Aus dem Institut für Virologie und Immunbiologie der Universität Würzburg Lehrstuhl für Virologie Vorstand: Professor Dr. med. A. Rethwilm Neuroprotektiver Effekt von Ribavirin bei Borna Disease Virus infizierten Lewis Ratten Inaugural – Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg vorgelegt von Robert Schlaberg aus Konstanz Würzburg, Dezember 2003 Referent: Professor Dr. med. V. ter Meulen Koreferent: Professor Dr. med. P. Rieckmann Dekan: Professor Dr. med. S. Silbernagl Tag der mündlichen Prüfung: Der Promovend ist Arzt. 09.07.2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................... 1 1.1 1.1.1 Klassifikation................................................................................................ 1 1.1.2 Struktur und allgemeine Eigenschaften ....................................................... 2 1.1.3 Genom ......................................................................................................... 2 1.1.4 Replikation und Transkription ...................................................................... 4 1.1.5 Proteine ....................................................................................................... 5 1.1.6 Wirtsspektrum.............................................................................................. 6 1.2 Bornasche Krankheit (Borna Disease, BD)..................................................... 7 1.2.1 Geschichte................................................................................................... 7 1.2.2 Krankheitsverlauf und Klinik natürlicher Infektionen .................................... 7 1.2.3 Viruslast ....................................................................................................... 8 1.2.4 Reservoir und Übertragungsweg ................................................................. 8 1.3 Experimentelles Modell für BD: adulte Lewis Ratte ........................................ 8 1.3.1 Klinik ............................................................................................................ 8 1.3.2 Pathogenese und Histopathologie............................................................... 9 1.3.3 Zelluläre Immunantwort ............................................................................. 11 1.3.4 Humorale Immunantwort ........................................................................... 12 1.3.5 Zytokinprofile ............................................................................................. 12 1.3.6 Beeinflussung neuronaler Funktionen ....................................................... 13 1.3.7 Diagnostik und Virusnachweis ................................................................... 13 1.3.8 Therapieversuche ...................................................................................... 14 1.4 Ribavirin ........................................................................................................ 16 1.4.1 Chemische Struktur ................................................................................... 16 1.4.2 Wirkung und Wirkmechanismen ................................................................ 16 1.4.3 Wirkspektrum............................................................................................. 16 1.4.4 Pharmakokinetik ........................................................................................ 17 1.4.5 Nebenwirkungen........................................................................................ 18 1.5 2 Borna Disease Virus (BDV) ............................................................................ 1 Fragestellung und Design der Studie............................................................ 19 Materialien............................................................................................................ 21 2.1 Verbrauchsmaterialien .................................................................................. 21 2.2 Chemikalien .................................................................................................. 22 2.3 Lösungen und Puffer..................................................................................... 24 2.4 Radiochemikalien.......................................................................................... 27 Inhaltsverzeichnis 3 2.5 Kits ................................................................................................................ 27 2.6 Nukleotide, Primer und Plasmide.................................................................. 28 2.7 Enzyme und Proteine.................................................................................... 28 2.8 Sera und Antikörper ...................................................................................... 28 2.9 Zelllinien........................................................................................................ 29 2.10 Virus.............................................................................................................. 29 2.11 Versuchstiere ................................................................................................ 29 2.12 Geräte ........................................................................................................... 30 2.13 Software........................................................................................................ 32 Methoden.............................................................................................................. 33 3.1 Toxikologie und Pharmakokinetik ................................................................. 33 3.1.1 Randomisierung......................................................................................... 33 3.1.2 Körpergewicht und Überlebensrate ........................................................... 33 3.1.3 Wirkstoffzubereitung .................................................................................. 33 3.1.4 Intrazerebroventrikuläre Injektion .............................................................. 33 3.1.5 Gewebepräparation ................................................................................... 36 3.1.6 Konzentrationsbestimmung – RIA ............................................................. 36 3.1.7 Objektträger-Vorbereitung ......................................................................... 36 3.1.8 Gefrierschnitte ........................................................................................... 37 3.1.9 HE Färbung ............................................................................................... 37 3.1.10 Gram-Färbung ........................................................................................... 37 3.2 Randomisierung, Infektion und Applikation................................................... 37 3.2.1 Virusinokulation ......................................................................................... 37 3.2.2 Randomisierung......................................................................................... 38 3.2.3 Ribavirinapplikation.................................................................................... 38 3.3 Bestimmung klinischer Parameter ................................................................ 38 3.3.1 Körpergewicht............................................................................................ 38 3.3.2 Verhalten und klinische Scores ................................................................. 38 3.4 Bestimmung viraler Parameter ..................................................................... 39 3.4.1 Gewebspräparation ................................................................................... 39 3.4.2 RNase freie Bedingungen.......................................................................... 40 3.4.3 Gefrierschnitt ............................................................................................. 40 3.4.4 In situ Hybridisierung ................................................................................. 41 3.4.5 Quantitative Taqman PCR ......................................................................... 47 3.4.6 Virustitrierung............................................................................................. 50 Inhaltsverzeichnis 3.4.7 3.5 4 Bestimmung immunologischer Parameter .................................................... 54 3.5.1 Gewebspräparation und Gefrierschnitt ...................................................... 54 3.5.2 Immunhistochemie (IHC) ........................................................................... 54 3.5.3 Mikrophotographie ..................................................................................... 55 3.5.4 ELISA......................................................................................................... 56 3.5.5 RNase Protektionsassay (RPA)................................................................. 56 Ergebnisse ........................................................................................................... 60 4.1 Toxikologie und Pharmakokinetik ................................................................. 60 4.1.1 Überlebensrate .......................................................................................... 60 4.1.2 Körpergewicht............................................................................................ 61 4.1.3 Gewebespiegel von Ribavirin .................................................................... 62 4.1.4 HE Färbung ............................................................................................... 63 4.1.5 Gram Färbung ........................................................................................... 63 4.2 Therapeutische Wirksamkeit - klinische Parameter ...................................... 63 4.2.1 Körpergewicht............................................................................................ 63 4.2.2 Verhalten und klinische Scores ................................................................. 65 4.3 Therapeutische Wirksamkeit - virale Parameter ........................................... 67 4.3.1 Quantität und Verteilung viraler RNA – in situ Hybridisierung ................... 67 4.3.2 Quantitative Taqman PCR ......................................................................... 71 4.3.3 Virustitrierung............................................................................................. 72 4.3.4 Western Immunoblot.................................................................................. 73 4.4 5 Western Immunoblot.................................................................................. 51 Therapeutische Wirksamkeit - immunologische Parameter.......................... 74 4.4.1 Immunhistochemie..................................................................................... 74 4.4.2 RNase Protektions Assay (RPA) ............................................................... 81 4.4.3 ELISA......................................................................................................... 82 Diskussion ........................................................................................................... 83 5.1 Toxikologie und Pharmakokinetik ................................................................. 83 5.2 Virostatischer Effekt ...................................................................................... 87 5.3 Immunmodulatorischer Effekt (Neuroprotektion) .......................................... 91 6 Zusammenfassung.............................................................................................. 99 7 Abkürzungen...................................................................................................... 101 8 Literaturangaben ............................................................................................... 103 1- Einleitung 1 Einleitung 1.1 Borna Disease Virus (BDV) 1.1.1 Klassifikation Das Borna Disease Virus (BDV) ist Mitglied der Ordnung Mononegavirales und weist eine einsträngige, unsegmentierte RNA negativer Polarität auf. Die Organisation des viralen Genoms entspricht im wesentlichen der anderer Vertreter seiner Ordnung. Vor wenigen Jahren ist BDV daher als bisher einziger Vertreter des Genus Bornavirus innerhalb der taxonomisch neuen Familie Bornaviridae klassifiziert worden. Grund hierfür ist die Kombination einer Vielzahl spezieller Replikationsstrategien, die nukleäre Lokalisation von Transkription und Replikation - einzigartig unter den tierpathogenen Vertretern der Ordnung Mononegavirales - sowie das deutlich kürzere und kompaktere Genom. Ordnung Familie Unterfamilie Mononegavirales Genus Spezies Bornaviridae Bornavirus Borna Disease Virus (BDV) Filoviridae "Ebola-like Viruses" "Marburg-like Viruses" Ebola Virus Marburg Virus Respirovirus Morbillivirus Rubulavirus Human Parainfluenzavirus 1 Masern Virus Mumps Virus Pneumovirus Human Respiratory Syncytial Virus (RSV) Turkey Rhinotracheitis Virus Paramyxoviridae Paramyxovirinae Pneumovirinae Metapneumovirus Rhabdoviridae Vesiculovirus Lyssavirus Ephemerovirus Novirhabdovirus Cytorhabdovirus Nucleorhabdovirus Vesicular Stomatitis Indiana Virus Rabies Virus Bovine Ephemeral Fever Virus Infectious Haematopoetic Necrosis Virus Lettuce Necrotic Yellows Virus Potato Yellow Dwarf Virus Tabelle 1. Übersicht über die taxonomische Zuordnung von BDV (nach [1]). 1 1- Einleitung 1.1.2 Struktur und allgemeine Eigenschaften Frühe Filtrationsstudien, die Hinweise auf eine virale Ätiologie der Bornaschen Krankheit gaben, deuteten auf einen Durchmesser des Erregers von 85-125 nm hin [2, 3]. Elektronenmikroskopisch stellt sich BDV als sphärisches Partikel mit 90 nm Durchmesser dar [4, 5]. Das Molekulargewicht des Virions ist nicht bekannt, seine Sedimentationsdichte beträgt 1,16-1,22 g/cm3 in CsCl, 1,22 g/cm3 in Sukrose und 1,13 g/cm3 in Renografin. Bei 37°C besitzt es eine große Umweltstabilität und verliert bei 24stündiger Seruminkubation nur minimal an Infektiosität. Dagegen lässt sich das Virion durch Erhitzen auf 56°C, saures Milieu (pH 5), organische Lösungsmittel, Detergentien, Chlor, Formaldehyd und UV-Strahlung rasch inaktivieren [6]. BDV zeichnet sich durch einen ausgeprägten Neurotropismus und einen nicht-lytischen Replikationszyklus aus, der in viraler Persistenz mündet. Abbildung 1. Elektronenmikroskopische Aufnahme von BDV-Partikeln. Das Virus ist immunchemisch markiert. Erster Ak: Ratten-Antiserum, zweiter Ak: mit kolloidalem Gold (10 nm) gekoppelte Anti-Ratten-IgG Antikörpern (elektronendicht), Negativfärbung mit Uranylacetat, Balken: 50 nm (aus [5]). 1.1.3 Genom Das RNA-Genom zweier BDV Stämme wurde vollständig kloniert und sequenziert: Stamm V [7] und Stamm He/80 [8]. Beide Gruppen konnten zeigen, dass das Genom von BDV aus einzelsträngiger, unsegmentierter RNA negativer Polarität von 8,9 tausend Basen (kb) Länge gebildet wird und komplementäre Termini aufweist. Es zeigt prinzipiell eine Organisation wie andere Mitglieder der Ordnung Mononegavirales, mit 2 1- Einleitung nur 8,9 kb ist es jedoch deutlich kompakter als das der Rhabdoviridae (etwa 11-15 kb), Paramyxoviridae (etwa 16 kb) oder Filoviridae (etwa 19 kb). Ermöglicht wird dies durch den Gebrauch einer Reihe von Transkriptions- und Replikationsstrategien, wie sie in ihrer Kombination einzigartig innerhalb der Ordnung ist. Dazu zählen Überlappung von Transkriptionseinheiten, Transkriptionssignalen und Open Reading Frames (ORFs), unterschiedlicher Gebrauch von Translationsstart- und -stopsignalen, sowie RNASplicing [9]. Die sechs großen ORFs von BDV sind in 3 Transkriptionseinheiten angeordnet (s. Abbildung 2). Nur die erste Transkriptionseinheit ist monocistronisch und codiert für das Nukleoprotein (N), von dem die zwei Isoformen p40 und p38 exprimiert werden. Auf der bicistronischen zweiten Transkriptionseinheit werden die Proteine X (p10) und das Phosphoprotein (P, p23) von überlappenden ORFs exprimiert. Das Matrixprotein (M, atypisches Glykoprotein, gp 18), das glykosylierte Membranprotein (G, Typ 1 Membranprotein, p57, gp94) und die RNA abhängige RNA-Polymerase (L, p190) werden von der dritten Transkriptionseinheit exprimiert. Dabei werden wie erwähnt RNA-Splicing, Überlesen von Transkriptionsstops sowie unterschiedliche Transkriptionsstarts ausgenutzt [9, 10]. Die Variation des Leserasters ist eine zusätzliche Strategie zur Expression der sechs viralen Proteine von dem kurzen Genom. Die ORFs von N, P, M and L befinden sich im selben Leseraster, während X im +2/-1 und G im +1/-2 Raster kodiert sind [7]. Eine geringe genetische Variabilität mit einer Übereinstimmung von circa 95% auf Nukleotidniveau zwischen den beiden Stämmen V und He/80 ist ein weiteres Merkmal von BDV [7, 8]. Kürzlich wurde ein potentiell neuer Subtyp von BDV sequenziert, der sich von den beiden genannten Stämmen auf Nukleotidebene um mehr als 15% unterscheidet [11]. Abbildung 2. Schematische Darstellung der relativen Anordnung der 6 ORF (aus [12]) Startcodons (S1-4) und Terminationssignale (E1-4) werden unterschiedlich kombiniert. 3 1- Einleitung 1.1.4 Replikation und Transkription Als einziger tierpathogener Vertreter der Ordnung Mononegavirales wird BDV im Zellkern infizierter Zellen repliziert und transkribiert [13-14]. Diese Eigenschaft hat BDV mit den pflanzenpathogenen Nukleorhabdoviridae (Ordnung Mononegavirales) [15] und segmentierten negativ-strängigen RNA Viren (Familie Orthomyxoviridae) gemein. Dabei nutzt BDV wie bereits erwähnt eine nicht-lytische Replikationsstrategie. Replikation und Transkription werden bei anderen Vertretern der Ordnung Mononegavirales von Promotoren im Bereicht der 3’- und 5’-untranskribierten Nukleotide initiiert. Auch von den 42 bzw. 54 untranskribierte Nukleotide des 3’-, bzw. 5’Terminus des BDV Genoms wird angenommen, dass sie diese Funktion besitzen [9]. Mindestens sechs vollständig polyadenylierte und mit 5’-Cap modifizierte mRNA Transkripte von 0,8 kb, 1,2 kb, 1,9 kb, 2,8 kb, 3,5 kb und 7,1 kb Länge werden von BDV in einem von 3’ nach 5’ abnehmenden Verhältnis exprimiert. Dies resultiert in einem niedrigen Expressionslevel der viralen Polymerase, dem am weitesten 5’ lokalisierten ORF [9]. Durch alternatives Splicing dreier Introns mittels zellulärer Enzyme werden die 2,8 kb sowie die 7,1 kb mRNA posttranskriptionell verändert und die Expression der viralen Proteine M, G und L ermöglicht und reguliert [16-18]. Das Splicing von mRNA kommt innerhalb der Ordnung Mononegavirales nur bei BDV vor. Durch die Kombination dieser unterschiedlichen Replikationsstrategien ist eine Regulation auf mehreren Stufen der Genexpression möglich. Möglicherweise steht das in ursächlichem Zusammenhang mit Neurotropismus und Persistenz. Abbildung 3. Transkriptionskarte von BDV (aus [12]). Transkription und posttranskriptionelles Splicing der mRNA. 4 1- Einleitung 1.1.5 Proteine Die auf drei Transkriptionseinheiten verteilten ORFs von BDV kodieren für sechs Proteine [9, 10]: Auf der ersten Transkriptionseinheit wird ein Protein von 40 kDa kodiert. Obwohl ein detaillierter Nachweis noch aussteht, wird es aufgrund seiner Position, Größe und hohen Konzentration als virales Nukleoprotein (N) eingeteilt. Es kommt in zwei Isoformen vor (p38 und p40), die beide im nichtinfektiösen Überstand perforierter, infizierter Zellen als Komplex mit P gefunden werden. Dieser wird als lösliches Antigen (S-Antigen) bezeichnet. Die bicistronische zweite Transkriptionseinheit kodiert für die Proteine X (p10) und P (p23). Für X wird die Funktion eines Kernexportproteins diskutiert, während P voraussichtlich als Kofaktor für die virale Transkription und Replikation dient. P wird auf komplexer Weise hauptsächlich durch den Isotyp ε der zellulären Proteinkinase C (PKCε) und in geringerem Maße durch die Casein Kinase II (CK II) phosphoryliert und bildet Komplexe mit anderen viralen Proteinen. Interessanterweise findet man in Regionen mit hohen Konzentrationen der PKCε auch eine hohe Viruslast [9]. Nach posttranskriptionellem Splicing des dritten Transkripts werden die drei Proteine M (gp18), G (gp97) und L (p190) synthetisiert: Das atypische Glykoprotein M formt in vitro stabile Tetramere und besitzt hydrophobische Sequenzen, wie sie für Transmembranproteine charakteristisch sind. Die Tatsachen, dass Antisera gegen M neutralisierende Funktion besitzen und Inkubation empfänglicher Zellen mit M eine anschließende Infektion zu verhindern vermag, sprechen für die Lokalisation von M auf der Virusoberfläche und eine Funktion als Matrixprotein [9]. Das Typ 1 Membranprotein G (57 kDa) wird posttranslationell N-glykosyliert (p97) und anschließend durch die zelluläre Protease Furin gespalten. Sowohl das ungeschnittene Protein wie auch ein C-terminales Fragment von 43kDa (gp43) werden in das Virion integriert. Nur gp43 wird anschließend in die Zellmembran transloziert [12]. Beide, G und gp43 sind wahrscheinlich für frühe Schritte des Adsorption bzw. Penetration bedeutend [9]. Der größte ORF auf dem Genom von BDV, der in homologer Lokalisation zu den RNA abhängigen RNA-Polymerase von Rhabdoviridae, Paramyxoviridae and Filoviridae lokalisiert ist, wird posttranskriptionell gespliced und dient anschließend der Synthese der viralen Polymerase (L, p190) [10]. 5 1- Einleitung 1.1.6 Wirtsspektrum Natürliche Infektionen. Klassischerweise sind von der Infektion mit BDV Pferde, Rinder und Schafe vor allem in Endemiegebieten Südostdeutschlands, sowie im Bereich des oberen Rheintals in Regionen Österreichs, der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein betroffen. Hier wird die Infektion jährlich bei annähernd 100 Pferden und 100 Schafen diagnostiziert [19]. In letzter Zeit häufen sich Berichte von natürlich Infektionen in anderen Teilen Europas (Schweden [20], Österreich [21]) sowie in Nordamerika (USA [22]) und Asien (Iran [23], Japan [24-26]). Zusätzlich zu den klassischen Wirten werden Infektionen von Kaninchen [27], Straußen [28], Ziegen [29], Katzen [20], einem Hund [30], sowie einem Luchs [31] beschrieben. Es muss also sowohl eine weltweite Ausbreitung, wie auch ein weiteres Wirtsspektrum angenommen werden. Ob für die zunehmenden Berichte eine Ausbreitung von BDV oder verbesserte diagnostische Möglichkeiten verantwortlich sind, ist unklar. Experimentelle Wirte. Das Spektrum experimentell infizierbarer Spezies reicht von Vögeln bis zu Primaten [19]. Man geht davon aus, dass die meisten, wenn nicht alle Warmblüter potentielle Wirte für BDV darstellen. Krankheitsverlauf und Inkubationszeit unterliegen dabei einer großen Schwankung, die von Virusstamm, Wirtsspektrum, Immunstatus des Wirts und Infektionsweg abhängig sind [12]. Das am besten studierte Tiermodell ist die Ratte. Humane Infektionen. Das breite Wirtsspektrum einschließlich nicht-humaner Primaten, die Infizierbarkeit menschlicher Zellen in Kultur und Parallelen einiger Aspekte klinischer Symptome bei infizierten Tieren zu menschlichen Erkrankungen wie uni- und bipolare affektive Störungen, Schizophrenie und Autismus haben zu Spekulationen über eine ätiologische Beteiligung von BDV an den genannten Erkrankungen geführt. Des weiteren wird von reaktiven Antikörpertests und molekularbiologischem Nachweis viraler Nukleinsäure mit erhöhter Prävalenz bei neuropsychiatrischen Patienten, sowie von humanen Virusisolaten berichtet [9, 33, 34]. Die niedrig produktive Replikation von BDV, sein ausgesprochener Neurotropismus, die Anfälligkeit hochsensitiver Nachweisverfahren gegenüber Kontamination und der Mangel an einheitlichen Verfahren für eine Diagnose intra vitam sind Hindernisse, die momentan die Interpretation der Ergebnisse und Beantwortung dieser Frage erschweren. Ein Konsens über eine prinzipielle Suszeptibilität des Menschen scheint zu bestehen, eine ätiologische Beteiligung dagegen ist Gegendstand kontroverser Diskussion [9, 12, 35]. 6 1- Einleitung 1.2 1.2.1 Bornasche Krankheit (Borna Disease, BD) Geschichte Die erste Beschreibung des Krankheitsbildes reicht zurück ins Jahr 1767 [9]. Die zunächst als „Verrückte Kopfkrankheit der Pferde“ bekannt gewordene Erkrankung erhielt ihren heutigen Namen nach der sächsischen Stadt Borna, wo 1895/96 einer Epidemie die sächsische Kavallerie dezimierte [9]. Ihre Erforschung begann am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ernst Joest and Kurt Degen entdeckten 1909 die nach ihnen benannte Einschlusskörperchen in Zellkernen infizierter, hippokampaler Ganglienzellen [12]. Wilhelm Zwick gelang 1924 die Übertragung der Erkrankung auf ein Kaninchen, indem er neuronales Gewebe eines erkrankten Pferdes intrakraniell injizierte [35]. Dadurch wurde der Verdacht auf eine infektiöse Genese bekräftigt. In Filtrationsexperimenten ergab sich dann eine Größe des infektiösen Agens von 85 bis 125 nm, was erste Hinweise auf einen viralen Erreger lieferte [2, 3]. 1.2.2 Krankheitsverlauf und Klinik natürlicher Infektionen Die Inkubationszeit bei Pferden beträgt ca. 6 Wochen [36]. Frühe Zeichen des Syndroms sind unspezifisch und beinhalten agitiertes oder gehemmtes Verhalten, Fieber, Anorexie, Ikterus, Obstipation und Koliken. Ein bis zwei Wochen später treten die klassischen Zeichen von BD auf. Dazu zählen eine aufrechte, breitbasige Haltung mit dorsalflektiertem Kopf, repetitives Verhalten und später Retinopathie mit reduziertem Visus [9]. In Verlaufskontrollen von Herde mit spontanen Fällen von BD konnte gezeigt werden, dass ein asymptomatischer Trägerstatus zumindest vorübergehend existiert [12, 37]. Für die Frequenz asymptomatischer Verläufe liegen allerdings keine gesicherten Daten vor. Neben diesen klinisch inapperenten Verläufen reicht das Spektrum der hervorgerufenen Symptomatik von subtilen Veränderungen von Lern- und Gedächtnisleistungen, schweren Verhaltens- und Bewegungsabnormalitäten bis hin zur klassischen Form der potentiell letalen Meningoenzephalomyelitis mit schwerer neurologischer Symptomatik [9]. Die Mortalität in der akuten Phase beträgt 80 bis 100% [38]. Die Krankheitsverläufe anderer natürlicher Wirte zeigen ebenfalls eine große Schwankungsbreite von Symptome ähnlich derer von Pferden [39-41], einige Spezies zeigen keine Symptome und bleiben unauffällige Virusträger [42, 38]. 7 1- Einleitung 1.2.3 Viruslast Hohe Virustiter werden im ZNS infizierter Pferde gemessen. Besonders betroffen sind der Neokortex, der piriforme Kortex, Bulbus olfactorius und der Hippocampus [43-45]. 1.2.4 Reservoir und Übertragungsweg Reservoir und Übertragungsweg von BDV sind bislang unbekannt. Berichtet wurde sowohl von horizontaler wie auch von vertikaler Übertragung [38, 39, 46]. Als potentielles Reservoir sowie als Vektor werden Nagetiere diskutiert [20, 35]. Virale Genprodukte wurden in Speichel, Urin und Fezes infizierter Nager gefunden [34]. Die Infektion scheint sowohl über das olfaktorische Neuroepithel, als auch über eine orale Route möglich zu sein [12]. Infektionen treten meist sporadisch und besonders im Frühling auf, Epidemien sind selten [19]. 1.3 1.3.1 Experimentelles Modell für BD: adulte Lewis Ratte Klinik Die experimentelle Infektion adulter Lewis Ratten ist das am besten charakterisierte Modell der Bornaschen Krankheit. Lewis Ratten zeichnen sich durch eine hohe Empfänglichkeit gegenüber BDV aus und entwickeln eine klinische Symptomatik, die der natürlicher Infektionen ähnelt [12, 47]. Nach einer Inkubationszeit von ca. drei Wochen (intranasale Inokulation [48]), etabliert BDV eine persistente Infektion des ZNS, die klinisch einen biphasischen Verlauf zeigt. In der akuten Phase, die histologisch mit einer intensiven nicht-purulenten Meningoenzephalomyelitis einhergeht, zeigen die Tiere Hyperaktivität, Schreckhaftigkeit, aggressives Verhalten und Desorientierung. Verhaltensabnormalitäten wie Hyperaktivität und verstärkte Schreckhaftigkeit treten simultan mit der Nachweisbarkeit viraler RNA in limbischen Strukturen und erster Immunzellinfiltrate im ZNS auf [34]. Zusätzlich werden hohe Virustiter und der Untergang neuronaler Zellen in der Retina beobachtet, was zu einer Erblindung führen kann. Der Höhepunkt der klinischen Symptomatik ist 30 bis 40 Tage p.i. erreicht [12]. Die akute Phase weist eine erhöhte Mortalität auf [49, 50]. Eine Zwischenphase ist durch Auftreten stereotyper Verhaltensweisen gekennzeichnet [51]. Bis zu zehn Prozent der Tiere neigen in dieser Phase zu extremen Formen von Adipositas [6]. In der chronischen Phase fallen die Tiere dann durch Passivität, Lethargie und Blindheit auf. Die Symptomatik der Entzündungsreaktion geht zurück, wobei die Virustiter auf unverändert hohen Werten verbleiben [12]. 8 1- Einleitung 1.3.2 Pathogenese und Histopathologie Experimentell ist jeder Infektionsweg, bei dem das Virus Zugang zu peripher- oder zentralnervösen Nervenendigungen erhält möglich: intramuskulär, Injektion in die Fußsohle, intranasal, oral, intraperitoneal oder intrazerebral. Im Falle einer intranasalen Inokulation erfolgt zunächst die Infektion von neuronalen Rezeptorzellen des olfaktorischen Epithels. Von hier werden über den Bulbus olfactorius und die nachfolgenden Stationen der Riechbahn große Teile des ZNS infiziert [12]. Die Ausbreitung erfolgt höchst wahrscheinlich axonal und transsynaptisch über vorhandene neuronale Vernetzungen [52]: Eine zentripetale Ausbreitung viraler Proteine ist nach intranasaler, intraokulärer oder intraperitonealer Inokulation nachweisbar [46, 48]. Die Inkubationszeit nimmt dabei mit zunehmend peripherem Inokulationsort zu. Bei neurektomierten Ratten kann sich nach Inokulation in die Fußsohle keine Infektion etablieren [48]. Ob BDV dabei wie das verwandte Rabies Virus als Ribonukleoprotein-Komplex (RNP) streut ist nicht sicher. Das Fehlen reifer Viruspartikel während der Ausbreitung von BDV, wie der Nachweis der Infektiosität von RNP sprechen dafür [12]. Wie bereits erwähnt, zeichnet sich BDV durch einen ausgesprochenen Neurotropismus aus. Neben neuronalen Zellen werden auch Astrozyten, Oligodendrozyten, Schwann’sche Zellen und Ependymzellen infiziert [53, 54]. Die Infektion betrifft in der akuten Phase das ZNS und die Retina [55, 56], später auch das PNS. In dieser Phase kann es zur Streuung in Tränen-, Speichel- und Talgdrüsen, das Epithel der Gesichtshaut und den Intestinaltrakt [52] kommen. In immunkompromitierten Tieren breitet sich die Infektion über Zellen des PNS zentrifugal in andere, parenchymatöse Organe aus [57, 58]. Auch aus peripheren mononukleären Blutzellen wurde virusspezifische RNA amplifiziert [59, 60]. Die Viruslast bleibt dabei aber zentralnervös stets deutlich höher als außerhalb des ZNS [61] und erreicht die höchsten Werte im limbischen System (bes. Hippocampus und Corpora amygdaloidea), in kortikalen Strukturen (Präfrontalkortex, enterorhinaler Kortex), dem Thalamus und dem Cerebellum [62, 12]. Mehrere Mechanismen werden für die Neurodestruktion diskutiert: Eine wesentliche Rolle spielen zytotoxische T-Lymphozyten. Durch die Reduktion von CD8+ T-Lymphozyten kann ein starker Rückgang der Neurodestruktion erreicht werden [63]. Allerdings findet die Infiltration von CD8+ T-Lymphozyten in der akuten Phase statt, während die stärkste Zerstörung neuronalen Gewebes erst in der chronischen Phase auftritt [64], so dass zusätzlich andere Mechanismen eine Rolle spielen müssen. 9 1- Einleitung Ebenfalls einen Anteil an der Pathogenese könnte Stickstoffmonoxid (NO) als toxischer Faktor haben: mRNA Level für die induzierbare NO-Synthetase (iNOS) sind im Hirn normaler Ratten nicht nachweisbar. In Hirnen infizierter Ratten lässt sich mRNA für iNOS 14 Tage p.i. nachweisen, wobei maximale Werte 21 Tage p.i. gefunden werden. Dieser Effekt korreliert zeitlich also mit dem Auftreten klinischer Symptome [65, 66]. Wie die Anwesenheit von IgG und Komponenten des Komplementsystems [64, 67] zeigt, könnten auch diese im Rahmen einer komplementmediierten oder antikörperabhängigen zellmediierten Zytotoxizität an der progredienten Neurodestruktion beteiligt sein. Unspezifisch kann es durch das entzündungsbedingte Hirnödem und den entstehenden Hirndruck zu einer Schädigung des Gehirns kommen. Histopathologisch ist die akute Phase der Bornaschen Erkrankung geprägt von einer meningealen, perivaskulären sowie parenchymatösen Immunzellinfiltration, die in der chronischen Phase regressiv verläuft und in einen progredienten Verlust von Neuronen mündet. Die anfängliche Entzündungsreaktion ist besonders auf die graue Substanz des Cortex, Bulbus olfactorius, Thalamus, Hippocampus und der Basalganglien konzentriert. Das zelluläre Infiltrat wird dabei vorwiegend von CD4+ und CD8+ TLymphozyten, natürlichen Killerzellen (NK Zellen) und Makrophagen gebildet, wobei CD4+ T-Lymphozyten gegenüber CD8+ überwiegen [68]. CD4+ T-Lymphozyten sind fast ausschließlich perivaskulär und nur in geringer Zahl im Hirnparenchym anzutreffen. CD8+ T-Lymphozyten dagegen finden sich in der akuten Phase gleichermaßen perivaskulär wie parenchymal [68, 69]. Zusätzlich ist morphologisch eine Aktivierung von Mikroglia und Astrozyten zu beobachtet, die besonders prominent in Nachbarschaft von Immunzellinfiltraten ist [53, 64]. Bei der Retinopathie BDV infizierter Ratten spielen Mikroglia wie Makrophagen eine Rolle. Hier konnte gezeigt werden, dass beide Zelltypen phagozytotische Aktivität gegenüber neuronalen Zellen besitzen [50]. Eine BDV bedingte Mikrogliose konnte bei neonatal infizierten Lewis Ratten beobachtet werden [70-72]. Sie findet sich kolokalisiert mit neuropathogene Foci und scheint kausal an der Pathogenese beteiligt zu sein [70], potentiell durch die Synthese proinflammatorischer Zytokine [72]. Zusätzlich fällt eine Expression von CD4 und CD8 Molekülen auf der Oberfläche aktivierter Mikroglia auf [70]. Ein funktionelles Korrelat ist jedoch noch nicht bekannt. In infizierten Ganglienzellen fanden Ernst Joest and Kurt Degen intranukleäre Einschlusskörperchen (Joest-Degen-Einschlusskörperchen) [73], die vermutlich BDV- 10 1- Einleitung Partikeln entsprechen [74]. Trotz der ausgeprägten Meningoenzephalomyelitis bleibt die Blut-Hirn-Schranke unbeeinträchtigt [64, 68, 75]. Im Laufe der Erkrankung und mit dem Eintritt in die chronische Phase geht die zelluläre Entzündungsreaktion zurück [76] während die virale Infektion persistiert. Dieser Rückgang der zellulären Immunreaktion erfolgt simultan mit der Zunahme der Zahl von NK Zellen, B-Lymphozyten und aktivierter Mikroglia und kann mit einem Shift von einer Th1- zu einer Th2-betonten Immunreaktion beschrieben werden [68]. Diese Beobachtungen stehen im Einklang mit der Veränderung des Zytokinprofils beim Übertritt in die chronische Phase (s. 1.3.5). In der chronische Phase verläuft die Zerstörung neuronalen Gewebes progredient und führt zur Ausbildung eines Hydrozephalus ex vacuo [76, 77]. Der Mechanismus, mit Hilfe dessen BDV einer Clearance durch die intensive Immunreaktion des Wirtsorganismus entgeht ist unbekannt. 1.3.3 Zelluläre Immunantwort Trotz der immunologisch privilegierten Stellung des ZNS induziert die Infektion im immunkompetenten Wirt eine intensive zelluläre und humorale Immunantwort, die in zeitlichem Zusammenhang mit dem Auftreten von Symptomen steht [43]. Für die Pathogenese der Bornaschen Krankheit bedeutend ist die Anwesenheit einer intakten zellulären Immunreaktion, wie Experimente mit splenektomierten Rhesusaffen und pharmakologisch (Cyclophosphamid, Cyclosporin A) oder genetisch (homozygot athymische Tiere) immunkompromitierten Lewis Ratten gezeigt werden konnte. Die Tiere in allen drei Ansätzen zeigen eine verlängerte Inkubationszeit und reduzierte Symptomatik, bzw. einen asymptomatischen Verlauf simultan mit einer persistierenden Infektion [58, 78-81, 12]. Sowohl CD8+, als auch CD4+ T-Lymphozyten sind an der Ausprägung von BD beteiligt: Durch den Transfer einer BDV spezifischen CD4+ T-Zellinie konnten klassische Symptome in immunsupprimierten Ratten induziert werden [82, 83]. Dabei ist die Infiltration von intakten CD8+ T-Lymphozyten in das ZNS für das Auftreten der Symptomatik nötig [84]. Abwesenheit oder funktioneller Blockade von CD8+ TLymphozyten resultieren in Reduktion sowohl von histopathologischen Veränderungen, als auch von klinischer Symptomatik [12, 58, 63, 69, 85, 86]. CD8+ T-Lymphozyten aus Hirnen infizierter Ratten zeigten in Kultur eine MHC-I abhängige, lytische Aktivität gegenüber infizierten Zellen [85]. Neuronale Zellen exprimieren unter normalen Bedingungen kaum MHC-I Moleküle. In BDV infizierten 11 1- Einleitung Tieren dagegen findet eine vermehrte Expression statt [12]. In das Hirnparenchym eingewanderte CD8+ T-Lymphozyten könnten somit infizierte Neurone MHC-I abhängig lysieren und den bei BD beobachtete Verlust neuronaler Zellen, der in der chronischen Phase in Hirnatrophie mit Hydrozephalus ex vacuo [77] endet, auslösen. Als ein mögliches Epitop wurde ein Fragment von N in Assoziation mit einem Ratten MHC-I Molekül beobachtet [87]. CD4+ T-Lymphozyten spielen als Mediatoren der Entzündungsreaktion pathogenetisch eine bedeutende Rolle [82, 83, 86]. Transferiert man virusspezifische CD4+ T-Lymphozyten vor der Infektion mit BDV in Lewis Ratten, so kommt es zur Clearance durch Induktion zytotoxischer CD8+ T-Lymphozyten [88]. Zusammenfassend scheinen CD4+ T-Zellen für die Induktion der Entzündungsreaktion essentiell zu sein, während diese ohne die Anwesenheit intakter CD8+ T-Zellen nicht zu Neurodestruktion und Hirnatrophie mit den Folgen der BD typischen neurologischen Symptomatik führt. Den CD8+ T-Zellen kommt damit die Bedeutung von Effektorzellen zu, die für die progrediente Neurodestruktion verantwortlich sind. 1.3.4 Humorale Immunantwort Erwachsene Lewis-Ratten reagieren nach der BDV Infektion mit eine intensiven humoralen Immunantwort [89, 90]. Diese scheint allerdings zumindest für die Auslösung der Symptome in der akuten Phase keine bedeutende Rolle zu spielen [57, 61, 81, 91]. Die hohen Antikörpertiter werden für die Restriktion der Infektion auf das ZNS mitverantwortlich gemacht [92] und könnten eine Modulation der viralen Genexpression bewirken [9, 90]. 1.3.5 Zytokinprofile Aktivierte CD4+ T-Lymphozyten des Subtyps Th1 produzieren proinflammatorische Zytokine wie IFNγ, TNFα und IL2, die eine Rekrutierung und Aktivierung von zytotoxischen T-Lymphozyten, sowie antigenpräsentierenden Zellen (APC) bewirken und somit eine zelluläre Immunreaktion induzieren [68]. Weitere potentielle Produzenten proinflammatorischer Zytokine sind aktivierte Makrophagen, aber auch ortständige Zellen wie Neurone, Astrozyten und Mikroglia [12, 93]. Th2 Zellen dagegen induzieren eine vermehrt humorale Immunreaktion über die Produktion von unter anderem IL4 und TGFβ. Ergebnisse von “RNase Protektion Assays (RPA)“ zur 12 1- Einleitung Bestimmung der mRNA-Level verschiedener Zytokine in Gehirnen infizierter Lewis Ratten sprechen für einen Shift von einer Th1 dominierten Antwort in der akuten Phase zu einer Th2 induzierten humoralen Immunantwort im späten Stadium der Erkrankung: mRNA-Level für die Zytokine IFNγ, TNFα, IL1α, IL2 und IL6 erreichen in der akuten Phase maximale Werte und gehen mit der Ausnahme von IFNγ in der chronischen Phase wieder stark zurück. Dagegen bleiben mRNA Levels für IL4 und TGFβ, die einer zellulären Immunantwort entgegenwirken, auch in der chronischen Phase erhöht, bzw. erreichten hier ihre maximalen Werte (IL4) [68, 94]. 1.3.6 Beeinflussung neuronaler Funktionen Störungen von Motorik und Verhalten wie sie während des gesamten Verlaufs der Bornaschen Erkrankung auftreten, werden mit Funktionsstörungen in monoaminergen Transmittersystemen – dopaminerg wie serotoninerg – in Verbindung gebracht [51, 9598]. Des weiteren wird eine Beeinflussung des cholinergen Systems vermutet [99]. Zusätzlich scheint die Expression von neuromodulatorischen Substanzen, beziehungsweise ihre Synthese beeinflussende Hormone und Enzyme wie Somatostatin, Cholezystokinin und Glutamatdecarboxylase in der akuten Phase stark reduziert zu sein [100]. 1.3.7 Diagnostik und Virusnachweis Intra vitam Diagnostik natürlicher Infektionen erweist sich als wenig zuverlässig. Anhand von BD typischen, insgesamt aber unspezifischen Verhaltensauffälligkeiten kann ein Verdacht geäußert werden. Der Nachweis von Antikörpern in Serum und Liquor mittels indirektem Immunofluoreszenzassay (IFA) [101] und enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA) [102] sind die zuverlässigsten Methoden [19]. In einigen Studien konnte virale Nukleinsäure aus Zellen des peripheren Blutes mittels nested reverse Transkriptase Polymerasekettenreaktion (nested RT-PCR) nachgewiesen werden [103]. Post mortem kann zusätzlich Immunhistologie bevorzugt gegen die viralen Antigene mit der höchsten Gewebekonzentration (Proteine N und P) durchgeführt werden. Virusisolierung mit anschließendem Focus-Immunoassay [104], in situ Hybridisierung sowie Nachweis viraler RNA mittels RT-PCR gelingen bei experimenteller Infektion. (Elektronen-) Mikroskopisch können Joest-Degen-Einschlusskörperchen [73] und mittels Gold-konjugierter Antisera spezifisch ca. 90 nm große zellfreie Viruspartikel nachgewiesen werden [5]. 13 1- Einleitung 1.3.8 Therapieversuche Immunisierung. Aktiven Immunisierungsversuchen steht die Problematik gegenüber, dass durch eine forcierte Immunreaktion eine Reduktion der Viruslast ermöglicht werden kann, diese aber mit intensivierter Klinik und vermehrten neuropathologischen Läsionen einhergeht [105]. In einer Studie gelang durch eine hochdosierte Inokulation von attenuiertem Virus eine Induktion hoher Antikörpertiter mit Clearance einer nachfolgenden BDV Infektion. Dieser Effekt ist dosisabhängig und führt bei zu niedriger Dosierung zu klassischer BD und schweren neuropathologischen Veränderungen [106]. Andere Ansätze wie der Transfer von virusspezifischen CD4+ T-Lymphozyten oder die Applikation monoklonaler Antikörper gegen CD4+ und CD8+ Moleküle haben eher experimentellen Charakter [86, 88]. Interferon. Der antivirale Effekt von Interferon in vitro ist stark von der verwendeten Zelllinie und einem frühen Behandlungsbeginn abhängig [107, 108]. Immunsuppressiva. Der positive Effekt von Immunsuppressiva wie Cyclosporin A, Cyclophosphamid und Corticoiden auf die Pathologie und Klinik von BD beruht auf der Reduktion der für die Pathogenese entscheidenden Funktion des Immunsystems. Immunsupprimierte Tiere zeigen geringere bis fehlende histopathologische Veränderungen und klinische Symptome [49, 81, 109, 110]. Systemische Nebenwirkungen einer allgemeinen Immunsuppression, die Notwendigkeit einer zum Zeitpunkt der Infektion vorbestehenden Suppression [81] und eine fehlende Beeinflussung der viralen Replikation sind die entscheidenden Nachteile dieses Therapieansatzes. Amantadin. Amantadin, zugelassen für die Therapie von Influenza A, zeigte einen antiviralen Effekt in vitro sowie einen antidepressiven und antiviralen Effekt in zwei klinischen Studien [111, 112]. Verschiedene Versuche, diese Ergebnisse in vitro und in vivo zu reproduzieren und zu quantifizieren blieben bisher erfolglos: in vitro Ergebnisse zeigten keinen nachweisbaren Effekt auf virale Parameter in verschiedenen Zelllinien und Konzentrationen [113-115]. Auch in vivo gelang bei unterschiedlicher Applikationsart und in verschiedenen Tiermodellen keine Reproduktion der positiven klinischen Ergebnisse [113, 114]. 14 1- Einleitung Ribavirin. Zwei unabhängige Studien konnten zeigen, dass Transkription und Replikation von BDV in persistent infizierten Zellen in vitro durch das Guanosinanalog Ribavirin inhibiert werden kann [116, 117]. Dieser inhibitorische Effekt auf zwei verschiedene Virusstämme besteht in drei unterschiedlichen Zelllinien bei Ribavirinkonzentrationen von 2-200 µM [116, 117]. Virustranskripte wurden dabei zelllinien- und virusstammabhängig um 60-80%, Virustiter um 90 bis 99% reduziert [116]. Die Inhibition ist charakterisiert durch eine hohe Dynamik: ein maximaler Effekt ist bereits nach 24 Stunden beobachtbar. Nach Entfernen von Ribavirin aus dem Kulturmedium kommt es innerhalb von zwei Tagen zu einem Anstieg von Virustiter und Transkripten auf die Ausgangswerte [116]. 15 1- Einleitung 1.4 1.4.1 Ribavirin Chemische Struktur Ribavirin (1-β-D-ribofuranosyl-1,2,4-triazole-3-carboxamid), erstmals 1972 von Robins und Witkowski synthetisiert, ist ein Guanosinanalog, bei dem die Base des Nukleosids verändert ist (s. Abbildung 4). Die farblose Reinsubstanz ist wasserlöslich und hat ein Molekulargewicht von 244,2 [118]. Ribavirin Guanosin Abbildung 4. Strukturformeln von Ribavirin und Guanosin (aus [118]) 1.4.2 Wirkung und Wirkmechanismen Bereits 1972 wurde erstmals ein direkter antiviraler Effekt beschrieben. Daneben ist erst seit neuerem eine immunmodulatorische Wirkung bekannt. Zusätzlich weist Ribavirin nach Inkorporation in virale RNA einen mutagenen Effekt auf, wobei Cytosin und Uracil mit gleicher Effizienz als komplementäre Base dienen können. 1.4.3 Wirkspektrum Ribavirin zeigt antiviralen Effekt gegenüber einem breiten Spektrum von RNA- und DNA-Viren (s. Tabelle 2). 16 1- Einleitung Virus in vitro BDV RSV [116, 117] [119] klinisch experimentell in vivo (Tiermodell) Baumwollratte [120] bei schweren Verläufe (Aerosol) [121, 122] + IFNα [144, 145, 146] HCV HBV West Nile Virus Influenza Viren Einzeltherapie [126, 127], + IFNα [128, 129] [130] Maus [131, 132] [131] Parainfluenza Viren Masern Virus [134] [120] Adenoviren [139] Coxsackie A Viren Rhinoviren Coronaviren Lassa [118] Hanta Virus ChimeanCongo Hemorrhagic Fever Rift Valley HPV klinischer Einsatz akute schwere Influenza (Aerosol [133]) Kinder mit SCIS [136] + IFNα bei 2 Kindern mit SSPE [138] bei Immunsuppression: haemorrhagische Zystitis [159, 160, 161], Pneumonie [143], Nephritis [144] Maus [134, 135] Baumwollratte, Hamster: SSPE [120, 137] [118] [118] Affe [145] [146] [148] bei frühem Therapiebeginn [147] HFRS [149] [150] Maus [151] [152] Maus [153] [154] [155, 156] Tabelle 2. Wirkspektrum von Ribavirin in vitro und in vivo. Das Wirkspektrum von Ribavirin umfasst unter anderem die in Tabelle 2 zusammengestellten Viren in den entsprechenden Modellen. 1.4.4 Pharmakokinetik Nach oraler Applikation von Ribavirin werden 50% enteral resorbiert. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 10-12 Stunden, in Erythrozyten dagegen 40 Tage [118]. Inwiefern Ribavirin die intakte Blut-Hirn-Schranke passiert, ist nur sehr wenig bekannt. 17 1- Einleitung 1.4.5 Nebenwirkungen Bei oraler oder intravenöser (i.v.) Applikation kann Ribavirin eine milde reversible Anämie, sowie transiente Erhöhung von Serum-Bilirubinspiegeln auslösen [118]. Bei inhalativer Therapie sind keine spezifischen unerwünschten Wirkungen bekannt. Bei RSV infizierten Kindern wurden Bronchiospasmen, Veränderungen der Lungenfunktion, Apnoe, Herzstillstand, Hypotension, Digitalis-Intoxikation und bei intubierten Kindern Pneumothoraces beobachtet [118]. 18 1- Einleitung 1.5 Fragestellung und Design der Studie Weder immunmodulatorische [81, 86, 88, 105-110, 157] noch antivirale [111, 112] Verfahren konnten bisher ein klinisch anwendbaren Therapieansatz für BD liefern. In vitro Versuche mit Ribavirin zeigten reproduzierbare Hinweise auf einen virostatischen Effekt gegenüber BDV [116, 117]. Neben der bereits seit Anfang der Siebzigerjahre bekannten, virostatischen Wirkung ist seit kürzerer Zeit auch ein immunmodulatorischer Effekt von Ribavirin bekannt. In verschiedenen Systemen konnte ein Verschieben der Balance von T-Helferzell-Subpopulationen in Richtung Th1 und somit eine verstärkte Induktion einer zellulären Immunantwort nachgewiesen werden [158-161]. In dieser Studie soll der Frage nachgegangen werden, ob die Applikation von Ribavirin bei einer akuten BDV Infektion ausgewachsener Lewis Ratten einen positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf hat. Zusätzlich soll der Effekt von Ribavirin auf die Virusreplikation und die Immunantwort untersucht werden. Als Tiermodell wird die Lewis-Ratte gewählt, da das Krankheitsbild der natürlichen Infektion stark ähnelt und es das am besten untersuchte Modell ist. Zusätzlich ist in der Lewis-Ratte die Immunantwort nach BDV Infektion eingehend untersucht worden. Es handelte sich hierbei um die erste Anwendung von Ribavirin bei einer BDV Infektion in vivo. Da über die Liquorgängigkeit von Ribavirin bei intakter Blut-Hirn-Schranke nur wenig Informationen vorliegen, wird der Wirkstoff mittels implantiertem Katheter direkt in das Ventrikelsystem injiziert. Um zunächst Informationen über die Pharmakokinetik und Toxizität von Ribavirin zu sammeln, wird in einem Vorversuch gesunden männlichen Lewis-Ratten Ribavirin in Konzentrationen von 0, 1,25, 2,5, 5, 10 und 20 mg/kg Körpergewicht appliziert und anschließend die Gewebskonzentration im ZNS quantifiziert. In einem anschließenden pharmakodynamischen Versuch werden Lewis-Ratten mit BDV infiziert und die Applikation von Ribavirin nach drei Wochen, simultan mit dem Auftreten einer BD-typischen Symptomatik [34] begonnen. Dieses zeitlich verzögerte Vorgehen birgt das Risiko, einer zum Zeitpunkt des Therapiebeginns bereits etablierten Infektion eines Großteils des ZNS. Auf der anderen Seite ist ein Therapiebeginn zum Zeitpunkt einer möglichen Diagnosestellung realistischer und aussagekräftiger für die klinische Situation. Der Einfluss der Therapie auf den klinischen Verlauf der Erkrankung wird anhand zweier Parameter beurteilt: Zum einen durch die tägliche Aufzeichnung des Körpergewichts der Tiere und zum anderen durch einen klinischen Score, der am 19 1- Einleitung letzten Tag des Experiments zugewiesen wird. Das Körpergewicht dient als unspezifischer Parameter des Gesundheitszustandes, in den klinischen Score gehen die Ausprägung klassischer Symptome einer BDV Infektion im akuten Stadium ein. Anhand der Quantifizierung infektiöser Partikel, virale RNA sowie Proteine werden der antivirale Effekt von Ribavirin und die vier bekannten virostatischen Mechanismen untersucht (s. 1.4.2 und 5.2). Dazu dienen die Titrierung infektiöser Viruspartikel aus dem Hippocampus, die Quantifizierung viraler RNA mittels PCR und in situ Hybridisierung, sowie die Bestimmung der Gewebekonzentration des viralen Phosphoproteins. Durch eine regionale Auswertung der ISH wird zusätzlich eine qualitative Auswertung und Beurteilung eines potentiell veränderten Infektionsmusters ermöglicht. Die Untersuchung des immunmodulatorischen Effekts erfolgt mittels immunhistochemischer Methoden, der Quantifizierung der Antikörperproduktion in einem ELISA, sowie der Beurteilung des Zytokinmusters mittels RPA. 20 2 - Materialien 2 2.1 Materialien Verbrauchsmaterialien Aluminiumfolie UCI Storehouse Autoradiographie Film Kodak BioMax MR Film Deckgläser Fisher Scientific Diafilm Kodak Filterpapier Whatman International Führungskanüle Small Parts (Single Guide Cannula, C313G/SPC), 22 Gauge, 4,8 mm Penetrationstiefe Glasglocke Fisher Scientific, für Inhalationsanästhesie Handschuhe Diamond Grip Injektionskanüle Small Parts (Single Internal Cannula, C313I/SPC) 28 Gauge, 4,9 mm Penetrationstiefe Injektionskanülen, Standard Fisher Scientific Kim Whipes Kimberly-Clark Masken Fisher Scientific Microspin 200 HR Säulen Pharmacia Mikrofilter Fisher Scientific, auf Spritze aufsteckbar Mikrofilter Nalgene, für Sukrosesterilisation Mikrotiterplatten (96 Loch für Taqman) MicroAmp Optical 96-Well Reaction Plate, Perkin Elmer Applied Biosystems mit MicroAmp Optical Caps, Perkin Elmer Applied Biosystems Mikrotiterplatten (96 Loch) Costar Nitrozellulosemembranen Schleicher & Schuell Objektträger Fisher Scientific (Superfrost plus und Standard) Papier-Abdecktücher Fisher Scientific Papierhandtücher Scott Parafilm American National Can Petrischalen Fisher Scientific (100x15 mm) 21 2 - Materialien Plastikbeutel, konisch Harvard Apparatus, für Guillotine Rasierklingen Fisher Scientific Röhrchen 0,5 ml Fisher Scientific Röhrchen 1,5 ml Fisher Scientific Röhrchen 2,0 ml Fisher Scientific Röhrchen 50 ml Fisher Scientific Schutzoveralls VWR Spritze (50 µl) Hamilton, für i.c.v. Injektionen Stößel Kimble/Kontes (749520-0090), RNase frei, für Gewebehomogenisation Szintillationsflüssigkeit Fisher Scientific Szintillationspapier Whatman International Verbindungsschlauch Plastics One (Tygon Tube TGY-010-100) 0,03’’ äußerer Durchmesser; 0,01’’ innerer Durchmesser, für i.c.v. Injektionen Verschlussstab Small Parts (Dummy Cannula, C313DC) Zellkulturflaschen 25 ml Fisher Scientific Zellkulturflaschen 75 ml Fisher Scientific 2.2 Chemikalien 2-Mercaptoethanol Sigma Acrylamid Bio-Rad AEC Sigma Agarose Fisher Scientific Americlear Stephens Scientific Ammonium Acetat Fisher Scientific Autoradiographie Emulsion Typ NTB2, Kodak Scientific Imaging Systems Borsäure Fisher Scientific Brilliantblau R Sigma Chloroform ACROS Organics 4-chloro-1-naphthol (HRP-Substrat) Pierce Chromkaliumsulfat Fisher Scientific DEPC Sigma Dextran Sulfat Sigma 22 2 - Materialien DMEM Irvine Scientific DMSO Fisher Scientific DTT Sigma Dulbecco's PBS Sigma EDTA Fisher Scientific Eisessigsäure Fisher Scientific Entwickler Kodak, Dektol D19 Developer Eosin Fisher Scientific (SE 22-475) Ethanol (RNase free, 200 proof) Goldshield Chemical Ethanol UCI Storehouse Ethidium Bromid Sigma FCS Irvine Scientific Ficoll 400 Pharmacia Fixierer Kodak Fix, Kodak Formaldehyd Fisher Scientific Formamid EM Science Gelatine Sigma Harnstoff Fisher Scientific HCl Fisher Scientific Hämatoxylin Sigma HEPES Fisher Scientific Immersionsöl Fisher Ionenaustauscher Bio-Rad AG 501-X8 Isopropanol Fisher Scientific L-Glutamine Sigma Methanol Fisher Scientific Metofan Pitman-Moore Pharmaceuticals Milchpulver (fettfrei) Carnation Na Acetate Sigma Na Citrat Fisher Scientific NaCl Fisher Scientific NaH2PO4•H2O Fisher Scientific NaOH Fisher Scientific Paraformaldehyd Fisher Scientific PBS Sigma 23 2 - Materialien Penicillin Sigma Permount Fisher Scientific Phenol Fisher Scientific Photochemikalien (für Automat) Kodak Scientific Imaging Systems PIPES Fisher Scientific Ponceau S Sigma Ribavirin ICN Pharmaceuticals RNase freies Wasser ICN Pharmaceuticals Salpetersäure RNase freie Glasgefäße Schwefelsäure Sigma, ¼ konzentriert SDS Fisher Scientific Streptomycin Sigma Sukrose Fisher Scientific TEMED Sigma Tissuetec Sakuraus Finetek TriReagent Molecular Research Center Tris HCl Boehringer Mannheim Tris Hydroxymethylaminomethan Fisher Scientific Triton Sigma Tween 20 Fisher Scientific Wasserstoffperoxyd Fisher Scientific 2.3 Lösungen und Puffer Acetat/Citrat-Puffer 8,2 g/l Na Acetat 21,01 g/l Zitronensäure-1-hydrat pH 6,0 Acrylamidgel 5% Acrylamid 8 M Harnstoff 1 X TBE Ammoniumacetat 3M Ammoniumchlorid-Lysepuffer 0,15 M Ammoniumchlorid 1 mM Kaliumbicarbonat pH 7,2 – 7,4 24 2 - Materialien Borat Puffer (pH 8,4-8,5) 100 mM Borsäure 25 mM Na2B4O7 75 mM NaCl in H2O Coomassie Blau 0,2% Coomassie Brilliant Blau R 50% Methanol 10% Eisessigsäure Denhard 100X 10 g Ficoll 400 10 g Polyvinylpyrolidon 10 g BSA H2O auf 500 ml Dextransulfat 50%ig in H2O ELISA Blocklösung 0,05% Tween 20 0,5% BSA in PBS ELISA TMB Substratmix 9,9 ml Acetat/Citrat Puffer 0,1 ml TMB/DMSO 1,5 µl 30% H2O2 ELISA Waschpuffer 0,05% Tween 20 in PBS ETS (pH 7,4) 10 mM EDTA 10 mM Tris 0,2% SDS Kulturmedium - Zellkultur 500 ml DME 5 ml L-Glutamin (200 mM) 5 ml Penicillin 5 ml Streptomycin 50 ml FCS (bei 4°C ÜN getaut und 15-30 min bei 56°C hitzeinaktiviert) Natrium Acetate Puffer (3M) 3 M Ausgangslösung mittels Eisessigsäure auf pH 5,2 titriert Paraformaledyd 4% in PB 1000 ml PB (55-60°C) 40 g Paraformaldehyd bei 4°C bis zu einer Woche lagern PBS (pH 7,4; 10X) 80 g/l NaCl 14,4 g/l Na2HPO4 •2H2O 2 g/l KH2PO4 25 2 - Materialien Phosphate Puffer (pH 7,4; 2X) 7,7 g/l NaOH 33,65 g/l NaH2PO4•H2O Ponceau S Farbstoff (10X) 2% Ponceau S 30% wt/vol Trichloressigsäure 30% wt/vol Sulfosalicylsäure in 1% Essigsäure zu 1X verdünnen RNase Digestionspuffer III Ambion RPA III Kit RT Puffer Perkin Elmer Taqman RT Kit saurer Alkohol 0,5% 995 ml 80% Ethanol 5 ml konz. HCl SP6 Transkriptions-Puffer Promega SSC (pH 7,0) 3 M NaCl 0,3 M Na Citrat Substrat-Mix (Virustitrierung) 0,2 mg/ml AEC 10% DMSO 0,003% H2O2 in Natrium Acetat Puffer H2O2 wird direkt vor Gebrauch zugefügt Sukrose 20%/30% (RNase frei) in PBS 200/300 g Sukrose 100 ml PBS (RNase frei) auf 1000 ml steril filtrieren T7 Transkriptions-Puffer PharMingen TBE Elektrophoresepuffer (pH 8,0) 89 mM Trisbase 89 mM Borsäure 20 mM EDTA TBS (Tris balanced saline, pH 7,5) 50 mM Tris-HCl 150 mM NaCl TE 10 mM Tris HCl 1 mM EDTA Tris Puffer (IHC) 0,125 M Tris Base 0,375 M Tris HCl 1% FCS pH 7,6 Triton 1% X-100 in PBS 26 2 - Materialien Western - Elektrophoresepuffer (pH 8,3) 25 mM Tris Base 192 mM Glycine 0,1% SDS Western - Probenladepuffer 20 mM Tris HCl (pH 6,8) 4% SDS 5 mM EDTA 20% Glycerol 10% β-Mercaptoethanol 0,5 mg/ml Bromphenolblau Western - Transferpuffer (pH 8,3) 25 mM Tris Base 192 mM Glycin 20% Methanol Western - Waschpuffer 1% Milchpulver und 0,05% Tween 20 in TBS 2.4 Radiochemikalien 32 α- P-UTP New England Nuclear (NEN), 800-1200 Ci/mMol 35 α- S-CTP New England Nuclear (NEN), 800-1200 Ci/mMol C14 Standards (ISH) American Radiolabeled Chemicals (ARC 146 und 146B), 0,02 mCi Carbone-14 2.5 Kits DAB Substrat Kit Vector Laboratories ECL Western Blotting Detection System Amersham Biosciences Gram-Färbung (3 Schritte) Becton Dickinson Microbiology Systems MAXIscript Kit Ambion RiboQuant Multi-Probe Template Set rCK-1 PharMingen RPA III Kit Ambion Taqman Reverse Transkription Kit Perkin Elmer Applied Biosystems Taqman Universal PCR Master Mix Perkin Elmer Applied Biosystems Vectastain Elite ABC Kit Vector Laboratories 27 2 - Materialien 2.6 Nukleotide, Primer und Plasmide dNTP’s Promega Hefe tRNA Sigma Lachssperma DNA Sigma rNTP’s Promega Borna Standard-Plasmide pBSKBVcore = BDV Nukleotide 1-8897 in pBluescript SK II (Stratagene), kloniert in Not I nach Sal I Plasmid ISH kompletter P ORF (610 nt, nt 1270 bis nt1880 des BDV Genoms, Verwendung des Sp6 Promotors für Transkription von RNA in genomischer Orientierung) p40 (N) forward Primer p40bobe – 187F 5’ – CAG TCA CGG CGC GAT ATG T p40 (N) reverse Primer p40bobe – 286R 5’ – GCA CCC CTC CGT GAA CAA p40 (N) TaqMan probe p40bobe – 247T 5' -6FAM- ATC CCA GGA CTG CAC GCT GCG -XT-TAMRA 2.7 Enzyme und Proteine pankreatische RNase (RNase A) Calbiochem Proteinase K Boehringer Mannheim RNase A/T1 Ambion RNase Inhibitor Promega, Perkin Elmer RQ1 DNase Promega, Ambion SP6 Polymerase Promega T7 Polymerase PharMingen Trypsin Sigma BDV N Protein recp40 [102] BDV P Protein recp23 [102] 2.8 Sera und Antikörper NRtS normales Rattenserum, Negativkontrolle Ratte 1.1 Positivkontrolle 28 2 - Materialien anti-N anti-recp40 [102] anti-P anti-recp23 [102] Ox-8 [162], s. [70] Ox-42 [163], s. [70] W3/25 [164], s. [70] Ziege-anti-Kaninchen-HRP Sigma Ziege-anti-Maus-HRP Sigma Ziege-anti-Ratte-HRP Sigma 2.9 Zelllinien Fetale Rattengliazellen: Nach steriler Entnahme werde Hirngewebe neugeborener Ratten zerkleinert, mit 0,25% Trypsin gemischt und durch eine Spritze passagiert, um ein Einzelzellpräparat zu erhalten. Anschließend werden die Zellen in Zellkulturplatten mit EDM (5% FCS) Medium angezogen. Nach 24 Stunden werden nicht adhärente Zellen entfernt und adhärente Zellen nach Trypsinisierung in neue Zellkulturplatten gesplitet [104, 116]. 2.10 Virus Borna Disease Virus (BDV) Stamm He/80, Isolat von einem natürlich infizierten Pferde aus dem Jahr 1980, anschließend mehrmals in Kaninchen, Ratten und mehreren Zelllinien in Kultur passagiert (s. [116]) 2.11 Versuchstiere 200-225 g schwere und 56-60 Tage alte männliche Lewis Ratten wurden von Charles River Laboratories (Wilmington, MA, USA) bezogen. Die Gewichtsentwicklung während der Wachstumsphase läuft wie folgt ab: 29 2 - Materialien Abbildung 5. Gewichtskurve männlicher Lewis Ratten (aus [165]). Lewis Ratten zeichnen sich durch einen Defekt in der Hypothalamus-HypophyseNebennieren-Achse aus. Damit verbunden ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber immunmediierten Störungen wie experimenteller allergischer Encephalomyelitis und Adjuvant-induzierter Arthritis [166, 167]. Die Versuchstiere sind mit einem permanenten Führungskatheter aus rostfreiem Stahl (Plastics One Inc., Roanoke, VA, USA) ausgestattet, der stereotaktisch in den linken Seitenventrikel implantiert ist (Koordinaten des Führungskatheters von Bregma: anterior-posterior: -0,8; medial-lateral: +1,5; dorsal-ventral: -4,8; IB Bar bei -3,3 (Koordinaten nach [168]). Die Tiere wurden einzeln bei einem konstanten Tag-NachtRhythmus von 12:12 Stunden gehalten und erhielten Futter und Wasser ad libidum. 2.12 Geräte Autoklav Ansco Scientific SG-120 Automatischer Filmentwickler Kodak Beheizbarer Magnetrührer Thermolyne nuova II 30 2 - Materialien Chirurgische Instrumente Roboz Surgical Instruments Diascanner Nikon Durchlicht UV Stratagene Eagleeye II Eismaschine Scotsman Elektrophoresegeltrockner BioRad, Model 583 Filmkassetten Fisher Scientific Gefriermikrotom Mikrom 505EP (Cryostat) Gefrierschrank (-20°C) Puffer Hubbard FUF1821A Gefrierschrank (-70°C) NuAire Nu-66176 Gelelektrophoresekammer für RPA Life Technologies, Model S2 Gelelektrophoresekammer Werkstatt Glaswaren (Histologie) Fisher Scientific Guillotine Cervical Dislocators Hand UV Lampe Fisher Scientific Inkubationsbox (Histologie) Werkstatt Inkubator (Bakterien, 37°C) Blue M Inkubator (Histologie, 37°C) Fisher Isotemp 500 Serie Inkubator (RNase freie Glaswaren, 80°C) Fisher Scientific Inkubator (Zellkultur, 37°C) Haereus Kamera für Mikrophotographie Nikon Fx 35A Kühlraum Kolpak Kühlschrank Fisher Scientific Laminar Flow Hood (Radioisotope) Hamilaton Safeaire Laminar Flow Hood (Zellkultur) NuAire Magnetrührer Nuova Stirrer MCID M5 Microcomputer Imaging Devices Metallständer (Histologie) Fisher Scientific Mikroskop (Mikrophotographie) Nikon Eclipse E600 Mikroskop (Zellkultur) Nikon TE-200 Mikrowelle Amana Radarange PCR Geräte MJ Research PTC-200 pH-Meter Corning pH-Meter 240 Phosphoimager Molecular Dynamics Photometer (automatisiert, ELISA) Molecular Devices Pinzette Roboz Surgical Instruments 31 2 - Materialien Pipette (automatisch) Drummond Pipette (Mehrkanal) Fisher Scientific Pipette Gilson Spannungstransformator (Elektrophorese) EC Apparatus Corp. EC-105 Spektralphotometer Beckman Coulter DU 640BIO Stoppuhr Fisher Szintillationszähler Beckman LS 6500 Taqman ABI Prism 7700 Sequence Detector, Perkin Elmer Thermometer Fisher Scientific Tierwaage Fisher Ultraschallhomogenisator Braun (Braun-Sonic H) Vortex Baxter Scientific Products Waage (µg Bereich) Mettler Balance (01-909-379) Waage (Chemikalien) Mettler Balance (01-913-507C) Wasserbad Blue M Wasserfilter Barnstead Nanopure Zentrifuge VWR Mini-Zentrifuge Zentrifuge (kühlbar) Baxter 17R Zentrifuge (Tischzentrifuge) Eppendorff 5415C Zentrifuge (Zellkultur) Beckman Alegra Bk 366816 2.13 Software Densitometrie (ELISA - Photometer) Soft max 2.35 Software (Molecular Devices) Densitometrie (Phosphoimager) IQMac Software (Molecular Dynamics) Primerdesign (Taqman) Primer Express (Perkin Elmer) RIA RIA smartTM Software (Packard Instrument Company) Quantifizierung (Taqman) Real-Time Sequence Detection Software (Perkin Elmer) Statistik t-Test in Microsoft Excel (Office XP) ANOVA 32 3 - Methoden 3 Methoden 3.1 3.1.1 Toxikologie und Pharmakokinetik Randomisierung Die Tiere werden zufällig nach vorheriger Nummerierung den experimentellen Gruppen zugeteilt. 3.1.2 Körpergewicht und Überlebensrate Die Tiere werden jeden Morgen vor der Applikation von Ribavirin gewogen. Vor dem Tag 6 verstorbene Tiere gehen nicht in die Bestimmung der Gewebekonzentration von Ribavirin und die histologische Auswertung mit ein. 3.1.3 Wirkstoffzubereitung Ribavirin wird bei Raumtemperatur ungelöst, in Reinform gelagert. Die Ribavirin Lösung in sterilem PBS wird täglich unmittelbar vor der Injektion hergestellt. Die Ausgangskonzentration beträgt 0,125 mg/µl (1X). Dies entspricht ungefähr einer 0,5 molaren Lösung. Für die Injektionen der Tiere, die 1,25 mg/kg erhalten, wird die Ausgangslösung 1:2 in sterilem PBS verdünnt. 3.1.4 Die Intrazerebroventrikuläre Injektion intrazerebroventrikuläre Injektion erfolgt über permanent implantierte Führungskanülen, die stereotaktisch in den linken Seitenventrikel der Tiere implantiert sind (Koordinaten s. 2.11, s. auch Abbildung 6 und Abbildung 7). Abbildung 6. Injektionssystem während der Injektion. 33 3 - Methoden Abbildung 7. Schematische Darstellung der implantierten Führungskanüle und der Injektionskanüle während der Applikation im Sagitalschnitt (aus [169]). Über die Führungskanüle kann eine Injektionskanüle, deren intrakranieller Anteil die Führungskanüle um 0,1 mm überragt, direkt in das Ventrikellumen eingebracht werden (s. Abbildung 7 und Abbildung 8). Die Injektionskanüle wird über ein Schlauchsystem mit einer Mikroliter-Spritze verbunden. Nach Zusammensetzen des Systems wird es über die Injektionskanüle mit sterilem ddiH2O luftfrei gefüllt. Nach Aspiration einer kleinen Luftblase wird die zu applizierende Lösung angesaugt. Durch die im Schlauch enthaltene Flüssigkeit wird eine direkte Druckübertragung gewährleistet. Die Luftblase trennt die beiden Flüssigkeiten und ermöglicht zusätzlich die Kontrolle der Injektion. Kanüle und Schlauchsystem werden nach jeder Injektion ersetzt. Für die Injektion am nächsten Tag werden die Kanülen mit sterilem ddiH2O gereinigt und autoklaviert. Luftblase Injektion slösung Verankerungsschrau ben Führungskanüle Spritze Wasser Schlau ch Verschlußstab Injektionskanüle Abbildung 8. Schema des Injektionssystems 34 3 - Methoden Die Spritze kommt nicht in Kontakt mit der zu applizierenden Lösung. Das in der Spritze befindliche sterile, ddiH2O garantiert eine exakte Applikation. Das implantierte System ist mit einem Verschlussstab abgeriegelt. Für die Injektion wird der Verschlussstab durch die Injektionskanüle ersetzt. Für die intrazerebroventrikuläre Applikation müssen die Versuchstiere mittels einer Methoxyfluran-Inhalationsnarkose kurzzeitig ruhiggestellt werden. Diese erfolgt in einer luftdichten Glasglocke und hält für wenige Minuten (< 5) an. Nach Entfernung des mit Gewinde gesicherten Verschlussstabs kann die Injektionskanüle eingebracht werden. Die Injektion erfolgt langsam und gleichmäßig innerhalb eines Zeitraums von 20 bis 30 Sekunden. In Tabelle 3 ist der Injektionsplan in Abhängigkeit von Dosis und Körpergewicht dargestellt. Die Volumina für die Tiere der Gruppe 10 und 20 mg/kg werden auf zwei Einzelinjektionen verteilt, die in einem Abstand von ca. 5 Stunden erfolgen. 1,25 2,5 5 10 20 175 g - 180 g 3,5 µl (0,5 X) 3,5 µl (1 X) 7 µl (1 X) 2 x 7 µl (1 X) 2 x 14 µl (1 X) 185 g – 190 g 3,75 µl (0,5 X) 3,75 µl (1 X) 7,5 µl (1 X) 2 x 7,5 µl (1 X) 2 x 15 µl (1 X) 195 g – 205 g 4 µl (0,5 X) 4 µl (1 X) 8 µl (1 X) 2 x 8 µl (1 X) 2 x 16 µl (1 X) 210 g – 215 g 4,25 µl (0,5 X) 4,25 µl (1 X) 8,5 µl (1 X) 2 x 8,5 µl (1 X) 2 x 17 µl (1 X) 1,25 2,5 5 10 20 220 g – 230 g 4,5 µl (0,5 X) 4,5 µl (1 X) 9 µl (1 X) 2 x 9 µl (1 X) 2 x 18 µl (1 X) 235 g – 240 g 4,75 µl (0,5 X) 4,75 µl (1 X) 9,5 µl (1 X) 2 x 9,5 µl (1 X) 2 x 19 µl (1 X) 245 g – 255 g 5 µl (0,5 X) 5 µl (1 X) 10 µl (1 X) 2 x 10 µl (1 X) 2 x 20 µl (1 X) 260 g – 265 g 5,25 µl (0,5 X) 5,25 µl (1 X) 10,5 µl (1 X) 2 x 10,5 µl (1 X) 2 x 21 µl (1 X) 1,25 2,5 5 10 20 270 g – 280 g 5,5 µl (0,5 X) 5,5 µl (1 X) 11 µl (1 X) 2 x 11 µl (1 X) 2 x 22 µl (1 X) 285 g – 290 g 5,75 µl (0,5 X) 5,75 µl (1 X) 11,5 µl (1 X) 2 x 11,5 µl (1 X) 2 x 23 µl (1 X) 295 g – 300 g 6 µl (0,5 X) 6 µl (1 X) 12 µl (1 X) 2 x 12 µl (1 X) 2 x 24 µl (1 X) Tabelle 3. Applizierte Volumina in Abhängigkeit vom Körpergewicht. Für die Gruppe 10 mg/kg und 20 mg/kg sind 2 Injektionen nötig. 1 X: Stammlösung (0,125 mg/µl); 0,5 X: 0,5fache Verdünnung (0,0625mg/µl). 35 3 - Methoden Nach abgeschlossener Injektion erfolgt eine Pause von ca. 30 Sekunden, um ein Abströmen zu ermöglichen, anschließend wird die Injektionskanüle langsam entfernt und die Führungskanüle wieder verschlossen. Die komplette Applikation erfolgt unter bestmöglicher Einhaltung kontaminationsfreier Bedingungen. Die Tiere werden unmittelbar nach Beendigung der Injektion wieder aktiv. 3.1.5 Gewebepräparation Die Versuchstiere werden nach einer kurzen Anästhesie dekapitiert und das Gehirn möglichst schnell freipräpariert. Auf einer mit Eis gefüllten Petrischale wird ein 3 mm breiter sagitaler Gewebsschnitt des lateralen Anteils der rechten Hemisphäre abgetrennt, gewogen und in 1 ml sterilem PBS homogenisiert. Nach einer Zentrifugation von 20 min. bei 4000 rpm. wird der Überstand abgenommen und für das anschließendes Radioimmunoassay (RIA) verwendet. Zusätzlich wird die linke Hirnhälfte abgetrennt, über Nacht in 4% PFA fixiert, 2mal über Nacht in 20% Sukrose inkubiert, in Tissuetec eingebettet und bei -70°C bis zur histologischen Aufarbeitung gelagert. 3.1.6 Konzentrationsbestimmung – RIA Das RIA wird von der Pediatric Pharmacology Assay Laboratory der University of California in San Diego durchgeführt. Für die Standardkurve wird ein Four Parameters Logistic Curve Fit (4PL) verwendet. Ihr Korrelationskoeffizient beträgt 1,0. 0% Bindung der Gesamtzähler entspricht 23% und die unspezifische Bindung beträgt 2,7%. Die Sensitivitätsgrenze beträgt 1 mg/ml. Aus den errechneten Werten in µg/ml Homogenisat wird auf eine Konzentration in µg/g Hirngewebe umgerechnet. 3.1.7 Objektträger-Vorbereitung Ein Liter DEPC behandeltes, ddiH2O wird in einem RNase freien Erlenmeierkolben auf 50 bis 60°C erhitzt. Unter ständigem Rühren werden 10 g Gelatine vollständig in Lösung gebracht. Anschließend werden 0,4 g Chromkaliumsulfat zugegeben. Die Lösung nimmt eine leicht bläuliche Farbe an. Nach Abkühlen auf ca. 35°C werden die RNase freie Glas-Objektträger für 30 Sekunden vollständig in die Gelatinelösung getaucht. Anschließend werden die Objektträger aus der Lösung herausgehoben und für mehrere Stunden unter Alufolie abgedeckt bei 37°C getrocknet. 36 3 - Methoden 3.1.8 Gefrierschnitte 20 µm dicke, sagitale Paramedianschnitte werden angefertigt, auf Gelatine- beschichtete Objektträger transferiert und bei -70°C gelagert. 3.1.9 HE Färbung Die in Tissuetec eingebetteten und gefriergeschnittenen, histologischen Schnitte werden in einer Ethanolreihe absteigender Konzentration (2x100%, 95%, 70%, 50%, 2xdiH2O) je 2 min rehydriert. Die anschließende Färbung mit Hämatoxylin dauerte in Abhängigkeit von der Farbintensität 90 bis 120 Sekunden. Danach werden die Präparate jeweils 5 bis 10 Sekunden in diH2O, sowie saurem Ethanol entfärbt und anschließend 7 bis 10 Minuten unter fließendem Leitungswasser gespült. Nach Färbung mit Eosin für 12 Sekunden wird anschließend in diH2O gewaschen und in aufsteigender Ethanolreihe dehydriert. Nach 10minütiger Lufttrocknung werden Reste des Einbettungsmaterials in zweimaliger, je 5minütiger Inkubation in Americlear beseitigt. Die luftdichte Versiegelung erfolgte mittels Permount und Abdeckung mit Deckglas. 3.1.10 Gram-Färbung Es wird eine Gram Stain Kit für eine dreistufige Gram-Färbung verwendet. Die 20 µm dicken Gewebeschnitte werden 1 min mit Gram Kristallviolett gefärbt. Anschließend wird der Farbstoff mit kaltem Leitungswasser entfernt und mit stabilisiertem Gram Jod für 1 min überschichtet. Nach Abwaschen mit Gram Safranin wird 20-50 s mit frischem Gram Safranin gegengefärbt. Abschließend wird mit kaltem Leitungswasser gewaschen, luftgetrocknet und das Gewebe mit einem Deckglas abgedeckt. 3.2 3.2.1 Randomisierung, Infektion und Applikation Virusinokulation Unter Metofan-Inhalationsnarkose werden den Tieren in einem Volumen von 60 µl 1,6x104 ffu/zellkulturinfektiöse Dosiseinheiten inokuliert. Ein 10%iges (wt/vol) Hirnhomogenisat infizierter Ratten in PBS dient hierbei als Stammlösung [48]. Die erfolgreiche Infektion wird durch Auftreten typischer Symptomatik (Hyperaktivität, übermäßige Schreckhaftigkeit) bestätigt. 37 3 - Methoden 3.2.2 Randomisierung s. 3.1.1 3.2.3 Ribavirinapplikation s. 3.1.3 und 3.1.4 3.3 3.3.1 Bestimmung klinischer Parameter Körpergewicht s. 3.1.2 3.3.2 Verhalten und klinische Scores Scores werden anhand 6 klinischer Symptome, die bei einer akuten BDV Infektion von männlichen, ausgewachsenen Lewisratten beobachtet werden können [50, 170], zugeteilt. Die Beurteilung der Tiere findet am letzten Tag des Experiments durch 2 Personen statt. Die maximal erreichbare Punktzahl ist 22, der minimaler Score 6. Im Folgenden sind die 6 Symptome mit den jeweiligen Ausprägungsformen aufgeführt: hämorrhagische Augen: 4 sehr hämorrhagisch, periorbital blutiges Fell 3 sehr hämorrhagisch 2 hämorrhagisch 1 nicht hämorrhagisch hämorrhagische Nostrilen: 4 sehr hämorrhagisch, um die Nostrilen blutiges Fell 3 sehr hämorrhagisch 2 hämorrhagisch 1 nicht hämorrhagisch Respiration: 4 schwere Dyspnoe 2 Tachypnoe 1 normal 38 3 - Methoden Aktivität: 4 keine Reaktion oder spontane Bewegung 3 geringe, ataktische Spontanbewegungen 2 ataktische Spontanbewegungen 1 normal äußere Erscheinung: 2 ungepflegtes Fell 1 normal Gewichtsverlust: 4 >31% 3 21-30% " 2 11-20% " 1 0-10% " 3.4 3.4.1 Tag 22 bis Tag 28 Bestimmung viraler Parameter Gewebspräparation ISH. Nach Präparation (s. 3.1.3) wird die rechte Hemisphäre über Nacht mit 4%igem Paraformaldehyd in PB fixiert, zweimal über Nacht mit RNase freier 20%iger SukroseLösung in PB inkubiert und bis zur Aufarbeitung für die ISH bei -70°C gelagert. Für die Hybridisierung werden paramediane Schnitte, die den Hippocampus enthalten, verwendet. PCR. Ein 3 mm breiter, mit dem Frontalpol der linken Hemisphäre beginnender coronarer Schnitt, der den Präfrontalkortex einschließt, wird in TriReagent mit Hilfe eines Stößels homogenisiert und bei -70°C für spätere Taqman-RT-PCR gelagert. IHC. Anschließend werden drei aufeinanderfolgende je 2 mm dicke coronare Schnitte, die Cortex und Striatum enthalten hergestellt, für 1-1,5 Stunden in 4%igem Paraformaldehyd fixiert, zweimal über Nacht mit 20%iger Sukrose-Lösung inkubiert und bis zur histologischen Aufarbeitung für die Immunhistochemie bei -70°C gelagert. Virustitrierung. Caudal hiervon wird aus einem 3 mm breiten coronaren Schnitt Hippocampus präpariert und in Dulbecco’s modified Eagle Medium (DMEM) mittels 39 3 - Methoden Ultraschall homogenisiert, 10 min bei 1000 x g zentrifugiert und der Überstand bei -20°C aufbewahrt. 3.4.2 RNase freie Bedingungen Arbeitsplatz. Um unter möglichst RNase armen Bedingungen arbeiten zu können wird die Arbeitsfläche unmittelbar vor Arbeitsbeginn 2mal mit 70%igem Ethanol gereinigt und anschließend mit einseitig kunststoffbeschichteten Papiertüchern abgedeckt. Glasgefäße. RNase freie Glasgefäße für histologische Färbungen werden durch Inkubation in 10%iger Salpetersäure über Nacht und anschließendes Waschen mit ddiH2O vorbereitet. Glasbehälter für wässrige Lösungen und RNase freies Wasser entstehen bei der Behandlung von Wasser mit DEPC. Metall. Metallständer für Objektträger werden im Autoklaven mit Programm „feste Güter“ sterilisiert und anschließend im Inkubator bei 80°C für 24 h inkubiert. Pipettenspitzen. Für alle RNA-Arbeiten werden aerosolresistente Einmalspitzen verwendet. Lösungen. RNase freies Wasser wird mittels DEPC hergestellt. ddiH2O wird über Nacht mit 1 V‰ DEPC nach starkem Schütteln auf einem Magnetrührer unter ständigem Rühren inkubiert und anschließend autoklaviert. Feste und flüssige Ausgangssubstanzen für RNase freie Lösungen entstammen speziell als solche markierten Vorratsbehältern, die nur für RNA-Arbeiten verwendet werden. Objektträger. Objektträger für in situ Hybridisierung werden vom Hersteller RNase frei geliefert. Die anschließende Gelatine-Beschichtung erfolgt mit RNase freien Lösungen (s. 3.1.7). 3.4.3 Gefrierschnitt Auf Trockeneis werden die Gewebeproben in Tissue Tec eingebettet, für in situ Hybridisierung und HE Histologie 20 µm dicke Schnitte angefertigt und anschließend auf Gelatine-beschichtete Objektträger transferiert. Für in situ Hybridisierung wird dabei die Klinge des Cryotoms nach jedem Präparat mit 70%igem Ethanol gereinigt und unter möglichst strenger Einhaltung RNase freier Bedingungen gearbeitet. Für IHC werden 14 µm dicke Schnitte angefertigt. Auf jeden Objektträger wird Gewebe je eines Tieres pro Gruppe übertragen, um mögliche Abweichungen in späteren Vorgängen von Objektträger zu Objektträger auf alle Untersuchungsgruppen gleichmäßig zu verteilen. Anschließend werden die Objektträger bei -70°C gelagert. 40 3 - Methoden 3.4.4 In situ Hybridisierung Bei der in situ Hybridisierung wird eine radioaktiv markierte RNA-Sonde, die komplementär zu einer Teilsequenz der zu detektierenden ⊕-Strang RNA ist, mit dieser hybridisiert. Der Prozess findet in histologischen Gewebeschnitten statt, so dass neben der quantitativen Beurteilung der Signalintensität auch eine Aussage über die Lokalisation des Signals bezüglich anatomischer Strukturen, über die Verteilung auf zellulärer Ebene sowie deren Bezug zu histopathologischen Veränderungen gemacht werden kann. Die Visualisierung erfolgt zum einen über die Belichtung eines strahlensensiblen Filmmaterials, das für quantitative Analysen verwendet werden kann. Zum anderen wird eine photosensible Emulsion direkt auf das Gewebe aufgebracht und nach Entwicklung und Gegenfärbung mikroskopisch beurteilt. Bei dieser in situ Autoradiographie entstehen bei der Belichtung der Emulsion Silberkörner, die mikroskopisch als lichtundurchlässige, körnige Strukturen auffallen und eine Aussage über die Lokalisation der hybridisierten Sonde auf zellulärer Ebene zulassen. Im Einzelnen werden folgende Schritte durchgeführt: 1. Synthese der Sonde 2. Vorbereitung des Gewebes für die Hybridisierung 3. Hybridisierung mit der markierten Sonde 4. Waschen und Trocknen der Schnitte 5. Visualisierung Alle Prozeduren bis zum RNase Verdau in den Waschschritten (s. 3.4.4.5) müssen unter streng RNase freien Bedingungen durchgeführt werden, da es ansonsten zu Verlusten von Sonde und Ziel-RNA kommt. Der Versuch wird im mehrfach Ansatz durchgeführt wobei fünf benachbarte Schnitte je Tier eingesetzt und ausgewertet werden. 3.4.4.1 Synthese der radioaktiv markierten Sonde mittels in vitro Transkription Für die Synthese der radioaktiv markierten Sonde werden folgende Reagenzien in der angegebenen Reihenfolge pipetiert: 41 3 - Methoden 6,5 µl DEPC behandeltes H2O 5 µl 5X Transkriptionspuffer 1 µl 50 mM DTT 2 µl linearisiertes Plasmidtemplate (0,5µg/µl) 1 µl RNase Inhibitor 3 µl 3,3 mM rNTP’s 4,5 µl 2 µl 25 µl 35 S CTP SP6 Polymerase (10-20 U/µl) Gesamtvolumen Nach einer einstündigen Transkription bei 37°C im Wasserbad wird 1 µl DNase 1 (1 U/µl) zugegeben, und das Plasmidtemplate für 10 Minuten bei 37°C verdaut. Anschließend wird für die Extraktion der synthetisierten RNA der Ansatz mit 100 µl Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol versetzt, 10 Minuten bei 14.000 rpm in einer Tischzentrifuge zentrifugiert und die wässrige Phase abpipetiert. Zur späteren Berechnung der Inkorporationsrate wird 1 µl entnommen und auf einem Szintillationspapier zum Trocknen gebracht. Eine Microsin 200 HR Säule wird 1 Minute bei 14.000 rpm in einer Tischzentrifuge zentrifugiert, um die Equilibrationslösung zu entfernen. Anschließend wird die wässrige Phase auf die Säule pipetiert und das Eluat gesammelt. Nichtinkorporiertes 35 S CTP, rNTP's sowie verdautes Template verbleiben in der Säule, die radioaktiv markierte Sonde befindet sich im Eluat. 1 µl des Eluats wird auf einem Szintillationspapier getrocknet und die Inkorporation als Quotient von radioaktivem Signal vor und nach Säulenchromatographie berechnet. Die Sonde wird in kleine Aliquots abgefüllt und kann bis zu einer Woche lang bei -70°C gelagert werden. 3.4.4.2 Herstellung der Prähybridisierungslösung Die Prähybridisierungslösung setzt sich aus den folgende Reagenzien in den angegebenen Konzentrationen zusammen: 42 3 - Methoden Volumen (ml) Reagenz Endkonzentration 20 deionisiertes Formamid 50% 6 5 M NaCl 750 mM 0,8 1 M PIPES (pH 7) 20 mM 0,8 0,5 M EDTA 10 mM 8 50% Dextransulfat (60°C) 10% 2 100X Denhardts 5X 2 1 M DTT 50 mM 0,4 20% SDS 0,2% 0,4 10 mg/ml Lachssperma DNA 100 µg/ml 0,4 10 mg/ml Hefe tRNA 100 µg/ml Lachssperma DNA und Hefe tRNA werden vor dem Pipetieren für 5 Minuten in einem 15 ml Falcon Röhrchen im Wasserbad zum Kochen gebracht. Für die Deionisierung von Formamid werden 100 ml Formamid mit 5 g Ionenaustauscher inkubiert. Das Dextransulfat wird vor dem pipetieren im Wasserbad auf 60°C erhitzt um den Pipetiervorgang zu präzisieren und zu erleichtern. Pro Objektträger werden 0,5 bis 1 ml Prähybridisierungslösung benötigt. Zusätzlich werden 100 µl der Prähybridisierungslösung pro Objektträger für die spätere Hybridisieirung entnommen und bei 60°C im Wasserbad gelagert. 3.4.4.3 Prähybridisierungsschritte Die Objektträger werden unter einer Laminar Flow Hood langsam auf Raumtemperatur erwärmt und in ein RNase freien Metallträger transferiert. Hier verbleiben sie für die nachfolgenden Inkubationsschritte. Der Verdau mit Proteinase K findet im Wasserbad bei 37°C, die Waschschritte in jeweils frischem PBS statt. 43 3 - Methoden Dauer (min) Lösung Temperatur 5 4% Formaldehyd in PBS RT 2x2 PBS RT 7,5 Proteinase K 37°C 2x2 PBS RT 7,5 0,05 N HCl RT 2x2 PBS RT 2 4% Formaldehyd in PBS RT 2x2 PBS RT 5 60% Ethanol/0,3M Ammoniumacetat RT 5 80% Ethanol/0,3M Ammoniumacetat RT 5 95% Ethanol/0,3M Ammoniumacetat RT Anschließend werden die Objektträger bei Raumtemperatur unter einer Laminar Flow Hood zum Trocknen gebracht. Das Gewebe auf dem Objektträger wird dann komplett mit Prähybridisierungslösung bedeckt (0,5 - 1 ml). Um ein Verdunsten der Lösung zu verhindern werden die Objektträger in eine Plexiglasbox transferiert und in einem Inkubator bei 48-50°C für 1-3 Stunden inkubiert. 3.4.4.4 Hybridisierung Die Prähybridisierungslösung wird entfernt und pro Objektträger werden etwa 10 ng Sonde zu 100 µl Prähybridisierungslösung pipetiert, gemischt, auf die Gewebeschnitte gleichmäßig verteilt, diese mit einem Deckglas abgedeckt und anschließend über Nacht bei 48-50°C inkubiert. Für die Hybridisierung verbleiben die Objektträger in der Plexiglasbox. 3.4.4.5 Posthybridisierungsschritte Nach Entfernen der Deckgläser in 4X SSC/70 mM 2-Mercaptoethanol finden folgende Waschschritte statt. 44 3 - Methoden Dauer (min) Lösung Temperatur 15 4X SSC/70 mM 2-ME RT 15 4X SSC RT 15 20 µg/ml pankreatische RNase 37°C in 0,5 M NaCl/1X TE 15 0,5 M NaCl/1X TE 37°C 15 2X SSC 56°C Anschließend wird in einer aufsteigenden Ethanol/Ammoniumacetat Reihe dehydriert (s. 3.4.4.3), die Schnitte für 2 Stunden luftgetrocknet und dann für die Belichtung der Autoradiographie-Filme verwendet. 3.4.4.6 Filmbelichtung Die Belichtung der Autoradiographie-Filme erfolgt für 12-16 Stunden in einer lichtundurchlässigen Filmkassette. Gleichzeitig wird jeder Film mit 2 Objektträgern, auf die radioaktive C14-Standards in aufsteigender Intensität aufgebracht sind, belichtet. Diese dienen später der Erstellung einer Standardkurve und als Referenz zwischen den Filmen. 3.4.4.7 Filmentwicklung Die Entwicklung der Autoradiographiefilme erfolgt in einem vollautomatischen Filmentwickler. Die belichteten Filme werden in völliger Dunkelheit in den Automaten eingelegt. 3.4.4.8 MCID-Auswertung Die quantitative, densitometrische Auswertung der entwickelten Filme erfolgt mittels MCID M5 System. Hierbei werden die Filme auf einen Leuchtschirm gelegt, mittels Kamera digitalisiert und stark vergrößert, sowie farbkodiert am Bildschirm dargestellt. Nach Standardisierung von Kamera-Film-Abstand (57 cm), Blende (5,6), Zoomfaktor und Intensität des Leuchtschirms (226) werden die Dichtemesswerte für die C14-Standards erhoben und eine Standardkurve erstellt. Die hirnregionenspezifische Auswertung der Versuchstiere erfolgt mittels standardisierter Messfelder, die über ausgewählte Regionen hoher Signalintensität projiziert werden können. Die Software liefert einen Durchschnittswert für die ausgewählte Fläche. Acht Hirnregionen, für die BDV einen Tropismus zeigt, werden 45 3 - Methoden ausgewählt (s. Abbildung 9): Gesamtkortex, Präfrontalkortex, Kortex regional, Striatum, Nucleus reticularis des Thalamus, sowie die hippocampalen Strukturen Gyrus dentalis und CA3. Die Werte für Gesamtcortex, Gyrus dentalis und CA3 werden ermittelt, indem die komplette Struktur in jedem Schnitt individuell markiert und ein Durchschnittswert errechnet wird. Der Wert für das Striatum wird aus zwei Einzelmessungen im ventralen Bereich gemittelt. Aus den Messwerten des Fünffachansatzes wird anschließend ein Mittelwert errechnet, der den für die gemessene Struktur und das Versuchstier repräsentiert. Die Gruppenwerte ergeben sich als Mittelwert aller Individualwerte. Abbildung 9. Für die Quantifizierung ausgewählte Strukturen. Die Markierungen entsprechen den Arealen, die standardisiert in jedem Schnitt quantifiziert werden. Zusätzlich werden individuell der Kortex, sowie die hippocampalen Strukturen Gyrus dentalis und CA3 markiert und densitometrisch ausgewertet (nach [168]). PFK: Präfrontalkortex, K1 und K2: regionale Auswertung des Kortex, S1 und S2: Striatum, T: Thalamus (Nucleus reticularis). 3.4.4.9 Autoradiographie Herstellung der Autoradiographieemulsion. Der gesamte Prozess findet unter Dunkelkammerbedingungen statt. Der strahlenempfindliche Feststoff wird in einem 46 3 - Methoden Volumenverhältnis von 1:1 mit 6 M Ammoniumacetat gemischt und im Wasserbad bei 41°C während 30 Minuten unter vorsichtigem Mischen in Emulsion gebracht. Belichtung. Die Objektträger werden 2x langsam in die Emulsion getaucht und daraufhin in senkrechter Position für 3-4 Stunden getrocknet. Anschließend werden die Schnitte, durch jeweils einen leeren Objektträger voneinander getrennt, um eine Belichtung benachbarter Schnitte zu vermeiden und 3-5 Tage bei 4°C gelagert. Entwicklung. Die Entwicklung erfolgt bis einschließlich des Fixierungsschrittes unter Dunkelraumbedingungen. Kodak D19 Entwickler wird im Verhältnis 1:1 mit ddiH2O gemischt und filtriert. Entwickler, ddiH2O für Waschschritte und Fixierer werden im Eisbad auf 15°C abgekühlt. Jetzt werden die Schnitte für 4 min im Entwickler, 30 s in ddiH2O und 8 min in Fixierer inkubiert und anschließend 15 min in Leitungswasser gewaschen. Anschließend werden die Schnitte mit Hämatoxylin/Eosin gegengefärbt (s. 3.1.9). 3.4.5 Quantitative Taqman PCR Die Taqman PCR beruht auf einer biphasichen Amplifikation von Template DNA (oder cDNA), bei der die entstehenden Produkte simultan amplifiziert und quantifiziert werden. Neben einem Primer-Paar wird eine DNA Sonde eingesetzt, die am 5'-Ende mit einem Reporter- (FAM: 6-Carboxy-fluorescein oder JOE: 2,7-Dimethoxy-4,5dichloro-6-carboxyfluorecein) und 3'-Ende mit einem Quencher-Fluoreszenzfarbstoff (TAMRA: 6-Carboxy-tetramethylrhodamin) markiert ist. In diesem Zustand wird die Fluoreszenz des Reporter-Farbstoffs durch die räumliche Nähe zum QuencherFarbstoff unterdrückt. Die Sonde bindet komplementär an einen DNA-Abschnitt der vom Primer-Paar flankiert wird. Die AmpliTaq Gold Polymerase besitzt Exonukleaseaktivität und spaltet bei der Amplifikation die hybridisierte Sonde. Dadurch entfällt die räumliche Kopplung von Reporter und Quencher und die vom Reporter nach Anregung durch einen Argon-Laser emittierte Fluoreszenz wird als Maß für das entstandene Amplifikationsprodukt quantifiziert (s. Abbildung 10). Da die Sonde zum Zeitpunkt der Amplifikation hybridisiert haben muss, besteht der Amplifikationszyklus aus nur zwei Phasen: einer Denaturierungsphase und einer Annealing-AmplifikationsPhase. Durch den biphasische Verlauf ergeben sich strenge Anforderungen an Primerund Sondendesign, das durch Primer Express Software unterstützt wird. 47 3 - Methoden 3.4.5.1 Leukozyten-Präparation Bei der Dekapitation wird ca. 1 ml Blut in EDTA-Röhrchen aufgefangen, 5 min bei 20°C und 1500 x g (2500 rpm in Beckman Alegra) zentrifugiert und das Plasma abpipetiert. Das Zellpallet wird in 5 ml Ammoniumchlorid-Lysepuffer resuspendiert, 10 min bei 4°C inkubiert und erneut 5 min bei 4°C und 1500 x g zentrifugiert. Falls nötig wird der LyseSchritt wiederholt. Anschließend werden die Leukozyten mit 3 ml Dulbecco's PBS gewaschen und 5 min bei 4°C und 700 x g (1700 rpm in Beckman Alegra) zentrifugiert. Nach Entfernen des Waschpuffers werden die Leukozyten in TRI Reagent resuspendiert und RNA extrahiert (s. 3.4.5.2). 3.4.5.2 RNA Extraktion 50-100 mg Hirngewebe werden in 1 ml TRI Reagent mit einem Einmalstößel homogenisiert und mindestens 5 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. RNA aus Leukozyten wird durch Zugabe von 1 ml TRI Reagent und einer Inkubation von 5 Minuten bei RT extrahiert. Eine längere Aufbewahrung kann bei -70°C erfolgen. Zu dem Homogenisat werden 200 µl Chloroform pipetiert und durch starkes Schütteln gemischt, 10 min bei Raumtemperatur inkubiert und dann 15 min bei 4°C und 14.000 rpm in einer Tischzentrifuge zentrifugiert. Die wässrige Phase wird in ein neues Eppendorf Cap transferiert, die RNA durch Inkubation für 10 min mit 500 µl Isopropanol gefällt und mittels Zentrifugation für 8 min bei 4°C und 14.000 rpm in einer Tischzentrifuge präzipitiert. Nach Entfernen des Überstandes wird das RNA-Pallet mit 1 ml 75%igem Ethanol gewaschen und erneut 5 min zentrifugiert. Anschließend entfernt man das Ethanol, trocknet das RNA-Pallet bis es beginnt, glasig zu werden und löst es in RNase freiem Wasser. Die RNA wird anschließend mittels Spektralphotometer quantifiziert und bei -70°C gelagert. 3.4.5.3 Reverse Transkription 500 ng der aus dem rechten Präfrontalkortex und den periphere mononukleäre Blutzellen (PBMC) extrahierten RNA je Versuchstier wird revers transkribiert. Dabei werden Multiscribe RT (PE) und Random Primers (PE) verwendet. 3.4.5.4 Taqman PCR Die entstandene cDNA wird anschließend für die Taqman real-time PCR verwendet. Das verwendete Primer-Paar p40bobe-187F und p40bobe-286R amplifiziert ein ca. 100 bp langes Segment aus dem für N kodierenden ersten ORF. Mittels der 5' FAM 48 3 - Methoden und 3' TAMRA markierten Sonde p40bobe-247T kann das Amplifikationsprodukt quantifiziert werden. 3’ 5’ Primer1 R Pol Sonde Q Primer2 5’ 3’ R Pol 3’ 5’ Q 5’ 3’ R Q Pol 3’ 5’ 5’ 3’ Abbildung 10. Quantifikation des Amplifikationsprodukts bei der Taqman PCR. Durch die Exonukleaseaktivität der AmpliTaq Gold Polymerase wird die während der Amplifikation hybridisierte Sonde hydrolysiert. Dabei kommt es zur räumlichen Entkopplung von Quencher- und Reporter-Fluoreszenzfarbstoff, der jetzt durch einen Argon-Laser angeregt werden kann. Die vom Reporter emittierte Fluoreszenzstrahlung dient als Maß für die Menge entstandenen Amplifikationsprodukts (nach [171]). Pol AmpliTaq GoldTM DNA Polymerase R Reporter Fluoreszenzfarbstoff Q Quencher Fluoreszenzfarbstoff Für die Erzeugung einer Standardkurve wird eine Verdünnungsreihe von 0 bis 2,5 x 105 Kopien des Plasmids pBSKBVcore eingesetzt. Es besteht aus einem kommerziellen pBluescript SK II-Plasmid in das von der Not I- bis zur Sal IRestriktionsenzym-Schnittstelle die BDV Nukleotide 1-8897 kloniert sind. Als Negativkontrolle dient RNA, die parallel aus einem nicht infizierten Tier extrahierte wurde. 49 3 - Methoden Die Reaktionen finden in einer speziellen für die optische Auswertung geeigneten 96 Loch Mikrotiterplatte (MicroAmp Optical 96-Well Reaction Plate) in einem Reaktionsvolumen von 25µl statt. Die Amplifikationsparameter sind: Präinkubation bei 50°C für 2 min, initiale Denaturierung bei 95°C für 10 min sowie anschließend 45 Zyklen mit Denaturierung bei 95°C für 15 s und Annealing/Elongation bei 60°C für 1 min. Ramp-Zeiten werden auf den voreingestellten Werten belassen. Der Reaktionsansatz besteht aus 6,25µl H2O, 12,5µl Taqman Universal PCR Master Mix (enthält AmpliTaq Gold® DNA Polymerase, AmpErase® UNG, dNTPs (mit dUTP), sowie Puffer), je 1,25µl Primer p40bobe – 187F, p40bobe – 286R (jeweils 4 mM) und Sonde p40bobe – 247T (2 mM) sowie 2,5µl cDNA. Die cDNA wird in die MicroAmp Mikrotiterplatte vorpipetiert und eine Mastermix aus den restlichen Reagenzien dazugegeben. Nach Mischen durch mehrmaliges auf und ab Pipetieren wird die Mikrotiterplatte mit den Deckeln verschlossen und die PCR gestartet. Sowohl Standards, als auch Proben werden im Doppelansatz bestimmt und die Ergebnisse gemittelt. Die Auswertung erfolgt mittels Real-Time Sequence Detection Software (Perkin Elmer). Für die Standardkurve werden die Zahl der Ausgangskopien der Standards gegen den Threshhold Cycle geplottet (Amplifikationszyklus, bei dem es erstmals zu einem signifikanten Anstieg des Fluoreszenzsignal kommt). Mit Hilfe der Standardkurve kann anschließend für jeden einzelnen Reaktionsansatz die Ausgangskopienzahl extrapoliert werden. 3.4.6 Virustitrierung Die Quantifizierung aus Hippocampus isolierter, infektiöser Viruspartikel erfolgt mittels Focus Immunoassay [104]. Dabei werden in Kultur befindliche, empfängliche Zellen mit Gewebshomogenisat in einer Verdünnungsreihe infiziert und nach 3-4 Tagen mittels Anti-N und Anti-P Antikörpern auf Anwesenheit virale Antigene untersucht. Die Visualisierung erfolgt mit einem zweiten, HRP-gekoppelten Antikörper und anschließender Enzym-Substrat-Reaktion (3-Amino-9-Ethyl-Carbazol, H2O2). Mikroskopisch können Focus Forming Units (ffu) ausgezählt und durch Multiplikation mit der entsprechenden Verdünnung der Virustiter im Ausgangsgewebe berechnet werden. 3.4.6.1 Zellkultur In Kultur befindliche fötale Rattengliazellen werden ca. 1:2 in einem Volumen von 100µl/Loch in 96 Loch Mikrotiterplatten ausgesät, so dass nach 24 Stunden ein annähern konfluierender Zellrasen entsteht. Als Kulturmedium wird DMEM mit einem 50 3 - Methoden Zusatz von 1V% L-Glutamine (200 mM), 1V% Penicillin/Streptomycin und 10V% FCS verwendet. 3.4.6.2 Titrierung Aus dem 10%igen Hirnhomogenisat wird eine Verdünnungsreihe mit 1:100 als Startverdünnung und schrittweise 10facher Weiterverdünnung in DMEM hergestellt. 100µl pro Verdünnungsstufe werden auf den annähernd konfluierenden Zellrasen pipetiert und 3-4 Tage bei 37°C und bei 5% CO2 kultiviert. Die Titrierung erfolgt im Doppelansatz. Volumen (µl) Reagenz Inkubationszeit (min) Temperatur 200 3% PFA 15 RT 400 1% Triton/PBS 10-15 RT 200 PBS 100 1% FCS/PBS 10 RT 100 anti-N und anti-P 1:3000 in 90 37°C 4 °C 1% FCS/PBS 200 1% FCS/PBS (3 x Waschen) RT 100 Ziege-anti-Kaninchen-Ak 1:2000 in 60 37° 1% FCS/PBS 200 1% FCS/PBS (3 x Waschen) 100 Substrat-Mix 200 PBS (Waschen) RT * RT RT * Die Enzym-Substrat-Reaktion wird bei Erscheinen eines rötlichen Farbumschlags mit PBS gestoppt, das anschließend auf den Zellen verbleibt. Die Mikrotiterplatten können bis zur mikroskopischen Auswertung bei 4°C gelagert werden. 3.4.7 Western Immunoblot Für die Quantifizierung viraler Proteine wird ein Western Immunoblot durchgeführt. Dabei wird Hippocampus-Homogenisat elektrophoretisch aufgetrennt und auf eine Nitrozellulosemembran transferiert. Antikörper gegen das Phosphoprotein (P) von BDV und Aktin als zelluläres Referenzprotein markieren diese selektiv. Durch einen zweiten, fluoreszenzmarkierten Antikörper werden 51 die Proteinbanden dargestellt und 3 - Methoden anschließend fluorometrisch quantifiziert. Die Konzentration von P wird als Anteil der Konzentration von Aktin angegeben. 3.4.7.1 Elektrophoresegel Es wird ein 12%iges Acrylamidgel verwendet, das mit einem 6%igen Gel überschichtet wird, in dessen Vertiefungen die Proben geladen werden. Für die beiden Gele wird wie folgt pipetiert: Die Reagenzien 1-3 werden zusammenpipetiert und gut gemischt. Die Lösungen 4-6 werden direkt vor dem Gießen des Gels zugegeben, da unmittelbar danach die Polymerisation beginnt. 12%iges Gel 1 dH20 2a 1,5 M Tris HCl pH 8,8 1,7 ml 6%iges Gel 1,33 ml 1,25 ml 625 µl 2b 0,5 M Tris HCl pH 6,8 3 10% SDS 50 µl 25 µl 4 30% Acrylamid 30:0,8 2 ml 500 µl 5 10% APS 25 µl 15 µl 6 TEMED 5 µl 5 µl Nach Gießen des 12%igen Elektrophoresegels wird dieses mit ddiH20 überschichtet und die vollständige Polymerisation abgewartet (ca. 15-20 min). Anschließend wird nach Entfernen des Wassers das 6%ige Gel über das bereits polymerisierte Gel gegossen und mit einem Kamm die Vertiefungen für das spätere Laden der Proben freigehalten. Nach abgeschlossener Polymerisation (ca. 5-10 min) wird der Kamm entfernt, das Gel in den dafür vorgesehenen Behälter gegeben, mit Elektrophoresepuffer bedeckt und die Vertiefungen mit Hilfe einer Spritze mit Elektrophoresepuffer ausgewaschen. 3.4.7.2 Laden des Gels und Elektrophorese: 10 µl Probe werden mit dem gleichen Volumen Probenladepuffer gemischt, gemeinsam mit dem Marker 3 Minuten bei 85°C erhitzt und auf Eis gekühlt. Anschließend werden 10-15 µl des Gemischs in die Vertiefung des Gels pipetiert und die Elektrophorese bei einer Stromstärke von 40 mA gestartet. Sobald der Marker das andere Ende des Gels erreicht hat, wird die Elektrophorese gestoppt. 52 3 - Methoden 3.4.7.3 Transfer Vier Lagen Whatman Papier werden mit Transferpuffer befeuchtetes und in die Transferbox gelegt. Auf diese wird das aus dem Elektrophoreseapparat gelöste Gel gelegt, mit der ebenfalls in Transferpuffer befeuchteten Nitrozellulose-Membran und anschließend weiteren vier Lagen Whatman Papier bedeckt, wobei darauf geachtet wird, dass sich keine Luftblasen zwischen dem Gel und der Nitrozellulosemembran befinden. Nach Zusammenbau der Box wird der Transfer bei 3 mA/cm2 gestartet. Nach einstündigem Transfer und Markierung der Proteinseite wird die Membran vorsichtig entnommen. 3.4.7.4 Blockieren unspezifischer Bindung Die Membran wird ca. 10 min mit Ponceau Farbstoff gefärbt und anschließend 5 min mit ddiH20 gewaschen. Um spätere unspezifische Bindungen zu vermeiden wird für 1 h mit einer 1%igen Milchpulverlösung in Waschpuffer bei 4°C inkubiert. 3.4.7.5 Markierung der Proteine Die Nitrozellulosemembran wird nun in einer 1:5000 Verdünnung von anti-P Antikörper in Waschpuffer, bzw. Maus mAb gegen Aktin für 1 h bei RT inkubiert. Anschließend wird drei Mal mit Waschpuffer gewaschen und dann für 1 h bei RT mit dem zweiten Antikörper (HRP-konjugierter Ziege-anti-Kaninchen IgG) in einer 1:2000 Verdünnung in Waschpuffer inkubiert. Für Aktin wird HRP-konjugierter Ziege-anti-Maus IgG Antikörper in einer 1:2000 Verdünnung Waschpuffer verwendet. Anschließend wird erneut drei Mal mit Waschpuffer gewaschen. 3.4.7.6 Detektion Der Detektionsmix (Wasserstoffperoxid und 4-Chloro-1-naphthol) wird wie vom Hersteller angegeben vorbereitet und die Membran mit 1-2 ml des Mixes beschichtet. Nach 5minütiger Inkubation bei RT wird der Detektionsschirm des Phosphoimmagers exponiert. 3.4.7.7 Auswertung Die Quantifizierung des Fluoreszenzsignals erfolgt mittels Phosphoimager und IQMac Software. 53 3 - Methoden 3.5 3.5.1 Bestimmung immunologischer Parameter Gewebspräparation und Gefrierschnitt s. 3.4.1 und 3.4.3 3.5.2 Immunhistochemie (IHC) Für die selektive Darstellung bestimmter Antigene im histologischen Schnitt werden monoklonale Antikörper (hier aus der Maus) mit dem Gewebe inkubiert und mit ihrem spezifischen Epitop zur Bindung gebracht. Nach Entfernung nicht-gebundener Antikörper wird mit einem zweiten, biotinylierten Anti-Maus-IgG-Antikörper inkubiert, der an den monoklonalen Antikörper bindet. Anschließend werden makromolekulare Avidin - biotynilierte HRP - Komplexe (Vectastain Elite ABC Kit) über die hochaffine Avidin-Biotin-Bindung gekoppelt und über eine Enzym-Substrat-Reaktion dargestellt (s. Abbildung 11). Gewebe biotinyl. 2. Ak Substrat monokl. Ak Avidin Produkt Biotin biotynil. HRP Abbildung 11. Prinzip der IHC mittels mAb und ABC Elite Kit. Detektion spezifischer Epitope durch monoklonale Antikörper und Avidin-BiotinKomplexe. Die Visualisierung erfolgt mittels DAB-Reaktion (nach: [172]). 54 3 - Methoden Hierfür werden die histologischen Schnitte 30 min in Tris IHC-Puffer angefeuchtet und mit dem unverdünnten ersten, monoklonalen Antikörper (Ox-42, Ox-8 oder W3/25) bei 4°C für 12-16 Stunden beschichtet [70]. Nach dreimaligem Waschen in Tris IHC-Puffer wird mit dem HRP gekoppelten Ziege-anti-Maus-IgG-Antikörper in einer 1:200 Verdünnung erneut 12-16 Stunden bei 4°C inkubiert. Anschließend wird dreimal gewaschen und durch eine 20-30minütige Inkubation in einer 20%igen H2O2 Verdünnung in Methanol unspezifische Peroxidaseaktivität im Gewebe abgepuffert. Nach drei weiteren Waschschritten erfolgt die Inkubation mit dem makromolekularen Avidin-biotinylierte HRP-Komplex (Avidin und biotynilierte HRP bilden innerhalb von 30 min Vorinkubation makromolekulare Komplexe). Nach 90 min bei RT wird erneut dreimal gewaschen und die Enzym-Substrat-Reaktion zur Visualisierung gestartet. Als Substrat dient Diaminobenzidin-tertahydrochlorid (DAB), das in ein rotbraunes Reaktionsprodukt umgewandelt wird. Anschließend wird mit Hämatoxylin gegengefärbt (s. 3.1.9). Für die Beurteilung der mikroglialen Reaktion, sowie der T-Lymphozyteninfiltrate werden korrespondierende Schnitte, die Cortex und Striatum enthalten, verwendet. Auf jedem Objektträger befindet sich Gewebe von einem Tier je Gruppe. Ox-42 bindet den Complement-Rezeptor Typ 3 [163] und dient der Detektion mikroglialer Zellen und Makrophagen [70], während Ox-8 und W3/25 das CD8 alphabzw. CD4-Molekül binden und Marker für CD8+- bzw. CD4+-T-Lymphozyten darstellen [70, 162, 164]. In 5 Gesichtsfelder bei 100X Vergrößerung je Versuchstier werden gefärbte CD4(+)bzw. CD8(+)-T-Lymphozyten ausgezählt und ein Mittelwert gebildet. Die Werte werden anschließend kategorisiert und für jede Gruppe der Median ermittelt. + < 20 Zellen ++ 20-40 Zellen +++ > 40 Zellen Die Auswertung der auf Mikroglia gefärbten Schnitte erfolgt qualitativ. Dabei werden Unterschiede in Aktivierungsgrad und Zahl gefärbter Mikrogliazellen beurteilt. 3.5.3 Mikrophotographie Sämtliche mikrophotographischen Aufnahmen werden an einem Nikon Eclipse E600 Mikroskop und einer Nikon Fx 35A Kamera hergestellt. Dabei werden 100 ASA 55 3 - Methoden Diafilme von Kodak verwendet und die entstandenen Diapositive mit einem DiaScanner digitalisiert. 3.5.4 ELISA 3.5.4.1 Beschichtung der Mikrotiterplatten 96-Loch Mikrotiterplatten werden mit Antigen p40(N) bzw. p23(P) beschichtet. Dafür wird eine Antigenlösung in Borat Puffer mit einer Konzentration von 0,5 ng Antigen/µl hergestellt und jedes Loch der Mikrotiterplatte mit in einem Volumen von 100 µl gefüllt. Anschließend werden die Mikrotiterplatten 12-16 Stunden bei 37°C in feuchtem Milieu inkubiert. 3.5.4.2 ELISA [102] Nach der Beschichtung werden die Vertiefungen der Mikrotiterplatte drei Mal mit ELISA Waschlösung gewaschen. Um unspezifische Bindungen an der Mikrotiterplatte zu verhindern wird bei 37°C für 45 min mit 150 µl ELISA Blocklösung inkubiert und erneut drei Mal gewaschen. Als erster Antikörper wird jetzt 100 µl einer Serumverdünnungsreihe beginnend mit einer Verdünnung von 1:50 in ELISA Blocklösung dazupipetiert und 60 min bei 37°C inkubiert. Nach drei weiteren Waschschritten wird für 60 min bei 37°C mit dem zweiten Antikörper, 1:4000 in ELISA Blocklösung verdünnter HRPgekoppelter Ziege-anti-Ratte-IgG-Antikörper inkubiert. Nach erneutem dreimaligem Waschen wird die Enzym-Substrat-Reaktion durch Zugabe des ELISA TMB Substratmixes gestartet und nach 60 min durch Zugabe von ¼-konzentrierter Schwefelsäure gestoppt Als positiv Kontrolle dient Referenzserum "Ratte 1.1" einer BDV infizierten Ratte (Labor Standard, Startverdünnung 1:100 (P) bzw. 1:1000 (N)) und als negativ Kontrolle NRtS (normales Rattenserum). 3.5.4.3 optische Auswertung Die Farbintensität wird mit einem automatisierten Photometer bei 450 nm gemessen und die Werte mittels Soft max 2.35 Software (Molecular Devices) ausgewertet. 3.5.5 RNase Protektionsassay (RPA) Das RNase Protektionsassay basiert auf folgendem Mechanismus: Eine radioaktiv markierte RNA-Sonde, die komplementär zu dem zu quantifizierenden RNA-Abschnitt 56 3 - Methoden ist, wird mit der extrahierten RNA hybridisiert (Abbildung 12 #1 und 2). In einem anschließenden Verdau mit einer einzelstrangspezifischen RNase wird nur nichthybridisierte Proben-RNA und Sonde hydrolysiert (Abbildung 12 #3 und 4). Hybridisierte Abschnitte hingegen werden nicht verdaut (RNase Protektion, Abbildung 12 #5). Nach denaturierender elektrophoretischer Auftrennung wird der Anteil unverdauter Sonde als Maß für die komplementäre Proben-RNA anhand der emittierten Strahlung quantifiziert (Abbildung 12 #6). Das RPA wird hier im Multiprobe-Ansatz durchgeführt. Dabei kommen Sonden für eine Reihe verschiedener Zielsequenzen gleichzeitig zum Einsatz, die sich nach Elektrophorese anhand ihrer unterschiedlichen Länge unterscheiden lassen. Alle Prozeduren bis zum RNase-Verdau laufen streng unter RNase-freien Bedingungen ab. 1 4 2 5 3 6 isoli erte RNA komplementäre r Anteil de r zu q uanti fiziere nden mRN A RNA Sonde einzelstrangspe zifische R Nase Abbildung 12. Prinzip des RNase Protektionsassays (RPA). Beim RNase Protektions Assay werden komplementäre radioaktiv-markierte Sonden zu RNA hybridisiert und nach einem Verdau mit einzelstrangspezifischer RNase und elektrophoretischer Auftrennung die verbliebene Sonde quantifiziert. Die Signalintensität dient als Maß für die stattgefundene Hybridisierung und damit bei Sondenüberschuß für die in der Ausgangs-RNA enthaltene Menge zur Sonde komplementärer Nukleinsäure. 57 3 - Methoden 3.5.5.1 Synthese radioaktiv markierter Sonden Die radioaktiv markierten Sonden für die Hybridisierung werden durch Transkription eines RiboQuant Multi-Probe Template Set (rCK-1 + rCK3) mittels MAXIscript Kit synthetisiert. Dafür werden die Reagenzien in der folgenden Reihenfolge pipetiert und eine Stunde bei 37°C inkubiert. Volumen (µl) Reagenz 2 Nuklease freies Wasser 1 RiboQuant Multi-Probe Template Set rCK-1 2 10X Transkriptionspuffer je 1 10mM ATP, UTP, GTP 10 α-35S-CTP 2 T7 RNA Polymerase und Nukleaseinhibitor Für den Verdau der DNA-Templates wird 1 µl DNase I (2 U/µl) dazupipetiert und 30 min bei 37°C inkubiert und anschließend 80 µl RNase freies H2O zugefügt. Für die folgende RNA-Extraktion werden 100 µl Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol zugegeben, zentrifugiert und die wässrige Phase entnommen. Jetzt wird für die Präzipitation der synthetisierten RNA 10 µl (oder 1/10 Volumen) Ammoniumacetat sowie 275 µl (2,5 Volumina) Ethanol dazupipetiert, 30 min bei -20°C inkubiert und die RNA durch 15 min Zentrifugation bei 4°C und 14.000 rpm (Baxter 17R) zum Präzipitieren gebracht. Nach Abpipetieren des Überstandes wird die RNA in 50 µl RPA III Hybridisierungslösung resuspendiert. Mit Hilfe zweier Aliquots à 1 µl, deren Radioaktivität im Szintillationszähler bestimmt wird, wird die Inkorporationsrate berechnet und die Sonde verdünnt. Pro Ansatz werden 2 µl verdünnter Sonde benötigt. 3.5.5.2 RNase Präparation und Hybridisierung 10 µg RNA je Versuchstier, extrahiert aus dem linken Präfrontalkortex, sowie zwei Hefe-RNA-Kontrollen werden in der Zentrifuge vakuumgetrocknet und die RNA in 8 µl RPA III Hybridisierungslösung resuspendiert. Je Ansatz werden 2 µl Sonde zupipetiert, 2-3 min auf 95°C erhitzt und bei 56°C über Nacht hybridisiert 58 3 - Methoden 3.5.5.3 RNase Verdau Einzelstrangspezifischer RNase A/T1 Mix wird 1:1000 in RNase Digestions-Puffer verdünnt und 100 µl zu jedem Ansatz pipetiert. Eine der Hefe-RNA-Kontrollen erhält reinen RNase Digestions-Puffer ohne RNase. Sie dient als Kontrolle für den RNaseVerdau. Nach Mischen wird 45 min bei 30°C inkubiert und die Reaktion anschließend durch Zugabe von 150 µl Inaktivierungs-/Präzipitationslösung III gestoppt und die RNA für 15 min präzipitiert. Nach einer Zentrifugation für 15 min bei 4°C und 14.000 rpm (Baxter 17R) wird der Überstand entfernt und die präzipitierte RNA luftgetrocknet. 3.5.5.4 Auftrennung und Visualisierung unverdauter RNA Die RNA-Pallets werden in 5 µl Gel-Loading Puffer resuspendiert, 3-5 min bei 95°C erhitzt und auf Eis abgekühlt. Je Ansatz werden 4 µl auf ein denaturierendes 5% Acrylamidgel (8 M Harnstoff/1XTBE) geladen und durch Elektrophorese aufgetrennt. Als Laufpuffer wird 5X TBE verwendet. Anschließend wird das Gel vakuumgetrocknet und ein Phosphoimager-Schirm über Nacht belichtet. 3.5.5.5 Auswertung Die densitometrische Analyse erfolgt mittels IQMac software. Anschließend werden die Ergebnisse anhand einer internen Kontrolle (GAPDH Kontrollsonde) normalisiert. 59 4 - Ergebnisse 4 Ergebnisse 4.1 Toxikologie und Pharmakokinetik 4.1.1 Überlebensrate Die Überlebensrate in Abhängigkeit der erhaltenen Ribavirindosis ist in Abbildung 13 dargestellt. In den Gruppen 0, 1,25 und 2,5 mg/kg kommt es zu keiner Reduktion der Überlebensrate. Ab einer Dosis von 5 mg/kg geht die i.c.v. Applikation von Ribavirin mit einer erhöhten Mortalität einher. Ein Versuchstier der Gruppe 5 mg/kg und zwei der Gruppe 10 mg/kg sterben in den ersten 2 Tagen des Experiments. Ein weiteres Tier der Gruppe 10 mg/kg stirbt kurz nach der Injektion an Tag 6. Bei einer Dosierung von 20 mg/kg überlebt keines der Versuchstiere die ersten 24 Stunden. Tiere, die vor Tag 6 versterben gehen, nicht in die weitere Auswertung ein. Überlebensrate (%) 100 80 60 40 20 0 1 2 0 mg/kg 5 mg/kg 3 4 1,25 mg/kg 5 2,5 mg/kg 10 mg/kg 20 mg/kg 6 7 Zeit (Tage) Abbildung 13. Überlebensrate der Tiere der sechs experimentellen Gruppen in Prozent. Die Injektionen beginnen am Tag 1 und werden bis zum Tag 7 durchgeführt. Anzahl der Tiere an Tag: 0 mg/kg n=3, 1,25 mg/kg n=5, 2,5 mg/kg n=5, 5 mg/kg n=5, 10 mg/kg n=4, 20 mg/kg n=4. Injektionsvolumina: s. 3.1.4 60 4 - Ergebnisse 4.1.2 Körpergewicht Tiere, die kein Ribavirin erhalten, nehmen während des 7 Tage andauernden Experiments etwa 10% ihres Ausgangsgewichts zu. Tiere der Gruppe 1,25 mg/kg zeigen mit nur 7% eine reduzierte Gewichtszunahme und in der Gruppe 2,5 mg/kg wird keine wesentliche Veränderung erzielt. In den beiden höheren Dosierungen dagegen ist eine Reduktion des Körpergewichts und klinisch eine klare Beeinträchtigung des Allgemeinzustandes der Tiere zu beobachten (Abbildung 14). Körpergewicht (g) Ribavirin-Applikation 245 235 225 215 † 205 †† † 195 185 1 2 3 4 5 6 7 Zeit (Tage) 0 mg/kg 1,25 mg/kg 2,5 mg/kg 5 mg/kg 10 mg/kg letztes Tier der Gruppe 10 mg/kg Abbildung 14. Dosisabhängige Gewichtsreduktion durch Ribavirin. Die Tiere der Gruppe 0 mg/kg und 1,25 mg/kg zeigen eine weitgehend normale Gewichtsentwicklung während der 7 Tage des Experiments. In der Gruppe 2,5 mg/kg ist eine reduzierte Gewichtszunahme und in den Gruppen 5 mg/kg und 10 mg/kg eine negative Entwicklung zu beobachten.Anzahl der Tiere an Tag 1: 0 mg/kg n=3, 1,25 mg/kg n=5, 2,5 mg/kg n=5, 5 mg/kg n=5, 10 mg/kg n=4, 20 mg/kg n=4. Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. † Tod eines Tieres der entsprechenden Gruppe 61 4 - Ergebnisse 4.1.3 Gewebespiegel von Ribavirin Die Ribavirin-Konzentration in Gewebeproben aus dem temporalen Anteil der rechten Hemisphäre jedes Versuchstieres werden mittels Radioimmunoassay quantifiziert. Die Ergebnisse sind in Abbildung 15 in mg [Ribavirin]/g [Hirngewebe] umgerechnet angegeben. In der Gruppe 10 mg/kg kann nur ein Tier mit in die Auswertung aufgenommen werden, da das andere unmittelbar nach der Injektion an Tag 6 verstirbt. µg/g 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 UNG 0 1,25 2,5 5 10 mg/kg Abbildung 15. Dosisabhängige Zunahme der Ribavirinspiegel in Hirngewebe. Ribavirinkonzentrationen in Homogenisat von Hirngewebe aus dem temporalen Anteil der rechten Hemisphäre. Mittels RIA gemessene Werte zeigen eine dosisabhängige Zunahme der Ribavirinspiegel. Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. UNG unterhalb der Nachweisbarkeitsgrenze In den Proben der Tiere der Gruppe 0 mg/kg kann kein Ribavirin nachgewiesen werden. Die Sensitivität für das Assay beträgt 3-4 µg/g Hirngewebe. Zwischen den Konzentrationen der beiden niedrig dosierten Gruppen besteht kein signifikanter Unterschied, sie liegen im Mittel zwischen 30 und 40 µg/g. Die bei der Gruppe 5 mg/kg gemessene Konzentration ist dagegen mit 80 µg/g signifikant höher, als die der beiden 62 4 - Ergebnisse niedriger dosierten Gruppen (p < 0,05, bzw. p < 0,005). Bei dem einzelnen Tier der Gruppe 10 mg/kg ist eine Ribavirinkonzentration von 160 µg/g gemessen worden. Die bei dem an Tag 6 verstorbenen Tier gemessene Konzentration beträgt ca. 1300 µg/g Hirngewebe (Daten nicht gezeigt). 4.1.4 HE Färbung Zum Ausschluß potentieller histopathologischer Veränderungen, die durch die i.c.v. Injektion verursacht sein könnten, werden histologische Schnitte paramedian in der Sagitalebene der linken Hemisphäre hergestellt und nach Übersichtsfärbung mit Hämatoxylin und Eosin mikroskopisch beurteilt. Hierbei können keine direkten, injektionsbedingten Veränderungen festgestellt werden. In Schnitten einer Vielzahl von Tieren, die 2,5 mg/kg oder mehr Ribavirin erhalten haben, ist eine zunehmende entzündliche Infiltration zu beobachten. Diese prominiert meningeal und ependymal. Auch intravasal lassen sich in zahlreichen Gefäßanschnitten Entzündungszellen nachweisen. Dagegen sind bei den Tieren der Gruppen 0 mg/kg und 1,25 mg/kg keine Veränderungen gegenüber einem Kontrolltier ohne Katheter feststellbar. 4.1.5 Gram Färbung Bei der Beurteilung der Gramfärbungen im Hinblick auf eine potentiell während der Injektionen übertragene, bakterielle Infektion zeigen sich keine anfärbbaren Erreger. Ein direkter Hinweis auf eine bakterielle Besiedelung kann nicht gefunden werden. 4.2 4.2.1 Therapeutische Wirksamkeit - klinische Parameter Körpergewicht Die Tiere werden am Tag 1 des Experiments nach Randomisierung intranasal mit BDV inokuliert. Ab dem Tag 22 beginnt die Applikation von Ribavirin bzw. PBS für 7 aufeinanderfolgende Tage. Die Durchschnittswerte des Körpergewichts der Tiere sind in Abbildung 16 gegen die Zeit aufgetragen. Ihr Verlauf während der Tage 22 bis 28 differiert dosisabhängig (p = 0,0015). Ribavirin inhibiert den krankheitsbedingten Gewichtsverlust mit zunehmender Dosierung. Am prominentesten ist die Differenz am letzten Tag der Applikation, Tag 28 (p = 0,001). 63 4 - Ergebnisse Sowohl in der Kontrollgruppe wie auch in der Gruppe 1,25 mg/kg verstirbt ein Tier am Tag 29 in stark reduziertem Allgemeinzustand. Ribavirinapplikation Virusinokulation KG (g) 300 280 260 † 240 † 220 200 180 1 3 5 7 0 mg/kg Abbildung 16. 9 11 13 15 17 1,25 mg/kg Ribavirin wirkt protektiv Gewichtsverlust. 19 21 23 25 27 29 Zeit p.i. (Tage) BD bedingten 2,5 mg/kg gegenüber dem Körpergewicht der adulten Lewis Ratten nach Inokulation mit BDV Linie He/80 am Tag 1. Von Tag 22 bis 28 wird täglich Ribavirin bzw. PBS i.c.v. appliziert. Um eine Obliteration der Injektionskatheter zu verhindern, wird an den Tagen 4, 10, 14 und 18 2 µl steriles PBS injiziert. Die beiden an Tag 29 verstorbenen Tiere können nicht in die weitere Auswertung mit aufgenommen werden. Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. 0 mg/kg n=8 1,25 mg/kg n=9 †: ein Tier verstirbt an Tag 29 vor Beendigung des Experiments 2,5 mg/kg n=8 †: ein Tier verstirbt an Tag 29 vor Beendigung des Experiments KG Körpergewicht p.i. post infectionem 64 4 - Ergebnisse 4.2.2 Verhalten und klinische Scores Klinische Scores 22 20 18 16 * 14 12 10 8 6 0 1,25 2,5 mg/kg Abbildung 17. Dosisabhängige Protektion gegenüber der klinischen Symptomatik. Klinische Scores am Tag 29 zeigen einen signifikanten Unterschied zwischen den drei experimentellen Gruppen (î =14,57, df=6, p < 0,05) mit maximalem Effekt zwischen der Kontrollgruppen und der Gruppe, die 2,5 mg/kg Ribavirin erhalten hat (*: î =13,99, df=3, p < 0,01). Die Zuweisung der Scores erfolgte am Tag 29 unmittelbar vor Beendigung des Experiments. Der maximal erreichbare Wert beträgt 22, gesunden Tieren wird der Minimalwert von 6 zugeteilt. 0 mg/kg: n=7; 1,25 mg/kg: n=8; 2,5 mg/kg: n=8 Am Tag 29 werden die Tiere nach ihrem klinischen Erscheinungsbild anhand 6 klinischer Parameter beurteilt. Die Ergebnisse sind in Abbildung 17 dargestellt: Es ergibt sich hierbei ein signifikanter Unterschied zwischen den drei experimentellen Gruppen (î =14,57, df=6, p < 0,05). Der maximale Effekt ist zwischen den Gruppen, die 0 mg/kg und 2,5 mg/kg Ribavirin erhalten haben zu beobachten (î=13,99, df=3, p < 0,01). Der Median für die Gruppe 2,5 mg/kg liegt bei 11, der der Gruppe 1,25 mg/kg bei 14,5, während der der negativen Kontrollgruppe 19 beträgt. Die in allen drei Gruppen vorhandene relativ breite Streuung der Individualwerte, ist in der Gruppe 1,25 am prominentesten. 65 4 - Ergebnisse Gruppe klinisches Erscheinungsbild (exemplarisch) klinischer Score 0 mg/kg 20 1,25 mg/kg 13 2,5 mg/kg 7 Abbildung 18. Dosisabhängige Reduktion der klinischen Symptome von BD. Das klinische Erscheinungsbild in den drei Gruppen unterscheidet sich signifikant. Abbildung 18 zeigt ein Tier je Gruppe mit dem zugehörigen klinischen Score. 66 4 - Ergebnisse 4.3 4.3.1 Therapeutische Wirksamkeit - virale Parameter Quantität und Verteilung viraler RNA – in situ Hybridisierung Die belichteten und entwickelten Kodak BioMax MR Filme erscheinen im falschfarbenen Bild, das für die quantitative MCID-Auswertung verwendet wird wie in Abbildung 19 gezeigt. Die Sonde in genomischer Orientierung hybridisiert mit viralen ⊕-Strang Transkripten, die für das virale Phosphoprotein P kodieren. Je stärker die Hybridisierung mit viralen ⊕-Strang Transkription in der entsprechenden Region ist, desto weiter oben auf der Farbskala ist die falschfarbene Kodierung der entsprechenden Region im Schnitt. Diese ist somit ein direktes Maß für die Menge vorhandener viraler ⊕-Strang RNA und damit die Transkriptionsaktivität. Abbildung 19. Detektion viraler Transkripte mittels in situ Hybridisierung. Falschfarben kodierte Darstellung der unterschiedlichen Intensität der Filmschwärzung durch hybridisierte radioaktive Sonde. Schwarz und rot dargestellte Regionen weisen die stärkste Hybridisierung auf. In blau und grün kodierten Bereichen hat keine bzw. nur eine geringe Hybridisierung der Sonde zu viraler ⊕-Strang RNA stattgefunden. 67 4 - Ergebnisse Abbildung 20. Strukturen, in denen virale Transkripte quantifiziert werden. Anatomische Strukturen, in denen die Transkriptionsaktivität für virale Transkripte quantifiziert wird. Nicht eingezeichnet sind Gesamtkortex, Gyrus dentalis und CA3, die in jedem Schnitt individuell komplett markiert und ausgewertet werden (nach [168]). Auffällig hierbei ist eine inhomogene Verteilung des radioaktiven Signals: Strukturen mit starker Hybridisierung sind der Kortex (bes. Präfrontalkortex), das Striatum, thalamische Strukturen und der Hippocampus. Auch innerhalb des Kortex deutet sich eine inhomogene, geschichtete Verteilung des Signals an. Im Hippocampus werden sehr selektiv und außerordentlich stark der Gyrus dentalis und die Region CA3 infiziert. Ebenfalls stark betroffen sind alle Strukturen der Riechbahn. Eine nur relativ geringe Hybridisierung zu viraler RNA hat im Marklager, dem Hirnstamm und dem Kleinhirn stattgefunden. Makroskopisch fallen keine Unterschiede in der Verteilung oder Intenstität der hybridisierten radioaktiven Sonde zwischen den experimentellen Gruppen auf. Um einen quantitativen Vergleich der Viruslast in anatomisch entsprechenden Strukturen und eine Veränderung der Verteilung zwischen den Versuchsgruppen anstellen zu können, werden anschließend Strukturen mit prominenter Viruslast standardisiert densitometrisch ausgewertet (Abbildung 20 und 3.4.4.8). Die Daten ermöglichen einen Vergleich der Verteilung, sowie der absoluten Intensität der Hybridisierung. Die Ergebnisse sind in Abbildung 21 dargestellt: 68 4 - Ergebnisse 14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 K K1 PFK K2 0 mg/kg VS 1,25 mg/kg NRT GD CA3 2,5 mg/kg Abbildung 21. Kein Einfluss auf Quantität und Verteilung viraler Transkripte. Im quantitativen und qualitativen Vergleich von in-situ Hybridisierungen zu viralen ⊕-Strang Transkripten der drei experimentellen Gruppen ergeben sich keine signifikanten Unterschiede in der Konzentration und Verteilung der viralen RNA. Die höchsten Konzentrationen werden im Hippocampus gemessen. Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. 0 mg/kg: n=7; 1,25 mg/kg: n=8; 2,5 mg/kg: n=8 K Kortex PFK Präfrontalkortex K1+2 Kortex (regional) S Striatum NRT Thalamus: Nucleus reticularis GD Gyrus dentalis des Hippocampus CA3 Region CA3 des Hippocampus Besonders hohe Level viraler Nukleinsäure sind im Hippocampus nachweisbar. In keiner der analysierten Hirnregionen konnte ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den experimentellen Gruppen festgestellt werden. Tendenzielle Unterschiede wie sie im Striatum, Gyrus dentalis und Präfrontalkortex angedeutet sind, erweisen sich 69 4 - Ergebnisse entweder als nicht signifikant, oder zeigen keine Korrelation zur erhaltenen RibavirinDosis. Auch in der Verteilung viraler Nukleinsäure ist kein Unterschied zwischen den Gruppen erkennbar. Neben dieser quantitativen und qualitativen Auswertung ist in der HE gegengefärbten in-situ Autoradiographie eine Aussage über die Lokalisation und Verteilung der viralen RNA auf zellulärer Ebene sowie der Bezug zu histopathologischen Veränderungen möglich. Beurteilt werden Lokalisation und Typus infizierter Zellen, sowie die Korrelation zu histopathologischen Foci. Hierbei sind keine qualitativen Unterschiede zwischen den Tieren der drei experimentellen Gruppen beobachtbar: Das Infektionsmuster bleibt durch die Ribavirinapplikation unbeeinflußt. Auch ist in der HE-Gegenfärbung keine veränderte Wirtsreaktion auf die Virusreplikation zu beobachten. Die makroskopisch angedeutete Inhomogenität des Signals innerhalb des Kortex findet ihr histologische Korrelat in einer besonders hohen Signalintensität über Pyramidenzellen. Eine starke Hybridisierung zeigen daher die Schichten 3 und 5 des Neokortex (Mikrograph nicht gezeigt). 70 4 - Ergebnisse 4.3.2 Quantitative Taqman PCR Es wird die Kopienzahl viraler Nukleinsäure des für N kodierenden ersten ORF in 500 ng RNA aus Präfrontalkortex, bzw. PBMC bestimmt. Die anhand einer Verdünnungsreihe von 0 bis 2,5 x 105 Kopien des Plasmids pBSKBVcore erzeugte Standardkurve, die sich durch Auftragen der Zahl der Ausgangskopien gegen den entsprechenden Threshold Cycle ergibt, besitzt einen Korrelationskoeffizient von 0,989. Nach Extrapolation werden anhand dieser Standardkurve die Ausgangskopienzahl der Proben bestimmt. Die Ergebnisse sind in Abbildung 22 und Abbildung 23 dargestellt. Es kann keine signifikante Reduktion viraler RNA des zweiten ORF’s in PFK behandelter Tiere gezeigt werden. Eine mögliche Tendenz ist lediglich angedeutet. In der Kontrollgruppe ist eine geringgradige Virämie mit ca. 50 Kopien pro 500 ng RNA nachweisbar. Dagegen ist die Kopienzahl viraler RNA in peripheren mononukleären Blutzellen hochdosiert behandelter Tiere im Durchschnitt um den Faktor 7 erhöht. Kopien 30000 25000 20000 15000 10000 5000 0 0 1,25 2,5 mg/kg Abbildung 22. Fehlende Reduktion viraler RNA mittels Taqman RT-PCR. Die Ergebnisse der quantitativen Taqman real-time RT-PCR zeigen keine signifikanten Unterschiede in den Level viraler RNA des ersten ORF im Präfrontalkortex der infizierten Ratten. Ribavirin hat in den untersuchten Dosen keinen signifikanten Einfluß auf die Level viraler Transkripte des ersten ORF. Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. 0 mg/kg: n=7; 1,25 mg/kg: n=8; 2,5 mg/kg: n=8 71 4 - Ergebnisse Kopien pro 500 ng RNA 500 400 300 200 100 0 0 1,25 2,5 mg/kg Abbildung 23. Verstärkung der Virämie. In peripheren mononukleären Blutzellen der Kontrolltiere ist BDV RNA des ersten ORF nur in geringem Maße nachweisbar. Ribavirin-behandelte Tiere weisen demgegenüber eine stärkere Virämie auf. Die Kopienzahl ist bei den hochdosiert behandelten Tieren ca. um den Faktor 7 höher. Dieser Effekt ist aufgrund der großen Streuung der Werte statistisch nicht signifikant (p=0,12). Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. 0 mg/kg: n=4; 1,25 mg/kg: n=5; 2,5 mg/kg: n=4 4.3.3 Virustitrierung Mit Hilfe der Virustitrierung läßt sich die Zahl infektiöser Viruspartikel in einer Gewebsoder Flüssigkeitsprobe bestimmen. Verwendet wird hier aus einem 3 mm breiten, coronaren Schnitt der linken Hemisphäre präparierter Hippocampus. Auch in der Virustitrierung werden keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen den experimentellen Gruppen beobachtet (Abbildung 24). Die Titer bewegen sich bei allen drei Gruppen in einem engen Bereich zwischen 105 und 106 ffu/g Gewebe. 72 4 - Ergebnisse ffu/g Hirngewebe 1,00E+06 1,00E+05 0 1,25 2,5 mg/kg Abbildung 24. Kein signifikanter Einfluß von Ribavirin auf Virustiter in Hippocampus. Die Titrierung erfolgt mittels Focus Immunoassay auf fetalen Rattengliazellen. Für die Markierung infizierter Zellen werden monoklonale Antikörper gegen N und P verwendet. Die Fehlerbalken repräsentieren den SEM. 0 mg/kg: n=7; 1,25 mg/kg: n=8; 2,5 mg/kg: n=8. ffu: focus forming units 4.3.4 Western Immunoblot Virales Phosphoprotein P (p23) wird in Hippocampus zweier Tiere je Gruppe quantifiziert. Dafür werden aus der Kontrollgruppe und der Gruppe 2,5 mg/kg Tiere mit extrem starker (0 mg/kg), bzw. schwacher Ausprägung der klinischen Symptome ausgewählt. Für die Gruppe 1,25 mg/kg werden Proben repräsentativer Tiere verwendet. Die in Relation zu Aktin normalisierten Ergebnisse sind in Abbildung 25 dargestellt. Es ergibt sich kein Hinweis für eine Reduktion der relativen Konzentration von P in hippocampalem Gewebe. 73 4 - Ergebnisse rel. Konz. von P 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 0 1,25 2,5 mg/kg Abbildung 25. Relative Konzentration von P in Hippocampus infizierter Tiere. Im Western Blot werden das virale Phosphoprotein und als zellulärers Referenzprotein Aktin quantifiziert. Level für P werden als Quotient zu Aktin angegeben. Hierbei zeigt sich keine Hinweis für eine Reduktion von P. Eine Aussage über statistische Signifikanz ist nicht möglich. 0, 1,25 und 2,5 mg/kg: n=2 4.4 4.4.1 Therapeutische Wirksamkeit - immunologische Parameter Immunhistochemie CD4(+)-, bzw. CD8(+)-T-Lymphozyteninfiltrate Es finden sich reichlich positiv gefärbte Zellen. Das bekannte Verteilungsmuster ist auch hier zu beobachten: CD4+ Zellen werden vornehmlich perivaskulär, CD8+ Zellen perivaskulär und im Parenchym nachgewiesen. In koronar geschnittenem Kortex und Striatum werden 5 Gesichtsfelder bei 100X Vergrößerung je Versuchstier ausgezählt und ein Mittelwert gebildet. Die kategorisierten Werte für CD4(+)- und CD8(+)-TLymphozyten sind in Abbildung 26 dargestellt: 74 4 - Ergebnisse a) CD4(+)-T-Lymphozyten 0 mg/kg 2,5 mg/kg 1,25 mg/kg Median ++ ++ + Individualwerte ++ +++ ++ +++ +++ + ++ + + + +++ ++ ++ ++ ++ + + + ++ + + + + b) CD 8(+) T-Lymphozyten 0 mg/kg 1,25 mg/kg Median 2,5 mg/kg ++ ++ +/++ Individualwerte ++ ++ +++ +++ + ++ ++ + ++ ++ ++ ++ ++ ++ + ++ + ++ + ++ ++ + Abbildung 26. Reduktion der Zahl infiltrierender T-Lymphozyten. Zahl positiv markierter Zellen in koronaren Schnitten; es wird für jedes Tier in 5 Gesichtsfeldern bei 100X Vergrößerung gezählt und anschließend ein Mittelwert berechnet. Als Gruppenwerte sind die Mediane der Individualwerte jeder Gruppe angegeben.+: < 20 Zellen; ++: 20-40 Zellen; +++: > 40 Zellen Es ist eine Reduktion der Zahl beider T-Lymphozytensubtypen in der Gruppe 2,5 mg/kg zu beobachten. Die Reduktion der absolute Anzahl infiltrierender CD4(+) Zellen ist dabei prominenter, als die von CD8(+)-T-Lymphozyten. 75 4 - Ergebnisse CD4 0 mg/kg 2,5 mg/kg 76 4 - Ergebnisse CD8 0 mg/kg 2,5 mg/kg 77 4 - Ergebnisse Abbildung 27. Reduktion von CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten bei hochdosierter Ribavirinapplikation. CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten finden sich in coronaren Schnitten bei Tieren der Gruppe 2,5 mg/kg in reduzierter Zahl. In Abbildung 27 sind repräsentative Schnitte (100X Vergrößerung) dargestellt. Zusätzlich ist die Anfärbbarkeit von Zellen mikroglialer Morphologie durch beide mAb erkennbar. Sowohl in der Färbung auf CD4, als auch auf CD8 fällt eine Anfärbung auch von Zellen mikroglialer Morphologie auf. Mikroglia Der qualitative Vergleich mittels Ox-42 detektierter Mikrogliazellen erfolgt in Bezug auf Zeichen von Aktivierung. Maß hierfür sind unter anderem eine Kontraktion der mikroglialen Fortsätze, einhergehend mit einer Vergrößerung und Abkugelung der Perikarien [50]. Wie in Abbildung 28 in kortikalen Ausschnitten exemplarisch gezeigt, sind keine Unterschiede im Aktivierungsgrad gefärbter Mikrogliazellen in Gehirnen mit Ribavirin behandelter Tiere gegenüber denen der Gruppe 0 mg/kg feststellbar. Im Schnitt eines nicht-infizierten Kontrolltiers sind Mikrogliazellen in nicht-aktiviertem Zustand gezeigt. Hier sind die Fortsätzen der Mikrogliazellen gut erkennbar. Im Schnitt der Tiere der Gruppen 0 mg/kg und 2,5 mg/kg wirkt der Bereich zwischen den Mikrogliazellen aufgehellt, es sind deutlich weniger Zellfortsätze angefärbt. Demgegenüber ist die absolute Zahl angefärbter Zellen in den Schnitten behandelter Tiere im Vergleich mit unbehandelten, infizierten Ratten deutlich reduziert. Die Applikation von Ribavirin resultiert also in einer Reduktion der Zahl der Mikrogliazellen in infizierten Tieren. Der beschriebene Effekt ist besonders prominent zwischen der Gruppe 2,5 mg/kg und der Kontrollgruppe. Das Bild bei den Tieren der Gruppe 1,25 mg/kg reiht sich zwischen diesen beiden Extremen ein (nicht gezeigt). 78 4 - Ergebnisse Immunhistochemie mit Ox-42 als mAb (exemplarisch) 0 mg/kg 2,5 mg/kg 79 4 - Ergebnisse Nicht-infiziertes Kontrolltier Abbildung 28. Reduktion der Zahl mikroglialer Zellen. Kortikale Ausschnitte aus immunhistochemisch angefärbten koronaren Schnitten in 100X Vergrößerung. Als monoklonaler Antikörper wird Ox-42 verwendet. 80 4 - Ergebnisse 4.4.2 RNase Protektions Assay (RPA) In 10µg totaler RNA wird aus Präfrontalkortex wird mRNA für IL-1α, IL-1β, TNFα und TNFβ, IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-6, IL-10, IFNγ, IFNβ, GM-CSF, TGFβ1, TGFβ2, TGFβ3, L1β und migration inhibition factor mittels RPA quantifiziert. Bei sechs der Faktoren konnte eine Tendenz in mRNA Konzentrationen beobachtet werden. Die Werte sind in Abbildung 29 zusammengestellt: 45000 40000 35000 30000 25000 20000 15000 10000 5000 0 IL1-α IL1-β 0 mg/kg IL4 IL10 1,25 mg/kg IFN-γ TNF-α 2,5 mg/kg Abbildung 29. Vermehrte Expression von mRNA für IFN-γ und IL10. RNase Protektions Assay für die Quantifizierung von mRNA für IL1-α, IL1-β, IL4, IL10, IFN-γ und TNF-α aus 10µg RNA aus Präfrontalkortex. Die Hochregulation von IFN-γ mRNA ist signifikant (p < 0,005). Fehlerbalken geben den SEM wieder. 0 mg/kg: n=7; 1,25 mg/kg: n=8; 2,5 mg/kg: n=8 Bei den Tieren beider Ribavirin-Gruppen kommt es gleichmäßig zu einem Anstieg der mRNA-Level für IL10, der statistisch nicht signifikant ist (p = 0,06). Als Signifikant erweisen sich die Unterschiede in den mRNA Levels für IFN-γ (p < 0,005). Hier ist eine Zunahme in Abhängigkeit zur verabreichten Ribavirin-Dosis zu beobachten. Die Veränderungen bei den mRNA-Level für IL1-α, IL1-β, IL4 und TNF-α sind nicht signifikant. 81 4 - Ergebnisse 4.4.3 ELISA Die Quantifizierung der Antikörpertiter mittels ELISA zeigt eine intensivierte humorale Immunantwort. Titer gegen das virale Phosphoprotein sind im Mittel in den beiden Ribavirin Gruppen erhöht. In parallel durchgeführten Versuchen zur Bestimmung der Titer von anti-N Antikörpern zeigt sich keine wesentliche Erhöhung. 20000 18000 16000 14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 anti-P Titer 0 mg/kg anti-N Titer 1,25 mg/kg 2,5 mg/kg Abbildung 30. Verstärkung der humoralen Immunantwort. Mittelwerte der anti-P und anti-N Antikörpertiter mittels ELISA. Es kommt in den Ribavirin-behandelten Tieren zu einer intensivierten humoralen Immunantwort gegen das Phosphoprotein von BDV. Antikörper gegen N sind dagegen nicht signifikant verändert. Fehlerbalken repräsentieren den SEM. 0 mg/kg: n=7; 1,25 mg/kg: n=8; 2,5 mg/kg: n=8 82 5 - Diskussion 5 5.1 Diskussion Toxikologie und Pharmakokinetik In der vorliegenden Studie wird Ribavirin zum ersten Mal auf seinen therapeutischen Nutzen gegenüber einer Infektion mit BDV in vivo getestet. Da nur wenig über die Passagefähigkeit von Ribavirin über die intakte Blut-Hirn-Schranke (BHS) bekannt ist, wird der Wirkstoff direkt in das ZNS appliziert. Bezüglich der Pharmakokinetik von Ribavirin bei intrakranieller Applikation liegen bisher nur Daten aus einem Hamstermodell vor, wo Ribavirin subarachnoidal in Volumina von 50 µl und Dosen von 5, 10, und 20, 40 und 80 mg/kg KG/Tag injiziert wurde. Die maximal erreichten Konzentrationen stellten sich dabei an Tag 6-7 ein [173]. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wurde für die Charakterisierung der Pharmakokinetik in dem vorliegenden Modell Dosen von 5, 10 und 20 mg/kg KG/Tag ausgewählt. Augrund der Tatsache, dass das Gehirn eines Hamsters einen Anteil von ca. 2,8%, das einer Ratte dagegen nur 0,7% des Gesamtgewichts ausmacht [174], wurden zusätzlich Dosen von 2,5 und 1,25 mg/kg extrapoliert. Die experimentell eingesetzten männliche Lewis Ratten erhielten somit Ribavirin i.c.v. in Dosierungen von 0; 1,25; 2,5; 5; 10 und 20 mg/kg über einen Zeitraum von 7 Tagen. Dosen von 1,25 und 2,5 mg/kg wurden von den Lewis Ratten gut toleriert: Die Tiere erholten sich schnell von der täglichen Narkose und unterschieden sich hinsichtlich ihres Putz- und Fressverhaltens kaum von den Kontrolltieren. Als Maß für den allgemeinen Gesundheitszustand der Tiere wurde täglich das Körpergewicht bestimmt. Mit einem Alter von 56-60 Tage befinden sich männliche Lewis Ratten noch in der Wachstumsphase und steigern ihr Gewicht innerhalb der nächsten Lebenswoche im Mittel um ca. 10% (s. 2.11). Die Kontrolltiere unterscheiden sich von dem Normalkollektiv, das diesen Werte zugrunde liegt durch die wenige Tage zurückliegende Katheterimplantation, die täglich Narkose sowie die intrakranielle Volumenbelastung. Dennoch weisen die Durchschnittswerte der Kontrollgruppe (Injektion von PBS) von Tag 1 zu Tag 7 eine Zunahme des Körpergewichts von 10,9% auf. Die Implantation sowie die tägliche Manipulation zeigt also keinen negativen Einfluß auf die Zunahme des Körpergewichts der betroffenen Tiere. Eine leicht verzögerte Gewichtsentwicklung und eine Überlebensrate von 100% in den Gruppen 1,25 und 2,5 mg/kg (s. Abbildung 14) sprechen für eine allgemein gute Verträglichkeit von Ribavirin in dieser Dosierung. Dagegen geht die Applikation von 5, 10 und 20 mg/kg mit einer zunehmenden Toxizität (deutlicher Gewichtsverlust in den Gruppen 5 83 5 - Diskussion und 10 mg/kg) und erhöhten Mortalität (5, 10 und 20 mg/kg) einher: Die LD50 in diesem Modell beträgt etwa 10 mg/kg KG/Tag. Die gemessenen Gewebespiegel von Ribavirin weisen eine positive Korrelation mit den verabreichten Dosen auf (s. Abbildung 15) und liegen zwischen 30 und 160µg/g Hirngewebe. Die Applikation von 10 mg/kg KG/Tag resultiert bei dem Tier, das bis zum Tag 8 überlebt, in einer Konzentration von 160 µg/g. Die Konzentration von etwa 1300 µg/g, die bei dem an Tag 6 verstorbenen Tier gemessen wird, ist mit der unmittelbar vorher erfolgten Injektion zu erklären und spiegelt vermutlich nicht die reale Konzentration im Gehirn wider. Trotz des abweichenden Applikationswegs (i.c.v. vs. subarachnoidal), den unterschiedlichen applizierten Volumina (5-20 µl vs. 50 µl) und dem verwendeten Versuchstier Ratte decken sich diese Werte mit den Ergebnissen des Hamstermodells: Hier liegen die maximal verträglichen Gewebespiegel zwischen 50 und 150 µg/g, die toxische Dosis wird zwischen 250 und 400 µg/g angegeben. Dass die maximal tolerierten Spiegel im vorliegenden Modell bereits bei 5 bis 10 mg/kg KG erreicht werden (im Vergleich mit bis zu 20 mg/kg KG beim Hamster), ist vermutlich mit dem geringeren relativen Gewicht des Gehirns der Ratte zu erklären. I.c.v. applizierte Volumina bis etwa 5 µl werden erfahrungsgemäß gut vertragen (M. V. Solbrig, personal communications). Dieses geringe Volumen kann aber aufgrund der Löslichkeit von Ribavirin mit maximal 125 mg/ml PBS (ca. 0,5 M) bei einer Applikation pro Tag nicht für alle experimentellen Gruppen eingehalten werden. Um die notwendigen Dosen zu erzielen müssen Volumina und/oder Zahl der Injektionen erhöht werden. Im vorliegenden Modell kommen Volumina zwischen einmalig 5 µl und zweimalig 15-20 µl zur Anwendung (s. Tabelle 3). Für die hochdosiert behandelten Tiere addiert sich hierdurch der toxische Effekt von Ribavirin mit einer Steigerung des Hirndrucks durch die größere intrathekale Volumenbelastung. Die ermittelte toxische Dosis für Ribavirin bei i.c.v. Injektion ist somit an die verwendeten Volumina gekoppelt. Um durch die Injektionstechnik verursachte, histopathologisch fassbare Veränderungen zu beurteilen wurde anschließend Hirngewebe unter Einschluss des linken Seitenventrikels in HE gefärbten histologischen Schnitte untersucht. Hierbei konnten keine injektionsbedingten Alterationen festgestellt werden. Es zeigte sich jedoch bei den hochdosiert behandelten Tieren meningeale und perivaskuläre 84 5 - Diskussion Entzündungsinfiltrate (s. 4.1.4). Zur orientierenden Beurteilung einer applikationsbedingten bakteriellen Infektion wurde eine Gramfärbung angeschlossen, die keinen Hinweis auf eine bakterielle Besiedelung erbrachte. Eine bakterielle Genese kann nicht ausgeschlossen werden, ist jedoch unwahrscheinlich, da sich die beschriebenen Veränderungen dosisabhängig verhalten und bei den Tieren der Gruppen 0 und 1,25 mg/kg nicht zu beobachten sind. Vermutlich handelt es sich bei den beobachteten Infiltraten um die lokale Reaktion auf eine toxische Schädigung. Für eine weitere Testung in BDV infizierten Lewis-Ratten wurden auf Grundlage dieser Ergebnisse Dosen von 1,25 und 2,5 mg/kg ausgewählt: die toxischen Nebenwirkungen sind in beiden Gruppen vernachlässigbar, die zu applizierenden Volumina für beide Dosierungen gleich und ausreichend gering. An Tag 1 des Experiments wurden 25 Tiere intranasal mit BDV inokuliert. Die Infektion über das olfaktorische Epithel entspricht dem vermuteten natürlichen Infektionsweg [12]. Die verwendeten Lewis-Ratten zeigten bereits zwei Wochen später erste Zeichen der Infektion: sowohl verstärkte Schreckreaktionen als auch Hyperaktivität waren beobachtbar und bestätigten klinisch die Infektion aller Tiere [48]. Nach Randomisierung der Tiere (0 mg/kg: n=8, 1,25 mg/kg: n=9, 2,5 mg/kg: n=8) wurde ab Tag 22 mit der 24stündigen Applikation von Ribavirin oder PBS begonnen. Die Therpie setzt also zu einem Zeitpunkt ein, der eine klinische Diagnose zulässt. In der folgenden Woche kommt es bei den Tieren aller drei experimentellen Gruppen zu einem BD-bedingten Gewichtsverlust. Dieser korelliert jedoch negativ mit der verabreichten Ribavirinmenge: In der Kontrollgruppe kommt es zu einer Gewichtsreduktion von 23%, bei einer Dosierung von 1,25 beträgt sie 18% und in der Gruppe 2,5 mg/kg 10% (Tag 22 bis 28, s. Abbildung 16). Diese günstige Beeinflussung des Gewichtsverlaufes ist signifikant (p=0,0015) mit einem maximalen Effekt an Tag 28 (p=0,001). Hierbei dient das Körpergewicht als einfach und objektiv zu ermittelnder Übersichtswert für den körperlichen Zustand der Tiere und den Schweregrad der Erkrankung. Auch die an Tag 29 ermittelten klinischen Scores spiegeln diesen protektiven Effekt von Ribavirin wider. 24 Stunden nach der letzten Injektion weisen die mit Ribavirin behandelten Tiere eine weit weniger schwere Ausprägung von BD auf: Bei der Beurteilung äußerlicher Zeichen der Erkrankung, des Putzverhaltens, der motorischen Aktivität, der Atmung und des Ernährungszustands zeigen sich signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (î =14,57, df=6, p < 0,05) mit einem maximalen Effekt zwischen der Kontrollgruppe und der hochdosierten Gruppe 85 5 - Diskussion (î=13,99, df=3,p < 0,01). Die Mediane der individuellen Scores liegen bei 19, 14,5 und 11 auf einer Scala von 6-22. Dabei repräsentiert ein Punktwert von 22 die stärkste Ausprägung der beurteilten Symptome (s. Abbildung 17. Dosisabhängige Protektion gegenüber der klinischen Symptomatik.). Durch die intrathekale Therapie mit Ribavirin im akuten Stadium von BD gelingt bei Lewis-Ratten eine dosisabhängige, signifikante und erhebliche Reduktion der klinischen Symptomatik. Besonders die sehr schweren Krankheitsverläufe werden durch eine hochdosierte Ribavirintherapie verhindert. Ein weiteres Indiz für den Therapieerfolg gerade bei schweren Verläufen ist eine Überlebensrate von 100% in der hochdosiert behandelten Gruppe. In den beiden anderen Gruppen verstirbt dagegen je ein Tier an Tag 29 in stark reduziertem Allgemeinzustand (s. Abbildung 16). Zwei verschiedene Mechanismen können potentiell für diesen protektiven Einfluss von Ribavirin verantwortlich sein: a) Zum einen inhibiert Ribavirin in vitro die Replikation von BDV [116, 117]. Eine reduzierte virale Replikation könnte einen schwächeren Stimulus für die Immunantwort des Wirts darstellen, was wiederum in eine mildere Symptomatik bewirken würde (Immunpathogenese von BD s. [12]). b) Alternativ oder additiv könnte die Immunantwort des Wirtstieres direkte moduliert oder supprimiert werden. Dadurch kann eine Verbesserung der klinischen Situation auch ohne Reduktion der Viruslast erreicht werden [58, 63, 69, 78-81, 85, 86, 12]. Um beide Mechanismen auf ihre Bedeutung in diesem Modell zu prüfen, werden im nächsten Schritt die Virusreplikation im ZNS der infizierten Ratten quantifiziert und die hierdurch induzierte Immunreaktion charakterisiert. 86 5 - Diskussion 5.2 Virostatischer Effekt Nach Phosphorylierung durch zelluläre Enzyme [175] entwickelt Ribavirin als Ribavirin5'-mono-, -di-, bzw. -triphosphat einen inhibitorischen Effekt auf zellulär und viral kodierte Enzyme. Der bereits 1972 erstmals beschriebene antivirale Effekt von Ribavirin auf ein breites Spektrum von DNA- und RNA-Viren ([190, 191], s. Tabelle 2) beruht auf folgenden Mechanismen, die je nach Modell in ihrer relativen Bedeutung variieren können: 1. Reduktion des intrazellulären GTP-Pools. 2. Inhibition des 5'-cappings transkribierter mRNA. 3. Direkte Hemmung der viralen Polymerase. 4. Mutagener Effekt nach Inkorporation von Ribavirin. Durch die bereits länger bekannten Mechanismen 1-3 kommt es zu einer Inhibition der viraler Replikation (s. Tabelle 4, s. Abbildung 31). Aktive Form Ribavirin5'-monophosphat [178] Ribavirin5'-triphosphat [181] Ribavirin5'-triphosphat Mechanismus Kompetitive Inhibition der IMPDehydrogenase [179] Inhibition der RNAGuanylyltransferase [182, 183] Inhibition des Polymerase-Komplexes [122, 126, 192, 193] direkter Effekt indirekter Effekt GTP-Pool ↓ [180] Transkription ↓ Replikation ↓ mRNA 5'-capping ↓ [175] Translation ↓ Transkription ↓ Replikation ↓ Tabelle 4. Virostatische Wirkmechanismen von Ribavirin. Ribavirin inhibiert nach Phosphorylierung zu Ribavirin-5'-mono-,-di-, bzw. -triphosphat Transkription, Translation und Replikation in verschiedenen experimentellen Modellen. 87 5 - Diskussion Abbildung 31. Inhibition der IMP-DH, Reduktion der Synthese von GTP (aus [118]). Ribavirin führt über eine kompetitive Hemmung der IMP-Dehydrogenase zu einem reduzierten GTP-Pool und dadurch einer geringeren Transkription und Replikation. Desweiteren konnte kürzlich ein mutagener Effekt von inkorporiertem Ribavirin auf die Polymerase von RNA-Viren, im Modell der Poliovirus 3Dpol, nachgewiesen werden (Mechanismus 4). Nach Inkorporation von Ribavirin wird Cytidin und Uridin in gleicher Häufigkeit als Partnerbase von Ribavirin gefunden [187]. In dem genannten Modell resultiert daraus in Zellkultur eine Reduktion infektiöser Polioviruspartikel auf 0,00001%, wobei der antivirale Effekt direkt mit der mutagenen Aktivität korreliert. Er wird ausgelöst über Induktion letaler Mutationen (error catastrophe) und Reduktion der Synthese viraler RNA [187, 188]. Inwieweit dieser mutagene Effekt auch bei Polymerasen anderer RNA-Viren von Bedeutung ist, muss noch gezeigt werden. Transkriptionsaktivität: Kommt es in diesem in vivo Modell aufgrund der Mechanismen 1,3 und/oder 4 zu einer Transkriptionsinhibition, lässt sich dies durch Quantifizierung viraler RNA nachweisen: In Strukturen mit gewöhnlich hoher viraler Transkriptionsaktivität wird mittels in situ Hybridisierung und Taqman-RT-PCR virale RNA quantifiziert. Die in situ Hybridisierung 88 5 - Diskussion liefert zusätzlich Information über die Verteilung viraler Nukleinsäure in verschiedenen Hirnregionen. Als Target für die radioaktive Sonde in der in situ Hybridisierung wird ⊕-Strang RNA ausgewählt, die für das Phosphoprotein von BDV kodiert. P zeichnet sich durch eine hohe Abundanz in Gewebe mit intensiver viraler Transkriptionsaktivität aus [189]. Quantifiziert wird in Hippocampus, Striatum und Thalamus der rechten Hemisphäre. Neben einer hohen Viruslast zeichnen sich diese Strukturen durch eine enge Lagebeziehung zum inneren Liquorraum und somit eine kurze Diffusionsstrecke für das applizierte Virostatikum aus. Für die quantitative RT-PCR wird Nukleinsäure verwendet, die aus dem linken Präfrontalkortex isoliert wird. Auch für diese Struktur weist BDV einen hohen Tropismus auf. Weder in situ Hybridisierung noch RT-PCR können eine signifikante Reduktion viraler Nukleinsäure zeigen (s. Abbildung 21 und Abbildung 22). Auch in der Verteilung der Sonde lässt sich kein Unterschied zwischen den experimentellen Gruppen nachweisen. Unabhängig von der Entfernung zum Applikationsort zeigt Ribavirin in diesem Modell keinen inhibitorischen Effekt auf die Transkription von BDV. Auch auf mikroskopischer Ebene lässt sich kein Ribavirininduzierter Effekt auf das Infektionsmuster und die Verteilung viraler RNA nachweisen. Das hier beobachtete Verteilungsmuster der viralen Transkripte spiegelt den für BDV typischen und mehrfach beschriebenen Tropismus für das limbischen System, den Kortex, Thalamus und das Cerebellum wider ([46, 48, 54, 89] reviewed [62] und [12]). Weder bei der Quantifizierung absoluter viraler Nukleinsäurespiegel in den drei experimentellen Gruppen noch bei der Analyse der relativen Verteilung der Virustranskripte konnte ein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen nachgewiesen werden. Daher muss davon ausgegangen werden, dass in dem untersuchten Modell keiner der Mechanismen 1, 3 oder 4 für den klinisch protektiven Effekt einer i.c.v. Applikation von Ribavirin verantwortlich ist. Translationseffizienz: Reduzierte Translation viraler mRNA zeigt sich in einer geringeren Konzentration viraler Proteine. Zur orientierenden Beurteilung dieses Mechanismus wird virales Nukleoprotein in Hippocampus der infizierten Tiere mittels Western-Immunoblot quantifiziert. Dafür wurden je zwei Vertreter pro Gruppe ausgewählt: in der Kontrollgruppe Tiere mit klinisch schwere Ausprägung und für die Gruppe 2,5 mg/kg Tiere, bei denen der protektive Effekt von Ribavirin besonders prominent ist. Zusätzlich wird Gewebe zweier repräsentativer Tiere der Gruppe 1,25 mg/kg verwendet. Es zeigt sich keine Korrelation zwischen reduzierter Proteinkonzentration und verringerter 89 5 - Diskussion klinischer Symptomatik. Somit ist auch Mechanismus 2 als kausaler Faktor für den positiven Effekt von Ribavirin wenig wahrscheinlich. Beobachtet wird eher eine Zunahme der Konzentration des Nukleoproteins mit steigender Ribavirindosis. Die Bestimmung erfolgt jedoch lediglich orientierend. Ein prominenter Effekt kann nicht nachgewiesen werden (s. Abbildung 25). Da nur zwei Werte je Gruppe vorliegen, kann keine Aussage über statistische Signifikanz gemacht werden. Virusreplikation: Alle vier Mechanismen, die für den virostatischen Effekt von Ribavirin bekannt sind führen letztendlich zu einer Inhibition der viralen Replikation. Um die Konzentration infektiöser BDV-Partikel bei den drei Therapiegruppen zu quantifizieren, wird eine Virustitrierung mittels Focus Immunoassay durchgeführt. Die Titer liegen in allen Fällen in einem engen Bereich zwischen 105 und 106 ffu/g Hippocampusgewebe (s. Abbildung 24), einer Größenordnung, die regelmäßig in adulten BDV-infizierten Lewis-Ratten gemessen wird [170]. Tendenziell lässt sich eine dosisabhängige Reduktion der Titer erkennen. Die Unterschiede sind jedoch nicht signifikant und kommen auch wegen der geringen Differenz nicht als kausaler Faktor für den beobachteten positiven klinischen Effekt in Frage. 90 5 - Diskussion 5.3 Immunmodulatorischer Effekt (Neuroprotektion) Neben dem antiviralen Effekt von Ribavirin sind zusätzlich immunmodulatorische Mechanismen beschrieben worden: bei chronisch viraler B und C Hepatitis kann mit einer Ribavirintherapie ein positiver Effekt auf klinische Parameter (Serum-ALTSpiegel) erzielt werden [126, 127, 190-194]. Dabei kommt es jedoch nur selten zu einer Clearance des Virus, so dass die Frage nach dem Mechanismus zunächst offen bleibt. Ebenso wurde in einigen Fällen eine Reduktion histopathologischer Veränderungen beobachtet [192-194]. Bei Analyse der Immunreaktion fällt auf, dass es zu einer absolut oder relativ erhöhten Produktion der Zytokine IL-2, IFN-γ sowie TNF-α kommt. Dies hat eine Polarisation der T-Zell-Antwort in Richtung Typ 1 mit einer aggravierten zellulären Immunantwort zur Folge [158-161]. Dieser Effekt wird für die beobachtete Normalisierung von Laborparametern, Leberhistologie und Klinik bei Patienten mit chronisch viralen Hepatitiden verantwortlich gemacht. Als Pathogenesefaktoren bei BD sind wie erwähnt verschiedene Komponenten der Immunreaktion des Wirtsorganismus auf die Infektion mit BDV identifiziert worden: Bedeutend ist eine funktionierende zelluläre Immunantwort, wobei T-Helfer- wie zytotoxische T-Zellen von Bedeutung sind (s. 1.3.2). Zusätzlich wurde in mehreren Modellen eine reaktive Mikrogliose kolokalisiert mit neuropathologischen Foci sowie eine Aktivierung von Mikroglia besonders in Nachbarschaft von Immunzellinfiltraten [53, 64] beobachtet und eine kausale Beteiligung postuliert [70-72]. Als Mechanismus kommt einerseits die Synthese proinflammatorischer Zytokine [72] in Frage. Bei der Untersuchung der BDV induzierten Retinopathie konnte andererseits eine phagozytotische Aktivität von Mikroglia und Makrophagen gegenüber neuronalen Zellen nachgewiesen werden [50]. Mikroglia und/oder Makrophagen scheinen auch an der gesteigerten Expression von mRNA für die induzierbare NO-Synthetase (iNOS) während der akuten Phase von BD beteiligt zu sein. Diese korreliert zeitlich mit dem Auftreten klinischer Symptome und liefert weitere Hinweise für eine pathogenetische Beteiligung dieser Zellpopulation [65, 66]. Für die Beurteilung eines potentiellen Einflusses von Ribavirin auf die Immunantwort der infizierten Tiere werden folgende immunologischen Parameter untersucht: a) Infiltration von T-Lymphozyten als Maß für die zelluläre Immunantwort. b) Zahl und Aktivierungsgrad der Mikroglia. c) Zytokinprofil. d) Antikörpertiter gegen virale Proteine (humorale Immunreaktion). 91 5 - Diskussion T-Lymphozyten und Mikroglia: Sowohl CD4+, wie auch CD8+ T-Lymphozyten sind in den Infiltraten der akuten Phase von BD in großer Zahl nachweisbar [68]. Hier werden die beiden Subtypen quantifiziert, um einen potentiellen Einfluß von Ribavirin auf die Intensität der zellulären Immunantwort beurteilen zu können. Dabei wird eine reduzierte Zahl infiltrierender TLymphozyten beobachtet. Diese Effekt ist prominenter für CD4+ Zellen (s. Abbildung 26). Die typische Verteilung der Subtypen lässt sich auch in dieser Studie nachweisen: CD4+ Zellen finden sich hauptsächlich in perivaskulären Cuffs, während die CD8+ T-Lymphozyten auch das Hirnparenchym infiltrieren. Ob die beobachtete quantitative Reduktion auf eine verminderte Extravasation zirkulierender Zellen und/oder eine Hemmung der Proliferation bereits im Parenchym befindlicher Zellen zurückzuführen ist, lässt sich mit dieser Methode nicht klären. Denkbar ist einerseits eine reduzierte Infiltration durch verminderte chemotaktische Aktivität oder Stabilisierung der Blut-HirnSchranke. Andererseits wäre auch ein direkt antiproliferativer Effekt von Ribavirin auf aktivierte T-Lymphozyten möglich. Ebenso stellt sich beim Vergleich der Zahl und des Aktivierungsgrads mikroglialer Zellen in den Hirnen unbehandelter Tiere eine deutlich größere Zellzahl dar. Besonders auffällig ist dies beim Vergleich der Gruppe 2,5 mg/kg mit der Kontrollgruppe (s. Abbildung 28). Das Bild bei den Tieren der Gruppe 1,25 mg/kg reiht sich zwischen den beiden gezeigten ein. Die bei neonatal infizierten Tieren beobachtete Expression von CD4 und CD8 Molekülen auf der Oberfläche aktivierter Mikroglia [70] tritt auch in diesem Modell auf (s. Abbildung 27). Sie erscheint in den Verum-Gruppen reduziert, ein funktionelles Korrelat ist jedoch nicht beschrieben. Es kommt somit zu einer Reduktion von zwei Zellenpopulationen, die einen entscheidenden Anteil an der Pathogenese von BD haben. Für T-Lymphozyten ist bekannt, dass ihre funktionelle Blockade zu asymptomatischen Krankheitsverläufen führt [63, 69, 85, 58, 86]. Die Kenntnisse über die kausale Beteiligung von Mikroglia an der Pathogenese sind noch unvollständig. Im Modell der neonatal infizierten LewisRatten und bei der BDV induzierten Retinopathie wurden jedoch Beobachtungen gemacht, die für eine pathogenetische Beteiligung sprechen. Die Reduktion von T-Lymphozyteninfiltraten und reaktiver Mikrogliose durch Ribavirin kann somit einen protektiven Einfluss auf den Verlauf von BD erklären. 92 5 - Diskussion Zytokinprofil: Wie bereits erwähnt wurde in letzter Zeit in mehreren expermientellen Ansätzen eine Polarisation des Zytokinprofils in Richtung einer Typ 1 Antwort beschrieben [158-161]. Bei der experimentellen BD in Lewis-Ratten wird während der akuten Phase der Erkrankung eine intensive zelluläre Entzündungsreaktion im ZNS beobachtet. Mit dem Übertritt in die chronische Phase verschiebt sich das Gleichgewicht deutlich in Richtung einer humoralen Immunantwort. Das Zytokinprofil in der akuten Phase kann als Typ 1-, das der chronischen Phase als Typ 2-dominiert beschrieben werden [68, 94]. Eine Polarisation der Immunantwort in Richtung Th1 sollte daher mit einer intensivierten zellulären Immunreaktion, verstärkten akuten Krankheitsphase und prominenteren Symptomatik einhergehen. Um diesen Mechanismus im vorliegenden Modell zu untersuchen, werden die mRNA-Level von Zytokinen der Th1 wie der Th2 Reihe in RNA aus dem Präfrontalkortex der infizierten Tiere mittels RPA quantifiziert. Dabei wird eine vermehrte Expression von mRNA für IL10, IL1β und IFN-γ beobachtet (s. Abbildung 29). Erhöhte mRNA Spiegel für IFN-γ, einem proinflammatorischen Zytokin, sowie für IL1β, ebenfalls einem Typ 1 Zytokin sind charakteristisch für die akute Phase von BD. IL10 gehört dagegen zur Reihe der Zytokine des Typ 2 Profils, so dass die beobachteten Veränderungen der Zytokinspiegel keine eindeutige Tendenz in Hinblick auf eine Veränderung der Th1/Th2 Balance erkennen lassen. IFN-γ wird mit einer Hochegulation der MHC Klasse I Expression auf der Oberfläche von Neuronen mit erloschener elektrophysiologische Aktivität in Verbindung gebracht [195, 196]. Exprimieren funktionell defiziente Zellen MHC Klasse I auf ihrer Oberfläche, können sie von zytotoxischen T-Lymphozyten erkannt und über die Ausschüttung von Perforin in die Nekrose getrieben werden [197]. Die durch Ribavirin erhöhte Konzentratione von IFN-γ könnte über die Induktion der Expression von MHC Klasse I Antigen zu einer verbesserten Erkennung und Ausschaltung infizierter Zellen führen. Gegen diesen Mechanismus spricht jedoch die nicht messbar reduzierte virale Replikation, sowie die beobachtete generelle Neuroprotektion. Es scheint nicht zu einer effizienteren Elimination infizierter Zellen und besseren Kontrolle der Virusreplikation zu kommen. Humorale Immunantwort: Bei der Charakterisierung der humoralen Immunantwort der infizierten Tiere werden erhöhte Antikörpertiter in den Ribavirin-Gruppen gemessen. Möglicherweise werden diese durch die verstärkte Virämie induziert. Eine intensivierte humorale Immunreaktion spricht gegen eine generelle unspezifische Immunsuppression. 93 5 - Diskussion Die intrathekale Applikation von Ribavirin hat also einen deutlichen klinisch protektiven Effekt auf Lewis-Ratten mit akuter BD. Dieser ist dosisabhängig und besonders ausgeprägt bei Verabreichung von 2,5 mg/kg KG/Tag. Bei nicht infizierten Tieren ist eine Dosierung von 5 mg/kg bereits mit Zeichen für Toxizität und einer gesteigerter Mortalität verbunden. 2,5 mg/kg werden dagegen ohne ausgeprägte toxische Wirkung toleriert. Die therapeutische Breite von Ribavirin bei i.c.v. Applikation zur Therapie der akuten BD ist also gering, der therapeutische Nutzen jedoch ausgeprägt: Hochdosiert behandelte Tiere zeigen sowohl eine stark reduzierte Symptomatik, als auch eine reduzierte Mortalität. Bei der Präparation der Gehirne fällt bei unbehandelten Tieren eine verminderte Konsistenz auf. Die Präparation ist durch diese Erweichung erheblich erschwert. Diese Beobachtung wird bei den hochdosiert behandelten Tieren nicht gemacht, was als makroskopisches Korrelat für die inhibierte Entzündungsaktivität gewertet werden kann. Die viralen Parameter lassen allenfalls tendenziell eine Inhibition der Virusreplikation erkennen. Der stark antireplikative Effekt auf BDV, der in vitro beobachtet werden konnte, läßt sich in diesem Modell mittels vier unabhängiger Verfahren zur Quantifizierung viraler Nukleinsäure, Proteine und Viruspartikel nicht nachweisen. Eine Abschwächung der klinischen Symptomatik durch einen virostatischer Effekt ist somit unwahrscheinlich. Große Unterschiede fallen demgegenüber bei der Charakterisierung der virusinduzierten Immunreaktion zwischen der Kontrollgruppe und den beiden RibavirinGruppen auf. Es kommt zu einer deutlichen, quantitativen Reduktion von TLymphozyten in perivaskulären Cuffs und im Hirnparenchym der hochdosiert behandelten Tiere. Zusätzlich ist die reaktive Mikrogliose quantitativ erheblich reduziert. Beide Beobachtungen können den milderen Verlauf der Erkankung in den behandelten Tieren erklären. Zeichen der supprimierten zellulären Immunreaktion im ZNS der infizierten Tiere sind auch die verstärkte Virämie, sowie die intensivierte humorale Immunantwort. Dieser Einfluß auf die Aktivität der Entzündungszellen ist vermutlich nicht auf eine Beeinflussung des Zytokinprofils zurückzuführen. Die beobachtete Induktion von IFN-γ und IL10 lassen keine Polarisation der Immunantwort erkennen, wie sie in anderen Studien beschrieben wurde. Über welchen Mechanismus Ribavirin zu einer Immunmodulation führt, bleibt daher zunächst unklar. Die bei Ribavirintherapie von BD beobachtete Reduktion von T-Lymphozyten und Mikroglia ist jedoch konsistent mit einem antiproliferativem Einfluß auf aktivierte Lymphozyten in anderen Ansätzen: Nachgewiesen wurde eine Inhibition der in vitro Proliferation 94 5 - Diskussion humaner Lymphozyten [198]. Dosisabhängig wurde eine Reduktion der Zahl stimulierter T-Lymphozyten um bis zu 94% beobachtet [199]. Die simultan quantifizierte Zytokinproduktion blieb dabei unverändert [199]. Bei Patienten mit chronisch viraler C Hepatitis konnte ebenfalls ein antiproliferativer Effekt auf mononukleäre Zellen und T-Lymphozyten nachgewiesen werden [200]. Zusätzlich ist ein antiproliferativer Effekt auf verschiedene, maligne transformierte Zelllinien bekannt (humane Ovarial-Carzinom-Zellen [201], humane Melanomzellen IGR39 [202] [180], Adenovirus-12 induzierte CBA Maus-Tumor-Zellen [203], murine ErythroleukämieZellen [204]). Für diesen Effekt wird unter anderem die Inhibition der IMPDehydrogenase und die resultierende Erschöpfung des intrazellulären GTP-Pools verantwortlich gemacht [180]. Beobachtet wird ein Zellarrest in der G1 Phase [201, 202]. Auch andere Inhibitoren der IMP-DH besitzen antiproliferative Eigenschaften: Tiazofurin, ein Strukturanalogon von Ribavirin besitzt einen zytostatischen Effekt und induziert Differenzierung und Apoptose in verschiedenen Zelllinien [202, 205]. Ein weiterer, nichtkompetitiver Inhibitor der IMP-DH, Mycophenolat Motefil (aktiver Metabolit MPA) wird für die Immunsuppression nach Nieren- und Herztransplantation eingesetzt [179]. Es ist zu vermuten, dass die hier beobachtete Neuroprotektion auf einen antiproliferativen Mechanismus zurückzuführen ist. Wiederholt wurde eine Detektion von BDV RNA auch im peripheren Blut infizierter Lewis-Ratten beschrieben [59, 60, 103]. Besonders bei Insuffizienz der Immunantwort kommt es zur Virusreplikation außerhalb des Nervensystems [46, 57]. Die Frage der Nachweisbarkeit von BDV RNA im peripheren Blut ist besonders auch wegen einer diagnostischen Nutzung von Bedeutung: In mehreren Studien wurde BDV RNA auch in PBMCs humanen Ursprungs amplifiziert [206-210] und Granulozyten als mögliche Wirtszellen identifiziert [211]. Diese Ergebnisse werden jedoch kontrovers diskutiert [19]. In dem vorliegenden Modell wurde bei je vier bis fünf Tieren der drei experimentellen Gruppen versucht, virale RNA des zweiten ORF mittels Taqman RTPCR in peripheren mononukleären Blutzellen nachzuweisen. Dies gelang in allen drei Gruppen (s. Abbildung 23). In den beiden Verum-Gruppen wurden dabei höhere Kopienzahlen als in den Tieren der Kontrollgruppe gemessen. Die Applikation von Ribavirin scheint mit der Restriktion der viralen Replikation auf das ZNS zu interferieren und einer Streuung der Infektion mit verstärkter Virämie Vorschub zu leisten. Im Vergleich mit der absoluten Zahl der Kopien viraler RNA im ZNS sind die im Blut gemessenen Werte im Mittel um den Faktor 50 bis 100 niedriger. Die hier beobachtete 95 5 - Diskussion periphere Replikation von BDV steht im Einklang mit oben genannten Ergebnissen anderer Studien und spricht für eine mögliche Nutzung des Nukleinsäurenachweises in peripherem Blut als weitere diagnostischer Methode zum in vivo Nachweis einer BDV Infektion. Wie ist die fehlende Reproduzierbarkeit des in vitro beobachteten virostatischen Effekts von Ribavirin in dieser ersten Anwendung gegen BDV in vivo zu erklären? In anderen Ansätzen konnte regelmäßig mit einer Suppression der Immunreaktion eine klinische Verbesserung erzielt werden. Gleichzeitig ging diese jedoch mit einer Erhöhung der Viruslast einher [49]. Das Immunsystem, das zum einen für die Neurodestruktion und damit klinische Symptomatik verantwortlich ist, garantiert zum anderen auch eine gewisse Inhibition der Virusreplikation. Wird sie in ihrer Intensität reduziert, sind beide - sowohl der neuropathogene wie auch der replikationsinhibierende Effekt - betroffen und die Folgen beider als Symptomreduktion und erhöhten Viruslast meßbar. Bei der i.c.v. Applikation von Ribavirin kommt es dagegen zu einer deutlichen Reduktion der klinischen Symptomatik ohne vermehrte Virusreplikation. Im Gegenteil, die in dem vorliegenden Modell gemessenen Virustiter deuten eher eine Reduktion als eine Verstärkung der viralen Replikation an. Dass kein virostatische Effekt meßbar ist, könnte somit durch die Überlagerung zweier gegensätzlicher Einflüsse erklärt werden: Durch die Inhibition der Immunreaktion verschiebt sich das Gleichgewicht zwischen viraler Replikation und deren Kontrolle durch das Immunsystem zugunsten der Virusreplikation. Gleichzeitig wird diese durch den virostatischen Effekt von Ribavirin jedoch gedrosselt. Effektiv resultiert die Überlagerung beider gegenläufiger Effekte in keiner signifikanten Veränderung der Viruslast. Eine weitere Ursache könnte darin bestehen, dass postmitotischen Zellen wie den Neuronen, in denen die Virusreplikation stattfindet, effektive Mechanismen für die Aufnahme von Ribavirin fehlen. 96 5 - Diskussion Verschiedene Ansätze für eine Therapie von BD wurden bereits in vivo getestet. Bei aktiver Immunisierung gelang eine Reduktion der Viruslast, gleichzeitig wurde aber durch Stimulation der Immunabwehr die klinische Symptomatik intensiviert [105]. Der antivirale Effekt von Interferon ist stark von der verwendeten Zellinie und einem frühen Behandlungsbeginn abhängig [107, 108]. Amantadin versprach in therapeutischen Studien antivirale Aktivität, diese war jedoch bisher weder in vitro noch in vivo reproduzierbar [111-115]. Unter Immunsuppression kann zwar ein asymptomatischer Verlauf der Erkankung induziert werden, allerdings nur bei präexpositionell bestehender Suppression. Sie geht zudem mit den bekannten Nebenwirkungen einher. Simultan kommt es zu erhöhten Virustitern, was auch für eine potentielle Ausscheidung infektiöser Partikel und deren Weiterverbreitung Implikationen besitzt. Die intrathekale Applikation von Ribavirin ist somit der erste pharmakotherapeutische Ansatz, der zu einer Suppression der klinischen Symptomatik führt, ohne gleichzeitig eine unkontrollierte Virusreplikation zuzulassen. Zukünftige Therapieansätze könnten von einer Kombination von Ribavirin mit zusätzlicher immunmodulatorischer Beeinflussung profitieren. Antivirale Therapie plus Immunstimulation unterstützt die Clearance von andernfalls persistierenden LCMV Infektionen in Mäusen. Ein Ähnlicher positiver Einfluß wird auch für andere nichtlytische Virusinfektionen postuliert [212]. Dabei wäre zu prüfen, inwiefern sich die invasive zentrale Applikation durch eine schonendere inhalative Therapie ersetzen ließe. Ribavirin kumuliert bei Applikation als Aerosol in Hirnen behandelter Mäuse zu Konzentrationen von ca. 15 µM. Dabei wurden Ribavirinlösungen mit Konzentrationen von 20 mg/ml, bzw. 60 mg/ml im Reservoir des Aerosolgenerators für 12, bzw. 2 oder 4 h eingesetzt [213, 214]. Der erzielte Gewebespiegel liegt zwar unter dem bei i.c.v. Applikation, es bliebe aber eine weitere Akkumulation zu prüfen. Ein nicht-invasives Vorgehen ist der entscheidende Vorteil dieser Applikationsart. Die BDV Infektion in Lewis-Ratten wird zusätzlich als Modell für immunmediierte, neurodegenerative Erkankungen verwendet. Der protektive Effekt von Ribavirin in diesem Modell legt eine Prüfung in anderen Erkrankungen mit kausaler Beteiligung einer zellulären Immunreaktion nahe. Mikroglia scheinen auch in anderen neurodegenerativen Erkrankungen wie der HIV Demenz, Multipler Sklerose und Alzheimer’schen Erkrankung eine entscheidende pathogenetische Rolle zu spielen [215]. Der beobachtete Effekt von Ribavirin auf die Entwicklung neuropathogener Prozesse in Hirnen BDV infizierter Lewis-Ratten und die verbundene Inhibition 97 5 - Diskussion klinischer schwerer Verläufe liefern weitere Hinweise für einen weit komplexeren Wirkmechanismus des seit etwa drei Jahrzehnten bekannten antiviralen Wirkstoffs Ribavirin. Der klinisch Einsatzbereich von Ribavirin ist verglichen mit der antiviralen Wirkung auf ein breites Spektrum von DNA- wie RNA-Viren in verschiedensten experimentellen Settings gering (s. Tabelle 2). Zur breiteren Anwendung kommt Ribavirin seit wenigen Jahren in Kombination mit IFN-α bei der Therapie chronischer Virushepatitien. Hier korreliert der therapeutische Nutzen jedoch nur bedingt mit der antiviralen Therapie. Eine weitere Untersuchung immunmodulatorischer, wie antiproliferativer Mechanismen ist daher besonders wichtig und könnte zu einer noch deutlich größeren therapeutischen Nutzbarkeit von Ribavirin führen. 98 6 - Zusammenfassung 6 Zusammenfassung Die Infektion mit dem Borna Disease Virus (BDV) ruft bei einem weiten Spektrum von Warmblütern ein teilweise progredientes, immunmediiertes neurologisches Syndrom mit außerordentlicher Symptomvarianz hervor. Der Erreger zeichnet sich durch ein einzelsträngiges RNA Genom negativer Polarität, ausgeprägten Neurotropismus und einen nicht-lytischen Replikationszyklus aus, der in viraler Persistenz mündet. Seroreaktivität, virale RNA und Proteine wurden mit erhöhter Prävalenz in Blut und zentralnervösem Gewebe neuropsychiatrischer Patienten nachgewiesen. Diese Korrelation sowie eine potentielle ätiologische Beteiligung bei affektiven Störungen, Schizophrenie und chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS) werden jedoch kontrovers diskutiert. In vitro Experimente zeigten kürzlich einen virostatischen Effekt des Guanosinanalogs Ribavirin in persistent BDV infizierten Zellen. Ziel der vorliegenden Studie war es, den therapeutischen Nutzen von intrathekaler Ribavirinapplikation bei akuter Bornascher Erkrankung (BD) in vivo im Rattenmodell zu charakterisieren. Vorausgehende toxikologische und pharmakokinetische Untersuchungen ergaben eine maximal verträgliche tägliche Dosis von 2,5 mg/kg KG in einer Bolusinjektion von ca. 5 µl PBS. Drei Wochen nach intranasaler Virusinokulation und simultan mit dem Auftreten erster Symptome akuter BD wurde Ribavirin in einer Dosis von 0, 1,25 und 2,5 mg/kg KG/Tag für 7 Tage intrathekal appliziert. Hierdurch gelang es, die klinische Symptomatik akuter BD dosisabhängig zu reduzieren. Die Bestimmung der Konzentration viraler RNA, Proteine, sowie infektiöser Partikel in zentralnervösem Gewebe mittels in situ Hybridisierung, quantitativer real-time RT-PCR, Western Blot und Virustitrierung ergab jedoch keine signifikante Reduktion viraler Parameter bei den behandelten Tieren. Anschließende immunhistologische Untersuchungen zeigten eine quantitative Reduktion von T-Lymphozyten und mikroglialen Zellen in Hirnparenchym hochdosiert behandelter Tiere, sowie eine Beeinflussung der mRNA Level für die Zytokine IL10, IL1β und IFN-γ. T-Lymphozyten sind wesentlich an der progressiven Neurodestruktion im Rahmen von BD sowohl als zytotoxische Effektorzellen, wie auch als T-Helferzellen beteiligt. Auch für Mikrogliazellen wird eine kausale Beteiligung an der Pathogenese von BD postuliert. Mikroglia, ortständige immunkompetente Zellen des ZNS, sind wichtige intrazerebrale Produzenten proinflammatorischer Zytokine. Der klinisch protektive Effekt der zentralen Ribavirinapplikation scheint in dem vorliegenden Modell nicht auf 99 6 - Zusammenfassung Inhibition der Virusreplikation, sondern auf die Suppression der neuropathogenen Immunantwort des Wirtsorganismus zurückzuführen zu sein. Eine antiproliferative Wirkung von Ribavirin auf aktivierte Lymphozyten, sowie verschiedene maligne transformierte Zelllinien ist mehrfach beschrieben. Erklärt wird dieser Effekt durch die Inhibition der IMP-Dehydrogenase mit Depletion des intrazellulären GTP-Pools. Auch andere IMP-DH-Inhibitoren weisen einen antiproliferativen Effekt auf. Dieser wird zum Teil für die immunsuppressive Therapie nach Transplantation parenchymatöser Organe genutzt (Bsp. Mycophenolat Motefil). Wie in anderen Studien wiederholt beschrieben, konnte virale RNA im peripheren Blut infizierter Lewis-Ratten detektiert werden. Die Virämie bei hochdosiert behandelten Tieren ist dabei deutlich ausgeprägter. Dies ist im Einklang mit Beobachtungen einer generalisierten Virusreplikation unter insuffizienter Immunkontrolle durch den Wirtsorganismus. Hieraus ergeben sich auch Implikationen für die diagnostische Nutzbarkeit des peripheren Nukleinsäurenachweises zur Erkennung von BDV Infektionen, die in vivo bisher nicht zuverlässig möglich ist. Das Ausbleiben eines messbaren virostatischen Effekts von Ribavirin gegen BDV im vorliegenden Tiermodell könnte durch die Überlagerung zweier gegensätzlicher Einflüsse erklärt werden: Einerseits begünstigt die Immunsuppression eine unkontrollierte Virusreplikation. Gleichzeitig kommt es durch den virostatischen Effekt von Ribavirin jedoch zu deren Drosselung. Die intrathekale Ribavirinapplikation ist der erste therapeutische Ansatz, der zu einer Linderung des akuten Krankheitsbildes ohne gleichzeitige verstärkte Virusreplikation führt. In zukünftige Studien bleibt die Kombination von Ribavirin mit zusätzlicher immunmodulatorischer Beeinflussung zu prüfen, um eine Elimination des Virus zu erreichen. Dabei wäre zu untersuchen, ob sich die intrathekale Applikation durch eine Inhalation eines Ribavirinaerosols ersetzen ließe. Mikroglia scheinen auch in anderen neurodegenerativen Erkrankungen wie der HIV Demenz, Multipler Sklerose und Alzheimer’schen Erkrankung eine entscheidende pathogenetische Rolle zu spielen. Eine weitere Untersuchung immunmodulatorischer, wie antiproliferativer Mechanismen von Ribavirin ist daher besonders wichtig und könnte zu einem noch deutlich größeren klinischen Nutzen führen. 100 7 - Abkürzungen 7 Abkürzungen ’’ Inch Ak Antikörper APC antigenpräsentierende Zelle b Basen BD Borna Disease BDV Borna Disease Virus bp Basenpaare BSA bovines Serumalbumin DEPC Diethylpyrocarbonat diH2O deionisiertes Wasser ddiH2O doppelt deionisiertes Wasser DMSO Dimethylsulfoxid ELISA Enzyme-linked Immunosorbent Assay FCS foetal calf serum (fetales Kälberserum) g Erdbeschleunigung GAPDH Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase GM-CSF Granulocyte-Macrophage Colony-Stimulating Factor HBV Hepatitis B Virus HCV Hepatitis C Virus HEPES n-2-Hydroxyethylpiperazin-N-Ethansulfonsäure HFRS Haemorrhagic Fever with Renal Syndrome HIV Human Immunodeficiency Virus HPV Human Papilloma Virus HRP Horseradish Peroxidase i.c.v. intracerebroventrikulär IFN Interferon IHC Immunhistochemie IL Interleukin ISH in situ Hybridisierung kb Kilobasen kDa Kilodalton konz. konzentriert MHC-I Major Histocompatibility Complex Class I 101 7 - Abkürzungen min Minute(n) mM millimolar M molar nt Nukleotide ORF Open Reading Frame PB Phosphate Buffer PBS Phopshate Buffered Saline PCR Polymerase Chain Reaction PFA Paraformaldehyd pH pH-Wert RNase Ribonuklease RNP Ribonukleoprotein-Komplex RPA RNase Protection Assay rpm Umdrehungen pro Minute RT Raumtemperatur RT Reverse Transkriptase s Sekunde(n) SCID schweres kombiniertes Immundefektsyndrom SDS Natrium-Dodecylsulfat SEM Standard Error of the Mean SSC Natriumchlorid/Natriumcitrat SSPE subakute sklerosierende Panenzephalopathie TBE Tris/Borat/EDTA TEMED NNNN-Tetramethylethylendiamin TGF Transforming Growth Factor U Unit ÜN über Nacht WHO World Health Organisation wt/vol Weight per Volume V% Volumenprozent V‰ Volumenpromill vs. versus 102 8 - Literaturangaben 8 1. Literaturangaben Virus Taxonomy: Seventh Report of the International Committee on Taxonomy of Viruses, ed. D.H.L.B. H.V. Van Regenmortel, M. H. Van Regenmortel, Claude M. Fauquet (Eds). 2. Nicolau, S.G., I.A., Borna disease and enzootic encephalomyelitis of sheep and cattle. Privy Council, Med. Res. Council, Spec. Rep. Ser. 1-115., 1928. 3. Elford, W.J.G., I.A., Filtration of the virus of Borna disease through graded collogion membranes. Brit. J. Exp. Biochem., 1933. 132: p. 6-13. 4. Lipkin, W.I., T. Briese, and J.C. de la Torre, Borna disease virus: molecular analysis of a neurotropic infectious agent. Microb Pathog, 1992. 13(3): p. 167- 70. 5. Zimmermann, W., et al., Borna disease virus: immunoelectron microscopic characterization of cell-free virus and further information about the genome. J Virol, 1994. 68(10): p. 6755-8. 6. Ludwig, H., L. Bode, and G. Gosztonyi, Borna disease: a persistent virus infection of the central nervous system. Prog Med Virol, 1988. 35: p. 107-51. 7. Briese, T., et al., Genomic organization of Borna disease virus. Proc Natl Acad Sci U S A, 1994. 91(10): p. 4362-6. 8. Cubitt, B., C. Oldstone, and J.C. de la Torre, Sequence and genome organization of Borna disease virus. J Virol, 1994. 68(3): p. 1382-96. 9. Jordan, I. and W.I. Lipkin, Borna disease virus. Rev Med Virol, 2001. 11(1): p. 37-57. 10. Walker, M.P., et al., Expression and characterization of the Borna disease virus polymerase. J Virol, 2000. 74(9): p. 4425-8. 11. Nowotny, N., et al., Isolation and characterization of a new subtype of Borna disease virus. J Virol, 2000. 74(12): p. 5655-8. 12. Gonzalez-Dunia, D., C. Sauder, and J.C. de la Torre, Borna disease virus and the brain. Brain Res Bull, 1997. 44(6): p. 647-64. 13. Briese, T., et al., Borna disease virus, a negative-strand RNA virus, transcribes in the nucleus of infected cells. Proc Natl Acad Sci U S A, 1992. 89(23): p. 11486-9. 14. Cubitt, B. and J.C. de la Torre, Borna disease virus (BDV), a nonsegmented RNA virus, replicates in the nuclei of infected cells where infectious BDV ribonucleoproteins are present. J Virol, 1994. 68(3): p. 1371-81. 103 8 - Literaturangaben 15. Martins, C.R., et al., Sonchus yellow net rhabdovirus nuclear viroplasms contain polymerase-associated proteins. J Virol, 1998. 72(7): p. 5669-79. 16. Cubitt, B., et al., RNA splicing contributes to the generation of mature mRNAs of Borna disease virus, a non-segmented negative strand RNA virus. Virus Res, 1994. 34(1): p. 69-79. 17. Schneider, P.A., A. Schneemann, and W.I. Lipkin, RNA splicing in Borna disease virus, a nonsegmented, negative-strand RNA virus. J Virol, 1994. 68(8): p. 5007-12. 18. Cubitt, B., C. Ly, and J.C. de la Torre, Identification and characterization of a new intron in Borna disease virus. J Gen Virol, 2001. 82(Pt 3): p. 641-6. 19. Staeheli, P., et al., Epidemiology of Borna disease virus. J Gen Virol, 2000. 81 Pt 9: p. 2123-35. 20. Lundgren, A.L., et al., Natural Borna disease in domestic animals others than horses and sheep. Zentralbl Veterinarmed [B], 1993. 40(4): p. 298-303. 21. Weissenbock, H., et al., Borna disease in Austrian horses. Vet Rec, 1998. 143(1): p. 21-2. 22. Kao, M., et al., Detection of antibodies against Borna disease virus in sera and cerebrospinal fluid of horses in the USA. Vet Rec, 1993. 132(10): p. 241-4. 23. Bahmani, M.K., et al., Varied prevalence of Borna disease virus infection in Arabic, thoroughbred and their cross-bred horses in Iran. Virus Res, 1996. 45(1): p. 1-13. 24. Nakamura, Y., et al., Demonstration of Borna disease virus RNA in peripheral blood mononuclear cells from healthy horses in Japan. Vaccine, 1995. 13(12): p. 1076-9. 25. Nakamura, Y., et al., Demonstration of borna disease virus RNA in peripheral blood mononuclear cells derived from domestic cats in Japan. J Clin Microbiol, 1996. 34(1): p. 188-91. 26. Hagiwara, K., et al., High prevalence of Borna disease virus infection in healthy sheep in Japan. Clin Diagn Lab Immunol, 1997. 4(3): p. 339-44. 27. Metzler, A., F. Ehrensperger, and R. Wyler, [Natural borna virus infection in rabbits]. Zentralbl Veterinarmed [B], 1978. 25(2): p. 161-4. 28. Malkinson, M., et al., Borna disease in ostriches [letter; comment]. Vet Rec, 1993. 133(12): p. 304. 29. Caplazi, P., et al., [Borna disease in Switzerland and in the principality of Liechtenstein]. Schweiz Arch Tierheilkd, 1999. 141(11): p. 521-7. 104 8 - Literaturangaben 30. Weissenbock, H., et al., Borna disease in a dog with lethal meningoencephalitis. J Clin Microbiol, 1998. 36(7): p. 2127-30. 31. Degiorgis, M.P., et al., Borna disease in a free-ranging lynx (Lynx lynx). J Clin Microbiol, 2000. 38(8): p. 3087-91. 32. Bode, L., et al., First isolates of infectious human Borna disease virus from patients with mood disorders [see comments]. Mol Psychiatry, 1996. 1(3): p. 200-12. 33. Nakamura, Y., et al., Isolation of Borna disease virus from human brain tissue. J Virol, 2000. 74(10): p. 4601-11. 34. Hatalski, C.G., A.J. Lewis, and W.I. Lipkin, Borna disease. Emerg Infect Dis, 1997. 3(2): p. 129-35. 35. Gellert, M., [&quot;In the beginning the horse is sad&quot;--a historical abstract of Borna disease]. Tierarztl Prax, 1995. 23(3): p. 207-16. 36. Katz, J.B., et al., Clinical, serologic, and histopathologic characterization of experimental Borna disease in ponies. J Vet Diagn Invest, 1998. 10(4): p. 338- 43. 37. Metzler, A., et al., [Borna disease, a veterinary problem of regional significance]. Schweiz Arch Tierheilkd, 1979. 121(4): p. 207-13. 38. Rott, R. and H. Becht, Natural and experimental Borna disease in animals. Curr Top Microbiol Immunol, 1995. 190: p. 17-30. 39. Waelchli, R.O., et al., Borna disease in a sheep. Vet Rec, 1985. 117(19): p. 499500. 40. Bode, L., R. Durrwald, and H. Ludwig, Borna virus infections in cattle associated with fatal neurological disease. Vet Rec, 1994. 135(12): p. 283-4. 41. Caplazi, P., et al., Borna disease in naturally infected cattle. J Comp Pathol, 1994. 111(1): p. 65-72. 42. Herzog, S., K. Frese, and R. Rott, Studies on the genetic control of resistance of black hooded rats to Borna disease. J Gen Virol, 1991. 72(Pt 3): p. 535-40. 43. Zwick, W., Bornasche Krankheit und Enzephalomyelitis der Tiere., in Handbuch der Viruskrankheiten., E.H.O.W. E. Gildenmeister, Editor. 1939, Fischer: Jena. p. S. 254-354. 44. Gosztonyi, G. and H. Ludwig, Borna disease of horses. An immunohistological and virological study of naturally infected animals. Acta Neuropathol, 1984. 64(3): p. 213-21. 105 8 - Literaturangaben 45. Lebelt, J. and K. Hagenau, [Distribution of Borna disease virus in naturally infected animals with clinical disease]. Berl Munch Tierarztl Wochenschr, 1996. 109(5): p. 178-83. 46. Morales, J.A., et al., Axonal transport of Borna disease virus along olfactory pathways in spontaneously and experimentally infected rats. Med Microbiol Immunol, 1988. 177(2): p. 51-68. 47. Richt, J.A., et al., Borna disease virus infection in animals and humans. Emerg Infect Dis, 1997. 3(3): p. 343-52. 48. Carbone, K.M., et al., Pathogenesis of Borna disease in rats: evidence that intraaxonal spread is the major route for virus dissemination and the determinant for disease incubation. J Virol, 1987. 61(11): p. 3431-40. 49. Morimoto, K., et al., Intrinsic responses to Borna disease virus infection of the central nervous system. Proc Natl Acad Sci U S A, 1996. 93(23): p. 13345-50. 50. Kacza, J., et al., Neuron-glia interactions in the rat retina infected by Borna disease virus. Arch Virol, 2000. 145(1): p. 127-47. 51. Solbrig, M.V., J.H. Fallon, and W.I. Lipkin, Behavioral disturbances and pharmacology of Borna disease. Curr Top Microbiol Immunol, 1995. 190: p. 93- 101. 52. Gosztonyi, G. and H. Ludwig, Borna disease--neuropathology and pathogenesis. Curr Top Microbiol Immunol, 1995. 190: p. 39-73. 53. Carbone, K.M., et al., Astrocytes and Schwann cells are virus-host cells in the nervous system of rats with Borna disease. J Neuropathol Exp Neurol, 1989. 48(6): p. 631-44. 54. Carbone, K.M., T.R. Moench, and W.I. Lipkin, Borna disease virus replicates in astrocytes, Schwann cells and ependymal cells in persistently infected rats: location of viral genomic and messenger RNAs by in situ hybridization. J Neuropathol Exp Neurol, 1991. 50(3): p. 205-14. 55. Narayan, O., et al., Pathogenesis of Borna disease in rats: immune-mediated viral ophthalmoencephalopathy causing blindness and behavioral abnormalities. J Infect Dis, 1983. 148(2): p. 305-15. 56. Krey, H., H. Ludwig, and R. Rott, Spread of infectious virus along the optic nerve into the retina in Borna disease virus-infected rabbits. Arch Virol, 1979. 61(4): p. 283-8. 57. Herzog, S., et al., Replication of Borna disease virus in rats: age-dependent differences in tissue distribution. Med Microbiol Immunol, 1984. 173(4): p. 171-7. 106 8 - Literaturangaben 58. Stitz, L., D. Schilken, and K. Frese, Atypical dissemination of the highly neurotropic Borna disease virus during persistent infection in cyclosporine Atreated, immunosuppressed rats. J Virol, 1991. 65(1): p. 457-60. 59. Rubin, S.A., et al., Hematologic consequences of Borna disease virus infection of rat bone marrow and thymus stromal cells. Blood, 1995. 85(10): p. 2762-9. 60. Sierra-Honigmann, A.M., et al., Borna disease virus in peripheral blood mononuclear and bone marrow cells of neonatally and chronically infected rats. J Neuroimmunol, 1993. 45(1-2): p. 31-6. 61. Hirano, N., M. Kao, and H. Ludwig, Persistent, tolerant or subacute infection in Borna disease virus-infected rats. J Gen Virol, 1983. 64(Pt 7): p. 1521-30. 62. Briese, T., M. Hornig, and W.I. Lipkin, Bornavirus immunopathogenesis in rodents: models for human neurological diseases. J Neurovirol, 1999. 5(6): p. 604-12. 63. Bilzer, T. and L. Stitz, Immune-mediated brain atrophy. CD8+ T cells contribute to tissue destruction during borna disease. J Immunol, 1994. 153(2): p. 818-23. 64. Deschl, U., et al., Determination of immune cells and expression of major histocompatibility complex class II antigen in encephalitic lesions of experimental Borna disease. Acta Neuropathol, 1990. 81(1): p. 41-50. 65. Zheng, Y.M., et al., Severity of neurological signs and degree of inflammatory lesions in the brains of rats with Borna disease correlate with the induction of nitric oxide synthase. J Virol, 1993. 67(10): p. 5786-91. 66. Koprowski, H., et al., In vivo expression of inducible nitric oxide synthase in experimentally induced neurologic diseases. Proc Natl Acad Sci U S A, 1993. 90(7): p. 3024-7. 67. Dietzschold, B., The role of nitric oxide in the pathogenesis of virus-induced encephalopathies. Curr Top Microbiol Immunol, 1995. 196: p. 51-6. 68. Hatalski, C.G., W.F. Hickey, and W.I. Lipkin, Evolution of the immune response in the central nervous system following infection with Borna disease virus. J Neuroimmunol, 1998. 90(2): p. 137-42. 69. Sobbe, M., et al., Induction of degenerative brain lesions after adoptive transfer of brain lymphocytes from Borna disease virus-infected rats: presence of CD8+ T cells and perforin mRNA. J Virol, 1997. 71(3): p. 2400-7. 70. Weissenbock, H., et al., Microglial activation and neuronal apoptosis in Bornavirus infected neonatal Lewis rats. Brain Pathol, 2000. 10(2): p. 260-72. 107 8 - Literaturangaben 71. Hornig, M., et al., An infection-based model of neurodevelopmental damage. Proc Natl Acad Sci U S A, 1999. 96(21): p. 12102-7. 72. Sauder, C. and J.C. de la Torre, Cytokine expression in the rat central nervous system following perinatal Borna disease virus infection. J Neuroimmunol, 1999. 96(1): p. 29-45. 73. Joest, E.D., K., Über eigentümliche Kerneinschlüsse der Ganglienzellen bei der enzootischen Gehirn-Rückenmarksentzündung der Pferde. Z. Inf. krankh. Haustiere, 1909. 6: p. 348-356. 74. Sasaki, S. and H. Ludwig, In borna disease virus infected rabbit neurons 100 nm particle structures accumulate at areas of Joest-Degen inclusion bodies. Zentralbl Veterinarmed [B], 1993. 40(4): p. 291-7. 75. Ludwig, H. and P. Thein, Demonstration of specific antibodies in the central nervous system of horses naturally infected with Borna disease virus. Med Microbiol Immunol (Berl), 1977. 163(4): p. 215-26. 76. Narayan, O., et al., Behavioral disease in rats caused by immunopathological responses to persistent borna virus in the brain. Science, 1983. 220(4604): p. 1401-3. 77. Irigoin, C., et al., Immunocytochemical study of the subcommissural organ of rats with induced postnatal hydrocephalus. Exp Brain Res, 1990. 82(2): p. 384- 92. 78. Cervos-Navarro, J., et al., [The encephalitic reaction in Borna disease virus infected rhesus monkeys]. Verh Dtsch Ges Pathol, 1981. 65: p. 208-12. 79. Stitz, L., H. Krey, and H. Ludwig, Borna disease in rhesus monkeys as a models for uveo-cerebral symptoms. J Med Virol, 1981. 6(4): p. 333-40. 80. Herzog, S., et al., Effect of Borna disease virus infection on athymic rats. J Gen Virol, 1985. 66(Pt 3): p. 503-8. 81. Stitz, L., et al., Inhibition of immune-mediated meningoencephalitis in persistently Borna disease virus-infected rats by cyclosporine A. J Immunol, 1989. 143(12): p. 4250-6. 82. Richt, J., et al., Borna disease virus-induced meningoencephalomyelitis caused by a virus-specific CD4+ T cell-mediated immune reaction. J Gen Virol, 1990. 71(Pt 11): p. 2565-73. 83. Richt, J.A., et al., Borna disease, a progressive meningoencephalomyelitis as a model for CD4+ T cell-mediated immunopathology in the brain. J Exp Med, 1989. 170(3): p. 1045-50. 108 8 - Literaturangaben 84. Planz, O., T. Bilzer, and L. Stitz, Immunopathogenic role of T-cell subsets in Borna disease virus-induced progressive encephalitis. J Virol, 1995. 69(2): p. 896-903. 85. Planz, O., et al., Lysis of major histocompatibility complex class I-bearing cells in Borna disease virus-induced degenerative encephalopathy. J Exp Med, 1993. 178(1): p. 163-74. 86. Stitz, L., M. Sobbe, and T. Bilzer, Preventive effects of early anti-CD4 or antiCD8 treatment on Borna disease in rats. J Virol, 1992. 66(6): p. 3316-23. 87. Planz, O., et al., A naturally processed rat major histocompatibility complex class I-associated viral peptide as target structure of borna disease virusspecific CD8+ T cells. J Biol Chem, 2001. 276(17): p. 13689-94. 88. Noske, K., et al., Virus-specific CD4+ T cells eliminate borna disease virus from the brain via induction of cytotoxic CD8+ T cells. J Virol, 1998. 72(5): p. 4387- 95. 89. Ludwig, H., et al., [Borna virus infection (Borna disease) in naturally and experimentally infected animals: its significance for research and practice]. Tierarztl Prax, 1985. 13(4): p. 421-53. 90. Hatalski, C.G., W.F. Hickey, and W.I. Lipkin, Humoral immunity in the central nervous system of Lewis rats infected with Borna disease virus. J Neuroimmunol, 1998. 90(2): p. 128-36. 91. Stitz, L., B. Dietzschold, and K.M. Carbone, Immunopathogenesis of Borna disease. Curr Top Microbiol Immunol, 1995. 190: p. 75-92. 92. Stitz, L., et al., A functional role for neutralizing antibodies in Borna disease: influence on virus tropism outside the central nervous system. J Virol, 1998. 72(11): p. 8884-92. 93. Rothwell, N.J. and P.J. Strijbos, Cytokines in neurodegeneration and repair. Int J Dev Neurosci, 1995. 13(3-4): p. 179-85. 94. Shankar, V., et al., Kinetics of virus spread and changes in levels of several cytokine mRNAs in the brain after intranasal infection of rats with Borna disease virus. J Virol, 1992. 66(2): p. 992-8. 95. Solbrig, M.V., et al., Tardive dyskinetic syndrome in rats infected with Borna disease virus. Neurobiol Dis, 1994. 1(3): p. 111-9. 96. Solbrig, M.V., et al., A neural substrate of hyperactivity in borna disease: changes in brain dopamine receptors. Virology, 1996. 222(2): p. 332-8. 109 8 - Literaturangaben 97. Solbrig, M.V., et al., Prefrontal cortex dysfunction in Borna disease virus (BDV)-infected rats. Biol Psychiatry, 1996. 40(7): p. 629-36. 98. Solbrig, M.V., G.F. Koob, and W.I. Lipkin, Cocaine sensitivity in Borna disease virus-infected rats. Pharmacol Biochem Behav, 1998. 59(4): p. 1047-52. 99. Gies, U., et al., Disturbance of the cortical cholinergic innervation in Borna disease prior to encephalitis. Brain Pathol, 1998. 8(1): p. 39-48. 100. Lipkin, W.I., et al., Neurotransmitter abnormalities in Borna disease. Brain Res, 1988. 475(2): p. 366-70. 101. Waltrip, R.W., 2nd, et al., Borna disease virus and schizophrenia. Psychiatry Res, 1995. 56(1): p. 33-44. 102. Briese, T., et al., Enzyme-linked immunosorbent assay for detecting antibodies to Borna disease virus-specific proteins. J Clin Microbiol, 1995. 33(2): p. 348-51. 103. Vahlenkamp, T.W., H.K. Enbergs, and H. Muller, Experimental and natural borna disease virus infections: presence of viral RNA in cells of the peripheral blood. Vet Microbiol, 2000. 76(3): p. 229-44. 104. Pauli, G., J. Grunmach, and H. Ludwig, Focus-immunoassay for Borna disease virus-specific antigens. Zentralbl Veterinarmed [B], 1984. 31(7): p. 552-7. 105. Lewis, A.J., et al., Effect of immune priming on Borna disease. J Virol, 1999. 73(3): p. 2541-6. 106. Oldach, D., et al., Induction of protection against Borna disease by inoculation with high-dose-attenuated Borna disease virus. Virology, 1995. 206(1): p. 426- 34. 107. Hallensleben, W. and P. Staeheli, Inhibition of Borna disease virus multiplication by interferon: cell line differences in susceptibility. Arch Virol, 1999. 144(6): p. 1209-16. 108. von Rheinbaben, F., L. Stitz, and R. Rott, Influence of interferon on persistent infection caused by Borna disease virus in vitro. J Gen Virol, 1985. 66(Pt 12): p. 2777-80. 109. Gierend, M. and H. Ludwig, Influence of immunosuppressive treatment of Borna Disease in rabbits. Arch Virol, 1981. 67(3): p. 217-28. 110. Krey, H., H. Ludwig, and M. Gierend, Borna disease virus-induced retinouveitis treated with immunosuppressive drugs. Albrecht Von Graefes Arch Klin Exp Ophthalmol, 1981. 216(2): p. 111-9. 110 8 - Literaturangaben 111. Bode, L., et al., Amantadine and human Borna disease virus in vitro and in vivo in an infected patient with bipolar depression. Lancet, 1997. 349(9046): p. 178- 9. 112. Ferszt, R., et al., Amantadine revisited: an open trial of amantadinesulfate treatment in chronically depressed patients with Borna disease virus infection. Pharmacopsychiatry, 1999. 32(4): p. 142-7. 113. Stitz, L., O. Planz, and T. Bilzer, Lack of antiviral effect of amantadine in Borna disease virus infection. Med Microbiol Immunol (Berl), 1998. 186(4): p. 195-200. 114. Hallensleben, W., M. Zocher, and P. Staeheli, Borna disease virus is not sensitive to amantadine. Arch Virol, 1997. 142(10): p. 2043-8. 115. Cubitt, B. and J.C. de la Torre, Amantadine does not have antiviral activity against Borna disease virus. Arch Virol, 1997. 142(10): p. 2035-42. 116. Jordan, I., et al., Inhibition of Borna disease virus replication by ribavirin. J Virol, 1999. 73(9): p. 7903-6. 117. Mizutani, T., et al., Inhibition of Borna disease virus replication by ribavirin in persistently infected cells. Arch Virol, 1998. 143(10): p. 2039-44. 118. Galasso, Antiviral Agents and Human Viral Diseases. Vol. 4. Edition: Lippincott Raven. 119. Hruska, J.F., et al., Effects of ribavirin on respiratory syncytial virus in vitro. Antimicrob Agents Chemother, 1980. 17(5): p. 770-5. 120. Wyde, P.R., et al., Use of cotton rats to evaluate the efficacy of antivirals in treatment of measles virus infections. Antimicrob Agents Chemother, 2000. 44(5): p. 1146-52. 121. Taber, L.H., et al., Ribavirin aerosol treatment of bronchiolitis associated with respiratory syncytial virus infection in infants. Pediatrics, 1983. 72(5): p. 613-8. 122. Hall, C.B., et al., Ribavirin treatment of respiratory syncytial viral infection in infants with underlying cardiopulmonary disease. Jama, 1985. 254(21): p. 3047- 51. 123. Davis, G.L., et al., Interferon alfa-2b alone or in combination with ribavirin for the treatment of relapse of chronic hepatitis C. International Hepatitis Interventional Therapy Group. N Engl J Med, 1998. 339(21): p. 1493-9. 124. McHutchison, J.G., et al., Interferon alfa-2b alone or in combination with ribavirin as initial treatment for chronic hepatitis C. Hepatitis Interventional Therapy Group. N Engl J Med, 1998. 339(21): p. 1485-92. 111 8 - Literaturangaben 125. Pianko, S. and J.G. McHutchison, Treatment of hepatitis C with interferon and ribavirin. J Gastroenterol Hepatol, 2000. 15(6): p. 581-6. 126. Fried, M.W., et al., Therapy of chronic hepatitis B with a 6-month course of ribavirin. J Hepatol, 1994. 21(2): p. 145-50. 127. Galban-Garcia, E., et al., Efficacy of ribavirin in patients with chronic hepatitis B. J Gastroenterol, 2000. 35(5): p. 347-52. 128. Kakumu, S., et al., Pilot study of ribavirin and interferon-beta for chronic hepatitis B. Hepatology, 1993. 18(2): p. 258-63. 129. Cotonat, T., et al., Pilot study of combination therapy with ribavirin and interferon alfa for the retreatment of chronic hepatitis B e antibody-positive patients. Hepatology, 2000. 31(2): p. 502-6. 130. Jordan, I., et al., Ribavirin inhibits West Nile virus replication and cytopathic effect in neural cells. J Infect Dis, 2000. 182(4): p. 1214-7. 131. Stephen, E.L., et al., Therapeutic effects of ribavirin given by the intraperitoneal or aerosol route against influenza virus infections in mice. Antimicrob Agents Chemother, 1976. 10(3): p. 549-54. 132. Wyde, P.R., et al., Efficacy of high dose-short duration ribavirin aerosol in the treatment of respiratory syncytial virus infected cotton rats and influenza B virus infected mice. Antiviral Res, 1987. 7(4): p. 211-20. 133. Knight, V. and B.E. Gilbert, Ribavirin aerosol treatment of influenza. Infect Dis Clin North Am, 1987. 1(2): p. 441-57. 134. Sidwell, R.W., et al., In vitro and in vivo effect of 1-beta-D-ribofuranosyl-1,2,4triazole-3-carboxamide (ribavirin) on types 1 and 3 parainfulenza virus infections. Chemotherapy, 1975. 21(3-4): p. 205-20. 135. Larson, E.W., E.L. Stephen, and J.S. Walker, Therapeutic effects of smallparticle aerosols of ribavirin on parainfluenza (sendai) virus infections of mice. Antimicrob Agents Chemother, 1976. 10(4): p. 770-2. 136. Gelfand, E.W., et al., Ribavirin treatment of viral pneumonitis in severe combined immunodeficiency disease. Lancet, 1983. 2(8352): p. 732-3. 137. Takahashi, T., et al., The cooperative effect of interferon-alpha and ribavirin on subacute sclerosing panencephalitis (SSPE) virus infections, in vitro and in vivo. Antiviral Res, 1998. 37(1): p. 29-35. 138. Tomoda, A., et al., Combined treatment with interferon-alpha and ribavirin for subacute sclerosing panencephalitis. Pediatr Neurol, 2001. 24(1): p. 54-9. 112 8 - Literaturangaben 139. Scheffler, P., D. Haghchenas, and R. Wigand, The effect of purine and pyrimidine analogues and virazole on adenovirus replication. Acta Virol, 1975. 19(2): p. 106-15. 140. Murphy, G.F., et al., Adenovirus-associated hemorrhagic cystitis treated with intravenous ribavirin. J Urol, 1993. 149(3): p. 565-6. 141. Miyamura, K., et al., Successful ribavirin therapy for severe adenovirus hemorrhagic cystitis after allogeneic marrow transplant from close HLA donors rather than distant donors. Bone Marrow Transplant, 2000. 25(5): p. 545-8. 142. Jurado, M., et al., Adenovirus-associated haemorrhagic cystitis after bone marrow transplantation successfully treated with intravenous ribavirin. Bone Marrow Transplant, 1995. 15(4): p. 651-2. 143. Shetty, A.K., et al., Intravenous ribavirin therapy for adenovirus pneumonia. Pediatr Pulmonol, 2000. 29(1): p. 69-73. 144. Liles, W.C., et al., Severe adenoviral nephritis following bone marrow transplantation: successful treatment with intravenous ribavirin. Bone Marrow Transplant, 1993. 12(4): p. 409-12. 145. Jahrling, P.B., et al., Lassa virus infection of rhesus monkeys: pathogenesis and treatment with ribavirin. J Infect Dis, 1980. 141(5): p. 580-9. 146. WHO. . in WHO International Commission to Zaire 1978. 147. McCormick, J.B., et al., Lassa fever. Effective therapy with ribavirin. N Engl J Med, 1986. 314(1): p. 20-6. 148. Murphy, M.E., et al., In vitro antiviral activity of lactoferrin and ribavirin upon hantavirus. Arch Virol, 2000. 145(8): p. 1571-82. 149. Huggins, J.W., et al., Prospective, double-blind, concurrent, placebo-controlled clinical trial of intravenous ribavirin therapy of hemorrhagic fever with renal syndrome. J Infect Dis, 1991. 164(6): p. 1119-27. 150. Watts, D.M., et al., Inhibition of Crimean-Congo hemorrhagic fever viral infectivity yields in vitro by ribavirin. Am J Trop Med Hyg, 1989. 41(5): p. 581-5. 151. Tignor, G.H. and C.A. Hanham, Ribavirin efficacy in an in vivo model of Crimean-Congo hemorrhagic fever virus (CCHF) infection. Antiviral Res, 1993. 22(4): p. 309-25. 152. Fisher-Hoch, S.P., et al., Crimean Congo-haemorrhagic fever treated with oral ribavirin. Lancet, 1995. 346(8973): p. 472-5. 113 8 - Literaturangaben 153. Kende, M., et al., Enhanced efficacy of liposome-encapsulated ribavirin against Rift Valley fever virus infection in mice. Antimicrob Agents Chemother, 1985. 27(6): p. 903-7. 154. Canonico, P.G., Efficacy, toxicology and clinical applications of ribavirin against virulent RNA viral infections. Antiviral Res, 1985. Suppl(1): p. 75-81. 155. Morrison, G.A., B. Kotecha, and J.N. Evans, Ribavirin treatment for juvenile respiratory papillomatosis. J Laryngol Otol, 1993. 107(5): p. 423-6. 156. McGlennen, R.C., et al., Pilot trial of ribavirin for the treatment of laryngeal papillomatosis. Head Neck, 1993. 15(6): p. 504-12; discussion 512-3. 157. Richt, J.A., et al., Borna disease virus-specific T cells protect against or cause immunopathological Borna disease. J Exp Med, 1994. 179(5): p. 1467-73. 158. Hultgren, C., et al., The antiviral compound ribavirin modulates the T helper (Th) 1/Th2 subset balance in hepatitis B and C virus-specific immune responses. J Gen Virol, 1998. 79(Pt 10): p. 2381-91. 159. Liu, M.F., et al., Resistance of naive mice to murine hepatitis virus strain 3 requires development of a Th1, but not a Th2, response, whereas pre-existing antibody partially protects against primary infection. Adv Exp Med Biol, 1998. 440: p. 415-23. 160. Ning, Q., et al., Ribavirin inhibits viral-induced macrophage production of TNF, IL-1, the procoagulant fgl2 prothrombinase and preserves Th1 cytokine production but inhibits Th2 cytokine response. J Immunol, 1998. 160(7): p. 3487-93. 161. Tam, R.C., et al., Ribavirin polarizes human T cell responses towards a Type 1 cytokine profile. J Hepatol, 1999. 30(3): p. 376-82. 162. Johnson, P., et al., Purification, chain separation and sequence of the MRC OX8 antigen, a marker of rat cytotoxic T lymphocytes. Embo J, 1985. 4(10): p. 2539-45. 163. Robinson, A.P., T.M. White, and D.W. Mason, Macrophage heterogeneity in the rat as delineated by two monoclonal antibodies MRC OX-41 and MRC OX-42, the latter recognizing complement receptor type 3. Immunology, 1986. 57(2): p. 239-47. 164. White, R.A., et al., T-lymphocyte heterogeneity in the rat: separation of functional subpopulations using a monoclonal antibody. J Exp Med, 1978. 148(3): p. 664-73. 165. Laboratories, C.R., Charles River Laboratories Online-Katalog. 2001. 114 8 - Literaturangaben 166. Sternberg, E.M., et al., A defect in the central component of the immune system-hypothalamic-pituitary-adrenal axis feedback loop is associated with susceptibility to experimental arthritis and other inflammatory diseases. Ann N Y Acad Sci, 1990. 594: p. 289-92. 167. Cizza, G. and E.M. Sternberg, The role of the hypothalamic-pituitary-adrenal axis in susceptibility to autoimmune/inflammatory disease. Immunomethods, 1994. 5(1): p. 73-8. 168. Watson, G.P.C., "The Rat Brain". . 169. Zeman, W., Craigie's Neuroanatomy of the Rat. 170. Hatalski, C.G., Alterations in the immune response within the central nervous system of rats infected with Borna disease virus: potential mechanisms for viral persistence, in Department of Microbiology. 1996, University of California Irvine: Irvine. 171. Elmer, P., Handbuch zu ABI Prism 7700 Sequenze Detector. 172. Laboratories, V., Instruction For Immunohistochemical Staining. 173. Ishii, T., et al., Effective ribavirin concentration in hamster brains for antiviral chemotherapy for subacute sclerosing panencephalitis. Antimicrob Agents Chemother, 1996. 40(1): p. 241-3. 174. Davies, B. and T. Morris, Physiological parameters in laboratory animals and humans. Pharm Res, 1993. 10(7): p. 1093-5. 175. Gilbert, B.E. and V. Knight, Biochemistry and clinical applications of ribavirin. Antimicrob Agents Chemother, 1986. 30(2): p. 201-5. 176. Sidwell, R.W., et al., Broad-spectrum antiviral activity of Virazole: 1-beta-Dribofuranosyl-1,2,4-triazole-3-carboxamide. Science, 1972. 177(50): p. 705-6. 177. Huffman, J.H., et al., In vitro effect of 1-beta-D-ribofuranosyl-1,2,4-triazole-3carboxamide (virazole, ICN 1229) on deoxyribonucleic acid and ribonucleic acid viruses. Antimicrob Agents Chemother, 1973. 3(2): p. 235-41. 178. Streeter, D.G., et al., Mechanism of action of 1- -D-ribofuranosyl-1,2,4-triazole-3carboxamide (Virazole), a new broad-spectrum antiviral agent. Proc Natl Acad Sci U S A, 1973. 70(4): p. 1174-8. 179. Sintchak, M.D. and E. Nimmesgern, The structure of inosine 5'-monophosphate dehydrogenase and the design of novel inhibitors. Immunopharmacology, 2000. 47(2-3): p. 163-84. 115 8 - Literaturangaben 180. Fouchier, F., et al., The effects of ribavirin on the GTP level and the VIP receptor dynamic of human IGR39 cells. J Recept Signal Transduct Res, 1996. 16(1-2): p. 39-58. 181. Wray, S.K., B.E. Gilbert, and V. Knight, Effect of ribavirin triphosphate on primer generation and elongation during influenza virus transcription in vitro. Antiviral Res, 1985. 5(1): p. 39-48. 182. Sharma, O.K., B.B. Goswami, and E. Borek, Inhibition of mRNA methylation: an approach to specific inhibition of viral replication. Princess Takamatsu Symp, 1982. 12: p. 109-16. 183. Goswami, B.B., et al., The broad spectrum antiviral agent ribavirin inhibits capping of mRNA. Biochem Biophys Res Commun, 1979. 89(3): p. 830-6. 184. Eriksson, B., et al., Inhibition of influenza virus ribonucleic acid polymerase by ribavirin triphosphate. Antimicrob Agents Chemother, 1977. 11(6): p. 946-51. 185. Toltzis, P., K. O'Connell, and J.L. Patterson, Effect of phosphorylated ribavirin on vesicular stomatitis virus transcription. Antimicrob Agents Chemother, 1988. 32(4): p. 492-7. 186. Cassidy, L.F. and J.L. Patterson, Mechanism of La Crosse virus inhibition by ribavirin. Antimicrob Agents Chemother, 1989. 33(11): p. 2009-11. 187. Crotty, S., et al., The broad-spectrum antiviral ribonucleoside ribavirin is an RNA virus mutagen. Nat Med, 2000. 6(12): p. 1375-9. 188. Crotty, S., C.E. Cameron, and R. Andino, RNA virus error catastrophe: direct molecular test by using ribavirin. Proc Natl Acad Sci U S A, 2001. 98(12): p. 6895-900. 189. Conzelmann, K.K., Nonsegmented negative-strand RNA viruses: genetics and manipulation of viral genomes. Annu Rev Genet, 1998. 32: p. 123-62. 190. Galban Garcia, E., et al., [Role of ribavirin in the treatment of chronic hepatitis B]. Gastroenterol Hepatol, 2000. 23(4): p. 165-9. 191. Camps, J., et al., Ribavirin in the treatment of chronic hepatitis C unresponsive to alfa interferon. J Hepatol, 1993. 19(3): p. 408-12. 192. Hoofnagle, J.H., et al., Prolonged therapy of chronic hepatitis C with ribavirin. J Viral Hepat, 1996. 3(5): p. 247-52. 193. Dusheiko, G., et al., Ribavirin treatment for patients with chronic hepatitis C: results of a placebo-controlled study. J Hepatol, 1996. 25(5): p. 591-8. 194. Bodenheimer, H.C., Jr., et al., Tolerance and efficacy of oral ribavirin treatment of chronic hepatitis C: a multicenter trial. Hepatology, 1997. 26(2): p. 473-7. 116 8 - Literaturangaben 195. Neumann, H., et al., Major histocompatibility complex (MHC) class I gene expression in single neurons of the central nervous system: differential regulation by interferon (IFN)-gamma and tumor necrosis factor (TNF)-alpha. J Exp Med, 1997. 185(2): p. 305-16. 196. Neumann, H., et al., Induction of MHC class I genes in neurons. Science, 1995. 269(5223): p. 549-52. 197. Rensing-Ehl, A., et al., Neurons induced to express major histocompatibility complex class I antigen are killed via the perforin and not the Fas (APO-1/CD95) pathway. Eur J Immunol, 1996. 26(9): p. 2271-4. 198. Joksic, G., et al., Influence of ribavirin on the micronucleus formation and in vitro proliferation of human lymphocytes. Neoplasma, 2000. 47(5): p. 283-7. 199. Shiffman, M.L., S.B. Verbeke, and P.M. Kimball, Alpha interferon combined with ribavirin potentiates proliferative suppression but not cytokine production in mitogenically stimulated human lymphocytes. Antiviral Res, 2000. 48(2): p. 91-9. 200. Martin, J., et al., Effects of the ribavirin-interferon alpha combination on cultured peripheral blood mononuclear cells from chronic hepatitis C patients. Cytokine, 1998. 10(8): p. 635-44. 201. Li, W., F. Shen, and G. Weber, Ribavirin and quercetin synergistically downregulate signal transduction and are cytotoxic in human ovarian carcinoma cells. Oncol Res, 1999. 11(5): p. 243-7. 202. Vallee, S., et al., Ribavirin-induced resistance to heat shock, inhibition of the Ras-Raf-1 pathway and arrest in G(1). Eur J Pharmacol, 2000. 404(1-2): p. 49- 62. 203. Potter, C.W., et al., Antiviral, immunosuppressive and antitumour effects of ribavirin. Nature, 1976. 259(5543): p. 496-7. 204. Kerr, S.J., Ribavirin induced differentiation of murine erythroleukemia cells. Mol Cell Biochem, 1987. 77(2): p. 187-94. 205. Tricot, G., et al., Tiazofurin: biological effects and clinical uses. Int J Cell Cloning, 1990. 8(3): p. 161-70. 206. Kishi, M., et al., Sequence variability of Borna disease virus open reading frame II found in human peripheral blood mononuclear cells. J Virol, 1996. 70(1): p. 635-40. 207. Kishi, M., et al., Prevalence of Borna disease virus RNA in peripheral blood mononuclear cells from blood donors. Med Microbiol Immunol (Berl), 1995. 184(3): p. 135-8. 117 8 - Literaturangaben 208. Kishi, M., et al., Demonstration of human Borna disease virus RNA in human peripheral blood mononuclear cells. FEBS Lett, 1995. 364(3): p. 293-7. 209. Bode, L., et al., Borna disease virus genome transcribed and expressed in psychiatric patients [see comments]. Nat Med, 1995. 1(3): p. 232-6. 210. Planz, O., et al., Persistence of Borna disease virus-specific nucleic acid in blood of psychiatric patient. Lancet, 1998. 352(9128): p. 623. 211. Planz, O., et al., Pathogenesis of borna disease virus: granulocyte fractions of psychiatric patients harbor infectious virus in the absence of antiviral antibodies. J Virol, 1999. 73(8): p. 6251-6. 212. Seiler, P., et al., Additive effect of neutralizing antibody and antiviral drug treatment in preventing virus escape and persistence. J Virol, 2000. 74(13): p. 5896-901. 213. Gilbert, B.E., et al., Aerosol and intraperitoneal administration of ribavirin and ribavirin triacetate: intracerebral pharmacokinetics infection with influenza and protection A/WSN virus. of mice against Antimicrob Agents Chemother, 1991. 35(7): p. 1448-53. 214. Gilbert, B.E. and P.R. Wyde, Pharmacokinetics of ribavirin aerosol in mice. Antimicrob Agents Chemother, 1988. 32(1): p. 117-21. 215. Gonzalez-Scarano, F. and G. Baltuch, Microglia as mediators of inflammatory and degenerative diseases. Annu Rev Neurosci, 1999. 22: p. 219-40. 118 Danksagung Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Prof. Dr. V. ter Meulen, der sich bereit erklärt hat, meine Doktorarbeit zu betreuen und mich während der gesamten Bearbeitungszeit unterstützt hat. Einen ganz besonderen Dank für die Vermittlung des Platzes im Labor von Prof. Dr. W. I. Lipkin und die Betreuung bei alle Fragen und Problemen nicht nur im direkten Zusammenhang mit meiner Doktorarbeit! Große Hilfe habe ich von ihm auch bei der Planung und Durchführung des gesamten Auslandsaufenthaltes erhalten. Ohne die besonders großzügige Gastfreundschaft von Prof. Dr. W. Ian Lipkin wäre der Aufenthalt an der University of California in Irvine nicht realisierbar gewesen. Hierfür und für die Überlassung des Themas, sowie die intensive persönliche Betreuung und freundliche Aufnahme in der Arbeitsgruppe bin ich sehr dankbar. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei ihm und Dr. Mady Hornig für die liebenswürdige Gastfreundschaft. Bei Frau Dr. Marylou V. Solbrig möchte ich mich für die herzliche und lehrreiche Betreuung und Unterstützung während des gesamten Projektes bedanken. Besonders bei der Arbeit mit den Versuchstieren und der histopathologischen Auswertung habe ich von ihrer großen Erfahrung besonders profitiert. Dr. Ingo Jordan hat mir insbesondere während der Einarbeitungszeit im Labor und bei unzähligen organisatorischen Problemen geholfen. Seine geduldigen und äußerst einprägsamen Erklärungen haben mir das Verständnis zahlreicher molekularbiologischer Methoden ermöglicht. Unter der Leitung von Dr. Thomas Briese haben die Versuche zu Virustitrierung, Taqman-Analysen, ELISA und Westernblot stattgefunden. Durch seine verständlichen und geduldigen Erklärungen konnte ich hierbei sehr viel lernen. Außerdem möchte ich mich bei ihm für das Überlassen von Primer, Probes und Kontrollen für die Taqman-Assays bedanken. Dr. Nigel Horscroft bin ich für die Unterstützung bei den RNase Protektions Assays dankbar. Für die freundliche Überlassung der Transkriptionsplasmide bei der in situ Hybridisierung möchte ich mich bei Dr. Dale Carpenter bedanken. Dr. Benedikt Weissbrich und Dr. Jörg Schubert möchte ich für die Betreuung bei meinem ersten Kontakt mit der Virologie während eines Praktikums in der Virusdiagnostik danken. Nach meiner Rückkehr aus den USA fand ich hier einen Platz, um das Gelernte weiter zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Lebenslauf Name: Robert Schlaberg Anschrift: Laufergasse 6 D - 97082 Würzburg Geburtsdatum: 11.09.1975 Schulische Laufbahn: 1982 - 1986 Grund- und Hauptschule Dettingen/Wallhausen 1986 - 1995 Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz, Abitur 1995 1995 - 1996 Zivildienst im Erzbischöflichen Studienheim St. Konrad in Konstanz Studium: 1996 - 1997 Medizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1997 - 1999 Medizinstudium an der Bayrischen-Julius-Maximilians-Universität Würzburg 09/1998 Physikum 08/1999 1. Staatsexamen 10/1999 – 9/2000 Forschungsaufenthalt bei Prof. W. Ian Lipkin, MD, Emerging Diseases Laboratory, University of California Irvine (USA) seit 10/2000 Medizinstudium an der Bayrischen-Julius-Maximilians-Universität Würzburg 09/2002 2. Staatsexamen 10/2002-09/2003 Praktische Jahr: 10/02-01/03 Innere Medizin, Universitätsspital Zürich (Schweiz) 02/03-05/02 Pathologie, Columbia University, College of Physicians and Surgeons, New York (USA) 06/03-09/03 11/2003. Chirurgie, University of Cape Town (Südafrika) 3. Staatsexamen