DIE ENZYMATISCHE UND CHEMISCHE VERNETZUNG VON

Werbung
DIE ENZYMATISCHE UND CHEMISCHE
VERNETZUNG VON THYMOSIN β4 MIT
PROTEINEN
Charakterisierung der Vernetzung und Auswirkung auf die
biologischen Funktionen von Thymosin β4
Der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
zur
Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.
vorgelegt von
Jana Knop
aus Jena
Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FriedrichAlexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Tag der mündlichen Prüfung: 06.06.2013
Vorsitzender der
Promotionsorgans:
Prof. Dr. Johannes Barth
Gutachter/in:
Prof. Dr. E. Hannappel
Prof. Dr. M. Pischetsrieder
ERKLÄRUNG
Ich versichere, dass ich die Arbeit ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung anderer als der
angegebenen Quellen angefertigt habe und dass die Arbeit in gleicher oder ähnlicher Form
noch keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegen hat und von dieser als Teil einer
Prüfungsleistung angenommen wurde. Alle Ausführungen, die wörtlich oder sinngemäß
übernommen wurden, sind als solche gekennzeichnet.
Erlangen, den 25.02.2013
Jana Knop
ZUSAMMENFASSUNG
Im Rahmen dieser Arbeit wurden intrazelluläre und extrazelluläre Interaktionsmöglichkeiten
von Thymosin β4 (Tβ4) untersucht. Die intrazelluläre Interaktion zwischen Tβ4 und Aktin ist in
der Literatur bereits vielfach beschrieben wurden. Durch chemische Vernetzung mit 1-Ethyl3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid (EDC) und HPLC-ESI-MS konnte in dieser Arbeit die
Interaktion lokalisiert werden: Tβ4 maskiert G-Aktin in einer gestreckten Konformation an den
Subdomänen 1 bis 3.
Die Untersuchungen von extrazellulären Interaktionen von Tβ4 setzten dessen Freisetzung
aus
Zellen
voraus.
Der
Freisetzungsmechanismus
wurde
an
Jurkatzellen
nach
Zellmembranschädigung durch verschiedene Noxen untersucht. Durch gleichzeitige
Bestimmung der Freisetzung von Lactatdehydrogenase als Marker für Zelltoxizität konnte
nachgewiesen werden, dass Tβ4 erst nach Verlust der Integrität der Zellmembran freigesetzt
wird.
Ein bekannter extrazellulärer Interaktionspartner von Tβ4 ist Faktor XIIIa (Transglutaminase),
der Tβ4 im Rahmen der Blutgerinnungskaskade an Fibrin binden kann. Mittels eines
modifizierten ELISAs wurde nach weiteren Substratpartnern für diese enzymatische
Vernetzungsreaktion gesucht. Neben Kollagen, Fibrinogen und Fibrin konnte zusätzlich
Fibronektin als neuer Substratpartner zur Vernetzung von Tβ4 mittels Transglutaminase
identifiziert werden. Die Vernetzungsreaktionen wurden dabei mit einer mikrobiellen
Transglutaminase
(mTGA)
durchgeführt.
Durch
HPLC-ESI-MS-Analyse
der
Vernetzungsprodukte konnte Tβ4 sowohl als Glutaminyl-, als auch als Lysylsubstrat der
mTGA identifiziert werden. Sowohl die lysinreiche zentrale Region als auch Q39 in der Cterminalen Region von Tβ4 waren an der enzymatischen Vernetzungsreaktion beteiligt.
Die Auswirkung der enzymatischen Vernetzung auf die biologischen Effekte von Tβ4 wurde
in einem Wundheilungs-Assay mit hepatischen Sternzellen bestimmt. Die Vernetzung von
Tβ4 führte dabei zum Verlust seiner inhibitorischen Wirkung auf die PDGF-induzierte
Migration der Zellen. Aus dieser Erkenntnis heraus wurde eine mögliche extrazelluläre
Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF untersucht. Durch chemische Vernetzung mit EDC
konnte
diese
bestätigt
werden.
PDGF
ist
damit
ein
potentieller
extrazellulärer
Interaktionspartner von Tβ4.
-I-
ABSTRACT
Investigations on putative intracellular and extracellular interaction partners of thymosin β4
were carried out within this thesis. While the intracellular interaction between thymosin β4 and
G-actin is well established, it was possible to localize the interaction site using the cross
linker 1-ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimide (EDC) and HPLC-ESI-MS: Thymosin β4
binds in an extended conformation to the subdomains 1 to 3 of G-actin.
After the release of thymosin β4 from cells, extracellular interactions are also possible. To
analyze the release mechanism in more detail, the membranes of Jurkat cells were
challenged with different harmful stimuli. The concomitant release of thymosin β4 and lactate
dehydrogenase indentified cell death as prerequisite for the release of thymosin β4.
One extracellular interaction partner of thymosin β4 is factor XIIIa (transglutaminase), which
is known to catalyze the crosslinking reaction of thymosin β4 to fibrin. To identify further
candidates for the crosslinking of thymosin β4 a modified ELISA was used. Apart from the
known substrates collagen, fibrin and fibrinogen another protein, fibronectin, was found to
react with thymosin β4 catalyzed by transglutaminase. The crosslinking reactions were
carried out using a microbial transglutaminase. HPLC-ESI-MS-analyses identified thymosin
β4 both as glutaminyl and amine substrate of the microbial transglutaminase. The lysine-rich
central part as well as Q39 in the C-terminal region of thymosin β4 were involved in the
crosslinking reaction.
The effect of the crosslinking of thymosin β4 on its biological activities was analyzed in a
wound healing assay using hepatic stellate cells. The crosslinking of thymosin β4 led to the
loss of its inhibitory activity on PDGF-induced migration of the cells. Based on this finding,
the interaction between thymosin β4 and PDGF was further investigated. Chemical
crosslinking using EDC confirmed the interaction and identified PDGF as a new putative
extracellular interaction partner of thymosin β4.
- II -
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG .................................................................. 10
1.1
β-Thymosine................................................................................................................10
1.2
Thymosin β4.................................................................................................................11
1.3
Biologische Funktionen von Thymosin β4 ...............................................................12
1.4
Die Interaktion von Thymosin β4 und Aktin..............................................................14
1.5
Weitere Interaktionspartner von Thymosin β4 .........................................................15
1.6
Thymosin β4 als Substrat der Transglutaminase.....................................................17
1.7
Thymosin β4 in klinischen Studien............................................................................18
1.8
Problemstellung ..........................................................................................................20
2
MATERIAL .......................................................................................................... 21
2.1
Chemikalien und Reagenzien ....................................................................................21
2.2
Spezielle Reagenzien..................................................................................................22
2.3
Material und Geräte ....................................................................................................23
2.4
Zellen............................................................................................................................24
2.5
Antikörper ....................................................................................................................24
2.6
Proteinmarker..............................................................................................................24
2.7
Puffer............................................................................................................................25
2.8
Verwendete Software und Programme .....................................................................25
3
METHODEN ........................................................................................................ 26
3.1
Biochemische Methoden............................................................................................26
3.1.1 Gelelektrophorese ....................................................................................................................... 26
3.1.1.1
Diskontinuierliche SDS-PAGE ................................................................................ 26
3.1.1.2
Coomassieblau-Färbung......................................................................................... 27
3.1.1.3
Silberfärbung........................................................................................................... 27
3.1.2 Proteintransfer mit Immunodetektion .......................................................................................... 28
3.1.2.1
Semi-dry Western Blot ............................................................................................ 28
3.1.2.2
Chemilumineszenzdetektion ................................................................................... 29
3.1.3 Modifizierter ELISA...................................................................................................................... 29
- III -
3.1.4 Zytotoxizitätstest.......................................................................................................................... 30
3.1.5 TGA-Enzymaktivitätstest............................................................................................................. 32
3.2
Bioanalytische Methoden...........................................................................................33
3.2.1 RP-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung ................................................................................... 33
3.2.2 Aminosäureanalyse..................................................................................................................... 35
3.2.3 Proteinverdau und massenanalytische Bestimmung .................................................................. 37
3.3
3.2.3.1
Trypsin-In-Gel-Verdau............................................................................................. 37
3.2.3.2
HPLC-ESI-MS ......................................................................................................... 38
3.2.3.3
Auswertung der MS- und MS/MS-Spektren............................................................ 39
Zellbiologische Methoden ..........................................................................................40
3.3.1 Jurkatzellen ................................................................................................................................. 40
3.3.1.1
Zellkultur.................................................................................................................. 40
3.3.1.2
Zellzählung mit Trypanblau..................................................................................... 40
3.3.1.3
Schädigung der Zellmembran................................................................................. 41
3.3.2 Humane HSC .............................................................................................................................. 42
3.4
3.3.2.1
Zellkultur.................................................................................................................. 42
3.3.2.2
Wundheilungs-Assay .............................................................................................. 42
Weitere Methoden .......................................................................................................44
3.4.1 Aktinpräparation .......................................................................................................................... 44
3.4.2 Kugelfallviskosimetrie.................................................................................................................. 45
3.4.3 Vernetzung von Thymosin β4 ...................................................................................................... 46
3.4.3.1
Chemische Vernetzung mit EDC ............................................................................ 46
3.4.3.2
Enzymatische Vernetzung mit mikrobieller Transglutaminase ............................... 46
4
ERGEBNISSE ...................................................................................................... 47
4.1
Isolation und Charakterisierung von G-Aktin...........................................................47
4.1.1 Reinheit des G-Aktins ................................................................................................................. 47
4.1.2 Konzentrationsbestimmung der G-Aktinlösung........................................................................... 48
4.1.3 Polymerisation des isolierten G-Aktins........................................................................................ 49
4.1.4 Identifizierung der Aktin-Isoform ................................................................................................. 50
4.2
Der Aktin-Thymosin β4-Komplex ...............................................................................52
4.2.1 Nachweis der Komplexierung durch EDC-Vernetzung ............................................................... 52
4.2.2 Identifizierung der Vernetzungsstellen ........................................................................................ 53
4.2.2.1
Ausschluss der intramolekularen Vernetzung von Aktin......................................... 54
4.2.2.2
Vernetzungsstellen im Aktin –Thymosin β4-Komplex durch EDC........................... 55
- IV -
4.3
Freisetzungsmechanismus von intrazellulärem Thymosin β4 ................................61
4.4
Thymosin β4 als Substrat der mikrobiellen Transglutaminase...............................63
4.4.1 Charakterisierung der mTGA ...................................................................................................... 63
4.4.2 Substrate zur Vernetzung von Thymosin β4 mit Transglutaminase............................................ 65
4.4.3 Enzymatische Vernetzung von Aktin und Thymosin β4 mittels mTGA ...................................... 67
4.4.4 Vernetzungsstellen des Aktin-Thymosin β4-Addukts durch mTGA............................................. 68
4.5
Einfluss der Vernetzung von Tβ4 auf seine Inhibition der PDGF-induzierten
Migration von HSC ......................................................................................................75
4.6
Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF..........................................................................77
5
DISKUSSION ....................................................................................................... 79
5.1
Intrazelluläres Thymosin β4 und seine Interaktion mit Aktin ..................................79
5.2
Identifizierung der Vernetzungsstellen im Aktin-Tβ4-Komplex...............................79
5.3
Freisetzung von intrazellulärem Thymosin β4 ..........................................................85
5.4
Extrazelluläres Thymosin β4 ......................................................................................87
5.4.1 Substratpartner von Thymosin β4 zur enzymatischen Vernetzung............................................. 88
5.4.2 Identifizierung der Vernetzungsstellen nach Behandlung mit mTGA ......................................... 89
5.4.3 Einfluss der enzymatischen Vernetzung von Thymosin β4 auf seine antifibrotische Wirkung.... 92
5.4.4 Identifizierung von PDGF als neuen Interaktionspartner für Thymosin β4 .................................. 93
LITERATURVERZEICHNIS .............................................................................................. 95
ANHANG ...................................................................................................................101
-V-
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1-1. Aminosäuresequenz ausgewählter β-Thymosine. ................................................................................. 10
Abb. 1-2. Darstellung der Multifunktionalität von Tβ4............................................................................................. 13
Abb. 1-3. Schematische Darstellung der Sequestrierung von G-Aktin durch Tβ4 während der Tretmühlenphase. 14
Abb. 1-4. Schematische Darstellung des Wundheilungsprozesses, verändert nach Goldstein et. al [47] ............. 18
Abb. 1-5. Stand der klinischen Studien mit Tβ4 der Firma RegeneRx. .................................................................. 19
Abb. 3-1. Schematische Darstellung des modifizierten ELISAs............................................................................. 30
Abb. 3-2. Schematische Darstellung der HPLC mit Nachsäulenderivatisierung. ................................................... 34
Abb. 3-3. Schematische Darstellung der RP-HPLC mit Vorsäulenderivatisierung................................................. 35
Abb. 3-4. Schematische Darstellung des LTQ-Orbitrap-XL Apparates (nach Thermo Scientific). ......................... 39
Abb. 4-1. Reinheit des isolierten Aktins. ................................................................................................................ 47
Abb. 4-2. Bestimmung der Aktinpolymerisation durch Kugelfallviskosimetrie........................................................ 49
Abb. 4-3. Vergleich der Aminosäuresequenzen der bovinen Isoformen des Aktins. ............................................. 51
Abb. 4-4. Nachweis der Komplexbildung zwischen Aktin und Tβ4 durch EDC-Vernetzung................................... 52
Abb. 4-5. Sequenzabdeckung durch HPLC-ESI-MS-Analyse. .............................................................................. 55
Abb. 4-6. RP-HPLC-Chromatogramme von Aktin und Aktin x Tβ4 nach EDC-Vernetzung.................................... 56
Abb. 4-7. Der C-Terminus von Tβ4 wird mittels EDC an Aktin H40 quervernetzt................................................... 58
Abb. 4-8. Der N-Terminus von Aktin wird durch EDC mit Tβ4 K18/19 quervernetzt............................................... 59
Abb. 4-9. EDC führt zur Quervernetzung zwischen Aktin E167 und Tβ4 K3.......................................................... 60
Abb. 4-10. Quantifizierung der Freisetzung von Thymosin β4 mittels RP-HPLC.................................................... 62
Abb. 4-11. Zusammenhang von Tβ4- und LDH-Freisetzung aus Jurkatzellen. ...................................................... 63
Abb. 4-12. Aktivitätsbestimmung der mikrobiellen Transglutaminase.................................................................... 64
Abb. 4-13. Reaktionsgeschwindigkeit der mTGA in Abhängigkeit vom Puffersystem. .......................................... 65
Abb. 4-14. Identifizierung neuer Substrate der mTGA zur Vernetzung von Tβ4. ................................................... 66
Abb. 4-15. Vernetzung zwischen Aktin und Tβ4 durch mikrobielle Transglutaminase. .......................................... 67
Abb. 4-16. RP-HPLC-Chromatogramme von Aktin und Aktin x Tβ4 nach mTGA-Vernetzung. .............................. 68
Abb. 4-17. mTGA führt zur Vernetzung von K61 von Aktin und Q39 von Tβ4. ...................................................... 70
Abb. 4-18. Q41 von Aktin kann durch mTGA mit K19 von Tβ4 vernetzt werden.................................................... 71
Abb. 4-19. Vernetzungsprodukt höherer Ordnung zwischen Aktin und Tβ4 durch mTGA . ................................... 73
Abb. 4-20. Verhinderung der PDGF-induzierten Migration von HSC..................................................................... 76
Abb. 4-21. Tβ4 wird spezifisch an PDGF durch EDC vernetzt. .............................................................................. 77
Abb. 4-22. Tβ10 verdrängt Tβ4 aus Interaktion mit PDGF. ...................................................................................... 78
Abb. 5-1. Reaktionsmechanismus der chemischen Vernetzung durch EDC ......................................................... 81
Abb. 5-3. 3D-Darstellung des Aktin-Tβ4-Komplexes.............................................................................................. 82
Abb. 5-4. Maskierung des G-Aktins durch Tβ4 verhindert die Polymerisation zu F-Aktin. ..................................... 84
Abb. 5-5. Strukturverwandtschaft zwischen Digitonin und Cholesterin.................................................................. 86
Abb. 5-6. Lokalisation der an der enzymatischen Vernetzung beteiligten Aminosäurereste von Aktin und Tβ4..... 91
- VI -
TABELLENVERZEICHNIS
Tab.
4-1. Vergleich experimentell ermittelter Aminosäureanzahl von α-cardiac muscle-Aktin durch
Aminosäureanalyse mit theoretischer Anzahl. ........................................................................................... 48
Tab. 4-2. Identifizierte tryptische Fragmente des Aktin-Tβ4-Addukts durch EDC. ................................................. 57
Tab. 4-3. Zusammenfassung der EDC-Vernetzungsstellen des Aktin-Tβ4-Komplexes. ........................................ 61
Tab. 4-4. Identifizierte tryptische Fragmente des Aktin-Tβ4-Addukts durch mTGA................................................ 69
Tab. 4-5. Bewertung der identifizierten mTGA-Vernetzungsstellen des Aktin x Tβ4-Addukts mittels der Software
MS Tag (ProteinProspector v 5.10.2). ........................................................................................................ 74
- VII -
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Dieses Kapitel enthält die in dieser Dissertation verwendeten Abkürzungen und Akronyme. In
der folgenden Liste nicht aufgeführt sind Einheiten und Präfixe des Système international
d‘unités (SI) sowie Symbole und Nomenklatur chemischer Verbindungen nach der
International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC).
AbP
Aktin-bindendes Protein
ACN
Acetonitril
Akt
Proteinkinase B
APS
Ammoniumperoxodisulfat
AS
Aminosäure
ATP
Adenosintriphosphat
BSA
Rinderserumalbumin
DMEM
Dulbecco´s Modified Eagle Medium
ECL
enhanced chemiluminescence
EDC
1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
ESI
Elektronensprayionisation
et al.
und andere (et altera)
F-Aktin
filamentöses Aktin
FBS
fötales Kälberserum (fetal bovine serum)
FM
Fließmittel
GABA
γ-Aminobuttersäure
G-Aktin
globuläres Aktin, monomeres Aktin
HPLC
High performance liquid chromatography
HRP
Meerrettichperoxidase
HSC
hepatische Sternzellen
ILK
Integrin-linked Kinase
KD
Dissoziationskonstante
LDH
Lactatdehydrogenase
- VIII -
M
[M+H]
molare Masse
+
Masse des einfach geladenen Molekülions
m/z
Masse-zu-Ladungs-Verhältnis
MES
2-(N-Morpholino)ethansulfonsäure
MM
Molekülmasse
mRNA
messenger RNA
MS
Massenspektrometrie
mTGA
mikrobielle Transglutaminase
n.s.
nicht signifikant
OPA
ortho-Phtaldialdehyd
PAGE
Polyacrylamidgelelektrophorese
PCA
Perchloressigsäure
PDGF
Platelet-Derived Growth Factor
PINCH
Particularly interesting new Cys-His rich protein
PVA
Polyvinylalkohol
RP
Umkehrphase (reversed phase)
RT
Raumtemperatur
scr Tβ4
scrambled Thymosin β4
SDS
Natriumdodecylsulfat
TEMED
Tetramethylethylendiamin
TFA
Trifluoressigsäure
TGA
Transglutaminase
THF
Tetrahydrofuran
Tβ4
Thymosin β4
TMB
3,3',5,5'-Tetramethylbenzidin
Tris
Tris(hydroxymethyl)-aminomethan
Tβ4
Thymosin β4
v/v
Volumenprozent pro Gesamtvolumen
w/v
Masseprozent pro Gesamtvolumen
w/w
Masseprozent pro Gesamtmasse
σ
Standardabweichung
x
arithmetischer Mittelwert
- IX -
Einleitung und Problemstellung
1
Einleitung und Problemstellung
1.1
β-Thymosine
Die Geschichte der Thymosine begann 1964 im Labor von A. White mit der Untersuchung
von Thymusextrakten [1]. Dabei wurde erstmals der Begriff „Thymosine“ für eine
Polypeptidfamilie mit hormonähnlichen Eigenschaften und dramatischem Einfluss auf das
Immunsystem geprägt. In den 1970ern wurde im Labor von A. Goldstein die Isolierung der
Thymosine aus dem Kälberthymus optimiert (Thymosin Fraktion V) und es folgte eine
Untergliederung der inhomogenen Polypeptide nach ihren pI-Werten. Polypeptide mit einem
pI-Wert unter 5 wurden als α-Thymosine, mit einem pI-Wert zwischen 5 und 7 als βThymosine und mit einem pI-Wert über 7 als γ-Thymosine bezeichnet. Durch weitere
Fraktionierung und Isolierung konnten einzelne biologisch aktive Polypeptide aus der
Fraktion definiert werden. Anhand der chronologischen Isolierung der einzelnen Thymosine
wurde zusätzlich eine tiefgestellte arabische Ziffer angefügt. Thymosin β4 (Tβ4) ist damit das
vierte isolierte Peptid aus Thymosin Fraktion V mit einem pI-Wert zwischen 5 und 7.
Abb. 1-1. Aminosäuresequenz ausgewählter β-Thymosine.
Aminosäurereste, die sich von Tβ4 unterscheiden, sind schwarz hervorgehoben. Die
Sequenzen der β-Thymosine wurden der UniProt-Datenbank entnommen. Nur die βThymosine wurden berücksichtigt, deren Existenz auf Proteinebene nachgewiesen wurde.
Die Abbildung wurde mit Geneious (R6) von Biomatters erstellt (http://www.geneious.com).
Nach der anfänglichen Klassifizierung durch den pI-Wert werden β-Thymosine heute nach
ihrer hohen Sequenzhomologie definiert. Alle β-Thymosine bestehen aus 40 bis 44
Aminosäuren, was einer Molekülmasse von etwa 5 kDa entspricht. Die Aminosäuresequenz
- 10 -
Einleitung und Problemstellung
ist hoch konserviert und unterscheidet sich nur in wenigen Aminosäuren vorwiegend in der
N- und C-terminalen Region der Peptide (vergl. Abb. 1-1). Dabei ist der N-Terminus jedoch
stets acetyliert.
β-Thymosine sind sowohl in Vertebraten (Säugetiere, Fische, Frösche) als auch in
Invertebraten (Seeigel) anwesend [2-7]. Lediglich in Hefen und Prokaryoten sind keine βThymosine nachweisbar [8]. Genomische Analysen zeigten, dass Invertebraten nur ein
einzelnes β-Thymosin, während Vertebraten bis zu drei verschiedene β-Thymosine
exprimieren [9]: Bei Landwirbeltieren handelt es sich um Tβ4, Tβ10 und Tβ15 bzw. das sehr
ähnliche Tβ9. In Vögeln und Reptilien ist dabei Tβ10 durch ein differierendes β-Thymosin mit
der Bezeichnung 6F ersetzt, da sich an Position 6 ein Phenylalanin befindet. Die humanen
Thymosine Tβ4, Tβ10 und Tβ15 werden durch die Gene TMSB4X, TMSB10, TMSB15A und
TMSB15B kodiert. Die drei Thymosine werden abhängig vom Entwicklungsstatus
unterschiedlich exprimiert, wobei Tβ4 eine Hauptrolle einnimmt.
1.2
Thymosin β4
Tβ4 wurde 1981 aus einem Thymusextrakt (Thymosin Fraktion V) isoliert und sequenziert
[10]. Es besteht aus 43 Aminosäuren, wovon 31 polare Aminosäuren sind. Das erklärt die
gute Wasserlöslichkeit von bis zu 100 mg/ml [11]. Die Molekülmasse beträgt 4964,5 Da.
Überraschenderweise zeigten neuere Messungen einen pI-Wert von 4,6 für Tβ4, obwohl βThymosine mit einem pI-Wert zwischen 5 und 7 definiert wurden [11]. Das N-terminale Serin
ist acetyliert. Das Methionin an Position 6 kann zum Sulfoxid und Sulfon oxidiert werden.
In wässrigem Milieu kann für Tβ4 keine räumliche Struktur definiert werden. Erst bei Zugabe
von Trifluorethanol oder bei niedrigen Temperaturen bilden sich in den Abschnitten zwischen
D5 und K16 sowie zwischen K31 und Q39 α-Helices aus [12-13]. Die Konformation von Tβ4
ist flexibel und ändert sich bei Bindung an Interaktionspartner. NMR-Studien belegen eine
Sekundärstruktur für Tβ4 erst in Anwesenheit von G-Aktin [14]. Monomeres G-Aktin ist ein
viel beschriebener Interaktionspartner von Tβ4.
Tβ4 wurde in verschiedenen Säugetieren (Mensch, Rind, Schwein, Kaninchen, Ratte)
nachgewiesen [8]. Es ist in allen untersuchten Geweben und Zelltypen anwesend mit der
Ausnahme
von
Erythrozyten
[15].
Die
höchsten
Konzentrationen
wurden
in
polymorphkernigen Leukozyten mit 400 fg/Zelle ermittelt [16]. Neben seinem intrazellulären
Vorkommen ist Tβ4 auch in extrazellulären Flüssigkeiten, wie Plasma, Tränen- und
- 11 -
Einleitung und Problemstellung
Sulkusfluid, anwesend [17-19]. Das Gen für Tβ4 codiert keine Signalsequenz. Der
Freisetzungsmechanismus aus der Zelle ist noch nicht geklärt. Es wird vermutet, dass
extrazelluläres Tβ4 eine Folge von Zelltod und der damit verbundenen Freisetzung
intrazellulärer Verbindungen ist [20].
Safer et al. konnten 1991 nachweisen, dass Tβ4 in humanen Thrombozyten das wichtigste
G-Aktin-sequestrierende Peptid ist [21]. Diese intrazelluläre Funktion von Tβ4 wurde intensiv
untersucht und konnte nachträglich auch bei allen weiteren Vertretern der β-ThymosinFamilie nachgewiesen werden.
1.3
Biologische Funktionen von Thymosin β4
Neben der intrazellulären Aktin-sequestrierenden Wirkung von Tβ4 sind eine Vielzahl von
extrazellulären
Effekte
beschrieben
wurden.
Zusammengefasst
spielt
Tβ4
eine
multifunktionale Rolle während der Regeneration und Neubildung von verletztem Gewebe
(Abb. 1-2).
Extrazelluläre Gaben von Tβ4 fördern die Migration von Endothel- und Myokardzellen sowie
Keratinozyten und die Bildung von neuen Blutgefäßen [22-24]. Tβ4 reduziert die
Narbenbildung und verhindert dadurch den Funktionsverlust von Gewebe [23]. Durch seine
antiapoptotische Wirkung erhöht Tβ4 die Überlebensrate von Zellen [25]. Außerdem fördert
Tβ4 die Migration und Differenzierung von Vorläuferstammzellen zu ausgereiften Zellen [24,
26-27]. Tβ4 wirkt antientzündlich durch die Herabregulation von Entzündungsmediatoren wie
NFκB [28], die Reduktion der Einwanderung von Leukozyten in das verletzte Gewebe [29]
sowie die Verhinderung von Infektionen durch seine antimikrobielle Wirkung [30].
Durch diese Effekte konnte Tβ4 in Tiermodellen die Regeneration und Neubildung von
Gewebe und damit die Wundheilung nach oberflächlichen dermalen [31] und okularen
Wunden [32] sowie nach Herzinfarkt [23, 26] und Schlaganfall [27] verbessern.
In verschiedenen Tierversuchen an Ratten konnte die wundheilungsfördernde Wirkung von
Tβ4 in vivo bestätigt werden. Mit Tβ4 behandelte dermale Wunden sind sowohl nach
topischer als auch nach intraperitonealer Applikation schneller ausgeheilt [31]. Ebenso
konnte ein positiver Effekt auf die Wundheilung der Hornhaut des Auges bei topischer
Applikation nachgewiesen werden [32].
- 12 -
Einleitung und Problemstellung
In einem Mausmodell konnte nach induziertem Myokardinfarkt die Überlebensrate von
Herzmyozytenzellen und die kardiale Funktionen durch Applikation von Tβ4 verbessert
werden [23]. Die Regeneration von zerstörtem Myokardgewebe wird außerdem durch die
Tβ4-stimulierte Differenzierung von epikardialen Vorläuferzellen in glatte Muskel- und
Endothelzellen unterstützt [26].
Die Gabe von Tβ4 innerhalb von 24 h nach einem induzierten Schlaganfall im Tiermodell an
Ratten verbesserte die neurologischen Funktionen. Es konnte eine verstärkte Myelinisierung
der Axone, Remyelinisierung und Gefäßdichte nachgewiesen werden [27].
Abb. 1-2. Darstellung der Multifunktionalität von Tβ4.
Die Abbildung ist verändert und erweitert nach Goldstein et al. [33]. Quelle für Grafiken:
http://image.zcool.com.cn/img2/cover/21/21/1339245800572.jpg (Zugriff: 13.02.2013).
Neueste Untersuchungen zu Lebererkrankungen ergaben, dass Tβ4 antifibrotisch wirkt [34].
Bei Erkrankungen der Leber werden hauptsächlich die hepatischen Sternzellen aktiviert.
Diese proliferieren, migrieren in das erkrankte Lebergebiet ein und produzieren vermehrt
extrazelluläre Matrix, die zur Vernarbung des Lebergewebes führt. Diese Vernarbung kann
zur Leberfibrose oder letztlich zur Leberzirrhose führen. Durch die Verminderung der
Proliferation und Migration der hepatischen Sternzellen durch Tβ4 kann die Vernarbung des
Lebergewebes verringert und so einem Fortschreiten der Leberfibrose vorgebeugt werden
[34].
- 13 -
Einleitung und Problemstellung
1.4
Die Interaktion von Thymosin β4 und Aktin
Aktin ist als Strukturprotein in allen eukaryotischen Zellen vorhanden und ein essentieller
Bestandteil des Zytoskeletts. Das Zytoskelett ist verantwortlich für die mechanische Stabilität
und äußere Form der Zellen, intrazelluläre Transporte und Fortbewegung. Eine
Voraussetzung für diese Aufgaben ist die dynamische De- und Repolymerisierbarkeit von
Aktin. Dabei besitzen Aktinfilamente einen (+)-Pol und einen (-)-Pol. Der (+)-Pol (engl.
barbed end) ist durch die Anlagerung von monomerem Aktin (G-Aktin) und der (-)-Pol (eng.
pointed end) durch die Dissoziation von G-Aktin gekennzeichnet. Dabei spielt das Aktingebundene Nukleotid eine große Rolle: G-Aktin bindet bevorzugt ATP, was die Anlagerung
am Filament induziert. Im Filament findet die Hydrolyse des gebundenen ATPs zu ADP statt.
Die Hydrolyse des Nukleotids schwächt die Bindungsstärke des Aktins im Filament. Am (-)Pol des Filaments dominiert durch Hydrolyse des Nukleotids die Dissoziation des G-Aktins.
Das gebundene ADP der dissoziierten Monomere wird durch ATP ausgetauscht. ATPgebundenes G-Aktin steht anschließend wieder zum Einbau am (+)-Pol zur Verfügung.
Dieser Prozess wird auch als Tretmühlenphase (engl. treadmilling) bezeichnet.
Abb. 1-3. Schematische Darstellung der Sequestrierung von G-Aktin durch Tβ4 während
der Tretmühlenphase.
Nach dem Einbau des G-Aktins hydrolysiert das gebundene ATP zu ADP und induziert
dadurch die Depolymerisation am (-)-Pol. Das gebundene ADP der dissoziierten
Monomere wird durch ATP ausgetauscht. ATP-gebundenes G-Aktin steht anschließend
wieder zum Einbau am (+)-Pol zur Verfügung.
Tβ4 maskiert G-Aktin durch Bildung eines stöchiometrischen 1:1-Komplexes und verhindert
dessen Polymerisation. Die Konzentration an polymerisierbarem G-Aktin wird durch die
Maskierung verringert, sodass die kritische Konzentration zur Assoziation neuer
Monomere am (+)-Pol nicht erreicht wird.
Die De- und Repolymerisierung zwischen G-Aktin und F-Aktin wird durch eine Vielzahl von
Aktin-bindenden Protein (AbP) gesteuert. Für das dynamische Verhalten des Aktin-Filaments
- 14 -
Einleitung und Problemstellung
ist ein Vorrat an monomerem Aktin (G-Aktin) notwendig, der bei Bedarf sofort zu Filamenten
(F-Aktin) polymerisiert werden kann. Dieser notwendige Vorrat an polymerisierbarem G-Aktin
wird auch als kritische Konzentration bezeichnet. Unter den gegebenen intrazellulären
Salzbedingungen
würde
die
kritische
Konzentration
an
G-Aktin-Monomeren
erst
unterschritten werden, wenn 90 % des G-Aktins zum F-Aktin polymerisiert sind. In vivo sind
lediglich 50 % des Aktins zu Filamenten polymerisiert, 50 % liegen als monomeres G-Aktin
vor. Dieser hohe Anteil an monomerem G-Aktin ist durch AbPs zu erklären, die G-Aktin
komplexieren bzw. maskieren. Maskiertes G-Aktin steht dem Prozess der Tretmühlenphase
nicht zur Verfügung und die kritische Konzentration an polymerisierbarem G-Aktin wird nicht
erreicht.
Diese Eigenschaft der Komplexierung und Maskierung von G-Aktin wurde 1991 von Safer et
al. für Tβ4 beschrieben [21]. Tβ4 komplexiert G-Aktin in einem stöchiometrischen Verhältnis
von 1:1 und verhindert dadurch die Polymerisation zu F-Aktin (Abb. 1-3). Die
Dissoziationskonstante (KD-Wert) für den Tβ4-Komplex mit ATP-gebundenem Aktin liegt
zwischen
0,5
und
2,5 µM
[35-36].
Für
ADP-gebundenes
Aktin
beträgt
die
Dissoziationskonstante 50 µM [35-36]. Durch Oxidation des Methionins an Position 6 im Tβ4
wird der Komplex um den Faktor 20 instabiler [37]. Tβ4 bindet in einer gestreckten
Konformation an die Subdomänen 1 bis 3 des Aktins [35, 38].
1.5
Weitere Interaktionspartner von Thymosin β4
Die Interaktion zwischen Tβ4 und Aktin ist vielfach untersucht und charakterisiert wurden.
Durch Sequestrierung des G-Aktins spielt Tβ4 eine entscheidende Rolle in der Dynamik des
Zytoskeletts von Zellen. Der genaue Mechanismus für die vielen weiteren zellulären Effekte
von Tβ4 ist bisher unbekannt. Es ist nicht geklärt, ob die Effekte von Tβ4 extrazellulär oder
intrazellulär vermittelt werden. In der Literatur sind neben G-Aktin bisher nur wenige weitere
mögliche intrazelluläre Interaktionspartner beschrieben wurden: ATP-Synthase [39], ILK und
PINCH [23, 40], Ku80 [40], hMLH1 [41] und Stabilin-2 [42].
Durch pulldown-Experimente mit biotinyliertem Tβ4 konnte die F1-F0-ATP-Synthase als
Rezeptor für Tβ4 identifiziert werden [39]. Die KD-Wert Bestimmung für die Interaktion erfolgte
durch Oberflächen-Plasmon-Resonanzspektroskopie. Der KD-Wert von Tβ4 und der αUntereinheit der ATP-Synthase betrug 1,1 µM und ist damit vergleichbar zum Tβ4-AktinKomplex. Die Interaktion zwischen Tβ4 und der β-Untereinheit der ATP-Synthase mit einem
KD-Wert von 12 nM ist um den Faktor 100.000 niedriger und liegt im Bereich weiterer
- 15 -
Einleitung und Problemstellung
bekannter Interaktionspartner der ATPase, wie Angiostatin (KD 28 nM) und IF1 (KD 170 nM)
[39].
Bock-Marquette et al. konnten durch Immunpräzipitation transfizierter Zellen die trimere
Interaktion zwischen Tβ4 und den intrazellulären Proteinen PINCH (Particularly interesting
new Cysteine-Histidine rich Protein) und ILK (Integrin-linked Kinase) nachweisen [23]. Tβ4
präzipitierte mit beiden Proteinen auch in heterodimerer Form, wobei die Bindung zu ILK im
Vergleich schwächer ausfiel. Die Bindungsstelle konnte zwischen der vierten und fünften
LIM-Domäne von PINCH und der N-terminalen Ankyrindomäne von ILK lokalisiert werden
[23]. Für die schwächere Interaktion zwischen Tβ4 und ILK wurde von Fan et al. später ein
KD-Wert bestimmt. Chimeres ILK mit einem myc- und His-tag bindet mit einem KD-Wert von
18,7 µM an immobilisiertes Tβ4 [43]. Der PINCH/ILK-Komplex ist an der Regulation des
Zytoskeletts und der Hemmung der Apoptose beteiligt. Dabei ist v.a. die Phosphorylierung
der Proteinkinase B (Akt) an S473 durch den PINCH/ILK-Komplex von Bedeutung.
Extrazelluläre Gaben von Tβ4 zu Cardiomyozyten und Endothelzellen führten zu einer
erhöhten Phosphorylierungsrate der Akt [23]. Dies könnte eine Erklärung für die beobachtete
Erhöhung der Migrationsrate und Lebensfähigkeit der Cardiomyozyten und Endothelzellen
nach extrazellulären Tβ4-Gaben sein [23].
Die Untereinheit Ku80 der ATP-abhängigen DNA-Helikase II wurde durch Proteomanalyse
nach Immunpräzipitation als Interaktionspartner von Tβ4 identifiziert. Das in den
Experimenten eingesetzte rekombinante Tβ4 war um einen His-Tag mit 12 AminosäureResten C-terminal erweitert und zusätzlich biotinyliert. Durch Ku80-Mutanten konnte die
Interaktion an der dritten Domäne (460-580) lokalisiert werden [40]. Ku80 dimerisiert mit
einer weiteren Untereinheit Ku70. Das Heterodimer Ku80/Ku70 ist am Erhalt der Integrität
der Chromosomen und der Überlebensfähigkeit von Zellen, durch seine wichtige Rolle
während der Reparatur von Doppelstrangbrüchen und dem Erhalt der Telomer-Struktur,
beteiligt.
Durch ein bakterielles two-hybrid-screening und Immunpräzipitation konnte von Brieger et al.
die Interaktion zwischen hMLH-1 und Tβ4 nachgewiesen werden [41]. hMLH-1 ist ein
Schlüsselenzym während der DNA-mismatch-Reparatur. Durch die Interaktion mit hMLH-1
werden die Expression und der nukleäre Transport von Tβ4 reguliert. Der Verlust von hMLH1 führte zu einem Mangel an Tβ4 und einer Verringerung der Migration von Zellen [41].
Stabilin-2 ist ein Transmembranprotein das eine Rolle während der Angiogenese,
Zelladhäsion und vor allem als Scavengerrezeptor spielt. Durch letztere Funktion wird die
- 16 -
Einleitung und Problemstellung
Endozytose und damit Entfernung von Liganden wie LDL (low densitiy lipoproteins),
bakteriellen Biopartikeln und AGE (advanced glycation endproducts) vermittelt. Durch ein
Yeast-Two-Hybrid-Verfahren und Immunpräzipitation wurde Tβ4 als Interaktionspartner der
zytoplasmatischen Domäne von Stabilin-2 identifiziert [42]. Die Aminosäurereste 2504-2514
von Stabilin-2 waren essentiell für diese Interaktion. Die Rolle von Tβ4 während der Stabilin2-vermittelten Phagozytose von apoptotischen Zellen ist allerdings noch nicht eindeutig
geklärt.
1.6
Thymosin β4 als Substrat der Transglutaminase
Transglutaminasen (EC 2.3.2.13) katalysieren die Bildung von intra- und intermolekularen
Isopeptidbindungen zwischen der γ-Säureamidgruppe eines Glutaminylrestes (Acyl-Donor)
und einer Reihe von primären Aminen (Acyl-Akzeptor). Alle Transglutaminasen besitzen eine
hohe Substratspezifität zum Acyl-Donor, die die unmittelbare Umgebung des Glutamins
einbezieht. Die Spezifität zum Acyl-Akzeptor ist sehr gering und spielt eine untergeordnete
Rolle [44]. Die kovalente Vernetzung dient vor allem der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit
von Gewebe gegenüber chemischen, enzymatischen und mechanischen Einflüssen.
Ein Vertreter der Enzymklasse der Transglutaminasen ist Faktor XIIIa, der durch Vernetzung
einzelner
Fibrinmoleküle
zur
Ausbildung
eines
stabilen
Gerinnsels
während
der
Blutgerinnungskaskade beiträgt. Darüber hinaus baut Faktor XIIIa auch weitere biologisch
aktive Proteine in die Fibrinmatrix ein. Beispielsweise wird durch Vernetzung von α2Antiplasmin die Resistenz vor Fibrinolyse verbessert und durch Einbau von Fibronektin die
Zellmigration und –adhäsion erhöht [45]. Huff et al. konnten 2002 Tβ4 als ein weiteres
Substrat von Faktor XIIIa identifizieren, das in vitro an Fibrin, Aktin und Kollagen vernetzt
werden kann [46]. Während der Blutgerinnung werden Thrombozyten aktiviert und setzen
Faktor XIIIa und Tβ4 frei. Durch Faktor XIIIa wird Tβ4 bevorzugt an die αC-Domäne des
Fibrins vernetzt [45]. Diese Vernetzung ist in Abb. 1-4 dargestellt. Sie wird als möglicher
Mechanismus zur lokalen Fixierung von Tβ4 am Ort der Verletzung postuliert und könnte zu
einem verbesserten Wundheilungsprozess beitragen [46].
Ein weiterer Vertreter dieser Enzymklasse ist die Gewebetransglutaminase, die im
Zytoplasma
vieler
Zellen
vorkommt.
Tβ4
konnte
als
Glutaminyl-Substrat
der
Gewebetransglutaminase identifiziert werden. Von den im Tβ4 enthaltenen Glutaminresten
reagierten die zwei Glutamine an den Positionen 23 und 36 wesentlich schneller als der
dritte Glutaminrest an Position 39 [48].
- 17 -
Einleitung und Problemstellung
Abb. 1-4. Schematische Darstellung des Wundheilungsprozesses, verändert nach
Goldstein et. al [47]
Während der Blutgerinnungskaskade wird Fibrinogen durch Thrombin zu Fibrin gespalten.
Letzteres wird durch Faktor XIIIa zu einem stabilen Gerinnsel quervernetzt. Faktor XIIIa
führt gleichzeitig zum Einbau von Tβ4 bevorzugt an die αC-Domäne des Fibrins.
1.7
Thymosin β4 in klinischen Studien
Die multifunktionale Rolle von Tβ4 während der Regeneration und Neubildung von Gewebe
führte zur Durchführung einer Reihe von klinischen Studien, deren Parameter und
Ergebnisse unter http://www.clinicaltrials.gov nachvollzogen werden können (Abb. 1-5). Die
Formulierung
RGN-352
enthält
Tβ4
zur
Injektion
zur
Behandlung
der
kardialen
Gewebezerstörung nach Myokardinfarkt. Im Oktober 2009 konnte eine klinische Phase-IStudie an 80 Freiwilligen mit pharmakologischen Tβ4-Dosen (42 bis 420 mg Bolusinjektion)
erfolgreich abgeschlossen werden.
RGN-259 ist eine Formulierung von Tβ4 in sterilen Augentropfen zur verbesserten
Wundheilung der Hornhaut des Auges. Eine klinische Phase-II-Studie, an diabetischen
Patienten, die sich einer Vitrektomie unterzogen, wurde abgebrochen (2007 bis 2012). Eine
folgende klinische Phase-II-Studie (2011 bis 2012) zur Behandlung des trockenen Auges
wurde mit nicht signifikantem Ausgang beendet. Eine weitere klinische Phase-II-Studie zur
Behandlung der Symptome des stark trockenen Auges befindet sich seit 2011 in der
Rekrutierungsphase.
- 18 -
Einleitung und Problemstellung
Abb. 1-5. Stand der klinischen Studien mit Tβ4 der Firma RegeneRx.
Die Daten wurden der Seite „ClinicalTrials.gov“ des U.S. National Institutes of Health
entnommen [49].
Die topische Formulierung eines Gels mit Tβ4 wird unter der Bezeichnung RGN-137 in der
Behandlung chronischer dermaler Wunden untersucht. In einer klinischen Phase-I-Studie
(2004) an gesunden Freiwilligen konnte die Sicherheit und Verträglichkeit der Formulierung
nachgewiesen werden. In zwei folgenden klinischen Phase-II-Studien zur Behandlung von
Ulcus cruris und Dekubitus konnte kein signifikanter Vorteil gegenüber Placebo bei der
Behandlung festgestellt werden. Eine weitere klinische Phase-II-Studie zur Untersuchung der
Wirkung von RGN-137 bei Epidermolysis bullosa (Schmetterlingskrankheit) wurde wegen
einer zu geringen Patientenzahl abgebrochen.
RGN-457 ist eine Formulierung zur Inhalation von Tβ4 bei Mukoviszidose und
Bronchiektasie. Bisher wurde nur in präklinischen Studien die Wirksamkeit von RGN-457 zur
Reduktion der Viskosität des Sputums durch Verhinderung der Aktin-Polymerisierung belegt.
- 19 -
Einleitung und Problemstellung
1.8
Problemstellung
Tβ4 ist ein multifunktionales Peptid und trägt vor allem zu einer beschleunigten Wundheilung
und
verbesserten
Regeneration
der
verschiedensten
Gewebe
bei.
Ein
genauer
Wirkmechanismus ist bisher unbekannt. In den Arbeiten von Huff et al. wurde nachgewiesen,
dass von Thrombozyten freigesetztes Tβ4 durch Faktor XIIIa an extrazelluläre Proteine
gebunden werden kann. In der Literatur wurde daraufhin vielfach postuliert, dass diese
Vernetzungsreaktion ein Mechanismus zur lokalen Fixierung von Tβ4 sei, um dessen
wundheilungsfördernde Effekte vor allem in verletzten Arealen zu verbessern.
Um dieser Hypothese nachzugehen musste zuvor geklärt werden, wie intrazelluläres Tβ4
freigesetzt wird, um für die extrazelluläre Vernetzungsreaktion zur Verfügung zu stehen. Zur
Beantwortung dieser Frage sollten zellbiologische Experimente mit verschiedenen
zellmembranschädigenden Noxen etabliert werden.
Im Anschluss sollten für die Vernetzungsreaktion von Tβ4 mit Transglutaminase mögliche
Substratpartner identifiziert werden. Hierfür musste die Methodik des ELISAs modifiziert
werden, da viele Proteine der extrazellulären Matrix wegen ihrer Molekülgröße einer Analyse
durch SDS-PAGE nicht zugänglich sind.
Für die Lokalisierung der Vernetzungsstellen erwiesen sich massenspektrometrische
Methoden als geeignet. In diesem Zusammenhang sollten zusätzlich die Vernetzungsstellen
im Tβ4-Aktin-Komplex nach chemischer Vernetzung identifiziert werden.
Abschließend konnte der Einfluss der enzymatischen Vernetzungsreaktionen von Tβ4 auf
seine biologischen Effekte untersucht werden, um die anfängliche Hypothese zu klären.
Dafür war es notwendig in einem geeigneten zellbiologischen Experiment die Wirkung von
Tβ4 zu reproduzieren und eine Methode zur Untersuchung des vernetzten Tβ4 zu entwickeln.
- 20 -
Material
2
Material
Gebräuchliche Chemikalien und Reagenzien die nicht in den folgenden Listen aufgeführt
sind,
wurden
von
den
Firmen
Sigma
Aldrich,
Roth
oder
Merck
bezogen.
Verbrauchsmaterialen, Reaktions- und Kulturgefäße wurden von den Firmen Sarstedt,
greiner bio-one oder TPP bezogen.
2.1
Chemikalien und Reagenzien
Substanz
Reinheit, Spezifikation
3-Mercaptopropionsäure
Bezugsquelle
Sigma Aldrich
Acetonitril
Gradient Grade
J.T.Baker
Ammoniumpersulfat
≥98 % (w/w)
Roth
ATP, Natriumsalz
Bis-Acrylamid
Serva
30 % (w/v)
Brilliantblau R
Collagen Type I
Serva
Sigma Aldrich
purified bovine collagen solution
Digitonin
nutacon
Merck
EDC
protein sequence grade
Sigma Aldrich
Essigsäure
100 %
VWR
Fibrinogen
aus humanem Plasma
Sigma Aldrich
Fibronektin
aus humanem Plasma
BD Biosciences
Ficoll
Fluka
Fluorescamin
analytical grade
Serva
Formaldehyd
35 %, reinst
Merck
Gelatine aus Rinderhaut
Sigma Aldrich
Lactalbumin
Sigma Aldrich
Lactatdehydrogenase Typ L
Aus Muskel vom Schwein
Roche
Magermilchpulver
Saliter
NADH
Sigma Aldrich
Natrium-EDTA
Sigma Aldrich
Nicht-essentielle Aminosäuren
Cellgro
- 21 -
Material
ortho-Phtaldialdehyd
mind. 99 %, HPLC
Sigma Aldrich
Penicillin/Steptomycin-Lösung
100 fach konzentriert
Gibco; Invitrogen
Polyvinylalkohol
Molekülmasse 70.000 bis 100.000 (LALLS)
Sigma Aldrich
Pyruvat
Sigma Aldrich
Rinderserumalbumin
Sigma Aldrich
Salzsäure-Lösung (6M)
for amino acid analyses
Silbernitrat
Fluka
Johnson Matthey
TEMED
99 %, für die Elektrophorese
Roth
Trifluoressigsäure
für die Spektroskopie
Merck
Trypanblaulösung 0,4 %
für die Zellkultur
Sigma Aldrich
Trypsin-EDTA-Lösung 0,25 %
Gibco; Invitrogen
Tween® 20
Roth
2.2
Spezielle Reagenzien
Substanz
Bezugsquelle
Bestellnummer
DMEM
Gibco; Invitrogen
11885084
Fibrin
Prof. Hannappel, isoliert aus Schweineblut 1
Fötales Rinderserum
Gibco; Invitrogen
mikrobielle Transglutaminase
Prof. Pietzsch, MLU, Halle-Wittenberg
PDGF-BB human
Sigma Aldrich
P3201
scrambled Thymosin β4
PolyPeptideLaboratories
0710-071
10082147
Prof. Hannappel, isoliert aus Kaninchenmilz analog der
Thymosin β10
beschriebenen Methode für Tβ9Met (1)
Thymosin β4
RegeneRx
Trypsin, proteomics grade
Sigma Aldrich
1
T6667
Geronnenes Schweinevollblut wurde 24 h mit Wasser durch Mull gespült. Gestockte Blutreste im
Rückstand wurden entfernt. Zurückgebliebenes Fibrin wurde nochmals 5 h in Wasser gerührt, bis es
eine weiße Farbe angenommen hat. Anschließend wurden Fibrinflocken für 48 h bei 50 °C getrocknet.
- 22 -
Material
2.3
Material und Geräte
Zellkultur
Bezugsquelle
Autoklav
tuttnauer Autoclave-Steam Sterilizer 2540 EL
biomedis
Inkubator
HERA cell
Thermo Scientific
Mikroskop
Axiovert 25
Zeiss
Mikroskop
IX 51
Olympus
Sterilbank
HERA SAFE KS
Thermo Scientific
Controller
L 5000 LC
Merk Hitachi
Detektor
LF Detector L-7480
Merk Hitachi
Interface
D-7000
Merk Hitachi
Probengeber
AS-2000
Merk Hitachi
Pumpe
655A-12 Liquid Chromatograph
Merk Hitachi
Pumpe
PN 1011 Solvent Delivery System
postnova
Trennsäule
Ultrasphere ODS 4,6mmx25cm
Beckmann Couter TM
RP-HPLC
SDS-PAGE, Western Blot und ELISA
Blotkammer
Blottingpapier
Fastblot B43
Biometra
®
Roti labo
Roth
TM
BD FalconTM
Mikrotiterplatte
Microstest
Nitrocellulosemembran
Hybond
ThermoScientific
PAGE
Protean® Tetra System
BIO-Rad
Spannungsgeber
Power Pack 25
Biometra
CELLCOAT Collagen Typ I, 96-Well Plate
greiner bio-one
Detektor
LTQ Orbitrap XL
ThermoFisher
Flow manager
FLM-3000-Flow manager
Dionex
HPLC
Ultimate 3000 Micro HPLC
Dionex
Trennsäule
Zorbax C18 Säule (3 µm x 1,0 i.d. x 15 cm)
Agilent Technologies
Vorsäule
SecurityGuard™
Phenomenex
Fluorimeter
SFM 25
Kontron Analytical
Photometer
LKB-Ultrospec Plus Spectrophotometer
Pharmacia
Ultrazentrifuge
Ultrazentrifuge L-70
Beckmann Coulter
Vakuumkonzentrator
speed vac concentrator
BACHOFER
96-Well ELISA Plate, clear
HPLC-ESI-MS
weitere Laborgeräte
- 23 -
Material
Zentrifuge
Centrifuge 5417, 5417R, 5702
Eppendorf
Fluoreszenzdetektor
F-1050
Merck Hitachi
Gradientenpumpe
L-6200
Merck Hitachi
Interface
D-6000A
Aminosäureanalyse
Trennsäule
2.4
Merck Hitachi
®
LiChrospher 100 RP-18e (5µm)
Zellen
Zelllinie
Bezugsquelle
humane HSC
Prof. Rojkind, GWU, Washington DC
Jurkatzellen
Prof. Ogilvie, FAU, Erlangen
2.5
Merck
Antikörper
Primärantikörper
Verdünnung
Antigen
Wirt
Bezugsquelle
Anti-Thymosin β4 Rabbit pAb
1:4000
aa1-14
Kaninchen
Calbiochem
Sekundärantikörper
Verdünnung
Wirt
Bezugsquelle
Protein A-HRP
1:3000
Staphylococcus aureus
Zymed Laboratories
anti-Kaninchen IgG-HRP
1:4000
Ziege
KPL
2.6
Proteinmarker
Prestained Protein Marker,
SeeBlue®
Broad Range (7-175 kDa)
Pre-Stained Standard
New England Biolabs
Novex®
7, 17, 25, 30, 46, 58, 80, 175 kDa
3, 6, 14, 17, 28, 38, 49, 62, 98, 188 kDa
- 24 -
Material
2.7
Puffer
PBS
10 mM Na2HPO4
TBS
7,7 mM Tris/HCl, pH 8.0
1,8 mM KH2PO4
150 mM NaCl
137 mM NaCl
2,7 mM KCl
pH 7.3
2.8
PBST
PBS + 1 % Tween
TBST
TBS + 1 % Tween
Phosphatpuffer
50 mM Na2HPO4/50 mM KH2PO4, pH 8.0
TGA-Puffer
50 mM Tris/HCl, pH 7.8
15 mM CaCl2
Verwendete Software und Programme
Bezeichnung
Bezugsquelle
Image Lab
Bio-Rad
Chromatography Data Station Software D-7000
Merck
Xcalibur 2.0.7 SP1
Thermo Scientific
MS Digest (ProteinProspector v 5.10.2)
MS Tag (ProteinProspector v 5.10.2)
Proteindatenbank
University of California, San Francisco
(http://prospector.ucsf.edu/prospector/mshome.htm)
University of California, San Francisco
(http://prospector.ucsf.edu/prospector/mshome.htm)
UniProt (http://www.uniprot.org/uniprot/)
- 25 -
Methoden
3
Methoden
3.1
Biochemische Methoden
3.1.1
Gelelektrophorese
3.1.1.1 Diskontinuierliche SDS-PAGE
Die
Auftrennung
von
Proteinen
erfolgte
durch
diskontinuierliche
SDS-PAGE
(Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamidgelelektrophorese) unter reduzierenden Bedingungen
nach Laemmli [50]. Dabei wurden die Proben 1:1 (v/v) mit Auftragspuffer versetzt und fünf
Minuten bei 95 °C inkubiert. Dies ermöglicht die Denaturierung von Proteinen. Im
Auftragspuffer
enthaltenes
β-Mercaptoethanol
führt
zusätzlich
zur
Reduktion
von
Disulfidbrücken. SDS im Auftragspuffer lagert sich an Proteine der Probe an, überdeckt
deren Eigenladung und gewährleistet dadurch eine reine Auftrennung nach Molekülgröße.
Sammelgel (4 %)
Trenngel
8%
12 %
15 %
Acrylamide/Bis 30 %
2,7 ml
4,0 ml
5,0 ml
Trenngelpuffer
2,6 ml
2,6 ml
2,6 ml
4,7 ml
3,4 ml
2,4 ml
Sammelgelpuffer
5 ml
H2O
APS (10 %)
25 µl
50 µl
50 µl
50 µl
TEMED
5 µl
5 µl
5 µl
5 µl
Sammelgelpuffer
0,5 M Tris/HCl, pH 6.8
0,4 % (w/v) SDS
Trenngelpuffer
1,5 M Tris/HCl, pH 8.8
0,4 % (w/v) SDS
Laufpuffer
25 mM Tris Base, pH 8.3
186 mM Glycin
1 % (w/v) SDS
Auftragspuffer 2x
125 mM Tris/HCl, pH 6.8
4 % (w/v) SDS
20 % (v/v) Glycerol
10 % (v/v) β-Mercaptoethanol
0,01 % (w/v) Bromphenolblau
- 26 -
Methoden
Die Proben wurden anschließend auf ein Gel aufgetragen, das aus einem grobporigen
Sammelgel und darunter einem feinporigen Trenngel bestand. Dabei wurden die Proteine
zunächst im Sammelgel aufkonzentriert und im Trenngel nach Molekülgröße separiert.
Sammelgel und Trenngel bestanden aus polymerisiertem Acrylamid. Die Porengröße ist
dabei abhängig von der prozentual eingesetzten Menge an Acrylamid/Bisacrylamid. Es
wurden verschieden porige Trenngele verwendet. Für die Auftrennung von Proteinen
zwischen 10- 50 kDa, 30-80 kDa und 70-150 kDa wurden jeweils 8 %, 12 % bzw. 15 % Gele
eingesetzt.
Die elektrophoretische Auftrennung erfolgte im Mini Protean System der Firma Bio-Rad
durch das Anlegen einer Spannung von anfangs 130 V und 180 V nach Einlaufen der Probe
in das Trenngel. Da die verschiedenen Proteine gleichmäßig mit negativ geladenen SDSMolekülen beladen sind, erfolgt die Trennung im elektrischen Feld durch das Trenngel nach
Molekülgröße. Die Molekülmasse der Proteine konnte durch Auftragen eines kommerziellen
Proteinstandards bestimmt werden.
3.1.1.2 Coomassieblau-Färbung
Zur Detektion der Proteinbanden nach der SDS-PAGE wurden die Gele für 30 Minuten in
Coomassie-Färbelösung agitiert. Ungebundener Farbstoff wurde durch Schütteln in
Entfärbelösung ausgewaschen.
Coomassie-Färbelösung
0,25 % (w/v) Brilliant Blau R-250
7,5 % (v/v) Essigsäure
25 % (v/v) Methanol
Entfärbelösung
10 % (v/v) Essigsäure
25 % (v/v) Methanol
3.1.1.3 Silberfärbung
Die Silberfärbung von Proteinen ist sensitiver im Vergleich zur Coomassie-Färbung und
wurde bei Gelen mit Proteinmengen unter 1 µg pro Bande angewendet. Das Prinzip beruht
auf der Anlagerung von Silberionen an negativ geladene Proteinstrukturen und der
anschließenden Reduktion zu metallischem Silber. Dadurch werden Proteine als braune
Banden sichtbar. Die Silberfärbung von Gelen nach SDS-PAGE erfolgte nach einem
modifizierten Protokoll von M. Swain et al. [51] mit folgenden Schritten:
- 27 -
Methoden
Arbeitsschritt
Zusammensetzung der Lösung (v/v)
Inkubationszeit
Fixierung
40 % Ethanol/ 10 % Essigsäure
10 min
Waschen
H20
10 min
Fixierung/Sensitivierung
0,05 % Glutaraldehyd/ 0,037 % Formaldehyd/ 40 % Ethanol
5 min
Waschen
40 % (v/v) Ethanol
20 min
Waschen
H2O
20 min
Sensitivierung
0,8 mM NaS2O3
1 min
Waschen
H2O
2x 1 min
Silberlösung
11,8 mM AgNO3/ 0,02 % Formaldehyd
20 min
Waschen
H2O
2x 1 min
Entwickeln
566 mM NaCO3/ 0,02 mM NaS2O3/ 0,02 % (v/v) Formaldehyd
Nach Bedarf
Stoppen
5 % (v/v) Essigsäure
10 min
3.1.2
Proteintransfer mit Immunodetektion
3.1.2.1 Semi-dry Western Blot
Durch den Western Blot werden die zuvor durch SDS-PAGE aufgetrennten Proteine aus
dem Gel auf eine Nitrocellulosemembran transferiert. Die Methode des Semi-dry-Verfahrens
wurde erstmals von Bittner et al. [52] beschrieben. Auf einen Korpus (Anode) wurden ein mit
Anodenpuffer getränktes Blottingpapier, die Nitrocellulosemembran und anschließend das
Gel luftblasenfrei aufgelegt. Den Abschluss bildeten ein in Kathodenpuffer getränktes
Blottingpapier sowie ein Deckel (Kathode).
Der Transfer erfolgte nach Anlegen einer konstanten Stromstärke von 200 mA für 30 min.
Die Nitrocellulosemembran wurde anschließend der Reihe nach mit 5 % Milchpulver in
TBST, zur Absättigung unspezifischer Bindestellen, mit dem Primärantikörper gegen Tβ4 und
anschließend mit einem HRP-gekoppeltem Sekundärantikörper für jeweils eine Stunde bei
Raumtemperatur inkubiert. Zwischen den einzelnen Inkubationsschritten wurde die Membran
mehrfach mit TBST gewaschen.
Anodenpuffer
50 mM Borsäure/NaOH, pH 9.0
10 % (v/v) Methanol
0,04 % (w/v) SDS
Kathodenpuffer
50 mM Borsäure/NaOH, pH 9.0
5 % (v/v) Methanol
0,04 % (w/v) SDS
- 28 -
Methoden
3.1.2.2 Chemilumineszenzdetektion
Der Nachweis der Proteine auf der Nitrocellulosemembran nach dem Western Blot erfolgte
durch Reaktion der HRP, die an den Sekundärantikörper gekoppelt war. HRP katalysiert die
Oxidation von Luminol in Anwesenheit von Wasserstoffperoxid. Das oxidierte Luminol zerfällt
unter Emission von Licht. Für die Chemilumineszenzreaktion wurde das Immun-Star
WesternC™ Chemiluminescence Kit der Firma Bio-Rad nach Herstellerangaben verwendet.
Die
Lichtemission
auf
der
Nitrocellulosemembran
wurde
in
einem
bildgebenden
Analysesystem (ChemiDoc XRS Imaging system) der Firma Bio-Rad detektiert und mit der
Software Image Lab ausgewertet.
3.1.3
Modifizierter ELISA
Die Vernetzung von Tβ4 durch mikrobielle Transglutaminase (mTGA) mit verschiedenen
Proteinen wurde mittels eines modifizierten ELISAs untersucht. Dabei wurde nicht wie beim
ELISA üblich eine Mikrotiterplatte zuerst mit Antigen oder Antikörper beschichtet, sondern in
diesem Fall mit dem zu untersuchenden Proteinen. Mit Kollagen vorbeschichtete
Mikrotiterplatten wurden kommerziell erworben (greiner bio one).
Die Beschichtung von Mikrotiterplatten mit Proteinen erfolgte durch Inkubation von 0,1 %
(w/v) Proteinlösungen für 1 h bei 37 °C. Dabei adsorbieren die Proteine durch hydrophobe
Wechselwirkungen
an
die
Plastikoberfläche.
Ungebundenes
Protein
wurde
durch
mehrfaches Waschen der Mikrotiterplatte mit PBST entfernt. Die Sättigung unspezifischer
Bindestellen erfolgte mit 1 %iger PVA-Lösung (0,1 g/l PVA in PBS). Herkömmliche
Blockierlösungen, die Proteine wie BSA oder Milchpulver enthalten, sind in diesem
Experiment nicht geeignet, da diese Proteine ebenfalls als Substrate der mTGA agieren
könnten. Bei PVA handelt es sich um ein Polymer, an das kein Tβ4 mittels Transglutaminase
gebunden werden kann.
In einem nächsten Schritt wurden die Vertiefungen der beschichteten Mikrotiterplatte mit
5 µg Tβ4 und 5 mU mTGA mit Phosphatpuffer zu 100 µl Gesamtvolumen ergänzt und für 1 h
bei 37 °C inkubiert. Ungebundene Bestandteile der Probe wurden anschließend durch
mehrfaches Waschen der Mikrotiterplatte mit PBST eliminiert, nur an beschichtetes Protein
vernetztes Tβ4 bleibt zurück.
Der spezifische Nachweis von Tβ4 erfolgte mit dem Primaräntikörper Anti-Tβ4-KaninchenpAb (Calbiochem). Dieser Antikörper wurde 1:4000 in PBS mit 5 % (w/v) Milchpulver
- 29 -
Methoden
verdünnt und für 1 h bei RT inkubiert. Ungebundener Antikörper wurde durch mehrfaches
Waschen
mit
PBST
entfernt.
Es
folgte
die
Behandlung
mit
HRP-gekoppeltem
Sekundärantikörper (KPL) für 1 h bei RT (1:4000, in PBS mit 5 % Milchpulver). Der
Sekundärantikörper bindet spezifisch an den Primärantikörper und ermöglicht durch die
Kopplung mit HRP eine Farbdetektion. Dafür wurde nach mehrfachem Waschen mit PBST
TMB-Lösung
zugegeben.
HRP
katalysiert
die
Reaktion
von
TMB
(3,3',5,5'-
Tetramethylbenzidin) zu 3,3',5,5'-Tetramethylbenzidindiimin, einem blauen Farbstoff. Die
Messung der Absorption erfolgte bei 620 nm im Biotrak II Visible Plate Reader (GE
Healthcare). Testansätze ohne Proteinbeschichtung oder ohne Zugabe von mikrobieller
Transglutaminase dienten als Negativkontrollen.
Abb. 3-1. Schematische Darstellung des modifizierten ELISAs.
X zu untersuchendes Protein (beschichtet), T Thymosin β4 (durch mTGA an X vernetzt),
1. AK Thymosin β4-Antikörper, 2. AK HRP-gekoppelter Sekundärantikörper, S Substrat,
P Farbstoff.
3.1.4
Zytotoxizitätstest
Zur Bestimmung der Zellmembranschädigung wurde die Aktivität der freigesetzten
Lactatdehydrogenase (LDH) gemessen. LDH ist ein zytosolisches Enzym aus der Klasse der
Oxidoreduktasen. Die Freisetzung dieses hochmolekularen, tetrameren Enzyms kann nur
nach starker Membranschädigung erfolgen und wird als Maß für den Zelltod herangezogen.
LDH katalysiert die Reduktion von Pyruvat zu Lactat. Dabei wird NADH zu NAD+ oxidiert. Die
Abnahme der Absorption von NADH ist direkt proportional zur Aktivität der LDH und kann bei
einer Wellenlänge von 340 nm photometrisch bestimmt werden.
Nach der Schädigung der Zellmembran von Jurkatzellen (siehe 3.3.1.3) wurden die Zellen
vom umgebenden Medium durch Zentrifugation (90 x g, 3 min) separiert. Die Bestimmung
- 30 -
Methoden
der freigesetzten LDH erfolgte direkt im Medium (Überstand A). Zur Berechnung des
prozentualen Anteils toter Zellen wurde zusätzlich der in intakten Zellen verbliebene Anteil
der LDH bestimmt. Dafür wurde das Zellpellet durch Zugabe von 500 µl H2O lysiert. Durch
die hypotone Lösung platzen die Zellen und LDH wird freigesetzt. Zelltrümmer wurden
abzentrifugiert (90 x g, 3 min) und der Überstand (B) analysiert.
Für den Testansatz wurden in eine Küvette 940 µl Tris-NaCl-Puffer (80 mM Tris/HCl, pH 7.5,
200 mM NaCl), 10 µl NADH-Reagenz (15 mM in Tris-NaCl-Puffer) und 40 µl Überstand (A)
oder (B) pipettiert und vermischt. Die Zugabe von 10 µl Pyruvat-Reagenz (25 mM in TrisNaCl-Puffer) führte zum Start der Reaktion. Bei einer Wellenlänge von 340 nm wurde die
Extinktion zu den Zeitpunkten 1, 2, 3 und 4 min photometrisch bestimmt und die
Extinktionsänderung pro Minute gemittelt. Wenn die Extinktionsänderung den Wert von
0,1 min-1 überschritt, wurde die Probe zusätzlich verdünnt.
Bestandteile
Endkonzentration im Testansatz
Tris/HCl, pH 7.5
80 mM
NaCl
200 mM
Pyruvat
0,25 mM
NADH
0,15 mM
Die Extinktionsänderung wurde anschließend für das Gesamtvolumen der jeweiligen Probe
berechnet. Das Volumen von Überstand A betrug 100 µl, von Überstand B 500 µl. Da jeweils
nur 40 µl der Überstände für die Messung eingesetzt wurden, war eine Multiplikation der
Reaktionsgeschwindigkeiten mit den Faktoren 2,5 (entsprechend 100 µl/40 µl) für Überstand
(A) und 12,5 (entsprechend 500 µl/40 µl) für Überstand (B) notwendig. Daraus ergab sich für
die
Berechnung
des
prozentual
freigesetzten
Anteils
an
LDH
aus
den
Reaktionsgeschwindigkeiten v [min-1] folgende Formel:
LDH frei [%] =
v A × 2,5
× 100%
(v A × 2,5) + (vB × 12,5)
Der prozentuale Anteil an freigesetzter LDH berechnete sich aus dem Verhältnis der Aktivität
im Medium (Überstand A) zur Gesamtaktivität, die sich aus der Summe der LDH-Aktivitäten
in den Zellen (B) und im Medium (A) zusammensetzt.
- 31 -
Methoden
3.1.5
TGA-Enzymaktivitätstest
Die rekombinante mikrobielle Transglutaminase aus dem Stamm Streptomyces mobaraensis
für die Experimente dieser Arbeit wurde von Prof. Dr. M. Pietzsch der Martin-LutherUniversität
in
Halle
zur
Verfügung
gestellt.
Gewebetransglutaminase
aus
der
Meerschweinchenleber wurde kommerziell erworben (Zedira). Die Aktivität wurde in einem
Enzymaktivitätstest nach der Methode von Lorand et al. [53] bestimmt. Dabei katalysiert
Transglutaminase die Vernetzung von Monodansylcadaverin mit verschiedenen Proteinen, z.
B. α-Casein. Die Fluoreszenz von Monodansylcadaverin wird durch diese Reaktion
hypsochrom, zu niedrigeren Wellenlängen, verschoben und gleichzeitig intensiviert.
Für den Testansatz wurden 1 bis 10 µl einer Transglutaminase-Lösung in einem
Reaktionspuffer (50 mM Tris/HCl; pH 7.5; 6 mM NaCl; 2,5 mM CaCl2) ad 90 µl verdünnt und
mit
10 µl
einer
α-Casein-Lösung
(0,22 mM
in
0,02 M
NaOH)
und
10 µl
einer
Monodansylcadaverin-Lösung (0,375 mM in 0,02 M HCl) versetzt.
Bestandteile
Endkonzentration im Testansatz
Tris/HCl, pH 7.5
40 mM
NaCl
5 mM
CaCl2
2 mM
α-Casein
0,02 mM
Monodansylcadaverin
0,034 mM
Die zeitliche Änderung der Fluoreszenz wurde an einem Fluorimeter der Firma Kontroll
Analytical abgelesen. Die Anregungswellenlänge betrug 360 nm, die Emissionswellenlänge
500 nm. Die Emission wurde jede Minute über einen Zeitraum von 10 min bestimmt und die
Emissionsänderung pro Minute gemittelt. Da bei Emissionsänderungen über 3,0 min-1 keine
Linearität über den Zeitraum von 10 min zu beobachten war, wurde in diesen Fällen die
Enzymlösung verdünnt und der Versuch wiederholt.
- 32 -
Methoden
3.2
Bioanalytische Methoden
3.2.1
RP-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
Die
Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographie
(RP-HPLC)
diente
zur
Quantifizierung der Freisetzung von Tβ4 aus Jurkatzellen. Zur Vorbereitung der Proben
wurden Zellen und Inkubationsmedium durch Zentrifugation (90 x g, 3 min) separiert. Das
Zellpellet wurde mit 100 µl einer 0,4 M und der Überstand mit 10 µl einer 4 M Perchlorsäure
(PCA) versetzt und für eine Stunde auf Eis inkubiert. PCA führt zur Präzipitation von
Proteinen, die anschließend mit Zelltrümmern sowie DNA durch Zentrifugation (14 000 x g,
5 min, 4 °C) abgetrennt werden konnten. Tβ4 wird durch PCA nicht ausgefällt und verbleibt
im Überstand. Die Überstände aus dem Medium (Überstand A) und dem Zellpellet
(Überstand B) wurden in Probengefäße überführt und im automatischen Probennehmer
platziert.
Die Auftrennung des Substanzgemisches der Überstände A und B erfolgte mittels RP-HPLC
durch einen Fließmittelgradient. Dabei wurden je 50 µl der Überstände mittels eines
automatischen Probennehmers in Fließmittel (A) in eine Trennsäule (Beckmann Ultrasphere
ODS) mit unpolarem Trägermaterial gepumpt. Das Trägermaterial besteht aus Octadecylmodifiziertem Kieselgel. Unpolare Bestandteile des Überstandes binden sich über
hydrophobe Wechselwirkungen an die unpolaren Octadecyl-Seitenketten und werden stärker
als hydrophilere Komponenten retardiert. Die mobile Phase setzte sich aus Fließmittel A
(0,1 % TFA) und B (50 % ACN, 0,1 % TFA) zusammen. Der Anteil von Fließmittel B wurde
über 30 min linear von 0 auf 100 % erhöht. Durch den Anstieg der Acetonitrilkonzentration
sinkt
die
Polarität
der
mobilen
Phase.
Durch
die
folgende
Abschwächung
der
Wechselwirkungen zwischen unpolaren Bestandteilen und dem Trägermaterial, werden
diese schließlich von der Trennsäule eluiert.
Zeit
FM B [%]
Aktion
0
0
Start Detektion
0,1
0
Start Nachsäulenderivatisierung
30
100
Stopp Detektion, Stopp Nachsäulenderivatisierung
35
100
Waschvorgang
40
0
Waschvorgang
55
0
Äquilibrierung
- 33 -
Methoden
Die Detektion erfolgte durch Nachsäulenderivatisierung. Dabei wurden die eluierten
Bestandteile in einem Kreuz-Verbindungsstück mit Boratpuffer (0,4 M H3BO3/LiOH, pH 9.3)
und Fluorescamin (0,7 mM Fluorescamin in Aceton) versetzt. Fluorescamin (Fluram) reagiert
im alkalischen Milieu mit freien Aminogruppen zu fluoreszierenden Derivaten, welche im
Fluoreszenzdetektor bei einer Exzitationswellenlänge von 380 nm angeregt und bei einer
Emissionswellenlänge von 475 nm nachgewiesen werden. Die Auswertung der HPLCChromatogramme erfolgte mit der Chromatography Data Station Software D-7000.
Abb. 3-2. Schematische Darstellung der HPLC mit Nachsäulenderivatisierung.
A Fließmittel (0,1 % TFA) , B Fließmittel (50 % ACN in 0,1 % TFA) , P Pumpe, F
Fluramlösung, BP Boratpuffer. Nachsäulenderivatisierung: Primäre Amine reagieren mit
Fluram zu fluoreszierenden Derivaten.
Zur Identifizierung und Quantifizierung von Tβ4 wurde ein Standard (200 ng Tβ4 in 50 µl
Probevolumen) mitgeführt. Tβ4 in den Überständen A und B wurde über seine Retentionszeit
identifiziert und durch Integration der Peakflächen (F) quantifiziert. Die Menge an
freigesetztem Tβ4 im Medium (Überstand A) wurde prozentual zur Gesamtmenge berechnet,
die sich aus der Summe der Peakflächen von Tβ4 im Zellpellet (Überstand B) und im Medium
zusammensetzt:
Tβ 4 frei [%] =
FMedium
× 100%
FMedium + FZellen
- 34 -
Methoden
3.2.2
Aminosäureanalyse
Die Konzentrationsbestimmung des isolierten Aktins erfolgte durch Aminosäureanalyse.
Dafür wurde Aktin hydrolytisch durch HCl in seine Aminosäuren gespalten. In ein
Reaktionsgefäß wurden 45 µl konzentrierte HCl mit 2,5 µl GABA-Lösung (3 mM in 0,1 %
TFA) und 2,5 µl der zu untersuchenden Aktinlösung pipettiert und für 5 h bei 70 °C inkubiert.
In diesem ersten Inkubationsschritt erfolgt eine partielle Hydrolyse des Aktins, die notwendig
ist, um die Löslichkeit zu verbessern.
Anschließend wurden je 20 µl des Reaktionsgemisches in zwei Glaskapillaren aufgezogen.
Die Glaskapillaren wurden an beiden Enden zugeschmolzen und für 1 h bei 155 °C im
Glycerinbad inkubiert. Die saure Hydrolyse führt zur Spaltung der Peptidbindungen und es
entstehen die freien Aminosäuren. Peptidbindungen zwischen Isoleucin und Valin sind
jedoch sehr stabil, sodass in diesem Fall keine vollständige Spaltung stattfindet. Methionin
und Tryptophan werden unter diesen Bedingungen oxidiert. Asparagin und Glutamin werden
durch saure Hydrolyse zu Asparaginsäure und Glutaminsäure hydrolysiert und werden als
Asx bzw. Glx zusammengefasst.
Abb. 3-3. Schematische Darstellung der RP-HPLC mit Vorsäulenderivatisierung.
A: Puffer A, B: Puffer B, P: Pumpe. Vorsäulenderivatisierung: Primäre Amine reagieren mit
ortho-Phthaldialdehyd in Anwesenheit von Mercaptopropionsäure zu fluoreszierenden
Isoindol-Derivaten.
Die Auftrennung der einzelnen Aminosäuren gelang nach Vorsäulenderivatisierung durch
RP-HPLC. Dafür wurde das Reaktionsgemisch nach der sauren Hydrolyse über Nacht unter
- 35 -
Methoden
Vakuum im Exsikkator getrocknet und in 50 µl Boratpuffer (1 M H3BO3/LiOH, pH 9.3) gelöst.
Von dieser Lösung wurden 10 µl mit 5 µl einer ortho-Phtaldialdehyd-Lösung (10 g/l in
Methanol,
1%
Mercaptopropionsäure)
für
2,5 min
bei
RT
inkubiert.
Die
Derivatisierungsreaktion wurde durch Zugabe von 200 µl Puffer A gestoppt. OrthoPhthaldialdehyd (OPA) reagiert mit primären Aminen in Anwesenheit von Thiolen zu einem
fluoreszierenden Isoindolderivat (vergl. Abb. 3-3). Prolin enthält keine primäre Aminogruppe
und ist daher mit dieser Methode nicht zu quantifizieren.
Die Auftrennung der derivatisierten Aminosäuren in der RP-HPLC erfolgte in einer
Trennsäule (LiChrospher) durch einen linearen Gradienten der Fließmittel (Puffer A und B).
Der Anteil an Puffer B wurde in 18 min von 0 auf 100 % bei einer Flussrate von 1,2 ml/min
erhöht. Das Auftragsvolumen der Probe betrug 20 µl. Die Detektion erfolgte im
Fluoreszenzdetektor
bei
einer
Exzitationswellenlänge
von
340 nm
und
einer
Emissionswellenlänge von 455 nm. Das Chromatogramm wurde mit der Chromatography
Data Station Software D-7000 ausgewertet.
Puffer A
12,5mM Na2HPO4/NaH2PO4, pH 7.2
3 % ACN
2 % THF
Puffer B
8,75mM Na2HPO4/NaH2PO4, pH 7.2
30 % ACN
Die Quantifizierung von Aktin erfolgte sowohl durch einen internen als auch einen externen
Standard. Der externe Standard enthielt die verschiedenen Aminosäuren in einer
Konzentration von 50 pmol/µl. Die Vorsäulenderivatisierung und Auftrennung erfolgte
identisch zur Probe. Als interner Standard wurde zu jeder Probe und dem externen Standard
γ-Aminobuttersäure (GABA) zugesetzt. Im Falle der Probe erfolgte die Zugabe vor der
sauren Hydrolyse. Für die Auswertung wurden alle Standardaminosäuren außer Cystein,
Tryptophan und Prolin herangezogen. Die Flächen der einzelnen Aminosäuren wurden mit
dem inneren Standard korrigiert. Die korrigierte Peakfläche jeder Aminosäure ergab sich aus
der Multiplikation der Peakfläche der Aminosäure in der Probe mit der Peakfläche von GABA
im externen Standard dividiert durch die Peakfläche von GABA in der Probe:
A
korr
AS
Pr obe
Std
AAS
× AGABA
=
Pr obe
AGABA
- 36 -
Methoden
Der externe Standard diente zur Berechnung der Stoffmenge der Aminosäuren in der Probe
über die Peakfläche. Dabei ergab sich die Stoffmenge der Aminosäure (n) aus der
korrigierten Peakfläche (Akorr) der Aminosäure multipliziert mit der injizierten Stoffmenge im
externen Standard (nStd) und dividiert durch die Peakfläche der Aminosäure im externen
Standard (AStd):
Pr obe
n AS
=
korr
Std
AAS
× n AS
Std
AAS
Die Konzentration der Aktinlösung berechnete sich aus der Summe der Stoffmengen der
Aminosäuren in der Probe dividiert durch die bekannte Anzahl der ausgewerteten
Aminosäuren (z) im Aktinmolekül unter Berücksichtigung des aufgetragenen Probevolumens
(V) und des Verdünnungsfaktors (F) sowie der molaren Masse (M):
Pr obe
c Aktin
=
3.2.3
n
Pr obe
AS
z
×
M Aktin
V ×F
Proteinverdau und massenanalytische Bestimmung
3.2.3.1 Trypsin-In-Gel-Verdau
Um Proteine der späteren Analyse mit HPLC-ESI-MS zugänglich zu machen, war eine
Fragmentierung in kleinere Peptide notwendig, die durch einen Trypsin-In-Gel-Verdau
erreicht wurde. Für den Verdau wurden SDS-Gele nach Coomassie-Färbung für 15 h bei RT
in H2O zum Quellen gelegt. Die zu identifizierenden Proteinbanden wurden anschließend mit
einem Skalpell ausgeschnitten, jeweils in ein Reaktionsgefäß überführt und in ca. 1 mm3
umfassende Stücke zerkleinert. Das Volumen der folgenden Lösungen wurde in allen
Inkubationsschritten an die Gelstücke angepasst, sodass diese gerade mit Flüssigkeit
bedeckt waren.
Die Entfärbung der Gelstücke erfolgte durch die aufeinanderfolgende Behandlung mit
Waschlösung, Dehydrierungslösung und Rehydrierungslösung für jeweils 30 min bei 37 °C.
Zwischen den einzelnen Schritten wurden die Proben zentrifugiert und die Überstände
verworfen. Das in den Lösungen enthaltene Acetonitril (ACN) schwächt die hydrophoben,
NH4HCO3 die elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen Coomassie und den Proteinen.
Nach erneutem Entfernen des Überstandes folgte das vollständige Dehydrieren der
Gelstücke in 100 % ACN für ca. 10 min. Die Gelstücke schrumpfen dabei zu weißen
- 37 -
Methoden
Plättchen zusammen. Überstehendes ACN wurde entfernt und die Gelstücke auf Eis
zunächst mit 20 µl Trypsinlösung für 1 h rehydriert. Anschließend wurde je nach Bedarf
Trypsinlösung bis zum vollständigen Bedecken aller Gelstücke zugegeben. Der Verdau
erfolgte bei 37 °C für 20 h.
Waschlösung
200 mM NH4HCO3
Dehydrierungslösung
80 mM NH4HCO3
60 % ACN
Rehydrierungslösung
50 mM NH4HCO3
Trypsinlösung
20 µg/ml Trypsin
28 mM NH4HCO3
10 % ACN
3.2.3.2 HPLC-ESI-MS
Alle HPLC-ESI-MS Experimente wurden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Prof.
Castagnola während eines Aufenthalts in seinem Labor in Rom durchgeführt. Die
Auftrennung der Peptidgemische sowie die Fragmentierung und massenanalytische
Bestimmung erfolgte durch ein Ultimate 3000 Micro HPLC-System gekoppelt an ein LTQ
Orbitrap XL Apparat.
Die Probe wurde durch einen automatischen Probennehmer in eine Probenschleife injiziert
und über eine Vorsäule (Phenomenex) in die eigentliche Trennsäule (Zorbax C18)
transportiert. Die Vorsäule ist notwendig um hochmolekulare Bestandteile und Salze von der
Trennsäule und dem Massenspektrometer zurückzuhalten. Die Elution des Peptidgemisches
der Probe von der Trennsäule erfolgte mit einem Gradienten der Fließmittel A (0,1 %
Ameisensäure) und B (0,1 % Ameisensäure/ 80 % ACN) bei einer Flussrate von 80 µl/min.
Fließmittel B wurde nach 2 min über 38 min von 5 % auf 55 % und nach weiteren 2 min auf
100 % erhöht. Anschließend wurde die Konzentration von Fließmittel B wieder auf 5 %
zurückgefahren und die Säule für weitere 9 min äquilibriert.
Über eine Kapillare wurden die eluierten Peptide zur Ionisationsquelle geführt. Bei der
Elektrosprayionisation wird eine Spannung zwischen einer Elektrospraynadel und einer
Gegenelektrode angelegt. Diese führt zur Bildung von ionisierten Flüssigkeitströpfchen, die
zur Gegenelektrode beschleunigt werden. Über eine beheizte Transferkapillare gelingt die
Desolvatation der ionisierten Tröpfchen. Es entstehen geladene Ionen, die über
elektrostatische Linsen in das Massenspektrometer LTQ Orbitrap XL geführt werden. Die
Linsenspannung bestimmt den Massenbereich der Ionen, die in das Massenspektrometer
weitergeleitet
werden.
Die
Spannung
der
Elektrospraynadel
betrug
2,4 kV,
die
Linsenspannung 245 V und die Temperatur der Transferkapillare 250 °C.
- 38 -
Methoden
Das Massenspektrometer besteht aus einer linearen Ionenfalle (LTQ XL), in der die Ionen
entweder fragmentiert oder in eine weitere Ionenfalle (C-Trap) geleitet werden. Die C-Trap
konzentriert die Ionen und stößt sie gleichzeitig in die Orbitrap zur hochauflösenden
Massenanalyse aus.
Abb. 3-4. Schematische Darstellung des LTQ-Orbitrap-XL Apparates (nach Thermo
Scientific).
Nach Ionisierung der Probe durch Elektrosprayionisation (ESI) werden die Ionen zur
linearen Ionenfalle geleitet (LTQ XL). In einem datenabhängigen Modus werden Full Scanund MS/MS-Spektren der drei intensivsten Ionen generiert und detektiert. Die Ionen
werden anschließend in der C-Trap akkumuliert und gespeichert, sodass diese pulsartig in
den Orbitrap-Massenanalysator ausgestoßen werden können. Der OrbitrapMassenanalysator ermöglicht eine hochauflösende Detektion des Masse-LadungsVerhältnisses.
In einem datenabhängigen Modus wurden in der Orbitrap vollständige Massenspektren im
m/z-Bereich zwischen 350 und 2000 aufgenommen und die drei intensivsten Ionen
zusätzlich in der linearen Ionenfalle (LTQ) fragmentiert. Die Fragmentierung der Ionen
erfolgte durch Kollision mit Stickstoff als Stoßgas (CID, collision-induced dissociation). Die
relative Kollisionsenergie betrug 35 %.
3.2.3.3 Auswertung der MS- und MS/MS-Spektren
Die Analyse der Daten erfolgte mit der Software Xcalibur 2.0.7 SP1 im Modus Qual Browser.
Die ermittelten Massen (MH+) der Fragmente eines Proteins wurden mit dem theoretischen
Fragmentmuster verglichen, das mit dem Programm MS Digest (ProteinProspector v5.10.2)
erstellt wurde. Die Aminosäuresequenzen wurden der Datenbank UniProt entnommen. Zur
- 39 -
Methoden
Identifizierung unbekannter Massen hoher Intensität wurde zusätzlich das MS/MSFragmentierungsmuster ausgewertet. Hypothesen für Modifizierungen der Fragmente ließen
sich mit dem Programm MS Tag (ProteinProspector v5.10.2) bewerten.
3.3
Zellbiologische Methoden
Die Kultivierung der Zellen sowie der Wundheilungs-Assay fanden unter sterilen
Bedingungen statt. Fötales Rinderserum (FBS) wurde durch Erhitzen auf 60 °C für 30 min
inaktiviert. Die Inkubation der Zellen erfolgte bei 37 °C und 5 % CO2.
3.3.1
Jurkatzellen
Jurkatzellen entstammen einer humanen T-Zelllinie, die 1977 am Universitätsklinikum
Erlangen-Nürnberg gewonnen und etabliert wurde [54]. Die Konzentration von Tβ4 in
Jurkatzellen ist im Vergleich zu anderen Blutzellen sehr hoch, sie beträgt ca. 300 fg/Zelle
[16] und ermöglicht dadurch Untersuchungen zur Freisetzung von Tβ4.
3.3.1.1 Zellkultur
Jurkatzellen
wurden
in
10 cm-Zellkulturschalen
in
Zellkulturmedium
(RPMI
1640,
10 % (v/v) FBS, 2 mM L-Glutamin, 100 U Penicillin, 100 µg/ml Streptomycin) kultiviert. Die
Zellsuspension wurde alle 2 bis 3 Tage je nach Zelldichte 1:4 bis 1:10 subkultiviert.
3.3.1.2 Zellzählung mit Trypanblau
Trypanblau ist ein anionischer Farbstoff, der zur Testung der Vitalität von Zellen eingesetzt
wird. Der Farbstoff kann die Zellmembran von vitalen Zellen nicht passieren, daher
erscheinen diese im Mikroskop weiß auf blauem Hintergrund. Tote Zellen erscheinen im
Mikroskop blau, da der Farbstoff durch Poren die Zellmembran passiert und sich an
intrazelluläre Proteine bindet. Die Zellsuspension wurde 1:1 mit Trypanblaulösung (0,4 %
Sigma Aldrich) versetzt. Die Auszählung von vitalen und toten Zellen erfolgte in einer FuchsRosenthal-Zählkammer.
- 40 -
Methoden
3.3.1.3 Schädigung der Zellmembran
Zur Untersuchung der Freisetzung von Tβ4 aus Zellen wurde die Zellmembran durch Zusatz
von Digitonin oder hypoosmotische Medien geschädigt. Dazu wurde zunächst eine
Suspension mit Jurkatzellen für 3 min bei 90 x g zentrifugiert und der Überstand verworfen.
Die Bestimmung der Zellzahl erfolgte mit Trypanblau (vergl. 3.3.1.2) nach Resuspension des
Zellpellets in 10 ml PBS. Anschließend wurden die Zellen wiederum für 3 min bei 90 x g
zentrifugiert und mit PBS auf eine Zellzahl von 30 bis 40 Mio. Zellen/ml eingestellt. Die
Inkubation mit verschiedenen zelltoxischen Medien fand in 1,5 ml Reaktionsgefäßen mit je
1,5 bis 2 Mio. Zellen statt.
Digitonin ist ein Steroid-Glycosid des Fingerhuts Digitalis purpurea und führt zur
Permeabilisierung von Zellmembranen. Die Permeabilisierung der Zellmembran erfolgte
sowohl zeit- als auch konzentrationsabhängig. Zur Untersuchung der zeitabhängigen
Schädigung der Zellmembran wurden zu 50 µl der Zellsuspension (entsprechend 1,5 bis
2 Mio. Zellen) PBS und Digitoninlösung (0,5 g/l) ad 100 µl pipettiert, sodass sich in den
Zellproben eine Endkonzentration von 10 oder 25 µg/ml Digitonin einstellte. Die Proben
wurden für 20 min, 1 h oder 3 h inkubiert. Als Kontrolle diente ein Ansatz ohne Zugabe von
Digitonin, der für 3 h inkubiert wurde. Die konzentrationsabhängige Schädigung der
Zellmembran erfolgte durch Inkubation der Zellproben für jeweils 1 h bei Endkonzentrationen
von 10, 20, 40 oder 100 µg/l Digitonin bzw. als Negativkontrolle in Abwesenheit von
Digitonin.
In
einem
weiteren
Versuch
erfolgte
die
Schädigung
der
Zellmembranen
durch
hypoosmotische Medien. Dafür wurden die 50 µl Zellsuspension zentrifugiert (90 x g, 3 min)
und das Zellpellet in 100, 70, 60, 45, 40 oder 30 µl PBS resuspendiert. Anschließend wurde
mit H2O ad 100 µl ergänzt und für 1 h inkubiert.
Nach Inkubation der Zellen wurden alle Proben zentrifugiert (90 x g, 3 min) und der
Überstand in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Die Bestimmung der Zellschädigung
erfolgte mittels Zytotoxizitätstest (vergl. 3.1.4). Die Quantifizierung der Freisetzung von Tβ4
erfolgt durch RP-HPLC (vergl. 3.2.1).
- 41 -
Methoden
3.3.2
Humane HSC
Hepatische Sternzellen (HSC) dienen als Model der Fibrosierung der Leber. Die
Experimente wurden mit humanen HSC durchgeführt, die nach der Methode von Nakamura
et al. [55] aus Leberbiopsien isoliert wurden. Die Leberbiopsien wurden Patienten mit
morbider Adipositas, die sich einer Bypassoperation unterzogen nach einem genehmigten
Protokoll (IRB 070701) entnommen.
Alle Experimente mit humanen HSC wurden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von
Prof. Marcos Rojkind während eines dreimonatigem Aufenthalts in seinem Labor in
Washington, D.C. durchgeführt.
3.3.2.1 Zellkultur
Humane HSC wurden in 160 ml Zellkulturflaschen in Medium (DMEM, 10 % (v/v) FBS,
1 % (v/v) Aminosäuren, 100 U Penicillin, 100 µg/ml Streptomycin) kultiviert. Der Wechsel des
Mediums erfolgte alle 2 bis 3 Tage. Sobald die Zellen eine Konfluenz von 80 bis 90 %
erreicht hatten, wurden sie neu ausgesät. Dafür wurde das Medium entfernt und die Zellen
mit PBS gewaschen. Die Zugabe von 3 ml Trypsin/EDTA (0,25 %) führte zum Ablösen der
Zellen innerhalb von 3 min. Die abgelösten Zellen wurden in 10 ml Medium aufgenommen
und zentrifugiert (200 x g, 5min, 4 °C). Das Zellpellet wurde in 6 ml frischem Medium
resuspendiert und je 2 ml der Zellsuspension in eine neue Zellkulturflasche mit 10 ml
Medium ausgebracht.
3.3.2.2 Wundheilungs-Assay
Die Migration der Zellen wurde in vitro in einem Wundheilungs-Assay getestet. Die Zellen
wandern dabei aus einem konfluenten Bereich in einen Bereich, indem Zellen durch
mechanische Belastung entfernt wurden.
Zur Vorbereitung wurden die Vertiefungen von 6-Well-Zellkulturtestplatten mit steriler
Gelatinelösung bei 37 °C für 2 h beschichtet. Ungebundene Gelatine wurde durch
zweimaliges Waschen mit PBS entfernt. Zur Bestimmung der Zellmigration in Anwesenheit
von vernetztem Tβ4 wurden die beschichteten Zellkulturtestplatten speziell behandelt: In die
Vertiefungen wurden jeweils 4,5 mU mTGA sowie 50 µg Tβ4 zu 2 ml Phosphatpuffer
gegeben. Durch mTGA wird Tβ4 mit Gelatine kovalent vernetzt. Die Inkubation erfolgte für
- 42 -
Methoden
1 h bei 37 °C unter leichtem Schwenken. Anschließend wurden ungebundene Reagenzien
durch zweimaliges Waschen mit PBS entfernt. An Gelatine gebundenes Tβ4 verbleibt in den
Vertiefungen.
Als Kontrolle diente scrambled Tβ4 (scrTβ4). Dabei handelt es sich um ein chemisch
synthetisiertes Peptid mit der gleichen Aminosäurezusammensetzung wie Tβ4, jedoch in
einer zufälligen Reihenfolge. Die Vernetzung von scrTβ4 an beschichtete Zellkulturplatten
erfolgte analog zur Vernetzung von Tβ4.
Die Zellen aus konfluenten Zellkulturflaschen wurden gleichmäßig in die Vertiefungen der
Zellkulturtestplatten gesät. Bei einer Konfluenz von 90 bis 100 % wurden die Zellen über
Nacht in einem serumreduzierten Medium (DMEM, 0,1 % (v/v) FBS, 1 % Aminosäuren,
100 U Penicillin, 100 µg/ml Streptomycin) gehalten, um die Proliferation der Zellen im
anschließenden Wundheilungs-Assay zu minimieren.
Zur Imitation einer Schürfwunde wurde eine 1000-µl-Pipettenspitze über den konfluenten
Zellrasen gezogen und hinterließ eine zellfreie Spalte definierter Breite. Abgelöste Zellen
wurden durch Abnehmen des Mediums und zweimaliges Waschen mit je 1 ml PBS entfernt.
Anschließend wurden die Zellen in je 2 ml serumreduziertem Medium mit verschiedenen
Stimuli inkubiert. Jede Stimulation erfolgte in Triplikaten. Die Zellen wanderten abhängig von
der Zeit und den zugesetzten Stimuli unterschiedlich schnell in die zellfreie Spalte ein,
wodurch die Spaltfläche verkleinert wurde.
Für eine Negativkontrolle wurden die Zellen mit serumreduzierten Medium ohne Zusätze und
für eine Positivkontrolle mit 50 ng/ml PDGF versetzt. PDGF ist ein Wachstumsfaktor und
stimuliert unter anderem die Migration von humanen HSC. Des Weiteren wurden 10 ng/ml
Tβ4 und 10 ng/ml scrTβ4 jeweils ohne und mit Zugabe von 50 ng/ml PDGF getestet. Der
Einfluss von immobilisiertem Tβ4 und scrTβ4 in Ab- und Anwesenheit von PDGF auf die
Zellmigration wurde in den zuvor speziell behandelten Zellkulturplatten getestet. Diese Zellen
wurden mit serumreduzierten Medium ohne und mit Zusatz von 50 ng/ml PDGF behandelt.
Sofort nach Zugabe der verschiedenen Media sowie nach weiteren 24 h wurde die
Wundschließung dokumentiert. Dafür wurden je Vertiefung 5 Aufnahmen der zellfreien
Spalte an unterschiedlichen Stellen unter einem Mikroskop aufgenommen und mit der
Software Image J ausgewertet. Dabei wurde die zellfreie Wundfläche gemessen. Die
Wundflächen wurden für jede Stimulierung gemittelt und die prozentuale Abnahme der
Wundfläche nach 24 h berechnet.
- 43 -
Methoden
3.4
Weitere Methoden
3.4.1
Aktinpräparation
Die Isolierung von Aktin erfolgte aus einem Rinderherz nach einer modifizierten Methode von
Pardee und Spudich [56]. Dazu wurde ein Rinderherz unter ständiger Kühlung weitgehend
von Sehnen, Fett, Bindegewebe sowie größeren Blutgefäßen präparativ befreit. Die
Zerkleinerung des geschnittenen Rinderherzens erfolgte in einem vorgekühlten Fleischwolf.
Das zerkleinerte Herzmuskelfleisch wurde für jeweils 10 min bei 4 °C nacheinander in den
Lösungen 1 bis 3 gerührt. Vor jedem Wechsel des Puffers wurde das Herzmuskelfleisch
durch Verbandsmull ausgepresst und dadurch von überschüssiger Pufferlösung befreit.
Anschließend erfolgte ein Waschschritt, bei dem das Herzmuskelfleisch zwei Mal mit je 1 l
H2O bei 4 °C gerührt und erneut durch Verbandmull gepresst wurde. Die Filtrate wurden
verworfen und das Herzmuskelfleisch in 4 °C kaltem Aceton bis zum Erreichen der
Raumtemperatur gerührt. Daraufhin erfolgte die Behandlung mit jeweils zwei Mal Aceton und
zwei Mal destilliertem Aceton unter stetigem Rühren. Vor jeder neuen Zugabe von Aceton
wurde das Herzmuskelfleisch durch Verbandsmull gepresst. Im Herzmuskelfleisch
enthaltene Fette lösen sich in Aceton und werden dadurch entfernt. Abschließend wurde das
Herzmuskelfleisch im Exsikkator getrocknet. Die Lagerung des entstandenen Acetonpulvers
des Herzmuskels erfolgte bei -20 °C.
Lösung 1
0,15 M KH2PO4/KOH, pH 6.5
0,10 M KCl
Lösung 2
50 mM NaHCO3
Lösung 3
1 mM Na-EDTA
Aktin wurde aus 5 g des Acetonpulvers des Herzmuskels durch Inkubation für 30 min in
100 ml
G-Puffer
im
Eisbad
unter
Rühren
extrahiert.
Aktin
liegt
unter
diesen
Niedrigsalzbedingungen in monomerer Form in Lösung vor. Der Extrakt wurde durch
Verbandsmull filtriert und zentrifugiert (41.000 x g, 4 °C, 1 h), um ungelöste Bestandteile zu
entfernen. Der Überstand wurde abgenommen und mit 10 x Polymerisationslösung 10:1
verdünnt. Die Inkubation in Polymerisationslösung erfolgte über Nacht im Eisbad und
induziert die Polymerisation von G-Aktin zu F-Aktin, das präzipitiert.
Die Elimination von Tropomyosin fand unter Hochsalzbedingungen statt. Dazu wurde die
Konzentration von KCl im Überstand von 50 mM auf 600 mM erhöht und 30 min im Eisbad
- 44 -
Methoden
gerührt. Tropomyosin geht dabei in Lösung und kann durch Zentrifugation (108 000 x g,
4 °C, 3 h) abgetrennt werden. Das Pellet wurde in Waschpuffer aufgenommen und erneut
zentrifugiert (108 000 x g, 4 °C, 2 h). Dadurch wird restliches Tropomyosin gelöst und
entfernt. F-Aktin im Pellet wurde mit G-Puffer resuspendiert und über Nacht gegen G-Puffer
dialysiert.
F-Aktin
depolymerisiert
unter
diesen
Bedingungen
wieder
zu
G-Aktin.
Abschließend wurde zentrifugiert (230 000 x g, 4 °C, 1 h) und der Überstand im Eisbad
aufbewahrt.
Die
Konzentrationsbestimmung
der
Aktinlösung
erfolgte
durch
Aminosäureanalyse (vergl. 3.2.2), die Bestimmung der biologischen Aktivität mittels
Kugelfallviskosimetrie (vergl. 3.4.2).
G-Puffer
2 mM Tris/HCl, pH 8
0,2 mM Na2ATP
0,2 mM CaCl2
3.4.2
10x Polymerisationslösung
500 mM KCl
20 mM MgCl2
8 mM Na2ATP
pH 8 mit KOH
Waschpuffer
600 mM KCl
2 mM MgCl2
1 mM Na2ATP
In G-Puffer
pH 8 mit KOH
Kugelfallviskosimetrie
Die biologische Aktivität (Polymerisation von G-Aktin zu F-Aktin) des isolierten Aktins wurde
im Kugelfallviskosimeter, angelehnt an die Methode von MacLean-Fletcher und Pollard [57],
geprüft. Dazu wurde die isolierte G-Aktinlösung 1:25 mit G-Puffer verdünnt. Von dieser
Verdünnung wurden 50 µl mit 2 µl MgCl2-Lösung (100 mM) und entweder 5 µl G-Puffer, Tβ4Lösung oder scrTβ4-Lösung versetzt und in eine Glaskapillare (50 µl, Innendurchmesser:
0,5 mm) aufgezogen. Die Zugabe von Tβ4 und scrTβ4 erfolgte in einem molaren Verhältnis
von 1:1 zu Aktin. MgCl2 induziert die Polymerisation von G-Aktin zu F-Aktin, wodurch die
Viskosität der Lösung steigt. Das untere Ende der Glaskapillare wurde im Bunsenbrenner
durch Schmelzen verschlossen. Nach 4 h Inkubation wurde die Glaskapillare in einem
Winkel von 30° zur Horizontalen befestigt und die Zeit gemessen, die eine Metallkugel
(Durchmesser 0,4 mm) zum Durchlaufen einer Strecke von 4,5 cm in der Flüssigkeitssäule
benötigt.
- 45 -
Methoden
3.4.3
Vernetzung von Thymosin β4
Die Vernetzungsreaktion von Tβ4 mit verschiedenen Proteinen gelang entweder chemisch
mittels EDC oder enzymatisch durch mTGA.
3.4.3.1 Chemische Vernetzung mit EDC
Transiente Interaktionen zwischen Proteinen oder Peptiden können durch eine chemische
Vernetzung mit EDC in kovalente Bindungszustände überführt werden. EDC ist ein
Carbodiimid und führt zur Ausbildung von Isopeptidbindungen zwischen freien Amino- und
Carboxylgruppen, wenn sich diese in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Die
Reaktionsansätze enthielten jeweils verschiedene Proteine und Tβ4 im molaren Verhältnis
von 1:2 in MES-Puffer (5 mM MES/HCl, pH 6). Die Proteinkonzentration in der
Reaktionslösung betrug zwischen 1 und 3 g/l. Nach einer Inkubationszeit von 15 min bei RT
wurde EDC im 1,5 fachen molaren Überschuss bezogen auf die Gesamtproteinmenge
zugegeben. Die Reaktion erfolgte für 20 h bei RT.
3.4.3.2 Enzymatische Vernetzung mit mikrobieller Transglutaminase
Die mikrobielle Transglutaminase (mTGA) führt zur Vernetzung von Proteinen und Peptiden
indem sie ihr zugängliche Glutamin- und Lysinseitenketten kovalent miteinander verbindet.
Dafür wurde zu verschiedenen Proteinen Tβ4 im zweifachen molaren Überschuss
zugegeben. Die eingesetzte Menge an mikrobieller Transglutaminase betrug 1 mU pro
100 µg Protein. Die Reaktion erfolgte in Phosphatpuffer (50 mM Na2HPO4/NaH2PO4, pH 8.0)
bei einer Proteinkonzentration zwischen 1 und 3 g/l für 1 h bei 37 °C.
- 46 -
Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1
Isolation und Charakterisierung von G-Aktin
Das in dieser Arbeit verwendete G-Aktin wurde aus einem Rinderherz nach der Methode von
Pardee und Spudich [56] isoliert (vergl. 3.4.1) und in einem Puffer unter Zusatz von ATP auf
Eiswasser gelagert. Die Haltbarkeit betrug bis zu drei Monate. Zur Charakterisierung der
isolierten Aktinlösung wurde die Reinheit, Konzentration und Polymerisierbarkeit bestimmt.
Da
G-Aktin
in
verschiedenen
Isoformen
vorliegt,
konnte
zusätzlich
durch
Massenspektrometrie die vorherrschende Isoform bestimmt werden.
4.1.1
Reinheit des G-Aktins
Die Überprüfung der Reinheit erfolgte durch SDS-PAGE. Dafür wurde 1 µl der isolierten
Aktinlösung mit 10 µl Auftragspuffer versetzt und in einem 10 % SDS-Gel aufgetrennt (vergl.
3.1.1.1). Die Visualisierung der Proteine erfolgte durch Coomassie-Färbung (vergl. 3.1.1.2).
G-Aktin besitzt eine Molekülmasse von 42 kDa und ist als einzelne Bande im SDS-Gel
sichtbar (Abb. 4-1). Die Gesamtintensität weiterer Banden bei höheren oder niederen
Molekülmassen beträgt 1,3 %, sodass die isolierte G-Aktinlösung eine Reinheit von 98,7 %
aufweist.
Abb. 4-1. Reinheit des isolierten Aktins.
Intensität der Coomassie-Färbung in Abhängigkeit der Molekülmassen (MM) nach
Auftrennung von 1 µl der isolierten Aktinlösung im 10 % SDS-Gel. Relative Intensität von
Aktin bei 42 kDa beträgt 98,7 %.Relative Intensität der Verunreinigungen bei 117 kDa,
109 kDa und 15 kDa betragen 0,3 %, 0,5 % und 0,5 %.
- 47 -
Ergebnisse
4.1.2
Konzentrationsbestimmung der G-Aktinlösung
Die Konzentrationsbestimmung der G-Aktinlösung erfolgte durch Aminosäureanalyse (vergl.
3.2.2). Eine Standardbestimmung der Proteinkonzentration mittels UV-Spektroskopie oder
Bradford ist wegen der hohen Variabilität oder einem unzureichendem Detektionslimit nicht
durchführbar. Zur Konzentrationsbestimmung von Aktin wird bei der Aminosäureanalyse
lediglich 1 µg Protein benötigt. Da bei der Aminosäureanalyse die Anzahl der einzelnen
Aminosäuren im Protein bestimmt wird, wurde durch Vergleich mit der theoretischen
Aminosäurezusammensetzung nachgewiesen, dass es sich bei dem isolierten Protein um GAktin handelt.
Tab. 4-1. Vergleich experimentell ermittelter
Aminosäureanzahl von α-cardiac muscle-Aktin durch
Aminosäureanalyse mit theoretischer Anzahl.
Aminosäure
x
Asx
36 ± 2
34
Glx
46 ± 0
39
Ser
22 ± 1
24
His
11 ± 1
9
Gly
32 ± 1
28
Thr
26 ± 1
26
Arg
18 ± 1
18
Ala
29 ± 1
29
Tyr
14 ± 1
16
Val
20 ± 1
21
Met
9±3
15
Ile
26 ± 0
30
Phe
11 ± 1
12
Leu
27 ± 1
27
Lys
19 ± 1
19
±σ
Gesamt
Theorie
347
Die Aminosäuren Cystein, Tryptophan und Prolin können über diese Methode nicht
quantifiziert werden. Die Anzahl der verbliebenen Aminosäuren des α-cardiac muscle-Aktins
beträgt in der Theorie 347. Tab. 4-1 zeigt den Vergleich der theoretischen und
experimentellen Aminosäurezahlen. Die triplikate Bestimmung ergab eine Konzentration von
8,13 ± 0,67 g/l für G-Aktin in der isolierten Lösung.
- 48 -
Ergebnisse
4.1.3
Polymerisation des isolierten G-Aktins
Monomeres Aktin (G-Aktin) wird in der Zelle zu filamentösem Aktin (F-Aktin) polymerisiert
(aggregiert) und wieder depolymerisiert. Dies ist ein wichtiger Vorgang während
Zellverformung und Zellbewegung. Das Polymerisationsverhalten des isolierten Aktins wurde
durch Kugelfallviskosimetrie untersucht (vergl. 3.4.2). Die Bestimmung der Fallzeit einer
Kugel erfolgte nach salzinduzierter Polymerisation von G-Aktin durch MgCl2. Zudem wurde
die Aktin-sequestrierende Wirkung von Tβ4 untersucht. Als Negativkontrolle wurde scrTβ4
verwendet. Dabei handelt es sich um ein synthetisches Peptid mit der gleichen
Aminosäurezusammensetzung wie Tβ4, allerdings in einer randomisierten Reihenfolge.
Abb. 4-2. Bestimmung der Aktinpolymerisation durch Kugelfallviskosimetrie.
Fallzeit (s) der Kugel durch die Kapillare nach Polymerisation von Aktin durch MgCl2 in
Abwesenheit oder Anwesenheit von Tβ4 und scrTβ4. Die Konzentration von Aktin betrug
8 mM. Tβ4 und scrTβ4 wurden jeweils im molaren Verhältnis von 1:1 bezogen auf Aktin
eingesetzt. x ± σ, n=3
Die Fallzeiten sind in Abb. 4-2 graphisch dargestellt. Das isolierte G-Aktin polymerisierte in
Anwesenheit von MgCl2. Dadurch erhöhte sich die Viskosität der Lösung und die Fallzeit der
Kugel durch die Flüssigkeitssäule stieg von 6 s für nicht-MgCl2-behandeltes Aktin auf 17 s
an. In Anwesenheit von Tβ4 wird diese salzinduzierte Polymerisation inhibiert. Die Fallzeit
entsprach 7 s und war damit vergleichbar niedrig wie in reinem Puffer. ScrTβ4 inhibiert die
Aktinpolymerisation nicht, die Fallzeit betrug 18 s.
Das isolierte G-Aktin ist somit nachweislich zu F-Aktin polymerisierbar und diese
Polymerisierung kann durch Tβ4, nicht jedoch durch scrTβ4 inhibiert werden.
- 49 -
Ergebnisse
4.1.4
Identifizierung der Aktin-Isoform
In Vertebraten werden die verschiedenen Isoformen des Aktins in drei Hauptgruppen
unterteilt: α-, β- und γ-Aktin. Im Herzmuskel wird vorwiegend α-cardiac muscle-Aktin
exprimiert. Die Bestimmung der Anteile weiterer Isoformen in der isolierten G-Aktinlösung
erfolgte durch Vergleich der Intensität von spezifischen tryptischen Fragmenten, die sich
zwischen den Isoformen unterscheiden (Abb. 4-3).
Für die Experimente zur Identifizierung der Vernetzungsstellen zwischen Tβ4 und Aktin
mittels Trypsin-In-Gel-Verdau und anschließender HPLC-ESI-MS-Analyse wurde auch
unbehandeltes Aktin untersucht. Aus diesen Daten konnte die Isoform des G-Aktins in der
isolierten Lösung bestimmt werden.
Dafür wurden 3 µl der G-Aktinlösung in einem 10 % SDS-Gel mittels SDS-PAGE aufgetrennt
und mit Coomassie gefärbt (vergl. 3.1.1.1 und 3.1.1.2). Die gefärbte Aktin-Bande bei 42 kDa
wurde einem Trypsin-In-Gel-Verdau unterzogen (vergl. 3.2.3.1) und die Massen der
tryptischen Fragmente mittels HPLC-ESI-MS (vergl. 3.2.3.2) bestimmt.
Es konnten keine spezifischen Fragmente der Isoformen α2-aortic smooth muscle und γenteric smooth muscle nachgewiesen werden. Für die Isoformen β-cytoplasmic 1, γcytoplasmic 2 wurden zwei spezifische Fragmente (AS 148-177 und 292-312) identifiziert,
deren Intensität im Vergleich zu den korrespondierenden Fragmenten der α-cardiac muscleIsoform 0,2 bzw. 0,6 % entsprach. Für die Isoform α-skeletal muscle konnte ein spezifisches
Fragment (AS 292-312) identifiziert werden, dessen Intensität 2,3 % des entsprechenden
Fragmentes der α-cardiac muscle-Isoform entsprach.
Der Anteil der Isoform α-cardiac muscle in der isolierten Aktinlösung beträgt somit über 95 %
im Vergleich zu den anderen bovinen Isoformen. Daneben konnten geringe Mengen an αcardiac muscle-Aktin und α-skeletal muscle-Aktin nachgewiesen werden.
- 50 -
Ergebnisse
Abb. 4-3. Vergleich der Aminosäuresequenzen der bovinen Isoformen des Aktins.
α-cardiac muscle (α-cm), α-skeletal muscle (α-sm), α-aortic smooth muscle (α-am), βcytoplasmic 1 (β–c1), γ-cytoplasmic 2 (γ-c2), γ-enteric smooth muscle (γ-em).
Sequenzänderungen bezogen auf α-cm sind hervorgehoben. Tryptische Fragmente, die
sich in ihrer Masse von α-cm unterscheiden sind eingerahmt, davon nachgewiesene
Fragmente sind rot eingerahmt.
- 51 -
Ergebnisse
4.2
Der Aktin-Thymosin β4-Komplex
4.2.1
Nachweis der Komplexierung durch EDC-Vernetzung
Aktin ist ein vielfach untersuchter Interaktionspartner von Tβ4. Nach der Isolierung und
Charakterisierung von G-Aktin konnte nun die Interaktion mit Tβ4 durch EDC nachgewiesen
werden. EDC ist ein Null-Längen-Crosslinker und führt zur Bildung von kovalenten
Bindungen zwischen freien Amino- und Carboxylgruppen, die sich in unmittelbarer Nähe
zueinander befinden.
Abb. 4-4. Nachweis der Komplexbildung zwischen Aktin und Tβ4 durch EDC-Vernetzung.
Aktin (10 µM) und Tβ4 (20 µM) wurden wie beschrieben mit EDC vernetzt. Nach 24 h
Inkubation wurden je 10 µl Mit Probenpuffer versetzt und durch SDS-PAGE (12 % Gel,
Coomassie-Färbung) analysiert. Als Negativkontrolle wurde BSA mit Tβ4 und EDC
behandelt (6+7). (1) Aktin, (2) Aktin+EDC, (3) Aktin+ Tβ4+EDC, (4) Tβ4+EDC, (5) Tβ4, (6)
BSA+ Tβ4+EDC, (7) BSA. Links: Molekülmassen des Proteinstandards
Aktin, Tβ4 sowie ein Gemisch im molaren Verhältnis von 1:2 wurden unter Zugabe von EDC
bei Raumtemperatur für 20 h inkubiert (vergl. 3.4.3.1). Als Vergleich dienten je eine Probe GAktin und Tβ4, die nicht mit EDC inkubiert worden waren. Die Proteine wurden mittels SDSPAGE (vergl. 3.1.1.1) in einem 12 %-Gel aufgetrennt und die Proteinbanden mit Coomassie
gefärbt (vergl. 3.1.1.2).
- 52 -
Ergebnisse
Unbehandeltes Aktin und Tβ4 werden durch eine einzelne Bande entsprechend ihrer
Molekulargewichte von 42 kDa und 5 kDa repräsentiert (Abb. 4-4, 1+5). Die Zugabe von
EDC zu Aktin führt zur Ausbildung von intermolekularen Vernetzungen (Abb. 4-4, 2). Dies ist
für Aktin an den zusätzlichen Banden bei 80 kDa und 120 kDa zu erkennen und spricht für
eine Vernetzung zwischen 2 und 3 Aktinmolekülen. Die Intensität dieser Banden wurde
densitometrisch mit dem Programm Image Lab bestimmt. Demnach sind insgesamt 12 %
des Aktins intermolekular vernetzt.
EDC führt zur Ausbildung von kovalenten Bindungen im Aktin-Tβ4-Komplex. Die
Molekülmasse des Komplexes setzt sich aus Aktin (42 kDa) und Tβ4 (5 kDa) zusammen und
läuft daher in der SDS-PAGE als Bande oberhalb des monomeren G-Aktins (Abb. 4-4, 3).
Die Intensitäten der Banden betrugen für unvernetztes Aktin 52 % im Vergleich zum
Vernetzungsprodukt mit 48 %.
Die Vernetzungsreaktion durch EDC ist spezifisch für Aktin und Tβ4. Dies wurde durch das
Ausbleiben einer Vernetzungsreaktion zwischen Tβ4 und BSA nach Zugabe von EDC
nachgewiesen (Abb. 4-4, 6+7).
4.2.2
Identifizierung der Vernetzungsstellen
Zur genaueren Untersuchung der Vernetzung zwischen Aktin und Tβ4 wurden im Folgenden
die Vernetzungsstellen identifiziert. Dafür wurden die Vernetzungsansätze in einem 10 %SDS-Gel aufgetrennt, um die Trennleistung zwischen den Banden bei 42 kDa (Aktin) und
47 kDa (Aktin x Tβ4) zu optimieren.
Die ausgeschnittenen Banden für unbehandeltes Aktin, EDC-behandeltes Aktin und
Aktin x Tβ4 wurden einem Trypsin-In-Gel-Verdau unterzogen (vergl. 3.2.3.1) und die
tryptischen Fragmente mittels HPLC-ESI-MS analysiert (vergl. 3.2.1). Die experimentellen
Signale der Massenspektren (m/z) wurden computergestützt dekonvuliert (ladungsbereinigt),
sodass im Folgenden m/z jeweils den monoisotopischen Massen [M+H]+ der einfach
geladenen Ionen entspricht.
Die tryptischen Fragmente des Aktins nach EDC-Vernetzung unterscheiden sich nur von
unbehandeltem Aktin, wenn intramolekulare Vernetzungen durch EDC ausgebildet werden
würden. Dagegen unterscheiden sich die tryptischen Fragmente nach EDC-Vernetzung von
Aktin und dem Aktin-Tβ4-Addukt nur unter folgenden Bedingungen voneinander:
- 53 -
Ergebnisse
1. Das tryptische Fragment enthält eine Vernetzungsstelle zwischen einem
Aktin- und einem Tβ4-Fragment.
2. Bei dem tryptischen Fragment handelt es sich um ein Tβ4-Fragment.
3. Das tryptische Fragment enthält Vernetzungsstellen höherer Ordnung, indem
mindestens zwei kovalente Bindungen innerhalb von mindestens zwei
Fragmenten ausgebildet werden.
In allen Fällen ist eine Identifizierung des tryptischen Fragments über seine monoisotopische
Masse möglich. Wenn es sich um ein tryptisches Fragment mit Vernetzungsstelle handelt,
setzt sich die Masse aus der Summe der einzelnen monoisotopischen Massen der
vernetzten Fragmente vermindert um die Masse der abgespaltenen Gruppe zusammen. So
muss bei der chemischen Vernetzung mit EDC eine Masse von 19,019 Da für die
Abspaltung von H3O+ abgezogen werden. Die theoretischen monoisotopischen Massen der
tryptischen Fragmente von Aktin und Tβ4 wurden mit dem Programm MS Digest erstellt.
Zur Identifizierung der an der Vernetzung beteiligten Aminosäuren dienten weiterhin die
MS/MS Daten aus der zusätzlichen Fragmentierung durch CID im Massenanalysator. Dabei
werden N-terminal und C-terminal charakteristische b- und y-Ionenserien abgespalten, die
zur Identifizierung der genauen Aminosäuresequenz dienen und damit Hinweise auf die
Vernetzungsstelle liefern. Das theoretische MS/MS-Fragmentierungsmuster einzelner
tryptischer Fragmente wurde mit dem Programm MS Product erstellt. Die Übereinstimmung
von theoretischen und experimentellen Fragmentierungsmustern der Vernetzungsfragmente
wurde mit dem Programm MS Tag überprüft.
4.2.2.1 Ausschluss der intramolekularen Vernetzung von Aktin
Vor der Identifizierung der Vernetzungsstellen zwischen Aktin und Tβ4, wurden zunächst
unbehandeltes Aktin und mögliche intramolekulare Vernetzungen nach Behandlung mit EDC
untersucht. Aktin wird durch Trypsin theoretisch in 37 Fragmente gespalten. Von diesen
Fragmenten konnten 25 durch HPLC-ESI-MS in beiden Aktin-Proben nachgewiesen werden.
Abb. 4-5 A zeigt die Aminosäuresequenz des bovinen α-cardiac muscle-Aktins sowie die
identifizierten
tryptischen
Fragmente.
Die
Sequenzabdeckung
der
nachgewiesenen
Fragmente betrug 93 %. Lediglich Fragmente mit einer Molekülmasse unter 500 Da waren
nicht nachweisbar.
- 54 -
Ergebnisse
Die Auswertung der HPLC-Chromatogramme, der Massenspektren sowie der MS/MSSpektren zwischen unbehandeltem Aktin und dem mit EDC behandeltem Aktin lieferte keine
Hinweise auf spezifische Fragmente, die durch intramolekulare Vernetzungsreaktionen
entstanden wären.
Abb. 4-5. Sequenzabdeckung durch HPLC-ESI-MS-Analyse.
Aminosäure-Sequenz und tryptische Fragmentierung von (A) Aktin (UniProt KB Q3ZC07)
und (B) Thymosin β4 (UniProt KB P62328). Zahlen über der Sequenz geben die
Aminosäureposition an. Balken kennzeichnen durch HPLC-ESI-MS identifizierte
Fragmente.
4.2.2.2 Vernetzungsstellen im Aktin –Thymosin β4-Komplex durch EDC
Bei der Vernetzung von Aktin und Tβ4 durch EDC entsteht ein Vernetzungsprodukt (vergl.
Abb. 4-4, 3), welches mit 47 kDa der Masse von einem Aktin und einem Tβ4 Molekül
entspricht (Aktin x Tβ4). EDC führt zur Ausbildung von Isopeptidbindungen zwischen Aminound Carboxylgruppen unter Abspaltung von H3O+.
Die HPLC-ESI-MS Analyse der tryptischen Fragmente von Aktin und seinem Tβ4-Addukt
ergab die in Abb. 4-6 dargestellten HPLC-Chromatogramme. Im Vergleich zu Aktin wurden
bei Aktin x Tβ4 neun zusätzliche Fragmentmassen detektiert, die im Zusammenhang mit der
Vernetzung stehen. Sechs dieser spezifischen Fragmentmassen konnten Fragmenten von
Tβ4 zugeordnet werden (T). Diese Zuordnung erfolgte zunächst durch Vergleich der
spezifischen Fragmentmassen mit dem theoretischen Fragmentierungsmuster von Tβ4. Die
- 55 -
Ergebnisse
Richtigkeit der Zuordnung wurde anschließend durch Auswertung der MS/MS-Daten zu
diesen Massen bestätigt. Die Abdeckung der Sequenz von Tβ4 durch die identifizierten
Fragmentmassen ist in Abb. 4-5 dargestellt. Die Sequenzabdeckung der identifizierten
Fragmente des Aktins im Addukt ist identisch mit der Sequenzabdeckung des unvernetzten
Aktins.
Abb. 4-6. RP-HPLC-Chromatogramme von Aktin und Aktin x Tβ4 nach EDC-Vernetzung.
Reaktionsansätze wurden durch SDS-PAGE aufgetrennt und nach Trypsin-In-Gel-Verdau
durch HPLC-ESI-MS analysiert. Linearer Gradient zwischen 2 und 55 min von 4 % auf
55 % ACN. (T) Tryptische Fragmente von Tβ4, (X1-X3) Tryptische Fragmente der
Vernetzungsstellen zwischen Aktin und Tβ4.
Drei weitere spezifische Massen wurden als Vernetzungsfragmente (X1-X3) identifiziert. In
Tab. 4-2 sind korrespondierend zum HPLC-Chromatogramm des Trypsin-Verdaus von
Aktin x Tβ4, den Retentionszeiten die entsprechenden Fragmente und ihre monoisotopischen
Massen zugeordnet.
- 56 -
Ergebnisse
Tab. 4-2. Identifizierte tryptische Fragmente des Aktin-Tβ4-Addukts durch EDC.
Vernetzungsreaktion mit EDC erfolgte in einem molaren Verhältnis von 1:2 für 20h bei RT.
Reaktionsansatz wurde durch SDS-PAGE aufgetrennt, die Bande des Aktin-Tβ4-Addukts
einem Trypsin-Verdau unterzogen und mittels HPLC-ESI-MS analysiert.
Rt
in min
5.2
6.2
9.6
10.1
11.0
11.0
12.3
12.3
13.4
14.2
14.5
14.6
14.8
15.6
16.3
16.8
19.2
19.7
20.4
20.9
20.9
21.5
22.1
22.2
23.0
24.9
25.6
26.1
27.7
28.4
31.4
46.9
(T)
(T)
(T)
(X1)
(T)
(T)
(X2)
(T)
(X3)
Trypsin-Fragment
Intensität
A207-210
T32-38
T26-31
A192-196
A51-61
A285-290
T20-31
A329-336
A19-28
A329-335
A178-183
A40-50
A40-50+T39-43X
T26-38
A360-372
T1-11A
A197-206
A316-326
A85-95
A63-68
A1-18+T17-19X,P
T1-14A
A29-39
A1-18A,P
A96-113
A184-191
A239-254
A69-84H
A148-177+T1-11X
A148-177
A257-284P
A119-147
0.41
0.65
1.73
4.78
31.34
3.21
1.94
0.38
32.43
21.78
27.23
17.83
4.77
26.63
36.84
33.78
46.90
41.10
28.07
8.29
2.98
70.37
34.98
14.38
210.36
35.91
168.39
141.37
1.18
75.55
0.97
4.31
m/z
theoretisch experimentell
516.314
516.315
876.431
876.433
655.377
655.379
631.377
631.378
1198.522
1198.526
734.350
734.333
1371.711
1371.714
923.567
923.569
976.448
976.451
795.472
795.474
644.373
644.373
1171.571
1171.573
1643.772
1643.765
1512.790
1512.794
1500.708
1500.713
1304.604
1304.606
1130.548
1130.551
1161.618
1161.622
1515.749
1515.754
644.434
644.435
2349.152
2349.159
1694.794
1694.801
1198.706
1198.707
1978.891
1978.893
1956.044
1956.051
998.486
998.489
1790.892
1790.895
1974.919
1974.935
4482.203
4482.210
3196.610
3196.625
3202.489
3202.497
3251.630
3251.632
δm/m
in ppm
1.94
2.40
2.44
0.95
3.17
-23.42
1.90
1.84
2.77
2.14
0.62
1.62
-4.26
2.38
3.53
1.61
2.92
3.10
3.17
1.40
2.94
4.01
1.25
1.06
3.73
2.70
1.73
8.24
1.58
4.82
2.40
0.55
X. Vernetzungsstellen
A. Acetylierung am Protein-N-Terminus
P. Propionamid-Modifizierung am Cystein
H. Methylhistidin
δm/m. (m/z experimentell – m/z theoretisch) / (m/z theoretisch)
Die Massen der Vernetzungsfragmente wurden durch MS/MS zusätzlich fragmentiert und
konnten so den entsprechenden tryptischen Fragmenten von Aktin und Tβ4 zugeordnet
werden. Das MS/MS-Spektrum des Fragmentes X1 mit der monoisotopischen Masse von
1643,765 Da ist in Abb. 4-7 dargestellt. Die b- und y-Serien im MS/MS-Spektrum stimmen
- 57 -
Ergebnisse
mit den Produkt-Ionen der Peptide Tβ4 39-43 und Aktin 40-50 überein. Durch die Detektion
der Ionen y11 und y12 konnte die Vernetzungsstelle zwischen der C-terminalen
Carboxylgruppe von Tβ4 an S43 und einem der beiden Stickstoffe des Imidazolrings von H40
im Aktinmolekül lokalisiert werden.
Abb. 4-7. Der C-Terminus von Tβ4 wird mittels EDC an Aktin H40 quervernetzt.
MS/MS-Spektrum und Sequenz des Vernetzungsfragments mit [M+H]+ von 1643,765 Da.
Das Spektrum entspricht dem Vernetzungsprodukt der tryptischen Fragmente von Aktin
(AS 40-50, schwarz) und Tβ4 (AS 39-43, blau) und einer Vernetzung durch Bildung einer
Isopeptidbindung zwischen der C-terminalen Carboxylgruppe S43 von Tβ4 und dem
Imidazolring von H40 des Aktins.
Ein weiteres spezifisches tryptisches Fragment X2 des Aktin-Tβ4-Adduktes, mit der Masse
von 2349,159 Da, konnte einer Vernetzung der Peptide Tβ4 17-19 und Aktin 1-18 zugeordnet
werden (Abb. 4-8). Dabei wurden zwei zusätzliche Modifikationen identifiziert:
1. Die Addition von Propionamid an C10 des Aktins durch nicht polymerisiertes
Acrylamid während der SDS-PAGE führt zu einer Erhöhung der Masse um
71,037 Da.
2. Die Deamidierung an N12 des Aktins führt zu einer Massenzunahme um 0,984 Da.
- 58 -
Ergebnisse
Die Vernetzung und Modifizierung wurde durch die Übereinstimmung der Produkt-Ionen der
Peptide mit Teilen der b- und y-Serien im MS/MS-Spektrum bestätigt. Die Vernetzungsstelle
konnte nicht exakt lokalisiert werden. Die Detektion des Ions b6 bei m/z 771,4 weist auf eine
Vernetzung zwischen der ε-Aminogruppe von Tβ4 K18 oder K19 und der freien
Carboxylgruppe an einer der Aminosäuren 1 bis 3 (DDE) des Aktins hin.
Abb. 4-8. Der N-Terminus von Aktin wird durch EDC mit Tβ4 K18/19 quervernetzt.
MS/MS-Spektrum und Sequenz des Vernetzungsfragments mit [M+H]+ 2349,159 Da. (a)
Propionamid-Modifizierung von +71,039 Da am Cystein, (d) Deamidierung +0,98 Da an
Asparagin. Das Spektrum korrespondiert mit dem Vernetzungsprodukt der tryptischen
Fragmente von Aktin (AS 1-18, acetyliert am N-Terminus, schwarz) und Tβ4 (AS 17-19,
blau) und einer Vernetzung durch Bildung einer Isopeptidbindung zwischen der
Carboxylgruppe einer der 3 N-terminalen Aminosäuren von Aktin und den LysinSeitenketten an K18 oder K19 von Tβ4.
Eine dritte Vernetzungsstelle zwischen Aktin und Tβ4 nach Behandlung mit EDC konnte der
spezifischen Masse [M+H]+ 4482,210 Da zugeordnet werden. Das N-terminale Peptid von
Tβ4 1-11 ist mit Aktin 148-177 vernetzt (Abb. 4-9). Die Produkt-Ionen des MS/MS-Spektrums
- 59 -
Ergebnisse
korrespondieren mit Teilen der b- und y-Serien dieser Peptide. Durch die Detektion des Ions
y*8 bei m/z 932,4 (Abb. 4-9) konnte eine Vernetzung über E8, E10 oder K11 des Tβ4-Peptids
ausgeschlossen werden. Das Ion y*9 bei m/z 4238,1 enthält zusätzlich die Masse des
Peptids Aktin 148-177. Damit kommt nur K3 des Tβ4-Peptids als Amin-Reaktant in Frage.
Die Detektion der Ionen b16 und y10 führt zur Identifizierung von E167 des Aktins als
Carboxyl-Reaktant.
Abb. 4-9. EDC führt zur Quervernetzung zwischen Aktin E167 und Tβ4 K3.
MS/MS-Spektrum und Sequenz des Vernetzungsfragments mit [M+H]+ von 4482,210 Da.
Tryptisches Fragment von Aktin (AS 148-177, schwarz), tryptisches Fragment von Tβ4 (AS
1-11, Acetylierung am N-Terminus, blau). Das Spektrum entspricht einer Vernetzung
zwischen der Carboxylgruppe von E167 des Aktins und der ε-Aminogruppe von L3 von
Tβ4.
Mit dem Programm MS-Tag konnten die experimentell ermittelten Vernetzungsstellen
zwischen Aktin und Tβ4 nach EDC-Vernetzung durch Vergleich mit dem theoretischen
MS/MS-Fragmentierungsmuster
zusätzlich
verglichen
und
bewertet
werden.
Die
Auswertungen zu den drei spezifischen Trypsin-Fragmenten mit Vernetzungsstelle ist in Tab.
- 60 -
Ergebnisse
4-3 zusammengefasst. In das Programm wurden die MS/MS-Daten, die Sequenz des
jeweiligen Aktin-Fragments sowie die Masse des vernetzten Tβ4-Fragments eingefügt. Die
Wahrscheinlichkeit
der
Vernetzungsstelle
wurde
anhand
eines
MS-Tag
Scores
wiedergegeben. Je höher die Übereinstimmung zwischen experimentellen m/z-Werten und
theoretischen Massen der Produkt-Ionen, umso höher der MS-Tag Score. Für die
theoretische Vernetzung im Programm wurden alle Aminosäuren zugelassen. Die
Auswertung ergab in allen drei Fällen den höchsten MS-Tag Score für die hier
beschriebenen
Vernetzungsstellen.
Dabei
betrug
die
von
MS-Tag
ermittelte
Massenübereinstimmung zwischen experimentellen m/z-Werten und theoretischen ProduktIonen 50-69 %. Die Abweichung zwischen experimentell ermittelter und theoretischer Masse
betrug nicht mehr als 4,5 ppm.
Tab. 4-3. Zusammenfassung der EDC-Vernetzungsstellen des Aktin-Tβ4-Komplexes.
X1
X2
X3
Aktin-Vernetzungsstelle
DDE 1-3
H 40
E 167
Tβ4- Vernetzungsstelle
K 18 oder K19
S 43
K3
m/z (experimentell)
1643,765
2349,159
4482,210
m/z (theoretisch)
1643,763
2349,148
4482,192
δm/m [ppm]
1,32
3,36
4,42
MS-Tag Score
55,1
54,5
46,5
Massenübereinstimmung
69,1 %
55,1 %
50,0 %
δm/m. (m/z experimentell – m/z theoretisch) / (m/z theoretisch)
Zusammenfassend konnten durch Behandlung mit EDC drei Vernetzungsstellen zwischen
Aktin und Tβ4 identifiziert werden: H40 von Aktin und S43 von Tβ4, eine der Aminosäuren 1-3
(DDE) von Aktin und K18 oder K19 von Tβ4 sowie E167 von Aktin und K3 von Tβ4.
4.3
Freisetzungsmechanismus von intrazellulärem Thymosin β4
Nachdem die intrazelluläre Interaktion zwischen Aktin und Tβ4 untersucht worden war, stellte
sich für die folgenden Experimente zunächst die Frage nach der Freisetzung von Tβ4 in
extrazelluläre
Bereiche.
In
diesem
Experiment
wurde
untersucht,
inwieweit
eine
Permeabilisierung der Zellmembran zur Freisetzung von Tβ4 führt.
- 61 -
Ergebnisse
Die Freisetzung wurde am Beispiel von Jurkatzellen untersucht. Die Zellmembran der
Jurkatzellen wurde durch Digitonin oder hypoosmotische Medien geschädigt (3.3.1.3).
Anschließend erfolgte die Quantifizierung des freigesetzten Anteils an Tβ4 im Medium im
Vergleich zum Anteil, der in den Zellen verblieb, mittels RP-HPLC (3.2.1). Die Identifizierung
von Tβ4 im Chromatogramm erfolgte über seine Retentionszeit. Dafür wurde vor jedem
Experiment eine Standardlösung injiziert, die 200 ng Tβ4 enthielt. Die Retentionszeit beträgt
22 min. Die Schädigung der Zellmembran durch Digitonin oder hypoosmotische Medien
(Abb. 4-10) führt zur Freisetzung von Tβ4 aus den Zellen ins Medium.
Abb. 4-10. Quantifizierung der Freisetzung von Thymosin β4 mittels RP-HPLC.
HPLC-Chromatogramme nach PCA-Fällung von Zelllysat (oberes Chromatogramm) und
Medium (unteres Chromatogramm) nach Inkubation von Jurkatzellen (je 1,5 Mio.) für 1 h in
(A) isotonem (313 mOsm/l) oder (B) hypotonem (94 mOsm/l) Medium. Tβ4 eluierte bei
22 min durch einen linearen Gradienten von 0-50 % Acetonitril in 0,1 % TFA in 30 min
(gestrichelte Gerade). Detektion erfolgte durch Nachsäulenderivatisierung mit Fluram.
Unter isotonen Bedingungen wird Tβ4 hauptsächlich im Zelllysat, unter hypotonen
Bedingungen im Medium detektiert.
Zur Beurteilung der Zellschädigung wurde zusätzlich LDH im Zytotoxizitätstest (3.1.4)
bestimmt. Diese wird erst nach dem Zelltod freigesetzt und ist somit ein Marker für den
Zelltod. Freigesetzte LDH wurde wie Tβ4 im Medium bestimmt und im Vergleich zu dem
Anteil berechnet, der sich in noch intakten Zellen befand. Der direkte Vergleich der
Freisetzung von Tβ4 und LDH ist in Abb. 4-11 dargestellt. Nach Schädigung der
Zellmembran durch Digitonin (A) oder hypoosmotische Medien (B) verlaufen die
Freisetzungskurven von Tβ4 und LDH parallel. Trotz Permeabilisierung der Membran mit
Digitonin oder durch hypoosmotischen Stress der Zellen wird Tβ4 erst mit dem Einsetzen des
Zelltodes freigesetzt.
- 62 -
Ergebnisse
Abb. 4-11. Zusammenhang von Tβ4- und LDH-Freisetzung aus Jurkatzellen.
Bestimmung der Freisetzung von Tβ4 bzw. LDH aus Jurkatzellen nach Behandlung mit (A)
Digitonin (0,01 g/l) oder (B) Medien verschiedener Osmolarität. Tβ4 wurde mittels RPHPLC und LDH mittels Zytotoxizitätstest im Zelllysat und Medium bestimmt. Freigesetztes
Tβ4 bzw. LDH berechnete sich aus der prozentualen Menge im Medium zur
Gesamtmenge, die sich aus der Summe aus Zelllysat und Medium ergibt. Mittelwert aus
drei Experimenten ± Standardabweichung.
4.4
Thymosin β4 als Substrat der mikrobiellen Transglutaminase
4.4.1
Charakterisierung der mTGA
Für die folgenden Vernetzungsreaktionen wurde eine mikrobielle Transglutaminase (mTGA)
aus dem Stamm Streptomyces mobaraensis verwendet. Die Bestimmung der Aktivität der
verwendeten mTGA-Lösung gelang durch den Vergleich mit einer kommerziellen
Gewebetransglutaminase aus dem Meerschweinchen (gpTGA) bekannter Aktivität im TGAAktivitätstest (vergl. 3.1.5). Abb. 4-12 zeigt die ermittelten Regressionsgeraden der
Reaktionsgeschwindigkeiten in Abhängigkeit des Volumens der eingesetzten mTGA (A) und
der Aktivität der gpTGA (B).
- 63 -
Ergebnisse
Abb. 4-12. Aktivitätsbestimmung der mikrobiellen Transglutaminase.
TGA-Aktivitätstest zur Bestimmung der Reaktionsgeschwindigkeit (A) in Abhängigkeit des
eingesetzten Volumens (µl) mTGA oder (B) in Abhängigkeit der bekannten Aktivität der
kommerziellen gpTGA (Zedira). Aktivität der mTGA berechnet sich aus angegebenen
Regressionsgleichungen: AmTGA (mU)=0,2997*VmTGA (µl)/0,1338.
Aus den Gleichungen der Regressionsgeraden ließ sich nun die Volumenaktivität (A/V) der
mTGA über die bekannte Aktivität (A) der gpTGA berechnen:
y = 0,2997 × V [µl ]
(1)
und
y = 0,1338 × A[mU ]
0,2997 × V [µl ] = 0,1338 × A[mU ]
(2)
A
mU
U
= 2,24
= 2,24
= Volumenaktivität
V
µl
ml
(3)
Die beiden Gleichungen werden zusammengefasst (1), umgeformt (2) und ergeben für die
mTGA eine Volumenaktivität von 2,24 U/ml. Im Gegensatz zur gpTGA ist die mTGA nicht
Ca2+-abhängig, es wurden daher verschiedene Puffersysteme zur Optimierung der
Reaktionsbedingungen überprüft. In einem weiteren TGA-Aktivitätstest wurde der TGAPuffer
durch
Phosphatpuffer
oder
TBS
ersetzt.
Abb.
4-13
zeigt
eine
erhöhte
Reaktionsgeschwindigkeit der mTGA bei Verwendung des Phosphatpuffers an. Daher
wurden die Vernetzungsreaktionen mit mTGA in Phosphatpuffer durchgeführt.
- 64 -
Ergebnisse
Abb. 4-13. Reaktionsgeschwindigkeit der mTGA in Abhängigkeit vom Puffersystem.
TGA-Aktivitätstest mit 2µl mTGA in 1ml Testansatz. Die Aktivität der mTGA ist in
Phosphatpuffer am höchsten.
4.4.2
Substrate zur Vernetzung von Thymosin β4 mit Transglutaminase
Die Suche nach Substratpartnern für die enzymatische Vernetzung von Tβ4 mittels mTGA
gelang durch einen modifizierten ELISA (vergl.3.1.3). Untersucht wurden als Vertreter der
extrazellulären Matrix Fibronektin, Kollagen und seine denaturierte Form Gelatine. Als
Bestandteile
der
Blutgerinnungskaskade
und
bereits
beschriebene
Substrate
der
Gewebetransglutaminase Faktor XIIIa wurden Fibrinogen und Fibrin untersucht [46]. LDH
und BSA dienten als Negativkontrolle. Alle Ansätze wurden in 3 Experimenten jeweils in
Triplikaten durchgeführt.
Die Funktionalität der Blockierlösung konnte durch das Ausbleiben einer Farbentwicklung
nach Zugabe von Tβ4 und mTGA zu blockierten Vertiefungen bestätigt werden. Ein weiterer
Ansatz ohne Zusatz der mTGA wurde durchgeführt, um zu zeigen, dass die Vernetzung von
Tβ4 an das Protein ausschließlich durch das Enzym entsteht.
Abb. 4-14 zeigt eine Zusammenfassung der ELISA-Experimente. Dargestellt ist die
Absorption in Abhängigkeit vom beschichteten Protein. Sowohl Fibronektin, als auch
Kollagen und Gelatine konnten durch mTGA mit Tβ4 vernetzt werden. Außerdem konnte eine
Vernetzung an Fibrinogen und Fibrin bestätigt werden. Die Spezifität dieser enzymatischen
Vernetzung konnte durch das Ausbleiben einer Reaktion für BSA und LDH gezeigt werden.
- 65 -
Ergebnisse
Abb. 4-14. Identifizierung neuer Substrate der mTGA zur Vernetzung von Tβ4.
Modifizierter
ELISA,
Mittelwerte
aus
Triplikaten
±
Standardabweichung.
Vernetzungsreaktion von Tβ4 mit (mittlerer Balken) / ohne (rechter Balken) mTGA an zuvor
beschichtetes Protein und ohne Beschichtung (linker Balken). Kollagen-beschichtete
Platten wurden kommerziell erworben, daher gibt es keine Kontrolle ohne
Proteinbeschichtung.
Die weißen Balken repräsentieren die Ansätze der Kontrollen ohne Proteinbeschichtung und
zeigen unterschiedliche Absorptionen. Dies ist auf die Effizienz der Blocklösung
zurückzuführen. Standard-Blocklösungen mit BSA oder Milchpulver konnten im Rahmen
dieses Experiments nicht verwendet werden, da die hohen Proteinmengen zu unspezifischen
Vernetzungsreaktionen von Tβ4 führten. Stattdessen wurde eine PVA-Lösung verwendet,
deren blockierende Funktion unspezifischer Bindestellen jedoch eine hohe Varianz aufwies.
Die Farbentwicklung bei positiver Vernetzungsreaktion ist jedoch so deutlich, dass die
Varianz durch die PVA-Lösung vernachlässigt werden kann.
Zusammenfassend konnte gezeigt werden, dass für eine Vernetzungsreaktion von Tβ4 durch
mTGA verschiedene Proteine der extrazellulären Matrix wie Fibronektin und Kollagen bzw.
Gelatine sowie als Bestandteile der Blutgerinnungskaskade Fibrinogen und Fibrin zur
Verfügung stehen. Im Folgenden wird die enzymatische Vernetzungsreaktion durch mTGA
genauer charakterisiert und der mögliche Einfluss der Vernetzung von Tβ4 auf seine Wirkung
untersucht.
- 66 -
Ergebnisse
4.4.3
Enzymatische Vernetzung von Aktin und Thymosin β4 mittels mTGA
Nachdem verschiedene Substratpartner zur enzymatischen Vernetzung von Tβ4 identifiziert
werden konnten, wurden im Folgenden die an der Vernetzungsreaktion beteiligten
Aminosäureseitenketten im Tβ4 identifiziert. Da Substratpartner wie Gelatine, Fibronektin
(Heterodimer,
230 kDa)
und
Fibrin(ogen)
(Heterohexamer,
50-90 kDa)
komplexe
Proteinstrukturen aufweisen, wurde Tβ4 mit Aktin (Monomer, 42 kDa) vernetzt.
Die Vernetzung von Aktin und Tβ4 erfolgte enzymatisch durch mTGA (vergl. 3.4.3.2).
Anschließend wurde analog zur EDC-Vernetzung verfahren: Die Vernetzungsprodukte
wurden mittels SDS-PAGE (vergl. 3.1.1.1) in einem 12 %-Gel aufgetrennt und die
Proteinbanden mit Coomassie gefärbt (vergl. 3.1.1.2).
Abb. 4-15. Vernetzung zwischen Aktin und Tβ4 durch mikrobielle Transglutaminase.
12 % SDS-Gel, Coomassie gefärbt. (1) Aktin, (2) mTGA, (3) Tβ4, (4) Aktin+mTGA, (5)
Tβ4+mTGA, (6) Aktin+Tβ4+mTGA.
Aktin und mTGA werden durch jeweils eine Bande bei 42 kDa und 38 kDa repräsentiert
(Abb. 4-15, 1-3). Aktin wird durch mTGA nicht intermolekular vernetzt (4), was durch die
Abwesenheit zusätzlicher Banden bei Vielfachen seiner Molekülmasse gezeigt wird.
Dagegen wird Tβ4 bei Behandlung mit mTGA nahezu vollständig umgesetzt (5). Dabei
entstehen keine distinkten Banden von Vernetzungsprodukten, sondern eine diffuse
Proteinfärbung, die von 10 bis 30 kDa reicht.
- 67 -
Ergebnisse
Die enzymatische Vernetzung von Aktin und Tβ4 mit mTGA führte zu variablen
Vernetzungsprodukten (6). Im SDS-Gel ist ein charakteristisches Bandenmuster zu
erkennen: Ausgehend von der 42 kDa-Bande, die Aktin repräsentiert, sind in jeweils 5 kDaAbständen
die
Banden
der
Vernetzungsprodukte
sichtbar.
Wobei
mit
steigender
Molekülmasse die Intensität der Bande sinkt.
4.4.4
Vernetzungsstellen des Aktin-Thymosin β4-Addukts durch mTGA
Die Vernetzung zwischen Aktin und Tβ4 durch mTGA sowie die erfolgte Auftrennung im
SDS-Gel ermöglichte die Analyse der Vernetzungsstellen nach tryptischen Verdau und
HPLC-ESI-MS analog Kapitel 4.2.2. mit dem Unterschied, dass bei der enzymatischen
Vernetzung NH4+ abgespalten wird, wodurch sich die Gesamtmasse um 18,035 Da
verringert. Zur Analyse wurden die korrespondierenden Banden von Aktin, Aktin x Tβ4 sowie
Aktin x 2Tβ4 herangezogen.
Abb. 4-16. RP-HPLC-Chromatogramme von Aktin und Aktin x Tβ4 nach mTGAVernetzung.
HPLC-ESI-MS des Trypsin-In-Gel-Verdaus nach Auftrennung der Vernetzungsprodukte
mittels SDS-PAGE. Linearer Gradient zwischen 2 und 55 min von 4 % auf 55 % ACN. (T)
Tryptische Fragmente von Tβ4, (Xa-Xc) Tryptische Fragmente der Vernetzungsstellen
zwischen Aktin und Tβ4.
- 68 -
Ergebnisse
Tab. 4-4. Identifizierte tryptische Fragmente des Aktin-Tβ4-Addukts durch mTGA.
Vernetzungsreaktion mit mTGA erfolgte in einem molaren Verhältnis von 1:2 für 1 h bei RT.
Reaktionsansatz wurde durch SDS-PAGE aufgetrennt und die Bande des Aktin-Tβ4-Addukts
einem Trypsin-Verdau unterzogen und mittels HPLC-ESI-MS analysiert.
Rt
in min
5.3
6.2
9.7
10.2
11.0
11.0
12.2
12.5
12.7
13.2
13.4
14.2
14.5
14.9
14.9
15.5
16.1
16.8
19.2
19.6
20.4
21.0
21.5
22.1
22.9
23.0
24.8
25.5
26.1
26.1
28.4
31.1
31.5
45.5
46.8
T
T
T
X(a)
X(b)
X(c)
T
T
T
Trypsin-Fragment
Intensität
A207-210
T32-38
T26-31
A192-196
A51-61
A285-290
T20-31
A329-336
A51-62+T39-43X
A40-50+T19-25X
A19-28
A329-335
A178-183
A40-50+T39-43X
A40-50
T26-38
A360-372
T1-11A
A197-206
A316-326
A85-95
A63-68
T1-14A
A29-39
A1-18A,P,D
A96-113
A184-191
A239-254
A69-84H
A292-312
A148-177
A216-238P
A257-284P
A337-359
A119-147
1.03
0.61
1.14
6.51
20.23
2.46
0.40
0.42
0.76
4.32
44.39
31.51
47.97
3.00
2.31
4.84
46.68
20.29
54.91
48.68
29.42
11.83
48.45
32.28
28.28
174.65
52.75
182.56
137.20
72.29
79.53
0.50
2.17
0.36
4.24
m/z
theoretisch
experimentell
516.314
516.315
876.431
876.432
655.377
655.378
631.377
631.378
1198.522
1198.524
734.350
734.332
1371.711
1371.714
923.567
923.569
1827.798
1827.801
2016.983
2016.987
976.448
976.451
795.472
795.474
644.373
644.373
2230.130
2230.133
1171.571
1171.572
1512.790
1512.792
1500.708
1500.712
1304.604
1304.606
1130.548
1130.549
1161.618
1161.621
1515.749
1515.753
644.434
644.435
1694.794
1694.800
1198.706
1198.706
1979.871
1979.882
1956.044
1956.050
998.486
998.489
1790.892
1790.893
1974.919
1974.934
2228.065
2228.068
3196.610
3196.623
2550.174
2550.179
3202.489
3202.495
2602.337
2602.341
3251.630
3251.632
δm/m
in ppm
1.94
1.26
0.92
0.95
1.50
-24.78
1.90
1.84
1.70
1.98
2.77
2.14
0.62
1.57
0.77
1.06
2.87
1.61
1.15
2.24
2.51
1.40
3.42
0.42
5.61
3.22
2.70
0.61
7.74
1.26
4.19
2.08
1.78
1.38
0.55
X. Vernetzungsstellen
A. Acetylierung am Protein-N-Terminus
P. Propionamid-Modifizierung am Cystein
H. Methylhistidin
δm/m. (m/z experimentell – m/z theoretisch) / (m/z theoretisch)
Im Vergleich zu Aktin wurden bei Aktin x Tβ4 und Aktin x 2Tβ4 neun spezifische
Fragmentmassen detektiert (Abb. 4-16). Sechs dieser spezifischen Fragmentmassen
- 69 -
Ergebnisse
konnten Tβ4 zugeordnet werden (T). Die drei weiteren spezifischen Massen wurden als
Vernetzungsfragmente (Xa-Xc) identifiziert.
In Tab. 4-4 sind korrespondierend zum HPLC-Chromatogramm des tryptischen Verdaus von
Aktin x Tβ4 den Retentionszeiten die entsprechenden Fragmente und monoisotopischen
Massen zugeordnet. Obwohl sich die Addukte Aktin x Tβ4 und Aktin x 2Tβ4 durch die
Vernetzung eines weiteren Moleküls Tβ4 unterscheiden, konnte durch Auswertung der
HPLC-ESI-MS Daten kein zusätzliches spezifisches Fragment identifiziert werden. Daher
wird im Folgenden nur auf die Auswertung des einfach vernetzten Addukts eingegangen,
dessen spezifische Fragmente analog auch im Addukt Aktin x 2Tβ4 detektiert werden
konnten.
Abb. 4-17. mTGA führt zur Vernetzung von K61 von Aktin und Q39 von Tβ4.
MS/MS-Spektrum und Sequenz des Vernetzungsfragments mit [M+H]+ von 1827,801 Da.
(A) Tryptisches Fragment von Aktin (AS 51-62, schwarz), (T) tryptisches Fragment von Tβ4
(AS 39-43, blau). Das Spektrum entspricht einer Vernetzung zwischen der
Carbamoylgruppe des Q39 von Tβ4 und der ε-Aminogruppe des K61 von Aktin.
- 70 -
Ergebnisse
Die spezifische Masse von 1827,798 Da konnte einer Vernetzung der tryptischen Fragmente
51-62 von Aktin und 39-43 von Tβ4 zugeordnet werden. Diese Vernetzung wurde durch das
MS/MS-Spektrum (Abb. 4-17) bestätigt, welches zeigt, dass die Produkt-Ionen des VorläuferIons bei 1827,798 Da sowohl mit Teilen der b- und y-Serien des tryptischen Fragments 5162 von Aktin, als auch mit 39-43 von Tβ4 übereinstimmen. Da die Vernetzungsreaktion durch
mikrobielle Transglutaminase nur zwischen ε-Aminogruppen und γ-Carbamoylgruppen von
Lysin- bzw. Glutaminseitenketten stattfindet, können nur Q39 des Tβ4 mit K61 des Aktins
vernetzt worden sein. Dies wird durch die Detektion von b*2 bei m/z 1536,7 und y3 bei m/z
863,4 bestätigt. Dabei ist die Masse des Produkt-Ions b*2 des Tβ4-Fragments um das
Fragment 51-62 von Aktin erweitert. Das Produkt-Ion y3 des Aktin-Fragments enthält
zusätzlich das tryptische Peptid 39-43 von Tβ4.
Abb. 4-18. Q41 von Aktin kann durch mTGA mit K19 von Tβ4 vernetzt werden.
MS/MS-Spektrum und Sequenz für spezifisches Fragment mit [M+H]+ von 2016,987 Da.
(A) Tryptisches Fragment von Aktin (AS 40-50, schwarz), (T) tryptisches Fragment von Tβ4
(AS 19-25, blau). Das Spektrum entspricht einer Vernetzung zwischen der
Carbamoylgruppe des Q41 von Aktin und der ε-Aminogruppe des K19 von Tβ4.
- 71 -
Ergebnisse
Das zweite spezifische Fragment mit der Masse von 2016,983 Da konnte einer Vernetzung
der tryptischen Fragmente 40-50 von Aktin und 19-25 von Tβ4 zugewiesen werden. Die
Vernetzung wurde durch die Übereinstimmung zwischen den Produkt-Ionen des MS/MSSpektrums (Abb. 4-18) mit Teilen der b- und y-Serien dieser tryptischen Fragmente
verifiziert. Sowohl das Tβ4- als auch das Aktin-Fragment enthalten Lysine und Glutamine, die
potentiell an der Vernetzungsreaktion durch mTGA beteiligt sein könnten. Die Detektion der
Ionen y*6 bei m/z 735,4 (siehe Abb. 4-18) und b2 bei m/z 1111,5 weist jedoch eindeutig auf
eine Vernetzungsreaktion zwischen Aktin Q41 und Tβ4 K19 hin. Dabei besteht y*6 nur aus
Tβ4 20-25, sodass eine Vernetzung an weiter C-terminal gelegenen Aminosäuren, wie Q23
oder K25 von Tβ4, ausgeschlossen werden konnte. Dagegen ist das b2 bereits um die
Masse von Tβ4 19-25 erhöht. Dadurch konnte auch eine Vernetzung an die weiter C-terminal
gelegene Aminosäure Q49 von Aktin ausgeschlossen werden.
Eine dritte Vernetzungsstelle konnte der spezifischen Masse von 2230,130 Da zugeordnet
werden. Dabei handelt es sich um eine Vernetzung höherer Ordnung. Das Fragment Aktin
40-50 ist sowohl mit dem Fragment Tβ4 15-19 als auch mit Tβ4 39-43 vernetzt. Die ProduktIonen des MS/MS-Spektrums (Abb. 4-19) korrespondieren dabei mit Teilen der b-und ySerien der Fragmente Aktin 40-50 und Tβ4 39-43. Für das Fragment Tβ4 15-19 wurden keine
b- oder y-Ionen detektiert. Jedoch sind die y-Serie von Aktin 40-50 sowie die b*-Serie von
Tβ4 39-43 genau um die Masse des 2 fach-vernetzten Fragments Tβ4 15-19 verschoben.
Die Detektion des Ions y9 weist auf eine Vernetzung an Q41 von Aktin hin und schließt eine
Vernetzung an Q49 oder K50 von Aktin aus. Da das Fragment Tβ4 39-43 kein
entsprechendes Lysin enthält, muss Aktin Q41 mit einem der drei Lysine des Fragmentes
Tβ4 15-19 vernetzt sein. Weiterhin ist die einzige vernetzungsrelevante Aminosäure von Tβ4
39-43 das Q39. Die Detektion der Ionen b*2 bis b*4 (siehe Abb. 1-1) bestätigen eine
Vernetzung von Tβ4 Q39 mit einem der drei Lysine 16, 18 oder 19 von Tβ4.
- 72 -
Ergebnisse
Abb. 4-19. Vernetzungsprodukt höherer Ordnung zwischen Aktin und Tβ4 durch mTGA .
MS/MS-Spektrum und Sequenz des Vernetzungsfragments mit [M+H]+ von 2230,133 Da.
(A) Tryptisches Fragment von Aktin (AS 40-50, schwarz), (B) tryptisches Fragment von Tβ4
(SKLKK, AS 15-19, blau), (C) tryptisches Fragment von Tβ4 (QAGES, AS 39-43, blau).
Das Spektrum entspricht einer Vernetzung zwischen der Carbamoylgruppe des Q41 von
Aktin und einer der ε-Aminogruppen des K16/18/19 von Tβ4, sowie einer zusätzlichen
intramolekularen Vernetzung zwischen der Carbamoylgruppe des Q39 von Tβ4 und der εAminogruppe des K16/18/19 von Tβ4.
Die experimentell ermittelten Vernetzungsstellen zwischen Aktin und Tβ4 durch mTGA
wurden mit dem Programm MS Tag bewertet. Die Auswertungen zu den drei spezifischen
Trypsin-Fragmenten mit Vernetzungsstelle ist in Tab. 4-5 zusammengefasst. In das
Programm wurden die MS/MS-Daten, die Sequenz des jeweiligen Aktin-Fragments sowie die
Masse des vernetzten Tβ4-Fragmentes eingefügt. Für die theoretische Vernetzung im
Programm wurden alle Aminosäuren zugelassen. Die beschriebenen Vernetzungsstellen
waren in allen drei Fällen mit dem höchsten MS-Tag Score bewertet. Dies bedeutet, dass die
experimentellen m/z-Werte mit den theoretischen Massen der Fragmente mit den
postulierten Vernetzungsstellen die höchste Übereinstimmung haben im Gegensatz zu den
- 73 -
Ergebnisse
ausgeschlossenen
Vernetzungsmöglichkeiten.
Die
Massenübereinstimmung
zwischen
experimentellen m/z-Werten und theoretischen Produkt-Ionen betrug zwischen 53-73 %. Die
Abweichung zwischen experimentell ermittelter und theoretischer Masse betrug maximal
1,78 ppm.
Tab. 4-5. Bewertung der identifizierten mTGA-Vernetzungsstellen des Aktin x Tβ4-Addukts mittels der
Software MS Tag (ProteinProspector v 5.10.2).
X(a)
X(b)
X(c)
Aktin-Vernetzungsstelle
K 61
Q 41
Q 41
Tβ4-Vernetzungsstelle
Q 39
K 19
K (16, 18 oder 19) + Q 39
m/z (experimentell)
1827,801
2016,987
2230,133
m/z (berechnet)
1827,798
2016,983
2230,130
δm/m
1,48
1,78
1,21
MS-Tag Score
34,1
37,9
25,1
Massenübereinstimmung
72,7 %
53,4 %
52,6 %
δm/m. (m/z experimentell – m/z theoretisch) / (m/z theoretisch)
Zusammenfassend konnte nachgewiesen werden, dass Aktin und Tβ4 durch mTGA
miteinander vernetzt werden. Dabei entstehen mehrere Vernetzungsprodukte, die sich in der
Anzahl
der
vernetzten
Tβ4-Moleküle
an
Aktin
unterscheiden.
Es
konnten
drei
Vernetzungsstellen identifiziert werden: Zwischen K61 von Aktin und Q39 von Tβ4, Q41 von
Aktin und K19 von Tβ4 sowie eine Vernetzungsstelle höherer Ordnung, bei der Q41 von Aktin
über das Fragment 15-19 von Tβ4 mit Q39 von Tβ4 verknüpft ist. Es konnte keine weitere
Vernetzungsstelle für das Produkt mit zwei vernetzten Tβ4-Molekülen identifiziert werden,
sodass unklar bleibt, ob die Vernetzung weiterer Tβ4-Moleküle direkt am Aktin oder an
bereits vernetztem Tβ4 erfolgt. Tβ4 agiert bei der hier beschriebenen enzymatischen
Vernetzung durch mTGA gleichzeitig als Glutaminyl- und Lysylsubstrat.
- 74 -
Ergebnisse
4.5
Einfluss der Vernetzung von Tβ4 auf seine Inhibition der PDGFinduzierten Migration von HSC
Um nun den Einfluss der enzymatischen Vernetzung von Tβ4 auf seine Wirkung zu
untersuchen, wurde ein Experiment mit hepatischen Sternzellen (HSC) durchgeführt. Die
PDGF-induzierte Migration dieser Zellen wird durch Tβ4 inhibiert [34]. Die Wirkung von Tβ4
und vernetztem Tβ4 wurde in einem Wundheilungs-Assay untersucht (vergl. 3.3.2.2). Zellen
wurden dafür auf Zellkulturtestplatten ausgesät, die mit Gelatine beschichtet oder zusätzlich
mit Tβ4 oder scrambled Tβ4 mittels mTGA vernetzt waren. Dabei wurden die Zellen aus
einem definierten Areal eines konfluenten Zellrasens durch eine Pipettenspitze entfernt. Die
Einwanderung der Zellen in das zellfreie Areal wurde nach 24 h analysiert. Wie in Abb. 4-20
B gezeigt, beträgt die offene Wundfläche der unbehandelten HSC nach 24 h noch
58,5 ± 1,6 %. Dies war vergleichbar mit den Wundflächen nach Behandlung mit Tβ4
(58,5 ± 4,3 %), vernetztem Tβ4 (49,5 ± 4,4 %), scrambled Tβ4 (62,8 ± 7,5 %) und vernetztem
scrambled Tβ4 (51,6 ± 3,0 %). Nach Behandlung der Zellen mit PDGF dagegen waren nach
24 h lediglich 14,8 ± 4,9 % der Wundfläche noch zellfrei. Diese verbesserte Wundschließung
konnte auch für die Zellen beobachtet werden, die mit vernetztem Tβ4+PDGF (7,6 ± 1,3 %),
scrambled Tβ4+PDGF (14,6 ± 4,2 %) und vernetztem scrambled Tβ4+PDGF (6,0 ± 1,3 %)
behandelt wurden. Dagegen war nach Behandlung der Zellen mit Tβ4+PDGF noch
50,9 ± 3,0 %
der
Wundfläche
zellfrei.
Die
korrespondierenden
Zellaufnahmen
der
Wundflächen zu Beginn und nach 24 stündiger Behandlung sind in Abb. 4-20 A dargestellt.
Damit lässt sich zusammenfassen, dass scrambled Tβ4 keinen Einfluss auf die PDGFinduzierte Migration der Zellen hat. Dagegen inhibiert freies Tβ4 die Wirkung von PDGF
signifikant. Die enzymatische Vernetzung von Tβ4 an Gelatine führt zum Verlust seines
inhibitorischen Effekts. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde im Folgenden die Möglichkeit
einer direkten Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF untersucht.
- 75 -
Ergebnisse
Abb. 4-20. Verhinderung der PDGF-induzierten Migration von HSC.
Zellmigration wurde nach mechanischer Verwundung eines konfluenten Zellrasens und
Messung der zellfreien Fläche nach 0 und 24 h bestimmt. Nur Tβ4 konnte die PDGFinduzierte Migration der HSC verhindern, nicht aber vernetztes Tβ4 (XTβ4). (A) Balken
entspricht 100 µm. (B) Statistische Auswertung der prozentualen Verringerung der
Wundfläche nach 24 h. Mittelwert des Triplikats ± Standardabweichung. (*) ANOVABonferroni Signifikanztest p=0,05.
- 76 -
Ergebnisse
4.6
Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF
Der Platelet-derived growth factor (PDGF) gehört zur Klasse der Wachstumsfaktoren und
besteht aus zwei identischen Aminosäureketten mit einer Masse von 12 kDa, die durch eine
Disulfidbrücke miteinander verknüpft sind.
Der Nachweis der Interaktion von Tβ4 und PDGF erfolgte mit EDC. PDGF wurde mit dem
dreifachen molaren Überschuss an Tβ4 nach Zugabe von EDC inkubiert (vergl. 3.4.3.1).
Anschließend wurde der Reaktionsansatz mittels SDS-PAGE (vergl. 3.1.1.1) in einem 15 %Gel aufgetrennt. Die Proteine im SDS-Gel wurden entweder durch Silberfärbung (vergl.
3.1.1.3) sichtbar gemacht oder in einem Western Blot auf eine Membran transferiert und Tβ4
durch Antikörper detektiert (vergl. 3.1.2.1).
EDC
führt
zur
Vernetzung
von
Tβ4 mit
PDGF.
Die
Masse
des
entstandenen
Vernetzungsproduktes ist gegenüber unvernetztem PDGF um 5 kDa erhöht. Diese
Massenverschiebung ist im SDS-Gel sichtbar (Abb. 4-21). PDGF wird durch eine Bande bei
12 kDa repräsentiert (2), nach Vernetzung mit Tβ4 durch EDC entsteht eine zusätzliche
Bande bei 17 kDa (1) die dem Vernetzungsprodukt PDGF x Tβ4 entspricht. Im Western Blot
wird nur für diese Bande ein Signal detektiert.
Die Spezifität der Vernetzungsreaktion wurde mit Lactalbumin, welches mit 14 kDa eine
vergleichbare Masse wie PDGF besitzt, untersucht. Lactalbumin wurde analog zu PDGF mit
Tβ4 und EDC behandelt. Im SDS-Gel ist jedoch keine zusätzliche Bande in der
Vernetzungsprobe (4) im Vergleich zu unbehandeltem Lactalbumin (5) sichtbar. Auch im
Western Blot wurde kein Signal detektiert.
Abb. 4-21. Tβ4 wird spezifisch an PDGF durch EDC vernetzt.
SDS-PAGE und Western Blot der Vernetzung von PDGF bzw. Lactalbumin mit Tβ4 durch
EDC in Lösung. (1) PDGF (12kDa)+Tβ4 (5kDa)+EDC, (2) PDGF+EDC, (3) Tβ4+EDC, (4)
Lactalbumin (12kDa) +Tβ4 (5 kDa)+EDC, (5) Lactalbumin+EDC. Berechnete Masse des
Vernetzungsproduktes aus PDGF und Tβ4 beträgt 17 kDa. Links: Molekülmassen des
Proteinstandards. (α-Tβ4) Antikörper gegen Tβ4.
- 77 -
Ergebnisse
In einem nächsten Experiment wurde untersucht, ob auch weitere Vertreter der β-Thymosine
mit PDGF vernetzt werden können. Dafür wurde in einem weiteren EDC-Ansatz von Tβ4 und
PDGF zusätzlich ein 10fach molarer Überschuss an Tβ10 zugegeben.
Abb. 4-22. Tβ10 verdrängt Tβ4 aus Interaktion mit PDGF.
SDS-PAGE und Western Blot (anti-Tβ4) der EDC-Vernetzung von PDGF mit Tβ4 in
Abwesenheit (2) und Anwesenheit (3) von Tβ10. Rechts: Molekülmassen des
Proteinstandards. (1) PDGF(12kDa)+EDC, (2) PDGF+EDC+ Tβ4 (5kDa), (3) PDGF+EDC+
Tβ4+ 10fach molaren Überschuss Tβ10 (5kDa).
Abb. 4-22 zeigt die Ausschnitte aus dem 15 %-SDS-Gel und darunter die zugehörigen
Ausschnitte des Western Blots. PDGF läuft im SDS-Gel in einer einzelnen Bande bei 12 kDa
(1).
Die
Vernetzung
von
PDGF
mit
Tβ4
durch
EDC
führt
zur
Bildung
eines
Vernetzungsproduktes mit einer Masse von 17 kDa (2). Die korrespondierende Bande
konnte erwartungsgemäß im Western Blot mit Tβ4-Antikörpern nachgewiesen werden. Bei
gleichzeitiger Anwesenheit eines 10fach molaren Überschusses an Tβ10 (3) wurde die
Intensität der Bande des Vernetzungsproduktes im SDS-Gel erhöht. Mit steigendem Anteil
an β-Thymosin steigt auch der Anteil an Vernetzungsprodukt. Da durch den 10fach molaren
Überschuss statistisch mehr Tβ10 als Tβ4 mit PDGF vernetzt wird, ist das Signal im Western
Blot abgeschwächt. Tβ4-Antikörper reagieren nicht mit Tβ10. Daraus lässt sich ableiten, dass
analog zur Aktin-Komplexierung auch die PDGF-Komplexierung eine Eigenschaft der βThymosin-Familie ist.
- 78 -
Diskussion
5
Diskussion
5.1
Intrazelluläres Thymosin β4 und seine Interaktion mit Aktin
Tβ4 ist in Thrombozyten das wichtigste Aktin-sequestrierende Peptid [21]. Durch die Bindung
von Tβ4 an Aktin wird dessen Polymerisation sterisch behindert [38]. Der KD-Wert dieses
Komplexes beträgt 0,5-2,5 µM [35-36]. Durch Inkubation mit dem Null-Längen-Crosslinker
EDC lässt sich die Interaktion in eine kovalente Bindungen überführen und nachweisen. Bei
dieser Vernetzung entsteht ein 1:1 Vernetzungsprodukt mit einer Umsetzungsrate von 50 %.
Dies entspricht den publizierten Daten von Ballweber et al., die unter vergleichbaren
experimentellen Bedingungen, aber einer kürzeren Reaktionszeit 40 % des G-Aktins mit Tβ4
vernetzen konnten [58]. Safer et al. erlangten eine Umsetzungsrate von 20 bis 30 %,
allerdings unter anderen Pufferbedingungen und ebenfalls einer kürzeren Reaktionszeit [38].
Eine Vernetzung des Aktin-Tβ4-Komplexes mit EDC ist dabei nur möglich, wenn sich Aminound Carboxylgruppen in direkter Nachbarschaft zueinander befinden. Durch Identifizierung
der Vernetzungsstellen lassen sich Aussagen zur räumlichen Struktur des Komplexes
treffen.
5.2
Identifizierung der Vernetzungsstellen im Aktin-Tβ4-Komplex
Die massenspektrometrische Bestimmung des tryptischen Verdaus des Aktin-Tβ4-Komplex
nach EDC-Vernetzung ergab drei Vernetzungsstellen: Eine der ersten drei Aminosäuren
(DDE) des Aktins wurde mit dem Lysylrest 18 von Tβ4 verknüpft. Das Histidin an Position 40
des Aktins wurde mit der freien Carboxylgruppe des C-Terminus von Tβ4 kovalent
verbunden. Die dritte Vernetzungsstelle konnte zwischen der Glutaminsäure an Position 167
des Aktins und dem Lysin an Position 3 in der N-terminalen Region des Tβ4 identifiziert
werden.
Neben diesen Fragmenten mit Vernetzungsstellen, konnten gleichzeitig die entsprechenden
unvernetzten Fragmente des Aktins nachgewiesen werden. Daraus folgt zwangsläufig, dass
die drei Vernetzungsstellen nicht in jedem Komplex simultan ausgebildet werden. Die
Ergebnisse sprechen viel mehr dafür, dass es sich bei dem Aktin-Tβ4-Komplex nach EDCVernetzung um verschieden vernetzte Produkte handelt, die sich lediglich darin gleichen,
dass genau ein Molekül Tβ4 an ein Molekül Aktin gebunden ist.
- 79 -
Diskussion
Für diese variablen Vernetzungen spricht auch die jeweils geringe Intensität der drei in
dieser Arbeit identifizierten Vernetzungsfragmente nach chromatographischer Auftrennung.
Bei einer einheitlichen Vernetzung würde man eine starke Abnahme der Intensität eines
Aktin-Fragments und die starke Zunahme der Intensität eines Vernetzungsfragmentes
erwarten. In diesem Fall betrug die Intensität der Vernetzungsfragmente im Vergleich zu den
entsprechenden Aktin-Fragmenten jedoch nur zwischen 1,5 und 21 %. Durch Auftrennung
des
Reaktionsansatzes
mittels
SDS-PAGE
und
der
Analyse
der
einzelnen
Vernetzungsbande muss jedoch von einer 100 %igen Vernetzung in der Probe ausgegangen
werden.
Daraus
lässt
sich
schließen,
dass
noch
weitere
nicht
identifizierte
Vernetzungsstellen vorliegen, die sich durch noch geringere Intensitäten dem Nachweis
entziehen.
Aktin wird entsprechend seiner räumlichen Struktur in 4 Subdomänen unterteilt. Die drei
Vernetzungsstellen umfassen dabei die Subdomänen 1 bis 3. Zwei der Vernetzungsstellen
zwischen den Aminosäuren 1 bis 3 von Aktin
und K18 von Tβ4 sowie E167 von Aktin
(Subdomäne 3) und K3 von Tβ4 stimmen mit den bereits publizierten Daten von Safer et al.
überein [38]. Darüber hinaus bezogen Safer et al. die identifizierte Vernetzungsstelle nach
enzymatischer Vernetzung durch Gewebetransglutaminase zwischen Q41 von Aktin und K38
von Tβ4 in ihrer Theorie zum Modell des Komplexes ein.
Die hier durchgeführten Untersuchungen mit EDC belegen die Theorie von Safer et al. zur
Interaktion zwischen dem C-Terminus von Tβ4 und der Subdomäne 2 des Aktins: Es konnte
eine Vernetzung zwischen dem C-Terminus von Tβ4 (S 43) und dem Histidin an Position 40
des Aktins direkt nachgewiesen werden. Diese dritte Vernetzungsstelle bestätigt außerdem
die von Safer et al. angenommene gestreckte Konformation des Tβ4 während der
Komplexierung des Aktins. Die nachgewiesene Vernetzung am H40 des Aktins nimmt eine
besondere Stellung ein, da es sich nicht um eine primäre Aminogruppe handelt. Der
angenommene Reaktionsmechanismus zur Bildung des Imidazolamids durch EDC ist in
Abb. 5-1 dargestellt. Die Imidazolgruppe des Histidins als Amin-Reaktante der chemischen
Vernetzung durch EDC ist in der mir zugänglichen Literatur bisher noch nicht beschrieben
worden. Das molare Verhältnis der Imidazol-Tautomere zueinander ist stark abhängig von
den umgebenden Strukturen im Protein und vom pH-Wert des Reaktionsansatzes [59-60].
Es kann daher keine Aussage getroffen werden, an welchem der beiden Stickstoffe im
Imidazolring die Reaktion bevorzugt stattfindet.
- 80 -
Diskussion
Abb. 5-1. Reaktionsmechanismus der chemischen Vernetzung durch EDC
EDC bildet mit Carboxylaten instabile O-Acylisoharnstoffe, die in Anwesenheit von
primären Aminen zu Amiden reagieren. Diese Reaktion ist auch an einem der beiden
Stickstoffe des Imidazolrings des Histidins möglich. Dabei entstehen Imidazolamide.
Durch molekulare Modellierung konnte der Aktin-Tβ4-Komplex anhand der identifizierten
Vernetzungsstellen nachgestellt werden (vergl. Anhang A). Abb. 5-2 zeigt die gestreckte
Konformation von Tβ4 entlang der Subdomänen 1 bis 3 des Aktinmoleküls. Die Modellierung
beweist, dass die Interaktion zwischen Tβ4 und Aktin an allen drei Vernetzungsstellen
gleichzeitig sterisch möglich ist. Dabei ist sowohl der C-terminale Abschnitt von Tβ4 zwischen
den Aminosäuren 19 und 42 als auch die N-terminale Region zwischen den Aminosäuren 4
und 17 länger, als für den Abstand zwischen dem N-Terminus und H40 des Aktins notwendig
wäre. Diese Beobachtung lässt die Ausbildung von Sekundärstrukturen in diesen Bereichen
von Tβ4 zu. Dies steht im Einklang mit den NMR-Untersuchungen von Domanski et al., die
eine Ausbildung von Helices zwischen den Aminosäuren 6 bis 13 und 31 bis 40 von Tβ4
während der Bindung an Aktin beobachten konnten [14].
- 81 -
Diskussion
Abb. 5-2. 3D-Darstellung des Aktin-Tβ4-Komplexes.
Molekulare Modellierung des Komplexes aus Aktin (grau) und Tβ4 (blau) unter
Berücksichtigung der identifizierten Vernetzungsstellen durch EDC nach A. Horn (vergl.
Anhang A). Vernetzte Aminosäuren sind hervorgehoben und beschriftet.
- 82 -
Diskussion
Reichert et al. analysierten die Bindung zwischen Tβ4 und Aktin mit Hilfe bifunktionaler
Thiolreagenzien verschiedener Länge [61]. Die Bildung einer Disulfidbrücke zwischen Aktin
und den Cysteinseitenketten verschiedener Mutanten von Tβ4 gelang zwischen Position 6
des C6Tβ4 und C374 von Aktin mit einer Spacer-Länge von 18 Ǻ, sowie zwischen Position 17
und 28 von C17Tβ4 bzw. C28Tβ4 jeweils mit dem ATP-Analogon mit einer Spacer-Länge von 9
und 18 Ǻ. Der Abstand zwischen C374 von Aktin und M6 von Tβ4 im Komplex nach
molekularer Modellierung beträgt 19 Ǻ und ist vergleichbar mit der ermittelten Spacer-Länge
von Reichert et al. von 18 Ǻ. Für die weiteren Vernetzungen mit dem ATP-Analogon
betragen die Abstände im eigenen Modell jedoch 27 bis 35 Ǻ. Eine Vernetzung durch
Spacer-Längen von 9 und 18 Ǻ kann damit nicht erklärt werden. Wie zu Beginn bereits
erwähnt, sind die drei in dieser Arbeit identifizierten Vernetzungsstellen im Komplex jedoch
nicht zwingend gleichzeitig ausgebildet. Dadurch erhöht sich die Flexibilität von Tβ4 und
könnte die Interaktion mit weiteren nahegelegenen Bereichen im Aktinmolekül ermöglichen,
wie z. B. der ATP-Bindestelle im Zentrum des Aktins.
Die Komplexierung von Tβ4 verhindert die Polymerisation von monomerem G-Aktin zu
filamentösem F-Aktin. Der Mechanismus besteht in der Maskierung der Aktinbereiche, die für
intermolekulare Interaktionen während der Polymerisierung notwendig sind. Diese Bereiche
im Aktinmolekül sind vielfach untersucht und definiert worden. Das erste Atommodell für FAktin wurde von Holmes et al. veröffentlicht [62]. Eine Erweiterung dieses Modells erfolgte
fast 20 Jahre später von Oda et al. [63]. Die Kontaktbereiche zwischen den Aktinmolekülen
im F-Aktin überschneiden sich in beiden Modellen, wobei im Letzteren detaillierter zwischen
den Kontaktpunkten innerhalb einer Polymerisationskette und den Kontaktpunkten zwischen
zwei Polymerisationsketten unterschieden wird. Im Bezug auf die drei identifizierten
Vernetzungsstellen zwischen Aktin und Tβ4 gibt es zwei Überschneidungen: K3 von Tβ4
bindet an E167 von Aktin, welches nach dem Modell von Holmes et al. im Abschnitt der
Aminosäuren 166-169 liegt, welcher maßgeblich an Interaktionen im F-Aktin beteiligt ist
(siehe Abb. 5-3). Der C-Terminus von Tβ4 bindet an Histidin an Position 40 von G-Aktin,
welches sowohl nach Holmes et al. mit 39-45, als auch nach Oda et al. mit 38-49 als
Kontaktbereich im F-Aktin identifiziert wurde (siehe Abb. 5-3). Nach Oda et al. ist der Bereich
39-42 außerdem in die Interaktion zwischen zwei Polymerisationsketten involviert.
- 83 -
Diskussion
Abb. 5-3. Maskierung des G-Aktins durch Tβ4 verhindert die Polymerisation zu F-Aktin.
3D-Darstellung des Aktin-Tβ4-Komplexes nach molekularer Modellierung. Grüne
Markierung der G-Aktinbereiche, die im F-Aktin miteinander interagieren nach zwei
Modellen: (A) Modell nach Holmes et al. (1990), (B) Modell nach Oda et al. (2009). Aktin:
grau, Tβ4: blau, identifizierte Vernetzungsstellen: rot.
Die identifizierte Vernetzungsstelle am Histidin 40 im Aktinmolekül liegt außerdem im Bereich
der von Kabsch et al. lokalisierten DNase I-Bindestelle [64-65]. Diese umfasst neben dem
übereinstimmenden Abschnitt 39 bis 45 zusätzlich die Positionen 61 bis 63 der Subdomäne
1 sowie 207 bis 203 der Subdomäne 4 des Aktins. DNase I führt zur Depolymerisation von
filamentösem Aktin durch die Ausbildung stabiler DNase-Aktin-Komplexe. DNase I verliert
dabei jedoch ihre enzymatische Aktivität [65-66]. Durch Konkurrenz um die gleiche
Bindestelle könnte DNase I durch Tβ4 aus seinem Komplex mit Aktin verdrängt werden. Dies
ist von pharmakologischer Relevanz bei Betrachtung der Therapie der Mukoviszidose mit
rekombinanter DNase. Der Verlust der enzymatischen Aktivität der DNase I durch Bindung
an Aktin im Sputum kann durch Tβ4 aufgehoben werden. Gleichzeitig verhindert Tβ4 durch
Komplexierung des Aktins seine Polymerisation und kann neben der DNase I zu einer
zusätzlichen Verringerung der Viskosität des Sputums beitragen [67].
Dieser Annahme widersprechen jedoch Untersuchungen von Reichert et al., in denen die
Aktivität der DNase I in Anwesenheit des chemisch vernetzten Aktin-Tβ4-Komplexes
gegenüber Aktin nicht erhöht war. In diesen Untersuchungen wurde die Mutante C6Tβ4 über
einen bifunktionalen Thiol-Crosslinker mit Aktin vernetzt. Es ist möglich, dass dies die
Konformation des komplexierten Tβ4 beeinflusst und Tβ4 dadurch nicht an der DNase IBindestelle bindet, wie in den eigenen Untersuchungen gezeigt wurde.
- 84 -
Diskussion
In Untersuchungen von Ballweber et al. wurde gezeigt, dass Aktin nicht simultan mit Tβ4 und
Profilin chemisch vernetzt werden kann. Im Gegensatz dazu kann durch chemische
Vernetzung ein ternärer Komplex bestehend aus Aktin, DNase I und Profilin gebildet werden
[68]. Diese Beobachtungen lassen sich durch die identifizierten Bindestellen von Tβ4 an Aktin
wie folgt erklären: Profilin bindet an die Subdomänen 1 und 3 des Aktins [69]. Diese Bindung
überschneidet die von Tβ4, welches an die Subdomänen 1, 2 und 3 bindet. Ein ternärer
Komplex ist damit nicht möglich. Die Bindestelle für DNase I befindet sich an der
Subdomäne 2 des Aktins, außerhalb der Bindestelle für Profilin. Daher ist die Ausbildung
eines ternären Komplexes aus Aktin, DNase I und Profilin möglich.
Zusammenfassend konnten drei Vernetzungsstellen im Aktin-Tβ4-Komplex identifiziert
werden, die eine gestreckte Konformation des Tβ4 über die Subdomänen 1, 2 und 3 des
Aktins bestätigen. Die Vernetzungsstelle zwischen H40 des Aktins und dem C-terminalen
S43 von Tβ4 liegt sowohl im Bereich der DNase I-Bindestelle als auch im Kontaktbereich der
Aktinmoleküle im Filament [62-63, 65]. Dabei ist eine Vernetzung an einem der beiden
Stickstoffe des Imidazolringes nach meiner Kenntnis in dieser Arbeit erstmals beschrieben
worden. Die gelungene Identifizierung der Vernetzungsstellen im Aktin-Tβ4-Komplex weist
eine Möglichkeit auf weitere Interaktionspartner für Tβ4 durch EDC-Vernetzung zu
identifizieren und die Interaktion durch HPLC-ESI-MS-Analyse zu lokalisieren.
5.3
Freisetzung von intrazellulärem Thymosin β4
Extrazelluläres Tβ4 wurde sowohl in Serum, Tränen- und Sulkusflüssigkeit, als auch in
zellfreier
Wundflüssigkeit
nach
Operation
nachgewiesen
[17-19].
Studien
belegen
verschiedenste extrazelluläre Effekte von Tβ4. Als Beispiele seien hier die Förderung der
Wundheilung durch Steigerung der Zellmigration und Angiogenese [31, 70], sowie die
Unterstützung
anti-entzündlicher
Prozesse
durch
Herabregulierung
verschiedener
Entzündungsmediatoren und die Reduktion entzündlicher Zellinfiltrate genannt [29, 31, 71].
Diese verschiedenen extrazellulären Funktionen setzten die Freisetzung von intrazellulärem
Tβ4 aus den Zellen voraus. Der Freisetzungsmechanismus von Tβ4 aus den Zellen in die
Umgebung ist bis heute nicht vollständig geklärt [72]. Tβ4 besitzt kein Signalpeptid [73-74],
eine Sekretion erscheint damit unwahrscheinlich. Hannappel et al. [75] untersuchten bereits
1985 die Sekretion von Tβ4 aus Eppstein-Barr-Virus-transformierten B-Lymphozyten und
- 85 -
Diskussion
konnten keine Freisetzung von Tβ4 in das Medium nachweisen. Gomez-Marquez et al. [75]
schlussfolgerten aus der Abwesenheit einer Signalsequenz und der fehlenden Sekretion aus
B-Lymphozyten, dass Tβ4 im Plasma durch Freisetzung aus geschädigten oder
abgestorbenen Lymphozyten zu erklären sei.
Diese Hypothese wurde in der vorliegenden Arbeit genauer untersucht. Der Ansatz zu den
Untersuchungen war die Permeabilisierung von Zellmembranen zur erleichterten Freisetzung
des nur 5 kDa umfassenden Peptids Tβ4. Bei den verwendeten Jurkatzellen handelt es sich
um eine immortalisierte Zelllinie von T-Lymphozyten mit einem hohen Gehalt an Tβ4
(300 fg/Zelle) im Vergleich zu anderen Zelllinien [16]. Die Permeabilisierung der Zellen
gelang entweder durch Digitonin oder hypoosmotische Medien.
Digitonin ist ein Detergenz mit sterischer Homologie zu Cholesterin (Abb. 5-4). Dadurch kann
Digitonin in Zellmembranen eingebaut werden, es bilden sich Poren, durch die
Makromoleküle passieren können [76]. Bei niedrigen Digitonin-Konzentrationen (bis
10 µg/ml) wird so die Zellpermeabilität erhöht, bei höheren Konzentrationen wird die Lyse der
Zellen induziert.
Abb. 5-4. Strukturverwandtschaft zwischen Digitonin und Cholesterin.
Hypotoner Stress führt zu erhöhter Permeabilität der Zellmembran durch Zellschwellung
sowie irreversibler Zellmembranschädigung sobald das Zellvolumen einen kritischen Punkt
übersteigt.
Die eigenen Messungen zeigen, dass die Permeabilisierung der Zellen durch Digitonin oder
hypoosmotische Medien zu einer Freisetzung von Tβ4 in das umgebende Medium führt. In
welchem Maße die Permeabilisierung der Zellen gleichzeitig zum Verlust der Lebensfähigkeit
der
Zellen
führte,
wurde
durch
die
Freisetzung
des
zytosolischen
Enzyms
- 86 -
Diskussion
Lactatdehydrogenase (LDH) untersucht. Es zeigte sich, dass die Freisetzung von Tβ4 und
LDH parallel verlaufen. Daraus lässt sich schließen, dass die Freisetzung von intrazellulärem
Tβ4 aus Zellen hauptsächlich durch den Zelltod bedingt ist.
Diese These steht im Einklang mit den Ergebnissen zur Freisetzung von Tβ4 aus aktivierten
Makrophagen von Kannan et al. [20]. Dabei wurde gezeigt, dass trotz der Erhöhung der
sekretorischen Aktivität von Makrophagen durch toll-like-Rezeptoragonisten die Sekretion
von Tβ4 erst mit dem Zelltod einsetzt.
Zellzerstörung und Zelltod können eine Erklärung für die Konzentrationen an Tβ4 in
humanem Plasma (0,13 mg/l) und Serum (0,45 bis 1,1 mg/l) sein [15, 77]. Die hohe
Konzentration an Tβ4 in zellfreier Wundflüssigkeit nach Operation von 20 mg/l [17] kann
durch massive Gewebezerstörung, Infiltration von Leukozyten sowie einhergehende Zelllyse
erklärt werden. Die Konzentration von Tβ4 in Sulkusflüssigkeit beträgt 100 mg/l [19, 78] und
ist damit 5fach höher als in zellfreiem Wundfluid. Diese auffällig hohe Konzentration an
extrazellulärem Tβ4 in Sulkusflüssigkeit ist wahrscheinlich nicht ausschließlich durch Zelltod
oder Zellzerstörung zu erklären.
5.4
Extrazelluläres Thymosin β4
Die Anwesenheit von Tβ4 in extrazellulären Flüssigkeiten und die verschiedenen
nachgewiesenen extrazellulären Effekte lassen weitere Interaktionspartner neben Aktin
vermuten. So sehr die intrazelluläre Interaktion zwischen Tβ4 und Aktin bereits untersucht ist,
so wenig ist über die Wirkmechanismen des extrazellulären Tβ4 bekannt. Einen neuen
Ansatz für die Funktion von extrazellulärem Tβ4 brachten Huff et al. ein: Aus aktivierten
Thrombozyten freigesetztes Tβ4 kann durch Faktor XIIIa an extrazelluläre Proteine wie Fibrin
und Kollagen vernetzt werden [46]. Sie stellten die Hypothese auf, dass diese
Vernetzungsreaktion eine Möglichkeit ist, die Konzentration von Tβ4 lokal zu erhöhen um
dadurch Wundheilungsprozesse zu verbessern. Um dieser Hypothese nachzugehen, wurde
zunächst nach geeigneten Reaktionspartnern für die enzymatische Vernetzung von Tβ4
gesucht. Im Anschluss wurden die Vernetzungsstellen näher charakterisiert und der Einfluss
dieser Vernetzung von Tβ4 auf seine zellulären Effekte untersucht.
- 87 -
Diskussion
5.4.1
Substratpartner von Thymosin β4 zur enzymatischen Vernetzung
Die enzymatische Vernetzung gelang durch mTGA. Diese wird aus dem Bakterienstamm
Streptomyces mobaraensis gewonnen. Im Gegensatz zu Faktor XIIIa aus den Arbeiten von
Huff
et
al.
ist
die
mTGA
nicht
Ca2+-abhängig.
Daraus
resultiert
ein
breiteres
Anwendungsspektrum der mTGA, da Ca2+ zur Polymerisation oder Ausfällung einiger
Proteine führen kann. Durch die Produktion der mTGA im Bakterienstamm sowie
anschließender
Sekretion
erhält
man
eine
hohe
Ausbeute
mit
nur
geringen
Produktionskosten [79]. Die mTGA gehört wie Faktor XIIIa zur Enzymklasse der ProteinGlutamin γ-Glutamyltransferasen (EC 2.3.2.13). Bereits identifizierte Substrate sind in einer
Datenbank
zusammengefasst
(http://genomics.dote.hu/wiki/index.php/Main_Page).
Im
Rahmen dieser Arbeit konnten als Vertreter der extrazellulären Matrix Kollagen Typ I,
Gelatine und Fibronektin sowie als Faktoren der Blutgerinnungskaskade Fibrinogen und
Fibrin als Substrate der mTGA und Reaktionspartner zur enzymatischen Vernetzung mit Tβ4
identifiziert werden. Die Vernetzung zwischen Tβ4 mit den Substraten Kollagen, Fibrinogen
und Fibrin konnte schon von Huff et al. demonstriert werden, allerdings unter Verwendung
der Gewebetransglutaminase Faktor XIIIa [46].
Fibronektin ist nach meiner Kenntnis in dieser Arbeit erstmals erfolgreich mit Tβ4 vernetzt
worden. Als Bestandteil der extrazellulären Matrix spielt Fibronektin eine wichtige Rolle
während der Zelladhäsion, -migration, -differenzierung und -wachstum [80]. In der
zugänglichen Literatur ist bisher nur an einer Stelle von einem Zusammenhang zwischen Tβ4
und Fibronektin berichtet worden: Reyes-Gordillo et al. konnten zeigen, dass Tβ4 u.a. die
Expression von Fibronektin-mRNA in der Tetrachlorkohlenstoff-geschädigten Rattenleber
verhindert [81]. Tβ4 verhindert auch die Hochregulation der Kollagen-mRNA [81]. Kollagen
konnte analog zu Fibronektin in dieser Arbeit ebenfalls mit Tβ4 vernetzt werden. Es gibt also
verschiedene Berührungspunkte zwischen Tβ4 und Komponenten der extrazellulären Matrix
wie Kollagen und Fibronektin.
Die enzymatische Vernetzung zwischen Fibrin(ogen) und Tβ4 wurde nach den Arbeiten von
Huff et al. in weiteren Untersuchungen von Makogonenko et al. näher charakterisiert [45].
Sie konnten zeigen, dass 0,2 und 0,4 mol Tβ4 in 1 mol Fibrinogen und Fibrin durch Faktor
XIIIa eingebaut wurden. Aus diesem hohen Anteil der Inkorporation schlossen sie auf eine
physiologische Rolle dieser Vernetzungsreaktion während der Wundheilung.
- 88 -
Diskussion
Die nachgewiesene enzymatische Vernetzung von Tβ4 an verschiedene Proteine der
extrazellulären Matrix durch mTGA ermöglicht die Untersuchung der Wirkung von
vernetztem Tβ4 in Zellkulturen.
5.4.2
Identifizierung der Vernetzungsstellen nach Behandlung mit mTGA
Zur näheren Charakterisierung dieser mTGA-katalysierten Vernetzungsreaktion wurden
analog zur EDC-Vernetzung die Vernetzungsstellen identifiziert. Die extrazellulären
Komponenten Kollagen, Fibrin und Fibronektin weisen komplexe Strukturen auf. Sie
bestehen jeweils aus heterogenen Aminosäureketten zwischen 50 und 230 kDa, die sich zu
multimeren Komplexen zusammenlagern. Zur Analyse der Vernetzungsstellen wurde daher
G-Aktin, welches in monomerer Form mit einer Molekülmasse von 42 kDa vorliegt, als ein
Modellpartner für die Vernetzung mit Tβ4 eingesetzt.
Aktin ist ein intrazelluläres Protein, das erst nach eintreten des Zelltodes in den
Extrazellularraum freigesetzt wird [82]. Es konnte nachgewiesen werden, dass Aktin
während der Blutgerinnungskaskade durch Transglutaminasen in das Fibringerinnsel
eingebaut wird [83]. Aktin ist somit ein natürliches Substrat der Transglutaminase. Daraus
ergibt sich die Möglichkeit, dass Tβ4 auch in vivo durch Transglutaminasen mit Aktin vernetzt
wird. Dies könnte auch ein Mechanismus darstellen um die Toxizität des polymerisierbaren
G-Aktins im Extrazellularraum zu verringern.
Die Gemeinsamkeiten der Vernetzungsreaktion zwischen EDC und mTGA sind die
Ausbildung einer Isopeptidbindung sowie als Vorraussetzung die sehr enge räumliche Nähe
zwischen den Substraten bzw. Reaktanten. Nach massenspektrometrischer Analyse des
tryptischen
Verdaus
des
Tβ4-Aktin-Addukts
sowie
des
2Tβ4-Aktin-Addukts
nach
enzymatischer Vernetzung konnten drei verschiedene Vernetzungen identifiziert werden: Der
Lysinrest an Position 61 des Aktins wurde mit dem Glutaminrest an Position 39 des Tβ4
vernetzt. Der Glutaminrest an Position 41 des Aktins wurde mit dem Lysinrest an Position 19
des Tβ4 vernetzt. Die dritte Vernetzung enthielt gleichzeitig zwei Vernetzungsstellen
zwischen den Glutaminresten an Postition 41 des Aktins und 39 des Tβ4 mit den Lysinresten
an den Positionen 16, 18 oder 19 im Tβ4-Molekül.
Analog zur Diskussion über die EDC-Vernetzungsstellen konnten auch in diesem Fall neben
den Vernetzungsfragmenten parallel die unvernetzten Aktin-Fragmente nachgewiesen
werden. Dies deutet daraufhin, dass nicht alle drei Vernetzungsmöglichkeiten zwingend
- 89 -
Diskussion
gleichzeitig genutzt werden. Im Unterschied zur EDC-Vernetzung entstehen bei der
enzymatisch katalysierten Reaktion mehrere Vernetzungsprodukte, die aus jeweils einem
Aktinmolekül und einer unterschiedlichen Anzahl von Tβ4-Molekülen bestehen. Dabei
entsteht am ehesten ein Tβ4-Aktin-Addukt im molaren Verhältnis von 1:1, die Vernetzung
weiterer Tβ4-Moleküle erfolgte mit stetig sinkender Intensität. Inwieweit diese zusätzlichen
Tβ4-Moleküle an Aktin oder bereits vernetztes Tβ4 gebunden werden, konnte nicht geklärt
werden.
Die
intramolekulare
Brückenbindung
im
Tβ4-Molekül
der
dritten
Vernetzungsmöglichkeit lässt vermuten, dass weitere Tβ4-Moleküle im Addukt jeweils an
vernetztes Tβ4 gebunden werden.
Safer et al. lokalisierten eine andere Vernetzungsstelle im Tβ4-Aktin-Addukt: Der
Glutaminrest an Position 41 des Aktins wurde mit dem Lysinrest an Position 38 des Tβ4
enzymatisch verbunden [38]. Eine Erklärung für diese Abweichung könnte sein, dass nicht
wie in dieser Arbeit mTGA, sondern Ca2+-abhängige Lebertransglutaminase aus dem
Meerschweinchen verwendet wurde. Huff et al. zeigten in Untersuchungen zur Markierung
von Tβ4 mit Dansylcadaverin mittels Lebertransglutaminase, dass vorwiegend die
Glutaminreste an Position 23 und 36 von Tβ4 reagierten [48]. Der dritte Glutaminrest an
Position 39 von Tβ4 reagierte nur mit einer sehr geringen Effizienz. Auch diese Ergebnisse
mit gpTGA konnten bei Verwendung der mTGA nicht bestätigt werden. In den eigenen
Untersuchungen
reagierte
ausschließlich
der
Glutaminrest
an
Position
39
als
Glutaminylsubstrat (Acyl-Donor). Gleichzeitig reagierte Tβ4 auch über den Lysylrest an
Position 19 als Acyl-Akzeptor.
Die Vernetzungsstelle zwischen Q41 von Aktin und K19 von Tβ4 wird durch Arbeiten von
Eligula et al. gestützt [84]. Diese untersuchten die Vernetzung zwischen Aktin und Myosin
unter Verwendung einer mTGA. Analog zu den eigenen Ergebnissen und denen von Safer et
al. war der Glutaminrest an Position 41 im Aktinmolekül in die Vernetzungsreaktion involviert.
Myosin besitzt eine Lysin-reiche Region am S1-Teil der schweren Kette zwischen den
Aminosäuren 636 und 642, die durch mTGA mit Q41 des Aktins enzymatisch vernetzt
werden konnte [84]. Diese Lysin-reiche Region findet sich analog im Bereich der
Vernetzungsstelle von Tβ4: Der zentrale Abschnitt zwischen den Aminosäuren 14 und 19
enthält vier Lysinreste.
In einer weiteren Arbeit wurde die Interaktion zwischen Aktin und Cofilin mittels mTGA
untersucht. Auch in diesem Fall konnte Q41 in der Subdomäne 2 als Vernetzungsstelle im
Aktinmolekül identifiziert werden [85]. Cofilin gehört wie Tβ4 zur Familie der Aktin-bindenden
Proteine und führt durch seine Bindung zur Depolymerisation von F-Aktin. Die Bindung von
- 90 -
Diskussion
Cofilin an Subdomäne 2 konnte durch massenspektrometrische Analysen von Kamal et al.
bestätigt werden, deren Daten zeigen, dass Cofilin an die Subdomänen 1 und 2 des Aktins
bindet [86]. Dies unterstützt außerdem die Aussage, dass Vernetzungsreaktionen mit mTGA
zur Identifizierung von Protein-Protein-Interaktionen geeignet sind.
Abb. 5-5. Lokalisation der an der enzymatischen Vernetzung beteiligten Aminosäurereste
von Aktin und Tβ4.
Die mTGA führt zur Vernetzung von Aktin K61 mit Tβ4 Q39, Aktin Q41 mit Tβ4 K19, sowie
einer Doppelvernetzung zwischen Tβ4 Q39 und Aktin Q41 mit den zentralen Lysinen 16,
18, oder 19 von Tβ4. Aktin: grau, Tβ4: blau, wichtige Aminosäurereste: rot und beschriftet.
(1-4) Einteilung der Subdomänen des G-Aktins
In Abb. 5-5 sind die Aminosäuren hervorgehoben, die an der mTGA-Vernetzung zwischen
Aktin und Tβ4 beteiligt sind. Auffällig ist, dass Aktin nur innerhalb der Subdomäne 2 durch
mTGA vernetzt wird. Dabei handelt es sich um die Region der höchsten Mobilität [87], sowie
die Region verschiedener Bindestellen, z. B. für Myosin, DNase I und Cofilin [65, 84-86].
Sowohl Aktin als auch Tβ4 agieren gleichzeitig als Lysyl- und Glutaminylsubstrate.
Ein Vergleich der Vernetzungsstellen zwischen Aktin und Tβ4 nach chemischer und
enzymatischer Vernetzung (vergl. Abb. 5-3 und Abb. 5-5) zeigt übereinstimmend die Bindung
des C-Terminus von Tβ4 an die Subdomäne 2 des Aktins. Jedoch ist nach EDC-Vernetzung
der zentrale Lysin-reiche Abschnitt von Tβ4 an den N-Terminus in Subdomäne 1 des Aktins
gebunden, während dieser nach Vernetzung mit mTGA an Subdomäne 2 gebunden wird.
Auch konnte keine Bindestelle des N-terminalen Abschnittes von Tβ4 nach mTGAVernetzung nachgewiesen werden, wohingegen die Behandlung mit EDC zur Vernetzung an
Subdomäne 3 des Aktins führte. Die zum Teil abweichenden Ergebnisse lassen sich durch
eine hohe Flexibilität von Tβ4 erklären. In wässriger Lösung liegt Tβ4 unstrukturiert vor, erst
- 91 -
Diskussion
bei der Bindung an Aktin werden nachweislich in den N- und C-terminalen Regionen zwei
Helices ausgebildet [14].
5.4.3
Einfluss der enzymatischen Vernetzung von Thymosin β4 auf seine
antifibrotische Wirkung
Die nachgewiesene enzymatische Vernetzung von Tβ4 an verschiedene Proteine der
extrazellulären Matrix ermöglicht die Untersuchung der Wirkung von vernetztem Tβ4 in
Zellexperimenten. Die Beschichtung der Zellkulturtestplatten mit Proteinen, wie Fibronektin,
Kollagen und Gelatine wirkt sich positiv auf die Adhäsion und Migration von verschiedenen
Zellen aus. Aus Kostengründen wurde die Vernetzung für die Zellexperimente mit Gelatine
durchgeführt.
Tβ4 inhibiert die PDGF-induzierte Migration von humanen HSC [34]. Diese Wirkung von
PDGF auf HSC ist ein Kennzeichen der Transdifferenzierung, die eine Schlüsselrolle in der
fibrogenen Kaskade spielt. Diese Hypothese war der Ausgangspunkt zur Untersuchung des
Einflusses der enzymatischen Vernetzung von Tβ4 auf seine antifibrotische Wirkung.
Die eigenen Messungen bestätigen die Arbeiten von Reyes-Gordillo et al. bezüglich der
inhibitorischen Wirkung von Tβ4 auf die Induktion der Zellmigration durch PDGF [34].
Darüber hinaus wurden in dieser Arbeit die Wirkung von scrambled Tβ4 sowie der Einfluss
von enzymatisch vernetztem Tβ4 untersucht.
Scrambled Tβ4 besitzt die gleiche Aminosäurezusammensetzung wie Tβ4, jedoch in einer
randomisierten Abfolge. Dies ermöglicht die Unterscheidung zwischen unspezifischen
Effekten, die nur auf Größe und Ladung des Peptids zurückzuführen sind, und spezifischen
Effekten des Tβ4. Es konnte kein Einfluss von scrambled Tβ4 auf die Migration von PDGF
induzierten HSC festgestellt werden. Daraus lässt sich ableiten, dass der Effekt spezifisch für
Tβ4 und seine bestimmte Aminosäureabfolge ist.
Zur Untersuchung des Einflusses der enzymatischen Vernetzung von Tβ4 auf diesen
spezifischen Effekt wurden die Zellkulturtestplatten speziell behandelt. Dabei gelang die
Vernetzung nachweislich durch Inkubation der Gelatine-vorbeschichteten Platten mit Tβ4 und
mTGA. Die eigenen Messungen zeigen, dass die Vernetzungsreaktion zum Verlust der
inhibitorische Wirkung von Tβ4 auf die PDGF-induzierte Migration der HSC führt. Die
Hypothese von Huff et al., dass die enzymatische Vernetzung von Tβ4 eine Möglichkeit zur
- 92 -
Diskussion
lokalen Anreicherung und Wirkungsverstärkung darstellt, wurde in diesem System nicht
bestätigt.
Es wäre interessant festzustellen, ob die Vernetzung von Tβ4 auch in anderen Systemen
dessen Wirkung reduziert. So haben extrazelluläre Gaben von Tβ4 eine induzierende
Wirkung auf die Migration von Endothelzellen [22]. Da die Wirkung von Tβ4 auf die Migration
von HSC und Endothelzellen gegensätzlich verläuft, scheint diese auf verschiedenen
Wirkmechanismen zu beruhen. Es wäre möglich den Effekt von Tβ4 auf die Migration von
Endothelzellen auf eine vergleichbare Weise in einem Wundheilungs-Assay mit vernetztem
Tβ4 zu vergleichen.
Reyes-Gordillo et al. konnten nachweisen, dass Tβ4 die PDGF-induzierte Phosphorylierung
von Akt inhibiert, was auch die Migration beeinflusst. Jedoch konnte kein inhibitorischer
Effekt auf Kinasen beobachtet werden, die der Akt vorgeschaltet sind, beispielsweise PI3K
[34]. Sie postulieren daraus eine Aufnahme von Tβ4 in die Zellen und eine mögliche
Kompetition zwischen Tβ4 und Akt um die Aktin-Bindung. Durch die enzymatische
Vernetzung von Tβ4 in dieser Arbeit war eine Aufnahme in die Zelle nicht möglich. Die
fehlende inhibitorische Wirkung von vernetztem Tβ4 ist damit mit dieser These konform.
Neuste Untersuchungen von Selmi et al. unterstützen diese These zusätzlich, indem sie
zeigen
konnten,
dass
extrazelluläres
biotinyliertes-Tβ4
in
verschiedene
Zelllinien
aufgenommen werden konnte [88].
Eine weitere Alternative Hypothese, welche die von Reyes-Gordillo et al. nachgewiesenen
Effekte von Tβ4 erklärt, ist eine mögliche direkte Interaktion von Tβ4 mit PDGF. Diese
Interaktion würde die Bindung von PDGF an den PDGF-β-Rezeptor verhindern oder dessen
Reaktion verändern. Auch diese Hypothese erklärt die Verhinderung der PDGF-induzierten
Phosphorylierung der Akt durch Tβ4 und damit auch die Verhinderung der PDGF-induzierten
Migration der HSC, sowie den Verlust dieser Wirkungen durch Vernetzung.
5.4.4
Identifizierung von PDGF als neuen Interaktionspartner für Thymosin β4
In der vorangegangenen Diskussion wurde die Hypothese aufgestellt, dass Tβ4 eine
Interaktion mit PDGF eingehen, die Rezeptorbindung von PDGF inhibieren oder zumindest
verändern und somit die PDGF-induzierte Migration von HSC verhindern könnte. Der
Nachweis dieser Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF erfolgte durch chemische Vernetzung.
Dies ist eine übliche Methode zur Identifizierung von Protein-Protein-Interaktionen durch
intermolekulare oder Proteinstrukturen durch intramolekulare Vernetzungen [89-90].
- 93 -
Diskussion
Die chemische Vernetzung zwischen Tβ4 und PDGF gelang durch den Null-LängenCrosslinker
EDC.
SDS-PAGE-Experimente
bestätigen
die
Bildung
eines
1:1-
Vernetzungsproduktes zwischen Tβ4 und PDGF. Unter den gleichen Bedingungen konnte
keine Vernetzung zwischen Tβ4 und Lactalbumin als Negativkontrolle nachgewiesen werden,
wodurch die Spezifität der Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF bestätigt wird.
Aus der Vernetzung von Tβ4 mit PDGF durch EDC lassen sich Parallelen zur
Komplexbildung zwischen Tβ4 und Aktin ziehen. Tβ4 bildet mit G-Aktin einen 1:1 Komplex
und verhindert dadurch die Polymerisation zu F-Aktin [21]. Diese Interaktion konnte ebenfalls
durch Vernetzung mit EDC nachgewiesen werden [38, 91]. Neben Tβ4 sind auch alle
weiteren untersuchten β-Thymosine in der Lage Aktin zu sequestrieren [35, 92]. Für die
Interaktion mit PDGF konnte dieser analoge Effekt innerhalb der β-Thymosine bestätigt
werden. In Anwesenheit eines 10fach molaren Überschusses an Tβ10 wurde Tβ4 aus seinem
Komplex mit PDGF verdrängt.
Nach wie vor konnte für Tβ4 kein Wirkmechanismus identifiziert werden, der seine vielfältigen
extrazellulären
und
intrazellulären
Effekte
erklärt.
Es
sind
wenige
intrazelluläre
Interaktionspartner wie Aktin, PINCH, ILK und ATPase beschrieben wurden, von denen Aktin
der meistuntersuchte Interaktionspartner ist [39, 91, 93]. Durch die Bestätigung der
Interaktion zwischen Tβ4 und PDGF mittels chemischer Vernetzung im Rahmen dieser Arbeit
wurde ein extrazellulärer Interaktionspartner identifiziert. Eine Interaktion zwischen Tβ4 und
PDGF würde außerdem die inhibitorische Wirkung von extrazellulärem Tβ4 auf die PDGFinduzierte Migration von HSC erklären, sowie den Verlust der inhibitorischen Wirkung nach
enzymatischer Vernetzung des Tβ4.
Die Interaktion zwischen PDGF und Tβ4 wurde durch chemische Vernetzung mit EDC
nachgewiesen. Dies ist ein physikalischer Beweis für eine Protein-Protein-Interaktion, da sich
beide Proteine in unmittelbarer Nähe zueinander befanden. Die Bestätigung einer
physiologischen Interaktion könnte z. B. durch Immunpräzipitation erfolgen. Auch der
Einfluss der Anwesenheit von Tβ4 auf die Rezeptorbindung von PDGF könnte mittels
Rezeptor-Ligand-Bindungsstudien untersucht werden. Die Lokalisation der Interaktion ist
durch EDC-Vernetzung und HPLC-ESI-MS-Analyse möglich, analog zur Identifizierung des
Aktin-Tβ4-Komplexes.
- 94 -
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
Goldstein, A.L., History of the discovery of the thymosins. Ann N Y Acad Sci, 2007.
1112: p. 1-13.
Hannappel, E., S. Davoust, and B.L. Horecker, Thymosins beta 8 and beta 9: two
new peptides isolated from calf thymus homologous to thymosin beta 4. Proc Natl
Acad Sci U S A, 1982. 79(6): p. 1708-11.
Hannappel, E., F. Wartenberg, and X.R. Bustelo, Isolation and characterization of
thymosin beta 9 Met from pork spleen. Arch Biochem Biophys, 1989. 273(2): p. 396402.
Hannappel, E., H. Kalbacher, and W. Voelter, Thymosin beta 4Xen: a new thymosin
beta 4-like peptide in oocytes of Xenopus laevis. Arch Biochem Biophys, 1988.
260(2): p. 546-51.
Erickson-Viitanen, S. and B.L. Horecker, Thymosin beta 11: a peptide from trout liver
homologous to thymosin beta 4. Arch Biochem Biophys, 1984. 233(2): p. 815-20.
Low, T.L., D.T. Liu, and J.H. Jou, Primary structure of thymosin beta 12, a new
member of the beta-thymosin family isolated from perch liver. Arch Biochem Biophys,
1992. 293(1): p. 32-9.
Stoeva, S., S. Horger, and W. Voelter, A novel beta-thymosin from the sea urchin:
extending the phylogenetic distribution of beta-thymosins from mammals to
echinoderms. J Pept Sci, 1997. 3(4): p. 282-90.
Huff, T., et al., beta-Thymosins, small acidic peptides with multiple functions. Int J
Biochem Cell Biol, 2001. 33(3): p. 205-20.
Edwards, J., Single-domain beta-thymosins: the family history. Ann N Y Acad Sci,
2012. 1269: p. 7-15.
Low, T.L., S.K. Hu, and A.L. Goldstein, Complete amino acid sequence of bovine
thymosin beta 4: a thymic hormone that induces terminal deoxynucleotidyl
transferase activity in thymocyte populations. Proc Natl Acad Sci U S A, 1981. 78(2):
p. 1162-6.
Hannappel, E., Thymosin beta4 and its posttranslational modifications. Ann N Y Acad
Sci, 2010. 1194: p. 27-35.
Czisch, M., et al., Conformation of thymosin beta 4 in water determined by NMR
spectroscopy. Eur J Biochem, 1993. 218(2): p. 335-44.
Simenel, C., et al., Structural requirements for thymosin beta4 in its contact with actin.
An NMR-analysis of thymosin beta4 mutants in solution and correlation with their
biological activity. Eur J Biochem, 2000. 267(12): p. 3530-8.
Domanski, M., et al., Coupling of folding and binding of thymosin beta4 upon
interaction with monomeric actin monitored by nuclear magnetic resonance. J Biol
Chem, 2004. 279(22): p. 23637-45.
Hannappel, E. and M. van Kampen, Determination of thymosin β4 in human blood
cells and serum. J Chromatogr, 1987. 397: p. 279-85.
Hannappel, E. and W. Leibold, Biosynthesis rates and content of thymosin beta 4 in
cell lines. Arch Biochem Biophys, 1985. 240(1): p. 236-41.
Bodendorf, S., G. Born, and E. Hannappel, Determination of thymosin β4 and protein
in human wound fluid after abdominal surgery. Ann N Y Acad Sci, 2007. 1112: p.
418-24.
- 95 -
Literaturverzeichnis
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
Badamchian, M., et al., Identification and Quantification of Thymosin β4 in Human
Saliva and Tears. Ann N Y Acad Sci, 2007.
Inzitari, R., et al., HPLC-ESI-MS analysis of oral human fluids reveals that gingival
crevicular fluid is the main source of oral thymosins beta(4) and beta(10). J Sep Sci,
2009. 32(1): p. 57-63.
Kannan, L., et al., Effect of toll-like receptor activation on thymosin beta-4 production
by chicken macrophages. Mol Cell Biochem, 2010. 344(1-2): p. 55-63.
Safer, D., M. Elzinga, and V.T. Nachmias, Thymosin beta 4 and Fx, an actinsequestering peptide, are indistinguishable. J Biol Chem, 1991. 266(7): p. 4029-32.
Malinda, K.M., A.L. Goldstein, and H.K. Kleinman, Thymosin beta 4 stimulates
directional migration of human umbilical vein endothelial cells. FASEB J, 1997. 11(6):
p. 474-81.
Bock-Marquette, I., et al., Thymosin β4 activates integrin-linked kinase and promotes
cardiac cell migration, survival and cardiac repair. Nature, 2004. 432: p. 466-72.
Philp, D., et al., Thymosin beta4 increases hair growth by activation of hair follicle
stem cells. FASEB J, 2004. 18(2): p. 385-7.
Ho, J.H., et al., Internalization is essential for the antiapoptotic effects of exogenous
thymosin beta-4 on human corneal epithelial cells. Invest Ophthalmol Vis Sci, 2007.
48(1): p. 27-33.
Smart, N., et al., Thymosin beta4 induces adult epicardial progenitor mobilization and
neovascularization. Nature, 2007. 445(7124): p. 177-82.
Morris, D.C., et al., Thymosin beta4 improves functional neurological outcome in a rat
model of embolic stroke. Neuroscience, 2010. 169(2): p. 674-82.
Sosne, G., et al., Thymosin beta 4 suppression of corneal NFkappaB: a potential antiinflammatory pathway. Exp Eye Res, 2007. 84(4): p. 663-9.
Sosne, G., et al., Thymosin-beta4 modulates corneal matrix metalloproteinase levels
and polymorphonuclear cell infiltration after alkali injury. Invest Ophthalmol Vis Sci,
2005. 46(7): p. 2388-95.
Huang, L.C., et al., Ocular surface expression and in vitro activity of antimicrobial
peptides. Curr Eye Res, 2007. 32(7-8): p. 595-609.
Malinda, K.M., et al., Thymosin β4 accelerates wound healing. J Invest Dermatol,
1999. 113(3): p. 364-8.
Sosne, G., et al., Thymosin beta 4 promotes corneal wound healing and decreases
inflammation in vivo following alkali injury. Exp Eye Res, 2002. 74(2): p. 293-9.
Goldstein, A.L., et al., Thymosin beta4: a multi-functional regenerative peptide. Basic
properties and clinical applications. Expert Opin Biol Ther, 2012. 12(1): p. 37-51.
Reyes-Gordillo, K., et al., Thymosin-beta4 (Tbeta4) Blunts PDGF-Dependent
Phosphorylation and Binding of AKT to Actin in Hepatic Stellate Cells. Am J Pathol,
2011. 178(5): p. 2100-8.
Jean, C., et al., Interaction of G-actin with thymosin beta 4 and its variants thymosin
beta 9 and thymosin beta met9. J Muscle Res Cell Motil, 1994. 15(3): p. 278-86.
Carlier, M.F., et al., Modulation of the interaction between G-actin and thymosin beta
4 by the ATP/ADP ratio: possible implication in the regulation of actin dynamics. Proc
Natl Acad Sci U S A, 1993. 90(11): p. 5034-8.
Hannappel, E. and F. Wartenberg, Actin-sequestering ability of thymosin β4, thymosin
β4 fragments, and thymosin β4-like peptides as assessed by the DNase I inhibition
assay. Biol Chem Hoppe Seyler, 1993. 374(2): p. 117-22.
- 96 -
Literaturverzeichnis
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.
Safer, D., T.R. Sosnick, and M. Elzinga, Thymosin beta 4 binds actin in an extended
conformation and contacts both the barbed and pointed ends. Biochemistry, 1997.
36(19): p. 5806-16.
Freeman, K.W., B.R. Bowman, and B.R. Zetter, Regenerative protein thymosin beta4 is a novel regulator of purinergic signaling. FASEB J, 2011. 25(3): p. 907-15.
Bednarek, R., et al., Ku80 as a novel receptor for thymosin beta4 that mediates its
intracellular activity different from G-actin sequestering. J Biol Chem, 2008. 283(3): p.
1534-44.
Brieger, A., et al., Thymosin beta 4 expression and nuclear transport are regulated by
hMLH1. Biochem Biophys Res Commun, 2007. 364(4): p. 731-6.
Lee, S.J., et al., Thymosin beta4 is involved in stabilin-2-mediated apoptotic cell
engulfment. FEBS Lett, 2008. 582(15): p. 2161-6.
Fan, Y., et al., Spatial coordination of actin polymerization and ILK-Akt2 activity
during endothelial cell migration. Dev Cell, 2009. 16(5): p. 661-74.
Greenberg, C.S., P.J. Birckbichler, and R.H. Rice, Transglutaminases: multifunctional
cross-linking enzymes that stabilize tissues. FASEB J, 1991. 5(15): p. 3071-7.
Makogonenko, E., et al., Factor XIIIa incorporates thymosin beta4 preferentially into
the fibrin(ogen) alphaC-domains. Biochemistry, 2004. 43(33): p. 10748-56.
46.
Huff, T., et al., Thymosin β4 is released from human blood platelets and attached by
factor XIIIa (transglutaminase) to fibrin and collagen. Faseb J, 2002. 16(7): p. 691-6.
47.
Goldstein, A.L., E. Hannappel, and H.K. Kleinman, Thymosin β4: actin sequestering
protein moonlights to repair injured tissues. Trends Mol Med, 2005. 11(9): p. 421-9.
Huff, T., et al., Thymosin beta(4) serves as a glutaminyl substrate of
transglutaminase. Labeling with fluorescent dansylcadaverine does not abolish
interaction with G-actin. FEBS Lett, 1999. 464(1-2): p. 14-20.
ClinicalTrials.gov.
http://www.clinicaltrials.gov/ct2/results?term=thymosin&Search=Search U.S.
National Institutes of Health. Stand: Januar 2013: p. abgerufen am 22.01.2013.
Laemmli, U.K., Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of
bacteriophage T4. Nature, 1970. 227(5259): p. 680-5.
Swain, M. and N.W. Ross, A silver stain protocol for proteins yielding high resolution
and transparent background in sodium dodecyl sulfate-polyacrylamide gels.
Electrophoresis, 1995. 16(6): p. 948-51.
Bittner, M., P. Kupferer, and C.F. Morris, Electrophoretic transfer of proteins and
nucleic acids from slab gels to diazobenzyloxymethyl cellulose or nitrocellulose
sheets. Anal Biochem, 1980. 102(2): p. 459-71.
Lorand, L., et al., Transamidating enzymes. II. A continuous fluorescent method
suited for automating measurements of factor XIII in plasma. Anal Biochem, 1971.
44(1): p. 221-31.
Schneider, U., H.U. Schwenk, and G. Bornkamm, Characterization of EBV-genome
negative "null" and "T" cell lines derived from children with acute lymphoblastic
leukemia and leukemic transformed non-Hodgkin lymphoma. Int J Cancer, 1977.
19(5): p. 621-6.
Nakamura, A., et al., Human primary cultured hepatic stellate cells can be
cryopreserved. Med Mol Morphol, 2010. 43(2): p. 107-15.
Pardee, J.D. and J.A. Spudich, Purification of muscle actin. Methods Enzymol, 1982.
85 Pt B: p. 164-81.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
- 97 -
Literaturverzeichnis
57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
MacLean-Fletcher, S.D. and T.D. Pollard, Viscometric analysis of the gelation of
Acanthamoeba extracts and purification of two gelation factors. J Cell Biol, 1980.
85(2): p. 414-28.
Ballweber, E., et al., Polymerisation of chemically cross-linked actin:thymosin beta(4)
complex to filamentous actin: alteration in helical parameters and visualisation of
thymosin beta(4) binding on F-actin. J Mol Biol, 2002. 315(4): p. 613-25.
Vila, J.A., et al., Assessing the fractions of tautomeric forms of the imidazole ring of
histidine in proteins as a function of pH. Proc Natl Acad Sci U S A, 2011. 108(14): p.
5602-7.
Tanokura, M., 1H-NMR study on the tautomerism of the imidazole ring of histidine
residues. II. Microenvironments of histidine-12 and histidine-119 of bovine pancreatic
ribonuclease A. Biochim Biophys Acta, 1983. 742(3): p. 586-96.
Reichert, A., et al., Identification of contact sites in the actin-thymosin beta 4 complex
by distance-dependent thiol cross-linking. J Biol Chem, 1996. 271(3): p. 1301-8.
Holmes, K.C., et al., Atomic model of the actin filament. Nature, 1990. 347(6288): p.
44-9.
Oda, T., et al., The nature of the globular- to fibrous-actin transition. Nature, 2009.
457(7228): p. 441-5.
Kabsch, W., H.G. Mannherz, and D. Suck, Three-dimensional structure of the
complex of actin and DNase I at 4.5 A resolution. EMBO J, 1985. 4(8): p. 2113-8.
Kabsch, W., et al., Atomic structure of the actin:DNase I complex. Nature, 1990.
347(6288): p. 37-44.
Lazarides, E. and U. Lindberg, Actin is the naturally occurring inhibitor of
deoxyribonuclease I. Proc Natl Acad Sci U S A, 1974. 71(12): p. 4742-6.
Rubin, B.K., A.P. Kater, and A.L. Goldstein, Thymosin beta4 sequesters actin in
cystic fibrosis sputum and decreases sputum cohesivity in vitro. Chest, 2006. 130(5):
p. 1433-40.
Ballweber, E., et al., Plant profilin induces actin polymerization from actin : betathymosin complexes and competes directly with beta-thymosins and with negative cooperativity with DNase I for binding to actin. FEBS Lett, 1998. 425(2): p. 251-5.
Schutt, C.E., et al., The structure of crystalline profilin-beta-actin. Nature, 1993.
365(6449): p. 810-6.
Grant, D.S., et al., Thymosin β4 enhances endothelial cell differentiation and
angiogenesis. Angiogenesis, 1999. 3(2): p. 125-35.
Badamchian, M., et al., Thymosin beta(4) reduces lethality and down-regulates
inflammatory mediators in endotoxin-induced septic shock. Int Immunopharmacol,
2003. 3(8): p. 1225-33.
Mannherz, H.G. and E. Hannappel, The beta-thymosins: Intracellular and
extracellular activities of a versatile actin binding protein family. Cell Motil
Cytoskeleton, 2009.
Gondo, H., et al., Differential expression of the human thymosin-beta 4 gene in
lymphocytes, macrophages, and granulocytes. J Immunol, 1987. 139(11): p. 3840-8.
Wodnar-Filipowicz, A., et al., Cloning and sequence analysis of cDNA for rat spleen
thymosin beta 4. Proc Natl Acad Sci U S A, 1984. 81(8): p. 2295-7.
Gomez-Marquez, J., et al., Thymosin-beta 4 gene. Preliminary characterization and
expression in tissues, thymic cells, and lymphocytes. J Immunol, 1989. 143(8): p.
2740-4.
- 98 -
Literaturverzeichnis
76.
77.
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
96.
97.
98.
Elias, P.M., et al., Freeze-fracture identification of sterol-digitonin complexes in cell
and liposome membranes. J Cell Biol, 1978. 78(2): p. 577-96.
Naylor, P.H., et al., Immunochemical studies on thymosin: radioimmunoassay of
thymosin β 4. Immunopharmacology, 1984. 7(1): p. 9-16.
Pelka, M., M. Zimmermann, and E. Hannappel, Thymosin β4 in the oral cavity and its
possible role in periodontal disease. Ann N Y Acad Sci, 2009: p. submitted.
Yokoyama, K., N. Nio, and Y. Kikuchi, Properties and applications of microbial
transglutaminase. Appl Microbiol Biotechnol, 2004. 64(4): p. 447-54.
Pankov, R. and K.M. Yamada, Fibronectin at a glance. J Cell Sci, 2002. 115(Pt 20):
p. 3861-3.
Reyes-Gordillo, K., et al., Protective effects of thymosin beta4 on carbon
tetrachloride-induced acute hepatotoxicity in rats. Ann N Y Acad Sci, 2012. 1269(1):
p. 61-8.
Lee, W.M. and R.M. Galbraith, The extracellular actin-scavenger system and actin
toxicity. N Engl J Med, 1992. 326(20): p. 1335-41.
Talens, S., et al., Identification of fibrin clot-bound plasma proteins. PLoS One, 2012.
7(8): p. e41966.
Eligula, L., et al., Transglutaminase-induced cross-linking between subdomain 2 of Gactin and the 636-642 lysine-rich loop of myosin subfragment 1. Biophys J, 1998.
74(2 Pt 1): p. 953-63.
Benchaar, S.A., et al., Mapping the interaction of cofilin with subdomain 2 on actin.
Biochemistry, 2007. 46(1): p. 225-33.
Kamal, J.K., et al., Three-dimensional structure of cofilin bound to monomeric actin
derived by structural mass spectrometry data. Proc Natl Acad Sci U S A, 2007.
104(19): p. 7910-5.
Muhlrad, A., et al., Dynamic properties of actin. Structural changes induced by
beryllium fluoride. J Biol Chem, 1994. 269(16): p. 11852-8.
Selmi, A., et al., Thymosin beta4 promotes the migration of endothelial cells without
intracellular Ca2+ elevation. Exp Cell Res, 2012. 318(14): p. 1659-66.
Sinz, A., Chemical cross-linking and mass spectrometry for mapping threedimensional structures of proteins and protein complexes. J Mass Spectrom, 2003.
38(12): p. 1225-37.
Back, J.W., et al., Chemical cross-linking and mass spectrometry for protein structural
modeling. J Mol Biol, 2003. 331(2): p. 303-13.
Safer, D. and V.T. Nachmias, Beta thymosins as actin binding peptides. Bioessays,
1994. 16(8): p. 590.
Yu, F.X., et al., Thymosin beta 10 and thymosin beta 4 are both actin monomer
sequestering proteins. J Biol Chem, 1993. 268(1): p. 502-9.
Bock-Marquette, I., et al., Thymosin beta4 activates integrin-linked kinase and
promotes cardiac cell migration, survival and cardiac repair. Nature, 2004. 432(7016):
p. 466-72.
Horn, A., persönliche Mittteilung. 2012.
Berman, H.M., et al., The Protein Data Bank. Nucleic Acids Research, 2000. 28(1): p.
235-242.
Paavilainen, V.O., et al., Structure of the actin-depolymerizing factor homology
domain in complex with actin. Journal of Cell Biology, 2008. 182(1): p. 51-59.
Sybyl7.3. 1991–2008, Tripos: St. Louis, USA.
Case, D.A., et al., AMBER11. 2010, University of California: San Francisco, USA.
- 99 -
Literaturverzeichnis
99.
100.
101.
102.
103.
104.
105.
Hornak, V., et al., Comparison of multiple amber force fields and development of
improved protein backbone parameters. Proteins-Structure Function and
Bioinformatics, 2006. 65(3): p. 712-725.
Cornell, W.D., et al., A 2nd Generation Force-Field for the Simulation of Proteins,
Nucleic-Acids, and Organic-Molecules. Journal of the American Chemical Society,
1995. 117(19): p. 5179-5197.
Cheatham, T.E., P. Cieplak, and P.A. Kollman, A modified version of the Cornell et al.
force field with improved sugar pucker phases and helical repeat. Journal of
Biomolecular Structure & Dynamics, 1999. 16(4): p. 845-862.
Wang, J.M., P. Cieplak, and P.A. Kollman, How well does a restrained electrostatic
potential (RESP) model perform in calculating conformational energies of organic and
biological molecules? Journal of Computational Chemistry, 2000. 21(12): p. 10491074.
Lindorff-Larsen, K., et al., Improved side-chain torsion potentials for the Amber
ff99SB protein force field. Proteins-Structure Function and Bioinformatics, 2010.
78(8): p. 1950-1958.
Onufriev, A., D. Bashford, and D.A. Case, Exploring protein native states and largescale conformational changes with a modified generalized born model. ProteinsStructure Function and Bioinformatics, 2004. 55(2): p. 383-394.
Ryckaert, J.P., G. Ciccotti, and H.J.C. Berendsen, Numerical-Integration of Cartesian
Equations of Motion of a System with Constraints - Molecular-Dynamics of NAlkanes. Journal of Computational Physics, 1977. 23(3): p. 327-341.
- 100 -
Anhang
Molekulare Modellierung des Aktin-Thymosin β4-Komplexes [94]
Die Kristallstruktur von Aktin aus der Proteindatenbank [95] mit dem PDB-Code 3DAW [96]
diente als Vorlage für die Modellierung. Zunächst wurden die drei fehlenden N-terminalen
Reste
(Asp,
Asp,
Glu)
mit
Sybyl
7.3
[97]
(SDKPDMAEIEKFDKDKLKKTETQEKNPLPSKETIEQEKQAGES)
wurde
ergänzt.
mit
Tβ4
Sybyl
in
gestreckter Konformation modelliert und in räumliche Nähe der Wechselwirkungsstellen von
Aktin platziert.
Eine Verfeinerung des Modells wurde mithilfe von Moleküldynamiksimulationen des
Programmpakets Amber11 [98] mit dem Parametersatz ff99SB-ILDN [99-103] erreicht. Alle
Simulationen verwendeten den Generalized-Born-Ansatz für implizites Lösungsmittel mit den
empfohlenen Atomradien [104].
Zunächst wurde das Gesamtsystem energetisch minimiert (500 Schritte), um eventuell
vorhandene Bereiche starker Spannung zu beseitigen. Daraufhin wurde das System
innerhalb von 10 ps auf 300 K erwärmt, wobei der Tβ4-Ligand an das Aktin mit einem
harmonischen
Potential
(Kraftkonstante:
1
kcal
mol-1
Å-1)
gekoppelt
wurde;
als
Referenzabstand wurde für die Distanz zwischen Asp1(CG) und Lys393(NZ) sowie zwischen
Glu167(CD) und Lys378(NZ) 5.0 Å, und zwischen His40(NE2) und SER418(C) 4.5 Å
gewählt. Um eine Verzerrung des Aktins zu vermeiden, wurden seine Schweratome mit einer
Kraftkonstante von 50 kcal mol-1 Å-1 auf ihren Ausgangskoordinaten festgehalten.
Während der ersten 2 ps wurden alle Bindungslängen mit SHAKE [105] eingefroren, um zu
große Sprünge in der Energie zu verhindern. In den folgenden 8 ps des Aufheizens und in
der dann folgenden 200 ps-langen Produktionsphase wurden nur die Bindungen mit
Wasserstoffatomen festgehalten und gleichzeitig die Positionspotentiale der ersten drei
modellierten Aktin-Reste aufgehoben.
Der Zeitschritt betrug durchgehend 2 fs, alle 1000 Zeitschritte wurden die aktuellen
Koordinaten gespeichert. Es wurden alle paarweisen van-der-Waals- und CoulombWechselwirkungen ohne Abstandsgrenzwert berücksichtigt.
Die Rechnungen wurden auf dem tinyblue-Cluster des Regionalen Rechenzentrums
Erlangen parallel auf 16 Prozessoren durchgeführt.
- 101 -
Herunterladen