteine oder auch Diabetes vom Typ 2. Walnüssen sollten am besten roh
verzehrt werden, da durch das Rösten wichtige Bestandteile verloren gehen könnten
(Wissenschaft aktuell 2011).
Entsorgung und Recycling
Die Walnussschalen werden von externen Produzenten weiterverarbeitet, in verschiedene
Größen zerkleinert und weiterverwendet. Das Walnussmehl wird exportiert
und
in
verschieden Branchen, genutzt (Flowspec o.J.).
In den USA wurde von einem Walnussbauer eine neuartige Maschine entwickelt. In dieser
Maschine können die Schalen der Walnüsse verbrannt werden. Dabei werden sie auf 2000
Grad erhitzt und in Gas umgewandelt. Mit diesem Gas kann über einen Generator Strom
erzeugt werden und in den Stromkreisauf der Farmer eingespeist werden (Sacramanto
2012).
Im Handel werden die Walnusskerne meist in wiederverschließbare Plastikbeutel verpackt,
welche als Plastikverpackungsmüll in den Stoffkreislauf zurück geführt werden. Walnüsse mit
Schale werden meist lose oder in Plastikbeuteln verkauft.
Die Entwicklung des Marktes für das Produkt Walnüsse
China ist der größte Walnussproduzent der Welt, gefolgt von den USA. Zusammen
produzieren die beiden Länder 75 Prozent aller Walnüsse des Weltmarktes. Ein Großteil der
chinesischen Walnüsse wird im Land selbst konsumiert, einige werden auch exportiert.
(AMRC, 2013). Mit geschätzt 193.395 und 192.000 Tonnen im Jahr 2012 haben die
USA und China jeweils einen Weltmarktanteil von 26 Prozent. Weitere wichtige
Produzenten sind die Türkei (28.700 Tonnen, 6 Prozent), die Ukraine (20.500 Tonnen, 4
Prozent), Chile (16.400 Tonnen, 3 Prozent) und Moldawien (14.350 Tonnen, 3 Prozent).
Die Weltweite Produktion von Walnüssen mit Schale betrug im Jahr 2011 3.095.423
Tonnen und von Wallnusskernen 2012 508.135 Tonnen (InternationalNut&DriedFruit 2013,
S. 42).
Der größte Walnussexporteur sind die USA. 2012 exportierte sie Walnüsse im Wert von
1,1 Mrd. USD. 645,7 Mio. USD davon machen den Wert von Nüssen ohne Schale aus.
Die Hauptabnehmer für dieses Produkt sind - nach Abnahmemenge gestaffelt - Südkorea,
Deutschland, Japan und Kanada. 466,4 Mio. machen den Export von Walnüssen in der
Schale aus, die zu größten Teilen von China und der Türkei importiert werden. (AMRC,
2013). Ein Großteil dieser Nüsse wird in den Ländern geknackt und dann weiterverkauft.
(Global Trading Agency, 2013) In China sind das hauptsächlich die Nachbarländer, Europa
und die USA (USDA 2012, S. 3).
Abbildung 4: Walnusskern Produktion 2012
Quelle: INC: Global Statistical Review 2007-2012, S.42 f.
Abbildung 5: Walnusskern Exporte 2011
Quelle: INC: Global Statistical Review 20072012, S. 42 f.
Die meisten Walnusskerne importierte 2011 Deutschland mit insgesamt 18.260 Tonnen,
gefolgt von den USA (13.338 Tonnen) und Japan (13.006 Tonnen). China importierte im Jahr
2011 fast 4.000 Tonnen Walnusskerne (International Nut&DriedFruit 2013, S. 44). Seit 1999
sind die Walnusspreise angestiegen. 2011 betrug der durchschnittliche Preis beim Erzeuger
für eine Tonne Walnüsse aus Kalifornien 2.900 USD, deutlich mehr als 2010 mit 2.040 USD
pro Tonne. Es herrscht eine starke Nachfrage, sowohl von den USA, als auch von anderen
Ländern (AMRC 2013). Preise für importierte Walnüsse lagen 2012 durchschnittlich bei 1,88
USD pro Pfund, was ca. 4,13 Euro pro Kilo entspricht, von Ware aus den USA, 3,35 Euro
pro Kilo aus Frankreich und 3,55 Euro pro Kilo aus Chile.
Deutschland importierte 2012 mit 9.660 Tonnen fast zwei Drittel seiner Walnusskerne aus
den USA. Weitere wichtige Lieferländer sind mit 1.651 Tonnen Chile, 1.224 Tonnen
Moldawien und 1.004 Tonnen Frankreich. Mehr als die Hälfte der aus Frankreich
kommenden Mengen stammen nicht aus dem Lieferland selbst, sondern sind Importkerne
aus Osteuropa, die dort neu sortiert und gepackt werden. Aus China stammen nur 48
Tonnen der importierten Walnusskerne, deutlich weniger als in den vorangehenden
Jahren. 2008 waren es noch 946 Tonnen und damit mehr als aus Chile (837 Tonnen)
und Moldawien (790 Tonnen). Seine damalige Position als drittgrößter Walnusskernimporteur
Deutschlands hat China somit gegen den 14. Platz eingetauscht.
Insgesamt wurden 2012 16.025 Tonnen nach Deutschland importiert (Warenverein der
Hamburger Börse 2013, S. 122 f.). Abbildung 6 zeigt die Importmengen von Walnusskernen
nach Deutschland von 2008 bis 2012.
Abbildung 6: Importländer von Walnüssen in der Schale in Deutschland
Quelle: Warenverein der Hamburger Börse e.V 2013
Abbildung 7: Importländer von Walnusskernen in Deutschland
Quelle: Warenverein der Hamburger Börse e.V. 2013, S. 122
Walnüsse in der Schale wurden 2012 mit 9.536 Tonnen insgesamt weniger nach
Deutschland importiert als Kerne. Die Gesamtmenge hat in den letzten Jahren immer weiter
abgenommen. Hauptlieferland für dieses Produkt ist Frankreich mit 4.928 Tonnen, gefolgt
von den USA mit 3.094 Tonnen (Warenverein der Hamburger Börse 2013, S. 123). In
Abbildung 7 sind die Importmengen von 2008 bis 2012 aufgeführt.
Der Walnussanbau ist ein wichtiger Wirtschaftszweig der chinesischen Landwirtschaft und
wird in manchen Regionen - in den Provinzen Yunnan, Shaanxi und Xinjiang - vom Staat
unter anderem durch Zuschüsse besonders gefördert (USDA 2012, S.4).
Nach Chinas Weltmarktöffnung Ende der siebziger Jahre ist die Walnussproduktion rapide
angestiegen (Baojun/Yonghong o.J., S. 4). Abbildung 8 verdeutlicht die Entwicklung von
1978 bis 2003:
Abbildung 8: Anstieg der Walnussproduktion in China 1978 bis 2003
Quelle: Baojun/Yonghong o.J., S.4
Die größte Walnussproduktionsstätte befindet sich in Fenyang, in der Provinz Shaanxi, wo
auf 36.000 Hektar 12.000 Bäume jährlich rund 10.000 Tonnen Ertrag bringen. Hier werden
auch die meisten Walnussbäume innerhalb Chinas gezüchtet (7thinternational Walnut
Symposium, 2013). Walnüsse werden im ganzen Land angebaut, Hauptanbaugebiete sind
Yunnan mit 84.433 Tonnen im Jahr 2004, Shaanxi mit 62.453 Tonnen, Sichuan 56.731
Tonnen und Shaanxi mit 48.558 Tonnen (Baojun/Yonghong o.J., S. 4).
Abbildung 9: Walnussanbaugebiete in China und deren Erträge in Tonnen 2004
Quelle: Baojun/Yonghong o.J., S. 4
3
Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse
Im Folgenden Kapitel sind die Ergebnisse der durchgeführten ökologischen Hot Spot
Analyse aufgeführt. Sie werden jeweils im Rahmen der Lebenszyklusphasen dargestellt. Es
werden nur auf identifizierte Hot Spots der Kategorien „9“ und „6“ eingegangen.
Tabelle 1: Ergebnisse der ökologischen Hot Spot Analyse von Walnüssen
Lebenszyklusphase
Gewichtung
Rohstoffgewinnung
3
Verarbeitung
3
Nutzung inkl.
Einzelhandel
2
Entsorgung
2
Quelle: Eigene Darstellung
Relevanz: 1=niedrige Relevanz; 2=mittlere Relevanz; 3=hohe Relevanz; 0=keine Daten / neg. Auswirkung
Rohstoffgewinnung
Der Lebenszyklus Rohstoffgewinnung wurde mit der Relevanzstufe „3“ bewertet. Da dieser
Teil der Wertschöpfungskette bei der Walnuss das wichtigste Glied ist. Hierbei wurde ein
Hotspot der Kategorie „9“ bei dem Wasserverbrauch, der Biodiversität und Landnutzung
identifiziert.
Da die Walnussbäume durch eine Oberflächenbewässerung zusätzlich mit Wasser versorgt
werden, ist der Wasserverbrauch sehr hoch (Baojun/Yonghong o.J., S. 5). Neue Sorten der
Walnussbäume weisen eine Pflanzungsdichte von 300 bis 400 Bäumen pro Hektar auf. Die
Monokulturen bilden durch die geringe Variation und Kreuzungen von Baumarten eine
Bedrohung für die Natur und Umwelt. Schädlinge werden angezogen und die Natur belastet
(USDA 2012, S. 10).
Die Hot Spots der Kategorie „6“ fanden sich bei den abiotischen Materialien, dem
Energieverbrauch und den Luftemissionen.
Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft verlangt nach einer großen Menge
abiotischen Materialien zum Pflanzenschutz (PAN Germany 2012, S. 3 f.).
Die Walnussbäume werden zu Ernte von einer Maschine gerüttelt, damit die reifen Walnüsse
vom Baum fallen. Anschließend werden sie mittels einer Maschine durch einen Luftsog vom
Boden aufgesaugt. Die Maschinen haben einen Treibstoffverbrauch und geben durch ihre
Abgase CO 2 in die Luft ab, was kritisch zu betrachten ist (Trueb 1999, S. 268 ff.).
Verarbeitung
Der Lebenszyklus Verarbeitung wurde ebenfalls mit einer hohen Relevanz bewertet, mit
einer „3“. Hierbei wurden zwei Hot Spots mit der Gewichtung „9“ identifiziert, in den
Kategorien Energie- und Wasserverbrauch.
Die Walnüsse werden nach der Ernte gewaschen und getrocknet. Dafür wird Warmluft von
25 bis 35 Grad Celsius durch die in einer Art Silo lagernden Nsse geblasen. Der
Trocknungsprozess dauert drei bis fünf Tage. (Trueb 1999, S.268 ff.). Durch das Waschen
wird viel Wasser verbraucht und das Trocknen über mehrere Tage verursacht einen hohen
Energieaufwand. Es gibt Trocknungsmaschinen die über Brennholz und Holzkohle laufen,
welche einen hohen CO2 Ausstoß verursachen. Andere laufen über Strom, sind effizienter
und leichter zu bedienen (Agriterra 2012, S. 12).
Zudem wurde ein Hot Spots der Kategorie „6“ herausgestellt. Es handelt sich um die
Kategorie der abiotischen Materialien. Die Walnüsse werden mit Natriumhypochlorit
gebleicht (TIS o.J.). Das Natriumhypochlorit wird eingesetzt, um die schwarzen Rillen der
Schale zu beseitigen. Können die damit zugesetzten Nüsse nicht lange genug
ausgasen, ist es möglich, dass Chlorrückstände in dem fetthaltigen Kernen zurückbleiben.
Diese sind gesundheitsschädlich (Katalyse Institut 2010).
Nutzung
Der Lebenszyklus Nutzung inklusive Einzelhandel wurde mit der Relevanz „2“, also mittlere
Relevanz gewichtet. Hierbei ergaben sich zwei Hot Spots der Kategorie „6“, bei dem
Energieverbrauch und den Luftemissionen. Bei den aufgeführten Hot Spots handelt es sich
um den Transport der Walnüsse, die in diesem Lebenszyklus mit eingefügt wurden. Die
Walnüsse werden meist in ventilierte Container verschifft, um so eine ideale Reisetemperatur
von -3 bis 0°C einzuhalten. Grund dafür ist die Gefahr der Selbsterhitzung. Walnüsse
gehören auch während der Lagerung noch zu den lebenden Organismen, daher ist die
Ladungspflege während der Reise wichtig, um den Zersetzungsprozess möglichst gering zu
halten und die Qualitätseinbußen durch die Abgabe von CO 2, Wärme und Wasserdampf in
Grenzen zu halten. Die Lagerung während des Transportes benötigt hohe Energiemassen
und gibt durch den damit verbunden Treibstoffverbrauch CO 2 an die Umgebung ab (TIS
o.J.).
Entsorgung
Die letzte Lebenszyklusphase ist die der Entsorgung, welche mit einer „2“, mit mittlerer
Relevanz gewichtet wurde. Die Walnussproduktion generiert kaum Abfälle, Schalen werden
weiterverwendet (McKinley Resources 2014) und lediglich die Produktverpackungen müssen
entsorgt werden. Aus ökologischer Betrachtungsweise ergibt sich hierbei nur ein Hot Spot
der Kategorie „6“ bei dem Gebrauch der abiotischen Materialien. Diese spiegeln sich in den
Verpackungsmaterialien wieder. Im Einzelhandel werden die Walnüsse meist in Plastiktüten
verkauft.
4
Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse
Im Folgenden Kapitel sind die Ergebnisse der durchgeführten sozialen Hot Spot Analyse
aufgeführt. Sie werden jeweils im Rahmen der Lebenszyklusphasen dargestellt. Es werden
nur auf identifizierte Hot Spots der Kategorien „9“ und „6“ eingegangen.
Tabelle 2: Ergebnisse der sozialen Hot Spot Analyse von Walnüssen
Lebenszyklusphase
Gewichtung
Rohstoffgewinnung
3
Verarbeitung
3
Nutzung inkl.
Einzelhandel
2
Entsorgung
1
Quelle: Eigene Darstellung
Relevanz: 1=niedrige Relevanz; 2=mittlere Relevanz; 3=hohe Relevanz; 0=keine Daten / neg. Auswirkung
Rohstoffgewinnung
Der Lebenszyklusphase Rohstoffgewinnung wird eine hohe Relevanz beigemessen und
wird mit einer „3“ bewertet. Da Walnüsse mit und ohne Schale kaum weiterverarbeitet
werden bevor sie auf den Markt kommen, spielt diese Phase eine große Rolle. Sie nimmt im
Prozess der Wertschöpfung die meiste Zeit in Anspruch und steht in einer großen
Wechselwirkung mit seiner Umwelt, insbesondere mit äußeren Faktoren wie Menschen,
Ressourcen und Ökosystemen.
Aus der Bewertung ergeben sich drei Hot Spots der Kategorie „6“ - Allgemeine
Arbeitsbedingungen, Training und Bildung, sowie Arbeitsgesundheit und -schutz - und drei
Hot Spots der Kategorie „9“ - Soziale Sicherheit, Menschenrechte und Einkommen.
Die Hot Spots stehen alle in einem Zusammenhang miteinander und sind auf die schlechten
Lebens- und Arbeitsbedingungen in Chinas ländlichen Regionen zurückzuführen. Obwohl die
Regierung in den letzten Jahren verstärkt ländliche Regionen mit Geldmitteln und
Entwicklungsprogrammen fördert, fließt lediglich ein Viertel des Budgets für Grundbildung
und öffentliche Gesundheitseinrichtungen in ländliche Regionen, wo jedoch mehr als die
Hälfte der Bevölkerung lebt. Die Kluft zwischen Stadt und Land nimmt in der Volksrepublik
immer weiter zu, denn ländliche Regionen profitieren nur selten von Chinas Modernisierung
und industriellen Aufschwung. Folge davon sind schlechte Lebensbedingungen auf dem
Land und wachsende Schwierigkeiten von der Landwirtschaft zu leben. Durch die
Vertreibung bäuerlicher Familien von ihrem Land, Landenteignungen, Korruption in dem
Sektor und der unzureichenden Versorgung mit notwendigen Gütern wie Trinkwasser, kommt
es häufig zu Menschenrechtsverletzungen. Das Einkommen der Bauern reicht oft nicht
zum Leben, sodass viele Menschen auf die finanzielle Hilfe von Angehörigen aus der Stadt
angewiesen sind. Im Jahr 2005 lebten in China noch mehr als 208 Millionen Menschen von
umgerechnet weniger als 1,25 Dollar pro Tag (EU-China Civil Society Forum 2010, S. 2 ff.).
Walnussbauern in der Provinz Yunnan leben unter besseren Bedingungen und verdienen mit
11 bis 13 Dollar pro Tag verhältnismäßig viel (USDA 2012, S.2).
China ist der größte Nutzer von Pestiziden in der Landwirtschaft, was eine erhebliche
Gesundheitsgefahr für Menschen, die in diesem Sektor tätig sind, aber auch für alle
weiteren Bewohner ländlicher Gebiete darstellt (PAN Germany 2012, S.3 f.).
Verarbeitung
Die Lebenszyklusphase der Verarbeitung wird ebenfalls mit einer „3“ bewertet und
deren Relevanz als sehr hoch eingeschätzt. Gerade soziale Aspekte spielen in dieser Phase
eine große Rolle, da für das Reinigen und eventuelle Knacken viel Personal gebraucht wird.
Aus der vorgenommenen Wertung ergeben sich drei Hot Spots der Kategorie „6“ Allgemeine Arbeitsbedingungen, Training und Bildung, sowie Arbeitsgesundheit und -schutz.
Hot Spots der Kategorie „9“ sind während der Verarbeitung der Walnüsse in den Bereichen
soziale Sicherheit und Menschenrechte identifiziert worden.
Auch diesen Hot Spots liegen - ebenso wie denen der vorangehenden Lebenszyklusphase die schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen in ländlichen Regionen, sowie die Kluft
zwischen Land und Stadt zugrunde. Gerade die Arbeitsbedingungen in Fabriken werden
immer wieder an den Pranger gestellt. Für angemessene Einarbeitung und Fortbildungen
fehlen Zeit und Geld. Obwohl es gerade für Bewohner ländlicher Regionen von Nöten wäre
sich weiter zu qualifizieren, um später eigenständig - beispielsweise mit einem eigenen
Unternehmen - einen Beitrag zur Entwicklung der ländlichen Regionen zu leisten (Shen
2007,
S. 34;
Cooke 2005, S.109). Oft haben Arbeiter kein Mitspracherecht und
Menschenrechtsaktivisten müssen sogar mit Festnahmen, Gefängnisstrafen oder Folter
rechnen (Süddeutsche Zeitung, 2013; Human Rights Watch 2013).
Noch ist das Einkommen in der Branche so gering, dass es sich für China lohnt, kalifornische
Walnüsse mit Schale zu importieren, sie im eigenen Land zu schälen und evtl.
weiterzuverarbeiten, um sie anschließend nach Europa oder in Nachbarländer zu
exportieren. Nach Prognosen des USDA werden die Personalkosten in diesem Sektor aber
langfristig ansteigen (USDA 2012, S. 3).
Nutzung
Die Lebenszyklusphase Nutzung inkl. Einzelhandel wurde mit einer „2“, was einer mittleren
Relevanz entspricht, bewertet. Es handelt sich um ein gesundes, gut verträgliches Produkt,
was weltweit hohen Standards unterliegt und deshalb keine bedenklichen Effekte für den
Konsumenten aufweist. Geht man von der Vermarktung der Walnüsse im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel aus, hat dieser - im Vergleich zu den vorangehenden Phasen keinen großen Einfluss auf die Wertschöpfung des Produktes. Auch wenn bei den
Recherchen einige Kritik an den Arbeitsbedingungen im weitesten Sinne gefunden wurde,
gelten Arbeitsplätze im LEH als sicher und fair entlohnt (Wötzel 2010, S. 58 ff.; Deutscher
Bundestag 2013). Aufgrund dieser Wertung ergeben sich keine Hot Spots in dieser Phase.
Entsorgung
Der Lebenszyklusphase Entsorgung wird mit einer „1“ eine niedrige Relevanz zugeordnet.
Die Walnussproduktion generiert kaum Abfälle, Schalen werden weiterverwendet (McKinley
Resources 2014) und lediglich die Produktverpackungen müssen entsorgt werden. Auf die
sozialen Aspekte hat das keine Effekte, Dementsprechend liegen diesbezüglich keine Daten
vor und es wurden in dieser Phase keine Hot Spots identifiziert.
5
Zusammenfassung der Ergebnisse
Die Hot Spot Analyse der Walnussproduktion in China hat aufgezeigt, dass hauptsächlich im
sozialen Bereich in den Lebenszyklusphasen der Rohstoffgewinnung und Verarbeitung Hot
Spots existieren. Während der Rohstoffgewinnung wurden drei Hot Spot der Kategorie „9“
identifiziert:
Soziale
Sicherheit,
Menschenrechte
und
Einkommen.
In
dieser
Lebenszyklusphase wurden die allgemeine Arbeitsbedingungen, Training und Bildung,
Arbeitsgesundheit
und
-schutz
als
Hot
Spot
der
Kategorie
„6“
bewertet.
Die
Lebenszyklusphase Verarbeitung weist zwei Hot Spots der Kategorie „9“ auf: Soziale
Sicherheit
und
Menschenrechte.
Zu
der
Kategorie
„6“
gehören
die
allgemeine
Arbeitsbedingungen, Training und Bildung, Arbeitsgesundheit und -schutz, sowie das
Einkommen. Als Hauptursache aller sozialen Hot Spots werden die schlechten Lebens- und
Arbeitsbedingungen in ländlichen Regionen Chinas verantwortlich gemacht.
Auch im Rahmen der ökologischen Aspekte wurden durch die Analyse Hot Spots identifiziert.
Bei den Hot Spots der Kategorie „9“ handelt es sich in der Phase der Rohstoffgewinnung um
den Wasserverbrauch, sowie die Biodiversität und Landnutzung. Während der Verarbeitung
wurden die Hot Spots dieser Kategorie Energie- und Wasserverbrauch herausgestellt. Der
Energieverbrauch und die Luftemissionen entsprechen Hot Spots der Kategorie „6“ in der
Rohstoffgewinnung, in der Verarbeitungsphase handelt es sich um den Einsatz von
abiotischen Materialien.
Im Vergleich zu anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, weist die Walnuss relativ wenige
ökologische Hot Spots auf.
Zu den Hauptgründen für die ökologischen und auch sozialen Hot Spots zählt die Struktur
der industriellen Landwirtschaft, wie sie weltweit verbreitet ist. Aufgrund des globalen
Wettbewerbsdruck wird ohne Rücksicht auf Umwelt- und Sozialaspekte versucht,
Produktionsmengen zu steigern und Preise niedrig zu halten. Der Einsatz von Maschinen
und abiotischen Materialien kann als Folge betrachtet werden.
6
Fazit und Diskussion der Ergebnisse
Im Rahmen der durchgeführten Analyse wurden viele Hot Spots, vor allem im sozialen
Bereich, identifiziert. Diese Ergebnisse müssen jedoch kritisch betrachtet werden, da sie
sich – insbesondere in Bezug auf die sozialen Aspekte - hauptsächlich auf Daten und
Informationen der allgemeinen Landwirtschaft in China stützen und nicht spezifisch auf den
Walnussanbau. Grund dafür ist die geringe vorliegende Datenmenge zu dieser Thematik.
Aufgrund politischer Rahmenbedingungen und der bestehende Sprachbarriere stellte sich
die Recherchearbeit als problematisch dar. Pressefreiheit und Informationsweitergabe
werden in China stark unterbunden. Zudem ist es ein sehr großes Land mit regionalen
Unterschieden,
was
es
schwierig
macht
eine
allgemeine Aussage über Anbau-,
Produktions- und Arbeitsbedingungen zu treffen. Die Analysemethode der Hot Spot Analyse
führt zur Verallgemeinerung von Gegebenheiten und kann somit zur Ergebnisverzerrung
führen.
Die Methode der Hot Spot Analyse spiegelt lediglich eine Momentaufnahme der Situation
dar. Ständig können Veränderungen auftreten, was bei der Betrachtung der Ergebnisse
berücksichtig werden muss. Eine regelmäßige Überprüfung des Sachverhalts wird
empfohlen.
Nach der allgemeinen Untersuchung des Rohstoffes Walnüsse aus dem Anbauland
China wird einem Unternehmen, welches dieses Produkt beziehen möchte, zu einer
spezifischen Analyse geraten. Durch einen Besuch der Anbau- und Produktionsstätten, kann
sich ein Eindruck von den tatsächlichen Bedingungen der relevanten Region verschafft
werden. Alle ökologischen und sozialen Kategorien der Hot Spot Analyse können auf das
spezifische Produkt hin überprüft werden. Die vorliegende Untersuchung kann dabei zur
Orientierung nützlich sein.
Die Ergebnisse der Hot Spot Analyse wurden Stakeholdern vorgestellt. Da der chinesische
Walnussmarkt für deutsche Importeure nur einen geringen Stellenwert ausmacht, konnten
bei der Diskussion keine neuen Erkenntnisse für die Analyse gewonnen werden.
7
Quellenverzeichnis
Agriterra (2012): Advice in marketing and logistics to walnut cooperatives in Yunnan. Online unter:
http://www.agroinfo.net/download/document/53364/90/04/4a2dc11ff5c114c158944ac2364fc429/53364Advicein
marketingandlogisticstowalnutcooperativesinYunnan-China.pdf (Zugriff am: 22.05.2014)
Badische Zeitung (2009): Die echte Walnuss: harte Schale, gesunder Kern. Online unter:
http://blogs.badische-zeitung.de/achtungpflanze/2009/10/die-echte-walnuss-harte-schalegesunder-kern/ (Zugriff am: 22.05.2014)
Baojun, Z. / Yonghong, G. (o.J.): Overview of Walnut Culture in China. Economic Forestry
Institute of Liaoning. Online unter: <http://walnutresearch.ucdavis.edu/2006/2006_33.pdf>
(Zugriff am: 22.05.2014)
California Walnut Commission (o.J.): Walnuss-Anbau und Ernte in Kalifornien. Online
unter: http://www.walnuss.de/62/Walnuss/Anbau- (Zugriff am: 22.05.)
Cooke, F.L. (2005): HRM, Work and Employment in China. Routledge Taylor & Francis
Group, London, New York.
Deutscher Bundestag (2013): Im Bundestag notiert: Arbeitsbedingungen im Einzelhandel.
Online unter: <http://www.bundestag.de/presse/hib/2013_08/2013_435/04.html> (Zugriff
am: 24.01.2014)
EU-China Civil Society Forum (2010): Landwirtschaft in China, zwischen Selbstversorgung
und Weltmarktintegration. Online unter: <http://www.euchina.net/web/cms/upload/pdf/materialien/eu-china_2010_landwirtschaft_in_china.pdf>
(Zugriff am: 14.01.2014)
Flowspec (o.J.): China best walnut shell manufacturer. Online unter:
http://www.walnutshellpowder.com/company.html (Zugriff am: 22.05.2014)
Fritz Terfloth Stiftung (o.J.): Walnuss. Online unter: <http://www.die-gruenespeisekammer.de/home.php?f=1&lang=de&site=produkte-a-z&oid=34> (Zugriff am:
24.01.2014)
Global Trading Agency: Archive Marktreports: Walnuts. Online unter:
<http://www.globaltrading.nl/News/Walnuts> (Zugriff am: 01.02.2014)
Human Rights Watch: World Report 2014 - China. Online unter: <http://www.hrw.org/worldreport/2014/country-chapters/china> (Zugriff am: 31.01.2014)
International Nut&DriedFruit (2013): Global Statistical Online unter:
<http://www.nutfruit.org/glob-stat-review-2011-2012_70816.pdf.> (Zugriff am: 13.01.2014)
Katalyse Institut (2010): Chemie in Lebensmitteln. Online unter: http://www.chemie-inlebensmitteln.de/CIL-Pflanz-Lebensm-Samen-Nuesse/Vorratsschutzmittel_1265.php
(Zugriff am: 22.05.2014)
McKinley Resources (2014): Walnut Shells. Online unter:
<http://www.mckinleyresources.com/chemical- products/walnut-shells/> (Zugriff am:
20.02.2014)
PAN Germany (2012): Pestizid Aktions-Netzwerk e.V.: Pestizide und Gesundheitsgefahren Daten und Fakten. Hamburg. Online unter: <http://www.pangermany.org/deu/~downloaduebersicht/~downloaduebersicht-2012.html> (Zugriff am:
31.01.2014)
Sacramento (2012): Green Farmer Producing Power From Leftover Walnut Shells. Online
unter: <http://sacramento.cbslocal.com/2012/09/07/green-framer-producing-power-fromleftover-walnut-shells/> (Zugriff: 22.05.2014)
Shen, J. (2007): Labour Disputes and their Resolution in China. London: Chandos Asian
Studies Series, 2007
Süddeutsche Zeitung (2013): Arbeitsbedingungen in China - Mensch und Maschine. Von
Marcel Grzanna. Online unter:
<http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsbedingungen-in- china-mensch-undmaschine-1.1591465> (Zugriff am: 20.11.2013)
Statista (2013): Beliebteste Snacks (Konsum mindestens mehrmals im Monat) in
Deutschland in den Jahren 2012 und 2013. Online unter: <http://www.hb.fhmuenster.de:2125/statistik/daten/studie/171638/umfrage/mehrmals-pro-monatkonsumierte-snacks/> (Zugriff am 08.03.2014)
TIS - Transport-Informations-Service (o.J.): Walnüsse. Online unter:<http://www.tisgdv.de/tis/ware/nuesse/walnuss/walnuss.htm#transport> (Zugriff am 08.03.2014)
Trueb, L. (1999): Früchte und Nüsse aus aller Welt. S.Hirzel Verlag, Stuttgart/ Leipzig.
USDA - U.S. Department of Agriculture (2012): Gain Report 12077 - China - Tree Nuts
Annual. Online unter:
<https://s3.amazonaws.com/ProductionContentBucket/pdf/20121230171919319.pdf>
(Zugriff am: 02.11.2013)
Warenverein der Hamburger Börse e.V. (2013): Jahresbericht 2012. Online unter:
<http://www.waren-verein.de/de/archiv/jahresberichte/jahresbericht-2012> (Zugriff am:
13.01.2013)
Wissenschaft aktuell (2011): Und der Gewinner ist: Die Walnuss. Online unter:
http://www.wissenschaft- aktuell.de/artikel/Und_der_Gewinner_ist
die_Walnuss1771015587496.html> (Zugriff am: 22.05.2014)
Wötzel, U. (2010): Supermarktmacht, Wer zahlt den Preis? In: UGB-Forum 2/10. Berlin
Online unter: <http://www.ugb.de/gesundheitsfoerderung/supermarktmacht-wer-zahltpreis/druckansicht.pdf> (Zugriff am: 14.01.2014)
Herunterladen