Tagung „Wie nationalsozialistisch ist die Eugenik?“ – Basel, 17.-18.2.2006 •1• Der „faustische Schulterschluss“ in der Sozialhygiene Alfred Grotjahns (1869-1931): Soziale Hygiene und ihre Beziehungen zur Eugenik und Demographie Ursula Ferdinand Der Medizinhistoriker Michael Hubenstorf zeigt in einem 1987 veröffentlichten Aufsatz zu Werk und Wirken Alfred Grotjahns wie nach dem Zweiten Weltkrieg beim Aufbau des Gesundheitswesens der am 4. September 1931 in Berlin verstorbene Grotjahn zum „Heros“ eines „sozialistischen Gesundheitswesens“ wurde und nur wenig später unversehens „auf die Anklagebank als intellektueller Förderer des Nationalsozialismus“ geriet. Hubenstorf, für den mit beiden Positionen die Sozialhygiene Grotjahns nur unzureichend erfasst werden kann, zeigt auf das bislang ungelöste Problem, vor das uns Grotjahns Sozialhygiene gestellt hat: Wie kann eine an elementaren Menschenrechten orientierte Kontrolle und Begrenzung technokratischer Sozialhygiene aussehen? 1 Die folgenden Ausführungen behandeln das Konzept der Sozialen Hygiene Grotjahns und dessen Wandlungen. Dazu werden wir auf das Aufkommen der Begriffe Sozialhygiene und Demographie eingehen, Grotjahns Projekt der Sozialen Hygiene skizzieren, um jene Wandlungen, die über • das Begriffspaar Demographie resp. Bevölkerungsstatistik und Soziale Hygiene wie • die Aufnahme des generativen Aspekts in den Planungshorizont der Theorie sowie • die Integration der (praktischen) Eugenik als Teil seiner Fortpflanzungshygiene zu beschreiben. Den Abschluss bildet ein kritisches Fazit seines sozialhygienisch/eugenischen Schulterschlusses. I Zum Aufkommen der Begriffe Sozialhygiene und Demographie Monographien zur Geschichte der Hygiene2 legen den Beginn ihrer Ausgestaltung zur modernen Wissenschaft in das letzte Drittel des 18. Jahrhunderts. Sie zeigen auf, dass im Umfeld der frühen französischen ‘Hygienebewegung’ in den 1840er Jahren die Begriffe „Sozialhygiene“ und Sozialmedizin“ aufkamen. Wenig später – 1855 – führte Achille Guillard (1799-1876) den Begriff Demogra- 1 2 Hubenstorf 1987, S. 357f. U.a. Shyrock 1936; Sand 1952; Rosen 1974. •2• phie ein.3 Sein Versuch, Demographie als eigenständige Wissenschaft einzuführen, scheiterte. Wenig später versuchte es erneut durch der Schwiegersohn Guillards, Louis Adolphe Bertillon (1821-1883).4 In seinem modifizierten Konzept verankerte Bertillon, nicht wie Guillard einen „individualistischen“ Bevölkerungsbegriff, sondern über die Anbindung an die Anthropologie bzw. Anthropometrie einen („systemischen“) Bevölkerungsbegriff – ein System interagierender Variablen und Wirkungsfaktoren wie Natalität, Mortalität und Migration.5 Zugleich schuf er mit seiner Zeitschrift Les Annales de Démographie Internationale (gegr. 1876) und den von ihm initiierten internationalen Kongressen für Demographie6, die später in die internationalen Kongresse der Hygiene integriert wurden7, frühe Plattformen der internationalen Auseinandersetzung mit dem Demographie-Projekt. Auch in Deutschland fand seit Ende der 1840er Jahre neben dem Begriff „Soziale Medizin“ die „Soziale Hygiene“ in die medizinische Wissenschaften und öffentlichen Diskussionen Einlass. Auch der Demographie-Begriff trat ein: Er wurde in Deutschland zum wichtigen Eckstein in der frühen Debatte über den Status der Statistik als Wissenschaft, letztlich in diesen Reihen aber verworfen.8 In der Retrospektive erweist sich eine doppelte Leistung Alfred Grotjahns: Es war sein Verdienst, der Sozialen Hygiene in Deutschland ein eigenständiges Profil und eine selbständige „Stellung im System der Wissenschaft“ zu geben.9 Zudem gab er dem Begriff Demographie durch publizistische Projekte – den Jahresberichten über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der Sozialen Hygiene und Demographie (1902-1914) und dem Archiv für Soziale Hygiene und Demographie10 – auch in Deutschland Raum.11 3 4 5 6 7 8 9 10 Guillard stellte sein Konzept und den Begriff Demographie erstmals 1854 in einem Artikel in der Zeitschrift Revue du XIXe Siécle vor. 1855 erschien sein Buch Elements de la Statistique Humaine ou Démographie Comparée. Zur differenzierten Entwicklung der Demographie in Frankreich siehe Schweber 1996. Schweber 1996, S. 58ff. Gulliard sah Bevölkerungen als Menge handelnder Individuen an. Der erste Kongress fand 1878 statt. Schweber 1996, 67ff, 328ff. Die Idee zu einem Internationalen Kongress für Hygiene und Demographie – Nachfolger der 1853 von Quetelet angeregten Internationalen Kongress für Statistik – wurde 1876 entworfen. Auf Betreiben Bertillons und Chervins fand 1878 der Kongress für Démographie et Géographie médicale in Paris statt. Nach dessen Vereinigung mit dem internationalen hygienischen Kongress 1882 tagte der Internationale Kongress für Hygiene und Demographie 15 Mal bis 1912. Wirminghaus 1907, S. 994f; Zahn 1911, S. 886f. Vgl. Methorst 1914. John1895-96 (Reprint 1967), S. 1-46; Fiamingo 1895-96 (Reprint 1967), S. 59-103; Block 1879. Vgl. Schweber 1996, S. 376ff. Niedermeyer 1934, S. 214; Jahresbericht über Soziale Hygiene …, 1913, S. 1; Schallmayer 1914, S. 330. Nach den Jahresberichten erschien ab 1916 bis 1923 der Bibliographische Jahresbericht über Soziale Hygiene, Demographie und Medizinalstatistik sowie alle Zweige des Sozialen Versicherungswesens. Ab 1925 erschien das oben genannte Archiv. Ab 1906 gaben Grotjahn und Kriegel die Zeitschrift für Soziale Medizin, Medizinalstatistik, Arbeiterversicherung, Soziale Hygiene und Grenzfragen der Medizin und Volkswirtschaft heraus, deren Titel öfters geändert wurde. Ab 1914 figurierte E. Roesle als Herausgeber, ab 1925/26 C. Hamel und Fritz Rott. Sie erschien bis 1934. Vgl. Kaspari 1989, 84ff. •3• II Grotjahns Konzeption der Sozialhygiene Grotjahns Projekt der Sozialen Hygiene war eine dezidiert kritische Antwort auf die disziplinären Entwicklungen der naturwissenschaftlichen Hygiene12 wie auf die Debatte „Agrar- versus Industriestaat“.13 Innerhalb dieser Debatte positionierte er sich als praktischer Arzt, „medizinischer Kathedersozialist“ und Wissenschaftler gegen die von Rassen- und Sozialanthropologen wie Rassenhygienikern behaupteten zunehmenden Entartungs- bzw. Degenerationsprobleme.14 Wie viele Sozialisten oder sozialreformerisch orientierte Ökonomen verwies er auf die sich verschlechternde gesundheitlichen Situation der Arbeiterschaft und auf die Notwendigkeit von Sozialreformen. Das Rüstzeug zu solcher Positionierung hatte er sich durch seine Arztpraxis im heutigen Berliner Stadtteil Kreuzberg wie in nationalökonomischen und soziologischen Schulungen erworben.15 Dabei erweiterte Grotjahn mit den Betrachtungen der Ernährungssituation einzelner Schichten die (neo)malthusianische Sicht der Wechselbeziehung von Nahrungsspielraum und Bevölkerung. Er grenzte sich durch die Anbindung der Sozialen Hygiene an die Nationalökonomie bzw. Soziologie vom Verständnis bakteriologischer Hygieniker ab16 und meinte in der Auseinandersetzung mit dem Begriff Rassenhygiene17, der Notwendigkeit des Zusammengehens von Medizinern und Biologen mit Nationalökonomen und Soziologen eine Basis geben zu können. Als erfolgversprechend sah er es an, „wenn beide Lager, aber jedes nur mit den ihn eigenen Mitteln, an ein Problem sich heranmachen oder auch ein und derselbe Forscher, der dann allerdings in beiden Sätteln gerecht sein muß, ein solches Problem eine Strecke weit als Mediziner und Biologe, eine weitere als Volkswirt und Soziologe verfolgt.“18 Letztlich suchte Grotjahn eine systematische Begrifflichkeit für seine interdisziplinär angelegte Wissenschaft zu erstellen. Darauf baute sein theoretisches 11 12 13 14 15 16 17 18 Zudem fand der Begriff Demographie in der Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden (19051930), später dann in dem wissenschaftlichen Projekt Genealogisch-Demographische Abteilung der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München. Grotjahn 1925. Siehe Ferdinand 2005 und die dort angegebene Literatur. Grotjahn 1932, S. 116. Er besuchte Vorlesungen Roschers in Leipzig, das Seminar von Tönnies in Kiel während seines Studiums und nahm als praktischer Arzt am staatswissenschaftlichem Seminar Schmollers teil. Er war in seiner Berliner Studienzeit auch Mitglied der mit der Sozialdemokratie sympathisierenden Sozialwissenschaftlichen Studentenvereinigung (gegr. 1893). Nach Klaus Christian Köhnke 1996, S. 433, kommt dem Verein eine herausragende Rolle zu: Hier referierten nicht nur u.a. Max Weber, Georg Simmel und Ferdinand Tönnies, sondern aus ihm rekrutierten sich Soziologen der „zweiten Generation“ wie Alfred Grotjahn, Theodor Kistiakowski, Arthur Spiethoff und Ernst Schultze. Grotjahn, 1903; ders., 1902. Humboldt-Universität zu Berlin – Archiv – Nachlass Grotjahn, Bd. 324, Blatt 3-13. Kantorowicz 1931, S. 290. •4• Grundkonzept der Sozialhygiene auf, das er bis zu seinem Lebensende beibehielt, und 1904 in einem programmatischen Vortrag vor der Berliner Gesellschaft für öffentliche Gesundheitspflege vorstellte. Hier definierte Grotjahn Soziale Hygiene als eine deskriptive und normative Wissenschaft. Als deskriptive Wissenschaft war sie „die Lehre von den Bedingungen, denen die Verallgemeinerung hygienischer Kultur unter der Gesamtheit von örtlich, zeitlich und gesellschaftlich zusammengehörigen Individuen und deren Nachkommen unterliegt“; als normative „die Lehre von den Maßnahmen, die die Verallgemeinerung hygienischer Kultur unter der Gesamtheit von örtlich, zeitlich und gesellschaftlich zusammengehörigen Individuen und deren Nachkommen bezwecken.“19 Grotjahn verschmolz seine Forderung nach Beschreibung der sozialen Faktoren im Gesundheits- und Krankheitsgeschehen mit seinem Leitmotiv des ‘sozialhygienischen Kalküls’ – der generationenübergreifenden Verbreitung der hygienischen Kultur; also legte er zwei Aufgabenbereiche der Sozialhygiene fest: Als deskriptive Wissenschaft hatte sie den „Status praesens hygienischer Kultur“ umfassend aufzunehmen, als normative „die Verallgemeinerung der hygienischen Maßnahmen“, d.h. „eine fortschreitende Verbesserung des jeweiligen Status praesens“ zu bezwecken. Damit entrückte er die Soziale Hygiene der Naturwissenschaft und erklärte Medizinal-, Bevölkerungsstatistik, beschreibende Nationalökonomie und Sozialwissenschaften wie die wissenschaftliche Analyse von Politik zu deren Hilfswissenschaften.20 Dies bemängelten Hygieniker wie auch Statistiker. Erstere kritisierten Grotjahns methodische Abgrenzung der Sozialen Hygiene von der naturwissenschaftlichen Hygiene wie ihre Erhebung zur selbständigen Disziplin.21 Letztere begrüßten zwar die ‘Vernunftehe’ zwischen Sozialer Hygiene und Demographie, mochten aber der Zuschreibung der Bevölkerungsstatistik resp. Demographie als Hilfswissenschaft für die Soziale Hygiene nicht folgen.22 II Die Beziehung von Sozialhygiene und Demographie In den erwähnten Jahresberichten über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der Sozialen Hygiene und Demographie stellte Grotjahn (zusammen mit Kriegel) Soziale Hygiene und Demographie in einen Zusammenhang, den er der Struktur des Internationalen Kongresses für Hygiene und Demographie entlehn19 20 21 22 Grotjahn 1904, S. XIVf. Vgl. Kaspari 1989, S. 77. Siehe Hubenstorf 1987, S. 349; Moser 2002, S. 48f. Grotjahn 1925, S. 393f; Hubenstorf 1987, S. 350; Nadav 1985, 105ff. Vgl. Thissen 1968; Fischer 1923. Mayr 1902-04 (Reprint 1967). •5• te.23 Die Verknüpfung von Hygiene und Demographie/Bevölkerungsstatistik diente ihm zur erneuten Abgrenzung von der physikalisch-biologischen Hygiene und gleichsam zur Betonung der richtungweisenden Kraft der Demographie für die Neugestaltung der (Sozialen) Hygiene. „Denn immer wieder muß sich die Hygiene an den Ergebnissen der Demographie orientieren, wenn sie sich nicht in den Kleinigkeiten des rationellen Spucknapfes oder des geruchlosen Waterclosets verlieren soll.“24 Solche Relevanzzuschreibung fand Grotjahn dann auch bestätigt auf dem XIV. internationalen Kongresse für Hygiene und Demographie: „Es ist nun eine besondere Genugtuung, an dieser Stelle, ..., feststellen zu können, daß unsere auf rein theoretische Erwägungen gestützte Anschauung sich schneller durchgesetzt hat, als wir annehmen konnten. Hat doch der … in Berlin tagende XIV. Internationale Kongreß für Hygiene und Demographie zum ersten Mal die übliche Scheidung der Veranstaltung ... aufgegeben und die Demographie in den allgemeinen hygienischen Rahmen eingegliedert ... “.25 Seine Feststellung der (internationalen) Integration der Demographie „in den allgemeinen hygienischen Rahmen“ zeigt auch einen Wandel in Grotjahns Verständnis des Zusammenhangs zwischen Sozialer Hygiene und Demographie.26 Für ihn hatte die Demographie resp. Bevölkerungsstatistik zunächst als Hilfswissenschaft der Sozialen Hygiene fungiert. Sie war Instrument der Erfolgskontrolle sozialhygienischer Maßnahmen. Nun passte sie sich als integrativer Teil der Sozialen Hygiene in den multidisziplinären Fächerkanon – Statistik, Medizin, Nationalökonomie – ein. Das stärkte den Stellenwert der Arbeiten von Medizinern über spezifische Aspekte der Bevölkerungsdynamik bzw. methodische Arbeiten auf dem Gebiet der Vererbung und Grotjahns Bestrebungen selbst, die Soziale Hygiene disziplinär zu erweitern. III. Erweiterung des Projektes – die Aufnahme des generativen Aspekts Grotjahn hatte die Soziale Hygiene in der Gestalt einer normativen Wissenschaft teleologisch ausgerichtet. Zweck und Ziel war eine stetig fortschreitende Verbesserung der hygienischen Verhältnisse und der Konstitution ‘nachwachsender’ Menschen. Eine so weit gefasste Hygiene hatte die kommende Generation mit einzubeziehen. 23 24 25 26 „Unsere Anschauung, daß die Gesundheitspflege und Krankheitsverhütung, falls sie sich nicht in Kleinigkeiten verlieren sondern zu einer wirklichen so zi a l en Hyg ie n e erheben will, sich immer wieder an den Ergebnissen der Demographie und Bevölkerungsstatistik orientieren muß, haben wir im beabsichtigten Anklang an die Bezeichnung der internationalen Kongresse für Hygiene und Demographie schon im Titel zum Ausdruck gebracht.“ Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen … 1902, S. IIIf. Grotjahn 1904, S. X. Grotjahn/Kriegel 1908, S. III. Humboldt-Universität zu Berlin – Archiv – Nachlass Grotjahn, Bd. 226, Bl. 2. •6• „Wir definieren die Soziale Hygiene als die Lehre von den Bedingungen, denen die Verallgemeinerung hygienischer Kultur unter einer Gruppe von örtlich, zeitlich und gesellschaftliche zusammengehörigen Individuen und deren Nachkommen unterliegt, sowie weiterhin als die Lehre von den Maßnahmen, mit Hilfe deren jene Bedingungen dem körperlichen Befinden der Menschen dienstbar gemacht werden können.“ 27 Die Aufnahme des generativen Aspektes in den Planungshorizont der Theorie hatte Grotjahn zunächst strategisch, als Abwehr gegenüber und Schutz vor rassenhygienischer Kritik an den kontraselektiven Wirkungen sozialpolitischer, medizinischer und -hygienischer Maßnahmen vorgenommen. Soziale Hygiene hatte sich sowohl mit den sozialen Bedingungen von Krankheiten wie auch mit den ‘Beeinflussungen’ sozialer Zustände von Krankheiten und der Prävention ‘erblicher Belastungen’ zu befassen. Der Weg hierzu führte über die Sexuelle Hygiene, die er als Prävention ‘erblicher Belastungen’, als Abwehr der ‘Degeneration’, der Sozialhygiene zur Seite stellte. Grotjahn verstand Sexuelle Hygiene als eine das generative Verhalten des Menschen rationell gestaltende Sonderdisziplin. Deren auf Kenntnisse der Vererbungswissenschaft gestützten Maßnahmen – so hoffte er – würden den Widerspruch zwischen dem aus humanitären Gründen gebotenen ‘Schutz minderwertiger Elemente’ und der vererbungsbiologisch angezeigten ‘Prophylaxe der Vererbung von Minderwertigkeit’ harmonisieren.28 In einer Sozialen Hygiene, die sich auch auf die Nachkommen erstreckte, war Prophylaxe ‘erblicher Belastungen’ das nachhaltige Instrument, um auf die Gesundheit zukünftiger Generationen einzuwirken.29 Damit vollzog Grotjahn den Schulterschluss mit der Eugenik, der Fortpflanzungshygiene. „Was nützt auf die Dauer jede individuelle und soziale Hygiene, was alles hygienisch einwandfreie persönliche Verhalten und die Assanierung der Wohnplätze, wenn die Bevölkerung als Ganzes sich vermindert und zugleich verschlechtert. Nur die stete Berücksichtigung der eugenischen Belange bei allen sozialhygienischen Bestrebungen kann die kulturell führenden Völker vor einer allmählich fortschreitenden Entartung des physischen Substrats ihrer Kultur bewahren. Soziale Hygiene kann und darf nicht ohne die engste Verbindung mit praktischer Eugenik betrieben werden.“30 Mit der Aufnahme des generativen Moments erweiterte er auch den Bevölkerungsbegriff. Bevölkerung sah Grotjahn als ‘Inbegriff aller eines Volkes Land bewohnender nach Abstammung, Geschlecht, Alter, leiblicher und geistiger Bil- 27 28 29 30 Grotjahn/ Kriegel 1906,S. 1f. Vgl. Grotjahn 1912; Kaspari 1989, S. 79ff. Grotjahn1926, S. IIIff, 97ff. Vgl. Hubenstorf 1987, S. 350f; Moser 2002, S. 47f. Grotjahn 1904, S. XIV. Grotjahn 1926, S. 97. •7• dung generativ miteinander verbundenen Individuen’.31 In einer Sozialen Hygiene, die zukunftsorientiert und auf eine stete Verbesserung der Volksgesundheit ausgerichtet war, lag der Fokus auf Fortpflanzung.32 Dies wurde Grotjahns Einstieg in die Diskussion um den Geburtenrückgang,33 in der er bald zum anerkannten Experten avancierte. Als wichtigste demographische Erscheinung seiner Zeit hatte der Geburtenrückgang nicht nur unzählige Beziehungen zur Sozialen Hygiene, sondern gehörte zu ihren wichtigsten Problemen.34 Das verpflichte zur ‘Rationalisierung der Fortpflanzung‘, letztlich zu einer planenden eugenischen Bevölkerungspolitik. IV. Die Aufnahme der Eugenik Grotjahn suchte die Rationalisierungsthese, Basis seiner bevölkerungspolitischen Idee, in den 1920er Jahren zur Fortpflanzungshygiene – Eugenik – auszubauen. Dabei führte ihn die Unterscheidung zwischen ‘quantitativer’ und ‘qualitativer’ Rationalisierung der menschlichen Fortpflanzung zur Forderung, dass in der Geburtenregelung die Wissenschaft (Medizin) die Führung zu übernehmen habe.35 Die ‘quantitative Rationalisierung’ war für ihn Aufgabe planender Reformpolitik; die ‘qualitative Rationalisierung’ der Fortpflanzung eng an den menschenökonomischen Ansatz Rudolf Goldscheids (1870-1931) gebunden.36 Grotjahns in den 1910er Jahren entwickelte Rationalisierungsthese zur Erklärung der Ursachen des Geburtenrückgangs37 erfasste als Ursache des Geburtenrückgangs die Demokratisierung des Wissens über Vorbeugung von Geburten sowie die ‘Selbstzucht’ und Besonnenheit kulturell aufsteigender Schichten. Dabei sah er den Geburtenrückgang als ein notwendiges Ventil gegen ein zu starkes Bevölkerungswachstum, das es aber nicht zu schließen, sondern ‘richtig‘ zu handhaben galt.38 Entsprechend galt seine Kritik an bevölkerungswissenschaftlichen Positionen wie dem Neomalthusiansimus einer rein wirtschaftlichen Definition der Bevölkerungsfrage und der Nichtbeachtung eugenischer Aspekte.39 Malthus’ Bevölke31 32 33 34 35 36 37 38 39 Grotjahn 1926, 25. Er übernahm die Definition von A. Schäffle und erweiterte sie um den generativen Aspekt. Grotjahn 1926, 23ff. U.a. Grotjahn 1915, S. 481ff; ders. o.J.; ders. 1926. Grotjahn 1914; ders. 1930, S. 182. Grotjahn 1915, S. 489, 493, 509. Grotjahn 1914-1915, 156-164. Vgl. Schmiedebach 2001, S. 63ff. Grotjahn 1915, S. 515. Vgl. Kaspari 1989, S. 138, 149. Grotjahn 1926, S. 103f; Humboldt-Universität – Archiv – Nachlass Grotjahn, Bd. 330, Bl. 1-50. Grotjahn 1926, S. 52. •8• rungslehre und die Kontroversen um sie, befand er durch die moderne Präventivtechnik als überholt. Die ‘richtige’ oder ‘unrichtige’ bevölkerungspolitische Anwendung der Präventivtechnik bildete für ihn den Gegenstand der praktischen Eugenik.40 In Abwägung der Gefahren und Vorteile ‘rationeller Geburtenregelung’ stellte er Fortpflanzungsregeln auf und entwickelte seinen – in den 1920er Jahren sehr prominenten – bevölkerungspolitischen Maßnahmenkatalog.41 Bei der Betrachtung der ‘nationalen Bevölkerungsfrage’ näherte er sich den Kassandrarufen einer ‘slawischen Gefahr’ und nationaler Katastrophenszenarien.42 Zugleich grenzte Grotjahn sich von sozialdarwinistischen Geburtenrückgangserklärungen und der Darwinschen Selektionstheorie wie von rassenanthropologischen oder antisemitischen Bestrebungen ab.43 Er warf den Münchener Rassenhygienikern vor, durch Einbeziehung anthropologisch-politischer Rassephantasien die Eugenik zu komplizieren. Seine Schüler und Mitstreiter warnte er vor der Vermischung von Eugenik und politischer Anthropologie, die eben nur zu „pseudowissenschaftlichen theoretischen Grundlagen des Antisemitismus und des Arierfimmels, wie der Kreis der Autoren des Münchener Verlagshauses Lehmann von Lenz bis Günther zeigt, führe.“44 Letztlich suchte Grotjahn nach einer Klärung der Beziehung zwischen Sozialer Hygiene und (praktischer) Eugenik.45 „Loslösung von der politischen Anthropologie, Verselbständigung gegenüber dem Darwinismus und engste Verknüpfung mit der sozialen Hygiene – das sind die unerläßlichen Voraussetzungen für eine in Theorie und Praxis entwicklungsfähige Eugenik.“46 Solcherlei Eugenik stützte sich auf biologisch-medizinisches Tatsachenmaterial. Sie basierte auf der Beobachtung der Masse von Individuen (Bevölkerung) und war über die Bevölkerungsstatistik methodisch mit der Sozialen Hygiene verbunden. Eugenik konnte so wie die Soziale Hygiene sozialwissenschaftliche Gedankengänge einbeziehen, zur Lösung der eigentlichen Probleme vordringen und zu einer ‘planvollen Eugenik für alle’ werden.47 Sie umfasste die Einflussnahme auf das ‘Gesamterbgut’ einer Bevölkerung.48 Hierzu lieferten neben der Bevölkerungsstatistik die Erblichkeitsforschung das Wissen über die menschli40 41 42 43 44 45 46 47 48 Grotjahn 1926, S. 44ff. Grotjahn 1926, S. 132. Grotjahn 1926, 54ff. Grotjahn 47ff; ders. 1915. Humboldt-Universität – Archiv – Nachlass Grotjahn, Bd. 324, Bl. 8, 13. Grotjahn 1914-1915; ders. 1926, S. 98f, 152. Grotjahn 1926, S. 99. Ebd., S. 90ff. Ebd., S. 99f. •9• che Fortpflanzung49, das es zu bündeln galt. Dies erforderte wiederum ein interdisziplinäres Zusammengehen. Damit erklärte Grotjahn die Eugenik nicht nur zum Betätigungsfeld von Ärzten, sondern auch von Soziologen, Bevölkerungstheoretikern, Wirtschaftswissenschaftlern etc. Entsprechend forderte er diese auf, die Bevölkerungsfrage als eine eugenische neu zu erfassen.50 Grotjahn grenzte sich dabei von einer deszendenztheoretisch-darwinistischen Eugenik ab und suchte den Begriff Auslese von der Beschlagnahme durch die Darwinisten zu befreien. Er unterschied natürliche von der sozialen Auslese, für die er den Begriff ‘Siebung’ benutzt wissen wollte, und ergänzte beide durch den Begriff eugenische Auswahl. Letztlich schrieb er der sozialen Auslese (Siebung) eine wesentliche Bedeutung im generativen Vervollkommnungsprozess zu.51. V Der eugenische Schulterschluss – ein Fazit Durch den „faustischen Schulterschluss“, den Grotjahn in seiner Sozialhygiene vollzog, fand er in der Nachkriegsrezeption seine oben erwähnte Plazierung auf der Anklagebank. Er ist aber gleichsam jene Grotjahnsche Hinterlassenschaft – des bis heute – so Hubenstorf – ungelösten Problems der Sozialhygiene. Grotjahn war es zu Lebzeiten nicht gelungen, mit seiner Definition die Begriffsvielfalt der Sozialen Hygiene zu vereinheitlichen, obwohl er mit Ärzten seiner Generation wie Adolf Gottstein (1857-1941), Arthur Schloßmann (18671932), Alfons Fischer (1873-1936), Julius Moses (1868-1942) oder Ludwig Teleky (1872-1957) das Interesse an der Erforschung der Zusammenhänge von Krankheit und sozialer Lage wie deren gesundheitspolitisch-hygienischen Bestrebungen der ‘Humanisierung der Lebensverhältnisse’ durch eine ‘Verwissenschaftlichung des Alltags’ teilte. Doch bleibt unbestritten, dass Grotjahns sozialhygienische (und eugenische) Ideen international Anerkennung fanden,52 und er selbst spätestens in den 1920er Jahren zu einem (inter-)national anerkannten Experten der Sozialen Hygiene, Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik avancierte. Als akademischer Lehrer er wirkte ebenso wie sein publiziertes Lebenswerk weit über seinen Tod hinaus. Schüler wie Hans Harmsen53 und Fritz Rott (18781959) avancierten im nationalsozialistischen Deutschland zu wissenschaftlichen 49 50 51 52 53 Ebd., S. 245. Vgl. Grotjahn 1914a, S. 16. Grotjahn 1926, S. 99, 152, 268f, 295. Ebd., 13f. Sand 1952, S. 57ff; Rosen 1974, S. 109ff; Harig/Schneck 1990, S. 245ff. Schleiermacher (wie FN 128); Roth (wie FN 3). • 10 • Experten, andere mussten nach 1933 Deutschland verlassen wie Georg Wolff (1886-1952) und Franz Goldmann (1895-1970). In den 1920er Jahren war Grotjahn zudem als Schöpfer einer „sozialistischen Eugenik“ und bei der Ausgestaltung der Berliner kommunalen Gesundheitspolitik, einschließlich der Sexual- und Eheberatung, aktiv.54 Die sog. „GrotjahnSchule“ markierte unzweifelhaft „eine wichtige Wendung im sozialistischen Eugenik-Diskurs – hin zur ärztlichen Expertise und einer dadurch legitimierten und vermittelten eugenischen Praxis.“55 Sie förderte eine zunehmende Medikalisierung, die Umgestaltung der „traditionellen“ zu einer „neuen“ Sozialhygiene. Sozialtechnologisch ausgerichtet verwarf diese soziologische Analysen und sukzessiv einstige humanitäre Ziele56 und reduzierte Grotjahns Sozialhygiene auf ihren normativen Aspekt. Dazu verhalf ohne Zweifel Grotjahns „faustischer Schulterschluss“ mit der Eugenik. Der aber hatte nichts mit seiner sozialistischen Weltanschauung bzw. Sympathie für die Sozialdemokratie, geschweige denn mit einem vorgeblich falschen wissenschaftlichen Verständnis der Rassenhygiene zu tun, wie noch 1990 mit Bezug auf den Rassenhygieniker Fritz Lenz (1878-1976) und mit der Absicht einer Ehrenrettung der Eugenik Peter Emil Becker konstatierte: „Grotjahn hat sich zur Rassenhygiene – er hätte Eugenik gesagt – bekannt, aber sie sollte vom Sozialdarwinismus abgekoppelt sein. Zwar kann man allein aus der Einsicht in gewisse sozialhygienische Mißstände zu eugenischen Schlußfolgerungen kommen, jedoch Eugenik beruht unübersehbar auf der Darwinschen Selektionstheorie, und sie wollte der Sozialist Grotjahn aus seiner Sozialhygiene ausblenden.“57 Damit übernimmt Becker unkritisch den weltanschaulichen Vorwurf Lenz’ gegenüber Grotjahn aus den 1920er Jahren58 und fügt diesen – und dies sei gesagt zur Legitimation heutigen eugenischen Denkens – in die kontroverse politische Bewertung dessen Lebenswerkes in der Nachkriegszeit ein.59 Literatur Peter Emil Becker, Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkischer Gedanke. Wege ins Dritte Reich, Teil II, Stuttgart, New York 1990. Maurice Block, Handbuch der Statistik. Deutsche Ausgabe zugleich als Handbuch der Statistik des Deutschen Reiches v. H. v. Schweel, Leipzig 1879. 54 55 56 57 58 59 Siehe Schwartz 1995, S.80ff; Grossmann 1995, S. 40f. Vgl. Moser 2002, S. 116. Schwartz 1995, S. 88. Moser 2002, S. 120ff. Vgl. Kaspari 1989, S. 151ff, 264ff. Becker 1990, S. 609f. Humboldt-Universität zu Berlin – Archiv – Nachlass Grotjahn, Bd. 110, Bl. 6, 7, 22 (Briefwechsel zwischen Grotjahn und Lenz). Meyer 1997; Thomann 1979. • 11 • Ursula Ferdinand, Die Debatte „Agrar- versus Industriestaat“ und die Bevölkerungsfrage, in : Rainer Mackensen, Jürgen Reulecke Hg., Das Konstrukt „Bevölkerung“ vor, im und nach dem „Dritten Reich“. Wiesbaden 2005, S. 111-149. Giuseppe Fiamingo, Die Zukunft der Statistik (Sozial-Statistik), in: Allgemeines Statistisches Archiv, 4. Jg., 1895-96 (Reprint 1967), S. 59-103. Alfons Fischer, Hygiene, öffentliche, in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage, 5. Bd., Jena 1923, S. 295-317. Atina Grossmann, Reforming Sex. The German Movement for Birth Control & Abortion Reform 1920-1950. Oxford u.a. 1995. Alfred Grotjahn, Die hygienische Forderung, Königstein im Taunus, Leipzig o.J. Alfred Grotjahn, Wasserab, K. Eine Untersuchung des Begriffs sozial und seiner Hauptverwendungen. 1900. Leipzig, Duncker & Humblot. 35 S. (Rezension), in: Jahresbericht …, 1. Bd., 1902, S. 26-27. Alfred Grotjahn, Ascher, Was ist soziale Hygiene und wie soll sie getrieben werden? Sonderdruck aus der Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten. Bd. 41. 14 S. (Rezension), in: Jahresbericht …, 2. Bd., 1903, S. 62-63. Alfred Grotjahn, Vorwort, in: Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der Sozialen Hygiene und Demographie, 3. Bd., 1904, S. III-XV. Alfred Grotjahn, Soziale Hygiene (Definition), in: Handwörterbuch der Sozialen Hygiene, hrsg. v. A. Grotjahn/I. Kaup, Bd. 2, Leipzig 1912, S. 410-412. Alfred Grotjahn, Geburtenrückgang und Geburtenregelung im Lichte der individuellen und der sozialen Hygiene. Berlin 1914. Alfred Grotjahn, Die Eugenik als Hygiene der Fortpflanzung, in: Archiv für Frauenkunde und Eugenetik, I. Bd., Würzburg 1914a, S. 15-18. Alfred Grotjahn, Der Geburtenrückgang im Lichte der sozialen Hygiene und der Eugenik, in Zeitschrift für Sexualwissenschaft, Bd. I, April 1914 bis März 1915, S. 156-164. Alfred Grotjahn, Der Unterricht der Studierenden und der Ärzte, in: Handbuch der Sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge, 1. Bd., Berlin 1925, S. 391-400. Alfred Grotjahn, Die Hygiene der menschlichen Fortpflanzung. Versuch einer praktischen Eugenik, Berlin/Wien 1926. Alfred Grotjahn, Fünfundzwanzig Jahre Soziale Hygiene. Rückblick und Ausblick. In: Archiv für Soziale Hygiene und Demographie, N.F., V. Bd., 1930, S. 181-185. Alfred Grotjahn, Erlebtes und Erstrebtes. Erinnerungen eines sozialistischen Arztes. Berlin 1932. Grotjahn/F. Kriegel, Zur Einführung, in: Zeitschrift für Soziale Medizin, Medizinalstatistik, Arbeiterversicherung, Soziale Hygiene und die Grenzfragen der Medizin und Volkswirtschaft, 1. Bd., Leipzig 1906, S. 1-3. Grotjahn/F. Kriegel, Vorwort, in: Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der Sozialen Hygiene und Demographie und Medizinalstatik sowie alle Zweige des sozialen Versicherungswesen, VII. Bd., 1908, S. III-VI. Georg Harig/PeterSchneck, Geschichte der Medizin, Berlin 1990. Michael Hubenstorf, Alfred Grotjahn, in: Wolfgang Ribbe Hrsg., Berlinische Lebensbilder, Bd. 2: Mediziner. (Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd. 60, Berlinische Lebensbilder, hrsg. v. Wilhelm Treue und Rolf Winau), Berlin 1987, S. 337-358. Humboldt-Universität zu Berlin – Archiv – Nachlass Grotjahn. Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der Sozialen Hygiene und Demographie. Bd. 1, 1902. Jahresbericht über Soziale Hygiene, Demographie und Medizinalstatistik, 12. Bd., 1913. V. John, Statistik und Probalität, in: Allgemeines Statistisches Archiv, 4. Jg., 1895-96 (Reprint 1967), S. 1-46. M. Kantorowicz, Alfred Grotjahn als Theoretiker der Fortpflanzungshygiene, in: Archiv für Frauenkunde und Konstitutionsforschung, 1931, S. 289-294. • 12 • Christoph Kaspari, Alfred Grotjahn (1869-1931) – Leben und Werk. (Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Hohen Medizinischen Fakultät der RheinischenFriedrich-Wilhelms-Universitä zu Bonn), Bonn 1989. Klaus Christian Köhnke, Der junge Simmel in Theoriebeziehungen und sozialen Bewegungen, Frankfurt am Main 1996. Georg v. Mayr, Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiete der sozialen Hygiene und Demographie. Erster Band: Bericht über die Jahre 1900 und 1901. Zweiter Band: Bericht über das Jahr 1902. Herausgegeben von A. Grotjahn, Dr. med. und F. Kriegel, Dr. phil. Jena 1902 bzw. 1903. G. Fischer. V und 370 S. bzw. X und 473 S. (Rezension), in: Allgemeines Statistisches Archiv, 16. Bd., 1902-04 (Reprint 1967), S. 308313. Henri Willem Methorst, Das Internationale Statistische „Office Permanent“, in: Allgemeines Statistisches Archiv, 8. Bd., 1914, S. 129-134. Bernhard Meyer, Begründer der Sozialhygiene. Der Arzt Alfred Grotjahn (1869-1931), Edition Luisenstadt, Berlin 1997. Gabriele Moser, Im Interesse der Volksgesundheit … Sozialhygiene und öffentliches Gesundheitswesen in der Weimarer Republik und der frühen SBZ/DDR. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des deutschen Gesundheitswesens im 20. Jahrhundert. (Reihe psychosoziale Aspekte in der Medizin), Frankfurt am Main 2002. Daniel S. Nadav, Julius Moses (1868-1942) und die Politik der Sozialhygiene in Deutschland. (Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv, 8), Gerlingen 1985. Albert Niedermeyer, Wahn, Wissenschaft und Wahrheit. Lebensbekenntnisse eines Arztes, Leipzig 1934. George Rosen, From Medical Police to Social Medicine. Essays on the History of Health Care, New York 1974. René Sand, The Advance of Social Medicine, London, New York 1952. Heinz-Peter Schmiedebach, Medizinethik und Rationalisierung im Umfeld des Ersten Weltkriegs, in: Andreas Frewer/Josef N. Neumann Hrsg., Medizingeschichte und Medizintechnik. Kontroversen und Begründungsansätze 1900-1950, Frankfurt am Main 2001, S. 57-84. Michael Schwartz, Sozialistische Eugenik. Eugenische Sozialtechnologien in Debatten und Politik der deutschen Sozialdemokratie 1890-1933. (Forschungsinstitut der FriedrichEbert-Stiftung: Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte. Herausgegeben von Dieter Dove und Michael Schneider, Bd. 42), Bonn 1995. Libby Schweber, The Assertion of Disciplinary Claims in Demography and Vital Statistics France and England, 1830-1885, Ph.D. dissertation, Princeton University 1996. Wilhelm Schallmayer, Sozialhygiene und Eugenik, in: Zeitschrift für Socialwissenschaft, N.F., V. Jg., 1914, S. 329-339, 397-408, 504-513. Richard H. Shyrock, The Development of Modern Medicine. An Interpretation of the Social and the Scientific Factors Involved, Philadelphia 1936. Rudolf Thissen, Die Entwicklung der Terminologie auf dem Gebiet der Sozialhygiene und Sozialmedizin im deutschsprachigen Gebiet bis etwa zum Jahre 1930, Dissertation Düsseldorf 1968. K.-D. Thomann, Die Zusammenarbeit der Sozialhygieniker Alfred Grotjahn und Alfons Fischer, in: Medizinhistorisches Journal, 14, 1979, 251-274. A. Wirminghaus, Statistik, in: Wörterbuch der Volkswirtschaft, 2. Bd., Jena 1907, S. 983-995. Friedrich Zahn, Die internationale Statistik, in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 7. Bd., 3. gänzlich umgearbeitete Auflage, Jena 1911, S. 885-888.