Master Thesis - ANNETTE PFLEIDERER

Werbung
Donau Universität Krems
Zentrum für chinesische Medizin und Komplementärmedizin
Lehrstuhl Frau Prof.Dr. Andrea Dungl-Zauner
Einfluss einer osteopathischen Technik am
Ganglion pterygopalatinum auf die maximale Mundöffnung von
Patienten mit funktioneller Einschränkung der Mundöffnung
Master Thesis
zur Erlangung des akademischen Grades
Master of Science in Osteopathie
niedergelegt an der
Wiener Schule für Osteopathie
von
Annette Pfleiderer-Baier
Vaihingen, 1. Dezember 2012
Betreut von
Mag.a Ariane Rauch
Statistik von Dr. Gebhard Woisetschläger
Eidesstattliche Erklärung
Hiermit versichere ich, die vorgelegte Masterthese selbstständig verfasst zu
haben.
Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichen oder nicht veröffentlichten Arbeiten anderer übernommen wurden, wurden als solche gekennzeichnet.
Sämtliche Quellen und Hilfsmittel, die ich für die Arbeit genützt habe, sind angegeben.
Die Arbeit hat mit gleichem Inhalt weder im In- noch im Ausland noch keiner
anderen Prüfungsbehörde vorgelegen. Diese Arbeit stimmt mit der von den
Gutachtern beurteilten Arbeit überein.
Vaihingen, 1. Dezember 2012
___________________________
Annette Pfleiderer-Baier
I
Abstract Deutsch
Ziel: Ziel der Studie war, den Einfluss einer osteopathischen Technik am
Ganglion pterygopalatinum auf die maximale Mundöffnung von Patienten mit
funktioneller Einschränkung der Mundöffnung zu untersuchen.
Studiendesign: Die Studie wurde als Pilotstudie mit Kontrollgruppe (Placebo)
durchgeführt. Am ersten Untersuchungstag erfolgte in der Osteopathie-Gruppe
nach Messung der maximalen Mundöffnung eine Intervention am Ganglion
pterygopalatinum, die Placebo-Gruppe bekam eine Magnetfeldanwendung mittels ausgeschaltetem Magnetfeldkissen. Direkt danach erfolgte die zweite
Messreihe. Nach fünf Minuten - die Probanden kauten dabei beidseitig Gummibären im Stehen und Gehen - wurde die Messung wiederholt. Nach 2-3 Wochen erfolgte am zweiten Untersuchungstag derselbe Mess- und Behandlungsablauf.
28 ProbandInnen, 20 Frauen und 8 Männer, mit einer Altersspanne von 25 bis
60 nahmen an dieser Studie teil. Die Randomisierung ergab eine gleichmässige
Verteilung von 14 ProbandInnen (10 Frauen und 4 Männer) auf die Osteopathie-Gruppe mit einem mittleren Alter von 43,6 Jahren und entsprechend 14
ProbandInnen (10 Frauen und 4 Männer) auf die Kontrollgruppe (PlaceboMagnetfeldanwendung)
mit
einem
mittleren
Alter
von
50,4
Jahren.
Messparameter war die Mundöffnung in Millimetern gemessen.
Ergebnisse: Obwohl sich auch in der Placebo-Gruppe von Beginn bis Ende
des gesamten Untersuchungszeitraumes eine Zunahme des mittleren Inzisalkantenabstandes zeigte, war die Zunahme des Wertes in der Osteopathiegruppe signifikant höher ( W=159,5, p=0,005). Die mittlere Steigerung betrug nach
Anwendung der osteopathischen Technik M=4,43; SD=3,36mm, während die
Zunahme in der Placebo-Gruppe mit M=1,36; SD=1,47mm geringer war. Dies
bedeutet, dass eine intraorale Intervention am Ganglion pterygopalatinum einen
Einfluss auf die maximale Mundöffnung im Sinne einer Vergrößerung des Inzisalkantenabstandes ausübt.
Schlüsselwörter: Mundöffnung, Ganglion pterygopalatinum, Schneidezahnkantenabstand, CMD
II
Abstract English
Objective: The aim of the study was to examine the influence of an osteopathic
technique to the pterygopalatine ganglion on the maximum opening of the
mouth of patients who have a functional restriction of their mouth opening.
Study design: The study was carried out as pilot study with a control group
(placebo). On the first examination day the maximum opening of the mouth was
measured and the osteopathy group received one intervention to the pterygopalatine ganglion while the placebo group received a sham magnetic field
treatment with the magnetic field pillow switched off. Immediately after the interventions a second measurement was carried out. After five minutes, during
which the test persons were chewing gummy bears while standing and walking,
the measurement was repeated. After 2-3 weeks a second examination day
was scheduled with the same measurements and intervention procedures.
28 test persons, 20 female and 8 male, aged between 25 and 60 years participated in the study. The randomization resulted in an even distribution of 14 test
persons(10 female and 4 male) in the osteopathy group with the mean age of
43.6 years and 14 test persons (10 female and 4 male) in the control group
(sham magnetic field treatment) with the mean age of 50.4 years. The measurement parameter was the opening of the patients’ mouth measured in millimeters.
Results: Even though the control group also showed an increase of the mean
inter-incisor distance from the beginning to the end of the examination period,
the increase in the osteopathy group was significantly higher (W=159.5,
p=0.005). The mean increase after the osteopathic technique was M=4.43;
SD=3.36mm, while the increase in the placebo group was smaller with a mean
value of M=1.36; SD=1.47mm. This means that an intraoral intervention at the
pterygopalatine ganglion has an influence on the maximum mouth opening in
terms of an increase of the inter-incisor distance.
Key words: mouth opening, pterygopalatine ganglion, inter-incisor distance,
CMD
III
Inhaltsverzeichnis
1
EINLEITUNG .................................................................................... 1
1.1
1.2
1.3
Einführung in die Thematik ......................................................................... 1
Ziel der Arbeit ............................................................................................... 3
Recherche ..................................................................................................... 4
2
GRUNDLAGEN ................................................................................. 5
2.1
2.1.1
2.1.1.1
2.1.1.2
2.1.1.3
2.1.1.4
2.1.1.5
2.1.1.6
2.1.1.7
2.1.1.8
2.1.2
2.1.2.1
2.1.2.2
2.1.2.3
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
Anatomie ....................................................................................................... 5
Kiefergelenk ................................................................................................... 5
Knöcherne Strukturen .................................................................................... 6
Gelenkkapsel ................................................................................................. 6
Discus articularis ............................................................................................ 7
Bilaminäre Zone ............................................................................................. 7
Ligamente ...................................................................................................... 8
Muskulatur ..................................................................................................... 8
Innervation ..................................................................................................... 9
Gefäße ........................................................................................................... 9
Ganglion pterygopalatinum............................................................................. 9
Lage ............................................................................................................. 10
Innervation ................................................................................................... 10
Funktion ....................................................................................................... 11
Mundöffnung .............................................................................................. 12
Definition ...................................................................................................... 12
Funktionell eingeschränkte Mundöffnung ..................................................... 13
Bedeutung der Mundöffnung im Alltag.......................................................... 16
Bedeutung der Mundöffnung für eine Zahnbehandlung ................................ 16
Ganglion pterygopalatinum und Mundöffnung .............................................. 17
Therapien bei eingeschränkter Mundöffnung................................................ 17
3
OSTEOPATHIE ............................................................................... 18
3.1
3.2
Aktueller Stand der Forschung ................................................................. 18
Osteopathische Behandlungstechnik am Ganglion pterygopalatinum .. 20
4
METHODOLOGIE ............................................................................ 23
4.1
4.2
4.3
4.3.1
4.3.2
4.4
4.4.1
4.4.1.1
4.4.1.2
Studiendesign ............................................................................................ 23
Forschungsfrage ........................................................................................ 23
Hypothesen................................................................................................. 23
Nullhypothese .............................................................................................. 23
Alternativhypothese ...................................................................................... 23
Studienablauf ............................................................................................. 24
ProbandInnenauswahl und Gruppenzuteilung .............................................. 24
Einschlusskriterien ....................................................................................... 25
Ausschlusskriterien ...................................................................................... 25
IV
4.4.2
4.4.2.1
4.4.2.2
4.4.3
4.4.3.1
4.4.3.2
4.4.4
4.4.5
4.5
4.5.1
4.5.2
4.5.3
4.5.3.1
4.5.3.2
4.5.3.3
4.5.3.4
4.5.3.5
4.5.4
4.5.4.1
4.5.4.2
Durchführung der CMD-Meter-Messungen vor den Behandlungen
(Grundlinienmessung) .................................................................................. 26
Messinstrument ............................................................................................ 26
Messablauf ................................................................................................... 27
Behandlungstechniken in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe................. 27
Osteopathie-Gruppe ..................................................................................... 28
Placebo-Gruppe ........................................................................................... 28
Durchführung der weiteren CMD-Meter-Messungen .................................... 28
Vorgehensweise am zweiten Untersuchungstag .......................................... 29
Datenauswertung und -analyse ................................................................. 29
Datenverarbeitung und -kontrolle ................................................................. 29
Voraussetzungsprüfungen............................................................................ 29
Datenanalyse ............................................................................................... 30
Untersuchung des Einflusses der Messungen auf den
Schneidezahnkantenabstand (ohne Intervention) ......................................... 30
Untersuchung der Vergleichbarkeit des Ausgangszustandes der beiden
Gruppen ....................................................................................................... 31
Untersuchung des Effekts der osteopathischen Intervention und der
Placebobehandlung auf den Schneidezahnkantenabstand sowie des
Unterschiedes der Effekte beider Techniken ................................................ 32
Power-Analyse ............................................................................................. 33
Darstellung der Ergebnisse .......................................................................... 33
Stichprobencharakteristika ........................................................................... 34
Demografische Daten................................................................................... 34
Der Ausgangszustand hinsichtlich der abhängigen Variablen in den
beiden Gruppen ........................................................................................... 35
5
ERGEBNISSE ................................................................................. 38
5.1
5.1.1
5.3.1
5.3.2
5.4
Veränderung des Schneidezahnkantenabstandes .................................. 38
Änderung des mittleren Schneidezahnkantenabstandes im Laufe des
gesamten Untersuchungszeitraums ............................................................. 39
Direkte Auswirkungen der Interventionen auf den
Schneidezahnkantenabstand ....................................................................... 41
Untersuchungstag 1 ..................................................................................... 42
Untersuchungstag 2 ..................................................................................... 44
Die Nachhaltigkeit der Techniken ............................................................. 46
Veränderung des Schneidezahnkantenabstands nach Vertikal- und
Kaubewegung des Kiefers......................................................................... 48
Untersuchungstag 1 ..................................................................................... 49
Untersuchungstag 2 ..................................................................................... 51
Zusammenfassung der Ergebnisse .......................................................... 53
6
DISKUSSION.................................................................................. 56
6.1
6.2
Ergebnisse .................................................................................................. 56
Aufbau und Ablauf der Studie ................................................................... 57
5.1.2
5.1.2.1
5.1.2.2
5.2
5.3
V
7
KONKLUSION ................................................................................ 60
Literaturverzeichnis ..................................................................................................... 61
Abbildungsverzeichnis ................................................................................................ 66
Tabellenverzeichnis .................................................................................................... 67
Anhang ....................................................................................................................... 69
1. Arztanschreiben ...................................................................................................... 69
2. Informationsblatt über die Studie............................................................................. 70
3. Einverständniserklärung.......................................................................................... 71
5. Vortest .................................................................................................................... 74
6. Messreihen ............................................................................................................. 79
Abstract English .......................................................................................................... 91
Introduction to the topic............................................................................................... 92
Objective of the study ................................................................................................. 94
Definition of mouth opening ........................................................................................ 95
Functionally limited mouth opening ............................................................................. 95
Pterygopalatine ganglion and mouth opening ............................................................. 96
Therapy for limited mouth opening .............................................................................. 96
Osteopathy - Status quo of research........................................................................... 96
Study design ............................................................................................................... 99
Research question ...................................................................................................... 99
Null hypothesis ........................................................................................................... 99
Alternative hypothesis ............................................................................................... 100
Study procedure ....................................................................................................... 100
Recruitment of test persons and attribution to the groups ......................................... 100
Inclusion criteria ........................................................................................................ 101
Exclusion criteria....................................................................................................... 101
Measuring instrument ............................................................................................... 102
Measuring procedure ................................................................................................ 102
Treatment techniques in the osteopathy and the placebo groups ............................. 103
Osteopathy group ..................................................................................................... 103
Placebo group........................................................................................................... 103
Execution of further CMD-meter measurements ....................................................... 103
Procedure on the second examination day ............................................................... 104
Results ..................................................................................................................... 104
Changes of the inter-incisor distance ........................................................................ 104
Discussion ................................................................................................................ 107
Results ..................................................................................................................... 107
Study design and procedure ..................................................................................... 109
Conclusion ................................................................................................................ 111
VI
Einleitung
1
1.1
Einleitung
Einführung in die Thematik
Seit einigen Jahren nimmt das Thema Kiefergelenk und damit verbundene Beschwerden in der zahnärztlichen Fachliteratur immer größeren Raum ein (Kares, 2009). Nach Ahlers und Jakstat (2011) ist wohl keine Gruppe von Erkrankungen so wenig untersucht und daher noch nebulös wie Kiefergelenkserkrankungen. Ein Grund dafür könnte darin liegen, dass die betroffenen Strukturen
hinter der Gelenkkapsel liegen und somit schwer zugänglich und auf Röntgenaufnahmen zumeist verdeckt sind. Verspannungen in der Kaumuskulatur und
damit Schmerzen im Kiefergelenk und/oder eine Einschränkung der Mundöffnung sind häufig damit verbunden (Schmitter et al., 2006).
Das stomatognathe System ist eine anatomische und physiologische Einheit
aller Strukturen, die am Kauvorgang, an der Artikulation und an vielfältigen
psychomotorischen Funktionen beteiligt sind (Roemmelt, 2008). Diese Strukturen sind das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur mit Ligamenten, Nerven und
Gefässen. Die wesentlichen Funktionen beinhalten Lautbildung und Sprechen,
Gesichtsmimik, Nahrungsaufnahme, Atmung, Körperhaltung und Stressmanagement (Amigues, 2005). Das Kiefergelenk ist ein sehr komplexes Gelenk.
Es arbeitet täglich unzählige Male beim Öffnen und Schließen des Mundes zum
Sprechen, Abbeißen, Kauen und Schlucken. Eine funktionierende, nicht eingeschränkte Mundöffnung ist Grundlage für die verbale Kommunikation, hat also
eine erhebliche soziale Bedeutung. Medizinisch gesehen ist sie ein wichtiger
Bestandteil der Zahnpflege, Mundhygiene und zahnärztlichen Versorgung.
Hanson et al. (1993) vermessen die Distanz zwischen den Schneidekanten der
oberen und unteren Frontzähne in Millimetern (SDK); dies ergibt die maximale
aktive Mundöffnung. Der Durchschnittswert der maximalen Mundöffnung liegt
bei Hanson et al. (1993) bei 45-55 mm, Cox und Walker(1997) geben als mittleren Wert 47,1mm an. Yao und Lin (2009) fanden bei taiwanesischen Chinesen
Werte von durchschnittlich 49 mm, Gallagher et al. (2004) bei einer irischen
Population 41-44 mm. Die Durchschnittswerte differieren in den Studien abhängig vor allem von Geschlecht, Größe und Alter der Probanden.
1
Einleitung
Eine eingeschränkte Mundöffnung ist bei einer Schneidekantendistanz (SKD)
deutlich unterhalb der angeführten Bewegungsausmaße vorhanden. Bumann
und Lotzmann (2000) und Mansouri (2005) legten den Grenzwert der maximalen aktiven Mundöffnung bei 40mm fest, Werte unterhalb zeigen eine eingeschränkte Mundöffnung an. Diese kann zu vielen Beeinträchtigungen führen.
Fußnegger (1998) beschreibt, dass eine geringe Mundöffnung das Essen größerer oder harter Lebensmittel erschwert. Für den Patienten ist bei der Frage
nach der Mundöffnung in erster Linie interessant, ob die Nahrungsaufnahme
einschränkt ist (Seeher, 2008). Eine verminderte Mundöffnung kann bedeuten,
dass die Betroffenen zum Beispiel nicht von einem Apfel abbeißen können,
bringt also eine eingeschränkte Aufnahme bestimmter der Nahrungsmittel mit
sich (Mansouri, 2005). ist.
Wechselwirkungen mit anderen Strukturen, zum Beispiel begleitende Schmerzen im Kaumuskelbereich und der Halswirbelsäule, können ebenfalls auftreten
(Klemm, 2005), die häufig Schmerzen bei und nach länger andauernder zahnärztlicher Versorgung (Dittrich, 2009) nach sich ziehen. Möckel und Mitha
(2006) beschreiben, dass bei Kopfschmerzen, deren Ursache im Kiefergelenk
liegt, die akuten Symptome in der Regel Schmerz und Unbehagen im Bereich
des Kiefergelenks (ein- oder beidseitig) sind. Einige Patienten klagen dabei
auch über ein Klicken mit und ohne Schmerz beim Öffnen des Mundes. Das
Kiefergelenk spielt eine wichtige Rolle im harmonischen Zusammenspiel des
Craniums. Auftretende Spannungen in der Kaumuskulatur können neben anderen Auslösern auch durch Bissunregelmässigkeiten verursacht werden.
Kiefergelenks- und Bißstörungen können vielfältige Ursachen haben. Aus osteopathischer Sicht werden bei Liem (1998) unter anderem folgende mögliche
Ursachen
angeführt:
Veränderungen
an
der
Schädelbasis
(Symphysis
sphenobasilaris, SSB) durch Geburtstraumata und Unfälle (mit der Folge
asymmetrischer Kieferstellungen), Störungen des Schläfenbeines (Os temporale) und der beeinflussenden Muskulatur, zahnchirurgische Eingriffe oder psychische Anspannungen mit Hypertonus der Kaumuskulatur. Zunehmend klagen
Menschen über Probleme mit dem Bewegungsapparat, leiden unter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und im Speziellen unter Kiefergelenksproblemen,
häufig in Zusammenhang mit Stress (Wühr, 2004). Daher bezeichnet Ludwig
2
Einleitung
(2011) diese als Stressableitungsorgane. Patienten mit Kiefergelenksproblemen
leiden häufig unter psychoemotionalen Symptomen wie Angst, Stress, Depressionen und körperlichen Beschwerden. Diese Störungen können zu einer sozialen Isolation führen, zur Unfähigkeit, an sozialen Aktivitäten, Schule oder bildung teilzunehmen, sogar zur Arbeitsunfähigkeit (Kares et al., 2001).
Psychoemotionaler Stress kann zu Bruxismus (Zähneknirschen) führen. Laut
Wühr (2004) kann dieses Pressen eine Schädigung der Zahnhartsubstanz und
des Zahnhalteapparates zur Folge haben, Kaumuskelverspannungen, systemische Beschwerden und Kiefergelenksschäden nach sich ziehen.
Seit mehr als zehn Jahren behandelt die Autorin in engem interdisziplinärem
Kontakt mit ZahnärztInnen und KieferorthopädInnen PatientInnen mit Kiefergelenksbeschwerden und damit verbundener Mundöffnungseinschränkung. Nach
abgeschlossener Ausbildung in Manueller Therapie 1986 kam durch die Osteopathie-Ausbildung ein erweiterter Ansatz in der Behandlung der Mundöffnungseinschränkung unter Einbeziehung des Gesichtsschädels dazu. Dabei führt
nach eigener Praxiserfahrung eine Technik am Ganglion pterygopalatinum
(Liem, 2000) zu einer deutlichen Entspannung der Muskulatur, die an der
Mundöffnung beteiligt ist und trägt damit zu einer Bewegungserweiterung und
Verbesserung der eingeschränkten Mundöffnung bei. Auch Landeweer (2005)
und Johnson (2011) bringen in Unterrichtseinheiten diese Technik erfolgreich
zur Anwendung. Deshalb soll in dieser Arbeit die Auswirkung dieser intraoralen
Technik in Bezug auf die eingeschränkte Mundöffnung untersucht werden.
1.2
Ziel der Arbeit
In der vorliegenden Arbeit wird der Effekt einer osteopathischen Technik am
Ganglion pterygopalatinum in Bezug auf die funktionelle Einschränkung der
Mundöffnung im Vergleich mit einer Placebo-Gruppe untersucht.
Green et al. (1999) fanden in einem Systematischen Review über die Evidenz
der Craniosakral-Therapie eine geringgradige Erfolgsrate. Es wurden sieben
Datenbanken durchsucht und insgesamt 35 Studien analysiert. Dabei gab es
keine Einschränkung auf eine bestimmte osteopathische Technik oder ein
Krankheitsbild bei den Probanden. Alle Studien mit Interventionen an Schä-
3
Einleitung
delsuturen wurden einbezogen, ebenso alle, die sich auf das craniosakrale System bezogen. In der Diskussion kam klar zum Ausdruck, dass es bisher keinen
Wirksamkeitsnachweis für die Craniosakraltherapie gibt. Die angewandte osteopathische Technik am Ganglion pterygopalatinum ist eine Technik im Rahmen
der Craniosakraltherapie. Ziel der Arbeit ist es, die Wirksamkeit dieser osteopathischen Technik zu untersuchen.
1.3
Recherche
Die Suche nach relevanter Literatur wurde in den Datenbanken von Pubmed/Medline, SciVerse, Cochrane Library, MEDPILOT, PEDro, Osteopathic
Research Web, zudem in Springer Medizin, Subito, Journal oft he American
Osteopathic Association und Oxford Journals unter den Suchbegriffen „Mund“ /
„mouth“, „Mundöffnung“ / „mouth opening“, „Kiefer“ / „jaw“, „Kiefergelenk“ /
„TMD“, „CMD“, „ganglion pterygopalatinum“, „ganglion sphenopalatinum “ einzeln und in unterschiedlichen Kombinationen durchgeführt. Die Suche erfolgte
im Zeitraum von Februar 2010 bis Mai 1012, die verwendeten Publikationen
datieren von 1991 bis 2012.
4
Grundlagen
2
Grundlagen
2.1
2.1.1
Anatomie
Kiefergelenk
Das Kiefergelenk setzt sich aus der Gelenkpfanne (Os temporale), dem Gelenkkopf (Os mandibulare), der Gelenkkapsel, dem Discus, der bilaminären Zone und den Gelenkbändern zusammen. Die Kapsel bildet mit dem Discus articularis das discokapsuläre System, verstärkt durch das Ligamentum laterale
(Benner, 1993). Es ist ein Gleit-Scharnier-Gelenk. Über die Zahnreihen berühren sich die Kiefer indirekt. In der Gelenkkapsel sitzen zahlreiche Propriorezeptoren, die die Wahrnehmung und Kontrolle der Unterkieferposition ermöglichen
(Dittrich, 2009). Auch in der bilaminären Zone und im Ligamentum laterale finden sich viele Propriorezeptoren. Die Innervation des Kiefergelenks erfolgt
hauptsächlich über den Nervus trigeminus, welcher die meisten synaptischen
Verbindungen mit anderen Körpernerven besitzt (Upledger, 1987).
An Kiefergelenksbewegungen sind beteiligt
− die knöchernen Anteile des Kiefergelenks
− die Gelenkkapsel
− der Discus articulairs
− die Ligamente
− die Muskulatur: Kaumuskulatur, supra- und infrahyoidale Muskulatur, mimische Muskulatur
− neurale Strukturen
− vaskuläre Strukturen
− die Zähne
− der Augenbereich, Supra- und infraorbitale Region
− die Halswirbelsäule
− Hals- und Nackenmuskulatur.
5
Grundlagen
2.1.1.1
Knöcherne Strukturen
Die knöchernen Anteile des Kiefergelenks sind
− die Fossa mandibularis des Os temporale, nach ventral in das Tuberculum
articulare übergehend
− das Caput mandibulae des Processus condylaris des aufsteigenden Astes
des UnterkiefersKnochenverbindungen des Os temporale bestehen zum
− Os sphenoidale
− Os zygomaticum
− Os parietale
− Os occipitale
− Os mandibulare.
Knochenverbindungen des Os mandibulare bestehen zum Os temporale.
2.1.1.2
Gelenkkapsel
Die Gelenkkapsel umschließt das Kiefergelenk. Zusammen mit dem Discus articularis unterteilt sie das Kiefergelenk in eine obere und untere Kammer. Sie
bildet damit das discokapsuläre System und wird lateral durch das Ligamentum
laterale verstärkt (Benner, 1993) Die Gelenkkapsel ist an der Schädelbasis und
am Unterkiefer im Bereich des Caput mandibulae befestigt. Hier geht die Kapsel medial und lateral in derbes Bindegewebe über.
Von ventral her tritt der obere Bauch des Musculus pterygoideus lateralis in die
Gelenkkapsel ein, ebenso inserieren Faserbündel des unteren Kopfes sowie
Faserbündel des Musculus masseter im discokapsulären System. (Stelzenmüller und Wiesner, 2004)
Die sehr weite Gelenkkapsel kann auf keinen Fall als Halteelement für den Unterkiefer gesehen werden. Sie hat jedoch propriozeptive Funktionen während
der Kieferbewegungen und kann organisch, traumatisch oder dysfunktionell
belastet werden. Innerviert wird die Kapsel durch verschiedene Äste des Nervus trigeminus.
6
Grundlagen
2.1.1.3
Discus articularis
Der Discus articularis besteht aus Faserknorpelgewebe. Unterteilt wird er in
Pars anterior, medialis und posterior. Er teilt das Gelenk in zwei Abteilungen.
Durch seine Bikonkavität kompensiert er die Inkongruenz zwischen dem Condylus und der temporalen Gelenkfläche und verbessert die Druckverteilung im
Gelenk. Er fungiert als bewegliche Fossa für das Kieferköpfchen (Reusch und
Landeweer, 2001) und stellt für diese Struktur eine transportable Pfanne bereit
(Platzer, 2005). Durch den Discus wird der Gelenkraum in einen oberen (hier
findet die Gleitbewegung statt) und einen unteren Bereich (hier findet die kombinierte Roll-Gleitbewegung statt) geteilt. Ventral ist der Discus mit M. pterygoideus lateralis und der Gelenkkapsel fest verbunden. Nach ventral und dorsal ist
der Discus durch Bänder mit der Gelenkkapsel verbunden. Die dorsalen Bänder
ergeben die bilaminäre Zone Sie bilden die dorsale Anheftung des Discus articularis an die Schädelbasis und den Unterkiefer. Bei der Mundöffnung und schließung gleitet der Discus langsamer als der Condylus, um Form und Funktion zu synchronisieren (Liem, 2000).
2.1.1.4
Bilaminäre Zone
Die bilaminäre Zone besteht aus dem Stratum superius (elastische Fasern) und
dem Stratum inferius (kollagene Fasern). Zwischen Stratum superius / inferius
auf der einen und dorsaler Gelenkkapsel auf der anderen Seite ist das Genu
vasculosum eingelagert. Dieser Bereich ist zweischichtig (bilaminär) aufgebaut
(Landeweer, 2005). Sie liegt retrodiscal, ist stark vaskularisiert und sorgt für die
Stabilisierung und Rückführung des Discus bei Mundöffnungs- und schließbewegungen (Bumann und Lotzmann, 2000). Die bilaminäre Zone kann
als „innere Fasern“ der Gelenkkapsel betrachtet werden.
7
Grundlagen
2.1.1.5
Ligamente
Als Führungsbänder wirken
− das Ligamentum laterale. Es verläuft vom Processus zygomaticus zum
Collum mandibulae, inseriert am Collum mandibulae und ist dorsal fest mit
der Gelenkkapsel verwachsen. Es verstärkt die Kiefergelenkskapsel.
− die Ligamenta collaterale laterale und mediale. Sie ziehen vom Discus
zum Condylus / Processus condylaris, kontrollieren und stützen die Kieferbewegung.
− das Ligamentum sphenomandibulare. Es verläuft von der Spina ossis
sphenoidalis zur medialen Seite des Ramus mandibulae. Hier befindet
sich auch die Eintrittsstelle des Nervus mandibularis in den Unterkiefer.
Bbei maximaler Mundöffnung steht diese Struktur unter Spannung. Bei
zahnchirurgischen Eingriffen kann es einseitig überdehnt werden (Liem,
2000). Es steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kapsel,
ebenso wie
− das Ligamentum stylomandibulare. Es erstreckt sich zwischen Processus
styloideus des Os temporale und Angulus mandibulae, hemmt die Protrusion und verstärkt die Faszie des Musculus masseter. Bei Mundöffnungsbewegungen erschlafft es.
2.1.1.6
Muskulatur
Aus der großen Zahl der Kiefergelenksmuskeln werden hier die an der Mundöffnung beteiligten Muskeln aufgeführt.
Zu den Mundöffnern, auch Abduktoren (Dittrich, 2009), gehören
− der Musculus pterygoideus lateralis. Er entspringt an der Unterseite des
Os sphenoidale und inseriert an der Gelenkkapsel und am Discus. Vor allem der untere Muskelbauch zieht den Unterkiefer nach vorn und koordiniert die Mundöffnung (Bartrow, 2011). Innerviert wird er durch den Nervus
pterygoideus lateralis, einen Ast des Nervus mandibularis, der wiederum
ein Ast des Nervus trigeminus ist.
− der Musculus digastricus. Er hebt das Os hyoideum. Innerviert werden
seine Anteile über den Nervus facialis und den Nervus mandibularis (Nervus trigeminus).
− der Musculus mylohyoideus. Er hebt den Mundboden; innerviert wird er
ebenfalls durch den Nervus mandibularis /Nervus trigeminus).
8
Grundlagen
− der Musculus geniohyoideus. Er stabilisiert das Os hyoideum und wirkt als
Mundöffner. Seine Innervation kommt vom Nervus hypoglossus.
2.1.1.7
Innervation
Vor allem der Nervus auriculotemporalis aus dem Nervus mandibularis, dem
unteren Ast des Nervus trigeminus, ist für die Innervation des Kiefergelenks
verantwortlich. Ebenso sind der Nervus massetericus und der Nervus temporalis profundus als Äste des Nervus mandibularis beteiligt. Vom Nervus facialis
führt ein Ast in das Kiefergelenk, ebenso wie vom Nervus hypoglossus. Der
Discus articularis ist in seinen nicht belasteten Außenrändern gut innerviert
(Landeweer, 2005). Die hintere Gelenkkapsel und die hintere bilaminäre Zone
weisen eine starke Gefäß- und Nervenversorgung auf und sind daher sehr
schmerzempfindlich (Liem, 2000).
2.1.1.8
Gefäße
Die Gefäßversorgung des Kiefergelenks kommt vor allem aus Ästen der Arteria
maxillaris, selbst ein Ast der Arteria carotis externa. Auch ein Ast der Arteria
facialis ist beteiligt.
2.1.2
Ganglion pterygopalatinum
„In der Osteopathie sind die kleinen Dinge von großer Bedeutung.“
(Sutherland, 1873-1954)
Das etwa 4 mm große Ganglion pterygopalatinum, vor allem im angloamerikanischen Raum auch als Ganglion sphenopalatinum bezeichnet, ist ein parasympathisches Ganglion. Hier findet die Umschaltung parasympathischer Fasern für die Tränen-, Nasen-, Gaumen- und Rachendrüsen sowie für die Gefäße des Gesichts und Gehirns statt. Auch sensible und orthosympathische Fasern ziehen - allerdings ohne Synapsen - durch das Ganglion oder an ihm vorbei. Es ist das größte der vier peripheren cranialen parasympathischen Ganglien; die anderen stellen das Ganglion ciliare, das Ganglion oticum und das
Ganglion submandibulare dar (Lormann, 2009, Frey 2009).
9
Grundlagen
2.1.2.1
Lage
Das Ganglion pterygopalatinum liegt in der Fossa pterygopalatina, im posterioren Kompartiment an der medialen Wand, nahe dem Foramen shpenopalatinum.
Es liegt am Os palatinum vor dem Processus pterygoideus des Os sphenoidale.
Die Begrenzung nach ventral wird vom Tuber maxillae des Oberkieferknochens,
nach posterior vom Processus pterygoideus des Os spheniodale, nach cranial
von der Unterfläche der Ala major und dem Corpus ossis spheniodalis und nach
caudal vom Canalis palatinus major gebildet ( Liem 2000). Von lateral gesehen
liegt es etwas unterhalb ventral des Arcus zygomaticus. Nach außen hin wird es
durch eine größere Membran und Bindegewebe mit einer Stärke von 1-5 Millimetern bedeckt.
Es steht in enger räumlicher Beziehung mit folgenden Strukturen (Frey, 2009):
− Foramen sphenopalatinum (medial)
− Canalis pterygoideus (dorsal)
− Foramen rotundum (dorsal-cranial)
− Arteria maxillaris (cranial)
− Nervus maxillaris (ventral).
2.1.2.2
Innervation
Durch das Ganglion pterygopalatinum ziehen sensible, sympathische und parasympathische Fasern aus dem Nervus ophthalmicus, dem Nervus lacrimalis
und Ästen des Nervus trigeminus, vor allem des Nervus mandibularis und hier
speziell des Nervus pterygoideus lateralis und medialis. Lediglich die parasympathischen Fasern werden im Ganglion verschaltet. Für die sensiblen und sympathischen Fasern stellt das Ganglion eher eine Durchgangsstation dar (Lormann, 2009, Sturm, 2009).
Die parasympathischen Fasern stammen aus dem Nucleus salvatorius superius, dem Ursprungskern des Nervus facialis. Sensible Fasern aus dem Nervus
maxillaris (zweiter Ast des Nervus trigeminus) kommen über die Rami ganglionares zum Ganglion. Sie leiten die Afferenzen aus der Nasen-, Gaumen- und
Rachenschleimhaut unverschaltet durch das Ganglion.
10
Grundlagen
Der Nucleus spinalis nervi trigemini reicht bis zum dritten Cervikalsegment. Alle
nozizeptiven Afferenzen aus Mund-Rachenraum, Gesicht, Augen und Meningen
werden über die sensiblen Äste zum Nucleus spinalis nervi trigemini geleitet.
Dort sind sie über Interneurone mit allen anderen Kernen der ersten drei Cervikalsegmente verschaltet (Richter, 2011)
Die sympathischen Fasern sind postganglionär und stammen aus dem Ganglion cervikale superius. Sie gelangen über den Plexus caroticus internus, den
Nervus petrosus profundus und den Nervus canalis pterygoidei zum Ganglion
und ziehen unverschaltet zur Tränendrüse.
2.1.2.3
Funktion
Das Ganglion pterygopalatinum versorgt sensibel die Nasenschleimhaut, den
Sinus maxillaris, den Sinus sphenoidalis und den hinteren Abschnitt des Sinus
ethmoidalis, einen Teil der Zungenmandeln und den weichen Gaumen. Über
die parasympathischen Fasern werden die Drüsen der Nase und des Gaumens
innerviert und die Tränendrüse des Auges gesteuert (Lormann, 2009,
Klumpp,2009).
Aufgrund der vielfachen Verschaltung von Nerven, die im Bereich des Gesichtsschädels und der Augen eine Rolle spielen, können bei einer Dysfunktion
am Ganglion pterygopalatinum verschiedene Symptome auftreten (Liem, 2000,
Lormann 2009):
− Störung der Tränensekretion
− Schmerzen in der Schläfen- und Ohrengegend
− Schmerzhaftigkeit des gesamten Gesichtsschädels
− Trigeminusneuralgie
− trockene, gereizte Schleimhäute im Bereich von Rachen, Nase und Gaumen
− Rhinitis Sinusitis
− akute Migräne
− Clusterkopfschmerzen
− Dysfunktionen des Os temporale und des Os ethmoidale
− Dysfunktionen der oberen Halswirbelsäule
11
Grundlagen
− unklare Schmerzen im Versorgungsgebiet des Nervus maxillaris (Nase,
Kieferhöhle, harter Gaumen, Oberkiefer).
2.2
2.2.1
Mundöffnung
Definition
Die Mundöffnung beschreibt den Abstand der Inzisalkante zwischen dem oberen mittleren Schneidezahn, der am meisten nach vertikal orientiert ist und der
Schneidekante des unteren Antagonisten plus vertikaler Überbiss an dieser
Stelle. Cleland (2007), Stelzenmüller und Wiesner (2004) sowie Hanson et
al.(1993) messen die Distanz zwischen den Schneidekanten der oberen und
unteren Frontzähne in Millimetern, dies ergibt die maximale aktive Mundöffnung
(MAM). Auch Fukui et al. (2002) geben die Messung des Abstandes zwischen
oberen und unteren Schneidezähnen als Standard an. Sie betrachten die
Mundöffnung als einen der wichtigen Parameter zur Beurteilung der Funktion
des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur. Die Bewegung erfolgt in der
Sagittalebene und um eine horizontale Achse.
Türp und Randelzhofer (2000) kritisierten die Ungenauigkeiten bei der Verwendung der Begriffe Mundöffnung und Kieferöffnung durch verschiedene Autoren.
Dass der Mund auch bei geschlossenem Kiefer geöffnet werden kann, indem
die Lippen geöffnet werden, die Zähne jedoch in Okklusion bleiben, ist unbestritten. Durch die vom Kiefer unabhängige Beweglichkeit der Lippen kann die
Mundöffnung größer oder kleiner als die gleichzeitig bestehende Kieferöffnung
sein.
In der zahnmedizinischen Literatur hat sich der Begriff der Mundöffnung durchgesetzt, daher findet er auch hier in dieser Arbeit Verwendung.
Gallagher et al. (2004) fanden in einer Studie an 1513 erwachsenen Iren eine
durchschnittliche MAM bei Männern von 43 mm und bei Frauen von 41 mm. Die
Testpersonen waren zwischen 16 und 99 Jahren alt. Unabhängig vom Geschlecht nahm die Mundöffnung mit zunehmendem Alter ab, unabhängig von
kiefergelenksspezifischen Funktionsstörungen.
12
Grundlagen
Cox und Walker (1997) fanden bei 700 gesunden erwachsenen Nepalesen im
Alter von 18-68 einen MAM-Durchschnittswert von 47,1 mm bei 98% der Testpersonen.
Placko et al. (2005) ermittelten bei 228 erwachsenen Franzosen (110 Männer
und 126 Frauen) eine durchschnittliche MAM von 50,77 mm.
Yao und Lin (2009) untersuchten 1442 erwachsene Taiwanesen im Alter von
20-80 Jahren (705 Männer und 737 Frauen). Der Durchschnittswert lag bei
49,10 mm, dabei war die MAM bei Männern (49,93 ±6,55) signifikant größer als
bei Frauen (48,32 ±5,95mm). Mit zunehmendem Alter nahm die MAM unabhängig vom Geschlecht signifikant ab, nach den Messungen der Autoren pro
10 Lebensjahren um 1,4 mm bei Männern und 0,9 mm bei Frauen.
El-Abdin et al. (1991) ermittelten in der saudiarabischen Bevölkerung bei 1158
Probanden ( 694 Männern und 564 Frauen) im Alter von 5 bis 70 Jahren eine
MAM von 50-60 mm. Der Durchschnittswert bei Männern lag bei 48,19 mm, bei
Frauen bei 44,05 mm.
Lawaf und Azizi (2010) untersuchten 210 Probanden (102 Männer und 108
Frauen) und maßen eine durchschnittliche MAM von 49,9 mm, bei Männern
52,19 mm, bei Frauen 47,8 mm. Sie fanden in ihrer Studie eine signifikante
Verbindung zwischen maximaler Mundöffnung und Körpergröße bei gesunden
Probanden. Bei 102 Männern mit einer Durchschnittsgröße von 175,8 cm fanden sie eine MAM von 52,19 mm, bei 108 Frauen mit einer Durchschnittsgröße
von 160,6 cm eine MAM von 47,8 cm. Dies ergab signifikante Unterschiede in
der MAM zwischen Männern und Frauen (p= 0,001) und zwischen Körpergröße
und Mundöffnung (p= 0,001).
2.2.2
Funktionell eingeschränkte Mundöffnung
Die anatomische Limitierung der Unterkieferbewegung ist durch die Hart- und
Weichgewebe der Kiefergelenke sowie anliegende Ligamente, Sehnen, Muskeln und Zähne gegeben (Dittrich, 2009). Bei Patienten mit eingeschränkter
Mundöffnung ist die Bewegungsamplitude reduziert (Bartrow, 2011). Die Mundöffnung ist in hohem Maß von der Beweglichkeit des Kiefergelenks und der Aktivität und Dehnbarkeit der Kaumuskulatur abhängig. Ebenso wird die Mundöff-
13
Grundlagen
nungsfähigkeit von der Symmetrie des Fossa-Kondylus-Kontakts der Kiefergelenke beeinflusst: Je symmetrischer diese ist, desto besser kann der Mund geöffnet werden (Bumann und Lotzmann, 2000).
Ätiologie
Die Ursachen für eine Limitation der Mundöffnung können vielfältig sein (Schmitter et.al, 2006):
− Überlastung anatomischer Strukturen durch Parafunktionen, wie Pressen,
Knirschen Zungenpressen, Lippenbeissen
− mechanische Fehlbelastungen durch den Einfluss von Kopf- und Körperhaltung, Gewohnheitshaltungen
− craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
− degenerative und entzündliche Prozesse, wie Arthrose oder Arthritis des
Kiefergelenks
− Kapselschrumpfungen, beginnend meist in den hinteren Anteilen
− Discusverlagerungen mit und ohne Reposition
− rheumatische Erkrankungen.
Die Kardinalsymptome einer CMD sind Schmerzen im Bereich der Kaumuskulatur/ Kiefergelenke, Gelenkgeräusche und eine eingeschränkte Mundöffnung
(weniger als drei Querfinger); die eingeschränkte Mundöffnung zählt demnach
zu den Hauptsymptomen. (Bartrow, 2011, Kares, 2010, Hesse et al., 1996).
Frymann (1983) beschreibt, dass temporomandibuläre Funktionsstörungen neben anderen Symptomen die Mundöffnung beeinträchtigen können.
Oft sind Schmerzen, Spannungsgefühle und/ oder Gelenkgeräusche, wie Knacken oder Knirschen, Begleiterscheinungen einer CMD (Bartrow, 2011,
Bumann und Lotzmann, 2000, Kares, 2009)
Verschiedene Faktoren können eine Einschränkung der Mundöffnung begünstigen. Zum Einen sind dies Einflüsse, welche die Oklussion, das Zusammenpassen der Zähne des Ober- und Unterkiefers, steuern:
− fehlende Zähne
− Zahnextraktionen
14
Grundlagen
− Füllungen, Kronen, Inlays
− Zahnersatz, Brücken
− Zahnfehlstellungen (dentale Anomalien)
− Kieferfehlstellungen (knöcherne Anomalien).
Zum Anderen sind es neuromuskuläre Faktoren:
− Bruxismus, Knirschen, Pressen; psychoemotionaler Stress kann der Auslöser dafür sein. Laut Wühr (2004) kann dies eine Schädigung der Zahnhartsubstanz und des Zahnhalteapparates und damit Kaumuskelverspannungen nach sich ziehen.
− Wangen- und Lippenbeissen
− exzessives Kaugummikauen
− Daumenlutschen
− langer Schnullergebrauch im Kindesalter
− Kaufehlfunktionen durch Zahnschmerzen.
Dies sind Parafunktionen sowie Gewohnheiten und Rituale, die oft tief eingeprägt sind (Bartrow, 2011). Laut Placko et al. (2005) ist die Limitierung der
Mundöffnung ein häufiges Symptom in der Pathologie der CMD. Die CMD verursacht in unterschiedlicher Kombination vor allem Schmerzen, Gelenkgeräusche und eine Einschränkung der Mundöffnung. Jürgens (2009) bezeichnete
dies als Beschwerdetrias der Kiefergelenke. Nach Schmitter et al. (2006) spielen Diskusverlagerungen bei arthrogenen Beschwerden eine zentrale Rolle.
Dabei wird zwischen einer Verlagerung mit und ohne Reposition unterschieden.
Eine anteriore Diskusverlagerung mit Reposition imponiert klinisch durch
Knackgeräusche, bei einer anterioren Diskusverlagerung ohne Reposition ist in
vielen Fällen die Mundöffnung eingeschränkt. Auch Patienten mit myofaszialen
Beschwerden klagen häufig über eine eingeschränkte Mundöffnung. Allerdings
wurde bisher nur unzureichend untersucht, welche Patientengruppe (Diskusverlagerung, myofasziale Schmerzen oder Kombinationen) besonders von einer
Limitation betroffen ist (Schmitter et al., 2006).
15
Grundlagen
2.2.3
Bedeutung der Mundöffnung im Alltag
Die Mundöffnung ist Voraussetzung für die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme sowie anfängliche Verdauungsvorgänge und demnach existenziell für das
Leben des Menschen. Um die aufgenommene Nahrung zu zerkleinern, sind
Kiefergelenk und Zähne optimal aufeinander abgestimmt. Dabei wird der Kauvorgang durch einen neuronalen Regelkreis gesteuert (Stelzenmüller und
Wiesner, 2004). Physiologisch funktioniert dieses Zusammenspiel aus Zähnen,
Muskeln und Gelenken problemlos. Im pathologischen Fall kiefergelenksassoziierter Funktionsstörungen können unterschiedliche Probleme auftreten, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Ohren-, Nacken- und Schulterbeschwerden, Verdauungsstörungen infolge erschwerter Nahrungsaufnahme und dadurch
schlechter Nährstoffverwertung (Grandjean. und Bornhofen, 2003). Sprache,
Mimik und damit auch das Sozialverhalten werden durch eine gestörte Mundmotorik infolge einer eingeschränkten Mundöffnung ebenfalls beeinflusst (Wühr,
2004).
2.2.4
Bedeutung der Mundöffnung für eine Zahnbehandlung
Der Zahnarzt interessiert sich dafür, ob die Behandlungsfähigkeit des Patienten
beeinträchtigt ist (Seeher, 2008). Zahnärzte berichten von Patienten, die vor
einem Zahnarzttermin Schmerzmittel einnehmen, damit sie die langandauernde
Mundöffnung während der zahnärztlichen Behandlung bewältigen können, sowie einer Verlängerung der Behandlungssitzung, da Pausen zur Entspannung
von Kiefergelenk und Kaumuskulatur eingelegt werden müssen.
Dittrich (2009) schreibt über den Einfluss einer langandauernden weiten Mundöffnung, wie sie bei Zahnbehandlungen typisch ist. Diese mit der Zahnbehandlung verbundene Mundöffnung stellt für das stomatognathe System eine untypische Belastung dar. Muskulatur und Bänder werden beansprucht, Schmerzen
und zumindest vorübergehende Bewegungsbehinderungen sind die Folgen.
16
Grundlagen
2.2.5
Ganglion pterygopalatinum und Mundöffnung
Ein Zusammenhang zum Kiefergelenk und den umgebenden Weichteilen besteht vor allem durch die anatomische Nähe zum Musculus pterygoideus lateralis, der als initialer Mundöffner fungiert und als Führungsmuskel für das Kiefergelenk (Platzer, 2005). Ein Hypertonus des Musculus pterygoideus lateralis
kann eventuell eine Dysfunktion am Ganglion pterygopalatinum bewirken. Dysfunktionen des Os temporale und des Os sphenoidale können über den Nervus
mandibularis (Nervus trigeminus) abnorme Spannungen im Musculus pterygoideus lateralis verursachen (Liem, 2000).
Der Musculus pterygoideus lateralis ist für die direkte manuelle Behandlung
nicht zugänglich und kann nur mit Hilfe verschiedener Techniken indirekt durch
andere Weichgewebe und Muskeln behandelt werden (Radosai 2008).
2.2.6
Therapien bei eingeschränkter Mundöffnung
In Studien über das Krankheitsbild der craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
ist die Mundöffnung immer als Parameter zu finden. Daraus ergeben sich die
folgenden Behandlungsansätze:
Kieferorthopädie, Schienentherapie, okklusale Korrektur und medikamentöse
Behandlung (Schmerzmittel und Muskelrelaxantien) und kieferchirurgische Intervention sind gängige Behandlungsmethoden von zahnärztlicher Seite.
Ebenso werden Logopädie und Psychotherapie eingesetzt (vor allem Techniken
zur Stress- und Schmerzbewältigung), sowie Elektrotherapie, Myofeedback,
Hypnose und Akupunktur (Hippel, 2006, Bumann und Lotzmann, 2000, Kares,
2009).
Physiotherapie, speziell Techniken der Manuellen Therapie, sind Standardtherapien bei Kiefergelenksbeschwerden und Einschränkungen der Mundöffnung
(Bartrow, 2011, Hanson et al., 1993, Hörster 2008).
17
Osteopathie
3
3.1
Osteopathie
Aktueller Stand der Forschung
Nach Wühr (2008) ist die Osteopathie ein wichtiger Teil des Netzwerks bei der
interdisziplinären Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden. Zahnärztliche
und osteopathische Therapie ergänzen sich und sind aufeinander angewiesen.
Die Zusammenarbeit in einem Netzwerk kann daher viele Unsicherheiten sowohl für Therapeuten als auch für Patienten beseitigen. Charkow (2010) kritisierte die mangelnde praktische Umsetzung der wichtigen interdisziplinären
Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Osteopathen und Naturheilkundlern in
der Realität noch zu wenig stattfindet.
Steinfurth (1998) untersucht in einer Studie an 50 Probanden die Auswirkung
osteopathischer Dysfunktionen der Ossa temporalia auf die maximale aktive
Mundöffnung und zeigt, dass eine osteopathische Therapie auf die maximale
Mundöffnung einen entscheidenden Einfluss hat. Vor allem beim Patienten mit
einer Hypomobilität der Kiefergelenke zeigen sich die grössten Bewegungszunahmen und ein regulierender Einfluss auf die gesamte Beweglichkeit des Kiefergelenks.
Nikolakis et al. (2001) untersuchen 18 Patienten mit CMD in einer Studie über
die Effektivität von physiotherapeutischen Behandlungs- und Übungstherapien
wie manuelle Kiefertraktion, Massage, Stretching, isometrische Spannungsübungen, aktive und passive Mundöffnungs- und -schliessübungen, Haltungsschulung und Entspannungstechniken. Die Messung der maximalen Mundöffnung erfolgt vor und nach Behandlung und in einem Follow up nach 6 Monaten.
Sie finden eine signifikante Verbesserung der maximalen Mundöffnung
im Vergleich zur nicht behandelten Kontrollgruppe .
Butenschön und Mitha (2002) weisen in einer Pilotstudie den Einfluss im „four
hand contact“ auf die CMD nach. Dabei verbessert sich der Okklusalindex (er
beschreibt die subjektive Befindlichkeit des Patienten) signifikant.
Mansouri (2005) untersucht in einer Diplomarbeit an der I.A.O. an 18 Probanden über einen Zeitraum von zwei Jahren den Einfluss von Mobilisationstechni
ken am Os temporale auf das Temporomandibulargelenk. Die Patienten wer-
18
Osteopathie
den in einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen dreimal behandelt, pro Patient
werden vier Messungen durchgeführt. Sie misst die maximale Mundöffnung mit
einem digitalen Messschieber vor und jeweils nach jeder Behandlung. Bei allen
18 Patienten findet sich eine progressive Verbesserung der Mobilität der Temporomandibulargelenke mit einer eindeutigen Zunahme der maximalen Mundöffnung, und zwar stetig zunehmend nach jeder Behandlung.
Auch Knust (2006) untersucht in einer Pilotstudie bei einem Vergleich von Manueller Therapie mit Übungsbehandlung und findet eine signifikante Verbesserung der Mundöffnung bei beiden Therapien. Er empfiehlt, beide Therapieformen parallel einzusetzen, um optimale Synergieeffekte zu erreichen.
Hörster (2008) untersucht in einer randomisierten klinischen Pilotstudie mit 20
Probanden den Vergleich von Manueller Therapie und Osteopathie bei Patienten mit CMD. Dabei werden die Patienten dreimal innerhalb von zwei Wochen
nach dem Black-Box Verfahren behandelt, eine Gruppe manualtherapeutisch
und eine osteopathisch. Die maximale Mundöffnung wird mit einem Lineal gemessen. Es findet sich eine signifikante Verbesserung der maximalen Mundöffnung bei beiden Therapieformen.
In einer randomisierten klinischen Pilotstudie vergleichen Demling et al. (2008)
bei CMD-Patienten die Therapie mittels Michigan-Schiene mit einer kombinierten Therapie aus Michigan-Schiene und Manueller Therapie und finden eine
signifikante Verbesserung der Schneidekantendistanz, also der Mundöffnung
bei kombinierter Therapie.
Radosai (2008) untersucht in einer randomisierten klinischen Studie den Einfluss ostepathischer Behandlungsmethoden bei craniomandibulären Dysfunktionen. 48 Patienten werden im Abstand von jeweils sieben Tagen dreimal behandelt, eine Gruppe osteopathisch, die Kontrollgruppe mit einer Ultraschalltherapie als Sham-Behandlung. Er findet bei osteopathischer Behandlung der Kiefergelenksmuskulatur eine signifikante Verbesserung der Beweglichkeit in Bezug auf die Mundöffnung.
Kalamir et al. (2010) untersuchen in einer randomisierten kontrollierten Pilotstudie bei 30 CMD-Patienten über 6 Monate die Auswirkung intraoraler myofaszialer Therapie im Vergleich mit einer Eigentherapie und einer nicht behandelten
19
Osteopathie
Gruppe. Im Rahmen der intraoralen myofaszialen Therapie kommt dabei sowohl eine intraorale Technik am Ganglion pterygopalatinum als auch eine intraorale Technik auf den M. pterygoideus lateralis zum Einsatz. Sie finden in beiden Therapiegruppen eine signifikante Verbesserung des Bewegungsausmasses nach 6 Monaten (p < 0,05). Während der Studiendauer traten keine signifikanten Unterschiede auf.
Beisswenger (2011) untersucht in einer kontrollierten randomisierten Studie im
Zeitraum von zwei Monaten an 49 Patienten den Effekt einer osteopathischen
Technik (cranial base release) auf die maximale aktive Mundöffnung und die
subjektive Schmerzwahrnehmung im Vergleich einer behandelten mit einer
nicht behandelten Gruppe. Dabei wird in der behandelten Gruppe die maximale
Mundöffnung viermal mit einer geeichten digitalen Schieblehre gemessen, jeweils vor und nach Behandlung und nochmals nach zehnminütiger Pause, bei
der der Patient sich frei im Raum bewegt. Bei der nicht behandelten Gruppe
findet eine erste Messung statt (vier Messwerte), dann eine Ruhephase von
drei Minuten im Liegen und anschliessend wieder die Ermittlung von vier
Messwerten, ebenso nach zehnminütiger Pause im Gehen wie bei der behandelten Gruppe. Dabei findet Beisswenger bei der behandelten Gruppe eine signifikante Verbesserung in Hinsicht auf die Mundöffnung, die nach der zehnminütigen Pause sogar noch zunimmt.
3.2
Osteopathische Behandlungstechnik am Ganglion
pterygopalatinum
Die Intervention am Ganglion pterygopalatinum wird in der Literatur in sehr ähnlicher oder leicht modifizierter Art beschrieben (Liem, 2000, Frey, 2010). Der
Zugang erfolgt intraoral; der Patient befindet sich dabei in Rückenlage. Der
Therapeut steht kontralateral auf Höhe des Kopfes. Die craniale Hand des
Therapeuten liegt währenddessen beobachtend am Schädeldach, ohne Druck
auszuüben. Der behandschuhte Kleinfinger der caudalen Hand wird bukkal eingeführt und schiebt sich an der Außenseite des Processus alveolaris der Maxilla soweit entlang Richtung Ohrloch, bis er von dorsal an den aufsteigenden Ast
der Mandibula stößt. Die palmare Fingerfläche ist dabei nach medial zum Zahnfleisch hin gereichtet. Ein leichter Druck des Kleinfingers in Richtung craniome-
20
Osteopathie
dial wird solange aufrechterhalten, bis eine Tonusabnahme unter dem Finger zu
spüren ist. Der Finger folgt dabei der Gewebebewegung nach medial-cranial in
Richtung des Ganglion pterygopalatinum und wartet einmalig auf die Entspannung der Struktur. Die Technik kann unter Umständen schmerzhaft sein. Häufig
tritt Tränenfluss ein.
Abbildung 1:
Technik Ganglion pterygopalatinum
(Liem, 2009: S. 413)
Johnson (2011) demonstrierte diese Technik während einer Unterrichtseinheit
an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO), ebenso wie Landeweer (2005) in
Marburg.
Von Piekartz (2005) mobilisiert das Ganglion pterygopalatinum indirekt passiv
über die Maxilla. Als Reaktionen beschreibt er ungewöhnliches Schwitzen und
Hitzegefühl am Kopf, Schwindel, eine erhöhte Tränensekretion, eine abnormale
Speichelproduktion und Muskeltonusveränderungen der Kaumuskulatur. Auch
neuropathische Lähmungen des Nervus trigeminus sollen auf eine GanglionBehandlung positiv ansprechen.
21
Osteopathie
Nach Barral (2008) kann eine Behandlung den Nervus facialis und den Nervus
glossopharyngeus sowie die sympathischen Fasern des Plexus caroticus beeinflussen.
Beck (2011) nimmt an, dass die subjektive Abnahme von Beschwerden bei einer craniomandibulären Dysfunktion nach Behandlung des Ganglion pterygopalatinum mit einer Neuromodulation der demyelinisierten trigeminalen Nervenfasern zusammenhängen kann, bezeichnet diese Annahme aber selbst als spekulativ.
Eine Technik zur Behandlung des Musculus pterygoideus lateralis wird bei Liem
(2000) sehr ähnlich von der Ausgangstellung und der Ausführung her beschrieben. Die Handpositionen differieren leicht: Bei der Muskeltechnik liegt die craniale Hand stabilisierend am Os sphenoidale, bei der Ganglion-Technik ohne
Druck seitlich am Schädeldach. Auch die Bewegungsausführung ist different,
bei der Muskeltechnik wird ein sanfter Druck Richtung Meatus accusticus ausgeübt, bis eine Entspannung des Muskeltonus auftritt. Bei jeder Entspannung
wird die erneute Bewegungsgrenze aufgesucht und zum Ende der Anwendung
der Druck leicht verstärkt. Bei der Ganglion-Technik folgt der Finger der Gewebespannung nach medial-cranial in Richtung des Ganglion pterygopalatinum
und wartet einmalig auf die Entspannung der Struktur.
Abbildung 2:
Technik M.pterygoideus lateralis
(Liem, 2009: S.354)
Wie in 2.2.5. beschrieben kann durch die anatomische Nähe zwischen Ganglion
pterygopalatinum und dem Musculus pterygoideus lateralis bei einer Dysfunktion die Wirkung einer Intervention auf beide Strukturen wirken.
22
Methodologie
4
Methodologie
4.1
Studiendesign
Die Studie wurde als Pilotstudie mit Kontrollgruppe (Placebo-Gruppe) durchgeführt.
4.2
Forschungsfrage
Die hier zu untersuchende Fragestellung lautet: Kommt es durch eine osteopathische Intervention am Ganglion pterygopalatinum zu einer Veränderung der
funktionell eingeschränkten Mundöffnung?
4.3
Hypothesen
Die Forschungsfrage wird mit folgenden Hypothesen untersucht:
4.3.1
Nullhypothese
Nach einer osteopathischen Technik am Ganglion pterygopalatinum kommt es
bei Patienten mit funktionell eingeschränkter Mundöffnung zu keiner Verbesserung der Beweglichkeit in Bezug auf die Mundöffnung.
4.3.2
Alternativhypothese
Nach einer osteopathischen Technik am Ganglion pterygopalatinum kommt es
bei Patienten mit funktioneller Einschränkung der Mundöffnung zu einer Verbesserung der Beweglichkeit in Bezug auf die Mundöffnung.
23
Methodologie
4.4
Studienablauf
Der Studienablauf ist in Abbildung 3 schematisch dargestellt.
Abbildung 3:
Schematische Darstellung des Studienablaufs.
In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen Punkte eingehender beschrieben.
4.4.1
ProbandInnenauswahl und Gruppenzuteilung
Die ProbandInnenenauswahl erfolgte in Absprache mit dem Zahnarzt/ Kieferorthopäden oder nach Eigenakquise. Die Zahnärzte und Kieferorthopäden wurden schriftlich über den Hintergrund der Studie informiert und gebeten, geeigne-
24
Methodologie
te Patienten anzusprechen, die freiwillig an der Studie teilnehmen wollten (Anlage 1). Die Auswahl erfolgte unter Berücksichtigung folgender Ein- und Ausschlusskriterien:
4.4.1.1
Einschlusskriterien
− Mundöffnung <45 mm vordere Schneidekantendistanz (SKD) (Hanson et
al., 1993; Cox und Walker, 1997)
− weibliche und männliche Probanden im Alter von 25-60 Jahren
− Unterzeichnung der Einverständniserklärung (Anlage 2) zur juristischen
Absicherung
Mit 25 ist in der Regel die kieferorthopädische Entwicklung Jugendlicher abgeschlossen (Landeweer, 2005). Ab 60 wird der Einfluss von degenerativen
Gelenkveränderungen auch am Kiefergelenk immer größer, zudem bekommt
die Zahnersatzsituation mit zunehmendem Alter einen größeren Einflussbereich
(Wühr, 2008); daher wurde dieser Altersrahmen gewählt.
4.4.1.2
Ausschlusskriterien
− frische Traumata in der Kiefer-Region
− Operationen im Gesichtsbereich
− Kopfverletzungen
− Tumore
− psychische Erkrankungen
− entzündliche rheumatische Erkrankungen
− Zahnprothesen.
Die für die Bestimmung der Mundöffnung notwendigen CMD-Meter-Messungen,
wie auch die Folgemessungen, wurden je nach Verfügbarkeit von zwei AssistentInnen, im Folgenden „Tester“ genannt, durchgeführt. In einem Vortest (Anlage 3) wurde die Übereinstimmungsrate der beiden Tester in ihren Untersuchungsbefunden an gleichen Patienten erhoben, wobei der aus diesen Messergebnissen berechnete Intraklassen-Korrelationskoeffizient eine weitgehende
Übereinstimmung bestätigte (ICC3k=0,98). Somit waren durch die Messung
25
Methodologie
durch zwei verschiedene Tester keine externen Einflüsse auf die Messergebnisse zu erwarten.
Die ProbandInnen erhielten bei der Anmeldung fortlaufende Nummern, beginnend mit Eins. Anschließend erfolgte die Gruppenzuweisung zufällig nach der
Anmeldungsreihenfolge der ProbandInnen. ProbandInnen mit gerader Anmeldenummer wurden der Osteopathie-Gruppe, ProbandInnen mit ungerader
Nummer der Placebo-Gruppe zugewiesen.
Nach Aufklärung der ProbandInnen durch die Osteopathin wurden die Teilnehmer der Studie um eine Einverständniserklärung gebeten, die in schriftlicher
Form vor Beginn der Untersuchung vorlag. Nach Zuteilung zu den Gruppen und
Vorliegen der Einverständniserklärung wurden jeweils zwei Mess- und Behandlungstermine vereinbart.
4.4.2
4.4.2.1
Durchführung der CMD-Meter-Messungen vor den
Behandlungen (Grundlinienmessung)
Messinstrument
Die Verwendung eines analogen oder digitalen Messschiebers wird in der Literatur allgemein als Standardprozedere für die Messung der Kieferbeweglichkeit
betrachtet. Vor allem die Messung der Mundöffnung zeichnet sich durch eine
hohe Reliabilität aus (ICC 0,98, Cleland, 2007).
In mehreren Probe-Messdurchgängen vor Beginn der Messreihe wurden sowohl ein analoger als auch ein digitaler Messschieber verwendet. Der digitale
Messschieber wurde von Testern und Probanden abgelehnt, da durch Anlegen
des Messschiebers im lichten Maß der Schneidezähne eine Beeinflussung der
Mundöffnung gegeben war. Aus diesem Grund fiel die Entscheidung, ein analoges Messinstrument zu nutzen.
Als Messinstrument wurde ein CMD-Meter der Firma dentaConcept (Anlage 4)
verwendet. Es handelt sich um ein Messlineal aus transparentem Kunststoff,
das für die klinische Funktionsanalyse entwickelt wurde. Die Skalierung ist in
Millimetern ablesbar. Im Rahmen dieser Untersuchung ermöglichte es die
26
Methodologie
Vermessung der vertikalen Unterkieferbeweglichkeit durch transparente Skalen
mit gutem Blick auf die Frontzähne.
4.4.2.2
Messablauf
Der Proband lag auf einer Behandlungsliege in Rückenlage, die Beine waren in
ca. 90 ° Hüft- und Kniebeugung mittels eines unterg elegten Schaumstoffblocks
mit den Maßen 30x40x60 entspannt gelagert. Der Kopf lag in Mittelstellung. Der
Proband wurde aufgefordert, den Kopf erst maximal nach rechts und dann maximal nach links zu rotieren, anschließend in Mittelstellung zurückzubewegen
und einmal die maximale aktive Mundöffnung durchzuführen. Das CMD-Meter
(Anlage 4) lag dabei an der Inzisalkante des oberen mittleren Schneidezahns
auf der Seite, an der sich der Tester befand. Gemessen wurde mittels Millimeterlineal vertikal an der Schneidekante des unteren Antagonisten. Danach erfolgte die Messung. Der Tester stand auf der linken Seite neben dem Kopf des
Probanden und ermittelte sowohl am ersten Untersuchungstag als auch bei der
Follow-up-Messung, die 2-3 Wochen nach dem ersten Mess-/ Behandlungstermin erfolgte, neun Messwerte. Die Anzahl der Messwerte wurde gewählt, um zu
zeigen, dass sich die Öffnung durch mehrmaliges Mundöffnen nicht verändert.
Somit ist der Patienteneinfluss kontrolliert.
Anschließend verließ der Tester den Behandlungsraum, um bei der folgenden
Behandlung keinen Einblick in die Gruppenzugehörigkeit zu bekommen.
4.4.3
Behandlungstechniken in der Osteopathie- und PlaceboGruppe
Sowohl am ersten als auch am zweiten Untersuchungstag folgte unmittelbar
nach der Erhebung des Ausgangszustandes in der Grundlinienmessung mittels
der neun CMD-Meter-Messungen die Applikation einer osteopathischen Technik in der Osteopathie-Gruppe und einer Placebo-Behandlung in der Kontrollgruppe.
27
Methodologie
4.4.3.1
Osteopathie-Gruppe
In der Osteopathie-Gruppe erfolgt nach der Grundlinienmessung eine osteopathische Technik am Ganglion pterygopalatinum, ausgeführt von der Autorin in
ihrer Funktion als Osteopathin. Die Ausführung der Technik ist in Kapitel 3.2.
detailliert beschrieben.
4.4.3.2
Placebo-Gruppe
Die ProbandInnen der Placebo-Gruppe wurden von der gleichen Osteopathin
betreut.
In Rückenlage erhielt der Proband ein Magnetfeldkissen (SANZA-System) quer
unter den Kopf. Die reguläre Anwendungszeit einer Magnetfeldbehandlung mittels Kissen umfasst 16 Minuten. Der Proband hörte einen Signalton, wie beim
Einschalten des Gerätes, das Gerät wurde jedoch nicht angeschlossen. Nach
16 Minuten wurde die Anwendung beendet. Der jeweilige Proband hatte keine
Kenntnis darüber, ob das Kissen ein- oder ausgeschaltet war.
4.4.4
Durchführung der weiteren CMD-Meter-Messungen
In direkter Folge an die Applikation der osteopathischen bzw. Placebo-Technik
wurde der Tester in den Behandlungsraum gebeten, um die zweite Messung
durchzuführen, bei der drei Messwerte erhoben wurden. Die Vorgehensweise
stimmte, bis auf die Anzahl der Einzelmesswerte, mit jener bei der Erstmessung
(vgl. Kapitel 4.4.2) überein.
Anschließend erhielt jeder Proband sechs Gummibärchen (wegen des Bisswiderstandes) mit der Bitte, diese im hinteren Backenzahnbereich zu kauen - jeweils drei rechts und drei links. Während dieser Prozedur lief der Proband im
Raum umher, denn eine Verbesserung der Beweglichkeit nur im Liegen bringt
wenig Funktionalität im Alltag, lediglich die Zahnbehandlung wird im Liegen
durchgeführt. Auch der Zahnarzt lässt in der Regel vor endgültiger Anpassung
von Schienen, Füllungen und Kronen den Patienten aufstehen und umhergehen, damit der vertikale Einfluss auf die Okklusion berücksichtigt wird. Die dritte
Messung, bei der ebenfalls drei Einzelmesswerte erhoben wurden, erfolgte
nach fünf Minuten.
28
Methodologie
Die Messungen der Mundöffnung sowie die Intervention erfolgten im Liegen, da
auf diese Weise eine reproduzierbare Ausgangsstellung gut gewährleistet werden konnte; Haltungseinflüsse und Ausweichbewegungen wurden soweit wie
möglich minimiert.
4.4.5
Vorgehensweise am zweiten Untersuchungstag
Die Vorgehensweise - Erstmessung, Behandlungen sowie die Prozedur nach
den Behandlungen, entsprach am zweiten Untersuchungstag, der 2-3 Wochen
später folgte, detailliert jener des ersten Untersuchungstages:
Nach der Ermittlung von neun Grundlinieneinzelmesswerten folgte die Behandlung mit der jeweiligen Technik, die Erhebung von drei Folgemesswerten, die
vertikale Belastung der Kiefergelenke durch das Kauen von Gummibären und
Gehen und letztlich eine abschließende Erhebung von drei einzelnen Messwerten.
4.5
4.5.1
Datenauswertung und -analyse
Datenverarbeitung und -kontrolle
In einem ersten Schritt wurde ein Ausreißertest (4 σ -Kriterium) durchgeführt
(Sachs, 2004: 365). Bei diesem Test wird der Mittelwert und die Standardabweichung der Daten ohne den höchsten (bzw. niedrigsten) Wert berechnet und
anschließend geprüft, ob dieser größer (bzw. kleiner) als die Summe aus Mittelwert und vierfacher Standardabweichung ist. Der 4σ-Bereich umfasst bei
normalverteilten Daten 99,99% der Werte, bei beliebigen anderen Verteilungen
96% (Sachs, 2004: 365). Das heißt, Werte außerhalb dieses Bereichs sind mit
hoher Wahrscheinlichkeit atypisch für die Stichprobe. Bei diesem Test wurden
keine auffälligen Werte identifiziert.
4.5.2
Voraussetzungsprüfungen
Grundvoraussetzung für die Anwendbarkeit von parametrischen Verfahren, wie
ANOVA oder t-Tests, ist eine annähernde Normalverteilung der Daten in den
29
Methodologie
einzelnen Gruppen und in der gesamten Stichprobe (multivariate Normalverteilung) sowie die Homogenität der Varianzen. Die Normalverteilung wurde mithilfe des Shapiro-Wilk-Tests untersucht, wobei das Signifikanzniveau α=0,10 gewählt wurde (Sachs 2004: 425). Für die Untersuchung der Homogenität der Varianzen wurde der Bartlett-Test verwendet.
Die Ergebnisse dieser Tests sind in Anlage 7 ersichtlich. In annähernd allen
Variablen lagen Abweichungen von der Normalverteilung vor.
4.5.3
Datenanalyse
Die statistische Auswertung gliederte sich in drei Teile:
1. Untersuchung des Einflusses der Messungen auf den Schneidezahnkantenabstand ohne Intervention anhand der neun Einzelmesswerte vor der
Anwendung der Techniken (Grundlinienmessung) mittels varianzanalytischer Methoden.
2. Untersuchung der Vergleichbarkeit der beiden Gruppen hinsichtlich der
Stichprobencharakteristika und des Ausgangszustandes in der abhängigen Variable mittels Wilcoxon- (Mann-Whitney-) Rangsummentests.
3. Untersuchung der Auswirkung der osteopathischen Intervention und der
Placebobehandlung auf den Schneidezahnkantenabstand sowie der
Auswirkungen beider Interventionen.
4.5.3.1
Untersuchung des Einflusses der Messungen auf den
Schneidezahnkantenabstand (ohne Intervention)
Für die Bewertung des Einflusses der osteopathischen Behandlung auf den
Schneidezahnkantenabstand ist je Proband ein unabhängiger, aussagekräftiger
Basiswert für die Mundöffnung ohne Intervention erforderlich. Aus diesem
Grund wurden bei den Grundlinienmessungen an jedem Probanden neun einzelne Messwerte erhoben, um eine von der Behandlung unabhängige Veränderung des Schneidezahnkantenabstandes feststellen zu können.
Durch varianzanalytische Untersuchungen wurde ermittelt, ab welcher Einzelmessung kein signifikanter Unterschied in diesen Messergebnissen zu be-
30
Methodologie
obachten war. Dabei wurden die Ergebnisse der Einzelmessungen beginnend
mit der ersten Messung schrittweise ausgeschlossen.
Die Untersuchungen wurden mittels Restricted-Maximum-Likelihood-Methode
unter folgenden Rahmenbedingungen durchgeführt:
− abhängige
Variable
stand ([mm])
(Kriteriumsvariable):
Schneidezahnkantenab-
− Innersubjektvariable: Einzelmessung bei der ersten Messung am ersten
Untersuchungstags (1-9, 2-9, ..., 7-9)
− Zwischensubjektvariable: Behandlungsform (Gruppe O: Osteopathische
Intervention, Gruppe S: Placebobehandlung)
− Random-Faktor: PatientIn.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in Anlage 7 ersichtlich. Relevant für
den weiteren Auswertungsgang ist, dass die Messprozedur unabhängig von der
Gruppenzugehörigkeit einen signifikanten Einfluss auf den mittleren Schneidezahnkantenabstand hat, der jedoch mit der Anzahl der Messungen, d.h. der
aktiven Mundöffnungen, abnimmt. Es wurden sowohl am ersten als auch am
zweiten Untersuchungstag signifikante Unterschiede zwischen zumindest zwei
der neun Einzelmessungen festgestellt (Untersuchungstag 1: F1,222= 31,6108,
p<0,0001, bzw. Untersuchungstag 2: F1,222= 17,0413, p=0,0001). Im Rahmen
der weiteren Untersuchungen zeigte sich jedoch, dass mit steigender Anzahl
der Mundöffnungen die Varianz des Schneidezahnabstandes abnahm. Aus
Symmetriegründen wurden, obwohl bereits bei früheren Einzelmessungen weitgehende Konstanz erreicht wurde, die letzten drei Ergebnisse (Einzelmessungen 7-9) als Ausgangswerte für die weiteren Untersuchungen herangezogen,
für die an beiden Untersuchungstagen F1,54<1 ermittelt wurde.
4.5.3.2
Untersuchung der Vergleichbarkeit des
Ausgangszustandes der beiden Gruppen
Eine Grundvoraussetzung für den Vergleich der Auswirkungen der osteopathischen mit der Placebo-Technik ist die Vergleichbarkeit des Ausgangszustands
der beiden Untersuchungsgruppen. Entsprechend ist es erforderlich, dass die
PatientInnen der Placebo- und Osteopathiegruppe derselben Grundgesamtheit
entnommen werden.
31
Methodologie
Die Untersuchung, ob signifikante Unterschiede in den Ergebnissen der Messungen des Schneidezahnkantenabstands während der vortherapeutischen
Messung zwischen den beiden Gruppen bestehen, wurden aufgrund der Abweichungen von der Normalverteilung mit dem Wilcoxon- (Mann-Whitney-)
Rangsummentests durchgeführt, wobei, wie im letzten Kapitel ausgeführt, der
arithmetische Mittelwert der drei letzten Einzelwerte der Grundlinienmessung
verwendet wurde.
Den Ergebnissen vorgreifend liegt eine gute Vergleichbarkeit beider Gruppen
hinsichtlich des Schneidezahnkantenabstands, jedoch ein signifikanter Unterschied in der Altersverteilung vor.
4.5.3.3
Untersuchung des Effekts der osteopathischen
Intervention und der Placebobehandlung auf den
Schneidezahnkantenabstand sowie des Unterschiedes
der Effekte beider Techniken
Die Untersuchungen wurden varianzanalytisch mittels Restricted-MaximumLikelihood-Methode unter folgenden Rahmenbedingungen durchgeführt:
− Abhängige
stand [mm]
Variable
(Kriteriumsvariable):
Schneidezahnkantenab-
− Innersubjektvariable: Messung (vor/nach Intervention/nach Vertikal- und
Kaubewegung des Kiefers)
− Zwischensubjektvariable: Behandlungsform (Gruppe O: Osteopathische
Intervention, Gruppe S: Placebobehandlung)
− Random-Faktor: PatientIn.
Es handelt sich um ein lineares gemischtes Modell mit Inner- und Zwischensubjektvariablen. Als unerklärbare Varianz wurde die Varianz der Einzelergebnisse
der einzelnen Probanden innerhalb der einzelnen Messungen herangezogen.
Nachdem untersucht wurde, ob Unterschiede zwischen den beiden Behandlungsformen bestehen, war die Messung Gruppe-Interaktion von primärem Interesse.
Die Untersuchungen wurden, um einen Überblick über die Veränderungen innerhalb eines Untersuchungstags zu erlangen, unter Berücksichtigung aller drei
32
Methodologie
Messungen durchgeführt. Nachdem aus den Ergebnissen signifikant unterschiedliche Verläufe des Schneidezahnkantenabstandes in den beiden Gruppen abzuleiten waren, wurden anschließend lediglich jeweils zwei der Messungen berücksichtigt. Die Ergebnisse der Gruppe Messung-Interaktion entsprachen aufgrund der in diesem Fall dichotomen unabhängigen Variable jenen von
t-Tests unabhängiger Stichproben mit der Differenz des mittleren Schneidezahnkantenabstandes der beiden berücksichtigten Messungen als abhängiger
Variable und der unabhängigen Variable „Gruppe“.
Nachdem bei den meisten Variablen Abweichungen von der Normalverteilung
zu beobachten waren, wurden zusätzlich parameterfreie Tests (WilcoxonRangsummentests für unabhängige Stichproben bzw. Wilcoxon-VorzeichenRangsummentests für gepaarte Stichproben) verwendet, die bei Fallzahlen dieser Größenordnung nach Sachs (2004: 200) oftmals wirksamer sind. Dafür
wurden die arithmetischen Mittelwerte der jeweils drei Einzelmessungen pro
Proband und die Messung als abhängige Variable herangezogen.
Nachdem keine Vorinformationen darüber existierten, ob und wie sich die beiden Behandlungsformen auf die Gelenkbeweglichkeit auswirken, handelte es
sich um eine zweiseitige Fragestellung.
4.5.3.4
Power-Analyse
Bei einer nicht-signifikanten, aber tendenziellen Verbesserung der Beweglichkeit innerhalb der Interventionsgruppe wurden Power-Tests durchgeführt, um
auf Basis der aktuell beobachteten Differenz zwischen Interventions- und Placebo-Gruppe jene Stichprobengröße zu bestimmen, die nötig ist, um zu untersuchen, ob sich die Veränderung in der Grundgesamtheit im Bewegungsausmaß nach osteopathischer Intervention signifikant von der Veränderung nach
Placebo-Behandlung unterscheidet. Dabei wurde ein Signifikanzniveau von
α=0,05, eine Power von P=0,8 und die Anwendung von t-Tests unabhängiger
Stichproben mit zweiseitiger Fragestellung angenommen.
4.5.3.5
Darstellung der Ergebnisse
Die grafische Darstellung relevanter Ergebnisse erfolgte mit Mittelwertgrafiken (± obere und untere Grenze des 95%-Vertrauensbereichs) sowie mit
33
Methodologie
Box-und-Whisker-Plots. In diesen wird neben dem Medianwert (dicke horizontale Linie innerhalb der Box) der Zentralbereich der Daten (25%Perzentil bis 75%-Perzentil, erkennbar an der unteren und oberen Begrenzung der Box) und der 5%- und 95%-Perzentilwert (kurze horizontale Linie
am Ende des unteren bzw. oberen Whiskers) angegeben. Bei geringer Varianz der dargestellten Daten ist es möglich, dass mehrere Perzentile denselben Wert aufweisen und somit Linien zusammenfallen.
Nachdem die Nomenklatur bei den Wilcoxon-Rangsummentests inkonsistent war, wurden die Ergebnisse entsprechend der Softwareausgabe angeführt. R (R Development Core Team, 2011) gibt die statistische Maßzahl als
„W“ an. Dieser Wert entspricht dem „U“ aus Sachs (2008: 383) und stellt die
Rangsumme vermindert um den Wert m(m+1)/2 dar (m... Anzahl der Beobachtungen in der entsprechenden Gruppe).
4.5.4
Stichprobencharakteristika
In diesem Kapitel werden die Charakteristika der beiden Gruppen, sowohl hinsichtlich der demografischen Daten, als auch des Ausgangszustands beim ersten Untersuchungstag (Einzelmessungen 7-9), zusammengefasst.
4.5.4.1
Demografische Daten
Sowohl die Osteopathie-Gruppe als auch die Placebo-Gruppe bestand aus jeweils zehn weiblichen und vier männlichen Probanden.
In der Osteopathie-Gruppe betrug das mittlere Alter M= 43,6; SD=8,2 Jahre, in
der Placebo-Gruppe M= 50,4; SD= 9,3 Jahre (vgl. Abbildung 4; weitere deskriptive Daten vgl. Tabelle 1). Der in den Einschlusskriterien festgelegte Altersbereich der ProbandInnen von 25 bis 60 Jahren wurde stringent eingehalten, allerdings unterscheiden sich die mittleren Alter der ProbandInnen beider Gruppen signifikant (Wilcoxon Rangsummentest: W=54, p=0,04).
34
Methodologie
Alter [Jahre]
55
50
45
40
n=14
n=14
60
Alter [Jahre]
55
50
45
40
35
30
25
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 4:
Altersverteilung der PatientInnen beider Gruppen
Oben: 95%-Konfidenzintervalle; Unten: Box- und Whisker-Plot) sowie mittleres Alter.
Tabelle 1:
Alter
Deskriptive Daten der Variable „Alter“ gegliedert nach Gruppenzugehörigkeit.
Min
Mittelwert
Max
SD
Median
N
Osteopathie
25
43,6
56
8,2
45,5
14
Placebo
28
50,4
60
9,3
54,5
14
(SD...Standardabweichung)
4.5.4.2
Der Ausgangszustand hinsichtlich der abhängigen
Variablen in den beiden Gruppen
Die Vergleichbarkeit des Ausgangszustands der beiden Gruppen in der abhängigen Variablen wurde ebenfalls mittels Wilcoxon-Rangsummentest untersucht.
Dabei wurden die Mittelwerte der Einzelmessungen 7-9 als Vergleichsdaten
herangezogen (siehe Tabelle 2).
35
Methodologie
Tabelle 2:
Mittelwerte (M) und Standardabweichung (SD) des Schneidezahnkantenabstands
für die einzelnen ProbandInnen aus den drei Einzelmesswerten 7 bis 9 der
Grundlinienmessung am ersten Untersuchungstag.
Placebo
Osteopathie
Proband
M
SD
Proband
M
SD
1
36,7
0,6
2
40,0
0,0
3
36,3
0,6
4
40,0
0,0
5
36,7
0,6
6
30,3
0,6
7
39,3
0,6
8
36,7
0,6
9
32,7
0,6
10
30,3
0,6
11
22,3
1,2
12
29,7
0,6
13
29,7
0,6
14
31,7
0,6
15
33,3
0,6
16
30,3
0,6
17
20,7
0,6
18
36,7
0,6
19
33,7
0,6
20
31,0
0,0
21
34,3
1,2
22
31,3
0,6
23
27,7
0,6
24
36,7
0,6
25
33,0
0,0
26
28,7
0,6
27
31,0
0,0
28
28,7
0,6
Alle ProbandInnen wiesen anfänglich einen Schneidezahnkantenabstand
≤ 40 mm auf. Wie Tabelle 3 ersichtlich, ist die Streuung der Messwerte in der
Placebo-Gruppe geringer als in der Osteopathie-Gruppe (SD=4,1 bzw.
SD=5,4), was in Tabelle 2 anhand der in der Placebo-Gruppe häufiger auftretenden Standardabweichung von SD=0,0 erkennbar ist. Die maximale Standardabweichung der drei Messwerte pro Proband betrug SD= 1,2 mm, gemessen an den PatientInnen 11 und 21 der Osteopathie-Gruppe, bei denen jeweils
zwei Messergebnisse um 2 mm höher waren als der dritte Wert. Dabei war in
einem Fall der letzte Messwert und im anderen Fall der erste der niedrigste
Wert.
In Abbildung 5 sind die Grand Means beider Gruppen aus den Mittelwerten des
in den Einzelmessungen 7-9 der Grundlinienmessung am ersten Untersuchungstag ermittelten Schneidezahnkantenabstandes (siehe Tabelle 2) sowie
die Verteilung dieser Werte gegenübergestellt. Die deskriptiven Daten sind für
beide Gruppen in Tabelle 3 zusammengefasst.
36
Methodologie
35
M1_1 [mm]
34
33
32
31
30
29
n=14
n=14
40
M1_1 [mm]
35
30
25
20
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 5:
Tabelle 3:
Messwertverteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (+/- 95%-Konfidenzintervall)
des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] bei den Einzelmessungen
7-9 der Grundlinienmessung am ersten Untersuchungstag (Variable „M1_1“),
gegliedert nach Gruppenzugehörigkeit.
Deskriptive Daten des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] bei den
Einzelmessungen 7-9 der Grundlinienmessung am ersten Untersuchungstag (Variable „M1_1“), aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit.
Untersuchungstag 1
Grundlinienmessung;
Gruppe
Min
[mm]
Mittelwert
[mm]
Max
[mm]
SD
Median
[mm]
N
Osteopathie
20,7
31,96
39,3
5,36
33,15
14
Placebo
28,7
33,01
40,0
4,09
31,15
14
Der anfängliche mittlere Schneidezahnkantenabstand betrug in der Osteopathie-Gruppe M=32,0; SD= 5,4mm, in der Placebo-Gruppe M=33,0; SD=4,1mm.
Unter Berücksichtigung des arithmetischen Mittelwerts der Ergebnisse der Einzelmessungen 7-9 der Grundlinienmessung des Schneidezahnkantenabstands
am ersten Untersuchungstag ergab der Wilcoxon-Rangsummentest W=96,
p=0,94. Die Probanden beider Gruppen entstammten damit derselben Grundgesamtheit.
37
Ergebnisse
5
Ergebnisse
5.1
Veränderung des Schneidezahnkantenabstandes
An beiden Untersuchungstagen war ein signifikanter Unterschied in der Veränderung des Schneidezahnkantenabstandes zwischen beiden Gruppen zu beobachten.
Die Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchungen unter Berücksichtigung aller drei Messungen (Grundlinienmessung, Messung nach Intervention
und abschließende Messung nach Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers)
sind in Tabelle 4 zusammengefasst.
Tabelle 4:
Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchung auf signifikante Effekte der
Faktoren „Gruppe“, „Messung“ (mit drei Ausprägungen) und deren Interaktion auf
den mittleren Schneidezahnkantenabstand.
Untersuchungstag 1
Untersuchungstag 2
numDF
denDF
F
P
F
P
(Intercept)
1
168
1295,9083
<0,0001
1697,8689
<0,0001
Gruppe
1
26
0,0636
0,80
0,9504
0,34
Messung
1
54
77,2112
<0,0001
52,0123
<0,0001
Gruppe : Messung
1
54
8,3456
0,0056
5,7791
0,020
Aus diesen Ergebnissen ist ersichtlich, dass sich an jedem der beiden Untersuchungstage der mittlere Schneidezahnkantenabstand von zumindest zwei Messungen signifikant unterschied, wobei die Veränderungen des Schneidezahnkantenabstands zwischen den Gruppen unterschiedlich verliefen (signifikante
Gruppe:Messung-Interaktionen: Untersuchungstag 1: F1,54=8,3456, p=0,006,
Untersuchungstag 2: F1,54=5,7791, p=0,020).
In Abbildung 7 ist der Verlauf des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
(in mm) bei den drei Messungen an beiden Untersuchungstagen ersichtlich.
38
Gruppe
O
S
O
S
20
20
25
30
30
Messwert (MW)
35
Gruppe
25
Messwert (MW)
35
40
40
Ergebnisse
1
Abbildung 6:
2
Messung
3
1
2
Messung
3
Verlauf der Mittelwerte des Schneidezahnkantenabstands in der Osteopahie(O) und der Placebo-Gruppe (S) während der drei Messungen am ersten
(links) und am zweiten Untersuchungstag (rechts).
Messung 1... jeweils vor Intervention, Messung 2... jeweils nach Intervention, Messung 3... jeweils nach Vertikal- und Kaubewegung.
Während am ersten Untersuchungstag der mittlere Schneidezahnkantenabstand in der Placebo-Gruppe sowohl nach der Placebo-Behandlung als auch im
weiteren Verlauf nur geringfügig anstieg, war sowohl nach der osteopathischen
Intervention als auch nach den darauffolgenden Vertikal- und Kaubewegungen
des Kiefers ein stärkerer Anstieg des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
zu beobachten.
Auch am zweiten Untersuchungstag war ein stärkerer Effekt der osteopathischen Intervention (Gruppe O) als der Placebo-Behandlung (Gruppe S) zu beobachten.
Ebenso ist beim Vergleich der rechten mit der linken Grafik ersichtlich, dass der
mittlere Schneidezahnkantenabstand in der Placebo-Gruppe (S) während der
beiden Untersuchungstage wieder abnahm, während in der OsteopathieGruppe (O) keine Abnahme zu verzeichnen war.
5.1.1
Änderung des mittleren Schneidezahnkantenabstandes im
Laufe des gesamten Untersuchungszeitraums
Die Zunahme des mittleren Schneidezahnkantenabstandes über den gesamten
Untersuchungszeitraum hinweg (von der Grundlinienmessung M1_1 am ersten
39
Ergebnisse
bis zur Messung nach der Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers am zweiten
Untersuchungstag M2_3) ist in Abbildung 7 dargestellt. Im Boxplot (unten) ist
dabei die Werteverteilung und in der Mittelwertgrafik (oben) der Mittelwert und
dessen 95%-Konfidenzintervall der Differenzwerte, aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit, ersichtlich (Variable „M2_3-M1_1“). In Tabelle 5 sind die deskriptiven Daten dieser Variable zusammengefasst.
6
M2_3-M1_1 [mm]
5
4
3
2
1
n=14
n=14
M2_3-M1_1 [mm]
8
6
4
2
0
-2
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 7:
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall) der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes nach der Vertikal- und
Kaubewegung am zweiten Untersuchungstag und bei der Grundlinienmessung
am ersten Untersuchungstag [mm] (Variable „M2_3-M2_2“), gegliedert nach
Gruppenzugehörigkeit.
40
Ergebnisse
Tabelle 5:
Variable
M1_1
M2_3
M1_1
M2_3
Deskriptive Daten des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe bei der Grundlinienmessung (M1_1) am ersten
und bei der Messung nach der Vertikal- und Kaubewegung am zweiten Untersuchungstag (M2_3) sowie deren mittlerer Differenzwert, Standardabweichung und
in der Klammer Minimum, Median und Maximum.
Gruppe
Osteop.
Placebo
Mittlere
Differenz/SD
Min
Mittelwert
Max
SD
Median
n
20,7
31,96
39,3
5,36
33,15
14
29,0
36,39
44,7
4,73
37,50
4,43±3,36
14 [-3,4/4,70/9,4]
28,7
33,01
40,0
4,09
31,15
14
30,0
34,36
41,0
3,83
32,85
1,36±1,47
[-1,0/1,15/4,0]
14
In der Gruppe mit osteopathischer Intervention betrug die mittlere Steigerung
M= 4,43; SD=3,36 mm und ist signifikant höher (Wilcoxon-Rangsummentest,
zweiseitig: W=159,5, p=0,005) als in der Gruppe mit Placebo-Behandlung
(M=1,36; SD=1,47 mm).
Die einzelne Betrachtung der Entwicklung in jeder der beiden Gruppen zeigte
über den gesamten Studienverlauf in beiden Gruppen eine signifikante Zunahme
des
mittleren
Schneidezahnkantenabstandes
(Wilcoxon-Vorzeichen-
Rangsummentests mit den Mittelwerten aus jeweils drei Einzelbestimmungen
pro Person und Messung: Osteopathie-Gruppe: V = 87, p = 0,0041, PlaceboGruppe: V = 73,5, p = 0,0076).
In den folgenden Kapiteln werden die unmittelbare Auswirkung der Behandlungen bzw. der nachfolgenden Vertikal- und Kaubewegungen auf den Schneidezahnkantenabstand sowie die Nachhaltigkeit der Ergebnisse untersucht.
5.1.2
Direkte Auswirkungen der Interventionen auf den
Schneidezahnkantenabstand
In beiden Gruppen wurde die Interventionen an beiden Untersuchungstagen
direkt nach der Grundlinienmessung durchgeführt, auf die, ebenfalls in direkter
zeitlicher Folge, die zweite Messung des Schneidezahnkantenabstands folgte.
In einer weiteren ANOVA wurden daher nur die Ergebnisse dieser Messungen
berücksichtigt, um den direkten Einfluss der osteopathischen Intervention auf
den Schneidezahnkantenabstand jenem der Placebo-Behandlung gegenüberzustellen (vgl. Tabelle 6). Berücksichtigung fanden dabei alle drei Einzelmess-
41
Ergebnisse
werte der zweiten Messung sowie erneut die Einzelmessungen 7-9 der ersten
Messung.
Tabelle 6:
Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchung auf signifikante Effekte der
Faktoren „Gruppe“, „Messung“ (mit zwei Ausprägungen: Grundlinienmessung und
Messung nach osteopathischer Intervention bzw. Placebo-Behandlung) und deren Interaktion auf den mittleren Schneidezahnkantenabstand.
Messungen
1 und 2
numDF denDF
Untersuchungstag 1
Untersuchungstag 2
F-value
p-value
F-value
p-value
(Intercept)
1
112
1289,5219
<0,0001
1595,2683
<0,0001
Gruppe
1
26
0,1662
0,69
0,7112
0,41
Messung
1
26
46,7512
<0,0001
18,226
0,0002
Gruppe : Messung
1
26
3,3784
0,078
3,1334
0,088
Diese Ergebnisse zeigen einen im Vergleich zur Grundlinienmessung signifikant
veränderter Schneidezahnkantenabstand, dass an beiden Untersuchungstagen
nach den Interventionen zu beobachten war, wobei zwischen den beiden Gruppen ein tendenzieller Unterschied im Ausmaß der Veränderung bestand.
(Gruppe: Messung-Interaktion Untersuchungstag 1: F1,26=3,3784, p=0,08, Untersuchungstag 2: F1,26=3,1334, p=0,09, nicht signifikant).
Die Ergebnisse der verteilungsunabhängigen Tests und die deskriptiven Daten
der Messergebnisse werden in der Folge für beide Untersuchungstage getrennt
präsentiert.
5.1.2.1
Untersuchungstag 1
In Abbildung 8 ist im Boxplot (unten) die Werteverteilung und in der Mittelwertgrafik (oben) der Mittelwert und dessen 95%-Konfidenzintervall der Differenzwerte der Messung nach Intervention und der Grundlinienmessung am ersten
Untersuchungstag, aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit, dargestellt
(Variable „M1_2-M1_1“). In Tabelle 7 sind die deskriptiven Daten dieser Variable zusammengefasst.
42
Ergebnisse
M1_2-M1_1 [mm]
2.0
1.5
1.0
0.5
n=14
n=14
3.5
M1_2-M1_1 [mm]
3.0
2.5
2.0
1.5
1.0
0.5
0.0
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 8:
Tabelle 7:
Variable
M1_1
M1_2
M1_1
M1_2
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall) der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes nach der Intervention
und bei der Grundlinienmessung [mm] Variable „M1_2-M1_1“) am ersten Untersuchungstag, aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit.
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes [mm] nach der Intervention (M1_2) und bei der
Grundlinienmessung (M1_1) am ersten Untersuchungstag sowie deren mittlere
Differenzwerte ± Standardabweichung und in Klammer Minimum, Median und
Maximum der Differenzen in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe.
Gruppe
Osteop.
Placebo
Min
Mittelwert Max
SD
Median
n
20,7
31,96
39,3 5,36
33,15
14
21,7
33,36
42,3 5,62
34,00
14
28,7
33,01
40,0 4,09
31,15
14
29,3
33,81
41,7 4,29
31,30
14
Mittlere
Differenz±SD
1,41 ± 1,05
[0,0/1,00/3,4]
0,80±0,40
[0,0/0,70/1,7]
In der Gruppe mit osteopathischer Intervention betrug die mittlere Steigerung
M= 1,41; SD= 1,05mm und ist damit deutlicher ausgeprägt als nach der Placebo-Behandlung (M=0,80; SD= 0,40mm). Die in den beiden Gruppen beobachteten mittleren Differenzwerte aus dem Schneidezahnkantenabstand vor und
nach den Behandlungen unterscheiden sich nicht signifikant voneinander (Wilcoxon Rangsummentest: W=126,5, p=0,19).
43
Ergebnisse
Sollte, verglichen mit der Placebo-Behandlung, ein Effekt der osteopathischen
Intervention in dieser Größenordnung in der Grundgesamtheit bestehen, wären
pro Gruppe 48 Probanden nötig, um diesen zu erfassen (Power-Analyse auf
Basis t-Test unabhängiger Stichproben, zweiseitig, α=0,05, Power=0,8).
Die einzelnen Veränderungen innerhalb jeder der beiden Gruppen zeigten sowohl in der Osteopathie- als auch in der Placebo-Gruppe eine signifikante Zunahme des mittleren Schneidezahnkantenabstandes (Wilcoxon-VorzeichenRangsummentests mit den Mittelwerten aus jeweils drei Einzelbestimmungen
pro Person und Messung: Osteopathie-Gruppe: V=91, p=0,0016, PlaceboGruppe: V=66, p=0,0038).
5.1.2.2
Untersuchungstag 2
In Abbildung 9 ist im Boxplot (unten) die Werteverteilung und in der Mittelwertgrafik (oben) der Mittelwert und dessen 95%-Konfidenzintervall der Differenzwerte der Messungen 2 und 1 des zweiten Untersuchungstags (Messung nach
Intervention-Grundlinienmessung,
Variable
„M2_2-M2_1“),
aufgeschlüsselt
nach Gruppenzugehörigkeit, dargestellt. In Tabelle 8 sind die deskriptiven Daten dieser Variable zusammengefasst.
44
Ergebnisse
2.0
M2_2-M2_1 [mm]
1.5
1.0
0.5
0.0
n=14
n=14
M2_2-M2_1 [mm]
4
3
2
1
0
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 9:
Tabelle 8:
Variable
M2_1
M2_2
M2_1
M2_2
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (+/- 95%-Konfidenzintervall) der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes nach der Intervention
und bei der Grundlinienmessung [mm] (Variable „M2_2-M2_1“) am zweiten Untersuchungstag aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit.
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe
bei der Grundlinienmessung (M2_1) und nach der Intervention (M2_2)am zweiten
Untersuchungstag sowie deren mittlerer Differenzwert ± Standardabweichung
und in der Klammer Minimum, Median und Maximum.
Gruppe
Osteop.
Placebo
Mittlere
Differenz/SD
Min
Mittelwert
Max
SD
Median
N
25,7
34,44
43,0
5,13
36,35
14
28,0
35,81
43,7
4,68
37,00
1,37±1,07
14 [0,6/1,00/4,6]
25,7
33,39
40,7
4,56
32,20
14
28,7
33,96
40,0
3,94
32,50
0,57±1,45
[-0,7/0,20/4,6]
14
In der Gruppe mit osteopathischer Intervention war die mittlere Steigerung mit
M=1,37; SD= 1,07mm deutlicher ausgeprägt als nach der Placebo-Behandlung
in der Placebo-Gruppe mit M= 0,57 und SD=1,45mm.
Die in der Osteopathie-Gruppe beobachteten mittleren Differenzwerte aus dem
Schneidezahnkantenabstand vor und nach den Behandlungen unterschieden
sich signifikant von jenen der Placebo-Gruppe (W=144,5, p=0,03).
45
Ergebnisse
Die einzelnen Veränderungen innerhalb jeder der beiden Gruppen zeigten auch
am zweiten Untersuchungstag innerhalb der Osteopathie-Gruppe eine signifikante
Zunahme
des
mittleren
Schneidezahnkantenabstands
(Wilcoxon-
Vorzeichen-Rangsummentest mit den Mittelwerten aus jeweils drei Einzelbestimmungen pro Person und Messung: V= 105, p=0,0011). In der PlaceboGruppe war auf dem gewählten Signifikanzniveau keine signifikante Änderung
zu beobachten (V=52,5, p=0,091).
5.2
Die Nachhaltigkeit der Techniken
Für die Untersuchung der Nachhaltigkeit der angewandten Techniken wurden
die Messdaten der Grundlinienmessungen von beiden, 2-3 Wochen auseinanderliegenden, Untersuchungstagen herangezogen. Dabei fanden erneut nur die
Einzelwerte 7-9 der Grundlinienmessungen Verwendung.
Die Veränderung zwischen den beiden Untersuchungstagen wurde anhand der
Differenzwerte aus den arithmetischen Mittelwerten dieser drei Einzelmessungen vom zweiten und ersten Untersuchungstag dargestellt (Variable 'M2_1M1_1').
In Abbildung 10 ist im Boxplot (unten) die Werteverteilung und in der Mittelwertgrafik (oben) der Mittelwert und dessen 95%-Konfidenzintervall der Differenzwerte aus den Grundlinienmessungen des zweiten und ersten Untersuchungstags, aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit, dargestellt. In Tabelle
9 sind die deskriptiven Daten dieser Variable zusammengefasst.
46
Ergebnisse
5
M2_1-M1_1 [mm]
4
3
2
1
0
n=14
-1
n=14
M2_1-M1_1 [mm]
5
0
-5
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 10:
Tabelle 9:
Boxplot und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall) der Differenzwerte aus
den Grundlinienmessungen des zweiten und ersten Untersuchungstags (M2_1M1_1), aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit [mm].
Deskriptive Daten der Differenzwerte aus den Grundlinienmessungen des ersten
und zweiten Untersuchungstags (M2_1-M1_1) [mm], aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit
abh. Var.:
M2_1-M1_1
Gruppe
N
Min
Max
Median
MW
SD
O
14
-8,0
7,4
3,35
2,49
4,07
S
14
-4,6
4,0
0,55
0,39
2,39
(MW...Mittelwert, SD...Standardabweichung).
In der Osteopathie-Gruppe betrug der mittlere Differenzwert aus den Grundlinienmessungen
des
zweiten
und
ersten
Untersuchungstags
M= 2,49;
SD=4,07mm, der Median 3,35mm. In der Placebo-Gruppe war ein niedriger Mittelwert von M=0,39; SD= 2,39mm zu beobachten (Median: 0,55).
Die Ergebnisse des Wilcoxon-Rangsummentests zeigen einen signifikanten
Unterschied zwischen den Werteverteilungen in der Osteopathie- und PlaceboGruppe (W=144,5, p= 0,034).
47
Ergebnisse
Die Nachhaltigkeit lässt sich ebenso daraus erkennen, dass in der OsteopathieGruppe zwischen der letzten Messung vom ersten Untersuchungstag und der
Grundlinienmessung vom zweiten Untersuchungstag eine weitere mittlere Zunahme des Schneidezahnkantenabstandes von 0,17mm erfolgte, während sich
in der Placebo-Gruppe im selben Zeitraum eine Abnahme von 0,78mm zeigte
(vgl. Tabelle 10).
Tabelle 10:
Deskriptive Daten der Messwerte der Messung 3 am ersten und der Grundlinienmessung am zweiten Untersuchungstag (Messung 1), aufgeschlüsselt nach
Gruppenzugehörigkeit.
Gruppe Untersuchungs- Messung
tag
n
Min
Max
Median
MW
SD
1
3
14
22,7
43,7
34,85
34,27
5,99
2
1
14
25,7
43,0
36,35
34,44
5,13
1
3
14
30,0
41,0
32,15
34,17
3,97
2
1
14
25,7
40,7
32,20
33,39
4,56
Osteop.
Placebo
5.3
Veränderung des Schneidezahnkantenabstands
nach Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers
An beiden Untersuchungstagen wurden die Testpersonen nach der auf die Interventionen folgenden Messung (Messung 2) gebeten, Gummibären zu kauen
und dadurch die Vertikal- und Kaubewegung des Unterkiefers zu stimulieren.
Direkt anschließend erfolgte die Messung 3.
Nachdem in beiden Gruppen unterschiedliche Entwicklungen des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes nach den Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers erkennbar waren (vgl. Abbildung), wurden die Auswirkung der Gruppenzugehörigkeit auf diese nachträgliche Entwicklung untersucht (vgl. Tabelle 11).
Berücksichtigung fanden jeweils die Daten der drei Einzelmessungen der Messung 2 und Messung 3.
48
Ergebnisse
Tabelle 11:
Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchung auf signifikante Effekte auf den
mittleren Schneidezahnkantenabstand der Faktoren „Gruppe“, „Messung“ (mit
zwei Ausprägungen: Messung 2 nach Intervention bzw. nach PlaceboBehandlung und Messung 3 nach Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers) und
deren Interaktion.
Untersuchungstag 1
Untersuchungstag 2
Messungen 2 und 3
numDF
denDF
F-value
p-value
F-value
p-value
(Intercept)
1
112
1276,4262
<0,0001
1869,4438
<0,0001
Gruppe
1
26
0,0089
0,93
1,4264
0,24
Messung
1
26
16,1228
0,0004
15,1232
0,0006
Gruppe : Messung
1
26
3,0363
0,093
0,4408
0,51
Aus diesen Ergebnissen ist ersichtlich, dass an beiden Untersuchungstagen
nach der Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers im Vergleich zur vorhergehenden, direkt nach den Interventionen durchgeführten, Messung signifikant
veränderte Schneidezahnkantenabstände beobachtbar waren. Zusätzlich unterschied sich das Ausmaß der Veränderung am ersten Untersuchungstag zwischen den Gruppen tendenziell, am zweiten jedoch nicht (Gruppe:MessungInteraktion: Untersuchungstag 1: F1,26=3,0363, p=0,09, Untersuchungstag 2:
F1,26=0,4408, p=0,51).
Die Ergebnisse der verteilungsunabhängigen Tests und die deskriptiven Daten
werden nachfolgend für beide Untersuchungstage getrennt präsentiert.
5.3.1
Untersuchungstag 1
In Abbildung 11 ist im Boxplot (unten) die Werteverteilung und in der Mittelwertgrafik (oben) der Mittelwert und dessen 95%-Konfidenzintervall der Differenzwerte der Messung nach den Vertikal- und Kaubewegungen und der Messung nach der Intervention und vor den Vertikal- und Kaubewegungen, aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit, dargestellt (Variable „M1_3-M1_2“). In
Tabelle 12 sind die deskriptiven Daten dieser Variable zusammengefasst.
49
M1_3-M1_2 [mm]
Ergebnisse
1.0
0.5
0.0
n=14
n=14
M1_3-M1_2 [mm]
3
2
1
0
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 11:
Tabelle 12:
Variable
M1_2
M1_3
M1_2
M1_3
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall) der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes am ersten Untersuchungstag nach der Vertikal- und Kaubewegung und vor den Vertikal- und
Kaubewegungen (bzw. nach den Interventionen) [mm] (Variable „M1_3M1_2“), aufgeschlüsselt nach der Gruppenzugehörigkeit.
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe
vor den Vertikal- und Kaubewegungen bzw. nach den Interventionen (M1_2) und
nach den Vertikal- und Kaubewegungen (M1_3) am ersten Untersuchungstag
sowie deren mittlerer Differenzwert ± Standardabweichung und in der Klammer
Minimum, Median und Maximum.
Gruppe
Osteop.
Placebo
Mittlere
Differenz/SD
Min
Mittelwert
Max
SD
Median
N
21,7
33,36
42,3
5,62
34,00
14
22,7
34,27
43,7
5,99
34,85
0,91±0,79
14 [0,0/0,70/3,0]
29,3
33,81
41,7
4,29
31,30
14
30,0
34,17
41,0
3,97
32,15
0,36±0,95
[-0,7/0,20/2,3]
14
In der Gruppe mit osteopathischer Intervention beträgt die mittlere Steigerung
des Schneidezahnkantenabstandes M= 0,91; SD=0,79mm und ist somit deutlicher ausgeprägt als in der Placebo-Gruppe nach Placebo-Behandlung mit
M=0,36; SD=0,95mm. Allerdings sind keine signifikanten Unterschiede in der
50
Ergebnisse
mittleren Höhe der Zunahme zwischen der Osteopathie- und der PlaceboGruppe zu erkennen (Wilcoxon-Rangsummentest: W=135, p=0,09).
Sollte ein Effekt der osteopathischen Intervention in dieser Größenordnung in
der Grundgesamtheit bestehen, wären pro Gruppe 48 Probanden nötig, um
diesen zu erfassen (Power-Analyse auf Basis t-Test unabhängiger Stichproben,
zweiseitig, α=0,05, Power=0,8).
Die einzelnen Veränderungen innerhalb jeder der beiden Gruppen zeigten am
ersten Untersuchungstag innerhalb der Interventionsgruppe eine signifikante
Zunahme des mittleren Schneidezahnkantenabstandes, innerhalb der PlaceboGruppe jedoch nicht (Wilcoxon-Vorzeichen-Rangsummentests mit den Mittelwerten aus jeweils drei Einzelbestimmungen pro Person und Messung: Osteopathie-Gruppe: V=66, p=0,0038, Placebo-Gruppe: V=39,5, p=0,24).
5.3.2
Untersuchungstag 2
In Abbildung 12 ist im Boxplot (unten) die Werteverteilung und in der Mittelwertgrafik (oben) der Mittelwert und dessen 95%-Konfidenzintervall der Differenzwerte der Messung nach den Vertikal- und Kaubewegungen und der Messung vor den Vertikal- und Kaubewegungen (bzw. nach der Intervention) am
zweiten Untersuchungstag (Variable „M2_3-M2_2“), gegliedert nach der Gruppenzugehörigkeit, dargestellt. In Tabelle 13 sind die deskriptiven Daten dieser
Variable zusammengefasst.
51
Ergebnisse
M2_3-M2_2 [mm]
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
n=14
n=14
M2_3-M2_2 [mm]
2.0
1.5
1.0
0.5
0.0
-0.5
-1.0
Placebo
Osteopathie
Gruppe
Abbildung 12:
Tabelle 13:
Variable
M2_2
M2_3
M2_2
M2_3
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall) der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes nach der Vertikal- und
Kaubewegung und vor den Vertikal- und Kaubewegungen (bzw. nach den Interventionen) [mm] (Variable „M2_3-M2_2“) am zweiten Untersuchungstag,
gegliedert nach der Gruppenzugehörigkeit.
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe
bei den Messungen nach der Vertikal- und Kaubewegung und nach den Interventionen bzw. vor den Vertikal- und Kaubewegungen am zweiten Untersuchungstag
sowie deren mittlerer Differenzwert ± Standardabweichung und in der Klammer
Minimum, Median und Maximum.
Gruppe
Osteop.
Placebo
Min
Mittelwert
Max
SD
Median
n
28,0
35,81
43,7
4,68
37,00
14
29,0
36,39
44,7
4,73
37,50
14
28,7
33,96
40,0
3,94
32,50
14
30,0
34,36
41,0
3,83
32,85
Mittlere
Differenz/SD
0,57±0,51
[0,0/0,50/2,0]
0,40±0,79
[-1,0/0,30/2,3]
14
In der Gruppe mit osteopathischer Intervention betrug die mittlere Steigerung
M= 0,57; SD=0,51mm und ist somit deutlicher ausgeprägt als in der PlaceboGruppe nach Placebo-Behandlung (M=0,40; SD=0,79mm). Allerdings waren
keine signifikanten Unterschiede zwischen den mittleren Differenzwerten in der
52
Ergebnisse
Osteopathie- und Placebo-Gruppe zu erkennen (Wilcoxon-Rangsummentest:
W=112, p=0,53).
Sollte ein Effekt der osteopathischen Intervention in dieser Größenordnung in
der Grundgesamtheit bestehen, wären pro Gruppe zumindest 341 Probanden
nötig, um diesen zu erfassen (Power-Analyse auf Basis t-Test unabhängiger
Stichproben, zweiseitig, α=0,05, Power=0,8).
Die einzelnen Veränderungen innerhalb jeder der beiden Gruppen zeigten eine
zumindest deutlich ausgeprägte Zunahme des mittleren Schneidezahnkantenabstandes am zweiten Untersuchungstag in beiden Gruppen (WilcoxonVorzeichen-Rangsummentests mit den Mittelwerten aus jeweils drei Einzelbestimmungen pro Person und Messung: Osteopathie-Gruppe: V = 55, p =
0,0055, signifikant, Placebo-Gruppe: V = 64, p= 0,054, nicht signifikant).
5.4
Zusammenfassung der Ergebnisse
1. Obwohl sich auch in der Placebo-Gruppe von Beginn bis Ende des gesamten Untersuchungszeitraums (Grundlinienmessung des ersten Untersuchungstags bis zur Messung 3 des zweiten Untersuchungstags,
der 2-3 Wochen auf den ersten folgte) eine signifikante Zunahme des
mittleren Schneidezahnkantenabstands zeigte (Wilcoxon VorzeichenRangsummentest: V=73,5, p=0,0076), war die Zunahme dieses Wertes
in der Osteopathie-Gruppe signifikant höher (Wilcoxon Rangsummentest: W=159,5, p=0,005). Die mittlere Steigerung betrug nach Anwendung der osteopathischen Technik M=4,43; SD= 3,36mm, während die
Zunahme in der Placebo-Gruppe mit M=1,36; SD=1,47mm geringer
war.
2. Direkt nach den Interventionen war am ersten Untersuchungstag kein
signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen in der Zunahme
des mittleren Schneidezahnkantenabstands im Vergleich zur Grundlinienmessung zu beobachten (Osteopathie-Gruppe: M=1,41; SD=1,05mm,
Placebo-Gruppe: M=0,80; SD=0,40mm; Wilcoxon-Rangsummentest:
W=126,5, p=0,19). Der mittlere Schneidezahnkantenabstand nahm innerhalb jeder der beiden Gruppen signifikant zu (Wilcoxon-Vorzeichen-
53
Ergebnisse
Rangsummentests: Osteopathie-Gruppe: V=91, p=0,0016, PlaceboGruppe: V=66, p=0,0038).
3. Für die Untersuchung, ob der beobachtete Unterschied in der Größenordnung der durch die beiden Techniken erreichten Veränderung signifikant ist, wären zumindest 48 Probanden pro Gruppe notwendig.
4. Im Gegensatz zum ersten Untersuchungstag waren am zweiten Untersuchungstag signifikante Unterschiede zwischen den beiden Gruppen in
der mittleren Zunahme des Schneidezahnkantenabstands zu beobachten (Wilcoxon-Rangsummentest: W=144,5, p=0,03). In der Gruppe mit
osteopathischer Intervention betrug die mittlere Steigerung M=1,37;
SD=1,07mm, in der Placebo-Gruppe M=0,57; SD=1,45mm.
5. Verglichen mit dem ersten Untersuchungstag war in der OsteopathieGruppe am zweiten Untersuchungstag eine Steigerung in ähnlicher Größenordnung in Bezug auf die Mundöffnung zu beobachten, während in
der Placebo-Gruppe neben einem geringeren Ausmaß der Veränderung
vor allem eine höhere Streuung auffällt.
6. Innerhalb der Osteopathie-Gruppe war die Veränderung des mittleren
Schneidezahnkantenabstands auch am zweiten Untersuchungstag signifikant (Wilcoxon-Vorzeichen-Rangsummentest: V=105, p=0,0011), in der
Placebo-Gruppe auf dem gewählten Signifikanzniveau jedoch nicht
(V=52,5, p=0,091).
7. Die Art der angewandten Technik zeigte keine signifikanten Auswirkungen auf die Messwerte nach den auf die Interventionen folgenden Vertikal- und Kaubewegungen des Kiefers. Bei dieser Messung war am ersten Untersuchungstag in der Osteopathie-Gruppe ein im Durchschnitt um
M=0,91; SD=0,79mm höherer Schneidezahnkantenabstand zu beobachten als unmittelbar nach der Anwendung der osteopathischen Technik
(Messung 2). In der Placebo-Gruppe betrug die mittlere Steigerung nach
den Vertikal- und Kaubewegungen M=0,36; SD=0,95mm. Die Ergebnisse des Wilcoxon-Rangsummentests (W=135, p=0,09) zeigten zwar keinen signifikanten, jedoch einen tendenziellen Unterschied zwischen diesen Mittelwerten an.
54
Ergebnisse
8. Für die Untersuchung, ob der beobachtete Unterschied in der Größenordnung der durch die beiden Techniken erreichten Veränderung signifikant ist, wären zumindest 48 Probanden pro Gruppe notwendig.
9. Innerhalb der Osteopathie-Gruppe war die Zunahme des mittleren
Schneidezahnkantenabstands nach den Vertikal- und Kaubewegungen
signifikant (Wilcoxon-Vorzeichen-Rangsummentest: V= 66, p=0,0038),
innerhalb der Placebo-Gruppe jedoch nicht (V=39,5, p=0,24).
10. Am zweiten Untersuchungstag betrug die mittlere Steigerung nach den
Vertikal- und Kaubewegungen in der Osteopathie-Gruppe M=0,57;
SD=0,51mm und lag damit niedriger als am ersten Untersuchungstag. In
der
Placebo-Gruppe
war
eine
mittlere
Zunahme
von
M=0,40;
SD=0,79mm zu beobachten, was in etwa der Größenordnung des ersten
Untersuchungstags entspricht. Diese Mittelwerte unterschieden sich
nicht
signifikant voneinander (Wilcoxon-Rangsummentest: W=112,
p=0,53).
11. Erneut konnte innerhalb der Osteopathie-Gruppe eine signifikante Zunahme des mittleren Schneidezahnkantenabstands gefunden werden
(Wilcoxon-Vorzeichen-Rangsummentest V=55, p=0,0055), innerhalb der
Placebo-Gruppe war eine tendenzielle, jedoch auf dem gewählten Signifikanzniveau nicht signifikante Zunahme zu erkennen (V=64, p=0,054).
55
Diskussion
6
Diskussion
Ziel der Studie war die Auswirkung einer osteopathischen Technik am Ganglion
pterygopalatinum auf die maximale Mundöffnung zu überprüfen. Im Folgenden
werden die Details und Ergebnisse der Studie nochmals zusammenfassend
dargestellt und kritisch hinterfragt.
6.1
Ergebnisse
Insgesamt zeigt sich über den gesamten Untersuchungszeitraum eine signifikant höhere Zunahme der maximalen Mundöffnung in der Osteopathiegruppe.
Einzeln betrachtet zeigen in dieser Studie am ersten Untersuchungstag sowohl
die Osteopathiegruppe als auch die Placebo-Gruppe signifikante Unterschiede
in der Mundöffnung. Es liegt die Vermutung nahe, dass durch die wiederholten
Mundöffnungsbewegungen hier eben doch ein gewisser Trainingseffekt entstanden ist, der durch die Intervention gar nicht beeinflusst wurde. Im Gegensatz zum ersten Untersuchungstag ist jedoch der Unterschied am zweiten Untersuchungstag zwischen Osteopathie- und Placebogruppe signifikant im Sinne
einer deutlichen Verbesserung in der Osteopathiegruppe. Dies lässt annehmen,
dass hier schon eine gewisse Nachhaltigkeit nach der Intervention vorliegt.
Diese Ergebnisse für die Osteopathiegruppe stehen im Einklang mit den Studien von Mansouri (2005), Hörster (2008), Radosai (2008) und Beisswenger
(2011), die ebenso signifikante Verbesserungen der Mundöffnung nach osteopathischer Intervention finden.
Mansouri (2005) mit Mobilisationstechniken auf das Os temporale findet bei
allen 18 Probanden ihrer Studie eine „progressive Verbesserung der Mobilität
der Temporomandibulargelenke mit einer eindeutigen Zunahme der Schneidekantendistanz“. Beisswenger (2011) mit einem Cranial base release als einzelner osteopathischer Technik findet eine Verbesserung der Beweglichkeit. Radosai (2009) findet bei der Untersuchung des Einflusses osteopathischer Behandlungsmethoden bei CMD signifikante Verbesserungen in der Beweglichkeit
und der Schmerzempfindung, vor allem muskulär im Bereich der Mm. masseteres, temporales und pterygoidei mediales und laterales. Hörster (2008) be-
56
Diskussion
schreibt im Vergleich Manueller Therapie nach dem CRAFTA® Konzept mit
Osteopathie auch unter Einbeziehung der Studie von Knust (2006) eine Verbesserung bei beiden Therapien bezogen auf Schmerz, Mundöffnung und Muskelspannung, die Osteopathie ist jedoch vor allem im Bereich Schmerz signifikant wirksamer und im Bezug auf die Verbesserung der gesundheitsbezogenen
Lebensqualität allein wirksam, hier wurde mittels Manueller Therapie nach dem
CRAFTA® Konzept keine Verbesserung erzielt.
Das bedeutet: Sowohl die komplette osteopathische Therapie als auch einzelne
Techniken erzielen eine signifikante Verbesserung in Bezug auf Mundöffnung
und Schmerz. Die Frage der Nachhaltigkeit über einen längeren Zeitraum ist
jedoch bei allen Studien nicht untersucht.
Eine Verbesserung der Mundöffnung im Liegen bringt wenig Funktionalität im
Alltag, da in der Regel nicht im Liegen gegessen oder geredet wird. Deshalb
wurden nach Intervention und Placebobehandlung Gummibären im Stehen/Umhergehen gekaut. Diese vertikale Belastung und Kaubewegung sowohl
nach Intervention als auch nach Placebo-Behandlung ergab jeweils wieder eine Verschlechterung der Mundöffnung. Nach Ahlers und Jakstadt (2011) ist der
posturale Einfluss durch die Vertikalisation enorm groß. Dennoch ist in Betrachtung des gesamten Untersuchungszeitraumes die Zunahme der Mundöffnung in
der Osteopahtie-Gruppe signifikant, also scheint der verschlechternde Einfluss
von Vertikalisation und Kaubewegung nur kurzfristig zu sein.
Als Tendenz ist jedenfalls klar erkennbar, dass eine intraorale Intervention am
Ganglion pterygopalatinum einen Einfluss auf die Mundöffnung im Sinne einer
Vergrößerung des Inzisalkantenabstandes ausübt. Dies bedeutet eine verbesserte Mundöffnungsfähigkeit, die beim zweiten Testablauf zu sehen war. Daraus ergibt sich eine Nachhaltigkeit bei wiederholter Intervention, gemessen in
einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen.
6.2
Aufbau und Ablauf der Studie
Osteopathisch tätige Personen erheben gemäß den Lehren der Gründungsväter den Anspruch auf Ganzheitlichkeit. Dies bedeutet, den Menschen nicht mehr
in Einzelaspekten wahrzunehmen. Zweifellos ist hier jedoch ein Unterschied
57
Diskussion
zwischen einer osteopathischen Technik und einer osteopathischen Behandlung zu sehen. Die Anwendung lediglich einer osteopathischen Technik auf ein
bestimmtes Problem ohne eine vorherige osteopathische Anamnese und einen
individuellen Behandlungsplan ist in Frage zu stellen. Dies wird noch ausführlicher in den Ergebnissen diskutiert.
Es wird in Arbeiten von Frey, Lormann und Sturm (2009) kontrovers diskutiert,
ob das Ganglion pterygopalatinum tatsächlich mittels manueller Intervention
therapiert werden kann. Das Ganglion ist durch die Lage zwischen dem Processus pterygoideus des Os sphenoidale und des Os palatinum knöchern so
geschützt, dass es nichtinvasiv schwer zu erreichen ist. Je nach osteopathischem Befund ist eine Behandlung des Os mandibulare, Os temporale, Os
sphenoidale, Os palatinum und Os maxillare im Sinne einer Spannungsregulierung zu überlegen. Wie in 2.2.5. beschrieben kann durch die anatomische Nähe
zwischen Ganglion pterygopalatinum und dem Musculus pterygoideus lateralis
bei einer Dysfunktion die Wirkung einer Intervention auf beide Strukturen wirken.
Wie neun Messwiederholungen bei der ersten Messung vor den Interventionen
zeigten, wird der mittlere Schneidezahnkantenabstand durch die Messprozedur,
die wiederholte maximale Mundöffnungen benötigt, beeinflusst. Nach fünf
(zweiter Untersuchungstag) oder sechs Messungen (erster Untersuchungstag)
wurde bei den Probanden ein weitgehend stabiler Zustand erreicht, also keine
weitere Veränderung des Bewegungsausmasses bei wiederholter Mundöffnungsbewegung. Daher wurde als Grundlinienwert der Mittelwert lediglich aus
den letzten drei der neun Einzelmessungen gebildet (Einzelmessungen 7-9).
Für die Folgemessungen (Messung 2 nach Anwendung der jeweiligen Technik
und Messung 3 nach nachfolgender Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers)
standen allerdings jeweils nur drei Einzelmesswerte zur Verfügung, die vollständig in die Untersuchungen eingingen.
Eine Ausweitung der Untersuchungen zur Konstanz des Schneidezahnabstandes über den gesamten Untersuchungszeitraum wäre daher ratsam und in weiteren Analysen zu evaluieren. Die Messungen müssten dafür im selben Zeitplan, wie sie in der vorliegenden Studie vorgenommen wurden, durchgeführt
58
Diskussion
werden. Daraus kann ermittelt werden, ob sich die Messwerte bei der zweiten
und dritten Messung ändern.
Eine weitere Möglichkeit liegt in der Durchführung von mehr als drei Messungen
für die Werteermittlung nach der Intervention (Messung 2) und nach der Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers (Messung 3). So können nur jene Werte, die
in sich konsistent sind, in die Untersuchung einfließen.
Von dieser Einschränkung unbeeinflusst zeigte sich der signifikante Unterschied in der Nachhaltigkeit der applizierten Techniken, da die Ergebnisse beider Messungen aus Einzelwerten bestimmt wurden, deren Konstanz nachgewiesen wurde.
Vergleichsweise höhere Auswirkungen als die möglicherweise durch die Messungen 2 und 3 weiter steigenden Schneidezahnkantenabstände sind möglicherweise durch folgende Unterschiede in der Ausführung der Technik gegeben:
Während der Anwendung der osteopathischen Technik ist eine Öffnung des
Mundes (wenn auch bei lediglich lockerer Okklusion) nötig, während der Placebobehandlung nicht. Hier wäre ein Vergleich mit einer anderen PlaceboTechnik, in der beispielsweise eine nicht spezifische Manipulation im Kieferbereich ausgeführt wird, aussagekräftiger.
Die wissenschaftliche Aussagekraft ist wegen der kleinen Gruppengössen von
jeweils 14 Probanden begrenzt. Deshalb können die signifikanten Ergebnisse
aufgrund der geringen Stichprobenzahl nur als Tendenz interpretiert werden.
59
Konklusion
7
Konklusion
Es konnte gezeigt werden, dass eine osteopathische Technik bei Einschränkung der Mundöffnung einen wirkungsvollen Behandlungsbeginn darstellen
kann. Trotz der aufgetretenen methodischen Fehler und der zu geringen Probandenzahl zeigte die vorliegende Pilotstudie einen vielversprechenden Ansatz.
Weitere Studien mit größeren Stichproben und unter Berücksichtigung der aufgetretenen Schwachpunkte bei der Durchführung können zeigen, ob sich diese
Ergebnisse reproduzieren und ein andauernder positiver Aspekt erzielen lässt.
Lokal einzubeziehende Strukturen können dabei die Sutura pterygopalatina,
das Os sphenoidale, Os maxillare, Os palatinujm, Os ethmiodale, Os temporale, Kiefergelenk und die obere Halswirbelsäule sein (Liem, 2000, Klemm, 2009,
Lorman, 2009).
Keinesfalls aber ersetzt eine osteopathische Technik eine osteopathische Behandlung, sie ist nur als Einstieg in eine weitere Therapie zu sehen.
60
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Ahlers M.O., Jakstadt H.A. (2011): Klinische Funktionsanalyse – Manuelle
Strukturanalyse – Interdisziplinäre Diagnostik, 4.Auflage. Hamburg: denta
Concept Verlag
Amigues J-P. (2005): Das stomatognahte System aus osteopathischer Sicht. DO, 3;
12-15
Barral J-P., Croibier A. (2008): Manipulation cranialer Nerven, 1.Auflage. München:
Urban&Fischer. S.133-140.
Bartrow K. (2011): Kraniomandibuläre Dysfunktion. Physiopraxis Refresher,
Supplement der Zeitschrift physiopraxis 4/11. Stuttgart: Thieme.
Beck A-K. (2011): Das autonome Nervensystem in der Osteo: Überblick über die
therapeutischen Optionen. Osteopathische Medizin, 12.Jahrgang 3/2011, 23-25.
Beisswenger T. (2011): Erzielt ein cranial base release bei TMD-Patienten einen
Effekt auf die maximale aktive mundöffnung und die subjektive
Schmerzwahrnehmung? Krems: Masterthese. Universität Krems.
Benner K-U (1993): Bau, Innervation und rezeptive Strukturen des Kiefergelenks,
Morphologie, Funktion und Klinik des Kiefergelenks. Berlin-Tokio:
Quintessenzbibliothek.
Bumann A., Lotzmann U. (2000): Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien.
Stuttgart: Thieme
Butenschön, W., Mitha, N. (2002): Einfluss osteopathischer Behandlung auf craniomandibuläre Dysfunktionen. Hamburg: DO-Arbeit, SKOM.
Charkow L. (2010): Kraniosakrale Manipulation. München: Urban&Fischer.
Cleland J.(2007): Orthopaedic Clinical Examination: An Evidence Based Approach for
Physical Therapists. Philadelphia: Saunders Elsevier.
Cox SC, Walker DM. (1997) Establishing a normal range for mouth opening: ist use in
screening for oral submocous fibrosis. British journal of oral&maxillofacial
surgery, Vol. 35, No 1: 40-42.
Croibier A.( 2006): Diagnostik in der Osteopathie. München: Urban&Fischer.
De Coster M., Pollaris A. (1995): Viszerale Osteopathie. Stuttgart: Hippokrates.
Demling A., Ismail F., Heßling K., Fink M., Stiesch-Scholz M. (2008): Pilotstudie zum
Einfluss von physikalischer Therapie auf objektive und subjektive Parameter bei
CMD. Deutsche zahnärztliche Zeitschrift, 63, 3: 190-200.
Dittrich A. (2009): Zum initialen Einfluss weiter Mundöffnung bei zahnärztlicher
Behandlung auf das Bewegungsmuster der Mandibula. Marburg: Dissertation.
Universität Marburg.
Drake R., Vogl, W. Mitchell A. (2007): Gray’s Anatomie für Studenten. München:
Urban&Fischer.
61
Literaturverzeichnis
El-Abdin H., Al-Shalan T., Al-Bisher G. (1991): Normal Mouth Opening in the Saudi
Population. The Saudi Dental Journal, Vol 3, No. 3.
Fischer MJ., Riedlinger K., Hoy, L., Gutenbrunner C., Bernateck M. (2008):
Abhängigkeit von extrakranialer Schmerzlokalisation und Dysfunktionen im
kraniosakralen System. Eine prospektive klinische Querschnittsstudie. Manuelle
Medizin 2008, 46: 401-406.
Frey J. (2010): Makroskopische Anatomie der Fossa pterygopalatina. TransferDokumentationsbericht im Fach Anatomie. Nagold: AVT-College für
osteopathische Medizin.
Frymann, V. M. (1983):
Cranial Osteopathy and its Role in Disorders of the TMJ,
Dental Clinics of North America, 27, 595 - 611.
Fukui T., Tsuruta M., Murata K., Wakimoto H., Kuwahara Y. (2002): Correlation
between facial morphology, mouth opening ability, an condylar movement during
opening-closing jaw movements in female adults with normal occlusion.
European Journal of Orthodontics 24: 327-336.
Fußnegger M. (1998): www.medizi.uni-tuebingen.de/zzmk/cms.
Gallagher C., Gallagher V., Whelton H. und, Cronin M. (2004): The normal range of
mouth opening in an Irish population. Journal of Oral Rehabilitation 2004, 31:
110-116.
Grandjean M. und Bornhofen P. (Hrsg.) (2003): Warum denn so verbissen?. Sulzberg:
Joy.
Green C., Martin CW, Bassett K., Kazanjian, A.(1999): A systematic review of and
critical appraisal of the scientific evidence of craniosacral therapy. Canada: BC
Office of Health Technology Assesment, Universitiy of British Columbia.
Hanson T L., Christensen Minor, C.A., Wagnon Taylor, D.L.(1993): Physiotherapie bei
craniomandibulären Funktionsstörungen. Berlin: Quintessenz.
Hesse JR, Naeije M., Hansson TL. (1996): Craniomandibular stiffness in myogenous
and arthrogenous CMD Patients and control subjects: a clinical and experimental
investigation. Journal of Oral Rehabilitation 23: 379-385.
Hippel S. (2006):Das Kiefergelenk – zahnärztliche und osteopathische Methoden im
interdisziplinären Austausch. Schlangenbad: DO-Arbeit. College Sutherland.
Honikel M. und Bruderhofer, A. (2007): Das craniomandibuläre System (CMS) – Teil I.
Osteopathische Medizin 8(2): 22-26.
Hörster A. (2009): Vergleich der Osteo mit der Manuellen Therapie ( nach dem
CRAFTA® Konzept) bei der Behandlung von Patienten mit craniomandibulären
Dysfunktionen (CMD).Krems: Masterthese. Universität Krems.
Johnson K. (2011): An osteopathic approach to upper respiratory infection. University
of New England. College of Osteopathic Medicine: Skript / Unterricht an der WSO
07/11:12
62
Literaturverzeichnis
Jürgens J. (2009): Sechs Leitsymptome der Kiefergelenksartropathie. Deutsche
Zahnärztliche Zeitschrift 64(5): 308-317.
Kalamir A.,Pollard H., Vitello ABonello R. (2010): Intra-oral myofascial therapy for
chronic myogennous temporomandibular disorders: a randomized, controlled
pilot study. Journal of Manual & Manipulative Therapy 18(3): 139-146.
Kares H. (2009): Schmerzhafte Beschwerden der Kaumuskulatur und der
Kiefergelenke. Dental Tribune Swiss Edition 5/2009. 9-11.
Kares H.(2010): Saarbrücker Praxiskonzept orofaziale Schmerzen auf Grundlage der
evidenzbasierten Zahnmedizin. Zeitschrift für kraniomandibuläre Funktion 2010
2(2): 121-137
Kares H., Schindler H,. Schöttl R.(2001): Der etwas andere Kopf- und
Gesichtsschmerz, craniomandibuläre Dysfunktionen CMD. ICCMO Sektion
Deutschland.
Klemm S. (2005): Hat das TMG Einfluss auf die Beweglichkeit der HWS. Sankt
Andreasberg: Diplomarbeit. International Academy of Osteopathy (I.A.O.).
Knust M. (2006): Die Behandlung der kraniomandibulären Dysfunktion – eine
randomisierte Pilotstudie zur manuellen Therapie versus Übungsbehandlung.
Osnabrück: Bachelorarbeit. Unsiversität Osnabrück.
Klumpp M. (2009): Ganglion pterygopalatinum Neuroanatomie und Physiologie.
Transferdokumentationsreport im Fach Anatomie. Nagold: AVT-College für
osteopathische Medizin.
Könneke C. (2005): Die interdisziplinäre Therapie der Craniomandibulären
Dsyfunktion. Berlin: Quintessenz-Verlag
Kraus A. (2003): Zur Kiefergelenksproblematik vor und nach bimaxillärer Osteotomie –
eine retrospektive klinische Untersuchung. Würzburg: Inaugural-Dissertation.
Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Krizmanic T.(2005): Kraniomandibuläre Dysfunktion bei Hamburger Kindern und
Jugendlichen. Dissertation. Hamburg: Zentrum für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde, Universitätsklinik Eppendorf.
Landeweer G.G. (2005): Dokumentation der Befunde während der Manuellen
Funktions- und Struktur-Analyse. Marburg. Kurs-Skript
Landeweer G.G. (2005): Funktionelle Anatomie der Kaumuskeln. Marburg . KursSkript.
Lawaf S., Azizi A. (2010): Evaluation of maximum mouth opening in healthy subjects
presented to dental school of Ahvaz university of medical sciences. Sci Med J 9
(1): 1-6
Liem, T. (1998): Kraniosakrale Osteo. Ein praktisches Lehrbuch. Stuttgart:
Hippokrates.
Liem T. (2000): Praxis der Kraniosakralen Osteo. Stuttgart: Hippokrates.
Liem T. (2006): Morphodynamik in der Osteopathie. Stuttgart: Hippokrates.
63
Literaturverzeichnis
Lormann A. (2009): Das Ganglion pterygopalatinum. Beschreibung der Literatur
bezüglich Indikationen und der Durchführung osteopathischer Techniken sowie
eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Wirksamkeit.
Transferdokumentationsreport im Fach Anatomie. Nagold: AVT-College für
osteopathische Medizin.
Ludwig E. (2011): Ein Fall für vier: Kopf- und Wangenschmerzen - Der gestresste
Unternehmensberater – 3.Zahnmedizin. physiopraxis,7-8, 33-34.
Mansouri M. (2005): Der Einfluss von Mobilisationstechniken vom Os temporale auf
das TMG. Aachen: Diplomarbeit. International Academy of Osteopathy.
Möckel E., Mitha N. (2006): Handbuch der pädiatrischen Osteo. München:
Urban&Fischer.
Nikolakis P., Erdogmus B., Kopf A., Ebenbichler G. (2001): Effectiveness of exercise
therapy in patients with internal derangement oft he temporomandibular joint.
Journal of Oral Rehabilitation, 28, 1158-1164.
Piekartz H. von (2005): Kiefer-, Gesichts- und Zervikalregion – Neuromuskuläre
Untersuchung, Therapie und Management. Stuttgart: Thieme.
Placko G., Bellot-Samson V., Brunet S., Guyot L., Richard O., Cheynet F., Chossegros
C., Quaknine M.( 2005) : Normal mouth opening in the adult French population.
Revue de stomatologie et de chirurgie maxillofaciale, Volume 106, Issue 5: 267271.
Platzer W. (2005) : Taschenatlas Anatomie – Bewegungsapparat. Stuttgart: Thieme.
Radosai F. (2008) Der Einfluss osteopathischer Behandlungsmethoden bei
craniomandibulären Dysfunktionen. Krems: Masterthese. Universität Krems.
RDevelopmentCoreTeam(2010): A language and environment for statistical computing.
Wien: R Foundation for Statistical Computing. Im Internet: http://www.Rproject.org/.
Reusch D., Landeweer G.G. (2001): Manuelle Funktions- und Strukturanalyse.
Malkendorf. Upledger Institut Deutschland.
Richter P., D.O. (2011): Osteopahtische Gedanken zum Knorpelschutz. Institut für
angewandte Osteo. Vortrag Rehatag Nürnberg.
Roemmelt N.A. (2008): Evaluation der klinischen Diagnostik von craniomandibulären
Dysfunktionen der Achse I nach den RDC/TMD-Kriterien mithilfe
magnetresonaztomografischer Bildgebung des Temporomandibulargelenks als
Goldstandard. München: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität.
Sachs L. (2004): Angewandte Statistik (11. überarbeitete und aktualisiere Ausgabe).
Berlin, Heidelberg, New York: Springer.
Schmitter M., Kress B., Leckel M., Hassel A., Ohlmann B., Rammelsberger P. (2006):
Eingeschränkte Kieferöffnung bei Patienten mit CMD-Beschwerden und
Probanden. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 61(10): 535-539.
Schöttl R. (2004): Die Myozentrik: Neuromuskuläre Harmonie. Magazin für
Zahnheilkunde, Management und Kultur 20(7-8) 458-470.
64
Literaturverzeichnis
Schöttl R. (2009): Die cranio-mandibuläre Orthopädie. Unterleinleiter: MediPlus
Verlagsgesellschaft.
Shrout, P.E. and Fleiss, J.L. (1979): Intraclass correlations: Uses in assessing rater
reliability. Psychological Bulletin 86 (2): 420-428.
Seeher, W-D. (2008): Funktionsdiagnostik.Die Integration funktionsorientierten
Handelns in der allgemeinzahnärztlichen Praxis anhand einiger Beispiele und
einer kritischen Bewertung. Bayerisches Zahnärtzeblatt 08 (7/8): 49-57.
Slavicek G. (2004): Craniomandibuläre Funktionsstörungen in der täglichen Praxis.
Thüringer Zahnärzteblatt.
Steinfurth, G. (1998): Kieferfunktionsstörungen und Zahnfehlstellungen mit ihren
Auswirkungen auf die Körperperipherie. Manuelle Medizin 36: 194-212.
Stelzenmüller W., Wiesner J (2004): Therapie von Kiefergelenksschmerzen – Ein
Behandlungskonzept für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Physiotherapeuten.
Stuttgart: Thieme. S. 172, 186.
Sturm C. (2009): Das Ganglion pterygopalatinum im Rahmen der Neuraltherapie.
Operative Techniken an der Fossa pterygopalatina.
Transferdokumentationsreport im Fach Anatomie. Nagold: AVT-College für
osteopathische Medizin
Türp J., Randelzhofer P. (2000): Mundöffnung oder Kieferöffnung . Schweizer
Monatszeitschrift Zahnmedizin 12/2000 : 1273-1278.
Upledger J.(1987): Craniosacral Therapy II. Beyond the dura. Seattle: Eastland Press.
Whitacker R. H., Borley N.R. (1997): Anatomiekompass. Stuttgart: Thieme.
Wühr E. (2004): Einfluss der Psyche auf das kraniomandibuläre System
Wühr E. (2008): Kraniofaziale Orthopädie. Bad Kötzing: Verlag für ganzheitliche
Medizin.
Yao KT, Lin CC (2009): Maximum mouth opening of ethnic Chinese in Taiwan. Journal
of Dental Sciences, Vol 4, Issue 1: 40-44.
65
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Technik Ganglion pterygopalatinum .................................................... 21
Abbildung 2:
Technik M.pterygoideus lateralis ......................................................... 22
Abbildung 3:
Schematische Darstellung des Studienablaufs. ................................... 24
Abbildung 4:
Altersverteilung der PatientInnen beider Gruppen ............................... 35
Abbildung 5:
Messwertverteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (+/- 95%Konfidenzintervall) des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes [mm] bei den Einzelmessungen 79 der Grundlinienmessung am ersten Untersuchungstag (Variable
„M1_1“), gegliedert nach Gruppenzugehörigkeit.................................. 37
Abbildung 6:
Verlauf der Mittelwerte des Schneidezahnkantenabstands in der
Osteopahie- (O) und der Placebo-Gruppe (S) während der drei
Messungen am ersten (links) und am zweiten Untersuchungstag
(rechts). ............................................................................................... 39
Abbildung 7:
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall)
der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
nach der Vertikal- und Kaubewegung am zweiten
Untersuchungstag und bei der Grundlinienmessung am ersten
Untersuchungstag [mm] (Variable „M2_3-M2_2“), gegliedert nach
Gruppenzugehörigkeit. ........................................................................ 40
Abbildung 8:
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall)
der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
nach der Intervention und bei der Grundlinienmessung [mm]
Variable „M1_2-M1_1“) am ersten Untersuchungstag,
aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit. ...................................... 43
Abbildung 9:
Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (+/- 95%Konfidenzintervall) der Differenzwerte des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes nach der Intervention und bei der
Grundlinienmessung [mm] (Variable „M2_2-M2_1“) am zweiten
Untersuchungstag aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit. ........ 45
Abbildung 10: Boxplot und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall) der
Differenzwerte aus den Grundlinienmessungen des zweiten und
ersten Untersuchungstags (M2_1-M1_1), aufgeschlüsselt nach
Gruppenzugehörigkeit [mm]. ............................................................... 47
Abbildung 11: Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall)
der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
am ersten Untersuchungstag nach der Vertikal- und Kaubewegung
und vor den Vertikal- und Kaubewegungen (bzw. nach den
Interventionen) [mm] (Variable „M1_3-M1_2“), aufgeschlüsselt
nach der Gruppenzugehörigkeit. ......................................................... 50
Abbildung 12: Verteilung (Boxplot) und Mittelwertgrafik (± 95%-Konfidenzintervall)
der Differenzwerte des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
nach der Vertikal- und Kaubewegung und vor den Vertikal- und
Kaubewegungen (bzw. nach den Interventionen) [mm] (Variable
„M2_3-M2_2“) am zweiten Untersuchungstag, gegliedert nach der
Gruppenzugehörigkeit. ........................................................................ 52
66
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Deskriptive Daten der Variable „Alter“ gegliedert nach
Gruppenzugehörigkeit. ........................................................................ 35
Tabelle 2:
Mittelwerte (M) und Standardabweichung (SD) des
Schneidezahnkantenabstands für die einzelnen ProbandInnen aus
den drei Einzelmesswerten 7 bis 9 der Grundlinienmessung am
ersten Untersuchungstag. ................................................................... 36
Tabelle 3:
Deskriptive Daten des mittleren
Schneidezahnkantenabstandes [mm] bei den Einzelmessungen 79 der Grundlinienmessung am ersten Untersuchungstag (Variable
„M1_1“), aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit. ........................ 37
Tabelle 4:
Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchung auf signifikante
Effekte der Faktoren „Gruppe“, „Messung“ (mit drei Ausprägungen)
und deren Interaktion auf den mittleren
Schneidezahnkantenabstand. ............................................................. 38
Tabelle 5:
Deskriptive Daten des mittleren Schneidezahnkantenabstandes
[mm] in der Osteopathie- und Placebo-Gruppe bei der
Grundlinienmessung (M1_1) am ersten und bei der Messung nach
der Vertikal- und Kaubewegung am zweiten Untersuchungstag
(M2_3) sowie deren mittlerer Differenzwert, Standardabweichung
und in der Klammer Minimum, Median und Maximum. ........................ 41
Tabelle 6:
Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchung auf signifikante
Effekte der Faktoren „Gruppe“, „Messung“ (mit zwei
Ausprägungen: Grundlinienmessung und Messung nach
osteopathischer Intervention bzw. Placebo-Behandlung) und deren
Interaktion auf den mittleren Schneidezahnkantenabstand. ................ 42
Tabelle 7:
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten
des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] nach der
Intervention (M1_2) und bei der Grundlinienmessung (M1_1) am
ersten Untersuchungstag sowie deren mittlere Differenzwerte ±
Standardabweichung und in Klammer Minimum, Median und
Maximum der Differenzen in der Osteopathie- und PlaceboGruppe. ............................................................................................... 43
Tabelle 8:
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten
des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der
Osteopathie- und Placebo-Gruppe bei der Grundlinienmessung
(M2_1) und nach der Intervention (M2_2)am zweiten
Untersuchungstag sowie deren mittlerer Differenzwert ±
Standardabweichung und in der Klammer Minimum, Median und
Maximum. ........................................................................................... 45
Tabelle 9:
Deskriptive Daten der Differenzwerte aus den
Grundlinienmessungen des ersten und zweiten Untersuchungstags
(M2_1-M1_1) [mm], aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit ....... 47
Tabelle 10:
Deskriptive Daten der Messwerte der Messung 3 am ersten und
der Grundlinienmessung am zweiten Untersuchungstag (Messung
1), aufgeschlüsselt nach Gruppenzugehörigkeit. ................................. 48
67
Tabellenverzeichnis
Tabelle 11:
Ergebnisse der varianzanalytischen Untersuchung auf signifikante
Effekte auf den mittleren Schneidezahnkantenabstand der
Faktoren „Gruppe“, „Messung“ (mit zwei Ausprägungen: Messung
2 nach Intervention bzw. nach Placebo-Behandlung und Messung
3 nach Vertikal- und Kaubewegung des Kiefers) und deren
Interaktion. .......................................................................................... 49
Tabelle 12:
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten
des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der
Osteopathie- und Placebo-Gruppe vor den Vertikal- und
Kaubewegungen bzw. nach den Interventionen (M1_2) und nach
den Vertikal- und Kaubewegungen (M1_3) am ersten
Untersuchungstag sowie deren mittlerer Differenzwert ±
Standardabweichung und in der Klammer Minimum, Median und
Maximum. ........................................................................................... 50
Tabelle 13:
Nach Gruppenzugehörigkeit aufgeschlüsselte deskriptive Daten
des mittleren Schneidezahnkantenabstandes [mm] in der
Osteopathie- und Placebo-Gruppe bei den Messungen nach der
Vertikal- und Kaubewegung und nach den Interventionen bzw. vor
den Vertikal- und Kaubewegungen am zweiten Untersuchungstag
sowie deren mittlerer Differenzwert ± Standardabweichung und in
der Klammer Minimum, Median und Maximum.................................... 52
68
Anhang
Anhang
1. Arztanschreiben
Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor,
in Rahmen meines Masterstudiums der Osteo an der Donau-Uni Krems/ Wiener Schule für Osteo untersuche ich die Auswirkung einer intraoralen osteopathischen Technik
in Bezug auf die Mundöffnung bei einer funktionellen Einschränkung der Mundöffnung.
Dazu suche ich ProbandInnen mit einer vorderen Schneidekantendistanz unter 45 mm
bei aktiver Mundöffnung.
Ich bitte Sie um Übermittlung der Namen und Kontaktdaten der PatientInnen, die das
Kriterium für diese Studie erfüllen und an einer Teilnahme interessiert sind. Diese PatientInnen werden dann von mir telefonisch kontaktiert und bekommen das Informationsblatt über die Studie zugeschickt.
Jede/r PatientIn wird nach Unterschrift der Einverständniserklärung für die Studie der
Technik- bzw. Kontroll-Gruppe randomisiert zugeteilt. Anschließend werden die Termine vereinbart.
Die PatientInnen der Technik-Gruppe erhalten zwei Interventionen im Abstand von 1-2
Wochen.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung unter
07150-31417 oder [email protected]
Mit bestem Dank
Anlagen:
− Infoblatt für die PatientInnen
− Einverständniserklärung
69
Anhang
2. Informationsblatt über die Studie
„Osteopathische Technik bei Einschränkung der funktionellen Mundöffnung“
Sehr geehrte/r ProbandIn,
zu Beginn bedanke ich mich für Ihre Bereitschaft, an der Studie, die die Auswirkung
einer osteopathischen Technik im Mundbereich auf die funktionelle Einschränkung der
Mundöffnung untersucht, teilzunehmen.
Hiermit möchte Sie gerne über die Ziele und den Ablauf dieser Forschungsarbeit informieren: Diese Studie wird als Masterarbeit von mir ausgeführt, meine 5-jährige Osteoausbildung habe ich bei der Internationalen Akademie für Osteo (I.A.O.) von 1996
bis 2001 absolviert.
Praktischer Studienablauf: Im Zufallsverfahren werden Sie einer Technik-Gruppe (an
der eine osteopathische Technik im Mundausgeführt wird) oder einer Gruppe, die eine
Magnetfeldanwendung mittels Magnetfeldkissenbekommt. Diese Anwendung dient der
Durchblutungsförderung.
Die zwei Gruppen sind notwendig für die wissenschaftliche Gültigkeit der Studie.
Innerhalb von zwei bis drei Wochen bekommen Sie zwei Termine. Beim ersten Termin
wird zu Beginn eine Assistentin ihre aktive Mundöffnung erst neunmal hintereinander
messen, danach werden Sie je nach Gruppenzuteilung eine Magnetfeldanwendung
oder eine osteopathische Technik im Mund angewendet bekommen. Direkt danach
erfolgen wieder drei Messungen Ihrer Mundöffnung. Danach bekommen Sie sechs
Gummibärchen mit der Bitte, jeweils drei mit den rechten und linken hinteren Backenzähnen zu kauen, dabei sollen Sie locker im Raum umhergehen.
Nach fünf Minuten erfolgt eine dritte Messung, wieder mit drei Messwerten bezüglich
Ihrer aktiven Mundöffnungsfähigkeit. Dieser Ablauf wird beim zweiten Termin genauso
erfolgen.
Die mit der Studie zusammenhängenden Anwendungen sind für Sie kostenlos.
Die Untersuchungsergebnisse werden rein statistisch verarbeitet, alle Ihre persönlichen
Daten werden streng vertraulich behandelt.
Die Sitzungen werden von mir (und einer Helferin als Testerin) in meiner Praxis für
Physiotherapie in der Stuttgarter Straße 16 in Schwieberdingen durchgeführt. Die Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung.
70
Anhang
3. Einverständniserklärung
Name der/des ProbandIn
Hiermit erkläre ich mich bereit, an dieser Studie teilzunehmen
Die Studie untersucht die Auswirkung einer osteopathischen Technik auf die Verbesserung einer funktionell eingeschränkten Mundöffnung.
Die Technik wird von der Osteopathin mit Handschuhen im Mund der/des ProbandIn
ausgeführt.
Ich wurde über den Hintergrund der Studie umfassend durch die Osteopathin informiert.
Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die Teilnahme an dieser Studie zu beenden.
Die im Rahmen dieser Studie gewonnen persönlichen Daten werden unter Beachtung
der gültigen Vorschriften des Datenschutzes streng vertraulich behandelt.
Ort, Datum
Unterschrift
71
Anhang
4. Messinstrument
72
Anhang
73
Anhang
5. Vortest
Testablauf
Zwei Tester maßen mit einem CMD-Meter abwechselnd an zwei Patienten den
Schneidezahnkantenabstand. Hier wurden, wie in der Hauptstudie vorgesehen,
jeweils drei Einzelmessungen hintereinander ausgeführt. Die Tester hatten keinen Einblick in die Ergebnisse des jeweils anderen.
Diese abwechselnde Messung wurde insgesamt dreimal wiederholt, so dass
letztlich neun Einzelmesswerte für jeden Probanden und Tester vorlagen.
Statistische Auswertung Vortest
Die Daten wurden in einer Microsoft®-Excel®-Tabelle gesammelt und computerunterstützt unter Verwendung der Statistiksoftware R 2.9.1. (R Development
Core Team, 2009) ausgewertet. Als Signifikanzniveau wurde, wenn nicht anders angegeben, α=0,05 gewählt.
Aus den Ergebnissen der jeweils drei aufeinanderfolgenden Einzelmessungen
des Schneidezahnkantenabstandes wurden die arithmetischen Mittelwerte gebildet und die zeitlich direkt aufeinanderfolgenden Werte beider Tester einander
gegenübergestellt.
Als Maß für die Reliabilität dieser Messergebnisse wurde der Intraclasscorrelation-coefficient (ICC) verwendet. Der ICC kann Werte zwischen 0 und 1
annehmen, wobei 0 das Fehlen von Übereinstimmung und 1 die maximal mögliche Übereinstimmung anzeigen. Shrout und Fleiss (1979) gaben sechs verschiedene Typen des ICC an, die je nach experimentellem Design herangezogen werden:
Design 1 (ICC1): Jeder Proband wird durch einen jeweils unterschiedlichen,
zufällig ausgewählten Tester getestet. Der ICC1 ist sensitiv gegenüber Mittelwertunterschieden zwischen Testern und ist ein Maß absoluter Übereinstimmung.
Design 2 (ICC2): Jeder Proband wird von jedem einzelnen Mitglied einer Zufallsstichprobe an Testern getestet. Auch der ICC2 stellt ein Maß absoluter
Übereinstimmung dar.
74
Anhang
Design 3 (ICC3): Jeder Proband wird von mehreren fix vorgesehenen Testern
getestet. Es wird nicht generalisiert, d.h. das Ergebnis wird nicht auf andere
Tester ausgeweitet.
Während die eben beschriebenen Designs 1-3 für Einzeltester gelten, stellen
die Designs 4-6 (ICC1k bis ICC3k) die entsprechenden Werte für die Reliabilität
für den Mittelwert von k Testern dar.
Für das aktuelle Design sind fix zwei Tester/innen vorgesehen, eine Generalisierung auf andere Tester/innen ist nicht geplant. Aus diesem Grund ist der
ICC3 bzw. ICC3k für die vorliegende Arbeit relevant.
Ergebnisse Vortest
In Tabelle 1 sind die Rohdaten der Messungen angeführt, in Tabelle 2V die aus
jeweils drei Werten gebildeten Mittelwerte und die Reihenfolge der Messungen
an den jeweiligen Patienten. Die zeitliche Abfolge der Einzelmesswerte ist in
Abbildung 1V dargestellt.
Tabelle 1:
Rohdaten der CMD-Meter-Messungen der beiden Tester (in mm).
Nach jeweils drei Messwerten wechselten sich die Tester ab (MW...Mittelwert,
SD...Standardabweichung).
Proband 1
Proband 2
Messung:
1
2
3
7
8
9
13
14
15
MW
SD
Tester 1
40
41
41
41
41
41
42
41
41
41,0
0,5
Messung:
4
5
6
10
11
12
16
17
18
Tester 2
40
40
41
40
41
41
40
42
42
40,8
0,8
Messung:
1
2
3
7
8
9
13
14
15
Tester 1
41
41
42
42
42
42
42
42
42
41,8
0,4
Messung:
4
5
6
10
11
12
16
17
18
Tester 2
42
40
41
41
42
42
42
42
42
41,6
0,7
75
Anhang
Tester 1
Tester 2
Tester 1
Tester 2
Tester 1
Tester 2
43
42
41
]
m
[m
40
39
Proband 1
Proband 2
38
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11
12
13
14 15
16
17
18
Einzelmessung
Abbildung 1:
Tabelle 2:
Einzelmesswerte in zeitlicher Abfolge.
Arithmetische Mittelwerte von jeweils drei Einzelmessungen (in mm) und deren
Messreihenfolge
(MW...Mittelwert, SD...Standardabweichung).
Patient 1
Tester 1
Tester 2
Reihenfolge
Messwert
Reihenfolge
Messwert
1
40,7
2
40,3
3
41,0
4
40,7
5
41,3
6
41,3
MW
41,0
MW
40,8
SD
0,3
SD
0,5
Patient 2
Tester 1
Tester 2
Reihenfolge
Messwert
Reihenfolge
Messwert
1
41,3
2
41,0
3
42,0
4
41,7
5
42,0
6
42,0
MW
41,8
MW
41,6
SD
0,4
SD
0,5
Der Mittelwert der sechs Differenzen zwischen zweitem und ersten Tester lag
bei 0,22 mm (SD: 0,17), also innerhalb der Messgenauigkeit, die aufgrund der
Millimeter-Skalierung zu erwarten war.
76
Anhang
Die aus den Daten der Tabelle 2 berechneten Intraclass Correlation Coefficients sowie deren 95%-Konfidenzintervalle sind in Tabelle 3 zusammengefasst.
Tabelle 3:
Intraclass Correlation Coefficients und deren 95%-Konfidenzintervalle.
Relevante Werte sind grau hinterlegt.
95%-Konfidenzintervall
Modell
Typ
ICC
F
df1
df2
P
Untere
Grenze
Obere
Grenze
Single raters
absolute
ICC1
0,90
18,46
5
6
<0,001
0,51
0,98
Single random
raters
ICC2
0,90
44,6
5
5
<0,001
0,12
0,99
Single fixed raters
ICC3
0,96
44,6
5
5
<0,001
0,72
0,99
Average raters
absolute
ICC1k
0,95
18,46
5
6
<0,001
0,68
0,99
Average random
raters
ICC2k
0,95
44,6
5
5
<0,001
0,21
0,99
Average fixed raters
ICC3k
0,98
44,6
5
5
<0,001
0,84
1,00
Alle ICC-Werte sind aufgrund der Konsistenz der Messwerte größer oder gleich
ICC=0,90. Aufgrund der geringen Anzahl an Messwerten und Testern sind allerdings die Konfidenzintervalle relativ breit.
Der ICC3, d.h. der Wert für einen einzelnen fixen Tester, lag bei 0,96 (95%Konfidenzintervall: 0,72 - 0,99), der ICC3k, d.h. der Wert für die beiden fixen
Tester, bei 0,98 (0,84 – 1,0). Mit diesen Werten konnten sowohl die Intra- als
auch die Interrater-Reliabilität der Messungen der Kieferöffnung mit dem CMDMeter mit dem geplanten Design als sehr hoch eingestuft werden. Für die
Hauptuntersuchung bedeutete dies eine Austauschbarkeit der Tester bei Messungen an derselben Person.
Diskussion Vortest
Der Vortest diente lediglich der Abschätzung, ob die CMD-Meter-Messungen
bei Patienten mit eingeschränkter Mundöffnung mit der geplanten Methodik der
Hauptstudie verlässliche Ergebnisse liefern können. Auf allgemeingültige Aussagen wurde verzichtet, weshalb lediglich die beiden für die Hauptstudie in Fra-
77
Anhang
ge kommenden Tester daran teilnahmen. Auch die Anzahl der verglichenen
Messergebnisse ist aus diesem Grund mit sechs eher gering. Die bei Reliabilitätsstudien vorgesehene Blindierung gegenüber den eigenen Messwerten
konnte daher nicht durchgeführt werden, da anzunehmen war, dass sich die
Tester die kurz zuvor gemessenen Werte gemerkt hatten. Gerade bei Messungen im (markanten) Gesichtsbereich wäre eine weitaus größere Probandenanzahl notwendig, um eine Quasi-Blindierung zu gewährleisten. Eine Blindierung
gegenüber den Messwerten des jeweils anderen Testers wurde vorgenommen.
Der Vortest ergab eine mittlere Differenz zwischen den beiden Testern von 0,22
mm (SD: 0,17), was innerhalb der Messgenauigkeit liegt. Auch die Messergebnisse der einzelnen Tester untereinander sind sehr konsistent. Dementsprechend liegt der ICC3, d.h. der Wert für einen einzelnen fixen Tester, bei 0,96
(95%-Konfidenzintervall: 0,72 - 0,99), der ICC3k, d.h. der Wert für die beiden
fixen Tester bei 0,98 (95%-Konfidenzintervall: 0,84 – 1,0).
Messreihen Vortest
78
Anhang
6. Messreihen
79
Anhang
80
Anhang
81
Anhang
82
Anhang
83
Anhang
84
Anhang
85
Anhang
86
Anhang
87
Anhang
88
Anhang
ANOVA Grundlinie REML
Übersicht über Häufigkeitsverteilungen in den Nominalskalierten Variablen
89
Anhang
Signifikanztests Gruppe Osteopathie vs Sham
Deskriptive Daten intervallskalierter Variablen
90
Abstract English
Abstract English
Objective: The aim of the study was to examine the influence of an osteopathic
technique to the pterygopalatine ganglion on the maximum opening of the
mouth of patients who have a functional restriction of their mouth opening.
Study design: The study was carried out as pilot study with a control group
(placebo). On the first examination day the maximum opening of the mouth was
measured and the osteopathy group received one intervention to the pterygopalatine ganglion while the placebo group received a sham magnetic field
treatment with the magnetic field pillow switched off. Immediately after the interventions a second measurement was carried out. After five minutes, during
which the test persons were chewing gummy bears while standing and walking,
the measurement was repeated. After 2-3 weeks a second examination day
was scheduled with the same measurements and intervention procedures.
28 test persons, 20 female and 8 male, aged between 25 and 60 years participated in the study. The randomization resulted in an even distribution of 14 test
persons(10 female and 4 male) in the osteopathy group with the mean age of
43.6 years and 14 test persons (10 female and 4 male) in the control group
(sham magnetic field treatment) with the mean age of 50.4 years. The measurement parameter was the opening of the patients’ mouth measured in millimeters.
Results: Even though the control group also showed an increase of the mean
inter-incisor distance from the beginning to the end of the examination period,
the increase in the osteopathy group was significantly higher (W=159.5,
p=0.005). The mean increase after the osteopathic technique was M=4.43;
SD=3.36mm, while the increase in the placebo group was smaller with a mean
value of M=1.36; SD=1.47mm. This means that an intraoral intervention at the
pterygopalatine ganglion has an influence on the maximum mouth opening in
terms of an increase of the inter-incisor distance.
Key words: mouth opening, pterygopalatine ganglion, inter-incisor distance,
CMD
91
Abstract English
Introduction to the topic
In recent years the temporomandibular joint (TMJ) and problems in relation to it
have been topics that have become more and more important in the specialist
literature for dentists (Kares, 2009). According to Ahlers and Jakstat (2011) no
other group of dysfunctions is so little investigated and thus as nebulous as TMJ
dysfunctions. One reason for that could be that the affected structures are situated behind the joint capsule and thus are difficult to access and usually hidden
on x-ray images. Hypertension in the chewing muscles and thus pain in the TMJ
and/or a limited mouth opening are commonly associated symptoms (Schmitter
et al., 2006).
The stomatognathic system is the anatomical and physiological unit of all structures that are involved in the processes of chewing, vocalization and various
psychomotor functions (Roemmelt, 2008). These structures comprise the TMJ
and the chewing muscles, ligaments, nerves and vessels. The main functions
include phonation and speech, facial expression, food intake, breathing, posture
and stress management (Amigues, 2005). The TMJ is a very complex joint.
Every day it is active countless times when the mouth is opened or closed during speaking, biting, chewing and swallowing. The ability to open the mouth
without restriction is the basis for verbal communication and thus of considerable social importance. From a medical point of view it is an important element of
dental care, oral hygiene and interventions on the part of a dentist.
Hanson et al. (1993) measure the distance between the edges of the upper and
lower incisors (inter-incisor distance, IID) in millimeters; this indicates the maximum active mouth opening. The mean value of the maximum mouth opening
ranges between 45 and 55mm according to Hanson et al. (1993), while Cox and
Walker (1997) indicate 47.1mm as mean value. Among the Chinese population
in Taiwan Yao and Lin (2009) identified a mean value of 49 mm, while Gallagher et al. (2004) measured a mean value of 41-44mm among the Irish population. The average values differ in the various studies depending on the gender, height and age of the test persons.
A limited mouth opening is given if the inter-incisor distance (IID) is less than
the above mentioned ranges of movement. Bumann and Lotzmann (2000) and
92
Abstract English
Mansouri (2005) define the threshold at 40mm of maximum active mouth opening; values below this threshold indicate a limited mouth opening. This can lead
to many inconveniences. Fußnegger (1998) describes that a limited ability to
open one’s mouth can make the ingestion of larger or hard foods more difficult.
From the patient’s perspective the main issue is whether the intake of food is
possible at all (Seeher, 2008). A limited mouth opening can, for instance, mean
that the person cannot take a bite of an apple, which means that the intake of
certain kinds of food is limited (Mansouri, 2005).
In addition, certain reciprocal effects e.g. pain in the muscles of mastication and
in the region of the cervical spine can occur (Klemm, 2005), which often entail
pain during and after longer-lasting dental treatments (Dittrich, 2009). Möckel
and Mitha (2006) state that acute symptoms of headaches which have their
cause at the TMJ are usually pain and discomfort in the region of the TMJ (unilateral or bilateral). In this context, some patients also complain about a clicking
either with or without pain when opening their mouth. The TMJ plays an important role regarding the harmonious interaction of the structures of the cranium. Tension in the muscles of mastication can have various reasons among
other things also bite irregularities.
Disorders of the TMJ and occlusion can have manifold reasons. From an osteopathic point of view Liem (1998) lists the following causes among other things:
changes of the cranial base (sphenobasilar symphesis, SBS) due to birth traumas and accidents (entailing asymmetrical positions of the jaw), dysfunctions of
the temporal bone (Os temporale) and the influencing muscles, dental surgical
interventions or emotional stress involving a hypertension of the muscles of
mastication. People increasingly complain about problems with the locomotor
system; they suffer from back pain, headaches and, in particular, problems of
the TMJ often related to stress (Wühr, 2004). Therefore, Ludwig (2011) describes these structures as stress management organs. Patients with TMJ problems often suffer from psycho-emotional symptoms like anxiety, stress, depression and physical complaints. These problems can lead to social isolation, the
inability to carry out social activities, to attend school or professional training,
even inability to work (Kares et al., 2001).
93
Abstract English
Psycho-emotional stress can entail bruxism (grinding of one’s teeth). According
to Wühr (2004) this kind of compression can cause damage of the hard tooth
substance and the periodontium, hypertension of the muscles of mastication,
systemic disorders and TMJ damage.
For more than ten years the author of this study has been treating patients of
both sexes with TMJ problems and associated limited mouth opening abilities in
close cooperation with dentists and orthodontists. After completion of a manual
therapy training in 1986, the osteopathic training offered a wider-ranging approach to treat the limited mouth opening by taking the viscerocranium into consideration. According to the author’s practical experience a technique for the
pterygopalatine ganglion (Liem, 2000) produces a considerable relaxation of the
muscles involved in the opening of the mouth and thus contributes to increase
the range of movement and improve the limited mouth opening. Also
Landeweer (2005) and Johnson (2011) demonstrate this technique successfully
in courses. Therefore this study aims at evaluating the effect of this intraoral
technique with regard to the problem of a limited mouth opening.
Objective of the study
The present study will examine the effect of one osteopathic technique to the
pterygopalatine ganglion with regard to functional limitations of jaw opening in
comparison with a placebo group.
In a systematic review regarding evidence of the effectiveness of cranio-sacral
therapy Green et al. (1999) identified only a low rate of success. They searched
seven data bases and analyzed a total of 35 studies without any limitations regarding the application of a specific osteopathic technique or presence of a particular clinical picture of the test persons. All studies involving interventions to
cranial sutures were included as well as all studies involving the cranio-sacral
system. The discussion clearly showed that so far there is no real evidence for
the effectiveness of cranio-sacral therapy. The osteopathic technique for the
pterygopalatine ganglion applied in this study is a technique considered part of
cranio-sacral therapy. The aim of this study is to evaluate the efficiency of this
osteopathic technique.
94
Abstract English
Definition of mouth opening
The mouth opening describes the distance between the edge of the upper front
incisor which is most vertically oriented and the edge of its antagonist of the
lower jaw plus the vertical overbite at this site. Cleland (2007), Stelzenmüller
and Wiesner (2004) as well as Hanson et al.(1993) measure the distance between the edges of the upper and lower frontal incisors in millimeters, which
indicates the active maximum mouth opening (AMMO). Also Fukui et al. (2002)
specify the distance between the upper and lower incisors (inter-incisor distance) as benchmark. They consider the mouth opening as one of the most important parameters for the evaluation of the function of the TMJ and muscles of
mastication. The movement takes place in the sagittal plane and around a horizontal axis.
Türp and Randelzhofer (2000) criticized the imprecision regarding the use of the
terms ‘mouth opening’ and ‘jaw opening’ by various authors. It is indisputable
that the mouth can also be opened while the jaw is closed, simply by opening
the lips but keeping the occlusion of the teeth. Due to the mobility of the lips,
which is independent of the jaw, the opening of the mouth can be bigger or
smaller than the jaw opening at the same time.
In the specialized literature of dental medicine the term mouth opening has prevailed and is thus used in this paper.
Functionally limited mouth opening
The movement of the lower jaw is limited anatomically by the hard and soft tissues of the TMJ as well as the surrounding ligaments, tendons, muscles and
teeth (Dittrich, 2009). Patients who have a limited ability to open their mouth
have a reduced amplitude of movement (Bartrow, 2011). The mouth opening is
highly dependent on the mobility of the TMJ and the activity and elasticity of the
muscles of mastication. Likewise, the ability to open one’s mouth is influenced
by the symmetry of the contact of the mandibular condyle in the temporal fossa:
the more symmetric the contact is the better the mouth can be opened (Bumann
and Lotzmann, 2000).
95
Abstract English
Pterygopalatine ganglion and mouth opening
A connection to the TMJ and the surrounding soft tissues is mainly given
through the anatomical vicinity of the lateral pterygoid muscle (Musculus pterygoideus lateralis) which acts as initial mouth opener and guiding muscle for the
TMJ (Platzer, 2005). A hypertension of the lateral pterygoid muscle may cause
a dysfunction of the pterygopalatine ganglion. Dysfunctions of the temporal
bone (Os temporale) and the Sphenoid (Os sphenoidale) can cause abnormal
tension in the lateral pterygoid muscle via the mandibular nerve (Nervus mandibularis), a branch of the trigeminal nerve (Nervus trigeminus) (Liem, 2000).
The lateral pterygoid muscle is not accessible for direct manual treatment and
can only be influenced indirectly with the aid of various techniques applied to
other soft tissues and muscles (Radosai 2008).
Therapy for limited mouth opening
Studies about the clinical picture of craniomandibular dysfunctions (CMD) always list the opening of the mouth as important parameter. This results in the
following treatment approaches:
From the dentist’s perspective orthodontics, bite splints, correction of occlusion
and treatment with medications (pain killers and muscle relaxants) as well as
dental surgical interventions are current treatment options.
Also speech therapy and psychotherapy are used (in particular techniques to
better cope with stress and pain), as well as electrotherapy, myofeedback, hypnosis and acupuncture (Hippel, 2006, Bumann and Lotzmann, 2000, Kares,
2009).
Physiotherapy and special techniques of manual therapy are standard therapies
for TMJ problems and limited mouth opening (Bartrow, 2011, Hanson et al.,
1993, Hörster 2008).
Osteopathy - Status quo of research
According to Wühr (2008) osteopathy is an important element of the network of
practitioners for an interdisciplinary treatment of TMJ dysfunctions. The thera96
Abstract English
pies delivered by dentists and osteopaths complement one another and are dependent on each other. The cooperation within a network of therapists can thus
eliminate much insecurity both for the therapists and the patients. Charkow
(2010) criticized the lack of practical implementation of the important interdisciplinary cooperation between dentists, osteopaths and naturopaths, which in reality does take place in only few instances.
In a study involving 50 test persons Steinfurth (1998) examines the effects of
osteopathic dysfunctions of the temporal bones on the active maximum mouth
opening and is able to demonstrate that an osteopathic therapy has a decisive
influence on the maximum mouth opening. In particular among patients with a
hypomobility of the TMJs, the range of motion increases most considerably and
a regulating influence on the overall mobility of the TMJ can be observed.
Nikolakis et al. (2001) examine 18 patients with CMD in a study about the effectiveness of physiotherapy treatment measures and exercises like manual traction to the jaw, massage, stretching, isometric tension exercises, active and
passive mouth opening and closing exercises, postural re-education and relaxation techniques. The measurement of the maximum mouth opening is carried
out before and after the treatment and during a follow up examination 6 months
later. They observe a significant improvement of the maximum mouth opening
in comparison to the control group who did not receive any treatment.
In a pilot study Butenschön and Mitha (2002) demonstrate the influence of a
“four hand contact” on the CMD. In this context the occlusal index (which describes the subjective feeling of wellbeing of the patient) improves significantly.
In her diploma thesis at the I.A.O. Mansouri (2005) observes 18 test persons
over a period of two years examining the influence of mobilization techniques to
the temporal bone on the TMJ. The patients are treated three times within a
period of two to three weeks and four measurements per patient are carried out.
She measures the maximum mouth opening with a digital measuring device
before and after each treatment. All 18 patients show a progressive improvement of their TMJ mobility with a distinctive increase of the maximum mouth
opening – progressively increasing after each treatment.
97
Abstract English
Also Knust (2006) compares manual therapy treatment with a therapy by means
of exercises in his pilot study and observes a significant improvement of the
mouth opening following both therapy methods. He recommends a parallel use
of both therapy forms to achieve the best synergistic effects.
In a randomized clinical pilot study Hörster (2008) compares the effect of manual therapy or osteopathy on 20 test persons with CMD. The patients undergo
three treatments within a period of two weeks following the black box method;
one group receives a manual therapy treatment and the other group an osteopathic treatment. The maximum mouth opening is measured by means of a ruler. A significant improvement of the maximum mouth opening can be observed
with both therapy forms.
In a randomized clinical pilot study Demling et al. (2008) compare the therapy
by means of a Michigan splint with a therapy combining the Michigan splint with
manual therapy for CMD patients and identify a significant improvement of the
inter-incisor distance, i.e. the opening of the mouth, in the case of the combined
therapy.
In a randomized clinical study Radosai (2008) evaluates the influence of osteopathic treatment methods in the case of craniomandibular dysfunctions. 48 patients receive three treatments at an interval of seven days – one group is treated osteopathically, while the control group receives a sham therapy in the form
of an ultrasound treatment. He observes a significant improvement of the mobility concerning the mouth opening after the osteopathic treatment of the muscles around the TMJ.
In a randomized controlled pilot study involving 30 CMD patients Kalamir et al.
(2010) examine the effect of an intraoral myofascial therapy in comparison with
self-treatment of one group and one group undergoing no therapy at all over a
period of 6 months. In the context of the intraoral myofascial treatment a technique to the pterygopalatine ganglion as well as an intraoral technique to the
lateral pterygoid muscle are applied. The authors of the study observe a significant improvement of the range of movement in both therapy groups after 6
months (p < 0.05). During the study period no significant differences could be
observed.
98
Abstract English
Beisswenger (2011) examines 49 patients over a period of two months in a randomized controlled study to evaluate the effect of an osteopathic technique
(cranial base release) on the active maximum mouth opening and the subjective
pain perception in comparison with a control group without any treatment. The
maximum mouth opening of the patients in the treatment group is measured
four times with a calibrated digital slide gauge before and immediately after the
treatment as well as after a ten minute break during which the patient moves
freely in the room. In the group without treatment a first measurement is carried
out (four measurement values), then the patients observe a three-minute period
of rest in a recumbent position, after which another four measurements are carried out, as well as after a ten-minute break while the patients move freely like
in the treatment group. Beisswenger observes a significant improvement regarding the mouth opening in the treatment group, which even increases after
the ten-minute break.
Study design
This study was carried out as pilot study with a control group (placebo group).
Research question
The question to be evaluated in this study is: does an osteopathic intervention
to the pterygopalatine ganglion entail a change of the functionally limited mouth
opening.
Null hypothesis
After an osteopathic technique to the pterygopalatine ganglion no improvement
of the mobility regarding the mouth opening can be observed among patients
with functionally limited mouth opening.
99
Abstract English
Alternative hypothesis
After an osteopathic technique to the pterygopalatine ganglion an improvement
of the mobility regarding the mouth opening can be observed among patients
with functionally limited mouth opening.
Study procedure
The diagram below is a schematic illustration of the study procedure.
Figure 1:
Schematic illustration of the study procedure.
Recruitment of test persons and attribution to the groups
The participants were recruited in accordance with their dentist/orthodontist or
by the author herself. The dentists and orthodontists received written infor-
100
Abstract English
mation about the background of the study and were asked to approach appropriate patients whether they wanted to volunteer as test persons for the study
(Annex 1). The participants were selected according to the following inclusion
and exclusion criteria:
Inclusion criteria
Mouth opening <45 mm inter-incisor distance (IID) (Hanson et al., 1993; Cox
and Walker, 1997), female and male patients aged 25-60 years, signed declaration of consent (Annex 2) for legal protection. At the age of 25 the orthodontic
development of adolescents is usually completed (Landeweer, 2005). After the
age of 60 the influences of degenerative changes of joints including the TMJ
increase and with progressing age the situation is increasingly influenced by
dental prostheses (Wühr, 2008); therefore the above mentioned age limits were
chosen.
Exclusion criteria
Recent traumas in the region of the jaw, operations in the region of the face,
head injuries, tumors, mental disorders, inflammatory rheumatic diseases, dental prostheses.
The CMD-meter measurements that are necessary for assessing the mouth
opening, as well as follow-up measurements were carried out by two assistants
(depending on their availability) who will be called “tester” in the following sections.
According to their registration the participants were attributed numbers in consecutive order starting with the number one. Subsequently, the patients were
randomly divided into two groups according to the order of their registration.
Patients with an even number were attributed to the osteopathy group, patients
with an uneven number to the placebo group.
101
Abstract English
Measuring instrument
The use of an analogue or digital slide gauge is generally regarded as standard
procedure for measuring TMJ mobility. The measurement of the mouth opening
in particular is characterized by a high reliability (ICC 0.98, Cleland, 2007).
The measurement instrument used for this study was a CMD-meter of the company dentaConcept. It is a transparent plastic ruler developed especially for
functional clinical analyses. The scaling is in millimeters. In the context of this
study the measurement device with the transparent ruler allowed to measure
the vertical mobility of the mandible with good visibility of the front incisors.
Measuring procedure
The test person was on the treatment table in a relaxed supine position with the
legs in about 90° flexion at the knees and hips, st abilized by a foamed plastic
block with the dimensions 30x40x60. The head was in a neutral position in the
midline. The test person was asked to first rotate the head to the right as far as
possible and afterwards to the left as far as possible; then to move the head
back to the neutral position in the midline and to open the mouth actively as far
as possible. The CDM-meter was put at the edge of the upper front incisor on
the side at which the tester was standing. The measurement device with the
millimeter scale was positioned vertically to the edge of the lower antagonist.
Afterwards the measurement was carried out. The tester was standing on the
left side at the side of the head of the test person to determine nine measurement values on the first examination day as well as in the first follow-up measurement 2-3 weeks after the first examination day. This number of measurements was chosen to show that the distance does not change through repeated
opening of the mouth. This means that the influence of the patient is controlled.
Subsequently the tester left the treatment room so that the tester did not gain
any information regarding the group attribution of the patient.
102
Abstract English
Treatment techniques in the osteopathy and the placebo
groups
Both on the occasion of the first and second examination day the patients of the
osteopathy group were treated with an osteopathic technique and the patients
of the control group received a sham treatment immediately after the assessment of the initial situation through the baseline measurements by means of the
nine CMD-meter measurements.
Osteopathy group
After the baseline measurements the patients of the osteopathy group received
a technique at the pterygopalatine ganglion delivered by the author of this study
in her function as osteopath.
Placebo group
The patients of the placebo group were tended by the same osteopath. In the
supine position a magnetic field pillow (SANZA system) was placed transversely
under the head of the patient. The usual time of application of a magnetic field
treatment by means of a pillow is 16 minutes. The patients heard a signal as if
the device was switched on, but the appliance was not plugged in. After 16
minutes the treatment was brought to an end. The individual patients did not
know whether the pillow was switched on or not.
Execution of further CMD-meter measurements
Immediately after the osteopathic or the sham treatment the tester was asked to
come back to the treatment room to carry out the second measurement. The
procedure was the same as during the first measurement with the exception of
the number of individual measurements (three).
Subsequently each test person was given six gummy bears (because of the bite
resistance) and asked to chew them in the region of the posterior molars – three
on the right and three on the left side respectively. During this procedure the
test person was supposed to walk freely in the room because an improvement
103
Abstract English
of the mobility only in the recumbent position does not add much functionality in
everyday life, since only the dental treatment is carried out in a recumbent position. Usually also a dentist asks the patients to get up and walk around before
the final fitting of splints, fillings or crowns so that the vertical influence on the
occlusion can be taken into account. The third measurement where also three
individual measurement values are taken was carried out after five minutes.
The measurements of the mouth opening as well as the interventions were carried out in the recumbent position because this allowed for a reproducible initial
position and the influence of someone’s posture as well as evading movements
could be minimized as much as possible.
Procedure on the second examination day
The procedures including the initial measurement, interventions and the procedure after the interventions, were exactly the same on the second examination
day, which followed 2 to 3 weeks after the first examination day:
After the determination of nine individual measurement values the intervention
with the respective technique was carried out, immediately followed by three
follow-up measurements, the vertical stress on the TMJs by means of chewing
gummy bears and walking around in the room and lastly the final three measurements.
Results
Changes of the inter-incisor distance
On both examination days a significant difference regarding the changes of the
inter-incisor distance could be observed between the two groups.
104
Abstract English
Figure 2:
Development of the mean values of the inter-incisor distance in the osteopathy
(O) and the placebo group (S) over the three measurements on the first (left)
and second examination day (right)
Even though also in the placebo group a significant increase of the mean interincisor distance (Wilcoxon signed-rank test: V=73.5, p=0.0076) could be observed between the beginning and the end of the whole study period (baseline
measurement of the first examination day until measurement 3 of the second
examination day which followed 2-3 weeks after the first examination day), the
increase of this value was significantly higher in the osteopathy group (Wilcoxon
rank-sum test: W=159.5, p=0.005). The mean increase after the first application
of the osteopathic technique was M=4.43; SD= 3.36mm, while the increase in
the placebo group was lower with M=1.36; SD=1.47mm.
Directly after the interventions on the first examination day no significant difference of the inter-incisor distance in comparison with the baseline measurement
could be observed between the two groups (osteopathy group: M=1.41;
SD=1.05mm, placebo group: M=0.80; SD=0.40mm; Wilcoxon rank-sum test:
W=126.5, p=0.19). However, the mean inter-incisor distance within the two
groups increased significantly Wilcoxon signed-rank test: osteopathy group:
V=91, p=0.0016, placebo group: V=66, p=0.0038).
To evaluate whether the observed difference that was achieved through both
interventions was significant at least 48 patients per group would have been
necessary.
105
Abstract English
In contrast to the first examination day, significant differences between the two
groups could be observed on the second examination day regarding the mean
increase of the inter-incisor distance (Wilcoxon rank-sum test: W=144.5,
p=0.03). In the osteopathy group the mean increase was M=1.37; SD=1.07mm,
while it was M=0.57; SD=1.45mm in the placebo group.
Compared to the first examination day an increase of a similar dimension of the
mouth opening could be observed in the osteopathy group on the second examination day, while the most striking features of the placebo group were a smaller
change and a bigger statistical spread.
Within the osteopathy group the change of the mean inter-incisor distance was
significant also on the second examination day (Wilcoxon signed-rank test:
V=105, p=0.0011), which was not the case in the placebo group at the chosen
level of significance (V=52.5, p=0.091).
The type of the applied technique did not show a significant effect on the measurement values following the vertical stress and chewing movements of the jaw
after the interventions. In this measurement on the first examination day the
osteopathy group showed an inter-incisor distance that was on average by
M=0.91; SD=0.79mm bigger than in the measurement immediately after the
osteopathic technique (measurement 2). In the placebo group the mean increase after the vertical stress and chewing movements was M=0.36;
SD=0.95mm. The results of the Wilcoxon rank-sum test (W=135, p=0.09) did
not show a significant difference between these mean values, but a tendency in
this direction.
To evaluate whether the dimension of the difference achieved in the two groups
by the two techniques is really significant, at least 48 test persons per group
would have been necessary.
Within the osteopathy group the increase of the mean inter-incisor distance after the vertical stress and chewing movements was significant (Wilcoxon
signed-rank test: V= 66, p=0.0038), which was not the case in the placebo
group (V=39.5, p=0.24).
On the second examination day the mean increase following the vertical stress
and chewing movements in the osteopathy group was M=0.57; SD=0.51mm
106
Abstract English
and thus lower than on the first examination day. In the placebo group a mean
increase of M=0.40; SD=0.79mm could be observed, which roughly corresponds to the increase of the first examination day. The corresponding mean
values do not differ significantly (Wilcoxon rank-sum test: W=112, p=0.53).
Again a significant increase of the mean inter-incisor distance could be identified within the osteopathy group (Wilcoxon signed-rank test: V=55, p=0.0055).
Within the placebo group the tendency of an increase could be observed,
which, however, was not significant at the chosen level of significance (V=64,
p=0.054).
Discussion
The aim of the study was to evaluate the effect of an osteopathic technique to
the pterygopalatine ganglion on the maximum mouth opening. The following
section will summarize and critically challenge the details and results of the
study.
Results
Overall a significantly higher increase of the maximum mouth opening in the
osteopathy group could be observed over the whole study period.
A detailed examination of the individual groups in this study shows that on the
first examination day both the osteopathy group and the placebo group showed
significant differences concerning the mouth opening. This suggests that repeated movements of opening and closing the mouth have a certain training
effect which is not really influenced by the intervention. In contrast to the first
examination day the difference between the osteopathy group and placebo
group was significant in terms of a distinct improvement of the mouth opening in
the osteopathy group on the second examination day. This suggests that there
is a certain sustainable effect of the intervention after all.
The results of the osteopathy group are in line with those of the studies by
Mansouri (2005), Hörster (2008), Radosai (2008) and Beisswenger (2011), who
107
Abstract English
were also able to observe significant improvements of the mouth opening after
osteopathic intervention.
With mobilization techniques for the temporal bone Mansouri (2005) identifies a
“progressive improvement of the mobility of the temporomandibular joints with a
clear increase of the inter-incisor distance” among all 18 test persons. Beisswenger (2011) uses a cranial base release as single osteopathic technique and
observes an improvement of the mobility. Examining the influence of the osteopathic treatment method on CMD Radosai (2009) finds significant improvements of the mobility and pain perception in particular from a muscular point of
view in the region of the masseter, temporal, medial and lateral pterygoid muscles. Hörster (2008) compares manual therapy according to the CRAFTA® concept with osteopathic treatment also taking into account the study by Knust
(2006) and describes an improvement after both therapies regarding the pain,
mouth opening and muscle tension. However, the osteopathic treatment seems
to be significantly more effective in particular with regard to pain and the only
effective method with regard to the health-related quality of life, where manual
therapy according to the CRAFTA® concept achieves no improvement.
This means that both a complete and comprehensive osteopathic therapy and
individual osteopathic techniques achieve a significant improvement concerning
the mouth opening and pain. However, none of the above mentioned studies
evaluates the sustainability of the improvement over a longer period of time.
An improvement of the mouth opening in the recumbent position does not add
much functionality during everyday life since people do not usually eat or talk
when they are lying. Therefore the test persons in this study were asked to
chew on gummy bears while standing/walking around. The vertical stress and
the chewing movements both after the osteopathic intervention and the placebo
treatment produced a deterioration of the mouth opening. According to Ahlers
and Jakstadt (2011) the postural influence through the vertical position is extremely big. Nevertheless, over the whole study period the increase of the
mouth opening in the osteopathy group is significant. Thus it seems that the
deteriorating influence of the vertical position is only short-lived.
108
Abstract English
In any case the tendency that an intraoral intervention to the pterygopalatine
ganglion has an influence on the mouth opening in terms of increasing the interincisor distance is clearly recognizable. This means an improved ability to open
one’s mouth which could be observed through the measurement procedure on
the second examination day. This adds up to a sustainable effect after repeated
interventions, measured at an interval of two to three weeks.
Study design and procedure
Therapists who work osteopathically claim to work holistically according to the
teachings of the founding fathers of osteopathy. This means to perceive a person not only in individual aspects but as a whole. Certainly, one has to differentiate between a single osteopathic technique and a complete and comprehensive osteopathic treatment. The use of just one osteopathic technique for a particular problem without carrying out a proper osteopathic case history and establishing an individual treatment plan has to be challenged. This aspect is discussed in more detail in the chapter “Results”.
The works of Frey, Lormann and Sturm (2009) provide controversial discussions whether the pterygopalatine ganglion can really be treated through manual intervention. Due to its position between the pterygoid process of the sphenoid and the palatine bone the ganglion is very well protected by its bony surrounding so that it is only difficult to access in a non-invasive way. Depending
on the osteopathic findings a treatment of the mandible (Os mandibulare), temporal (Os temporal), sphenoid (Os sphenoidale), palatine (Os palatinum) and
maxilla (Os maxillare) can be considered to balance the tension. Due to the anatomical vicinity of the pterygopaltine ganglion and the lateral pterygoid muscle
an intervention can have an effect on both structures in the case of a dysfunction.
As shown by the initial nine repeated measurements on the first and second
examination day before the interventions, the mean inter-incisor distance is influenced by the measuring procedure which involves repeated maximum mouth
opening movements. However, after five measurements (second intervention
day) or six measurements (first intervention day) the test persons reached a
109
Abstract English
stable state where no more changes of the range of movement could be observed when they opened their mouth repeatedly. Therefore the mean value of
only the final three (individual measurements 7-9) of the total nine measurements was calculated and defined as baseline value.
Regarding the follow-up measurements (measurement 2 after the application of
the respective intervention and measurement 3 after the subsequent vertical
stress and chewing movements of the jaw) only three individual measurement
values were available and thus all included in the analysis.
It would thus be recommendable to include an assessment of the consistency of
the inter-incisor distance over the whole study period and to evaluate this aspect in further analyses. To do so the measurements would have to be carried
out in the same order and timeline as in the measurement procedure of the present study. This would allow to assess whether the measurement values
change in the second and third measurement.
Another possibility would be to carry out more than three measurements to calculate the values after the intervention (measurement 2) and after the vertical
stress and chewing movements of the jaw (measurement 3). With this approach
only the values that are consistent could be included in the analysis.
Despite the above mentioned reservations the significant difference in the sustainability of the applied interventions was not influenced, since the results of
both measurements were calculated on the basis of individual values that
proved to be consistent.
Comparably more impact than the progressively increasing inter-incisor distance due to the repeated movements of the mouth during the measurements 2
and 3 may have been caused by the following differences in the application of
the techniques: During the application of the osteopathic technique the mouth of
the patient needs to be open (even though there is a slight occlusion), while this
is not the case during the sham treatment. Thus a comparison with another placebo technique – maybe a non-specific manipulation in the region of the jaw –
would be more meaningful.
110
Abstract English
Due to the small sample size of only 14 persons per group the scientific value of
the study is limited. Thus the significant results can only be interpreted as tendency due to the small number of test persons.
Conclusion
It could be demonstrated that an osteopathic technique can represent an effective initial treatment in the case of limited mouth opening. Despite the apparent
methodical mistakes and the small number of test persons the present pilot
study showed a promising first approach.
Further studies with larger samples and taking into account the weaknesses in
the implementation of this study can show whether the results are reproducible
and whether a lasting positive effect can be achieved. Other structures that can
be taken into consideration locally may be the pterygopalatine suture (Sutura
pterygopalatina), sphenoid (Os sphenoidale), maxilla (Os maxillare), palatine
(Os palatinum), ethmoid (Os ethmiodale), temporal (Os temporal), TMJ and the
upper cervical spine (Liem, 2000, Klemm, 2009, Lorman, 2009).
It has to be pointed out that on no account a single osteopathic technique can
replace a complete osteopathic treatment. It can only be regarded as first step
of a complete therapy.
111
Herunterladen