Kohlen- und Stickstoffmetabolismus Ustilago maydisinfizierter Maispflanzen Der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. vorgelegt von Robin Horst aus Nürtingen Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 03. März 2010 Vorsitzender der Promotionskommission: Prof. Dr. Eberhard Bänsch Erstberichterstatter: Prof. Dr. Uwe Sonnewald Zweitberichterstatter: Prof. Dr. Andreas Burkovski That’s why it’s called research, not search: You do the experiment over and over again... - Walter Horst Teile dieser Arbeit sind in folgenden Publikationen zu finden: Horst RJ, Doehlemann G, Wahl R, Hofmann J, Schmiedl A, Kahmann R, Kämper J, Sonnewald U, Voll LM (November 18, 2009). Ustilago maydis infection strongly alters organic nitrogen allocation in maize and stimulates productivity of systemic source leaves. Plant Physiology. 10.1104/pp.109.147702 Doehlemann G, Wahl R, Horst RJ, Voll LM, Usadel B, Poree F, Stitt M, PonsKuehnemann J, Sonnewald U, Kahmann R, Kaemper J (2008) Reprogramming a maize plant: transcriptional and metabolic changes induced by the fungal biotroph Ustilago maydis. The Plant Journal 56: 181-195 Horst RJ, Engelsdorf T, Sonnewald U, Voll LM (2008) Infection of maize leaves with Ustilago maydis prevents establishment of C-4 photosynthesis. Journal of Plant Physiology 165: 19-28 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis AS Aminosäure(n) bp Basenpaare BSA Rinderserumalbumin ddH2O doppelt destilliertes Wasser dpi Tage nach Infektion (days post infection) DW Trockengewicht (dry weight) ETI effector triggered immunity Frc Fructose FW Frischgewicht gew% % Gewicht pro Volumen Glc Glucose hpi Stunden nach Infektion (hours post infection) HPLC Hochleistungsflüssigchromatographie kb Kilobasen(-paare) LB 5’-flankierende Sequenz (left border) lN2 flüssiger Stickstoff MAPK mitogen activated protein kinase MS Massenspektrometrie NCR Stickstoffkatabolitrepression (nitrogen catabolite repression) PAGE Polyacrylamid-Gelelektrophorese PAMP pathogen associated molecular pattern PCA Hauptkomponentenanalyse (principle component analysis) PEP Phosphoenolpyruvat PR pathogenesis related PTI PAMP-triggered immunity qRT-PCR quantitative reverse Transkriptase Polymerasekettenreaktion RACE rapid amplification of cDNA ends RB 3’-flankierende Sequenz (right border) RT Raumtemperatur RubisCO Ribulose-1,5-bisphosphat Carboxylase / Oxygenase SDS Natrium-Dodecylsulfat UTR untranslatierte Region von mRNA vol% % Volumen pro Volumen Dreibuchstabenkode für Aminosäuren: Alanin (Ala), Asparagin (Asn), Aspartat (Asp), Arginin (Arg), Cystein (Cys), Glycin (Gly), Histidin (His), Glutaminsäure (Glu), Glutamin (Gln), Isoleucin (Ile), Leucin (Leu), Lysin (Lys), Methionin (Met), Phenylalanin (Phe), Prolin (Pro), Serin (Ser), Threonin (Thr), Tyrosin (Tyr), Tryptophan (Trp), Valin (Val). INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 ZUSAMMENFASSUNG.........................................................................................................................1 2 EINLEITUNG .........................................................................................................................................3 2.1 INFEKTIONSSTRATEGIEN BIOTROPHER PHYTOPATHOGENER PILZE ........................................................3 2.1.1 Unterdrückung der Wirtsabwehr durch biotrophe Mikroorganismen .......................................3 2.1.2 Source-sink Verhältnisse und Umprogrammierung des Wirtsmetabolismus durch Phytopathogene...................................................................................................................................4 2.2 Die Rolle von Kohlenhydraten in Pflanzen-Pathogen Interaktionen................................................. 5 2.1.2.2 Stickstoff-Stoffwechsel in Pflanzen-Pathogen Interaktionen ............................................................ 6 DIE KULTURPFLANZE MAIS (ZEA MAYS) ..............................................................................................7 2.2.1 Mais ist eine C4-Pflanze ..........................................................................................................8 2.2.2 Stickstoff-Stoffwechsel von Maispflanzen .............................................................................10 2.3 DER MODELLORGANISMUS USTILAGO MAYDIS...................................................................................10 2.3.1 Lebenszyklus von U. maydis .................................................................................................11 2.3.2 Ustilago maydis als Modellorganismus .................................................................................14 2.4 STICKSTOFF-STOFFWECHSEL IN PHYTOPATHOGENEN UND FILAMENTÖSEN PILZEN ..............................15 2.4.1 Regulation des Stickstoff-Stoffwechsels in filamentösen Pilzen ...........................................15 2.4.2 Die Rolle des Stickstoff-Stoffwechsels für die Virulenz phytopathogener Pilze ....................16 2.4.3 Stickstoff-Stoffwechsel in U. maydis .....................................................................................17 2.5 3 2.1.2.1 ZIELSETZUNGEN DIESER ARBEIT ......................................................................................................18 MATERIAL UND METHODEN ............................................................................................................19 3.1 MATERIAL .......................................................................................................................................19 3.1.1 Chemikalien, Enzyme und Verbrauchsmaterialien................................................................19 3.1.1.1 Herkömmliche Chemikalien und Verbrauchsmaterialien................................................................ 19 3.1.1.2 Spezielle Chemikalien und Kits ...................................................................................................... 19 3.1.2 Oligonukleotide und Sequenzierungen .................................................................................19 3.1.3 Bakterien- und Ustilago maydis Stämme ..............................................................................20 3.1.4 Vektoren ................................................................................................................................20 3.1.5 Pflanzenmaterial....................................................................................................................20 3.2 METHODEN .....................................................................................................................................21 3.2.1 Pflanzenanzucht ....................................................................................................................21 3.2.1.1 Oberflächensterilisation und Aussaat von Mais-Saatgut................................................................ 21 3.2.1.2 Wachstumsbedingungen in der Phytokammer............................................................................... 21 3.2.1.3 Wachstumsbedingungen in der Hochlicht-Phytokammer............................................................... 21 3.2.2 Mikrobiologische Methoden...................................................................................................21 3.2.2.1 Medien, Puffer und Lösungen für die Mikrobiologie ....................................................................... 21 3.2.2.2 Anzucht von U. maydis................................................................................................................... 23 3.2.2.3 Präparation von U. maydis Spheroblasten..................................................................................... 24 3.2.2.4 Transformation von U. maydis ....................................................................................................... 24 3.2.2.5 Infektion von Maispflanzen mit U. maydis ...................................................................................... 24 3.2.2.6 Induktion von filamentösem Wachstum auf artifiziellen Oberflächen ............................................. 25 3.2.2.7 Anzucht und Transformation von Escherichia coli ......................................................................... 25 INHALTSVERZEICHNIS 3.2.3 Mikroskopische Untersuchungen ..........................................................................................25 3.2.3.1 Färbemethoden ..............................................................................................................................25 3.2.3.2 Konfokale Mikroskopie....................................................................................................................25 3.2.3.3 Klassische Fluoreszenz- und Durchlichtmikroskopie......................................................................26 3.2.4 Molekularbiologische Methoden............................................................................................26 3.2.4.1 Molekularbiologische Standardmethoden.......................................................................................26 3.2.4.2 Schnellpräparation von DNA aus Pflanzengewebe und Pilzzellen.................................................26 3.2.4.3 Isolation von DNA aus Pflanzengewebe und Pilzzellen .................................................................26 3.2.4.4 Southernblot ...................................................................................................................................27 3.2.4.5 Isolation von Gesamt-RNA aus Pflanzengewebe und Pilzzellen....................................................27 3.2.4.6 Denaturierende Gelelektrophorese von RNA .................................................................................28 3.2.4.7 Northernblot-Analyse ......................................................................................................................28 3.2.4.8 Sondenherstellung für Northern- und Southernblot-Analysen ........................................................28 3.2.4.9 Herstellung und Hybridisierung von radioaktiv markierten DNA-Sonden .......................................29 3.2.4.10 cDNA Synthese ............................................................................................................................29 3.2.4.11 Semiquantitative RT-PCR.............................................................................................................29 3.2.4.12 Quantitative RT-PCR (qRT-PCR) .................................................................................................29 3.2.4.13 Generierung von U. maydis Transformationskonstrukten ............................................................30 3.2.4.14 Genetische Analyse von U. maydis Transformanden...................................................................32 3.2.4.15 Bestimmung des 5’-Endes der UmNiT2 mRNA über 5’-RACE.....................................................33 3.2.5 Mikroarray Analysen..............................................................................................................33 3.2.5.1 Transkriptomanalyse von Tumoren, jungen systemischen Blättern und symptomfreien Bereichen infizierter Blätter..............................................................................................................................................33 3.2.5.2 3.2.6 Transkriptomanalyse von angereicherten Leitbündeln systemischer source Blätter......................34 Biochemische und physiologische Methoden .......................................................................34 3.2.6.1 Bestimmung von Proteinkonzentrationen .......................................................................................34 3.2.6.2 Auftrennung von Proteinen über SDS-PAGE .................................................................................35 3.2.6.3 Chlorophyllgehalt ............................................................................................................................35 3.2.6.4 Bestimmung der Gehalte löslicher Zucker und Stärke ...................................................................35 3.2.6.5 Bestimmung von Aminosäuregehalten über reversed phase HPLC und Fluoreszenzdetektion ....35 3.2.6.6 Callose-Bestimmung.......................................................................................................................35 3.2.6.7 Quantifizierung von thiolhaltigen Molekülen und Antioxidantien.....................................................36 3.2.6.8 Bestimmung von Gehalten an aromatischen Sekundärmetaboliten...............................................36 3.2.6.9 Quantifizierung von phosphorylierten Intermediaten und organischen Säuren ..............................36 3.2.6.10 Elementaranalyse .........................................................................................................................37 3.2.6.11 Mineralstoffanalyse.......................................................................................................................37 3.2.6.12 Bestimmung von Enzymaktivitäten...............................................................................................37 3.2.6.13 Analyse der Inkorporation von 3.2.6.14 Umverteilung von reduziertem Stickstoff aus systemischen Blättern ...........................................38 3.2.6.15 Berechnung der Stickstoffaufnahme durch 15 15 N-Nitrat ......................................................................................37 15 N-Markierungen .....................................................38 3.2.6.16 Bestimmung der 3.2.6.17 14 3.2.6.18 Fütterungsexperimente mit H-Asn und H-Gln ............................................................................40 3.2.6.19 Inkorporation von 3.2.6.20 Analyse von Phloemexudaten ......................................................................................................41 3.2.6.21 Photosynthesemessungen ...........................................................................................................41 3.2.7 N-Anreicherung in freien und proteingebundenen Aminosäuren....................38 CO2 Pulsverfolgungsexperimente ..............................................................................................39 3 35 3 S-Methionin in Proteine .................................................................................40 Statistische Analysen ............................................................................................................42 3.2.7.1 Hypothesentest zur statistischen Analyse von physiologischen Parametern .................................42 INHALTSVERZEICHNIS 4 3.2.7.2 Hierarchische Clusteranalyse von Metabolitdaten ......................................................................... 42 3.2.7.3 Hauptkomponenten Analyse (principle component analysis) von Metabolitdaten ......................... 42 ERGEBNISSE......................................................................................................................................43 4.1 GLOBALE ANALYSE DES TRANSKRIPTOMS UND DER METABOLITE U. MAYDIS-INFIZIERTER PFLANZEN ...43 4.1.1 4.1.1.1 Übersicht von Veränderungen im Transkriptom von Tumoren....................................................... 43 4.1.1.2 Clusteranalyse der Metabolitgehalte von Tumoren........................................................................ 47 4.1.1.3 Hauptkomponentenanalyse (PCA) der Metabolitdaten .................................................................. 49 4.1.1.4 Metabolitgehalte in infizierten und in Kontroll-behandelten Blättern .............................................. 51 4.1.2 Transkriptom- und Metabolitanalyse von symptomfreien Bereichen infizierter Blätter..........53 4.1.2.1 Transkriptionelle Veränderungen in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter........................... 53 4.1.2.2 Veränderungen in Metabolitgehalten symptomfreier Bereiche infizierter Blätter ........................... 53 4.1.3 4.2 Transkriptom- und Metabolitanalyse von Tumoren ...............................................................43 Analyse oberer systemischer sink-Blätter .............................................................................54 4.1.3.1 Transkriptionelle Veränderungen in oberen systemischen Blättern infizierter Pflanzen ................ 55 4.1.3.2 Veränderungen in den Metabolitgehalten oberer systemischer Blätter infizierter Pflanzen ........... 55 PHOTOSYNTHESE UND KOHLENSTOFFMETABOLISMUS U. MAYDIS-INFIZIERTER PFLANZEN....................56 4.2.1 Die (C4-)Photosynthese wird durch U. maydis stark beeinträchtigt.......................................56 4.2.1.1 Gaswechselparameter von infizierten Blättern ............................................................................... 56 4.2.1.2 Chlorophyllfluoreszenz-Parameter infizierter Blätter ...................................................................... 59 4.2.2 Lösliche Kohlenhydrate akkumulieren in Tumoren ...............................................................61 4.2.3 Invertaseaktivität ist in Tumoren stark induziert ....................................................................63 4.2.4 Untersuchung des Stärke- und Saccharosemetabolismus in Tumoren ................................64 4.2.5 Glyoxylatzyklus und Gluconeogenese in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter und in Tumoren ............................................................................................................................................66 4.2.6 4.3 Kohlenstoff-Flüsse in U. maydis induzierten Tumoren ..........................................................69 STICKSTOFFMETABOLISMUS U. MAYDIS-INFIZIERTER PFLANZEN .........................................................70 4.3.1 Die primäre Stickstoffassimilation ist in Tumoren herunterreguliert ......................................70 4.3.2 Aufnahme von Nitrat aus der Erde und Allokation im Spross ...............................................73 4.3.3 Der Import von organischem Stickstoff aus systemischen source-Blättern ist in Tumoren erhöht ...............................................................................................................................................76 4.3.4 Export von Assimilaten systemischer source-Blätter nach U. maydis Infektion ....................78 4.3.5 Phloem-mobile Mineralien akkumulieren in Tumoren ...........................................................79 4.4 PHOTOSYNTHETISCHE AKTIVITÄT SYSTEMISCHER SOURCE-BLÄTTER INFIZIERTER PFLANZEN ...............80 4.4.1 4.5 Transkriptomanalyse von unteren systemischen Blättern .....................................................83 VERWERTUNG DER IN DEN TUMOR IMPORTIERTEN ASSIMILATE ..........................................................86 3 3 4.5.1 Fütterungsexperimente mit H-Asn und H-Gln.....................................................................86 4.5.2 Proteinbiosynthese in Tumoren.............................................................................................87 4.5.3 Biosynthese aromatischer Sekundärmetabolite in Tumoren .................................................89 4.6 CHARAKTERISIERUNG EINER U. MAYDIS NCR-MUTANTE ...................................................................92 4.6.1 Charakterisierung eines U. maydis NiT2 / AreA Homologs...................................................92 4.6.2 Generierung von U. maydis NiT2 knock-out Mutanten .........................................................93 4.6.3 Charakterisierung der Stickstoffverwertung von !nit2-Mutanten ..........................................94 4.6.4 Regulation der Nitratverwertung in !nit2 ...............................................................................96 4.6.5 Phänotyp von !nit2 in planta .................................................................................................97 INHALTSVERZEICHNIS 4.6.6 5 Untersuchung des filamentösen Wachstums von !nit2 Sporidien ........................................99 DISKUSSION.....................................................................................................................................102 5.1 GLOBALE TRANSKRIPTOM- UND METABOLITANALYSE VON TUMOREN ...............................................102 5.2 SINK-METABOLISMUS U. MAYDIS-INDUZIERTER TUMOREN ................................................................104 5.2.1 Tumore führen aberrante Photosynthese aus ..............................................................................104 5.2.1.2 Tumore stellen ein sink für Kohlenhydrate dar .............................................................................105 5.2.1.3 Die Zellwandbiosynthese und der Phenylpropanstoffwechsel sind in Tumoren induziert ............107 5.2.1.4 Der Kohlenstoff-Fluss durch Stoffwechselintermediate ist in Tumoren erhöht .............................109 5.2.2 5.3 Zentraler Kohlen- und Energiestoffwechsel ........................................................................104 5.2.1.1 Stickstoff-Metabolismus U. maydis-induzierter Tumore ......................................................111 5.2.2.1 Tumore stellen ein sink für Stickstoff dar......................................................................................111 5.2.2.2 Organischer Stickstoff wird aus systemischen source-Blättern in Tumore geleitet ......................112 5.2.2.3 Verwertung von Stickstoff im Tumor.............................................................................................113 5.2.2.4 Modell der Assimilatverwertung in Tumoren.................................................................................114 DIE AUSBILDUNG VON TUMOREN BEEINFLUSST DEN METABOLISMUS DER GANZEN PFLANZE ..............116 5.3.1 U. maydis-Infektion induziert Abwehr-assoziierte Genexpression in systemischen source- Blättern ............................................................................................................................................116 5.3.2 Symptomfreie Bereiche infizierter Blätter betreiben Photosynthese und weisen erhöhte Glyoxylatzyklus-Aktivität auf ............................................................................................................118 5.3.3 5.4 Die Produktivität systemischer source-Blätter wird durch U. maydis-Infektion erhöht ........119 5.3.3.1 Der Assimilat-Export systemischer source-Blätter ist durch U. maydis-Infektion erhöht ..............119 5.3.3.2 Systemische Blätter betreiben nach U. maydis-Infektion erhöhte Photosynthese .......................120 STICKSTOFFVERWERTUNG IN U. MAYDIS UNTERLIEGT DER KONTROLLE VON NIT2 ............................122 5.4.1 um10417 kodiert für ein NiT2-Homolog ..............................................................................122 5.4.2 UmNiT2 ist ein zentraler Regulator der NCR in U. maydis .................................................123 5.4.3 Die Stickstoffmangel-Antwort ist in !nit2-Mutanten attenuiert.............................................125 5.4.4 UmNiT2 wird für die volle Pathogenität benötigt .................................................................126 6 LITERATURVERZEICHNIS ..............................................................................................................128 7 ANHANG ................................................................................................................................................I 8 7.1 NUMMERIERUNG VON MAISBLÄTTERN .................................................................................................I 7.2 OLIGONUKLEOTIDE ............................................................................................................................II 7.3 IONENÜBERGÄNGE DER MS/MS-DETEKTION .....................................................................................III 7.4 VEKTORKARTEN ............................................................................................................................... V 7.5 DEREGULIERTE GENE IN SYMPTOMFREIEN BEREICHEN INFIZIERTER BLÄTTER ..................................... VI 7.6 METABOLITANALYSE OBERER SYSTEMISCHER SINK-BLÄTTER ............................................................ VII 7.7 AMINOSÄUREZUSAMMENSETZUNG IM PHLOEM SYSTEMISCHER SOURCE-BLÄTTER ............................. VIII 7.8 WACHSTUM VON !NIT2 AUF VERSCHIEDENEN N-QUELLEN ................................................................. IX 7.9 PROTEIN-ALIGNMENT VON UMNIT2 MIT ANDEREN NIT2-HOMOLOGEN ................................................. X 7.10 ANNOTATIONEN VON GENEN DES SHIKIMATWEGS UND DES SEKUNDÄREN METABOLISMUS ............... XII 7.11 ANNOTATIONEN DER IN TUMOREN DEREGULIERTEN GENEN DER PROTEINBIOSYNTHESE .................. XIII DANKSAGUNG .................................................................................................................................. XX ZUSAMMENFASSUNG 1 Zusammenfassung Pflanzenpathogene verursachen jährlich trotz intensiver Schutzmaßnahmen Ertragsverluste von bis zu 32%. Biotrophe Blattpathogene, die ihren Wirt generell nicht töten, verursachen dennoch Ertragseinbußen, indem sie Kohlenstoff- und Stickstoffassimilate vom Wirt aufnehmen und diese somit nicht mehr für das Wachstum der Wirtspflanze zur Verfügung stehen. Diese Pathogene programmieren zu diesem Zweck den Wirtsmetabolismus um und induzieren die Bildung eines lokalen sinks an der Infektionsstelle, welches mit Assimilaten aus nicht-infizierten Pflanzenteilen versorgt wird. Der Maisbeulenbrand-Erreger Ustilago maydis verursacht tumorartiges Wachstum an den infizierten Pflanzenorganen, weshalb hypothetisiert wurde, dass die Tumorinduktion ein probates Mittel zur Erzeugung eines starken sinks darstellt. Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die Kolonisierung von Maisblättern nach Blattmeristeminfektion durch U. maydis die Entwicklung des C4-Syndroms verhinderte und die maximale Photosynthesekapazität in Tumoren verringert war. Dabei wurde durch die Infektion der sink-Status des Blattmeristems beibehalten und die Entwicklung zum source-Blatt verhindert, was sich durch erhöhte Invertaseaktivität und erhöhten Gehalten an löslichen Kohlenhydraten nach der Infektion zeigte. Der Fluss von Kohlenstoff durch den Citratzyklus, sowie der Aminosäureumbau waren in Tumoren erhöht und spiegelten die hohe metabolische Aktivität der Tumorzellen wider. Dadurch akkumlierten stickstoffreiche Aminosäuren, was ein Indiz für die hohe Stickstoffverfügbarkeit im infizierten Gewebe ist. Stickstoff wurde vermehrt in organischer Form aus systemischen sourceBlättern importiert, während die primäre Stickstoffassimilation selbst in Tumoren reduziert war. Der Tumor stellt somit auch ein Stickstoff-sink dar. Systemische source-Blätter U. maydis-infizierter Pflanzen scheinen ein Signal zu erhalten, welches die Expression Abwehr-assoziierter Gene induziert. Trotz dieser Abwehrreaktion erhöhte die Etablierung des Tumors als starkes metabolisches sink für Kohlen- und Stickstoffassimilate die Produktivität systemischer source-Blätter, indem die Verzögerung der Blattseneszenz, im Vergleich zu den korrespondierenden Blättern nicht-infizierter Pflanzen, zu erhöhten Photosyntheseraten und vermehrtem Export an Kohlenstoff- und Stickstoffassimilaten führte. Die erhöhte Produktivität war dabei abhängig von der Tumorbildung, da U. maydisMutanten, die zwar Mais kolonisieren aber keine Tumore induzieren, die Seneszenz systemischer Blätter nicht verzögerten. Parallel dazu waren in den Leitbündeln systemischer source-Blätter infizierter Pflanzen Aminosäure- und Nitrattransporter stärker exprimiert, was die erhöhte Beladung des Phloems mit Assimilaten erklären kann. Die Analyse einer U. maydis Stickstoffkatabolitrepressions-Mutante zeigte, dass ein zu Neurospora crassa NiT2 und Aspergillus nidulans AreA homologes Protein in U. maydis eine ähnlich zentrale Rolle in der Regulation der Stickstoffverwertung übernimmt, dass jedoch ein zweiter, bisher unbekannter Regulator der Stickstoffkatabolit-Derepression vorhanden sein muss. UmNiT2 bewirkt die Derepression Stickstoff-metabolisierender Gene unter 1 ZUSAMMENFASSUNG unfavorisierten Stickstoffbedingungen und reguliert damit die Verwertung der meisten Stickstoffquellen. Darüber hinaus scheint UmNiT2 eine Rolle in der Initiierung des filamentösen Wachstums von Sporidien und für die volle Virulenz auf Maisblättern zu spielen. Phytopathogens cause yield losses of up to 32% per year, despite intensive crop protection. Biotrophic leaf pathogens usually don’t kill their host, but cause yield losses by competing with the host tissue for carbon and nitrogen assimilates. To this end, biotrophic pathogens reprogramm the host’s metabolism and induce a local sink at the site of infection, which needs to be supplied with assimilates from uninfected, systemic parts of the host plant. The causal agent of corn smut disease, Ustilago maydis, induces tumors on infected plant organs. It is hypothesized that these tumors constitute a ways of generating a strong sink organ. In the framework of this study it was shown that the development of C4 photosynthesis is hampered upon leaf-meristem infection by U. maydis and that the overall photosynthetic rate is reduced in tumors. Infected leaves displayed constantly high contents of hexoses and high invertase activity, which suggests that infection by U. maydis caused retention of the sink status of the leaf and prevented a progression to a fully developed source organ. The carbon flow through the tricarboxylic-acid cycle and the interconversion of amino acids was increased in tumors, which reflects the high metabolic activity of tumor cells. Nitrogen-rich amino acids accumulated in tumors, which indicates high nitrogen availablility, although the primary nitrogen assimilation was reduced in infected leaves. Instead, nitrogen was imported into tumors in organic form from systemic plant organs, which reflects the nitrogen-sink status of the tumor. After U. maydis infection, systemic source leaves seem to obtain a signal that induces the expression of defense-associated genes. Nevertheless, the establishment of the tumor as a strong metabolic sink for carbon and nitrogen increases the productivity of systemic source leaves, which show increased photosynthesis and an increased export of assimilates, if compared to the same leaves of non-infected plants. This higher productivity correlates with a delay in the senescence program, which is most likely achieved by the tumor induction, since infection by U. maydis mutants that colonize maize but do not induce tumors, did not delay senescence in systemic source leaves. The increased export rates of systemic leaves were paralleled by increased expression of amino acid and nitrate transporters in the vascular bundles which may mediate the enhanced loading of the phloem with assimilates. Analysis of a U. maydis nitrogen catabolite repression mutant showed that a GATA-transcription factor with homology to Neurospora crassa NiT2 and Aspergillus nidulans AreA has a similar central role in the regulation of nitrogen utilization, and that U. maydis possesses a second, so far unknown regulator of nitrogen catabolite derepression. UmNiT2 causes the derepression of nitrogen-metabolizing genes under unfavorable nitrogen conditions and regulates the utilization of most nitrogen sources. UmNiT2 also appears to plays a role in filamentous growth of sporidia and is necessary for full virulence on maize leaves. 2 EINLEITUNG 2 Einleitung Pflanzen können von verschiedenen Krankheiten befallen werden, wobei die Erreger Pilze, Bakterien, Viren, Oomyceten, Nematoden oder andere, parasitäre Pflanzen sein können (Agrios, 2005). Der Pathogenbefall von Kulturpflanzen, die durch Monokultivierung und intensive Düngung besonders gefährdet sind (Oerke und Dehne, 2004, Agrios, 2005), führt dabei zu erheblichen Ertragseinbußen. In einer globalen Studie wurde berechnet, dass sich die Ertragsverluste von Kulturpflanzen durch Pathogenbefall trotz intensiver Schutzmaßnahmen auf 32% belaufen, von denen 9,9% auf pilzliche und bakterielle Erreger zurückzuführen sind (Oerke und Dehne, 2004). Phytopathogene Mikroorganismen haben dabei verschiedene Strategien entwickelt, um ihre pflanzlichen Wirte zu kolonisieren. Während nekrotrophe Pathogene, wie zum Beispiel die Pilze Botrytis cinerea (Erreger der Grauschimmelfäule) oder Cochliobolus carbonum ihren Wirt schnell töten (meistens durch die Ausscheidung von Toxinen und zellwandabbauenden Enzymen (van Kan, 2006)) und auf totem Pflanzenmaterial proliferieren, sind biotrophe Pathogene (z.B. die Mehltau-Erreger Blumeria sp., Rostpilze (z.B. Uromyces fabae) oder die Brandpilze (Ustilaginomycotina)) zwingend auf lebendes Pflanzengewebe angewiesen, um ihren Lebenszyklus abzuschließen (Divon und Fluhr, 2007). Manche Mikroorganismen haben beide Infektionsstrategien vereinigt und weisen zunächst eine biotrophe Phase auf, welche durch bisher unidentifizierte Signale in eine nekrotrophe Phase übergeht (Perfect und Green, 2001, Münch et al., 2008). Diese Pathogene, zu denen unter Anderem die Pilze der Gattungen Colletotrichum oder Magnaporthe, sowie viele Bakterien, wie beispielsweise Pseudomonas syringae gehören, nennt man daher hemibiotrophe Pathogene. 2.1 Infektionsstrategien biotropher phytopathogener Pilze Biotrophe Pathogene begegnen bei der Infektion zwei Hauptproblemen: Einerseits müssen sie in der Lage sein, eine effektive Abwehrantwort der lebenden Wirtszellen dauerhaft zu unterdrücken oder zu umgehen, und andererseits stehen sie in ständiger Konkurrenz mit den Pflanzenzellen um benötigte Nährstoffe. 2.1.1 Unterdrückung der Wirtsabwehr durch biotrophe Mikroorganismen Jeder Mikroorganismus, der Pflanzen befällt, überwindet zunächst präformierte Barrieren wie die pflanzliche Zellwand, und unterdrückt oder umgeht die basale Wirtsabwehr, um eine kompatible Interaktion aufzubauen (Hückelhoven, 2005). Pflanzen erkennen über Rezeptoren mikrobielle Signalmoleküle wie Flagellin oder Chitin, sogenannte PAMPs (pathogen associated molecular patterns), was eine PAMP-ausgelöste Abwehrantwort (PTI, PAMP-triggered immunity) induziert. Pathogene haben für die Unterdrückung der PTI Effektorproteine (oder Effektoren) entwickelt, welche sekretiert werden und entweder im Apoplasten oder in der Wirtszelle wirken und die basale Abwehr unterdrücken (Jones und Dangl, 2006). Im Zuge von 3 EINLEITUNG Co-Evolution zwischen Wirt und Pathogen können manche Wirtsarten diese Effektoren erkennen und eine stärkere Abwehrantwort induzieren (ETI, effector triggered immunity, Genfür-Gen Resistenz), welche zur Pathogenabwehr führt, solange das Pathogen nicht weitere Effektoren besitzt, welche diese neue Antwort unterbinden. Dieses sogenannte „Zigzag-Modell“ wurde im Jahr 2006 von Jones und Dangl entwickelt (Jones und Dangl, 2006). Viele bakterielle Effektoren, insbesondere von Pseudomonas syringae und Xanthomonas campestris, sind bekannt, und von einer wachsenden Anzahl konnte auch die Funktion in der Unterdrückung der Wirtsabwehr beschrieben werden (zusammengefasst in Block et al., 2008, Cui et al., 2009, Cunnac et al., 2009, Kay und Bonas, 2009). Die meisten bekannten pilzlichen Effektoren wurden aus Cladosporium fulvum und Magnaporthe oryzae beschrieben, indem ihre Funktion als Avirulenzfaktor in inkompatiblen Interaktionen untersucht wurde (zusammengefasst in Stergiopoulos und de Wit, 2009). Kürzlich wurde Pep1 als erstes Effektorprotein der Brandpilzarten Ustilago maydis und Ustilago hordei beschrieben. !pep1 knock-out Mutanten riefen eine stärkere Abwehrantwort der Wirtspflanze Mais als der wildtypische Stamm hervor und waren dadurch während der initialen Penetration arretiert (Doehlemann et al., 2009). Die molekulare oder biochemische Funktion von pilzlichen Effektoren ist bisher jedoch meist unbekannt. Lediglich für zwei C. fulvum Effektoren, Avr2 und Avr4, konnte eine Funktion in der Unterdrückung der Wirtsabwehr ermittelt werden: Avr2 inhibiert Wirtsproteasen, die für eine Abwehrreaktion von Bedeutung sind (Shabab et al., 2008) und Avr4 schützt die pilzliche Zellwand vor Wirtschitinasen (van den Burg et al., 2006). Die pflanzliche basale Wirtsabwehr umfasst neben der präformierten Abwehr auch spätere, Pathogen-induzierte Antworten, welche häufig durch das Wechselspiel von Hormonen ausgelöst werden und die Induktion der Expression von Abwehrgenen (pathogenesis related (PR) genes), sowie die Produktion von Sekundärmetaboliten umfasst (Vance et al., 1980, Herms und Mattson, 1992, Hammerschmidt, 1999). Letztere können Phytoalexine, also antimikrobielle Substanzen, sein (zum Beispiel Camalexin oder DIMBOA (2,4-Dihydroxy-7methoxy-1,4-benzoxazin-3-on), welche jeweils von Arabidopsis thaliana bzw. Mais synthetisiert werden (Niemeyer, 1988, Zhou et al., 1999)), oder phenolische Substanzen, welche der Verstärkung der Lignifizierung der Zellwand dienen (Vance et al., 1980). Auch diese induzierten Abwehrantworten müssen von einem Pathogen unterdrückt oder toleriert werden, damit eine kompatible Interaktion aufgebaut werden kann. 2.1.2 Source-sink Verhältnisse und Umprogrammierung des Wirtsmetabolismus durch Phytopathogene Pflanzen betreiben Photosynthese und sind in der Lage, Reduktionsäquivalente, ATP und Kohlenhydrate selbst zu synthetisieren. Diese aus der Photosynthese gewonnene Energie wird verwendet, um aus anorganischen Mineralien alle zum Wachstum benötigen Substanzen, wie beispielsweise organische Kohlenstoff- (C-Assimilate), Stickstoff- (N-Assimilate) und Schwefelverbindungen, herzustellen. Blätter, welche einen netto Export an Assimilaten 4 EINLEITUNG aufweisen, werden dabei als source-Blätter bezeichnet, während Pflanzenorgane, welche auf den Import von Assimilaten angewiesen sind, sink-Organe genannt werden (Bresinsky et al., 2008). Beispiele für sink-Organe sind unterirdische Wurzeln, Samen oder Knollen, aber auch Meristeme und junge Blätter, wobei letztere zwar schon photosynthetisch aktiv sein können, jedoch noch einen netto Import an Assimilaten aufweisen. Sich entwickelnde Blätter erfahren also während ihrer Entwicklung einen Übergang von einem sink- zu einem source-Organ. Die Unterteilung in sink- und source-Organe bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf C-Assimilate, sondern auch auf N-Assimilate, da neben Kohlenhydraten auch Aminosäuren in sink-Gewebe importiert werden (Lalonde et al., 2003, Bresinsky et al., 2008). Das Phloem stellt einen Ferntransportweg dar, welcher hauptsächlich über das osmotische Gefälle zwischen source- und sink-Gewebe getrieben wird (Lalonde et al., 2003, Bresinsky et al., 2008). Die treibenden Kräfte hinter dem Transport im Xylem, dem zweiten Ferntransportweg in Pflanzen, sind der Transpirationssog, sowie der Wurzeldruck (Bresinsky et al., 2008). Die Haupttransportform von Kohlenstoff in den meisten Pflanzen ist Saccharose, welche bis zu 90% der osmotisch wirksamen Substanzen im Phloemsaft ausmachen kann (Lalonde et al., 2003, Lalonde et al., 2004). Im Gegensatz zu Saccharose können Aminosäuren effektiv in beiden Leitgeweben transportiert werden, jedoch wurden im Phloem von Maispflanzen 50-100-fach höhere Konzentrationen gemessen als im Xylem (Lohaus et al., 1998). 2.1.2.1 Die Rolle von Kohlenhydraten in Pflanzen-Pathogen Interaktionen Biotrophe Pathogene sind per se ein sink für Nährstoffe, da sie diese als Parasiten aufnehmen, jedoch nicht selbst produzieren. Für die Nährstoffaufnahme haben viele Pilze, wie zum Beispiel Mehltau- und Rostpilze, spezialisierte Strukturen entwickelt, welche Haustorien genannt werden und eine große Kontaktfläche zwischen Wirt und Pathogen darstellen (Perfect und Green, 2001, Mendgen und Hahn, 2002, Panstruga, 2003). Pathogene müssen Nährstoffe aus dem Wirtsgewebe entnehmen, so dass allgemein angenommen wird, dass infiziertes Blattgewebe seinen source-Status verliert und stattdessen ein sink-Gewebe wird (Panstruga, 2003, Hückelhoven, 2005, Biemelt und Sonnewald, 2006), was sich in reduzierter photosynthetischer Aktivität und erhöhtem Nährstoffimport manifestiert (Walters und McRoberts, 2006). In X. campestris-infizierten Tomatenblättern (Kocal et al., 2008), P. syringae-infizierten Arabidopsisblättern (Bonfig et al., 2006) und in Gerstenblättern, welche mit dem Mehltau Blumeria graminis infiziert waren (Swarbrick et al., 2006), wurde eine Reduktion der photosynthetischen Aktivität beobachtet. In Mais werden vermehrt Kohlenhydrate aus systemischen Blättern in U. maydis infizierte Blätter transportiert (Billett und Burnett, 1978b), was zeigt, dass die Physiologie der gesamten Wirtspflanze beeinflusst ist. Für mehrere PilzPflanze Interaktionen konnte gezeigt werden, dass der Wirtsmetabolismus umprogrammiert und die source-sink Balance zugunsten des Pathogens verschoben war (Swarbrick et al., 2006, Parker et al., 2009). In diesen Studien zeigte sich, dass in infizierten Blättern insbesondere Hexosen (Fructose und Glucose) akkumulierten, was den sink-Status dieser Blätter unterstrich. 5 EINLEITUNG Die Akkumulation von Hexosen korreliert meist mit einer erhöhten Aktivität des Saccharosespaltenden Enzyms Invertase, von dem Isoformen in der Zellwand oder der Vakuole (saure Invertasen), sowie im Cytosol vorliegen. Da für obligat biotrophe Phytopathogene, wie beispielsweise Mehltau- oder Rostpilze, bisher kein Saccharosetransporter kloniert werden konnte, geht man davon aus, dass sie auf den Import von Hexosen angewiesen sind. Dazu wird die Aktivität von zellwandgebundener Invertase erhöht, welche im Apoplasten Saccharose zu Hexosen umsetzt, die von pilzlichen Monosaccharid-Transportern effektiv aufgenommen werden können (Sutton et al., 1999, Swarbrick et al., 2006, Voegele et al., 2006). Eine Erhöhung von Invertaseaktivität konnte auch nach der Infektion von Maisblättern mit U. maydis beobachtet werden (Billett et al., 1977), jedoch konnte nicht geklärt werden, inwiefern Wirtsinvertasen an dieser Aktivitätssteigerung beteiligt waren. Aus U. maydis wurde ein Saccharosetransporter charakterisiert, der für die erfolgreiche Kolonisierung unerlässlich ist (Wahl R, Wippel K, Kämper J, Sauer N, eingereicht). Es wird daher hypothetisiert, dass die U. maydis Invertase nicht sekretiert wird, sondern die aufgenommene Saccharose im pilzlichen Cytosol spaltet. Dies stellt für das Pathogen einen entscheidenden Vorteil dar, da Hexosen, die aufgrund erhöhter Zellwandinvertase-Aktivität im Apoplasten akkumulieren, der Pflanze als Signal für die Induktion von Abwehrgenen dienen können (Herbers et al., 1996a, Herbers et al., 1996b) und gleichzeitig die Repression der photosynthetischen Genexpression bewirken. 2.1.2.2 Stickstoff-Stoffwechsel in Pflanzen-Pathogen Interaktionen Die Rolle des Stickstoffmetabolismus für Pflanzen-Pathogen Interaktionen wurde bisher nicht ausführlich betrachtet, obwohl gezeigt werden konnte, dass Aminosäurentransporter des Rostpilzes U. fabae in Haustorien exprimiert werden (Hahn et al., 1997, Voegele et al., 2001, Struck et al., 2002, Struck et al., 2004) und daher Aminosäuren diesem Pilz vermutlich als favorisierte N-Quelle dienen. Eine funktionelle Analyse war jedoch nicht möglich, da Rostpilze nicht transformierbar sind (Voegele et al., 2001). Es konnte auch gezeigt werden, dass Aminosäure-Transporter (Hahn et al., 1997, Struck et al., 2002, Struck et al., 2004, Divon et al., 2005, Takahara et al., 2009) und Gene für die Biosynthese von Aminosäuren (Stephenson et al., 1997, Namiki et al., 2001, Both et al., 2005, Takahara et al., 2009) bereits früh in der Infektionsphase von biotrophen und hemibiotrophen Pilzen transkriptionell induziert sind, was auf eine Aufnahme und Metabolisierung von organischem Stickstoff durch phytopathogene Pilze hindeutet. Dies wird durch die Beobachtung unterstützt, dass der Verlust des AreA / NiT2 Transkriptionsfaktor-Homologs, welcher die Verwertung von Stickstoffquellen in filamentösen Pilzen reguliert (siehe 2.4 und Marzluf, 1997), in Fusarium oxysporum und Colletotrichum lindemuthianum zu verringerter Virulenz führte (Pellier et al., 2003, Divon et al., 2006). Darüber hinaus waren U. maydis N-auxotrophe Mutanten nicht in der Lage, ihren Infektionszyklus zu beenden (Holliday, 1961a), und eine Histidin-auxotrophe Magnaporthe grisea Mutante (Sweigard et al., 1998), sowie eine Arginin-auxotrophe F. oxysporum Mutante (Namiki et al., 2001) waren weniger virulent, was die Notwendigkeit der Biosynthese von bestimmten 6 EINLEITUNG Aminosäuren in planta unterstreicht. Dagegen zeigten Mutanten des biotrophen Pilzes C. fulvum und des hemibiotrophen Pilzes M. grisea, welche nicht in der Lage waren, Nitrat als N-Quelle zu verwerten, keine Reduktion in ihrer Pathogenität (Talbot, 1990, Lau und Hamer, 1996). Dies zeigt, dass Nitrat als Stickstoffquelle für diese Pathogene nicht essentiell ist und sie stattdessen auf die Verfügbarkeit reduzierter N-Verbindungen angewiesen sind. Bisher gab es widersprüchliche Berichte, ob pilzliche Pathogene in planta Stickstoffmangel ausgesetzt sind oder nicht. Einerseits zeigten mit Stickstoff überdüngte Pflanzen eine erhöhte Suszeptibilität gegenüber pilzlichen Pathogenen (Jensen und Munk, 1997, Hoffland et al., 2000, Agrios, 2005) und es wurde beobachtet, das der Infektionsindex von U. maydis auf Mais mit der Menge und dem Zeitpunkt der Stickstoffdüngung korrelierte (Kostandi und Soliman, 1991). Andererseits waren auch Pflanzen, die unter Stickstoffmangel litten, suszeptibler gegenüber Infektionen, was vermutlich auf eine generelle Reduktion der pflanzlichen Fitness zurückzuführen ist (Snoeijers et al., 2000, Solomon et al., 2003). Um ein Maß für die Verfügbarkeit von Stickstoff für Pathogene zu erhalten, die wie zum Beispiel C. fulvum vorwiegend im Apoplasten wachsen und keine Haustorien ausbilden, muss man die Konzentration von Aminosäuren im Apoplasten betrachten. In Maisblättern konnten bis zu 2,6 mM Saccharose und 1,3 mM Aminosäuren in apoplastischen Waschflüssigkeiten nachgewiesen werden (Lohaus et al., 2000), und apoplastische Aminosäuregehalte stiegen in Tomatenblättern nach der Infektion mit C. fulvum (Solomon und Oliver, 2001), was zeigt, dass potentiell viel organischer Stickstoff verfügbar ist. Desweiteren war in mit Mehltau infizierten Erbsenblättern die Aufnahme von radioaktiv markiertem Glutamin in das Pilzmyzel nur 50% geringer als die Aufnahme von Glucose (Clark und Hall, 1998). Die Aufnahmekapazität für Glutamin war also ähnlich hoch wie für Glucose. Zusammenfassend lassen diese Daten die Hypothese zu, dass Stickstoff für apoplastische Pathogene nicht limitierend ist. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass zumindest in einem begrenzten Zeitfenster Stickstoffmangel herrscht, beispielsweise während der frühen Infektionsphase, wenn pilzliche Zellen auf ihre eigenen Kohlenstoff- und Stickstoffreserven angewiesen sind (zusammengefasst von Solomon et al., 2003). 2.2 Die Kulturpflanze Mais (Zea mays) Die Domestizierung von Mais aus wilden Zea-Spezies, den Teosinten, begann bereits vor 10000 Jahren in der südwestlichen Region des heutigen Mexico (Wang et al., 1999 und darin aufgeführte Referenzen). Die Sequenzierung des Maisgenoms zeigte, dass es für 32540 Gene und miRNAs kodiert (Schnable et al., 2009). Heute ist Mais eine der wichtigsten Kulturpflanzen und weist mit rund 800 Millionen Tonnen im Jahr 2007 die weltweit höchste Produktion aller Kulturpflanzen auf, während von Reis und Weizen im selben Jahr 600 bis 700 Millionen Tonnen weltweit produziert wurden (Quelle: Food and Agriculture Organization of the United Nations, http://faostat.fao.org/). Der Ertrag von Mais, also die Produktion von Körnern pro Hektar 7 EINLEITUNG Anbaufläche, ist mit 5 t/ha höher als der Ertrag von Reis (4,2 t/ha) und Weizen (2,8 t/ha) (http://faostat.fao.org/). 2.2.1 Mais ist eine C4-Pflanze Was macht Mais also zu solch einer Hochleistungskulturpflanze? Mais ist eine C4-Pflanze und Blätter zeigen die typische Kranz-Anatomie mit Bündelscheidenzellen (BSZ) entlang der Leitbündel, und Mesophyllzellen (MZ), welche die BSZ in ein bis zwei Schichten umgeben (Abbildung 1). Abbildung 1 UV-Epifluoreszenz eines Maisblatt- Querschnitts. Die blau fluoreszierende Zellwand der Epidermis, der großen Bündelscheidenzellen (weiße Pfeilköpfe) und des Leitgewebes (gelbe Pfeilköpfe) ist deutlich zu erkennen. Rote Epifluoreszenz ist auf Chlorophyll in den Chloroplasten zurückzuführen. In diesen zwei Zelltypen wird der C4-Zyklus ausgeführt, dessen Existenz bereits 1966 in Zuckerrohr beobachtet wurde (Hatch und Slack, 1966) und deshalb auch Hatch-Slack-Weg genannt wird. Mais ist eine C4-Pflanze des NADP-Malatenzym (NADP-ME) Typs. Kohlendioxid wird als Bicarbonat von C4-Phosphoenolpyruvat Carboxylase (C4-PEPC) im Mesophyll fixiert und als Malat in die Chloroplasten der BSZ transportiert, wo Malat durch NADP-ME decarboxyliert wird. Dabei entstehen Pyruvat und CO2. Letzteres wird dann von Ribulose-1,5bisphosphat Carboxylase / Oxygenase (RubisCO), welche in voll entwickelten Maisblättern ausschließlich in den Chloroplasten der BSZ vorliegt, fixiert und dem Calvin-Zyklus zugeführt. Das Pyruvat wird zurück in die Chloroplasten der MZ transportiert wo es von Pyruvat-Phosphat Dikinase umgesetzt wird, um den Primärakzeptor von CO2, Phosphoenolpyruvat (PEP) zu regenerieren (der C4 Zyklus ist in Abbildung 2 zusammengefasst). 8 EINLEITUNG Abbildung 2 - Der C4-Zyklus in Maisblättern. Phosphoenolpyruvat (PEP) und Bicarbonat (HCO3 ) werden durch C4-PEP Carboxylase (C4-PEPC) im Cytosol der Mesophyllzellen (MZ) in Oxalacetat (OA) umgewandelt, welches im Chloroplasten der MZ durch Malatdehydrogenase (MDH) zu Malat reduziert wird. Malat wird in Chloroplasten der Bündelscheidenzellen (BSZ) transportiert, wobei es einem Konzentrationsgradienten zwischen den Zellen folgt. NADP-Malatenzym (NADP-ME) decarboxyliert Malat, und Pyruvat gelangt zurück in die Chloroplasten von MZ, wo es durch die Pyruvat-Phosphat Dikinase (PPDK) zu PEP regeneriert wird. Das in Chloroplasten der BSZ freigesetzte CO2 wird durch RubisCO fixiert und in den Calvin-Zyklus geschleust, durch den Triosephosphate (Triose-P) synthetisiert werden. Neben der Kompartimentierung der am C4-Zyklus beteiligten Enzyme hat auch die Integrität der Kranz-Anatomie maßgeblichen Einfluss auf die Effizienz der C4-Photosynthese, da der CO2konzentrierende Mechanismus nur funktioniert, wenn die CO2-Leckage von den BSZ zu den MZ gering ist (Kiirats et al., 2002, von Caemmerer und Furbank, 2003). C4-Pflanzen sind durch einen sehr niedrigen CO2-Kompensationspunkt, also der CO2-Konzentration, an der CO2Verbrauch und CO2-Synthese gleich hoch sind, charakterisiert und weisen insbesondere bei sehr hohen Lichtintensitäten und hohen Temperaturen eine höhere photosynthetische Kapazität auf als C3-Pflanzen (Heldt und Piechulla, 2008). Desweiteren ist der Wasserverlust durch stomatäre Transpiration in C4-Pflanzen geringer, da aufgrund des CO2- Konzentrationsmechanismus die stomatäre Apertur gering ist (Heldt und Piechulla, 2008). Die C4-Photosynthese manifestiert sich während der Blattentwicklung: Junge Maisblätter zeigen in ihrer Photosynthese C3- bzw. intermediäre C3-C4-Charakteristika und nur voll entwickelte Maisblätter führen C4-Photosynthese aus (Dai et al., 1995). Dabei wird das photosynthetische Schicksal einzelner Zellen bereits in der meristematischen Phase der jungen Blätter determiniert, wobei diffusible Substanzen bei der räumlichen Anordnung von zukünftigen BSZ und MZ eine Rolle spielen (Nelson und Dengler, 1992). In diesem Zusammenhang konnte gezeigt werden, dass MZ, welche mehr als zwei Zellreihen von Leitbündeln entfernt liegen, RubisCO enthalten und C3-Photosynthese betreiben (Langdale und Kidner, 1994), was darauf hindeutet, dass diese Zellen nicht das Signal zur Differenzierung zu C4-MZ bekommen haben. 9 EINLEITUNG Desweiteren konnte gezeigt werden, dass zunächst alle Zellen die enzymatische Ausstattung haben, um C3-Photosynthese zu betreiben und erst nach Lichtinduktion in BSZ und MZ differenzieren (Nelson und Dengler, 1992). 2.2.2 Stickstoff-Stoffwechsel von Maispflanzen Die C4-Photosynthese erlaubt den Pflanzen eine bessere Stickstoffverwertungs-Effizienz (nitrogen use efficiency, NUE). Im Vergleich zu C3-Pflanzen benötigen C4-Pflanzen weniger RubisCO, welches in C3-Pflanzen mehr als 50% des gesamten Blattproteins ausmachen kann (Leegood et al., 2000). Auf diese Weise ist es C4-Pflanzen möglich, auf stickstoffarmen Böden mehr Biomasse zu produzieren als C3-Pflanzen (Heldt und Piechulla, 2008). Da Mais jedoch eine sehr schnell wachsende Pflanze ist und einen sehr hohen Ertrag hat, setzt diese Kulturpflanze in der heutigen Nutzung intensive Düngung voraus (Ma und Dwyer, 1998). Dabei nehmen junge Maispflanzen bevorzugt Nitrat aus der Erde auf und assimilieren dieses in den Blättern (Oaks, 1994). In Pflanzen, welche die generative Phase erreicht haben, wird die Anzahl und die Größe der Maiskörner durch die Mobilisierung von Glutamin aus älteren Blättern determiniert (Martin et al., 2006). Dabei scheint auch die Seneszenz älterer Blätter eine Rolle zu spielen, da gezeigt werden konnte, dass die Verzögerung der Seneszenz von Blättern zu höheren Erträgen von modernen Mais Hybridsorten führte (Ma und Dwyer, 1998, Rajcan und Tollenaar, 1999a, b). Seneszenz ist eine spezielle Form des programmierten Zelltods, welcher der Remobilisierung von Mineralien und besonders von N-Reserven aus Blättern dient, die nicht mehr benötigt werden und stattdessen in wachsende Pflanzenorgane transloziert werden (Lim et al., 2007). Dabei werden auch der Photosyntheseapparat und Chlorophyll abgebaut, was zu einer Verringerung der Photosyntheserate in seneszenten Blättern führt. Dies kann auch erklären, warum die Verzögerung der Seneszenz zu höheren Erträgen bei Mais führen kann, da Blätter durch längere photosynthetische Aktivität eine höhere Kapazität zur Assimilation von anorganischem Stickstoff haben (Gallais und Hirel, 2004). Welches Signal Seneszenz auslöst ist nicht klar, jedoch scheint das Blattalter eine entscheidende Rolle zu spielen, während die Phytohormone Ethylen, Jasmonsäure, Cytokinin, Abszisinsäure und Salicylsäure, aber auch Stressfaktoren, wie Stickstoffmangel, Beschattung, Trockenstress oder Pathogenbefall, das Fortschreiten der Seneszenz modulieren können (zusammengefasst in Lim et al., 2007). 2.3 Der Modellorganismus Ustilago maydis Der Basidiomycet Ustilago maydis gehört der Familie der Ustilaginomyceten an und ist der Erreger des Maisbeulenbrandes. Wie bei den meisten Brandpilzen ist das Wirtsspektrum dieses Pilzes sehr eng, da er nur in der Lage ist Mais und Teosinte zu infizieren. Ustilago maydis verursacht an allen oberirdischen Pflanzenstrukturen Infektionssymptome, an denen Tumore ausgebildet werden (Abbildung 3). Damit unterscheidet sich U. maydis von anderen Brandpilzen, welche meist Pflanzen im Keimlingsstadium infizieren und dann ohne äußere Symptome proliferieren und erst an den Infloreszenzen Tumore ausbilden (Brefort et al., 2009). 10 EINLEITUNG Ustilago-induzierte Tumore bestehen aus hypertrophem Wirtsgewebe, welches durch Zellteilung und Zellvergrößerung entsteht. In den Zellzwischenräumen proliferiert der Pilz und bildet schwarze Teliosporen aus (Abbildung 3B). Die Infektion mit U. maydis führt zu einem verringerten Wachstum der Wirtspflanze, was zu Ertragseinbußen führen kann (MartinezEspinoza et al., 2002). Ustilago maydis-induzierte Tumore an den Kolben (benannt durch das aztekische Wort Huitlacoche) gelten in Mexico als kulinarische Delikatesse, was möglicherweise daran liegt, dass Huitlacoche große Mengen der Aminosäure Lysin enthalten (LizarragaGuerra und Lopez, 1996), welches in nicht-infizierten Maiskörnen kaum vorhanden ist und eine für Menschen essentielle Aminosäure darstellt (Reyes et al., 2009). Abbildung 3 Infektionssymptome von U. maydis an oberirdischen Organen von Maispflanzen. A Maisblättern, Tumorbildung welche an unter Laborbedingungen mit dem in dieser Arbeit verwendeten Stamm SG200 verursacht wurde. B Mit schwarzen Tieliosporen gefüllte Tumore an einem Maiskolben (Abbildung entnommen aus Kahmann et al., 2004). C Männliche Blüten einer Maispflanze, welche U. maydis-induzierte (Abbildung Extension, aus Ohio Tumore State aufweist University http://ohioline.osu.edu/hyg- fact/3000/3119.html). D Tumorbildung am Stamm einer Maispflanze (Abbildung von Robert L. Nielson, Purdue University, USA). 2.3.1 Lebenszyklus von U. maydis Ustilago maydis weist im Vergleich zu anderen phytopathogenen Pilzen einen einfachen sexuellen Lebenszyklus auf: Haploide Sporidien ernähren sich saprophytisch und vermehren sich durch Knospung. Um ein infektiöses Filament ausbilden zu können, müssen zwei Sporidien unterschiedlichen Paarungstyps aufeinander treffen und konjugieren. Der Paarungsvorgang unterliegt der Kontrolle des biallelischen a-Locus und des multiallelischen b-Locus; Ustilago maydis weist also ein tetrapolares Paarungssystem auf (Banuett, 1995). Der a-Locus kodiert für den Vorläufer eines sekretierten Peptidpheromons (Mfa1/2) und für einen Pheromonrezeptor (Pra1/2), wobei der Rezeptor nur das Pheromon des anderen Allels detektieren kann (Bölker et al., 1992). Nach der Erkennung des Pheromons des kompatiblen Paarungstyps wird vermehrt eigenes Pheromon sekretiert und als Folge dieser gegenseitigen Pheromonstimulation bilden 11 EINLEITUNG sich Konjugationshyphen aus, welche entlang des Pheromongradienten wachsen (Snetselaar et al., 1996) und schließlich an ihren Spitzen verschmelzen, so dass sich ein dikaryotisches Filament bildet (Abbildung 4A fasst den Infektionszyklus zusammen). Der b-Locus kodiert für die zwei Homeodomänen-Transkriptionsfaktoren bEast (bE) und bWest (bW). Nur wenn diese Proteine von unterschiedlichen b-Allelen abstammen, können sie ein Heterodimer (bE/bW) ausbilden, welches als transkriptioneller Aktivator bzw. Repressor wirkt und für die Integrität der dikaryotischen Zellen sowie für die Pathogenität von U. maydis unerlässlich ist (Kämper et al., 1995). Durch Einbringung von Mfa2 und bE2 unter der Kontrolle der endogenen Promotoren in einen U. maydis-Stamm des Paarungstyps a1b1 konnte ein haploider, solopathogener Stamm (SG200, Kämper et al., 2006) hergestellt werden, welcher auch ohne Paarungspartner filamentös wachsen kann und virulent ist, jedoch im Vergleich zu den Ausgangsstämmen eine verringerte Sporenbildung aufweist. Die Signaltransduktion, die zu der Initiierung und Fortführung des filamentösen Wachstums führt, wurde eingehend studiert und involviert MAPK-Kaskaden und cAMP-Signalwege (zusammengefasst in Feldbrügge et al., 2004, Kahmann und Kämper, 2004, Brefort et al., 2009). Ein bisher unidentifiziertes Signal, welches aber vermutlich auf Hydrophobizität beruht (Mendoza-Mendoza et al., 2009), beendet das filamentöse Wachstum auf der Wirtsoberfläche und bewirkt die Ausbildung einer terminalen Struktur, welche den Appressorien anderer phytopathogener Pilze ähnelt, jedoch nicht melanisiert ist (Snetselaar und Mims, 1992). Diese Appressorien bilden Penetrationshyphen aus, welche vermutlich mit Hilfe lytischer Enzyme die Pflanzenoberfläche penetrieren, wobei die eindringende Hyphe von der sich einstülpenden Plasmamembran der Wirtszelle umschlossen wird (Brefort et al., 2009, Doehlemann et al., 2009). Dabei entsteht die biotrophe Grenzfläche, an der pilzliche Sekretion zur Ausbildung einer vesikulären Matrix führt, welche die Kontaktfläche zwischen Pilz- und Wirtszelle vergrößert und typisch für die Ustilaginomyceten ist (Bauer et al., 1997, Begerow et al., 2006). Da U. maydis im Gegensatz zu anderen phytopathogenen Pilzen keine Haustorien ausbildet, wird angenommen, dass die biotrophe Grenzfläche dem Signalaustausch und der Nährstoffaufnahme dient (Brefort et al., 2009). In der frühen Kolonisierung der Wirtspflanze (bis 2 Tage nach Infektion (days post infection, dpi)) wächst U. maydis hauptsächlich intrazellulär und penetriert umliegende Zellen (Abbildung 4B). Mitotische Teilungen führen zu einer verzweigten Pilzproliferation, die bevorzugt entlang von Leitbündeln erfolgt (Doehlemann et al., 2008b, Doehlemann et al., 2009), welche hohe Konzentrationen an Assimilaten enthalten (Lohaus et al., 1998, Lohaus et al., 2000). Ab 4 dpi bildet sich der Tumor im Wirtsgewebe und U. maydis proliferiert interzellulär. Acht dpi haben sich massive Aggregate von Pilzhyphen, welche vermutlich bereits diploid sind (Brefort et al., 2009), gebildet und die Ausbildung stark melanisierter Teliosporen setzt ein (Abbildung 4B, Doehlemann et al., 2008b, Brefort et al., 2009). Diese Sporen sind resistent gegen die meisten Umwelteinflüsse und die Überdauerungsform von U. maydis (Sacadura und Saville, 2003) und 12 EINLEITUNG werden durch Wind oder Regen verteilt. Unter günstigen Umweltbedingungen keimen sie aus, teilen sich meiotisch und setzen haploide Sporidien durch Knospung vom Promycelium frei. Obwohl U. maydis-Sporidien in vitro kultiviert werden können und auch die Paarung beziehungsweise. die Appressoriumsausbildung in vitro induziert werden kann, ist es bisher nicht gelungen, den gesamten Sexualzyklus vollständig in vitro zu rekonstituieren, was darauf schließen lässt, dass entwicklungsspezifische Signale von der Wirtspflanze eine entscheidende Rolle spielen (Brefort et al., 2009). Abbildung 4 totem Lebenszyklus von U. maydis. A Haploide Sporidien vermehren sich im Boden oder auf Gewebe durch Knospung und ernähren sich saprophytisch. Treffen zwei Sporidien unterschiedlichen Paarungstyps aufeinander, paaren sich diese und bilden ein dikaryotisches Filament aus. Geschieht dies auf der Wirtsoberfläche, bilden sich Appressorien welche die Pflanzenoberfläche penetrieren. Daraufhin proliferiert U. maydis im Wirtsgewebe (siehe B) durch hyphales Wachstum, bis sich sporogene Hyphen ausbilden in denen Karyogamie stattfindet und diploide Teliosporen entstehen. Diese werden durch Wind oder Regen verbreitet und nach erfolgter Meiose keimen die Sporen aus und haploide Sporidien werden freigesetzt. B Hyphale Proliferation in Maisblättern. Zwölf Stunden nach Kontakt mit der Wirtsoberfläche penetriert U. maydis mittels Appressorien die erste Wirtszelle, um in dieser bis 1 dpi intrazellulär zu wachsen. Bis 2 dpi werden auch tiefer liegende Zellschichten kolonisiert und verzweigte Hyphen gebildet. Ab 4 dpi beginnt die Tumorisierung des Wirtsgewebes, was mit interzellulärem Wachstum der Pilzhyphen einhergeht. Acht dpi haben sich Tumore vollständig entwickelt und in den interzellulären Zwischenräumen haben sich hyphale Pilzaggregate gebildet. Erste Sporen werden ausgebildet. Abbildung B modifiziert nach Doehlemann et al., 2008a. 13 EINLEITUNG 2.3.2 Ustilago maydis als Modellorganismus Trotz seiner Fähigkeit, alle oberirdischen Organe zu infizieren, ist U. maydis bei der Infektion auf Gewebe angewiesen, welches noch nicht vollständig differenziert ist und sich noch teilt (Wenzler und Meins, 1987). Aus diesem Grund erfolgt die Infektion von Maisblättern am Blattmeristem, welches durch die Blattscheiden der älteren Blätter umgeben ist. Deshalb sind die Effekte der Blattinfektion durch U. maydis durch das Blattwachstum bzw. die Blattentwicklung überlagert. Das U. maydis – Mais System stellt ein Modellsystem für die Untersuchung von Pilz – Pflanzeninteraktionen dar, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: Ustilago maydis ist problemlos in vitro kultivierbar, was mit den meisten obligat biotrophen Pilzen nicht möglich ist, und genetische Analysen sind aufgrund des einfachen Sexualzyklus, welcher in zwei bis drei Wochen abgeschlossen ist (siehe oben) leicht durchzuführen. Desweiteren ist U. maydis molekular zugänglich und transformierbar (Schulz et al., 1990, Bölker et al., 1992). Gendeletionen oder -insertionen können über homologe Rekombination erreicht werden (Tsukuda et al., 1988, Wang et al., 1988), welche in U. maydis sehr effizient ist (Holliday, 1961b, 1962). Die Arbeit mit solopathogenen Stämmen, wie zum Beispiel SG200, erleichtert darüber hinaus die Mutantenanalyse, da nur in einem Stamm das Gen deletiert / inseriert werden muss, und nicht in zwei Stämmen unterschiedlichen Paarungstyps. Das Genom von U. maydis ist vollständig sequenziert und annotiert (Kämper et al., 2006). Das 20,5 Mb große Genom beherbergt etwa 6900 proteinkodierende Gene, welche meist keine Introns besitzen und auf 23 Chromosomen verteilt sind. Durch die Verfügbarkeit der vollständigen Genomsequenz lassen sich so über revers-genetische Ansätze Gene mit Homologien aus anderen Organismen suchen und mittels homologer Rekombination gezielt ausschalten. Die Analyse des U. maydis Genoms zeigte, dass Gencluster vorliegen, die für sekretierte Proteine kodieren und deren Expression in planta induziert ist (Kämper et al., 2006). Damit sind diese Proteine gute Kandidaten für pilzliche Effektoren, welche den erfolgreichen Infektionsverlauf vermitteln. Tatsächlich führt der Verlust des Genclusters 19A (Kämper et al., 2006) dazu, dass keine Tumore mehr ausgebildet werden, obwohl der Pilz im Blattgewebe proliferiert (T. Brefort und R. Kahmann, persönliche Kommunikation). Der bereits identifizierte Effektor Pep1 liegt jedoch nicht in solch einem Gencluster (Doehlemann et al., 2009). Nicht alle beschriebenen apathogenen U. maydis Mutanten haben jedoch einen Defekt in Effektorproteinen. So wurde zum Beispiel die !clp1 Mutante beschrieben, welche einen Defekt in der Ausbildung von Klammer-ähnlichen Strukturen aufweist, die an der korrekten Kernsortierung bei verzweigtem hyphalen Wachstum beteiligt sind (Scherer et al., 2006). Diese Mutante zeigte keinen Phäntotyp im Sporidienwachstum und war in der Lage, die Pflanzenoberfläche zu penetrieren. Das Wachstum von !clp1 war jedoch unmittelbar nach der Penetration der ersten Wirtszelle arretiert, was auf einen Fehler in der Kernsortierung zurückzuführen war und nicht auf eine erhöhte Abwehrantwort der Pflanze. Aus diesem Grund 14 EINLEITUNG ist das Clp1 Protein nicht als Effektor zu bezeichnen, obwohl es zwingend für die erfolgreiche Kolonisierung des Wirts benötigt wird. Ustilago maydis ist also durch die einfache axenische Kultivierung, molekulare Zugänglichkeit, einfache genetische Handhabung, dem voll sequenzierten Genom und der Verfügbarkeit vieler apathogener Mutanten ein hervorragendes Modellsystem für das Studium genereller Infektionsmechanismen phytopathogener Pilze. 2.4 Stickstoff-Stoffwechsel in phytopathogenen und filamentösen Pilzen 2.4.1 Regulation des Stickstoff-Stoffwechsels in filamentösen Pilzen In filamentösen Pilzen unterliegt die Verwertung von Nitrat der Stickstoffkatabolitrepression (NCR: nitrogen catabolite repression), welche häufig auch Stickstoffmetabolitrepression genannt wird. Als Modellsystem für die Untersuchung der Regulationsmechanismen dienten dabei die Ascomyceten (Schlauchpilze) Neurospora crassa und Aspergillus nidulans. Die NCR reguliert die Verwertung sogenannter nicht-favorisierter N-Quellen, welche vollständig inhibiert ist, solange favorisierte N-Quellen verfügbar sind (Marzluf, 1993). In A. nidulans sind Ammonium und Gln favorisierte N-Quellen, in N. crassa Gln, Ammonium und Glu, während andere Aminosäuren, Nitrat, Peptide und andere N-Quellen in beiden Pilzen als nicht-favorisiert gelten (Marzluf, 1993). Die zentrale Rolle der NCR spielt dabei der GATA-Zn-Finger Transkriptionsfaktor NiT2 (genannt AreA in A. nidulans), welcher bei Mangel an favorisierten N-Quellen an die Promotoren N-metabolisierender Gene bindet und damit deren Derepression bewirkt (zusammengefasst in Marzluf, 1993 und Marzluf 1997, siehe auch Abbildung 5). NiT2 und dessen Orthologe weisen eine hochkonservierte Zn-Finger-Domäne in der C-terminalen Region, sowie zwei weitere konservierte NiT2-spezifische Sequenzbereiche auf (Divon et al., 2006, Wong et al., 2008): Das N-terminale Motif RMENLTWRMM sowie das Motif EWEWLTMSL, welches am äußersten C-Terminus liegt, ist in allen bisher charakterisierten NiT2 Orthologen aus filamentösen Ascomyceten zu finden (Divon et al., 2006, Wong et al., 2008). Für die Induktion der meisten NiT2-Zielgene ist in filamentösen Pilzen zusätzlich zu NiT2 noch ein Stoffwechselweg-spezifischer Aktivator nötig. Für die Verwertung von Nitrat ist dies in N. crassa NiT4 (NirA in A. nidulans), ein GAL4-ähnlicher Transkriptionsfaktor, welcher nur in Kooperation mit NiT2 eine Induktion von Nitrat- und Nitritreduktase bewirken kann (Feng und Marzluf, 1998). NiT2 oder NiT4 allein bewirken keine Induktion dieser Gene. Die Repression N-metabolisierender Gene in Gegenwart favorisierter N-Quellen wird durch den Repressor Nmr1 (NmrA in A. nidulans) vermittelt (Fu et al., 1988). Für dieses Protein konnte bisher keine DNA-bindende Eigenschaft nachgewiesen werden (Young et al., 1990), aber Nmr1 interagiert direkt mit NiT2 und verhindert dessen Interaktion mit der DNA und somit die Derepression (Xiao et al., 1995, Pan et al., 1997). Abbildung 5 fasst die Regulation der NCR am Beispiel der Nitratverwertung in einem Modell zusammen. Obwohl Ammonium die NCR bewirkt, konnte 15 EINLEITUNG gezeigt werden, dass Glutamin das metabolische Signal darstellt, welches NCR auslöst, da Ammonium in N. crassa Glutamin-Synthetase Mutanten nicht mehr repressiv auf NiT2-Zielgene wirkte (Premakumar et al., 1979). Der Gln-Sensor selbst konnte jedoch bisher nicht ermittelt werden. Abbildung 5 Modell der Stickstoffkatabolitrepression (NCR) in Neurospora crassa. Der zentrale Regulator NiT2 löst die Respression für Gene, die der NCR unterliegen (gestrichelte, grüne Pfeile). Für die Expression der entsprechenden Gene (zum Beispiel Nitrat- (NiT3 bzw. Nar) und Nitritreduktase (NiT6 bzw. Nir)) wird noch der Stoffwechselweg-spezifische Aktivator NiT4 benötigt, dessen Wirkung durch - + NO3 aktiviert wird (grüne Pfeile). Bei Anwesenheit einer favorisierten N-Quelle (z.B. NH4 , welches durch Glutamin Synthetase (GS) in Gln überführt wird) wird die Bindung von NiT2 an die Promotoren von Nmetabolisierenden Genen unterbunden, was entweder direkt oder mittels des Repressors Nmr1 geschieht. „Andere Gene“ bezeichnet weitere Gene, die der NCR unterliegen (z.B. Uricase oder Xanthindehydrogenase) und deren Repression von NiT2 gelöst wird. 2.4.2 Die Rolle des Stickstoff-Stoffwechsels für die Virulenz phytopathogener Pilze NiT2 / AreA Homologe wurden auch in phytopathogenen Pilzen gefunden und insbesondere deren Funktion in der Virulenz dieser Pilze wurde untersucht (Bolton und Thomma, 2008). Der Verlust der Funktion der NiT2-Homologe führt zu einer verringerten Pathogenität von Gibberella fujikuroi (Tudzynski et al., 1999), C. lindemuthianum (Pellier et al., 2003) und verschiedenen Fusarium sp. (Divon et al., 2006, Kim und Woloshuk, 2008). Der Verlust des C. lindemuthianum Homologs (Clnr1) führt dazu, dass der Übergang in die nekrotrophe Phase gestört ist, während die biotrophe Phase nicht offensichtlich betroffen ist (Pellier et al., 2003). Für M. grisea (Froeliger und Carpenter, 1996) sowie für C. fulvum (Perez-Garcia et al., 2001) waren die AreA / NiT2 Homologe für die Pathogenität jedoch entbehrlich. In Colletotrichum acutatum wurde ein NiT4 Homolog ausgeschaltet und der Pilz zeigte kein Wachstum auf Nitrat, was auf eine funktionelle Homologie zu N. crassa NiT4 hindeutet (Horowitz et al., 2006). Dieses Gen ist in Appressorien stark exprimiert, jedoch konnte die Expression in planta nicht nachgewiesen 16 EINLEITUNG werden. Dennoch waren C. acutatum !nirA-Mutanten nicht mehr in der Lage, ihren Wirt, Erdbeere, zu infizieren (Horowitz et al., 2006). Warum genau N-regulatorische Mutanten pilzlicher Pathogene in ihrer Virulenz beeinflusst sind, wird kontrovers diskutiert. Eine Hypothese besagt, dass Pathogene in planta durch Stickstoff limitiert sind (siehe 2.1.2) und dass diese N-Limitation ein essentielles Signal für die Induktion des Infektionszyklus ist (Snoeijers et al., 2000). Dies beruht auf der Beobachtung, dass der C. fulvum Effektor Avr9 (Van den Ackerveken et al., 1994) sowie der M. grisea Pathogenitätsfaktor Mpg1 (Talbot et al., 1993) in axenischer Kultur unter N-Limitation exprimiert werden. Darüber hinaus steht die Expression von Avr9 unter der Kontrolle von NiT2 (PerezGarcia et al., 2001). Durch Mikroarrayanalysen konnte gezeigt werden, dass auch weitere Pathogenitätsfaktoren von M. grisea unter N-Limitation exprimiert werden (Donofrio et al., 2006) und Kulturfiltrate von M. grisea sind nur dann in der Lage, Seneszenz in Reisblättern zu induzieren, wenn sie ein funktionelles NiT2 Protein aufweisen (Talbot et al., 1997). Jedoch führt die Tatsache, dass von den neun bekannten Effektorproteinen aus C. fulvum lediglich Avr9 durch Stickstoff reguliert wird (Stergiopoulos und de Wit, 2009) und dass C. fulvum !nit2Mutanten keine reduzierte Virulenz aufwiesen, zu Zweifel an dieser Hypothese (Bolton und Thomma, 2008). Desweiteren waren von den 21 untersuchten Pathogenitätsfaktoren aus M. grisea lediglich fünf unter N-Mangel induziert (Donofrio et al., 2006), was zumindest darauf hindeutet, dass auch andere Faktoren als die N-Verfügbarkeit eine Rolle bei der Induktion des Infektionszyklus haben müssen. Diese Hypothese impliziert auch, dass die reduzierte Virulenz mancher phytopathogener !nit2 Mutanten nicht ausschließlich auf die reduzierte Expression von Effektorproteinen zurückzuführen ist. Bisher sind nur wenige Untersuchungen zur NCR in Basidiomyceten durchgeführt worden, so dass kaum Informationen über die Regulation der NCR vorliegen. Es wurde gezeigt, dass Nitrat-verwertende Proteine in dem ectosymbiotischen Basidiomyceten Hebeloma cylindrosporum durch Ammonium transkriptionell reprimiert werden. Die Expression dieser Proteine bedarf jedoch, im Gegensatz zu der Stituation in N. crassa, nicht der Induktion durch Nitrat (Jargeat et al., 2000, Jargeat et al., 2003). Kürzlich wurde auch ein Protein aus Cryptococcus neoformans charakterisiert, welches zwar nur geringe Sequenzhomologie zu Nmr1 aus Ascomyceten aufweist, jedoch ähnliche regulatorische Eigenschaften hat (Jiang et al., 2009). 2.4.3 Stickstoff-Stoffwechsel in U. maydis Bioinformatische Untersuchungen des U. maydis-Genoms haben gezeigt, dass dieser Pilz die vollständige genetische Ausstattung aufweist, um anorganischen Stickstoff in alle benötigten organischen Stickstoff-Formen zu überführen (McCann und Snetselaar, 2008) und U. maydisSporidien genügt Nitrat als einzige Stickstoffquelle (Holliday, 1961a). Die Nitratreduktase (Nar1), Nitritreduktase und eine Nitratpermease liegen in einem Gencluster vor, wie er auch für filamentöse Ascomyceten beschrieben ist (Marzluf, 1997, McCann und Snetselaar, 2008), was 17 EINLEITUNG auf eine gemeinsame Regulation dieser drei Gene, die für die Aufnahme und Reduktion von Nitrat verantwortlich sind, schließen lässt. Durch weitere bioinformatische Analysen wurden ein NiT2 Homolog, sowie ein NiT4 Homolog gefunden (Ho et al., 2007), jedoch konnten keine Gene mit signifikanter Sequenzhomologie zu Nmr1 oder zu den N-regulatorischen Genen MeaB oder Dal80 aus S. cerevisae gefunden werden, welche in Hefe die Verwertung nicht-favorisierter N-Quellen negativ regulieren (Wong et al., 2008). Bereits früh konnte gezeigt werden, dass die Nitratreduktaseaktivität in U. maydis durch Ammonium reprimiert wird und dass das Nitratreduktase-Protein (Nar1) nach Transfer auf Ammonium-Medium rasch abgebaut wird (Lewis und Fincham, 1970). Die Induktion des Nar1Gens geschieht auf transkriptioneller Ebene (Banks et al., 1993). Dies deutet darauf hin, dass zwar generell ähnliche Regulationsmechanismen der NCR auch in U. maydis aktiv sind, deren Modulation jedoch anders abläuft als in den bisher beschriebenen Systemen, da für einige schlüsselregulatorische Proteine keine Homologe gefunden wurden. 2.5 Zielsetzungen dieser Arbeit Im Rahmen dieser Arbeit sollte die Auswirkung der Infektion mit Ustilago maydis auf den Kohlenstoff- und Stickstoffmetabolismus von Maispflanzen untersucht werden. Durch Transkriptom- und Metabolomdaten sollten dazu zunächst grundlegende metabolische Veränderungen im Tumor dargestellt und dann anhand von physiologischen Methoden charakterisiert werden. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass durch die Infektion der Wirtsmetabolismus grundlegend umprogrammiert wird und dass dieser Prozess entscheidend für die Kompatibilität der U. maydis-Mais Interaktion ist, da der Tumor ein sink für C- und N-Assimilate darstellen sollte. Aus diesem Grund wurden der zentrale Kohlenstoff- und Energiestoffwechsel, sowie der Stickstoff-Stoffwechsel eingehend charakterisiert. Die Hypothese, dass die Induktion von Tumoren die source-zu-sink Balance der gesamten Pflanze verändert, sollte durch Analysen, welche die Produktivität systemischer Blätter adressieren, überprüft werden. Durch diese Analysen sollte auch die Frage geklärt werden, ob U. maydis in planta N-Mangelbedingungen ausgesetzt ist, da diese Frage kontrovers diskutiert wird. Komplementär zu den metabolischen Analysen des Tumors sollte dazu eine U. maydis-Mutante generiert werden, welche einen Defekt in der Verwertung komplexer N-Quellen aufweist. Als Kandidat wurde dazu ein NiT2-Homolog ausgewählt, da in anderen Pathosystemen gezeigt werden konnte, dass dieses Protein eine Rolle in der Virulenz des Pathogens spielt. Da bisher keine funktionelle Analyse von NiT2-Homologen in Basidiomyceten durchgeführt wurde, sollte die Funktion dieses Proteins in der NCR eingehend untersucht werden. 18 MATERIAL UND METHODEN 3 Material und Methoden 3.1 Material 3.1.1 Chemikalien, Enzyme und Verbrauchsmaterialien 3.1.1.1 Herkömmliche Chemikalien und Verbrauchsmaterialien Wenn nicht anders angegeben wurden die verwendeten Chemikalien, Enzyme und Verbrauchsmaterialien von den Firmen Carl Roth GmbH (Karsruhe), Fermentas (St. Leon-Rot), Roche Diagnostics GmbH (Mannheim), Sigma-Aldrich (St. Louis, USA) und VWR (Darmstadt) bezogen. 3.1.1.2 Spezielle Chemikalien und Kits Radioaktive Chemikalien wurden von der Firma Hartmann Analytic (Braunschweig), stabile Isotope von der Firma Chemotrade Chemiehandelsgesellschaft (Leipzig) bezogen. Der AQCFarbstoff (6-Aminoquinolyl-N-hydroxysuccinimidylcarbamat)! für die Fluoreszenzdetektion von Aminosäuren mittels HPLC wurde von Mohammad Hajirezaei (IPK Gatersleben) hergestellt. Kits zur Aufreinigung von Plasmiden, PCR Produkten und zur Aufreinigung von DNA Fragmenten aus Agarosegelen wurden von Qiagen (Hilden) bezogen. 3.1.2 Oligonukleotide und Sequenzierungen Alle Oligonukleotide wurden bei der Firma Metabion International AG (Martinsried) bestellt und sind im Anhang angeführt. Sequenzierungen wurden von der Firma GATC (Konstanz) durchgeführt. 19 MATERIAL UND METHODEN 3.1.3 Bakterien- und Ustilago maydis Stämme Für die Amplifikation von Plasmiden wurden chemisch kompetente E. coli Zellen vom Stamm XL1-blue (Stratagene, La Jolla, CA) verwendet. Folgende Stämme von U. maydis wurden im Rahmen dieser Arbeit verwendet: Stamm Bezugsquelle Beschreibung Resistenzmarker SG200 Jörg Kämper (TU solopathogener Stamm (a1mfa2 Phleomycin Karlsruhe) bW2bE1, Kämper et al. 2006) Jörg Kämper (TU KO von um02438, unmittelbar Phleomycin Karsruhe) nach SG200-!clp1 der Wirtspenetration Hygromycin arretiert (Scherer et al., 2006) SG200-!nit2 in dieser Arbeit generiert KO von um10417, Neurospora einem crassa Phleomycin NiT2- Hygromycin Homolog SG200-!nit2- in dieser p123_NiT2 generiert Arbeit Komplementation von SG200- Phleomycin !nit2 durch um10417 Hygromycin Carboxin SG200-!19A Thomas Brefort (MPI Marburg) KO des Sekretionsclusters 19A Phleomycin (siehe Kämper et al., 2006) Hygromycin / 3.1.4 Vektoren Folgende Vektoren wurden verwendet: Vektor Bezugsquelle Verwendung bakterieller Resistenzmarker p123 pBS-hhn Regine Kahmann Komplementationsvektor (MPI Marburg) maydis (siehe (Spellig et al., 1996) Vektorkarte) Jörg enthält Kämper (TU für Anhang U. für Hygromycinresistenzkassette Karlsruhe) für U. maydis knock-out Konstrukte (Kämper, 2004) (siehe Anhang für Vektorkarte) Invitrogen (Carlsbad, Amplifikation von Fragmenten in E. USA) coli pGEM-T® Promega (Madison, Amplifikation von Fragmenten in E. Easy USA) coli pCR®-Blunt Ampicillin Ampicillin Kanamycin Ampicillin 3.1.5 Pflanzenmaterial Im Rahmen dieser Arbeit wurde ausschließlich die Zuckermaissorte Zea mays cv. Early Golden Bantam verwendet (zur Verfügung gestellt von Regine Kahmann und Jörg Kämper). 20 MATERIAL UND METHODEN 3.2 Methoden 3.2.1 Pflanzenanzucht 3.2.1.1 Oberflächensterilisation und Aussaat von Mais-Saatgut Nach Größe sortierte Maiskörner wurden 1 min in 80% Ethanol zur Oberflächensterilisation geschwenkt, 8 mal in Leitungswasser gewaschen und 4 h in Leitungswasser quellen gelassen. Anschließend wurden die gequollenen Maiskörner ca. 2 cm tief in feuchter P-Typ Erde (Frühstorfer Erde, www.hawita-gruppe.de) ausgesät. Falls nicht anders angegeben wurden Töpfe mit 12 cm Durchmesser verwendet. 3.2.1.2 Wachstumsbedingungen in der Phytokammer Falls nicht anders genannt wurden die Anzuchten in einer begehbaren Phytokammer (Plant Master, CLF Plant Climatics, Emersacker) durchgeführt. Die Pflanzen wurden in einem 14 h / 10 h Tag- / Nachtrhythmus bei 28°C / 20°C angezogen. Die Lichtphase bei einer Photonenflussdichte (PFD) von 350 !mol.m-2.s-1 beinhaltete jeweils 1 h simulierten Sonnenaufund Sonnenuntergang. Die relative Luftfeuchte (RF) betrug in der Lichtphase 60%, in der Dunkelphase 70-80%. 3.2.1.3 Wachstumsbedingungen in der Hochlicht-Phytokammer Für die Anzuchten des Zentralexperimentes (CET), aus denen die Transkriptom- und Metabolitdaten erhoben wurden, wurden die Maispflanzen in einer Hochlichtkammer (am MaxPlanck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg) bei ~1100 !mol.m-2.s-1 Lichtintensität und einem 15 h / 9h Tag- / Nachtrhythmus (28°C / 20 °C und 40% / 60% RF) angezogen. 3.2.2 Mikrobiologische Methoden Alle mikrobiologischen Methoden, die eine Kultivierung von Pilz- oder Bakterienzellen auf Nährmedium erforderten, wurden unter sterilen Bedingungen in einer Sterilbank (Heraeus HERAsafe Modell KS 12) durchgeführt 3.2.2.1 Medien, Puffer und Lösungen für die Mikrobiologie Folgende Medien und Lösungen wurden für mikrobiologische Methoden verwendet: Puffer / Lösung bottom agar Komponenten Endkonzentration wie top agar, supplementiert mit 400 !g/mL Hygromycin B (Duchefa, Haarlem, Niederlande) oder 8 !g/mL Carboxin (Sigma-Aldrich) 21 MATERIAL UND METHODEN CM Medium Casaminoacids 0,25 gew% Hefeextrakt 0,1 gew% Vitaminlösung nach Holliday 1 gew% Salzlösung nach Holliday 6,25 vol% Heringssperma DNA, degradiert 0,05 gew% NH4NO3 0,15 gew% Glukose (nach dem Autoklavieren steril 2 gew% hinzugegeben) auf pH 7.0 eingestellt für festes Medium wurden 2% Agar (w/v) (BD Biosciences, Heidelberg) zugegeben LB Medium Trypton 1 gew% Hefeextrakt 0,5 gew% NaCl 0,5 gew% für festes Medium wurden 1,5% Agar zugegeben Minimalmedium (MM) Salzlösung nach Holliday 6,25 vol% Glukose (nach dem Autoklavieren steril 2 gew% hinzugegeben) Stickstoffquelle (KNO3 oder (NH4)2SO4) 0,3 gew% auf pH 7.0 eingestellt für festes Medium wurden 2% (w/v) Agar zugegeben PC-Minimalmedium Prolin Salzlösung nach Holliday Agar Glukose (nach dem Autoklavieren hinzugegeben) KClO3 (nach dem Autoklavieren hinzugegeben) steril 10 mM 6,25 vol% 2 gew% 2 gew% steril 250 mM PD Medium potato dextrose broth (Duchefa) 2,4 gew% für festes Medium wurden 2% Agar zugegeben Salzlösung (Holliday, 1974) KH2PO4 Na2SO4 KCl MgSO4 CaCl2 x 2 H2O Spurenelemente nach Holliday 0,16 gew% 0,4 gew% 0,8 gew% 0,2 gew% 0,132 gew% 0,8 vol% SCS Puffer tri-Natriumcitrat / Zitronensäure, pH 5,8 Sorbitol 20 mM 1M 22 MATERIAL UND METHODEN Spurenelemente (Holliday, 1974) H3BO3 MnCl2 x 4 H2O ZnCl2 Na2MoO4 x 2 H2O FeCl3 x 6 H2O CuSO4 x 5 H2O 0,006 gew% 0,014 gew% 0,04 gew% 0,04 gew% 0,01 gew% 0,003 gew% STC Puffer Tris / HCl, pH 7,5 Sorbitol CaCl2 10 mM 1M 100 mM top agar Hefeextrakt Pepton Saccharose Sorbitol Agar 1 gew% 2 gew% 2 gew% 1M 1,5 gew% Vitaminlösung (Holliday, 1974) Thiamin Hydrochlorid Riboflavin Pyridoxin Monohydrochlorid Calcium-Panthothenat Aminobenzoesäure Nicotinsäure Cholinchlorid myo-Inositol 0,01 gew% 0,005 gew% 0,005 gew% 0,02 gew% 0,005 gew% 0,02 gew% 0,02 gew% 0,1 gew% YEPS Medium Hefeextrakt 1 gew% Pepton 2 gew% Saccharose 2 gew% für festes Medium wurden 2% (w/v) Agar zugegeben YEPSlight Medium Hefeextrakt 1 gew% Pepton 0,4 gew% Saccharose 0,4 gew% für festes Medium wurden 2% Agar zugegeben YNB Medium yeast nitrogen base Glukose (nach dem Autoklavieren steril hinzugegeben) ggf. Stickstoffquelle (KNO3 oder (NH4)2SO4) 0,17 gew% 2 gew% 0,3 gew% 3.2.2.2 Anzucht von U. maydis Soweit nicht anders angegeben wurden die verschiedenen U. maydis Stämme auf PD oder CM Platten oder in YEPSlight Flüssigmedium bei 28°C angezogen. Flüssigkulturen wurden bei 200 rpm geschüttelt. 23 MATERIAL UND METHODEN 3.2.2.3 Präparation von U. maydis Spheroblasten Die Präparation und Transformation von U. maydis Spheroblasten erfolgte wie beschrieben (Schulz et al., 1990, Bölker et al., 1992). Dazu wurden Kulturen in 50 mL YEPS Medium zu einer OD600 von 0,6-1 angezogen, per Zentrifugation geerntet und in 25 mL SCS Puffer resuspendiert. Nach erneuter Zentrifugation wurde das Zellsediment in 2 mL SCS Puffer mit 5 mg/mL Novozym 234 (Gerbu Biotechnik, Gaiberg) resuspendiert, und der Verlauf des Zellwandverdaus wurde mikroskopisch verfolgt. Nach 10-15 min, wenn aus fast allen Zellen Spheroblasten ausgetreten waren, wurden vorsichtig 10 mL SCS Puffer dazugegeben und 10 min bei 1100 g in einer Schwenkrotorzentrifuge (Centrifuge 5810 R, Eppendorf, Hamburg) sedimentiert. Die Spheroblasten wurden zweimal mit jeweils 10 mL SCS Puffer und einmal mit STC Puffer gewaschen. Dann wurde das Zellsediment vorsichtig in 500 !L eiskaltem STC Puffer aufgenommen. Die Spheroblastenpräparation wurde in 50 !L Aliquots geteilt und entweder sofort verwendet oder bei -80°C bis zu 6 Monate eingefroren. 3.2.2.4 Transformation von U. maydis Zu 50 !L der Spheroblasten wurden 2-5 !g (max. 10 !L) linearisierte DNA (siehe 3.2.4.13) und 1 !L steriles Heparin (15 !g/!L) gegeben. Nach 10 min Inkubation auf Eis wurden 500 !L steriles PEG3350 (40% in STC Puffer) dazugegeben, vorsichtig gemischt und weitere 15 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurde die Suspension auf 2 Selektionsplatten (10 mL bottom agar mit 10 mL top agar überschichtet) ausplattiert. Nach 3-5 Tagen bei 28°C waren einzelne Kolonien zu erkennen, welche einzeln in flüssiges YEPS Medium (mit Selektionsmarker) überimpft und auf neuen Selektionsplatten ausgestrichen wurden. Von diesen Platten wurden Zellen in etwas YEPSlight Medium aufgenommen und mindestens 6 Zellen pro Klon wurden auf Selektionsplatten mit einem Mikromanipulator (MSM System, Singer Instruments, Roadwater, UK) vereinzelt. Diese Kulturen wurden anschließend über PCR genetisch analysiert (siehe 3.2.4.14). 3.2.2.5 Infektion von Maispflanzen mit U. maydis Maiskeimlinge wurden in dem Zeitraum 7-10 Tage nach Aussaat wie beschrieben mit U. maydis infiziert (Gillissen et al., 1992). Dazu wurden Kulturen bis zu einer OD600 von ungefähr 1 angezogen, durch Zentrifugation (8 min, 3500 rpm, RT in einer Schwenkrotorzentrifuge) geerntet, in ddH2O gewaschen und in ddH2O so resuspendiert, dass eine OD600 von 1 bis 3 erreicht wurde. Mit einer Spritze (Sterican® 0,40 x 12 mm, 27 G x 1/2“, Braun, Melsungen) wurden 0,5 mL dieser Suspension in den Blattkanal von Maiskeimlingen, etwa 1,5 cm oberhalb der Erde, injiziert. Je nach Infektionszeitpunkt wurde so eine lokale Infektion des 3.-4. Blattes beziehungsweise 4.-5. Blattes erreicht (für eine Darstellung der Blattnummerierung siehe Anhang). 24 MATERIAL UND METHODEN 3.2.2.6 Induktion von filamentösem Wachstum auf artifiziellen Oberflächen Die Induktion von filamentösem Wachstum von Sporidien wurde mit leichten Modifikationen wie beschrieben durchgeführt (Mendoza-Mendoza et al., 2009). Eine Übernachtkultur von Sporidien wurde durch Zentrifugation geerntet (siehe 3.2.2.5), mit ddH2O gewaschen und mit ddH2O auf eine OD600 von 0,1 eingestellt. Die Suspension wurde mit einer Pumpsprühflasche auf Parafilm „M“ (Pechiney Plastic Packaging, Chicago, USA) gesprüht und in mit feuchtem Papier ausgelegten Petrischalen bei 28°C inkubiert. Die Auszählung von filamentös wachsenden Sporidien erfolgte nach 16 h und 21 h Inkubation. 3.2.2.7 Anzucht und Transformation von Escherichia coli Kulturen von E. coli wurden auf LB Medium bei 37°C angezogen. Die Transformation wurde mittels Hitzeschock nach den Angaben des Herstellers der kompenenten Zellen durchgeführt. Die Selektion von Transformanden wurde je nach Resistenzmarker des Plasmids (siehe 3.1.4) durch Zugabe von 50 !g/mL Kanamycin oder 100 !g/mL Ampicillin nach dem Autoklavieren erreicht. 3.2.3 Mikroskopische Untersuchungen 3.2.3.1 Färbemethoden Calcofluor (Fluorescence Brightener 28, Sigma) Färbungen zur Visualisierung von Pilzstrukturen auf der Blattoberfläche wurden wie folgt durchgeführt: Blattsegmente wurden mit ddH2O abgespült, 1 min in Calcofluor-TBS (0,1% Calcofluor in 50 mM Tris.HCl, pH 7.4 und 150 mM NaCl) gefärbt und mit ddH2O abgespült. Mikroskopische Untersuchungen (siehe 3.2.3.3) wurden unmittelbar nach der Färbung durchgeführt. Für Färbungen mit dem Chitin-spezifischen Antikörper WGA-AF488 (einem Konjugat des Weizenkeim-Agglutins mit dem Farbstoff Alexafluor 488 (Invitrogen)) wurde Blattmaterial 24 h in Ethanol entfärbt und über Nacht in 10% KOH geklärt. Die geklärten Blätter wurden für 30 min in Färbelösung (10 !g/mL WGA-AF488, 0,02% Tween20 in PBS Puffer (137 mM NaCl, 27 mM KCl, 100 mM Na2HPO4, 2 mM K2HPO4, pH 7,4)) durch dreimaliges Vakuuminfiltrieren für 1 min gefärbt. Anschließend wurden die Blätter in PBS gespült und mikroskopisch analysiert (siehe 3.2.3.3). Chlorazol Schwarz E Färbungen zur Visualisierung pilzlicher Strukturen in infiziertem Blattmaterial wurden wie beschrieben durchgeführt (Brundrett et al., 1984) und im Durchlicht mikroskopisch dokumentiert. 3.2.3.2 Konfokale Mikroskopie Konfokale Mikroskopie zur Bestimmung des pilzlichen Anteils am Gesamtvolumen von acht Tage alten Tumoren wurde wie beschrieben an WGA-AF488 gefärbten Blättern an einem Leica TCS SP5 konfokalen Mikroskop bei einer Anregung von 488 nm durchgeführt (Doehlemann et al., 2008b). Fluoreszenz wurde zwischen 500 und 540 nm Wellenlänge aufgezeichnet. Dabei 25 MATERIAL UND METHODEN wurden 3D Projektionen von konfokalen Schnitten und die Kalkulation des hyphalen Volumens mit dem Imaris 6.3 Programmpaket (Bitplane, Zürich, Schweiz) durchgeführt. Die gefärbten Hyphen einer 3D Projektion wurden in Voxel transformiert und anschließend wurde das Volumen der Voxel, welche Hyphen repräsentierten, vom Gesamtvolumen der 3D-Projektion abgezogen, um das Verhältnis von pilzlichen zu pflanzlichen Material zu bestimmen. 3.2.3.3 Klassische Fluoreszenz- und Durchlichtmikroskopie Alle weiteren mikroskopischen Analysen wurden an einem Leica DMR Fluoreszenzmikroskop (Leica, Wetzlar) durchgeführt. Dokumentiert wurde mit einer Digitalkamera (Spot Flex, Visitron Systems, Puchheim). Zellwand-Epifluoreszenz und Calcofluorfluoreszenz wurde bei UVBeleuchtung visualisiert (Leica Filter Kubus A: Anregungsfilter: Bandpass 340 bis 380 nm; dichromatischer Spiegel: 400 nm; Suppressionsfilter: Langpass 425 nm). 3.2.4 Molekularbiologische Methoden 3.2.4.1 Molekularbiologische Standardmethoden Molekularbiologische Standardmethoden wie Restriktionsverdau, PCR, Ligation und AgaroseGelelektrophorese wurden wie beschrieben durchgeführt (Sambrook und Russell, 2001). Plasmid-DNA aus E. coli wurde mit dem QiaPrep® Spin Miniprep Kit (Qiagen) isoliert. PCR Reaktionen wurden mit dem QiaQuick® PCR Purification Kit (Qiagen) aufgereinigt und Gelextraktionen wurden mit dem QiaQuick® Gel Extraction Kit (Qiagen) durchgeführt. 3.2.4.2 Schnellpräparation von DNA aus Pflanzengewebe und Pilzzellen Für die Schnellpräparation von DNA aus Pflanzen- oder Pilzzellen wurde in lN2 schockgefrorenes Material in zweimal 200 !L Puffer (200 mM Tris-HCl, pH 7,5, 250 mM NaCl, 25 mM EDTA, 0,5% SDS) mit einem rotierenden Pistill (RZR 1, Heidolph, Schwabach) in 2 mL Reaktionsgefäßen aufgeschlossen. Die Zelltrümmer wurden 2 min bei 21000 g in der Tischzentrifuge sedimentiert und der Überstand in ein 1,5 mL Reaktionsgefäß überführt. Es wurden 300 !L Isopropanol dazugegeben und 2 min bei RT inkubiert. Nach 5 min Zentrifugation bei 21000 g wurde der Überstand sorgfältig abgenommen und das DNA Sediment im Abzug getrocknet. Anschließend wurde die DNA in 50 !L RNase (0,1 mg/mL) resuspendiert. 3.2.4.3 Isolation von DNA aus Pflanzengewebe und Pilzzellen Um hochreine DNA zu isolieren wurden Pflanzenmaterial oder Pilzzellen in lN2 schockgefroren und mit vorgekühltem Mörser und Pistill zu einem feinen Pulver zerrieben, welches in vorgekühlte 2 mL Reaktionsgefäße aliquotiert wurde. Das pulverisierte Material wurde zweimal mit 250 !L DNA Extraktionspuffer mit einem rotierenden Pistill vermengt. Anschließend wurden 200 !L Phenol und 200 !L CI (Chloroform : Isoamylalkohol, 24:1) hinzugegeben und kräftig geschüttelt. Nach 15 min Zentrifugation bei 17000 g in der Tischzentrifuge wurde der Überstand mit 0,8 Volumen Isopropanol vermischt und 10 min bei RT inkubiert. Nach 10 min zentrifugieren 26 MATERIAL UND METHODEN bei 21000 g wurde das DNA Sediment zweimal mit 80% Ethanol gewaschen, im Abzug getrocknet und in 50 !L RNase (10 !g/mL) gelöst. 2x DNA Puffer DNA-Extraktionspuffer 0,6 M NaCl 25 mL 2x DNA Puffer 100 mM Tris-HCl, pH 7,5 20 mL 12 M Harnstoff 40 mM EDTA 2,5 mL Phenol 4% N-Lauroylsarkosin 2,5 mL ddH2O 1% SDS 3.2.4.4 Southernblot Für Southernblot-Analysen wurden 4 !g genomischer U. maydis DNA mit 20 U EcoRI in 70 !L Gesamtvolumen für 15 h verdaut und auf einem 0,8%igem Agarosegel aufgetrennt. Die geschnittene DNA wurde durch 20 min schwenken in 0,25 M HCl depuriniert und durch 2 mal 20 min schwenken in Denaturierungspuffer (0,5 M NaOH, 1,5 M NaCl) denaturiert. Durch Kapillartransfer mit Denaturierungspuffer wurde die DNA auf eine Membran (GeneScreenTM Hybridisation Transfer Membrane, PerkinElmer, Rodgau) übertragen. Nach einmaligem Waschen der Membran in 50 mM Phosphatpuffer, pH 7,0, wurde die DNA durch UVBestrahlung kovalent mit der Membran vernetzt. Die Hybridisierung mit einer Hygromycinresistenz-spezifischen Sonde erfolgte wie unter 3.2.4.9 beschrieben. 3.2.4.5 Isolation von Gesamt-RNA aus Pflanzengewebe und Pilzzellen Für die Isolation von RNA aus Pflanzengewebe oder Pilzzellen wurde die RNase-all Methode verwendet (Chomczynski und Sacchi, 1987). Alle wässrigen Lösungen wurden vor Benutzung 16 h mit 0,1% Diethylpyrocarbonat (DEPC) behandelt und anschließend autoklaviert, um RNAsen zu inaktivieren. Schockgefrorenes Material wurde im vorgekühlten Mörser zu einem feinen Pulver zerrieben und sofort mit 3 mL RNase-all Arbeitslösung (wassergesättigtes Phenol : RNAse-all, 1:1) bedeckt. Während des Auftauens wurde die zähflüssige Masse regelmäßig vermengt, um zu garantieren, dass das Material ausschließlich im Puffer auftaute. Zweimal 1,7 mL der Extrakte wurden in Reaktionsgefäße überführt, mit 0,3 mL CI versetzt und 10 s ausgeschüttelt. Nach 30 min Inkubation auf Eis wurde für 15 min bei 17000 g und RT zentrifugiert. Der Überstand wurde mit 0,7 mL wassergesättigtem Phenol und 0,3 mL CI ausgeschüttelt, nochmals zentrifugiert und ein letztes Mal mit 0,3 mL CI gewaschen. Die RNA wurde durch die Zugabe von 1/20 Volumen 1 N Essigsäure und 1 Volumen Ethanol gefällt und durch Zentrifugation bei 4°C sedimentiert. Anschließend wurde sie nacheinander mit 1 mL 3 M Natriumacetat (pH 6,0) und 1 mL 80% Ethanol gewaschen. Die RNA wurde unter der Sterilbank getrocknet und in 30-100 !L H2O aufgenommen. Die RNA-Konzentration und Reinheit wurde nach 5 min Denaturieren bei 60°C im Photometer (Nanodrop® ND-1000, Peqlab, Erlangen) bei A260, A280 und A230 bestimmt. RNA wurde bis zur weiteren Verwendung bei -80°C gelagert. 27 MATERIAL UND METHODEN RNase-all 4 M Guanidin-Isothiocyanat 25 mM Natriumacetat 0,5% N-Lauroylsarkosin 0,7% "-Mercaptoethanol pH auf 7,0 eingestellt und sterilfiltriert 3.2.4.6 Denaturierende Gelelektrophorese von RNA Die Integrität von RNA Präparationen wurde über denaturierende Gelelektrophorese überprüft. Dazu wurden 5 bis 10 !g RNA durch 5 minütiges Erhitzen bei 60°C denaturiert und auf ein Volumen von 16 !L gebracht, mit 35 !L Ladepuffer versetzt und 15 min bei 65°C erhitzt. Die Auftrennung erfolgte auf mit 1x MEN gepufferten, 1%igen Agarosegel, das mit 6,7% Formaldehyd versetzt war. Als Laufpuffer diente 1x MEN. Die Dokumentation der RNA erfolgte mittels UV-Licht in einer Geldokumentationskammer (Peqlab). 10x MEN Puffer RNA-Ladepuffer 200 mM MOPS, pH 7,6 200 !L 10x MEN 10 mM EDTA 240 !L Formaldehyd 50 mM Natriumacetat 800 !L deionisiertes Formamid 160 !L Ethidiumbromid (1 mg/mL) 3.2.4.7 Northernblot-Analyse Für den Nachweis von Nitratreduktase- und Nitrattransporter-Transkripten aus U. maydis Sporidien wurde RNA wie unter 3.2.4.5 isoliert und 10 !g RNA wie beschrieben aufgetrennt (siehe 3.2.4.6). Über einen aufwärts gerichteten Kapillartransfer wurde die RNA auf eine Membran (GeneScreenTM Hybridisation Transfer Membrane) übertragen, wobei 10x SSC (150 mM Natriumcitrat, 1,5 M NaCl, pH 7,0) als Transferpuffer verwendet wurde. Die RNA wurde durch UV-Licht auf der Membran fixiert. Die Hybridisierung mit UmNar1, UmNrt und Solanum lycopersicon 18S rRNA spezifischen Sonden erfolgte wie unter 3.2.4.9 beschrieben. 3.2.4.8 Sondenherstellung für Northern- und Southernblot-Analysen Sonden für Northernblot-Analysen wurden über PCR von genomischer DNA mit folgenden Oligonucleotiden amplifiziert: UmNar1 (RH228 und RH229), UmNrt (RH265 und RH266), 18S rRNA (RH267 und RH268). Die Hygromycinresistenz-spezifische Sonde für die SouthernblotAnalysen wurde mit pBS-hhn als Matrize mit dem Primern RH212 und RH213 amplifiziert. Zur Vermehrung wurden die Sonden in pGEM-T® easy subkloniert und wurden vor der radioaktiven Markierung (siehe 3.2.4.9) aus dem Vektor herausgeschnitten. 28 MATERIAL UND METHODEN 3.2.4.9 Herstellung und Hybridisierung von radioaktiv markierten DNA-Sonden Northern- und Southernblots wurden nach dem Vernetzen der Nukleinsäuren (siehe 3.2.4.4 und 3.2.4.7) 2 h in modifiziertem Church und Gilbert Puffer (0,5 M Phosphatpuffer, pH 7,2; 10 mM EDTA; 7% SDS; 1% BSA) bei 65°C vorhybridisiert. Währenddessen wurden die Sonden mit 40 µCi ["32P]dCTP mittels High Prime Mix (Roche) nach Herstellerangaben radioaktiv markiert. Nach dem Vorhybridisieren wurde die markierte Sonde 2 min bei 95°C denaturiert, zu dem Hybridisierungspuffer gegeben und über Nacht bei 65°C hybridisiert. Spezifische Signale wurden durch Exposition auf einen Röntgenfilm (Kodak) detektiert. 3.2.4.10 cDNA Synthese Vor der Synthese von cDNA wurde Gesamt-RNA den Herstellerangaben entsprechend mit DNaseI (Fermentas) behandelt, um Kontamination durch genomische DNA zu vermeiden. Die cDNA wurde mit Hilfe der RevertAid™ H Minus M-MuLV Reverse Transcriptase (Fermentas) laut Herstellerangaben synthetisiert. Falls nicht anders erwähnt wurden oligo(dT)18 Oligonukleotide als Primer für die cDNA Synthese eingesetzt. 3.2.4.11 Semiquantitative RT-PCR Für semiquantitative RT-PCR Analysen von Mais- und U. maydis Transkripten wurden als Ladekontrollen Mais Actin1 (Primer RH46 / RH47) bzw. U. maydis Actin (Primer RH58 / RH59) verwendet. Weitere, für RT-PCR verwendete Primerkombinationen sind im Folgenden aufgelistet: Mais Zellwandinvertase 1 (Incw1, Unigene-ID Zm.409): RH12 / RH13, Incw2 (Zm.1497): RH14 / RH15, Incw3 (Zm.14531): RH16 / RH17, Incw4 (Zm.13430): RH18 / RH19, Mais vakuoläre Invertase 1 (Ivr1, Zm.81096): RH20 / RH21, Ivr2 (Zm.38958): RH22 / RH23, U. maydis Invertase (UmSUC2, um01945): RH24 / RH25. 3.2.4.12 Quantitative RT-PCR (qRT-PCR) Transkriptmengen der Seneszenzmarker ZmSee1 (Zm.82264) und ZmSee2b (Zm.308) wurden relativ zur cytosolischen Glycerinaldehyd-3-phosphat Dehydrogenase (ZmGAPDH, Zm.3765) auf einem Mx3000P qPCR System (Stratagene) mit dem Brilliant II SYBR® Green QPCR Master Mix (Stratagene) den Herstellerangaben entsprechend bestimmt. Folgender Temperaturzyklus wurde verwendet: 10 min 95°C, gefolgt von 40 Zyklen 20 s 95°C, 30 s 60°C and 20 s 72°C. Als Primer dienten RH259 / RH260 (ZmSee1), RH261/RH262 (ZmSee2b) und RH230 / RH231 (ZmGAPDH). Die Effizienz der verwendeten Primerpaare wurde anhand von Verdünnungsreihen bestimmt, um die relative Expression von Genen anhand der Methode von Pfaffl berechnen zu können, welche gegen unterschiedliche Amplifikationseffizienzen korrigiert (Pfaffl, 2001). 29 MATERIAL UND METHODEN 3.2.4.13 Generierung von U. maydis Transformationskonstrukten Für die Transformation von U. maydis wurde die hohe Effizienz der homologen Rekombination in diesem Organismus ausgenutzt. Eine hohe Rekombinationseffizienz wird jedoch nur mit homologen Sequenzen um die 1 kb erreicht (Kämper, 2004). Daher mussten die homologen Sequenzen über PCR amplifiziert werden. Für die Erstellung von knock-out Mutanten wurde das gesamte Leseraster des Zielgens durch eine Hygromycin-Resistenzkassette ersetzt. Dazu wurden jeweils 1 kb der linken (LB) und der rechten flankierenden Sequenz (RB) mit einer thermostabilen DNA-Polymerase mit Korrekturleseaktivität (Phusion® High-Fidelity DNA Polymerase, Finnzymes, Espoo, Finnland) amplifiziert. Über die Oligonukleotide wurden dazu am 3’-Ende des LB, sowie am 5’-Ende des RB Fragments zwei unterschiedliche SfiI-Schnittstellen eingefügt, die eine gerichtete Ligation an die Hygromycin-Resistenzkassette des Vektors pBS-hhn ermöglichen (Abbildung 6). Das LB-Hyg-RB Ligationsprodukt wurde anschließend in pCR®-Blunt kloniert, in E. coli transformiert und vermehrt. Die Identität des Fragmentes wurde über Restriktionsverdau und Sequenzierung der LB und RB Bereiche verifiziert. Vor der Transformation von U. maydis Spheroblasten wurde das LB-Hyg-RB Fragment aus dem Vektor geschnitten, über Gelelektrophorese mit dem Qiagen Gel Extraction Kit aufgereinigt und wie unter 3.2.2.4 beschrieben für die Transformation von U. maydis eingesetzt. 30 MATERIAL UND METHODEN Abbildung 6 Schema für die Erstellung von knock-out Konstrukten für U. maydis. Die 5’ (LB) und die 3’ (RB) Regionen des zu löschenden Gens wurden über PCR separat amplifiziert und mit SfiI an den durch lb2 und rb1 eingebrachten Schnittstellen geschnitten. Diese flankierenden Sequenzen wurden an die ebenfalls mit SfiI geschnittene Hygromycin-Resistenzkassette (Hyg-Kassette) aus pBS-hhn ligiert und das Ligationsprodukt in pCR®-Blunt kloniert. Nach Amplifikation in E. coli und herausschneiden des LBHyg-RB Fragmentes wurden U. maydis Spheroblasten transfiziert (siehe 3.2.2.4). Über homologe Rekombination wurde das Zielgen durch die Hygromycin-Resistenzkassette ersetzt. Die Korrekte Integration wurde in Hygromycin-resistenten Klonen über insertionsspezifische PCR verifiziert (siehe 3.2.4.14). Abbildung modifiziert nach Kämper et al. (2004). 31 MATERIAL UND METHODEN Im Folgenden sind die Oligonukleotide für die Generierung des Um10417 (UmNiT2) knock-out Konstrukts aufgelistet. Oligonukleotide für das UmNiT2 knock-out Konstrukt LB1: RH163 LB2: RH164 RB1: RH160 RB2: RH161 Die Komplementation von SG200-!nit2 Mutanten mit einem genomischen Fragment des U. maydis NiT2 Gens wurde mittels des Vektors p123 durchgeführt, mit dessen Hilfe DNAFragmente in den Succinatdehydrogenase-Lokus integriert werden können. Dabei wird eine Mutation in diesen Lokus eingeführt, welche die Funktion der Succinatdehydrogenase nicht beeinträchtigt, jedoch Resistenz gegen das Fungizid Carboxin vermittelt (Broomfield und Hargreaves, 1992, Spellig et al., 1996). Dazu wurde die gesamte kodierende Sequenz inklusive der Promotorregion (1 kb vor dem annotierten Startkodon) mit den Primern RH263 und RH264 über PCR amplifiziert und über HindIII und NotI Schnittstellen in p123 kloniert, woraus Plasmid p123_NiT2 resultierte. Vor der Transformation wurde p123_NiT2 mit SspI linearisiert. Die daraus resultierenden Transformanden wurden auf Carboxin selektiert, vereinzelt und ein zweites Mal auf Nitrat-Minimalmediumplatten und Carboxin selektiert. 3.2.4.14 Genetische Analyse von U. maydis Transformanden Die genetische Charakterisierung der erzeugten knock-out Mutanten erfolgte über PCR mit insertionsspezifischen Oligonukleotiden. Dazu wurden die Primerpaare so gewählt, dass der erste Primer an die im Kontrukt enthaltende Hygromycin-Resistenzkassette (hhn5 oder hhn3) und der zweite (LBx oder RBx) wenige Basen außerhalb des homologen Bereichs lagen (Abbildung 6). Mit diesen Primerkombinationen werden nur dann Fragmente amplifiziert, wenn das Konstrukt das Zielgen ersetzt hat. Zusätzlich wurde über eine weitere PCR mit genspezifischen Oligonukleotiden (GSP) die Abwesenheit des gelöschten Gens überprüft. Die dazu verwendeten Oligonukleotide sind im Folgenden aufgelistet. Oligonukleotide für die Charakterisierung der !nit2 Stämme LBx: RH165 RBx: RH162 hhn5: RH87 hhn3: RH191 GSP1: RH192 GSP2: RH193 32 MATERIAL UND METHODEN Darüber hinaus wurde überprüft, ob mehrere Insertionsereignisse, z.B. durch illegitime Rekombination, aufgetreten sind. Dazu wurden Southernblots durchgeführt bei denen eine Sonde verwendet wurde, die spezifisch für die Hygromycinkassette war (siehe 3.2.4.4 und 3.2.4.8). 3.2.4.15 Bestimmung des 5’-Endes der UmNiT2 mRNA über 5’-RACE Um das 5’-Ende der UmNiT2 mRNA zu bestimmen wurde das SMARTTM RACE cDNA Amplification Kit (Clontech, Mountain View, USA) nach Herstellerangaben verwendet. Neben dem Adapterprimer wurde die cDNA Synthese dabei einmal mit oligo(dT) und einmal mit genspezifischen Primern durchgeführt. In beiden Fällen konnten mehrere PCR Produkte vom 5’-Ende amplifiziert werden, welche in pGEM-T® easy kloniert und sequenziert wurden. 3.2.5 Mikroarray Analysen 3.2.5.1 Transkriptomanalyse von Tumoren, jungen systemischen Blättern und symptomfreien Bereichen infizierter Blätter Transkriptomdaten von Mais wurden mit dem Genechip® Maize Genome Array (Affymetrix, Santa Clara, USA) erhoben. Die auf dem Chip vorhandenen probe sets und deren Annotationen sind unter http://www.affymetrix.com/products_services/arrays/specific/maize.affx#1_1 abzurufen. Aus drei unabhängigen biologischen Anzuchten in der Hochlicht Phytokammer (siehe 3.2.1.3) wurden jeweils 4 Pools, bestehend aus Material von 4 bis 8 Pflanzen, zu den Zeitpunkten 12 hpi, 1 dpi, 2 dpi, 4 dpi, 4,5 dpi und 8 dpi in Alutütchen geerntet. Aliquots des zerbröselten Materials aus den vier Pools pro Zeitpunkt und Replikat wurden für die Mikroarrayanalysen vereinigt und bei -80°C gelagert. Das verbliebene Material wurde für die Metabolitprofilierung verwendet (siehe 3.2.6). Je Zeitpunkt und Replikat wurden Tumore, symptomfreie Bereiche infizierter Blätter und junge systemische Blätter beprobt. Als Kontrolle dienten die entsprechenden Blätter wasserbehandelter Pflanzen. Gesamt-RNA wurde mittels des TRIzol®-Reagenz (Invitrogen) den Herstellerangaben entsprechend isoliert. Die Probenaufbereitung, Arrayhybridisierung und statistische Auswertung wurden in Kooperation durch Gunther Döhlemann (MPI Marburg) und Jörg Kämper (TU Karlsruhe) wie beschrieben durchgeführt (Eichhorn et al., 2006). Dabei wurden zweifache Änderungen in der Transkriptmenge und ein korrigierter p-Wert von <0,001 als signifikant erachtet. Die Expressionsdaten wurden im GeneExpressionOmnibus (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/geo/), unter der Nummer GSE10023 hinterlegt. Für die Visualisierung einzelner Stoffwechselwege wurde das MapMan Programm (Thimm et al., 2004) verwendet, welches für Mais adaptiert wurde (Doehlemann et al., 2008a). 33 MATERIAL UND METHODEN 3.2.5.2 Transkriptomanalyse von angereicherten Leitbündeln systemischer source Blätter Transkriptomanalysen von unteren systemischen source Blättern infizierter und Wasserbehandelter Maispflanzen wurden mit selbst entwickelten 4x44k Mikroarrays (Uwe Scholz, Sophia Sonnewald, unveröffentlichte Daten) der Firma Agilent (Santa Clara, USA) durchgeführt. Für die Auswahl der Gene auf dem Chip wurden die Sequenzen 75388 elektronisch annotierter Maisgene (www.maizesequence.org, Release 3b.50) mit dem MIRA 3 Whole Genome Shotgun and EST Assembler (http://chevreux.org/projects_mira.html) assembliert, um Redundanz zu verringern. Daraus resultierten 34604 Unigenes, welche mit 7396 Sequenzen der NCBI MaisUnigene Datenbank (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/UniGene/UGOrg.cgi?TAXID=4577) komplementiert wurden, welche nicht in den MIRA-Unigenes vertreten waren. Spezifische 60-mer Sonden für die 42000 Gene wurden mit dem Programm eArray (www.chem.agilent.com/en-US/products/instruments/dnamicroarrays/pages/gp50660.aspx) berechnet. Für 41780 Gene konnten so spezifische Sonden generiert werden. Die Leitbündel des 3. Blattes infizierter (Tumore an Blatt 4 und 5) und wasserbehandelter Pflanzen (je zwei biologische Replikate) wurden 9 dpi nach Entfernen der Mittelrippe durch differenzielles Zerreiben unter lN2 und mehrfachem Filtern durch ein 120 !m Nylonnetz (Typ NY2H, Millipore, Billerica, USA) angereichert und die Anreicherung wurde mikroskopisch verifiziert. Anschließend wurde Gesamt-RNA wie unter 3.2.4.5 beschrieben extrahiert und mittels des RNeasy purification Kit (Qiagen) aufgereinigt. Die Qualität der RNA wurde über einen Agilent 2100 Bioanalyzer mit dem Agilent RNA 6000 Nano Kit überprüft. Die cDNA- und anschließende cRNA Synthese erfolgte mit dem One-Color Spike-Mix (Agilent) nach Herstellerangaben. Die somit durch Cy3 markierte cRNA wurde fragmentiert und auf die Mikroarrays hybridisiert (17 h bei 65°C) und anschließen nach Herstellerangaben gewaschen. Die Chips wurden mit einem Agilent DNA Microarray Scanner eingelesen und Daten wurden mit dem „feature extraction“-Programm (v9.5.3.1) extrahiert. Die weitere Auswertung der Daten erfolgte mit dem GeneSpring GX 7.3.1 Programm (Agilent). Die Normalisierung erfolgte pro Chip auf das 50igste Perzentil. Anschließend wurde die Intensität jedes Gens durch den Median seiner Werte in allen Proben geteilt. Durch einen Volcano plot wurden Gene gefiltert, welche eine mindestens zweifach veränderte Signalstärke zwischen infizierten und Kontrollpflanzen aufwiesen, sowie statistisch signifikant (p<0,05, t-Test mit Annahme ungleicher Varianzen) dereguliert waren. 3.2.6 Biochemische und physiologische Methoden 3.2.6.1 Bestimmung von Proteinkonzentrationen Die Konzentration von Proteinen in Extrakten wurde durch eine modifizierte Bradford Methode bestimmt (Bradford, 1976, Zor und Seliger, 1996). Dazu wurde nach Zugabe von Bradford Färbereagenz (Bradford Protein Assay, Bio-Rad, München) zum Proteinextrakt die Extinktion bei 590 nm und 450 nm im Photometer bestimmt. Über eine mitgeführte Eichreihe von BSA konnte so mit Hilfe des Quotienten A590/A450 die Proteinkonzentration ermittelt werden. 34 MATERIAL UND METHODEN 3.2.6.2 Auftrennung von Proteinen über SDS-PAGE Für die anschließende Auftrennung durch SDS-PAGE wurden Proteine mit Extraktionspuffer (50 mM Tris/HCl, pH 7,4; 1 mM EDTA; 0,01% Triton X-100; Roche Complete Protease Inhibitor Cocktail) isoliert. Die Auftrennung unter denaturierenden Bedingungen erfolgte dann nach der Methode von Laemmli (Laemmli, 1970) mit Hilfe eines 4%igen Sammel- und 12%igen Trenngels. Proteine wurden durch Färbung mit Coomassie Brilliant Blau visualisiert (Weber und Osborn, 1969). 3.2.6.3 Chlorophyllgehalt Chlorophyll wurde mit 80% Aceton extrahiert und der Gehalt photometrisch wie beschrieben bestimmt (Graan und Ort, 1984). 3.2.6.4 Bestimmung der Gehalte löslicher Zucker und Stärke Lösliche Zucker wurden aus ca. 30 mg Pflanzen- oder Pilzmaterial zweimal mit 1 mL 80% Ethanol bei 80°C extrahiert. Die vereinigten Überstande wurden im Vakuumkonzentrator zur Trockne eingeengt, in 200 bis 400 !L ddH2O aufgenommen und die Gehalte von Glucose, Fructose und Saccharose wurden wie beschrieben (Bergmeyer, 1972) spektrophotometrisch bestimmt, jedoch wurde das Volumen der Reaktionsansätze auf 200 !L herunterskaliert und die Analyse im Mikrotiterplatten-Photometer (BioTek, Bad Friedrichshall) durchgeführt. Die in Ethanol nichtlösliche Stärke wurde mit Amyloglucosidase in Glukose gespalten, welche spektrophotometrisch quantifiziert wurde (siehe oben). 3.2.6.5 Bestimmung von Aminosäuregehalten über reversed phase HPLC und Fluoreszenzdetektion Proteinogene Aminosäuren (außer Trp und Cys) wurden über eine HPLC Methode nach Derivatisierung mit dem Fluoreszenzfarbstoff AQC (siehe 3.1.1.2) wie beschrieben anhand von Standards quantifiziert (Cohen und Michaud, 1993, Abbasi et al., 2009). 3.2.6.6 Callose-Bestimmung Callose wurde spektrophotometrisch aus 50 bis 100 mg Ethanol-geklärtem Gewebe bestimmt (Köhle et al., 1985). Das geklärte Gewebe wurde in zwei mal 250 !L 1 N NaHO mit einem rotierenden Pistill aufgeschlossen und 15 min bei 80°C inkubiert. Nach 5 min Zentrifugation bei 21000 g wurden 100 !L des Überstandes nacheinander mit 200 !L 1 N NaOH, 400 !L 0,1% Anilinblau, 210 !L 1 N HCl und 590 !L 1 M Glycin-NaOH, pH9,5 versetzt und 20 min bei 50°C, gefolgt von 30 min bei Raumtemperatur inkubiert. Dreihundert !L der nun fast farblosen Lösung wurden im Fluoreszenz-Photometer (FLx800, Bio-Tek) mit 400 nm Anregungs- und 510 nm Emissionsfiltern vermessen. Die Quantifizierung erfolgte anhand einer Eichkurve von 0 bis 5 !g Pachyman, einem pilzlichen 1,3-Betaglucan. 35 MATERIAL UND METHODEN 3.2.6.7 Quantifizierung von thiolhaltigen Molekülen und Antioxidantien Die Gehalte von oxidiertem und reduziertem Glutathion (GSH), Cystein und #-Glutamylcystein (#EC) wurden wie in Abbasi et al., (2009) beschrieben nach der Glutathionmethode bestimmt. Reduziertes und oxidiertes Ascorbat wurde nach der spektrophotometrischen Methode von Law et al., (1983) bestimmt, die Methode zur Messung der Gehalte an Tocopherol wurde von Abbasi et al., (2007) übernommen. 3.2.6.8 Bestimmung von Gehalten an aromatischen Sekundärmetaboliten Aromatischen Sekundärmetabolite wurden mit Perchlorsäure und Methanol extrahiert, um wasserlösliche und -unlösliche Substanzen zu berücksichtigen. Die Absorption der Extrakte bei 534 nm (Anthocyane), 310 nm (Flavonole) und 290 nm (Hydroxyzimtsäurederivate) wurde anschließend im Photometer bestimmt (Pinto et al., 1999). 3.2.6.9 Quantifizierung von phosphorylierten Intermediaten und organischen Säuren Phosphorylierte Intermediate und organische Säuren wurden aus 50 mg Material durch Mörsern in 1 mL eiskalter 1 M Perchlorsäure extrahiert. Der Mörser wurde mit 1 mL 0,1 M kalter Perchlorsäure gespült und die Extrakte vereinigt. Durch Zentrifugation (2 min bei 21000 g und 4°C) wurden Zelltrümmer entfernt, bevor 1,8 mL des Überstandes durch Zugabe von zweimal 50 !L 5 M K2CO3 neutralisiert wurden. Präzipitiertes Kaliumchlorat wurde abzentrifugiert (5 min bei 21000 g und 4°C) und der Extrakt bei -80°C gelagert. Unmittelbar vor Beladung des automatischen Probengebers (siehe unten) wurden 200 !L des Extraktes mittels AcroPrepTM Omega 10K Filterplatten (Pall Corporation, East Hills, USA) filtriert, und innerhalb von 12 h wurden 10 !L des Filtrats auf einem ICS3000 HPLC System (Dionex, Idstein), welches mit einem QTrap 3200 Tripel-Quadrupol Massenspektrometer (Applied Biosystems, Foster City, USA) gekoppelt war, im MRM Modus analysiert. Das System wurde durch das Programm Chromeleon v6.8 und DCMS-Link v1.1 (Dionex) in Kombination mit Analyst 1.4.1 (Applied Biosystems) kontrolliert. Die Substanzen wurden über zwei seriell angebrachte IonPac® AS11HC Säulen (2x250 mm, Dionex), welche durch eine AG11HC Vorsäule (2x50 mm) geschützt waren, aufgetrennt. Die Säulenofentemperatur betrug 35°C und der Elutionsgradient wurde mit Wasser (Eluent A) und 100 mM KOH (Eluent B) bei einer Flussrate von 0,25 ml.min-1 folgendermaßen aufgebaut: 0 min 4%, 0-1 min 4%, 1-6 min 15%, 6-12 min 19%, 12-22 min 20%, 22-24 min 23%, 24-27 min 35%, 27-37 min 38%, 37-39 min 45%, 39-44 min 100%, 44-71 min 100%, 71-76 min 4% und 76-80 min 4% Eluent B. Der Lesebereich für die Massen der Vorläuferionen lag zwischen m/z 87 und 606, bzw. 59 und 385 für die Produktionen. Die Ionenquellenparameter waren auf -4500 eV bei 600°C und der Sticktoffgasdruck war auf 20 psi (curtaingas), bzw. 30 psi (gas1) und 20 psi (gas2) eingestellt. Kollisionsgas war auf „mittel“ eingestellt und die Haltezeit für Ionen betrug 75 ms. Die Ionenübergänge der einzelnen Metabolite sind im Anhang zusammengefasst. Die Gehalte der Metaboliten wurden anhand von Standards berechnet. 36 MATERIAL UND METHODEN 3.2.6.10 Elementaranalyse Die Gehalte von Kohlenstoff- (C) und Stickstoff- (N) Isotopen wurden aus fein zerriebenem und gefriergetrocknetem Material mit einem Elementar Analysensystem (Vario EL, Elementar Analysensysteme, Hanau) im Auftrag an der Leibniz-Universität Hannover bestimmt. 3.2.6.11 Mineralstoffanalyse Mineralstoffe wurden aus dem gleichen Material, welches für die Elementaranalyse verwendet wurde, im Auftrag and der Leibniz-Universität Hannover bestimmt. Dazu wurde das getrocknete Material nach Trockenveraschung (8 h bei 480°C) in 6 M HCl mit 1,5 gew% Hydroxylammoniumchlorid aufgenommen und in wässrigen 1:10 (v/v) Verdünnungen durch ein ICP (inductively coupled plasma) Spektrometer (Spectro Analytical Instruments, Kleve) wie beschrieben analysiert (Fuehrs et al., 2008). 3.2.6.12 Bestimmung von Enzymaktivitäten Die Aktivitäten der Stickstoffassimilationsenzyme Glutaminsynthetase (GS) und Nitratreduktase (NR) wurden wie beschrieben bestimmt (Gibon et al., 2004) und auf gFW normiert. Für die Bestimmung der Phenylalanin-Ammonium Ligase (PAL) Aktivität wurden 50 mg Blattmaterial in 200 !L Extraktionspuffer (100 mM Borsäure, pH 8,8, 0,1 mM PefaBloc, 5 mM #-Mercaptoethanol, unlösliches Polyvinylpyrrolidon) homogenisiert und 30 min auf Eis inkubiert. Nach 30 s Sonifikation wurde die lösliche Fraktion über Sephadex G25 Säulchen entsalzt und der Proteingehalt wie unter 3.2.6.1 beschrieben bestimmt. Die PAL Aktivität wurde mit 80 !L Extrakt in Reaktionspuffer (60 mM L-Phe, 40 mM Boratpuffer, pH 8,8, 400 !L Gesamtvolumen) bestimmt. Der Anstieg in freigesetzter trans-Zimtsäure wurde für 1 h bei 290 nm im Spektrophotometer verfolgt und anhand einer Eichkurve quantifiziert. Vakuoläre Invertase wurde aus ca. 50 mg Material extrahiert (500 !L 50 mM Tris / HCl, pH 6.8, 5 mM MgCl2, 5 mM DTT, 1 mM EDTA, 1 mM EGTA, 15 vol% Glycerin, 0.1 mM Pefabloc Proteinase Inhibitor), abzentrifugiert und über Sephadex G25 Säulchen entsalzt. Ein Aliquot wurde dann in 90 !L 50 mM Acetatpuffer, pH 5,2 in Anwesenheit von 0,1 M Saccharose 40 min bei 37°C inkubiert und die Reaktion durch 5 minütiges Erhitzen auf 95°C abgestoppt. Der Reaktionsansatz wurde durch Zugabe von 10 !L 1 M Tris-HCl, pH 8,0 neutralisiert und die freigewordene Glucose wie in 3.2.6.4 beschrieben quantifiziert. Aus dem Zellwandsediment wurde die Aktivität der zellwandgebundenen Invertase wie für die vakuoläre Invertase bestimmt. Die Aktivitäten von Phosphoenolpyruvat Carboxylase (PEPC), NADP-Malatenzym (ME) und plastidärer NADP-Glycerinaldehyd-3-phosphat Dehydrogenase wurden wie beschrieben bestimmt (Voll et al., 2003). 3.2.6.13 Analyse der Inkorporation von 15N-Nitrat Die Inkorporation und Verteilung von Nitrat aus dem Boden im Spross wurde wie folgt analysiert: In kleinen Töpfen (8 cm Kantenlänge) angezogene Maispflanzen wurden 8 dpi mit 37 MATERIAL UND METHODEN 40 mL einer 20 mM KNO3 Lösung, welche mit 20% 15 NO3- angereichert war, gegossen. Die Probennahme von infizierten Blättern bzw. den korrespondierenden Blättern nicht infizierter Pflanzen und vom verbliebenen, symptomfreien Spross erfolgte 4, 7, 10, 24 und 48 h nach Beginn der Markierung mit K15NO3. Das Pflanzenmaterial wurde unter lN2 zu einem feinen Pulver zerrieben und für die Elementaranalyse (siehe 3.2.6.10) sowie für die Bestimmung des Markierungsgrades der freien und der proteingebundenen Aminosäuren (siehe 3.2.6.16) verwendet. 3.2.6.14 Umverteilung von reduziertem Stickstoff aus systemischen Blättern Für die Analyse der Umverteilung von reduziertem Stickstoff aus systemischen Blättern wurden 100 !L 200 mM 98% 15 N-Harnstoff (versetzt mit 0,05% Silwet L-77 als Netzmittel) gleichmäßig auf das Blatt (Blatt 3) unterhalb der infizierten Blätter verteilt. Die Markierung erfolgte 8 dpi, als Tumore bereits voll entwickelt waren. Dreißig Stunden nach Applikation des Harnstoffs wurden Proben vom markierten und infizierten Blättern (bzw. den korrespondierenden Blättern nicht infizierter Pflanzen), sowie von den alten und jungen systemischen Blättern separat geerntet und für die Elementar- und Aminosäureanalyse aufbereitet (siehe 3.2.6.10 und 3.2.6.16). 3.2.6.15 Berechnung der Stickstoffaufnahme durch 15N-Markierungen Das System für die Elementaranalyse (siehe 3.2.6.10) erlaubt die Diskriminierung zwischen und 15 15 14 N N. Stickstoffaufnahme / -import in ein bestimmtes Gewebe ab Beginn der Markierung mit N wurde über folgende Formel berechnet: neues N (g.gDW-1) = [(15NGewebe – 15Nnatürlich)/(15NMarkierung – 15Nnatürlich)].NGewebe wobei 15 NGewebe den Atom % Abundanz von 15 15 N relativ zum Gesamt-N im Gewebe, N (0.3663 atom %), 15 NMarkierung die Atom % 15 15 Nnatürlich die natürliche N in der Markierungslösung und NGewebe der N-Gehalt des Gewebes (g.gDW-1) ist. 3.2.6.16 Bestimmung der 15N-Anreicherung in freien und proteingebundenen Aminosäuren Freie Aminosäuren wurden wie unter 3.2.6.4 beschrieben extrahiert. Proteine wurden mit Extraktionspuffer (50 mM Tris/HCl, pH 7,4; 1 mM EDTA; 0,01% Triton X-100; Roche Complete Protease Inhibitor Cocktail) extrahiert und durch Zugabe von 4 Volumen Methanol, 1 Volumen Chloroform und 3 Volumen ddH2O gefällt. Nach Zentrifugation sammelten sich die Proteine an der Interphase. Nach Entfernen der wässrigen Oberphase wurden weitere 4 Volumen Methanol dazugegeben, gevortext und die Proteine bei 21000 g für 2 min pelletiert. Das getrocknete Proteinsediment wurde in 100 !L 6 N HCl, 4% Thioglycolsäure aufgenommen und 24 h bei 110°C hydrolysiert. Die Proben wurden im Vakuumkonzentrator zur Trockne eingeengt und für die Aminosäureanalytik verwendet (siehe unten). 38 MATERIAL UND METHODEN Der Gehalt an unmarkierten und einfach markierten Aminosäuren wurde auf einem HPLC-MS System, welches unter 3.2.6.9 beschrieben ist, jedoch mit einer anderen Säule ausgestattet war, bestimmt. Zehn !L des gefilterten Extraktes freier oder proteingebundener Aminosäuren wurden auf einer a C18RP-Acclaim® OA Säule (5 !m, 4x250 mm, Dionex), welche durch eine Acclaim® OA Vorsäule (5 !m, 4,3x10 mm, Dionex) geschützt wurde, aufgetrennt. Die mobile Phase wurde durch 50 mM Ammoniumacetat, pH 3,5 (Eluent A), Wasser (Eluent C) und Acetonitril (Eluent D) bei einer Flussrate von 0,25 mL.min-1 und einer Säulentemperatur von 30°C folgendermaßen hergestellt: 0-2 min 5%A / 95%C, 2-20 min 30%A / 70%C, 20-25 min 30%A / 70%C, 25-35 min 5%A / 55%C / 40%D, 35-45 min 5%A / 5%C / 90%D, 45-50 min 5%A / 5%C / 90%D, 50-65 min 5%A / 95%C, 65-75 min 5%A / 95%C. Die Ionisierung erfolgte bei +5500 eV und 500°C. Der Stickstoffdruck betrug 10 psi (curtaingas), 40 psi (gas1) und 45 psi (gas2). Das Kollisionsgas war auf „mittel“ eingestellt und die Haltezeit für Ionen betrug 50 ms. Ionenübergänge, die eine Differenzierung zwischen 14 15 N- und einfach N-markierten Aminosäuren ermöglichten wurden anhand der Vorläufer- / Tochterionenübergänge, die aus unmarkierten Standards abgeleitet wurden, bestimmt und sind im Anhang zusammengefasst. Um die Anreicherung von 15 N (%15N) in einer bestimmten Aminosäure zu berechnen, wurde die Peakfläche des „schweren“ Ionenübergangs (A15N) durch die Peakfläche der „schweren“ und „leichten“ (A14N) Ionenübergänge geteilt. Die natürliche Abundanz von 13 C und 15 N wurde zuvor aus unmarkierten Extrakten bestimmt, und diese Werte wurden zur Korrektur der markierten Extrakte verwendet. Die Formel zur Berechnung lautete also %15 N = A15N A15Nref "100 # " 100 A15N + A14N A15Nref + A14Nref wobei A15Nref und A14Nref aus unmarkierten Referenzproben bestimmt wurden. ! 3.2.6.17 14 CO2 Pulsverfolgungsexperimente Sechs dpi wurden Tumore und Kontrollblätter mit 14 CO2 markiert, um die Inkorporation von Kohlenstoff in verschiedene Metabolitfraktionen zu bestimmen. Dazu wurden je sechzehn 2 cm lange Segmente von Tumoren oder Kontrollblättern gleichmäßig auf einem Gitter ausgelegt, welches in eine luftdichte Kammer gelegt wurde, deren Boden mit zwei Lagen, in 10 mL 1M NaHCO3, pH 9,1 getränktem Whatmanpapier (MachereyNagel, Düren) ausgelegt war. Die Blattsegmente wurden während des gesamten Experimentes durch eine Kaltlichtquelle (KL2500 LCD, Schott, Mainz) gleichmäßig ausgeleuchtet. Die Markierung mit 14 C wurde durch Injektion von 100 !L NaH14CO3 (25 !Ci) durch ein Septum gestartet. Nach 45 min wurde der Puls durch Einspritzen von 2 N NaOH und Ausblasen der Kammer über eine Natronkalksäule gestoppt. Die Blattsegmente wurden in Petrischalen überführt, welche mit in 5 mL unmarkiertem 1 M NaHCO3, pH 9,1 getränktem Whatmanpapier ausgelegt waren, und bis zu 180 min im Licht inkubiert. Jeweils vier Segmente von Tumoren 39 MATERIAL UND METHODEN und Kontrollblättern wurden direkt nach dem Puls und 15 min, 45 min und 180 min nach Beginn der Verfolgung in Reaktionsgefäße mit jeweils 1 mL 80% Ethanol überführt und wie in 3.2.6.4 beschrieben extrahiert. Aus dem ethanolunlöslichen Sediment wurde Stärke wie beschrieben extrahiert (siehe 3.2.6.4) und die ethanollösliche Fraktion wurde weiter subfraktioniert. Die Subfraktionierung der ethanollöslichen Fraktion erfolgte mit Anionen- (Dowex AG 1-X8, 100-200 mesh, BioRad) und Kationenaustauscherharz (Dowex AG 50W-X8, 100-200 mesh, Bio-Rad), welches 5 cm hoch in Pasteurpipetten gefüllt wurde. Diese Säulchen wurden durch mehrfaches Spülen mit ddH2O für die Subfraktionierung vorbereitet. Die Austauschersäulchen wurden so ineinander angeordnet, dass das Eluat des Kationenaustauschers auf die Säule mit dem Anionenaustauscher tropfte. Die obere Säule wurde mit 300 !L der Ethanolfraktion beladen (der Durchfluss wurde verworfen) und die neutrale Fraktion wurde mit zweimal 100 !L und siebenmal 250 !L ddH2O eluiert. Anschließend wurden die Säulen voneinander getrennt und die Kationenaustauschersäule fünfmal mit 300 !L 5 M NH4OH gespült. Die Anionenaustauschersäule wurde zunächst mit fünfmal 300 !L 3 M Ameisensäure gespült, um phosphorylierte Intermediate zu eluieren. Anschließend wurde die Säule fünfmal mit 300 !L 2 M HCl gespült, um Carbonsäuren zu eluieren. Alle Subfraktionen (und die Stärkefraktion) wurden mit 3 mL Szintillationscocktail (Rotiszint® eco plus, Roth) vermischt und im Szintillationszähler vermessen. 3.2.6.18 Fütterungsexperimente mit 3H-Asn und 3H-Gln Die Aufnahme und Metabolisierung 3 von Gln und Asn in Tumoren wurde über 3 Markierungsexperimente mit H-Gln und H-Asn analysiert. Dazu wurden jeweils vier Blätter, welche gleich stark ausgeprägte Tumore beherbergten, und vier Kontrollblätter 8 dpi an der Blattbasis in 5 mM EDTA Lösung mit einer Rasierklinge geschnitten und mit der Schnittkante in ein Röhrchen gestellt, welches 2,5 mL einer 1 mM 3H-Gln (0,66 !Ci) / 5 mM EDTA Lösung beziehungsweise einer 1 mM Asn (1,5 !Ci) / 5 mM EDTA Lösung enthielt. Die Blätter wurden 2 h unter gleichmäßiger Beleuchtung durch eine Kaltlichtquelle markiert. Von Tumoren, symptomfreien Bereichen in unmittelbarer Nähe zu Tumoren und von Kontrollblättern wurden Metabolite ethanolisch isoliert (siehe 3.2.6.4), welche anschließend über Ionenaustausch-Chromatographie in vier Subfraktionen unterteilt wurden (siehe 3.2.6.17). Aus dem ethanolunlöslichen Pellet wurde Stärke isoliert und wie beschrieben zu Glucoseeinheiten verdaut (siehe 3.2.6.4). Alle fünf Fraktionen wurden wie unter 3.2.6.17 im Szintillationszähler vermessen. 3.2.6.19 Inkorporation von 35S-Methionin in Proteine Um die Inkorporation von Aminosäuren in Proteine zu bestimmen wurden sieben Tage alte Maiskeimlinge dreimal im Intervall von zwei Tagen mit 2 mM 35 S-Methionin gegossen und zwei Tage später wie beschrieben mit U. maydis infiziert. Acht dpi wurden Proben von Tumoren und von korrespondierenden nicht-infizierten Blättern genommen und unter lN2 zu einem feinen 40 MATERIAL UND METHODEN Pulver zerrieben. Hundert bis 300 mg des geernteten Blattmaterials wurden mit 500 !L Extraktionspuffer (50 mM Tris/HCl, pH 7,4; 1 mM EDTA; 0,01% Triton X-100; Roche Complete Protease Inhibitor Cocktail) vermengt und Proteine wurden durch Zugabe von 500 !L 20% Trichloressigsäure (TCA) gefällt. Das Pellet wurde zweimal mit 10% TCA gewaschen, und die Radioaktivität wurde aus den vereinigten Extrakten, welche die freien Aminosäuren enthielten und aus dem Proteinsediment durch Szintillationzählung bestimmt. 3.2.6.20 Analyse von Phloemexudaten Phloemexudate wurden 9 dpi von systemischen Blättern (Blatt 3) direkt unter den infizierten Blättern (Blatt 4 und 5) gesammelt. Dazu wurden die Blätter ca. 2 cm oberhalb der Ligula unter 5 mM EDTA, pH 8 mit einer Rasierklinge geschnitten, um ein Verschließen der Gefäße durch Kallose zu verhindern. Die Schnittkanten wurden in ein Plastikröhrchen mit 1,5 mL 5 mM EDTA gestellt und die Blätter ambienter Belichtung (350 !mol.m-2.s-1) ausgesetzt. Die ersten 15 min der Exudation wurden verworfen und anschließen wurden die Blätter alle 30 min in frische EDTA-Lösung überführt. Die Exudate wurden schockgefroren und Aminosäuren und Zucker wie beschrieben bestimmt (siehe 3.2.6.4 und 3.2.6.5). Die Exudationsraten für Saccharose und Aminosäuren wurde aus dem linearen Bereich der Exudation berechnet. 3.2.6.21 Photosynthesemessungen Photosynthetische Parameter wurden mit einem kombinierten System zur Bestimmung von Gaswechsel- und Chlorophyllfluoreszenz-Parametern gemessen (GFS-3000 und MINI-Imaging PAM Chlorophyll Fluorometer, Walz, Effeltrich). Die CO2 Assimilationsrate (A), stomatäre Leitfähigkeit für CO2 (gCO2) und der interzelluläre CO2-Partialdruck (ci) wurden nach von Caemmerer und Farquhar, (1981) berechnet. Die von der Chlorophyllfluoreszenz abgeleiteten Parameter $PSII (effektive Quantenausbeute) und Fv/Fm (maximale Quantenausbeute von dunkeladaptierten Blättern) wurden nach Genty et al., (1989), die Quantenausbeute der nichtregulierten Energiedissipation (Y(NO)) nach Kramer et al., (2004) und die nicht-photochemische energielöschung (NPQ) nach Bilger und Bjorkman, (1990) berechnet. Die Absorptivität (abs) wurde nach folgender Formel berechnet: abs = 1-R/NIR, wobei R die Signalintensität für reflektiertes rotes Licht (660 nm) und NIR die Intensität für reflektiertes dunkelrotes Licht (nearinfrared, 780 nm) ist. Die Elektronentransportrate (ETR) wurde dann durch die Formel ETR = 0,5. $PSII.PFD.abs berechnet, wobei PFD die Photonenflussdichte in !mol.m-2.s-1 darstellt. A/ci Kurven von infizierten und von Kontrollblättern wurden bei 10, 20, 50, 100, 350, 750 und 1500 ppm CO2 bei einer PFD von 1500 !mol.m-2.s-1 und einem H2O Anteil von 10000 ppm bei 28°C Blatttemperatur aufgezeichnet. 41 MATERIAL UND METHODEN Parameter von systemischen, nicht-infizierten Blättern wurden bei 400 und 2200 !mol.m-2.s-1 PFD und 10000 ppm H2O, 350 ppm CO2 und 28°C Blatttemperatur bestimmt. 3.2.7 Statistische Analysen 3.2.7.1 Hypothesentest zur statistischen Analyse von physiologischen Parametern Statistische Analysen von Metabolitgehalten und physiologischen Parametern wurden mit dem Welch-Satterthwaite t-Test durchgeführt, welcher in dem Programm VANTED integriert ist (Junker et al., 2006). 3.2.7.2 Hierarchische Clusteranalyse von Metabolitdaten Für die hierarchische Clusteranalyse wurde das Cluster 3.0 Programm für Macintosh PCs verwendet (de Hoon et al., 2004). Die Clusterbäume wurden anschließend mit TreeView (http://jtreeview.sourceforge.net) visualisiert. 3.2.7.3 Hauptkomponenten Analyse (principle component analysis) von Metabolitdaten Die Hauptkomponentenanalyse (PCA) von Metabolitdaten wurde mit dem MarkerView Programm (Version 1.1.0.7, Applied Biosystems) mit dem integrierten Autoscale Algorithmus durchgeführt. 42 ERGEBNISSE 4 Ergebnisse 4.1 Globale Analyse des Transkriptoms und der Metabolite U. maydis-infizierter Pflanzen Um einen detaillierten Überblick über die Veränderungen, die durch die Infektion von Maisblättern mit U. maydis und der damit verbundenen Ausbildung von Tumoren zu erhalten, wurde eine kombinierte Transkriptom- und Metabolitanalyse durchgeführt. Dazu wurden in drei unabhängigen Anzuchten in einer Hochlicht-Phytokammer (siehe 3.2.1.3) Proben von infizierten und Kontrollpflanzen 12 hpi, 1 dpi, 2 dpi, 4 dpi, 4,5 dpi und 8 dpi geerntet. Dabei wurde das infizierte und korrespondierende Blatt Kontroll-behandelter Pflanzen und 8 dpi das erste obere systemische sink-Blatt, welches keine Infektionssymptome zeigte, beprobt. Darüber hinaus wurden 4 und 8 dpi Blattbereiche von infizierten Blättern geerntet, die selbst keine Infektionssymptome aufwiesen. Dasselbe Material wurde für Mikroarrayhybridisierungen sowie für die einzelnen Metabolitmessungen verwendet, was es ermöglichte, die Daten der beiden Analysen übereinander zu legen. Die Metabolitanalyse allein ließ keinen Rückschluss darauf zu, ob bestimmte Metabolite im Wirtsgewebe oder im Pilzgewebe akkumulierten. Eine mikroskopische Quantifizierung von Pilzgewebe in 8 Tage alten Tumoren zeigte jedoch, dass das Volumen des Pilzgewebes nur 2,3% des Gesamttumorvolumens ausmachte (Abbildung 7), weshalb angenommen werden kann, dass der Hauptanteil der quantifizierten Metabolite im Wirtsgewebe vorlag. Abbildung 7 Quantifizierung des Pilzmaterials in Tumoren 8 dpi. Gezeigt ist ein konfokaler Schnitt durch einen Tumor 8 dpi. Pilzhyphen wurden mit WGA-AF488 gefärbt und konfokale Schnitte angefertigt. Durch die Generierung einer 3D-Projektion aus den einzelnen Schnitten konnte anhand dieser Bilderreihe mit dem Programm Imaris 6.3 der prozentuale Volumenanteil von U. maydis am Gesamttumor berechnet werden (siehe 3.2.3.2). Diese Analyse wurde von Gunther Döhlemann (MPI Marburg) durchgeführt. 4.1.1 Transkriptom- und Metabolitanalyse von Tumoren 4.1.1.1 Übersicht von Veränderungen im Transkriptom von Tumoren Der verwendete GeneChip® Microarray von Affymetrix beherbergte 17555 probe sets welche 13339 Gene repräsentierten. Da zwischen den unterschiedlichen Maiskultivaren erhebliche 43 ERGEBNISSE Sequenzunterschiede auftreten, welche Mikroarrayhybridisierungen stören können, wurde zunächst überprüft, ob eine Hybridisierung verlässlich durchführbar war. Von den probe sets gaben 70,8% ein signifikantes Signal in mindestens einem der Experimente, 53% gaben in allen Experimenten ein signifikantes Signal, was die Verlässlichkeit der Hybridisierung unterstrich. Veränderungen in der Genexpression wurden relativ zur Wasser-behandelten Probe berechnet. Dabei ergab sich, dass 2891 Gene zu mindestens einem der beprobten Zeitpunkte differentiell exprimiert waren. Zwölf hpi waren 208 Gene differentiell exprimiert und 1 dpi reduzierte sich die Anzahl auf 116 Gene. Zu beiden Zeitpunkten war der Großteil der differentiell regulierten Gene den Kategorien „Stress“ und „Redoxregulation“ zuzuordnen (Abbildung 8). Bereits 2 dpi stieg die Anzahl an deregulierten Genen auf 575, wobei eine signifikante Anreicherung in den Kategorien „Zellwandmetabolismus“, „Sekundärmetabolismus“, „Transport“, „Proteinmetabolismus“ und „Transkription“ zu beobachten war. Vier und 8 dpi (1582 und 2420 regulierte Gene) waren dann auch regulierte Gene in den Kategorien „Lipidmetabolismus“, „Photosynthese“ und „primärer C-Stoffwechsel“ überrepräsentiert, 8 dpi war dies auch in der Kategorie „Aminosäuremetabolismus“ der Fall (Tabelle 1). Die größte Anzahl an deregulierten Genen fand sich 4,5 dpi, als die Proben zu Beginn der Lichtperiode geerntet worden waren. Abbildung 8 Einteilung von durch U. maydis Infektion regulierten Maisgenen in funktionelle Kategorien. Die einzelnen probe sets wurden entsprechend den MapMan BINs in Kategorien eingeteilt. Schwarze und graue Balken repräsentieren die absolute Anzahl an regulierten Genen relativ zu Wasserbehandelten Blättern, wobei die Anzahl der Gene mit bekannten Annotationen in schwarz und unbekannte Gene in grau dargestellt sind. Farbige Balken zeigen die relative Verteilung von bekannten Genen innerhalb der BINs (siehe Legende). Die hier gezeigten Transkriptdaten wurden aus der gemeinsam mit dem MPI Marburg durchgeführten Anzuchten in der Hochlichtkammer erhoben. Die Kategorisierung der Gene und die statistischen Analysen für diese Abbildung wurden durch Gunther Döhlemann (MPI Marburg) und Ramon Wahl (TU Karlsruhe) durchgeführt. 44 ERGEBNISSE Kategorie 12 hpi 1 dpi 2 dpi 4 dpi 4,5 dpi 8 dpi Stress (biotisch, abiotisch) 3,1E-12* 2,1E-11* 1,9E-11* 2,1E-06* 4,5E-4* 2,5E-10* Sekundärmetabolismus 5,7E-02 6,1E-06* 4,9E-07* 6,6E-07* 2,1E-03 2,8E-09* Hormonmetabolismus 5,1E-02 4,2E-02 6,4E-02 3,6E-03 1,1E-02 2,9E-03 Signaltransduktion 3,5E-02 8,9E-02 9,4E-02 5,1E-03 9,5E-03 7,8E-03 Redoxregulation 4,1E-06* 7,3E-02 1,6E-01 1,9E-05* 2,4E-03 3,1E-05* Zellwandmetabolismus 1,0E-01 2,7E-01 4,5E-06* 6,4E-05* 5,3E-04* 3,0E-09* Transport 5,1E-02 1,4E-01 1,6E-05* 3,8E-02 2,7E-02 4,2E-02 Aminosäuremetabolismus 5,1E-02 1,5E-01 1,1E-02 2,1E-03 2,4E-02 5,7E-04* Lipidmetabolismus 9,7E-02 1,4E-01 1,8E-02 2,2E-04* 6,1E-04* 1,5E-05* primärer C-Stoffwechsel 1,6E-01 2,3E-01 9,8E-02 5,0E-06* 8,6E-03 7,3E-05* Photosynthese 2,0E-01 3,6E-01 2,1E-02 0,0E-00* 0,0E-00* 0,0E-00* Proteinmetabolismus 3,3E-03 8,7E-03 3,5E-06* 4,2E-07* 2,9E-08* 2,1E-05* DNA Metabolismus 2,0E-01 2,4E-01 7,3E-02 2,5E-02 4,7E-02 5,7E-02 Transkription 8,9E-03 4,9E-02 6,2E-06* 1,6E-11* 1,1E-06* 1,1E-10* zelluläre Organisation 2,5E-02 2,2E-02 9,2E-02 5,8E-02 1,3E-02 3,4E-02 andere 1,7E-02 4,6E-02 1,9E-05* 9,8E-05* 5,1E-03 7,3E-07* Tabelle 1 Anreicherung von durch die Infektion transkriptionell deregulierten Genen in entsprechenden funktionellen Kategorien. Die einzelnen probe sets wurden entsprechend den MapMan BINs in Kategorien eingeteilt. Überrepräsentationen von regulierten Genen in bestimmten Kategorien (hypergeometrische Verteilung, p<0,001) sind mit einem Stern markiert und fett hinterlegt. Die angegebenen Zahlen entsprechen den p-Werten. Die hier gezeigten Transkriptdaten wurden aus der gemeinsam mit dem MPI Marburg durchgeführten Anzuchten in der Hochlichtkammer erhoben. Die Kategorisierung der Gene und die statistischen Analysen für diese Tabelle wurden durch Gunther Döhlemann (MPI Marburg) und Ramon Wahl (TU Karlsruhe) durchgeführt. Mit fortschreitender Infektion stieg die Anzahl der deregulierten Gene, die mit dem Wirtsmetabolismus in Verbindung gebracht werden können. Dieser Prozess begann bereits 2 dpi und war am stärksten 4 und 8 dpi ausgeprägt (Abbildung 8 und Tabelle 1). Aus diesem Grund wurde das MapMan Programm (Thimm et al., 2004, Doehlemann et al., 2008a) verwendet, um die Regulation einzelner Gene in den entsprechenden Stoffwechselwegen zu visualisieren (Abbildung 9). Die überwiegende Anzahl an Genen, denen eine Funktion in der photosynthetischen Elektronentransportkette, dem Photorespirationsweg sowie dem CalvinZyklus zugeordnet werden, waren in Tumoren deutlich herunterreguliert. Auch die Abundanz der Transkripte der primären Stickstoffassimilation war verringert. Die überwiegende Mehrheit der Gene mit Stoffwechselfunktion war jedoch in Tumoren induziert. Insbesondere die Zellwandbiosynthese sowie der Phenylpropanstoffwechsel waren stark induziert, aber auch der Citratzyklus, die Fermentation, der Aminosäurestoffwechsel und der Lipidkatabolismus waren in Tumoren transkriptionell induziert. 45 ERGEBNISSE Zusammenfassend zeigte die Transkriptomanalyse von Tumoren, dass bereits früh im Infektionsverlauf eine starke Stress- / Abwehrantwort durch U. maydis induziert wurde, sowie dass der Wirtsmetabolismus trotz transkriptionell reprimierter Photosynthese hoch aktiv war. Abbildung 9 MapMan-Visualisierung der im Tumor differentiell exprimierten Gene des Wirtsmetabolismus. Gezeigt sind signifikant (p<0,001, n=3) hoch (rot) bzw. herunterregulierte (blau) Gene in sich entwickelnden (4 dpi) und in voll entwickelten Tumoren (8 dpi). Die Kategorisierung der Affymetrix Genechip® probe sets erfolgte entsprechend den MapMan BINs. Der Grad der Deregulierung ist in log2-Skala zwischen -3 und 3-facher Veränderung der Trankriptmenge farblich angegeben (siehe Legende). 46 ERGEBNISSE 4.1.1.2 Clusteranalyse der Metabolitgehalte von Tumoren Zunächst sollte überprüft werden, ob die Metabolitanalysen der drei unabhängigen Anzuchten reproduzierbar waren, oder ob die Varianz zwischen den einzelnen Anzuchten größer war als die durch die Infektion hervorgerufenen Veränderungen. Zu diesem Zweck wurde eine hierarchische Clusteranalyse durchgeführt (Abbildung 10), in welche die Metabolitgehalte von Aminosäuren, Kohlenhydraten, Antioxidantien und Stoffwechselintermediaten einflossen. Für diese Analyse wurden die Mittelwerte der Metabolitgehalte der einzelnen Pools (3-4 Pools pro Anzucht) herangezogen. Die Replikate der frühen Zeitpunkte (12 hpi, 1 dpi) gruppierten nicht nach Replikaten zusammen, was darauf hindeutet dass zu diesen Zeitpunkten die metabolischen Veränderungen, die durch die Infektion hervorgerufen wurden, minimal waren und / oder die Metabolitgehalte nicht von der Infektion beeinflusst wurden. Ab dem Heraustreten der Blätter aus dem Blattkanal (2 dpi) war eine hohe Reproduzierbarkeit der drei Anzuchten zu beobachten, da die einzelnen Replikate für jeden Zeitpunkt zusammen gruppierten. Aus diesem Grund wurden für spätere Analysen die Metabolitgehalte über alle drei Anzuchten gemittelt. Die einzelnen untersuchten Proben teilten sich in zwei Hauptcluster auf: die späten Zeitpunkte der Kontrollblätter (ab 2 dpi) bildeten einen Arm, die späten Zeitpunkte der infizierten Blätter sowie die frühen Zeitpunkte infizierter Blätter und Kontrollblätter bildeten den zweiten Hauptarm (Abbildung 10). Zwölf hpi und 1 dpi befanden sich die Blätter noch im Blattkanal und waren somit sink Gewebe. Ab 2 dpi traten die Blätter aus dem Blattkanal hervor und ergrünten, was darauf hindeutet, dass die Blätter ab diesem Zeitpunkt photosynthetisch aktiv waren. Physiologisch stellen die beiden Hauptarme des Metabolitclusters also source- und sinkGewebe dar, wobei die infizierten Blätter metabolisch den jungen Blättern ähnelten. 47 ERGEBNISSE Abbildung 10 Hierarchische Clusteranalyse der Metabolitgehalte von infizierten Blättern. Für die Clusteranalyse wurden die Metabolitdaten der einzelnen Anzuchten (I bis III) infizierter (SG200) und Wasser-behandelter Proben (mock) verwendet. Es bildeten sich zwei Hauptarme in denen sich jeweils Proben Wasser-behandelter (source Gewebe, linker Arm) bzw. infizierter Blätter und frühe Erntezeitpunkte (sink Gewebe, rechter Arm) wiederfanden. Asc: Ascorbat, E-4-P: Erythrose-4-phosphat, F-1,6-BP: Fructose-1,6-bisphosphat, F-6-P: Fructose-6-phosphat, G-1-P: Glucose-1-phosphat, G-1,6-BP: Glucose-1,6-bisphosphat, G-6-P: Glucose-6-phosphat, GSH: Glutathion, 2-OG: 2-Oxoglutarat, PEP: Phosphoenolpyruvat, 6PG: 6-Phosphogluconat, 3-PG: 3-Phosphoglycerat, PPi: Pyrophosphat, red: reduziert, Sacch: Saccharose, S-6-P: Saccharose-6-phosphat, Toc: Tocopherol, T-6-P: Trehalose-6phosphat, UDP-Glc: UDP-Glucose, UDP-NAG: UDP-N-Acetylglucosamin, 48 ERGEBNISSE 4.1.1.3 Hauptkomponentenanalyse (PCA) der Metabolitdaten Da die hierarchische Clusteranalyse zeigte, dass eine hohe Reproduzierbarkeit der einzelnen Anzuchten erreicht worden war, wurden die Mittelwerte der einzelnen Metabolitgehalte aller drei Anzuchten für eine PCA verwendet. Dabei gruppierten die Proben, die 12 hpi und 1 dpi geerntet worden waren, unabhängig davon, ob sie infiziert oder Kontroll-behandelt wurden. Desweiteren gruppierten die infizierten Proben ab 4 dpi und eine weitere Gruppe wurde durch die nichtinfizierten Proben ab 4 dpi gebildet (Abbildung 11A). Die beiden Hauptkomponenten (PC1 und PC2) der PCA, bei der alle beprobten Zeitpunkte berücksichtigt wurden, korrelierten mit der Blattentwicklung Kontroll-behandelter Pflanzen (PC1, 40,7%) sowie mit der Infektion (PC2, 24,5%) (Abbildung 11A, B). Um die mit der Infektion überlappenden Effekte der Blattentwicklung zu minimieren, wurde eine weitere PCA durchgeführt, welche nur die späten Infektionszeitpunkte, bei der die Tumorentwicklung bereits eingesetzt hatte (4 dpi, 4,5 dpi, 8 dpi), umfasste (Abbildung 11C, D). Bei dieser PCA waren infizierte und Kontrollproben deutlich voneinander getrennt und PC1 (54,3%) diskriminierte zwischen infizierten und Kontrollbehandelten Blättern, während PC2 mit dem Tageszeitpunkt korrelierte, zu dem die Proben geerntet wurden (4 und 8 dpi abends, 4,5 dpi morgens). Dabei hatten die Gehalte an Aminosäuren (insbesondere die Gehalte an Gln, Phe, Tyr und His) ein starkes Gewicht auf die infizierten Proben, wohingegen Metabolite der Photosynthese und des C4-Zyklus (3-Phosphoglycerat, Malat, Pyruvat, Phosphoenolpyruvat) ein starkes Gewicht auf die Kontroll-behandelten Proben hatten (Abbildung 11D). Der voll entwickelte Tumor (8 dpi) wurde insbesondere durch den Gesamtgehalt an freien Aminosäuren, sowie den Gehalten an Asn, Val und Kohlenhydraten (Glc, Frc, Saccharose) determiniert. 49 ERGEBNISSE Abbildung 11 Hauptkomponentenanalyse der Metabolitdaten aus Tumoren und Kontrollblättern. Metabolitgehalte wurden aus infizierten (inf) und Kontroll-behandelten (mock) Blättern zwischen 12 hpi und 8 dpi bestimmt. Für die PCA wurden die Mittelwerte aller 3 Anzuchten verwendet und mit dem MarkerView Programm wie in 3.2.7.3 beschrieben analysiert. A PCA der Metabolitdaten aller beprobter Zeitpunkte (12 hpi bis 8 dpi). Hauptkomponente 2 (PC2, 24,5%) ist gegen Hauptkomponente 1 (PC1, 40,7%) aufgetragen. PC1 korreliert mit der photosynthetischen Entwicklung Kontroll-behandelter Blätter, während PC2 zwischen infizierten und Kontroll-behandelten Blättern diskriminiert. B Gewichtung der einzelnen Metabolite für PC1 und PC2 von allen analysierten Zeitpunkten. C PCA der Metabolitdaten später Infektionszeitpunkte (4 dpi, 4,5 dpi, 8 dpi). PC1 (54,3%) korreliert mit Tumorentwicklung, PC2 (18,6%) mit der Tageszeit, zur der die Proben geerntet worden sind (4 und 8 dpi abends, 4,5 dpi morgens). D Gewichtung der einzelnen Metabolite für PC1 und PC2 von späten Infektionszeitpunkten. Für die Abkürzungen der Metabolite siehe Legende von Abbildung 10. 50 ERGEBNISSE 4.1.1.4 Metabolitgehalte in infizierten und in Kontroll-behandelten Blättern Die Transkriptomanalyse und die PCA deuteten auf einen stark veränderten Wirtsmetabolismus hin. Daher wurden die Gehalte der einzelnen Metabolite zu den verschiedenen in drei Gruppen Infektionszeitpunkten näher betrachtet. In nicht infizierten Blättern ließen sich die einzelnen Metabolite zusammenfassen: 1. Metabolite, deren Gehalt sich mit der Blattentwicklung nicht veränderte (Glu, Asp, Pro, Shikimat, Trehalose-6-phosphat, Saccharose, Frc, Fumarat, Isocitrat und der Gehalt der Summe aller freien AS), 2. Metabolite, die im Verlauf der Blattentwicklung akkumulierten (Ala, Cys, Stärke, Saccharose-6-phosphat, Fructose-1,6-bisphosphat, 3-Phosphoglycerat, PEP, Pyruvat, Malat, Citrat, 2-Oxoglutarat) und 3. Metabolite, deren Gehalt mit zunehmendem Blattalter abnahm (Asn, Gln, Val, Leu, Ile, His, Gly, Thr, Ser, Arg, Lys, Phe, Tyr, Glc, 6-Phosphogluconat, UDP-Glucose, Glucose-1-phosphat, Glucose-6-phosphat, Fructose-6-phosphat, Ribulose-1,5-bisphosphat, Succinat) (Abbildung 12, grüne Linien). Zu Gruppe 2 gehören Metabolite, die eine zentrale Rolle in der C4-Photosynthese von Mais spielen, insbesondere Malat, Pyruvat und PEP. Die starke Akkumulation dieser Metabolite mit zunehmenden Blattalter korreliert mit der Entwicklung des Blattes zu einem source-Gewebe. Die starke Abnahme der Gehalte fast aller Aminosäuren (Gruppe 3) wirkte sich nur in geringem Maße auf den Gesamtgehalt an freien Aminosäuren aus, da Ala mit der Blattentwicklung stark akkumulierte. Durch die Infektion mit U. maydis veränderten sich die Gehalte der einzelnen Metabolite im Verlauf der Tumorentwicklung im Vergleich zur Wasser-behandelten Kontrolle, mit Ausnahme der Gehalte von Glu, Asp, Saccharose-6-phosphat, Fructose-1,6-bisphosphat und 2-Oxoglutarat (Abbildung 12, orange Linien). Diese Veränderungen gegenüber den Kontrollen ließen sich in drei Gruppen zusammenfassen: 1. Metabolite die von Beginn der Infektion an im Vergleich zur Kontrolle im Tumor akkumulierten, 2. Metabolite deren Gehalte im späten Infektionsverlauf anstiegen und 3. Metabolite die in den Kontrollen mit der Blattentwicklung akkumulierten, jedoch nicht in Tumoren. Abbildung 12 fasst die Gehalte der Metabolite im Verlauf der Infektion zusammen, die oben genannten Gruppen sind farblich markiert. Die Akkumulation von freien Aminosäuren, insbesondere die starke Anreicherung der N-reichen Aminosäuren Asn, Gln und Arg, sowie die Akkumulation von Hexosen deutete darauf hin, dass Tumore ein starkes sink für Stickstoff und Kohlenstoff darstellten. 51 ERGEBNISSE Abbildung 12 Metabolitgehalte von U. maydis-induzierten Blatttumoren. A-C Zeitverlauf der Metabolitgehalte in sich entwickelnden Tumoren (orange Linien) und Wasser-behandelten Blättern (grüne Linien) 1, 2, 4 und 8 dpi. Proben wurden 1 h vor Ende der Lichtperiode geerntet. Die farblichen Umrandungen repräsentieren die im Text beschriebenen Gruppen (hellrot: Akkumulation von Beginn der Infektion an, dunkelrot: Akkumulation zu späten Tumorentwicklungsstadien, grün: reduzierte Gehalte in infizierten Blättern, grau: keine Veränderung durch Infektion). A Gehalte von Aminosäuren. B Gehalte von Kohlenhydraten. C Gehalte von phosphorylierten Intermediaten und organischen Säuren. Die Daten sind gemittelt aus allen Replikaten der drei Anzuchten. Die schattierten Bereiche zeigen den Standardfehler (n=9-12). 52 ERGEBNISSE 4.1.2 Transkriptom- und Metabolitanalyse von symptomfreien Bereichen infizierter Blätter Blätter, welche U. maydis induzierte Tumore beherbergten, wiesen meistens auch Bereiche auf, die keine sichtbaren Symptome zeigen, obwohl sie direkt an Tumore angrenzten. Wie in 3.2.5.1 beschrieben wurden diese Bereiche beprobt und ebenfalls einer Transkriptom- und Metabolitanalyse unterzogen. 4.1.2.1 Transkriptionelle Veränderungen in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter Die Transkriptomanalyse der symptomfreien Bereiche infizierter Blätter erfolgte wie für die Tumore beschrieben mit dem Affymetrix Genechip®. Die Genexpression in diesen Bereichen wurde 8 dpi mit der Genexpression von Wasser-behandelten Blättern 8 dpi verglichen, und es zeigte sich, dass 23 Gene signifikant (p<0,001) dereguliert waren. Von diesen waren 16 induziert und sieben reprimiert. Damit unterscheiden sich diese Blattbereiche transkriptionell von Tumoren und ähneln nicht-infizierten Blättern. Aus diesem Grund wurde auf eine Transkriptomanalyse dieser Blattbereiche 4 dpi verzichtet. Tabelle 2 fasst zusammen, in welche Kategorien sich die differentiell exprimierten Gene gruppierten. induziert reprimiert Abwehr 2 0 Photosynthese 0 2 Metabolismus 4 4 andere 10 1 Tabelle 2 In symptomfreien Bereichen infizierter Blätter (8 dpi) signifikant (p<0,001) gegenüber Wasserbehandelter Blätter (8 dpi) deregulierte Gene. Eine Liste der deregulierten Gene ist im Anhang zu finden. 4.1.2.2 Veränderungen in Metabolitgehalten symptomfreier Bereiche infizierter Blätter Trotz der geringen Veränderungen auf transkriptioneller Ebene wurde eine Metabolitanalyse der symptomfreien Bereiche infizierter Blätter 8 dpi sowie 4 dpi durchgeführt. Metabolitgehalte in symptomfreien Bereichen wurden den Gehalten in Tumoren und in Wasser-behandelten Blättern gegenübergestellt. Dabei zeigte sich, dass diese Bereiche metabolisch distinkt von Tumoren waren, aber auch wenige deutliche Unterschiede im Vergleich zu Kontroll-behandelten Blättern aufwiesen (Abbildung 13). Die Gehalte der meisten Aminosäuren waren im Vergleich zu Kontrollbehandelten Blättern spätestens 8 dpi reduziert, nur die Gehalte an Lys und Phe waren höher. Im Gegensatz dazu akkumulierten Hexosen, phosphorylierte Intermediate und organische Säuren. Die Gehalte an Saccharose-6-phosphat, 3-Phosphoglycerat, PEP, Pyruvat, 2-Oxoglutarat, Fumarat und Succinat überstiegen dabei zu mindestens einem Zeitpunkt die Gehalte, die in Tumoren gemessen wurden. 53 ERGEBNISSE Abbildung 13 Metabolitgehalte von symptomfreien Bereichen U. maydis-infizierter Blätter. A-C Metabolitgehalte in Tumoren (orange), symptomfreien Bereichen (rot) und Wasser-behandelten Blättern (grün) 4 und 8 dpi. Proben wurden 1 h vor Ende der Lichtperiode geerntet. A Gehalte von Aminosäuren. B Gehalte von Kohlenhydraten. C Gehalte von phosphorylierten Intermediaten und organischen Säuren. Die Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=9-12). Statistisch signifikante Veränderungen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test p<0,05). 4.1.3 Analyse oberer systemischer sink-Blätter Da das verwendete Infektionsprotokoll dazu führte, dass U. maydis Infektionen lokal auf ein bis zwei Blätter beschränkt waren, konnten junge systemische Blätter, welche selbst keine 54 ERGEBNISSE Infektionssymptome aufwiesen, beprobt und bezüglich transkriptioneller und metabolischer Veränderungen untersucht werden. 4.1.3.1 Transkriptionelle Veränderungen in oberen systemischen Blättern infizierter Pflanzen Die Affymetrix Mikroarrayhybridisierungen aus oberen systemischen Blättern ergaben, dass in diesen Blättern infizierter Pflanzen nur drei Gene signifikant transkriptionell dereguliert waren, wobei alle drei in systemischen Blättern infizierter Pflanzen reprimiert sind (2,5- bis 5-fach). Zwei der Gene sind unbekannt, das dritte kodiert für ZRP4, eine O-Methyltransferase. Trotz der geringen Auswirkung der Infektion auf die Transkription in oberen systemischen Blättern wurde auch mit diesen Proben eine Metabolitanalyse durchgeführt, da selbst geringe Veränderungen in der Transkriptmenge signifikante Auswirkungen auf den Metabolismus dieser Blätter haben könnten. 4.1.3.2 Veränderungen in den Metabolitgehalten oberer systemischer Blätter infizierter Pflanzen Die Analyse der Metabolitgehalte wurde wie für die Tumore beschrieben durchgeführt. Insgesamt wurden nur geringe Veränderungen in oberen systemischen Blättern von infizierten Pflanzen beobachtet (siehe Anhang), jedoch wurde ein um 20% verringerter Gehalt an löslichen Zuckern, sowie eine Reduktion in den Gehalten an Asn, Asp, Arg, Pro und Gln um 40-50% festgestellt (Tabelle 3). gesamt AS . !mol gFW -1 Asn . nmol gFW Asp -1 . !mol gFW Gln -1 . nmol gFW Glu -1 . !mol gFW Zucker -1 !mol.gFW-1 Kontrolle 13.8 ± 1.1 236 ± 26 1.5 ± 0.2 282 ± 21 3.0 ± 0.2 34.3 ± 2.8 infiziert 11.3 ± 0.7 134 ± 19* 0.8 ± 0.1* 156 ± 19* 2.8 ± 0.2 27.2 ± 1.6* Tabelle 3 Gehalte an ausgewählten Aminosäuren und löslichen Zuckern in oberen systemischen sink- Blättern, welche keine Infektionssymptome aufwiesen. Zucker umfassen Saccharose, Glc und Frc. Standardfehler sind angegeben (n=10-12) und statistisch signifikante Veränderungen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0.05). Die Kombination aus Transkriptom- und Metabolitanalyse zeigte, dass in Tumoren insbesondere die Photosynthese und damit der zentrale C-Stoffwechsel, sowie der N-Stoffwechsel betroffen waren. Insbesondere Hexosen und freie Aminosäuren, aber auch Stoffwechselintermediate akkumulierten in Tumoren, was ein Indiz war, dass der Tumor ein starkes sink für C und N darstellte. Aus diesem Grund sollte die Photosynthese, der zentrale C-Stoffwechsel sowie der zentrale N-Stoffwechsel im Folgenden eingehender untersucht werden. 55 ERGEBNISSE 4.2 Photosynthese und Kohlenstoffmetabolismus U. maydis- infizierter Pflanzen Der Infektionsphänotyp von U. maydis auf Maisblättern, also die frühe Ausbildung von Chlorosen und später die Entwicklung von Tumoren, ließ bereits darauf schließen, dass die Photosynthese in infizierten Blättern stark beeinträchtigt ist. Die Transkriptom- und Metabolitanalysen deuteten ebenfalls eine Beeinträchtigung der Photosynthese in Tumoren an (siehe 4.1). Um tieferen Einblick in die lokale Auswirkung der Infektion mit U. maydis auf die Photosynthese von Maisblättern zu erlangen, wurde diese mit physiologischen Methoden untersucht. Da der primäre Kohlenstoffmetabolismus unmittelbar mit der Photosynthese zusammenhängt, wurde auch dieser eingehender analysiert. Für diese Analysen wurden die Maispflanzen in Phytokammern bei 350 !E·m-2·s-1 Lichtintensität angezogen. Im Rahmen dieser Untersuchungen wurde auch die Auswirkung der Infektion mit dem apathogenen U. maydis Stamm SG200-!clp1, welcher durch einen Zellteilungsdefekt nach der Penetration der ersten Wirtszelle arretiert ist (Scherer et al., 2006), untersucht. Die Infektion von Maisblättern mit dieser Mutante führte 6 dpi zu einer Akkumulation von Callose (262 ± 35 !g·gFW-1) im Vergleich zur Infektion mit SG200 (190 ± 24 !g·gFW-1) bzw. zur Kontroll-Infektion (127 ± 8 !g·gFW-1), was auf eine nicht vollständig supprimierte basale Abwehrantwort der Wirtspflanze schließen lässt. Auf diese Weise sollte die Frage adressiert werden, ob Veränderungen im Kohlenstoffmetabolismus ausschließlich auf die Induktion von Tumorwachstum zurückzuführen sind, oder auch auf eine Abwehrantwort der Pflanze. 4.2.1 Die (C4-)Photosynthese wird durch U. maydis stark beeinträchtigt 4.2.1.1 Gaswechselparameter von infizierten Blättern Ustilago maydis-induzierte Tumore sind in frühen Entwicklungsstadien noch leicht grünlich, jedoch ist der Gesamt-Chlorophyllgehalt 6 dpi mit 117 ± 60 !g·gFW-1 10-fach niedriger als in Wasser-behandelten Blättern (1275 ± 190 !g·gFW-1). Um die maximale photosynthetische Kapazität und die Aktivität des C4-Zyklus infizierter Blättern zu bestimmen, wurde 4 und 6 dpi die CO2-Assimilationsrate (A) bei verschiedenen CO2-Konzentrationen bestimmt. Durch die Auftragung von A gegen die interzelluläre CO2-Konzentration (ci) lässt sich so die in vivo Aktivität von RubisCO und von C4-Phosphoenolpyruvat-Carboxylase (C4-PEPC) abschätzen (von Caemmerer, 2000). Bereits ab 4 dpi war die maximale Photosyntheserate bei hohen CO2Konzentrationen in infizierten Blättern signifikant niedriger als in den Kontrollblättern (Abbildung 14 und Tabelle 4). Gleichzeitig war die Aktivität der plastidären Glycerinaldehyd-3-phosphat Dehydrogenase in Tumoren 4-fach geringer als in Kontrollblättern (Tabelle 4). 14 CO2- Konsequenterweise war dadurch die Inkorporation von CO2, welche über ein Markierungsexperiment bestimmt wurde, von 1352 ± 61 cpm·gFW-1 in Wasser-behandelten Blättern auf 181 ± 12 cpm·gFW-1 in sechs Tage alten Tumoren reduziert. 56 ERGEBNISSE Die initiale Steigung der A/ci Kurve, welche als Maß für die C4-PEPC Aktivität gilt, war in Tumoren deutlich geringer als in Kontrollblättern (Abbildung 14). Dieser Effekt der Infektion auf die Photosyntheseleistung war auch 6 dpi zu beobachten. Die !clp1-Mutante verursachte trotz des ausbleibenden Tumorwachstums ebenfalls eine Verringerung der maximalen Assimilationsrate, die jedoch nicht so stark beeinträchtigt war wie nach der Infektion mit SG200 (Abbildung 14). Die initiale Steigung der A/ci Kurve war nach !clp1-Infektion ähnlich stark verringert wie nach SG200-Infektion. Abbildung 14 Gaswechselanalyse von U. maydis-infizierten Blättern. Die maximale CO2-Assimilationsrate verschiedenen (A) wurde interzellulären Konzentrationen (ci) bei CO2- bei einer -2 Photonenflussdichte von 1500 !E·m ·s -1 und 10000 ppm absoluter Luftfeuchte bestimmt. A/ci Kurven (dunkelgraue von Dreiecke), SG200-infizierten !clp1-infizierten (hellgraue Kreise) und Wasser-behandelten Blättern (schwarze Kreise) wurden A 4 dpi und B 6 dpi aufgezeichnet. Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=4). Die Reduktion in der apparenten C4-PEPC Aktivität in Tumoren war begleitet von einer 4-fachen Reduktion der extrahierbaren PEPC-Aktivität und eine 6-fachen Reduktion der NADPMalatenzym-Aktivität (Tabelle 4). Der apparente CO2-Kompensationspunkt (%), also die CO2Konzentration bei der CO2-Erzeugung und Verbrauch gleich hoch sind, war in infizierten Blättern höher als in Kontrollblättern gleichen Alters (Tabelle 4). Die Reduktion der Photosyntheserate war von einer Reduktion der stomatären Leitfähigkeit für CO2 begleitet (Tabelle 4) und SG200-infizierte Blätter wiesen aberrante Stomata und eine ungleichmäßige Verteilung von Spaltöffnungen auf der Blattoberfläche auf (Abbildung 15). 57 ERGEBNISSE Wasser-behandelt Tumor !clp1 13 ± 1 24 ± 2* 25 ± 2* 15,9 ± 0,6 7,4 ± 0,4* 12 ± 2 214 ± 11 92 ± 9* 95 ± 5 9±1 19 ± 8 24 ± 3* 16,7 ± 0,9 7,0 ± 0,3* 13,7 ± 0,9* 199 ± 9 91 ± 3* 94 ± 13* 24 ± 2 5,8 ± 0,9* 23 ± 2 16 ± 2 2,5 ± 0,4* 13 ± 1 8,6 ± 0,9 2,0 ± 0,3* 6,8 ± 0,6 4 dpi % (ppm) Amax (!mol·m-2·s-1) -2 -1 gCO2 (mmol·m ·s ) 6 dpi % (ppm) -2 -1 Amax (!mol·m ·s ) -2 -1 gCO2 (mmol·m ·s ) PEPC (U·mgProtein-1) -1 NADP-ME (U·mgProtein ) plast. GAPDH (U·mgProtein-1) Tabelle 4 Gaswechselcharakteristik und photosynthetische Markerenzymaktivitäten von Wasser- behandelten und SG200 bzw. !clp1 infizierten Blättern. Gaswechselparameter wurden 4 und 6 dpi bei -2 einer Photonenflussdichte von 1500 !E·m ·s -1 bestimmt. Der apparente CO2-Kompensationspunkt (%) wurde anhand von A/ci Kurven berechnet, die maximale Assimilationsrate (Amax) entspricht der maximalen CO2-Assimilation. gCO2: stomatäre Leitfähigkeit für CO2. Der Standardfehler ist angegeben (n=3-4) Maximal extrahierbare Enzymaktivitäten (PEPC: Phosphoenolpyruvat-Carboxylase, NADP-ME: NADP-abhängiges Malatenzym, plast. GAPDH: plastidäre Glycerinaldehyd-3-phosphat Dehydrogenase) wurden 6 dpi von Wasser-behandelten Blättern und Tumoren bestimmt. Der Standardfehler (n=6) ist angegeben. Statistisch signifikante Unterschiede zur Wasser-Kontrolle sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0,05). Abbildung 15 Zellwand-Epifluoreszenz der abaxialen Maisepidermis nach Anregung durch UV-Licht. Gezeigt sind A, B Wasser-behandelte Blätter und C, D SG200-infizierte Blätter 4 dpi. A und C zeigen 100-fache Vergrößerung, B und D 200-fache Vergrößerung. Pfeilköpfe zeigen auf Stomata. 58 ERGEBNISSE Die Infektion von Maisblättern mit der apathogenen Mutante SG200-!clp1 führte ebenfalls zu einer Reduktion der maximalen Assimilationsrate und zu einer Erhöhung des CO2Kompensationspunktes, obwohl keine Tumore ausgebildet wurden und das Gewebe nur leicht chlorotisch war. Insbesondere die stomatäre Leitfähigkeit war genauso stark reduziert wie bei SG200 Infektion (Tabelle 4). Die Aktivitäten der drei gemessenen Markerenzyme waren im Vergleich zur Wasser-Kontrolle nicht signifikant reduziert (Tabelle 4). 4.2.1.2 Chlorophyllfluoreszenz-Parameter infizierter Blätter Im Gegensatz zu den Gaswechselanalysen können durch Chlorophyllfluoreszenz-Imaging tumorisierte und symptomfreie Bereiche infizierter Blätter separat analysiert werden. Dabei konnten Tumore und symptomfreie Bereiche aufgrund ihrer Absorptivität, welche mit dem Gehalt an photosynthetischen Pigmentkomplexen korreliert, und anhand der maximalen Quantenausbeute im Licht (Fv/Fm), welche ein Maß für die Integrität von Photosystem II ist, diskriminiert werden (siehe Abbildung 16). 59 ERGEBNISSE Abbildung 16 Repräsentative Bilder von Chlorophyllfluoreszenz-Parametern von Maisblättern 6 dpi. Gezeigt sind falschfarben Bilder der Absorptivität (obere Zeile), Fv.Fm (mittlere Zeile) und unkontrollierter Energieverstrahlung (Y(NO), untere Zeile) Wasser-behandelter (links), SG200-infizierter (mitte) und SG200-!clp1-infizierter Blätter (rechts). Der falschfarben Kode von 0 (schwarz) bis 1 (violett) ist am unteren Bildrand angegeben. Tumorisierte (schwarz bis grün) und symptomfreie Bereiche (blau bis violett) SG200 infizierter Blätter sind in der Absorptivitätsmessung deutlich zu erkennen. Im Vergleich zu Wasser-behandelten Blättern wiesen Tumore bereits ab 4 dpi eine deutlich verringerte Photosystem Elektronentransportrate Energielöschung (NPQ) II-Integrität (ETR) war auf, was widerspiegelte in Tumoren sich (Tabelle verringert, auch 5). in Die jedoch einer verringerten nicht-photochemische war die unkontrollierte Energieverstrahlung (Y(NO)) erhöht. Sechs dpi waren diese Effekte noch deutlicher. Im Gegensatz zu den Tumoren ließen sich symptomfreie Bereiche SG200-infizierter Blätter durch ihre Chlorophyllfluoreszenz-Parameter nicht von Wasser-behandelten Blättern unterscheiden (Tabelle 5). Eine Infektion mit der !clp1-Mutante hatte auch keinen signifikanten Einfluss auf die ETR, Fv/Fm oder Y(NO) (Tabelle 5), obwohl zu diesen Infektionszeitpunkten bereits eine deutliche Reduktion der Assimilationsrate festzustellen war (siehe Tabelle 4 zum Vergleich). 60 ERGEBNISSE Lediglich 6 dpi war eine signifikante Verringerung von NPQ im Vergleich zu gesunden Blättern zu beobachten. Wasser-behandelt 4 dpi SG200 !clp1 Tumor symptomfrei Fv/Fm 0,78 ± 0,01 0,56 ± 0,01* 0,77 ± 0,06 0,77 ± 0,01 NPQ 3,8 ± 0,2 2,7 ± 0,2* 3,1 ± 0,3 3,2 ± 0,2 0,21 ± 0,01 0,28 ± 0,02 0,23 ± 0,01 0,24 ± 0,01 63 ± 2 20 ± 5* 47 ± 10 66 ± 3 Fv/Fm 0,77 ± 0,01 0,52 ± 0,01* 0,73 ± 0,06 0,77 ± 0,02 NPQ 3,4 ± 0,3 2,1 ± 0,3* 2,8 ± 0,2 2,0 ± 0,7* 0,23 ± 0,01 0,33 ± 0,02* 0,26 ± 0,02 0,26 ± 0,01 68 ± 5 n.d. 44 ± 4 66 ± 4 Y(NO) ETR (!mol·m-2·s-1) 6 dpi Y(NO) -2 -1 ETR (!mol·m ·s ) Tabelle 5 Chlorophyllfluoreszenz-Parameter in Wasser-behandelten und SG200- bzw. !clp1-infizierten Blättern. Chlorophyllfluoreszenz-Parameter wurden 4 und 6 dpi bei einer Photonenflussdichte von -2 -1 1500 !E·m ·s bestimmt. Bei SG200-infizierten Blättern wurde zwischen infizierten und symptomfreien Bereichen diskriminiert. Der Standardfehler ist angegeben (n=3-4) und statistisch signifikante Veränderungen gegenüber Wasser-behandelten Blättern sind mit einem Stern markiert (WelchSatterthwaite t-Test, p<0,05). Fv/Fm: maximale Quantenausbeute dunkeladaptierter Blätter, NPQ: nichtphotochemische Energielöschung, Y(NO): Quantenausbeute der nicht-kontrollierten Energieverstrahlung, ETR: Elektronentransportrate, n.d.: nicht detektierbar. 4.2.2 Lösliche Kohlenhydrate akkumulieren in Tumoren Da die Photosynthese in Tumoren stark beeinträchtigt war, sollte dies auch Auswirkungen auf die Gehalte an Kohlenhydraten haben. Tatsächlich wurden im Rahmen der Metabolitanalyse stark erhöhte Gehalte an Hexosen in Tumoren gemessen (siehe Abbildung 12B). In einem Zeitverlauf, der 6 dpi begann, wurden die diurnalen Schwankungen der Gehalte an löslichen Zuckern (Glc, Frc, Saccharose) und Stärke 7 und 12 h nach Beginn der Lichtperiode, sowie 4 und 9 h nach Beginn der Dunkelperiode bestimmt (Abbildung 17A-C). Für diese Analysen wurden die Pflanzen bei 350 !E.m-2.s-1 PFD angezogen. Die Zuckergehalte und die Akkumulation von Stärke in Wasser-behandelten Blättern zeigten eine diurnale Oszillation und erreichten das Maximum am Ende der Licht- und das Minimum am Ende der Dunkelperiode. In Tumoren war die maximale Akkumulation von transitorischer Stärke in der Lichtperiode verringert, jedoch wurde die Stärke während der Dunkelperiode nicht vollständig abgebaut. Dadurch war der Durchsatz an Kohlenhydraten durch transitorische Stärke 3,2-fach reduziert im Vergleich zu gesunden Blättern. Der Gehalt an löslichen Zuckern war hingegen 8 (Mitte der Lichtphase) bis 20-fach (Ende der Dunkelphase) erhöht. Diese 61 ERGEBNISSE Erhöhung war auf eine Akkumulation von Hexosen (Glc + Frc) zurückzuführen, welche in der Mitte der Lichtperiode (13 Uhr) ihr Maximum erreichten und deren Gehalt in der zweiten Hälfte der Dunkelperiode wieder anstieg. Da die Gehalte an Saccharose sich nicht durch die Infektion veränderten stieg somit das Hexose / Saccharose Verhältnis in Tumoren im Vergleich zur den Wasser-behandelten Blättern. In SG200-!clp1 infizierten Blättern war keine Veränderung der Zuckergehalte festzustellen, lediglich eine geringere Akkumulation an Stärke während der Lichtphase wurde beobachtet (Abbildung 17A-C). Abbildung 17 Kohlenhydratgehalte in infizierten Maisblättern. A-C Gehalte an Kohlenhydraten im Tagesverlauf beginnend 6 Tage nach Kontroll-Behandlung (schwarze Linien und Dreiecke), SG200Infektion (dunkelgraue Linien und Rauten) und SG200-!clp1 Infektion (hellgraue Linien und Quadrate). D-F Gehalte an Kohlenhydraten in der Mitte der Lichtphase 2, 4 und 6 Tage nach Kontroll-Behandlung (schwarze Balken), SG200 Infektion (dunkelgraue Balken) und SG200-!clp1 Infektion (hellgraue Balken). Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=6). 62 ERGEBNISSE Um herauszufinden, ab welchem Zeitpunkt im Infektionsverlauf Hexosen im Tumor akkumulierten, wurde der Gehalt an löslichen Zuckern und an Stärke in der Mitte der Lichtphase 2, 4 und 6 dpi analysiert (Abbildung 17D-F). Zwei dpi war der Gehalt an Hexosen in Wasserbehandelten Blättern hoch, während kaum Stärke akkumulierte. Zwei Tage später blieben die Hexosegehalte hoch und Stärke akkumulierte ebenfalls, während 6 dpi die Hexosegehalte stark sanken und stattdessen Saccharose akkumulierte. In SG200-infizierten Blättern blieben die Hexosegehalte über den gesamten analysierten Zeitraum konstant hoch, auch die Gehalte an Saccharose waren stabil, während Stärke, wie im Zeitverlauf bereits beobachtet, weniger stark akkumulierte als in Kontrollblättern. In Maisblättern, welche mit der !clp1-Mutante infiziert worden waren, sank der Hexosegehalt bereits 4 dpi stark ab, während die Saccharosegehalte 2 und 4 dpi höher waren als in Kontrollen. 4.2.3 Invertaseaktivität ist in Tumoren stark induziert Da Hexosen in Tumoren akkumulierten, sollte untersucht werden, ob dies auf die Aktivität von Invertase zurückzuführen ist. Zu diesem Zweck wurde die Aktivität von zellwandgebundener Invertase (zwInv) und löslicher saurer Invertase (lösInv) in der Mitte der Lichtperiode 2, 4 und 6 dpi bestimmt. Es zeigte sich, dass die Aktivitäten von zwInv und lösInv im Vergleich zur Wasser-behandelten Kontrolle in Tumoren bereits 2 dpi 2 bis 3-fach höher waren (Abbildung 18). Vier und 6 dpi waren die Aktivitäten beider Enzymklassen mehr als 10-fach höher als in Kontrollblättern, wobei zwInv ihre maximale Aktivität 4 dpi erreichte, während lösInv konstant über den beobachteten Zeitraum anstieg. Im Vergleich dazu sanken die Invertaseaktivitäten mit zunehmendem Alter in Kontrollblättern. Durch die Infektion mit der apathogenen !clp1 Mutante stieg lediglich die Aktivität der Zellwandinvertase, jedoch nicht die der löslichen Invertase (Abbildung 18). Abbildung 18 Invertaseaktivitäten in U. maydis infiziertem Blattgewebe 2, 4 und 6 dpi. A Zellwandinvertase-Aktivität. B Aktivität von löslicher saurer Invertase. Schwarze Balken: Wasser-behandelte Blätter, dunkelgraue Balken: SG200 infizierte Blätter, hellgraue Balken: SG200-!clp1 infizierte Blätter. Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=5-6). 63 ERGEBNISSE Bisher sind vier zwInv (Incw1 bis Incw4) und zwei lösInv (Ivr1, Ivr2) aus Mais charakterisiert. Mikroarray-Analysen zeigten, dass Ivr2 in Tumoren 8 dpi 57-fach induziert war. Da jedoch nicht alle bekannten Mais-Invertasen auf dem Affymetrix Genechip® vertreten waren, wurde eine semiquantitative RT-PCR Analyse durchgeführt um die Expression der fehlenden Invertasen zu überprüfen. In Wasser-behandelten Kontrollen war Ivr1 konstitutiv exprimiert, während Transkripte von Incw1 2 und 6 dpi und Transkripte von Incw2 nur 2 dpi detektierbar waren (Abbildung 19). Durch Infektion mit U. maydis SG200 wurde die Transkriptmenge von Ivr1 nicht verändert, während Incw1 und Incw2 im gesamten analysierten Zeitrahmen in infizierten Blättern schwach exprimiert waren (Abbildung 19). Die Infektion mit dem apathogenen Stamm !clp1 hatte keine Auswirkung auf die Expression von Ivr1 und Incw2, während Incw1 wie in SG200-infizierten Blättern exprimiert war (Abbildung 19). Für Incw3 und Incw4 konnten unter keinen getesteten Bedingungen Transkripte detektiert werden. Da die Expression der pflanzlichen Invertasen nur mäßig durch die Infektion beeinflusst war, wurde auch die Expression der pilzlichen Invertase (UmSUC2) analysiert. Diese wurde in SG200-infizierten Blättern stark, und in !clp1 infizierten Blättern etwas schwächer exprimiert (Abbildung 19), was vermutlich auf den, im Vergleich zu SG200, geringeren Anteil an pilzlicher Biomasse zurückzuführen war. Um zu testen, ob diese pilzliche Invertase in planta im pathogenen Stamm SG200 induziert ist, wurde deren Expression 2, 4 und 6 dpi im Vergleich zur Expression in Sporidien verglichen, welche in Minimalmedium mit Glucose als Kohlenstoffquelle angezogen worden waren. UmSUC2 Transkript war in Sporidien kaum detektierbar, während dieses Gen in planta induziert war (Abbildung 19B). Abbildung 19 Semiquantitative RT-PCR Analyse von Invertase-Transkriptmengen. A Expression der Maisinvertasen Ivr1 (lösInv), Incw1 und Incw2 (beide zwInv) sowie der pilzlichen Invertase UmSUC2 2, 4 und 6 Tage nach Kontroll-Behandlung (K) oder nach Infektion mit SG200 bzw. SG200-!clp1. Als Ladekontrolle diente Mais Actin 1 (ZmAct1). B Expression von UmSUC2 in SG200 in planta im Vergleich zur Expression in Sporidien (S), welche in Flüssigkultur mit Glucose als Kohlenstoffquelle kultiviert worden waren. Als Ladekontrolle diente U. maydis Actin (UmActin). 4.2.4 Untersuchung des Stärke- und Saccharosemetabolismus in Tumoren Wie die ersten Analysen zeigten war die Photosyntheserate in Tumoren stark reduziert und lösliche Kohlenhydrate, insbesondere Hexosen, akkumulierten. Um die Auswirkung der Infektion auf den Stärke- und den Saccharosemetabolismus zu beleuchten, wurden daher die Transkriptom- und Metabolitdaten auf die entsprechenden Stoffwechselwege abgebildet (Abbildung 20). 64 ERGEBNISSE Schlüsselenzyme der Stärkebiosynthese waren transkriptionell in Tumoren reprimiert: Die plastidäre Isoform der Fructose-1,6-bisphosphatase (Zm.18297.1), sowie ADP-GlucosePyrophosphorylase (Zm.12201.1, AGPase) waren bereits 4 dpi 4,4 bzw. 2,5-fach und 8 dpi 7,5 bzw. 5-fach herunterreguliert. Eine Stärkesynthase (Zm.8277.1) war ebenfalls 4,5 (4 dpi) bzw. 6,6-fach (8 dpi) herunterreguliert. Jedoch war auch der Stärkeabbau transkriptionell beeinträchtigt, da das R1-Protein (Zm.2784.1), eine Stärke-Wasser-Dikinase, welche für den Abbau von Stärke essentiell ist (Yu et al., 2001), 3,5 bzw. 11-fach reprimiert war. Der Triosephosphat / Phosphat-Translokator, welcher photosynthetisch hergestellte Triosephosphate aus dem Plastiden ins Cytosol transportiert, war 8 dpi 3,5-fach induziert. Im Cytosol war die Saccharose-6-phosphat Synthase, welche den geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Saccharosebiosynthese katalysiert, 2, 4 und 8 dpi 2,9, 3 bzw. 16,8-fach Saccharosebiosynthese, reprimiert. insbesondere Parallel dazu UDP-Glucose. akkumulierten Der Intermediate Saccharosetransporter der SUT1 (Zm.199.1), welcher für das Beladen des Phloems verantwortlich ist (Slewinski et al., 2009), war 8 dpi transkriptionell 5-fach reprimiert. Trotz dieser Beobachtungen akkumulierte Saccharose in Tumoren, was vermutlich auf einen erhöhten Import an Saccharose (beschrieben von Billet und Burnett, 1978) und auch auf einen verringerten Export an vorhandener Saccharose zurückzuführen ist. Die Spaltung der Saccharose, welche zur Akkumulation von Hexosen im Tumor führt, könnte durch die pilzliche Invertase und lösliche Wirtsinvertase (siehe 4.2.3), sowie einer Mais Saccharose-Synthase 1 (Zm.3550.1), welche 4 und 8 dpi 6-fach induziert war, vermittelt werden. 65 ERGEBNISSE Abbildung 20 Abbildung der Transkript- und Metabolitdaten von Tumoren und Kontroll-behandelten Blättern auf den Stärke- und Saccharosemetabolismus. Der Verlauf der Metabolitgehalte während der Infektion sind für 1, 2, 4 und 8 dpi aus Tumoren (orange) und Kontroll-behandelten Blättern (grün) gezeigt. Die Umrandungen der Metabolitgehaltgrafiken geben die Veränderung im Tumor gegenüber den Wasser-behandelten Blättern 8 dpi wider (rot: erhöht, grün: verringert, siehe Legende). Blau umrandete Metabolite wurden nicht bestimmt. Die 8 dpi differentiell exprimierten Gene sind angegeben und ebenfalls farblich gekennzeichnet. Die genauen Expressionswerte sind im Text zu finden. 4.2.5 Glyoxylatzyklus und Gluconeogenese in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter und in Tumoren Wie die Analyse des C-Metabolismus von Tumoren ergab, akkumulierten dort lösliche Zucker. Dennoch waren Metabolitebene die symptomfreien vergleichsweise Bereiche minimal infizierter verändert Blätter (siehe auf 4.1.2). TranskriptEine und eingehende Untersuchung der 23 differentiell regulierten Gene in diesen Blattbereichen zeigte, dass das am 66 ERGEBNISSE stärksten induzierte Gen (138-fach) eine potentielle Isocitratlyase (Zm.18305.1) war, welches ein Schlüsselenzym des Glyoxylatzyklus ist (Heldt und Piechulla, 2008). Das zweite Schlüsselenzym dieses Stoffwechselweges ist die Malatsynthase, welche ebenfalls induziert ist (Malatsynthase 1, Zm.299.1, 8-fach induziert). In Tumoren waren diese Gene hingegen nicht dereguliert, was auf eine spezifisch erhöhte Aktivität des Glyoxylatzyklus in symptomfreien Blattbereichen hindeutete. Um dies zu visualisieren wurden die Transkript- und die Metabolitdaten auf die Stoffwechselwege des Glyoxylatzyklus und der Gluconeogenese, welche durch den Glyoxylatzyklus gespeist wird, abgebildet (Abbildung 21). Das unmittelbare Produkt des Glyoxylatzyklus, Succinat, sowie Intermediate der Gluconeogenese (wie PEP und 3-Phosphoglycerat) akkumulierten in symptomfreien Bereichen 8 dpi, jedoch nicht im Tumor selbst, was die erhöhte Aktivität dieses Stoffwechselweges in diesem Gewebe unterstreicht. 67 ERGEBNISSE Abbildung 21 Abbildung der Transkript- und Metabolitdaten von symptomfreien Bereichen infizierter Blätter auf den Glyoxylatzyklus, den Citratzuklus und die Gluconeogenese. Gezeigt sind die 8 dpi signifikant regulierten Gene (p<0,001) symptomfreier Bereiche infizierter Blätter sowie die Metabolitgehalte der relevanten Stoffwechselintermediate 4 und 8 dpi von Wasser-behandelten Blättern (grün), infizierten Blättern (orange) und symptomfreien Bereichen infizierter Blätter (rot). Die Fehlerbalken der Metabolitwerte zeigen den Standardfehler (n=9-12) und statistisch signifikante Veränderungen in den Metabolitgehalten im Vergleich zu Wasser-behandelten Blättern sind mit einem Stern markiert (WelchSatterthwaite t-Test, p<0,05). 68 ERGEBNISSE 4.2.6 Kohlenstoff-Flüsse in U. maydis induzierten Tumoren Wie die Untersuchung der Metabolitgehalte von Citratzyklus-Intermediaten zeigte, akkumulierten in Tumoren 8 dpi insbesondere Citrat und Isocitrat (siehe Abbildung 21). Gleichzeitig ergab die Mikroarrayanalyse (siehe 4.1.1), dass in Tumoren eine als Wurzelisoform annotierte PEPC (Zm.800.1) 4 dpi 16-fach und 8 dpi 13-fach induziert war. Dieses Enzym ist in der Lage CO2 in den Citratzyklus einzubringen, wenn Kohlenstoffgerüste für die Biosynthese anderer Metabolite, zum Beispiel Aminosäuren abgezweigt werden. Aus diesem Grund sollten die Kohlenstoff-Flüsse in Tumoren anhand eines Fütterungsexperiments mit 14 CO2 genauer untersucht werden. Sechs Tage nach Infektion mit U. maydis bzw. nach Kontroll-Behandlung wurden Blattsegmente mit radioaktivem 12 14 CO2 markiert, gefolgt von einem Puls von 180 min Dauer mit CO2. Tumore besaßen zu diesem Infektionszeitpunkt noch photosynthetische Aktivität (siehe 4.2.1), so dass die Menge an assimiliertem 14 CO2 für eine Wiederfindungsanalyse hinreichend sein sollte. Nach dem 14 CO2-Puls war in gesunden Blattsegmenten der größte Anteil (52%) der aufgenommenen Radioaktivität in der neutralen Fraktion zu finden, in der vorwiegend Zucker verbleiben, während je ca. 10% in der Stärke sowie in der kationischen Fraktion wiederzufinden waren (Tabelle 6). Die kationische Fraktion enthält überwiegend Aminosäuren, da diese unter den Auftrennungsbedingungen positiv geladen sind. Nur ein geringer Anteil der Radioaktivität wurde in den anionischen Fraktionen (vorwiegend phosphorylierte Intermediate bzw. organische Säuren) wiedergefunden. In Tumoren war nach dem Puls weniger Radioaktivität in der neutralen Fraktion, jedoch proportional mehr in der Fraktion der phosphorylierten Intermediate und den organischen Säuren als in den Kontrollpflanzen (Tabelle 6). Nach 180 min Verfolgung war in gesunden Blättern viermal weniger Radioaktivität in der kationischen Fraktion als nach dem Puls, während mehr 14 CO2 in der neutralen und der Stärkefraktion zu finden war. In Tumoren hingegen verblieb die Radioaktivität selbst nach 180 min Verfolgung in der kationischen und den anionischen Fraktionen (Tabelle 6). 69 ERGEBNISSE Kontrolle nach Puls Tumor nach 180 min nach Puls Verfolgung nach 180 min Verfolgung Stärke 12 ± 1 15 ± 2 11 ± 2 22 ± 6 neutral 52 ± 4 56 ± 4 37 ± 10 29 ± 7 kationisch 11 ± 3 2,1 ± 0,1 12 ± 2 9,2 ± 0,7 3,1 ± 0,4 3,8 ± 0,1 11,4 ± 0,3 8,1 ± 0,6 1,6 ± 0,1 0,90 ± 0,02 4,0 ± 0,6 3,4 ± 0,2 phosph. Intermediate org. Säuren Tabelle 6 radioaktivem Wiederfindung von 14 14 CO2 in unterschiedlichen Metabolitfraktionen nach Markierung mit CO2 und anschließender Verfolgung mit 12 CO2 in % der Gesamt-CO2-Inkorporation. Ethanolische Extrakte wurden eingetrocknet, in ddH2O aufgenommen und über Kationen- / Anionenaustauscherharz fraktioniert. Dabei verblieben rund 20% der Gesamtradioaktivität auf den Austauschern. Stärke wurde aus der ethanolunlöslichen Fraktion isoliert. Der Standardfehler (n=4) ist angegeben. 4.3 Stickstoffmetabolismus U. maydis-infizierter Pflanzen Die Analyse des Transkriptoms und der Metabolite deutete darauf hin, dass die Infektion von Maisblättern mit U. maydis nicht nur den primären C-Stoffwechsel veränderte, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf den N-Metabolismus von Tumoren hatte, weshalb dieser eingehender untersucht werden sollte. 4.3.1 Die primäre Stickstoffassimilation ist in Tumoren herunterreguliert Zunächst wurde anhand der erhobenen Transkriptom- und Metabolitdaten untersucht, ob die primäre N-Assimilation in Tumoren betroffen war. Dazu wurden die Metabolitgehalte auf die Transkriptdaten projiziert (Abbildung 22A). Alle Enzyme der N-Assimilation waren in Tumoren (8 dpi) zwischen 4 und 13-fach transkriptionell reprimiert. Mit Ausnahme der Nitratreduktase waren diese auch schon 4 dpi herunterreguliert. Die reduzierte Transkriptabundanz korreliert mit einer Reduktion der extrahierbaren Aktivität der beiden Schlüsselenzyme Nitratreduktase und Glutaminsynthetase (Abbildung 22B). Dabei zeigte sich, dass trotz geringerer Gesamtaktivität der Aktivierungsstatus der Nitratreduktase in Tumoren (98 ± 21%) bereits 4 dpi höher war als in Kontroll-behandelten Blättern gleichen Blattalters (62 ± 5%). Dies war auch 8 dpi der Fall (110 ± 41% in Tumoren, 57 ± 7% in Kontrollblättern). Die Reduktion der extrahierbaren Glutaminsynthetase-Aktivität in Tumoren ist vermutlich auf die plastidäre Isoform GS2 zurückzuführen, welche 4 und 8 dpi im Tumoren 4,1 bzw. 3,7-fach reprimiert war. Alle vier cytosolischen Isoformen, die auf dem Mais Genechip® vorhanden waren (gs1-1, gs1-2, gs1-4 und gs1-5), waren nicht transkriptionell reguliert. Die Gehalte an Nitrat und Ammonium in Tumoren waren ebenfalls reduziert. 70 ERGEBNISSE Abbildung 22 Darstellung der primären N-Assimilation in Blatt-Tumoren auf Transkript-, Metabolit und Enzymebene. A Übersicht des primären NAssimilationsweges. Metabolitgehalte sind für Wasser- behandelte (schwarze Balken) und infizierte Blätter (weiße Balken) 4 und 8 dpi gezeigt. Die Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=9-12) und statistisch signifikante Veränderungen sind mit einem Stern markiert (Welch- Satterthwaite t-Test, p<0,05). Die relative Veränderung der Transkriptmengen der einzelnen Gene in infizierten Blättern relativ zu Kontrollblättern wurden dem Mikroarray-Experiment ent- nommen (siehe 4.1.1) und ist für 4 und 8 dpi jeweils über bzw. unter den Pfeilen, welche die Metabolite verbinden, angegeben. Nrt1.1: Nitrattransporter, NAR1S: Nitratreduktase, Fd-NiR: Nitritreduktase, GS2: plas- tidäre Glutaminsynthetase, FdGOGAT: Ferredoxin-abhän- gige Glutamatsynthase, AspAT: Aspartat Aminotrans- ferase; AsnS2/S3: Asparaginsynthetase Isoform 2/3. B Aktivitäten der Schlüsselenzyme der primären N-Assimilation. Links: Maximale Nitratreduktase-Aktivität (in vivo inhibitorische Proteine sind durch Zugabe von EDTA zum Reaktionspuffer inaktiviert). Mitte: Selektive Nitratreduktase-Aktivität (ist ein Maß für die in vivo aktive Nitratreduktase). Rechts: Glutaminsynthetase-Aktivität. Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=6) und statistisch signifikante Veränderungen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0.05). 71 ERGEBNISSE Trotz der verringerten Aktivität der primären N-Assimilation im Tumorgewebe, waren AspartatAminotransferase und zwei Isoformen von Asparaginsynthetase (AsnS2, AsnS3) transkriptionell induziert und Gln und Asn akkumulierten in Tumorgewebe, während die Gehalte an Glu und Asp unverändert blieben. Glutamat stellt den zentralen Metabolit des Aminosäurestoffwechsels dar und Glu-Gehalte bleiben unter den meisten Bedingungen stabil (Stitt et al., 2002, Forde und Lea, 2007). In U. maydis-infizierten Blättern war die Biosynthese sowie der Katabolismus von Aminosäuren größtenteils transkriptionell induziert Aminosäureumsatzes vermuten ließ. Das (siehe 14 Abbildung 9), was eine Erhöhung des C-Markierungsexperiment bestätigte dies, da selbst nach 180 min Verfolgung die Radioaktivität in der kationischen Aminosäurefraktion verblieb (siehe 4.2.6). Eine erhöhte Interkonversion der einzelnen Aminosäuren könnte daher der Stabilisierung der Glu-Gehalte dienen. Tumore wiesen erhöhte Gesamtgehalte an freien Aminosäuren auf (13,6 ± 0,6 !mol·gFW-1 (8 dpi) und 10,4 ± 0,04 !mol·gFW-1 in Wasser-behandelten Blättern gleichen Alters). Ein Vergleich der Zusammensetzung der freien Aminosäuren in Tumoren mit der in voll entwickelten source-Blättern und in jungen sink-Blättern zeigte zudem, dass die Zusammensetzung der Aminosäuren im Tumor eher der im sink-Blatt entsprach und sich deutlich von der Zusammensetzung im source-Blatt unterschied (Abbildung 23). Abbildung 23 Vergleich der Aminosäure- Zusammensetzung in sink Blättern (entspricht 1 dpi der Wasser-behandelten Blätter), sourceBlättern (8 dpi Wasser-Behandlung) und voll entwickelten Tumoren (8 dpi). Insbesondere der verringerte Anteil an Ala und Ser und die Anreicherung der N-reichen Aminosäuren Asn, Gln und Arg in Tumoren und in sink-Blättern deutete darauf hin, dass der Tumor als Stickstoff-sink determiniert war. Dadurch ergab sich die Frage, ob der Tumor 72 ERGEBNISSE Stickstoff in Form von Aminosäuren importiert, oder ob er seinen N-Bedarf über die primäre Assimilation von anorganischem Stickstoff deckt. Die Transkriptom- und Metabolitanalysen, sowie das 14 C-Markierungsexperiment zeigten, dass in Tumoren ein Ungleichgewicht zwischen verminderter Assimilation anorganischen Stickstoffs und erhöhter Metabolisierung von Aminosäuren vorherrschte. In den folgenden Experimenten sollte daher getestet werden, ob die primäre N-Asssimilation ausreicht, um den N-Bedarf von Tumoren zu decken. 4.3.2 Aufnahme von Nitrat aus der Erde und Allokation im Spross Die Nitratassimilation in jungen Maispflanzen findet hauptsächlich in den Blättern statt (Oaks, 1992, 1994). Da in Tumoren eine Reduktion der primären N-Assimilation auf transkriptioneller, metabolischer und enzymatischer Ebene festgestellt wurde (siehe 4.3.1), sollte die Aufnahme, Assimilation und Allokation von Nitrat durch Markierungsexperimente mit dem stabilen Stickstoffisotop 15 N direkt bestimmt werden. Infizierte Pflanzen, welche Tumore am 4. Blatt aufwiesen, und Wasser-behandelte Pflanzen wurden dazu 8 dpi mit K15NO3 gegossen. In einem 48-stündigen Zeitverlauf wurde die Aufnahme von 15N in das Tumorgewebe überwacht. Da durch das Gießen mit Nitrat die Versorgung der Pflanze mit Stickstoff kurzfristig verändert wurde, wurde zunächst die Poolgröße der einzelnen Aminosäuren bestimmt. Dazu wurde nicht zwischen schweren und leichten Aminosäuren diskriminiert. Durch die Düngung der Kontrollpflanzen mit Nitrat stieg der Gesamtpool an freien Aminosäuren im 4. Blatt transient stark an (Abbildung 24). Dieser Verlauf war in den Kontrollen für alle Hauptaminosäuren (mit Ausahme von Asp) zu beobachten. In Tumoren, welche bei den infizierten Pflanzen auf Blatt 4 ausgebildet waren, war diese Akkumulation an freien Aminosäuren verzögert und schwächer ausgeprägt (Abbildung 24). Die Gehalte an Asn hingegen stiegen ab 24 h nach der Applikation von Nitrat in Tumoren an, ein Effekt, der nicht in den Kontrollpflanzen beobachtet wurde. 73 ERGEBNISSE Abbildung 24 Gehalt an freien Aminosäuren in Tumoren und den korrespondierenden Blättern Kontroll15 behandelter Pflanzen nach Düngung mit K NO3. Zeitverlauf der Poolgröße aller freien Aminosäuren und der 9 Hauptaminosäuren in Tumoren (grau) und entsprechenden Kontrollblättern (schwarz) nach Zugabe 15 von K NO3 zur Erde 8 Tage nach Infektion mit U. maydis bzw. nach Kontroll-Infektion. Die schattierten Bereiche entsprechen dem Standardfehler (n=3-4). Bei Betrachtung des 15 N-Markierungsgrades des gesamten Stickstoffpools zeigte sich, dass 15 N in Tumorgewebe langsamer akkumulierte als in Kontrollblättern (Abbildung 25A), jedoch wurde auch in den Kontrollblättern keine Sättigung des N-Pools erreicht. Im Gegensatz dazu war der Markierungsgrad des freien Aminosäurepools in den Kontrollen bereits nach 10 h gesättigt, wohingegen die freien Aminosäuren im Tumorgewebe weniger stark markiert waren und im Verlauf des überwachten Zeitraums keine Sättigung des Pools erreichten (Abbildung 25B). Die Inkorporation von 15 N in Proteine erscheint in Kontrollblättern und in Tumoren linear, jedoch war der Einbau in die Proteinfraktion in Tumoren geringer (Abbildung 25C), was auf die geringere Markierung des freien Aminosäurepools in Tumoren zurückzuführen sein könnte. Die Analyse des 15 N-Markierungsgrades des restlichen Sprosses (Gesamtspross minus infiziertes Blatt / korrespondierendes Kontrollblatt) zeigte, dass nach 48 h Markierung bei infizierten Pflanzen der Markierungsgrad der nicht-infizierten Sprossteile bei 7,5 ± 0,4% lag, wohingegen in den gleichen Sprossteilen von nicht-infizierten Pflanzen 10,4 ± 0,4% des Stickstoffs markiert war. Dies korreliert mit den Beobachtungen der Metabolitanalyse oberer systemischer Blätter, in denen die Gehalte an N-reichen Aminosäuren und an löslichen Zuckern verringert waren (siehe 4.1.3). Unter den gegebenen Infektionsbedingungen machte der Tumor 9 dpi etwa 40% des Gesamtgewichtes des Sprosses aus, während das korrespondierende Blatt einer Wasserbehandelten Pflanze maximal 15% ausmachte. Darüber hinaus wogen tumorisierte Blattsegmente in diesem Infektionsstadium vier- bis fünfmal mehr als ein gleich langes Blattsegment nicht-infizierter Blätter. Basierend auf diesen Biomassedaten wurde die Allokation des neu aufgenommenen Stickstoffs nach Zugabe von K15NO3 berechnet. Dabei ergab sich, 74 ERGEBNISSE dass in Tumore zwei- bis dreimal mehr Stickstoff importiert wurde, als in das korrespondierende Blatt nicht-infizierter Pflanzen (Abbildung 25D). Abbildung 25 Kinetik der 15 N-Inkorporation in verschiedene Stickstoff-Pools nach Fütterung 15 der Wurzeln mit - NO3 . Pflanzen wurden 8 dpi mit 40 mL 20 mM KNO3 (angereichert mit 20% 15 - NO3 ) gegossen, und zu den angegebenen Zeitpunkten nach Markierungsbeginn wurden Tumore (graue Linien) bzw. das korrespondierende Blatt von Kontrollpflanzen (schwarze Linien) beprobt. Der Tag- Nachtrhythmus ist jeweils über den Graphen A bis C angezeigt. A Anteil von 15 N am Gesamtstickstoff-Pool, B am Pool der freien Aminosäuren und C proteingebundener Aminosäuren in %. Die schattierten Bereiche zeigen den Standardfehler (n=4). D Prozentuale Allokation von 15 N in Tumore infizierter Pflanzen (rechts) und in das korresdondierende Blatt Kontroll-behandelter Pflanzen (links) 48 h nach Markierung mit 15 - NO3 , relativ zur Wiederfindung im gesamten Spross. Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=4). 75 ERGEBNISSE 4.3.3 Der Import von organischem Stickstoff aus systemischen sourceBlättern ist in Tumoren erhöht Da Tumore trotz der verringerten primären N-Assimilation mehr Stickstoff importierten als Kontrollblätter, sollte untersucht werden, ob in Tumoren der Import von organischem Stickstoff aus systemischen source-Blättern erhöht ist. Zu diesem Zweck wurde das systemische Blatt (Blatt 3) unterhalb des infizierten Blattes (Blatt 4) mit 15 15 N-Harnstoff markiert. Die Verteilung von N im Spross wurde 30 h nach Markierung untersucht. Dazu wurden das markierte Blatt, das infizierte bzw. korrespondierende Blatt von Kontroll-behandelten Pflanzen, die unteren systemischen Blätter (Blatt 1 und 2) sowie die oberen systemischen Blätter (ab Blatt 5) separat geerntet und aufbereitet. In Tumoren fand sich absolut dreimal mehr 15 N als in Wasser-behandelten Blättern wieder (Abbildung 26A). Gleichzeitig wurde in infizierten Pflanzen weniger Stickstoff in die jungen systemischen Blätter transloziert, als dies bei nicht-infizierten Pflanzen der Fall war. Die Allokation von Stickstoff vom markierten Blatt zu den älteren Blättern war hingegen nicht durch die Infektion mit U. maydis betroffen (Abbildung 26A). Zusätzlich zur Reallokation von organischem Stickstoff im Spross wurde auch der Markierungsgrad der einzelnen Aminosäurepools in infizierten / Wasser-behandelten Blättern bestimmt. 15 N reicherte sich in Tumoren fünfmal stärker in den freien Aminosäuren an als in Kontroll-behandelten Blättern (Abbildung 26B). Während in nicht-infizierten Blättern 15 N vorwiegend als Glu akkumulierte, war in Tumoren insbesondere Asn stark markiert. Darüber hinaus war auch ein starker Anstieg des Markierungsgrades in Glu und Gln zu beobachten (Abbildung 26B). 76 ERGEBNISSE 15 Abbildung 26 Verteilung von von Maispflanzen nach 15 N im Spross N-Harnstoff-Applikation auf das untere systemische source-Blatt 8 dpi. Blatt 3 (keine Infektionssymptome) wurde mit 100 !L 200 mM 95% 15 N-Harnstoff gleichmäßig bestrichen. Dreißig Stunden nach Applikation wurden die einzelnen Blattetagen der behandelten Pflanzen separat geerntet (siehe 15 unten und Text) und die Allokation von bestimmt. A exportierten Sprosses. Verteilung Stickstoffs Die Werte des auf aus den wurden Blatt N 3 Rest des gegen den Markierungsgrad von Blatt 3 korrigiert. Schwarz: Infiziertes Blatt bzw. korrespondierendes Blatt Wasser-behandelter Pflanzen (Blatt 4), dunkelgrau: junge, obere systemische Blätter, hellgrau: alte, untere systemische Blätter (Blatt 1 und 2). B Anreicherung von 15 N in Amino- säurepools infizierter Blätter (grau) bzw. Kontrollbehandelter Blätter (schwarz) 30 h nach Markierung. Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=4) und statistisch signifikante Ver- änderungen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0,05). Um zu zeigen, dass aus infizierten Blättern nicht auch ein erhöhter Export an Stickstoffassimilaten zu verzeichnen ist, wurden Tumore am 4. Blatt bzw. Blatt 4 Wasserbehandelter Pflanzen 8 dpi mit 15 N-Harnstoff markiert und die Anreicherung von 15 N im restlichen Spross 30 h nach der Applikation bestimmt. Weder das infizierte Blatt, noch das Wasser-behandelte Blatt exportierten Stickstoffassimilate in großen Mengen. Die Anreicherung an 15 15 N im restlichen Spross war in beiden Fällen nur knapp über der natürlichen Abundanz an N und somit unter der Detektionsgrenze des Masseanalysators, weshalb die Ergebnisse hier nicht gezeigt sind. Zusammenfassend zeigten diese Daten, dass Tumore Stickstoff in organischer Form aus systemischen source Blättern importieren. Dies wiederum impliziert, dass die systemischen source-Blätter eine erhöhte Exportrate von Aminosäuren aufweisen müssen. 77 ERGEBNISSE 4.3.4 Export von Assimilaten systemischer source-Blätter nach U. maydis Infektion Assimilate wie z.B. Saccharose und Aminosäuren werden in Mais vorwiegend im Phloem transportiert (Lohaus et al., 1998). Um die Hypothese, dass source-Blätter infizierter Pflanzen mehr Stickstoff exportieren als source-Blätter gesunder Pflanzen, zu testen, wurden Phloemexudate dieser Blätter gesammelt und auf ihren Aminosäuregehalt hin untersucht. Um normale und hohe Stickstoffverfügbarkeit wie in den 15 N-Markierungsexperimenten zu simulieren, wurden die Exudate von unbehandelten, sowie von Harnstoff-markierten Blättern gesammelt. Die Harnstoffbehandlung erfolgte wie für die Analyse der Phloemexudate. Unter beiden 15 N-Analyse beschrieben 30 h vor der experimentellen Bedingungen war die Exudationsrate von Aminosäuren aus Blatt 3 infizierter Pflanzen zweimal höher als aus dem gleichen Blatt Kontroll-behandelter Pflanzen (Tabelle 7). Die Behandlung mit Harnstoff führte lediglich zu einem proportionalen Anstieg der Aminosäureexudation unter beiden Infektionsbedingungen. Auch die Exudationsrate von Saccharose war durch die Infektion in beiden Stickstoff-Regimes erhöht, wenn auch nicht statistisch signifikant (Tabelle 7). Allerdings konnte dieses Experiment in einer unabhängigen Anzucht mit gleichen Ergebnissen wiederholt werden (Daten nicht gezeigt). normale N-Verfügbarkeit Kontrollbehandelt AS-Exudationsrate -1 -1 (nmol!gFW !h ) Saccharoseexudations-1 -1 rate ("mol!gFW !h ) Tabelle 7 infiziert hohe N-Verfügbarkeit Kontrollbehandelt infiziert 26 ± 5 47 ± 7* 36 ± 6 83 ± 17* 208 ± 43 252 ± 52 255 ± 41 307 ± 50 Phloemexudationsraten von Aminosäuren (AS) und Saccharose von Blatt 3 infizierter (Blatt 4 beherbergte Tumore) und Kontroll-behandelter Pflanzen 9 dpi. Phloemexudate wurden unter hoher Stickstoffverfügbarkeit (Behandlung von Blatt 3 mit 100 !L 200 mM Harnstoff 30 h vor der Analyse der Exudate) und normaler Stickstoffverfügbarkeit (keine Vorbehandlung des 3. Blattes) gesammelt. Gezeigt ist der Standardfehler (n=6) und statistisch signifikante Veränderungen in infizierten Pflanzen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0.05). Die Zusammensetzung des Aminosäure-Pools im Phloem von Blatt 3 war nach Infektion des 4. Blattes mit U. maydis nur leicht verändert: Im Phloem infizierter Pflanzen war mehr Ala zu finden, jedoch weniger der meisten nicht-zentralen Aminosäuren, sowie, unter normaler Stickstoffverfügbarkeit, weniger Gly und mehr Gln als in Kontrollen (Abbildung 27 und Anhang). Die Aminosäure-Zusammensetzung des Phloems systemischer source-Blätter war somit deutlich anders als die Zusammensetzung in Tumoren oder in gesunden Blättern (siehe Abbildung 23 und Abbildung 27 zum Vergleich), was darauf hindeutet, das die hier bestimmten 78 ERGEBNISSE Aminosäuren spezifisch in das Phloem geladen werden und nicht lediglich die Aminosäurezusammensetzung der Zellen widerspiegelten. Abbildung 27 Aminosäurezusammen setzung des Phloems, welches aus dem unbehandelten systemischen Blatt (Blatt 3) direkt unterhalb des infizierten / Wasser-behandelten Blattes gesammelt wurde. Im Anhang sind die prozentualen Anteile der einzelnen Aminosäuren und die Standardfehler in tabellarischer Form aufgeführt. Eine erhöhte Exudationsrate von Assimilaten könnte darauf hindeuten, dass generell ein erhöhter Phloemfluss in die infizierten Blätter vorherrscht. Aus diesem Grund wurde die Akkumulation Phloem-mobiler Mineralien in Tumoren untersucht. 4.3.5 Phloem-mobile Mineralien akkumulieren in Tumoren Der Ferntransport von Mineralien erfolgt in höheren Pflanzen entweder über das Phloem oder das Xylem. Einige Mineralien können effektiv in beiden Gefäßsystemen transportiert werden, während andere spezifisch im Phloem (z.B. Kalium, Magnesium oder Phosphor) bzw. Xylem (z.B. Eisen und Calcium) transportiert werden (Marschner, 1997). Die Akkumulation dieser spezifisch transportierten Mineralien in einem bestimmten Gewebe ist ein Anhaltspunkt für die Flussrate der entsprechenden Langstrecken-Transportwege in dieses Organ (Marschner, 1997). In Tumoren akkumulierten 8 dpi die Phloem-mobilen Mineralien K (1,8-fach) und P (3,1-fach), während die Gehalte der Xylem-mobilen Mineralien Ca und Fe um 75% bzw. 40% geringer waren als in Wasser-behandelten Blättern (Tabelle 8). Der Gehalt an Mg war, im Vergleich zu Kontrollblättern, in Tumoren leicht reduziert. mg.gDW-1 Fe Ca Mg Kontroll-behandelt 0.060 ± 0.004 18.1 ± 0.8 Tumor 0.037 ± 0.004 * 2.7 ± 0.2 ** 1.4 ± 0.1 * Tabelle 8 . 1.8 ± 0.1 P K 3.8 ± 0.2 31 ± 1 11.8 ± 0.5 ** 54 ± 3 ** -1 Gehalt (in mg gDW ) an Xylem-mobilen (Fe und Ca) sowie Phloem-mobilen (Mg, P und K) Mineralien in Tumoren und Kontrollblättern 8 dpi. Der Standardfehler ist angegeben (n=4) und statistisch signifikante Veränderungen sind mit Sternen markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, * p<0,05; ** p<0,005). 79 ERGEBNISSE 4.4 Photosynthetische Aktivität systemischer source-Blätter infizierter Pflanzen Die Assimilation von Kohlenstoff und Stickstoff ist ein energieverbrauchender Prozess. Diese Energie wird in Blättern im Licht über die Photosynthese bereitgestellt. Eine erhöhte Exportrate an Assimilaten sollte daher durch eine erhöhte photosynthetische Aktivität der source-Blätter getrieben werden. Aus diesem Grund wurden die photosynthetische CO2-Assimilationsrate (A) sowie die Elektronentransportrate (ETR) des 3. Maisblattes zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Infektion mit U. maydis bestimmt, wenn sich Tumore auf dem 4. und 5. Blatt befanden. Um die Photosyntheserate unter Anzuchtbedingungen und die maximale Photosyntheserate (also die photosynthetische Kapazität) zu bestimmen, wurden A und ETR bei ambienter (400 !E·m-2·s-1) und bei sättigender Lichtintensität (2200 !E·m-2·s-1) gemessen. Insbesondere bei Betrachtung der maximalen Photosyntheserate zeigte sich, dass die Photosynthesekapazität in systemischen source-Blättern infizierter Pflanzen signifikant höher war als im korrespondierenden Blatt Kontroll-behandelter Pflanzen (Abbildung 28A). Die ETR und A des 3. Blattes sanken in Kontrollpflanzen bereits zwischen 5 und 7 dpi, was 15 beziehungsweise 17 Tage nach der Aussaat entsprach. Diese Reduktion in der photosynthetischen Kapazität war im korrespondierenden Blatt infizierter Pflanzen verzögert, was dazu führte, dass sie ab 7 dpi im direkten Vergleich eine höhere Kapazität aufwiesen als die Blätter nicht-infizierter Pflanzen (7 dpi: 20-25%, 8 dpi: 30%, 11 dpi: ~60% höher). Dieser Effekt war auch bei ambienter Lichtintensität zu beobachten, wenn auch nicht so stark ausgeprägt (Abbildung 28B). Abbildung 28 Photosynthetische Pa- rameter in älteren systemischen Blättern U. maydis-infizierter Maispflanzen. Die CO2-Assimilationsrate (A) und Elektronentransportrate (ETR) des Blattes direkt unterhalb der infizierten Blätter (Blatt 3, Blatt 4 und 5 beherbergten Tumore) wurden bei A sättigender Lichtintensität -2 (2200 -1 !E·m ·s ) und B -2 ambienter -1 Lichtintensität (400 !E·m ·s ) bestimmt. Schwarze Balken: behandelter Blatt Pflanzen, 3 graue WasserBalken: Blatt 3 infizierter Pflanzen. Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=6). Statistisch signifikante Unterschiede sind mit einem Satterthwaite Stern markiert (Welch- t-Test, p<0,05). 80 ERGEBNISSE Da die Reduktion der photosynthetischen Aktivität in älteren systemischen Blättern von Kontrollpflanzen vermutlich auf einsetzende Seneszenz zurückzuführen war, wurden aus diesen Blättern (und den korrespondierenden Blättern infizierter Pflanzen) die Transkriptmengen der Seneszenzmarker ZmSee1 und ZmSee2b in zwei biologischen Replikaten über qRT-PCR bestimmt. Während die Expression beider Gene in Blatt 3 Kontrollbehandelter Pflanzen mit zunehmenden Blattalter stark anstieg, fiel die Induktion im gleichen Blatt infizierter Pflanzen deutlich geringer aus (Abbildung 29A-D). Vierzehn dpi war auch der Seneszenz-assoziierte Chlorophyllverlust dieser Blätter in infizierten Pflanzen deutlich geringer (Abbildung 29E). Abbildung 29 Expression von Seneszenzmarkern in älteren systemischen Blättern (Blatt 3) von Pflanzen, die auf Blatt 4 und 5 Tumore ausbildeten. Die relative Expression der Seneszenzmarker ZmSee1 (A, B) und ZmSee2b (C, D) wurde relativ zur Expression der cytosolischen Glycerinaldehyd-3phosphat Dehydrogenase in zwei biologischen Replikaten zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Infektion mit U. maydis (hellgrau) bzw. nach Kontrolll-Behandlung (dunkelgrau) bestimmt. E Jeweils zwei repräsentative untere systemische Blätter (Blatt 3, 14 dpi) von Kontrollpflanzen (links) und U. maydis infizierten Pflanzen (rechts). Wie bereits gezeigt, ist die photosynthetische Kapazität in infizierten Blättern bereits früh im Infektionsverlauf reduziert (siehe 4.2) und infizierte Pflanzen zeigen einen verringerten Wuchs als nicht-infizierte Pflanzen. Das Signal für die verzögerte Seneszenz könnte also einerseits durch die Etablierung des Tumors, oder durch die Verringerung der Biomasse von photosynthetisch aktiven Organen hervorgehen. In beiden Fällen kommt es zu einer Verschiebung der sink-source Verhältnisse der ganzen Pflanze. Um diese Frage zu 81 ERGEBNISSE adressieren, wurden photosynthetische Parameter des 3. Blattes von Pflanzen, bei denen alle jüngeren Blätter (ab Blatt 4) mit Aluminiumfolie abgedeckt wurden, bestimmt. Durch das Abdecken sollte eine Verringerung der source-Biomasse simuliert werden. Es zeigte sich jedoch, dass die abgedeckten Blätter weiterhin wuchsen und somit ein starkes sink-Organ darstellten, da das Wachstum dieser abgedeckten Blätter nur durch den Import von Assimilaten aus nicht-abgedeckten Blättern gespeist werden konnte. So war auch in Blatt 3 dieser abgedeckten Pflanzen eine Verzögerung der Seneszenz zu beobachten, was sich im Vergleich zu unbehandelten Pflanzen in einer erhöhten photosynthetischen Kapazität ausprägte (Tabelle 9). Tatsächlich führte das Abdecken der jüngeren Blätter zu einer noch höheren Photosynthesekapazität unterer systemischer Blätter als die Infektion mit U. maydis. -1 -2 A (!mol·s m ) -1 -2 ETR (!mol·s m ) Tabelle 9 Wasser-behandelte Pflanzen infizierte Pflanzen abgedeckte Pflanzen 13 ± 1,4 20 ± 1,2* 21,0 ± 0,6* 39 ± 3 59 ± 6* 74 ± 6* Photosynthetische Kapazität des 3. Blattes von Kontroll-behandelten, U. maydis infizierten (Tumore an Blatt 4 und 5) und mit Alufolie abgedeckten Pflanzen (ab Blatt 4). Photosyntheseraten -2 -1 wurden bei sättigender Lichtintensität (2200 !E·m ·s ) bestimmt. Der Standardfehler (n=6) ist angegeben und statistisch signifikante Unterschiede zu Wasser-behandelten Pflanzen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0,05). Die Expression von Seneszenzmarkern wurde auch in Blatt 3 von Pflanzen bestimmt, welche durch U. maydis-Mutanten mit verringerter Virulenz infiziert worden waren, um zu klären, ob die Ausprägung des Tumors Einfluss auf die Seneszenz dieser Blätter hat. SG200-!19A-infizierte Blätter wiesen trotz Pilzproliferation keine Tumorbildung auf und SG200-!nit2-infizierte Blätter beherbergten nur kleine Tumore (Abbildung 41, siehe 4.6 für die detaillierte Charakterisierung dieser Mutante). Während die Seneszenzmarker ZmSee1 und ZmSee2b in SG200-infizierten Pflanzen 14 dpi wie in der vorangegangenen Analysen weniger stark exprimiert waren als in Kontrollbehandelten Pflanzen, war die Expression dieser Marker nach Infektion mit beiden Mutanten höher als in Kontrollpflanzen (Tabelle 10). 82 ERGEBNISSE Wasser-behandelte Pflanzen SG200 SG200-!19A SG200-!nit2 ZmSee1 1,0 ± 0,1 0,39 ± 0,06 12 ± 7 3,7 ± 0,6 ZmSee2b 1,0 ± 0,1 0,58 ± 0,05 11 ± 7 2,1 ± 0,4 Tabelle 10 Expression von Seneszenzmarkern in älteren systemischen Blättern (Blatt 3) von Pflanzen, deren 4. Blatt Seneszenzmarker mit Mutanten ZmSee1 verringerter und ZmSee2b Pathogenität wurde relativ infiziert zur waren. Die Expression Expression der der cytosolischen Glycerinaldehyd-3-phosphat Dehydrogenase 14 dpi bestimmt. Angegeben ist die Veränderung der Transkriptmenge relativ zu Wasser-behandelten Pflanzen. Der Standardfehler von drei biologischen Replikaten ist angezeigt. 4.4.1 Transkriptomanalyse von unteren systemischen Blättern Da systemische source-Blätter infizierter Pflanzen einen erhöhten Export an Assimilaten aufwiesen, sollten Transporter, die das Phloem beladen, in Leitbündeln stärker exprimiert sein. Zu diesem Zweck wurden Leitbündel und Bündelscheidenzellen des 3. Blattes infizierter und Kontroll-behandelter Blätter durch differenzielles Zerreiben der Blätter angereichert (siehe 3.2.5.2) und über Agilent-Mikroarrays untersucht. Von den 1070 differenziell exprimierten Genen waren 767 in Leitbündeln infizierter Pflanzen induziert und 303 reprimiert. Das mit 91-fach am stärksten induzierte Gen war ein Bowman-Birk Typ Trypsin Inhibitor-Protein (ACG30455), das mit der Pathogenabwehr in Verbindung gebracht wird (Birk, 1985). Generell waren neun der 27 Gene, welche mehr als 20-fach induziert waren, mit Abwehr in Verbindung zu bringen (darunter PR-1-ähnliche, PR-5 (Thaumatin-ähnliche Proteine) und PR-6, siehe Tabelle 11 für eine Liste der über 20-fach induzierten Gene) und auch Chitinasen sowie 1,3Endoglucanasen waren induziert. 83 ERGEBNISSE Expressionsänderung Sonde Annotation Accession Nr. infiziert / Kontrolle P_OptiV1C06993 Bowman-Birk-Typ Trypsin Inhibitor ACG30455 91,15 P_OptiV1S23249 LRR-Familien Protein NP_001068098 90,83 P_OptiV1S19844 PR-5 NP_001105702 62,8 P_OptiV1N35520 hypothetisches Protein EU960569 60,86 P_OptiV1N41548 mRNA Sequenz EU942444 57,31 P_OptiV1S29207 hypothetisches Protein EEE58977 51,23 P_OptiV1S32125 Braunfäule-assoziiertes Protein p12 ACG30415 44,8 P_OptiV1N38795 mRNA Sequenz BG840124 44,56 P_OptiV1C09038 CBL-interagierende ACF86984 42,84 Serin/Threonin- Proteinkinase 15 P_OptiV1C09440 Lichenase 2 ACG31574 39,14 P_OptiV1C10663 hypothetisches Protein NP_001136613 35,59 P_OptiV1S23420 unbekannt ACN31524 28,56 P_OptiV1C00683 Thaumatin-ähnlich ACF86163 28,52 P_OptiV1C15709 putative Flavonoid Glycosyltransferase BAD09418 26,73 P_OptiV1N36523 mRNA Sequenz FL464235 25,83 P_OptiV1S31060 Jasmonat-induziertes Protein ACG39397 25,3 P_OptiV1S26565 Hydrolase ACG42985 25,1 P_OptiV1C09616 LRR-Protein AAS48163 24,39 P_OptiV1S23430 Lichenase-2 ACG38761 22,8 P_OptiV1S27128 PR Protein Klasse I ACJ62486 22,41 P_OptiV1C08208 unbekannt unbekannt 22,31 P_OptiV1S19080 PR-6 ABB04441 21,65 P_OptiV1S25007 Hydrolase ACG42985 21,44 P_OptiV1C05850 hypothetisches Protein NP_001130494 21,34 P_OptiV1C10868 unbekannt ACF82996 20,95 P_OptiV1C12709 Polyaminoxidase 1 NP_001105106 20,75 P_OptiV1C03876 Thaumatin-ähnliches Protein NP_001050832 20,5 Tabelle 11 Liste der in Blatt 3 infizierter Pflanzen über 20-fach induzierten Gene. Die Transkriptmengen in Blatt 3 infizierter Pflanzen ist relativ zu den Transkriptmengen in Blatt 3 von Kontrollpflanzen angegeben (x-fache Expressionsänderung). Die Transkriptomanalyse ergab ebenfalls, dass Komponenten des Stickstoff-Anabolismus in infizierten Pflanzen induziert waren. So war der Marker für die primäre N-Assimilation, Nitratreduktase in systemischen source-Blättern infizierter Pflanzen 2,8-fach induziert. Gleichzeitig waren Gene der Methionin- (O-Succinylhomoserine-Sulfhydrylase, 17,7-fach) und der Prolinbiosynthese ($-1-Pyrroline-5-carboxylate-Synthetase, 11-fach), sowie eine AlaninAminotransferase (5,5-fach) induziert. Desweiteren sind in diesen Blättern ein hochaffiner Nitrattransporter (NRT2.5) stark, sowie eine Aminosäurepermease und ein Lys/His Transporter leicht induziert (Tabelle 12). 84 ERGEBNISSE Weitere induzierte Transporter sind ein Kaliumtransporter, von dem bekannt ist, dass sein Reishomolog unter Kaliummangel induziert ist, sowie ein Kohlenhydrattransporter, der Homologie zu Mannitoltransportern aufweist. Desweiteren sind zwei ABC Transporter mit unbekannter Substratspezifität und ein Nodulin-Familien-Protein, welches Homologie zu Nitrat / Chlorid Transportern aufweist, transkriptionell induziert (Tabelle 12). Sonde Annotation Accession Expressionsänderung P_OptiV1C16897 Kaliumtransporter-ähnlich BAD87321 13,6 P_OptiV1C14902 Nitrat Transporter NRT2.5 ABG20828 9 P_OptiV1S31418 Mannitoltransporter-ähnlich ACG42661 6,6 P_OptiV1C11952 MDR-ähnlicher ABC-Transporter BAA96612 2,6 P_OptiV1S18125 Aminosäurepermease ACG29947 2,5 P_OptiV1C17286 LHT1 (Lys/His Transporter) ACG28821 2,4 P_OptiV1C14154 PDR-ähnlicher ABC-Transporter CAD59574 2,3 P_OptiV1C09288 Nitrat und Chlorid Transporter ACG45446 2,1 Tabelle 12 In systemischen source-Blättern infizierter Pflanzen induzierte Transporter. Die Expression in Blatt 3 infizierter Pflanzen ist relativ zur Expression in Blatt 3 von Kontrollpflanzen angegeben (x-fache Expressionsänderung). Unter den in infizierten Pflanzen reprimierten Genen befanden sich eine große Anzahl von Cellulosesynthasen sowie ein Cellulosesynthase-ähnliches Gen (Tabelle 13). Gleichzeitig ist auch das Gen, welches für das Brittle-stalk2-Protein kodiert und in Zusammenhang mit dem Aufbau der Sekundärzellwand in Leitbündeln steht (Ching et al., 2006), reprimiert. Sonde Annotation Accession Expressionsänderung P_OptiV1C11370 Cellulosesynthase 11 NP_001105236 -6,8 P_OptiV1C00218 Brittle stalk2 NP_001105928 -5,5 P_OptiV1S21171 Cellulosesynthase 1 NP_001104954 -3,6 P_OptiV1S31852 Cellulosesynthase-ähnlich ACG29149 -2,9 P_OptiV1C01171 Cellulosesynthase 8 NP_001104958 -2,8 P_OptiV1C12150 Cellulosesynthase 7 NP_001104957 -2,2 P_OptiV1C08927 Cellulosesynthase 9 NP_001104959 -2,1 Tabelle 13 Zellwand-assoziierte Gene, die in systemischen source-Blättern infizierter Pflanzen transkriptionell herunterreguliert sind. Die Expression in Blatt 3 infizierter Pflanzen ist relativ zur Expression in Blatt 3 von Kontrollpflanzen angegeben (x-fache Expressionsänderung). 85 ERGEBNISSE Zusammengenommen zeigten diese Mikroarraydaten, dass die Expression N-metabolischer Gene und die Expression von Transportern und Abwehr-assoziierten Genen erhöht war, während Zellwand-assoziierte Gene reprimiert waren. 4.5 Verwertung der in den Tumor importierten Assimilate Da gezeigt werden konnte, dass vermehrt Assimilate in den Tumor transportiert werden, stellte sich die Frage, wie diese verwertet werden. Einerseits dienen sie der Proliferation des Pathogens, andererseits müssen sie auch das hypertrophe Wachstum der Tumorzellen und eine mögliche Abwehrantwort der Wirtspflanze speisen. Mit den folgenden Analysen sollte daher untersucht werden, wie insbesondere der importierte Stickstoff im infizierten Gewebe verwertet wurde (siehe 4.5.2) und ob eine Abwehrantwort der Wirtszellen detektierbar war und somit auch für die Assimilatverwertung verantwortlich sein könnte (siehe 4.5.3) 4.5.1 Fütterungsexperimente mit 3H-Asn und 3H-Gln Die Akkumulation von Asn und Gln war in voll entwickelten Tumoren besonders prägnant (siehe Abbildung 12). Aus diesem Grund wurden diese Aminosäuren für ein Fütterungsexperiment ausgewählt bei dem überprüft werden sollte, wie effizient diese Aminosäuren aufgenommen und wie sie metabolisiert werden. Es zeigte sich, dass die Aufnahme von radioaktiv markiertem Asn weder in Tumoren, noch in symptomfreien Bereichen, die unmittelbar an Tumoren grenzten, im Vergleich zu gesunden Blättern verändert war (Abbildung 30A). In Blättern Wasser-behandelter Pflanzen fanden sich nach 2 h Markierung mit 3H-Asn etwa ein Drittel der Radioaktivität in der Stärkefraktion wieder, in Tumoren und symptomfreien Bereichen war die Inkorporation in Stärke jedoch deutlich geringer (Abbildung 30B). Bei der Auftrennung der ethanollöslichen Substanzen zeigte sich, dass die Radioaktivität, die durch 3H-Asn aufgenommen wurde, in Tumoren und symptomfreien Bereichen infizierter Blätter anders fraktionierte als in gesunden Blättern: Ein geringerer Anteil verblieb in der kationischen Fraktion, welche Aminosäuren und damit auch Asn beherbergen sollte, und es wurde mehr Radioaktivität in der Fraktion der phosphorylierten Intermediate und der organischen Säuren wiedergefunden (Abbildung 30C). Die Aufnahme von Gln in Tumore betrug nur 40% der Gln-Aufnahme in gesunde Blätter, wobei symptomfreie Bereiche infizierter Blätter nicht von dieser Reduktion betroffen waren (Abbildung 30A). Auch bei der Fütterung mit 3H-Gln war eine Reduktion der Inkorporation der Radioaktivität in die Stärkefraktion von Tumoren zu beobachten, welche mit der reduzierten Aufnahmerate korrelierte (Abbildung 30B). Ebenso verblieb in den Tumorproben weniger Radioaktivität in der Kationenfraktion und es fand sich mehr Radioaktivität in den phosphorylierten Intermediaten und in der neutralen Fraktion als in den Kontrollblättern (Abbildung 30D). Die symptomfreien Bereiche infizierter Blätter zeigten bei Gln Fütterung keine Unterschiede zu den Kontrollbehandelten Blättern. 86 ERGEBNISSE 3 3 Abbildung 30 Aufnahme und Metabolisierung von H-Asn und H-Gln nach zweistündiger Fütterung infizierter Blätter. A Gesamtinkorporation von Radioaktivität nach Fütterung abgetrennter Blätter mit 3 3 H-Asn und H-Gln in Kontroll-behandelten Blättern (dunkelgrün), Tumoren (orange) und symptomfreien Bereichen infizierter Blätter (dunkelrot). B Inkorporation von Radioaktivität in Stärke nach Fütterung 3 3 abgetrennter Blätter mit H-Asn und H-Gln. C Wiederfindung von Radioaktivität in der neutralen (Zucker, grün) und der kationischen (Aminosäuren, gelb) Fraktion, sowie in den Fraktionen der phosphorylierten 3 Intermediate (blau) und der organischen Säuren (rot) nach Fütterung mit H-Asn. D Wiederfindung von 3 Radioaktivität in den beschriebenen Fraktionen nach Fütterung mit H-Gln. Die Fehlerbalken zeigen den Standardfehler (n=4). Zusammenfassend zeigten diese Daten, dass Asn von Tumoren effektiver aufgenommen wird als Gln und dass beide Aminosäuren in Tumoren anders metabolisiert werden als in nichtinfizierten Blättern. Nach Fütterung von Tumoren mit beiden Aminosäuren zeigte sich, dass weniger Radioaktivität in der Aminosäurefraktion (kationisch) verblieb und mehr Radioaktivität in den Fraktionen wiedergefunden wurde, die Stoffwechselintermediate enthielten. 4.5.2 Proteinbiosynthese in Tumoren Da gezeigt werden konnte, dass Tumore ein starkes sink für organischen Stickstoff darstellen, stellte sich die Frage, wie die Aminosäuren, die in das infizierte Blatt geleitet werden, verwertet werden. 87 ERGEBNISSE Um direkt die Rate der Proteinbiosynthese in Tumoren bestimmen zu können, wurden infizierte und Kontrollpflanzen mit 35 S-Methionin markiert und die Inkorporation von Radioaktivität in die Proteinfraktion bestimmt. Das Verhältnis der 35 S-Wiederfindung in der Proteinfraktion relativ zu der Wiederfindung im freien Aminosäurepool war in Kontroll-behandelten Blättern 3,6-mal geringer als in Tumoren (Tabelle 14), was in Tumoren eine erhöhte Inkorporation von Aminosäuren in Proteine vermuten lässt. Da in diesem Experiment jedoch das Pilzgewebe nicht vom Wirtsgewebe getrennt werden konnte, kann nicht festgestellt werden, ob die erhöhte Inkorporationsrate auf den Wirts- oder den Pilzmetabolismus zurückzuführen war. Verhältnis 35 S Protein / freie AS Tabelle 14 Inkorporation von Kontrollpflanzen wurden mit 35 35 Kontrolle Tumor 0,14 ± 0,04 0,5 ± 0,1 S in die Proteinfraktion nach 35 S-Methionin-Fütterung. Infizierte und S-Methionin gefüttert und 8 dpi wurde die Inkorporation von 35 S in die Proteinfraktion und in die freien Aminosäuren (AS) bestimmt. Gezeigt ist das Verhältnis der Wiederfindung in Proteinen und freien Aminosäuren. Der Standardfehler ist angegeben (n=4). Bei der Untersuchung des Proteingehaltes zeigte sich, dass dieser in Tumoren 8 dpi mit 5,1 ± 0,6 !g·gFW-1 im Vergleich zu gesunden Blättern gleichen Alters (6,4 ± 0,4 !g·gFW-1) nicht signifikant verändert war (p=0,13, Welch-Satterthswaite t-Test). Auf einem Coomassiegefärbtem Proteingel sind bei Maisproteinextrakten deutliche Banden bei ~50 und 100 kDa zu erkennen, welche der großen RubisCO Untereinheit (54 kDa) sowie den C4-Enzymen PyruvatOrthophosphat Dikinase und C4-Phosphoenolpyruvat Carboxylase (100 kDa) entsprechen. Diese Banden sind in Extrakten Wasser-behandelter Pflanzen deutlich zu sehen, während sie in Extrakten von 8 Tage alten Tumoren fast gänzlich fehlen (Abbildung 31). Abbildung 31 Coomassie-gefärbtes Gel von Proteinextrakten aus (Wasser-)infizierten Blättern 8 dpi. Jeweils aus zwei biologischen Replikaten wurden 50 !g Gesamtprotein geladen, über SDS-PAGE aufgetrennt und mit Coomassie Brilliant Blau gefärbt. Die deutlichen Banden in Kontrollextrakten (schwarze Pfeile) entsprechen der großen RubisCO Untereinheit (54 kDa) sowie Pyruvat-Orthophosphat Dikinase und C4-Phosphoenolpyruvat Carboxylase (beide ~100 kDa). 88 ERGEBNISSE Diese Reduktion des Gehaltes photosynthetischer Proteine in Tumoren war begleitet durch geringere Transkriptmengen von Genen, die in der plastidären Proteinbiosynthese involviert sind. Diese Gene waren in infizierten Blättern bereits ab 4 dpi größtenteils reprimiert und blieben dies auch bis 8 dpi (Abbildung 32). Stattdessen war jedoch die cytosolische Wirtsproteinbiosynthese in Tumoren transkriptionell induziert (Abbildung 32). Abbildung 32 MapMan-Visualisierung deregulierter Gene der Proteinbiosynthese in infizierten Blättern. Gezeigt sind signifikant regulierte (p<0,001) Gene die in sich entwicklenden (4 dpi, links) und in voll entwickelten Tumoren (8 dpi, rechts) hoch (rot) bzw. herunterreguliert (blau) sind. Die Kategorisierung der Affymetrix Genechip® probe sets erfolgte entsprechend den MapMan BINs. Der Grad der Deregulation ist in log2-Skala zwischen -3 und 3-facher Veränderung der Trankriptmenge farblich angegeben (siehe Legende). Eine Auflistung der hier dargestellten Gene ist im Anhang zu finden. Zusammengenommen deuteten diese Daten darauf hin, dass in infizierten Blättern der Durchsatz von Aminosäuren erhöht war und dass diese vermehrt für die Proteinbiosynthese verwendet werden. Da die plastidäre Proteinbiosynthese der Wirtszellen stark reduziert war, deutete dies auf einen hohen Anteil der pilzlichen Proteinbiosynthese an der Gesamtbiosynthese hin. 4.5.3 Biosynthese aromatischer Sekundärmetabolite in Tumoren Wie bereits mikroskopische Untersuchungen zeigten, akkumulierten Tumorzellen Substanzen, die unter UV-Licht weiß fluoreszierten (siehe Abbildung 15) und die MapMan-Analyse der Transkriptdaten deutete eine Induktion des Sekundärmetabolismus der Wirtszellen an (siehe Abbildung 9). Aus diesem Grund wurden die Transkriptom- und Metabolitdaten von infizierten Blättern herangezogen, um die Biosynthesewege von aromatischen Substanzen zu untersuchen (zusammengefasst in Abbildung 33A). Bereits ab 2 dpi war eine transkriptionelle 89 ERGEBNISSE Induktion des Shikimatweges in infizierten Blättern zu beobachten. Vier und 8 dpi waren dann alle Enzyme dieses Biosyntheseweges, mit Ausnahme von 3-Dehydroquinat Synthase (3DQS) und einer Shikimatkinase (SK) induziert. Letztere war 4 und 8 dpi in Tumoren transkriptionell reprimiert, während eine andere Isoform in Tumoren stark induziert war. Die transkriptionelle Induktion des Shikimatweges korrelierte mit einer etwa 8-fachen Akkumulation von Shikimat in 4 bzw. 8 Tage alten Tumoren (Abbildung 33D) und einem 4- bzw. 5-fach höherem Gehalt an den aromatischen Aminosäuren Phe und Tyr (Abbildung 33B, C). Phenylalanin und Tyrosin bilden das Substrat für das Enzym Phenylalanin-Ammonium-Lyase (PAL), welche die Eingangsreaktion in den Phenylpropanstoffwechsel katalysiert (Hahlbrock und Scheel, 1989). Dieses Enzym war in Tumoren ab 4 dpi sowohl transkriptionell als auch in seiner Aktivität stark induziert (Abbildung 33A, E). Glutathion (GSH) spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung des Sekundärmetabolismus, insbesondere bei der Aktivierung von PAL (Gomez et al., 2004). Die Erhöhte PAL-Aktivität war begleitet von einer Erhöhung des Gehaltes an Glutathion (GSH): Acht dpi stieg der Gehalt von 552 ± 35 nmol.gFW-1 in Kontroll-behandelten Blättern auf 863 ± 80 nmol.gFW-1 in Tumoren. Enzyme des Phenylpropanoid-, sowie des Flavonoid-Stoffwechsels waren in infizierten Blättern ebenfalls transkriptionell induziert und es akkumulierten Hydroxyzimtsäure-Derivate (HZDs) und Anthocyane in Tumoren (Abbildung 33F, G), jedoch wurde keine Veränderung im Gehalt von Flavonolen festgestellt (nicht gezeigt). 90 ERGEBNISSE Abbildung 33 Transkriptionelle und metabolische Veränderungen im Shikimatweg und der Phenylpropanoid-Biosynthese in infizierten Blättern. A Transkriptabundanz von Genen, welche in der Biosynthese von aromatischen Sekundärmetaboliten involviert sind. Angezeigt ist die Veränderung der Transkriptmenge relativ zur Wasser-behandelten Kontrolle (rot: induziert, blau: reprimiert, siehe Legende). Isoformen des gleichen Enzyms sind mit Buchstaben (a-c) benannt. CM: Chorismat Mutase, CS: Chorismate Synthase, DAHPS: 3-Deoxy-D-arabino-heptulosonate-7-phosphat-Synthase, 3DQD: 3-Dehydroquinat-Dehydratase, 3DQS: 3-Dehydroquinat Synthase, E4P: Erythrose-4-phosphat, EPSPS: 5-enolpyruvyl-shikimat-3-phosphat Synthase, PAL: Phenylalanin-Ammonium-Lyase, PD: Prephenat Dehydratase, SDH: Shikimat-5-Dehydrogenase, SK: Shikimatkinase. Gen-Annotationen sind im Anhang angegeben. Gehalte an B Phenylalanin, C Tyrosin und D Shikimat 4 und 8 dpi. E Aktivität von Phenylalanin-Ammoniumlyase (PAL) 8 dpi. Gehalte an F Anthocyanen und G Hydroxyzimtsäurederivaten (HZD) 4 und 8 dpi. Graue Balken repräsentieren U. maydis infizierte, schwarze Balken Wasserbehandelte Blätter. Der Standardfehler ist angegeben (n=6-12). 91 ERGEBNISSE Diese Induktion des aromatischen Sekundärmetabolismus und die Akkumulation von löslichen HZD deutet auf eine Abwehrreaktion der Wirtspflanze hin welche die Lignifizierung der Zellwand speisen könnte (siehe Abbildung 15). Da gleichzeitig die transkriptionelle Induktion der Zellwandbiosynthese in Tumoren überrepräsentiert war (siehe Abbildung 9 und Tabelle 1), stellen diese Prozesse eine Kohlenstoff-intensive Reaktion dar, die über den Import von Assimilaten aus anderen, nicht infizierten Pflanzenregionen gespeist werden kann. 4.6 Charakterisierung einer U. maydis NCR-Mutante Um die Notwendigkeit der Aufnahme und Verwertung von Aminosäuren durch U. maydis für die erfolgreiche Kolonisierung der Wirtspflanze zu demonstrieren, sollte untersucht werden, ob U. maydis ein funktionelles NiT2 / AreA Homolog besitzt (siehe 2.4). Dazu sollten bioinformatische Analysen durchgeführt und knock-out Mutanten charakterisiert werden. 4.6.1 Charakterisierung eines U. maydis NiT2 / AreA Homologs Über eine BLAST-Suche wurde nach einem NiT2 / AreA Homolog in U. maydis gesucht, wobei N. crassa NiT2 und A. nidulans AreA als Suchanfrage verwendet wurden. Das beste Homolog war Um10417, welches als „verwandt mit Transkriptionsfaktor ScGATA-6“ annotiert ist und, wie NiT2 / AreA eine C-terminale GATA-Zn-Finger Domäne besitzt. Ein multiples Protein-Alignment mit bereits beschriebenen NiT2 / AreA Transkriptionsfaktoren aus Ascomyceten und mit Homologen aus Basidiomyceten zeigte, dass um10417 das für NiT2 / AreA typische RMENLTWRMM-Motiv, sowie ein konserviertes GATA-Zn-Finger-Motiv (CXXC-17X-CXXC) besitzt. Während diese Motive auch in den Homologen der Basidiomyceten C. neoformans und Schyzophyllum commune vorhanden waren, fehlte den Basidiomyceten das C-terminale Motiv EWEWLTMSL, welches in Ascomyceten konserviert ist (siehe Anhang für ein vollständiges Alignment) und eine wichtige Regulationsdomäne darstellt (Pan et al., 1997). Die Struktur von Um10417 deutete also darauf hin, dass es sich tatsächlich um ein funktionelles NiT2 / AreA Homolog handeln könnte, jedoch möglicherweise anderen Regulationsmechanismen unterliegt als die Homologe aus Ascomyceten. Über eine RT-PCR war in Sporidien sowohl auf Nitrat- und Ammonium-Medium Um10417-Transkript detektierbar und die Untersuchung von U. maydisTranskriptdaten zeigte, dass Um10417 (im Folgenden UmNiT2) unter verschiedenen Bedingungen nicht auf transkriptioneller Ebene reguliert war (Jörg Kämper, persönliche Kommunikation), was ebenfalls auf einen anderen Mechanismus der NiT2 Regulation in U. maydis im Vergleich zu Ascomyceten hindeutete. Abbildung 34 Expression von UmNiT2. U. maydis SG200 Sporidien wurden über Nacht in Nitrat- (NMM) oder Ammonium-Minimalmedium (AMM) angezogen. Über RT-PCR mit den Primern RH81 und RH82 wurde in 35 Zyklen die Expression von UmNiT2 getestet. L: DNA-Leiter 92 ERGEBNISSE Wie BLAST-Analysen und das multiple Alignment zeigten, besaß der N-Terminus von UmNiT2 keinerlei Sequenzhomologie zu anderen Proteinen. Aus diesem Grund wurde eine 5’-RACE durchgeführt, um das 5’-Ende der UmNiT2 mRNA zu charakterisieren. Drei 5’-RACE Klone wurden sequenziert und gegen die annotierte Um10417 Sequenz ausgerichtet. Alle drei Klone endeten etwa 1000 bp abwärts des als Startkodon annotierten ATGs (Abbildung 35). Abbildung 35 5’ RACE der UmNiT2 mRNA. RNA wurde aus U. maydis Sporidien isoliert und die Qualität über ein denaturierendes RNA Gel überprüft. Die 5’-RACE cDNA Synthese wurde wie unter 3.2.4.15 beschrieben durchgeführt. Drei Klone wurden sequenziert und an der annotierten Um10417 cDNA ausgerichtet. Da in diesem Bereich mehrere potentielle Startkodons liegen, ließ sich nicht mit Gewissheit feststellen, welches dieser ATGs das tatsächliche Startkodon ist, jedoch besitzt das ATG an Position +1396 (relativ zum bisherigen Um10417 Genmodell) die stärkste Kozak-Sequenz (GCAACATGG). In diesem Bereich beginnt auch die Proteinsequenzhomologie zu NiT2Proteinen aus Ascomyceten (siehe Anhang). 4.6.2 Generierung von U. maydis NiT2 knock-out Mutanten Knock-out Mutanten von UmNiT2 wurden wie unter 3.2.2.4 und 3.2.4.13 beschrieben hergestellt und anschließend genetisch charakterisiert (siehe 3.2.4.14). Da durch die 5’-RACE das tatsächliche Startkodon nicht eindeutig ermittelt werden konnte, wurde die gesamte kodierende Sequenz des bisherigen Genmodells gelöscht. Die PCR mit insertionsspezifischen Primern zeigte, dass das Deletionskonstrukt, welches die ersten 3476 Basen von Um10417 durch die Hygromycinresistenz-Kassette ersetzte, in je drei Klonen im richtigen Gen integriert war, während die PCR mit genspezifischen Primern zeigte, dass nach der Vereinzelung der Transformanden (siehe 3.2.2.4) keine Verunreinigung der Mutanten durch den Wildtyp (SG200) vorlag (Abbildung 36). 93 ERGEBNISSE Abbildung 36 Molekulargenetische Überprüfung der homologen Integration der Deletionskonstrukte für UmNiT2. LBx- bzw. RBx-Reaktionen wurden mit einem für die Hygromycin-Kassette spezifischen und mit einem Primer, der außerhalb der für die Rekombination verwendeten homologen Region band, durchgeführt (siehe 3.2.4.14). Das Wildtyp (WT) Fragment wurde mit spezifischen Primerpaaren amplifiziert, die innerhalb der deletierten Region lokalisiert waren. Drei Transformanden wurden analysiert. Als Kontrolle diente SG200-DNA (WT). H: Wasserkontrolle. Die Größe der einzelnen Fragmente ist angegeben. Über eine Southernblot-Analyse, bei der eine für die Hygromycin-Kassette spezifische Sonde eingesetzt wurde, sollte anschließend überprüft werden, ob das NiT2-Deletionskonstrukt mehrfach in das U. maydis Genom integriert hatte, was bei illegitimer Rekombination auftreten könnte. Bei den beiden überprüften unabhängigen !nit2 Transformanden war die HygromycinResistenzkassette nur einmal integriert (Abbildung 37). Abbildung 37 Southernblot-Analyse von U. maydis !nit2- Mutanten. DNA wurde aus SG200 (WT) und zwei unabhängigen SG200-!nit2 Transformanden (5.2 und 11.1) isoliert, vollständig mit EcoRI verdaut und mit einer Hygromycinresistenz-spezifischen Sonde hybridisiert (siehe 3.2.4.9). Als positive Kontrolle (+) diente pGEM-T® easy Vektor, der das NiT2-Deletionskonstrukt beherbergte. 4.6.3 Charakterisierung der Stickstoffverwertung von #nit2-Mutanten Um zu testen, ob das U. maydis UmNiT2 Gen tatsächlich ein funktionelles Homolog von NiT2 / AreA ist, wurde das Wachstum von !nit2 auf verschiedenen Stickstoffquellen getestet. Die 94 ERGEBNISSE Analysen zeigten, dass die Mutante lediglich Ammonium, Harnstoff, die Aminosäuren Asp, Glu, Gln, Asn und Arg, sowie Allontoin und die Polyamine Putrescin und Spermidin wie der Wildtyp (SG200) verwerten konnte (Tabelle 15 und Anhang). Formamid, Lys und Guanin konnten ebenfalls verwertet werden, jedoch war das Wachstum im Vergleich zu SG200 geringfügig langsamer. Auf allen weiteren getesteten N-Quellen war nur minimales Wachstum von !nit2 zu beobachten. N-Quelle SG200 !nit2 N-Quelle SG200 !nit2 Ammonium (0,3%) + + Ser + - Nitrat (0,3%) + - Thr + - Nitrit (2 mM) + - Pro + - Harnstoff + + Ala + - Formamid (2 mM) + +/- Gly + - Asp + + Leu + - Glu + + Ile + - Asn + + Val + - Gln + + GABA + - Arg + + Putrescin + + Citrullin + - Spermidin (2 mM) + + Lys + +/- Spermin (2 mM) - - Ornithin + - Allantoin + + His + - Cytosin + - Phe + - Uracil + - Tyr + - Guanin (5 mM) + +/- Trp + - Adenin + - Tabelle 15 Wachstum von U. maydis SG200 und SG200-!nit2 auf Minimalmediumplatten mit Glucose als Kohlenstoffquelle und verschiedenen Stickstoffquellen. Während SG200 alle getesteten N-Quellen (bis auf Spermin) verwerten konnte (+) war das Wachstum von SG200-!nit2 auf vielen N-Quellen stark (-) oder geringfügig (+/-) verringert. Cytosin, Uracil, Guanin, Adenin und Allantoin wurden direkt mit dem Minimalmedium autoklaviert, während alle anderen organischen N-Quellen nach dem Autoklavieren steril zum Medium gegeben wurden. Soweit nicht anders angegeben, wurden N-Quellen in 10 mM Endkonzentration eingesetzt. Diese Ergebnisse zeigten, dass UmNiT2 tatsächlich in die Regulation der Stickstoffverwertung eingebunden ist. Daher können, in Analogie zu den Untersuchungen in filamentösen Pilzen, Ammonium, Harnstoff, Asp, Asn, Glu, Gln, Arg, Putrescin, Spermidin und Allantoin als von U. maydis favorisierte N-Quellen bezeichnet werden. 95 ERGEBNISSE Die Komplementation von SG200-!nit2 mit Um10417 stellte das Wachstum mit Nitrat und Valin als nicht-favorisierte N-Quellen wieder her (Abbildung 38), was darauf schließen lässt, dass der beobachtete Phänotyp von SG200-!nit2 tatsächlich auf das Fehlen von NiT2 beruhte und nicht auf potentiellen Sekundärmutationen. Abbildung 38 Wachstum der mit Um10417 komplementierten SG200!nit2 Mutante N-Quellen. auf Die verschiedenen entsprechenden Kulturen wurden in unterschiedlichen Konzentrationen auf Minimalmediumplatten mit Glc als C-Quelle und verschiedenen N-Quellen gestempelt. A Ammonium, B Nitrat, C Glutamin und D Valin. Die Komplementation stellte das Wachstum auf den unfavorisierten N-Quellen Nitrat und Valin wieder her. 4.6.4 Regulation der Nitratverwertung in #nit2 Da gezeigt worden war, dass in A. nidulans areA-, sowie in N. crassa nit2-Mutanten keine Nitratreduktase-Aktivität mehr nachweisbar war (zusammengefasst in Marzluf, (1997)), wurde untersucht, ob Nitratreduktase auch in der U. maydis !nit2-Mutante deaktiviert war. Dazu wurden Sporidien auf Prolin-Chlorat Platten ausgebracht. Chlorat wird unter nicht-repressiven Bedingungen durch die Aktivität von Nitratreduktase zu toxischem Chlorit umgewandelt und kann somit als Marker für Nitratreduktaseaktivität angesehen werden. Während SG200 Sporidien abstarben, waren !nit2 Sporidien resistent gegen Chlorat (Abbildung 39), was darauf hindeutete, das keine Nitratreduktaseaktivität mehr vorhanden war. Abbildung 39 Wachstum von SG200 und %nit2 auf ProlinChlorat Medium. Die entsprechenden Kulturen wurden in unterschiedlichen Konzentrationen auf Minimalmedium gestempelt, welches Prolin als nicht-favorisierte N-Quelle, sowie 250 mM Kaliumchlorat enthielt. Da Prolin von %nit2 nur schlecht verwertet werden konnte (siehe Tabelle 15) wurden das Wachstum erst eine Woche nach Ausplattieren der Zellen dokumentiert. Bereits zuvor war nachgewiesen worden, dass die Nitratreduktase in U. maydis transkriptionell reguliert wird (Banks et al., 1993) und dass Nitrat- und Nitritreduktase, sowie der Nitrattransporter (Nrt, um11105) in einem Gencluster vorliegen (McCann und Snetselaar, 2008). Daher wurde die Expression von Nar1 und Nrt über Northernblot-Analysen im Wildtyp und in 96 ERGEBNISSE !nit2-Mutanten auf verschiedenen N-Quellen untersucht, um zu testen, ob diese Gene durch NiT2 koreguliert werden. Es konnte gezeigt werden, dass die Abundanz der Nar1 und der Nitrattransporter (Nrt) Transkripte in !nit2 Sporidien, welche auf Nitrat-Minimalmedium angezogen worden waren, gegenüber SG200 deutlich reduziert, jedoch detektierbar waren (Abbildung 40). Auf Stickstoffmangel-Medium waren beide Gene in SG200 stark exprimiert, während auch hier die Expression in !nit2 geringer war. Im Zuge dieser Analyse wurde auch untersucht, ob Nitrat-verwertende Proteine unter repressiven Bedingungen exprimiert waren. Dazu wurden Sporidien mit Ammonium, sowie mit Ammonium plus Nitrat als N-Quelle angezogen und die Expression von Nar1 und Nrt geprüft. Es zeigte sich, dass in SG200 und in !nit2 für beide mRNAs kein Signal detektiert werden konnte (Abbildung 40). Abbildung 40 Northernblot-Analyse von Nitratreduktase (Nar1) und Nitrattransporter (Nrt) in SG200 und %nit2 Sproridien auf unterschiedlichen N-Quellen. Sporidien beider Stämme wurden auf AmmoniumMinimalmedium angezogen, in ddH2O gewaschen und auf Minimalmedium mit der entsprechenden N-Quelle transferiert. Sporidien wurden 1, 2, 3, 4, 6, 24 und 48 h nach Transfer in das neue Medium geerntet. Als Kontrolle dienten Sporidien aus der Vorkultur (0 h). Für die Kontrolle der Beladung des RNA Gels diente die 18S rRNA. 4.6.5 Phänotyp von #nit2 in planta Da durch die Deletion von NiT2 die Verwertung der Mehrzahl der Stickstoffquellen gestört war, wurde hypothetisiert, dass dies die Pathogenität beeinträchtigen würde. Um dies zu testen, wurden Maiskeimlinge mit dem %nit2-Stamm infiziert und ein Krankheitsindex erstellt, welcher die Stärke der Infektionssymptome quantifizierbar machte. Während eine SG200-Infektion zumeist starke Tumorbildung hervorrief, verursachte die Infektion mit %nit2 nur die Induktion vorwiegend kleiner Tumore, was mit einer reduzierten Proliferation in planta einherging (Abbildung 41). 97 ERGEBNISSE Abbildung 41 Infektionsphänotyp von SG200-%nit2 auf Maisblättern. A Maisblätter infiziert mit SG200 beziehungsweise %nit2-Mutanten 10 dpi. B Krankheitsindex infizierter Pflanzen. Zehn dpi wurden je U. maydis Stamm die Infektionssymptome von 22 Pflanzen bestimmt. C Chlorazolschwarz E Färbung von Pilzhyphen in sich entwickelnden Tumoren. Die Proliferation von %nit2 ist im Vergleich zu SG200 bereits 4 dpi deutlich reduziert. Der Infektionsphänotyp von SG200-%nit2 ließ sich durch die Komplementation der knock-out Mutante mit dem volllängen-Klon von UmNiT2 revertieren (Abbildung 42), was zeigte, dass die reduzierte Virulenz tatsächlich auf das Fehlen von NiT2 zurückzuführen war. Abbildung 42 Komplementation von SG200-%nit2 mit um10417, dem volllängen Klon von UmNiT2. Gezeigt sind infizierte Blätter 14 dpi. Links: SG200, Mitte: SG200-%nit2, rechts: SG200-%nit2-p123_NiT2. 98 ERGEBNISSE 4.6.6 Untersuchung des filamentösen Wachstums von #nit2 Sporidien Der solopathogene Stamm SG200 ist auch ohne Paarungpartner in der Lage, filamentös auszuwachsen. Es wurde beobachtet, dass dieser Stamm in Flüssigmedium, welches ausschließlich Nitrat als N-Quelle enthielt, bereits nach 24 h filamentös zu wachsen begann (Abbildung 43). In Medium mit Ammonium oder in Medium ohne N-Quelle war dies erst nach zwei bis drei Tagen zu beobachten (Abbildung 43). Die %nit2 Mutante wies besonders auf nitrathaltigem Medium ein deutlich geringeres filamentöses Wachstum als SG200 auf (Abbildung 43). Abbildung 43 Filamentöses U. maydis-Sporidien Wachstum von Medium mit in unterschiedlichen N-Quellen. Sporidien von SG200 und %nit2 wurden drei Tage in Flüssigmedium kultiviert und anschließend mikroskopisch untersucht. Schwarze Pfeile zeigen auf Filamente, weiße Pfeilspitzen auf Kristalle von Ustilaginsäure, welche unter N-Mangel von U. maydis sekretiert wird (Hewald et al., 2005). In Nitratmedium konnten weder bei SG200 noch bei %nit2 Ustilaginsäurekristalle gefunden werden. Da eine Störung in der Initiierung von filamentösem Wachstum den beobachteten Infektionsphänotyp von %nit2 teilweise erklären könnte, wurde dieses zunächst in vitro auf einer hydrophoben Oberfläche (Parafilm) und anschließend on planta untersucht. Sechzehn Stunden nachdem die Sporidien in ddH2O gewaschen und auf Parafilm ausgebracht wurden, waren weniger %nit2-Sprodien als SG200-Sporidien ausgekeimt (Tabelle 16). Nach 21 h hatten ~ 20% der Sporidien beider Stämme Filamente ausgebildet, jedoch waren SG200 Filamente länger als %nit2 Filamente (Abbildung 44). 99 ERGEBNISSE SG200 %nit2 16 h auf Parafilm 12,1 ± 0,1 % 7,3 ± 0,3 % 21 h auf Parafilm 20 ± 0 % 22 ± 4 % Tabelle 16 Keimungsrate von SG200- und %nit2-Sporidien auf Parafilm. Sporidien wurden in ddH2O geweschen und auf Parafilm gesprüht. Nach 16 bzw. 21 h Inkubation in einer feuchten Kammer bei 28°C wurde der Anteil der gekeimten Sporidien gezählt. Der Standardfehler von drei unabhängigen Experimenten, von denen jeweils 70-100 Sporidien ausgezählt wurden, ist angegeben. Abbildung 44 Filamentöses Wachstum von U. maydis Sporidien auf Parafilm. A SG200- und B %nit2Sporidien wurden in ddH2O gewaschen, mit ddH2O auf eine OD600 von 0,1 eingestellt und auf Parafilm gesprüht. Die Photos wurden nach 21 h Inkubation in einer feuchten Kammer bei 28°C mikroskopisch aufgezeichnet. Pfeilköpfe zeigen auf pilzliche Filamente, welche bei %nit2 kürzer als bei SG200 sind. Auch on planta war für %nit2 eine deutliche Reduktion des filamentösen Wachstums zu beobachten. SG200 war 2 dpi stark filamentös gewachsen, %nit2 hingegen wies zu diesem Zeitpunkt nur geringes hyphales Wachstum auf (Abbildung 45). 100 ERGEBNISSE Abbildung 45 Filamentöses Wachstum von U. maydis SG200 (oben) und %nit2 (unten) 2 dpi auf der Blattoberfläche. Pilzzellen wurden mit Calcofluor gefärbt und unter UVLicht bei 200-facher Vergrößerung betrachtet. Schwarze Pfeile zeigen auf %nit2 Sprodien, die nicht ausgewachsen sind, weiße Pfeile auf %nit2 Filamente. Das verzögerte bzw. gestörte filamentöse Auswachsen der %nit2 Sporidien könnte also zu der Reduktion der Infektionssymptome dieser Mutante beitragen, jedoch lässt sich durch diese Analyse nicht ausschließen, dass auch noch andere Faktoren, wie beispielsweise die gestörte Aminosäureverwertung nach der Wirtspenetration eine Rolle spielen. Um die Frage zu klären, ob verringerte Stickstoffreserven in %nit2 Sporidien zu dem gestörten filamentösen Wachtum beitragen, wurden die freien Aminosäuren aus Sporidien bestimmt, welche in YEPSlight Medium angezogen worden waren. Obwohl in %nit2 Sporidien eine Reduktion in den Gehalten fast aller Aminosäuren zu beobachten war (nicht gezeigt), war der Gesamtgehalt mit 236 ± 4 nmol.mL-1.OD1 nur geringfügig niedriger als in SG200 Sporidien (296 ± 19 nmol.mL-1.OD1, p=0,08, Welch-Satterthwaite t-Test, n=3), so dass mangelnde Stickstoffreserven als Ursache für den beobachteten Keimungsphänotyp unwahrscheinlich sind. Ein Defekt in der Mobilisierung der vorhandenen Stickstoffreserven kann jedoch durch diese Untersuchung nicht ausgeschlossen werden. 101 DISKUSSION 5 Diskussion Der Befall von Kulturpflanzen durch pilzliche und andere Pathogene hat einen erheblichen Einfluss auf den Ertrag dieser Pflanzen und wirkt sich somit negativ auf die Agrarwirtschaft aus (Oerke und Dehne, 2004). Obwohl biotrophe Pathogene ihren Wirt generell nicht töten, haben auch sie einen negativen Einfluss auf den Ertrag der Wirtspflanze. So wurden Einbußen von bis zu 45% bei Befall von Gerste durch Mehltau (Blumeria graminis sp. hordei) oder durch den Rostpilz Puccinia hordei verzeichnet (Lim und Gaunt, 1986). Der Brandpilz Ustilago maydis verursacht in den USA Verluste von mehreren 100 Millionen US Dollar pro Jahr, da im Durchschnitt 2% aller Maispflanzen pro Feld befallen sind (Martinez-Espinoza et al., 2002). Die Reduktion des Ertrages infizierter Pflanzen geht dabei meist mit einer Reduktion der photosynthetisch aktiven Biomasse einher, was auch für Maispflanzen, welche mit U. maydis infiziert waren, gezeigt werden konnte (Billett und Burnett, 1978a). Da biotrophe Pathogene ein sink für Assimilate darstellen (Pageau et al., 2006), kompetitieren infizierte Pflanzenteile mit den natürlichen sink-Organen der Pflanzen (Biemelt und Sonnewald, 2006). Dies führt dazu, dass weniger Nährstoffe in die für den Menschen interessanten Pflanzenorgane (insbesondere Samen, Knollen) gelangen und somit der Ertrag vermindert wird. 5.1 Globale Transkriptom- und Metabolitanalyse von Tumoren Globale Transkriptanalysen in Pflanzen-Pathogen Interaktionen fokussierten sich größtenteils auf inkompatible Interaktionen und erlaubten Einblicke in die Mechanismen der basalen Abwehr (Wise et al., 2007, Tan et al., 2009). Transkriptomstudien kompatibler Pflanzen-Pathogen Interaktionen wurden bisher weniger konsequent durchgeführt (Parker et al., 2008), während aber zahlreiche intensive physiologische Studien und Metabolomanalysen von Pilz- Pflanzeninteraktionen vorliegen, die zeigten, dass infizierte Blätter eine source zu sink Umprogrammierung erfahren (Solomon und Oliver, 2001, 2002, Fotopoulos et al., 2003, Swarbrick et al., 2006, Parker et al., 2009). Jede der genannten globalen Analysemethoden für sich genommen erlaubt Einblicke in Mechanismen der Pflanzen-Pathogeninteraktion, jedoch besteht bei Metabolitanalysen in Pflanzen-Pathogen Interaktionen das Problem, dass nicht überprüft werden kann, ob sich die gemessenen Substanzen im Wirtsgewebe oder im Pathogen befinden. Durch mikroskopische Analysen wurde gezeigt, dass U. maydis in 8 Tage alten Tumoren weniger als 3% des Tumorvolumens ausmacht, so dass davon ausgegangen werden kann, dass der Großteil der Metabolite im Wirtsgewebe vorliegen. Dennoch weist insbesondere die Kombination von Transkriptom- (welche Wirts- bzw. Pathogen-spezifisch ist), Metabolomund physiologischen Analysen ein hohes Potential auf, Infektionsmechanismen weiter zu entschlüsseln (Tan et al., 2009). In dieser Arbeit wurde daher die Auswirkung einer kompatiblen Interaktion von U. maydis und Mais auf die sink-source Balance der Wirtspflanze durch eine Kombination aus Transkriptom-, Metabolit- und physiologischen Analysen charakterisiert. 102 DISKUSSION Eine Transkriptomanalyse von Mais durch Mikroarrays kann sich problematisch gestalten, da zwischen einzelnen Maiskultivaren erhebliche Sequenzunterschiede bestehen, die eine verlässliche Hybridisierung mit den Sonden erschweren können. Da über alle Mikroarrayhybridisierungen, die in dieser Arbeit mit dem Affymetrix Genechip® durchgeführt wurden, mehr als 50% der Gene ein signifikantes Signal gaben, war die Hybridisierung reproduzierbar durchführbar. Die erhalten Daten stellen jedoch nur einen Bruchteil der tatsächlichen transkriptionellen Veränderungen dar, da zusätzlich zu den probe sets die kein reproduzierbares Signal gaben (knapp 50%) auch nur 13339 Gene auf dem Mikroarray repräsentiert waren, was weniger als 50% der 32540 in Mais identifizierten Gene darstellt (Schnable et al., 2009). Die globale Transkriptomanalyse U. maydis-infizierter Maisblätter zeigte, dass mit fortschreitendem Infektionsverlauf eine zunehmende Anzahl an Wirtsgenen dereguliert wurde. Während der initialen Infektionsphase (bis zu 1 dpi) waren Gene der Wirtsabwehr und der Redoxregulation unter den deregulierten Genen statistisch signifikant angereichert, was auf eine Induktion der Wirtsabwehr durch die Infektion hindeutet. Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Aspekt der lokalen Wirtsabwehr in der U. maydis-Mais Interaktion nicht näher untersucht. Die generierten Transkriptom- und Metabolit-Datensätze dienten jedoch als Ausgangspunkt für eine eingehende Charakterisierung der Auswirkung der U. maydis Infektion auf die Wirtsabwehr (Doehlemann et al., 2008a, Wahl, 2009). Ab 2 dpi war eine signifikante Anreicherung deregulierter Metabolismus-assoziierter Gene zu beobachten. Insbesondere der Sekundär- und Zellwandmetabolismus waren transkriptionell stark induziert. In späteren Infektionsphasen (4 bis 8 dpi) waren auch der zentrale KohlenstoffStoffwechsel sowie der Aminosäuremetabolismus induziert, obwohl die photosynthetische Genexpression im Vergleich zu Kontrollblättern stark reprimiert war. Die zu der Transkriptomanalyse komplementäre Untersuchung der Metabolitgehalte in U. maydis-infizierten Maisblättern wurde zunächst wie die Transkriptomdaten global durch statistische Methoden analysiert. Über eine hierarchische Clusteranalyse wurde die Reproduzierbarkeit der Metabolitanalysen bestätigt. Diese hierarchische Cluster- und die Hauptkomponentenanalyse (PCA) ergaben, dass während der initialen Infektionsphase keine deutlichen Veränderungen in den Metabolitgehalten von infizierten und von Kontrollblättern auftraten, dass sich die Metabolitmuster infizierter Blätter ab 2 dpi deutlich von nicht-infizierten Blättern unterschieden. Diese metabolischen Unterschiede traten zu dem Zeitpunkt auf, als die Blätter aus dem Blattkanal traten, also wenn die nicht-infizierten Blätter beginnen, Photosynthese zu betreiben und sich zu einem source-Blatt entwickeln. Die Metabolitgehalte in infizierten Blättern ähnelten denen in sehr jungen, nicht-infizierten Blättern, was darauf hindeutet dass die Entwicklung zu einem source-Blatt aufgrund der Infektion mit U. maydis gestört ist. Im Gegensatz zu U. maydis, welcher über das Blattmeristem Zutritt zu seinem Wirt erlangt (Wenzler und Meins, 1987) und somit direkt ein sink-Gewebe kolonisiert, sind andere biotrophe 103 DISKUSSION Pilze in der Lage, voll entwickelte source-Blätter zu infizieren. Wie beispielsweise für die Interaktion von Gerste mit dem Mehltau Blumeria graminis beschrieben, verursacht die Infektion eine Verminderung der Photosyntheserate, was dazu führt, dass das infizierte Blatt einen source-zu-sink Übergang erfährt (Scholes et al., 1994, Swarbrick et al., 2006). Ustilago maydis hingegen bewirkt eine Retention des sink-Status, was im Folgenden anhand der Ergebnisse der eingehenderen Analysen diskutiert werden soll. 5.2 sink-Metabolismus U. maydis-induzierter Tumoren 5.2.1 Zentraler Kohlen- und Energiestoffwechsel 5.2.1.1 Tumore führen aberrante Photosynthese aus Durch die Kombination von Chlorophyllfluoreszenz-Imaging und Gaswechselanalysen wurde die Photosynthesekapazität U. maydis-infizierter Blätter charakterisiert. Im Vergleich zu bisherigen Studien dieser Art an C3-Pflanzen ist diese Arbeit mit Mais komplexer, da Mais eine C4-Pflanze mit Kranz-Anatomie ist und zwei Typen photosynthetischer Zellen besitzt. Die Differenzierung in C4-Mesophyll- (MZ) und C4-Bündelscheidenzellen (BSZ) manifestiert sich dabei früh in der Blattentwicklung (Nelson und Dengler, 1992). Die Gaswechselanalysen zeigten, dass infizierte Maisblätter reduzierte Photosyntheseraten aufweisen und keine C4-Photosynthese betreiben, was durch die Erhöhung des CO2Kompensationspunktes und durch die reduzierte Aktivität der C4-Enzyme PEP-Carboxylase (PEPC) und NADP-Malatenzym (NADP-ME) evident wurde. Gleichzeitig wiesen infizierte Blätter reduzierte Gehalte an den C4-Zyklus-assoziierten Metaboliten Malat, PEP und Pyruvat auf. Stattdessen akkumulierte Ribulose-1,5-bisphosphat in infizierten Blättern. Da in voll entwickelten C4-Blättern lediglich BSZ RubisCO enthalten und den Calvin-Zyklus ausführen (Heldt und Piechulla, 2008), lässt diese Beobachtung vermuten, dass durch die Infektion die Differenzierung in MZ und BSZ gestört ist und stattdessen der Großteil der Zellen C3-Photosynthese betreibt. Die Determinierung der beiden Zelltypen geschieht im Blattmeristem (Nelson und Dengler, 1992) und frei diffundierende Signale scheinen eine zentrale Rolle bei der Differenzierung beider Zelltypen zu spielen (Langdale und Nelson, 1991). Da U. maydis zunächst das Blattmeristem befällt (Wenzler und Meins, 1987), lässt sich folgern, dass die Infektion mit U. maydis die Entwicklung der C4-Photosynthese von Beginn an stört. Die Analyse der Photosynthesecharakteristik nach Infektion mit dem apathogenen Stamm !clp1 (Scherer et al., 2006) sollte Aufschluss darüber geben, ob der negative Einfluss der U. maydisInfektion auf die C4-Photosynthese spezifisch ist, oder lediglich einen Nebeneffekt einer misslungenen Abwehrreaktion der Pflanze darstellt. Trotz der fehlenden Tumorinduktion war die C4-Photosynthese auch in der !clp1-Mais Interaktion beeinträchtigt. Die Reduktion des CO2Kompensationspunktes war jedoch nicht auf eine reduzierte Aktivität von PEPC und NADP-ME zurückzuführen, was vermuten lässt, dass hier die Differenzierung zu MZ und BSZ möglicherweise nicht gestört war. Stattdessen könnte die Infektion mit !clp1, welche eine leichte basale Abwehrantwort induziert und die Akkumulation von Callose bewirkt (siehe 4.2) 104 DISKUSSION dazu führen, dass die Leckage von CO2 aus den BSZ erhöht ist, was den CO2-konzentrierenden Mechanismus des C4-Zyklus stören würde (von Caemmerer, 2000). Die CO2-Leckage wird dabei durch die Zellwanddicke, Membranzusammensetzung und die Position der Organellen in BSZ beeinflusst (von Caemmerer, 2000). Da !clp1-infizierte Maisblätter leicht chlorotisch waren, könnten daher einer oder mehrere dieser Faktoren den beobachteten Effekt auf die C4-Photosynthese auslösen. Auch die maximale CO2-Assimilationsrate war in SG200-infizierten Blättern stark reduziert, was mit einer Reduktion der plastidären Glycerinaldehyd-3-phosphat Dehydrogenase (GAPDH)Aktivität und einem reduzierten Gehalt an 3-Phosphoglycerat, dem Produkt des Calvin-Zyklus, einherging. Diese Beobachtung scheint eine Folge der allgemeinen Repression der photosynthetischen Genexpression zu sein, welche in der Transkriptomanalyse beobachtet wurde. In Tumoren war auch die Integrität von Photosystem II stark beeinträchtigt, was mit einer Reduktion der Elektronentransportrate (ETR) und einer Erhöhung der nicht-regulierten Energieverstrahlung einherging. Die Infektion mit !clp1 bewirkte ebenfalls eine Reduktion der maximalen Assimilationsrate, die jedoch nicht so stark ausgeprägt war wie in der kompatiblen Interaktion. Die ETR war hingegen nicht beeinträchtigt. Sechs dpi war jedoch eine Reduktion der nicht-photochemischen Energielöschung (NPQ) zu beobachten. Bei inkompatiblen Interaktionen zwischen Mehltau und resistenten Gerste-Kultivaren wurde ebenfalls eine Reduktion von NPQ beobachtet und so interpretiert, dass in einer inkompatiblen Interaktion ein erhöhter ATP-Bedarf besteht, um die Abwehrreaktion zu treiben (Swarbrick et al., 2006), während ein erhöhter ATP-Bedarf in symptomatischen Bereichen kompatibler Interaktionen durch den erhöhten Assimilatbedarf durch das Pathogen zu erklären ist (Scholes und Rolfe, 1996). Eine erhöhte ATP-Synthese bewirkt durch die Verringerung des Protonengradienten über die Thylakoidmembran eine Verringerung der Aktivität des Zeaxanthin-Zyklus, was sich in niedrigeren NPQ-Werten äußert (Müller et al., 2001). 5.2.1.2 Tumore stellen ein sink für Kohlenhydrate dar Biotrophe Pathogene sind auf die Verfügbarkeit von löslichen Kohlenhydraten angewiesen, da sie im Gegensatz zu nekrotrophen Pathogenen nicht die Wirtszellwand oder die plastidäre Stärke direkt als Kohlenstoffquelle nutzen können. Aus diesem Grund wurde der Zuckermetabolismus U. maydis-infizierter Blätter eingehender untersucht. Trotz der verringerten Photosyntheserate akkumulierten lösliche Zucker in infizierten Blättern, insbesondere Hexosen. Das Schlüsselenzym der Saccharose-Biosynthese, Saccharose-6phosphat Synthase, war ab 2 dpi transkriptionell reprimiert, dennoch war der Saccharosegehalt in Tumoren höher als in Kontrollblättern. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Saccharosetransporter ZmSUT1, welcher für die Beladung des Phloems verantwortlich ist (Slewinski et al., 2009), ebenfalls reprimiert ist, was zu einem reduzierten Export der in Tumorgewebe verbliebenen Saccharose führen könnte (Burkle et al., 1998). 105 DISKUSSION Junge nicht-infizierte Maisblätter wiesen ebenfalls hohe Hexose-Gehalte und ein hohes Hexose-zu-Saccharose Verhältnis auf, was charakteristisch für sink-Blätter ist (Sonnewald et al., 1991, Herbers und Sonnewald, 1998). Nach dem Austreten der Blätter aus dem Blattkanal sank der Gehalt an Hexosen, während Saccharose und Stärke in der Lichtphase akkumulierten, was den Übergang dieser Blätter zu einem source-Organ widerspiegelt. Die im Infektionsverlauf konstant hohen Hexosegehalte infizierter Blätter deuteten an, dass U. maydis eine Retention des sink-Status bewirkt, anstatt eine Umprogrammierung von source zu sink zu induzieren, wie dies für andere Phytopathosysteme gezeigt wurde (Swarbrick et al., 2006, Berger et al., 2007, Engelsdorf, 2008). Insbesondere der Aktivität von Wirts-Zellwandinvertase und pilzlicher Invertase wird eine entscheidende Rolle bei der Etablierung des sink-Status infizierter Blätter zugeschrieben (zusammengefasst in Panstruga, 2003, Hückelhoven, 2005 und Biemelt und Sonnewald, 2006), da die Spaltung von Saccharose zu Hexosen im Apoplasten den Saccharose-Export reduziert und die Entladung von Saccharose aus dem Phloem begünstigt (Tetlow und Farrar, 1992, Tang et al., 1999). Invertase stellt also für biotrophe Pathogene eine effiziente Möglichkeit dar, die Versorgung des infizierten Organs mit löslichen Kohlenhydraten aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus wurde postuliert, dass Hexosen -und nicht Saccharose- biotrophen Pilzen als Kohlenstoff-Quelle dienen, da alle bisher studierten pilzlichen Blattpathogene in planta sekretierte Invertasen und Hexosetransporter exprimieren (Sutton et al., 1999, Voegele et al., 2001, Voegele et al., 2006). Apoplastische Hexosen signalisieren der Pflanze jedoch den Befall durch Pathogene, was zu der Induktion einer Abwehrantwort führen kann, welche mit der Induktion von PR-Genen (pathogenesis related genes) einhergeht (Herbers et al., 1996a, Herbers et al., 1996b, Kocal et al., 2008). Pilzliche Hexosetransporter müssen also mit den pflanzlichen Transportern um die durch Invertase freigesetzten Hexosen konkurrieren, um eine Abwehrantwort zu vermeiden (Voegele et al., 2001). In U. maydis-infizierten Blättern geht die Akkumulation von Hexosen mit der Induktion von Invertaseaktivität einher. Im Infektionsverlauf wird sowohl Zellwandinvertase- als auch vakuoläre Invertaseaktivität erhöht, was mit einer transkriptionellen Induktion der pilzlichen Invertase und einigen Wirtsinvertasen korreliert. Da die pilzliche Invertase die höchste Transkriptabundanz aufwies, kann ihr vermutlich der größte Anteil an der gemessenen Invertaseaktivität zugeschrieben werden. Dies steht im Gegensatz zu bisherigen Berichten, in denen der Hauptanteil der Invertaseaktivität den Maisinvertasen zugeordnet wurde (Billett et al., 1977). Die transkriptionelle Induktion von ZmIvr2 in voll entwickelten Tumoren weist auf eine hohe Verfügbarkeit von Saccharose in diesem Gewebe hin. ZmIvr2 ist Saccharose-induziert und dient der Speicherung von Kohlenhydraten in der Vakuole (Xu et al., 1996, Sturm und Tang, 1999). Die hohe Expression dieses klassischen sink-Markers unterstreicht den Status der infizierten Blätter. Die Infektion mit !clp1 bewirkte keine Retention des sink-Status, da keine Hexosen in den betroffenen Bereichen akkumulierten. Tatsächlich sanken die Hexosegehalte in der 106 DISKUSSION Blattentwicklung schneller als in den Kontrollpflanzen, was darauf schließen lässt, das der source-Status schneller erreicht wurde als in gesunden Blättern. Dies könnte eine Reaktion auf den Befall eines nicht-adaptierten Pathogens darstellen und als eine Art Fluchtreaktion angesehen werden: Anstatt weiterhin Kohlenhydrate zu importieren, welche dem Pathogen als Kohlenstoffquelle dienen können, wird die Photosynthese schnell etabliert. Dies verringert die Verfügbarkeit von Zuckern im Apoplasten und könnte somit eine Infektion des jungen Gewebes verhindern. Von den Wirtsinvertasen war nach !clp1-Infektion lediglich Incw1 transkriptionell induziert, was mit einer leichten Erhöhung der Zellwandinvertase-Aktivität einherging. Das Ausbleiben der Induktion löslicher Invertasen (insbesondere von Ivr2) deutet darauf hin, dass die Wirtszellen keine Kohlenhydrate importieren und die Saccharoseverfügbarkeit gering ist. Welche Rolle spielt die Verfügbarkeit von Saccharose und Hexosen in Tumoren für die Ernährung von U. maydis? Obwohl der Hexosetransporter Hxt1 und eine sekretierte Invertase des Rostpilzes Uromyces fabae in planta induziert werden (Voegele et al., 2001, Voegele et al., 2006), konnte nie gezeigt werden, das die Aufnahme von Hexosen essentiell für das Pathogen ist, da Rostpilze für reverse Genetik unzugänglich sind (Voegele et al., 2001). Für U. maydis wurde ein Hexosetransporter (UmHxt1) charakterisiert, welcher spezifisch für Glucose, Fructose, Mannose und Xylose ist (Wahl, R, Wippel, K, Goos, S, Vranes, M, Sauer N, Kämper, J, eingereicht; Wahl 2009). hxt1-Mutanten wiesen leicht verringerte Virulenz auf Maisblättern auf. Gleichzeitig wurde jedoch auch ein hoch-affiner Saccharosetransporter (UmSrt1) charakterisiert (Wahl R, Wippel K, Kämper J und Sauer N, eingereicht; Wahl, 2009), welcher für die volle Pathogenität unerlässlich ist. srt1-Mutanten wiesen dabei noch stärker verringerte Virulenz auf als hxt1-Mutanten, waren jedoch -wie hxt1- in der Lage, das Wirtsgewebe zu kolonisieren. Doppelmutanten zeigten einen additiven Effekt, was zeigte, dass die Nutzung von Saccharose und Hexosen essentiell für die volle Virulenz von U. maydis ist. Die Rolle der pilzlichen Invertase konnte bisher nicht geklärt werden, da suc2-Mutanten voll virulent waren (Wahl R, Kämper J, unveröffentliche Daten). Möglicherweise übernehmen bei Fehlen der Pilzinvertase die Wirtsinvertasen (z.B. Incw2) die Spaltung der Saccharose im Apoplasten (Wahl, 2009). Zusammengenommen deuten diese Daten darauf hin, dass U. maydis Saccharose und Hexosen als favorisierte Kohlenstoffquellen in planta nutzt und diese durch die Retention und Verstärkung des sink-Status infizierter Blätter bereitgestellt werden. Die direkte Aufnahme von Saccharose könnte dabei die Hexosen-vermittelte Abwehrreaktion verhindern und einen entscheidenden Beitrag zur Virulenz von U. maydis darstellen. 5.2.1.3 Die Zellwandbiosynthese und der Phenylpropanstoffwechsel sind in Tumoren induziert Die Transkriptomanalyse zeigte, dass Gene der Zellwandbiosynthese in Tumoren bereits früh transkriptionell induziert sind. Die erhöhte Expression zellwandbiosynthetischer Gene wurde 107 DISKUSSION auch in Agrobacterium tumafaciens-induzierten Tumoren an Arabidopsis-Stängeln beobachtet und ist vermutlich eine Folge der Zellvergrößerung der Tumorzellen, die eine vermehrte Depositon von Zellwandmaterial bedingt (Deeken et al., 2006). In dieser Studie wurde auch beobachtet, dass die Stärkebiosynthese in Agrobacterium-induzierten Tumoren transkriptionell reprimiert war. In U. maydis-induzierten Tumoren auf Maisblättern waren Stärke- biosynthesegene und -abbaugene transkriptionell reprimiert, was mit einem verringerten Tagesumsatz von Stärke in Tumoren korrelierte. Stattdessen scheinen die Triosephosphate, die in Tumorplastiden synthetisiert werden, über den Triosephosphat / Phosphat-Transporter ins Cytosol verlagert zu werden. Parallel dazu akkumulierten Hexosephosphate und insbesondere UDP-Glucose, wobei UDP-Glucose unter anderem das Substrat für Cellulosesynthasen darstellt. Die Cellulose-Synthese wird in den meisten Pflanzenarten jedoch durch importierte Kohlenstoffgerüste gespeist (Hardin et al., 2006). Dabei spielen Membran-assoziierte Saccharose Synthase (Susy)-Isoformen eine entscheidende Rolle in der Kanalisierung von Saccharose in die Cellulosesynthese (Amor et al., 1995, Haigler et al., 2001). Saccharose wird von Susy in Fructose und UDP-Glucose gespalten, wobei letzteres direkt in die Cellulosesynthese einfließen kann. In U. maydis-induzierten Tumoren war Saccharose Synthase 1 (Sus1) transkriptionell induziert. Diese Isoform kann mit der Membran assoziieren und ist deshalb vermutlich in die Zellwandbiosynthese eingebunden (Hardin et al., 2006). Ein weiterer Hinweis darauf, dass Sus1 in Tumoren tatsächlich das Substrat für die CelluloseBiosynthese liefert liegt darin, dass die antisense-Repression von Susy in transgenen Karotten zu einer verringerten Akkumulation von UDP-Glucose und Cellulose führte (Tang und Sturm, 1999), während die erhöhte Sus1-Expression in U. maydis-induzierten Tumoren mit einer Akkumulation von UDP-Glucose einherging. Die vermehrte Deposition von Zellwandmaterial stellt einen Kohlenstoff-intensiven Prozess dar, so dass hypothetisiert werden kann, dass der durch Billet und Burnett, (1978b) beobachtete erhöhte Import von Kohlenstoff-Assimilaten in Tumore den Bedarf an Kohlenstoff für die Zellwandbiosynthese decken muss. Ustilago maydis-induzierte Tumorzellen wiesen eine erhöhte Zellwand-Epifluoreszenz auf, was auf eine verstärkte Einlagerung von Lignin in die Zellwand hindeutet. Die Verstärkung der Zellwand durch Lignin ist Teil einer Abwehrantwort, die das Eindringen von Pathogenen verhindern soll (zusammengefasst in Nicholson und Hammerschmidt, 1992). Gleichzeitig war bereits ab 2 dpi eine transkriptionelle Induktion des Shikimatweges festzustellen, was eine Akkumulation des Stoffwechselintermediats Shikimat und der Endprodukte Phenylalanin und Tyrosin bewirkte. Diese Aminosäuren stellen in Mais das Substrat für Phenylalanin-AmmoniumLyase (PAL) dar (Rösler et al., 1997), welche in Tumoren transkriptionell induziert war und eine 20-fach höhere Aktivität als in Kontrollblättern aufwies. Die Expression von PAL wird unter anderem durch das Antioxidanz Glutathion (GSH) induziert (Gomez et al., 2004) und begleitend zur PAL-Induktion wurden in Tumoren erhöhte Gehalte an GSH gemessen. PAL katalysiert die 108 DISKUSSION Eintrittsreaktion in den Phenylpropanstoffwechsel (Rohde et al., 2004), welcher in Tumoren ebenfalls auf Transkriptebene induziert war. Parallel akkumulierten Hydroxyzimtsäure-Derivate in Tumoren, welche die Bausteine für die Ligninbiosynthese liefern. Der Shikimatweg stellt jedoch nicht nur das aromatische Grundgerüst für Phenylpropane bereit, sondern speist auch die Anthocyan- und die Tryptophan-Biosynthese. Anthocyane akkumulieren als Antwort auf viele biotische und abiotische Stresssituationen in der Vakuole (Chalker-Scott, 1999) und ihnen konnten antimikrobielle Eigenschaften nachgewiesen werden (Puupponen-Pimia et al., 2001). Da U. maydis jedoch nicht mit der Vakuole in Kontakt kommt, scheint die Akkumulation in Tumoren eher eine generelle, als eine spezifische Stressantwort zu sein. Tryptophan dient als Substrat für die Synthese von DIMBOA, einem von Mais synthetisierten Phytoalexin. Das erste Gen der DIMBOA-Biosynthese ist durch U. maydis-Infektion transkriptionell induziert (Basse, 2005), so dass die Induktion des Shikimatwegs auch der Phytoalexin-Produktion dienen könnte. Die Lignifizierung der Zellwand und Produktion von Phytoalexinen ist also nach U. maydisInfektion induziert, jedoch scheinen diese Abwehrreaktionen keine effetive Wirkung auf das Pathogen zu zeigen, weshalb sie vermutlich nicht durch U. maydis supprimiert werden. 5.2.1.4 Der Kohlenstoff-Fluss durch Stoffwechselintermediate ist in Tumoren erhöht Der Citratzyklus ist ein zentraler Stoffwechselweg, der für den Großteil der Kohlenhydrat-, Aminosäure- und Fettsäureoxidation verantwortlich ist, sowie C-Gerüste für anabolische Prozesse liefert (Fernie et al., 2004). Für inkompatible Pflanzen-Pathogen Interaktionen wird vermutet, dass eine Erhöhung des Kohlenstoff-Flusses durch den Citratzyklus den erhöhten Energiebedarf der induzierten Abwehrantwort deckt (Bolton und Thomma, 2008, Bolton, 2009). Über die MapMan-Visualisierung der transkriptionellen Veränderungen nach U. maydisInfektion wurde deutlich, dass Gene des Citratzyklus in Tumoren induziert sind, obwohl es sich hierbei um eine kompatible Interaktion handelt. Gleichzeitig akkumulierten Intermediate dieses Stoffwechselweges. Diese Akkumulation von Citratzyklus-Intermediaten wurde ebenfalls in der frühen kompatiblen Interaktion von Magnaporthe grisea mit drei verschiedenen Wirtspflanzen (Reis, Gerste und Brachypodium distachyon) beobachtet (Parker et al., 2009) und scheint somit eine generelle Antwort auf Pathogenbefall darzustellen. Um den Fluss von Kohlenstoff durch verschiedene Metabolitfraktionen in U. maydis-infizierten Blättern zu charakterisieren, wurde daher ein 14 C-Puls-Verfolgungsexperiment durchgeführt. Nach dem Puls zeigte sich, dass in Tumoren mehr 14 C in den anionischen Fraktionen (Carbonsäuren und phosphorylierte Intermediate) wiedergefunden wurde als in gesunden Blättern, in denen 14 C hauptsächlich in der neutralen Fraktion (Zucker) akkumulierte. In Tabakpflanzen wurde ebenfalls eine verringerte Allokation von 14 C in der neutralen Fraktion in sink- im Vergleich zu source-Blättern beobachtet (Voll, 1998). Daher scheint dies ein generelles Merkmal für sink-Gewebe darzustellen. Die höhere Markierung der Carbonsäurefraktion 109 DISKUSSION korreliert mit der Beobachtung, dass eine C3-PEPC, welche in der Lage ist, CO2 in den Citratzyklus zu leiten (Heldt und Piechulla, 2008), in Tumoren transkriptionell induziert ist. Bei genauerer Betrachtung der netto Kohlenstoff-Flüsse in der 14 C-Puls-Verfolgung wurde deutlich, dass in gesunden Blattsegmenten nach 180 Minuten Verfolgung Kohlenstoff aus den anionischen Fraktionen und der kationischen Fraktion in die neutrale (Zucker-) und die Stärkefraktion floss. In Tumoren hingegen wurde Kohlenstoff netto aus der neutralen und der Phosphointermediat-Fraktion in die Stärkefraktion geleitet, während kein Kohlenstoff aus der kationischen Fraktion und der Fraktion der organischen Säuren floss (siehe Abbildung 46). Dies lässt sich so interpretieren, dass im Tumor Zucker vermehrt metabolisiert werden, während Zucker in den von der Pflanze abgetrennten Segmenten gesunder source-Blätter als Kohlenstoffspeicher dienen. Der Verbleib der Radioaktivität in der Aminosäure- und der Carbonsäurefraktion in Tumoren deutet darauf hin, dass die Kohlenstoffgerüste des Citratzyklus für die Biosynthese von Aminosäuren herangezogen werden, welche nach Deaminierung wieder zurück in den Citratzyklus fließen. Eine Entnahme von Kohlenstoff aus dem Citratzyklus bewirkt einen erhöhten Fluss durch diesen und setzt eine Erhöhung der NAD+-Regeneration voraus (Fernie et al., 2004). Dazu werden Elektronen an die alternative Oxidase (AOX) weitergeleitet, welche keine Protonen transportiert, jedoch zur Regeneration von NAD+ beiträgt (Vanlerberghe und McIntosh, 1997). In U. maydis induzierten Tumoren ist 8 dpi Aox1 transkriptionell 5,5-fach induziert, was für einen erhöhten Fluss an Kohlenstoff durch den Citratzyklus spricht. Diese Daten charakterisieren den hochaktiven Aminosäuremetabolismus in Tumoren und unterstreichen die Beobachtungen der Transkriptomanalyse, die zeigte, dass sowohl der Aminosäureanabolismus und -katabolismus transkriptionell induziert ist. Abbildung 46 zeigt ein Modell der beobachteten Kohlenstoff-Flüsse. Abbildung 46 Modell der netto Kohlenstoff-Flüsse in der Verfolgung nach Blattsegmente A gesunder und B tumorisierter Pflanzen wurden 6 dpi mit 180 min Verfolgung mit 12 14 14 CO2-Markierung. CO2 markiert und einer CO2 ausgesetzt. Die Pfeile zeigen den netto Kohlenstoff-Fluss bestimmter Fraktionen in andere Fraktionen an. In gesunden source-Blättern fließt Kohlenstoff vermehrt in Stärke und wird für die Synthese von Zuckern verwendet, welche in abgetrennten source-Blattsegmenten als Kohlenstoff-Speicher dienen. In Tumoren hingegen wird Kohlenstoff aus Zuckern und phosphorylierten Intermediaten für die Biosynthese von Stärke verwendet, während die Kohlenstoff-Pools der Carbonsäure- und Aminosäurefraktionen ineinander überführt werden. 110 DISKUSSION 5.2.2 Stickstoff-Metabolismus U. maydis-induzierter Tumore 5.2.2.1 Tumore stellen ein sink für Stickstoff dar In Tumoren war die primäre Stickstoffassimilation ab 4 dpi reduziert, was sich auf Transkript-, Metabolit- und Enzymaktivitätsebene widerspiegelte. Eine Reduktion der primären N-Assimilation wurde auch in A. tumefaciens-induzierten Tumoren an Arabidopsis- und Ricinus communis Stängeln beobachtet (Mistrik et al., 2000, Deeken et al., 2006), obwohl in diesen Tumoren bis zu 8-fach höhere Aminosäuregehalte gemessen wurden als in Kontrollstängeln. Auch U. maydis-induzierte Tumore akkumulierten mehr freie Aminosäuren als gesunde Blätter. Gleichzeitig war die Expression von Asparagin Synthetase und Aspartat-Aminotransferase induziert, was trotz der verringerten N-Assimilation auf eine hohe N-Verfügbarkeit hindeutet (Lam et al., 1996). Die Untersuchung der Gehalte einzelner Aminosäuren ergab, dass die Aminosäurezusammensetzung in Tumoren dem von sink-Blättern ähnelt und sich deutlich von der Zusammensetzung in source-Blättern unterscheidet. Insbesondere N-reiche Aminosäuren, wie Gln, Asn und Arg akkumulierten im Vergleich zu nicht-infizierten Kontrollblättern und hatten in der PCA ein starkes Gewicht auf die Hauptkomponente, welche mit der Infektion korrelierte. Gln- und Arg-, sowie der Gesamt-Aminosäuregehalt blieben dabei über den gesamten Infektionsverlauf konstant hoch, während sie in Kontrollblättern mit dem Austreten aus dem Blattkanal (entspricht 2 dpi) absanken. Diese Beobachtung korrelierte mit der Hypothese der sink-Retention in Tumoren, welche bereits aufgrund der Betrachtung des KohlenstoffMetabolismus aufgestellt wurde. Asparagin akkumuliert in Pflanzen in der Regel unter Kohlenstoff-limiterten Bedingungen und dient beispielsweise in Arabidopsis dem StickstoffExport während der Dunkelphase (Coruzzi, 2003), da diese Aminosäure ein hohes N/CVerhältnis aufweist (Lam et al., 1996). Da die Infektion von Mais mit U. maydis durch die Induktion des Zellwandmetabolismus und die Versorgung des Pilzes mit Kohlenhydraten mit einem erhöhten C-Bedarf einhergeht (Snoeijers et al., 2000), könnte die Akkumulation von Asn durch C-Limitation erklärt werden. Da aber gezeigt werden konnte, dass Kohlenhydrate in Tumoren in hohem Ausmaß verfügbar sind, scheint Asn als N-Speicher zu dienen, was die hohe sink-Stärke des Tumors für Stickstoff widerspiegelt (Lea et al., 2007). Eine transiente Akkumulation von N-reichen Aminosäuren wurde ebenfalls während der ersten 24 bis 48 h der Infektion von Kartoffel-, Mais- und Gerstenblättern mit Phytophthora infestans (Grenville-Briggs et al., 2005), Colletotrichum graminicola (Anna-Maria Koszucka, FAU Erlangen-Nürnberg, unveröffentliche Daten) bzw. Blumeria graminis f.sp. hordei (Doreen Zajic, FAU Erlangen-Nürnberg, unveröffentliche Daten) beobachtet. Da diese Akkumulation während der frühen biotrophen Phase der Infektionen auftrat, könnte Stickstoff für die Wirtsabwehr benötigt werden oder den Bedarf des Pathogens an organischem Stickstoff widerspiegeln. Stickstoff-reiche Aminosäuren akkumulierten auch während des späten nekrotrophen Wachstums von P. syringae auf Tomate (Olea et al., 2004) und C. lindemuthianum in Phaseolus vulgaris Blättern (Tavernier et al., 2007). In beiden Studien wurde ebenfalls eine 111 DISKUSSION Reduktion der primären N-Assimilation, sowie eine Induktion in der Expression von cytosolischer Glutamin Synthetase (GS) und Glutamat Dehydrogenase (GDH) beobachtet. Beide Gene sind typische Seneszenzmarker, welche in der Remobilisierung von Ammonium involviert sind, welches während des Proteinabbaus, der mit Beginn der Seneszenz einsetzt, freigesetzt wird (Kamachi et al., 1991, Masclaux et al., 2000). In U. maydis-induzierten Tumoren war keine der cytosolischen GS-Isoformen differentiell reguliert, und nur eine GDH (Zm.17860) war transkriptionell leicht induziert. Desweiteren waren keine der klassischen Seneszenzmarker, wie ZmSee1 und ZmSee2 (Smart et al., 1995) in Tumoren induziert. Dieser Vergleich zeigt, dass sich der N-Metabolismus in Tumoren deutlich vom N-Metabolismus in anderen Pflanzen-Pathogen-Interaktionen unterscheidet. 5.2.2.2 Organischer Stickstoff wird aus systemischen source-Blättern in Tumore geleitet Nach Düngung mit 15 NO3- stiegen die Gehalte aller getesteten Aminosäuren in gesunden Pflanzen transient an. Diese transiente Akkumulation war in Tumoren nur schwach ausgeprägt und stattdessen stieg der Gehalt an Asn über den analysierten Zeitraum stetig, während AsnGehalte in gesunden Blättern selbst nach Nitratdüngung niedrig blieben. Gleichzeitig war auch die Inkorporation von 15 N in allen getesteten Fraktionen (Gesamt-N, freie Aminosäuren, Proteine) im Tumorgewebe verringert. Diese Daten deuteten wie schon die Transkript-, Metabolit- und Aktivitätsdaten eine geringere Kapazität der Nitratassimilation in Tumoren an. Obwohl die Tumorausbildung also mit einer Reduktion der primären N-Assimilation einherging akkumulierte nach Düngung infizierter Pflanzen mit 15 NO3- mehr 15 N in Tumoren als in korrespondierenden Blättern nicht-infizierter Pflanzen. Dies erscheint zunächst widersprüchlich, kann jedoch dadurch erklärt werden, dass Tumore einen größeren Anteil an der Biomasse der gesamten Pflanze ausmachen als das korrespondierende Blatt nicht-infizierter Pflanzen. Gleichzeitig war der Import organischen Stickstoffs aus systemischen source-Blättern in Tumoren deutlich höher als in gesunden Pflanzen. Zusammengenommen deutet dies darauf hin, dass aus dem Boden aufgenommenes Nitrat zunächst in systemischen source-Blättern assimiliert und dann in organischer Form in den Tumor geleitet wird (Abbildung 48). Da gleichzeitig der Export organischen Stickstoffs aus Tumoren nicht höher ist als der Export aus korrespondierenden Blättern gesunder Pflanzen, weisen Tumore einen netto Import von Aminosäuren auf, wie es auch schon für Kohlenstoff gezeigt werden konnte (Billett und Burnett, 1978b), was sie nach klassischer Definition als sink-Organe determiniert. Der erhöhte Import von organischem Stickstoff in Tumore führt insbesondere zu einer Akkumulation N-reicher Aminosäuren. Über die Analyse der Aminosäuregehalte im Gewebe lässt sich generell keine Aussage darüber treffen, wie hoch die Konzentration an der biotrophen Grenzfläche ist. Da U. maydis jedoch präferentiell entlang der Leitbündel wächst (Doehlemann et al., 2008b, Doehlemann et al., 2009), welche sehr hohe Konzentrationen an Assimilaten aufweisen (Lohaus et al., 1998, Lohaus et al., 2000), ist es unwahrscheinlich, dass U. maydis in planta Stickstoff-limitiert ist. 112 DISKUSSION Glutamin wird im Maiskultivar B73 eine entscheidende Rolle bei der Stickstoffmobilisierung während der Kornbeladung zugeschrieben, da Maismutanten, denen bestimmte Glutamin Synthetase (GS)-Isoformen fehlen, weniger und kleinere Körner aufweisen (Martin et al., 2006). Obwohl organischer Stickstoff in Tumoren bevorzugt als Asn oder Gln akkumulierte, machen diese Aminosäuren nur einen geringen Anteil im Phloem systemischer source-Blätter aus. Im Zusammenhang mit der Induktion der Asn-Biosynthese in Tumoren zeigt dies, dass diese Aminosäuren spezifisch im Tumor syntetisiert und nicht direkt über das Phloem angeliefert werden. Die Akkumulation von Gln, einem entscheidenden Stickstoffdonor (Coruzzi, 2003), spiegelt die hohe Aktivität des Aminosäureumbaus in Tumoren wider, während die Akkumulation von Asn, welches als Stickstoffspeicher dienen kann (Coruzzi, 2003), eine Stickstoffsättigung im Tumor vermuten lässt. Die erhöhte Versorgung des Tumors mit Stickstoff steht wiederum im Gegensatz zu Beobachtungen, die während des nekrotrophen Wachstums von P. syringae und C. lindemuthianum auf ihren Wirten gemacht wurden. Dort wurde hypothetisiert, dass Stickstoff in infizierten Blättern durch Asparagin Synthetase, cytosolische GS und Glutamat Dehydrogenase mobilisiert und in uninfizierte Blätter exportiert wird (Olea et al., 2004, Tavernier et al., 2007). Desweiteren wurde beobachtet, dass nach Befall von gefleckten Flockenblumen (Centaurea maculosa) mit dem Wurzelherbivor Agapeta zoegana die Stickstoffaufnahme reduziert war und Stickstoff von der Wurzel in den Spross transloziert wurde (Newingham et al., 2007). Diese Beispiele aus völlig unterschiedlichen Pathosystemen zeigen, dass Pflanzen eine Strategie entwickelt haben, um die Stickstoffverfügbarkeit infizierter Pflanzenteile zu verringern. Ustilago maydis scheint diese Wirtsantwort zu überwinden, indem hypertrophe Tumore induziert werden, die stärker sind als natürliche sink-Organe, was daran deutlich wird, dass N-reiche Aminosäuren in jungen systemischen sink-Blättern infizierter Pflanzen weniger stark akkumulieren als in sink-Blättern gesunder Pflanzen (Abbildung 48). 5.2.2.3 Verwertung von Stickstoff im Tumor Wie die 14 C-Markierungsexperimente zeigten, trat in Tumoren ein hoher Fluss von Kohlenstoff durch den Citratzyklus auf. Da gleichzeitig Aminosäuren akkumulierten und Gene des Aminosäuremetabolismus induziert waren, wurden Fütterungsexperimente mit radioaktiv markierten Aminosäuren durchgeführt. Die Fütterungen wurden mit Asn und Gln durchgeführt, da Asn in Pflanzen als N-Speicher dient und Gln ein Stickstoffdonor in vielen Transaminierungsreaktionen ist (Coruzzi, 2003). Die Aufnahme von Asn war im Vergleich zu Kontrollblättern in Tumoren nicht verändert, Gln wurde jedoch schlechter von Tumoren als von Kontrollblättern aufgenommen. Während das Kohlenstoff-Gerüst von Asn in Kontrollblättern in die Stärkefraktion floss und ein Großteil der Markierung in der Kationenfraktion verblieb, wurde das Kohlenstoff-Gerüst in Tumoren nur in geringem Ausmaß für die Stärkebiosynthese verwendet. Stattdessen wurde Asn durch Deaminierungsreaktionen in Stoffwechselintermediate überführt, was die hohe Aktivität des Aminosäureumbaus in Tumoren widerspiegelt. Diese 113 DISKUSSION erhöhte Metabolisierung wurde im Tumor auch nach Gln-Fütterung beobachtet, was zeigte, dass Asn und Gln zwar unterschiedlich effizient im Tumor aufgenommen werden, jedoch ähnlich metabolisiert werden. Inwiefern U. maydis an der beobachteten Metabolisierung von Aminosäuren beteiligt ist, lässt sich aufgrund des geringen Volumenanteils an Pilzgewebe im Tumor nicht abschätzen. Verglichen mit Sporidien, welche direkt nach der Ernte von Peptonhaltigem Medium und kurzem Verweilen auf der Blattoberfläche geerntet wurden, waren von U. maydis in planta 9 dpi lediglich drei Gene der Tryptophanbiosynthese differentiell reguliert, während andere Gene des N-Stoffwechsels keine veränderte Expression aufwiesen (Jörg Kämper, unveröffentliche Daten). Dies lässt vermuten, dass die Stickstoffversorgung von U. maydis in Flüssigkultur und in voll entwickelten Tumoren ähnlich ist. Da die Sporidien in diesen Experimenten in Pepton-haltigem Medium angezogen wurden, also alle proteinogenen Aminosäuren direkt verfügbar waren, deutet dies darauf hin, dass auch im Tumor die gesamte Bandbreite an Aminosäuren (eventuell mit der Ausnahme von Trp) verfügbar ist. Unter Berücksichtigung dieser Annahme und der erhobenen Mais-Transkriptomanalyse wird daher gefolgert, dass der Umbau der Aminosäuren hauptsächlich im Wirtsgewebe stattfindet. Parallel zur Akkumulationen einzelner Aminosäuren und zum erhöhten Aminosäureumbau in Tumoren wurde nach U. maydis-Infektion eine erhöhte Inkorporation von 35 S-Methionin in Proteine festgestellt. Die Transkriptdaten zeigten, dass die cytosolische Proteinbiosynthese in Tumorzellen induziert ist. Die cytosolischen Ribosomen produzieren nach Pathogenbefall große Mengen an PR-Proteinen (Stintzi et al., 1993), welche auch nach U. maydis-Befall induziert waren (beschrieben in Doehlemann et al., 2008a). Gleichzeitig war jedoch die plastidäre Proteinbiosynthese in Tumoren transkriptionell reprimiert, was dazu führte, dass Proteine der Photosynthese in Tumoren weniger stark akkumulierten als in gesunden Blättern. Unabhängig von der Induktion der cytosolischen Proteinbiosynthese kann angenommen werden, dass die gesamte Wirts-Proteinbiosynthese in Tumoren reduziert ist, da im gesunden Blatt der Photosyntheseapparat den Großteil des zellulären Proteins ausmacht, wobei RubisCO bis zu 50% des Gesamtproteins ausmachen kann (Leegood et al., 2000). Zusammengenommen deutet dies darauf hin, dass die Erhöhung der 35 S-Methionin-Inkorporation in Tumoren auf die pilzliche Proteinbiosynthese zurückzuführen ist. 5.2.2.4 Modell der Assimilatverwertung in Tumoren Basierend auf den aus Tumoren gewonnen Daten kann ein Modell aufgestellt werden, welches die Verwertung von Kohlenstoff- und Stickstoff-Assimilaten im Tumorgewebe schematisch darstellt. Abbildung 47 fasst die Transkript- und Metabolitdaten, sowie die Erkenntnisse aus den physiologischen Experimenten zusammen. 114 DISKUSSION Abbildung 47 Modell der Assimilatverwertung in Tumorgewebe. Die Photosynthese (PS) der Calvinzyklus, der Stärkeumsatz, die plastidäre Proteinbiosynthese (BS) und die Saccharose- (S) Biosynthese sind reprimiert. Aminosäuren (AS) und Saccharose werden vermehrt in den Tumor importiert, während die Versorung durch Xylem-mobile Minerialien verringert ist. Saccharose wird direkt über Srt1 in das Pilzgewebe aufgenommen oder durch Zellwand-gebundene Invertasen (zwInv) im Apoplasten zu Hexosen (Hex) umgesetzt, welche von U. maydis über Hxt1 aufgenommen werden. In die Tumorzellen importierte Saccharose wird in der Vakuole durch Ivr2 zu Hexosen umgesetzt oder durch Sus1 für die Zellwandbiosynthese bereitgestellt. Aminosäuren werden entweder direkt von U. maydis durch bisher unbekannte Transporter aufgenommen oder in der Tumorzelle durch Asparagin Synthetase (AsnS) umgesetzt und als Asn gespeichert bzw. in den Citratzyklus eingespeist. Der damit verbundene Umbau der AS speist die cytosolische Proteinbiosynthese. Ein Teil der umgebauten AS wird zurück in den Apoplasten transportiert und kann durch U. maydis aufgenommen werden, um die pilzliche Proteinbiosynthese treiben. Der Citratzyklus liefert zusätzlich die Kohlenstoff-Gerüste für die Biosynthese von Sekundärmetaboliten. Violette Pfeile beschreiben die Verwertung von Saccharose, grüne Pfeile die Verwertung von AS und deren C-Gerüste. Schwarze Pfeile neben zellulären Prozessen weisen auf deren Aktivität in Tumorzellen im Vergleich zu gesunden Zellen hin (hoch: induziert, runter: reprimiert). 115 DISKUSSION 5.3 Die Ausbildung von Tumoren beeinflusst den Metabolismus der ganzen Pflanze Durch die Etablierung eines starken sink-Gewebes an der Infektionsstelle wird die sink-source Balance der gesamten Wirtspflanze durch die Tumorinduktion verändert. Um diesen Effekt zu charakterisieren wurden systemische, nicht-infizierte Bereiche infizierter Pflanzen auf Transkript- und Metabolitebene analysiert. 5.3.1 U. maydis-Infektion induziert Abwehr-assoziierte Genexpression in systemischen source-Blättern Die Transkriptanalyse der oberen systemischen Blätter, die mit dem Affymetrix Maize Genechip® durchgeführt wurden, ergaben, dass im Vergleich zu den gleichen Blättern nichtinfizierter Pflanzen lediglich drei Gene differentiell reguliert waren. Bei der Untersuchung der transkriptionellen Veränderungen in Leitbündeln unterer systemischer Blätter wurde ein Agilent Mikroarray-Chip verwendet. Dabei zeigte sich, dass 1070 Gene in Tumoren dereguliert waren. Die Diskrepanz zwischen den Daten aus oberen und unteren systemischen Blättern lässt sich daher vermutlich auf das Arraydesign zurückführen, insbesondere da für Affymetrix Mikroarrays lediglich 20-mere als Sonden dienten und die Abdeckung von PR-Genen auf dem Affymetrix Genechip® schlecht ist (siehe http://www.affymetrix.com/products_services/ arrays/specific/maize.affx#1_1 für eine Liste der repräsentierten Gene). Jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Anreicherung der Leitbündel in oberen systemischen Blättern ebenfalls eine höhere Anzahl an deregulierten Genen zu Tage geführt hätte, oder dass generell Unterschiede in der transkriptionellen Antwort auf U. maydis-Infektion oberer und unterer systemischer Blätter auftreten. Dreizehn der 27 am stärksten durch U. maydis-Infektion induzierten Gene konnten mit einer Abwehrreaktion assoziiert werden. Unter ihnen befanden sich ein Bowman-Birk-Typ Trypsininhibitor (ACG30455), PR-5 (NP_001105702), PR-6 (ABB04441) und Polyaminoxidase1 (NP_001105106). Für Polyaminoxidase wurde gezeigt, dass es in Tabak (Nicotiana tabacum) eine entscheidende Rolle in der Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) während der hypersensitiven Antwort (HR) gegen Pathogenbefall spielt (Yoda et al., 2003, Yoda et al., 2006, Yoda et al., 2009). Die HR ist eine besondere Form des programmierten Zelltods und wird in inkompatiblen biotrophen Interaktionen ausgelöst (Greenberg, 1997). PR-5 ist ein Thaumatinähnliches Protein, welches pilzliche Membranen durchdringen kann (Anzlovar und Dermastia, 2003) und dessen Überexpression in Weizen zu erhöhter Resistenz gegenüber Fusarium graminearum führte (Chen et al., 1999), während PR-6, ein Proteinaseinhibitor, Wirkung gegen Nematoden und Herbivoren zeigte (van Loon et al., 2006). Bowman-Birk-Typ Trypsininhibitoren sind auch im infizierten Maisblatt durch U. maydis induziert (Doehlemann et al., 2009) und sind in Reis durch Jasmonsäure induzierbar (Rakwal et al., 2001). Die Induktion eines breiten Repertoires an Abwehrgenen in systemischen Blättern nach U. maydis-Infektion zeigt, dass diese Blätter aufgrund der Infektion ein Signal erhalten, eine 116 DISKUSSION Abwehrantwort in nicht-befallenen Organen zu induzieren. In Mais konnte nach Behandlung von Blättern mit Salicylsäure und Salicylsäure-Analoga eine erhöhte Expression von PR-1 und PR-5 festgestellt werden (Morris et al., 1998). Der Befall von Maispflanzen durch die Mottenlarve Spodoptera littoralis bewirkte die Produktion flüchtiger organischer Substanzen, welche in der Lage waren, in benachbarten, nicht-infizierten Maispflanzen, die Expression von Abwehrgenen zu induzieren (Ton et al., 2007), und der Wurzelbefall durch die Larve des westlichen Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera) induzierte eine Abwehrantwort im Spross, die auf eine spezifische Rolle von Abszisinsäure schließen lässt (Erb et al., 2009). Das U. maydis-Mais Pathosystem könnte also ein attraktives Modell darstellen, um die systemische Signaltransduktion nach Pathogenbefall in Mais zu untersuchen. In unteren systemischen Blättern war die Expression von Brittle-stalk2 (Bk2) durch U. maydisInfektion reprimiert. Das Bk2-Gen kodiert für ein COBRA-ähnliches Protein welches insbesondere in jungen Maisblättern exprimiert wird (Sindhu et al., 2007). Natürliche Mais bk2Mutanten weisen brüchige oberirdische Organe (Langham, 1940) und reduzierte Gehalte an Cellulose in der Zellwand auf, was mit einer Veränderung der Struktur der sekundären Zellwand einhergeht (Ching et al., 2006, Sindhu et al., 2007). Die gleichzeitige Repression von sechs Cellulosesynthasen in unteren systemischen Blättern könnte daher eine Folge der Bk2Repression sein. In bk2-Maisstängeln geht die Reduktion des Cellulosegehaltes mit einer erhöhten Deposition von Lignin einher (Sindhu et al., 2007), welches eine andere Zusammensetzung aufwies als in Wildtyp-Maispflanzen. Die pflanzliche Zellwand stellt eine effektive Barriere gegen die meisten Mikroorganismen dar (Cantu et al., 2008), weshalb sich eine Schwächung der sekundären Zellwandstruktur, wie sie in bk2-Pflanzen beobachtet wurde, negativ auf die Resistenz gegenüber Pathogenen auswirken sollte. Eine erhöhte Lignifizierung hingegen könnte die Zellwand für Pathogene impermeabel machen (Nicholson und Hammerschmidt, 1992). Cellulosesynthasen können auch eine Rolle in der Signaltransduktion spielen. In Arabidopsis wurde eine Mutante (cev1) charakterisiert, welche einen Defekt in der Cellulosesynthase CeSA3 aufweist und eine konstitutive Expression Stress-responsiver Gene zeigt (Ellis et al., 2002a). Cev1 wird in Wurzeln exprimiert und cev1-Mutanten weisen trotz verringerter Cellulosegehalte eine erhöhte Resistenz gegenüber biotrophen pilzlichen und bakteriellen Pathogenen auf (Ellis et al., 2002b). Auch andere Arabidopsis Cellulosesynthase-Mutanten weisen erhöhte Resistenz gegenüber bakteriellen und pilzlichen Pathogenen auf, was zeigt, dass Veränderungen in der Zusammensetzung der sekundären Zellwand spezifische Abwehrreaktionen hervorrufen können (Hernandez-Blanco et al., 2007). Die Rolle von Bk2 in globalen Entwicklungsprogrammen wurde bisher noch nicht studiert, so dass über die Funktion von Bk2 in der Integration von Entwicklungssignalen keine Aussage getroffen werden kann (Sindhu et al., 2007). Die hier beobachtete Induktion der Abwehrantwort 117 DISKUSSION und gleichzeitige Repression von Bk2 und mehreren Cellulosesynthasen deutet jedoch auf eine Rolle von Bk2 und Mais Cellulosesynthasen in der systemischen Abwehrantwort von Mais hin. 5.3.2 Symptomfreie Bereiche infizierter Blätter betreiben Photosynthese und weisen erhöhte Glyoxylatzyklus-Aktivität auf Unter Laborinfektionsbedingungen weisen U. maydis-infizierte Blätter Blattbereiche auf, die weder tumorisiert, noch chlorotisch sind. Obwohl diese Bereiche direkt an Tumore angrenzen die ein starkes sink für Kohlenstoff und Stickstoff darstellen, waren 8 dpi lediglich 23 Gene im Vergleich zu Wasser-behandelten Blättern differentiell exprimiert. Die geringe Anzahl an deregulierten Genen basiert vermutlich auf Sequenzunterschieden zwischen einzelnen Maiskultivaren, die eine verlässliche Affymetrix-Mikroarrayhybridisierung erschweren (siehe 5.1). Da die Transkriptomdaten jedoch mit Metabolit- und physiologischen Analysen kombiniert worden sind, sollen die Ergebnisse hier diskutiert werden. Weder Abwehr-, noch Photosynthese-assoziierte Gene waren in diesen Blattregionen stark dereguliert und tatsächlich war die Photosynthese in diesen Regionen nicht beeinträchtigt. Dies steht im Gegensatz zu Untersuchungen an anderen Interaktionen von (hemi-)biotrophen Pathogenen und Pflanzen: So war die Photosyntheseleistung in der Nähe von sichtbaren Mehltau-Infektionsstellen auf Gerstenblättern (Swarbrick et al., 2006), von Albugo candida (Weißer Rost) auf Arabidopsisblättern (Chou et al., 2000) und nach Einsetzen der nekrotrophen Phase von Pseudomonas syringae auf Arabidopsisblättern (Berger et al., 2007) stark beeinträchtigt. Auch bei Infektion von Arabidopsisblättern mit dem hemibiotrophen Pilz Colletotrichum higginsianum war nach Einsetzen der nektrotrophen Phase eine Reduktion der ETR unmittelbar um Nekrosen herum zu beobachten. In der biotrophen Phase war jedoch keine Auswirkung auf die Photosyntheseleistung der infizierten Blätter festzustellen (Engelsdorf, 2008). Zwei der vier Metabolismus-assoziierten Gene, die in symptomfreien Bereichen induziert waren, sind Schlüsselenzyme des Glyoxylatzyklus, der in Pflanzen die Umwandlung von Fettsäuren in Carbonsäuren bewerkstelligt und netto aus zwei Molekülen Acetyl-CoA Succinat bereitstellt, welches für die Gluconeogenese oder andere anabolische Prozesse verwendet werden kann (Eastmond und Graham, 2001, Heldt und Piechulla, 2008). Da gleichzeitig Succinat, Intermediate der Gluconeogenese und dessen Produkt, Hexosen, in diesen Blattbereichen im Vergleich zu gesunden Blättern akkumulierten, scheint neben der Aktivität der beiden Schlüsselenzyme auch die Aktivität des gesamten Zyklus erhöht zu sein. Da die Gehalte an Succinat, PEP und 3-Phosphoglycerat auch über den Gehalten lagen, die in Tumoren gemessen wurden, und Isocitratlyase (ICL) und Malatsynthase (MS) in Tumoren nicht induziert waren, kann eine Verunreinigung des geernteten Materials durch Tumorgewebe ausgeschlossen werden. Die Rolle des Glyoxylatzyklus in pilzlichen Pathogenen bei der Mobilisierung von Lipidreserven für die Penetration der Wirtspflanze oder für die Nutzung von C2-Körpern wurde in vielen 118 DISKUSSION Pathogenen ausführlich dokumentiert (zusammengefasst in (Dunn et al., 2009). Ob und welche Rolle der Glyoxylatzyklus der Wirtspflanze in der Kompatibilität einer Pflanzen-Pathogen Interaktion spielt, wurde bisher jedoch nur rudimentär beleuchtet. So konnte nach Befall von Sojapflanzen (Glycine max) durch den nekrotrophen Pilz Botrytis cinerea ebenfalls eine Induktion von ICL und MS beobachtet werden. Da es der Glyoxylatzyklus ermöglicht, Kohlenstoff aus Lipidreserven in Kohlenhydrate zu überführen, könnte die Induktion dieses Stoffwechselweges bedeuten, dass symptomfreie Bereiche infizierter Blätter ihre Lipidreserven aufbrauchen, um den eigenen Bedarf an Kohlenhydraten zu decken, was auf Kohlenstoffmangel in diesen Bereichen hindeutet - ICL und MS waren beispielsweise unter Kohlenstoffmangel in Gurkenzellsuspensionen induziert (Graham et al., 1994). Eine andere Möglichkeit ist, dass der benachbarte Tumor solch ein starkes Kohlenstoff-sink darstellt, dass über die Lipidmobilisierung der benachbarten symptomfreien Bereiche eine weitere Kohlenstoffquelle durch den Tumor genutzt wird. Blätter weisen generell nur wenige Lipidreserven auf (Bresinsky et al., 2008), jedoch werden unter Seneszenzbedingungen auch Strukturlipide abgebaut (Gut und Matile, 1988), so dass für die Bestätigung dieser Beobachtung eine detallierte Analyse der Lipidgehalte in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter nötig ist, die im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht durchgeführt worden ist. 5.3.3 Die Produktivität systemischer source-Blätter wird durch U. maydisInfektion erhöht Da gezeigt werden konnte, dass Tumore vermehrt Kohlenhydrate (Billett und Burnett, 1978b) und organischen Stickstoff importieren und dementsprechend lösliche Zucker und Aminosäuren akkumulieren, wurde überprüft, ob dadurch die Produktivität systemischer source-Blätter beeinflusst wird. 5.3.3.1 Der Assimilat-Export systemischer source-Blätter ist durch U. maydis-Infektion erhöht Die Untersuchung junger, systemischer Blätter U. maydis-infizierter Pflanzen zeigte, dass kaum Veränderungen im Transkriptom und im Metabolom auftraten. Junge Blätter akkumulierten lediglich weniger Kohlenhydrate und N-reiche Aminosäuren, was durch die starke sinkKonkurrenz durch den Tumor zu erklären ist. Die Analyse der Phloemexudate unterer systemischer source-Blätter zeigte jedoch, dass diese erhöhte Aminosäure- und SaccharoseExudationsraten aufweisen als die gleichen Blätter nicht-infizierter Pflanzen, obwohl auf transkriptioneller Ebene eine Induktion von Abwehr-assoziierten Genen festgestellt wurde (siehe 5.3.1). Zusammen mit dem erhöhten Import an Assmiliaten in Tumore implizieren diese Beobachtungen einen erhöhten Phloemfluss in das infizierte Blatt. Da ebenfalls Phloem-mobile Mineralien in Tumoren akkumulierten, scheint die Tumorinduktion ein effizientes Mittel zu sein, alle Phloem-mobilen Substanzen in den Tumor zu leiten. Andererseits wiesen Tumore 119 DISKUSSION reduzierte Gehalte Xylem-mobiler Mineralien auf, was durch die verringerte Transpirationsrate der infizierten Blätter erklärt wird, da der Xylemstrom, im Gegensatz zum Phloemstrom, durch den Transpirationssog getrieben wird (Bresinsky et al., 2008). Dies bedeutet, dass Xylemmobile Mineralien (z.B. Eisen) eher limitierend für U. maydis sind als Phloem-mobile Mineralien und Assimilate. Diese Hypothese wird dadurch unterstrichen, dass U. maydis ein hoch-affines Eisen-Aufnahmesystem aufweist, welches ihm erlaubt, selbst unter Eisen-limitierten Bedingungen in planta zu proliferieren (Eichhorn et al., 2006). 5.3.3.2 Systemische Blätter betreiben nach U. maydis-Infektion erhöhte Photosynthese Der erhöhte Export an Assimilaten systemischer source-Blätter infizierter Pflanzen geht mit einer höheren Photosyntheseleistung dieser Blätter einher, welche mit einer reduzierten Expression von Seneszenzmarkern und einem verzögertem Chlorophyllabbau korreliert. Die Infektion durch U. maydis verzögert demnach die Seneszenz älterer Blätter. Da das Abdecken von jungen, wachsenden Blättern den gleichen Effekt auf die Photosynthese von älteren source-Blättern hatte, scheint die Verschiebung der sink-source Balance der ganzen Pflanze für die verzögerte Seneszenz verantwortlich zu sein. Dies wird durch die Beobachtung unterstrichen, dass nach Infektion mit U. maydis-Mutanten, welche trotz pilzlicher Proliferation keine oder nur stark verringerte Tumorbildung am infizierten Blatt bewirkten, keine Verzögerung der Seneszenz älterer source-Blätter verursacht wurde. Diese Beobachtungen zeigen, dass die Verzögerung der Seneszenz nicht direkt durch ein U. maydis-generiertes Signal verursacht, sondern durch die Induktion eines starken sinks, dem Tumor, erreicht wird. Diese sink-Wirkung ähnelt damit der Wirkung A. tumefaciens-induzierter Tumore (Malsy et al., 1992, Mistrik et al., 2000, Deeken et al., 2006). Eine Verzögerung der Seneszenzinduktion wurde auch nach Infektion von R. communis durch den pflanzlichen Parasiten Cuscuta reflexa beobachtet, welcher Assimilate direkt aus dem Phloem der Wirtspflanze bezieht (Jeschke und Hilpert, 1997). In diesem System lassen sich Wirts- und Parasitgewebe einfach voneinander trennen, so dass in der gleichen Studie gezeigt werden konnte, dass die Aufnahme und Assimilation von Nitrat in der Wirtspflanze durch die Infektion erhöht ist. Da nachgewiesen werden konnte, dass in den Leitbündeln systemischer source-Blätter U. maydis-infizierter Pflanzen ein Nitrattransporter, Nitratreduktase und zwei potentielle Aminosäuretransporter transkriptionell induziert waren, scheint die N-Assimilation in systemischen Maisblättern wie in C. reflexa-befallenen R. communis Pflanzen erhöht zu sein. Dass die sink-source Balance der Pflanze Einfluss auf den Beginn des Seneszenzprogramms hat, ist bekannt (Nooden und Guiamet, 1989), und es wurde vermutet, dass eine Reduktion der Photosyntheserate unter einen bestimmten Schwellenwert Seneszenz auslösen kann (Smart, 1994, Bleecker und Patterson, 1997). In U. maydis-infizierten Maispflanzen stimuliert der erhöhte Bedarf an Stickstoff und Kohlenstoff durch den Tumor den Export an Kohlenstoff- und Stickstoff-Assimilaten aus systemischen source-Blättern, was eine erhöhte Assimilation von Kohlenstoff und Stickstoff bedingt. Dies könnte bewirken, dass die 120 DISKUSSION Photosyntheserate älterer source-Blättern länger über dem kritischen Schwellenwert bleibt als in korrespondierenden Blättern nicht-infizierter Pflanzen, was die Seneszenz verzögern würde (siehe Abbildung 48). Über die Bedeutung von Veränderungen im Hexosegehalt auf die Seneszenz gibt es widersprüchliche Berichte (Dai et al., 1999, Lara et al., 2004, Kocal et al., 2008). Da sich die Hexosegehalte in unteren systemischen source-Blättern infizierter Pflanzen jedoch nicht vor Beginn der Seneszenz veränderten (Daten nicht gezeigt), scheint die Hexosenvermittelte Modulation der Seneszenz in diesem System keine, oder eine untergeordnete Rolle zu spielen. Stattdessen könnte die erhöhte Exportrate selbst die Seneszenz verzögern. Abbildung 48 Modell zur Veränderung von Stickstoff-Flüssen in U. maydis-infizierten Planzen. Die Flüsse von anorganischem N (rote Pfeile) und Aminosäuren (grüne Pfeile) ist für gesunde (links) und U. maydis-infizierte Pflanzen, welche Tumore beherbergen, (rechts) gezeigt. Die Dicke der Pfeile korrespondiert mit der Flussrate. Zusätzlich ist die Verzögerung der Seneszenz unterer systemsicher source-Blätter durch die Infektion angezeigt. In der Vergangenheit wurde durch die Erzeugung transgener Pflanzen gezeigt, dass die Biomasseproduktion und der Ertrag vieler Kulturpflanzen nicht source-limitiert, sondern durch die sink-Stärke des Zielorgans für Kohlenstoff und Stickstoff limitiert sind (Herbers und Sonnewald, 1998, Okita et al., 2001). So führte die Expression einer Rückkoppelungsinsensitiven PEPC in Erbsensamen zu erhöhten Carbonsäure- und Speicherprotein-Gehalten, was andeutete, dass der anaplerotische Kohlenstoff-Fluss limitierend für die Proteinbiosynthese in Erbsensamen ist (Rolletschek et al., 2004). In U. maydis-induzierten Tumoren wurde ebenfalls ein Anstieg in den Gehalten von Citratzyklus-Intermediaten (Isocitrat, Citrat, Succinat) beobachtet. Die Erhöhung der sink-Stärke durch die Organ-spezifische Überexpression einer Aminosäurepermease in Erbsensamen resultierte in bis zu 25% erhöhter Akkumulation von Speicherproteinen und in höheren Gehalten an Stickstoff-reichen Aminosäuren (Asn, Gln, Arg) (Rolletschek et al., 2005). In diesen transgenen Pflanzen waren auch das vegetative Wachstum, sowie die Aufnahme von Ammonium aus dem Boden erhöht. Die Stimulation des 121 DISKUSSION Stickstoff-Metabolismus der gesamten Pflanze durch die Erhöhung der sink-Stärke im Zielorgan ähnelt dabei dem von U. maydis-induzierten Tumoren ausgelösten Effekt. Diese Ergebnisse verbinden die Seneszenzinduktion und source-Blattproduktivität mit der erhöhten sink-Stärke infizierter Pflanzen. Das U. maydis-Mais Pathosystem stellt somit ein attraktives System dar, um die Rolle der source-sink Balance auf die Seneszenz und den Einfluss der sink-Stärke auf den source-Metabolismus zu studieren. 5.4 Stickstoffverwertung in U. maydis unterliegt der Kontrolle von NiT2 In filamentösen Pilzen unterliegt die Verwertung von nicht-favorisierten N-Quellen der Stickstoffkatabolitrepression (NCR), deren zentraler Regulator ein GATA-Zn-Finger Transkriptionsfaktor (NiT2 / AreA) ist (zusammengefasst in Marzluf, 1993 und Marzluf, 1997). NiT2-Homologe aus phytopathogenen Ascomyceten haben neben der Regulation der StickstoffVerwertung auch meist eine Rolle in der Virulenz (zusammengefasst in Bolton und Thomma, 2008). Da das Genom des Basidiomyceten U. maydis ein NiT2-Homolog beherbergt (Ho et al., 2007), wurde dessen Funktion in der NCR und der Virulenz von U. maydis charakterisiert. 5.4.1 um10417 kodiert für ein NiT2-Homolog In Ho et al., 2007 wurde um10417 als potentielles NiT2-Homolog erwähnt und eigene bioinformatische Recherchen bestätigten, dass dieses Protein die höchste Homologie zu NiT2 aus filamentösen Pilzen hat und ein GATA-Zn-Finger-Motiv sowie das NiT2-typische RMENLTWRMM-Motiv aufweist. Der N-Terminus des U. maydis NiT2-Homologs wies jedoch weder Sequenzhomologie zu bisher beschriebenen NiT2-Transkriptionsfaktoren, noch zu anderen Proteinen auf. Eine 5’-RACE-Analyse zeigte zudem, dass das 5’-Ende der UmNiT2mRNA in dem Bereich des als Um10417 annotierten Proteins lag, in dem die Sequenzhomologie zu anderen NiT2-Proteinen begann. Da jedoch mehrere potentielle Startkodons mit Kozak-Sequenzen in diesem Bereich liegen, konnte das tatsächliche Startkodon durch die 5’-RACE nicht ermittelt werden. Für Aspergillus nidulans wurden unterschiedlich lange AreA-Transkripte nachgewiesen, die auf unterschiedlich lange 5’-UTRs zurückzuführen, jedoch funktionell redundant sind (Marzluf, 1997). Desweiteren werden für Neurospora crassa NiT2 und Penicillum chrysogenum NiT2 alternative TranslationsStartkodons vermutet (Marzluf, 1993, Haas et al., 1995), weshalb durch die 5’-RACE nicht ausgeschlossen werden kann, dass unter bestimmten Bedingungen der N-Terminus von UmNiT2 transkribiert und translatiert wird und möglicherweise regulatorische Eigenschaften aufweist. Der C-Terminus von UmNiT2 ist im Vergleich zu charakterisierten NiT2-Homologen verkürzt und weist nicht das unter Ascomyceten konservierte EWEWLTMSL-Motiv auf (Divon et al., 2006). Dieses Motiv ist entscheidend für die Interaktion von NiT2 mit dem Repressor Nmr1, so 122 DISKUSSION dass N. crassa-Mutanten, deren NiT2 C-Terminus deletiert ist, keine NCR mehr aufweisen (Pan et al., 1997). Bisherige bioinformatische Untersuchungen besagen, dass U. maydis kein Nmr1Homolog aufweist (Wong et al., 2008), jedoch konnte nach eingehenderen Analysen ein Protein mit geringer Sequenzhomologie zu Nmr1 gefunden werden (Um11107, Christine Zeh, Diplomarbeit, FAU Erlangen-Nürnberg, in Vorbereitung), welches eine NmrA-Multidomäne aufweist (NCBI Conserved Domain Database, E-Wert: 2e-43). Um11107 weist 35% Sequenzidentität mit Tar1 auf, einem funktionellen Nmr1-Homolog des Basidiomyceten Cryptococcus neoformans (Jiang et al., 2009). Da N. crassa Nmr1 auch direkt an den Zn-Finger von NiT2 binden kann (Pan et al., 1997), könnte Um11107 die NCR in U. maydis vermitteln, was bisher jedoch noch nicht bestätigt werden konnte (Christine Zeh, Diplomarbeit, FAU Erlangen-Nürnberg, in Vorbereitung). 5.4.2 UmNiT2 ist ein zentraler Regulator der NCR in U. maydis Die Charakterisierung von !nit2-Mutanten ergab, dass UmNiT2 benötigt wird, um die meisten komplexen Stickstoff-Quellen zu verwerten und lediglich die Verwertung von Ammonium, Harnstoff, Formamid, Asp, Glu, Asn, Gln, Arg, Lys, Putrescin, Spermidin, Allantoin und Guanin unabhängig von NiT2 sind. In Analogie zu der Situation in filamentösen Pilzen sind diese Stickstoff-Quellen daher in U. maydis als favorisiert zu bezeichnen. Die Untersuchungen zeigten, dass UmNiT2 eine ähnlich zentrale Rolle in der NCR einnimmt, wie NiT2 in N. crassa oder AreA in A. nidulans, wobei in diesen Systemen lediglich Gln, Ammonium und Glu (nur N. crassa) NiT2-unabhängig verwertet werden (Griffin, 1994). Knock-out Mutanten der C. lindemuthianum, M. grisea und C. fulvum NiT2-Homologe, können wie U. maydis !nit2 noch mehrere komplexe N-Quellen nutzen (Froeliger und Carpenter, 1996, Perez-Garcia et al., 2001, Pellier et al., 2003), weshalb hypothetisiert wird, dass die NiT2-unabhängige Verwertung bestimmter Stickstoff-Quellen spezifisch für Phytopathogene und als Folge der StickstoffVerfügbarkeit in planta entstanden sein könnte. Am Beispiel der Nitratverwertung konnte gezeigt werden, dass die Nitratreduktase (Nar1) und ein Nitrattransporter (Nrt) in SG200-Sporidien bei Anwesenheit der favorisierten StickstoffQuelle Ammonium nicht transkribiert werden. Steht Nitrat als einzige N-Quelle zur Verfügung, werden Nar1 und Nrt in SG200-Zellen transient stark exprimiert. Sechs Stunden nach Transfer auf Nitrat-haltiges Medium nahm die Expression beider Proteine ab, um nach 24 h wieder anzusteigen. Die transiente Induktion von Nar1 und Nrt war in !nit2-Sporidien geringer und die späte Induktion blieb vollständig aus. Da !nit2-Sporidien jedoch trotz der geringen Nar1 Expression resistent gegen Chlorat waren, scheint keine signifikante Aktivität von Nar1 vorhanden zu sein. Das Nar1-Protein wird unter favorisierten Bedingungen schnell abgebaut (Lewis und Fincham, 1970), so dass die geringe Transkription von Nar1 in !nit2 auf Nitrat möglicherweise nicht ausreicht, um Nar1-Aktivität zu induzieren. Trotz des fehlenden NiT2-Proteins war in !nit2 nach Transfer der Sporidien auf Nitratmedium eine leichte Induktion von Transkripten für nitratverwertende Enzyme zu beobachten. Da in 123 DISKUSSION Anwesenheit von Ammonium eine vollständige Repression dieser Gene beobachtet wurde, muss davon ausgegangen werden, dass noch weitere Proteine neben NiT2 in der Aufhebung der NCR beteiligt sind. Da im Rahmen dieser Arbeit lediglich die Expression Nitratverwertender Proteine getestet wurde, lässt sich nicht eindeutig sagen, ob diese(r) zusätzliche(n) Faktor(en) Nitrat-spezifisch oder global sind. In der Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisae) sind zwei GATA-Transkriptionsfaktoren an der Lösung der NCR beteiligt. Gln3 aktiviert Gat1 und beide gemeinsam heben die Repression NCR-regulierter Gene auf. Der Grad der Interaktion ist jedoch je nach Zielgen verschieden, so dass einige Zielgene allein durch Gln3 oder Gat1 dereprimiert werden können (Cooper, 2002). Desweiteren konnte durch Mikroarray-Analysen gezeigt werden, dass in dem Phytopathogen Fusarium fujikuroi nur 20% der N-reprimierten Gene durch AreA reguliert werden, was auch in diesem Ascomyceten zusätzliche Regulatoren der N-Verwertung vermuten lässt (Schönig et al., 2008). Das U. maydis Genom beherbergt kein Gln3-Homolog (Wong et al., 2008), jedoch mindestens zehn GATA-Typ Transkriptionsfaktoren (InterPro-ID IPR000679), von denen bisher lediglich zweien eine Funktion zugeordnet werden konnte (Um10417 / NiT2 und Um01050 / Urbs1, (Voisard et al., 1993)). Die weiteren acht GATA-Transkriptionsfaktoren sind daher gute Kandidaten für eine Funktion in der Regulation der N-Verwertung. Die Aktivität von NiT2-Homologen kann über verschiedene Mechanismen gesteuert werden. Generell scheint die Bindung von Nmr1-Homologen an NiT2 negative Eigenschaften auf die DNA-Bindung von NiT2 zu besitzen (zusammengefasst in Wong et al., 2008 und Marzluf, 1997). In A. nidulans weist AreA zudem autoregulatorische Eigenschaften auf: Bei Abwesenheit favorisierter Stickstoff-Quellen akkumuliert die AreA mRNA und AreA aktiviert die eigene Transkription (Langdon et al., 1995). Im Gegensatz dazu wird die AreA mRNA unter favorisierten Stickstoff-Bedingungen durch eine regulatorische Domäne in der 3’-UTR instabil und abgebaut (Platt et al., 1996, Morozov et al., 2000, Morozov et al., 2001). Die Regulation von NiT2 auf Transkriptebene ist in N. crassa nur geringfügig ausgeprägt, so dass angenommen wird, dass in diesem Pilz die Regulation von NiT2 durch Nmr1 stärker ausgeprägt ist als in A. nidulans (Tao und Marzluf, 1999). In S. cerevisae wird die Aktivität der zentralen NCR-Regulatoren Gln3 und Gat1 über die subzelluläre Lokalisation gesteuert. Unter N-favorisierten Bedinungen residieren diese Transkriptionsfaktoren im Cytosol und wandern nur unter unfavorisierten Bedingungen in den Kern, wo sie die NCR lösen (Cooper, 2002). Kürzlich wurde dieser zusätzliche Regulationsmechanismus der Sequestrierung auch für A. nidulans AreA gezeigt, der jedoch nur in der N-Mangelantwort eine Rolle spielt (Todd et al., 2005). Bei der Sequestrierung von Gln3 im Cytosol spielt die TOR-Kinase (target of rapamycin) eine Schlüsselrolle. So konnte gezeigt werden, dass nach Rapamycinbehandlung Gln3 in den Kern wanderte (Beck und Hall, 1999). Eine ähnliche Rolle der TOR-Kinase wurde auch in dem opportunistischen Humanpathogen Candida albicans nachgewiesen (Liao et al., 2008). 124 DISKUSSION UmNiT2 wird sowohl in Anwesenheit von favorisierten als auch von unfavorisierten N-Quellen exprimiert, weshalb die Regulation der NiT2-Aktivität auf transkriptioneller Ebene, wie sie in A. nidulans auftritt, unwahrscheinlich ist. Da erste Analysen an !um11107-Mutanten (Nmr1Homolog) jedoch ebenfalls keinen Effekt auf die NCR zeigten (Christine Zeh, Diplomarbeit, FAU-Erlangen-Nürnberg, in Vorbereitung), könnten andere Faktoren, wie beispielsweise die in Bäckerhefe beobachte subzelluläre Lokalisation, die Aktivität von UmNiT2 regulieren. Die Expression von GFP-markiertem NiT2 in U. maydis könnte Aufschluss über diesen potentiellen Regulationsmechanismus geben und würde auch nutzbar sein, um eine mögliche Rolle der TOR-Kinase in der NCR zu ermitteln. 5.4.3 Die Stickstoffmangel-Antwort ist in !nit2-Mutanten attenuiert Nach dem Transfer von U. maydis-Sporidien von Vollmedium auf Minimalmedium ohne Stickstoff-Quelle war bereits nach einer Stunde eine starke Induktion von Nar1 und Nrt festzustellen, was eine Stickstoff-Mangelantwort darstellt. Stickstoff-verwertende Proteine waren unter Stickstoff-Mangel auch in den phytopathogenen Ascomyceten F. fujikuroi, Fusarium oxysporum und M. grisea, sowie in dem Mykorrhizapilz Tuber borchii induziert (Divon et al., 2005, Donofrio et al., 2006, Montanini et al., 2006, Schönig et al., 2008). In U. maydis wurde die Induktion von Nar1 und Nrt nach etwa acht Stunden auf Stickstoff-Mangelmedium beschrieben (Ho et al., 2007), jedoch konnte in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, dass nach Transfer auf Medium ohne N-Quelle die Mangelantwort unmittelbar einsetzte. In N. crassa wird die Nitratreduktase auschließlich bei Anwesenheit von Nitrat induziert, wobei dieser Prozess von NiT2 und dem Nitrat-spezifischen Aktivator NiT4 abhängt (Griffin, 1994, Feng und Marzluf, 1998). Dies könnte darauf hindeuten, dass in U. maydis zumindest für die Verwertung von Nitrat kein transkriptioneller Aktivator notwendig ist, wie es auch schon für den symbiotischen Basidiomyceten Hebeloma cylindrosporum gezeigt werden konnte (Jargeat et al., 2000, Jargeat et al., 2003). Dies wird durch die Beobachtung unterstrichen, dass knock-out Mutanten des potentiellen U. maydis NiT4-Homologs (um02808, Ho et al., 2007) Nitrat verwerten konnten (Christine Zeh, Diplomarbeit, FAU-Erlangen-Nürnberg,in Vorbereitung). Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass andere unbekannte Transkriptionsfaktoren die Funktion von NiT4 in U. maydis übernehmen. Die transkriptionelle Stickstoff-Mangelantwort war in !nit2-Mutanten deutlich reduziert, jedoch nicht vollständig unterbunden. Gleichzeitig setzte die Induktion von Nar1 und Nrt erst zwei Stunden nach Transfer auf Mangelmedium ein. Dass die Stickstoff-Mangelantwort in !nit2 nicht vollständig abgeschaltet ist wird auch dadurch deutlich, dass !nit2 Sporidien in der Lage sind, Ustilaginsäure zu produzieren, was eine typische Antwort von U. maydis auf Stickstoff-Mangel in in vitro Kulturen ist (Hewald et al., 2005, Hewald et al., 2006). UmNiT2 ist somit zwar ein zentraler Bestandteil der Stickstoff-Mangelantwort, jedoch müssen auch hier analog zu der Nar1-Expression auf Nitrat, weitere regulatorische Faktoren involviert sein. 125 DISKUSSION 5.4.4 UmNiT2 wird für die volle Pathogenität benötigt Über die Rolle von NiT2 / AreA-Homologen in der Virulenz phytopathogener Pilze gibt es unterschiedliche Berichte. In C. lindemuthianium und Fusarium oxysporum konnte eine verringerte Virulenz der entsprechenden knock-out Mutanten ermittelt werden (Pellier et al., 2003, Divon et al., 2006), während M. grisea und C. fulvum !nit2 Mutanten nicht in ihrer Virulenz beeinträchtigt waren (Froeliger und Carpenter, 1996, Perez-Garcia et al., 2001). Ustilago maydis !nit2-infizierte Maisblätter zeigten eine geringere Tumorisierung und die pilzliche Proliferation war in planta deutlich reduziert. Gleichzeitig war auch das filamentöse Auswachsen der !nit2-Sporidien auf der Blattoberfläche weniger stark ausgeprägt als das der SG200-Sporidien, und Untersuchungen in vitro zeigten, dass die Initiierung des filamentösen Wachstums durch die nit2-Mutation verzögert ist. Dies könnte die reduzierte Virulenz der !nit2Mutanten erklären. Unter Stickstoff-Mangelbedingungen wurde pseudohyphales Wachstum von Hefezellen (S. cerevisae) beobachtet, welches durch polare Zellteilungen charakterisiert ist (Gimeno et al., 1992). Auch für U. maydis wurde unter Mangelbedingungen filamentöses Wachstum beschrieben (Kernkamp, 1939) und der solopathogene Stamm SG200 zeigte dieses auch in Anwesenheit von Nitrat als einziger Stickstoff-Quelle. !nit2-Sprodien wuchsen unter beiden Bedingungen nur geringfügig filamentös, weshalb NiT2 an der Initiierung der Filamentausbildung beteiligt zu sein scheint. Eine ähnliche Störung der Filamentausbildung in Anwesenheit bestimmter N-Quellen wurde auch in C. albicans !gln3- und !gat1-Mutanten beobachtet (Liao et al., 2008), so dass den zentralen Regulatoren der Stickstoff-Verwertung in bestimmten Pilzen eine Funktion in der Filamentausbildung zugeschrieben werden kann. Ob dabei NiT2 direkt wirkt, oder der Effekt auf das filamentöse Wachstum durch die Attenuierung der Stickstoff-Mangelantwort zurückzuführen ist, bleibt zu klären. In mehreren phytopathogenen Pilzen konnte gezeigt werden, dass einige Gene, die unter Stickstoff-Mangelbedingungen exprimiert werden auch in planta exprimiert sind, was die Hypothese aufbrachte, dass Stickstoff-Mangel ein Signal für das Pathogen darstellen könnte, Virulenzfaktoren zu exprimieren (Snoeijers et al., 2000, Divon et al., 2005, Donofrio et al., 2006, Schönig et al., 2008). Für M. grisea und C. fulvum wurde darüber hinaus gezeigt, dass einige der bereits bekannten Effektoren unter Stickstoff-Mangel transkribiert werden (Talbot et al., 1993, Van den Ackerveken et al., 1994) und dass C. fulvum Avr9 unter der Kontrolle von NiT2 steht (Perez-Garcia et al., 2001). Nach der Ausbildung des Tumors herrscht für U. maydis kein Stickstoff-Mangel, jedoch könnte vor der Penetration auf der Blattoberfläche die StickstoffVerfügbarkeit begrenzt sein. In dieser Situation könnte daher eine N-Mangelantwort, die über NiT2 verläuft, auch in U. maydis Teil einer Signalkette sein, welche das Infektionsprogramm initiiert, welches im solopathogenen Stamm SG200 mit dem filamentösen Auswachsen der Sporidien beginnt. Die Attenuierung der Stickstoff-Mangelantwort könnte daher die reduzierte Virulenz von !nit2 im SG200-Hintergrund erklären. Ob NiT2 dabei mit bereits beschriebenen 126 DISKUSSION Signaltransduktionswegen des U. maydis Infektionsprogramms interagiert, und ob möglicherweise Effektoren direkt unter der Kontrolle von NiT2 stehen, bleibt zu klären. Abbildung 49 fasst die Einbindung von NiT2 in Regulation der NCR und der Pathogenität nach dem jetzigen Kenntnisstand in einem Modell zusammen. Abbildung 49 Modell zur Einbindung von NiT2 in die Regulation der Stickstoff-Verwertung und der Virulenz. NiT2 dereprimiert in Abwesenheit favorisierter Stickstoff-Quellen Stickstoff-metabolisierende Gene und ist Bestandteil der Regulationskette, die das filamentöse Wachstum von Sporidien initiiert. Unter favorisierten N-Bedingungen ist die Wirkung von NiT2 unterbunden. Ein bisher unbekannter Faktor (?) kann zum Teil die Derepression von NiT2-Zielgenen bewirken. Inwiefern das Nmr1-Homolog auf die Hemmung von NiT2 eine Rolle spielt, ist unbekannt, auch, ob die Expression von Virulenzgenen direkt unter der Kontrolle von NiT2 oder des unbekannten Faktors stehen. Schwarze Linien bezeichnen in dieser Arbeit beobachtete Interaktionen, graue gestrichelte Linien zeigen hypothetische Interaktionen an. 127 LITERATURVERZEICHNIS 6 Literaturverzeichnis Abbasi AR, Hajirezaei M, Hofius D, Sonnewald U, Voll LM (2007) Specific roles of alpha- and gamma-tocopherol in abiotic stress responses of transgenic tobacco. Plant Physiology 143: 1720-1738 Abbasi AR, Saur A, Hennig P, Tschiersch H, Hajirezaei M, Hofius D, Sonnewald U, Voll LM (2009) Tocopherol deficiency in transgenic tobacco (Nicotiana tabacum L.) plants leads to accelerated senescence. Plant Cell and Environment 32: 144-157 Agrios GN (2005) Plant Pathology, Ed 5. Elsevier Academic Press, Burlington, San Diego, London Altschul SF, Gish W, Miller W, Myers EW, Lipman DJ (1990) Basic local alignment search tool. J Mol Biol 215: 403-410 Amor Y, Haigler CH, Johnson S, Wainscott M, Delmer DP (1995) A MembraneAssociated Form of Sucrose Synthase and Its Potential Role in Synthesis of Cellulose and Callose in Plants. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 92: 9353-9357 Anzlovar S, Dermastia M (2003) The comparative analysis of osmotins and osmotinlike PR-5 proteins. Plant Biology 5: 116-124 Banks GR, Shelton PA, Kanuga N, Holden DW, Spanos A (1993) The Ustilago maydis nar 1 gene encoding nitrate reductase activity: sequence and transcriptional regulation. Gene 131: 69-78 Banuett F (1995) Genetics of Ustilago maydis, a fungal pathogen that induces tumors in maize. Annual Review of Genetics 29: 179-208 Basse CW (2005) Dissecting defense-related and developmental transcriptional responses of maize during Ustilago maydis infection and subsequent tumor formation. Plant Physiology 138: 1774-1784 Bauer R, Oberwinkler F, Vanky K (1997) Ultrastructural markers and systematics in smut fungi and allied taxa. Canadian Journal of Botany-Revue Canadienne De Botanique 75: 1273-1314 Beck T, Hall MN (1999) The TOR signalling pathway controls nuclear localization of nutrient-regulated transcription factors. Nature 402: 689-692 Begerow D, Stoll M, Bauer R (2006) A phylogenetic hypothesis of Ustilaginomycotina based on multiple gene analyses and morphological data. Mycologia 98: 906-916 Berger S, Sinha AK, Roitsch T (2007) Plant physiology meets phytopathology: plant primary metabolism and plant pathogen interactions. J. Exp. Bot. 58: 4019-4026 Bergmeyer HU (1972) Methoden der enzymatischen Analyse, Ed 2. Verlag Chemie Weinheim, Weinheim Biemelt S, Sonnewald U (2006) Plant-microbe interactions to probe regulation of plant carbon metabolism. Journal of Plant Physiology 163: 307-318 Bilger W, Bjorkman O (1990) Role of the Xanthophyll Cycle in Photoprotection Elucidated by Measurements of Light-Induced Absorbency Changes, Fluorescence and Photosynthesis in Leaves of Hedera-Canariensis. Photosynthesis Research 25: 173185 Billett EE, Billett MA, Burnett JH (1977) Stimulation of maize invertase activity following infection by Ustilago maydis. Phytochemistry 16: 1163-1166 Billett EE, Burnett JH (1978a) Host-Parasite Physiology of Maize Smut Fungus, Ustilago-Maydis .1. Effect of Smut Infection on Maize Growth. Physiological Plant Pathology 12: 93-102 128 LITERATURVERZEICHNIS Billett EE, Burnett JH (1978b) Host-Parasite Physiology of Maize Smut Fungus, Ustilago-Maydis .2. Translocation of C-14-Labeled Assimilates in Smutted Maize Plants. Physiological Plant Pathology 12: 103-112 Birk Y (1985) The Bowman-Birk Inhibitor - Trypsin-Inhibitor and Chymotrypsin-Inhibitor from Soybeans. International Journal of Peptide and Protein Research 25: 113-131 Bleecker AB, Patterson SE (1997) Last exit: Senescence, abscission, and meristem arrest in Arabidopsis. Plant Cell 9: 1169-1179 Block A, Li GY, Fu ZQ, Alfano JR (2008) Phytopathogen type III effector weaponry and their plant targets. Current Opinion in Plant Biology 11: 396-403 Bölker M, Urban M, Kahmann R (1992) The a Mating Type Locus of U-Maydis Specifies Cell Signaling Components. Cell 68: 441-450 Bolton MD (2009) Primary Metabolism and Plant Defense - Fuel for the Fire. Molecular Plant-Microbe Interactions 22: 487-497 Bolton MD, Thomma BPHJ (2008) The complexity of nitrogen metabolism and nitrogen-regulated gene expression in plant pathogenic fungi. Physiological and Molecular Plant Pathology 72: 104-110 Bonfig KB, Schreiber U, Gabler A, Roitsch T, Berger S (2006) Infection with virulent and avirulent P-syringae strains differentially affects photosynthesis and sink metabolism in Arabidopsis leaves. Planta 225: 1-12 Both M, Csukai M, Stumpf MPH, Spanu PD (2005) Gene expression profiles of Blumeria graminis indicate dynamic changes to primary metabolism during development of an obligate biotrophic pathogen. Plant Cell 17: 2107-2122 Bradford MM (1976) Rapid and Sensitive Method for Quantitation of Microgram Quantities of Protein Utilizing Principle of Protein-Dye Binding. Analytical Biochemistry 72: 248-254 Brefort T, Doehlemann G, Mendoza-Mendoza A, Reissmann S, Djamei A, Kahmann R (2009) Ustilago maydis as a Pathogen. Annual Review of Phytopathology 47: 423-445 Bresinsky A, Körner C, Kadereit J, Neuhaus G, Sonnewald U (2008) Lehrbuch der Botanik, Ed 36. Springer Akademischer Verlag, Heidelberg Broomfield PLE, Hargreaves JA (1992) A Single Amino-Acid Change in the IronSulfur Protein Subunit of Succinate-Dehydrogenase Confers Resistance to Carboxin in Ustilago-Maydis. Current Genetics 22: 117-121 Brundrett MC, Piche Y, Peterson RL (1984) A New Method for Observing the Morphology of Vesicular-Arbuscular Mycorrhizae. Canadian Journal of Botany-Revue Canadienne De Botanique 62: 2128-2134 Burkle L, Hibberd JM, Quick WP, Kuhn C, Hirner B, Frommer WB (1998) The H+Sucrose Cotransporter NtSUT1 Is Essential for Sugar Export from Tobacco Leaves. Plant Physiol. 118: 59-68 Cantu D, Vicente AR, Labavitch JM, Bennett AB, Powell ALT (2008) Strangers in the matrix: plant cell walls and pathogen susceptibility. Trends in Plant Science 13: 610617 Chalker-Scott L (1999) Environmental significance of anthocyanins in plant stress responses. Photochemistry and Photobiology 70: 1-9 Chen WP, Chen PD, Liu DJ, Kynast R, Friebe B, Velazhahan R, Muthukrishnan S, Gill BS (1999) Development of wheat scab symptoms is delayed in transgenic wheat plants that constitutively express a rice thaumatin-like protein gene. Theoretical and Applied Genetics 99: 755-760 Ching A, Dhugga KS, Appenzeller L, Meeley R, Bourett TM, Howard RJ, Rafalski A (2006) Brittle stalk 2 encodes a putative glycosylphosphatidylinositol-anchored protein 129 LITERATURVERZEICHNIS that affects mechanical strength of maize tissues by altering the composition and structure of secondary cell walls. Planta 224: 1174-1184 Chomczynski P, Sacchi N (1987) Single-Step Method of RNA Isolation by Acid Guanidinium Thiocyanate Phenol Chloroform Extraction. Analytical Biochemistry 162: 156-159 Chou H-M, Bundock N, Rolfe SA, Scholes JD (2000) Infection of Arabidopsis thaliana leaves with Albugo candida (white blister rust) causes a reprogramming of host metabolism. Molecular Plant Pathology 1: 99-113 Clark JIM, Hall JL (1998) Solute transport into healthy and powdery mildew-infected leaves of pea and uptake by powdery mildew mycelium. New Phytologist 140: 261-269 Cohen SA, Michaud DP (1993) Synthesis of a Fluorescent Derivatizing Reagent, 6Aminoquinolyl-N-Hydroxysuccinimidyl Carbamate, and Its Application for the Analysis of Hydrolysate Amino-Acids Via High-Performance Liquid-Chromatography. Analytical Biochemistry 211: 279-287 Cooper TG (2002) Transmitting the signal of excess nitrogen in Saccharomyces cerevisiae from the Tor proteins to the GATA factors: connecting the dots. Fems Microbiology Reviews 26: 223-238 Coruzzi GM (2003) Primary N-assimilation into Amino Acids in Arabidopsis. In The Arabidopsis Book. Rockville. The American Society of Plant Biologists. doi: 10.1199/tab.0010, http://www.aspb.org/publications/arabidopsis/ Cui HT, Xiang TT, Zhou JM (2009) Plant immunity: a lesson from pathogenic bacterial effector proteins. Cellular Microbiology 11: 1453-1461 Cunnac S, Lindeberg M, Collmer A (2009) Pseudomonas syringae type III secretion system effectors: repertoires in search of functions. Current Opinion in Microbiology 12: 53-60 Dai N, Schaffer A, Petreikov M, Shahak Y, Giller Y, Ratner K, Levine A, Granot D (1999) Overexpression of Arabidopsis hexokinase in tomato plants inhibits growth, reduces photosynthesis, and induces rapid senescence. Plant Cell 11: 1253-1266 Dai Z, Ku MSB, Edwards GE (1995) C4 Photosynthesis (The Effects of Leaf Development on the CO2-Concentrating Mechanism and Photorespiration in Maize). Plant Physiol. 107: 815-825 de Hoon MJL, Imoto S, Nolan J, Miyano S (2004) Open source clustering software. Bioinformatics 20: 1453-1454 Deeken R, Engelmann JC, Efetova M, Czirjak T, Muller T, Kaiser WM, Tietz O, Krischke M, Mueller MJ, Palme K, Dandekar T, Hedrich R (2006) An integrated view of gene expression and solute profiles of Arabidopsis tumors: A genome-wide approach. Plant Cell 18: 3617-3634 Divon HH, Fluhr R (2007) Nutrition acquisition strategies during fungal infection of plants. Fems Microbiology Letters 266: 65-74 Divon HH, Rothan-Denoyes B, Davydov O, Di Pietro A, Fluhr R (2005) Nitrogenresponsive genes are differentially regulated in planta during Fusarium oxysporum f. sp lycopersici infection. Molecular Plant Pathology 6: 459-470 Divon HH, Ziv C, Davydov O, Yarden O, Fluhr R (2006) The global nitrogen regulator, FNR1, regulates fungal nutrition-genes and fitness during Fusarium oxysporum pathogenesis. Molecular Plant Pathology 7: 485-497 Doehlemann G, van der Linde K, Amann D, Schwammbach D, Hof A, Mohanty A, Jackson D, Kahmann R (2009) Pep1, a Secreted Effector Protein of Ustilago maydis, Is Required for Successful Invasion of Plant Cells. Plos Pathogens 5 Doehlemann G, Wahl R, Horst RJ, Voll L, Usadel B, Poree F, Stitt M, PonsKuehnemann J, Sonnewald U, Kahmann R, Kämper J (2008a) Reprogramming a 130 LITERATURVERZEICHNIS maize plant: transcriptional and metabolic changes induced by the fungal biotroph Ustilago maydis. The Plant Journal 56: 181-195 Doehlemann G, Wahl R, Vranes M, de Vries RP, Kämper J, Kahmann R (2008b) Establishment of compatibility in the Ustilago maydis/maize pathosystem. Journal of Plant Physiology 165: 29-40 Donofrio NM, Oh Y, Lundy R, Pan H, Brown DE, Jeong JS, Coughlan S, Mitchell TK, Dean RA (2006) Global gene expression during nitrogen starvation in the rice blast fungus, Magnaporthe grisea. Fungal Genetics and Biology 43: 605-617 Dunn MF, Ramirez-Trujillo JA, Hernandez-Lucas I (2009) Major roles of isocitrate lyase and malate synthase in bacterial and fungal pathogenesis. Microbiology-Sgm 155: 3166-3175 Eastmond PJ, Graham IA (2001) Re-examining the role of the glyoxylate cycle in oilseeds. Trends in Plant Science 6: 72-77 Edgar RC (2004) MUSCLE: multiple sequence alignment with high accuracy and high throughput. Nucl. Acids Res. 32: 1792-1797 Eichhorn H, Lessing F, Winterberg B, Schirawski J, Kamper J, Muller P, Kahmann R (2006) A ferroxidation/permeation iron uptake system is required for virulence in Ustilago maydis. Plant Cell 18: 3332-3345 Ellis C, Karafyllidis I, Wasternack C, Turner JG (2002a) The Arabidopsis Mutant cev1 Links Cell Wall Signaling to Jasmonate and Ethylene Responses. Plant Cell 14: 1557-1566 Ellis C, Karafyllidis L, Turner JG (2002b) Constitutive activation of jasmonate signaling in an Arabidopsis mutant correlates with enhanced resistance to Erysiphe cichoracearum, Pseudomonas syringae, and Myzus persicae. Molecular Plant-Microbe Interactions 15: 1025-1030 Engelsdorf T (2008) Einfluss ausgesuchter Genfunktionen auf die Kompatibilität zwischen Arabidopsis thaliana und Colletotrichum higginsianum. Diplomarbeit. Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen Erb M, Flors V, Karlen D, de Lange E, Planchamp C, D'Alessandro M, Turlings TCJ, Ton J (2009) Signal signature of aboveground-induced resistance upon belowground herbivory in maize. Plant Journal 59: 292-302 Feldbrügge M, Kämper J, Steinberg G, Kahmann R (2004) Regulation of mating and pathogenic development in Ustilago maydis. Current Opinion in Microbiology 7: 666672 Feng B, Marzluf GA (1998) Interaction between major nitrogen regulatory protein NIT2 and pathway-specific regulatory factor NIT4 is required for their synergistic activation of gene expression in Neurospora crassa. Molecular and Cellular Biology 18: 3983-3990 Fernie AR, Carrari F, Sweetlove LJ (2004) Respiratory metabolism: glycolysis, the TCA cycle and mitochondrial electron transport. Current Opinion in Plant Biology 7: 254-261 Forde BG, Lea PJ (2007) Glutamate in plants: metabolism, regulation, and signalling. J. Exp. Bot. 58: 2339-2358 Fotopoulos V, Gilbert MJ, Pittman JK, Marvier AC, Buchanan AJ, Sauer N, Hall JL, Williams LE (2003) The monosaccharide transporter gene, AtSTP4, and the cell-wall invertase, At beta fruct1, are induced in Arabidopsis during infection with the fungal biotroph Erysiphe cichoracearum. Plant Physiology 132: 821-829 Froeliger EH, Carpenter BE (1996) NUT1, a major nitrogen regulatory gene in Magnaporthe grisea, is dispensable for pathogenicity. Molecular & General Genetics 251: 647-656 131 LITERATURVERZEICHNIS Fu YH, Young JL, Marzluf GA (1988) Molecular-Cloning and Characterization of a Negative-Acting Nitrogen Regulatory Gene of Neurospora-Crassa. Molecular & General Genetics 214: 74-79 Fuehrs H, Hartwig M, Molina LEB, Heintz D, Van Dorsselaer A, Braun HP, Horst WJ (2008) Early manganese-toxicity response in Vigna unguiculata L. - a proteomic and transcriptomic study. Proteomics 8: 149-159 Gallais A, Hirel B (2004) An approach to the genetics of nitrogen use efficiency in maize. Journal of Experimental Botany 55: 295-306 Genty B, Briantais JM, Baker NR (1989) The Relationship between the Quantum Yield of Photosynthetic Electron-Transport and Quenching of Chlorophyll Fluorescence. Biochimica Et Biophysica Acta 990: 87-92 Gibon Y, Blaesing OE, Hannemann J, Carillo P, Hohne M, Hendriks JHM, Palacios N, Cross J, Selbig J, Stitt M (2004) A robot-based platform to measure multiple enzyme activities in Arabidopsis using a set of cycling assays: Comparison of changes of enzyme activities and transcript levels during diurnal cycles and in prolonged darkness. Plant Cell 16: 3304-3325 Gillissen B, Bergemann J, Sandmann C, Schroeer B, Bolker M, Kahmann R (1992) A 2-Component Regulatory System for Self Non-Self Recognition in Ustilago-Maydis. Cell 68: 647-657 Gimeno CJ, Ljungdahl PO, Styles CA, Fink GR (1992) Unipolar Cell Divisions in the Yeast Saccharomyces-Cerevisiae Lead to Filamentous Growth - Regulation by Starvation and Ras. Cell 68: 1077-1090 Gomez LD, Noctor G, Knight MR, Foyer CH (2004) Regulation of calcium signalling and gene expression by glutathione. Journal of Experimental Botany 55: 1851-1859 Graan T, Ort DR (1984) Quantitation of the Rapid Electron-Donors to P-700, the Functional Plastoquinone Pool, and the Ratio of the Photosystems in SpinachChloroplasts. Journal of Biological Chemistry 259: 4003-4010 Graham IA, Denby KJ, Leaver CJ (1994) Carbon Catabolite Repression Regulates Glyoxylate Cycle Gene-Expression in Cucumber. Plant Cell 6: 761-772 Greenberg JT (1997) Programmed cell death in plant-pathogen interactions. Annual Review of Plant Physiology and Plant Molecular Biology 48: 525-545 Grenville-Briggs LJ, Avrova AO, Bruce CR, Williams A, Whisson SC, Birch PRJ, van West P (2005) Elevated amino acid biosynthesis in Phytophthora infestans during appressorium formation and potato infection. Fungal Genetics and Biology 42: 244-256 Griffin DH (1994) Fungal Physiology, Ed 2. Wiley-Liss, New York Gut H, Matile P (1988) Apparent Induction of Key Enzymes of the Glyoxylic-Acid Cycle in Senescent Barley Leaves. Planta 176: 548-550 Haas H, Bauer B, Redl B, Stoffler G, Marzluf GA (1995) Molecular-Cloning and Analysis of Nre, the Major Nitrogen Regulatory Gene of Penicillium-Chrysogenum. Current Genetics 27: 150-158 Hahlbrock K, Scheel D (1989) Physiology and Molecular Biology of Phenylpropanoid Metabolism. Annual Review of Plant Physiology and Plant Molecular Biology 40: 347369 Hahn M, Neef U, Struck C, Gottfert M, Mendgen K (1997) A putative amino acid transporter is specifically expressed in haustoria of the rust fungus Uromyces fabae. Molecular Plant-Microbe Interactions 10: 438-445 Haigler CH, Ivanova-Datcheva M, Hogan PS, Salnikov VV, Hwang S, Martin K, Delmer DP (2001) Carbon partitioning to cellulose synthesis. Plant Molecular Biology 47: 29-51 132 LITERATURVERZEICHNIS Hammerschmidt R (1999) Phytoalexins: What have we learned after 60 years? Annual Review of Phytopathology 37: 285-306 Hardin SC, Duncan KA, Huber SC (2006) Determination of structural requirements and probable regulatory effectors for membrane association of maize sucrose synthase. Plant Physiology 141: 1106-1119 Hatch MD, Slack CR (1966) Photosynthesis by Sugar-Cane Leaves - a New Carboxylation Reaction and Pathway of Sugar Formation. Biochemical Journal 101: 103-& Heldt HW, Piechulla B (2008) Pflanzenbiochemie, Ed 4. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Herbers K, Meuwly P, Frommer WB, Metraux JP, Sonnewald U (1996a) Systemic acquired resistance mediated by the ectopic expression of invertase: Possible hexose sensing in the secretory pathway. Plant Cell 8: 793-803 Herbers K, Meuwly P, Metraux JP, Sonnewald U (1996b) Salicylic acid-independent induction of pathogenesis-related protein transcripts by sugars is dependent on leaf developmental stage. Febs Letters 397: 239-244 Herbers K, Sonnewald U (1998) Molecular determinants of sink strength. Current Opinion in Plant Biology 1: 207-216 Herms DA, Mattson WJ (1992) The Dilemma of Plants - to Grow or Defend. Quarterly Review of Biology 67: 283-335 Hernandez-Blanco C, Feng DX, Hu J, Sanchez-Vallet A, Deslandes L, Llorente F, Berrocal-Lobo M, Keller H, Barlet X, Sanchez-Rodriguez C, Anderson LK, Somerville S, Marco Y, Molina A (2007) Impairment of cellulose synthases required for Arabidopsis secondary cell wall formation enhances disease resistance. Plant Cell 19: 890-903 Hewald S, Josephs K, Bolker M (2005) Genetic analysis of biosurfactant production in Ustilago maydis. Applied and Environmental Microbiology 71: 3033-3040 Hewald S, Linne U, Scherer M, Marahiel MA, Kamper J, Bolker M (2006) Identification of a gene cluster for biosynthesis of mannosylerythritol lipids in the basidiomycetous fungus Ustilago maydis. Applied and Environmental Microbiology 72: 5469-5477 Ho EC, Cahill MJ, Saville BJ (2007) Gene discovery and transcript analyses in the corn smut pathogen Ustilago maydis: expressed sequence tag and genome sequence comparison. Bmc Genomics 8: 334 Hoffland E, Jeger MJ, van Beusichem ML (2000) Effect of nitrogen supply rate on disease resistance in tomato depends on the pathogen. Plant and Soil 218: 239-247 Holliday R (1961a) Genetics of Ustilago Maydis. Genetical Research 2: 204-230 Holliday R (1961b) Induced Mitotic Crossing-over in Ustilago Maydis. Genetical Research 2: 231-& Holliday R (1962) Mutation and Replication in Ustilago Maydis. Genetical Research 3: 472-& Holliday R (1974) Ustilago maydis. In RC King, ed, Handbook of Genetics. New YorkVol 1. Bacteria, bacteriophages, and fungi. Plenum Press. Horowitz S, Freeman S, Zveibil A, Yarden O (2006) A defect in nir1, a nirA-like transcription factor, confers morphological abnormalities and loss of pathogenicity in Colletotrichum acutatum. Molecular Plant Pathology 7: 341-354 Hückelhoven R (2005) Powdery mildew susceptibility and biotrophic infection strategies. Fems Microbiology Letters 245: 9-17 Jargeat P, Gay G, Debaud JC, Marmeisse R (2000) Transcription of a nitrate reductase gene isolated from the symbiotic basidiomycete fungus Hebeloma 133 LITERATURVERZEICHNIS cylindrosporum does not require induction by nitrate. Molecular and General Genetics 263: 948-956 Jargeat P, Rekangalt D, Verner MC, Gay G, Debaud JC, Marmeisse R, FraissinetTachet L (2003) Characterisation and expression analysis of a nitrate transporter and nitrite reductase genes, two members of a gene cluster for nitrate assimilation from the symbiotic basidiomycete Hebeloma cylindrosporum. Current Genetics 43: 199-205 Jensen B, Munk L (1997) Nitrogen-induced changes in colony density and spore production of Erysiphe graminis f sp hordei on seedlings of six spring barley cultivars. Plant Pathology 46: 191-202 Jeschke WD, Hilpert A (1997) Sink-stimulated photosynthesis and sink-dependent increase in nitrate uptake: Nitrogen and carbon relations of the parasitic association Cuscuta reflexa-Ricinus communis. Plant Cell and Environment 20: 47-56 Jiang N, Xiao DG, Zhang DF, Sun NY, Yan B, Zhu XD (2009) Negative Roles of a Novel Nitrogen Metabolite Repression-Related Gene, TAR1, in Laccase Production and Nitrate Utilization by the Basidiomycete Cryptococcus neoformans. Applied and Environmental Microbiology 75: 6777-6782 Jones JDG, Dangl JL (2006) The plant immune system. Nature 444: 323-329 Junker BH, Klukas C, Schreiber F (2006) VANTED: A system for advanced data analysis and visualization in the context of biological networks. Bmc Bioinformatics 7: 109 Kahmann R, Kämper J (2004) Ustilago maydis: how its biology relates to pathogenic development. New Phytologist 164: 31-42 Kamachi K, Yamaya T, Mae T, Ojima K (1991) A Role for Glutamine-Synthetase in the Remobilization of Leaf Nitrogen During Natural Senescence in Rice Leaves. Plant Physiology 96: 411-417 Kämper J (2004) A PCR-based system for highly efficient generation of gene replacement mutants in Ustilago maydis. Molecular Genetics and Genomics 271: 103110 Kämper J, Kahmann R, Bolker M, Ma L-J, Brefort T, Saville BJ, Banuett F, Kronstad JW, Gold SE, Muller O, Perlin MH, Wosten HAB, de Vries R, Ruiz-Herrera J, Reynaga-Pena CG, Snetselaar K, McCann M, Perez-Martin J, Feldbrugge M, Basse CW, Steinberg G, Ibeas JI, Holloman W, Guzman P, Farman M, Stajich JE, Sentandreu R, Gonzalez-Prieto JM, Kennell JC, Molina L, Schirawski J, MendozaMendoza A, Greilinger D, Munch K, Rossel N, Scherer M, Vranes M, Ladendorf O, Vincon V, Fuchs U, Sandrock B, Meng S, Ho ECH, Cahill MJ, Boyce KJ, Klose J, Klosterman SJ, Deelstra HJ, Ortiz-Castellanos L, Li W, Sanchez-Alonso P, Schreier PH, Hauser-Hahn I, Vaupel M, Koopmann E, Friedrich G, Voss H, Schluter T, Margolis J, Platt D, Swimmer C, Gnirke A, Chen F, Vysotskaia V, Mannhaupt G, Guldener U, Munsterkotter M, Haase D, Oesterheld M, Mewes H-W, Mauceli EW, DeCaprio D, Wade CM, Butler J, Young S, Jaffe DB, Calvo S, Nusbaum C, Galagan J, Birren BW (2006) Insights from the genome of the biotrophic fungal plant pathogen Ustilago maydis. Nature 444: 97-101 Kämper J, Reichmann M, Romeis T, Bolker M, Kahmann R (1995) Multiallelic Recognition - Nonself-Dependent Dimerization of the Be and Bw Homeodomain Proteins in Ustilago-Maydis. Cell 81: 73-83 Kay S, Bonas U (2009) How Xanthomonas type III effectors manipulate the host plant. Current Opinion in Microbiology 12: 37-43 Kernkamp MF (1939) Genetic and environmental factors affecting growth types of Ustilago zeae. Phytopathology 29: 473-484 134 LITERATURVERZEICHNIS Kiirats O, Lea PJ, Franceschi VR, Edwards GE (2002) Bundle sheath diffusive resistance to CO2 and effectiveness of C-4 photosynthesis and refixation of photorespired CO2 in a C-4 cycle mutant and wild-type Amaranthus edulis. Plant Physiology 130: 964-976 Kim H, Woloshuk CP (2008) Role of AREA, a regulator of nitrogen metabolism, during colonization of maize kernels and fumonisin biosynthesis in Fusarium verticillioides. Fungal Genetics and Biology 45: 947-953 Kocal N, Sonnewald U, Sonnewald S (2008) Cell Wall-Bound Invertase Limits Sucrose Export and Is Involved in Symptom Development and Inhibition of Photosynthesis during Compatible Interaction between Tomato and Xanthomonas campestris pv vesicatoria. Plant Physiology 148: 1523-1536 Köhle H, Jeblick W, Poten F, Blaschek W, Kauss H (1985) Chitosan-Elicited Callose Synthesis in Soybean Cells as a Ca-2+-Dependent Process. Plant Physiology 77: 544551 Kostandi SF, Soliman MF (1991) Effect of Nitrogen Rates at Different Growth-Stages on Corn Yield and Common Smut Disease [Ustilago-Maydis (Dc) Corda]. Journal of Agronomy and Crop Science-Zeitschrift Fur Acker Und Pflanzenbau 167: 53-60 Kramer DM, Johnson G, Kiirats O, Edwards GE (2004) New fluorescence parameters for the determination of Q(A) redox state and excitation energy fluxes. Photosynthesis Research 79: 209-218 Laemmli UK (1970) Cleavage of Structural Proteins During Assembly of Head of Bacteriophage-T4. Nature 227: 680-& Lalonde S, Tegeder M, Throne-Holst M, Frommer WB, Patrick JW (2003) Phloem loading and unloading of sugars and amino acids. Plant Cell and Environment 26: 3756 Lalonde S, Wipf D, Frommer WB (2004) Transport mechanisms for organic forms of carbon and nitrogen between source and sink. Annual Review of Plant Biology 55: 341372 Lam HM, Coschigano KT, Oliveira IC, MeloOliveira R, Coruzzi GM (1996) The molecular-genetics of nitrogen assimilation into amino acids in higher plants. Annual Review of Plant Physiology and Plant Molecular Biology 47: 569-593 Langdale JA, Kidner CA (1994) Bundle-Sheath Defective, a Mutation That Disrupts Cellular-Differentiation in Maize Leaves. Development 120: 673-681 Langdale JA, Nelson T (1991) Spatial Regulation of Photosynthetic Development in C4 Plants. Trends in Genetics 7: 191-196 Langdon T, Sheerins A, Ravagnani A, Gielkens M, Caddick MX, Arst HN (1995) Mutational Analysis Reveals Dispensability of the N-Terminal Region of the Aspergillus Transcription Factor Mediating Nitrogen Metabolite Repression. Molecular Microbiology 17: 877-888 Langham D (1940) Brittle stalk-2 (bk2). Maize Genetics Cooperation Newsletter 14: 2122 Lara MEB, Garcia MCG, Fatima T, Ehness R, Lee TK, Proels R, Tanner W, Roitsch T (2004) Extracellular invertase is an essential component of cytokinin-mediated delay of senescence. Plant Cell 16: 1276-1287 Lau GKK, Hamer JE (1996) Regulatory genes controlling MPG1 expression and pathogenicity in the rice blast fungus Magnaporthe grisea. Plant Cell 8: 771-781 Law MY, Charles SA, Halliwell B (1983) Glutathione and Ascorbic-Acid in Spinach (Spinacia-Oleracea) Chloroplasts - the Effect of Hydrogen-Peroxide and of Paraquat. Biochemical Journal 210: 899-903 135 LITERATURVERZEICHNIS Lea PJ, Sodek L, Parry MAJ, Shewry R, Halford NG (2007) Asparagine in plants. Annals of Applied Biology 150: 1-26 Leegood RC, Sharkey TD, von Caemmerer S (2000) Photosynthesis: Physiology and Metabolism, Vol 9. Kluwer Academic Publishers Lewis CM, Fincham JRS (1970) Regulation of Nitrate Reductase in Basidiomycete Ustilago-Maydis. Journal of Bacteriology 103: 55-& Liao WL, Ramon AM, Fonzi WA (2008) GLN3 encodes a global regulator of nitrogen metabolism and virulence of C. albicans. Fungal Genetics and Biology 45: 514-526 Lim LG, Gaunt RE (1986) The Effect of Powdery Mildew (Erysiphe-Graminis F-Sp Hordei) and Leaf Rust (Puccinia-Hordei) on Spring Barley in New-Zealand .1. Epidemic Development, Green Leaf-Area and Yield. Plant Pathology 35: 44-53 Lim PO, Kim HJ, Nam HG (2007) Leaf senescence. Annual Review of Plant Biology 58: 115-136 LizarragaGuerra R, Lopez MG (1996) Content of free amino acids in huitlacoche (Ustilago maydis). Journal of Agricultural and Food Chemistry 44: 2556-2559 Lohaus G, Buker M, Hussmann M, Soave C, Heldt HW (1998) Transport of amino acids with special emphasis on the synthesis and transport of asparagine in the Illinois low protein and Illinois high protein strains of maize. Planta 205: 181-188 Lohaus G, Hussmann M, Pennewiss K, Schneider H, Zhu JJ, Sattelmacher B (2000) Solute balance of a maize (Zea mays L.) source leaf as affected by salt treatment with special emphasis on phloem retranslocation and ion leaching. Journal of Experimental Botany 51: 1721-1732 Ma BL, Dwyer LM (1998) Nitrogen uptake and use of two contrasting maize hybrids differing in leaf senescence. Plant and Soil 199: 283-291 Malsy S, Vanbel AJE, Kluge M, Hartung W, Ullrich CI (1992) Induction of Crown Galls by Agrobacterium-Tumefaciens (Strain C58) Reverses Assimilate Translocation and Accumulation in Kalanchoe-Daigremontiana. Plant Cell and Environment 15: 519529 Marschner H (1997) Mineral Nutrition of Higher Plants, Ed 2. Academic Press, London Martin A, Lee J, Kichey T, Gerentes D, Zivy M, Tatout C, Dubois F, Balliau T, Valot B, Davanture M, Terce-Laforgue T, Quillere I, Coque M, Gallais A, Gonzalez-Moro MB, Bethencourt L, Habash DZ, Lea PJ, Charcosset A, Perez P, Murigneux A, Sakakibara H, Edwards KJ, Hirel B (2006) Two cytosolic glutamine synthetase isoforms of maize are specifically involved in the control of grain production. Plant Cell 18: 3252-3274 Martinez-Espinoza AD, Garcia-Pedrajas MD, Gold SE (2002) The Ustilaginales as plant pests and model systems. Fungal Genetics and Biology 35: 1-20 Marzluf GA (1993) Regulation of Sulfur and Nitrogen Metabolism in Filamentous Fungi. Annual Review of Microbiology 47: 31-55 Marzluf GA (1997) Genetic regulation of nitrogen metabolism in the fungi. Microbiology and Molecular Biology Reviews 61: 17-32 Masclaux C, Valadier MH, Brugiere N, Morot-Gaudry JF, Hirel B (2000) Characterization of the sink/source transition in tobacco (Nicotiana tabacum L.) shoots in relation to nitrogen management and leaf senescence. Planta 211: 510-518 McCann MP, Snetselaar KM (2008) A genome-based analysis of amino acid metabolism in the biotrophic plant pathogen Ustilago maydis. Fungal Genetics and Biology 45: S77-S87 Mendgen K, Hahn M (2002) Plant infection and the establishment of fungal biotrophy. Trends in Plant Science 7: 352-356 136 LITERATURVERZEICHNIS Mendoza-Mendoza A, Berndt P, Djamei A, Weise C, Linne U, Marahiel M, Vranes M, Kamper J, Kahmann R (2009) Physical-chemical plant-derived signals induce differentiation in Ustilago maydis. Molecular Microbiology 71: 895-911 Mistrik I, Pavlovkin J, Wachter R, Pradel KS, Schwalm K, Hartung W, Mathesius U, Stohr C, Ullrich CI (2000) Impact of Agrobacterium tumefaciens-induced stem tumors on NO3- uptake in Ricinus communis. Plant and Soil 226: 87-98 Montanini B, Gabella S, Abba S, Peter M, Kohler A, Bonfante P, Chalot M, Martin F, Ottonello S (2006) Gene expression profiling of the nitrogen starvation stress response in the mycorrhizal ascomycete Tuber borchii. Fungal Genetics and Biology 43: 630-641 Morozov IY, Galbis-Martinez M, Jones MG, Caddick MX (2001) Characterization of nitrogen metabolite signalling in Aspergillus via the regulated degradation of areA mRNA. Molecular Microbiology 42: 269-277 Morozov IY, Martinez MG, Jones MG, Caddick MX (2000) A defined sequence within the 3 ' UTR of the areA transcript is sufficient to mediate nitrogen metabolite signalling via accelerated deadenylation. Molecular Microbiology 37: 1248-1257 Morris SW, Vernooij B, Titatarn S, Starrett M, Thomas S, Wiltse CC, Frederiksen RA, Bhandhufalck A, Hulbert S, Uknes S (1998) Induced resistance responses in maize. Molecular Plant-Microbe Interactions 11: 643-658 Müller P, Li X-P, Niyogi KK (2001) Non-Photochemical Quenching. A Response to Excess Light Energy. Plant Physiol. 125: 1558-1566 Münch S, Lingner U, Floss DS, Ludwig N, Sauer N, Deising HB (2008) The hemibiotrophic lifestyle of Colletotrichum species. Journal of Plant Physiology 165: 4151 Namiki F, Matsunaga M, Okuda M, Inoue I, Nishi K, Fujita Y, Tsuge T (2001) Mutation of an arginine biosynthesis gene causes reduced pathogenicity in Fusarium oxysporum f. sp melonis. Molecular Plant-Microbe Interactions 14: 580-584 Nelson T, Dengler NG (1992) Photosynthetic Tissue Differentiation in C4 Plants. International Journal of Plant Sciences 153: S93-S105 Newingham BA, Callaway RM, BassiriRad H (2007) Allocating nitrogen away from a herbivore: a novel compensatory response to root herbivory. Oecologia 153: 913-920 Nicholson RL, Hammerschmidt R (1992) Phenolic-Compounds and Their Role in Disease Resistance. Annual Review of Phytopathology 30: 369-389 Niemeyer HM (1988) Hydroxamic Acids (4-Hydroxy-1,4-Benzoxazin-3-Ones), Defense Chemicals in the Gramineae. Phytochemistry 27: 3349-3358 Nooden LD, Guiamet JJ (1989) Regulation of Assimilation and Senescence by the Fruit in Monocarpic Plants. Physiologia Plantarum 77: 267-274 Oaks A (1992) A Reevaluation of Nitrogen Assimilation in Roots. Bioscience 42: 103111 Oaks A (1994) Primary Nitrogen Assimilation in Higher-Plants and Its Regulation. Canadian Journal of Botany-Revue Canadienne De Botanique 72: 739-750 Oerke EC, Dehne HW (2004) Safeguarding production - losses in major crops and the role of crop protection. Crop Protection 23: 275-285 Okita TW, Sun JD, Sakulringharoj C, Choi SB, Edwards GE, Kato C, Itol H, Matsui H (2001) In: Increasing rice productivity and yield by manipulation of starch synthesis, Vol 236. John Wiley and Sons, New York Olea F, Perez-Garcia A, Canton FR, Rivera ME, Canas R, Avila C, Cazorla FM, Canovas FM, de Vicente A (2004) Up-regulation and localization of asparagine synthetase in tomato leaves infected by the bacterial pathogen Pseudomonas syringae. Plant and Cell Physiology 45: 770-780 137 LITERATURVERZEICHNIS Pageau K, Reisdorf-Cren M, Morot-Gaudry JF, Masclaux-Daubresse C (2006) The two senescence-related markers, GS1 (cytosolic glutamine synthetase) and GDH (glutamate dehydrogenase), involved in nitrogen mobilization, are differentially regulated during pathogen attack and by stress hormones and reactive oxygen species in Nicotiana tabacum L. leaves. Journal of Experimental Botany 57: 547-557 Pan H, Feng B, Marzluf GA (1997) Two distinct protein-protein interactions between the NIT2 and NMR regulatory proteins are required to establish nitrogen metabolite repression in Neurospora crassa. Molecular Microbiology 26: 721-729 Panstruga R (2003) Establishing compatibility between plants and obligate biotrophic pathogens. Current Opinion in Plant Biology 6: 320-326 Parker D, Beckmann M, Enot DP, Overy DP, Rios ZC, Gilbert M, Talbot N, Draper J (2008) Rice blast infection of Brachypodium distachyon as a model system to study dynamic host/pathogen interactions. Nature Protocols 3: 435-445 Parker D, Beckmann M, Zubair H, Enot DP, Caracuel-Rios Z, Overy DP, Snowdon S, Talbot NJ, Draper J (2009) Metabolomic analysis reveals a common pattern of metabolic re-programming during invasion of three host plant species by Magnaporthe grisea. Plant Journal 59: 723-737 Pellier AL, Lauge R, Veneault-Fourrey C, Langin T (2003) CLNR1, the AREA/NIT2like global nitrogen regulator of the plant fungal pathogen Colletotrichum lindemuthianum is required for the infection cycle. Molecular Microbiology 48: 639-655 Perez-Garcia A, Snoeijers SS, Joosten M, Goosen T, De Wit P (2001) Expression of the avirulence gene Avr9 of the fungal tomato pathogen Cladosporium fulvum is regulated by the global nitrogen response factor NRF1. Molecular Plant-Microbe Interactions 14: 316-325 Perfect SE, Green JR (2001) Infection structures of biotrophic and hemibiotrophic fungal plant pathogens. Molecular Plant Pathology 2: 101-108 Pfaffl MW (2001) A new mathematical model for relative quantification in real-time RTPCR. Nucleic Acids Research 29: e45 Pinto ME, Casati P, Hsu TP, Ku MSB, Edwards GE (1999) Effects of UV-B radiation on growth, photosynthesis, UV-B-absorbing compounds and NADP-malic enzyme in bean (Phaseolus vulgaris L.) grown under different nitrogen conditions. Journal of Photochemistry and Photobiology B-Biology 48: 200-209 Platt A, Langdon T, Arst HN, Kirk D, Tollervey D, Sanchez JMM, Caddick MX (1996) Nitrogen metabolite signalling involves the C-terminus and the GATA domain of the Aspergillus transcription factor AREA and the 3' untranslated region of its mRNA. Embo Journal 15: 2791-2801 Premakumar R, Sorger GJ, Gooden D (1979) Nitrogen Metabolite Repression of Nitrate Reductase in Neurospora-Crassa. Journal of Bacteriology 137: 1119-1126 Puupponen-Pimia R, Nohynek L, Meier C, Kahkonen M, Heinonen M, Hopia A, Oksman-Caldentey KM (2001) Antimicrobial properties of phenolic compounds from berries. Journal of Applied Microbiology 90: 494-507 Rajcan I, Tollenaar M (1999a) Source: sink ratio and leaf senescence in maize: I. Dry matter accumulation and partitioning during grain filling. Field Crops Research 60: 245253 Rajcan I, Tollenaar M (1999b) Source: sink ratio and leaf senescence in maize: II. Nitrogen metabolism during grain filling. Field Crops Research 60: 255-265 Rakwal R, Agrawal GK, Jwa NS (2001) Characterization of a rice (Oryza sativa L.) Bowman-Birk proteinase inhibitor: tightly light regulated induction in response to cut, jasmonic acid, ethylene and protein phosphatase 2A inhibitors. Gene 263: 189-198 138 LITERATURVERZEICHNIS Reyes AR, Bonin CP, Houmard NM, Huang S, Malvar TM (2009) Genetic manipulation of lysine catabolism in maize kernels. Plant Molecular Biology 69: 81-89 Rohde A, Morreel K, Ralph J, Goeminne G, Hostyn V, De Rycke R, Kushnir S, Van Doorsselaere J, Joseleau JP, Vuylsteke M, Van Driessche G, Van Beeumen J, Messens E, Boerjan W (2004) Molecular phenotyping of the pal1 and pal2 mutants of Arabidopsis thaliana reveals far-reaching consequences on phenylpropanoid, amino acid and carbohydrate metabolism. Plant Cell 16: 2749-2771 Rolletschek H, Borisjuk L, Radchuk R, Miranda M, Heim U, Wobus U, Weber H (2004) Seed-specific expression of a bacterial phosphoenolpyruvate carboxylase in Vicia narbonensis increases protein content and improves carbon economy. Plant Biotechnology Journal 2: 211-219 Rolletschek H, Hosein F, Miranda M, Heim U, Gotz KP, Schlereth A, Borisjuk L, Saalbach I, Wobus U, Weber H (2005) Ectopic expression of an amino acid transporter (VfAAP1) in seeds of Vicia narbonensis and pea increases storage proteins. Plant Physiology 137: 1236-1249 Rösler J, Krekel F, Amrhein N, Schmid J (1997) Maize phenylalanine ammonia-lyase has tyrosine ammonia-lyase activity. Plant Physiology 113: 175-179 Sacadura NT, Saville BJ (2003) Gene expression and EST analyses of Ustilago maydis germinating teliospores. Fungal Genetics and Biology 40: 47-64 Sambrook J, Russell DW (2001) Molecular Cloning: A Laboratory Manual, Ed Third Edition. Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor, New York Scherer M, Heimel K, Starke V, Kämper J (2006) The Clp1 protein is required for clamp formation and pathogenic development of Ustilago maydis. Plant Cell 18: 23882401 Schnable PS, Ware D, Fulton RS, Stein JC, Wei F, Pasternak S, Liang C, Zhang J, Fulton L, Graves TA, Minx P, Reily AD, Courtney L, Kruchowski SS, Tomlinson C, Strong C, Delehaunty K, Fronick C, Courtney B, Rock SM, Belter E, Du F, Kim K, Abbott RM, Cotton M, Levy A, Marchetto P, Ochoa K, Jackson SM, Gillam B, Chen W, Yan L, Higginbotham J, Cardenas M, Waligorski J, Applebaum E, Phelps L, Falcone J, Kanchi K, Thane T, Scimone A, Thane N, Henke J, Wang T, Ruppert J, Shah N, Rotter K, Hodges J, Ingenthron E, Cordes M, Kohlberg S, Sgro J, Delgado B, Mead K, Chinwalla A, Leonard S, Crouse K, Collura K, Kudrna D, Currie J, He R, Angelova A, Rajasekar S, Mueller T, Lomeli R, Scara G, Ko A, Delaney K, Wissotski M, Lopez G, Campos D, Braidotti M, Ashley E, Golser W, Kim H, Lee S, Lin J, Dujmic Z, Kim W, Talag J, Zuccolo A, Fan C, Sebastian A, Kramer M, Spiegel L, Nascimento L, Zutavern T, Miller B, Ambroise C, Muller S, Spooner W, Narechania A, Ren L, Wei S, Kumari S, Faga B, Levy MJ, McMahan L, Van Buren P, Vaughn MW, Ying K, Yeh C-T, Emrich SJ, Jia Y, Kalyanaraman A, Hsia A-P, Barbazuk WB, Baucom RS, Brutnell TP, Carpita NC, Chaparro C, Chia J-M, Deragon J-M, Estill JC, Fu Y, Jeddeloh JA, Han Y, Lee H, Li P, Lisch DR, Liu S, Liu Z, Nagel DH, McCann MC, SanMiguel P, Myers AM, Nettleton D, Nguyen J, Penning BW, Ponnala L, Schneider KL, Schwartz DC, Sharma A, Soderlund C, Springer NM, Sun Q, Wang H, Waterman M, Westerman R, Wolfgruber TK, Yang L, Yu Y, Zhang L, Zhou S, Zhu Q, Bennetzen JL, Dawe RK, Jiang J, Jiang N, Presting GG, Wessler SR, Aluru S, Martienssen RA, Clifton SW, McCombie WR, Wing RA, Wilson RK (2009) The B73 Maize Genome: Complexity, Diversity, and Dynamics. Science 326: 1112-1115 Scholes JD, Lee PJ, Horton P, Lewis DH (1994) Invertase - Understanding Changes in the Photosynthetic and Carbohydrate-Metabolism of Barley Leaves Infected with Powdery Mildew. New Phytologist 126: 213-222 139 LITERATURVERZEICHNIS Scholes JD, Rolfe SA (1996) Photosynthesis in localised regions of oat leaves infected with crown rust (Puccinia coronata): Quantitative imaging of chlorophyll fluorescence. Planta 199: 573-582 Schönig B, Brown DW, Oeser B, Tudzynski B (2008) Cross-Species Hybridization with Fusarium verticillioides Microarrays Reveals New Insights into Fusarium fujikuroi Nitrogen Regulation and the Role of AreA and NMR. Eukaryotic Cell 7: 1831-1846 Schulz B, Banuett F, Dahl M, Schlesinger R, Schafer W, Martin T, Herskowitz I, Kahmann R (1990) The B-Alleles of U-Maydis, Whose Combinations Program Pathogenic Development, Code for Polypeptides Containing a Homeodomain-Related Motif. Cell 60: 295-306 Shabab M, Shindo T, Gu C, Kaschani F, Pansuriya T, Chintha R, Harzen A, Colby T, Kamoun S, van der Hoorn RAL (2008) Fungal effector protein AVR2 targets diversifying defense-related Cys proteases of tomato. Plant Cell 20: 1169-1183 Sindhu A, Langewisch T, Olek A, Multani DS, McCann MC, Vermerris W, Carpita NC, Johal G (2007) Maize Brittle stalk2 encodes a COBRA-like protein expressed in early organ development but required for tissue flexibility at maturity. Plant Physiology 145: 1444-1459 Slewinski TL, Meeley R, Braun DM (2009) Sucrose transporter1 functions in phloem loading in maize leaves. J. Exp. Bot. 60: 881-892 Smart CM (1994) Gene-Expression During Leaf Senescence. New Phytologist 126: 419-448 Smart CM, Hosken SE, Thomas H, Greaves JA, Blair BG, Schuch W (1995) The Timing of Maize Leaf Senescence and Characterization of Senescence-Related Cdnas. Physiologia Plantarum 93: 673-682 Snetselaar KM, Bolker M, Kahmann R (1996) Ustilago maydis mating hyphae orient their growth toward pheromone sources. Fungal Genetics and Biology 20: 299-312 Snetselaar KM, Mims CW (1992) Sporidial Fusion and Infection of Maize Seedlings by the Smut Fungus Ustilago-Maydis. Mycologia 84: 193-203 Snoeijers SS, Perez-Garcia A, Joosten MHAJ, De Wit PJGM (2000) The effect of nitrogen on disease development and gene expression in bacterial and fungal plant pathogens. European Journal of Plant Pathology 106: 493-506 Solomon PS, Oliver RP (2001) The nitrogen content of the tomato leaf apoplast increases during infection by Cladosporium fulvum. Planta 213: 241-249 Solomon PS, Oliver RP (2002) Evidence that gamma-aminobutyric acid is a major nitrogen source during Cladosporium fulvum infection of tomato. Planta 214: 414-420 Solomon PS, Tan KC, Oliver RP (2003) The nutrient supply of pathogenic fungi; a fertile field for study. Molecular Plant Pathology 4: 203-210 Sonnewald U, Brauer M, Vonschaewen A, Stitt M, Willmitzer L (1991) Transgenic Tobacco Plants Expressing Yeast-Derived Invertase in Either the Cytosol, Vacuole or Apoplast - a Powerful Tool for Studying Sucrose Metabolism and Sink Source Interactions. Plant Journal 1: 95-106 Spellig T, Bottin A, Kahmann R (1996) Green fluorescent protein (GFP) as a new vital marker in the phytopathogenic fungus Ustilago maydis. Molecular & General Genetics 252: 503-509 Stephenson SA, Green JR, Manners JM, Maclean DJ (1997) Cloning and characterisation of glutamine synthetase from Colletotrichum gloeosporioides and demonstration of elevated expression during pathogenesis on Stylosanthes guianensis. Current Genetics 31: 447-454 Stergiopoulos I, de Wit PJGM (2009) Fungal Effector Proteins. Annual Review of Phytopathology 47: 233-263 140 LITERATURVERZEICHNIS Stintzi A, Heitz T, Prasad V, Wiedemann-Merdinoglu S, Kauffmann S, Geoffroy P, Legrand M, Fritig B (1993) Plant Pathogenesis-Related Proteins and Their Role in Defense against Pathogens. Biochimie 75: 687-706 Stitt M, Muller C, Matt P, Gibon Y, Carillo P, Morcuende R, Scheible WR, Krapp A (2002) Steps towards an integrated view of nitrogen metabolism. Journal of Experimental Botany 53: 959-970 Struck C, Ernst M, Hahn M (2002) Characterization of a developmentally regulated amino acid transporter (AAT1p) of the rust fungus Uromyces fabae. Molecular Plant Pathology 3: 23-30 Struck C, Mueller E, Martin H, Lohaus G (2004) The Uromyces fabae UfAAT3 gene encodes a general amino acid permease that prefers uptake of in planta scarce amino acids. Molecular Plant Pathology 5: 183-189 Sturm A, Tang G-Q (1999) The sucrose-cleaving enzymes of plants are crucial for development, growth and carbon partitioning. Trends in Plant Science 4: 401-407 Sutton PN, Henry MJ, Hall JL (1999) Glucose, and not sucrose, is transported from wheat to wheat powdery mildew. Planta V208: 426-430 Swarbrick PJ, Schulze-Lefert P, Scholes JD (2006) Metabolic consequences of susceptibility and resistance (race-specific and broad-spectrum) in barley leaves challenged with powdery mildew. Plant Cell and Environment 29: 1061-1076 Sweigard JA, Carroll AM, Farrall L, Chumley FG, Valent B (1998) Magnaporthe grisea pathogenicity genes obtained through insertional mutagenesis. Molecular PlantMicrobe Interactions 11: 404-412 Takahara H, Dolf A, Endl E, O'Connell R (2009) Flow cytometric purification of Colletotrichum higginsianum biotrophic hyphae from Arabidopsis leaves for stagespecific transcriptome analysis. Plant Journal 59: 672-683 Talbot NJ (1990) Genetic and genomic analysis of Cladosporium Fulvum (syn. Fulvia Fulva). PhD thesis. University of East Anglia, Norwich, UK Talbot NJ, Ebbole DJ, Hamer JE (1993) Identification and Characterization of Mpg1, a Gene Involved in Pathogenicity from the Rice Blast Fungus Magnaporthe-Grisea. Plant Cell 5: 1575-1590 Talbot NJ, McCafferty HRK, Ma M, Moore K, Hamer JE (1997) Nitrogen starvation of the rice blast fungus Magnaporthe grisea may act as an environmental cue for disease symptom expression. Physiological and Molecular Plant Pathology 50: 179-195 Tan KC, Ipcho SVS, Trengove RD, Oliver RP, Solomon PS (2009) Assessing the impact of transcriptomics, proteomics and metabolomics on fungal phytopathology. Molecular Plant Pathology 10: 703-715 Tang GQ, Luscher M, Sturm A (1999) Antisense repression of vacuolar and cell wall invertase in transgenic carrot alters early plant development and sucrose partitioning. Plant Cell 11: 177-189 Tang GQ, Sturm A (1999) Antisense repression of sucrose synthase in carrot (Daucus carota L.) affects growth rather than sucrose partitioning. Plant Molecular Biology 41: 465-479 Tao Y, Marzluf GA (1999) The NIT2 nitrogen regulatory protein of Neurospora: expression and stability of nit-2 mRNA and protein. Current Genetics 36: 153-158 Tavernier V, Cadiou S, Pageau K, Lauge R, Reisdorf-Cren M, Langin T, MasclauxDaubresse C (2007) The plant nitrogen mobilization promoted by Colletotrichum lindemuthianum in Phaseolus leaves depends on fungus pathogenicity. Journal of Experimental Botany 58: 3351-3360 Tetlow IJ, Farrar JF (1992) Sucrose-Metabolizing Enzymes from Leaves of Barley Infected with Brown Rust (Puccinia-Hordei Otth). New Phytologist 120: 475-480 141 LITERATURVERZEICHNIS Thimm O, Blasing O, Gibon Y, Nagel A, Meyer S, Kruger P, Selbig J, Muller LA, Rhee SY, Stitt M (2004) MAPMAN: a user-driven tool to display genomics data sets onto diagrams of metabolic pathways and other biological processes. Plant Journal 37: 914-939 Todd RB, Fraser JA, Wong KH, Davis MA, Hynes MJ (2005) Nuclear accumulation of the GATA factor AreA in response to complete nitrogen starvation by regulation of nuclear export. Eukaryotic Cell 4: 1646-1653 Ton J, D'Alessandro M, Jourdie V, Jakab G, Karlen D, Held M, Mauch-Mani B, Turlings TCJ (2007) Priming by airborne signals boosts direct and indirect resistance in maize. Plant Journal 49: 16-26 Tsukuda T, Carleton S, Fotheringham S, Holloman WK (1988) Isolation and Characterization of an Autonomously Replicating Sequence from Ustilago-Maydis. Molecular and Cellular Biology 8: 3703-3709 Tudzynski B, Homann V, Feng B, Marzluf GA (1999) Isolation, characterization and disruption of the areA nitrogen regulatory gene of Gibberella fujikuroi. Molecular and General Genetics 261: 106-114 Van den Ackerveken GF, Dunn RM, Cozijnsen AJ, Vossen JP, Vandenbroek HWJ, De Wit PJ (1994) Nitrogen Limitation Induces Expression of the Avirulence Gene Avr9 in the Tomato Pathogen Cladosporium-Fulvum. Molecular & General Genetics 243: 277-285 van den Burg HA, Harrison SJ, Joosten MHAJ, Vervoort J, de Wit PJGM (2006) Cladosporium fulvum Avr4 protects fungal cell walls against hydrolysis by plant chitinases accumulating during infection. Molecular Plant-Microbe Interactions 19: 1420-1430 van Kan JAL (2006) Licensed to kill: the lifestyle of a necrotrophic plant pathogen. Trends in Plant Science 11: 247-253 van Loon LC, Rep M, Pieterse CMJ (2006) Significance of inducible defense-related proteins in infected plants. Annual Review of Phytopathology 44: 135-162 Vance CP, Kirk TK, Sherwood RT (1980) Lignification as a Mechanism of Disease Resistance. Annual Review of Phytopathology 18: 259-288 Vanlerberghe GC, McIntosh L (1997) Alternative oxidase: From gene to function. Annual Review of Plant Physiology and Plant Molecular Biology 48: 703-734 Voegele RT, Struck C, Hahn M, Mendgen K (2001) The role of haustoria in sugar supply during infection of broad bean by the rust fungus Uromyces fabae. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 98: 8133-8138 Voegele RT, Wirsel S, Moll U, Lechner M, Mendgen K (2006) Cloning and characterization of a novel invertase from the obligate biotroph Uromyces fabae and analysis of expression patterns of host and pathogen invertases in the course of infection. Molecular Plant-Microbe Interactions 19: 625-634 Voisard C, Wang J, McEvoy JL, Xu P, Leong SA (1993) urbs1, a gene regulating siderophore biosynthesis in Ustilago maydis, encodes a protein similar to the erythroid transcription factor GATA-1. Mol. Cell. Biol. 13: 7091-7100 Voll L, Hausler RE, Hecker R, Weber A, Weissenbock G, Fiene G, Waffenschmidt S, Flugge U-I (2003) The phenotype of the Arabidopsis cue1 mutant is not simply caused by a general restriction of the shikimate pathway. The Plant Journal 36: 301317 Voll LM (1998) Analyse transgener Pflanzen mit veränderten Aktivitäten plastidärer Transportsysteme. Diplomarbeit. Universität zu Köln, Köln von Caemmerer S (2000) Biochemical Models of Leaf Photosynthesis. CSIRO Publishing, Collingwood 142 LITERATURVERZEICHNIS von Caemmerer S, Farquhar GD (1981) Some Relationships between the Biochemistry of Photosynthesis and the Gas-Exchange of Leaves. Planta 153: 376-387 von Caemmerer S, Furbank RT (2003) The C-4 pathway: an efficient CO2 pump. Photosynthesis Research 77: 191-207 Wahl R (2009) Biotrophic Development of Ustilago maydis and the Response of Its Host Plant Maize. PhD thesis. Philipps-Universität Marburg, Marburg Walters DR, McRoberts N (2006) Plants and biotrophs: a pivotal role for cytokinins? Trends in Plant Science 11: 581-586 Wang J, Holden DW, Leong SA (1988) Gene-Transfer System for the Phytopathogenic Fungus Ustilago-Maydis. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 85: 865-869 Weber K, Osborn M (1969) Reliability of Molecular Weight Determinations by Dodecyl Sulfate-Polyacrylamide Gel Electrophoresis. Journal of Biological Chemistry 244: 4406& Wenzler H, Meins F (1987) Persistent Changes in the Proliferative Capacity of Maize Leaf Tissues Induced by Ustilago Infection. Physiological and Molecular Plant Pathology 30: 309-319 Wise RP, Moscou MJ, Bogdanove AJ, Whitham SA (2007) Transcript profiling in host-pathogen interactions. Annual Review of Phytopathology 45: 329-369 Wong KH, Hynes MJ, Davis MA (2008) Recent advances in nitrogen regulation: a comparison between Saccharomyces cerevisiae and filamentous fungi. Eukaryotic Cell 7: 917-925 Xiao XD, Fu YH, Marzluf GA (1995) The Negative-Acting Nmr Regulatory Protein of Neurospora-Crassa Binds to and Inhibits the DNA-Binding Activity of the Positive-Acting Nitrogen Regulatory Protein Nit2. Biochemistry 34: 8861-8868 Xu J, Avigne WT, McCarty DR, Koch KE (1996) A Similar Dichotomy of Sugar Modulation and Developmental Expression Affects Both Paths of Sucrose Metabolism: Evidence from a Maize Invertase Gene Family. Plant Cell 8: 1209-1220 Yoda H, Fujimura K, Takahashi H, Munemura I, Uchimiya H, Sano H (2009) Polyamines as a common source of hydrogen peroxide in host- and nonhost hypersensitive response during pathogen infection. Plant Molecular Biology 70: 103112 Yoda H, Hiroi Y, Sano H (2006) Polyamine oxidase is one of the key elements for oxidative burst to induce programmed cell death in tobacco cultured cells. Plant Physiology 142: 193-206 Yoda H, Yamaguchi Y, Sano H (2003) Induction of hypersensitive cell death by hydrogen peroxide produced through polyamine degradation in tobacco plants. Plant Physiology 132: 1973-1981 Young JL, Jarai G, Fu YH, Marzluf GA (1990) Nucleotide-Sequence and Analysis of Nmr, a Negative-Acting Regulatory Gene in the Nitrogen Circuit of Neurospora-Crassa. Molecular & General Genetics 222: 120-128 Yu TS, Kofler H, Hausler RE, Hille D, Flugge UI, Zeeman SC, Smith AM, Kossmann J, Lloyd J, Ritte G, Steup M, Lue WL, Chen JC, Weber A (2001) The Arabidopsis sex1 mutant is defective in the R1 protein, a general regulator of starch degradation in plants, and not in the chloroplast hexose transporter. Plant Cell 13: 1907-1918 Zhou N, Tootle TL, Glazebrook J (1999) Arabidopsis PAD3, a gene required for camalexin biosynthesis, encodes a putative cytochrome P450 monooxygenase. Plant Cell 11: 2419-2428 Zor T, Seliger Z (1996) Linearization of the bradford protein assay increases its sensitivity: Theoretical and experimental studies. Analytical Biochemistry 236: 302-308 143 LITERATURVERZEICHNIS 144 ANHANG 7 Anhang 7.1 Nummerierung von Maisblättern Nummerierung der Maisblätter. Die Nummerierung von Maisblättern erfolgte ausgehend vom ältesten Blatt (Nummer 1), wobei die Koleoptile nicht mitgezählt wird. I ANHANG 7.2 Oligonukleotide In dieser Arbeit verwendete Oligonukleotide (in 5’ zu 3’ Orientierung) RH12 ATCTGTACAAGCCGACTCTCGC RH162 TAAGCCACGTTGTCACAAGC RH13 TCAGGCCGGACACCGTGAC RH163 TTTCAGCCTTGTCTTCTGTGC RH14 CGACACGGACATCTCGAACGG RH164 CACGGCCTGAGTGGCCGAAAGAATCGCAAGACGGAG RH15 CACGCGGTGAGACGGGACAC RH165 CGAGTCTTTTCAGTCTTGTCTTTC RH16 GACGATCGCGCTGAGGACAC RH191 GCTCAACTTTCATCGTGCCCAG RH17 TAGCTACTGCGCCGGCACG RH192 GCCTCTCGAAGAAACAGTGG RH18 TGCGGGGAGAAGGGCG RH193 AGAACGGGATCGACTGACAC RH19 CGTCTCCGCGTGCTCAGG RH212 GCCTGACCTATTGCATCTCC RH20 GCATCCAAGGCGAACGATCTG RH213 CGTCTGCTGCTCCATACAAG RH21 GAGTCGTAGATGGCTCGTGTGG RH228 TTCCTCGATCCCAAGAAATG RH22 CACCAACTCCACCGACCTCAGC RH229 CTGGATGGGGTCTAAAGCAG RH23 CTCGTCCTGGCAGAAGTGCGTG RH230 CTTCGGCATTGTTGAGGGTTTG RH24 GCTCCAAGTTCACCCCTCGC RH231 TCCTTGGCTGAGGGTCCGTC RH25 TTGCGCTGTTGCCATTGTCAG RH259 GGGAAGGAGTTGACCGGATTC RH46 ATCACCATTGGGTCAGAAAGG RH260 ACTTCGGAACCCCAACTGACA RH47 GTGCTGAGAGAAGCCAAAATAGAG RH261 GGTTCTGAAAGCCGTCCGTGC RH58 CGGGTATTCACGAGACGACG RH262 GCCAACGACCCACATTGCG RH59 TCTCGTCGTACTCCTGCTTCG RH263 CACAAGCTTCGCTCGGTCCTCCTACTCGT RH81 ACCGCCGAGCCGCCCACAGTA RH264 CACGCGGCCGCACAAAACCTCACTTGCGCTGTC RH82 CGAGGAGCCAGCGCCGTTCTTG RH265 CGCACTGCCGACAACGAAA RH87 ACTAGATCCGATGATAAGCTG RH266 GCAGGGATACCGTAGTTGGCA RH160 GTGGGCCATCTAGGCCTTCGGGGTCCGCATCTTC RH267 CAGCCGCGGTAATTCCAGCTCCAATAG RH161 GCAACAAAGCCGTAATATCACC RH268 CATCCTTGGCAAATGCTTTCGCAGTTGTTCG II ANHANG 7.3 Ionenübergänge der MS/MS-Detektion Ionenübergänge für die Detektion und Quantifizierung von Metaboliten durch IC-MS/MS Metabolit m/z Mutterion / m/z Tochterion Shikimat 173 / 93 6-Phosphogluconat 276 / 97 UDP-Glucose 565 / 323 Glucose-1-phosphat 259 / 79 Fructose-6-phosphat 259 / 97 Trehalose-6-phosphat 421 / 241 Saccharose-6-phosphat 421 / 97 Glucose-6-phosphat 259 / 97 Gructose-1,6-bisphosphat 339 / 159 3-Phosphoglycerat 185 / 97 Phosphoenolpyruvat 167 / 79 Pyruvat 87 / 59 Malat 133 / 71 Ribulose-1,5-bisphosphat 310 / 97 Citrat 191 / 87 Isocitrat 191 / 111 2-Oxoglutarat 145 / 101 Fumara 115 / 71 Succinat 117 / 73 III ANHANG Ionenübergänge für die Detektion und Quantifizierung von unmarkierten und 15 N markierten Aminosäuren durch LC-MS/MS Aminosäure unmarkierte Aminosäure markierte Aminosäure m/z Mutterion / m/z Tochterion m/z Mutterion / m/z Tochterion Serin 106 / 60 107 / 60 Asparagin 133 / 116 134 / 117 Alanin 90 / 44 91 / 45 Threonin 120 / 74 121 / 75 Glutamin 147 / 130 148 / 131 Glutamat 148 / 102 149 / 103 Prolin 116 / 70 117 / 71 Valin 118 / 72 119 / 73 Methionin 150 / 104 151 / 105 Isoleucin 132 / 86 133 / 87 Leucin 132 / 86 133 / 87 Tyrosin 182 / 136 183 / 137 Phenylalanin 166 / 120 167 / 121 Aspartat 134 / 88 135 / 89 IV ANHANG 7.4 Vektorkarten Vektorkarte von Integration des p123. Die gesamten Plasmids in das U. maydis Genom erfolgt über die den cbx-Locus umfassende homologe Region, wobei der endogene cbx-Locus durch den auf diesem Plasmid enthaltenen cbx-Locus ersetzt wird, welcher resistenz Carboxin- vermittelt. Zur Komplementation der um10417-Deletionsmutanten mit um10417 wurde die Po2tefeGFP Region anhand der HindIII und NotI Schnittstellen durch den genomischen um10417-Locus ersetzt. Ampicillinresistenz, bla: Po2tef: Promoter, Tnos:Terminator. Vektorkarte von pBS-hhn. Die Hygromycinresistenz-Kasssette umfasste den U. maydis hsp70 Promoter, das hph Gen sowie den nos-Terminator. Die gesamte Kassette konnte mit dem Enzym SfiI herausgeschnitten werden. V ANHANG 7.5 Deregulierte Gene in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter Liste der in symptomfreien Bereichen infizierter Blätter im Vergleich zu Wasser-behandelten Blättern signifikant (p<0,001) deregulierten Gene 8 Tage nach Infektion. Die Expression in symptomfreien Bereichen ist relativ zur Expression in Wasser-behandelten Blättern angegeben (x-fache Expressionsänderung). Deregulation probe set Gen Accession x-fach Kategorie Zm.18305.1.A1_at Isocitratlyase CO533683 Zm.9636.1.A1_at unbekannt BM349325 7,77 andere Zm.299.1.S1_a_at Malatsynthase 1 L35914.1 7,62 Metabolismus Zm.11586.1.A1_at PVR3-ähnliches Protein BM379136 6,34 andere Zm.9601.1.A1_at unbekannt BM339800 4,7 andere Zm.10103.1.A1_at unbekannt AI947611 4,66 andere Zm.16805.3.S1_x_at basische Endochitinase C BM381902 4,35 Abwehr Zm.13583.1.S1_at unbekannt AY108161.1 3,92 andere Zm.13137.2.S1_a_at Abwehr-verwandtes Protein CO518420 3,78 Abwehr Zm.12035.1.A1_at unbekannt BM382802 3,64 andere Zm.9754.1.A1_at Cytokininoxidase 2 AJ606942.1 3,53 Metabolismus Zm.7411.1.A1_at unbekannt BM072807 3,05 andere Zm.7882.1.A1_at unbekannt CF637822 2,93 andere Zm.2823.1.A1_at Ankyrin Proteinkinase-ähnlich BI097694 2,8 andere Zm.14320.1.S1_at unbekannt BQ619478 2,65 andere Zm.4033.1.A1_at putative Alkoholdehydrogenase CF636055 2,55 Metabolismus Zm.16971.1.A1_at Cytokininoxidase 3 AJ606944.1 -2,68 Metabolismus Zm.1691.1.A1_at Ferrochelatase II AY108152.1 -2,78 Metabolismus ZmAffx.1206.1.A1_at unbekannt BE130052 -2,94 andere Zm.4909.1.A1_at Terpensynthase 8 AY111633.1 -2,97 Metabolismus Zm.3219.3.A1_at Thiaminbiosynthese Protein thiC AY109877.1 -3,09 Metabolismus 137,79 Metabolismus ZmAffx.1435.1.S1_at PSII 32 kDa Protein CAA60265.1 -3,31 Photosynthese ZmAffx.1441.1.S1_at PSII D2 Protein CAA60270.1 -3,63 Photosynthese VI ANHANG 7.6 Metabolitanalyse oberer systemischer sink-Blätter Metabolitanalyse von oberen systemischen, symptomlosen sink-Blättern 8 dpi. A-C Metabolitgehalte in oberen systemischen Blättern von infizierten (grau) und Kontroll-behandelten (schwarz) Pflanzen. A Gehalte an Aminosäuren. B Gehalte an Kohlenhydraten. C Gehalte an phosphorylierten Intermediaten und organischen Säuren. Die Fehlerbalken repräsentieren den Standardfehler (n=9-12). Statistisch signifikante Veränderungen zwischen infizierten und Kontrollpflanzen sind mit einem Stern markiert (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0,05). VII ANHANG 7.7 Aminosäurezusammensetzung im Phloem systemischer source-Blätter Prozentualer Anteil einzelner Aminosäuren am Gesamt-Aminosäurepool von Phloemexudaten des systemischen source-Blattes (Blatt 3) infizierter und Kontroll-behandelter Maispflanzen. Phloemexudate wurden unter hoher Stickstoffverfügbarkeit (Behandlung von Blatt 3 mit 100 !L 200 mM Harnstoff 30 h vor der Analyse der Exudate) und normaler Stickstoffverfügbarkeit (keine Vorbehandlung des 3. Blattes) gesammelt. Gezeigt ist der Standardfehler (n=6) und statistisch signifikante Veränderungen in infizierten Pflanzen sind mit einem Stern markiert und fett hinterlegt (Welch-Satterthwaite t-Test, p<0.05). normale N-Verfügbarkeit Kontrollbehandelt infiziert hohe N-Verfügbarkeit Kontrollbehandelt infiziert % aller AS % aller AS % aller AS % aller AS Asp 9.5 ± 0.5 8.2 ± 0.5 9 ± 0.4 9±2 Glu 20 ± 2 19 ± 2 13 ± 1 16 ± 1 Asn 0.9 ± 0.1 1.2 ± 0.1 0.9 ± 0.1 1.1 ± 0.1 Ser 11± 1 11 ± 1 15.6 ± 0.8 14 ± 1 Gln 2.1 ± 0.2 4.4 ± 0.9* 3.5 ± 0.3 4.9 ± 0.8 Gly 14 ± 1 8.9 ± 0.5* 13 ± 1 11.1 ± 0.9 His 0.7 ± 0.1 0.7 ± 0.2 0.9 ± 0.1 0.5 ± 0.1* Thr 2.6 ± 0.4 4.3 ± 0.7 2.8 ± 0.3 2.4 ± 0.4 Arg 5 ± 0.3 3.5 ± 0.5* 5.4 ± 0.2 3.1 ± 0.3* Ala 12 ± 2 24 ± 2* 10 ± 2 25 ± 3* Pro 1.7 ± 0.2 1 ± 0.1* 1.4 ± 0.2 0.9 ± 0.1* Tyr 2.1 ± 0.2 1.4 ± 0.1* 2.6 ± 0.2 1.2 ± 0.2* Val 5 ± 0.6 2.5 ± 0.3* 5.2 ± 0.3 2.2 ± 0.3* Met 0.7 ± 0.2 0.34 ± 0.05 1 ± 0.1 0.27 ± 0.02* Ile 3.5 ± 0.6 1.7 ± 0.3* 3.9 ± 0.3 1.3 ± 0.3* Lys 3.4 ± 0.4 3.9 ± 0.9 4.3 ± 0.2 2.7 ± 0.5* Leu 3.8 ± 0.5 2.1 ± 0.3* 4.4 ± 0.4 2 ± 0.5* Phe 2.1 ± 0.3 1.4 ± 0.2 2.1 ± 0.2 1.1 ± 0.2* VIII ANHANG 7.8 Wachstum von !nit2 auf verschiedenen N-Quellen Repräsentative Aufnahmen des Wachstums von U. maydis SG200 und zwei unabhängigen Transformanden von SG200-!nit2 auf Minimalmediumplatten mit unterschiedlichen Stickstoffquellen. Mit einem Stempel wurden Verdünnungen der Kulturen (OD600 1, 0,1, 0,01, 0,001) auf die entsprechenden Medien gebracht. Während SG200 alle getesteten N-Quellen verwerten konnte, war das Wachstum der Mutanten auf vielen N-Quellen nicht möglich (hier gezeigt: Nitrat und Prolin), während andere N-Quellen auch von der Mutante verwertet werden konnten (hier gezeigt: Ammonium und Glutamin). IX ANHANG 7.9 Protein-Alignment von UmNiT2 mit anderen NiT2-Homologen X ANHANG Protein-Alignment von um10417 mit beschriebenen NiT2-AreA Transkriptionsfaktoren aus A. nidulans (AnAreA), C. lindemuthianum (ClClnr1), F. oxysporum (FoFnr1), Gibberella fujikuroi (GfAreA) und N. crassa (NcNiT2), sowie homologen Proteinen aus den Basidiomyceten Schizophyllum commune (ScGATA-6) und C. neoformans (CnGATA-Typ). Die NiT2 / AreA-typische Domäne ist rot umrandet, der Zn-Finger grün umrandet und das C-terminale Sequenzmotiv, welches für die Bindung von NMR1 verantwortlich ist, ist blau markiert. Das Alignment wurde mit dem MUSCLE-Algorithmus durchgeführt (Edgar, 2004). XI ANHANG 7.10 Annotationen von Genen des Shikimatwegs und des sekundären Metabolismus Enzym DAHPS Probeset Accession Annotation Zm.4468.3.S1_at CF627497 Phospho-2-dehydro-3-deoxyheptonate aldolase 2, chloroplast precursor (DAHP synthetase 2) sp|Q75W16|AROG_ORYSJ 1 Zm.7929.1.A1_a_at CO531689 dehydroquinate synthase [Lycopersicon esculentum] gb|AAL77575.1|L46847_1 Zm.6257.1.A1_at AY110132.1 putative dehydroquinate dehydratase [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] dbj|BAD61388.1| Zm.6257.1.A1_at AY110132.1 putative dehydroquinate dehydratase [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] dbj|BAD61388.1| Zm.10310.1.A1_at Zm.4535.1.A1_at CF629249 AY105920.1 OSJNBb0079B02.2 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] (Shikimate kinase) emb|CAE02970.2| Os01g0102600 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] Shikimate kinase domain containing protein ref|NP_001041750.1| Zm.98.1.S1_at AY106729.1 3-phosphoshikimate 1-carboxyvinyltransferase; EPSP-synthase [Zea mays] emb|CAA44974.1| Zm.18081.1.S1_at BM268388 chorismate synthase, chloroplast precursor (5-enolpyruvylshikimate-3-phosphate phospholyase) sp|P27793|AROC_CORSE Zm.5976.1.S1_at AI673851 hypothetical protein OsI_003779 [Oryza sativa (indica cultivar-group)] chorismate mutase activity gb|EAY75932.1| Zm.18271.1.A1_at Zm.3256.2.A1_at CO531473 AY110936.1 hypothetical protein OsI_015236 [Oryza sativa (indica cultivar-group)] Prephenate dehydratase gb|EAY94003.1| hypothetical protein OsI_015236 [Oryza sativa (indica cultivar-group)] Prephenate dehydratase gb|EAY94003.1| 1 Zm.15903.1.S1_at 2 Zm.15903.3.A1_at Phenylpropan Biosynthese 1a Zm.3098.1.A1_at 1b Zm.1502.1.A1_at 1c Zm.233.1.S1_s_at 2 Zm.3406.1.S1_at 3 Zm.7134.1.S1_at 4 Zm.11845.1.A1_at Chalconsynthase L77912.1 AY104679.1 phenylalanine ammonia-lyase [Zea mays] gb|AAL40137.1|L77912_1 Phenylalanine ammonia-lyase sp|Q43210|PALY_WHEAT BM379893 CF637870 BG837909 AY566301.1 CF634276 CO532590 Caffeoyl-CoA O-methyltransferase 1 (Trans-caffeoyl-CoA 3-O-methyltransferase 1) (CCoAMT-1) (CCoAOMT-1) sp|Q9XGD6|CAMT1_MAIZE 1 Caffeic acid 3-O-methyltransferase (S-adenosysl-L-methionine:caffeic acid 3-O-methyltransferase) sp|Q06509|COMT1_MAIZE 5 caffeoyl CoA 3-O-methyltransferase [Zea mays] gb|AAP37879.1| 6 4-coumarate coenzyme A ligase [Zea mays] gb|AAS67644.1| 2 cinnamic acid 4-hydroxylase [Sorghum bicolor] gb|AAK54447.1| 3 4-coumarate--CoA ligase 4CL1 [Lolium perenne] gb|AAF37732.1|AF052221_1 4 Zm.14384.1.A1_at CK144440 Os09g0360500 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] Chalcone and stilbene synthase ref|NP_001062978.1| Flavonoid Biosynthese 1 Zm.391.1.S1_at 2 Zm.4213.1.A1_at 3 Zm.15885.1.S1_at 4 Zm.7144.1.A1_at 5 Zm.19108.1.S1_at 6 Zm.62.1.S1_at U33318.1 BG841480 U04434.1 CD437816 CO520889 X55314.1 sp|P52580|IFRH_MAIZE Isoflavone reductase homolog IRL 1 Os12g0115700 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] Chalcone-flavanone isomerase ref|NP_001065990.1| 2 Naringenin,2-oxoglutarate 3-dioxygenase (Flavonone-3-hydroxylase) (F3H) (FHT) sp|P28038|FL3H_HORVU 3 Os02g0320300 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] Chalcone-flavanone isomerase ref|NP_001046684.1| 4 Flavonoid 3',5'-hydroxylase 1, putative, expressed [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] gb|ABF96137.1| 5 Leucoanthocyanidin dioxygenase (LDOX) (Leucocyanidin oxygenase) (Leucoanthocyanidin hydroxylase) sp|P41213|LDOX_MAIZE 6 3DQS 3DQD SDH SK 1 2 EPSPS CS CM PD 1 2 PAL Annotationen der in Abbildung 33 gezeigten Gene. Angegeben sind die Probeset-IDs des Affymetrix Genechips®, die Genebank Accession von der die Probesets generiert wurden sowie die Annotation des Gens mit der höchsten Sequenzhomologie, welche über Blast (Altschul et al., 1990) bestimmt wurde. XII ANHANG 7.11 Annotationen der in Tumoren deregulierten Genen der Proteinbiosynthese MapMan-Annotationen der in die Proteinbiosynthese involvierten Gene, welche in Tumoren 8 dpi mehr als zweifach dereguliert sind. log2 Tumor / Kontrolle MapMan BinCode Affymetrix-ID cytosolische ribosomale Proteine Beschreibung 29.2.2 zm.1084.1.s1_at NOTHING | 60S ribosomal protein L30 (RPL30B),//called_in_inparanoid 2,768 29.2.2 zm.13188.1.a1_at zm.2021.1.a1_at 29.2.2 zm.1056.2.a1_at 29.2.2 zm.4770.1.a1_at Zm#S11528999|PCO070432 mRNA sequence BLAST:RS5_CICAR (O65731) 40S ribosomal protein S5 (Fragment)// Zm#S16357577|CL1835_1 mRNA sequence BLAST:RL30_MAIZE (O48558) 60S ribosomal protein L30/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25106407|Ribosomal protein S10p/S20e BLAST:RS20_ORYSA (P35686) 40S ribosomal protein S20/called_in_both_way/ Zm#S11523249|CL457_2 mRNA sequence BLAST:RL5A_ORYSA (P49625) 60S ribosomal protein L51//called_in_inparanoid 2,321 29.2.2 29.2.2 zm.16346.1.a1_at 1,882 29.2.2 zm.6182.1.s1_at 29.2.2 zm.16349.1.s1_at Zm#S27929042|PCO068393 mRNA sequence BLAST:RS30_ARATH (P49689) 40S ribosomal protein S30// Zm#S25101842|Transcribed locus, strongly similar to NP_914175.1 P0475H04.11 [Oryza sativa (japonica cultivargroup)] BLAST:RL29_RAT (P25886) 60S ribosomal protein L29 (P23)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25123946|PCO086968 mRNA sequence BLAST:RL132_BRANA (P41129) 60S ribosomal protein L13-2 (Coldinduced protein C24B)/called_in_both_way/ 29.2.2 zm.7072.1.s1_at Zm#S22335711|PCO086432 mRNA sequence BLAST:RS9_RAT (P29314) 40S ribosomal protein S9// 29.2.2 zm.4002.1.a1_at 1,618 29.2.2 zm.5139.1.s1_at NOTHING | 60S ribosomal protein L31 (RPL31A)// Zm#S11527590|PCO130341 mRNA sequence BLAST:RSSA_SOYBN (O22518) 40S ribosomal protein SA (p40)//called_in_inparanoid 29.2.2 zm.465.1.a1_at 1,569 29.2.2 zm.3213.1.a1_at NOTHING | 60S acidic ribosomal protein P2 (RP/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25110395|PCO108152 mRNA sequence BLAST:RS25A_ARATH (Q9SIK2) 40S ribosomal protein S251//called_in_inparanoid 29.2.2 zm.7139.1.a1_at Zm#S25112138|PCO108550 mRNA sequence BLAST:RL34_PEA (P40590) 60S ribosomal protein L34// 1,458 29.2.2 zm.6763.2.a1_at 1,442 29.2.2 zm.16104.1.a1_at Zm#S11527604|PCO098402 mRNA sequence BLAST:RL21_ARATH (Q43291) 60S ribosomal protein L21// Zm#S11522703|CL187_21 mRNA sequence BLAST:RL132_BRANA (P41129) 60S ribosomal protein L13-2 (Coldinduced protein C24B)/called_in_both_way/ 29.2.2 zm.466.1.s1_at 1,423 29.2.2 zm.7165.1.a1_at NOTHING | 60S acidic ribosomal protein P2 (RP// Zm#S15889768|Clone Contig276 mRNA sequence BLAST:RL19B_ARATH (Q9LUQ6) 60S ribosomal protein L192//called_in_inparanoid 29.2.2 zm.9735.1.a1_at Zm#S23905148|Transcribed locus BLAST:// 1,395 29.2.2 zm.6207.5.s1_at 1,354 29.2.2 zm.3195.1.s1_at 29.2.2 zm.16177.1.s1_at 29.2.2 zm.6625.1.a1_at 29.2.2 zm.5930.1.s1_at Zm#S22336099|Clone Contig321 mRNA sequence BLAST:RL15_ARATH (O23515) 60S ribosomal protein L15// Zm#S11523502|PCO066751 mRNA sequence BLAST:RL38_ARATH (O22860) 60S ribosomal protein L38//called_in_inparanoid Zm#S22336086|Clone Contig334 mRNA sequence BLAST:RS10_ORYSA (Q9AYP4) 40S ribosomal protein S10//called_in_inparanoid Zm#S11528077|PCO073390 mRNA sequence BLAST:RL9_ORYSA (P49210) 60S ribosomal protein L9/called_in_both_way/ Zm#S16379469|CL4004_2 mRNA sequence BLAST:RL37A_PSEMZ (Q9ZRS8) 60S ribosomal protein L37a/called_in_both_way/ 2,28 2,024 2,022 1,642 1,634 1,62 1,59 1,524 1,426 1,407 1,352 1,349 1,307 1,306 XIII ANHANG 29.2.2 zm.12737.2.s1_at Zm#S11523555|PCO128954 mRNA sequence BLAST:RS12_HORVU (Q9XHS0) 40S ribosomal protein S12//called_in_inparanoid Zm#S25112932|PCO097022 mRNA sequence BLAST:RL11_MEDSA (P46287) 60S ribosomal protein L11 (L5)//called_in_inparanoid Zm#S16360170|Transcribed locus, strongly similar to XP_463833.1 putative 60S ribosomal protein L37 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RL37_ARATH (Q43292) 60S ribosomal protein L37// 29.2.2 zm.13812.1.a1_at 29.2.2 zm.15837.1.s1_at 29.2.2 zm.17271.9.a1_at NOTHING | 40S ribosomal protein S10 (RPS10A),/called_in_both_way/called_in_inparanoid 1,272 29.2.2 zm.14283.1.a1_at 1,258 29.2.2 zm.15891.1.s1_at Zm#S11528986|Hypothetical LOC542284 BLAST:RL19A_ARATH (Q9SRX2) 60S ribosomal protein L19-1// Zm#S25123946|PCO086968 mRNA sequence BLAST:RL132_BRANA (P41129) 60S ribosomal protein L13-2 (Coldinduced protein C24B)// 29.2.2 zm.13713.1.a1_at Zm#S26194442|PCO097110 mRNA sequence BLAST:RS25_LYCES (P46301) 40S ribosomal protein S25// 1,238 29.2.2 zm.7300.1.s1_at 1,221 29.2.2 zm.9690.1.a1_at NOTHING | 60S acidic ribosomal protein P2 (RP// Zm#S11446670|Transcribed locus, strongly similar to XP_328215.1 60S RIBOSOMAL PROTEIN L15 [Neurospora crassa] BLAST:RL15_NEUCR (Q8X034) 60S ribosomal protein L15// 29.2.2 zm.6840.1.s1_at Zm#S11526383|PCO086893 mRNA sequence BLAST:RS26_ORYSA (P49216) 40S ribosomal protein S26 (S31)// 1,181 29.2.2 zm.16508.1.s1_at NOTHING | 60S ribosomal protein L39 (RPL39C)// 1,175 29.2.2 zm.7080.2.a1_at NOTHING | 60S ribosomal protein L21 (RPL21E),// 1,158 29.2.2 zm.16024.1.s1_at 29.2.2 zm.16501.1.s1_at 29.2.2 zm.16848.1.a1_at 29.2.2 zm.7140.1.a1_at 29.2.2 zm.7050.1.a1_at 29.2.2 zm.7012.2.a1_at 29.2.2 zm.17856.2.a1_at NOTHING | 40S ribosomal protein S24 (RPS24A),// Zm#S11524058|PCO071038 mRNA sequence BLAST:RM16_MAIZE (P27927) Mitochondrial 60S ribosomal protein L16// Zm#S11446206|Clone EL01N0450E09.c mRNA sequence BLAST:RL27_ARATH (P51419) 60S ribosomal protein L27//called_in_inparanoid Zm#S22336367|PCO131882 mRNA sequence BLAST:RS2_ARATH (P49688) 40S ribosomal protein S2/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25105832|CL4437_2 mRNA sequence BLAST:RL35A_ARATH (P51422) 60S ribosomal protein L35a/called_in_both_way/ Zm#S11527059|PCO103958 mRNA sequence BLAST:RS8_MAIZE (Q08069) 40S ribosomal protein S8/called_in_both_way/ Zm#S25123946|PCO086968 mRNA sequence BLAST:RL132_BRANA (P41129) 60S ribosomal protein L13-2 (Coldinduced protein C24B)// 29.2.2 zm.6052.1.a1_at 29.2.2 zm.6748.1.a1_at 29.2.2 zm.6123.1.s1_at 29.2.2 zm.6207.4.a1_at 29.2.2 zm.4824.4.a1_at 29.2.2 zm.6207.2.a1_at 29.2.2 1,296 1,289 1,283 1,249 1,208 1,15 1,136 1,114 1,102 1,098 1,09 1,085 Zm#S11527207|PCO109699 mRNA sequence BLAST:RL7A_ORYSA (P35685) 60S ribosomal protein L7a// Zm#S25129756|Ribosomal protein L26 BLAST:RL26A_ARATH (P51414) 60S ribosomal protein L261//called_in_inparanoid Zm#S22334175|Clone EL01N0327F07.d mRNA sequence BLAST:RS15_XYLFA (Q9PGR0) 30S ribosomal protein S15/called_in_both_way/called_in_inparanoid 1,054 NOTHING | similar to 40S ribosomal protein S1/called_in_both_way/ Zm#S11523241|CL7224_1 mRNA sequence BLAST:RS3A_ORYSA (P49397) 40S ribosomal protein S3a (CYC07 protein)//called_in_inparanoid Zm#S11523290|Clone cho1c.pk002.b21, mRNA sequence BLAST:RL15_ARATH (O23515) 60S ribosomal protein L15// 1,049 zm.536.1.s1_at NOTHING | 40S ribosomal protein S10, mitochon/called_in_both_way/ 1,017 29.2.2 zm.12634.5.s1_at Zm#S30404485|CL4092_-2 mRNA sequence BLAST:RL23_TOBAC (Q07760) 60S ribosomal protein L23// 1,016 29.2.2 zm.1724.1.s1_at 1,001 29.2.2 zm.6588.1.a1_at Zm#S11522818|CL21852_1 mRNA sequence BLAST:RL4_PRUAR (Q9XF97) 60S ribosomal protein L4 (L1)// Zm#S11524365|PCO074633 mRNA sequence BLAST:RK13_SPIOL (P12629) 50S ribosomal protein L13, chloroplast precursor (CL13)/called_in_both_way/ 1,052 1,05 1,034 1,021 -1,011 XIV ANHANG 29.2.2 zm.19028.1.a1_at Zm#S27931466|PCO071007 mRNA sequence BLAST:RL71_ARATH (P60040) 60S ribosomal protein L71//called_in_inparanoid 29.2.2 zm.478.1.a1_at 29.2.2 zm.12596.1.s1_at 29.2.2 zm.598.1.a1_at 29.2.2 zm.1375.1.s1_at 29.2.2 zm.9080.1.a1_at 29.2.2 zm.7351.1.a1_at 29.2.2 zm.19016.1.s1_at 29.2.2 zm.7347.1.a1_at NOTHING | peptidyl-tRNA hydrolase family prot/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11325216|Transcribed locus, strongly similar to XP_467815.1 putative NTGP5 [Oryza sativa (japonica cultivargroup)] BLAST:Y3105_ARATH (Q9MAB9) Protein At3g01050//called_in_inparanoid Zm#S11418762|9S ribosomal protein (lem1) mRNA, complete cds; nuclear gene for chloroplast product BLAST:RR9_ARATH (Q9XJ27) 30S ribosomal protein S9, chloroplast precursor/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S27945068|Transcribed locus, moderately similar to NP_524687.1 CG10652-PA, isoform A [Drosophila melanogaster] BLAST:RL30_BRABE (P58374) 60S ribosomal protein L30// Zm#S11431675|Transcribed locus, moderately similar to XP_365965.1 hypothetical protein MG10185.4 [Magnaporthe grisea 70-15] BLAST:RL25_PUCGR (P51997) 60S ribosomal protein L25// Zm#S26657501|Transcribed locus, strongly similar to XP_470648.1 Putative 50S ribosomal protein L10 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RL10_PROMP (Q7V383) 50S ribosomal protein L10/called_in_both_way/ Zm#S30248883|PCO080208 mRNA sequence BLAST:RL34_TOBAC (P41098) 60S ribosomal protein L34/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25102831|Transcribed locus, weakly similar to NP_190915.1 unknown protein [Arabidopsis thaliana] BLAST:/called_in_both_way/called_in_inparanoid -1,154 -1,178 -1,329 -1,337 -1,436 -1,531 -1,565 -1,955 -3,393 AS Aktivierung (Cytosol und Organellen) 29.1 zm.2255.1.s1_at Zm#S17031145|Transcribed locus, weakly similar to NP_922876.1 putative retinoblastoma binding protein [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:R1AB_PEDV7 (Q91AV2) Replicase polyprotein 1ab (pp1ab) (ORF1ab polyprotein) [Includes: Replicase polyprotei// Zm#S11327706|Transcribed locus, weakly similar to NP_193114.1 ATP binding / methionine-tRNA ligase/ tRNA binding / tRNA ligase [Arabidopsis thaliana] BLAST:SYM_ORYSA (Q9ZTS1) Probable methionyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.10) (Methionine--tRNA ligase) (MetR// 29.1 zm.2572.1.a1_at 29.1 zm.6478.1.s1_at NOTHING | tRNA pseudouridine synthase famil/called_in_both_way/called_in_inparanoid 29.1 zm.10847.1.a1_at -1,045 29.1 zm.10287.1.s1_at 29.1 zm.17816.2.a1_at NOTHING | seryl-tRNA synthetase, putative / s/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S27926907|Transcribed locus, strongly similar to XP_470597.1 Putative methionyl-tRNA synthetase [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:SYM_SYNY3 (Q55729) Methionyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.10) (Methionine--tRNA ligase) (MetRS)// Zm#S11520333|PCO148352 mRNA sequence BLAST:TRUA_MOUSE (Q9WU56) tRNA pseudouridine synthase A (EC 5.4.99.12) (tRNA-uridine isomerase I) (tRNA pseudouridylate synthase I)// 29.1 zm.4638.1.a1_at -1,142 29.1 zm.3192.1.a1_at NOTHING | tRNA-binding region domain-containi/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11425675|Transcribed locus, moderately similar to NP_922744.1 putative palmitoyl-protein thioesterase [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:PACC_ASPGI (Q5XL24) pH-response transcription factor pacC/RIM101// 29.1 zm.4112.1.a1_at -1,245 29.1 zm.13982.1.s1_at 29.1 zm.15382.1.a1_at 29.1 zm.10591.1.s1_at 29.1 zm.5463.1.a1_at Zm#S27903247|PCO075242 mRNA sequence BLAST:IF2_PROAC (Q6A7M5) Translation initiation factor IF-2// Zm#S11527898|PCO069460 mRNA sequence BLAST:SYW_SYNEL (Q8DHG3) Tryptophanyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.2) (Tryptophan--tRNA ligase) (TrpRS)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11525460|PCO074648 mRNA sequence BLAST:SYFM_MOUSE (Q99M01) Phenylalanyl-tRNA synthetase, mitochondrial precursor (EC 6.1.1.20) (Phenylalanine--tRNA ligase) (PheRS)//called_in_inparanoid Zm#S11525460|PCO074648 mRNA sequence BLAST:SYFM_MOUSE (Q99M01) Phenylalanyl-tRNA synthetase, mitochondrial precursor (EC 6.1.1.20) (Phenylalanine--tRNA ligase) (PheRS)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11528356|PCO142257 mRNA sequence BLAST:SYP_CLOST (Q9L4Q8) Prolyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.15) (Proline--tRNA ligase) (ProRS)/called_in_both_way/called_in_inparanoid 1,429 1,073 1,071 -1,054 -1,142 -1,157 -1,255 -1,365 -1,506 -1,576 XV ANHANG 29.1 zm.13724.1.s1_at 29.1 zm.17289.1.s1_at 29.1 zm.3927.1.a1_at Zm#S11526325|PCO117271 mRNA sequence BLAST:SYY_BACST (P00952) Tyrosyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.1) (Tyrosine--tRNA ligase) (TyrRS)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S27570649|Transcribed locus, strongly similar to XP_467858.1 putative histidine-tRNA ligase [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:SYH_PYRFU (Q8U431) Histidyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.21) (Histidine--tRNA ligase) (HisRS)/called_in_both_way/ Zm#S22333706|CL5132_1 mRNA sequence BLAST:SYK_ORYSA (Q6F2U9) Lysyl-tRNA synthetase (EC 6.1.1.6) (Lysine--tRNA ligase) (LysRS)/called_in_both_way/called_in_inparanoid -1,581 -1,989 -2,193 Initiierung (Cytosol und Organellen) 29.2.3 zm.12387.1.s1_at Zm#S11529068|Translation initiation factor 5A BLAST:IF5A_MAIZE (P80639) Eukaryotic translation initiation factor 5A (eIF-5A) (eIF-4D)//called_in_inparanoid Zm#S11529068|Translation initiation factor 5A BLAST:IF5A_MAIZE (P80639) Eukaryotic translation initiation factor 5A (eIF-5A) (eIF-4D)//called_in_inparanoid Zm#S18249799|Transcribed locus, weakly similar to XP_493847.1 unknown protein [Oryza sativa (japonica cultivargroup)] BLAST:HPS6_HUMAN (Q86YV9) Hermansky-Pudlak syndrome 6 protein (Ruby-eye protein homolog) (Ru)// Zm#S31094912|Transcribed locus, strongly similar to NP_199194.1 ZLL (ZWILLE) [Arabidopsis thaliana] BLAST:PINH_ARATH (Q9XGW1) PINHEAD protein (ZWILLE protein)// Zm#S11528543|PCO086223 mRNA sequence BLAST:IF3C_ORYSA (Q94HF1) Eukaryotic translation initiation factor 3 subunit 12 (eIF-3 p25) (eIF3k)//called_in_inparanoid 29.2.3 zm.4164.3.a1_at 29.2.3 zm.17280.1.s1_at 29.2.3 zm.2610.1.a1_at 29.2.3 zm.16783.2.a1_at 29.2.3 zm.10042.1.s1_at Zm#S11521927|CL54685_1 mRNA sequence BLAST:PINH_ARATH (Q9XGW1) PINHEAD protein (ZWILLE protein)// 1,663 29.2.3 zm.17314.1.s1_at zm.12617.1.a1_at 29.2.3 zm.16783.1.a1_at 29.2.3 zm.4164.2.a1_at 29.2.3 zm.16289.1.a1_at 29.2.3 zm.15445.1.a1_at 29.2.3 zm.16316.1.a1_at Zm#S18249126|Transcribed locus BLAST:// Zm#S22334458|Clone EL01N0554D04.c mRNA sequence BLAST:IF4A9_TOBAC (Q40471) Eukaryotic initiation factor 4A-9 (EC 3.6.1.-) (ATP-dependent RNA helicase eIF4A-9) (eIF-4A-9)// Zm#S11528543|PCO086223 mRNA sequence BLAST:IF3C_ORYSA (Q94HF1) Eukaryotic translation initiation factor 3 subunit 12 (eIF-3 p25) (eIF3k)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11529068|Translation initiation factor 5A BLAST:IF5A_MAIZE (P80639) Eukaryotic translation initiation factor 5A (eIF-5A) (eIF-4D)//called_in_inparanoid Zm#S11529059|PCO100006 mRNA sequence BLAST:YG1F_YEAST (P53214) Hypothetical 57.5 kDa protein in VMA7-RPS25A intergenic region//called_in_inparanoid Zm#S22334167|PCO126000 mRNA sequence BLAST:IF36_MOUSE (P60229) Eukaryotic translation initiation factor 3 subunit 6 (eIF-3 p48) (eIF3e) (Mammary tumor-associated protein INT-6) (Viral integration site protein INT-6) (MMTV integration site 6)/called_in_both_way/ Zm#S32295207|Transcribed locus, weakly similar to NP_197422.2 ATP binding / ATP-dependent helicase/ helicase/ nucleic acid binding [Arabidopsis thaliana] BLAST:VASA_DROME (P09052) ATP-dependent RNA helicase vasa (EC 3.6.1.-) (Antigen Mab46F11)/called_in_both_way/called_in_inparanoid 1,523 29.2.3 29.2.3 zm.10294.1.s1_at 29.2.3 zm.7391.1.a1_at 29.2.3 zm.13959.1.s1_at 29.2.3 zm.6732.5.s1_at 29.2.3 zm.9596.1.a1_at Zm#S31095194|Transcribed locus BLAST:PRA1_USTHO (Q99063) Pheromone receptor 1// Zm#S27940702|CL24029_1 mRNA sequence BLAST:EFP_SYNP7 (Q54760) Elongation factor P (EFP)/called_in_both_way/ Zm#S11527703|PCO111346 mRNA sequence BLAST:IF3C_EUGGR (P36177) Translation initiation factor IF-3, chloroplast precursor (IF-3chl)/called_in_both_way/ Zm#S11528963|HMG-like nucleosome/chromatin assembly factor D BLAST:IF2C_ARATH (Q9SHI1) Translation initiation factor IF-2, chloroplast precursor/called_in_both_way/ Zm#S11439616|Transcribed locus BLAST:HUTG_VIBVY (P60111) Formimidoylglutamase (EC 3.5.3.8) (Formiminoglutamase) (Formiminoglutamate hydrolase)// 4,404 2,332 2,048 1,967 1,75 1,177 1,135 -1,191 -1,198 -1,23 -1,303 -1,55 -1,552 -1,787 -2,328 -2,423 XVI ANHANG Elongation (Cytosol und Organellen) 29.2.4 zm.5796.2.s1_at 29.2.4 zm.12357.1.a1_at 29.2.4 zm.5796.2.a1_at 29.2.4 zm.2063.1.s1_at 29.2.4 zm.5327.1.a1_at 29.2.4 zm.2135.1.s1_at 29.2.4 zm.16070.1.a1_at 29.2.4 zm.5796.1.s1_at 29.2.4 zm.5796.1.a1_at 29.2.4 zm.6033.1.a1_at 29.2.4 zm.18400.1.s1_at Zm#S11527299|PCO106588 mRNA sequence BLAST:EFGC_SOYBN (P34811) Elongation factor G, chloroplast precursor (EF-G)// Zm#S26201097|Transcribed locus, weakly similar to NP_915494.1 putative homeodomain protein [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:YHW2_YEAST (P38857) Hypothetical UPF0041 protein YHR162w// Zm#S11527299|PCO106588 mRNA sequence BLAST:EFGC_SOYBN (P34811) Elongation factor G, chloroplast precursor (EF-G)/called_in_both_way/ Zm#S22335759|CL2727_-4 mRNA sequence BLAST:EF2_BETVU (O23755) Elongation factor 2 (EF-2)// Zm#S11527580|PCO103788 mRNA sequence BLAST:EFTS_BARHE (Q6G5C8) Elongation factor Ts (EFTs)/called_in_both_way/ Zm#S22336112|Clone Contig308 mRNA sequence BLAST:NACA1_ARATH (Q9LHG9) Nascent polypeptideassociated complex alpha subunit-like protein 1 (NAC-alpha-like protein 1) (Alpha-NAC-like protein 1)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S16365438|Transcribed locus BLAST:SUI1_SPOST (Q9SM41) Protein translation factor SUI1 homolog// Zm#S11527299|PCO106588 mRNA sequence BLAST:EFGC_SOYBN (P34811) Elongation factor G, chloroplast precursor (EF-G)/called_in_both_way/ Zm#S11527299|PCO106588 mRNA sequence BLAST:EFGC_SOYBN (P34811) Elongation factor G, chloroplast precursor (EF-G)// Zm#S11527115|Ribosomal protein L25 BLAST:EFTU1_SOYBN (Q43467) Elongation factor Tu, chloroplast precursor (EF-Tu)// Zm#S11527115|Ribosomal protein L25 BLAST:EFTU1_SOYBN (Q43467) Elongation factor Tu, chloroplast precursor (EF-Tu)// 1,804 1,77 1,167 1,166 1,11 1,027 -1,333 -1,549 -1,656 -1,963 -1,967 Termination (Cytosol und Organellen) 29.2.5 zm.9041.1.a1_at 29.2.5 zm.13318.1.s1_at Zm#S22333721|PCO101864 mRNA sequence BLAST:ERF1Z_ARATH (P35614) Eukaryotic peptide chain release factor subunit 1-3 (eRF1-3) (Eukaryotic release factor 1-3) (Omnipotent suppressor protein 1 homolog 3) (SUP1 homolog 3)// Zm#S22334208|Clone EL01N0307H02.d mRNA sequence BLAST:ERF1Z_ARATH (P35614) Eukaryotic peptide chain release factor subunit 1-3 (eRF1-3) (Eukaryotic release factor 1-3) (Omnipotent suppressor protein 1 homolog 3) (SUP1 homolog 3)// 1,787 1,524 Plastidäre / mitochondriale Ribosom-assoziierte Proteine 29.2.1.2 zm.12235.1.a1_at 29.2.1.99 zm.7289.1.s1_at 29.2.1.99 zm.6652.1.a1_at 29.2.1.99 zm.7289.1.a1_at 29.2.1.1 zm.7636.1.a1_at 29.2.1.1 zm.5449.1.a1_at 29.2.1.99 zm.457.1.s1_at 29.2.1.1 zm.8875.1.s1_at Zm#S22334814|Clone EL01N0502G03.c mRNA sequence BLAST:RM24_YEAST (P36525) 60S ribosomal protein L24, mitochondrial precursor (YmL14/YmL24)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25100523|PCO139549 mRNA sequence BLAST:RR10_PORPU (P51286) Chloroplast 30S ribosomal protein S10//called_in_inparanoid Zm#S11526409|PCO086004 mRNA sequence BLAST:RS20_PROMM (Q7TUR7) 30S ribosomal protein S20/called_in_both_way/ Zm#S25100523|PCO139549 mRNA sequence BLAST:RR10_PORPU (P51286) Chloroplast 30S ribosomal protein S10/called_in_both_way/called_in_inparanoid 1,419 -1,117 -1,129 -1,129 NOTHING | ribosomal protein L35 family prote/called_in_both_way/ Zm#S17032538|CL9367_1 mRNA sequence BLAST:RK24_ARATH (P92959) 50S ribosomal protein L24, chloroplast precursor/called_in_both_way/ -1,205 NOTHING | ribosomal protein L29 family protei/called_in_both_way/ Zm#S11527695|PCO073953 mRNA sequence BLAST:RR13_ARATH (P42732) 30S ribosomal protein S13, chloroplast precursor (CS13)/called_in_both_way/called_in_inparanoid -1,268 -1,213 -1,296 XVII ANHANG 29.2.1.99 zm.3991.1.a1_at 29.2.1.99 zm.7004.1.a1_at 29.2.1.1 zm.3417.1.a1_at 29.2.1.1 zm.8900.2.s1_at 29.2.1.1 zm.18438.1.s1_at 29.2.1.1 zm.8241.1.a1_at 29.2.1.99 zm.1923.1.s1_at 29.2.1.1 zm.9179.1.s1_at 29.2.1.1 zm.8900.2.a1_at 29.2.1.99 zm.5786.1.a1_at 29.2.1.1 zm.15067.1.s1_at 29.2.1.99 zm.9038.1.s1_at 29.2.1.1 zm.3982.1.a1_at 29.2.1.1 zm.9118.1.a1_at 29.2.1.1 zm.5434.1.s1_at 29.2.1.1 zm.5414.1.a1_at 29.2.1.1 zm.7288.1.a1_at 29.2.1.99 zm.1661.1.a1_at 29.2.1.1 zm.10072.1.a1_at 29.2.1.1 zm.10145.1.s1_at 29.2.1.1 zm.3316.1.a1_at 29.2.1.1 zm.1899.1.a1_at Zm#S27897055|PCO116928 mRNA sequence BLAST:/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S27921283|PCO103582 mRNA sequence BLAST:RS5_ANAVT (Q3MFA5) 30S ribosomal protein S5/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S25117528|Transcribed locus, strongly similar to XP_469777.1 putative ribosomal protein L6 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RL6_SYNP6 (O24703) 50S ribosomal protein L6// Zm#S22334527|Clone EL01N0532F02.c mRNA sequence BLAST:RK9_ARATH (P25864) 50S ribosomal protein L9, chloroplast precursor (CL9)//called_in_inparanoid Zm#S25130135|Transcribed locus, strongly similar to XP_468577.1 Putative plastid ribosomal protein L11 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RK11_ARATH (Q9MAP3) 50S ribosomal protein L11, chloroplast precursor (CL11)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S27931067|PCO108633 mRNA sequence BLAST:RS21_SYNEL (Q8DMS3) 30S ribosomal protein S21/called_in_both_way/ Zm#S11423569|Transcribed locus, moderately similar to XP_475769.1 putative 30S ribosomal protein S1 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RR1_SPIOL (P29344) 30S ribosomal protein S1, chloroplast precursor (CS1)/called_in_both_way/ Zm#S11322439|PCO085040 mRNA sequence BLAST:RRP3_HORVU (O48609) Plastid-specific 30S ribosomal protein 3, chloroplast precursor (PSRP-3)/called_in_both_way/ Zm#S22334527|Clone EL01N0532F02.c mRNA sequence BLAST:RK9_ARATH (P25864) 50S ribosomal protein L9, chloroplast precursor (CL9)//called_in_inparanoid Zm#S11526669|PCO121693 mRNA sequence BLAST:RL19_LACLA (Q9CH65) 50S ribosomal protein L19/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11523961|PCO106609 mRNA sequence BLAST:RL17_SYNY3 (P73296) 50S ribosomal protein L17/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11433581|Transcribed locus, strongly similar to NP_917384.1 putative ribosomal protein L12 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RK121_SECCE (Q06030) 50S ribosomal protein L12-1, chloroplast precursor (CL121)/called_in_both_way/ Zm#S11528320|PCO077438 mRNA sequence BLAST:RK21_ARATH (P51412) 50S ribosomal protein L21, chloroplast precursor (CL21)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11334656|Transcribed locus, moderately similar to NP_189221.1 RPL15 [Arabidopsis thaliana] BLAST:RK15_PEA (P31165) 50S ribosomal protein L15, chloroplast precursor (CL15) (Fragment)/called_in_both_way/ Zm#S11521187|CL4755_1 mRNA sequence BLAST:RL6_SYNP6 (O24703) 50S ribosomal protein L6/called_in_both_way/ Zm#S11527220|PCO138567 mRNA sequence BLAST:RR1_SPIOL (P29344) 30S ribosomal protein S1, chloroplast precursor (CS1)/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11446794|PCO079200 mRNA sequence BLAST:RK28_ARATH (O22795) 50S ribosomal protein L28, chloroplast precursor/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11520586|CL12353_1 mRNA sequence BLAST:RK27_ORYSA (O65037) 50S ribosomal protein L27, chloroplast precursor/called_in_both_way/ Zm#S11520284|Clone E04912701C01.c mRNA sequence BLAST:RK1_PORPU (P51338) Chloroplast 50S ribosomal protein L1/called_in_both_way/called_in_inparanoid Zm#S11333303|Transcribed locus, moderately similar to NP_915866.1 putative 50S ribosomal protein L34 [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RK34_SPIOL (P82244) 50S ribosomal protein L34, chloroplast precursor/called_in_both_way/ Zm#S27570460|Transcribed locus, moderately similar to XP_464397.1 ribosomal protein S21-like protein [Oryza sativa (japonica cultivar-group)] BLAST:RS21_SYNEL (Q8DMS3) 30S ribosomal protein S21// Zm#S11522084|CL3870_1 mRNA sequence BLAST:RL31_ANASP (Q8YPK8) 50S ribosomal protein L31/called_in_both_way/called_in_inparanoid -1,305 -1,442 -1,447 -1,459 -1,462 -1,464 -1,566 -1,584 -1,599 -1,6 -1,609 -1,634 -1,666 -1,78 -1,822 -1,986 -2,006 -2,105 -2,124 -2,16 -2,325 -2,433 XVIII ANHANG 29.2.1.99 zm.1938.1.a1_at Zm#S11345125|Transcribed locus BLAST:PTPRU_HUMAN (Q92729) Receptor-type tyrosine-protein phosphatase U precursor (EC 3.1.3.48) (R-PTP-U) (Protein-tyrosine phosphatase J) (PTP-J) (Pancreatic carcinoma phosphatase 2) (PCP-2)// 29.2.1.1 zm.11708.1.a1_at Zm#S11451718|Transcribed locus BLAST:T2_MOUSE (Q06666) Octapeptide-repeat protein T2// -2,462 -2,52 XIX DANKSAGUNG 8 Danksagung Ich danke Prof. Uwe Sonnewald für die Überlassung und Finanzierung des bearbeiteten Projekts, für die fachliche Unterstützung, für die vielen konstruktiven Diskussionen und für die Möglichkeit, spannende Tagungen zu besuchen und dort Daten zu präsentieren. Mein besonderer Dank gilt Dr. Lars Voll für die einmalig gute Betreuung während der letzten dreieinhalb Jahre und die Zeit, die er sich jederzeit zur Datenbesprechung genommen hat. Ohne seine offenbar unerschöpflichen Kenntnisse der Pflanzenphysiologie und ohne seine Geduld und Ruhe während der obligatorischen Durststrecken wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen. Und sie hätte ohne Eischörnschen, Wolf mit großen Augen und T-Shirts nur halb soviel Spaß gemacht. Vielen Dank an Prof. Andreas Burkovski und Prof. Ralph Hückelhoven für die Bereitschaft, das Zweit- und Drittgutachten zu übernehmen, sowie an Prof. Norbert Sauer für die Übernahme des Prüfungskommissionsvorsitzes. Besonders Danken möchte ich Christine („Ustilagine“) Zeh und Timo („Timann“) Engelsdorf, die während ihrer Diplomarbeiten hervorragende Arbeit geleistet haben und deren Daten teilweise in dieser Arbeit wiederzufinden sind. Vielen Dank auch an Gunther Döhlemann und Ramon Wahl für die Durchführung des ominösen Zentralexperiments in dreifacher Ausführung und die Affymetrix-Arrayhybridisierung und deren statistische Auswertung, sowie Prof. Regine Kahmann, Prof. Jörg Kämper und Dr. Thomas Brefort für die Überlassung von UstilagoStämmen und Vektoren zur Transformation von Ustilago, sowie hilfreichen Diskussionen. Besten Dank auch dem Analytikteam, bestehend aus Dr. Jörg Hofmann und Alfred Schmiedl für die Etablierung der MS/MS-Methoden und für die Pflege und Wartung der HPLCs. An dieser Stelle auch noch danke an Ali, mit dem ich die ersten Aminosäure- und Tocopherolmessungen durchgeführt habe und an Hartmut Wieland für die Durchführung der CNS- und ICPMessungen. Danke an Dr. Uwe Scholz für die Annotation des Agilent Mikroarrays. Mein Dank gilt natürlich allen Kollegen am Lehrstuhl, insbesondere Melli, Stephen und Sophia für die Hilfe bei den Agilent-Mikroarrays und die Einführung in die qPCR, Marlis für wertvolle Hilfe bei der Transformation und Handhabung von Ustilago, Ricky für hilfreiche Tipps bezüglich der Molekularbiologie, Sabine Karpeles für die Durchführung von screening-PCRs an Arabidopsen (!!), Alexandra für die Durchführung diverser Metabolitmessungen, Christine Hösl für die Pflege der Gewächshauspflanzen und (natürlich viel wichtiger!) der Kaffeemaschine, Sabine Albert für den Spüldienst und dem Sekretariatsteam bestehend aus Gaby, Iris und Ulla. Danke an das gesamte Labor 01.368, denn: Voll gewesen, toll gewesen! Vielen Dank auch an Frau Bartschat für die Überlassung eines Bibliotheksplatzes während der Schreibphase und für die Bestellung diverser Paper und Bücher. An dieser Stelle möchte ich meinen Freunden danken für den alltäglichen Ausgleich vom Arbeitsleben, insbesondere Flo für das Probelesen meiner Dissertation und einigen abenteuerlichen Fahrradfahrten, Doreen („krass“, „aber Hallo“) für das Aufpeppen des DANKSAGUNG Laboralltags, Kletterausflüge und einen Frankreichurlaub, und beiden für diverse gemeinsame und dringend benötigte Frustbierchen. Danke auch allen weiteren regelmäßigen Teilnehmern der allsommerlichen Grillrunden: Im Alleingang haben wir durch Fleischkonsum den Treibhauseffekt ausgelöst! Vielen Dank an Andrea und Kathi für die Korrektur meiner Dissertation und für den regelmäßigen Austausch von Schlauigkeiten. Zuletzt möchte ich meiner Familie danken, für die Unterstützung während der letzten Jahre, für die aufmunternden Gespräche während der Durststrecken und für viele fachliche sowie unfachliche Diskussionen, und natürlich Wiebke. Vielen Dank für alles! Ich freue mich darauf, kein Zug mehr fahren zu müssen! Verflixt swêr is shcreiben mir tuon schon alle finger wê XXI Curriculum vitae Robin Horst Nationalität: Geburtsdatum: Familienstand: deutsch und französisch 15. Dezember 1980 in Nürtingen ledig Bildungsweg 1987-1991 1991-1993 1993 1994 1994-2000 2001-2006 2006-2010 Grundschule Bennigsen, Niedersachsen Orientierungsstufe Nord in Springe, Niedersachsen Kenmore South State School in Brisbane, Australien Kenmore State High School in Brisbane, Australien Bismarckschule Hannover, Niedersachsen Biologiestudium an der Universität zu Köln, NRW Doktorarbeit am Lehrstuhl für Biochemie, Universität Erlangen-Nürnberg, Bayern Wehrdienst 2000-2001 Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg, NRW Forschungsvorträge und Posterpräsentationen Ustilago maydis vs. Zea mays – Insights into the physiology of a biotrophic interaction by combined metabolome and transcriptome analysis; Posterpräsentation; Gordon Research Conference “Plant Molecular Biology”; Holderness, NH, USA; Juli 2008 Einblicke in die Physiologie der Mais - Ustilago maydis Interaktion durch die Kombination von Metabolom- und Transkriptomanalysen; Posterpräsentation; 21. Tagung Molekularbiologie der Pflanzen; Dabringhausen; Feburar 2008 Ustilago maydis verhindert die Entwicklung des C4-Syndroms und die Etablierung von source-Gewebe; Vortrag; 24. Wallenfelser Rundgespräch Zur Pflanzenbiochemie; Wallenfels; Mai 2007 (Re)programming of photosynthesis and sink-metabolism in maize infected with pathogenic and apathogenic Ustilago maydis; Vortrag; Communication in Plants and their Response to the Environment; Halle (Saale); Mai 2007 Reprogramming of photosynthesis and source-to-sink transition in maize infected with pathogenic and non-pathogenic Ustilago maydis; Posterpräsentation; 3rd International Rauischholzhausen Conference; Rauischholzhausen; März 2007 Preise Reinhold-von-Sengbusch-Posterpreis; 21. Tagung Molekularbiologie der Pflanzen; Dabringhausen; Februar 2008 Publikationsliste R Pratelli, LM Voll, RJ Horst, WB Frommer, G Pilot. Stimulation of non-selective amino acid export by Glutamine Dumper proteins. Plant Physiology, 152, 762-773 RJ Horst, G Doehlemann, R Wahl, J Hofmann, A Schmiedl, R Kahmann, J Kämper, U Sonnewald, LM Voll. (November 18, 2009). Ustilago maydis infection strongly alters organic nitrogen allocation in maize and stimulates productivity of systemic source leaves. Plant Physiology, 152, 293-308 G Doehlemann, R Wahl, RJ Horst, LM Voll, B Usadel, F Poree, M Stitt, J Pons-Kuehnemann, U Sonnewald, R Kahmann, J Kaemper. (2008). Reprogramming a maize plant: transcriptional and metabolic changes induced by the fungal biotroph Ustilago maydis. The Plant Journal, 56, 181-195 RJ Horst, T Engelsdorf, U Sonnewald, LM Voll. (2008). Infection of maize leaves with Ustilago maydis prevents establishment of C-4 photosynthesis. Journal of Plant Physiology, 165, 19-28 APM Weber, RJ Horst, GG Barbier, C Oesterhelt. (2007). Metabolism and metabolomics of eukaryotes living under extreme conditions. In: International Review of Cytology – a Survey of Cell Biology, Vol 256, pp. 1-34 Weitere wissenschaftliche Abhandlungen Changes in carbohydrate metabolism of Galdieria sulphuraria in response to salt stress; Diplomarbeit; März 2006; Universität zu Köln XXIII