Hormon - ethologie.de

Werbung
Humanbiologie
Sylvia Kaiser, Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie
Wolf-Michael Weber, Institut für Zoophysiologie
Aufbau der Vorlesung
1) Evolution des Menschen (Sylvia Kaiser)
2) Morphologie und Funktion der Zelle (Sylvia Kaiser)
3) Hormon- und Immunsystem (Sylvia Kaiser)
4) Blutkreislauf (Wolf-Michael Weber)
5) Atmung (Wolf-Michael Weber)
6) Ernährung (Wolf-Michael Weber)
7) Nervensystem (Wolf-Michael Weber)
8) Sinnesorgane (Wolf-Michael Weber)
9) Gewebetypen (Wolf-Michael Weber)
Literatur
• Thews, G., Mutschler, E., Vaupel, P.: Anatomie, Physiologie,
Pathophysiologie des Menschen.
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 1999
• Mörike, K.D., Betz, E., Mergenthaler, W. (eds.): Biologie des
Menschen.
Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co. Heidelberg, 2001
• Schmidt, R.F., Thews, G., Lang, F.: Physiologie des Menschen.
Springer Verlag Berlin, 2004
• Clauss, W., Clauss, C.: Humanbiologie kompakt.
Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, 2009
Evolution des Menschen
Darstellung eines "Orang-Outang" (eigentlich ein Schimpanse)
von Edward Tyson aus dem Jahr 1699
Evolution des Menschen
Evolution des Menschen
Evolution des Menschen
Orang Utan
Bonobo
Gorilla
Schimpanse
Mensch
Evolution des Menschen
Schimpanse
Bonobo
Mensch
Gorilla
Orang Utan
Evolution des Menschen
Welche Merkmale haben einige systematischen
Gruppen mit dem Menschen gemeinsam?
• nur Mensch: Sprache
• alle Menschenaffen: Blutgruppen, viele Ausdrucksbewegungen
• alle Altweltaffen: Gebißformel
• alle Säugetiere: Erythrozyten ohne Kern, Milchdrüsen
• alle Wirbeltiere: Wirbelsäule
• alle Lebewesen: Aufbau aus Zellen
Stammesgeschichte des Menschen
•
Menschwerdung begann vor ca. 7 Millionen Jahren in Afrika
•
Australopithecinen (vermutliche Vorläufer des Menschen)
entstanden vor ca. 4 Millionen Jahren
Stammesgeschichte des Menschen
Stammesgeschichte des Menschen
Kind von Taung
Fußabdruck von Laetoli
Lucy
Stammesgeschichte des Menschen
Stammesgeschichte des Menschen
Homo habilis
Homo rudolfensis
Stammesgeschichte des Menschen
Stammesgeschichte des Menschen
Homo erectus
Homo heidelbergensis
Stammesgeschichte des Menschen
Stammesgeschichte des Menschen
Homo neanderthalensis
Homo sapiens
Geographische Ausbreitung des Menschen
1) Multiregionale Hypothese
2) „Out of Africa“-Hypothese
„Out of Africa“-Hypothese
Eva-Hypothese
• Mitochondrien haben eine eigene DNA, die nur über
die mütterliche Linie vererbt wird.
• Veränderung der mitochondrialen Gene nur durch zufällige Mutationen,
nicht durch Neukombination bei der geschlechtlichen Fortpflanzung.
• Es ist möglich, eine mütterliche Abstammungslinie zurückzuverfolgen.
• Mitochondriale Eva bezeichnet eine Frau, aus deren mitochondrialer DNA
(mtDNA) die mitochondriale DNA aller heute lebenden Menschen durch
eine direkte Abstammungslinie hervorgegangen ist.
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
Schimpanse
Mensch
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
Grzimeks Enzyklopädie Band 2
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
2) Entwicklung der Jagd:
Werkzeuggebrauch, Entwicklung einfacher
Formen der Kommunikation
3) Gehirn
Geistige und kulturelle Evolution
1) Aufrechter Gang
2) Entwicklung der Jagd:
Werkzeuggebrauch, Entwicklung einfacher
Formen der Kommunikation
3) Gehirn
4) Entwicklung der Sprache
Entwicklung der Sprache
Entwicklung der Sprache
Wernicke-Region:
Sprachverständnis
Broca-Region:
motorisches
Sprachzentrum
Störung führt zu einer
motorischen Aphasie
(Sprachproduktion ist
gestört)
Störung führt zu einer
sensorischen Aphasie
(Sprachinhalt wird
nicht verstanden)
Geistige und kulturelle Evolution
Morphologie und Funktion der Zelle
• Zelle: lat. cellula = kleine Kammer
• strukturelle Einheit aller Lebewesen
Morphologie und Funktion der Zelle
Prokaryonten
Eukaryonten
Einzeller
Vielzeller
Quellen: www.weltraumforschung.de
www.arikah.net/encyclopedia
Morphologie und Funktion der Zelle
• Mensch: 220 verschiedene Zell- und Gewebetypen, insgesamt 10-100 Billionen Zellen
• Spezialisierung der Zellen
Schmidt, Lang, Thews (2005): Physiologie des Menschen
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine
COOH
H2N
C
H
R
Aminosäure
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine: – Strukturproteine
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine: – Strukturproteine
– globuläre Proteine
Hämoglobin A (Untereinheit α und β, rot bzw. blau) mit der
prosthetischen Gruppe Häm (grün) nach PDB 1GZX
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine: – Strukturproteine
– globuläre Proteine
• Lipide
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine: – Strukturproteine
– globuläre Proteine
• Lipide
Stearinsäure, eine gesättigte Fettsäure
Ölsäure, eine ungesättigte Fettsäure
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine: – Strukturproteine
– globuläre Proteine
• Lipide
• Kohlenhydrate
Glycogen
Zellbestandteile
• 70-85% Wasser
• anorganische Ionen
• Proteine: – Strukturproteine
– globuläre Proteine
• Lipide
• Kohlenhydrate
• Nukleinsäuren
Zellbestandteile
• Nukleinsäuren
Nukleotid
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Zellbestandteile
• Nukleinsäuren
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Zellbestandteile
• Nukleinsäuren
DNA → RNA → Protein
• DNA ist der Informationsspeicher
• RNA ist die Botschaft
• Proteine sind Bausteine und Arbeitsmoleküle
Aufbau der Zelle
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Cytosol
Bestandteile:
• Wasser
• Proteine
• Kohlenhydrate
•
•
•
•
Lipide
Nukleinsäuren
verschiedenste Ionen
Zellorganellen
Zytoskelett
Funktionen:
• mechanische Stabilisierung der Zelle und ihrer äußeren Form
• aktive Bewegung der Zelle als Ganzes
• Bewegungen und Transporte innerhalb der Zelle
• Bindung von Enzymen und Metaboliten
Zytoskelett
• Aktinfilamente
• Mikrotubuli
• Intermediärfilamente
Alberts (1994): Molekularbiologie der Zelle
Aufbau der Zelle
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Zellmembran
Doppellipidschicht
hydrophiler
Anteil
Phospholipid
hydrophober
Anteil
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991):
Biologie des Menschen
Quelle: www.biologie.de
Zellmembran
a) Movement of phospholipids
b) Membrane fluidity
c) Cholesterol within the membrane
Campbell-Reece (2002): Biology 6th ed.
Zellmembran
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Aufbau der Zelle
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Endoplasmatische Reticulum
• endoplasmatisch = im cytosol; reticulum =
kleines Netz
• verzweigtes System flächiger Hohlräume,
von Membranen umschlossen
• raues ER: Außenwände mit Ribosomen
besetzt (Komplexe aus Proteinen und RNA);
Ort der Proteinbiosynthese
• glattes ER: z.B. Lipidbiosynthese,
Entgiftung von Produkten
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Aufbau der Zelle
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Golgi-Apparat
• durch Doppelmembrane
begrenzte Hohlräume
• Dictyosom = gestapelte Zisternen,
schnüren Golgi-Vesikel ab
• Summe aller Dictyosome
= Golgi-Apparat
• Funktion: Verpacken und
Transport von Proteinen
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Aufbau der Zelle
Lysosome
• entstehen durch Abschnürung vom Golgi-Apparat
• enthalten Verdauungsenzyme
• Funktion: Abbau zellfremder und zelleigener Stoffe
Aufbau der Zelle
The formation and functions of lysosomes
Campbell-Reece (2002): Biology 6th ed.
Aufbau der Zelle
Lysosome
• entstehen durch Abschnürung vom Golgi-Apparat
• enthalten Verdauungsenzyme
• Funktion: Abbau zellfremder und zelleigener Stoffe
Peroxisome
• entstehen durch Abschnürung vom glatten
ER oder durch Selbstreplikation
• „Entgiftungsapparat“ der Zelle
Aufbau der Zelle
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Mitochondrium
Doppelmembran:
• äußere Membran gut permeabel
• innere Membran undurchlässig
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Mitochondrium
Kraftwerk der Zelle
Umwandlung von Substraten in energiereiches
ATP (=Adenosintriphosphat)
Quelle: www.ogm-info.com/cellulevegetale.html
Aufbau der Zelle
Clauss & Clauss Humanbiologie kompakt, Spektrum 2009
Zellkern (Nukleus)
• innere und äußere Membran
• äußere Membran: Teil des rauen ER
• Kernporen: ermöglichen Stoffaustausch mit dem Zellplasma
• Nucleolus: Bildung ribosomaler RNA
• Träger der genetischen Information
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Zellkern (Nukleus)
adapted from Alberts et al. Essential Cell Biology, 1998
Chromosomen
menschliche Körperzelle (diploid) besitzt 46 Chromosomen:
- 22 Paar homologe Chromosomen (Autosomen)
- 1 Paar Geschlechtschromosomen (Gonosomen)
Thews, Mutschler, Vaupel (1999): Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Mitose
• Voraussetzung: identische Verdoppelung der DNA
• aus einem diploiden Kern entstehen zwei
diploide, genetisch identische Tochterkerne
• identische Verteilung der DNA auf die beiden
Tochterzellen
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Mitose
http://www.tgs-chemie.de/index.htm
Mitose
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991):
Biologie des Menschen
Meiose
• besondere Form der Zellteilung,
nur bei Geschlechtszellen
• Reduktion des diploiden
Chromosomensatzes
auf die haploide Anzahl
(durch Verteilung ganzer
homologer Chromosomen
auf die beiden Tochterzellen)
Meiose
http://www.tgs-chemie.de/index.htm
Meiose
Aus beiden Reifeteilungen resultieren 4 Tochterzellen
mit einfachem (= haploiden) Chromosomensatz
Signaltransduktion
Campbell-Reece (2002): Biology 6th ed.
Signaltransduktion
1) Intrazelluläre Rezeptoren
Signaltransduktion
intrazelluläre Rezeptoren
Thews, Mutschler, Vaupel (1999): Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Signaltransduktion
1) Intrazelluläre Rezeptoren
2) Membranständige Rezeptoren:
a) Ionenkanäle (Vergrößerung bzw. Verkleinerung der
Permeabilität der Membran für bestimmte Ionen)
b) G-Protein-gekoppelte Rezeptoren
Signaltransduktion
membranständige Rezeptoren
Thews, Mutschler, Vaupel (1999): Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Signaltransduktion
1) Intrazelluläre Rezeptoren
2) Membranständige Rezeptoren:
a) Ionenkanäle (Vergrößerung bzw. Verkleinerung der
Permeabilität der Membran für bestimmte Ionen)
b) G-Protein-gekoppelte Rezeptoren
c) Enzym-gekoppelte Rezeptoren (z.B. RezeptorTyrosinkinase, Aktivierung MAP-Kinase-Weg und
PI3-Kinase Signalweg)
Signaltransduktion
Campbell-Reece (2002): Biology 6th ed.
Endokrinologische Grundlagen
Hormon:
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in endokrinen Drüsen
produziert und von diesen in die Blutbahn sezerniert werden. Auf dem
Blutweg gelangen sie zu ihren Wirkorten, die Rezeptoren für die
Hormone aufweisen, und üben dort eine spezifische Wirkung aus.
Penzlin, H.: Lehrbuch der Tierphysiologie, 1989
Endokrinologische Grundlagen
Gewebshormon / Parahormon:
Gewebshormone weisen die Charakteristika „echter Hormone“ auf. Sie werden
jedoch nicht in histologisch abgrenzbaren Drüsenorganen gebildet, sondern in
einzeln liegenden, endokrin tätigen Zellen.
Schmidt, R.F.; Thews, G.: Physiologie des Menschen, 1993
Endokrinologische Grundlagen
Neurotransmitter:
Neurotransmitter sind von Nervenzellen gebildete Botenstoffe, die in den synaptischen Spalt abgegeben werden und ihre Wirkung auf unmittelbar angrenzende
Nerven- oder Muskelzellen ausüben. Sie dienen der bioelektrischen Erregungsübertragung.
Penzlin, H.: Lehrbuch der Tierphysiologie, 1989
Endokrinologische Grundlagen
Neurohormone:
Neurohormone sind von Nervenzellen produzierte Hormone, die in die Blutbahn
sezerniert werden.
Brown, R.E.: Neuroendocrinology, 1994
Wirkmechanismen chemischer Botenstoffe
Endokrin:
Endokrine Drüsenzellen geben Signalstoffe in den Blutstrom ab.
Parakrin:
Endokrine Drüsenzellen geben ihre Signalstoffe in den Interzellularraum
ab.
Neurokrin:
Nervenzellen geben ihre Signalstoffe in den synaptischen Spalt ab.
Neuroendokrin:
Nervenzellen geben ihre Signalstoffe in den Blutstrom ab.
Autokrin:
Endokrine Drüsenzellen/Nervenzellen beeinflussen durch Abgabe von
Signalstoffen direkt ihre eigene Funktion.
Wirkmechanismen chemischer Botenstoffe
Brown, R.E.: Neuroendocrinology, 1994
Hormondrüsen des Menschen
Epiphyse
Hypothalamus
Hypophyse
Schilddrüse
Nebenschilddrüse
Thymus
Nebenniere
Bauchspeicheldrüse
Ovar
(Eierstöcke)
Testes
(Hoden)
Zentrale für Unterrichtsmedien
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Epiphyse
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Ovar
Hormon:
Melatonin
Wirkung:
gonadenbeeinflussende Effekte;
Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Hypothalamus
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Ovar
Hormon:
Releasing/Inhibiting Hormone
Wirkung:
Regulation Hormonsystem
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Hypophyse
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hormon:
Hypophyse
Thymus
Wirkung:
Hormon:
Nebenenniere
Wirkung:
Magen / Darm
Pankreas
Hormon:
Hoden
Ovar
Wirkung:
Die Hypophyse und ihre Hormone
Kuhlmann, D.; Straub, H.: Einführung in die Endokrinologie
Das Hypothalamisch-hypophysäre System
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Das Hypothalamisch-hypophysäre System
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Das Hypothalamisch-hypophysäre System
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Die Hormone der Hypophyse
Bildungsort
Hormon
Neurohypophyse
Oxytocin
Kontraktion der Uterusmuskulatur; Milchabgabe
Vasopressin
Rückresorption von Wasser
in der Niere
Wachstumshormon
GH/Somatotropin
Gewebewachstum
Prolactin
Milchproduktion
Melanotropin/MSH
Pigmentausbreitung
Corticotropin/ACTH
Synthese und Freisetzung
von Glukokortikoiden
Thyreotropin/TSH
Synthese und Freisetzung
von T3 und T4
Follikelstimulierendes
Hormon/FSH
M: Spermienproduktion
W: Follikelreifung
Luteinisierendes
Hormon/LH
M: Synthese und Freisetzung
von Androgenen
W: Follikelreifung, Ovulation
Adenohypophyse
Wirkung
Die hypothalamische Steuerung der Hypophyse
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Schilddrüse
Epiphyse
Hypothalamus
Hormon:
Thyroxin
Wirkung:
Erhöhung Grundumsatz;
Wachstum; Entwicklung
Hormon:
Trijodthyronin
Nebenenniere
Wirkung:
wie Thyroxin
Magen / Darm
Pankreas
Hormon:
Calcitonin
Wirkung:
Regulation des Calcium- und
Phosphathaushaltes:
Senkung des Ca2+-Spiegels im
Blut
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Hoden
Ovar
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Nebenschilddrüse
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Ovar
Hormon:
Parathormon
Wirkung:
Regulation des Calcium- und
Phosphathaushaltes:
Anhebung des Ca2+-Spiegels im
Blut
Hormondrüsen und ihre Hormone
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Ovar
Bildungsort:
Thymus
Hormon:
Thymosin
Wirkung:
Reifung und Differenzierung
von T-Lymphozyten
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Nebennierenrinde
Epiphyse
Hormon:
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Hormon:
Wirkung:
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Wirkung:
Ovar
Hoden
Bildungsort: Nebennierenmark
Hormon:
Wirkung:
Hormon:
Wirkung:
Aufbau der Nebenniere
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Nebennierenrinde
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hormon:
Cortisol / Corticosteron
Wirkung:
Regulation Kohlenhydrat-, Fett-,
Eiweißstoffwechsel; Antiinflammatorische Wirkungen
Hormon:
Aldosteron
Wirkung:
Rückresorption von Natrium
aus Primärharn
Ovar
Hoden
Bildungsort: Nebennierenmark
Hormon:
Adrenalin
Wirkung:
Erhöhung Herzaktivität; Anhebung
Blutdruck; Glycolyse; Hyperglycämie
Hormon:
Noradrenalin
Wirkung:
periphere Vasokonstriktion
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Magen-Darm-Trakt
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Hormon:
Gastrin
Wirkung:
Förderung Säuresekretion
Hormon:
Sekretin
Wirkung:
Steuerung der Sekretion von
Wasser und Salzen in der
Bauchspeicheldrüse
Hormon:
Cholecystokinin
Wirkung:
Kontraktion Gallenblase
Ovar
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Pankreas
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Ovar
Hormon:
Insulin
Wirkung:
Kohlenhydrat-, Fett-, Eiweißmetabolismus; Hypoglykämie
Hormon:
Glukagon
Wirkung:
Hyperglykämie
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Ovar
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Hypophyse
Thymus
Nebenenniere
Magen / Darm
Pankreas
Hormon:
Östradiol
Wirkung:
Entwicklung und Erhaltung
weiblicher Charakteristika
Hormon:
Progesteron
Wirkung:
Aufrechterhaltung
Schwangerschaft; Bildung der
Milchdrüsengänge; Thermogenese;
(synergistische Wirkungen mit
Östrogen)
Ovar
Hoden
Bildungsort: Hoden
Hormon:
Testosteron
Wirkung:
Entwicklung und Erhaltung
männlicher Charakteristika
Hormondrüsen und ihre Hormone
Bildungsort: Plazenta
Hormon:
Choriongonadotropin
Wirkung:
Regulation der Östrogen- und
Epiphyse
Hypothalamus
Schilddrüse +
Nebenschilddrüse
Progesteronsynthese
Hypophyse
Thymus
Hormon:
Wirkung:
Plazentares Lactogen
Vorbereitung Milchsekretion
Hormon:
Wirkung:
Progesteron
Aufrechterhaltung Schwangerschaft;
Einfluss auf Zeitpunkt der Geburt
Nebenenniere
Bildungsort: Herz
Magen / Darm
Pankreas
Hoden
Ovar
Hormon:
Atrium-Natriurese-Faktor
Wirkung:
Steuerung der NatriumAusscheidung in der Niere;
Hemmung Aldosteronsekretion
Bildungsort: Blut
Hormon:
Wirkung:
Angiotensin
Förderung Aldosteronsekretion;
arterielle Blutdrucksteigerung
Bildungsort: Verschiedene Gewebe
Hormon:
Prostaglandine
lokal eng begrenzte Wirkung auf
Wirkung:
glatte Muskelzellen; Blutdruck;
Organdurchblutung; Hautreaktionen
Chemische Charakterisierung der Hormone
Steroide
Nicht-Steroide
(nur Gonaden und
Nebennierenrinde)
Eiweißhormone
Prostaglandine
von Aminosäuren abgeleitete Hormone
Steroidhormone
Kuhlmann, D.; Straub, H.: Einführung in die Endokrinologie
Von Aminosäuren abgeleitete Hormone
Eiweißhormone: Insulin
Internet
Hormonbildung, Speicherung, Abgabe
Steroidhormone
Steroidhormone
Steroidhormone
Eiweißhormone
Quelle: Internet
Abgabe der Eiweißhormone durch Exozytose
Brown, R.E.: Neuroendocrinology, 1994
Steroide: molekulare und zelluläre Wirkmechanismen
Brown, R.E.: Neuroendocrinology, 1994
Eiweißhormone: molekulare und zelluläre Wirkmechanismen
Brown, R.E.: Neuroendocrinology, 1994
Molekulare und zelluläre Wirkmechanismen der Hormone
Brown, R.E.: Neuroendocrinology, 1994
Regulation von Plasma - Hormonkonzentrationen
1. durch hormonelle Feedbacksysteme
Der Hypothalamo-Hypophysäre-Regelkreis
(-)
Hypothalamus
(-)
(-)
Hormone
(- / +)
Hypophyse
(-)
Hormone
Hormone
(+)
periphere Drüsen
(Gonaden, Schilddrüse, Nebennierenrinde)
Hormone
(+)
Gewebe
(+)
Gewebe
Glukokortikoide
exogene und endogene Reize
ZNS
(-)
Hypothalamus
(-)
CRH (+)
(-)
Adenohypophyse
ACTH (+)
Nebennierenrinde
Glukokortikoide
Target-Zellen
Progesteron / Östradiol
exogene und endogene Reize
ZNS
(+/-)
Hypothalamus
(-)
GnRH (+)
(+/-)
Adenohypophyse
FSH (+)
(-)
LH (+)
Ovarien
Östradiol
Progesteron
Target-Zellen
Regulation von Plasma - Hormonkonzentrationen
1. durch hormonelle Feedbacksysteme
2. durch das autonome Nervensystem
Aufbau der Nebenniere
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Regulation von Plasma - Hormonkonzentrationen
1. durch hormonelle Feedbacksysteme
2. durch das autonome Nervensystem
3. durch nichthormonelle chemische Stoffe
Regulation des Calciumspiegels
Regulation des Glucosespiegels
Brown RE 1994: Neuroendocrinology
Männliche Sexualorgane
Thews, Mutschler, Vaupel (1999): Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Männliche Sexualorgane
Anatomie des menschlichen Hodens
Hadley MC 1994: Endocrinology
Männliche Sexualorgane
Nieschlag E 1991: Biologie in unserer Zeit
Spermatogenese
Vermehrungsperiode
Wachstumsperiode Reifungsperiode
Umbildungsperiode
Quelle: Internet
Mitose
• Voraussetzung: identische Verdoppelung der DNA
• aus einem diploiden Kern entstehen zwei
diploide, genetisch identische Tochterkerne
• identische Verteilung der DNA auf die beiden
Tochterzellen
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
Spermatogenese
Vermehrungsperiode
Wachstumsperiode Reifungsperiode
Umbildungsperiode
Quelle: Internet
Chromosomen
menschliche Körperzelle (diploid) besitzt 46 Chromosomen:
- 22 Paar homologe Chromosomen (Autosomen)
- 1 Paar Geschlechtschromosomen (Gonosomen)
Thews, Mutschler, Vaupel (1999): Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Meiose
• besondere Form der Zellteilung,
nur bei Geschlechtszellen
• Reduktion des diploiden
Chromosomensatzes
auf die haploide Anzahl
(durch Verteilung ganzer
homologer Chromosomen
auf die beiden Tochterzellen)
Meiose
http://www.tgs-chemie.de/index.htm
Spermatogenese
Vermehrungsperiode
Wachstumsperiode Reifungsperiode
Umbildungsperiode
Quelle: Internet
Weibliche Sexualorgane
Thews, Mutschler, Vaupel (1999): Anatomie,
Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Weibliche Sexualorgane
Campell N, Reece J (2002): Biology
Weibliche Sexualorgane
Campell N, Reece J (2002): Biology
Weibliche Sexualorgane
Hormonale sowie histologische Veränderungen
während des menstruellen Zyklus
Campell N, Reece J (2002): Biology
Weibliche Sexualorgane
Hormonale Steuerung der Schwangerschaft
Thews, Mutschler, Vaupel (1999):
Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen
Aufgaben des Immunsystems
•
Abwehr von Krankheitserregern, die von außen eingedrungen sind
•
Identifizierung und Eliminierung entarteter körpereigener Zellen
Quelle: Internet
Abwehr des Eindringens von Krankheitserregern
•
Haut
•
Salzsäuresekretion der Belegzellen des Magens
•
Auskleidung der Atemwege mit Schleim
•
Ansäuerung des Vaginalumens
•
saure pH des Urins
Aufbau des Immunsystems
zellulär
Phagozytose
unspezifisch
(z.B. Makrophagen,
Natürliche Killerzellen)
spezifisch
humoral
Unspezifische zelluläre Immunabwehr
Phagozytose
Campell N, Reece J (2002): Biology
Aufbau des Immunsystems
zellulär
humoral
Phagozytose
unspezifisch
(z.B. Makrophagen,
Natürliche Killerzellen)
spezifisch
Komplementsystem,
Lysozym, Interferone
Unspezifische humorale Immunabwehr
Komplementkaskade
Unspezifische humorale Immunabwehr
Quelle: Internet
Aufbau des Immunsystems
zellulär
humoral
Phagozytose
unspezifisch
(z.B. Makrophagen,
Natürliche Killerzellen)
T-Lymphozyten
spezifisch
(Helferzellen,Killerzellen,
Suppressorzellen)
Komplementsystem,
Lysozym, Interferone
B-Lymphozyten
(Bildung von Antikörpern)
Immunzellen
Mörike, Betz, Mergenthaler (1991): Biologie des Menschen
B-Lymphozyten
•
weisen bestimmte Oberflächenmerkmale auf
•
sind für ein einziges spezifisches Antigen zuständig
Antigene
•
für den Organismus fremde Substanzen,
lösen gegen sie gerichtete Abwehrmaßnahmen aus
•
Zwei Arten von Antigenen:
partikuläre Antigene
gelöste Antigene
Antigen-Antikörper-Reaktion
Antikörper
Antigen
Epitop
Quelle: Internet
Spezifische Immunabwehr
Campell N, Reece J (2002): Biology
Aufbau des Immunsystems
zellulär
humoral
Phagozytose
unspezifisch
(z.B. Makrophagen,
Natürliche Killerzellen)
T-Lymphozyten
spezifisch
(Helferzellen,Killerzellen,
Suppressorzellen)
Komplementsystem,
Lysozym, Interferone
B-Lymphozyten
(Bildung von Antikörpern)
T-Lymphozyten
•
T-Helferzellen: Aktivierung anderer Immunzellen
•
T-Suppressorzellen: Hemmung der Funktion von B- und anderen T-Zellen
•
zytotoxische Killerzellen: Erkennung und Zerstörung von Viren
befallene Körperzellen und Tumorzellen
MHC-System
= major histocompatibilty complex
•
Oberflächenmoleküle, die für die immunologische Identität
eines Individuums wichtig sind
•
gewährleisten das Erkennen fremder Strukturen
durch die Zellen des Immunsystems
•
Proteine der MHC-Klasse-I: auf allen kernhaltigen Zellen
•
Proteine der MHC-Klasse-II: finden sich auf Antigen-präsentierenden Zellen
Spezifische Immunabwehr
Campell N, Reece J (2002): Biology
Spezifische Immunabwehr
Miketta, Netzwerk Mensch, 1994
Spezifische Immunabwehr
Campell N, Reece J
(2002):Biology
Zusammenfassung
⇒ Immunsystem erkennt jede Zelle unseres Körpers
⇒ Immunsystem erkennt Fremdkörper an deren Oberflächenstruktur
(antigene Determinante)
⇒ Immunsystem behält antigene Struktur in Erinnerung
(immunologisches Gedächtnis)
Zusammenfassung
Keller, Immunologie und Immunpathologie, 1987
Immunisierung
Passive Immunisierung: Gabe von spezifischen Antikörpern gegen
den betreffenden Krankheitserreger oder dessen Toxin
Aktive Immunisierung: Bildung von körpereigenen Antikörpern,
Impfserum enthält unschädliche Mengen des Antigens oder
Antigenproduzenten (abgeschwächte oder abgetötete Erreger)
Herunterladen