Institut für Allgemeine und Typologische Sprachwissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München Grundkurs Einführung in die Sprachwissenschaft Vera Ferreira Apoio: Fundação para a Ciência e Tecnologia 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .................................................................................................................................. 5 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 2 Definition von Wissenschaft ...........................................................................................5 Was macht eine Wissenschaft aus? ..............................................................................5 Definition von Sprachwissenschaft nach Bußmann ...................................................5 Sprachbegriff: einige Betrachtungen..............................................................................5 Eigenschaften der Sprache .............................................................................................6 Zwei Perspektiven in der Betrachtung sprachlicher Phänomene..............................6 Variante einer Einzelsprache ..........................................................................................6 Teilbereiche der Sprachwissenschaft ............................................................................7 Geschichte der Sprachwissenschaft ......................................................................................... 8 2.1 Traditionelle Grammatik ...................................................................................................8 2.2 Kurze Geschichte der Sprachwissenschaft ..................................................................8 2.2.1 Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft .....................................................8 2.2.2 Europäische Strukturalismus...................................................................................8 2.2.3 Prager Schule / Funktionalismus ............................................................................9 2.2.4 Amerikanischer Strukturalismus .............................................................................9 2.2.5 (Generative) Transformationsgrammatik...............................................................9 2.2.6 Kognitive Richtung der Sprachwissenschaft.......................................................10 2.3 Aufgaben ..........................................................................................................................11 3 Phonetik / Phonologie ............................................................................................................. 12 3.1 Phonetische Betrachtung der Sprachlaute (Phon) ....................................................12 3.1.1 Artikulationsorgane .................................................................................................12 3.2 Beschreibung des Sprachlautes (Phons) durch die artikulatorischen Parameter 12 3.2.1 Konsonanten ............................................................................................................12 3.2.1.1 Artikulationsarten / -modi ...................................................................................12 3.2.1.2 Artikulationsstelle / -ort .......................................................................................13 3.2.1.3 Sekundäre Artikulation .......................................................................................13 3.2.1.4 Weitere Termini ...................................................................................................14 3.2.2 Vokalen .....................................................................................................................14 3.2.2.1 Vokalqualität.........................................................................................................14 3.2.2.2 Vokalquantität ......................................................................................................15 3.3 Schritte der Sprachlautanalyse .....................................................................................16 3.4 Phonologische Betrachtung der Sprachlaute (Phonem)...........................................17 3.4.1 Minimalpaare............................................................................................................17 3.5 Übung 1 ............................................................................................................................19 3.6 Distributionsanalyse........................................................................................................20 3.7 Allophonie .........................................................................................................................20 3.7.1 Stellungsbedingte Allophonie ................................................................................20 3.7.2 Komplementär distribuierte Allophonie ................................................................20 3.7.3 kontaktallophonie (Koartikulation) ........................................................................21 3.8 Phonotaktik.......................................................................................................................21 3.9 Suprasegmentalia ...........................................................................................................22 3.10 Übung 2 ............................................................................................................................23 4 Morphologie ............................................................................................................................ 25 4.1 Das Wort ...........................................................................................................................25 4.2 Morphematische Struktur von Wörtern ........................................................................25 4.3 Morphem / Morph ............................................................................................................26 4.4 Klassifikation der Morpheme .........................................................................................26 4.4.1 Bezeichnung der Grundmorpheme nach Francis Katamba .............................27 4.5 Allomorphie ......................................................................................................................28 2 4.6 5 Morphologische Prozesse..............................................................................................28 Wortbildungstypen .................................................................................................................. 30 5.1 Komposition......................................................................................................................30 5.1.1 Kompositumtypen....................................................................................................31 5.2 Derivation / Ableitung......................................................................................................31 5.3 Konversion........................................................................................................................32 5.4 Rückbildung......................................................................................................................33 5.5 Abbreviation / Kürzung ...................................................................................................33 5.6 Kontamination (Wortmischung / Wortkreuzung) ........................................................34 5.7 Wurzelkreationen ............................................................................................................35 5.8 Entlehnung .......................................................................................................................35 5.9 Flexion...............................................................................................................................35 5.10 Wortarten („parts of speech“, „lexical categories“).....................................................35 5.10.1 Morphosyntaktische Kategorien............................................................................37 5.11 Übung 3 ............................................................................................................................38 6 Orientierung für Interlinearversionen von Morphemanalysen ................................................. 40 6.1 6.2 7 Allgemein ..........................................................................................................................40 Formalia ............................................................................................................................40 3.1.1.1 Interlinearversion .................................................................................................40 3.1.1.2 Übersetzung .........................................................................................................41 Kasus ................................................................................................................................41 Numerus ...........................................................................................................................41 Genus / Klasse ................................................................................................................42 F Femininum..............................................................................................................42 M Maskulinum .............................................................................................................42 Person ...............................................................................................................................42 TAM ...................................................................................................................................42 Diathese............................................................................................................................42 Komparation .....................................................................................................................42 Possession .......................................................................................................................42 Syntaktische Rollen ........................................................................................................42 Semantische Rollen ........................................................................................................43 Andere...............................................................................................................................43 Syntax ..................................................................................................................................... 44 7.1 Satzbegriff ........................................................................................................................44 7.2 Satztypen..........................................................................................................................44 7.3 Konstituenten und Konstruktion...................................................................................45 7.3.1 Prädikat .....................................................................................................................45 7.3.2 Subjekt ......................................................................................................................46 7.3.3 Objekt ........................................................................................................................47 7.4 Wortstellung .....................................................................................................................49 7.5 Konstituentenanalyse (IC-Analyse) ..............................................................................49 7.6 Generative Grammatik / Transformationsgrammatik.................................................51 7.7 Funktionale Grammatik ..................................................................................................53 7.7.1 Der Begriff „Funktion“ .............................................................................................53 7.7.2 Zuordnung der sprachlichen Funktion zu den Konstituenten...........................54 7.7.3 Einheiten der vier strukturellen Ebenen der Sprache........................................55 7.8 Kognitive Grammatik ......................................................................................................56 7.9 Übung 4 ............................................................................................................................56 7.10 Übung 5 ............................................................................................................................57 8 Semantik ................................................................................................................................. 58 8.1 Bedeutung ........................................................................................................................58 3 8.2 Semantische Relationen ................................................................................................60 8.2.1 Hyponymie und Hyperonymie ...............................................................................60 8.2.2 Ambiguität: Homonymie (Homophonie, Homographie) und Polysemie .........60 8.2.3 Synonymie................................................................................................................61 8.2.4 Antonymie: Kontrarität, Komplementarität und Konversion..............................62 8.3 Bedeutungswandel..........................................................................................................63 8.3.1 Ursachen des Bedeutungswandels......................................................................63 8.3.2 Typen des Bedeutungswandels............................................................................63 8.3.2.1 Bedeutungserweiterung (Generalisierung) .....................................................63 8.3.2.2 Bedeutungsverengung / Spezialisierung .........................................................63 8.3.2.3 Bedeutungsverbesserung ..................................................................................63 8.3.2.4 Bedeutungsverschlechterung............................................................................64 8.3.2.5 Bedeutungsübertragung.....................................................................................64 8.3.2.6 Bedeutungsentlehnung ......................................................................................64 8.4 Exkurs: Metapher ............................................................................................................65 8.5 Semantische Verfahren für die Analyse der semantischen Struktur ......................65 8.5.1 Semantische Komponentenanalyse / semantische Merkmalanalyse / Lexikalische Dekomposition ..................................................................................65 8.5.1.1 Probleme bei der Komponentenanalyse .........................................................67 8.5.2 Semantisches Differential ......................................................................................69 8.5.3 Wortfeldtheorie ........................................................................................................70 8.5.3.1 Kritik an der Wortfeldtheorie ..............................................................................70 8.5.4 Diskursanalyse ........................................................................................................71 8.6 Übung 6 ............................................................................................................................72 8.7 Übung 7 ............................................................................................................................73 9 Typologie................................................................................................................................. 74 9.1 Klassifikation ....................................................................................................................74 9.1.1 geografische Klassifikation ....................................................................................74 9.1.2 Genetische / genealogische Klassifikation..........................................................75 9.1.3 Typologische Klassifikation (Sprachtypologie) ...................................................77 9.1.3.1 Phonologische Typologie ...................................................................................77 9.1.3.2 Morphologische Typologie .................................................................................78 9.1.3.2.1 Isolierende Sprachen (Analytische Sprachen) .............................78 9.1.3.2.2 Synthetischen Sprachen ..................................................................79 9.1.3.2.2.1 Agglutinierende Sprachen.................................................................79 9.1.3.2.2.2 Flektierende / Fusionierende Sprachen..........................................80 9.1.3.2.2.3 Polysynthetische / Inkorporierende Sprachen ...............................80 9.1.3.3 Syntaktische Typologie (Relationale Typologie) ............................................81 9.1.3.4 Universalien(forschung) .....................................................................................81 9.2 Übung 8 ............................................................................................................................82 10 Literatur ............................................................................................................................... 84 4 1 Einleitung 1.1 Definition von Wissenschaft geordnetes, folgerichtig aufgebautes, zusammenhängendes Gebiet von Erkenntnissen [Wahrig-Burfeinf, Renate (Hrsg.) 1994. Wahrig – deutsches Wörterbuch. Gütersloh: Bertelmann Lexikon Verlag] 1.2 Was macht eine Wissenschaft aus? 1 2 3 Gegenstand Methoden („objektive“ empirische Beobachtung) Terminologie 1.3 Definition von Sprachwissenschaft nach Bußmann Sprachwissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, deren Ziel es ist, Sprache und Sprechen unter allen theoretisch und praktisch Aspekten und in allen Beziehungen zu angrenzenden Disziplinen zu beschreiben. (…); von ihrem Gegenstand [die menschliche Sprache] und den ihm angemessenen Untersuchungsmethoden her nimmt sie eine Zwischenstellung zwischen Natur und Geisteswissenschaft ein. (…) [Bußmann 19902. Lexikon der Sprachwissenschaft. Suttgart: Kröner, S.723] 1.4 Sprachbegriff: einige Betrachtungen Edward Sapir Language is a purely human and non-instinctive method of communicating ideas, emotions, and desires by means of a system of voluntarily produced symbols. These symbols are, in the first instance, auditory and they are produced by the so-called “organs of speech”. [Sapir 1921. Language. An Introduction to the Study of Speech. San Diego / New York / London: Harcourt Brace & Company, S. 8] R. A. Hall Language is the institution whereby humans communicate and interact with each other by means of habitually used oral-auditory arbitrary symbols. [Hall 1968. Essay on Language. Philadelphia /New York: Chilton Books, S. 158] Hadumod Bußmann Auf kognitiven Prozessen basierendes, gesellschaftlich bedingtes, historischer Entwicklung unterworfenes Mittel zum Ausdruck bzw. Austausch von Gedanken, Vorstellungen, Erkenntnissen, und Informationen sowie zur Fixierung und Tradierung von Erfahrungen und Wissen. In diesem Sinn bezeichnet Sprache 5 eine artspezifische, nur dem Menschen eigene Ausdrucksform, die sich von allen anderen möglichen Sprachen, wie Tiersprachen, künstlichen Sprachen u.a. unterscheidet durch Kreativität, die Fähigkeit zur begrifflicher Abstraktion und die Möglichkeit zu metasprachlicher Reflexion. (…) [Bußmann 19902. Lexikon der Sprachwissenschaft. Suttgart: Kröner, S. 699] 1.5 Eigenschaften der Sprache - - - - Menschliche Fähigkeit Wissenssystem (System von Zeichen) Kognitive Ebene (Langue nach Saussure) • emergente kommunikative Aktivität der Kognition • gesellschaftlich institutionalisiertes, abstrahiertes Etwas • kollektiver (kognitiver) Besitz der sprachlichen Zeichen innerhalb einer Sprachgemeinschaft • Teil der geistigen Fähigkeiten eines Individuums (erworbenes System) Realisierungsebene (Parole nach Saussure) • Materialität: Sprache als Gestalt • mündliche oder geschriebene Sprache Arbitrarität Linearität: Sprache ist immer seriell Kreativität soziale Institution • gesellschaftliche Erscheinung • vom Individuum in der Sprachgemeinschaft erworben • habitualisiertes Verfahren Funktion: Kommunikation und Interaktion mit der Umwelt, mit uns selbst und mit anderen Menschen 1.6 Zwei Perspektiven in der Betrachtung sprachlicher Phänomene Diachronische Perspektive: das Sprachsystem wird im Laufe der Zeit betrachtet – wie sich Sprache im Laufe der Zeit entwickelt und ändert. Synchronische Perspektive: das Sprachsystem und die Verhältnisse innerhalb des Systems werden in einem bestimmten historischen Augenblick, zum bestimmten Zeitpunkt betrachtet. 1.7 Variante einer Einzelsprache Diatopische Variante: geographische, regionale Varianten einer Sprache – Dialekte. Diastratische Variante: die soziokulturellen und schichtenspezifischen Unterschiede innerhalb einer Sprachgemeinschaft, wie z.B. Männer, Frauen, Altersgruppen, Berufen, Ausbildung – die Soziolekte. 6 Diaphasische Variante: die Stilunterscheidungen, wie z.B. geschriebene Sprache, mündliche Sprache, Hochsprache, Umgangssprache. 1.8 Teilbereiche der Sprachwissenschaft • Phonetik untersucht die konkrete lautliche Seite des Kommunikationsvorgangs. Sie beschäftigt sich mit den Phonen (die konkrete Seite des Lautes). Wie werden die Laute vom Sprecher produziert, d.h. welche Organe in welcher Weise an der Bildung von Lauten beteiligt sind, ist der Bereich der artikulatorischen Phonetik, womit wir uns beschäftigen werden; welche akustischen Eigenschaften das vom Sprecher produzierte Schallereignis hat (es hat mit Frequenz und Amplitude des Lautes zu tun), ist der Bereich der akustischen Phonetik; wie der Hörer die vom Sprecher produzierte akustische Reizquelle verarbeitet (also die neurologisch-psychologische Vorgänge), ist der Bereich der auditive Phonetik. • Phonologie beschäftigt sich mit den bedeutungsunterscheidenen Sprachlaute, den Phonemen, ihren relevanten Eigenschaften, Relationen und Systemen unter synchronischen und diachronischen Aspekte. Sie beschäftigt sich mit der kognitiven Seite des Lautes. Es geht darum, die prinzipiell unendliche Zahl lautlicher Variante (Phonen – >Reife / Seife>) auf eine endliche Zahl lautlicher Kategorien zu reduzieren (Phoneme - /R/ und /S/). Das sind genau diejenigen, die vom Standpunkt der jeweiligen Sprache bedeutungsunterscheidend sind. • Morphologie beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen, der Struktur und den Bauformen von Wörtern, also wie die Wörter gebildet werden. Die Grundeinheit der Morphologie sind die Morpheme – die kleinsten bedeutungstragenden Einheiten der Sprache, die nicht weiter zerlegt werden können, ohne das ihre Bedeutung verloren geht. Syntax ist die Lehre vom Bau der Sätze einer Sprache. Der Satz ist als kleinster, relativ selbständiger Bestandteil der Rede, bzw. des Textes, die Grundeinheit, die mit Hilfe verschiedener linguistischer Modelle analysiert wird: wie aus Morpheme, Wörter, Satzteile wohlgeformte Sätze einer Sprache abgeleitet werden. Es gibt eine Enge Beziehung zw. Morphologie und Syntax. Sehr oft werden morphologische Mechanismen verwendet, um die Beziehungen zw. den Satzteilen zu schaffen. • • Semantik untersucht die Bedeutung(en) sprachlicher Ausdrücke. Sie ist die Bedeutungslehre. Die Lexikologie ist ein Teil der Semantik, der sich mit der Erforschung und Beschreibung des Wortschatzes einer Sprache beschäftigt und sprachliche Ausdrücke im Hinblick auf ihre interne Bedeutungsstruktur und die Zusammenhänge zw. einzelnen Wörtern bzw. Lexikoneinträgen untersucht. ___________________________________________________ • Pragmatik untersucht die Relationen zw. sprachlichen Ausdrücken und ihren spezifischen Verwendungssituationen. Der außersprachliche Kontext, wie zum Beispiel soziale Konventionen, ist sehr wichtig. Sprachliche Ausdrücke werden als Handlungen betrachtet – Sprachakttheorie. • Sprachtypologie ist die Klassifikation der Sprache aufgrund grammatischer Eigenschaften, d.h. ohne Rückgriff auf historisch-genetische oder geographische Zusammenhänge. Mit Sprachtypologie ist auch die Suche nach sprachlichen Universalien gemeint, d.h. die Eigenschaften, die allen menschlichen Sprachen gemeinsam sind. 7 2 Geschichte der Sprachwissenschaft 2.1 Traditionelle Grammatik Seit dem 18. Jh. (in Europa) Beziehung zur Philosophie, Logik und Literatur Latein (und Griechisch) als Vorbilder: - Die Kategorien lateinischen Grammatiken werden ohne weiteres auf modernere europäischen Sprachen übertragen An der Schriftsprache orientiert Normativ (nicht deskriptiv) 2.2 Kurze Geschichte der Sprachwissenschaft 2.2.1 Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft 19. Jh. (in Europa) Ziel: Ursprung, Entwicklungsgeschichte und Verwandtschaftsbeziehungen von Einzelsprachen aufgrund vergleichender Untersuchungen zu rekonstruieren. Vertreter: Ramus Rask, Jakob Grimm, Franz Bopp 2.2.2 Europäische Strukturalismus 1. Hälfte des 20. Jhs. Ferdinand de Saussure Ferdinand de Saussure Begründer der modernen Linguistik 1857 in Genf, in der Schweiz, geboren 1876 schrieb er sich an der Universität Leipzig für das Studium der Philologie ein 1913 gestorben Cours de linguistique générale (Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft (dt. 1967). Der "Cours" basiert auf Mitschriften zu drei Vorlesungen, die Saussure zwischen 1906 und 1911 in Genf hielt; es wurde von den Linguisten Bally und Sechehaye 1916 herausgegeben. 8 Wichtige Begriffe bei Saussure: • • • • Langage: die allen Menschen angeborene Fähigkeit zur menschlichen Sprache. Langue (Sprachsystem): der kollektive kognitive Besitz der sprachlichen Zeichen einer Sprachgemeinschaft; das Sprachsystem, das ein Individuum in einer Gemeinschaft erworben hat. Parole (menschliche Rede): der tatsächliche konkrete Sprachgebrauch jedes einzelnen Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort in einer bestimmten Situation. Das sprachliche Zeichen: Vorstellung / Konzept (signifié - das Bezeichnete) + Lautbild (signifiant - das Bezeichnende) Eigenschaften: Arbitarität, Konventionalität, Linearität, Distinktivität Syntagmatische Relationen: das Zeichen geht in horizontaler Richtung mit anderen sprachlichen Einheiten Bindungen ein. Paradigmatische Relationen: die Zeichen, die an einer bestimmten Position oder in einer bestimmten Funktion in der Äußerung auftreten, verweisen auf alle Zeichen, die in derselben Funktion an dieser Textstelle stehen Können. 2.2.3 Prager Schule / Funktionalismus Sprachwissenschaftliche Richtung des europäischen Strukturalismus (1926) Sprache = funktionierendes Kommunikationsmittel, dessen strukturelles Zeichensystem durch Beobachtung an konkretem Sprachmaterial in Verwendungssituationen zu beschreiben ist. Die Analyse der sprachlichen Phänomene geht von der „Funktion“ der Äußerung aus, um ihre „Form“ zu beschreiben. N. S. Trubetzkoy und Roman Jakobson 2.2.4 Amerikanischer Strukturalismus Seit den 20er Jahren des 20. Jhs. Interesse für Indianersprachen: fern stehende noch gänzlich unerforschte Sprachen, die zudem nur mündlich existierten. Zusammenarbeit mit der Anthropologie. Theoretischer Einfluss der behavioristischen Psychologie Untersuchungsgegenstand: sinnlich wahrnehmbare Daten (Feldforschung) Kein Rückgriff auf innere mentalische Faktoren wie Wille, Vorstellung, Gedanke etc. Konzentration auf objektiv erfassbare Daten Empirisches, induktiv-analytisches Vorgehen: Analyse der sprachlichen Daten durch Segmentierung und Klassifizierung (Klassifikation) Ausklammerung der Semantik Vollständige Beschreibung der Sprache durch ihre distributionelle Struktur (Distributionalismus von Harris) Franz Boas, Edward Sapir, Leonard Bloomfield 2.2.5 (Generative) Transformationsgrammatik Ende der 50er Jahre Noam Chomsky 9 Avram Noam Chomsky Geb. 7.12.1928 in Philadelphia, Pennsylvania Syntactic Structures (1957) Aspects of the Theory of Syntax (1965) Lectures on Government and Binding (1981) The Minimalist Program (1995) Wichtige Begriffe bei Chomsky: - LAD (Language Acquisiton Device): biologischer (physikalischer) Teil im Gehirn, zuständig für Sprache. - Universalgrammatik: ein Set von angeborenen hochabstrakten, allgemeinen Prinzipien, die für alle Sprachen gelten, und von Parametern, d.h. beschränkte Paletten an Wahlmöglichkeiten innerhalb eines Prinzips. - Kompetenz: das internalisierte „Wissen“ eines idealen Sprechers/Hörers um die Regeln seiner Sprache. - Performanz: tatsächliche Verwendung dieser Sprache in realen Situationen. Untersuchungsgegenstand: Sprachkompetenz (nicht nur beobachtbare Daten) – Sprache als kognitive Fähigkeit Sprache = Menge aller Sätze, die durch die Grammatik generiert werden können. Grammatik soll aus einer endlichen Menge von Regeln bestehen, die mit einer endlichen Menge von Wörtern unendlich viele verschiedene Sätze generieren. → Prinzip der Rekursivität 2.2.6 Kognitive Richtung der Sprachwissenschaft George Lakoff Ronald Langacker Mark Johnson Gilles Fauconnier (...) 10 2.3 Aufgaben I. Lesen Sie folgenden Abschnitt des genannten Buches, und fassen Sie zusammen, was Saussure unter den Termini „Zeichen“, „Bezeichnendem“ (signifiant) und „Bezeichnetem“ (signifié) versteht. Saussure, Ferdinand de 1931. Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Berlin / Leipzig: Walter de Gruyter Erster Teil: Allgemeine Grundlagen, Kapitel I: Die Natur des sprachlichen Zeichens, Abschnitt 1: Zeichen, Bezeichnung, Bezeichnetes, 76-79. II. Lesen Sie den Artikel „Regeln und Repräsentationen. Sprache und unbewusste Kenntnis“ (1968) von Noam Chomsky (in Ludger Hoffmann (Hrsg.) 1996. Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin / New York: Walter de Gruyter, 81-97) und beantworten Sie die folgende Frage: Was bedeuten Kompetenz und Performanz bei Chomsky? 11 3 Phonetik / Phonologie 3.1 Phonetische Betrachtung der Sprachlaute (Phon) 3.1.1 Artikulationsorgane Aus: Bußmann, Hadumod (2002). Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, S.99. 3.2 Beschreibung des Sprachlautes (Phons) durch die artikulatorischen Parameter1 3.2.1 Konsonanten 3.2.1.1 Artikulationsarten / -modi Konsonanten mit pulmonalem Luftstrom Plosiv / Verschlusslaut: totaler oraler Verschluss, zwischen Stimmlippen und Lippen, gleichzeitige Hebung des Velums, orale Verschlusslösung. Nasal: Bildung eines Totalenverschlusses an irgendeiner Stelle des Mundraumes bei gleichzeitiger Senkung des Velums (nasale Verschlusslösung). 1 nach Pompino-Marschall 1995: 172-214 12 Vibrant („Trill“): (auch gerollte Laute) die Artikulatoren (Lippen, Zungenspitze, Zäpfchen [Uvulum]) werden durch Luftstrom in Vibration versetzt; mehrfache kurzzeitige Verschlussbildung durch die schwingenden Artikulatoren. Getippt / Geschlagen („Tap / Flap“): kurzeitiger oraler Verschluss bei gleichzeitigem Verschluss des Nasenraums, einmaliger Schlag eines Artikulationsorgans (der Zunge) an einer Stelle des Mundraums. Frikativ: Luftstromturbulenz durch lokale, geräuschverursachende Engebildung im Vokaltrakt mit zentralem Luftstrom. Lateraler Frikativ: geräuschverursachende Engebildung mit seitlicher Luftstrom. Approximant (auch Gleitlaute; „Glides“): zentrale nicht geräuschverursachende Enge; Annäherung von zwei Artikulatoren ohne Turbulenzen; auch als Halbvokale bezeichnet. Lateral(-Approximant): zentraler geräuschverursachender Enge. Verschluss des Vokaltrakts mit seitlicher, nicht Konsonanten mit nicht pulmonalem Luftstrom Clicks: totaler oraler Verschluss mit ingressivem Luftstrom, der Schnalzgeräusch bewirkt. Implosiv: totaler oraler Verschluss mit glottal verursachtem ingressivem Luftstrom durch Senkung des Kehlkopfes bei der Verschlusslösung. Ejektiv: totaler oraler Verschluss mit zusätzlichem glottal egressivem Luftstrom durch Hebung des Kehlkopfes bei der Verschlusslösung. 3.2.1.2 Artikulationsstelle / -ort labial (bilabial, labiodental) dental alveolar postalveolar palatal velar uvular pharyngal epiglottal glottal (glottaler Frikativlaut [h]; glottaler Verschlusslaut [] 3.2.1.3 Sekundäre Artikulation Labialisierung: durch Verschluss, Annäherung oder Rundung der Lippen ([]). Beispiel: Eng. „Who’d choose prune juice?“ [hdu tuz pun dus] Akan (in Ghana gesprochene Niger-Kongo Sprache) [àká] „Rundumweg“ [àká] „(jmd.) hat gebissen“ 13 Palatalisieung: der Zungenrücken wird in die hohe Lage eines palatalen Approximanten gebracht ([]).Beispiel: Russ. [nos] „Nase“ [nos] „er trug“ [mal] “klein” [mal] „knittern“ Velarisierung: approximative Verengung durch Hebung der Hinterzunge an den hinteren Teil des Velums ([] oder [~]). Beispiel: Port. [mal ] „Übel“ Pharyngalisierung: Zurückziehen der Zungenwurzel bzw. eine pharyngale Engebildung durch die Pharynxmuskeln selbst ([ ]). Beispiel: Katar-Arabisch (arabischer Dialekt) [al] „verlassen“ [al ] “Essig” 3.2.1.4 Weitere Termini Affrikaten: Plosive, die in homorgane (gleiche Artikulationsstelle) – [t s], [t ] (stimmlos, alveolar), [d ] (stimmhaft, alveolar), (aber auch in heterogan – [p f] (stimmlos, labiodental)) Frikative gelöst werden. Liquide: Fließlaut, speziell Sonoranten [l], [r] Obstruenten: Okklusive (Plosive und Nasale), Affrikaten, Frikative Sibilanten: Frikative mit stärkerer akustischer Energie – Zischlaute, zur Differenzierung von Frikativen, z.B. [s], [z] Sonoranten: geringer oder kein Anteil von Friktion oder Verschluss, d.h. Vokale, Liquide 3.2.2 Vokalen 3.2.2.1 Vokalqualität - Zungenhöhe: vertikale Lage des höchsten Zungenpunktes hoch (= geschlossen) [i], [u] obermittelhoch (= halbgeschlossen) [e], [o] untermittelhoch (= halboffen) [], [] tief (= offen) [a], [] * Zwischenwerte: halbhoch (zw. hoch und obermittelhoch) – [], []; mittel (zw. obermittelhoch und untermittelhoch) – []; halbtief (zw. untermittelhoch und tief) – [æ], [] - Zungenlage: horizontale Lage des höchsten Zungenpunktes vorne (vordere Vokale) [i] bis [a] zentral (zentrale Vokale) [] bis [] hinten (hintere Vokale) [u] bis [] - Rundung der Lippen ungerundete Vokale gerundete Vokale (Kardinalvokale: [i] bis []) (Kardinalvokale: [] bis [u]) 14 - Stellung des Velums orale Vokale (gehobenes Velum) nasale Vokale (gesenktes Velum) 3.2.2.2 Vokalquantität lang kurz Abbildung 4: Vokalsysteme in unterschiedlichen Sprachen der Welt Aus: Pompino-Marschall, Bernd (1995). Einführung in die Phonetik. Berlin / New York: Walter de Gruyter, S.177 15 3.3 Schritte der Sprachlautanalyse - Aufnahme der sprachlichen Äußerungen - Segmentierung - Klassifikation der lautlichen Segmente - Phonetische Transkription enge Transkription: ⇒ primär impressionistisch ⇒ sekundär apparativ gestützt ⇒ keine Worttrennung ⇒ Berücksichtigung der Lautvarianz (nicht phonematisch) ⇒ große Zahl von Diakritika weite Transkription: ⇒ meist segmental, nach Wörtern ⇒ schwach in Bezug auf Lautvarianz ⇒ stark phonematisch ⇒ geringe Zahl von Diakritika Lautinventar der deutschen Standardsprache (Pompino-Marschall 1995: 253-255) Konsonanten p Paß, Lippe, Lump b Baß, Ebene m Maß, Eimer, Leim f fasse, laufen, Ruf v Wasser, ewig Chemie, stechen, dich h hassen, Ehe l lasse, Höhle, hohl pf Pfund t Tasse, Leute, Laut d das, edel n nasse, ohne, Sohn s reißen, Reis z Sonne, reisen x Buch, suchen Rast, Ehre, Herr k Kasse, Sack g Gasse, Lage lange, Gang schon, Masche, rasch Garage machen, Dach j ja, Ajax ts Zeit, Witz ttschüs, Matsch 16 Vokale œ öffnen, Götter äsen, bäten, sähe Beute, bitte a aus, bauen, Frau offen aaber, baten, sah Uhr, Lehrer Eule, Beute, neu i Igel, bieten, sie y Übel, hüten, früh u Uhr, sputen ich, bitten üppig, Hütten um, Butter e Esel, beten, Tee ø Öfen, Goethe o Ofen, boten, froh Ecke, Betten a Acker, hatten aEier, beiden, frei pfui 3.4 Phonologische Betrachtung der Sprachlaute (Phonem) 3.4.1 Minimalpaare - Wortpaare, am besten der gleichen Wortart. - Nomina, Verben, Adjektive sind Pronomina, Präpositionen, Konjunktionen, usw. (Wörtern mit grammatischer Bedeutung) vorzuziehen. - Unflektierte Formen sind flektierten vorzuziehen. - Die Zahl der lautlichen Segmente soll gleich sein. - Der Unterschied zwischen den Wörtern soll nur in einem Laut in der gleichen Stelle liegen. - Die unterschiedlichen Laute sollen möglichst nah an einander sein, bezüglich der Artikulationsart und –stelle. Beispiel: Minimalpaare für das deutsche Lautsystem Vokale - [m t] / [m it] ⇒ /i/ (//) und /i/ - [iln] / [uln] ⇒ /i/ und /u/ - [tal] / [tal], [ban] / [ban] ⇒ /a/ und /a/ (//) - [tln] / [tln] / [teln] ⇒ //, // und /e/ - [fln] / [fyln] ⇒ // und /y/ - [høl] / [hœ l] ⇒ /ø/ und /œ / - [zln] / [zoln] ⇒ // und /o/ - [lt] / [lt] ⇒ /i/ und // - [bant] / [bnt] ⇒ /a/ und // - [on] / [øn] ⇒ /o/ und /ø/ 17 - [lebn] / [libn] ⇒ /e/ uns /i/ - [pp] / [pap ] ⇒ // und /a/ - [m as] / [m as] ⇒ /a/ und /a/ - [ha] / [h] ⇒ /a/ und // - [bla] / [bla] - [pfa] / [pf] ⇒ ⇒ /a/ und /a/ /a/ und /u/ Konsonanten - [m as] / [kas] ⇒ /k/ und /m / - [tas] / [ta] ⇒ /s/ und // - [nadl] / [nal] ⇒ /d/und // ⇒ - [dk] / [bk] /d/ und /b/ - [lafn] / [zafn] ⇒ /l/ und /z/ - [znn] / [zn] ⇒ /n/ und // - [hol] / [vol] ⇒ /h/ und /v/ - [junt] / [tunt] ⇒ /j/ und /t/ - [fan] / [faln] / [fasn] ⇒ //, /l/ und /s/ - [pfaf] / [af] / [zaf] ⇒ /pf/, // und /z/ - [vut] / [m ut] / [hut] / [ut] ⇒ /v/, /m /, /h/ und // - [pud] / [fud] ⇒ /p/ und /f/ - [pan] / [p fan] / [tan] / [kan]⇒ /p/, /p f/, /t/ und /k/ 18 3.5 Übung 1 1. Beschreiben Sie die folgenden Vokale und Konsonanten und geben Sie ein Beispielwort an. a) [æ] b) [u] c) [] d) [] e) [] f) [b] 2. Schreiben Sie zu den folgenden Beschreibungen passend jeweils einen Konsonant in IPAZeichen und geben Sie ein Beispielwort an. a) b) c) d) e) Stimmloser bilabialer Plosiv Stimmhafter alveolarer Nasal Stimmloser dentaler Frikativ Stimmhafte alveolare Affrikate Stimmhafter palataler Approximat 3. Welche artikulatorischen Merkmale haben die folgenden Laute gemeinsam? a) [p], [b], [m] b) [p], [t], [k] c) [], [f], [] 4. Transkribieren Sie die folgenden Wörter in IPA. a) Wind ___________ b) Sonne ___________ c) Sprache ______________ d) (Eng.) pie _________ e) (Fr.) nous ________ f) (Sp.) chica _____________ 5. Lesen Sie die folgenden phonetischen Transkriptionen und schreiben Sie sie in normaler Orthographie. a) [anstttnzntvntntzn] (Deutsch) b) [ no w nd n sn w dspjut] (Englisch) 5.1 Wo liegt der Unterschied zwischen beiden Transkriptionen? 6. Transkribieren Sie bitte die folgenden Sätze. a) Die Sonne erwärmte die Luft mit ihren freundlichen Strahlen. b) Ich wohne in München. Empfohlene Lektüre - Handbook of the International Phonetic Association. A guide to the use of the International Phonetic Alphabet. Cambridge: Cambridge University Press, S.3-26. - Pompino-Marschall, Bernd 1995. Einführung in die Phonetik. Berlin / New York: Walter de Gruyter, Kap. 4 und 6 (besonders 6.2 - Phonetik der deutschen Sprache). 19 3.6 Distributionsanalyse - An welcher Stelle die Laute vorkommen: Anlaut, Inlaut, Auslaut 3.7 Allophonie - freie oder fakultative Allophonie - ko(n)textsensitive Allophonie: • stellungsbedingte Allophonie • Komplementär distribuierte Allophonie • kontaktallophonie (Koartikulation) 3.7.1 Stellungsbedingte Allophonie Beispiel: [p], [t], [k] vs. -Inlaut: <Oper/Ober>, <Seite/Seide>, <lacken/lagen> [p], [t], [k] - Anlaut: <Paar/Bar>, <tanken/danken>, <kalt / galt> - Auslaut: <knapp, Rat, Bank> aber auch <ob, ab, Rad, Hund, Wand, Tag, Weg> [Auslautverhärtung] ⇒ [p], [t], [k] und [p], [t], [k] sind Allophone der Phoneme /p/, /t/, /k/ Beispiel: [p] / [p] - vs. [b] Anlaut: <Paar/Bar> Inlaut: <Oper/Ober> Auslaut: <knapp, ob, ab> ([p] vs. [b] ([p] vs. [b] ([p] ⇒ ⇒ /p/ vs. /b/) ⇒ /p/ vs. /b/) Archiphonem /P/) ⇒ Die Opposition zwischen den Phonemen /p/ und /b/ wird neutralisiert. Andere Archiphoneme sind /T/ (<Rad>) und /K/ (<Tag>) 3.7.2 Komplementär distribuierte Allophonie Beispiel : [] vs. [] / [x] [] sich Leiche Licht fechten euch feucht Löcher [] / [x] Tücher riechen Chemie brechen Mönch durch welcher acht lachen machen Tuch achten nach suchen auch Tochter Loch 20 ⇒ []:nach vorderen Vokalen, Konsonanten und im Anlaut [] / [x]nach hinteren Vokalen ⇒ Sie können kein Minimalpaar bilden (es gibt keinen lautlichen Kontext, in dem [] und [] / [x] in phonologische Opposition stehen könnten) ⇒ Phone, die auf dieser Weise komplementär verteilt sind, fasst man zu einem Phonem zusammen (/X/); allein sind sie kein Phonem aber gemeinsam erfüllen sie alle Kontexte eines Phonems. Sie sind also Allophone eines Phonems. 3.7.3 kontaktallophonie (Koartikulation) - Wenn ein Laut sich in der Anwesenheit von anderen sich ändert; aber diese artikulatorische Änderung ist mit Bedeutungsänderung nicht verbunden. Beispiel: Kiefer / Küfer. ⇒ Das [k] im Kiefer wird mit gespreizten Lippen ausgesprochen. ⇒ Das [k] im Küfer wird labialisiert. ⇒ Beide [k] sind Allophone des Phonems /k/. 3.8 Phonotaktik - Phonotaktische Regeln: Regeln für die Kombination von Phonemen bzw. Phonen in größere Einheiten, wie Silbe, Morphem oder Wort. - Die Basiseinheit der phonotaktischen Regeln ist die Silbe. - Silben tragen im Gegensatz zu Morphemen oder Wörtern keine Bedeutung. Sie sind rein lautliche Einheiten. - Silbenstruktur: a) obligatorischer Silbenkern bzw. Nukleus; b) fakultativer Silbenrand: - Silbenkopf (vor dem Kern) - Silbenkoda (hinter dem Kern) Beispiel: Sil-be: <i>: Silbenkern, <s>: Silbenkopf, <l>: Silbenkoda 21 3.9 Suprasegmentalia Ton (Tonhöhe [niedrig, mittel, hoch] und Tonverlauf [hoch-steigend, fallend-steigend, hoch-fallend u.a.]) Beispiele aus Mandarin-Chinesischem: /ki/ (hoch) „Maschine“ /ki! / (hoch-steigend“) „sammeln“ /ki" ] (fallend-steigend) „wie viel?“ /ki# / (hoch-fallend) „auswendig lernen“ Akzent (Hervorhebung einer bestimmter Silbe gegenüber den anderen Silben eines Wortes) - dynamischer Akzent (auch Druckakzent): verstärkter Atemdruck [Deutsch] - musikalischer Akzent: Veränderung der Tonhöhe; die hervorgehobene Silbe kann höher oder tiefer als die anderen Silben sein. [Dänischen, Walisischen und Schweizerdeutsch] - fester / gebundener Akzent: die Lage der Betonung im Wort ist generell festgelegt, phonetisch gebunden. Beispiel: Französisch [kyl$ty] (culture) [kylty$l] (culturel) [kyltyl$m a% ] (culturellement) - freier Akzent: ist nicht aufgrund rein phonetischer Angaben vorhersagbar. Die Position des Wortakzents in einem bestimmten Wort unterscheidet dieses Wort von anderen Wörtern mit anderer lexikalischen oder grammatischen Bedeutung. Beipiele: Deutsch: Identifizierung verschiedener Lexeme [$um fan] ($umfahren) vs. [um $fan] (um$fahren) Englisch: Identifizierung verschiedener Wortarten [$ps] ($progress) als Substantiv vs. [p$s] (pro$gress) als Verb Italienisch: Identifizierung verschiedener Wortformen [$ka% tu] (canto – „ich singe“) vs. [ka% $t] (cantò – „er hat gesungen“) 22 Intonation (bezieht sich wie Ton auf die Steigung oder Senkung der Tonhöhe, jedoch über die ganze Äußerung hinweg; sie ist mit syntaktischen Unterscheidungen verbunden, wie Wortstellung) Beipiele: Deutsch Aussage: Phonetik ist interessant. - fallende Intonation Frage: Ist Phonetik interessant? - final steigende Intonation 3.10 Übung 2 1. Folgende Sprachdaten stammen aus Kasem, einer in Ghana und Upper Volta gesprochenen westafrikanischen Sprache. Welches Phonem und welche Bedeutung stehen in Verbindung? [bakada] [fala] [kukuda] [fana] [tana] „Junge“ “Weißer” „Hund“ “Messer” “Schulter” [bakadi] [fali] [kukudi] [fani] [tani] „Jungen“ „Weißen“ „Hunde“ Messer” „Schultern“ 1.1 Anhand der oberen Daten ist es möglich, den phonologischen Status anderer Laute in diesem System zu ermitteln? 2. Ermitteln Sie durch Distributionsanalyse (im An-, In- und Auslaut) und Minimalpaarbildung (oder quasi minimal) die Distribution und den phonologischen Status (Allophon, Phonem oder Archiphonem) der Phone [f] und [v] im Deutschen. [fan] [m øv] [fa] [m f] [faz] [nf] [m fium ] [baf] [vaz] [fm ] [nvn] [oval] [fvan] [fnt] [van] [fal] [vm ] [v&f] [nfn] [fn] [vant] [val] [ffan] [tsvœ lf] 2.1 Anhand der oberen Daten ist es möglich, von Allophonie zu sprechen? Welche? 3. Ermitteln Sie durch Distributionsanalyse (im An-, In- und Auslaut) und Minimalpaarbildung (oder quasi minimal) die Distribution und den phonologischen Status der Phone [m] und [b] im Persischen. [m æ'd] Mann [biv] verwitwet [m iv] Frucht, Obst [bæ'f] Schnee [bim a'] krank [boz] groß ['m ] ruhig [bib'] unfruchtbar [tærm ] Leder [sæbz] grün [m u] Haar [bolbl] Nachtigall [m esl] Beispiel [æsb] Pferd [xm '] Gefäß [tæ'b] Fett / fett 23 4. Im Standardportugiesischen haben die Phone [z], [] und [] Phonemstati. Aber in einigen Kontexten, wie zum Beispiel bei der Realisierung des Pluralmorphems (<s>) wird die phonologische Opposition neutralisiert. Die Phone werden als Allophone des Archiphonems /S/ betrachtet. Begründen Sie anhand der folgenden Daten die Allophonie in diesen Kontexten. Berücksichtigen Sie die Distribution der entsprechenden Phone. [uz(u] [ute% pu] [uve% tu] [zaz] [ukpu] [bl] [uzlunu] [ua'fu] [up'atu] [udeu] os olhos os tempos os ventos as asas os copos as bolas os alunos os garfos os pratos os dedos (“die Augen”) (“die Zeiten”) (“die Winde”) (“die Flügel”) (“die Gläser”) (“die Bälle”) (“die Schüler“) (“die Gabeln“) (“die Teller“) (“die Finger“) 5. Überlegen Sie, ob es sich bei folgenden Sprachen A und B, um eine Tonsprache handelt. Wenn dies der Fall ist, erklären Sie den Grund. A. [m a] (hoher konstanter Ton) „Mutter“ [m a! ] (hoher steigender Ton) „Hanf“ [m a" ] (fallend-steigender Ton) „Pferd“ [m a# ] (fallender Ton) „schimpfen“ B. Did you buy a car? Empfohlene Lektüre - Trubetzkoy, Nikolai S. „Grundzüge der Phonologie“. In Ludger Hoffmann (Hrsg.) 1996. Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin / New York: Walter de Gruyter, S.290-306. - Ternes, Elma 19922. Einführung in die Phonologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Kap. 6-8. 24 4 Morphologie 4.1 Das Wort Wenn hinter Fliegen eine Fliege fliegt, fliegt eine Fliege Fliegen nach. - Wortform Die möglichen syntaktischen Erscheinungsformen (flektierten Formen) eines Wortes (Lexeme) je nach Wortart (Nomina, Verben). Jede Wortform wird nach allen vorhandenen Flexionskategorien markiert; die unterschiedlichen Flexionsformen bilden ein Paradigma des Wortes. (grammatische Wörter) Beispiel: die Nomina im Deutschen werden nach Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv), Numerus (Plural und Singular) und Genus (Maskulinum, Femininum, Neutrum) flektiert. - Lexem Abstrakte linguistische Einheit, die einer bestimmten Wortart angehört Das Lexem ist eine Zusammenfassung der verschiedenen Wortformen, die gewisse Dinge gemeinsam haben Für diese Zusammenfassung ist es nötig, dass im Lexem gewisse Merkmale neutral gesetzt sind Mit Großbuchstaben notiert (Zitierform) Beispiele: FLIEGE (Nomen) FLIEGEN (Verb) TISCH SCHALFEN GRÜN - Lexemverband größere Abstraktion als bei den Lexemen Die Wortart spielt keine Rolle Wortfamilie: Fliege, fliegen, Flug, Abflüge, Flügel, usw. Beispiel: Lexem: HAUS Wortformen: Haus, Hauses, Häuser, Häusern Grammatische Wörter: Haus Nominativ / Akkusativ / Dativ Singular Hauses Genitiv Singular Häuser Nominativ / Akkusativ / Genitiv Plural Häusern Dativ Plural 4.2 Morphematische Struktur von Wörtern - Einfache Wörter (Simplizia, sing. Simplex): sie enthalten ein Grundmorphem (mit lexikalischer Bedeutung) und eventuell ein oder mehrere grammatische Morpheme (Flexionsmorpheme) Beispiele: Ball, morgen, wir, dort, Berg, rot geh-t, Berg-e 25 - Komplexe Wörter: erkennbare Resultate von Wortbildungsprozessen a) Derivate (Ableitungen): ein Grundmorphem und mindestens ein Wortbildungsmorphem (die sogenannten Derivationsmorpheme) Beispiele: Ver-bind-ung glück-lich b) Komposita / Kompositum (Zusammensetzungen): zwei Grundmorpheme; sie können ein oder mehrere Derivationsmorpheme und Flexionsmorpheme enthalten. Beispiele: Bücherregal Hochhaus Eiskunstlauf Autobahnraststätte 4.3 Morphem / Morph Beispiel: Morphem {Plural} Morphe: -e (Hund-e) -en (Bett-en) -n (Katz-en) -s (Auto-s) 4.4 Klassifikation der Morpheme a) Bedeutungsfunktion Lexikalische Morpheme - bezeichnen Objekte, Sachverhalte, usw. der außersprachlichen Welt (Kind, Brot) können mit anderen Morphemen kombinierte werden (kindisch) Grundmorphem, Basismorpheme oder Wurzel genannt In der Semantik erforscht. Grammatische Morpheme - drücken die grammatischen Beziehungen im Satz aus. in der Morphologie und Syntax erforscht <–er> in Kinder → Markierung des Plurals Beispiele: <–t> in kommt → Markierung der 3. Person Singular Indikativ Präsens <-heit> in Freiheit → Bildung von Nomen aus Adjektiven b) Wortfähigkeit Freie Morpheme - sie können in allen Kontexten allein, ohne mit anderen Morphemen (Flexionsmorphemen, Derivationsmorphemen) zusammentreten zu müssen, ein selbständiges Wort bilden. - besitzen lexikalische Bedeutung: Buch, rot, schnell oder grammatische Funktion (Pronominalmorpheme: dies-e, dein-e, sein-e; Partikelmorpheme: aus, und, es). 26 Gebundene Morpheme (treten nie als selbständige Wortform auf, sondern nur zusammen mit anderen Morphemen in einer Wortform): - lexikalische Stammmorpheme / Wurzel (auch Konfixe genannt) Beispiele: <les-> in Leser <-wart> in Torwart <sprach-> in Sprachanalyse - unikale Morpheme erscheinen nur in Verbindung mit einem bestimmten anderen (und nur diesem) Morphem Beispiele: <him-> in Himbeere <schorn-> in Schornstein <-geud-> in ver-geud-en. - Derivationsmorpheme erscheinen nur in Verbindung mit einem Grundmorphem. Je nach Kombination können sie für die Bildung von Vertretern verschiedener Wortarten verantwortlich sein; sie sind Affixe: a) Präfixe [„un-frucht-bar“] b) Suffixe [„un-frucht-bar“] c) Infixe (in ein Morphem hinein) d) Zirkunfixe (um ein Morphem herum) Beispiele: ge-VERBSTAMM-en/t - Partizip II: ge-flog-en, ge-frag-t Nomina: ge-red-e - Flexionsmorpheme treten nur in Verbindung mit einem Stammmorphem auf; Sie sind nur für die grammatische Funktion flektierbarer Wörter verantwortlich. Beispiele: Kasus Bild-es Numerus Bild-e Person Lehrer-in Tempus arbeite-t-e (Stamm-Präteritum -1./3.Person.Sg) 4.4.1 Bezeichnung der Grundmorpheme nach Francis Katamba - root (Wurzel): Teil eines Wortes ist, der nicht weiter zerlegt werden kann, und immer in den unterschiedlichen Wortformen eines Lexems mit oder ohne einige Veränderungen vorhanden ist. - base (Basismorphem oder Grundmorphem) ist irgendeine Einheit, an die Affixen aller möglichen Arten angefügt werden können, sowohl Flexions- als auch Derivationsaffixe. 27 - stem (Stammmorphem): es taucht nur im Kontext der Flexion auf, also Teil eines Wortes mit Flexionsaffixe. Beispiel: workers (work-er-s) [Katamba 1993: 45] workers: komplexes Stammmorphem worker: Basismorphem work: Wurzel 4.5 Allomorphie Beispiele: {past tense} (<-ed>) im Englischen [Katamba 1993: 25] a. [d] oder [t] im Auslaut: [d] mend [m end] – meded [m endd] paint [pent] – painted [pentd] b. Stimmhafter Laut im Auslaut (mit der Ausnahme von [d]): [d] clean [klin] – cleaned [klind] weigh [w e] – weighed [w ed] c. Stimmloser Konsonant im Auslaut (mit der Ausnahme von [t]):[t] park [pk] – parked [pkt] miss [m s] – missed [m st] ⇒ [d], [d] und [t] sind drei Allomorphe des Morphems {past tense} Auslautverhärtung im Deutschen Rat [at] vs. Rades [ads] ⇒ [at] und [ad] sind also zwei Allophone des lexikalischen freien Morphem {rat} Beispiele: {Plural} <-e>: Hund-e <-er>: Kind-er <-n>: Katze-n <-en>: Mensch-en Umlaut: Mütter 4.6 Morphologische Prozesse - Affigierung: Hinzufügung eines Affixes zum Stamm. a) Präfigierung: ein Affix wird vor dem Wortstamm gesetzt. Beispiele: ein- be- zieh -en Präfix – Präfix – Grundmorphem – Flexionssuffix ver- an- stalt -en Präfix – Präfix – Grundmorphem – Flexionssuffix b) Suffigierung: ein Affix wird an den Wortstamm gehängt. Beispiele: merk -lich 28 Grundmorphem – Suffix Rein -ig -ung Grundmorphem – Suffix – Suffix ver- ein -heit -lich -ung Präfix – Grundmorphem – Suffix – Suffix – Suffix ver- tret -bar Präfix – Grundmorphem – Suffix c) Infigierung : ein Affix wird in dem Wortstamm eingefügt. Beispiele: impossible → in-fuckin-possible → in-fuckin-stantiate Instantiate [Katamba 1993: 45] d) Zirkumfigierung: ein Affix (Zirkunfix) umrahmt den Wortstamm. Beispiele: ge-frag-t (im Partizipbildung) ge-folg-en (im Partizipbildung) Ge-red-e (im Substantivbildung) Zirkunfix-Grundmorphem-Zirkunfix - Reduplikation: Verdopplung von an- oder auslautenden Teilen eines Grundmorphem (Wurzel oder Stammes) mit oder ohne Lautänderung zum Ausdruck morphosyntaktische Kategorien, wie z.B. Tempus- oder Pluralbildungen. Beispiele: Agta (Philippinen) takki (Bein) vs. taktakki Walpiri (Australien) kamina (das Mädchen) vs. kaminakamina (die Mädchen) Dakota (Nordamerika) hąska (groß sein, Sg.) vs. hąskaska (groß sein, Pl.) [Bußmann 2002: 553-554] - Innere Abwandlung: damit wird die teilweise Veränderung des Wortstammes, durch Umlaut des Stammvokales (Mutter vs. Mütter, Bruder vs. Brüder bei einigen Pluralbildungen im Deutschen) oder Ablaut: finden – fand – gefunden, singen – sang – gesungen, springen – sprang – gesprungen, trinken – trank – getrunken). - Suppletion oder Suppletivismus (Ergänzung): damit ist das Auftreten eines anderen Wortstammes gleicher Bedeutung in bestimmten Flexionsformen, in dem Flexionsparadigma. Beispiele: sein: bin, bist, ist, sind, seid gut: besser, am besten - Konversion. Konversion bedeutet einen Wechsel in den morphosyntaktischen Merkmalen eines Wortes, z.B. Numerusmarkierung oder Änderung der Wortart, ohne dass die äußeren Wortform geändert wird. Beispiele: Deutsch (der) Lehrer vs. (die) Lehrer Englisch [Katamba 1993: 55] The head of the village school has arrived. She will head the village school. 29 5 Wortbildungstypen 5.1 Komposition - Bildung eines komplexen Wortes, das aus mindestens zwei Morphemen oder Morphemverbindungen besteht, die sonst als selbständige Wörter vorkommen können. Die nicht wortfähigen Grundmorpheme sind auch kompositionsfähig. - Es findet keine Affigierung statt. - Das Resultat der Komposition ist ein Kompositum. - Die Elemente eines Kompositum werden, die unmittelbare Konstituenten genannt werden, können entweder einfache Wörter sein oder schon zusammengesetzte Wörter, oder auch Wörter, die Resultate anderer Wortbildungsprozesse sind. - Fugenelement: Treppe-n-haus, Schwein-e-fleisch, Gott-es-haus, Hühn-er-ei, Hund-e-futter. Beispiele: Beispiele: Dt. Autobahn Semesteranfang → → Auto + Bahn Semester + Anfang Eng. weekend teapot Dt. Reitpferd Reitschule Treibhaus → → → → → week + end tea + pot reit- (von reiten) + Pferd reit- (von reiten) + Schule treib- (von treiben) + Haus Dt. Biologe → bio- + -loge Telephon → tele- + -phon Biogas → bio- + Gas Treibhauseffekt Treibhaus Effekt treib-(en) Renteauszahlungsstelle Rente Haus Auszahlungsstelle Auszahlung Stelle auszahl-(en) -ung aus- Nomen + Nomen Nomen + Adjektiv Nomen + Verb Adjektiv + Nomen Adjektiv + Adjektiv Adjektiv + Verb Verb + Nomen Bücherregal, Autobahn krebsrot, taghell radfahren, staubsaugen Hochhaus, Rotstift hellblau, hochaktuell krankfeiern, kurzarbeiten Schreibpapier, Treibhaus zahlen (Nominalkomposita) (Adjektivkomposita) (Verbalkomposita) (Nominalkomposita) (Adjektivkomposita) (Verbalkomposita) (Nominalkomposita) 30 Verb + Adjektiv Verb + Verb denkfaul, strapazierfähig schwingschleifen, preßschweifen (Adjektivkomposita) (Verbalkomposita) Grundwort oder Basiswort 5.1.1 Kompositumtypen Determinativkompositum Beispiele: - - Eichenschrank Grundwort: Schrank (Nomen); also, das ist ein Nominalkompositum Bestimmungswort: Eichen (es ist ein Schrank aus Eichenholz) - staubsaugen Grundwort: saugen (Verb); also, das ist ein Verbalkompositum Bestimmungswort: Staub Kopulativkompositum Beispiele: Bücherregal Grundwort: Regal (Nomen); also, das ist ein Nominalkompositum Bestimmungswort: Bücher (Regal wird dadurch semantisch näher bestimmt – es ist ein Regal für Bücher) nasskalt Taubstumm Strichpunkt blauweiß Strumpfhose Possessivkompositum Beispiele: Hasenfuß Kahlkopf Rotbart Langfinger (Dieb) Trotzkopf 5.2 Derivation / Ableitung - Basismorphem + Derivationsaffixe - Suffixe können die Wortart des Basismorphem ändern, Präfixe nicht. Beispiele: taug(en) + -lich → tauglich müde + -igkeit → Müdigkeit Beispiele: Bildung von Nomina lenk(en) + -ung → Lenkung gesund + -heit → Gesundheit haltbar Bürger + -keit → Haltbarkeit + -schaft → Bürgerschaft 31 - Bildung von Adjektive halt(en) + -bar → haltbar Bild + -haft → bildhaft Gold + -ig → goldig Haar + -ig → haarig Schreck schwarz Herr les(en) + -lich + -lich + -isch + -bar → schrecklich → schwärzlich → herrisch → lesbar Bildung von Verben Drang + -el → drängeln halb + -ier → halbieren Bildung von Adverbien Wochentag + -s → wochentags jeden + -falls → jedenfalls Flug gleich + -s → flugs + -falls → gleichfalls + + + + + → Unart → bezahlen → zerfallen → ausgeben → einsehen Beispiele: Baum + -chen → Bäumchen Bauch + -lein → Bäuchlein Beispiele: missantiverabbei- + + + + + Ton Held stehen fahren stehen → Misston → Antiheld → verstehen → abfahren → beistehen unbezerausein- Art zahlen fallen geben sehen Denominativum: Bürgerschaft, bildhaft, Bäumchen, goldig Deadjektivum: Gesundheit, schwärzlich, Haltbarkeit Deverbativum: Lenkung, Senkung, lesbar 5.3 Konversion - Ein einfaches oder komplexes Wort (schon abgeleitet oder zusammengesetzt) wird ohne Verwendung von Affixen in eine andere Wortart überführt. Formal gesehen ist keine Veränderung sichtbar. Die Veränderung findet nur funktionell statt. Beispiele: Beispiele: Beispiele: → (das) Schreiben essen → (das) Essen blau → (das) Blau es (Pron.) → (das) Es morgen (Adv.) → (das) Morgen Dt. schreiben Eng. bicycle → (to) bicycle (to) hit → hit Schmuck → schmuck (Adj.) treff(en) → Treff lahm(en) → lahm (Adj.) stau(en) → Stau lauf(en) → Lauf Frühstuck → frühstück(en greifen → Griff stürzten → Sturz reiten → Ritt fortschreiten → trinken → Trank / Trunk entziehen → Entzug werfen → Wurf fliegen → Flug Fortschritt ⇒ Ablaut; Implizite Derivation 32 5.4 Rückbildung - - Rückbildung wird nicht durch Hinzufügung eines Affixes gekennzeichnet, sondern durch Tilgung oder Austausch eines Wortbildungsaffixes bzw. –suffixes mit gleichzeitiger Änderung der Wortart. Es entsteht den Eindruck, dass das rückgebildete Wort kürzer als die Ausgangsform ist (Tilgung von Suffixen). Beispiele von Rückbildung durch Tilgung von Suffixen: Dt. sanftmütig → Sanftmut Notlandung → notlanden staubsauger → staubsaugen → (to) edit Eng. editor stagemanager → (to) stagemanege Beispiele von Rückbildung durch Suffixwechsel: hämi-sch → Häm-e mürr-isch → Mürr-e 5.5 Abbreviation / Kürzung - - Es wird kein neues sprachliches Zeichen gebildet; es findet nur eine formale Veränderung statt; die Bedeutung bleibt gleich. Es tritt weder ein Wortartwechsel noch ein eine semantische Modifikation ein. Kürzungsprodukte können zu Gliedern im Komposita werden oder Basis für Ableitungen bilden. Beispiele: Dt. Universität → Uni Eng. advertisement → ad Mathematik → Mathe Bluejeans Beispiele: - → Jeans U-Bahn (Untergrundsbahn) Fund-i (Fundamentalist) Uni-Prof (Universitätsprofessor) Prof-i (Professional, Berufssportler) Kürzungstypen: Automobil a) Kopfwörter: → Auto Fotographie → Foto facsimile → Fax Universität → Uni 33 b) Schwanzwörter: Dt. Omnibus → Bus Eng. telephone Bluejeans → Jeans Fr. autocar c) Silbenwörter: airplane → phone → plane → car → Kripo Dt. Kriminalpolizei Kindertagesstätte → Kita Fernsprechamt → Fernamt Bundesausbildungsförderungsgesetzt → Bafög → Azubi [Silbenteile] Auszubildende(r) → newsboy Eng. newspaperboy d) Buchstabenwörter (Akronyme): • Mit Buchstabenaussprache PC: personal computer SPD: Sozialdemokratische Partei Deutschlands BH: Büstenhalter ISDN: integrated services digital network CD: compact disc DSL: digital subscriber line PKW: Personenkraftwagen EKG: Elektrokardiogramm • Mit silbischer Aussprache DIN: Deutsche Industrienorm UFO: unbekanntes Flugobjekt ETA: estimated time of arrival NASA: National Aeronautics and Space Administration NATO: North Atlantic Treaty Organization UNO: United Nations Organization 5.6 Kontamination (Wortmischung / Wortkreuzung) - Zwei selbständige Wörter werden zu einem Wort vermischt, verschmelzt. Beispiele: Dt. tragig + komik → tragikomik Medizin(er) + Zyniker → Medizyniker Demokratie +Diktatur → Demokratur Berlin + Linienbus → Berlinienbus Bank + Frankfurt → Bankfurt raffinement + finesse → Raffinesse 34 Eng. smoke + fog → smog slang + language → slanguage 5.7 Wurzelkreationen - Kreation ein neues Wort, das bisher noch nicht existiert 5.8 Entlehnung - Durch von Fremdwörter werden auch neue Wörter geschaffen, die keine vorhandenen Wörter des Wortschatzes als Basis haben. Beispiele: Snowboard (snowboarden) Skate (skaten) Surf (surfen) Pizza Golf (golfen) Software 5.9 Flexion - - Bildung syntaktischer Wörter, Wortformen, d.h. grammatischer Wörter, innerhalb einer Wortart. Wortstämme bestimmte Wortarten werden in morphologisch verschiedenen Wortformen realisiert, die regelhaft wortartspezifisch verschiedene syntaktisch-semantische Funktionen ausdrücken. Flexionsaffixe Nomina: Deklination (Kasus, Genus, Numerus); Verben: Konjugation; Adjektiven: Komparation Beispiel: Genus: das Haus Kasus / Numerus: Singular Plural Nominativ: Haus Häuser Akkusativ: Haus Häuser Dativ: Haus Häusern Genitiv: Hauses Häuser Paradigma 5.10 Wortarten („parts of speech“, „lexical categories“) - Ergebnis der Klassifizierung der Wörter einer Sprache nach Form und Bedeutungsmerkmalen. a) morphologisches Kriterium: gemeinsame Wortformenbildung der Wörter einer Wortart • flektierbare Wortarten 35 • – konjugierbare Wortarten: Verben – deklinierbare Wortarten: Nomina, Pronomina, Artikeln, Adjektive nicht flektierbare Wortarten: Adverb, Konjugation, Adposition (Präposition und Postposition) b) syntaktisches Kriterium: Hauptfunktion der Wörter einer Wortart im Satz c) semantisches Kriterium: gemeinsame Bedeutung der Wörter einer Wortart. - Unterschiedliche Wortarten Nomen: Mensch, Haus, Baum, Liebe Verb: fließen, waschen, schlafen, essen, gehen, schreiben, reden; sein, haben, werden; können, sollen, müssen, dürfen mögen, wollen Adjektive: groß, schön, schwarz, warm Pronomen - Personalpronomina: ich, du, er, sie, es, ... - Possessivpronomina: mein, dein, sein, ... - Relativpronomina: der, die, das, ... - (...) Adverb: heute, vorhin, rechts, ungefähr Adposition - Präposition: in, an, auf, hinter, vor (in dem Haus; vor dem Haus) - Postposition: gegenüber (dem Haus gegenüber) Determinantien - Artikeln: bestimmte (der, die, das) und unbestimmte Artikeln (ein, eine, ein) - Demonstrativa: dieser, jener; hier, da, dort Quantifikatoren (“Quantifiers”) - Numeralia: eins, zwei, drei (Kardinalzahlen), erster, zweiter, dritte (Ordinalzahlen) - Mengeangaben: wenig, viel, einzige, manche, einige, alle Klassifikatoren (“Classifiers”) Kantonesisch: yāt būi séui one CL water “one cup of water” [Van Valin 2001: 8] yāt jā séui one CL water “a jug of water” yāt jēun séun one CL water “a bottle of water” nī ga dihnlóuh this CL computer “This computer” (as machine) nī bouh dihnlóuh this CL computer (as model) nī go dihnlóuh this CL computer (as object) [Van Valin 2001: 8] Konjunktionen - Koordinierende: und, oder, aber - Subordinierende: weil, dass, nachdem Partikeln - Fokuspartikeln: nur, sogar, auch, schon, noch (Nur Philip kommt) 36 Beispiele: Modalpartikeln: ja, freilich, allerdings (Petra ist ja verheiratet – Einstellung der Kommunikationsteilnehmer) Negationspartikeln: kein, nicht Antwortpartikeln: ja, nein Interjektionen: oh, ach, aua, tja, pfui (drücken Gefühlswerte aus) (...) Lakhota [Van Valin 2001: 9] Lakhóta ki hená lową´-pi Wičháša ki hená lakhóta-pi Sioux the those sing-PL Man the those Sioux-PL “Those Sioux (Indians) are singing” “Those men are Sioux” Beispiele: Nootka (Wakashan-Sprache, in Vancouver, Canada) [Van Valin 2001:11] Ciqšλ-ma oki) qoas-i. oki)-ma qoas-i. speak-3:SG:PRES to man-the to-3:SG:PRES man-the “He speaks to the man” “He is [in relation] to the man” 5.10.1 Morphosyntaktische Kategorien Nomina (auch Pronomina und Artikeln) a) Numerus: Dt. Singular, Plural Altgr., Arabisch: Singular, Plural, Dual Fiji (austronesische Sprache): Singular, Plural, Dual, Trial b) Genus: Femininum, Maskulinum, Neutrum c) Klasse (in Nominalklassensysteme) d) Kasus: Dt. Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ Lt. Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ, Ablativ Finnisch. (insg. 15): Nominativ, Genitiv, Inessiv (in), Elativ (heraus aus), Illativ (hinein), Adessiv (auf) e) Definitheit: bestimmt / unbestimmt Verben a) Finitheit b) Tempus: Dt. Präsens, Imperfekt, Futur, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 2 Altgr. Präsens, Imperfekt, Futur, Aorist, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 2 c) Aspekt: Engl. progessive vs. simple be talking vs. talk (Dt. “am Sprechen / am Arbeiten sein”) Kikuyu: continuous, habitual, projected, completive, initiative, experiential d) Modus: Indikativ, Konjunktiv, Optativ, … e) Person f) Diathese (Genus Verbi): Relation zw. semantischen Rollen (Agens, Patiens, Benefaktiv) und syntaktischen Funktionen (Subjective [intransitive Verben], Agentive [transitive Verben], Objektive): • Akkusativsprachen: - Aktiv: Ich lese das Buch • - Medium: Altgr. loúo (Aktiv – „ich wasche“) vs. loúomai (Medium – „ich wasche mich“) didásko („ich lehre“) vs. didáskomai („ich lasse mich belehren“) - Passiv: Das Buch wird von mir gelesen. Ergativsprachen (Australische Sprachen, Maya-Sprachen, Eskimo-Aleutisch, viele Kaukasische Sprache, Baskisch): 37 - Aktiv (Dyrbal; [Dixon 1994: 160-164]) * Intransitivverben: uma banaga-nu father:ABS return-NONFUT „Father returned“ [S wird mit Absoltiv markiert, meistens Null-Markierung] * Transitivverben: yabu uma-gu bu*a-n mother:ABS father-ERG see-NONFUT “Father saw mother” [A wird mit Ergativ markiert und O ist gleich S und wird mit Absolutiv markiert] - Antipassiv: uma bural-a-nu yabu-ngu father:ABS see-ANTIPASS-NONFUT mother-DAT “Father saw mother” [A wird zu S mit Absolutivmarkierung und O wird zum obliquen Objekt] a) b) c) d) Adjektiven Gradierung: komparativ (besser), superlativ (am besten) Numerus Genus Kasus 5.11 Übung 3 1. Ordnen Sie die folgenden Wortformen nach Lexemen. see catches sleeps woman boys sleep seeing jump [Katamba 1992: 18] taller catch seen women boy saw tall slept catching tallest jumped jumps sees sleeping caught jumping 2. Analysieren Sie die morphematische Struktur der unten angegebenen Wörter wie im folgenden Beispiel. Bsp. Fahr I räd I er (Nomen) B B I S F organ I is I ier I te (Verb) B D DI S F B = Basis; S = Stamm (nach Katamba 1993) D = Derivationsaffix; F = Flexionsaffix generalisieren, Zigarette, gefährlich, Irregularitäten, Lehrerinnen 3. Identifizieren Sie die Morpheme in den folgenden Wörtern aus Swahili (Bantu-Sprache): Grundmorpheme (Basis oder Stamm) und Affixen. [Katamba 1993: 63] nilipata walipata nilipiga nilikipata ulikipata nitakipata „I got“ “they got” “I hit” “I got it” “you got it” “I will get it” niliwapiga walitupiga walikipiga utatupiga ulipata watakupiga “I hit them” “they hit us” “they hit it” “you will hit us” “you got” “they will hit you” 38 ulipiga watakipiga “you hit” “they will hit it” ulitupiga nitakupata “you hit us” “I will get you” (“hit” = past tense; “you” = 2. Person Singular) 3.1 Sind die Affixe (I) Präfixe oder Suffixe, (II) Flexionsaffixe oder Derivationsaffixe? 3.2 Geben Sie die Bedeutung jedes Morphems. 4. Das Morphem der 1. Person Plural in Luganda wird durch zwei Morphe realisiert: <tu-> und <twa->. Was bestimmt die Verwendung der beiden Formen? Welches Phänomen haben wir hier? twaalaba kitabo “we saw a book“ tulilaba kitabo “we will see a book” twaagula bitabo “we bought books” tuligula kitabo “we will buy a book” twaatunda kitabo “we sold a book” tutunda bitabo “we sell books” 5. Beschreiben Sie die morphosyntaktischen Funktionen der Morpheme <-o> und <-bam> bei dem lateinischen Verb amare: am-o / ama-bam. 5.1 Wie werden solche Morpheme bezeichnet? 6. Analysieren Sie die folgenden Wörter bezüglich der Wortbildungsprozesse. Kunsthochschule Pressefreiheit Verteidigungsminister Arbeitslosigkeit Anwendung Regenwaldgebiet Essen (Nomen) Ausstellung Absage Empfohlene Lektüre - Katamba, Francis 1993. Morphology. London: The Macmillan Press, S. 17-63. - Matthews, P.H. 1991. Morphology. Cambridge: Cambridge University Press. 39 6 Orientierung für Interlinearversionen von Morphemanalysen 6.1 Allgemein Eine Interlinearversion ist in erster Linie analytisch und nicht interpretativ, d.h. sie soll die morphologischen Bestandteile eines Textes wiedergeben und nicht darstellen, was morphologisch nicht sichtbar ist. Sie beinhaltet die Morphosyntax und die Morphosemantik. Dabei hängt die Genauigkeit und Art der Analyse von den Möglichkeiten und dem spezifischen Bedarf der Analyse ab (Angabe von Funktionen und Kategorien). 6.2 Formalia Originaltext oder L1-Text Wiedergabe literarisch / standardschriftsprachlich, phonologisch oder weite phonetische Transkription (v.a. bei oralen Traditionen). 3.1.1.1 Interlinearversion Die Sprache der Interlinearversion ist die der Übersetzung, die grammatischen Labels englisch standardisiert. (1) Lexem- und Morphemgrenzen - Blanks als Lexem-, Bindestriche als Morphemgrenze bereits im Original anzeigen; ein Bindestrich muss eine Entsprechung in der Interlinearversion haben (ev. untereinander setzen von Original und Übersetzung zur besseren Zuordnung) (a). - Besteht ein Missverhältnis zw. Quell- und Zielsprache in der Lexemzahl (Fachterminologien, spezifische Lexik) kann dieses durch einen Doppelstrich „=“ angegeben werden (b). - Wortbildungsmorpheme werden als lexikalisch geltend nicht analysiert; die Analyse ist vorwiegend grammatisch. - Verben werden in ihrer lexikalischen Lesart (Infinitiv / Zitierform) wiedergegeben (c). - Grammatische Labels werden groß geschrieben, Portmanteau-Morpheme (mehrere Funktionen in einem Morphem) werden mit Doppelpunkt verbunden (c). (a) The girl jump-ed and ART:DEF Mädchen springen-PAST und Das Mädchen sprang und rief. (b) Vcera ja vide-l v prud-u shout-ed rufen-PAST korjag-u gestern 1:SG sehen-PAST:M im Teich-DAT im=Wasser=versunkenes=Holzstück-ACC Gestern sah ich im Teich ein im Wasser versunkenes Holzstück. (c) Die ART:DEF:F Überdachung bekam Überdachung bekommen:PASTT:3:SG ein-e neu-e Farbe ART:INDEF-(ACC):F neu-(ACC):F Farbe 40 (2) Nullmorpheme oder Unmarkiertheit gramm. Kateorien (z.B. Kasus) - Nullmorpheme nur in Ausnahmefällen als solche angeben. - Portmanteaustrukturen und Synkretismen werden analysiert, d.h. über die enge Analyse des tatsächlichen Materials hinaus inferiert (und in einer weiten Version in Klammern angegeben). - Der Ordnung der halber, aber nicht festgelegt: Die Angaben kategorieller Cluster (mehrerer Funktionen in einem Morphem) erfolgt in der Reigenfolge der Kategorien (je nach Vorhandensein): Tempus (TAM) – Person – Numerus – Kasus – Genus. (d) Sie fuhr-en über den 3:PL(:NOM) fahren:PAST-3:PL über (e) Wir geh-en 1:PL(:NOM) (f) Sie auf die gehen:PRES-1:PL auf war-en Fluss ART:DEF:SG:ACC:M Fluss(:ACC) Kirmes ART:DEF:SG:ACC:F Kirmes(:ACC) weit ge-lauf-en 3:PL(:NOM) sein:AUX:PAST-3:PL weit PART:PAST-laufen-PART:PAST (3) Syntaktische Relationen - In Interlinearversion werden zentrale syntaktische Relationen wie S(unbjective), A(gentive) und O(bjective) wiedergegeben, sofern sie grammatisch vorhanden sind (wenn an realen Marken erkennbar) 3.1.1.2 Übersetzung Die Übersetzung in der Zielsprache ist literarisch, d.h. sei erfolgt möglichst nah an der Quellsprache, aber im Rahmen der Grammatikalität der Zielsprache Labels für grammatische Morpheme (eine Auswahl) Kasus ABL ABS ACC ALL BEN CAUS Ablativ Absolutiv Akkusativ Allativ Benefaktiv Kausativ COM DAT ERG GEN LOC NOM Kommitativ Dativ Ergativ Genitiv Lokativ Nominativ Numerus SG PL DU Singular Plural Dual 41 Genus / Klasse F Femininum M Maskulinum N I, II, III Neutrum Nominalklassen Person 1, 2, 3 1i, 2i 1e, 2e Inklusiv Exklusiv TAM COND DUR FUT HAB IMP IMPF Konditional Durativ Futur Habitual Imperativ Imperfekt(iv) PART PAST PERF PRES PRET Partizip Vergangenheit allg. Perfekt(iv) Präsens Präteritum Diathese ACT PASS AP MED Aktiv Passiv Antipassiv Medium Komparation COMP SUP Komparativ Superlativ Possession POSS AL INAL Possessiv alienabel inalienabel Negation NEG Negation Syntaktische Rollen S Subjective (intransitives Subjekt) A O Agentive (transitives Subjekt) Objective 42 Semantische Rollen AG PAT Agens Patiens Andere AUX CONJ FOC POSTP PREP PV TOP Auxiliar Konjunktion Fokus Postposition Präposition Präverb Topik Aus: Proseminar – Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft SoSe 2000 43 7 Syntax 7.1 Satzbegriff Traditionelle Grammatik: Sammlung von Wörtern, die eine zusammenfassende Gedanke ausdrückt ein Satz drückt eine Idee oder Emotion aus und besteht aus Subjekt und Prädikat. Moderne Sprachwissenschaft: Unabhängige, selbständige sprachliche Form, die keiner grammatischen Struktur der größeren sprachlichen Form gehört. (Bloomfield 1993) – formale Aspekte Konstruktion aus kleineren Elementen (Konstituenten), die wiederum aus Morphem, Phonem gebildet sind. (Strukturalismus) – formale Aspekte Ausgangselement der syntaktische Analyse; extensional definiert durch Angabe der Regeln, deren Anwendung zur Erzeugung von Sätzen führt. (Generative Grammatik) Eine Ebene der sprachlichen Form, in der Funktionen des Sprechaktes realisiert werden können. (Funktionale Grammatik) – funktionale Aspekte 7.2 Satztypen - Syntaktischen Struktur Einfache Sätze: bestehen aus einem finiten, d.h. konjugierten Verb (dem Prädikat) und den notwendigen Ergänzungen (auch „Komplementen“, „Partizipanten“) und gegebenenfalls nicht obligatorischen Ergänzungen. Beispiele: Die alte Frau redet. Ich lese das Buch. Sophie weint im Garten. Glücklicherweise öffnete er die Tür. Jakob fährt schnell. Heute kauft der kleine Mann den großen Hut. komplexe Sätze: sind aus einfachen Sätze zusammengesetzt; verfügen über mindestens zwei finiten Verben. - koordinierte Sätze (Parataxe): zwei oder mehrere Hauptsätze (auch „Matrixsätze“) werden miteinander verbunden mit oder ohne koordinierenden Konjunktionen. Beide Sätze werden gleichgesetzt. Beispiele: Sie werden zum Bahnhof gebracht; sie wollen den Intercity nehmen. (asyndetisch) Sie werden zum Bahnhof gebracht, denn sie wollen den Intercity nehmen. (syndetisch) - subordinierte Sätze (Hypotaxe): ein Hauptsatz wird mit einem Nebensatz (auch „Konstituentensatz“) durch sudordinierende Konjunktionen verbunden; hinsichtlich Wortstellung, Tempus- und Modusauswahl aber auch Semantik sind die Nebensätze von dem übergeordneten Hauptsatz abhängig und können sowohl notwendige als auch fakultative Ergänzungen des Hauptsatzes sein. Beispiele: Sie werden zum Bahnhof gebracht, weil sie den Intercity nehmen wollen. (kausal) Während sie den Bahnsteig betrachten, fuhr der Zug ein. (temporal) 44 Er gab die Hoffnung, dass sie bald kommen würde, nicht auf. (Attributsatz des O) Sie will wissen, ob wir kommen. (Objective) Wer diesen Film bist zum Ende sehen kann, hat starke nerven. (Agentive) - Pragmatisch-kommunikativen Funktion: Deklarativsatz / Aussagesatz Ich gehe einkaufen. Interrogativsatz / Fragesatz Wohin gehst du? (Ergänzungsfrage) Gehst du in die Stadt? (Entscheidungsfrage) Du bist um 6 zurück? (Entscheidungsfrage) Imperativsatz / Aufforderungssatz, Befehlsatz Bring Brötchen mit! Lassen Sie das! Exklamativsatz / Ausrufesatz Du bist aber leichtsinnig! Ist Linguistik aber eine seltsame Wissenschaft! Brächte er doch Brötchen mit! 7.3 Konstituenten und Konstruktion Beispiele: Bäume wachsen nicht in den Himmel. N VP Die Professorin hält einen Vortrag. ___ NP VP_____ Art. N V NP___ Art. N Die zwei Studenten kaufen Bücher ein. NP VP ⇒ Die Verbal- und Nominalphrasen haben mehrere Konstituenten; Konstruktion 7.3.1 - Prädikat lat. praedicare „aussagen“; griech. Rhema „das Gesagte“ Semantisch: das Prädikat bezeichnet Handlungen, Vorgänge und Zustände. Formal: einfach oder komplex Beispiele: Er wird einige Wochen warten müssen. Er möchte den Roman veröffentlichen. Er hat vor zwanzig Jahren einen Roman über seine Schulzeit geschrieben.. Er hört die Kritiker tuscheln. Das Wetter ist winterlich. Er ist Schriftsteller. 45 - Kongruenz: Beispiel: Deutsch Die Frau schreibt einen Brief. Lakhota [van Valin 2001:34] (Miyé) mathó ki hená na-wíčha-wa-xų. 1:SG bear the those stem-3:PL:O-1:SG:A-hear “I heard those bears.” Baskisch [van Valin 2001:34] d-i-a-t. Ni-k hi-ri liburu-∅ bat oparitu 1:SG-ERG 2:SG-DAT book-ABS one give.as.gift 3:SG:O-have-2:SG:IO-1:SG:A “I give you a book (as a present).” - Kongruenzhierarchie [van Valin 2001: 46] SUBJEKT > DIRECT OBJEKT > INDIRECT OBJEKT > NON-TERMES - Valenz: monovalente, bivalente und trivalente Verben - Rektion Beispiele: Die Sonne scheint. (Nom.) Sie schwitzt. (Nom.) Sie bewundern die Aussicht. (Nom. und Akk.) Er gibt ihr einen Dosenöffner. (Nom., Akk. und Dat.) - Transitivität: transitive und intransitive Verben Beispiele: Sie lächelt. Sie sucht ihren Prinzen. (intransitiv) (transitiv) 7.3.2 Subjekt - Lat. subiectum „das (der Aussage, dem Prädikat) Unterworfene“ - thematische Rollen [semantische Funktionen] Beispiele: Beispiele: Der Postbote klingelt. Ich schreibe einen Briefe. Sie bekommt einen Brief. Er wurde umgebracht. Agent: Ich schreibe einen Brief. Experiencer: Mir ist kalt. Theme: Ein Brief wurde von mir erhalten. Instrument: The rock broke the window. Recepient: Sie bekommt einen Brief. Patient: Er wurde umgebracht. Stimulus: The accident was seen by many tourists. - Hierarchie der thematischen Rollen im Subjektbereich [van Valin 2001: 32] Agent > Instrument > Experiencer > Recipient 46 Abbildung 1: Thematische Rollen und syntaktische Funktionen [van Valin 2001: 31] - Morphosyntaktisch a) Subjective: Subjekt eines intransitiven Verbs, normalerweise Akkusativsprachen und im Abslutiv in Ergativsprachen im Nominativ in b) Agentive: Subjekt eines transitiven Verbs, im Nominativ in Akkusativsprachen und im Ergativ in Ergativsprachen. Abbildung 2: Case-marking patterns [van Valin 2001: 36] 7.3.3 Objekt - Semantisch: die Person oder Sachverhalt auf die sich die Handlung bezieht, die durch das Verb bezeichnet wird. - Zahl und Art der Objekte sind sprachspezifisch ausgeprägt und werden im Satz durch die Valenz des Verbs bestimmt. Objective / direktem Objekt: - bevorzugte morphologische Ergativsprachen. Markierung: Akkusativ in Akkusativsprachen, Absolutiv in 47 - Erscheint in Akkusativsprachen im Passiv als Subjective. - Die Bezeichnung für direktes Objekt bezieht sich auf dessen bevorzugte semantische Funktion, den von der Verbhandlung direkt betroffenen Mitspieler (Patiens) zu bezeichnen. - Hierarchie der thematischen Rollen im Objectivebereich [van Valin 2001: 32] Patient > Theme > Stimulus > Experiencer > Recipient / Goal / Source / Location. - In der Konstituentenstruktur eines Satzes wird ein Objective vom Verbalphrasenknoten bzw. vom Prädikatsknoten dominiert, im Unterschied zum Subjekt, dass ein unmittelbarer Satzkonstituente ist. Beispiele: Deutsch Peter baut ein Haus. Peter bedenkt seine Zukunft. Dyrbal [Dixon 1994: 160-164]) yabu uma-gu bu*a-n mother:ABS father-ERG see-NONFUT “Father saw mother” Indirektem Objekt - die bevorzugte morphologische Markierung ist der Dativ, obwohl gelegentlich auch Akkusativoder Genitiv-Ergänzungen, wenn sie nicht für O verwendet werden; aber es ist nicht überall der Fall. In Kinyarwanda (Bantusprache), Lakhota, Tepehua (Totonacan, Mexico), Huichol (Utoaztekisch, Mexiko), Hausa (Chadic, Afrika) oder Lahu (Tibeto-Burman, Thailand) werden O und IO nicht morphosyntaktisch unterschieden. Man unterscheidet die nur aus ihrer semantischen Funktion. - In einigen, unter anderen die romanischen Sprachen und Englisch, wird die Funktion des Dativs von einer Adposition (Präposition) übernommen und so verhält sich IO wie ein obliques Objekt. - Semantisch gesehen, bezeichnet IO eine nicht direkt an der Handlung beteiligte Person, die aber mittelbar von der im Prädikat ausgesagten Handlung betroffen ist. Die typischen semantischen Funktionen des IO sind: Rezipient bei Verben des Gebens und Nehmens. Beispiele: Deutsch Er gibt dem Architekten einen Einwurf. Englisch Paul gives Francis the book. / Paul gives the book to Francis. Portugiesisch O Paulo dá o livro ao Francisco. Kinyarwanda [van Valin 2001: 64] Umugabo y-a-haa-ye umugóre igitabo. man 1-PAST-give-ASP woman book “The man gave the woman the book” obliques Objekt / präpositionales Objekt Beispiele: Er erinnert sich des Mordes. Er erinnert an den Mord. Er glaubt an die Zukunft. 48 7.4 Wortstellung - Kombination, Ordnung, Reihenfolge der Konstituenten, Satzglieder im Satz, die man Wortstellung AVO: Deutsch: Ich schreibe einen Brief. AOV : Deutsch: Sie meinte, dass er das Buch nicht gekauft hat. Japanisch: Hanako ga Taroo ni hon o yat-ta. [van Valin 2001: 38] Hanako NOM Taroo DAT book ACC give-PAST “Hanako gave a book to Taroo.” VAO: Kwakwala (Wakashan Sprache, Canada) [van Valin 2001: 120] Ylkmas-∅-ida bganma-x-a wats’i-s-a gax ux hurt-NOM-DEM man-ACC-the dog-INST-the stick “The man hurt the dog with the stick” VOA : Tagalog: Nagbigay ng gave libro ACC book sa bata ang DAT child NOM lalake. [van Valin 2001: 39] man “The man gave a book to the child” OAV: Dyrbal: yabu mother:ABS uma-gu bu*a-n [Dixon 1994: 160-164] father-ERG see-NONFUT “Father saw mother” OVA: Hixkaryana (Carib, Brasilien) 7.5 Konstituentenanalyse (IC-Analyse) - Verfahren des amerikanischen Strukturalismus für die Satzanalyse: sprachliche Äußerung werden so oft wie möglich in zwei Teilen geteilt, so dass die unmittelbaren Bestandteile (die „immediate constituents“) als Segmente des Satzes beschrieben werden können. - Ziel und Ergebnis der Konstituentenanalyse ist die Zerlegung eines sprachlichen Ausdrucks in eine hierarchische definierte Abfolge von Konstituenten. - Konstituente ist die Bezeichnung für jede sprachliche Einheit (Morphe, Wort, Syntagma), die Teil einer größeren sprachlichen Einheit ist. - Syntaktische Tests: Ersatzprobe: Die Professorin hält einen Vortrag. Sie hält ihn. ⇒ Eine Konstituente wird durch ein Pronomen ersetzt – Pronominalisierung Die Materie, aus welcher das Universum besteht, ist kalt. Der Winter ist kalt. Der Kaffee ist kalt. ⇒ Eine Konstituente wird durch eine andere ersetzt – Substitution (paradigmatische Beziehungen) - Die Menge von Konstituenten, sprachlichen Ausdrücken, die alternierend an der gleichen Stelle eines Konstruktionstyps vorkommen, wird Konstituentenklasse oder Formklasse genannt. 49 Verschiebeprobe Frau Schmidt ist erst seit einem Jahr ins Haus 35 eingezogen. Erst seit einem Jahr ist Frau Schmidt ins Haus 35 eingezogen. Ins Haus 35 ist Frau Schmidt erst seit einem Jahr eingezogen. Ins Haus 35 eingezogen ist Frau Schmidt erst seit einem Jahr. ⇒ Bewegung nach vorn (Topikalisierung, Vorfeldbesetzung): Einige Wörter gehören zusammen und bilden Wortgruppen Die Wortgruppen können nur als Blöcke verschoben werden Abgrenzung der Satzglieder - Ist der komplexen Ausdruck, der analysiert werden soll, im Satz frei verschiebbar und durch einen einfachen Ausdruck gleicher grammatische Kategorie zu ersetzen, gilt er als Konstituente. - Der Satz wird stufenweise in seine unmittelbaren Konstituenten zerlegt. Die Segmentierung endet bei den kleinsten bedeutungstragenden Elementen. Beispiel: Glückliche Hühner legen braune Eier. [[Glückliche Hühner] [legen braune Eier]] [[Glückliche [Hühner]] [legen [braune Eier]]] [[Glückliche [Hühner]] [legen [braune [Eier]]]] [[Glücklich-e [Hühn-er]] [leg-en [braun-e [Ei-er]]]] - 1. Segmentierungsebene: unmittelbare Konstituenten. - Weitere Segmentierungsebenen: mittelbare Konstituenten - Mögliche Darstellungen der hierarchische Gliederung eines Satzes Strukturbaum: Phrasenstrukturenregeln: (Terminus der Generativen Grammatik): S NP ADJ N Glückliche Hühner Beispiel: S→ NP + VP VP V NP ADJ N legen braune Eier Kroatisch [Van Valin 2001: 118] Naša je učionica udobna our is classroom comfortable. “Our classroom is comfortable.” 50 Abbildung 3: Fragment of PS-Grammar of Englisch [Van Valin 2001:152] 7.6 Generative Grammatik / Transformationsgrammatik - Chomsky 1957: Syntactic Structures - Mittelpunkt der Beschreibung: Die kognitive Fähigkeit des Menschen, grammatische Sätze zu bilden und zu verstehen - Grammatik = Regelsystem zur Bildung von Sätzen - Die Kompetenz, die Beherrschung dieser Regeln, erlaubt es dem Sprecher, Sätze zu erzeugen und zu verstehen, auch solche, die er nie zuvor gehört hat, und sie hinsichtlich ihrer Grammatikalität zu beurteilen. Beispiele: Der Schwanz wedelt mit dem Hund. Beispiele: Er hat aus Berlin gestammt. (statt „Er stammt aus Berlin“) Er sagte, dass du hast in Italien gelebt. (statt „er sagte, …gelebt hast“) Mancher in Deutschland wollen gehen in Frankreich. (statt „ Manche in Deutschland wollen nach Frankreich gehen“) - Die Erzeugung von Sätzen ist modellhaft als Überführung von Tiefenstrukturen in Oberflächenstrukturen beschreibbar. 51 Beispiele: Peter schlägt Paul. (Aktiv) Paul wird von Peter geschlagen. (Passiv) - Durch die syntaktische Beschreibung verschiedenen Transformationen können auch die unterschiedlichen Bedeutungen mehrdeutiger Sätze erfasst und beschrieben werden. Es wird in diesen Fällen davon ausgegangen, dass gleiche Oberflächenstrukturen auf verschiedene Kernsätze der Tiefenstruktur zurückzuführen sind. Beispiele: Heute wird das Zimmer von Petra geputzt. a) „Heute wird Petras Zimmer geputzt.“ b) „Heute putzt Petra das Zimmer.“ - Ziel: eine einfache, möglichst kurze Regelliste zu erstellen, anhand derer aller in einer Sprache möglichen grammatischen Sätze generiert und als Realisierung von Tiefenstrukturen in Oberflächenstrukturen beschrieben werden können. - Zusammenfassend: 1. Aufbau des Regelsystems einer Sprache, die die Sätze in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft grammatikalisch korrekt erzeugten, erzeugen und erzeugen werden aber keine ungrammatikalischen Sätze. 2. Kompetenz: Beherrschung des Regelsystems, das dem wirklichen Sprachgebrauchs (Performanz) zugrunde liegt. 3. Berücksichtigung der Gemeinsamkeit, d.h. Universalität der menschlichen Sprachen, die der Vielfältigkeit der Sprachen auf der Oberfläche zugrunde liegt. 4. Annahme der Tiefenstruktur, die unter der der realisierten Äußerung (Oberflächenstruktur) liegen soll (* bis zum Stand der GB-Theorie). Abbildung 4: Historical development of some syntactic theories based on Transformational Grammar [Van Valin 2001: 218] 52 7.7 Funktionale Grammatik - empirische Sprachtheorie vs. generative Grammatiken (rationalistischer Standpunkt) - Vertreter: Dik (1978, 1989, 1997), Halliday (z.B. 1985), Foley und Van Valin (1980, 1993, 1997). - Satzdefinition: „Eine Ebene der sprachlichen Form, in der Funktionen des Sprechaktes realisiert werden können“. (Funktionale Grammatik) - Die funktionale Grammatik gibt den diskurs-pragmatischen Aspekt (praktischen Gebrauch) der Sprache eine hohen Stellenwert. - Sprache nach Simon Dik 1997, The Theory of Functional Grammar: (…) a language is in the first place conceptualised as an instrument of social interaction among human beings, used with the intention of establishing communicative relationships. Within this paradigm [functional paradigm] one attempts to reveal the instrumentality of language with respect to what people do and achieve with it in social interaction. [Dik 1997: 3] - Die funktionale und diskurs-pragmatische Sprachtheorie berücksichtigt die Tatsache, dass es Sprachen gibt, deren syntaktische Funktion nicht allein von der morphosyntaktischen Struktur der Sprache bestimmt wird, sondern auch von der semantischen und diskurs-pragmatischen Struktur. 7.7.1 Der Begriff „Funktion“ a) kommunikative Funktion: das, was man mit den sprachlichen Äußerung bewirken will – „illocutionary force“; Wichtigkeit des außersprachlichen Kontextes. Beispiel: Ich habe Durst. ⇒ Festlegung einer Tatsache ⇒ Eine Bitte b) semantischen, syntaktischen und pragmatischen Funktionen. pragmatische Funktionen: Pragmatic functions (Theme, Topic, Focus, etc.) specify the informational status of a constituent within the wider communicative setting in which it occurs (that is, in relation to the pragmatic information of S [speaker] and A [Addressee] at the moment of use. [Dik 1997: 26] → Topik: Organisation der Information im Satz („Information Flow“) Beispiele: Discourse-Topic Given-Topic Sub-Topic New-Topic John gave a party last week, but the music was awful. GivTop NewTop GivTop / SubTop Ein Mann kam zu mir und er fragte mich, wo die Schule ist. NewTop GivTop 53 Beispiele: Der Mann ist in dem Haus. [Given-Topic] In dem Haus ist ein Mann. [New-Topic] Beispiele: A car appeared on the horizont. vs. There appeared a car on the horizont. Un train passe toutes les heures. vs. Il passe un train toutes les heures. (“Every hour a train passes”) → Fokus: Bezeichnung für das „Informationszentrum“ des Satzes, auf das das Mitteilungsinteresse des Sprechers gerichtet ist. Grammatische Mittel zur Aufmerksamkeitslenkung durch Fokussierung sind Wort- und Satzgliedstellung, Cleftsatz; morphosyntaktischen Fokusmarker; Intonation und Akzent Beispiele: Ich bin ins Haus 20 eingezogen. vs. Ins Haus 20 bin ich eingezogen. [Satzgliedstellung] Ich muss auch das Buch lesen. vs. Das Buch muss ich auch lesen. [Wortstellung] Philip fand die Kette. vs. Es war Philip, der die Kette fand. [Cleftsatz] Beispiele: Wambom: Papua-Sprache [Dik 1997: 336] A: Jakhove kenonop-nde takhim-gende? [Fokusmarker] they what-FOC buy-3Pl:PRES:FINAL “What do they buy?“ B: Ndu-nde takhim-gende. sago-FOC buy-3PL:PRES:FINAL „They buy sago.“ Beispiel: 7.7.2 Peter liebt DICH. [Intonation / Akzent] Zuordnung der sprachlichen Funktion zu den Konstituenten Beispiele: Ein Buch muss ich auch lesen. a) Syntaktische Funktionen: „ich“ = A „ein Buch“ = O b) Semantische Funktionen „ich“ = Agent „ein Buch“ = Theme c) Pragmatische Funktionen „ich“ = Given-Topic „ein Buch“ = New-Tpoic, Fokus 54 7.7.3 Einheiten der vier strukturellen Ebenen der Sprache 1) Prädikaten (sei es Relationen wie „lesen“ oder Eigenschaften wie „schön sein“) – „zero-order entities“ – vs. Argumenten, die reale oder mentale Entitäten bezeichnen („first-order terms“) Beispiel: John writes a letter. [write (John) (a letter)] 2) Prädikation, d.h. die Relation oder Eigenschaft, die vom Prädikat ausgedrückt wird, wird qualifiziert und spezifiziert, was sowohl Aspekt und Modus angeht (a), als auch zeitliche und örtliche Lokalisierung (b) - „second-order entities“. Beispiel (a): John was/is writing a letter carefully [Prog [write (John) (a letter)] (carefully)] ⇒ Prog = Progressive (Aspekt) ⇒ “carefully” = Modus Beispiel (b): John is carefully writing a letter in the library. [Pres [Prog [write (John) (a letter)] (carefully)] (in the library)] ⇒ Pres = zeitliche Lokalisierung ⇒ “in the library” = örtliche Lokalisierung 3) Proposition: die Einstellung des Sprechers bezüglich der übermittelten Information. Die Propositionen sind Dinge, die die Menschen wissen, denken oder glauben, sie können wahr oder falsch sein - „third-order entities“. Beispiel: As far as I know, John may be carefully writing a letter in the library. [Poss [Pres [Prog [write (John) (a letter)] (carefully)] (in the library)] (as far as I know)] ⇒ Poss = “possible fact” (“may be”, “as far as I know”) 4) “Clause” / Sprechakt: illokutionäre Kraft –„fourth-order entities“. Beispiel: As far as I know, John may be carefully writing a letter in the library. [Decl [Poss [Pres [Prog [write (John) (a letter)] (carefully)] (in the library)] (as far as I know)] ⇒ Decl = declarative (Aussagesatz) Beispiel: John laughed. [Decl [∅ [Past [∅ [laugh (John)] ∅] ∅] ∅] ∅] - Die Funktionale Grammatik-Beschreibungen werden in der empirisch orientierten Universalienforschung bevorzugt, da die formalen (z.B. morphologischen) Mittel zur Kennzeichnung syntaktischer Phänomene von Sprache zu Sprache variieren (können), ihre Funktionen jedoch universell sind. 55 7.8 Kognitive Grammatik - Vertreter: Ronald Langacker (1983, 1987, 1990, 1991), Georg Lakoff (1990), Wolfgang Schulze (1993, 1998). - Modell zu der Sprache (und den Sprachen) dar, das an der täglichen Erfahrungen der Menschen orientiert ist. - Unsere täglichen Erfahrungen werden durch die verschiedene kognitiven Prozeduren verarbeitet, gespeichert und rekonstruiert. - kognitive Prozeduren: Kategorisierung; Generalisierung; Symbolisierung. - Bei der kognitiven Grammatik wird auf die Semantik, welche die alltäglichen Erfahrungen motiviert ist, viel stärker bezug genommen als bei der deskriptiven, generativen oder funktionalen Grammatik. - Daher spielt die semantische Organisation, wie zum Beispiel die prototypische Organisation, Kern und Peripherie). - Eine der Grundannahmen der kognitiven Grammatik ist, dass Syntax, Semantik und Diskurspragmatik nicht von einander getrennt werden können. Sie sind eigentlich nur Manifestationen eines einzigen sprachlichen Symbolisierungsprozesses, dessen Basis in der menschlichen Kognition liegt. 7.9 Übung 4 1. Teilen Sie folgende Beispielsätze zunächst in Subjekt (Subjective / Agentive) und Prädikat. Wenn vorhanden, teilen Sie das Prädikat in Verb und Objekt bzw. Komplement. Falls diese Teile noch attribuierende Teile (modifier) enthalten, nennen Sie welche. a) Viele Köche verderben den Brei. b) Das Buch über Syntax steht im Regal. 2. Die Reihenfolge der Satzglieder heißt Wortstellung. Vergleichen Sie folgende englische und deutsche Sätze in bezug auf die semantische Entsprechung und stellen Sie die Wortstellung des jeweiligen Satzes fest. a) Eng. I think that he found it on his desk. Dt. Ich denke, dass er sie auf seinem Tisch fand. 3. Die nächste Aufgabe bezieht sich auf den Beispielsatz: „Man erkennt den Vogel an den Federn“. Klassifizieren Sie folgende Wortfolge unter dem Aspekt, ob sie Konstruktionen, Konstituente oder nicht-Konstruktion sind. a) den Vogel d) den Federn b) man erkennt e) erkennt den Vogel c) erkennt f) an den Federn 4. Analysieren Sie folgende Sätze jeweils in unmittelbare Konstituenten. a) Das Buch über Syntax steht im Regal. 56 b) Ich schicke den Brief per Email ab. c) A teacher read a book in the library. Empfohlene Lektüre - Van Valin, Robert 2001. An Introduction to Syntax. Cambridge: Cambridge University Press. 7.10 Übung 5 1. Folgende Regeln sind Teile der Phrasenstrukturregel, auch Kontext-freie Grammatik (CFG, context free grammar) genannt. Überlegen Sie, ob die unten angegebenen Beispielsätze durch diese Regeln erzeugt werden können. Wenn der Satz nicht erzeugbar ist, welche Regel braucht man noch? PS-Regeln a) S → NP + VP b) VP → V (NP) c) NP → (DET) N d) NP → DET + N + PP e) PP → PRÄP + NP (S = Satz; NP = Nominalphrase; VP = Verbalphrase; DET = Determinator (Artikel); N = Nomen; V = Verb; PP = Präpositionalphrase; PRÄP = Präposition) 1. Das Buch über Syntax steht im Regal. 2. Der Student liest das Buch in der Bibliothek. 2. Klassifizieren Sie folgende sprachliche Funktionen nach dem Funktionskreis von semantischer, syntaktischer und pragmatischer Funktion. Patiens Subjekt Topik I(ndirektes) Objekt D(direktes) Objekt Agens Fokus Lokal Instrument 3. Schreiben Sie die folgenden Sätze in funktionale Notation um. Markieren Sie die Terme durch die adäquate sprachliche Funktion, die die Konstituente trägt. a) Gestern las Petra ein Buch in der Bibliothek. b) Das Buch über Syntax habe ich in Bonn gekauft. Empfohlene Lektüre - Dik, Simon C. 1997. The Theory of Functional Grammar. Part 1: The Structure of the Clause. Berlin / New York: Mouton de Gruyter 57 8 Semantik - Semantik < Griechischen sēmantikós („zum Zeichen gehörig“) - Bezeichnung von Michael Bréal (19. Jh.): Teildisziplin der Linguistik, die sich mit der Analyse und Beschreibung der sogenannten „wörtlichen“ Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken beschäftigt (Semasiologie). 8.1 Bedeutung Wahrig – Wörterbuch der deutschen Sprache Bedeutung = Sinn, Wortsinn, Wichtigkeit, Ernst, Tragweite (fig.) Sinn = Fähigkeit der Organismen, verschiedene Arten von Reizen zu unterscheiden, Denken, Gedanken, Bewusstsein, Gesinnung, Denkungsart, Gemüt, Verständnis, Empfänglichkeit - Bedeutungen sind immer an sprachliche Ausdrücke gebunden. Sprachliche Ausdrücke sind „bedeutungstragend“, indem sie über sich selbst hinaus verweisen. - Dabei lassen sich die folgenden Verweishinsichten unterscheiden: a) Systembezug: Ein sprachlicher Ausdruck verweist auf ein bestimmtes Sprachsystem und seine Bedeutung wird durch die jeweilige Position im Sprachsystem bestimmt. b) Begriffsbezug: Sprachliche Ausdrücke verweisen auf ein (mentales) Begriffssystem, in dem das Wissen über die Welt organisiert ist – konzeptuelle Bedeutung. c) Sachbezug: Sprachliche Ausdrücken verweisen auf Dinge und Sachverhalte in der Welt. Mit Bedeutung ist hier die Vorstellung von einem Sachverhalt gemeint. d) Interaktionsbezug: Geäußerte sprachliche Ausdrücke verweisen auf eine bestimmte Äußerungssituation und die in dieser Situation verfolgten kommunikativen Ziele. - Die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens konstruiert sich in hauptsächlich drei verschiedenen Relationen, und zwar in Abhängigkeit: 1) von der Beziehung zu anderen sprachlichen Zeichen (Systembezug) 2) von der Beziehung zur außensprachlichen Welt (Sachbezug und Begriffsbezug) 3) von der Ausdrucksabsicht des Sprachbenutzers (Interaktionsbezug) Entsprechend untersucht man in der Linguistik: 1) die Regeln des Gebrauchs der sprachlichen Zeichen e) die Referenz des sprachlichen Zeichens 58 Beispiel: „Stift“ = sprachlicher Ausdruck „dieser bestimmten Stift (als Objekt in der Außenwelt)“ = Referent → referentielle Beziehung (Referenz) 2) das jeweils Gemeinte (Gegenstand der Pragmatik). - Abendstern und Morgenstern sind referenzidentisch aber nicht bedeutungsgleich. - Der Bedeutungsumfang (Extension) eines Wortes wird durch die Aufzählung der Objekten in der realen Welt bestimmt, auf die es verweist. - Der Bedeutungsinhalt (Intension) eines Wortes wird durch seine Merkmale bzw. Eigenschaften definiert. Beispiele: Dt. Onkel = „Bruder des Vaters“ / „Bruder des Mutters“ Türk. amca = „Der Onkel väterlicherseits“ dayi = „Der Onkel mütterlicherseits“ Lt. mus = „Ratte / Maus“ - Bedeutungskern (die konzeptuelle Bedeutung, das Denotat [Denotation], das den sachlich neutralen, kognitiven Informationswert enthält) vs. die konventionellen und subjektiven Assoziationen (die konnotativen Bedeutungen [Konnotation], die über die rein sachliche Bedeutung hinausreichenden wertenden Bedeutungskomponenten, die in der Peripherie sind). Beispiel: Führer - lexikalischer Bedeutung vs. grammatischer Bedeutung. Systembezug steht im Zentrum der strukturellen Semantik, die die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks allein aus seiner Stellung im Sprachsystem unter Vernachlässigung der außersprachlichen Verweishinsichten ableiten will. Die Bedeutung eines Lexems ist nicht isoliert beschreibbar, sondern wird durch die Gesamtheit seiner Beziehung zu anderen Lexemen bestimmt (Wortfeldtheorie, semantische Relationen). Beispiel: die Bedeutung von Vater wird nur durch seine Beziehung zu anderen Lexemen im Sprachsystem wie Mutter, Sohn, Tochter, Tante, Onkel bestimmt. Dem Begriffsbezug gilt die Aufmerksamkeit insbesondere der kognitionswissenschaftlichen ausgerichteten Semantiktheorien. Auf die Klärung des Sachbezugs sprachlicher Ausdrücke und damit einhergehend die Bestimmung des Zusammenhangs zw. Bedeutung und Wahrheit richtet sich seit jeher das 59 Interesse sprachphilosophischer Untersuchungen; sie bildet den Untersuchungsgegenstand der modelltheoretischen Semantik auch wahrheitsfunktionale Semantik. Interaktionsbezug steht bei Wittgensteins (1953, Philosophical Investigation) Gebrauchstheorie der Bedeutung im Vordergrund: „Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache“ (S.31). Nach dieser Theorie ist die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks seine Funktion bzw. Verwendungsweise im jeweiligen Handlungskontext. Der Verzicht auf psychisch-mentale Aspekte des Bedeutungsbegriffs (Inhaltskonzept, Vorstellung) sowie auf den referentiellen Bezug zur Wirklichkeit begründet ein pragmatisches Verständnis des Bedeutungsbegriffs. 8.2 Semantische Relationen 8.2.1 Hyponymie und Hyperonymie - Hyponyme: die untergeordneten Wörter, die im allgemeinen spezifische Inhalte haben. - Hyperonyme: die übergeordneten Wörter, die häufig Klassen bezeichnen und deswegen allgemeine Inhalte haben. - Kohyponyme: Wörter auf einer Stufe, die einen gemeinsamen Oberbegriff haben. Beispiel: Pflanze, Blume, Rose → Hyperonymie-Hyponymie-Verhältis Beispiel: Blume [+ KONKRET, + LEBEWESEN, + PFLANZE] Rose [+ KONKRET, + LEBEWESEN, + PFLANZE, + BLUME, + STACHELI 8.2.2 Ambiguität: Homonymie (Homophonie, Homographie) und Polysemie Beispiel: Läufer „Schachfigur“ „Sportler“ „Teppich“ - Polysemie: Typ lexikalischer Ambiguität, bei der ein Ausdruck mehrere Bedeutungen aufweist lexikalischen Mehrsinnigkeit / Mehrdeutigkeit; diesen Bedeutungen liegt ein gemeinsamer Bedeutungskern zugrunde, die selbe kognitive Basis. Die unterschiedlichen Bedeutungen sind miteinander verbunden, normalerweise durch die gleiche etymologische Herkunft. Beispiele: Schlange „Reptil“ „Menschenkette“ 60 Schule „Institution“ „Gebäude“ „Unterricht“ grün „frisch“ „unerfahren“ „roh“ - Homonymie ist ein Typ lexikalischer Ambiguität, der verschiedene Wörter zugrunde liegen. Homonyme Ausdrücke verfügen über die gleiche Ausdruckform hinsichtlich Orthographie (Homographie) und Aussprache (Homophonie) bei unterschiedlicher Bedeutung und oft verschiedener Etymologischer Herkunft. Die Bedeutungen sind nicht miteinander verbunden. Beispiele: Ton: Material oder Klang der / die Kiefer die / das Mark - Entstehung der Homonymie a) ursprünglich verschiedene Ausdrücke fallen zusammen in einer Ausdrucksform. Beispiel: ahd. tou > nhd. tau („Niederschlag“), dass mit dem im 17. Jh. aus dem Niederdeutsch entlehnten tau („Seil“) identisch ist. b) ein Ausdruck differenziert sich in zwei Wörter mit gleicher Ausdrucksform Beispiel: ahd./mhd. zuc > nhd. Zug1 („Eisenbahn“) / Zug2 („Gesichtszüge“) - Etymologischen Verwandtschaft als Kriterium zur Unterscheidung von Polysemie und Homonymie: Homonyme Ausdrücke lassen sich auf verschiedene historische Wurzeln zurückführen, polyseme Ausdrücke haben hingegen eine gemeinsame Wurzel. 8.2.3 Synonymie - Synonymie: semantische Relation der Bedeutungsgleichheit (bzw. Bedeutungsähnlichkeit) von zwei oder mehreren sprachlichen Ausdrücken. Beispiele: Orange, Apfelsine Bildschirm, Monitor Vorhang, Gardine Sonnabend, Samstag Geldbörse, Portemonnaie Brötchen, Semmel 61 8.2.4 Antonymie: Kontrarität, Komplementarität und Konversion - Antonyme: Wörter, die einen gegensätzlichen Wortsinn (Bedeutung) haben (wenn der Ausdruck A zutrifft, trifft der Ausdruck B nicht zu). - Formen der semantischen Inkompatibilität (semantische Unverträglichkeit): a) Komplementarität [kontradiktorische Unverträglichkeit]: kontradiktorische, nicht abstufbare Antonyme; die Bedeutungen zweier entgegengesetzter Lexeme schließen sich völlig aus, dass es weder Zwischenstufen noch Steigerungsmöglichkeiten gibt. Die Negation des einen entspricht der Bedeutung des anderen Wortes. Beispiele: ledig – verheiratet männlich – weiblich natürlich – künstlich tot – lebendig b) Kontrarität: das sind die abstufbaren Antonyme; sie stehen zu einander in einem Gegensatz, der überwindbar ist; Differenzierungen und Zwischenstufen sind möglich. Beispiele: groß - klein dick - dünn lang - kurz Eine Mücke ist klein. Ein Elefant ist groß. Eine große Mücke ist kleiner als ein kleiner Elefant. c) Konversion: die Inhalte der antonyme Wörter stehen in einem konversen Verhältnis, d.h. der Inhalt des einen Lexems setzt den des anderen voraus. Beispiele: geben - nehmen Frage - Antwort aufstehen – hinsetzen 62 8.3 Bedeutungswandel 8.3.1 Ursachen des Bedeutungswandels - Veränderung der außersprachlichen Wirklichkeit: Wandel der Sachverhalte bzw. des Wissens über Sachverhalte - Veränderung der sozialen Bewertung: Die Bedeutung als sozialkonventionelle Vorstellung über eine Entität bzw. einen Sachverhalt kann sich ändern, wenn sich das Interesse an oder die Assoziation (Konnotation) mit der Entität in der Sprachgemeinschaft ändert. - Sprachkontakt: Durch fremd- oder fachsprachlichen, soziolektalen oder dialektalen Einfluss wird Bedeutung hervorgerufen, indem ein angestammtes Lexem Bedeutungsaspekte eines Fremdenvorbildes übernimmt. 8.3.2 Typen des Bedeutungswandels 8.3.2.1 Bedeutungserweiterung (Generalisierung) - Der Bedeutungsumfang der Lexeme vergrößert sich; Erweiterung des Verwendungskontexts; die Bedeutungsmerkmale verringern sich. Beispiel: mhd. frouwe – „adelige Dame“ Dt. Frau – „erwachsener weiblicher Mensch“ 8.3.2.2 Bedeutungsverengung / Spezialisierung - Einschränkung des Bedeutungsumfanges bzw. des Verwendungskontextes; das Lexem enthält dadurch weitere spezifische Merkmale. Beispiel: mhd. hôchgezît – „kirchliche und weltliche Fest“ Dt. Hochzeit – „(Festlichkeit anlässlich der) Eheschließung“ 8.3.2.3 Bedeutungsverbesserung - Das ist die konnotative (subjektive) Aufwertung eines Lexems, eine positive Veränderung seines Status im Gebrauch der Sprachgemeinschaft, sei es durch eine gesellschaftliche Aufwertung des mit dem Wort bezeichneten oder durch die Exklusivität des Gebrauchs. Beispiele: Marschall bedeutete ursprünglich „Pferdeknecht“, heute „Offizier in hohem militärischen Dienstgrad“ mhd. arebeit - „Mühe, Fron, Qual“ Dt. Arbeit – „produktive Tätigkeit zur Verbesserung des Lebensunterhalts“ 63 Beispiele: Haupt („Trinkschale“) für Kopf Antlitz (früher „Anblick“) für Gesicht. Beispiel: toll bedeutet zunächst soviel wie „töricht, verrückt“ 18. Jh.: „erstaunlich“ 19. Jh. „großartig“ 8.3.2.4 Bedeutungsverschlechterung - Das ist die konnotative (subjektive) Abwertung eines Wortes; die Wortbedeutung verändert sich in Verbindung mit einer gesellschaftlichen Abwertung des Referenten. Beispiele: Pfaffe (Mhd. das neutrale Wort für Priester; heute nur pejorativ verwendet) Dirne ahd. „Jungfrau“ mhd. „Dienerin, Magd“ (nd. Deern, od. Dirndl) Dt. „Prostituierte“ 8.3.2.5 Bedeutungsübertragung - Der Bedeutungsumfang eines Wortes wird durch seinen metaphorischen Gebrauch verändert. Beispiele: Tischbein Wolkenkratzer Fuß des Berges Flaschenhals - Metonymie: Ersatz einer Benennung durch eine verwandte Bezeichnung, die mit dem Gemeinten, im Unterschied zur Metapher, durch einen räumlichen, zeitlichen, kausalen Zusammenhang bzw. durch semantische Kontiguität verknüpft ist (Autor-Werk, Material-Produkt, Gefäß-Inhalt, OrtBewohner, Person/Gegenstand-Funktion, Teil-Ganze) Beispiele: „ein Glas trinken“ „Seide tragen“ „Deutschland jubelt“ 8.3.2.6 Bedeutungsentlehnung - Nach fremdsprachlichem Vorbild wird die Bedeutung eines schon vorhandenen Lexems durch eine neue ersetzt. Wörter können durch die Entlehnung auch zusätzliche Bedeutungskomponenten erhalten. 64 Beispiel: Ballade (ursprünglich so viel wie „Tanzlied“) - „Erzählgedicht“ (in Anlehnung an das Englische) Beispiel: Unterwelt Totenreich, Aufenthaltsort der Gestorbene (Mythologie) Verbrecherwelt, kriminelles Milieu (Anlehnung an das eng. Wort underworld) 8.4 Exkurs: Metapher - In früheren Semantiktheorien wurden Metapher als semantische Abweichungen (Anomalien) erklärt. - Metapherbildung: Ausdruck unserer kognitiven und sprachlichen Kreativität und Flexibilität. - Metapher sind das Resultat semantisch-konzeptueller Prozesse, die motiviert sind von dem Bedürfnis, uns schwer vorstellbare oder kaum denkbare Bereiche zu erschließen. - Metapherbildung ist daher ein produktives Mittel, um abstrakte und schwer zu veranschaulichen Erfahrungsaspekte mittels konkreter und bekannter Aspekte zu erfassen und zu beschreiben. Beispiele: [ZEIT IST RAUM] Die Zukunft liegt vor ihm. Wir treten in ein neues Jahr ein. Das ist ein langer Zeitraum. - Die Bildung von Metapher beinhaltet die Konzeptualisierung einer kognitiven oder psychischen Domäne (nach Lakoff „target domain“ – z.B. Zeit) mit Hilfe einer anderen Domäne („source domain“ – z.B. Raum). - Konventionellen Metaphern werden gar nicht mehr als Metapher wahrgenommen: Beispiele: Die Zeit totschlagen Ein Argument niederschlagen Am Fuße des Berges 8.5 Semantische Verfahren für die Analyse der semantischen Struktur 8.5.1 Semantische Komponentenanalyse / semantische Merkmalanalyse / Lexikalische Dekomposition 65 - Merkmalhypothese: Bedeutungen sind keine ganzheitlichen, nicht weiter zu analysierenden Einheiten, sondern sie setzen sich aus elementaren Inhaltselementen, den semantischen Merkmalen (auch Semen oder Komponenten) zusammen. Damit wird den Bedeutungen eine innere Struktur zugesprochen. - Bedeutung: Bündel von semantischen Merkmalen (Bedeutungsmerkmalen) Beispiele: Frau [+LEBENDIG, +MENSCHLICH, +WEIBLICH, +ERWACHENEN] - Semantische Merkmale haben distinktive Funktionen: sie grenzen Wortbedeutungen voneinander ab (semantische Opposition) Beispiele: [LEBENDIG] – Frau vs. Frauenstatue Sekretär [MENSCHLICH] – Frau vs. Kuh [-BELEBT] = „Büromöbel“ [WEIBLICH] – Frau vs. Mann [+BELEBT] = „Büroangestellter“ [ERWACHSEN] – Frau vs. Mädchen Alle Dinge Abstrakt Konkret +belebt +menschlich -menschlich -belebt +Artefakt -Artefakt +weiblich -weiblich +weiblich -weiblich [Schwarz & Chur 2001: 38] - Die Einteilung in distinktive Merkmale ist binär konzipiert. - Die Merkmaltheorie trat zunächst mit dem Anspruch auf, mittels eines begrenzten Inventars von Merkmalen den Wortschatz einer Sprache beschreiben zu können. Alle Bedeutungen sollten in 66 Merkmalbündel aufgegliedert werden. Dabei sollte die Zerlegung (auch Dekomposition) notwendig und hinreichend sein. Beispiel: Stuhl [+ARTEFAKT, +MÖBELSTÜCK, ZUM SITZEN, AUF FÜSSEN/BEINEN, FÜR 1 PERSON, +RÜCKLEHNE, -ARMLEHNEN] [ZUM SITZEN] vs. Tisch / Bett [+RÜCKLEHNE] vs. Hocker [-ARMLEHNEN] vs. Sessel [FÜR 1 PERSON] vs. Sofa Beispiel: Tante weiblicher Mensch steht in einer bestimmten Verwandtschaftsbeziehung zu anderen Menschen (Schwester von dem Vater oder der Mutter des Sprechers) meist erwachsen bringt Geschenke mit nett oder streng Irrelevante Informationen für die Grundbedeutung des Wortes (enzyklopädisches Wissen) - Auswahlkriterien: a) Notwendigkeit: die semantischen Merkmale sind in jeder Situation, in der ein bestimmtes Wort verwendet wird, gültig und präsent. Aber-Probe *X ist eine Frau, aber nicht menschlich / weiblich / erwachsen. → Widerspruch; semantische Merkmale. X ist eine Frau, aber nicht hübsch / langhaarig / feminin. → Kein Widerspruch; nicht wesentliche Merkmale b) Distinktive semantische Merkmale sichern die Unterscheidbarkeit der Wortbedeutung durch die binäre Zuordnung der semantische Merkmale. 8.5.1.1 Probleme bei der Komponentenanalyse Beispiel: Fluss, See, Tümpel, Teich, Lache, Pfütze [+GEWÄSSER] [GROSS vs. KLEIN] [FLIEßEND vs. STEHEND] 67 [NATÜRLICH (Pfütze) vs. KÜNSTLICH (Lache)] [SALZWASSER vs. SÜßWASSER vs. REGENWASSER (Pfütze)] a) Unsere intuitive Sprachkenntnisse reichen bei Bedeutungsanalysen nicht immer aus, um vollständige Bedeutungsbeschreibungen zu liefern. In vielen Fällen hilft nur spezifisches Weltwissen, über die nicht alle Sprecher verfügen. b) Es gibt Wörter, deren Bedeutung nicht auf ein einfaches Merkmal reduzierbar ist. Beispiel: Sohn, Mutter, Vater → Zur Bedeutung von Sohn gehört im Gegensatz zu der Bedeutung von Junge die Eltern-Kind-Beziehung. - Relationales Merkmal - Die semantischen Klassen der Verben: a) Zustandsverben beziehen sich auf Sachverhalte ohne Bewegung oder Aktivität [BEWEGUNG]. Beispiele: liegen, stehen, haben b) Vorgangsverben bezeichnen Ereignisse, bei denen sich Veränderungen vollziehen. [+BEWEGUNG] Beispiele: rutschen, hageln, regnen c) Handlungsverben bezeichnen Tätigkeiten, die von einem lebendigen Subjekt ausgeführt werden [+BEWEGUNG]. Beispiele: töten, lesen, schreiben Beispiele: Handlungsverben sprechen – Bewegung von Mund und Zunge laufen – Bewegung der Beine schwimmen – kraulen – paddeln – tauchen 68 Beispiele: Konverse Verben geben nehmen Beispiele: geben [x VERURSACHT, (dass) [y HAT z]] Beispiele: töten [x VERURSACHT [SEIN [NICHT MEHR [LEBENDIG y]]]] [x CAUSE [BECOME [NOT [ALIVE y]]]] “X verursacht das Sterben von y” sterben [BECOME [NOT [ALIVE y]]] – Zustandswechsel - Die Komponentenanalyse ist ein semantisches Beschreibungsverfahren, das als Basis verschiedener semantischer Modelle genommen wurde: a) b) c) d) 8.5.2 Transformationsgrammatik Interpretative Semantik Generative Semantik [Lexikalische Dekomposition] Wortfeldtheorie Semantisches Differential - Ein von Osgood u.a. (1957: The Measurement of Meaning) entwickeltes Messverfahren zur Bestimmung der konnotativen emotionalen Bedeutungskomponenten von sprachlichen Ausdrücken. - Dieser Test beruht auf einer vorbereiteten Liste von antonymen Adjektivpaaren (z.B. gut-schlecht, glücklich-traurig), die durch Skalen verbunden sind. - Die Versuchsperson wird aufgefordert, ein Wort auf diesen Adjektivskalen semantisch zu differenzieren, d.h. in einem vorgegebenen Assoziationsbereich eine skalierende Bewertung vorzunehmen. - Bei der Versuchsanordnung hat sich ergeben, dass mehrere Adjektivpaare indirekt miteinander korrelieren, dass ihre Skalen hinsichtlich des zu bestimmenden Wortes gleiche Ergebnisse aufweisen. Beispiele: stark / schwach aktiv / passiv erregbar / ruhig 69 8.5.3 Wortfeldtheorie Es donnert, heult, brüllt, zischt, pfeift, braust, saust, summet, brummet, rumpelt, quäkt, ächzt, singt, rappelt, prasselt, rasselt, knistert, klappert, knurret, poltert, rauscht, murmelt, kracht - Wortfeldern (auch semantischen Feldern und Bedeutungsfeldern) umfasst eine Reihe von Wörtern, die sich inhaltlich ähnlich sind, und einen gemeinsamen Referenzbereich haben; Menge von Wörtern verstanden, die zueinander in einer paradigmatischen Relation stehen. Alle Wörter gehören der gleichen Wortklasse an. Wortfelder stellen also lexikalische Paradigmen dar. Beispiele: Feld der Farbennamen: rot, blau, grün, gelb, schwarz, weiß, rosa, lila, usw. Feld der Obstnamen: Kiwi, Traube, Nektarine, Apfel, usw. Feld der Kochverben: kochen, braten, backen, sieden, usw. Abbildung 5: Wortfeld „Aufhören des Lebens“ - Die Grundannahmen der Wortfeldtheorie sind die folgenden: a) der gesamte Wortschatz einer Sprache lässt sich in Feldern ordnen (Prinzip der Ganzheit); b) die zu einem Feld gehörenden Lexeme decken das gesamte Bedeutungsspektrum ab (Prinzip der Lückenlosigkeit); c) die Lexeme eines Feldes bilden eine hierarchische Ordnung (Prinzip der hierarchischen Ordnung); d) die Bedeutungen der Lexeme eines Feldes bestimmen sich gegenseitig (Prinzip der wechselseitiger Bedeutungsbestimmung) – hier sieht man den Einfluss der Komponentenanalyse. 8.5.3.1 Kritik an der Wortfeldtheorie - Wortfelder nicht alle Aspekte eines Realitätsbereichs sprachlich abdecken und Lücken aufweisen. Nicht alle gedankliche Konzepte werden sprachlich in einem Lexem realisiert. 70 Beispiele: Lexikalische Lücken nicken = ein- oder mehrmalige Kopfbewegung nach vorne ∅ = Kopfbewegung zur Seite (den Kopf schütteln) ∅ = mit den Achseln zucken blind = nicht-sehen-können taub = nicht-hören-können stumm= nicht-reden-können ∅ = nicht-tasten-können ∅ = nicht-mehr-schmecken-können [Ageusie: Verlust des Geschmacksinnes] ∅ = nicht-mehr-riechen-können [Anosmie: Verlust des Geruchsinnes] - Assoziationsexperimente deuten darauf hin, dass auch semantisch unterschiedlicher Wortarten eng miteinander verknüpft abgespeichert sind. Beispiele: 8.5.4 Hund – bellen Nacht - dunkel Haar – blond Gras - grün Auto – fahren Sonne – hell ähnliche Wörter Diskursanalyse - Satzübergreifenden semantischen Relationen. - Bezüglich der semantischen Relationen zwischen Sätzen unterscheidet man: a) Paraphrasen (synonyme Sätze) Beispiel: Die Orange liegt auf dem Tisch. Die Apfelsine liegt auf dem Tisch. b) Implikationen (< lat. implicatio „Verflechtung“) von anderen Sätzen (Satz A impliziert B, wenn in allen Situationen, in denen Satz A wahr ist, auch Satz B wahr ist, aber nicht notwendig auch umgekehrt) Beispiel: Ein Affe sitz am Computer. Ein Tier sitz am Computer. Ein Mann liest ein Buch. Ein Mensch liest ein Buch. c) Kontradiktorische Sätze (wenn A wahr ist, muss B falsch sein oder umgekehrt) Beispiel: Paul ist verheiratet. Alle Menschen sind sterblich. Paul ist Junggeselle. Manche Menschen sind unsterblich. 71 d) Präsupposition (< lat. prae- „voraus“, sup-positio „Unterstellung“): Voraussetzungen, die beim Äußern eines Satzes gemacht werden. Sie bleiben auch unter Negation eines Satzes erhalten, im Gegensatz zu den Implikationen. (in der Pragmatik untersucht) Beispiele: Der gegenwärtige König von Frankreich ist kahlköpfig. Der gegenwärtige König von Frankreich ist nicht kahlköpfig. Präsupposition: „Es gibt gegenwärtig einen König von Frankreich.“ Lu hat (nicht) vergessen, dass Heidi heute Geburtstag hat. Präsupposition: „Heidi hat heute Geburtstag.“ 8.6 Übung 6 1. Nennen Sie Beispiele für polyseme und homonyme Wörter. Erklären Sie den Unterschied zwischen Polysemie und Homonymie. 2. Nennen Sie Beispiele für synonyme und antonyme Wörter. Überlegen Sie, welche Form der semantischen Inkompatibilität in Ihren antonyme Beispiele vorhanden ist. 3. Schlagen Sie die Bedeutungswandel der unten stehenden Wörter im Lexikon nach und erklären Sie die jeweilige Richtung des Bedeutungswandels. a) b) c) d) Frau Minister Weib Helles („helles Bier“) vgl. Kluge, F. 1995. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin / New York: Walter de Gruyter. 4. Folgende Ausdrücke haben semantische Probleme. Überlegen Sie warum. a) Die Party geht baden. b) Wachtraum c) They are flying kites. Empfohlene Lektüre - Lyons, John 1977. Semantics. Band I. München: Verlag C.H. Beck, Kap. 6-7. - Lyons, John 1999. Language and Linguistics. An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press, Kap. 5 (S. 136-178) 72 8.7 Übung 7 1. Analysieren Sie die folgenden Lexeme mittels semantischer Merkmale. Mann Katze Glas Tochter gehen taufen 2. Ordnen Sie dem folgenden Dekompositionsstruktur zu. Satz – nach dem Beispiel – eine semantische Beispiel: Der Mann gibt dem Bettler Brot. [Menschlich X und Erwachsen X und Männlich X verursacht (y hat z) und Menschlich y und Erwachsen y und Männlich y und Arm y und Nahrungsmittel z und Gebackener Teig z] Das Mädchen nimmt das Wasser von dem Brüder. 3. Geben Sie ein Beispiel für ein Wortfeld. 4. Welche semantischen Relationen bestehen zwischen folgenden Sätzen? a) Irina heiratet einen Norweger. Irina heiratet einen Mann. b) Erich sammelt alte Bücher. Erich sammelt Bücher. c) Alle Menschen können lachen. Nicht alle Menschen können lachen. 5. Formulieren Sie die Präposition des folgenden Satzes. Es war (nicht) Renate, die das Probleme löste. Empfohlene Lektüre - Lakoff, Georg 1990. Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind. Chicago / London: The University of Chicago Press - Lakoff, Georg & Mark Johnson 1980. Metaphors we live by. Chicago / London: The University of Chicago Press. - Schwarz, Monika & Jeannette Chur 2001. Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübigen: Gunter Narr Verlag. 73 9 Typologie - Die Typologie ist auch ein Teildisziplin der Sprachwissenschaft, die sich mit der Klassifikation der unterschiedlichen Sprachen der Welt, nach bestimmten Typen, beschäftigt. - Die Gesamtzahl der Sprachen der Welt liegt, je nach Sachätzung, bei ca. 3000 und 6000. - Der Grund des großen Unterschiedes liegt in den verschiedenen Kriterien, nach deren man Sprachen der Welt als eine Sprache oder ein Dialekt anerkennt. 9.1 Klassifikation a) geographisch (Areal) b) genetisch (genealogisch) c) typologisch klassifiziert werden. 9.1.1 geografische Klassifikation - Areale Klassifikation beruht auf sprachlichen Ähnlichkeiten, die durch kulturelle Beziehungen zwischen Sprachgemeinschaften, meist aufgrund geographischer Nähe entstanden sind, z.B. durch Entlehnung von Wörtern und grammatischen Konstruktionstypen. Beispiel: Übernahme von spanischen Konjunktionen ins Pipil [Harris & Campbell 1995:129] pero, pe:roh ni, ni ke sino y mas bien (Sp. pero) but (Sp. ni, ni que) neither nor, nor (Sp. sino) but (Sp. y) and (Sp. más bien) rather o (Sp. o) or → Vorher gab es im Pipil nur Juxtaposition für Koordination und Subordination - Sprachbund: Gruppe von geographisch benachbarten, genetisch nicht oder nur marginal verwandten Sprachen, die aufgrund wechselseitiger Beeinflussung (z.B. Sprachkontakt) Konvergenzerscheinungen aufweisen, die sie strukturell eindeutig von anderen benachbarten und / oder genetisch verwandten Sprachen abgrenzen. Beispiel: Balkansprachbund (Balkansprachen) setzt sich zusammen aus: Slawische Sprachen (Bulgarisch, Makedonisch, z.T. Serbisch) Romanischen Sprachen (Rumänisch) Albanisch z.T. Neugriechisch 74 - Sprachgeographie: die regionalen Unterschiede der sprachlichen Phänomene (Phonologie, Wortschatz, Grammatik) werden kartographisch dargestellt. - Das Sprachatlas: Lautformen im Mittelpunkt. - Wortatlas: räumlich gebundener Wortschatz. - Der erste Sprachatlas (1878) von Georg Wenker – „Sprachatlas des Deutschen Reiches“. 9.1.2 Genetische / genealogische Klassifikation - basiert auf sprachliche Ähnlichkeiten, die auf die gleiche Abstammung von einer Ursprache (ProtoSprache) zurückgehen. - Sprachfamilie: Sprachen, auf eine gemeinsame Ursprache zurückgehen. Die Zugehörigkeit von Sprachen zu einer Sprachfamilie wird in der Regel durch phonologische, morphologische und lexikalische Übereinstimmungen erwiesen, die auf die Ursprache – Proto-Sprache – zurückgeht. - Die Proto-Sprachen werden im Sprachvergleich rekonstruiert; - Im weiteren Sinn: Sprachfamilie (Phylum) - die maximale Menge von Sprachen, deren genetische Verwandtschaft erwiesen ist. Beispiel: Indo-Europäische Sprachfamilie - Im engeren Sinn: Sprachfamilie (Sprachzweig) - die maximale Menge von Sprachen, die ein engeres Verwandtschaftsverhältnis aufweisen. Beispiel: Germanische Sprachen Romanische Sprachen Beispiel: Sprachfamilien [Ruhlen 1991] Indo-Europäisch / Indo-Germanisch - Indo-Iranisch - Tocharisch (ausgestorben) - Armenisch - Anatolisch (ausgestorben) - Albanisch - Griechisch - Italisch: Romanische Sprachen - Baltisch - Slawisch - Keltisch - Germanisch: Englisch, Deutsch, (...) Afrikanische Sprachen (Sprachstamm) a) Afro-Asiatisch (Sprachfamilie) - Ägyptisch - Berberisch - Kuschitisch - Semitische Sprachen - Tschadisch - evtl. Omotisch b) Niger-Kongo-Sprachen c) Nilo-Saharisch d) Khoisan 75 Kaukasisch - Georgisch - Udi - (...) Uralisch-Jukagirisch - Finnisch - Ungarisch - (...) Altaisch a) Turksprachen - Türkisch - Uzbekisch - Aserbaidschanisch (Aseri) - (...) b) Mongolische Sprachen Tschuktschisch-Kamtschadalisch - Tschukschisch (eng. Chukchi) - (...) Eskimo-Aleutisch - Aleutisch - Inuit Grönländisch - Yupik Sino-Tibetisch - Chinesisch - Burmanisch - Tibetisch - (...) Austro-Asiatisch a) Munda-Sprachen - Santali - (...) b) Mon-Khmer-Sprachen - Vietnamesisch - Khmer (Kambodschanisch) - (...) Austronesisch (auch Malayo-Polynesisch) - Indonesisch - Javanisch - Malaiisch - Tagalog - Cebuano - Madegassisch - Fidschi - Samoanisch - (...) Papua-Sprachen - Yimas - Usan - (...) 76 Australische Sprachen a) Pama-Nyungan - Dyirbal - (...) b) Bunaban c) Mangerrian d) (...) Na-Dene a) Athapaskisch - Navajo - (...) b) Tlingit c) Haida Amerikanische Indianer Sprachen (eng. Amerind nach Ruhlen 1991) Dravidisch - Telugu Tamil Malayalam Kannada (...) Hmong Mien (Miao-Yao) Kam-Tai (Daic) - Tai - Lao - (...) Isolierte Sprachen. Beispiel: Baskisch Buroshaski (Karakarum Gebirge) Nahali (Indien) Ket (Zentralsibirien) Gilyak (Ostsibirien) Sumerisch (Mesopotamien) 9.1.3 Typologische Klassifikation (Sprachtypologie) - Klassifikation aufgrund grammatischer Eigenschaften, d.h. genetische oder geographische Zusammenhänge. ohne Rückgriff auf historisch- 1) Phonologische Typologie 2) Morphologische Typologie [Referat] 3) Syntaktische Typologie 9.1.3.1 Phonologische Typologie - Die Sprachen werden bezüglich ihrer phonologischen Eigenschaften zu bestimmten Typen geordnet. 77 1) Akzentzählende Sprachen: Die Zeitabstände zw. den betonten Silben tendieren dazu, quantitativ gleich zu sein. Beispiele: Englisch Deutsch Portugiesisch 2) Silbenzählenden Sprachen haben meist einfachere Silbenstruktur. Die Zeitabstände zw. einzelnen Silben tendieren dazu, quantitativ gleich zu sein. Beispiel: Französisch Italienisch Ungarisch 9.1.3.2 Morphologische Typologie - Sprachtypen nach der Humboldtschen Klassifikation a) b) c) d) isolierende (analytischen) Sprachen agglutinierende Sprachen flektierende / fusionierende Sprachen polysynthetische (Sapir) / inkorporierende Sprachen (Humboldt) isolierend polysynthetisch agglutinierend flektierend 9.1.3.2.1 Isolierende Sprachen (Analytische Sprachen) - Die syntaktischen Beziehungen im Satz werden nicht durch morphologischen Mittel, wie Affixe, sondern außerhalb des Wortes durch selbständige, syntaktische Formen / Morpheme, grammatische Hilfswörter oder Wortstellung ausgedrückt. - Identifizierung zw. Morphem und Wort (eins-zu-eins Beziehung). Beispiele: Chinesisch und Vietnamesisch. 78 9.1.3.2.2 Synthetischen Sprachen - Die grammatische Beziehungen werden durch nicht-selbständige, morphologische Mittel ausgedrückt. 9.1.3.2.2.1 Agglutinierende Sprachen - Die grammatische und lexikalische Morpheme (mit jeweils einfachen Bedeutungen) werden aneinander gereiht, ohne die innere Form von Morphemen zu verändern. - Jedes Morphem bezeichnet genau eine Bedeutung. Beispiele: Swahili, Türkisch und Finnisch. 79 9.1.3.2.2.2 Flektierende / Fusionierende Sprachen - Die Morpheme werden nicht aneinander gereiht. - Häufig drückt ein Morphem mehr als eine Bedeutung aus, hat unterschiedliche Funktionen (Portmanteau-Morpheme). - Erscheinungen wie Stammveränderung (durch Umlaut oder Ablaut) sind auch zu beobachten. Beispiele: Deutsch <-en>: Infinitiv, Plural Apfel – Äpfel Mann – Männer schlaf – schlief sing-en – sang – ge-sung-en Latein und Sanskrit 9.1.3.2.2.3 Polysynthetische / Inkorporierende Sprachen - Merkmal: Ein Wort (z.B. ein Verb) – ein Satz. - Diese Sprachen sind hochgradig morphologisch komplex. Sie integrieren oft Wurzel in andere Wurzel. Beispiele: Westgrönländisch 80 9.1.3.3 Syntaktische Typologie (Relationale Typologie) - Wortstellungstypologie von Greenberg. - Die syntaktische Typologie wird durch die relationale Typologie ergänzt, die sich mit dem System der grammatischen Relationen (Markierung von S, A, O) befasst. - Neben der Wortstellung unterscheidet man zw. Akkusativsprachen, Ergativsprachen und Aktivsprachen. - Aktivsprachen: Agens wird morphologisch mit der Kategorie „Aktiv“ markiert, Patiens mit „Inaktiv“(unabhängig von der Transitivität des Verbs). Beispiel: Einige Indianersprachen Südamerikas (besonders Tupi-Sprachen wie Guaraní) und Nordamerikas (Lakhóta). Mhd. mich friert / mir ist Angst (Träger des Zustandes) vs. „ich lese, arbeite“ (Agens) 9.1.3.4 Universalien(forschung) - Typologische Ähnlichkeiten können auch funktional, d.h. aus gleichartigen Funktionen der Sprache in allen menschlichen Gesellschaften erklärt werden oder auf die gleiche biologische Ausstattung des Menschen zurückgeführt werden. Das sind die sogenannten Universalien. - Universalien: Eigenschaften, die allen menschlichen Sprachen gemeinsam sind. - Diese Forschung wurde von Greenberg (1966) initiiert. Beispiel: Alle Sprachen verfügen über Strategien, Informationen im Satz oder Text hervorzuheben, zu markieren. - Einige Universalien (nach Greenberg 1966): a) Jede Sprache besitzt Vokale. b) Wenn eine Sprache in ihrem Numerussystem über einen Dualis verfügt, so hat sie mit Sicherheit auch einen Plural, dies gilt aber nicht umgekehrt. c) Wenn eine Sprache AVO-Wortstellung hat, verfügt sie meistens über Head-DependentKonstruktionen und Präpositionen. 81 9.2 Übung 8 1. Welche Sprache wird in den folgenden Länder am meisten gesprochen? Wählen Sie jeweils eine Sprache aus den Klammern. a) b) c) d) e) Kanada (Englisch, Inuit, Französisch) GUS („Altaisch“, „Uralisch“, „Kaukasisch“, Russisch) Schweiz (Italienisch, Deutsch, Französisch, Rätoromanisch) Indonesien (Holländisch, Tagalog, Polinesisch, Malaisisch) Brasilien (Guarani, Quechua, Spanisch, Portugiesisch) 2. Als größere Sprachgruppen der Welt nennt man folgende 12 Gruppen. (Die Einteilung ist jedoch keine definitive Angabe.) Überlegen Sie, ob sich die Klassifikation der jeweiligen Sprachgruppe genetisch oder geographisch begründen lässt. 3. Lokalisieren Sie den ungefähren Sprachraum folgender Sprachfamilien und nennen Sie je zwei (wenn möglich bekanntere) Sprachen daraus. Nilo-Saharisch Eskimo-Aleutisch Uralisch Dravidisch 4. Welche Zweige beinhaltet das Indo-Europäische Phylum? 5. Beschreiben Sie Englisch i) geographisch, ii) genealogisch und iii) typologisch. 82 Empfohlene Lektüre - Comrie, Bernard 1989. Language Universals and Linguistic Typology. Chiacago: The University of Chicago Press. - Croft, W. 1990. Typology and Universals. Cambridge: Cambridge University Press, S. 2763. - Ruhlen, Merrit 1991. A Guide to the World’s Languages. Vol.1: Classification. Stanford: Stanford University, S. 4-23, 284-378. 83 10 Literatur Allgemeine Bloomfield, Leonard 1933. Language. New York: Henry Holt & Company. Borsche, Tilman (Hrsg.) 1996. Klassiker der Sprachphilosophie: von Platon bis Noam Chomsky. München: C. H. Beck. Collinge, N. E. (ed.) 1990. An Encyclopedia of Language. London / New York: Routledge. Coseriu, Eugenio 1988. Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft. Tübingen: Francke. Hoffmann, Ludger (Hrsg.) 1996. Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin / New York: Walter de Gruyter. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer, Paul R. Portmann 19963. Studienbuch Linguistik. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Lyons, John 1981. Language and Lingusitics. An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press. Sapir, Edward 1949 [1921] Language. An Introduction to the Study of Speech. London / New York / San Diego: Harcourt Brace & Company. (dt. 1972 [1961]. Die Sprache. Eine Einführung in das Wesen der Sprache. München: Max Hueber) Saussure, Ferdinand de 19313. Course de Linguistique Générale. Paris : Payot. (dt. 1931. Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin / Leipzig: Walter de Gruyter) Volmert, Johannes (Hrsg.) 19972. Grundkurs Sprachwissenschaft. München: Wilhelm Fink Verlag. Lexika Asher, R. E. (ed.) 1993. The Encyclopedia of Language and Linguistics. 10. Vols. Oxford: Pergamon Press. Bright, William (ed.) 1992. International Encyclopedia of Linguistics. New York / Oxford: Oxford University Press. Bußmann, Hadumod 19902. Lexikon der Sprachwissenschaft. Suttgart: Kröner (eng. 1996. Routledge Dictionary of Language and Linguistics. London / New York: Routledge) Crystal, D. 19913. 84 A Dictionary of Linguistics and Phonetics. Oxford UK / Cambridge MA: Basil Blackwell. Glück, Helmut (Hrsg.) 1993. Metzler Lexikon Sprache. Suttgart / Weimar: Metzler. Kluge, Friedrich 199923. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. bearb. v. Elmar Seebold. Berlin / New York: Walter de Gruyter. Lewandowski, Theodor 19905. Linguistisches Wörterbuch. Heidelberg / Wiesbaden: Quelle & Meyer, UTB. Price, G. (ed.) 2000. Encyclopedia of the Languages of Europe. Oxford UK / Malden MA: Blackwell. Trask, R. L. 1993. A Dictionary of Grammatical Terms in Linguistics. London / New York: Routledge. Phonetik / Phonologie Anderson, S. R. 1985. Phonology in the Twentieth Century. Theories of Rules and Theories of Representations. London / Chicago: UCP. Clark, J., C. Yallop 1990. An Introduction to Phonetics and Phonology. Oxford / Cambridge: Blackwell. Davenport, Mike, S. J. Hannahs 1998. Introducing Phonetics and Phonology. Oxford: Oxford University Press. Goldsmith, J. A. (ed.) 1995. The Handbook of Phonological Theory. Oxford / Cambridge: Blackwell. IPA. 1999. Handbook of the International Phonetic Association. A Guide to the Use of the International Phonetic Alphabet. Cambridge: Cambridge University Press. Ladefoged, P., I. Maddieson 1996 The Sounds of the World’s Languages. Oxford / Cambridge: Backwell. Pompino-Marschall, Bernd 1995. Einführung in die Phonetik. Berlin / New York: Walter de Gruyter. Ramers, K. H. 1998. Einführung in die Phonologie. München: Fink. Roca, I., W. Johnson 1999. A Course in Phonology. Oxford: Blackwell. Ternes, Elmar 19922. Einführung in die Phonologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Trask, R. L. 1996. A Dictionary of Phonetics and Phonology. London / New York: Routledge. 85 Trubetzkoy, Nikolai S. 19715. Grundzüge der Phonologie. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht. Morphologie Bauer, Laurie 1989. Introducing Morphology. Edinburgh: Edinburgh University Press. Bergenholtz, H., J. Mugdan 1979. Einführung in die Morphologie. Suttgart u.a.: Kohlhammer. Bybee, J. L. 1985. Morphology. A Study of the Relation Between Meaning and Form. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins. Katamba, F. 1993. Morphology. Houndmills u.a.: MacMillan. Matthews, P. H. 1987 [1974]. Morphology. An Introduction to the Theory of Word-Structure. Cambridge: Cambridge University Press. Spencer, A., A. M. Zwicky (ed.) 1998. The Handbook of Morphology. Oxford UK / Malden MA: Blackwell. Syntax Bünting, K. D., H. Bergenholtz 19892. Einführung in die Syntax. Grundbegriffe zum Lesen einer Grammatik. Frankfurt am Main: Athenäum. Blecke, Thomas et al. (bearb. v.) 1989. Funktionale Grammatik: Eine Einführung. Burbach-Holzhausen: SSM. Chomsky, Noam 1965. Aspects of the Theory of Syntax. Cabridge MA: MIT. Chomsky, Noam 1976 [1957]. Syntactic Structures. The Hauge / Paris: Mouton. Chomsky, Noam 1995. The Minimalist Program. Cambridge MA / London: MIT. Dik, Simon C. 1989. The Theory of Functional Grammar. Part I: The Structure of the Clause. Dordrecht / Providence: Foris. Foley, William A., Robert D. Van Valin 1984. Functional Syntax and Universal Grammar. Cambridge: Cambridge University Press. Givón, Talmy 1984. Syntax. A Functional-Tpological Introduction. Vol. 1 & 2. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins. 86 Matthews, P. H. 1987 [1981]. Syntax. Cambridge: Cambridge University Press. Sierwierska, Anna 1991. Functional Grammar. London / New York: Routledge. Stechow, Arnim, Wolfgang Sternfeld 1988. Bausteine syntaktischen Wissens. Ein Lehrbuch der generativen Grammatik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Schulze, Wolfgang 2000. „The Accusative Ergative Continuum”. In General Linguistics 37 (1-2): 77-155. Van Valin, Robert D., R. La Polla 1997. Syntax. Structure, Meaning, and Function. Cambridge: Cambridge University Press. Webelhuth, G. (ed.) 1995. Government and Binding Theory and the Minimalist Program. Oxford UK / Cambridge MA: Backwell. Semantik Breckle, H. E. 19722. Semantik. Eine Einführung in die sprachwissenschaftliche Bedeutungslehre. München: Fink. Cruse, D. A. 1986. Lexical Semantics. Cambridge: Cambridge University Press. Goggard, C. 1998. Semantic Analysis. A Practical Introduction. Oxford: Oxford University Press. Lappin, Sh. (ed.) 1996. The Handbook of Contemporary Semantic Theory. Oxford UK / Cambridge MA: Blackwell. Lyons, John 1977. Semantics I, II. Cambridge / London: Cambridge University Press. (dt. 1980. Semantik 1, 2. München: C. H. Beck.) Ullmann, S. 1973. Semantik. Eine Einführung in die Bedeutungslehre. Frankfurt: Fischer. Pragmatik Austin, J. L. 1955. How to do Things with Words. Cambridge MA: HUP. Leech, G. N. 1983. Principles of Pragmatics. London / New York: Longman. Levinson, S. C. 1983. Pragmatics. Cambridge: Cambridge University Press. 87 Searle, J. R. 1969. Speech Acts. An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge: Cambridge University Press. Kognitive Linguistik Dirven, René, Marjolijn Verspoor 1998. Cognitive Explorations of Language and Linguistics. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins. Janssen, Theo, Gisela Redeker (eds.) 1999. Cognitive Linguistics: Foundations, Scope, and Methodology. Berlin / New York: Mouton de Gruyter. Lucy, John A. 1992a. Grammatical Categories and Cognition. A Case Study of the Linguistic Relativity Hypothesis. Cambridge: Cambridge University Press. Schwarz, Monika 19962. Einführung in die kognitive Linguistik. Tübingen / Basel: Francke. Silva, Augusto Soares da (Org.) 2001. Linguagem e Cognição. A Perspectiva da Linguística Cognitiva. Braga: Associação Portuguesa de Linguística / Universidade Católica Portuguesa. Rudzka-Ostyn, B. (ed.) 1988. Topics in Cognitive Linguistics. Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. Ungerer, Friedrich, Hans-Jörg Schmid 1996. An Introduction to Cognitive Linguistics. Harlow: Longman. Kognitive Semantik Fauconnier, Gilles 1994. Mental Spaces: Aspects of Meaning Construction in Natural Language. Cambridge / London / Massachusetts: MIT / Bradford. Fauconnier, Gilles, Eve Sweetser (eds.) 1996. Spaces, Worlds, and Grammar. Chicago / London: The University of Chicago Press. Fauconnier, Gilles 1997. Mappings in Thought and Language. Cambridge: Cambridge University Press. Kleiber, Georges 19982. Prototypensemantik. Eine Einführung. Tübingen: Gunther Narr. Lakoff, George, Mark Johnson 1980. Metaphors we live by. Chicago: The University of Chicago Press. Lakoff, George 1990. Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind. Chicago / London: The University of Chicago Press. 88 Lakoff, George, Mark Johnson 1999. Philosophy in the Flesh: The Embodied Mind and Its Challenge to Western Thought. New York: Basic Books. Schwarz, Monika, Jeannette Chur 20013. Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Gunther Narr. Wierzbicka, A. 1988. The Semantics of Grammar. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins. Kognitive Grammatik Heine, B. 1997. Cognitive Foundations of Grammar. Oxford: Oxford University Press. Langacker, Ronald W. 1987. Foundations of Cognitive Grammar. Vol. 1: Theoretical Prerequisites. Stanford: Stanford University Press. Langacker, Ronald W. 1990. Concept, Image, and Symbol. The Cognitive Basis of Grammar. Berlin / New York: Mouton de Gruyter. Langacker, Ronald W. 1991. Foundations of Cognitive Grammar. Vol. 2: Descriptive Application. Stanford: Stanford University Press. Redder, Angelika, Jochen Rehbein (Hrsg.) 1999. Grammatik und mentale Prozesse. Tübingen: Stauffenburg. Svorou, Soteria 1993. The Grammar of Space. Amsterdam / Philadelphia: John Bejamins. Grammar of Scenes and Scenarios (GSS) Schulze, Wolfgang 1998. Person, Klasse, Kongruenz. Fragmente einer Kategorialtypologie des einfachen Satzes in den Ostkaukasischen Sprachen. Vol. 1: Grundlagen. München / Newcastle: Lincom Europa, ebs. Kap. 1, 3 und 4. Typologie / Universalien Comrie, Bernard 19892. Language Universals and Linguistic Typology. Chicago: The University of Chicago Press. Croft, William 1990. Typology and Universals. Cambridge: Cambridge University Press. Greenberg, J. H. (ed.) 1978. Universals of Human Language. Vol. 1: Method and Theory, Vol. 2: Phonology, Vol. 3: Word Structure, Vol. 4: Syntax. Stanford: Stanford University Press. 89 Hawkins, J. A. (ed.) 1988. Explaining Language Universals. Oxford / Cambridge: Blackwell. Ramat, P. 1987. Linguistic Typology. Berlin / New York / Amsterdam: de Gruyter. Sprachen der Welt Campbell, George L. 1991. Compendium of the World’s Languages. Vol.1, 2. London / New York: Routledge. Comrie, Bernard (ed.) 1990 [1987]. The Major Languages of Western Europe / Eastern Europe / East and South-East Asia / The Middle East, South Asia, and Africa. Vol. 1-4. London: Routledge. Ruhen, Merritt 1987. A Guide to the World’s Languages. Vol. 1: Classification. Stanford: Stanford University Press. Voegelin, C. F., F. M. Voegelin 1977. Classification and Index of the World’s Languages. New York / Oxford: Elsevier. Historische Sprachwissenscahft / Sprachwandel Bybee, J., R. Perkins, W. Pagliuca 1994. The Evolution of Grammar. Tense, Aspect, and Modality in the Languages of the World. Chicago / London: The University of Chicago Press. Campbell, Lyle 1998. Historical Lingustics. An Introduction. Edinburgh: Edinburgh University Press. Harris, Alice, Lyle Campbell 1995. Hitorical Syntax in Cross-Linguistic Perspective. Cambridge: Cambridge University Press. Labov, W. 1994. Principles of Linguistic Change. Internal Factors. Oxford / Cambridge: Blackwell. Lass, R. 1997. Historical Linguistics and Language Change. Cambridge: Cambridge University Press. Ramat, Anna Giacalone, Paul J. Hopper (eds.) 1998. The Limits of Grammaticalization. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins. Traugott, Elizabeth, Berd Heine (eds.) 1991. Approaches to Grammaticalization. Vol. I: Focus on Theoretical and Methodological Issues. Vol. II: Focus on Types of Grammatical Markers. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins. 90 Soziolinguistik / Anthropologische Linguistik Coulmas, F. (ed.) 1997. The Handbook of Sociolinguistics. Oxford / Cambridge: Blackwell. Duranti, Alexander 1997. Linguistic Anthropology. Cambridge: Cambridge University Press. Foley, William A. 2001 [1997]. Anthropological Linguistics. An Introduction. Oxford / Malden: Blackwell. Zeitschriften Anthropological Linguistics. Exploring the Languages of the World. Anthropological Department Bloomington: Indiana University. (seit 1959) Diachronica. International Journal of Historical Linguistics. Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. (seit 1984) Folia Linguistica. Actas Societatis Linguisticae Europeae. The Hague: de Gruyter. (seit 1967) Folia Linguistica Historica. Actas Societatis Linguisticae Europeae. The Hague: de Gruyter. (seit 1980) Historiographica Linguistica. International Journal for the History of the Language Science. Amsterdam / Philadelphia: Benjamins (seit 1974) IJAL. International Journal of American Linguistics. New York: The University of Chicago Press. (seit 1917) Journal of Linguistics. Linguistic Association of Great Britain. Cambridge: Benjamins (seit 1965) Language. Journal of the Linguistic Society of America. Baltimore: Waverly (seit 1925) Language in Society. Cambridge: Cambridge University Press. (seit 1971) Lingua. International Review of General Linguistics. Amsterdam: Elsevier Science. (seit 1948) Linguistics. An International Review. The Hague: Mouton de Gruyter. (seit 1978) La Linguistique. Revue International de Linguistique Générale. Paris : Presses Univérsitaire de France. (seit 1965) Linguistic Typology. Association for Linguistic Typology ALT. Berlin / New York: de Gruyter. (seit 1997) Natural Languages and Linguistic Theory. Dordrecht / Hinham: Kluwer Academic Publishers. (seit 1983) Sprachwissenschaft. Heidelberg: Winter. (seit 1976) Studia Linguistica. Journal of General and Comparative Linguistics. Oxford / Cambridge: Blackwell. (seit 1947) Studies in Language. Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. (seit 1977) 91 STUF. Sprachtypologie und Universalienforschung / Language Typology and Universals. Berlin: Akademie Verlag. (seit 1993) Zeitschriften zur kognitiven Linguistik Anglophonia Sigma Aphasiology Applied Psycholinguistics Behavior Research Methods, Instruments & Computers Behavioral and Brain Sciences Brain and Cognition Brain and Language Clinical Linguistics & Phonetics Cognition Cognitive Brain Research Cognitive Linguistics Cognitive Neuropsychology Cognitive Science Cognitive Therapy and Research Discourse Processes European Journal of Cognitive Psychology Folia Linguistica Folia Phoniatrica et Logopaedica International Journal of Language and Communication Disorders Journal of Child Language Journal Philosophical Psychology Journal of Pragmatics Journal of Cognitive Neuroscience Journal of Experimental Psychology Journal of Memory and Language Journal of Neurolinguistics Journal of Psycholinguistic Research Journal of Stroke Cerebralvascular Diseases Kognitionswissenschfat Language Language and Cognitive Processes Language Sciences Lingua Linguistics Memory and Cognition Minds and Machines Neurolinguistik Neuropsychologia Nordic Journal of Linguistics Pragmatics and Cognition Psychological Review Southwest Journal of Linguistics Symbol and Metaphor Text Word 92