Konstruktionsansätze zur Argumentmarkierung im Deutschen

Werbung
JOUNI ROSTILA
Konstruktionsansätze zur Argumentmarkierung
im Deutschen
ACADEMIC DISSERTATION
To be presented, with the permission of
the Faculty of Humanities of the University of Tampere,
for public discussion in the Lecture Room Linna K 103,
Kalevantie 5, Tampere, on October 17th, 2007, at 12 o’clock.
U N I V E R S I T Y O F TA M P E R E
ACADEMIC DISSERTATION
University of Tampere
School of Modern Languages and Translation Studies
Finland
Distribution
Bookshop TAJU
P.O. Box 617
33014 University of Tampere
Finland
Tel. +358 3 3551 6055
Fax +358 3 3551 7685
[email protected]
www.uta.fi/taju
http://granum.uta.fi
Cover design by
Juha Siro
Layout Sirpa Randell
Acta Universitatis Tamperensis 1260
ISBN 978-951-44- 7084-4(print)
ISSN 1455-1616
Tampereen Yliopistopaino Oy – Juvenes Print
Tampere 2007
Acta Electronica Universitatis Tamperensis 653
ISBN 978-951-44- 7085-1(pdf )
ISSN 1456-954X
http://acta.uta.fi
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.................................................................................................................................. 9
Abkürzungen, Termini und Notationen......................................................................... 12
Teil I
Ausgangspunkte
1 Einleitung...................................................................................................................... 17
1.1 Der thematische Kasusfilter als eine Formalisierung einer
funktionalistischen Kasusauffassung............................................................ 17
1.2 Abgrenzungen................................................................................................... 26
1.2.1 Theoretische Abgrenzungen................................................................ 26
1.2.2 Abgrenzungen des Untersuchungsgegenstandes...............................31
1.2.2.1 Diverse abgegrenzte Themen...............................................31
1.2.2.2 Kasus und „freie“ Wortfolge.................................................31
1.2.2.3 Allomorphie........................................................................... 37
1.2.2.4 Argumente/Komplemente und Adjunkte......................... 38
1.2.2.5 Zur Datenbasis der Arbeit................................................... 39
1.3 Terminologische Vorbemerkungen................................................................ 41
1.4 Fragestellungen und Struktur der Arbeit...................................................... 42
2 Theoretische Grundlagen............................................................................................ 45
2.1 Semantische Rollen, Perspektive und ihre Bezeichnung............................. 45
2.1.1 Einleitung. Rechtfertigung der Übernahme des
Welkeschen Rollenkonzepts und der Ablehnung der
konzeptuellen Semantik Jackendoffscher Art................................... 45
2.1.2 Signifikativ-semantische Rollen statt denotativ-semantischer
Rollen....................................................................................................... 49
2.1.3 Perspektivische Rollen als inhaltliche Kategorien............................ 51
2.1.3.1 Fillmore (1977)...................................................................... 51
2.1.3.2 Welkes Perspektive-Ansatz in Grundzügen..................... 52
2.2
2.3
2.1.3.3 Perspektive in der kognitiven Grammatik im
Verhältnis zu Welkes Perspektive-Ansatz ........................ 55
2.1.3.4 Profilierung bei Goldberg (1995)........................................ 58
2.1.3.5 Fazit......................................................................................... 58
2.1.3.6 Exkurs: Welkes Perspektive-Ansatz und die
Reduktion morphologischer Kasus.................................... 59
2.1.4 Ansätze zur Bezeichnung der Rollen.................................................. 61
2.1.5 Zur Integration von Welkes Rollenauffassung in einen
KxG-Ansatz............................................................................................ 65
2.1.5.1 KxG-Züge in Welkes Rollen- und Grammatik
auffassung.............................................................................. 66
2.1.5.2 Mögliche Modifikationen. Ist Perspektive stets
eine lexikalische Eigenschaft?............................................. 68
2.1.5.3 Konverse Verben und lexikalische Rangindizes.............. 70
2.1.5.4 Ein KxG-Ansatz zum Vorgangspassiv – ohne
lexikalische Rangindizierung ............................................ 72
2.1.5.5 Zur Erfassung des Applikativs ohne
lexikalische Rangindizierung............................................. 77
2.1.5.6 Weiterführende Beobachtungen und Klarstellungen...... 80
Grundzüge der Konstruktionsgrammatik (KxG)........................................ 83
2.2.1 Die KxG – eine Fülle von Ansätzen.................................................... 83
2.2.2 Vorgeschlagene Modifikationen und Erweiterungen ..................... 87
2.2.3 Zur implizierten Sprachauffassung..................................................... 95
2.2.4 Inwiefern ist die KxG etwas Neues?.................................................... 98
Fazit .................................................................................................................... 99
Teil II
Die Präpositionen der Präpositionalobjekte als eine Form der NP-Argumentmarkierung
3 Überblick über die Formen der NP-Argumentmarkierung................................ 103
3.1 Morphologische Kasus................................................................................... 103
3.2 Positionale Markierung.................................................................................. 105
3.3 Kongruenzaffixe.............................................................................................. 106
4 PO-P als Reflexe semantischer und perspektivischer Rollen.............................. 108
4.1 Rechtfertigung der Schwerpunktsetzung auf die Präpositionen
der Präpositionalobjekte................................................................................ 108
4.2 Die Nicht-Kommutierbarkeit von PO-P und ihre Folgen......................... 109
4.3 Zum semantischen Beitrag von PO-P...........................................................111
4.3.1 PO-P und lexikalische Kasus..............................................................111
4.3.2 Lerot (1982): PO-P als eine inhaltliche Kongruenzerscheinung....115
4.3.3
4.3.4
4.3.5
4.4
Interpretationen von Lerot (1982)......................................................118
Argumente gegen die primäre semantische Relevanz
von PO-P................................................................................................119
Der Idiom-Ansatz von Nunberg et al. (1994) und die
semantische Relevanz von PO-P....................................................... 122
4.3.5.1 Idiom-Bestandteile mit selbständigen Bedeutungen..... 122
4.3.5.2 Eine Alternative: analytische Prozessierung
und die Entstehung sekundärer Zeichen......................... 123
4.3.5.3 Probleme beider Ansätze................................................... 127
4.3.5.4 Von sekundären zu primären Zeichen............................ 128
Fazit................................................................................................................... 129
5 Wie grammatikalisieren sich PO-P?........................................................................ 130
5.1 Grammatikalisierte PO-P als primäre Zeichen, produktive
Muster und Konstruktionen.......................................................................... 130
5.2 Rechtfertigung des Ansatzes zur Grammatikalisierung
von PO-P. Grammatikalisiertheit als Produktivität.................................. 138
5.3 Schlagartige Reanalyse oder allmähliche Verbreitung?............................ 145
5.3.1 Die Grammatikalisierung von PO-P als eine Lightfootsche
Reanalyse............................................................................................... 145
5.3.2 Zur Relevanz von Indizien aus der Spracherwerbsforschung....... 149
5.3.3 Goldberg (2006): hochfrequente Vergleichsexemplare
und eine allmähliche Generalisierung............................................. 150
5.3.3.1 Hohe Tokenfrequenz als möglicher Auslöser
einer Generalisierung......................................................... 151
5.3.3.2 Hohe Typfrequenz als Auslöser der Generalisierung
vs. Verbreitung aufgrund hochfrequenter Exemplare... 156
5.3.4 Zur Plausibilität der Annahme eines abstrakten Schemas
neben einem Vergleichsexemplar...................................................... 159
5.3.4.1 Abstraktes Schema als Modell
einer Generalisierungstendenz......................................... 159
5.3.4.2 Berührungspunkte mit der Prototypentheorie.............. 160
6 Grammatikalisierte PO-P als Argumentstrukturkonstruktionen..................... 164
6.1 Einleitung......................................................................................................... 164
6.2 Argumente für den Status von grammatikalisierten
PO-P als A-Strukturkonstruktionen .......................................................... 167
6.2.1 Semantischer Einfluss der PO-P auf das scheinbare Regens........ 167
6.2.2 Zukunftsgerichtetes auf als eine A-Strukturkonstruktion............ 169
6.2.3 Fusionierung einer grammatikalisierten PO-P mit einem
Prädikatskopf: eine exemplarische Analyse......................................174
6.3
Weitere grammatikalisierte PO-P................................................................ 184
6.3.1 Kausales vor ......................................................................................... 185
6.3.2 Aspektuelles an ................................................................................... 192
7 Nachtrag: Stellungnahmen zu grundlegenden Fragen......................................... 194
7.1 A-Strukturkonstruktionen, kopfspezifische Argumentstrukturen
und Grammatikalisierung: eine Klarstellung............................................. 194
7.2 Beobachtungen zur Produktivität von Konstruktionen.
Kritik am Konzept der Prägungsmuster (patterns of coining)................. 197
7.3 Generative Ansätze zu PO-P......................................................................... 204
7.3.1 L-Selektion: ein falsch angewandtes und
unzureichendes Mittel........................................................................ 204
7.3.2 Vermengung von l-selegierten P mit vollen lexikalischen P......... 205
7.3.3 Lexikalisch bedingte PO-P und Phrasenstruktur...........................211
7.3.4 Lexikalisch bedingte PO-P und Argumentstruktur...................... 212
Zusammenfassung und Ausblick, Teil II.......................................................................217
Teil III
Konstruktionsansätze zu einigen Kasuserscheinungen im Deutschen
8 Kasuskombinationen als A-Strukturkonstruktionen........................................... 231
8.1 Ickler (1990)..................................................................................................... 231
8.2 Dürscheid (1999) ............................................................................................ 233
8.3 Einige Neuinterpretationen von Bornkessel (2002)................................... 238
8.3.1 Bornkessels Modell und seine Parallelen mit einem
KxG-Ansatz ......................................................................................... 238
8.3.2 Bornkessels thematische Dependenzen:
Abhängigkeitsbeziehungen zwischen perspektivischen
oder semantischen Rollen?................................................................. 239
8.3.3 Parallelen zwischen der thematischen und
syntaktischen Prozessierungsroute .................................................. 241
8.3.4 Exkurs: Bornkessels syntaktische Prozessierungsroute als
Argument für lineare Positionen als
Argumentmarkierungsmittel............................................................. 243
8.3.5 Übereinstimmungen und Widersprüche zwischen
Bornkessels Modell und den Kernvorschlägen dieses Teils.......... 244
8.3.6 Eine Konstruktionsinterpretation von Bornkessels Modell.......... 246
8.3.7 Fazit........................................................................................................ 254
8.4 Konkrete Evidenz für A-Strukturkonstruktionen:
allein auftretende Ditransitivkonstruktionen ........................................... 255
8.5 Fazit................................................................................................................... 257
9 Nom und Akk im Deutschen als Reflexe von semantischen und/oder
perspektivischen Rollen............................................................................................. 259
9.1 Eine Stellungnahme zum Begriff struktureller Kasus............................... 259
9.2 Grundlagen für eine funktionale Interpretation des Nom
und Akk. Sind Kasus Reflexe von nur perspektivischen Rollen?............ 264
9.3 Wie könnte eine ausschließlich perspektivische
Nom-Akk-Konstruktion entstanden sein?.................................................. 268
9.3.1 Präliminäres......................................................................................... 268
9.3.2 Die Rolle der Eigenschaften semantischer und
perspektivischer Rollen....................................................................... 270
9.3.3 Die Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion als
Hyperanalyse........................................................................................ 273
9.4 Erklärbarkeit von Kasusreduktionstendenzen: Ein indirektes
Argument für eine ausschließlich perspektivische
Nom-Akk-Konstruktion................................................................................ 275
9.5 Die perspektivische Lösung: Linking mittels einer
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion und weiterer
Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Beitrag............................. 282
9.6 Lösungsalternative: Eine Konstruktionsinterpretation des
Dowtyschen Proto-Rollen-Ansatzes............................................................ 294
9.7 Die Zuordnung von Partizipanten zu semantischen und/oder
perspektivischen Rollen im Rahmen der perspektivischen
Lösung: Rekapitulation und weiterführende Vorschläge.......................... 300
9.7.1 Option A: Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion.............. 302
9.7.2 Option B: Weitere Nom-Akk-Argumentstruktur
konstruktionen neben häufigkeitsbedingten
lexikalischen Rangindizes.................................................................. 302
9.7.3 Option C: l-selegierte Eigenschaften als Symbole
lexikalischer Rangindizes................................................................... 309
9.7.4 Option D: Nicht-NP-Partizipanten....................................................310
9.8 Zusammenfassende, verdeutlichende und weiterführende
Beobachtungen................................................................................................ 312
9.8.1 Die perspektivische Lösung und der Ursprung
von A-Strukturkonstruktionen......................................................... 312
9.8.2 Lexikalische Rangindizes und L-Selektionsindizes........................317
9.8.3 Eine positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion:
der Kern der Konfigurationalität?......................................................319
9.9
Indizien für den Agens-Patiens-Bedeutungsbeitrag beim
Kasuspaar Nom-Akk im heutigen Deutsch................................................ 330
9.9.1 Kookkurrenz mit intentionalen Verben........................................... 330
9.9.2 Der Agens-Patiens-Beitrag von Nom-Akk und
Typveränderung (coercion) . ...............................................................331
9.9.3 Kontrast zum Pertinenzdativ............................................................. 337
9.9.4 Polysemie des Nom-Akk-Musters und ihre Disambiguierung..... 339
9.10 Zu Existenz und Verwendungen von Nom: Agens/1 und
Nom: 1-Konstruktionen................................................................................. 341
10 Ein Konstruktionsansatz zu adverbialen Akkusativen im Deutschen............... 349
10.1 Adverbiale Akkusative als Manifestationen von nur einer
Konstruktion................................................................................................... 349
10.2 Die Argumentstruktur der Akk: Menge-Konstruktion.......................... 350
10.3 Die Interaktion der Akk: Menge-Konstruktion mit weiteren
Konstruktionen............................................................................................... 353
10.4 Akkusativische Frequenzbezeichnungen als mögliche
Manifestationen der Akk: Menge-Konstruktion...................................... 355
10.5 Objekteigenschaften der adverbialen Akkusative: eine
konstruktions-grammatische Erklärung..................................................... 357
10.6 Fazit................................................................................................................... 361
Zusammenfassung Teil III.............................................................................................. 363
Ansatzpunkte für weitere Forschung............................................................................ 371
Quellen.............................................................................................................................. 379
Literaturverzeichnis......................................................................................................... 380
Tiivistelmä......................................................................................................................... 397
The focus of syntactic theory should be on the interplay between form and function, not on some supposed supremacy of one over the other.
– William Croft, Radical Construction Grammar: Syntactic Theory in Typological
Perspective, S. 170
Er ist ein Zweifler, er zweifelt an sich selbst und an seiner Kunst. Doch er tut es
auf eine stolze Art. Fast wirkt es anmaßend auf mich, wie er sich und sein Werk
in Frage stellt. Es handelt sich um eine völlig neue Art der Blasphemie, könnte
man sagen. Man hält sich für Gott und beleidigt sich zugleich.
– Henning Boëtius, Die blaue Galeere, S. 172
Vorwort
Meine Hoffnung ist, dass die vorliegende Arbeit den gleichen Eindruck vermittelt, den
das Verhältnis des flämischen Malers Jan Massys zu seinem Werk nach dem obigen
Zitat hervorgerufen haben soll. Was auf den nachstehenden Seiten vorgeschlagen
wird, mag an vielen Stellen überheblich klingen: es werden große Hypothesen auf
oft sehr geringer Evidenz aufgebaut. Niemand anderer als ich ist sich jedoch dessen
mehr bewusst, dass es sich um ein gedankliches Konstrukt handelt, das in höchstem
Maße fest in der Luft hängt. Diese Selbstzweifel dürften in meinen Ausführungen auch
zum Ausdruck kommen; für den Fall, dass dies nicht oft genug geschieht, möchte ich
hiermit den Leser darauf aufmerksam machen, dass sie tatsächlich bestehen. Trotzdem
bin ich überzeugt, dass die Hypothesensammlung, die die vorliegende Arbeit im
Wesentlichen darstellt, dem theoretisch orientierten Linguisten viele interessante Ideen
zu bieten hat. Für diejenigen, die sich eher an der Empirie orientieren, finden sich hier
Thesen, deren empirische Überprüfung sich lohnen würde. Die Ideensturzflut und
die Auseinandersetzung mit Theorien, von denen ein Teil unten sichtbar wird, haben
meine Kräfte zu sehr in Anspruch genommen, als dass ich dies selbst bereits hier hätte
leisten können.
Vieles in der vorliegenden Arbeit ist im Grunde Standortbestimmung. Ich habe
versucht, meinen eigenen Standpunkt im Verhältnis zu denen anderer festzulegen. Starke
Thesen sind ein effektives Mittel zu diesem Zweck: man weiß, welche Positionen man zu
10
verteidigen hat. Dem Leser wird schnell klar werden, dass ich viele der eingenommenen
Positionen hier nicht sehr effektiv verteidigen kann – vor allem, was ihre empirische
Verifikation betrifft. Ich bin jedoch überzeugt, dass ein festgelegter Standpunkt immer
besser ist als eine (scheinbar) vollkommene Unvoreingenommenheit. Wenn man starke
Thesen vertritt, weiß man zumindest, was man zu revidieren hat.
Die vorliegende Arbeit hat ursprünglich den Versuch dargestellt nachzuweisen, dass
der sogenannte thematische Kasusfilter bzw. die Sichtbarkeitsbedingung der frühen
Prinzipien- und Parametertheorie im Grunde eine funktionalistische und außerdem
eine vertretbare Kasusauffassung formalisiert hat. Nach mehrmaligen kompletten
Revisionen, die stets Unmengen von neuen Eindrücken und schließlich einen
persönlichen Paradigmenwechsel mit einbezogen haben, gleicht sie nur noch entfernt
dem ursprünglichen Vorhaben. Die ursprüngliche Forschungsfrage, ob Argumentkasus
und funktional gleichwertige Erscheinungen semantische Rollen ausdrücken, wie
die Sichtbarkeitsbedingung vorzusehen schien, beantwortet sie eher nebenbei. Der
Schwerpunkt liegt vielmehr auf der konstruktionsgrammatischen Beschreibung
gewisser Komplementationsmuster im Deutschen.
Die nachstehenden Seiten werden kaum leicht zu verdauen sein. Wer sich nach
der Lektüre der Schlussbemerkung („Ansatzpunkte für weitere Forschung“) und der
Zusammenfassungen der einzelnen Teile noch für den Inhalt interessiert, für den
könnte es sich lohnen, sich auch durch den Rest durchzukämpfen.
Eine recht triviale Vorbemerkung ist vielleicht noch vonnöten. Bei dem Hin und
Her, das in Sachen deutsche Rechtschreibung herrscht, habe ich mich entschlossen, eine
eigene gemäßigte Version der neuen – und inzwischen wieder alten? – Rechtschreibung
zu benutzen.
Um zum Wichtigsten überzugehen: Ich möchte meinen Kollegen am Fachbereich
Deutsche Sprache und Kultur der Universität Tampere, wie auch vielen Kollegen aus
den Fachbereichen Englische Philologie, Romanistik, Fennistik und Nordistik, dafür
danken, dass sie eine Atmosphäre geschaffen haben, in der ich mich als Teil von
etwas Größerem habe empfinden können – und mich so wohl gefühlt habe, wie es
überhaupt möglich ist, wenn man jahrelang an einer Arbeit wie dieser sitzt. Meinen
Kollegen am nationalen linguistischen Graduiertenkolleg Langnet sowie meinen
HerausgeberkollegInnen bei SKY Journal of Linguistics möchte ich aus dem gleichen
Grund danken – wenn es überhaupt sinnvoll ist, hier Gründe aufzuzählen. Prof. Dr.
Marja-Leena Piitulainen gebührt mein aufrichtiger Dank für ihre scharfsinnigen
Fragen zu den Passagen meiner Arbeit, die wir zusammen haben besprechen können.
Sie hat sich außerdem als eine ausgezeichnete seelische Stütze erwiesen. Dr. Jaakko
Leino möchte ich für seine Hinweise in Sachen Konstruktionsgrammatik danken.
Prof. Dr. Urpo Nikanne (Åbo) ist stets bereit gewesen, mir mit Rat und Tat zur Seite zu
stehen. Prof. Dr. Werner Abraham (Wien) hat mich durch sein Interesse an meinem
wissenschaftlichen Werdegang auf eine nicht zu unterschätzende Weise ermutigt. Die
11
vorliegende Arbeit hätte zweifellos davon profitiert, wenn ich diese Kollegen stärker in
den Arbeitsprozess hätte integrieren können. Udo Miebs (Tampere) möchte ich für die
zäh und gewissenhaft ausgeführte sprachliche Durchsicht danken.
Der Emil-Öhmann-Stiftung, der Universität Tampere und dem Graduiertenkolleg
Langnet verdanke ich die finanzielle Unterstützung, die diese Arbeit ermöglicht hat. In
dieser Hinsicht sind auch die Lehraufträge wichtig gewesen, die ich im Laufe der Jahre
am Fachbereich Deutsche Sprache und Kultur der Universität Tampere gehabt habe.
Schließlich möchte ich mich bei meinen beiden Gutachtern, Prof. Dr. Klaus Welke
(Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Esa Itkonen (Universität Turku), für all
die Kraft und Zeit bedanken, die sie in die Begutachtung investieren mussten.
Tampere, d. 17.9. 2007
Jouni Rostila
12
Abkürzungen, Termini und Notationen
Hier werden die wichtigsten Abkürzungen, Termini und Notationen erläutert, die in der
vorliegenden Arbeit eingeführt werden oder deren Kenntnis auch vom sachkundigen
Leser nicht unbedingt erwartet werden kann. Die meisten Erläuterungen finden sich
in der einen oder anderen Form im Text wieder; diese Liste dient als leicht zugängliche
Zusammenfassung.
A-Strukturkonstruktion = Argumentstrukturkonstruktion (Goldberg 1995)
A-Struktur = Argumentstruktur
atomisch = (von Konstruktionen) nur einen Bestandteil enthaltend (ob konkret oder
schematisch)
Agens, Patiens, Experiens, Theme … = semantische Rollen; verallgemeinerte
Partizipantenrollen
erstes Argument, zweites Argument, drittes Argument; auch 1, 2, 3 = perspektivische
Rollen
GG = generative Grammatik Chomskyscher Prägung; die Prinzipien- und Parametertheorie, der Minimalismus
Fusionierung = Zusammenfügen von Konstruktionen aufgrund ihrer (in erster
Linie) semantischen Kompatibilität; Überprüfung dessen, ob eine konkrete(re)
Konstruktion die Bedingungen erfüllt, die eine schematische(re) Konstruktion für
die Besetzung ihrer schematischen Teile bzw. ihrer Lücken stellt
konkret = (von Konstruktionen) in lautlicher Form spezifiziert
Konstruktikon = mentaler Speicher aller Konstruktionen von Lexemen und Affixen bis
hin zu syntaktischen Strukturen
KxG = Sammelbezeichnung der verschiedenen konstruktionsgrammatischen Ansätze
L-Selektion = lexikalische Selektion; ein lexikalisches Element selegiert idiosynkratisch
ein Merkmal seiner Umgebung (Verb: l-selegieren)
Nom, Akk, Dat, Gen … = Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv … Abkürzungen
morphologischer Kasus
13
P&P = Prinzipien- und Parametertheorie
Partizipant = Argument eines lexikalischen Kopfes
PO = Präpositionalobjekt
PO-P = Präposition des Präpositionalobjekts
Rang = die perspektivische Rolle eines Arguments (1, 2, oder 3)
Rangindex = Angabe des Rangs eines Arguments (entweder im Lexikoneintrag oder im
Eintrag einer A-Strukturkonstruktion)
S-Selektion = semantische Selektion; ein Element selegiert aufgrund seiner Bedeutung
ein Element seiner Umgebung (Verb: s-selegieren)
Schematizität = (von Konstruktionen) Aufweisen von Lücken bzw. lautlich nicht
spezifizierten Teilen, die durch andere Konstruktionen besetzt werden können
TK = thematischer Kasusfilter/Sichtbarkeitsbedingung (Chomsky 1986) Zur Wiedergabe der Konstruktionen:
Allgemeine Formel: Ausdrucksseite: Inhaltsseite
Nom: 1 = eine Konstruktion, in der Nom erstes Argument bezeichnet
Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2 = eine Konstruktion, in der das Kasuspaar NomAkk ein Agens mit der perspektivischen Rolle erstes Argument und ein Patiens
mit der perspektivischen Rolle zweites Argument bezeichnet; im Rahmen dieser
Konstruktion bezeichnet Nom wiederum Agens/1 und Akk Patiens/2
Auf: Zukunftsgerichteter/1-künftiges Ereignis/2 = eine Konstruktion, in
der auf eine semantische Rolle Zukunftsgerichteter mit der perspektivischen
Rolle erstes Argument und eine semantische Rolle künftiges Ereignis mit der
perspektivischen Rolle zweites Argument bezeichnet; Unterstreichung gibt an, dass
auf zudem direkt als Markierung des letzteren Rollenpaares auftritt
Rolle X wird mit der Rolle Z fusioniert (senkrechte gestrichelte Linie, aus Platzgründen
kürzer oder länger):
X
|
|
|
Z
Zwischen Rolle X und Rolle Z besteht ein Verhältnis der expliziten Typveränderung
(die Konstruktion, die diese Angabe enthält, dient dazu, Rollen des Typs Z in X zu
verwandeln):
X
||
Z
14
Teil I
Ausgangspunkte
17
1Einleitung
1.1 Der thematische Kasusfilter als eine Formalisierung einer
funktionalistischen Kasusauffassung
Den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit bildet die sog. Sichtbarkeitsbedingung
(Visibility Condition; Chomsky 1986: 97) bzw. der thematische Kasusfilter (TK) der
frühen Prinzipien- und Parametertheorie (P&P). Diese Bedingung besagt, dass
Argumente einen Kasus zugewiesen bekommen müssen, um eine Theta-Rolle zu
erhalten. Die Sichtbarkeitsbedingung fungiert insofern als ein Filter, als das sog. ThetaKriterium wiederum verlangt, dass Argumente Theta-Rollen tragen müssen (Chomsky
1982: 36); Sätze mit Argumenten ohne Kasus, und daher ohne Theta-Rollen, werden
durch dieses Kriterium als ungrammatisch herausgefiltert.
Es ist aber leicht, die Sichtbarkeitsbedingung so auszulegen, dass die verschiedenen
Kasus, die Argumenten zugewiesen werden, Manifestationen von Theta-Rollen
darstellen sollen. Schließlich erscheint weniger plausibel, dass Argumente nur
irgendeinen Kasus tragen müssen, um eine Theta-Rolle zu bekommen. Es liegt
vielmehr nahe, dass Argumente einen in gewissem Sinne korrekten Kasus zugewiesen
bekommen sollen: einen Kasus, den gerade der Theta-Zuweiser des Arguments zuweist.
Falls der Theta-Zuweiser mehrere Kasus zu vergeben hat, erscheint zudem vertretbar,
dass das Argument gerade den Kasus erhalten muss, der der zugewiesenen Theta-Rolle
entspricht. Wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, stellt der zugewiesene Kasus
einen Reflex der Theta-Rolle des Arguments dar.
Diese Auffassung – Kasus als ein Reflex von Theta-Rollen – begegnet jedoch kaum
im Rahmen generativistischer Diskussionen des TK. Einer der Gründe hierfür ist u.U.
darin zu sehen, dass sich Entsprechungsrelationen dieser Art aus dem Zusammenspiel
S. Webelhuth (1995) zu einer eingehenden Darstellung der Entwicklung der generativen Kasustheorie,
deren Kern der TK gebildet hat.
18
der verschiedenen Grammatikkomponenten der P&P ergeben. Es hat daher kein Anlass
bestanden, sie ausführlich zu besprechen. Um das einfachste Beispiel zu nennen: der
Lexikoneintrag eines Prädikatskopfes (bzw. sein Theta-Grid) kann angeben, dass einer
Argumentposition eine bestimmte Theta-Rolle und ein bestimmter Kasus zuzuweisen
sind. Z.T. dürften aber Entsprechungsrelationen zwischen Theta-Rollen und Kasus
und das, was die verschiedenen Grammatikkomponenten bei ihrer Bestimmung
leisten können, den Generativisten sogar entgangen sein. Wie z.B. die sog. L- und SSelektion hierbei einzusetzen sind, habe ich in Rostila (2005b) und insbesondere in
(2004c) diskutiert. Einige der Ergebnisse dieser Diskussionen werden unten zur Sprache
kommen. Fest steht jedenfalls, dass Entsprechungsrelationen der besagten Art in
weitem Maß bestehen. Selbst im Falle des Nom des Subjekt-Arguments, wo eine solche
Korrelation zusammenzubrechen scheint – schließlich wird Nom im Rahmen der P&P
vom funktionalen Kopf I(nflection) und nicht vom Verb, dem Theta-Zuweiser, vergeben
(Chomsky 1995: 120) – kann man für diese Auffassung plädieren. Die Eigenschaften der
Bewegungsoperation legen fest, aus welcher Argumentposition das Argument bewegt
werden kann, das Nom erhält, und legen dadurch auch die Theta-Rolle fest, der Nom im
fraglichen Satz entspricht (s. Rostila 2005b: 209f.). Fest steht aber auch, dass Entsprechungsbeziehungen zwischen Theta-Rollen und
Kasus von Generativisten weitgehend bestritten werden. Sog. strukturelle Kasus wie
z.B. Nom und Akk im Deutschen sollen keinen einzelnen Theta-Rollen entsprechen
(z.B. Czepluch 1988: 57; Dürscheid 1999: 57; Chomsky 1982: 171; 1986: 193; 2002:
113f.), während sog. inhärente Kasus nur vorsichtige Aussagen über einen möglichen
engen Zusammenhang mit Theta-Rollen ausgelöst haben (z.B. Chomsky 1982: 171;
2002: 113). Es gibt sogar Ansätze wie Sigurðsson (2003) und McFadden (2004), die alle
morphologischen Kasus an Argumenten als bloße PF- bzw. Oberflächenerscheinungen
einstufen, die hinzugefügt werden, nachdem der semantisch interpretierbare Teil der
syntaktischen Struktur bereits festgelegt und in die semantische Komponente Logical
Dies streitet allerdings gegen die Auffassung, dass die Theta-Rolle des Subjektarguments
kompositionell, d.h. von der ganzen VP, zugewiesen wird (Chomsky 1982: 38; Grewendorf 1988: 143).
Die dem Subjekt zugewiesene Theta-Rolle ist nach dieser Auffassung nicht einfach die dem externen
Argument des Verbs zugewiesene Rolle, sondern ergibt sich aus der ganzen VP. S. Rostila (2004c:
Anm. 7) zu einem Gegenargument, das darauf hinausläuft, dass die externe Theta-Rolle des Verbs in
der Regel mit der von der VP zugewiesenen zusammenfällt; wenn dies nicht der Fall ist, ist der Beitrag
der restlichen VP eine pragmatische Frage.
19
Form eingegeben worden ist. Da Kasus nach dieser Auffassung nicht semantisch
relevant sein kann, kann er auch nicht Theta-Rollen bezeichnen.
Extreme Standpunkte dieser Art mögen gerechtfertigt erscheinen, wenn man
berücksichtigt, dass sie z.T. Auseinandersetzungen mit Erscheinungen wie obliquen
Subjektskasus des Isländischen und weiterer Sprachen entspringen (s. 1.2.2.2 zur
Diskussion). Sie werden auch verständlicher, wenn man sich daran erinnert, dass es
der sog. abstrakte Kasus ist, der im Rahmen der P&P die zentrale Rolle spielt. Wenn
man eine angeborene und daher universelle Syntax annimmt und feststellen muss, dass
eine Erscheinung wie Kasus nicht in allen Sprachen vorkommt, muss man postulieren,
dass Kasus in solchen Sprachen in abstrakter bzw. unsichtbarer Form auftritt, in denen
er keine overten Reflexe zeitigt. Dieses Postulat führt aber leicht zur Vernachlässigung
overter Manifestationen des Kasus, wie die Ansätze von Sigurðsson (2003) und
McFadden (2004) zeigen; im Mittelpunkt des Interesses steht abstrakter Kasus. Dabei
sind diese overten Manifestationen das einzig Handfeste, was vorliegt.
Damit schlagen Sigurðsson (2003) und McFadden (2004) in der Praxis einen Ansatz zum Kasus vor,
wie er bereits von Chomsky (1965) vertreten wurde: morphologische Kasus sind bloße nachträglich
hinzugefügte Merkmale, die eingesetzt werden, wenn alles syntaktisch und semantisch Interessante
in der Derivation schon vorbei ist.
Auch Yip, Maling & Jackendoff (1987) vertreten einen PF-Ansatz zu den Argumentkasus;
gerade eine Analogie in der Bestimmung des Kasus eines Arguments zu Prinzipien der nichtlinearen Phonologie macht ihren Vorschlag besonders attraktiv. Die Plausibilität des Ansatzes wird
jedoch dadurch beeinträchtigt, dass er nur auf Sprachen mit relativ fester Wortfolge anzuwenden
ist (ebd.: 220). Es wäre zu untersuchen, ob die Einbeziehung thematischer Rollen, die Yip, Maling
& Jackendoff (ebd.) als eine Lösung für Sprachen mit freier Wortfolge erwähnen, ihren Ansatz zu
einer bloßen notationellen Variante eines Ansatzes mit Argumentstrukturkonstruktionen macht,
wie er hier vertreten wird. Mir scheint auch, dass das Problem, das akkusativische Subjekte des
Isländischen Yip, Maling & Jackendoff (1987: 229) bereiten, mit Hilfe von Welkes (2002) Konzept der
sekundären Perspektive sowie der Annahme zu lösen wäre, dass positionale Argumentmarkierung
im Isländischen zur vorrangigen Argumentmarkierungsweise geworden ist, bevor morphologische
Kasus verschwunden sind (vgl. 1.2.2.2). Dies bedürfte aber gründlicher Diskussion. Insbesondere McFaddens extremer Ansatz wird gewisser Klärung bedürfen. Bezüglich eines
Satzpaares wie Der Hund beißt den Mann – Den Hund beißt der Mann, das als Veranschaulichung
der Bedeutung von Theta-Rollen verwendet werden könnte, stellt McFadden (2004: 53) fest: „The
case-marking that appears on the DPs may aid the hearer in correctly gleaning this structure from
the surface string, but there is no cause to assume that it feeds LF.“ Overte Kasusmarkierung gehört
nach McFadden zur Performanz („principles of use, acquisition and change“), die durch overte
Markierung gesteuert werden kann, ist aber nicht Teil der „narrow synchronic grammar“ (ebd.: 151),
der angeborenen Syntax, die für McFadden den zentralen Untersuchungsgegenstand darstellt.
McFadden (2004) bestreitet allerdings nicht nur einen Zusammenhang zwischen abstraktem/
syntaktischem und morphologischem Kasus („Whatever syntactic Case is, it has no empirical connection
to case morphology.“ (ebd.: 10)), sondern zieht auch abstrakten Kasus als Lizensierungsmechanismus
von DP-Argumenten in Zweifel. Anders als McFadden (2004) sehen viele Generativisten morphologischen Kasus jedoch als eine
Realisierung des abstrakten Kasus an, vgl. z.B. Haegeman (1994: 155), Ura (2003: 335), Dürscheid
(1999: 88ff.), Czepluch 1996: 25; 27) und van Kemenade (1987: 66; 98f.). Soweit abstrakte Kasus
wiederum Theta-Rollen entsprechen, kann man sagen, dass morphologische Kasus als Realisierungen
20
Nach dem Standpunkt der vorliegenden Arbeit gibt es keinen abstrakten Kasus im
eigentlichen Sinn. Strukturen wie die des Englischen, die diesen Begriff z.T. motiviert
haben, lassen sich auf positionale Kasusrealisierung reduzieren (vgl. Rostila 2004c und
die Diskussion unten bei (1)). Diese bildet genauso overte Symbole wie morphologische
Kasus auch. Der Begriff des abstrakten Kasus ist aber nicht das einzige Hindernis
dafür, im Rahmen der P&P festzustellen, dass Kasus Theta-Rollen ausdrückt. Der
Zusammenhang zwischen Kasus und Theta-Rollen scheitert auch daran, dass gewisse
Argumenttypen nach Generativisten keinen Kasus tragen können. Seit Stowell (1981)
sind sich Generativisten weitgehend einig, dass satzwertige Argumente wie die CP
in Paul already knows [CP that Jim lives with his sister] oder in Ich weiß,[CP dass du
keine Zeit hast] nicht kasusmarkiert werden können (Stowell 1981: 159; Safir 1985;
Authier 1991: 725; Rothstein 2001: 79; Webelhuth 1995: 47f.; vgl. jedoch Picallo 2002;
Sigurðsson 2003: 249; Charzyńska-Wójcik 2002); Ähnliches gilt für PP-Argumente wie
in Carol put the book [PP in her purse] oder Er stellte die Flasche [PP auf den Tisch]
(Stowell 1981: 144; vgl. aber Dürscheid 1999: 79; s. 7.3.2 und Rostila 2004c: 91 zur
Diskussion). Dabei besteht wenig Zweifel daran, dass CP und PP Argumente darstellen
können (vgl. Rothstein 2001: 57; Cardinaletti 1990; Safir 1985; Webelhuth 1995: 47f.;
Stowell 1981: 142f.; Bierwisch 1988: 48; 52f.) und daher unter dem TK zu subsumieren
sind. Der Grund dafür, nicht allen Argumenttypen abstrakten Kasus zu gewähren, ist
in strikten formalen Bedingungen für die Zuweisung des abstrakten Kasus zu sehen
wie dem Kasusresistenzprinzip von Stowell (1981), nach dem abstrakter Kasus nicht
Kategorien zugewiesen werden kann, die selbst abstrakten Kasus vergeben können.
Mein ursprüngliches Ziel war zu zeigen, dass entgegen dem weitgehenden Konsensus
alle Argumenttypen kasusmarkiert werden und dass diese Markierungen Theta-Rollen
realisieren. Im Rahmen dieses Unterfangens (vgl. Rostila 2004c; 2005b) habe ich z.B.
folgende Manifestationen des Kasus vorgeschlagen:
A. DP-Argumente (vgl. 1.3) können entweder mit morphologischen Kasus oder
durch ihre festgelegte Position markiert werden (vgl. auch Kap. 3 unten):
(1)
a. [DP Der Hund] (Nom) hat [DP den Stock] (Akk) geholt.
b. [DP Die Angelegenheit] (Nom) bedarf [DP weiterer Untersuchung] (Gen).
c. [DP Das] (Nom) beruht auf [DP reiner Spekulation].
d. [DP Paul] retrieved (*from the trash can) [DP the books]. (Stowell 1981:
106)
Alle diese Markierungstypen haben gemeinsam, dass sie die Theta-Rolle des Arguments
indirekt ausdrücken: sowohl strukturelle Kasus wie der morphologische Nom und
Akk, inhärente Kasus wie Gen als auch die feste Position der DP im Verhältnis zum
abstrakter Kasus Theta-Rollen ausdrücken. Bemerkenswert ist aber, dass es im Rahmen der P&P
keine Selbstverständlichkeit ist, dass morphologischer Kasus abstraktem Kasus entspricht, sondern
dies muss explizit festgestellt werden.
21
Verb (1d) vermögen anzugeben, ob es sich um das Subjekt- oder Objektargument des
Verbs handelt; mit Hilfe dieser Information kann dem Lexikoneintrag des Verbs die
Theta-Rolle des Arguments entnommen werden, angenommen, die Lexikoneinträge
enthalten Angaben dazu, welche ihrer Theta-Rollen das Subjekt, welche das Objekt
darzustellen hat. Das Gleiche dürfte für die meisten P der Präpositionalobjekte (POP) gelten (vgl. (1c)); diese habe ich allerdings früher in Anlehnung an Lerot (1982) als
direkte Realisierungen von Merkmalen ihrer Regentien betrachtet. Da Theta-Rollen
andererseits Merkmale von Prädikatsköpfen darstellen, könnte man PO-P als direkte
Reflexe von Theta-Rollen ansehen. Später bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen,
dass dies nur auf eine beschränkte Klasse von PO-P zutrifft (s. Kap. 4 und 5 unten). In
Rostila (2004c) habe ich vorgeschlagen, dass in Fällen wie (1b,c), wo inhärente Kasus
oder PO-P zur Anwendung kommen, der Lizensierungsmechanismus der L-Selektion
dafür sorgt, dass Argumente die Kasusmarkierung bekommen, die mit der richtigen
Theta-Rolle zusammenhängt. Die S(emantische)-Selektion gewährleistet wiederum,
dass sich Argumente mit der ihnen zugewiesenen Theta-Rollen semantisch vertragen,
und zwar bei allen Argumenten in (1). B. Für satzwertige Argumente (CP, IP) habe ich vorgeschlagen, dass sie entweder
aufgrund ihrer Position, aufgrund von Pronomina, die anstelle von ihnen die
Kasusmarkierung tragen, oder aufgrund ihrer Form als kasusmarkiert gelten:
Ich weiß, [CP dass du keine Zeit hast].
[CP Dass du nicht Ski laufen kannst], ist offensichtlich.
Ich hasse es, [IP auf meinem Balkon Zigarettenrauch einatmen zu
müssen].
d. Gleichwohl bedaure ich (es), [CP daß sich in diesem Jahr keine Frau unter
den Preisträgern befindet]. (mit es: www.dfg.de/aktuell/leibniz99_meyer.
html; 11.09.02)
e. Se, [CP että tiet ovat niin kapeita], aiheuttaa usein onnettomuuksia.
es:Nom dass Straßen sind so schmal verursacht oft Unfälle
‚Dass die Straßen so schmal sind, verursacht oft Unfälle.’
f. Es ist offensichtlich, [CP dass du nicht Ski laufen kannst].
g. Ich erinnere mich (daran), [CP daß wir die strahlendsten Abendröten dem
Abstich im Stahlwerk verdankten].
(ohne daran: http://www.social-beat.com/social-beat/Autoren/AD/Uli_
Becker/body_uli_becker.html; 08.05.2003)
(2)
a.
b.
c.
Entgegen Koster (1978) und Stowell (1981), die dafür plädieren, dass satzwertige
Argumente wie die CP in (2a,b) nicht in Wirklichkeit Subjekt- oder Objektpositionen
Man muss sich in Bezug auf das Subjektargument also nicht unbedingt auf die Eigenschaften der
Bewegungsoperation berufen, wie oben vorgeschlagen wurde. Vgl. zu solchen Vorschlägen z.B. Williams (1980), Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) und Haegeman
(1994).
22
besetzen, bin ich davon ausgegangen, dass der Oberflächen-Eindruck der zutreffende
ist. Satzwertige Argumente können Subjekt- und Objektpositionen besetzen, und diese
Positionen sind oft das Einzige, was angibt, welcher Argumentposition des Verbs sie
entsprechen und welche Theta-Rolle ihnen daher zuzuweisen ist.
Die Position des Arguments ist jedoch nicht das einzige Mittel, das bei satzwertigen
Argumenten zur Verfügung steht. Expletiva wie es im Deutschen, it im Englischen
und se im Finnischen habe ich als Kasusträger-Pronomina aufgefasst. Sie besetzen
die Position des satzwertigen Arguments und realisieren dort den morphologischen
Kasus, der am satzwertigen Argument selbst nicht realisiert werden könnte. Z.B. es in
(2c,d) sorgt dafür, dass der Akkusativ morphologisch ausgedrückt wird, während das
finnische se in (2e) den Nominativ realisiert und da(r)- die PO-P an trägt. Im Grunde
geht es hier um Kasusvererbung vom Expletivum an das eigentliche Argument (vgl.
Chomsky 1986: 131), die bereits Stowell (1981: 153ff.) für Subjektsätze vorgeschlagen
hat. Neu in meinem Vorschlag ist die Betonung des Bedarfs, Kasus morphologisch zu
realisieren, sowie die Einbeziehung von Pronominaladverbien (2g) und Objekt-Expletiva
(2c,d). Mein Vorschlag könnte für die strittige Frage der Existenz von Objekt-Expletiva
aufschlussreich sein (s. Postal & Pullum 1988; Rothstein 1995; 2001; Cardinaletti 1990;
Authier 1991). Vereinfacht dargestellt sieht er vor, dass volle Pronomina wie es in (2c,d,f)
dabei sind, zu bloßen Kasusrealisierungen von satzwertigen Argumenten reduziert zu
werden, trotzdem aber bei Bedarf auch noch als volle Pronomina fungieren können.10
Diese Doppelrolle, sowie das Bestehen eines Grammatikalisierungskontinuums von
vollen Pronomina zu Expletiva, verursacht die ganze heiße Debatte um die Existenz
von Objekt-Expletiva, die im Grunde aussichtslos ist, weil keine der beiden extremen
Positionen durchweg zutrifft. In Rostila (2005b: 212ff.) plädiere ich außerdem dafür,
dass Objekt-Expletiva Objekt-Kongruenzmarkierungen darstellen, soweit sie bei einem
Die Theorie von sog. Ketten in Chomsky (1986), die der Vererbungsmechanismus voraussetzt,
ist allerdings nicht direkt auf satzwertige Argumente anwendbar (Cardinaletti 1990: 157). Eine
funktionalistische Interpretation der Vererbung stolpert aber nicht unbedingt über die formalen
Probleme, die im Rahmen der GG entstehen. 10
Es ist klar, dass die knappe Darstellung hier viele wesentliche Fragen ausblendet. Erwähnt seien etwa
das Verhältnis von (2b) und (2f) zueinander, Fälle, in denen das satzwertige Argument die Position des
Expletivums nicht besetzen kann (It seemed that John had already arrived – *That John had already
arrived seemed (Rothstein 2001: 67)) sowie der Status von Strukturen wie Es ist offensichtlich [Pause] Dass
du nicht Ski laufen kannst mit vollem referentiellen es als Ausgangspunkt für die Grammatikalisierung
von Subjekt-Expletiva. Die zwei Optionen, für die Kasusmarkierung von CP zu sorgen, die in (2b) und
(2f) zutage treten, stehen u.U. in einem Grammatikalisierungskampf miteinander (vgl. Leiss 2000:
280) und können vorläufig noch mit zusätzlichen semantischen Leistungen verbunden sein (z.B. im
Bereich der Thema-Rhema-Struktur), wie dies für die Ausgangsstrukturen von Grammatikalisierung
charakteristisch ist (vgl. z.B. Lehmann 1985; Detges & Waltereit 2002). Zu Expletiva, die nicht durch
satzwertige Argumente ersetzt werden können, s. Rostila (2005b: 217) und unten 9.10. Bemerkenswert
ist noch, dass meine Lösung für Objekt-Expletiva auch für die Debatte um das wahre Wesen von
Kongruenzmarkierungen im Verb (Itkonen 1999: 50) aufschlussreich sein könnte, s. Rostila (2005b:
212).
23
Prädikatskopf obligatorisch geworden sind (vgl. (2c)). Der unten in Kap. 5 vorgeschlagene
Ansatz zur Grammatikalisierung der Präpositionen von Präpositionalobjekten legt
allerdings nahe, dass man von Objekt-Kongruenzmarkierungen in Fällen wie (2c) u.U.
erst dann sprechen kann, wenn sich der Gebrauch des obligatorischen es bei einem
satzwertigen Argument von einzelnen Prädikatsköpfen auf ganze Klassen von Verben
verbreitet.
Das dritte Mittel, das bei satzwertigen Argumenten als Kasus dienen kann, ist
ihre Form. Komplementierer wie dass drücken aus, dass es sich um eine Proposition
handelt; der Sprachbenutzer weiß andererseits, dass ein Prädikatskopf wie wissen eine
Theta-Rolle vom Typ Proposition zuweist und erkennt deshalb CP als ein Argument
des Verbs.11 M.a.W. drückt die Form einer CP einen Teil einer Theta-Rolle des Verbs
aus und ist deshalb als ein Argument des Verbs erkennbar.12 Deshalb muss CP nicht
unbedingt stets in der Objektposition auftreten (vgl. Ich weiß sehr gut, [CP dass du keine
Zeit hast]; *Ich weiß sehr gut [DP es]); aus dem gleichen Grund können KasusträgerPronomina mitunter ausgelassen werden (vgl. (2d,g)). Die Form des Arguments als seine
Kasusmarkierung tritt noch deutlicher in Fällen ohne Komplementierer zutage: bei Er
weiß/meint/sagt, du hast keine Zeit; He knows/says/claims/thinks you haven’t got time;
Hun siger, de er alt for forskellige (Dänisch; ‚Sie sagt, sie sind viel zu unterschiedlich’;
vgl. Bostrup, Aktivt dansk, S. 101) reicht allein die propositionale Form des Arguments
als Kasusmarkierung aus.
In Fällen der eben besprochenen Art, in denen das Argument selbst zumindest
Teile der ihm zugewiesenen Theta-Rolle ausdrückt, kann man meinen, dass der
Lizensierungsmechanismus der S-Selektion dafür sorgt, dass Theta-Rollen den richtigen
Argumenten zugewiesen werden.
11
Jackendoff (1990: 49) argumentiert allerdings gegen eine Theta-Rolle Proposition. Dies ist nicht
der richtige Zusammenhang, sein Argument gründlich zu widerlegen zu versuchen. Es sei lediglich
darauf hingewiesen, dass z.B. ein Verb wie warten seinem Objekt stets die Semantik einer Proposition sozusagen aufzwingt. Sowohl in Ich warte auf [den Zug] als auch Ich warte darauf, [dass er es zugibt]
wird das Objekt als eine Proposition (ein künftiges Ereignis) verstanden (vgl. 6.2.2). Dies kann erklärt
werden, wenn das Verb seinem Objekt eine entsprechende Theta-Rolle zuweist. 12
Es ist u.U. etwas irreführend, hier von Theta-Rollen zu sprechen. Der angemessene Terminus wäre
‚Partizipantenrolle’, der sich auf eine kopfspezifische Theta- bzw. semantische Rolle bezieht. Da
dieser Terminus aber erst in 2.1.5.1 eingeführt wird, benutze ich hier ‚Theta-Rolle’. Die Verwendung
von ‚Theta-Rolle’ ist in diesem Zusammenhang weniger günstig, weil man meinen kann, dass ein
Komplementierer wie dass als Ausdruck von Proposition sehr wohl die ganze Theta-Rolle des
satzwertigen Komplement-Arguments von etwa sagen ausdrückt. Dagegen drückt er nur einen Teil der
Partizipantenrolle dieses Arguments (gesagte Proposition) aus. Da es hier aber weniger wesentlich
ist, ob das Argument einen Teil oder die ganze Theta-Rolle des Arguments ausdrückt – Hauptsache,
es wird zumindest ein Teil der Rolle ausgedrückt – verzichte ich darauf, hier von ‚Partizipantenrolle’
Gebrauch zu machen. 24
C. Unter PP-Argumenten sind PP-Komplemente von Verben zu verstehen, deren
Kopf eine volle lexikalische P darstellt.13 Damit scheiden sowohl Präpositionalobjekte
(PO) als auch PP in sog. Funktionsverbgefügen (FVG-PP) aus. Die nicht kommutierbare
P von PO ist inhärenten/lexikalischen Kasus gleichzusetzen, während ihre KomplementDP das eigentliche Argument darstellt (vgl. Rostila 2004b; Rauh 1993). Als Bestandteile
fester Wendungen können FVG-PP (z.B. in Bewegung kommen, zur Anwendung
bringen) wiederum nicht referentiell verwendet werden (vgl. Rostila 2001b: 67) und
können daher auch nicht als Argumente fungieren.
Für PP-Argumente wie in (3) habe ich in Rostila (2004c; 2005b) vorgeschlagen, dass
ihre P durch ihre Semantik als ihre Kasusmarkierung dient. Das heißt, PP-Komplemente
sind als Argumente von Verben erkennbar, weil die lexikalische Semantik ihres Kopfes
eine Theta-Rolle der Verben (zumindest zum Teil) realisiert. Beispielsweise auf (+
Dat) in (3a) realisiert die Theta-Rolle Ort des Verbs stehen – schließlich enthält die
Bedeutung von auf (+ Dat) die Rolle Ort –, während zu in (3b) die Theta-Rolle Ziel
von gehen ausdrückt:
(3)
a. Die Flasche steht auf dem Tisch.
b. Sie geht zur Tür.
Da PP dieser Art aufgrund ihrer Form als Argumente eines Verbs erkennbar sind,
genießen sie sogar im Englischen gewisse positionale Freiheit im Satz (vgl. Stowell 1981:
125).
Der generative Lizensierungsmechanismus, der die Zuweisung der richtigen ThetaRolle bei PP-Argumenten regelt, wäre S-Selektion: genauso wie bei CP reicht es aus,
zu überprüfen, ob sich das Argument semantisch mit einer Theta-Rolle des Verbs
verträgt.
Im Grunde habe ich in Rostila (2004c; 2005b) und früheren Versionen der
vorliegenden Arbeit für eine funktionalistische Kasusauffassung plädiert: Kasus hat
nach meinem Vorschlag zumindest die Funktion, anzugeben, welcher Argumentposition
eines Prädikatskopfes ein Argument entspricht; dies ermöglicht die Zuweisung der
richtigen Theta-Rolle. Darüber hinaus kann Kasus (bei Vorliegen gewisser Redundanz)
auch direkt (Teile von) Theta-Rollen ausdrücken.14 Jede Eigenschaft, die wenigstens
13
Ich sehe hierbei von der seltenen Verwendung von PP als Subjekten ab (z.B. Under the chair is a
nice place for the cat to sleep; Stowell 1981: 268). Wenn die Beobachtung von Webelhuth zutrifft
(1995: Anm. 26), dass nur PP mit DP-Bedeutungen volle Subjekteigenschaften aufweisen, könnte ein
Konstruktionsansatz hier aufschlussreich sein: eine PP wird in solchen Strukturen mittels Einbettung
in eine Subjektkonstruktion in eine DP „konvertiert“. Eine solche Typveränderungsoperation (vgl.
6.2.3, 9.8.3 und 9.9.2) kann jedoch nur dann erfolgreich sein, wenn sich die Semantik der PP mit der
prototypischen Subjektsemantik verträgt.
14
Wenn Kasus einen Teil der Theta-Rolle des Arguments ausdrückt, gibt er dadurch auch die
Argumentposition an, von der der Rest abgerufen werden kann. Beispielsweise auf + Dat in (3a)
drückt aus, dass es sich um einen Ort handelt, der zugleich eine Oberfläche darstellt; die interne
25
die erstere Funktion erfüllt, war ich bereit, als Manifestation von Kasus zu akzeptieren.
Ich habe zu zeigen versucht, was für ein Zusammenhang zwischen Kasus und ThetaRollen bestehen könnte, der den TK motivieren kann, und was für Erscheinungen man
als Kasus einstufen muss, wenn man von diesem Zusammenhang ausgeht. Ich habe
zudem versucht, möglichst viele dieser z.T. weniger traditionellen Manifestationen des
Kasus auf bereits bestehende Lizensierungsmechanismen der P&P zurückzuführen.
Mein übergeordnetes Ziel war es, Vertreter der generativen Grammatik Chomskyscher
Prägung (nachfolgend GG) davon zu überzeugen, dass eine funktionalistische
Kasusauffassung anzunehmen ist, indem ich zeige, dass sich der TK auf eine solche
reduzieren lässt. Zudem wollte ich den TK im Rahmen der GG rehabilitieren – mit dem
Aufkommen des Minimalismus war er ja gewissermaßen in Vergessenheit geraten.
Dieses Vorhaben erachte ich nicht mehr als sinnvoll. Warum dies der Fall ist, darüber
gibt Abschnitt 1.2.1 Aufschluss.
Es hat sich in der Zwischenzeit nichts Wesentliches an meiner Überzeugung geändert,
dass Kasus ein durchweg funktionales Phänomen darstellt, das stets overte Reflexe
zeitigt. Lediglich der Ausdruck von perspektivischen Rollen, der bereits bei Fillmore
(1977) vorzufinden ist, ist dank Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) als eine zusätzliche
Leistung des Kasus hinzugekommen. Alle eben vorgeführten Manifestationen des
Kasus akzeptiere ich auch immer noch als solche. Meine Kasusauffassung hat sich also
nicht geändert, dafür aber umso mehr mein Wille, die GG von der Brauchbarkeit dieser
Auffassung zu überzeugen. Mir sind gewisse grundlegende Mängel der GG bewusst
geworden, während ich gleichzeitig allmählich eine attraktive funktionalistische
Alternative zur GG rezipiert habe. Im Rahmen des Funktionalismus ist aber die Frage,
ob Kasus Theta-Rollen ausdrückt, viel weniger interessant als unter generativistischen
Vorzeichen. Diese Auffassung wird unter Funktionalisten recht häufig vertreten15 –
allerdings mit der Einschränkung, dass man sich nicht immer darüber einig ist, was
Theta-Rolle von stehen besteht aber in einem Ort, in dem sich ein Gegenstand in vertikaler Position
befinden kann (im Grunde handelt es sich bei dieser spezifischen Rolle um eine Partizipantenrolle;
s. 2.1.5.1; vgl. Anm. 12). Diese Rolle ist grob betrachtet die Summe von Ort, Oberfläche und
[+vertikal]. Indem auf + Dat zwei der Komponenten dieser Bedeutung ausdrückt, assoziiert es das
Argument mit der internen Argumentposition von stehen, der die dritte Komponente entnommen
werden kann. In dem wohl seltenen Fall, dass Kasus die ganze Theta-Rolle des Arguments ausdrückt,
wird das Argument ebenfalls mit einer Argumentposition des Verbs assoziiert, es muss aber dieser
Position keine Information mehr entnommen werden, sondern nur die Überlappung muss festgestellt
werden. Das Ganze dürfte ein Kontinuum darstellen, von der Angabe der bloßen Argumentposition
durch Kasus und dem Abrufen der ganzen Theta-Rollen vom Lexikoneintrag bis hin zum Ausdruck
der ganzen Rolle durch Kasus und zur bloßen Assoziation mit der richtigen Argumentposition.
15
Darauf laufen auch die traditionellen semantischen Ansätze zu Kasus hinaus, die Blake erörtert (1994:
30ff.). Vgl. auch Anderson (1971: 10f.), Foley & Van Valin (1984: 75), Welke (1994a: 4), Langacker
(1999: 28; 35) und die Liste der Vertreter dieser Auffassung in Rauh (1988: 24). Blakes Darstellung des
Ansatzes von Pānini verrät, dass dieser komplexe Entsprechungsbeziehungen zwischen Kasus und
semantischen Rollen angenommen hat und außerdem bereits von signifikativ-semantischen Rollen
ausgegangen zu sein scheint (1994: 65ff.).
26
unter Theta-Rollen – oder semantischen Rollen, wie sie im Rahmen funktionalistischer
Ansätze in der Regel genannt werden – zu verstehen ist. Dadurch, dass ich mich
vom Generativismus abgewandt habe, habe ich also meine zentrale Forschungsfrage
gewissermaßen verloren. Es kann aber im Rahmen des Funktionalismus durchaus
interessant sein, zu untersuchen, wie Kasus Rollen ausdrückt. Es kann insbesondere
fruchtbar sein, sich neu zu überlegen, was das Zeichen ist, das Rollen angibt. Es ist
nicht von vornherein klar, dass solche Zeichen einzelne Kasusformen und sonstige
Argumentmarkierungsmittel darstellen und jeweils nur eine Rolle bezeichnen.
Ansätze, die von dieser Annahme ausgehen und nach dem sog. Einheitskasus
suchen, dürften als gescheitert gelten (Helbig 1973: 165ff.; Welke 1993: 68). Deshalb
ist eine unvoreingenommene Zeichensuche angesagt. Bei einem solchen Vorhaben
kann der von mir gewählte Grammatikansatz, Konstruktionsgrammatik (KxG16),
gute Dienste leisten. Ein zeichenbasierter Grammatikansatz ist wie geschaffen
dafür, Zeichen ausfindig zu machen. Gerade darauf ist ja auch mein ursprüngliches
Forschungsvorhaben hinausgelaufen: zu zeigen, dass Symbole von semantischen Rollen
– oder zumindest Hinweise darauf in Form von Indizien für Argumentpositionen
– bei allen Argumentelementen zu finden sind. Wie angedeutet, können im Rahmen
der Konstruktionsgrammatik Zeichen aber wesentlich anders aussehen als im Rahmen
traditioneller funktionalistischer Ansätze. Dies ermöglicht u.U. neue Antworten auf die
Wie-Frage und bildet die Existenzberechtigung der vorliegenden Arbeit im Rahmen
des Funktionalismus.
1.2 Abgrenzungen
1.2.1
Theoretische Abgrenzungen
Vielleicht die wesentlichste Abgrenzung betrifft die GG. Wie erwähnt, betrachte ich es
nicht mehr als sinnvoll, den Zusammenhang von Kasus und semantischen Rollen im
Rahmen der generativen Grammatik Chomskyscher Prägung zu erörtern. Die Gründe
hierfür sind mannigfaltig und können hier nicht alle ausführlich dargestellt werden.
Einer der Gründe ist die schnelle Veränderung der generativen Theorie gewesen (vgl.
z.B. Ura 2003 in Bezug auf die generative Kasustheorie), mit der man nur schwer
Schritt halten kann. In Rostila (2005b), entstanden 2001, liebäugele ich zwar noch mit
16
Um Construction Grammar von Cognitive Grammar (CG) zu unterscheiden, wird in englischsprachigen
Texten mitunter die Abkürzung CxG verwendet. Analog zu dieser Bezeichnung werde ich KxG
gebrauchen, und zwar als eine Sammelbezeichnung für alle Ansätze, die von den Grundprinzipien
der Konstruktionsgrammatik ausgehen (s. 2.2). 27
dem minimalistischen Verfahren der Merkmalüberprüfung (Checking), mit dem man
Kasuserscheinungen zu erfassen versucht hat. Dieses Verfahren galt aber bereits damals
als überholt (Grewendorf 2002: 159). Ständige grundlegende Revisionen einer Theorie
lassen außerdem leicht den Eindruck entstehen, dass sie ganz einfach die falsche Fährte
verfolgt. Bei mir ist dieser Verdacht in Bezug auf den Minimalismus aufgekommen.
Ganz entscheidend zu meinem persönlichen Paradigmenwechsel hat beigetragen,
dass ich mir einer funktionalistischen Alternative bewusst geworden bin, der
Konstruktionsgrammatik (z.B. Goldberg 1995; Kay & Fillmore 1999; Croft 2001;
Östman & Fried, Hrsg. 2005). Die Erkenntnis, dass sich dieser Ansatz hervorragend zur
Beschreibung der Grammatikalisierung eignet (vgl. Rostila 2005a), eines Prozesses, den
ich auch im Rahmen der GG hatte unterbringen wollen (vgl. Rostila 2005b), hat mein
Interesse für diese Theorie entfacht. Außerdem war die KxG als ein funktionalistischer
und zeichenbasierter Grammatikansatz viel besser als die GG mit meinem Vorhaben
verträglich, das ja im Grunde funktionalistischer Natur war. Als Tomasello (2003) mich
dann überzeugt hat, dass es möglich ist, den kindlichen Spracherwerb mit den Mitteln
der KxG, und ohne eine angeborene Syntax, zu erklären (s. Rostila 2005c: 235ff.; 2006a:
373f. zur Diskussion), war ich bereit, ganz zur KxG überzugehen.
Bei der Wahl der Grammatiktheorie ist auch die grundlegende Kritik ins Gewicht
gefallen, der Seuren (2004a) den Minimalismus unterzieht. Bemerkenswert ist, dass
eine wirklich minimalistische Theorie, wie sie Seuren als Alternative zu Chomskys
Minimalismus konzipiert, in vieler Hinsicht der KxG ähnelt (s. Rostila 2005c: 230 zur
Diskussion).17 Seuren (2004a) kann man allerdings zum Vorwurf machen, dass er sich
nicht gut genug im Minimalismus auskennt, um ihn zu kritisieren (vgl. Grohmann
2005).
Mit Gegenargumenten dieser Art ist Sampson (1999; 2005) nicht beizukommen. Man
braucht keine tiefgreifenden Kenntnisse der verschiedenen Versionen der GG, um diesen
Ansatz kritisieren zu können, wenn man der generativistischen Angeborenheitshypothese
den Boden entziehen kann. Mit dieser Hypothese stehen oder fallen alle Versionen.18
Sampson zeigt, dass sowohl Chomskys ursprüngliche Argumente für die angeborene
Syntax, oder die Universalgrammatik (nachfolgend UG), die in der Etablierungsphase
der GG maßgeblich waren, als auch die seiner einflussreichen Nachfolger, äußerst
wackelig sind. Das schnelle Fortschreiten des kindlichen Spracherwerbs ist ein leeres
Argument, wenn man nicht einschätzen kann, wie lange er ohne eine angeborene
17
Seuren (2004b) kritisiert allerdings sehr scharf auch die Radikale Konstruktionsgrammatik
von Croft (2001). Bei den weitgehenden Parallelen seiner eigenen Semantischen Syntax und
der Konstruktionsgrammatik erscheint diese Kritik jedoch zum großen Teil unbegründet. Die
Eigenschaften von Seurens Ansatz, die die KxG nicht aufweist, Transformationen und Modularität,
sind andererseits recht problematisch, vgl. Croft (2004: 649) zur Kritik der Transformationen und
Itkonen (2004) zu Argumenten gegen Modularität.
18
Newmeyer (1998: 89) meint allerdings, dass die Plausibilität der GG von der Angeborenheitshypothese
unabhängig ist. S. Haspelmath (2000b: 240) zur Kritik dieser Annahme.
28
Syntax in Anspruch nehmen würde; Vergleichspunkte, die Chomsky in dieser Hinsicht
ansetzt, sind inadäquat.19 Die These vom kritischen Alter für den Spracherwerb
erscheint in einem anderen Licht, wenn man soziale Faktoren und das allgemeine
Abnehmen der Lernfähigkeit mit zunehmendem Alter berücksichtigt. Entgegen dem
generativistischen Credo gibt es weder eine quantitative noch qualitative Knappheit
der Primärdaten im Spracherwerb (vgl. auch Itkonen 1996: 478ff.).20 Die Annahme der
weitgehenden Konvergenz der Sprachkenntnisse aller Sprecher einer Sprache, die die
UG erklären soll, ist nach Sampson grundlos.
Die späteren Argumente für die UG, die von Chomsky inspirierte Forscher angeführt
haben, erweisen sich in Sampsons Analyse als gleich unhaltbar. Der Unterschied zwischen
Pidgin- und Kreolsprachen zeigt sich bei näherer Betrachtung als ein Kontinuum, und
deshalb kann man – entgegen den Thesen von Bickerton – darauf keine Theorie von der
Einschaltung der UG in einer kritischen Altersphase aufbauen, die der evolutionären
Entwicklung der heutigen menschlichen Sprache aus einer Protosprache entsprechen
soll. Die Eigenschaften von Gebärdensprachen ergeben auch keine wirkliche Evidenz für
die UG. Störungen der sprachlichen Fähigkeiten, die zweifellos erblich sind, lassen nicht
auf ein Sprachgen schließen, da sie mit Beeinträchtigungen in anderen intellektuellen
Tätigkeiten einhergehen. Die Versuche von Generativisten, sprachliche Universalien als
Evidenz für die UG heranzuziehen, stellen sich wiederum als oberflächlich heraus.
Die Liste der von Sampson (2005) zurückgewiesenen Argumente für die UG könnte
noch fortgesetzt werden. Da diese bloße Auflistung aber in keiner Weise Sampsons
gründlicher Argumentation gerecht wird, greife ich hier lieber Sampsons eigene
Auffassung davon auf, wie das Kind seine Muttersprache erwirbt. Die Sprache stellt für
Sampson ein kulturelles Konstrukt dar, das das Kind von Grund auf aufbauen muss
(ebd.: 166). Der Aufbauprozess besteht im Popperschen Erraten-und-Testen (148), das
sozial motiviert ist (116f.). Der Erwerbsprozess geht nie zu Ende, verlangsamt sich aber
(56f.). Sprachbenutzer verfügen über leicht unterschiedliche mentale Grammatiken, die
sie jedoch den mentalen Grammatiken anderer Mitglieder ihrer Sprachgemeinschaft
anzupassen suchen (58). Wesentlich ist nun, dass sich diese Auffassung leicht im
Sinne der KxG interpretieren lässt. Die Hypothesen des Kindes über den korrekten
Sprachgebrauch, die Sampson als den Kern des Spracherwerbs betrachtet, lassen sich
als Hypothesen des Kindes auslegen, welche Konstruktionen, Form-Bedeutung-Paare,
in seiner Muttersprache bestehen. Eine Annahme von individuellen Unterschieden
19
Itkonen (2004: 185) betont, dass der kindliche Spracherwerb vielmehr langsam ist. Tomasello (2003:
6f.) stellt wiederum dar, dass die Erwachsenengrammatik viel einfacher ist, als im Rahmen der GG
angenommen wird. Die „Strecke“, die Kinder zur Erwachsenenkompetenz zurückzulegen haben, ist
daher kürzer, als Generativisten annehmen, und das Tempo des Erwerbs folglich auch langsamer.
20
Im Gegensatz zu Sampson (vgl. 2005: 90) weist Itkonen (2004: 185f.; vgl. auch 1996: Anm. 7) auch die
generativistische Auffassung zurück, dass es keine sog. negative Evidenz gibt, d.h. dass nichts dem
Kind zeigen würde, welche Ausdrucksweisen ungrammatisch sind. Goldberg (2006: 15; Kap. 5) stellt
wiederum dar, dass Kinder Zugang zur ständigen indirekten negativen Evidenz haben.
29
zwischen mentalen Grammatiken, die zusammen mit sozialen Faktoren einen nicht
endenden Lernprozess bedingt, ist ein integraler Teil von zumindest gewissen KxGAnsätzen (vgl. Croft 2001: 57; 2000: 26).21 Das Überwiegen des Kulturellen bei der
Bestimmung des Wesens von Sprache ist wiederum typisch für den Konstruktionsansatz,
der in der vorliegenden Arbeit aufgebaut wird. Sampson weist also nicht nur die
Angeborenheitsargumente von Generativisten zurück. Er befürwortet auch eine
Sprachauffassung, die im Wesentlichen mit der KxG zusammenfällt, die er aber
unabhängig von der KxG aufgebaut hat. Beides hat dazu beigetragen, dass ich zur KxG
übergegangen bin.
Ein weiteres erwägenswertes Argument gegen die Angeborenheitshypothese ergibt
sich aus dem Ansatz von McWhorter (z.B. 2001). McWhorters Werk gibt Anhaltspunkte
für die Annahme, dass es Komplexitätsunterschiede zwischen Sprachen gibt. Je älter
eine Sprache ist, desto mehr Inhaltsoppositionen enkodiert sie nach McWhorter
in ihrer Grammatik. Deshalb weisen z.B. Kreolsprachen als verhältnismäßig junge
Sprachen deutlich weniger grammatische Komplexität auf als Sprachen, die auf eine
wesentlich längere Geschichte zurückblicken können. Dies ist m.E. jedoch nicht zu
erwarten, wenn es eine UG gibt. Sprachen sollten gleich komplex sein, sobald sie dem
natürlichen Kindspracherwerb entspringen und daher die UG als ihr Grundgerüst
haben.22 McWhorter selbst sieht seine Beobachtungen allerdings nicht als ein Argument
gegen die Existenz einer UG. Vielmehr betrachtet er weniger komplexe Sprachen wie
Kreolsprachen als transparentere Manifestationen der UG als ältere Sprachen, die nach
ihm mit der Zeit „Ornamente“ entwickelt haben. Die Kognition des Menschen sei dazu
fähig, solche Überspezifikation zu prozessieren, und alle Sprachen ungeachtet ihrer
Komplexität würden leicht erworben (2001: 134). Man muss sich aber fragen, wie der
Komplexitäts-Ballast älterer Sprachen, der ja über die UG hinausgeht, im Spracherwerb
bewältigt wird. Die UG sollte keine Hilfe für seinen Erwerb bieten, und deshalb ist zu
erwarten, dass der Erwerb älterer Sprachen zumindest viel länger in Anspruch nimmt
als der von jüngeren und weniger komplexen Sprachen. Dies verträgt sich schlecht mit
der generativistischen Auffassung vom schnellen Kindspracherwerb, der u.U. von einer
kritischen Phase zeitlich eingeschränkt wird.
21
Goldberg (1999: 200) scheint allerdings noch die Meinung zu vertreten, dass eine Erwachsenen­
grammatik relativ stabil ist. Dies kann sich aber lediglich auf die hochfrequenten Kernstrukturen der
Grammatik beziehen.
22
Nach Urpo Nikanne (persönliche Mitteilung) ziehen Komplexitätsunterschiede zwischen Sprachen
allerdings nicht an sich die Existenz einer UG in Zweifel. Verschiedene Sprachen könnten aus der UG
Kerngrammatiken verschiedener Art – z.B. verschiedener Komplexität – aufbauen. Außerdem sei
McWhorters Gesamtansatz zumindest genauso hypothetisch wie Chomskys Thesen von der UG. Wie
dem auch sei – es liegt jedenfalls nahe, dass, soweit der Mensch die Fähigkeit besitzt, unterschiedlich
umfangreiche Peripherien oder Häufungen von „Ornamenten“ zu beherrschen, diese Fähigkeit auch
zur Bewältigung des Kerns ausreicht.
30
Die UG ist m.E. jedoch keine notwendige Komponente von McWhorters Vorschlag.
Sein Ansatz ist viel eher mit dem Bild verträglich, dass es keine UG gibt, und dass
Sprachen Konstruktionssammlungen darstellen, die mit der Zeit umfangreicher
und komplexer werden (vgl. auch Croft 2000: 230f.). Je älter die Kultur ist, mit der
eine Sprache verbunden ist, desto mehr Konstruktionen hat die Sprache angehäuft.
Die kognitive Kapazität des Menschen, die nach McWhorter zur Bewältigung der
„Ornamente“ fähig ist, reicht auch dafür aus, den Kern zu erwerben, den McWhorter
auf die UG zurückführen möchte. Der Spracherwerb kann in verschiedenen Kulturen
durchaus unterschiedlich lange dauern, vor allem, was nicht-umgangsprachliche
Stilregister betrifft.
Schließlich ist auf die verheerende Generativismus-Kritik von Itkonen (1996)
aufmerksam zu machen, die zeigt, dass Chomskys Ansatz jeder konsequenten
philosophischen und empirischen Grundlage entbehrt. Wie Sampsons Kritik sind auch
die meisten von Itkonens kritischen Bemerkungen unabhängig davon gültig, welche
Version der GG zur Debatte steht, weil sie die theoretische Basis betreffen.
Gewisse Abgrenzungen betreffen auch die KxG, die angewandte Grammatiktheorie.
Es wird in der vorliegenden Arbeit weder die höchst formale, unifikationsbasierte
Konstruktionsgrammatik angewandt, wie sie z.B. bei Kay & Fillmore (1999) vorzufinden
ist, noch irgendein anderer KxG-Ansatz in reiner Form (vgl. Goldberg 2006: 205ff. zu
den verschiedenen KxG-Ansätzen). Statt dessen gehe ich von den Grundprinzipien
der KxG aus, die die meisten KxG-Ansätze teilen (vgl. z.B. Goldberg 1995 und unten
2.2) und kombiniere damit spezifischere Vorschläge einzelner KxG-Forscher und
Erkenntnisse von Funktionalisten wie Givón, Itkonen und Welke je nachdem, wie
es der Untersuchungsgegenstand motiviert erscheinen lässt. Auch Erkenntnisse der
Grammatikalisierungsforschung kommen zur Anwendung, und gewisse im Rahmen
der KxG weitverbreitete Auffassungen werden einer grundlegenden Kritik unterzogen.
M.a.W. baue ich das Grundgerüst eines eigenen KxG-Ansatzes auf.
Die vorliegende Arbeit geht nur am Rande auf etwas ältere Forschung zur Frage des
semantischen Beitrags von Kasus ein. Auch die sog. Kasusgrammatik (s. Cook 1989 zu
einer Übersicht) wird, mit Ausnahme der Arbeiten von Fillmore, nicht berücksichtigt.
Teils liegt dies daran, dass Rauh (1988) und Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) diese
Literatur m.E. in ausreichender Breite und Tiefe bereits besprochen haben,23 teils
daran, dass meine Streifzüge im Rahmen der GG und meine spätere Beschäftigung mit
der Grammatikalisierungstheorie und der KxG meine Aufmerksamkeit und Zeit zu
sehr in Anspruch genommen haben, um eine wirkliche Auseinandersetzung mit den
Traditionen zuzulassen.
23
Eine andere Frage ist allerdings, ob Rauh aus dieser Diskussion die richtigen Schlussfolgerungen
gezogen hat. Rauh (1988) landet nämlich bei Jackendoffs (1983; 1990) konzeptuellem Ansatz zu
semantischen Rollen, der mit seinen Angeborenheitsthesen zu der hier vertretenen Sprachauffassung
(Sprache als kulturelles Konstrukt) im Widerspruch steht (vgl. 2.1.1). Eine grundlegende Kritik des
Ansatzes von Rauh (1988) kommt im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht in Frage. 31
Weitere theoretische Abgrenzungen werden in Kap. 2 zur Sprache kommen, wo die
theoretischen Grundlagen der vorliegenden Arbeit näher besprochen werden.
1.2.2
Abgrenzungen des Untersuchungsgegenstandes
1.2.2.1
Diverse abgegrenzte Themen
Kasus, semantische Rollen und ihre Wechselbeziehungen, gepaart mit Überlegungen
zum Aufbau eines neuen Grammatikansatzes, ist als Untersuchungsgegenstand
dermaßen weit, dass ziemlich scharfe Abgrenzungen notwendig sind. Dementsprechend
behandelt die vorliegende Arbeit in erster Linie die Argumente zweiwertiger
Verben. Ditransitivstrukturen müssen ausgeklammert bleiben. Ein ausführlicher
Konstruktionsansatz wird nur zu DP-Argumenten entwickelt; vereinzelte
Beobachtungen zu satzwertigen Argumenten und zu PP-Argumenten finden sich
zwar in Kap. 9, eine gründliche Auseinandersetzung muss aber Gegenstand späterer
Arbeit bleiben. Themen wie leere Kategorien und exceptional case marking (ECM), die
in der generativistischen Kasustheorie eine zentrale Rolle spielen, können hier nicht
in Angriff genommen werden. Im Rahmen der KxG sind diese Themen aber auch
wesentlich weniger heikel als unter generativistischen Vorzeichen, weil die KxG davon
ausgeht, dass viel vom sprachlichen Wissen konstruktionsspezifisch ist. Strukturen
wie Ich versuche zu schreiben, die im Rahmen der GG ein phonetisch leeres Subjekt
PRO im Infinitivkomplement aufweisen könnten, oder Ich sah sie laufen (ECM), wo
die Positionierung von sie im Matrix- oder Komplementsatz eine strittige Frage ist (vgl.
z.B. Stowell 1983; Rothstein 2001), sind deshalb nicht unbedingt unter weitreichenden
Generalisierungen über die Präsenz von Subjekten und ihren Kasusmarkierungsbedarf
zu subsumieren. Es ist einfach, die erforderlichen zusätzlichen Konstruktionen zu
postulieren, wenn diesbezügliche Generalisierungen fehlschlagen.
Da es nicht mehr mein Ziel ist, den TK im Rahmen der GG zu rehabilitieren, entfällt
die Notwendigkeit, Probleme des TK zu besprechen, die davon herrühren, dass auch
Nicht-Argumente (Prädikate und Elemente in dislozierten Positionen) mitunter Kasus
tragen (vgl. Ouhalla 1991: 37ff.; Webelhuth 1995: 47).
1.2.2.2
Kasus und „freie“ Wortfolge
Eine zentrale Frage, die weitgehend ausgegrenzt werden muss, ist der Zusammenhang
eines reichen morphologischen Kasussystems und sog. freier Wortfolge.24 Diese Frage
würde deshalb einer eingehenden Diskussion bedürfen, weil das Bestehen eines solchen
Zusammenhangs einerseits von Generativisten wie Stowell (1981: 123; vgl. Rostila 2004c:
24
In den meisten Fällen bedeutet die Freiheit der Wortfolge wohl in der Praxis eine Konstituentenordnung,
die grammatisch nicht absolut festgelegt ist, sondern durch Diskursfaktoren bestimmt werden kann.
Dies trifft z.B. auf das Finnische zu; vgl. Vilkuna (1989) zur Diskussion.
32
Anm. 9 zur Diskussion) und McFadden (2004: 162) bestritten wird, die oben dargestellte
funktionalistische Kasusauffassung andererseits aber gewisse Vorhersagen in Bezug auf
diese Frage liefert. Als Kasusmarkierung kann nach dieser Auffassung jede Eigenschaft
dienen, die das Abrufen der semantischen Rolle des Arguments ermöglicht, entweder
dadurch, dass diese Eigenschaft die Argumentposition des Arguments im Lexikoneintrag
des Verbs angibt, oder indem diese Eigenschaft die semantische Rolle direkt ausdrückt.
Die Funktion von Kasus besteht also darin, Argumente mit ihren semantischen
Rollen zu verbinden. Dieser Vorschlag lässt nun erwarten, dass Argumente im Satz
– zumindest aus kasustheoretischer Perspektive – so gut wie frei verschoben werden
können, soweit sie trotz positionaler Variation mit einer semantischen Rolle assoziiert
werden können. Dies ist der Fall, wenn Kasus, die Eigenschaft, die diese Assoziation
ermöglicht, in anderen Eigenschaften als der festgelegten Position des Arguments
besteht. M.a.W. impliziert der von mir vertretene Kasusansatz gewissermaßen die
herkömmliche Auffassung, dass ein reiches morphologisches Kasussystem mit einer
relativ freien Wortfolge einhergeht (vgl. McFadden 2004: 149). Allerdings beschränken
sich die morphologischen Manifestationen des Kasus in meinem Ansatz nicht auf
Kasusflexion, vgl. etwa Komplementierer wie dass oben in (2) als Manifestationen des
Kasus.
Das tradierte Bild von einer Korrelation zwischen reichem Kasussystem und
freier Wortfolge ist jedoch von Generativisten in Frage gestellt worden. Beispielsweise
McFadden (2004: 162) macht darauf aufmerksam, dass es einerseits Sprachen wie
Isländisch gibt, die trotz eines reichen morphologischen Kasussystems eine relativ
feste Wortfolge haben (vgl. auch Holmberg & Platzack 1991: 95), andererseits aber auch
das Umgekehrte in Sprachen wie dem Niederländischen anzutreffen ist, in denen ein
reduziertes Kasussystem Wortfolgevariation keineswegs im Weg steht. Man könnte
nun meinen, dass Beobachtungen dieser Art die Kasusauffassung in Zweifel ziehen,
die dieser Arbeit zugrunde liegt. Immerhin rütteln sie ja an einer Korrelation, die von
der hier befürworteten Kasusauffassung abgeleitet werden kann.25 Deshalb möchte ich
im Folgenden einen Ansatz skizzieren, der die Aufrechterhaltung des herkömmlich
angenommenen Zusammenhangs zwischen reichem Kasussystem und relativ freier
Wortfolge ermöglicht. Gerechtfertigt ist die folgende Diskussion auch dadurch, dass
sie einen Lösungsansatz für das Problem der obliquen Subjektskasus (sog. quirky
case) bietet, das neben anderen Faktoren z.B. Sigurðsson (vgl. insbesondere 2003:
25
Bemerkenswert ist, dass McFadden (2004: 152) in dieser Hinsicht den Ansatz von Kiparsky (1997) in
Frage stellt, der hinsichtlich der Korrelation zwischen reichem morphologischem Kasussystem und
Wortfolgevariation mit meiner Kasusauffassung weitgehend zusammenzufallen scheint. Interessante
Berührungspunkte finden sich auch zwischen dem von Kiparsky vorgeschlagenen formalen
Kasusansatz und der funktionalistischen Auslegung des abstrakten Kasus in Rostila (2004c): beide
Ansätze führen die Lizensierung von Argumenten darauf zurück, dass die zugewiesenen ThetaRollen mit den morphologischen Kasus der Argumente kompatibel sind.
33
242; 253) und McFadden (2004) dazu bewogen hat, morphologische Kasus als bloße
Oberflächenerscheinungen ohne semantischen Gehalt zu betrachten.
Mein Vorschlag beruht auf der Beobachtung von Cole et al. (1980), dass sich der
syntaktische Status eines Elements in der Regel ändert, bevor das Element eine
Kodierungseigenschaft, d.h. ein Symbol, des neuen Status erlangt (vgl. auch v. SeefrantzMontag 1983: 208).26 Cole et al. betrachten Prozesse in Sprachen verschiedener
Typen, als deren Ergebnis Elemente das syntaktische Verhalten eines Subjekts an den
Tag legen, bevor sie als Subjekte gekennzeichnet werden. Oblique Subjektskasus im
Isländischen stellen gerade eine Erscheinung dieser Art dar.27 Beispielsweise isländische
dativisch markierte Experienten und nicht-akkusativische Objekte in Passivsätzen
verhalten sich syntaktisch, wie wenn sie Subjekte darstellten, obwohl sie die normale
Kodierungseigenschaft von Subjekten, Nom, nicht tragen (Cole et al. 1980: 723f.; vgl.
auch Sigurðsson 1991: 329; 2003: 248; 2004). Sie lassen z.B. Reflexivierung zu und
lizensieren nicht-realisierte koreferentielle Subjekte in Komplementsätzen (s. Sigurðsson
2004 zu einer ausführlicheren Liste der Subjekteigenschaften solcher ungewöhnlichen
obliquen Argumente). Mein Vorschlag ist nun, dass in Sprachen wie dem Isländischen, in denen
ein reiches Kasussystem neben einer relativ festen Wortfolge besteht, sich das
syntaktische (Positions‑)Verhalten von Argumenten geändert hat, bevor sich die
Kodierungseigenschaften des Argumentstatus gewandelt haben. Die Position von
Argumenten ist festgelegt worden und fungiert als ihre Argumentmarkierung,
morphologischer Kasus ist aber zumindest vorläufig noch übrig geblieben. Er hat den
gleichen Status wie die Kasusoppositionen der Pronomina im Englischen (I - me; she
- her usw.): er ist ein Relikt, das mitunter nützliche Redundanz bildet. Sprachen wie
das Isländische weisen also morphologischen Kasus auf, obwohl sie ihn im Grunde
nicht mehr brauchen, und es ist zu erwarten, dass es mit der Zeit zur Kasusreduktion
26
Dieser Vorschlag liegt natürlich eine ganze Weile zurück, und man könnte daher an seiner
Aktualität zweifeln. Dafür, dass es sich um eine noch nicht widerlegte Generalisierung handelt,
spricht der Umstand, dass Haspelmath (1999c: 587) diesen Vorschlag zu den validen Prinzipien des
grammatischen Wandels zählt.
27
Vgl. auch Ura (2003: 344ff.) zu dieser Erscheinung im Japanischen.
34
kommt.28,29 Hat diese einmal stattgefunden, wird die Position des Arguments zu
seiner alleinigen Kodierungseigenschaft. Die herkömmlich angenommene Korrelation
zwischen Kasus und Wortfolge besteht also auch in Sprachen wie dem Isländischen,
dies wird nur (vorübergehend) durch eine redundante Kodierung verdeckt.30
Dieser Ansatz erfordert allerdings gewisse Modifikationen des Vorschlags von Cole
et al. (1980). Erstens betrachten Cole et al. nur die Entstehung eines Subjektsstatus;
mein Ansatz erweitert das von ihnen vorgeschlagene Prinzip auf Argumentmarkierung
im Allgemeinen. Zweitens sehen Cole et al. (1980: 720) nur morphologischen Kasus
und Verbkongruenz als Kodierungseigenschaften an, nicht aber die Position eines
Arguments. Es dürfte jedoch klar sein, dass die festgelegte Position eines Arguments als
seine Kodierungseigenschaft fungieren kann, vgl. unten 3.2 und 8.3.4 zur Diskussion.
Eine andere Frage ist, ob die festgelegte Position eines Arguments denn als seine
Verhaltenseigenschaft gelten kann. Cole et al. betrachten Verhaltenseigenschaften wie
die Lizensierung von Reflexivpronomina und koreferentiellen Subjekten. M.E. kann
die festgelegte Position eines Arguments ohne Weiteres als seine Verhaltenseigenschaft
eingestuft werden; schließlich gehört zu den syntaktischen Verhaltenseigenschaften
eines Elements die Position, wo es eingesetzt werden kann. Dies garantiert allerdings
noch nicht, dass sich die Generalisierung von Cole et al. auf eine Verhaltenseigenschaft
dieser Art erstreckt. Ein weiteres Problem kann u.U. darin gesehen werden, dass nach
meinem Szenario die Verhaltenseigenschaft der festgelegten Position selbst später zur
28
Der Verlust des morphologischen Kasus ist aber keine notwendige Folge eines Prozesses, in
dem sich das Verhalten von Argumenten vor ihren Kodierungseigenschaften ändert. Cole et
al. (1980: 730) betrachten auch polynesische Sprachen, in denen ein lexikalischer Kasus als ein
Symbol des Subjektstatus festgelegt wurde, nachdem sich Argumente mit solchen Kasus zuerst
Verhaltenseigenschaften von Subjekten angeeignet haben. Im Falle des Isländischen würde dies
bedeuten, dass z.B. der lexikalische Dativ des Experienten als die allgemeine Subjektmarkierung
reanalysiert würde, statt reduziert zu werden. Was im Falle des Isländischen den weiteren Verlauf des
Prozesses zugunsten der Kasusreduktion entscheiden könnte, ist das Vorliegen einer festen Wortfolge.
Da die feste Position von Argumenten die Aufgabe der Argumentmarkierung übernehmen kann,
muss der Dativ dies nicht leisten. Diese Erklärung des Kontrastes zwischen dem Isländischen und den
fraglichen polynesischen Sprachen fungiert allerdings nur, wenn letztere keine feste Wortfolge haben.
Ist dies der Fall, muss der vormalige lexikalische Kasus in diesen Sprachen zur Subjektbezeichnung
werden. Schließlich ist kein anderes Mittel parat.
29
Vgl. auch Kiparsky (1997), der morphologischen Kasus im Isländischen als rezessiv bezeichnet.
Zumindest explizit verbindet Kiparsky mit dieser Charakterisierung jedoch keine diachronen
Vorhersagen. 30
Für die Plausibilität meines Vorschlags spricht der Umstand, dass die Kasusreduktion im Englischen
u.U. nach meinem Szenario stattgefunden hat. McFadden (2004: 157) zitiert eine Untersuchung von
Pintzuk (mir nicht zugänglich), nach der der Verlust des morphologischen Kasus im Englischen erst
etwa zwei Jahrhunderte nach der Festlegung der Wortfolge auf VO angefangen hat. Ähnliches gilt für die
Möglichkeit, Argumentmarkierungen (z.B. im Japanischen) wegzulassen, wenn das Argument in der
unmarkierten Position steht (McFadden 2004: 184). Solche Fälle kann man als Übergangserscheinungen
einstufen, die davon zeugen, dass das Positionsverhalten als Argumentmarkierungsmittel an
Bedeutung gewinnt, bevor die morphologischen Kodierungseigenschaften verschwunden sind.
35
Kodierungseigenschaft wird. Dies unterscheidet mein Szenario von dem von Cole et
al., das voneinander getrennte Verhaltens- und Kodierungseigenschaften vorsieht.
Andererseits ist zu betonen, dass mein Szenario, nach dem Verhalten zur Kodierung
wird, bevor die alte Kodierungsweise verschwindet, jedenfalls unter ‚Verhalten ändert
sich vor Kodierung’, der Generalisierung von Cole et al., zu subsumieren ist. Soweit
diese Generalisierung zutrifft, sollte auch mein Vorschlag plausibel sein.
Ein Vorteil meines Vorschlags ist, dass er eine Erklärung für das Phänomen der
obliquen Subjektskasus bietet: DP mit solchen Kasus sind ganz einfach durch ihre Position
am Satzanfang als Subjekte gekennzeichnet, während der Lexikoneintrag des Verbs
noch erfordert, dass sie einen für ein Subjekt ungewöhnlichen Kasus tragen müssen.31
Dies spiegelt die allgemeineren Verhältnisse einer Sprache wie des Isländischen wider:
die Position des Arguments ist bereits ein wichtigeres Argumentmarkierungsmittel
als der morphologische Kasus (s. 9.8.3 zu weiterer Diskussion).32 Der morphologische
Kasus wird wahrscheinlich aus soziolinguistischen33 und sonstigen Gründen noch
beibehalten, die zum Überleben sprachlicher Konventionen beitragen. Mein Vorschlag
könnte sich außerdem zur Erklärung der sog. gespaltenen Ergativität eignen (s. z.B.
Ura 2003: 347). Denkbar ist, dass in lediglich morphologisch ergativen Sprachen die
Position der Argumente bereits das eigentliche Argumentmarkierungsmittel ist und
das Argumentmarkierungsmuster der Akkusativsprachen verwirklicht, während die
Kasusmorphologie noch das ergative Muster widerspiegelt. In Kap. 9 werde ich zudem
einen Kasusreduktionsprozess betrachten, in dem das Verhalten-vor-KodierungMuster eine Rolle gespielt haben kann: die Reduktion des strukturellen Nom und Akk
auf positionale Argumentmarkierungen. Der Übergang zu festgelegten Positionen von
31
Eine ausführliche Erklärung dieser Verhältnisse wird allerdings die Anwendung des PerspektiveBegriffs von Welke (2002) erfordern. Die diesbezügliche Diskussion wird bis 2.1.3.6 verschoben, wo
sie als Veranschaulichung der Perspektive-Auffassung von Welke dient. Zu beachten ist zudem, dass
meine Erklärung präsupponiert, dass Argumente mit obliquen Subjektskasus nur dann das Verhalten
von Subjekten an den Tag legen, wenn sie in der Position stehen, die als ihre Argumentmarkierung
fungieren dürfte, d.h. am Satzanfang. Viele der Tests für den Subjektstatus erlauben allerdings
keine Schlüsse daraufhin, ob dies zutrifft, da sie Argumente mit obliquen Subjektskasus in
Komplementsätzen oder ohne phonologische Realisierung mit einbeziehen. Die Übersicht über die
Subjekteigenschaften von Argumenten mit obliquen Subjektskasus in Sigurðsson (2004) zeigt jedoch,
dass Argumente dieser Art häufig gerade die Subjektposition (der Nom-Subjekte) besetzen.
32
Mein Ansatz zu obliquen Subjektskasus fällt weitgehend mit dem generativistischen Doppelkasusansatz
zu dieser Erscheinung zusammen (vgl. McFadden 2004: 25; Sigurðsson 2003: 248ff. und 2004 zur
kritischen Diskussion), nach dem Argumente mit solchen Kasus zusätzlich abstrakten Nom tragen.
Der abstrakte Nom ist nach meinem Vorschlag nichts als die (Oberflächen-)Position des Arguments.
Mein Vorschlag entgeht der Kritik von Sigurðsson (2004), die sich gegen die Annahme richtet, dass
ein Argument mit einem obliquen Subjektskasus einen unsichtbaren morphologischen Nominativ
zusätzlich zu diesem obliquen Kasus trägt: die von mir befürwortete Nom-Realisierung ist ja weder
abstrakt (sondern eine ganz konkrete positionale Eigenschaft), noch morphologisch (sondern
positional). Ich sehe hier von einer Diskussion der Frage ab, was unter Sigurðssons unsichtbarem
morphologischem Nom zu verstehen sein könnte.
33
Vgl. Sigurðsson (2003: 244) und unten Teil II, Anm. 30 zur Diskussion.
36
Argumenten als Argumentmarkierungen könnte in diesem Fall dadurch begünstigt
worden sein, dass die entstehenden festgelegten Positionen des Subjekts und Objekts zu
beiden Seiten des Verbs eine Bezeichnungsleistung struktureller Kasus, den Ausdruck
von perspektivischen Rollen (s. 2.1.3), ikonisch erfüllen können.
Es ist noch auf den umgekehrten Fall einzugehen, Sprachen wie das Niederländische,
die trotz des Fehlens eines produktiven Kasussystems „scrambling, the paradigm example
of word-order freedom“, zulassen (McFadden 2004: 162). Bei näherer Betrachtung erweist
sich zumindest McFaddens Plädoyer für das Fehlen eines Zusammenhangs zwischen
Kasus und fester Wortfolge als schwach.34 McFadden ist gezwungen, einzugestehen, dass
wirkliches Scrambling im Niederländischen viel weniger üblich ist und in markierteren
Strukturen resultiert als im Deutschen „for the very simple use-related reason that
scrambling runs a greater risk of being misinterpreted in the absence of case-marking“
(2004: 172); zudem sei eine besondere Intonation erforderlich, dies sei aber auch der
Fall im Deutschen (171). Er gibt auch zu, dass „[s]ynchronic grammar accounts“,
wie er Kompetenzmodelle der üblichen generativen Art nennt, mit Tendenzen und
Frequenzen dieser Art nicht zurecht kommen (172). Dafür sei „a use- and acquisitionbased account“ nötig (ebd.). Da McFadden aber andererseits erklärt, dass er sich vor
allem mit „issues of the narrow synchronic grammar“ (151), d.h. Kompetenz, befasst,
kann die zum Gebrauch und Erwerb gehörende tendenzielle Korrelation zwischen
Kasus und freier Wortfolge für seine Theorie ohne Konsequenzen bleiben.
Ob eine Korrelation zwischen reichem Kasussystem und freier Wortfolge im
Sprachgebrauch besteht, ist McFadden also letztlich gleichgültig, weil die unsichtbare
Universalgrammatik, die seinen wahren Untersuchungsgegenstand bildet, nur indirekt
mit den Verhältnissen des Sprachgebrauchs zusammenhängt.35 Nach dem Ansatz der
vorliegenden Arbeit ist aber das Einzige, was es gibt, der Sprachgebrauch und seine
Konventionalisierungen im Gehirn der Sprachbenutzer. Vertritt man einen solchen
Ansatz, muss man die im Sprachgebrauch bestehenden Korrelationen erklären, auch
wenn sie nur tendenzieller Art sind. Wenn es tatsächlich zutrifft, dass Scrambling
im Deutschen in höherem Maß zulässig ist als im Niederländischen – dieser Schluss
ist zwar sehr wahrscheinlich, würde aber im Prinzip eine quantitative Untersuchung
voraussetzen – lässt sich dieser Kontrast z.B. folgendermaßen erklären: im Deutschen
stehen dem Sprachbenutzer zwei (z.T. gleichzeitig angewandte) Mittel zur Verfügung,
34
Vgl. Rostila (2004c: Anm. 9) zur Widerlegung der diesbezüglichen Argumente von Stowell (1981).
35
McFadden (2004: 155f.) versucht, einen solchen Zusammenhang zu skizzieren. Der Zusammenhang
besteht über den kindlichen Spracherwerb, der die einzige generative Brücke zwischen der UG und
dem Sprachgebrauch darstellt. Nach McFadden könnten Kinder, die einem Input ausgesetzt sind, in
dem Kasusendungen bereits weitgehend reduziert sind, wo aber trotzdem noch eine freie Wortfolge
vorherrscht, eine Sprache ohne Kasus, aber mit freier Wortfolge, erwerben. Ich finde dieses Szenario
nicht plausibel. In einem solchen Fall würde die Erwachsenen-Generation auch ihre Probleme mit
dem geschwächten Kasussystem haben und andere Mittel – z.B. (tendenziell) feste Positionen der
Argumente – einführen, um sich effektiv verständigen zu können. 37
um anzugeben, wo sich die Argumente von Verben befinden, Kasus und Intonation.
Das Niederländische kann zu diesem Zweck dagegen u.U. nur Intonation einsetzen.36
Ist dies das richtige Bild, ist ein Scrambling-Gefälle Deutsch-Niederländisch auch zu
erwarten, das die herkömmliche Auffassung bestätigt, dass zwischen Kasus und freier
Wortfolge eine positive Korrelation besteht. Kurz: je mehr andere Mittel zur Angabe
der Prädikat-Argument-Relationen als die Position der Argumente vorhanden sind,
desto mehr positionale Variation zu Ausdruckszwecken ist möglich.
Wenigstens McFaddens Beispielfälle, Isländisch und Niederländisch, geben also
kaum Anlass, die tradierte Auffassung von einer Korrelation zwischen Kasus und
Wortfolge aufzugeben. Die Betrachtung einer ganzen Reihe von weiteren Fällen, z.B.
von isolierenden Sprachen wie dem Chinesischen, wäre natürlich vonnöten, um zu
beweisen, dass diese Korrelation tatsächlich universell zutrifft. Ein solches Unterfangen
– oder zumindest ein diesbezüglicher Nachweis für die germanischen Sprachen – ist
jedoch für die Zwecke der vorliegenden Arbeit kaum vonnöten, zumal die positive
Korrelation zwischen Kasus und freier Wortfolge keine notwendige Folge der hier
befürworteten Kasusauffassung darstellt.
1.2.2.3
Allomorphie
Fragen der Morphologie werden größtenteils abgegrenzt. Das heißt, ich werde nicht
auf die Frage eingehen, wie Sprachbenutzer etwa den Baum, das Auto und die Küche
als Träger des Akk erkennen können. Ich nehme lediglich an, dass die verschiedenen
Allomorphe eines Kasus mit Hilfe der gemeinsamen Bedeutung erworben werden, die
sie im Sprachgebrauch aufweisen. Beispielsweise die verschiedenen Manifestationen
des Akk in (4) haben die prototypische Bedeutung Patiens gemeinsam (vgl. Kap. 9 zur
Diskussion); anhand von Fällen dieser Art lernt das Kind, dass der zusammen mit Nom
auftretende Akk verschiedene Erscheinungsformen hat:
(4)
a. Er hat den Baum gefällt.
b. Er hat das Auto demoliert.
c. Er hat die Küche geputzt.
Dies ist funktionell basierte Distributionsanalyse, wie sie von Tomasello (2003:
169ff.; 301f.; 2006b) für den Spracherwerb vorgeschlagen wird. In der Tat ist es kaum
vorstellbar, wie Kinder überhaupt eine Kategorie wie Akk bilden könnten, ohne ihre
Bedeutung zu Rate zu ziehen. Die Bedeutung ist ja der einzige gemeinsame Nenner der
akkusativischen DP in (4) (vgl. Tomasello 2006b: 10).
36
Sowohl das Niederländische als auch das Deutsche haben jedoch eine ganze Menge von PO- und PPArgumenten, deren Bezug zum Verb trotz Verschiebungen klar bleibt, vgl. die Diskussion oben bei
(1) und (3). Denkbar ist, dass solche Argumente in beiden Sprachen gleich viel zum allgemeinen Grad
der Scrambelbarkeit von Argumenten beiträgt.
38
Entsprechend diesem Ansatz zur allomorphischen Variation werde ich z.B. von
Akk als einer Form sprechen, obwohl es klar ist, dass Akk eine schematische Kategorie
darstellt, die verschiedene konkrete Formen umfasst.
1.2.2.4
Argumente/Komplemente und Adjunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich in erster Linie mit Argumenten. Im Prinzip
wäre daher eine Definition des Begriffs ‚Argument’ vonnöten, die Argumente von
Adjunkten zuverlässig unterscheiden könnte. Es muss hier jedoch auf ausführlichere
Diskussionen der einschlägigen Kriterien verzichtet werden. In Anlehnung an
Lehmann (1983: 343) nehme ich lediglich an, dass Argumente in der Bedeutung eines
Prädikatskopfes vorgesehen sind. Adjunkte sind dagegen durch ihre eigene Bedeutung
im Satz lizensiert (Dürscheid 1999: 56; 90; 112). Argumente können mitunter auch
lediglich Präsuppositionen eines Prädikatskopfes darstellen (Lerot 1982; vgl. 4.3.2 zur
Diskussion). Argumente sind in der Regel dadurch erkennbar, dass ihre Präsenz im
Satz und/oder ihre Form durch einen Prädikatskopf des Satzes bestimmt wird (vgl.
Welke 2002: 46), während Adjunkte nicht auf diese Weise von einem anderen Kopf
abhängig sind. Die Dependenzbeziehung zwischen Köpfen und Argumenten rückt
in der vorliegenden Arbeit allerdings gewissermaßen in den Hintergrund, da sog.
Argumentstrukturkonstruktionen (Goldberg 1995) eine größere Rolle als Lizensierer
von Argumenten spielen werden als Prädikatsköpfe. Argumente stellen zugleich Komplemente dar. Im Rahmen der GG kann es
auch Komplemente geben, die keine Argumente darstellen: die Komplemente von
funktionalen Köpfen wie T(empus) und D(eterminator) bilden keine Argumente, da
sie keine Theta-Rollen zugewiesen bekommen (Ouhalla 1991: 10ff.). Hier wird es aber
nur um Komplemente von lexikalischen Köpfen gehen, die alle zugleich Argumente
darstellen. Subjektargumente, oder sog. externe Argumente (Williams 1980), stellen
nach generativistischen Auffassungen keine Komplemente dar. Dementsprechend
werde ich Subjektargumente nicht als Komplemente bezeichnen.
Eine gründliche Diskussion des Argument-Begriffs müsste sich auch mit dem
Umstand befassen, dass Argumente die Menge der referentiellen Elemente im Satz
bilden. Referentialität dürfte allerdings ein Kontinuum darstellen: DP-Argumente
werden ein höheres Referenz-Potential haben als z.B. PP-Argumente. Das ReferenzPotential eines Argumenttyps hängt von den entsprechenden Eigenschaften der
lexikalischen Kategorie ab, aus der er aufgebaut worden ist (vgl. Leiss 1992: 127ff.).
Wegen des Kontinuumcharakters der Referentialität bietet auch diese Eigenschaft keine
problemlose Grundlage für eine Definition des Begriffs ‚Argument’.
Ich habe mich für die generativistisch gefärbten Termini ‚Komplement’ und ‚Adjunkt’
statt der valenztheoretischen Bezeichnungen ‚Ergänzung’ und ‚Angabe’ entschieden.
Diese Entscheidung ist im Wesentlichen willkürlich gewesen. Man könnte sie aber
auch als ein Symbol des Umstands auslegen, dass mir die Integration der Erkenntnisse
39
der Valenztheorie in meinen KxG-Ansatz größtenteils noch bevorsteht. Ein solches
Vorhaben wäre zweifellos nützlich (vgl. z.B. Hyvärinen 2000), zumal valenztheoretische
Ansätze mit der KxG weitgehend kompatibel sind und zudem viele Probleme gelöst
haben dürften, mit denen sich die KxG gerade erst zu befassen anfängt.
1.2.2.5
Zur Datenbasis der Arbeit
Authentische Daten werden gewissermaßen ausgegrenzt. Somit betrifft die Kritik,
die Itkonen (2003: 69f.) z.B. gegen Langacker (1991) richtet, auch die vorliegende
Arbeit: sie befürwortet ein gebrauchsbasiertes Modell, beruht aber zum großen Teil
auf selbst konstruierten Beispielen, nicht auf authentischer Sprachverwendung. Dies
kann allerdings dadurch gerechtfertigt werden, dass die Diskussion meistens nur neue
Analyseweisen für bekannte Daten bietet: d.h. für Daten, deren Existenz keine Neuigkeit
ist und deren Grammatikalität außer Frage steht. M.a.W. befasst sich die vorliegende
Arbeit überwiegend mit klaren Fällen im Sinne von Itkonen (z.B. 2003: 34), bei denen
die (eindeutige) Intuition eines Muttersprachlers ausreicht, um zu sichern, dass es
sich um korrekte Daten handelt.37 Daten außerhalb dieses Kernbereiches der Sprache
müssten mit statistischen Methoden untersucht werden (ebd.: 37; Itkonen 2005a: 3f.;
vgl. auch Wasow & Arnold 2005: 1482f.; 1491). Solche Methoden kommen hier nicht zur
Anwendung. Es ist natürlich eine relevante Frage, welche Daten denn zum Kernbereich
gehören, dessen Grammatikalität nicht in Frage gestellt werden muss (vgl. Itkonen
2003: 34; Schütze 1996: 28). Meine konstruierten Beispiele sind jedoch dermaßen
einfach, dass sie diese Frage kaum aufwerfen. Sie sind außerdem von zumindest einem
Muttersprachler überprüft worden; dass meine muttersprachlichen Informanten keine
Bedenken bezüglich ihrer Grammatikalität angemeldet haben, betrachte ich als ein
Zeichen dafür, dass es sich tatsächlich um klare Fälle handelt.
Wo die besprochenen Daten weniger zuverlässig erscheinen, spiegelt sich dies in
der Tentativität der gezogenen Schlüsse wider. Dies betrifft insbesondere die vielen
Hypothesen über diachrone Prozesse, die im Wesentlichen ohne diachrone Daten
aufgestellt werden. Zur Rechtfertigung solcher Hypothesen kann bemerkt werden, dass
es das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, lediglich ein interessantes Szenario darüber
vorzuschlagen, wie die Verhältnisse in der Sprache sein können. Die empirische
Verifikation dieses Szenarios muss in vielen Fällen Gegenstand späterer Arbeit bleiben
oder ist mit den heutigen Methoden u.U. überhaupt nicht möglich.
37
Featherston (2005: 1527) meint allerdings, Grammatikalität bilde ein wahres Kontinuum mit keinen
absoluten Endpunkten. Dies würde bedeuten, dass es keine klaren Fälle gibt. S. Itkonen (2003: 34)
zur Zurückweisung einer solchen Auffassung. Schütze (1996) geht wie Itkonen davon aus, dass klare
Fälle existieren. Das eigentliche Problem besteht seiner Meinung nach darin, dass solche Fälle zur
Klärung vieler Fragen nicht ausreichen; deshalb würden oft weniger klare Fälle herangezogen, ohne
die Qualität der Daten bei der Wahl der Methoden zu berücksichtigen.
40
Der Leser wird allerdings auch feststellen, dass recht viele Beispiele aus literarischen
Werken und aus dem Internet stammen.38 Fälle dieser Art hat ebenfalls zumindest ein
Muttersprachler überprüft; dementsprechend haben sie im Prinzip den Status von klaren
Fällen. Die Motivation dafür, solche authentischen Daten zu verwenden, ist darin zu
sehen, dass sie lebensnaher sind als konstruierte Beispiele und bestenfalls sogar Hinweise
darauf liefern können, was für Faktoren das Vorkommen eines sprachlichen Musters
beeinflussen (vgl. Meurers 2005: 1621).39 Wo ein sprachliches Muster durch mehrere
authentische Beispiele veranschaulicht wird, dient die Authentizität der Beispiele auch
dazu nahezulegen, dass es sich um ein Ausdrucksmuster, eine wiederkehrende Einheit
(eine Konstruktion) handeln kann.
Die Verwendung authentischer Beispiele, die klare Fälle darstellen, könnte als
irreführender Korpusgebrauch betrachtet werden. Wenn man authentische Daten
einsetzt, wo die Intuition vollkommen ausreichen würde, kann dies den Eindruck
erwecken, dass in Wirklichkeit keine klaren Fälle vorliegen (vgl. Itkonen 2005c: 365f.).
Diese Kritik kann ich nicht zurückweisen; ich kann lediglich als Rechtfertigung meiner
Praxis auf die oben erwähnten Vorteile authentischer Beispiele hinweisen und den
Leser darauf aufmerksam machen, dass es nicht meine Absicht ist, die Existenz klarer
Fälle in Zweifel zu ziehen.
Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass eine Unterscheidung zwischen
Grammatikalität und Akzeptabilität, wie sie z.B. von Chomsky (1972 [1965]: 23)
befürwortet wird, im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht relevant ist. Dies liegt
daran, dass sich die KxG als eine generative Grammatik des Sprachgebrauchs versteht.
Die Beschreibungseinheiten der KxG, Konstruktionen, können Gebrauchsbedingungen
enthalten, die nicht nur die Semantik der Konstruktionen umfassen, sondern auch z.B.
situationelle Beschränkungen des Gebrauchs mit einbeziehen können (vgl. Östman
2005). Dementsprechend besteht Grammatikalität nach der KxG im kommunikativ
angemessenen Gebrauch von Konstruktionen, d.h. Grammatikalität ist mit
Akzeptabilität gleichzusetzen. Ich werde meistens von Grammatikalität sprechen.
38
Die Webdaten stammen aus Google-Suchen auf deutschen Seiten auf Deutsch.
39
Solche Hinweise werden aber in den meisten Fällen nicht verfolgt, da dies den Rahmen der Diskussion
sprengen würde. Sie können aber für weitere Arbeit von Bedeutung sein. Eine weitere Motivation
dafür, authentische Beispiele zu verwenden, kann in der Sicherheit einer Fußnote verraten werden: es
ist schwer, Beispiele zu konstruieren, ohne allzu viel über sich selbst zu verraten, es sei denn, man gibt
sich mit sehr langweiligen Beispielen zufrieden.
41
1.3 Terminologische Vorbemerkungen
Es geht in der vorliegenden Arbeit vor allem um Argumentmarkierungsmittel
oder Argumentmarkierungen. Damit sind Eigenschaften gemeint, die angeben
können, dass ein Argument zu einem Prädikat gehört. Ich werde auch die etwas
spezifischeren Termini Kasus und Kasusmarkierung verwenden; diese beziehen
sich in erster Linie auf morphologische Kasus als Argumentmarkierungsmittel. Es
ist jedoch zu beachten, dass auch sonstige Argumentmarkierungsmittel insofern als
Kasus(markierungen) zu betrachten sind, als sie, wie oben veranschaulicht, die Funktion
von Kasus erfüllen können. Dementsprechend werde ich gelegentlich auch sonstige
Argumentmarkierungsmittel als Kasus(markierungen) bezeichnen. Dies wird explizit
geschehen, so dass die Gefahr einer Verwechslung mit Kasus im engen Sinn kaum
besteht. Sonstige Argumentmarkierungsmittel können unten z.B. als Manifestationen
des Kasus bezeichnet werden.
In generativen Arbeiten dürfte die Praxis vorherrschen, ‚Kasusmarkierung’ (case
marking) als ein Nomen actionis zu verstehen: wenn ein Element wie z.B. of ein
Argument kasusmarkiert, stellt of keine Manifestation des Kasus dar, sondern einen
Kasuszuweiser, der dafür sorgt, dass ein Argument einen (abstrakten) Kasus erhält (vgl.
Chomsky 1986: 87; 1995: 113). Ich verwende ‚(Kasus)markierung’ dagegen konsequent
als ein Nomen acti, d.h. eine Kasus- oder Argumentmarkierung ist eine Manifestation
des Kasus am Argument. Dementsprechend stellt auch z.B. of in proud of my students aus
meiner Sicht eine Kasusmarkierung am Argument the students dar (vgl. auch Chomsky
1995: 114). Dies spiegelt die Auffassung wider, dass es keinen abstrakten Kasus gibt (s.
1.1 zur Diskussion). Kasusmarkierungen sind stets konkret vorhanden; in minimaler
Form stellen sie lediglich obligatorische Positionen von Argumenten dar.
Wie oben angedeutet, ziehe ich die eher funktionalistisch gefärbte Bezeichnung
‚semantische Rolle’ der generativistischen ‚Theta-Rolle’ vor. Unter semantischen Rollen
verstehe ich im engen Sinn semantisch relativ allgemeine Rollen, die Generalisierungen
über die bei einzelnen Prädikatsköpfen vorkommenden Rollen, Partizipantenrollen,
darstellen. Partizipantenrollen können bei Bedarf aber ebenfalls als semantische Rollen
bezeichnet werden; sie sind ja nur sehr spezifische semantische Rollen. Wenn es z.B.
darum geht, nachzuweisen, dass ein Argumentmarkierungsmittel eine semantische
Rolle ausdrückt, ist es ohne Bedeutung, ob diese Rolle nun eine semantische Rolle im
engen Sinn oder eine Partizipantenrolle darstellt. ‚Rolle’ verwende ich gelegentlich als
Sammelbezeichnung für sowohl semantische als auch perspektivische Rollen.
Im Prinzip haben einzelne Verben und sonstige lexikalische Köpfe Partizipanten
und vergeben Partizipantenrollen; sog. Argumentstrukturkonstruktionen (s. 2.1.4)
haben wiederum Argumente und weisen semantische Rollen zu. Oft erscheint es aber
praktisch, von den Argumenten einzelner Verben zu sprechen und damit Partizipanten
zu meinen, oder die Bezeichnung ‚Partizipant’ zu benutzen, auch wenn klar ist, dass
42
die gemeinten Entitäten zugleich Argumente von Argumentstrukturkonstruktionen
darstellen. Ich werde daher gelegentlich die Termini ‚Partizipant’ und ‚Argument’
wie Synonyme verwenden. Ich werde aber stets bemüht sein zu explizieren, ob es um
die lexikalische oder die Konstruktionsebene geht, wenn die Unterscheidung relevant
ist. Dies sollte genügen, klar zu machen, ob es sich um Partizipanten oder Argumente
handelt. In Anlehnung an Welke (2002) bezeichne ich perspektivische Rollen als erstes
Argument und zweites Argument (dritte Argumente werden hier kaum zur Sprache
kommen). Diese Rollen können außer Argumentstrukturkonstruktionen auch einzelne
Lexikoninträge vergeben. Wenn die perspektivische Rolle aber bereits im Lexikoneintrag
festgelegt ist, ist es mitunter praktisch, von ersten oder zweiten Partizipanten zu
sprechen (s. 2.1.5.1 zur Bezeichnung von perspektivischen Rollen als Ränge).
Seit Abney (1987) ist es im Rahmen der GG üblich, davon auszugehen, dass
die referentielle Projektion eines Nomens eine Determinatorphrase, DP, darstellt.
Wegen ihrer Referentialität eignet sich DP zu einem Argument, während eine
Nominalphrase, NP, nur als ein Prädikat fungieren kann (vgl. Rothstein 2001: 58). Ob
nominale Argumente als DP oder NP zu bezeichnen sind, ist in keiner Weise relevant
für meine Zwecke; ich werde aber die Bezeichnung NP benutzen, da sie eher mit der
KxG verträglich ist als DP (vgl. Croft 2001: 257ff. zur Diskussion; vgl. auch die Kritik
der DP-Hypothese in Itkonen 1996: 491). Satzwertige Argumente bezeichne ich als
I(nflection)P(hrase) und C(omplementizer)P(hrase). Diese Bezeichnungen sind genauso
stark generativistisch geprägt – und theoretisch genauso heikel – wie DP. Dass ich sie
ohne weitere Diskussion verwende, spiegelt den Umstand wider, dass eine eingehende
Analyse satzwertiger Argumente hier ohnehin ausgeschlossen ist.
1.4 Fragestellungen und Struktur der Arbeit
In Kap. 2 des Teils I werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Arbeit
diskutiert. Die angenommene Auffassung von semantischen Rollen wird dargestellt
und begründet; zudem wird der Begriff der perspektivischen Rolle (im Sinne von Welke
1988; 1994a,b; 2002) eingeführt und mit sog. profilierten Rollen der KxG kontrastiert.
Auf diese Diskussion folgen eine Darstellung der angewandten Grundprinzipien der
KxG sowie gewisse Vorschläge zur Erweiterung dieses Prinzipiensatzes. In diesem
Zusammenhang wird auch die Sprachauffassung skizziert, die die angenommenen
Grundprinzipien der KxG und sonstige Grundannahmen implizieren.
Der Schwerpunkt des Teils II liegt auf den Präpositionen der Präpositionalobjekte
(PO-P) als einer Form der NP-Argumentmarkierung. Einer Übersicht über die typologisch gesehen zentralen NP-Argumentmarkierungsmittel folgt eine Diskussion der
Frage, inwiefern PO-P und ähnliche lexikalisch bedingte Argumentmarkierungsmittel
43
wie inhärente bzw. lexikalische Kasus semantische Rollen auszudrücken vermögen. Der
Befund wird lauten, dass nur produktiv gewordene PO-P – d.h. nicht mehr an einzelne Köpfe gebundene PO-P – semantische Rollen direkt ausdrücken. Die Entstehung
produktiver PO-P wird als ein Grammatikalisierungsprozess dargestellt, der einen bestimmten Typ von Konstruktionen im Sinne der KxG erzeugt. Es werden Hypothesen
darüber aufgestellt, welche Faktoren zur Entstehung produktiver PO-P führen können.
Diese Hypothesen stützen sich auf gängige Annahmen über die Rolle des Sprachgebrauchs bei der Herausbildung sprachlicher Konventionen (das sog. usage-based model;
z.B. Langacker 1987; 1999; Croft & Cruse 2004; Bybee 1985; Bybee & Hopper 2001). Es
werden auch die aktuellen Experiments-Ergebnisse von Goldberg (2006) zum kindlichen Spracherwerb zu Rate gezogen. Beobachtungen zur Rolle der verschiedenen Typen der prototypischen Kategorisierung ergänzen das Bild.
Im Kern des Teils II wird die Frage betrachtet, warum und wie produktive bzw.
grammatikalisierte PO-P als sog. Argumentstrukturkonstruktionen der KxG
(Goldberg 1995) zu beschreiben sind. Die Beschreibung von grammatikalisierten
PO-P als Argumentstrukturkonstruktionen bietet wiederum neue Antworten auf die
Frage, wie Argumentmarkierungsmittel semantische (und perspektivische) Rollen
ausdrücken können. Es erweist sich, dass solche PO-P nicht einzelne semantische
Rollen ausdrücken, sondern Paare davon symbolisieren. Im Anschluss an die
konstruktionsgrammatische Beschreibung von grammatikalisierten PO-P werden die
Prinzipien der Kombinierung von Konstruktionen kritisch gemustert, die Goldberg
(1995; 2006) vorschlägt. Die vorgeschlagenen Modifikationen laufen darauf hinaus, dass
der Pragmatik bei konstruktionsgrammatischer Syntaxbeschreibung im Verhältnis zur
Semantik eine größere Rolle beizumessen wäre, als es bisher der Fall gewesen ist. Teil
II wird durch einen Nachtrag abgerundet, in dem m.E. weniger vertretbare Ansätze zu
Konstruktionen und PO-P besprochen werden.
Während sich Teil II in erster Linie mit Argumentmarkierungsmitteln befasst, die
allein zwei semantische Rollen symbolisieren können, werden in Teil III vorwiegend
Argumentmarkierungsmittel betrachtet, die zusammen auftretende semantische
Rollen (und damit verbundene perspektivische Rollen) in Kombinationen von zwei
oder mehr Argumentmarkierungen ausdrücken. Eine ausführliche Erörterung der
Frage, was für Argumentstrukturkonstruktionen das Deutsche aufweist, deren
Ausdrucksseite aus mehreren Argumentmarkierungsmitteln besteht, ist allerdings im
Rahmen dieser Arbeit ausgeschlossen. In Teil III wird lediglich die Plausibilität des
Gedankens untermauert, dass eine Reihe von solchen Konstruktionen bestehen kann.
Dies geschieht durch die Diskussion der Ansätze von Ickler (1990) und Dürscheid
(1999), die in der Praxis für diesen Gedanken argumentiert haben, ohne sich den
Zielen der KxG verpflichtet zu fühlen. Dem gleichen Zweck dient auch die Diskussion
der neurokognitiven Studie von Bornkessel (2002), deren Ergebnisse darauf hinweisen
könnten, dass Kasuskombinationen im Deutschen als Symbole von Kombinationen
44
aus semantischen Rollen fungieren können – und zwar im Gegensatz zur Deutung der
Verfasserin selbst.
Die Kerndiskussion des Teils III dreht sich um die strukturellen Kasus Nom
und Akk und vor allem um das Kasuspaar Nom-Akk als Ausdrucksseite mehrerer
Konstruktionen. Den Auftakt bildet der Vorschlag, die Strukturalität der Kasus
als ein Kontinuum zu betrachten und mit Modellhaftigkeit (vgl. Welke 1994b) statt
semantischer Leere in Verbindung zu bringen. Die sozusagen strukturellsten Kasus
von Verbargumenten, das Nom-Akk-Kasuspaar und der allein auftretende Nom,
symbolisieren zwar lediglich perspektivische Rollen. Es lassen sich aber Argumente
dafür anführen, dass diese Kasus zudem als Ausdrucksseiten von Konstruktionen
vorkommen, die außer perspektivischen Rollen auch semantische Rollen bezeichnen.
M.a.W. lassen sich Fälle struktureller (Argument-)Kasus ausfindig machen, die entgegen
traditioneller und generativistischer Auffassungen semantischen Gehalt haben.
Auf der Grundlage der Annahme, dass im Deutschen ausschließlich perspektivische
Nom-Akk- und Nom-Konstruktionen neben (im engen Sinn) semantisch motivierten
Nom-Akk- und Nom-Argumentstrukturkonstruktionen bestehen, wird ein LinkingAnsatz aufgebaut, von dem sich gewisse Erklärungen dafür ableiten lassen, warum
morphologische Kasus reduziert werden und positionale Argumentmarkierungssysteme
wie das des Englischen entstehen. Der skizzierte Linking-Ansatz knüpft außerdem an
den Vorschlag von Kap. 2 an, dass Lexikoneinträge im Normalfall keine Angaben dazu
machen, welche perspektivischen Rollen ihre Partizipanten tragen. Er schließt das
Vorhandensein lexikalisch spezifizierter Linking-Information nicht aus, ermöglicht
aber ihre Reduktion.
Teil III bietet auch Beobachtungen zum wahren Wesen universeller Sätze von
semantischen Rollen und Rollenhierarchien, so wie (und soweit) dies sich aus der KxGPerspektive zeigt. Im Grunde wird beides abgeschafft. Die Bemühungen des Teils II, eine
Theorie der Kombinierbarkeit von Konstruktionen aufzubauen, die die Pragmatik nicht
marginalisiert, werden im Rahmen einer Diskussion von Typveränderungsoperationen
(coercion) fortgesetzt. Zuletzt wird ein Konstruktionsansatz zum sog. Maßakkusativ
vorgeschlagen. Seine Betrachtung ist vor allem dadurch motiviert, dass er auf interessante
Weise mit den vorgeschlagenen Nom-Akk-Konstruktionen zu interagieren scheint.
Abschließend werden Perspektiven für weitere Forschung aufgezeigt.
45
2Theoretische Grundlagen
2.1 Semantische Rollen, Perspektive und ihre Bezeichnung
2.1.1
Einleitung. Rechtfertigung der Übernahme des Welkeschen Rollenkonzepts und
der Ablehnung der konzeptuellen Semantik Jackendoffscher Art
Diese Arbeit handelt in erster Linie von einer Bezeichnungsrelation zwischen
Argumentmarkierungsmitteln und semantischen Rollen. Trotzdem sehe ich davon
ab, eine Diskussion der Entwicklung des Konzeptes der semantischen Rolle und der
verschiedenen vorhandenen Rollenkonzepte zu bieten. Diese Vorarbeit haben bereits
Rauh (1988) und Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) geleistet. Ich werde lediglich von der
Auffassung von semantischen Rollen ausgehen, für die Welke (ebd.) plädiert. Diese
Auffassung modifiziere ich allerdings, um sie mit der KxG kompatibel zu machen.
Welkes Rollenkonzept wird hier bevorzugt, weil es sich weitgehend mit der hier
vertretenen konstruktionsgrammatischen Sprachauffassung verträgt. Im Folgenden
wird das angenommene Rollenkonzept dargestellt. Besondere Aufmerksamkeit
wird dabei den Merkmalen gewährt, die Welkes Rollenkonzept einerseits von den
früheren Ansätzen zu semantischen Rollen unterscheidet und andererseits mit
der hier vertretenen Sprachauffassung verträglich macht. Der zweite Schwerpunkt
liegt auf den Modifikationen, die die Integration von Welkes Rollenkonzept in ein
konstruktionsgrammatisches Modell voraussetzt.
Doch bevor das Wesen der semantischen Rollen in Angriff genommen werden
kann, sind gewisse Klarstellungen vonnöten. Erstens ist zu klären, warum in ein
konstruktionsgrammatisches Modell denn überhaupt Welkes Rollenkonzept zu
integrieren ist. Zweitens gilt es, zu rechtfertigen, warum hier nicht ein konzeptueller
Ansatz zu semantischen Rollen wie der von Jackendoff (1983; 1990) angewandt
wird. Letzteres ist umso erklärungsbedürftiger, als sich Rauh (1988) am Ende ihres
46
umfassenden Resümees über Ansätze zu semantischen Rollen dazu veranlasst sieht,
gerade Jackendoffs Ansatz zu bevorzugen.
Die Heranziehung von Welkes Rollenkonzept ist vonnöten, weil die KxG zumindest
nicht explizit genug von Fillmores (1968) ursprünglichen Kasusrollen Abstand
nimmt, die im Prinzip denotativ-semantischen Charakter haben (vgl. unten zur
Diskussion). Ein denotativ-semantischer Ansatz versucht, sprachliche Äußerungen
direkt auf außersprachliche Situationen zu beziehen. Die Bedeutung einer Äußerung
ist der außersprachliche Sachverhalt, den man beobachtbar mit ihrer Hilfe erfassen
kann. Auf diese Weise umgeht man das Problem zu definieren, was für mentale
Repräsentationen Bedeutungen haben (vgl. auch Carroll et al. 2004). Im Rahmen
eines zeichenbasierten Grammatikansatzes wie der KxG haben aber gerade diese
mentalen Repräsentationen einen zentralen Platz. Sie bilden die Inhaltsseite der
Beschreibungseinheiten, Konstruktionen, die Zeichen darstellen. Bedeutung ist für
die KxG kein außersprachlicher Sachverhalt, sondern eine mentale Repräsentation
(vgl. Goldberg 1995: 7). Mit anderen Worten ist die KxG ein signifikativ-semantischer
Ansatz. Sie benötigt daher ein signifikativ-semantisches Rollenkonzept. Dies scheint
in zentralen Werken der KxG aber nicht zur Sprache zu kommen. Es hat vielmehr den
Anschein, als würde man ohne Weiteres davon ausgehen, dass Fillmores ursprüngliche
Kasusrollen im Rahmen der KxG anwendbar sind. Goldberg (1995: 43) stellt fest, dass
Argumentrollen, ihre Gegenstücke zu semantischen Rollen, „correspond roughly to
Fillmore’s early case roles“. Eine ähnliche Feststellung ist bei Fillmore & Kay (1996, Kap.
4) zu finden. Beispiele wie The wind toppled the windmill – The falling tree destroyed my
bicycle, wo the wind und the falling tree die Rolle Instrument tragen sollen, verstärken
hier den Eindruck, dass ein denotativ-semantisches Rollenkonzept angewandt wird.40
Ein signifikativ-semantischer Ansatz würde hier von Agentien ausgehen: the wind und
the falling tree werden mit Hilfe des sprachlichen Ausdrucks als Agentien dargestellt
(vgl. Welke 1994a: 9). Eine denotativ-semantische Rollenauffassung tritt auch in der
KxG-Übersicht von Fried & Östman (2004: 13f.) zutage: John Smith und England sollen
in John Smith/England remembers nothing of years gone by unterschiedliche semantische
Rollen tragen, weil sie in anderen Strukturen, die die gleiche Situation erfassen können,
explizit als Agens resp. Ort markiert sind. M.a.W. liegt ein Fall der pseudo-denotativsemantischen Argumentation vor, wie sie Welke (1994a; 2002) kritisiert; s. unten 2.1.2. Sogar Croft (2001) in seinem programmatischen Werk Radical Construction Grammar
scheint stillschweigend ein denotativ-semantisches Rollenkonzept anzunehmen:
in seiner Darstellung der Passivkonstruktion des Englischen trägt das Subjekt des
40
Indizien dafür, dass ein signifikativ-semantisches Rollenkonzept vorliegen könnte, sind bei Fillmore
& Kay (1996) allerdings auch zu finden. Beispielsweise eine Bezeichnung von semantischen Rollen
als „notions which participate in the linguistic schematizing of acts, events and states-of-affairs into
very general patterns“ (Kap. 4) könnte davon zeugen, dass Fillmore und Kay semantische Rollen
als Entitäten ansehen, mit denen man die Welt kategorisieren kann, statt sie in der Welt nur zu
entdecken.
47
Passivsatzes die Rolle Patiens (ebd.: 216), während signifikativ-semantisch gesehen
eher eine Rolle wie Vorgangsträger vorliegen würde (Welke 1994a: 4f.). Dies könnte
allerdings darauf zurückzuführen sein, dass Croft den semantischen Beitrag des
Passivs in der bloßen Änderung der Informationsstruktur sieht (vgl. Welke 2002: 165f.
zu Ansätzen dieser Art). Wahrscheinlicher erscheint jedoch, dass Croft unhinterfragt
von der traditionellen Bestimmungsweise der semantischen Rollen anhand eines
außersprachlichen Sachverhalts ausgeht, den Aktiv- und Passivsätze gemeinsam haben.
Dieser Eindruck wird dadurch verstärkt, dass Croft die Basis der Bestimmung von
semantischen Rollen nicht diskutiert.
Eine Diskussion der Frage, ob semantische Rollen denotativ oder signifikativ zu
definieren sind, ist in Werken wie Goldberg (1995), Fillmore & Kay (1996) und Croft
(2001) nicht vorzufinden. Da Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) eine solche grundsätzliche
Diskussion bietet, mit der er ein von der KxG benötigtes signifikativ-semantisches
Rollenkonzept begründet, werde ich von seiner Rollenauffassung ausgehen. Welkes
Ansatz hat auch weitere Vorzüge. Er benötigt nur geringfügige Modifikationen, um im
Rahmen der KxG angewandt zu werden. Das Verhältnis zwischen semantischen Rollen,
der Perspektivierung und der sprachlichen Bezeichnung von Rollen scheint außerdem
im Rahmen von Welkes Ansatz besser durchdacht zu sein als z.B. bei Goldberg (1995).
Welkes Argumente gegen Fillmoresche semantische Rollen und sein eigener Ansatz
werden unten in 2.1.2 eingehender dargestellt.
Nun zur Ablehnung des konzeptuellen Ansatzes von Jackendoff (1983; 1990).
Dieser Ansatz enthält zwei Annahmen, die zu der hier vertretenen Auffassung von
der menschlichen Kognition im Widerspruch stehen. Deshalb sind auch semantische
Rollen, wie sie Jackendoff auffasst (vgl. z.B. 1990: 47 und unten), hier nicht anwendbar.
Jackendoffs Annahme, dass die semantische Struktur in der konzeptuellen Struktur
enthalten ist und keine eigene Beschreibungsebene benötigt (1983: Kap. 6), ist zwar
gewissermaßen mit dem hier vertretenen Semantik-Ansatz verträglich. Kurz gefasst
lautet er folgendermaßen: die Semantik ist der Teil der konzeptuellen Struktur, der einen
konventionalisierten sprachlichen Ausdruck erhalten hat, d.h. sie besteht aus denjenigen
konzeptuellen Strukturen, die als Inhaltsseiten von Konstruktionen festgelegt worden
sind. Die gesamte konzeptuelle Struktur stellt demnach potenzielle Semantik dar, und
es gibt keinen grundlegenden Unterschied zwischen den Strukturen der beiden Ebenen
außer dem Umstand, dass semantische Strukturen eine Ausdrucksseite erhalten
haben. Jackendoffs Auffassung davon, wie der Teil der konzeptuellen Struktur, der
für die Syntax relevant ist, nach der hier vertretenen Auffassung also die Semantik,
in ontogenetischen Prozessen bestimmt wird, unterscheidet sich aber von dem hier
eingenommenen Standpunkt.
Statt anzunehmen, dass es eine separate Ebene der Semantik gibt, geht Jackendoff
davon aus, dass es Korrespondenzregeln gibt, die bestimmen, welche konzeptuellen
Einheiten welchen syntaktischen Ausdruck erhalten (z.B. 1990: 49). Diese Annahme
48
ist nun insofern mit meinem KxG-Ansatz unvereinbar, als der Großteil dieser Regeln
offenbar angeboren sein soll.41 Aus der Perspektive der KxG sind Form-BedeutungKorrespondenzen (d.h. Konstruktionen) primär gelernte Zuordnungen. Das heißt, bevor
zu Angeborenheitshypothesen gegriffen wird, ist stets die Option zu überprüfen, ob
nicht funktionell und sozial verankerte Lernprozesse (vgl. Tomasello 2003: 290ff.; 2006:
7) für den Erwerb der Form-Bedeutung-Korrespondenzen zuständig sein könnten. Ein
KxG-Credo könnte eben lauten, dass auf die menschliche Lernfähigkeit Verlass ist (vgl.
Goldberg 2006: 69; Sampson 2005 zu einer ähnlichen Auffassung außerhalb der KxG).
Ein zweiter Punkt der Divergenz zwischen Jackendoffs Ansatz und dem hier
vertretenen ergibt sich aus Jackendoffs These, dass (auch) die (außersprachliche)
konzeptuelle Struktur angeboren ist (1983: 17). Wenn man nun die Annahme, dass
der Mensch in höchstem Maß lernfähig ist, ernst nimmt, muss man auch annehmen,
dass die konzeptuelle Struktur zum großen Teil nicht angeboren ist, sondern in
Lernprozessen entsteht. Zugegeben, die Kluft zwischen den Ansätzen ist nicht unbedingt
unüberbrückbar, da auch vom Standpunkt der KxG aus kaum anzunehmen ist, dass der
Mensch bei der Geburt eine tabula rasa ist. Außerdem lässt auch Jackendoffs Ansatz
gewissen Spielraum für das Lernen von Konzepten: angeboren sind für ihn nur die
Regeln zur Bildung von Konzepten (1983: 17).
Berücksichtigt man noch, dass ein Teil von Jackendoffs Korrespondenzregeln u.U.
nicht angeboren ist (vgl. Anm. 41), erscheint der Unterschied zwischen Jackendoffs
Ansatz und dem hier eingenommenen Standpunkt zur Semantik und zur kognitiven
Struktur vielleicht nicht allzu drastisch. Ich erachte ihn jedoch als groß genug, um
Jackendoffs Ansatz außer Betracht zu lassen. Immerhin ist Jackendoffs (1990: 47)
Auffassung von thematischen/semantischen Rollen als strukturelle Konfigurationen
einer angeborenen konzeptuellen Struktur sehr weit entfernt von der hier vertretenen,
nach der sie experientiell basierte Konzepte darstellen, die relevant genug für den
Menschen sind, um einen sprachlichen Ausdruck zu erhalten (vgl. Langacker 1999: 381,
Anm. 33).
41
Dass es auch nicht-angeborene Korrespondenzregeln im Rahmen von Jackendoffs Ansatz geben
kann, wird z.B. durch Jackendoffs Feststellung nahegelegt, dass die generelle Korrespondenzregel
sprachspezifische Prinzipien mit beschränktem Gültigkeitsbereich enthalten kann (1990: 44f.).
Nikanne (2005: 199f.) meint allerdings, dass eine sprachspezifische Ebene der Semantik im Rahmen der
konzeptuellen Semantik ausgeschlossen ist. Wenn es nun aber sprachspezifische Korrespondenzregeln
geben kann, und Korrespondenzregeln andererseits im Allgemeinen die Semantik ersetzen, gibt
es de facto auch eine sprachspezifische Semantik: die sprachspezifischen Korrespondenzregeln.
(sie stellt allerdings eine Semantik der idiosynkratischen, peripheren Ausdrucksweisen dar). Es
sei noch darauf hingewiesen, dass Lexeme vom Standpunkt von Jackendoff aus höchst spezifische
Korrespondenzregeln darstellen (vgl. 1990: 18), und sie sind ja weder angeboren noch universell,
sondern sprachspezifisch. Außerdem plädiert Nikanne (2005: 193f.) selbst für die Aufnahme von
Konstruktionen als spezifische Korrespondenzregeln in die konzeptuelle Semantik.
49
2.1.2
Signifikativ-semantische Rollen statt denotativ-semantischer Rollen
Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) zeigt, dass semantische Rollen, wie sie von Fillmore
(1968) und Gruber (1965)42 vorgeschlagen wurden, denotativ-semantischen Charakter
haben.43 In dieser Form sind sie später von der GG (vgl. Chomsky 1982: 35) und, wie
oben dargestellt wurde, womöglich auch von der KxG kritiklos übernommen worden.
Bemerkenswert ist allerdings, dass auch der denotativ-semantische Charakter streng
genommen nicht echt ist. Dies kann anhand folgender Beispiele und ihrer Fillmoreschen
Rollenzuordnungen veranschaulicht werden (vgl. Welke 1993: 70; 1994a: 5; 2002: 96):
(5)
a. John (Agens) opened the door (Objektiv) with a key (Instrument).
b. The door (Objektiv) opened.
c. The key (Instrument) opened the door (Objektiv).
Unabhängig davon, wie die Partizipation der Argumente John, the door und the key am
Ereignis durch diese Sätze sprachlich dargestellt wird, bleiben ihre semantischen Rollen
gleich. Dies erweckt nun den Eindruck, dass eine außersprachliche Situation und die
Rollen dieser Argumente in dieser Situation die Grundlage für die Bestimmung der
Rollen bilden – d.h. dass denotativ-semantisch vorgegangen wird. Welke (ebd.) zeigt
aber, dass auch dies nicht zutrifft: es ist nicht eine objektiv betrachtete außersprachliche
Situation, die die Rollen zu definieren hilft, sondern die Situation, wie sie durch (5a)
dargestellt wird. Das heißt, ein bestimmter Satztyp wird als die unmarkierte oder
objektive Weise vorausgesetzt, einen außersprachlichen Sachverhalt darzustellen, und
die aus diesem „Normalfall“ gewonnenen Rollenbestimmungen haben für alle Sätze zu
gelten, die sich auf die gleiche Situation beziehen können. Man könnte hier von einem
pseudo-denotativ-semantischen Ansatz sprechen.
Signifikativ-semantisch betrachtet haben die Argumente in (5) in allen diesen
Fällen unterschiedliche Rollen. The door ist nicht Objektiv/Patiens in (5b), sondern
Vorgangsträger (Welke 1994a: 4); the key ist nicht Instrument in (5c), sondern wird
als Agens dargestellt (Welke 2002: 96f.).
Man könnte vielleicht meinen, dass Fillmoresche semantische Rollen, wie sie in (5)
veranschaulicht wurden, nun doch für die KxG in Frage kämen, zumal sie ja nicht in
42
Gruber (1965: Studies in Lexical Relations. Doktorarbeit, MIT) war mir nicht zugänglich.
43
Fillmore (1977) scheint ebenfalls noch einen denotativ-semantischen Ansatz zu semantischen Rollen
zu vertreten. Dies kann man daraus schließen, dass er auch hier (ebd.: 71) davon ausgeht, das the
key sowohl in (5a) als auch in (5c) die Rolle Instrument trägt. Ein weiterer Hinweis ist z.B. darin
zu sehen, dass er Eigenschaften sprachexterner Situationen als Bedingungen dafür darstellt, wann
eine Entität wie Goal den perspektivierten Status erhalten kann, den ein direktes Objekt aufweist
(ebd.: 79). Natürlich ist Fillmores damit einhergehende Einstufung von the truck in einem Satz wie I
loaded the truck with hay als Goal/Ziel (ebd.) ein noch deutlicherer Hinweis auf die Annahme eines
denotativ-semantischen Ansatzes. Signifikativ-semantisch liegt hier Patiens vor (vgl. Welke 1994a:
10f.).
50
Wirklichkeit denotativ-semantisch sind. Sie gehen statt dessen von der Betrachtungsweise
aus, die ein Satz wie (5a) der Wirklichkeit auferlegt. Gleichbleibende semantische Rollen
wie in (5) verstoßen aber gegen den Grundsatz der KxG, dass sprachliche Form – und
daher auch Formunterschiede – stets bedeutungsvoll ist (z.B. Goldberg 1995: 3; 2006: 9).
Ist dieses Prinzip gültig, ist kaum anzunehmen, dass mehrere unterschiedliche Sätze,
die sich auf den gleichen Sachverhalt beziehen können, identische semantische Rollen
enthalten.
Welke (1994a: 4f.; 2002: 114) möchte trotz allem den denotativ-semantischen Rollen
einen Platz einräumen. Sein Argument scheint darauf hinauszulaufen, dass man mit
Hilfe der denotativ-semantischen Rollen der Kenntnis des Sprachbenutzers Rechnung
tragen kann, dass man z.B. über eine Situation, die durch (6a) erfasst werden kann,
auch (6b) ausdrücken könnte:
(6)
a. Er wird verwöhnt.
b. Seine Eltern verwöhnen ihn.
Das heißt, der Sprachbenutzer weiß, dass das Subjektargument in (6a), das signifikativsemantisch die Rolle Vorgangsträger hat, auch als Patiens (wieder signifikativsemantisch) dargestellt werden könnte, wie in (6b). Dies kann dadurch erfasst werden,
dass für das Subjektargument in (6a) die denotativ-semantische Rolle Patiens
angenommen wird. Es wird aber wieder die Frage aufgeworfen, warum gerade
ein transitiver Satz wie (6b) die Grundlage für die Bestimmung der Rollen bildet.
Welke spricht hier von einer „Grundstruktur“ (1994a: 4) und einer „unmarkierten
Verbverwendung“ (2002: 114). Die Kenntnis von den denotativ-semantischen Rollen
soll aus der Ableitungsgeschichte eines Satzes wie (6a) hervorgehen. Offenbar wird nach
ihm (6a) von (6b) abgeleitet, aber nicht umgekehrt. Es stellt sich nun die Frage, ob nach
diesem Ansatz die signifikativ-semantische Rolle von er in (6a), Vorgangsträger,
ebenfalls die denotativ-semantische Rolle von ihn in (6b) darstellen könnte. Wie dem
auch sei – für einen KxG-Ansatz sind Ableitungsbeziehungen zwischen Satztypen
und daher auch Probleme, die von der Bestimmung des Primats irgendeines Satztyps
herrühren, nicht relevant. Die KxG ist nämlich ein monostrataler Grammatikansatz,
der keine Ableitungsbeziehungen zwischen verschiedenen Ausdrucksweisen annimmt
(z.B. Goldberg 2006: 10). Trotzdem wäre zu überlegen, ob die KxG nicht von denotativsemantischen Rollen Welkescher Art Gebrauch machen könnte. Sie könnten der
Kenntnis des Sprachbenutzers davon Rechnung tragen, dass er eine gegebene Situation
unter Beibehaltung des Wahrheitswerts nicht nur wie in (6b), sondern auch wie in (6a)
darstellen kann – und umgekehrt. Da die KxG keine Transformationen und daher auch
keine Grundstrukturen annimmt, würden solche Beziehungen in beide Richtungen
51
laufen. Ob solche Beziehungen denotativ-semantische Rollen genannt werden sollten,
ist allerdings eine andere Frage.44
Wie Welke (1994a: 2f.; 2002: 97) gehe ich davon aus, dass ein signifikativsemantisches Rollenkonzept natürlich mit einer prototypischen Rollenauffassung
zusammenhängt. Sprachbenutzer können außersprachliche Sachverhalte mit Hilfe
sprachlicher Mittel ja kaum auf unterschiedliche Weisen darstellen, wenn die mit diesen
Mitteln verbundenen mentalen Repräsentationen nicht einen vagen, prototypischen
Charakter haben. Beispielsweise the key wäre kaum mit Hilfe des Satzmusters in (5c)
als Agens darzustellen, wenn Agens eine eindeutig definierte Kategorie bilden würde.
Das Verhältnis der hier befürworteten prototypischen Rollenauffassung zu anderen
prototypischen Rollenansätzen wie Dowty (1991), Goldberg (1995) und Dürscheid
(1999) wird in Kap. 9 diskutiert.
2.1.3
Perspektivische Rollen als inhaltliche Kategorien
2.1.3.1
Fillmore (1977)
Angeregt durch Kritik an „The Case for Case“ (Fillmore 1968), hat bereits Fillmore
(1977: 60f.) vorgeschlagen, dass den semantischen Rollen das Konzept der Perspektive
zur Seite gestellt werden muss. Perspektiviert sind bei Fillmore (1977) Argumente, die
den Status eines Subjekts oder Objekts zugeordnet bekommen. Dieser Status ermöglicht
es, gewisse Partizipanten aus der Szene (später: frame, ‚Rahmen’) hervorzuheben, die
ein Verb aktiviert. Aus drei Gründen kommt der Ansatz von Fillmore (1977) jedoch
nicht als Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit in Frage: Erstens sind Subjekt
und Objekt bei Fillmore nicht deutlich genug semantisch-pragmatisch definiert – ein
Umstand, der sie für einen semantisch basierten Ansatz wie die KxG ungeeignet macht.
Der Hinweis auf ihren Status als Figur im Verhältnis zur Hintergrundszene (ebd.: 74)
ist nicht differenziert genug angesichts des Umstands, dass in dieser Hinsicht auch
weiter ausgearbeitete Alternativen wie Welke (1988; 1993; 2002) und Langacker (1999)
vorliegen. Zweitens fehlt – abgesehen von gewissen Andeutungen, vgl. Fillmore (1977:
44
Denkbar ist, dass die im Rahmen der KxG angenommenen Partizipantenrollen das Gleiche leisten
wie solche denotativ-semantischen Rollen. Sie fußen auf der „rahmensemantischen“ (frame semantic)
Bedeutung von Prädikatsköpfen (Goldberg 1995: 43). Solche Bedeutungen können sehr umfangreich
sein (vgl. Fillmore 1982: 111); z.B. im Falle von Verben wie geben, nehmen und bekommen erscheint
plausibel, dass Kenntnis von den Partizipantenrollen von geben mit der Kenntnis von den
Partizipantenrollen von bekommen verbunden ist, d.h. der Sprachbenutzer weiß, dass z.B. Geber
auch als Quelle-Partizipant von bekommen dargestellt werden kann (vgl. Järventausta 2006: 72f.).
M.a.W. aktiviert geben eine umfassende Szene, zu der auch die Verhältnisse bekommen und nehmen
gehören. Die Kenntnis von den Verhältnissen unter den Partizipantenrollen einer gegebenen Szene
leistet also das gleiche wie denotativ-semantische Rollen. Da rahmensemantische Wissenstrukturen
aber mentale Konstrukte darstellen (vgl. Fillmore 1982: 112), ist ‚denotativ-semantisch’ mit seinem
objektiven Wirklichkeitsbezug die falsche Bezeichnung für ihre Einheiten, Partizipantenrollen.
52
60f.) – eine explizite Verbindung mit Kategorien wie Thema und Rhema, die bei Welke
vorzufinden ist. Drittens spricht Fillmore von Subjekten und Objekten als „underlying
grammatical relations“ (ebd.: 79; vgl. auch 60; 72), die mit einem monostratalen
Grammatikansatz wie der KxG inkompatibel sind.
2.1.3.2
Welkes Perspektive-Ansatz in Grundzügen
Wie eben festgestellt, schreibt Fillmore (1977) den perspektivischen Kategorien nicht
hinreichend differenzierte inhaltliche Korrelate zu, um sie für die KxG brauchbar zu
machen. Welkes Ansatz (1988; 1993; 2002) eignet sich in dieser Hinsicht besser zum
Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Er nimmt die perspektivischen Rollen erstes,
zweites und drittes Argument an, die semantisch-pragmatische Korrelate haben. Z.B.
bei einem dreiwertigen Verb wie geben bestehen nach seinem Vorschlag folgende
Entsprechungsbeziehungen (vgl. 2002: 107; 110):
(7)
erstes Arg. = Ausgangspunkt der Betrachtung = Subjekt (Geber)
zweites Arg. = vermittelnder Punkt = indirektes Objekt (Empfänger)
drittes Arg. = Zielpunkt der Betrachtung = direktes Objekt (Gegebenes)
Da in der vorliegenden Arbeit nicht näher auf Ditransitivstrukturen eingegangen wird,
sind hier in der Regel lediglich folgende Entsprechungsbeziehungen relevant, die bei
zweiwertigen Verben gültig sind: erstes Argument = Ausgangspunkt der Betrachtung
= Subjekt, zweites Argument = Zielpunkt der Betrachtung = (direktes) Objekt. Hinzu
kann gegebenenfalls noch ein drittes Argument kommen, wie z.B. die PP in Egon legt
das Buch in den Schrank (vgl. Welke 2002: 106); in diesem Fall stellt das Akkusativobjekt
allerdings den vermittelnden Punkt dar, PP wiederum den Zielpunkt (vgl. (7)).45
45
Man könnte sich allerdings überlegen, ob Empfänger/ Rezipient in Ditransitivstrukturen nicht
eher als Zielpunkt der Betrachtung anzusehen wäre. Motiviert wäre diese Revision dadurch, dass
das PP-Argument in Egon legt das Buch in den Schrank, eine direktionale PP, ebenfalls Zielpunkt der
Betrachtung ist. Rezipienten werden nun häufig zumindest alternativ als direktionale PP enkodiert,
vgl. She gave the book to me, und direktionale bzw. Ziel-PP stellen einen häufigen Ausgangspunkt
von Grammatikalisierungsprozessen dar, die zur Entstehung von Argumentmarkierungsmitteln
führen, die Dat in deutschen Ditransitivstrukturen entsprechen (vgl. Haspelmath 2000a: 789).
Dies weist darauf hin, dass Rezipient und Ziel einander semantisch nahe sind. Von daher wäre
es denkbar, dass sie auch die gleiche perspektivische Rolle tragen, Zielpunkt der Betrachtung. Diese
Analyse würde allerdings die Parallelen in Satzpositionen außer Acht lassen, die Welke (2002: 106)
als Begründung für die Einstufung des Rezipienten in Ditransitivstrukturen als vermittelnder
Punkt anführt. Da die KxG aber solche zugrunde liegenden Satzpositionen ablehnt, wäre eine
Revision der Zuordnungen in (7) auch aus theoretischen Gründen motiviert. Sie würde jedoch eine
eingehende Diskussion erfordern, und da Ditransitivstrukturen für die vorliegende Arbeit nicht von
unmittelbarer Relevanz sind, sehe ich davon ab. Es sei noch darauf hingewiesen, dass die erwogene
Revision zwar eine Parallele zwischen den akkusativischen Argumenten in Sätzen wie Egon legt das
Buch in den Schrank und den Ditransitivstrukturen herstellen würde: Akk würde in beiden Fällen
den vermittelnden Punkt bezeichnen. Sie würde aber auch zugleich eine Parallele zwischen (7) und
Transitivstrukturen mit Nom-Akk zerstören.
53
Die Einbeziehung von PP-Argumenten zeigt, dass Welkes perspektivische Rollen
sich nicht ohne Weiteres auf die traditionellen Termini Subjekt, direktes Objekt und
indirektes Objekt reduzieren lassen, sondern allgemeiner sind (ebd.): sie setzen nicht
die kanonische Form eines Subjekts oder Objekts voraus. In der Tat geht Welke davon
aus, dass sich mit der Annahme perspektivischer Rollen die herkömmlichen Subjektund Objektbegriffe erübrigen. Es gibt nur die inhaltlichen Kategorien ‚Ausgangspunkt
der Betrachtung’, ‚Zielpunkt der Betrachtung’ und ‚vermittelnder Punkt’ neben den
sprachlichen Mitteln, die sie angeben (2002: 104). Der Vorteil dieser Kategorien im
Vergleich zu Fillmores Konzept der Perspektive besteht eben darin, dass es nach Welkes
Ansatz drei unterschiedliche perspektivierte bzw. hervorgehobene Status gibt, nicht
nur einen, der einen hervorgehobenen Status im Verhältnis zur Hintergrundszene
erfasst. Außerdem sieht Welkes Ansatz einen inhaltlichen Zusammenhang zwischen
diesen Kategorien und der Thema-Rhema-Struktur des Satzes vor.
Inhaltlich fallen Welkes erstes und zweites Argument im Wesentlichen mit dem
Thema resp. Rhema der funktionalen Satzperspektive zusammen (2002: 128; vgl.
Eroms 1986: 15ff.). Die Definition des ersten Arguments (≈ Subjekt) als Thema ruft
allerdings die Frage hervor, warum denn Subjekt und Thema im Deutschen lediglich in
rund 60% der Fälle identisch sind. Welke löst diesen Widerspruch durch ein Zwei-Ebenen-Konzept der Perspektive (2002: 126).46 Nach ihm gibt es erstens eine Ebene der
inhärenten bzw. primären Perspektive, womit er eine in den Lexikoneinträgen festgelegte Perspektive und ihre Veränderungen bzw. Korrekturen mit Hilfe grammatischer
Mittel wie des Passivs meint. Das Konzept der inhärenten Perspektive sieht also vor,
dass Lexikoneinträge angeben, welche der von ihnen zugewiesenen kopfspezifischen semantischen Rollen (vgl. unten: Partizipantenrollen) welche perspektivische Rolle trägt
(vgl. 2002: 110). Bei Bedarf kann diese Perspektivierung mit grammatischen Mitteln
korrigiert werden: z.B. das Passiv verändert die lexikalisch festgelegte Perspektive eines
Verbs wie geben insofern, als es den Gegebenes-Partizipanten vom dritten Argument
des Lexikoneintrags (der perspektivisch dem Aktivsatz entspricht) zum ersten Argument befördert (vgl. Das Buch wurde mir gegeben; vgl. Welke 2002: 131; vgl. auch unten
2.1.3.6 zu weiterer Veranschaulichung).47
Während die Perspektivierungsmittel der Ebene der inhärenten Perspektivierung
semantische Korrelate in der Verbbedeutung haben – sie hängen entweder mit
einer im Lexikon gespeicherten Verblesart zusammen oder ändern die Bedeutung
des Verbs –, zeitigen die Mittel der sekundären Perspektivierung keine solchen
46
Vgl. auch bereits Fillmore (1968: 57) zu einem ähnlichen Vorschlag.
47
Es ist zu betonen, dass sich der Beitrag des Passivs nach Welke keineswegs auf diese Umperspektivierung
beschränkt. Der Hauptbeitrag ist vielmehr eine aspektuelle Änderung der Bedeutung des Verbs,
die die Umperspektivierung nach sich zieht (2002: 129). Vgl. unten 2.1.5.4 zu Konsequenzen dieser
Auffassung für die Darstellung des Vorgangspassivs mit den Mitteln der KxG.
54
semantischen Reflexe (vgl. Welke 2002: 128).48,49 Diese Mittel beschränken sich auf
die Topikalisierungsoperation, die „die Betrachterperspektive nur äußerlich ändert“
(ebd.). Die inhärente Perspektive bleibt trotz möglicher Korrekturen mit Hilfe der
Topikalisierung bestehen. So sind z.B. (8a) und (8b), wie auch (8c) und (8d) untereinander,
inhärent gleich perspektiviert (vgl. ebd.):
(8)
a. Emil liest das Buch.
b. Das Buch liest Emil.
c. Das Buch wird von Emil gelesen.
d. Von Emil wird das Buch gelesen.50
Es stellt sich die Frage nach den theoretischen Anwendungsmöglichkeiten der immer
zumindest latent vorhandenen inhärenten Perspektive. Ließen sich solche finden, würde
dies Welkes Ansatz untermauern. Mit Hilfe der latenten inhärenten Perspektive kann man
m.E. wenigstens dem Umstand Rechnung tragen, dass z.B. (8a,b) zwar unterschiedliche
intensionale Bedeutungen, dafür aber die gleiche extensionale Bedeutung haben (vgl.
Welke 1993: 93f.). Es fragt sich ferner, ob Passivsätze wie (8c,d) nach Welke die latente
Perspektivierung des Aktivsatzes enthalten. Dies würde bedeuten, dass die latente
inhärente Perspektive die extensionale Gleichheit aller Sätze in (8) voraussagen würde.
Diese Frage ist zwar für die Bewertung der Stringenz von Welkes Ansatz relevant,
beeinflusst aber nicht unmittelbar seine Anwendung in der vorliegenden Arbeit.
Deshalb werde ich sie nicht weiter erörtern. Es sei lediglich darauf hingewiesen, dass
Welkes Auffassung vom selbständigen aspektuellen Beitrag des Passivs gegenüber dem
Aktiv, der auch die für das Passiv typische Perspektivierung bewirkt (2002: 129; 164ff.;
170f.), eher dagegen spricht, dass eine latente Aktiv-Perspektivierung vorhanden ist
(vgl. aber 2002: 108). Welkes Darstellung des Passivs als eine „Korrektur“ neben den
Mitteln der sekundären Perspektivierung, die die inhärente Perspektive unverändert
lassen (ebd.: 129), spricht allerdings wiederum für das Gegenteil.
Ungeachtet der möglichen kleineren Widersprüche in der Frage des Vorhandenseins
latenter Perspektivierungen spricht die Einbeziehung der Thema-Rhema-Struktur für
48
Welke (2002: 129) nimmt zudem eine Zwischenebene an, zu deren Perspektivierungsmitteln die
Linksherausrückung und der Spaltsatz gehören. Wesentlich für meine Zwecke ist lediglich, dass
auch diese Ebene reibungslos im Rahmen von Welkes Gesamtkonzept der Perspektivierung zu
funktionieren scheint, vgl. Welke (2002: 130).
49
Aus der Sicht der KxG ist es bemerkenswert, dass Welke die Ebene der inhärenten Perspektivierung, auf
der die gewählte Perspektive auf die Verbbedeutung einwirkt, die „Ebene der Grammatik im engeren
Sinne“ nennt. Die Mittel der Grammatik im engeren Sinn scheinen für Welke mit semantischen
Reflexen auf der Ebene der Proposition verbunden zu sein, und auch Lexikoneinträge zählen dazu,
weil sie dieses Kriterium des semantischen Einflusses erfüllen. Dies weist darauf hin, dass Welke
ähnlich wie die KxG nicht zwischen Lexikon und Grammatik unterscheidet und zudem die Mittel der
Grammatik als semantisch motiviert betrachtet.
50
S. auch Eroms (1986: 11; Kap. 4) zur Rolle der Intonation bei der Angabe des Themas und Rhemas in
ähnlichen Fällen. Diese Ebene kann weitere Korrekturen bewirken, wird aber hier ausgeblendet.
55
Welkes Perspektive-Ansatz. Auf die gleiche Weise sind die Überlappungen mit dem
Ansatz der kognitiven Grammatik zu grammatischen Relationen zu werten, die als
Nächstes dargestellt werden.
2.1.3.3
Perspektive in der kognitiven Grammatik im Verhältnis zu Welkes Perspektive-Ansatz
In einem Überblick über den Ansatz der kognitiven Grammatik streift Langacker
(1999) auch das Thema der Perspektive. Er tut dies im Rahmen einer Darstellung der
semantischen Korrelate, die die kognitive Grammatik für grammatische Relationen
annimmt. Er stellt dar, dass Subjekt und (direktes) Objekt als „trajector“ und
„landmark“ bzw. als primäre Figur und sekundäre Figur betrachtet werden können,
die sich wiederum auf die kognitive Basisunterscheidung Figur-Grund zurückführen
lassen (ebd.: 8; 29; 33f.; vgl. auch 2005: 166). Da die primäre und sekundäre Figur
wiederum dem Ausgangspunkt und Zielpunkt des mentalen Scannings entsprechen,
das der Konzeptualisierer durchführt (vgl. Langacker 1999: 5f.), ist die Parallele zu den
Welkeschen perspektivischen Rollen, dem Ausgangs- und Zielpunkt der Betrachtung,
offensichtlich. Eine weitere Parallele ist darin zu sehen, dass Langacker auf einen
Zusammenhang mit der Thema-Rhema-Struktur anspielt, indem er Subjekt als
primäres und Objekt als sekundäres Topik bezeichnet (ebd.: 28f.). Er nimmt zudem wie
Welke an, dass Perspektive eine inhärente Eigenschaft relationaler Zeichen darstellt, im
Laufe der Satzkonstruktion aber durch Operationen wie Passivierung und aspektuelle
Modifikation beeinflusst werden kann (1999: 34). Wie Welke (2002: 107ff.) betrachtet
auch Langacker die Perspektivierung als eine subjektive Tätigkeit des Sprachbenutzers:
durch die Wahl eines Ausdrucksmittels (wie z.B. eines bestimmten Verbs) kann der
Sprachbenutzer einer zu versprachlichenden Situation eine bestimmte Perspektive
auferlegen (ebd.: 33; vgl. auch Langacker 1991: 317).
Die Überlappungen zwischen den Ansätzen von Welke und der kognitiven
Grammatik sind also beträchtlich, und können, da beide Ansätze weitgehend voneinander
unabhängig an ihren Standpunkten angelangt sein dürften, gewissermaßen als indirekte
Evidenz für beide Theorien betrachtet werden. Weil die Termini ‚primäre Figur’ und
‚sekundäre Figur’ mit allen ihren theoretischen Konsequenzen auch auf Welkes Ansatz
angewandt werden können (Welke 2002: 116),51 dieser aber zudem eine Theorie über
den Zusammenhang mit der Thema-Rhema-Gliederung einbezieht, die insbesondere
im Deutschen auch der sekundären Perspektivierung Rechnung tragen kann, ziehe
ich Welkes Ansatz dem der kognitiven Grammatik vor. Der Perspektive-Ansatz der
kognitiven Grammatik scheint sich bezüglich der sekundären Perspektive dagegen zu
51
Vgl. jedoch Welke (2002: 116) zur Möglichkeit, erstes und zweites Argument abwechselnd als
‚Figur’ und ‚Grund’ zu betrachten. Es fragt sich, ob die kognitive Grammatik diese Möglichkeit
berücksichtigt.
56
sehr am Englischen zu orientieren (vgl. Langacker 1991: 313; 1997: 20).52 Es ist jedoch
zu beachten, dass der kognitive Ansatz imstande ist, Phänomene der Topik-Bildung
und -Aufrechterhaltung auf der Diskursebene mit einzubeziehen (vgl. ebd.; van Hoek
1995); dies hat er dem Perspektive-Ansatz von Welke voraus. Wegen der weitgehenden
Überlappung der Kernaspekte der beiden Perspektive-Ansätze dürfte es allerdings kein
besonderes Problem darstellen, die Diskursebene des kognitiven Ansatzes mit WelkesPerspektive-Ansatz zu vereinen.
Es ist noch auf die Kritik von Goldberg (2006: 222f.) an Langackers Definitionen
des Subjekts und Objekts aufmerksam zu machen, die wegen der weitgehenden
Parallelen zwischen Langackers Ansatz und den perspektivischen Rollen von Welke
auch letztere betreffen. Goldberg kritisiert Langackers Annahme, dass es höchst
schematische Definitionen dieser Kategorien (sowie des N und V) wie „primary focal
point“ und „secondary focal point“ gibt. Nach Goldberg impliziert sie die Annahme
des klassischen Modus der Kategorisierung. In der Tat bilden solche Definitionen
notwendige und hinreichende Bedingungen dafür, wann ein Subjekt oder Objekt
vorliegt. Dies betrachtet Goldberg als reduktionistisch und weist darauf hin, dass
Evidenz für klassische Kategorien fehlt. Dementsprechend würden ihr KxG-Ansatz
sowie die radikale Konstruktionsgrammatik von Croft (2001) nicht von solchen
Definitionen ausgehen.
Perspektivische Rollen dürften jedoch einen Gegenstandsbereich darstellen, für den
klassische Definitionen angemessen sind. Bestimmte semantische Rollen wie Agens und
Patiens sind zwar prototypischer als Ausgangspunkte resp. Zielpunkte der Betrachtung
als andere (vgl. Langacker 1999: 29). Die Prototypizität betrifft aber die Zuordnung
von semantischen Rollen zu perspektivischen Rollen, nicht perspektivische Rollen an
sich. Diese stellen vielmehr exakt definierte Kategorien dar. Bei der Perspektivierung
geht es darum, den Ausgangspunkt der Betrachtung zu wählen. Der Sprecher schlägt
dem Hörer vor, dass die Betrachtung mit einer bestimmten Entität anzufangen hat (vgl.
Langacker 1999: 33), indem er seine Äußerung aus passenden sprachlichen Mitteln,
52
Denkbar ist, dass Welkes Ansatz besser der sekundären Topiksetzung im Rahmen eines einzelnen
Satzes Rechnung trägt als der der kognitiven Grammatik. Diese Art der Topiksetzung könnte
andererseits für das Deutsche charakteristischer sein als für das Englische, da das V2-Phänomen
im Deutschen Topikalisierungsoperationen leicht und daher (wohl) auch üblich macht. Die
Topikalisierungsmittel des Englischen (z.B. As for weddings, they always bore me; Weddings, they really
leave me cold; Weddings I just don’t care for (Langacker 1991: 313)) dürften dagegen auffälligerer Art
sein als die Topikalisierung im Deutschen und sich daher eher zur Setzung eines Diskurstopiks eignen
als zur Bildung der sekundären Perspektive der Satzebene. Indem sich Langacker auf Erscheinungen
dieser Art konzentriert, blendet er die sekundäre Perspektive der Satzebene in Sprachen wie dem
Deutschen gewissermaßen aus. Deswegen dürfte Welkes Ansatz für die Beschreibung des Deutschen
angemessener sein – davon allerdings abgesehen, dass er die Diskursebene (noch) nicht berücksichtigt.
Diese Beobachtungen sind natürlich höchst spekulativer Art und lassen viele Fragen offen, darunter
den Status der „Zwischenebene“ zwischen primärer und sekundärer Perspektive, den Welke (2002:
129) Mitteln wie den von Langacker (ebd.) besprochenen im Deutschen (u.a. Linksherausrückung)
zuordnet.
57
z.B. aus einem Verb mit angemessener lexikalischer Perspektivierung, aufbaut. Eine
solche Wahl kann nur absoluter Art sein, vgl. Welke (2002: 108f.); prototypisch-vage
Zuordnungen kommen hier nicht in Frage. Bezüglich perspektivischer Rollen ist es
angemessen und sogar notwendig, reduktionistisch zu verfahren. Dementsprechend
bezeichnet Welke Perspektivierung als „ein unhintergehbares Universal“ (2002: 109;
meine Hervorhebung).53 Es handelt sich m.E. allerdings um kein streng genommen
sprachliches Universal, sondern um ein Universal der menschlichen Kognition. Das
entsprechende sprachliche Universal besteht darin, dass alle Sprachen Perspektive mit
53
Perspektivische Rollen stellen somit nicht-reduzierbare Primitiva dar. Es wird nun die Frage
aufgeworfen, wie sich dies zu der These von Croft (2001) verhält, es gebe keine Subjekts- und
Objektsrelationen, die universelle oder zumindest einzelsprachliche Gültigkeit besäßen. Statt dessen
gebe es nur konstruktionsspezifische Subjekte und Objekte. Zu beachten ist, dass Subjekts- und
Objektsrelationen auch nach Welke nicht universell bestehen. Universelle sprachliche Eigenschaften
sind dagegen inhärente und sekundäre Perspektivierung (2002: 92). Dies bedeutet, dass alle Sprachen
irgendwelche Mittel zum Ausdruck des Ausgangs- und Zielpunktes der Betrachtung aufweisen.
Perspektivische Rollen wie der Ausgangs- und Zielpunkt der Betrachtung sind wiederum menschliche
Universalien, die letztlich wohl davon herrühren, dass wir als spatiotemporale Wesen bei allen
Tätigkeiten (spatial oder zeitlich) irgendwo anfangen müssen (vgl. Welke 2002: 108).
Gibt es denn überhaupt einen Widerspruch zwischen den Ansätzen von Croft und Welke zu
den grammatischen Relationen? Wohl kaum, vorausgesetzt, Welkes Ansatz kann die Annahme
inkorporieren, dass auch schematischere Konstruktionen als nur einzelne Köpfe inhärent
perspektiviert sind. Hierbei kommen insbesondere Argumentstrukturkonstruktionen im Sinne von
Goldberg (1995) in Frage. Da Welke davon ausgeht, dass syntaktische Operationen wie das Passiv die
Perspektivierung ändern können und somit gewissermaßen selbst perspektiviert sind, dürfte eine
solche Modifikation kein Problem darstellen. Sie bedeutet nur eine Auslegung solcher Operationen
als Argumentstrukturkonstruktionen (vgl. 2.1.5.4).
Aus der Sicht von Welkes Perspektive-Ansatz, der perspektivische Rollen als Primitiva
betrachtet, besagt Crofts Ansatz nur, dass es weder universell noch einzelsprachlich Konstruktionen
gibt, die perspektivische Rollen in reiner Form bezeichnen. Statt dessen sind perspektivische
Rollen in Konstruktionen stets mit Semantischem (Partizipantenrollen bei einzelnen Verben,
verallgemeinerten semantischen Rollen bei Argumentstrukturkonstruktionen) verbunden. M.a.W.
kommen perspektivische Rollen in der Sprache nie allein als Kategorisierungsgrundlage vor, obwohl
sie in ihrer reinen Form sehr wohl Universalien der menschlichen Kognition darstellen. In der Praxis
bedeutet dies, dass keine Argumentstrukturkonstruktionen bestehen, die nur erstes Arg. – zweites
Arg. bezeichnen (oder z.B. eine allgemeine Subjekt-Prädikat-Relation erfassen, vgl. Kay & Fillmore
1999: 12f.).
In Kap. 9 werde ich allerdings gerade eine solche Konstruktion vorschlagen. Sie läuft den Thesen
von Croft jedoch nur in dem Fall zuwider, dass sie in einer Einzelsprache alle zweiwertigen Verben,
auch diejenigen mit einem Präpositionalobjekt als zweites Argument, aufnehmen kann (andernfalls
sind die Subjekts- und Objektsrelationen einer solchen Konstruktion nur einer Teilmenge von
zweiwertigen Verben vorbehalten; sie sind daher nicht einmal einzelsprachlich gültig). Dies könnte im
Englischen dank des mangelnden morphologischen Kasus der Fall sein (vgl. 8.3.6 und 9.8.3). Soweit
auch dreiwertige Verben ihr erstes und zweites Argument mit den Argumenten dieser Konstruktion
fusionieren, kann man in der Tat von einzelsprachig gültigen Subjekten und Objekten sprechen.
Universell könnten die Subjekts- und Objektsrelationen dieser Konstruktion jedoch nur durch die
Übernahme dieser Konstruktion in andere Sprachen werden. In der Praxis würde dies die universelle
Übernahme der positionalen Markierung des Subjekts und direkten Objekts bedeuten, die für das
Englische charakteristisch ist.
58
irgendwelchen Mitteln ausdrücken (aber nicht unbedingt mit Hilfe genereller Subjektsund Objektsrelationen; vgl. Anm. 53 zur Diskussion).
2.1.3.4
Profilierung bei Goldberg (1995)
Zuletzt ist eine Perspektive-Auffassung zu betrachten, die im Rahmen der KxG bereits
zur Anwendung gekommen ist: das Konzept der Profilierung bei Goldberg (1995).
Goldberg nimmt an, dass Partizipanten durch ihren Ausdruck als „direct grammatical
relations“, d.h. als Subjekt, Objekt oder indirektes Objekt, einen profilierten bzw.
hervorgehobenen Status erhalten (ebd.: 49). Dies kommt dadurch zustande, dass
Partizipanten, die im Lexikoneintrag eines Verbs als profiliert spezifiziert sind, im
Normalfall mit Argumenten von sog. Argumentstrukturkonstruktionen (s. unten
2.1.4) fusioniert werden müssen, die Subjekte oder Objekte darstellen (ebd.: 45).
Goldberg (1995: 26) legt ihrem Konzept der Profilierung die oben erwähnte FigurGrund-Organisation zugrunde, indem sie sich sowohl auf Fillmores (1977) PerspektiveAuffassung als auch auf Langacker (1987; 1991) beruft. Trotzdem handelt sie sich die
Kritik von Langacker (2005) ein. Langacker macht darauf aufmerksam, dass Goldberg
den Status seiner Konzepte der Profilierung und trajector/landmark innerhalb ihres
Ansatzes weder explizit genug macht, noch systematisch ausnutzt (ebd.: 160). Außerdem
komme die Einbeziehung von Subjekt und Objekt bei der Charakterisierung von
Argumentstrukturkonstruktionen dem Eingeständnis gleich, dass es eine autonome
Syntax gibt (ebd.: 160f.). In der Tat ist es verwunderlich, warum Goldberg nicht
spezifischere Annahmen hinsichtlich dessen macht, ob z.B. Subjekt als landmark zu
betrachten ist, und solche inhaltlich definierten Termini statt ‚Subjekt’ und ‚Objekt’
als Teil der Notationen anführt, die ihre Argumentstrukturkonstruktionen definieren
(vgl. z.B. Goldberg 1995: 50). Die Stellung von ‚Subjekt’ und ‚Objekt’ als Teil der
Konstruktionen ist zudem insofern problematisch, als es nicht auszuschließen ist, dass
sie nur zur Ausdrucksseite der Konstruktion gehören und somit jegliche inhaltlichen
Korrelate entbehren (vgl. Langacker 2005: 161). Dieser Aspekt wird in 2.1.4 eingehender
besprochen.
Langackers Kritik zeigt, dass Goldbergs Ansatz aus dem gleichen Grund als
Ausgangspunkt außer Acht gelassen werden kann wie der von Fillmore (1977): der
profilierte/perspektivierte Status von Argumenten ist inhaltlich nicht differenziert
genug. Darüber hinaus fehlen Goldbergs Vorschlag systematische Ansätze zur
Integration der Thema-Rhema-Struktur und der sekundären Perspektive (vgl. 1995:
49; 92ff.; 2006: 221 zu sporadischen Hinweisen). In beiden Hinsichten ist Welkes Ansatz
überlegen.
2.1.3.5
Fazit
Es dürften also Anhaltspunkte dafür vorliegen, Welkes Perspektive-Ansatz den
Vorzug zu geben (vgl. auch 2.1.3.6 zum Erklärungspotenzial dieses Ansatzes
59
hinsichtlich der Kasusreduktion). Es ist allerdings darauf aufmerksam zu machen,
dass die differenzierten inhaltlichen Definitionen von perspektivischen Rollen, auf
die bei der Wahl eines geeigneten Perspektive-Ansatzes Wert gelegt wurde, in der
vorliegenden Arbeit keine zentrale Rolle spielen werden. Trotzdem halte ich es für
wichtig, den unten angestellten Beobachtungen einen Perspektive-Ansatz zugrunde
zu legen, der das Potential bietet, später perspektivisch differenzierte Gesichtspunkte
zu berücksichtigen. Aus einem anderen Gesichtspunkt ist es hier noch wesentlicher,
inhaltlich differenzierte perspektivische Rollen anzunehmen. Die zentrale These der
vorliegenden Arbeit lautet ja, dass Argumentmarkierungsmittel bedeutungsvoll sind.
Wenn nun Argumentmarkierungsmittel zu finden sind, die lediglich perspektivische
Rollen bezeichnen (vgl. Kap. 9), ist es wichtig, dass die aufgestellten Thesen hinsichlich
ihrer Bezeichnungsleistung möglichst spezifisch sind. Dies bietet eine günstige
Grundlage sowohl für die Kritik als auch die weitere Verifikation des hier vertretenen
Ansatzes.
In Anlehnung an Welke (2002) wurde auch dargestellt, dass perspektivische Rollen
nicht-reduzierbare Primitiva bilden, die universell in der menschlichen Kognition
gegeben sind und für die die Methode der klassischen Kategorisierung angemessen
ist. Dies ist in Übereinstimmung mit Langackers Ansatz zum Wesen des Subjekts
und Objekts, läuft aber den diesbezüglichen Ansätzen von Goldberg (2006) und Croft
(2001) zuwider und dürfte deshalb von Interesse für Vertreter der KxG sein. Da der hier
vertretene Standpunkt jedoch nicht das Bestehen universeller oder einzelsprachlich
gültiger Subjekts- und Objektsbeziehungen impliziert (vgl. Anm. 53), ist der
Widerspruch zwischen den Ansätzen nicht unüberbrückbar.
2.1.3.6
Exkurs: Welkes Perspektive-Ansatz und die Reduktion morphologischer Kasus
Ein weiteres Argument für Welkes Perspektive-Auffassung ist darin zu sehen, dass sie
ein gewisses Potenzial zur Erklärung von Kasusreduktionstendenzen besitzt. Folgende
bereits in Kap. 1 (Anm. 31) angekündigte Hypothese über die Entstehungsweise der
obliquen Subjekte im Isländischen und den Reduktionsprozess, der m.E. den obliquen
Subjektskasus bevorsteht, kann außerdem als eine Veranschaulichung von Welkes
Zwei-Ebenen-Konzept der Perspektivierung dienen. Im Grunde der gleiche Prozess
liegt auch bei Änderungen wie Mich schwitzt/friert → Ich schwitze/friere im Deutschen
vor, bei denen Akk dem Nom Platz macht (s. v. Seefrantz-Montag 1983: 158ff. zu
einer eingehenden historischen Darstellung). Welke (2002: 133ff.) betrachtet diesen
Prozess ebenfalls, stellt aber keine Hypothesen darüber auf, wie dieser Prozess zur
Kasusreduktion führen könnte. Dabei bietet seine Theorie der Perspektive brauchbare
Mittel zur Erklärung der Kasusreduktion.
Zuerst werden z.B. dativische oder akkusativische zweite Argumente wie in (9)
häufig topikalisiert:
60
(9) a. Henni höfðuekki líkað þeir. (Sigurðsson 2003: 248)
ihr (Dat)hatte nicht gemocht sie (Nom)
‚Sie hatte sie nicht gemocht.’/‚Ihr hatten sie nicht gefallen.’
b. Mich friert.
Auf diese Weise werden diese Argumente auf der Ebene der sekundären Perspektivierung
als erste Argumente umperspektiviert. Der Lexikoneintrag54 der Verben gibt aber nach
wie vor an, dass diese Argumente zweite Argumente darstellen und mit lexikalischem
Dat resp. Akk zu markieren sind.
Durch die Häufigkeit der Topikalisierung wird die Erststellung des dativischen
oder akkusativischen Arguments zunächst zur unmarkierten Option (vgl. Welke 2002:
134; v. Seefrantz-Montag 1983: 204 zum Isländischen) und in einem weiteren Schritt
u.U. konventionalisiert. Letzteres bedeutet, dass in den Lexikoneinträgen der Verben
Veränderungen stattfinden: Erstens wird dort die Erststellung des dativischen oder
akkusativischen Arguments als Symbol dieses Arguments vermerkt, und zwar neben
den früheren Symbolen Dat bzw. Akk. Zweitens ersetzt die sekundäre Perspektive,
die durch Topikalisierung zustande gekommen ist, die vormalige lexikalisch festgelegte
primäre Perspektive (vgl. Welke 2002: 131). Die dativischen und akkusativischen
zweiten Argumente werden zu ersten Argumenten. Die Lexikoneinträge von Verben
wie in (9) enthalten nun folgende Information:
Experiens/1: Dat + Erstposition, Stimulus/2: Nom (9a)
Experiens/1: Akk + Erstposition (9b)
Da die Experiens-Argumente nun aber auch auf der Ebene der Grammatik bzw. der
primären Perspektivierung (vgl. Welke 2002: 129) als erste Argumente gelten, neigen
Sprachbenutzer dazu, sie grammatisch bzw. syntaktisch wie erste Argumente bzw.
Subjekte zu behandeln. Sie erwerben daher allmählich das syntaktische Verhalten
von Subjekten, bevor sie als solche gekennzeichnet werden, wie das Szenario von Cole
et al. (1980) vorsieht (vgl. oben 1.2.2.2). Diese Feststellung ist allerdings noch etwas
ungenau. Dat + Erstposition und Akk + Erstposition sind Kodierungseigenschaften
von Subjekten bzw. ersten Argumenten, aber nur solche, die im Rahmen einzelner
Lexikoneinträge wie diejenigen der Verben in (9) gelten. Zutreffender wäre zu sagen,
54
Es kommt aber auch der Eintrag einer Argumentstrukturkonstruktion in Frage, die eine Verallgemeinerung über mehrere Verben mit einem Nom-Dat- oder Akk-Argumentmarkierungsmuster und
ähnlicher Semantik bildet. Die in A-Strukturkonstruktionen festgelegte Perspektive stellt aus der
Sicht der vorliegenden Arbeit ebenfalls eine Manifestation der primären Perspektive dar. Perspektive
wird aber nur dann auf dieser allgemeineren Ebene festgelegt, wenn tatsächlich mehrere Verben mit
ähnlicher Semantik und dem gleichen Argumentmarkierungsmuster vorliegen. Im Folgenden werde
ich nur von Lexikoneinträgen sprechen, schließe dadurch aber nicht aus, dass die vorgeschlagenen
Änderungen der Perspektive und der Argumentmarkierung auf der Ebene der A-Strukturkonstruktionen anzusiedeln sein könnten.
61
dass die Experiens-Argumente sich syntaktisch wie Subjekte verhalten, bevor sie die
unmarkierte Subjektsbezeichnung der fraglichen Sprache erwerben. Letzteres kann
m.E. auf verschiedene Weisen stattfinden. Erstens kann das Verb seine idiosynkratische
Markierung des ersten Arguments aufgeben und dazu übergehen, von dem Symbol des
ersten Arguments Gebrauch zu machen, das in der fraglichen Sprache zur gleichen
Zeit die unmarkierte Option darstellt. Dies ist der Fall bei deutschen Verben wie
frieren, schwitzen, grauen, schaudern usw., die heutzutage (auch) Nom-Subjekte haben
(vgl. v. Seefrantz-Montag 1983: 191).55 Zweitens kann sich die Ausnahmemarkierung
verbreiten und zur unmarkierten Bezeichnung von Subjekten avancieren. Im Falle von
z.B. (9b) könnte diese Markierung in Akk + Erstposition bestehen (vgl. Anm. 28 zu
einem möglichen Fall dieser Art). Drittens kann eine der beiden lexikalisch bedingten
Markierungen bestehen bleiben, während die andere als redundant aufgegeben wird.
Dies ist zumindest meine Prognose für das Isländische: der lexikalische Dativ bei Verben
wie dem in (9a) fällt aus, während die Argumentmarkierung der Erstposition, die
ohnehin mit der sekundären Markierungsweise isländischer Subjekte zusammenfällt,
bestehen bleibt.56 Es ist klar, dass das vorgeschlagene Szenario in höchstem Maß hypothetisch ist. Es
dient hier, wie festgestellt, nur zur Veranschaulichung des Perspektive-Ansatzes von
Welke. Gleichwohl wäre es interessant, es mit der ausführlichen historischen Darstellung
von Prozessen der besprochenen Art in v. Seefrantz-Montag (1983) zu kontrastieren.
Bemerkenswert ist, dass v. Seefrantz-Montag z.B. die Rolle der häufigen ErstpositionBesetzung durch oblique Argumente in solchen Prozessen im Deutschen bezweifelt
(173). Die Position solcher Argumente sei im Deutschen variierbar, und deshalb bilde
die Erstposition kein hinreichendes Subjektmerkmal.
2.1.4
Ansätze zur Bezeichnung der Rollen
Es ist nun eine Frage aufzugreifen, die im Grunde die zentrale Forschungsfrage der
vorliegenden Arbeit darstellt: wie werden Rollen ausgedrückt? Es ist zu betonen, dass es
hierbei nicht nur um die Bezeichnung von semantischen Rollen geht. Perspektivische
Rollen stellen zumindest in weitem Sinn ebenfalls inhaltliche Kategorien dar,
insbesondere in der differenzierten Form, wie sie Welke vorschlägt. Deshalb reicht m.E.
55
Zu diesem Prozess trägt bei, dass sich Erstposition, ein Teil der lexikalisch bedingten Markierung, im
Deutschen mit einer sekundären Markierungsweise von (Nom-)Subjekten überlappt, vgl. Welke (2002:
94). Vgl. auch Featherston (2005: 1536ff.) zu Experimentsergebnissen, die nicht nur als Evidenz für
das Bestehen einer SVO-Präferenz im Deutschen interpretiert werden können, wie Featherston meint,
sondern auch davon zeugen können, dass die Erstposition im Deutschen bereits ein Subjektszeichen
darstellt, das sich allerdings noch nicht in gleichem Maß durchgesetzt hat wie im Englischen. 56
Die Alternative wäre allerdings, dass das bestehende Subjektzeichen im Isländischen, Nom, in diesem
Kampf siegt und die Verhältnisse wie im heutigen Deutsch werden.
62
der Nachweis, dass ein Argumentmarkierungsmittel eine perspektivische Rolle angibt,
als Gegenargument zu Thesen von der Autonomie der Syntax aus, die auf die Existenz
von Formen ohne Funktionen hinauslaufen.
Obwohl Funktionalisten in der Regel davon ausgehen, dass Kasus und vergleichbare
Erscheinungen Rollen ausdrücken (vgl. z.B. Welke 1994a: 4; Langacker 1999: 35),
herrscht offenbar keine Einigkeit darüber, wie solche Bezeichnungsbeziehungen im
Einzelnen aussehen. Das Ziel der folgenden präliminären Diskussion ist, den Ansatz
von Welke (1988; 1993; 1994a; 2002) und Goldberg (1995) zu dieser Frage zu klären und
auf diese Weise den Boden für die ausführlichere Diskussion in den Teilen II und III
vorzubereiten.
Der Standpunkt von Welke ist im Prinzip klar: „morphologische Kasus und
äquivalente formale Rollenkennzeichnungen“, d.h. Argumentmarkierungsmittel im
Sinne der vorliegenden Arbeit, bezeichnen nach ihm primär perspektivische Rollen,
denen dann signifikativ-semantische Rollen und zuletzt kopfspezifische Rollen einzelner
Verben zugeordnet sind (2002: 113f.). Die Diskussion in Kap. 9 wird zeigen, dass sich die
Mittel der KxG sehr gut dazu eignen, diese Bezeichnungsverhältnisse auszudrücken,
wobei allerdings das Primat der Bezeichnung der perspektivischen Rollen in Zweifel
gezogen werden muss.
Der Ansatz von Goldberg (1995) nimmt sich in dieser Hinsicht problematischer
aus. Zwecks der Klärung ihres Standpunktes muss allerdings zuerst das Konzept
der Argumentstruktur-konstruktion kurz erläutert werden, dessen sich Goldberg
bedient.
Argumentstrukturkonstruktionen (von jetzt an auch: A-Strukturkonstruktionen)
bilden wie die sonstigen grundlegenden Beschreibungseinheiten der KxG FormBedeutung-Paare. Ihre Ausdrucksseite besteht in Argumentmarkierungsmitteln,
ihre Inhaltsseite in semantischen Rollen. Wenn z.B. die Satzmodelle des Deutschen,
die Welke (1994b: 235) anführt (etwa Nom – Dat – Akk), mit einer Konstellation
von semantischen Rollen gepaart würden, die sie bezeichnen sollten, würden AStrukturkonstruktionen vorliegen. Nach dem Standpunkt der vorliegenden Arbeit
umfasst die Inhaltsseite von A-Strukturkonstruktionen jedoch auch perspektivische
Rollen. Gerade hier liegt das Problem des Ansatzes von Goldberg (1995): Goldberg
expliziert nicht, ob ihre Gegenstücke zu perspektivischen Rollen, Subjekt, direktes
Objekt und indirektes Objekt, zur Inhaltsseite ihrer A-Strukturkonstruktionen gehören.
Die (etwas vereinfachten) Notationen zweier A-Strukturkonstruktionen von Goldberg
(1995: 50; 63) helfen dies zu veranschaulichen:
(10)
Ditransitivkonstruktion:
Sem CAUSE-RECEIVE < Agens Rezipient Patiens
Syn V Subj Obj Obj2
>
63
(11)
Conative Construction (z.B. Ethel shot at Fred):
Sem DIRECT-ACTION-AT < Agens Theme Syn V Subj Obl ”at”
>
Wie die Notationen zeigen, sind Subjekte und Objekte Teil der Syntax (Syn), d.h. der
Ausdrucksseite dieser Konstruktionen, nicht der Inhaltsseite (Sem), wie zu erwarten
wäre, wenn sie perspektivische Rollen im Sinne der obigen Diskussion darstellten. Die
Konstruktion (11) demonstriert dies am deutlichsten. Ihre Syntax enthält die P at, die
somit sonstigen Einheiten der Syntax von A-Strukturkonstruktionen, Subjekten und
Objekten, gleichgeordnet wird. Diese P stellt nun aber eine deutliche Oberflächenform
dar. Folglich müssen auch Subjekte und Objekte als Oberflächenformen aufzufassen
sein.57 Gerade gegen diesen Umstand richtet sich die Kritik von Langacker (2005:
160f.). Sie läuft offenbar darauf hinaus, dass Subjekte und Objekte in der Ausdrucksseite
von A-Strukturkonstruktionen durch phonologisches Material zu ersetzen und als
Bedeutungskategorien in die Inhaltsseite zu integrieren wären, wenn die KxG einen
wahren zeichenbasierten Grammatikansatz darstellen soll; andernfalls wird de facto
eine autonome Syntax angenommen.
Langackers Kritik ist nicht ohne Weiteres von der Hand zu weisen. Es lassen sich
aber auch Begründungen für Goldbergs Praxis finden, die Form von Konstruktionen
mit Hilfe grammatischer Kategorien wie Subjekt und Objekt zu erfassen. Es ist denkbar,
dass es sich gewissermaßen um eine Abkürzung der Notation in dem Sinne handelt,
dass die Ausdrucksseite von z.B. (10) aus den Mitteln besteht, die im Englischen Subjekt,
indirektes Objekt und direktes Objekt angeben. Goldberg hat es möglicherweise bei
der abgekürzten Notation belassen, um der Erörterung der Frage zu entgehen, worin
diese Mittel im Einzelnen bestehen. Dies wäre verständlich, weil diese Frage keineswegs
einfach ist. Denkbar wäre, dass drei NP in einer bestimmten Reihenfolge, aber
ohne morphologische Argumentmarkierungen, die Ausdrucksseite von (10) bilden
würden (vgl. Rostila 2005c: Anm. 4; 2006a: 366); im Rahmen der KxG herrscht aber
weitgehende Einigkeit darüber, dass die Wortfolge nicht Teil der Ausdrucksseite von AStrukturkonstruktionen ist (Goldberg 1995: 229, Anm. 4; Croft 2001: 197), sondern auf
weitere Konstruktionen zurückgeht, die pragmatisch oder semantisch motiviert sind
57
Dadurch ähnelt Goldbergs Standpunkt dem von Fillmore (1968), der Subjekte und Objekte als
Oberflächenerscheinungen betrachtet hat. Es ist unwahrscheinlich, dass dies absichtlich ist, zumal
bereits Fillmore (1977: 72; 79) Subjekte und Objekte zur zugrunde liegenden („underlying“) Struktur
zählt und dadurch andeuten dürfte, dass sie im Grunde inhaltlicher Natur sind.
64
(Kuningas & Leino 2006: 308).58,59 Im Folgenden gehe ich näher auf die von Goldberg
u.U. benutzte Abkürzungsstrategie ein. Es zeigt sich, dass es auch andere Gründe
zum Gebrauch dieser Strategie gibt als nur das Bestreben, die besagte heikle Frage zu
umgehen. Meine These ist, dass Goldberg auf eine etwas sorglose Weise von einer Strategie
Gebrauch macht, die mitunter vonnöten ist, um die Ausdrucksseite semantisch
allgemeiner Konstruktionen zu erfassen.60 Wenn man z.B. die A-Strukturkonstruktion
formulieren möchte, die hinter Sätzen wie (12) stehen kann, muss man zur gleichen
Strategie greifen:
(12)
a. Er hat die Flasche auf den Tisch gestellt.
b. Sie hat das Seil über den Zaun geworfen.
c. Er hat das Manuskript in seine Schreibtischschublade gesteckt.
d. Der Hund hat den Stock hierher gebracht.
Die semantischen Rollen einer solchen Konstruktion sind Agens, Patiens und
Ziel (z.B. Er – die Flasche – der Tisch); diese werden durch Nom, Akk und ein
Richtungsadverbial ausgedrückt. Wenn man nun den Teil der Ausdrucksseite der
Konstruktion angeben möchte, der dem Ziel-Argument entspricht, ohne alle in Frage
kommenden direktionalen P und Richtungsadverbien aufzuzählen, muss man eine
58
Kuningas & Leino (2006: 308) schlagen zudem vor, dass Wortfolgekonstruktionen rein syntaktisch
motiviert sein können. Ich halte diese Konzession an autonome Syntax nicht für notwendig. Liegt ein
festes Wortfolgemuster vor, kann es mit einer Konstruktion erfasst werden, die ein Form-KonventionPaar bildet (vgl. Rostila 2005c: 229; 2006a: 367). Die Motivation einer solchen Konstruktion ist sozial
im üblichen Sinn der Soziolinguistik: es ist ein Verstoß gegen eine soziale Konvention, die durch die
Konstruktion vorgegebene Wortfolge nicht zu benutzen und kann u.U. als ein Signal gedeutet werden,
dass der Sprecher zu einer anderen sozialen Gruppe gehört oder gehören möchte. Im Grunde bedeutet
dieser Vorschlag, dass Konstruktionen im weitesten Sinn Form-sozialer-Wert-Paare darstellen, vgl.
unten 2.2.2 zur Diskussion. Ich möchte auch von der These von Kuningas & Leino (ebd.) Abstand
nehmen, dass Wortfolgekonstruktionen, die grammatische Relationen angeben, rein syntaktisch
motiviert sind. Wenn sich grammatische Relationen auf perspektivische Rollen zurückführen lassen,
die wiederum inhaltliche Kategorien darstellen, sind auch Konstruktionen dieser Art semantisch
motiviert.
59
In der Praxis kann man aber davon ausgehen, dass die Ausdrucksseite schematischer AStrukturkonstruktionen wie der Ditransitivkonstruktion in festgelegten Positionen der Argumente
besteht. Eine A-Strukturkonstruktion dieser Art kann nämlich gar nicht verwendet werden, ohne
dass sie in eine die Wortfolge regelnde Konstruktion eingebettet wird. Im Grunde geben erst solche
Konstruktionen den schematischen A-Strukturkonstruktionen ihre Form. Es kann allerdings
mehrere Wortfolgekonstruktionen geben, die für eine A-Strukturkonstruktion in Frage kommen.
Eine schematische A-Strukturkonstruktion hat daher nicht nur eine Ausdrucksseite. Eine Parallele
ist in der Ausdrucksseite der in (12) veranschaulichten A-Strukturkonstruktion zu sehen: diese
Konstruktion kann durch verschiedene direktionale P symbolisiert werden.
60
Goldbergs (2006: 221) Reaktion auf einen anderen, unveröffentlichten kritischen Beitrag von
Langacker mit offenbar ähnlichem Inhalt wie Langacker (2005) bestätigt meine These. Goldberg
kann daher lediglich zum Vorwurf gemacht werden, dass sie in ihren Notationen den inhaltlichen
Charakter von Subj und Obj nicht expliziert. 65
inhaltliche Kategorie verwenden. Eine solche Kategorie wäre [+dir(ektional)]; mit ihrer
Hilfe kann man alle zulässigen Ausdrucksseiten des Ziel-Arguments erfassen. Goldberg
tut im Grunde das Gleiche mit Subjekt und Objekt: alle Formen, die imstande sind,
diese Kategorien auszudrücken, eignen sich zur Ausdrucksseite einer Konstruktion
wie z.B. (10).61 Ihre womöglich mangelnde Sorgfalt tritt darin zutage, dass sie diese
Kategorien nicht als Teil der Inhaltsseite von A-Strukturkonstruktionen anführt. Es sei
noch darauf hingewiesen, dass Croft (2001) im Grunde die gleiche Strategie anwendet,
indem er die schematischen Teile von Konstruktionen (d.h. Teilen, die keine einzelne
konkrete phonologische Ausdrucksseite wie at in (11) haben) mit Hilfe grammatischer
Kategorien wie „TrSbj“ (Transitivsubjekt) und „IntrVerb“ (intransitives Verb) angibt
(ebd.: 54). Da grammatische Kategorien nach seinem KxG-Ansatz – genauso wie in
Langackers kognitiver Grammatik – durchweg semantische Korrelate haben (Croft
2001: 6; 26f.), sind solche Namenszettel für die schematischen Teile von Konstruktionen
als semantische Bedingungen für ihre möglichen Besetzungen zu betrachten.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass ,Subjekt’ und ‚Objekt’ im Sinne von perspektivischen
Rollen sehr wohl zur Definition der Ausdrucksseite von A-Strukturkonstruktionen
eingesetzt werden können, soweit klar gemacht wird, dass sie im Grunde zur Inhaltsseite
von A-Strukturkonstruktionen gehören. Was das Konzept der A-Strukturkonstruktion
zur Klärung der Frage beizutragen hat, wie Rollen bezeichnet werden, und wie es sich
zu Welkes Ansatz zur Bezeichnungsfrage verhält, darüber geben die Teile II und III
Aufschluss.
2.1.5
Zur Integration von Welkes Rollenauffassung in einen KxG-Ansatz
Welkes Rollenauffassung und sein Ansatz im Allgemeinen weisen grundlegende
Ähnlichkeiten mit der KxG auf, obwohl Welke sich nicht explizit auf Vertreter der
KxG beruft. Die KxG und Welke scheinen unabhängig voneinander an weitgehend
ähnlichen Standpunkten angelangt zu sein. Zu vermuten ist, dass die Arbeiten von
Fillmore als eine Art Brücke zwischen den beiden Ansätzen fungiert haben, die einen
Teil der Konvergenz erklärt.62 Wie dem auch sei – abgesehen von Hinweisen auf
Konstruierung der außersprachlichen Sachverhalte bei der Bildung von Sätzen und
61
Genaugenommen handelt es sich nicht um bloße Formen, sondern um Form-Bedeutung-Paare,
Konstruktionen. Beispielsweise die Ditransitivkonstruktion muss eben in weitere Konstruktionen
eingebettet werden, um eine konkrete Ausdrucksseite zu bekommen. Eine spezifische Wortfolge
gehört zur Ausdrucksseite dieser Konstruktionen, nicht zur Ditransitivkonstruktion an sich. Solche
Wortfolgekonstruktionen müssen mit der Ditransitivkonstruktion semantisch verträglich sein,
ähnlich wie die Richtungsadverbialen in (12) mit [+dir] der A-Strukturkonstruktion kompatibel sein
müssen.
62
Anzunehmen ist ferner, dass auf dieser Brücke vorwiegend Einbahnverkehr geherrscht hat, so dass
die Valenztheorie, der Hintergrund Welkes, ihren Niederschlag in der KxG gefunden hat, aber nicht
66
auf eine „konstruktivistische“ Sehweise (2002: 96) finden sich in Welkes Werk kaum
explizite Verweise auf die KxG.
Die weitgehenden Parallelen erleichtern die Übernahme der Welkeschen
Rollenauffassung in einen KxG-Ansatz. Motiviert ist eine solche Übernahme durch die
Vorzüge der Welkeschen semantischen und perspektivischen Rollen: erstere haben, wie
oben erläutert, einen explizit signifikativen Charakter, den die KxG benötigt, während
letztere deutlich inhaltliche Kategorien bilden und somit im Einklang mit der Natur
der KxG als zeichenbasiertem Ansatz stehen. Zunächst ist auf die wichtigsten Parallelen
einzugehen.
2.1.5.1
KxG-Züge in Welkes Rollen- und Grammatikauffassung
Abgesehen vom signifikativen Charakter der semantischen Rollen, der die semantischen
Rollen der KxG kennzeichnen sollte, hat Welkes Rollenauffassung auch weitere
KxG-Züge. So sind seine semantischen Rollen, wie auch die von Goldberg (1995),
prototypisch bestimmt (2002: 97). Welke nimmt auch, genauso wie Goldberg (1995: 43),
Partizipantenrollen an, d.h. jeder Prädikatskopf vergibt seine eigenen semantischen
Rollen („spezifische singuläre Rollen“; Welke 2002: 96). Beispielsweise geben weist die
Rollen Geber, Empfänger und Gegebenes zu (vgl. ebd.: 110). Eine interessante Frage
ist, ob Welkes Ansatz zudem ein Gegenstück zu den A-Strukturkonstruktionen der
KxG aufweist. Wie oben erläutert, stellen diese Zeichen dar, deren Ausdrucksseite
aus Argumentmarkierungsmitteln und deren Inhaltsseite aus (Kombinationen
von) semantischen und perspektivischen Rollen bestehen. Ein Hinweis darauf, dass
Welke vergleichbare Beschreibungseinheiten vorschweben, ist etwa darin zu sehen,
dass Partizipantenrollen nach ihm „im Sprachsystem verallgemeinert werden“ und
„Rollenmuster“ bilden, die „wiederum Satzmustern zugeordnet sind“ (2002: 96).
Rollenmuster könnten hier der Inhaltsseite von A-Strukturkonstruktionen entsprechen,
Satzmuster wiederum der Ausdrucksseite, während sich die Zuordnungsbeziehung
zwischen den beiden auf das Symbolisierungsverhältnis reduzieren lassen könnte, das
zwischen den Inhalts- und Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen besteht.
Welke spricht auch von einer prototypisch-vagen Zuordnung von semantischen Rollen
zu perspektivischen Rollen, die eine „ausreichende Gedächtnisstütze“ bietet (2002:
114), wenn der Sprachbenutzer die Partizipantenrollen eines einzelnen Verbs den
perspektivischen Rollen (meistens also dem Subjekt und Objekt) zuordnen soll. Wenn die
Inhaltsseite von A-Strukturkonstruktionen prototypisch verallgemeinerte semantische
Rollen mit perspektivischen Rollen vereint, wie oben vorgeschlagen wurde, stellen AStrukturkonstruktionen gerade Gedächtnisstützen dieser Art dar. Unten in Kap. 9
findet sich eine explizite Implementation des Gedächtnisstütze-Gedankens von Welke
mit Hilfe solcher Konstruktionen. Dort wird auch die Frage betrachtet, ob und vor
umgekehrt. Fillmore hat sich bekanntlich stets auf dem Laufenden gehalten, was Entwicklungen der
Valenztheorie betrifft (vgl. z.B. 1977: 64; 1982: 114).
67
allem wie das Vorhandensein von Gedächtnisstützen wie A-Strukturkonstruktionen
Annahmen darüber beeinflussen sollte, was für Information Lexikoneinträge enthalten
(vgl. dazu auch 2.1.5.2).
Damit wäre das Thema der lexikalischen Perspektivierung angeschnitten. Welke
(1988; 1993; 1994a,b; 2002) – ähnlich wie Goldberg (1995: 44; 2006: 213) und (außerhalb
der KxG) Langacker (1999: 34) – nimmt an, dass Lexikoneinträge angeben, welches
ihrer Argumente welche perspektivische Rolle trägt (und dementsprechend z.B. zum
Subjekt oder direkten Objekt des Satzes wird).63,64 Ich werde Information dieser Art
als lexikalische Rangindizierung bezeichnen; beispielsweise eine Partizipantenrolle,
die im Lexikoneintrag als erstes Argument angeführt ist, hat den Rang 1 bzw. trägt
den Rangindex 1. Wie unten eingehender dargestellt wird, werde ich, im Gegensatz zu
Welke und Goldberg, dafür plädieren, dass sich solche lexikalische Information häufig
erübrigt.
Welkes Ansatz legt auch weitere Züge an den Tag, die mit der KxG zumindest
kompatibel sind. Man kann z.B. meinen, dass Welke im gleichen Maße einen
monostratalen Grammatikansatz befürwortet wie die KxG. Welke nimmt zwar an, dass
der Lexikoneintrag eine Art Tiefenstruktur darstellt (2002: 113). Damit meint er die
im Lexikoneintrag festgelegte Zuordnung von Partizipantenrollen zu perspektivischen
Rollen. Die syntaktischen Operationen, die der Lexikoneintrag durchläuft, entscheiden
dann, ob diese Zuordnung beibehalten oder geändert wird (vgl. ebd.: 128). Wesentlich ist
aber, dass Welke sich nirgendwo darauf festlegt, dass syntaktische Operationen dieser
Art unbedingt als Transformationen im Sinne der GG aufzufassen wären. Vielmehr
spricht er z.B. von Aktiv- und Passivmorphologie als Kennzeichnungen der Bestätigung
oder Änderung der lexikalischen Zuordnungsverhältnisse (ebd.). Berücksichtigt
man noch, dass solche typischen Beispiele für Produkte von Transformationen
wie Passivstrukturen und Applikativkonstruktionen für Welke mit semantischen
Veränderungen gegenüber den Strukturen verbunden sind (2002: 129; 124), denen
63
Auch Nikanne (1997: 87; 2005) nimmt an, dass Lexikoneinträge angeben, welches ihrer Argumente
als „direct syntactic argument“ (Subjekt oder Objekt) auftreten kann. Dies wird allerdings nicht
stets lexikalisch-idiosynkratisch festgelegt, sondern kann über generelle Regeln aus der lexikalischkonzeptuellen Struktur (Jackendoffscher Art) von Verben folgen (Nikanne 2005: 205). Dies fällt
insofern mit meinem später darzustellenden Ansatz zusammen, als ich auch annehme, dass die
Semantik eines Kopfes oft allein ausreicht, um die Zuordnungen zu den perspektivischen Rollen
zu bestimmen. Nikannes Notationen D(irect)A(rgument)1 und DA2 entbehren jedoch semantischpragmatischer Korrelate und dienen lediglich zu Zwecken der Syntax. Sie sind deshalb weder Welkes
perspektivischen Rollen gleichzuordnen noch im Rahmen eines zeichenbasierten Ansatzes zu
gebrauchen.
64
Fillmore & Kay (1996: 8.0) scheinen dagegen nicht von der lexikalischen Spezifizierung grammatischer
Funktionen auszugehen. Nach ihnen sind die „valence elements“ von lexikalischen Köpfen „not
usually specified for grammatical function“. Statt dessen sorgen A-Strukturkonstruktionen („’linking’
constructions“) im Normalfall für die Zuordnung von grammatischen Funktionen zu semantischen
Rollen. Wenn der Ansatz von Fillmore & Kay (1996) den grammatischen Funktionen inhaltliche
Korrelate zuschreiben würde, würde er im Wesentlichen mit meinem zusammenfallen.
68
aus generativer Sicht ein nicht-transformiertes Verb zugrunde liegt, erscheint es ganz
im Sinne von Welke, solche Operationen als (A-Struktur)Konstruktionen, nicht als
Transformationen, zu betrachten. Schließlich können sie, wie Konstruktionen im Sinne
der KxG im Allgemeinen, als Form-Bedeutung-Paare aufgefasst werden.
Wie oben zur Sprache gekommen ist, nimmt man auch im Rahmen der KxG
lexikalische Rangindizes an, und nichts hindert daran, sie wie Welke als eine Art
Tiefenstruktur zu betrachten.65 Die Welkesche Überführung dieser „Tiefenstruktur“
in eine Oberflächenstruktur bedeutet aus der Sicht der KxG, dass einzelne Verben in AStrukturkonstruktionen eingebettet werden, die die lexikalischen Rangindizes und die
Semantik der Partizipantenrollen entweder bestätigen oder ändern können. Zu einer
Veranschaulichung vgl. den Ansatz zum Passiv, den ich unten in 2.1.5.4 entwickle.
2.1.5.2
Mögliche Modifikationen. Ist Perspektive stets eine lexikalische Eigenschaft?
Abgesehen von der These, dass Argumentmarkierungsmittel direkt lediglich
perspektivische Rollen bezeichnen, ist Welkes Rollenauffassung als solche in einen
KxG-Ansatz integrierbar. Wie insbesondere die Diskussion in Kap. 9 zeigt, läuft diese
These dem Konzept der A-Strukturkonstruktionen zuwider und kann in dermaßen
absoluter Form nicht aufrechterhalten werden, falls A-Strukturkonstruktionen ein
plausibles Konzept darstellen.
Welkes Annahme der lexikalischen Perspektivierung ist, wie oben erwähnt,
mit gängigen Annahmen (auch) innerhalb der KxG vereinbar. Ich werde jedoch
für eine diesbezügliche Modifikation plädieren. Wenn Gedächtnisstützen wie
Argumentstrukturkonstruktionen gegeben sind, die Typen von Partizipantenrollen
mit perspektivischen Rollen verbinden, erscheint Perspektivierungsinformation in
allen Lexikoneinträgen gewissermaßen redundant. Statt dessen erscheint vertretbar,
dass die Partizipantenrollen von einzelnen Prädikatsköpfen in vielen Fällen aufgrund
ihrer bloßen Semantik den semantischen Rollen von A-Strukturkonstruktionen
zugeordnet werden, die sie erst mit perspektivischen Rollen versehen. Dieser Gedanke
ist möglicherweise auch bei Welke zu finden. Wenn „singuläre semantische Rollen“ über
die „Gedächtnisstütze“ der prototypisch verallgemeinerten semantischen Rollen zu den
perspektivischen Rollen zugeordnet werden (2002: 114), erscheint die Interpretation
nicht allzu weit hergeholt, dass die singulären Rollen zuerst gerade aufgrund ihrer
Bedeutung allgemeineren semantischen Rollen zugeordnet werden, die wiederum
konventionell mit perspektivischen Rollen verbunden sind und diese an singuläre
Rollen vermitteln. Welkes Betonung des Vorhandenseins einer „Tendenz zu gewissen
Zuordnungen“ zwischen semantischen und perspektivischen Rollen läuft im Grunde
65
Im Vergleich zu Welkes Ansatz sieht die KxG auch weitere Tiefenstrukturen dieser Art vor. Insbesondere
die A-Strukturkonstruktionen sind so aufzufassen: sie stellen ja ähnlich wie Lexikoneinträge Listeme
dar, und ihre Inhaltsseite umfasst semantische und perspektivische Rollen, wieder ähnlich wie die
der Lexikoneinträge.
69
auf dasselbe hinaus (1988: 217). Auch Goldberg (1995: 46) erachtet Profilierung, ihr
Gegenstück zur Perspektive, als ein unbefriedigendes Konzept, wenn diese durchweg
lexikalisch-idiosynkratisch festgelegt werden muss. Sie scheint aber nicht gesehen zu
haben, dass ihre A-Strukturkonstruktionen die Regelmäßigkeiten erfassen können, die
in der Zuordnung von semantischen Rollen zu perspektivischen Rollen bestehen (s.
9.8.1 zur Diskussion).
In Kap. 9 werde ich einen Linking-Ansatz vorschlagen, der von AStrukturkonstruktionen als Gedächtnisstützen bzw. Formalisierungen der besagten
Zuordnungstendenzen Gebrauch macht und dadurch die Reduktion lexikalischer
Perspektive-Information ermöglicht. Motiviert ist dieser Ansatz in erster Linie durch
den von Welke und Goldberg erkannten Bedarf, Zuordnungstendenzen zwischen
semantischen und perspektivischen Rollen Rechnung zu tragen. Er vermag außerdem
die (nur scheinbare) semantische Leere struktureller Kasus zu erklären. Sozusagen
als Nebenprodukt bietet der Ansatz zudem gewisse Möglichkeiten zur Erklärung von
Reduktionstendenzen morphologischer Kasus. Um eventuellen Missverständnissen
vorzubeugen, ist zu betonen, dass dieser Ansatz dagegen nicht durch die Annahme
motiviert ist, dass lexikalische Perspektive-Information vollkommen unnötig und
daher ganz zu eliminieren wäre.66 Vielmehr erlaubt mein Linking-Ansatz lexikalische
Perspektive-Information eben dort, wo keine Zuordnungstendenzen bestehen, d.h. wo
Zuordnungen idiosynkratisch sind. Außerdem lässt er lexikalische Rangindizes auch bei
Vorhandensein regelmäßiger Zuordungen als Redundanz zu. Eine solche gelegentliche
Informations-Verdoppelung dürfte psychologisch plausibel sein (vgl. Croft 2001: 28;
Goldberg 2006: 5); sie könnte z.B. die mentalen Grammatiken einzelner Sprachbenutzer
kennzeichnen. Wenn man aber die durchschnittliche mentale Grammatik aller
Mitglieder einer Sprachgemeinschaft zu erfassen sucht, dürfte es angemessen sein, den
vorhandenen Generalisierungsmöglichkeiten den Vorzug zu geben. Deshalb betont
mein Linking-Ansatz die vorhandenen Zuordnungstendenzen und die Möglichkeit,
lexikalische Rangindizes zu eliminieren.
66
Ich folge also nicht Dürscheid (1999: 243), die den Verben die Fähigkeit ganz abspricht, Perspektive
anzugeben und ihnen nur ein Perspektivierungspotential zuschreibt. Es hat den Anschein, als habe
Dürscheid übersehen, dass die Perspektive bereits auf der lexikalischen Ebene festgelegt worden sein
kann, trotzdem aber noch durch grammatische Mittel wie Passivkonstruktionen geändert werden
kann. Es ist nicht vonnöten, wegen solcher perspektivischen Überschreibungsmöglichkeiten nur
ein Perspektivierungspotential bei Verben anzunehmen. Außerdem spricht Dürscheid später auch
von lexikalischen Mitteln der Perspektivierung (ebd.: 246). Es fragt sich, wie Lexeme wie Verben
als solche dienen können, wenn sie nie eine inhärente Perspektive aufweisen. Dürscheids Argument
(ebd.: 243) gegen eine lexikalisch festgelegte Perspektive anhand von Verben wie kommen und gehen
fällt m.E. nicht ins Gewicht. Verben dieser Art sind semantisch so allgemein, dass eine lexikalisch
festgelegte Perspektive gerade bei ihnen nicht zu erwarten ist. Sie dürften erst bei ihrer Einbettung in
verschiedene Konstruktionen perspektiviert werden. Eine andere Möglichkeit ist, dass diese Verben
in höchstem Maß polysem sind und die verschiedenen Lesarten unterschiedliche Perspektiven an den
Tag legen. Ein klarer Perspektive-Befund, den Dürscheid zu verlangen scheint, um vom Vorhandensein
lexikalischer Perspektive überzeugt zu sein, wäre auch in diesem Fall nicht zu erwarten.
70
Welke (2002: 111) nimmt also an, dass alle Prädikatsköpfe Perspektive angeben
bzw. lexikalische Rangindizes aufweisen. Um zu zeigen, dass perspektivische Rollen
nicht unbedingt stets auf der lexikalischen Ebene gegeben sein müssen, werde ich
im Folgenden versuchen, die Erscheinungen mit Hilfe meines später eingehender
darzustellenden Linking-Ansatzes zu erfassen, zu deren Beschreibung nach Welke
lexikalische Rangindizes unbedingt erforderlich sind. Es geht hierbei um konverse Verben
sowie um den Applikativ und das Passiv. Mein Linking-Ansatz wird an Plausibilität
gewinnen, wenn ich nachweisen kann, dass das Linking in solchen Strukturen allein
aufgrund der Partizipantenrollen der betroffenen Verben möglich ist. Ein für meinen
Ansatz günstiger Befund ist auch, feststellen zu können, dass solche Erscheinungen
eine dermaßen idiosynkratische Zuordnung zwischen Partizipantenrollen und
perspektivischen Rollen an den Tag legen, dass eine Beschreibung mittels lexikalischer
Rangindizes motiviert erscheint. 2.1.5.3
Konverse Verben und lexikalische Rangindizes
Als Beispiele für konverse Verben seien wie bei Welke (2002: 111) geben und bekommen
angeführt. Es erscheint plausibel, dass beide Verben die gleichen Partizipantenrollen
haben, die als Rezipient, Gegebenes und Geber bezeichnet werden können. Ein
Hauptmerkmal meines Linking-Ansatzes besteht darin, dass A-Strukturkonstruktionen
vorliegen, die Verallgemeinerungen über die Argumentstrukturen und -Markierungen
einzelner Verben darstellen und für das Linking sorgen. Ausschlaggebend ist nun,
ob geben und bekommen allein anhand der Semantik ihrer Partizipantenrollen, ohne
Heranziehung lexikalischer Rangindizes, mit der richtigen A-Strukturkonstruktion
fusioniert werden können. Fusionierung kann stattfinden, wenn die Partizipantenrollen
eines Verbs und die semantischen Rollen einer A-Strukturkonstruktion kompatibel
sind.
Es erscheint nicht allzu weit hergeholt, dass im Deutschen eine AStrukturkonstruktion besteht, die eine Generalisierung über die Partizipantenrollen
und Argumentmarkierungsmuster von Verben wie z.B. geben, schenken, liefern und
schicken darstellt. In einer Notation, die die Ausdrucksseite der Konstruktion durch
einen Doppelpunkt mit ihrer Inhaltsseite verbindet, ist eine solche Konstruktion als
Nom-Akk-Dat: Agens/1-Patiens/2-Rezipient/3 wiederzugeben.67 Geben kann mit
67
Die von mir vorgeschlagene A-Strukturkonstruktion stellt eine vorläufige Lösung dar, die ich lediglich
zu Zwecken der Argumentation brauche. Deshalb verzichte ich auf eine Diskussion des Vorschlags
von Welke, dass Rezipient in Ditransitivstrukturen zweites Argument darstellt (2002: 110). Die
angenommene Reihenfolge der Argumente beeinflusst hier kaum den Kern der Argumentation.
Dass ich eine andere Reihenfolge der Argumente wähle als Welke, beruht auf meiner Vermutung,
dass Ditransitivstrukturen in Wirklichkeit zwei A-Strukturkonstruktionen enthalten, von denen die
eine Dat als ihre Ausdrucksseite hat (vgl. 8.2). Es ist leichter (aber nicht unbedingt angemessener),
diese Konstruktion mit dem Rest (einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion; s. 9.3) zu
kombinieren, wenn ihr Argument Rang 3 hat. Eine gründlichere Diskussion wäre offensichtlich
vonnöten.
71
dieser Konstruktion fusioniert werden, weil Geber unter Agens fällt, Gegebenes unter
Patiens zu subsumieren ist und Rezipient, wie er bei geben vorliegt, nur eine semantisch
genauere Version der Rolle Rezipient der A-Strukturkonstruktion darstellt.
Falls nur die Semantik der Partizipantenrollen die Konstruktionseinbettung regelt,
kann bekommen nun aber ebenfalls in die für geben typische A-Strukturkonstruktion
eingebettet werden – es hat ja die gleichen Partizipantenrollen wie geben. Das Ergebnis
wäre ein ungrammatisches Konstrukt wie etwa Ich bekomme ihm ein Buch mit der
Bedeutung ‚Er bekommt von mir ein Buch’. Man könnte nun aber meinen, dass
bekommen eher in eine andere A-Strukturkonstruktion eingebettet würde, und zwar
in eine Nom-Akk: Rezipient/1-Theme/2-Konstruktion, die eine Generalisierung über
die Argumentstrukturen von Verben wie bekommen, kriegen und erhalten darstellt.68
Der Grund hierfür wäre die Konventionalisiertheit dieser Konstruktionseinbettung,
die aus ihrer Häufigkeit folgt, den Spracherwerb steuern und ungrammatische
Konstruktionseinbettungen blockieren kann. Man könnte auch meinen, dass zwischen
den Partizipantenrollen von geben und bekommen kleine semantische Unterschiede
bestehen, die Unterschieden zwischen den semantischen Rollen in den zwei erwähnten
A-Strukturkonstruktionen entsprechen und korrekte Konstruktionseinbettungen
herbeiführen können: das Verb wird mit der A-Strukturkonstruktion fusioniert, deren
semantische Rollen seinen Partizipantenrollen mehr gleichen.
Die Erklärung mit Hilfe dieses Blockierungseffekts ist unzufriedenstellend, weil sie
nicht auf der semantischen Kompatibilität von Partizipantenrollen und semantischen
Rollen beruht, die das Leitprinzip meines Linking-Ansatzes darstellt. Die Erklärung
anhand geringfügiger Unterschiede in den Partizipantenrollen der Verben und den
semantischen Rollen der Konstruktionen fußt zwar auf diesem Prinzip, ist aber nicht
plausibel, weil semantische Rollen nicht scharf voneinander abgegrenzt sind, sondern
prototypischen Charakter haben, und geringfügige semantische Unterschiede daher
kaum imstande sind, Konstruktionseinbettungen von Verben zu blockieren.
Es erscheint daher notwendig, Welke Recht zu geben und den Unterschied
zwischen den Verben als einen bloßen Perspektivierungsunterschied zu betrachten.
Die beiden Verben weisen lexikalische Rangindizes auf, die den gleichen Satz von
Partizipantenrollen verschieden ordnen und für korrektes Linking sorgen. Es fragt
sich nun aber, ob dies meinen Ansatz in Zweifel zieht, der besagt, dass lexikalische
Perspektive-Information nur dort anzunehmen ist, wo die Zuordnung von semantischen
Rollen zu perspektivischen Rollen idiosynkratisch ist. Dies ist kaum der Fall. Gerade das
Vorliegen eines konversen Verbpaares kann als die Idiosynkrasie betrachtet werden, die
das Vorhandensein von lexikalischen Rangindizes rechtfertigt. Es dürfte ja kaum den
Normalfall im Verbbestand darstellen, dass Verben konvers sind. Ganz im Gegenteil,
68
Ich benutze die englische Bezeichnung Theme, um diese semantische Rolle von ‚Thema’ des
Begriffspaares ‚Thema’ - ‚Rhema’ zu unterscheiden.
72
Welke (2002: 164) stellt fest, dass sie im Deutschen und wahrscheinlich auch universell
eine Seltenheit darstellen.
Konverse Verben bilden also keinen Stolperstein für meinen Linking-Ansatz, der
lexikalische Perspektive-Information zu reduzieren sucht. Das gleiche trifft auch auf
das Passiv zu, für das im Folgenden eine KxG-Lösung vorgeschlagen wird, die ohne
lexikalische Rangindizes auskommt.
2.1.5.4
Ein KxG-Ansatz zum Vorgangspassiv – ohne lexikalische Rangindizierung
Die Diskussion des Passivs dient zugleich dem Zweck, das Passiv im Rahmen der KxG,
im Gegensatz zu etwa Fillmore & Kay (1996) und Croft (2001), frei von einer denotativsemantischen Rollenauffassung zu betrachten. Dabei werden auch die Grundzüge des
später eingehender zu besprechenden Ansatzes zur Kombinierung von Konstruktionen
zur Sprache kommen.
Die (Vorgangs-)Passivkonstruktion kann als eine A-Strukturkonstruktion
aufgefasst werden, deren Ausdrucksseite in Nom ihres ersten Arguments und in
verbaler Passivmorphologie besteht; ihre Inhaltsseite umfasst wiederum das Rollenpaar
Vorgangsträger/1 (d.h. die semantische Rolle Vorgangsträger stellt ihr erstes
Argument dar) sowie den aspektuellen Kontrast, der zwischen der Passiv- und
Aktivform besteht (vgl. Welke 1994a: 4f.; 2002: 167; 273 zur Rolle Vorgangsträger).
Einfachheitshalber werde ich hier, wie auch später bei der Diskussion von AStrukturkonstruktionen, denjenigen Teil von Konstruktionen ausblenden, der nicht
in Argumentmarkierungen und Rollen besteht; der Ausdrucksseite fehlt hier also
vereinfacht dargestellt werd- + ge-...-t, der Inhaltsseite wiederum der aspektuelle Beitrag
der Passivform. Die Auslassung dieses Beitrags kann dadurch gerechtfertigt werden,
dass die Rollensemantik des Passivs aus ihm folgt (vgl. Welke 2002: 273). Der eventuelle
Agens-Anschluss kann im Rahmen der KxG als eine separate Konstruktion dargestellt
werden, da sie über eine eigene Form und eine dazugehörige Bedeutung (Agens)
verfügt (vgl. auch Welke 2002: 319 zum Agensanschluss als einem Autosemantikon).69
Die hier wesentlichen Züge der Einbettung eines Verbs wie verwöhnen in die
(Vorgangs-)Passivkonstruktion bzw. der Überführung dieses Verbs in eine passivische
Oberflächenstruktur können folgendermaßen dargestellt werden:
69
Vgl. aber Goldberg (2006: 40) und Fillmore & Kay (1996: Kap. 8) zu Vorschlägen anderer Art. Die
Einstufung des semantischen Beitrags der passivischen von-PP als Agens setzt natürlich einen
Prototypen-Ansatz zu ihrer Bedeutung voraus. S. auch Zusammenfassung und Ausblick, Teil II
zu einigen Beobachtungen zum Status des passivischen von als einer grammatikalisierten P der
Präpositionalobjekte. Dieser Status wäre im Prinzip mit der Stellung des Agensanschlusses als einem
Zwischending zwischen Argumenten und Adjunkten vereinbar, die Welke (2002: 320) ihm zuordnet,
bedürfte aber einer gründlicheren Analyse.
73
(13) Passivkonstruktion: Nom
|
Vorgangsträger/1
||70
Patiens
|
| Fusionierung
|
verwöhnen: Verwöhner(/1) – Verwöhnter(/2)
Ich schlage vor, dass die Passivkonstruktion insofern eine außergewöhnliche AStrukturkonstruktion darstellt, als die Partizipantenrollen einzelner Verben nicht
wie gewöhnlich mit den semantischen Rollen fusioniert werden, die die Konstruktion
bezeichnet (vgl. z.B. Goldberg 1995: 51; Michaelis 2005: 57f.) – im Falle des Passivs also
Vorgangsträger. Statt dessen weist die Konstruktion eine besondere Einbettungslücke
auf, in die ein Verb mit einer Partizipantenrolle des Patiens-Typs eingepflanzt
werden kann. Die Konstruktion sorgt dann dafür, dass diese Rolle gewissermaßen in
Vorgangsträger verwandelt wird: die Konstruktion samt ihrer lexikalischen Füllung
bezeichnet ja die Rolle Vorgangsträger, nicht Patiens. Die Patiens-Einbettungslücke
soll dem Umstand Rechnung tragen, dass in der Regel nur Verben mit Partizipanten
des Patiens-Typs als zweitem Argument in der Passivkonstruktion grammatisch sind.
Die einzige Bedingung dafür, dass ein Verb mit der Passivkonstruktion verträglich ist,
besteht darin, dass das Verb eine Partizipantenrolle zuweist, die als Patiens aufgefasst
werden kann (s. 6.2.3 zu weiteren Einzelheiten der Fusionierung von Partizipantenrollen
und semantischen Rollen). Es ist keine Angabe zur Passivierbarkeit im Lexikoneintrag
des Verbs erforderlich, wie sie Welke (2002: 113) vorschlägt.71 Es werden auch keine
lexikalischen Rangindizes benötigt, um die Fusionierung der Partizipantenrolle mit
70
Die doppelte Linie gibt an, dass zwischen der Einbettungslücke (Patiens) und dem Rollenpaar
Vorgangsträger/1 kein Verhältnis der Fusionierung (einfache senkrechte gestrichelte Linie)
besteht. 71
Nach Welke (2002: 113) unterscheiden solche lexikalischen Angaben auch zwischen Passivtypen.
Beispielsweise geben spezifiziere, dass ein werden-Passiv, nicht aber ein bekommen-Passiv zu bilden
sei. Nach meinem Ansatz müsste die Kompatibilität von Verben mit verschiedenen Passivtypen
dagegen auf ihrer Bedeutung beruhen. Auf diese Weise betrachtet könnte etwa das bekommen-Passiv
Verben aufnehmen, die eine Partizipantenrolle des Rezipient-Typs zuweisen. Diese Rolle würde
dann durch die Konstruktion gewissermaßen in Vorgangsträger verwandelt. Die Inkompatibilität
von geben mit dieser Konstruktion wäre u.U. dadurch zu erklären, dass die Konstruktion als eine
zusätzlich Gebrauchsbedingung vorsieht, dass ein besonderer Modus des Gebens vorliegen muss (z.B.
schenken). Die Konstruktion würde dadurch gewissermaßen die Gricesche Maxime der Quantität
inkorporieren: nur wenn eine besondere Art des Gebens ausgedrückt wird, wird genug mitgeteilt,
um die Perspektivierung des Rezipienten als erstes Argument zu rechtfertigen. Diese Bedingung
wäre in die Konstruktion zu integrieren, weil es sich um eine spezifische Instruktion handelt, wie die
Maxime der Quantität auszuführen ist (d.h. die allgemeine Maxime reicht nicht aus). Es versteht sich
aber, dass dieser Ansatz zum bekommen-Passiv sehr tentativer Natur ist. 74
der Patiens-Rolle der Konstruktion zu bewerkstelligen. Ob ein Rangindex vorhanden
ist oder nicht (vgl. die in Klammern angeführten Rangindizes in (13)), geschieht die
Fusionierung aufgrund der semantischen Kompatibilität der Partizipantenrolle mit
Patiens, und als Ergebnis der Fusionierung erhält die Partizipantenrolle den Rang 1,
den die Konstruktion mit Vorgangsträger verbindet.
Dieser recht unkonventionelle Vorschlag bedeutet, dass die Passivkonstruktion
als ein Mittel der expliziten Typveränderung bzw. als eine „shift construction“ im
Sinne von Michaelis (2002; 2005) aufzufassen ist.72 Das heißt, die Passivkonstruktion
ist weitgehend etwa der Pluralkonstruktion vergleichbar, die ebenfalls lexikalische
Besetzungen akzeptiert, die im Kontrast zu ihrer eigenen Semantik stehen: die
Pluralkonstruktion verwandelt ja singularische Lexeme in pluralische. Im Rahmen
der KxG ist mein Vorschlag allerdings nur insofern unkonventionell, als der Status
eines Mittels der expliziten Typveränderung nicht gerade für die Passivkonstruktion
in Erwägung gezogen worden ist.73 Für eine sonstige A-Strukturkonstruktion ist
dieser Status dagegen vorgeschlagen worden: Michaelis (2005: 59ff.) stellt dar, dass
die sog. Way-Konstruktion im Englischen, vgl. (14a), „a type-shifting device“ bildet.
72
Michaelis’ Ansatz (2002; 2005) läuft insgesamt darauf hinaus, dass grammatische Konstruktionen –
womit partiell oder gänzlich schematische Konstruktionen im Gegensatz zu Lexikoneinträgen gemeint
sind (vgl. ebd.: 51) – selbst dafür sorgen können, dass die lexikalischen Füllungen, die in sie eingebettet
werden, die semantischen Bedingungen der Einbettung erfüllen. In der Praxis bedeutet dies, dass
grammatische Konstruktionen Lexikoneinträgen ihre Semantik sozusagen aufzwingen können und
sie auf diese Weise mit sich selbst kompatibel machen können (vgl. auch Tomasello 2006: 7f.). Die
Intervention spezifischer Typveränderungsfunktoren ist nicht erforderlich. Es gibt zwei Arten von
Konstruktionen, die solche direkten Typveränderungen vollziehen: shift und concord constructions.
Shift constructions fungieren als explizite Typveränderungsmittel, indem sie lexikalisches Material
aufnehmen, dessen Semantik sich von der Bedeutung unterscheidet, die die Konstruktion nach außen
hin vertritt. Die Werte ihrer Einbettungslücke – die Bedingungen für das eingebettete lexikalische
Material – kontrastieren also mit denen der Konstruktion als Ganzem. Concord constructions
bewirken wiederum implizite Typveränderungen, indem sie dem eingebetteten lexikalischen
Material die gleichen Merkmale auferlegen, die sie selbst bezeichnen (d.h. die Einbettungslücken
von concord constructions weisen die gleichen Merkmale als semantische Bedingungen für mögliche
Einbettungen auf, die sie nach außen hin symbolisieren). Eine explizite Typveränderungsfunktion, die
in kontrastierenden Werten der Einbettungslücken und der konstruktionell bezeichneten Semantik
zum Ausdruck käme, haben solche Konstruktionen nicht. Bemerkenswert ist, dass shift constructions
dagegen sehr wohl dazu imstande sind, implizite Typveränderungen herbeizuführen: sie können
genauso wie concord constructions im Prinzip dem eingebetteten lexikalischen Material die Werte
ihrer Einbettungslücke aufzwingen. Z.B. die Pluralkonstruktion ist imstande, einem Nomen das
Merkmal [+Sg.] aufzuzwingen, zumal sie ja in der Regel gerade singularische Nomina aufnimmt; die
Einbettung resultiert aber letztlich in der Zuschreibung von [+Pl.] (= explizite Typveränderung), da
die Konstruktion als Ganzes diesen Wert bezeichnet.
Grammatische Konstruktionen können Lexikoneinträgen natürlich nicht beliebig Merkmale
aufzwingen. Michaelis’ Ansatz bedarf daher der Ergänzung durch eine Theorie über zulässige
Konstruktionseinbettungen. Eine solche wird in 6.2.3 entwickelt.
73
Würden solche Vorschläge vorliegen, würden sie höchstwahrscheinlich in Michaelis (2005: 58)
erwähnt, da sie hier inmitten ihrer Diskussion der typverändernden Konstruktionen auch auf die
Passivkonstruktion eingeht.
75
Diese Konstruktion bezeichnet Fortbewegung an einem Pfad entlang; sie nimmt aber
normalerweise keine Verben auf, die selbst eine solche Fortbewegung bezeichnen, vgl.
(14b).
(14) a. They snack their way toward the departure gate.
b. ??He walked his way into the meeting. (a,b aus Michaelis 2005: 59)
c. *Bomben wurden gefallen.
Auf ähnliche Weise akzeptiert die Passivkonstruktion keine Verben, die selbst eine Rolle
des Vorgangsträger-Typs als erstes Argument haben, vgl. (14c). Ob die Einbettung
von Verben dieser Art in die Passivkonstruktion durch die Bedingung verhindert
werden kann, dass das Verb einen Partizipanten des Patiens-Typs haben muss,74 muss
unten allerdings noch eingehender besprochen werden.
Mein Vorschlag einer etwas ungewöhnlichen Passivkonstruktion erscheint im
Rahmen der KxG aus mehreren Gründen motiviert. Erstens ist es an der Zeit, dass
Lösungen, die sich kritiklos am denotativ-semantischen Rollenkonzept zu orientieren
scheinen, eine Passivkonstruktion auf signifikativ-semantischer Grundlage an die
Seite gestellt wird. Wie oben bereits erwähnt, legt z.B. Crofts Darstellung (2001: 216)
der Passivkonstruktion des Englischen nahe, dass er von einer (pseudo-)denotativsemantischen Rollenauffassung ausgeht. Fillmore & Kay (1996: Kap. 8) schreiben der
Passivkonstruktion des Englischen wiederum keine eigene Semantik zu; sie dient
lediglich zur Zuordnung von semantischen Rollen zu grammatischen Funktionen.75
Eine solche Auffassung impliziert die Synonymie von Aktiv- und Passivsätzen
hinsichtlich semantischer Rollen, d.h. einen (pseudo-)denotativ-semantischen Ansatz.
Zweitens erscheint (13) gerechtfertigt als eine KxG-Implementation der These von
Welke (2002: 129; 268), dass sich der Beitrag des Passivs nicht in einer bloßen Konversion
erschöpft. Vielmehr liegt auch – und vor allem – ein aspektueller Beitrag vor: während
die aktive Verbform eine Tätigkeit oder Handlung bezeichnet, drückt die Passivform
einen Vorgang aus. Dies tritt auch in der Semantik des Passivsubjekts zutage: es liegt
kein Patiens, sondern ein Vorgangsträger vor (ebd.: 273). Die Passiv-Darstellungen
von Croft (2001) und Fillmore & Kay (1996) implizieren dagegen, dass das Passiv eine
bloße Konversion darstellt. Sie sind daher angesichts der Argumente von Welke (2002)
74
Was das unpersönliche Passiv betrifft, das ja zu Verben ohne Patiens-Partizipanten gebildet wird
(vgl. z.B. Es wurde gearbeitet), ist denkbar, dass hier die Fähigkeit von explizit typverändernden
Konstruktionen zur Geltung kommt, als Nebeneffekt ihrer Anwendung implizite Typveränderungen
zu bewirken (vgl. Michaelis 2005: 55f.). Im Falle des Passivs bedeutet dies, dass die Passivkonstruktion
dem eingebetteten Verb die Werte ihrer Einbettungslücke bzw. eine Patiens-Rolle aufzwingt, die
dann in Vorgangsträger verwandelt wird, der allerdings ohne Realisierung durch eine referentielle
NP bleiben muss. 75
Dies scheint auch der Standpunkt von Langacker (1999: 40) zu sein: wenn sich das Passivsubjekt auf
eine bloße primäre Figur reduzieren lassen soll, kann die Passivform keinen semantischen Beitrag
leisten, der sich als eine besondere semantische Rolle des Passivsubjekts manifestiert.
76
für einen aspektuellen Beitrag des Passivs nicht adäquat und motivieren einen radikalen
neuen Vorschlag wie (13).
Es sind noch gewisse Lösungsalternativen und ihre Konsequenzen zu skizzieren.
Oben wurde darauf hingewiesen, dass es eventuell ein Problem darstellt, ob Sätze wie
(14c) mit den Mitteln der Lösung (13) auszuschließen sind. Dies ist der Fall, wenn sich
die Rollen Vorgangsträger und Patiens voneinander hinreichend unterscheiden,
um die Einbettung eines Partizipanten des Vorgangsträger-Typs in die PatiensEinbettungslücke zu verhindern. Wegen der semantischen Nähe der Rollen Patiens
und Vorgangsträger, die z.B. in dem Umstand zutage tritt, dass beide häufig unter
Theme subsumiert werden (vgl. Welke 1994a: 10), versteht sich dies jedoch nicht von
selbst. Außerdem sind die semantischen Rollen in (13) prototypischer Natur und
erlauben daher im Prinzip Kategorisierungen – wie sie auch die Einbettung einer
Partizipantenrolle in die Patiens-Lücke der Konstruktion darstellt – auch bei relativ
geringer semantischer Überlappung.76 Die (In)Kompatibilität semantischer Rollen
beschränkt den Gebrauch von (13) also nicht unbedingt in ausreichendem Maß.
Eine leichte Lösung für dieses Problem würde bereitstehen, wenn man wie Welke
(z.B. 2002) annehmen würde, dass Lexikoneinträge durchweg inhärent perspektiviert
sind bzw. lexikalische Rangindizes aufweisen. In diesem Fall könnte man davon
ausgehen, dass die Einbettungslücke von (13) zusätzlich zur Bedingung „Patiens“
auch die Bedingung „zweites Argument“ bzw. „2“ enthält. Diese Bedingung würde die
Einbettung von z.B. fallen verhindern, wie es in (14c) vorliegt: der VorgangsträgerPartizipant wäre dann als erstes Argument gekennzeichnet und wegen eines
Rangkonflikts nicht mit Patiens/2 fusionierbar. Da in der vorliegenden Arbeit aber für
die Auffassung plädiert wird, dass lexikalische Rangindizes nicht durchweg vorliegen
müssen, steht diese Lösung nicht zur Verfügung.
Lösungsalternativen zu Rangindizes als ausreichenden Gebrauchsbedingungen
für (13) existieren aber. Sie sind allerdings weniger leicht formalisierbar und wirken
deshalb u.U. weniger überzeugend. Wie dem auch sei – erstens könnte man annehmen,
dass der Sprachbenutzer Kenntnis davon hat, dass sich (13) nur zur Bezeichnung von
Situationen eignet, die auch mit Hilfe der Transitivkonstruktion, d.h. mit Agens als
erstem und Patiens als zweitem Argument, ausgedrückt werden können. Im Grunde
würde dies mit der Rolle zusammenfallen, die Welke (u.a. 1994a; 2002) für denotativsemantische Rollen vorsieht (vgl. oben 2.1.2). Zweitens könnte man sich auf den Status
der Passivkonstruktion als ein explizites Mittel der Typveränderung berufen.77 Das
heißt, der Sprachbenutzer weiß, dass das Vorgangspassiv als ein Mittel bereitsteht, mit
76
Vgl. 6.2.3 zu den kommunikativen und soziolinguistischen Bedingungen von Einbettungsoperationen
bei geringer semantischer Überlappung.
77
Dieses Argument wird durch Michaelis’ Betonung des Umstands untermauert, dass Konstruktionen
der expliziten Typveränderung eine ihnen eigene Funktion haben (2005: 55). Anzunehmen ist, dass
sich Sprachbenutzer solcher Funktionen bewusst sind.
77
dem Handlungs- und Tätigkeitsverben in Vorgangsverben umgedeutet werden können.
Er wird dieses Mittel daher kaum bei Verben wie fallen einsetzen, die keiner solchen
Umdeutung bedürfen. Diese Lösung setzt allerdings das Konzept der unbewussten
Rationalität voraus (Itkonen 1983; vgl. unten 2.2.2): der Sprachbenutzer kombiniert
Konstruktionen nicht mechanisch aufgrund ihrer Kompatibilität, sondern überlegt
sich, welche Kombinationen der Erfüllung seiner kommunikativen Ziele dienen.
Wegen der Schnelle der entsprechenden Entscheidungen muss man annehmen, dass
solche Überlegungen auch unbewusst verlaufen können. In einem funktionalistischen,
gebrauchsbasierten Modell wie dem hier vertretenen ist die Annahme solcher
zielgerichteten, oft unbewussten Überlegungen ziemlich selbstverständlich. Ich gehe
daher davon aus, dass solche Überlegungen unerwünschte Einbettungen wie (14c)
auszuschließen vermögen, wenn sie nicht an der semantischen Inkompatibilität der
Rollen scheitern. Folglich besteht kein Anlass, zur Einschränkung der Produktivität der
Vorgangspassivkonstruktion (13) lexikalische Rangindizes bei allen Prädikatsköpfen
anzunehmen.
Man könnte nun meinen, dass (13) die Konversionsfunktion ganz eliminiert, die
Welke keineswegs als eine Leistung von Passivformen ausschließt (vgl. 2002: 129).
Dies ist nicht der Fall. Vielmehr bietet (13) die Möglichkeit, die kommunikativen Ziele
des Sprachbenutzers bei der Benutzung des Vorgangspassivs darzustellen. Wie (13)
angibt (Rangindizes in Klammern), kann die Vorgangspassivkonstruktion durchaus
Verben aufnehmen, die lexikalische Rangindizes aufweisen. Denkbar ist, dass diese
Indizes vorhanden sind, wenn der Sprachbenutzer das Passiv vorwiegend als ein
Konversionsmittel benutzen will. Ich würde sogar vorschlagen, dass der Sprachbenutzer
in einem solchen Fall oft einen Lexikoneintrag aufgreift, der keine lexikalischen
Rangindizes enthält (vgl. unten 2.1.5.6 zur Frage, wann lexikalische Rangindizes
präsent sind) und eine A-Strukturkonstruktion zu Rate zieht, um zu erfahren, was der
Rang von z.B. Verwöhner und Verwöhnter sein könnte. (Es sei daran erinnert, dass
die A-Strukturkonstruktionen Gedächtnisstutzen bilden, die angeben, welchen Rang
z.B. Rollen des Patiens-Typs häufig haben.) Danach versieht er den Lexikoneintrag mit
den entsprechenden Rangindizes. Wie dies im Einzelnen auch vor sich gehen mag, für
den Sprachbenutzer steht in diesem Fall der Rang der Partizipanten, und die Funktion
des Passivs als Konversionsmittel, im Vordergrund. Dies kann beschrieben werden,
indem in (13) lexikalische Rangindizes angesetzt werden. Bleiben sie aber aus, steht
für den Sprachbenutzer die aspektuelle Leistung im Vordergrund, die vor allem auf
semantischen Rollen operiert. Sie bewirkt auch eine Konversion, diese ist dann jedoch
für den Sprachbenutzer zweitrangig.
2.1.5.5
Zur Erfassung des Applikativs ohne lexikalische Rangindizierung
Ich schlage vor, dass der Applikativ ähnlich wie die Vorgangspassivkonstruktion ein
Mittel der expliziten Typveränderung darstellt. Angesichts der Parallelen, die Welke
78
(2002: 327) zwischen dem Passiv und dem Applikativ sieht, erscheint dies gerechtfertigt.
Die Typveränderung, die die Applikativkonstruktion bewirkt, ist die Umdeutung eines
Nicht-Patiens-Arguments in ein Patiens-Argument (vgl. ebd.: 328). Es erscheint
allerdings möglich, das Nicht-Patiens-Argument etwas genauer zu definieren. Ich
schlage vor, dass die Applikativkonstruktion eine Einbettungslücke für ein ZielArgument hat:
(15) Applikativkonstruktion: (Nom) - be- - (Akk)
| |
Agens/1 Patiens/2
| ||
| Ziel
| Fusionierung |
| |
gießen: Gießer(/1) Gießziel(/3)
Im Unterschied zur Vorgangspassivkonstruktion weist die Applikativkonstruktion
auch eine gewöhnliche Einbettungslücke auf, die einen Partizipanten des Agens-Typs
aufnimmt. Lexikalische Rangindizes beim eingebetteten Verb sind, ebenso wie in der
Passivkonstruktion, nicht erforderlich; dies ist für meine Zwecke ausschlaggebend.
Was nun die Rolle Ziel als semantische Bedingung für die Einbettung von Verben
betrifft, schlage ich vor, dass sie insofern angemessen ist, als sie sowohl die für den
Applikativ typischen Fortbewegungsverben als auch Verben wie liefern beherbergen
kann (vgl. Welke 2002: 326). Ein Rezipient-Partizipant, wie er bei liefern vorliegt,
kann m.E. als ein Ziel aufgefasst werden; schließlich ist Rezipient zugleich das Ziel
z.B. eines überreichten Gegenstandes. Auch der Umstand, dass etwa im Englischen ein
typischer Ziel-Ausdruck, eine to-PP, als eine Ausdrucksalternative des Rezipienten
zur Verfügung steht (She gave me the book; She gave the book to me), spricht für die
semantische Nähe dieser beiden Rollen. Folglich erscheint vertretbar, dass auch
Rezipienten mittels (15) als Patientien umgedeutet werden können.
Wie im Falle des Passivs schlage ich vor, dass der Verwendung des Applikativs
als eines Konversionsmittels Rechnung getragen werden kann, indem lexikalische
Rangindizes im eingebetteten Verb angenommen werden. Dies bringt zum Ausdruck,
dass der Sprachbenutzer den Applikativ in erster Linie mit dem Ziel benutzt, das dritte
Argument des Verbs zum zweiten Argument zu befördern. Das Fehlen lexikalischer
Rangindizes gibt wiederum an, dass das vorrangige Ziel des Sprachbenutzers eine
Änderung der signifikativ-semantischen Rollen ist (vgl. Welke 2002: 327):78 Rollen
78
Welke (2002: 326) beobachtet, dass der Applikativ bei Verben wie liefern keine Konversion bewirken
kann, da ihr dativisch markierter Partizipant bereits ein zweites Argument darstellt. Die Funktion
des Applikativs beschränkt sich in solchen Fällen auf eine Änderung der Rollensemantik. Fälle dieser
Art bereiten meiner Lösung keine Probleme: in solchen Fällen wird das Verb ohne Rangindizes
in die Konstruktion eingebettet, wie auch sonst, wenn die Konstruktion in erster Linie zum
79
der Ziel- und Rezipient-Typen werden zu Patientien, Patientien andererseits zu
Instrumenten.
Bezüglich der Patiens-Partizipanten, die in einem Applikativsatz als Instrumente
auftreten können (Emil gießt Wasser auf die Blumen → Emil (be)gießt die Blumen mit
Wasser; Welke 2002: 327), schlage ich vor, dass diese wie beim Passiv mangels einer
passenden Einbettungslücke ohne sprachliche Realisierung bleiben, es sei denn, eine
zweite Konstruktion, deren Ausdrucksseite in mit besteht und die die Rolle Instrument
bezeichnet, wird eingeschaltet. Wie beim Agensanschluss des Passivs sind die Gründe
für den Status von mit als eine eigenständige Konstruktion in der Auslassbarkeit eines
solchen Zusatzes sowie in seiner eigenständigen Bedeutung zu sehen. Außerdem
ermöglicht der Ausschluss des Patiens-Partizipanten aus der Applikativkonstruktion
die Erfassung zweiwertiger Verben wie treten und schimpfen und ihrer Gegenstücke
mit be- (die Bühne betreten, jmdn. beschimpfen; vgl. Welke 2002: 328) mit Hilfe der
Applikativkonstruktion. Verben dieser Art werden ebenfalls in die Konstruktion (15)
eingebettet, im Gegensatz zu dreiwertigen Verben lassen sie aber die Hinzufügung
der mit: Instrument-Konstruktion nicht zu. Die Interaktion von sowohl der mit:
Instrument- als auch der von: Agens-Konstruktion mit der Applikativ- resp. der
Passivkonstruktion wäre allerdings noch näher zu untersuchen.
Die Ausdrucksseite von (15) wirft gewisse Fragen auf. Einerseits habe ich angegeben,
dass be- zur Ausdrucksseite dieser A-Strukturkonstruktion gehört, andererseits sollen
Nom und Akk optionale Symbole dieser Konstruktion darstellen. Soweit be- regelhaft
zusammen mit der Applikativbedeutung auftritt, können Sprachbenutzer es als Symbol
dieser Bedeutung einstufen (vgl. Hyvärinen 2000: 199f. zu einem ähnlichen Vorschlag
hinsichtlich der Präfixe an-, zu- und aus). Die Optionalität von be- beim Applikativ, der
zu gießen gebildet wird (Emil (be)gießt die Blumen mit Wasser; Welke 2002: 326) bildet
allerdings gewissermaßen ein Problem, vgl. weiter unten.
Nun zur Fakultativität von Nom und Akk als Teilen der Ausdrucksseite. Der
Sprachbenutzer kann sie zwar durchaus als Symbole der Applikativkonstruktion
einstufen, da sie ja regelhaft zusammen mit der Applikativbedeutung vorkommen.
Es ist aber auch möglich, dass der Sprachbenutzer sie der Ausdrucksseite einer
anderen, allgemeineren A-Strukturkonstruktion zuordnet, der Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion, die in Kap. 9 eingehender besprochen wird. In diesem Fall
ergibt sich eine Reihe von Konstruktionseinbettungen, die Redundanz hinsichtlich der
Ausdrucksseite vermeidet: das Verb wird in die Applikativkonstruktion eingebettet,
Zweck der Änderung der Rollensemantik eingesetzt wird. Bemerkenswert ist aber, dass Probleme
eintreten würden, wenn man versuchen würde, die Einbettung des Verbs nicht nur mit Hilfe der
Rollensemantik zu regeln, sondern dazu noch Rangindizes heranziehen möchte. In diesem Fall
wäre die Einbettungsbedingung von (15) Ziel/3 statt nur Ziel, und Verben wie liefern könnten
wegen einer Rangkollision im Prinzip gar nicht eingebettet werden. Dies spricht (kaum maßgeblich
aber immerhin) dafür, dass mein Linking-Ansatz, der möglichst viel vom Linking aufgrund der
Rollensemantik zu regeln sucht, plausibel ist.
80
erhält von ihr be- und wird sodann in die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
eingebettet, die seine Partizipanten mit Nom und Akk versieht. Da in der vorliegenden
Arbeit jedoch keine maximal ökonomische, sondern eine psychologisch plausible
Beschreibung angestrebt wird (vgl. 2.2.2), nehme ich an, dass Sprachbenutzer Nom
und Akk auch als Ausdrucksseiten der beiden Konstruktionen einstufen können
und die Applikativkonstruktion redundanterweise noch in die Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion einbetten können (vgl. Bedingung (14’) in 9.5); oder aber sie
geben sich damit zufrieden, Verben nur in eine Applikativkonstruktion einzupflanzen,
die sowohl be- als auch Nom-Akk als ihre Ausdrucksseite hat. Die redundanzlose
Einbettungsfolge dürfte jedoch als eine plausible Approximation des Durchschnitts der
Sprachgemeinschaft gelten können.
Dass gießen auch ohne be- mit der Applikativbedeutung auftreten kann, gibt Anlass
zur Frage, ob die vorgeschlagene Applikativkonstruktion tatsächlich produktiv ist.
Denkbar ist nämlich, dass einzelne Produkte einer Konstruktion dann leichter als
solche gespeichert werden, wenn die Konstruktion, die sie erzeugt hat, nicht gänzlich
produktiv ist und daher nicht stets als ein Muster zur Verfügung steht, mit dem sie
analysiert werden können. Solche gespeicherten Fälle werden dann Gegenstand von
Prozessen, die unanalysierte Einheiten im Allgemeinen betreffen: Reduktion und
eventuell Auslassung ihrer Bestandteile (vgl. Rostila 2006b). Der Wegfall von be- bei
gießen könnte von einem solchen Prozess zeugen.
Ich möchte hier nicht näher auf die Produktivität der Applikativkonstruktion
eingehen. Für meine Zwecke ist allein wesentlich, dass der Applikativ ohne lexikalische
Rangindizes beschrieben werden kann. Falls die Applikativkonstruktion tatsächlich
eingeschränkt produktiv ist, könnte sie als ein Prägungsmuster (pattern of coinage) im
Sinne von Kay (Ms.; 2005) einzustufen sein und keine Konstruktion im eigentlichen
Sinn darstellen. In 7.2 argumentiere ich allerdings dafür, dass ‚Prägungsmuster’ ein
unnötiges Konzept ist; Prägungsmuster sind lediglich geringgradig grammatikalisierte
Konstruktionen.
2.1.5.6
Weiterführende Beobachtungen und Klarstellungen
Die Diskussion hat nahegelegt, dass all den heiklen Fällen, zu deren Beschreibung
nach Welke (2002) lexikalische Rangindizes erforderlich sind, entweder allein anhand
der Semantik der Partizipantenrollen Rechnung getragen werden kann, oder aber sie
stellen Ausnahmeerscheinungen dar, für die eine lexikalisch-idiosynkratische Lösung
motiviert erscheint (konverse Verben). Es ist allerdings kaum klar, dass sich Fälle
dieser Art in den oben erfassten erschöpfen; folglich gilt es, Ausschau nach weiteren
Erscheinungen zu halten, für die lexikalische Rangindizes notwendig sein könnten.
Dies muss allerdings Gegenstand weiterer Forschung bleiben.
Das Vorhaben der vorliegenden Arbeit, Perspektive-Information nach Möglichkeit
aus den Lexikoneinträgen zu eliminieren, hat zumindest auf den ersten Blick
81
Berührungspunkte mit Ansätzen wie dem von Brattico (2005) und seinen Vorläufern
(vgl. ebd.), die eine Auffassung von Lexikoneinträgen befürworten, nach der diese keine
linguistische Information wie die Zugehörigkeit des Lexems zu einer lexikalischen
Kategorie enthalten, sondern in erster Linie aus konzeptuellem Wissen bestehen (vgl.
auch Goldberg 2006: 212f. zur Diskussion). Schließlich kann man meinen, dass auch
lexikalische Rangindizes linguistische Information darstellen, zumal sie linguistische
Korrelate wie den Subjekt- oder Objektstatus des entsprechenden Partizipanten haben.
Ansätze wie Brattico (2005) scheinen andererseits weitgehend parallel zur sog. frame
semantics, der ‚Rahmensemantik’, zu laufen, einem nahen Verwandten der KxG,79 der
betont, dass auch Weltwissen in Lexikoneinträgen anzunehmen ist (vgl. u.a. Fillmore
1975; 1977; 1982; 1985; Petruck 1996). Auch Järventausta (2006: 70f.; 74) betont die
konzeptuelle Basis der lexikalischen Information. Treibt man solche Ansätze zu ihrer
logischen Kulmination, ergibt sich eine Auffassung von Lexikoneinträgen, wie sie
Brattico (2005: 15) vertritt: Lexikoneinträge als Bündel konzeptueller Information, die
erst in der Syntax ihre linguistischen Eigenschaften erhalten. Im Rahmen der KxG würde
dies bedeuten, dass Lexikoneinträge nur semantische80 Information enthalten würden
und erst ihre Einbettung in grammatische (d.h. partiell oder gänzlich schematische)
Konstruktionen ihnen syntaktische Eigenschaften wie etwa die Zugehörigkeit zu
Kategorien wie N oder V verleihen würde.81 In Bezug auf Verben und sonstige
Prädikatsköpfe würde dies heißen, dass diese keine Information über die syntaktische
Realisierung ihrer Partizipanten enthalten würden, d.h. es gäbe keine herkömmliche
valenzielle Information.
Es ist aber gewissen Missverständnissen vorzubeugen. Erstens ist PerspektiveInformation, wie oben betont wurde, in erster Linie semantisch-pragmatischer
und daher konzeptueller Art. Dies ist auch der Standpunkt der Rahmensemantik:
Perspektive-Information ist als Kenntnis von der konventionalisierten Perspektive auf
eine Szene (z.B. eine konventionalisierte Folge von Ereignissen in der sprachäußeren
79
Wie aber z.B. Petruck (1996: 7) zugibt, ist das Verhältnis zwischen der Rahmensemantik und der
KxG noch keineswegs ausgearbeitet worden. Dies ist nach Jaakko Leino (persönliche Mitteilung)
auch gegenwärtig noch der Fall.
80
Diese Information wäre als semantisch, nicht nur als konzeptuell, zu bezeichnen, soweit sie
konventionell mit einer sprachlichen Form zusammenhängen würde – angenommen, die Semantik
bildet den Teil der konzeptuellen Struktur, für den sich sprachliche Realisierungen etabliert haben,
wie oben in 2.1.1 vorgeschlagen wurde (vgl. auch 2.2.2).
81
Darauf scheint der Ansatz von Croft (2001) hinauszulaufen, nach dem es keine universellen oder
zumindest sprachspezifischen Kategorien wie N und V gibt. Statt dessen gebe es nur Konstruktionen,
mit deren Hilfe man versuchen könne, diese Kategorien zu definieren. Solche Definitionen
blieben aber stets uneinheitlich, weil jede solcher Konstruktionen z.B. ihre eigene Kategorie N
definiere (ebd.: 45ff.). Dies kann man m.E. nun so interpretieren, dass Lexeme ohne syntaktische
Kategorienzugehörigkeit, aber mit semantischem Gehalt, in Konstruktionen eingebettet werden, die
ihnen erst die Eigenschaften einer syntaktischen Kategorie verleihen, jede allerdings auf ihre eigene
Weise.
82
Wirklichkeit) aufzufassen, die ein Wort aktiviert (vgl. Fillmore 1977: 72f.; Petruck 1996:
5). Daran kann der Umstand nichs ändern, dass Perspektive-Information syntaktische
Korrelate hat. Die Berührungspunkte meines Vorhabens mit Ansätzen wie Brattico
(2005) sind also nur scheinbar. Die Reduktion lexikalischer Perspektive-Information
tilgt nicht linguistische, sondern konzeptuelle Information.
Zweitens ist abermals zu betonen, dass mein Ansatz lexikalische PerspektiveInformation nicht durchweg zu eliminieren sucht. Ein Ansatz dieser Art wäre verfehlt
angesichts der Beobachtungen von z.B. Tomasello (2003) und Langacker (2005), nach
denen die Information von Lexikoneinträgen über ihre Partizipanten ontogenetisch
primär ist und die Grundlage für die später eintretenden Generalisierungen darstellt,
die mit Hilfe von A-Strukturkonstruktionen erfasst werden können. Er würde auch
den Beobachtungen von Hyvärinen (2000: insb. 189) zuwider laufen, nach denen es
sprachspezifische Unterschiede darin gibt, ob eher die Lexikoneinträge die syntaktische
Realisierung ihrer Partizipanten festlegen, oder ob dies tendenziell erst auf der Ebene
der A-Strukturkonstruktionen geschieht. Ersteres ist typisch für das Deutsche,
Letzteres wiederum für das Finnische. Alle diese Beobachtungen sprechen dafür, dass
lexikalische Perspektive-Information in irgendeiner Phase vorhanden ist.82 Nach dem
Standpunkt der vorliegenden Arbeit ist sie ontogenetisch und diachron primär, kann
aber bei Vorliegen gewisser Verhältnisse, die in den Teilen II und III betrachtet werden,
auf eine allgemeinere Ebene, die der A-Strukturkonstruktionen, transponiert werden.
Hyvärinens Beobachtung (2000), dass Einzelsprachen Verallgemeinerungen dieser Art
der Kopfspezifizität vorziehen können, ist als ein Argument für diesen Standpunkt zu
betrachten.
Es sei noch auf Abschnitt 7.1 weiter unten hingewiesen, der nahelegt, dass die
Existenz lexikalischer Perspektive-Information im Rahmen der KxG der Klärung
bedarf, vor allem was die diachrone Dimension betrifft.
82
Man kann sich nun aber fragen, ob die Vorschläge von Tomasello (2003), Langacker (2005) und
Hyvärinen (2000) tatsächlich beinhalten, dass Perspektive in Lexikoneinträgen festgelegt wird.
Schließlich laufen sie nur darauf hinaus, dass verbspezifische Argumentmarkierungsmuster, die
Partizipantenrollen bezeichnen, ontogenetisch primär sind (die Verbinselkonstruktionen von
Tomasello 2003: 139), oder dass spezifische Verblesarten primär sind und mit besonderen syntaktischen
Realisierungen zusammenhängen (Langacker 2005: 163). Hyvärinens Ansatz bedeutet wiederum,
dass Einzelsprachen spezifischere Verblesarten und damit zusammenhängende verbspezifische
Argumentmarkierungsmuster bevorzugen können. Der gemeinsame Nenner aller dieser Ansätze
ist also die Möglichkeit, dass Argumentmarkierungen kopfspezifisch sein können. Wenn nun aber
gerade Argumentmarkierungen die einzig konkrete Manifestation der perspektivischen Rollen
darstellen – diese stellen ja subjektiv zuzuordnende Kategorien dar, vgl. 2.1.3.3 und insbesondere
9.3.2 unten – hängen sie notwendigerweise mit Argumentmarkierungen zusammen. Wenn diese
lexikalisch festgelegt sind, sind auch perspektivische Rollen lexikalisch spezifiziert.
83
2.2 Grundzüge der Konstruktionsgrammatik (KxG)
2.2.1
Die KxG – eine Fülle von Ansätzen
Die Überblicksdarstellungen in Croft & Cruse (2004), Goldberg (2006) und Fischer
& Stefanowitsch (2007) zeigen, dass die KxG keineswegs einen einheitlichen Ansatz
bildet. Da diese Arbeiten ausführlichere Darstellungen der Gemeinsamkeiten und
Unterschiede der verschiedenen KxG-Ansätze bieten, greife ich hier in erster Linie
Merkmale der verschiedenen Ausrichtungen auf, die für die vorliegende Arbeit von
Bedeutung sind.
Alle KxG-Ansätze dürften sich darin einig sein, dass die grundlegende sprachliche
Beschreibungseinheit die Konstruktion ist, die als ein Form-Bedeutung-Paar, d.h. als ein
Zeichen, aufzufassen ist (vgl. z.B. Croft & Cruse 2004: 257f.). Konstruktionen umfassen
den ganzen Bereich von Lexemen bzw. atomischen und spezifischen Listemen bis hin
zu partiell oder sogar gänzlich schematischen Listemen, mit deren Hilfe syntaktische
Erscheinungen und Morphologie erfasst werden können (vgl. Croft 2001: 17; Rostila
2006b: 20; oben 1.3 zur Terminologie). Es wird also ein Lexikon-Syntax-Kontinuum
angenommen. Die Monostratalität ist ein weiterer zentraler Punkt der Konvergenz.
Transformationen werden nicht postuliert, sondern syntaktische Operationen sind
als Konstruktionseinbettungen aufzufassen, wie oben im Zusammenhang mit der
Diskussion des Passivs demonstriert wurde.83 Modularität der Sprachverarbeitung und
Angeborenheit der Sprachstrukturen werden von Konstruktionsgrammatikern in der
Regel abgelehnt (vgl. Fischer & Stefanowitsch 2007: 7f.). Gemeinsam haben die KxGAnsätze auch eine weite Auffassung davon, was die Inhaltsseite von Konstruktionen
enthalten kann. Neben herkömmlicher Semantik werden auch pragmatische
Informationen sowie Stil- und Dialektmerkmale akzeptiert (vgl. Croft & Cruse 2004:
258; Fischer & Stefanowitsch 2007: 9; Goldberg 2006: 10). Diese Basisannahmen liegen
auch meinem KxG-Ansatz zugrunde.
In vielen anderen Fragen scheiden sich allerdings die Geister. Die für meine
Zwecke wesentlichen Punkte der Divergenz kommen in der folgenden Darstellung der
Hauptausrichtungen der KxG zur Sprache.
83
Man kann sich allerdings fragen, inwiefern sich Einbettungen von Konstruktionen in (schematischere/
abstraktere) Konstruktionen (vgl. Goldberg 2006: 10) von Transformationen unterscheiden. Von
den Transformationen der Rektions-Bindungs-Theorie und des Minimalismus unterscheidet
Konstruktionseinbettungen zumindest die Konstruktionsspezifizität der letzteren. Im Gegensatz zu
den konstruktionsspezifischen Transformationen der generativen Standardtheorie (u.a. Chomsky
1965) sind Konstruktionseinbettungen andererseits explizit mit einer Bedeutungsveränderung
verbunden. Außerdem ist die Reihenfolge der Anwendung von Konstruktionen nicht festgelegt (Kay
2002: 13).
84
Die unifikationsbasierte Ausrichtung (vgl. Goldberg 2006: 214ff.), die z.B. in Kay
& Fillmore (1999) zutage tritt, strebt eine höchst formale und maximal generelle
Sprachbeschreibung an, in der Gesichtspunkte der psychologischen Plausibilität
zweitrangig sind. Der Generalitätsanspruch bedeutet, dass Konstruktionen nur
angenommen werden, soweit sie sich nicht aus dem Zusammenspiel anderer
Konstruktionen ergeben (vgl. Fischer & Stefanowitsch 2007: 5). Der Konstruktionsstatus
eines Elements kann demnach nicht auf seiner bloßen hohen Gebrauchsfrequenz
beruhen; beispielsweise ne ... pas in älteren Stufen des Französischen könnte nicht
als ein Form-Bedeutung-Paar ne ... pas: ‚emphatische Negation’ analysiert werden,
solange seine Bedeutung aus den Bedeutungen der Konstruktionen ne und pas
zusammengesetzt werden konnte. In Rostila (2006b) argumentiere ich jedoch dafür,
dass die Möglichkeit, ne ... pas als eine Einheit zu prozessieren, die durch die hohe
Gebrauchsfrequenz dieser Kombination begünstigt wurde, eine zentrale Rolle in
der Grammatikalisierung von pas gespielt hat. Solche Gesichtspunkte, und im
Allgemeinen die Rolle des Sprachgebrauchs als Quelle sprachlicher Konventionen,
stehen außerhalb der Reichweite des unifikationsbasierten Ansatzes, was ihn für die
gebrauchsbasierten Argumentationen der vorliegenden Arbeit ungeeignet macht. Dafür
steht die Möglichkeit, höchst abstrakte Konstruktionen anzunehmen, die im Rahmen
des unifikationsbasierten Ansatzes gegeben ist, im Einklang mit einigen meiner
Kernthesen. Beispielsweise die Subjekt-Prädikat-Konstruktion von Kay & Fillmore
(1999: 12f.) kommt der von mir in Kap. 9 vorgeschlagenen Nom: 1-Konstruktion nahe.
Die anderen, durch Einflüsse der Kognitiven Grammatik geprägten KxG-Ansätze,
nehmen in der Regel nicht solche abstrakten Konstruktionen an, wohl weil ihre relative
semantische Leere gegen den Charakter von Konstruktionen als Form-BedeutungPaare streitet (vgl. Fischer & Stefanowitsch 2007: 10; Croft 2001: 5 zur geringen
psychologischen Plausibilität höchst genereller Kategorien). Allerdings bietet Welkes
Perspektive-Ansatz die Möglichkeit, auch Konstruktionen wie Nom: 1 an inhaltlichen
Kategorien zu verankern: sie symbolisieren perspektivische Rollen. Außerdem können
grammatikalisierungstheoretische und soziolinguistische Gesichtspunkte dazu
herangezogen werden, die semantische Verblasstheit abstrakter Konstruktionen mit
einem zeichenbasierten Ansatz verträglich zu machen, vgl. unten 2.2.2.
Wie in Kap. 1 bereits erläutert, wende ich nicht den Formalismus der unifikations­
basierten KxG an. Dementsprechend spreche ich auch nicht von Unifikation, sondern in
Anlehnung an Goldberg (1995) von Fusionierung, obwohl diese beiden Prozeduren im
Großen und Ganzen auf das Gleiche hinauslaufen. Sie bezeichnen die Kombinierung von
Konstruktionen miteinander bzw. Konstruktionseinbettungen, deren Grundbedingung
darin besteht, dass Konstruktionen miteinander semantisch kompatibel sein
müssen: die semantischen Werte der eingebetteten Konstruktionen dürfen nicht
im Widerspruch zu den Werten der Einbettungsstelle stehen. Der mathematisch
gefärbte Terminus der Unifikation vermittelt den Eindruck, dass es dabei um exakte
85
Werte und Übereinstimmungen geht, während Fusionierung mit Prototypeneffekten
zusammenhängt und daher eher mit der hier vertretenen Sprachauffassung verträglich
ist. Zu weiteren Nachteilen des Formalismus des unifikationsbasierten Ansatzes s.
Goldberg (2006: 216f.).
Die Radikale Konstruktionsgrammatik von Croft (2001; 2005a) beruft sich auf
Prinzipien der Kognitiven Grammatik und des sog. gebrauchsbasierten Modells (u.a.
Langacker 1999; Croft & Cruse 2004; vgl. unten Kap. 4 und 5), um eine psychologisch
möglichst wahre Beschreibung zu erzielen. Dementsprechend erlaubt die Radikale KxG,
dass auch die Gebrauchsfrequenz allein Konstruktionen etablieren kann (Croft 2001: 28).
Die Besonderheit der Radikalen KxG ist der Anspruch, typologischer Variation gerecht
zu werden. Zu diesem Zweck lehnt Croft (2001) die Existenz von sowohl universellen
als auch einzelsprachlich gültigen grammatischen Relationen (Subjekt, Objekt) und
lexikalischen Kategorien wie N, V und A ab. Statt dessen gebe es nur Konstruktionen,
mit deren Hilfe man bisher versucht habe, solche Verhältnisse und Kategorien zu
definieren. Ob lexikalische Kategorien angenommen oder abgelehnt werden, ist für
meine Zwecke nicht von Bedeutung, und deshalb lasse ich die diesbezügliche These
von Croft hier außer Acht.84 Crofts Ablehnung von grammatischen Relationen als
Primitiva der syntaktischen Beschreibung steht dagegen im Prinzip im Widerspruch zu
Welkes Annahme der perspektivischen Rollen als universelle Kategorien, von der ich
ausgehe. Wie oben in Anm. 53 eingehender besprochen, ist dieser Widerspruch jedoch
nur scheinbar: man kann mit Welke annehmen, dass alle Sprachen perspektivische
Rollen ausdrücken, ihr Ausdruck kann aber trotzdem konstruktionsspezifisch sein,
wie Croft meint. Die Konstruktionsspezifizität des Ausdrucks schließt also nicht
aus, dass perspektivische Rollen Primitiva aller Sprachen darstellen können. Aus der
84
S. Tomasello (2006: 6) zu kritischen Gesichtspunkten und Itkonen (2005a) zu einer grundlegenden
Kritik des Gesamtansatzes von Croft (2001). Anm. 81 oben bietet einen Versuch, auszulegen, was
Crofts Ablehnung von lexikalischen Kategorien für die (KxG-)Syntax bedeutet. Die Gesamtkritik
von Itkonen (2005a) würde eine gründlichere Auseinandersetzung erfordern, als hier möglich ist.
Um jedoch ein paar zentrale Punkte aufzugreifen: es ist in der Tat ein Versäumnis von Croft (2001),
nicht zu berücksichtigen, dass Konstruktionen und grammatische Kategorien in einem dialektischen
Verhältnis zueinander stehen, das die Anwendung eines hermeneutischen Zirkels ermöglicht. Dass
grammatische Kategorien nur mit Hilfe von Konstruktionen definiert werden, die verschiedene
Aussagen über ihr Wesen liefern, macht daher den Versuch, solche Kategorien zu definieren, noch
nicht sinnlos, wie Croft meint. Dagegen sehe ich nicht ein, warum es ein grundlegender Fehler
wäre, syntaktische Regeln mit Hilfe von Konstruktionen zu erfassen zu suchen. Soweit ich sehen
kann, bietet Itkonen keine Begründungen für diesen Kritikpunkt. Der Hinweis, dass die Sprachen
der Welt lexikalische Bedeutungen auf eine einheitliche Weise ausdrücken, während grammatische
Bedeutungen in dieser Hinsicht eine breite Variation an den Tag legen (ebd.: 301), ist m.E. kein
zwingender Grund, die Möglichkeit abzulehnen, beide Arten von Bedeutungen mit Hilfe von
Konstruktionen darzustellen. Unterschiede darin, wie die entsprechenden Konstruktionen zustande
kommen – d.h. Unterschiede zwischen Lexikalisierung und Grammatikalisierung – könnten für
Wesensunterschiede zwischen Lexemen und grammatischen Morphemen zuständig sein. Dabei
können sie Repräsentationen der gleichen Art darstellen, aufgelistete Form-Bedeutung-Paare bzw.
Konstruktionen.
86
Sicht der Radikalen KxG kann allerdings problematisch erscheinen, dass die in Kap.
9 vorgeschlagenen Nom-Akk: 1-2- und Nom: 1-Konstruktionen Generalisierungen
über alle Subjekts- und Objektsrelationen nahe kommen, da diese Ausrichtung gerade
solche Generalisierungen ablehnt. Diese Konstruktionen erfassen aber nicht einmal
sprachspezifisch gesehen alle ersten und zweiten Argumente (sondern nur die mit Nom
und Akk markierten), geschweige denn erheben sie einen Universalitätsanspruch.
Zugegeben, ihre Varianten ohne morphologische Kasusrealisierung, die ich für
das Englische vorschlage, sollen alle ersten und zweiten Argumente des Englischen
beherbergen können. Wieder fehlt aber der Universalitätsanspruch, und außerdem sieht
mein Ansatz für solche Konstruktionen, ob morphologisch ausgedrückt oder nicht, den
Status einer Ausnahmeerscheinung in den Sprachen der Welt vor. Mein Ansatz bleibt
also mit der Radikalen KxG kompatibel. Der Ansatz von Goldberg (1995; 2006), der sich von Anfang an auf die Kognitive
Grammatik gestützt hat und dementsprechend von Goldberg selbst als Kognitive
Konstruktionsgrammatik bezeichnet wird, hat sich immer mehr in Richtung auf einen
psychologisch möglichst plausiblen Beschreibungsmodus bewegt. So lässt Goldberg
jetzt Konstruktionen zu, die durch ihre bloße Gebrauchsfrequenz etabliert werden
(2006: 224). Besonderheiten des Ansatzes von Goldberg sind die zentrale Stellung von
Argumentstrukturkonstruktionen und die Aufmerksamkeit, die den Verhältnissen
von Konstruktionen zueinander gewährt wird. Die vorliegende Arbeit untermauert
Goldbergs Auffassung von der zentralen Rolle der A-Strukturkonstruktionen, indem
sie eine Reihe von weiteren solchen Konstruktionen vorschlägt. Die Beziehungen
zwischen Konstruktionen müssen hier dagegen weitgehend außer Acht bleiben.
Gewisse Modifikationen und Stellungnahmen zu den diesbezüglichen Vorschlägen von
Goldberg (1995) finden sich jedoch in Kap. 6 und 9.
Goldbergs Kognitive KxG und die Radikale KxG gehen davon aus, dass sprachliche
Kategorisierung prototypischen Charakter hat (vgl. Goldberg 2006: 223). Weder Croft
(vgl. 2001: 53) noch Goldberg (1995; 2006) diskutieren jedoch die Frage, welche Art
der prototypischen Kategorisierung anzunehmen ist (vgl. Kleiber 1993; Welke 2005).85
Goldberg (2006) bietet zwar vielseitige theoretische und experimentelle Beobachtungen
zur Kategorisierung aufgrund von Exemplaren und zur Entstehung von Abstraktionen,
diese werden aber nicht explizit auf die Versionen der Prototypentheorie (die sog.
Standardtheorie und die erweiterte Theorie; Kleiber 1993) bezogen. In Anlehnung an
Welke (2005: 58; 60f.) gehe ich davon aus, dass beide Versionen in der sprachlichen
Kategorisierung zur Anwendung kommen und dass sogar der klassische Modus der
85
Beispielsweise das Muster der semantischen Erweiterung, mit dem Goldberg (2006: 170) ihre
Diskussion der Inversionsstrukturen des Englischen einleitet, und erst recht die funktional
motivierten Kategorien, die sie zur Erfassung dieser Struktur vorschlägt (ebd.: 177; 179), können als
Familienähnlichkeitsstrukturen (erweiterte Prototypentheorie) ausgelegt werden. Trotzdem weist
Goldberg in diesem Zusammenhang nur generell auf die Arbeit von Eleanor Rosch hin, die in der
Regel mit der Standardversion der Prototypentheorie assoziiert wird (vgl. Welke 2005: 60). 87
Kategorisierung zumindest im Falle der perspektivischen Rollen (s. oben 2.1.3.3)
angemessen ist. Kap. 5 enthält Versuche, Goldbergs (2006) Experiments-Ergebnisse im
Sinne der beiden Modi der prototypischen Kategorisierung auszulegen.
Es sei noch der Ansatz von Tomasello (u.a. 2003; 2006) erwähnt, der sich auf die
Erklärung des Spracherwerbs mit den Mitteln der KxG konzentriert, die er meist aus
den Ansätzen von Croft und Goldberg bezieht (vgl. Tomasello 2006: 2). Der Ansatz von
Östman (u.a. 2005) fahndet wiederum vorurteilslos nach neuen Anwendungsbereichen
der KxG; derzeit versucht Östman, Erscheinungen der Diskursebene mit den Mitteln
der KxG zu erfassen. Von gewissem Interesse ist zudem, dass Goldberg (2006: 214) und
Croft & Cruse (2004: 278) auch die Kognitive Grammatik von Langacker zu den KxGAnsätzen zählen, während sich Langacker (2005) negativ zu Versuchen äußert, die
Kognitive Grammatik in die KxG zu integrieren.
2.2.2
Vorgeschlagene Modifikationen und Erweiterungen
Der KxG-Ansatz der vorliegenden Arbeit lehnt sich also weitgehend an gebrauchsbasierte
KxG-Ausrichtungen wie die Radikale und die Kognitive KxG an. Es gibt jedoch
Aspekte, deren Diskussion in der KxG-Literatur zu kurz zu kommen scheint oder um
die der theoretische „Kanon“ der KxG m.E. ergänzt werden sollte. Solche Aspekte, die
als Spezifizierungen oder Erweiterungen des KxG-Prinzipiensatzes betrachtet werden
können, sollen als Nächstes zur Sprache kommen.
Die Prinzipien des gebrauchsbasierten Modells sollen erklären, wie Konstruktionen
in den mentalen Grammatiken der Sprachbenutzer etabliert werden. Ein Prinzip
dieser Art ist u.a. die Annahme, dass die hohe Tokenfrequenz einer Sequenz zu ihrer
Speicherung als solche führen kann, während ihre hohe Typfrequenz ihre Speicherung
als eine produktive Schablone bewirken kann (vgl. u.a. Bybee 1985: 117; 132f.; Bybee
& Hopper 2001; Langacker 1999; Croft & Cruse 2004; Rostila 2006b: 2; unten 5.3).
Solche Prinzipien erwecken leicht den Eindruck, dass es sich bei der darauf beruhenden
Etablierung von Konstruktionen um rein mechanistische Prozesse handelt. Die bloße
hohe Frequenz der Wahrnehmung (oder Benutzung86) eines Ausdrucks soll zu seinem
„entrenchment“ (Langacker 1987: 59), seiner ‚Eingeprägtheit’, führen. In Rostila (2006b:
3) stelle ich aber dar, dass sich hinter solchen Prozessen oft eine zielgerichtete Aktivität
des Sprachbenutzers verbirgt. Der Sprachbenutzer bemüht sich, häufig vorkommende
Form-Funktion-Paare aus dem Redefluss zu „pflücken“, weil ihn diese Aktivität mit
nützlichen Werkzeugen der Kommunikation versieht. Die hohe Vorkommensfrequenz
86
Es mag verwundern, inwiefern die Benutzung eines Ausdrucks denn rein mechanistisch bedingt
sein könnte. Dies ist jedoch der Standpunkt der sog. Memtheorie (s. unten zur Diskussion), nach der
wir willenlos Bildungsanweisungen kultureller Bausteine durchführen, die wiederum miteinander
konkurrieren, um verbreitet zu werden.
88
einer Form ist dabei für ihn nur ein Hinweis darauf, dass diese Form eine solche
Einheit darstellen könnte. In der Tat würde ich dafür plädieren, dass die empfundene
Nützlichkeit einer wahrgenommenen Konstruktion, und vielleicht erst recht der soziale
Status desjenigen, der sie äußert, sowie emotionale Umstände der Äußerungssituation,
mehr die Stärke der Eingeprägtheit einer Konstruktion beeinflussen bzw. sozusagen
ein tieferes entrenchment hervorrufen als Frequenzfaktoren allein.
Eine solche Konstruktionssuche bedeutet, dass der Sprachbenutzer bei der Bildung
seiner mentalen Grammatik rational handelt (vgl. Itkonen 1983 zum Konzept der
Rationalität). Im Grunde setzt sie das Konzept der unbewussten Rationalität voraus
(ebd.: 185ff.; 2002: 421),87 zumal Sprachbenutzer die entsprechenden Aktivitäten kaum
die ganze Zeit bewusst durchführen. In der Praxis scheint die KxG oft von diesem
Konzept auszugehen. Beispielsweise Tomasellos Vorschlag, dass spracherwerbende
Kinder eine Art blame assignment-Verfahren durchführen, in dem sie die Funktionen
von Bestandteilen einer Äußerung erkennen (2003: 297; 2006: 7), impliziert dieses
Konzept.88 Auch Goldbergs Feststellung, dass Sprachen aus der Sicht der KxG gelernt
werden (2006: 3), kann in diesem Sinne ausgelegt werden, da kein eingeschränktes
Konzept vom Lernen (z.B. als bloßer Imitation) gemeint ist. Die routinemäßigen
Hinweise in der KxG-Literatur auf das gebrauchsbasierte Modell, das wiederum
jede Rationalität wenn nicht auszuschließen, so zumindest auszublenden scheint,
rufen jedoch leicht den Eindruck hervor, die KxG sei ein mechanistisches bzw.
deterministisches Modell. Deshalb plädiere ich für eine zentrale Stellung des Konzepts
der Rationalität in der konstruktionsgrammatischen Theoriebildung. Zumindest sind
explizite Stellungnahmen dazu, ob von diesem Konzept ausgegangen wird oder nicht,
unbedingt erforderlich. Sie sind insbesondere deswegen unabdingbar, weil – wie unten
zur Sprache kommt – die KxG leicht als eine Subtheorie der sog. Memtheorie ausgelegt
werden könnte, nach der alles Kulturelle durch mechanische Imitation verbreitet
wird. Die vorliegende Arbeit lehnt eine solche Deutung ab und geht davon aus, dass
Konstruktionen zumindest häufig in rationalen Prozessen etabliert werden.
Die KxG scheint die soziale Dimension der Konstruktionen vernachlässigt zu
haben. Dies ist zumindest aus der entsprechenden Kritik von Itkonen (2005a: 302) zu
schließen. Eine Klarstellung scheint deshalb vonnöten zu sein. Obwohl Konstruktionen,
sofern sie neurale Gegenstücke haben, Einheiten der mentalen Grammatiken einzelner
Sprachbenutzer sind, ist es klar, dass Konstruktionen auch auf der sozialen Ebene
– als soziale Konventionen – identifiziert werden können und müssen. Für den
einzelnen Sprachbenutzer bedeutet die soziale Dimension der Konstruktionen, dass
87
Vgl. Haspelmath (2000a: 794) zu einer Auffassung der Rolle der Intentionalität im Sprachgebrauch,
die Itkonens Konzept der unbewussten Rationalität untermauert.
88
In diesem Prozess müssen sie sich in die Lage des Sprechers versetzen, um zu erkennen, warum die
Gesamtäußerung und ihre Bestandteile ausgedrückt wurden. Dies setzt zwei Arten von rationalen
Handlungen voraus: erstens diejenige, die die Entdeckung der Bedeutungen der Äußerung und ihrer
Bestandteile zum Ziel hat, zweitens die nachempfundene rationale Handlung des Sprechers.
89
er sich bemühen muss, sich möglichst weitgehend die gleichen Form-Bedeutung-Paare
anzueignen, die die mentalen Grammatiken der Mitglieder seiner Sprachgemeinschaft
aufweisen. Dazu gehört Kenntnis davon, welche Form-Bedeutung-Paare in Mode oder
kaum noch gebräuchlich sind und was für Einstellungen und Gruppenzugehörigkeiten
mit ihrer Hilfe vermittelt werden können. Für den sozialen Erfolg kann es außerdem von
Bedeutung sein, Konstruktionen bei passender Gelegenheit ungewöhnlich kombinieren
zu können. Damit meine ich das Anfangsstadium von Grammatikalisierungsprozessen,
in dem Ausdrucksmittel mit konkreten Bedeutungen zu Zwecken des Ausdrucks von
grammatischen Inhalten eingesetzt werden (vgl. Lehmann 1985); nach Haspelmath
(1999a: 1057) sind Innovationen dieser Art z.T. durch eine Tendenz zur Extravaganz
motiviert, die wiederum zum sozialen Erfolg beitragen kann (vgl. aber Geurts 2000 zur
Kritik; Rostila 2006b: Anm. 10 zur Diskussion). Für den Konstruktionsgrammatiker bedeutet die soziale Dimension von
Konstruktionen, dass Versuche, Konstruktionsgrammatiken bestimmter sprachlicher
Phänomene oder gewisser Varietäten aufzustellen, auf Annahmen darüber beruhen
müssen, über welche Konstruktionen die meisten Mitglieder einer Sprachgemeinschaft
verfügen bzw. was die durchschnittliche Konstruktionsgrammatik einer Sprach­
gemeinschaft sein könnte. In Zukunft wird hoffentlich die konstruktions­grammatisch
orientierte Korpuslinguistik (vgl. Stefanowitsch 2007) Daten liefern, mit denen solche
Annahmen begründet werden können. Die soziale Dimension der Konstruktionen ist,
ganz im Sinne der von Itkonen geäußerten Kritik (2005a: 302), in der Tat die primäre:
es hätte wenig Sinn, bevorzugt mentale Grammatiken einzelner Sprachbenutzer
zu beschreiben. Die Aufstellung durchschnittlicher Konstruktionsgrammatiken
ganzer Sprachgemeinschaften, die weite Teile der sprachlichen Erscheinungen einer
Einzelsprache umfassen, ist die vorrangige und an sich schon kaum zu bewältigende
Aufgabe. Außerdem dürften ja auch die einzelnen Sprachbenutzer danach streben, die
durchschnittliche Konstruktionsgrammatik ihrer Sprachgemeinschaft zu entdecken.
Überlegungen zu Unterschieden zwischen den mentalen Grammatiken einzelner
Sprachbenutzer sind aber auch nicht irrelevant. Sie können eine wichtige Rolle im
Sprachwandel spielen, indem sie Form-Funktion-Reanalysen bedingen (Croft 2000;
vgl. unten 5.3.3.1).
Die Annahme der KxG, dass Semantik und Pragmatik nicht strikt voneinander
zu trennen sind (vgl. z.B. Goldberg 1995: 7; Fischer & Stefanowitsch 2007: 9), bedarf
m.E. einer Klarstellung. Allein der Umstand, dass in Grammatikalisierungsprozessen
pragmatische Inferenzen Teil der Konstruktionssemantik werden (vgl. z.B. Traugott
2003: 634f.), zeigt, dass mitunter sogar von einer strikten Trennung auszugehen ist.
Diese Beobachtung ist aber in gewissen Hinsichten zu relativieren. Das, was für den
einen Sprachbenutzer noch eine pragmatische Inferenz darstellt, kann bereits für
den anderen als Teil der Konstruktionssemantik konventionalisiert sein. Auf der
Ebene der Sprachgemeinschaft ergibt sich aus einem solchen fortschreitenden Wandel
90
ein Pragmatik-Semantik-Kontinuum. Dass pragmatische Inferenzen als Teil der
Konstruktionssemantik konventionalisiert werden können, impliziert zudem, dass
Pragmatik als Semantik reanalysiert werden kann. Es gibt also keinen wesentlichen
qualitativen Unterschied zwischen beiden Arten von Inhalten. Das Kriterium für
das Vorliegen von Semantik ist m.E. das Vorhandensein eines konventionalisierten
sprachlichen Ausdrucks für einen Inhalt, und der Weg zu einem solchen Ausdruck
dürfte offen für alle Inhalte sein, an deren Ausdruck der Mensch einen Bedarf hat.
Insofern gibt es keine strikte Semantik-Pragmatik-Wasserscheide. Alle Pragmatik
stellt potenzielle Semantik dar (vgl. Rostila 2006b: 21). Schließlich gibt es Merkmale
(Stilregister, soziale Zugehörigkeit in Form von Dialektmerkmalen u.Ä.), die man
vielleicht als pragmatisch einstufen möchte, selbst wenn sie als Teil von Konstruktionen
festgelegt worden sind (vgl. Fillmore 1985: 233f.). Dass solche Merkmale auch einen
konventionalisierten Ausdruck bekommen können, spricht aber für ihre Nähe zur
Semantik im engeren Sinn.
Gerade das Konzept der Konstruktion ermöglicht also eine im Prinzip strikte
Unterscheidung zwischen Semantik und Pragmatik. Was als Teil der Inhaltsseite von
Konstruktionen festgelegt worden ist, gehört zur Semantik.89 In der Praxis kann es
aber natürlich schwer sein, zu erkennen, ob eine Konventionalisierung dieser Art
bereits stattgefunden hat. Es ist außerdem gewissermaßen verfehlt, die Inhaltsseite
von Konstruktionen als eine vorwiegend semantische Domäne zu betrachten und
alle Merkmale, die durch die Ausdrucksseite einer Konstruktion symbolisiert werden
können, dementsprechend als semantisch zu klassifizieren zu versuchen. Unten in
2.2.2 werde ich einen Vorschlag zu einer Definition von ‚Konstruktion’ machen, die die
vorrangige Stellung von semantischen Merkmalen als Inhaltsseiten von Konstruktionen
aufhebt und daher auch einen solchen Bedarf beseitigt.
Die Stellung der Pragmatik im Rahmen der KxG bedarf zumindest auch noch
in einer weiteren Hinsicht der Klärung. Ansätze wie Goldberg (1995) regeln die
Kompatibilität von grammatischen Konstruktionen wie A-Strukturkonstruktionen
mit den lexikalischen Konstruktionen, die in sie eingebettet werden, m.E. in zu
89
Der Festlegungprozess könnte folgendermaßen verlaufen (vgl. auch Rostila 2006b): der Sprach­
benutzer wendet die vorhandenen Ausdruckskonventionen (Konstruktionen) dazu an, einen
Inhalt insofern notdürftig auszudrücken, als er sich dabei darauf verlässt, dass der Hörer mittels
pragmatischer Inferenzen den gemeinten Inhalt erfassen kann. Die möglichen Vorzüge einer solchen
Ausdrucksstrategie (Explizitheit/Expressivität; vgl. Lehmann 1985; Detges & Waltereit 2002; u.U. auch
Extravaganz im Sinne von Haspelmath 1999a) führen dann zu ihrem häufigen Gebrauch, als dessen
Folge diese Inferenzen in den meisten mentalen Grammatiken der Sprachgemeinschaft als Teil der
Konstruktion gespeichert werden. Dadurch ensteht eine automatische Assoziation zwischen der Form
der Konstruktion und den besagten Inferenzen; eine Inferenzprozedur ist nicht mehr vonnöten. Der
Festlegungsprozess ist im Wesentlichen der gleiche für lexikalische und grammatische Inhalte (vgl.
Langacker 1999: 15 zu einem ähnlichen Vorschlag für die Entstehung lexikalischer Bedeutungen).
Im Falle der ersteren entstehen lexikalische Konstruktionen, im Falle der letzteren grammatische
Konstruktionen, die im Gegensatz zu den lexikalischen partiell (und letztlich gänzlich) schematisch
sind (vgl. Rostila 2006b und unten 5.2).
91
starkem Maß mit Hilfe der Semantik. Goldbergs A-Strukturkonstruktionen enthalten
nämlich Angaben dazu, in welchem Verhältnis die Bedeutung des eingebetteten
Verbs zur Konstruktionssemantik stehen kann. Da Angaben dieser Art als Teil
der A-Strukturkonstruktionen konventionalisiert sind, gehören sie aus der Sicht
der eben vorgeschlagenen Semantik-Definition zur Semantik. In 6.2.3 plädiere ich
aber dafür, dass die vorgeschlagenen zulässigen Beziehungen zwischen der Verbund der Konstruktionssemantik nicht genügend beschreibungsadäquat sind, um
als Gebrauchsbedingungen von Konstruktionen festgelegt zu werden. Statt dessen
empfehle ich eine Rückkehr zu pragmatischen Prinzipien in der Frage der Kompatibilität
von Verben und A-Strukturkonstruktionen (allgemeiner: der Kompatibilität von
konkreteren Konstruktionen mit schematischeren). Angaben dazu, was für Verben in
eine A-Strukturkonstruktion eingebettet werden können, können zwar die Kenntnis des
Sprachbenutzers von den üblichen Verbeinbettungen modellieren, sie sollten aber den
Umstand nicht verschleiern, dass letztlich nur pragmatische Bedingungen Gricescher
Art in dieser Hinsicht die Kreativität des Sprachbenutzers beschränken. Auch aus
Diewald (2007: 87) geht hervor, dass die KxG hier dazu neigt, die Rolle der Pragmatik
auszublenden. Nach Fried & Östman (2004: 24) ist in dieser Hinsicht allerdings eine
Wende zu erwarten.
Eine weitere bisher weitgehend vernachlässigte Größe innerhalb der KxG-Forschung
ist der Prozess der Grammatikalisierung. In Kap. 6 und 7 zeige ich, welchen Mehrwert
die Berücksichtigung der Grammatikalisierungsdimension für die Betrachtung von AStrukturkonstruktionen haben kann und was für fruchtlose Diskussionen vermieden
werden können (Projiziert der lexikalische Kopf oder die A-Strukturkonstruktion
eine Argumentstruktur? Ist uneingeschränkte Produktivität eine Bedingung für den
Konstruktionsstatus?), wenn sie mit einbezogen wird.
Haben die Konstruktionsgrammatiker (wohl durch ihre bisherige überwiegend
synchrone Orientierung) die Grammatikalisierung außer Acht gelassen, so haben
auch die Grammatikalisierungsforscher nur langsam das Potenzial des KxG-Ansatzes
für ihre Zwecke erkannt. Beispielsweise Traugott (2003), die explizit auf die Rolle von
Konstruktionen in Grammatikalisierungsprozessen eingeht, gibt sich damit zufrieden,
auf die Relevanz der theoretischen Perspektive hinzuweisen, die die KxG bietet
(ebd.: 625). Soweit mir bekannt ist, habe ich als erster Grammatikalisierungsprozesse
systematisch mit den Mittel der KxG zu erfassen versucht (vgl. Rostila 2004a,b; 2005a,c;
2006a,b; unten Kap. 5 und 6). Ein Beitrag wie Diewald (2007) zeigt, dass der Kernkreis
der Grammatikalisierungsforscher sich aber jetzt der Vorzüge des KxG-Ansatzes
bewusst geworden ist.
Ich möchte hier noch einen der Beiträge von Grammatikalisierungsgesichtspunkten
zu Fragen der KxG aufgreifen, der einen Einstieg in eine Diskussion bietet, die
zu einer Erweiterung des Konstruktionsbegriffs führt. Die Einbeziehung der
Grammatikalisierungsdimension kann u.a. die Existenz von Konstruktionen, die
92
semantisch so gut wie leer sind, wie etwa die Determination-Konstruktion von Fillmore
& Kay (1996: 1.4) und die Subjekt-Prädikat-Konstruktion von Kay & Fillmore (1999:
12f.), mit der Annahme verträglich machen, dass Konstruktionen Form-BedeutungPaare darstellen. In Rostila (2004a; 2005c: 229; 2006a: 367) habe ich vorgeschlagen, dass
solche Konstruktionen ganz einfach so weit grammatikalisiert sind, dass sie kaum noch
semantischen (und oft auch lautlichen) Gehalt haben. Grammatikalisierung geht ja
bekanntlich mit der Reduktion des semantischen (und phonologischen) Gewichts eines
Zeichens einher (vgl. z.B. Lehmann 1985). Solche Konstruktionen haben gewissermaßen
ausgedient und sind auf dem Weg aus dem Sprachsystem heraus. Ihnen kann aber der
Umstand noch Bestand geben, dass sie Ausdruckskonventionen bilden: ihre Benutzung
kann bedeuten, in der Gruppe nicht aufzufallen, was oft sozial erwünscht ist (vgl.
Keller 1990: 133; 138). In der Tat kann man meinen, dass gerade die in höchstem Grad
grammatikalisierten, hochproduktiven und in alle Varietäten einer Sprache verbreiteten
Konstruktionen einen solchen sozialen Wert – Konventionalität – in besonders hohem
Maß aufweisen.90 Man kann sich ja kaum verständigen, ohne aufzufallen, wenn man
solche Kernkonstruktionen nicht kennt, zumal sie ja in so gut wie jedem Satz und
jeder Varietät vorkommen.91 Der starke soziale Wert der Konventionalität hält solche
90
Der Beitrag solcher Konstruktionen beschränkt sich natürlich nicht auf ihre Konventionalität. Auch
ein zumindest randständiger semantischer Beitrag haftet ihnen an (vgl. Fischer & Stefanowitsch
2007: 10). Hochgradig grammatikalisierte Konstruktionen – sozusagen Kernkonstruktionen – dienen
außerdem der Ausdrucksökonomie: sie stellen erprobte Lösungen für zentrale Ausdrucksprobleme
dar (vgl. Heine et al. 1991: 29ff.; Itkonen 2002: 420 zur Grammatikalisierung als einem Prozess
der Lösung von Ausdrucksproblemen). Es ist wesentlich ökonomischer für den Sprachbenutzer,
sich solche Lösungen anzueignen, als sich in kommunikativen Situationen jedesmal eine eigene
neue Lösung einfallen zu lassen, deren Zuverlässigkeit wegen der fehlenden Konventionalität
außerdem eingeschränkt wäre. Hier tritt aber wieder die zentrale Rolle der Konventionalität zutage.
Konventionalisierte Ausdrucksweisen sind gerade wegen ihrer Konventionalität ökonomisch. Ihre
Ökonomie bildet außerdem einen der Gründe dafür, warum sie sozial wertvoll sind: es ist für den
Sprachbenutzer sozial vorteilhaft, sich relativ kompakt ausdrücken zu können. Die sozialen und
ausdrucksökonomischen Vorteile konventionalisierter Ausdrucksweisen verstricken sich also zu
einem fast unentwirrbaren Geflecht. Vgl. auch Anm. 91. 91
Anhand der Determination-Konstruktion von Fillmore & Kay (1996: 1.4) lässt sich demonstrieren,
wie der soziale Wert der Konventionalität und der Wert von Konstruktionen als Lösungen für
Ausdrucksprobleme im Bestand der Konstruktionen verteilt sein könnten: Die schematischste
Variante, die aus den einzelnen Formen der Determinator-Elemente abstrahiert, modelliert die soziale
Konvention einer Sprachgemeinschaft, dass Determiniertheit im Allgemeinen ausgedrückt wird (die
Frage, ob die Gründe hierfür kulturell-sozial oder angeboren sind, möchte ich hier nicht erörtern).
Es hat einen hohen sozialen Wert für den Sprachbenutzer, zu wissen, dass dies von ihm erwartet
wird. Die einzelnen Determinator-Elemente benutzt der Sprachbenutzer dagegen vorwiegend zur
Lösung seiner aktuellen Ausdrucksprobleme. Mein tentativer Vorschlag lautet also, dass hochgradig
grammatikalisierte, höchst schematische Konstruktionen überwiegend sozial motiviert sind, während
weniger grammatikalisierte, konkretere Konstruktionen in erster Linie durch ihre Bedeutung motiviert
sind. Zu beachten ist allerdings, dass Mittel zum Ausdruck von Bedeutungen ebenfalls zugleich
soziale Konventionen darstellen: es ist eine soziale Konvention, dass eine bestimmte Bedeutung mit
einer bestimmten Form ausgedrückt werden kann. Ähnliches gilt für Konstruktionen, die in erster
Linie Gruppenzugehörigkeit angeben. Weil hochgradig grammatikalisierte Konstruktionen jedoch
93
Konstruktionen am Leben. In Rostila (2004a; 2005c; 2006a) habe ich sie als FormKonvention-Paare bezeichnet.
Dieser Vorschlag bedeutet aber eine Erweiterung des Konstruktionsbegriffs. Die
Definition von Konstruktionen als Form-Bedeutung-Paare erscheint zumindest nicht
sonderlich treffend, wenn ihre Inhaltsseite auch in (fast) bloßer Konventionalität
bestehen kann. Die Erweiterung, die ich hier anstrebe, kann auch aus einer anderen
Perspektive motiviert werden. Croft (2000) führt den Begriff lingueme ein, mit dem
er eine Einheit meint, die im Laufe des Sprachwandels reproduziert wird oder in
Vergessenheit gerät. Sein Gesamtansatz soll unter eine allgemeine Theorie der Selektion
fallen, die auch die biologische Evolution umfasst. Wesentlich ist nun, dass Lingueme
vielfach Konstruktionen im üblichen Sinne der KxG darstellen, also Form-BedeutungPaare bilden, aber auch in Phonemen bestehen können (vgl. Croft 2000: 33; 2001: 366).
Bemerkenswert ist auch, dass alle Lingueme nach Croft in erster Linie aufgrund ihres
soziolinguistischen Wertes von den Sprachbenutzern gewählt und dadurch in der
Sprache verbreitet werden und bestehen bleiben. Nur bei der Einführung eines neuen
Linguems sollen Faktoren wie seine Expressivität (vgl. z.B. Detges & Waltereit 2002;
Haspelmath 1999a) eine Rolle spielen (vgl. Croft 2000: 38f.; 2005b).
Die Frage, ob soziolinguistische Faktoren allein für das Überleben eines sprachlichen
Merkmals zuständig sind, oder ob auch Faktoren wie Expressivität (u.a. Detges &
Waltereit 2002) und „impressiveness“ (Haspelmath 1999a: 1057; 1066; vgl. Rostila 2006b:
Anm. 10 und 11 zur Diskussion) dabei eine Rolle spielen können, kann kaum hier, allein
auf theoretischer Basis, entschieden werden. Trotzdem erscheint es mir plausibel, dass
Sprachbenutzer Lingueme, soweit es sich dabei um Form-Bedeutung-Paare handelt, aus
folgenden Gründen für ihren Gebrauch wählen können:
(a)Expressivität/Ausdruckskraft; treffender und eindeutiger Ausdruck für den
auszudrückenden Inhalt (Detges & Waltereit 2002); eine Lösung für ein
Ausdrucksproblem (Heine et al. 1991)
(b)„Impressivität“: Auffälligkeit der Ausdrucksweise, die ihren Benutzer sozial
erfolgreich machen kann (vgl. Haspelmath 1999a: 1057)
(c)das Potenzial des Ausdrucks, die Zugehörigkeit seines Benutzers zu einer
bestimmten sozialen Gruppe auszudrücken (vgl. Croft 2000: 166; 2005b; Keller
1990: 133; 135)
semantischer und insbesondere soziolinguistischer Motivation weitgehend entbehren, gewinnt die
Konventionalität bei ihnen als Motivation an Bedeutung. Dazu trägt auch bei, dass sich hochgradig
grammatikalisierte Konstruktionen – wie festgestellt – in sehr viele Kontexte verbreitet haben
und ihre Beherrschung daher eine notwendige Voraussetzung für sozial adäquate Kommunikation
darstellt.
94
(d)Konventionalität: Unauffälliger92 Ausdruck, eine zuverlässige Standardlösung für
ein Ausdrucksproblem, deren Benutzung dank der Konventionalität ökonomisch
ist (vgl. Anm. 90)
Welcher dieser Faktoren am maßgeblichsten dazu beiträgt, welche Konstruktionen in der
Sprache verbreitet werden und zur Folge überleben, ist dabei nebensächlich. Wesentlich
ist, dass Konstruktionen für den Sprachbenutzer diese vier Werte haben können. Noch
wesentlicher ist, dass alle vier Werte im Grunde soziale Werte darstellen. Es ist für
den sozialen Erfolg des Sprachbenutzers nämlich nicht allein von Bedeutung, dass er
Konstruktionen kennt, die konventionell (d) sind und ihn sich bei Bedarf kompakt und
unauffällig verständigen lassen, oder dass er über Konstruktionen verfügt, mit deren
Hilfe er seine Verbindung mit einer bestimmten Gruppe angeben (c) oder dem Hörer
imponieren (b) kann. Genauso bedeutsam für den sozialen Erfolg ist es, treffende und
eindeutige Konstruktionen zu kennen (a). Außerdem stellt die Verbindung aller vier
Werte mit sprachlicher Form eine soziale Konvention dar.
Wenn alle die Werte, die Konstruktionen für den Sprachbenutzer haben können,
sich unter dem Etikett ‚sozialer Wert’ subsumieren lassen, erscheint es motiviert,
Konstruktionen nicht als Form-Bedeutung-Paare (d.h. Form-Wert-(a)-Paare), sondern
als Form-sozialer-Wert-Paare, zu definieren. Diese Definition ermöglicht nun die
Klassifikation auch der restlichen Lingueme von Croft (2000), d.h. der Sprechlaute
mit soziolinguistischem Wert,93 als Konstruktionen. Damit fällt die Menge der
Konstruktionen mit der Menge der Lingueme zusammen. Da Lingueme andererseits
von Croft (2000) als sprachliche Gegenstücke zu angeblichen Basiseinheiten der Kultur,
Memen (u.a. Dawkins 1989 [1976]; Blackmore 1999), konzipiert werden, entsteht der
Bedarf, zu erörtern, ob die Parallele zwischen Konstruktionen und Memen gerechtfertigt
ist.
Ich betrachte diese Frage kurz als Teil der folgenden Darstellung der Sprachauffassung,
die den KxG-Prinzipien entspringt. Ich werde zeigen, dass diese Auffassung trotz
oberflächlicher Ähnlichkeiten wie der Möglichkeit, Konstruktionen so weit zu
fassen, dass sie mit Linguemen, sprachlichen Memen, zusammenfallen, nicht mit der
92
Der Widerspruch zwischen dieser Motivation für die Wahl einer Konstruktion und Motivation (b),
die Auffälligkeit der Ausdrucksweise vorsieht, fällt nicht ins Gewicht. Der Sprachbenutzer muss
zwischen den verschiedenen Motivationen stets einen Kompromiss machen, der möglichst gut seinem
übergeordneten Ziel dient, sozial erfolgreich zu sein (vgl. Keller 1990: 131; 136; 138).
93
Es erhebt sich die Frage, ob denn Allophone, die keine besondere Gruppenzugehörigkeit angeben
können, auch Konstruktionen darstellen. M.E. ist dies der Fall, da sie in zweifacher Hinsicht einen
sozialen Wert haben können: erstens haben sie einen neutralen Wert in Bezug auf Gruppenzugehörigkeit
innerhalb einer Sprachgemeinschaft, zweitens bilden sie eine soziale Ressource, mit deren Hilfe
eine Sprachgemeinschaft Bedeutungen voneinander unterscheiden kann. Ich sehe hier von einer
Diskussion der Verwirrung ab, die Croft potenziell stiftet, indem er von Phonemen statt Allophonen
als Linguemen spricht (2000: 33).
95
Kulturauffassung der Memtheorie verträglich ist. Ganz im Gegenteil, die Memtheorie
erscheint zumindest aus meiner KxG-Perspektive vollkommen verfehlt.
Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, dass die vorgeschlagene weite Definition
von Konstruktionen für die vorliegende Arbeit nur insofern relevant ist, als sie die
Möglichkeit, Konstruktionen als Form-Konvention-Paare zu betrachten, weiter
untermauert. Gewisse später vorgeschlagene, semantisch relativ leere Konstruktionen
wie die Nom: 1 und Nom-Akk: 1-2-Konstruktionen könnten zu einem beträchtlichen
Teil gerade als Konventionen motiviert sein. Weitere Plausibilität verleiht die weite
Definition den Form-Konvention-Paaren insofern, als die Argumente für eine solche
Definition m.E. überzeugend dafür sprechen, dass auch Form-Bedeutung-Paare, die
herkömmlichen Konstruktionen im Sinne der KxG, neben Form-Konvention-Paaren
Form-sozialer-Wert-Paare darstellen.
2.2.3
Zur implizierten Sprachauffassung
Der KxG-Ansatz, zumindest wie er hier vertreten wird, sieht vor, dass eine Sprache
ein Inventar von Form-sozialer-Wert-Paaren bildet. Dieses Inventar stellt wiederum
ein Kontinuum dar, das sowohl die maximal konkreten Konstruktionen, Lexeme,
als auch partiell und sogar gänzlich schematische Konstruktionen umfasst. Man
könnte von einem Konstruktikon sprechen. Schematische Konstruktionen sind das
KxG-Gegenstück zu syntaktischen Regeln. Konstruktionen treten in die Sprache
in Lexikalisierungs- und Grammatikalisierungsprozessen ein, als deren Folge
neue Teile der konzeptuellen Struktur einen konventionalisierten sprachlichen
Ausdruck bekommen können und zur Semantik werden.94 Lexikalisierung besteht
dementsprechend in der Einbürgerung konkreter Konstruktionen in der Sprache,
während Grammatikalisierung die Etablierung partiell oder gänzlich schematischer
Konstruktionen in der Sprache bedeutet (Rostila 2006b: 20ff.; s. 5.2 zur Verteidigung
dieser weiten Grammatikalisierungsauffassung).
Die Sprachbenutzer, sowohl Kinder im Erstspracherwerb als auch erwachsene
Sprecher, erwerben die Konstruktionen ihrer Sprache in Lernprozessen, die durch
einen Sozialisationsbedarf motiviert sind: die Spracherwerber sind darauf bedacht, sich
Konstruktionen anzueignen, weil sie Mittel zum sozialen Erfolg, d.h. zur Erfüllung
ihrer kommunikativen Bedürfnisse, darstellen. Dies bedeutet, dass Sprachbenutzer
stets auf der Suche nach Formen sind, die einen sozialen Wert haben könnten. Eine
solche Suche läuft häufig unbewusst ab, d.h. sie setzt die Fähigkeit zur unbewussten
94
Üblicher dürfte jedoch sein, dass die bereits sprachlich enkodierten Teile der konzeptuellen Struktur
immer neue sprachliche Realisierungen erhalten. Vgl. z.B. Haspelmath (2000a: 789) zu einer
Veranschaulichung, die zeigt, wie sich für das Bedeutungsmerkmal ‚Dativ’ neue Enkodierungsweisen
herausgebildet haben.
96
Rationalität (Itkonen 1983) voraus. Ein Teil dieser Suche ist das Bestreben der
Sprachbenutzer, ihr Inventar der Konstruktionen auf dem Laufenden zu halten –
m.a.W. sicherzugehen, dass die Form-sozialer-Wert-Paare ihres Konstruktikons mit
denen der meisten anderen Mitglieder ihrer Sprachgemeinschaft übereinstimmen. Es
gibt kein kritisches Alter, nach dem der Erwerb von Konstruktionen zu Ende gehen
würde; (u.a.) das Abnehmen der allgemeinen Lernfähigkeit und die Verringerung des
Sozialisationsbedarfs erklären, warum Erwachsene oft schlechte Resultate im Erwerb
weiterer Sprachen erzielen (vgl. Rostila 2005c: 235ff.; 2006a: 373f. zur Diskussion).
Aus dem Fehlen eines kritischen Alters folgt, dass sowohl spracherwerbende Kinder
als auch Erwachsene für den Sprachwandel zuständig sind: beide Gruppen führen
Lern- und Innovationsprozesse durch, die als ihr unbeabsichtigtes Nebenprodukt (vgl.
Keller 1990) neue Konstruktionen erzeugen. Mechanismen des Sprachwandels sind die
ständige Zeichensuche, die zu neuen Zuordnungen von Formen zu Funktionen führen
kann, Innovationsprozesse wie Grammatikalisierung und Lexikalisierung sowie die
differenzielle Verbreitung der Produkte dieser drei Prozesse in der Sprachgemeinschaft
(vgl. Croft 2000).
Aus der Sicht der KxG ist die Bildung eines Satzes als eine sukzessive
Konstruktionseinbettung zu verstehen, bei der Lexeme in schematischere
Konstruktionen eingebettet werden. Die Reihenfolge solcher Einbettungen ist allerdings
nicht relevant (s. Kay 2002: 13). Die Hauptbedingung dafür, wann eine Konstruktion
in eine andere eingebettet werden kann, ist ihre semantische Kompatibilität (vgl. Fried
& Östman 2004: 33f.); s. 6.2.3 zur Diskussion. Wie bereits erläutert, geht es dabei nach
der hier vertretenen Auffassung nicht um die exakte Entsprechung von semantischen
Merkmalen der kombinierten Konstruktionen. Statt dessen kommen Prinzipien
der prototypischen Kategorisierung und bei Bedarf – falls auch die prototypische
Kategorisierung die Vereinigung von Merkmalen nicht ermöglicht – auch pragmatische
Inferenzen zur Anwendung. Die KxG teilt mit der sog. Memtheorie (u.a. Dawkins 1989 [1976]; Blackmore
1999), die den Anspruch erhebt, Prozesse der Kulturevolution erklären zu können,
mehrere Merkmale. Das Inventar der Beschreibungseinheiten beider Theorien bildet
eine offene Klasse (vgl. Croft 2000: 230f.; Blackmore 1999: 56; 78). Der Umfang der
Beschreibungseinheiten ist nicht festgelegt, und zwar in beiden Theorien aus dem
gleichen Grund: Sprachbenutzer können sprachliches Material in Konstruktionen
unterschiedlich einteilen, Membenutzer wiederum kulturelles Material (vgl. Croft 2001:
57; Blackmore 1999: 53ff.).95 Schließlich erweckt die Annahme der gebrauchsbasierten
KxG-Ansätze, dass Konstruktionen aufgrund ihrer Vorkommensfrequenz in den
95
Dies trifft auch auf das Gen zu (Blackmore 1999: 53ff.; Croft 2000: 33f.). Deshalb ist eine Kritik der
Memtheorie und der KxG der Art, dass die Theorie nicht einmal den Umfang ihrer grundlegenden
Beschreibungseinheit definieren könne, nicht begründet – es sei denn, der gleiche Vorwurf soll der
Theorie der biologischen Evolution gelten.
97
mentalen Grammatiken der Sprachbenutzer unterschiedlich stark gespeichert werden
(entrenchment; vgl. oben 2.2.2), den Eindruck, dass der Verbreitungsmechanismus
von Konstruktionen der gleiche ist, den Memtheoretiker für das Mem annehmen:
mechanische Imitation (Blackmore 1999: 27; 57; vgl. auch 106f.).
Wenn Konstruktionen aber in erster Linie in zielgerichteten, wenn auch oft
unbewussten Lernprozessen erworben werden, wie oben dargestellt wurde, folgt daraus,
dass die Verbreitung und das Bestehen von Konstruktionen aufgrund ihrer bloßen
Häufigkeit ein höchstens zweitrangiger Mechanismus ist. Bemerkenswert ist, dass
auch Croft, der durch seinen Begriff ‚Linguem’ gewissermaßen eine Parallele zwischen
Konstruktionen und Memen zieht, für Lingueme zumindest implizit einen rationalen
Verbreitungsmechanismus vorschlägt, indem er von ihren sozialen und semantischen
Werten spricht (2000: 52; 231). Es ist kaum anzunehmen, dass Lingueme bzw.
Konstruktionen soziale und semantische Werte tragen, trotzdem aber rein mechanisch
imitiert werden.96 Plausibler erscheint, dass sie von rational handelnden Sprachbenutzern
gerade aufgrund solcher Werte für den Gebrauch gewählt werden. Dieser Unterschied
im Verbreitungsmechanismus lässt Crofts Übertragung des Mem-Begriffs auf die
Sprache zumindest voreilig, wenn nicht vollkommen verfehlt erscheinen. Zu beachten
ist, dass Croft in diesem Fall die Einzelheiten des Verbreitungsmechanismus kaum
wegabstrahieren kann, wie er es für Vergleiche zwischen verschiedenen evolutionären
Prozessen vorschlägt (2000: 39): aus der Sicht der KxG stellt die Sprache ein kulturelles
Konstrukt dar und gehört daher unmittelbar zum Gegenstandsbereich der Memtheorie.
Alle Annahmen der Memtheorie sollten daher auch auf die Sprache anzuwenden sein.
Wenn Konstruktionen, sprachliche Meme, aufgrund ihrer sozialen Werte gewählt
und verbreitet werden, folgt daraus, dass die Memtheorie von Grund auf revidiert
werden müsste (vgl. Keller 1990: 182ff.; McGrath 2005: 126f. zu ähnlicher Kritik), und
zwar dahingehend, dass auch nicht-sprachliche Meme dank ihres sozialen Wertes
überleben. Die Memetiker sollten sich mit Erkenntnissen der funktionalen Linguistik,
der Soziolinguistik und der funktional-soziolinguistischen Sprachwandelforschnung
vertraut machen, die alle darauf hinweisen, dass kulturelle Systeme und ihre Einheiten
als Nebenprodukte von Prozessen zustande kommen, in denen Individuen zu ihren
eigenen (sozialen) Zwecken handeln (vgl. Keller 1990). Nach der Integration dieser
Erkenntnisse wäre die Memtheorie aus der Sicht der KxG angemessen – in der Tat
könnte sie als eine Erweiterung der KxG auf den Bereich der Kultur im Allgemeinen
betrachtet werden. Diese Erweiterung folgt andererseits so gut wie automatisch aus
meinem Vorschlag, Konstruktionen als Form-sozialer-Wert-Paare zu betrachten. 96
Als ein randständiger Mechanismus der Verbreitung kommt mechanische Imitation aber sehr wohl
in Frage. Konstruktionen können mitunter verwendet werden, weil sie häufig vorkommen und daher
stark eingeprägt bzw. entrenched sind, auch wenn dies z.T. ihrer Bedeutung, ihrem Stilregister und
ihrem dialektalen Wert usw. zuwiderläuft. Dies scheint Keller übersehen zu haben (1990: 184). Dass
der Widerspruch zu den Werten der Konstruktion jedoch kaum vollständig sein kann, spricht aber
dafür, dass Rationalität auch in Fällen dieser Art in einem gewissen Grad involviert ist.
98
2.2.4
Inwiefern ist die KxG etwas Neues?
Dass die KxG ein in der Linguistik so alltägliches Wort wie ‚Konstruktion’ zu ihrem
zentralen Terminus technicus erhebt, erweckt leicht den Eindruck, die KxG sei nichts
Neues. Dies trifft auch gewissermaßen zu – und wird auch von Vertretern der KxG
zugegeben (vgl. z.B. Goldberg 2006: 3; Fried & Östman 2004: 13). In der Tat ist es
nichts Neues, oberhalb der Lexemebene Form-Bedeutung-Paare anzunehmen und
sie Konstruktionen zu nennen (vgl. Itkonen 2005a: 300; Willems 2006: 182). Die
Hervorhebung der Rolle solcher Konstruktionen kann jedoch dadurch gerechtfertigt
werden, dass die generative Grammatik Chomskyscher Prägung seit den Tagen der
frühen Rektions-Bindungs-Theorie (u.a. Chomsky 1982) ihre Existenz bestreitet
(vgl. Itkonen 2005a: 300). Es handelt sich also um eine notwendige Rehabilitation.
Die KxG bietet aber auch einen Rahmen für neue Entdeckungen. Konstruktionen
können wesentlich anders aussehen, als man traditionell angenommen hat – und
damit meine ich nicht die Einstufung von Lexemen und Morphemen (und u.U. auch
Lauten) als Konstruktionen. Dass z.B. Konstellationen von Argumentmarkierungen
an sich als bedeutungshaft betrachtet werden können, dürfte kaum zum Kanon
traditioneller Grammatikansätze gehören. Diese Erkenntnis bildet den Kern des
Begriffs ‚Argumentstrukturkonstruktion’. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag
zur Entdeckung weiterer solcher ungewöhnlicher Zeichen.
Mit der KxG steht auch endlich ein generativer Grammatikansatz zur Verfügung, der
im Gegensatz zur Generativen Semantik (s. z.B. Abraham 1972) und der GG Chomskyscher
Prägung weder der Semantik noch der Syntax die Vorherrschaft zuschreibt, sondern es
ermöglicht, die Interaktion von Form und Funktion unvoreingenommen zu betrachten
(vgl. Croft 2001: 170). Dies ist einer der Vorzüge eines zeichenbasierten Ansatzes, der
die Ausdrucks- und Inhaltsseite seiner Beschreibungseinheiten gleich ernst nehmen
muss.97
Mitunter begegnet die Meinung, dass die KxG die syntaktische Komplexität der
natürlichen Sprache unterschätzt, indem sie versucht, sie mit Hilfe von Listemen zu
erfassen.98 Ob dies der Fall ist, kann aber erst festgestellt werden, wenn dieser Versuch
unternommen worden ist. Ein Verdienst der KxG besteht eben darin, sprachliche Regeln
auf eine neue Weise – als bedeutungshafte Listeme – zu modellieren. Dies erscheint
zumindest erprobenswert.
97
Dies hat etwa Seuren (2004b: 613) in seiner KxG-Kritik übersehen. Vgl. auch Croft (2004: 644ff.) zu
Gegenargumenten.
98
Darauf ist z.B. die Einschätzung hinausgelaufen, die Givón (September 2006) auf meine Frage hin
gegeben hat, was er denn von einem Ansatz wie der KxG halte. S. Rostila (2005c: 231ff.) und (2006a:
371f.) zur Diskussion der Frage, ob die Speicherung von Listemen, die syntaktische Erscheinungen
erfassen, die Speicherkapazität zu sehr belastet. Dies ist kaum der Fall.
99
Schließlich liegt mit der KxG ein Grammatikansatz vor, der die Integration der
Entdeckungen der Korpuslinguistik ermöglicht (vgl. Stefanowitsch 2007). Dies bedeutet
nicht nur, dass die Grammatiktheorie mit Hilfe der KxG künftig stärker an die Empirie
gebunden werden kann. Es bedeutet auch, dass korpuslinguistischen Untersuchungen
eine theoretische Orientierungshilfe bereitsteht, die sinnvolle Fragestellungen ergibt
und aus bloßen Beobachtungen Fakten macht (vgl. Itkonen 2005c: 367).
2.3 Fazit
Die KxG scheint von frühen Ansätzen zu semantischen Rollen kritiklos eine
(pseudo-)denotativ-semantische Rollenauffassung übernommen zu haben. Es wurde
dafür plädiert, dass diese durch Welkes (u.a. 1994a; 2002) signifikativ-semantische
Rollenauffassung zu ersetzen wäre, die den Ansprüchen der KxG als zeichenbasiertem
Grammatikansatz gerecht wird. Auch Welkes Ansatz zur Perspektive (ebd.) scheint
den entsprechenden Vorschlägen im Rahmen der KxG und der Kognitiven Grammatik
vorzuziehen zu sein. Welkes Ansatz sieht differenzierte inhaltliche Korrelate für die
verschiedenen perspektivierten/profilierten Status (u.a. Subjekt und direktes Objekt)
vor und ist imstande, die Thema-Rhema-Gliederung einzubeziehen. Goldbergs
Profilierungsansatz (1995) geht dagegen weder auf den Inhalt ihrer profilierten Rollen
noch auf Zusammenhänge mit der Thema-Rhema-Gliederung näher ein, während
Langackers Ansatz trotz beträchtlicher Überlappungen mit dem von Welke sich nicht
unbedingt zur Erfassung der sekundären Perspektive im Deutschen eignet. Für Welkes
Ansatz spricht auch, dass er begründen kann, warum perspektivische Rollen eindeutig
definierbare Kategorien darstellen können, obwohl sprachliche Kategorisierung
ansonsten prototypischen Charakter hat.
Anders als z.B. Welke (2002), Goldberg (1995) und Langacker (1999) annehmen,
scheint Perspektive nicht unbedingt stets eine lexikalische Eigenschaft darzustellen.
Statt dessen erscheint plausibel, dass Perspektive häufig erst auf der nächsthöheren
Ebene, als Teil der sog. Argumentstrukturkonstruktionen, spezifiziert wird. Die AStrukturkonstruktionen legen häufige Zuordnungen von Typen von Partizipantenrollen
(kopfspezifischen Rollen) zu den perspektivischen Rollen fest. Um zu zeigen, dass
lexikalisch festgelegte perspektivische Rollen tatsächlich nicht unentbehrlich sind,
wurden Konstruktionsansätze zum deutschen Vorgangspassiv und Applikativ
entwickelt, deren Beschreibung auf den ersten Blick lexikalische Rangindizes zu
erfordern scheint, aber mit Hilfe dieser Lösungen ohne lexikalische PerspektiveInformation zu bewältigen ist. Dadurch wurde der Grundstein für den Linking-Ansatz
des Kap. 9 gelegt, der lexikalische Perspektive-Information nur für Fälle vorsieht, die in
dieser Hinsicht idiosynkratisch sind. Die vorgeschlagene Vorgangspassivkonstruktion
100
stellt zudem einen Versuch dar, das Passiv im Rahmen der KxG endlich einmal auf
signifikativ-semantischer Basis zu erfassen.
Unter den verschiedenen KxG-Ansätzen, die kurz vorgestellt wurden, zeichnet
sich der hier angenommene Ansatz durch folgende Eigenschaften aus: Er ist
gebrauchsbasiert, geht aber nicht davon aus, dass reine Vorkommensfrequenz auf eine
mechanistische Weise zur Etablierung von Konstruktionen maßgeblich beitragen
kann, sondern sieht für rationale Handlungen der Sprachbenutzer eine größere
Rolle vor. Er expliziert die soziale Dimension der Konstruktionen in Form einer
durchschnittlichen Konstruktionsgrammatik einer Sprachgemeinschaft. Er räumt
der Pragmatik einen zentralen Platz ein, indem er davon ausgeht, dass das Vorliegen
eines konventionalisierten sprachlichen Ausdrucks die Semantik von der Pragmatik
trennt und pragmatische Prinzipien häufig die Kompatibilität von Konstruktionen
regeln. Er integriert die Dimension der Grammatikalisierung und nutzt sie aus, um
zu erklären, warum sich gewisse Konstruktionen dem Status einer bloßen Konvention
ohne semantischen Gehalt annähern. Schließlich befürwortet er eine weite Definition
von Konstruktionen als Form-sozialer-Wert-Paare, die hochgradig grammatikalisierte
Konstruktionen, (nahezu bloße) Form-Konvention-Paare, beherbergen kann. Eine
Parallele zur Memtheorie, die mit Crofts (2000) Begriff ‚Linguem’ gegeben ist, lehnt er ab.
Gerade weil Konstruktionen bzw. Lingueme Form-sozialer-Wert-Paare darstellen, sind
sie mit der mechanistischen Memtheorie inkompatibel: sie werden nicht mechanisch
imitiert, sondern aufgrund ihrer sozialen Werte rational gewählt.
Teil II
Die Präpositionen der Präpositionalobjekte als
eine Form der NP-Argumentmarkierung
103
3Überblick über die Formen der NP-Argumentmarkierung
Das Ziel dieses Überblicks ist zu zeigen, dass alle Haupttypen der NPArgumentmarkierung in den Sprachen der Welt semantische Rollen ausdrücken.
Es muss allerdings gleich eingeräumt werden, dass Argumentmarkierungsmittel,
die Subjekte und Objekte kennzeichnen, semantische Rollen meistens nur indirekt
realisieren. Dies wird im Laufe der Diskussion näher erläutert. Zu beachten ist zudem,
dass der Überblick keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ausgeklammert
werden u.a. „exotische“ Mittel der Argumentmarkierung wie die Benutzung von sowohl
Kasus- als auch Kongruenzaffixen im Baskischen für ein und dasselbe Argument (vgl.
Stiebels 2002: 9) und strittige Fälle wie der des Riau-Indonesischen, wo keines der sonst
üblichen Mittel zur Anwendung zu kommen scheint (s. Gil 1994). Ebenso werden der
Kontrast zwischen Akkusativ- und Ergativsprachen sowie die in Ergativsprachen häufig
vorkommenden Mischsysteme der Argumentmarkierung ausgeblendet (vgl. Tallerman
1998: 153ff.; Stiebels 2002: 94; 113). Ich möchte mich in diesem Zusammenhang auch
nicht in heikle Diskussionen um das wahre Wesen der Kongruenzaffixe verstricken
(vgl. z.B. Itkonen 1999: 50f.).
3.1 Morphologische Kasus
Verfügt eine Sprache über ein relativ reiches morphologisches Kasussystem, können
Argumente mit Hilfe der Kasusflexion markiert werden, vgl. folgende Beispiele aus
dem Deutschen und Finnischen:
(1) a. Der Mann (Nom) hat den Wagen (Akk) gewaschen.
b. Mies-ø pesi auto-n.
Mann-Nom wusch Auto-Akk
Dabei ist gleichgültig, ob der Kasus des Arguments durch ein Kasusaffix (wie im
Finnischen) oder durch eine Form des Artikelelements angegeben wird, wie dies im
104
Gegenwartsdeutschen immer mehr der Fall ist. Kasus wie Nom und Akk werden
nun gemeinhin als strukturelle bzw. grammatische Kasus betrachtet, die keinen
einzelnen semantischen Rollen entsprechen. In Kap. 9 werde ich dafür argumentieren,
dass es keine Dichotomie ‚grammatische Kasus’ – ‚semantische Kasus’ gibt, sondern
ein Kontinuum zwischen diesen beiden Polen. Ich werde auch Anhaltspunkte dafür
liefern, dass Nom und Akk z.B. im Deutschen in Fällen wie (1a) Agens resp. Patiens
bezeichnen. Dass Kasus wie Nom und Akk in (1) semantische Rollen ausdrücken,
lässt sich vorläufig folgendermaßen begründen: Nom und Akk stellen in Sprachen wie
dem Deutschen und Finnischen Symbole des ersten resp. zweiten Arguments dar. Der
Lexikoneintrag eines Verbs wie waschen gibt wiederum an, dass seine Partizipantenrolle
des Agens-Typs (Wascher) erstes Argument ist, während seine Partizipantenrolle des
Patiens-Typs (Gewaschenes) ein zweites Argument darstellt. Ein Sprachbenutzer,
der die Bezeichnungsbeziehungen Nom = 1, Akk = 2 und den Lexikoneintrag von
waschen kennt, kann daher über die Kasus der Argumente zu ihren Partizipantenrollen
gelangen. Dies geschieht allerdings indirekt. Die perspektivischen Rollen fungieren als
das vermittelnde Glied (vgl. Welke 2002: 113f.).
Diese Sicht der Dinge – strukturelle Kasus als indirekte Reflexe semantischer
Rollen – wird in Kap. 9 z.T. revidiert, wobei auch KxG-Ansätze zu strukturellen Kasus
entwickelt werden. Es erweist sich als vertretbar anzunehmen, dass strukturelle Kasus
semantische Rollen mitunter auch direkt symbolisieren.
Argumente können außerdem durch zwei Arten der semantischen Kasus markiert
werden: durch semantisch relevante Kasus wie die finnischen Lokalkasus, denen im
Deutschen lokale P zusammen mit der Akk-Dat-Opposition entsprechen, vgl. (2a,b),
und durch lexikalische Kasus, die von einzelnen Prädikatsköpfen als Markierung eines
oder mehrerer ihrer Argumente erfordert werden, vgl. (2c,d):
(2) a. Kirja lojuu pöydä -llä. ‚Das Buch liegt auf dem Tisch.’
Buch liegt Tisch -Adess
b. Kirja putosi roskakori -in ‚Das Buch fiel in den Mülleimer.’
Buch fiel Mülleimer -Illat
c. Hän kiinnostui kielitietee -stä.
er interessierte Linguistik -Elat
‚Er wurde an der Linguistik interessiert.’
d. Wegen des Kopfstoßes war Zidane von Schiedsrichter Horacio Elizondo
in der 110. Minute des Feldes verwiesen worden. (http://www.spiegel.de/
sport/fussball/0,1518,426608,00.html; 13.7.06)
S. Rostila (2004c: 95) dazu, wie sich Operationen wie das Passiv zu diesen Bezeichnungsbeziehungen
verhalten.
105
Semantisch relevante Kasus und ihre analytischen Gegenstücke, lokale Adpositionen,
sind mehr oder weniger transparente Realisierungen von semantischen Rollen.
Beispielsweise der Adessiv und seine deutsche Entsprechung auf + Dat in (2a) drücken
die von einem lokalen Verb wie lojua/liegen zugewiesene Rolle des Typs Ort aus. Daran
ändert auch der Umstand nichts, dass ein lokaler Kasus oder eine lokale Adposition
auch noch weitere Merkmale ausdrücken kann, die über die Bedeutung der vom Verb
zugewiesenen Rolle hinausgehen. Z.B. der Adessiv und sein deutsches Gegenstück in
(2a) realisieren außer [+Ort] zumindest auch noch ein Merkmal, das als [+Oberfäche]
wiedergegeben werden kann. Gerade dadurch, dass semantisch relevante Kasus und
lokale Adpositionen eine vom Verb zugewiesene Rolle realisieren, machen sie ein
Element als ein Argument dieses Verbs erkennbar.
Während semantisch relevante Kasus und Adpositionen semantische Rollen durch
ihre Eigenbedeutung realisieren, drücken Argumentmarkierungsmittel wie der Elativ
in (2c) und der Genitiv in (2d) semantische Rollen auf eine deutlich andere Weise
aus. Argumentmarkierungsmittel dieser Art haben keine Eigenbedeutungen, weil sie
im Gegensatz zu semantisch relevanten Kasus und Adpositionen nicht kommutiert
werden können. Wie sie semantische Rollen ausdrücken und warum das Fehlen
der Kommutation sie einer Eigenbedeutung beraubt, wird unten in 4.2 diskutiert.
Lexikalische Kasus dieser Art und vor allem ihre analytischen Gegenstücke (vgl. Rauh
1993: 136), die Präpositionen von Präpositionalobjekten wie z.B. zu in sich zu etw.
aufraffen, bilden den Hauptuntersuchungsgegenstand dieses Teils. Ihre Funktion als
Argumentmarkierungsmittel beruht darauf, dass der Sprachbenutzer weiß, dass ein
bestimmter Prädikatskopf eines oder mehrere seiner Argumente gerade durch einen
bestimmten Kasus oder eine bestimmte Adposition markiert.
3.2 Positionale Markierung
In Sprachen, die arm an morphologischen Kasus sind, kann allein die Position von
Argumenten im Verhältnis zum Verb als ein Argumentmarkierungsmittel fungieren
(vgl. u.a. Givón 1979: 145; Foley & Van Valin 1984: 79; Stiebels 2002: 9). Dies trifft z.B.
auf das Englische und Schwedische zu, in denen das Subjektargument dem Verb in der
Regel unmittelbar vorausgeht (vgl. aber Givón 2002: 83ff.) und das Objektargument
dem Verb unmittelbar folgt (für das Schwedische s. Jörgensen & Svensson 1986: 93;
Holmberg 1988: 73f.):
(3) a. I
b. Jag
ich
saw *(yesterday) her mother.
såg *(i går) hennes mor.
sah gestern ihre Mutter
106
Positionale Markierungen dieser Art drücken semantische Rollen auf die gleiche
Weise aus wie strukturelle Kasus: die Position des Arguments gibt seine perspektivische
Rolle an, und die Kenntnis von der perspektivischen Rolle ermöglicht es, dem
Lexikoneintrag des Verbs die Partizipantenrolle des Arguments zu entnehmen. Weil die
Position von z.B. hennes mor in (3b) dieses Argument als ein zweites Argument ausgibt,
weiß man die Partizipantenrolle des zweiten Arguments aus dem Lexikoneintrag des
Verbs se ‚sehen’ abzurufen und versteht, dass hennes mor die Rolle Gesehenes trägt.
Die Diskussion in 8.3 wird Anhaltspunkte für die Annahme liefern, dass
gerade die lineare Position des Arguments, und nicht etwa seine Position in einem
Konstituentenbaum, als seine Argumentmarkierung dient (vgl. auch Croft 2001:
195). Das wahre Wesen der positionalen Markierung wäre auch sonst eingehender zu
untersuchen. Anregungen hierzu würden sich z.B. aus Givón (2002: Kap. 3) ergeben.
Givón zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist, dass z.B. das Englische ein homogenes
positionales Argumentmarkierungssystem hat, wenn man Daten aus natürlichen
Konversationen betrachtet. Unbetonte Subjekt- und Objektpronomina sind u.U.
als Verbklitika einzustufen, lexikalische NP-Argumente stehen nicht unbedingt in
verbadjazenter Position, und auch die Intonation spielt eine wichtige Rolle als ein
Argumentmarkierungsmittel.
3.3 Kongruenzaffixe
Ein weitverbreitetes Mittel zur Argumentmarkierung in den Sprachen der Welt ist die
Kongruenz des Verbs mit seinen Argumenten. Während die bisher betrachteten Mittel
am Argument selbst angeben, zu welchem Prädikatskopf es gehört (auch die Position
des Arguments kann auf diese Weise aufgefasst werden), werden Kongruenzaffixe am
Prädikatskopf angehängt und geben dort an, was für Argumente der Prädikatskopf hat.
Vgl. folgendes Beispiel aus dem Swahili (Lehmann 1993: 726):
(4)
n -jovu i -li - mw -ona m-toto
K9-Elefant Subj.K9-Prät-Obj.K1-seh K1-Kind
‚Der Elefant sah das Kind.’
Die Kongruenzaffixe geben hier lediglich an, dass ein Argument der Substantivklasse 9
(K9) das Subjekt bzw. erste Argument und ein Argument der Klasse 1 (K1) das Objekt
bzw. zweite Argument darstellt. Die Partizipantenrollen der Argumente werden wieder
mit Hilfe der perspektivischen Rollen aus dem Lexikoneintrag des Verbs abberufen.
107
Kongruenzaffixe drücken also ähnlich wie strukturelle Kasus und positionale
Markierung semantische Rollen nur indirekt aus.
S. Lehmann (1983: 371) zu einer Erklärung dafür, warum Kongruenzaffixe semantische Rollen nicht
direkt bezeichnen. Vgl. auch Stiebels (2002: 84f.). Interessanterweise sehen Foley & Van Valin (1984:
79f.) nur kongruenzmarkierte und positional markierte Argumente als wahre Kernargumente an.
Dies impliziert in ihrem System, dass strukturelle morphologische Kasus semantische Rollen direkt
ausdrücken. Schließlich werden sie durch den Ausschluss aus dem Kern der Peripherie zugeordnet,
die z.B. PP-Adjunkte enthält, die durch ihre P semantische Rollen ausdrücken. Kap. 9 wird tatsächlich
Anhaltspunkte für die Annahme geben, dass strukturelle Kasus zumindest in gewissen Fällen
semantische Rollen direkt angeben.
108
4 PO-P als Reflexe semantischer und perspektivischer
Rollen
4.1 Rechtfertigung der Schwerpunktsetzung auf die Präpositionen der
Präpositionalobjekte
Von den oben dargestellten Typen der NP-Argumentmarkierung werden hier die
Präpositionen der Präpositionalobjekte (nachfolgend PO-P) eingehender betrachtet.
Dies erscheint u.a. deswegen begründet, weil über das Verhältnis von P dieser Art zu
Kasus und semantischen Rollen mitunter weniger einleuchtende Meinungen vertreten
werden und z.B. die generative Grammatik dazu geneigt hat, diese Erscheinung
zu ignorieren. Letzteres wird in 7.3 demonstriert, wo auch m.E. weniger vertretbare
Ansätze zu PO-P diskutiert werden. Eine ausführliche Diskussion von PO-P wird auch
durch den Umstand gerechtfertigt, dass PO-P eine der Erscheinungen darstellen, die
in der im Moment aktuellen Diskussion über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede
von Lexikalisierung und Grammatikalisierung besprochen werden (s. Lehmann 2002;
Brinton & Traugott 2005: 126ff.). Aus der Diskussion von PO-P ergibt sich als ein
Nebenprodukt eine Antwort auf die Frage, worin denn die Grammatikalisierung von
PO-P besteht (vgl. Hundt 2001).
In der folgenden Diskussion argumentiere ich zunächst dafür, dass PO-P wegen
ihrer Nicht-Kommutierbarkeit nicht als Zeichen im eigentlichen Sinn betrachtet werden
können. Ihnen kann aber der Status eines sekundären Zeichens eingeräumt werden,
d.h. sie stellen Zeichen dar, die nur im Rahmen eines anderen Zeichens gültig sind.
Darauf folgt eine Kritik zweier Ansätze, die den Status eines eigentlichen bzw. primären
Zeichens für PO-P implizieren. Im nächsten Kapitel wird sodann die Frage erörtert, wie
sich sekundäre Zeichen, insbesondere PO-P, zu primären Zeichen entwickeln können.
Teile dieser Diskussion von PO-P sind bereits in Rostila (2005a) veröffentlicht
worden. Sie erscheinen hier inmitten einer sehr stark revidierten und erweiterten
109
Argumentation. Vorläufer gewisser Argumente finden sich auch in Rostila (2002;
2004b).
4.2 Die Nicht-Kommutierbarkeit von PO-P und ihre Folgen
Ein relativ zuverlässiges definitorisches Merkmal von PO-P ist, dass P dieser Art nicht
kommutiert werden können. Die Wahl eines prädikativen Elements – meistens eines
Verbs, Adjektivs oder Nomens – bestimmt zugleich, durch welche P einer oder mehrere
seiner Partizipanten zu markieren ist. M.a.W. sind P dieser Art regiert (vgl. Lehmann
2002: 12; Lerot 1982):
(5)
a. Die erste Runde beschränkte sich auf/*an/*in gegenseitiges Abtasten.
b. Er war abhängig vom/*im/*am/*auf den Ski-Langlauf.
c. Seine Einweihung in/*an/*auf die Geheimnisse der GG ist fehlgeschlagen.
Von sonstigen PP-Komplementen unterscheidet PO der Umstand, dass die P sonstiger
PP-Komplemente nicht einschließlich ihrer lautlichen Form regiert wird, sondern das
Regens lediglich die semantische Subklasse bestimmt, innerhalb deren P kommutiert
werden kann (vgl. Lerot 1982: 263f.). Beispielsweise liegen regiert die ganze Klasse der P,
die durch [+lokal, -direktional] zu erfassen ist:
(6)
Der Hund liegt auf dem Fußboden/in der Ecke/unter dem Tisch/neben der
Tür/ …
In Anlehnung an Chomsky (1986: 86) nenne ich diese Art der Rektion S-Selektion, d.h.
semantische Selektion. Dieser Terminus ist hier m.E. einleuchtend, weil das Regens in
Fällen wie (6) P gerade anhand ihrer Semantik selegiert.
Die Nicht-Kommutierbarkeit von PO-P ist andererseits der Auslöser ihrer
semantischen Verblasstheit, die häufig als ein charakteristisches Merkmal von PO-P
erwähnt wird. Ein Zeichen, das nicht ausgetauscht werden kann, ist schließlich kein
Zeichen im eigentlichen Sinn und daher bedeutungslos. Der Zusammenhang zwischen
Kasusobjekte als veraltende Alternativen zu PO (i: sich an etw./etw. Gen erinnern), PO mit einer
anderen, aber (u.U. regional bedingten) synonymen P (ii: auf jmdn./nach jmdm. fahnden), und POP, die die Regensbedeutung verändern (iii: in/aus/auf etw. bestehen) zählen nicht als Kommutation
und stellen deshalb keine Ausnahmen von dieser Regel dar. Bei der Kommutation verändert sich die
Bedeutung des kommutierten Elements, während die des bestehenden Elements gleich bleibt (vgl.
Hjelmslev 1976 [1943]: 60; 67). Ersteres ist bei (i, ii) nicht der Fall, bei (iii) ändert sich wiederum
die Bedeutung des nicht-kommutierten Elements. (i, ii) sind Beispiele für zueinander alternative
Rektionsbeziehungen, während (iii) nebeneinander existierende Verben veranschaulicht. Vgl. auch
Lerot (1982: 265f.) zu ähnlichen Beobachtungen.
110
der verblassten Semantik von PO-P und ihrer fehlenden Kommutation (s. z.B. Heringer
1968a: 437) wird häufig übersehen und muss hier deshalb betont werden. Beispielsweise
Hundt (2001: 185) spricht von „Präpositionskonstanz plus Bedeutungsverlust der
Präposition“ (meine Hervorhebung) als Eigenschaften von prototypischen PO. Croft
(2001: 264) argumentiert wiederum dafür, dass agree die PO-P with (s-)selegiert, weil
with sich mit dem Verb semantisch überlappt. Im Falle einer verhältnismäßig jungen
PO-P kann dies zwar noch stimmen (vgl. unten (7)), Croft übersieht aber, dass with zur
semantischen Verblassung verurteilt ist, sobald es nicht mehr kommutiert werden kann,
und – was wichtiger ist – dass sein Vorschlag sich nicht auf alle PO-P verallgemeinern
lässt, vor allem nicht auf solche, bei denen sich die Nicht-Kommutierbarkeit bereits
ausgewirkt hat.
Zeichentheoretisch betrachtet dürften prototypische PO-P also nicht nur verblasst,
sondern bedeutungsleer sein. Sie stellen Teile eines anderen Zeichens, der Regens+POP-Kombination, dar, mit dem zusammen sie kommutieren. Dies gilt im Prinzip auch
für Fälle, in denen es durchaus möglich erscheint, der PO-P anhand eines Vergleichs
mit einer adverbialen PP eine Bedeutung zuzuschreiben, vgl. folgende Beispiele aus
Breindl (1989: 39), in denen die PO-P die gleiche Bedeutung zu haben scheint wie der
P-Kopf der adverbialen PP:
(7)
a. sich mit jmdm. unterhalten (PO-P) – mit jmdm. arbeiten (Adv)
b. sich nach den Vorschriften richten (PO-P) – nach den Vorschriften arbeiten
(Adv)
c. für jmdn. stimmen (PO-P) – für jmdn. arbeiten (Adv)
Es ist denkbar, dass PO-P wie in (7) nur jüngeren Ursprungs sind als Fälle wie z.B. an
etw. denken, auf etw. verzichten, in denen Vergleiche dieser Art nicht mehr erfolgreich
sind. In Rostila (2005a: 146ff.) habe ich die Herausbildung von PO-P aus s-selegierten
Lerot (1982: 266) meint allerdings, zusätzlich zum Fehlen der Kommutation müsse man von PO-P
verlangen, dass sie inhaltlich leer sind. Dies fällt mit der Auffassung von Hundt (2001) zusammen.
Lerot weist in diesem Zusammenhang auf Fälle hin wie Bei all seinem Fleiß wird er es nicht schaffen;
Für einen Ausländer spricht er gut. Die P kommutiert auch hier nicht, ist aber trotzdem bedeutungsvoll.
Wie Lerot aber selbst feststellt, ist P hier nicht regiert. Die Verhältnisse in diesen Fällen sind daher
wesentlich anders als bei PO-P. Die Tatsache, dass eine PO-P nur zusammen mit ihrem Regens
kommutiert (eine Folge der Rektion), garantiert m.E. ihre semantische Verblassheit. Die von Lerot
angeführten Fälle enthalten dagegen P als selbständige Adjunkt-Köpfe, die durch ihre Semantik sich
selbst lizensieren und deren Nicht-Kommutierbarkeit darauf zurückzuführen ist, dass keine andere P
die fragliche Bedeutung ausdrücken kann.
Breindl (1989: 39) erwähnt in diesem Zusammenhang die aspektuelle PO-P an + Dat (ein Bier
trinken – an einem Bier trinken; ein Haus bauen – an einem Haus bauen) als ein Beispiel für die
Bedeutungshaftigkeit von PO-P. Diese P stellt aber keine typische PO-P dar, da sie kommutierbar
ist, und zwar bildet sie eine semantische Opposition mit dem Akk. Ich würde dieses an + Dat der
unten vorgeschlagenen Kategorie der grammatikalisierten PO-P zuordnen, d.h. als eine produktiv
gewordene PO-P betrachten, die mit allen Verben einer semantischen Subklasse kombiniert werden
kann und in allen solchen Kombinationen die gleiche Bedeutung aufweist. S. 6.3.2 zu Einzelheiten.
111
P wie in (2) betrachtet; PO-P wie in (7) dürften das Stadium dieser Entwicklung
repräsentieren, in dem die Fixierung der P erst vor kurzem stattgefunden hat. Sobald
die P aber festgelegt ist, ist sie dazu verurteilt, ihre Motivation allmählich zu verlieren,
da ihre Setzung keine bedeutungsvolle Wahl mehr darstellt.
Wenn PO-P nun keine Zeichen darstellen, inwiefern können sie dann Reflexe von
semantischen und/oder perspektivischen Rollen bilden? Im nächsten Abschnitt wird
eine Antwort auf diese Frage dargestellt; eine zweite liefert Kap. 5.
4.3 Zum semantischen Beitrag von PO-P
4.3.1
PO-P und lexikalische Kasus
Oben wurden PO-P als eine analytische Alternative zu lexikalischen Kasus eingestuft.
Der gemeinsame Nenner von PO-P und lexikalischen Kasus besteht darin, dass beide
ein Mittel dazu bilden, wie ein einzelner Lexikoneintrag angeben kann, dass einer oder
mehrere seiner Partizipanten durch eine außergewöhnliche Argumentmarkierung
gekennzeichnet werden soll. Lexikalische Kasus werden in der Regel als Reflexe von
semantischen Rollen betrachtet, oder es wird zumindest festgestellt, dass ein enger
Zusammenhang zwischen lexikalischen Kasus und semantischen Rollen besteht
(Chomsky 1982: 171; 1986: 193; 1995: 114; 2002: 113; Dürscheid 1999: 55). Vorsichtige
Formulierungen dieser Art sind allerdings verwunderlich, da es ziemlich offensichtlich
sein sollte, dass bei lexikalischen Kasus der Lexikoneintrag des Kasusregens eindeutig
angibt, dass eine seiner Partizipantenrollen mit einem bestimmten Kasus zu markieren
ist, vgl. beispielsweise folgenden Eintrag von bedürfen (vgl. auch Haegeman 1994: 177
zu einem ähnlichen Fall):
(8)
bedürfen: [+V, -N]; 1. Bedürfendes, 2. Gegenstand des Bedürfens
(Gen)
Dies heißt, dass es eine idiosynkratische Eigenschaft von bedürfen ist, dass sein zweites
Argument und die damit verbundene Partizipantenrolle durch Gen symbolisiert wird.
M.a.W. gibt es eine Regel, deren Anwendungsbereich nur einen Lexikoneintrag umfasst
und die besagt, dass Gen zweites Argument und Gegenstand des Bedürfens bei bedürfen
symbolisiert.
Sigurðsson (2003: 241ff.) meint, dass lexikalische Kasus keine Reflexe von
semantischen Rollen darstellten, weil z.B. Argumente mit ein und derselben
Zur möglichen Motivation dieser Lösung s. Anm. 30.
112
semantischen Rolle im Isländischen verschiedene lexikalische Kasus tragen können, je
nachdem, welches Verb sie regiert. Der arbiträre Charakter der Wahl eines lexikalischen
Kasus zur Bezeichnung eines Partizipanten scheint Sigurðsson dazu zu bewegen,
den lexikalischen Kasus jegliche Bezeichnungsleistungen abzusprechen. Statt einer
Bezeichnungsleistung hätten lexikalische Kasus – und sogar alle morphologischen
Kasus – eine Unterscheidungsfunktion, d.h. sie dienten dazu, Argumente in ihrer
syntaktischen Umgebung leicht erkennbar zu machen (ebd.: 244). Dementprechend
ist Kasus nach Sigurðsson eine morphophonologische Erscheinung; die Wahl eines
lexikalischen Kasus zur Bezeichnung eines Partizipanten könne durch bloße lautliche
Faktoren bedingt sein, so dass z.B. lautlich ähnliche P dazu tendierten, den gleichen
Kasus zu regieren (ebd.: Anm. 18).
Dass die Wahl eines lexikalischen Kasus arbiträr ist, ist noch kein ausreichender
Grund, den lexikalischen Kasus eine Bezeichnungsleistung abzusprechen. Gerade
Arbitrarität ist ja eine grundlegende Eigenschaft sprachlicher Zeichen. Aus welchen
Gründen auch immer z.B. Gen als der Kasus des zweiten Arguments von bedürfen
festgelegt worden ist, stellt Gen nach dieser Festlegung innerhalb des Lexikoneintrags
von bedürfen ein Symbol von Gegenstand des Bedürfens/2 dar bzw. es besteht die
sehr lokale Regel, dass Gen diese Kombination von Rollen bei bedürfen symbolisiert.
Ähnliches dürfte für alle lexikalischen Kasus gelten.
Dass phonologische Faktoren mitunter die Wahl des lexikalischen Kasus
weniger arbiträr machen können, bedeutet auch nicht, dass die eben genannte
Symbolisierungsleistung nicht bestehen würde. Phonologische Faktoren können nur
möglicherweise erklären, warum ein gewisser Kasus statt eines anderen als Symbol
einer Rollenkombination festgelegt wurde.
Sigurðssons (2003: Anm. 18) Vorschlag stellt im Grunde den Charakter von lexikalischen Kasus als
einer lexikalischen Erscheinung in Frage. Nach ihm sind es also eher PF-Regelmäßigkeiten, die die
Wahl eines als lexikalisch betrachteten Kasus bedingen, nicht Merkmale eines Lexikoneintrags. Als
Evidenz für diese These bietet er die Beobachtung, dass die Kasuswahl bei einigen P im Isländischen
u.U. auf ihre lautliche Ähnlichkeit zurückgeführt werden könne: z.B. P mit /um/ wie um, umfram,
gegnum und kringum regierten alle Akk. M.E. erlauben diese Verhältnisse aber zumindest zwei
andere Interpretationen: erstens können lautliche Ähnlichkeiten tatsächlich zur Entstehung von
Regelmäßigkeiten dieser Art beitragen (zumal es sich hierbei um einen regierten und somit nicht
primär bedeutungsvollen Kasus handelt), diese Regelmäßigkeiten können aber wiederum als Teil der
Lexikoneinträge der betroffenen P abgespeichert werden. Sigurðssons Vorschlag würde demnach nur
die diachrone Wahl des regierten Kasus erklären. Zweitens ist nicht auszuschließen, dass lautlich
ähnliche P auch Bedeutungskomponenten teilen (die erwähnten P etwa dürften alle [+dynamisch]
aufweisen), die die ursprüngliche Wahl des Kasus gesteuert haben, die später als Rektion festgelegt
worden ist.
Man könnte allerdings meinen, dass z.B. die (hier rein hypothetische) phonologische Regelmäßigkeit,
die zur Wahl von Gen als lexikalischem Kasus bei bedürfen geführt hat, jedesmal herangezogen
wird, wenn es darum geht, zu entscheiden, ob eine NP ein Argument von bedürfen darstellt. Ich
halte es jedoch für wahrscheinlicher, dass nach genügender Wiederholung dieses Prozesses Gen als
Argumentmarkierung direkt mit bedürfen assoziiert wird – d.h. es entsteht die Konvention, die der
Lexikoneintrag (8) enthält. 113
Lexikalische Kasus und PO-P werden gleichermaßen von einem Prädikatskopf regiert.
Deshalb dürften beide auf die gleiche Weise semantisch relevant sein. Auch bei PO-P
kann man von einer Symbolisierungsbeziehung zwischen einer Argumentmarkierung
und einem Paar aus einer perspektivischen Rolle und Partizipantenrolle ausgehen,
die nur im Rahmen eines Lexikoneintrags bzw. im Kontext eines einzelnen Verbs
oder sonstigen Prädikatskopfes gültig ist. Vgl. beispielsweise die Information des
Lexikoneintrags von verzichten:
(9)
verzichten: [+V, -N]; 1. Verzichtender, 2. Gegenstand des Verzichtens
(auf + Akk)
Da eine PO-P wiederum festlegt, welchen Kasus sie selbst regiert, betrachte ich die POP-Kasus-Kombination (auf + Akk in (9)) als ein Zeichen. Damit ist das Verhältnis der
durch PO-P regierten Kasus zu PO-P im Wesentlichen das gleiche wie die Beziehung
von PO-P zu PO-Regentien. Nur der Umstand, dass das PO-Regens im Gegensatz zur
PO-P unmittelbar semantisch relevant ist, unterscheidet die beiden Beziehungen.
Wegen ihrer Regiertheit sind also sowohl lexikalische Kasus als auch PO-P als Teile
eines anderen Zeichens, der Regens+Argumentmarkierung-Kombination, zu betrachten.
Andererseits legen die Beobachtungen zur Symbolisierungsbeziehung innerhalb eines
Lexikoneintrags nahe, dass lexikalische Kasus und PO-P dennoch auch allein eine Art
Zeichen darstellen. Es stellt sich die Frage, was für Zeichen sie darstellen könnten. Ich
In seiner Eigenschaft als Gutachter dieser Arbeit hat Klaus Welke bemerkt, dass auf bei verzichten
nicht unbedingt ein gutes Beispiel für eine lexikalisch bedingte PO-P darstellt. Auf etw. verzichten
lasse sich als eine Art Negation in ein produktives Muster einordnen, das z.B. auf etw. fußen/
bestehen/basieren umfasse. Wie unten zur Sprache kommt, fasse ich produktive Muster dieser Art
als grammatikalisierte PO-P auf. Welkes Einwand ist entgegenzuhalten, dass auf bei verzichten
Akk regiert, während es bei fußen, bestehen und basieren Dat verlangt. Wie bei (9) erläutert, stellt
es damit bei verzichten ein anderes Zeichen dar als bei fußen, bestehen und basieren. Zumindest
diese Verben bieten also keinen Anhaltspunkt für eine Produktivitätsannahme. Nichtsdestotrotz
hat Welke hier eine wichtige Frage aufgegriffen. Es ist keineswegs klar, dass der Bestand von POP im Deutschen überwiegend idiosynkratische Fälle aufweist, anders als z.B. dieses Kapitel und
Breindl (1989: 39) zu verstehen geben. Bei der Durchsicht der Rektionslisten in Helbig & Buscha
(1991: 59ff.) und der PO-Satzbaupläne in Duden (1984: 611ff.) drängt sich vielmehr der Eindruck
auf, dass mögliche Motivationen für bzw. Parallelfälle zu beinahe jeder PO-P+Regens-Kombination
zu finden sind. Dieser Befund ist allerdings zu relativieren. Die Regelmäßigkeiten, die einem beim
Vergleich der vorhandenen PO-P+Regens-Kombinationen auffallen, kommen nicht unbedingt zur
Anwendung, wenn der Sprachbenutzer in einer tatsächlichen Sprachverwendungssituation die POP auswählt. Wahrscheinlicher ist, dass PO-P oft trotz bestehender Parallelfälle im Lexikoneintrag
ihrer Regentien gespeichert sind und daraus wie lexikalische Kasus aktiviert werden. Nur starke
Tendenzen zur Modellbildung dürften beim Sprachgebrauch zur Geltung kommen. Man könnte z.B.
meinen, dass auch verzichten zu zukunftsgerichteten Verben wie warten, hoffen und sich vorbeiten
gehört, bei denen nach meiner späteren Argumentation ein auf-Komplementationsmuster wirksam
wird. Ich bezweifle jedoch, dass die Zukunftsgerichtetheit von verzichten für den Sprachbenutzer
offensichtlich genug ist, um bei der Wahl der PO-P ins Gewicht zu fallen. Näher liegt, dass er das Verb
und die zu benutzende PO-P zusammen gespeichert hat. Dies sind aber natürlich bloße Intuitionen,
die kaum zu verifizieren sind.
114
schlage vor, dass beide als sekundäre Zeichen anzusehen sind. Diese Benennung soll
ausdrücken, dass lexikalische Kasus und PO-P bei der Prozessierungs eines Satzes
nicht unmittelbar mit Bedeutungen assoziiert werden können, anders als etwa Hund,
liegen, auf usw. oben in (6). Statt dessen muss zuerst der Lexikoneintrag ihres Regens
herangezogen werden. Erst innerhalb des Lexikoneintrags gelten lexikalische Kasus
und PO-P als Zeichen. Wenn die Ebene des Satzes die primäre Bezeichnungsebene ist,
kann die Ebene des Lexikoneintrags als die sekundäre betrachtet werden.
Auf der Ebene des Satzes dürften lexikalische Kasus und PO-P nur angeben,
welcher Kopf sie regiert. Die Heranziehung des Lexikoneintrags dieses Kopfes ergibt
dann, um welchen der Partizipanten des Kopfes es sich handelt. Dies ergibt zugleich
die perspektivische Rolle und die Partizipantenrolle des Elements, das mit einem
lexikalischen Kasus oder einer PO-P markiert ist. Sigurðsson hat also gewissermaßen
Recht, indem er behauptet, lexikalische Kasus hätten nur eine Unterscheidungsfunktion.
Auf der Ebene des Satzes dürften idiosynkratische Argumentmarkierungen tatsächlich
nur dazu dienen, anzugeben, zu welchem Kopf ein Partizipant gehört, d.h. sie
unterscheiden die Partizipanten verschiedener Köpfe voneinander.
Diese Erkenntnis ist aber noch zu relativieren. Es fragt sich, ob anzunehmen
ist, dass jede Entdeckung einer idiosynkratischen Argumentmarkierung bei der
Satzprozessierung die Heranziehung eines Regens-Eintrags auslöst. Wohl kaum. Es
erscheint vielmehr plausibel, dass häufige Operationen dieser Art dazu führen, dass z.B.
auf direkt, d.h. auf der Ebene des Satzes, als Bezeichnung eines bestimmten Rollenpaares
interpretiert wird. Wenn der Sprachbenutzer Zugang zu dieser Information hat, ohne zu
berücksichtigen, dass es sich etwa um auf bei verzichten handelt, ist eine PO-P zu einem
primären Zeichen avanciert. Eine solche Entwicklung ist zwar im Falle der PO-P auf, die
bei verzichten auftritt, unwahrscheinlich. Unten werde ich jedoch dafür argumentieren,
dass eine solche Entwicklung im Falle einer PO-P auf bereits stattgefunden hat, deren
Bedeutung als ein sekundäres Zeichen eine andere gewesen ist.
Napoli (1989: 9; 32) spricht von lexikalischer Selektion einer P in Fällen wie Jean
is talented at the piano, wo ein einzelner Prädikatskopf den Kopf seines Komplements
festlegt.10 Pesetsky (1982: 199) stellt lexikalische Kasus im Russischen diesen Fällen
gleich. Dementsprechend werde ich den Terminus L(exikalische)-Selektion auf sowohl
PO-P als auch lexikalische Kasus anwenden. Zu weiterer Diskussion dieses Begriffs s.
7.3.1.
Nach dem Vorschlag von Lerot (1982) sind PO-P auf eine etwas andere Weise
semantisch relevant als nur in der Rolle eines sekundären Zeichens, dessen semantische
Interpretation das Heranziehen des Regens-Eintrags erfordert. Zunächst wird dieser
10
Napoli veranschaulicht lexikalische Selektion allerdings an einem unglücklich gewählten Beispiel, da
at vermutlich keine lexikalisch selegierte, sondern eine grammatikalisierte PO-P darstellt, wie sie in
diesem Teil vorgeschlagen werden (s. unten 6.3). Eine lexikalisch selegierte PO-P im Englischen wäre
etwa on in Bill worked on his thesis/decided on the contract, oder in You shouldn’t rely on translations
(Napoli 1989: 47).
115
Vorschlag kritisch gemustert. Aus der Diskussion von Lerot (1982) ergibt sich auch ein
Vorschlag dazu, worin die Grammatikalisierung von PO-P bestehen könnte.
4.3.2
Lerot (1982): PO-P als eine inhaltliche Kongruenzerscheinung
Im Gegensatz zu den meisten Ansätzen zu PO schlägt Lerot (1982) vor, dass PO-P nicht
unbedingt verblasst oder semantisch leer, sondern lediglich redundant sind. Sie drückten
nochmals Information aus, die in ihren Regentien enthalten sei.11 PO-P ähnelten
demnach etwa den Kongruenzaffixen an Verben; im Gegensatz zu diesen bildeten sie
jedoch eine inhaltliche Kongruenzerscheinung, da PO-P eine Inhaltskomponente ihres
Regens, keine grammatische Kategorie mit eigenem Ausdruck, wiederholten (ebd.:
277). Für diese Kongruenzthese spricht m.E. erstens die Tatsache, dass Komplemente
auch allgemeiner ein inhaltliches Kongruenzmuster an den Tag legen: Prädikatsköpfe
selegieren in der Regel Komplemente ihrer eigenen Subkategorie, vgl. oben (6) (s. Rostila
2002: 135 zu weiteren Fällen; vgl. auch Lerot 1982: 280). Lerot (1982) argumentiert für
die Bedeutungshaftigkeit von PO-P, indem er beobachtet, dass regierte P bzw. POP mitunter in ihren nicht-regierten Verwendungen (10a), (10c) und (10e) die gleiche
Bedeutung aufweisen, die zur Interpretation der regierten Verwendungen (10b), (10d)
und (10f) vonnöten ist (vgl. ebd.: 267ff.):
(10)
a. Peter hat ihr zum Geburtstag Blumen gekauft.
b. Peter hat ihr zum Geburtstag gratuliert.
c. Auf ihre Anfrage teilen wir ihnen mit, dass …
d. Wir werden auf Ihre Anfrage schriftlich antworten.
e. Peter hat nach den Vorschriften gearbeitet/getrunken/Wache geschoben.
f. Peter hat sich nach den Vorschriften gerichtet.
In (10a) drückt zu aus, dass Geburtstag als Anlass der Handlung aufzufassen ist, und
die gleiche Interpretation ist auch für die regierte Präposition in (10b) anzunehmen.
Ähnliche Schlüsse gelten für die Paare (10c,d) und (10e,f). Fälle dieser Art zeigen also,
dass PO-P durchaus definierbare Bedeutungen haben können. Sie lassen sich zum Teil
auch direkt als Evidenz für die These von der inhaltlichen Kongruenz zwischen PO-P und
11
Einen ähnlichen Ansatz vertritt auch Croft (2001: 264), der vorschlägt, dass sich etwa die von
agree regierte PO-P with semantisch mit agree überlappe und gerade deshalb von agree selegiert
werde. Croft behandelt PO-P also wie s-selegierte P. Dies mag im Falle von jüngeren PO-P wie in
(7) gerechtfertigt sein; wie aber oben dargestellt wurde, scheint Croft die Auswirkungen der NichtKommutierbarkeit auf PO-P übersehen zu haben. Sigurðsson (2003: 262f.) schlägt wiederum vor,
dass inhärente morphologische Kasus – d.h. l-selegierte Kasus, wie sie auch PO-P darstellen – als eine
AGR-Erscheinung aufzufassen wären. Solche Kasus kongruierten mit den Selektionsbedingungen der
Prädikatsköpfe, die inhärente Kasus selegieren. Da Sigurðsson morphologische Kasus jedoch als bloße
PF-Erscheinungen einstuft, ist inhaltliche Kongruenz durch seinen Vorschlag nicht vorgesehen.
116
ihren Regentien auswerten, obwohl Lerot sie selber in dieser Hinsicht nicht systematisch
heranzieht. Z.B. gratulieren dürfte als ‚zu einem besonderen Anlass Glück wünschen‘ zu
paraphrasieren sein und enthält daher die Bedeutung der von ihm regierten P; bei sich
richten dürfte wiederum eine Inhaltskomponente [+Übereinstimmung] auszumachen
sein, die man auch in nach sehen könnte. Problemlos sind solche Urteile allerdings
keineswegs. Wie noch näher zu besprechen ist, schlägt Lerot u.a. in Bezug auf (10b)
vor, dass zu keine Inhaltskomponente des Verbs, sondern eine seiner Präsuppositionen
ausdrückt. Es ist auch an die obige Beobachtung zu erinnern, dass PO-P wie in (10b,d,f),
die semantische Vergleiche mit adverbialen PP zulassen, verhältnismäßig rezenten
Ursprungs und deswegen beschränkt aussagekräftig sein könnten, was den Bestand
von PO-P im Allgemeinen betrifft.
Ein weiteres Argument für die Kongruenzthese (vgl. Lerot 1982: 277f.) beruht
auf der Beobachtung, dass PO-P häufig verbsubklassenspezifisch sind: Dass etwa
zukunftsgerichtete Verben wie in (11) häufig auf regieren, ist nach Lerot dadurch
zu erklären, dass diese P den gemeinsamen semantischen Nenner dieser Verben,
das Merkmal [+prospektiv], realisiert. Ich würde dieses Prinzip auf PO-Regentien
ungeachtet ihrer Kategorie verallgemeinern, vgl. das Nomen als PO-Regens in (11i).
Wie aus (12) zu schließen ist, scheint an andererseits [+Grund] auszudrücken, da die
diese P regierenden Verben dieses Merkmal entweder enthalten (12a) oder zumindest
präsupponieren (12b). Die Verben in (13) teilen wiederum das Merkmal [+intellektuelle
Tätigkeit] (vgl. ebd.: 274) und regieren ein PO mit über. Ein weiteres Beispiel bilden Verben
des Vertrauens, bei denen das PO häufig mit auf gebildet wird, vgl. (14).12 Schließlich
bieten Partikelverben nach Lerot (ebd.: 279) mitunter besonders anschauliche Fälle der
Kongruenz zwischen Regens und regierter Präposition, da die Verbpartikel mit der
regierten Präposition manchmal lautlich zusammenfällt, vgl. (15).
(11) a. Er wartet/spekuliert/hofft auf einen Börsensturz.
b. Er bereitet sich auf einen Börsensturz vor/macht sich darauf gefasst.
c. Er richtet sich auf eine lange Wartezeit ein. (vgl. DudenUWB, s.v.
einrichten)
d. Es ist ihm deutlich anzusehen, daß er auf Revanche sinnt. (Buchheim, Das
Boot, S. 176)
e. Jedes Machtsystem ist darauf ausgerichtet, zu verwirren – egal ob es um
die Industrie, die Regierung oder auch um die intellektuellen Communities
geht. (www.taz.de/pt/2005/04/11/a0176.nf/text; 17.10.05)
f. Wurde an der Börse auf die Anschläge spekuliert? (http://www.spiegel.de/
panorama/0,1518,435702,00.html; 7.9.06)
g. US-Präsident Bush schwört seine Landsleute weiter auf Krieg ein: Der
Feldzug gegen den Terror sei ein Kampf um die Zivilisation. (http://www.
spiegel.de/politik/ausland/ 0,1518,436520,00.html; 12.9.06)
12
Diese Verben könnten m.E. allerdings auch der Klasse der zukunftsgerichteten Verben zugerechnet
werden.
117
h. Wenn ich mich auf ein derartiges Risiko einlasse, dann muß sich das auch
lohnen. (Ehmke, Himmelsfackeln, S. 261)
i. Wenn dies eine Aussicht auf Entsatz sein sollte, dann mußte in der
Zwischenzeit viel geschehen […] (Schröter, Stalingrad. Bis zur letzten
Patrone, S. 203)
(12) a. Es lag an den ungünstigen Wetterverhältnissen.
b. Er leidet an Kopfschmerzen/ist an Langeweile gestorben/an seiner Faulheit
gescheitert.
(13)
über etw. sprechen/ schreiben/ berichten/ diskutieren/ erzählen/ nach­
denken/ (sich) informieren/ plaudern
(14) a. Er vertraut auf meine Ehrlichkeit.
b. Du kannst dich auf ihr Urteil verlassen.
c. Ich hatte auf seine Hilfe gerechnet.
(15) a. An den Zug werden weitere Wagen angehängt.
b. Wir passen schon auf die Kinder auf.
c. Er knüpft damit an frühere Einzeluntersuchungen an.
Wie erwähnt, muss die Kongruenzthese durch die Annahme ergänzt werden, dass POP auch Präsuppositionen ihrer Regentien ausdrücken können. Mit Präsuppositionen
meint Lerot (1982: 285ff.) notwendige Voraussetzungen der durch ein PO-Regens
bezeichneten Handlung o.Ä. Diese Definition muss insofern ergänzt werden, als es
sich eher um diejenigen Voraussetzungen handelt, die versprachlicht werden. Die
Präsuppositionsanalyse bietet sich beispielsweise für (12b) an (ebd.: 285). Bei (13) liegt
sie m.E. ebenfalls nahe, weil intellektuelle Tätigkeit ein Thema voraussetzt und die
Präposition über andererseits die zweiten Argumente der Verben in (13) gerade als
(Gesprächs- u.ä.) Themen kennzeichnen dürfte. Daher realisiert sie statt des RegensMerkmals [+intellektuelle Tätigkeit] eher seine Präsupposition intellektuelles
Thema (vgl. auch Lerot 1982: 274). Falls man von der in 2.2.2 präsentierten flexiblen
Semantik-Pragmatik-Grenzziehung ausgeht, beeinträchtigt die Notwendigkeit,
Präsuppositionen heranzuziehen, keineswegs die Plausibilität der Kongruenzthese.
Stimmt Lerots Ansatz wenigstens in groben Zügen, hat er weitreichende
Konsequenzen, und zwar nicht nur für die Frage der semantischen Relevanz von
PO-P. PO-P würden auffällig Objekt-Kongruenzmerkmalen ähneln: Bei PO würden
Regens-Merkmale am Rektum ausgedrückt, während Objekt-Kongruenzmerkmale
bekanntlich Realisierungen von Rektum-Merkmalen am Regens bilden.13 Da die
Diskussion in Rostila (2005a: 142ff.) außerdem nahelegt, dass der Großteil von PO-P
13
Interessanterweise bildet Lerots Auffassung von PO ein Gegenargument zu Lehmanns Behauptung,
klassifikatorische Eigenschaften des Regens könnten nicht am Rektum ausgedrückt werden (1983:
345). Als Realisierungen von inhärenten Merkmalen ihrer Regentien würden PO-P gerade solche
Eigenschaften am Rektum ausdrücken.
118
zusammen mit ihrem Regens eine Art Lexeme bildet (vgl. auch Brinton & Traugott
2005: 123; Lehmann 2002: 12), könnten sie ähnlich wie Objekt-Kongruenzmerkmale
Teile des Verbs darstellen.
4.3.3
Interpretationen von Lerot (1982)
Es stellt sich jedoch die Frage, ob Lerot tatsächlich meint, dass PO-P selbständige
bzw. primäre Bedeutungsträger darstellen, d.h. im Sinne der oben vorgeschlagenen
Einteilung direkt semantisch interpretiert werden, oder ob sie auch nach Lerot erst
sekundär, über den Umweg des Lexikoneintrags des PO-Regens, semantisch relevant
sind. Hinweise auf beide Möglichkeiten lassen sich in Lerot (1982) finden. Dafür, dass
PO-P als primäre Bedeutungsträger anzusehen wären, sprechen Formulierungen wie
„Vom grammatischen und inhaltlichen Standpunkt unterscheiden sich die regierten P
nicht von anderen“ (ebd.: 288) und „Nach unserer Annahme wäre die Eigenbedeutung
regierter Präpositionen durch inhaltliche Kongruenzregeln mit dem verbalen Regens
verschleiert“ (ebd.: 278; meine Hervorhebung). Einen selbständigen Bedeutungsbeitrag
von PO-P implizieren m.E. auch die vielen Beobachtungen zur Wahl der PO-P
als einem regelgeleiteten Prozess: Lerot spricht von „Regeln […], die die Wahl der
Präpositionen bestimmen“ (ebd.: 281); nach ihm werden „regierte P […] im Laufe der
Derivation durch inhaltliche Kongruenzregeln eingeführt“ (ebd.: 278), und er sieht die
„Einführung regierter P als syntaktisches Mittel“ (ebd.: 285). Auch Lerots Betonung
der Verbsubklassenspezifizität von PO-P legt nahe, dass er PO-P als eine vorwiegend
reguläre Erscheinung betrachtet (ebd.: 261).
Syntaktische, d.h. mehr oder weniger produktive Regeln, die bestimmen, welche P zu
verwenden ist, wenn das Regens das Bedeutungsmerkmal X hat, setzen jedoch voraus,
dass es eine Präposition Y gibt, die X ausdrückt, andernfalls kann eine solche Regel
nicht funktionieren. M.a.W. muss ein primärer Bedeutungsträger, eine Präposition
Y vorliegen, die in allen Umgebungen, d.h. selbständig (und daher transparent), X
ausdrückt.
In Lerots Darstellung scheint die Auffassung von PO-P als einem regelbestimmten
Phänomen zu überwiegen. Diese Auffassung impliziert also andererseits den Status voller
Lexeme für PO-P. Als Hinweis darauf, dass Lerot den lexikalisch-idiosynkratischen
Charakter vieler PO-P nicht übersehen hat, kann m.E. nur Lerots Beobachtung gelten,
dass „nicht der Inhalt, sondern lediglich die phonologische Form einer Präposition
von der verbalen Rektion erfasst wird“ (1982: 273). Später bemerkt er noch, dass
zur Wahl der P „neben den generellen Regeln sich auch Regeln mit beschränktem
Anwendungsbereich finden“ lassen (ebd.: 281). Beide Beobachtungen sind zumindest
verträglich mit der Auffassung, dass PO-P nur sekundär semantisch relevant sind bzw.
das Heranziehen des Regens-Eintrags zu ihrer semantischen Interpretation erfordern.
119
Gerade die lautliche Form der P wird ja im Regens-Eintrag festgelegt,14 und „Regeln
mit beschränktem Anwendungsbereich“ könnten sich auf Konventionen für die Wahl
der P beziehen, die nur für einen Regens-Eintrag gelten.
Wegen des deutlichen Überwiegens der Regelhaftigkeit in Lerots Auffassung von
PO-P, die mit dem Status von PO-P als selbständigen Bedeutungsträgern einhergeht,
gilt es hier zuerst, der Möglichkeit auf den Grund zu gehen, dass alle PO-P tatsächlich
direkt semantisch relevant sein könnten. Dieses Vorhaben ist weiter durch den
Ansatz von Nunberg et al. (1994) zu Idiomen motiviert, der den Status selbständiger
Bedeutungsträger für die Bestandteile vieler Idiome vorsieht. Es stellt sich heraus, dass
beide Ansätze vielleicht etwas voreilig gewesen sind: sowohl PO-P als auch Bestandteile
von Idiomen wie pull the strings sind vorerst nur sekundäre Bedeutungsträger. Beide
besitzen aber das Potential, sich zu primären Zeichen zu entwickeln. Wie ein solcher
Prozess vor sich gehen kann, wird unten in Kap. 5 besprochen.
4.3.4
Argumente gegen die primäre semantische Relevanz von PO-P
Es sind gewisse Bedenken dagegen anzumelden, dass PO-P wirklich selbständig die
Bedeutungen tragen, die Lerots Ansatz ihnen zuschreibt. Ein erstes Argument gegen
PO-P als selbständige semantische Einheiten ergibt sich aus Daten wie (16):
(16)
a. Ich warte auf den Zug.
b. Wir können auf Ihre Mitarbeit nicht verzichten.
c. Ich will aber nicht darauf hören. (Buchheim, Das Boot, S. 255)
d. Er ist stolz auf seinen neuen BMW.
e. Auf diese Frage wollen wir nicht eingehen.
f. Wir passen auf die Kinder auf.
g. Er hat darauf nicht reagiert.
Nach (16) müsste man annehmen, dass auf außer der konkret-lokalen Grundbedeutung
mindestens sieben weitere Bedeutungen hätte (vgl. auch Breindl 1989: 41 zu weiteren
ähnlichen Beispielen). Ähnliches dürfte auf die meisten anderen PO-P zutreffen, vgl.
etwa über etw. glücklich (sein)/verfügen/schreiben/herfallen. Wollte man mittels der
Semantik der P die Präpositionswahl bei PO regeln, wie Lerots Ansatz vorzusehen
14
Dass das Regens nicht die Bedeutung der P bestimmen kann, ist auf Lerots Vorschlag zurückzuführen,
dass Kongruenzregeln dies erledigen. Lexikoneinträge wie (8) und (9) stellen diesen Vorschlag
jedoch in ein anderes Licht: l-selegierte Kasus und P symbolisieren Partizipantenrollen, die Teile
der Regensbedeutung sind, und kongruieren deshalb notwendigerweise mit dem Regens. Ob ein
einzelnes Regens bestimmen kann, welcher seiner Partizipanten realisiert wird und auf diese Weise
den Inhalt der l-selegierten Eigenschaft bestimmen kann, ist eine weitreichende Frage, die hier nicht
weiter diskutiert werden kann. 120
scheint, müsste man also eine exzessive Polysemie15 der Präpositionen in Kauf nehmen,
die in PO vorkommen.
Noch verhängnisvoller für diesen Ansatz sind Daten wie (17):
(17)
a. Ich bin glücklich über deinen Erfolg.
b. Es lag an den ungünstigen Wetterverhältnissen.
c. Er ist stolz auf seine Tochter.
d. Er hat Angst vor Bären.
Nach Lerots Ansatz würden hier alle vier P [+Grund] realisieren bzw. miteinander
synonym sein. Anders als Polysemie ist Synonymie jedoch eine äußerst seltene
Erscheinung in der natürlichen Sprache, und deswegen erscheint die Annahme
verdächtig, dass PO-P hier selbständig diese Bedeutung tragen. Ähnliche Fälle stellen
z.B. über etw. berichten und auf etw. eingehen (beide P realisieren [+intellektuelles
Thema]) oder auf etw. warten und mit etw. rechnen (beide P realisieren [+prospektiv])
dar.
Man möchte hier vielleicht einwenden, dass die PO-P in (17) nicht wirklich
synonym sind. Die Grund-Partizipanten der Prädikatsköpfe glücklich, liegen, stolz und
Angst (haben) sind ja nicht semantisch identisch. Schließlich hat jeder Prädikatskopf
zumindest nach der KxG seine eigenen Partizipantenrollen. Die PO-P in (17) drücken
demnach Varianten des Merkmals [+Grund] (oder der Rolle Grund) aus. Dies ist
jedoch kein gültiges Gegenargument, wenn man die selbständige semantische Relevanz
von PO-P verteidigen will. Wenn PO-P nur Partizipantenrollen ausdrücken, bilden
sie gerade im Regens-Eintrag spezifizierte Argumentmarkierungen, die nur sekundär
semantisch relevant sind (vgl. oben (8) und (9)). Die fragliche Partizipantenrolle liegt
ja nur bei einem einzelnen Prädikatskopf (dem PO-Regens) vor, und die entsprechende
PO-P kann daher nicht überall bzw. selbständig diese Rolle ausdrücken.
Das entscheidende Argument gegen die selbständige semantische Relevanz von
PO-P ergibt sich daraus, dass viele PO-P außerhalb von PO nicht in der Bedeutung
vorkommen, die Lerots Ansatz ihnen zuschreibt.16 So zeigt Lerot selbst (1982: 272),
dass für und an + Dat in ihren nicht-regierten Verwendungen (18a) und (18c) nicht
[+Grund] ausdrücken können, obwohl diese Bedeutung für sie in PO wie in (18b) und
(18d) naheliegt:
(18) a. Er konnte uns wegen der/*für die Verspätung des Zuges nicht besuchen.
b. Er entschuldigte sich für seine Verspätung.
15
Man könnte allerdings auch meinen, dass hier eher Homonymie vorliegt. Schließlich ist ein
Bedeutungszusammenhang zwischen allen Verwendungen von auf in (16) für den synchronen
Sprachbenutzer kaum zu erkennen.
16
Eine Ausnahme hiervon bilden (noch) transparente PO-P wie in (7), die vermutlich jüngeren
Ursprungs sind.
121
c. Man brachte ihn wegen eines Herzschlags/*an einem Herzschlag ins
Krankenhaus.
d. Er leidet an Herzbeschwerden.
In dieser Hinsicht unterscheiden sich PO-P von den Köpfen s-selegierter PPKomplemente, die auch als Adjunkt-Köpfe (19b), d.h. selbständig, die gleiche Bedeutung
tragen können wie in ihren regierten Verwendungen (19a):
(19) a. Er steht unter der Brücke.
b. Er schläft unter der Brücke.
Das Gleiche gilt für die meisten PO-P in (16) und (17), so dass es umso unmotivierter
erscheint, bei diesen Fällen die exzessive Polysemie bzw. die verdächtige Synonymie
von PO-P anzunehmen, die Lerots Ansatz erfordern würde. Eine Komplikation ergibt
sich allerdings noch aus dem Ansatz von Nunberg et al. (1994), nach dem Elemente
selbständige Bedeutungsträger darstellen können, obwohl sich ihre Bedeutungen in nur
einem spezifischen Kontext manifestieren. Dies würde zumindest an dem Argument
rütteln, das auf Daten wie (18) beruht.
Insgesamt weisen diese Indizien darauf hin, dass es müßig ist, nach der Bedeutung der
einzelnen PO-P im ganzen PO-Bestand zu fragen. Vielmehr scheinen PO-P in der Regel
nur im Kontext ihres Regens eine bestimmte Bedeutung zu haben.17 Damit herrschen
zwischen PO-P und ihren Regentien Verhältnisse, wie sie Idiomatik im Allgemeinen
charakterisieren. Weitere Argumente für diese Auffassung werden in Rostila (2005a:
142ff.) vorgebracht. Auch innerhalb der Grammatikalisierungsforschung scheint man
sich weitgehend einig zu sein, dass PO-P eine lexikalisch-idiosynkratische Eigenschaft
darstellen. Brinton & Traugott (2005: 123) halten PO-P+Verb-Kombinationen für Fälle
der Lexikalisierung und nehmen an, dass im PO-Bestand einer Sprache unterschiedliche
Grade der Lexikalisierung anzutreffen sind (ebd.: 128); Lehmann (2002: 12) hindert
nur die Diskontinuität dieser Kombinationen daran, sie als Fälle der Lexikalisierung
einzustufen. Statt dessen betrachtet er PO-P als lexikalisch-grammatische Eigenschaften
einzelner Verben. Alle diese Auffassungen sprechen dafür, dass PO-P Teile eines anderen
Zeichens darstellen und daher höchstens sekundär semantisch relevant sind. Es wird
sich jedoch zeigen, dass Lerots Ansatz trotzdem nicht ganz zu verwerfen ist. Einige
PO-P sind (relativ) selbständige Bedeutungsträger, aber nicht als Lexeme, sondern als
Argumentstrukturkonstruktionen. Auch Pauschalurteile über PO-P als Gegenstände
der Lexikalisierung erweisen sich als fragwürdig. Bevor diese Aspekte diskutiert werden
können, ist jedoch eine Auseinandersetzung mit dem Ansatz von Nunberg et al. (1994)
fällig.
17
S. auch Breindl (1989: 39f.) zu ähnlichen Beobachtungen.
122
4.3.5
Der Idiom-Ansatz von Nunberg et al. (1994) und die semantische Relevanz von
PO-P
4.3.5.1
Idiom-Bestandteile mit selbständigen Bedeutungen
Nunberg et al. (1994) plädieren dafür, dass die meisten Idiome entgegen der
herkömmlichen Auffassung semantisch kompositional sind. Die Bedeutungen von z.B.
spill the beans und pull strings sind nach ihnen auf ihre Bestandteile verteilbar, so dass
beispielsweise spill ‚enthüllen’, ‚verraten’ („‚divulge’“) entspricht, the beans wiederum
‚Information’ (ebd.: 497). Pull korrespondiere im Idiom pull strings andererseits mit
‚ausnutzen’ („exploitation“) und strings mit ‚Beziehungen’ („personal connections“)
(ebd.: 496). Man könnte nun meinen, dass dieser Ansatz auf das Gleiche hinausläuft wie
die These von der sekundären semantischen Relevanz von PO-P: ähnlich wie die PO-P
auf in (5) als Bestandteil von auf … verzichten bzw. des Lexikoneintrags von verzichten
Gegenstand des Verzichtens/2 bezeichnet, würde etwa pull als Bestandteil des
Idioms pull strings ‚ausnutzen’ bedeuten. Diese Bedeutungen würden sich aber außerhalb
dieser Kontexte nicht manifestieren, und auch in diesen Kontexten wären auf und pull
nur sekundäre Bedeutungsträger, deren Bedeutung erst nach der Berücksichtigung der
Semantik des ganzen Idioms zugänglich würde.
Nunberg et al. (1994) argumentieren aber tatsächlich dafür, dass die Bestandteile
von idiomatic combinations (ebd.: 496), der Klasse der nach ihnen kompositionalen
Idiome, primäre Bedeutungsträger sind. Sie stellten selbständige Lexeme dar, deren
Bedeutungen dermaßen spezifisch seien, dass sie sich semantisch nur mit den anderen
Bestandteilen des Idioms vertrügen. Falls ihr Ansatz zutrifft, bedeutet dies, dass auch
PO-P, die auf die gleiche Weise wie die Bestandteile von Idiomen idiosynkratisch sind
(vgl. Rostila 2005a: 142ff.), primäre Bedeutungsträger darstellen könnten, selbst wenn
sie mit nur einem einzigen Regens in dieser Bedeutung vorkommen würden.
Es ist zu betonen, dass Nunberg et al. nicht für die Kompositionalität aller Idiome
plädieren. Nach ihnen gibt es auch eine Klasse der idiomatic phrases (ebd.: 497; z.B.
saw logs ‚schnarchen’, kick the bucket ‚sterben’), deren Bedeutung nicht auf ihre
Bestandteile verteilt werden kann. Da die These von den selbständigen Bedeutungen
von Idiom-Bestandteilen trotzdem nicht unbedingt ganz leicht zu verdauen ist, werde
ich einige Mühe darin investieren, zu demonstrieren, dass Nunberg et. al. (1994)
tatsächlich gerade dies befürworten. In der darauffolgenden Diskussion werde ich
dann Anhaltspunkte dafür bringen, dass die Beobachtungen von Nunberg et al. (1994)
dennoch nur davon zeugen, dass die Bestandteile von idiomatischen Kombinationen
– ähnlich wie die meisten deutschen PO-P – nur sekundär semantisch relevant sind.
Nur unter besonderen Bedingungen können sowohl Idiom-Bestandteile als auch PO-P
zu selbständigen Bedeutungsträgern, (primären) Zeichen, avancieren.
Dass Nunberg et al. (1994) Idiom-Bestandteile als selbständige Bedeutungsträger
ansehen, geht m.E. aus folgenden Formulierungen deutlich hervor: Sie stellen z.B.
123
fest, dass „the pieces of many idioms have identifiable meanings which interact
semantically with [sic; hier fehlt wohl each] other“ (ebd.: 503). Nunberg et al. gehen
demnach davon aus, dass die Bedeutung des ganzen Idioms auf den Bedeutungen
seiner Bestandteile beruht. Dass Idiom-Bestandteile nach ihnen Zeichen, und nicht nur
sekundäre Bedeutungsträger darstellen, die erst nach der Verteilung der Bedeutung
des ganzen Idioms auf seine Bestandteile eine Bedeutung erlangen würden, ist z.B. aus
der folgenden Beobachtung herauszulesen: „The availability of these meanings for each
constituent can be dependent on the presence of another item without requiring that
the meaning [des ganzen Idioms] attach directly to the entire VP“ (ebd.: 497). Nunberg
et al. veranschaulichen dies am Beispiel von spill the beans, einem phrasalen Idiom,
das eine ganze VP bildet; die Bedeutungskomponenten ‚verraten’ und ‚die Information’
haften nach ihnen also spill respektive the beans an, nicht dem ganzen Idiom in Form
von ‚die Information verraten’. Später konstatieren sie noch, dass die Form-BedeutungKonventionen in Idiomen „can be attached to the use of the idiom constituents, rather
than to the collocation as a whole“ (ebd.: 499). In einem Fall wie take advantage sind
nach ihnen „the idiomatic interpretations of these words […] such that they cannot
sensibly be composed with anything but each other“ (ebd.: 506). Take und advantage
stellen demnach selbständige Lexeme dar, die semantisch dermaßen spezifisch sind,
dass sie nur miteinander kombiniert werden können. Auch die Modifizierbarkeit und
syntaktische Flexibilität der Bestandteile vieler Idiome führen Nunberg et al. (1994:
500f.; 506) auf ihre semantische Relevanz zurück. Abschließend stellen Nunberg et
al. noch fest, dass „the meanings of phrasal idioms are typically composed from the
meanings of their parts“ (515).
4.3.5.2
Eine Alternative: analytische Prozessierung und die Entstehung sekundärer Zeichen
Mir scheint, dass es ein voreiliger Schluss ist, Idiom-Bestandteile als selbständige
Bedeutungsträger zu betrachten. Auch ihr Status als sekundäre Bedeutungsträger
kann den Eigenschaften (Modifizierbarkeit der Bestandteile, syntaktische Flexibilität)
Rechnung tragen, die nach Nunberg et al. (1994) von den selbständigen Bedeutungen
der Bestandteile zeugen. Mein Ansatz besagt, dass ein Idiom wie spill the beans oder
pull strings als Ganzes der primäre Bedeutungsträger ist; weil es aber ein strukturiertes
Denotat aufweist, wie auch Nunberg et al. annehmen (1994: 496), kann seine Bedeutung
in Komponenten zerlegt werden, die dann den Bestandteilen zugeordnet werden können.
Es ist anzunehmen, dass der Sprachbenutzer dazu neigt, Bedeutungszuordnungen
dieser Art durchzuführen. Zumindest nach dem Vorschlag von Rostila (2006b: 2),
dass der Mensch die Neigung hat, wiederkehrende Formen nach Möglichkeit als
Zeichen zu interpretieren, ist dies zu erwarten (s. unten 5.3.3.1 zur Diskussion). Allein
das Vorhandensein einer Tendenz zur analytischen Prozessierung (natürlich neben
einer holistischen Tendenz; s. Lehmann 2002: 3), das wohl unbestritten ist, reicht aus,
um diese Annahme zu rechtfertigen. Die Zuordnung von Bedeutungen zu Idiom-
124
Bestandteilen kann auch als ein „blame assignment“-Verfahren betrachtet werden,
wie es im Spracherwerb stattfindet (Tomasello 2003: 297). Eine von Tomasellos (2003:
6f.) Hauptthesen – weniger drastische Unterschiede zwischen den Grammatiken von
Kindern und Erwachsenen als gemeinhin angenommen – lässt erwarten, dass dieses
Verfahren auch bei Erwachsenen Anwendung findet.
Die Zerlegbarkeit des Denotats eines Idioms ist aber noch keine ausreichende
Voraussetzung für die Bedeutungszuordnung. Zudem müssen die Bestandteile des
Idioms als potentielle Zeichen erkennbar sein, d.h. sie müssen im Sinne von Rostila
(2006b; vgl. unten 5.3.3.1) wiederkehrende Formen darstellen. Dies ist als eine
phonologische Bedingung zu betrachten.
Wenn ein Idiom nun sowohl ein zerlegbares Denotat als auch Bestandteile aufweist, die
lautlich genügend Zeichen ähneln, kann der Sprachbenutzer sie analytisch prozessieren
und dabei ihre Bestandteile sozusagen vorläufig wie Zeichen behandeln. Tut er dies,
kann er die Bestandteile des Idioms modifizieren und syntaktisch manipulieren, als ob
sie Lexeme oder Phrasen mit selbständigen Bedeutungen darstellen würden, vgl. z.B.
(20)
a. leave no legal stone unturned (Nunberg et al. 1994: 500)
b. Those strings he wouldn’t pull for you. (ebd.: 501)
c. The beans were spilled by Pat. (ebd.: 510)
d. They claimed full advantage had been taken of the situation, but it wasn’t.
(ebd.: 506)
Dies bedeutet aber noch nicht, dass diese Bestandteile z.B. als selbständige Lexeme
abgespeichert wären, wie der Ansatz von Nunberg et al. vorsieht und als Begründung für
die Akzeptabilität von Daten wie (20) einstuft. Vielmehr ist die Bedeutungszuordnung
zu den Bestandteilen nur vorläufig. Wenn z.B. ein Lexem wie strings ‚Beziehungen’
existieren würde, wäre ja zu erwarten, dass strings auch außerhalb des Idioms in dieser
Bedeutung vorkommen würde, beispielsweise in einem Satz wie Strings are necessary
today mit der Bedeutung ‚Beziehungen sind heute notwendig’.
Mein Ansatz, Bedeutungszuordnungen in Idiomen als Reflex der analytischen
Prozessierung, ist aber auch gewissermaßen zu revidieren. Die Zuordnung von
Bedeutungen zu Idiom-Bestandteilen ist nicht unbedingt nur eine ad hoc-Operation
der spontanen Sprechtätigkeit, die einer Tendenz zur analytischen Prozessierung
entspringt und stattfinden kann, wenn die oben genannten semantischen und
phonologischen Bedingungen erfüllt sind. Vielmehr können Zuordnungen wie strings
= ‚Beziehungen’, pull = ‚ausnutzen’ konventionalisiert sein, und zwar auf die gleiche
Weise wie die Bedeutungen von PO-P, die nur im Rahmen des Eintrags ihres Regens
gültig sind. Dies bedeutet, dass beispielsweise der Eintrag des Idioms spill the beans
angibt, dass spill ‚verraten’ und the beans ‚heikle Information’ entspricht, genauso
wie der Eintrag von verzichten bestimmt, dass auf das Rollenpaar Gegenstand des
Verzichtens/2 bezeichnet (vgl. oben (9)). Im Grunde genommen ist ein sekundäres
125
Zeichen erst entstanden, wenn eine Konvention dieser Art als Teil eines Lexikoneintrags
abgespeichert worden ist. Die analytische Prozessierung von Idiomen wie spill the
beans, pull strings ergibt dagegen nur vorläufige sekundäre Zeichen. Es ist denkbar,
dass häufige analytische Prozessierung von Idiomen die Entstehung eigentlicher
sekundärer Zeichen herbeiführen kann. Diese Beobachtung ist unten allerdings noch
zu modifizieren.
Es erscheint also plausibel, dass die Bestandteile von idiomatischen Kombinationen
genau auf die gleiche Weise semantisch relevant sind wie PO-P: als Form-BedeutungZuordnungen, die nur im Rahmen eines Listems gültig sind. Dies meint auch Croft,
der bezüglich des Ansatzes von Nunberg et al. (1994) feststellt: „All Nunberg et al. are
saying is that this construction [spill the beans] has its own semantic interpretation
rules, mapping spill onto ‚divulge’ and the beans onto ‚information’“ (Croft 2001:
182). Er scheint aber übersehen zu haben, dass Nunberg et al. die Bestandteile von
idiomatischen Kombinationen deutlich als selbständige Bedeutungsträger einstufen,
wie oben demonstriert wurde.18
Wie erwähnt, bedarf die Hypothese, dass sich sekundäre Zeichen wie strings
‚Beziehungen’ __ /pull strings (zu lesen als „strings bedeutet ‚Beziehungen’ im Kontext
von pull strings“) aus der häufigen analytischen Prozessierung semantisch und lautlich
geeigneter Idiome ergeben (vgl. die oben vorgeschlagenen Bedingungen), noch weiterer
Diskussion. Es erscheint nämlich denkbar, dass Daten wie (20), d.h. Modifizierungen
und syntaktische Manipulationen von Idiom-Bestandteilen, eine zentrale Rolle bei der
Entstehung dieser Konventionen spielen. Wenn ein Sprachbenutzer pull strings häufig
analytisch prozessiert und dabei pull als ‚ausnutzen’ und strings als ‚Beziehungen’
interpretiert, kann er durchaus entsprechende Konventionen seinem pull strings-Eintrag
hinzufügen. Es fragt sich aber, ob man von einer Konvention sprechen kann, bevor sie
eine Sprachgemeinschaft mit einbezieht. Solange die besagten Bedeutungszuordnungen
nur in den mentalen Grammatiken einzelner Sprachbenutzer bestehen, sind sie ja in
keiner Weise für die Sprachgemeinschaft sichtbar. Sie sind nichts als eine persönliche
Routine zur Prozessierung eines bestimmten Idioms.
Wenn der Sprachbenutzer aber Sätze wie (20) produziert, macht er diese seine
persönlichen Konventionen sichtbar und schlägt dadurch der Sprachgemeinschaft vor,
dass die fraglichen Idiome semantisch zerlegt werden könnten. Solange er z.B. strings
nur in einem Satz modifiziert und/oder syntaktisch manipuliert, in dem der Rest des
Idioms präsent ist, schlägt er aber lediglich vor, dass strings im Rahmen von pull strings
18
Nach Croft (2001: 179ff.; 2005a: 290ff.) untermauert der Idiom-Ansatz von Nunberg et al. (1994)
seine Radikale Konstruktionsgrammatik (RKxG). Woran dies liegt, kann hier nicht diskutiert
werden. Wesentlich ist hier, dass es wahrscheinlich nicht an RKxG rüttelt, wenn Croft Nunberg et al.
missverstanden hat. Crofts Interpretation von Nunberg et al. (1994) scheint ja mit meinem Ansatz zu
idiomatischen Kombinationen zusammenzufallen, der m.E. der Theorie von Nunberg et al. überlegen
ist.
126
eine Bedeutung haben könnte. Akzeptiert die Sprachgemeinschaft nun Sätze wie (20),
schafft sie zugleich sekundäre Zeichen wie strings ‚Beziehungen’ __ /pull strings.
Der Sprachbenutzer wird seltener den kühneren Vorschlag machen, dass z.B. strings
‚Beziehungen’ ein primäres Zeichen bzw. ein Lexem darstellt.19 Dies könnte er tun,
indem er Sätze wie Strings are necessary today gebraucht, in denen Idiom-Bestandteile
ohne den Rest des Idioms vorkommen und die Bedeutung tragen sollen, die sich aus der
Verteilung der Idiombedeutung auf die Bestandteile ergibt. Kühner ist dieser Vorschlag
insofern, als die Verwendung von strings in der Bedeutung ‚Beziehungen’ ohne den
Kontext des Idioms für viele Sprachbenutzer nicht nachvollziehbar sein dürfte. Die
Sprachgemeinschaft wird deshalb weniger bereitwillig solche Neuerungen akzeptieren
und übernehmen.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass Nunberg et al. (1994) keine zwingenden
Argumente dafür anführen, dass Bestandteile von idiomatischen Kombinationen
durchweg als selbständige Bedeutungsträger zu betrachten wären. Deshalb gibt dieser
Ansatz auch keine Anhaltspunkte dafür, PO-P als direkt semantisch relevant bzw.
als primäre Zeichen anzusehen. Beiden Fällen kann durch die Annahme Rechnung
getragen werden, dass Sprachbenutzer idiomatische Kombinationen und PO-P+RegensKombinationen mitunter analytisch prozessieren, und dass die damit verbundenen
Bedeutungszuordnungen innerhalb der Lexikoneinträge solcher Kombinationen
abgespeichert werden können.20 Sowohl die Bestandteile von idiomatischen
19
Als ich an diesem Abschnitt gearbeitet habe, habe ich einen Fall dieser Art gehört. Der Moderator
des finnischen Senders YleX hat am 29.1.06 den Lebenslauf einer Band kommentiert und ausdrücken
wollen, dass ein Album ihren Ruf gefährdet hat. Er hat dabei den Ausdruck vei maineensa likoon
verwendet (wörtlich ‚nahm seinen Ruf in die Einweichung’), der das Nomen liko- ‚Einweichung’
enthält, das wohl meistens als Teil des Idioms pistää X likoon vorkommt (‚X aufs Spiel setzen’; wörtlich
‚stellen X in die Einweichung’). Man kann dies so interpretieren, dass er die Bedeutung des Idioms
pistää X likoon auf seine Bestandteile verteilt und likoon in der Bedeutung als ein selbständiges Lexem
verwendet hat, die likoon seiner Meinung nach im Idiom hat. Dieser Versuch, den Idiom-Bestandteil
kreativ zu verwenden, ist allerdings insofern misslungen gewesen, als likoon im fraglichen Idiom
nicht ‚in Gefahr’ entspricht, wie der Moderator durch seinen Ausdruck behauptet hat, sondern ‚aufs
Spiel’. Trotzdem zeugt dieser Fall davon, dass Sprachbenutzer Idiome analytisch prozessieren und
dadurch geschaffene sekundäre Zeichen manchmal wie primäre Zeichen verwenden. 20
Dieser Ansatz fällt weitgehend mit Bresnans Analyse von take advantage zusammen (1982: 60f.), nach
der das Lexikon für diese Phrase zwei Analysen spezifiziert: einerseits ist die ganze Phrase ein Verb,
andererseits ist nur take ein Verb, und advantage bildet sein Objekt. Nach meinem Ansatz enthält
das Lexikon ebenfalls zwei Analysen für take advantage, aber als Teil nur eines Lexikoneintrags,
des Verbs take advantage. Die Analyse von advantage als Objekt kommt dadurch zustande, dass der
Sprachbenutzer die Information des take advantage-Eintrags darüber ausnutzt, in welche sekundären
Zeichen er eingeteilt werden kann. Diese Information ist, ähnlich wie die Zuordnungen von PO-P
zu Partizipantenrollen und perspektivischen Rollen im Eintrag ihres Regens (s. (9)), aufgrund der
Häufigkeit der Zuordnung von Bedeutungskomponenten zu Bestandteilen im Lexikoneintrag des
Idioms abgespeichert worden. Nunberg et al. (1994: 520) nehmen wiederum an, dass sowohl ein
take advantage-Eintrag als auch Einträge für take und advantage vorhanden sind, die semantisch
so spezifisch sind, dass sie nur miteinander kombiniert werden können. M.E. ist die Annahme
sekundärer Zeichen eher in Kauf zu nehmen als solche Vervielfachung der Lexikoneinträge, und erst
127
Kombinationen als auch PO-P sind im Normalfall also nur sekundäre Zeichen. Im
Folgenden sind noch gewisse Probleme dieses Ansatzes zu besprechen, die sich aber
größtenteils beseitigen lassen.
4.3.5.3
Probleme beider Ansätze
Nunberg et al. (1994: 512ff.) machen darauf aufmerksam, dass die syntaktische
Flexibilität deutscher Idiome wie z.B. ins Gras beißen ‚sterben’ ihren Ansatz in Frage
stellt. Idiome dieser Art sind syntaktisch variierbar, obwohl sie keine kompositionale
Analyse zulassen (vgl. Ins Gras hat er gebissen (ebd.: 512)). Da mein Ansatz – die
sekundäre semantische Relevanz der Bestandteile idiomatischer Kombinationen –
auch besagt, dass die Bedeutungszuordnung zu den Bestandteilen von Idiomen eine
Voraussetzung für ihre syntaktische Manipulierbarkeit ist, stellen Fälle dieser Art auch
für meinen Ansatz ein Problem dar. Meine Lösung für dieses Problem ist weitgehend
die gleiche wie die von Nunberg et al. erwähnte Lösungsalternative (ebd.: 514): die
Bestandteile deutscher idiomatischer Kombinationen sind im Gegensatz zu denen der
englischen idiomatischen Kombinationen syntaktisch manipulierbar, weil ihre Form
mehr einem Zeichen gleicht. Dies liegt daran, dass Idiom-Bestandteile im Deutschen
insgesamt mehr gebeugt werden als im Englischen, wo sie häufig als eine größtenteils
fixe Kette vorkommen (vgl. kick(s/ed) the bucket) und daher als Ganzes einem Zeichen
ähneln. Aus der häufigen Beugung der Bestandteile deutscher Idiome folgt wiederum,
dass diese sich leichter scrambeln lassen als die Bestandteile englischer idiomatischer
Kombinationen – und dies bietet dem spracherwerbenden Kind wiederum weitere
Evidenz dafür, dass diese Bestandteile tatsächlich Zeichen darstellen.
Dies führt jedoch zu einer geringfügigen Revision der oben vorgeschlagenen
Bedingungen für die analytische Prozessierung von Idiomen. Wenn analytische
Prozessierung im Falle von Idiomen wie ins Gras beißen möglich ist, deren Bedeutung
nicht auf ihre Bestandteile verteilt werden kann, scheint die semantische Zerlegbarkeit
des Idioms keine gültige Bedingung hierfür darzustellen. Dies ist aber kein notwendiger
Schluss. Es ist möglich, dass Sprachbenutzer bereit sind, anzunehmen, dass z.B. ins Gras
und beißen im Idiom Zeichen darstellen, auch wenn es ihnen nicht gelingt, die Bedeutung
des ganzen Idioms auf diese Komponenten zu verteilen. Sie gehen davon aus, dass dies
vielleicht anderen Sprachbenutzern gelingt, und gebrauchen ins Gras beißen, als ob es
kompositional wäre, weil seine Bestandteile stark Zeichen ähneln. Dabei weiß keiner,
was die Bedeutung dieser Bestandteile sein könnte. Im Englischen kommt es nicht
zu dieser Situation, weil die Bestandteile von Idiomen wegen des Fehlens von Flexion
weniger zeichenähnlich sind und die Bedingung der Zerlegbarkeit der Idiombedeutung
deshalb eine größere Rolle spielt. Beide Bedingungen sind aber stets gültig.
recht die Annahme von Lexemen, die nie selbständig auftreten können (take und advantage sowie alle
anderen Bestandteile der idiomatischen Kombinationen nach Nunberg et al. 1994).
128
Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass das beschränkte und vor allem
unsystematische Vorliegen doppelter Passivformen (Advantage was taken of the students
– The students were taken advantage of; vgl. die Liste in Nunberg et al. 1994: 532ff.)
höchstens in gleichem Maße ein Problem für meinen Ansatz darstellt wie für Nunberg
et al. (vgl. ebd.: 524f.). Nach meinem Ansatz ist Variation zwischen (und sogar bei
einzelnen) Sprachbenutzern darin zu erwarten, welche idiomatischen Kombinationen
sie analytisch prozessieren und bei welchen solchen Kombinationen sie diese
Prozessierungsweise als sekundäre Zeichen etabliert haben (d.h. als Zuordnungen wie pull = ‚ausnutzen’ und strings = ‚Beziehungen’ im Eintrag des ganzen Idioms festgelegt
haben). Weitere diesbezügliche Variation dürfte dadurch bedingt werden können, dass
Sprachbenutzer übersehen können, dass ein Idiom ein strukturiertes Denotat hat und
deshalb analytisch prozessierbar ist.
4.3.5.4
Von sekundären zu primären Zeichen
Oben habe ich dafür argumentiert, dass sich Bedeutungszuordnungen wie pull =
‚ausnutzen’ und strings = ‚Beziehungen’ aus analytischer Prozessierung ergeben
und höchstens als sekundäre Zeichen konventionalisiert sind, d.h. als Angaben
im Lexikoneintrag eines Idioms wie pull strings existieren, die festlegen, welcher
Bestandteil im Rahmen des Idioms welche Bedeutung hat. Nunberg et al. meinen
dagegen, dass Lexeme mit extrem beschränkter Distribution wie pull ‚ausnutzen’ und
strings ‚Beziehungen’ bestehen. M.E. können solche Lexeme durchaus aus Idiomen wie
pull strings entstehen, nach ihrer Enstehung ist ihr Vorkommen aber nicht mehr auf
den Kontext des Idioms beschränkt, sondern es sind Sätze wie Strings are necessary
today ‚Beziehungen sind heutzutage notwendig’ zu erwarten, in denen solche Lexeme
selbständig auftreten. Aus einem sekundären Zeichen ist dann ein primäres geworden.
Der Status eines primären Zeichens bedeutet wiederum, dass ein Zeichen im Prinzip
überall die gleiche Bedeutung hat; m.a.W. handelt es sich um einen selbständigen
Bedeutungsträger.
Es stellt sich die Frage, wie ein solcher Resemantisierungsprozess vor sich gehen
kann.21 Im nächsten Kapitel werde ich Möglichkeiten erörtern, wie sekundäre Zeichen
wie PO-P zu primären Zeichen avancieren können.
21
Dies könnte anhand des deutschen Idioms auf die Palme bringen ‚wütend machen’ untersucht
werden‚ das eine Verteilung seiner Bedeutungskomponenten auf seine Bestandteile zulässt (bringen
= ‚(kausatives) machen’, auf die Palme = ‚wütend’) und daher als eine idiomatische Kombination im
Sinne von Nunberg et al. (1994) zu betrachten ist. Bemerkenswert ist, dass dieses Idiom extensive
Reihenbildung an den Tag legt (vgl. jmdn. auf die Palme bringen – auf die Palme gehen ‚wütend
werden’ – auf der Palme sein ‚wütend sein’ – von der Palme herunterkommen ‚sich wieder beruhigen’;
Angaben nach DudenUWB, s.v. Palme). Dies könnte davon zeugen, dass die PP des Idioms dabei ist,
zum selbständigen Träger der Bedeutung ‚wütend’ zu werden, auch wenn etwa auf die Palme klettern
mit der Bedeutung ‚allmählich, in Stufen wütend werden’ wohl noch nicht möglich ist. Faktoren,
die die Reinterpretation der PP als eines primären Zeichens begünstigen könnten, wären z.B. die
hohe Typfrequenz von bringen, die mit dem Vorkommen dieses Verbs als kausatives Funktionsverb
129
4.4 Fazit
Für die Hauptthese der vorliegenden Arbeit haben die bisherigen Ausführungen
ergeben, dass lexikalisch bedingte PO-P, analytische Entsprechungen lexikalischer
Kasus, Partizipantenrollen und damit verbundene perspektivische Rollen ausdrücken.
Diese Ausdrucksleistung ist im Normalfall allerdings nur im Rahmen einzelner
Prädikatsköpfe (PO-Regentien) gültig und nur durch die Heranziehung des
Lexikoneintrags solcher Köpfe zugänglich. Das nächste Kapitel wird sich mit der Frage
befassen, wie die Bezeichnungsleistung von PO-P allgemeine(re) Gültigkeit erlangen
und direkt zugänglich werden kann, d.h. wie aus sekundären Zeichen wie PO-P primäre
Zeichen entstehen können. Diesen Prozess betrachte ich als die Grammatikalisierung
von PO-P. Als seine Folge fangen PO-P an, etwas allgemeinere semantische Rollen zu
bezeichnen als nur Partizipantenrollen einzelner PO-Regentien.
(FV) gegeben ist (vgl. Heringer 1968b; Herrlitz 1973; v. Polenz 1987; z.B. jmdn. in Begeisterung/zur
Besinnung/in Aufruhr/in Ekstase/in Erregung bringen). Die hohe Typfrequenz von bringen könnte es
in Fügungen dieser Art als selbständiges Zeichen erscheinen lassen (vgl. Rostila 2001a,b zum Status
von FV als sekundären Bedeutungsträgern) und dadurch bewirken, dass auch der PP vermehrt
eine eigenständige Bedeutung zugeschrieben wird. Denkbar wäre zudem, dass auch die hohe
Tokenfrequenz von auf die Palme bringen insofern zum gleichen Ergebnis beitragen könnte, als sie mit
der häufigen analytischen Prozessierung dieses Idioms einhergehen könnte. Dies würde allerdings
der Standardannahme des gebrauchsbasierten Modells zuwiderlaufen, dass die hohe Tokenfrequenz
einer Sequenz ihre Speicherung als solche bewirkt (z.B. Bybee 1985: 119ff.; Bybee & Hopper 2001:
14; Tomasello 2003: 106f.). Dass dies nicht unbedingt der Fall ist (vgl. Tomasello 2003: 273; Croft &
Cruse 2004: 297), könnte eben daran liegen, dass die Sequenz trotz ihrer hohen Vorkommensdichte
nicht immer holistisch, sondern vorwiegend analytisch prozessiert wird. Ein geschichtliches
korpuslinguistisches Indiz für solche Verhältnisse wäre eine zunehmende Vorkommensfrequenz von
auf die Palme bringen vor dem Auftauchen der Variation des Verbteils.
130
5Wie grammatikalisieren sich PO-P?
5.1 Grammatikalisierte PO-P als primäre Zeichen, produktive Muster und
Konstruktionen
In Rostila (2005a: 150ff.) habe ich vorgeschlagen, dass die hohe Typfrequenz von PO-P
zu ihrer Grammatikalisierung führen kann. Wenn mehrere semantisch ähnliche Köpfe
die gleiche PO-P regieren,22 wie in (21), (22) und (23), können Sprachbenutzer folgern,
dass im Prinzip alle semantisch ähnlichen Köpfe diese PO-P regieren:
(21) a. Er wartet/hofft auf einen Börsensturz.
b. Er bereitet sich auf einen Börsensturz vor/macht sich darauf gefasst.
c. Krauser richtete sich auf ein längeres Warten ein. (Ritzel, Schwemmholz,
S. 260)
d. Wenn dies eine Aussicht auf Entsatz sein sollte, dann mußte in der
Zwischenzeit viel geschehen […] (Schröter, Stalingrad. Bis zur letzten
Patrone, S. 203)
e. Dann sind wir mal gespannt auf eure hoffentlich zahlreichen
Einsendungen […] Wir sind schon sehr gespannt auf eure Zeichnungen.
(www.pummeldex.de/; 2.3.06)
f. Wenn ich mich auf ein derartiges Risiko einlasse, dann muß sich das auch
lohnen. (Ehmke, Himmelsfackeln, S. 261)
g. Ich brenne darauf zu erfahren, was hinter der Trennwand liegt. (Kastner,
Der Engelspapst, S. 339)
22
S. Rostila (2005a: 144ff.) zu Hypothesen darüber, wie solche Rektionsbeziehungen entstehen. Die
Festlegung einer bestimmten P als eine PO-P ist kaum ein Zufall, sondern beruht auf der (früheren)
Bedeutung des künftigen PO-Regens und der von ihm s-selegierten P oder des Kopfes einer AdjunktPP. Deshalb ist es auch kein Zufall, dass semantisch ähnliche Köpfe die gleiche P regieren. Bereits das
Zustandekommen der Rektionsbeziehung ist als Grammatikalisierung anzusehen, obwohl dabei in
der Praxis eine PO-Regens+P-Kombination lexikalisiert wird. S. Rostila (2005a: 149) zu Begründungen
für diese These.
131
h. Es ist ihm deutlich anzusehen, daß er auf Revanche sinnt. (Buchheim, Das
Boot, S. 176)
i. Jedes Machtsystem ist darauf ausgerichtet, zu verwirren – egal ob es um
die Industrie, die Regierung oder auch um die intellektuellen Communities
geht. (www.taz.de/pt/2005/04/11/a0176.nf/text; 17.10.05)
j. Der Druckbehälter ist auf fünfundachzig Kilopond pro Quadratmeter
ausgelegt (Buchheim, Der Abschied, 340f.)
k. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft auf Abhören seines Telefonanschlusses
wurde jedoch genehmigt. (Ehmke, Himmelsfackeln, S. 253)
l. Die derzeitigen diplomatischen Bemühungen zielten darauf, an die
Wurzeln des Problems zu gehen. (http://www.spiegel.de/politik/
ausland/0,1518,431047,00.html; 10.8.06)
m.Deswegen müsse die Bundesregierung bei der EU-Kommission auf die
schnelle Festlegung einer Abgasnorm für Lkw drängen, die die Einhaltung
festgelegter Grenzwerte für Luftschadstoffe wie Stickoxide oder Partikel
vorschreibt. (http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,438391,00.html;
21.9.06)
n. US-Präsident Bush schwört seine Landsleute weiter auf Krieg ein (http://
www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,436520,00.html; 12.9.06)
o. Wurde an der Börse auf die Anschläge spekuliert? (http://www.spiegel.
de/panorama/0,1518,435702,00.html; 7.9.06)
p. […] die nur auf ein sexuelles Abenteuer aus ist? […] Vielleicht lasse ich
mich ja auf ein Abenteuer ein. (Franz, Unsichtbare Spuren, S. 338)
q. Er war ein großartiger Maler, doch mehr auf seinen Vorteil bedacht, als
ihm gut tat. (Boëtius, Die blaue Galeere, S. 36)
r. Er zielt mit seinen Worten auf das Mitgefühl seiner Zuhörer ab.
(DudenUWB, s.v. abzielen)
s. Ich verlasse mich ganz auf dich.
(22)
a. Er freut sich an den ersten Zeichen des Frühlings.
b. Es lag an den Wetterverhältnissen.
c. Er starb an Krebs.
d. Es scheiterte an den ungünstigen Verhältnissen.
e. Er leidet an Herzbeschwerden.
(23)
über etw. sprechen/schreiben/berichten/diskutieren/erzählen/nachdenken/
(sich) informieren/ plaudern
Der zweite Partizipant der Prädikatsköpfe in (21) wird als ein künftiges Ereignis
verstanden,23 das – da es ja nicht durch Nom als erstes Argument gekennzeichnet
23
Es ist allerdings keineswegs problemlos, zu beweisen, dass die mit auf markierten Partizipanten gerade
diese Rolle tragen. Objektive Testverfahren, die hierfür in Frage kämen, sind mir nicht bekannt.
Hinweise darauf, dass die besagte Rollensemantik vorliegt, können gewonnen werden, indem die
132
ist – außerdem die perspektivische Rolle zweites Argument trägt. Geringfügige
semantische Unterschiede zwischen den zweiten Partizipanten, wie z.B. das Vorliegen
des Merkmals [+beabsichtigt] bei den zweiten Partizipanten in (21h-s) im Gegensatz zu etwa (21a-g), ändern nichts an der Generalisierbarkeit der Rolle künftiges Ereignis
auf die Fälle (21). Es handelt sich ja um Partizipantenrollen, und diese sind von
Prädikatskopf zu Prädikatskopf unterschiedlich. Entscheidend ist, dass Sprachbenutzer
einen gemeinsamen semantischen Nenner in den Partizipantenrollen der zweiten
Partizipanten erkennen können. Die Verben in (22) haben wiederum eine Grund-Rolle
als ihren zweiten Partizipanten, während (23) Verben veranschaulicht, dessen zweiter
Partizipant als intellektuelles Thema aufzufassen ist.
Der Kernvorschlag in Rostila (2005a) war also, dass Sprachbenutzer über
Daten wie (21), (22) und (23) verallgemeinern und folgern, dass die jeweilige POP den gemeinsamen semantischen Nenner der durch sie markierten Partizipanten
Positionen der mit auf markierten Partizipanten mit Konkreta besetzt werden. In diesem Fall muss
man die Bedeutung des Partizipanten so weit ergänzen, dass sie sich mit der Semantik der ihm
zugewiesenen Rolle deckt, um den Satz zumindest einigermaßen verständlich machen zu können.
Mir scheint, dass man alle zweiten Partizipanten in (21) mit Hilfe pragmatischer Kenntnisse gerade zu
künftigen Ereignissen ergänzen muss, um dies zu erreichen. Beispielsweise Er bereitet sich auf einen
Stein vor kann man m.E. nur als ‚Er bereitet sich auf ein kommendes Ereignis vor, das aus irgendeinem
Grund kryptisch als ein Stein bezeichnet wird’ verstehen. Den gleichen Ergänzungsprozess führt man
auch beim Verständnis von (21j), Der Druckbehälter ist auf fünfundachzig Kilopond pro Quadratmeter
ausgelegt, durch: der Satz ist zu verstehen als ‚… darauf ausgelegt, dass ein Druck von fünfundachzig
Kilopond pro Quadratmeter besteht’. Vgl. auch (21s), wo auf dich als ein künftiges, im kontextlosen
Satz mehr oder weniger unbestimmtes Ereignis zu verstehen ist, bei dem der Angesprochene den
Sprecher stützen kann. Dass sich der Beitrag der erforderlichen pragmatischen Kenntnisse im Falle
von Sätzen dieser Art ganz mit der zugewiesenen Rolle deckt, liegt daran, dass im Normalfall ein
Konkretum allein keinen Teil der Semantik von künftiges Ereignis ausdrücken kann. S. 6.2.2 zu
weiterer Diskussion der Methode und zu weiteren Testen.
133
ausdrückt.24,25 Dies bedeutet aber, dass sich eine PO-P von einem sekundären zu einem
primären Zeichen entwickelt: wo sie früher die semantisch ähnlichen Partizipanten
verschiedener PO-Regentien idiosynkratisch bezeichnet hat, symbolisiert sie nun den
gemeinsamen semantischen Nenner aller dieser Partizipanten, und zwar im Prinzip
immer, wenn eine Partizipantenrolle dieses Typs ausgedrückt werden muss. Es ist
nämlich anzunehmen, dass Verallgemeinerungen über Daten wie (21), (22) und (23)
nicht auf diese Daten beschränkt bleiben, sondern zur produktiven Verwendung von
PO-P führen, d.h. neue Fälle können unter diesen Verallgemeinerungen subsumiert
werden. Beispielsweise jeder der Fälle in (21), (22) und (23) kann genauso gut ein
24
Die Praxis, in diesem Zusammenhang vom ‚gemeinsamen semantischen Nenner’ oder von der
‚semantischen Schnittmenge’ zu sprechen, bedarf gewisser Rechtfertigung. Sie entspricht nämlich
im Prinzip dem Modell der notwendigen und hinreichenden Bedingungen (NHB), dem klassischen
Modell der Kategorisierung, gegen das gewichtige Argumente sprechen (s. Kleiber 1993; Welke
2005). Dass Prädikatsköpfe, die eine bestimmte PO-P regieren, gemeinsame semantische Merkmale
aufzuweisen haben, stellt nämlich eine notwendige und hinreichende Bedingung dafür, ob ein
Prädikatskopf zur Klasse der Regentien dieser PO-P gehören kann. Wie ist dies nun mit der Annahme
der vorliegenden Arbeit zu vereinen, dass sprachliche Kategorisierung prototypischer Natur ist?
Den gemeinsamen semantischen Nenner der Regentien einer PO-P definieren zu suchen, ist
eine grobe und, falls wörtlich genommen, irreführende Lösung. Sie lässt sich dadurch verteidigen,
dass die semantischen Merkmale der Regentien einer PO-P, die ein Sprachbenutzer bei der zur
Verallgemeinerung führenden Folgerung berücksichtigt, wahrscheinlich häufige Merkmale solcher
Regentien sind. Häufig können solche Merkmale auf zwei Weisen sein: entweder sind sie Merkmale
eines einzelnen Regens, das häufig vorkommt, oder sie sind Merkmale mehrerer Regentien. Merkmale
der letzteren Art bilden den gemeinsamen semantischen Nenner mehrerer Regentien einer PO-P. Es
ist ganz einfach relativ wahrscheinlich, dass Merkmale dieser Art zur Bedingung dafür werden, ob ein
Kopf im Prinzip eine PO-P regieren kann. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Regentien,
die solche überlappenden Merkmale aufweisen, auch eine hohe Tokenfrequenz haben.
‚Gemeinsamer semantischer Nenner’ und ‚semantische Schnittmenge’ weisen also auf eine
vereinfachende Art auf die Merkmale hin, die mit großer Wahrscheinlichkeit die Bedingung dafür
bilden, ob ein Kopf mit einer bestimmten produktiven PO-P ihr Komplement markieren kann. Das
NHB-Modell steht schon deswegen nicht hinter diesen Merkmalen, weil sie auf der diachronen Achse
und zwischen den einzelnen Sprachbenutzern variieren dürften. Außerdem ist anzunehmen, dass
Prädikatsköpfe mitunter mit einer grammatikalisierten PO-P verwendet werden können, auch wenn
sie nicht alle Merkmale besitzen, die bis dahin die Bedingung für den Gebrauch der PO-P dargestellt
haben (vgl. (24)).
Häufige Merkmale von PO-Regentien sollen also zu Bedingungen für potentielle Regentien
grammatikalisierter PO-P werden. Häufigkeit stellt nun aber kein hinreichendes Kriterium für
(Proto)Typik dar (Welke 2005: 65). Ihre Verwendung hier als ein Kriterium ist eine ähnliche
bequeme Notlösung wie Bezeichnungen wie ‚gemeinsamer semantischer Nenner’. Sie lässt sich damit
rechtfertigen, dass es bei der gegenwärtigen Kenntnislage keineswegs klar ist, was ein Merkmal
prototypisch macht (vgl. ebd.).
25
Einen ähnlichen Vorschlag machen Yip, Maling & Jackendoff (1987: 227ff.) für den Dativ im
Isländischen, der in der Regel Goal-Argumente markieren soll. Es fehlen aber Hinweise auf den
Status einer solchen Regelmäßigkeit als Produkt der Grammatikalisierung. Bemerkenswert ist,
dass Czepluch (1982), auf den sich Yip, Maling & Jackendoff hier berufen, Fälle dieser Art unter
struktureller Kasuszuweisung subsumiert. Da Kasus in solchen Fällen mit einer bestimmten
Bedeutung korreliert, spricht dies für den Schluss von 9.1 unten, dass die Strukturalität der Kasus
eher mit ihrer Modellhaftigkeit als mit ihrer (angeblichen) semantischen Leere verbunden ist. 134
Ergebnis einer produktiven Verwendung der Verallgemeinerung darstellen, wie er zu der
Verallgemeinerung beigetragen haben kann. Nur eine diachrone Korpusuntersuchung
würde es u.U. ermöglichen, die Fälle, die zur Verallgemeinerung geführt haben, von
denen zu unterscheiden, die der entstandenen Generalisierung entspringen. Weil die
Verallgemeinerung über verschiedene PO-Regentien Systematik bzw. Regelhaftigkeit
darin schafft, welche PO-P bei einem Prädikatskopf zu gebrauchen ist, betrachte ich
den Verallgemeinerungsprozess als einen Fall der Grammatikalisierung (Rostila
2005a: 150f.; vgl. unten 5.2 zur Diskussion).
Wahrscheinliche Fälle der produktiven Verwendung sind in Sätzen folgender Art
zu sehen, in denen ein Verb oder ein sonstiger Prädikatskopf mit einer PO-P auftreten,
die sie kaum regieren, und einen zweiten Partizipanten aufweisen, der kaum zur ihrer
Normalargumentstruktur gehört. Fälle dieser Art begründen zugleich die Annahme,
dass Verallgemeinerungen über ganze Gruppen von PO-P zur Produktivität führen,
weil das Vorkommen einer bestimmten PO-P hier sowie dessen semantischer Einfluss
auf das Regens nur durch die Produktivität der PO-P zu erklären ist:
(24) a. Er arbeitet über Brecht. (Lerot 1982: 273)
b. […] falls er es doch schaffen sollte, um sein erbärmliches Leben zu schreien
[…] (Kunkel, Endstufe, S. 533)
c. jmdn. um Rat/Erlaubnis fragen (DudenUWB, s.v. fragen)
d. „Will er sich freiwillig verraten?“ Auch darauf wußte niemand etwas zu
sagen. (Schneider, Tod einer Ärztin, S. 145)
e. Als sie nichts darauf sagte, wußte er, daß […] (Paprotta, Sterntaucher, S.
224)
f. Er freut sich auf das Ende des Semesters.
g. Ich lag lange auf den Tod. (Boëtius, Die blaue Galeere, S. 35)
h. Ich brenne darauf zu erfahren, was hinter der Trennwand liegt. (Kastner,
Der Engelspapst, S. 339)
i. auf Abbruch heiraten (DudenUWB, s.v. Abbruch: ‚in Erwartung des
baldigen Todes des Ehepartners heiraten’]
j. Sie rudern jetzt auf Angriff (Boëtius, Die blaue Galeere, S. 193)
k. Ich bin nicht hier […] um auf meine oder deine Gesundheit anzustoßen!
(ebd.: 59)
l. Auf Vorrat essen, das hatten wir schon als Rekruten gelernt. (Buchheim,
Das Boot, S. 109)
Beispielsweise arbeiten hat normalerweise keinen zweiten Partizipanten, der
intellektuelles Thema bezeichnet; das Verb erwirbt aber einen solchen Partizipanten,
wenn es mit der PO-P über kombiniert wird. (24a) lässt daher die Interpretation
zu, dass hier eine Generalisierung über Fälle wie (23) Verwendung findet. In (24b,c)
kommen schreien und fragen in einem ungewöhnlichen Komplementationsmuster
vor, und zwar mit der PO-P um. Die Verwendung dieser PO-P, vor allem die Semantik
135
von bitten, die den beiden Verben hier anhaftet, lässt sich dadurch erklären, dass
sie hier mit einer PO-P auftreten, die chakteristischer für bitten ist. Welche Art der
Verallgemeinerung hinter der Verbreitung der fraglichen PO-P um steht, muss unten
noch diskutiert werden. In (24d,e) wird sagen mit einer PO-P kombiniert, die eher für
antworten und reagieren typisch ist; seine Bedeutung ändert sich dementsprechend und
nähert sich der von reagieren. Schließlich kann man in Bezug auf (24f-l) die Meinung
vertreten, dass hier eine Verallgemeinerung über Fälle wie (21) zur Anwendung kommt.
Indem die PO-P auf verwendet wird, wird den Verben ein zweites Argument des Typs
künftiges Ereignis sozusagen aufgezwungen, so dass z.B. sich freuen, das in seiner
gewöhnlichen Bedeutung hinsichtlich eines Zukunftsbezugs neutral ist (vgl. Er freut
sich über den Sommer), hier ein zukunftsgerichtetes Verb darstellt. Ähnliches trifft
auf (24g-l) zu, wobei allerdings zu beachten ist, dass einzelne Fälle der produktiven
Verwendung wohl wegen ihres häufigen Gebrauchs wieder versteinern können und
daher besonders für den Muttersprachler als Produkte einer Regel schwer zu entdecken
sind. Dies könnte bei (24h), auf etw. brennen, der Fall sein; die produktive Verwendung
könnte hier letztlich eine lexikalisch bedingte PO-P erzeugt haben, die zusammen mit
einer besonderen Lesart von brennen gespeichert worden ist.26 Fälle wie (24i-l) sind als
produktive Verwendung der zukunftsgerichteten PO-P auf zumindest zu erwägen. Die
Möglichkeit, dass statt dessen eine Zweck-Lesart von auf vorliegt (vgl. DudenUWB,
s.v. auf ), die ein entsprechendes Adjunkt bildet, wäre aber näher zu untersuchen (vgl.
6.3.1 zur Unterscheidung produktiver/grammatikalisierter PO-P von Adjunkt-Köpfen;
vgl. auch 10.2). Auszuschließen ist allerdings auch nicht, dass sich produktive PO-P
letztlich zu selbständigen abstrakten P entwickeln können, die als Köpfe von Adjunkten
fungieren können. Die auf-Fälle in (21) und (24) wären dann auf ein entsprechendes
Kontinuum einzuordnen.
Eine produktive Verwendung von PO-P wie in (24), die die Semantik des Verbs
oder sonstigen Prädikats beeinflusst, ist als ein Fall der Typveränderung (coercion)
anzusehen; s. unten 6.2.3 zur Diskussion.
Im Prinzip gibt es auch einen zweiten Typ der produktiven Verwendung von POP, Fälle, in denen eine PO-P die ursprüngliche Argumentmarkierungsweise ersetzt,
ohne dass dies zu semantischen Kontrasten führt. Die Möglichkeit, bei harren statt
26
Ähnliches ist im Falle von (24g) in Erwägung zu ziehen. Die konkrete Bedeutung von liegen zusammen
mit der Zukunftsgerichtetheit von auf erfasst kaum die Bedeutung des Satzes. Statt dessen ist eine
spezifische Lesart von liegen anzunehmen (in etwa ‚krank liegen’), die mit dem semantischen Beitrag
von auf, der Zukunftsgerichtetheit, kombiniert wird. Ich würde diesen nach einem Informanten
veralteten, feierlich klingenden Gebrauch von liegen also nicht wie auf etw. brennen als einen
(wieder) lexikalisierten Fall betrachten, sondern würde ihn auf eine Interaktion des produktiven,
zukunftsgerichteten auf und einer besonderen liegen-Lesart zurückführen. Diese Analyse setzt
aber voraus, dass liegen im Gegensatz zu brennen auch allein die fragliche besondere Lesart an den
Tag legen kann (vgl. Er lag lange im Sinne von ‚Er war lange krank’). Ob dies der Fall ist, ist nicht
unbedingt anhand von Daten aus der Gegenwartssprache zu entscheiden, da diese Lesart von liegen
eben veraltet zu sein scheint.
136
des Genitivs auf zu verwenden, die im DudenUWB angegeben wird (s.v. harren; vgl.
Man harrte auf Nachzügler), zählt hierzu; sie veranschaulicht m.E. eine produktive
Verwendung der Generalisierung, der Daten wie (21) zugrundeliegen. Eine alte,
lexikalisch bedingte Bezeichnung von künftiges Ereignis/2 (Gen) wird in solchen
Fällen durch eine neue, produktive Konvention zur Bezeichnung dieses Rollenpaares
ersetzt. Einen ähnlichen, gewissermaßen umgekehrten Fall könnte die Verwendung
des Dativs statt mit bei korrespondieren dar (nach Angaben des DudenUWB sollten
folgende Möglichkeiten gegeben sein: (mit) dem Trend zum Aussteigen korrespondiert
eine Staatsverdrossenheit). Hier könnte die Dativ-Rektion von entsprechen das Muster
bilden, das sich ausbreitet.
Daten wie (24) und Man harrte auf Nachzügler zeugen insofern davon, dass
PO-P den Status eines primären Zeichens erreicht hat, als PO-P darin ohne ihr
ursprüngliches Regens vorkommen. Es ist daher kein Lexikoneintrag vorhanden, der
die Interpretationsanweisung eines sekundären Zeichens in Form einer PO-P enthielte,
sondern die PO-P muss allein genügen. M.a.W. sind Fälle dieser Art hypothetischen
Sätzen wie Strings are necessary today vergleichbar, die anhand des Idioms pull strings
gebildet werden könnten. Die Symbolisierungsbeziehung „PO-P Z bezeichnet das
Rollenpaar Partizipantenrolle X/perspektivische Rolle Y“ ist also nicht mehr auf einzelne
Lexikoneinträge wie die Prädikatsköpfe in (21) beschränkt, sondern im Prinzip überall
gültig. Dies heißt, es sind Ausdruckskonventionen folgender Art entstanden:
(25)
Das Rollenpaar X/Y kann durch PO-P Z bezeichnet werden.
Konventionen oder Regeln dieser Art sind nichts als Konstruktionen im Sinne von
KxG: sie sind Paare von Form (Z) und Bedeutung (X/Y). Wie sonstige Konstruktionen
auch, hat eine grammatikalisierte PO-P neben ihrer Bedeutung allerdings noch
weitere Gebrauchsbedingungen: eine grammatikalisierte PO-P Z ist nur als eine PO-P
einsetzbar, d.h. symbolisiert X/Y nur, wenn sie im Kontext eines semantisch adäquaten
PO-Regens auftritt. Im einfachsten Fall hat ein solches Regens27 einen Partizipanten
des Typs X/Y. Die Kombinierung von produktiven PO-P mit Verben und sonstigen
Prädikaten wird später eingehender betrachtet (s. 6.2.3). Eine Konstruktion, die eine
produktive PO-P erfasst, kann man folgendermaßen formalisieren:
(26)
27
Z ‚X/Y’: 1. ___ Z 2. ___; ergänze durch 1. ein Prädikat mit dem Rollenpaar
X/Y, 2. NP
Es ist allerdings zweifelhaft, ob man bei produktiver Verwendung von PO-P wie in (24) von der
Rektion der PO-P durch ein Verb oder ein sonstiges Prädikat sprechen kann. Das Verb o.Ä. bestimmt
ja nicht die Präsenz der PO-P wie bei einer herkömmlichen Rektionsbeziehung, sondern die PO-P
wird mit einem Prädikat kombiniert, das mit ihr semantisch verträglich ist. S. 7.1 zur Diskussion von
Crofts (2001) Argumenten dafür, dass viele angenommene Rektionsbeziehungen nur scheinbare Fälle
der Rektion seien. 137
Diese Formalisierung ist zu verstehen als „Z hat die Bedeutung des Rollenpaares X/Y,
wenn seine Lücke 1 durch ein Prädikat mit dem Rollenpaar X/Y und seine Lücke 2
durch eine NP besetzt wird. Wenn Z = auf, wie es in (21) auftritt, hat Z die Bedeutung
künftiges Ereignis/2, wenn z.B. hoffen in Lücke 1 und [NP einen Volltreffer] in Lücke
2 eingebettet wird. Wie Fälle wie (24g) zu behandeln sind, in denen X/Y nicht vorliegt
(sich freuen hat kaum das Rollenpaar künftiges Ereignis/2), ist, wie angemerkt, eine
Frage der Typveränderung, und wird später betrachtet. Die Ordnung der Besetzungen
der Lücken relativ zur PO-P im konkreten Satz wird durch weitere Konstruktionen
geregelt.28
Lücken sind als schematische Teile von Konstruktionen aufzufassen; im Sinne der
Konstruktionstypologie von Croft (2001: 16f.) ist eine Konstruktion wie (26) als eine
partiell schematische, komplexe Konstruktion zu betrachten. Partiell schematisch ist
(26) insofern, als sie auch konkretes Material (Z) enthält. Komplex ist (26) wiederum
deswegen, weil sie mehrere Bestandteile hat; Lücken, die schematischen Teile, zählen
also neben konkretem Material als Bestandteile.
In Rostila (2006b: 20; 26f.) schlage ich vor, dass die Schematizität einer Konstruktion
einen Maßstab ihrer semantischen Abhängigkeit darstellt. Wenn eine Konstruktion
Lücken aufweist, ist sie von der Ergänzung durch andere Konstruktionen abhängig, die
in ihre Lücken eingebettet werden. Nur wenn die Lücken einer partiell oder gänzlich
schematischen Konstruktion richtig besetzt sind, kann ihre Bedeutung aktualisiert
werden.29 Eine atomische und spezifische Konstruktion (Croft 2001: 17) wie etwa das
Nomen Stein weist dagegen keine Lücken auf und bedarf dementsprechend keiner weiteren
Konstruktionen, um eine Bedeutung an den Tag legen zu können. Wie in Rostila (2006b)
besprochen, sind nur konkrete Nomina ganz frei von Schematizität; alle relationalen
Zeichen, von Verben und Adjektiven bis hin zu Argumentstrukturkonstruktionen, die
Linking-Regeln erfassen, sind dagegen mehr oder weniger schematisch. Dies steht im
Gegensatz zu der Auffassung von Croft, dass alle Arten von Lexemen atomische und
spezifische Konstruktionen darstellen (2001: 17). M.E. sind auch die Argumentstellen
28
Vgl. z.B. Croft (2001: 197), Kuningas & Leino (2006) und Goldberg (2006: 21) zur Frage, welche
Konstruktionen die Wortfolge bestimmen. Vgl. auch Rostila (2006b: 22) zur Diskussion.
29
Dies wirft nun die Frage auf, ob es sinnvoll ist, schematische Konstruktionen als primäre Zeichen
einzustufen, wenn ihre Bedeutung nicht stets gültig ist, d.h. nicht ohne die Präsenz gewisser anderer
Konstruktionen aktualisiert werden kann. Man könnte nun ein primäres Zeichen so definieren, dass
es in allen Kontexten die gleiche Bedeutung hat, soweit seine Lücken, falls vorhanden, adäquat besetzt
sind. Dies würde z.B. Hund (keine Lücken) und (26) gleichermaßen erfassen. Probleme ergeben
sich allerdings daraus, dass dies im Prinzip auch auf ein sekundäres Zeichen wie auf bei verzichten
und strings in pull strings zutrifft: besetzt man nur die Lücken in ___ auf und ___ strings richtig,
haben diese beiden Elemente, die nur sekundäre Zeichen darstellen sollen, Bedeutungen unter den
gleichen Bedingungen wie primäre Zeichen. Man muss wohl verlangen, dass die Lücken, die für eine
Definition der primären Zeichen relevant sind, aufgrund semantischer Kriterien besetzt werden und
nicht lediglich ein einzelnes lexikalisches Element wie verzichten und pull aufnehmen können. 138
von lexikalischen Köpfen als Schematizität aufzufassen; s. Rostila (2006b: 27) zu
Begründungen hierfür.
Nach Rostila (2005c: 231; 2006a: 371; 2006b: 34) ist Schematizität zugleich ein
Maßstab der Grammatikalisiertheit der Konstruktion. Grammatikalisierung ist
als Herausbildung partiell schematischer Konstruktionen aufzufassen, während
weitere Grammatikalisierung die Bedingungen auflockert, die für die Besetzung
der schematischen Teile der Konstruktion gelten, und letztlich möglicherweise auch
konkretes Material reduziert, so dass gänzlich schematische Konstruktionen wie die
von Goldberg (1995) vorgeschlagenen Transitiv- und Intransitivkonstruktionen im
Englischen entstehen.
Wesentlich ist nun, dass Konstruktionen wie (26) nach dem in Rostila (2006b)
vorgeschlagenen Ansatz Produkte der Grammatikalisierung darstellen. Die
Grammatikalisierung von PO-P besteht demnach in der Entstehung produktiver
PO-P, die bei jedem PO-Regens die gleiche Bedeutung haben (Rostila 2004b;
2005a). Diese Auffassung ist z.B. bei Hundt (2001) nicht anzutreffen, der gerade
Grammatikalisierungserscheinungen bei deutschen PO-P untersucht. Deshalb gilt es
zunächst zu zeigen, dass Produktivität als ein Merkmal von Grammatikalisiertheit
nichts Neues ist. Dabei kann auch der Verdacht zurückgewiesen werden, es könnte
sich beim Produktiv-Werden von PO-P um Degrammatikalisierung oder Exaptation
handeln. 5.2 Rechtfertigung des Ansatzes zur Grammatikalisierung von PO-P.
Grammatikalisiertheit als Produktivität
Als Erstes ist einem potenziellen Missverständnis vorzubeugen. Dass ich die
Grammatikalisierung von PO-P mit der Herausbildung ihrer Produktivität
identifiziere, bedeutet nicht, dass lexikalisch bedingte PO-P-Strukturen, die Hundt
(2001) mit Hilfe von Lehmanns Grammatikalisierungsparametern untersucht, in
keiner Weise grammatikalisiert wären. Vielmehr legen auch lexikalisch bedingte PO-P
Merkmale der Grammatikalisierung an den Tag: z.B. ihre semantische Integrität und
paradigmatische Variabilität sind stark reduziert.30 Diese sind aber Manifestationen
30
Dass die phonetische Integrität von PO-P nicht abnimmt, d.h. dass PO-P nicht reduziert werden,
verwundert Hundt (2001). In Rostila (2005a) habe ich versucht, hierfür eine Erklärung zu geben. Jetzt
würde ich die Widerstandskraft von PO-P gegen phonetische Reduktion vor allem zwei Faktoren
zuschreiben: PO-P fungieren wie nach Sigurðsson (2003: 244) l-selegierte Kasus als Kennzeichen
ethnischer Zugehörigkeit, d.h. durch Beherrschung von Idiosynkrasien dieser Art kann man seine
Gruppenzugehörigkeit beweisen. Deswegen sind spracherwerbende Kinder auch bereit, den mit dem
Erwerb solcher Einzelheiten verbundenen Aufwand in Kauf zu nehmen. M.a.W. ist Sozialisationsbedarf
139
ihrer Nicht-Kommutierbarkeit, die wiederum davon herrührt, dass die zu verwendende
PO-P im Lexikoneintrag des PO-Regens festgelegt ist. Sie sind daher eher Reflexe der
Lexikalisierung der PO-P+Regens-Kombinationen als direkte Manifestationen der
Grammatikalisierung. Nach Rostila (2006b; vgl. auch 2005a: 149f.) ist eine solche
intermediäre Stufe der Lexikalisierung (oder allgemeiner: Speicherung als Teil einer
Konstruktion) ein integraler Teil von Grammatikalisierungsprozessen, und deshalb
sind Symptome dieser Stufe im Prinzip auch Reflexe der Grammatikalisierung. Erst der
weitere Verlauf des Prozesses zeigt jedoch, ob es sich tatsächlich um Grammatikalisierung
handelt. Stagniert die Entwicklung in der intermediären Speicherungsphase, gehört
ihr Ergebnis der Idiomatik an. Dies dürfte bei den meisten heutigen PO-P+RegensKombinationen im Deutschen zumindest vorläufig der Fall sein: die Wahl der PO-P
ist idiosynkratisch.31 Erst wenn diese PO-P später produktiv werden, kann man auch
ihren bisherigen Werdegang mit Sicherheit als Grammatikalisierung einstufen.
die Treibkraft des Erwerbs l-selegierter Eigenschaften und zugleich ihre Existenzberechtigung.
Vgl. auch Croft (2000: 183) zu dieser Funktion linguistischer Konventionen. Nach Croft dienen
Konventionen allerdings stets zu zwei Zwecken, zur Verständigung und zur Signalisierung sozialer
Zugehörigkeit. Bei lexikalisch bedingten PO-P dürfte jedoch der zweite Zweck dominieren, da sie
semantisch redundant sind. Deshalb stellen sie auch ein gutes Mittel zur Signalisierung sozialer
Zugehörigkeit dar. Die Erfüllung dieser Funktion kollidiert nicht mit der Verständigung. Ähnliches
hat auch Nikanne (2001: 288) in Bezug auf Dialekte beobachtet. Außer der sozialen Motiviertheit
dürfte es jedoch auch einen syntaktischen Faktor geben, der die Reduktion von lexikalisch bedingten
PO-P erschwert: PO-P kommen getrennt von ihren Regentien vor (vgl. Sie warten ungeduldig auf den
Zug; Sie warten auf den Zug), deshalb kommt der erste Schritt von Reduktionsprozessen dieser Art,
die Univerbierung mit einem anderen Element, nicht zustande.
31
Es ist allerdings weitgehend eine Interpretationsfrage, ob die Konstruktion, die in der intermediären
Speicherungsphase entsteht, ein Idiom oder ein Produkt der Grammatikalisierung darstellt.
Beispielsweise ne … pas hat nach Rostila (2006b) bereits eine partiell schematische, komplexe
Konstruktion dargestellt, als es als solches gespeichert wurde und die Bedeutung ‚emphatische
Negation’ sowie die Beschränkung auf Bewegungsverben inkorporiert hat, d.h. als diese Bedeutung
und die kontextuelle Beschränkung nicht mehr auf der wörtlichen Bedeutung von pas und Inferenzen
beruhten. Als eine partiell schematische, komplexe Konstruktion würde ne … pas in dieser Phase
ein Produkt der Grammatikalisierung dargestellt haben. Man kann sich nun fragen, warum denn
eine lexikalisch bedingte PO-Regens+PO-P-Kombination nicht ebenfalls als ein Produkt der
Grammatikalisierung zählt, zumal sie wie ne … pas in der gleichen Phase eine einheitliche Bedeutung
aufweist, die eine pragmatische Inferenz inkorporiert (s. Rostila 2005a: 144ff. zur Inkorporation
pragmatischer Inferenzen bei der diachronen Festlegung von PO-P+Regens-Kombinationen). Die
Antwort lautet, dass eine PO-P+Regens-Kombination weniger schematisch, und daher auch weniger
grammatikalisiert ist als ne … pas: sie erfordert nur die Einsetzung der Partizipanten des Verbs, um
eine Bedeutung zu haben, während ne … pas durch ein Verb ergänzt werden muss. S. Rostila (2006b:
27) zu Gründen, warum die Argumentpositionen eines Prädikatskopfes als weniger schematisch
gelten sollen als sonstige Lücken in Konstruktionen. Die Frage der Grammatikalisiertheit kann des
Weiteren auch aus der Perspektive von Lexemen wie auf und pas betrachtet werden, die am Anfang
der Grammatikalisierung als Teil von Konstruktionen wie verzichten … auf und ne … pas gespeichert
werden. Nach traditionellen Kriterien der Grammatikalisierung (Lehmann 1985) sind solche Lexeme
in der intermediären Speicherungsphase bereits grammatikalisiert, da dabei z.B. ihre paradigmatische
Variabilität reduziert wird. Dies kommt jedoch über Lexikalisierung oder Speicherung zustande. S.
140
Wenn eine PO-P nun produktiv wird, bekommt sie eine relativ selbständige
Bedeutung zugewiesen. Beispielsweise die PO-P auf, die etwa bei warten auftritt, wird
dabei zur allgemeinen Bezeichnung des Rollenpaares künftiges Ereignis/2. Weil in
diesem Prozess ein Element eine Bedeutung erhält, das vormals höchstens sekundär
semantisch relevant war, ist auf den ersten Blick zweifelhaft, ob der Prozess als
Grammatikalisierung aufzufassen ist. Es handelt sich ja um eine Art Resemantisierung,
die wiederum auf Degrammatikalisierung schließen lassen könnte.32 Andererseits
gewährt dieser Prozess einem Element eine Funktion, das vorher so gut wie funktionslos
war. Exaptation (Lass 1997) könnte daher für den Prozess das zutreffende Etikett
darstellen.33
Der Charakter der Resemantisierung oder Exaptation haftet aber u.U. auch einem
Paradebeispiel von Grammatikalisierung, der Entwicklung von pas zur Negation
im Französischen an. In Rostila (2006b; vgl. auch 2005a: 154ff.; 2004d) bringe ich
Argumente dafür, dass der erste Schritt dieses Prozesses in der Speicherung der Phrase
ne … pas als eine partiell schematische, komplexe Konstruktion bestand, die die
Bedeutung ‚emphatische Negation (von Bewegungsverben)’ hatte. Pas stellte in dieser
Konstruktion ähnlich wie eine lexikalisch bedingte PO-P in der PO-Regens+PO-PKombination ein sekundäres Zeichen dar. Ihm wurde häufig nicht einmal sekundär
eine Bedeutung zugewiesen, weil ne … pas auch holistisch prozessiert werden
konnte.34 Die Typfrequenz von ne … pas verursachte zunächst die Reanalyse dieser
Rostila (2006b: 12) zur Frage, inwiefern man in Bezug auf die Bestandteile solcher Konstruktionen
von Grammatikalisiertheit sprechen kann.
32
Ich verzichte hier auf eine Diskussion der Bedeutung des Produktiv-Werdens von PO-P für die
sog. Unidirektionalitätsthese. Es kann sich dabei zumindest nicht um Antigrammatikalisierung
handeln, die nach Haspelmath (2004a: 28) allein diese These in Zweifel ziehen könnte. Wenn PO-P
produktiv werden, gewinnen sie ja nicht ihre ursprünglichen lexikalischen Bedeutungen zurück, wie
Haspelmaths Begriff ‚Antigrammatikalisierung’ erfordern würde.
33
Man könnte sich auch überlegen, ob Regrammatikalisierung der angemessene Terminus wäre.
Von den Typen der Regrammatikalisierung, die Askedal (2006: 303) identifiziert, käme allerdings
wohl nur „Ersatz eines grammatischen Systems oder Subsystems durch interne Entwicklung“ in
Frage – und dieser auch nur insofern, als produktive PO-P eventuell produktive Kasusmorpheme
ersetzen können. Dagegen ist z.B. Askedals erste Alternative, die „Überführung eines grammatischen
Sprachelements […] in eine andere grammatische Funktion“, auszuschließen, da der Ausgangspunkt
der Veränderung beim Produktiv-Werden von PO-P kein grammatisches Element ist, sondern
ursprünglich ein Autosemantikon, oder – je nachdem, wo man zu beobachten anfängt – eine
lexikalisch-idiosynkratische Eigenschaft eines PO-Regens. Ob sich die Funktion dabei verändert, ist
außerdem eine Interpretationsfrage.
34
Dies könnte auch auf PO-Regens+PO-P-Kombinationen zutreffen. Die holistische Prozessierung
einer diskontinuierlichen Einheit ist natürlich eine heikle Annahme. Nach Rostila (2006b: 22) kommt
dies dadurch zustande, dass eine letztlich diskontinuierliche Kette wie ne … pas oder auf … verzichten
vom Konstruktikon als eine Einheit und aufgrund einer Bedeutung abgerufen wird, die sie als Ganzes
aufweist. Spätere Operationen, die sich auf die Bestandteile einer solchen Einheit beziehen, können
stattfinden, ohne dass diese Bedeutung auf die Bestandteile verteilt wird, es sei denn, die Einheit wird
analytisch prozessiert.
141
Konstruktion als eine generelle emphatische Negation, d.h. ihre erhöhte Produktivität.
Der inflatorische Gebrauch dieser Konstruktion (vgl. Detges & Waltereit 2002: 184)
führte wiederum zu ihrer Degradierung zu einer Standardnegation, und im heutigen
Französisch ist pas dabei, als alleiniger Träger dieser Funktion reanalysiert zu werden.
Nach Rostila (2006b) liegt auch dies daran, dass ne … pas als eine Konstruktion, ein
Form-Bedeutung-Paar, holistisch prozessiert werden kann; dies verursacht, dass seiner
internen Struktur weniger Aufmerksamkeit gewährt werden muss. Als Folge kann diese
Struktur reduziert werden. Pas als das phonetisch gewichtigere Element überlebt eine
solche Reduktion länger als das leichtere ne. Wesentlich ist nun, dass in diesem Prozess
ein (höchstens) sekundäres Zeichen, pas als Teil des gespeicherten ne … pas, ähnlich
wie PO-P bei ihrem Produktiv-Werden, resemantisiert wird: pas erwirbt ja letztendlich
die Bedeutung ‚Negation’.
Es ist auch bemerkenswert, dass sowohl das selbständige Negationselement pas als
auch eine produktiv gewordene PO-P Einheiten der gleichen Art darstellen: beide bilden
partiell schematische, komplexe Konstruktionen. Vgl. (26) und die Konstruktion, die
nach Rostila (2006b) durch pas ‚Negation’ manifestiert wird:
(27)
pas ‚Negation’: __ pas; ergänze durch ein Verb
Ein Standardbeispiel für Grammatikalisierung könnte also dem Produktiv-Werden
von PO-P gleichzusetzen sein. Unter diesen Umständen sehe ich keinen zwingenden
Grund, dem Produktiv-Werden von PO-P die Bezeichnung ‚Grammatikalisierung’ zu
verweigern.
Der Verdacht der Degrammatikalisierung, der auf dem ResemantisierungsCharakter des Prozesses beruht, kann außerdem in beiden Fällen, sowohl im Falle von
PO-P als auch bei pas, zurückgewiesen werden, indem man berücksichtigt, dass PO-P
und pas keine lexikalischen Bedeutungen mit hohem referentiellem Potential erwerben,
sondern grammatische Bedeutungen. Der Verdacht der Exaptation trifft andererseits
deswegen nicht auf das Produktiv-Werden von PO-P zu, weil die Antwort auf die Frage,
ob eine PO-P am Anfangsstadium des Prozesses funktionslos war, davon abhängt, wie
weit man dieses Anfangsstadium zurückversetzt. Im Falle von pas kommt der Verdacht
einer Exaptation nicht auf, weil man gewohnt ist, nicht die Konstruktion ne … pas, in
der pas so gut wie funktionslos war, sondern das Lexem pas ‚Schritt’ als Ausgangspunkt
des Prozesses anzusetzen. Ein ähnlicher Ausgangspunkt findet sich aber auch bei POP: die lexikalischen P, die von Verben s-selegiert wurden, bis eine Rektionsbeziehung
entstanden ist. Beispielsweise die heutige PO-P auf, die bei warten auftritt, hat
ursprünglich eine gewöhnliche direktionale P dargestellt, die durch direktionale Verben
aufgrund ihrer Bedeutung (s-)selegiert worden ist (vgl. Hundt 2001: 179).
Auf etwas allgemeinerer Ebene sei bemerkt, dass sich viele angebliche Fälle der
Exaptation als Grammatikalisierung erweisen könnten, wenn man den Ausgangspunkt
der Betrachtung weit genug zurückversetzt und auf diese Weise die ursprüngliche
142
lexikalische Bedeutung ausfindig macht. Tut man dies nicht, läuft man andererseits
Gefahr, klare Fälle der Grammatikalisierung als Exaptation einzustufen. Diese Gefahr ist
insbesondere dann vorhanden, wenn Grammatikalisierungsprozesse auch allgemeiner
ein intermediäres Stadium der Speicherung einer partiell schematischen Konstruktion
wie ne … pas an den Tag legen. Wie oben bemerkt, ist dies nach Rostila (2006b) in
der Tat ein allgemeineres Merkmal von Grammatikalisierungsprozessen. Trifft dies zu,
sind Grammatikalisierungsprozesse im Allgemeinen mit Exaptation zu verwechseln,
weil sie stets ein Stadium aufweisen, in dem das nachmalig refunktionalisierte
Element eine Weile so gut wie funktionslos war. Wie festgestellt, muss man die diesem
Stadium vorausgegangene Stufe berücksichtigen, um Grammatikalisierung von
Exaptation trennen zu können. Sind die drei Stufen der lexikalischen Bedeutung, der
Funktionsverlust durch Speicherung als Teil einer partiell schematischen Konstruktion
und der Reaktivierung des ursprünglichen Lexems aus dieser Konstruktion (die,
wie bei pas, über die Reduktion des Restes der Konstruktion zustande kommen
kann) auf der diachronen Achse egal welcher Länge vorhanden, handelt es sich um
Grammatikalisierung. Eine andere Frage ist allerdings, ob es sinnvoll ist, zwischen
Grammatikalisierung, Exaptation und − um einen weiteren verwandten Prosess zu
erwähnen − Analogie zu unterscheiden (vgl. Itkonen 2002: 418f.).
Es ist überhaupt fraglich, ob enge Definitionen der Grammatikalisierung, wie die
Entwicklung lexikalischen Materials zu Ausdrucksmitteln grammatischer Bedeutungen, nützlich sind. In der Praxis scheint jedenfalls oft die Entstehung einer gewissen
Systematik bzw. eines 1:1-Verhältnisses zwischen dem Ausdruck und einem grammatischen Inhalt auszureichen, um einem Prozess das Etikett ‚Grammatikalisierung’
einzuhandeln.35 Beispielsweise Lehmann (1985: 316) betrachtet den Übergang ­starker
Verben in das Paradigma der schwachen Verben als Grammatikalisierung. Dieser
Prozess systematisiert nun aber den Ausdruck von Tempora. Nach Brinton & Traugott (2005: 128) sind PO-P im Englischen wiederum nicht grammatikalisiert, weil
sie keinen ­ syste­matischen Beitrag zur Bedeutung der Kombination aus V und PO-P
­leisten. Mithun (2002) betrachtet die Entstehung von Affixen, die systematisch Art
und Weise oder Kausativität ausdrücken, als einen Grammatikalisierungsprozess (s.
Rostila 2006b: 13f. zu weiterer Diskussion). Bloße Systematisierung, gleichgültig wie
sie zustande kommt, scheint demnach häufig als Kriterium für Grammatikalisierung
zu ­reichen.36 Hierzu vgl. auch noch Bybee (2003: 605): „generalization seems to char35
Vgl. die von Giacalone Ramat & Hopper (1998: 8) erwogene Möglichkeit, Grammatikalisierung als
ein weites Konzept aufzufassen, das alle historischen Prozesse umfasst, die grammatische Formen
erzeugen. Vgl. auch Gaeta (1998: 91) zu einem ähnlichen Vorschlag.
36
Es dürfte aber klar sein, dass es bei Grammatikalisierung nicht nur um Systematisierung geht.
Systematik entsteht ja auch durch die Prägung eines neuen Lexems, das eindeutig seinen Inhalt
ausdrückt. Diesen Prozess würde man aber als Lexikalisierung einstufen. Andererseits bezieht
die Entstehung von Ausdrücken für grammatische Bedeutungen durchaus Phasen ein, die eher
die vorhandene Systematik zerstören. Am Anfang von Grammatikalisierungsprozessen wird ja
143
acterize the entire grammaticization continuum – we note that as the process unfolds,
grams always become more general and more abstract in their meaning, more widely
applicable and more ­frequently used.“ Generalisierung, Systematik und Produktivität
laufen aber auf dasselbe hinaus. Wenn ein Mittel zum Ausdruck einer grammatischen
Bedeutung ­ syste­matisch bzw. generell – d.h. in allen Kontexten, die seine sonstigen
Gebrauchsbedingungen erfüllen – seinen Beitrag leistet, kann es produktiv verwendet
werden.
Dass Produktivität mit Grammatikalisiertheit gleichgesetzt wird, ist insofern
nicht verwunderlich, als sie in Definitionen der Grammatikalisierung inbegriffen
ist, die Grammatikalisierung in Reanalyse und analogische Ausbreitung einteilen
(vgl. Hopper & Traugott 2003: 64). Letzteres fällt mit Produktivität zusammen. Wenn
Grammatikalisierung aber einen besonderen Weg zur Produktivität (z.B. neben der
Exaptation) darstellen soll, würde man erwarten, dass die Weise, in der Produktivität
entsteht, stets berücksichtigt würde, bevor eine Konstruktion als ein Produkt der
Grammatikalisierung eingestuft wird. Die eben zitierten Untersuchungen von
Lehman, Brinton & Traugott und Mithun weisen darauf hin, dass dies nicht der Fall
ist. Produktivität scheint in der Praxis als Kennzeichen von Grammatikalisierung zu
reichen.37
Eine Bemerkung zum vagen Terminus Produktivität ist längst fällig. Ich habe
Produktivität bisher mit der „Befreiung“ eines Elements wie einer PO-P aus der
Rektion durch ein anderes Element gleichgesetzt. Das befreite Element kann dann
insofern produktiv werden, als es mit weiteren Elementen des Typs seines vormaligen
Regens kombiniert werden kann. Neue Strukturen können dadurch erzeugt werden.
Die Befreiung eines regierten Elements geht aber auch mit der Resemantisierung dieses
Elements einher. Es entsteht ein primäres Zeichen und ein systematisches Verhältnis
typischerweise ein Element (o.Ä.), dessen eigentliche Funktion eine andere ist, metaphorisch oder
metonymisch bei der Lösung eines Ausdrucksproblems eingesetzt (vgl. Heine et al. 1991: 29).
Das Gleiche dürfte aber auch für die Herausbildung lexikalischer Polysemie gelten. Um zwischen
Grammatikalisierung und Lexikalisierung unterscheiden zu können, muss man daher verlangen, dass
es um den Ausdruck einer grammatischen Bedeutung geht. Dies könnte wiederum erklären, warum
es in Grammatikalisierungsentwicklungen nach dem anfänglichen Verstoß gegen die bestehende
Systematik letztlich trotzdem zur Systematisierung kommt: grammatische Inhalte müssen in vielen
Sprachverwendungssituationen ausgedrückt werden (z.B. Tempora in so gut wie allen), und die daraus
resultierende hohe Gebrauchsfrequenz kann die ursprünglich innovativen Mittel zum Ausdruck
grammatischer Bedeutungen verblassen lassen. Als Folge wird der Verstoß gegen die Systematik, die
Benutzung eines Elements mit ursprünglich konkreter Bedeutung als Ausdruck eines grammatischen
Inhalts, gewissermaßen verschleiert.
37
Diewald (2007: 81), die wie ich die Herausbildung einer produktiven Konstruktion als das Er­gebnis
von Grammatikalisierung betrachtet, spricht sich allerdings gegen die Vermengung von Grammatikalisierung mit anderen Sprachwandelprozessen aus, die lediglich Teilprozesse der Grammatikalisierung darstellten. Nicht jeder Weg zur Produktivität gilt für sie als Grammatikalisierung, sondern
allein ein Prozess, die alle Ebenen der Sprachstruktur betrifft. Diewalds Stellungnahme bildet einen
nützlichen Ausgangspunkt für eine eventuelle weitere Diskussion der Frage, ob eine weite Definition
der Grammatikalisierung als Herausbildung von Produktivität angemessen ist.
144
zwischen Form und Bedeutung. Dies findet jedoch auch dann statt, wenn ein neues
Lexem bzw. eine atomische und spezifische Konstruktion entsteht, z.B. Netz im Sinne
von ‚Internet’. Warum sollte die Prägung eines neuen Wortes denn nicht ebenfalls
als Entstehung von Produktivität angesehen werden? Schließlich erzeugt ein neuer
Lexikoneintrag auch neue Strukturen, verschiedene Fälle der Verwendung des neuen
Wortes. Diese neuen Strukturen sind nur weniger komplex als die Produkte eines
neuen partiell (oder gänzlich) schematischen Zeichens wie einer grammatikalisierten
PO-P. Ich sehe keinen prinzipiellen Grund, lexikalische Produktivität wie die eines
neuen Wortes von grammatischer Produktivität, wie sie der Verwendung partiell oder
gänzlich schematischer Konstruktionen entspringt, strikt voneinander zu trennen. Weil
jedoch lexikalische Produktivität für meine Zwecke hier so gut wie irrelevant ist (vgl.
jedoch das hypothetische Beispiel strings ‚Beziehungen’ oben), gehe ich davon aus, dass
unter Produktivität grammatische Produktivität zu verstehen ist. Dementsprechend
werde ich gelegentlich ‚Schematizität’ und ‚Produktivität’ wie Synonyme verwenden;
gerade Schematizität ist es ja, die nach KxG Konstruktionen grammatisch produktiv
macht.
Die Gleichsetzung von Grammatikalisiertheit mit Produktivität ist in Übereinstimmung mit der in Rostila (2006b) präsentierten These, dass Grammatikalisierung
als Herausbildung von partiell und letztlich gänzlich schematischen Konstruktionen
aufzufassen ist. Dies bedeutet, dass nicht nur Tempusmorpheme, Kasus oder Hilfsverben,
sondern z.B. auch Ableitungssuffixe als Produkte der Grammatikalisierung zu
betrachten sind (s. Rostila 2006b: Anm. 23 zu Begründungen der letzteren Annahme).
Alle diese Elemente weisen ja Lücken auf, die semantisch angemessen aufgefüllt werden
müssen, bevor sie verwendet werden können (vgl. (26), (27) und z.B. __ -te ‚Präteritum’,
des __ -s ‚Genitiv’, werd- __ ‚Futur’, __ -ung ‚Prozess als Ding’). Es ist jedoch nicht
möglich, diese These hier in der erforderlichen Breite zu verteidigen. Umfassendere
Erörterungen des Konzeptes der Grammatikalisierung sind in diesem Zusammenhang
ausgeschlossen.
Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass Produktivität sehr wohl als ein Merkmal der
Grammatikalisierung von PO-P betrachtet werden kann. Dafür sprechen Parallelfälle
in der Grammatikalisierungsforschung. Es konnte auch gezeigt werden, dass das
Produktiv-Werden von PO-P weder als Degrammatikalisierung noch als Exaptation
aufzufassen ist. Die These, dass Grammatikalisierung mit der Herausbildung von
partiell und letztlich gänzlich schematischen Konstruktionen gleichzusetzen ist,
impliziert, dass Grammatikalisierung als Entstehung von Produktivität aufzufassen ist.
Sie bedürfte jedoch noch weiterer Betrachtung. 145
5.3 Schlagartige Reanalyse oder allmähliche Verbreitung?
5.3.1
Die Grammatikalisierung von PO-P als eine Lightfootsche Reanalyse
Nach Rostila (2005a: 146; 151) entstehen produktive bzw. grammatikalisierte PO-P wie
(25)/(26) durch eine im Grunde genommen Lightfootsche Reanalyse: beispielsweise
die Häufigkeit der PO-P auf als Markierung der Komplemente zukunftsgerichteter
Prädikatsköpfe (vgl. (21)) erweckt den Eindruck, dass auf das Komplement aller
solchen Köpfe markieren kann, und die Sprachbenutzer konventionalisieren
diesen Trugschluss, indem sie von der Existenz einer entsprechenden Regel – oder
produktiven Konstruktion – ausgehen. Dieser Vorschlag enthält die Kernkomponenten
der Sprachwandeltheorie von Lightfoot (1979), nach der Sprachwandel schlagartig
erfolgt, wenn das dem spracherwerbenden Kind zugängliche sprachliche Material ein
etwas entstelltes Bild von der mentalen Grammatik gibt, die ihm zugrunde liegt. Als
Folge schließt das Kind auf eine etwas andere Grammatik als die seiner Eltern. Ich
habe in Rostila (2005a) allerdings nicht angenommen, dass grammatikalisierte PO-P
nur im Spracherwerb entstehen würden. Als schlagartig habe ich die Entstehung von
grammatikalisierten PO-P nur insofern angesehen, als es plausibel erscheint, dass die
Erkenntnis der Generalisierbarkeit einer PO-P bei jedem einzelnen Sprachbenutzer
abrupt stattfindet. Die Verbreitung einer solchen Neuerung in der Sprachgemeinschaft
ist dagegen allmählich, und es ist auch denkbar, dass einzelne Sprachbenutzer solche
Neuerungen in ihrer mentalen Grammatik mitunter wenigstens vorläufig rückgängig
machen, d.h. zwischen verschiedenen Optionen schwanken.
In Rostila (2005a: 154ff.) habe ich dafür argumentiert, dass sich PO-P im
Wesentlichen auf die gleiche Weise grammatikalisieren wie ne … pas im Französischen.
Für dieses Lehrbuchbeispiel der Grammatikalisierung habe ich vorgeschlagen, dass die
Häufigkeit von ne … pas, die auf seiner Kompatibilität mit einer großen Verbklasse
wie der der Bewegungsverben beruht, den Sprachbenutzer hat darauf schließen lassen,
dass ne … pas bei allen Verben einsetzbar ist. In Rostila (2006b; vgl. auch 2004d)
habe ich die Grammatikalisierung von ne … pas erneut betrachtet. Ein Element der
Argumentation, das hierbei hinzugekommen ist, ist der anhand von Tomasello (2003:
139ff.; 172; 194) gezogene Schluss, dass eine Fähigkeit zur Verallgemeinerung, wie sie
für die Verbreitung von sowohl ne … pas als auch PO-P erforderlich sein dürfte, sich
im Laufe des Erstspracherwerbs relativ spät entwickelt.38 Sie könnte daher eher für die
38
In seinem Vortrag bei 4th International Conference on Construction Grammar (Tokio d. 1.-3.9.2006)
hat Tomasello (2006) jedoch betont, dass es vielmehr die z.T. widersprüchliche Natur der sprachlichen
Daten ist, die Kindern zur Verfügung stehen, die spracherwerbende Kinder daran hindert, schnell zu
Generalisierungen vorzustoßen. Das heißt, die Fähigkeit zu Generalisierungen ist da, sie kann sich
aber mangels adäquater Daten nicht entfalten. Diese Auffassung ist auch aus Tomasello (2003: z.B.
146
Erwachsenenkompetenz charakteristisch sein. Dies untermauert die Auffassung, dass
die Grammatikalisierung von PO-P und ne … pas nicht im Erstspracherwerb, sondern
im Sprachgebrauch im Allgemeinen stattfindet.
Ein weiteres neues Element in Rostila (2006b) gegenüber Rostila (2005a) ist die
Einbeziehung der gegenwärtigen Annahmen über die Auswirkungen verschiedener
Typen von Frequenz auf sprachliche Zeichen. Gerade die hohe Typfrequenz eines
Zeichens soll zu seiner Speicherung als produktives Muster bzw. als partiell schematische
Konstruktion führen (vgl. Bybee 1985: 132f.; Langacker 1987: 59f.; Bybee & Hopper
2001; Smith 2001; Tomasello 2003: 106f.). Somit erscheint etwa das Vorkommen der
PO-P auf als Markierung der Komplemente vieler verschiedener zukunftsgerichteter
Prädikatsköpfe (vgl. (21)) als ein plausibler Auslöser ihrer Verbreitung zu den
Komplementen aller ähnlichen Prädikatsköpfe. Im Falle von ne … pas, das Rostila
(2006b) in erster Linie untersucht, ist eine hohe Typfrequenz wiederum durch die
Kompatibilität von ne … pas mit verschiedenen Bewegungsverben gegeben.
Verhältnisse wie die in (21)-(23) veranschaulichten sollen also nach Rostila
(2005a) für eine insofern schlagartige Grammatikalisierung von PO-P sorgen, als der
Sprachbenutzer gleich nach dem Erkennen von Zusammenhängen dieser Art bereit
sein soll, eine PO-P in jeden prinzipiell möglichen Kontext zu verbreiten.39
Im Rahmen von Rostila (2006b) kündigen sich zwei Modifikationen des eben
dargestellten Bildes an. Die erste von diesen ist allerdings eher nur die Explizierung
eines Gedankens, von dem ich auch in Rostila (2005a) ausgegangen bin: mir erscheint
plausibel, dass der Einfluss verschiedener Typen der Vorkommensfrequenz darauf,
welche Ausdrucksweisen der Sprachbenutzer speichert, nicht notwendigerweise
mechanistisch bzw. deterministisch ist. Dies heißt z.B., dass die bloße Häufigkeit eines
Wortes im wahrgenommenen Redefluss nicht unbedingt an sich zu seiner Einprägung
im Gehirn des Sprachbenutzers führt; auf ähnliche Weise sorgt das Vorkommen von
etwa der PO-P auf bei vielen semantisch ähnlichen Köpfen nicht automatisch dafür,
142) herauszulesen („“messiness” of the data“), ich habe diese Hinweise aber ignoriert. Auf meine
Frage hin, wie sich die Präsenz der Generalisierungsfähigkeit denn feststellen lasse, hat Tomasello
auf Kontrollteste mit künstlichen, eindeutigen Daten hingewiesen, die gezeigt haben, dass Kinder
schon sehr früh zu Verallgemeinerungen imstande sind (vgl. auch Goldberg 2006: 59ff.). Er ist aber
mit mir einer Meinung darüber gewesen, dass vermutlich sowohl spracherwerbende Kinder als auch
erwachsene Sprachbenutzer hinter der Grammatikalisierung von PO-P stehen. Der Erstspracherwerb
wäre also nicht die primäre Quelle grammatikalisierter PO-P. Dies lässt sich etwa dadurch begründen,
dass die dem Kind zugänglichen Daten auch im Bereich der PO-P zu widersprüchlich sein dürften,
um schnelle Generalisierungen zu ermöglichen. Die vielen lexikalisch bedingten PO-P könnten
Verwirrung verursachen; außerdem stellen PO-P eine relativ periphere sprachliche Erscheinung
dar, die nicht häufig genug vorkommen dürfte, um dem Kind eine adäquate quantitative Basis für
Generalisierungen zu bieten.
39
Die hohe Typfrequenz, der Auslöser einer solchen Verbreitung, soll andererseits dadurch zustande
gekommen sein, dass semantisch ähnliche Köpfe in diachronen Prozessen die gleiche P als ihre POP lexikalisch festgelegt haben. S. Hundt (2001: 179) und Rostila (2005a: 147ff.) zu einem solchen
Prozess.
147
dass sich der Sprachbenutzer eine entsprechende produktive Konstruktion einprägt.
Vielmehr erscheint vertretbar, dass die Einprägung solcher häufigen Ausdrucksweisen
ein Ergebnis einer zielgerichteten Tätigkeit von Sprachbenutzern ist: sie streben danach,
die häufigen Wörter und die potentiell produktiven Konstruktionen zu registrieren, weil
diese Tätigkeit Lösungen für Ausdrucksprobleme bietet.40 Diese Auffassung verträgt
sich gut mit dem Ansatz von Heine et al. (1991: 29ff.) zur Grammatikalisierung, nach
dem Grammatikalisierung aus der kreativen Tätigkeit von Sprachbenutzern resultiert,
die ihre kommunikativen Probleme zu lösen suchen. Sie fällt im Wesentlichen auch mit
Goldbergs (2006: 228) Auffassung davon zusammen, warum Sprachbenutzer partiell
oder gänzlich schematische Konstruktionen erwerben. Sie setzt andererseits das von
Itkonen (1983: 185ff.; 2002: 421; 2005b: 54f.) befürwortete Konzept der unbewussten
Rationalität voraus (vgl. auch 2.2.2 oben). Sprachbenutzer dürften ja nur im
Ausnahmefall bewusst häufige Ausdrucksweisen speichern und aus hoher Typfrequenz
auf Produktivität schließen.41
Die zweite Modifikation in Rostila (2006b) gegenüber Rostila (2005a) besteht in
der Berücksichtigung der Ergebnisse von Bybee (2003). Diese legen nahe, dass die
Verbreitung einer produktiven Konstruktion wie einer grammatikalisierten PO-P
in neue Kontexte allmählich ist. Sprachbenutzer scheinen eine solche Konstruktion
schrittweise in semantisch nahe Kontexte zu verbreiten. Es ist jedoch zu beachten,
dass das Bild der (so gut wie) schlagartigen Verbreitung eines grammatikalisierten
Elements in alle zulässigen Kontexte und einer allmählichen Verbreitung in semantisch
nahe Kontexte sowohl in Rostila (2006b) als auch hier Alternativen darstellen, deren
Plausibilität erwägt werden muss, zwischen denen in der gegenwärtigen Kenntnislage
aber kaum mit Sicherheit entschieden werden kann. Bemerkenswert ist jedoch, dass mit
Goldberg (2006) neue Ergebnisse vorliegen, die eher für eine allmähliche Verbreitung
zu sprechen scheinen, s. unten 5.3.3. Dass es zumindest gewisse Anhaltspunkte auch
für das Bild der schlagartigen Verbreitung gibt, wird im Folgenden demonstriert.
Mithun (2002) bespricht die Grammatikalisierung von Affixen der Art und Weise
und der Kausativität in einer Reihe von Indianersprachen. Sie stellt dar, dass z.B.
Nomina mit der Bedeutung ‚Hand’ zuerst mit Verben zusammengesetzt wurden, um
deren Bedeutung einzugrenzen. Die dadurch entstandenen Komposita wurden dann
lexikalisiert, wobei es unnötig wurde, den Bedeutungsbeitrag der einzelnen Bestandteile
40
Umgekehrt betrachtet wird auch die Wahl der verwendeten Ausdrucksweisen kaum hauptsächlich
deterministisch festgelegt: der Sprachbenutzer verwendet bestimmte Ausdrucksweisen nicht nur
deswegen, weil sie z.B. häufig vorkommen, sondern weil er sie u.a. wegen der Vorzüge auswählt, die aus
ihrer Häufigkeit folgen. Ganz auszuschließen ist eine deterministische Festlegung der verwendeten
Ausdrücke allerdings nicht: vgl. Langacker (2005: 159; 1999: 96f.) zu Faktoren wie entrenchment und
kontextuelles Priming, die die Wahl der verwendeten Ausdrücke mitbestimmen können.
41
S. auch Goldberg (2006: 86, Anm. 7) zu Beobachtungen zu den Eigenschaften unbewussten bzw.
impliziten Lernens. Sie legen nahe, dass sich gerade unbewusstes Lernen dazu eignet, relativ komplexe
Operationen wie die Bildung produktiver Konstruktionen durchzuführen.
148
zu berücksichtigen: Wörter können ja holistisch prozessiert werden. Als Folge ist
der Zusammenhang von Nomina mit Bedeutungen wie ‚Hand’ in diesen Komposita
mit dem ursprünglichen Lexem verloren gegangen. Zunächst haben Sprachbenutzer
die Bedeutung solcher Elemente, die nach Mithun nunmehr Affixe darstellten (ebd.:
248),42 aus den gemeinsamen semantischen Merkmalen der verschiedenen Komposita
erschlossen, in denen diese Elemente enthalten gewesen sind, und diese Elemente
dazu benutzt, neue Verben abzuleiten (ebd.). In dieser Phase wurden diese Elemente
also produktiv bzw. haben sich nach meiner Terminologie zu partiell schematischen,
komplexen Konstruktionen entwickelt.
Dass die Bedeutung der Affixe aus der gemeinsamen Semantik verschiedener
zusammengesetzter Verben geschlossen wurde, weist darauf hin, dass vor allem
diejenigen Elemente mit ursprünglichen Bedeutungen wie ‚Hand’ produktiv wurden,
die eine relativ hohe Typfrequenz an den Tag gelegt haben. Wesentlich ist aber nun, dass
man den Umstand, dass die Sprachbenutzer diese Elemente zur Bildung neuer Verben
benutzt haben, so interpretieren kann, dass sie bereit gewesen sind, diese Elemente
in allen Fällen einzusetzen, in denen sie in ihren neugewonnenen Bedeutungen
angemessen gewesen sind. Dass sie bereits bestehende sprachliche Mittel zum Ausdruck
der fraglichen Bedeutungen nicht durch diese Elemente ersetzt haben (ob dies der Fall
war, geht allerdings nicht aus Mithun 2002 hervor), wäre dann wiederum dadurch
zu erklären, dass dies gerade durch das Vorhandensein altbewährter Konventionen
blockiert gewesen wäre. Kurz: es erscheint denkbar, dass man aus der Anwendung
einer produktiven Konstruktion auf neue Fälle auf eine im Prinzip volle Produktivität
schließen kann, die nur dadurch begrenzt wird, dass Sprachbenutzer in bereits etablierten
Fällen an alten Konventionen festhalten wollen. Trifft dies zu, kann man meinen, dass
die Entstehung der von Mithun besprochenen Affixe eine Lightfootsche Reanalyse
involviert hat, die dadurch ausgelöst wurde, dass Sprachbenutzer eine in einigen Fällen
gültige Bedeutungszuordnung (Element X = Art und Weise Y) verallgemeinert haben
und dadurch eine produktive Konstruktion des Schlages von (25)/(26) gebildet haben,
deren Produktivität nur dadurch eingeschränkt wurde, dass für einige ihrer im Prinzip
42
Ich würde die fraglichen Elemente allerdings erst dann als Affixe ansehen, wenn sie produktiv
eingesetzt wurden. Erst dies ist ein zuverlässiges Indiz dafür, dass diese Elemente tatsächlich
bedeutungsvolle Einheiten dargestellt haben und als Morpheme betrachtet werden können. In
lexikalisierten Komposita, wo der Zusammenhang dieser Elemente mit ihrem lexikalischen Ursprung
verschleiert wurde, haben sie dagegen wohl nur sekundäre Zeichen gebildet und sind m.E. den
lexikalisch bedingten PO-P vergleichbar gewesen. Sie haben zwar wahrscheinlich hin und wieder
durch analytische Prozessierung eine Bedeutung zugeordnet bekommen, diese Bedeutungszuordnung
ist aber keine sichtbare Zuordnung gewesen und hat deshalb nicht in der Sprachgemeinschaft
konventionalisiert werden können (vgl. 4.3.5.2). Erst durch das Anhängen der fraglichen Elemente an
Verben, mit denen sie früher nicht kombiniert wurden, macht der Sprachbenutzer klar, dass er sie für
primäre Zeichen hält. Die Sprachgemeinschaft kann dann diese Einstufung entweder übernehmen
und dadurch konventionalisieren oder zurückweisen. 149
vorhandenen Anwendungsmöglichkeiten andere, bereits etablierte Ausdrucksweisen
bestanden haben.
Die Blockierung der generativen Kapazität von produktiven Konstruktionen
wird noch in 7.2 zur Sprache kommen; s. auch Goldberg (2006: 93ff.) zur Diskussion.
Die Abschnitte 5.3.3 und 5.3.4 werden andererseits noch weitere Perspektiven auf
die mögliche Rolle einer Lightfootschen Reanalyse bei der Entstehung produktiver
Konstruktionen bieten.
5.3.2
Zur Relevanz von Indizien aus der Spracherwerbsforschung
Goldberg (2006) macht anhand experimenteller Forschung einen interessanten
Vorschlag dazu, wie spracherwerbende Kinder die Argumentmarkierungskonventionen
einzelner Verben verallgemeinern, d.h. darauf schließen, dass z.B. das
Argumentmarkierungsmuster der transitiven Verben im Englischen nicht nur für
einzelne Verben gültig ist, sondern eine ganze semantisch definierte Verbklasse
beherbergen kann (ebd.: 58). Goldbergs Ergebnisse sind insofern relevant für die
Grammatikalisierung von PO-P, als es auch bei diesem Prozess um die Verbreitung
eines anfangs kopfspezifischen Argumentmarkierungsmusters in den Kontext aller
semantisch passenden Prädikatsköpfe geht.
Es stellt sich aber die Frage, inwiefern Beobachtungen zum Spracherwerb in
Bezug auf Grammatikalisierung aussagekräftig sein können, die gemeinhin als
ein Prozess des Sprachgebrauchs betrachtet wird, den Sprachbenutzer mit voller
Erwachsenenkompetenz auslösen (vgl. z.B. Lehmann 1985; Haspelmath 1999c). Nach
Tomasello (2003; 2006) generalisieren Kinder wegen der Knappheit der adäquaten
Daten Argumentmarkierungsmuster relativ spät, obwohl sie die Fähigkeit dazu
besitzen (vgl. auch Goldberg 2006: 59ff.; zur Knappheit der adäquaten Primärdaten
bei PO-P s. Anm. 38). Deshalb liegt es nahe, dass erwachsene Sprachbenutzer einen
großen Teil solcher Generalisierungen durchführen. Dass solche Generalisierungen
auf das Konto von etwas älteren Kindern gehen könnten, die bereits einer adäquaten
Datenbasis ausgesetzt worden sind, erscheint andererseits weniger plausibel. Kinder als
nicht vollberechtigte Mitglieder der Sprachgemeinschaft haben kaum einen sozialen
Status, der es ermöglicht, Argumentmarkierungsmuster über ihre konventionalisierten
Anwendungsbereiche hinaus zu erweitern. Erwachsene dürften also für viele
Generalisierungen von Argumentmarkierungsmustern zuständig sein. Es ist nun aber
kaum anzunehmen, dass sie dabei eine andere Generalisierungsfähigkeit benutzen
als Kinder beim Erwerb der Argumentmarkierungskonventionen. Generalisierungen
dieser Art im Spracherwerb könnten daher einen Reflex der gleichen Fähigkeit bilden,
die bei Grammatikalisierungsprozessen wirksam wird, und darauf schließen lassen,
150
wie Verallgemeinerungen der gleichen Art als Teil von Grammatikalisierungsprozessen
stattfinden.
Es ist außerdem zu beachten, dass die Beobachtungen von Bybee (2003) zu einem
Grammatikalisierungsprozess, auf die unten hingewiesen wird, das Bild untermauern,
das sich aus Goldberg (2006) ergibt, indem sie im Großen und Ganzen den gleichen
Modus der Verallgemeinerung nahelegen wie Goldbergs Ergebnisse hinsichtlich des
Erstspracherwerbs. Ich werde daher davon ausgehen, dass Verallgemeinerungsprozesse
des Erstspracherwerbs hinsichtlich der Grammatikalisierung von PO-P aufschlussreich
sind.
5.3.3
Goldberg (2006): hochfrequente Vergleichsexemplare und eine allmähliche
Generalisierung
Goldberg (2006: 79ff.) führt experimentelle Evidenz dafür an, dass der Erwerb einer
Argumentstrukturkonstruktion wie z.B. der caused motion-Konstruktion (das
Komplementationsmuster in put the bottle on the table, push the stool out of the room
usw.) dadurch erleichtert wird, dass ein einzelnes Verb wie put sehr häufig in diesem
Komplementationsmuster vorkommt. Das Verb bietet einen konkreten Vergleichspunkt,
der die Erweiterung eines Schemas wie Subj - Obj - [+loc] (die Caused MotionKonstruktion im Englischen) auf neue Fälle erleichtert.43 Diese Erweiterung scheint
andererseits schrittweise, nicht schlagartig zu verlaufen (ebd.: 62). Als Vergleichspunkte
kommen Verben in Frage, deren Bedeutung so allgemein ist, dass sie mit der Bedeutung
der entstehenden Argumentstrukturkonstruktion weitgehend zusammenfällt
(ebd.: 77f.). Gerade die relativ allgemeine Bedeutung des Verbs steht hinter seiner
hohen Gebrauchsfrequenz: allgemeine Bedeutungen finden öfter Verwendung als
spezifische (vgl. ebd.: 77). Bemerkenswert ist, dass Goldberg sowohl einen konkreten
Vergleichspunkt in Form eines hochfrequenten Verbs als auch ein Schema annimmt
(ebd.: 79), anders als z.B. Boas (2003), der davon ausgeht, dass nur solche konkreten
Vergleichspunkte existieren. Goldbergs Begründung hierfür scheint nur darin zu
bestehen, dass der Prozess der Verallgemeinerung, den das konkrete, hochfrequente
Exemplar erleichtert, letztlich zweifelsohne zu einer Generalisierung führt (vgl. ebd.:
58f.); daher ist das Gerüst der Generalisierung, ein Schema, von Anfang an präsent. Im
Laufe der folgenden Diskussion ist auch dazu Stellung zu nehmen, inwiefern Goldbergs
43
Die Funktionsweise des konkreten Vergleichsexemplars erinnert an die Rolle des Prototyps bzw. des
besten Exemplars innerhalb der Standardversion der Prototypensemantik (vgl. Kleiber 1993: 38). Es
ist allerdings nicht ganz klar, ob Vergleiche dieser Art nach dem Prototypenmodell zur Erweiterung
eines abstrakten Schemas führen, wie im Rahmen von Goldbergs Ansatz. S. unten 5.3.4.2 zu einem
Vorschlag, nach dem die Einbeziehung des abstrakten Schemas einen Übergang zur erweiterten
Version der Prototypentheorie darstellt.
151
Annahme des Nebeneinanderexistierens eines konkreten Exemplars und eines Schemas
plausibel ist.
5.3.3.1
Hohe Tokenfrequenz als möglicher Auslöser einer Generalisierung
Was bedeutet nun der Vorschlag von Goldberg (2006) für die Grammatikalisierung
einer PO-P wie auf, die z.B. das Komplement von warten markiert, angenommen,
der Grammatikalisierungsprozess verläuft tatsächlich auf die gleiche Weise wie
der Erwerbsprozess? Es erscheint plausibel, dass gerade warten ein hochfrequentes
Verb darstellt, das als ein konkreter Vergleichspunkt für die Verbreitung seiner
Komplementmarkierung auf dienen kann. Die Bedeutung des häufig vorkommenden
Verbs bildet dann, genauso wie bei Goldberg (2006), auch die Grundlage der entstehenden
Konstruktionsbedeutung. Es stellt sich aber die Frage, warum Sprachbenutzer danach
streben würden, auf als eine Komplementmarkierung zu verallgemeinern. Nach
Goldbergs (2006) Ansatz zur Generalisierung liegt am Anfang des Prozesses nämlich
keine hohe Typfrequenz des zu generalisierenden Musters vor, die einen natürlichen
Ausgangspunkt eines Generalisierungsprozesses darstellen würde. Statt dessen tritt ein
Verb in einem Argumentmarkierungsmuster häufig auf. Der Ausgangspunkt bezüglich
auf ist also nicht umfassende lexikalisch bedingte Reihenbildung wie sich auf etw.
vorbereiten/gefasst machen/einrichten/einlassen, auf etw. hoffen/spekulieren/gespannt/
ausgerichtet/ausgelegt sein usw., die es natürlich machen würde, über die einzelnen
Verben hinweg zu abstrahieren, sondern ein hochfrequentes warten + auf.
Oben in 4.3.1 wurde bereits eine Antwort vorgeschlagen: auf wird jedesmal,
wenn der Lexikoneintrag von warten herangezogen wird, als ein Symbol eines
Rollenpaars interpretiert. Wenn warten tatsächlich häufig vorkommt, ist auch diese
Bedeutungszuordnung häufig, und es steht zu erwarten, dass Sprachbenutzer dazu neigen,
davon auszugehen, dass sie überall gültig ist, d.h. dass auf ein primäres Zeichen darstellt.
Dies wäre zumindest eine ökonomische Annahme von Seiten der Sprachbenutzer.
Schließlich ist es die einfachste Annahme, dass eine Bedeutungszuordnung überall,
nicht nur unter besonderen Bedingungen, gültig ist. Auf diese Weise könnte die hohe
Tokenfrequenz von warten + auf zur Produktivität von auf als Komplementmarkierung
führen.
Eine weitere Motivation für die Verallgemeinerung von auf könnte in einer
allgemeinen menschlichen Tendenz bestehen, wiederkehrende Formen als (primäre)
Zeichen zu interpretieren. In Rostila (2006b: 2) habe ich vorgeschlagen, dass
Sprachbenutzer ständig auf Zeichensuche sind, d.h. sie sind bemüht, potentielle
Zeichen im wahrgenommenen Redefluss zu erkennen.44 Hat der Sprachbenutzer
44
Vgl. Goldberg (2006: 62f.) zu ähnlichen Beobachtungen; vgl. auch Tomasellos (2003: 297; 2006: 7)
blame assignment-Verfahren im kindlichen Spracherwerb. Folgende Beobachtungen liefern nicht
nur ein Indiz für das Bestehen dieser Tendenz, sondern legen auch nahe, dass sie sich nicht nur
auf sprachliches Material beschränkt: Wenn ich meinen Kode am Bankautomaten eingebe, neige
ich dazu, die Töne beim Drücken der Tasten als Symbole der verschiedenen Nummern des Kods
152
einmal ein potentielles Zeichen erkannt, versucht er, ihm eine Bedeutung zuzuordnen.
Auf diese Weise kommt es zu Form-Funktion-Reanalysen, die nach Croft (2000: 140)
eine zentrale Rolle beim Sprachwandel spielen.45 Ein Argument für das Vorliegen einer
Tendenz zur Zeichensuche besteht eben darin, dass Form-Funktion-Reanalysen, ein
zentraler Sprachwandelmechanismus, diese Tendenz präsupponieren. Funktionen
können nicht Formen zugeordnet werden, wenn Sprachbenutzer nicht die Formen,
potentielle Ausdruckssseiten von Zeichen, erst einmal lokalisieren. Zu Reanalysen kann
es in dieser Hinsicht andererseits nur dann kommen, wenn eine solche Zeichensuche so
gut wie konstant ist. Gerade durch eine ständige Zeichensuche erhält auch sprachliches
Material, für das bereits relativ feste Bedeutungszuordnungen bestanden haben, neue
Analysen.46 Wäre die Zeichensuche dagegen nur ein Ausnahmeverfahren mit der
Funktion, ganz neue Zeichen zu entdecken, gäbe es keine Form-Funktion-Reanalysen,
zumindest nicht unter Sprachbenutzern mit voller Erwachsenenkompetenz, die nach
Croft die wichtigste Gruppe derer bilden, die Form-Funktion-Reanalysen vollziehen
(2000: 119). Die Zeichensuche sehe ich als eine rationale Handlung an, die das Konzept
der unbewussten Rationalität voraussetzt, s. 2.2.2.
Es erscheint plausibel, dass sowohl eine hohe Token- als auch Typfrequenz die
Erkennungsmarke eines möglichen Zeichens darstellen kann. Dies heißt, dass
Sprachbenutzer bevorzugt solchen Formen Bedeutungen zuzuordnen versuchen, die
entweder eine hohe Token- oder Typfrequenz an den Tag legen. Wahrscheinlich kommt
auch eine Kombination beider Frequenztypen in Frage. Es stellt sich nun aber die Frage,
welcher Faktor denn Produktivität/Schematizität entstehen lässt, wenn sowohl die
hohe Typ- als auch die Tokenfrequenz eines Elements nur zu seinem Zeichencharakter
beitragen.
wahrzunehmen, falls ich diese Interpretation nicht bewusst ausschließe. Als ich einer Kollegin von
dieser Beobachtung erzählte, stellte sie fest, sie erkenne genau an diesen Tönen, ob sie den richtigen
Kode eingegeben habe. Dies zeigt, dass auch andere zur symbolischen Interpretation dieser Töne
neigen – trotz der Tatsache, dass der Automat nur einen Ton bei allen Nummern verwendet und eine
symbolische Interpretation somit jeder faktischen Grundlage entbehrt. 45
Ein besonders deutliches Beispiel für eine Tendenz zur Zeichensuche ist Exaptation (Lass 1997),
die nach Croft auf einer Form-Funktion-Reanalyse, der Hypoanalyse beruht (2000: 127). Bei der
Exaptation erhalten Elemente, die ihre Funktion verloren haben, eine neue Funktion. Die Endung
-gate in Watergate kann als ein Beispiel für Exaptation angesehen werden, soweit Sprachbenutzer
sie produktiv verwenden, um bestimmte Konnotationen hervorzurufen (vgl. Irangate; ich verdanke
dieses Beispiel dem Vortrag von William McGregor bei Kielitieteen päivät 2005, der jährlichen
finnischen Konferenz der Linguistik).
46
Als Evidenz für das Bestehen einer Tendenz zur Zeichensuche und für ihren kontinuierlichen
Charakter ist möglicherweise auch die Entwicklung von Schriftsystemen von logographischen
zu alphabetischen Systemen und wieder zurück zu werten (s. Eisenberg 2006: 136). Nicht einmal
wenn das angebliche Ideal des alphabetischen Systems, d.h. einer 1:1-Entsprechung von Lauten und
Buchstaben, erreicht ist, macht dieser Prozess halt. Statt dessen folgt wieder eine Reinterpretation
von Buchstaben und Buchstabenkombinationen als Symbole für Einheiten, die mehr als einen Laut
umfassen. Es wäre zu untersuchen, inwiefern sich diese Prozesse als Tauziehen der analytischen und
holistischen Prozessierung erklären lassen.
153
Die Bedeutung des neuentdeckten Zeichens könnte den Faktor darstellen, der zur
Herausbildung seiner Schematizität führt. Im Falle der PO-P auf würde dies bedeuten,
dass auf eine grammatische Bedeutung (ein Rollenpaar) zugeordnet bekommt und
gerade deshalb schematisch wird. Das heißt, auf hat wegen seiner abstrakten, nichtreferentiellen Bedeutung nicht genug semantisches Gewicht, um allein aufzutreten,
sondern kann nur zusammen mit anderen, semantisch gewichtigeren Elementen
(Autosemantika) wie Verben vorkommen. Das Auftreten von auf mit Autosemantika
sorgt dann dafür, dass Lücken für solche Elemente bzw. Schematizität bei auf entsteht,
möglicherweise desto stärker, je mehr auf mit verschiedenen Autosemantika kombiniert
wird (s. Rostila 2006b: 27 zur Diskussion des Kontinuumcharakters von Schematizität).
Kurz: eine abstrakte Bedeutung würde nach diesem Vorschlag eine hohe Typfrequenz
verursachen, und diese würde wiederum zur Entstehung von Schematizität führen.47
Wenn Schematizität tatsächlich auf diese Weise entstehen kann, bedeutet es, dass eine
hohe Typfrequenz zur Entwicklung von Schematizität nicht notwendig ist. M.a.W. kann
Schematizität auch bei Vorliegen der bloßen hohen Tokenfrequenz entstehen − eben
weil ihre Entstehung weder mit der Typ- noch der Tokenfrequenz eines Elements direkt
zusammenhängt, sondern semantisch bedingt ist. Da Generalisierungen aufgrund der
bloßen Tokenfrequenz nicht auszuschließen sind (vgl. Tomasello 2003: 173), ist diese
Option nicht von der Hand zu weisen. Es ist auch zu beachten, dass insbesondere die
Evidenz aus experimenteller Forschung zu gering ist, um wohlbegründete Schlüsse über
die Rolle verschiedener Frequenztypen bei der Entstehung von Produktivität zuzulassen
(Tomasello 2003: 173; Croft & Cruse 2004: 297). Die Option, dass Produktivität bei
Vorliegen einer hohen Tokenfrequenz entsteht, wird hier jedoch nicht weiter verfolgt,
weil Goldbergs (2006) Ergebnisse darauf hinweisen, dass gewisse Typvariation für
Generalisierungen erforderlich ist.
Ein Indiz für diesen Schluss ist darin zu sehen, dass in einem Experiment,
in dem ein Argumentmarkierungsmuster nur mit einem hochfrequenten Verb
vorgekommen ist, d.h. keine Typvariation vorlag, weniger starke Generalisierungen
entstanden sind (Goldberg 2006: 90). Für die zentrale Rolle gewisser Typvariation
spricht auch die Beobachtung von Goldberg (ebd.: 89), dass die Generalisierung eines
Argumentmarkierungsmusters aufgrund bloßer Typvariation möglich ist; die hohe
Tokenfrequenz eines Verbs in einem solchen Muster ist eben nur ein erleichternder
Faktor beim Erwerb des Musters.
47
Bybees Darstellung der Grammatikalisierung von can im Englischen (2003: insbesondere 614)
scheint allerdings gerade für das umgekehrte Szenario zu sprechen: die Verwendung von can wurde
in diesem Prozess auf immer neue, semantisch nahe Kontexte ausgedehnt, d.h. seine Typfrequenz
wurde erhöht. Als Folge ist die Bedeutung von can verblasst. Man kann aber auch meinen, dass
auch in diesem Szenario Typfrequenz und Schematizität aus der abstrakten Bedeutung folgen: die
Ausdehnung von can auf neue Kontexte, und dadurch die Erhöhung seiner Typfrequenz, kann als
ein Reflex des Umstands gesehen werden, dass der Sprecher can einen weiteren, abstrakteren Sinn
zuschreibt als früher.
154
Obwohl die hohe Tokenfrequenz eines Argumentmarkierungsmusters also kaum
allein seine Generalisierung/Grammatikalisierung auslösen kann, sind noch gewisse
Indizien dafür anzuführen, dass sie bei der Generalisierung eine Rolle spielen kann,
z.B. im Sinne des Vorschlags von Goldberg (2006) als ein erleichternder Faktor. Erstens
ist auf Daten wie (28) hinzuweisen, von denen ein Teil oben schon bei (24) diskutiert
worden ist:
(28) a. […] falls er es doch schaffen sollte, um sein erbärmliches Leben zu schreien
[…] (Kunkel, Endstufe, S. 533)
b. jmdn. um Rat/Erlaubnis fragen (DudenUWB, s.v. fragen)
c. Er möchte darum nicht betteln.
d. Er zitterte um sein Vermögen. (vgl. DudenUWB, s.v. zittern)
e. Die Mutter bangt um ihr Kind. (DudenUWB, s.v. bangen)
f. Er weinte um den Verlust seiner Jugend und des Glaubens, daß letztlich
alles … (www.vonwolkenstein.de/wolkenstein-forum/showthread.php?t=
893; 11.5.06)
g. Er hat um Bedenkzeit nachgesucht. (vgl. DudenUWB, s.v. nachsuchen)
h. Sie betete um seine Heilung. (vgl. DudenUWB, s.v. beten)
Diese Daten können so interpretiert werden, dass das Argumentmarkierungsmuster des
vermutlich hochfrequenten Verbs bitten auf semantisch nahe Verben erweitert worden
ist, wobei bitten als ein konkreter Vergleichspunkt fungiert hat, der diese Erweiterung
erleichtert hat. Als Folge haftet allen Fällen in (28) eine gewisse bitten-Semantik an:
auch bei (28d-f) geht es darum, durch die im Verb näher angegebene Tätigkeit um
etwas zu bitten, und zwar um die Beibehaltung von etwas, das einer besitzt. Anders
als bei bitten liegt in diesen Fällen nur keine Person oder Macht vor, an die die Bitte
gestellt werden könnte. Es versteht sich aber, dass die Interpretation der Fälle (28)
als Erweiterungen von bitten + um die Heranziehung historischer Daten (Wurde um
gerade bei bitten als eine PO-P eingeführt?) sowie der Frequenzdaten (Ist bitten + um
tatsächlich hochfrequent?) voraussetzen würden, um als wirkliche Evidenz zu gelten.
Auszuschließen ist auch nicht, dass einige der Fälle (28) als Typvariation gedient haben,
die die Verbreitung von um allein, oder in Übereinstimmung mit Goldberg (2006: 90)
zusammen mit der hohen Tokenfrequenz von bitten + um, ausgelöst hat (vgl. ähnliche
Beobachtungen zu (21)-(23) oben). Außerdem ist nicht klar, dass abstrakte Bedeutungen
primärer P nur dadurch entstehen, dass ursprünglich konkret-lokale P als lexikalisch
bedingte PO-P abgespeichert und dann in einer Bedeutung resemantisiert werden, die
sie von ihren Regentien bezogen haben.48 Gerade dies habe ich hier anhand von (28)
vorgeschlagen. Die abstrakte Bedeutung von um, die in allen Fällen in (28) vorliegt, soll
48
S. Zusammenfassung und Ausblick, Teil II zur Diskussion.
155
durch die Grammatikalisierung einer ursprünglich durch bitten lexikalisch bedingten
PO-P entstanden sein.
Ein weiterer Fall, in dem eine hohe Tokenfrequenz eine Rolle spielen könnte, ist das
oben bereits erwähnte Schwanken der Komplementmarkierung bei korrespondieren
zwischen mit und Dat. Denkbar ist, dass die vermutlich hohe Vorkommensfrequenz
des mehr oder weniger synonymen Verbs entsprechen, das Dat regiert, die Verbreitung
des Dativs in das Komplement von korrespondieren verursacht.
Schließlich ist zu erwähnen, dass die Grammatikalisierung der Affixe der Art
und Weise, die Mithun (2002) bespricht und die oben als ein Beispiel dafür angeführt
wurde, wie die Typfrequenz zur Generalisierung beiträgt, auch Züge aufweist, die auf
die Bedeutung der hohen Tokenfrequenz für Generalisierung schließen lassen. Aus
Mithun (ebd.: 248) geht hervor, dass die entstandenen Affixe Merkmale der lexikalischen
Kontexte angenommen haben, in denen sie vorgekommen sind, bevor sie produktiv
wurden. Dies lässt die Interpretation zu, dass ein einzelner Fall auf neue Fälle erweitert
wurde. Das heißt, ein Element Z, das später ein Affix wurde, ist in einem Kompositum
als ein Zeichen reanalysiert worden und hat dabei Merkmale des Verbs übernommen,
mit dem es zusammengesetzt war. Andernfalls ist kaum zu erklären, wieso denn
Merkmale spezifischer lexikalischer Kontexte verbreitet wurden. Es erscheint zudem
plausibel, dass ein solches einzelnes Kompositum eine hohe Tokenfrequenz gehabt
hat. Dies kann erklären, weswegen Merkmale des Verbs zu Merkmalen von Z wurden.
Es ist nämlich anzunehmen, dass Eigenschaften miteinander verbunden werden,
wenn sie häufig zusammen vorkommen (vgl. Rostila 2006b: 10 zur Diskussion). Die
hohe Tokenfrequenz des Kompositums als Ganzes hätte also Merkmale des Verbs als
Merkmale von Z erscheinen lassen, während die hohe Tokenfrequenz von Z zu seiner
Reanalyse als ein Zeichen geführt hätte. Es hat also den Anschein, dass zumindest in
einigen der von Mithun diskutierten Fälle die hohe Tokenfrequenz eines Elements die
Grundlage seiner Produktivität gebildet hat.
Als ein vorläufiges Fazit ist festzuhalten, dass die Grammatikalisierung bzw.
Produktivität einer PO-P wie auf durch die vermutlich hohe Tokenfrequenz von
warten + auf zustande kommen kann, vorausgesetzt, die Sprachbenutzer haben
Zugang zu gewisser Typvariation (z.B. sich auf etw. vorbereiten, auf etw. hoffen neben
einem hochfrequenten auf etw. warten). Diese Option steht der Möglichkeit gegenüber,
dass eine PO-P durch ihre Typfrequenz produktiv bzw. grammatikalisiert wird. Die
letztere Möglichkeit geht eher mit einer Lightfootschen schlagartigen Reanalyse einher,
während die durch Goldberg (2006) untermauerte Option eine allmähliche Verbreitung
beinhaltet. Zunächst ist zu zeigen, warum diese Korrelationen bestehen.
156
5.3.3.2
Hohe Typfrequenz als Auslöser der Generalisierung vs. Verbreitung aufgrund hochfrequenter
Exemplare
Angenommen, eine PO-P wie auf grammatikalisiert sich dank ihrer hohen Typfrequenz,
wie sie in (21) veranschaulicht wurde. In diesem Fall liegt nahe, dass die entstandene
produktive PO-P sich relativ schlagartig in neue Kontexte verbreitet. Dies liegt daran,
dass eine Generalisierung über viele verschiedene Fälle unmittelbar ziemlich stark ist.
Die entstehende grammatikalisierte PO-P wird mit einem Schlag semantisch relativ
allgemein und verträgt sich mit vielen neuen Kontexten. Beruhen Generalisierungen
auf hoher Typfrequenz, können sie also weitgehend dem Muster einer Lightfootschen
Reanalyse folgen.
Das Bild, das Goldberg (2006) von Generalisierungen der fraglichen Art gibt,
ist jedoch anders. Wie dargestellt, spielt ein hochfrequentes, konkretes Exemplar
nach Goldberg eine zentrale Rolle bei der Generalisierung; zudem ist gewisse
Typvariation des zu generalisierenden Musters erforderlich. Es hat den Anschein,
dass neue Fälle – Verben mit dem gleichen Argumentmarkierungsmuster, denen das
spracherwerbende Kind begegnet – mit dem hochfrequenten konkreten Exemplar
verglichen werden, um festzustellen, ob sie unter dem Schema zu subsumieren sind,
das sich aus dem hochfrequenten Exemplar gewinnen lässt (vgl. ebd.: 79), d.h. ob
das fragliche Argumentmarkierungsmuster auch beim neuen Fall ungefähr mit der
gleichen Bedeutung assoziiert ist, die es beim hochfrequenten konkreten Exemplar
trägt. Jedesmal, wenn dies gelingt, wird die Bedeutung des Schemas abstrakter,
da die Übereinstimmung eines neuentdeckten Verbs mit der Bedeutung des
Vergleichsexemplars nie vollständig ist. Diese Verblassung verläuft aber schrittweise,
so dass die Bedeutung des Musters länger relativ spezifisch bleibt als in dem Szenario,
in dem Generalisierung aus hoher Typfrequenz resultiert. Deshalb ist anzunehmen,
dass das Schema auch weniger schlagartig in völlig neue Kontexte verbreitet wird als
nach dem Typfrequenz-Szenario.49
Bybees (2003) Darstellung des Grammatikalisierungsprozesses von can im
Englischen weist Ähnlichkeiten mit Goldbergs Erwerbs-Szenario auf. Wenn das
Bild, das Bybee gibt, zutreffend ist, stellt es daher ein Indiz dafür dar, dass Goldbergs
Erwerbs-Szenario auch in Bezug auf Grammatikalisierung aussagekräftig ist und
dass Grammatikalisierung nicht mittels typfrequenzbasierter, Lightfootscher Sprünge
fortschreitet, sondern in allmählicher Verbreitung besteht.
Nach Bybee (2003: 607) bildeten den Ausgangspunkt der Grammatikalisierung von
can diejenigen Verwendungen dieses Verbs, in denen es ein VP-Komplement hatte. Es
gab drei solche Verwendungen: can + Verb des mentalen Zustands oder der mentalen
49
Wenn das konkrete Vergleichsexemplar aber eine sehr allgemeine Bedeutung hat, wie dies oft wohl
der Fall ist (gerade semantisch allgemeine Verben kommen häufig vor und werden deshalb zu
konkreten Vergleichsexemplaren), kann der Unterschied im Verbreitungstempo zwischen den zwei
Generalisierungsweisen unwesentlich sein.
157
Aktivität, can + Verb der Kommunikation und can + Verb der Fertigkeit (vgl. ebd.: 607;
610). Diese drei Verwendungen stellten spezifische Schemata dar, die nach und nach
immer neue Verben (ebd.: 611) und schließlich ganze neue Verbklassen aufgenommen
haben (ebd.: 612). Bybee nimmt zudem an, dass neben diesen drei spezifischen Schemata
ein abstrakteres Schema bestanden hat, can + Verb der mentalen Kapazität, das als
eine Generalisierung über die spezifischen Schemata aufgefasst werden kann. Indem
die spezifischen Schemata neue Verben aufgenommen haben, sind sie semantisch
verblasst, und als Folge wurde auch das abstrakte Schema, die Generalisierung über die
spezifischen Schemata, semantisch allgemeiner, bis es jedes Verb und schließlich auch
nicht-menschliche Subjekte unterbringen konnte (ebd.: 613f.).
Die drei spezifischen Schemata können u.U. als Gegenstücke zu Goldbergs
hochfrequenten Verben in einem bestimmten Argumentmarkierungsmuster
angesehen werden, die im Erstspracherwerb als konkrete Vergleichspunkte dienen.
Bybees spezifische Schemata sind nur insofern etwas abstrakter als Goldbergs
konkrete Vergleichspunkte, als sie bereits eine Generalisierung über die Semantik des
Komplements des Verbs enthalten (z.B. can + Verb des mentales Zustands). Sie stellen
eben bereits am Anfang des von Bybee betrachteten Grammatikalisierungsprozesses
partiell schematische Konstruktionen dar (z.B. can ___; ergänze durch ein Verb des
mentalen Zustands), während in Goldbergs Szenario das spracherwerbende Kind eine
vergleichbare Generalisierung erst durch den Vergleich des hochfrequenten Verbs in
einem Argumentmarkierungsmuster mit neuen Verben im gleichen Muster vollzieht.
Erst dadurch entsteht eine partiell schematische Konstruktion (z.B. die caused motionKonstruktion: Subj __ Obj Richtungsadverbial; ergänze durch ein Verb, das eine
Aktivität bezeichnet, die Fortbewegung verursachen kann). Auf die Frage, inwiefern
Goldbergs Annahme plausibel ist, dass ein Schema dieser Art von Anfang an neben
dem konkreten Vergleichsexemplar besteht, ist unten noch zurückzukommen. Ein
weiterer, m.E. unbedeutender Unterschied ist, dass der Grammatikalisierungsprozess
drei spezifische Schemata einbezieht, während Goldberg von einzelnen
hochfrequenten Verben spricht (2006: 82). Beide Unterschiede bedeuten nur, dass der
Grammatikalisierungsprozess von vornherein eine höhere Ebene der Generalisierung
involviert als der Erwerbsprozess. Dies ist auch zu erwarten, wenn die Tendenz zur
Generalisierung eher zur Erwachsenenkompetenz gehört und Grammatikalisierung in
erster Linie aus der Sprechtätigkeit von erwachsenen Sprachbenutzern folgt.50
50
Der Unterschied darin, wer hauptsächlich die zwei Generalisierungsprozesse, Erwerb und
Grammatikalisierung, vollzieht, spiegelt sich auch in der Orientierung der beiden Prozesse wider.
Im Erwerbsprozess werden wahrgenommene Verben mitsamt ihrem Argumentmarkierungsmuster
mit einem Vergleichsexemplar verglichen. Bei Vorliegen genügender semantischer Ähnlichkeit wird
die Bedeutung des Argumentmarkierungmusters um den festgestellten Bedeutungsunterschied
allgemeiner. Im Grammatikalisierungsprozess werden dagegen etwas abstraktere Vergleichspunkte
auf neue, semantisch ähnliche Fälle erweitert (z.B. das Schema can + Verb des mentales Zustands
nimmt ein Verb X auf, das in diesem Schema noch nicht verwendet worden ist). Beim Erwerb geht
158
Die Parallelen zwischen den Szenarios sind m.E. bedeutsamer. Die drei spezifischen
Schemata spiegeln „the tendency to use can commonly with certain semantic classes
of verbs“ wider (Bybee 2003: 613) und verdanken daher ihr Bestehen ihrer hohen
Tokenfrequenz, ähnlich wie Goldbergs konkrete Vergleichspunkte. Besonders
auffällig ist, dass Bybees Szenario neben den spezifischen Schemata ein allgemeineres
Muster annimmt, das dem von Goldberg angenommenen abstrakten Schema
entspricht, das neben dem konkreten, hochfrequenten Verb in einem bestimmten
Argumentmarkierungsmuster bestehen soll. Außerdem werden die spezifischen
Schemata nach Bybee allmählich auf semantisch nahe Verben erweitert (ebd.: 612),
während Goldbergs konkrete Vergleichspunkte mit einzelnen neu wahrgenommenen
Verben verglichen werden und allmählich das abstrakte Schema semantisch allgemeiner
machen, wenn sie dem konkreten Vergleichspunkt semantisch nahe genug sind (vgl.
2006: 79)
Goldbergs Erwerbs-Szenario scheint also mit einer zumindest weithin anerkannten
Darstellung eines realen Grammatikalisierungsprozesses im Wesentlichen
zusammenzufallen. Für die Grammatikalisierung von PO-P bedeutet dies, dass sie
wahrscheinlich eher von der hohen Tokenfrequenz einer Regens+PO-P-Kombination
und gewisser Typvariation in Bezug auf das Regens ausgelöst wird und allmählich
fortschreitet als auf der hohen Typfrequenz einer PO-P unter semantisch ähnlichen
Regentien beruht und schlagartig stattfindet. Damit erscheint eine Lightfootsche
Reanalyse als das weniger wahrscheinliche Szenario.
Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, dass es wahrscheinlich nicht möglich
ist, zu entscheiden, welches das richtige Szenario ist, indem man beobachtet, was
für Reflexe eine Generalisierung auf der historischen Achse zeitigt. Gleichgültig, ob
eine PO-P wie zukunftsgerichtetes auf allmählich oder schlagartig das Potential
erwirbt, als Komplementmarkierung aller Prädikatsköpfe mit bestimmter Semantik
aufzutreten, kann sie sich nur allmählich in solche Kontexte verbreiten. Dies liegt
an blockierenden Faktoren wie dem Bestehen etablierter Ausdruckskonventionen in
Kontexten, in denen die neue Ausdrucksweise in Frage käme (s. Goldberg 2006: 93ff.
zur Diskussion verschiedener Mechanismen wie entrenchment und preemption, die
etablierte Ausdruckweisen davor schützen, durch neue Ausdrucksweisen ersetzt zu
es also um die Registrierung dessen, was andere Sprachbenutzer vermutlich zu einer bestimmten
Kategorie zählen, während es sich bei der Grammatikalisierung darum handelt, anderen
Sprachbenutzern vorzuschlagen, dass ein Verb zu einer bestimmten Kategorie gezählt werden könnte.
Dass Generalisierung sich bei spracherwerbenden Kindern auf diese Weise weitgehend auf passive
Beobachtung beschränken dürfte, während erwachsene Sprachbenutzer die vorhandenen Mittel zu
neuen Zwecken benutzen, stimmt damit überein, dass spracherwerbende Kinder, im Gegensatz zu
Erwachsenen mit voller Kompetenz, sich kaum als vollberechtigte Mitglieder der Sprachgemeinschaft
empfinden. Es fragt sich zudem, ob der Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen im Ausmaß
der Generalisierungen auch von diesem im Grunde sozialen Umstand herrühren könnte, nicht von
einem Unterschied in der Fähigkeit zur Generalisierung. 159
werden; s. auch 7.2 unten). Die Stärke einer Generalisierung ist also nicht unbedingt an
ihren tatsächlichen Auswirkungen zu erkennen.
5.3.4
Zur Plausibilität der Annahme eines abstrakten Schemas neben einem
Vergleichsexemplar
Wie oben erwähnt, ist Goldbergs Annahme, dass der Erwerb von Generalisierungen
der Argumentmarkierung auf sowohl einem konkreten Vergleichsexemplar als auch
einem abstrakten Schema beruht, keine Selbstverständlichkeit. Hier werde ich einige
z.T. sehr hypothetische Beobachtungen anstellen, die Goldbergs Ansatz unterstützen.
5.3.4.1
Abstraktes Schema als Modell einer Generalisierungstendenz
Es ist denkbar, dass der Prozess der Verallgemeinerung eines Argumentmarkierungsmusters – sowohl sein Erwerb als auch seine Grammatikalisierung – auf
folgende Weise verläuft: zuerst wird ein hochfrequentes Verb wie etwa warten mit seinem
Argumentmarkierungsmuster auf gespeichert.51 Motiviert ist die Speicherung dadurch,
dass die hohe Tokenfrequenz das Verb und sein Argumentmarkierungsmuster als Zeichen
erscheinen lässt,52 d.h. die oben befürwortete Tendenz zur Zeichensuche wird wirksam.
Zunächst stellt sich der Sprachbenutzer die Frage, ob das Argumentmarkierungsmuster
verallgemeinert werden kann, d.h. ob es weitere Verben mit ähnlichen Bedeutungen
unterbringen kann – mit anderen Worten, ob ein Muster wie ‘__ Prädikat mit dem
semantischen Merkmal X auf __’ besteht, in dem die Lücken Argumentpositionen
wiedergeben. Diese Fragestellung ist nicht wörtlich zu verstehen; es handelt sich um
eine Operation, die unter unbewusste Rationalität (Itkonen 1983; vgl. 2.2.2 und 5.3.1
oben) fällt und durch ein Streben nach Systematik und umfassenden Lösungen für
Ausdrucksprobleme motiviert sein könnte – schließlich kann sie bewirken, dass die
Bedeutung des Argumentmarkierungsmusters überall die gleiche und das Muster
erweiterbar ist. Die Frage nach der Möglichkeit der Verallgemeinerung entspricht
51
S. unten 6.2.2 zur Rolle der Nom-Markierung des ersten Arguments.
52
Da das hochfrequente Verb und sein Argumentmarkierungsmuster zusammen vorkommen, könnte
man meinen, dass sie zusammen als ein Zeichen gedeutet würden. Das Argumentmarkierungsmuster
kann jedoch trotzdem allein als ein Zeichen interpretiert werden. Dies liegt daran, dass die
Argumentmarkierungen dazu benutzt werden, aus dem Lexikoneintrag des Verbs die Partizipantenund perspektivischen Rollen der durch sie markierten Partizipanten hervorzurufen. Dabei werden
sie, wie oben bereits diskutiert, mit Inhalten verbunden und tendieren daher dazu, als Zeichen
reanalysiert zu werden. Goldbergs Begründung dafür, warum Verben nicht zusammen mit ihrem
Argumentmarkierungsmuster als ein Zeichen reanalysiert werden, „the constructions under
discussion […] must be analyzed because they contain argument positions that must be filled“ (2006:
90), dürfte auf das Gleiche hinauslaufen wie meine Erklärung, da es in beiden Fällen letztlich um die
Besetzung der Argumentpositionen des Verbs geht.
160
auch einer Neigung zur Generalisierung, die für den Menschen charakteristisch sein
könnte. Das Bestehen einer solchen Neigung wird zumindest durch Goldbergs folgende
Feststellungen nahegelegt. Erstens beobachtet sie: „It may be that learners are able
to make generalizations on the basis of very little input“. Ferner heißt es: „It seems
that children are both conservative and quick generalizers“ (2006: 91). Eine solche
Bereitschaft zur Generalisierung lässt m.E. auf eine entsprechende Neigung schließen.
Gerade die (unbewusste) Frage nach der Möglichkeit der Generalisierung bzw.
nach dem Bestehen eines Schemas wie ‚__ Prädikat mit dem semantischen Merkmal
X auf __’ könnte die Form darstellen, in der das abstrakte Schema zuerst existiert. Das
abstrakte Schema könnte also einer Neigung zur Generalisierung entsprechen.53 Dieser
Vorschlag kann auch folgende Beobachtung von Goldberg beherbergen: „A pattern is
considered extendable by learners only if they have witnessed the pattern being extended“
(2006: 99). Falls der Sprachbenutzer weiteren Fällen begegnet, in denen das Verb eine
ähnliche Bedeutung und das gleiche Argumentmarkierungsmuster trägt wie das
Vergleichsexemplar, gewinnt er Evidenz für das Bestehen des abstrakten Schemas, und
das Schema wird für ihn real(er). Denkbar ist, dass jeder solcher neue Fall das Schema
auf diese Weise verstärkt, bis ein gewisser Sättigungsgrad erreicht ist. Das Schema stellt
also eine Generalisierbarkeitshypothese des Sprachbenutzers dar, die jedesmal fester
wird, wenn sie bestätigt wird. Solche Hypothesen entspringen andererseits der Neigung
des Sprachbenutzers, Produktivitätshypothesen aufzustellen.
5.3.4.2
Berührungspunkte mit der Prototypentheorie
Goldbergs Modell der Generalisierung durch einen Vergleich mit einem konkreten
Vergleichsexemplar scheint im Grunde unter die Standardversion der Prototypentheorie
zu fallen: wie im Rahmen der Standardversion der Protototypentheorie, beruht
die Kategorisierung in Goldbergs Modell auf dem Vergleich eines besten Exemplars
mit neuen Fällen, die als Vertreter derselben Kategorie klassifiziert werden wie das
Vergleichsexemplar, wenn sie mit dem Vergleichsexemplar Merkmale teilen. Angesichts
der Argumente, die Kleiber (1993) gegen die Standardversion anführt, scheint Goldbergs
Modell nun gewisser Rechtfertigung zu bedürfen. Aus meinem Vorschlag zum Wesen des
abstrakten Schemas, das nach Goldberg neben dem Vergleichsexemplar besteht, ergibt
sich eine solche Rechtfertigung. Mein Vorschlag könnte es nämlich ermöglichen, eine
Brücke zwischen der Standardversion und der von Kleiber befürworteten erweiterten
Version der Prototypentheorie zu schlagen.
Nach meiner Interpretation von Goldbergs Modell erweitern die neuen Fälle, denen
der Sprachbenutzer begegnet und die Merkmale mit dem Vergleichsexemplar teilen,
das abstrakte Schema: Indem ein neuer Fall, z.B. auf etw. gefasst (sein), mit dem besten
Exemplar auf etw. warten verglichen wird und dank des gemeinsamen Merkmals
53
Der Vorschlag unten in Anm. 95 legt nahe, dass abstrakte Schemata auch das Erkennen von Analogien
modellieren können.
161
[+zukunftsgerichtet] als ein Fall des gleichen Argumentmarkierungsmusters ‚__
Prädikat auf __’ klassifiziert wird, wird die Bedeutung des abstrakten Schemas, des
Argumentmarkierungsmusters ‚__ Prädikat auf __’, um die Merkmale, die auf etw.
gefasst (sein) und auf etw. warten nicht teilen, erweitert. Dies ist insbesondere dann
der Fall, wenn auf etw. gefasst (sein) häufig genug vorkommt, um die Bedeutung des
abstrakten Schemas zu beeinflussen.54 Dies ist noch als eine Erweiterung des Prototyps
anzusehen, wie sie die Standardversion der Prototypentheorie vorsieht, da gemeinsame
Merkmale des Vergleichsexemplars und des neuen Falls erforderlich sind, der eine
Erweiterung bewirkt.
Es könnte aber ein Übergang zur Kategorisierung nach dem Modus der er­
weiterten Prototypentheorie stattfinden. Denkbar ist nämlich, dass das konkrete
Vergleichsexemplar als Grundlage der Kategorisierung aufgegeben wird, nachdem
das abstrakte Schema fest genug ist bzw. nachdem die Hypothese des Sprachbenutzers
von der Generalisierbarkeit des Schemas oft genug bestätigt worden ist.55 Die
Kategorisierung erfolgt dann nur noch auf der Basis des abstrakten Schemas, das im
Vergleich zum ursprünglichen Vergleichsexemplar eine erheblich weitere Bedeutung
hat.56 Ein neuer Fall X kann dieser umfassenderen Kategorie zugeordnet werden, wenn
er mit ihr Merkmale teilt. Die geteilten Merkmale müssen aber nicht mehr Merkmale
des ursprünglichen Vergleichsexemplars auf etw. warten darstellen, sondern können
z.B. zu denjenigen Merkmalen von auf etw. gefasst (sein) gehören, die sich nicht mit
denen von auf etw. warten überlappen. Findet eine solche Zuordnung häufig genug
statt, können die Merkmale des neuen Falls, die sich nicht mit denen des abstrakten
Schemas überlappen, die Bedeutung des Schemas wieder erweitern. Es entsteht eine
Familienähnlichkeitsstruktur der erweiterten Prototypentheorie: neue Fälle können
einer Kategorie zugeordnet werden, ohne dass sie mit einem zentralen Fall Merkmale
teilen. Wenn y und z Merkmale des hypothetischen konkreten Vergleichsexemplars
auf etw. warten sind, z und x auf etw. gefasst (sein) charakterisieren und der Fall X
die Merkmale x und w hat, können die Zuordnung (←) neuer Fälle zum abstrakten
Schema ‚_ _ Prädikat auf __’ und die daraus folgende Erweiterung dieses Schemas
54
Dies setzt allerdings voraus, dass Häufigkeit (Proto)Typik impliziert, was wiederum keineswegs
selbstverständlich ist (vgl. Welke 2005: 65).
55
Dies könnte damit einhergehen, dass das Argumentmarkierungsmuster bzw. das Schema
‚__ Prädikat auf __’ sich in der Kompetenz des Sprachbenutzers als ein Zeichen (eine Argument­
strukturkonstruktion) etabliert hat, d.h. es herrscht kein Zweifel mehr daran, dass auch das
abstrakte Schema ein Bedeutungsträger ist und somit als Grundlage der Kategorisierung von Verb +
Argumentmarkierungsmuster-Kombinationen dienen kann.
56
Allerdings kann man sich fragen, wie sich dieses abstrakte Schema als Grundlage der Kategorisierung
von einem Prototyp der Standardversion unterscheidet, dem neue Fälle aufgrund ihrer Überlappung
mit randständigen Merkmalen zugeordnet werden. Ein Unterschied ist m.E. nur gegeben, wenn man
die Geschichte der Bildung der Kategorie berücksichtigt – es sei denn, das konkrete Vergleichsexemplar
bleibt irgendwie bestehen, obwohl es nicht mehr als Grundlage der Kategorisierung dient.
162
folgendermaßen dargestellt werden (die fettgedruckten Buchstaben geben die
Zuordnungsgrundlage wieder):
(29) a. yz ← zx; Bedeutung des abstrakten Schemas nachher yzx
b. yzx ← xw; Bedeutung des abstrakten Schemas nachher yzxw
Wesentlich ist also, dass nach dem Übergang zur Benutzung des abstrakten
Schemas (yzx, yzxw, …) als Kategorisierungsgrundlage die Merkmale des konkreten
Vergleichsexemplars (yz) nicht mehr erforderlich sind, um die Zuordnung eines
Prädikats zum Argumentmarkierungsmuster ‚__ Prädikat auf __’ zu ermöglichen.
Die vorausgegangenen Beobachtungen sind natürlich sehr hypothetischer Natur.
Ihnen verleihen zumindest Tomasellos (2003) Ergebnisse gewisse Plausibilität, nach
denen die (sprachliche) Kategorisierung im Laufe des Erwerbs zuerst exemplarisch und
später generalisierend ist. Wenn die Anwendbarkeit eines Argumentmarkierungsmusters
auf ein Prädikat zuerst auf der Basis eines Vergleichs mit der Bedeutung eines konkreten
Vergleichsexemplars entschieden wird, später aber auf einem Vergleich mit der
wesentlich abstrakteren Bedeutung des Argumentmarkierungsmusters selbst beruht,
wie mein Vorschlag vorsieht, liegt gerade ein Übergang dieser Art von einheitsbasierter
Kategorisierung zu Verallgemeinerungen vor. Oben habe ich gezeigt, was für eine Rolle
das Konzept der Familienähnlichkeit bei diesem Übergang spielen könnte, und auf
diese Weise eine Hypothese aufgestellt, wie das Bild ergänzt werden könnte, das sich
aus Tomasello (2003) ergibt.
Auch Welkes (2005) Vorschlag, die Tempora prototypisch zu erfassen, indem
man einen ersten Fall oder Archetyp annimmt, von dem die weiteren Bedeutungen
abgeleitet werden können, untermauert in gewissem Maß meinen Vorschlag. Welkes
Ansatz legt ja ebenfalls nahe, dass die sprachliche Kategorisierung mit einem
konkreten Vergleichsexemplar anfängt (ebd.: 81). Allerdings führen die über Inferenzen
vollzogenen Ableitungsschritte der Theorie von Welke zur Bildung von Polysemie,
während nach meinem Vorschlag eine semantisch immer weitere Kategorie (das
Argumentmarkierungsmuster bzw. eine A-Strukturkonstruktion) entsteht. Andererseits
geht auch Welke, wie ich in meinem Vorschlag, davon aus, dass die Standardversion der
Prototypentheorie neben der erweiterten Version ihren Platz hat (ebd.: 57f.).
Für eine Integration der Standardversion und der erweiterten Version der
Prototypentheorie, wie ich sie hier vorgeschlagen habe, könnte auch die Beobachtung
von Kleiber (1993: 131f.) sprechen, dass sich die Standardversion zur Analyse von
Nomina eignen könnte, während z.B. für Verben und Präpositionen eher die erweiterte
Version in Frage käme. Es ist denkbar, dass Nomina unter den Wortklassen dank ihres
höchsten Referenzpotentials (vgl. Leiss 1992: 127f.) am deutlichsten den Charakter
konkreter Vergleichsexemplare haben, während prädikative Kategorien wie V und P eher
Generalisierungen darstellen. Ist dies der Fall, impliziert Kleibers Beobachtung, dass
konkrete Kategorien mit der Standardversion der Prototypentheorie eher verträglich
163
sind, abstraktere wiederum mit der erweiterten Version. Gerade dies habe ich für den
Erwerbsprozess der Argumentmarkierungsmuster vorgeschlagen.
Letztlich sei darauf hingewiesen, dass der von mir vorgeschlagene Übergang von der
Prototypik der Standardversion zur Familienähnlichkeit eine interessante Perspektive
auf die Diskussion über den Modus der Verbreitung einer sich grammatikalisierenden
PO-P eröffnet. Die oben besprochenen Optionen waren die Entstehung der
Produktivität aufgrund hoher Typfrequenz und die Möglichkeit einer schlagartigen
Verbreitung gegenüber einer allmählichen Zunahme der Produktivität, die auf einem
Vergleich mit einem häufigen konkreten Vergleichsexemplar beruht. Denkbar ist,
dass allmähliche Erweiterung stattfindet, solange der Sprachbenutzer am konkreten
Vergleichsexemplar festhält; nachdem er dazu übergegangen ist, das abstrakte Schema
zu benutzen, erfolgt im Prinzip eine schlagartige Verbreitung, die allerdings durch
das Bestehen konventionalisierter Ausdrucksweisen im Zaum gehalten wird. Eine
schnellere Verbreitung erlaubt das abstrakte Schema, da seine Bedeutung allgemeiner
ist als die des Vergleichsexemplars und sich daher mit mehr Kontexten verträgt als die
des Vergleichsexemplars.
164
6Grammatikalisierte PO-P als
Argumentstrukturkonstruktionen
6.1 Einleitung
Bisher habe ich mehr oder weniger nur vorausgesetzt, dass Argumentmarkierungsmittel
wie die PO-P auf im Komplement von Verben wie warten, hoffen, sich vorbereiten usw.
selbständige Bedeutungsträger bzw. Zeichen darstellen können. Dies soll dann der
Fall sein, wenn solche Mittel durch ihre häufige Verbindung mit Rollenpaaren von
sekundären zu primären Zeichen avanciert sind. Diesen Prozess habe ich andererseits
als die Grammatikalisierung von PO-P betrachtet. Hier soll eingehender betrachtet
werden, was für Zeichen grammatikalisierte PO-P darstellen. Es wird sich erweisen,
dass grammatikalisierte PO-P eine überraschend reiche semantische Struktur
symbolisieren können: sie können über eine eigene Argumentstruktur verfügen. Dies
spricht wiederum für die zentrale These der vorliegenden Arbeit, nach der Kasus
und sonstige Argumentmarkierungsmittel semantische und perspektivische Rollen
ausdrücken.
Wie bereits in 2.1.4 dargestellt, bildet die Auffassung, dass Argument­markierungs­
mittel und -muster Zeichen darstellen können, den Kern des Konzeptes der
Argument­strukturkonstruktionen (A-Strukturkonstruktionen) innerhalb des KxGAnsatzes (s. insbesondere Goldberg 1995; 2006). Goldberg (1995) hat vorgeschlagen,
dass A-Strukturkonstruktionen wie z.B. die Ditransitiv-, caused motion- und
Resultativkonstruktion anzunehmen sind, um Sätze wie in (30) generieren zu können,
ohne dass Verb­be­deutungen postuliert werden müssen, die ungewöhnliche Argumente
wie etwa ein direktes Objekt von sneeze lizensieren (ebd.: 9):
(30) a. She baked him a cake. (Ditransitivkonstruktion)
b. He sneezed the napkin off the table. (caused motion)
c. Dan talked himself blue in the face. (Resultativkonstruktion)
165
Zu weiteren Vorteilen der Konstruktionsanalyse s. Goldberg (1995: 9ff.); s. auch
Goldberg (2006: 33ff.) zu weiterer Diskussion. Nach dem Vorschlag von Goldberg
sind solche ungewöhnlichen Argumente gar nicht Argumente der einzelnen Verben,
sondern werden durch separate Einheiten, A-Strukturkonstruktionen, lizensiert, in die
die einzelnen Verben bei Vorliegen semantischer Kompatibilität eingebettet werden.
Dies gilt genauso gut für Verben wie bake im Falle der Ditransitivkonstruktion, die
normalerweise ein bestimmtes Argument (hier Rezipient) nicht besitzen, wie auch
für Verben, die alle Argumente der Konstruktion aufweisen und semantisch mit der
Bedeutung der Konstruktion zusammenzufallen scheinen, vgl. etwa give als eine
lexikalische Manifestation der Ditransitivkonstruktion. Einzelne Verben haben nach
dieser Auffassung keine Argumentstruktur im eigentlichen Sinn, sondern lizensieren
nur kopfspezifische Partizipantenrollen, die stets mit den Argumentrollen von AStrukturkonstruktionen fusioniert werden (Goldberg 1995: 28; 43). Zu dieser Annahme
ist unten allerdings noch kritisch Stellung zu nehmen (s. 7.1).
Im Rahmen von zumindest Goldbergs KxG-Ansatz ist also davon auszugehen, dass
z.B. das ditransitive Argumentmarkierungsmuster im Englischen – in minimaler Form
drei NP ohne jegliche Kasusflexion oder P im Satz – auf folgende Weise semantische
und perspektivische Rollen symbolisiert57 und einzelne Verben beherbergt:58
(31)
Form: drei Argument-NP ohne P im Satz59
Bedeutung: Agens/1 Rezipient/2 Patiens/3
| | |
Fusionierung mit Partizipantenrollen
| | |
hand: der etwas reicht derjenige, dem das Gereichte
etwas gereicht
wird
send: der etwas sendet Empfänger das Gesandte
semantisch
ähnliche Verben … … …
→ He handed/sent/ … her the letter. (vgl. Goldberg 1995: 48ff.)
57
Goldberg spricht allerdings von Argumentrollen und profilierten Rollen. Wie in 2.1.3 besprochen,
stellen Welkes perspektivische Rollen deutlicher inhaltliche Kategorien dar als Goldbergs profilierte
Rollen. Dementsprechend habe ich in (31) Goldbergs SUBJ, OBJ und OBJ2 durch perspektivische Rollen
ersetzt (vgl. 1995: 50). Argumentrollen, d.h. Rollen, die als Generalisierungen über kopfspezifische
Partizipantenrollen entstehen, stellen wiederum die einzige Form von verallgemeinerten semantischen
Rollen dar, die nach der KxG anzunehmen sind. S. 9.8.1 zur Diskussion.
58
Wie in 2.1.5.4 erläutert, lasse ich aus den Notationen von A-Strukturkonstruktionen den Teil aus, der
das Verb betrifft (etwa im Falle von (31) CAUSE-RECEIVE (Bedeutung) – V (Form); vgl. Goldberg
1995: 50). Er ist semantisch redundant, weil die Rollensemantik die Merkmale des Verbs impliziert,
und für meine Zwecke syntaktisch irrelevant, weil es hier in erster Linie um Argumentmarkierungen
geht.
59
S. 2.1.4 zur Frage der Ordnung dieser NP.
166
Die Bedingungen, die für die Fusionierung der Partizipantenrollen einzelner Verben
mit den semantischen Rollen von A-Strukturkonstruktionen gelten, werden unten zur
Sprache kommen.
Ich werde im Folgenden also dafür argumentieren, dass grammatikalisierte PO-P
Einheiten wie (31) darstellen. Der einzige Unterschied zwischen grammatikalisierten
PO-P und A-Strukturkonstruktionen wie (31) ist m.E. darin zu sehen, dass AStrukturkonstruktionen wie die Ditransitivkonstruktion weiter grammatikalisiert
sind als produktiv gewordene PO-P. Der höhere Grammatikalisierungsgrad von
Konstruktionen wie (31) spiegelt sich sowohl in ihrer Form als auch in ihrer Bedeutung
wider. Die gänzlich schematische Form von (31) im Vergleich zu der lexemähnlichen Form
von grammatikalisierten PO-P weist auf den höheren Grammatikalisierungsgrad von
(31) hin – zumindest nach der herkömmlichen Auffassung, dass Grammatikalisierung
eine Reduktion von Lexemen auf Klitika und Flexionsaffixe einbezieht, die mit dem
Verschwinden des morphologischen Ausdrucks endet (vgl. bereits von der Gabelentz
1972 [1901]: 256; Lehmann 1985: 310f.; Haspelmath 1999a: 1051; Hopper & Traugott
2003: 6).60
Die Bedeutung von Konstruktionen wie (31) – Rollen wie Agens, Patiens und
Rezipient, die aus zahlreichen vorgeschlagenen vermeintlich universellen Listen
von semantischen Rollen bekannt sind – ist wiederum die Ursache für ihren höheren
Grammatikalisierungsgrad im Vergleich zu grammatikalisierten PO-P. Nach Goldberg
bezeichnen die von ihr vorgeschlagenen A-Strukturkonstruktionen „humanly relevant
scenes“ (1995: 39). Es erscheint plausibel, dass die semantischen Rollen, die solchen
menschlich relevanten Szenen entspringen, nahezu universell vorkommen und, gerade
wegen ihrer Relevanz, schnell einen sprachlichen Ausdruck bekommen. Als Folge
werden ihre Ausdrucksweisen auch schneller grammatikalisiert als die Ausdrucksmittel
weniger relevanter Inhalte und erreichen auch schneller eine weit grammatikalisierte,
nicht mehr lexikalische Form. Dies liegt nicht nur daran, dass Mittel zum Ausdruck
von nahezu universellen Rollen früher vorhanden sind und daher auch früher der
Grammatikalisierung ausgesetzt werden als Ausdrücke weniger relevanter Rollen,
sondern auch daran, dass besonders relevante Inhalte häufig ausgedrückt werden müssen.
Dies hat eine beschleunigende Wirkung auf Grammatikalisierung (Haspelmath 1999a:
60
Es ist allerdings schwierig, z.B. den Grammatikalisierungsgrad der caused motion-Konstruktion und
grammatikalisierten PO-P zu vergleichen. Dies liegt daran, dass die caused motion-Konstruktion keine
gänzlich schematische Form aufzuweisen scheint, sondern z.B. konkret-direktionale P als Teil ihrer
Ausdrucksseite einbezieht (He sneezed the napkin off the table/onto the floor/into the basket). Volle
lexikalische P dieser Art werden herkömmlich als weniger grammatikalisiert eingestuft als PO-P. Eine
nähere Analyse verrät jedoch, dass die caused motion-Konstruktion dennoch gänzlich schematisch
ist: ihre Ausdrucksseite besteht aus den für das Englische typischen positionalen Markierungen des
Subjekts und Objekts sowie aus einem Ausdruck der Rolle Pfad, der nicht lexikalisch festgelegt ist,
sondern die ganze Klasse direktionaler Ausdrücke umfasst und somit schematisch ist. Ähnliches
trifft auf die Resultativkonstruktion zu. Vgl. auch 2.1.4 zur Festlegung der Ausdrucksseite von
Konstruktionen mit Hilfe inhaltlicher Kategorien.
167
1058). Eine weitere Folge ist, dass der Zyklus der Grammatikalisierung (s. Haspelmath
2000a: 789f.) bei Ausdrucksweisen besonders relevanter Inhalte insgesamt kürzer ist
als bei denen weniger relevanter Inhalte; die Ausdrucksweisen besonders relevanter
Inhalte dürften deshalb auf der diachronen Achse und sprachübergreifend betrachtet
häufiger im Stadium fortgeschrittener Grammatikalisierung anzutreffen sein als die
weniger relevanter Inhalte. Wie noch zu demonstrieren bleibt, drücken grammatikalisierte PO-P Rollen wie z.B.
künftiges Ereignis aus, die relativ spezifisch und deshalb in relativ wenigen Situationen
relevant sind. Deshalb ist zu erwarten, dass sie weniger weit grammatikalisiert sind als
Ausdrucksmittel für häufiger relevante Inhalte wie etwa die Ditransitivkonstruktion.
Dies wird auch durch ihre lexemähnliche Form bestätigt.
6.2 Argumente für den Status von grammatikalisierten PO-P als AStrukturkonstruktionen
6.2.1
Semantischer Einfluss der PO-P auf das scheinbare Regens
Als Veranschaulichung grammatikalisierter PO-P wurden oben bereits Fälle wie Er arbeitet über Brecht und Er schreit um sein Leben angeführt, in denen eine PO-P im Komplement eines Kopfes auftritt, der sie kaum auf gewöhnliche Weise regiert. Die Präsenz
der PO-P scheint in solchen Fällen einen Einfluss auf die Bedeutung des scheinbaren
Regens zu haben. Fälle dieser Art sprechen für den Status von grammatikalisierten POP als A-Strukturkonstruktionen, da, wie noch zu demonstrieren bleibt, der semantische
Einfluss der PO-P als eine Interaktion der Partizipantenrollen des Verbs oder eines
sonstigen Prädikatskopfes mit der Argumentstruktur der PO-P erklärt werden kann.
Der semantische Beitrag bzw. die Argumentstruktur von grammatikalisierten POP tritt also in Fällen folgender Art zutage, von denen die meisten bereits oben bei (24)
besprochen wurden:
(32) a. Er arbeitet über Brecht. (Lerot 1982: 273)
b. Agnes war es, die sich darüber nicht beruhigen konnte (Danella, Nina, S.
273)
c. […] falls er es doch schaffen sollte, um sein erbärmliches Leben zu schreien
[…] (Kunkel, Endstufe, S. 533)
d. jmdn. um Rat/Erlaubnis fragen (DudenUWB, s.v. fragen)
e. „Will er sich freiwillig verraten?“ Auch darauf wußte niemand etwas zu
sagen. (Schneider, Tod einer Ärztin, S. 145)
168
f. Er schien sich geradezu auf die vor ihm liegende Aufgabe zu freuen.
(Kastner, Der Engelspapst, S. 319)
Hier soll der Aspekt der Argumentstruktur im Vordergrund stehen. Allerdings kann
die Fusionierung der Argumentstruktur von PO-P mit den Partizipantenrollen von
Prädikatsköpfen in Einzelheiten nur in Bezug auf (32f) besprochen werden. Dieses
Beispiel wird unten einer exemplarischen Analyse unterzogen.
In (32a) scheint arbeiten mit einer Argumentstruktur fusioniert zu werden, die für
Verben wie sprechen, schreiben, nachdenken, diskutieren usw. charakterisch ist, und
zwar dann, wenn diese Verben über regieren. Dies kann dadurch erklärt werden, dass
die Argumentstruktur der PO-P über eine Generalisierung über die Partizipanten von
Verben dieser Art bildet.61 Sie könnte ungefähr in der Rollenkombination ‚Behandler
eines intellektuellen Themas/1 - intellektuelles Thema/2’ bestehen, wobei über
selbst als Markierung des zweiten Arguments auftritt. Die Frage, warum es sinnvoll
ist, anzunehmen, dass eine grammatikalisierte PO-P zwei Argumente bezeichnet,
wird unten diskutiert. Die vorgeschlagene Argumentstruktur des grammatikalisierten
über erklärt, warum arbeiten in (32a) ein Verb der intellektuellen Tätigkeit darstellt
und im Gegensatz zu der gewöhnlichen, intransitiven Lesart von arbeiten ein zweites
Argument hat: die Fusionierung der Partizipantenrollen des Verbs und der A-Struktur
von über führt zu diesen Änderungen gegenüber der normalen A-Struktur von
arbeiten. Ähnliches dürfte auf beruhigen in (32b) zutreffen: durch die Fusionierung mit
der grammatikalisierten PO-P über erhält das Verb ein Argument, dem keine seiner
Partizipantenrollen (Beruhiger/1 - Empfänger des Beruhigens/2) entspricht, und
zwar intellektuelles Thema.62 Der erste Partizipant des Verbs, Beruhiger/1, wird
zugleich zu Behandler eines intellektuellen Themas, wie zu erwarten ist, wenn
das Verb mit der für über vorgeschlagenen A-Struktur fusioniert wird. Dass die Rollen
der PO-P der Verbsemantik sozusagen aufgezwungen werden, erklärt auch den leicht
unnatürlichen Charakter des Satzes (32b): beruhigen lässt sich nicht problemlos als ein
Verb der intellektuellen Tätigkeit auffassen.
61
In einem Fall wie über etw. glücklich (sein), in dem über eher Grund zu bezeichnen scheint, könnte u.U.
eine lexikalisch bedingte PO-P vorliegen. Eine zweite Analysemöglichkeit dieses Falles würde darin
bestehen, über auch hier als die gleiche grammatikalisierte PO-P einzustufen, wie sie etwa bei über etw.
arbeiten vorliegt. Dies würde bedeuten, dass glücklich (sein) als eine intellektuelle Tätigkeit aufgefasst
und über: Behandler eines intellektuellen Themas/1 - intellektuelles Thema/2 mit einem
höchst randständigen Fall einer intellektuellen Tätigkeit fusioniert würde. Die Bedeutungskomponente
Grund wäre dabei auf die zweite Partizipantenrolle von über zurückzuführen. Zu beachten ist, dass
es bei dieser Konstruktionseinbettung kaum darum gehen würde, eine neue Perspektive auf glücklich
(sein) vorzuschlagen, d.h. es handelte sich kaum um einen Fall der Konstruierung. Statt dessen würde
man aus Gründen der Ökonomie ein Ausdrucksmuster auf einen randständigen Fall erstrecken. S.
9.9.2 zu diesen zwei Möglichkeiten bei ungewohnten Konstruktionseinbettungen.
62
Die Frage, warum intellektuelles Thema/2 bei beruhigen nicht den Rang 2 erhält, wird in 6.2.3
besprochen.
169
Wie oben bei (28) bereits vorgeschlagen wurde, kann man die bitten-Semantik,
die den Verben in (32c,d) anhaftet, dadurch erklären, dass die PO-P um mit sich eine
Argumentstruktur in den Satz bringt, wie sie für bitten charakteristisch ist. Diese
Argumentstruktur hat sie andererseits von bitten übernommen, mit dem sie zuerst als
eine lexikalisch bedingte PO-P aufgetreten sein könnte. Die Argumentstruktur von um
könnte ungefähr in Bitter/1 - der um etw. gebeten wird/2 - worum gebeten wird/3
bestehen. Dies wären zumindest die Partizipantenrollen von bitten; die semantischen
Rollen der A-Strukturkonstruktion um können etwas allgemeiner sein, da Verben
wie z.B. betteln und nachsuchen u.U. bei der Bildung dieser A-Strukturkonstruktion
berücksichtigt worden sind (vgl. die Diskussion oben bei (28)).
Einem Fall wie (32e) kann man Rechnung tragen, indem man annimmt, dass die
PO-P auf, die hier die normale zu-Rektion von sagen ersetzt, zur Bedeutung des Satzes
eine Argumentstruktur beiträgt, wie sie reagieren und antworten kennzeichnet.63
Reagieren dürfte von diesen zwei Verben semantisch allgemeiner sein; schließlich
kann man antworten grob als ‚sprachlich reagieren’ analysieren. Dementsprechend
dürfte eine Generalisierung über die Partizipantenrollen dieser zwei Verben ungefähr
in den Partizipantenrollen von reagieren bestehen, die, falls keine weiteren Verben
in die Generalisierung eingeflossen sind, zugleich die semantischen Rollen dieser
grammatikalisierten PO-P auf bilden. Ihre A-Struktur wäre also in etwa Reagierer/1
- das, worauf reagiert wird/2.
Wie angekündigt, wird der Fall (32f) nun einer eingehenderen, exemplarischen
Analyse unterzogen.
6.2.2
Zukunftsgerichtetes auf als eine A-Strukturkonstruktion
Es geht hier darum, zu zeigen, dass grammatikalisierte bzw. produktive PO-P mit
gutem Grund als A-Strukturkonstruktionen betrachtet werden können. Im Grunde
genommen stellen Fälle wie (32) ziemlich überzeugende Evidenz für diese Annahme
63
Bemerkenswert ist, dass es unter grammatikalisierten PO-P Homonymie geben kann: die produktive
PO-P auf, die im Komplement von reagieren und antworten auftritt und in (32e) mit sagen produktiv
verwendet wird, hat nichts mit der produktiven PO-P auf zu tun, die im Komplement von z.B. warten,
hoffen und sich freuen vorkommt. Beide PO-P dürften auf die gleiche konkret-direktionale PO-P
zurückgehen, haben aber nach meinem Ansatz ihre ursprüngliche Bedeutung als regierte P verloren
und bei ihrer Grammatikalisierung von ihren Regentien eine neue Bedeutung erworben. Die zwei
letzten Schritte haben jeden semantischen Zusammenhang zwischen den beiden P ausradiert. Weil
synchron kein semantischer Zusammenhang zu erkennen ist, liegt Homonymie vor. Man könnte
nun aber meinen, dass die Existenz verschiedener idiosynkratischer PO-Muster mit auf das Bestehen
eines semantisch bedingten produktiven Musters wie des zukunftsgerichteten auf in Zweifel zieht.
Ein Gegenargument hierzu findet sich in McWhorter (2002: 233f.), der anhand von ver- zeigt, dass
das Vorhandensein idiosynkratischer Fälle wie vernehmen die Produktivität dieses Affixes nicht
beeinträchtigt, die sich etwa in verschlagworten manifestiert.
170
dar, die ja nichts weiter besagt, als dass gewisse PO-P insofern einen selbständigen
semantischen Beitrag leisten können, als ihre Verbindung mit einem Verb in
modifizierten Verblesarten resultiert.
Die Alternative wäre allerdings anzunehmen, dass der Teil der Bedeutung, der
einen Beitrag der PO-P darstellen könnte, statt dessen auf eine besondere Verblesart
zurückzuführen ist. Es existierten demnach z.B. ein arbeiten und beruhigen der
intellektuellen Tätigkeit, ein schreien und fragen des Bittens, ein sagen des Reagierens
usw., die auf gewöhliche Weise PO-P regieren würden. Der Ansatz, einen Teil der
Bedeutung auf eine A-Strukturkonstruktion zurückzuführen, hat gerade den Vorteil,
dass solche unplausiblen Verblesarten und im Allgemeinen eine Proliferation der
Verblesarten vermieden werden können (Goldberg 1995: 9f.).
Das Postulieren solcher neuen Verblesarten ist also kaum eine plausible Alternative,
und deshalb reichen Fälle wie (32), in denen die Ersetzung des gewöhnlichen
Komplementationsmusters des Verbs durch eine PO-P mit semantischen Veränderungen
einhergeht, im Prinzip als Evidenz für die Eigenbedeutung und Argumentstruktur
von produktiven PO-P aus. Es ist zudem auf Fälle wie (32) hinzuweisen, in denen eine
grammatikalisierte PO-P unter besonderen textuellen Bedingungen (Einleitung eines
Zeitungsartikels) auch ohne ein Verb auftreten kann:
(33)
Tom Schimmeck über Kreuzzüge gestern und heute (Die Woche Online,
25.09.01; http://www.woche.de/titelthema2.htm)
Ein selbständiges Auftreten der PO-P wäre aber auch hier nicht möglich, wenn die
PO-P nicht eine Eigensemantik bzw. eine A-Struktur besäße, die zusammen mit den
besonderen textuellen Bedingungen die Weglassung des Verbs (z.B. berichten) erlaubt.
Trotzdem erscheint es begründet, näher auf die A-Struktur einer grammatikalisierten
PO-P und ihre Fusionierung mit den Partizipantenrollen des Verbs einzugehen,
um zu demonstrieren, dass grammatikalisierte PO-P tatsächlich als AStrukturkonstruktionen analysiert werden können. Dabei können auch die Prinzipien
von Fusionierungssoperationen näher besprochen werden.
Oben bei (24) wurde festgestellt, dass die Ersetzung der PO-P über durch auf bei sich
freuen das Verb in ein zukunftsgerichtetes Prädikat verwandelt.64 Dies wurde darauf
64
Ob über bei sich freuen eine auf gewöhnliche Weise regierte bzw. lexikalisch bedingte PO-P oder
wie auf eine grammatikalisierte PO-P darstellt, kann kaum mit letzter Sicherheit entschieden
werden. Wenn man annimmt, dass die Normalargumentstruktur von sich freuen nur in einem ersten
Partizipanten des Experiens-Typs besteht (sich erachte ich als Teil des Verbs und daher als keinen
zweiten Partizipanten), kann man davon ausgehen, dass auch über eine grammatikalisierte PO-P
darstellt, deren Verbindung mit sich freuen die A-Struktur des Verbs um einen Partizipanten mit
dem ungefähren Inhalt Stimulus erweitert. Hierfür spricht auch der Umstand, dass über auch bei
lachen mehr oder weniger die gleiche Erweiterung der A-Struktur bewirken kann (z.B. Sie lachten
über ihren früheren Streit; vgl. auch Ich bin glücklich über deinen Erfolg). Andererseits kann man aber
auch meinen, dass sich freuen stets einen Partizipanten des Typs Stimulus zuweist. Da über diesen
Partizipanten bezeichnet, wenn er diese gewissermaßen unmarkierte Bedeutung trägt, während
171
zurückgeführt, dass auf als ein Symbol einer Generalisierung über die A-Strukturen
von Verben wie warten, sich vorbereiten, hoffen usw. fungiert und sich freuen eine AStruktur dieser Art sozusagen aufzwingt, wenn es mit sich freuen kombiniert wird.
Verben dieser Art besitzen nun aber zwei Partizipanten. Wenn auf tatsächlich zur
Ausdrucksseite einer Generalisierung über die Partizipanten von Verben dieser Art
geworden ist, verfügt es ebenfalls über zwei Argumente. Unten ist noch auf die Frage
einzugehen, warum auf allein zwei Argumente bezeichnet, statt Nom die Bezeichnung
des ersten Arguments zu überlassen.
Etwas vereinfachend nehme ich an, dass auf den gemeinsamen semantischen
Nenner der Verben bezeichnet, die der Sprachbenutzer bei der Bildung der besagten
A-Strukturkonstruktion berücksichtigt hat. Diese Gruppe der Verben kann von
Sprachbenutzer zu Sprachbenutzer und auf der zeitlichen Achse auch bei einem
einzelnen Sprachbenutzer variieren, so dass eine recht ungenaue Methode zur
Erfassung der Semantik dieser Konstruktion gerechtfertigt erscheint. Es kann ja nur
darum gehen, die vermutliche grobe Durchschnittsbedeutung der Konstruktion auf der
Ebene der Sprachgemeinschaft zu bestimmen. Eine solche Methode besteht darin, den
ungefähren gemeinsamen semantischen Nenner einiger vermutlich häufiger Verben zu
definieren, die auf regieren65 und einander semantisch ähneln (s. oben Anm. 24 zu
weiterer Rechtfertigung dieser Methode). Genauer gesagt gilt es, den gemeinsamen semantischen Nenner der ersten und
zweiten Partizipanten solcher Verben untereinander zu definieren. Die Bedeutung
eines Prädikatskopfes bestimmt seine Partizipantenrollen, so dass es im Grunde
auf dasselbe hinausläuft, ob gemeinsame Merkmale von Verbbedeutungen oder
gemeinsame Merkmale der Partizipantenrollen betrachtet werden. Die Betrachtung der
Rollensemantik hat jedoch den Vorteil, dass sie eher der Verallgemeinerungstätigkeit
des Sprachbenutzers entsprechen dürfte. Es erscheint plausibel, dass der Sprachbenutzer
ebenfalls z.B. die zweiten Partizipanten semantisch ähnlicher Verben miteinander
vergleicht, statt nur die Bedeutungen von Verben ohne Rücksicht auf ihre Partizipanten
zu vergleichen. Schließlich sind gerade die Partizipanten eines Geschehens besonders
relevant für den Sprachbenutzer und andererseits auch leichter zu erkennen als das
Geschehen selbst (Langacker 1999: 83f.; 178).
die PO-P auf bei sich freuen mit einem zusätzlichen Merkmal [+künftig] verbunden ist (die Rolle
des zweiten Partizipanten ist dann in etwa Stimulus + künftiges Ereignis), kann man auch die
Meinung vertreten, dass über die Normalargumentstruktur von sich freuen widerspiegelt und auf
gewöhnliche Weise regiert bzw. lexikalisch bedingt ist.
65
Es sei daran erinnert, dass es sich dabei nicht unbedingt um eine herkömmliche Rektionsbeziehung
handeln muss. Z.B. auf bei hoffen kann auch eine grammatikalisierte PO-P darstellen. Diesbezügliche
Unterschiede zwischen Sprachbenutzern sind ebenfalls möglich. Sobald eine PO-P produktiv
geworden ist, gibt es keine zuverlässige Methode, festzustellen, ob ihre einzelnen Vorkommen
noch lexikalisch bedingt sind oder bereits Fälle der Verwendung einer grammatikalisierten PO-P
darstellen.
172
Worin bestehen nun die gemeinsamen semantischen Nenner der ersten und zweiten
Partizipanten von Köpfen wie warten, hoffen, sich vorbereiten, gefasst (machen/sein),
spekulieren, sich einrichten, sinnen, gespannt (sein) usw. (vgl. oben (21)), wenn sie ihr
Komplement mit auf markieren? Die Antworten sind notwendigerweise grob und
ad hoc, da keine objektive Methode zur Bestimmung solcher Bedeutungen vorliegt.
Man kann sich nur fragen, wie die ersten und zweiten Partizipanten in Sätzen mit
Prädikatsköpfen dieser Art verstanden werden. Es erscheint vertretbar, anzunehmen,
dass die zweiten Partizipanten von Köpfen wie warten, hoffen, sich vorbereiten usw.
stets als ein künftiges Ereignis aufgefasst werden. Vgl. etwa Fälle wie
(34) a. Wir warten auf den Zug/einen Stein/Haare.
b. Mein kleiner Sohn Nils bekommt zu Weihnachten ein Geschwisterchen,
wir hoffen auf ein Mädchen! (www.zappybaby.de/forum_all/index.cfm/
fuseaction/thread/ CFB/1/TID/75311/DoOnePage/Yes; 25.08.04)
c. Wir sind schon sehr gespannt auf eure Zeichnungen. (www.pummeldex.
de/; 02.03.06)
d. Ich bereite mich auf die Strecke vor.
Dass die zweiten Partizipanten dieser Verben als Ereignisse verstanden werden bzw.
Partizipantenrollen des Typs Ereignis tragen, zeigt sich darin, dass man man die
Konkreta, die hier als zweite Argumente auftreten, mit Hilfe pragmatischen Wissens
zu Ereignissen ausbauen muss, um Sätze dieser Art interpretieren zu können. Was für
Ereignisse im Einzelnen in Frage kommen, ist pragmatisch bedingt bzw. hängt davon
ab, was in der Sprachverwendungssituation naheliegt: (auf) den Zug kann zu ‚Ankunft
des Zuges’ ausgebaut werden (Situation: am Bahnhof66), (auf) einen Stein zu ‚Erhalt/
Empfang eines (Edel-)Steins’ (im Juweliergeschäft), (auf) Haare zu ‚Eintreffen einer
Ladung von Haaren’ (beim Perücken- oder Matratzenhersteller) und (auf) ein Mädchen
(bei hoffen weitgehend kontextunabhängig) zu ‚Geburt eines weiblichen Kindes’. (Auf)
eure Zeichnungen kann auf ähnliche Weise zu ‚Sehen eurer Zeichnungen’ und (auf) die
Strecke zu ‚Zurücklegen/Laufen der Strecke’ ergänzt werden. Jedes dieser Ereignisse ist
aber wegen des Zukunftsbezugs des Verbs ein künftiges Ereignis.
Die Ähnlichkeiten zwischen den Bedeutungen von Verben wie in (34) bedingen
nicht nur Parallelen zwischen den Partizipantenrollen ihrer zweiten Argumente,
sondern auch Gemeinsamkeiten in den Partizipantenrollen ihrer ersten Argumente.
Sätze wie (34) sind jedoch bei der Bestimmung der semantischen Schnittmenge der
ersten Partizipanten von Verben wie warten, sich vorbereiten, hoffen usw., anders als bei
den zweiten Partizipanten, nicht besonders hilfreich.
Mangels zuverlässigerer Methoden muss ich mich damit zufrieden geben,
Partizipantenrollen der ersten Argumente von Köpfen miteinander zu vergleichen,
66
Diese Inferenz dürfte aber bei auf den Zug warten weitgehend konventionalisiert und daher von der
Sprachverwendungssituation unabhängig sein.
173
die mit auf als Komplementmarkierung auftreten, und intuitiv die semantische
Schnittmenge dieser Rollen zu definieren. Partizipantenrollen, die dabei in Frage
kommen, sind z.B. Wartender, Hoffender, Sich-Vorbereitender, Sinnender,
Spekulierender, Sich-Einrichtender und Gespannter. Gemeinsam dürfte
allen diesen Rollen sein, dass sie ein Merkmal wie [+zukunftsgerichtet] aufweisen.
Mangels einer besseren Bezeichnung werde ich die entsprechende semantische Rolle
Zukunftsgerichteter nennen.
Eine Annäherung an die Argumentstruktur der grammatikalisierten POP auf wäre demnach Zukunftsgerichteter/1-künftiges Ereignis/2. (Auch
perspektivische Rollen dürften von den Verallgemeinerungen mit einbezogen werden,
die aus Partizipantenrollen semantische Rollen erzeugen; vgl. 9.2.) Es ist nun die Frage
zu klären, warum auf allein die beiden Argumente dieser A-Strukturkonstruktion
bezeichnen soll.
In 9.10 werde ich für die Existenz von Nom: Agens/1 und Nom: 1-Konstruktionen
argumentieren. Nom gehört m.E. nicht zur Ausdrucksseite der A-Strukturkonstruktion
mit der Inhaltsseite Zukunftsgerichteter/1-künftiges Ereignis/2 aus dem
einfachen Grund, weil er Teil der A-Strukturkonstruktionen Nom: Agens/1 oder
Nom: 1 ist. Je nachdem, ob Intentionalität involviert ist oder nicht, wird der erste
Partizipant von Verben wie in (34) mit Nom: Agens/1 oder Nom: 1 fusioniert.
Beispielsweise für (34a) und (34d) kommt Nom: Agens/1 in Frage, da Warten und SichVorbereiten intentionale Tätigkeiten darstellen dürften und ihr erster Partizipant daher
mit Agens semantisch kompatibel ist. In (34c) dürfte dagegen Nom: 1 vorliegen, weil
Gespannt-Sein unintentional ist. Möglich ist allerdings auch, dass neben den beiden
erwähnten Konstruktionen mit der Ausdrucksseite Nom noch eine Nom: Experiens/1Konstruktion besteht. Der erste Partizipant von gespannt (sein) könnte mit dieser
Konstruktion fusioniert werden, da Gespannter eine Art Experiens darstellt.
Ganz auszuschließen ist aber auch nicht die Möglichkeit, dass einzelne
Sprachbenutzer das Paar der Argumentmarkierungen Nom - auf als die Ausdrucksseite
der A-Strukturkonstruktion mit der Bedeutung Zukunftsgerichteter/1-künftiges
Ereignis/2 festgelegt haben. Nom und auf kommen ja in der Regel zusammen als
morphologische Markierungen vor, wenn diese Rollen beide präsent sind, und einzelne
Sprachbenutzer dürften sprachliches Material unterschiedlich in Konstruktionen
einteilen können (Croft 2001: 57). Denkbar ist jedoch, dass zumindest diejenigen
Sprachbenutzer, die bei der Bildung der besagten A-Strukturkonstruktion Fälle wie
(35) berücksichtigt haben, nur auf als ihre Ausdrucksseite bestimmt haben:
(35) a. Wenn dies eine Aussicht auf Entsatz sein sollte, dann mußte in der
Zwischenzeit viel geschehen […] (Schröter, Stalingrad. Bis zur letzten
Patrone, S. 203)
b. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft auf Abhören seines Telefonanschlusses
wurde jedoch genehmigt. (Ehmke, Himmelsfackeln, S. 253)
174
c. […] mit dem neuen Gesetz stehen diesmal Smileys Chancen auf einen
Freispruch
wesentlich
besser.
(http://www.spiegel.de/panorama/
0,1518,430685,00.html; 10.8.06)
Auf kommt in Fällen dieser Art ohne Nom vor. Trotzdem dürften die beiden für die
A-Strukturkonstruktion vorgeschlagenen Rollenpaare präsent sein. In (35a) liegt
Zukunftsgerichteter/1 als mitverstandenes arbiträres Subjekt der Nominalisierung
Aussicht und künftiges Ereignis/2 in Form von (auf) Entsatz vor; in (35b,c) tritt
das erste Argument als Genitivattribut auf. Eine mögliche Analyse von Verhältnissen
dieser Art ist, dass auf allein die beiden Rollenpaare symbolisiert und die overte
Kennzeichnung des ersten Arguments der auf-Konstruktion auf andere Konstruktionen
zurückzuführen ist.
Für Fälle wie den der grammatikalisierten PO-P auf, in denen eine
Argumentmarkierung mehrere Argumente symbolisiert, trotzdem aber als die
Argumentmarkierung eines Arguments dient, führe ich jetzt die Notationskonvention
ein, dass dasjenige Argument bei den Notationen unterstrichen wird, dessen Markierung
die Ausdrucksseite der Konstruktion bildet. Die grammatikalisierte PO-P auf hat
demnach die Notation auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2. 6.2.3
Fusionierung einer grammatikalisierten PO-P mit einem Prädikatskopf: eine
exemplarische Analyse
Die Prinzipien der Fusionierung werden hier anhand der Einbettung von sich freuen in
die A-Strukturkonstruktion auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2
betrachtet. Dieser Fall empfiehlt sich für eine exemplarische Analyse, weil er einerseits
semantisch ziemlich klar ist – d.h. der Einfluss der Konstruktion auf die Verbbedeutung
ist deutlich zu erkennen – , zugleich aber Goldbergs (1995; 2006) Bedingungen für die
Fusionierung von A-Strukturkonstruktionen und Prädikatsköpfen gewissermaßen in
Zweifel zieht.
Goldberg schlägt zwei Prinzipien für die Fusionierung der Rollen von AStrukturkonstruktionen und Prädikatsköpfen vor. Ihr semantisches Kohärenzprinzip
besagt, dass miteinander semantisch kompatible Rollen fusioniert werden können.
Die Bedingung dafür, wann Rollen miteinander semantisch kompatibel sind, enthält
wahrscheinlich einen Schreibfehler in Goldberg (1995) und weicht zudem von der
Fassung der gleichen Bedingung ab, die in Goldberg (2006) vorgeführt wird. Es erscheint
deshalb vonnöten, den genauen Wortlaut dieser Bedingung aus beiden Werken zu
zitieren:
175
(36) a. Two roles r1 and r 2 are semantically compatible if either r1 can be construed
as an instance of r 2, or r1 can be construed as an instance of r1. (Goldberg
1995: 50; meine Hervorhebung)
b. […] the more specific participant role of the verb must be construable as an
instance of the more general argument role. (Goldberg 2006: 40)
Da Goldberg (1995: 50) nur ein Beispiel bringt, das die spätere Fassung der Bedingung
(36b) veranschaulicht (die Partizipantenrolle Kicker von kick ist mit Agens kompati­
bel, da Kicker als ein Agens aufgefasst werden kann), gehe ich davon aus, dass die
spätere Fassung gültig ist.
Nach Goldbergs Korrespondenzprinzip müssen profilierte Partizipantenrollen,
deren Ausdruck nicht aus irgendeinem besonderen Grund getilgt worden ist, mit
profilierten Rollen von A-Strukturkonstruktionen fusioniert werden (1995: 50; 2006:
40). Dies bedeutet in der Praxis, dass der Lexikoneintrag für Partizipantenrollen
bestimmen kann, ob sie als Subjekte, direkte Objekte oder indirekte Objekte auftreten
sollen, und die Partizipantenrollen müssen mit entsprechenden Argumentstellen von
A-Strukturkonstruktionen fusioniert werden. Es wird sich allerdings zeigen, dass dieses
Prinzip erheblicher Revision bedarf.
Es gilt nun, auf die Fusionierung von auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges
Ereignis/2 und sich freuen einzugehen. Ich nehme an, dass sich freuen eine Lesart
hat, in der es die Partizipantenrollen Der sich freut/1 und Gegenstand des SichFreuens/2 hat. Die Partizipantenrolle des ersten Partizipanten ist eine Art Experiens,
während die Partizipantenrolle des zweiten Partizipanten unter die allgemeinere Rolle
Stimulus fällt. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass sich freuen die
Partizipanten Experiens + X/1 und Stimulus + Y/2 hat, wobei X und Y für diejenigen
Merkmale der Partizipantenrollen dieses Verbs stehen, die in den etwas allgemeineren
Rollen Experiens und Stimulus nicht enthalten sind. Wie in Anm. 64 besprochen,
dürfte die PO-P über eine lexikalisch bedingte Bezeichnung des zweiten Partizipanten
dieser Lesart darstellen.
Die Verbindung von sich freuen mit der durch auf bezeichneten A-Strukturkonstruk­
tion statt der lexikalisch bedingten PO-P über lässt sich als eine Fusionierungs­
operation folgender Art darstellen:
176
(37) Form: auf
|
Inhalt: Zukunftsgerichteter/1 künftiges Ereignis/2
| |
| | Fusionierung
| |
sich freuen: Experiens + X/(1)67 Stimulus + Y/(2)
Treffen nun die angegebenen Rollen der auf-Konstruktion und von sich freuen
wenigstens annähernd zu, erscheint Goldbergs Kohärenzprinzip nicht ganz
problemlos. Die Partizipantenrollen von sich freuen stellen keine Fälle („instances“)
der semantischen Rollen der A-Strukturkonstruktion mit der Ausdrucksseite auf.
Das heißt, sie sind zumindest nicht im klassischen Sinne der Kategorisierung unter
Zukunftsgerichteter und künftiges Ereignis zu subsumieren, da sie nicht die
Semantik dieser allgemeineren Rollen enthalten. Die semantische Schnittmenge von
Zukunftsgerichteter und Experiens + X dürfte nahe Null sein, es sei denn, beide
Rollen enthalten eine (hier ad hoc bezeichnete) Komponente Gerichteter, die sich
auf ein Wesen beziehen könnte, das seine Aufmerksamkeit auf etwas richtet. Ein
reines Inklusionsverhältnis ist aber auch dann nicht gegeben. Die Rollen künftiges
Ereignis und Stimulus + Y werden eine gewisse semantische Schnittmenge haben,
da Stimulus die Komponente Ereignis enthält: jeder Stimulus dürfte eine Art
Ereignis darstellen (vgl. Das Wetter bedrückt mich = z.B. ‚es bedrückt mich, wie
das Wetter ist’). Die Komponente künftig verhindert aber das Zustandekommen
eines reinen Inklusionsverhältnisses. Der Fettdruck in (37) markiert die wichtigsten
Bedeutungskomponenten, an denen ein Inklusionsverhältnis scheitert.
Goldberg wird jedoch kaum das klassische Modell der Kategorisierung
vorgeschwebt haben, als sie das Kohärenzprinzip vorgeschlagen hat, zumal sie an
anderer Stelle semantische Rollen als Prototypen betrachtet (1995: 118). Sie weist
in diesem Zusammenhang (1995: 50) trotzdem nur auf allgemeine Prinzipien der
Kategorisierung hin, die sie nicht näher spezifiziert. Ähnliches trifft auf Goldberg
(2006) zu. Anzunehmen ist, dass sie den einen oder anderen Typ der prototypischen
Kategorisierung gemeint hat. Wie dem auch sei – die Frage, auf welcher Basis die
Fusionierbarkeit von Partizipantenrollen und semantischen Rollen entschieden wird
bzw. wann Rollen als Fälle voneinander konstruiert werden können, bleibt im Grunde
offen. Goldberg (1995: 65) listet zwar Verhältnisse auf, in denen die Verb- und die
Konstruktionssemantik zueinander stehen können, wenn die Einbettung von Verben
in A-Strukturkonstruktionen grammatisch ist, sie scheint diese aber in keiner Weise
67
Ich setze hier die in 2.1.5.4 eingeführte Praxis fort, lexikalische Rangindizes in Klammern zu setzen,
um anzugeben, dass sie nicht unbedingt vorhanden sind und daher auch nicht entscheidend dafür
sind, ob die Einbettung des Verbs in eine A-Strukturkonstruktion erfolgreich ist.
177
auf die Frage zu beziehen, was für Rollen miteinander fusioniert werden können. Auf
diese Verhältnisse ist unten noch zurückzukommen.
Angesichts dieser Unklarheiten erscheint es mir berechtigt, ein eigenes, tentatives
Modell von Fusionierungsoperationen zu entwerfen. Ich schlage vor, dass jede Fusionierungsoperation einen Vorschlag oder eine Behauptung von Seiten des Sprach­benutzers
darstellt, dass ein bestimmter Inhalt auf eine bestimmte Weise aufgefasst werden kann.
Indem der Sprachbenutzer sich freuen mit der grammatikalisierten PO-P auf fusioniert,
schlägt er seinem Gesprächspartner gewissermaßen vor, dass sich freuen auch als eine
zukunftsgerichtete Tätigkeit aufgefasst werden kann.68 Er zwingt ja da­bei sich freuen die
A-Struktur der grammatikalisierten PO-P auf auf, die eine entsprechende Bedeutungskomponente mit sich bringt. Der Vorschlag des Sprachbenutzers hat desto größere
Chancen, angenommen zu werden – und der Sprachbenutzer desto größere Chancen,
verstanden zu werden –, je nachvollziehbarer der Vorschlag für den Empfänger ist.
Besonders nachvollziehbar ist eine Fusionierung, bei der die semantischen Rollen der
A-Strukturkonstruktion ganz in den Partizipantenrollen des Verbs enthalten sind. Es ist
beispielsweise kein radikaler Vorschlag, schlagen im Nom-Akk-Muster zu verwenden:
die Partizipantenrollen Schlagender und Geschlagener sind deutliche Fälle von
Agens resp. Patiens, den Rollen, die die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruk­tion
bezeichnet (s. Kap. 9 zu dieser Konstruktion). Der Sprachbenutzer schlägt in solchen
Fällen keine neue Perspektive auf einen Verbinhalt vor, sondern nur die gewöhnliche
Perspektive. Der Hörer muss in Fällen dieser Art keine pragmatischen Kenntnisse
­heranziehen, um die von der A-Strukturkonstruktion auf die Verbbedeutung gebotene
Perspektive nachzuvollziehen. Umgekehrt betrachtet muss der Hörer seine pragmatische Kompetenz sehr anstrengen, wenn die vorgeschlagene Perspektive ungewöhnlich
68
Dies kann möglicherweise sogar mit Hilfe des Theta-Kriteriums analysiert werden. Die Zuweisung
von Rollen kann man nämlich als eine Addition von Merkmalen auffassen (vgl. Rauh 1993: 108), so
dass z.B. die Zuweisung von Agens an ein Argument wie der Forstarbeiter zur Folge hat, dass die NP
nach der Operation ungefähr die Bedeutung Agens + ‚der Forstarbeiter’ hat. Ähnlich verhält es sich
mit der Fusionierung: wenn eine Partizipantenrolle mit einer semantischen Rolle fusioniert wird,
werden diejenigen ihrer Merkmale, die über die Bedeutung der semantischen Rolle hinausgehen,
der semantischen Rolle hinzugefügt. Ähnlich wie bei Agens + ‚Forstarbeiter’ werden die sich
überlappenden Merkmale der Bedeutungskomponenten nicht verdoppelt: Agens + ‚Forstarbeiter’
ist nicht zweimal [+menschlich], obwohl sowohl die Rolle als auch das Argument dieses Merkmal
enthalten dürften, Agens + Fäller (wie in Der Forstarbeiter fällt den Baum) ist wiederum trotz
vergleichbarer Überlappung nicht zweimal Agens.
Die Fusionierung dürfte also als Zuweisung betrachtet werden können. Wenn der Sprachbenutzer
nun ein Verb in eine A-Strukturkonstruktion setzt, kann dies als seine Behauptung aufgefasst werden,
dass die Rollen der A-Strukturkonstruktion zugewiesen (bzw. mit Partizipantenrollen fusioniert)
werden können. M.a.W. behauptet er dadurch, dass das Theta-Kriterium erfüllt ist. Interessant wird
dies in einem Fall wie He sneezed the napkin off the table (vgl. Goldberg 1995: 52; 160), in dem das Verb
in eine dafür ungewöhnliche Konstruktion eingebettet wird. Auch hier behauptet der Sprachbenutzer,
dass das Theta-Kriterium erfüllt ist: er fordert durch seinen Ausdruck den Hörer dazu auf, sneeze als
ein kausatives Verb aufzufassen, das Partizipantenrollen der Typen Theme und Pfad hat, denen diese
semantischen Rollen der A-Strukturkonstruktion zugewiesen werden können.
178
ist. Es verletzt die Maxime der Kooperation (Grice 1975), dies dem Hörer zuzumuten,
und deshalb dürften Sprachbenutzer die wildesten kreativen Kombinationen von Verben und A-Strukturkonstruktionen vermeiden. Solche Kombinationen werden aber
auch selten kommunikativ relevant sein.
Gerade die semantische Überlappung der Partizipantenrollen und semantischen
Rollen dürfte die Grundbedingung für nachvollziehbare – und daher eher als
grammatisch betrachtetete – Konstruktionseinbettungen darstellen. Es handelt sich
offensichtlich um ein Kontinuum: je größer die Überlappung, desto größer auch
die Nachvollziehbarkeit. Geringfügige Überlappungen – sogar das Fehlen einer
Überlappung – können andererseits mit kreativem Sprachgebrauch zusammenhängen
und für den Sprachbenutzer mitunter sozial vorteilhaft sein.69
Es stellt sich die Frage, welche Art der Kategorisierung für die Bestimmung des
Ausmaßes der Überlappung in Frage kommt. Da es um einen Grad der Überlappung
gehen kann, ist offensichtlich, dass nur eine Form der prototypischen Kategorisierung
vorliegen kann. Die Standardversion könnte durchaus ausreichen, weil sie Überlappungen
in Randbereichen als Grundlage der Kategorisierung zulässt. Sie dürfte imstande sein,
etwa die Fusionierung der Rollen des Verbs sich freuen und der PO-P auf zu erfassen,
wie unten demonstriert wird. Die erweiterte Version der Prototypentheorie möchte ich
aber zumindest in Erwägung ziehen, um der Möglichkeit Rechnung tragen zu können,
dass der häufige Gebrauch einer A-Strukturkonstruktion mit einem bestimmten Verb
auf die Konstruktion sozusagen abfärbt, d.h. die Konstruktionssemantik erweitert: z.B.
der häufige Gebrauch von auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2 mit
sich freuen könnte dieser Konstruktion zumindest im Prinzip eine Art Sich-FreuenSemantik verleihen. Dies könnte zur Einbettung von Verben in diese Konstruktion
führen, deren semantische Überlappung mit der früheren Variante der Konstruktion
zu gering gewesen wäre, die sich aber mit sich freuen genügend überlappen würden. Mit
anderen Worten ermöglicht die erweiterte Prototypentheorie, genauso wie bei Welke
(2005: z.B. 73), die Einbeziehung einer diachronen Dimension.
Sich freuen kann mit einem nachvollziehbaren Ergebnis in die auf:
Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2-Konstruktion eingebettet werden,
69
Das Ausmaß der Überlappung von Partizipantenrollen und semantischen Rollen könnte auf folgende
Weise mit den Zielen des Sprachbenutzers korrelieren, die er durch seine sprachlichen Handlungen
zu erreichen sucht:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> größere Überlappung >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
großes Risiko, nicht verstanden zu werden sicheres Verständnis
Möglichkeit, durch Kreativität aufzufallen 08/15-Ausdruck
Dabei würde geringe Überlappung Haspelmaths Maxime der Extravaganz, große Überlappung
wiederum seiner Maxime der Konformität entsprechen (1999a: 1055). Die Befolgung beider Maximen
kann, je nach Sprachverwendungssituation, dem übergeordneten Ziel dienen, sozial erfolgreich zu
sein (Keller 1990: 138).
179
weil sich die ersten Argumente der Konstruktion und des Verbs bezüglich der oben
vorgeschlagenen Bedeutungskomponente Gerichteter und die zweiten Argumente
bezüglich der Komponente Ereignis überlappen. Außerhalb der semantischen
Rollen der A-Strukturkonstruktion bleibt die Bedeutungskomponente (Experiens −
Gerichteter) + X beim ersten Partizipanten des Verbs und (Stimulus − Ereignis) + Y
beim zweiten. Wie randständig die sich überlappenden Merkmale für die semantischen
Rollen der Konstruktion sind, kann ich allerdings nicht auf eine begründete Art
einschätzen. Auf jeden Fall dürfte klar sein, dass die Standardversion der Prototypik
diesen Fall beherbergen kann.
Wie erwähnt, schlägt Goldberg (1995: 65) eine Reihe von zulässigen Verhältnissen
zwischen der Verb- und der Konstruktionssemantik vor, die sie aber nicht mit der
Frage der Fusionierbarkeit von Rollen zu verbinden scheint. Als das prototypische
und universell gegebene Verhältnis dieser Art betrachtet Goldberg die „instance“Beziehung, bei der das Verb einen Spezialfall der Konstruktionsbedeutung bezeichnet
(z.B. put als ein Fall der caused motion-Konstruktion: She put the phone on the desk),
d.h. es geht um Fälle der vollständigen Überlappung, bei denen die semantischen Rollen
der Konstruktion in den Partizipantenrollen ganz enthalten sind. Weitere Verhältnisse
dieser Art mit eingeschränkterer Distribution seien „means“ (z.B. kick in der caused
motion-Konstruktion: Joe kicked Bob the ball) und „result“ (ebd.: 60f.; 65f.) (vgl. z.B.
der Wagen rattert durch die Straßen aus DudenUWB, s.v. rattern; das Rattern ist ein
Ergebnis der konstruktional ausgedrückten Fortbewegung). Bei diesen Verhältnissen
liegt keine Überlappung zwischen den Partizipantenrollen und semantischen Rollen
mehr vor, es sei denn, man nimmt für die Verben entsprechende besondere Lesarten an
(z.B. eine ‚Verursachen der Fortbewegung’-Lesart für kick und eine Fortbewegungslesart
für rattern, die sogar konventionalisiert sein dürfte). Ich möchte aus gewissen Gründen
von Goldbergs Liste Abstand nehmen und daran festhalten, dass die Überlappung der
Rollen die einzige, allerdings verletzbare, semantische Bedingung für grammatische
Konstruktionseinbettungen ist und das Verhältnis zwischen der Verb- und der
Konstruktionsbedeutung ansonsten eine pragmatische Frage ist. Es steht im Ermessen
des Sprachbenutzers, wie er Verben mit A-Strukturkonstruktionen kombiniert, solange
solche Kombinationen für den Hörer nur nachvollziehbar sind.70
70
Dieser Vorschlag wird durch den Ansatz von Givón (2005) untermauert, nach dem Sprachbenutzer
eine weitgehend automatisierte Fähigkeit besitzen, sich in die Lage ihres Gesprächpartners zu ver­
setzen. Falls vorhanden, ermöglicht eine solche Fähigkeit immerhin sehr schnelle Entscheidungen da­
rüber, welche Konstruktionseinbettungen fur den Empfänger nachvollziehbar sind. Mein Vorschlag ist
mit Givóns Ansatz auch insofern in Übereinstimmung, als Givón (2005: 75ff.) konzeptuelle Metaphern
im Sinne von Lakoff & Johnson (1980) und Lakoff & Turner (1989) ablehnt. Das heißt, es gibt keine
festen, konzeptuell vorgegebenen Zuordnungsbeziehungen zwischen den Ausgangs- und Zieldomänen
von Metaphern, sondern metaphorische Ausdrucksweisen (soweit sie nicht tote Metaphern darstellen) entstehen durch die Entdeckung einer Ähnlichkeit in diesen Domänen und die Ausnutzung der
Fähigkeit, sich in die Lage des anderen zu versetzen. Ich nehme an, dass dies nicht nur im Bereich der
Metaphern, sondern bei allen Konstruktionseinbettungen gilt. Schließlich geht es bei allen Konstruk­
180
An der wichtigsten von Goldberg vorgeschlagenen zulässigen Relation zwischen der
Verb- und der Konstruktionsbedeutung, dem instance-Verhältnis, ist nichts auszusetzen:
es fällt mit der semantischen Überlappung der Rollen zusammen und bildet somit das
einzige semantische Prinzip, von dem nach meinem Vorschlag bei der Regelung der
Kompatibilität von Verben und Konstruktionen auszugehen ist.
Gründe dafür, den Rest von Goldbergs Liste abzulehnen, sind darin zu sehen,
dass eines der aufgezählten Verhältnisse (eine vermeintlich erforderliche kausale
Relation zwischen der Verb- und der Konstruktionsbedeutung) in seinem angeblichen
Geltungsbereich nicht lückenlos besteht (vgl. Goldberg 1995: 62f.) und die meisten von
ihnen einen eingeschränkten Gültigkeitsbereich haben, sie sind z.B. sprach(gruppen)
spezifisch. Dass gewisse Verhältnisse sogar konstruktionsspezifisch sein sollen (ebd.:
66), trägt nicht sonderlich dazu bei zu überzeugen, dass Verhältnisse dieser Art auf
grundlegenden semantischen Prinzipien beruhen.71 Vielmehr sind sie besser mit dem
Bild vereinbar, dass Sprachbenutzer jede nur erdenkliche Konstruktionseinbettung
produzieren können, solange sie dadurch die pragmatischen Kenntnisse des Hörers nicht
allzu sehr strapazieren, der die u.U. ungewöhnliche Konstruierung der Verbsemantik
mittels einer A-Strukturkonstruktion nachvollziehen soll. Die brauchbarsten solcher
Konstruierungen werden häufig verwendet und schlagen sich dadurch im Eintrag
einer A-Strukturkonstruktion als Angaben dazu nieder, in welchem semantischen
Verhältnis das einzubettende Verb in der Regel zur Konstruktion steht. Diesbezügliche
sprachspezifische Bevorzugungen können wiederum dadurch entstehen, dass in einer
Kultur Verbgeschehen einer bestimmten Art typischerweise aus einer bestimmten
Perspektive betrachtet werden. Dies resultiert wieder in häufigem Gebrauch und in
Angaben bei A-Strukturkonstruktionen, die den Typ der Verben festlegen, die für
gewöhnlich in die Konstruktion eingebettet werden.72 tionseinbettungen darum, zu entscheiden, ob eine Ähnlichkeit zwischen der Bedeutung der schematischeren Konstruktion und der der konkreteren, eingebetteten Konstruktion besteht und ob der
Hörer diese Ähnlichkeit auch entdecken kann. Die Ähnlichkeit ist bei einer Konstruktionseinbettung
offensichtlich, die z.B. Agens mit Schläger und Patiens mit Geschlagenem fusioniert, während sie
konstruiert werden muss, wenn etwa rattern als ein Fortbewegungsverb verwendet wird (solange eine
solche Verwendung nicht konventionalisiert wird). 71
Wenn es tatsächlich relativ allgemeine, d.h. nicht konstruktionsspezifische Prinzipien dafür gäbe,
was für Verben in einer A-Strukturkonstruktion auftreten können, sollte das zulässige Verhältnis
zwischen Verb und Konstruktion ohnehin nicht als Teil der Konstruktion angegeben werden, sondern
die Kompatibilität des Verbs und der Konstruktion müsste aus allgemeinen Prinzipien der Semantik
folgen. Dagegen verstößt Goldberg, indem sie sogar das allgemeinste zulässige Verhältnis zwischen
Verb- und Konstruktionsbedeutung, instance, in A-Strukturkonstruktionen wie der caused motionund der Resultativkonstruktion verzeichnet (vgl. 1995: 163; 189). Dieser Verstoß ist zu beseitigen,
indem solche Bedingungen als Angaben zu üblichen Konstruktionseinbettungen ausgelegt werden,
wie ich sie vorschlage.
72
Wie Talmy (1985: 123) gezeigt hat, besteht z.B. im Englischen die Tendenz, die Art und Weise der
Fortbewegung im Verb auszudrücken (The man ran down into the cellar), während etwa im Spanischen
181
Mein Ansatz, nach dem Verben (und andere Prädikatsköpfe) im Prinzip beliebig
in A-Strukturkonstruktionen eingebettet werden können, solche Einbettungen aber
durch die im Grunde soziale Bedingung der Nachvollziehbarkeit eingeschränkt
werden, ist in Übereinstimmung mit dem Vorschlag von Michaelis (2002; 2005), dass
die sog. Typveränderung (coercion) nur einen Grenzfall der normalen Fusionierung
darstellt (vgl. auch Rudanko 2002: 15). Typveränderungseffekte – z.B. das Ergebnis von
Einbettungen solcher Verben in A-Strukturkonstruktionen, mit deren semantischen
Rollen ihre Partizipantenrollen sich nur geringfügig oder überhaupt nicht überlappen
– entstehen ja nach meinem Ansatz durch die normale Fusionierungsoperation, derer
sich der Sprachbenutzer auf etwas eigenwillige Weise bedient. Typveränderungseffekte
und Michaelis’ Ansatz dazu werden in 9.9.2 weiter besprochen.
Als Nächstes ist auf Goldbergs Korrespondenzprinzip und die perspektivischen
Rollen bei der Fusionierung einzugehen. Aus zwei Gründen möchte ich das
Korrespondenzprinzip in der von Goldberg (1995) vorgeschlagenen Form aufgeben.
Erstens trägt es nicht den Partizipanten von zweiwertigen Verben Rechnung, deren
zweiter Partizipant als eine PP realisiert wird. Es geht hierbei um Fälle wie Das Buch
liegt auf dem Tisch, Er springt in den See und Sie verzichtet auf den Preis. Anders als
bei Welke, nach dessen Auffassung z.B. die PP in Egon legt das Buch in den Schrank die
perspektivische Rolle des dritten Arguments trägt (2002: 106), gelten PP-Argumente
bei Goldberg nicht als profiliert bzw. perspektiviert. Nur Subjekte, direkte Objekte
und indirekte Objekte stellen für Goldberg profilierte Argumente dar (1995: 48). Eine
Diskrepanz ergibt sich nun daraus, dass Goldbergs Zusatz zum Korrespondenzprinzip
vorsieht, dass von drei profilierten Partizipanten eines Verbs einer mit einem nichtprofilierten Argument einer A-Strukturkonstruktion fusioniert werden kann (ebd.: 50;
53), wie z.B. der Ziel-Partizipant von put in He put the dish in the oven. Ich sehe nun
keinen Grund, warum Ziel- und sonstige lokale Partizipanten zweiwertiger Verben nicht
gleichermaßen profiliert sein sollten wie etwa der Ziel-Partizipant des dreiwertigen put.
Wenn sie jedoch lexikalisch profiliert sind, trotzdem aber mit einem nicht-profilierten
Argument (z.B. einer PP) fusioniert werden, bricht das Korrespondenzprinzip mit
seinem Zusatz zusammen, da es nur bei dreiwertigen Verben Ausnahmen von der
Korrespondenz ‚profilierter Partizipant → profiliertes Argument’ zulässt. Ein ähnliches
Problem entsteht bei PO-Komplementen zweiwertiger Verben, die zumindest nach
Welke (1994b: 235f.) – wie auch sonstige PP-Komplemente – perspektivische Rollen
tragen. Auf PO geht Goldberg jedoch gar nicht ein.
Ein gewichtigerer Grund, das Korrespondenzprinzip aufzugeben, ist darin
zu sehen, dass der Linking-Ansatz von Kap. 9 die Fragestellung gewissermaßen
marginalisiert, ob profilierte/perspektivierte Partizipanten stets profilierten/
perspektivierten Argumenten entsprechen. Ob ein Partizipant profiliert/perspektiviert
in der Regel die Richtung der Fortbewegung im Verb enkodiert wird (El hombre bajó [‚ging hinunter’]
al sótano corriendo).
182
ist, bestimmt nach diesem Ansatz meistens nicht, mit welchem Argument einer AStrukturkonstruktion er fusioniert wird. Dies liegt daran, dass es nach diesem Ansatz
nach dem Spracherwerb nicht immer durchweg lexikalische Angaben dazu gibt, ob ein
Partizipant profiliert/perspektiviert ist (lexikalische Rangindizes). Statt dessen werden
Partizipanten oft ausschließlich aufgrund ihrer Semantik mit den Argumenten von
A-Strukturkonstruktionen fusioniert. Sie erhalten einen profilierten/perspektivierten
Status erst von A-Strukturkonstruktionen. A-Strukturkonstruktionen stellen
Generalisierungen darüber dar, was für Partizipanten perspektiviert/profiliert sind.
Partizipanten, die lexikalischen Kasus oder eine lexikalisch bedingte PO-P tragen,
bilden allerdings eine Ausnahme. Nur Strukturen dieser Art weisen profilierte/
perspektivierte Partizipanten auf. Nur im Zusammenhang mit solchen Partizipanten
wird die Frage aufgeworfen, ob profilierte/perspektivierte Partizipanten stets mit
profilierten/perspektivierten Argumenten fusioniert werden.
Partizipanten mit lexikalischen Kasus oder lexikalisch bedingten PO-P werfen
allerdings an sich noch keine solche Frage auf. Wie oben bereits dargelegt wurde,
ist anzunehmen, dass in Fällen wie Das bedarf eingehender Untersuchung und Sie
verzichtet auf den Preis der lexikalische Kasus oder die lexikalisch bedingte PO-P eine
Kombination aus einer Partizipantenrolle und einer perspektivischen Rolle symbolisiert
(Gen: Gegenstand des Bedürfens/2; auf: Gegenstand des Verzichtens/2). Nach
dem Linking-Ansatz von Kap. 9 werden diese Partizipanten nicht mit einem Argument
einer A-Strukturkonstruktion fusioniert. Das Problem, mit welcher Argumentstelle
einer A-Strukturkonstruktion ein perspektivierter Partizipant fusioniert wird, entsteht
erst, wenn lexikalische Kasus und lexikalisch bedingte PO-P durch grammatikalisierte
PO-P ersetzt werden, z.B. wenn über bei sich freuen durch auf ersetzt wird.
Der durch über symbolisierte Partizipant wird im Lexikoneintrag von sich freuen
als zweiter Partizipant spezifiziert. Oben in (37) habe ich angegeben, dass das erste
Argument der grammatikalisierten PO-P auf mit dem ersten Partizipanten des
Verbs, das zweite wiederum mit dem zweiten Partizipanten fusioniert wird. Die
einfachste Annahme dürfte sein, dass dies – die Gleichrangigkeit der fusionierten
Argumente und Partizipanten – das unmarkierte Grundprinzip darstellt, das die
Gleichrangigkeitsbedingung genannt werden könnte.
Diese Bedingung trifft jedoch nicht unbedingt ganz zu. Angenommen, über stellt
eine grammatikalisierte PO-P dar, die in Fällen folgender Art vorliegt:
(38) a. Tom Schimmeck über Kreuzzüge gestern und heute
b. Er arbeitet über Brecht.
c. Sie hat ihn über seine Versäumnisse informiert.
Wie oben diskutiert wurde, hat über in etwa die A-Struktur Behandler eines
intellektuellen Themas/1 - intellektuelles Thema/2. Die PO-P selbst tritt als
Markierung des zweiten Arguments auf. Nach der Gleichrangigkeitsbedingung müsste
183
das zweite Argument stets mit dem zweiten Partizipanten fusioniert werden. In (38c)
bildet das mit über markierte Argument jedoch das dritte Argument. Um diesen Fall zu
erfassen, muss man wohl annehmen, dass die Bedeutung des zweiten Arguments von über
nicht mit der des zweiten Partizipanten von informieren verträglich ist und daher damit
nicht fusioniert werden kann. Die modifizierte Gleichrangigkeitsbedingung würde
dann lauten, dass gleichrangige Partizipanten und Argumente fusioniert werden, soweit
sie semantisch kompatibel sind. Es ist noch zu beachten, dass das zweite Argument von
über nicht mit einem dritten Partizipanten fusioniert wird, angenommen, informieren
ist zweiwertig, vgl. Ich informiere ihn.73 Dies wirft die Frage auf, woher das mit über
markierte Argument den Rang drei bekommt. Eine Möglichkeit wäre, dass ein solches
hinzugefügtes Argument74 ganz einfach stets den nächsten freien Rang bekommt, wenn
sein eigener Rang besetzt ist und es nicht mit der Besetzung dieses Ranges fusioniert
werden kann. Hier wäre aber offensichtlich eine Auseinandersetzung mit breiterem
Datenmaterial erforderlich. Ich lasse diese Fragen deshalb hier weitgehend offen. Als
Grundprinzip soll hier jedenfalls die Gleichgrangigkeitsbedingung gelten. Da mein
Ansatz zur Perspektive andererseits vorsieht, dass lexikalische Rangindizes häufig fehlen
und Köpfe allein aufgrund der Kompatibilität von Partizipantenrollen und semantischen
Rollen in A-Strukturkonstruktionen eingebettet werden können, ist anzunehmen, dass
ein Partizipant ohne Rang mit jeder perspektivischen Rolle fusioniert werden kann.
Neutralität hinsichtlich des Ranges verletzt die Gleichrangigkeitsbedingung also
nicht.
Es ist noch auf zwei Fragen hinzuweisen, die für die Fusionierung von
grammatikalisierten PO-P (und sonstigen A-Strukturkonstruktionen) mit
Prädikatsköpfen relevant sind. Die erste von diesen betrifft allerdings genaugenommen
nicht die Fusionierung von A-Strukturkonstruktionen und Prädikatsköpfen, sondern
die Einbettung von Bezeichnungen für Argumente, meistens NP, in die Argumentstellen
von A-Strukturkonstruktionen. Dies ist ebenfalls eine Fusionierungsoperation, die
die semantische Kompatibilität der fusionierten Strukturen erfordert. Wie oben
vorgeschlagen, dürfte das Ausmaß der semantischen Überlappung des eingebetteten
Elements mit der Bedeutung, die die schematische Konstruktion der Einbettungsstelle
zuweist, entscheiden, in welchem Maße das Ergebnis grammatisch ist. Beispielsweise
73
Mit gutem Grund könnte man allerdings auch annehmen, dass informieren stets ein zumindest
mitverstandenes drittes Argument hat. Wie dem auch sei – es geht hier mehr um die Veranschaulichung
der Rang-Problematik als um die adäquate Beschreibung dieses Einzelfalls.
74
Die produktive PO-P über bringt mit sich also ein zusätzliches Argument, das mit keinem Partizipanten
von informieren fusioniert werden kann. Ob eine solche Hinzufügung eines zusätzlichen Arguments
zulässig ist, hängt nun wieder von der Nachvollziehbarkeit der neuen Perspektive ab, die entsteht,
wenn ein Verb in eine dafür ungewöhliche A-Strukturkonstruktion gesetzt wird. Man kann den
Fall zusätzlicher Argumente so sehen, dass bei ihnen keine Überlappung von semantischen Rollen
und Partizipantenrollen gegeben ist (da keine entsprechende Partizipantenrolle vorhanden ist).
Die Heranziehung relativ weiter pragmatischer Kenntnisse dürfte daher erforderlich sein, um die
vorgeschlagene neue Perspektive nachzuvollziehen.
184
in den oben besprochenen Fällen (34) weist die Konstruktion einer NP, die auf
einem Konkretum aufgebaut worden ist, eine Ereignis-Rolle zu (vgl. z.B. Wir
warten auf einen Stein). Hinzu kommt noch die Partizipantenrolle, die das Verb
dem entsprechenden Partizipanten zuweist. In solchen Fällen ist so gut wie keine
Überlappung der zugewiesenen Semantik und der NP-Bedeutung vorhanden, und
das Nachvollziehen der Fusionierungsoperation erfordert daher die Ergänzung der
NP-Semantik mit Hilfe pragmatischer Kenntnisse. In vielen Fällen dieser Art ist die
hinzuzufügende Bedeutungskomponente aber dermaßen konventionalisiert, dass die
Fusionierung unmittelbar nachvollziehbar ist (z.B. Wir warten auf den Zug). Kurz: AStrukturkonstruktionen und Prädikatsköpfe erfordern Argumentelemente, die mit den
von ihnen zugewiesenen semantischen bzw. Partizipantenrollen verträglich sind.75 Je
geringer diese Verträglichkeit, desto stärker wird das Gricesche Prinzip der Kooperation
verletzt.
6.3 Weitere grammatikalisierte PO-P
Um die These zu untermauern, dass grammatikalisierte/produktive PO-P existieren
und als A-Strukturkonstruktionen zu betrachten sind, wäre es vonnöten, eine
ganze Reihe von Beispielen für solche P vorzuführen und zu zeigen, dass man mit
ihrer Analyse als A-Strukturkonstruktionen den semantischen Effekten Rechnung
tragen kann, die entstehen, wenn solche P mit Köpfen verbunden werden, die diese
P kaum im herkömmlichen Sinn regieren. Ich muss mich hier aber damit zufrieden
geben, der Analyse des zukunftsgerichteten auf die Analyse von nur zwei weiteren
grammatikalisierten PO-P zur Seite zu stellen.
Klarheitshalber sei betont, dass ich tatsächlich alle produktiven PO-P als
grammatikalisiert einstufen würde. Damit gehören zur Klasse der grammatikalisierten
PO-P solche unter den Generativisten Chomskyscher Prägung beliebten Untersuchungsgegenstände wie die sog. dummy-P of und to. PO-P dieser Art stellen u.U. die
am weitesten grammatikalisierten PO-P dar. Dafür spricht ihr kaum noch vorhandener
Bedeutungsbeitrag (s. Langacker 1999: 73ff. zur Bedeutung von of). Ein weniger weit
grammatikalisiertes Beispiel aus dem Englischen wäre wiederum die PO-P at, die mit
Köpfen auftritt, die einen Grad der Fähigkeit ausdrücken, vgl.
75
Hens (1996: 343), der die Fusionierung von schreiben mit verschiedenen Konstruktionen betrachtet,
schlägt vor, dass schreiben für sein Agens-Argument angeben sollte, dass es sich dabei um eine NP
handelt. M.E. ist eine Angabe dieser Art überflüssig, da die dem ersten Argument zugewiesene
semantische und Partizipantenrolle dafür sorgen, dass nichts anderes als eine NP die Position des
ersten Arguments einnehmen kann.
185
(39) a. Jim is bad/skillful/a natural at tennis.
b. […] he was a master at language […] (Shaara, The Last Full Measure, S.
403).
c. Jean is talented at the piano. (Napoli 1989: 9)
Im Folgenden werden zwei weitere deutsche grammatikalisierte PO-P einer
eingehenderen Analyse unterzogen.
6.3.1
Kausales vor
In Rostila (2005a: 145f.) habe ich die Hypothese aufgestellt, dass vor bei Angst (haben/
bekommen/…) historisch gesehen zuerst als eine lokale (40a) und womöglich auch
zeitliche P (40b) benutzt wurde, die den Kopf eines Adjunkts bildete:
(40) a. [Ich [habe Angst] [vor Bären]].
b. [Ich [habe Angst] [vor der Sitzung]].
Dies war eine Weise, den Hörer auf einen kausalen Bezug zwischen der Hauptprädikation
des Satzes und dem lokalen oder zeitlichen Adjunkt schließen zu lassen. Die vom Hörer
vollgezogene Inferenz war ungefähr vom gleichen Typ wie die von Traugott & König
(1991: 197f.; 211f.) besprochenen, die eine zeitliche Überlappung als einen kausalen Bezug
interpretieren lassen. Die vermutlich häufige Verwendung dieser Ausdrucksstrategie
hat dann zur Konventionalisierung von vor als Ausdruck eines kausalen Bezugs bei
Angst (haben/bekommen/…) geführt. Anders ausgedrückt ist ein sekundäres Zeichen
vor ‚Grund’ enstanden, das nur bei Angst (haben/bekommen/…) diese Bedeutung
hatte. In der Praxis heißt dies, dass vor als Teil des Lexikoneintrags von Angst (haben/
bekommen/…) gespeichert wurde, und zwar als Bezeichnung des zweiten Partizipanten
dieses Kopfes.76
Die kausale Verwendung von vor scheint heutzutage aber produktiv zu sein. Vor tritt
nicht nur bei Angst (haben/bekommen/…) oder etwa sich fürchten als Ausdruck eines
kausalen Bezugs auf, sondern auch in Fällen folgender Art:
76
Dass vor gerade bei Angst (haben/bekommen/…), und nicht etwa bei sich fürchten, als ein Ausdruck
eines kausalen Bezugs eingeführt wurde, ist eine Hypothese, die nur dadurch (schwach) begründet
werden kann, dass zumindest im heutigen Deutsch vor gerade in diesem Kontext häufig mit einer
kausalen Bedeutung vorkommen dürfte. Denkbar ist jedenfalls, dass die Ausgangsstruktur ihre
Gebrauchsfrequenz am meisten erhöht hat und deshalb auch heute noch häufig vorkommt. Mangels
realer Frequenzdaten ist dieses Begründung jedoch nahezu nichtig. Die tatsächliche Ausgangsstruktur
dieser Verwendung von vor ist aber auch unwesentlich für die Argumentation. Entscheidend ist,
dass vor bei irgendeinem Kopf als Ausdruck von Grund lexikalisch festgelegt wurde bzw. in eine
Rektionsbeziehung eingetreten ist. Es würde allerdings die Heranziehung diachroner Daten erfordern,
dies zu beweisen.
186
(41) a. Er zitterte vor Kälte.
b. Ich sterbe vor Hunger.
c. Er lachte vor Vergnügen. (DudenUWB: s.v. lachen)
d. Er heulte vor Verzweiflung.
e. Er hat vor Müdigkeit kaum stehen können.
f. Vor Schlafmangel bin ich nach 3 Wochen hysterisch zusammengeklappt. (www.zappybaby.de/forum_all/index.cfm/fuseaction/thread/CFB/1/
TID/139039/StartRow/1fm; 25.8.04)
g. Er ist vor Freude vom Stuhl aufgesprungen. (vgl. DudenUWB.: s.v.
aufspringen)
Die obige Diskussion der Entstehungsweisen von Produktivität legt nahe, dass vor
von einem einzelnen lexikalisch festgelegten Kontext (wie vor etw. Angst (haben/
bekommen/…)) in Kontexte wie (41) verbreitet wurde, weil dieser einzelne Kontext bzw.
dieses konkrete Vergleichsexemplar häufig vorgekommen und gewisse Typvariation
vorhanden gewesen ist.
Ist es nun gerechtfertigt, vor als eine grammatikalisierte PO-P bzw. als eine AStrukturkonstruktion einzustufen, deren Manifestationen sowohl in (41) als auch bei
vor etw. Angst (haben/bekommen/…), sich vor etw. fürchten, jmdn. vor etw. warnen und
ähnlichen Fällen vorliegen, die eine herkömmliche Rektionsbeziehung an den Tag zu
legen scheinen? Eine Analysealternative wäre, vor in Fällen wie vor etw. Angst (haben/
bekommen), sich vor etw. fürchten als eine lexikalisch bedingte PO-P zu betrachten und
insbesondere in Fällen wie (41e-g), wo eine herkömmliche Rektionsbeziehung kaum
besteht, ein PP-Adjunkt anzunehmen, dessen Kopf vor bildet.77 Eine Adjunktanalyse
könnte genauso wie eine Analyse als eine A-Strukturkonstruktion der Produktivität des
kausalen vor Rechnung tragen, von der die Fälle wie (41e-g) entgegen der Behauptung
des DudenUWB zeugen, vor komme mit der Bedeutung ‚Grund’ nur in „feste[n]
Verbindungen“ vor (s.v. vor).
Es ist jedoch fraglich, ob die vor-PP in (41e-g) als ein Adjunkt analysiert werden
kann. Adjunkte müssen sich selbst lizensieren (vgl. Oppenrieder 1991: 4f.; Helbig 1973:
155; Dürscheid 1999: 56; 90; 112), d.h. sie müssen unabhängig von ihrem Kontext, nur
aufgrund ihrer eigenen Bedeutung, als Ausdrücke einer semantischen Rolle interpretiert
werden können. Dazu ist eine entsprechende Lesart ihres Kopfes erforderlich. Im Falle
von vor würde dies heißen, dass vor eine kausale Bedeutung hat, die sich unabhängig
vom Kontext – sogar in Isolation – manifestieren kann.
Sieht man sich nun vor-PP wie vor Schlafmangel, vor Verzweiflung, vor Kälte oder vor
Freude in Isolation an, gewinnt man leicht den Eindruck, dass vor durchaus als Träger
der Bedeutung ‚Grund’ analysiert werden kann. Mit Rauh (1988: 31f.) und Dürscheid
77
Dabei könnte der Ursprung von Adjunkten dieser Art der gleiche sein wie der der AStrukturkonstruktion mit der Ausdrucksseite vor: das sekundäre Zeichen vor ‚Grund’ bei Köpfen wie
Angst (haben/bekommen), das zum primären Zeichen avanciert wäre. 187
(1999: 129f.; vgl. auch 152) könnte man allerdings meinen, dass hierbei die Bedeutung
der Kasusträger (Schlafmangel, Kälte usw.), die hier ja alle höchst nachvollziehbare
Gründe darstellen, mit der Bedeutung des Kasus (vor) verwechselt würde.78 Dagegen
möchte ich einwenden, dass Adjunkt-Köpfe gerade deswegen polysem sein (auf diese
Weise, auf ein paar Tage, auf jeden Fall) oder sogar ohne Realisierung bleiben können
(Ich war dort 1992; Ich kann dich Lützowstraße absetzen (Lührs, Im Dunkel Berlins, S.
34), weil ihr Komplement ihre Bedeutung genügend ausdrückt.79 Aus vor-PP wie vor
Schlafmangel, vor Kälte usw. kann man deshalb weder auf das Fehlen noch auf das
Vorhandensein einer Grund-Lesart von vor schließen.
Man könnte den Faktor der Komplementbedeutung auszuschließen versuchen,
indem man vor-PP betrachtet, in denen sich das Komplement nicht ohne Weiteres mit
Hilfe pragmatischer Kenntnisse als ein Grund interpretieren lässt. Fälle dieser Art wären
u.U. vor Redaktionsarbeit, vor regem Verkehr, vor vielen Fußgängern und vor Steinen
und Wurzeln. Die Befragung von zwei Informanten, die diese PP in Isolation betrachtet
haben, hat ergeben, dass Sprachbenutzer PP dieser Art in Isolation möglicherweise gar
nicht verstehen (sondern Satzkontexte wie (42) konstruieren müssen) oder bevorzugt
zeitlich (vor Redaktionsarbeit, vor regem Verkehr) oder lokal (vor vielen Fußgängern, vor
Steinen und Wurzeln) interpretieren. Ein solches Fehlen von Grund-Interpretationen
für vor-PP in Isolation könnte gerade darauf hinweisen, dass sie in dieser Bedeutung zur
Selbstlizensierung nicht fähig sind und daher keine kausalen Adjunkte darstellen. Statt
dessen würden sie Komplemente eines Prädikats noch unbestimmter Art darstellen,
das durch seine Bedeutung die Lesart der PP auf Grund festlegt.
Ich halte das letztere Argument nicht für ganz überzeugend, weil viele AdjunktKöpfe ihre Selbstlizensierungsfähigkeit tatsächlich der lexikalischen Semantik ihres
Komplements verdanken. Der bescheidene Umfang der Befragung beeinträchtigt
außerdem stark die Tragweite der Ergebnisse. Fest steht aber, dass die kausalen vor-PP
nicht gleichermaßen deutliche Fälle von Adjunkten darstellen wie z.B. wegen-PP (vgl.
wegen der Steine und Wurzeln, wegen der Redaktionsarbeit). Deshalb betrachte ich es
als legitim, einen Vorschlag dazu zu machen, was für eine A-Strukturkonstruktion die
kausalen vor-PP realisieren könnten. Dieser Vorschlag ist als eine erste Annäherung zu
verstehen; allein die Knappheit der hier berücksichtigten Datenbasis verhindert es, die
Semantik und sonstige Gebrauchsbedingungen der kausalen vor-Konstruktion genau
zu erfassen.
Als Ausgangspunkt der Analyse kann die Beobachtung dienen, dass eine kausale
vor-PP lizensiert zu sein scheint, wenn die Hauptprädikation des Satzes einen Grund
präsupponiert, vgl. (41) und
78
Ich halte P-Köpfe von Adjunkten für funktional äquivalent mit Adjunktkasus wie den Akkusativ in
Er machte jeden Tag Krafttraining, die Rauh und Dürscheid besprechen.
79
S. Emonds (1987) zu einem Versuch, diesen Sachverhalt zu formalisieren.
188
(42)
a. Er kam vor Redaktionsarbeit nicht mehr zu seinen eigenen Forschungen.
b. Vor regem Verkehr konnte sie kaum die Straße überqueren.
c. Vor vielen Fußgängern kamen die Autos nicht vom Fleck.
d. Vor Steinen und Wurzeln war das Mauseloch nicht zu sehen.
e. Sie hatte es vor Neugier nicht mehr ausgehalten. (Kastner, Der Engelspapst,
S. 433)
Nun kann man aber meinen, dass so gut wie jedes Prädikat einen Grund präsupponiert.
Andererseits dürfte es klar sein, dass ein Grund nicht für jede Prädikatsbedeutung
(aus der menschlichen Perspektive betrachtet) gleichermaßen relevant ist. Bei einigen
Prädikatsbedeutungen denkt man, wohl aus kulturellen Gründen, umgehend an einen
Grund, bei anderen wiederum nicht (vgl. Lerot 1982: 286ff. zu ähnlichen Beobachtungen).
Dies kann m.E. als die Stärke der Präsupposition eines Grundes aufgefasst werden. Die
Hauptprädikationen der Sätze (41) und (42) präsupponieren stark einen Grund, und
deshalb ist eine kausale vor-PP grammatisch. Anders verhält es sich z.B. mit
(43) a. *Er hat vor Hunger gekocht.
b. ?Ich habe vor Verzweiflung/vor Langeweile gearbeitet.80
Ich schlage vor, dass ein Prädikat de facto einen Grund-Partizipanten hat, wenn es
Grund stark präsupponiert. Dies ist zumindest dadurch begründet, dass Köpfe stets
ihre Partizipanten präsupponieren; wie Lerot (1982: 287) zeigt, werden Inhalte, die in
der Bedeutung eines Kopfes enthalten sind, durch die Bedeutung dieses Kopfes zugleich
präsupponiert. Partizipantenrollen sind in der Bedeutung eines Kopfes enthalten und
daher auch durch diese Bedeutung (sehr stark) präsupponiert; wenn Grund nun durch
eine Prädikatsbedeutung aus kulturellen Gründen stark präsupponiert wird, ist diese
Rolle gleichsam so nahe dem Status einer Partizipantenrolle, wie es möglich ist, ohne in
der Prädikatsbedeutung enthalten zu sein.
Oben habe ich vorgeschlagen, dass die Fusionierung von A-Strukturkonstruktionen
mit einzelnen Köpfen als ein Vorschlag des Sprechers an den Hörer ausgelegt werden
kann, die Bedeutung des Kopfes aus einer bestimmten Perspektive zu betrachten.
Dieser Ansatz kommt auch hier zur Geltung. Indem der Sprachbenutzer eine
Hauptprädikation um eine kausale vor-PP ergänzt, schlägt er gewissermaßen vor,
dass diese Hauptprädikation einen Grund stark präsupponiert. Das heißt, durch
die Verbindung der Hauptprädikation mit der vor-PP wird dieser Prädikation ein
Grund-Argument sozusagen aufgezwungen. Diese Operation ist für den Hörer nur
80
Nach einem Informanten setzt die Akzeptabilität der Sätze in (43b) besondere Umstände voraus,
unter denen es relevant ist, zu fragen, warum eine Person arbeitet. Vor Verzweiflung arbeiten ist
akzeptabel, wenn eine Situation vorliegt, in der es ungewöhnlich ist zu arbeiten; vor Langeweile
arbeiten wiederum dann, wenn die Aussage sich auf eine Person bezieht, die normalerweise nicht
arbeitet. M.a.W. sind die Sätze akzeptabel, wenn arbeiten einen Grund stark präsupponiert; dies ist
aber unter normalen Umständen nicht der Fall.
189
nachvollziehbar, wenn die Hauptprädikation auch nach seiner Meinung einen Grund
stark präsupponiert. Formal gesehen bedeutet dies, dass das Grund-Argument des
kausalen vor auch nach der Meinung des Hörers mit einem Grund-Partizipanten der
Prädikation fusioniert werden kann. Dieser Grund-Partizipant besteht andererseits
gewissermaßen nur virtuell, d.h. als eine starke Präsuppositionsbeziehung.
Wenn der Hörer aber nicht meint, dass die Hauptprädikation des wahrgenommenen
Satzes einen Grund stark präsupponiert, muss er seine pragmatischen Kenntnisse und/
oder seine Vorstellungskraft in viel größerem Umfang mobilisieren (vgl. (43)). Aus
seiner Sicht hat der Sprecher dann durch seine Äußerung ein Grund-Argument einem
Prädikat zugeschrieben, das keine entsprechende Partizipantenrolle hat. M.a.W. hat
der Sprecher eine radikal neue Perspektive auf die Prädikatsbedeutung vorgeschlagen:
die durch das Prädikat bezeichnete Tätigkeit, Aktivität o.Ä. soll so aufgefasst werden,
dass sie einen Grund stark präsupponiert. Eine solche Verwendung der kausalen vorPP ist Fällen wie He sneezed the napkin off the table vergleichbar (Goldberg 1995: 52),
in denen die A-Strukturkonstruktion ein Argument mit sich bringt, zu dem beim Verb
ein Partizipantenrollen-Gegenstück fehlt.
Der starke Adjunktcharakter kausaler vor-PP, die hier als eine A-Strukturkonstruk­
tion eingestuft wurden, erklärt sich aus der Bedeutung dieser Konstruktion: Grund stellt
eine typische Adjunktrolle dar, weil diese Rolle zu den meisten Prädikaten hinzugefügt
werden kann. Da aber eine kausale vor-PP – anders als kausale Adjunkte – nicht frei
zu Prädikaten hinzugefügt werden kann, sondern ein Prädikat bestimmter (und hier
z.T. ungeklärt bleibender) Art voraussetzt, um Grund ausdrücken zu können, erscheint
eine Argumentanalyse gerechtfertigt.
Die vorgeschlagene Analyse erklärt die Kompatibilität der kausalen vor-PP mit
Prädikaten verschiedener Art. Die Analyse ist allerdings semantisch noch sehr grob
– die genaue Semantik des Grund-Arguments der hier vorgeschlagenen vor: GrundArgumentstrukturkonstruktion wäre noch zu untersuchen. Es wäre z.B. zu erklären,
warum vor nicht immer wegen ersetzen kann, obwohl seine Gebrauchsbedingung – das
Vorliegen eines Prädikats, das Grund stark präsupponiert – in Sätzen mit wegen-PP oft
im Prinzip erfüllt ist, vgl.
(44) a. Er konnte uns wegen/*vor der Verspätung des Zuges nicht besuchen.
b. Man brachte ihn wegen eines Herzschlags/*vor einem Herzschlag ins
Krankenhaus. (vgl. Lerot 1982: 272)
c. Wegen seiner steifen Beine/*Vor seinen steifen Beinen konnte er nicht
laufen.
Zu beachten ist, dass diese Kontraste nicht darauf zurückgeführt werden können,
dass die wegen-PP ein Adjunkt, die vor-PP aber ein Argument darstellt. Wenn die
Gebrauchsbedingung von vor tatsächlich nur die eben erwähnte ist, müsste auch
eine kausale vor-PP hier auftreten können. Der einzige Unterschied zwischen der
190
Verwendung von vor und wegen müsste dann darin bestehen, dass die wegen-PP als
ein Adjunkt insofern expliziter Grund ausdrückt, als sie zu diesem Zweck nicht den
Beitrag eines Prädikats benötigt, das Grund stark präsupponiert. Der Grund für die
Grammatikalitätskontraste in (44) muss also anderswo liegen.81 Ob der u.U. etwas
gehobene Stilwert des kausalen vor im Vergleich zu wegen für diese Kontraste zuständig
ist (vgl. Rostila 2004b: 197f.), oder ob auch semantische Nuancen eine Rolle spielen,
muss Gegenstand weiterer Arbeit bleiben.
Es stellt sich die Frage, ob vor wie das zukunftsgerichtete auf zwei Argumente hat.
Dies dürfte der Fall sein – es wäre eigentlich verwunderlich, wenn die Analyse einer
transitiven P als eine A-Strukturkonstruktion eine dermaßen andere Perspektive
bedingen würde, dass eine solche P keine zwei Argumente hätte. Die Bestimmung der
Semantik der Argumente stellt aber wieder ein Problem dar. Die vor-Konstruktion
scheint ein erstes Argument zu haben, das sich auf denjenigen bezieht, der dem
durch das zweite Argument ausgedrückten Zustand (Freude, Verzweiflung usw.)
oder Umstand (Kälte, reger Verkehr, viele Fußgänger o.Ä.) ausgesetzt wird. Dieses
Argument, das ich hier tentativ als Ausgesetzter/1 bezeichne, muss u.U. stets mit
dem ersten Argument der Hauptprädikation des Satzes fusioniert werden. Dies würde
zumindest mit den Daten in (41) und (42) verträglich sein und die Ungrammatikalität
von (44b) erklären (Ausgesetzter/1 würde hier mit man fusioniert, und dies würde
eine unsinnige Lesart ergeben). Es könnte also eine vor: Ausgesetzter/1-Grund/2Konstruktion bestehen.82 Daten, in denen nur der falsche Bezug (vgl. (44b)) des ersten
Arguments der Verwendung von kausalem vor im Weg steht, wären jedoch vonnöten,
um mit einiger Sicherheit feststellen zu können, dass das erste Argument tatsächlich
81
Denkbar ist z.B., dass vor in (44a,b) bevorzugt zeitlich, in (44c) wiederum vorrangig lokal interpretiert
würde. Um die entsprechenden unsinnigen Lesarten zu vermeiden, würde man das explizit kausale
wegen verwenden. Die Präsenz eines Prädikats, das Grund stark präsupponiert, müsste vor aber
im Prinzip disambiguieren können. Eine Möglichkeit ist, dass diese Gebrauchsbedingung für vor
nicht genau genug ist. Dies hieße, die tatsächliche Gebrauchsbedingung für kausales vor ist in (44)
u.U. nicht erfüllt (bzw. es ist kein Prädikat vorhanden, in dessen Präsenz vor zum Ausdruck von
Grund fähig ist), die Lesart von vor wird nicht auf Grund festgelegt, und man greift auf die lokalen
und temporalen Lesarten der P zurück, die aber unsinnige Lesungen des Satzes ergeben. Udo Miebs
(persönliche Mitteilung) schlägt vor, dass vor ganz einfach die Artikellosigkeit seines Komplements
voraussetzt. Dies könnte eine zusätzliche Gebrauchsbedingung darstellen, die die Daten in (44)
erklärt. Es stellt sich die Frage, was die semantische Motivation dieser Bedingung sein könnte – es sei
denn, man ist bereit, autonom-syntaktische Erklärungen zu akzeptieren.
82
Fälle wie […] er klärte ihn auf und warnte ihn vor dubiosen Produkten (http://www.cycling4fans.de/
index.php?id =309; 19.9.06) sind insofern problematisch, als das zweite Argument von vor nicht mit
dem gleichrangigen Partizipanten des Verbs fusioniert werden kann. S. 6.2.3 zu einem Lösungsansatz.
Es ist allerdings nicht klar, dass ihn hier der zweite Partizipant des Verbs ist, zumal warnen auch ohne
ein direktes Objekt verwendet werden kann: Er warnte vor dubiosen Produkten. Das direkte Objekt
könnte auf eine Transitivkonstruktion zurückzuführen sein (Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2; s. Kap.
9), in die warnen + kausales vor zusammen eingebettet werden. In diesem Fall wäre denkbar, dass
Grund/2 der vor-Konstruktion tatsächlich mit dem zweiten Partizipanten von warnen fusioniert
wird.
191
immer mit dem ersten Argument der Hauptprädikation fusioniert werden muss
(wie auch die oben vorgeschlagene Gleichrangigkeitsbedingung erwarten lässt). Die
Erhebung solcher Daten muss Gegenstand späterer Arbeit bleiben, zumal eine genauere
Kenntnis der Semantik des kausalen vor erforderlich wäre, um konstatieren zu können,
dass die Verwendung von vor in einem gegebenen Fall nur am falschen Bezug des
Ausgesetzter/1-Arguments scheitert. Es ist z.B. keineswegs klar, dass die Fusionierung
von Ausgesetzter/1 mit man in (44b) den einzigen Stolperstein für diesen Satz bildet
(vgl. Anm. 81). Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, dass die Bedingung, dass das
erste Argument der vor-Konstruktion mit dem ersten Argument der Hauptprädikation
des Satzes zu fusionieren ist, insofern unzufriedenstellend ist, als sie lexikalische
Rangindizes vorauszusetzen scheint. Wie in Kap. 2 angekündigt, ist es eines der Ziele
des Kap. 9, die Anzahl der erforderlichen lexikalischen Rangindizes zu minimieren.
Der Widerspruch zwischen diesem Ziel und der für vor vorgeschlagenen Lösung ist
aber kein unüberwindliches Problem. Erstens können lexikalische Rangindizes auch
nach der hier vertretenen Auffassung vorkommen. Zweitens ist denkbar, dass die
Prädikation, die mit der vor-Konstruktion fusioniert wird, bereits in eine andere AStrukturkonstruktion eingebettet wurde, von der sie Rangindizes erhalten hat – sie
wären demnach nicht lexikalischen Ursprungs. Kausales vor tritt ja häufig mit ganzen
Prädikaten (statt bloßer Köpfe) auf, vgl. (41e-g) und (42); aus der Sicht der KxG stellen
diese Produkte von A-Strukturkonstruktionen dar. Eine weitere, hier offen bleibende
Frage lautet eben, ob kausales vor nur auf den Output anderer A-Strukturkonstruktionen
anzuwenden ist und wie dies mit den Mitteln der KxG zu implementieren ist.83
Mit kausalem vor dürften auch noch einige weitere Rätsel verbunden sein.
Beispielsweise der Umfang und die Motivation84 der Bevorzugung artikelloser NP nach
83
Eine Möglichkeit ist, dass hier gerade Rangindizes die entscheidende Rolle spielen. Nach meinem
Vorschlag liegen lexikalische Rangindizes oft nicht vor. Kausales vor kann daher erst angewandt
werden, wenn ein Verb in eine andere A-Strukturkonstruktion eingebettet worden ist und von
diesem Rangindizes erhalten hat. Der Grund, warum kausales vor bei Fehlen von Rangindizes nicht
angewandt werden kann, könnte darin bestehen, dass die Semantik seiner Rollen u.U. keine genügend
eindeutigen Zuordnungen zu Partizipantenrollen ermöglicht – d.h. allein aufgrund der Semantik
weiß man nicht, mit welcher Partizipantenrolle Ausgesetzter und Grund zu fusionieren sind. Vor
allem die Zuordnung der Rolle Ausgesetzter könnte in Fällen wie (44b) problematisch sein, wenn
keine Rangindizes vorliegen. Fälle, in denen kausales vor deutlich mit einem bloßen Kopf kombiniert
wird (z.B. sich fürchten), würden dagegen eine lexikalisch bedingte PO-P aufweisen (die trotzdem
die Grundlage für die Produktivität von vor hätten bilden können). Es versteht sich, dass dieser
Lösungsvorschlag eine bloße Skizze ist. 84
Einer der beiden Informanten, die zu kausalen vor-PP in Isolation befragt wurden, hat festgestellt,
dass er aus der Artikellosigkeit des Komplements von vor darauf geschlossen hat, dass eine kausale
Lesart gemeint sein könnte. Dies wirft die Frage auf, ob sich Artikellosigkeit hier als ein Mittel dazu
herausgebildet hat, kausales vor vom lokalen und temporalen zu unterscheiden. Bei Angst (haben/
bekommen/…), sich fürchten usw. wäre die Anwendung dieses Mittels nicht vonnöten, da hier eine
versehentlich aktivierte lokale oder temporale Lesart die gleiche pragmatische Inferenz auslösen
würde, die bereits vor der Entstehung der Rektionsbeziehung als Quelle der kausalen Interpretation
gedient hat. 192
kausalem vor müsste geklärt werden. Es stellt sich zudem die Frage nach dem Ursprung
dieser Tendenz. Die von mir angenommene Quelle des kausalen vor, Strukturen wie
Angst vor etw. (haben/bekommen/…), weist keine solche Tendenz auf. In der Tat zieht
die Tendenz zur Artikellosigkeit beim Komplement von vor eine einheitliche Analyse
von kausalen vor-PP bei Angst vor etw. (haben/bekommen/…) und in Fällen wie (41)
und (42) in Zweifel. Sie stellt natürlich zugleich Strukturen wie Angst vor etw. (haben/
bekommen/…) als Quelle aller Fälle des kausalen vor in Frage.
Es wäre auch das Verhältnis zwischen dem kausalen vor und den semantisch nahen
vor lauter-Strukturen zu klären, vgl.
(45) a. Die nächsten drei Wochen komme ich vor lauter Urlaub nicht dazu, weitere
Fragen dieser Art zu beantworten.
b. Vor lauter Fußgängern kamen die Autos nicht vom Fleck.
c. Vor lauter Steinen und Wurzeln war das Mauseloch nicht zu sehen.
d. Ich heule vor lauter Rührung (www.linksundgut.de/index.php?nr=205&
menu=3; 21.6.06)
Dabei müsste auch das Idiom den Wald vor (lauter) Bäumen nicht sehen (DudenUWB:
s.v. Wald) berücksichtigt werden. Es hat jedenfalls den Anschein, als würde lauter
verwendet, um vor zu verstärken. Denkbar ist, dass es ein Mittel dazu bildet, die kausale
Lesart explizit zu machen.85
Es dürfte aufgefallen sein, dass ich von Hauptprädikationen des Satzes und von
Prädikaten gesprochen habe, die Grund stark präsupponieren und so kausales vor
lizensieren, aber so gut wie gar nicht von Köpfen, die diese Fähigkeit hätten. Dies liegt
daran, dass es gerade eine bemerkenswerte Eigenschaft des kausalen vor ist, dass es
häufig von ganzen Prädikaten lizensiert wird, die nur insgesamt eine geeignete Semantik
aufweisen (vgl. z.B. (41e,g) und (42)). Dies hat zur Folge, dass das kausale vor einen
Stolperstein für Syntaxansätze wie die generative Grammatik Chomskyscher Prägung
bildet, nach denen nur Köpfe ein Lizensierungspotential haben; s. Rostila (2004b: 196ff.;
2006a: 368ff.) zur Diskussion.
6.3.2
Aspektuelles an
Wie oben bereits in einer Fußnote (Anm. 5) zur Sprache gekommen ist, würde ich die
PO-P an, wie sie in Fällen wie an einem Haus bauen, an einem Bier trinken, an einem
Buch schreiben vorliegt, der Klasse der grammatikalisierten PO-P zuordnen. Schließlich
ist diese PO-P sowohl produktiv als auch mit einem regelmäßigen Bedeutungsbeitrag
grammatischer Art verbunden, der die Verbbedeutung modifiziert, und erfüllt somit
85
Ich danke Ewald Reuter (persönliche Mitteilung) für diesen Hinweis. Vgl. auch Anm. 81.
193
die Definitionskriterien für die von mir vorgeschlagene Klasse der grammatikalisierten
PO-P.
An ist insofern produktiv, als es Akk bei so gut wie allen Verben ersetzen kann,
die eine Tätigkeit bezeichnen, die in ihrem Verlauf betrachtet werden kann und deren
Fortschreiten sichtbar wird. Der Bedeutungsbeitrag von an ist gerade die Hervorhebung
des Verlaufs der Tätigkeit. Mit anderen Worten dürfte die Bedeutung von an in der von
Dowty (1991: 567) vorgeschlagenen Rolle Incremental Theme bestehen. Diese Rolle ist
der semantische Mehrwert, den der Einsatz von an statt Akk in den Satz bringt. Die
Argumentstruktur von an und ihre Fusionierung mit trinken kann folgendermaßen
dargestellt werden:
(46) Form: an
|
Bedeutung: Agens/1 inkrementelles Patiens/2
| |
| | Fusionierung
| |
trinken: Trinkender Getrunkenes
Wegen der Vagheit der Rolle Theme (s. Welke 1994a: 10) ziehe ich die Bezeichnung
inkrementelles Patiens inkrementellem Theme vor. Das erste Argument von an
ist ein absichtlich Handelnder und daher ein Agens, sonst könnte es nicht mit Verben
wie trinken und bauen fusioniert werden, die erste Partizipanten des Typs Agens haben.
Das zweite Argument inkrementelles Patiens/2 wird aufgrund der semantischen
Überlappung mit Getrunkenem fusioniert, das ebenfalls eine Art Patiens darstellt.
‚Inkrementell’ ist also der Bedeutungsbeitrag, der dabei dem zweiten Partizipanten des
Verbs gewissermaßen aufgezwungen wird.
Im Sinne des oben vorgeschlagenen pragmatischen Ansatzes zur Kompatibilität
von Verben und Konstruktionen gehe ich davon aus, dass die A-Strukturkonstruktion
an: Agens/1-inkrementelles Patiens/2 in keiner Weise die Aspektualität des Verbs
beschränkt, mit dem sie fusioniert wird. Statt dessen ist die aspektuelle Kompatibilität
eine pragmatische Frage: wir wissen z.B., dass untersuchen keine Tätigkeit darstellt,
deren Fortschreiten sich in sichtbaren (nicht-diskreten) Zwischenstadien manifestiert,
und deshalb ist Untersuchter nicht mit inkrementellem Patiens verträglich (vgl.
*Er untersucht an einem Patienten).
194
7Nachtrag: Stellungnahmen zu grundlegenden Fragen
In diesem Kapitel werden grundlegende Fragen besprochen, denen entweder im
Rahmen der Konstruktionsgrammatik oder der generativen Grammatik nicht genügend
Aufmerksamkeit zuteil geworden zu sein scheint. Die nachstehenden Stellungnahmen
untermauern und/oder verdeutlichen zugleich die Hauptargumente dieses Teils.
Abschnitt 7.1 plädiert dafür, dass konstruktionsgrammatische Forschung den Umstand
nicht aus den Augen verlieren sollte, dass kopfspezifische Argumentmarkierungsmuster
(wie lexikalisch bedingte PO-P) neben A-Strukturkonstruktionen existieren und
den diachronen Ausgangspunkt der Herausbildung von A-Strukturkonstruktionen
bilden können. Abschnitt 7.2 argumentiert dafür, dass die partielle Produktivität von
Konstruktionen lediglich ein Reflex ihres Grammatikalisierungsgrades ist und deshalb
keine rigide Einteilung in Konstruktionen und Prägungsmuster (patterns of coining;
Kay 2005) rechtfertigt. Hierbei kommen auch Parallelen zwischen partiell oder gänzlich
schematischen Konstruktionen und Analogien zur Sprache. Der Abschnitt bietet
zudem einige Antworten auf die Frage, warum sich grammatikalisierte PO-P trotz
ihrer Produktivität nicht in alle Kontexte verbreiten, in denen sie im Prinzip auftreten
könnten. Abschnitt 7.3 zeigt letztlich, wie die generative Grammatik ein Phänomen wie
PO-P vernachlässigt und die Konsequenzen der Nicht-Kommutierbarkeit lexikalisch
bedingter PO-P übersehen hat.
7.1 A-Strukturkonstruktionen, kopfspezifische Argumentstrukturen und
Grammatikalisierung: eine Klarstellung
Oben habe ich dafür argumentiert, dass grammatikalisierte PO-P Argumentstrukturkonstruktionen darstellen. A-Strukturkonstruktionen wurden andererseits im
Allgemeinen als Produkte der Grammatikalisierung eingestuft. In konstruktionsgrammatischen Arbeiten ist eine solche Auffassung allerdings kaum anzutreffen. Die
Grammatikalisierungsdimension der A-Strukturkonstruktionen scheint dort ausge-
195
blendet zu werden. Dies dürfte an der bisher vorwiegend synchronen Orientierung des
Konstruktionsansatzes liegen. Wenn die Entstehung von A-Strukturkonstruktionen
überhaupt betrachtet wird, geschieht dies anhand des Kindspracherwerbs, vgl. Goldberg (1999; 2006) und Tomasello (2003).
Symptomatisch für die Vernachlässigung der diachronen Dimension der Entstehung
von A-Strukturkonstruktionen ist, dass in konstruktionsgrammatischen Arbeiten der
Umstand übersehen zu werden scheint, dass Köpfe auch eigene A-Strukturen und ihre
Markierungskonventionen haben können. Gerade diese – z.B. die oben betrachteten
lexikalisch bedingten PO-P – bilden m.E. den diachronen Ausgangspunkt der
Grammatikalisierung von Argumentmarkierungsmustern. Nimmt man nicht wahr, dass
es lexikalisch bedingte PO-P und Kasus auch in den mentalen Grammatiken erwachsener
Sprachbenutzer gibt, hat man keine Möglichkeit, die Entstehung ihrer Produktivität
auf der diachronen Achse zu betrachten. Es ist zu betonen, dass Konstruktionsansätze
kopfspezifische Argumentmarkierungsmuster sehr wohl im Laufe des Spracherwerbs
erkennen. Beispielsweise Tomasello (2003: 139) schlägt vor, dass Kinder nach den ersten
Stadien der Spracherlernung sog. Verbinselkonstruktionen erwerben, in denen die
Argumentpositionen der Argumente zwar markiert werden, die Markierungsweise aber
nicht verallgemeinerbar ist, sondern nur für das einzelne Verb gilt (s. 9.2 zu weiterer
Diskussion). Die oben besprochenen hochfrequenten Vergleichsexemplare von Goldberg
(2006) dürften mehr oder weniger mit den Verbinselkonstruktionen zusammenfallen.
Wesentlich ist aber, dass KxG-Ansätze kopfspezifische Argumentmarkierungsmuster
nur als eine Übergangserscheinung des Spracherwerbsprozesses zu betrachten scheinen
und deshalb ihren Grammatikalisierungsprozess nicht erkennen können. Auf dieser
Basis kann eben nur der Verallgemeinerungsprozess im Laufe des Spracherwerbs
beobachtet werden, nicht eine Verallgemeinerung von Argumentmarkierungsmustern,
die einen geschichtlichen Vorgang darstellt.86
86
Es sei denn, die Grammatikalisierung von Argumentmarkierungsmustern vollzieht sich gerade im
Spracherwerb. Aus den in 5.3.2 dargestellten Gründen halte ich es jedoch für plausibel, dass auch
Erwachsene Argumentmarkierungsmuster generalisieren, und dass Grammatikalisierung sich
deshalb nicht auf den Spracherwerb reduzieren lässt (vgl. auch Haspelmath 1999c). Zugegeben,
es gibt Gesichtpunkte, die dafür sprechen, dass auch im Bereich der Sprache Ontogenese
Phylogenese rekapituliert (s. z.B. Givón 1979: 271ff.; 2002: 155); deshalb kann man – vor allem
wenn man von der Angeborenheit der Syntax überzeugt ist – meinen, dass Phylogenese im
Bereich der Sprache (Herausbildung des Regelsystems einer Sprache; Grammatikalisierung) in
der Ontogenese (Kindspracherwerb; Herausbildung der Sprache eines Einzelnen) besteht. Eine
Grammatikalisierungsstudie, die leicht in diesem Sinne interpretiert werden könnte, liegt in Wong
(2004) vor. Wong zeigt, dass Kinder die Transfer-, Dativ-, Permissiv- und Passivkonstruktionen
des Kantonesischen, die alle auf einer geben-Entsprechung beruhen, in der ungefähren Reihenfolge
ihrer Grammatikalisierung erwerben. Parallelen zwischen dem Spracherwerb und der diachronen
Entstehung von Strukturen schließen aber nicht aus, dass Grammatikalisierung auch von Erwachsenen
durchgeführt wird. Sie sprechen eher dafür, dass Kinder im Erwerbsprozess ähnliche Schlüsse ziehen
wie Erwachsene bei Grammatikalisierungsprozessen, sobald ihr kognitives Entwicklungsstadium dies
zulässt. Außerdem kann der Zusammenhang zwischen Grammatikalisierung und Spracherwerb auch
weniger direkter Art sein. Beispielsweise Wong (2004) scheint übersehen zu haben, dass der Erwerb von
196
Je deutlicher ein KxG-Ansatz kopfspezifische Argumentmarkierungsmuster der
Erwachsenengrammatik versäumt, desto weniger wahrscheinlich dürfte es also sein,
dass er den Charakter von A-Strukturkonstruktionen als Produkten der Grammatikalisierung erkennt. Im Folgenden gehe ich kurz auf einige Argumente in Croft (2001) und
Goldberg & Jackendoff (2004) ein, die darauf hinweisen, dass kopfspezifische Argumentmarkierungsmuster im Rahmen der KxG nicht wahrgenommen werden.
Croft (2001: 247ff.) führt Argumente gegen die traditionelle Auffassung an, dass
Subkategorisierungs- und Rektionsverhältnisse direktional sind.87 Seine Gegenargumente hierzu ergeben sich aus dem Konstruktionsansatz zu Argumentstrukturen: Verben (und sonstige Köpfe) bestimmen nicht die Form ihrer Argumente, sondern werden
aufgrund ihrer Semantik in A-Strukturkonstruktionen eingebettet. Diese bestimmen
dann die Form der Argumente (entweder selbst oder durch Interaktion mit weiteren
Konstruktionen), die zudem im Grunde keine Argumente des Verbs sind, sondern Argumente der A-Strukturkonstruktionen darstellen. Nach dem Konstruktionsansatz
gibt es daher keinen Grund, einen Kopf als das konstituierende Glied eines Rektionsverhältnisses zu betrachten. Aus dieser Argumentation folgt, dass es keine kopfspezifischen Argumentstrukturen und kopfspezifischen Argumentmarkierungskonventionen
geben kann: Köpfe können ja weder Argumente besitzen noch die Form von Argumenten bestimmen, sondern beides fällt in den Zuständigkeitsbereich von A-Strukturkonstruktionen.
Auch Goldberg in Goldberg & Jackendoff (2004: Anm. 7) scheint die Möglichkeit,
dass kopfspezifische Argumentmarkierungsmuster bestehen, aus den Augen verloren zu
haben. Die Meinungen der beiden Autoren gehen bei der Frage auseinander, ob Verben
wie make und render, deren Bedeutung mit der Semantik der Resultativkonstruktion
zusammenfällt, trotzdem mit dieser Konstruktion fusioniert werden. Nach Goldberg
werden Verben stets mit A-Strukturkonstruktionen fusioniert, während Jackendoff bei
Verben wie make und render herkömmliche kopfspezifische A-Strukturen zulassen
würde (vgl. auch Rostila 2006b: Anm. 32).
Sowohl Croft als auch Goldberg scheinen also zu leugnen, dass es kopfspezifische
Argumentmarkierungsmuster gibt, und sind daher kaum in der Lage, A-Strukturkon-
Konstruktionen in ihrer Reihenfolge der Grammatikalisierung auch an der Vorkommensfrequenz der
Konstruktionen liegen könnte: die Konstruktionen, die am Anfang der Grammatikalisierungsskala
stehen, drücken grundlegendere Bedeutungen aus als die weiter grammatikalisierten (gerade deshalb
existieren sie zuerst), sind deswegen häufig im Input und werden als erste erworben.
Letztlich ist noch darauf hinzuweisen, dass Kinder kaum einen sozialen Status haben, der
notwendig ist, wenn man erfolgreich neue sprachliche Strukturen prägen will. Dies gilt sowohl für die
Verbreitung eines Argumentmarkierungsmusters in einen neuen Kontext als auch für die Einführung
von Ausgangsstrukturen von Grammatikalisierungsprozessen wie ne … pas im Französischen (s.
Rostila 2006b).
87
Im Grunde genommen sind seine Argumente gegen das Konzept ‚Kopf’ gerichtet. Dies ist hier jedoch
weniger wesentlich.
197
struktionen als Produkte der Grammatikalisierung zu erkennen.88 Nach der in diesem
Teil vorgeschlagenen Grammatikalisierungsperspektive auf A-Strukturkonstruktionen
gibt es beides, sowohl herkömmliche Rektionsbeziehungen zwischen Köpfen und ihren
Argumenten als auch A-Strukturkonstruktionen, die eine vermittelnde Rolle zwischen
Köpfen und den Elementen einnehmen, die als Partizipanten von Köpfen auftreten.
A-Strukturkonstruktionen sind nichts als Argumentmarkierungskonventionen, die
sich dank ihrer Token- und Typfrequenz von einzelnen Köpfen befreien konnten. Alle
A-Strukturkonstruktionen sind demnach sowohl diachron gesehen als auch aus der
Perspektive des Kindspracherwerbs betrachtet ehemalige kopfspezifische Argumentmarkierungskonventionen. Zu betonen ist jedoch, dass es keine herkömmlichen AStrukturen einzelner Verben wie etwa make: V; Agens/1, Patiens/2, Ziel/3 gibt, die
Jackendoff in Goldberg & Jackendoff (2004: Anm. 7) vorgeschwebt haben dürften: semantische Rollen, d.h. Verallgemeinerungen über ganze Gruppen von Partizipantenrollen, gibt es nicht auf der Ebene der einzelnen Lexikoneiträge, wo sie auf traditionelle
Weise für das Linking sorgen würden. Rollen dieser Art gehören den A-Strukturkonstruktionen an. Auf der Ebene der einzelnen Lexikoneinträge gibt es nur Partizipantenrollen wie in verzichten: V; Verzichter/1, Gegenstand des Verzichtens/2 (auf ),
und diese bestimmen das Linking nur, wenn der Lexikoneintrag zugleich einen lexikalischen Kasus oder eine lexikalisch bedingte PO-P als ihr Symbol festlegt. Ansonsten
findet das Linking über A-Strukturkonstruktionen statt (s. Kap. 9).
7.2 Beobachtungen zur Produktivität von Konstruktionen. Kritik am Konzept
der Prägungsmuster (patterns of coining)
Kay (Ms.; 2005) plädiert für eine Distinktion zwischen Konstruktionen und patterns
of coining, ‚Prägungsmustern’.89 Konstruktionen sind nach ihm im Rahmen ihrer
88
Dies ist umso verwunderlicher, als zumindest nach Tomasello (2003: 140; 149) auch Erwachsene
häufig mit idiosynkratischen Strukturen, „constructional islands“, operieren. Es wäre demnach zu
erwarten, dass sie manchmal auch vollkommen regelmäßige Argumentmarkierungen prozessieren
würden, als ob sie kopfspezifisch wären, zumal im Rahmen der KxG auch angenommen wird,
dass es individuelle Unterschiede in mentalen Grammatiken geben kann (Croft 2001: 57). Dass
nicht einmal diese Annahme Konstruktionsgrammatiker dazu veranlasst, auch kopfspezifische
Argumentmarkierungsmuster zu berücksichtigen, weist darauf hin, dass sie überhaupt nicht
wahrnehmen, dass PO-P und Argumentkasus mitunter lexikalisch bedingt sein können.
89
Fischer & Stefanowitsch bezeichnen in ihrem Beitrag, der mir in der Schlussphase meiner Arbeit zur
Kenntnis gekommen ist, Kays patterns of coining als „Bildungsmuster“ (2007: 12). Ich behalte hier
trotzdem meine Übersetzung ‚Prägungsmuster’ bei, da sie genauer Kays ursprünglichem Terminus
entspricht. Man kann allerdings meinen, dass es bei den Erscheinungen, die Kay mit seinem Terminus
erfassen will, eher um die Bildung als die Prägung von Ausdrucksweisen geht. Es kommt ja kaum nur
die Einführung einer neuen Ausdrucksweise in Frage.
198
Gebrauchsbedingungen voll produktiv, d.h. alle von Konstruktionen generierten
Strukturen sind grammatisch, während Prägungsmuster Strukturen erzeugen, deren
Grammatikalität eine Frage der Idiomatik ist. Als Beispiel für ein Prägungsmuster
führt Kay das Muster ‚A as N’ im Englischen an, das hinter Ausdrücken wie happy as a
lark, black as night, dry as a bone, flat as a pancake vermutet werden kann und wie eine
Konstruktion mit einer regelmäßigen Interpretation verbunden ist („extremely A“; Kay
(Ms.: 8)), trotzdem aber nicht wie eine Konstruktion produktiv verwendet werden kann,
da sein Output nicht ohne Weiteres grammatisch ist, vgl. *young as a chick (Kay 2005:
90). Charakteristisch für ein Prägungsmuster scheint also zu sein, dass nur bestimmte
lexikalische Füllungen zulässig sind. Eine Diskussion des Konzeptes ‚Prägungsmuster’
ist hier insofern vonnöten, als Kays Ausführungen am Konstruktionsstatus der
vorgeschlagenen grammatikalisierten PO-P rütteln. Wie noch zu illustrieren ist, sind
grammatikalisierte PO-P wie auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2
auch nicht voll produktiv im Sinne von Kay und wären deshalb als Prägungsmuster
einzustufen.
Es lassen sich aber Argumente dafür anführen, dass volle Produktivität kaum ein
sinnvolles Kriterium für den Konstruktionsstatus und ‚Prägungsmuster’ außerdem
ein unnötiges Konzept darstellt. Prägungsmuster sind ebenfalls Konstruktionen,
ihre Grammatikalisierung hat aber noch keinen Grad erreicht, der Produktivität
ermöglicht. Überhaupt ist mit Grammatikalisierungsgradunterschieden zwischen
Konstruktionen zu rechnen, die sich in Produktivitätsunterschieden manifestieren; volle
Produktivität als Kriterium für den Konstruktionsstatus würde der Einführung einer
Chomskyschen rigiden Kern-Peripherie-Distinktion in die Konstruktionsgrammatik
gleichkommen. Nur Kernkonstruktionen legen ja (so gut wie) volle Produktivität an
den Tag.90 Kays Konzept ‚Prägungsmuster’, mit dem er eine Dichotomie dieser Art
(höchstwahrscheinlich unabsichtlich) aufbaut (vgl. auch Fischer & Stefanowitsch 2007:
11f. zur Diskussion), dürfte auf die Tendenz konstruktionsgrammatischer Analysen
zurückzuführen sein, die Dimension der Grammatikalisierung auszublenden.
Meine Ablehnung der vollen Produktivität als Kriterium für den Status einer
Konstruktion ist in Übereinstimmung mit der oben in 5.2 befürworteten Auffassung von
Grammatikalisierung als Entstehung von Produktivität. Es gibt zweifellos Unterschiede
im Grad der Grammatikalisiertheit; daher auch im Grad der Produktivität (vgl. auch
Givón 2002: 121).
Es ist erstens deshalb nicht sinnvoll, volle Produktivität als eine Bedingung für
den Konstruktionsstatus vorauszusetzen, weil Konkurrenz zwischen Konstruktionen
vorkommen dürfte. Übergenerierung ist deswegen nicht nur ein Diagnostikum
90
S. Givón (2002: 121) zu Argumenten dafür, dass die Regeln der natürlichen Sprache, wie sie in
ihrer natürlichsten Form vorkommt, d.h. in der natürlichen mündlichen Kommunikation, nie
hundertprozentig produktiv sind. Dies meint auch Stefanowitsch (2007: 167f.), der aus ähnlichen
Gründen wie ich Kays Ansatz kritisiert.
199
der Unproduktivität und des Charakters eines bloßen Prägungsmusters, wie Kay
(Ms.: 13) meint. Sie kann auch davon herrühren, dass eine Konstruktion neben
grammatischen Strukturen auch Ausdrücke zu Ausdruckszwecken erzeugt, für die es
eine andere, bereits etablierte Ausdruckweise gibt. Es geht hierbei um Erscheinungen,
die unter das Stichwort preemption, ‚Blockierung’, fallen. Die Bildung von etwa
cooker ist blockiert, weil das synonyme Wort cook vorliegt (Goldberg 1995: 30). Diese
Erscheinungen können auch so gesehen werden, dass Konstruktionen im Verhältnis zu
Ausdruckszwecken verschiedene Grade von „entrenchment“ aufweisen (u.a. Langacker
1987: 59). Beispielsweise auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2
kann nicht anstelle von nach bei streben verwendet werden, obwohl dieses Verb die
Gebrauchsbedingungen der Konstruktion erfüllen dürfte. Die Partizipantenrollen von
streben wären mit denen der auf-Konstruktion fusionierbar; schließlich bezeichnet das
PO z.B. in einem Satz wie Er strebt nach Macht ein künftiges Ereignis, das Erlangen
der Macht, und der erste Partizipant Streber/1 stellt einen Zukunftsgerichteten
dar, der durch sein Streben seine Aufmerksamkeit auf das Erlangen der Macht richtet.
Nach kann aber trotzdem als die Markierung des zweiten Partizipanten bei streben
nicht durch auf ersetzt werden: *Er strebt auf Macht. Dies liegt daran, dass die PO-P
nach (ob sie nun lexikalisch bedingt oder grammatikalisiert ist) sich in dieser Funktion
bereits eingebürgert hat. Die Einführung von auf in den Kontext von streben wäre
grammatisch, da die Gebrauchsbedingungen von auf: Zukunftsgerichteter/1künftiges Ereignis/2 erfüllt wären. Trotzdem würde sie Übergenerierung bedeuten.
Dem Sprachbenutzer steht es zwar im Sinne von Coseriu (1974: 238) frei, die Sprache
zu erneuern und auf im Kontext von streben einzuführen oder an den bestehenden
Konventionen festzuhalten. Eine andere Frage ist aber, ob andere Sprachbenutzer
eine solche Neuerung, die an etablierten Ausdrucksweisen rüttelt, verstehen und
gar übernehmen. Kay und Fillmore (s. Kay, Ms.: 2; 2005: 89) scheint entgangen zu
sein, dass es neben der grammatischen Ausnutzung der generativen Kapazität einer
Konstruktion und der Einführung einer neuen Konstruktion auch diese dritte Art
der sprachlichen Kreativität gibt: die Anwendung einer Konstruktion dort, wo sie im
Prinzip schon immer grammatisch war, wegen konkurrierender Konstruktionen aber
noch nicht angewandt wurde. In solchen Domänen kann die generative Kapazität einer
Konstruktion in der Praxis blockiert sein. Überlappende Anwendungsdomänen von
Konstruktionen und ihre daraus folgende Konkurrenz vermögen also die Produktivität
von Konstruktionen einzuschränken. Unter anderem deshalb ist volle Produktivität
kein angemessenes Kriterium für den Status einer Konstruktion.
Man könnte allerdings einwenden, dass es keine synonymen Konstruktionen gibt
(vgl. Goldberg 1995: 3) und dass Konkurrenzsituationen der besprochenen Art deshalb
nicht vorkommen. M.E. ist aber gerade das Gegenteil wahr: synonyme Konstruktionen
gibt es nicht, weil ihre Arbeitsverteilung in Konkurrenzsituationen entschieden wird. Ein
Beispiel hierfür ist im Ersatz des Genitivs durch auf im Komplement von warten zu sehen
200
(vgl. DudenUWB, s.v. warten). Es erscheint plausibel, dass auf in diesem Prozess zuerst
als ein neues expressives91 – und daher funktional differenziertes bzw. nicht-synonymes
– Mittel neben Gen gestanden hat und dann zur Standardausdrucksweise avanciert ist,
so dass Gen die Rolle einer gehobenen, leicht archaischen Ausdrucksalternative übrig
geblieben ist (s. Lehmann 1985 zu weiteren Prozessen dieser Art).
Nur Konstruktionen, die der Chomskyschen Kerngrammatik angehören, dürften
in ihrer Produktivität nicht durch die Überlappung der Anwendungsdomänen
eingeschränkt werden. Diese sind aber zugleich die am weitesten grammatikalisierten
Konstruktionen. Beispiele hierfür stellen u.a. die Intransitivkonstruktion und die aktive
Transitivkonstruktion dar (s. Croft 2001: 20; 25f.), bei denen Konkurrenz allerdings
auch nicht ausgeschlossen ist – z.B. nicht-nominativische Subjekte, falls sie in einer
Sprache existieren, können als eine Domäne angesehen werden, die die Produktivität
der Intransitivkonstruktion einschränkt. Als ein weiteres Beispiel können komplexe
Sequenzen aus Tempus, Modus und Genus verbi erwähnt werden, die syntaktisch
vollkommen regelmäßig gebildet werden und bei denen mitunter zwei Methoden
gegeben sind, eine bestimmte Kombination zu bilden, vgl. die Sätze Er würde es getan
haben – Er hätte es getan; Er wäre angeklagt worden – Er würde angeklagt worden sein,
die kaum wesentlich unterschiedliche Gebrauchsbedingungen und Bedeutungen haben
und trotzdem nicht einander blockieren. Es würde in einem merkwürdigen Kontrast
zum ausdrücklichen Ziel der Konstruktionsgrammatik stehen, Sprachen in ihrer
Gesamtheit zu beschreiben (Kay & Fillmore 1999: 1), wenn nur Kernkonstruktionen
dieser Art als Konstruktionen gelten könnten.
Im Zusammenhang mit seinem Plädoyer für eine Konstruktion-PrägungsmusterDistinktion kritisiert Kay (2005; Ms.) Goldbergs (1995) Annahme einer caused
motion-Konstruktion. Er argumentiert, dass diese Konstruktion übergeneriert, falls
ihr der Status einer Konstruktion gewährt wird. Er schlägt vor, statt einer caused
motion-Konstruktion zwei andere, anderweitig motivierte Konstruktionen (eine
Konstruktion, die ein Pfad-Argument hinzufügt, und die Transitivkonstruktion)
sowie ein Prägungsmuster anzunehmen, auf die solche Fälle zurückzuführen sind, die
die zwei Konstruktionen nicht erzeugen können (Ms.: 13; 2005: 89). Mir liegt hier nicht
daran, die Annahme einer caused motion-Konstruktion zu verteidigen. Ich möchte
nur zeigen, dass die Unakzeptabilität gewisser Strukturen, die die caused motionKonstruktion generiert, nicht unbedingt von Übergenerierung und letztlich von der
Unproduktivität (bzw. vom Prägungsmuster-Status) dieses Musters herrührt. Vielmehr
werde ich einen weiteren Grund neben der Konkurrenz von Konstruktionen anführen,
warum der Output einer Konstruktion ungrammatisch sein kann, ohne dass daraus
auf beschränkte Produktivität geschlossen werden muss.
91
S. Rostila (2006b: Anm. 10) zur Diskussion des Konzeptes ‚Expressivität’, insbesondere der Ansätze
von Detges & Waltereit (2002) und Haspelmath (1999a) hierzu.
201
Die Beispiele (47a-f) stellen nach Kay (2005: 89; Ms.: 13) Fälle der Übergenerierung
der caused motion-Konstruktion dar. Dass (47g,h), vereinzelte Fälle des gleichen Typs,
grammatisch sind, zeigt seiner Meinung nach, dass diese Konstruktion in Wirklichkeit
ein Prägungsmuster bildet:
(47)
a. *She screamed him out of her apartment.
b. *He bragged her to sleep.
c. *The lion roared the gazelle into the thicket.
d. *They coughed him off the stage.
e. *The bomb detonated the desk through the window.
f. *The storm raged the roof off our house.
g. They laughed him off the stage.
h. Frank sneezed the tissue off the table.
Die Produktivitätsdaten in (47) sind m.E. jedoch auch anders zu erklären, und zwar
auf eine Weise, die die Degradierung der caused motion-Konstruktion zu einem
Prägungsmuster nicht erfordert. Mir scheint, dass die Fälle (47a-f) (im Gegensatz zu
(47g)) nur deswegen ungebräuchlich sind, weil sie sich auf pragmatisch ungewöhnliche
Situationen beziehen. Kay stellt fest, dass Sätze dieser Art leicht verständlich sind (2005:
89). Meiner Meinung nach beschränkt sich diese leichte Verständlichkeit jedoch darauf,
dass Sätze wie (47a-f) als Fälle der caused motion-Konstruktion erkennbar sind und
die semantische Grundlage für ihre Interpretation somit gegeben ist. Dagegen ist es
keineswegs leicht, sich vorzustellen, auf was für Situationen sich die Sätze beziehen.
Dies löst Prozessierungsschwierigkeiten aus, die man dann geneigt ist, als ein
negatives Grammatikalitätsurteil zu interpretieren. Nicht nur pragmatische Faktoren
erschweren die Prozessierung von Sätzen der fraglichen Art. Auch Frequenzfaktoren
dürften mit beteiligt sein. Die Prozessierungsschwierigkeiten werden nämlich z.T.
darauf zurückzuführen zu sein, dass man wegen der Seltenheit von Sätzen wie (47a-f)
nicht gewohnt ist, sie auf Situationen zu beziehen. Dies zeigt sich darin, dass sich ihre
Prozessierung erleichtert, wenn man die Sätze ein paar Mal vor sich hin spricht. Ich
habe z.B. zuerst Bedenken gehabt, die finnische Entsprechung von (47h) zu akzeptieren,
nach ein paar Wiederholungen sind diese Bedenken aber verflogen. Gerade durch ihre
ständige Wiederholung in der KxG-Literatur sind englische Sätze wie (47h) natürlich
geworden. (Bemerkenswert ist, dass Kay (2005: 90; b: 14) auch die Grammatikalität
von Sätzen dieser Art in Zweifel zieht.) Die Ungrammatikalität von Sätzen wie (47a-f)
liegt also nicht daran, dass es keine produktive caused motion-Konstruktion gibt, die
sie generierte, sondern daran, dass sie ungewöhnliche Referenten haben, deshalb selten
vorkommen und aus beiden Gründen schwer zu prozessieren sind.92 Sie stellen wieder
92
Es kommt mir also nicht darauf an, für die Existenz einer caused motion-Konstruktion zu
argumentieren. Da aber die zwei anderen Konstruktionen, die anderweitig motiviert sind und nach
Kay die caused motion-Konstruktion ersetzen könnten, Fälle wie (47e,f) nicht erzeugen können
202
Fälle dar, in denen eine Konstruktion dort verwendet wird, wo sie noch nicht oder nur
selten verwendet wurde, d.h. Fälle des Kreativitätstyps, die Kay und Fillmore offenbar
außer Acht gelassen haben.
Was nun das angebliche Prägungsmuster ‚A as NP’ betrifft, so kann es m.E.
als eine geringgradig grammatikalisierte Konstruktion eingestuft werden. Die
Gebrauchsbedingungen der Konstruktion A as NP: ‚extremely A’ sind aber (u.U.
vorläufig) noch so vage, dass Sprachbenutzer erheblich zögern, bevor sie einen Ausdruck
dieser Art bilden oder übernehmen. Meistens dürften sie sich damit abfinden, die
wenigen bereits etablierten Manifestationen dieser Konstruktion zu benutzen, die sie
wegen ihres treffend bildhaften Charakters und in einigen Fällen vielleicht auch wegen
ihres Wohlklangs memoriert haben, und tragen so weiter zur Speicherung solcher Fälle
bei. Deshalb gibt es vereinzelte lexikalisch festgelegte akzeptable Fälle von ‚A as NP’.
Kay scheint außerdem zwischen Analogien und Konstruktionen zu unterscheiden.
Analogien scheinen in seiner Terminologie wiederum mit Prägungsmustern
zusammenzufallen, obwohl Kays Formulierungen in dieser Hinsicht uneinheitlich sind.
Analogie soll jedenfalls hinter Neubildungen wie underwhelm zu overwhelm stehen (Kay,
Ms.: 2), mit denen Kay die Dichotomie ‚Konstruktion’ – ‚Prägungsmuster’ einführt. Das
‚A as NP’-Muster soll andererseits eine Quelle der Analogie für Kollokationen dieses
Typs darstellen (ebd.: 11; 2005: 90), und Sätze wie He sneezed his tooth right across town
werden nach Kay „on analogy with the many conventionalized examples of the caused
motion pattern of coining“ gebildet (Ms.: 14). Analogien sind aber (partiell oder gänzlich
schematische) Konstruktionen (vgl. Rostila 2004b: 198f.), sofern sie auch Bedeutung
mit einbeziehen (vgl. Tomasello 2003: 164ff.).93 Angenommen, es handelt sich bei (48ac) (aus Kay, Ms.: 13) um konventionalisierte Fälle des caused motion-Musters, wie Kay
meint:
(48)
a. They laughed him off the stage.
b. She showed him to the door.
c. He squeezed the shim under the pedestal.
d. He sneezed his tooth right across town.
(Kay, Ms.: 13f.; 2005: 89), und vor allem weil m.E. kein Grund besteht, Prägungsmuster neben
Konstruktionen anzunehmen, scheint ihre Existenz ein unvermeidlicher Schluss zu sein. Die
Überlappung des Outputs der zwei weiteren Konstruktionen und der caused motion-Konstruktion,
die Kay bedenklich stimmt (Ms.: 12; 2005: 89), sehe ich nicht als ein ernsthaftes Problem an: es ist
sogar zu erwarten, dass Strukturen mitunter anhand von mehreren Konstruktionen analysiert werden
können, die im Wesentlichen die gleiche Interpretation ermöglichen. Das gleiche Prinzip steht hinter
der Möglichkeit, dass Sprachbenutzer unterschiedliche Einteilungen des sprachlichen Materials in
Konstruktionen vornehmen können (Croft 2001: 57) und einander trotzdem verstehen. 93
In seiner Kritik der Anwendung des Begriffs ‚Analogie’ bei der Erklärung von Sprachwandelprozessen
betont Mayerthaler (1980: 129), dass Analogien außer Oberflächenformen Regeln der Grammatik mit
einbeziehen müssen, um ein adäquates Erklärungsmittel zu bilden. Da aber die Gebrauchsbedingungen
von Konstruktionen inklusive ihrer Bedeutung als Regeln der Grammatik aufgefasst werden können,
scheint Mayerthalers kritische Stellungnahme mit der hier vertretenen Position zusammenzufallen.
203
Wenn sneeze nun ebenfalls in dieses Muster eingesetzt wird (48d), bedeutet dies, dass
man aufgrund (48a-c) die folgende, informell dargestellte Analogie gebildet hat: „Die
Konstruktion NP1 (- V) - NP2 - PPdir bezeichnet ‚Verursachen von Fortbewegung’
bei laugh, show und squeeze, die alle Verbgeschehen bezeichnen, die Fortbewegung
verursachen können94 → daher kann die Konstruktion dies im Prinzip bei allen
solchen Verben leisten.“ Als Ergebnis der Bildung dieser Analogie entsteht somit
die Konstruktion NP1 (- V) - NP2 - PPdir: ‚Verursachen von Fortbewegung’, die auf
Verben eben angegebener Art anzuwenden ist.95 (48d) stellt eine Anwendung dieser
Konstruktion dar. Allerdings sind Fälle wie (48a-c) kaum die Quelle der Analogie,
die die caused motion-Konstruktion hat entstehen lassen. Es sind m.E. vielmehr Sätze
mit Verben wie put und bring, die ‚Verursachen von Fortbewegung’ als Teil ihrer
lexikalischen Bedeutung aufweisen, die als die Analogiequelle dieser Konstruktion
fungiert haben. Die zuerst lexikalisch bedingte Argumentstruktur dieser Verben,96
genauso wie PO-P bei der Entstehung grammatikalisierter PO-P, hat sich verselbständigt
und ist zum überall gültigen Symbol von ‚Verursachen von Fortbewegung’ geworden,
das aktiviert wird, wenn man ein Verb einsetzt, dessen Bedeutung als ein Verursachen
von Fortbewegung aufgefasst werden kann.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass man wegen der Konkurrenz von Konstruktionen um
Ausdruckszwecke volle Produktivität als Kriterium für den Status einer Konstruktion
nicht ansetzen kann. Die Dichotomie ‚Prägungsmuster’ – ‚Konstruktion’ erübrigt
sich, da es adäquater ist, von einem Kontinuum des Grammatikalisierungsgrades von
Konstruktionen auszugehen. Analogien sollte man auch nicht von Konstruktionen
unterscheiden und als Prägungsmuster einstufen, soweit sie Bedeutung mit
einbeziehen. Man könnte höchstens dazwischen unterscheiden, ob eine Analogie nur
von einem einzelnen Sprachbenutzer gebildet wird und danach abstirbt oder ob sie
von der Sprachgemeinschaft übernommen wird. Selbst dann ist die besagte Dichotomie
überflüssig, da einmalige Analogiebildungen dieser Art als (äußerst) geringgradig
grammatikalisierte Konstruktionen betrachtet werden können – sie haben ja gar nicht
94
S. Goldberg (1995: 164ff.) zu genaueren Gebrauchsbedingungen der caused motion-Konstruktion.
Hier ist allein wesentlich, dass ein semantisch-pragmatischer gemeinsamer Nenner der Verben
gefunden werden kann, die in der Konstruktion verwendet werden können.
95
Vgl. auch Langacker (1999: 145) zur Interpretation von Analogien als Konstruktionen („constructional
schema[s]“). Nach seinem Vorschlag stellt die erkannte Gemeinsamkeit, die einer Analogie zugrunde
liegt, automatisch eine (partiell schematische) Konstruktion dar; eine andere Frage ist allerdings, wie
fest eine solche Konstruktion ist. Eine Konstruktion im eigentlichen Sinn (statt einer Analogie) liegt
erst vor, wenn die Erkenntnis einer Gemeinsamkeit konventionalisiert wird. Konventionalisierung
ist aber andererseits ein graduelles Phänomen, so dass zwischen Analogien und Konstruktionen
nur ein Gradunterschied besteht (s. auch Rostila 2004b: 199 zu fast identischen Beobachtungen).
Ein gründlicher Vergleich von Analogien und Konstruktionen muss allerdings Gegenstand späterer
Arbeit bleiben. Einen Ausgangspunkt für ein solches Vorhaben bietet Itkonen (2005b).
96
Alle Verben stellen im Laufe des Spracherwerbs nach Tomasello (2003) ja zuerst Verbinselkonstruktionen dar; vgl. oben 7.1.
204
Eingang in die Grammatik der Sprachgemeinschaft gefunden, und gerade dies würde
als Grammatikalisierung gelten.
7.3 Generative Ansätze zu PO-P
7.3.1
L-Selektion: ein falsch angewandtes und unzureichendes Mittel
Wie oben bereits erwähnt, bildet die lexikalische Selektion bzw. L-Selektion, wie
sie Pesetsky (1982)97 und Napoli (1989) vorschlagen, das Mittel, mit dem eine
Grammatiktheorie des P&P-Typs lexikalisch bedingte PO-P und lexikalische Kasus
erfassen kann. Das Ziel der folgenden Diskussion ist zu zeigen, dass dieses Mittel in
generativistischen Arbeiten jedoch nicht folgerichtig angewandt wird. Statt dessen
werden ganz unterschiedliche Typen von PP-Argumenten miteinander vermengt. Die
meisten solchen Verwechlungen scheinen davon herzurühren, dass eine grundlegende
Eigenschaft von PO-P, ihre Nicht-Kommutierbarkeit, übersehen wird.
Im Allgemeinen ist zu beobachten, dass die L-Selektion nicht zu den zentralen
Diskussionsthemen im Rahmen der generativen Grammatik zu gehören scheint: z.B.
Chomsky (1986; 1995; 2002) bespricht zwar inhärente Kasus – die ich mit Dürscheid
(1999: 52) als lexikalische Kasus bezeichne –, seine Beobachtungen beschränken sich
jedoch auf Kasus, die P wie of, to und for selbst zuweisen sollen. Lexikalisch bedingte
PO-P finden hierbei keine Beachtung.
Bevor ich mich den Problemen der einzelnen generativen Ansätze zu PO-P
zuwende, möchte ich auf einige allgemeinere Probleme aufmerksam machen. Erstens ist
Verwechslungen vorzubeugen, was den Begriff der lexikalischen Selektion betrifft. Er
soll nicht so verstanden werden, dass eine lexikalische Einheit von einem Kopf selegiert
wird. Lexikalisch bedingte PO-P, und erst recht lexikalische Kasus, stellen ja keine
Lexeme im eigentlichen Sinn dar, da ihnen eine Eigenbedeutung fehlt. Der Terminus
sollte vielmehr so verstanden werden, dass ein lexikalischer Kopf die Markierung seines
Arguments selegiert.
Zweitens ist zu betonen, dass die L-Selektion kein angemessenes Mittel zur Erfassung
grammatikalisierter PO-P bildet. Im Falle von grammatikalisierten PO-P wird eine
PO-P eben nicht idiosynkratisch durch einen lexikalischen Kopf selegiert, sondern
man kann aus der Semantik des Kopfes (relativ zuverlässig) schließen, welche PO-P in
97
Pesetsky (1982: 199) erwähnt allerdings noch nicht diesen Terminus. Pesetsky (1995) führt den Begriff
der L-Selektion ein und bringt ihn in eine zentralere Rolle. (Anna Bondaruk, persönliche Mitteilung;
Pesetky (1995: Zero Syntax: Experiencers and Cascades. Cambridge, Mass.: MIT Press) war mir nicht
zugänglich).
205
Frage kommt. Es ist zweifelhaft, ob die P&P-Theorie überhaupt über ein Mittel verfügt,
das den grammatikalisierten PO-P adäquat Rechnung trägt. Ein Kandidat für ein
solches Mittel wäre die bereits erwähnte S-Selektion (semantische Selektion; Chomsky
1986: 86; vgl. auch Odijk 1997). Man könnte ja meinen, dass z.B. Köpfe wie warten
und hoffen die PO-P auf aufgrund deren Eigenbedeutung, für die ich plädiert habe,
s-selegieren. Auch die Einwände, die ich in Rostila (2004b: 196f.) gegen diese Lösung
vorgebracht habe, sind z.T. zu beseitigen. Ich habe dort darauf aufmerksam gemacht,
dass grammatikalisierte PO-P wie auf im Gegensatz zu zweifellos s-selegierten P-Köpfen
von Komplementen wie auf und in in Der Hund liegt auf dem Fußboden/in der Ecke
nicht als Adjunkt-Köpfe fungieren können. Sie hätten daher keine Eigenbedeutungen
im gleichen Sinn wie regelrechte s-selegierte P. Dies ist jedoch kein gültiger Einwand,
da auch deutlich s-selegierte direktionale P wie in Der Hund ist auf das Bett gesprungen
nicht als Adjunkt-Köpfe fungieren können. Dies haben alle direktionalen P gemeinsam,
ob sie nun konkret-lokal oder grammatikalisiert sind. Es scheint ganz einfach keine
direktionalen Adjunkte zu geben.
Grammatikalisierte PO-P wie das kausale vor bilden aber auch für die S-Selektion
einen Stolperstein. Sie werden durch die Semantik ganzer Prädikate wie kaum stehen
können in Er hat vor Müdigkeit kaum stehen können lizensiert. Ganze Prädikate können
im Rahmen der P&P jedoch keine S-Selektionseigenschaften aufweisen; diese stellen
Eigenschaften von lexikalischen Köpfen dar (vgl. Chomsky 1986: 86; s. Rostila 2004b:
196ff.; 2006a: 368ff. zur Diskussion). Ein weiteres Problem für die P&P-Theorie ergibt sich daraus, dass eine l-selegierte
P nicht unbedingt zur Lizensierung eines Arguments ausreicht. Wie in 1.1 erläutert,
müssen Argumente abstrakten Kasus erhalten, um eine Theta-Rolle zugewiesen
zu bekommen, die sie vor dem Theta-Kriterium retten kann. Es ist aber keineswegs
selbstverständlich, dass abstrakter Kasus überhaupt einer PP zugewiesen werden kann
(s. Stowell 1981: 125; 143; Czepluch 1996: 31). Zunächst ist ein generativer Ansatz
zu besprechen, der sich zwar aus diesem Dilemma rettet, indem er PP-Argumenten
aller Typen abstrakten Kasus gewährt, dafür aber P verschiedener Arten auf auffällig
unbegründete Weise lexikalischen Kasus gleichsetzt.
7.3.2
Vermengung von l-selegierten P mit vollen lexikalischen P
Dürscheids (1999) Diskussion von Kasus in generativen Satzanalysen verrät, wie die
Nicht-Kommutierbarkeit von lexikalisch bedingten PO-P und ihre Konsequenzen im
Rahmen der generativen Grammatik außer Acht gelassen werden. Dürscheid (1999:
79f.) betrachtet hier lexikalische Kasus wie Dat und Gen in (49a,b), PO-P wie für in
(49c) und volle lexikalische P wie aus in (49d) als lexikalische Kasus, und stellt fest, dass
206
die entsprechenden Phrasen zu lexikalischen Kasus zählten und „ebenfalls abstrakte
Kasus darstellen“ (ebd.).98
(49)
a. (daß) ich das Kind der Kälte aussetze.
b. (daß) ich den Mann des Raubes beschuldige.
c. (daß) ich dem Arzt für die Hilfe danke.
d. (daß) ich das Buch aus dem Schrank nehme.
Ganz davon abgesehen, dass es unklar ist, inwiefern ganze PP abstrakte Kasus
„darstellen“ können – m.E. können sie entweder als Ganzes abstrakten Kasus tragen
oder ihre P kann abstrakten Kasus realisieren – , ist diese Behauptung jedoch höchst
problematisch, da PP wie aus dem Schrank nur s-selegiert werden.99 Semantisch
definierte Klassen von Verben selegieren PP dieser Art aufgrund der Semantik der
P, wie (50) veranschaulicht.100 Die Unterschiede zu l-selegierten Kasus könnten
kaum drastischer sein: die Präposition in PP wie aus dem Schrank weist eine volle
Eigensemantik auf, wie ihre Kommutierbarkeit zeigt, vgl. die Opposition zu von in
(50b), während lexikalische Kasus als nicht-kommutierbare Elemente nicht primär
98
Ähnliches schlägt auch Czepluch (1996: 105) vor.
99
In Rostila (2004c: 92; 95f.) stelle ich dar, dass Argumente immer s-selegiert werden, in einigen Fällen
aber zusätzlich noch l-selegiert werden. Dies bedeutet in der Praxis, dass stets überprüft wird, ob sich
die Bedeutung des Arguments mit der ihm zugewiesenen semantischen Rolle verträgt. In einigen
Fällen wird aber außerdem noch die Form des Arguments überprüft. Da dies beinhaltet, dass das
Verhältnis zwischen einem Prädikatskopf und einem Argument im Falle der L-Selektion strikter
geregelt ist als bei Vorliegen der bloßen S-Selektion, erscheint es begründet, S-Selektion + L-Selektion
als einen weiter grammatikalisierten Argumentselektionsmechanismus zu betrachten als nur die
bloße S-Selektion. Als die nächste, weitere Grammatikalisierungsstufe sind wohl grammatikalisierte
PO-P zu betrachten; das Ganze dürfte ein diachrones Kontinuum folgender Art bilden: S-Selektion
>> S-Selektion + L-Selektion >> grammatikalisierte PO-P >> strukturelle Kasus. Dabei kommen
auch Kasussuffixe über das ganze Kontinuum als Selektionsgegenstand anstelle von Adpositionen in
Frage; z.B. das Finnische, in dem lokale Kasus anstelle von nur s-selegierten und sowohl s- als auch
l-selegierten Adpositionen auftreten, legt dies nahe. Es liegt auf der Hand, dass dieses Kontinuum
eingehender besprochen und begründet werden müsste, um überzeugend zu sein. S. auch 9.1 zur
Strukturalität der Kasus als einem Kontinuum.
100 Im
Rahmen eines KxG-Ansatzes zu Fällen dieser Art ist der gemeinsame semantische Nenner von
Verben wie in (50a) und (50b) allerdings viel weniger deutlich. Nach einem solchen Ansatz stellen
etwa nehmen, ziehen, werfen und reißen keine direktionalen Verben dar, die eine direktionale P sselegieren. Statt dessen ist Direktionalität ein Beitrag der A-Strukturkonstruktion, in die diese Verben
eingebettet werden; vgl. Zusammenfassung und Ausblick, Teil II zu weiterer Diskussion (vgl. auch
2.1.4). Weil PP-Komplemente wie in (50) in der vorliegenden Arbeit nicht ausführlich aus der KxGPerspektive besprochen werden, habe ich mich dafür entschieden, das Argument gegen Dürscheids
Auffassung von der L-Selektion auf die traditionelle Auffassung zu gründen, dass Verben wie
nehmen z.B. eine direktionale Lesart haben können, die ihre Komplementselektion bestimmt. Der
Unterschied zwischen lexikalisch bedingten PO-P und P wie in (50) wäre aber auch im Rahmen eines
KxG-Ansatzes deutlich: lexikalisch bedingte PO-P (und lexikalische Kasus) bilden einen Teil einer
Konstruktion (Regens + PO-P), während P wie in (50) volle Lexeme darstellen, die in eine gänzlich
schematische A-Strukturkonstruktion eingebettet werden, die auch das Verb aufnimmt.
207
semantisch relevant sind; des Weiteren werden P wie aus in aus dem Schrank, anders
als lexikalische Kasus, nicht durch einzelne Köpfe selegiert, wie (50b) zeigt.
(50) a. Ich liege/stehe auf/hinter/neben dem Sofa.
b. Ich nehme/ziehe/werfe/reiße das Buch aus dem Schrank/vom Tisch.
Es erscheint also unbegründet, PP wie in (49d) und (50) als l-selegiert zu betrachten.101
Es wird nun die Frage aufgeworfen, warum Dürscheid die Unterschiede zwischen
lexikalischen Kasus und s-selegierten P ignoriert. Es zeigt sich, dass Dürscheid im
Allgemeinen abgeneigt ist, eine Parallele zwischen P und Kasus zu ziehen, trotzdem
aber bei ihrer Diskussion von Kasus in generativen Satzanalysen lexikalische Kasus und
Präpositionen „‚in einen Topf wirft’“ (1999: 12), ohne den grundlegenden Unterschied
zwischen vollen lexikalischen P und PO-P zu berücksichtigen.
Dürscheid (1999: 12) nennt folgende Kriterien, die Präpositionen und Kasusflexive
voneinander unterscheiden sollen:
1) Die Präposition regiert, das Kasusflexiv markiert einen Kasus.
2) Das Kasusflexiv benötigt einen in der linearen Sequenz unmittelbar benachbarten
lexikalischen Träger, die Präposition kann ohne einen solchen auftreten (vgl. Er
legt das Holz auf das Feuer > Er legt Holz auf ).
3) Präpositionen sind – im Gegensatz zu Kasusflexiven – lexikalische Kategorien,
die prinzipiell eine Eigenbedeutung haben.
Eine nähere Betrachtung verrät aber, dass keine dieser Eigenschaften wirklich lexikalisch
bedingte PO-P kennzeichnet – ein bezeichnender Umstand, was die Wahrnehmung
der PO-P betrifft. Sie liefern daher keine Begründung dafür, eine Parallele zwischen
PO-P und Kasus zu bestreiten. Dagegen charakterisieren 1) und 3) sehr wohl volle
lexikalische P wie aus in (49d), die Dürscheid zwar in der Einführung ihres Werks
ebenfalls als Äquivalente zu Kasus ausschließt (1999: 11), aber bei der Betrachtung der
generativen Satzsyntax trotzdem als lexikalische Kasus einstufen möchte.
Was nun diese Kriterien und lexikalisch bedingte PO-P betrifft, stimmt es zwar, dass
PO-P einen Kasus regieren. Entscheidend ist aber, dass PO-P wie Kasus selbst regiert
werden. Der durch PO-P regierte Kasus kann wiederum als ein Überrest der Phase
betrachtet werden, in der PO-P noch volle lexikalische P dargestellt haben. Die von PO101 Auch
wenn PP dieser Art nicht l-selegiert werden, bin ich mit Dürscheid einer Meinung darüber,
dass sie abstrakten Kasus erhalten. Dies setzt allerdings ein Verständnis des abstrakten Kasus
voraus, wie ich es in Rostila (2004c) vorschlage. Der abstrakte Kasus ist nach diesem Vorschlag nur
ein Überprüfungsmechanismus dafür, dass jedes Argumentelement im Satz als ein Argument des
richtigen Prädikatskopfes aufgefasst wird. S-selegierte Eigenschaften können genauso gut wie lselegierte angeben, zu welchem Prädikatskopf (und welcher seiner Argumentstellen) ein Argument
gehört, und können daher die Bedingungen dieses Überprüfungsmechanismus genauso erfüllen wie
l-selegierte Eigenschaften auch.
208
P regierten Kasus können wegen ihrer Nicht-Kommutierbarkeit als Teil des gleichen
Zeichens zusammen mit der P betrachtet werden. Dass solche Kasus noch vorhanden
sind, zeigt nur, dass PO-P etwas weniger grammatikalisiert sind als lexikalische Kasus.
Im Laufe der weiteren Grammatikalisierung werden die durch PO-P regierten Kasus
reduziert, und PO-P erreichen dann auch äußerlich den gleichen Status wie lexikalische
Kasus (vgl. Lehmann 1983: 349f. zu Entwicklungstendenzen dieser Art).
Der geringere Grammatikalisierungsgrad von PO-P im Vergleich zu Kasusaffixen
ist im Übrigen kein Grund, wie Dürscheid die funktionale Äquivalenz von PO-P und
Kasus zu bestreiten (1999: 11). Wie Lehmann (1985) zeigt, werden P eingeführt, um die
gleichen Funktionen zu erfüllen wie Kasusaffixe; in der Einführungsphase sind P nur
vorläufig noch mit einer weiteren Leistung verbunden, die in zusätzlicher Expressivität
besteht.
Dürscheids Kriterium 2 betrifft s-selegierte P (vgl. die Kommutierbarkeit der P in
Er legt Holz auf/neben/in das Feuer, die P dieser Art als s-selegiert ausweist) und ist
daher nicht relevant hinsichlich der Gleichstellbarkeit von PO-P und Kasus. Kriterium
2 ist allerdings nicht einmal relevant in Bezug auf s-selegierte P, da auf in Er legt
Holz auf keine Präposition im eigentlichen Sinn ist, sondern eine Partikel, Teil eines
Partikelverbs. Wenn auf eine volle lexikalische P darstellte, müssten auch andere
lexikalische P im gleichen Satz ohne ein Komplement vorkommen können, vgl. aber *Er
legt Holz neben/in. Dürscheid vermengt hier die diachrone Dimension (die Entstehung
eines Partikelverbs durch Lexikalisierung) mit der synchronen (das vermeintliche
Vorkommen der vollen lexikalischen P auf mit oder ohne Komplement).
Dürscheids Kriterium 3 betrifft wieder nur s-selegierte P. Lexikalisch bedingte POP haben wegen ihrer Nicht-Kommutierbarkeit keine Eigenbedeutung und sind deshalb
außerhalb der Reichweite dieses Kriteriums. Dürscheid räumt zwar ein, dass bei PO
„die Präposition weitgehend bedeutungsleer und nicht austauschbar ist“.102 Diese
Konzession relativiert sie jedoch gleich mit dem Hinweis, eine PO-P habe mitunter eine
Eigenbedeutung und sei ersetzbar. Das einzige Beispiel, das sie hier erwähnt, ist das
Paar sich freuen auf – sich freuen über, in dem auf noch Zielgerichtetheit ausdrücke
(ebd.: 12). Die Hauptdiskussion dieses Teils hat jedoch nahegelegt, dass zumindest
auf hier eine grammatikalisierte PO-P darstellt, die nicht noch, sondern wieder eine
Eigenbedeutung aufweist, falls ihre Gebrauchsbedingungen erfüllt sind. Solche Fälle
bilden aber Ausnahmen im ganzen PO-Bestand, der vorwiegend nicht-kommutierbare
bzw. lexikalisch bedingte PO-P enthalten dürfte. Folglich kann man mit einem Hinweis
102 Bemerkenswert
ist hier die im Prinzip falsche Reihenfolge. Vielmehr ist eine P nicht austauschbar
und deshalb bedeutungsleer. Treffender wäre auch, von Nicht-Kommutierbarkeit statt NichtAustauschbarkeit zu sprechen, da semantisch relevante P mitunter aus semantischen Gründen
nicht austauschbar sein können, da keine andere semantisch-pragmatisch passende P existiert,
vgl. Ich nehme das Buch aus/?von/*unter/*über/*in dem Schrank. Bei Kommutation geht es um die
Austauschbarkeit, die das Regelsystem der Sprache zulässt, bei bloßer Austauschbarkeit um Inhalte,
die in der Welt möglich sind.
209
auf sie nicht die ganze Klasse von PO-P als Gegenstücke zu Kasus ablehnen, wie es
Dürscheid tut. Bemerkenswert ist noch, dass Dürscheid sich in diesem Zusammenhang
auch auf die IDS-Grammatik (Zifonun et al. 1997: 1368) beruft, die einen ähnlichen
Standpunkt vertritt wie sie; dies zeigt, dass grammatikalisierte/produktive PO-P, wie
sie in der vorliegenden Arbeit vorgeschlagen werden, eine bisher weitgehend übersehene
Möglichkeit darstellen.
Es ist nochmals hervorzuheben, dass Dürscheid bei der Diskussion von Kasus in
generativen Satzanalysen ihre eigenen Kriterien nicht befolgt, sondern sowohl volle
lexikalische P als auch PO-P neben den l-selegierten Dat und Gen als lexikalische
Kasus einstuft (1999: 79f.).
Bei den generativen Satzanalysen bezieht Dürscheid auch Wortstellungsdaten ein, die
zeigen sollen, dass sowohl PP mit vollen lexikalischen P, PO und NP mit lexikalischen
Kasus die gleichen Positionseigenschaften aufweisen und deshalb die gleiche Position
in der Phrasenstruktur einnehmen sollten:
(51)
a. (daß) ich das Kind der Kälte aussetze.
b. ?(daß) ich der Kälte das Kind aussetze.
c. (daß) ich den Mann des Raubes beschuldige.
d. ?(daß) ich des Raubes den Mann beschuldige.
e. (daß) ich das Buch aus dem Schrank nehme.
f. ?(daß) ich aus dem Schrank das Buch nehme.
g. (daß) ich dem Arzt für die Hilfe danke.
h. ?(daß) ich für die Hilfe dem Arzt danke. (a-h: Dürscheid 1999: 79f.)
i. (daß) er ihn an seine Feinde verrät.
j. ?(daß) er an seine Feinde ihn verrät. (i,j: Dürscheid 1999: 11)
Diese Daten weisen tatsächlich darauf hin, dass PP mit vollen P, PO und NP mit
lexikalischem Dat oder Gen die gleiche Distribution haben. Dürscheid verwendet diese
Daten nicht explizit als Begründung dafür, dass alle drei Kategorien als Manifestationen
des lexikalischen Kasus eingestuft werden sollten – in der Tat scheint sie in diesem
Zusammenhang überhaupt keinen Bedarf daran zu sehen, ihre Verwendung des
Terminus ,lexikalischer Kasus’ zu begründen. Da aber die Phrasenstrukturposition,
um deren Existenz es geht, gerade für lexikalische Kasus vorgesehen sein soll,
implizieren die Stellungseigenschaften diesen Status für alle drei Kategorien. Vorsicht
scheint jedoch bei Wortstellungsdaten wie (51) geboten: erstens sind die mit einem
Fragezeichen markierten Sätze nicht unbedingt weniger grammatisch als diejenigen,
die die unmarkierte Wortfolge repräsentieren sollen; die Sätze mit Fragezeichen
können lediglich weniger üblichen Perspektivierungen der fraglichen Situationen
entsprechen. M.a.W. können die Sätze in (51) ohne Fragezeichen einen größeren
Anwendungsbereich haben (vgl. auch Czepluch 1996: 60), man braucht dies aber nicht
als ein Indiz dafür zu interpretieren, dass in solchen Sätzen die D-Struktur-Wortfolge
oder die minimalistische s-strukturelle Wortstellung des Deutschen zutage tritt. Die
210
Alternative ist, dass solche Sätze ganz einfach thematisch-rhematisch einer größeren
Anzahl von Situationen entsprechen und deshalb eher akzeptiert werden, wenn sie
kontextfrei vorgeführt werden. Der Informant greift dabei mangels eines sonstigen
Kontextes auf sein Wissen über übliche Verwendungssituationen solcher Sätze zurück.
Es stellt sich daher die Frage, ob man die Stellungsvarianten in den Satzpaaren in
(51) mit den Begriffen Thema und Rhema erklären kann. Auf den ersten Blick erscheint
dies durchaus möglich: es ist üblich, dass etwas Menschliches (das Kind/der Mann/der
Arzt) thematisch ist und deshalb zuerst genannt wird;103 von den Argumentpaaren das
Buch – der Schrank, er (= ihn in (51i,j)) - seine Feinde ist ebenfalls das erstgenannte
Argument unter normalen Umständen eher thematisch oder vorerwähnt. Deshalb sind
die Wortstellungsvarianten (51a,c,e,g,i) unmarkiert. Ein normalerweise thematisches
Element tritt darin in einer thematischen Position auf. In den Sätzen mit Fragezeichen
treten wiederum normalerweise rhematische Elemente in einer thematischen
Position auf, und deswegen setzen sie entweder eine markierte Intonation oder eine
ungewöhnliche Situation (in der ein normalerweise rhematisches Element deutlich als
Thema vorkommt) voraus, um akzeptabel zu sein.
Eine Befragung von drei deutschen Informanten liefert Anhaltspunkte für die
Erklärbarkeit von Wortstellungsdaten wie in (51) mittels der Thema-Rhema-Distinktion.
(51b), (51d), (51f) und (51h) wurden alle als grammatisch eingestuft, vorausgesetzt, dass
eine kontrastive Betonung vorliegt, die die thematisch ungewöhnliche Reihenfolge stützt;
nur (51j) wurde ausgeschlossen. Es ist u.U. bedeutsam, dass Informanten mitunter Sätze
als „unwahrscheinlich“ bezeichnet haben, falls sie hinsichtlich ihrer Beurteilung zögern
mussten. Es fragt sich, ob sich diese Unwahrscheinlichkeit auf die Unwahrscheinlichkeit
des Satzes an sich bezieht oder doch eher von der Unwahrscheinlichkeit der
entsprechenden Situation herrührt. Dies muss hier offen bleiben. Es dürfte ebenfalls
schwer feststellbar sein, ob die von ihrer Wortstellung her unmarkierten Sätze in (51)
tatsächlich üblicheren Situationen entsprechen. Auszuschließen ist diese Möglichkeit
nicht, und da sie im gleichen Maß eine Hypothese darstellt wie die generative Annahme
von einer Basiswortstellung, werde ich von ihr ausgehen. Wortstellungsdaten wie in (51)
zeigen demnach kaum, dass es eine für Phrasen mit lexikalischen Kasus reservierte
Satzposition gibt, sondern zeugen u.U. davon, dass die NP in PP mit vollen P, PO‑P
und im lexikalischen Dativ und Genitiv im Vergleich zu der anderen NP im Satz
unter normalen Umständen rhematisch sind. Deshalb kann man aus (51) auch nicht
schließen, dass sowohl volle lexikalische P, PO-P als auch der l-selegierte Dat und Gen
Manifestationen des lexikalischen Kasus darstellten.
103 Givón (1988) schlägt allerdings vor, dass gerade die unvoraussehbare oder dringend auszudrückende
Information – d.h. die eher als rhematisch zu betrachtende Information –sprachübergreifend gesehen
vor der bekannten Information positioniert wird. Da dieser Vorschlag z.B. bei Welke (2002) keine
Resonanz gefunden hat, der die Reihenfolge neue Information – Bekanntes zwar nicht ausschließt,
trotzdem aber von einer Tendenz zur umgekehrten Reihenfolge ausgeht, halte ich an herkömmlichen
Auffassung von der Thema-Rhema-Folge fest.
211
Angesichts der Vermengung grundverschiedener PP-Argumentelemente und
Argumente mit lexikalischen Kasus in Dürscheid (1999) ist zu betonen, dass das einzig
relevante Kriterium dafür, ob es sich bei einem Element um eine Manifestation eines
lexikalischen Kasus handelt, darin besteht, ob dieses Element von einem einzelnen
Prädikatskopf zur Markierung eines seiner Argumente eingesetzt wird – d.h. ob das
Element l-selegiert wird. Demnach stellen lexikalisch bedingte PO-P und lexikalischidiosynkratisch selegierte affixale Kasus im Deutschen lexikalische (Arguments)Kasus
dar. Als Regentien lexikalischer Kasus kommen außer Verben auch P (z.B. hinsichtlich,
während + Gen; vgl. auch die von PO-P regierten Kasus, beispielsweise an + Akk
denken, in + Dat bestehen), N (Vertrautheit mit + Dat, Verzicht auf + Akk) und A in
Frage (z.B. überdrüssig, bewusst + Gen, verliebt in + Akk). Diese Auffassung fällt mit
dem oben bereits erläuterten Konzept der L-Selektion innerhalb der P&P zusammen,
soweit Napoli (1989) und Pesetsky (1982) in dieser Hinsicht als repräsentativ betrachtet
werden können.
7.3.3
Lexikalisch bedingte PO-P und Phrasenstruktur
Ein weiteres Zeichen für die Vernachlässigung der PO-P im Rahmen der P&P ist die
Tatsache, dass bei der phrasenstrukturellen Darstellung von Präpositionalphrasen
Strukturen mit PO-P in der Regel nicht behandelt werden. Ob dies daran liegt, dass
man nicht weiß, wie man im Rahmen der X’-Theorie den Unterschied zwischen
vollen lexikalischen und nicht-kommutierbaren P darstellen könnte, oder ob die
Ausgrenzung von PO-P unbewusst erfolgt, kann nur vermutet werden. Jackendoff
(1977), der ansonsten eine möglichst umfassende Darstellung der Phrasenstrukturen
verschiedener Kategorien erstrebt, geht jedenfalls nur auf volle lexikalische P ein (ebd.:
78f.; vgl. auch Jackendoff 1973, 1987; Croft 2001: 225 zur Kritik der Darstellung von
Kasus und PO-P als selbständige Köpfe); in seinen Beobachtungen zu Gemeinsamkeiten
und Unterschieden zwischen Kasus und P erwähnt er keine einzige PO-P, obwohl
diese von allen P Kasus am meisten ähneln dürften. Statt dessen betont er die Vorzüge
der Behandlung von P als eine lexikalische Kategorie (1977: 80f.). Dies könnte sogar
implizieren, dass er bereit wäre, auch PO-P als volle Lexeme einzustufen. Einführende
Darstellungen wie Radford (1988; 1997) gehen ebenfalls zumeist nur auf die Struktur
der Projektionen von vollen lexikalischen P ein; darüber hinaus werden gelegentlich
Beispiele mit grammatikalisierten PO-P betrachtet (z.B. talk to someone; Radford 1997:
127), ihr eventueller struktureller Kontrast zu vollen lexikalischen bzw. s-selegierten
P wird aber nicht diskutiert. Wo lexikalisch bedingte PO-P ihren Weg in die Beispiele
finden (z.B. decide on/laugh at something; Radford 1988: 233ff.), wird die interne
Struktur der PP nicht betrachtet.
212
Eine adäquate phrasenstrukturelle Beschreibung von PO-P, die PO-P von vollen
lexikalischen P differenziert, wird dagegen in Rauh (1993: 135f.) geboten. Rauh nimmt
für PO wie z.B. in Bill participated in the meeting, Bill appealed to Mary und Bill knew
about the problem eine Struktur folgender Art an:
(52) NP
/ \
P NP
Diese Struktur wird den PO-P gerecht, da die PO-P hier nicht den Kopf einer PP bildet,
der ein NP-Argument (the meeting, Mary, the problem) hätte. Statt dessen erlaubt es
diese Struktur, auszudrücken, dass die NP ein Argument des PO-Regens, die PO-P aber
nur eine Argumentmarkierung darstellt.
Wie der Unterschied zwischen lexikalisch bedingten und grammatikalisierten
PO-P phrasenstrukturell darzustellen wäre, muss hier offen gelassen werden.
Da grammatikalisierte PO-P im Gegensatz zu lexikalisch bedingten eine eigene
Argumentstruktur haben, dürften sie eher wie volle lexikalische P darzustellen sein als
durch einen Phrasemarker wie in (52). Das heißt, sie wären als Köpfe zu beschreiben, die
NP-Komplemente haben. Technische Einzelheiten der phrasenstrukturellen Darstellung
dürften im Rahmen der KxG jedoch weniger ins Gewicht fallen als in der generativen
Grammatik Chomskyscher Prägung, und deshalb halte ich es für vertretbar, auf eine
Diskussion solcher Details hier zu verzichten. 7.3.4
Lexikalisch bedingte PO-P und Argumentstruktur
Lexikalisch bedingte PO-P weisen wegen ihrer Nicht-Kommutierbarkeit keine
selbständigen Bedeutungen auf. Da die Fähigkeit, semantische Rollen zuzuweisen
bzw. eine Argumentstruktur zu besitzen, mit dem Vorhandensein einer selbständigen
lexikalischen Bedeutung einhergeht (Ouhalla 1991: 10ff.), haben lexikalisch bedingte
PO-P daher keine Argumentstruktur. Die Kasuszuweisungsfähigkeit von lexikalisch
bedingten PO-P, die als ein Indiz für eine eigene Argumentstruktur gedeutet werden
könnte, ist vermutlich lediglich ein Überrest der Phase, in der solche P noch volle
lexikalische P dargestellt haben. Wie oben erwähnt, kann man die von PO-P regierten
Kasus in der Praxis als Bestandteile dieser P betrachten. Lexikalisch bedingte POP stellen wiederum selbst Kasusmarkierungen bzw. -realisierungen dar, die auf eine
lexikalisch bedingte Weise semantische Rollen ausdrücken.
Wegen des Fehlens einer eigenen Argumentstruktur ähneln lexikalisch bedingte
PO-P den funktionalen Elementen der P&P-Theorie (Ouhalla 1991: 10f.). In der
Tat erscheint es auf den ersten Blick verlockend, eine Parallele zwischen lexikalisch
213
bedingten PO-P und funktionalen Elementen wie T(empus) zu ziehen:104 ähnlich wie die
Tempuskategorie Präteritum z.B. bei buk, schuf, vermied usw. eine lexikalisch bedingte
Realisierung erhält, wird Grund bei etwa stolz auf eine lexikalisch bedingte Weise
realisiert (auf + Akk). Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied zwischen diesen
beiden Erscheinungen: während lexikalisch bedingte PO-P auf eine lexikalisch bedingte
Weise Inhalte ausdrücken, die in der Bedeutung der sie regierenden Prädikatsköpfe
wie stolz vorgesehen sind, realisieren lexikalisch bedingte Tempusformen Inhalte,
die zur Bedeutung von Prädikatsköpfen hinzugefügt werden: Tempuskategorien. Im
Gegensatz zu lexikalisch bedingten PO-P haben wahre funktionale Elemente also
eine Eigenbedeutung. Deshalb gleichen sie eher den grammatikalisierten PO-P als
den lexikalisch bedingten. Von den grammatikalisierten PO-P unterscheidet wahre
funktionale Elemente wiederum der Umstand, dass grammatikalisierte PO-P mit
ihrer Eigenbedeutung eine Argumentstruktur lizensieren, während wahre funktionale
Elemente grammatische Bedeutungen haben, die keine Argumente lizensieren.
Hier gilt es, einige P&P-Ansätze zur Argumentstruktur von Präpositionen dahingehend zu mustern, ob sie berücksichtigen, dass lexikalisch bedingte PO-P mitsamt der
durch sie regierten P in der Praxis Kasusmarkierungen bzw. -realisierungen darstellen
und keine eigene Argumentstruktur haben.
Rauh (1988: 370ff.), die die Zuweisungsbeziehungen von semantischen Rollen bei
P klären will, diskutiert größtenteils kommutierbare und daher volle lexikalische P in
Komplementen und Adjunkten. Die dritte Gruppe von P, auf die Rauh eingeht, besteht
in Null-P wie of und for, die m.E. als die am weitesten grammatikalisierte Gruppe von
PO-P angesehen werden können. Wesentlich ist nun, dass Rauh bei der Diskussion
der wenigen PO-P, die unter ihren Beispielen vorkommen, die Nicht-Kommutierbarkeit
von lexikalisch bedingten PO-P nicht berücksichtigt. Statt dessen schreibt sie PO-P eine
Fähigkeit zur Zuweisung von semantischen Rollen zu. Beispielsweise on in Bill worked
on his thesis soll ihrem Komplement Lokation zuweisen und nicht „lediglich die
Relation [d.h. Rolle] ausdrücken, die die durch sie markierte Präpositionalphrase zum
Verb einnimmt“ (ebd.: 392). Nach dem hier vertretenen Standpunkt stellt on in diesem
Fall wegen seiner Nicht-Kommutierbarkeit keinen Zuweiser semantischer Rollen dar,
drückt aber sehr wohl (auf eine lexikalisch bedingte Weise) die Rolle aus, die das Verb
seinem NP-Komplement his thesis (und nicht PP, wie Rauh meint) zuweist. Da es sich
bei dieser Rolle um etwas Effiziertes handelt, erscheint Lokation außerdem nicht als
das richtige Etikett für diese Rolle. Einen weiteren Fall, in dem Rauh eine lexikalisch
104 Rauh
(1988: 203f.) benutzt im Grunde den gleichen Vergleich – den zwischen Tempora und Kasus
– , um zu zeigen, dass die Polyfunktionalität von Kasus (der Ausdruck mehrerer Rollen durch einen
Kasus und umgekehrt) eine unhaltbare Annahme ist. Rauh hat hier übersehen, dass Argumentkasus
im Gegensatz zu Tempora nicht allein, sondern zusammen mit dem Verb Rollen ausdrücken. Daher
kann ein einziger Kasus entsprechend dem Ökonomieprinzip als Ausdruck mehrerer Rollen eingesetzt
werden, während Tempora in der Regel allein für den Zeitausdruck zuständig sind und wesentlich
weniger polyfunktional bleiben müssen.
214
bedigte PO-P als einen Zuweiser von semantischen Rollen einstuft, stellt for in to hope
for fine weather dar. Es soll mit for in Fällen wie Get dressed for dinner, to buy a dress
for Jane, to work for one’s living, to be for or against something, as for me semantisch
gleichzuordnen sein (1988: 379). For ist bei hope aber nicht-kommutierbar und besitzt
daher kein Potential zur Zuweisung von Rollen, während es bei get dressed, buy, work
und be eine deutliche Eigensemantik aufweist. Ob es hier eine grammatikalisierte POP darstellt, oder ob hier (u.U. zwei) Lesarten einer polysemen, vollen lexikalischen
P for mit abstrakter Bedeutung vorliegen, kann hier nicht erörtert werden.105 As for
dürfte wiederum eine Einheit, möglicherweise eine P, darstellen und ist daher synchron
gesehen nicht relevant für die Beschreibung von for.
Rauh (1988: 372f.) betrachtet auch Fälle wie die folgenden zusammen:
(53) a. Mary remained in London.
b. Bill decided on the contract.
c. Jim is good at tennis.
Dadurch setzt Rauh eine s-selegierte P, die kommutierbare P in in (53a) (vgl. Mary remained in/near/outside London) den PO-P on und at gleich. Im Gegensatz zu s-selegierten P haben letztere wegen ihrer Nicht-Kommutierbarkeit keine Argumentstruktur. At
in (53c) könnte allerdings, wie bereits in 6.3 vorgeschlagen, eine grammatikalisierte
PO-P bilden, die sehr wohl eine A-Struktur besitzt. Hier ist jedoch allein wesentlich,
dass die Analyse von Rauh die argumentstrukturellen Unterschiede zwischen den P in
(53) ignoriert.106
Es gibt auch weitere Hinweise darauf, dass die Folgen der Nicht-Kommutierbarkeit
von lexikalisch bedingten PO-P und sogar die ganze Klasse von PO-P im Rahmen der
P&P weitgehend außer Acht gelassen werden. Jaworska (1986: 364) betrachtet die P
for in They are looking for a solution als eine volle lexikalische P. Wegen ihrer NichtKommutierbarkeit ist P hier aber nicht als ein volles Lexem einzustufen. Fries (1991)
betont die Nähe von P zu funktionalen Elementen, berücksichtigt in seiner Klassifikation
von deutschen „P-Lexemen“ (ebd.: 77) aber trotzdem nur P, die ihrem Komplement
eine semantische Rolle zuweisen, daher also keine PO-P, die wegen ihrer fehlenden
Eigensemantik stärker als die von ihm berücksichtigten P funktionalen Elementen
105 S.
Zusammenfassung und Ausblick, Teil II zu der Frage, ob es primäre P mit abstrakter Bedeutung
gibt, die ihren Ursprung nicht in lexikalisch bedingten PO-P haben.
106 Einen
zusätzlichen Hinweis hierauf liefert die nochmalige Betrachtung eines Falles wie (53c)
in Rauh (1988: 409f.). Sie schlägt hier vor, at sei ein Zuweiser von semantischen Rollen, dessen
Vorkommen durch die „idiosynkratischen Eigenschaften“ des Adjektivs festgelegt sei. Wenn mit
idiosynkratischen Eigenschaften die lexikalische Bedingtheit der P durch A gemeint ist, behauptet
Rauh hier in der Praxis, dass lexikalisch bedingte PO-P eine Argumentstruktur haben. Rauh hat
demnach den Zusammenhang zwischen der Kommutierbarkeit eines Elements und dem Vorliegen
einer Argumentstruktur übersehen.
215
ähneln würden. Wie oben bereits festgestellt, kommen zumindest lexikalisch bedingte
PO-P auch in Chomsky (1986, 1995; 2002) nicht zur Sprache.
In Napoli (1989: 46f.) finden PO-P dagegen Beachtung. Entgegen den nach Napoli
bis dahin geläufigen Annahmen wird dort auch festgestellt, dass P in Fällen wie You
shouldn’t rely on translations keine eigene Argumentstruktur hat. Napoli begründet
aber nicht, warum den PO-P die Argumentstruktur fehlt – es fehlt der Hinweis
darauf, dass die Nicht-Kommutierbarkeit die P der Eigensemantik beraubt, mit der
sie semantische Rollen zuweisen könnte. Ein weiterer Unterschied zwischen Napoli
(1989) und meinem Ansatz besteht darin, dass Napoli auch P wie in Jim baked the
carrot for Sally – I’m fond of pasta eine Argumentstruktur abspricht. Nach meinem
Ansatz stellen P wie for und of sehr weit grammatikalisierte PO-P dar, die wegen ihres
hohen Grammatikalisierungsgrades zwar eine geringe Eigenbedeutung und daher
auch weniger deutlich eine Argumentstruktur aufweisen. Eine Argumentstruktur ist
aber trotzdem vorhanden. Es versteht sich, dass die A-Struktur solcher P im Einzelnen
betrachtet werden müsste, um diesen Standpunkt zu untermauern.
Stiebels (2002), die allerdings im Rahmen der Lexikalischen Dekompositionsgrammatik arbeitet, scheint ebenfalls die Konsequenzen der Nicht-Kommutierbarkeit
übersehen zu haben. Sie betrachtet nicht-kommutierbare Linkingelemente wie die
P in an etw. glauben und entsprechende von einzelnen Verben erforderte Kasus im
Ungarischen als „semantische Linker“, stellt aber zugleich fest, dass diese „nur noch
gering motiviert sind“ (65). Diese Feststellung erscheint zwar als ein zutreffendes
Pauschalurteil über die Semantik nicht-kommutierbarer Elemente, wenn man
berücksichtigt, dass lexikalisch bedingte PO-P sekundäre Zeichen darstellen, die bis
zu ihrer lexikalischen Festlegung aufgrund ihrer Bedeutung selegiert wurden (Rostila
2005a: 147) und deren Reanalyse als primäre Zeichen möglich ist (vgl. oben 5.1). Es fragt
sich aber, ob nicht der Terminus ‚semantischer Linker’ den synchron kommutierbaren,
s-selegierten Argumentmarkierungen (z.B. (50)) vorbehalten bleiben sollte, die deutlich
aufgrund ihrer Semantik selegiert werden.
Rooryck (1996: 229; 233) plädiert für eine funktionale Projektion innerhalb aller PP,
um eine ähnliche Analyse der Kasusmarkierungsverhältnisse in PP zu erreichen, wie sie
im Rahmen des Minimalismus anfangs für VP vorgeschlagen wurden. Er schlägt vor,
dass P wie to und of in Karl gave the book to Fred – the destruction of the house Köpfe von
solchen funktionalen Projektionen darstellen. Relevant ist hier allein, dass Rooryck nur
P dieser Art, die aus der Sicht der vorliegenden Arbeit (sehr weit) grammatikalisierte
PO-P darstellen, als P ohne Potential zur Zuweisung von semantischen Rollen in
Erwägung zieht (vgl. ebd.: 227). Dies impliziert, dass lexikalisch bedingte PO-P, wenn
Rooryck sie in diesem Zusammenhang überhaupt wahrgenommen hat, für ihn zu
vollen lexikalischen P zählen. Im Übrigen ist festzustellen, dass Roorycks Ansatz wegen
gewisser Widersprüche kaum plausibel erscheint. In komplexen P-Strukturen wie up to
the attic, down from the top, anhand deren Rooryck für seine Analyse argumentiert, sollen
216
überraschenderweise up und down den Kopf der funktionalen Projektion darstellen, zu
dem to und from angehoben werden. Down und up seien hier „semantically downgraded“
und den Modalverben gleichzusetzen (ebd.: 233); als funktionale Elemente übten sie
hier keine Selektionsrestriktionen aus, sondern überließen dies to und from. M.a.W.
sollen down und up in diesen Strukturen grammatikalisiert auftreten. Hier tritt die
minimalistisch-generativistische Auffassung zutage, nach der Grammatikalisiertheit
eine Positionseigenschaft ist (s. Roberts 1993; Roberts & Roussou 1999; 2003); ein
Element ist grammatikalisiert, wenn es die Position eines funktionalen Elements in der
Phrasenstruktur einnimmt. Eine allgemeine Kritik dieses Ansatzes kommt hier nicht
in Frage, in Bezug auf Roorycks Argumentation ist aber zu bemerken, dass die Existenz
von funktionalen Varianten der vollen lexikalischen P down und up zweifelhaft
erscheint, und dass auch ihre Analyse als Spezifikatoren in up to the attic, down from
the top zu erklären vermag, warum sie die NP in der PP nicht s-selegieren. Dazu ist also
eine funktionale Projektion innerhalb von PP nicht erforderlich. Eine Diskussion der
weiteren Mängel107 in Rooryck (1996) würde zu weit vom Thema abführen. Wesentlich
ist hier nur, dass Rooryck (1996) bei seiner Suche nach P ohne Argumentstruktur
lexikalisch bedingte PO-P, eine im Gegensatz zu seinen funktionalen Köpfen höchst
reale Klasse von P, ganz vernachlässigt.
107 Z.B. folgende Kritikpunkte können gegen Roorycks Analyse angeführt werden: Dass to in onto the table
– into the hole nicht die gleichen Selektionsrestriktionen auf NP ausübt, wie wenn es allein auftritt,
kann – einfacher als in Roorycks Analyse – dadurch erklärt werden, dass into, onto selbständige
Lexeme mit ihren eigenen Selektionsbedingungen darstellen (vgl. Rooryck 1996: 235). Dass Chico fell
from the fifteenth floor down ungrammatisch ist, könnte wiederum einfacher darauf zurückzuführen
sein, dass fall down ein Partikelverb darstellt, dessen Bestandteile nicht weit auseinander gesprengt
werden können (vgl. ebd.: 240). Schließlich ist es m.E. weniger stipulativ, von der Polysemie von under
in The boat floated under the bridge auszugehen, um der Doppeldeutigkeit des Satzes Rechnung zu
tragen, als zu diesem Zweck die Existenz einer neuen Phrasenstrukturprojektion anzunehmen (vgl.
ebd.: 246f.).
217
Zusammenfassung und Ausblick, Teil II
Dieser Teil hat Anhaltspunkte dafür geliefert, dass NP-Argumentmarkierungen stets
als Reflexe semantischer und perspektivischer Rollen gedeutet werden können. Der
Schwerpunkt der Diskussion hat auf den Präpositionen der Präpositionalobjekte (POP) als einer Form der NP-Argumentmarkierung gelegen. Diese Schwerpunktsetzung
erscheint vor allem deswegen begründet, weil eine grundlegende Eigenschaft von PO-P,
ihre Nicht-Kommutierbarkeit, sowie ihre Folgen, häufig ignoriert zu werden scheinen.
Sogar die Existenz dieser Klasse von Adpositionen scheint leicht aus dem Blickfeld
zu geraten, wie die Diskussion generativer Ansätze zu PO-P im Nachtrag dieses Teils
gezeigt hat. Als Nebenprodukt der eingehenden Betrachtung von PO-P hat sich ein
neuer Ansatz dazu ergeben, worin die Grammatikalisierung von PO-P besteht.
Lexikalisch bedingte PO-P, d.h. PO-P, die von einzelnen lexikalischen Köpfen regiert werden, sind nicht kommutierbar und können daher keine selbständigen Bedeutungen tragen. Sie wurden deshalb als sekundäre Zeichen eingestuft. Im Gegensatz zu
primären Zeichen, für die im mentalen Lexikon/Konstruktikon eine Bedeutung direkt
angegeben ist, bilden sekundäre Zeichen Teile eines anderen Zeichens und haben nur
im Rahmen dieses Zeichens eine Bedeutung. Im Falle von lexikalisch bedingten PO-P
ist das andere Zeichen ihr Regens. Sein Lexikoneintrag gibt an, dass eine bestimmte
PO-P eine seiner Partizipantenrollen und die damit verbundene perspektivische Rolle
symbolisiert. In dieser Hinsicht verhalten sich lexikalisch bedingte PO-P wie lexikalische Kasus. Sie wurden deshalb den lexikalischen Kasus gleichgesetzt; beide Arten
von Argumentmarkierungen werden von Prädikatsköpfen l(exikalisch)-selegiert. Vage
Formulierungen des generativen Ansatzes, nach denen zwischen lexikalischen (inherent) Kasus und semantischen Rollen ein enger Zusammenhang besteht, wurden hierbei
zurückgewiesen. Sowohl lexikalische Kasus als auch lexikalisch bedingte PO-P, ihre
jüngeren, analytischen Manifestationen, symbolisieren ganz eindeutig Partizipantenrollen, einen Typ von semantischen Rollen. Diese Symbolisierungsbeziehung ist allerdings häufig lediglich im Rahmen eines einzigen Lexikoneintrags gültig.
Der Ansatz von Lerot (1982) scheint darauf hinauszulaufen, dass PO-P selbständige
Bedeutungen tragen bzw. als primäre Zeichen zu betrachten sind. Es wurden
Argumente gegen diesen Ansatz angeführt, die dafür sprechen, dass der Großteil von
218
PO-P lexikalisch-idiosynkratische Eigenschaften ihrer Regentien darstellen und nur
als sekundäre Zeichen einzustufen sind. Die Zurückweisung von Lerots Vorschlag
erforderte eine Auseinandersetzung mit dem Idiom-Ansatz von Nunberg et al.
(1994), nach dem es eine Klasse von Idiomen gibt, deren Bestandteile selbständige
Bedeutungsträger darstellen sollen, die nur in einem bestimmten Idiom vorkommen.
Lerots Ansatz impliziert das Gleiche für PO-P: z.B. in (+ Dat) in Worin besteht die
Methode? würde ein Lexem darstellen, das nur bei bestehen auftritt.
Die Einstufung von Bestandteilen semantisch kompositionaler Idiome in Nunberg et
al. (1994) und PO-P in Lerot (1982) als selbständigen Bedeutungsträgern bzw. primären
Zeichen wurde als ein etwas voreiliger Schluss bewertet. Sprachbenutzer können
Elementen beider Art durchaus Bedeutungen zuordnen, indem sie das Idiom analytisch
prozessieren oder die Partizipantenrolle und perspektivische Rolle eines Partizipanten
aus dem Lexikoneintrag eines PO-Regens abrufen. Dies bedeutet jedoch nur den Status
eines sekundären Zeichens für die entsprechenden Idiom-Bestandteile und PO-P. Der
Status eines sekundären Zeichens reicht auch aus, dem Verhalten von Bestandteilen
kompositionaler Idiome Rechnung zu tragen, das nach Nunberg et al. davon zeugt,
dass sie selbständige Bedeutungen tragen. Sowohl Lerot als auch Nunberg et al. haben
jedoch insofern Recht, als lexikalisch bedingte PO-P und Bestandteile semantisch
kompositionaler Idiome das Potential haben, zu primären Zeichen zu avancieren. Wie
dies im Falle von PO-P stattfinden kann, wurde im Rahmen einer umfangreichen
Diskussion betrachtet, die sich mit der Grammatikalisierung von PO-P befasste.
Es wurde vorgeschlagen, dass die Grammatikalisierung von PO-P in der Entstehung
produktiver PO-P besteht, die bei allen semantisch genügend ähnlichen PO-Regentien
das gleiche Rollenpaar bezeichnen können. Solche PO-P bilden primäre Zeichen, da
sie in allen Kontexten den gleichen Bedeutungsbeitrag leisten; ihre Interpretation
erfordert nicht die Heranziehung eines Regens-Eintrags. Ein Paradebeispiel für eine
grammatikalisierte PO-P ist in auf zu sehen, wie es bei warten, hoffen, sich vorbereiten/
einstellen/einrichten und zahlreichen anderen PO-Regentien begegnet, die alle
zukunftsgerichtete Prädikatsköpfe darstellen.
Die Grammatikalisierung von PO-P bedeutet also, dass relativ zuverlässige
Schlüsse aus der Bedeutung des PO-Regens auf die zu verwendende PO-P möglich
werden. M.a.W. entsteht eine relativ allgemeine und systematische Lösung für ein
Ausdrucksproblem (vgl. Heine et al. 1991 zur Grammatikalisierung als einem Prozess
der Problemlösung). Es wurde kurz die Frage erörtert, ob es nicht gerechtfertigt wäre,
alle Prozesse als Grammatikalisierung zu betrachten, die solche allgemeinen Lösungen
für Ausdrucksprobleme (bzw. produktive Muster) ergeben, und auf enge Definitionen
der Grammatikalisierung zu verzichten. Motiviert wurde diese Diskussion dadurch,
dass die Grammatikalisierung von PO-P offenbar früher nicht mit ihrer Produktivität
identifiziert worden ist (vgl. Hundt 2001), sowie durch den Vorschlag, dass produktive
PO-P als partiell schematische, komplexe Konstruktionen im Sinne von Croft (2001) zu
219
betrachten sind. Alle solchen Konstruktionen sind nach Rostila (2006b) als Produkte
der Grammatikalisierung einzustufen, weil sie wegen ihrer semantischen Abhängigkeit
von der adäquaten Besetzung ihrer schematischen Teile als Synsemantika anzusehen
sind. (Ihre Schematizität steht auch hinter ihrer Produktivität bzw. ihrem Charakter
als allgemeine(re) Lösungen für Ausdrucksprobleme.) Da es nicht klar ist, dass alle
Konstruktionen dieser Art auf die gleiche Weise entstehen, wäre es ratsam, vorerst
eine relativ weite Definition der Grammatikalisierung zu vertreten, z.B. im Sinne von
Rostila (2006b), der Grammatikalisierung als die Herausbildung partiell schematischer,
komplexer Konstruktionen definiert und zeigt, dass sich das Standardbeispiel für
Grammatikalisierung, pas im Französischen, auf diese Weise analysieren lässt.
Obwohl ich mich dazu veranlasst gesehen habe, für eine weite Definition der Grammatikalisierung zu plädieren, ist darauf aufmerksam zu machen, dass im Gesamtprozess der Grammatikalisierung von PO-P durchaus herkömmliche definitorische Merkmale von Grammatikalisierung zu erkennen sind wie Reanalyse, Konventionalisierung
pragmatischer Inferenzen und analogische Ausbreitung. Der Prozess lässt sich grob
in drei Stufen zerlegen (vgl. Rostila 2006b zu diesen Stufen bei pas im Französischen).
Zuerst wird eine ursprünglich semantisch relevante P als Komplementmarkierung eines Prädikatskopfes festgelegt; m.a.W. wird die P als Teil des Lexikoneintrags des Prädikatskopfes gespeichert bzw. reanalysiert. Dabei werden möglicherweise auch pragmatische Inferenzen als Bedeutungen der entstehenden sekundären Zeichen, PO-P als
Argumentmarkierungen, gespeichert. Beispielsweise vor als Markierung der zweiten
Partizipanten von Angst (haben/bekommen) und sich fürchten könnte seine Bedeutung
als sekundäres Zeichen, Grund, einer Inferenz verdanken (s. Rostila 2005a: 145f.). In
der intermediären Speicherungsphase, in der eine PO-P einen Teil eines anderen Zeichens (ihres Regens) bildet, verblasst die ursprüngliche lokale Bedeutung der P, weil
sie nicht mehr zur Anwendung kommt. In der dritten Phase, falls sie eintritt, wird die
PO-P als ein (primäres) Zeichen reanalysiert; sie beginnt das Rollenpaar, das sie schon
als sekundäres Zeichen angegeben hat, überall zu symbolisieren. Dies ermöglicht die
Produktivität einer PO-P bzw. ihre analogische Ausbreitung, die die Grammatikalisierung von PO-P manifestiert. Kap. 5 war der Erörterung der Frage gewidmet, welche
Faktoren die Reaktivierung einer PO-P als ein Zeichen herbeiführen können.
Während ich in Rostila (2005a) davon ausgegangen bin, dass die hohe Typfrequenz
einer PO-P im Komplement semantisch ähnlicher PO-Regentien eine Reanalyse auslösen
kann, die zur Ausbreitung dieser PO-P in die Komplemente aller ähnlichen Köpfe führt,
wurden hier spezifischere Hypothesen aufgestellt und gegeneinander abgewägt. Dabei
wurden gegenwärtige Annahmen über die Auswirkungen verschiedener Frequenztypen
auf die Entstehung sprachlicher Konventionen herangezogen. Diese untermauern
die Auffassung, dass gerade die hohe Typfrequenz einer PO-P als Grundlage ihrer
Ausbreitung dienen kann. Die Ausbreitung könnte die Form einer schlagartigen
Lightfootschen Reanalyse haben, die eine PO-P auf einmal in alle semantisch geeigneten
220
Kontexte verbreitet. Nur das Bestehen altbewährter Ausdruckskonventionen wie
lexikalisch bedingter PO-P würde der freien Verbreitung einer neuen produktiven POP im Weg stehen. Eine schlagartige Verbreitung ist als Konsequenz hoher Typfrequenz
zu erwarten, weil eine auf hoher Typfrequenz beruhende Generalisierung wegen der
vielen mit einbezogenen Fälle unmittelbar stark ist und sich daher semantisch auch
gleich mit vielen weiteren Fällen verträgt.
Die Ergebnisse von Goldberg (2006) zur Generalisierung von Argumentmarkierungskonventionen im Kindspracherwerb legen jedoch nahe, dass ein anderes Szenario
wahrscheinlicher ist als eine typfrequenzbasierte schlagartige Verbreitung. Generalisierungsprozesse des kindlichen Spracherwerbs wurden als aufschlussreich für die Frage
der Grammatikalisierung von PO-P eingestuft, weil es wahrscheinlich erscheint, dass
die gleiche Generalisierungsfähigkeit hinter beiden Prozessen steht. Wegen der Widersprüchlichkeit der Primärdaten (Tomasello 2003) und wegen ihres sozialen Status,
der sie kaum zu radikalen Änderungen in bestehenden Konventionen befähigt, dürften
spracherwerbende Kinder nicht für die meisten Generalisierungen von Argumentmarkierungsmustern zuständig sein. Erwachsene sind dagegen vollberechtigte Mitglieder
der Sprachgemeinschaft und können dank ihrer längeren Erfahrung als Sprachbenutzer
bereits das Dickicht der Daten zur Argumentmarkierung durchblicken. Sie können daher ihre Fähigkeit zu Generalisierungen voll dazu ausnutzen, allgemeine Lösungen für
ihre Ausdrucksprobleme zu schaffen. Diese Fähigkeit ist kaum eine andere als die bei
Kindern festzustellende Generalisierungsfähigkeit; deshalb dürften Untersuchungen
der Generalisierungsprozesse im Kindspracherwerb auch Einblicke in die Natur des
Grammatikalisierungsprozesses von PO-P bieten.
Goldbergs (2006) Untersuchungen haben ergeben, dass beim Erwerb von Argumentmarkierungsmustern einzelne konkrete hochfrequente Vergleichsexemplare, Verben mitsamt ihrem Argumentmarkierungsmuster, eine zentrale Rolle spielen. Darüber
hinaus ist gewisse Typvariation erforderlich – d.h. Daten, die zeigen, dass das Argumentmarkierungsmuster tatsächlich verallgemeinerbar ist. Für die Grammatikalisierung von PO-P legt dieses Ergebnis nahe, dass z.B. das zukunftsgerichtete auf deswegen
produktiv geworden ist, weil es (höchstwahrscheinlich) hochfrequente Vergleichsexemplare wie auf etw. warten gegeben hat und auch Typvariation wie etwa auf etw.
hoffen, sich auf etw. vorbereiten/einrichten (o.Ä.) vorhanden gewesen ist. Es ist zudem
anzunehmen, dass die Grammatikalisierung einer PO-P bzw. ihre Verbreitung in die
Komplemente neuer Prädikatsköpfe allmählich fortschreitet, d.h. auf einmal nur einzelne Fälle betrifft. Der Vergleich mit einem hochfrequenten konkreten Exemplar lässt
keine schlagartige Verbreitung in viele neue Kontexte zu, weil das konkrete Exemplar
eine relativ spezifische Bedeutung aufweisen dürfte und daher keine Kategorisierungsgrundlage für viele neue semantisch weit auseinander liegende Fälle bieten kann. Erst
der Übergang zur Benutzung eines abstrakten Schemas als Kategorisierungsgrundlage
(s. unten) ermöglicht eine weitere Verbreitung bzw. stärkere Generalisierung.
221
Das Szenario für die Grammatikalisierung von PO-P, das auf Goldbergs Ergebnissen
beruht, erscheint u.a. deswegen plausibel, weil es mit Bybees (2003) Rekonstruktion des
Grammatikalisierungsprozesses von can im Englischen weitgehend zusammenfällt.
Im Laufe dieses Prozesses hat sich can ähnlich wie sich grammatikalisierende PO-P in
neue Kontexte verbreitet. Trotz solcher indirekten Argumente für das auf Goldbergs
Ergebnissen beruhende Szenario wurden auch andere Optionen in Erwägung gezogen.
Außer dem Lightfootschen Typfrequenz-Szenario wurde in Anlehnung an Rostila
(2006b) die Möglichkeit betrachtet, dass sowohl die Token- als auch die Typfrequenz eines
Elements nur dazu beitragen, es als ein Zeichen erscheinen zu lassen. Die Bedeutung,
die Sprachbenutzer einem solchen neuentdeckten Zeichen zuordnen, würde dann
entscheiden, in was für Kontexte sich dieses neue Zeichen verbreitet. Wird einer Form
eine grammatische Bedeutung zugeordnet, die nicht allein auftreten kann, entsteht ein
Synsemantikon, die sich in den Kontext vieler semantisch geeigneter Autosemantika
verbreiten kann. Dieses höchst hypothetische Szenario konnte jedoch nur skizziert
werden und kann allenfalls als eine Anregung zu weiterer Forschung dienen.
Es wurden auch noch Beobachtungen dazu angestellt, ob der Vorschlag von
Goldberg (2006), dass neben dem konkreten Vergleichsexemplar auch ein abstraktes
Schema besteht, plausibel ist. Die Annahme eines solchen Schemas könnte auf
angemessene Weise die menschliche Tendenz zur Generalisierung modellieren. Es
wurde auch die Hypothese aufgestellt, dass mit der Verfestigung des abstrakten
Schemas ein Übergang zur Kategorisierung auf der Basis dieses Schemas an Stelle
des konkreten Vergleichsexemplars stattfindet. Dies könnte mit einem Übergang von
der Kategorisierung auf der Grundlage eines standardtheoretischen Prototyps zur
Familienähnlichkeit als Kategorisierungsgrundlage einhergehen (vgl. Kleiber 1993;
Welke 2005).
Kap. 6 hat sich im Grunde mit der Natur des abstrakten Schemas befasst. Sog. Argumentstrukturkonstruktionen (Goldberg 1995) entsprechen nämlich im Wesentlichen
dem abstrakten Schema, das neben den konkreten Vergleichsexemplaren bestehen
könnte. Es wurde vorgeschlagen, dass grammatikalisierte PO-P als Argumentstrukturkonstruktionen zu betrachten sind, die allerdings weniger weit grammatikalisiert sind
als solche von Goldberg vorgeschlagenen A(rgument)-Strukturkonstruktionen wie etwa
die Ditransitivkonstruktion im Englischen. A-Strukturkonstruktionen sind Zeichen,
deren Ausdrucksseite aus einem Argumentmarkierungsmuster und deren Inhaltsseite
aus einer Kombination von semantischen und perspektivischen Rollen besteht. Einzelne Prädikatsköpfe können in A-Strukturkonstruktionen eingebettet werden, wenn sich
ihre Partizipantenrollen und perspektivischen Rollen mit den Rollen der Konstruktion
vertragen.
Für die Analyse von grammatikalisierten PO-P als A-Strukturkonstruktionen
spricht vor allem der Umstand, dass sie mit Prädikatsköpfen kombiniert werden
können, die sie kaum im herkömmlichen Sinn regieren (z.B. über etw. arbeiten, sich auf
222
etw. freuen). Solche Kombinierungsoperationen zeitigen semantische Reflexe, die als
semantischer Einfluss der PO-P auf den Prädikatskopf analysiert werden können. Diese
Lösung dürfte dem Ansatz überlegen sein anzunehmen, dass spezifische Lesarten der
Prädikatsköpfe wie z.B. ein zukunftsgerichtetes sich freuen bestehen. Ähnliche Evidenz
führt Goldberg (1995) für A-Strukturkonstruktionen im Englischen an und zeigt, dass
semantische Reflexe der erwähnten Art durch die Annahme zu erfassen sind, dass
Argumentmarkierungskonventionen eine eigene Argumentstruktur besitzen können.
Die produktive PO-P auf, die mit zukunftsgerichteten Köpfen vorkommt, wurde
einer exemplarischen Analyse unterzogen. Die A-Struktur des zukunftsgerichteten
auf wurde als eine Generalisierung über die Partizipantenrollen und perspektivischen
Rollen von Köpfen definiert, deren Komplement auf markiert. Es wurde festgestellt,
dass das Vorkommen von auf nicht nur mit einem bestimmten Typ von zweiten
Partizipanten korreliert, sondern auch semantische Ähnlichkeiten zwischen den ersten
Partizipanten der Köpfe impliziert, die als scheinbare Regentien von auf in Frage
kommen. Auf hat daher zwei Argumente, die grob betrachtet in den gemeinsamen
semantischen Nennern der ersten resp. zweiten Partizipanten solcher Köpfe bestehen.
Die A-Strukturkonstruktion zukunftsgerichtetes auf kann daher durch folgende
Notation wiedergegeben werden, in der die Unterstreichung angibt, welches Rollenpaar
auf direkt symbolisiert: Auf: Zukunftsgerichteter/1-künftiges Ereignis/2.
Am Beispiel der Fusionierung der grammatikalisierten PO-P auf mit sich freuen
(vgl. Ich freue mich (schon) auf den Sommer) wurden die Prinzipien betrachtet, die das
Kombinieren von A-Strukturkonstruktionen mit einzelnen Verben regeln. Goldbergs
(1995; 2006) semantisches Kohärenzprinzip und Korrespondenzprinzip wurden dabei
kritisiert. Es wurde vorgeschlagen, dass es dem Sprachbenutzer im Prinzip frei steht,
so gut wie jede nur erdenkliche Einbettung eines Verbs in eine A-Strukturkonstruktion vorzunehmen und auf diese Weise neue Perspektiven108 auf Verbgeschehen vorzuschlagen (vgl. z.B. Frank sneezed the tissue off the table; Goldberg 1995: 152). Diese
Freiheit wird nur dadurch eingeschränkt, dass es die Chancen des Sprachbenutzers
auf kommunikativen (und letztlich sozialen) Erfolg verringert, wenn er durch seine
Konstruktionseinbettungen Perspektiven vorschlägt, die für den Hörer nicht nachvollziehbar sind. Nur ein semantisches Prinzip regelt das Kombinieren von Köpfen und
A-Strukturkonstruktionen: die semantische Verträglichkeit bzw. Überlappung der
Partizipantenrollen der Köpfe und der semantischen Rollen der Konstruktionen resultiert in nachvollziehbaren Konstruktionseinbettungen. Je größer die semantische
108 ‚Perspektive’ ist hier nicht im engen Sinne zu verstehen, d.h. als ein Sammelbegriff für perspektivische
Rollen, sondern bezieht sich auf (Kombinationen von) Rollenpaaren aus semantischen und
perspektivischen Rollen, die nach der Meinung des Sprachbenutzers an einem Verbgeschehen
teilhaben könnten. Vgl. z.B. einen Satz wie Das Rote Kreuz fliegt Hilfsgüter in die Katastrophengebiete
(Järventausta 2006: 45), mit dem der Sprachbenutzer vorschlägt, dass am Verbgeschehen ‚fliegen’ ein
Agens/1 und ein Patiens/2 beteiligt sein könnten. Im Grunde verwende ich ‚Perspektive’ hier im
gleichen Sinne wie Ickler (1990).
223
Überlappung zwischen den Rollen der A-Strukturkonstruktion und des Verbs ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit eines verständlichen Ausdrucks – aber auch
das Risiko einer weniger originellen Ausdrucksweise. Der Sprachbenutzer muss einen
Mittelweg zwischen Originalität und Verständlichkeit einschlagen, der außerdem der
Kommunikationssituation angepasst ist. Im Grunde geht es hierbei um die Griceschen
Maximen.
Die Frage nach den möglichen Kombinationen von Köpfen und A-Strukturkonstruktionen wurde also als eine weitgehend pragmatische Frage eingestuft. Der Hauptgrund
dafür, Goldbergs semantische Bedingung für Konstruktionseinbettungen aufzugeben,
ist darin zu sehen, dass Goldberg im Grunde nicht definiert, was das Kohärenzprinzip erfordert. Dass Rollen als Fälle voneinander konstruierbar sein sollen, ist eine leere
Feststellung, solange Konstruierung nicht stringent definiert wird. Da es aber klar erscheint, dass semantische Überlappung der Rollen hierzu beiträgt, habe ich mich dafür
entschieden, dies als einzige semantische Grundlage nachvollziehbarer Konstruktionseinbettungen zu erachten. Hierfür spricht es auch, dass verschiedene vorgeschlagene
zulässige Verhältnisse zwischen Konstruktions- und Verbsemantik (z.B. das Verb als
Bezeichnung des Mittels, mit dem das konstruktional ausgedrückte Geschehen zustande gebracht wird) einen relativ eingeschränkten Gültigkeitsbereich haben. Grundlegende universelle semantische Prinzipien regeln daher kaum die Verträglichkeit von AStrukturkonstruktionen und Verben; es könnte sich bei solchen Verhältnissen vielmehr
um Konventionalisierungen von konstruktionalen Perspektiven auf Verbgeschehen
handeln, die Sprachbenutzer aufgrund ihrer (oft kulturspezifischen) pragmatischen
Kenntnisse vorgeschlagen haben.
Mein Ansatz, nach dem Sprachbenutzer durch Konstruktionseinbettungen neue
Perspektiven auf Verbgeschehen vorschlagen können, verträgt sich gut mit den
Vorschlägen von Michaelis (2002; 2005), die darauf hinauslaufen, dass grammatische
Konstruktionen ihre Semantik lexikalischen Konstruktionen sozusagen aufzwingen
können. Dies findet im Rahmen der gewöhnlichen Fusionierung statt, ob nun eine
Typveränderung (coercion) resultiert oder nicht. Nach meinem Ansatz sind allzu
radikale aufgezwungene Perspektiven für den Hörer nicht nachvollziehbar; die
wildesten Typveränderungen kommen deshalb selten vor.
Goldbergs Korrespondenzprinzip regelt nach dem Welkeschen Perspektive-Begriff
interpretiert die Verträglichkeit von lexikalischen Rangindizes und den Rangindizes
von A-Strukturkonstruktionen. Dieses Prinzip wurde insofern aufrechterhalten, als es
plausibel erscheint, dass die Grundregel darin besteht, dass Indizes mit dem gleichen
Wert miteinander fusioniert werden können. Es wurde jedoch auf gewisse Probleme
hingewiesen, die z.T. davon herrühren, dass Goldbergs Profiliertheit und Welkes
Perspektiviertheit einander nicht ganz entsprechen. Welkes Perspektive-Begriff wurde
in diesem Zusammenhang als der konsequentere befunden. Im Rahmen des LinkingAnsatzes von Kap. 9 erübrigt sich jedoch weitgehend die Frage nach der Fusionier-
224
barkeit lexikalischer Rangindizes und der Rangindizes von A-Strukturkonstruktionen.
Nach diesem Ansatz gibt es nach den frühen Stadien des Kindspracherwerbs nur noch
vereinzelte lexikalische Rangindizes; statt dessen werden die Partizipanten von Verben
nach ihrer Semantik den Argumentpositionen von A-Strukturkonstruktionen zugeordnet und erhalten erst von diesen einen Rangindex. Lexikalische Rangindizes gibt es
im Wesentlichen nur bei l-selegierten Partizipanten, d.h. bei Partizipanten, die einen
lexikalischen Kasus oder eine lexikalisch bedingte PO-P tragen.
Um die These von produktiven PO-P als A-Strukturkonstruktionen weiter zu
untermauern, wurden noch zwei weitere produktive PO-P eingehender betrachtet,
kausales vor (z.B. vor Müdigkeit nicht stehen können) und aspektuelles an (an einem
Haus bauen). Insbesondere die genauen Gebrauchsbedingungen von vor würden eine
vertiefte Analyse erfordern.
In einem Nachtrag wurden schließlich Fragen wie das Verhältnis zwischen
kopfspezifischen Argumentmarkierungsmustern und A-Strukturkonstruktionen, die
Grenzen der Produktivität von schematischen Konstruktionen und die Behandlung
von PO-P im Rahmen der generativen Grammatik aufgegriffen. Am Anfang dieses
Nachtrags findet sich eine Zusammenfassung dieser Erörterungen.
Die Ausführungen dieses Teils haben natürlich mehr Fragen aufgeworfen als sie
beantwortet haben. Im Folgenden gehe ich noch auf einige m.E. wesentliche Fragen ein,
die im Laufe der Diskussion höchstens andeutungsweise zur Sprache gekommen sind.
Es stellt sich die Frage, ob alle P mit abstrakter Bedeutung durch die Grammatikalisierung bzw. das Produktiv-Werden lexikalisch bedingter PO-P entstehen. Anders
ausgedrückt: ist der Ursprung aller abstrakten P in konkret-lokalen P zu sehen, die als
Argumentmarkierungen einzelner Prädikatsköpfe in deren Lexikoneinträgen gespeichert werden, dabei ihre konkrete Bedeutung verlieren und später mit einer abstrakten
Bedeutung resemantisiert werden, die sie aus einer Klasse von semantisch ähnlichen
PO-Regentien bezogen haben? Diese Frage zu bejahen würde bedeuten, dass z.B. die
von-Präposition des Agensanschlusses im Passiv sowie alle anderen P mit abstrakter
Bedeutung und ohne ein deutliches Regens (etwa finales zu: jmdm. etw. zum Geburtstag schenken, oder nach in der Bedeutung ‚laut’) einen Grammatikalisierungsprozess
durchgemacht hätten, dessen Zwischenstation der Status einer lexikalisch bedingten
PO-P bildet.109 Diachrone Untersuchungen wären offensichtlich vonnöten, um diese
109 Bemerkenswert
ist, dass sich die Bedeutung vieler P mit abstrakter Bedeutung ähnlich wie die
des zukunftsgerichteten auf oder kausalen vor nur im Kontext eines semantisch adäquaten
Verbalkomplexes manifestieren kann. Beispielsweise von des Agensanschlusses bedarf eines
passivischen oder sonstigen semantisch ähnlichen Verbs (vgl. Welke 2002: 319), während finales zu
ein Prädikat erfordert, das einen Zweck präsupponiert, vgl. Wir waren dort zum Skilaufen; jmdm. etw.
zum Geburtstag schenken. Es könnte allerdings Gradunterschiede zwischen abstrakten P darin geben,
inwiefern ihre Bedeutung auf diese Weise kontextabhängig ist. Etwa nach ‚laut’ könnte sich noch
weiter verselbständigt haben als viele andere grammatikalisierte PO-P, so dass es heutzutage seine
Bedeutung weitgehend kontextunabhängig entfalten kann und in dieser Hinsicht einem AdjunktKopf gleicht.
225
Frage zu klären. Bemerkenswert ist aber, dass Grammatikalisierungsprozesse auch allgemeiner eine intermediäre Speicherungsphase aufweisen könnten, wie ich sie hier für
PO-P vorgeschlagen habe. Hierauf weisen die Beobachtungen in Rostila (2006b) hin.
Ist diese Phase ein integraler Teil von Grammatikalisierungsprozessen, und entwickeln
sich abstrakte P nur durch Grammatikalisierung (und nicht etwa durch Exaptation
oder sonstige Mechanismen, die neben Grammatikalisierung bestehen können), stellen
alle P mit abstrakter Bedeutung tatsächlich ehemalige lexikalisch bedingte PO-P dar.
Es stellt sich auch die Frage, ob sich die Beschreibung von konkret-lokalen P, die als
Köpfe von PP-Argumenten auftreten, von der Beschreibung grammatikalisierter PO-P
unterscheiden sollte. Es geht also um lokale P wie in (a) Er liegt/steht unter/neben/auf
der Brücke und (b) Er rutscht/fällt/stürzt/fliegt in/an den Straßengraben. Weil P dieser
Art kommutierbar sind, sind sie semantisch relevant und haben daher auch eine A(rgument)struktur. Eine A-Struktur sollen nach den zentralen Thesen dieses Teils
andererseits auch grammatikalisierte PO-P aufweisen. Zumindest auf den ersten Blick
wären also Parallelen in der Beschreibung der zwei Klassen von P zu erwarten. Denkbar
wäre, dass konkret-lokale P in Fällen wie (a) und (b) einen ersten Partizipanten des Typs
Theme haben, der mit dem ersten Partizipanten von Verben wie liegen und rutschen
fusioniert wird, während ihr zweiter Partizipant, entweder vom Typ Ort oder Ziel, mit
dem zweiten Partizipanten solcher Verben fusioniert wird.110 Die Verhältnisse wären
also im Wesentlichen die gleichen wie etwa bei der Interaktion der grammatikalisierten
PO-P auf und sich freuen. Im letzteren Fall wäre nur die Semantik der Rollen der P
abstrakter. Neben auf: Zukunftsgerichteter/1 - künftiges Ereignis/2 würden AStrukturkonstruktionen wie z.B. auf (+ Dat): Gegenstand auf einer Oberfläche/1
- Oberfläche als Ort/2 bestehen.
Diese Analyse konkret-lokaler P im Komplement von Verben der Position und
Fortbewegung ist jedoch aus der Sicht der KxG kaum zutreffend. Sätze wie (a) und
(b) erlauben weitergehende Generalisierungen als Sätze mit grammatikalisierten POP, weil darin nicht nur das Verb, sondern auch die P kommutierbar ist (vgl. unter/
neben/auf … + Dat; in/an … + Akk). Im Gegensatz zu den grammatikalisierten PO-P
haben die (a) und (b) zugrunde liegenden Konstruktionen daher keine einzelne P als
Ausdrucksseite, sondern ihre Ausdrucksseite ist durchweg schematisch (vgl. auch 2.1.4).
Die Konstruktion, die Fällen wie (a) entspricht, beschränkt die Form der zulässigen P
nur insofern, als es sich um eine positionale P handeln muss, während in Fällen wie (b)
nur eine direktionale P in Frage kommt. Mit Sätzen wie (a) und (b) könnten daher A-
110
Der Status von PP-Komplementen wie in Hans steht im Zimmer und John put the clothes in the cupboard
als Argumenten oder Prädikaten ist eine strittige Frage; s. z.B. Bierwisch (1988), Rauh (1993) und
Rothstein (2001: 57) zur Diskussion. Es fragt sich, ob eine Konstruktionsanalyse hier aufschlussreich
sein könnte.
226
Strukturkonstruktionen wie [+positional]: stationäres Theme/1 - Ort/2 resp. [+dir]:
dynamisches Theme/1 - Ziel/2 korrespondieren.111
Schließlich ist darauf aufmerksam zu machen, dass die vorgeschlagene neue
Kategorie, grammatikalisierte/produktive PO-P, neue Anregungen für die Debatte über
die Frage geben könnte, wie Adpositionen in lexikalische und funktionale einzuteilen
wären (vgl. z.B. Rauh 1993; Tseng 2001). Zumindest eine Zweiteilung der Klasse der
Adpositionen erscheint kaum vertretbar, wenn grammatikalisierte PO-P (selbständige
P mit abstrakter Bedeutung; A-Strukturkonstruktionen) neben vollen lexikalischen
P (konkret-lokale Bedeutung, soweit es sich um primäre Adpositionen handelt) und
lexikalisch bedingten PO-P (sekundäre Zeichen) bestehen.
111
S. 9.7.4 zu der Frage, warum der Nominativ des ersten Arguments in Sätzen wie (a) und (b) u.U. nicht
zur Ausdrucksseite dieser Konstruktion gehört.
Teil III
Konstruktionsansätze zu einigen
Kasuserscheinungen im Deutschen
229
In diesem Teil führe ich Argumente dafür an, dass Kombinationen von Kasusmorphemen Kombinationen von semantischen und perspektivischen Rollen symbo­lisieren
können. Genauso wie grammatikalisierte PO-P (Teil II) können sich regierte bzw. nicht­
kommutierbare und daher im Prinzip semantisch leere Kasus von ihren Regentien befreien und zu relativ selbständigen Zeichen werden, die als A-Strukturkonstruk­tionen
zu betrachten sind. Morphologische Kasus scheinen diesen Prozess der Verselbständigung oft in Form von Kasuskombinationen durchzumachen. Bei der Diskussion setze
ich voraus, dass die verschiedenen morphologischen Manifestationen der Kategorien
Nom, Akk, Dat und Gen für den Sprachbenutzer als Symbole dieser Kategorien erkennbar sind (vgl. auch 1.2.2.3), mit Ausnahme von Fällen wie Die Lehrerin hört die
Schülerin, in denen ohnehin besondere Modi der Satzprozessierung zur Anwendung
kommen (vgl. Welke 2002: 94).
In Kap. 8 gehe ich zuerst kurz auf zwei Arbeiten, Ickler (1990) und Dürscheid (1999)
ein, die auf die Eigensemantik von Kasuskombinationen im Deutschen aufmerksam
gemacht haben. Ich bespreche zudem die Ergebnisse einer neurokognitiven Studie
(Bornkessel 2002), die ebenfalls für den selbständigen Bedeutungsbeitrag deutscher
Kasuskombinationen sprechen. Diese Diskussionen haben den Zweck, zu demonstrieren,
dass Evidenz für den Zeichencharakter der deutschen Kasuskonstruktionen vorhanden
ist. Ein konstruktionsgrammatischer Beschreibungsversuch der ganzen Fülle dieser
Konstruktionen, den auch Ickler und Dürscheid nicht unternommen haben, muss jedoch
späterer Arbeit überlassen werden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit behandle ich in
erster Linie Kasuskonstruktionen, die aus den traditionell als strukturell bezeichneten
Kasus Nom und Akk bestehen (vgl. Kap. 9).
In Kap. 9 knüpfe ich an die in Kap. 3 angestellten Beobachtungen an und zeige, dass
auch strukturelle Kasus trotz ihrer Polyfunktionalität eine Interpretation als Zeichen
zulassen. Es erweist sich als plausibel, anzunehmen, dass es im Deutschen mehrere
Nom-Akk-Konstruktionen gibt, von denen eine nur die perspektivischen Rollen
erstes und zweites Argument symbolisiert (die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion). Die
Annahme perspektivischer Rollen ermöglicht hier eine funktionale Interpretation der
traditionell als strukturell betrachteten Kasus Nom und Akk. Der Rest der Nom-AkkKonstruktionen drückt über die perspektivischen Rollen hinaus auch semantische Rollen
aus. Die ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion ist wahrscheinlich aus
einer solchen semantisch relevanten Nom-Akk-Konstruktion entstanden, die außer
den perspektivischen Rollen Agens-Patiens ausgedrückt hat (der Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion). Ich stelle eine Hypothese auf, wie und warum dies passiert
sein könnte. Auf der Annahme einer ausschließlich perspektivischen Nom-AkkKonstruktion neben einigen Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Beitrag baue
ich sodann einen Linking-Ansatz auf, der es ermöglicht, die Zuordnung zum Subjekt
und direkten Objekt mit einer geringen Anzahl von lexikalischen Rangindizes zu
bewältigen. Das Linking erfolgt nach dieser Lösung vorwiegend aufgrund der Semantik
230
des Verbs bwz. seiner Partizipantenrollen. Mein Ansatz, den ich wegen der involvierten
perspektivischen Kasuskonstruktionen ,perspektivische Lösung’ nenne, scheint in
dieser Hinsicht dem Proto-Rollen-Ansatz von Dowty (1991) überlegen zu sein, für den
ich eine konstruktionsgrammatische Interpretation vorschlage, um ihn mit meinem
Ansatz vergleichen zu können. Dies, sowie die Möglichkeit, Kasusreduktionstendenzen
und den eventuellen Übergang von Verben in das Nom-Akk-Muster zu erklären, sind
als Indizien für die perspektivische Lösung anzusehen.
Am Ende des Kap. 9 führe ich noch Indizien dafür an, dass Agens-Patiens einen
Beitrag des Kasuspaares Nom-Akk im heutigen Deutsch darstellen könnte. Zuletzt
argumentiere ich für die Existenz von Nom: Agens/1- und Nom: 1-Konstruktionen im
Deutschen.
In Kap. 10 entwickle ich einen Konstruktionsansatz zum Maßakkusativ, der es
ermöglicht, anders als in der bisherigen Forschung alle akkusativischen NP, die Mengen
unterschiedlicher Art bezeichnen, einheitlich zu beschreiben, ungeachtet dessen, ob sie
aus traditioneller Sicht Komplemente oder Adjunkte darstellen.
231
8Kasuskombinationen als A-Strukturkonstruktionen
8.1 Ickler (1990)
Ickler (1990) stellt im Grunde einen konstruktionsgrammatischen Beschreibungs­
versuch der Verbkomplementation im Deutschen an, ohne sich allerdings auf die
Konstruktions­grammatik zu berufen, die sich ja zur Zeit des Erscheinens von Icklers
Arbeit als Grammatikansatz erst herauszubilden begann (s. Croft & Cruse 2004: 247f.).
Alle wesentlichen Merkmale des Konstruktionsansatzes sind in Icklers Darstellung
erkenn­bar: ihre „Kasusrahmen“ sind Form-Bedeutung-Paare, z.B. N(om) + A(kk) +
D(at) bezeichnet nach Ickler „‚Anvertrauen (und Gegenteil)’“ (ebd.: 6), und Ickler betont
den „regelhaften und eigenständigen“ Bedeutungsbeitrag solcher Kasusrahmen (ebd.: 1;
vgl. auch 9; 11). Gleichermaßen wird auch der Zeichencharakter der Kasusrahmen her­
vorgehoben: sie sind Mittel der „konstanten Kodierung“ verschiedener Perspektiven auf
das Verbgeschehen (ebd.: 5) und keineswegs abhängig von einzelnen Verben. Es besteht
vielmehr eine Interdependenz zwischen dem Verb und dem Kasusrahmen: beide sind
als selbständige Zeichen anzusehen (ebd.: 13; vgl. Croft 2001: 247ff. zu dieser Auffassung
im Rahmen der KxG). Ickler nimmt ferner an, dass die semantische Kompatibilität des
Verbs und des Kasusrahmens bestimmt, in welchen Kasusrahmen ein Verb auftritt; das
KxG-Gegenstück dieser Annahme ist die Fusionierung der Partizipantenrollen und
semantischen Rollen.
Icklers Ansatz ist für die vorliegende Arbeit vor allem deswegen relevant, weil er
zeigt, dass A-Strukturkonstruktionen bei der Beschreibung der Satzsemantik im
Deutschen gute Dienste leisten können. Kasus und funktional gleichwertige Elemente
Icklers Kasusrahmen beziehen P und Realisierungen von Merkmalen wie [+loc], bei ihr L, mit ein
(vgl. 1990: 5). Dürscheid (1999: 210) kritisiert Icklers Einbeziehung eines Symbols wie L in ihre
Kasusrahmen, weil L im Gegensatz zu sonstigen Bestandteilen der Kasusrahmen wie N(om) und A(kk)
eine semantische, keine morphologische Kategorie darstelle. Dem kann entgegengehalten werden,
dass L als Generalisierung über eine ganze Gruppe von morphologischen Elementen betrachtet werden
kann, und zwar denjenigen, die [+loc] realisieren (z.B. im Haus, unter dem Tisch, dort). Ich benutze
232
können bedeutungstragend sein, und zwar als Teile von A-Strukturkonstruktionen,
wie auch in der vorliegenden Arbeit angenommen wird. Icklers Vorschlag untermauert
somit sowohl meine Kernthese als auch einen Modus ihrer Umsetzung. Überdies hat
Ickler (1990) eine ganze Menge von potenziellen deutschen A-Strukturkonstruktionen
identifiziert. Ob gerade die von Ickler vorgeschlagenen Kasusrahmen mit den von
ihr vorgeschlagenen Bedeutungen die richtigen für einen Konstruktionsansatz zur
deutschen Verbkomplementation sind, kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit
allerdings nicht betrachtet werden. Diese Aufgabe würde außerdem dadurch erschwert
werden, dass sich Icklers Auffassung von semantischen und perspektivischen Rollen
deutlich von der hier vertretenen unterscheidet, wie die weitere Diskussion zeigen
wird.
Dürscheid (1999: 224) macht darauf aufmerksam, dass Icklers Perspektive-Auffassung
insofern fragwürdig ist, als Ickler die Bedeutungen ihrer Kasusrahmen (z.B. ‚Versehen
mit’, ‚Aufnehmen/Haben’) als Perspektiven betrachtet und somit Semantisches mit der
Darstellungsweise, der eigentlichen Perspektive, vermengt. Nun kann man aber die
Wahl der zu versprachlichenden Partizipanten, die mit der Wahl eines Kasusrahmens
bzw. einer A-Strukturkonstruktion für ein gegebenes Verb einhergeht, durchaus als
eine Perspektivierung ansehen, vgl. etwa die unterschiedlichen Perspektiven auf das
Verbgeschehen des Ratterns, die zwei verschiedene A-Strukturkonstruktionen in
folgenden Sätzen bewirken: Der Zug ratterte durch die Heidelandschaft auf die Kreisstadt
zu (www.literatur-aktuell.de/triebw.htm; 20.6.05); Der Motor ratterte laut. Dennoch
erscheint Icklers Weise, mit der Kategorie der Perspektive umzugehen, unmotiviert.
Ickler nimmt zwar an, dass Perspektive mit dem zusammenhängt, was der Sprecher als
interessant bzw. als „semantischer Ausgangspunkt“ darstellen möchte; als Mittel hierzu
dienen die „zentralen“ Kasus Nom und Akk (ebd.: 2f.). Ihr Ansatz zur Perspektive
ähnelt also in mancher Hinsicht dem von Welke (2002), von dem ich ausgehe. Icklers
Rollenauffassung weist jedoch Züge auf, die sich mit meiner Auffassung nicht vertragen;
dies verhindert die direkte Integration ihrer Ergebnisse in die Konstruktionsanalysen
der Kap. 6, 9 und 10. Diese Züge erscheinen außerdem aus einer grammatiktheoretischen
Perspektive unmotiviert.
Ickler nimmt nur drei semantische Rollen an: statische Entität, dynamische Entität
und kausative Entität (ebd.: 16). Diese Rollen sind neutral in Bezug auf Perspektive;
Ickler geht aber davon aus, dass es auch „perspektivische semantische Rollen“ gibt (ebd.
21), die Einheiten wie Rezipient und Agens darstellen und durch Merkmalsmatrizen
wie [-dynamisch, -zentral, +mental] (Rezipient) zu erfassen sind (vgl. ebd. 22). Die
letzteren Rollen inkorporieren die Information, ob die Rolle relativ zu den anderen
selbst später im Grunde die gleiche Methode wie Ickler, diese ganze Klasse von morphologischen
Realisierungen zu erfassen, indem ich die A-Strukturkonstruktion Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2
postuliere. Diese Notation besagt u.a., dass jede Realisierung des Merkmals [+loc], das zusammen
mit einem nominativischen Argument auftritt, Ort und zweites Argument bezeichnen kann. Auch
Goldberg (1995) wendet die fragliche Methode an; s. 2.1.4 zur Diskussion.
233
Rollen des Kasusrahmens als zentral dargestellt wird, d.h. durch Nom oder Akk
bezeichnet wird, sowie die konstituierenden Merkmale der perspektivisch neutralen
semantischen Rollen. Mit anderen Worten stellen Icklers perspektivische semantische
Rollen Generalisierungen darüber dar, wie Perspektivierung – Bezeichnung durch
Nom oder Akk – in den Kasusrahmen mit Merkmalen der semantischen Rollen
kombiniert ist. Eine solche Generalisierung wäre beispielsweise, dass eine kausative
Entität zentral dargestellt wird. Diese Feststellung würde Icklers Agens-Rolle erfassen;
vgl. Ickler (1990: 22). Mein einziger Einwand gegen Generalisierungen dieser Art ist,
dass der Sprachbenutzer sie nicht benötigt. Für den Sprachbenutzer reichen die AStrukturkonstruktionen, in denen die semantischen Rollen mit perspektivischen
Rollen assoziiert sind; er braucht keine Generalisierungen darüber, mit was für
Perspektivierung eine bestimmte semantische Rolle im gesamten Bestand der AStrukturkonstruktionen assoziiert ist. Gerade solchen Generalisierungen entsprechen
aber Icklers perspektivische semantische Rollen.
Ickler (1990) hat außer einem starken Argument dafür, dass Kasusrahmen bzw. AStrukturkonstruktionen einen sinnvollen Ansatz zur Beschreibung der Komplementationsverhältnisse im Deutschen darstellen, auch weitere interessante Beobachtungen zu
bieten. Erstens sei vermerkt, dass Ickler für einen signifikativ-semantischen Ansatz zu
semantischen Rollen plädiert (ebd.: 4) und somit meine diesbezügliche Wahl untermauert. Besonders interessant ist aber Icklers These, dass Verben typische bzw. „am stärksten lexikalisierte Kasusrahmen“ haben können, die auch dann bei der semantischen
Interpretation eine Rolle spielen können, wenn das Verb in einem anderen Kasusrahmen auftritt (ebd. 8). Dies wäre u.U. eine fruchtbare Ausgangsthese für psycholinguistische Studien. Icklers Betonung des Charakters der Kasusrahmen als „regelhafte Mittel
der grammatischen Markierung“ (ebd.: 11) erinnert wiederum an eine der Kernthesen
des Kap. 5, nach der Systematisierung in der Wahl der PO-P als Grammatikalisierung
zu betrachten ist, und erweckt den Eindruck, dass das Produktiv-Werden von kopfspezifischen A-Strukturkonstruktionen auch Ickler als ein Fall der Grammatikalisierung
erschienen ist.
8.2 Dürscheid (1999)
Auch Dürscheid (1999: 210ff.) widmet Kasuskonstruktionen eine längere Passage.
Kasuskonstruktionen versteht Dürscheid als Gruppen von kasusmarkierten NP, die
im Satz zusammen auftreten, in solchen Kombinationen eine relativ vorhersagbare
Rollensemantik an den Tag legen und nicht um eine oder mehrere NP reduziert
werden können. In Übereinstimmung mit ihrer Entscheidung, nicht einmal PO-P als
funktionale Äquivalente zu Kasus zu betrachten, bezieht Dürscheid in ihre Analyse keine
234
Komplementationsmuster ein, die P enthalten (s. 7.3.2 zur Kritik dieser Entscheidung).
Mit der Forderung, dass die betrachteten Kasuskonstruktionen nicht um kasusmarkierte
NP reduziert werden können, versucht Dürscheid Adverbialkasus auszugrenzen wie
z.B. den freien Dativ, den adverbialen Genitiv und die adverbialen Akkusative in ihrem
Beispiel Er trägt [Dat ihr] [Gen guten Mutes] [Akk jeden Abend] die Tasche [Akk ein Stück]
(ebd.: 210). Aus der Sicht der KxG ist Dürscheids Ausgrenzung der adverbialen Kasus
allerdings in Frage zu stellen. Die Diskussion in Kap 10 wird zeigen, dass man mit
gutem Grund alle Akkusative des Maßes – ungeachtet der Maßeinheit, daher auch ein
Stück im eben genannten Beispiel – als Manifestationen einer A-Strukturkonstruktion
analysieren kann, ob man sie traditionell gesehen nun als Objekte (Das Haus kostet
ein Vermögen) oder als Adverbiale einstufen müsste. Ähnliches könnte für den Dativ
gelten, der einerseits als ein freier Dativ auftritt, andererseits aber auch in Nom-DatAkk-Konstruktionen vorkommt. In beiden Fällen könnte eine A-Strukturkonstruktion
vorliegen, deren Ausdrucksseite Dat ist und die nur mit weiteren Konstruktionen
unterschiedlicher Komplexität (einzelnen Verben, ganzen A-Strukturkonstruktionen)
kombiniert wird. Eine Grundlage für diese Analyse bietet m.E. Wegener (1985), die
für eine einheitliche Grundbedeutung des Dativs plädiert. Der Dativ im Deutschen,
sofern er nicht durch P regiert wird, bezeichnet nach ihr Betroffenen (ebd.: 275;
326). Durch Interaktion mit der Verbbedeutung und anderen NP im Satz lässt sich
diese „übergeordnete semantische (Hyper-)Rolle […] in verschiedene präzisere
Rollen fassen“, beispielsweise Rezipient, Benefaktiv und Experiens (ebd.:
326). Dies klingt sehr nach der Fusionierung einer A-Strukturkonstruktion Dat:
Betroffener mit unterschiedlichen weiteren Konstruktionen. Eine eingehende
konstruktionsgrammatische Analyse des Dativs muss allerdings Gegenstand späterer
Arbeit bleiben.
Auch Dürscheids Entschluss, zur Klasse der von ihr untersuchten Nom-DatAkk-Konstruktionen solche Fälle zu zählen, in denen zu den Argumenten eines
zweiwertigen Verbs noch eine dativische NP hinzugefügt ist, z.B. jmdm. etwas schreiben
(vgl. ebd.: 211), spricht für eine einheitliche Konstruktionsanalyse des Dativs. Er
Vgl. auch McFadden (2004: 103) zu einer einheitlichen Analyse der Dative im Deutschen.
Vgl. Wegener (1985: 142) zu einem ähnlichen Lösungsansatz, der allerdings die Möglichkeit außer
Acht lässt, dass der Dativ eine A-Strukturkonstruktion darstellen und somit in semantischer
Hinsicht ein Valenzträger sein könnte. Außerdem lässt Wegeners Fourquetscher Lösungsvorschlag
die Frage offen, worauf die Valenz ganzer Verbkomplexe beruht. Aus der Sicht der KxG beruht sie
auf der Interaktion mit einer A-Strukturkonstruktion, die genauso gut einem Verbkomplex eine
Argumentstruktur verleihen kann wie einem bloßen Verb, soweit nur semantische Kompatibilität
zwischen der A-Strukturkonstruktion und dem Verb(komplex) gegeben ist. Beispielsweise in einem
Satz wie Er klopft dem Mann auf die Schulter könnte die Dat: Betroffener-Konstruktion mit dem
Verbkomplex auf die Schulter klopfen fusioniert werden. Vgl. auch Rostila (2004b: 196) zu einer
Konstruktionsanalyse einer ähnlichen Erscheinung im Bereich der PO.
Dass einige Fälle der Nom-Dat-Akk-Konstruktionen die Dativ-NP entbehren können (vgl.
(jemandem) einen Brief schreiben), andere wiederum nicht (Er warf *(dem Mann) die Zeitung nach),
235
läuft nämlich Dürscheids eigenem Kriterium dafür zuwider, ob ein adverbialer
Kasus vorliegt: weglassbare Kasus sollten adverbiale Kasus darstellen und nicht Teil
der Kasuskonstruktionen bilden. Dieser Widerspruch lässt eine Lösung willkommen
erscheinen, nach der auch Kasus, um die Kasuskonstruktionen erweitert werden
können, nicht unbedingt als adverbiale Kasus eingestuft werden müssen. Eine solche
Lösung bietet sich an, wenn man davon ausgeht, dass solche Kasus als Ausdrucksseiten
von A-Strukturkonstruktionen fungieren können, die mal mit einzelnen Verben, mal
mit weiteren A-Strukturkonstruktionen fusioniert werden. Beispielsweise Dürscheids
Nom-Dat-Akk-Konstruktionen könnten im Grunde aus einer Nom-Akk-Konstruktion
bestehen, die noch mit einer Dat-Konstruktion fusioniert wird (vgl. Anm. 3); die gleiche
Dat: Betroffener-Konstruktion könnte aber auch bei helfen vorkommen. Indem
Dürscheid die Grenzziehung zwischen Komplement- und Adverbialkasus ihren Blick
auf Kasuskonstruktionen lenken lässt, begibt sie sich der Möglichkeit, zu erkennen, dass
einige der herkömmlichen adverbialen Kasus u.U. auch in ihren Kasuskonstruktionen
vorkommen und somit weder als Adverbial- noch als Komplementkasus zu beschreiben
sind, sondern eine Analyse als A-Strukturkonstruktionen erfordern.
Es ist nicht möglich, alle von Dürscheid vorgeschlagenen Kasuskonstruktionen hier
zu besprechen. Ein solches Vorhaben ist überhaupt erst dann sinnvoll, wenn seine Ergebnisse in einen umfassenden formalisierten Konstruktionsansatz zur Verbkomplementation im Deutschen integriert werden können, der im Rahmen dieser Arbeit nicht
aufgebaut werden kann. Für die vorliegende Arbeit ist am relevantesten, dass Dürscheid
zu dem Schluss kommt, dass es „Kasuskonstruktionsbedeutungen“ gibt (1999: 226).
Damit untermauert sie die hier vertretene These, dass Kasuskombinationen A-Strukturkonstruktionen darstellen können. Allerdings kommt Dürscheid ziemlich zögernd
zu diesem Schluss: man könne „sogar so weit gehen zu überlegen, ob die Kasuskonstruktionen nicht unabhängig vom Verb eine eigenständige Bedeutung übermitteln“
(ebd.: 224). Es sind Überlappungen zwischen der Verb- und Kasuskonstruktionssemantik, die Dürscheid daran zu hindern scheinen, vom selbständigen Bedeutungsbeitrag
der Kasuskonstruktionen überzeugt zu werden, vgl. ihre Beobachtung, dass „nicht nur
die Semantik des Verbs die Rollensemantik der Kasus bestimmt, sondern dass auch
umgekehrt die Kasuskonstruktionen Rückschlüsse auf die Semantik des Verbs erlauben“ (ebd.: 223). Aus der Sicht der Konstruktionsgrammatik liegt dies daran, dass die
Fusionierung eines Verbs mit einer A-Strukturkonstruktion eine gewisse semantische
könnte nach meiner (noch provisorischen) Konstruktionsanalyse daran liegen, dass gewisse Fälle der
Nom-Akk-Konstruktion ohne die Dat-Konstruktion semantisch unvollständig sind. Wenn solche
Fälle aber häufig vorkommen, kann sich eine Nom-Dat-Akk-Konstruktion etablieren, die nicht mehr
mittels der Dat-Konstruktion analysiert wird; es ist dann nicht mehr semantische Unvollständigkeit,
die die obligatorische Präsenz der dativischen NP motiviert, sondern die Konvention, dass Nom, Dat
und Akk (in einer bestimmten Bedeutung) zusammen auftreten. Diese Konvention besteht in einer
entsprechenden A-Strukturkonstruktion.
236
Überlappung des Verbs und der Konstruktion voraussetzt, es sei denn, die Konstruktionseinbettung ist ein (deutlicher) Fall der Typveränderung. Fälle dieser Art, z.B. die
Einbettung von rattern in eine Fortbewegung bezeichnende Konstruktion wie in der
Wagen rattert über das Pflaster/durch die Straßen (DudenUWB, rattern-Eintrag) sind
aber eher die Ausnahme (s. 9.9.2 zur Diskussion). Die semantische Überlappung zwischen Verben und A-Strukturkonstruktionen folgt andererseits daraus, dass A-Strukturkonstruktionen die gemeinsamen Merkmale ganzer Klassen von Verben ausdrücken. Somit sind sie semantisch allgemeiner als einzelne Verben, und dies verdeckt
zwar effektiv ihre Eigensemantik, macht es aber keineswegs unmöglich, von solcher
Eigensemantik auszugehen.
Eine konstruktionsgrammatische Sehweise bietet also eine plausible Erklärung
für die Überlappung der Verb- und Konstruktionssemantik und ermöglicht es, mit
geringeren Vorbehalten als Dürscheid anzunehmen, dass Kasuskonstruktionen
tatsächlich bedeutungstragend sind, wie Dürscheids Analysen der Kasuskombinationen
nahelegen.
Ein weiterer interessanter Punkt in Dürscheids Darstellung ist, dass sie eine Rollenhierarchie annimmt. Interessant ist dies deswegen, weil sich eine Rollenhierarchie im
Prinzip erübrigen sollte, wenn man von der Existenz von A-Strukturkonstruktionen ausgeht (s. 9.8.1 zur Diskussion). Dürscheid Kasuskonstruktionen sind andererseits nichts
als solche Konstruktionen, Interdependenzen zwischen Argumenten in verschiedenen
Kasus und mit bestimmten semantischen Rollen. Dieser Widerspruch weist darauf hin,
dass es nicht so leicht ist, sich darüber klar zu werden, was A-Strukturkonstruktionen
im Rahmen der Grammatik leisten können.
Im Hinblick auf den Kernvorschlag dieses Teils, das Postulieren verschiedener
Nom-Akk-Konstruktionen, ist es bemerkenswert, dass Dürscheid nur zwei NomAkk-Konstruktionen annimmt, deren Bezeichnungsleistungen Agens-Patiens und
Experiens-Stimulus sind (1999: 223). Es stellt sich die Frage, unter welcher der beiden
Nom-Akk-Konstruktionen Dürscheid z.B. Fälle wie (1) subsumieren würde:
Vgl. auch Croft (2000: 117f.) zu Überlappungen zwischen den Bedeutungen von A-Strukturkonstruktionen und einzelnen Verben und zu ihrer Rolle beim Sprachwandel.
Das heißt, sie drücken die „Funktorbedeutungen“ von Verben aus (Bondzio 1982; vgl. Ickler
1990: 5). Es ist zu betonen, dass diese Bedeutungen nach den zentralen Thesen des Teils II ihren
Ursprung in den Bedeutungen einzelner Verben haben und im Generalisierungsprozess, der zur
Entstehung von A-Strukturkonstruktionen führt, keineswegs zum ausschließlichen Beitrag der
A-Strukturkonstruktionen geworden sind (Dürscheids (1999: 224) Rekapitulation von Icklers
Stellungnahme zu Funktorbedeutungen erweckt diesen Eindruck), sondern immer noch auch einzelne
Verben kennzeichnen. Wenn Verben in ihren „am stärksten lexikalisierten Kasusrahmen“ (Ickler
1990: 8) bzw. in ihrer gewöhnlichen A-Strukturkonstruktion auftreten, ist die Überlappung zwischen
der Konstruktionsbedeutung und der Funktorbedeutung des Verbs insofern sogar vollständig, als die
Bedeutung der A-Strukturkonstruktion ganz in der Verbbedeutung enthalten ist.
237
(1)
a. Der Behälter enthält Öl.
b. Das bedeutet einen Fehler. (Helbig 1973: 197)
c. Paul bewohnt eine 5-Zimmer-Wohnung. (Dürscheid 1999: 217)
Im Falle von (1c) stellt Dürscheid dar, dass die nominativische NP Proto-Agens und
die akkusativische wiederum Proto-Patiens ist (1999: 217f.). Sie beruft sich hierbei
auf Primus (1996) und schlägt als Kriterium für diese Einstufung vor, dass der NomReferent das Verbgeschehen kontrolliert. Primus (1996: 66; 1999: 55) nimmt aber nur
drei semantische Rollen an, Proto-Agens, Proto-Patiens und Proto-Rezipient,
während Dürscheid noch weitere Proto-Rollen wie z.B. Experiens postuliert (1999:
191). Wie viele es insgesamt sind, geht aus ihren Ausführungen nicht hervor. Es fragt
sich nun, ob es gerechtfertigt ist, das Proto-Agens und das Proto-Agens genauso
weit auszudehnen wie Primus, wenn man von einer größeren Anzahl von Proto-Rollen
ausgeht als Primus. Mit anderen Worten decken Dürscheids Proto-Agens und -Patiens
eine kleinere Fläche des konzeptuellen Raums als die von Primus ab und sollten deshalb
auf zentralere Agentien und Patientien anzuwenden sein als bei Primus. Auf einen
Fall wie (1c) mögen Dürscheids Agens und Patiens aufgrund des Merkmals [+Kontrolle]
gerade noch zu erstrecken sein, wie würde Dürscheid aber die Argumente z.B. in Ich
weiß es einordnen, wo auch dieses Merkmal fehlt? Problematisch sind auch Fälle wie
(1a,b), für die Dürscheid wahrscheinlich weitere Proto-Rollen postulieren müsste (z.B.
Ort und Theme für (1a)). Mit den zwei Nom-Akk-Konstruktionen, die Dürscheid
vorschlägt, kommt man also kaum aus, wenn man bereit ist, mehr prototypische
semantische Rollen anzunehmen als Primus (oder Dowty 1991; s. 9.6). Nach der
Haupthese dieses Teils wird eine Reihe von Nom-Akk-Konstruktionen benötigt, von
denen die semantisch allgemeinste ausschließlich perspektivische Rollen ausdrückt.
Der Bestand der restlichen Nom-Akk-Konstruktionen kann andererseits von Sprecher
zu Sprecher variieren; je nachdem, was für Fällen der Nom-Akk-Argumentmarkierung
Sprachbenutzer ausgesetzt worden sind, analysieren sie z.B. (1a) als einen Fall einer NomAkk: Ort/1-Theme/2-Konstruktion oder wenden die ausschließlich perspektivische
Nom-Akk-Konstruktion an. Ausschlaggebend ist, ob Sprachbenutzer genügend vielen
Verben begegnet sind, bei denen Nom eine Partizipantenrolle des Ort-Typs und Akk
eine Partizipantenrolle des Theme-Typs bezeichnet, um eine Generalisierung über
die Rollensemantik und ihre Bezeichnungen zu machen. Alle kompetenten Sprecher
des Deutschen dürften jedoch neben der ausschließlich perspektivischen Nom-AkkKonstruktion über eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion verfügen. Das
Bestehen einer Nom-Akk: Experiens/1-Stimulus/2-Konstruktion, eines Gegenstücks
zu Dürscheids zweiter Nom-Akk-Konstruktion, ist dagegen schon fraglicher: wie
Dürscheid feststellt, ist diese Kodierungsweise dieses Rollenpaares nur eine Tendenz.
238
8.3 Einige Neuinterpretationen von Bornkessel (2002)
8.3.1
Bornkessels Modell und seine Parallelen mit einem KxG-Ansatz
Die Ergebnisse von Bornkessel (2002), einer neurokognitiven Studie dazu, wie
Verbargumente prozessiert werden, können zumindest auf den ersten Blick als
Evidenz für die Existenz von A-Strukturkonstruktionen interpretiert werden, deren
Ausdrucksseite aus einer Kombination von morphologischen Kasus besteht. Bornkessel
selbst zieht jedoch nicht die Möglichkeit in Erwägung, dass ihre Ergebnisse den Status
von Kasuskombinationen als A-Strukturkonstruktionen im Sinne der KxG nahelegen.
Im Laufe der Diskussion wird sich außerdem zeigen, dass Bornkessels Ergebnisse nicht
unbedingt für Kasuskombinationen als A-Strukturkonstruktionen sprechen, deren
Beitrag in sowohl semantischen als auch perspektivischen Rollen besteht. Vielmehr
liegt der Schluss nahe, dass die einzelnen Kasus in oft oder obligatorisch zusammen
auftretenden Kasuskombinationen nur perspektivische Rollen bezeichnen. Bornkessels
Ausführungen lassen m.E. jedoch Spielraum dafür, wie ihre Ergebnisse in dieser
Hinsicht zu interpretieren sind.
Bornkessel hat ihre Ergebnisse mit Hilfe von Experimenten erreicht, die auf der
Messbarkeit der elektrischen Aktivität im Gehirn beruhen (2002: 37). Diese Ergebnisse
sprechen dafür, dass die semantische Interpretation von Verbargumenten – wer tut
wem was – direkt aus den Kasusmarkierungen der Verbargumente gewonnen wird,
soweit diese Markierungen eindeutig sind. Dies ist insbesondere in einer Sprache wie
dem Deutschen relevant, die produktive morphologische Kasusoppositionen aufweist
und in der das Hauptverb, weil es oft am Satzende steht, nicht immer am Anfang der
Satzprozessierung zugänglich ist und seine Information über Rollen zur Verfügung
stellen kann (vgl. ebd.: 9f.). Bornkessel nennt diese auf Kasusmorphologie beruhende
Prozessierungsweise „thematic processing route“ (ebd.: 5), weil sie thematische
Information, d.h. semantische Proto-Rollen, mit einbezieht (ebd.: 5ff.; 11).
Dass die Satzprozessierung die thematische Information möglichst früh einbezieht,
liegt daran, dass Sätze bevorzugt nicht als Ganzes prozessiert werden, sondern bereits
im Laufe ihrer Perzeption, d.h. die Satzprozessierung ist „incremental“ (ebd.: 1). In der
Tat wird die thematische Prozessierungsroute wahrscheinlich gerade deswegen der
syntaktischen (s. unten 8.3.3) vorgezogen, weil sie die Maximierung der inkrementellen
Interpretation ermöglicht (ebd.: 157; vgl. auch 24).
Um Bornkessels Ansatz an einem möglichst einfachen Beispiel zu veranschaulichen:
in einem Satz wie Maria glaubt, dass der Junge den Großvater besucht wird der Junge
aufgrund der eindeutigen Nominativmarkierung als Agens interpretiert, während
der eindeutige Akkusativ den Großvater als Patiens ausweist. Diese Information ist
allein aufgrund der Kasusmorphologie zugänglich und steht der Satzinterpretation
239
zur Verfügung, schon bevor das Verb prozessiert werden kann. Bornkessel nimmt
also an, dass thematische Information nicht verbabhängig ist; gerade in dieser
Hinsicht unterscheidet sich ihr Ansatz von bisherigen Prozessierungsmodellen (ebd.:
33). Andererseits stellt sie eingangs vorsichtigerweise fest: „the morphological case
borne by an argument should be rather informative with regard to the thematic status
of an argument“ (ebd.: 11). Sie stuft ihre Studie letztlich auch als Evidenz für die
Annahme ein, dass ein enger Zusammenhang zwischen thematischen Relationen und
morphologischen Kasus besteht (ebd.: 166). Mit anderen Worten scheint Bornkessels
Ansatz vorzusehen, dass morphologische Kasus als Argumentmarkierungen zumindest
folgende Eigenschaften der A-Strukturkonstruktionen an den Tag legen: sie haben
eigenständige Bedeutungen, und diese Bedeutungen bestehen in semantischen Rollen.
Es wird sich allerdings herausstellen, dass Bornkessel (2002) hinsichtlich des Beitrags
von Argumentkasus erheblichen Spielraum für Interpretationen lässt.
Es lassen sich noch weitere Parallelen zwischen einem KxG-Ansatz zu Kasus­
kombinationen und Bornkessels Kasusauffassung finden. Wie die Ansätze von Ickler
(1990) und Dürscheid (1999), impliziert auch Bornkessels Ansatz, dass morphologische
Kasus A-Strukturkonstruktionen als Kasuskombinationen bilden. Dies wird dadurch
gewährleistet, dass zwischen den von Bornkessel angenommenen Kasusbedeutungen
insofern Dependenzen bestehen, als der Bedeutungsbeitrag eines gegebenen Kasus
von der Präsenz weiterer Kasus mit bestimmten Bedeutungen abhängig ist (2002:
15). Auf diese Weise kodieren Kasuskombinationen bei Bornkessel obligatorisch
oder charakteristischerweise zusammen auftretende semantische Rollen, wie für
A-Strukturkonstruktionen kennzeichnend ist. Wie oben angedeutet, ist aber die
Natur dieser thematischen Dependenzen, wie Bornkesssel sie nennt, im Rahmen von
Bornkessels Ansatz keineswegs klar, s. unten zur Diskussion.
Nicht nur der Status von Kasuskombinationen in Bornkessels Modell ist ähnlich
wie im Rahmen der KxG. Ihr Modell sieht auch eine Rollenauffassung vor, die mit
derjenigen der KxG im Wesentlichen zusammenfällt. Kasuskombinationen kodieren
nach Bornkessels Ansatz generelle und verbunabhängige Information, während das
Verb spezifischere semantische Information enthält (vgl. ebd.: 35). Dies gleicht der
Annahme der KxG, dass A-Strukturkonstruktionen verallgemeinerte semantische
Rollen kodieren, die ganze Klassen von Verben kennzeichnen, während einzelne Verben
kopfspezifische Partizipantenrollen aufweisen.
8.3.2
Bornkessels thematische Dependenzen: Abhängigkeitsbeziehungen zwischen
perspektivischen oder semantischen Rollen?
Wenn die thematische Prozessierungsroute eingeschlagen wird, d.h. wenn die
Satzprozessierung aufgrund eindeutig markierter morphologischer Kasus fortschreitet,
240
stellt sie nach Bornkessels Ansatz thematische Dependenzen her. Thematische
Dependenzen beziehen sich bei Bornkessel jedoch nicht unbedingt auf die Abhängigkeit
des Vorkommens einzelner semantischer (Proto-) Rollen mitsamt ihres ganzen
semantischen Gehalts voneinander, sondern auf den Status von Verbargumenten als
(un)abhängig von weiteren Verbargumenten. Diesen Status bezeichnet Bornkessel mit
den Merkmalen [-dep(endent)], [+dep] und [±dep]. Diese Merkmale werden anstelle von
Proto-Rollen verwendet, „which by their very name suggest interpretable content beyond
the hierarchical dependencies with which the argument is associated“ (2002: 15), sollen
aber gleichzeitig Proto-Agens, Proto-Patiens und Proto-Rezipienten kodieren
(ebd.). Es wird also nicht klar, ob diese Merkmale Proto-Rollen an sich oder lediglich
den Sachverhalt symbolisieren sollen, dass das Vorkommen eines Arguments vom
Vorkommen eines anderen Arguments abhängig ist. Dass der Inhalt von thematischen
Dependenzen im Rahmen von Bornkessel (2002) nicht ganz klar ist, geht auch daraus
hervor, dass nach diesem Ansatz bei der syntaktischen Prozessierung (s. unten) aus
den Verbargumenten keine thematische Information erschlossen werden soll, sondern
Verben allein, genauer gesagt ihre Partizipantenrollen, liefern die Information, die zur
Bildung thematischer Dependenzen führt (ebd.: 158). Wenn thematische Dependenzen
aber auf Partizipantenrollen beruhen, liegt der Schluss nahe, dass sie semantische
Rollen mit einbeziehen.
Falls Merkmale wie [+dep] und [-dep] nun den bloßen Abhängigkeitsstatus eines
Arguments kodieren, bedeutet dies erstens, dass auch die Kasus, die als Reflexe dieser
Merkmale fungieren sollen, keine ganzen semantischen Rollen symbolisieren, sondern
eben nur den Abhängigkeitsstatus. Die weitere Konsequenz ist, dass Kombinationen
aus solchen Kasus keine A-Strukturkonstruktionen im eigentlichen Sinn darstellen
können, weil ihnen semantischer Gehalt in Form von semantischen Rollen fehlt.
Bornkessels Ansatz würde demnach die Existenz von A-Strukturkonstruktionen mit
Kasuskombinationen als ihrer Ausdrucksseite in Frage stellen.
Was bedeutet es aber aus der Sicht der vorliegenden Arbeit, wenn Nom [-dep], Akk
[+dep] und Dat [±dep] ohne weiteren semantischen Gehalt bezeichnen? Mein Vorschlag
ist, dass sich zumindest [-dep] mit erstem Argument und [+dep] mit zweitem Argument
gleichsetzen lassen. Einen Ausgangspunkt der Betrachtung (erstes Argument) kann es
ja auch ohne einen Zielpunkt der Betrachtung (zweites Argument) geben, weil auch
das Verbgeschehen allein betrachtet werden kann; einen Zielpunkt der Betrachtung
kann es aber nicht ohne einen Ausgangspunkt geben. Deshalb ist zweites Argument ein
abhängiges, erstes ein unabhängiges Argument. Bornkessels thematische Dependenzen
lassen sich also u.U. auf Welkes perspektivische Rollen reduzieren (vgl. auch Bornkessel
2002: 8f. zu Ausführungen, die dies nahelegen). Kasuskombinationen kodieren
demnach wiederum Kombinationen aus perspektivischen, aber nicht semantischen
Rollen – wenn Bornkessel tatsächlich meint, dass thematische Dependenzen als bloße
241
Abhängigkeitsbeziehungen zu verstehen sind. Im nächsten Abschnitt ist auf diese Frage
noch zurückzukommen.
8.3.3
Parallelen zwischen der thematischen und syntaktischen Prozessierungsroute
Bornkessels Modell sieht vor, dass zur syntaktischen Prozessierung dann gegriffen
wird, wenn Argumente keine eindeutigen Kasusmarkierungen tragen. Dies umfasst
sowohl Fälle, in denen Kasusmorpheme nicht voneinander zu unterscheiden sind, z.B.
Klaus weiß, dass Maria Geigerinnen zuhört (vgl. Bornkessel 2002: 22), als auch Fälle der
positionalen Kasusmarkierung (s. oben 3.2) wie The students chose (*yesterday) some
other lecture. Bei der syntaktischen Prozessierung werden Argumente aufgrund ihrer
linearen Position als Subjekte oder Objekte eingeordnet, z.B. das als erstes prozessierte
Argument wird als Subjekt eingestuft, und diese Einstufung wird beibehalten, soweit
die Prozessierung der Kongruenzmorphologie am Verb nicht zu Revisionen führt
(Bornkessel 2002: 22). Das Ergebnis dieser Prozessierung besteht also in Zuordnungen
zum Subjekt- und Objektstatus (vom indirekten Objekt sehe ich hier ab) und schiene
daher mit dem Ergebnis der thematischen Prozessierung zusammenzufallen, falls
diese nicht den gesamten Inhalt von semantischen Rollen mit einbezieht, sondern
nur in Zuordnungen zu perspektivischen Rollen besteht. In der Tat unterscheidet
sich Bornkessels eigene Charakterisierung der Dependenzen, die die syntaktische
Prozessierung erzeugen soll (ebd.: 17), in so gut wie nichts von meiner Interpretation
der perspektivischen Rollen als verschiedene Abhängigkeitsstatus.
Nachdem die syntaktische Prozessierungsroute die Verbargumente syntaktischen
Funktionen zugeordnet hat, werden diese Funktionen bzw. perspektivische Rollen dazu
ausgenutzt, die Verbargumente mit Partizipantenrollen zu versehen. Dies dürfte anhand
lexikalischer Rangindizes geschehen: die syntaktische Funktion bzw. perspektivische
Rolle eines Arguments gibt an, welche Partizipantenrolle des Lexikoneintrags dem
Argument entspricht. Dass Bornkessel (2002) lexikalische Rangindizes vorsieht, kann
daraus geschlossen werden, dass Verben nach Bornkessel sowohl thematische als auch
syntaktische Information enthalten (ebd.: 117; vgl. 158). ‚Thematische Information’
ist hierbei wohl als der Inhalt der verbspezifischen Partizipantenrollen zu verstehen,
während ‚syntaktische Information’ auf etwas Ähnliches wie Welkes inhärente
Perspektivierung der Lexikoneinträge hinweisen könnte. Schließlich bezieht sich
‚syntaktische Information’ bei Bornkessel auf syntaktische Funktionen wie Subjekt (vgl.
z.B. 2002: 22f.), die mit Welkes perspektivischen Rollen weitgehend zusammenfallen.
Wenn Verben nun Information dieser Art enthalten, bedeutet dies, dass sie lexikalische
Rangindizes aufweisen, d.h. lexikalische Anweisungen dazu, welcher Partizipant
welcher perspektivischen Rolle/syntaktischen Funktion zuzuordnen ist.
242
Im Rahmen von Bornkessels thematischen und syntaktischen Prozessierungswegen
kodieren sowohl morphologischer Kasus als auch die Position der Argumente also
die perspektivischen Rollen der Argumente (soweit Bornkessel mit thematischen
Dependenzen nicht Abhängigkeitsbeziehungen zwischen semantischen Rollen
meint). Wie oben dargestellt, ist Ersteres ein Gegenargument zu der Annahme, dass
Kasuskombinationen A-Strukturkonstruktionen bilden. Letzteres spricht wiederum
gegen einen Ansatz wie Goldberg (1995), nach dem bloße Positionen der Argumente
sowohl semantische als auch perspektivische Rollen kodieren bzw. Ausdrucksseiten
von A-Strukturkonstruktionen bilden können.
Beide Kodierungsweisen – morphologische Kasus und die Position von Argumenten
– können also gleich viel kodieren. Wenn nun aber gezeigt werden könnte, dass eine
der Kodierungsweisen auch mehr als nur perspektivische Rollen angeben kann,
bedürfte es gewichtiger Argumente zu leugnen, dass die andere diesen zusätzlichen
Inhalt nicht ebenfalls angeben kann. Am Ende ihrer Arbeit zieht Bornkessel den Fall
einer Sprache (Avarisch) in Erwägung, die mehr Kasusoppositionen aufweist als das
Deutsche. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Annahme, dass Kasus statt Merkmale
wie [+dep] einzelne semantische Rollen kodieren, im Falle einer solchen Sprache
plausibel wäre (2002: 165). Es fragt sich nun, warum es nicht plausibel sein sollte, dass
morphologische Kasusmarkierungen auch im Deutschen ganze semantische Rollen
bezeichnen – allerdings, wegen der geringen Anzahl der zur Verfügung stehenden
Kasusoppositionen, semantisch „breitere“ oder allgemeinere Rollen als in Sprachen mit
mehr Kasusoppositionen. Ist dies plausibel, bedarf es starker Argumente, diese Leistung
der Position der Argumente abzusprechen.
Kasuskombinationen dürften also auch nach Bornkessel (2002) Kombinationen von
semantischen Rollen (neben den damit assoziierten perspektivischen Rollen) kodieren
können. Die Diskussion hat andererseits nahegelegt, dass die Position der Argumente,
die die syntaktische Prozessierungsroute ausnutzt, die gleichen Inhalte kodieren kann
wie morphologische Kasus. Daher ist denkbar, dass sie nicht nur perspektivische,
sondern auch semantische Rollen bezeichnen kann. Bornkessel (2002) würde also
im Endeffekt dennoch weder die Möglichkeit grundsätzlich in Zweifel ziehen, dass
Kasuskombinationen als Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen fungieren
können, noch den Ansatz von Goldberg (1995) eindeutig diskreditieren, nach dem
bloße Positionseigenschaften die Ausdrucksseite von A-Strukturkonstruktionen bilden
können.
Wie bereits in 2.1.4 erläutert, ist die Position der Argumente genaugenommen nicht Teil der
Ausdrucksseite von A-Strukturkonstruktionen, sondern ist auf weitere die Wortfolge regelnde
Konstruktionen zurückzuführen. Da aber z.B. die Ditransitivkonstruktion von Goldberg (1995)
überhaupt nicht verwendet werden kann, ohne dass sie in eine solche Wortfolgekonstruktion
eingebettet wird, kann man die verschiedenen gegebenen Wortfolgeoptionen in der Praxis als Teil
der Form von A-Strukturkonstruktionen betrachten.
243
Da sich aus Bornkessel (2002) kein zwingender Grund ergibt auszuschließen, dass
bloße positionale Eigenschaften von Argumenten perspektivische und semantische
Rollen ausdrücken können, erscheint auch nicht klar, dass der Unterschied zwischen
thematischer und syntaktischer Prozessierung tatsächlich darin besteht, ob eindeutige
morphologische Kasus zur Erschließung perspektivischer und womöglich auch semantischer Rollen (thematische Prozessierung) benutzt werden oder ob die Position der Argumente ihre perspektivischen Rollen ergibt (syntaktische Prozessierung). Die Position
der Argumente könnte ja auch ihre semantischen Rollen kodieren. Deshalb erscheint
ein Vorschlag motiviert, der explizit feststellt, worin dieser Unterschied bestehen könnte. Unten werde ich einen diesbezüglichen Vorschlag auf der Basis der Konstruktionsgrammatik machen. Nach diesem Vorschlag ist der wesentliche Unterschied zwischen
thematischer und syntaktischer Prozessierung darin zu sehen, ob semantische und
perspektivische Rollen aus Argumentmarkierungen erschlossen werden (thematische
Prozessierung) oder ob bloße perspektivische Rollen aus Argumentmarkierungen gewonnen werden (syntaktische Prozessierung). Argumentmarkierungen können in beiden Fällen (eindeutige) morphologische Kasus oder bloße Positionen in der linearen
Kette darstellen. Thematische Prozessierung bedeutet demnach eine Analyse mittels
A-Strukturkonstruktionen, während syntaktische Prozessierung einer Analyse mittels
einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, d.h. einer ausschließlich perspektivischen, und daher keiner A-Strukturkonstruktion im eigentlichen Sinn, entspricht. Bevor ich meinen
Vorschlag darstelle, gehe ich kurz darauf ein, was für Positionen der Argumente die
syntaktische Prozessierungsroute ausnutzt. Dieser Exkurs knüpft an das kurze Plädoyer von 3.2 für die lineare Position als ein Argumentmarkierungsmittel an.
8.3.4
Exkurs: Bornkessels syntaktische Prozessierungsroute als Argument für lineare
Positionen als Argumentmarkierungsmittel
Wie oben dargestellt, fungiert Bornkessels syntaktischer Prozessierungsweg aufgrund
der linearen Position der Argumente (vgl. auch Bornkessel 2002: 1); auch die neuro­
kognitive Studie von Frisch & Schlesewsky (2005: 496) geht von dieser Annahme aus.
Andererseits weist Bornkessel gelegentlich darauf hin, dass hinter diesen Positionen
hierarchische syntaktische Relationen stehen, die mittels der C-Kommando-Relation zu
erfassen sind (ebd.: 17). Primus (1999: 136f.), auf die sich Bornkessel in dieser Hinsicht
beruft (2002: 11), geht davon aus, dass eine C-Kommandobeziehung und/oder lineare
Folge involviert sind, beobachtet aber gleich danach, dass die lineare Folge der Argumente die grundlegende von diesen zwei Beziehungen ist, ohne allerdings die C-Kommando-Beziehung deswegen aufzugeben (vgl. auch Primus 1999: 128). Mein Vorschlag
ist nun, dass die Position der Argumente in der linearen Folge sogar das einzig vorhandene Mittel zur Kennzeichnung von Argumenten ohne eindeutige Kasusmorphologie
244
als erste, zweite oder dritte Argumente darstellen könnte, ohne dass eine hierarchische
syntaktische Struktur überhaupt benötigt wird. Außer dem Hinweis auf Primus’ Beobachtungen zur Vorrangigkeit der linearen Präzedenz kann ich hier allerdings nur
zwei Argumente für diesen Vorschlag anführen. Erstens fungiert Bornkessels syntaktischer Prozessierungsweg in der Praxis anhand der linearen Position der Argumente. Dies ist nicht verwunderlich, zumal die lineare Position eines Arguments genauso
wie morphologischer Kasus imstande ist, symbolisch anzugeben, ob es sich dabei um
ein erstes oder zweites Argument handelt (vgl. 3.2 zur Veranschaulichung). Zweitens
betont Bornkessel, dass keine hierarchische syntaktische Struktur bei der Prozessierung morphologisch eindeutig kasusmarkierter Argumente herangezogen wird (2002:
163; vgl. auch 13; 117). Falls nun die (lineare) Position eines Arguments genauso wie
eine eindeutige morphologische Kasusmarkierung seine perspektivische Rolle angeben
kann, wie die Funktionsweise der syntaktischen Prozessierungsroute zeigt, ist zweifelhaft, ob hierarchische syntaktische Strukturen dabei eine Rolle spielen. Sie werden ja
auch bei der thematischen Prozessierung nicht benötigt. Es versteht sich aber, dass es
einer wesentlich umfassenderen Diskussion bedürfen würde, die Existenz hierarchischer syntaktischer Strukturen ernsthaft in Frage zu stellen. Diese Diskussion müsste
Antezedens-Pronomen-Relationen und die umfangreiche diesbezügliche Literatur mit
einbeziehen. Dies ist im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich. Es ist lediglich
darauf hinzuweisen, dass es zumindest van Hoek (1995) gelungen ist, einen vielversprechenden Ansatz zu solchen Relationen aufzubauen, der zwar nicht allein aufgrund
linearer Folge fungiert (ebd.: 313), aber auf hierarchische strukturelle Relationen wie
die C-Kommando-Beziehung verzichten kann und KxG-verträgliche Konzepte der kognitiven Grammatik zu Rate zieht.
8.3.5
Übereinstimmungen und Widersprüche zwischen Bornkessels Modell und den
Kernvorschlägen dieses Teils
Wegen der Unklarheiten bezüglich des Terminus ‚thematische Dependenz’ ist offen
geblieben, welche der folgenden Optionen durch Bornkessels Ergebnisse letztlich
untermauert werden:
A. Kasuskombinationen sind A-Strukturkonstruktionen
B. Positionale Argumentmarkierungen eignen sich zu Ausdruckssseiten von AStrukturkonstruktionen
C. Argumentmarkierungen (ob morphologisch oder positional) kodieren nur
perspektivische Rollen
245
Zumindest folgende Beobachtung legt nahe, dass Bornkessels Ergebnisse für Option
C sprechen: in einer Sprache wie dem Deutschen, in der eine beschränkte Anzahl von
Kasusoppositionen zur Verfügung steht, müssen die einzelnen Kasus eine Reihe von
semantischen Rollen unterbringen, wie (2a-c) veranschaulichen. Dies trifft auch auf
positionale Argumentmarkierung zu, vgl. (2d-f):
(2)
a. … dass dich jemand betrogen hat.
b. … dass dich Frösche interessieren.
c. … dass du sie kennst.
d. Somebody has manipulated the results.
e. Frogs interest your brother, don’t they?
f. Your brother knows that woman.
In (2) tritt Nom als Markierung eines Agens (2a), Stimulus (2b) und Experiens (2c)
auf, während Akk Patiens (2a), Experiens (2b) und Inhalt (2c) markiert. Gerade
für Strukturen wie (2a-c) sieht Bornkessel (2002) vor, dass die Satzprozessierung
den Kasusmorphemen Information entnimmt, bevor das Verb zur Verfügung steht.
Diese Information kann nun kaum in verschiedenen Paaren einzelner semantischer
Rollen wie Agens-Patiens oder Experiens-Stimulus bestehen, da dies wegen der
Polyfunktionalität der Kasus eher Prozessierungsschwierigkeiten in Form mehrerer
Optionen mit sich bringen würde als einen Prozessierungsvorteil. Es erscheint daher
plausibel, dass zumindest strukturelle Kasus wie Nom und Akk tatsächlich nur
perspektivische Rollen kodieren und dass Bornkessels Ergebnisse als Evidenz für diese
Annahme einzustufen sind. Bemerkenswert ist, dass diese Annahme auch mit Welkes
(2002) diesbezüglicher These zusammenfällt; s. 9.9 zur Diskussion.
Im Kernstück dieses Teils, Kap. 9, werde ich einen Vorschlag dazu machen, was für
Nom-Akk-Konstruktionen im heutigen Deutsch bestehen. Eine dieser Konstruktionen,
die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, kodiert tatsächlich nur perspektivische Rollen und
stimmt daher mit Bornkessels Ergebnissen überein. Darüber hinaus werde ich für die
Existenz einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion plädieren, die, wie alle
eigentlichen A-Strukturkonstruktionen, sowohl semantische als auch perspektivische
Rollen kodiert. Für Daten wie (2) bedeutet dies, dass es eine Tendenz geben sollte, NomAkk als Bezeichnung von Agens-Patiens zu interpretieren. Weitere Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Gehalt wie etwa Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2
(vgl. (2b)) können ebenfalls bestehen, soweit die Typ- und Tokenfrequenz des Zeichens
Nom-Akk als Bezeichnung dieser Rollen hoch genug ist, um bei Sprachbenutzern eine
solche Konstruktion zu etablieren (s. 9.5 zur Diskussion).
Mein Ansatz läuft also Bornkessels Ergebnissen insofern zuwider, als er besagt, dass
es gewisse semantisch geladene Interpretationsalternativen von Nom-Akk gibt, die die
Satzprozessierung durch Bereitstellung mehrerer Optionen erschweren sollten, wenn
die Satzprozessierung inkrementell aufgrund der Kasus Nom und Akk fortschreitet.
246
Es versteht sich, dass ich unten nur linguistische, keine neurokognitive Evidenz für
diese Interpretationsalternativen anzubieten habe. In der Praxis werde ich nur das
Bestehen einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion neben einer ausschließlich
perspektivischen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion im Deutschen einigermaßen
überzeugend befürworten können. Die Diskussion von (4b) unten wird zeigen, dass
das Verhältnis dieser beiden Konstruktionen zueinander bei der Prozessierung auf eine
interessante Weise komplex sein könnte.
Was nun die Frage betrifft, ob positionale Argumentmarkierung auch semantische
Rollen symbolisieren kann, sieht mein Ansatz Folgendes vor: sowohl positionale als auch
morphologische Kasusmarkierung geben nur dann lediglich die perspektivischen Rollen
der Argumente an, wenn eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion
(Nom-Akk: 1-2) vorliegt. In allen anderen Fällen drücken A-Strukturkonstruktionen
auch semantische Rollen aus. Andere Fälle der fraglichen Art sind etwa das Vorliegen
von A-Strukturkonstruktionen mit mehr als zwei morphologischen oder positionalen
Kasusmarkierungen als Ausdrucksseite (vgl. z.B. die Ditransitivkonstruktion im
Deutschen und Englischen), das Vorliegen von A-Strukturkonstruktionen, deren
Ausdrucksseite von Nom-Akk abweicht, oder das Vorliegen einer morphologisch
gekennzeichneten Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion. Trifft dieses Bild
zu, bedeutet es, das Bornkessels Auffassung von der syntaktischen Prozessierung der
Argumente als Quelle bloßer perspektivischer Rollen Goldbergs (1995) Ansatz, genauer
gesagt A-Strukturkonstruktionen mit positionaler Markierung als Ausdrucksseite,
nicht grundsätzlich in Zweifel ziehen kann. Sie rüttelt zwar an Goldbergs Vermutung,
dass die Transitivkonstruktion des Englischen Agens-Patiens ausdrücken kann
(ebd.: 118), der Rest der von Goldberg besprochenen Konstruktionen hat aber keine
ausschließlich positional gekennzeichnete Ausdrucksseite (z.B. die caused motionKonstruktion setzt ein Argument voraus, dass [+dir] ausdrückt, vgl. Goldberg 1995:
152; die way-Konstruktion setzt way als Teil ihrer Ausdrucksseite voraus) und/oder
weisen mehr als zwei Argumente auf, und fallen somit unter die Konstruktionen, die
nach der obigen Klassifikation sowohl perspektivische als auch semantische Rollen
ausdrücken können.
8.3.6
Eine Konstruktionsinterpretation von Bornkessels Modell
Wie oben besprochen, beeinträchtigen vor allem terminologische Unklarheiten die
Leistung von Bornkessels Prozessierungsmodell. Um dieses Manko zu beseitigen,
stelle ich hier dar, was der unten aufzubauende Ansatz zum Kasuspaar Nom-Akk für
Bornkessels Prozessierungsmodell bedeuten würde. In der Praxis werde ich einen
Vorschlag dazu machen, was thematische und syntaktische Prozessierung aus einer
KxG-Perspektive bedeuten könnten. Dieser Vorschlag stellt auch einen ersten Schritt
247
dazu dar, meinen Ansatz zum Nom-Akk-Kasuspaar an neurokognitive Modelle der
Satzprozessierung anzuknüpfen.
Da mein Ansatz zum Kasuspaar Nom-Akk gewisse Prognosen für das Eintreten
des diachronen Prozesses der Kasusreduktion bietet, ist es vonnöten, die diachrone
Dimension in die Darstellung einzubauen. Ich gehe davon aus, dass in einer Sprache ein
Sprachzustand mit morphologischen Kasusoppositionen einem Zustand vorausgeht,
in dem Argumente nur noch durch ihre festen Positionen markiert werden (vgl.
Kiparsky 1997). Der Ausgangspunkt ist also eine Sprache wie Deutsch, in der ein
morphologischer Kontrast zwischen Nom und Akk besteht. Zudem nehme ich an,
dass das Kasuspaar Nom-Akk eingangs Agens und Patiens neben perspektivischen
Rollen ausdrückt, d.h. es liegt eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion vor
(zu Argumenten für diese Annahme s. 9.3.1). Ich behandle hier nur die Prozessierung
dieser Konstruktion; die Prozessierung weiterer Kasuskonstruktionen unterscheidet
sich aber nicht wesentlich davon. Genauso wie bei der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion besteht die Inhaltsseite dieser weiteren Kasuskonstruktionen aus Paaren
von semantischen und perspektivischen Rollen; das Erkennen der Ausdrucksseite
aktiviert diese Rollenkombinationen. Die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
verdient jedoch besondere Aufmerksamkeit, weil die sich darin u.U. vollziehenden
Veränderungen – so meine These – möglicherweise einen Übergang von der
Bevorzugung der thematischen Prozessierung zum Überwiegen der syntaktischen
Prozessierung bewirken können.
Eindeutige Kasusmarkierungen lösen nach Bornkessel die thematische Prozessierung
aus, die nach meiner Auffassung sowohl perspektivische als auch semantische Rollen
ergeben kann. Dies bedeutet im Ausgangsstadium des hier zu betrachtenden Falles, d.h.
bei Vorliegen einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion, dass ein eindeutiges
Nom-Akk-Kasuspaar beim Sprachbenutzer die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion aus dem ganzen Bestand seiner A-Strukturkonstruktionen aktiviert,
wodurch Nom als Symbol von Agens/1 und Akk als Kennzeichnung von Patiens/2
erkannt wird. Wenn die thematische Prozessierung aber Fällen wie (2c) begegnet, d.h.
… dass du sie kennst, muss ihr Ergebnis revidiert werden, wenn das Verb prozessiert
wird. Dies könnte weitreichende Konsequenzen haben, vorausgesetzt, Fälle dieser Art
kommen häufig vor. Der Lexikoneitrag eines Verbs wie kennen stellt die Information
zur Verfügung, dass Nom ein Rollenpaar des Typs Experiens/1 und Akk eines des
Typs Inhalt/2 symbolisiert, und verursacht dadurch eine entsprechende Revision des
anfänglichen Prozessierungsergebnisses. Wesentlich ist m.E. nun, dass dieses Ergebnis
nicht ganz revidiert werden muss: Nom = erstes Argument, Akk = zweites Argument
trifft auch nach der Prozessierung des Verbs zu. Häufiger Revisionsbedarf dieser Art
könnte eine Tendenz bewirken, bei der Prozessierung von Nom und Akk von diesem
Ergebnis auszugehen, d.h. Nom und Akk als Reflexe bloßer perspektivischer Rollen
zu interpretieren. Dies käme einer Analyse mittels einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
248
gleich. Eine Analyse mittels einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion bedeutet aber, dass
nur die perspektivischen Rollen der Argumente aus den Argumentmarkierungen
abgelesen werden, während ihre semantischen Rollen als Partizipantenrollen aus dem
Verb gewonnen werden. Dies fällt im Wesentlichen mit Bornkessels Beschreibung der
syntaktischen Prozessierung zusammen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass
bei der syntaktischen Prozessierung nach Bornkessel die perspektivischen Rollen
nur aus den Positionen der Argumente abgelesen werden, nicht aus eindeutigen
morphologischen Nom- und Akk-Markierungen wie hier.
Der oben dargestellte Übergang zur Verwendung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
statt einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion könnte einen diachronen
Über­gang von der Bevorzugung der thematischen Prozessierung zur Präferenz für
die syntaktische Prozessierung markieren. Wie oben dargestellt, wäre der wesentliche
Kontrast zwischen thematischer und syntaktischer Prozessierung hierbei allerdings die
Art der aus Argumentmarkierungen bezogenen Information, nicht das Wesen der Ar­
gumentmarkierungen. Syntaktische Prozessierung wäre demnach der Prozessierungs­
modus, der nur perspektivische Rollen ergibt, während thematische Prozessierung auch
semantische Rollen mit einbeziehen würde.
Es stellt sich nun aber die Frage, wieso denn ein eventueller Übergang von der
Verwendung einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion zur Benutzung
einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion bei der Prozessierung von nominativisch und
akkusativisch markierten Argumenten eine umfassende Veränderung im Modus der
Prozessierung bedeuten sollte. Schließlich dürfte es eine ganze Menge von anderen AStrukturkonstruktionen geben, deren Prozessierung dieser Übergang nicht beeinflusst.
Dieser Übergang allein ist tatsächlich nicht ausreichend für eine umfassende
Veränderung. Eine solche Veränderung kann, zumindest nach dem in diesem Teil
aufgestellten Ansatz, erst dann eintreten, nachdem die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
in Kasusreduktionsprozessen ihren morphologischen Ausdruck verloren hat und nur
noch durch die linearen Positionen der Argumente symbolisiert wird. Dann wird es
möglich, mit Hilfe dieser Konstruktion auch Argumente zu prozessieren, die durch
andere Kasus als Nom und Akk oder präpositional markiert sind.,10 Dies bedeutet,
dass z.B. die Argumente in (3) mit Hilfe einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion prozessiert
Im Grunde genommen habe ich hier nichts als eine Prozessierungsperspektive darauf vorgeschlagen,
wie das Vorliegen von Fällen wie (2b,c) zur Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion beitragen
kann. S. 9.3 zu weiteren Faktoren, die hierzu beitragen können.
Vgl. unten in 9.5 die Bedingung (14’), die dies zulässt.
10
Denkbar ist, dass der Übergang zur Verwendung einer positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion zum
Schwund lexikalischer Kasus beitragen kann, weil die entsprechenden Argumente bei Vorliegen einer
solchen Konstruktion aufgrund ihrer bloßen Positionen und ohne Rekurs auf Kasusmarkierungen
prozessiert werden können, die dann nur noch Redundanz darstellen (das Gleiche trifft auf die P
in (3a,b) zu). Es wäre zu untersuchen, ob ein solcher Übergang beim Wegfall lexikalischer Kasus im
Englischen eine Rolle gespielt hat (vgl. Allen 1995 und unten 9.4). S. jedoch Anm. 11 zu Faktoren, die
zur Beibehaltung lexikalischer Kasus in solchen Situationen beitragen können.
249
werden, und zwar aufgrund ihrer Position, ohne Rücksicht auf ihre morphologischen
Markierungen (morphologischer Kontrast der Subjektspronomina zu us, her und me;
die Elemente to, in, that):
(3)
a. We resorted to an extraordinary solution.
b. We partook in the race.
c. I know (that) you’re busy.
Die Argumente in (3) stehen in den gleichen linearen Positionen wie die Argumente
in Sätzen wie We forgot the matter, I know the answer, für die eine Analyse mittels
einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion offensichtlicher sein dürfte als für (3). Der später
in diesem Teil entwickelte Ansatz sieht aber vor, dass bei Vorliegen einer Nom-Akk:
1-2-Konstruktion ohne morphologischen Ausdruck, und mit nur fester Position der
Argumente als Ausdrucksseite, die Analyse aller ersten und zweiten Verbargumente
mit Hilfe dieser Konstruktion möglich ist, soweit sie in den von dieser Konstruktion
vorgesehenen Positionen stehen (d.h. unmittelbar vor und hinter dem Verb).11 Dies
bedeutet, dass (abgesehen von dritten Argumenten, die hier nicht betrachtet werden)
alle Verbargumente aufgrund ihrer Position als erste oder zweite Argumente analysiert
werden – nach dem Modell von Bornkessel also [-dep] oder [+dep] zugeordnet
bekommen – und dass ihre semantischen Rollen erst dem Verb als Partizipantenrollen
entnommen werden (z.B. das aufgrund seiner Position als zweites Argument analysierte
Element in (3a) erhält die Partizipantenrolle, die der Lexikoneintrag von resort für
zweites Argument vorsieht). Dies entspricht der syntaktischen Prozessierung ganz im
Sinne von Bornkessel (2002).
Es sei noch darauf hingewiesen, dass es neurokognitive Studien gibt, die als Evidenz
für den eben skizzierten Ansatz interpretiert werden können. Nach Coulson et al.
(1998) haben Versuchspersonen keine Probleme damit, die semantischen Rollen in
einem Satz wie The plane took we to paradise zuzuordnen: der Satz erhält problemlos
11
Bei gescrambelten Argumenten müssen wiederum Konstruktionen zur Anwendung kommen, deren
Ausdrucksseite morphologische Kasusmarkierungen (im weiten Sinn, also auch Adpositionen und
Komplementierer) enthalten. Dazu zählen u.a. die Information der Lexikoneinträge darüber, mit welchen lexikalisch bedingten PO-P ihre Partizipanten zu markieren sind, und A-Strukturkonstruktionen, deren Ausdrucksseite aus grammatikalisierten PO-P besteht. Gerade der Bedarf, gescrambelte
Argumente aufgrund ihrer morphologischen Markierungen (wie PO-P oder die Kasusoppositionen
zwischen den Pronomina in einer Sprache wie dem Englischen) zu identifizieren, bildet nach diesem
Ansatz einen der Faktoren, die zum Fortbestehen solcher Markierungen beitragen. In Fällen wie (3)
sind diese Markierungen ja redundant, falls die Prozessierung aufgrund der Position der Argumente
fungiert, und deswegen im Prinzip für Reduktion anfällig. Ein weiterer Faktor, der hier zur Beibehaltung morphologischer Markierungen beitragen könnte, ist die eventuelle soziolinguistische Funktion
von Idiosynkrasien wie lexikalischen Kasus (vgl. Teil II, Anm. 30). Bemerkenswert ist, dass die Möglichkeit, that in (3c) wegzulassen, dadurch zu erklären sein könnte, dass das satzwertige Argument
anhand seiner Position analysiert wird und die morphologische Markierung that somit redundant
ist (that drückt Proposition aus und kann daher als Markierung des zweiten Arguments von know
fungieren, das die Partizipantenrolle gewusste Proposition trägt).
250
die Interpretation ‚Das Flugzeug hat uns zum Paradies gebracht’. Dagegen haben
Versuchspersonen Probleme mit der morphologischen Prozessierung von Sätzen
dieser Art, in denen Argumente die falschen morphologischen Kasus tragen. Der
oben skizzierte Ansatz dürfte diese Verhältnisse erfassen können. Er besagt ja, dass in
einem gewissen Sprachstadium nur noch die lineare Position von Argumenten für die
Zuweisung semantischer Rollen relevant ist. Gerade hiervon zeugen die Ergebnisse von
Coulson et al. (1998).
Im Folgenden werde ich meine Hypothesen bezüglich der diachronen Beziehungen
der beiden konstruktionsgrammatisch interpretierten Prozessierungsmodi deutlichkeitshalber noch schematisch darstellen. Dabei wird es noch zu gewissen Revisionen
des bisher Dargestellten kommen. (4a) stellt die durchlaufenen Prozessierungsphasen
in ihrer Anwendungsreihenfolge im hypothetischen diachronen Ausgangsstadium dar,
(4b-c) die darauf folgenden diachronen Stadien mitsamt ihren Prozessierungsphasen.
Sowohl die vertikalen als auch die horizontalen Pfeile sind chronologisch, nicht kausal
zu verstehen. A steht für eine grundlegende Konstituentenanalyse (Entdeckung von
Phrasengrenzen), B für das Erkennen morphologischer Kasus (bei Bornkessel Phase 1
resp. 1a; 2002: 153). A und B werden immer durchlaufen, Phase 2 nach 1 und 3 nach 2
nur, wenn die vorausgegangene Phase nicht auf die Argumente des prozessierten Satzes
anwendbar gewesen ist:
(4)
a. A + B → 1 Analyse mittels morphologisch gekennzeichneter AStrukturkonstruktionen (thematische Prozessierung)
↓
Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion u.a. wegen der Häufigkeit
von Fällen wie (2b,c)
↓
b. A + B → 1 Analyse mittels Nom-Akk: 1-2 (soweit Nom und Akk im
prozessierten Satz vorliegen) → 2 Analyse mittels morphologisch
gekennzeichneter A-Strukturkonstruktionen
↓
Reduktion der morphologischen Markierungen der Nom-Akk: 1-2Konstruktion
↓
c. A + B → 1 Analyse mittels einer positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
(syntaktische Prozessierung) → 2 Analyse gescrambelter Argumente
mittels A-Strukturkonstruktionen (thematische Prozessierung)
(4a) dürfte in etwa einem Sprachstadium entsprechen, in dem alle (Argument-)Kasus zumindest als Teil von Kasuskonstruktionen, die aus mehreren Kasusmorphemen
bestehen, semantisch relevant sind (s. 9.3.1 zu einem solchen Sprachstadium) bzw. AStrukturkonstruktionen bilden. Ein Beispiel für (4b) ist wiederum das heutige Deutsch;
251
dieses Stadium soll nach meinem Ansatz entstehen, wenn u.a. Prozessierungsschwierigkeiten bei Fällen wie (2b,c) aus der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion eine
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion haben entstehen lassen. Diese Konstruktion soll in diesem
Stadium bei der Prozessierung von Argumentpaaren mit Nom- und Akk-Markierung
vor der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion, die nach wie vor vorhanden ist,
zur Anwendung kommen. Die Prozessierungsschwierigkeiten bei Fällen wie (2b,c) im
Stadium (4a) haben ja dazu geführt, dass die vorrangige – und deshalb als erstes angewandte – Interpretation für Nom-Akk in erstes Argument-zweites Argument besteht.
Es fragt sich allerdings, ob im Stadium (4b) überhaupt noch eine Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion vorliegt: schließlich könnten Nom und Akk stets
als Reflexe bloßer perspektivischer Rollen interpretiert werden, während Agens und
Patiens als Partizipantenrollen dem Verb entnommen werden könnten. In der Tat
könnte es eine Tendenz geben, nach der Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
auch die Argumente von Verben, die früher von der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion Gebrauch gemacht haben, mit Hilfe der ausschließlich perspektivischen
Nom-Akk-Konstruktion zu analysieren; diese Tendenz könnte sogar für alle Verben
mit zwei Argumenten gelten (vgl. 9.4). Linguistische Evidenz (s. 9.9) wird jedoch zeigen,
dass man vom Fortbestehen einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
im Deutschen ausgehen muss. Ein Problempunkt des Stadiums (4b) ist daher, wann
und warum die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion bei der Prozessierung
angewandt wird. Eine Möglichkeit (Option 1) wäre, anzunehmen, dass die Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion zuerst hinzugezogen und Nom-Akk somit stets
zuerst als Agens-Patiens interpretiert wird; das Verb (z.B. kennen) würde dann zur
Revision dieser Analyse zwingen, falls es keine Partizipanten des Agens- und PatiensTyps hat. Diese Revision würde bedeuten, dass Nom-Akk sozusagen nachträglich als
Reflex von nur perspektivischen Rollen interpretiert bzw. mittels der Nom-Akk: 1-2Konstruktion analysiert wird. Dies fällt jedoch im Wesentlichen mit meinem Vorschlag
dazu zusammen, wie Prozessierungsschwierigkeiten zur Entstehung der Nom-Akk: 12-Konstruktion beitragen können. Ist eine solche Konstruktion aber einmal entstanden,
ist zu erwarten, dass sie nicht nur als Teil eines Korrekturverfahrens angewandt wird,
sondern, wie oben bereits vorgeschlagen, als erstes zur Anwendung kommt. Nimmt man
nun dies an (Option 2), kann die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion erst in
Phase 2 eingesetzt werden. Bis dahin wird das Verb aber prozessiert sein und hat Agens
und Patiens in Form von Partizipantenrollen zur Verfügung gestellt. Eine Analyse
mittels der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion erst in Phase 2 erscheint
daher überflüssig. Sie würde im Grunde nur eine Uminterpretation des Nom-AkkKasuspaares als Symbol für Agens-Patiens neben erstes Argument-zweites Argument
liefern, d.h. ähnlich wie die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion nach Option 1 als ein
Korrekturverfahren fungieren. Denkbar wäre allerdings auch, dass beide Möglichkeiten
gewissermaßen zutreffen. Dies würde heißen, dass beide Nom-Akk-Konstruktionen im
252
Stadium (4b) abwechselnd als erstes angewandt werden und als Korrekturverfahren
fungieren. Sie würden demnach gewissermaßen miteinander konkurrieren. Dies könnte
zwar intuitiv betrachtet die Mehrdeutigkeit des Nom-Akk-Kasuspaares im Deutschen
erfassen, insbesondere den Umstand, dass Nom-Akk mitunter ziemlich deutlich einen
Agens-Patiens-Bedeutungsbeitrag aufweist (s. 9.9), in anderen Fällen jedoch nur
perspektivische Rollen bezeichnet (s. 9.1). Wegen der Abstraktheit und des fehlenden
empirischen Bezugs dieser Beobachtungen ist die Konkurrenz der beiden Nom-AkkKonstruktionen aber eine höchst spekulative Schlussfolgerung.
Wie später eingehend besprochen wird, weist eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
Eigenschaften auf, die zur Reduktion ihrer Ausdrucksseite beitragen können.12 Hat
dieser Prozess stattgefunden, liegt ein Sprachstadium wie (4c) vor, das in etwa dem
heutigen Englisch oder Schwedisch entsprechen dürfte. Wie oben dargestellt, erscheint
plausibel, dass eine lediglich positional symbolisierte Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
auf alle Argumente angewandt werden kann, die in den Positionen des Subjekts und
direkten Objekts auftreten. Dies bedeutet, dass im Prinzip alle Argumente zweiwertiger
Verben mit Hilfe der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion prozessiert werden können. Dies
bedeutet wiederum syntaktische Prozessierung ganz im Sinne von Bornkessel (2002):
Argumente werden perspektivischen Rollen aufgrund ihrer Positionen zugeordnet, und
den so gewonnenen perspektivischen Rollen entsprechende Partizipantenrollen werden
dem Verb entnommen. Nur Argumente, die nicht in den Positionen des Subjekts oder
direkten Objekts stehen, erfordern eine Analyse mittels A-Strukturkonstruktionen
bzw. ihrer morphologischen Argumentmarkierungen, die nach der Reduktion des
Kasussystems (vgl. 9.4 zum Einfluss einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion auf ein
morphologisches Kasussystem) in erster Linie wohl aus Adpositionen bestehen. Im
Grunde genommen kommen nur gescrambelte Argumente hierbei in Frage (s. Anm.
11 zu ihrer Analyse).13 Argumente, die in Positionen stehen, die sich aus regelmäßigen
syntaktischen Prozessen ergeben (im Rahmen der GG Argument-Landepositionen
nach der Operation ‚Bewege alfa’ wie die Spec-CP-Position des Objekts in What did
you do?),14 werden dagegen ebenfalls aufgrund ihrer Position prozessiert. Dies setzt
12
Bornkessels Modell lässt allerdings auf einen Grund für Kasusreduktion schließen, der nichts mit
dieser Konstruktion zu tun hat: wenn uneindeutige Kasusmarkierungen syntaktische Prozessierung
(positionale Analyse) auslösen, liegt nahe, dass häufige Fälle dieser Art einen Übergang zu
ausschließlich positionaler Kodierung bewirken können. Es ist ja nur die Position des Arguments,
die relevant zu sein scheint, und dieser Eindruck könnte durch eine entsprechende Reanalyse
institutionalisiert werden (vgl. das Transparenzprinzip von Lightfoot 1979).
13
Denkbar ist, dass die bei der Prozessierung gescrambelter Argumente benötigten A-Struktur­
konstruktionen allmählich die Oberhand gewinnen, so dass wieder ein System wie (4a) entsteht.
14
S. Grewendorf & Sternefeld (1990) zu Unterschieden zwischen Scrambling und regelmäßigen
Bewegungsoperationen im Rahmen der GG, die unter die Operation ,Bewege alfa’ fallen. Von meinem
Standpunkt aus betrachtet sind Positionen, die durch eine positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
zu erfassen sind, voraussehbare Positionen: es sind die Positionen, in denen z.B. ein direktes Objekt
so häufig vorkommt, dass der Sprachbenutzer es dort bevorzugt sucht. M.a.W. bestehen relativ feste
253
Varianten der positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion voraus, nach denen z.B. die
Position des zweiten Arguments unter bestimmten Voraussetzungen anderswo sein
kann als unmittelbar hinter dem Verb. Es erscheint allerdings plausibel, dass auch
Argumente in Positionen, die durch die verschiedenen positionalen Nom-Akk: 1-2Konstruktionen vorgesehen werden (z.B. die Argumente in (3)), mitunter ebenfalls
anhand ihrer morphologischen Markierungen (z.B. PO-P) prozessiert werden. Das
heißt, dass thematische Prozessierung auch bei ihnen zur Anwendung kommen kann,
solange ihre morphologischen Markierungen erkennbar sind.15 Sie stellen Redundanz
dar, von der gelegentlich Gebrauch gemacht wird.
Um an die Beobachtungen von 1.2.2.2 zu einem Verhalten-vor-Kodierung-Szenario
(Cole et al. 1980) beim Übergang von morphologischem Kasus zu positionaler
Argumentmarkierung anzuknüpfen: das Stadium, in dem das Positionsverhalten der
Argumente bereits ein wichtigeres Argumentmarkierungsmittel ist als morphologischer
Kasus, könnte gerade darauf zurückzuführen sein, dass Argumente ungeachtet
der vorhandenen morphologischen Kasusmarkierungen bevorzugt mit Hilfe einer
ausschließlich perspektivischen, positionalen Nom-Akk-Konstruktion prozessiert
werden. Dieses Stadium könnte im heutigen Isländisch anzutreffen sein. Zu beachten ist
allerdings, dass das Isländische seine produktiven morphologischen Kasusoppositionen
noch nicht verloren hat, und eine positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion kann daher
bzw. grammatische Konventionen – die verschiedenen positionalen Nom-Akk-Konstruktionen –
nach denen Argumente in solchen Positionen plaziert werden. Gescrambelte Positionen sind dagegen
weniger oft benutzte Positionen, deren Verwendung (noch) keinen Niederschlag in der Grammatik in
Form von entsprechenden positionalen Konstruktionen gefunden hat.
15
Die Ergebnisse von Coulson et al. (1998) weisen allerdings darauf hin, dass solche morphologischen
Markierungen stets prozessiert werden, dies aber keinen Einfluss auf die Zuordnung von semantischen
Rollen hat. Sie sind nur für die morphosyntaktische Wohlgeformtheit – und für eine entsprechende
Prozessierung – relevant. Aus einer funktionalistischen Perspektive erscheint jedoch verdächtig,
dass Eigenschaften der Sprache auf diese Weise nur um ihrer selber willen relevant sein sollen. In
der Tat erinnert eine solche morphosyntaktische Prozessierung mit Selbstzweckcharakter an die
(bereits aufgegebene) minimalistische Checking-Operation (Merkmalüberprüfung), die Merkmale
von funktionalen Köpfen vorsieht, die nur da sind, um gestrichen zu werden (vgl. Radford 1997,
Rostila 2004c: 94f.; Grewendorf 2002: 159). Es erscheint vielmehr plausibel, dass morphosyntaktische
Prozessierung dazu dient, das Ergebnis der syntaktischen Prozessierung zu überprüfen. Dass der
falsche Kasus in The plane took we to paradise zu keiner Revision der Zuordnungen semantischer
Rollen führt, wäre dadurch zu erklären, dass morphologische Argumentmarkierungen in einer
Sprache des Typs (4c) u.U. strikt zweitrangig im Vergleich zu positionalen Argumentmarkierungen
sind. Sie könnten nur bei gescrambelten Argumenten ausschlaggebend sein; bei Argumenten in ihren
normalen Positionen könnten sie das Ergebnis der syntaktischen Prozessierung nur bestätigen, nicht
bestreiten – m.a.W. als Redundanz fungieren. Vgl. auch Frisch & Schlesewsky (2005: 497), deren
neurokognitive Studie darauf hinweist, dass Dat als Objektskasus im Deutschen bei der Prozessierung
wie die Kasusflektion von Pronomina im Englischen behandelt wird: seine Substitution durch Akk
hat keinen Einfluss auf die Prozessierung semantischer Rollen. Hieraus könnte man folgern, dass
die Kasusflexion der englischen Personalpronomina eine den lexikalischen Kasus vergleichbare
Erscheinung darstellen könnte (soweit Dat als deutscher Objektskasus tatsächlich lexikalischer
Natur ist), und dass beide Kasustypen als Redundanz fungieren.
254
nicht durch eine einfache Reduktion der morphologischen Kasus entstanden sein. Zur
Entstehung einer solchen Konstruktion kann es aber auch andere Wege geben, wie z.B.
die Reanalyse der Position als eines wichtigeren Mittels zur Angabe perspektivischer
Rollen als morphologische Kasus (vgl. 2.1.3.6).
In 9.8.3 werden noch mögliche Zusammenhänge zwischen der Anwendung einer
positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion auf alle ersten und zweiten Argumente mit
Erscheinungen wie dem Präpositionalpassiv, dem P-Stranden und der Konfigurationalität
skizziert. Dort wird auch die Frage eingehender betrachtet, in welchem Maße die
Reduktion morphologischer Markierungen wie P und C zu erwarten ist, nachdem der
Übergang zu syntaktischer Prozessierung (im Sinne der Verwendung einer positionalen
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion) stattgefunden hat.
8.3.7
Fazit
Die neurokognitive Studie von Bornkessel (2002) weist darauf hin, dass Kasuskombinationen und lineare Positionen der Argumente zumindest perspektivische Rollen
kodieren können. Wegen der Unklarheiten, die Bornkessels Terminus ‚thematische
Dependenz’ anhaften, ist jedoch keineswegs klar, dass der Beitrag dieser beiden Argumentmarkierungsmittel auf perspektivische Rollen beschränkt bleibt. Wenigstens
Kasuskombinationen dürften daneben auch semantische Rollen bezeichnen und daher
A-Strukturkonstruktionen darstellen können. Da positionale Argumentmarkierung
aber genauso symbolisch sein kann wie morphologische Kasus (s. 3.2), ist nicht auszuschließen, dass auch bloße feste Positionen von Argumenten als Ausdrucksseiten von
A-Strukturkonstruktionen fungieren können.
Es wurde eine konstruktionsgrammatische Hypothese darüber aufgestellt, worin
der Unterschied zwischen thematischer und syntaktischer Prozessierung bestehen
könnte. Diese Hypothese soll die Natur und Rolle thematischer Dependenzen bei der
Prozessierung klären helfen, indem sie einen expliziten Vorschlag bildet, der u.U. als
Ausgangspunkt weiterer neurokognitiver Studien oder als neue Interpretationsgrundlage
der Ergebnisse von Bornkessel (2002) dienen könnte. Gleichzeitig bildet diese
Hypothese eine Grundlage für die spätere Diskussion der Entstehung einer Nom-Akk:
1-2-Konstruktion, indem sie diesen Entstehungsprozess sowohl an der Diachronie als
auch an Modi der Satzprozessierung verankert. Die Hypothese besagt, dass thematische
Prozessierung einer Analyse mittels A-Strukturkonstruktionen entspricht, deren
Ergebnis aus perspektivischen und semantischen Rollen besteht, während syntaktische
Prozessierung eine Analyse mittels einer ausschließlich perspektivischen Konstruktion
bedeutet. Die Analyse mit Hilfe einer solchen Konstruktion ergibt nur perspektivische
Rollen. Anders als bei Bornkessel (2002) können beide Prozessierungsmodi im Prinzip
sowohl von Konstruktionen mit eindeutigen Kasusmarkierungen als Ausdrucksseite
255
als auch von positional gekennzeichneten Konstruktionen Gebrauch machen. Es
könnte außerdem einen diachronen Übergang geben, der von der Bevorzugung der
thematischen Prozessierung zur Präferenz für syntaktische Prozessierung führt. Diesen
Übergang könnte die Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion markieren, die
nach der Reduktion ihrer Ausdrucksseite die syntaktische Prozessierung aller ersten
und zweiten Verbargumente ermöglicht.
8.4 Konkrete Evidenz für A-Strukturkonstruktionen: allein auftretende
Ditransitivkonstruktionen
Bisher wurden theoretische Ansätze besprochen, die zumindest implizit davon
ausgehen, dass morphologische Kasus und Argumentmarkierungen im Allgemeinen
als Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen fungieren können. Soweit diese
Ansätze sprachliche Daten angemessen erfassen können, untermauern sie auch den
in der vorliegenen Arbeit vertretenen Ansatz. Hier möchte ich auf gewisse Daten
hinweisen, die besonders auffällig dafür zu sprechen scheinen, dass Kombinationen
von Argumentmarkierungen selbständige Bedeutungen tragen können. Seppo Kittilä
(persönliche Mitteilung) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es Sprachen wie
Amele gibt (s. Roberts 1998; vgl. auch Itkonen 2001: 200f.), in denen das Verb geben
eine Null-Realisierung hat. Dies kann nun so interpretiert werden, dass ein Verb des
Typs von geben nur die semantischen Rollen seiner Argumente kodiert, keine weiteren
Merkmale. Das Verb kann weggelassen werden, weil die Argumentmarkierungen
die gleiche Information tragen wie das Verb. Mit anderen Worten bilden die
Argumentmarkierungen die Ausdrucksseite einer A-Strukturkonstruktion (der
Ditransitivkonstruktion), deren semantischer Beitrag in gerade den gleichen Rollen
besteht, die ein Verb wie geben zuweist. Auch Kittilä (2006: 600) schlägt vor, dass ein
Verb des Typs von geben nur die semantischen Rollen Agens, Theme und Rezipient
ausdrückt, d.h. Verben dieses Typs weisen keine Eigenbedeutung über die Bedeutungen
der besagten semantischen Rollen hinaus auf. Wenn nun ein Verb wie geben tatsächlich
nur die Rollen Agens, Theme und Rezipient kodiert, können Sprachen die Option
konventionalisieren, den doppelten Ausdruck der Rollen der Ditransitivkonstruktion
zu vermeiden und ihrer geben-Entsprechung eine Null-Realisierung zuzulassen. Auch
das heutige Finnisch macht von dieser Option Gebrauch – allerdings nur in sehr
eingeschränkten Kontexten, wie die folgenden Fälle zeigen:
256
(5) a. (Anna) Tä-nne se!
(Gib) hier-Illat es:Akk16
Her damit!
b. *(Anna) Mu-lle se!
Gib ich-Allat es:Akk
Gib es mir!
c. Poika *(antaa) luu-n koira-lle.
Junge:Nom gibt Knochen-Akk Hund-Allat
(5a) könnte sogar den einzigen Fall darstellen, in dem die finnische geben-Entsprechung
antaa weggelassen werden kann. Im Prinzip könnte sich dieses Muster jedoch
verbreiten, so dass es eventuell zu einer allgemeinen Null-Realisierung der finnischen
geben-Entsprechung kommt. Bemerkenswert ist, dass in (5a) eine recht ungewöhnliche
Manifestation der Ditransitivkonstruktion vorliegt: dank der Imperativform kann das
Symbol des Agens, Nom, der Ausdrucksseite fehlen, und das Symbol des Rezipienten,
eine Realisierung von [+dir], muss gerade im Adverbial tänne ‚hierher’ bestehen, vgl.
(5b).
Das Vorkommen eines Null-geben in den Sprachen der Welt kann also als relativ
überzeugende Evidenz dafür angesehen werden, dass (Kombinationen von) Argumentmarkierungen als Zeichen fungieren bzw. A-Strukturkonstruktionen darstellen können. Eine interessante Frage ist, warum gerade ein dreiwertiges Verb wie geben entbehrt werden kann. Ein- oder zweiwertige Verben lassen dies nicht zu (Seppo Kittilä,
persönliche Mitteilung).17 Eine diesbezügliche Spekulation wäre, dass die Ditransitiv16
Ich nehme an, dass Akk im Finnischen verschiedene Manifestationen hat, die formal mitunter
mit Nom (5a,b) oder Gen (5c) zusammenfallen. Dies ist zwar nicht der Standpunkt der rezenten
Referenzgrammatik des Finnischen (s. Hakulinen et al. 2004: 892), dürfte aber aus der Perspektive
der KxG notwendig sein. Andernfalls müsste man annehmen, dass die Ditransitivkonstruktion im
Finnischen neben der Ausdrucksseite Nom-[+dir]-Akk die Ausdrucksseiten Nom-[+dir]-Nom und
Nom-[+dir]-Gen hat. Im Grunde gehe ich hier von der Methode zur Erfassung der Ausdrucksseite
von Konstruktionen aus, die in 2.1.4 besprochen wurde: der Festlegung der möglichen Realisierungen
der Ausdrucksseite mit Hilfe der Semantik. Vgl. auch 1.2.2.3.
17
In seiner Eigenschaft als Gutachter dieser Arbeit hat mich Esa Itkonen darauf aufmerksam gemacht,
dass auch Null-Realisierungen von ein- und zweiwertigen Verben dennoch vorkommen. Die NullKopulas, die er als Beispiele für einwertige Verben mit Null-Realisierung erwähnt, sind m.E. hier aber
nicht relevant: das Komplement einer solchen Kopula weist dem Subjekt des Satzes eine semantische
Rolle zu und drückt sie auch als Teil seiner Bedeutung aus. Die Argumentmarkierung des Subjekts
bezeichnet in solchen Fällen also nicht allein die Rollen des (einzigen) Arguments. Itkonens Beispiel
für ein zweiwertiges Verb mit Null-Realisierung, eine sagen-Entsprechung im Wari’ (s. Itkonen 2001:
201f.), müsste dagegen näher betrachtet werden, um zu entscheiden, ob es den Vorschlag in Frage stellt,
dass dreiwertige Verben eher als zweiwertige elidiert werden können, weil A-Strukturkonstruktionen
mit drei Argumenten bedeutungshaltiger sind als solche mit nur zwei Argumenten. Die in Itkonen
(ebd.) angeführten Beispiele veranschaulichen jedenfalls eine besondere Verwendung des Verbs:
das zweite Argument des Verbs ist eine Proposition. Es drückt daher allein durch seine Form seine
semantische Rolle aus (vgl. 1.1), und denkbar ist, dass dies es erleichtert, das Verb wegzulassen, da das
257
konstruktion im Gegensatz zu A-Strukturkonstruktionen mit weniger als drei Argumenten bedeutungshaltig genug ist, um allein aufzutreten. Die semantischen Rollen
einer A-Strukturkonstruktion grenzen ja einander ein (z.B. mit Agens kann nur Patiens auftreten); je mehr semantische Rollen eine A-Strukturkonstruktion aufweist, desto spezifischer sind ihre semantischen Rollen und daher auch ihre Gesamtbedeutung
– und desto selbständiger ist die A-Strukturkonstruktion als Zeichen. Die Ditransitivkonstruktion könnte also eine relativ starke Eigenbedeutung haben und deshalb allein
auftreten können. Die Eigenschaften der Verben des Typs geben dürfen allerdings auch
nicht außer Acht gelassen werden (s. Kittilä 2006 zur Diskussion): nur weil es ein Verb
gibt, dessen Bedeutung mit derjenigen der Ditransitivkonstruktion zusammenfällt,
kann diese Konstruktion selbständig vorkommen.18
8.5 Fazit
Die Ansätze von Ickler (1990), Dürscheid (1999) und Bornkessel (2002) geben
Anhaltspunkte für die Annahme, dass zusammen auftretende Kasusmorpheme
Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen darstellen und somit semantische
und perspektivische Rollen kodieren können. Icklers und Dürscheids Kasusrahmen
und Kasuskonstruktionen sind in der Praxis als A-Strukturkonstruktionen anzusehen,
nur Ickler scheint aber überzeugt zu sein, dass sie als Zeichen fungieren, wie es für
A-Strukturkonstruktionen kennzeichnend ist. Weder Ickler noch Dürscheid wenden
den Begriff ‚A-Strukturkonstruktion’ an und sind sich des ganzen Potenzials bewusst
geworden, das diesem Konzept innewohnt. Icklers perspektivische semantische Rollen
enthalten Information, die am natürlichsten als ein Beitrag von A-Strukturkonstruktionen
behandelt wird; Dürscheid nimmt eine Rollenhierarchie an, obwohl sich diese erübrigt,
wenn A-Strukturkonstruktionen angenommen werden.
Dürscheids Darstellung lässt auch die Möglichkeit außer Acht, dass einige herkömmlich als adverbial eingestufte Kasus A-Strukturkonstruktionen darstellen könnten, die mit anderen Konstruktionen unterschiedlicher Komplexität – einzelnen Verben oder weiteren A-Strukturkonstruktionen – fusioniert werden können. Eine solche
Analyse könnte für den Dativ in Frage kommen, ungeachtet dessen, ob er traditionell
Argument einen Teil der Verbbedeutung transparent enkodiert. Was das Verhältnis dieser besonderen
Verwendung zur normalen sagen-Entsprechung ist, die ebenfalls ohne Realisierung bleiben soll,
müsste näher untersucht werden. Insgesamt untermauern Itkonens Beobachtungen jedenfalls das
Hauptargument dieses Abschnitts: Argumentmarkierungen können eigenständige Zeichen bilden. 18
Weitere Fälle, wo eine A-Strukturkonstruktion o.Ä. ohne ein Verb vorkommen kann, werden in
Goldberg (2006: 8) betrachtet (s. auch Welke 2002: 56). Zumindest auf den ersten Blick scheinen diese
Fälle nicht an den hier aufgestellten Hypothesen zu rütteln.
258
als freier oder regierter Dativ klassifiziert wird. Eine Grundlage für diese Analyse bietet
die Schlussfolgerung von Wegener (1985), dass Dat eine Grundbedeutung Betroffener hat. Eine einheitliche Konstruktionsanalyse der verschiedenen Dative muss jedoch
weiterer Arbeit überlassen werden.
Dürscheid (1999) schlägt vor, dass Nom-Akk Agens-Patiens und Experiens-Stimulus bezeichnet. Es gibt jedoch Verben, deren Partizipantenrollen sich mit diesen
semantischen Rollen nicht fusionieren lassen (z.B. bedeuten, enthalten). Zur Erfassung
von Fällen dieser Art ist ein Ansatz vonnöten, nach dem eine Nom-Akk-Konstruktion
besteht, die nur perspektivische Rollen kodiert. Ein Ansatz dieser Art wird in Kap. 9
entwickelt. Zu beachten ist, dass auch eine prototypische Auslegung des Agens und Patiens Dürscheid keinen Ausweg aus dem besagten Dilemma bietet: Dürscheids Agens
und Patiens stellen zwar Proto-Rollen dar, bestehen aber neben weiteren semantischen
Rollen wie Experiens und Stimulus und sind daher semantisch spezifischer als ein
wahres Makrorollen-Agens oder -Patiens. Deshalb können nicht alle Partizipantenrollen unter Dürscheids Proto-Agens und -Patiens subsumiert werden und ihre Bezeichnung durch Nom und Akk auf diesem Wege erklärt werden.
Bornkessels (2002) neurokognitive Studie zur Prozessierung von Argumentkasus
im Deutschen scheint dafür zu sprechen, dass Nom, Dat und Akk nur perspektivische
Rollen bezeichnen. Wegen gewisser Unklarheiten hinsichtlich des Terminus ‚thematische Dependenz’ ist aber nicht auszuschließen, dass ihre Ergebnisse davon zeugen
könnten, dass diese Kasus als Teil von Kasuskonstruktionen auch semantische Rollen
kodieren. Die Interdependenzen zwischen den einzelnen Kasus und ihren Bezeichnungsleistungen, die Bornkessels Ansatz vorsieht, legen jedenfalls nahe, dass Kombinationen von Argumentkasus zusammen als Zeichen fungieren und deshalb A-Strukturkonstruktionen zumindest stark ähneln. Nur das Wesen ihres Bedeutungsbeitrags
– perspektivische oder semantische und perspektivische Rollen – ist gewissermaßen
offen geblieben. Im Anschluss an Bornkessels Modell – und zur eventuellen Klärung
seiner Unklarheiten – habe ich einen konstruktionsgrammatischen Ansatz dazu aufgestellt, worin der Unterschied zwischen thematischer und syntaktischer Prozessierung
bestehen könnte. Dieser Ansatz dient auch dazu, die Vorschläge des nächsten Kapitels
zu verschiedenen Nom-Akk-Konstruktionen im Deutschen an neurokognitive Modelle
der Satzprozessierung anzuknüpfen. Dies stellt einen ersten Schritt in Richtung auf die
experimentelle Verifikation der Existenz der vorgeschlagenen Konstruktionen dar.
Zuletzt wurden Beobachtungen dazu angestellt, wie das selbständige Vorkommen
von Ditransitivkonstruktionen in gewissen Sprachen der Welt die Annahme von AStrukturkonstruktionen untermauert.
259
9Nom und Akk im Deutschen als Reflexe von semantischen
und/oder perspektivischen Rollen
9.1 Eine Stellungnahme zum Begriff struktureller Kasus
Gemeinhin wird angenommen, dass Nom und Akk im Deutschen strukturelle Kasus
darstellen, die keine einzelnen semantischen Rollen auszudrücken vermögen (z.B.
Dürscheid 1999: 57; Czepluch 1988: 282; Bausewein 1990: 80ff.). Daten folgender Art
scheinen diese Annahme zu untermauern, indem sie zeigen, dass Nom und Akk die
unterschiedlichsten semantischen Rollen19 unterbringen können (vgl. auch Helbig
1973: 195ff.; Welke 2002: 103):20
19
Wo ich Schwierigkeiten gehabt habe, passende Namen semantischer Rollen zu finden, habe ich dies
durch ein Fragezeichen angegeben. In der Literatur zu semantischen Rollen ließen sich wahrscheinlich
weitere etablierte Rollenbezeichnungen für zumindest einen Teil dieser Fälle finden; falls nicht, kann
der Leser die mit Fragezeichen versehenen Rollen durch Partizipantenrollen ersetzen (z.B. Hörer das Gehörte in (6g)) und so ein Bild von der möglichen Variation bekommen. Fälle, für die sich keine
plausiblen semantischen Rollen finden lassen (u.U. etwa (6f)), sind für das Vorhaben dieses Kapitels
insofern interessant, als das Fehlen passender semantischer Rollen darauf hinweisen könnte, dass es
keine A-Strukturkonstruktionen gibt, in die solche Verben eingebettet werden können (semantische
Rollen stellen ja nach der hier vertretenen Auffassung Eigenschaften von A-Strukturkonstruktionen
dar). Die unten vorzuschlagende ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion könnte die
einzig vorhandene Linking-Möglichkeit solcher Verben darstellen, es sei denn, sie l-selegieren den
Nom und Akk (s. 9.10).
20
Nicht alle von Helbig aufgezählten Akk-Verwendungen sind hier relevant. In Fällen wie Hilfe leisten,
Eis laufen, Schlange stehen, Blut schwitzen, die mehr oder weniger feste Wendungen darstellen,
bildet das akkusativische Element einen Teil des Verbs, ist kein referentielles Element und zählt
daher nicht als Argument (vgl. 1.2.2.4). Akkusativische Mengen-, Preis-, Erstreckungs- und
Quantitätsbezeichnungen sowie akkusativische Elemente zur Bezeichnung der Wiederholung sind
wiederum auf eine von der Nom-Akk-Konstruktion separate Konstruktion zurückzuführen, vgl.
Kap. 10.
260
(6) a. Ich genieße es.
Nom = Experiens, Akk = Stimulus
b. Die Frage interessiert mich.
Nom = Stimulus, Akk = Experiens
c. Du bekommst eine Flasche.
Nom = Rezipient, Akk = Theme21
d. Der Behälter enthält Öl.
Nom = Ort, Akk = Theme
e. Das bedeutet einen Fehler. (Helbig 1973: 197)
Nom = Theme, Akk = Inhalt
f. Es gibt keine Ersatzteile.
Nom = ?, Akk = Theme?
g. Ich höre es.
Nom = Experiens?, Akk = Stimulus/Inhalt?
h. Paul bewohnt eine 5-Zimmer-Wohnung. (Dürscheid 1999: 217)
Nom = ?, Akk = ?
i. Ich weiß es.
Nom = Experiens?, Akk = Inhalt?
j. Er lebt bescheiden.
Nom = Theme?
k. Er ist krank.
Nom = Experiens
l. Er liegt im Bett.
Nom = Theme
Ob der mit Verben verwendete Dativ des Deutschen ein struktureller Kasus ist, ist eine
umstrittene Frage (s. Dürscheid 1999: 57ff.); ihre Diskussion muss hier weitgehend
ausgeklammert werden. Auf eine Analyse des strukturellen Genitivs im Bereich der NP
muss hier ebenfalls verzichtet werden.
In 3.1 habe ich einen Vorschlag gemacht, wie der strukturelle Nom und Akk als
Reflexe von sowohl perspektivischen als auch semantischen Rollen interpretiert werden
können. Hier soll dieser Vorschlag modifiziert werden. Ich werde dafür argumentieren,
dass im Deutschen wahrscheinlich heute schon eine Nom-Akk-Konstruktion besteht,
die lediglich die perspektivischen Rollen erstes und zweites Argument ausdrückt
(nachfolgend auch: die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion). Neben ihr dürfte auch eine
21
Wie oben bereits erläutert, benutze ich die englische Bezeichnung Theme, um diese semantische
Rolle von ‚Thema’ des Begriffspaares ‚Thema’ - ‚Rhema’ zu unterscheiden.
261
Nom-Konstruktion existieren, die nur erstes Argument symbolisiert (die Nom: 1Konstruktion). Diese beiden Konstruktionen stehen hinter zumindest einem Teil von
Daten wie (6) und liefern so gewisse Anhaltspunkte für die Annahme semantisch leerer,
struktureller Kasus. Diese Annahme prägt die generative Grammatik Chomskyscher
Prägung. Chomsky (2002: 113f.) stellt dar, dass strukturelle Kasus sogar als eine
Anomalie betrachtet werden könnten, weil sie im Gegensatz zu den inhärenten (hier:
lexikalischen) Kasus keinen semantischen Beitrag leisteten, und sieht ihre einzige
Funktion in der Implementation von Dislozierung, d.h. der Auslösung der Bewegung
von Argumenten aus ihren Theta-Positionen in Randpositionen des Satzes oder der
VP. Er betont, dass es einen grundlegenden Unterschied („a split“ (ebd.)) zwischen
strukturellen und semantisch interpretierbaren Kasus gibt. Ich werde hier den Versuch
unternehmen, diese Wasserscheide einzuebnen. Ich werde Argumente dafür anführen,
dass
(a)die strukturellen Kasus Nom und Akk perspektivische Rollen und sekundär
auch semantische Rollen ausdrücken können und somit keineswegs funktionslos
sind. Den Ausdruck perspektivischer Rollen sieht allerdings Chomskys
Dislozierungs-Funktion der strukturellen Kasus ebenfalls gewissermaßen vor,
da Dislozierungseffekte auch nach Chomsky mit der Informationsstruktur des
Satzes verbunden sind. Wie aber bereits in 3.1 gezeigt wurde, können strukturelle
Kasus sekundär noch semantische Rollen ausdrücken, da perspektivische
Rollen im Lexikoneintrag eines Verbs mit Partizipantenrollen assoziiert sind.
Auf diese Eigenschaft struktureller Kasus wird hier eine etwas differenziertere
Perspektive geboten. Ich werde dafür plädieren, dass diese beiden Funktionen
das Nom-Akk-Kasuspaar und den allein auftretenden Nom kennzeichnen,
die die oben erwähnten ausschließlich perspektivischen Kasuskonstruktionen
bilden. Neben diesen Kasuskonstruktionen bestehen aber auch weitere NomAkk-Konstruktionen, in denen Nom und Akk direkt mit einem semantischen
Beitrag verbunden sind (vgl. (b)).
(b)es auch Nom-Akk-Kasuspaare gibt, die direkt, d.h. ohne einen Umweg über den
Lexikoneintrag, sowohl perspektivische als auch semantische Rollen symbolisieren.
Der prominenteste Vertreter dieser Art von Kasuskonstruktionen ist die NomAkk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion, für deren Existenz ich insbesondere
in 9.9 argumentieren werde. Es erweist sich jedoch als wahrscheinlich, dass
es noch weitere Konstruktionen dieser Art gibt, in denen die strukturellen
Kasus Nom und Akk sowohl perspektivische als auch semantische Rollen
ausdrücken. Konstruktionen dieser Art stellen Generalisierungen über ganze
Klassen von Lexikoneinträgen dar, die perspektivische Rollen mit bestimmten
Typen von Partizipantenrollen assoziieren. Indem solche Konstruktionen die
Symbolisierung semantischer Rollen durch strukturelle Kasus vorsehen, stehen
sie im Widerspruch zu Chomskys These, strukturelle Kasus leisteten keinen
semantischen Beitrag.
262
(c)es keine Kluft zwischen lexikalischen und strukturellen Kasus gibt. Dass das
Kasuspaar Nom-Akk mitunter auch semantische Rollen symbolisiert (vgl. (b)),
zeigt bereits, dass eine strikte Grenzziehung nicht unbedingt motiviert ist.22 Die
nachstehende Diskussion legt aber nahe, dass alle Kasusrealisierungsmittel, sowohl die im traditionellen Sinn strukturellen als auch lexikalischen, die Information der Lexikoneinträge über ihre Partizipanten symbolisieren. Lexikalische
Kasus symbolisieren maximal lexikoneintragspezifische Information, während
herkömmliche strukturelle Kasus Partizipanteninformation ausdrücken, die vielen Lexikoneinträgen gemeinsam ist. So gut wie alle Lexikoneinträge haben ein
erstes Argument, und eine umfassende Gruppe von Verben hat ein erstes und
zweites Argument. Die herkömmlichen strukturellen Kasus Nom und Akk – in
Form der ausschließlich perspektivischen Nom-Akk und Nom-Konstruktionen,
vgl. (a) – drücken diese maximal generalisierbaren Eigenschaften von Lexikoneinträgen aus. Der Rest der Argumentmarkierungsmittel ist aber nur insofern
weniger strukturell, als er lediglich weniger generalisierbare Eigenschaften von
Lexikoneinträgen ausdrückt. Die in (b) erwähnte Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion bezeichnet insofern weniger generalisierbare Eigenschaften
von Lexikoneinträgen als die perspektivische Nom-Akk-Konstruktion, als sie
erste und zweite Argumente symbolisiert, die den Rollentypen Agens resp. Patiens angehören. Die grammatikalisierte PO-P auf des Teils II drückt wiederum
die noch wesentlich weniger generalisierbaren Eigenschaften Zukunftsgerichteter/1 und künftiges Ereignis/2 aus. Eine l-selegierte Eigenschaft wie die
lexikalisch bedingte PO-P auf bei verzichten drückt schließlich die am wenigsten generalisierbare Eigenschaft aus, indem sie ein zweites Argument symbolisiert, das zudem eine verbspezifische, d.h. eine Partizipantenrolle trägt.23 Die
Argumentmarkierungsmittel bilden also ein Kontinuum in ihrer Strukturalität.
Zumindest anschaulicher wäre es, von modellhaften24 statt von strukturellen
22
Die verschiedenen Nom-Akk-Konstruktionen ähneln vielmehr z.B. den verschiedenen Lesarten von
haben, die in ihrem Grammatikalisierungsgrad vom Vollverb bis zum temporalen Hilfsverb variieren
und, wie es für Divergenzfälle charakteristisch ist, den gemeinsamen Ursprung noch erkennen lassen
(vgl. Diewald 1997: 4; 21f.; Hopper 1991: 24). Die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion ist
grob betrachtet einem weniger weit grammatikalisierten Fall von haben vergleichbar (vgl. Er hat zu
gehorchen), während die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion in etwa dem Hilfsverb haben entspricht.
23
Nach Welke (1994b: 235) können „strukturelle Kasus […] idiosynkratisch durch lexikalische Kasus
überschrieben werden.“ Man könnte nun meinen, auf stellte bei verzichten eine Überschreibung dieser
Art dar und drückte auf eine idiosynkratische Weise eine allgemeinere semantische Rolle aus. Dies
trifft nicht zu, da jeder Prädikatskopf seine eigenen semantischen Rollen (d.h. Partizipantenrollen)
zuweist. Daher symbolisiert auf bei verzichten nur die verbspezifische bzw. Partizipantenrolle des
entsprechenden Verbarguments (und dessen perspektivische Rolle). Argumentmarkierungsmittel
können desto umfassendere Klassen von Partizipantenrollen ausdrücken, je „struktureller“ sie sind;
ganze Klassen von Partizipantenrollen können dagegen nie idiosynkratisch ausgedrückt werden.
24
Welke (1994b: 237) gebraucht dieses Attribut eher beiläufig. Seine Charakterisierung von strukturellen
Kasus in diesem Zusammenhang (ebd.: 235) legt jedoch insbesondere durch die Betonung einer
Produktivitätsbedingung eine ähnliche Auffassung von strukturellen Kasus nahe, wie sie hier
vorgeschlagen wird: strukturelle Kasus stellen (partiell) schematische Konstruktionen dar, die durch
263
Kasus zu sprechen, da ‚modellhafter Kasus’ die Idee vermitteln kann, dass gewisse Argumentmarkierungsmittel als Modell für die Argumentmarkierung von
ganzen Klassen von Prädikatsköpfen fungieren können. Diese Bezeichnung würde auch den Kontinuumcharakter von Argumentmarkierungsmitteln in puncto
Strukturalität ausdrücken lassen: je modellhafter/struktureller ein Kasus, desto
mehr Verben können ihn als Argumentmarkierung benutzen. Beispielsweise
lexikalische Kasus können nur für einen Lexikoneintrag als Modell fungieren,
die traditionell als strukturell bezeichneten Kasus Nom und Akk wiederum für
alle transitiven Verben. Dies leisten sie allerdings als ein Kasuspaar; Strukturalität ist daher nicht unbedingt eine Eigenschaft von einzelnen Kasus, sondern
kennzeichnet Kasuskonstruktionen, die sowohl aus mehreren zusammen auftretenden Kasusmorphemen als auch nur aus einem Kasusmorphem bestehen
können. Die Nom: Agens/1-Konstruktion (s. unten 9.10), die das Modell für alle
intentionalen intransitiven Verben (z.B. gehen, warten) bildet, ist ein Beispiel für
eine monomorphemische Kasuskonstruktion.
Wenn Modellhaftigkeit nun die zentrale Eigenschaft der strukturellen Kasus darstellen
soll, stellt sich die Frage, was für ein Verhältnis zwischen dieser Eigenschaft und dem
traditionell angenommenen Kriterium für Strukturalität herrscht, der Involviertheit
der Träger struktureller Kasus in syntaktische Prozesse wie Diathese, Kontrolle und
Relativsatzbildung (vgl. Welke 1994b: 235). Erstens ist darauf aufmerksam zu machen,
dass Involviertheit in syntaktische Prozesse auch eine gradweise Eigenschaft ist (ebd.)
und deswegen als Kriterium der Strukturalität für die hier vertretene Auffassung
spricht, dass Strukturalität ein Kontinuum darstellt. Was den Zusammenhang zwischen
der Modellhaftigkeit eines Kasus und der Involviertheit seines Trägers in syntaktische
Prozesse betrifft, kann hier lediglich eine provisorische und sicherlich alles andere als
vollständige Antwort vorgeschlagen werden.
Argumente sind desto zugänglicher für syntaktische Prozesse, je „argumenthaftiger“
oder referentieller sie sind. Deshalb ist das Subjekt, oder erstes Argument, das
maximal referentielle Element des Satzes (Leiss 1992: 126), für alle syntaktischen
Prozesse zugänglich, die für Strukturalität maßgeblich sind (vgl. auch die Zugänglich­
keitshierarchie von Keenan & Comrie 1977). Die strukturellsten Kasus (Nom, Akk)
treten andererseits als Markierungen der referentiellsten Argumente auf. Die Frage nach
dem Zusammenhang zwischen der Modellhaftigkeit von Kasus und ihrer Involviertheit
in syntaktische Prozesse reduziert sich demnach auf die Frage, warum die am stärksten
modellhaften Kasus die am meisten referentiellen Argumente kennzeichnen. Zumindest
eine tentative Antwort lässt sich finden: in den meisten Sprechsituationen dürfte es
um Entitäten gehen, die dermaßen referentiell (d.h. für sowohl den Sprecher als auch
ihre Schematizität produktiv werden können. Lexikalische Kasus sind dagegen Teile der Lexeme, mit
denen zusammen sie kommutieren. Welke scheint auch nicht vorauszusetzen, dass strukturelle Kasus
semantisch leer sind; dies steht ebenfalls mit der hier vertretenen Auffassung im Einklang.
264
den Hörer identifizierbar) sind, dass sie mit (den) strukturell(st)en Kasus kennzeichnet
werden können. Diese fungieren sozusagen als Symbole der starken Referentialität der
entsprechenden Argumentelemente; indem der Sprecher eine NP mit Nom oder Akk
versieht, stellt er für den Hörer die durch die NP bezeichnete Entität als referentiell
dar, d.h. behauptet gewissermaßen, dass diese Entität für den Hörer identifizierbar
ist. Die zur Kennzeichnung der referentiellsten Argumente verwendeten Kasus sind
modellhaft, weil sie die meiste Verwendung haben und aus Gründen der Ökonomie
modellhaft sein müssen.
Letztlich ist darauf hinzuweisen, dass die Vorschläge, den Dativ als einen strukturellen
Kasus zu betrachten (Czepluch 1988: 279; vgl. Dürscheid 1999: 58), zusammen mit
dem Ergebnis von Wegener (1985), dass der Dativ im Deutschen einen einheitlichen
semantischen Beitrag hat, auch dafür sprechen, dass ‚modellhaft’ jedenfalls eher als das
Fehlen eines semantischen Beitrags das wesentliche Kriterium für strukturelle Kasus
darstellen sollte. Ist ein semantisch relevanter Kasus ein starker Kandidat für einen
strukturellen Kasus, ist zu erwarten, dass der Kern der Strukturalität eben anderswo
liegt als in semantischer Leere.
9.2 Grundlagen für eine funktionale Interpretation des Nom und Akk. Sind
Kasus Reflexe von nur perspektivischen Rollen?
Folgende Darstellung der Information, die der Lexikoneintrag von peitschen enthält, ist
als eine erste Annäherung an die Frage gedacht, inwiefern Nom und Akk als Symbole
semantischer und perspektivischer Rollen gelten können:
(7) Form: Nom - Akk
| |
Inhalt: Peitscher/1 Gepeitschter/2
Die Darstellung inkorporiert den Vorschlag von Welke (2002: 110), dass Lexikoneinträge
angeben, welche perspektivischen Rollen und kopfspezifischen semantischen Rollen
(Partizipantenrollen) ihre Argumente haben (vgl. Goldberg 1995: 44 zu einem ähnlichen
Vorschlag).
(7) ist aber nicht unbedingt eine plausible Repräsentation eines Lexikoneintrags
– zumindest nicht bei erwachsenen Sprechern. Dagegen gleicht (7) den Verbinselkonstruktionen des Kindspracherwerbs (vgl. Tomasello 2003: 139), für die charakteristisch
ist, dass Argumentmarkierungsmittel wie Nom und Akk in (7) auf verbspezifische
Rollen bzw. Partizipantenrollen wie Peitscher und Gepeitschten bezogen werden.
Es erscheint nicht allzu weit hergeholt, dass Verbinselkonstruktionen verbspezifische
265
Angaben auch zu den perspektivischen Rollen ihrer Argumente aufweisen können, wie
in (7), wo Peitscher als erstes und Gepeitschter als zweites Argument gekennzeichnet ist. Tomasello (2003) enthält allerdings keine Aussagen über perspektivische Rollen
als kopfspezifische Eigenschaften in den frühen Stadien des Kindspracherwerbs. Die
Annahme ihrer Existenz lässt sich hier nur durch folgendes Szenario rechtfertigen: Die
Kenntnis von den perspektivischen Rollen der Argumente eines Verbs besagt nichts
weiter, als dass man weiß, welche Partizipantenrollen beim fraglichen Verb profiliert
sind, d.h. obligatorisch realisiert werden, und welche von den Partizipantenrollen normalerweise als Subjekt, welche als Objekt auftritt.25 Es erscheint wahrscheinlich, dass
Kenntnis von dieser Information zum Erwerb eines neuen Verbs zählt und zuerst – genauso wie die Argumentmarkierungen nach dem Verbinsel-Konzept – eine lexikalisch
festgelegte Eigenschaft darstellt. Außerdem nehmen sowohl Welke (2002) als auch
Goldberg (1995: 44) an, dass Perspektive bzw. Profiliertheit im Grunde eine lexikalische
Eigenschaft darstellt. Es erscheint plausibel, dass sie eben am Anfang eine lexikalische
Eigenschaft bildet, bevor Generalisierungen stattfinden.
Welke (1988: 216f.; 2002: 114) weist auf solche Generalisierungen hin: Erstes
Argument wird in der Regel einer Rolle des Agens-Typs zugeordnet (in (7) Peitscher),
zweites Argument wiederum einer Rolle des Patiens-Typs (in (7) Gepeitschtem).
Das Bestehen solcher Zuordnungstendenzen bedeutet in der Praxis, dass die Kenntnis
der Bedeutung eines Verbs es häufig erlaubt, die perspektivischen Rollen seiner
Argumente zu erschließen: wenn die Verbbedeutung z.B. auf Rollen des Agens- und
Patiens-Typs schließen lässt, kann der Sprachbenutzer relativ sicher sein, dass diese
Partizipantenrollen erstes resp. zweites Argument darstellen.
Es bleibt aber noch die Relation der semantischen und perspektivischen Rollen zu den
Argumentmarkierungsmitteln zu klären. Welke (2002: 113f.) enthält eine diesbezügliche
Beobachtung, die mir, falls ich sie richtig verstanden habe, problematisch erscheint:
Auf sie [perspektivische Rollen] sind die formalgrammatischen Bestimmungen zunächst bezogen. Der Nominativ als formalsyntaktische Kennzeichnung signalisiert
nicht direkt die Rolle Agens, sondern zunächst die logisch-pragmatische Rolle ‚erstes Argument’. Erst in zweiter Hinsicht sind den logisch-pragmatischen [= perspektivischen] Rollen prototypisch verallgemeinerte signifikativ-semantische Rollen zugeordnet und über diese individuelle Rollen des jeweiligen Verbs […]
25
Welke (1993: 80) hat bei einem seiner eigenen Kinder beobachtet, dass Verben zuerst insofern
mit wechselnder Perspektive gebraucht werden können, als aktivische Verbformen passivische
Bedeutungen haben können: Ich möchte nicht bohren (‚gebohrt werden’), Ich will bei Pappi waschen
(‚vom Vater gewaschen werden’). Dies stellt die These von der anfänglichen lexikalischen Festlegung
der Perspektive nicht unbedingt in Frage: zum einen könnten einige Verben am Anfang die falsche
lexikalische festgelegte Perspektivierung bekommen, zum anderen könnte es sich hierbei, soweit ein
bestimmtes Verb zwischen Aktiv- und Passivperspektivierung schwankt, um ein Stadium vor der
lexikalischen Festlegung der Perspektive handeln.
266
Ähnliches hat auch Nikanne (1997) vorgeschlagen. Ein primärer Bezug der Argumentmarkierungsmittel auf perspektivische Rollen erscheint jedoch aus der Sicht der
KxG sowie aus der Perspektive der konstruktionsgrammatischen Spracherwerbsforschung problematisch. Im Rahmen der KxG nimmt man an, dass sowohl semantische
Rollen, perspektivische Rollen (Profiliertheit der Argumente) als auch ihre formalgrammatischen Kennzeichnungen (Argumentmarkierungsmittel) Eigenschaften von Argumentstrukturkonstruktionen sind (vgl. Goldberg 1995: 48f.; Fillmore & Kay 1996: Kap.
8). Nach diesem Ansatz wäre von Verbindungen folgender Art zwischen Rollen und
Argumentmarkierungsmitteln auszugehen:
(8) Nom - Akk
| |
Agens/1 Patiens/2
Eine A-Strukturkonstruktion wie (8) formalisiert den Gedanken Welkes, dass erstes
Argument in der Tendenz ein Agens darstellt, sowie den Umstand, dass erstes Argument in diesem Fall häufig von einem zweiten Argument begleitet wird, das ein Patiens bildet. Man kann aber nicht sagen, dass Argumentmarkierungsmittel in einer
A-Strukturkonstruktion wie Nom und Akk in (8) primär auf perspektivische Rollen
bezogen wären. Vielmehr symbolisieren sie Kombinationen aus semantischen und perspektivischen Rollen; z.B. Nom in (8) bezeichnet Agens/1, Akk wiederum Patiens/2.
Argumentmarkierungsmittel symbolisieren nach diesem Konzept außer semantischen
und perspektivischen Rollen häufige Korrelationen zwischen solchen Rollen, d.h. die
von Welke (u.a. 1988; 2002) erwähnten Zuordnungstendenzen. A-Strukturkonstruktionen symbolisieren wiederum neben semantischen und perspektivischen Rollen die
Tendenz von Paaren oder größeren Gruppen aus diesen Rollen, zusammen aufzutreten
(z.B. Patiens/2 kommt nur mit Agens/1 vor). Die Frage ist nun, ob diese konstruktionsgrammatische Perspektive zutreffend ist, oder ob ein primärer Bezug zwischen
Argumentmarkierungsmitteln und perspektivischen Rollen angenommen werden
sollte. In dieser Hinsicht kann es aufschlussreich sein, zu überlegen, wie sich das Verhältnis zwischen Argumentmarkierungsmitteln und perspektivischen Rollen im Laufe
des Spracherwerbs entwickeln könnte. Da mir keine Arbeit bekannt ist, die sich mit
dieser Frage befasst, muss ich mit einer Hypothese vorliebnehmen, die auf Tomasellos
(2003) Beobachtungen zur Entwicklung von Verbinselkonstruktionen zu A-Strukturkonstruktionen beruht.
Nach den Ergebnissen der konstruktionsgrammatischen Spracherwerbsforschung
entwickeln sich Argumentmarkierungsmittel von Kennzeichnungen der Partizipantenrollen (Phase der Verbinselkonstruktionen) zu Kennzeichnungen von verallgemeinerten Partizipantenrollen bzw. semantischen Rollen, die bei ganzen semantisch definierten Klassen von Verben einsetzbar sind (Tomasello 2003: 139f.; vgl. oben 7.1). Im
Falle von (7) bedeutet dies, dass das Kind erkennt, dass Nom nicht nur Peitscher und
267
Akk nicht nur Gepeitschten bezeichnet, sondern dass die gleichen Nom und Akk
sich auch als Bezeichnungen von etwa Werfer und Geworfenem (Partizipantenrollen des Verbs werfen) und Esser und Gegessenem finden sowie bei einer ganzen Reihe
von semantisch ähnlichen Verben. Es fragt sich nun, wie sich die perspektivischen Rollen zu diesem Prozess verhalten.
Falls Goldberg (1995) und Welke (2002) darin recht haben, Profiliertheit bzw. Perspektiviertheit als eine im Grunde lexikalische Eigenschaft zu betrachten, erscheint
plausibel, dass Verbinselkonstruktionen wie oben vorgeschlagen Angaben zu den perspektivischen Rollen ihrer Partizipanten enthalten. Trifft dies zu, sind Argumentmarkierungsmittel in diesem Stadium auch Kennzeichnungen perspektivischer Rollen.
Es liegt nun nahe, dass perspektivische Rollen im Wesentlichen auf die gleiche Weise
verallgemeinert werden wie Partizipantenrollen. Bei Partizipantenrollen entdeckt das
Kind eine ganze Reihe von semantisch ähnlichen Entitäten, die die gleichen Symbole (Argumentmarkierungsmittel) tragen. Bei den perspektivischen Rollen entdeckt es
wiederum eine ganze Reihe von Vorkommen der gleichen pragmatischen Entitäten,
die nur in ihrer Partizipantenrolle variieren und die gleichen Symbole tragen. Es erscheint plausibel, dass dieser Entdeckungsprozess darin resultiert, dass die fraglichen
Argumentmarkierungsmittel bzw. Symbole von lexemspezifischen Bezeichnungen des
Ausgangs- oder Zielpunktes der Betrachtung zu allgemeineren Symbolen der perspektivischen Rollen umgedeutet werden. Der Prozess wäre demnach analog zur Verallgemeinerung von Partizipantenrollen und ihren Kennzeichnungen. Die Frage ist nun, ob
der Prozess der Verallgemeinerung bei perspektivischen Rollen weiter verlaufen kann
als bei Partizipantenrollen, so dass Argumentmarkierungsmittel von semantischen
Rollen dissoziiert werden und letztlich nur noch perspektivische Rollen bezeichnen.
Im nächsten Abschnitt werde ich eine Hypothese darüber aufstellen, wie ein
solcher Prozess der Dissoziation im Falle der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion stattfinden kann. Sofern meine Hypothese plausibel ist, dürfte Welke
Recht haben. Es gibt Argumentmarkierungsmittel, die direkt nur mit perspektivischen
Rollen verbunden sind. Ich werde allerdings dafür argumentieren, dass sich solche
Argumentmarkierungsmittel auf zwei Kasuskonstruktionen beschränken, die
Nom-Akk: 1-2- und die Nom: 1-Konstruktion. Später wird sich zeigen, dass sogar
Nom und Akk auch direkt als Symbole semantischer Rollen fungieren können. Es
erscheint außerdem klar, dass Welkes These von einem nur indirekten Bezug zwischen
Argumentmarkierungsmitteln und semantischen Rollen nicht allgemein gelten kann.
Lexikalische Kasus bzw. l-selegierte Eigenschaften bilden deutliche Gegenbeispiele
hierzu. Beispielsweise die l-selegierte P auf bei verzichten und der lexikalische Gen
bei sich etwas annehmen bilden lexikalisch bedingte Ausdrucksweisen von sowohl
perspektivischen als auch semantischen Rollen. Genaugenommen symbolisieren sie
nur Partizipantenrollen und perspektivische Rollen, dies ändert aber nichts daran,
268
dass ein direkter Bezug zwischen einem Argumentmarkierungsmittel und einem Typ
von semantischen Rollen vorhanden ist.
9.3 Wie könnte eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion
entstanden sein?
9.3.1
Präliminäres
In diesem Abschnitt stelle ich eine Hypothese auf, wie solche Kasuskonstruktionen
entstanden sein bzw. entstehen können, in denen gemäß des Vorschlags von Welke (2002)
eine direkte Symbolisierungsbeziehung nur zwischen Argumentmarkierungsmitteln
und perspektivischen Rollen besteht. In der Praxis werde ich einen Vorschlag machen,
wie aus einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion, in der Kasus also sowohl
semantische als auch perspektivische Rollen symbolisieren, eine Nom-Akk: 1-2Konstruktion entstehen kann, die nur noch perspektivische Rollen kodiert. Mein
Vorschlag wird etwas differenzierter und ausgefeilter sein als das wohl offensichtlichste
diesbezügliche Szenario, nach dem Nom-Akk allmählich auf Fälle ausgedehnt wird,
die immer weiter vom transitiven Prototyp liegen, bis dieses Kasuspaar semantisch
ausgehöhlt ist. Nach meinem Vorschlag stellt eine solche Erweiterung nur einen Teilfaktor
bei der Entstehung einer ausschließlich perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion dar.
Weitere Faktoren ergeben sich aus den Eigenschaften perspektivischer Rollen und aus
Crofts Konzept der Hyperanalyse (2000). Dass eine Alternative zum offensichtlichsten
Szenario vonnöten ist, kann z.B. durch die Beobachtung von Welke (1988: 211) motiviert
werden, dass der Gebrauch des Nom in Fällen wie Er ist fleißig/Torwart nicht einmal
durch „eine sehr weite (prototypische) Auslegung […] von Agens“ erklärt werden
kann. Würde der Gebrauch des Nom hier der Übertragung entspringen, müsste eine
prototypische Definition des Agens hier greifen (s. 9.10 zum Zusammenhang zwischen
allein auftretendem Nom und der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion).
Nach meinem Vorschlag werden Sätze dieser Art aber erst dann produziert, wenn
Übertragung und weitere Faktoren zur Entstehung ausschließlich perspektivischer
Kasuskonstruktionen geführt haben.
Meine Hypothese präsupponiert, dass Nom und Akk früher eindeutigere und
konkretere Bedeutungen gehabt haben als heute, und zwar die des Agens resp.
Patiens. Dass diese Kasus einmal konkretere Bedeutungen gehabt haben, lässt sich
zum einen grammatikalisierungstheoretisch begründen: grammatische Elemente wie
Kasus tendieren bekanntlich dazu, mit der Zeit semantisch zu verblassen bzw. weiter
269
grammatikalisiert zu werden. Zum anderen gibt es gewisse Indizien dafür, dass die
einzelnen Kasus in früheren Sprachstadien konkretere Bedeutungen besessen haben.
Man muss allerdings zeitlich ziemlich weit zurückgehen, bevor man auf Verhältnisse
dieser Art stößt.26 In v. Seefranz-Montag (1983: 17f.) findet sich die Vermutung, dass
im Vorindoeuropäischen, einem rekonstruierten Sprachstadium, alle Kasus relativ feste
Bedeutungen hatten (so dass die kasustragenden NP sich im Grunde wie Adjunkte
verhalten haben, d.h. sich selbst lizensiert haben, vgl. 6.3.1). Nom habe in diesem Stadium
Agens bezeichnet. Wegener (1985: 153), die sich auf v. Seefranz-Montag (1983) beruft,
gibt wiederum eine Patiens-ähnliche Charakterisierung für die Bedeutung des Akk in
dieser Sprachstufe. In Bezug auf das Indoeuropäische schlägt Kurzová (1993: 81) vor,
dass die Bedeutung von Nom ungefähr als „+autonomous/individual, +independent,
die von Akk wiederum als „-autonomous, + dependent, +affected“ wiederzugeben
ist.27 Diese Merkmale überlappen sich im Wesentlichen mit charakteristischen Agensresp. Patiens-Eigenschaften (vgl. Kittilä 2002: 38ff.). Bemerkenswert ist jedoch, dass
der nominativische Partizipant nach Kurzová außerdem „the centre to which the
situation is oriented“ bildet (ebd.). Dies könnte die Deutung zulassen, dass Nom im
Indoeuropäischen bereits angefangen hat, neben dem Agens die perspektivische Rolle
erstes Argument zu bezeichnen. Dass der akkusativische Partizipant nach Kurzová
anderseits in gewisser Opposition zum nominativischen steht und von diesem abhängig
ist (ebd.), könnte möglicherweise als eine Charakterisierung des zweiten Arguments
gedeutet werden. Schließlich steht der Zielpunkt der Betrachtung ihrem Ausgangspunkt
gegenüber und ist vom Ausgangspunkt insofern abhängig, als es keinen Zielpunkt
ohne einen Ausgangspunkt geben kann. Auf die Gefahr hin, die Darstellungen von
v. Seefranz-Montag und Kurzová zu weit zu interpretieren, kann man nun folgende
Hypothese aufstellen: im Vorindoeuropäischen bestand noch eine Nom-Akk: AgensPatiens-Konstruktion, die sich im Indoeuropäischen zu einer Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion entwickelt hat. Ich werde von dieser Hypothese ausgehen.
Mein Ansatz verlangt im Grunde aber nur, dass Nom-Akk früher deutlicher als heute
Agens-Patiens bezeichnet hat. Diesen Schluss kann man m.E. aus den Darstellungen in
26
Es reicht z.B. nicht, bis ins Mittelhochdeutsche zurückzugehen. Paul et al. (1969: 300) stellen
diesbezüglich fest, dass Akk bei transitiven Verben „keine andere Bedeutung [hat] als die, das
Objektverhältnis zu bezeichnen.“ Nom wird wiederum als Subjektskasus betrachtet (ebd.: 306;
391). In Grimms Deutsche Grammatik finden sich jedoch Hinweise darauf, dass Akk früher
semantisch relevant gewesen sein könnte. Z.B. bezeichne Akk im Kontrast zum Gen das vollständige
Betroffensein (Grimm 1967 [1898], Teil IV: 717; 764). Es wird auch festgestellt, dass ältere Stufen des
Deutschen häufig intransitive Verben transitiv gebraucht haben, vgl. das althochdeutsche Beispiel
weinôta then bruader. In solchen Fällen habe Akk „eine gelinde, oft entbehrliche bedeutung“ gehabt
(ebd.: 718f.). Dies lässt sich durch die Allgemeinheit der Agens- und Patiens-Merkmale erklären, die
der entsprechenden Nom-Akk-Konstruktion innewohnen.
27
Ich danke Esa Itkonen für diesen Literaturhinweis.
270
v. Seefranz-Montag (1983) und Kurzová (1993) getrost ziehen.28 Dass erstes und zweites
Argument später als Bezeichnungsleistungen des Nom und Akk hinzugekommen sind,
geht wiederum aus der heutigen Datenlage hervor, die ja z.T. den Eindruck erweckt,
dass Nom und Akk nur noch diese perspektivischen Rollen bezeichnen. Es erscheint
daher plausibel, dass es im Deutschen einmal den Ausgangspunkt der Beobachtungen
des nächsten Abschnitts gegeben hat (und womöglich immer noch gibt), eine NomAkk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion.
Dem gewissermaßen ursprünglichen Agens-Patiens-Beitrag von Nom-Akk verleiht
die Beobachtung weitere Plausibilität, dass Nom-Akk sprachübergreifend häufig
Verben begleitet, die ein prototypisches Agens- und Patiens-Argument haben (Primus
1999: 68). Dass dies sogar immer noch einen Beitrag des Nom-Akk-Kasuspaares im
Deutschen darstellt, legt die Annahme von Welke (2002: 310) nahe, dass „der Akkusativ
die prototypische Realisation des Patiens ist.“ Da Patiens in Aktivsätzen nicht ohne
Agens vorkommt, muss der gleichzeitig auftretende Nom Agens bezeichnen. (S. 9.9
zu Indizien dafür, dass das Nom-Akk-Kasuspaar im Deutschen immer noch mitunter
Agens-Patiens bezeichnet.)
9.3.2
Die Rolle der Eigenschaften semantischer und perspektivischer Rollen
Die A-Strukturkonstruktion (8), wiederholt hier als (9), formalisiert die Annahme,
dass das Nom-Akk-Kasuspaar das Rollenpaar Agens-Patiens bezeichnet. Ob dies
im Deutschen noch der Fall ist, wird später betrachtet. Wie oben besprochen, gibt (9)
außerdem an, dass Agens in der Regel erstes Argument ist, Patiens wiederum zweites,
sowie den Umstand, dass diese beiden semantischen Rollen dazu tendieren, zusammen
vorzukommen.
(9) Nom - Akk
| |
Agens/1 Patiens/2
Eine Konstruktion wie (9), in der Argumentmarkierungsmittel gleichzeitig semantische
und perspektivische Rollen symbolisieren, besitzt nun gewisse Eigenschaften, die
verursachen können, dass ihre Ausdrucksseite vom Ausdruck semantischer Rollen
dissoziiert wird.
28
Gewisse Rückendeckung gibt meinem Vorschlag auch die These von Langacker (1999: 24f.), dass
Agens und Patiens archetypische semantische Rollen und zugleich prototypische Subjekte resp.
Objekte darstellen. Die Archetypizität dieser Rollen und ihre Prototypizität als Subjekte und Objekte
implizieren ja, dass diese Rollen in gewissem Sinne ursprüngliche Bedeutungen der Subjekts- und
Objektszeichen Nom und Akk bilden.
271
Jede Verwendung der Konstruktion in (9) – d.h. jede Einbettung von Verben
mit Partizipantenrollen des Agens- und Patiens-Typs in (9) – assoziiert Nom mit
Agens und erstem Argument, während Akk bei jeder Verwendung mit Patiens und
zweitem Argument verbunden wird. Es liegt aber nahe, dass diese Assoziationen nicht
im Gleichgewicht bleiben. Durch die Verwendung von (9) dürften Nom und Akk
vielmehr von den semantischen Rollen dissoziiert werden und sich zum Ausdruck
perspektivischer Rollen entwickeln. Dies liegt erstens daran, dass (9) häufig auf
Verben angewandt werden dürfte, deren Partizipantenrollen weniger deutlich mit dem
prototypischen Agens und Patiens zusammenfallen:29
(10)
a. Ich besitze ein Bügeleisen.
b. Sie hat den Aufsatz gelesen.
c. Er singt ein Lied.
d. Er lobt seine Studentinnen.
Jedem dieser Verben fehlen zentrale Merkmale des transitiven Prototyps, z.B. die
Merkmale des Energietransfers ((10a); in konkretem Sinne auch in (10b-d)), der
Zustandsveränderung des Patiens (10a; zumindest in konkretem Sinne auch in
(10b,c,d)) und der konkreten Handlung (10a-d) (vgl. Kittilä 2002: 38ff.). Andererseits
bezeichnen alle diese Verben asymmetrische Relationen, haben menschliche Subjekte,
die das Verbgeschehen kontrollieren, und sind – vielleicht mit Ausnahme von besitzen
– intentional. Solche Überlappungen mit dem transitiven Prototyp werden ausreichend
gewesen sein, um die Anwendung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
auf diese Verben zu motivieren. Jede solche Assoziation des Nom-Akk-Kasuspaares mit
Partizipantenrollen, die in Randbereichen der Agens- und Patiens-Semantik liegen,
schwächt jedoch die Assoziation der beiden Kasus mit Agens und Patiens.
Die wahrscheinlich bestehende Tendenz, eine Konstruktion wie (9) aufgrund ihrer
semantischen Rollen auf neue Fälle zu übertragen, dürfte also ihre Assoziation mit
Agens-Patiens schwächen. Denkbar ist auch, dass perspektivische Rollen neben den
Merkmalen semantischer Rollen eine Eigenschaft darstellen, die solche Prozesse der
Übertragung ermöglichen. Nom-Akk würde demnach in einem Fall wie (10a) nicht
nur wegen der vorhandenen Merkmale des transitiven Prototyps verwendet, sondern
auch deswegen, weil besitzen erstes und zweites Argument hat. Die perspektivischen
Rollen dürfen hierbei allerdings kaum zu den semantischen Rollen im Widerspruch
stehen; würde besitzen sein menschliches Argument als zweites Argument festlegen,
würde eine Übertragung kaum stattfinden.
Ein weiterer Grund, warum (9) allmählich von den semantischen Rollen dissoziiert
werden könnte und sich zu einer Bezeichnung der bloßen perspektivischen Rollen
29
Hiermit meine ich aber nicht Proto-Rollen im Sinne von Dowty (1991), sondern dem Kern der Agensund Patiens-Semantik näher liegende Entitäten, die neben weiteren prototypischen Rollen wie
Experiens, Stimulus, Theme, Inhalt und Ort stehen.
272
entwickeln könnte, ist darin zu sehen, dass perspektivische Rollen, wie bereits in 2.1.3.3
dargestellt wurde, invariabel sind, während semantische Rollen prototypisch und daher
variabel sind. Im Gegensatz zum Agens und Patiens können der Ausgangspunkt und
Zielpunkt der Betrachtung kaum relativiert werden. Perspektivische Rollen sind also
festere Größen als semantische Rollen. Anzunehmen ist nun, dass ein Zeichen, das
gleichzeitig zwei Inhalte ausdrückt, dazu neigt, mit dem Inhalt assoziiert zu werden,
der stets in gleicher Weise vorliegt, nicht mit dem Inhalt, der manchmal sogar sehr
geringgradig vorhanden ist (vgl. (10)).
Bemerkenswert ist ferner, dass die Konstruktion (9) aufgrund ihrer semantischen
Rollen kaum auf die Art und Weise übertragen werden kann, dass dies an der
Assoziation zwischen Nom und erstem Argument sowie Akk und zweitem Argument
rütteln und zugleich die Assoziation des Nom-Akk mit Agens-Patiens verstärken
könnte. Dies könnten nur Verben leisten, deren Partizipant des Agens-Typs mit einer
anderen perspektivischen Rolle verbunden wäre als erstem Argument und trotzdem
durch Nom bezeichnet würde. Der Patiens-Partizipant eines solchen Verbs müsste
wiederum eine andere perspektivische Rolle tragen als zweites Argument. Gleichwohl
müsste er durch Akk bezeichnet werden. Agens kann im Deutschen aber nie als ein
durch Nom markiertes zweites Argument auftreten. Es gibt daher keine Daten, die
nahelegen können, dass das Zeichen Nom-Akk statt ersten und zweiten Arguments
(in dieser Reihenfolge) nur Agens-Patiens symbolisiert. Daher kann die Assoziation
der perspektivischen Rollen mit Nom und Akk nicht auf die gleiche Weise geschwächt
werden wie die des Agens und Patiens mit diesen Kasus.
Es gibt noch einen weiteren Grund für das Fehlen von Verben, deren
Argumentmarkierung für eine Nom-Akk: Agens/2-Patiens/1-Konstruktion sprechen
könnte. Angenommen, es existiert bereits eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion, und ein Sprachbenutzer möchte Patiens als erstes und Agens als
zweites Argument darstellen. Dies kann er nicht erreichen, indem er die Bezeichnungen
Nom und Akk nur neu zuordnet, so dass Nom nun zweites Argument und Akk
erstes Argument bezeichnet. Dies liegt daran, dass kein anderer Sprachbenutzer
diese Zuordnung erkennen, geschweige denn übernehmen könnte. Perspektivische
Rollen sind rein subjektive Klassifikationen des Sprechers und haben als solche keine
außersprachlichen Entsprechungen. Sind für sie einmal sprachliche Realisierungen
festgelegt worden (Nom: 1, Akk: 2), können diese nicht mehr geändert werden, weil
diese Realisierungen das einzig wahrnehmbare Kennzeichen dieser Rollen darstellen.30
30
Über sekundäre Perspektivierung dürfte in der Kennzeichnung der perspektivischen Rollen aber
durchaus eine Änderung stattfinden können, vgl. 2.1.3.6 zum möglichen Verlauf eines solchen
Prozesses. In einem solchen Prozess kann der Kasus häufig topikalisierter Elemente, z.B. Akk,
als Kennzeichnung des ersten Arguments reanalysiert werden. Prozesse dieser Art setzen die
Einbeziehung der sekundären Perspektive voraus und rütteln daher nicht an der Plausibilität des
Arguments, das auf der subjektiven Natur der Zuordnung von perspektivischen Rollen beruht, zumal
dieses nur die primäre Perspektive involviert.
273
Versucht man eine Änderung in dieser Hinsicht, kann sich eine solche Änderung
nicht verbreiten, weil sich die anderen Sprachbenutzer nur an der bereits festgelegten
Konvention orientieren können und annehmen müssen, dass Nom nach wie vor erstes
Argument und Akk zweites Argument bezeichnet.
Das Fazit dieser Beobachtungen ist, dass die Ausdrucksseite Nom-Akk in einer
Konstruktion wie (9) allmählich zwar von den semantischen, aber nicht von den
perspektivischen Rollen dissoziiert werden kann. Dies liegt einerseits daran, dass
semantische Rollen im Gegensatz zu den perspektivischen Rollen prototypische
und daher vage Größen darstellen, andererseits daran, dass es relativ feste
Zuordnungsbeziehungen zwischen perspektivischen Rollen und Agens und Patiens
gibt. Dies verursacht, dass es keine Daten gibt, die Nom-Akk mit semantischen
Rollen assoziieren und von den perspektivischen Rollen dissoziieren (z.B. Nom-Akk:
Agens/2-Patiens/1). In dieser Hinsicht ist zudem bedeutsam, dass perspektivische
Rollen rein subjektiv zuzuordnende Größen darstellen, die nur an ihren sprachlichen
Realisierungen erkennbar sind. Deshalb sind Neuzuordnungen ihrer einmal festgelegten
Bezeichnungen schwer zustande zu bringen.
9.3.3
Die Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion als Hyperanalyse
Die unterschiedlichen Eigenschaften semantischer und perspektivischer Rollen sind
nicht unbedingt der einzige Faktor, der hinter der Entstehung einer ausschließlich
perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion stehen könnte. Es könnte zudem ein
Sprachwandelprozess des Typs der Hyperanalyse (Croft 2000: 121) mit beteiligt sein. In
einer Hyperanalyse wird eine semantische Eigenschaft einer syntaktischen Einheit X
als eine Eigenschaft ihres Kontextes reanalysiert. Normalerweise besteht dieser Kontext
in einer anderen syntaktischen Einheit, die die fragliche semantische Eigenschaft
ursprünglich ebenfalls bezeichnet hat, die semantisch aber gewichtiger ist als die
syntaktische Einheit, die bei der Hyperanalyse eine Bezeichnungsleistung verliert (vgl.
Croft 2000: 126). Der Prozess findet vor allem dann statt, wenn es aus irgendeinem
Grund unklar geworden ist, dass die syntaktische Einheit X tatsächlich die fragliche
Bedeutung ausdrückt.
Im Falle von (9) könnte die Hyperanalyse darin bestehen, dass die inhärente
Eigenschaft von (9), die der Agens-Patiens-Bezeichnung, dem Kontext zugeschrieben
wird, weil dieser Beitrag des Nom-Akk-Paares wegen Übertragungsfällen wie (10)
unklar geworden ist. Den Kontext bildet das Verb, das in (9) eingebettet wird. Es erfüllt
zumindest die Kriterien für das Element, das bei einer Hyperanalyse semantische
Merkmale zugeschrieben bekommt: es ist semantisch gewichtiger als (9) (weil es ein
Verbgeschehen bezeichnet) und drückt Inhalte (Partizipantenrollen des Agens- und
Patiens-Typs) aus, die sich mit den zu hyperanalysierenden Inhalten (Agens und
274
Patiens) überlappen.31 Die Hyperanalyse betrifft nicht die perspektivischen Rollen,
weil Übertragungsfälle wie (10) nicht in Zweifel ziehen, dass Nom erstes Argument und
Akk zweites Argument symbolisiert. Es dürfte auch sonst keine Daten geben, die an
diesen Assoziationen rütteln könnten (s. 9.3.2).
Sowohl die Eigenschaften semantischer und perspektivischer Rollen als auch die
Hyperanalyse der Rollen Agens und Patiens tragen unabhängig voneinander zum
gleichen Ergebnis bei. Man könnte zwar meinen, dass die Hyperanalyse eine Folge der
Veränderung darstellt, die die Eigenschaften der zwei Rollentypen verursachen: wenn
Nom-Akk ausschließlich mit den perspektivischen Rollen assoziiert wird, müssen Agens
und Patiens dem Verb zugeschrieben werden, um überhaupt noch eine Bezeichnung zu
haben. Zumindest nach Croft (2000: 118; 126) gibt es jedoch eine selbständige Tendenz
zur Hyperanalyse, die sich aus dem Sprachgebrauch ergibt. Falls Croft recht hat, gewinnt
der vorgeschlagene Grammatikalisierungsschritt, die Entstehung einer ausschließlich
perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion, an Plausibilität: er ergibt sich aus zwei für
sich genommen glaubwürdigen, voneinander unabhängigen Prozessen. Das Ergebnis
dieser Prozesse ist ein grammatikalisierter Ausdruck der perspektivischen Rollen erstes
und zweites Argument.
Es stellt sich die Frage, ob die hier vorgeschlagene Entstehungsweise einer perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion tatsächlich als ein Fall der Grammatikalisierung
zu bezeichnen ist. Falls man einen engen Grammatikalisierungs-Begriff vertritt, der
die kognitiven Prozesse der Metaphorisierung und Metonymisierung als wesentliche
Merkmale von Grammatikalisierungsprozessen einstuft (vgl. Diewald 1997: 42ff.),
ist man vielleicht abgeneigt, die Entstehungsweise dieser Konstruktion als Grammatikalisierung zu betrachten. Der Entstehungsprozess ist vielmehr durch eine FormFunktion-Reanalyse motiviert. Croft, der für den Beitrag solcher Reanalysen zu
Sprachwandelprozessen plädiert, sieht solche Reanalysen jedoch als Mechanismen der
Grammatikalisierung an (2000: 140). Wie bereits in 5.2 diskutiert, halte ich außerdem
die Entstehung einer umfassenden, produktiven Ausdruckskonvention für ein ausreichendes definitorisches Merkmal der Grammatikalisierung. Sowohl die hier angenommene perspektivische Nom-Akk-Konstruktion als auch die grammatikalisierten PO-P
des Teils II erfüllen dieses Kriterium, da alle diese Konstruktionen Mittel dazu bilden,
das Argumentmarkierungsproblem bei ganzen Klassen von Verben zu lösen. Die Entstehung dieser Konstruktionen ist zudem mit semantischer Verblassung verbunden,
die ein allgemein akzeptiertes Merkmal der Grammatikalisierung darstellt (Lehmann
1985: 309; Diewald 1997: 18f.): die Entstehung der perspektivischen Nom-Akk-Kon31
Vgl. auch Croft (2001: 264) zu ähnlichen Prozessen, die sich von der Reduktion der morphologischen
Nom-Akk-Opposition (der logischen Folge der Hyperanalyse bei der Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion; s. 9.4) nur insofern unterscheiden, als Croft hier einen anderen Abschnitt
des Lebenszyklus von Argumentmarkierungsmitteln betrachtet, und zwar die Entstehung einer
Adposition und ihre Grammatikalisierung zu einem Kasusaffix. Die Reduktion des Kasusaffixes ist
auch in der von Croft skizzierten Entwicklungslinie der natürliche nächste Schritt. 275
struktion streicht die Merkmale der semantischen Rollen, während PO-P durch ihr
Produktiv-Werden Bedeutungen zugeschrieben bekommen, die im Vergleich zu ihren
ursprünglichen konkret-lokalen Bedeutungen verblasst sind (s. 5.2).
Zunächst werde ich weitere Indizien dafür anführen, dass die Entstehung einer
ausschließlich perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion eine plausible Annahme
darstellt.
9.4 Erklärbarkeit von Kasusreduktionstendenzen: Ein indirektes Argument
für eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion
Im vorausgegangenen Abschnitt wurde gezeigt, dass A-Strukturkonstruktionen
des Typs Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2 dafür anfällig sind, sich zu ausschließlich
perspektivischen Konstruktionen des Typs Nom-Akk: 1-2 zu entwickeln. Dies spricht
indirekt für die Annahme einer solchen Konstruktion im Deutschen. Hier bin ich
zunächst um weitere indirekte Evidenz für die Plausibilität dieser Konstruktion in
allen Akkusativsprachen bemüht. Ich zeige, dass die Kasusrealisierungsverhältnisse
bei (syntaktisch) transitiven Verben im Englischen so aussehen, als ob sie durch
die Reduktion einer morphologisch ausgedrückten Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
entstanden wären. Dies kann natürlich nicht beweisen, dass eine solche Konstruktion
im heutigen Deutsch vorliegt. Die Argumentation kann nur nahelegen, dass in älteren
Stadien des Englischen eine solche Konstruktion bestanden haben könnte. Da aber
diese Stadien, vor allem das Altenglische, ein Kasussystem und eine Syntax aufgewiesen
haben, die denen des heutigen Deutsch sehr ähneln (vgl. Allen 1995: 24ff.), kann man
zumindest mit gutem Grund die Hypothese aufstellen, dass das heutige Deutsch
ebenfalls eine morphologisch ausgedrückte Nom-Akk: 1-2-Konstruktion besitzt. Es ist
jedoch zu betonen, dass die einzige Evidenz für die Existenz einer solchen Konstruktion
in älteren Stadien des Englischen darin besteht, dass ihr Vorhandensein gewisse
Kasusreduktionserscheinungen im Englischen erklären kann. Für das Bestehen einer
solchen Konstruktion im heutigen Deutsch liefert dieser Umstand wiederum keine
eigentliche Evidenz.
Wie in 3.2 vorgeschlagen, kann man meinen, dass in einem Satz wie He grabbed
(*eagerly) the bottle die positionale Kasusrealisierung nur die Argumentpositionen des
Verbs angibt, in denen die semantischen Rollen der entsprechenden Argumente zu
suchen sind: die Position des Arguments vor dem Verb fungiert als eine Anweisung, die
semantische Rolle des ersten Arguments abzurufen, die Position unmittelbar nach dem
Verb wiederum als Abrufsanweisung der semantischen Rolle des zweiten Arguments.
Auf diese Weise – so kann man die Verhältnisse des Englischen zumindest interpretieren
– werden die semantischen Rollen bei transitiven Verben im Englischen nur durch
276
das Verb symbolisiert. Gerade dies war aber eine der Folgen der oben dargestellten
Hyperanalyse. Bemerkenswert ist auch, dass die positionale Kasusrealisierung
perspektivische Rollen ikonisch zu enkodieren scheint.32 Sie zwingt zur Erwähnung
des ersten Arguments, des Ausgangspunktes der Betrachtung, als erstes, während die
obligatorische Positionierung des zweiten Arguments rechts vom Verb seine Position
relativ zum ersten Argument ikonisch ausdrückt. Außerdem symbolisiert die Position
des Verbs zwischen dem ersten und zweiten Argument seine vermittelnde Rolle zwischen
dem Ausgangs- und Zielpunkt der Betrachtung. Anders als in einem System mit
morphologischen Nom und Akk (s. unten) wird die Ikonizität der Struktur außerdem
meist beibehalten, da Argumente nur beschränkt aus ihren Positionen bewegt werden
können.
Man kann also meinen, dass die Kasusrealisierungsverhältnisse bei syntaktisch
transitiven Verben im Englischen den Nachzustand der vorgeschlagenen Hyperanalyse
darstellen: semantische Rollen werden (in Form von Partizipantenrollen) aus dem Verb
allein abgelesen, während Argumentmarkierungsmittel (die Positionen der Argumente)
(direkt) nur perspektivische Rollen ausdrücken, und zwar höchst transparent. Im
Englischen könnte also eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion
bestehen. Ihre Ausdrucksseite ist aber eine bloße Wortstellungsregel. Mir geht es
hier jedoch darum, zu zeigen, dass eine morphologisch realisierte, ausschließlich
perspektivische Nom-Akk-Konstruktion plausibel ist. In der Tat gibt es gewisse Indizien
dafür, dass der Vorgänger der heutigen positionalen perspektivischen Konstruktion im
Englischen eine solche Konstruktion dargestellt hat. Gerade die Eigenschaften dieser
Konstruktion können u.U. gewisse Erklärungen dafür liefern, warum Nom und Akk
im Englischen reduziert worden sind. Das Vorliegen solcher Erklärungen lässt aber die
Annahme einer morphologisch realisierten Nom-Akk:1-2-Konstruktion vertretbar
erscheinen – gewissermaßen auch im Falle des heutigen Deutsch.
Ein erster Grund, warum eine morphologisch ausgedrückte Nom-Akk:1-2Konstruktion die Reduktion des Nom und Akk erwarten lässt, ist darin zu sehen, dass
Nom-Akk durch die Hyperanalyse des Rollenpaares Agens-Patiens als eine alleinige
Eigenschaft des Verbs eine Bezeichnungsleistung verliert. Ein solches Verblassen der
Semantik lässt eine Reduktion der Ausdrucksseite erwarten (Haspelmath 1999a: 1050;
Croft 2000: 122).33 Man könnte auch meinen, dass die morphologisch ausgedrückte
32
Sinnemäki (2005) hat dafür argumentiert, dass die SVO-Konstituentenfolge im Allgemeinen als
eine ikonische Strategie zu betrachten ist, und beobachtet aufgrund typologischer Daten, dass
die Entstehung dieser Konstituentenfolge häufig mit dem Verlust des morphologischen Kasus
einhergeht.
33
Lüdtke (1980: 226; 229) meint jedoch, dass Reduktion alles phonetische Material ungeachtet dessen
betrifft, ob es Inhaltsleistungen verloren hat oder nicht. Dies schließt aber nicht aus, dass semantisch
verblasste Elemente u.U. Gegenstand kräftigerer Reduktion sind als Elemente mit substantiellerer
Bedeutung. Hierfür spricht zumindest die Tendenz grammatischer Elemente, stark reduziert zu
werden. Diese Tendenz ist allerdings auf die Paradigmatizität, Gebrauchsfrequenz und oft feste
277
Konstruktion für Reduktion auf eine positional ausgedrückte Konstruktion anfällig
wäre, weil die positionale Konstruktion perspektivische Rollen transparenter ausdrückt
als die morphologische. Beide Erklärungen sehen eine Anpassung der sprachlichen
Form an ihre Funktion vor. Obwohl es Befürworter der Annahme gibt, dass Tendenzen
dieser Art in der Sprache wirksam werden (vgl. Haiman 1985: 162; Di Meola 1998:
211), ist ungewiss, welche Bedeutung solchen Tendenzen in diesem Zusammenhang
beizumessen ist.34 Erstens kann die Unmarkiertheit des morphologischen Nom
ebenfalls als ein ikonischer Ausdruck des Ausgangspunktes der Betrachtung einzustufen
sein (Welke 2002: 117); sie könnte die egozentrische Normalperspektive des Sprechers
zum Ausdruck bringen (vgl. Leiss 1992: 7; 9f.). Zweitens dürfte die Reduktion einer
morphologischen Realisierung perspektivischer Rollen auf eine positionale Markierung
kaum ohne Einbeziehung der sekundären Perspektive zu erklären sein (vgl. Welke 2002:
128f.; oben 2.1.3.6). Denkbar ist z.B., dass die morphologische Nom-Akk-Opposition die
Bewegung des akkusativisch markierten Arguments in die Topik-Position ermöglicht
und dadurch zur Erosion der morphologischen Kasusopposition beigetragen hat: Da
sich Topik- und Subjekteigenschaften erheblich überlappen (Givón 1979: 210; Welke
2002: 125f.; vgl. aber auch Givón 1988 und 2.1.3.6), dürfte das Topik leicht mit dem
Subjekt verwechselt werden. Dies liegt insbesondere bei Verben wie wundern, ärgern,
nerven, interessieren usw. nahe, deren erstes und zweites Argument (ExperiensStimulus; Possessor-Theme; Experiens-Inhalt) ungefähr gleich gut (oder schlecht)
das prototypische Subjekt, d.h. ein Agens, darstellt. Solche Verwechslungen – d.h.
akkusativisch markierte scheinbare Subjekte bzw. erste Argumente, vgl. Mich ärgert/
nervt/interressiert das schon – dürften an der Bezeichnungsleistung des morphologischen
Akk (= zweites Argument) rütteln und so zu seiner Reduktion beitragen können.35 Bei
Position grammatischer Elemente zurückzufühen (Lüdtke 1980: 213; 232; Rostila 2001a: 155), nicht
auf ihre verblasste Semantik an sich. Ein direkter Zusammenhang zwischen semantischer Verblassung
und phonetischer Reduktion ist daher keine Selbstverständlichkeit. Zu einem ähnlichen Schluss
scheint auch Haspelmath (1999a: 1062) zu kommen, dessen Ausführungen m.E. nur so interpretiert
werden können, dass phonologische Reduktion eine Folge der erhöhten Gebrauchsfrequenz und
der dadurch erhöhten Vorhersagbarkeit eines Zeichens ist; ein möglicher Grund zur Erhöhung
der Gebrauchsfrequenz ist andererseits semantische Generalisierung. Elemente mit allgemeineren
Bedeutungen sind im Prinzip in mehr Kontexten einsetzbar als Elemente mit spezifischeren
Bedeutungen.
34
Interessanterweise stellt die Reduktion des morphologischen Kasus im Prinzip einen Schritt in die
falsche Richtung dar, falls sie, wie vorgeschlagen, eine transparente Realisierung der perspektivischen
Rollen schafft. Nach Haiman (1985: 259) sollte Grammatikalisierung vielmehr undurchsichtigere
Strukturen erzeugen. Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Reduktion des morphologischen Nom
und Akk tatsächlich als Grammatikalisierung zu betrachten ist, oder ob positionale Kasusrealisierung
eine vollkommen ikonische – d.h. überhaupt nicht grammatikalisierte – Option darstellt. Dies würde
bedeuten, dass der Zyklus der Grammatikalisierung bereits mit der Reduktion des morphologischen
Kasus von vorne anfängt. 35
Vgl. Jespersen (1924: 160) und Allen (1995: 337) zu Prozessen im Mittelenglischen, die diese Analyse
zulassen könnten. S. Allen (1995: 301ff.; 337; 449f.) zu einer Veränderung in der Geschichte des
Englischen (dem Übergang von Verben wie like zu einem Komplementationsmuster, in dem Nom
278
einem solchen Reduktionsprozess würde es sich wieder um eine Hyperanalyse handeln:
der Beitrag des unzuverlässig gewordenen Zeichens Akk, zweites Argument, wird als
eine Eigenschaft seines Kontextes reanalysiert, und zwar der gewöhnlichen Position des
Objekts. Als Folge kann das unzuverlässige Zeichen dann reduziert werden. Wie Welke
(2002: 133) konstatiert, sind unpersönliche Konstruktionen bei solchen Prozessen von
besonderem Interesse. Denkbar ist, dass Fälle wie Mich friert den Akkusativ noch eher
als Kennzeichnung des zweiten Arguments in Zweifel ziehen können als etwa Mich ärgert
das, da in unpersönlichen Konstruktionen kein zweiter Subjektkandidat vorhanden ist.
Wie dem auch sei, Anpassung an die Funktion des Ausdrucks perspektivischer Rollen
ist bestenfalls nur ein Faktor, der die Reduktion einer morphologisch markierten
perspektivischen Konstruktion erklären könnte.
Weitere Faktoren sind womöglich noch hypothetischer, sie sind für die Diskussion
aber insofern zentral, als sie direkt mit den Eigenschaften der morphologisch
ausgedrückten Nom-Akk: 1-2-Konstruktion zusammenhängen. Außerdem stimmt
ihre Wirkungsweise mit gewissen Stadien der Kasusreduktion im Englischen überein. Ist eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion vorhanden, können
im Prinzip alle Verben mit erstem und zweitem Argument ungeachtet der Semantik der
entsprechenden Partizipantenrollen darin eingebettet werden, vgl.
(11) Form: Nom - Akk
| |
Bedeutung: erstes Arg. zweites Arg.
| |
| | Fusionierung
| |
erster Partizipant zweiter Partizipant
| |
sehen Seher Gegenstand des Sehens
waschen Wäscher Gegenstand des Waschens
zerquetschen Zerquetscher Gegenstand des Zerquetschens
pflegen Pfleger Etwas, dessen gepflegt wird
eingehen Eingeher Stoff, auf den eingegangen wird
… … … (weitere Verben mit 1. und 2. Partizipanten)
Nur die Fusionierbarkeit der perspektivischen Rollen des Verbs und der Konstruktion
reicht, um die Einbettung eines Verbs in eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion zu
ermöglichen. Dies gilt im Prinzip auch für Verben wie eingehen oder (das mittlerweile
veraltete) pflegen (+ Gen), die Partizipanten haben, die einen lexikalischen Kasus
oder eine lexikalisch bedingte PO-P tragen. Der Einstieg aller Verben mit erstem und
Experiens bezeichnet: Me likes N → I like N), die nahelegt, dass eine Reanalyse dieser Art aus
funktionalen Gründen, und sogar trotz einer bestehenden Kasusopposition, stattfinden kann.
279
zweitem Argument in das Nom-Akk-Muster könnte daher zu einem Zusammenbruch
des morphologischen Kasussystems beitragen: lexikalische Kasus erübrigen sich
dadurch. Wie oben dargestellt, kann die morphologische Opposition zwischen Nom
und Akk zudem aus verschiedenen Gründen auf bloße positionale Opposition reduziert
werden.
Es ist an dieser Stelle einem Missverständnis vorzubeugen, das Ausdrucksweisen
verursachen können, die den Sprachbenutzer ausblenden und Konstruktionen
in den Vordergrund stellen. Die Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
verursacht meiner Meinung nach keineswegs deterministisch, dass alle Verben zum
Gebrauch dieses Musters übergehen. Es sind vielmehr die Sprachbenutzer, die diese
Entscheidung treffen, wenn sie so wollen. Im Sinne des in 2.2.2 diskutierten Konzeptes
der unbewussten Rationalität (Itkonen 1983; 2002) ist außerdem anzunehmen, dass
Entscheidungen dieser Art nicht unbedingt bewusst getroffen werden. Faktoren wie
die in 9.3.2 und 9.3.3 dargestellten können dazu führen, dass Sprachbenutzer mehr
oder weniger unbewusst davon ausgehen, ihnen stehe ein Nom-Akk-Muster zur
Verfügung, das nur perspektivische Rollen bezeichnet. Aus Gründen der Ökonomie (die
Möglichkeit, nur ein Argumentmarkierungsmuster zu gebrauchen, die Reduktion des
Speicheraufwands) können sie sich dann entscheiden, dieses Muster dort einzusetzen,
wo sie früher lexikalische, idiosynkratische Kasus verwendet haben. Eine Entscheidung
dieser Art ist allerdings keineswegs selbstverständlich, falls lexikalische Kasus
tatsächlich soziolinguistische Funktionen haben (Sigurðsson 2003; s. Teil II, Anm. 30
zur Diskussion).
Interessanterweise gibt es gewisse Indizien dafür, dass dieses Szenario Wirklichkeit
werden kann. Allen (1995: 133ff.) stellt fest, dass einige Verben des Altenglischen mit
Genitivobjekten dazu übergegangen sind, ihr Objekt mit dem Akkusativ zu markieren.
Danach ist das Kasussystem reduziert worden. Der Übergang zur Akk-Markierung
ähnelt sehr einem Übergang zur Benutzung der (morphologisch gekennzeichneten)
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion (die Verben hatten Nominativsubjekte vor und nach
der Veränderung), und es ist hochinteressant, dass danach das ganze morphologische
Kasussystem verschwunden ist, wie das Konzept einer ausschließlich perspektivischen
Nom-Akk-Konstruktion gewissermaßen erwarten lässt.
Croft (2000: 122ff.) erklärt den Schwund lexikalischer Kasus allerdings als eine
Hyperanalyse, nicht als einen Übergang zu einer ausschließlich perspektivischen
Nom-Akk-Konstruktion. Nach ihm wird die Bedeutung lexikalischer Kasus wegen der
Idiosynkrasie lexikalischer Kasus sowie ihrer semantischen Überlappung mit ihrem
Regens als ein Beitrag ihres Regens hyperanalysiert. Dies soll dann zur semantischen
Entleerung der lexikalischen Kasus führen, die wiederum ihre Reduktion mit sich
bringt. Darauf folgt der Übergang des Verbs zum Nom-Akk-Muster. Mein Vorschlag
kann eine Hyperanalyse der lexikalischen Kasus zwar beherbergen, setzt sie aber nicht
voraus. Es ist denkbar, dass lexikalische Kasus infolge einer Hyperanalyse reduziert
280
werden und Verben mit lexikalischen Kasus dann dazu übergehen, von einer NomAkk: 1-2-Konstruktion Gebrauch zu machen, deren Existenz andererseits ebenfalls
– wie oben dargestellt – zumindest teilweise einer Hyperanalyse zu verdanken ist. Man
könnte sogar meinen, dass eine Reduktion lexikalischer Kasus gar nicht stattfinden
kann, wenn nicht zuerst eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion entstanden ist, auf die
Verben ungeachtet der Semantik ihrer Partizipantenrollen zurückgreifen können.
Existierte nämlich eine solche Konstruktion nicht, würde Verben mit lexikalischen
Kasus nach dem Schwund der lexikalischen Kasus kein Mittel zur Markierung ihrer
Argumente zur Verfügung stehen. Die Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
könnte also der Hyperanalyse lexikalischer Kasus zur Seite stehen. Sie kann aber auch
allein den Schwund der lexikalischen Kasus erklären: Verben können zum Gebrauch
einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion übergehen, nur weil diese Konstruktion alle Verben
mit einem ersten und zweiten Argument unterbringen kann. Eine Hyperanalyse muss
nicht an dem Prozess beteiligt sein. Auch wenn eine Hyperanalyse involviert ist, ist die
Existenz einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion ein notwendiger Faktor – es sei denn, die
Partizipantenrollen dieser Verben können mit dem Agens und Patiens der Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion fusioniert werden. Dies halte ich aus zwei Gründen
für weniger wahrscheinlich. Erstens dürften kaum alle Verben mit lexikalischen Kasus
Partizipantenrollen des Agens- und Patiens-Typs zuweisen.36 Zweitens bietet die
Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion möglicherweise eine Erklärung für
die durchgreifenden Veränderungen, die zumindest im Falle des Englischen auf den
Schwund der lexikalischen Kasus gefolgt sind. Die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion dürfte sehr alten Ursprungs sein (s. 9.3.1); wäre nur sie vorhanden gewesen,
wäre zu erklären, warum der Schwund der lexikalischen Kasus und der Zusammenbruch
des Kasussystems nicht erheblich früher stattgefunden hat. Nach meinem Vorschlag
können beide Veränderungen erst dann stattfinden, wenn aus der Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion abgezweigt ist. Diese
Beobachtungen sind jedoch sehr spekulativer Art und können höchstens das in Croft
(2000: 122ff.) skizzierte, ebenfalls sehr spekulative Bild ergänzen.
Ein ähnlicher Prozess wie die Reduktion der lexikalischen Kasus und der Übergang
zu einer Nom-Akk-Markierung im Englischen könnte im heutigen Deutsch in Gang
sein. Ein erstes Indiz hierfür könnte darin zu sehen sein, dass Verben u.U. sogar schon
seit dem Mittelalter von Gen- und Dat-Rektionen zur Akk-Rektion übergehen (Tschirch
1975: 193f.; vgl. Dürscheid 1999: 219f.; Glück & Sauer 1990: 54; Dal 1962: 6).37 Beispiele
36
Eine Nom-Akk: Proto-Agens/1-Proto-Patiens/2-Konstruktion im Sinne von 9.6 könnte allerdings
alle Verben aufnehmen, die früher lexikalische Kasus zugewiesen haben, vorausgesetzt, sie hätten ein
erstes und zweites Argument. S. ebd. zu Gründen, warum ich von dieser Lösung nicht ausgehe.
37
V. Polenz (1972: 150f.) stellt diese Tendenz allerdings als eine Übertragung des transitiven Prototyps
dar, die aus der hier vertretenen Perspektive der Erweiterung des Anwendungsbereichs der Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion gleichkommt, nicht der Anwendung einer ausschließlich perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion. V. Polenz’ Auffassung steht nicht unbedingt im Widerspruch zu
281
für den Ersatz von Gen durch Akk sind pflegen, gebrauchen, kennen; den Ersatz des Dat
veranschaulicht z.B. der Rektionswechsel bei rufen. Diese Entwicklung ähnelt nun dem
Schicksal der Genitivverben des Englischen vor dem Kasusschwund. Auswirkungen
des Bestehens einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion sind möglicherweise auch in der
Beobachtung von Dürscheid zu sehen, dass im Deutschen die Kombination Nom-Akk
bei Verben mit zwei Argumenten dominiert (1999: 21). Dies braucht allerdings noch
kein Indiz dafür darzustellen, dass Verben allmählich dazu übergehen würden, von
einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion Gebrauch zu machen. Diese Verhältnisse könnten
ganz einfach auf die Häufigkeit von Verben mit Argumenten des Agens- und PatiensTyps zurückzuführen sein. Nach Dürscheid (ebd.) stellt aber Czepluch (1988: 280) fest,
dass sich Neubildungen von Verben meistens in das Nom-Akk-Muster einordnen.
Dies wäre nun tatsächlich als ein Indiz dafür anzusehen, dass eine ausschließlich
perspektivische Nom-Akk-Konstruktion im Deutschen bereits existiert: neue Verben
dürften kaum durchweg Partizipantenrollen des Agens- und Patiens-Typs besitzen.
Ihre Zuordnung zu diesem Kasusmuster anhand von perspektivischen Rollen würde
daher plausibel erscheinen.38
Czepluch (1988: 279f.) betrachtet jedoch nicht Verben mit nur einem nominativischen
und akkusativischen Argument, sondern dreiwertige Verben. Neubildungen von
dreiwertigen Verben folgen nach ihm den Mustern Nom-Dat-Akk, Nom-Akk-PP und
Nom-Akk-PO. Es stellt sich die Frage, ob neue dreiwertige Verben von der ausschließlich
perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion Gebrauch machen können. Ich sehe keinen
Grund, warum dies nicht der Fall sein sollte. Zumindest bei solchen neuen Verben,
die in die Muster Nom-Akk-PP und Nom-Akk-PO einsteigen, kann Nom-Akk gerade
die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion darstellen (beim Muster Nom-Dat-Akk bezeichnet
Dat das zweite Argument; s. Welke 2002: 106). Das dritte Argument kann wiederum
auf eine weitere Konstruktion zurückzuführen sein, die mit der perspektivischen
Nom-Akk-Konstruktion kombiniert wird. Beispielsweise das PO-Argument, soweit es
eine lexikalisch bedingte PO-P aufweist, gehört zum Verb und wird zusammen mit
diesem mit der perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion vereinigt. Ob Czepluchs
Beobachtung als Evidenz für die Existenz einer ausschließlich perspektivischen Nomder hier vertretenen, da Übertragung die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion semantisch
aushöhlen und so zur Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion beitragen dürfte. Zwischen den
Auffassungen besteht vielmehr nur ein zeitlicher Unterschied: ob der Rektionswechsel vom Gen und
Dat zum Akk erst nach der Entstehung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion (meine Auffassung) oder
bereits in ihrer Entstehungsphase (v. Polenz) stattfindet. Die Übertragung des transitiven Prototyps
kann allerdings kaum allen Fällen der Polyfunktionalität von Nom und Akk Rechnung tragen (vgl.
Welke 1988: 211), sondern es muss eine ausschließlich perspektivische Kasuskonstruktion angenommen werden.
38
Die Dowtysche Proto-Rollen-Lösung könnte dieser Erscheinung allerdings ebenfalls Rechnung
tragen: Partizipantenrollen aller Typen könnten je nachdem den beiden Proto-Rollen zugeordnet
werden, welcher der beiden Rollen sie mehr ähneln. S. jedoch unten 9.6 zu der Frage, warum eine
Proto-Rollen-Lösung Dowtyscher Art nicht anzunehmen ist.
282
Akk-Konstruktion betrachtet werden kann, hängt daher davon ab, ob man aus dem
Umstand, dass dreiwertige neue Verben in die perspektivische Nom-Akk-Konstruktion
einsteigen, darauf schließen kann, dass zweiwertige neue Verben dies ebenfalls tun.
Es dürfte jedoch müßig sein sich zu überlegen, ob dies ein legitimer Schluss ist; viel
einfacher und zuverlässiger wäre, dies empirisch zu überprüfen. Eine empirische
Studie der Kasusmuster von neuen Verben wäre auch insofern motiviert, als Czepluch
die Grundlage seiner Beobachtung nicht expliziert. Korpusstudien der erforderlichen
Art können im Rahmen der vorliegenden Arbeit jedoch nicht durchgeführt werden.
Soweit sich dreiwertige Verben, wie eben vorgeschlagen, von zweiwertigen Verben nur
durch die Präsenz eines zusätzlichen Arguments unterscheiden, erscheint der Einstieg
von neuen zweiwertigen Verben in das perspektivische Nom-Akk-Muster jedenfalls
wahrscheinlich, falls der Einstieg dreiwertiger Verben in dieses Muster ein Faktum ist.
Das heutige Deutsch könnte also bereits eine Nom-Akk:1-2-Konstruktion besitzen.
9.5 Die perspektivische Lösung: Linking mittels einer Nom-Akk: 1-2Konstruktion und weiterer Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem
Beitrag
In den vorausgegangenen Abschnitten habe ich eine Nom-Akk-Konstruktion
vorgeschlagen und – zugegebenermaßen auf recht hypothetischer Basis – motiviert, die
lediglich perspektivische Rollen ausdrückt. Hier werde ich skizzieren, was die Annahme
einer solchen Konstruktion für das Problem des Linkings bedeutet. Es wird sich später
herausstellen, dass die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion gerade beim Linking gute Dienste
leistet. Die Möglichkeit, auf der Grundlage der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion einen
plausiblen Linking-Ansatz aufzubauen, ist als ein weiteres Argument für die Annahme
dieser Konstruktion anzusehen.
Vorerst erweist sich die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion jedoch als problematisch. Sie
ermöglicht nämlich die Eliminierung semantischer Rollen. Wie (11) oben zeigt, kann
im Prinzip jedes Verb mit einem ersten und zweiten Argument in die perspektivische
Konstruktion eingebettet werden, ohne dass eine A-Strukturkonstruktion mit semantischen Rollen beteiligt ist. Eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion ermöglicht es also, nur mit perspektivischen Rollen und Partizipantenrollen zu
operieren. Die Frage ist, ob dies anzunehmen ist. Welke (1988: 216f.) beschreibt einen
Sprachzustand, in dem Verhältnisse dieser Art herrschen, und stellt fest, dass er im
Prinzip möglich wäre. In allen Sprachen gebe es jedoch „die Tendenz zu gewissen Zuordnungen“ (d.h. welche semantische Rolle typischerweise mit einer bestimmten perspektivischen Rolle auftritt). Konstruktionsgrammatisch gesehen bestehen diese Zu-
283
ordnungen in A-Strukturkonstruktionen, die perspektivische Rollen mit Typen von
Partizipantenrollen, d.h. mit semantischen Rollen, verbinden. Wenn das Vorhandensein von Zuordnungen besagter Art aber nur eine Tendenz darstellt, erscheint ein System wie (11) nicht ganz unplausibel. Oben wurde bereits darauf hingewiesen, dass es
außerdem zumindest eine Erscheinung im Bereich der Argumentmarkierung gibt, die
ziemlich deutlich aufgrund bloßer Partizipantenrollen fungiert: Prädikatsköpfe mit lselegierten Argumenten. Diese Option ist daher nicht nur prinzipiell möglich.
Ein Linking-System wie in (11) hat allerdings im Vergleich zu einem System mit AStrukturkonstruktionen den Nachteil, dass es voraussetzt, dass beim Erwerb jeden Kopfes
auch gelernt wird, welcher Partizipant das erste, welcher das zweite Argument darstellt
(vgl. Welke 1988: 217; 2002: 114). A-Strukturkonstruktionen ermöglichen dagegen das
Erschließen von Zuordnungen zwischen Partizipantenrollen und perspektivischen
Rollen. Die Stärke solcher tendenziellen Zuordnungen könnte andererseits eine
Funktion der Typ- und Tokenfrequenz einzelner A-Strukturkonstruktionen darstellen.
Weil beispielsweise die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion wahrscheinlich
bei mehr Verben und insgesamt häufiger zur Anwendung kommt als die eventuell
ebenfalls bestehende Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion (z.B. Das
interessiert mich), ist die Tendenz, Nom-Akk, und damit erstes und zweites Argument,
mit Rollen des Typs von Agens resp. Patiens zu assoziieren, stärker als die tendenzielle
Assoziation von Nom-Akk und erstem und zweitem Argument mit Rollen des Typs
von Stimulus resp. Experiens.39 Die Stärke von Assoziationen oder Zuordnungen
dieser Art ist u.U. als entrenchment (vgl. 2.2.2 zur Diskussion) der entsprechenden AStrukturkonstruktionen zu betrachten; dies kann hier jedoch nicht eingehender erörtert
werden. Weil A-Strukturkonstruktionen wie die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion vorhanden sind, kann der Sprachbenutzer z.B. eine Partizipantenrolle des
Agens-Typs, die bei einem ihm neuen Verb begegnet, als erstes Argument einstufen und
relativ sicher sein, dass dies die richtige Wahl ist. Diese Möglichkeit zur Generalisierung
besteht bei (11) nicht. Ein System wie (11) kann diesen Nachteil jedoch zumindest zum
Teil dadurch wettmachen, dass alle Verben mit erstem und zweitem Argument in ein
Kasusmuster eingeordnet werden können.
Trotzdem erscheint es als ein erheblicher Aufwand, dass im Lexikoneintrag aller
Verben lexikalisch angegeben sein müsste, welcher Partizipant welche perspektivische
Rolle hat (= lexikalische Rangindizes). Gerade dies ist die Folge, wenn eine NomAkk: 1-2-Konstruktion, aber keine A-Strukturkonstruktionen mit der Ausdrucksseite
Nom-Akk zur Verfügung stehen. Der mit lexikalischen Rangindizes verbundene
39
Auch der „dominierende Inhalt“ von einzelnen Kasus, der zutage tritt, wenn Kasus in Isolation betrachtet werden (Helbig 1973: 194), kann u.U. als ein Reflex der Frequenz von A-Strukturkonstruktionen eingestuft werden: denkbar ist, dass ein isolierter Kasus die häufigste A-Strukturkonstruktion aktiviert, zu deren Ausdrucksseite er gehört. Beispielsweise ein alleinstehender Akk könnte die
Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion aktivieren und deshalb als ein Symbol für ein Wesen
interpretiert werden, auf das eingewirkt wird (vgl. ebd.). 284
Erwerbsaufwand kann wesentlich reduziert werden, indem A-Strukturkonstruktionen
mit der Ausdrucksseite Nom-Akk neben der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion angenommen
werden.40 Wie sich später herausstellt, ist die plausibelste solcher Konstruktionen die
Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion. Sie kann der starken Tendenz Rechnung
tragen, Nom/1 mit Agens und Akk/2 mit Patiens zu assoziieren, und reduziert somit
erheblich die Zahl der Verben, die lexikalische Rangindizes, d.h. lexikalische Angaben
zu perspektivischen Rollen, aufweisen müssen. Nur Verben mit Partizipantenrollen,
die nicht mit Agens und Patiens fusioniert werden können, benötigen Markierungen
dieser Art, es sei denn, ihre Partizipanten können mit den semantischen Rollen weiterer
A-Strukturkonstruktionen fusioniert werden. Ist dies nicht der Fall, muss sich ein Verb
der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion bedienen, ohne dass eine A-Strukturkonstruktion zur
Anwendung kommt. Beispiele für solche Verben wären u.U. treffen, kennen und enthalten.
Verben dieser Klasse können z.B. semantische Rollen mit perspektivischen Rollen
dermaßen idiosynkratisch verbinden (enthalten: Ort/1-Theme/2) und/oder so seltene
Partizipantenrollen(kombinationen) zuweisen (treffen: Experiens/1-Experiens?/2;
kennen: Experiens?/1-Inhalt/2; Fragezeichen geben den ad-hoc-Charakter der Wahl
der Rollenbezeichnungen an), dass sich keine entsprechende A-Strukturkonstruktion
herausgebildet hat. Außerdem steht die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion allen neuen
Verben zur Verfügung, die ein erstes und zweites Argument, aber noch kein etabliertes
Argumentmarkierungsmuster besitzen. Sie kann im Prinzip auch alle alten Verben
mit erstem und zweitem Argument und etablierten Argumentmarkierungsweisen
aufnehmen; gerade dies könnte zum Schwund lexikalischer morphologischer Kasus im
Englischen sowie zum Rektionswechsel vom Gen und Dat zum Akk im Deutschen
maßgeblich beigetragen haben.
(12) veranschaulicht die Linking-Lösung, die eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
neben einigen A-Strukturkonstruktionen mit der Ausdrucksseite Nom-Akk vorsieht.
Ich werde diese Lösung im Folgenden kurz als die perspektivische Lösung bezeichnen.
Verben mit Partizipanten, die als Agentien und Patientien aufgefasst werden
können, werden nach dieser Lösung aufgrund der Semantik ihrer Partizipantenrollen
40
Es stellt sich die Frage, inwiefern A-Strukturkonstruktionen den Erwerbsaufwand reduzieren
können, wenn sie nur Generalisierungen aus Verbinselkonstruktionen darstellen, die zuerst
erworben werden und lexikalische Rangindizes aufweisen (vgl. oben 9.2). Ein offenbarer, allerdings
naiver Schluss wäre, dass in diesem Fall alle Rangindizes sowieso erworben werden müssten, bevor
hilfreiche Generalisierungen in Form von A-Strukturkonstruktionen vorliegen. Die Antwort lautet,
dass nur eine relativ kleine Anzahl von Verben, die früh erworbenen, die Grundlage der Bildung von
A-Strukturkonstruktionen darstellt. Nur bei diesen Verben muss die Zuordnung von semantischen
Rollen zu den perspektivischen Rollen auf idiosynkratischer Basis erworben werden. Die später
erworbenen Verben – höchstwahrscheinlich die Mehrzahl der insgesamt gelernten Verben – kommen
dagegen ohne lexikalische Rangindizes aus, weil sie nur aufgrund ihrer Semantik in die bereits
bestehenden A-Strukturkonstruktionen eingebettet werden können. Diesen Vorteil weist ein System
wie in (11) nicht auf: lexikalische Rangindizes müssen bei allen Verben vorhanden sein, ob früh oder
spät erworben.
285
in eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion eingebettet (12a). Verben wie
enthalten, jmdn. interessieren, besitzen usw., deren Partizipanten nicht unter Agens
und Patiens subsumiert werden können, bedienen sich wiederum der ausschließlich
perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion (12b). Ihre Einbettung geschieht aufgrund
lexikalischer Angaben zum Rang ihrer Partizipanten.
(12) a. Form: Nom Akk
| |
persp. Rolle erstes Arg. zweites Arg.
| |
sem. Rolle: Agens Patiens
| | Fusionierung bei
| | Verträglichkeit der
| | Partizipantenrollen und
| | sem. Rollen
peitschen Peitscher Gepeitschter
b. Form: Nom Akk
| |
persp. Rolle: erstes Arg. zweites Arg.
| |
| | Fusionierung bei
| | gleicher persp. Rolle
enthalten: erstes Arg. zweites Arg.
| |
Partizipanten- Ort, der einen Theme [-hum]
rolle: Gegenstand
oder Stoff enthält
Angaben zum Rang der Partizipanten sind im Rahmen dieser Lösung also nur bei
solchen Verben erforderlich, deren Partizipanten nicht mit den Argumenten irgendeiner
A-Strukturkonstruktion fusioniert werden können. Bei Verben, die aufgrund der
Semantik ihrer Partizipantenrollen in eine A-Strukturkonstruktion eingebettet werden
können, können solche Markierungen vorhanden sein, sie stellen aber Redundanz dar.
Es liegt nahe, dass solche Markierungen nur während des Spracherwerbs vorhanden
sind, und zwar während der Phase, für die Verbinselkonstruktionen charakteristisch
sind (vgl. oben (7)).
Verben, die in die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion oder in eine eventuelle sonstige A-Strukturkonstruktion mit der Ausdrucksseite Nom-Akk eingebettet
werden, werfen allerdings noch eine Frage auf, die weitreichende Konsequenzen haben
könnte. Denkbar ist nämlich, dass z.B. die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion noch aufgrund der Identität der perspektivischen Rollen in die perspektivische
Nom-Akk-Konstruktion eingebettet wird:
286
(13) Nom Akk
| |
erstes Arg. zweites Arg.
| | Fusionierung bei gleicher persp. Rolle
| |
Nom Akk
| |
Agens/1 Patiens/2
| |
| | Fusionierung bei Verträglichkeit
| | der Partizipantenrollen und sem. Rollen
peitschen: Peitscher gepeitschter
Dies erscheint allerdings als eine unnötige Operation, da die A-Strukturkonstruktion
Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2 die Partizipantenrollen des Verbs bereits perspektivischen Rollen zugeordnet hat und sie ausdrückt. Die nochmalige Einbettung würde ohne
Folgen bleiben. Es gibt außerdem Gründe, die dafür sprechen, dass eine Operation dieser Art ganz ausgeschlossen werden sollte.
Wenn die Einbettung einer A-Strukturkonstruktion mit der Form Nom-Akk in
die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion aufgrund der Identität der perspektivischen Rollen
möglich ist, muss man auch zulassen, dass Verben mit l-selegierten oder Nicht-NPPartizipanten sowie A-Strukturkonstruktionen mit einer anderen Ausdrucksseite als
Nom-Akk ebenfalls noch in die perspektivische Nom-Akk-Konstruktion eingebettet
werden. Wie später näher zu erläutern ist (s. 9.7.3, 9.7.4), stellen lexikalische Kasus (z.B.
auf etw. verzichten, etw. Gen bedürfen) und s-selegierte Eigenschaften (z.B. [+Ort]
beim Komplement von Verben wie liegen und [+Prop] beim Komplement von Verben
wie wissen) nämlich auch Reflexe von perspektivischen Rollen dar. Dies bedeutet,
dass lexikalische Kasus und s-selegierte Eigenschaften einem Rangindex entsprechen.
A-Strukturkonstruktionen mit anderer Form als Nom-Akk (z.B. eventuelle andere
produktive Kasuskombinationen und grammatikalisierte PO-P) weisen zudem ebenfalls
Rangindizes für erste und zweite Argumente auf. Alle diese Rangindizes müssten
daher, genauso wie die Rangindizes von A-Strukturkonstruktionen mit der Form NomAkk, eine Einbettung in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion ermöglichen. Falls man nun
aber Einbettungen aufgrund bloßer Identität der perspektivischen Rollen zulässt, hat
dies die unerwünschte Folge, dass Strukturen wie Er verzichtet auf das Stipendium,
Er wartet auf den Zug und Er liegt unter der Brücke in die perspektivische Nom-AkkKonstruktion eingebettet werden und die Argumente in Sätzen dieser Art mit dem
morphologischen Nom und Akk versehen werden. Bei A-Strukturkonstruktionen mit
der Ausdrucksseite Nom-Akk bleibt eine solche Einbettung ohne sichtbare Folgen,
bei A-Strukturkonstruktionen mit anderer Form bringt dies jedoch beispielsweise
(morphologisch) akkusativisch markierte PP-, CP- und PO-Argumente mit sich.
287
Man könnte unerwünschte Einbettungen dieser Art verhindern, indem man
postuliert, dass eine Partizipantenrolle im Laufe der Derivation eines Satzes41 nur
eine Realisierung eines Rollenpaares aus einer semantischen und perspektivischen
Rolle erhalten darf. Aus Gründen, die in 9.8.3 betrachtet werden, erscheint es jedoch
motiviert, folgende etwas weniger strikte Bedingung aufzustellen:
(14)
Eine Partizipantenrolle darf im Laufe der Derivation nur eine
morphologische Realisierung eines Rollenpaares aus einer semantischen
und perspektivischen Rolle erhalten, es sei denn, mehrere solche
Realisierungen haben die gleiche Form
Mit ‚morphologisch’ meine ich sowohl Kasusmorpheme als auch die Realisierung
von Rollen durch lexikalische Elemente wie Adpositionen und Komplementierer. Nur
positionale Realisierung wie in I saw (*yesterday) her mother soll nicht unter (14) fallen;
s. 9.8.3 zu Gründen hierfür. Bedingung (14) ist so zu verstehen, dass die Einbettung
von Partizipanten in weitere morphologisch ausgedrückte A-Strukturkonstruktionen
verhindert wird, falls sie bereits von einer spezifischeren A-Strukturkonstruktion
ein grammatisches Symbol ihrer semantischen und perspektivischen Rolle erhalten
haben.
Es stellt sich nun aber die Frage, was denn als ein grammatisches Symbol semantischer
und perspektivischer Rollen zu erachten ist. Offensichtliche Kandidaten hierfür sind
morphologische Kasus, die als (Teil der) Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen
die semantischen und perspektivischen Rollen der Partizipanten von Verben
symbolisieren, die in sie eingebettet worden sind. Auf ähnliche Weise verhalten sich die
grammatikalisierten PO-P des Teils II. Wie in Teil II argumentiert wurde, sind diese
beiden Konstruktionstypen Produkte der Grammatikalisierung und dürften deshalb als
grammatische Symbole von Rollen gelten können. Ich werde deshalb davon ausgehen,
dass diese beiden Kategorien durch (14) erfasst werden.
Man kann aber auch meinen, dass z.B. in einem Satz wie Der Kapitän schindet seine
Untergebenen die beiden NP selbst durchaus zumindest zum Teil die Partizipantenrollen
realisieren, die schinden ihnen zuweist. Das Subjekt dieses Verbs muss menschlich
41
Wie bereits in 2.2.3 erläutert, ist die Derivation eines Satzes als eine sukzessive Konstruktionsein­
bettung aufzufassen, bei der Lexeme in schematischere Konstruktionen eingebettet werden. Alle angewandten Konstruktionen – einschließlich der Lexeme – dürfen nach (14) einer Partizipantenrolle eines
Lexems also insgesamt ein morphologisches Symbol einer Kombination aus einer semantischen und
perspektivischen Rolle zur Verfügung stellen. Dabei ist unwesentlich, ob dieses Symbol semantische
oder perspektivische Rollen nur indirekt ausdrückt. Z.B. die perspektivische Nom-Akk-Konstruktion,
in die enthalten nach der hier vertretenen Auffassung eingebettet wird, drückt direkt nur die perspektivischen Rollen der Partizipanten des Verbs aus. Weil diese aber dank der Rangindizes bei enthalten
mit bestimmten Partizipantenrollen assoziiert sind, drücken sie indirekt auch die Partizipantenrollen
des Verbs aus. (Zu beachten ist, dass der Ausdruck von Partizipantenrollen genügt, falls sich ein Verb
in keine A-Strukturkonstruktion einbetten lässt, die die höhere Ebene der semantischen Rollen zur
Verfügung stellt.)
288
sein, das Objekt in der Regel belebt. Lexikalische Merkmale der in Frage kommenden
N realisieren daher Merkmale des Schinders resp. des Geschundenen. Um
weitere Beispiele zu erwähnen: Bei einem Satz wie Die Zeitung liest Emil beruht die
Kennzeichnung der Partizipantenrollen weitgehend auf lexikalischen Merkmalen (vgl.
Welke 1993: 66), wie auch in The picture is on the wall (vgl. Itkonen 2005a: 301), wo etwa
die Partizipantenrolle von picture, Hängendes, nur aus der lexikalischen Semantik
von wall zu schließen ist. Lexikalische Merkmale dieser Art sind jedoch zu sporadisch
vorhanden, als dass die Grammatik – zu der auch Bedingung (14) gehören soll – darauf
beruhen könnte. Entscheidend erscheint, ob die Grammatik von einer Kategorie
systematisch Gebrauch machen kann. Deshalb erscheint es plausibel, lexikalische
Merkmale der veranschaulichten Art aus dem Einflussbereich von (14) auszugrenzen.
Wie verhält es sich aber mit s-selegierten P und C in Fällen wie Er liegt unter der
Brücke; Ich weiß, dass du keine Zeit hast? Sie symbolisieren schließlich auch zumindest
einen Teil der Partizipantenrollen der entsprechenden Partizipanten: unter (+ Dat)
symbolisiert einen Typ der Rolle Ort, dass gibt Proposition an. Dabei bilden sie
lexikalische Bestandteile des Arguments selbst, genauso wie N bei NP-Argumenten.
Trotzdem stellen P und C der fraglichen Art eher Kandidaten für den grammatischen
Ausdruck von Rollen dar als lexikalische Merkmale von N. P und C werden ja als
grammatische Kategorien angesehen (von der Einteilung der Kategorie der Adpositionen
in lexikalische und grammatische einmal abgesehen; vgl. Lehmann 2002: 8).
Ein mögliches Kriterium wäre, Elemente in den Einflussbereich von (14) nur insofern
zu zählen, als sie zur Ausdrucksseite von A-Strukturkonstruktionen gehören. AStrukturkonstruktionen und sonstige zumindest partiell schematische Konstruktionen
stellen im Rahmen der Konstruktionsgrammatik die Ebene der Grammatik dar, soweit
von etwas dergleichen innerhalb eines Ansatzes gesprochen werden kann, der keinen
grundlegenden Unterschied zwischen der Grammatik und dem Lexikon vorsieht.
Zumindest partiell schematische Konstruktionen wie A-Strukturkonstruktionen sind
nach KxG jedenfalls die Quelle der Systematik in der Sprache, d.h. sie erfüllen die
Funktion herkömmlicher grammatischer Regeln.
Nach dem eben erwähnten Kriterium würden etwa unter und dass in Er liegt unter
der Brücke – Ich weiß, dass du keine Zeit hast nur von (14) betroffen sein, soweit sie als
Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen fungieren. Beispielsweise unter dürfte
als eine mögliche Realisierung des zweiten Arguments der A-Strukturkonstruktion
Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2-Konstruktion fungieren, die eine Generalisierung über
Sätze wie Die Kommode steht in der Ecke, Das Buch liegt auf dem Tisch, Der Treffer sitzt
mitten in der Zielscheibe, Es ist hinter dem Zaun darstellt (s. 9.7.4 zur Diskussion; vgl.
auch Anm. 42).
Es erhebt sich des Weiteren die Frage, ob (14) denn nicht l-selegierte Kasus und POP betreffen soll. Etwa der l-selegierte Gen in Sie nehmen sich der Kinder an und die
lexikalisch bedingte PO-P in Er hat auf eine Erklärung verzichtet stellen ja nach dem
289
Vorschlag der Kap. 4, 5 und 7 keine Teile von A-Strukturkonstruktionen dar, sondern
gehören zu (diskontinuierlichen) Lexemen (vgl. auch Rostila 2005a: 142ff.). Trotzdem
müsste (14) sie erfassen, andernfalls erhalten die bereits mit l-selegierten Kasus oder
PO-P markierten Partizipanten noch eine Akk-Markierung von der Nom-Akk: 1-2Konstruktion.
Es ist möglich, (14) dahingehend zu modifizieren, dass diese Bedingung nur die
Realisierung von Rollen durch A-Strukturkonstruktionen und l-selegierte Eigenschaften
erfasst. Dies ist der Fall, wenn man davon ausgeht, dass mehrfache morphologische
Realisierungen von perspektivischen, aber nicht semantischen Rollen auszuschließen
sind. Die Argumentstellen von A-Strukturkonstruktionen sind mit perspektivischen
Rollen verbunden, ob diese Konstruktionen nun durch morphologische Kasus oder
durch s-selegierte Eigenschaften (vgl. Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2) bezeichnet
werden.42 L-selegierte Kasus und PO-P realisieren ebenfalls perspektivische Rollen.
Lexikalische Merkmale wie die oben besprochenen Merkmale von N realisieren dagegen
nur Merkmale von Partizipantenrollen und fallen nicht unter die revidierte Bedingung
(14), von der ich jetzt ausgehen werde: (14’)
Eine Partizipantenrolle darf im Laufe der Derivation nur eine
morphologische Realisierung der perspektivischen Rolle erhalten, mit der
sie verbunden ist, es sei denn, mehrere solche Realisierungen haben die
gleiche Form
Diese Bedingung verhindert es, andere Typen von Partizipanten als NP in die NomAkk: 1-2-Konstruktion einzubetten. NP-Partizipanten können nämlich im Gegensatz
zu sonstigen Partizipantentypen (CP, PP, IP)43 nie perspektivische Rollen durch ihre
42
Es stellt sich die Frage, wie sich s-selegierte Eigenschaften zu (14’) verhalten, die einzelne Sprachbenutzer
nicht bis zu einer A-Strukturkonstruktion generalisiert haben. Es ist im Prinzip möglich, dass ein
Sprachbenutzer z.B. (i) Der Treffer sitzt mitten in der Zielscheibe nicht als einen Fall der Nom-[+loc]:
Theme/1-Ort/2-Konstruktion analysiert. Würde (14’) in solchen Fällen verhindern können, dass
das zweite Argument des Verbs von der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion nicht morphologischen Akk
erhält? Wenn Sprachbenutzer aber (i) nicht auf das allgemeinere Muster der Nom-[+loc]: Theme/1Ort/2-Konstruktion zurückführt, weiß er trotzdem, dass der Partizipant des Ort-Typs das zweite
Argument des Verbs darstellt und weiß die Realisierung dieser Partizipantenrolle (= Realisierungen
des Merkmals [+loc]) als das Symbol des zweiten Arguments einzustufen, die dann unter (14’) fällt.
M.a.W. prozessiert er das Verb mit seinen Argumenten in der Praxis wie eine Verbinselkonstruktion.
Vgl. Goldberg & Jackendoff (2004: 538, Anm. 7) zu zwiespältigen Meinungen zu der Frage, ob
anzunehmen ist, dass Verben auch ohne Anschluss an A-Strukturkonstruktionen prozessiert werden
können, unter denen sie im Prinzip zu subsumieren sind. 43
Indem ich von NP-, CP- und PP-Partizipanten (usw.) spreche, meine ich Partizipanten, deren Semantik
eine Realisierung in NP-, CP- oder PP-Form (usw.) verlangt. Diese Form spezifizieren Lexikoneinträge
nicht direkt, sondern nur durch die Semantik ihrer Partizipantenrollen. Nur bei l-selegierten
Partizipanten wird die Form der Partizipanten im Lexikoneintrag festgelegt. Bemerkenswert ist, dass
die Partizipantenrolle oft gewisse Wahlfreiheit bezüglich der Form des Partizipanten lässt; z.B. das
zweite Argument von wissen kann sowohl als NP als auch als eine CP oder IP realisiert werden: Ich
weiß es/, dass du keine Zeit hast/, du hast keine Zeit. Nur im ersteren Fall drückt der Partizipant
290
lexikalische Semantik ausdrücken. Deshalb werden nur NP-Partizipanten aufgrund
ihrer Rangindizes in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet und erhalten
morphologischen Nom oder Akk. CP- und PP-Partizipanten können dagegen durch
die lexikalische Semantik ihrer Köpfe semantische Rollen ausdrücken – und zwar
systematischer, als dies bei NP-Partizipanten bzw. N der Fall ist – und deswegen auch,
wie im Folgenden erklärt wird, sich auch zu Bezeichnungen von perspektivischen Rollen
grammatikalisieren, die mit diesen semantischen Rollen häufig verbunden werden. P
drücken z.B. Rollen des Typs Ort, Pfad und Richtung aus, während C verschiedene
Typen der Rolle Proposition realisieren (dass = Proposition, ob = Prop + Frage,
usw.). Falls AP als Argumente zu gelten haben, können ihre Köpfe zumindest Zustand
ausdrücken. Sogar IP kann mitunter semantische Rollen ausdrücken, und zwar durch
ihre propositionale Form (s. 1.1). Der systematische Ausdruck von semantischen Rollen
durch die lexikalische Semantik der Köpfe dieser Typen von Partizipanten ermöglicht
es wiederum, dass P, C und womöglich auch A Teil der Ausdrucksseiten von AStrukturkonstruktionen werden.44 Dabei fangen sie an, außer einer semantischen Rolle
auch die perspektivische Rolle auszudrücken, die mit der fraglichen semantischen Rolle
häufig kombiniert wird – und geraten in den Einflussbereich der Bedingung (14’).
Es wäre natürlich wünschenswert, eine Bedingung wie (14’) als Bestandteil der
Grammatik auch anderweitig motivieren zu können als durch den Bedarf, gewisse
Einbettungen von Konstruktionen in Konstruktionen zu verhindern. Wird (14’) nur
auf diese Weise motiviert, stellt sie eine Stipulation dar. Als eine weitere Motivation
für (14’) kann etwa eine Tendenz zur Ökonomie angesehen werden. Indem (14’) den
mehrmaligen Ausdruck perspektivischer Rollen verhindert, dient diese Bedingung als
ein Mittel dazu, ökonomische Strukturen zu erzeugen. (14’) könnte also gewissermaßen
als eine Manifestation der Ökonomietendenz betrachtet werden.45
durch seine Form keine semantische und daher auch keine perspektivische Rolle aus und kann daher
in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion oder in A-Strukturkonstruktionen eingebettet werden, deren
Ausdrucksseite aus morphologischen Kasus besteht.
44
Dies betrifft allerdings meistens weder die ganze Klasse der P, C oder A noch einzelne P, C oder A,
sondern geeignete Subklassen dieser Kategorien, und zwar solche, deren Vertreter eine semantische
Rolle als gemeinsamen semantischen Nenner haben. Beispielsweise die lokalen P können einen Teil
der Ausdrucksseite der oben erwähnten A-Strukturkonstruktion Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2 bilden,
weil sie als Realisierungen der Rolle Ort fungieren können. Bei der Notation dieser Konstruktion
muss die Einbeziehung einer ganzen Klasse nur durch eine geeignete Generalisierung berücksichtigt
werden (z.B. [+loc] als eine Symbolisierungsleistung der Ausdrucksseite; vgl. auch 2.1.4).
45
Bedingung (14’) fungiert offensichtlich als ein Filter. Es erhebt sich nun die Frage, ob sie bereits
erzeugte Strukturen als ungrammatisch herausfiltert, oder ob sie verhindert, dass Strukturen mit
mehrmaligen morphologischen Realisierungen perspektivischer Rollen überhaupt erzeugt werden.
Die Interpretation von (14’) als Manifestation der Ökonomietendenz legt nahe, dass Letzteres
eher zutrifft. Sprachbenutzer erzeugen mehrmalige Realisierungen perspektivischer Rollen nicht,
weil sie zur Ökonomie neigen bzw. (14’) berücksichtigen. Dass (14’) bereits erzeugte mehrmalige
Realisierungen herausfiltern würde, wäre dagegen kaum als besonders ökonomisch zu betrachten. 291
Bedingung (14’) lässt also Einbettungen wie (13) zu, die ohne sichtbare Folgen bleiben.
Ist es nun begründet, Einbettungen dieser Art zuzulassen? Sie können zumindest dadurch
gerechtfertigt werden, dass einzelne Sprachbenutzer A-Strukturkonstruktionen mit der
Form Nom-Akk (d.h. die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion und eventuelle
weitere Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Beitrag) wahrscheinlich ohnehin
mitunter mit der formidentischen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion verwechseln, falls ihnen
beide Konstruktionen zur Verfügung stehen. Eine Analyse dieser Art war immerhin die
Grundlage für den Prozess, der die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion erzeugt haben soll.46
Eine Einbettung wie (13) entspricht im Grunde einer Analyse mittels beider Konstruktionen. Sie kann als eine notdürftige Formalisierung der Annahme aufgefasst werden,
dass Sprachbenutzern hier zwei Analysemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Das heißt,
dass beispielsweise Verben mit Partizipantenrollen des Agens- und Patiens-Typs
mal in die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion, mal in die Nom-Akk: 1-2Konstruktion eingebettet werden. Im ersteren Fall werden Nom und Akk als Reflexe
semantischer Rollen interpretiert, im letzteren werden Agens und Patiens nur als ein
Beitrag des Verbs aufgefasst. Notdürftig ist (13) als eine Formalisierung dieser Verhältnisse insofern, als sie die gleichzeitige Anwendung beider Nom-Akk-Konstruktionen
vorsieht, nicht die abwechselnde, die eben beschrieben wurde. (13) könnte aber relativ
treffend den Durchschnitt der Sprachgemeinschaft bezüglich der Verwendung der beiden Nom-Akk-Muster darstellen, d.h. die Grammatik des Nom-Akk-Kasuspaares auf
dem sozialen Niveau: einzelne Sprachbenutzer haben ihre Bevorzugungen (Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2 oder Nom-Akk: 1-2 bei Verben wie peitschen), schwanken aber
auch darin auf der diachronen Achse, und auf der Ebene der Sprachgemeinschaft läuft
dies auf dasselbe hinaus wie der Gebrauch beider Konstruktionen. Diese Beobachtungen sind allerdings nur dann legitim, wenn man von der konstruktionsgrammatischen
Auffassung ausgeht, dass Sprachbenutzer unterschiedliche Konstruktionseinteilungen
sprachlichen Materials vornehmen können (vgl. Croft 2001: 57; 28).
Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, dass es ein einigermaßen etabliertes
konstruktionsgrammatisches Mittel gibt, das doppelte Zuordnungen von Ausdrucksseiten wie in (13) verhindern würde: die Vererbung. Nach den Prinzipien der Konstruktionsgrammatik beerbt eine spezifischere Konstruktion eine allgemeinere (Goldberg
1995: 72ff.). Da Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2 eine weiter spezifizierte Version der
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion darstellt (sie enthält zusätzlich die Information der semantischen Rollen), kann sie die gemeinsame Information der beiden Konstruktionen,
die perspektivischen Rollen und die Ausdrucksseite Nom-Akk, von der allgemeineren
Konstruktion erben. Dies bedeutet, dass die allgemeinere Konstruktion zwar ihre Information bereitstellt (Kay 2002: 14), nicht aber in dem Sinne angewandt werden muss,
46
Außerdem könnte die Verwendung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion statt einer A-Strukturkonstruktion mit der Ausdrucksseite Nom-Akk dem ersten Schritt im Übergang zur syntaktischen Prozessierung entsprechen, vgl. 8.3.6.
292
dass Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2 noch in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet wird.47 Der sog. Normalmodus der Vererbung, nach dem nur der Teil der Information einer allgemeineren Konstruktion geerbt wird, der mit der Information der spezifischeren Konstruktion nicht konfligiert (Goldberg 1995: 73f.), könnte außerdem auch
verhindern, dass Verben mit erstem und l-selegiertem zweitem Argument (z.B. auf etw.
verzichten, etw. Gen bedürfen) in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet werden
und ein Kasusmorphem zusätzlich zum l-selegierten Argumentmarkierungsmittel erwerben. Ein l-selegierendes Verb mit erstem und zweitem Argument könnte demnach
aufgrund der Überlappung seiner perspektivischen Rollen mit denen der Nom-Akk:
1-2-Konstruktion von dieser all die Eigenschaften erben, für die es nicht bereits eine
andere Spezifikation besitzt – im Falle von verzichten außer den perspektivischen Rollen den Nom des ersten Arguments, aber nicht den Akk des zweiten Arguments, da das
Verb in dieser Hinsicht eine andere Spezifikation aufweist (auf + Akk). In der Praxis
würde der Mechanismus der Vererbung also gerade das leisten, wofür (14’) benötigt
wird. Ich halte trotzdem an (14’) fest, weil die Vererbung im Rahmen der KxG noch ein
umstrittenes Thema darstellt (s. Fischer & Stefanowitsch 2007: 11) und diese Bedingung
zudem gewisse weitere Perspektiven eröffnet, die in 9.8.3 dargestellt werden (und bereits in 8.3.6 weniger explizit zur Sprache gekommen sind).
Es sei noch darauf hingewiesen, dass Croft (2004: 649f.) eine Transitivkonstruktion
für das Deutsche vorschlägt, in der der Kasus des Subjekts unspezifiziert bleibt: [TSbjcase TObj.acc TV-infl].48 Da diese Konstruktion das Symbol des Transitivsubjekts
nicht auf Nom festlegt, kann sie auch Fälle wie (15) erfassen, in denen Agens Akk
trägt:
(15)
Er ließ den Hund die Zeitung holen.
Im Verhältnis zur Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion der perspektivischen
Lösung ist Crofts Transitivkonstruktion eine übergeordnete Konstruktion, die eine
Generalisierung über sowohl die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion als auch
eine Akk-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion darstellt. Crofts Transitivkonstruktion
47
Es ist allerdings keine hinreichend geklärte Frage, in welchem Maße eine beerbte Konstruktion an der
Bildung eines Satzes beteiligt ist. Nach Jaakko Leino (persönliche Mitteilung) hängt dies u.a. davon
ab, ob Vererbung als ein Mechanismus der Satzprozessierung oder des Spracherwerbs betrachtet wird.
Es sei anzunehmen, dass eine beerbte Konstruktion in der Satzprozessierung nur ihre Information
zur Verfügung stelle, aber nicht eigentlich eingesetzt werde. Es gehe hier aber auch um die prinzipielle
Frage, ob man Redundanz in der Beschreibung dulde. Im Spracherwerb sei der Einsatz der beerbten
Konstruktion wiederum denkbar und eine Notation mit gewisser Redundanz eher vertretbar. Diese
Beobachtungen zeigen jedenfalls, dass es Gesichtspunkte gibt, die für eine redundante Einbettung
wie (13) sprechen. Von daher erscheint eine Bedingung wie (14’), die (13) zulässt, annehmbar.
48
Zu lesen als: Transitivsubjekt symbolisiert durch einen Kasus, den diese Konstruktion nicht festlegt,
zusammen mit einem Transitivobjekt, dass durch Akk symbolisiert wird, und einem transitiven Verb,
dessen Flexion diese Konstruktion offen lässt; Unterstreichung gibt an, dass die Form der Kategorie
nicht durch die Konstruktion festgelegt wird.
293
würde die Kenntnis des Sprachbenutzers davon beschreiben, dass Agens/1 zwei
verschiedene Symbole haben kann. Eine andere, u.U. sogar angemessenere Lösung
wäre allerdings auch denkbar. Man könnte für Fälle wie (15) eine Konstruktion wie
Ø - Akk: Agens/1-Patiens/2 annehmen, die kein Symbol für Agens/1 vorsieht. Diese
Konstruktion würde mit der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion angemessen
interagieren: die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion würde verwendet werden,
wenn z.B. die Argumente der Hund und die Zeitung in (15) in die Ø - Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion eingebettet worden sind, wobei der Hund ohne Realisierung
perspektivischer und semantischer Rollen geblieben ist. Durch die Fusionierung mit der
zweiten Argumentstelle der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion würde der
Hund ein, und nur ein, Symbol dieser Rollen erhalten. Dies wäre in Übereinstimmung
mit Bedingung (14’), nach der eine perspektivische Rolle nicht mehrere verschiedene
Realisierungen bekommen darf. Diese Lösung würde auch dem Umstand Rechnung
tragen, dass den Hund in (15) sowohl als ein Patiens als auch als ein Agens verstanden
wird. Die Analyse mittels der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion würde die
Patiens-Interpretation liefern, die Analyse mittels der Ø - Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion wiederum die Agens-Interpretation.49
Die vorgeschlagene Ø - Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion fällt in der Praxis
mit Crofts Transitivkonstruktion zusammen. Sie ist allerdings keine übergeordnete
Transitivkonstruktion wie bei Croft, sondern existiert neben der Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion. Wegen der Übereinstimmung dieser Lösungsalternative
mit Bedingung (14’) sowie wegen der Möglichkeit, der Interpretation von Fällen
wie (15) Rechnung zu tragen, gehe ich vom Nebeneinanderexistieren dieser beiden
Konstruktionen aus.
Bevor weitere Einzelheiten der perspektivischen Lösung besprochen werden,
empfiehlt es sich, einen Blick auf eine Alternative zu werfen, die scheinbar eleganter
das Gleiche leistet: eine Konstruktionsinterpretation des Proto-Rollen-Ansatzes
49 Ein Problem dieser Lösung ist allerdings, dass sie eine bestimmte Reihenfolge der Anwendung der
beiden A-Strukturkonstruktionen voraussetzt: Ø - Akk: Agens/1-Patiens/2 muss vor Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2 zum Einsatz kommen, damit eine Motivation für die nochmalige Einbettung
eines Arguments wie der Hund in (15) in eine A-Strukturkonstruktion vorhanden ist (das Fehlen einer
Realisierung seiner Rollen). Ich bezweifle aber, dass die Reihenfolge der Konstruktionsanwendung
hier wirklich relevant ist. Plausibler erscheint, dass der Sprachbenutzer im Falle eines Sachverhaltes
wie der Bedeutung des Satzes (15) mit dem Ausdrucksproblem konfrontiert wird, drei Partizipanten
bezeichnen zu müssen, von denen einer sowohl Agens als auch Patiens darstellt. Als Lösung
für dieses Problem hat sich die Konvention etabliert, zwei ausdrucksseitig verschiedene AStrukturkonstruktionen mit dem Beitrag Agens/1-Patiens/2 zusammen zu verwenden. Dies
ermöglicht es, Sachverhalte der erwähnten Art ökonomisch darzustellen (d.h. ohne dass einer
der Partizipanten zweimal genannt werden muss). Wenn Sprachbenutzer Bedeutungen wie (15)
auszudrücken haben, wenden sie die Mittel zur Lösung dieses Ausdrucksproblems an, ohne auf die
Reihenfolge ihrer Anwendung zu achten. Sie wenden die beiden Konstruktionen zur Erreichung ihrer
kommunikativen Ziele an – es geht also nicht darum, dass die Anwendung einer der Konstruktionen
die Anwendung der zweiten auslösen müsste.
294
von Dowty (1991). Der Umstand, dass sich diese Alternative bei näherem Hinsehen
dennoch als weniger leistungsfähig erweist als die perspektivische Lösung, ist dann als
weitere Rechtfertigung der perspektivischen Lösung anzusehen und vermag die weitere
Diskussion dieser Lösung zu motivieren.
9.6 Lösungsalternative: Eine Konstruktionsinterpretation des Dowtyschen
Proto-Rollen-Ansatzes
Wenn man von den Proto-Rollen von Dowty (1991) ausgeht, kann man die
Kasuskonstruktion mit der Ausdrucksseite Nom-Akk folgendermaßen auffassen:
(16) Nom - Akk
| |
Proto-Agens/1 Proto-Patiens/2
Nom und Akk bezeichnen hier Proto-Agens und Proto-Patiens neben erstem und
zweitem Argument, und kopfspezifische semantische Rollen (Partizipantenrollen)
werden diesen beiden Bezeichnungen nach den Prinzipien zugeordnet, die Dowty
(1991) für die Zuordnung von Verbargumenten zum Subjekt und direktem Objekt
vorschlägt. Wie später eingehender zu besprechen ist, ist (16) auch die einzige NomAkk-Konstruktion, die dieser Ansatz benötigt. Neben (16) muss man höchstens eine
Nom: Proto-Agens/1-Konstruktion annehmen, die das erste Argument in Fällen wie
Er liegt im Bett/läuft beherbergen kann.
Diese Möglichkeit erscheint verlockend einfach. Alle Verben mit erstem und
zweitem Argument, auch problematische Fälle wie (6), deren Partizipantenrollen
sehr stark von Agens und Patiens abweichen (z.B. genießen, enthalten), können
in (16) eingebettet werden. Die Partizipantenrolle mit den meisten Proto-AgensImplikationen wird dabei mit Proto-Agens fusioniert, die mit den meisten ProtoPatiens-Implikationen wiederum mit dem Proto-Patiens. Es ist nicht entscheidend,
wie stark die Partizipantenrollen dem Agens oder Patiens ähneln, sondern es zählt
überhaupt ein Unterschied zwischen den Partizipantenrollen darin, welcher ProtoRolle sie mehr gleichen.50 Alle Partizipantenrollen dürften nach diesem Kriterium
50
Dass Dowty von Implikationen („entailments“; 1991: 572) spricht, dürfte darauf beruhen, dass
er im Rahmen der referentiellen Semantik arbeitet (vgl. 1991: 551), für die es am natürlichsten ist,
semantische Rollen als Entitäten der außersprachlichen Welt zu betrachten, für die die Referenz des
Verbs gewisse Eigenschaften impliziert. Ein signifikativ-semantisches Rollenkonzept würde die ProtoRollen dagegen als mentale Repräsentationen einstufen, denen Entitäten der außersprachlichen Welt
zugeordnet werden, soweit sie sich mit diesen Repräsentationen genügend semantisch überlappen.
Ich halte diese Sehweisen für notationale Varianten voneinander; wo sie nicht zusammenfallen
295
eingeordnet werden können; vgl. jedoch unten zu einer abweichenden Meinung von
Seiten Dowtys.
Bemerkenswert ist, dass die Einbeziehung des Konstruktionsansatzes eine wesentliche Änderung des Betrachtungsstandpunktes in Dowtys Ansatz bewirkt. Dowty betont,
dass das Proto-Rollen-Konzept die lexikalische Festlegung von semantischen Rollen
als Subjekte, direkte Objekte, PO oder „oblique“ Argumente betrifft (1991: 576; der
Inhalt von „oblique“ bleibt allerdings unklar). Seine Theorie scheint daher Vorhersagen
darüber zu machen, was für semantische Rollen in diachronen Prozessen als Subjekte,
direkte Objekte, PO oder oblique Argumente einzelner Verben festgelegt werden. Es
handelt sich also nicht um einen Wettkampf zwischen semantischen Rollen um syntaktische Positionen, der im Laufe der Satzproduktion stattfinden würde (vgl. Welke 2002:
102). Die Konstruktionsperspektive ermöglicht dagegen gewissermaßen eine solche Interpretation. Nach ihr weisen einzelne Verben ja nur Partizipantenrollen zu, die mit den
Argumenten von A-Strukturkonstruktionen fusioniert werden. Die Fusionierung kann
metaphorisch durchaus als ein Wettkampf zwischen den Partizipanten z.B. um den
Subjektstatus gesehen werden. Die Partizipantenrolle mit den meisten Proto-AgensImplikationen wird mit dem Proto-Agens fusioniert und wird zum ersten Argument.
Es ist zudem nicht unbedingt anzunehmen, dass jedes Verb lexikalische Angaben zu
seinem Subjekt und Objekt enthält; wenn Dowty dies mit der Lexikalisierung von Proto-Rollen als Subjekte, Objekte oder PO meint (ebd.), ist es als eine Schwäche in seinem
Ansatz zu betrachten (vgl. oben die Diskussion von (7) und die allgemeinere Diskussion
der lexikalischen Rangindizes in 2.1.5.2). Korrelationen zwischen semantischen und
perspektivischen Rollen sind vielmehr häufig grammatikalisiert; sie schlagen sich als AStrukturkonstruktionen nieder. Die von Dowty angenommene lexikalische Fest­legung
des Subjekt- und Objektstatus gewisser semantischer Rollen (genauer im Sinne von
Dowty: Kombinationen aus Proto-Rollen-Implikationen) ist im Rahmen des hier vertretenen Ansatzes eher eine Ausnahme. Sie betrifft fast nur l-selegierte Partizipanten (s.
unten 9.7). Deshalb gehe ich davon aus, dass im Rahmen meiner konstruktivistischen
(z.B. in Sätzen wie Er belädt den Wagen mit Heu; vgl. 2.1.2 und Welke 1994a: 11; 1993: 72), gehe ich
in Bezug auf (16) vom signifikativen Rollenkonzept aus. Demnach könnte man die Proto-RollenImplikationen auch als Merkmale betrachten und z.B. von Proto-Rollen-Eigenschaften sprechen.
Dowty äußert gewisse diesbezügliche Bedenken (1991: 574). Ein Merkmalansatz zu den Proto-Rollen
könnte diese dadurch beseitigen, dass gewisse Merkmale als zentrale, andere wiederum als periphere
Charakteristika eines Prototyps eingestuft werden. Die vorliegende Arbeit kann sich jedoch nicht mit
der inneren Struktur der prototypischen semantischen Rollen befassen. Dementsprechend vergleiche
ich hier auch Dowtys Proto-Agens- und Proto-Patiens-Implikationen nicht im Einzelnen. Dies
erscheint auch deswegen begründet, weil Dowty selbst diese Implikationen als „preliminary list“
bezeichnet (1991: 572). Ich gehe lediglich davon aus, dass Partizipantenrollen und ihre (intermediären)
prototypischen Generalisierungen wie Ziel, Rezipient, Stimulus, Theme usw. inhaltlich mehr zum
Proto-Agens oder Proto-Patiens neigen können – d.h. dass das Proto-Rollen-Konzept an sich
plausibel ist. Den sprachintern und zwischensprachlich häufigen Wechsel von Rollen wie Experiens
und Stimulus zwischen dem Status des ersten und zweiten Arguments (z.B. Ich mag es – Das gefällt
mir) betrachte ich als überzeugende Evidenz hierfür.
296
Proto-Rollen-Lösung Partizipantenrollen möglichst weitgehend aufgrund ihrer Semantik den semantischen Rollen zugeordnet werden und dementsprechend lexikalische
Rangindizes entbehren sollen.
Ein prinzipieller Vorteil der Proto-Rollen-Lösung in (16) ist, dass nur eine NomAkk-Konstruktion erforderlich ist, und zwar die Nom-Akk: Proto-Agens/1-ProtoPatiens/2-Konstruktion. Partizipantenrollen können ungeachtet ihrer Semantik den
Argumenten dieser Konstruktion zugeordnet werden, da nur ein Kontrast in der Agensoder Patiens-Ähnlichkeit für diese Zuordnung entscheidend ist. Eine ausschließlich
perspektivische – und daher semantisch leere – Nom-Akk-Konstruktion ist also nicht
einmal in problematischen Fällen wie (6) vonnöten, die als ein Argument für Nom und
Akk als semantisch leere, strukturelle Kasus angeführt werden können. Falls es Verben
gibt, bei denen die Zuordnungen der Partizipantenrollen zu perspektivischen Rollen
und Nom-Akk dem Proto-Rollen-Konzept zuwider laufen (vgl. beispielsweise Die
Frage interessiert mich; s. 9.7.2 zur Diskussion) oder bei denen die Proto-Agens- und
Proto-Patiens-Implikationen im Gleichgewicht sind, müssen diese Zuordnungen von
lexikalischen Rangindizes herrühren, d.h. eine lexikalisch festgelegte Idiosynkrasie
darstellen. Nom und Akk müssen in solchen Fällen als lexikalische Kasus eingestuft
werden, da sie ja nicht auf die Nom-Akk: Proto-Agens/1-Proto-Patiens/2Konstruktion zurückzuführen sein können.
Im Kontrast zur Proto-Rollen-Lösung sieht die perspektivische Lösung, die ich
befürworte, sowohl eine semantisch leere, ausschließlich perspektivische Nom-AkkKonstruktion als auch weitere Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Gehalt
vor. Zu beachten ist, dass Agens und Patiens im Rahmen dieser Lösung ebenfalls
prototypisch sind; sie stehen aber neben weiteren prototypischen semantischen Rollen
(Experiens, Stimulus, Rezipient, Ort usw.) und liegen daher enger um den Kern der
Agens- resp. Patiens-Semantik als die Dowtyschen Proto-Rollen (s. jedoch unten zu
Dowtys Annahme von weiteren semantischen Rollen neben Proto-Agens und ProtoPatiens).
Soweit die Annahme einer Dowtyschen Proto-Rollen-Lösung tatsächlich beinhaltet,
dass nur zwei Proto-Rollen zur Verfügung stehen (s. unten zur Diskussion), scheint
diese Lösung ein großes Manko aufzuweisen. Wenn es nämlich nur zwei Proto-Rollen
gibt, Proto-Agens und Proto-Patiens, können auch l- und s-selegierte Partizipanten
aufgrund ihrer Semantik mit den Argumenten von (16) je nachdem fusioniert werden,
welcher der beiden Proto-Rollen sie mehr ähneln. Die Folge wäre die Kennzeichnung
der fettgedruckten Partizipanten in Sätzen folgender Art durch morphologischen
Akk zusätzlich zu ihren l- oder s-selegierten Eigenschaften: Die Frage bedarf näherer
Untersuchung; Er verzichtete auf eine Erklärung; Er liegt unter der Brücke, Ich weiß,
dass du keine Zeit hast. Dies ist im Grunde das gleiche Problem, das im Rahmen der
perspektivischen Lösung deswegen entsteht, weil die Partizipanten aller zweiwertigen
Verben aufgrund ihres Status als erstes oder zweites Argument mit den Argumenten
297
der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion fusioniert werden können. Im Falle der Dowtyschen
Proto-Rollen-Lösung können die Partizipanten allerdings nicht nur auf der Basis ihrer
perspektivischen Rollen, sondern auch dank ihrer Semantik den Argumenten der NomAkk: Proto-Agens/1-Proto-Patiens/2-Konstruktion zugeordnet werden und Nom
oder Akk erhalten. In beiden Fällen bietet sich aber Bedingung (14’) als eine Lösung.
Der Satz der semantischen Rollen im Rahmen eines Dowtyschen Ansatzes beschränkt
sich allerdings u.U. nicht auf Proto-Agens und -Patiens. Nach Dowty (1991: 576; 578)
gibt es auch Rollen, die weder Proto-Agens- noch Proto-Patiens-Implikationen
aufweisen.51 Es liegt nahe, dass die problematischen CP- und PP-Partizipanten – sie
dürfen ja keinen morphologischen Nom oder Akk erhalten – in diese Kategorie fallen
und deshalb als oblique Argumente realisiert werden. Diese Option hält Dowtys
Lösung zumindest für Partizipanten bereit, die weder als Proto-Agentien noch als
Proto-Patientien gelten können. Ist dies der Fall, können CP- und PP-Partizipanten
aufgrund ihrer Semantik – wegen des Fehlens von Proto-Rollen-Implikationen – aus
(16) ausgeschlossen werden. Die Bedingung (14’) muss also nicht angewandt werden, um
nominativisch oder akkusativisch markierte CP und PP auszuschließen. Denkbar ist
allerdings, dass l-selegierte Partizipanten die Anwendung dieser Bedingung erfordern,
weil sie oft eine Semantik aufweisen, die unter Proto-Patiens zu subsumieren sein
dürfte (vgl. sich der Kinder annehmen; gegen etwas verstoßen). Wie dem auch sei – es
ist müßig, die Beschränkungen und Vorteile dieser Lösung weiter zu erwägen, weil
sie im Grunde unbefriedigend ist. Die Annahme weiterer semantischer Rollen neben
Proto-Agens und Proto-Patiens verwässert den ganzen Proto-Rollen-Ansatz,
dessen Reiz m.E. gerade darin besteht, dass nur zwei semantische Rollen angenommen
werden müssen. Wenn es nicht möglich ist, mit nur zwei Proto-Rollen auszukommen,
kann genauso gut die perspektivische Lösung gewählt werden, die ebenfalls weitere
Proto-Rollen neben Proto-Agens und -Patiens vorsieht und außerdem in gewissen
Hinsichten leistungsfähiger ist als eine Dowtysche Proto-Rollen-Lösung wie (16).
Die spätere Diskussion wird nämlich zeigen, dass eine Proto-Rollen-Lösung
Dowtyscher Art, die nur eine Nom-Akk-Konstruktion vorsieht, unzureichend ist.
Es gibt einerseits Erscheinungen, deren Beschreibung ausschließlich perspektivische
Konstruktionen aus Nom und Akk voraussetzt (Nom-Akk: 1-2, Nom: 1; s. 9.10),
und andererseits auch Daten, die die Existenz einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion nahelegen (s. 9.9). Verhältnisse dieser Art bewältigt nur die perspektivische
Lösung, die beide Arten von Konstruktionen vorsieht.
Es ist schließlich noch auf eine Proto-Rollen-Lösung aufmerksam zu machen, die
im Rahmen der KxG bereits vorgeschlagen worden ist, Goldbergs (1995) Entwurf einer
Transitivkonstruktion. Besonders interessant an diesem Vorschlag ist, dass Goldberg
51
Dowtys Ausführungen erscheinen in dieser Hinsicht allerdings keineswegs eindeutig. Er spricht auch
von „only two“ (1991: 571) oder „two and only two“ Rollen (ebd.: 202); zum Schluss betont er noch,
dass „just two roles“ erforderlich sind (ebd.: 613).
298
letztlich bei einer Lösung landet, die Züge der perspektivischen Lösung an den Tag legt.
Dies untermauert gewissermaßen die perspektivische Lösung.
Goldberg (1995: 116ff.) geht davon aus, dass eine Transitivkonstruktion
anzunehmen ist, in der das Subjekt dem Proto-Agens und das Objekt dem ProtoPatiens entspricht. Goldbergs Vorschlag fällt im Wesentlichen mit meiner ProtoRollen-Lösung zusammen (vgl. (16)), da ‚Subjekt’ in Goldbergs Lösung sowohl erstem
Argument als auch Nom entspricht, ‚Objekt’ wiederum zweites Argument und Akk
in (16) als Gegenstücke hat. Das heißt, ‚Subjekt’ und ‚Objekt’ sind für Goldberg
zugleich perspektivische Rollen und Zeichen, die Rollen symbolisieren (vgl. 2.1.4 zur
Diskussion). Die Zeicheninterpretation von ‚Subjekt’ und ‚Objekt’ setzt allerdings
voraus, dass diese als Notationen syntaktischer Positionseigenschaften verstanden
werden, die als Ausdrucksseiten der Proto-Rollen fungieren können, d.h. die Annahme,
dass auch die Position eines Elements als ein Zeichen dienen kann. Nichts in Goldbergs
Gesamtansatz steht m.E. im Widerspruch zu dieser Annahme, abgesehen davon, dass
Goldberg (1995: 229, Anm. 4) die Wortfolge, d.h. die Positionen der Argumente, als eine
Eigenschaft von A-Strukturkonstruktionen ablehnt. Wie in 2.1.4 besprochen, kann
man in der Praxis dennoch davon ausgehen, dass festgelegte Positionen der Argumente
als Ausdrucksseiten von A-Strukturkonstruktionen fungieren.
Es gibt auch weitere, interessantere Parallelen zwischen den Ansätzen. Auch Goldberg
(1995: 117) nimmt an, dass es lexikalisierte Abweichungen vom Zuordnungsmuster (16)
gibt, d.h. Fälle wie Die Frage interessiert mich oder The car sustained serious damage. In
solchen Fällen sieht meine Dowtysche Proto-Rollen-Lösung lexikalische Rangindizes
vor, denen zumindest im Deutschen lexikalischer Nom und Akk entsprechen. Goldberg
spricht in diesem Zusammenhang allerdings auch von der Möglichkeit, dass Verben in
solchen Ausnahmefällen nur die Form, nicht aber die Bedeutung einer Konstruktion
wie (16) erben können (ebd.).52 Dies ist nicht verträglich mit meinem Vorschlag für
lexikalisch bedingte Ausnahmefälle, bei denen Nom und Akk im Rahmen meiner
Dowtyschen Lösung lexikalische Kasus darstellen. In solchen Fällen sind sowohl
lexikalische Rangindizes als auch die Symbole der perspektivischen Rollen Teil der
Lexikoneinträge einzelner Verben und haben nichts mit der Konstruktion (16) zu tun.
Schließlich können Ausnahmeverben der fraglichen Art, deren erstes Argument sich
mit Proto-Agens und zweites Argument mit Proto-Patiens nicht verträgt, nicht in
52
Dieser Vorschlag scheint das wohl wichtigste Grundprinzip der Konstruktionsgrammatik zu
verletzen: dass Konstruktionen Form-Bedeutung-Paare darstellen. Er bedeutet ja, dass die Form
einer Konstruktion übernommen werden kann, ohne die Bedeutung zu berücksichtigen, mit der sie
in der fraglichen Konstruktion assoziiert ist. Wenn diese Kritik ins Gewicht fällt, stellt sie ein weiteres
Argument für die perspektivische Lösung dar. Im Rahmen der perspektivischen Lösung kann NomAkk (oder das entsprechende Paar positionaler Eigenschaften im Englischen) die Argumente von
Verben kennzeichnen, die eine (16) zuwider laufende Zuordnung von Partizipantenrollen und
perspektivischen Rollen aufweisen, ohne von der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
geerbt zu sein, da dieses Kasuspaar auch die Ausdrucksseite einer ausschließlich perspektivischen
Linking-Konstruktion (Nom-Akk: 1-2) darstellt.
299
(16) eingebettet werden. Es hat fast den Anschein, als habe Goldberg hier ebenfalls ein
Ansatz wie die perspektivische Lösung vorgeschwebt. Im Rahmen der perspektivischen
Lösung ist es nämlich möglich, dass Verben, die eine vom Proto-Rollen-Konzept
abweichende Zuordnung zwischen semantischen und perspektivischen Rollen
aufweisen, gewissermaßen die Transitivkonstruktion beerben. Allerdings handelt es
sich hierbei nicht um eine Transitivkonstruktion mit semantischem Beitrag (Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2), sondern um die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, im Englischen um
ihr Gegenstück ohne morphologische Kasusrealisierung.
Im nächsten Abschnitt spekuliert Goldberg jedenfalls auf Optionen, die den
Kernvorschlägen der perspektivischen Lösung ähneln (1995: 118f.). Sie stellt dar, dass
es u.U. angemessener wäre, statt einer semantisch allgemeinen Transitivkonstruktion
wie (16) mehrere Transitivkonstruktionen anzunehmen, von denen die zentrale den
transitiven Prototyp bezeichnet. Dies entspricht meinem Vorschlag einer Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion im Rahmen der perspektivischen Lösung, neben der
weitere Nom-Akk-Konstruktionen bestehen, die semantische Rollen bezeichnen, die
unter einem relativ zentralen Agens und Patiens nicht subsumiert werden können
(z.B. ein Rollenpaar wie Experiens-Stimulus). Solche weiteren, semantisch weniger
zentralen Transitivkonstruktionen schlägt auch Goldberg vor (ebd.). Nur eine Nom-Akk:
1-2-Konstruktion findet sich nicht unter ihren Vorschlägen. Sie kann aber notwendig
sein, um den Vorschlag von Goldberg mit KxG verträglich zu machen, dass manchmal
solche Verben von der Ausdrucksseite der Transitivkonstruktion Gebrauch machen,
deren Bedeutung nicht einmal entfernt mit dem transitiven Prototyp zusammenfällt
(s. Anm. 52).
Aus der Diskussion des nächsten Abschnitts ergibt sich noch ein weiterer Grund, die
perspektivische Lösung einer Dowtyschen Proto-Rollen-Lösung wie (16) vorzuziehen.
Es zeigt sich, dass der Dowtysche Ansatz möglicherweise falsche Vorhersagen liefert,
was die Zuordnung von Partizipanten zum ersten und zweiten Argument betrifft, die
ungefähr die gleiche Anzahl von Proto-Agens- und Proto-Patiens-Eigenschaften
haben dürften. Die perspektivische Lösung, die häufigkeitsbedingte lexikalische
Rangindizes zulässt, scheint in dieser Hinsicht besser abzuscheiden (s. 9.7.2 zur
Diskussion).
300
9.7 Die Zuordnung von Partizipanten zu semantischen und/oder
perspektivischen Rollen im Rahmen der perspektivischen Lösung:
Rekapitulation und weiterführende Vorschläge
Klarheitshalber dürfte es sich lohnen, die Behandlung der verschiedenen Typen von
Partizipanten im Rahmen der perspektivischen Lösung noch zu rekapitulieren und
zu begründen. Dabei bietet sich auch die Möglichkeit, auf besondere Vorzüge dieser
Lösung aufmerksam zu machen. Ich stelle zuerst in einer Übersicht die Grundzüge der
Behandlung der verschiedenen Typen von Partizipanten dar und gehe in den darauf
folgenden Abschnitten auf die Einzelheiten dieser Fälle ein.
A.Partizipant des Agens- oder Patiens-Typs: z.B. Verben wie peitschen, strafen,
lesen.
– Partizipant des Agens-Typs wird mit dem Agens-Argument der Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion fusioniert, Partizipant des Patiens-Typs
mit dem Patiens
– erstes Argument der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion kann
zudem mit dem ersten Argument der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion fusioniert
werden, zweites mit zweitem Argument dieser Konstruktion (vgl. oben (13))
B. Sonstige Partizipantenrollen, die als NP realisiert werden (z.B. Experiens,
Stimulus, Rezipient, Theme, Ort, Inhalt; Verben wie jmdn. interessieren,
bekommen, hassen, lieben, wissen)
– lexikalische Rangindizes der Partizipanten
– Fusionierung der Partizipanten mit gleichrangigen Argumenten der
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, ohne dass eine Einbettung in einer AStrukturkonstruktion erforderlich ist (vgl. oben (12b))
– es können neben der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion weitere
A-Strukturkonstruktionen bestehen, deren Ausdrucksseite das Nom-AkkKasuspaar ist; dies ist dann der Fall, wenn gewisse Rollenpaare häufig
aufgrund lexikalischer Rangindizes in die Nom-Akk:1-2-Konstruktion
eingebettet werden.53 Die Nom-Akk-Ausdrucksseite kann in diesem Fall
53
Neben dieser Option ist möglich, dass weitere Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Beitrag
durch Übertragung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion entstanden sind, nicht durch
die Resemantisierung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion. Etwa die Einbettung eines Verbs wie lesen
in die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion könnte die Brücke zur Übertragung dieser Art
darstellen. Das Agens-Subjekt dieses Verbs weist eine gewisse Affinität zum Experienten auf, und
sein Objekt liegt wohl irgendwo zwischen Inhalt und Patiens. Nachdem dieses Verb mit NomAkk: Agens/1-Patiens/2 verwendet wurde, liegt es nahe, Verben mit Partizipantenrollen in diese
Konstruktion einzubetten, die deutlichere Experienten resp. Inhalte darstellen. Dies kann
letztlich in der Entstehung einer Nom-Akk: Experiens/1-Inhalt/2-Konstruktion resultieren. Wie
oben festgestellt, können Übertragungsprozesse dieser Art andererseits einer der Faktoren sein, die
zur Entstehung einer Nom-Akk:1-2-Konstruktion führen.
301
zur Bezeichnung des besagten Rollenpaares werden (Folge: Polysemie
der Ausdrucksseite Nom-Akk). Lexikalische Rangindizes erübrigen sich,
weil die Konstruktionseinbettung nun aufgrund der Verträglichkeit von
Partizipantenrollen und semantischen Rollen geregelt werden kann.
Perspektivische Rollen erhalten die Partizipanten in diesem Fall von der
A-Strukturkonstruktion (z.B. von einer eventuell bestehenden Nom-Akk:
Experiens/1-Stimulus/2-Konstruktion)
C. L-selegierte Partizipanten: z.B. Verben wie auf etw. verzichten, sich etw. Gen
annehmen
– Rangindizes sind mit der l-selegierten Eigenschaft verbunden: der lexikalische
Kasus fungiert zugleich als ein Symbol einer perspektivischen Rolle
– keine Fusionierung mit einem Argument einer A-Strukturkonstruktion, da
dies doppelte Realisierungen perspektivischer Rollen mit sich bringen würde
und daher von der Bedingung (14’) ausgeschlossen wird54
D.Nicht-NP-Partizipanten: z.B. PP- und CP-Argumente bei Verben wie liegen,
wissen; Rollen wie Ort, Richtung, Proposition
– in der Regel keine Rangindizes bei Partizipanten, sondern Partizipanten
dieser Art werden aufgrund ihrer Semantik mit den Argumenten von AStrukturkonstruktionen wie Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2 fusioniert
– Semantik der Partizipantenrollen deckt sich nicht mit Agens und Patiens →
keine Einbettung in die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
– s-selegierte Eigenschaften realisieren semantische und perspektivische Rollen
(z.B. [+loc] bei unter in Er liegt unter dem Bett; [+Prop] bei dass in Ich weiß,
dass er dort liegt.) → Einbettung55 in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion durch
(14’) ausgeschlossen
In den folgenden Abschnitten gehe ich auf diese Optionen näher ein.
54
Es sei denn, es liegt, wie im Englischen, eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion ohne morphologische
Realisierung vor. Zu diesbezüglichen Spekulationen s. 9.8.3.
55
Es kämen im Prinzip zwei Einbettungen dieser Art in Frage: erstens die Einbettung eines Verbs
wie liegen oder wissen mit PP- resp. CP-Komplement in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, falls ein
Sprachbenutzer diese Verben wie Verbinselkonstruktionen behandelt und die Selektion eines PPresp. CP-Komplements im Grunde als eine l-selegierte Eigenschaft auffasst. In diesem Fall würden
Verben dieser Art (noch) lexikalische Rangindizes aufweisen, eine Einbettung dieser Art würde aber
an (14’) scheitern, weil die P oder C des Komplements als eine morphologische Realisierung einer
perspektivischen Rolle gilt. Zweitens könnte z.B. die A-Strukturkonstruktion Nom-[+loc]: Theme/1Ort/2 zusammen mit einem darin eingebetteten Verb noch mit der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
fusioniert werden. Dies, sowie das unerwünschte Resultat, morphologischer Akk an einer PP, wird
durch (14’) verhindert.
302
9.7.1
Option A: Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
Agens und Patiens sind im Rahmen dieser Lösung engere semantische Kategorien als
im Rahmen einer Proto-Rollen-Lösung Dowtyscher Art. Dies ermöglicht den Ausschluss
von solchen Partizipantenrollen aus der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion,
die die grammatikalisierten Ausdrücke des ersten und zweiten Arguments, den
morphologischen Nom resp. Akk, nicht tragen könnten. Dies betrifft insbesondere
Partizipanten, die als PP, CP, IP oder AP realisiert werden. Ihre Semantik ist weder
mit dem Agens noch mit dem Patiens fusionierbar. L-selegierte Partizipanten werden
durch (14’) ausgeschlossen, falls sie mit Patiens fusionierbar sein sollten.
9.7.2
Option B: Weitere Nom-Akk-Argumentstrukturkonstruktionen neben
häufigkeitsbedingten lexikalischen Rangindizes
Die perspektivische Lösung sieht also nicht vor, dass Partizipanten wie Experiens,
Stimulus, Rezipient, Theme, Ort und Inhalt je nachdem, ob sie mehr dem
Agens oder Patiens gleichen, den Argumenten der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion zugeordnet werden und so zu ihren perspektivischen Rollen kommen.
Ein solches Verfahren fällt unter die Dowtysche Proto-Rollen-Lösung (9.6). Statt dessen
werden Partizipanten dieser Art mit den Argumenten der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
fusioniert, und zwar aufgrund der Identität ihrer lexikalischen Rangindizes mit den
perspektivischen Rollen dieser Konstruktion. Dies ist allerdings nur dann der Fall,
wenn keine weiteren A-Strukturkonstruktionen mit der Ausdrucksseite Nom-Akk
neben der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion bestehen; vgl. unten (19) zur
möglichen Entstehungsweise solcher Konstruktionen. Beispielsweise in (17a) könnte
eine Nom-Akk: Experiens/1-Stimulus/2-Konstruktion vorliegen. Dies setzt jedoch
voraus, dass die Zuordnung Experiens/1-Stimulus/2 gewöhnlicher und daher häufiger
ist als die umgekehrte Ordnung in (17b). Sind beide Möglichkeiten aber gleich üblich,
beruhen beide wahrscheinlich auf lexikalischen Rangindizes. In (17c) könnte wiederum
eine Nom-Akk: Rezipient/1-Theme/2-Konstruktion vorliegen, angenommen, diese
Rollenzuordnung kommt häufig vor. Die Ort/1-Theme/2-Zuordnung in (17d) dürfte
dagegen so selten sein, dass sie auf lexikalische Rangindizes zurückzuführen ist. (17)
a. Ich hasse dieses Wetter.
b. Die Möglichkeit reizt uns.
c. Du bekommst auch eine Flasche.
d. Der Behälter enthält Öl.
Wegen der Seltenheit von Fällen wie (17d) ist also nicht anzunehmen, dass sich eine
Nom-Akk: Ort/1-Theme/2-Konstruktion herausgebildet hat, deren Argumenten
303
Partizipanten des Ort- und Theme-Typs aufgrund ihrer Semantik zugeordnet werden
könnten und die diese Partizipanten mit perspektivischen Rollen verbinden würde.
Lexikalische Rangindizes, die die Einbettung des Verbs enthalten in die Nom-Akk: 1-2Konstruktion ermöglichen, bleiben als die einzige Möglichkeit übrig, die Partizipanten
von enthalten Realisierungen von perspektivischen Rollen zuzuordnen. Es ist zudem
denkbar, dass gerade lexikalische Rangindizes die Realisierung des Ort-Partizipanten
als eine NP auslösen. Wenn dies nicht der Fall wäre, wären ja Sätze wie *Im Behälter
enthält Öl zu erwarten, da Partizipanten generell in einer Form realisiert werden
müssen, die ihre Rollensemantik in gewissem Grad ausdrückt. Zu weiterer Diskussion
des Verhältnisses zwischen Rangindizes und der Kategorie der Partizipanten s. 9.8.2.
Für lexikalische Randindizes statt A-Strukturkonstruktionen könnte man allerdings
auch in Fällen wie (17a) und (17c) plädieren. Rollenpaare wie Experiens und Stimulus
sowie Theme und Rezipient schwanken ja sowohl übereinzelsprachlich (vgl. (18ah)), sprachgeschichtlich (vgl. (18i,j)) als auch innerhalb von Einzelsprachen (vgl. Paare
wie (18a,b), (18c,d), … (18k,l)) häufig zwischen dem Rang des ersten und zweiten
Arguments:
(18) a. Die Frage interessiert mich.
b. Ich interessiere mich für die Frage.
c. Kysymys kiinnostaa minua. (= (18a) auf Finnisch)
(die) Frage interessier-3.P.Sg. ich-Part
d. Kiinnostuin kysymyksestä. ‚Ich wurde an der
Interessiertwerden-Prät-1.P.Sg. Frage-Elat Frage interessiert.’
e. Frågan intresserar mig. (= (18a), Schwedisch)
Frage-Def. interessier-Präs. mich
f. Jag intresserar mig för frågan. (= (18b), Schwedisch)
Ich interessier-Präs. mich für Frage-Def.
g. The silence and its stillness pleases me. (www.bornfree.org.uk/kgw/
resources/Task%203%20Animal%20Poetry.pdf; 10.11.04)
h. I like the silence.
i. Him dreams a strange dream. (Mittelenglisch; Jespersen 1924: 160)
j. He dreams a strange dream. (modernes Englisch; ebd.)
k. Bundesminister X bekommt den Big-Brother-Preis.
l. Big-Brother-Preis geht an Bundesinnenminister Otto Schily (www.heise.
de/tp/deutsch/inhalt/te/15939/1.html; 15.9.04)
Es liegt daher nahe, dass diese Zuordnungen lexikalisch bedingte Idiosynkrasien
darstellen, die Einzelsprachen je nachdem festgelegt haben, welche Perspektivierung
am relevantesten, und daher am häufigsten, gewesen ist.56
56
Vgl. Haspelmath (1999b: 191; 2004b) zu einem ähnlichen Ansatz zum Zusammenhang zwischen
Nützlichkeit, Häufigkeit und der Entstehung sprachlicher Konventionen.
304
Das Schwanken von Rollen zwischen dem Subjekt- und Objektstatus, wie es in (18)
zutage tritt, könnte nun aber nicht nur von einer relevanz- und häufigkeitsbedingten
lexikalischen Festlegung zeugen, sondern darauf hinweisen, dass hier das Dowtysche
Proto-Rollen-Konzept am Werk ist. Das Schwanken könnte gerade davon herrühren, dass
die beiden Rollen ungefähr die gleiche Anzahl von Proto-Agens- und Proto-PatiensImplikationen haben (vgl. Dowty 1991: 579). Nichts würde außerdem verhindern,
den Rang der Partizipanten auch im Rahmen der Proto-Rollen-Lösung lexikalisch
festzulegen. Ganz im Gegenteil, der Proto-Rollen-Ansatz sagt sogar den Bedarf an der
lexikalischen Festlegung voraus, indem er die Wahl der Argumentpositionen bei Fehlen
eines Kontrastes in der Anzahl der Proto-Rollen-Implikationen unentschieden lässt.
Wie oben besprochen, geht es im Rahmen von Dowtys Proto-Rollen-Ansatz zudem
stets um die lexikalische Festlegung des Subjekt- oder Objektstatus von semantischen
Rollen.
Es besteht also die Aussicht, dass die Dowtysche Proto-Rollen-Lösung das Schwanken
von semantischen Rollen zwischen perspektivischen Rollen plausibel erklären kann.
Im Rahmen der perspektivischen Lösung kann diese Erscheinung nur mit Hilfe
lexikalischer Rangindizes erklärt werden, die auf dem schwer verifizierbaren Konzept
der relevanzbedingten Häufigkeit beruhen. Es stellt sich daher die Frage, ob eine ProtoRollen-Lösung Dowtyscher Art dennoch der perspektivischen Lösung vorzuziehen
wäre.
An der Adäquatheit der Dowtyschen Proto-Rollen-Lösung bei der Erfassung von
Daten wie (18) kann jedoch gerüttelt werden. Außerdem kann nahegelegt werden,
dass ihre Alternative, die häufigkeitsbedingten Rangindizes, keinen ad hoc-Ausweg
darstellt.
In Anlehnung an Allen (1995) kann man u.U. bestreiten, dass (18a-j) Fälle darstellen,
in denen das Proto-Rollen-Konzept die Zuordnung der perspektivischen Rollen
unentschieden lässt. Das Proto-Rollen-Konzept scheint vielmehr gerade die umgekehrte
Zuordnung vorherzusagen, als in denjenigen Fällen von (18) zutage tritt, die sich
folgerichtig aus diesem Konzept ergeben sollten. Damit meine ich Fälle mit direkten
Objekten statt PO. Das Proto-Rollen-Konzept ist in erster Linie dafür vorgesehen, die
Zuordnung von semantischen Rollen zu direkten grammatischen Relationen zu regeln
(vgl. Dowty 1991: 561f.). Wenn aber Zuordnungen dieser Art nicht aus dem ProtoRollen-Konzept folgen, erscheint plausibel, dass die Zuordnung auf anderen Faktoren
beruht als den Dowtyschen Proto-Rollen.
Allen (1995: 336) beobachtet, dass Experiens in der thematischen Hierarchie höher
steht als Theme, ihr Gegenstück zu Stimulus.57 Diese Beobachtung lässt sich nun
57
Man könnte meinen, dass Stimulus dem Proto-Agens näher steht als zentrale Vertreter der
allgemeineren Rolle Theme, die Stimulus umfasst. Folglich könnten die Partizipantenrollen in
(18), die zu den Typen Experiens und Stimulus gehören, die gleiche Anzahl von Proto-Agensund Proto-Patiens-Eigenschaften aufweisen. Allens Einordnung von Experiens und Theme
wäre demnach nicht relevant für (18), und das Argument für die lexikalische Rangindizierung von
305
in ein Argument für die lexikalische Rangindizierung von Partizipanten der Typen
Experiens und Stimulus verwandeln. Allens Beobachtung bedeutet, dass Experiens
dem Proto-Agens näher steht als Stimulus. Im Normalfall sollte Experiens daher
zum ersten Argument werden. Sieht man sich aber die Beispiele (18) an, gewinnt man
den Eindruck, dass Experiens gerade im „unnormalen“ Fall häufig das erste Argument
darstellt – und zwar in Fällen wie (18b,d,f), in denen Stimulus mit Hilfe einer lselegierten PO-P oder eines l-selegierten Kasus als zweites Argument festgelegt wird. Es
erscheint andererseits plausibel, dass l-selegierte Kasus und PO-P Kennzeichnungsmittel
lexikalisch bedingter Ausnahmefälle darstellen.58 Zuordnungen des Experienten
und des Stimulus zum ersten und zweiten Argument, wie sie in (18b,d,f) vorliegen,
stellen demnach lexikalisch bedingte Ausnahmen dar bzw. beruhen auf lexikalischen
Rangindizes. Wenn aber diese Zuordnungen, die völlig regelmäßig aus dem ProtoRollen-Konzept folgen, auf lexikalische Rangindizes zurückzuführen sind, ist zu
erwarten, dass dies erst recht der Fall ist, wenn die umgekehrte Zuordnung vorliegt. Das
heißt, dass auch die Zuordnungen beider Partizipanten zu strukturellen Kasus wie in
(18a,c,e,g,) auf lexikalischen Rangindizes beruhen. Eine ähnliche Analyse in Bezug auf
das Rollenpaar Ort-Theme erlaubt ein Satzpaar wie Das Getränk enthält Kohlensäure
– In dem Getränk ist Kohlensäure enthalten: auch hier wird die nach dem Proto-RollenKonzept wohl erwartbare Zuordnung (Theme = erstes Argument, Ort = zweites
Argument) durch einen idiosynkratischen Ausdruck kodiert, die Kopulakonstruktion
enthalten sein, und die umgekehrte Zuordnung erhält einen regelmäßigeren Ausdruck,
ein Verb, das sich in das Muster transitiver Verben einordnen lässt.59
Rollen wie Experiens und Stimulus würde einiges von seiner Kraft verlieren. Allen (1995: 336ff.)
zeigt jedoch, dass Theme zumindest in der Geschichte des Englischen eine starke Assoziation mit
dem Merkmal [+zuständig] benötigt hat, um mit Experiens um den Status des ersten Arguments
konkurrieren zu können. Es liegt nahe, dass eine so modifizierte Theme-Rolle sogar mehr ProtoAgens-Implikationen aufweist als die Fälle von Stimulus in (18). Stimulus würde daher trotzdem
weniger Proto-Agens-Eigenschaften besitzen als Experiens (wenn auch u.U. mehr als Theme ohne
[+zuständig]), und die Zuordnungsverhältnisse in (18a-g) wären gerade umgekehrt zu denen, die das
Proto-Rollen-Konzept erwarten lässt.
58
Dies präsupponiert, dass der Einsatz eines lexikalischen Kasus oder einer lexikalisch bedingten POP als Argumentmarkierungsweise aus dem Bedarf folgt, zu verhindern, dass ein Partizipant den
Subjektstatus (bei dreiwertigen Verben den Objektstatus) bekommt, der ihm aufgrund seiner Semantik
zustehen würde. Dies hat zur Folge, dass ein lexikalischer Kasus eine solche Ausnahmezuordnung auch
symbolisiert. Es sei jedoch daran erinnert, dass dies kaum die einzige Motivation lexikalischer Kasus
darstellt, vgl. die in Teil II, Anm. 30 erwähnte soziolinguistische Motivation. Das Vorhandensein
anderer Funktionen schließt aber nicht die hier vorgeschlagene Funktion lexikalischer Kasus als Mittel
zum Bewirken von Ausnahmen beim Linking aus. Auch wenn sich diese Funktion lexikalischer
Kasus als unplausibel erweisen sollte, erfordern Fälle wie (18a,c,e,g) lexikalische Rangindizes und
sprechen somit gegen einen Dowtyschen Proto-Rollen-Ansatz.
59
Die Idiosynkrasie von enthalten (sein) rührt davon her, dass Partizip II nicht regelmäßig auf diese
Weise verwendet werden kann, vgl. *Viele Themen sind in dem Buch umfasst. Enthalten (sein) dürfte
daher einen einzelnen, stehenden Ausdruck darstellen, und deshalb ist anzunehmen, dass es in
seinem Lexikoneintrag seine Partizipanten weitgehend – auch hinsichtlich ihres Ranges – spezifiziert.
306
Die schmale Datenbasis dieser Beobachtungen schränkt ihre Beweiskraft allerdings
stark ein. Außerdem bringen diese Beobachtungen die unbeabsichtigte Implikation
mit sich, dass eine ausschließlich perspektivische Nom-Akk-Konstruktion sowohl
im Deutschen, Finnischen, Schwedischen als auch im Englischen existieren sollte.
Lexikalische Rangindizes als Auslöser der Zuordnung zu Subjekt und direktem Objekt
funktionieren ja nur zusammen mit einer solchen Konstruktion, es sei denn, man
nimmt an, dass Nom und Akk auch l-selegiert werden bzw. lexikalische Kasus darstellen
können. Das Bestehen einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion in allen diesen Sprachen ist
aber kein unmöglicher Gedanke, zumal die hypothetische Entstehungsweise dieser
Konstruktion erwarten lässt, dass alle Akkusativsprachen dazu neigen, eine solche
Konstruktion herauszubilden. Wie dem auch sei – hier sollen Hypothesen in erster
Linie in Bezug auf das Deutsche aufgestellt werden.60
Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, dass die Beispiele für das RezipientTheme-Rollenpaar (s. (18k,l)) eine nach dem Proto-Rollen-Konzept erwartbare
Zuordnung an den Tag legen und somit die Beweiskraft der Beobachtungen zum
Experiens-Stimulus-Rollenpaar weiter einschränken. Rezipient dürfte mehr ProtoAgens-Implikationen besitzen als Theme; dementsprechend wird die Zuordnung
Rezipient/1 - Theme/2 in (18k) mit Hilfe struktureller Kasus enkodiert, während die
umgekehrte Zuordnung eine Ausnahmemarkierung mittels eines lexikalischen Kasus
erfordert, vgl. die PO-P an in (18l). Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die vorgeschlagene
idiosynkratische Zuordnung von Partizipantenpaaren wie Experiens-Stimulus oder
Rezipient-Theme mittels lexikalischer Rangindizes zum ersten oder zweiten Argument
der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion kaum als nachgewiesen gelten kann. Die Betrachtung
weiterer Daten zu Verben mit Rollen dieser Art, die fast genauso gut als Proto-Agens
wie auch als Proto-Patiens einzustufen wären, wäre vonnöten, um eine Dowtysche
Proto-Rollen-Lösung auszuschließen. Dass ich hier dennoch von der idiosynkratischen
Lexikalische Angaben zu den Rollen und zur Realisierungsform der Partizipanten können ja nur dann
aus dem Lexikoneintrag ausgelassen werden, wenn dieser sich in ein produktives Muster einordnen
lässt. Es ist sogar anzunehmen, dass die Existenz des idiosynkratischen Ausdrucks enthalten (sein)
durch den Bedarf motiviert ist, eine Ausdrucksweise zur Verfügung zu haben, die die Zuordnung
Theme = erstes Argument, Ort = zweites Argument ermöglicht. Udo Miebs (persönliche Mitteilung)
hat mich in der Schlussphase dieser Arbeit allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass enthalten
(sein) sich dennoch in ein Muster einordnen lassen könnte, vgl. Fälle wie Das Frühstück ist im Preis
eingeschlossen (DudenUWB, s.v. einschließen); Sie war in einen Bademantel eingehüllt. Besonders
produktiv dürfte dieses Muster jedoch nicht sein. Im Vergleich zum Muster der transitiven Verben
ist dieses Partizipmuster daher idiosynkratisch und kann, wie vorgeschlagen, als ein Mittel zum
Ausnahmelinking betrachtet werden.
60
Bemerkenswert ist aber, dass die Ergebnisse der Experimente von Barðdal (2000) darauf hinweisen,
dass das Isländische eine Nom-Akk-Konstruktion aufweist, mit der Verben ungeachtet der Semantik
ihrer Partizipantenrollen fusioniert werden können. Die Zuverlässigkeit dieser Ergebnisse wird
allerdings dadurch beeinträchtigt, dass sich die Bevorzugung der Nom-Akk-Konstruktion in den
Experimentsaufgaben zumindest zum Teil auch als ein Priming-Effekt erklären lassen könnte (ebd.:
18).
307
Zuordnung ausgehe, die mit der perspektivischen Lösung einhergeht, hat daher den
Status einer Hypothese.
Schließlich ist ein näherer Blick auf die Weisen zu werfen, wie vermutlich weitere
Nom-Akk-Argumentstrukturkonstruktionen neben der Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion entstehen. Wie oben bemerkt, erübrigen sich lexikalische
Rangindizes bei Partizipanten der Option B, wenn gewisse Häufigkeitserscheinungen
zur Entstehung von Konstruktionen dieser Art führen.
Wenn lexikalische Rangindizes (unterstrichene arabische Ziffern in (19)), die
z.B. eine Partizipantenrolle des Stimulus-Typs als erstes Argument und eine
Partizipantenrolle des Experiens-Typs als zweites Argument festlegen, bei genügend
vielen Verben vorkommen (symbolisiert durch „…“ in (19)), kann diese Korrelation
zwischen Typen von Partizipantenrollen, perspektivischen Rollen und dem Nom-AkkKasuspaar (das in diesem Fall der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion entstammt) sich zu
einer A-Strukturkonstruktion herausbilden:
(19) Nom - Akk Nom - Akk
| | | |
1. Arg. 2. Arg. 1. Arg. 2. Arg.
-------------------------- Fusionierung
| | | |
Ängstiger Geänstigter Stimulus Experiens
1 ängstigen 2 → ---------------------------- Fusionierung
| |
InteressiererInteressierter Ängstiger Geängstigter
1 interessieren 2 ängstigen
… InteressiererInteressierter
interessieren
…
Mit anderen Worten kann eine Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion
entstehen (fettgedruckt in (19)), die Partizipantenrollen der Typen Stimulus und
Experiens mit perspektivischen Rollen und dem Nom-Akk-Kasuspaar verbindet.
Dies kann geschehen, wenn Verben mit Rangindizes, die Partizipanten des
Stimulus-Typs als erste Argumente und Partizipanten des Experiens-Typs als
zweite Argumente festlegen, genügend häufig von der perspektivischen Nom-AkkKonstruktion Gebrauch machen. Die Ausdrucksseite (Nom-Akk) der perspektivischen
Kasuskonstruktion wird in diesem Prozess zur Ausdrucksseite der entstehenden
Konstruktion. Als Folge erübrigen sich lexikalische Rangindizes bei Verben des
fraglichen Typs: Partizipantenrollen des Stimulus- und Experiens-Typs können nun
aufgrund ihrer Semantik den perspektivischen Rollen zugeordnet werden, indem sie
mit den Argumenten der entstandenen A-Strukturkonstruktion fusioniert werden,
308
die wiederum mit perspektivischen Rollen verbunden sind. Ähnliche Prozesse der
Entstehung von Nom-Akk-Konstruktionen sind im Prinzip bei allen Rollenpaaren der
Option B möglich.
Einige Beobachtungen von Wegener (1999) sprechen dafür, dass im Deutschen
tatsächlich eine Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion besteht. Sie
legen allerdings eine andere Entstehungsweise dieser Konstruktion nahe, als in (19)
dargestellt wurde. Wegener bespricht u.a. Nom-Akk-Konstruktionen mit ExperiensObjekten wie Das haut mich um; Das kotzt mich an; Das kratzt/juckt mich nicht. Sie
zeigt, dass dieses Muster weder auf das Deutsche beschränkt ist noch ausschließlich
die heutige Jugendsprache charakterisiert. Vielmehr finden sich vergleichbare
Ausdrucksweisen auch im Englischen und Französischen, und auch frühere Stadien
des Deutschen weisen Verbverwendungen dieser Art auf, die heute z.T. noch bestehen,
ihre Bildlichkeit aber eingebüßt haben (Wegener 1999: 174; 180). Wegener führt diese
Verhältnisse darauf zurück, dass es ein „kognitives Konzept“ gibt, das zur Übertragung
von Verben konkreter körperlicher Einwirkung (u.Ä.) führt (1999: 179). Ist es nun diese
Übertragungstendenz, die die von Wegener konstatierte Produktivität dieses Musters
im heutigen Deutsch und seine Beliebheit unter Jugendlichen bewirkt (ebd.: 186)?
Diese Tendenz ist nicht unbedingt die einzige Erklärung. Es liegt nahe, dass
Ausdrucksweisen dieser Art tatsächlich als Übertragungen transitiver Verben entstehen
(vgl. Er hat den Baum umgehauen; Die Katze hat ihn gekratzt). Die Interpretation solcher
Übertragungen beruht zuerst wahrscheinlich auf pragmatischen Inferenzen und der
Nachvollziehbarkeit des Übertragungsprozesses für alle Sprachbenutzer. Das NomAkk-Kasuspaar wird aufgrund dieser Faktoren von einer Agens-Patiens-Bezeichnung
in eine Bezeichnung von Rollen des Typs von Stimulus und Experiens umgedeutet.
Infolge des häufigen Gebrauchs eines Verbs mit einer psychischen Interpretation
dürfte diese Umdeutung zunächst konventionalisiert werden. Dies bedeutet, dass Nom
und Akk bei einem einzelnen Verb zu konventionellen Stimulus- und ExperiensRealisierungen werden, deren Interpretation keine Inferenzen voraussetzt (s. Rostila
2005a: 145; 2006b: 10 zu ähnlichen Prozessen bei der Grammatikalisierung von PO-P und
ne … pas). M.a.W. entstehen lexikalische Nom und Akk. Da das hinter der Übertragung
stehende kognitive Muster produktiv ist, gibt es gleichzeitig auch andere Verben,
bei denen Nom-Akk ebenfalls als eine lexikalisch bedingte Stimulus-ExperiensRealisierung fungiert. Dank dieser Typfrequenz kann sich dieses Muster – genauso wie
lexikalische PO-P bei ihrer Grammatikalisierung – von den einzelnen Verben befreien
bzw. grammatikalisieren. Als Folge entsteht eine Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2Konstruktion. Die heutige Produktivität des kognitiven Musters ‚konkrete körperliche
Einwirkung → psychischer Vorgang’ könnte nun außer auf neue Fälle der Übertragung
auch darauf zurückzuführen sein, dass eine A-Strukturkonstruktion dieser Art besteht,
in die u.a. Verben der konkreten körperlichen Einwirkung eingebettet werden können
und von der Verben die Stimulus-Experiens-Semantik beziehen können. Erworben
309
wird diese Konstruktion dadurch, dass es Verben gibt, die nur noch psychische Vorgänge
bezeichnen und in dieser Konstruktion auftreten (z.B. Das hat ihn erregt/aufgeregt).
Schließlich ist darauf aufmerksam zu machen, dass Partizipantenrollen des
Typs B auch über A-Strukturkonstruktionen mit anderen Kasus als Nom-Akk zu
perspektivischen Rollen gelangen können. Es ist z.B. anzunehmen, dass eine NomDat: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion vorhanden ist (vgl. Es gefällt mir; Mir
schmeckt es; Es imponiert ihm; vgl. auch Dürscheid 1999: 219). Denkbar ist, dass Verben
mit Partizipantenrollen dieser Typen in diese Konstruktion eingebettet werden, falls
sie keine lexikalischen Rangindizes aufweisen, die ihnen Eingang in die Nom-Akk:
1-2-Konstruktion verschaffen würden.61 Eine weitere mögliche Gruppe dieser Art
wären Verben, deren Stimulus/2-Argument durch PO-P bezeichnet wird; gerade
die Verbindung des Rangindexes 2 mit einer l-selegierten Eigenschaft würde nach
dem Prinzip (14’) verhindern, dass eine Einbettung in die Nom-Dat: Stimulus/1Experiens/2-Konstruktion erfolgt.
9.7.3
Option C: l-selegierte Eigenschaften als Symbole lexikalischer Rangindizes
Bei l-selegierten Partizipanten symbolisiert die l-selegierte Eigenschaft (lexikalischer
Kasus, lexikalisch bedingte PO-P) zugleich eine Partizipantenrolle und eine
perspektivische Rolle. L-selegierte Partizipanten tragen daher stets lexikalische
Rangindizes. Diese Lösung entspricht der Beobachtung von Welke (1994b: 235),
dass „strukturelle Kasus idiosynkratisch durch lexikalische Kasus überschrieben
werden können“. Strukturelle Kasus wie Nom und Akk sind im Deutschen die
grammatikalisierte(ste)n Symbole der perspektivischen Rollen. Einzelne Lexikoneinträge
können aber bestimmen, dass eines ihrer Argumente seinen Rang durch ein anderes
Mittel angibt. Es handelt sich dabei wenigstens im Deutschen allerdings kaum jemals
um das erste Argument. Es gibt außerdem Fälle, in denen zwei Argumente l-selegiert
sind, vgl. z.B. Er klagt auf Schadenersatz gegen Herrn Meier; Sie rächte sich an ihm für
diese Schmach (Beispiele aus Duden 1984: 625); dabei dürfte es sich stets um das zweite
und dritte Argument handeln. Insbesondere bei den dritten Argumenten stellt sich
61
Dies wirft die Frage auf, wie entschieden wird, ob solche Verben in die Nom-Dat: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion oder in die Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion eingebettet
werden, falls beide existieren. Meine tentative Antwort lautet, dass dies eine entrenchment-Frage ist
(vgl. Langacker 1987: 59f.): nichts an der Verb- oder Konstruktionssemantik verhindert die Verwendung beider Konstruktionen, die häufige Verwendung der Nom-Dat-Konstruktion, die z.B. auf die
wahrscheinlich hohe Gebrauchsfrequenz von Verben wie gefallen zurückzuführen sein könnte, sorgt
aber dafür, dass diese Konstruktion mit der Nom-Akk-Konstruktion um Verben konkurrieren kann.
Außerdem können viele Kombinationen von Verben mit dem Nom-Dat-Muster als solche gespeichert sein, obwohl sie auch aus einzelnen Verben und der Konstruktion zusammengesetzt werden
können. Dies ist als entrenchment solcher Kombinationen anzusehen und bedeutet den Status eines
lexikalischen Kasus für Nom und Dat in solchen Fällen.
310
allerdings die Frage, ob die PO-P tatsächlich l-selegiert ist oder eine grammatikalisierte
PO-P darstellt (vgl. Yip, Maling & Jackendoff 1987: 229 zu ähnlichen Beobachtungen).
Das erste Argument von Verben mit l-selegierten Partizipanten dürfte entweder
aufgrund seiner Semantik in die Nom: Agens/1-Konstruktion oder aufgrund eines
lexikalischen Rangindexes in die Nom: 1-Konstruktion eingebettet werden (s. 9.10 zu
diesen Konstruktionen).
9.7.4
Option D: Nicht-NP-Partizipanten
Das Verhältnis zwischen Partizipanten der Typen Ort, Richtung, Proposition
usw. und perspektivischen Rollen ist ein Problem, wenn Partizipanten dieser Art
nicht als NP auftreten und daher die (am weitesten) grammatikalisierten Symbole der
perspektivischen Rollen, Nom und Akk, nicht tragen können (außer in Ausnahmefällen
wie Der Behälter enthält Öl). Problematisch sind also Fälle wie (20):
(20) a. Er liegt unter der Brücke.
b. Emil legt das Buch auf den Tisch.
c. Er weiß, dass er in Schwierigkeiten ist.
Es stellt sich die Frage, ob Partizipanten dieser Art überhaupt eine perspektivische
Rolle tragen, wenn sie nicht mit Nom oder Akk versehen werden können, den
grammatikalisiertesten Symbolen perspektivischer Rollen. In 9.5 wurde bereits
vorgeschlagen, dass auch s-selegierte Eigenschaften als Symbole perspektivischer Rollen
fungieren können. Hier sollen weitere Anhaltspunkte für diesen Vorschlag angeführt
werden.
Welke (1994b: 236; 2002: 105f.) scheint die Träger perspektivischer Rollen weitgehend
anhand ihrer Position im Satz zu definieren. Das Buch stellt im Satz weil Emil ihm das
Buch gibt ein drittes Argument dar, weil es von den Argumenten als drittes steht. Das
Gleiche gilt für auf den Tisch in (20b), weil es in der dritten Position landet, wenn man
(20b) in einen Nebensatz transformiert. Das Vorliegen oder Fehlen eines strukturellen
(oder lexikalischen) Kasus ist für Welke also nicht entscheidend. Welke würde die
fettgedruckten Partizipanten in (20) daher wahrscheinlich als Träger perspektivischer
Rollen einstufen. Goldberg (1995: 45) schlägt wiederum Obligatorizität als Kriterium
für die Profiliertheit von Partizipantenrollen vor. Nach ihr sind profilierte Partizipanten
also daran zu erkennen, dass sie unter normalen Umständen nicht weggelassen werden
können. Auch dies trifft auf die fettgedruckten Partizipanten in (20) zu. Nach Welkes
und Goldbergs Kriterien sollten sie also perspektivische Rollen tragen.
Wie in 9.5 vorgeschlagen, erscheint plausibel, dass PP- und CP-Partizipanten wie in
(20) über A-Strukturkonstruktionen perspektivische Rollen erlangen, die in den Fällen
von (20a) und (20c) als Generalisierung über Sätze folgender Art entstanden sind: 311
(21)
a. Der Korkenzieher ist in der Schublade.
b. Das Buch liegt auf dem Tisch.
c. Die Tomate liegt unter dem Tisch.
d. Der Sandkasten liegt neben dem Parkplatz.
e. Der Sattelschlepper steht dort.
f. Ich glaube/vermute, dass sie kommt
g. Ich befürchte, dass du Recht hast.
h. Er weiß, dass er in der Bredouille steckt.
i. Ich bezweifle, ob er genug Zeit hat.
Es ist also anzunehmen, dass als eine Generalisierung aus Fällen wie (21a-e) sich eine
Theme-Ort-Konstruktion grammatikalisiert, die Theme als erstes und Ort als zweites
Argument festlegt und vom Ort-Argument verlangt, dass dieses eine lexikalische
Realisierung von Ort aufweist (vgl. auch 2.1.4). Dies bedeutet, dass eine Nom-[+loc]:
Theme/1-Ort/2-Konstruktion besteht. Auf ähnliche Weise können Daten wie (21f-i)
den Sprachbenutzer dazu veranlassen, eine Nom-[+prop]: Experiens/1-Proposition/2Konstruktion zu bilden. Es ist allerdings nicht ganz klar, ob Nom zur Ausdrucksseite
dieser beiden Konstruktionen gehört oder auf eine separate Nom: 1-Konstruktion
zurückzuführen ist, in die das Theme- oder Experiens-Argument aufgrund seines
Status als erstes Argument eingebettet werden kann, wenn die Konstruktion mit der
Inhaltsseite Theme/1-Ort/2 resp. Experiens/1-Proposition/2 dafür tatsächlich kein
eigenes Symbol bereithält. Die KxG lässt jedenfalls zu, dass Sprachbenutzer Fälle wie
(21) auf beide Weisen analysieren.
Beispielsweise die A-Strukturkonstruktion Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2 formalisiert
den Sachverhalt, dass Ort ein typisches zweites Argument darstellt, wenn Theme als
erstes Argument auftritt – und umgekehrt. Vergleichbare A-Strukturkonstruktionen
dürften für alle Fälle der Nicht-NP-Partizipanten formuliert werden können. Meine
Zuversicht beruht darauf, dass die Gebrauchsbedingungen solcher Konstruktionen sehr
locker sind: von den Nicht-NP-Partizipanten verlangen sie lediglich eine Eigenschaft,
die die semantische Rolle des entsprechenden Arguments realisiert. Es kommen hierbei
lexikalische Merkmale wie das Merkmal [+loc] von lokalen P in Frage; im Falle von
(21f-i) reicht für das zweite Argument aus, dass es als eine Proposition interpretierbar
ist (vgl. Er weiß, er ist in Schwierigkeiten), so dass nicht einmal das Merkmal [+Prop]
eines Komplementierers vonnöten ist.
312
9.8 Zusammenfassende, verdeutlichende und weiterführende
Beobachtungen
9.8.1
Die perspektivische Lösung und der Ursprung von A-Strukturkonstruktionen
Es ist zu betonen, dass in allen Fällen, in denen nach der perspektivischen
Lösung A-Strukturkonstruktionen mit semantischem Gehalt die Zuordnung
von Partizipantenrollen zu den perspektivischen Rollen regeln, diese Zuordnung
vermutlich zuerst auf lexikalischen Rangindizes beruht. Wenn man davon ausgeht,
dass der frühe Kindspracherwerb eine einheitsbasierte („item-based“) Natur hat
und durch ein Stadium der Verbinselkonstruktionen charakterisiert wird, und dass
auch Erwachsenenkompetenz z.T. auf Strukturen dieser Art beruht (Tomasello 2003:
6; 139f.), erscheint plausibel, dass die Zuordnung zwischen Partizipantenrollen,
perspektivischen Rollen und den Realisierungen beider (Kasus und andere
Argumentmarkierungsmittel) zuerst lexikalisch festgelegt ist. Ebenso verankert
in den Einsichten konstruktionsgrammatischer Spracherwerbsforschung ist die
Folgerung, dass als Nächtes Generalisierungen stattfinden, die ganze Klassen von
Partizipantenrollen mit perspektivischen Rollen und Argumentmarkierungsmitteln
verbinden. Es entstehen A-Strukturkonstruktionen, deren Inhaltsseite aus
semantischen Rollen (verallgemeinerten Partizipantenrollen) und perspektivischen
Rollen besteht. Der Prozess ist als Grammatikalisierung zu betrachten, weil er
Regelmäßigkeiten im Ausdruck von Partizipantenrollen und perspektivischen
Rollen entstehen lässt. Im Einzelnen dürfte der Prozess folgendermaßen verlaufen:
es gibt z.B. viele Verben, die Partizipantenrollen des Typs Agens zuweisen, diese
mit der perspektivischen Rolle erstes Argument versehen und den entsprechenden
Partizipanten mit dem Argumentmarkierungsmittel Nom kennzeichnen. Als Folge der
besagten Generalisierung erhalten Partizipantenrollen des Typs Agens die allgemeine
Bezeichnung Nom. Zudem ist zu berücksichtigen, dass Partizipantenrollen des AgensTyps nur zusammen mit Partizipantenrollen des Patiens-Typs vorkommen, die als
zweite Argumente auftreten und durch Akk gekennzeichnet werden. Deshalb ist die
entstehende Bezeichnungsrelation letztlich die von Agens/1-Patiens/2 durch NomAkk.
Es sind also drei Arten von Regelmäßigkeiten, die sich als A-Strukturkonstruktionen niederschlagen dürften: das typische bzw. häufige Vorkommen von Typen von
Partizipantenrollen mit bestimmten perspektivischen Rollen, das typische bzw. häufige
Vorkommen solcher Kombinationen mit bestimmten Bezeichnungen (Kasus u.Ä.) und
das typische bzw. häufige Vorkommen von bestimmten Typen von Partizipantenrollen
zusammen. Es liegt nahe, dass die Semantik der Partizipantenrollen hinter allen diesen
Korrelationen steht. Es dürfte z.B. an der Semantik von Partizipantenrollen des Agens-
313
Typs liegen, dass Rollen dieser Art (zumindest in vielen Kulturen) typische Ausgangspunkte der Betrachtung bzw. erste Argumente darstellen. Dass gewisse semantische
Rollen nur zusammen auftreten, ist ebenfalls durch ihre Bedeutung bedingt: wegen
der Beschaffenheit der Welt und des Menschen dürften einige semantische Rollen die
Präsenz gewisser anderer semantischer Rollen implizieren. Es gibt kein Agens ohne
Patiens, keinen Rezipienten ohne Theme und ein zumindest implizites Agens; das
Vorkommen von Theme kann oft an die Präsenz von Ort, Ziel oder Quelle gebunden
werden. Partizipantenrollen wie Esser, Schläfer, Streichler, Gestreichelter usw. dürften
außerdem leicht erkennbaren Entitäten der Wirklichkeit entsprechen und deshalb eine
zentrale Rolle bei der Entdeckung der Argumentmarkierungsmittel spielen, die zur Bezeichnung von sowohl semantischen als auch perspektivischen Rollen dienen. In der
Praxis bedeutet dies, dass das Kind dazu neigt, die Symbole solcher Entitäten im Redefluss zu suchen.62
Der große Vorteil der perspektivischen Lösung besteht nun darin, dass sie den typischen Korrelationen zwischen verschiedenen Arten von Rollen und ihren Bezeichnungen Rechnung tragen kann. Sind Partizipantenrollen in einer bestimmten Kombination
(z.B. die der Typen Agens und Patiens), mit bestimmten perspektivischen Rollen (z.B.
Agens-Typ: erstes Argument, Patiens-Typ: zweites Argument) und mit bestimmten
Bezeichnungen häufig (z.B. Nom und Akk), entsteht eine A-Strukturkonstruktion,
an der diese Korrelationen verankert werden und in die Verben eingebettet werden
können, die Partizipantenrollen des richtigen Typs zuweisen. Sind Partizipantenrollen
aber untypisch für ihre perspektivische Rolle, ist eine Ausnahmemarkierung erforderlich: das Verb mit solchen Partizipantenrollen muss lexikalische Rangindizes tragen,
die seine Partizipanten als Träger von perspektivischen Rollen ausweisen, die für die
fraglichen Partizipantenrollen untypisch sind. Verben dieser Art steht die Nom-Akk:12-Konstruktion als Argumentmarkierungskonvention zur Verfügung, wenn sie nicht
von l-selegierten Kasus oder PO-P, einem anderen Mittel zur Angabe von Ausnahmen
dieser Art, Gebrauch machen.
Zu beachten ist, dass dieser Ansatz nicht mit der Existenz einer Nom-Akk: 12-Konstruktion steht und fällt: es wäre auch möglich, davon auszugehen, dass
Nom und Akk bei Verben, deren Partizipanten ungewöhnliche erste und zweite
Argumente darstellen, lexikalische Kasus darstellen. M.a.W. wären Verben dieser Art
als Verbinselkonstruktionen zu betrachten (vgl. oben (7)). Auch diese Lösung würde
dem Ausnahmecharakter der Verbindung gewisser Partizipantenrollen mit für sie
62
S. Tomasello (2003: 21ff., insbesondere 24f.) zu Beobachtungen, die diese These stützen. Bereits
Einjährige scheinen imstande zu sein, ihre Aufmerksamkeit auf Entitäten zu lenken, die
Kombinationen aus semantischen und perspektivischen Rollen gleichkommen (zu letzteren vgl. ebd.:
27f.). Gleichzeitig sind sie im höchsten Maße imstande, wiederkehrende Muster im Redefluss zu
entdecken (ebd.: 28f.). Die spätere Kombination dieser beiden Fähigkeiten (vgl. ebd.: 30f.) ermöglicht
den Erwerb der Bezeichnungen von Rollen. Sie dürfte auch hinter der menschlichen Tendenz zur
Zeichensuche stehen, die in 5.3.3.1 vorgeschlagen wurde.
314
untypischen perspektivischen Rollen Rechnung tragen. Sie würde nur keine Möglichkeit
bieten, Kasusreduktionstendenzen und den eventuellen Übergang von Verben in das
Nom-Akk-Muster zu erklären.
Aus dem Vorschlag, dass A-Strukturkonstruktionen häufige Korrelationen
zwischen verschiedenen Arten von Rollen und ihren Realisierungen kodieren, folgt
eine zumindest plausible These darüber, warum gerade Nom-Akk die Bezeichnung der
grammatikalisiertesten A-Strukturkonstruktion, der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion,
darstellen sollte, die nur noch perspektivische Rollen symbolisiert. Dies könnte daran
liegen, dass Agens und Patiens die typischsten ersten resp. zweiten Argumente
dargestellt haben. Deshalb ist ihre Bezeichnung, Nom-Akk, und nicht die einer anderen
A-Strukturkonstruktion, am häufigsten mit den perspektivischen Rollen erstes und
zweites Argument assoziiert worden.63 Dies hat neben den besprochenen anderen
Faktoren zur Aufspaltung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion geführt,
von denen die neuere nur noch perspektivische Rollen bezeichnet.
Die Auffassung von A-Strukturkonstruktionen als Generalisierungen aus häufig
zusammen vorkommenden Partizipantenrollen und ihren typischen perspektivischen
Rollen ermöglicht es zudem, eine Rollenhierarchie aus der Grammatik zu eliminieren.
Nach der perspektivischen Lösung regeln A-Strukturkonstruktionen, welcher
Partizipant zum ersten oder zweiten Argument bzw. zum Subjekt oder zum direkten
Objekt wird. Wenn ein Prädikatskopf z.B. Partizipanten der Typen Theme und Ort
hat, werden diese mit den Argumenten der Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2-Konstruktion
fusioniert, die bestimmt, dass der Partizipant des Theme-Typs zum ersten Argument
wird und der des Ort-Typs wiederum zum zweiten Argument, das eine Realisierung des
Merkmals [+loc] aufweisen muss. Ist der Prädikatskopf in, ist das Ergebnis eine Struktur
wie z.B. Öl (ist) im Behälter. Der gesamte Bestand der A-Strukturkonstruktionen in
einer Einzelsprache ersetzt die Rollenhierarchie: die Wahl eines Prädikatskopfes führt
zur Wahl einer A-Strukturkonstruktion, mit deren Argumenten die Partizipanten des
63
Thompson & Hopper (2001: 53) kommen allerdings zu dem Schluss, dass zumindest die Alltags­
konversation auf Englisch in dem Sinne niedriggradig transitiv ist, dass von Ereignissen und
Handlungen selten gesprochen wird. Agens und Patiens kommen in diesem Genre deshalb selten vor.
Dies würde nun im Prinzip die These vom Agens und Patiens als den (arche)typischen, weil häufigsten
ersten resp. zweiten Argumenten, in Zweifel ziehen. Thompson & Hopper (2001: 55) stellen aber selbst
fest, dass die Sprache von Kindern dagegen durchaus aktivitätsbezogen sein könnte, und verweisen
auf Arbeiten von u.a. Ruth Berman, Patricia Clancy und Michael Tomasello. Ich gehe davon aus, dass
dies tatsächlich der Fall ist. Die ursprünglichen Bezeichnungen von Agens und Patiens, Nom und
Akk, sind nach dieser Annahme deshalb (auch) zu Bezeichnungen der bloßen perspektivischen Rollen
geworden, weil sie im Kindspracherwerb die häufigsten und/oder die kommunikativ prominentesten
semantischen Rollen bezeichnet haben. Diese Betrachtungsweise ist allerdings ziemlich künstlich:
sie berücksichtigt nicht den Umstand, dass die Sprache der Elterngeneration bereits Nom und Akk
als Bezeichnungen bloßer perspektivischer Rollen enthält. Wahrscheinlich tragen die angenommene
Aktivitätsbezogenheit der Sprache von Kindern und der Einfluss der Erwachsenensprache beide zum
Status von Nom und Akk als die primären Bezeichnungen der perspektivischen Rollen erstes und
zweites Argument bei.
315
Prädikatskopfes fusioniert werden können; die A-Strukturkonstruktion bestimmt dann,
welcher Partizipant z.B. den Subjektstatus erhält. In Ausnahmefällen bestimmt ein
Prädikatskopf die Zuordung lexikalisch-idiosynkratisch: Der Behälter enthält Öl. Die
Zuordnung von semantischen Rollen zu privilegierten syntaktischen Positionen erfolgt
also in der Regel aufgrund der semantischen Kompatibilität von Partizipantenrollen
mit A-Strukturkonstruktionen, im Ausnahmefall aufgrund lexikalischer Rangindizes,
stets aber ohne Heranziehung einer separaten Rollenhierarchie.
Auch Fillmore & Kay (1996: 8.2.4) schlagen vor, die Rollenhierarchie als einen
Linkingmechanismus zu eliminieren und A-Strukturkonstruktionen (bei ihnen theta
frames) das Zuordnungsproblem lösen zu lassen. Sie geben auch eine gute Begründung
dafür, warum ein Ansatz dieser Art einer Rollenhierarchie-Lösung überlegen ist: ein
Ansatz, der A-Strukturkonstruktionen benutzt, trägt dem Umstand Rechnung, dass
semantische Rollen nur in bestimmten Kombinationen vorkommen, während ein
Rollenhierarchie-Ansatz im Prinzip beliebig viele Rollenkombinationen zulässt.
Die perspektivische Lösung ermöglicht es also, lexikalisch-idiosynkratische
Perspektiviertheitsinformation zu reduzieren und nur dort anzunehmen, wo sie motiviert
ist: bei Lexikoneinträgen, die eine ungewöhnliche Zuordnung von Partizipantenrollen
zu perspektivischen Rollen vorsehen. Auch Goldberg ist bemüht, „profiling differences
as entirely idiosyncratic aspects of lexical entries“ zu eliminieren (1995: 46). Ihr Mittel
hierzu ist im Grunde das gleiche wie das der perspektivischen Lösung: der profilierte
Status eines Partizipanten muss aus seiner Semantik folgen. Sie schlägt vor, dass der
Opfer-Partizipant von rob deswegen als direktes Objekt auftritt (I robbed him of his last
penny), weil er unter Patiens zu subsumieren ist, einer semantischen Rolle, die häufig
profiliert vorkommt (ebd.: 48). Sie scheint diesen profilierten Status auch ähnlich wie ich
auf die Häufigkeit entsprechender lexikalischer Rangindizes zurückzuführen, indem
sie Patiens als „a prime candidate for profiled status across lexical items“ einstuft
und mit der Rolle „Source“ kontrastiert, die „rarely lexically profiled“ sei (ebd.; meine
Hervorhebung).
Im Rahmen meiner Lösung ist die lexikalisch bedingte Häufigkeit von Partizipantenrollen eines bestimmten Typs nur ein Stadium des Spracherwerbs, und zwar des
Stadiums der Verbinselkonstruktionen. Als Generalisierungen aus solchen lexikalisch
bedingten Verhältnissen entstehen später A-Strukturkonstruktionen, die Partizipantenrollen, die dazu neigen, profiliert zu sein, mit perspektivischen Rollen verbinden.
Das scheint Goldberg (1995) entgangen zu sein, obwohl sie in diesem Zusammenhang
auch auf den Spracherwerb eingeht. Dies ist jedoch verständlich, weil ihr noch keine
Arbeit wie Tomasello (2003) zur Verfügung gestanden hat, die die Entwicklung von AStrukturkonstruktionen aus Verbinselkonstruktionen nahelegt. Letztlich stellt Goldberg fest, dass eine Untersuchung der Tendenz gewisser Partizipantenrollen, profiliert
zu sein, den Rahmen ihrer Arbeit sprengen würde (1995: 48). Sie erkennt nicht, dass gerade die Partizipanten, die zu den semantischen Rollen der A-Strukturkonstruktionen
316
generalisiert werden, die Gruppe der Partizipantenrollen bilden, die dazu tendieren,
profiliert zu sein. Partizipanten, die an Generalisierungsprozessen dieser Art nicht teilhaben, können wiederum nur einen lexikalisch-idiosynkratischen profilierten Status
haben. Sie sind entweder semantisch zu idiosynkratisch, um unter einer semantischen
Rolle subsumiert werden zu können, werden l-selegiert und weisen daher eine idiosynkratische Realisierung von perspektivischen und Partizipantenrollen auf (z.B. auf etw.
verzichten, etw. Gen bedürfen),64 oder sie treten mit einer für ihre Semantik ungewöhnlichen perspektivischen Rolle auf (z.B. Ort in der Behälter enthält Öl), sind mit lexikalischen Rangindizes verbunden und erhalten die Bezeichnungen ihrer perspektivischen
Rollen von der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion.
Zu beachten ist allerdings, dass sich die hier vertretene Auffassung vom profilierten
Status von Goldbergs entsprechender Auffassung in gewissem Maße unterscheidet. Im
Falle einzelner Prädikatsköpfe (bzw. bezüglich Partizipantenrollen) meint Goldberg
mit profiliertem Status die Obligatorizität der Realisierung eines Partizipanten. Da
profilierte Partizipantenrollen nach ihr aber mit semantischen Rollen fusioniert
werden müssen, die als direkte grammatische Funktionen realisiert werden (Subjekt,
direktes Objekt, indirektes Objekt) (1995: 45; 48), bedeutet Profiliertheit in der Praxis
den Status des Subjekts, direkten Objekts oder indirekten Objekts. Ich folge hier jedoch
weitgehend dem Vorschlag von Welke (1994a,b; 2002: 106), nach dem nicht nur direkte
grammatische Funktionen profiliert sind bzw. perspektivische Rollen tragen, sondern
auch PO und Nicht-NP-Partizipanten wie z.B. PP und CP (s. 6.2.3 zur Diskussion).
Es stellt sich nun die Frage, warum Partizipanten wie PP, CP und PO mit
perspektivischen Rollen auftreten können, ohne ihre grammatikalisiertesten Symbole
zu tragen. Ich nehme an, dass die Diskursprominenz und semantische Salienz
direkter grammatischer Funktionen (Goldberg 1995: 49; Langacker 1987: 231ff.)
overt gekennzeichnet werden. Am deutlichsten findet dies wohl im Englischen statt,
dessen Subjekte, direkte Objekte und indirekte Objekte unter gewissen Umständen bar
jeglicher Kasusmorphologie o.Ä. auftreten (z.B. The dean send the lecturer a letter). Dies
kann als ein ikonisches Mittel betrachtet werden, diese Argumente in den Vordergrund
zu stellen.65 In Sprachen wie dem Deutschen, die ein morphologisches Kasussystem
haben, tritt dies weniger deutlich zutage. Aber auch im Deutschen sind das Subjekt mit
seiner Null-Kasusrealisierung und das direkte und indirekte Objekt mit ihren Akk- und
64
Es sei daran erinnert, dass dies zwar eine plausible, aber kaum die einzige Motivation einer lselegierten Argumentmarkierung ist. Dass ein idiosynkratischer Inhalt mit einer idiosynkratischen
Bezeichnung verbunden ist, stimmt mit dem Prinzip der Ikonizität/Markiertheit (vgl. Haiman 1985) überein und ist deshalb eine plausible Option. Wie aber bereits mehrmals zur Sprache gekommen ist,
können l-selegierte Markierungen auch soziolinguistisch motiviert sein (vgl. Teil II, Anm. 30).
65
Die Ikonizität der minimalen overten Kennzeichnung direkter grammatischer Relationen besteht
darin, dass die Präsenz dieser Relationen in so gut wie jedem Satz zu erwarten ist und deshalb nicht
besonders explizit angegeben werden muss. M.a.W. kann das Erwartbare (so gut wie) unmarkiert
sein. Croft (2001: 234) schlägt im Grunde das gleiche Prinzip vor.
317
Dat-Kasusflexionen im Vergleich zu CP, PP- und PO-Argumenten in geringem Grad
gekennzeichnet. Bei CP, PP und PO dienen ja ganze Wörter (Komplementierer oder P)
als Argumentmarkierungen. Woran liegt es nun, dass Argumente dieser Art trotzdem
als Träger perspektivischer Rollen auftreten können, genauso wie die für diese Rollen
durch Nom und Akk gekennzeichneten Argumente auch?
Die Antwort bieten wieder die A-Strukturkonstruktionen. Sie sorgen dafür,
dass auch andere Symbole der perspektivischen Rollen bestehen als Nom und Akk.
Beispielsweise die Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2-Konstruktion bestimmt, dass zweites
Argument durch jedes Lexem symbolisiert werden kann, das [+loc] aufweist, falls
dieses zweite Argument einen Partizipanten des Ort-Typs darstellt, der zusammen
mit einem Theme-Partizipanten auftritt. Andererseits sagt das Vorhandensein dieser
Konstruktion aus, dass Ort unter den beschriebenen Umständen ein typisches zweites
Argument darstellt. Weil Ort aber ein weniger typisches zweites Argument ist als
Patiens, tritt er in einer weniger grammatikalisierten A-Strukturkonstruktion auf als
Patiens.
9.8.2
Lexikalische Rangindizes und L-Selektionsindizes
L-Selektionsindizes wurden in 9.7.3 in der Praxis lexikalischen Rangindizes gleichgesetzt. Bedeutet dies nun, dass bei l-selegierten Partizipanten, wie sonst wenn lexikalische Rangindizes notwendig sind, stets eine ungewöhnliche Verbindung zwischen einer Partizipantenrolle und einer perspektivischen Rolle vorliegt? Wohl kaum. Es wird
oft nur eine ungewöhnliche Markierung einer solchen Rollenkombination vorliegen.
Beispielsweise die l-selegierten Partizipanten in Sie schimpft immer auf mich, Ich zweifle
an seiner Ehrlichkeit sind durchaus gewöhnliche zweite Argumente, schließlich dürften
sie – im Gegensatz zu Ausnahmefällen wie das Subjekt in Der Behälter enthält Öl – eher
Zielpunkte als Ausgangspunkte der Betrachtung darstellen. L-selegierte Eigenschaften
symbolisieren zwar stets eine perspektivische Rolle (und eine Partizipantenrolle) auf
eine idiosynkratische Weise, die Verbindung dieser perspektivischen Rolle mit der Partizipantenrolle dürfte aber nicht immer idiosynkratisch sein. Wie in Kap. 4 festgestellt,
kann die Motivation l-selegierter Eigenschaften auch in ihrer idiosynkratischen Form
bestehen, die es ermöglicht, Gruppenzugehörigkeit anzugeben (vgl. Anm. 64).
Es ist noch auf eine Parallele zwischen lexikalischen Rangindizes und LSelektionsindizes hinzuweisen, die weitreichende Konsequenzen haben könnte. In 9.7.2
habe ich angedeutet, dass lexikalische Rangindizes die Realisierung eines Partizipanten
als einer NP auslösen könnten. Die Grundlage für diesen Vorschlag war der Fall Der
Behälter enthält Öl, der wegen seiner ungewöhnlichen Zuordnung von semantischen
Rollen zu perspektivischen Rollen lexikalische Rangindizes erfordert. M.a.W. bestimmt
der Lexikoneintrag von enthalten, dass der Ort-Partizipant dieses Verbs erstes
318
Argument ist, der Theme-Partizipant wiederum zweites Argument. Aufgrund dieser
Spezifizierungen werden diese Partizipanten dann in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
eingebettet und erhalten Nom resp. Akk als Bezeichnungen. Die Frage ist nur, woher
die Kategorie NP des Ort-Partizipanten stammt. Konstruktionsgrammatisch gesehen
müsste die Form von Partizipanten auf Konstruktionen zurückzuführen sein, die mit
der Bedeutung der Partizipanten verträglich sind. Im Falle eines Ort-Partizipanten
wäre deswegen eher eine PP-Form zu erwarten.
Hier erweisen sich u.U. L-Selektionsindizes als aufschlussreich. Zumindest wenn die
l-selegierte Eigenschaft eine lexikalisch bedingte PO-P darstellt, sind L-Selektionsindizes
als Rangindizes zu betrachten, die zugleich die Kategorie des Partizipanten festlegen
(P). Denkbar ist nun, dass „bloße“ Rangindizes auf die gleiche Weise fungieren: weil sie
nichts Weiteres angeben, bestimmen sie, dass ein Partizipant als eine NP zu realisieren
ist. Die Kategorie NP in einem solchen Fall ist zumindest dadurch begründet, dass NP
als die maximal referentielle Kategorie die prototypische oder unmarkierte Realisierung
eines Arguments darstellt, und daher auch eines ersten, zweiten und dritten Arguments.
Hier wäre also ein (Un)Markiertheitsprinzip gültig: zentrale Vertreter einer Kategorie
erfordern keine weiteren Spezifizierungen.
Es lohnt sich möglicherweise, diese Spekulationen ein Stück weiterzuführen. Die
Rangindizes der A-Strukturkonstruktionen sind nichts als Generalisierungen über die
Rangindizes von einzelnen Verben, d.h. über die Verbinselkonstruktionen, die für frühe
Stadien des Spracherwerbs charakteristisch sind. Wenn lexikalische Rangindizes nun
das Potential haben, die Kategorie der entsprechenden Partizipanten festzulegen, ist zu
erwarten, dass auch die Rangindizes der A-Strukturkonstruktionen – einschließlich der
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion – dazu imstande sind. In den meisten Fällen wird diese
Eigenschaft überflüssig sein: die zulässige Kategorie des Arguments folgt aus seiner
semantischen Rolle. Z.B. in der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion müssen
die Rangindizes nicht festlegen, dass beide Argumente NP darstellen müssen, weil die
Rollen Agens und Patiens dies bewirken. Im Falle der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
könnte diese Fähigkeit aber relevant sein. Ich werde im nächsten Abschnitt aus anderen
als den hier dargestellten Gründen zu dem Schluss kommen, dass die Nom-Akk: 1-2Konstruktion als ein Typveränderungsmittel fungieren könnte, die andere XP in NP
verwandelt. Das Ergebnis ihrer Anwendung ist in Sätzen mit PP-Subjekten und -Objekten
zu sehen wie Under the bed seems to be a good place to hide, I cleaned under the stairs. Nur
die lediglich positional realisierte Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, wie sie im Englischen
vorliegt, hat also diese Typveränderungsfähigkeit. Der entsprechenden Konstruktion
im Deutschen fehlt sie in der Praxis, weil das Deutsche noch eine morphologische
Nom-Akk-Opposition aufweist, die an anderen XP als NP nicht realisiert werden
kann und deswegen diese Konstruktion daran hindert, ihre Typveränderungsfähigkeit
auszuüben. Die hier vorgeschlagene Fähigkeit lexikalischer Rangindizes, die Kategorie
der Partizipanten auf NP festzulegen, lässt jedoch erwarten, dass die Nom-Akk: 1-2-
319
Konstruktionen in beiden Sprachen diese Typveränderungsfähigkeit besitzen. Wie
festgestellt, folgt die Präsenz dieser Fähigkeit bei Nom-Akk: 1-2-Konstruktionen
hier aus anderen Gründen als in der Argumentation des nächsten Abschnitts: aus
dem Bedarf, die Kategorie des Ort-Partizipanten in Fällen wie Der Behälter enthält
Öl zu erklären, und aus dem vermutlichen Verhältnis zwischen den Eigenschaften
von lexikalischen Rangindizes und den Rangindizes von A-Strukturkonstruktionen.
Deswegen können diese Beobachtungen als eigenständige (wenn auch sehr spekulative)
Evidenz für den Vorschlag des nächsten Abschnitts angesehen werden, dass die NomAkk: 1-2-Konstruktion dazu dienen kann, XP in NP zu verwandeln.
9.8.3
Eine positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion: der Kern der Konfigurationalität?
An dieser Stelle ist auf die weiteren Perspektiven zurückzukommen, die sich aus der
Annahme einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion ergeben sollen. Genauer gesagt ist es eine
nur noch positional ausgedrückte Nom-Akk:1-2-Konstruktion, wie sie im heutigen
Englisch vorliegen dürfte, die diese Perspektiven eröffnet. Wie in 9.4 besprochen wurde,
liegt es nahe, dass eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion dazu neigt, ihren morphologischen
Ausdruck zu verlieren. Als mögliche, aber keineswegs offensichtliche Gründe für
eine solche Kasusreduktion wurden der Verlust einer Bezeichnungsleistung (AgensPatiens), eventuelle Tendenzen zum ikonischen Ausdruck perspektivischer Rollen
sowie der Umstand erwähnt, dass alle Verben mit erstem und zweitem Argument dazu
übergehen können, von der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion Gebrauch zu machen. Dies
kann zum Verlust lexikalischer Kasus führen und dadurch auch den morphologischen
Ausdruck von Nom und Akk weniger motiviert erscheinen lassen (d.h. Nom und Akk
müssen nicht mehr von lexikalischen Kasus zu unterscheiden sein).
Hat sich die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion aber einmal zu einer nur positional
ausgedrückten Konstruktion entwickelt wie vermutlich im heutigen Englisch,
greift Bedingung (14’), die Forderung, dass perspektivische Rollen nur einmaligen
morphologischen Ausdruck erhalten dürfen, nicht mehr bei dieser Konstruktion. Als
Folge können im Prinzip alle Verben mit erstem und zweitem Argument in die Nom-Akk:
1-2-Konstruktion eingebettet werden,66 auch solche mit l-selegierten Partizipanten (z.B.
resort to/participate in s-g) und Nicht-NP-Partizipanten (z.B. know + CP, lie + PP). NomAkk: 1-2 versieht diese Partizipanten nicht mehr mit einem morphologischen Nom oder
Akk, so dass diese nicht zwei morphologische Realisierungen ihrer perspektivischen
Rollen erhalten. In der Praxis bedeutet dies, dass Partizipanten dieser Art sich nun
syntaktisch wenigstens zum Teil wie positional gekennzeichnete Subjekte und direkte
66
Wenn alle ersten und zweiten Argumente von Verben mittels einer positionalen Nom-Akk: 1-2Konstruktion prozessiert werden können, entspricht sie im Wesentlichen den VP- und SubjektPrädikat-Konstruktionen, die in Kay & Fillmore (1999) für das Englische vorgeschlagen werden.
320
Objekte verhalten können.67 Man kann z.B. folgende Daten so interpretieren,68 dass
der Argumentstatus der PP und CP im Verhältnis zum Verb zumindest im gleichen
Maße durch die Position der PP und CP ausgedrückt wird wie durch die P und C,
die die semantischen Rollen der PP- und CP-Argumente (fettgedruckt) morphologisch
ausdrücken:
(22) a. He worked (*at the office) at the job. (Radford 1988: 235)
b. I know that you can’t sing.
Dies heißt, dass die verbadjazente Position der PP und CP angibt, welche
Argumentposition des Verbs PP oder CP innehat. Auf diese Weise ermöglicht es diese
Position, die semantische und perspektivische Rolle der PP oder CP abzurufen. Das
Gleiche leisten aber auch noch P und C, indem sie die semantische Rolle der PP- und
CP-Argumente morphologisch ausdrücken und dadurch auch die perspektivische
Rolle des Arguments angeben, die im Lexikoneintrag des Verbs mit der semantischen
Rolle (genauer: Partizipantenrolle) verbunden ist. Dass diese Möglichkeit zur
morphologischen Kodierung der Rollen noch gegeben ist, erklärt wiederum, warum
Nicht-NP-Partizipanten dieser Art (fettgedruckt) (und l-selegierte Partizipanten) eine
gewisse Bewegungsfreiheit haben, vgl.
(23)
a. I know well that you can’t sing.
b. John remarked to Bill that Sally was sure to be late. (Safir 1985: 89)
c. John put the bottle on the table.
d. ?He went by train to London.
e. He always went by train to London, and by plane to Dublin.
(23a,b) zeigen, dass CP im heutigen Englisch noch durch weitere Konstituenten von
ihrem Regens getrennt werden können; dies könnte also darauf zurückzuführen sein,
dass CP-Argumente nicht nur mittels der positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
analysiert werden können, sondern dass die gewissermaßen alte Analyseweise, die auf
der Semantik des Komplementierers beruht, noch zur Verfügung steht.
(23c) scheint einen ähnlichen Schluss in Bezug auf s-selegierte PP (d.h. andere
PP-Argumente als PO) zu rechtfertigen; hier ist allerdings zu berücksichtigen, dass
die PP dem Verb so nahe steht wie sie kann (vgl. Chomskys frühe Lösung für die
Kasusmarkierung in Doppelobjekt-Strukturen;1982: 94), da sie vom Verb nur durch
67
Ähnliche Verhältnisse könnten im Isländischen herrschen. Wie oben in Anm. 60 erwähnt wurde,
weisen die Ergebnisse der Experimente von Barðdal (2000) darauf hin, dass das Isländische eine NomAkk: 1-2-Konstruktion aufweisen könnte. Dies könnte erklären, warum Argumente im Isländischen
trotz produktiver morphologischer Kasus feste Positionen haben.
68
Dies ist tatsächlich eine Interpretationsfrage. Z.B. in Bezug auf (22b) könnte man auch die Meinung
vertreten, dass die verbadjazente Position der CP, die ja nicht obligatorisch ist, vgl. (23a), irrelevant ist,
und C für die Angabe der Rollen der CP sorgt. (22a) lässt wiederum auch die Interpretation zu, dass
die Position der PP allein relevant ist. Vgl. aber (23e), das für die alleinige Relevanz der P spricht.
321
ein anderes Komplement getrennt wird, und deswegen auch als positional markiert
analysiert werden könnte. Man könnte allerdings auch meinen, dass in einem Fall
mit drei Argumenten wie diesem die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
gar nicht zur Anwendung kommt. Schließlich zeigen Sätze wie (23d,e), dass PPKomplemente im Englischen gelegentlich durch Adjunkte vom Verb getrennt werden
können.69 Allerdings bedarf es eines Kontrastes wie in (23e), bevor ein Satz dieser Art
vollkommen akzeptabel ist.70 Trotzdem dürfte ein Fall wie (23e) dafür sprechen, dass
eine PP im heutigen Englisch noch aufgrund ihrer s-selegierten P als ein Argument
erkannt werden kann: wäre dies nicht der Fall, müssten kontrastive Bedeutungen
auf eine Weise ausgedrückt werden, die die Adjazensbedingung nicht verletzt. Dass
andererseits eine Adjazensbedingung bei PP-Argumenten gewissermaßen gültig ist,
tritt in der rezipierten Auffassung zutage, dass Komplemente im Englischen Adjunkten
vorausgehen (Jackendoff 1977: 58; Radford 1988: 235), die kaum ganz unbegründet sein
wird (vgl. (22a)). Angesichts des Kontrastes zwischen dieser Auffassung und Daten wie
(23d,e) erscheint denkbar, dass das Englische zwischen zwei Analyseweisen schwankt:
in Fällen, in denen nur eine V-Komplement-Adjunkt-Folge akzeptabel ist, besetzt
das PP-Komplement die zweite Argumentstelle der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion; in
Fällen wie (23e) wird sie wiederum (noch) mittels einer Konstruktion analysiert, die
s-selegierte Merkmale der P ausnutzt. Vorsicht ist hier jedoch geboten: Schlüsse dieser
Art erfordern die Einbeziehung eines breiteren Datenfeldes. Als Fazit bleibt dennoch
festzuhalten, dass das heutige Englisch wahrscheinlich sowohl von einer positionalen
als auch von einer morphologischen Markierung von Nicht-NP-Partizipanten und
l-selegierten Partizipanten (hier nur durch (22a) vertreten) Gebrauch macht. Es ist
daher nicht auszuschließen, dass Partizipanten dieser Art sich mitunter der positional
realisierten Nom-Akk: 1-2-Konstruktion bedienen.
Ein eventueller weiterer Reflex der Anwendung einer positionalen Nom-Akk: 12-Konstruktion auf Nicht-NP-Partizipanten ist der Umstand, dass CP im Englischen
„nackt“ als Subjekte auftreten können (24a), während sie im Finnischen, das noch
eine morphologische Opposition zwischen Nom und Akk an den Tag legt, weitgehend
noch ein einleitendes Expletivum se ‚es’ erfordern (vgl. Leino 1997), das m.E. als eine
morphologische Realisierung des Nominativs interpretiert werden kann (24b) (vgl.
Rostila 2005b: 218). Nach diesem Diagnostikum sollte allerdings auch das Deutsche
bereits über eine positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion verfügen, vgl. (24c):
(24) a.
b.
c.
That the roads are so narrow often causes accidents.
?(Se,) että tiet ovat niin kapeita, aiheuttaa usein onnettomuuksia. (=24a,c)
Es:Nom dass Straßen sind so schmal verursacht oft Unfälle Dass die Straßen so schmal sind, verursacht oft Unfälle.
69
Vgl. auch Jackendoff (1977: 75) zu weiteren Fällen dieser Art (z.B. John gave the beans quickly to Bill).
70
Ich danke Robert Cooper und David Robertson für ihre Informantenaussagen.
322
Ich würde aber nicht ausschließen, dass sich im Deutschen eine etwas andere
Lösung herausgebildet hat als im Englischen: es könnte eine positionale Nom-Akk:
1-2-Konstruktion für satzwertige Argumente bestehen, während NP-Partizipanten
noch von einer morphologisch realisierten Nom-Akk-Konstruktion Gebrauch
machen. Eine solche separate Nom-Akk-Konstruktion für satzwertige Argumente
könnte dadurch motiviert sein, dass der Bedarf an positionaler Kennzeichnung bei
satzwertigen Argumenten akuter ist als bei NP: bei satzwertigen Argumenten ist das
Anhängen von Kasusmorphemen ja problematisch. Im Englischen wären satzwertige
Argumente dagegen gewissermaßen parasitär in die positional realisierte Nom-Akk:
1-2-Konstruktion eingestiegen, sobald eine solche im Bereich der NP-Kasusmarkierung
entstanden war. Möglich ist allerdings auch, dass eine solche Konstruktion bereits für
satzwertige Argumente bestanden hat, bevor Nom und Akk reduziert worden sind.
Hierfür würde der Umstand sprechen, dass satzwertige Subjekte und Objekte ohne
overte Kasuskennzeichnung sogar zur Reduktion des Nom und Akk hätten beitragen
können – sie hätten ein Muster gebildet, das gezeigt hätte, dass auch eine bloße
positionale Markierung des ersten und zweiten Arguments möglich ist.
Die für (22) und (24) vorgeschlagenen Analysen mittels einer positionalen NomAkk: 1-2-Konstruktion erinnern an die Feststellung von Cole et al. (1980), dass sich
bei Veränderungen des syntaktischen Status als erstes das syntaktische Verhalten eines
Elements ändert. Erst dann ändert sich die Kodierungsweise des syntaktischen Status
(s. 1.2.2.2 zur Diskussion). Die Analyse mittels einer positional realisierten Nom-Akk:
1-2-Konstruktion würde für Nicht-NP- und l-selegierte Partizipanten wie in (22) und
(24) eine Statusveränderung bedeuten: sie wären gewissermaßen zu direkten Objekten
geworden. Ihre Kodierungseigenschaften hätten sich aber noch nicht so geändert, dass
sie diesem neuen Status entsprechen würden. Was würde nun eine solche Veränderung
der Kodierungseigenschaften bedeuten? Man könnte meinen, sie bestünde in der
Reduktion der morphologischen Eigenschaften, und zwar z.B. der s-selegierten P und
C sowie der l-selegierten P, die früher das Verhältnis dieser Partizipanten zum Verb
kodiert haben. Die festgelegte Position bliebe danach als einzige Kodierungseigenschaft
übrig. M.E. geht dieses Szenario aber zu weit.
Komplementierer können wohl nur in dem Fall Gegenstand einer solchen Reduktion
werden, dass sie nur die vom Verb s-selegierten Merkmale ausdrücken und daher
bloße Redundanz darstellen. Es sind möglicherweise nur Komplementierer des dassTyps, die von einer solchen Reduktion betroffen werden können. Ansonsten geben
P und C aber weitere Merkmale neben s-selegierten Merkmalen an; beispielsweise
unter in Er liegt unter dem Tisch drückt neben den von liegen s-selegierten Merkmalen
[+loc], [+horizontal] noch weitere Merkmale aus (vgl. 9.5). Diese weiteren Merkmale
sind wiederum notwendig für das Verständnis; sie sind nicht in der Verbbedeutung
enthalten, und deswegen können ihre Träger kaum reduziert werden. Bei l-selegierten
Eigenschaften ist dagegen Reduktion bzw. Anpassung an den neuen syntaktischen
323
Status zu erwarten. Wie in Kap. 4 gezeigt wurde, sind l-selegierte Adpositionen und
Kasus ja wegen ihrer Nicht-Kommutierbarkeit semantisch leer und werden höchstens
redundanterweise als Symbole der Rollenpaare interpretiert, die sie im Rahmen
eines Lexikoneintrags kennzeichnen. Wesentlich ist nun aber, dass der unplausible
Totalverlust von Adpositionen und Komplementierern, die s-selegierte Merkmale
enthalten, nicht notwendig ist, um das letztere Stadium des Szenarios „Änderung des
Verhaltens vor Änderung der Kodierung“ zu verwirklichen. Dazu reicht es aus, wenn
positionale Markierung zur deutlich primären Kodierungseigenschaft avanciert, d.h.
wenn auch Argumente wie PP und CP, denen ihre P und C mit s-selegierten Merkmalen
im Prinzip noch eine gewisse positionale Freiheit gewähren könnten, trotzdem nur
in bestimmten Positionen auftreten können. Dass nicht einmal das Englische dieses
Stadium unbedingt erreicht hat, legen Daten wie (23) nahe.
Dass eine Sprache eine positional ausgedrückte Nom-Akk: 1-2-Konstruktion besitzt,
könnte u.U. auch erklären, warum sie das Stranden von Präpositionen (25a-c) und
präpositionale Passive (25d,e) zulässt:
(25) a.
b.
c.
Who did he send a letter to?
What did they resort to?
Det kan man inte strunta i/ sova på.
das kann man nicht ignorieren in/ schlafen auf
‚Das kann man nicht ignorieren.’/‚Darauf kann man nicht schlafen.’
(Schwedisch; vgl. Jörgensen & Svensson 1986: 138)
d. This bed has been slept in.
e. A similar procedure was resorted to in 1962 (www.acronym.org.uk/dd/
dd18/18brink.htm; 06.06.05)
Folgenden Beobachtungen muss vorausgeschickt werden, dass sie sehr tentativer Natur
sind und hier deshalb nicht mit den früheren zahlreichen Ansätzen zum P-Stranden
(vgl. Klumpp 1997 zu einem Überblick) und zum Präpositionalpassiv kontrastiert
werden.
Mein Vorschlag ist, dass man sowohl das Präpositionalpassiv als auch seine
Voraussetzung (s. Fanselow 1987: 152), das P-Stranden, so interpretieren kann, dass
eine PP wie ein direktes Objekt behandelt wird, wobei ihre P gewissermaßen ignoriert
wird. Eine Analyse dieser Art ist nämlich zu erwarten, wenn PP in die Position des
zweiten Arguments der positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet wird.
Diese Einbettung bewirkt, dass PP aufgrund ihrer Position als ein zweites Argument
analysiert wird, nicht aufgrund ihrer P; dies bedeutet, dass P nicht berücksichtigt wird,
und lässt daher auch erwarten, dass P gestrandet werden kann. ‚Stranden’ kommt also
gewissermaßen dem Vergessen gleich.71 Die positionale Analyse als zweites Argument
bedeutet auch, dass PP der Status eines akkusativischen direkten Objekts verliehen
71
Dieser Vorschlag lässt allerdings offen, was die gestrandete P lizensiert.
324
wird – schließlich werden direkte Objekte in Sprachen wie dem Englischen gerade auf
diese Weise analysiert. Der Status eines direkten Objekts erklärt, warum sich PP minus
die „vergessene“ P syntaktisch wie eine NP verhält: dieser Rest der PP kann topikalisiert
werden wie ein direktes Objekt (vgl. (25a,b) mit What did you do? oder (25c) mit Det
kan man inte göra, ‚Das kann man nicht tun’); er kann auch zum ersten Argument
gemacht werden wie das direkte Objekt beim Passiv (25d,e).
Auf den ersten Blick scheinen diesem Vorschlag allerdings zumindest zweierlei
Probleme anzuhaften. Erstens ähnelt die Einbettung von PP-Argumenten in die
positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion als Voraussetzung für weitere syntaktische
Operationen wie das Präpositionalpassiv verdächtig einer Transformation, die vor der
Anwendung einer Passivtransformation angewandt werden muss.72 Das heißt, es hat
den Anschein, dass dieser Vorschlag vorsieht, dass Sätze wie (25) aus Sätzen wie (26)
transformiert worden sind, in denen PP aufgrund ihrer Position als direktes Objekt
analysiert wird:73
(26) a. They resorted to what?
b. Man kan inte strunta i /ligga på det.
man kann nicht ignorieren in/ liegen auf das
c. X has slept in this bed.
d. X resorted to a similar procedure in 1962.
Zweitens erweckt die Einbettung von PP-Argumenten in die Nom-Akk: 1-2Konstruktion den Eindruck, dass es sich um eine autonom-syntaktische Operation
handelt. Schließlich scheint diese Operation ohne semantische Reflexe zu bleiben.
Der PP wird nur der Status eines direkten Objekts gewährt. Dies scheint gegen den
zeichenbasierten Charakter der KxG zu streiten, die auch syntaktische Operationen als
Form-Bedeutung-Paare betrachtet.
Beide Probleme können gelöst werden. Durch die Betrachtung des zweiten eröffnen
sich außerdem weitere Perspektiven, die hier allerdings nur skizziert werden können.
Was
den
Verdacht
einer
klassischen
Transformation
(bestimmte
Anwendungsreihenfolge, keine semantischen Reflexe; u.a. Chomsky 1965) bei der
Einbettung in die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion betrifft, kann festgestellt
werden, dass diese Einbettung, wie anschließend demonstriert wird, dennoch als eine
semantische Operation betrachtet werden kann, die die semantischen Voraussetzungen
72
Im Rahmen der KxG, die keine Transformationen im eigentlichen Sinn annimmt, sind Topikalisierungs- und Passivstrukturen nicht transformierte Strukturen, sondern auf Konstruktionen zurückzuführen, die neben Konstruktionen mit Topikalisierungsmöglichkeiten anderer Art resp. einer
Aktivkonstruktion zur Verfügung stehen. Ein Verb und seine Partizipanten werden direkt z.B. in die
Passivkonstruktion eingebettet, soweit sie mit ihr semantisch kompatibel sind.
73
Ich lasse hier das Gegenstück zu (25a) aus, da das Verhältnis der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion zu
Doppelobjekt-Strukturen im Rahmen dieser Arbeit nicht erörtert werden kann.
325
für die Anwendung der Passiv- und Topikalisierungskonstruktionen schafft.74 Außerdem
ist die Reihenfolge der Einbettungen in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion und in sonstige
Konstruktionen, wie die Anwendungsreihenfolge von Konstruktionen im Allgemeinen
(Kay 2002: 13), nicht entscheidend. Die Einbettung in die positionale Nom-Akk: 1-2Konstruktion kann auch erst stattfinden, nachdem etwa die Passivkonstruktion zum
Zuge gekommen ist. Die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion verwandelt in einem
solchen Fall das in die Passivkonstruktion eingebettete Material erst nachträglich
in Elemente, die mit der Passivkonstruktion verträglich sind. Was ich mit dieser
semantischen Verwandlung im Einzelnen meine, ist zunächst zu besprechen.
Die Anwendung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion ist m.E. als eine Operation
anzusehen, die aus PP-Komplementen und sogar aus Adjunkten (vgl. (26c)) Elemente
erzeugt, die die semantischen Bedingungen erfüllen, die die Einbettungslücke
der (Vorgangs)Passivkonstruktion dem eingebetteten Material stellt. Mit anderen
Worten stellt die Anwendung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion auf Fälle wie (26) eine
(implizite) Typveränderungsoperation dar, bei der, wie Michaelis (2002: 269; 2005: 51)
vorschlägt (vgl. auch Kap. 2, Anm. 72), grammatische Konstruktionen lexikalischen
Konstruktionen ihre Semantik aufzwingen. In 9.9.2 werden Operationen dieser Art
als Vorschläge des Sprechers an den Hörer analysiert, einen Vorgang, Partizipanten
o.Ä. aus einer etwas ungewohnten Perspektive zu betrachten; eine Analyse dieser Art
liegt besonders in (26c) nahe, wo ein Adjunkt durch Einbettung in die Nom-Akk: 1-2Konstruktion zu einem zweiten Argument befördert wird.
Wie in 2.1.5.4 dargestellt, verlangt die Passivkonstruktion von den Partizipanten des
eingebetteten Verbs nur, dass einer von ihnen als Patiens aufgefasst werden kann. Die
positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion kann nun aber lediglich die perspektivischen
Rollen erstes und zweites Argument dem Material aufzwingen, das in sie eingebettet
wird. Ihre Anwendung auf Fälle wie (26) resultiert darin, dass den PP der Status
eines zweiten Arguments auferlegt wird. Inwiefern kann dies nun die PP semantisch
genügend Patiens-ähnlich machen, um ihre Einbettung in die Passivkonstruktion zu
ermöglichen?
Ich schlage vor, dass die Einbettung in die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
einer PP den Status und die prototypische Semantik einer NP verleiht. Dies wäre
mit dem „Vergessen“ der P bzw. mit der de facto stattfindenden NP-Analyse in
Übereinstimmung, die die Anwendung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion bedeutet. Es
liegt nahe, dass die prototypische NP-Semantik wiederum in nichts Spezifischerem
besteht als in prototypischen Argumenteigenschaften, d.h. in Referentialität. Schließlich
stellt NP als die maximal referentielle Kategorie (vgl. Leiss 1992: 128) die prototypische
74
Da ich in der vorliegenden Arbeit keine KxG-Analyse von Strukturen anstrebe, die die sekundäre
Perspektive erfassen, verzichte ich hier auf eine Diskussion der Topikalisierungskonstruktion.
Inwiefern Topikalisierungen wie in (25a-c) die Anwendung der positionalen Nom-Akk: 1-2Konstruktion voraussetzen, d.h. von der Typveränderung der PP in ein prototypisches Argument
abhängig sind, muss hier offen bleiben.
326
Argumentkategorie dar (vgl. Rothstein 2001: 57). Der Status eines prototypischen
Arguments reicht wiederum gerade noch aus, um eine PP wie in (26) mit der PatiensEinbettungslücke der Passivkonstruktion verträglich zu machen: sowohl die der PP
verliehene NP-Semantik als auch die Rolle Patiens weisen ein Bedeutungsmerkmal
auf, das mit [+referentiell] bezeichnet werden kann. Patiens dürfte ja nach Agens das
zweitprototypischste Argument darstellen und besitzt deshalb in hohem Grad dieses
Merkmal. M.a.W. liegt bei der Einbettung eine ziemlich randständige semantische
Überlappung vor. Dementsprechend resultiert die Anwendung der Passivkonstruktion
auch in semantisch randständige Passivstrukturen (vgl. (25d,e)): randständige
Patientien werden in randständige Vorgangsträger verwandelt. Nach diesem Vorschlag würde die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion für
die Typveränderung von PP, und möglicherweise auch anderen XP (vgl. Rothstein
2001: 56), in NP sorgen. Dies könnte also auch für satzwertige Argumente wie in
(22b) und (24) gelten, soweit sie das Positionsverhalten von NP zeigen. Diesen Ansatz
untermauern Fälle wie Under the bed seems to be a good place to hide (Webelhuth 1995:
90) und I cleaned under the stairs (Rothstein 2001: 57), soweit hier, wie Webelhuth
resp. Rothstein annehmen, eine PP als ein Subjekt resp. Objekt vorliegt. Es ist denkbar,
dass solche Sätze PP enthalten, die durch ihre Einbettung in die positionale NomAkk: 1-2-Konstruktion in NP konvertiert worden sind. Hierfür spricht zumindest
der Umstand, dass nach Webelhuth (ebd.) nur PP mit NP-Bedeutungen als Subjekte
auftreten können. Dies ist auch zu erwarten, wenn hier eine implizit typverändernde
Konstruktion am Werk ist. Schließlich ist semantische Kompatibilität eine Bedingung der
Konstruktionseinbettungen. Die Typveränderung kann der eingebetteten Konstruktion
in dieser Hinsicht zwar Gewalt antun, d.h. die typverändernde Konstruktion kann der
eingebetteten ihre Merkmale aufzwingen. Dies führt aber nur so lange zu akzeptablen
Ergebnissen, wie die durch die Typveränderung vorgeschlagene neue Perspektive z.B.
auf das Denotat einer PP für den Hörer nachvollziehbar ist (vgl. 6.2.3). Es erscheint
plausibel, dass die Interpretierbarkeit von PP als NP hier die Grenze einer solchen
Nachvollziehbarkeit darstellt.
Wenn XP nun durch ihre Einbettung in die positionale Nom-Akk: 1-2Konstruktion Merkmale prototypischer Argumente erhalten, stellt sich die
Frage, ob denn gescrambelte Argumente, die nicht in den durch Nom-Akk: 1-2
vorgesehenen Positionen stehen, diese Merkmale entbehren müssen. Werden sie etwa
als randständige(re) Argumente analysiert? Die gleiche Frage stellt sich bezüglich
aller ersten und zweiten Argumente in Sprachen, die keine positionale Nom-AkkKonstruktion aufweisen. Wie in 8.3.6 vorgeschlagen, werden gescrambelte Argumente
mit Hilfe von A-Strukturkonstruktionen prozessiert, deren Ausdrucksseite aus den
morphologischen Markierungen der Argumente besteht (z.B. P, C, morphologische
Kasus). Das Gleiche trifft auf alle Argumente in Sprachen zu, die ein morphologisches
Kasussystem aufweisen. Genauso wie die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
327
enthalten A-Strukturkonstruktionen dieser Art (z.B. Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2;
Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2) Rangindizes für erstes und zweites Argument. Wenn ein
Partizipant XP nun durch seine Einbettung in die positionale Nom-Akk-Konstruktion
NP-Eigenschaften auferlegt bekommen kann, müsste dies auch bei seiner Einbettung in
A-Strukturkonstruktionen geschehen können. Schließlich erfolgt die Typveränderung
durch die Zuweisung der Rangindizien 1 und 2, die Konstruktionen beider Art enthalten.
Wendet man diese Logik konsequent an, müssten eigentlich auch die Rangindizes lselegierter Partizipanten eine Typveränderung in NP auslösen können, wenn dies nun
eine Eigenschaft der Rangindizes 1 und 2 darstellen soll. Ich schlage vor, dass dies
tatsächlich der Fall ist. Zu beachten ist allerdings, dass die Rangindizes l-selegierter
Partizipanten auch mit einem weiteren kategorialen Merkmal verbunden sind, der lselegierten Eigenschaft; wenn es sich z.B. um eine lexikalisch bedingte PO-P handelt,
ist diese Kategorie P(P).75 Ähnliches gilt für die A-Strukturkonstruktionen: z.B. in der
Nom-[+loc]: Theme/1-Ort/2-Konstruktion ist Rang 2 mit [+loc] verbunden. Wenn nun,
wie in 9.8.2 vorgeschlagen, ein bloßer76 Rangindex einen NP-Status bedeutet, könnte
man davon ausgehen, dass Ränge 1 und 2 stets eine XP in eine NP verwandeln bzw. ihr
prototypische Argumentmerkmale zuschreiben. Falls der Rangindex noch mit einer
weiteren – z.B. l-selegierten – kategorialen Eigenschaft verbunden ist, werden der XP
danach noch die damit verbundenen Merkmale und auch der entsprechende kategoriale
Status, z.B. YP, zugewiesen; das Ergebnis ist ‚Referentialität’ (NP-Status) + YP.
Alle Partizipanten könnten also in NP verwandelt werden, soweit sie auf die eine
oder andere Weise dem Rangindex 1 oder 2 zugeordnet werden. Diese Operation lässt
sich andererseits auf eine Zuweisung prototypischer Argumentmerkmale an eine XP
75
Der Fall (25e) (A similar procedure was resorted to in 1962) bedarf diesbezüglicher Klärung.
Angenommen, es handelt sich bei to um eine l-selegierte P. Diese P ist dann im Lexikoneintrag des
Verbs mit Rang 2 verbunden. Wenn das Verb mit seinen Partizipanten kombiniert wird, erhält der
Partizipant a similar procedure den NP-Status von diesem Rangindex (der, nebenbei bemerkt, voll
mit seiner inhärenten Semantik übereinstimmt). Die Verbindung mit der l-selegierten P verwandelt
den Partizipanten zunächst in eine PP. Damit die Anwendung der Passivkonstruktion möglich wäre,
muss diese PP aber zurück in eine NP bzw. ein prototypisches Argument konvertiert werden. Deshalb
wird die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingeschaltet.
76
Es fragt sich, ob es überhaupt bloße Rangindizes gibt oder ob Rangindizes stets mit einer weiteren
kategorialen Eigenschaft verbunden sind. Die Zuordnung einer XP etwa zu einem der Argumente der
Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion resultiert zuerst in der Auferlegung prototypischer NPSemantik auf die XP. Danach erhält XP ein weiteres kategoriales Merkmal, einen morphologischen
Kasus. Ich lasse es hier offen, ob dies der Zuweisung der Agens- oder Patiens-Semantik gleichkommt.
Nur im Falle der positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion könnten bloße Rangindizes vorliegen.
Schließlich ist es eine Interpretationsfrage, ob Nom und Akk, die Eigenschaften, mit denen die
Rangindizes hier verbunden sind, überhaupt etwas mehr darstellen als Namenszettel für bestimmte
verbadjazente Positionen. Wenn Rangindizes mit Kasus wie Nom und Akk (ob nun morphologisch
oder lediglich positional ausgedrückt) verbunden sind, könnten sie außerdem insofern als bloße
Rangindizes betrachtet werden, als Kasus dieser Art, anders als etwa l-selegierte PO-P, nicht mehr die
Kategorie einer XP ändern, die durch ihre Zuweisung zum Rangindex als eine NP analysiert worden
ist.
328
reduzieren. Dies lässt es wiederum plausibel erscheinen, dass diese Operation nichts
weiter bedeutet, als dass eine XP als ein Argument erkannt wird. Demnach resultiert
beispielsweise das Vorfinden der XP (fettgedruckt) in verbadjazenten und daher durch
die positionale Nom-Akk: 1-2-Konstruktion vorgesehenen Positionen in (27a,b) in
ihrer Zuordnung zu den Rangindizes 1 und 2, die die Auferlegung prototypischer
Argumenteigenschaften auf diese XP nach sich zieht und folglich das Erkennen dieser
XP als Argumente dieser Konstruktion bedeutet:
(27)
a. The man called a taxi.
b. The man knew that he had to wait for long.
c. John remarked to Bill that Sally was sure to be late.
d. He always went by train to London, and by plane to Dublin.
e. Sie lag gestern zufrieden auf weißem Sand.
f. Das Buch liegt auf dem Tisch.
Auf die gleiche Weise resultiert das Erkennen der Ausdrucksseite einer AStrukturkonstruktion an gescrambelten XP in (27c-e) (that als Realisierung von [+prop]
in (27c), to als Realisierung von [+dir] in (27d), auf als Realisierung von [+loc] in (27e))
und an der morphologisch markierten, aber nicht gescrambelten XP in (27f) in ihrer
Zuordnung zu einem Rangindex, der Zuweisung prototypischer Argumenteigenschaften
und somit im Erkennen dieser XP als Argumente gewisser A-Strukturkonstruktionen.
Die Typveränderung in eine NP könnte also mit Rangindizes im Allgemeinen,
und nicht spezifisch mit der positionalen Nom-Akk: 1-2-Konstruktion verbunden
sein. Sie würde dem Erkennen einer XP im Satz als Argument entsprechen. Deutlichere
semantische Effekte würde sie nur dann zeitigen, wenn eine XP einem Rangindex
zugeordnet wird, der für sie ungewöhnlich ist.77 Ein solcher Fall könnte in Under the
bed seems to be a good place to hide vorliegen, wo eine PP als erstes Argument auftritt.
Denkbar ist auch, dass nur die Zuordnung eines NP-Partizipanten zum Rangindex
1 oder 2 in maximaler Referentialität bzw. vollen Argumenteigenschaften resultiert.
In solchen Fällen untermauern die Eigenschaften der XP voll die Typveränderung in
eine NP, weil XP ja selbst eine NP darstellt. Falls das Subjekt die maximal referentielle
Kategorie darstellt (Leiss 1992: 126), liegt zudem nahe, dass Rangindex 1 mit zentraleren
Argumenteigenschaften verbunden ist als 2.
77
Woran ist zu erkennen, ob ein Rangindex für eine XP ungewöhnlich ist? Aus der Sicht der KxG ist
dies der Fall, wenn keine A-Strukturkonstruktion besteht, die die Form der besagten XP mit einem
bestimmten Rangindex verbindet. M.a.W. gibt es keine konventionalisierte Assoziation zwischen
der Form der XP und einem Rangindex. Es gibt z.B. im Deutschen keine A-Strukturkonstruktion
[+loc]-Akk: 1-2, nach der die [+loc] realisierenden Morpheme erstes Argument bezeichnen können,
vgl. *Im Behälter enthält Öl. Die Ungewöhnlichkeit eines Rangindexes für eine XP wird aber daraus
unmittelbar ersichtlich, dass eine XP in einer bestimmten syntaktischen Funktion ungewöhnlich
erscheint, vgl. das PP-Subjekt in Under the bed seems to be a good place to hide.
329
Die Entwicklung der Theorie vom Zusammenhang zwischen Rangindizes und
kategorialen Eigenschaften muss hier abgebrochen werden, da eine volle Diskussion
den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen würde.
Die Herausbildung einer positional realisierten Nom-Akk: 1-2-Konstruktion in
einer Einzelsprache könnte bewirken, dass Position auch allgemeiner als ein Kodierungsmittel eingesetzt wird. So könnte z.B. der Vormarsch von Erscheinungen interpretiert werden, die im Rahmen der Chomskyschen generativen Grammatik als Bewegungsoperationen beschrieben werden. Der Zusammenhang könnte folgendermaßen
lauten: Hat der Sprachbenutzer Evidenz dafür, dass die Position eines Arguments seine
Rollen ausdrücken kann, fängt er wahrscheinlich an, auch „Lücken“ als Symbole aufzufassen. Evidenz dieser Art bietet ihm die positionale Nom-Akk-Konstruktion, und
unter „Lücken“ sind Positionen zu verstehen, in denen ein Argument zu erwarten wäre.
Gerade weil man in der Lücke __ in What did you do __ ? eine NP erwartet, weiß man
diese anderswo im Satz zu suchen und als Träger der semantischen und perspektivischen Rolle zu interpretieren, die der Lücke zugewiesen werden.
Konstruktionsgrammatisch gesehen könnte die Herausbildung einer positional
realisierten Nom-Akk: 1-2-Konstruktion zur Entstehung weiterer Konstruktionen
führen, in denen Position und „Lücken“ als Kodierungsmittel auftreten. Konstruktionen
dieser Art erfassen u.a. Bewegungsoperationen, ohne Bewegungen vorzusehen. Wie in
8.3.6 vorgeschlagen wurde, würden diese Konstruktionen Varianten der positionalen
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion darstellen, die andere konventionalisierte Positionen des
ersten und zweiten Arguments erfassen als diejenigen unmittelbar vor und nach dem
Verb.
Ob eine Einzelsprache das P-Stranden zulässt und über ein Präpositionalpassiv
­verfügt, ist als ein Kriterium dafür vorgeschlagen worden, ob eine Sprache konfigurational ist (s. Fanselow 1987: 33ff.; vgl. jedoch 151; 154). Ich habe hier versucht, einen Zusammenhang zwischen dem Bestehen einer positional realisierten Nom-Akk: 1-2-Konstruktion und diesen beiden Erscheinungen herzustellen. Ich habe auch den Versuch
unternommen, diese Konstruktion zu einem weiteren Charakteristikum der Konfigurationalität in Beziehung zu setzen, dem Vorhandensein von Bewegungsoperationen.
In 9.4 habe ich außerdem versucht, Kasusreduktionstendenzen an der Entstehung einer
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion zu verankern. Da ein reiches Kasussystem als ein Kennzeichen der Nicht-Konfigurationalität angesehen wird, könnte Kasus­reduktion ­wiederum
von der Entstehung einer konfigurationalen Syntax zeugen. Meine Spekulationen laufen offensichtlich darauf hinaus, dass eine Nom-Akk: 1-2-Konstruktion den Kern der
Konfigurationalität darstellt, oder aber dass ihre Entstehung die Herausbildung anderer für Konfigurationalität typischer Eigenschaften auslösen kann. Hier ist jedoch nicht
der richtige Ort, diese Spekulationen konkreter zu machen. Die Aussicht, dass eine positional realisierte Nom-Akk: 1-2-Konstruktion Konfigurationalitäts­erscheinungen erklären könnte, kann der These von der Existenz dieser Konstruktion trotzdem gewisse
330
Rückendeckung geben. Diese ist jedoch nur so stark wie die Beweiskraft der obigen
Skizzen zur Erklärung von Konfigurationalitätserscheinungen mittels der Nom-Akk:
1-2-Konstruktion.
9.9 Indizien für den Agens-Patiens-Bedeutungsbeitrag beim Kasuspaar Nom-Akk
im heutigen Deutsch
Die vorgeschlagene Entstehungsweise einer perspektivischen Nom-Akk-Konstruktion
präsupponiert, dass eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion vor der
perspektivischen Konstruktion im Deutschen bestanden hat. Das ideale Funktionieren
der perspektivischen Lösung setzt andererseits voraus, dass eine Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion immer noch vorhanden ist, womöglich neben einigen weiteren
A-Strukturkonstruktionen mit der Ausdrucksseite Nom-Akk (z.B. einer Nom-Akk:
Experiens/1-Stimulus/2-Konstruktion, vgl. ich genieße es). Andernfalls müssen
lexikalische Rangindizes in großer Zahl angenommen werden, die die Zuordnung der
Partizipanten zweiwertiger Verben zum ersten und zweiten Argument der Nom-Akk:
1-2-Konstruktion regeln. Um die perspektivische Lösung zu untermauern, wäre es
daher erforderlich, zeigen zu können, dass Nom-Akk immer noch als eine Bezeichnung
des Rollenpaares Agens-Patiens fungieren kann. Ich werde hier versuchen, zumindest
Indizien für diesen Beitrag des Nom-Akk-Kasuspaares ausfindig zu machen.
9.9.1
Kookkurrenz mit intentionalen Verben
Ein erstes Indiz für das Vorliegen eines Agens-Patiens-Beitrags von Nom-Akk ist in
der Beobachtung von Bausewein (1990: 54) zu sehen, dass treffen und unterstützen,
die im Gegensatz zu begegnen und helfen den Akk regieren, im Vergleich zu diesen
ihren ungefähren Synonymen mit Dat-Rektion eine „eher intentionale“ Handlung
bezeichnen. Dies tritt in Kontrasten folgender Art zutage (Beispiele aus Bausewein
1990: 54):
(28)
a. Ich treffe ihn heute abend. Ich habe eine Verabredung mit ihm.
b. *Ich begegne ihm heute abend. Ich bin mit ihm verabredet.
c. ??Ohne mir dessen bewusst zu sein, unterstützte ich ihn.
d. Ohne mir dessen bewusst zu sein, half ich ihm.
Dürscheid (1999: 225) wendet zwar ein, dass dieser Unterschied genauso gut in der
Verbbedeutung liegen könnte. Dies ist sogar wahrscheinlich, schließt aber nicht aus,
331
dass die Intentionalität auch auf das Kasuspaar Nom-Akk zurückzuführen sein
könnte. Verben werden ja in der Regel in A-Strukturkonstruktionen eingebettet, deren
semantische Rollen sich mit ihren Partizipantenrollen überlappen. Dass treffen und
unterstützen im Gegensatz zu begegnen und helfen in ein Nom-Akk-Muster eingebettet
werden, könnte gerade daran liegen, dass sie wegen ihres Merkmals [+intentional]
Partizipantenrollen haben, die mit Agens und Patiens fusioniert werden können
– es sei denn, in (28a,c) liegt die perspektivische Nom-Akk-Konstruktion vor, die
Zuordnung zu perspektivischen Rollen geschieht aufgrund lexikalischer Rangindizes,
und Intentionalität rührt ausschließlich von der Verbbedeutung her. Eindeutige Evidenz
für den Agens-Patiens-Beitrag von Nom-Akk liefern Daten wie (28) also nicht. Für
diesen Beitrag spricht es jedoch, dass begegnen und helfen nicht dazu übergegangen
sind, vom Nom-Akk-Muster Gebrauch zu machen, trotz eventueller Tendenzen in
diese Richtung, vgl. die Diskussion der diesbezüglichen Äußerungen von Czepluch
(1988) und Dürscheid (1999) in 9.4. Dies könnte dadurch zu erklären sein, dass eine
der Bedeutungen dieses Musters, Agens-Patiens, mit den Bedeutungen dieser Verben
unverträglich ist.
Bausewein stellt ferner zusammenfassend fest, dass Sätze mit einem Akkusativobjekt
im Deutschen „transitiver sind als alternative Kodierungsmöglichkeiten“ (1990: 55).
Mit Transitivität meint sie hier die Transitivitätsparameter von Hopper und Thompson
(1980), deren positive Werte sich weitgehend auf das Vorhandensein eines Agens und
Patiens reduzieren lassen (verstanden als relativ zentrale Vertreter dieser Kategorien,
nicht im Sinne von Dowtys Proto-Rollen). Dies weist darauf hin, dass das Nom-AkkKasuspaar trotz seiner Polyfunktionalität zumindest tendenziell Agens-Patiens
bezeichnet. Dies lässt wiederum auf das Bestehen einer Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion schließen.
9.9.2
Der Agens-Patiens-Beitrag von Nom-Akk und Typveränderung (coercion)
Auch wenn man bereit wäre, in Fällen wie (28a,c) eine A-Strukturkonstruktion mit
semantischem Beitrag zu sehen, könnte man einwenden, dass in Sätzen wie (28a,c) sehr
marginale Fälle von Agens und Patiens vorliegen. Sie könnten deshalb kaum als Evidenz
für eine Agens-Patiens-Bezeichnungsleistung von Nom-Akk gelten. Beispielsweise
bei treffen ist auch der Objektspartizipant ein Handelnder und daher kein typisches
Patiens. Es sei jedoch daran erinnert, dass ich ein Proto-Rollen-Konzept in dem Sinne
annehme, dass alle semantischen Rollen Prototypen darstellen – wenn auch keine
so allgemeinen Prototypen wie die Dowtyschen Proto-Agens und -Patiens – und
deshalb sogar mit Partizipantenrollen fusioniert werden können, die ihnen nur entfernt
ähneln. Dieser Ansatz lässt nun erwarten, dass Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2 dazu
332
neigt überdehnt zu werden; randständige Agentien und Patientien sind demnach
auch zu erwarten.
Wie Givón (1984: 98) feststellt, dürfte es zweierlei Gründe für diese Tendenz
geben: die Erweiterbarkeit des transitiven Prototyps dank seiner Prototypizität und
den Bedarf, semantisch weniger transitive Verben als transitiv zu konstruieren.
Die Erweiterung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion würde ich auf die
Ökonomietendenz zurückführen: vorhandene Mittel werden dabei zu neuen Zwecken
benutzt (vgl. Hopper & Traugott 2003: 73). Dies wird einen geringeren Aufwand
erfordern als das Erfinden völlig neuer Mittel. Dies ist insbesondere deswegen der Fall,
weil der einzelne Sprachbenutzer durch die Benutzung eines nicht ganz passenden
Ausdrucksmittels zu einem aktuellen Ausdruckszweck an einer Konvention festhalten
kann: er verwendet dabei Ausdrucksmittel, deren Form, wenn auch nicht ganz ihre
aktuelle Funktion, konventionell ist. Wenn das grammatische System einer Sprache
außerdem als ein Diagramm zu betrachten ist, sind Ungenauigkeiten, wie sie aus einer
solchen Erweiterung der Nom-Akk: Agens-Patiens-Konstruktion entspringen, zu
erwarten: alle Diagramme vereinfachen, weil sie gerade dazu dienen (s. Haiman 1985:
10f.). Gerade darin besteht ihre Ökonomie.
Während der Sprachbenutzer im Zusammenhang mit der ökonomiegetriebenen
Erweiterung mehr oder weniger notgedrungen handelt, gibt es wahrscheinlich auch einen
zweiten Typ der Erweiterung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion (und im
Prinzip jeder Konstruktion, soweit es sich nicht um eine sog. shift construction handelt,
vgl. Kap. 2, Anm. 72), bei dem der Sprachbenutzer wesentlich absichtlicher handeln
dürfte: die von Givón (1984: 98) erwähnte Konstruierung weniger transitiver Verben
als Vertreter des transitiven Prototyps. Ein solches Verfahren kann als Überdehnung
oder Übertragung bezeichnet werden, da dabei nicht nur leicht neuartige Fälle unter
einem existierenden Prototyp subsumiert werden, sondern gewissermaßen eine neue
Weise vorgeschlagen wird, einen Inhalt zu begreifen (vgl. auch 6.2.3). Ein Fall dieser
Art könnte z.B. in einen Marathon laufen vorliegen, wo ein intransitives Verb wie ein
transitives Verb verwendet wird und einen Marathon nicht nur eine Wegerstreckung
bezeichnet, sondern eher, wie Bausewein (1990: 59) für ähnliche Fälle (Er geht diesen
Weg, Sie lief hundert Meter in 9 Sekunden) vorschlägt, ein effiziertes Objekt darstellt.
Weder die Prototypizität des angenommenen Agens und Patiens noch die
Möglichkeit, dass sich die mit ihnen zu fusionierenden Partizipantenrollen nur in
geringem Maße (oder gar nicht, wie im Falle der Konstruierung) mit diesen Rollen
semantisch überlappen, erklären aber an sich, warum sich aus der Fusionierung –
Fälle wie (28a,c) oder einen Marathon laufen – marginale Agentien und Patientien
ergeben. Vielmehr könnte man erwarten, dass die Partizipantenrollen durch die NomAkk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion zu Agentien und Patientien im engen
Sinn ergänzt werden, falls Agens-Patiens tatsächlich einen Beitrag von Nom-Akk
darstellt. Schließlich sollte Fusionierung zur Semantik einer Partizipantenrolle solche
333
Merkmale hinzufügen, die sie nicht aufweist (z.B. Fillmore & Kay 1996: Kap. 8, Anm.
9). Es sei aber daran erinnert, dass die hier angenommenen Agens und Patiens die
gemeinsamen semantischen Nenner der entsprechenden Partizipantenrollen so gut wie
aller transitiven Verben darstellen und daher in einigen relativ allgemeinen Merkmalen
bestehen.78,79 Partizipantenrollen am Rande der Agens- und Patiens-Prototypen
(Fälle der Erweiterung) oder außerhalb von ihnen (Fälle der Konstruierung) werden
daher durch Fusionierung mit der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
keineswegs zu Agentien und Patientien im engen Sinn ergänzt, wie sie bei
den Partizipantenrollen etwa von töten vorliegen. Randständige Agentien und
Patientien (ein Fall der Erweiterung) weisen die besagten allgemeinen Agens- und
Patiens-Merkmale auf und erwerben somit bei der Fusionierung mit der Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion keine neuen semantischen Merkmale, bleiben also
randständige Vertreter der Agens- und Patiens-Kategorien.80 Bei Konstruierungsfällen
erwerben Partizipantenrollen die allgemeinen Agens- und Patiens-Merkmale, wegen
der Allgemeinheit dieser Merkmale bleibt das Ergebnis jedoch wieder außerhalb des
Agens und Patiens im engen Sinn.81
Die Übertragung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion auf Verbbedeutungen, die normalerweise nicht den transitiven Prototyp repräsentieren, ist im Rahmen der KxG als ein Fall der impliziten Typveränderung (implicit type-shifting/coerci78
S. Kap. 5, Anm. 24 zur Rechtfertigung der Annahme, dass die Bedeutung von A-Strukturkonstruktionen zumindest ungefähr im gemeinsamen semantischen Nenner der Partizipantenrollen bestehen,
über die der Sprachbenutzer bei der Bildung der A-Strukturkonstruktionen generalisiert hat. 79
Boas (2003) weist jedoch darauf hin, dass der Anwendungsbereich von Konstruktionen anhand von
konkreten Fällen erweitert wird und dass sehr abstrakte Prototypen nicht unbedingt psychologisch
wahr sind. Trifft dies zu, müssten die hinzugefügten Merkmale im Prinzip keineswegs allgemeiner
Art sein – es sei denn, der zu erweiternde konkrete Fall ist ebenfalls ein randständiger Vertreter
des transitiven Prototyps, z.B. der sozusagen randständigste oder nächste Fall vor der neuen
Erweiterung. Dies hätte den Charakter einer Familienähnlichkeit: randständige Merkmale würden
die Zuordnung zu einer Kategorie ermöglichen. Die randständigen Merkmale würden allerdings
in einem randständigen konkreten Exemplar bestehen. Vgl. auch Anm. 80, wo ich im Grunde eine
Familienähnlichkeits-Lösung aufgrund eines abstrakten Prototyps vorschlage. 80
Eine Alternative wäre, anzunehmen, dass Agens und Patiens in der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion sowohl zentrale als auch randständige Merkmale dieser Rollen enthalten, und dass
bei der Anwendung dieser Konstruktion auf Partizipantenrollen, die nicht-zentrale Agentien
und Patientien darstellen, nur die sich überlappenden Merkmale der semantischen Rollen und
Partizipantenrollen bestätigt werden bzw. voll zur Geltung kommen. Die zentralen Agens- und
Patiens-Merkmale, die ohne solche Bestätigung bleiben, könnten wiederum für den Charakter einer
Neuerung verantwortlich sein, der solchen Erweiterungen eines Prototyps anhaftet. M.a.W. würden sie
als Teil der Bedeutung des Ausdrucks interpretiert, aber zugleich als Effekte der ökonomiegetriebenen
Erweiterung oder der Konstruierung verstanden.
81
Wie oben bereits vermerkt, stellt Grimms Deutsche Grammatik fest, dass in älteren Stufen des
Deutschen intransitive Verben häufig transitiv gebraucht wurden, vgl. das althochdeutsche Beispiel
weinôta then bruader. In solchen Fällen habe der Akkusativ „eine gelinde, oft entbehrliche bedeutung“
gehabt (Grimm 1967 [1898], Teil IV: 718f.). Dies lässt sich gerade durch die Allgemeinheit der Agensund Patiens-Merkmale erklären, die der entsprechenden Nom-Akk-Konstruktion innewohnen.
334
on; s. Michaelis 2002; 2005; vgl. auch Kap. 2, Anm. 72) aufzufassen. In Prozessen dieser
Art wird eine Konstruktion, die nicht eigens für die Funktion der Typveränderung vorgesehen ist, mit einem Element kombiniert, das in diese Konstruktion normalerweise
nicht eingebettet wird. In der Praxis bedeutet dies, dass eine Konstruktion mit einem
Element kombiniert wird, das sich mit ihr semantisch nicht überlappt. Michaelis (2002:
269; 2005: 51) schlägt eine Art Überschreibungsprinzip (Override Principle) vor, nach
dem die Konstruktionssemantik in Fällen dieser Art über lexikalische Semantik siegt,
so dass die Semantik der Konstruktion dem eingebetteten (lexikalischen) Element sozusagen aufgezwungen wird (vgl. auch Croft 1991: 108). Aus dem Bereich der A-Strukturkonstruktionen bringt Michaelis Beispiele wie A gruff ’police monk’ barks them back
to work; We bored them right out of the game (Michaelis 2002: 263; 275). Trotz ihres
Namens zeitigt implizite Typveränderung durchaus overte Reflexe, und zwar durch die
Form der für ein Element ungewöhnlichen Konstruktion, die allein angeben kann, dass
eine Typveränderung überhaupt stattgefunden hat.
Wie Michaelis (2002: 266f.; 2005: 51) gehe ich davon aus, dass (partiell oder ganz
schematische, d.h. grammatische) Konstruktionen für Effekte der (impliziten)
Typveränderung sorgen, ohne dass Konstruktionen der expliziten Typveränderung
intervenieren müssen. Das heißt, etwa die Einbettung von laufen in die Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion, wie sie in einen Marathon laufen vorliegen dürfte,
erfordert nicht die Einbeziehung einer Konstruktion, die laufen zuerst in ein transitives
Verb verwandelt. Statt dessen sorgt die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
selbst für die erforderliche Typveränderung. Bei der impliziten Typveränderung
handelt es sich um mehr oder weniger ungewöhnliche Konstruktionseinbettungen
(vgl. z.B. die Einbettung eines Nomens in die Pluralkonstruktion, die eine erwartbare
Konstruktionseinbettung darstellt und eine explizite Typveränderung darstellt). Wie
bereits in 6.2.3 dargestellt wurde, können solche Einbettungen als Vorschläge des
Sprachbenutzers an den Hörer angesehen werden, den Inhalt eines Lexems aus einer
mehr oder weniger ungewöhnlichen Perspektive zu betrachten. Ob diese Vorschläge
akzeptiert werden, ist wiederum eine pragmatische Frage: es hängt von unserer
Kenntnis von möglichen Situationen (und letztlich von unserer Phantasie) ab, ob
wir die Ergebnisse der impliziten Typveränderung akzeptieren. Je vollständiger die
Partizipantenrollen des Verbs mit den semantischen Rollen der Konstruktion fusioniert
werden können, desto geringer ist der Typveränderungseffekt sowie der Bedarf an
pragmatischen Kenntnissen und desto größer sind andererseits die Chancen des
Sprachbenutzers verstanden zu werden. Falls der Sprachbenutzer etwa zerstören mit der
Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion kombiniert (z.B. Ich zerstöre noch diesen
Computer), läuft er kaum die Gefahr, missverstanden zu werden, weil Zerstörer und
Zerstörtes ohne Weiteres mit Agens und Patiens fusioniert werden können und der
335
erforderliche Typveränderungseffekt minimal bleibt.82 Bei einer Einbettung des Verbs
niesen in die caused motion-Konstruktion wie in Er nieste die Papiere vom Tisch ist der
Bedarf an einer Typveränderung – und daher auch das Risiko eines Missverständnisses
– aber schon größer. Das Verb niesen hat zwar einen Nieser-Partizipanten, der eine
Art unintentionalen Verursacher darstellt und daher mit Agens fusioniert werden
kann; ihm fehlen aber Partizipanten des Patiens- und Pfad-Typs. Der Hörer muss hier
seine pragmatischen Kenntnisse hinzuziehen und überlegen, ob niesen eine Aktivität
darstellt, bei der Partizipanten dieser Typen unter gewissen Umständen denkbar
wären.83 Kommt er zu einem positiven Ergebnis, vollzieht er die Typveränderung nach,
die ihm durch die ungewöhnliche Konstruktionseinbettung vorgeschlagen wurde.
Mit anderen Worten steht es dem Sprachbenutzer frei, durch Konstruktionseinbettungen jede nur erdenkliche Typveränderung durchzuführen, allerdings mit dem Risiko, dass er nicht verstanden wird, falls sich die Vorstellungskraft anderer nicht weit
genug erstreckt. Demnach gilt das Überschreibungsprinzip sprachlich gesehen einschränkungslos. Folgende Belege aus Thompson & Hopper (2001: 48) bilden m.E. erleuchtende Beispiele dafür, wie weit sich dass Überschreibungsprinzip erstrecken kann:
We can’t sample you (in der Bedeutung ‚jmdm. Dosen eines Medikaments besorgen’);
We don’t minutes this meeting (in der Bedeutung ‚ein Protokoll von etw. machen’).
Es gilt, auf die Diskussion des eventuellen Agens-Patiens-Beitrags beim Kasuspaar
Nom-Akk zurückzukommen. Das Nom-Akk-Muster bei Fällen wie Er ist zehn
Marathons gelaufen erzeugt einen Typveränderungseffekt: die Partizipantenrolle
des ersten Verbarguments verwandelt sich aus Läufer in etwas dergleichen wie
(laufend) Bewältiger, und außerdem erhält das Verb ein zweites Argument, dessen
Inhalt ungefähr in (laufend zu) Bewältigendem besteht. Das Nom-Akk-Muster
überschreibt laufen also mit der Agens- und Patiens-Semantik.84 Dass das Verb
82
Das heißt, es gehört zu semantischen Kenntnissen zu wissen, dass z.B. Zerstörer ein Fall von Agens
ist. Deshalb ist die Hinzuziehung pragmatischer Kenntnisse und daher auch ein Typveränderungseffekt
nicht erforderlich.
83
Bei folgenden Fällen ist die Hinzuziehung pragmatischer Kenntnisse dagegen nicht unbedingt
notwendig: (i) der Wagen rattert über das Pflaster (DudenUWB; rattern); (ii) Der Zug ratterte durch
die Heidelandschaft auf die Kreisstadt zu (www.literatur-aktuell.de/triebw.htm; 20.06.05). Rattern
dürfte zwar urprünglich ein Verb der Geräuscherzeugung darstellen (vgl. DudenUWB; rattern),
dem ein Pfad-Partizipant fehlt; seine Einbettung in die Nom-[+dir]: Theme/1-Pfad/2-Konstruktion
wird aber dermaßen üblich geworden sein, dass eine entsprechende Fortbewegungs-Lesart des Verbs
entstanden ist, die auch in Wörterbüchern dokumentiert wird. Das Merkmal [+Fortbewegung]
der Konstruktion ist also Teil der Verbbedeutung geworden. Deshalb muss das konstruktionale
Aufzwingen dieses Merkmals auf rattern nicht durch pragmatische Überlegungen legitimiert
werden. Diesbezügliche individuelle Unterschiede zwischen den Sprachbenutzern sind aber nicht
auszuschließen. Die Frequenz, mit der der Sprachbenutzer Konstruktionseinbettungen wie (i) und (ii)
begegnet, dürfte entscheiden, ob die besagten Merkmale bei ihm Teil der Verbbedeutung geworden
sind (vgl. auch Thompson & Hopper 2001: 49). 84
Eine interessante Frage ist, warum bei laufen in Fällen der fraglichen Art mal haben, mal sein als
Hilfsverb vorkommt. Man kann die Hypothese aufstellen, dass hier das an sich intransitive Fortbe-
336
dadurch keine so starke Transitivitäts-Semantik wie die von prototypisch transitiven
Verben (töten, zerquetschen usw.) erhält, lässt sich durch die bereits besprochene
Allgemeinheit der Bedeutung der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
erklären. Typveränderungsfälle dieser Art stellen also ziemlich offensichtliche Evidenz
dafür dar, dass ein Nom-Akk-Muster besteht, das Agens-Patiens bezeichnet.
Weitere Fälle dieser Art wären allerdings vonnöten, um ein überzeugendes Argument
aufzubauen. Sind es nur Streckenbezeichnungen, die zusammen mit Bewegungsverben
die Agens-Patiens-Interpretation zulassen, könnte man hinter dieser Interpretation
auch eine pragmatische Inferenz vermuten, die durch die Verbsemantik und die
Streckenbezeichnung ausgelöst wird, aber nichts mit dem Nom-Akk-Muster zu tun
hat. Schließlich ist jede Strecke als etwas zu Bewältigendes aufzufassen. Es scheint
jedoch gar nicht so einfach zu sein, weitere Fälle dieser Art aus anderen semantischen
Bereichen ausfindig zu machen. Ein Kandidat wäre essen in einem Kontext wie Er isst
den Kuchen. Dieser Fall ist aber nur dann relevant, wenn essen im Normalfall einwertig
ist. Andernfalls kann man meinen, dass die Agens-Patiens-Semantik dieses Satzes
auf das Verb zurückzuführen ist, das die Partizipantenrollen Esser und Gegessenes
zuweist. Zu fließenden Grenzen in solchen Fragen der Normalargumentstruktur s.
Thompson & Hopper (2001: 43f.).
Ein weiterer Kandidat wäre in Fällen zu sehen, in denen fliegen mit einem zweiten
Argument des Patiens-Typs vorkommt. Fälle dieser Art diskutiert z.B. Järventausta
(2006: 45):
(29) a. Der Pilot fliegt die Gäste nach Ungarn.
b. Das Rote Kreuz fliegt Hilfsgüter in die Katastrophenzone.
Hier liegt ebenfalls die Analyse nahe, dass eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion fliegen mit Agens- und Patiens-Semantik überschreibt. Allerdings
bleibt auch hier im Prinzip das Unsicherheitsmoment, dass die Agens- und PatiensSemantik einen Beitrag des Verbs darstellen könnte; dies findet seinen Niederschlag
in Vorschlägen, nach denen fliegen eine dreiwertige Bedeutungsvariante aufweist
(vgl. Järventausta 2006: 45). Wenigstens intuitiv stufe ich diese Möglichkeit bei fliegen
jedoch als weniger wahrscheinlich ein als bei essen. Man kann m.E. mit gutem Grund
wegungsverb laufen und die transitive A-Strukturkonstruktion miteinander konkurrieren, vgl. Er
war erfolgreich im Sport, war bei Olympia, hat einen Marathon gelaufen (mein-leben-und-ich.blog.de/
main/index.php/mein-leben-und-ich/2005/06/01/;21.06.05); wir sind 20 km gelaufen (DudenUWB;
s.v. laufen); Sind Sie schon einmal einen Marathon gelaufen? (www.gmx.net/de/themen/­gesundheit/
fitness/marathon/232624.html; 21.06.05); […] auch an Leute verkauft werden, die noch nie in Ihrem
Leben einen Marathon gelaufen haben (www.running-pur.de/wwwneu/tester_gesucht/veranstaltungen/archiv_veranstaltungbericht/archiv_bonn2003.htm; 21.06.05). Die Streckenbezeichnung kann
nämlich auch mittels der Maßakkusativ-Konstruktion (s. Kap. 10) analysiert werden, die keine Typveränderung des Fortbewegungsverbs in ein transitives Verb verursacht und deshalb mit sein als
Hilfsverb verträglich ist.
337
die Meinung vertreten, dass Partizipanten wie Esser und Gegessenes zu der von
essen hervorgerufenen Normalszene gehören. Bei fliegen dürften zur Normalszene
aber Partizipanten wie Fliegender und Flugziel gehören, also kein Gegenstück zum
Patiens wie etwa Geflogenes. Dafür spricht zumindest der Umstand, dass fliegen
seine zusammengesetzten Zeitformen wie Fortbewegungsverben normalerweise mit
Hilfe von sein bildet. Daten wie (29) könnten also ziemlich zuverlässige Indizien dafür
darstellen, dass dem Nom-Akk-Kasuspaar ein Agens-Patiens-Beitrag anhaftet. Weitere
potentielle Fälle der Typveränderung mittels der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion finden sich in Kap. 10; es wird dort vorgeschlagen, dass die gelegentlichen
Objekteigenschaften von adverbialen Akkusativen auf Typveränderungsoperationen
dieser Art zurückzuführen sind.
9.9.3
Kontrast zum Pertinenzdativ
Wegeners (1985: 166ff.) Darstellung des Dativ-Akkusativ-Kontrastes bietet mehrere
interessante Indizien für den Agens-Patiens-Beitrag des Nom-Akk-Kasuspaares.
Wegener bespricht hier u.a. Kontraste wie
(30) a. Er trat ihm auf den Fuß.
b. Er trat ihn auf den Fuß.
Die Ergebnisse einer von Wegener durchgeführten Informantenbefragung weisen
darauf hin, dass Sprachbenutzer häufig keinen Bedeutungsunterschied zwischen dem
Dativ- und Akkusativgebrauch in (30) sehen. Der Dativ wurde hier auch oft als die
akzeptablere Form empfunden. Einige Informanten scheinen jedoch den Akkusativ in
(30b) mit absichtlicher Handlung verbunden zu haben. Dieses Auseinandergehen der
Aussagen kann man möglicherweise dadurch erklären, dass der Dativ die häufigste
Option in Fällen dieser Art darstellt und Sprecher daher im Unklaren darüber sind,
ob ein Kasuskontrast hier überhaupt möglich ist. Deshalb neigen sie dazu, den an sich
vorhandenen Bedeutungsbeitrag des Akkusativs, Patiens, zu ignorieren. Der Status
des Dativs als die scheinbar alleinige Option in Kontexten dieser Art könnte wiederum
auf der Häufigkeit des Pertinenzdativs bei Bezeichnungen von Körperteilen beruhen.
Dieser Status könnte den Grund dafür darstellen, warum „[d]ie Dichotomie absichtlichunabsichtlich […] zweifellos zu stark“ ist (ebd.: 169), um auf diese Verhältnisse
zuzutreffen. Meine These lautet also, dass der Agens-Patiens-Beitrag des Nom-Akk
hier in einen Kontext geraten ist, in dem Sprachbenutzer nicht gewohnt sind, einen
Kontrast zu sehen. Vom Status des Dativs als Standardoption in Fällen dieser Art
zeugen auch folgende Beispiele aus Wegener (1985: 169):
(31) a. Er hat mir absichtlich ins Gesicht geschlagen.
b. Er hat mich absichtlich ins Gesicht geschlagen.
338
c. Er hat mir unabsichtlich ins Gesicht geschlagen.
d. ?Er hat mich unabsichtlich ins Gesicht geschlagen.
Wie man von einer (scheinbar) nicht-kommutierbaren Ausdrucksweise zu erwarten
hat, ist der Dativ sowohl mit intentionalen (31a) als auch nicht-intentionalen (31c)
Satzkontexten verträglich. Ein Grammatikalitätskontrast entsteht erst, wenn man Dat
durch Akk ersetzt und den Satz mit einem Adverb versieht, mit dem sich der AgensPatiens-Beitrag von Nom-Akk nicht verträgt (31d). Das Grammatikalitätsurteil ist
aber auch in diesem Fall nicht ganz eindeutig, weil, so meine zugegebenermaßen heikle
These, es wieder nicht ganz klar ist, ob Akk hier überhaupt vorkommen kann.
Eindeutigere Grammatikalitätsurteile, die für den Agens-Patiens-Beitrag von
Nom-Akk sprechen, ergeben sich dann, wenn man Sätze dieser Art mit einem Subjekt
versieht, das nicht absichtlich handeln kann (vgl. ebd.):
(32)
a. Der Besenstiel schlug mir ins Gesicht.
b. *Der Besenstiel schlug mich ins Gesicht.
c. Der Rauch biss mir/*mich in die Augen.
d. Die Sonne stach mir/*mich in die Augen.
Wegener spricht hier von einer Korrelation der Verwendung der Akk-Konstruktion mit
der Agentivität des Subjekts. Da aber Akk genauso wenig ohne Nom vorkommt wie
Agens ohne Patiens, weisen Daten wie (32) darauf hin, dass Nom-Akk tatsächlich
Agens-Patiens kodiert. Auch die Diskussion weiterer Dat-Akk-Kontraste in Wegener
(1985: 170ff.) legt diesen Schluss nahe. Bei der Diskussion der be-Verben möchte man
ihren Schlussfolgerungen jedoch nicht unbedingt zustimmen. Wegener verbindet
hier die Patiens-Eigenschaften des Objekts etwa bei Fällen wie die Kunden beliefern,
das Kind beschenken mit dem Akk (1985: 173; 177). Dieser Bedeutungsbeitrag könnte
aber genauso gut auf das Präfix be- zurückzuführen sein, und die Verben könnten
sich, ähnlich wie treffen und unterstützen in (28), der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
bedienen. Wie bei treffen und unterstützen (vgl. (28)) wäre ich allerdings geneigt,
die Einbettung der be-Verben in einem Nom-Akk-Muster als einen Fall sprachlicher
Redundanz einzustufen: sowohl be-, das ja transitivierend wirkt, als auch die von beVerben gewählte Kasuskonstruktion, können ja angeben, dass Rollen der Typen Agens
und Patiens vorliegen.85 Dies ist jedoch eine Frage der Interpretation und kann daher
nicht als handfeste Evidenz gelten.
Ich muss es bei den bisher vorgeführten Indizien bewenden lassen und davon ausgehen, dass eine Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion im Deutschen vorhanden
85
Zumindest in Applikativkonstruktionen (z.B. Er begießt die Blumen mit Wasser) scheint das bePräfix mit Agens-Patiens verbunden zu sein (vgl. Welke 1994a: 11). Dieses Rollenpaar ist m.E.
auch in Fällen wie Er betrat das Zimmer mit be- verknüpft. Es wäre zu untersuchen, ob dies auf alle
wortbildungstechnisch produktiven Verwendungen von be- zutrifft.
339
ist. Es ist klar, dass weitere Evidenz für diesen Schluss vonnöten wäre. Insbesondere
wären weitere Fälle der impliziten Typveränderung mittels dieser Konstruktion (der
Typ einen Marathon laufen) ausfindig zu machen, die eindeutige Evidenz für die NomAkk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion bieten würden. In Fällen dieser Art kann man
die semantische Transitivität des Satzes nicht wahlweise auf das Verb zurückführen.
Im nächsten Abschnitt werde ich eine neue Perspektive auf die bisher besprochenen
Indizien bieten, die an der Bedeutung von Gegenargumenten rütteln soll, die darauf
beruhen, dass der Agens-Patiens-Beitrag auf ein anderes Element des Satzes als das
Nom-Akk-Kasuspaar zurückgeführt werden kann.
9.9.4
Polysemie des Nom-Akk-Musters und ihre Disambiguierung
Ich habe in diesem Teil dafür plädiert, dass das Nom-Akk-Kasuspaar die Ausdrucksseite
mehrerer A-Strukturkonstruktionen und einer perspektivischen Kasuskonstruktion
bildet. Es sollen sich zumindest die Nom-Akk: 1-2- und die Nom-Akk: Agens/1Patiens/2-Konstruktion dieses Zeichens bedienen; außerdem könnten eine Nom-Akk:
Experiens/1-Stimulus/2-Konstruktion und womöglich auch noch weitere NomAkk-Konstruktionen bestehen. Es liegt nahe, dass alle diese Konstruktionen Fälle der
konstruktionalen Polysemie darstellen. Da A-Strukturkonstruktionen genauso wie
herkömmliche Morpheme auch Zeichen darstellen, ist es natürlich, dass unter ihnen
auch Polysemie anzutreffen ist (vgl. Goldberg 1995: 32). Wenn das Kasuspaar NomAkk nun polysem ist, ist zu erwarten, dass es Mittel zu seiner Disambiguierung gibt.
Die Präsenz solcher Mittel sorgt aber dafür, dass man einen eventuellen semantischen
Beitrag des Nom-Akk-Kasuspaares auf eben diese Mittel zurückführen und zu
dem Schluss kommen kann, dass Nom-Akk kein semantischer Beitrag anhaftet.
Andersherum betrachtet ist die Präsenz solcher Mittel jedoch eine Folge der Polysemie
des Nom-Akk. Für diese Betrachtungsweise werde ich hier argumentieren.
Aus meinem Vorschlag ergibt sich folgendes Gegenargument zu Dürscheids
Einwand gegen Fälle wie (28) als Evidenz für die Intentionalität des Akk im Gegensatz
zum Dat. Nach Dürscheid kann man also aus Fällen wie (33), nicht auf ein Merkmal
[+intentional] beim Akk schließen, weil [+intentional] auch einen Beitrag des Verbs
darstellen kann:
(33) a. Ich treffe ihn heute abend. Ich habe eine Verabredung mit ihm.
b. *Ich begegne ihm heute abend. Ich bin mit ihm verabredet.
Mein Gegenargument lautet, dass z.B. treffen gerade deswegen mit Nom-Akk verwendet
wird, weil Nom-Akk polysem ist und deswegen nicht allein [+intentional] angeben
kann. M.a.W. dient treffen dazu, die Agens-Patiens-Lesart des Nom-Akk-Kasuspaares
anzugeben. Nur dies bildet die Existenzberechtigung von treffen neben begegnen (oder
340
umgekehrt). Wäre Nom-Akk nicht polysem, sondern auf Agens-Patiens festgelegt,
könnte ja z.B. begegnen allein mit Hilfe verschiedener Kasusrahmen (Nom-Akk, NomDat) [±intentional] ausdrücken. Ein systematisches Mittel zur Angabe der AgensPatiens-Lesart des Nom-Akk durch das Verb liegt wiederum im Präfix be- vor, das zur
Bildung transitiver Verben dient (vgl. Anm. 85).
Bei Typveränderungsfällen wie Sie ist die Strecke gelaufen, Das Rote Kreuz hat
die Hilfsgüter dorthin geflogen muss Nom-Akk gewissermaßen selbst für seine
Disambiguierung sorgen. Anders als etwa in (33a) liegt in solchen Fällen ja kein Verb
vor, dessen Partizipantenrollen sich mit den semantischen Rollen der Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion dermaßen überlappen würden, dass diese allein
die Wahl der Lesart des Nom-Akk entscheiden würden. Statt dessen ist denkbar, dass
der Hörer in solchen Fällen alle Lesarten der Nom-Akk-Konstruktion ausprobiert
und diejenige auswählt, die zusammen mit dem Verb einen pragmatisch sinnvollen
Typveränderungseffekt ergibt (z.B. Nom-Akk: Experiens/1-Stimulus/2 käme nicht
in Frage). Plausibler könnte allerdings sein, dass Agens-Patiens als die vermutliche
Grundbedeutung („basic sense“, Goldberg 1995: 32) des Nom-Akk als erstes
hinzugezogen wird, so dass sich weiteres Ausprobieren erübrigt.
Was nun Fälle wie Er hat mich absichtlich ins Gesicht geschlagen – *Der Besenstiel schlug
mich ins Gesicht betrifft, sorgt hier erstens wieder das Verb für die Disambiguierung
des Nom-Akk. Ich nehme an, dass Verben wie schlagen und beißen Partizipantenrollen
der Typen Agens und Patiens haben; ihre Einbettung in ein Nom-Akk-Muster führt
deswegen zur Wahl der Agens-Patiens-Lesart von Nom-Akk. Lexikalische Merkmale
der Partizipanten dürfen jedoch nicht im Widerspruch zu dieser Wahl stehen: Ist der
Subjektpartizipant nicht mit Agens verträglich, wie im Falle von der Besenstiel, führt dies
zur Kollision mit der durch das Verb aktivierten Konstruktionsbedeutung. Wird ein Verb
wie schlagen dagegen in ein Nom-Dat-Muster eingebettet, wird es neutral hinsichtlich
[intentional], das heißt, eine A-Strukturkonstruktion mit der Ausdrucksseite NomDat sorgt für einen Typveränderungseffekt, der die Partizipantenrollen Schlagender
und Geschlagenes auf entsprechende Weise beeinflusst. Eine eventuelle intentionale
Lesart ist in diesem Fall auf eine pragmatische Inferenz oder auf ein lexikalisches Mittel
(Er hat mir absichtlich ins Gesicht geschlagen) zurückzuführen.
Letztlich ist darauf aufmerksam zu machen, dass weitere Nom-Akk-Konstruktionen
mit semantischem Beitrag, die möglicherweise neben Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2
bestehen, ebenfalls der Disambiguierung durch das Verb bedürfen. Beispielsweise fühlen
aktiviert die Experiens/1-Stimulus/2-Lesart des Nom-Akk, während etwa bekommen
die Aktivierung der Lesart Rezipient/1-Theme/2 auslöst. Man könnte hier natürlich
einwenden, dass man genauso gut davon ausgehen könnte, dass diese Verben in die
Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet werden und daher allein für die ExperiensStimulus- oder Rezipient-Theme-Semantik aufkommen. Wie bereits mehrmals
bemerkt, ist es aus der Perspektive der KxG eine Frage der Häufigkeit von Verben
341
unterschiedlicher semantischer Klassen im Nom-Akk-Muster, ob sich entsprechende AStrukturkonstruktionen herausbilden. M.a.W. kann Nom-Akk im Prinzip zum Symbol
jedes Rollenpaares werden, das es häufig kodiert. Um überzeugende Evidenz für weitere
Nom-Akk-Konstruktionen mit semantischem Beitrag bringen zu können, müsste man
Fälle der impliziten Typveränderung mittels solcher Konstruktionen ausfindig machen.
Es ist allerdings möglich, dass solche Daten gar nicht existieren: denkbar ist nämlich,
dass nur die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion als die Grundbedeutung
dieses Musters Typveränderungseffekte produzieren kann. Die in 9.7.2 für Fälle wie Das
kratzt/juckt mich nicht vorgeschlagene Analyse spricht jedoch gegen diese Vermutung:
es scheint eine Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion zu geben, die als
Mittel der impliziten Typveränderung verwendet werden kann.
9.10 Zu Existenz und Verwendungen von Nom: Agens/1 und Nom: 1Konstruktionen
Bisher wurde gelegentlich darauf hingewiesen, dass neben den Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2- und Nom-Akk: 1-2-Konstruktionen wahrscheinlich auch Nom: Agens/1- und
Nom: 1-Konstruktionen bestehen. Denkbar ist, dass die Nom: Agens/1-Konstruktion
in Sätzen folgender Art vorliegt:
(34) a. Er geht in den Wald.
b. Dann warten wir solange.
c. Er isst gerade.
Sätze dieser Art bezeichnen eine intentionale Handlung von Seiten des Subjekts, und
das Verbgeschehen wird vom Subjekt kontrolliert. Deshalb erscheint es gerechtfertigt
anzunehmen, dass das Subjekt hier eine Agens-Rolle trägt. Fälle dieser Art dürften auch
häufig genug sein, um zur Etablierung einer entsprechenden A-Strukturkonstruktion
zu führen. Was das Verhältnis dieser Konstruktion zur Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2Konstruktion betrifft, ist denkbar, dass die Merkmale der Intentionalität und Kontrolle
die Übertragung des transitiven Prototyps auf Fälle wie (34) ermöglicht hat, denen
ein offensichtliches Merkmal transitiver Verbgeschehen, das Vorliegen von zwei
Argumenten, fehlt. Dabei ist auch ein Teil der Bezeichnung des transitiven Prototyps,
Nom, übertragen worden. Ein weiterer Faktor, der zur Entstehung der Nom: Agens/1Konstruktion beigetragen haben könnte, sind Fälle wie (34c), d.h. transitive Verben,
die mitunter intransitiv verwendet werden. Durch die häufige Weglassung des
zweiten Arguments ist aus Fällen dieser Art nahezu automatisch eine Nom: Agens/1Konstruktion entstanden. Ihre Existenz bedeutet außerdem, dass die Nom-Akk:
342
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion von den Sprachbenutzern wahrscheinlich mitunter
insofern einer kompositionellen Analyse unterzogen wird, als Nom: Agens/1 zur
Prozessierung ihres ersten Arguments anwendbar ist. Da Patiens/2 aber nicht ohne
Agens/1 vorkommt, wird die Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion durch
Analysen dieser Art nicht permanent in zwei Konstruktionen gespalten.
Was die Existenz einer Nom: 1-Konstruktion anbelangt, möchte ich es aus Gründen
des Umfangs in diesem Zusammenhang unterlassen, auf Fragen nach den Auslösern
ihrer Entstehung einzugehen. Denkbar ist jedenfalls, dass hierfür die gleichen Faktoren
in Frage kommen, die oben für die Entstehung einer Nom-Akk: 1-2-Konstruktion aus
der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion vorgeschlagen wurden. Eine Nom: 1Konstruktion könnte in Fällen folgender Art vorliegen:
(35)
a. Sie ist Torwart.
b. Er ist nervös.
c. Er schläft.
d. Es regnet.
e. Es ist kalt.
f. Es zieht hier.
Bei Fällen wie (35a-c) könnte allerdings auch eine Nom: Experiens/1-Konstruktion
vorliegen. Wieder können Unterschiede zwischen Sprachbenutzern bestehen je
nachdem, welche Generalisierungen sie gebildet haben.
Für Fälle wie (35d-f) schlage ich vor, dass hier die Nom: 1-Konstruktion dazu dient,
anzugeben, dass es kein erstes Argument gibt (vgl. auch Rostila 2005c: 229f.; 2006a:
368). Indem das Symbol des Ausgangspunktes der Betrachtung, Nom, einem nichtreferentiellen Element (es) gewährt wird, wird symbolisiert, dass es keinen sprachlichen
Ausgangspunkt der Betrachtung gibt, der eingenommen werden sollte. Statt dessen soll
der Hörer das Verbgeschehen von seinem eigenen Standpunkt aus betrachten. Eine
ausführliche Diskussion dieses Vorschlags ist hier jedoch ausgeschlossen. Es sei nur
darauf hingewiesen, dass Langacker (1991: 354) anhand der Begriffe Figur und Grund
einen ähnlichen Vorschlag macht (vgl. auch Fogsgaard 1998).86 Welke (1993: 91) schlägt
wiederum vor, dass das Verb in Fällen wie Es wurde getanzt als nicht thematisiert
86
Auch der minimalistische Ansatz von Groat (1995) zu englischen Expletiva wie in There is a man
in the room; It is likely that the president will be reelected hat ähnliche Züge. Groat charakterisiert
sowohl it als auch there als „an interpretable instruction to do nothing“ (ebd.: 360). There sorgt nach
seinem Ansatz dafür, dass die mit ihm assoziierte NP nur in ihrer Basisposition interpretiert wird;
an der LF ist diese Position aber unverträglich mit z.B. bestimmten NP, und deshalb sind NP dieser
Art, die mit there assoziiert werden, ungrammatisch, vgl. *There is the man in the room. Jede mit
there assoziierte NP wird also nur in ihrer VP-internen Basisposition interpretiert (obwohl sie alle
zur Merkmalüberprüfung an there adjungiert werden), und deshalb könnte man sagen, dass there
dazu dient, Argumente aus der Position des ersten Arguments am Satzanfang abzudrängen. Als
Ergebnis gibt es zumindest auf der Ebene der sekundären Perspektive (Welke 1993; 2002) kein erstes
Argument.
343
dargestellt wird. Da Thema (des Begriffspaares Thema-Rhema) andererseits in diesem
Fall mit erstem Argument zusammenfällt, bedeutet dies, dass es auch hier als ein Signal
auftritt, dass kein erstes Argument vorliegt. Die Parallele zwischen Fällen wie Es wurde
getanzt und (35d-f) ist allerdings problematisch, da der Umstand, dass es zwar beim
Passiv, aber nicht in Fällen wie (35d-f) durch Adverbialbestimmungen ersetzt werden
kann (Gestern wurde getanzt – Gestern regnete *(es)), erklärungsbedürftig bleibt.
Ein Erklärungsansatz würde darin bestehen, dass das Fehlen des ersten Arguments
bei Verben wie regnen (und der Struktur es gibt; s. unten die Diskussion von (38c)) insofern
lexikalisch festgelegt ist, als das Abrufen dieser Verben aus dem Lexikon zugleich die
Präsenz eines nicht-referentiellen es vordiktiert (und ein referentielles erstes Argument
ausschließt). Weil die Präsenz von es sozusagen eine lexikalische Angelegenheit ist,
kann die Bildung eines Satzes es weder zu solchen Verben hinzufügen noch tilgen. Beim
Passiv entsteht aber der Bedarf, das Fehlen des ersten Arguments zu signalisieren, erst
mit der Bildung eines Satzes, nicht bereits mit der Wahl von Lexemen für den Satz,
und deshalb kann die Bildung des Satzes es auch tilgen.87 Dieser Ansatz ist jedoch nur
eine Skizze, und es stellt sich außerdem die Frage nach seiner KxG-Implementation. Es
bei den Witterungsverben kann im Rahmen dieses Lösungsansatzes jedenfalls in die
Nom: 1-Konstruktion eingebettet werden: auch wenn es zusammen mit dem Verb dem
Lexikon entnommen wird, kann sein Kasus auf diese Konstruktion zurückzuführen
sein.
Bisher habe ich für einen Zusammenhang zwischen einem es-Expletivum und
der Nom: 1-Konstruktion argumentiert. Es stellt sich nun die Frage, welche Expletiva
denn mittels dieser Konstruktion prozessiert werden. Schließlich erschöpft sich die
Klasse der Expletiva nicht in Fällen wie (35d-f). Zur Klärung dieser Frage wäre eine
Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Expletiva zu satzwertigen Argumenten
vonnöten, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht stattfinden kann. Als eine
erste Annäherung lässt sich jedenfalls feststellen, dass für Fälle, in denen es durch eine
NP, CP oder IP zu ersetzen ist, die Nom: 1-Konstruktion wenigstens nicht die primäre
Option darstellt:
(36)
87
a. Es ist keine leichte Aufgabe, [IP einen Schäferhund zu dressieren].
b. [IP Einen Schäferhund zu dressieren] ist keine leichte Aufgabe.
c. Es waren [NP viele Leute] dort.
d. [NP Viele Leute] waren dort.
S. Alba-Salas (2004: 88ff.) zu einer Auffassung von Expletiva wie es in (35d-f), die im Großen und
Ganzen mit diesem Vorschlag verträglich ist, sowie zu Argumenten für die Existenz lexikalisch
bedingter Expletiva. Nur Alba-Salas’ Vorschlag, dass das lexikalisch bedingte es im Grunde ein
Objekt darstellt, läuft meinem Ansatz zuwider, nach dem es gerade die Stelle des ersten Arguments
einnehmen muss. Angesichts Welkes (2002: 229) Ablehnung des Objektstatus der Argumente
ergativer Verben erscheint Alba-Salas’ Vorschlag jedoch kaum zwingend.
344
In Fällen wie (36a,c) trägt das Expletivum m.E. nämlich nicht nur eine perspektivische
Rolle, sondern auch die semantische Rolle des Arguments, das seine Position einnehmen
könnte. Fälle dieser Art werden deshalb eher mit A-Strukturkonstruktionen mit
semantischem Gehalt prozessiert. Die Fälle (36a,c) könnten z.B. unter einer Nom:
Zustandsträger/1-Konstruktion subsumiert werden. Wie angedeutet, muss hier
allerdings offen bleiben, was für eine Konstruktion zur Erfassung der Relation zwischen
dem Expletivum und dem eigentlichen Argument erforderlich ist. Ihr Beitrag dürfte
jedenfalls im Bereich der sekundären Perspektive (Welke 1993; 2002) liegen, und diese
Konstruktion müsste noch mit der Nom: Zustandsträger/1-Konstruktion fusioniert
werden.
Denkbar ist allerdings, dass Sprachbenutzer Fälle wie (36a,c) mitunter auch mit
der Nom: 1-Konstruktion analysieren, indem sie, genauso wie bei der gelegentlichen
Prozessierung von Fällen der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion mit
Hilfe der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, mit perspektivischen Rollen und bloßen
Partizipantenrollen operieren. Auch in diesem Fall ist zudem die Anwendung einer
Konstruktion vonnöten, die das Verhältnis zwischen dem Expletivum und dem
satzwertigen Argument erfasst.
Wenn das Expletivum dagegen nicht durch NP, CP oder IP zu ersetzen ist, wie in
Fällen wie (37a), dürfte wieder die Nom: 1-Konstruktion vorliegen, und zwar mit dem
gleichen Beitrag wie in (35d-f):
(37) a. Es scheint, dass es nicht nur um einfache Differenzen geht. (DudenUWB;
s.v. scheinen)
b. *Dass es nicht nur um einfache Differenzen geht, scheint.
Es gibt also auch in (37a) an, dass kein erstes Argument vorhanden ist.
Es bleiben noch zwei Arten von Fällen zu klären, die allerdings statt der Nom: 1Konstruktion die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion einbeziehen könnten:
(38) a. Es stört mich, [CP dass du dich immer wieder in den Armhöhlen kratzt].
b. [CP Dass du dich immer wieder in den Armhöhlen kratzt], stört mich ganz
unheimlich.
c. Es gab keine Ersatzteile.
(38a) stellt wieder einen Fall dar, in dem das Expletivum durch das eigentliche
Argument zu ersetzen ist und eine semantische Rolle neben einer perspektivischen
trägt. Fälle dieser Art werden also primär mittels A-Strukturkonstruktionen analysiert,
im Falle von (38a) mit Hilfe der Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2-Konstruktion.
Genauso wie in (36) ist aber eine Analyse mittels einer ausschließlich perspektivischen
Konstruktion, in diesem Fall der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion, nicht auszuschließen.
Ebenso ist davon auszugehen, dass in (38a) eine Konstruktion zur Anwendung kommt,
die das Verhältnis zwischen dem Expletivum und dem satzwertigen Argument erfasst.
345
Was die Anwendung der Nom: 1-, Nom-Akk: 1-2-, Nom-Akk: Stimulus/1-Experiens/2und ähnlichen Konstruktionen mit morphologischen Kasus als Ausdrucksseite auf
Fälle wie (36b) und (38b) betrifft, in denen ein satzwertiges Argument im Prinzip
einen morphologischen Kasus erhalten müsste, muss man wohl davon ausgehen, dass
im Deutschen für satzwertige Argumente bereits Konstruktionen bestehen, die Nom
und Akk durch bloße Positionen angeben (vgl. oben 9.8.3). Solche Konstruktionen
und ihr Verhältnis zu Konstruktionen mit Expletiva als Platzhalter von satzwertigen
Argumenten können hier jedoch nicht näher erörtert werden.
Ein näher zu analysierender Fall liegt dagegen in (38c) vor. Hier liegt wieder der
Eindruck nahe, dass es anzugeben hat, dass kein erstes Argument vorliegt. Wegen
des akkusativischen zweiten Arguments kommt in Fällen dieser Art nicht die Nom:
1-Konstruktion in Frage, sondern eher die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion. Dies muss
allerdings noch eingehender diskutiert werden.
Es erscheint nützlich, (38c) zusammen mit Fällen folgender Art zu betrachten:
(39) a. Es handelt sich um einen Irrtum.
b. Es geht um deine Zukunft.
c. Dort ging es lustig zu.
Wenn die Zuordnung des Symbols des ersten Arguments (Nom) zu einem nichtreferentiellen Element in Fällen wie Es gibt keine Ersatzteile der Mitteilung gleichkommt,
dass kein erstes Argument vorliegt, könnte man auch annehmen, dass die Wahl nichtreferentieller Träger (es, sich) für Nom und Akk in (39a) signalisiert, dass weder ein
erstes noch ein zweites Argument vorhanden ist. Das Verb hätte also nur ein drittes
Argument.
Ob das erste und zweite Argument in Fällen wie (38c) (Es gab …) und (39a) mittels
der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion analysiert werden, hängt davon ab, ob Sprachbenutzer
eine Parallele zwischen Fällen dieser Art und z.B. Der Behälter enthält Öl ziehen,
d.h. auch in (39a) und (38c) ein erstes und zweites Argument sehen, die im Prinzip
referentiell sein könnten. Eine andere Analyse erscheint allerdings plausibler.
Man könnte es und sich in (39a) als Teile des Verbs betrachten – schließlich
kommutieren sie zusammen mit dem Verb, ähnlich wie lexikalisch bedingte PO-P, die
ebenfalls als Bestandteile diskontinuierlicher Lexeme eingestuft werden können (Rostila
2005a: 142ff.). Das Gleiche könnte für es in (38c) gelten, und diese Analyseweise könnte
man auch für es in (39b,c) und in Fällen wie Es regnet/schneit/zieht … vertreten. Der
oben befürwortete lexikalische Ansatz zu es bei Witterungsverben fällt im Grunde mit
diesem Vorschlag zusammen.88 Was würde dies nun für den Vorschlag bedeuten, dass
88
Der Umstand, dass Witterungsverben ein einheitliches Komplementationsmuster aufweisen, legt
allerdings nahe, dass Sprachbenutzer eine entsprechende Generalisierung über den Kontext solcher
Verben unternommen haben. Als Ergebnis einer solchen Generalisierung könnte jetzt eine AStrukturkonstruktion bestehen, deren Ausdrucksseite es ist und mit der nur Verben der Witterung
346
die Auferlegung des Symbols einer perspektivischen Rolle auf ein nicht-referentielles
Element signalisiert, dass diese perspektivische Rolle fehlt?
Denkbar ist, dass die nur zusammen mit dem Verb kommutierbaren es und sich
versteifte bzw. abgespeicherte Spuren der Strategie darstellen, das Fehlen einer
perspektivischen Rolle zu signalisieren. Dies bedeutet, dass man etwa bei Fällen wie
(39) so oft zu dieser Strategie hat greifen müssen, dass sich und/oder es schließlich als
Teil des Lexikoneintrags solcher Verben gespeichert worden sind. Sind aber es und sich
mitsamt ihren Kasus zu versteinerten Bestandteilen des Verbs geworden, stellen diese
Verben eine Art Verbinselkonstruktionen dar, bei denen nicht nur die Markierung des
Arguments verbspezifisch festgelegt ist, sondern auch das Argument selbst. Trotzdem
können Elemente wie es und sich dazu dienen, anzugeben, dass dem Verb zweites
und/oder erstes Argument fehlen. Dies kommt dadurch zustande, dass Verben dieser
Art referentielle Argumente nur in eine Argumentstelle aufnehmen können, die das
Symbol einer bestimmten perspektivischen Rolle trägt. Beispielsweise sich handeln und
gehen im Sinne von (39a,b) können ein eigentliches, referentielles Argument nur als
drittes resp. zweites Argument unterbringen. Die Struktur es gibt kann wiederum ein
referentielles Argument nur als zweites Argument aufnehmen.
Der Vorschlag, dass Verben wie in (39) und (38c) sich und/oder es inkorporiert
haben und für referentielle Argumenten eine Argumentposition bereithalten, die nur
eine bestimmte perspektivische Rolle zulässt, scheint zu präsupponieren, dass alle ihre
Argumentmarkierungsmittel – sowohl der Nom und Akk der gespeicherten Elemente
als auch die PO-P (39a,b) und der Akk der referentiellen Argumente – lexikalische/
l-selegierte Kasus darstellen. Wenn es und sich nicht mehr als Argumente aufgefasst
werden, wie ihr Status als Bestandteile des Verbs nahelegt, erscheint plausibel, dass sie
nicht mehr in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet werden. Schließlich kann
man die Zuordnung eines Elements zu einem Rangindex einer A-Strukturkonstruktion
oder der Nom-Akk: 1-2- und Nom: 1-Konstruktionen u.U. als Erkennen dieses Elements
als Argument interpretieren (vgl. 9.8.3). Demnach würden es und sich ihren Kasus auch
kaum von Konstruktionen dieser Art erhalten, sondern als eine versteinerte Form
mit sich tragen, wie auch die Charakterisierung von Verben wie sich handeln, es gibt
als Verbinselkonstruktionen besagt. Diese versteinerte Form wäre jedoch mit einem
Rangindex verbunden. Wenn nun aber der Kasus der gespeicherten Elemente es und
sich nicht mehr auf produktive Kasuskonstruktionen zurückzuführen ist, dürfte auch
der Kasus des einzigen eigentlichen Arguments kaum aus solchen Konstruktionen
bezogen werden. Beispielsweise die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion wird die es gibtStruktur nicht analysieren können, weil im Grunde nur ein Argument vorhanden ist.
Deshalb müsste der Akk dieses Arguments einen lexikalischen Kasus darstellen. Auch
fusioniert werden können. Die Nicht-Weglassbarkeit des Expletivums bei Witterungsverben
muss dann eine Eigenschaft dieser Konstruktion sein, die andererseits so gut wie die einzige AStrukturkonstruktion darstellen dürfte, in die Witterungsverben eingebettet werden können. 347
das Argumentmarkierungsmittel des einzigen eigentlichen Arguments in Fällen wie
(39a,b) kann l-selegiert sein, soweit die PO-P um hier eine lexikalisch bedingte PO-P
darstellt.89
Gerade die umgekehrte Betrachtungsweise könnte aber genauso motiviert sein. Es
erscheint denkbar, dass zumindest die Struktur es gibt wegen des einen eigentlichen
Arguments in die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion eingebettet wird, wobei es trotz seines
Status als Bestandteil des Verbs auch als ein Argument analysiert wird. Die Frage, ob
Strukturen wie es gibt, es handelt sich (um) und es geht (um) mittels der Nom-Akk:
1-2-Konstruktion prozessiert werden oder Verbinselkonstruktionen darstellen, die
ein oder zwei ihrer Argumente inkorporiert haben, dürfte jedoch nicht mit letzter
Sicherheit zu beantworten sein, zumal es in dieser Hinsicht wenigstens nach der KxG
auch individuelle Variation geben kann. Zuletzt ist trotzdem auf eine interessante
Perspektive hinzuweisen, die sich eröffnet, wenn anzunehmen ist, dass die VerbinselAnalyse die häufigere ist.
Zumindest bei es handelt sich (um), es geht (um) ist denkbar, dass es und sich selten
als Argumente analysiert werden. Dies liegt daran, dass die Prozessierung des einzigen
eigentlichen Arguments nicht die Anwendung der Nom-Akk: 1-2-Konstruktion
voraussetzt, die diese beiden Elemente mit einbeziehen würde. Das eigentliche
Argument kann anhand seiner lexikalisch bedingten PO-P, die ja mit einem Rangindex
verbunden ist, als Argument erkannt werden. Es erscheint nun plausibel, dass Elemente
wie es und sich mangels einer Analyse als erste und zweite Argumente durch eine
grammatische Konstruktion wie die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion diesen Status
allmählich verlieren. Durch das Erkennen ihrer versteinerten Kasusformen werden sie
zwar auch als erste bzw. zweite Argumente analysiert. Diese Verbinselkonstruktionen,
wie alle Konstruktionen, können aber auch als Ganzheiten, d.h. ohne Berücksichtigung
ihrer internen Struktur, prozessiert werden (Langacker 1987: 58f.; vgl. Rostila 2006b:
22), wobei ihre interne Struktur, wie die Zuordnungen der versteinerten Kasusformen
zu Rangindizes, gewissermaßen in Vergessenheit geraten kann. Dadurch können also
es und sich ihren Status als Träger perspektivischer Rollen verlieren.
Ist dies einmal geschehen, ist denkbar, dass das einzige eigentliche Argument solcher
Verben perspektivisch gewissermaßen aufgewertet wird. Dies würde heißen, dass
z.B. einen Irrtum in Es handelt sich um einen Irrtum zum ersten Argument aufrückt,
sobald es und sich nicht mehr als Träger perspektivischer Rollen erkannt werden.
Dieser Vorschlag geht m.E. zu weit, aber Aufwertungen dieser Art sind nicht generell
auszuschließen. Das mit um markierte Argument kann bei es handelt sich nicht zum
ersten Argument werden, weil der ganze Bestand der A-Strukturkonstruktionen und
89
Ihre Analyse als eine grammatikalisierte PO-P ist allerdings auch nicht auszuschließen, da um
zumindest mit zwei semantisch ähnlichen Prädikaten vorkommt und somit Ansätze zu der für
grammatikalisierte PO-P typischen Produktivität zeigen könnte. Ob um eine lexikalisch bedingte
oder grammatikalisierte PO-P darstellt, hat keinen Einfluss darauf, ob es und sich bei handeln und es
bei gehen mittels der Nom-Akk: 1-2- resp. der Nom: 1-Konstruktion analysiert werden.
348
idiosynkratischerer Argumentmarkierungsmuster kein Modell für diese „Beförderung“
bietet. Es gibt ja sonst keine ersten Argumente mit PO-P als ihrem Symbol. Dagegen
ist nicht auszuschließen, dass das PO-Argument zum zweiten Argument aufrückt,
sobald dieser Status von sich verblasst ist. Schließlich sind durch PO-P markierte zweite
Argumente in großer Zahl vorhanden. Eine Analogie zu Fällen wie auf etw. achten, an
etw. anknüpfen, zu etw. beitragen, um etw. trauern, um etw. gehen kann wirksam werden
und um bei sich handeln als ein Symbol des zweiten Arguments uminterpretieren
lassen. Aufwertungen dieser Art können allerdings kaum stattfinden, wenn das mit
um markierte Argument sich nicht semantisch zu einem zweiten Argument eignet; das
Vorhandensein einer bloßen formalen Analogie ist also kaum ausreichend.
Soweit Strukturen wie es gibt, es handelt sich (um) mittels allgemeinerer Kasuskonstruktionen prozessiert werden, erfordern sie eine ausschließlich perspektivische Kasuskonstruktion, und zwar die Nom-Akk: 1-2-Konstruktion. Dies spricht gegen eine
Linking-Lösung Dowtyscher Art (9.6), die nur eine semantisch motivierte Nom-AkkKonstruktion vorsieht, auch wenn Proto-Agens und -Patiens nach dieser Lösung in
sehr verblasster Form vorhanden sein können. Fälle wie Es regnet, Es scheint, dass …
– vor allem der letztere, der syntaktisch produktiv ist und deshalb nicht als eine versteinerte Struktur analysiert werden kann, in der es keinen Rangindex mehr trägt – setzen
wiederum eine Nom: 1-Konstruktion voraus. Eine Lösung Dowtyscher Art dürfte aber
nur Nom: Agens/1 bereitstellen können. Den hier angestellten Beobachtungen entspringen also weitere Gründe, eine Dowtysche Lösung nicht anzunehmen.
349
10Ein Konstruktionsansatz zu adverbialen Akkusativen im
Deutschen
10.1 Adverbiale Akkusative als Manifestationen von nur einer Konstruktion
Sogenannte adverbiale Akkusative, die in Sätzen wie (i) Er hat den ganzen Tag geschlafen,
(ii) Sie ist diese Strecke gegangen, (iii) Der Sack wiegt mindestens hundert Kilo vorliegen,
werden traditionell in temporale (i), lokale (ii) und Maßakkusative (iii) eingeteilt. Ich
werde hier den Versuch unternehmen, zu zeigen, dass alle drei Typen und u.U. noch
gewisse weitere auf eine Konstruktion zurückzuführen sind, deren Eigenbedeutung
im Wesentlichen ‚Menge’ ist. Es handelt sich dabei um eine A-Strukturkonstruktion,
die ich als die Akk: Menge-Konstruktion bezeichnen werde und die neben einem
Menge-Argument noch ein erstes Argument besitzt. Die verschiedenen Lesarten des
adverbialen Akkusativs ergeben sich aus der Interaktion dieser Konstruktion mit der
Bedeutung des Verbs und der akkusativischen NP; objektähnliches Verhalten der
adverbialen Akkusative, genauer gesagt ihre Nicht-Weglassbarkeit, ist ebenfalls auf
die Interaktion dieser Konstruktion mit dem Verb zurückzuführen. Die gelegentlich
festzustellenden weiteren Objektseigenschaften des adverbialen Akkusativs wie seine
Passivierbarkeit rühren wiederum davon her, dass Verben mit Partizipanten, die in die
Akk: Menge-Konstruktion eingebettet werden können, mitunter auch in die NomAkk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion und in die Passivkonstruktion eingebettet
werden können.
Die Diskussion der adverbialen Akkusative ist für das Gesamtvorhaben dieser Arbeit
insofern relevant, als sie noch eine Kasuserscheinung zutage fördert, die als ein Reflex
von semantischen und perspektivischen Rollen angesehen werden und konstruktionell
erfasst werden kann. Nebenher liefert die Diskussion auch weitere Indizien für den
Agens-Patiens-Beitrag des Kasuspaares Nom-Akk. Besonders interessant beim
adverbialen Akkusativ ist, dass er sich u.U. auf die gleiche Weise herausgebildet hat wie
350
nach den zentralen Thesen dieser Arbeit auch grammatikalisierte PO-P und sonstige
A-Strukturkonstruktionen: ein für gewisse Verben typisches Komplementationsmuster
hat sich selbständig gemacht bzw. ist als ein eigenständiges Zeichen ins Leben gerufen
worden.
Ich schlage vor, dass die fettgedruckten akkusativischen NP in (40) Manifestationen
einer Akk: Menge-Konstruktion darstellen:
(40)
a. Der Sack wiegt einen Zentner.
b. Die Zeche betrug einen Hunderter (a,b aus Bausewein 1990: 60)
c. Dieses Unternehmen kostete ihn Millionen/seinen guten Ruf/den Kopf.
d. Die Sitzung dauerte zwei Stunden.
e. Er hat den ganzen Tag geschlafen.
f. Sie ist gestern 20 km gelaufen.
g. Sie schwimmt jeden Vormittag.
(40a-c) sind Fälle des sog. Maßakkusativs, der als Komplement von Verben des Maßes
auftritt bzw. von Verben dieser Art s-selegiert wird. Mein Ansatz besagt, dass (40dg) ebenfalls gewissermaßen als Maßakkusative anzusehen sind. Meine diesbezügliche
Hypothese lautet, dass sich das Komplementationsmuster von Verben wie wiegen, kosten
und betragen, ähnlich wie PO-P bei ihrer Grammatikalisierung (Kap. 5), von diesen
Verben selbständig gemacht hat und zu einer partiell schematischen Konstruktion
geworden ist, von der im Prinzip jedes Verb Gebrauch machen kann, das eine
entsprechende Interpretation zulässt. Zur Entstehung dieser Konstruktion haben meiner
Meinung nach allerdings auch Verben wie dauern beigetragen, deren Akk-Komplemente
traditionell nicht zu den Maßakkusativen zählen (vgl. Bausewein 1990: 60f.). Durch
die Interaktion dieser Konstruktion mit dem Verb und mit der akkusativischen90 NP
entstehen dann sowohl der temporale Akkusativ (40e) als auch Akkusative der Strecke
(40f). Ich werde außerdem versuchen, die Frequenz-Interpretation (40g) des Akk auf
die Akk: Menge-Konstruktion zurückzuführen.
10.2 Die Argumentstruktur der Akk: Menge-Konstruktion
Die Akk: Menge-Konstruktion soll also als eine Generalisierung über die A-Strukturen
von Verben wie wiegen, betragen, kosten, dauern und währen entstanden sein. Die
gemeinsame Ausdrucksseite ist natürlich Akk; die Inhaltsseite der Konstruktion dürfte
ungefähr in der semantischen Schnittmenge der Partizipantenrollen der ersten und
90
Klarheitshalber sei festgestellt, dass der Akkusativ nach meiner Analyse natürlich von der Akk:
Menge-Konstruktion stammt.
351
zweiten Argumente von Verben dieser Art bestehen – angenommen, die Verhältnisse
sind hier ähnlich wie bei der grammatikalisierten PO-P auf (s. insbesondere 5.1).
Auf die Frage, ob Akk: Menge tatsächlich zwei Argumente besitzt, ist unten noch
zurückzukommen. Das zweite Argument dieser Verben hat Partizipantenrollen wie
Menge (Gewicht) (wiegen), Menge (Wert) (betragen, kosten) und Menge (Zeit)
(dauern, währen), deren gemeinsamer semantischer Nenner Menge ist.
Eine schwierigere Frage ist dagegen, was der gemeinsame semantische Nenner der
ersten Argumente von Verben dieser Art ist und wie dieser sprachlich wiedergegeben
werden kann. Die ersten Argumente der fraglichen Verben dürften es jedenfalls
gemeinsam haben, dass sie Entitäten darstellen, die behelfsmäßig ausgedrückt etwas
ausüben, bis ein gewisser Grenzwert bzw. eine Menge erreicht ist. Allerdings ist
[+graduelles Erreichen] o.Ä. nicht unbedingt bei allen diesen Verben vorhanden.
Beispielsweise das erste Argument von wiegen ist eine Entität, die ein bestimmtes
Gewicht hat – sie wiegt also nicht allmählich mehr, bis ein Grenzwert erreicht ist.
Bei kosten kommt jedoch ein allmähliches Erreichen eines Grenzwertes in Frage.
Das erste Argument von kosten kann zwar eine Entität darstellen, die ohne zeitliche
Differenzierung etwas kostet, eine solche Differenzierung kann aber auch gegeben
sein, vgl. Das Unternehmen hat ihn im Laufe der Jahre drei Millionen gekostet. Betragen
verträgt sich ebenfalls mit einer zeitlichen Differenzierung, vgl. Die Zeche muss so
allmählich einen Hunderter betragen. Hinsichtlich dauern kann man meinen, dass
das erste Argument (ad hoc charakterisiert) das „Zeit-Vorbeigehen-Lassen“ ausübt,
bis die im zweiten Argument erwähnte Menge erreicht ist. Das Gleiche dürfte auf das
weitgehend synonyme währen zutreffen.
Ich werde davon ausgehen, dass die Akk: Menge-Konstruktion neutral hinsichtlich
[graduelles Erreichen] ist; ob eine zeitliche Differenzierung des Erreichens der im
zweiten Argument angegebenen Menge zulässig ist, ist ein Beitrag des Verbs, das in diese
Konstruktion eingebettet wird. Dies ist in Übereinstimmung mit der Annahme, dass
die Semantik der A-Strukturkonstruktionen eine Generalisierung über ganze Gruppen
von Verben darstellt. Die Semantik der Akk: Menge-Konstruktion kann nun informal
folgendermaßen charakterisiert werden: das erste Argument ist eine Entität, die etwas
ausübt, das gemessen werden kann. Beispielsweise das erste Argument von wiegen
übt Wiegen aus, das als ein Gewicht gemessen werden kann. Das erste Argument von
dauern übt wiederum Dauern bzw. „Zeit-Vorbeigehen-Lassen“ aus, und diese Tätigkeit
kann zeitlich gemessen werden. Wie oben festgestellt, ist der gemeinsame semantische
Nenner der zweiten Argumente von Verben wie wiegen, betragen, dauern usw. Menge,
und er stellt zugleich die semantische Rolle des zweiten Arguments der Konstruktion
Akk: Menge dar. Die Konstruktion kann folgendermaßen schematisch dargestellt
werden:
352
(41) Form: _______ Akk_______
| |
Inhalt: Ausüber einer ge- Menge/2
messenen Tätigkeit
(o.Ä.)/1
Die Charakterisierung des ersten Arguments ist noch ad hoc, und ich werde sie im
Rahmen dieser Arbeit auch nicht weiter entwickeln können. Wenn (41) einigermaßen
zutreffend ist und Akk: Menge tatsächlich zwei Argumente hat, müsste die semantische
Rolle des Subjekts in einem Satz wie Er hat den ganzen Tag geschlafen jedenfalls
ungefähr als Schlafender + Ausüber einer gemessenen Tätigkeit wiederzugeben
sein. Dies bedeutet, dass dieser Satz in etwa die Bedeutung ‚Er hat den ganzen Tag
schlafend verbracht’ haben müsste. Problematisch ist nun, dass für Er hat den ganzen
Tag geschlafen auch eine zweite Lesart vorliegt, die auf einem Adjunktstatus von den
ganzen Tag beruht: ‚Er hat geschlafen, und es hat den ganzen Tag gedauert’. Diese
Lesart dürfte außerdem dermaßen deutlich die vorrangige sein, dass einem leicht
Zweifel kommen, ob die (41) entsprechende Lesart überhaupt vorhanden ist. Statt diese
Lesartenfrage weiter zu erörtern, muss ich mich hier damit abfinden, Argumente für
die Akk: Menge-Konstruktion anzuführen, die auf ihrer Interaktion mit weiteren
lexikalischen und auch schematischen Konstruktionen beruhen.
Klarheitshalber sei noch bemerkt, dass die akkusativische NP in der AdjunktLesart nicht die semantische Rolle des Subjekts beeinflusst, sondern diese NP bildet
ein Prädikat zum Restsatz bzw. zum Ereignis-Argument des Verbs (s. Rauh 1993: 113
zur Diskussion), mit dessen Hilfe diese Prädikationsbeziehung erfasst werden kann.91
Dies wirft die Frage auf, wie sich die Argumentstruktur einer akkusativischen NP,
die als ein Adjunkt in einem Satz wie Er hat den ganzen Tag geschlafen auftritt, im
Einzelnen von (41) unterscheidet. Es geht hier letztlich um die Unterscheidung von
A-Strukturkonstruktionen und Adjunkten. Der Kernunterschied scheint darin zu
bestehen, dass die Rollen einer A-Strukturkonstruktion mit den Partizipantenrollen
des Verbs fusioniert werden, während das erste Argument eines Adjunkt-Kopfes
mit der Ereignis-Rolle des Verbs und ihr zweites Argument mit seinem eigenen
Komplement fusioniert wird (vgl. Kay 2005: 88 zu einem ähnlichen Vorschlag). Anders
als im Falle einer A-Strukturkonstruktion beeinflussen also die Partizipantenrollen des
Verbs semantisch weder das erste noch das zweite Argument des Adjunkt-Kopfes. Auf
eine ausführliche Erörterung der A-Strukturkonstruktion-Adjunkt-Distinktion muss
hier aber verzichtet werden. Sie würde eine Diskussion des Ereignis-Arguments im
91
S. jedoch Wegener (1985: 117) zu kritischen Beobachtungen zu Adjunkten als reduzierten Sätzen.
353
Rahmen der KxG erfordern und würde, zumal dieses Thema aus der Perspektive der
KxG m.W. bisher kaum besprochen worden ist, zu weit führen.92
Nachfolgend wird die Akk: Menge-Konstruktion auch als die Akk: Ausüber/1Menge/2-Konstruktion bezeichnet. Auch hier gibt die Unterstreichung an, dass Akk
ans zweite Argument dieser Konstruktion angefügt wird. Ausüber bildet eine weniger
informative aber notwendige Abkürzung der semantischen Rolle des ersten Arguments
dieser Konstruktion, die in (41) vorgeschlagen wurde. 10.3 Die Interaktion der Akk: Menge-Konstruktion mit weiteren Konstruktionen
Die herkömmlichen Maßakkusative ergeben sich aus der Interaktion von Verben wie
wiegen, betragen, kosten und dauern mit der Konstruktion (41).93 In Fällen dieser
Art wird Ausüber einer gemessenen Tätigkeit mit Partizipantenrollen der ersten
Argumente dieser Verben (Wiegendes, Betragendes usw.) fusioniert, die sich mit
Ausnahme einiger weiter eingrenzender Merkmale mit Ausüber einer gemessenen
Tätigkeit überlappen. Auf ähnliche Weise wird das zweite Argument der Konstruktion
(41), Menge, mit Partizipantenrollen fusioniert, die die in Frage kommende Menge näher
spezifizieren (Wert bei kosten und betragen, Dauer bei dauern usw.). Die fusionierte
Rolle regelt, was für NP in die zweite Argumentstelle von (41) eingebettet werden
können, vgl. *Ich wiege fast achtzig Euro, wo sich NP mit der zweiten Partizipantenrolle
von wiegen nicht verträgt.
Adverbiale Akkusative, die traditionell nicht als Maßakkusative betrachtet werden,
ergeben sich wiederum dann, wenn Verben in (41) eingebettet werden, die kein zweites
Argument besitzen. Dieser Interaktion entspringen Sätze wie
92
Eine Skizze ist aber auch im Rahmen der vorliegenden Arbeit möglich: Denkbar ist, dass sowohl
Verben als auch A-Strukturkonstruktionen Ereignis-Rollen aufweisen, die miteinander fusioniert
werden. Ein Adjunkt bildet dann ein Prädikat zu dieser fusionierten Rolle bzw. sein erstes Argument
wird mit ihr fusioniert.
93
Die Alternative wäre, dass diese Verben immer noch den Maßakkusativ s-selegieren, was sie nach
meinem Ansatz ursprünglich getan haben. Vgl. die unterschiedlichen Ansätze von Goldberg
und Jackendoff zu der ähnlichen Frage, ob Verben, deren Semantik mehr oder weniger mit der
Bedeutung der Resultativkonstruktion zusammenfällt (z.B. make, get), von dieser Konstruktion
Gebrauch machen: während Goldberg auch diese Verben in die Resultativkonstruktion einbetten
würde, plädiert Jackendoff im Grunde dafür, dass das Verb in solchen Fällen seine Argumente sselegiert bzw. dass eine verbspezifische Argumenstruktur ausreicht (Goldberg & Jackendoff 2004:
538f.). Mir scheint, dass eine Konstruktion höchstwahrscheinlich überall eingesetzt wird, nachdem
sie sich als eine Generalisierung aus den S-Selektionsbedingungen und den entsprechenden
Komplementationsmustern von Verben wie wiegen und dauern oder make und get herausgebildet
hat. Allerdings kann es in dieser Hinsicht Unterschiede zwischen einzelnen Sprachbenutzern geben,
da beide Weisen, das Verb mit Argumenten zu kombinieren, den gleichen Output haben.
354
(42) a. Er hat den ganzen Tag geschlafen.
b. Es hat den (ganzen) Tag geregnet.
c. Bei völliger Dunkelheit waren sie den ganzen Weg auf ihre Stirnlampen
angewiesen. (www.travelnotes.de/scandi/loff/indexg.htm; 29.06.05)
d. Sie ist 20 km gelaufen.
Im Unterschied zu Fällen mit herkömmlichen Maßakkusativen hat das Verb hier keine
Partizipantenrolle des Menge-Typs zuzuweisen, und die Akk: Ausüber/1-Menge/2Konstruktion bestimmt daher allein die semantische Rolle der akkusativischen NP. Es
fragt sich nun, wie Fälle wie *Er hat zwei Tonnen geschlafen auszuschließen sind, wenn
die akkusativische NP nur die konstruktionale, nicht weiter spezifizierte Rolle Menge
zugewiesen bekommt. Im Sinne der in 6.2.3 aufgestellten Theorie von der Kombinierung
von Konstruktionen ist dies eine pragmatische Frage. Es steht im Prinzip im Ermessen
des Sprachbenutzers, eine solche weniger übliche Einbettung lexikalischen Materials
in die Akk: Menge-Konstruktion vorzunehmen, er muss aber bedenken, ob sie für
den Hörer nachvollziehbar ist. Aufgrund seines Weltwissens wird er wissen, dass eine
Gewichtseinheit als ein Maß der Tätigkeit schlafen kaum geläufig ist. Die Akk: MengeKonstruktion ist also nicht am Ausschluss von ungrammatischen Sätzen dieser Art
beteiligt.
Adverbiale Akkusative, die traditionell nicht als Maßakkusative betrachtet werden,
sind nach meinem Ansatz also Maßakkusative, die Mengen bezeichnen, die sprachlich
nicht weiter spezifiziert werden. Sowohl sie als auch die herkömmlichen Maßakkusative
sind auf die A-Strukturkonstruktion (41) zurückzuführen. Während (42a) hinsichtlich
der Festlegung von Menge auf Dauer durch pragmatische Überlegungen problemlos
ist, erfordern die Fälle (42b-d) gewisse weitere Erläuterungen. Der Akk in (42b) hat im
Grunde zwei Lesarten, eine von der Akk: Menge-Konstruktion unabhängige ZeitpunktInterpretation (s. unten) und die Menge-Lesart der Akk: Menge-Konstruktion. Die
Hinzufügung eines Lexems wie ganz vermag die Interpretation auf die letztere Lesart
festzulegen, während Tag [+Zeit] beiträgt; das Ergebnis besteht in Dauer.
(42b) bereitet zudem scheinbar ein Problem für die These, dass die Akk: MengeKonstruktion zwei Argumente hat. Schließlich kann das erste Argument von (41)
kaum problemlos mit es fusioniert werden, das als ein nicht-referentielles Element kein
Argument darstellt. Den Ausweg bietet hier das in 9.10 vorgeschlagene Prinzip, nach
dem Expletiva die Kennzeichnungen von perspektivischen Rollen tragen können, um
anzugeben, dass das entsprechende Argument nicht vorliegt. Die Ausnutzung dieser
Idee bei (42b) erfordert allerdings ihre Ausweitung auf semantische Rollen. Dem
Expletivum wird in (42b) nicht nur das Kennzeichen der perspektivischen Rolle erstes
Argument auferlegt, um anzugeben, das es kein erstes Argument gibt. Ihm wird zudem
eine semantische Rolle (neben der Rolle erstes Argument) zugewiesen, Ausüber einer
355
gemessenen Tätigkeit. Ich schlage vor, dass die Zuweisung dieser Rolle an ein nichtreferentielles Element als Fehlen des entsprechenden Arguments interpretiert wird.94
Bei (42c) ist bemerkenswert, dass ein Akkusativ der Strecke, den ganzen Weg, als
eine Dauer interpretiert wird. Dies liegt daran, dass eine zurückgelegte Strecke eine
verstrichene Zeitspanne impliziert. Dass die genauere Art der Menge-Rolle auf diese
Weise durch Inferenzen festgelegt werden kann, spricht dafür, dass die Akk: Ausüber/1Menge/2-Konstruktion, wie oben vorgeschlagen, den Typ von Menge unspezifiziert
lässt. Da auch das Verb in (42c) keine Partizipantenrolle zuweist, die mit Menge/2
fusioniert und so diese Rolle weiter eingrenzen würde, beruht die Wahl der genaueren
Lesart von Menge auf Inferenzen.
Bei (42d) mag verwundern, weswegen Akk hier von der Akk: Ausüber/1-Menge/2Konstruktion herrühren soll, während er in 9.9.2 in ähnlichen Fällen auf die Nom-Akk:
Agens/1-Patiens/2-Konstruktion zurückzuführen war. M.E. sind beide Analysen
hier möglich. Die Analyse mittels der Akk: Menge-Konstruktion kommt jedoch nur
dann in Frage, wenn (42d) nur die Quantität des Laufens mitteilen soll, ähnlich wie
in Sie ist zwei Stunden gelaufen. Ein Satz wie (42d) dürfte allerdings auch eine Lesart
aufweisen, die einer Analyse mittels der Nom-Akk: Agens/1-Patiens/2-Konstruktion
entspricht: die Strecke als etwas Effiziertes oder zu Bewältigendes. Vgl. unten 10.5 zu
Alternativanalysen dieser Art. Eine entsprechende Lesart ist auch für Sie ist (tatsächlich)
zwei Stunden gelaufen gegeben, wobei hier allerdings die Akk: Menge-Lesart näher
liegen dürfte.
10.4 Akkusativische Frequenzbezeichnungen als mögliche Manifestationen
der Akk: Menge-Konstruktion
Es besteht ferner die Aussicht, adverbiale Akkusative der Frequenz auf (41) zurückführen
zu können. Denkbar ist, dass in Fällen wie (43a,b) der Akk des Frequenzausdrucks
von der Akk: Ausüber/1-Menge/2-Konstruktion herrührt, die dieser NP die nicht
94
Zu beachten ist, dass dies ein anderer Fall ist als das Fehlen eines Arguments wie etwa eines zweiten
Arguments bei schlafen und niesen. Fehlt einem Verb ein Argument bzw. Partizipant-Gegenstück
zu einem Argument einer A-Strukturkonstruktion, resultiert die Fusionierung des Verbs mit
der Konstruktion in Ungrammatikalität (vgl. *Er schlief die Papiere vom Tisch), es sei denn, die
entsprechende Typveränderung (Auferlegung einer neuen Perspektive auf die Verbbedeutung durch
eine ungewöhnliche Konstruktionseinbettung) ist pragmatisch akzeptabel (vgl. Er nieste die Papiere
vom Tisch). Wird eine Rolle von einer Konstruktion dagegen einem Expletivum zugewiesen (vgl.
Teil II, Anm. 68 zur grundsätzlichen Parallele zwischen Zuweisung und Fusionierung), zieht dies
nach dem hier vorgeschlagenen Ansatz nicht Ungrammatikalität nach sich, sondern gilt als eine
Anweisung, dass die Rolle in der fraglichen Szene fehlt. Es versteht sich, dass weitere Diskussion
erforderlich wäre, um die Tragweite dieses Vorschlags zu bestimmen.
356
weiter spezifizierte Rolle Menge zuweist. Lexikalische Merkmale der NP (der Quantor
jeder in (43a)) oder sonstige Elemente im Satz (immer in (43b)) vermögen dann Menge
weiter einzugrenzen, und zwar auf eine Frequenz-Interpretation. Ein Fall wie (43c)
könnte wiederum insofern den herkömmlichen Maßakkusativen ähnlich sein, als das
Verb hier bestimmt, dass Frequenz die Art von Menge darstellt, die in Frage kommt.
M.a.W. kann man meinen, dass das Verb eine Partizipantenrolle Menge (Frequenz)
zuweist, ähnlich wie z.B. wiegen Menge (Gewicht) zuweist, und auf diese Weise die
Rolle Menge der Akk: Ausüber/1-Menge/2-Konstruktion auf den Typ Frequenz
festlegt.95
(43) a. Sie schwimmt jeden Vormittag.
b. Sie haben damals immer den Tag geschlafen und nachts gearbeitet.
c. Wiederholen Sie die Übungen einige Mal. (wwwlife.p-i-n.com/de/
02540text.html; 19.7.04)
d. Sie schwimmt den Vormittag.
Ein Fall wie (43d) verrät jedoch, dass auch andere Faktoren hinter der FrequenzInterpretation der akkusativischen Zeitausdrücke stehen können als die Akk: MengeKonstruktion. Der Satz hat folgende vier Lesarten:
(i) ‚Sie schwimmt an einem bestimmten Tag am Vormittag’
(ii) ‚Sie schwimmt immer vormittags’
(iii) ‚Sie schwimmt immer den ganzen Vormittag’
(iv) ‚Sie schwimmt an einem bestimmten Tag den ganzen Vormittag’.96
Lesart (i) ist meiner Meinung nach auf eine Zeitpunkt-Interpretation des Akkusativs
zurückzuführen (vgl. Bausewein 1990: 56), die z.B. für einen Satz wie Wir waren
den Tag nicht die einzigen Motorradfahrer unterwegs (www-public.tu-bs.de:8080/
~griedel/motorrad/alpen97/start.html; 19.7.04) die vorrangige ist und nichts mit der
Akk: Menge-Konstruktion zu tun haben dürfte. Für diese Lesart ist die spezifische
Lesart des bestimmten Artikels (s. z.B. Bisle-Müller 1991: 50ff.) mit zuständig, wie
auch eine Zeitpunkt-Interpretation des Zeitausdrucks Vormittag. Die frequentative
Bedeutungskomponente in (ii) und (iii) könnte wiederum ein Beitrag der generischen
Lesart des bestimmten Artikels sein (vgl. ebd.: 133ff.; Fehlisch 1986: 86). Ist dies der
Fall, kann andererseits die Dauer-Bedeutungskomponente der Lesart (iii) auf die
Menge-Rolle der Akk: Menge-Konstruktion zurückzuführen sein, die mit Hilfe eines
95
Denkbar ist auch, dass wiederholen neben wiegen, dauern, betragen usw. zu den Verben zählt, deren
Komplementationsmuster der Akk: Me
Herunterladen