Die vier Dimensionen gesunder Ernaehrung (Gesundheit

Werbung
Die vier Dimensionen gesunder
ERNÄHRUNG
(Gesundheit, Ökonomie, Ökologie, Soziales)
(Projekt KomKon)
Fachbericht
Wissenschaftliche Begleitung:
Prof. Dr. Kurt Widhalm
Die vier Dimensionen gesunder
ERNÄHRUNG
(Gesundheit, Ökonomie, Ökologie, Soziales)
(Projekt KomKon)
Fachbericht
(Vers. 1.0)
Hans Daxbeck
Maria Pawlak
Marion Pinterits
Markus Reisenberger
Ulrike Sobl
Rainer Spitaler
Claus Holler
Im Auftrag
MA 15 – Gesundheitswesen und Soziales
Ökokauf Wien
Wien, April 2005
Impressum:
Für den Inhalt verantwortlich:
Ressourcen Management Agentur (RMA), Argentinierstr. 48/2.Stock, 1040 Wien,
Tel.:+43 1 9132252.0, Fax: +43 1 9132252.22, eMail: [email protected], www.rma.at
Projektleitung:
Hans Daxbeck, Claus Holler
Projektsachbearbeitung:
Hans Daxbeck, Maria Pawlak, Marion Pinterits, Markus Reisenberger, Ulrike Sobl,
Rainer Spitaler, Claus Holler
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Kurt Widhalm
In Zusammenarbeit mit:
Krankenhaus Lainz, Kaiser Franz Josef Spital, Krankenanstalt Rudolfstiftung
Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV)
Abkürzungen
Abkürzungen
AMA
GVO
GWP
HACCP
Agrarmarkt Austria (Qualitätsmerkmal)
Gentechnisch veränderter Organismus
Global Warming Potential, Erderwärmungspotential
Hazard Analysis and Critical Control Point (präventive, qualitätssichernde Überprüfung in der Lebensmittelhygiene)
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite V
Abkürzungen
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite VI
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGEN......................................................................................................................V
INHALTSVERZEICHNIS ........................................................................................................VII
1 EINLEITUNG ....................................................................................................................... 1
2 DIE DIMENSION GESUNDHEIT......................................................................................... 3
2.1
Einleitung ................................................................................................................. 3
2.2
Die Ernährungssituation in Österreich – der IST-Zustand ....................................... 3
2.2.1
Die Hauptnährstoffe ................................................................................. 3
2.2.2
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente .......................................... 7
2.2.3
Alkohol ..................................................................................................... 7
2.2.4
Gesundheitliche Folgen durch Fehlernährung......................................... 7
2.2.5
Aspekte des Übergewichts ...................................................................... 8
2.3
Der SOLL-Zustand (Die „Gesund leben“ Pyramide) .............................................. 10
2.4
Gesundheitliche Folgen der Ernährung am Beispiel von Salz ............................... 13
2.5
Verknüpfung zu den anderen Dimensionen........................................................... 14
3 DIE DIMENSION SOZIALES............................................................................................. 15
3.1
Einleitung ............................................................................................................... 15
3.2
Verantwortung für ernährungsbedingte gesellschaftliche Folgekosten.................. 16
3.3
Psychosoziale Ernährungsaspekte ........................................................................ 18
3.4
Vorbeugemaßnahmen und Gesundheitsförderung................................................ 19
3.5
Fair gehandelte Produkte ...................................................................................... 23
3.6
Die Wertschöpfung von Produkten am Beispiel Kaffee ......................................... 25
3.7
Verknüpfung zu den anderen Dimensionen........................................................... 26
4 DIE DIMENSION ÖKOLOGIE ........................................................................................... 27
4.1
Einleitung ............................................................................................................... 27
4.2
Vergleich Konventionelle Landwirtschaft - Biolandwirtschaft ................................. 27
4.2.1
Boden..................................................................................................... 30
4.2.2
Wasser................................................................................................... 31
4.2.3
Luft ......................................................................................................... 34
4.2.4
Biodiversität ........................................................................................... 35
4.3
Allgemeine Vorteile des kontrollierten biologischen Landbaus 28,40 ....................... 36
4.4
Folgen des konventionellen Landbaus 28 ............................................................... 37
4.5
Gentechnik ............................................................................................................. 37
4.6
Lebensmittel in der Saison..................................................................................... 39
4.7
Lebensmittel aus der Region ................................................................................. 40
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite VII
Inhaltsverzeichnis
4.8
Lebensmittel im Restmüll ....................................................................................... 41
4.9
Ökologische Auswirkungen am Beispiel der Shrimps – Produktion....................... 41
4.10 Verknüpfung zu den anderen Dimensionen........................................................... 43
5 DIE DIMENSION ÖKONOMIE........................................................................................... 45
5.1
Einleitung ............................................................................................................... 45
5.2
Weltwirtschaftliche Situation der Ernährung .......................................................... 45
5.3
Verbrauchsentwicklungstrends .............................................................................. 46
5.4
Preisbildung bei Nahrungsmitteln .......................................................................... 48
5.5
Nahrungsmittelpreisentwicklung ............................................................................ 49
5.6
Entwicklung der Ausgaben für Lebensmittel .......................................................... 51
5.7
Folgekosten für die Bevölkerung am Beispiel des intensiven Landbaus
und der Grundwasseraufbereitung......................................................................... 53
5.8
Verknüpfung zu den anderen Dimensionen........................................................... 53
6 REZEPTE,,, ........................................................................................................................ 55
Erbsensuppe ................................................................................................................... 55
Erdäpfelgulasch............................................................................................................... 56
Szegediner Gulasch ........................................................................................................ 57
Fisolengulasch ................................................................................................................ 58
Krautfleckerln .................................................................................................................. 58
Bohnengratin ................................................................................................................... 59
Kohl „Wiener Art“............................................................................................................. 60
Eiernockerln .................................................................................................................... 61
Reisfleisch (ein klassisches, oft zu Unrecht unterschätztes Rezept) .............................. 61
Vanillerostbraten ............................................................................................................. 62
Faschierte Laberln........................................................................................................... 63
Schweinsbraten............................................................................................................... 64
Wurzelfleisch ................................................................................................................... 65
Kaiserschmarren – das wahrscheinlich berühmteste österreichische Dessert-Rezept... 66
Linzertorte ....................................................................................................................... 66
Alt Wiener Apfelrahmstrudel............................................................................................ 67
7 LITERATURVERZEICHNIS............................................................................................... 69
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite VIII
Einleitung
1 Einleitung
Das Thema Ernährung spielt eine zentrale Rolle im Leben eines jeden Menschen. Während
ökonomisch gesehen der Anteil der Lebensmittelkosten im Haushaltsbudget schrumpft (seit
den 90er Jahren ist der Anteil an Ausgaben von 20 % auf 13 % des Haushaltsbudgets gesunken), so wird – angesichts der steigenden Zahlen an übergewichtigen Personen und ernährungsbedingten Krankheiten – der gesundheitliche Aspekt immer wichtiger. Das führt in
der Ernährungswissenschaft dazu, dass die gesundheitlichen Aspekte in den Vordergrund
rücken und die ökologische-, soziale- und ökonomische Dimension keine ausreichende Berücksichtigung finden. Ernährungsphysiologische, chemisch-analytische und hygienischtoxikologische Betrachtungen sind die Basis derzeitiger Ernährungsempfehlungen. Umweltbelastungen durch die industrielle Landwirtschaft, inhumane Lebens- und Arbeitsbedingungen bei der Erzeugung der in Österreich verkauften Konsumartikel (Kaffee, Tee) sowie Hunger bei weit mehr als 1 Milliarde Menschen, die täglich weniger als 1 US-Dollar zur Verfügung haben, finden wenig Beachtung.
Mit Bedacht auf die sozialen Ungerechtigkeiten, die durch den Nord-Süd-Handel mit Rohstoffen entstehen, steigt die Bedeutung von fair gehandelten Lebensmitteln für den Konsumenten, besonders auch im Hinblick für ein menschenwürdiges Leben der Produzenten. In den
Blickpunkt des Menschen rückten auch zunehmend die ökologischen Aspekte, angesichts
der tief greifenden Krisen im gesamten Bereich der Lebensmittelerzeugung, beispielsweise
durch die BSE-Problematik, durch Pestizidrückständen in Gemüse oder durch Maul- und
Klauenseuche.
Ziel dieses Projektes ist es, das Thema Ernährung in seinen vier Dimensionen „Gesundheit“,
„Soziales“, „Ökologie“ und „Ökonomie“ zu beleuchten und ihre Vernetzung untereinander
darzustellen. Dieser Fachbericht wendet sich an interessierte Fachkräfte und dient als Datengrundlage zur Erstellung einer Broschüre. Diese Broschüre aber auch der Fachbericht
sollen die LeserInnen für das vielschichtige Thema Ernährung sensibilisieren. Die im Fachbericht enthaltenen Erkenntnisse sollen helfen, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entscheidungen rationaler zu gestalten. Die vernetzte Betrachtungsweise ist Voraussetzung für ein reflektiertes Essen im Alltag und besonders für die Erstellung nachhaltiger,
realisierbarer Ernährungskonzepte.
In Österreich steigt die Zahl derer, die an ernährungsbedingten Krankheiten wie Übergewicht, Herz-Kreislaufkrankheiten und Diabetes mellitus leiden. Die Veränderungen in unserer
Gesellschaft scheinen eine falsche Ernährungsweise und auch Bewegungsmangel zu fördern. Die sog. „McDonaldisierung“ ist im vollen Gang – die Vielfalt regionaler Küchen sinkt
stetig, die Globalisierung der Ernährungsstile schreitet zügig voran. Zeitmangel oder aber
andere Freizeitinteressen führen zu einer explosionsartigen Zunahme des Verzehrs von Fertigprodukten. Die klassische saisonal geprägte Frischküche gerät mehr und mehr in Vergessenheit, obwohl die gesundheitlichen Vorteile eindeutig sind: ausreichende Ballaststoffaufnahme, ein höherer Konsum von frischem Obst und Gemüse sowie eine Reduktion des
Fleischkonsums. Die ökonomischen und ökologischen Vorteile dieser Form der Ernährung
sind auch wenigen bewusst: frisch gekochte Speisen sind deutlich billiger als vergleichbare
Convenience-Produkte, außerdem verursachen insbesonders Bio-Produkte ein geringeres
Transportaufkommen sowie eine geringere Umweltverschmutzung. Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft ermöglichen dem Konsumenten nicht nur, frische Produkte sondern
auch schadstoffarme bzw. schadstofffreie Produkte zu erwerben. Sie fördern auch die artgerechte Tierhaltung und bringen eine verminderte Belastung der Umwelt mit sich.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 1
Einleitung
Sozioökonomische Strukturen als Einflussfaktor auf das Ernährungsverhalten und auf die
Gesundheit bleiben häufig unerwähnt. Wohl auch deshalb, weil es fast unmöglich ist, in diesem Bereich kurzfristig Änderungen herbeizuführen. Für Konsumenten sind soziale Folgen
des Handelns – auch bezüglich der Lebensmittelauswahl und der Lebensweise – nicht unmittelbar ersichtlich. Fehlernährung und die daraus resultierenden Krankheiten (Adipositas,
Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Krankheiten, uvm.) verursachen Folgekosten in Milliardenhöhe. Diese Kosten werden durch das Gesundheitssystem getragen und belasten somit die Allgemeinheit. Einen weiteren sozialen Konfliktstoff tragen Produkte mit sich, die bei
uns billig zu erwerben sind und in Ländern des Südens oft unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert werden. Kinderarbeit, geringste Löhne, keine arbeitsrechtlichen Mindeststandards und auch hoher Einsatz von Pestiziden und anderen Umweltgiften zeichnen
diese Produktion aus. Eine Alternative dazu bieten fair gehandelte Produkte, die menschenwürdige Arbeitsbedingungen garantieren, die Existenz der Produzenten sichern und zudem
die Umstellung auf biologische Landwirtschaft fördern.
Die ökonomische Sicht der Ernährung zeigt den starken Bezug zur Weltwirtschaftssituation.
Wirtschaftlicher Aufschwung ermöglicht es heute, mehr Handlungsspielraum beim Einkauf
von Nahrungsmitteln zu haben, bietet eine größere Auswahl, aber auch mehr Verantwortung
für unser Handeln. Zudem fallen bei der Produktion von Lebensmitteln Kosten an, die der
Produktpreis nicht widerspiegelt. Umweltschäden durch den Einsatz von Pestiziden müssen
behoben werden; der Steuerzahler kommt hierfür auf, da diese Kosten nicht im Lebensmittelpreis enthalten sind.
Bei der Auswahl eines Lebensmittels im Geschäft wählt jeder Einzelne damit nicht nur ein
gesundes oder ungesundes Lebensmittel für sich aus, sondern fördert oder verhindert auch
eine bestimmte Produktionsweise. Eine Kartoffel ist eben nicht nur eine bestimmte Menge
Stärke, Eiweiß, Kalium, etc., sondern wird mit einem bestimmten Anbauverfahren hergestellt,
ist gentechnisch manipuliert oder nicht, hat mehr oder weniger viele Kilometer Transport hinter sich, hat zu Boden- oder Wasserschädigung geführt oder nicht, wird auf aufmerksame,
energiesparsame und gesunde Art und Weise zubereitet und entsprechend serviert – oder
eben nicht. Jede dieser Dimensionen macht einen Unterschied, ökologisch und vom Wohlbefinden des Konsumenten her. Jede dieser Dimensionen wird mitverzehrt, ob in Zukunft bewusst oder heute noch eher unbewusst, sachlich in jedem Fall.
Werden die komplexen Zusammenhänge wahrgenommen, kann es gelingen, die Ernährungsgewohnheiten ganzheitlich zu ändern, und zwar in eine Richtung die:
•
•
•
•
•
•
•
geschmacklich ansprechend
gesundheitlich wertvoll
ökologisch notwendig
sozial verträglich
kulturell erwünscht
ökonomisch machbar und
praktisch durchführbar ist.
Dazu notwendig ist eine Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel ökologischer Herkunft, die
regional erzeugt werden und saisonal zur Verfügung stehen. Gering verarbeitete Lebensmittel bzw. Frischkost sollen bevorzugt werden, die Produkte sollen umweltverträglich verpackt
sein. Produkte aus der 3. Welt sollen Fair gehandelt sein und die Speisen sollen bekömmlich
und genussvoll sein. Spaß und Lebensfreude ist als selbstverständlicher Bestandteil beim
Essen anzustreben!
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 2
Die Dimension Gesundheit
2 Die Dimension Gesundheit
2.1 Einleitung
Im Zusammenhang mit Ernährung spielen gesundheitliche Fragen eine entscheidende Rolle. Auf der einen Seite spricht man von ernährungsbedingten Erkrankungen beim Menschen, andererseits ist Ernährung eine Voraussetzung für das
Überleben der menschlichen Art. Daraus leitet sich ab, dass die Versorgung mit
Nahrung und die Lebensmittelqualität wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit
und das Wohlbefinden eines Menschen haben. Gesundheit hängt jedoch nicht
alleine von der Ernährungsqualität sondern auch von zahlreichen anderen Faktoren ab. Krankheitspräventionsprogramme fokussieren meist auf einen Schwerpunkt, z.B. Umwelt, Ernährung oder Bewegung, und verhindern so das Erkennen
von Zusammenhängen. Das durch Leitvorstellungen und Rahmenbedingungen
gesellschaftlich konstituierte und geformte Ernährungssystem wird wesentlich
auch von der Lebensmittelindustrie mit beeinflusst. Dabei stammen die wichtigsten regulativen Leitideen und Strukturvorgaben aus den Bereichen Wissenschaft,
Technik, Politik, Wirtschaft und Recht. Die in einer Gesellschaft wirkenden und
verhaltenssteuernden moralischen Normen werden ökonomischen Überlegungen
untergeordnet. Dabei ist, besonders zur Gesunderhaltung der Bevölkerung und
der Umwelt eine ökologische Modernisierung mit vorhandenen Mitteln als auch
die ökologische Transformation, also ein Systemwechsel von industrieller Landwirtschaft zu biologischer Bewirtschaftung, anzustreben.
Die Versorgung
mit Lebensmitteln und die
Qualität der
Lebensmittel
haben einen
wesentlichen
Einfluss auf die
Gesundheit
Die Dimension Gesundheit behandelt die derzeitige Ernährungssituation in Österreich. Es werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, sowie Maßnahmen
und Strategien, die dazu beitragen Änderungen hinsichtlich des Ernährungsverhaltens umzusetzen. Die „Ernährungspyramide“, welche Lebensmittel nach ihrer
anzustrebenden Verzehrshäufigkeit klassifiziert, ist dabei äußerst dienlich.
2.2 Die Ernährungssituation in Österreich – der ISTZustand1
2.2.1 Die Hauptnährstoffe
Die Darstellung des IST-Zustandes der Ernährungssituation in Österreich basiert
auf den Angaben des Ernährungsberichtes 2003. Entsprechend den quantitativen Vorgaben der Ernährungsgesellschaften kann geschlossen werden, dass die
österreichische Bevölkerung zu viel und zu fett isst. Die Zufriedenheit der Konsumenten, sozioökonomische Ursachen der fleischbetonten Ernährung sowie
gesundheitliche Folgen können daraus nicht direkt abgeleitet werden.
Für den gesunden Erwachsenen wird folgende Nährstoffverteilung der täglichen
Kalorienaufnahme empfohlen:
• 55-60 % Kohlenhydrate
• 10-15 % Eiweiß
1
[Elmadfa et al., 2003]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 3
Die Dimension Gesundheit
•
30 % Fett- davon sollen sich die
gesättigten Fettsäuren auf 7-10 %
einfach ungesättigten Fettsäuren auf bis zu 15 %
und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf 7-10 % verteilen.
Bei einem Energiebedarf von 2.000 Kcal pro Tag kann daraus errechnet werden,
dass Lebensmittel mit insgesamt 262 g Kohlenhydraten, 65 g Fett und 71 g Eiweiß verzehrt werden sollen. Es handelt sich dabei jedoch nur um Richtwerte, eine genaue Berechnung im Alltagsleben ist nahezu unmöglich. Bei einer Berechnung sind weiters Geschlecht und die körperliche Aktivität zu berücksichtigen.
Die Gesamtfettzufuhr in Österreich ist zu hoch. Je nach Bevölkerungsgruppe
liegt der durchschnittliche Fettverzehr zwischen 35 und 40 % der Gesamtenergiezufuhr und damit um 5 bis 10 % zu hoch. Es werden zu viele tierische Fette in
Form von beispielsweise Fleisch, Wurst, Obers, Butter oder Rahm verzehrt.
Die Gesamtfettzufuhr in Österreich ist zu
hoch.
Beispiel: pro Kopf und Monat werden 5 kg Schweinefleisch verbraucht, im Vergleich dazu liegt der Fischverbrauch bei 450 g
pro Kopf und Monat.
Zwar zeigt der Vergleich mit dem Österreichischen Ernährungsbericht von 1998
insgesamt eine fallende Tendenz bei der Fettzufuhr, dennoch wird in Österreich
nach wie vor zu viel Fett konsumiert. Lediglich bei den 3 bis 6-jährigen Vorschulkindern lag die mittlere Fettzufuhr im Bereich der DACH-Richtwerte.2
Aus dem Ernährungsbericht 2003 geht hervor, dass der Anteil von Fleisch und
Wurstwaren zu hoch ist. Von gesundheitlicher Relevanz bei dieser Form der Ernährung ist der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und Purinen.
Zu hoch und ebenfalls von gesundheitlicher Relevanz ist die Zufuhr der thrombogenen und atherogenen gesättigten Fettsäuren, inklusive Trans-Fettsäuren (sie
betragen 15 bis 20 % der Energiezufuhr).
Gesättigte Fettsäuren (SFA) kommen vor allem in tierischen Lebensmitteln wie
Butter, Schmalz, fettem Fleisch, Wurstwaren und fetten Milchprodukten vor sowie
in bestimmten pflanzlichen Fetten (nur in Kokos- und Palmkernfetten). TransFettsäuren sind im Fleisch und Produkten wie Milch, Butter, etc. von Wiederkäuern enthalten und in einigen wenigen Margarinesorten (z.B. Sonnenblumenmargarine).
Vor allem gesättigte Fettsäuren werden
konsumiert.
Einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA) beeinflussen den Triglyzeridstoffwechsel nicht, und können daher bis zu 15 Energieprozent der täglichen Nahrung
ausmachen. Sie sind vor allem im Olivenöl enthalten (mediterrane Kost).
Zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) zählen die essentiellen
Fettsäuren (n-6- und n-3-Fettsäuren). Die Versorgung an essentiellen Fettsäuren
kann als gesichert angesehen werden, wenngleich das Verhältnis von n-6- zu n3-Fettsäuren von derzeit etwa 8:1 auf 5:1 abgesenkt werden sollte. Empfehlenswert wäre daher ein vermehrter Einsatz von n-3-fettsäurehaltigen Pflanzenölen
2
Die Versorgung
an essentiellen
Fettsäuren ist
gesichert
[D-A-CH, 2003]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 4
Die Dimension Gesundheit
(z.B. Olivenöl, Rapsöl, Sojaöl) anstelle von n-6-fettsäurereichen Ölen (z.B. Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Kürbiskernöl). n-3-Fettsäuren kommen weiters reichlich in fettreichen Seefischen wie z. B.: Lachs, Makrele, Hering und Thunfisch
vor.
Erhöhter Fischverzehr ist wünschenswert, die ökologischen Probleme von Fisch- und Shrimps-Farmen dürfen dabei nicht außer Acht gelassen werden.
Siehe auch: Ökologie S 43
Tabelle 2-1: Fettsäuremuster von verschiedenen Lebensmitteln (in g/100 g Lebensmittel)3
Butter
Diätmargarine
Rapsöl
Olivenöl
Schweinefleisch (Bauch)
Schweinefleisch (Filet)
Speck durchwachsen
Schinken
Makrele
Hering
Schillerlocken
SFA
53,2
24,2
7,8
14,0
9,1
0,8
27,9
1,3
3,4
3,3
5,4
MUFA
21,5
16,8
58,6
70,6
9,8
0,9
29,3
1,7
4,7
8,8
10,0
PUFA
1,8
34,9
29,4
8,9
1,0
0,1
3,4
0,3
2,6
4,2
6,8
Die Proteinversorgung in Österreich zeigt, dass die empfohlenen Richtwerte
(10-15 % der tägl. Kalorienaufnahme) seit vielen Jahren in fast allen Altersgruppen und bei beiden Geschlechtern überschritten werden. Lediglich bei den
Höchstbetagten liegt die ermittelte Eiweißaufnahme im Durchschnitt nur knapp
über den Empfehlungen. Der Proteinbedarf eines Gesunden beträgt 0,8-1 g/kg
Körpergewicht und liegt bei einer 70 kg schweren Person somit zwischen 5670 g/Tag. Grundsätzlich kann zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiß
unterschieden werden.
Die empfohlenen Richtwerte
der Proteinversorgung werden
überschritten
Tabelle 2-2: Eiweißgehalt verschiedener Lebensmittel (in g/100 g Lebensmittel)
Tierisch
Kuhmilch 3,5 % Fett
Emmentaler 45 % F.i.T
1 Hühnerei 60 g
Kabeljau
Huhn
Kalbfleisch (Filet)
Schwein (Filet)
Schinken gekocht
Geflügelwurst
3
g Eiweiß
3
29
7
18
21
21
21
20
16
1 Portion
(1/4 l) ca. 10 g
50 g ca. 14,5 g
7
(150 g) ca. 27 g
(150 g) ca. 31 g
(150 g) ca. 31 g
(150 g) ca. 31 g
(50 g) ca.10 g
(50 g) ca.8 g
[Elmadfa et al., 2004/05]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 5
Die Dimension Gesundheit
Pflanzlich
Semmel
Roggenbrot
Eierteigwaren, roh
Sojabohnen
Linsen
Bohnen
Erbsen
Kartoffeln
g Eiweiß
8
8
13
34
24
22
23
2
1 Portion
1 Stk. ca.4 g
1 Stk. ca. 4 g
(60 g) ca. 8 g
(150 g) ca. 51 g
(150 g) ca. 36 g
(150 g) ca. 33 g
(150 g) ca. 35 g
(220 g) ca.5 g
Empfehlenswert ist eine vermehrte Zufuhr von pflanzlichem Eiweiß. Vor allem die
Sojabohne ist reich an Protein (ca. 34 %), dessen biologische Wertigkeit mit einem hohen Anteil essentieller Aminosäuren sehr hoch ist.4
Die Zufuhr von
pflanzlichem
Eiweiß wird
empfohlen
Als Folge der hohen Fett- und Eiweißaufnahme nehmen fast alle Altersgruppen
durchschnittlich zu wenig Kohlenhydrate (Empfehlung zw. 55-60 % der täglichen
Kalorienaufnahme) zu sich. Vor allem stärkehältige und ballaststoffreiche Lebensmittel, die auch essentielle Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, sind unterrepräsentiert. Der Richtwert für die Ballaststoffzufuhr von mindestens 30 g pro Tag wird im Mittel nur zu etwa zwei Drittel erreicht.
Die Kohlenhydrataufnahme
und somit auch
die Ballaststoffaufnahme sollte
gesteigert werden
Sehr gute Quellen für Ballaststoffe sind Vollkorngetreideprodukte z. B.: Vollkornbrot oder -weckerl, Vollkornteigwaren, Vollreis, Obst und Gemüse, v.a. Hülsenfrüchte. Der Verbrauch von Brotgetreide (Weizen) ist weiter steigend, dabei jedoch nicht der wünschenswerte Anteil von Vollkornprodukten, sondern von
Weißbrot und Semmeln.
Tabelle 2-3: Ballaststoffgehalt verschiedener Lebensmittel (in g/100 g Lebensmittel)
Weizenvollkornmehl
Vollkornnudeln gekocht
Roggenvollkornbrot
Vollkornreis gekocht
Karotten
Kohlarten
Blattsalate
Erbsen
Bohnen
Sojabohne
Kartoffeln
Heidelbeeren
Äpfel
Erdbeeren
Birnen
g Ballaststoffe
10
4,4
8,9
4,4
2,9
2,5-4,5
1,6-1,8
16,6
17
21,9
1,9
4,9
2,3
2,0
2,8
Weizenmehl
Nudeln gekocht
Weißbrot
Reis gekocht
g Ballaststoffe
3,2
1,5
3,2
0,6
Besonders auffallend ist der stark rückläufige Trend des Verbrauchs an Hülsenfrüchten. Dies ist negativ zu bewerten, da diese Lebensmittelgruppe viele Vorteile
aufweist, denn neben hochwertigem pflanzlichem Eiweiß liefern sie reichlich Ballaststoffe und beachtliche Mengen an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vi-
4
[Botta-Diener, 2003]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 6
Die Dimension Gesundheit
taminen. Eine Rückbesinnung auf die regionale Küche wäre aus gesundheitlicher
Sicht wünschenswert. Zumindest einmal pro Woche sollte ein Gericht mit Hülsenfrüchten eingeplant werden.
Auch Obst und Gemüse werden in viel zu geringem Ausmaß konsumiert.
Der Konsum an
Obst und Gemüse ist viel zu
niedrig
2.2.2 Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
Innerhalb der Bevölkerung ist die Zufuhr einiger Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) niedriger als empfohlen. Bei manchen Personengruppen ist die Versorgung mit Vitaminen, z.B. Folsäure grenzwertig, wobei eine
mittelfristige Verbesserung angestrebt wird.
2.2.3 Alkohol
Bedenklich ist, dass der im Vergleich zum Österreichischen Ernährungsbericht
1998 vor allem bei den Frauen der Konsum von Alkohol stark angestiegen ist.
Bei Männern zwischen 25 und 64 Jahren ergab die aktuelle Erhebung eine Alkoholaufnahme von rund 5 % der Gesamtenergiezufuhr und bei den Frauen der
gleichen Altersgruppe von rund 3 %.
Bedenklich ist
der Anstieg des
Alkoholkonsums
Der Richtwert für die wünschenswerte Getränkezufuhr aus nicht-koffeinhaltigen
und alkoholfreien Getränken (1-1,5 l/Tag) wurde von den österreichischen Erwachsenen im Mittel erreicht.
Der Richtwert
für die Getränkezufuhr wird
im Mittel erreicht
Eine Untersuchung verschiedener Lebensmittelgruppen zeigt, dass vor allem Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte in viel zu geringem Umfang konsumiert wurden (z.B. Gemüse, Brot und Getreideflocken, Milch u. Milchprodukte etc.) Im Gegensatz dazu dominiert in allen Altersgruppen der Verzehr energiedichter Lebensmittel, wie z.B. Fleisch und Wurst, wobei Männer viel häufiger zu dieser Lebensmittelgruppe greifen.
Aus diesem multifaktoriellen Geschehen, in Kombination mit Bewegungsmangel,
resultiert Übergewicht, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck und erhöhte Fettwerte das metabolische Syndrom.
Der Lebensmittelverbrauch der österreichischen Bevölkerung entwickelt sich
großteils in eine wünschenswerte Richtung, der Verbrauch von Gemüse, Obst
(ausgenommen Zitrusfrüchte) und Fisch ist ansteigend. Auch der steigende
Verbrauch von pflanzlichen Ölen ist insgesamt positiv zu bewerten. Dennoch ist
das Ernährungsverhalten in Österreich weiterhin in einigen Punkten verbesserungswürdig.
2.2.4 Gesundheitliche Folgen durch Fehlernährung
• Mangelernährung
Es zeigt sich, dass es an bestimmten Nährstoffen Mängel gibt, trotzdem die Versorgung mit Lebensmitteln ausreichend ist. Grund dafür ist die Wahl falscher Lebensmittel: energiedichte Speisen mit wenig Nährwert, wie Fast Food, werden in
Mangelernährung durch
energiedichte,
jedoch nährstoffarme Nahrungsmittel
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 7
Die Dimension Gesundheit
großen Mengen konsumiert. Dadurch ist zwar eine ausreichende Energiezufuhr
gesichert, jedoch sind sie reich an tierischem Protein und gesättigten Fettsäuren,
aber arm an bestimmten Nährstoffen, wie mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mengen- und Spurenelementen. Daher wird empfohlen, mehr n-3Fettsäuren aus pflanzlichen Ölen (Olivenöl, Rapsöl) zu konsumieren.
• Übergewicht und Adipositas
Adipositas ist als eine chronische Krankheit mit eingeschränkter Lebensqualität
und hohem Morbiditäts- und Mortaliätsrisiko zu bewerten, die eine langfristige
Betreuung erfordert (WHO, 2000).5 Adipositas (Fettsucht) ist definiert als eine
über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts. Berechnungsgrundlage für die Gewichtsklassifikation ist der Body Mass Index (BMI).
Dieser beschreibt das Verhältnis des Körpergewichts zur Körpergröße (in m2).
Als adipös werden Menschen eingestuft, deren BMI größer als 30 ist.
Adipositas ist
eine chronische
Krankheit
Die Epidemie der Adipositas entstand im Rahmen der industriellen Revolution.
Diese Epidemie wird durch den genetisch determinierten Mechanismus der maximal möglichen Energiespeicherung mit verursacht. Die Folge ist eine vermehrte
Fettspeicherung und Gewichtszunahme.6
In Österreich werden 35 % der Männer und 20 % der Frauen als übergewichtig
eingestuft. Darüber hinaus sind 6 % der ÖsterreicherInnen adipös. Der höchste
Anteil an therapiebedürftigem Übergewicht wurde mit 11 % bei den männlichen
Lehrlingen festgestellt (15-18 Jahre). Die Zunahme von Übergewicht und Adipositas hat in den letzten Jahren epidemische Ausmaße angenommen. Die WHO
schätzt, dass derzeit weltweit 1 Milliarde Menschen als übergewichtig einzustufen
sind, 300 Millionen als adipös (fettsüchtig).7
2.2.5 Aspekte des Übergewichts
Die Ursachen
Die Ursachen für Übergewicht sind vielfältig. Es können genetische Ursachen,
Essstörungen, endokrine Erkrankungen (Hypothyreose, Cushing-Syndrom), Medikamente, Schwangerschaft, Nikotinverzicht etc. verantwortlich sein. Diese Ursachen sind aber nur für einen geringen Prozentsatz der Übergewichtigen verantwortlich. Der vorwiegende Teil des Übergewichts entsteht durch einen falschen Lebensstil. Bewegungsmangel und Fehlernährung sind hier die Hauptverursacher für ein zu hohes Körpergewicht.8
Übergewicht
entsteht vor
allem durch
Bewegungsmangel und
Fehlernährung
Soziale Veränderungen in den letzten Jahrzehnten werden von der WHO ebenfalls als Grund für die epidemischen Ausmaße der Adipositas verantwortlich gemacht. Eine Studie von Caroli zeigt, dass eine positive Korrelation zwischen Übergewicht und dem täglichen Fernsehkonsum bei Kindern festgestellt werden
kann. Auch die Anzahl von auf Kinder abgezielter Nahrungsmittelwerbung für
5
[Deutsche Adipositas Gesellschaft et al., 2004]
[Holler, 2002]
7 [Puska et al., 2003]
8 [Biesalski, 1999]
6
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 8
Die Dimension Gesundheit
Fast food hat in den letzten Jahren stark zugenommen.9
So kann Übergewicht als Folge von zunehmender Motorisierung, vermehrtem
Fernsehkonsum und Computerspielen und dem sich daraus ergebenden Bewegungsmangel gesehen werden. Gleichzeitig dazu haben sich die Ernährung und
das Ernährungsverhalten verändert. Ein sehr großes Angebot an energiedichten
Nahrungsmittel ist vorhanden und der Konsum von Fertigprodukten, deren Zusammensetzung kaum mehr kontrolliert werden kann, steigt.10 Dietz berichtet
von einer Prävalenz von 80 %, dass übergewichtige Kinder in der Pubertät auch
übergewichtige Erwachsene werden.11
Die Wahrscheinlichkeit,
dass aus übergewichtigen
Kindern auch
übergewichtige
Erwachsene
werden ist groß
Risikofaktor Übergewicht
Übergewicht fördert die Entstehung vieler Folgekrankheiten:
•
Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels (z.B. Insulinresistenz, gestörte
Glukosetoleranz, Diabetes mellitus Typ2, Gestationsdiabetes)
•
Andere metabolische Störungen (z.B. Dyslipdämie, Hyperurikämie, Störungen der Hämostase)
•
Arterielle Hypertonie
•
Kardiovaskuläre Erkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit, Schlaganfall,
Herzinsuffizienz)
•
Karzinome
•
Hormonelle Störungen
•
Pulmonale Komplikationen (z.B. Dyspnoe, Schlafapnoe)
•
Gastrointestinale Erkrankungen (z.B. Refluxkrankheit, Choleystolithiasis)
•
Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthrosen, Wirbelsäulensyndrome)
•
Erhöhtes Operations- und Narkoserisiko
•
Beschwerden (z.B. verstärktes Schwitzen, Gelenkbeschwerden, Belastungsdyspnoe).
•
Psychosoziale Konsequenzen inkl. erhöhter Depressivität und Ängstlichkeit,
soziale Diskriminierung, Selbstwertminderung
•
Einschränkung der Aktivitäten des täglichen Lebens.
Bauchbetontes Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck und erhöhter
Blutzuckerspiegel kennzeichnen das metabolische Syndrom oder einfach das
„tödliche Quartett“, das als Todesursache Nummer eins insbesondere in den Industrienationen vorherrscht. Die vier Stoffwechselerkrankungen stehen in einem
engen Zusammenhang und lassen das Risiko für zumeist tödlich ausgehende
Erkrankungen– wie dem Herzinfarkt oder Schlaganfall – um ein Vielfaches ansteigen. Eine hochkalorische, ballaststoffarme und stressige Ernährungsweise
führt zu einer erhöhten Einlagerung von Fett in die Depots sowie zur Manifestation von Übergewicht oder massivem Übergewicht, der Adipositas.12
Bauchbetontes
Übergewicht,
erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck und
erhöhter Blutzuckerspiegel
sind die wichtigsten Risikofaktoren
Die Grundlage jedes Gewichtsmanagements sollte ein Basisprogramm sein, das
die Komponenten Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie umfasst.5
9
[Caroli et al., 2004]
[Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 2003]
11 [Dietz, 1998]
12 [Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik, 2004]
10
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 9
Die Dimension Gesundheit
Zusätzlich kann aber unter bestimmten Voraussetzungen eine medikamentöse
oder chirurgische Therapie indiziert sein.
Konsumverhalten
In den letzten Jahren ist es zu einer Verschiebung des Ernährungsverhaltens gekommen. Die Zunahme der Single-Haushalte und die vermehrte Berufstätigkeit
der Frau mit einer damit einhergehenden Mehrfachbelastung führen zu veränderten Koch- und Essgewohnheiten.13 In Österreich wird in einem Drittel der Haushalte nicht mehr täglich gekocht. Der Konsum von Fertiggerichten ist ebenfalls
angestiegen. Verwendeten 1996 noch 22 % der Haushalte Fertigprodukte häufiger oder immer, so waren es 2002 schon 29 %, also fast ein Drittel. Der Hauptbeweggrund dabei ist vor allem die Zeitersparnis. Die Verwendung frischer Lebensmittel ist dabei mit den Rahmenbedingungen des alltäglichen Essens verknüpft. Durch eine unregelmäßige Lebensführung (keine fixen Essenszeiten)
nimmt die Verwendung von Fertigprodukten zu und von frischen Lebensmitteln
ab.14 Kochen sollte jedoch nicht nur als „Arbeit“ angesehen werden. Vielmehr
sollten die Vorteile in den Vordergrund gerückt werden, dass man beim Kochen
selbst bestimmen kann, was man isst, wie die Qualität und der Geschmack sind
und welche Menge und Frische an Lebensmitteln man verwendet. Gleichzeitig
kommt eine soziale Komponente hinzu, denn Essen im Kreis der Familie oder mit
Freunden und nicht nebenbei beispielsweise beim Fernsehen, kann auch eine
wichtige kommunikative Rolle erfüllen.
Das Ernährungsverhalten
hat sich in den
letzten Jahren
verschoben, der
Konsum von
Fertigprodukten
ist gestiegen
Das Konsumverhalten der Menschen hat großen Einfluss auf die nationale und internationale Wirtschaft.
Siehe auch: Ökonomie S 49
2.3 Der SOLL-Zustand (Die „Gesund leben“ Pyramide)15
Die „Gesund Leben“-Pyramide wurde von der Abteilung für Ernährungsmedizin
an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Wien entwickelt und
stellt dar, wie eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung aussehen kann.
Gleichzeitig dazu ist auch körperliche Aktivität berücksichtig, die sich an der Pyramidenbasis befindet. An der Basis sind jene Lebensmittelgruppen (und auch
die körperliche Aktivität) angesiedelt, die reichlich konsumiert werden sollen. An
der Spitze der Pyramide befinden sich Lebensmittel, deren Verzehr sparsam erfolgen soll. Die zentrale Botschaft dieser Pyramide ist, dass eine gesunde Ernährung keine Lebensmittel ausschließt und nicht strengen Verzicht bedeutet. Alles
darf genossen werden, aber mit Maß und Ziel.
Eine gesunde
Ernährung
schließt keine
Lebensmittel
aus und bedeutet auch keinen
strengen Verzicht
13
[Botta-Diener, 2003]
[Nohel et al., 2003]
15 [Dämon & Widhalm, 2003]
14
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 10
Die Dimension Gesundheit
Abbildung 2-1: Die „Gesund Leben“ – Pyramide Österreichs
1. Körperliche Aktivität:
Internationale Gesellschaften empfehlen mind. 30 Min. Bewegung jeden Tag
von zumindest mittlerer Intensität, wie z.B. zügiges Gehen, Radfahren, Gartenarbeit. Dadurch können pro Woche mindestens 1.000 kcal zusätzlich verbraucht werden.
Körperliche Aktivität ist zur Gewichtsabnahme und –kontrolle unverzichtbar.
(an der Basis der Pyramide, Stufe1=unterste Stufe)
2. Getränke:
Mind. 1,5 l Flüssigkeit/Tag (Wasser, Mineralwasser, verdünnte Frucht- und
Gemüsesäfte, möglichst ungezuckerter Tee) sind für eine ausgeglichene
Flüssigkeitsbilanz notwendig. Zuckerreiche Getränke sollten gemieden und
koffein- und alkoholhältige Getränke können in Maßen genossen werden.
(an der Basis der Pyramide, Stufe 1)
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 11
Die Dimension Gesundheit
3. Getreideprodukte (Brot, Gebäck, Teigwaren, Reis) und Kartoffeln:
sind die sättigende, fettarme Basis unserer Ernährung. Vollkornprodukte
(Vollkornbrot und –gebäck, Vollkornteigwaren, ...) enthalten neben Ballaststoffen auch wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Sie sollen mehrmals täglich gegessen werden.
(Stufe 2)
4. Obst und Gemüse:
Von der Bedeutung in der Ernährung sind Obst und Gemüse aufgrund ihres
hohen Vitamin- und Mineralstoffgehaltes mindestens gleichwertig mit den Getreideprodukten zu sehen. Die Devise heißt 5 am Tag, das bedeutet mindestens 2-3 Portionen Gemüse und Hülsenfrüchte sowie 2 Portionen Obst am
Tag. Die darin enthalten sekundären Pflanzenstoffe schützen vor HerzKreislauferkrankungen und Krebs.
(Stufe 3)
5. Hülsenfrüchte und Nüsse:
Hülsenfrüchte enthalten wertvolles pflanzliches Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe und verdauungsfördernde Ballaststoffe. In der Pyramide finden sich
die Hülsenfrüchte in der Gruppe der Gemüsesorten.
Nüsse befinden sich ebenfalls in der Obst- und Gemüsestufe aufgrund ihrer
hochwertigen Fettzusammensetzung.
(Stufe 3)
6. Pflanzenöle:
Pflanzenöle insbesondere Raps- und Olivenöl enthalten einen hohen Anteil
an einfach ungesättigten Fettsäuren und wirken kardioprotektiv. Zwei Esslöffel hochwertiges Pflanzenöl sollen täglich verwendet werden.
(Stufe 4)
7. Fettarme Milch und Milchprodukte:
sollten mind. 2x täglich am Speiseplan stehen, da sie eine wichtige Kalziumquelle sind und hochwertiges Eiweiß liefern.
(Stufe 4)
8. Fisch:
Empfehlenswert sind mind. 1-2 Fischmahlzeiten pro Woche.
Zu bevorzugen sind Hering, Lachs, Makrele, Thunfisch (Omega-3-Fettsäuren)
(Stufe 4)
9. Eier:
Aufgrund des hohen Cholesteringehaltes sollten nicht mehr als 2-3 Eier pro
Woche verzehrt werden.
(Stufe 5)
10. Fleisch und Wurst:
Für eine gesunde Ernährung sind 2 bis max. 3 Fleisch- oder Wurstmahlzeiten
ausreichend. Den fettarmen Sorten sollte der Vorzug gegeben werden. Innereien sind wegen des hohen Cholesterin- und Puringehaltes nicht empfehlenswert.
(Stufe 5)
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 12
Die Dimension Gesundheit
11. Tierische Fette:
Da der Fettverbrauch zu hoch ist, sollten tierische Fette wie Butter oder
Schmalz, aber auch versteckte Fette wie z.B. in fettreichem Fleisch so wenig
wie möglich gegessen werden.
(Spitze der Pyramide Stufe 6)
12. Süßigkeiten:
Süßigkeiten sind in einer gesunden vernünftigen Ernährung nicht verboten.
Ein sparsamer Genuss in kleinen Mengen ist erlaubt.
(Spitze d. Pyramide Stufe 6)
Die Empfehlungen einer gesundheitlich wünschenswerten Ernährung in einem Satz: täglich 5 oder mehr
Portionen Obst und Gemüse aus biologischer Landwirtschaft, Reduktion von tierischen Produkten (v.a.
Fleisch und Wurstwaren) und zumindest 30 Minuten
zusätzliche Bewegung täglich.
Siehe auch: Ökologie S 36
2.4 Gesundheitliche Folgen der Ernährung am Beispiel
von Salz
Welches Lebensmittel hat den höchsten Salzgehalt?
a) Erdnüsse gesalzen
b) Haferflocken
c) Pudding (Fertigprodukt)
Auflösung:
Erdnüsse gesalzen
Haferflocken
Pudding (Fertigprodukt)
0,95 g/100 g
0,43 g/100 g
1,00 g/100 g
Es wird empfohlen, täglich maximal 6 g Salz zu essen. Bei einer dauerhaften erhöhten Zufuhr über diesen Wert drohen gesundheitliche Probleme, wie beispielsweise Bluthochdruck, ein gestörter Knochenstoffwechsel oder Gastritis.
Die tatsächliche Salzaufnahme in Österreich liegt bei den Männern bei durchschnittlich 8 g pro Tag und bei den Frauen bei 6 g pro Tag. Schätzungen zufolge
kommen 70 % des konsumierten Salzes aus industriell vorgefertigten Lebensmitteln.1 Der Konsum von Fertigprodukten steigt in den letzten Jahren immer weiter
an.16 Ein wesentliches Problem bei Fertigprodukten besteht darin, dass deren
Zusammensetzung vom Konsumenten nicht beeinflusst werden kann. Weiters ist
oft nicht ersichtlich, wie viel der angegebenen Zutaten genau enthalten ist. So hat
überraschenderweise Pudding, eine Speise, die normalerweise nicht mit Salz assoziiert wird, den höchsten Salzgehalt wie obiges Beispiel zeigt.
16
[Payer et al., 1997]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 13
Die Dimension Gesundheit
2.5 Verknüpfung zu den anderen Dimensionen
In den letzten Jahrzehnten hat sich ein Lebensstil entwickelt, der nicht nur gesundheitliche Folgen mit sich zieht. Durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel haben zahlreiche Krankheiten (Diabetes Typ 2, Adipositas) epidemische
Ausmaße erreicht. Die dadurch entstehenden Folgekosten belasten das Gesundheitssystem.
Von den Konsumenten werden bestimmte Lebensmittelgruppen, wie Fleisch und
Fertigprodukte bevorzugt, welche die Lebensmittellandschaft nachhaltig verändern. Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch ökonomisch gesehen ist es unwirtschaftlich, Fertigprodukte frisch zubereiteten Speisen vorzuziehen. Hierbei spielt auch die soziale Komponente einer gemeinsam zubereiteten
und genossenen Mahlzeit eine nicht zu vernachlässigende Rolle.
Der gestiegene Fleischkonsum hat neben gesundheitlichen auch ökologische
Folgen, da die Produktion von Fleisch sehr aufwändig ist. Die Bevorzugung ökologischer und regionaler Produkte ist bei einer gesunden Lebensweise (d.h. mehr
Obst und Gemüse, weniger tierische Produkte) ökonomisch leistbar und auch
umweltverträglicher als konventionell hergestellte Produkte.
Durch gesunde Ernährung wird nicht nur das eigene Wohlbefinden gefördert,
sondern auch die soziale, ökologische und ökonomische Komponente beeinflusst.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 14
Die Dimension Soziales
3 Die Dimension Soziales
3.1 Einleitung
Die Gesundheit der Bevölkerung und die Zunahme der Lebenserwartung in den
meisten Ländern können nicht alleine durch den Grad der medizinischen Versorgung oder durch genetische Faktoren erklärt werden. Auch durch das Aufsummieren verhaltensbedingter Risikofaktoren des Einzelnen wie Rauchen, Bewegungsmangel und Fehlernährung kann die Gesundheit der Bevölkerung nicht
schlüssig erklärt werden.
Bei Erreichen eines hohen Lebensstandards könnte man einen positiven Effekt
auf die gesundheitliche Situation annehmen. Dies ist nicht der Fall, sondern bei
überschreiten eines kritischen Punktes kommt es zu einem Überwiegen der sog.
„Wohlstandserkrankungen“ als Todesursache. Dabei zeigt sich, dass innerhalb
einer Gesellschaft in den entwickelten Ländern ärmere Menschen eine um den
Faktor 2 bis 4 höhere Sterberate aufweisen als der reichere Teil der Bevölkerung.
Das bedeutet, dass die Gesundheit im Wesentlichen von der sozialen Stellung
und dem Ausmaß sozialer und wirtschaftlicher Unterschiede innerhalb der Bevölkerung bestimmt wird. Körperliche Krankheit und soziale Ungleichheit sind miteinander verknüpft, sodass man annehmen kann, dass psychosozialen Faktoren
die größte Bedeutung zukommt.
Die Bereitstellung und der Verzehr von Lebensmitteln stehen im engen Zusammenhang mit zahlreichen sozialen Aspekten. Ernährungsbedingte Erkrankungen
verursachen Folgekosten, die zu einem erheblichen Anteil die Gesellschaft zu
tragen hat. Angesichts dieser Tatsache drängt sich die Frage auf, ob die Gesellschaft, wenn sie ihren Mitgliedern die Verantwortung teilweise abnimmt, den
Menschen dann auch Beschränkungen aufbürden darf. Eine Einschränkung des
Verkaufes von „ungesunden“ Produkten wäre in diesem Kontext ein denkbarer
Ansatz.
Mit steigendem
Wohlstand steigen die sog.
„Wohlstandserkrankungen“
Ernährungsbedingte Krankheiten verursachen Folgekosten, die die Gesellschaft zu
tragen hat
Von wesentlicher Bedeutung für das Soziale ist die Berücksichtigung psychologischer Faktoren. Die Einstellung und Handlungsweise eines jeden Menschen resultieren aus der Beeinflussung durch seine Umwelt, aus seiner genetischen
Veranlagung sowie aus seiner Selbststeuerung. Einwirken der Umwelt bedeutet,
dass die jeweilige Kultur, die Wertvorstellungen, sowie die soziale Bezugsgruppen als wichtige Einflussgrößen auf die Werthaltung eines Menschen gesehen
werden können. Als Folge dessen ist es denkbar, hinsichtlich der Gesundheitsförderung ein besonderes Augenmerk auf die Umgebung eines Menschen zu legen.
Den derzeitigen Einschätzungen nach müssen Lösungsansätze für eine gesundheits- und somit sozialverträgliche Ernährung gefunden werden, da, wenn dies
nicht geschehen wird, die Folgekosten volkswirtschaftlich extrem hoch werden
und schlussendlich nicht mehr finanzierbar sind. Bemerkenswert ist, dass besonders in sozial ausgewogenen Gesellschaften, unabhängig vom Gesamteinkommen, die Sterblichkeitsrate sehr niedrig ist. Ungleichheit und Verlust des sozialen
Zusammenhaltes beeinträchtigen die Gesundheit.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 15
Die Dimension Soziales
3.2 Verantwortung für ernährungsbedingte gesellschaftliche Folgekosten
Adipositas ist ein typisches Beispiel für eine ernährungsassoziierte Erkrankung.
Es zeigt, dass falsche Ernährung hohe volkswirtschaftliche Kosten verursachen
kann.
Adipositas ist
eine typische
Wohlstandserkrankung
In der Schweiz wurde berechnet, dass die allein durch Adipositas und Folgeerkrankungen verursachten Kosten für das schweizerische Gesundheitssystem im
Jahr 2001 mit 1,4 – 2,1 Mrd. Euro veranschlagt werden müssen. Davon machen
4 Krankheiten (Diabetes Mellitus Typ 2, Herz-Kreislaufkrankheiten, Hypertonie
und Depressionen) 89 % der Gesamtkosten aus. Die direkten, Adipositas zugerechneten Krankheiten, beanspruchen mit 27 Mio. € etwa 1,6 % der Gesamtkosten. Berechnungen für Österreich bezüglich Folgekosten von Adipositas sind
nicht bekannt. Dass Adipositas auch in Österreich ein Thema ist, zeigt die Tatsache, dass 1999 37 % der Österreicher ab 20 Jahren übergewichtig und 9,1 % adipös waren. Bis 2001 hat sich die Situation noch weiter verschlechtert.17 18
Die Höhe der ernährungsbezogenen Gesundheitsausgaben in Österreich zeigt
folgende Darstellung:
Ernährungsbedingte Gesundheitsausgaben
im Jahr 1990 in Österreich 19
1,6 Mrd. €
= 14 % der Gesamtgesundheitsausgaben
= 13 % der Konsumausgaben für Nahrungsmittel
Die entscheidende Frage zum Thema „Verantwortung für ernährungsbedingte
gesundheitliche Folgekosten“ lautet: Wer übernimmt die Verantwortung und somit auch die sozialen Kosten für Fehlernährung? Einerseits kann argumentiert
werden, dass sie jeder einzelne der Gesellschaft für sich übernehmen soll, da jeder erwachsene Mensch reif und fähig genug sein sollte, um für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Die Gesundheitskosten für „private Exzesse“ sollten
demnach vom Verursacher selbst getragen werden. Andererseits ist es aber
auch so, dass externe Faktoren vorhanden sind, die das Ernährungsverhalten
des Einzelnen stark beeinflussen. Dazu zählen die Preispolitik beim Fleisch und
die Nahrungsmittelindustrie im Allgemeinen. Aufgrund von Subventionen betragen die von den Konsumenten zu tragenden Kosten für Fleisch gegenwärtig nur
ein Fünftel bis ein Zehntel jener der für die Produktion der Futtermittel benötigten
Kosten. Der Griff zu Fleisch und Wurst fällt somit hinsichtlich des verlockend
niedrigen Preises leicht.
Das Ernährungsverhalten
des Einzelnen
hängt auch von
kaum beeinflussbaren Faktoren ab
Die Kosten für
Fleisch sind viel
niedriger als die
Kosten für Futtermittel
Dem Gerichtsmodell nach umfasst der Begriff „Verantwortlichsein“, dass jemand,
für etwas oder für jemanden (auch sich selbst) gegenüber einer Person oder ei17
[Pichler, 2004]
[Schneider & Schmid, 2004]
19 [Lindenthal, 2003]
18
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 16
Die Dimension Soziales
ner für eine Entscheidung zuständigen Stelle in Bezug auf festgelegte Kriterien
verantwortlich gemacht werden kann. Anders gesagt, Verantwortung meint die
Fähigkeit des Einzelnen, in freier Entscheidung nicht nur zu handeln, sondern
auch für die absehbaren Folgen seines Handelns geradezustehen.
Aus dieser Feststellung lässt sich ableiten, dass jemand dann für seine Handlungen, wie zum Beispiel die Schädigung der eigenen Gesundheit mit den damit
verbundenen Folgekosten verantwortlich gemacht werden kann, wenn die Folgen
der Fehlernährung absehbar waren. Die Problematik besteht nun darin, dass in
der Werbung beispielsweise industriell hergestellte Nahrungsmittel als „natürlich“,
mit „gesunden“ Zusätzen oder als „frisch vom Land“ angepriesen werden.20 Dadurch wird es für den Konsumenten sehr schwierig, eine objektive Kaufentscheidung zu treffen. Es stellt sich daher die Frage, inwieweit in diesem Fall der Konsument beim Auftreten von ernährungsbedingten Erkrankungen für sein Handeln
alleine verantwortlich ist, oder nicht auch die Industrie einen wesentlichen Teil
der Verantwortung mit trägt. Es scheint fast so, dass die Opfer (die ernährungsbedingt Kranken) zum Täter gemacht werden. Ein Blick in die Werbesendungen
zeigt, dass die industriell hergestellten Lebensmittel durch die Hersteller sehr aggressiv und suggestiv beworben werden und damit eine einseitige Beeinflussung
zu ungesunder Ernährung stattfindet.
Rein ökonomisch betrachtet, ist dieses Vorgehen nachvollziehbar, denn durch
den Verkauf von ernährungsphysiologisch bedenklichen Lebensmitteln ist die
Wirtschaft in der Lage, zweimal zu verdienen. Auf der einen Seite durch den Verkauf der Lebensmittel und nach Auftreten von ernährungsbedingten Erkrankungen durch den Verkauf von entsprechenden Behandlungsmassnahmen. Man
spricht in diesem Fall von einer „ökonomischen Profitkaskade“. Darunter versteht
man eine hintereinander geschaltete Verdienstmöglichkeit.
Beim Auftreten
ernährungsbedingter Krankheiten stellt sich
die Frage inwieweit die Industrie eine
Mitverantwortung trägt
Wirtschaft verdient an Ernährungserkrankungen doppelt
Zur Lösung dieser Situation bieten sich zwei Möglichkeiten an. Entweder greift
der Staat lenkend ein und beschränkt den Verkauf bestimmter gesundheitlich bedenklicher Produkte oder er informiert und motiviert die Bevölkerung entsprechend, zum Konsum weniger fett- und cholesterinhaltiger Lebensmittel.
Ein Ansatzpunkt wäre eine Beschränkung des Einsatzes von Produkten, die
Substanzen enthalten, die aus ernährungsphysiologischer Sicht bedenklich sind.
Beispielsweise erhöhen gesättigte Fettsäuren unter anderem den Cholesterinspiegel und können deshalb für ernährungsassoziierte Erkrankungen verantwortlich sein. So wurden in England und Amerika Beschränkungen hinsichtlich des
Gehaltes an gesättigten Fettsäuren in Lebensmitteln erlassen. Die Industrie reagierte darauf, indem sie verstärkt fettreduzierte Produkte anbot. Der gewünschte
Erfolg stellte sich dennoch nicht ein, ganz im Gegenteil: Arten der Zuckerkrankheit, Bluthochdruck sowie andere Beschwerden nahmen sogar zu. Der Grund dafür liegt darin, dass die fettreduzierten Produkte teilweise einen höheren Energiegehalt haben als die fettreichen Produkte. Letztendlich führte die Übertragung
der Verantwortung an die Wirtschaft vorläufig nicht zum gewünschten Erfolg.
Beschränkungen bei bedenklichen Lebensmitteln sind erfolglos verlaufen
Verantwortungsträger für ernährungsbedingte gesundheitliche Folgekosten können demnach der Staat, die Wirtschaft oder jeder einzelne Konsument sein. Angesichts dessen, dass Gesundheit ein erhaltenswertes Gut für jeden Menschen
20
[Holler, 2004]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 17
Die Dimension Soziales
ist, sollte jeder die Informationsstellen nutzen, die bezüglich Ernährung zur Verfügung stehen, als Voraussetzung dafür, Verantwortung für die Gesunderhaltung
des eigenen Körpers übernehmen zu können.
Staat, Wirtschaft oder der
Konsument
können für Gesundheit verantwortlich sein
3.3 Psychosoziale Ernährungsaspekte
Fehlernährung und die damit verbundenen sozialen Folgekosten haben auch
psychologische Ursachen. Entgegen den früheren Annahmen, dass alle Erkrankungen – also auch ernährungsbedingte Krankheiten – ausschließlich von Körperstörungen herrühren, erkennt die Medizin heute die Zusammenhänge zwischen psychischen Umständen und Gesundheitsstörungen an.
Entsprechend den Erkenntnissen der modernen Psychologie wird das Verhalten
des Menschen von den drei wesentlichen Faktoren Genetik, Umwelt und Selbststeuerung bestimmt. Im Allgemeinen können die Ebenen der Genetik, Umwelt
und der Selbststeuerung wie folgt untergliedert werden:
Es besteht ein
Zusammenhang zwischen
psychischen
Umständen und
Gesundheitsstörungen
Genetik, Umwelt und
Selbststeuerung beeinflussen das Ernährungsverhalten
erheblich
Genetik
Biologische Systeme:
Physiologie (Organe, Gewebe, Zellen,…)
Umwelt
Ebene der Kultur:
Werte/Konzeptionen des Wünschenswerten
Ideologische Ordnungsmuster
Ebene der Gesellschaft (soziale Systeme):
Schicht/Klasse/Milieu/Lebenswelt
Soziale Bezugsgruppen
Familie
Der relevante Andere
Rolle/Normen
Selbststeuerung
Psychologische Systeme:
Erfahrung/Verhalten
Ebene des Individuums:
Motive/Bedürfnisse/Wünsche
Zielvorstellungen
Ebene der Situation:
Anreize
Kognition (Wahrnehmung)
Emotion (Gefühle)
Motivation
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 18
Die Dimension Soziales
Gemäß dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft kann ein Mensch bei einer
entsprechenden genetischen Veranlagung sein Ernährungsverhalten nicht ändern. Die Einflüsse aus dem sozialen Umfeld und der jeweiligen Selbststeuerung
können hingegen sehr wohl beeinflusst werden. Hinsichtlich dem Faktor „soziales
Umfeld“ kann eine Beeinflussung von außen als Ansatzpunkt für Gesundheitsförderungsmaßnahmen genutzt werden. Eine Selbststeuerung kann unter Umständen direkt, aber auch indirekt zur Gesunderhaltung des Körpers beitragen. Der
direkte Weg ist der, dass der Mensch das Bedürfnis oder den Wunsch hat gesund zu leben, die Gesunderhaltung des Organismus ist der Ausgangspunkt für
eine dementsprechende Ernährungsgestaltung. Ein indirekter Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers wäre, nicht vordergründig das Ziel von Gesundheit an
sich, sondern damit verbundene Aspekte, wie etwa die äußere Schönheit.
Selbststeuerung kann direkt
und indirekt zur
gesunden Ernährung beitragen.
Beispiel für einen indirekten Beitrag zur persönlichen Gesunderhaltung: Eine Person, die fette Speisen ausschließlich deshalb meidet, um nicht korpulent zu werden, und somit ihre körperliche Attraktivität zu erhalten versucht.
3.4 Vorbeugemaßnahmen und Gesundheitsförderung
Für den Einsatz von Vorbeuge- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen sind
drei Ansatzpunkte denkbar. Die Wirtschaft, die Gesellschaft sowie der einzelne
Mensch.
Wirtschaft als Ansatzpunkt für Vorbeuge- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Industrie und Handel haben die Aufgabe, die Lebensmittel zu produzieren und für
den Konsumenten entsprechend verfügbar zu machen. Sie haben durch Auswahl
und Gestaltung ihrer Produktpalette und einer damit einhergehenden Bewerbung
dieser Produkte einen wesentlichen Einfluss darauf, ob das Konsum- und Ernährungsverhalten der Konsumenten aus gesundheitlicher Sicht günstig ausfällt oder
nicht. Für die Wirtschaft ist es (siehe auch Kapitel 3.2) insgesamt vorteilhafter ernährungsphysiologisch bedenkliche Produkte zu vermarkten. Es bestehen gegenwärtig auch wenige Anreize für die Wirtschaft, ernährungsphysiologisch unbedenklichere Produkte zu entwickeln.
In Anbetracht der hohen, indirekt von der Gesellschaft zu bezahlenden Kosten
stellt sich die Frage, inwieweit von staatlicher Seite mit Hilfe entsprechender gesetzlicher Regelungen die Wirtschaft dazu verpflichtet werden kann, keine ernährungsphysiologisch bedenklichen Produkte in Verkehr zu bringen. Die bisherigen
Versuche, das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung zu fördern, waren nicht
sehr erfolgreich und zeigen die Grenzen der Möglichkeiten einer freiwilligen individuellen Verhaltensänderung der Bevölkerung auf. Ein alternativer Ansatz dazu
wäre, Beschränkungen für den Verkauf von stark fett- und cholesterinhaltigen
Produkten zu erlassen. Möglicherweise wurde in Amerika und England bei der
Beschränkung jener Nahrungsmittel, die in hohem Ausmaß gesättigte Fettsäuren
enthalten, der Einfluss der gesättigten Fettsäuren auf die Entstehung von Übergewicht überbewertet. Dennoch, die Vorgangsweise bei der Lebensmittelindustrie bezüglich Gesundheitsförderung anzusetzen, hat sich bisher nicht bewährt.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Wirtschaft hat
im Moment wenig Anreize von
sich aus „gesündere“ Produkte bereit zu
stellen
Wirtschaft als
Ansatzpunkt für
Prävention hat
sich bislang
nicht bewährt
Seite 19
Die Dimension Soziales
Gesellschaft als Ansatzpunkt für Vorbeuge- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Die Gesellschaft, insbesondere die Politik hat Möglichkeiten, Entwicklungen zu
beeinflussen und aktiv zu steuern. So wurde in Großbritannien die Einführung einer „Fettsteuer“ diskutiert. Mit Hilfe dieser Steuer könnten die Preise für fettreiche
Lebensmittel künstlich erhöht werden und damit ein Anreiz für den Konsumenten
geschaffen werden, diese Produkte aus ökonomischen Gründen nicht zu kaufen.
In Deutschland wird darüber diskutiert, ähnlich wie auf Zigarettenschachteln, auf
den Verpackungen ernährungsphysiologisch minderwertiger und zu fetthaltiger
Nahrungsmittel Warnhinweise aufzudrucken. Ob überhaupt und welche dieser
Vorschläge umgesetzt werden, ist noch offen. Handlungsbedarf in politischer
Hinsicht ist jedenfalls gegeben. Die derzeitige Preispolitik bei Fleisch zeigt dies
deutlich. So hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beispielsweise einen
Aktionsplan gegen Fettleibigkeit verabschiedet. Die Regierungen sind darin aufgefordert, Maßnahmen für eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung
zu ergreifen. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass dieser Aktionsplan rechtlich
nicht bindend ist.
Gesellschaft hat
die Möglichkeit
zur Schaffung
einer gesundheitsfördernden
Infrastruktur
Gesundheitsförderung (WHO, 1986 21)
„... zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an
Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen.
Um ein umfassendes, körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden zu erlangen, ist es notwendig, dass sowohl einzelne als auch
Gruppen ihre Bedürfnisse befriedigen, ihre Wünsche und Hoffnungen
wahrnehmen und verwirklichen sowie ihre Umwelt meistern bzw. verändern können.“
In Österreich wurde in Bezug auf Gesundheitsförderung folgendermaßen reagiert. Basierend auf dem Gesundheitsförderungsgesetz wurde beispielsweise der
Fonds Gesundes Österreich eingerichtet. Dieser unterstützt mehr als 450 Projekte und Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention. Dabei stehen Aktivitäten im Lebensstilbereich, wie Ernährung und Bewegung, im Vordergrund. Für diese Aktivitäten werden dem Fonds Gesundes Österreich jährlich
7,25 Mio. € aus dem Aufkommen der Umsatzsteuer (von Bund, Ländern, Gemeinden und Städten) zur Verfügung gestellt.
Zahlreiche Initiativen zur Gesundheitsförderung in Österreich
Das Gesundheitsförderungsgesetz beinhaltet im Wesentlichen folgendes: 22
Bundesgesetz über Maßnahmen und Initiativen zur Gesundheitsförderung, -aufklärung und –information
(Gesundheitsförderungsgesetz – GfG)
Gegenstand dieses Bundesgesetzes sind Maßnahmen und Initiativen,
die zur Erreichung folgender Zielsetzungen beitragen:
21
22
Gesetzliche
Schritte zur Gesundheitsförderung wurden
gesetzt
[Schmidl, 2004]
[BGBl.I.51, 1998]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 20
Die Dimension Soziales
1. Erhaltung, Förderung und Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung im ganzheitlichen Sinn und in allen Phasen des Lebens;
2. Aufklärung und Information über vermeidbare Krankheiten sowie
über die die Gesundheit beeinflussenden seelischen, geistigen und
sozialen Faktoren.
Die Österreichische Sozialversicherung investiert in den Bereich Prävention und
Gesundheitsförderung jährlich 1,1 Mrd. Euro.
Sozialversicherung setzt auf
Vorsorge
Abbildung 3-1: Ausgaben der Sozialversicherung für die Gesundheitsförderung
und Prävention 2002 23
Die demographischen Veränderungen in Österreich erfordern von der Gesellschaft eine entsprechende Reaktion. Denn aufgrund der Veränderungen in der
Bevölkerungsstruktur ist in Zukunft sicherlich davon auszugehen, dass spezifische Empfehlungen für einzelne Bevölkerungsgruppen entwickelt und veröffentlicht werden müssen. Dies wird eine der wichtigsten Aufgaben der Ernährungswissenschaft für die nächsten Jahre werden.
Mensch als Ansatzpunkt für Vorbeuge- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Bei der Umsetzung von Präventionsprogrammen und -strategien stellt sich das
Problem, ob nun die Menschen oder das soziale Umfeld der Menschen verändert
werden müssen, um einen Erfolg erzielen zu können. Es stellt sich die Frage,
was ist die Ursache für welche Wirkung? Meist erfolgt eine wechselseitige Beeinflussung des Menschen und sein ihn umgebendes soziales Umfeld. Die Wechselwirkungen zwischen Menschen und den Verhältnissen, in denen sie leben liegen in der Natur der Sache und sind unter anderem psychologisch und sozial
begründet. Häufig werden diese Aspekte jedoch in unserer Gesellschaft ausgeklammert und die gesamte soziale Verantwortung auf den einzelnen Menschen
reduziert. Somit wird die kollektive Verantwortung der Gesellschaft verleugnet.
23
Demographische Entwicklungen erfordern Änderungen bei der
Entwicklung
spezifischer
Ernährungsempfehlungen
Der Mensch
wird von seinem sozialen
Umfeld beeinflusst, dieser
Faktor ist bei
Präventionsprogrammen zu
berücksichtigen
[Schmatzberger, 2004]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 21
Die Dimension Soziales
Es gilt jedoch zu bedenken, dass dies der falsche Weg ist. Soziale Ungleichheit
wie Armut, Arbeitslosigkeit und dadurch erzwungene schlechte Ernährung sind
eindeutig nicht nur Probleme die dem Einzelnen zuzuschreiben sind, sondern
teilweise auch unserer Gesellschaft. Der Ansatz, der darauf abzielt ausschließlich
die „Opfer“, nämlich den ernährungsgeschädigten Menschen selbst, zu verändern ist fruchtlos. Diese Tatsache wurde zwar bei gegenwärtigen Gesundheitsförderungsprogrammen erkannt und auch kritisiert, dennoch sind ihre Aktivitäten
noch sehr stark davon geprägt die Menschen in rigider Weise für ihre Gesundheit
verantwortlich zu machen. Die Verhaltenslehre von der Gesundheit, die in unzähligen präventivmedizinischen Publikationen, Ratgebern und Hochglanzmagazinen verbreitet wird, konzentriert sich ausschließlich auf zwei gesundheitsbeeinflussende Faktoren, nämlich Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Unberücksichtigt bleiben soziale und psychologische Verhältnisse, unter denen der einzelne Mensch zu leben hat.
Gesundheitsförderungsprogramme müssen neben Ernährungs- und
Bewegungsverhalten auch auf
die sozialen
und psychologischen Verhältnisse Rücksicht
nehmen
Besonders belastend ist der Verlust eines Arbeitsplatzes bei sozioökonomisch
schwächer gestellten Personen. Dies geht mit einer Abnahme an Lebensqualität
und der Entwicklung von Krankheit einher. So muss es das Ziel einer Gesellschaft sein, nicht Arbeitskräfte zur Maximierung des Profits abzubauen, sondern
nachhaltig Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen.
Eine Möglichkeit zur Erhaltung von Arbeitsplätzen ist der ökologische Landbau,
da dieser personalintensiver ist als die konventionelle Landwirtschaft. Diese Form
der Landwirtschat ist die sozial verträglichste, bei einer weitgehenden Erhaltung
einer gesunden Umwelt.24
Der Einkauf von Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft trägt zur Erhaltung von Arbeitsplätzen bei
und ist auch sozial verträglich.
Siehe auch: Ökologie S 36
Ausschließlich an das individuelle Gesundheitsverhalten zu appellieren, auf Änderungen zu hoffen und zu warten, ist entschieden unzureichend. Ein modernes
Präventionsprogramm kann nicht auf die Einbeziehung psychologischer und sozialer Faktoren in die Gesamtheit der an der Entstehung und Entwicklung einer
Krankheit beteiligten Faktoren verzichten. Diese Auffassung vertreten nach der
Psychoanalyse in der Gegenwart besonders die Psychosomatik, Verhaltensmedizin und Gesundheitspsychologie.
Ein modernes
Präventionsprogramm berücksichtigt soziale und psychologische
Verhältnisse
Eine daraus abgeleitete Basis für ein funktionierendes Gesundheitsförderungsprogramm ist die umgebungsbezogene Gesundheitsförderung. In diesem Präventionsprogramm steht im Vordergrund, dass die Gesundheitsförderung über
das Individuum als Ansatzpunkt hinausgeht. Sie bezieht die Umwelt und die
Wechselwirkungen zwischen Menschen und Umwelt bereits in die grundlegenden Präventionsstrategien gegen Störungen im Gesundheitsverhalten mit ein.
Nur so sind eine umfassende Gesundheitsförderung des Individuums und eine
Optimierung seiner Umwelt- und Lebensbedingungen möglich.
Das soziale
Umfeld eines
Menschen
muss bei der
Gesundheitsförderung mit
einbezogen
werden
24
[Wilkinson, 2001]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 22
Die Dimension Soziales
Die individuumsbezogenen Präventionsmaßnahmen sind Aufklärung, Beratung
und Training von wünschenswertem Gesundheitsverhalten. Dies kann beispielsweise in Form von Projektunterricht an Schulen mit in verständlicher Form vorbereiteten Informationsunterlagen erfolgen. Der Person-Umwelt-Bezug umfasst die
Wechselbeziehungen in sozialen Systemen, die vor allem in Familie, Schule und
Gesellschaft stattfinden.
3.5 Fair gehandelte Produkte 25
Kaffee, Tee, Orangen, Reis und viele andere Produkte werden von Ländern des
Nordens bezogen. Dabei ist vielen Konsumenten nicht bewusst, unter welchen
Bedingungen diese Produkte hergestellt werden. Es herrschen ungerechte Handelsbeziehungen zwischen den geografisch im Norden gelegenen und jenen im
Süden liegenden Ländern, deren Ursprung weit zurück reicht und die heutige
Weltwirtschaftspolitik beeinflusst.
Entstehung der Nord-Süd-Handelsbeziehungen
Im Zuge der Kolonialisierung Amerikas, Afrikas und Asiens wurden Agrarrohstoffe systematisch aus den südlichen Kontinenten abtransportiert, um den Luxus
der Kolonialherren zu finanzieren. Die Massenproduktion dieser Rohstoffe veränderte nicht nur die Lebensweise der heimischen Völker sondern auch die Vegetation. Durch Einsatz von Zwangsarbeitern und Sklaven konnte eine kostengünstige Produktion von Kaffee, Tee, Zucker und Kakao stattfinden, wobei vom Erlös
nichts im Süden blieb. Der Reichtum des Nordens gründete sich zu einem guten
Teil auf diesen Verhältnissen. Die damals geschaffenen Strukturen bilden auch
heute noch die Basis der Weltwirtschaft. Es besteht noch immer eine wirtschaftliche Abhängigkeit dieser Länder von Industrieländern, da nach der Beendigung
des Kolonialismus Günstlinge der damals operierenden Herrscher eingesetzt
wurden, die zu deren Nutzen operierten.
Zwischen dem
Norden und
dem Süden
herrschen ungerechte Handelsbeziehungen
Zwischen dem
Norden und
dem Süden besteht auch heute noch eine
wirtschaftliche
Abhängigkeit
des Südens
Hauptproblematik des Südens im Welthandel
Aus dieser Entwicklung ergeben sich heute vier Hauptprobleme des Südens im
Welthandel: 1. Preisverfall der Rohstoffe, 2. Nachfrageoligopol der Industriestaaten, 3. Exporterlöse dienen zur Schuldenrückzahlung, 4. Wertschöpfung erfolgt in
den Industriestaaten:
Ernte- und Exportmengen der Rohstoffe werden durch den Einsatz von Agrochemie, die vom Norden entwickelt und vertrieben wird, in die Höhe getrieben.
Produktionsüberschüsse sind die Folge, wodurch die Preise sinken und damit
den Kleinproduzenten ihre Lebensgrundlage entzogen wird. Nur „effizientere“
Plantagen können weiterproduzieren. Ihre Wettbewerbsfähigkeit ist vor allem auf
einer Kostenabsenkung der Produktion auf Kosten der Arbeiter und der Umwelt
begründet.
Preisverfall der
Rohstoffe führt
zum Rückgang
der Löhne und
von Umweltschutzmaßnahmen
Die Weltwirtschaft ist von einer Nachfragemacht des Nordens gekennzeichnet.
Eine Handvoll Firmen kontrolliert den Handel mit Rohstoffen, wie Kaffee, Tee,
Kakao. Durch diese Machtposition können sie die Preise nahezu beliebig festsetzen, wobei natürlich ein möglichst niedriger Preis der Rohstoffe angestrebt wird.
Der Norden
verfügt über ein
Nachfrageoligopol und kontrolliert damit
die Rohstoffpreise
25
[Akgün-Krenn, 2004]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 23
Die Dimension Soziales
Die Grenze liegt dort, wo die Produktion durch zu niedrige Preise gefährdet wird.
Viele Länder des Südens sind wirtschaftlich von dem Export einiger weniger
Rohstoffe abhängig (meistens nur ein oder zwei Güter). Die Erlöse dieser Exporte werden für die Kreditrückzahlung an den Norden verwendet. Diese Rückzahlungen übersteigen jene Summen, die durch Entwicklungshilfe in die Länder fließen. Somit ergibt sich ein Nettogeldtransfer vom Süden in den Norden, wobei die
Industriestaaten in ihrer Rolle als Kreditgeber auch Einfluss auf die Wirtschaftpolitik ausüben.
Die Wertschöpfung die bei der Herstellung bzw. Veredelung von Produkten erzielt wird, erfolgt primär im Norden. Durch die Weiterverarbeitung von Rohstoffen
wird ihr Wert teilweise dramatisch erhöht, dieser Prozess erfolgt hauptsächlich im
Norden. Zusätzlich werden die Märkte der Industriestaaten durch Schutzzölle gegen im Süden veredelte Produkte geschützt. Dies verhindert sehr effizient, dass
der Süden von einer etwaigen Wertschöpfung profitiert und vereitelt auch die
Schaffung alternativer Einkommensquellen im Süden.
Fairer Handel mit Produkten des Südens
In Europa entwickelten sich in den 60er Jahren Initiativen, die den fairen Handel
mit viel Engagement förderten. Das erste FAIRTRADE-Label wurde in den Niederlanden als „Max Havelaar“ 1988 eingeführt und am Beginn nur für Kaffee vergeben. Im selben Jahr wurde von der European Fair Trade Association (EFTA)
TransFair International gegründet. 1993 kam es in Österreich zur Gründung von
TransFair Österreich (heute FAIRTRADE Österreich), wobei auch hier das erste
zertifizierte Produkt Kaffee war. Inzwischen sind viele Produkte, u.a. Orangensaft, Reis, Bio-Rohrzucker, Schokolade, Honig, Bio-Bananen, Tee und Kakao,
aus fairem Handel in Österreich erhältlich.
Die Exporterlöse des Südens
dienen primär
zur Kreditrückzahlung an den
Norden
Die Wertschöpfung durch die
Weiterverarbeitung der Rohstoffe erfolgt
hauptsächlich
im Norden
FAIRTRADE
fördert den fairen Handel zwischen dem Süden und dem
Norden
Die Glaubwürdigkeit des FAIRTRADE Siegels wird durch eine effiziente und unabhängige Kontrolle gewährleistet. Es gibt Kriterien für KleinproduzentInnen und
auch PlantagenarbeiterInnen, die für jedes Produkt festgelegt wurden und soziale, ökonomische und ökologische Mindeststandards festlegen.
Dazu gehören:
• Direkter Handel mit den Produzentengruppen unter Ausschluss von Zwischenhändlern
• Ursprungsgarantie und kontrollierter Warenfluss nach Europa
• Zahlung über dem Weltmarktniveau festgelegter Mindestpreise
• Zahlung von FAIRTRADE Prämien für soziale Projekte (Schulen, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, etc.)
• Langfristige Handelsbeziehungen
• Vorfinanzierung
• Zahlung einer zusätzlichen Prämie für biologisch kontrollierten Anbau
• Arbeitsrechtliche Mindeststandards sowie Verbot von Kinderarbeit und
Zwangsarbeit
• Nachhaltige und umweltschonende Wirtschaftsweise
Die genauen Kriterien für jedes einzelne Produkt können unter www.fairtrade.net
nachgelesen werden.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 24
Die Dimension Soziales
FAIRTRADE ist somit vorrangig ein Sozialsiegel. Es garantiert, dass die ProduzentInnen in Entwicklungsländern auch von ihrer Arbeit leben können. Somit
können die Konsumenten aktiv und sehr direkt einen Beitrag zur Verbesserung
von Arbeitsbedingungen leisten und erhalten im Gegenzug dazu auch qualitativ
hochwertige Lebensmittel.
FAIRTRADEProdukte tragen
dazu bei, die
soziale Situation im Süden zu
verbessern
3.6 Die Wertschöpfung von Produkten am Beispiel Kaffee
Im globalen Nord-Süd-Handel stellt Kaffee das wichtigste Agrargut dar. Nach
Erdöl ist es der zweitwichtigste Exportrohstoff weltweit. Seit Januar 1999 ist ein
stetiger Verfall des Weltmarktpreises für Kaffee zu beobachten. Erhielten die
Produzenten 1997 noch 189 US-$ für ein Quintal Kaffee (dies entspricht 45,4 kg),
so wurden 2003 durchschnittlich nur noch 64 US-$/Quintal Kaffee bezahlt. Dies
hat viele Produzenten – vor allem Kleinbauern – in Existenznot geraten lassen.
Die Organisation FAIRTRADE tritt dafür ein, dass die Produzenten aus Entwicklungsländern faire Preise unabhängig vom Weltmarktpreis erhalten. So wird garantiert, dass die Produzenten für ein Quintal Kaffee 121 US-$ erhalten. Steigt
der Weltmarktpreis über den Fairtrademindestpreis, so wird der höhere Preis bezahlt. Zudem werden die Kaffeeproduzenten mit 5 US-$/Quintal Kaffee unterstützt, wobei diese Prämie für soziale oder ökologische Projekte zweckgebunden
ist. Tabelle 3-1 zeigt eine Aufschlüsselung von fair gehandeltem Kaffee der EZA:
Tabelle 3-1: Wertschöpfung für fair gehandelten Kaffe am Beispiel des EZA Organico Kaffee, 500g gemahlen, vakuumverpackt26
Preis N.Y. 46 kg FOB
Bio-Prämie
Überzahlung gemäß FAIRTRADE
Produzentenpreis FOB
Preis in $ pro 46 kg
121
15
5
141
Prozentueller Anteil
Rohkaffeemenge für 250 g Röstkaffee bei einem Röstverlust
von 15,20%
Bezugsspesen (Seefracht, Kaffeelagerei)
TRANSFAIR-Lizenzgebühr/kg
Verarbeitungskosten/kg, Röstung und Verpackung, ARAAbgabe, ausländische Fracht
Zinsen 6 Monate (5,25 %)
Inländische Fracht zu Warenlager/kg
EZA-Kostendeckungsbeitrag
Wiederverkäuferrabatt
Netto Verkaufspreis
Mehrwertssteuer 20 %
Bruttoverkaufspreis
26
26,0%
3,1%
1,9%
7,6%
0,2%
2,1%
26,7%
15,8%
16,7%
100,0%
[Denk, 2004]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 25
Die Dimension Soziales
Tabelle 3-2: Weltmarktpreis von einem Pfund Kaffee (0,46 kg) im Vergleich zum
FAIRTRADE-Kaffeepreis27
140
5
120
US Cent
100
Fairtrade Prämie
80
121
60
40
Weltmarktpreis/Fairtrade
Mindestpreis
75
20
0
Kaffee
Fairtrade Kaffee
Die Tabelle 3-2 zeigt, einen Vergleich der Verkaufspreise für einen Pfund Kaffee
(0,46 kg). Der Weltmarktpreis für Kaffee beträgt 75 US Cent. In diesem Betrag
stecken jedoch die Kosten der Zwischenhändler, das heißt, die Kleinbauern bekommen weniger als den offiziellen Weltmarktpreis. FAIRTRADE garantiert einen
Mindestpreis von 121 US-Cent pro Pfund Kaffee und zusätzlich eine Prämie von
5 US-Cent, die für soziale Projekte zweckgebunden ist.
3.7 Verknüpfung zu den anderen Dimensionen
Ein ungesunder Lebensstil jedes einzelnen Konsumenten wirkt sich langfristig direkt auf die gesamte Gesellschaft aus. Durch Fehlernährung erkranken in Österreich jährlich viele Menschen. Zum einen direkt durch die Fehlernährung - Übergewicht, Herz-Kreislaufkrankheiten u.v.m. – zum anderen indirekt durch die Entstehung von Diabetes Mellitus Typ 2, Depressionen und anderen Beschwerden.
Unser Gesundheitssystem basiert jedoch darauf, dass Krankheitskosten durch
die Allgemeinheit – den Steuerzahlern – getragen werden. Diese Kosten sind in
den letzten Jahren erheblich gestiegen. Allein in der Schweiz machten sie 2001
etwa 1,4 – 2,1 Mia. € aus. Für Österreich fehlen aktuelle Daten. So hat ein gesunder Lebensstil nicht nur eine direkte Auswirkung auf den Einzelnen selbst,
sondern auch auf die Gesellschaft. Gleichzeitig zeigt sich hier die ökonomische
Seite der Ernährung.
Daneben ergibt sich auch ein sozialer Aspekt, wenn die Produktionsweise von
Produkten berücksichtigt wird. Beim Kauf eines Lebensmittels ist es schwer ersichtlich, ob die Menschen, die dieses Lebensmittel produzieren, fair behandelt
werden und von ihrer Arbeit leben können. Den Konsumenten ist oft nicht bewusst, dass ihr Einkauf einen direkten Einfluss auf die Produktionsweise der Lebensmittel hat. Dies ist ein direkter Zusammenhang zwischen unserem
Wohlstand und den Problemen sog. Entwicklungsländer, die jeder Einzelne mitsteuern und beeinflussen kann.
27
[FAIRTRADE Österreich, 2004]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 26
Die Dimension Ökologie
4 Die Dimension Ökologie
4.1 Einleitung
Die Produktion von Nahrungsmitteln kann wichtige Umweltmedien beeinträchtigen. Diese Tatsache ist Ansatzpunkt der Wissenschaft „Ernährungsökologie“,
welche sich im Besonderen mit den Auswirkungen der Ernährung auf die Gesellschaft und die Umwelt auseinandersetzt. Der Zweck dieser Wissenschaft ist es,
Informationen bereitzustellen sowie umsetzbare und zukunftsweisende Konzepte
zu entwickeln, die sich durch eine einwandfreie Gesundheitsverträglichkeit, insbesondere aber durch eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit, auszeichnen.
Mit dem Know-how dieser Wissenschaft als Grundlage soll aufgezeigt werden,
welche Auswirkungen die Ernährung der Gesellschaft auf die Umwelt hat.28
Durch die bewusste Auswahl der Nahrungsmittel kann jeder Einzelne indirekt die
Auswirkungen auf die Umwelt beeinflussen. Im Preis jedes gekauften Brotes
werden die Umweltauswirkungen, sei es durch den Einsatz von Pestiziden, den
Düngemitteleinsatz oder den Transport der fertigen Ware, mitgekauft. Mit jeder
Kaufentscheidung im Supermarkt „Konventionell oder Bio?“ werden mehr oder
weniger für die Umwelt schonende Wirtschaftformen gefördert oder eben nicht.
4.2 Vergleich Konventionelle Landwirtschaft - Biolandwirtschaft
Die Umweltauswirkungen von landwirtschaftlichen Produkten werden vor allem
durch den Pflanzenanbau und die Viehzucht selbst bestimmt. Nachgelagerte
Verarbeitungsschritte haben nur bei hoch verarbeiteten Produkten eine Bedeutung.29 Folglich hat es auf ein verkaufsfertiges Nahrungsmittel große Auswirkungen, ob es konventionell oder nach Kriterien des biologischen Landbaus produziert wurde.
Nach Information des Bio Austria Verbands Österreich, der größten Vereinigung
von Biobauern in Österreich, weist Österreich den höchsten Bio-Bauern-Anteil
weltweit auf. Der Anteil der Biobetriebe beträgt 10 %. Die Anzahl der ökologisch
wirtschaftenden Betriebe in Österreich ist somit auch im Vergleich zu anderen,
westlichen EU-Staaten sehr hoch (z.B.: Deutschland: 3,3 % Biobetriebe).30 Spätestens seit die großen Supermarktketten das Marktpotential „Bioprodukte“ erkannt haben, stellt sich für jeden Konsumenten tagtäglich vor dem Regal die Frage „Bio oder Konventionell“? Beantwortet kann diese Frage auf verschiedenen
Ebenen werden, z.B. ernährungswissenschaftlich, gesundheitlich, ökologisch oder ökonomisch. In diesem Kapitel wird vor allem auf umweltrelevante Auswirkungen des ökologischen Landbaus im Vergleich zu konventioneller Landwirtschaft eingegangen und es werden vorrangig die Umweltauswirkungen auf die
Umweltmedien Boden, Wasser, Luft und Biodiversität betrachtet.
Österreich hat
den höchsten
Bio-BauernAnteil weltweit
28
[Holler, 2001]
[Gupfinger et al., 2000]
30 [BMLFUW, 2003]
29
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 27
Die Dimension Ökologie
Was zeichnet den Ökologischen Landbau aus?
Alle Richtungen des Biologischen Landbaues beruhen auf einer ganzheitlichen,
zyklischen Lebensbetrachtung. Das Ziel ist die möglichst geschlossene Einheit
von Boden, Pflanze, Tier, Betrieb und Produktion unter Vermeidung tief greifender, gewaltsamer Störungen der natürlichen Stoff- und Energiekreisläufe. Auch
die Organisation aller biologischen Betriebe spiegelt den Grundsatz möglichst
geschlossener Stoff- und Energiekreisläufe wider. Im Gegensatz zum konventionellen Landbau bleibt die Fremdstoffzufuhr im biologischen Betrieb auf ein unverzichtbares Minimum beschränkt. Darüber hinaus zentrieren sich alle anbautechnischen Anstrengungen im biologischen Landbau auf den Boden, auf die aktive Pflege, Förderung und Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.31
Ökologischer
Landbau:
beruht auf
ganzheitlicher
zyklischer Lebensbetrachtung
Prinzipien für den Pflanzenbau
Fruchtfolge und der vielfältige Wechsel der Kulturarten sind Kern des Biologischen Pflanzenbaus. Durch diese Anbaumethode wird versucht, das Beikraut zu
regulieren, den Boden mit Nährstoffen zu versorgen und eine dauerhafte Bodenfruchtbarkeit zu sichern. Ökologisch anbauende Landwirte verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Dadurch sollen Nützlinge gefördert und
Schädlinge auf natürliche Weise unter Kontrolle gehalten werden. Gentechnisch
verändertes Pflanz- und Saatgut ist nicht zugelassen. Weiterhin besteht eine
Verpflichtung zu landschaftsgestalterischen Naturschutzmaßnahmen. Angebaute
Hecken sollen Winderosion vermeiden und Nist- sowie Unterschlupfplätze für
Vögel bieten. In der Regel beträgt die Umstellungszeit von konventionell angebauten Flächen zu solchen des ökologischen Landbaus zwei bis drei Jahre. Die
Produkte dieser Umstellungszeit werden gesondert mit der Beschriftung "aus
Umstellungsbetrieb" gekennzeichnet.
Prinzipien für die Tierhaltung
In der Nutztierhaltung wird das einzelne Tier nicht als Produktionsmittel verstanden, sondern als Bestandteil eines Kreislaufes Boden-Pflanze-Tier-Mensch. Eine
Tierhaltung mit Auslauf, Einstreu und Bewegungsmöglichkeit ist Vorschrift. Verboten sind die Käfighaltung von Hühnern, die Einzelhaltung von Kälbern in Mastboxen sowie die Schweinehaltung auf Spaltböden. Das Futter soll grundsätzlich
vom eigenen Hof kommen, wenn Zukauf nötig ist, dann nur von ökologischen Betrieben. Der Tierbesatz ist auf maximal zwei Rinder bzw. Großvieheinheiten pro
Hektar Betriebsfläche begrenzt. Die Verabreichung von Hormonen ist nicht erlaubt. Beim Transport zur Schlachtung und Vermarktung sollen nur kurze Wege
zurückgelegt werden.
Abbildung 4-1: Schweinehaltung im Freien, Foto: BMLFUW/AMA-Bioarchiv/
Pichler
31
[Diercks, 1986]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 28
Die Dimension Ökologie
Tabelle 4-1: Gegenüberstellung von konventioneller Tierhaltung und Tierhaltung
in der biologischen Landwirtschaft 32
Verpflichtung zu Laufstallhaltung:
Trennung von Liege- Fressund Laufflächen.
Ermöglichen aller wichtigen
Verhaltensweisen
Verpflichtung zur Gruppenhaltung:
Kleingruppen für stressarmen
Sozialkontakt
Verpflichtung zu Auslauf ins
Freie:
Weide im Sommer, Vorplatzauslauf im Winter
Angepasste Rassen:
Robuste, standortangepasste
Tiere mit gesunder Genetik
Bio-Futter ohne Gentechnik
(z.B. Soja)
Fleisch aus biologischer Landwirtschaft
Fleisch aus konventioneller Landwirtschaft
9
-
9
-
9
-
9
-
9
-
Tabelle 4-2: Kontrollen am Bauernhof; Gegenüberstellung von konventioneller
Tierhaltung und Tierhaltung in der biologischen Landwirtschaft
Fleisch aus biologischer Landwirtschaft
Fleisch aus konventioneller Landwirtschaft
Tierkennzeichnung
9
9
Rückstände von Arzneimitteln
9
9
Einhaltung von Tierschutzbestimmungen
9
+/-*
Einsatz unerlaubter Futtermittel
9
9
9
9
9
-
9
-**
9
-**
Gesundheitskontrollen von Tieren bei Export und Import
Strengere Tierhaltungsstandards
Verbot antibiotischer Leistungsförderer
Verfütterungsverbot von gentechnisch verändertem Futter
*
Tierschutzkontrollverordnung mit jährlicher Tierhaltungskontrolle nach HACCPKonzept nur in Vorarlberg
** Verbot nur bei AMA-Gütesiegel in der Endmast
32
[KT-FREILAND Verband, 2001]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 29
Die Dimension Ökologie
Generell stellt das Management einer ökologischen Landwirtschaft hohe Anforderungen an die Betriebsleitung. Ein weiteres Kennzeichen ist ein erhöhter Arbeitsaufwand, z.B. durch mechanische Arbeit zur Unkrautbekämpfung, da Pflanzenschutzmittel nicht in dem Ausmaß wie bei konventioneller Landwirtschaft eingesetzt werden dürfen.
Biologische Landwirtschaft erhält und
fördert Arbeitsplätze in der Region.
Siehe auch: Dimension Soziales S 20
ÖL = Ökologische Landwirtschaft
KL = Konventionelle Landwirtschaft
Abbildung 4-2: Bergbauern bei der Ernte, Foto: BMLFUW
4.2.1 Boden
Bodengefüge
Ein Hauptziel des biologischen Landbaus ist eine Bewirtschaftungsform, welche
die Tätigkeit des Bodenlebens fördert. Die Erhaltung der Bodengesundheit und
-fruchtbarkeit durch schonende Bodenbearbeitung, natürliche Dünger und ausgewogene Fruchtfolge ist ein wichtiges Ziel im Bio-Landbau. Die zur Erreichung
dieser Ziele gesetzten Maßnahmen wirken sich positiv auf das Bodengefüge aus.
In der konventionellen Landwirtschaft wird das Bodengefüge leichter negativ beeinflusst. Es wird zwar auch darauf geachtet z.B. Bodenverdichtungen zu vermeiden. Jedoch ist das Ziel weniger die Tätigkeit des Bodenlebens zu fördern als
vielmehr den Ertrag zu optimieren.
Schwermetall - Rückstände
Die Schwermetallrückstände (z.B. Cadmium) sind bei landwirtschaftlichen Produkten, die nach den Vorgaben des Bio-Landbaus produziert werden, wesentlich
geringer als bei der konventionellen Erzeugung, wo durchschnittlich 2 – 3 g Cd
pro Hektar und Jahr zugeführt werden. Grund der verminderten Rückstände im
Bio-Landbau ist der weitestgehende Verzicht auf phosphathaltigen Dünger und
von Klärschlämmen.33 Die WHO stuft diese Menge an Cd als unbedenklich ein.
Flächenverbrauch
Durch die extensive Bewirtschaftungsform im Bio-Landbau sind größere Agrarflächen zur Erzeugung notwendig als für die gleiche Menge landwirtschaftlicher
33
ÖL: Biologische
Aktivität und
natürliches Bodengefüge werden bewusst
gefördert
KL: Ertragsoptimierung kann
Bodengefüge
schädigen
Schwermetalle:
ÖL: keine
Rückstände in
Boden und
Pflanzen
KL: Rückstände
in Boden und
Pflanzen mög-
[Velimirov & Müller, 2003]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 30
Die Dimension Ökologie
Produkte aus konventioneller Anbauweise. Laut einer Studie von Gaillard 34 sind
für eine Tonne Winterweizen im Bio-Landbau 0,24 ha nötig, während der konventionelle Landbau mit 0,14 ha auskommt.
Erosion
Ein Problem der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion stellt die Erosion von
wertvollem Bodenmaterial dar. Bei extremer Belastung kann es zur Bodendegradierung kommen. Bei Reihenkulturen (z.B. Mais) und Dauerbrache werden jährlich 76 t/ha (7,6 kg/m²) durch Wasser abgetragen. 35
Auf Flächen, die ökologisch bewirtschaftet werden, ist die Erosionsneigung geringer. Gründe dafür sind: der höhere Anteil erosionsmindernder Kulturen, der
vermehrte Anbau von Zwischenfrüchten und Untersaaten sowie Effekte der mechanischen Unkrautregulierung und Festmistdüngung auf die Bodenstruktur. 36
Erosion:
ÖL: wird durch
geeignete
Maßnahmen
wesentlich vermindert
KL: z.B. beim
Maisanbau
können jährlich
7 kg pro m² abgeschwemmt
werden
4.2.2 Wasser
Nitrat- und Phosphatbelastung
Die Verwendung von mineralischem Stickstoffdünger und leicht löslichem Phosphat ist im Bio-Landbau untersagt. Der Zukauf von Wirtschaftsdüngern und organischen Handelsdüngern ist nur in sehr geringen Mengen erlaubt, nämlich 0,5
Düngeeinheiten pro Hektar (Eine Düngeeinheit entspricht 80 kg Stickstoff und
70 kg Phosphat auf einem Hektar). Weiters gibt es im ökologischen Landbau eine vorgeschriebene Obergrenze für den Einsatz von Wirtschaftsdünger:
1,4 Düngeeinheiten je Hektar.37 Dadurch wird die Gefahr einer unerwünschten
Nitratanreicherung im Grundwasser wesentlich reduziert. Vergleichende Stickstoffverluste ergaben, dass die Stickstoffverluste ökologisch wirtschaftender Betriebe um 40 % unter denen mit konventioneller Bewirtschaftung lagen. Ein kleines Rechenbeispiel soll dies verdeutlichen:
In einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb erzeugt eine Milchkuh
täglich ca. 60 kg Frischmist. Das ergibt bei einem angenommenen
Tierbesatz von 1,4 Großvieheinheiten pro Hektar 47 kg Stickstoff pro
Hektar und Jahr.
Zum Vergleich: Im Wirtschaftsjahr Ende der 80er Jahre wurden in
Deutschland pro Hektar 70 kg N über organische Wirtschaftsdünger
und zusätzlich 133 kg N über Mineraldünger ausgebracht.
Nitrat:
ÖL: um 40 %
verringert
KL: Gefahr für
menschliche
Gesundheit
ÖL: Es werden47 kg Stickstoff pro Hektar
ausgebracht
KL: Es werden
203 kg Stickstoff pro Hektar
ausgebracht
Bei Sickerwasseruntersuchungen unter landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen fanden sich bei ökologischen Betrieben im Durchschnitt 27 mg Nitrat je Liter, während konventionelle Betriebe mit Viehhaltung 79 mg Nitrat je Liter aufwiesen. In Österreich gilt ein Grenzwert von 50 mg/l. Wird dieser Wert mehr als einmal überschritten, wird das Wasser als nicht für Trinkwasserzwecke geeignet
eingestuft.
34
[Gaillard & Nemecek, 2002]
[Diercks, 1986]
36 [Schöne & Zerger, 2002]
37 [Weiger & Willer, 1997]
35
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 31
Die Dimension Ökologie
Durch Techniken, die der Bodenerosion entgegenwirken, werden im ökologischen Landbau die diffusen Einträge von Phosphat in Oberflächenwässer deutlich reduziert und somit wird die Gefahr einer Eutrophierung von Oberflächengewässern wesentlich vermindert. Unter Eutrophierung versteht man die unerwünschte Zunahme an Nährstoffen in einem Gewässer, welches unter anderem
die Bildung von Algen zur Folge hat.38
Pestizide (Pestizidrückstände)
Der Begriff Pestizide steht sinngemäß für Pflanzenschutzmittel oder Schädlingsbekämpfungsmittel, welche gegen zerstörerische oder lästige Tiere, Pflanzen und
Mikroorganismen in der Landwirtschaft, Umwelt oder direkt am Körper von Lebewesen eingesetzt werden. Entsprechend ihres Wirkungsbereiches unterscheidet man beispielsweise zwischen39:
•
•
Fungizide gegen
Pilze
Bakterizide gegen
Bakterien
•
•
Pestizide:
sind Pflanzenschutz- oder
Schädlingsbekämpfungsmittel
Herbizide gegen
Unkräuter
Insektizide gegen Insekten
Pestizide wurden bei ihrer Zulassung hinsichtlich ihres Gefährlichkeitspotentials
oft unterschätzt. Dies zeigen die nachträglichen Aufhebungen der Zulassungen
dreier, in Österreich zuvor gängiger Pflanzenschutzmittel. In der Darstellung der
historischen Übersicht zur Risikoidentifizierung ist DDT angeführt. DDT ist ein
hochwirksames Kontakt- und Fraßgift, das als universelles Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt wurde. Weiters wird Methylbromid genannt, das in der
konventionellen Landwirtschaft beim Anbau von Erdbeeren, Gurken, Tomaten
oder beim Beseitigen von Bakterien und Insekten in Silos verwendet wird. Die
Zulassung für das Fungizid Vinclozolin wurde ebenfalls aufgehoben.
Pestizide:
deren Gefährlichkeit wurde in
der Vergangenheit unterschätzt
Tabelle 4-3: Historische Übersicht der Risikoidentifizierung und Regulierung von
drei Pestiziden in Österreich 40
Historische Übersicht der Risikoidentifizierung und
Regulierung von drei Pestiziden in Österreich
DDT
1940
Zulassung (vor 1948)
- resistente Insekten (1947)
1960
- DDT in Muttermiclh (1950)
- Akkumulierung im Boden
und im Fettgewebe (1951) Zulassung (1965)
1990
2000
2010
Vinclozolin
- Humantoxisch (1976)
1970
1980
Methyl
Bromid
1950
Zulassung (1984)
- Zulassung aufgehoben
- hormonelle Wirkung
- Zerstörung der
(1992)
(1994)
- hormonelle Wirkung (1995) strat. Ozonschicht
Zulassung
aufgehoben
(1994)
(2002)
Produktionsende
(2005)?
2020
38
[Meyers Lexikonredaktion, 1997]
[Katalyse & oekoserve, 2004]
40 [Lindenthal, 2003]
39
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 32
Die Dimension Ökologie
Wie bei DDT festgestellt wurde, baut sich diese chemische Substanz nicht im
menschlichen Gewebe ab, sodass DDT sogar in der Muttermilch nachgewiesen
werden konnte. Vor allem aber lagern sich diese so genannten persistenten Pestizide letztendlich im Boden an. Unter Persistenz wird im Allgemeinen die Aufenthaltsdauer einer chemischen Substanz in einem Umweltbereich wie Luft, Boden
oder Wasser verstanden. Je größer die Persistenz eines Pestizids ist, desto bedenklicher ist dessen Eintrag in die Umwelt. Diese Rückstände haben infolgedessen eine unterschiedliche toxische Wirkung auf Flora und Fauna.
Persistenz ist
ein Maß für die
Bedenklichkeit
eines Pestizides
Bestimmte Herbizide können (genauso wie Fungizide) auch Nutzarthropoden
(Gliederfüßler) direkt schädigen, entweder durch verminderte Schlüpfrate und
Parasitierungs- bzw. Fraßleistung oder auch durch erhöhte Mortalität.
Herbizide können die Stoffwechselphysiologie der Nutzpflanze beeinflussen und
die Anfälligkeit gegenüber Krankheitserregern erhöhen, z.B. von Mais gegen den
Maisbeulenbrand nach Anwendung von Triazinen und von Weizen gegen Getreidemehltau nach Anwendung von Harnstoff- und Triazinderivaten im Nachauflaufverfahren. Umgekehrt kann es bei anderen Erregern zu positiver Nebenwirkung
kommen, z.B. bei der Harnbruchkrankheit zu einer Befallsminderung nach Harnstoff- und Triazinanwendung.
„Binnen 24 Stunden nach der Pestizidapplikation können Verdunstungsverluste
(Pestizidabdrift) in Höhe von 40 %, 50 % bis zu 90 % der ausgebrachten Pflanzenschutzmittel auftreten“. Diese Aussage bezieht sich ausschließlich auf Herbizide, welche ca. 60 % der Gesamtmenge von Pestiziden betragen. Sie zeigt jedoch, in welchem Maße die Luft durch den Einsatz von Pestiziden belastet werden kann. Im Bio-Landbau ist Pestizidabdrift im Wesentlichen kein umweltrelevantes Thema, da Pestizide in verhältnismäßig kleinen Mengen eingesetzt werden.
ÖL: keine Pestizide in der Luft
KL: hohe Verdunstungsverluste von Pestiziden
Ökosysteme, die weitab jeder Ausbringung von Chemikalien liegen, zählen heute
zu den stärksten mit Pestiziden und anderen belasteten Gebieten, weil Pestizide,
die nicht in wenigen Wochen photochemisch abgebaut werden, über lange Strecken transportiert und in kühleren Gebieten wie Berge und Polgebieten kondensieren.
Eine Gefährdung des Menschen und
der Umwelt verursacht Folgekosten, die
durch die Gesellschaft getragen werden
müssen.
Siehe auch: Dimension Ökonomie S 48
Abbildung 4-3: Aufbringen von Pflanzenschutzmittel am Feld. Foto: BMLFUW
Im Bio-Landbau ist es weitestgehend untersagt, naturfremde, chemischsynthetische Pflanzenschutzmittel, Wachstumsregulatoren oder Welkmittel einzusetzen. Wachstumsregulatoren haben Einfluss auf das Wachstum von Nutzpflanzen und Beikräutern. Bei Nutzpflanzen führt dies dazu, dass zum Beispiel
die Reife der Früchte synchronisiert wird oder das Längenwachstum einge-
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
ÖL: Keine synthetischen
Pflanzenschutzmittel,
Wachstumsregulatoren oder
Welkmittel
Seite 33
Die Dimension Ökologie
schränkt wird. Bei Getreide dient es beispielsweise dazu, ein Umknicken der
Pflanze zu verhindern. Welkmittel, sind chemische Substanzen zur Beschleunigung des Welkens. Bei Luzerne beispielsweise führt dies zu einer rascheren
Heuwerdung. Bezüglich des Verbots des Einsatzes dieser Substanzen im ökologischen Landbau gibt es nur wenige Ausnahmen. Daher kann davon ausgegangen werden, dass alle Folgen, die dem Einsatz dieser Mittel zugeschrieben werden, nicht durch biologische Bewirtschaftung verursacht werden.
4.2.3 Luft
Treibhausgase
Bei der Landbewirtschaftung und der Tierhaltung werden weltweit erhebliche
Mengen der Treibhausgase Methan (CH4) Distickstoffoxid (N2O), Ammoniak
(NH3) und Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre abgegeben. Die globalen Methanemissionen betragen etwa 500 Mio. t pro Jahr, davon werden 205 Mio. t
durch die Landwirtschaft verursacht.
In der konventionellen Landwirtschaft werden sowohl mineralische Stickstoffdünger als auch chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Beide
zeichnen sich durch hohen Energieeinsatz aus, wodurch CO2 und andere Verbindungen, die zur globalen Erwärmung beitragen, emittiert werden. Als Verursacher sind sowohl die Produktion als auch der Transport zu nennen. Für die Produktion von mineralischem Stickstoffdünger ist Ammoniak notwendig. Dieser
wiederum wird aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff hergestellt. Der für
die Reaktion nötige Wasserstoff wird heute meist durch teilweise Oxidation von
Erdgas erschlossen, Stickstoff wird wie schon im ursprünglichen Verfahren direkt
aus der Luft entnommen. Der entstandene Ammoniak wird dann über weitere
Schritte zu Düngemittel weiterverarbeitet. Das Problem hinsichtlich Umweltbelastungen ist der Einsatz fossiler Ressourcen, welche für die Gewinnung des Wasserstoffes notwendig sind.
Der ökologische Landbau verbraucht je Hektar Nutzfläche nur ein Drittel der fossilen Energie (6,6 GJ/ha bzw. 0,5 t CO2/ha) der konventionellen Landwirtschaft
(19,4 GJ/ha bzw. 1,5 t CO2/ha).
Tabelle 4-4: Energieverbrauch konventionelle/ökologische Landwirtschaft
Konventionelle Landwirtschaft
(Durchschnitt aller Haupterwerbsbetriebe)
Maschinen
7%
Trocknung
3%
Treib- und
Schmierstoffe
19%
P/K/Ca-Dünger
10%
Die Landwirtschaft verursacht weltweit
etwa 40 % der
Methanemissionen
Stickstoffdüngerproduktion
ist ressourcenzerrend
ÖL: um 2/3 weniger CO2 Ausstoß
KL: mit 15 % an
der Emission
klimawirksamer
Gase beteiligt
Ökologische Landwirtschaft
Maschinen
8%
Trocknung
1%
P/K/Ca-Dünger
4%
Treib- und
Schmierstoffe
18%
Saatgut
2%
Futtermittel
5%
Saatgut
2%
N-Dünger
24%
Futtermittel
32%
Pflanzenschut
zmittel
3%
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Differenz zu
Durchscnitt
Hauperwerbsb
etriebe
62%
Seite 34
Die Dimension Ökologie
Mit der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls 1997 hat sich Österreich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2012 um 13 % zu senken. Zu den
Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O) und
drei weitere Industriegase (fluorierte Gase). Industrie (27 %) und Verkehr (25 %)
zählen zu den Hauptverursachern der Treibhausgase, der Anteil der Landwirtschaft beträgt 9 %.41 Die Verwendung von Lebensmitteln aus der Region führt zu
einem verminderten Verkehrsaufkommen durch kürzere Transportwege und damit zu einem niedrigeren CO2-Ausstoß. Durch den verstärkten Konsum von BioProdukten (Bio-Landwirtschaft verursacht einen um 2,5-fach geringeren CO2Ausstoß als konventionelle Landwirtschaft) kann jeder einzelne Konsument seinen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
BIOLandwirtschaft
verursacht einen 2,5 Mal
geringeren CO2
Ausstoß als die
konventionelle
Landwirtschaft
4.2.4 Biodiversität
Diversität ist die Eigenschaft voneinander verschieden zu sein und stellt eine wesentliche Funktion jedes biologischen Systems dar. Biodiversität, auch biologische Vielfalt genannt, bezeichnet ganz allgemein die Vielfalt des Lebens. Da das
Leben in verschiedenen hierarchischen Ebenen organisiert ist, zeigt sich die Biodiversität auch auf allen diesen Ebenen. Diese sind miteinander verzahnt, sodass
es zum Austausch von Stoffen (z.B. Nährstoffe) und Informationen (z.B. die Signalwirkung von Blütenfarben auf Insekten) kommen kann. Es werden folgende
Ebenen der Biodiversität unterschieden42:
•
•
•
Biodiversität
bedeutet Artenvielfalt, Artenreichtum
Die genetische Vielfalt (z.B. die unterschiedliche Erbinformation bei Individuen einer Art)
die Artenvielfalt (z.B. die Mannigfaltigkeit der Arten in einem definierten Lebensraum)
und die Lebensraumvielfalt (z.B. die Anzahl und Verschiedenartigkeit von Lebensräumen)
Neben diesen drei "klassischen" Hierarchieebenen der biologischen Vielfalt (Gene, Arten, Ökosysteme) werden abhängig von der Betrachtungsweise zusätzlich
die Ebene der Organismen (Individuen) und die Ebene der Population unterschieden:
•
•
Vielfalt der Individuen (z.B. unterscheiden sich Pflanzen oder Tiere einer Art
in Größe, Verhalten, Aussehen, aufgrund ihres Alters, ihrer individuellen Erfahrungen, Prägungen etc., bei Pflanzen insbesondere hinsichtlich ihres ganz
speziellen Standortes)
Vielfalt der Populationen (z.B. Unterschied von Rotwildpopulationen aufgrund
ihres Verhaltens)
Vielfalt umfasst
auch die Vielfalt
an Individuen
und Populationen
Die großflächige Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung ist maßgeblich
am Rückgang der Artenvielfalt der typischen Pflanzen- und Tierwelt im Kulturland
beteiligt. Das hat zur Folge, dass sich unter anderem auch im Agrarökosystem
unerwünschte Folgen einstellen. So können sich gewisse Pilz- und Insektenkrankheiten in den monotonen, aufgeräumten Produktionslandschaften mangels
41
42
[Gugele et al., 2004]
[Umweltbundesamt, 2004a]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 35
Die Dimension Ökologie
natürlicher Gegenspieler in Massen vermehren und massive Pflanzenschutzprobleme verursachen. Der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wiederum
kann zur Bildung von Resistenzen bei vielen Schaderregern führen. Die Folgen
dieser Entwicklungen für Natur, Landschaft und Umwelt sind schwerwiegend und
vielfach irreversibel.
Durch Verwendung chemischer Schädlingsbekämpfungsmittel sind bereits viele
Wildtierpopulationen betroffenen. Zu den Folgen zählen z.B. die Dysfunktion der
Schilddrüse, verminderte Fruchtbarkeit, verminderte Aufzuchtleistung, schwere
Missbildungen bei der Nachkommenschaft, Stoffwechselabnormalitäten und ein
geschwächtes Immunsystem.
Die vielfältige und reich strukturierte Kulturlandschaft Mitteleuropas entstand
durch die jahrhundertlange landwirtschaftliche Nutzung einer vorher hauptsächlich bewaldeten Naturlandschaft. Die Lebensraum- und die Artenvielfalt nahmen
mit der landwirtschaftlichen Inwertsetzung stark zu. Landwirtschaftliche Nutzung
führt also nicht von vornherein zu einer Verarmung der Natur und Landschaft,
insbesondere, wenn sie dem Standort angepasst ist und extensive Anbaumethoden angewendet werden.
ÖL: fördert aktiv
Lebensräume
KL: Fauna und
Flora kein
Schutzgut
Ein wichtiges Ziel des Bio-Landbaus ist Förderung der natürlichen Regulationsmechanismen und Selbstheilungsprozesse in intakten Ökosystemen. Dieses Ziel
fördert vor allem Tierarten, die als Nützlinge bezeichnet werden.
Abbildung 4-4: Vergleich zwischen einer konventionellen (links) und einer biologischen (rechts) Anbaufläche
4.3 Allgemeine Vorteile des kontrollierten biologischen
Landbaus 28,40
9 Keine Belastung von Grund- und Trinkwasser durch Phosphate und Pestizide
9 Flächengebundener Viehbesatz garantiert eine standortgerechte organische
Düngung
9 Schonung wertvoller Phosphor - Lagerstättenvorräte, welche bei derzeitigem
Verbrauch nur mehr rund 100 Jahre ausreichen werden
9 Erhaltung der Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit
9 Höherer Humusgehalt und höhere bodenbiologische Aktivität
9 Geringere Bodenerosion durch den Anbau von Zwischenfrüchten, Untersaaten sowie einem geringeren Hackfruchtanteil
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 36
Die Dimension Ökologie
Geringere Bodenverdichtungen
Kein Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel
Verminderter Energieverbrauch
CO2-Emissionen sind um den Faktor 2,5 niedriger als beim konventionellen
Landbau
9 Erzeugung gesundheitlich wertvoller Lebensmittel
9
9
9
9
9 Wertvoller Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Artenvielfalt und des
Landschaftsbildes
9 Gesundheitsfördernd
9 Artgerechte Tierhaltung
9 Arbeitsintensiver mit Erhaltung und Entwicklung regionaler Kreisläufe:
•
•
•
•
Ökologische
Landwirtschaft
ist eine ressourcenschonende Bewirtschaftungsform
identitätsstiftend
Arbeitsplätze werden gesichert
regionale = energieeffiziente Kreisläufe
durch weitgehend geschlossene Kreisläufe Vorbeugung von Erkrankungen im tierischen Bereich
4.4 Folgen des konventionellen Landbaus
!
Belastung von Grund- und Trinkwasser mit Nitraten, Phosphaten und Pestiziden
!
Schädigung der Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit
!
Erosion, Versalzung und Wüstenbildung
!
Hoher Verbrauch fossiler Rohstoffe und Energie
!
Emission von Luftschadstoffen
!
CO2 Emission um den Faktor 2,5 höher als bei biologischer Landwirtschaft
(1,3 t CO2/ha versus 503 kg CO2/ha)
!
Verminderte Nahrungsmittelqualität durch Abnahme wertgebender und Zunahme wertmindernder Inhaltsstoffe
!
Keine artgerechte Tierhaltung
!
Transportgigantismus
!
Einforderung ausschließlich äußerer Qualitätsmerkmale
!
Preisdumping
Konventionelle
Landwirtschaft
ist eine ressourcenzerrende Bewirtschaftungsform
4.5 Gentechnik
Befragt man den Konsumenten bezüglich des Einsatzes von gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln, so ist die Antwort meist eindeutig. Der Konsument
lehnt solche Produkte ab. Dass die Meinung der Konsumenten von den Lebensmittelproduzenten berücksichtigt werden sollte, ist ein so genanntes „ethisches
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 37
Die Dimension Ökologie
Kriterium“. Mit anderen Worten, es ist ein Zeichen der guten Sitte und Moral,
wenn die Meinung der Mehrheit der Bevölkerung respektiert wird.
Der Einsatz transgener Nutzpflanzen ist allerdings in der Futtermittelproduktion
schon an der Tagesordnung, zumindest global gesehen. Im Jahr 2002 verteilten
sich 99 % des GVO-Anbaus von 59 Mio. ha auf vier Länder: USA (39 Mio. ha),
Argentinien (13,5 Mio. ha), Kanada (3,5 Mio. ha) und China (2,1 Mio. ha). Zum
Vergleich: Die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Österreich beträgt rund
3,3 Mio. ha und ist gentechnikfrei.43
Weltweit wurden 2002
59 Mio. ha mit
transgenen
Nutzpflanzen
bebaut
In der EU werden GVO (gentechnisch veränderte Organismen) angebaut. Ihr Anteil ist jedoch marginal. Seit Oktober 1991 wurden in der EU 18 Genehmigungen
für Soja, Tabak, Mais und Raps erteilt. Diese Sorten sind entweder herbizidtolerant, insektenresistent oder weisen beide Merkmale auf (Stand 31.12.2002).
In Österreich
werden keine
gentechnisch
veränderten
Organismen
angebaut
Was sind die Risken von gentechnisch veränderten Produkten?
Untersuchungen ergaben, dass GVO erfolgreich mit Mikroorganismen von gestörten Ökosystemen konkurrieren. Gene können sich im Gegensatz zu Chemikalien in der Natur vermehren. Veränderte Gene können an andere Mikroorganismen weitergeben werden und so den Umsatz von Biomasse beeinflussen.
Weiters können sie ökologische Effekte auf Lebensgemeinschaften und Habitate
haben. Weitere mögliche Effekte sind z.B. die Verwilderung von Kulturpflanzen
und die Verdrängung natürlicher Populationen was eine Sorten- und Rassenverarmung bedeutet.
Risiko im Bezug
auf ökologisches Verhalten
Es ist festzuhalten, dass die Verbreitung von gentechnisch veränderten Organismen zwar keine direkten Auswirkungen auf die Umwelt haben kann, sondern
möglicherweise indirekte, verzögerte Wirkungen. Eine konkrete Bewertung dieser
Wirkungen fällt jedoch aufgrund des immer noch mangelhaften Wissens
schwer.44,45
Eine konkrete
Bewertung gentechnisch veränderter Organismen ist
schwer
Studien an gentechnisch verändertem Mais und herbizidresistentem Raps zeigten, dass in den quantifizierbaren Parametern (z.B. Pflanzenschutzmittel-, Energieeinsatz) nur geringe Unterschiede zwischen GVO- und konventionellen Landbau bestehen, während der Bio-Landbau meistens besser abschneidet. Bei den
nicht quantifizierten Parametern zeigten die Risikoanalysen erhebliche Unsicherheiten in Bezug auf das ökologische Verhalten von GVOs auf, die im Sinne des
Vorsorgeprinzips als Risiken bei der Freisetzung in der Absicht wirtschaftlicher
Interessen ernst genommen werden müssen.
Da den Risken kein erkennbarer ökologischer Nutzen gegenübersteht, rät das
Umweltbundesamt unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes von einem
Einsatz in Österreich ab. Es wird empfohlen die Daten- und Informationslücken
zu schließen und damit – im Sinne des Vorsorgeprinzips - dem vorausschauenden Umweltschutz im Agrarbereich zu dienen.46
Gentechnik:
Risikoanalysen
zeigen erhebliche ökologische
Unsicherheiten
Gentechnik:
den Risiken
steht kein erkennbarer ökologischer Nutzen gegenüber
43
[Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern, 2003]
[Umweltbundesamt, 2001b]
45 [Umweltbundesamt, 2004b]
46 [Umweltbundesamt, 2001a]
44
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 38
Die Dimension Ökologie
Was die Produktion von Lebensmitteln, die Umwelt und den Berufsstand der
Landwirte an sich angeht, so birgt die Gentechnik konkrete Gefahren in sich. Gerade darin liegt auch der Sinn des Gentechnikverbotes gemäß der EU Verordnung 2092/91, welches mit Gültigkeit für die biologische Landwirtschaft erlassen
wurde. Die bereits angesprochenen Gefahren beinhalten ökologische, ethische
sowie soziale Aspekte. Durch den Einsatz von Gentechnik kann es zu nicht absehbaren, dauerhaften und schwer eingrenzbaren Schäden im Agrarökosystem
kommen. Damit ist gemeint, dass GVOs, wenn sie erst einmal freigesetzt sind,
nicht mehr einfach aus der Umwelt zu entfernen sind. Das macht die Gentechnik
zu einer Technologie, die durch extreme Fehlerunfreundlichkeit hervorsticht.
Weiters muss bedacht werden, dass der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft Probleme der zunehmenden Monopolisierung in der Pflanzen- und Tierzucht mit sich bringt. Eine gesteigerte Abhängigkeit von Saatgutkonzernen und
der Züchtungsindustrie ist die logische Folge des Einsatzes der Gentechnik. Dieses Problem bedeutet in der Praxis eine Reduktion der Eigenständigkeit des
Landwirtes, sowie eine einseitige Preisgestaltung landwirtschaftlicher Produkte
am Markt. Es bleibt auch festzuhalten, dass, bezüglich Gentechnik, Wissensmonopole vorliegen.
Gentechnik
birgt ökologische, ethische
und soziale Gefahren
Gentechnik fördert die Bildung
von Machtmonopolen
4.6 Lebensmittel in der Saison
Als saisonale Lebensmittel werden landwirtschaftliche Produkte bezeichnet, die
kurz nach der Ernte bzw. Reife zum Verkauf angeboten werden, ohne lange zwischengelagert zu werden. Es sind dies Obst und Gemüse.
Die Diskussion um Saisonalität ist auch sehr eng mit der Frage der Regionalität
verbunden. Lebensmittel welche außerhalb der Erntesaison angeboten werden,
stammen dann aus jenen Regionen, wo gerade günstige klimatische Bedingungen vorherrschen. Darüber hinaus gibt es natürlich Lebensmittel, die am Markt,
wo sie verkauft werden, nie Saison haben, dazu zählen z.B. Südfrüchte. Die
Konsequenz daraus ist, dass teilweise erhebliche Transportwege anfallen. Der
Transport nicht regionaler Lebensmittel führt zu relevanten Emissionen und stellt
damit einen nicht vernachlässigbaren Umweltaspekt dar.
Lebensmittel in
der Saison verringern den
Transport
Wenn kein Transport anfällt, um außerhalb der Saison anbieten zu können, ist
jedenfalls eine Lagerung nötig. Mit dieser Lagerung gehen Energieeinsatz und
Ressourcenverbrauch einher. Heute ist es üblich österreichische Äpfel im Sommer anzubieten. Dies ist nur durch Weiterentwicklung der Lagerungstechnik möglich geworden. Die Lagerfähigkeit hängt sehr stark von der Obstsorte ab und
kann bei günstigen Verhältnissen bis mehrere Jahre dauern. Eine in Deutschland
durchgeführte Studie beziffert den Primärenergieverbrauch für eine sieben monatige Lagerung mit 1,1 MJ/kg Apfel (= 0,31 kWh/kg).47
Um Lebensmittel länger haltbar zu machen werden diese auch bestrahlt (durch
Ionisierende Strahlen). Die Bestrahlung erfolgt beispielsweise bei Hühnern, Kartoffeln oder Erdbeeren. Es ist bei dieser Methode davon auszugehen, dass die
Umweltrelevanz nicht bedeutend ist.
47
[Geier et al., 2000]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 39
Die Dimension Ökologie
4.7 Lebensmittel aus der Region
Als regionale Lebensmittel werden jene Lebensmittel bezeichnet, die „aus der
Region für die Region“ erzeugt werden. Das Hauptmerkmal regionaler Lebensmittel ist ihr, im Vergleich zu anderen Lebensmitteln, kürzerer Transportweg. Der
scheinbare ökonomische Vorteil „billiger“, weit gereister Lebensmittel, die nicht
aus der Region stammen, verschleiert die massiven ökologischen Nachteile.
Würde man die ökologischen Folgen ökonomisch bewerten, so wären weit gereiste Produkte um ein Vielfaches teurer. Momentan entsprechen Transporte und
die damit verbundenen Umweltfolgen nicht der Kostenwahrheit. Die großen Unterschiede im Ressourcenverbrauch zeigt ein Vergleich zwischen Apfel- und Orangensaft (Tabelle 4-5).
Lebensmittel
aus der Region:
Die gegenwärtigen Transportkosten enthalten nicht die
tatsächlichen
Umweltkosten
Tabelle 4-5: Vergleich zwischen Orangensaft und Apfelsaft
ORANGENSAFT
APFELSAFT
Zurückgelegte Distanzen
12.000 km
200 km
(Für EU-Staaten zu 80 % aus
Brasilien)
(lokal verfügbar)
Verbrauch fossiler Energie pro Liter Saft in Liter
0,1
0,001
Produktionsschritte
Ernte – Pressen – Abfüllung
Ernte – Pressen – Konzentrat - Abfüllung –
tiefgekühlter Transport Verdünnung - Abfüllung
Wasserverbrauch
1 l Saft – 22 l Wasser
1 l Saft – 1,8 l Wasser
(waschen, unter Dampf auf
8 % Masse konzentrieren,
verdünnen)
(waschen)
Neben ökologischen und ökonomischen Aspekte spielen auch soziale Aspekte
eine wesentliche Rolle. Ein Grund dafür, dass Importprodukte „billig“ sind, ist,
dass sie meist unter unsozialen Bedingungen produziert werden. Wenn für einen
Liter Orangensaft etwa € 0,70 zu bezahlen sind, bekommt ein brasilianischer
Pflücker im Schnitt lediglich ein Hundertstel davon. Weiters klagen Entwicklungsund Menschenrechtsorganisationen an, dass auf Obstplantagen auch Kinderarbeit betrieben wird.
Orangensaft
wird häufig unter unsozialen
Bedingungen
hergestellt
Rohstoffe, wie Kaffee, Tee, Orangen, etc.
werden in Entwicklungsländern oft unter
unsozialen Bedingungen erzeugt.
Siehe auch: Dimension Soziales S 24
Um eine ökologische Bewertung durchführen zu können, sind Ökobilanzen ein
mögliches Hilfsmittel. Mit Hilfe einer Ökobilanz kann nach unterschiedlichen Kriterien eine Bewertung vorgenommen werden. Beispiele von Parametern sind:
Energieverbrauch, Erderwärmungspotential (GWP), Versauerungspotential für
den Boden, Eutrophierungspotential für Wasser oder Boden, Humantoxizitätspo-
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 40
Die Dimension Ökologie
tential, Ressourcenverbrauch von Fläche oder Wasser, oder Ökotoxizitätspotential. Die Untersuchungen zeigen, dass die umweltrelevanten Auswirkungen von
regionalen Lebensmitteln geringer sind als vergleichbare Produkte mit weitem
Transportweg.48
4.8 Lebensmittel im Restmüll
Aktuelle Untersuchungen über die Zusammensetzung von Restmüll in Wien zeigen, dass die größte Fraktion Lebensmittel sind. Sie nehmen über 50 Massen-%
des Mülls ein. Auffallend dabei ist, die hohe Menge an Lebensmitteln die noch
unangebrochen in ihrer Originalverpackung weggeschmissen wurden. Viele Lebensmittel wurden entsorgt, obwohl sie noch essbar waren.
Die Ergebnisse zeigen wie wichtig es ist, diese Problematik der Bevölkerung bewusst zu machen, um zu zeigen, dass ein wesentlicher Teil des anfallenden Abfalls eigentlich vermeidbar ist. Aber auch um aufzuzeigen, dass diese Praxis ökonomisch höchst unsinnig ist. Denn neben den anfallenden Entsorgungskosten
vergeuden die Privathaushalte auch die Einkaufskosten der Lebensmittel. 49
4.9 Ökologische Auswirkungen am Beispiel der
Shrimps – Produktion
Anfang der 30er-Jahre konnten Shrimpslarven unter Laborbedingungen zum ersten Mal gezüchtet werden. Dies war der Startschuss zu einem neuen Industriezweig, der sich immer mehr vergrößerte. Wurden 1985 noch 200.000 Tonnen
Shrimps weltweit gezüchtet, so ist diese Zahl 1988 auf 450.000 Tonnen gestiegen, um die große Nachfrage zu befriedigen. Vorsichtige Schätzungen gehen
davon aus, dass im Jahr 2005 3,7 Mio. t Shrimps geerntet werden, wovon
1,8 Mio. t aus so genannten Aquakulturen stammen. Diese haben beachtliche
gesundheitliche Auswirkungen auf die Konsumenten aber auch auf die Natur. 50
Nebenwirkungen von Antibiotika auf den menschlichen Organismus
Die Fisch- und Garnelenzucht erfolgt heute vor allem in Südostasien (Thailand,
China, Indien) und auch Lateinamerika in Aquakulturen. Die Gefahr bei dieser
Zucht ist die Besiedlung der Aquakulturen durch krankheitserregende Bakterien,
wie Cholera und Salmonellen. Aus diesem Grund, und auch wegen der ihnen zugeschriebenen Wirkung der Wachstumsförderung, werden Antibiotika eingesetzt.
Eines dieser Antibiotika ist Chloramphenicol.51. Es gilt weltweit als Reserveantibiotikum in der Humanmedizin, d.h. es kommt nur zum Einsatz, wenn Infektionen
nicht durch andere Antibiotika beherrschbar sind. Der Grund dafür sind die Nebenwirkungen.
In Aquakulturen
gezüchtete
Shrimps können beachtliche
Auswirkungen
auf Gesundheit
und auf die Natur haben
Zum einen kann es zu aplastischer Anämie führen (eine Verminderung von
Erythrozyten und/oder Granulozyten und/oder Thrombozyten), bei der es zu den
48
[Demmeler, 2004]
[Hauer et al., 2003]
50 [Greenpeace, 2003]
51 [Greenpeace, 2001]
49
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 41
Die Dimension Ökologie
typischen Symptomen einer Anämie, Fieber Nekrosen, Mykosen und multiplen
Blutungen kommen kann. Die aplastische Anämie wird dosisunabhängig ausgelöst und ist meist irreversibel. Sie verläuft in mehr als 50 % der Fälle tödlich.
Zum anderen kann es zu Knochenmarksschädigungen kommen. Diese Nebenwirkung ist dosisabhängig und reversibel. Die Studienbetreiber schätzen die Gefahr der dosisabhängigen Neben- und Wechselwirkungen wegen der geringen
Konzentrationen, die in Shrimps gefunden werden (bis zu 5,7 µg/kg), als sehr
niedrig ein.
In Südostasien (China, Thailand) wird eine erhöhte Inzidenz an aplastischer
Anämie beobachtet, wobei geschätzt wird, dass ein Viertel der Fälle durch den
Einsatz von Chloramphenicol zurückgeführt werden kann.52
Antibiotikaresistenz
Ein weiterer negativer Aspekt beim Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht ist die
zunehmende Resistenz von Bakterien. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation)
gibt zu, dass Resistenz gegen Antibiotika ein weltweites Gesundheitsproblem
darstellt, da diese Substanzen oft keine Wirkung gegen Krankheitserreger mehr
zeigen. Es wird daher empfohlen, Antibiotika, die in der Humanmedizin eingesetzt werden, nicht für die Tierzucht zu verwenden, da sonst die Auswahl an
wirksamen Antibiotika für den Menschen vermindert wird.
Der Einsatz von
Antibiotika in
der Tierzucht
führt zu einer
Resistenz der
Konsumenten
gegen Antibiotika
Die damit verbundenen Gefahren sind:
• Allergien
• Toxische Effekte
• Änderung der Bakterienflora im menschlichen Darm
• Erzeugung von Medikamentenresistenz bei krankheitserregenden Bakterien
im menschlichen Körper
Antibiotikaresistente Bakterien bergen zwei große Gefahren für den Menschen in
sich. Zum einen kann es zu einer Übertragung antibiotikaresistenter Bakterien
auf den Menschen kommen. Zum anderen können nicht krankheitserregende
Bakterien ihre antibiotikaresistenten Gene auf krankheitserregende Bakterien übertragen und diese somit „immun“ gegenüber Antibiotika machen.51, 52
Zerstörung von Mangrovenwäldern
Die Mangrovenwälder in Südostasien (Thailand, Philippinen) und Lateinamerika
schrumpfen stetig. Neben der Holzgewinnung, dem weltweiten Klimawandel und
dem Tourismus ist vor allem die Shirmpszucht Schuld an der Dezimierung dieser
Wälder. Die intensive Shrimpszucht erfolgt in Aquakulturbecken, denen die Wälder weichen müssen. Durch die Bildung von Bakterien, dem intensiven Einsatz
von Antibiotika und anderer Medikamente und dem hohen Fäkalien- und Düngeranfalls sind diese Teiche nach einigen Jahren nicht mehr für die Shrimpszucht
nutzbar und so werden ständig weitere Flächen in Mangrovenwäldern gerodet,
um neue Aquakulturbecken zu erbauen. Seit dem Anfang der 70er Jahre sind bis
heute ca. 50 % der Mangrovenwälder weltweit zerstört worden.
52
Weltweit wurden bereits
50 % der Mangrovenwälder
zerstört
[Daschner & Mutter, 2001]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 42
Die Dimension Ökologie
Abbildung 4-5: Mangrovenwald; Foto: Greenpeace
4.10 Verknüpfung zu den anderen Dimensionen
Die Berücksichtigung ökologischer Aspekte bei der Ernährung führt auch zu Effekten bei den anderen drei Dimensionen.
Die Fleischproduktion ist sehr ressourcenzehrend, da zur Gewinnung von Fleisch
teilweise eine sehr hohe Menge an pflanzlichen Futtermitteln eingesetzt werden
muss. Gleichzeitig führt der stetig steigende Fleischkonsum zu gesundheitlichen
Problemen der Konsumenten. Betrachtet man den insgesamt hohen Lebensmittelkonsum, den Import von Nahrungsmitteln und die Tatsache, dass ein hoher
Prozentsatz der Lebensmittel ungeöffnet weggeschmissen werden, so hat dies
erhebliche Auswirkungen auf die Soziale Dimension.
Die Entscheidung für ökologisch verträgliche Lebensmittel bedeutet,
auch einen positiven Effekt
auf die anderen
Dimensionen
Ein weiterer Aspekt betrifft die Ökonomische Dimension, da im konventionellen
Landbau nicht die Kostenwahrheit herrscht, die „externen“ Kosten werden nicht in
das Produkt eingerechnet. Der Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln führt zu einer Verunreinigung des Grundwassers, lange Transportwege durch Importe aus aller Welt führen zu einem erhöhten CO2Ausstoß und Monokulturen bergen den Verlust an Biodiversität in sich. Die Behebung dieser Umweltauswirkungen ist nicht im Preis dieser Lebensmittel enthalten, und muss daher von der Volkswirtschaft und nicht vom Verursacher aufgebracht werden.
Im Gegensatz dazu, verursachen Bio-Lebensmittel weit weniger Schädigungen
an der Umwelt und entsprechen somit eher der Kostenwahrheit. Zudem fördert
und sichert der Bio-Landbau Arbeitsplätze in der Region durch den höheren Arbeitsaufwand. Gesundheitliche Vorteile durch eine weitaus niedrigere Belastung
der Bio-Lebensmittel beispielsweise mit Nitrat und Pestiziden stellen die Verbindung zur Gesundheitlichen Dimension dar.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 43
Die Dimension Ökologie
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 44
Die Dimension Ökonomie
5 Die Dimension Ökonomie
5.1 Einleitung
Die ökonomischen Aspekte der Ernährung haben einen starken Bezug zur nationalen und internationalen Wirtschaftssituation. Wirtschaftlicher Aufschwung und
allgemeiner Wohlstand ermöglichen den Konsumenten einen größeren Handlungsspielraum beim Einkauf von Lebensmitteln. Konsumentwicklungstrends zeigen die Abhängigkeit zwischen Angebot und Nachfrage und deren Auswirkung
auf die Preisbildung der Nahrungsmittel. Gleichzeitig hat auch die wirtschaftliche
Situation jedes einzelnen Verbrauchers großen Einfluss auf die Auswahl seiner
gekauften Lebensmittel. Durch die Wahl der Lebensmittel kommt es zu einer gegenseitigen ökonomischen Einflussnahme zwischen Produzenten, Händler und
Verbraucher.
Weltwirtschaftssituation
und Wohlstand
haben wesentlichen Einfluss
auf das Konsumverhalten
5.2 Weltwirtschaftliche Situation der Ernährung
Der Selbstversorgungsgrad mit Lebensmitteln in der EU liegt bei einzelnen Agrarprodukten bei über 100 %.53 Die Staaten der EU-15 verfügen durchschnittlich
über einen Selbstversorgungsgrad bei Getreide von 109 %, bei Schweinefleisch
von 107 % und bei Milch und Milchprodukten von 110 %.54
Währenddessen ist in Entwicklungsländern eine Unterversorgung festzustellen.
Die Länder der „Dritten Welt“ haben einerseits das Problem einer hohen Verschuldung, andererseits macht ihnen der Verfall der Rohstoffpreise zu schaffen.
Bezüglich der Preise der Rohstoffe stellt sich die Frage, ob die von den Industriestaaten veranschlagten Erzeugerpreise überhaupt fair sind. Die gegenwärtige Situation ist, dass Entwicklungsländer gezwungen sind, zwecks Devisenbeschaffung immer mehr Rohstoffe zu exportieren. Um diese landwirtschaftlichen Rohstoffe produzieren zu können, sind entsprechende Agrarflächen erforderlich, wodurch es zu einer Flächenkonkurrenz mit dem Anbau für den lokalen Markt
kommt.
Selbstversorgungsgrad mit
Lebensmitteln
beträgt in der
EU zum Teil
über 100 %
Die von Industrieländern bezahlten Erzeugerpreise sind
niedrig
Eine Alternative bieten fair gehandelte
Produkte.
Siehe auch: Dimension Soziales S 24
Für die Produktion von tierischen Produkten ist, bezogen auf eine tierische Kalorie ein Vielfaches an pflanzlichen Kalorien notwendig. Damit ist letztendlich die
Produktion von Fleisch als ressourcenzehrend zu bezeichnen. Denn beim Vergleich von Aufwand und Ertrag zeigt sich, dass die Fleischproduktion einen hohen Ressourcenbedarf hat.55 Im Zuge der indirekten Ernährung („Veredelungs-
Fleischproduktion ist ressourcenzehrend
53
[Kutsch, 1993]
[LEL, 2003]
55 [Koerber & Kretschmer, 2000]
54
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 45
Die Dimension Ökonomie
wirtschaft“) ergibt sich bei der Produktion von Fleisch folgendes Verhältnis von
eingesetzter zu erhaltener Energie:
Tabelle 5-1: Vergleich der eingesetzten pflanzlichen Kalorie zu einer erhaltenen
tierischen Kalorie
Kuhmilch
Konsum-Eier
Rindfleisch
Schweinefleisch
Hühnerfleisch
Pflanzliche Kalorien
6
4
22
8
12
Tierische Kalorie
1
1
1
1
1
Um beispielsweise eine Kalorie Rindfleisch zu produzieren,
sind 22 Kalorien an pflanzlichen Futtermitteln notwendig
Die Probleme der weltwirtschaftlichen Ernährungssituation sind u.a. auch darauf
zurückzuführen, dass die momentanen Ernährungsgewohnheiten der westlichen
Gesellschaft, welche energieintensive Produktionsschritte erfordert, den kaufkraftschwächeren Ländern der Erde die Rohstoffe entzieht.
5.3 Verbrauchsentwicklungstrends
Veränderungen im Ernährungsverhalten sind weitgehend durch die Entwicklung
des Wohlstandes geprägt. Denn mit steigendem Einkommen ist eine Verschiebung der Konsumstruktur von den pflanzlichen zu den tierischen Produkten feststellbar. Weiters nimmt die Nachfrage an verarbeiteten Lebensmitteln, so genannten Convenience-Produkten, zu. Dadurch steigt der Anteil an ergänzenden
Sach- und Dienstleistungen an den Lebensmittelpreisen. Mit höherem Einkommen gehen aber auch gesteigerte Anforderungen an die Qualität der Lebensmittel einher.
Mit steigendem
Einkommen
verändert sich
auch das
Verbraucherverhalten.
Der höhere Verzehr von Fleisch und Fertigprodukten hat auch gesundheitliche Folgen.
Siehe auch: Dimension Gesundheit S 3
Abbildung 5-1: Schnitzel mit Salat. Leider landet es zu oft auf unseren Tellern.
Foto: BMLFUW
Dieses geänderte Konsumverhalten spiegelt sich in den Anstiegen bzw. Rückgängen der einzelnen Produkte und Produktgruppen wider. Bereits in den Nachkriegsjahren stieg der Verbrauch an Fleisch, insbesondere an Schweinefleisch.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 46
Die Dimension Ökonomie
Der Konsum an Geflügelfleisch steigt vor allem seit Beginn der sechziger Jahre.
Auch beim Rindfleisch stieg der Verbrauch von der Nachkriegszeit bis zu den
siebziger Jahren, seit dieser Zeit nimmt er jedoch kontinuierlich ab.
Der Verbrauch
an tierischen
Lebensmitteln
nimmt kontinuierlich zu
Tabelle 5-2: Verbrauch an Rind-, Kalb-, Schweine-, und Geflügelfleisch 1947/48
– 1997 56
*) Keine getrennte Erhebung des Kalbfleischverbrauches ab 1995
**) Bedingt durch den EU-Beitritt Österreichs kam es zu einer Angleichung an den EUüblichen Erfassungsmodus durch Einbeziehung der Rohstoffanteile in Verarbeitungsprodukten zweiter Stufe sowie der Lebend-Zuchttierexporte. Für tierische Lebensmittel
gilt seit dem EU-Beitritt die Kalenderjahresbilanz; ein Vergleich mit früheren Berichtsperioden ist nur sehr eingeschränkt möglich.
Im Gegensatz zu den tierischen Lebensmitteln geht der Verbrauch an pflanzlichen Lebensmitteln seit 1995 zurück. So haben beispielsweise der Konsum an
Roggen in diesem Zeitraum um 40 % und der Verbrauch an pflanzlichen Ölen um
34 % abgenommen. Im selben Zeitraum stieg der Verbrauch an verarbeiteten
Lebensmitteln. Beispielsweise ist bei Fruchtsäften eine Nachfragesteigerung von
49 % festzustellen. Gestiegene Anforderungen an die Qualität von Lebensmitteln
sind an der kundenorientierten Schaffung von Qualitätskennzeichnungen und
Garantien bemerkbar.
Der Verbrauch
an pflanzlichen
Lebensmitteln
geht zurück
Diese „Megatrends“ werden durch aktuelle Ereignisse wie etwa „BSE“ langfristig
nicht beeinflusst. Wenngleich kurzfristig, ein geändertes Konsumverhalten festzustellen ist, ist der längerfristige Einfluss auf das Konsumverhalten der Gesellschaft gering.
56
[Elmadfa, 1999]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 47
Die Dimension Ökonomie
5.4 Preisbildung bei Nahrungsmitteln
Während die Privathaushalte zu Anfang des letzten Jahrhunderts einen Großteil
ihres Einkommens für die Versorgung mit Lebensmitteln verwenden mussten, ist
zu Beginn dieses Jahrhunderts dieser Anteil sehr stark zurückgegangen. Die Gesellschaft hat sich daran gewöhnt, dass Lebensmittel „billig“ sind. Dies wird teilweise sogar als Kriterium für Fortschritt und hohen Lebensstandart gesehen.
Ausgeklammert bleiben jedoch häufig die Gründe, warum innerhalb von wenigen
Jahrzehnten die Preise so stark zurückgingen.
Der kontinuierlich steigende Einsatz von Bearbeitungsmaschinen und Chemikalien ermöglichte, dass die europäische Landwirtschaft seit den achtziger Jahren
hohe Überschüsse an Nahrungsmitteln produziert. Das wiederum führte nachhaltig zu einem Absinken der Preise für Agrarprodukte und begünstigte die Entstehung einer harten Wettbewerbssituation auf diesem Sektor. Im Zuge dieser Entwicklung wurde die kleinbäuerliche Struktur zunehmend von Großbetrieben abgelöst. Der Preiskampf in der Landwirtschaft führte und führt noch immer dazu,
dass die Preise für konventionelle Lebensmittel die ökologischen und sozialen
Folgekosten ihrer Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung nicht oder nicht
ausreichend berücksichtigen. Die Konsequenz davon ist, dass die sozialen Kosten von der Gesellschaft bezahlt werden müssen.
Neben den sozialen Kosten fallen ökologische Kosten an, welche von der konventionellen Landwirtschaft verursacht werden. Es sind dies die Kosten für die
Trinkwasseraufbereitung, um Pflanzenschutzmittel und Nitrate wieder aus dem
Wasser zu entfernen. Diese Kosten sind ebenfalls nicht in den Lebensmittelpreisen enthalten. Die entstehenden ökologischen und sozialen Folgekosten der
konventionellen Lebensmittelproduktion müssen, da sie nicht über die Lebensmittelpreise bezahlt werden, entweder von den Steuerzahlern oder von den Landwirten in Europa beziehungsweise von der Bevölkerung der Entwicklungsländer bezahlt werden. Wenn es nach dem Verursacherprinzip einen Preisaufschlag für
diese Folgekosten auf Lebensmittel gäbe, wären konventionelle Erzeugnisse
heute deutlich teurer. Voraussetzung dazu ist eine neue Form der wirtschaftlichen Rechnungslegung. Letztlich geben die Preise von Lebensmitteln heute nur
einen beliebigen, eher zufälligen Teil der tatsächlichen Herstellungs-, Nutzungsund Beseitigungskosten wieder.
„Billige Lebensmittel“ erfordern einen
hohen Einsatz
an Maschinen
und Chemikalien
Konventionell
hergestellte
Lebensmittel
entsprechen
nicht der Kostenwahrheit
Der Einsatz von chemisch-synthetischen
Pflanzenschutz- und Düngemittel verursacht
ökologische Schäden.
Siehe auch: Dimension Ökologie S 39
Anders ist der Sachverhalt bei ökologisch produzierten Lebensmitteln. BioLandwirte müssen einen höheren Arbeitsaufwand im Pflanzenbau und in der
Tierhaltung leisten. Der gezielte und vor allem begrenzte Einsatz von Dünger hat
jedoch geringere Erträge zur Folge. Daher können die Verbraucherpreise für BioLebensmittel nicht ebenso niedrig sein wie die für konventionelle Produkte. Bei
den Preisen für biologische Lebensmittel ist jedoch zu berücksichtigen, dass in
der Bio-Landwirtschaft weitgehend eine Kostenwahrheit gegeben ist. Das bedeutet, dass zusätzlich zu den ökologischen Vorteilen die Sozialverträglichkeit der
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Bio-Produkte
entsprechen
der Kostenwahrheit
Seite 48
Die Dimension Ökonomie
Bio-Landwirtschaft größer ist, da hier Arbeitsplätze geschaffen werden. Insbesondere in der hofeigenen Weiterverarbeitung und Direktvermarktung der erzeugten Lebensmittel. Solche zusätzlichen Einnahmequellen fördern die Existenzsicherung im gesamten Agrarbereich.
Für den Konsumenten bedeutet das aber nicht zwangsläufig, dass höhere Preise
für ökologisch produzierte Lebensmittel zwingend zu höheren Ausgaben für Nahrung insgesamt führen müssen. Durch eine veränderte Kostzusammenstellung
können Mehrkosten vermieden werden.
Beispiel: Wenn zehn Grundnahrungsmittel (Milch, Butter, Eier, Kartoffeln,
Weizenmehl, Reis, Teigwaren, Brot, Kaffee, Bananen) statt in konventioneller
in ökologischer Qualität gekauft werden, erhöhen sich die Ausgaben eines
durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalts um € 40 pro Monat (von € 473
auf € 513). Reduziert man jedoch den Konsum der Produktgruppen Fleisch,
Fleischwaren, Zucker, Süßwaren und Marmelade um ein Drittel, würden sich
die Ausgaben wieder auf € 473 reduzieren. Ein gewisses Einsparpotenzial ist
demnach durch Änderung des Konsumverhaltens gegeben.
Konsum von
Bio-Produkten
führt nicht automatisch zu
Mehrkosten
Zum obigen Beispiel sei noch erwähnt, dass die Reduktion von Fleisch, Fleischwaren, Zucker, Süßwaren und Marmelade auch gesundheitliche Vorteile mit sich
bringt und daher auch unter diesem Aspekt zu empfehlen ist.
5.5 Nahrungsmittelpreisentwicklung
Bei Betrachtung der Entwicklung der Nahrungsmittelpreise fällt auf, dass die
Verbraucherpreise für Nahrungsmittel zum Teil auch nominal sinken. Nominal
bedeutet, dass trotz einer - gesamtwirtschaftlich gesehen - steigenden Teuerungsrate oder Inflation, die Preise sinken. Das kommt auch darin zum Ausdruck,
dass zum Erwerb einer bestimmten Nahrungsmittelmenge immer weniger Arbeitsstunden aufgewendet werden müssen.
Teuerungsrate
bei Lebensmittel ist unterdurchschnittlich
Tabelle 5-3: Benötige Arbeitszeit in Minuten, um 1 kg Lebensmittel kaufen zu
können
Einheit
Nettostundenverdienst 1
Helles Mischbrot
Schweinefleisch, Kotelett, ohne Filet
Käse (Edamer oder Gauda 40-45 % F.i.T)
Frische Vollmilch, 3,5% Fett
€
kg
kg
kg
Liter
Jahresdurchschnitt
1960
1970 1980 1990
1,3
2,7
4,1
8,1
20,6
15,5
15,4
12,7
157,3
96,2
75,5
45,7
112,3
76,3
71,2
47,9
16,0
8,5
7,9
4,9
Erzeuger und Verbraucherpreise
Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass im Laufe der Zeit die Verbraucherpreise für Agrarprodukte wie Schweinefleisch, Geflügelfleisch und Eier zwar zurückgingen, jedoch vergleichsweise weniger als die Erzeugerpreise. Bei Brot
bleiben die Verbraucherpreise trotz fallender Weizenpreise konstant.
Differenz zwischen Erzeuger
und Verbraucherpreisen
wird größer
Unter Erzeugerpreis wird jener Preis verstanden, den der Produzent (Landwirt)
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 49
Die Dimension Ökonomie
angesichts der jeweiligen Marktlage für seine Produkte veranschlagen kann.
Verbraucherpreis ist jener Preis, den der Konsument beim Einkauf für das jeweilige Produkt zu bezahlen hat.
Die Tabelle 5-4 zeigt, dass die Verbraucherpreise (zweiten Spalte) für Ernährung
und Getränke und die Erzeugerpreisen in der Landwirtschaft (vierte Spalte) sich
nicht gleich entwickeln. Es kommt tendenziell immer mehr zu einem Auseinanderklaffen der Erzeuger- und der Verbraucherpreise.
Tabelle 5-4: Benötige Arbeitszeit in Minuten, um 1 kg Lebensmittel kaufen zu
können
Wirtschaftsjahr
1998
1999
2000
2001
2002
Ernährung und Getränke (Verbrauch)
1996=100
103,5
103,4
104,5
107,9
109,4
Differenz
zum Vorjahr
1,8%
-0,1%
1,1%
3,3%
1,4%
Agrarpreisindex1 Einnahmen (Erzeugung)
1995=100
91,6
85,5
92,2
97,0
95,1
Differenz
zum Vorjahr
-7,2%
-6,7%
7,8%
5,2%
-2,0%
1
) Einnahmen aus Erzeugnissen und öffentlichen Geldern
Als Folge davon nimmt auch der Anteil der Erzeugerpreise an den Verbraucherpreisen ab. In der Tabelle 5-5 werden für verschiedene pflanzliche und tierische
Erzeugnisse die jeweiligen Anteile der Erzeugerpreise an den Verbraucherpreisen (100 %) dargestellt.
Tabelle 5-5: Anteil der Erzeugerpreise an den Verbraucherpreisen in %
Pflanzliche Erzeugnisse
Tierische Erzeugnisse
Wirtschaftsjahre
Brot,
Backwaren
Speisekartoffeln
Zucker
Fleisch,
Fleisch
waren
Milch,
Milcherzeugnisse
Eier
1960-1965
1965-1970
1970-1975
1975-1980
1980-1985
1985-1990
21,2
16,6
14,3
11,3
14,0
9,4
69,7
60,0
57,8
54,4
47,4
35,7
38,1
39,6
41,7
40,3
40,4
39,0
55,5
52,6
49,3
48,0
45,1
37,6
63,2
66,6
57,1
60,9
57,8
55,0
85,6
56,0
85,0
81,2
77,1
72,6
Anteil der Erzeugerpreise an
den Verbraucherpreisen
sinkt aufgrund
von Preissenkungen bei Agrarprodukten
Summe
51,6
50,9
47,3
46,3
44,9
38,2
Die Ursachen für den Rückgang des Anteils der Erzeugerpreise an den Verbraucherpreisen sind einerseits bedingt durch die Preissenkungen der meisten Agrarprodukte. Andererseits ist aber auch ein Anstieg der Handelsspanne festzustellen. Unter der Handelsspanne versteht man den Unterschied zwischen dem
Verbraucher- und dem Erzeugerpreis. Die Handelsspanne setzt sich zusammen
aus den Erfassungskosten für die Agrarprodukte (administrative Aufwendungen…), aus den Be- und Verarbeitungskosten, aus den Transportkosten sowie
aus den Gewinnaufschlägen für die einzelnen Verarbeitungs- und Verteilungsstufen. Demnach ist der Unterschied zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreis dort
am größten, wo es sich um Lebensmittel mit hohem Verarbeitungsgrad und einem hohen Anteil an notwendigen Dienstleistungen handelt.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 50
Die Dimension Ökonomie
Bei biologischen Produkten der Saison und aus der Region ist die Diskrepanz
zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreis weitaus geringer. Hier kauft der Konsument anteilsmäßig mehr „Produkt an sich“ und weniger Lagerkosten, Transportkosten und ähnliche Aufwendungen, die bei Kostenwahrheit das Produkt erheblich verteuern würde.
Bei BioProdukten ist
die Handelsspanne geringer
5.6 Entwicklung der Ausgaben für Lebensmittel
Der relative Anteil an den Gesamtausgaben der Haushalte geht – gemäß dem
Engelschen Gesetz - mit steigendem Einkommen zurück. Das Engelsche Gesetz
ist eine von dem deutschen Statistiker Ernst Engel (1821-1896) erstmals beschriebene Gesetzmäßigkeit, dass der Anteil seines Einkommens, den ein Haushalt für die Ernährung ausgibt, mit steigendem Einkommen sinkt.
Bei steigendem
Einkommen
nehmen die
Ausgaben für
Nahrung anteilsmäßig ab
Obwohl gutes Essen und Trinken in der Wertehierarchie der Konsumenten nach
wie vor an vorderster Stelle steht, ist der Anteil der Lebensmittelausgaben am
privaten Konsum in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken (siehe
Tabelle 5-6). Noch zu Beginn der 90er Jahre hatte die Verbrauchsgruppe der Lebensmittel und Getränke den größten Anteil am monatlichen Haushaltsbudget.
Im Jahr 1995 hat sich der Anteil der Lebensmittelausgaben weiter auf 18 % verringert, gegenüber einem Anteil von 20 % bei den Wohnungsausgaben. Nach
dem EU-Beitritt (1995) gingen die gesamten Lebensmittelausgaben der österreichischen Haushalte im Vergleich zum Vorjahr erstmals zurück, und zwar um rund
1,8 % (zu laufenden Preisen). Gemessen zu realen Preisen (Basis 1986) verringerten sich die Lebensmittelausgaben 1995 um 3,9 %.
Tabelle 5-6: Konsumausgaben für Lebensmittel 57
Gegenwärtig haben die Ausgaben für Ernährung einen Anteil von 12,5 % an den
Gesamtausgaben. Die Aufwendungen für Wohnen, Beheizung und Beleuchtung
machen nach wie vor den Löwenanteil aus.
57
[Payer et al., 1997]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 51
Die Dimension Ökonomie
V erteilung der m onatlichen Haushaltsausgaben in %
8,7
5,9
12,5
2,7
6,4
0,2
12,4
2,7
24,5
14,5
2,4
7
Lebensmittel, Alkoholfreie Getränke
Alkoholische Getränke, Tabakwaren
Bekleidung, Schuhe
Wohnen, Beheizung, Beleuchtung
Wohnungsausstattung
Gesundheit
Verkehr
Kommunikation
Erholung, Freizeit, Sport, Hobbys
Bildung
Cafés, Restaurants
Sonstige Ausgaben
Abbildung 5-2: Verteilung der Haushaltausgaben 58
Angesichts der Tatsache, dass das Durchschnittsalter in Österreich immer weiter
ansteigt („Aging Society“) ist es von Bedeutung, wie sich die Verbrauchsausgaben mit zunehmendem Alter verändern.
Die Lebensmittelausgaben steigen im Alter leicht an. Vermutlich, weil durch immer kleinere Haushalte trotz kleinerem Bedarf in vielen Fällen gleich große Packungen wie für große Haushalte gekauft werden müssen, die dann nicht zu
Gänze konsumiert werden können. Wenn kleinere Abnahmemengen eines Produktes angeboten werden, sind diese in der Regel relativ teurer als große Abnahmemengen.
Mit zunehmendem Alter steigen die Ausgaben für Lebensmittel
Tabelle 5-7: Monatliche Verbrauchsausgaben
58
[Statistik Austria, 2001]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 52
Die Dimension Ökonomie
5.7 Folgekosten für die Bevölkerung am Beispiel des
intensiven Landbaus und der Grundwasseraufbereitung
Die konventionelle Landwirtschaft verwendet chemisch-synthetische Dünge- und
Pflanzenschutzmittel zur Produktion von Lebensmitteln. Diese gelangen so ins
Grundwasser, das damit verseucht wird (z.B. Pestizide und Nitrat). Im Jahr 1999
wurden 6.500 Tonnen Pestizide auf Österreichs Feldern aufgebracht. Dies hat
dazu geführt, dass 39 % der österreichischen Grundwassergebiete die gültigen
Schwellen- bzw. Grenzwerte überschreiten und somit sanierungsbedürftig sind.
Zur Sicherung der Trinkwasserqualität müssen folgende Anwendungen getroffen
werden:
• Neubau von Brunnen
• Anbohrung von tieferem Grundwasser
• Wasseraufbereitungsanlagen müssen gebaut werden
Insgesamt wurden wegen dieser Verunreinigung des Grundwassers zwischen
den Jahren 1993 bis 1999 rund 200 Millionen Euro vom Bund aufgewendet, um
wieder sauberes Trinkwasser zu erhalten. Dies bedeutet, dass pro Jahr
29 Mio. Euro vom Steuerzahler eingesetzt werden müssen, um die durch die intensive Landwirtschaft entstandenen Schäden am Grundwasser zu beheben.59
5.8 Verknüpfung zu den anderen Dimensionen
Der heutige Ernährungstrend ist durch einen stetig steigenden Fleischkonsum
und einen zurückgehenden Konsum pflanzlicher Lebensmittel gekennzeichnet.
Der häufige Verzehr von Fertigprodukten liegt unter anderem am rasanten Anstieg der Single-Haushalte. Konsumenten geben an, dass qualitativ hochwertige
Lebensmittel für sie wichtig sind, wollen aber gleichzeitig nicht viel Geld dafür
ausgeben. Dies wird auch durch die Tatsache bestätigt, dass die Ausgaben für
Lebensmittel heute nicht mehr den Hauptanteil am Haushaltsbudget ausmachen.
Die Zusammenhänge zwischen Kosten und Konsum verschwimmen oft und sind
für den Konsumenten nicht klar erkennbar. Die konventionelle Produktion von
Lebensmittel macht durch den hohen Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutz- und Düngemittel einen höheren Ertrag möglich, was zu einem niedrigeren Preis führt. Dabei entstehen jedoch Nebenkosten, die im Produktpreis nicht
enthalten sind (Umweltverschmutzung), welche die Gesellschaft aber tragen
muss. Die Produktpreise entsprechen also nicht der Kostenwahrheit. Biologisch
erzeugte Lebensmittel entsprechen schon eher der Kostenwahrheit, sie sind qualitativ hochwertig, jedoch teurer.
Zusammenhänge zwischen
Kosten und
Konsum sind
für den Konsumenten schwer
zu erkennen
Auch weltwirtschaftliche Folgen sind nicht direkt am Produkt zu erkennen. Billiger
Kaffee setzt voraus, dass er noch billiger in Entwicklungsländern produziert wird.
59
[Global 2000, 2004]
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 53
Die Dimension Ökonomie
Dies schafft wiederum soziale und wirtschaftliche Probleme in den Erzeugerländern: Armut, Schulden und Hunger sind die Effekte. Es ist wichtig, diese Zusammenhänge für den Verbraucher besser ersichtlich zu machen, wie dies beispielsweise bei Fair-Trade Produkten der Fall ist.
Ökonomische Überlegungen beim Einkauf haben daher nicht nur eine unmittelbare Wirkung auf den Konsumenten, sondern auch auf die Umstände, wie ein
Lebensmittel produziert wird, auf die Preisentwicklung und auch die weltwirtschaftliche Situation der Ernährung.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 54
Rezepte
6 Rezepte60,61,62,63
Konventionell
(viel tierisches Fett)
Bio
(gesund, saisonal, regional, vermehrt Hülsenfrüchte und Gesäuertes)
Erbsensuppe
Zutaten für 4 Portionen:
2 Zwiebeln
600 g Erbsen (tiefgekühlt)
1 l Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
1 TL Vollkornmehl
1 Lorbeerblatt
Salz, Thymian
Majoran, Petersilie
Zutaten für 4 Portionen:
2 Bio-Zwiebeln
600 g Bio-Erbsen (frisch)
1 l Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
1 TL Bio-Vollkornmehl
1 Lorbeerblatt
Salz, Thymian
Majoran, Petersilie
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer beschichteten Pfanne goldgelb rösten. Erbsen dazugeben und zusammen mit dem Wasser und
dem Brühwürfel aufgießen. Mit Salz, Thymian, Majoran und dem Lorbeerblatt würzen. Die Suppe passieren und mit dem Vollkornmehl stauben. Noch einmal kurz aufkochen und mit fein gehackter Petersilie garnieren.
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer beschichteten Pfanne goldgelb
rösten. Erbsen dazugeben und zusammen mit dem Wasser und dem
Brühwürfel aufgießen. Mit Salz, Thymian, Majoran und dem Lorbeerblatt
würzen. Die Suppe passieren und mit dem Vollkornmehl stauben. Noch
einmal kurz aufkochen und mit fein gehackter Petersilie garnieren.
Zubereitungsdauer: ca. ½ Stunde
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 0,75
Zubereitungsdauer: ca. ½ Stunde
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 1,20
60
[Koch & Back Journal, 1994/1995]
[Gerer et al., 2000]
62 [Lederer, 1991]
63 Rezepte der Küche des Krankenhauses Wien-Lainz
61
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 55
Rezepte
Erdäpfelgulasch
Zutaten für 4 Portionen:
10 mittelgroße speckige Kartoffeln
300 g dürre Wurst (Braunschweiger)
4 Zwiebeln
3 EL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Tomatenmark
2 EL Weinessig
6 fein gehackte Zehen Knoblauch
1 TL gemahlener Kümmel
1 EL Majoran
2 Lorbeerblätter
3 EL Schweineschmalz
1 l Rindssuppe
1 Msp. Paprikapulver
½ grüner Paprika
½ roter Paprika
2 Essiggurkerln, Salz
Zubereitung:
Die Haut von der Wurst abziehen. Wurst halbieren und in ca. ½ cm dicke
Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder
vierteln und in kaltem Wasser bereitstellen. Zwiebeln schälen und fein
schneiden. Schweineschmalz erhitzen, Zwiebeln darin hellbraun rösten.
Pfanne vom Herd nehmen, Tomatenmark und edelsüßes Paprikapulver
einrühren, mit Essig ablöschen. Knoblauch, Kümmel, Majoran, und Lorbeerblätter dazugeben, mit Rindsuppe und ½ l Wasser auffüllen. Aufkochen lassen und etwa 45 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Danach die Lorbeerblätter herausnehmen und mit dem Stabmixer etwas pürieren. Die geschnittenen Kartoffeln in das Gulasch geben, etwa 25 Minuten langsam köcheln lassen. Die dürre Wurst in einer Pfanne mit wenig
Öl scharf anbraten. Auf ein Sieb geben und das Fett abtropfen lassen.
Wurst in das Gulasch geben und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Gulasch vom Herd nehmen, mit Salz und etwas scharfem Paprikapulver
abschmecken. Falls das Gulasch nicht die erwünschte Sämigkeit hat, 2
oder 3 Kartoffelstücke herausheben, mit dem Stabmixer pürieren und
wieder ins Gulasch geben. Das fertig gegarte Gulasch sollte vor dem
Servieren noch 20 Minuten zugedeckt am Herdrand stehen, damit die
Kartoffeln schön durchziehen können. Mit klein geschnittenen Essiggurkerln oder kurz in wenig Öl angerösteten Paprikawürfeln anrichten.
Dazu passt Gebäck.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Zutaten für 4 Portionen:
10 mittelgroße speckige Bio Kartoffeln
4 Bio-Zwiebeln
3 EL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Tomatenmark
2 EL Weinessig
6 fein gehackte Zehen Bio-Knoblauch
1 TL gemahlener Kümmel
2 Lorbeerblätter
1 EL Majoran
3 EL Rapsöl / Olivenöl
1 l Rindssuppe
1 Msp. Paprikapulver
½ grüner Bio-Paprika
½ roter Bio- Paprika
2 Essiggurkerln, Salz
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in kaltem Wasser bereitstellen. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln darin hellbraun rösten. Pfanne vom Herd nehmen, Tomatenmark und edelsüßes Paprikapulver einrühren, mit Essig ablöschen.
Knoblauch, Kümmel, Majoran, und Lorbeerblätter dazugeben, mit Rindsuppe und ½ l Wasser auffüllen. Aufkochen lassen und etwa 45 Minuten
bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Danach die Lorbeerblätter herausnehmen und mit dem Stabmixer etwas pürieren. Die geschnittenen Kartoffeln
in das Gulasch geben, etwa 40 Minuten langsam köcheln lassen. Gulasch
vom Herd nehmen, mit Salz und etwas scharfem Paprikapulver abschmecken. Falls das Gulasch nicht die erwünschte Sämigkeit hat, 2 oder 3 Kartoffelstücke herausheben, mit dem Stabmixer pürieren und wieder ins Gulasch geben. Das fertig gegarte Gulasch sollte vor dem Servieren noch 20
Minuten zugedeckt am Herdrand stehen, damit die Kartoffeln schön
durchziehen können. Mit klein geschnittenen Essiggurkerln oder kurz in
wenig Öl angerösteten Paprikawürfeln anrichten.
Dazu passt Bio-Gebäck.
Seite 56
Rezepte
Zubereitungsdauer: ca. 1 ¾ Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 3,71
Zubereitungsdauer: ca. 1 ¾ Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 5,21
Szegediner Gulasch
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Schweinefleisch
4 EL Butterschmalz
500 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 g durchwachsener Speck
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 EL Paprikapulver edelsüß
100 g Sauerrahm
1 TL Thymian
1 TL Kümmel
Salz, schwarzer Pfeffer
2 El Paradeismark
500 g Sauerkraut
½ l Rindssuppe
75 ml Weißwein
1 EL Zucker
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Bio- Schweinefleisch, mager
4 EL Rapsöl / Olivenöl
500 g Bio-Zwiebeln
1 Bio-Knoblauchzehe
2 El Paradeismark
1 rote Bio-Paprikaschote
1 grüne Bio-Paprikaschote
2 EL Paprikapulver edelsüß
100 g Bio-Sauerrahm
1 TL Thymian
1 TL Kümmel
Salz, schwarzer Pfeffer
500 g Bio-Sauerkraut
½ l Rindssuppe
75 ml Bio-Weißwein
1 EL Zucker
Zubereitung:
Das Fleisch waschen und trocken tupfen, dann in Würfel schneiden. Das
Schmalz in einer Pfanne erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und würfeln. Den
Speck in Streifen schneiden, mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in einem Topf anbraten. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen,
in Streifen schneiden, dann zum Speck geben und mitdünsten. Mit Paprikapulver, Thymian, Kümmel, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paradeismark abschmecken. Das Sauerkraut und die Fleischwürfel zugeben,
mit der Brühe aufgießen und zugedeckt 60 Minuten schmoren lassen. 10
Minuten vor Ende der Garzeit den Sauerrahm unterrühren, mit Wein und
Zucker abschmecken, Das Gulasch mit Spätzle/Nockerl/Semmelknödel
heiß servieren.
Zubereitung:
Das Fleisch waschen und trocken tupfen, dann in Würfel schneiden. Das
Öl in einer Pfanne erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und würfeln und in einem
Topf mit etwas heißem Öl anbraten. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen, in Streifen schneiden, dazugeben und mitdünsten. Mit
Paprikapulver, Thymian, Kümmel, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und
Paradeismark abschmecken. Das Sauerkraut und die Fleischwürfel
zugeben, mit der Brühe aufgießen und zugedeckt 60 Minuten schmoren
lassen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Sauerrahm unterrühren, mit
Wein und Zucker abschmecken. Das Gulasch mit Spätzle/Nockerl/Semmelknödel heiß servieren.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 4,47
Zubereitungsdauer: ca. 2. Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 6,91
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 57
Rezepte
Fisolengulasch
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Fisolen
100 g Karotten
1 kleine Zwiebel
100 g Geselchtes
Paprikapulver
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer, Thymian
8 EL Tomatenmark
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Bio-Fisolen
100 g Bio-Karotten
1 kleine Bio-Zwiebel
100 g mageres Geselchtes (Bio)
Paprikapulver
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer, Thymian
8 EL Tomatenmark
100 g Sellerie
100 g Lauch
200 g Champignons
20 g Pflanzenöl
1 l Gemüsesuppe
Knoblauch
Majoran, Petersilie
100 g Bio-Sellerie
100 g Bio-Lauch
200 g Bio-Champignons
20 g Rapsöl/Olivenöl
1 l Gemüsesuppe
Bio-Knoblauch
Majoran, Petersilie
Zubereitung:
Gemüse putzen, waschen, anschließend Fisolen in gleich große Stücke
schneiden, Karotten und Sellerie in Streifen und Lauch in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und hacken, Champignons putzen und blättrig
schneiden und Geselchtes kleinwürfelig schneiden. Zwiebel in erhitztem
Öl hell anrösten, Geselchtes mitrösten, paprizieren und mit Gemüsesuppe ablöschen. Fisolen, Lauch, Karotten und Sellerie dazugeben und mitdünsten, Tomatenmark hinzufügen und würzen. Ca. 15 Minuten vor Ende
der Garzeit die Champignons beigeben.
Dazu passen Gebäck oder Kartoffeln.
Zubereitung:
Gemüse putzen, waschen, anschließend Fisolen in gleich große Stücke
schneiden, Karotten und Sellerie in Streifen und Lauch in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und hacken, Champignons putzen und blättrig
schneiden und Geselchtes kleinwürfelig schneiden. Zwiebel in erhitztem
Öl hell anrösten, Geselchtes mitrösten, paprizieren und mit Gemüsesuppe
ablöschen. Fisolen, Lauch, Karotten und Sellerie dazugeben und mitdünsten, Tomatenmark hinzufügen und würzen. Ca. 15 Minuten vor Ende der
Garzeit die Champignons beigeben.
Dazu passen Bio-Gebäck oder Bio-Kartoffeln.
Zubereitungsdauer: ca. 1 ½ Stunden
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 1 ½ Stunden
Preis: -
Krautfleckerln
Zutaten für 4 Portionen:
300 g Teigfleckerln
1 Kopf Weißkraut (ca. 700g)
1 Zwiebel
1 TL gehackter Kümmel
Zubereitung:
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
1 EL Zucker
1 Spritzer Essig
Schweineschmalz
Salz, Pfeffer
Zutaten für 4 Portionen:
300 g Bio-Teigfleckerln
1 Kopf Bio-Weißkraut (ca. 700 g)
1 Bio-Zwiebel
1 TL gehackter Kümmel
Zubereitung:
Seite 58
1 EL Zucker
1 Spritzer Essig
Rapsöl / Olivenöl
Salz, Pfeffer
Rezepte
Weißkrautopf halbieren, den dicken Strunk entfernen. Kraut blättrig
schneiden. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Fleckerln in Salzwasser bissfest kochen. Achtung: Während des Kochvorgangs öfters probieren, denn wenn die Fleckerln zu weich sind, wird das ganze Gericht pappig. In einer geräumigen Pfanne Schweineschmalz erhitzen und den Zucker darin karamellisieren. Danach Zwiebel zugeben und hellbraun rösten. Das geschnittene Kraut beigeben und unter ständigem Rühren eine
schöne braune Farbe nehmen lassen. Das dauert ca. 25 Minuten. Der
geschmackliche Erfolg liegt im langsamen Braundünsten des Krauts.
Leicht salzen. Die bissfest gekochten Fleckerln unter das Kraut rühren.
Mit Salz, Pfeffer, Essig, Kümmel abschmecken. Krautfleckerln vor dem
Servieren unbedingt 10 Minuten in der Pfanne durchziehen lassen. Erst
dadurch nehmen die Nudeln den typischen Krautgeschmack und das unverwechselbare Aroma an.
Dazu passt Grüner Salat.
Weißkrautopf halbieren, den dicken Strunk entfernen. Kraut blättrig
schneiden. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Fleckerln in Salzwasser
bissfest kochen. Achtung: Während des Kochvorgangs öfters probieren,
denn wenn die Fleckerln zu weich sind, wird das ganze Gericht pappig. In
einer geräumigen Pfanne Öl erhitzen und den Zucker darin karamellisieren. Danach Zwiebel zugeben und hellbraun rösten. Das geschnittene
Kraut beigeben und unter ständigem Rühren eine schöne braune Farbe
nehmen lassen. Das dauert ca. 25 Minuten. Der geschmackliche Erfolg
liegt im langsamen Braundünsten des Krauts. Leicht salzen. Die bissfest
gekochten Fleckerln unter das Kraut rühren. Mit Salz, Pfeffer, Essig, Kümmel abschmecken. Krautfleckerln vor dem Servieren unbedingt 10 Minuten in der Pfanne durchziehen lassen. Erst dadurch nehmen die Nudeln
den typischen Krautgeschmack und das unverwechselbare Aroma an.
Dazu passt Bio- Grüner Salat.
Zubereitungsdauer: ca. 1 ¼ Stunden
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 1 ¼ Stunden
Preis: -
Bohnengratin
Zutaten für 4 Portionen:
250 weiße Bohnen
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Thymianzweige
4 Zehen Knoblauch
1 Bund Basilikum
ca. 1/8 l Öl
2 EL Pinienkerne
3 EL Weißbrotbrösel
4 reife Tomaten
3 EL geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Basilikum waschen
und abtrocknen, Blätter abzupfen. Knoblauch und Zwiebel schälen. Tomaten in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken.
Haut abziehen, halbieren und entkernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel
schneiden. Für Sauce Öl, Basilikumblätter, 3 Zehen Knoblauch, Pinien-
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Zutaten für 4 Portionen:
250 weiße Bio-Bohnen
1 Bio-Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Thymianzweige
4 Zehen Bio-Knoblauch
1 Bund Basilikum
ca. 1/8 l Rapsöl / Olivenöl
2 EL Pinienkerne
3 EL Bio-Weißbrotbrösel
4 reife Bio-Tomaten
3 EL geriebener Bio-Parmesan
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Basilikum waschen und
abtrocknen, Blätter abzupfen. Knoblauch und Zwiebel schälen. Tomaten
in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken. Haut abziehen, halbieren und entkernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Für Sauce Öl, Basilikumblätter, 3 Zehen Knoblauch, Pinienkerne und et-
Seite 59
Rezepte
kerne und etwas Salz mit dem Stabmixer fein durchmixen. Bohnen mit
einer Zehe Knoblauch, Zwiebel, dem Thymianzweig und Lorbeerblatt in
etwa 1 Stunde weich kochen, danach abseihen. In einer Pfanne etwas Öl
erhitzen. Tomatenwürfel darin anschwitzen. Bohnen beigeben, mit der
Basilikumsauce abschmecken, mit Weißbrotbröseln binden. Backrohr auf
220 Grad Oberhitze vorheizen. Bohnen in einem großen feuerfesten Geschirr eher flach einschichten. Mit Parmesan bestreuen, mit Öl beträufeln und bei maximaler Oberhitze rasch gratinieren.
Dazu passt Salat.
was Salz mit dem Stabmixer fein durchmixen. Bohnen mit einer Zehe
Knoblauch, Zwiebel, dem Thymianzweig und Lorbeerblatt in etwa 1 Stunde weich kochen, danach abseihen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.
Tomatenwürfel darin anschwitzen. Bohnen beigeben, mit der Basilikumsauce abschmecken, mit Weißbrotbröseln binden. Backrohr auf 220 Grad
Oberhitze vorheizen. Bohnen in einem großen feuerfesten Geschirr eher
flach einschichten. Mit Parmesan bestreuen, mit Öl beträufeln und bei
maximaler Oberhitze rasch gratinieren.
Dazu passt Bio-Salat.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis: -
Kohl „Wiener Art“
Zutaten für 4 Portionen:
800 g Kohl
200 g Kartoffeln
20 g Öl
1 kleine Zwiebel
20 g Mehl
Knoblauch
Salz, Pfeffer
1 Gemüsebrühwürfel
Zutaten für 4 Portionen:
800 g Bio-Kohl
200 g Bio-Kartoffeln
20 g Rapsöl
1 kleine Bio-Zwiebel
20 g Bio-Mehl
Knoblauch
Salz, Pfeffer
1 Gemüsebrühwürfel
Zubereitung:
Kohl blanchieren, abtropfen lassen, in Streifen schneiden. Zwiebel und
Knoblauch anrösten, mit Mehl stauben, Kohl dazugeben und mit Wasser
aufgießen und dünsten lassen. Rohe Kartoffel schälen, reißen und unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu passen gut Salzkartoffeln.
Zubereitung:
Kohl blanchieren, abtropfen lassen, in Streifen schneiden. Zwiebel und
Knoblauch anrösten, mit Mehl stauben, Kohl dazugeben und mit Wasser
aufgießen und dünsten lassen. Rohe Kartoffel schälen, reißen und unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu passen gut Salzkartoffeln.
Zubereitungsdauer: ca. 1 Stunde
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 1 Stunde
Preis: -
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 60
Rezepte
Eiernockerln
Zutaten für 4 Portionen:
260 g glattes Mehl
3 Eier
1/8 l Milch
Salz, Pfeffer
Muskat
50 g Butter
4 Eier
Pfeffer, Salz, Muskat
Schnittlauch
Zutaten für 4 Portionen:
260 g glattes Bio-Mehl
3 Bio-Eier
1/8 l Bio-Milch
Salz, Pfeffer
Muskat
50 g Bio-Butter
3 Bio-Eier
Pfeffer, Salz, Muskat
Schnittlauch
Zubereitung:
Das Mehl mit Eiern und Milch mit dem Handrührgerät glatt rühren. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig portionsweise auf ein kleines Brett
geben und mit dem Messerrücken in kochendes Salzwasser schaben.
Öfter umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Nockerln einmal
aufkochen lassen, abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Fett in einer Pfanne zerlassen, Nockerln beifügen und
darin schwenken. Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
Nockerln damit übergießen und unter ständigem Wenden weiterbraten
bis die Eier gestockt sind. Evt. noch mit Salz abschmecken und mit
Schnittlauch bestreuen. Dazu passt grüner Salat
Zubereitung:
Das Mehl mit Eiern und Milch mit dem Handrührgerät glatt rühren. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig portionsweise auf ein kleines Brett
geben und mit dem Messerrücken in kochendes Salzwasser schaben. Öfter umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Nockerln einmal
aufkochen lassen, abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Fett in einer Pfanne zerlassen, Nockerln beifügen und darin schwenken. Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen Nockerln damit übergießen und unter ständigem Wenden weiterbraten bis
die Eier gestockt sind. Evt. noch mit Salz abschmecken und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu passt grüner Salat
Zubereitungsdauer: ca. ¾ Stunde
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 1,18
Zubereitungsdauer: ca. ¾ Stunde
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 2,13
Reisfleisch (ein klassisches, oft zu Unrecht unterschätztes Rezept)
Zutaten für 4 Portionen:
800 g Schopfbraten
2 Lorbeerblätter
2 fein geschnittene Zwiebeln
3 Zehen Knoblauch
ca. ¾ l Rindsuppe
250 g Langkornreis
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
2 EL Paprikapulver
1 TL gemahlener Kümmel
1 TL getrockneter Majoran
3 EL geriebener Parmesan
Öl, Salz, Pfeffer
Zutaten für 4 Portionen:
800 g Bio-Schweinsschulter
2 Lorbeerblätter
2 fein geschnittene Bio- Zwiebeln
3 Zehen Bio-Knoblauch
ca. ¾ l Rindsuppe
250 g Bio-Langkornreis
Seite 61
2 EL Paprikapulver
1 TL gemahlener Kümmel
1 TL getrockneter Majoran
3 EL geriebener Bio-Parmesan
Öl, Salz, Pfeffer
Rezepte
Zubereitung:
In einem Topf Zwiebel in Öl anrösten. Fleisch in kleine Würfel schneiden
und beigeben. Zerdrückten Knoblauch, Lorbeerblatt, Majoran und Kümmel zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 20 Minuten auf kleiner Flamme
köcheln lassen.
Von der Flamme nehmen, ein wenig abkühlen lassen. Paprikapulver unterrühren, kurz ziehen lassen, mit Rindsuppe aufgießen. Aufkochen und
zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen. Danach Reis beigeben, der
zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als 2 cm mit Flüssigkeit bedeckt sein
muss. Gegebenenfalls Wasser oder Suppe zugießen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 30 Minuten auf dem Herd oder im Rohr (bei 160 °C) gar dünsten. Auf tiefen, vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Parmesan bestreut
servieren. Dazu passt Blattsalat.
Zubereitung:
In einem Topf Zwiebel in Öl anrösten. Fleisch in kleine Würfel schneiden
und beigeben. Zerdrückten Knoblauch, Lorbeerblatt, Majoran und Kümmel
zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Von der Flamme nehmen, ein wenig abkühlen lassen. Paprikapulver unterrühren, kurz ziehen lassen, mit Rindsuppe aufgießen. Aufkochen und
zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen. Danach Reis beigeben, der
zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als 2 cm mit Flüssigkeit bedeckt sein
muss. Gegebenenfalls Wasser oder Suppe zugießen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 30 Minuten auf dem Herd oder im Rohr (bei 160 °C) gar dünsten. Auf tiefen, vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Parmesan bestreut
servieren. Dazu passt Blattsalat.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 4,74
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 7,56
Vanillerostbraten
Zutaten für 4 Portionen:
4 Scheiben Rostbraten a 220 g
6 gehackte Zehen Knoblauch
¼ l Rindsuppe
Mehl zum Stauben
1 EL Butter
1 EL Senf
Öl zum Braten
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Fleisch am Rand mit einem scharfen Messer einschneiden (so behält das
Fleisch während des Bratens seine Form und rollt sich nicht auf). Fleisch
zwischen Klarsichtfolie legen und leicht plattieren. Fleisch mit Senf und
Pfeffer würzen, mit Mehl bestauben. In einer Pfanne Öl erhitzen, Fleisch
beidseitig scharf anbraten. Erst jetzt, wenn die Fleischporen schon geschlossen sind, mit Salz würzen. Den gehackten Knoblauch zugeben und
unter mehrmaligem Wenden das Fleisch je nach Wunsch rosa oder fast
durchbraten. Fleisch aus der Pfanne heben, Bratenrückstand samt dem
Knoblauch mit Rindsuppe aufgießen und kurz einkochen lassen. Saft mit
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Zutaten für 4 Portionen:
4 Scheiben Bio-Rostbraten a 150 g
6 gehackte Zehen Bio-Knoblauch
¼ l Rindsuppe
Bio -Mehl zum Stauben
1 EL Bio-Butter
1 EL Senf
Rapsöl/Olivenöl zum Braten
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Fleisch am Rand mit einem scharfen Messer einschneiden (so behält das
Fleisch während des Bratens seine Form und rollt sich nicht auf). Fleisch
zwischen Klarsichtfolie legen und leicht plattieren. Fleisch mit Senf und
Pfeffer würzen, mit Mehl bestauben. In einer Pfanne Öl erhitzen, Fleisch
beidseitig scharf anbraten. Erst jetzt, wenn die Fleischporen schon geschlossen sind, mit Salz würzen. Den gehackten Knoblauch zugeben und
unter mehrmaligem Wenden das Fleisch je nach Wunsch rosa oder fast
durchbraten. Fleisch aus der Pfanne heben, Bratenrückstand samt dem
Knoblauch mit Rindsuppe aufgießen und kurz einkochen lassen. Saft mit
Seite 62
Rezepte
kalter Butter montieren. Fleisch nochmals einlegen, kurz durchziehen kalter Butter montieren. Fleisch nochmals einlegen, kurz durchziehen laslassen. Auf heißen Tellern servieren. Als klassische Beilage gibt es dazu sen. Auf heißen Tellern servieren. Als klassische Beilage gibt es dazu in
Wien Bratkartoffeln und Salzgurken.
in Wien Bratkartoffeln und Salzgurken.
Zubereitungsdauer: ca. 1 ¼ Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 10,44
Zubereitungsdauer: ca. 1 ¼ Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 6,87
Faschierte Laberln
Zutaten für 4 Portionen:
50 g Weißbrot
1 kleine Zwiebel
500 g Faschiertes (gemischt)
2 Eier
2 EL Petersilie, gehackt
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 KL Majoran
Salz, Pfeffer
Zutaten für 4 Portionen:
50 g Bio-Weißbrot
1 kleine Bio-Zwiebel
500 g Bio-Faschiertes (gemischt)
2 Bio-Eier
2 EL Petersilie, gehackt
2 Bio-Knoblauchzehen, zerdrückt
1 KL Majoran
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Weißbrot großwürfelig schneiden, mit warmem Wasser übergießen und
einige Minuten darin einweichen. Die Zwiebel schälen, kleinwürfelig
schneiden und mit dem Faschierten vermengen. Brot ausdrücken, faschieren oder durch ein Sieb passieren und beifügen. Eier sowie Petersilie beifügen und mit Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Masse
gut durchkneten und in acht Portionen teilen. Jede Portion mit nassen
Händen zu einer Kugel formen, flachdrücken und in reichlich heißem Fett
bei geringer Hitze beidseitig ca. 10 Minuten braten. Dazu passt Erdäpfelpüree und Blattsalat.
Zubereitung:
Weißbrot großwürfelig schneiden, mit warmem Wasser übergießen und
einige Minuten darin einweichen. Die Zwiebel schälen, kleinwürfelig
schneiden und mit dem Faschierten vermengen. Brot ausdrücken, faschieren oder durch ein Sieb passieren und beifügen. Eier sowie Petersilie beifügen und mit Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Masse
gut durchkneten und in acht Portionen teilen. Jede Portion mit nassen
Händen zu einer Kugel formen, flachdrücken und in reichlich heißem Fett
bei geringer Hitze beidseitig ca. 10 Minuten braten. Dazu passt Erdäpfelpüree und Blattsalat.
Zubereitungsdauer: ca. ¾ Stunde
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 1,77
Zubereitungsdauer: ca. ¾ Stunde
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 3,39
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 63
Rezepte
Schweinsbraten
Zutaten für 4 – 6 Personen:
1,5 kg Schopfbraten
2 EL Schweineschmalz
2 EL gehackter Kümmel
6 gehackte Zehen Knoblauch
Salz
Wasser zum Braten
Zutaten für 4 – 6 Personen:
1,5 kg Schweinskarree (Bio)
2 EL Rapsöl
2 EL gehackter Kümmel
6 gehackte Zehen Bio-Knoblauch
Salz
Wasser zum Braten
Zubereitung:
In einer geräumigen Bratpfanne das Schweineschmalz erhitzen. Den
Schopfbraten einlegen und rundum kurz anbraten. Erst jetzt, wenn sich
die Fleischporen geschlossen haben, mit Salz würzen. Schopfbraten ohne Zugabe von Flüssigkeit im auf 180 ° C vorgeheizten Rohr 30 Minuten
braten. Schopfbraten wenden und den Bratenrückstand mit etwa ½ l
Wasser ablöschen. Während der nächsten 1 ½ Stunden den Schopfbraten immer wieder mit dem eigenen Saft übergießen. Danach den
Schweinsbraten mit gehacktem (keine Knoblauchpresse!) Knoblauch und
Kümmel würzen bzw. einreiben. Den inzwischen verdunsteten Bratensaft
mit etwas Wasser auffüllen und den Braten häufig damit begießen. Den
Braten in etwa 30 Minuten fertig garen. Den fertig gegarten Schweinsbraten aus dem Rohr nehmen. Bratensaft durch ein Sieb seihen. Dieser Natursaft kann, muss aber nicht, mit 1 EL gerührter Kartoffelstärke etwas
eingedickt werden. Den Braten in fingerdicke Scheiben schneiden und
mit dem Natursaft servieren. Dazu passt am besten gedünstetes Sauerkraut und Semmelknödel.
Zubereitung:
In einer geräumigen Bratpfanne das Öl erhitzen. Das Karree einlegen und
rundum kurz anbraten. Erst jetzt, wenn sich die Fleischporen geschlossen
haben, mit Salz würzen. Karree ohne Zugabe von Flüssigkeit im auf 180 °
C vorgeheizten Rohr 30 Minuten braten. Karree wenden und den Bratenrückstand mit etwa ½ l Wasser ablöschen. Während der nächsten 1 ½
Stunden den Braten immer wieder mit dem eigenen Saft übergießen. Danach den Schweinsbraten mit gehacktem (keine Knoblauchpresse!) Knoblauch und Kümmel würzen bzw. einreiben. Den inzwischen verdunsteten
Bratensaft mit etwas Wasser auffüllen und den Braten häufig damit begießen. Den Braten in etwa 30 Minuten fertig garen. Den fertig gegarten
Schweinsbraten aus dem Rohr nehmen. Bratensaft durch ein Sieb seihen.
Dieser Natursaft kann, muss aber nicht, mit 1 EL gerührter Kartoffelstärke
etwas eingedickt werden. Den Braten in fingerdicke Scheiben schneiden
und mit dem Natursaft servieren. Dazu passt am besten gedünstetes
Sauerkraut und Semmelknödel.
Zubereitungsdauer: ca. 2 ¾ Stunden
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 2 ¾ Stunden
Preis: -
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 64
Rezepte
Wurzelfleisch
Zutaten für 4-6 Portionen:
1,5 kg Schweinsschopfbraten
2 Karotten
2 gelbe Rüben
1 Stange Lauch
½ Sellerieknolle
1 EL geschnittener Liebstöckel
2 Lorbeerblätter
1 Schuss Essig
2 EL geriebener Kren
Salz, Pfeffer
Zutaten für 4-6 Portionen:
1,5 kg Schweinsschulter (Bio)
2 Bio-Karotten
2 gelbe Bio-Rüben
1 Stange Bio-Lauch
½ Bio-Sellerieknolle
1 EL geschnittener Liebstöckel
2 Lorbeerblätter
1 Schuss Essig
2 EL geriebener Kren
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch mit Küchengarn zusammenbinden, damit es beim späteren
Schneiden leichter zu behandeln ist. Karotten, Rüben und Sellerie schälen und in Stifte schneiden. Lauch halbieren, gut waschen und in längliche Blätter schneiden. In einem geräumigen Topf so viel Wasser zum
Kochen bringen, dass der Schopfbraten komplett mit Wasser bedeckt
ist. Einen Schuss Essig und Lorbeerblätter zugeben. Bei kleiner Hitze 90
Minuten köcheln lassen. Danach das geschnittene Gemüse zugeben und
den Sud leicht salzen. Die verdampfte Flüssigkeit nicht ergänzen. Am
Ende des Kochvorganges sollten nur noch etwa 4 Schöpfer voll des eingekochten Kochsuds vorhanden sein. Küchengarn vom weich gegarten
Fleisch abschneiden. Fleisch in Scheiben schneiden. In tiefen, heißen
Tellern anrichten. Den Kochsud nochmals abschmecken und schöpferweise das Gemüse samt dem Sud über dem Fleisch verteilen .Mit geriebenem Kren und in Streifen geschnittenem Liebstöckel bestreuen. Dazu passen gut Salzkartoffeln.
Zubereitung:
Das Fleisch mit Küchengarn zusammenbinden, damit es beim späteren
Schneiden leichter zu behandeln ist. Karotten, Rüben und Sellerie schälen und in Stifte schneiden. Lauch halbieren, gut waschen und in längliche
Blätter schneiden. In einem geräumigen Topf so viel Wasser zum Kochen
bringen, dass der Schopfbraten komplett mit Wasser bedeckt ist. Einen
Schuss Essig und Lorbeerblätter zugeben. Bei kleiner Hitze 90 Minuten
köcheln lassen. Danach das geschnittene Gemüse zugeben und den Sud
leicht salzen. Die verdampfte Flüssigkeit nicht ergänzen. Am Ende des
Kochvorganges sollten nur noch etwa 4 Schöpfer voll des eingekochten
Kochsuds vorhanden sein. Küchengarn vom weich gegarten Fleisch abschneiden. Fleisch in Scheiben schneiden. In tiefen, heißen Tellern anrichten. Den Kochsud nochmals abschmecken und schöpferweise das
Gemüse samt dem Sud über dem Fleisch verteilen .Mit geriebenem Kren
und in Streifen geschnittenem Liebstöckel bestreuen. Dazu passen gut
Bio-Salzkartoffeln.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis: -
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 65
Rezepte
Kaiserschmarren – das wahrscheinlich berühmteste österreichische Dessert-Rezept
Zutaten für 4 Portionen:
¼ l Milch
130 g glattes Mehl
2 EL Kristallzucker
6 Eier
1 Schuss Rum
Butter zum Backen
Zutaten für 4 Portionen:
¼ l Bio-Milch
130 g glattes Bio-Mehl
2 EL Kristallzucker
5 Bio-Eier
1 Schuss Rum
Bio-Butter zum Backen
1 EL Vanillezucker
etwas Zitronensaft
2 EL Rosinen
1 Prise Salz
etwas Staubzucker
gemahlener Zimt
1 EL Vanillezucker
etwas Bio-Zitronensaft
2 EL Rosinen
1 Prise Salz
etwas Staubzucker
gemahlener Zimt
Zubereitung:
Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar
mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen. In einer Schüssel Milch,
Mehl, Eidotter, Zitronensaft, Vanillezucker und eine Prise Salz glatt rühren. Schnee unter den Teig heben. In einer großen ofenfesten Pfanne
etwas Butter erhitzen. Teig eingießen. Zuerst am Herd anbacken, umdrehen und dann beidseitig im Backrohr braun backen. Pfanne herausnehmen, Teigmasse in kleine Stücke zerreißen, Rosinen dazugeben, mit
Kristallzucker bestreuen und im Rohr karamellisieren. Mit gemahlenem
Zimt und Staubzucker bestreuen. Mit Kompott und/oder Eis servieren.
Zubereitung:
Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar
mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen. In einer Schüssel Milch,
Mehl, Eidotter, Zitronensaft, Vanillezucker und eine Prise Salz glatt rühren. Schnee unter den Teig heben. In einer großen ofenfesten Pfanne etwas Butter erhitzen. Teig eingießen. Zuerst am Herd anbacken, umdrehen und dann beidseitig im Backrohr braun backen. Pfanne herausnehmen, Teigmasse in kleine Stücke zerreißen, Rosinen dazugeben, mit Kristallzucker bestreuen und im Rohr karamellisieren. Mit gemahlenem Zimt
und Staubzucker bestreuen. Mit Kompott und/oder Eis servieren.
Zubereitungsdauer: ca. ¾ Stunde
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. ¾ Stunde
Preis: -
Linzertorte
Zutaten:
300 g glattes Mehl
220 g Staubzucker
200 g Butter
180 g Mandeln, gerieben
3 Dotter
½ KL Nelkenpulver
½ KL Zimt, gemahlen
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
2 große rechteckige Backoblaten
200 g Ribiselmarmelade
1 Eiklar
10 g Mandelblättchen
Zutaten:
300 g glattes Bio-Mehl
220 g Staubzucker
200 g Bio-Butter
180 g Bio-Mandeln, gerieben
3 Bio-Dotter
½ KL Nelkenpulver
½ KL Zimt, gemahlen
Seite 66
2 große rechteckige Backoblaten
200 g Bio-Ribiselmarmelade
1 Bio-Eiklar
10 g Bio-Mandelblättchen
Rezepte
Schale von 1 Zitrone, abgerieben
1 Pck. Vanillezucker
Schale von 1 Bio-Zitrone, abgerieben
1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
Mehl und Staubzucker auf eine Arbeitsfläche sieben. Kaltes Fett kleinwürfelig schneiden und beifügen. Mandeln, Dotter, Gewürze, Zitronenschale und Vanillezucker dazugeben und alle Zutaten mit den Händen
rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen. 30 dag Teig abtrennen und beiseite stellen. Restlichen Teig zu einer 1,5 cm dicken Scheibe (24 cm Durchmesser) ausrollen und mit Hilfe des Nudelwalkers auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen. Aus dem beiseite gestellten Teig auf eine bemehlten Arbeitsfläche für das Gitter zwölf etwa 5 mm dicke Teigrollen formen
und eine 1,5 cm dicke und ca. 72 cm lange Teigrolle für den Rand formen. Teigrolle für den Rand einlegen und mit den Fingern vorsichtig an
die Form drücken. Zwei Backoblaten aneinanderlegen, mit Hilfe eines
Tellers zuschneiden, auf den Teigboden legen und mit einem Pinsel mit
etwas Wasser und anschließend mit Hilfe eines Esslöffels mit Ribiselmarmelade bestreichen. Vorbereitete Teigrollen gitterförmig auflegen, mit
Eiklar bestreichen, Tortenrand mit Mandelblättchen bestreuen und die
Torte im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 160 ° C etwa 45 Minuten backen. Torte auf einem Gitter auskühlen lassen und aus der Form
lösen.
Zubereitung:
Mehl und Staubzucker auf eine Arbeitsfläche sieben. Kaltes Fett kleinwürfelig schneiden und beifügen. Mandeln, Dotter, Gewürze, Zitronenschale
und Vanillezucker dazugeben und alle Zutaten mit den Händen rasch zu
einem glatten Teig verkneten. Eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten
lassen. 30 dag Teig abtrennen und beiseite stellen. Restlichen Teig zu einer 1,5 cm dicken Scheibe (24 cm Durchmesser) ausrollen und mit Hilfe
des Nudelwalkers auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen. Aus dem beiseite gestellten Teig auf eine bemehlten Arbeitsfläche
für das Gitter zwölf etwa 5 mm dicke Teigrollen formen und eine 1,5 cm
dicke und ca. 72 cm lange Teigrolle für den Rand formen. Teigrolle für
den Rand einlegen und mit den Fingern vorsichtig an die Form drücken.
Zwei Backoblaten aneinanderlegen, mit Hilfe eines Tellers zuschneiden,
auf den Teigboden legen und mit einem Pinsel mit etwas Wasser und anschließend mit Hilfe eines Esslöffels mit Ribiselmarmelade bestreichen.
Vorbereitete Teigrollen gitterförmig auflegen, mit Eiklar bestreichen, Tortenrand mit Mandelblättchen bestreuen und die Torte im vorgeheizten
Rohr auf mittlerer Schiene bei 160 ° C etwa 45 Minuten backen. Torte auf
einem Gitter auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis: -
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Preis: -
Alt Wiener Apfelrahmstrudel
Strudelteig Zutaten:
300g Mehl
2 EL Öl
1 Ei
1 Prise Salz
1/8 l Wasser
Füllung Zutaten:
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Strudelteig Zutaten:
300g Bio- Mehl
2 EL Rapsöl
1 Bio-Ei
Füllung Zutaten:
Seite 67
1 Prise Salz
1/8 l Wasser
Rezepte
1,5kg säuerliche Äpfel
100g Zucker
1 EL Rum
100g Butter
1 Zitrone
3 TL Zimt
80g Rosinen
1 Becher Sauerrahm
1, 5kg säuerliche Bio-Äpfel
100g Zucker
1 EL Rum
100g Bio-Butter
1 Bio-Zitrone
3 TL Zimt
80g Rosinen
1 Becher Bio-Sauerrahm
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
3 EL Milch
Zum Bestreichen:
1 Bio- Eigelb
3 EL Bio-Milch
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl auf ein Backbrett sieben, eine Mulde drücken. Die
Zutaten in die Mulde geben, und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teigklumpen einige Dutzend Male fest auf das Brett schlagen. Dann
1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel
schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zitrone auspressen, und die Apfelscheiben damit beträufeln. Zucker, Zimt,
Rum und Rosinen unter die Äpfel mischen. Den Teig möglichst dünn
ausrollen und auf ein bemehltes Küchentuch legen. Dann unter die Mitte
des Teiges mit beiden Händen, die Handrücken noch oben, greifen und
mit gespreizten Fingern von der Mitte aus nach allen Seiten ausziehen,
bis er papierdünn ist. Die Butter zerlassen und mit einem Teil davon den
Teig einpinseln. Die Füllung auf dem Teig verteilen, so dass ringsum ein
Rand von 2 cm frei bleibt. Zum Schluss den Sauerrahm darüber gießen.
Das Geschirrtuch leicht anheben, und den Teig von der Längsseite her
locker zusammenrollen. Die Teigenden zusammendrücken und unter den
Strudel schieben. Die Eigelbe mit der Milch verrühren und den Strudel
damit bestreichen. Mit dem Rest der Butter eine Reine oder Aluform einpinseln und den Strudel mit der Naht nach unten einlegen. Bei 220 Grad
im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen. Nach dem Backen den
Strudel aus der Form nehmen und leicht mit Staubzucker bestreuen.
Noch warm mit Vanillesauce und einem duftenden Kaffee servieren.
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl auf ein Backbrett sieben, eine Mulde drücken. Die
Zutaten in die Mulde geben, und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teigklumpen einige Dutzend Male fest auf das Brett schlagen. Dann
1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zitrone
auspressen, und die Apfelscheiben damit beträufeln. Zucker, Zimt, Rum
und Rosinen unter die Äpfel mischen. Den Teig möglichst dünn ausrollen
und auf ein bemehltes Küchentuch legen. Dann unter die Mitte des Teiges
mit beiden Händen, die Handrücken noch oben, greifen und mit gespreizten Fingern von der Mitte aus nach allen Seiten ausziehen, bis er papierdünn ist. Die Butter zerlassen und mit einem Teil davon den Teig einpinseln. Die Füllung auf dem Teig verteilen, so dass ringsum ein Rand von 2
cm frei bleibt. Zum Schluss den Sauerrahm darüber gießen. Das Geschirrtuch leicht
anheben, und den Teig von der Längsseite her locker zusammenrollen.
Die Teigenden zusammendrücken und unter den Strudel schieben. Die
Eigelbe mit der Milch verrühren und dem Strudel damit bestreichen. Mit
dem Rest der Butter eine Reine oder Aluform einpinseln und den Strudel
mit der Naht nach unten einlegen. Bei 220 Grad im vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen. Nach dem Backen den Strudel aus der Form
nehmen und leicht mit Staubzucker bestreuen. Noch warm mit Vanillesauce und einem duftenden Transfairkaffee servieren.
Zubereitungsdauer: ca. 2 ½ Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 2,48
Zubereitungsdauer: ca. 2 ½ Stunden
Preis (Zutaten für 4 Personen): € 4,75
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 68
Literaturverzeichnis
7 Literaturverzeichnis
Akgün-Krenn, G. (2004) Eine Einleitung zum Thema Fairer Handel. FAIRTRADE Österreich.
Wien.
BGBl.I.51 (1998) Bundesgesetz über Maßnahmen und Initiativen zur Gesundheitsförderung,
-aufklärung und -information (Gesundheitsförderungsgesetz – GfG). Wien.
Biesalski, H. K. (1999) Ernährungsmedizin. Hrsg. von Georg Thieme Verlag. Stuttgart.
BMLFUW (2003) Grüner Bericht 2002. Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt u. Wasserwirtschaft. Wien.
Botta-Diener, M. (2003) Sojavariationen. Tabula 3/2003 S. 16-19.
Caroli, M.; Argentieri, L.; Cardone, M.; Masi, A. (2004) Role of television in childhood obesity
prevention. Int J Obes Relat Metab Disord. 28 Suppl. 3 S. 104-108.
D-A-CH (2003) Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Hrsg. von Umschau/Braus. Bonn.
Dämon, S.; Widhalm, K. (2003) Die "Gesund leben" Pyramide als Guideline für ein gesundes
Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Journal für Ernährungsmedizin 5(4) S. 9-11.
Daschner, F.; Mutter, J. (2001) Mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Chloramphenicolrückständen in Garnelen auf den Menschen. Greenpeace Deutschland. Freiburg.
Demmeler, M. (2004) Ressourceneffizienz regionaler und ökologischer Lebensmittel - eine
kombinierte Anwendung von Ökobilanzierung und ressourcenökonomischer Analyse.
Schriften d. Gesellschaft f. Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften d. Landbaues e.V.,
Bd.39 S. 351-359.
Denk, F. (2004) Angaben zur Preisentwicklung von fair gehandeltem Kaffee. Bergheim.
Deutsche Adipositas Gesellschaft; Deutsche Diabetes-Gesellschaft; Deutsche Gesellschaft
für Ernährung (2004) Evidenzbasierte Leitlinien zur Therapie der Adipositas. Hamburg.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2003) Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - Eine
besorgniserregende Epidemie. 30.11.2004. http://www.dge.de/Pages/navigation/dge_
datenbank/index.htm.
Diercks, R. (1986) Alternativen im Landbau. Hrsg. von Ulmer. Stuttgart.
Dietz, W. (1998) Childhood Weight Affects morbidity and Mortality. Journal of Nutrition 128 S.
411S-414S.
Elmadfa, I. (1999) Österreichischer Ernährungsbericht 1998. Institut für Ernährungswissenschaft Bundesministerium für Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz, Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Wien.
Elmadfa, I.; Aign, W.; Muskat, E.; Fritzsche, D. (2004/05) Die große GU Nährwert Kalorien
Tabelle. Hrsg. von Gräfe und Unze Verlag. München.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 69
Literaturverzeichnis
Elmadfa, I.; Freisling, H.; König, J.; Blachfellner, J.; Cvitkovich-Steiner, H.; Genser, D.;
Grossgut, R.; Hssan-Hauser, C.; Kichler, R.; Kunze, M.; Majchrzak, D.; Manafi, M.;
Rust, P.; Schindler, K.; Vojir, F.; Wallner, S.; Zilberszac, A. (2003) Österreichischer Ernährungsbericht 2003. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Hrsg. von I. f.
Ernährungswissenschaften. Wien.
FAIRTRADE Österreich (2004) FAIRTADE. So fair. So gut. FAIRTRADE Österreich. Wien.
Gaillard, G.; Nemecek, T. (2002) Ökologische Beurteilung des Öko-Programms zur Extensoproduktion von Getreide und Raps mittels Ökobilanzierung. Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, FAL Reckenholz. Bundesamt für
Landwirtschaft (Bern). Zürich.
Geier, U.; Frieben, B.; Gutsche, V.; Köpke, U. (2000) Ökobilanz der Apfelerzeugung in Hamburg; Vergleich integrierter und ökologischer Bewirtschaftung. Institut für ökologischen
Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bonn.
Gerer, R.; Grünwald, C.; Wojta, A. (2000) Der große Gerer. Hrsg. von Verlag Orac. WienMünchen.
Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik (2004) Aus der Wissenschaft. 06/2004.
Hrsg. von diaita-Pressedienst. Aachen.
Global 2000 (2004) Intensive Landwirtschaft - Grundwasser - Budget. 10.12.2004.
http://www.global2000.at/index1.htm.
Greenpeace (2001) Antibiotika in der industriellen Meeresfrüchte-Produktion. Greenpeace
Österreich. Wien.
Greenpeace (2003) Die Entwicklung der Shrimp-Industrie und ihre Folgen. Greenpeace Österreich. Wien.
Gugele, B.; Huttunen, K.; Ritter, M. (2004) Kyoto-Fortschrittsbericht. Österreich 2004. Umweltbundesamt. Wien.
Gupfinger, H.; Mraz, G.; Werner, K. (2000) Prost Mahlzeit! Essen und Trinken mit gutem
Gewissen. Deuticke. Hrsg. von Österreichischem Ökologie-Institut für angewandte
Umweltforschung. Wien.
Hauer, W.; Herzfeld, T.; Hingsamer, R.; Lebersorger, S.; Schneider, F.; Salhofer, S. (2003)
Abfallvermeidung in Wohnhausanlagen. Universität für Bodenkultur. Technisches Büro
Hauer. Korneuburg.
Holler, A. (2002) Epidemie der Adipositas als Folge der Evolution - eine Geschichte der Ernährung. Journal für Ernährungsmedizin 5(2) S. 16-20.
Holler, C. (2001) Machbarkeitsstudie zur Maximierung des Einsatzes biologischer Lebensmittel in Großküchen im Wiener Krankenanstaltenverbund unter Berücksichtigung der
finanziellen, marktspezifischen und gesamtökologischen Aspekte. Ludwig Boltzmann
Institut für Stoffwechselerkrankungen und Ernährung. Wien.
Holler, C. (2004) Gesundheitsprävention, mit besonderer Beachtung der Klient-UmweltInteraktion und deren Einfluss auf das Gesundheitsverhalten. Wien.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 70
Literaturverzeichnis
Katalyse; oekoserve (2004) Umweltlexikon-online. 30.11.2004. http://www.umweltlexikononline.de/fp/archiv/RUBlandwirtsrohstoffe/Pflanzenschutzmittel.php.
Koch & Back Journal (1994/1995) Fisolengulasch. Koch & Back Journal. Zeitschrift für österreichische Koch- und Esskultur 6/94, 7/95
Koerber, K.; Kretschmer, J. (2000) Zukunftsfähige Ernährung - Gesundheits-, Umwelt- und
Sozialverträglichkeit im Lebensmittelbereich. Zeitschrft für Ernährungsökologie
KT-FREILAND Verband (2001) Warum sind Bio-Produkte
http://www.freiland.or.at/pdf/Hintergr%FCnde001.pdf.
so teuer?
30.11.2004.
Kutsch, T. (1993) Ernährungsforschung - interdisziplinär. (EG-) Agrarpreispolitik und Nahrungsmittelpreisbildung Hrsg. von R. Wolffram. Darmstadt.
Lederer, H. (1991) Gut essen - Österreichische Küche. Hrsg. von Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH. München.
LEL (2003) Agrarmärkte Jahresheft 2003. Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft
und Landesstelle für landwirtschaftliche Marktkunde. Ministerium für Ernährung und
Ländlichen Raum. Stuttgart.
Lindenthal, T. (2003) Nachhaltige Landbewirtschaftung. Wien.
Meyers Lexikonredaktion (1997) Meyers Lexikon in drei Bänden. Hrsg. von F.A. Brockhaus
AG. Mannheim.
Nohel, C.; Payer, H.; Rützler, H. (2003) 2.Lebensmittelbericht Österreich, Die Entwicklung
des Lebensmittelsektors von 1995 bis 2002. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Wien.
Payer, H.; Nohel, C.; Rützler, H. (1997) Lebensmittelbericht Österreich. Hrsg. von Lebensministerium. Wien.
Pichler, B. (2004) Analyse der Ernährungsberatung, Untersuchung von Ernährungsberatungsgesprächen übergewichtiger Personen der OÖGKK. Diplomarbeit. Johannes
Kepler Universität Linz, Institut für Soziologie. Zwettl.
Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern (2003) Agrarstatistik 2002/2003 - Gentechnik.
Puska, P.; Nishida, C.; Porter, D. (2003) Obesity and Overweight. 30.11.2004.
http://www.who.int/dietphysicalactivity/publications/facts/obesity/en/.
Schmatzberger, D. E. (2004) Gesundheitsförderung in der sozialen Krankenversicherung.
Österreichische Sozialversicherung. Wien.
Schmidl, H. (2004) Gesundheitsförderung in Wien. Stadt Wien. Wien.
Schneider, H.; Schmid, A. (2004) Die Kosten der Adipositas in der Schweiz. Bundesamt für
Gesundheit. Basel.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 71
Literaturverzeichnis
Schöne, F.; Zerger, C. (2002) Leistungen des Ökolandbaus für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. 7.12.2004. http://www.nabu.de/m01/m01_02/00563.html.
Statistik Austria (2001) Konsumerhebung 1999/2000. http://www.statistik.at/konsumerhebung/mengen.shtml.
Umweltbundesamt (2001a) Sechster Umweltkontrollbericht. Umweltbundesamt. Wien.
Umweltbundesamt (2001b) Umweltsituation in Österreich. Wien.
Umweltbundesamt (2004a) Biodiversität und ihre Ebenen. 11.08.2004. http://www.biodiv.at/chm/index.htm.
Umweltbundesamt (2004b) Umweltsituation in Österreich. Wien.
Velimirov, A.; Müller, W. (2003) Die Qualität biologisch erzeugter Lebensmittel. Linz.
Weiger, H.; Willer, H. (1997) Naturschutz durch ökologischen Landbau. Hrsg. von Bad Dürkheim.
Wilkinson, R. (2001) Kranke Gesellschaft. Soziales Gleichgewicht und Gesundheit. Hrsg.
von Springer-Verlag. Wien.
Die vier Dimensionen gesunder Ernährung
Seite 72
Herunterladen