geschichte der philosophie

Werbung
GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE
SS 09
Univ.-Prof. Dr. Christoph Jäger
Univ.-Prof. Dr. Josef Quitterer
Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck
nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito
Inhaltsverzeichnis
0
ORGANISATORISCHE VORBEMERKUNGEN.................................................................................... 1
0.1
ZEITPLAN SS 09 ..................................................................................................................................... 1
0.1.1 Überblick ........................................................................................................................................... 1
0.2
WARUM PHILOSOPHIE ............................................................................................................................. 1
1
DIE VORSOKRATIKER: VOM MYTHOS ZUM  ........................................................................ 2
1.1
IONISCHE NATURPHILOSOPHEN .............................................................................................................. 2
1.1.1 Thales ................................................................................................................................................ 2
1.1.2 Anaximander ..................................................................................................................................... 3
1.2
HERAKLIT UND PARMENIDES ................................................................................................................. 3
1.2.1 Heraklit ............................................................................................................................................. 3
1.2.2 Parmenides........................................................................................................................................ 4
1.3
SOKRATES .............................................................................................................................................. 5
2
PLATON ....................................................................................................................................................... 5
2.1
QUELLENLAGE ....................................................................................................................................... 5
2.1.1 Literaturempfehlung .......................................................................................................................... 5
2.2
IDEENLEHRE ........................................................................................................................................... 5
2.2.1 Kern der Ideenlehre .......................................................................................................................... 5
2.2.2 für die Ideenlehre relevante Dialoge ................................................................................................. 7
2.2.3 wichtige Merkmale der Ideenlehre .................................................................................................... 7
2.2.4 zwei Hauptargumente für die Ideenlehre .......................................................................................... 8
2.3
SEELENLEHRE ........................................................................................................................................ 8
2.3.1 wie kommt man zu dieser These ........................................................................................................ 8
2.3.2 wie es dazu kommt, dass wir uns in Körpern befinden ...................................................................... 9
2.3.3 Dialog „Phaidon“ ............................................................................................................................. 9
2.4
WICHTIG BEI PLATON: .......................................................................................................................... 12
3
ARISTOTELES .......................................................................................................................................... 13
3.1
3.2
3.3
3.4
4
LEBEN .................................................................................................................................................. 13
PHILOSOPHIE ........................................................................................................................................ 13
DAS SEIENDE ........................................................................................................................................ 13
SEELENLEHRE DES ARISTOTELES ......................................................................................................... 16
HELLENISTISCHE PHILOSOPHIE (CA. 323-31 V. CH.) .................................................................. 17
4.1
STOA .................................................................................................................................................... 17
4.1.1 Grundzüge der Erkenntnistheorie ................................................................................................... 17
4.1.2 Grundzüge der stoischen Ethik........................................................................................................ 18
4.2
SKEPTIZISMUS: DIE PYRRHONISCHE SKEPSIS ........................................................................................ 18
4.2.1 geistesgeschichtliche Bedeutung ..................................................................................................... 18
4.2.2 10 Tropen (Figuren) der Zurückhaltung des Aenesidemus ............................................................. 18
4.2.3 die fünf Tropen der Zurückhaltung des Agrippa ............................................................................. 19
5
HL. AUGUSTINUS (354-430) ................................................................................................................... 19
5.1
WILLENFREIHEIT UND DAS THEODIZEEPROBLEM ................................................................................. 19
5.1.1 Willensfreiheitstheodizee ................................................................................................................. 20
5.1.2 Verantwortlichkeit Gottes für das malum iSv Leid .......................................................................... 20
5.1.3 Theodizeeproblem ........................................................................................................................... 20
5.1.4 drei Leitfragen in de libero arbitrio ................................................................................................ 20
6
PHILOSOPHIE UM DIE JAHRTAUSENDWENDE ............................................................................ 22
6.1
AVERROES ( 1198) ............................................................................................................................. 22
6.1.1 Verstehen der Schöpfung ohne zeitlichen Beginn............................................................................ 22
6.2
MOSES MAIMONIDES (1135-1204) ....................................................................................................... 23
6.3
ARISTOTELES IM CHRISTENTUM ........................................................................................................... 23
7
HL. THOMAS VON AQUIN (1225-1272) ............................................................................................... 23
Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck
nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito
7.1
WIE THOMAS ZU DEN ARISTOTELISCHEN SCHRIFTEN KOMMT ............................................................... 23
7.2
WICHTIGSTE SCHRIFTEN DES HL. THOMAS ........................................................................................... 23
7.3
ALLGEMEINES ZUM ANSATZ DES HL. THOMAS .................................................................................... 24
7.4
BEGRIFFLICHKEITEN ............................................................................................................................ 24
7.4.1 Gegensatz von forma und materia ................................................................................................... 24
7.5
ZENTRALE INHALTE BEIM HL. THOMAS ................................................................................................ 28
7.5.1 Frage der Gottesbeweise ................................................................................................................. 28
7.5.2 Seelenlehre des Thomas von Aquin – Anthropologie ...................................................................... 29
8
LUIS DE MOLINA SJ (1535-1600) .......................................................................................................... 32
8.1
TERMINOLOGIE .................................................................................................................................... 32
8.2
WILLENSFREIHEITSTHEORIE ................................................................................................................. 32
8.2.1 eine introspektive Gewissheit .......................................................................................................... 32
8.2.2 kausal-physikalischer Determinismus ............................................................................................. 33
8.2.3 theologischer Determinismus .......................................................................................................... 33
9
DESCARTES (1596-1650) ......................................................................................................................... 34
9.1
ERSTE MEDITATION – RADIKALER SKEPTISCHER ZWEIFEL ................................................................... 34
9.2
ZWEITE MEDITATION ............................................................................................................................ 35
9.3
ERKENNTNISTHEORETISCHER FUNDAMENT(AL)ISMUS ......................................................................... 35
9.3.1 im Groben ....................................................................................................................................... 35
9.3.2 infiniter Regress .............................................................................................................................. 36
9.3.3 zirkuläre Rechtfertigung .................................................................................................................. 36
9.3.4 Ende in ungerechtfertigten Überzeugungen? .................................................................................. 36
9.3.5 Basisüberzeugungen und doxastische Superstruktur ...................................................................... 36
9.4
DESCARTES METAPHYSISCHER BEWEIS FÜR DEN LEIB-SEELE-DUALISMUS.......................................... 38
9.4.1 das Argument der zweiten Meditation ............................................................................................. 38
9.4.2 das Argument der sechsten Meditation ........................................................................................... 38
9.4.3 ein weiteres Argument ..................................................................................................................... 38
9.5
PROBLEME EINES DUALISMUS .............................................................................................................. 39
9.5.1 wie der Geist auf den Körper wirkt ................................................................................................. 39
10
BARUCH DE SPINOZA (1632-1677) .................................................................................................. 39
10.1
11
LEIBNITZ .............................................................................................................................................. 41
11.1
12
GOTT ALS ZUREICHENDE URSACHE ALLES SEIENDEN .......................................................................... 40
WARUM DIE WELT SO IST WIE SIE IST – AUCH DAS THEODIZEEPROBLEM ..............................................
41
BRITISCHER EMPIRISMUS: DAVID HUME (1711-1776) ............................................................ 41
12.1
HUMES THEORIE DER PERZEPTIONEN ................................................................................................... 42
12.1.1
Kernthesen ua (Kuhlenkampff, S 27f) ......................................................................................... 42
12.1.2
ad 1: Perzeptionen ...................................................................................................................... 42
12.1.3
ad 2: Eindrücke und Ideen .......................................................................................................... 42
12.2
KAUSALITÄTSTHEORIE ......................................................................................................................... 44
12.2.1
Humes Definition von Ursachen und Wirkungen ........................................................................ 44
12.2.2
Ursache-Wirkungs-Verhältnisse ................................................................................................. 45
12.2.3
Epistemisierung der Ursache-Wirkungs-Beziehung ................................................................... 46
12.3
HUMES RELIGIONSPHILOSOPHIE ........................................................................................................... 46
12.3.1
Wunderkritik ............................................................................................................................... 46
12.3.2
Naturgeschichte der Religion ..................................................................................................... 48
13
ENGLISCHER EMPIRISMUS ............................................................................................................ 48
13.1
ZUR PHILOSOPHIE DER NEUZEIT GENERELL .......................................................................................... 48
13.2
HOBBES (1588-1672) ........................................................................................................................... 49
13.3
JOHN LOCKE ......................................................................................................................................... 50
13.3.1
Konsequenzen des Denkens von Locke ....................................................................................... 51
14
IMMANUEL KANT (1724-1804) ......................................................................................................... 52
14.1
SEIN LEBEN .......................................................................................................................................... 52
14.2
KRITIK DER REINEN VERNUNFT ............................................................................................................ 54
14.2.1
Vorrede zur zweiten Auflage – Kritik der reinen Vernunft ......................................................... 54
Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck
nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito
15
HEGEL, PHÄNOMENOLOGIE DES GEISTES ............................................................................... 61
15.1
PHÄNOMEN DES BEWUSSTSEINS ........................................................................................................... 61
16
ARTHUR SCHOPENHAUER (1788-1860) ......................................................................................... 61
17
KIERKEGAARD (1813-1855) .............................................................................................................. 62
18
NIETZSCHE (1844-1900) ..................................................................................................................... 63
19
HEIDEGGER (1889-1976) .................................................................................................................... 63
20
PHILOSOPHIE DER GEGENWART ................................................................................................ 65
20.1
BEISPIEL: DIE PHÄNOMENOLOGIE EDMUND HUSSERLS (1859-1938) ................................................... 65
20.2
LOGISCHE UNTERSUCHUNGEN .............................................................................................................. 65
20.2.1
Die Psychologismuskritik............................................................................................................ 65
20.2.2
Phänomenologie und Intentionalität ........................................................................................... 66
20.3
ANALYTISCHE PHILOSOPHIE IM 20. JAHRHUNDERT .............................................................................. 67
20.4
GOTTLOB FREGE .................................................................................................................................. 67
20.4.1
von Sinn und Bedeutung.............................................................................................................. 68
20.5
WIENER KREIS ..................................................................................................................................... 70
Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck
nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito
Geschichte der Philosophie
0 organisatorische Vorbemerkungen
 Klausur empfohlen, mündliche Prüfung möglich
 sowohl als auch: es wird gemeinsam gemacht
 es gibt kein Skriptum – regelmäßiges Erscheinen eher notwendig
 Literaturempfehlung:
 Kohlhammer, Grundkurs Philosophie, Bd 6-10 geschichtlich orientiert
 Geschichte der Antike, Mittealter, …
 UTB, Grundprobleme der großen Philosophen, Josef Speck (Hrsg.), 9 Bde
0.1 Zeitplan SS 09
0.1.1 Überblick
 Antike, bis 2603
 0403-1803: die Vorsokratiker, Platon
 1993-2603: Aristoteles
 0104: Stoa, Epikur, Skeptizismus
 Mittelalter, bis 2904
 0204-2204: Augustinus, Boethius
 2304-2904: Thomas von Aquin
 Neuzeit, bis 0406
 3004-1305: Luis de Molina, Descartes
 1405: Leibniz
 2005-2705: Hume
 2805-0406: Locke, Kant
 Gegenwart, bis 2506
 1006-1706: Husserl
 1806: Wittgenstein
 2406: logischer Empirismus/Wiener Kreis
 2506: ?
 0107: Klausur
0.2 warum Philosophie
 systematische Philosophie: das Fragen systematischer, inhaltlicher Fragen, zB „Was ist
Wissen?“, „Was ist der menschliche Geist?“, „Was ist Selbstbewusstsein?“, „Was sind die
Grundprinzipien der Existenz der Dinge?“, „Gibt es einen freien Willen?“
 praktische Philosophie: „Was ist das gute Leben?“, „Was ist das richtige Handeln?“
 Prinzipien des Wissenserwerb: Philosophie kann man als eine Geisteswissenschaft fassen, die sich
mit den Prinzipien der Wissensgewinnung beschäftigt
 Philosophie geht apriorisch vor, dh sie arbeitet nicht selbst empirisch um zu ihren Ergebnissen zu
kommen
 jedoch sollte die Philosophie schon empirisch informiert sein
 Frage nach dem Wahr oder Falsch einer historischen Aussage
 man eignet sich Aussagen immer aus dem Blick seiner eigenen Zeit aus
 methodische Schuldung des Denkens: man braucht zwar Wissen, aber es ist auch Denktraining
alle
Überzeugungen
Basismeinungen
-1-
Geschichte der Philosophie
1 die Vorsokratiker: vom Mythos zum 
Reklam:
 die Vorsokratiker 1+2, alle Fragmente
1.1 Ionische Naturphilosophen
 Aristoteles: am Anfang aller Philosophie steht das Staunen
1.1.1 Thales
 ein Schritt zu rational diskursivem Denken, zur rationalen Erforschung der Welt
 laut Aristoteles der Urheber der Naturphilosophie
 Theorien und Mythen, Götterwelten (vgl. Homer), da werden natürliche Vorgänge in der Welt
durch das spontane Eingreifen von anthropomorphen Göttern erklärt  Mythen
 naturwissenschaftliche Erforschung und philosophische Grundfragen waren zu dieser Zeit nicht
getrennt
 hat eine Sonnenfinsternis vorhergesagt (berechnet!), jene von 585 v. Ch.: daraufhin Berühmtheit
 in der mythologischen Kosmogonie (zB bei Hesiod) wurde eine Sonnenfinsternis als
göttlicher Zornesausbruch gedeutet
1.1.1.1 Hauptthesen (Bericht des Hippolytos)
 hat sich als erster mit Naturphilosophie beschäftigt
 behauptet Ursprung und Endziel des Alls sei das Wasser
 alles kommt aus Wasser zustande (verfestigt sich) und wird wieder zu Wasser (verflüssigt
sich)
 die Gesamtheit der Dinge wird auf der Oberfläche des Wassers mitgeschwemmt, wodurch auch
Erdbeben, Zusammenballung von Winden und Bewegung der Sterne verursacht wird
 alle Dinge bewegen sich und sind im Fluss, weil sie mit der Natur des ersten Urhebers ihres
Werdens übereinstimmt
 was weder Ursprung noch Ende hat ist Gott
1.1.1.2 Bedeutung der Thesen des Thales
 Naturwissenschaft statt mythologisch-religiöser Erklärung
 anders als in Mythologie ist Erde nicht Göttin
 Ruhe verdankt sie dem Treiben im Wasser
1.1.1.3 philosophische Gedanken
 Quellenlage eher schlecht, man hat doxographische Berichte
 Wasser sei das Prinzip, das Grundprinzip des Daseins
 wahrscheinlich aus der Beobachtung, dass alle Nahrung feucht ist; die Erde schwimmt auf
dem Wasser
 Schritt vom Mythos zum Logos?
 Wasser spielte schon immer eine große Bedeutung
 Unterschied zu zB Homer: Thales geht einen Schritt in das rational-wissenschaftliche Denken
 Erdbeben zB wurden ursprünglich in der Mythologie durch Zürnen des Posseidon erklärt
 Thales konstruiert Hypothese: dass die Erde auf dem Wasser schwimmt ist die beste
Erklärung für Erdbeben, denn wenn das Wasser schwankt finden Erdbeben statt
 das mag zwar rein sachlich aus heutiger Sicht naiv erscheinen, ist aber wesentlicher
Schritt zu antimythologischem naturwissenschaftlichem Denken
 er hat für die mythisch erklärten Vorgänge Gründe gefunden
 Thales ist in dem Sinne als Naturwissenschaftler zu sehen indem er einen wesentlichen Schritt in
die Entmythologisierung gegangen ist
-2-
Geschichte der Philosophie
1.1.1.4 entscheidend
 Versuch der Rationalisierung von Naturerklärungen
 Thales glaubte auch, dass die Seele die Bewegungsursache ist
 da er sah, dass ein Magnetstein Eisen bewegen kann, nahm er an, auch der Magnet habe eine
Seele, somit schrieb er auch unbeseelten Sachen Seelen zu (zB Magnetstein)
 Ursprung und Endziel der ganzen Existenz ist das Wasser
 Gesamtheit der Dinge werden auf dem Wasser mitgeschwemmt, wovon alles betroffen ist
 nichtmythologische Erklärung von Naturphänomenen
1.1.2 Anaximander
 Schüler des Thales
 Ursprung alles Seienden ist das Apeiron – nicht ein konkreter Gegenstand, sondern es ist das
Unbegrenzte, ein Prinzip, aus dem alle Dinge hervorgegangen sind und zu dem alles
zurückkehren wird
 Ursprung oder auch Anfang und Element seien das Unbestimmte
 die Teile verwandeln sich, das All jedoch sei unwandelbar
 das Grundprinzip war der Kampf der Gegensätze: Feuer-Wasser, Luft-Erde, …
 das Apeiron ist das Unbeschränkte, daraus ist alles entstanden; das Unbeschränkte ist somit für
ihn Ursprung als auch Element
 Idee, dass es nichts mehr neben diesem ersten Anfang gibt, das Apeiron steuert alles
 dieses sei das Wirkliche, weil unsterblich und unvergänglich
 hatte rudimentäre Evolutionstheorie:
 der Mensch stammt vom Fisch ab, entwickelt sich zuerst in den Fischen
 der Mensch ist ja in den ersten Jahren unfähig sich selbst zu erhalten
1.1.2.1 Hauptthesen (Bericht von Aristoteles)
 das Unbeschränkte wird in dieser Weise (als neben den Elementen) und nicht als Luft oder
Wasser bestimmt
 Elemente haben untereinander Beziehung der Gegnerschaft, zB Luft ist Kalt, Wasser ist feucht,
Feuer ist heiß
 wenn einer von ihnen also unbeschränkt wäre, wären die Übrigen schon lange zugrunde
gegangen
 also sagen sie, das Unbeschränkte sei etwas anderes (als die Elemente), woraus diese
entstehen
1.2 Heraklit und Parmenides
1.2.1 Heraklit
1.2.1.1 Ontologie
„Alles ist austauschbar gegen Feuer und Feuer gegen alles, wie Waren gegen Gold und Gold gegen
Waren.“ (DK 22 B 90)
„Die gegebene schöne Ordnung [Kosmos] aller Dinge, dieselbe in allem, ist weder von einem der
Götter noch von einem der Menschen geschaffen worden, sondern sie war immer, ist und wird sein:
Feuer, ewig lebendig, nach Maßen entflammend und nach Maßen erlöschend.“ (DK 22 B 30)
 ontologische Grundkategorie: Feuer
 Grundbestimmung der Wirklichkeit als ereignishaft
 „Man kann nicht zwei Mal in denselben Fluss steigen.“ (DK 22 B 91)
 „In dieselben Flüsse steigen wir und steigen wir nicht.“ (DK 22 B 49a)
 es ist eben ein anderes Wasser; einerseits steigen wir zwar schon in denselben Fluss,
andererseits aber nicht, weil dieser Fluss sich ständig verändert, weil das Wasser das er
führt niemals dasselbe Wasser ist
-3-
Geschichte der Philosophie

es gelingt ihm gar nicht es so auszudrücken, dass er nicht auf etwas Bezug nimmt, das
identisch ist, das auch durch die Zeit identisch bleibt, und zwar der Fluss in gewisser
Weise
 wir steigen also berechtigterweise schon in denselben Fluss, aber gleichzeitig auch nicht
  Frage nach der Identität: wie können wir sagen, dass Dinge dieselben seien?
 Tausche ich zB meine Motorhaube aus, ist das noch dasselbe Auto?
 Fragen wichtig bei Fragen nach der personalen Identität, zB was eine Person
ausmacht; Fragen werden ethisch und moralisch relevant beim Thema
Personalidentität; was sind die Bedingungen der Personalidentität (vgl. split brain
cases)
 metaphysische Grundthese: Alles ist in Bewegung, alles vergeht
1.2.1.2 Wissen und Weisheit
 „Nach Weisheit strebende Menschen [philosophous] müssen sehr viele Dinge erforschen.“ (DK 22
B 35)
 aber:
 „Pythagoras … hat am meisten von allen Menschen Forschung getrieben. Indem er eine
Auswahl seiner Notizen vornahm, machte er sich daraus eine eigene Weisheit, Vielwisserei,
schlimme Machenschaften.“ (DK 22 B 129)
 „Gelehrsamkeit lehrt nicht, sich einen Begriff zu machen.“ (DK 22 B 40)
 „Natur pflegt sich versteckt zu halten.“ (DK 22 B 123)
 „Schlechte Zeugen sind den Menschen Augen und Ohren, wenn sie unverständige Seelen haben.“
(DK 22 B 107)
  Erkenntnis ist nicht Wahrnehmung
 kommt später auch bei Platon, Erkenntnis ist nicht etwas, das wir mit den Sinnen
wahrnehmen können, letztlich nur mit dem Verstand, mit der Schau der Ideen
 bei Platon später die Idee, dass es Wissen nur vom Seienden geben kann, nur von dem
was ist und nicht von dem was entsteht (zB der Fluss ist nicht seiend, er verändert sich
ständig)
 „Wir wollen nichts aufs Geratewohl über die wichtigsten Dinge urteilen.“ (DK 22 B 47)
  Erkenntnis braucht Begründung/Rechtfertigung
 „Verständigsein ist die wichtigste Tugend. Und die Weisheit [sophia] besteht darin, das Wahre zu
sagen und zu tun in Übereinstimmung mit der Natur, im Hinhorchen.“ (DK 22 B 112)
1.2.2 Parmenides
 metaphysische Grundthese: nichts vergeht. Es gibt in Wahrheit weder Werden noch Vergehen.
Denn wie soll etwas, das noch nicht ist, werden, und etwas, das ist, vergehen? Wir täuschen uns in
der Annahme, es gäbe Bewegung. Wir erleben nur Ausschnitte aus der Wirklichkeit und teilen sie
deshalb ein in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
 nur durch richtiges Denken kann man zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen
 diese Wahrheit lautet für ihn, dass es weder Zeit noch Veränderung gibt
 die Sinneswahrnehmung verleitet uns dazu, die Veränderung als grundlegend zu erfassen
 Sinneswahrnehmung erzeugt bloße Meinung; diese Meinungen können (zufällig) die
Wahrheit treffen, sind aber gefährdet falsch zu sein, wenn sie nicht mit Begründung und
Rechtfertigung ausgestattet sind
 spätere Substanztheorie: diese Theorie wurde eigentlich von diesen gegensätzlichen
Auffassungen (Heraklit und Parmenides) inspiriert
1.2.2.1 moderne Theorien von Wissen und Erkenntnis
 möglicher Einfluss auf Platons Theorie des Wissens:
 Wissen gibt es nur von dem, was ist. Wissen erlangt man nicht durch Wahrnehmung,
sondern nur durch denkende Erkenntnis
 die Ideen sind, sie werden nicht
-4-
Geschichte der Philosophie

der abstrakte Gegenstand des Wissens (wovon wir Wissen erlangen) sind Sachverhalte,
dh wir wissen, dass etwas der Fall ist, was etwas anderes ist als Ideen zu wissen
 der Sachverhalt des Kreisens der Erde um die Sonne ist ein Ereignis, die Tatsache
aber dass es der Fall ist, ist ein abstrakter Gegenstand
 Wissen und Überzeugungen bestehen von Sachverhalten, und die sind eben keine Ereignisse wie
zB Heraklit's Fluss
 die Tatsache, dass der Fluss fließt ist ein abstrakter Gegenstand
1.3 Sokrates
 berühmter Satz: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
 eigentlich: „Ich bin mir weder im Großen noch im Kleinen einer besonderen Weisheit
bewusst.“
 Sokrates stellt gerne die Was-ist-Fragen
 es geht ihm dabei immer um das Wesen der Frage, nicht um Beispiele
 Was ist Wissen?
 Wissen ist wahre gerechtfertigte Meinung
 es geht darum, dass man Meinungen über etwas hat, aber dieser Glaube darf nicht zufällig
sein
 es muss auch wahr sein
 muss gerechtfertigt sein (also nicht bloß glauben)
2 Platon
 im Mittelpunkt seiner Philosophie steht die Ideenlehre
 in ihren Grundzügen durchaus verständlich
 birgt aber auch große Komplexitäten bzw. Schwierigkeiten
2.1 Quellenlage
 28 Dialoge überliefert
 13 Briefe die über sein Leben Aufschluss geben
 seine Dialoge werden in verschiedene Phasen eingeteilt
2.1.1 Literaturempfehlung





Platon: Werke, griechisch/deutsch, Gunther Eigler (Hg.), Darmstadt 1977
Walter Bröcker, Platons Gespräche, Frankfurt am Main / Klostermann, 1966
Friedo Ricken: Philosophie der Antike, Stuttgart 42007
Franz von Kutschera, Platons Philosophie, 3 Bde., Paderborn 2002
Sir David Ross: Plato's Theory of Ideas, Oxford 1953
2.2 Ideenlehre
2.2.1 Kern der Ideenlehre
 Frage der Dialogform
 Platon schreibt in Dialogen, die von vielen (antiken) Autoren als künstlerisch sehr gelungen
gelten
 sind nicht besonders gut zugänglich
 Platon hatte wenig Vertrauen auf das geschriebene Wort – das gesprochene Wort und der
philosophische Dialog führt zur Erkenntnis
 nur im Dialog kann ich überprüfen, ob der Partner alles richtig verstanden hat
 man kann so lange den Dialog führen, bis alles klar ist; Lösungen, …
-5-
Geschichte der Philosophie
 geschriebenes Wort kommuniziert nicht mit dem Leser, man kann keine Rückfragen stellen,
Missverständnisse sind vorprogrammiert
 „Was ist x?“ = Kern der Sokratischen Frage
 Sokrates glaubt, dass wir in den praktischen, moralphilosophischen Fragen nur durch die
Beantwortung von Definitionsfragen das richtige Handeln erkennen können
 Platon übernimmt von Sokrates, dass das Philosophieren an sich im lebendigen Diskurs die
einzige Chance ist, die „was-ist-Fragen“ adäquat zu beantworten
 deshalb der Dialog
 deshalb auch zT die Offenheit der Dialoge
 es gibt oft keine endgültigen Antworten
 es geht auch darum, Fragen aufzuwerfen, Fragen richtig zu stellen
 Philosophie besteht auch darin, Denken zu lernen und die richtigen Fragen zu stellen
 allgemeine Thesen zur Ideenlehre:
 wer die Ideen bestreitet hat nichts, worauf er seinen Verstand richten kann
 Beispiel aus Eutyphon
 Priester Eutyphon behauptet zu wissen, welche Handlungen fromm sind und welche nicht
 er will einen Vater verklagen, glaubend dies sei eine fromme Handlung
 Platon redet mit ihm um herauszubekommen, ob der wirklich weiß, was das Fromme sei
 es folgt Unterscheidung zwischen „dem Frommen“ und „den frommen Handlungen“
(fromme Handlungen sind das, was der Fromme vollzieht)
 Platon führt die Idee der Idee ein
 fromme Handlungen sind solche, die an der Idee des Frommen Anteil haben, wo das
Fromme anwesend ist
 Eutyprhon-Dilemma: Ist das Fromme fromm weil es die Götter lieben oder wird es
von den Göttern geliebt weil es fromm ist?
 fromme Handlungen sind dadurch fromm, weil sie alle dieselbe Form haben (dasselbe
), sie haben alle die Form des Frommen
 es gibt hier eine semantische, eine ontologische und eine erkenntnistheoretische Dimension
 semantische Dimension
 „x ist fromm“
 wir müssen aus der Vielheit aller Handlungen beurteilen können, auf welche die
vorhergehende Aussage zutrifft
 hat die Form einer Prädikation; von einem Ereignis (einer Handlung) wird etwas
ausgesagt, ihr wird eine gewisse Eigenschaft zugesprochen
 semantische Grundidee: Aussagen der Form „x hat die Eigenschaft f“ ist eine wahre
Prädikation, wenn der Gegenstand einer Handlung tatsächlich diese Eigenschaft hat
 F(a) singulärer Terminus
 alle frommen Handlungen nun sind deshalb fromm, wenn sie die Eigenschaft haben
fromm zu sein
 bei Platon heißt das: sie haben Teil an der Idee des Frommen
 Argument für Ideenlehre: Argument der Einheit in der Vielheit
 die Gegenstände sind aber in der Zeit, sie gehören in die Welt des Wahrnehmbaren, sie
unterliegen der Zeit (ein roter Gegenstand zB ist vielleicht morgen nicht mehr rot oder
existiert nicht mehr)
 die Form aber, die diesen Dingen eigen und Gemeinschaft ist, das muss etwas sein,
das nicht vergänglich ist, denn das ist die Idee, die durch das Anwesendsein auch
nicht weniger wird
 Ideen sind somit nach Platon auch die einzigen Dinge, die wirklich sind
 das Fromme selbst ist also immer gleich, auch wenn sich die Handlungen
unterscheiden, de facto gibt es sogar keine fromme Handlung, die im strikten
Sinne dieselbe ist wie eine andere
 wenn es Handlungen sind, sind sie einzigartig
 es gibt sicherlich Handlungstypen, somit typidentisch, aber im strikten
Sinne ist keine Handlung mit einer anderen identisch, wenn es sich um ein
Ereignis in der empirischen Welt handelt
-6-
Geschichte der Philosophie
 die Idee hingegen hat die Eigenschaft der strikten Unveränderlichkeit, sie
ist kein Gegenstand in Raum und Zeit
 wir müssen aber erkennen, was das Fromme ist, um fromm handeln zu können, und
das ist das Schauen der Ideen (Metexis, Teilhabe der Einzeldinge an den Ideen)
 im Sokratischen Dialog ist dies möglich – die Tätigkeit des Philosophierens
befähigt uns eben dazu, die Ideen zu schauen
 somit tut Platon dies perfomatorisch, was er in seiner Lehre behauptet –
Zusammenhang von Form und Inhalt
 es gibt keine Technik (kontemplativ, introspektiv, ...)
 Zwei-Welten-Theorie
 Welt der unveränderbaren Ideen
 Welt der wahrnehmbaren Dinge
 Argument der Einheit in der Vielheit
2.2.2 für die Ideenlehre relevante Dialoge
2.2.2.1 frühe Dialoge
 Charmides, Laches, Eutyphron, Hippias I
2.2.2.2 mittlere Dialoge
 Menon, Kratylos, Symposion, Phaidon, Der Staat, Phaidros
2.2.2.3 späte Dialoge
 Parmenides, Theaitetos, Sophist, Politikos, Timaios, Kritias, Philebos, Gesetze
2.2.3 wichtige Merkmale der Ideenlehre
1.
2.
3.
4.
praktische
semantische
ontologische (Ontologie = Lehre des Seienden)
erkenntnistheoretisch
2.2.3.1 praktische Dimension
 Sokrates: Man kann nur dann fromm, gerecht, tapfer, usw. handeln, wenn man weiß, was das
Fromme, Gerechte, Tapfere usw. ist. Daher verfolgt der Sokratische Dialog Definitions- oder
„Was-ist-Fragen“.
 über den Dialog gelangt man zu Antworten, das ist verbunden mit Platons Betonung der
Wichtigkeit des diskursiven Gesprächs (des Philosophierens an sich), im Gegensatz zur
Möglichkeit bestimmte Lehren schriftlich zu fixieren, die dann von den Schülern gelernt
werden
2.2.3.2 semantische Dimension
 Wann ist etwa die Aussage: „Diese Handlung ist fromm.“ (Eutyphron) wahr?
 Platons Antwort: Diese Aussage ist wahr, wenn die Handlung an der Form oder Idee (,
idea) des Frommen teilhat.
  Rückführung der Frage nach der Wahrheit einer Prädikation auf die Anwesenheit der
Idee in der Sache, von der etwas prädiziert wird
 dies ist bedeutungstheoretische Dimension der Ideenlehre, weil man hier von der Frage
ausgeht, was eine Aussage über ein Einzelding wahrmacht
F(a) ↔ I(a)

 „Sokrates ist schön“ ist wahr gerade weil Sokrates am Schönen selbst teilhat. Die logische Form
des Satzes wird nicht als F(a), sondern als F(a,b) analysiert
 ein einstelliger Prädikatausdruck ist zB „Ich bin groß“ G(i), zweistellig wäre „Ich bin größer
als du“ G(i,d)
-7-
Geschichte der Philosophie
 zB „Sokrates ist weise“ W(S)  lt. Platon „Sokrates hat Teil an der Weisheit“ T(S,W) (=
Tiefengrammatik des Ausdruckes W(S))
2.2.3.3 ontologische Dimension
 Was ist das Gemeinsame etwa an allen Tischen oder Stühlen?
 Ein gegebener Stuhl ist deshalb ein Stuhl, weil er der Idee des Stuhles ähnlich ist. Der
Schreiner, der einen Stuhl oder ein Weberschiffchen baut, schaut auf die Idee dieser
Gegenstände, wenn er konkrete Exemplare herstellt.
 Nur die Idee von etwas aber ist im eigentlichen Sinne. Sie ist unbewegt und unveränderlich.
Die sichtbaren Dinge stehen in der Relation der Teilhabe (methexis) zu den ihnen zugehörigen
Ideen.
 Platon gesteht zu, dass alles im Fließen ist, jedoch nur jene Dinge der wahrnehmbaren Welt –
die Ideen hingegen fließen nicht – sie unterliegen weder Zeit noch Veränderung – sie sind
unvergänglich
 Ideen sind unendlich (man denke alleine an Zahlen), sie können sowohl gut als auch böse,
nützlich oder unnütz („Idee des Schmutzes“), sie existieren in einer anderen Dimension,
außerhalb des Raum-Zeit-Kontinuums, somit hat es die Ideen nicht „zu einer Zeit“ gegeben
oder nicht
 Ideen werden nicht geschaffen, sie existieren
 es droht ein infiniter Regress – Trigos-Anthropos-Argument (Argument des 3. Menschen): wir
als konkrete Gegenstände haben Teil an der Idee des Menschseins, aber was macht das
Menschsein zum Menschsein? Muss es nicht selber an einer Idee teilhaben …  es droht eine
unendliche Spirale
2.2.3.4 erkenntnistheoretische Dimension
 Erkenntnis der Idee ist Erkenntnis des Wesens (usia) einer Sache. Dies aber entsteht und vergeht
nicht.
 Erkenntnis/Wissen ist nur möglich von dem, was sich nicht verwandelt (vgl. Heraklits
Ontologie), Zitat: Kratylos, 439 a ff
 „Zweiweltentheorie“: Erkenntnis erhalten wir nicht durch die Sinne von empirischen
Gegenständen, sondern nur durch Schau der unveränderlichen Ideen
2.2.4 zwei Hauptargumente für die Ideenlehre
1. Argument des Einen in/über dem Vielen
2. Argument des Wissens/Erkennens: Erkenntnis gibt es nur vom unveränderlichen
Seienden
2.3 Seelenlehre
-
Seelenlehre (Phaidon): Nur die Seele kann die Ideen erkennen. Sie ist den Ideen ähnlich und
hat ebenfalls Teil am wahren, unveränderlichen Sein.
die Seele kann sich über die Wiedererinnerung an die Ideen erinnern
Platon ist der Meinung, dass wir letztlich unsere Seele sind, dass wir den Körper bloß haben,
ebenso Wiedergeburt
2.3.1 wie kommt man zu dieser These
-
nimmt Bezug zu Alltagssituation:
o Existenz ist zum großen Teil eine körperliche, aber wie empfindet man seinen
Körper, wie ist er für mich da?
 der Körper ist nur insofern da, als man ihn spürt
 man hat ein recht gutes Bewusstsein seines Körpers, man weiß wo er beginnt,
wo er aufhört (aufgrund zB Hirnschäden kann man Teile des Körpers nicht
mehr spüren)
-8-
Geschichte der Philosophie

-
unsere Existenz ist körperliche Existenz, es ist wesentlich das, was wir geistig
von uns erleben
 unser Leben beginnt streng genommen dort, woran wir uns erinnern können
 Konsequenz des Dualismus ist, dass wir wesentlich geistige Wesen sind
o weiterer Anhaltspunkt:
 wir sitzen zwar hier, können aber geistig ganz woanders sein
 unser Körper ist an Raum und Zeit gebunden, der Geist aber kann sich davon
distanzieren, man kann sich sehr mobil bewegen
 unser Geist kann eigentlich mehr, als es die Grenzen unseres Körpers zulassen
Pythagoras und Platon sind sehr davon geprägt, dass unser Geist unser eigentliches Sein ist,
der von Haus aus mehr vermag als in seinem Dasein im Körper
in einer solchen Argumentation wird der Körper nicht mehr so sehr als Grundlage der
Existenz gesehen, sondern vielmehr als Gefängnis, als Grab der Seele
o unser Körper engt uns ein, ohne ihn könnten wir viel mehr
2.3.2 wie es dazu kommt, dass wir uns in Körpern befinden
-
-
unser eigentlicher Ort ist nicht der Ort im Körper
wir kommen von woanders, existierten bereits bevor wir in einen Körper kamen und
existieren werden wenn unser Körper zerfällt
Platon stützt sich stark auf Pythagoras (ca. 530 v. Ch.; Lehre der Präexistenz und
Unsterblichkeit der Seele)
o gründete Schule der Pythagoräer, Schule der Philosophie, Mathematik, Musik
o er vertritt die These, dass wir letztlich unsere Geistseele sind und diese irgendwann in
einen Körper gelangt ist
o irgendetwas muss schief gelaufen sein (krasser Unterschied zur Lehre des TvA, es
kann nichts schief laufen wenn Gott die Welt schuf)
 unsere Geistseelen haben früher (vor unserem jetzigen Leben) im Göttlichen
gewohnt (daimones; kleine Götter)
 wir haben etwas falsch gemacht; unsere Seelen haben Gefallen gefunden am
Körperlichen und Fleischlichen  Folge ist Inkarnation in einen Körper
o Ziel ist nun natürlich sich vom Körper zu befreien
 wichtiges Instrument hierfür ist Philosophie, zunächst aber die Askese
(Disziplin des Körpers durch den Geist)
 weitere Technik dafür ist der Umgang mit geistigen Dingen, die Pflege des
Geistigen (zB Musik als Disziplin in der man sich mit Harmonie beschäftigt;
Mathematik als Beschäftigung mit geistigen Gegenständen – im Gegensatz
zu heute –, und va die Philosophie die auch praktische Konsequenzen hat, sie
geht einher mit einer bestimmten Lebensführung)
diese pythagoreischen Grundunterscheidungen finden sich in der Philosophie des Platons
2.3.3 Dialog „Phaidon“
-
-
-
Rahmenhandlung ist die Situation des Sokrates im Gefängnis kurz vor seinem Tod. Seine
Schüler besuchen ihn;  warum flieht Sokrates nicht; Schüler berichten, wie sie versuchten
ihn davon zu überzeugen zu fliehen
Argumente der Schüler für das Fliehen:
o Tod ist Trennung von Körper und Seele – warum soll er sich das verwehren
o sie versuchen nun den Sokrates zu verunsichern (mit dem Hintergedanken ihn so zum
Fliehen zu bewegen)
es entsteht ein Dialog über das Pro und Contra der Unsterblichkeit der Seele
Frage nach der Präexistenz der Seele
o er geht nicht auf religiöse Annahmen ein, er antwortet mit philosophischen
Argumenten, mit seiner Leere der Anamnesis (Phaidon 74ff)
o es geht um unsere Fähigkeit, bestimmte Begriffe zu verwenden
o um diese Begriffe verwenden zu können brauchen wir ein bestimmtes Wissen
-9-
Geschichte der Philosophie

-
-
es geht um Begriffe wie „Gleichheit“, „das Gute“, „Wahrheit“, …
 was erfahren wir an Gleichem, woher nehmen wir den Begriff?
 wir nehmen Gleiches wahr
 schauen wir aber genauer nach, sind sie nicht genau gleich
 trotzdem wissen wir was „gleich“ bedeutet, obwohl wir es nicht
erfahren
 Erkenntnis des Gleichen erhält man nicht aus der Erkenntnis der
gleichen Dinge  also brauchen wir ein Wissen das vor unserer
Erkenntnis der gleichen Dinge liegt
 wir brauchen die Erkenntnis des Gleichen um das zu erkennen, was
(mehr oder weniger) gleich ist
o um bestimmte Prädikate zuschreiben zu können brauchen wir ein Wissen, das nicht
aus der Erfahrung kommt
o in der Schau der Ideen – vor unserer Geburt – haben wir gelernt, was es bedeutet
etwas zu sein
 die Einsicht in die Ideen, die haben wir aus einem Leben vor unserem Leben
gewonnen
 so meint Sokrates ein Argument für die Präexistenz gefunden zu haben
 Anamnesis: wir erinnern uns an das Leben vor unserem Leben immer dann,
wenn wir es sehen (das Schöne, …)
 eigentlich wissen wir ja was es ist
 somit scheint für Platon die Existenz vor unserer Geburt gesichert zu sein
werden wir aber auch unseren Tod überleben?
o es scheint so zu sein, wenn die Präexistenz der Geistseele gesichert ist, daraus auch
die Unsterblichkeit folgt
o Schüler aber verunsichern ihn: es kann sein, dass die Seele existiert, in einen Körper
kommt, sich aber so mit ihm verbindet, dass sie sich auflöst wenn der Körper stirbt
 naturphilosophische Positionen
 in der Vorsokratischen Zeit viele harte Standpunkte für Leib-SeeleVerhältnis
 Demokrit: Seele ist eine Fiktion, letztlich ist die Seele nichts anderes
als eine bestimmte Zusammensetzung materieller Bestandteile
o Sokrates setzt sich mit zwei Standpunkten auseinander: Harmonielehre und
Physikalismus
 gegen Materialismus:
 er karikiert physikalistische Erklärungen des menschlichen
Verhaltens: Physikalismus ist inadäquat in der Erklärung dessen was
wir tun (zB ich sitze nicht im Gefängnis weil meine Knie gebeugt
sind, sondern weil ich was verbrochen habe)
die Seele hat andere Identitätsbedingungen als der Körper
für Platon ist die Seele der Mensch; man ist nicht im Letzten eine Zusammensetzung von
Körper und Seele, sondern man ist seine Seele
2.3.3.1 Beweise für die Unsterblichkeit der Seele
- wir beobachten im Alltag einen Wechsel von Gegensätzen (hell-dunkel, lebendig-tot, …),
warum sollten wir also nicht hoffen, dass nach unserem Tod noch ein Leben kommt
o dieses Argument überzeugt nicht, weil:
 Tod  Leben  Tod  …
 für die Seele kann das nicht zutreffen, denn sie ist durch die Präexistenzlehre
immer schon lebendig; wir haben eine immerwährende Existenz schon bevor
wir gelebt haben, und dieser Kreislauf widerspricht dem
- anderes Argument: Seele ist Lebensprinzip:
o die Seele ist das, was den Körper belebt
- 10 -
Geschichte der Philosophie
o
-
in dem Augenblick da ein Körper aufhört zu leben verschwindet die Seele, dh es
verschwindet, was den Körper am Leben erhält  Lebensprinzip das macht, dass ich
lebendig bin
o darauf greift Platon zu; alle sagen, die Seele sei das Lebensprinzip
o geht man hiervon aus, können der Seele bestimmte Eigenschaften nicht zukommen:
 gegensätzliche Eigenschaften zur Lebendigkeit (aus logischen Gründen) 
Argument der wesentlichen Eigenschaften
 Eigenschaften,
die
Dingen
zukommen,
haben
verschiedene
Notwendigkeitsgrade darin, wie sie den Dingen zukommen (wesentliche und
unwesentliche Eigenschaften)
 zB Zahl 3:
o wesentliche Eigenschaft: ungerade sein
 zB Schnee und kalt
o kalt zu sein ist eine wesentliche Eigenschaft von Schnee
 Seele als Lebensprinzip
o wesentliche Eigenschaft ist es lebendig zu sein, dh das
Gegenteil dessen was ist kann ihr nicht zukommen
o es ist notwendig, dass die Seele immer mit Leben einhergeht
o die gegensätzliche Eigenschaft widerspräche dem Prinzip der
Seele
o Platon folgert daraus, dass die Seele immer lebendig, dh
unsterblich ist
 wenn sich das Gegenteil annähert, geht die Seele aus dem Körper, dh wenn
der Mensch dem Tod nähert verschwindet die Seele, denn sie kann den Tod
nicht annehmen  das Argument setzt voraus, dass die Seele unsterblich ist
 man kann nicht daraus, dass die Seele notwendig lebendig ist folgern, dass die
Seele immer existiert
o Gegenargument: wo kommen die ganzen Seelen denn her (Bevölkerung damals und
heute)?
 Platon würde sagen: die Seele waren immer schon, es inkarnieren halt immer
mehr
 Seelen können sich in alles mögliche inkarnieren, zB Katzen
o krasse Gegensätze: Leugnung der Seele ( Naturphilosophen; „Es gibt nur
Physikalisches“)
o Seelen haben das Göttliche (= die Ewigkeit) geschaut, sie kommen von da her, und
sie sind immer da; das Leben einer Seele ist dadurch gekennzeichnet, dass sie immer
leben, und sich manchmal halt inkarnieren
genauerer Bestimmung dessen, was die Seele ist (Seelenvermögen):
o in der Politeia macht sich Platon über die Struktur der Seele Gedanken
o für Platon dadurch motiviert, dass wir im Alltag feststellen, dass es mit der Einheit
unserer Seele nicht so weit her ist, wie wir in der Philosophie voraussetzen
o Ausgangspunkt ist der, dass die Seele eine und unteilbar ist
o wenn aber die Seele eine ist und unteilbar, wie ist es dann zu erklären, dass wir im
Alltag feststellen, dass wir oft psychisch zerrissen sind (verschiedene Bestrebungen
in unserer Seele: körperliche Betätigung, liegen bleiben, Bier trinken, philosophieren,
…)
o aus diesem Grund müssen wir verschiedene Seelenvermögen annehmen, um die
Einheit der Seele nicht zu gefährde (verschiedene Schichten)
o diese Vermögen haben verschiedenen Objekte die sie anstreben
o Platon unterscheidet folgende Seelenvermögen in einer hierarchisch aufsteigenden
Struktur:
 Epithymetikon: Vermögen, das die körperlichen Begierden betrifft, das den
Körper am Leben erhält, das nur das Interesse des Wohlergehens des Körpers
hat (Essen, Fortpflanzung, Sport, …)
- 11 -
Geschichte der Philosophie

o
o
o
o
o
Tymoeides (Mut): Vermögen, das die gesellschaftlichen Bedürfnisse betrifft;
treibt uns dazu an, uns aufzuregen, ehrgeizig zu sein, Aggressionen zu haben,
Neid zu spüren, Stolz zu empfinden
 Logistikon: höchstes Seelenvermögen; Fähigkeit rational zu überlegen und
sein Handeln danach auszurichten; das Gute, das Wahre
Seelenvermögen stehen von Natur aus in einer gewissen Spannung:
 die Objekte sind so, das sich die Ausübung der Vermögen widersprechen
 körperliche Bedürfnisse können zB der Karriere im Weg stehen; wenn ich
vernünftig bin darf ich nicht zB aggressiv sein, …
 die Ausübung von allen dreien gleichermaßen führte zu widersprechenden
Tendenzen
Folge bzw. Lösung des Problems:
 ein Seelenvermögen muss das Ruder übernehmen
 beim Philosophen übernimmt das Logistikon das Ruder  dies zeichnet den
Philosophen aus, dass er die anderen beiden diesem unterordnet
Platon entwickelt in seiner Politeia ein Gesellschaftsmodell, in der sich analog zu den
Seelenvermögen die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen befinden
 Epithymetikon (leibliche Bedürfnisse): Bauern
 Tymoeides (gesellschaftliche Bedürfnisse): Politiker, Anwälte
 Logistikon: Philosophen leiten den Staat
 warum gerade die Philosophen:
 sie haben das Wissen um das Gute und Wahre, sie haben die
Einsichten in die eigentlichen Dinge des Lebens und sie sollten auch
die anderen Gruppen leiten
 die Legitimation der Philosophen in diesem Gesellschaftsmodell
speist sich aus der Höherwertigkeit des Vernunftvermögens, des
Logistikon
wir habe nach Platon die Möglichkeit, den verschiedenen Seelenvermögen das Ruder
zu überlassen
je nach dem, welchen Weg wir wählen, wird auch das Schicksal der Seele nach
unserem Tod beeinflusst:
 Hingabe an den Körper: sie wird zum Leib, der an den Gräbern
herumschleicht, bis er wieder an einen Körper gebunden wird  wird der
Leib eines Esels oder Schweines sein
 Hingabe an die Gesellschaft: sie sind ungerecht, habgierig und ehrgeizig 
werden dann reinkarniert in Geiern, Habichten, …
 scheinbare Ausrichtung an Logistikon, aber nicht aus Vernunftgründen
sondern aus Vorsicht: sie verhalten sich gut, aber nicht weil sie einsehen, dass
es richtig ist, sondern weil sie Angst vor Strafe haben  reinkarnieren in
Individuen einer harmlosen und fleißigen Gattung wie Bienen oder Ameisen
 aus dem Leben eines Philosophen: Seele tritt nach dem Tod in den Bereich
des Göttlichen ein  reinkarniert nicht
2.4 wichtig bei Platon:
-
Präexistenz der Seele
Ideenlehre
Argumente für die Unsterblichkeit der Seele
- 12 -
Geschichte der Philosophie
3 Aristoteles
-
anderes Verständnis von Seele
andere Seelenlehre (von Haus aus sterblich)
gerade in der christlichen Tradition (auch islamische und jüdische) ist es Aristoteles und nicht
so sehr Platon, die für Leib-Seele-Verhältnis in Anschlag gebracht werden
3.1 Leben
-
war Schüler Platons
284-322
musste aus politischen Gründen ins Exil gehen (war Anhänger der makedonischen Partei, die
dann die Macht übernahm)
wird 342 eingeladen, die Erziehung des späteren Alexander des Großen zu übernehmen
o nach dessen Tod erneute Emigration
3.2 Philosophie
-
-
platonische Erkenntnistheorie hat ihren Anker bei den Ideen
empiristische Erkenntnistheorie prägt Aristoteles
zweites Merkmal ist eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der Natur- und
Biowissenschaften
o in breiten Teilen seiner Philosophie setzt er sich mit der Frage nach der Bewegung,
Veränderung auseinander  leider alles falsch
Bereich der Metaphysik auch heute noch aktuell
o Aristoteles expliziert in einer systematisierten Form, was wir Alltag voraussetzen
o entwirft eine Ontologie die geeignet ist, unsere alltäglichen Annahmen zu beweisen
o beschäftigt sich mit der Erklärung von Bewegung von Objekten wie wir sie im Alltag
wahrnehmen
o er sieht das Seiende insofern es Seiend ist, nicht wie in der Physik, die das Seiende
unter bestimmten Rücksichten untersucht
o alles ist das Seiende
o was ist das Seiende insofern es Seiend ist?
o setzt voraus, dass sich alles Seiende einteilen bzw. kategorisieren lässt
3.3 das Seiende
-
was kann man allgemein über das Seiende aussagen (Kategorienschrift: Einteilung alles
Seienden)
alles Seiende kann man einteilen in vier Grundtypen:
o wird von einem Zugrundeliegenden ausgesagt, ist aber in keinem
Zugrundeliegenden
 Substanz im zweiten Sinn, das Wesen eines Dings
 zB dieses Ding ist ein Stuhl: man macht eine Wesensaussage (man sagt, was
dieses Ding ist, man macht eine wesentliche Beschreibung)
 was ich aussage von diesem Ding, das ist nicht in diesem Ding
 dh der Allgemeinbegriff, die Wesensaussage, drückt etwas aus, was
nicht in den Dingen selbst ist (zB „Das ist eine Katze“: Ich sage aus,
was das Ding ist. Was ich nun aber aussage, befindet sich nicht in
dem Ding Katze selber)
 das Katzesein wird ausgesagt von diesem Objekt, es liegt aber nicht
in der Katze selbst
o in der Gegend läuft aber eine konkrete Katze herum, wir
bezeichnen sie aber mit einem allgemeinen Ausdruck, somit
- 13 -
Geschichte der Philosophie
-
kann das Allgemeine nicht im Konkreten liegen (das
Allgemeine ist lt. Platon in den Ideen, lt. Aristoteles in uns
selber)
 Allgemeinbegriffe oder Ideen können nicht in den einzelnen Dingen
sein (selbes Problem bei Platon: wie können wir Dinge, die numerisch
verschieden sind, als dasselbe bezeichnen?)
o das Andere ist an einem Zugrundeliegenden, wird aber von keinem
Zugrundeliegenden ausgesagt
 es geht um etwas, das an etwas ist (= Eigenschaften)
 Eigenschaften sind an etwas bzw. etwas hat bestimmte Eigenschaften, zB die
Katze hat mehr oder weniger Haare, sie ist intelligent oder blöd
 es gibt Eigenschaften die an einem Ding sind, aber nicht von dem Ding
ausgesagt werden (= konkrete Eigenschaften)
 was konkret ist, kann ich nicht aussagen
 was ich aussagen kann ist nicht konkret sondern allgemein
 was im Einzelding konkret vorliegt kann ich nicht aussagen (ich kann
weder die Katze aussagen, noch kann ich das Konkrete „einen kurzen
Schwanz haben“ aussagen  ich kann darüber etwas sagen, aber
nicht die Eigenschaft selbst)
o wird von einem Zugrundeliegenden ausgesagt und ist im Zugrundeliegenden
 das sind die allgemeinen Eigenschaften
 ich kann über das einen kurzen Schwanz haben der Katze etwas aussagen
(„Diese Katze hat einen kurzen Schwanz“)
 ich mache somit eine Aussage über die konkrete Eigenschaft, sage
aber auch etwas allgemeines (diese Katze hat die Eigenschaft der
Kurzschwanzigkeit)
o ist weder in einem Zugrundeliegenden noch wird es von einem
Zugrundeliegenden ausgesagt
 es ist das, worüber wir alle reden
 es ist weder im Zugrundeliegenden noch wird es davon ausgesagt
 es ist das Einzelding selber, der einzelne Gegenstand, worüber alle Aussagen
gemacht werden
 es ist die Substanz im ersten Sinn (
 wir beziehen uns auf ein konkretes Einzelding, das ist aber in keinem
Zugrundeliegenden, denn es ist selber das Zugrundeliegenden
 ich kann das Einzelding nicht zum Ausdruck bringen
 ich beziehe mich sprachlich auf diese Einzeldinge, ich kann sie aber als solche
nicht ausdrücken
 ich kann die Substanz im zweiten Sinn oder eine Eigenschaft in der
dritten Kategorie ausdrücken
alles Seiende fällt nach Aristoteles unter eine der vier Kategorien
im Bezug auf seine Untersuchungen stellt Aristoteles die Frage, unter welche der vier
Kategorien das fällt
 ist das was Grundlegend ist; worauf ich mich beziehe ist letztlich eine  im
eigentlichen Sinn, dreifache Unterteilung:
o sie ist der Zeit nach primär (sie ist primär in der Erklärung von Veränderung und
Bewegung; Veränderung ist letztlich die Änderung von Eigenschaften an Dingen); zB
die Veränderung der Katze können wir nur benennen wenn wir ein Ding
voraussetzten, das dasselbe bleibt: die Katze  sie ist dieselbe Katze von Geburt an
 das Ding in seiner Eigenart verändert sich nicht
 das ist dasjenige, wie wir Veränderungen im Alltag erklären: wir setzten
Dinge voraus, die sich verändern
 aristotelische Substanzontologie
 in der modernen Philosophie gibt es alternative Konzepte (im Alltag
setzen wir zwar sich nicht verändernde Objekte voraus um
- 14 -
Geschichte der Philosophie
-
Veränderung zu erklären, aber es ist ein inadäquates ontologisches
Gerüst; zB Begriff „Ereignis, Prozess“ steht im Mittelpunkt, nicht die
Substanz)
 auch erkenntnismäßig ein primärer Begriff: wenn wir etwas wissen wollen,
müssen wir auf den Begriff der Substanz abzielen (will ich wissen, was hier
durch die Gegend läuft ist es nicht hilfreich zu sagen: „Was durch die Gegend
läuft ist etwas mit Pelz, kurzen Schwanz und Mäuse fängt“  das sind zwar
Antworten, die eigentliche Antwort muss aber auf die abzielen: „Das
ist eine Katze“)
Problem der Veränderung
o Aristoteles will erklären, warum und wie sich Objekte bewegen
o was sind die Ursachen von Veränderung
o Bewegung umfasst alle Formen des Wechsels von Eigenschaften
o Veränderungen sind für Aristoteles primär der Wechsel von Eigenschaften an
Dingen (ist auch die Art und Weise, wie wir im Alltag Veränderung erklären, wir
setzten Dinge voraus die sich verändern und nehmen es wahr im Wechsel von
Eigenschaften  Wechsel von Akzidenzien einer Substanz)
 akzidentielle Veränderung: Katze frisst Maus und nimmt zu
 substanzielle Veränderung: Katze läuft über die Straße und wird überfahren
o Ursachen/Erklärung von Veränderungen
 in der modernen Philosophie: Naturwissenschaften (Wirkursächlichkeit)
 Aristoteles kennt vier verschiedene Ursachentypen an, um zu erklären,
warum sich etwas so und nicht anders verändert:
 Materialursachen: der Stoff woraus etwas ist, ist auch eine
Ursache die herangezogen werden kann um zu erklären warum das
Ding so ist und sich so verhält und nicht anders
 Formursache: wenn wir wissen wollen, warum ein Ding sich so
verhält, genügt es nicht zu wissen woraus es besteht, sondern wir
müssen wissen, was das für ein Ding ist (bei der Katze das
Katzesein, und das erklärt sehr viel; wissen wir, dass das Ding das
rumläuft eine Katze ist, wissen wir sehr viel [jagt Mäuse, …])
 Zielursache: um zu erklären, warum sich ein Ding so verhält/bewegt
genügt es nicht zu wissen was es ist und woraus es besteht, sondern
ich muss auch wissen, was das natürliche Ziel dieses Dings ist
(natürliche Ziele haben bereits unbelebte Objekte [zB Steine], der
Naturzustand [natürliches Ziel] eines unbelebten Objekts ist der
Ruhezustand; wenn dieses Objekt sich nun bewegt, strebt es wieder
zu seinem Naturzustand zurück [zB der Stein strebt danach, wieder
zur Ruhe zu kommen]; bei belebten Organismen ist das schwieriger
[Pflanzen: natürliche Ziele, eingebaute, teleologische Mechanismen,
streben zu Licht, sich Nährstoffe einzuverleiben; Tiere haben
Strebevermögen die sie erfüllen wollen und Menschen (natürliches
Ziel: Glücklich sein) haben natürliche Ziele]; Menschen können
dieses Ziel nach Aristoteles auch im Diesseits erreichen [im
Gegensatz zu Thomas von Aquin])
 Wirkursache: will ich von zB einem Stein wissen, warum er fliegt,
ist natürliches Ziel, Form und Stoff des Steines zu wenig, man muss
auch die Wirkursache des Steins, das außerhalb von ihm liegt, etwa
ein Junge; bei lebendigen Organismen liegt Wirkursache innerhalb
des Organismus
- 15 -
Geschichte der Philosophie
3.4 Seelenlehre des Aristoteles
-
er geht in seiner Konzeption von dem gleichen Vorverständnis wie Platon aus: Seele ist das
Lebensprinzip (wir stellen fest, dass alle Philosophen (aus Aristoteles’ Perspektive) die Seele
als Lebensprinzip ansehen)
- wenn die Seele Lebensprinzip ist, fällt sie unter die Kategorie Substanz (sie kann nicht etwas
sein, was dem lebendigen Ding manchmal zukommt und manchmal nicht, man kann nicht
„manchmal“ leben)  sie muss  sein
o Substanz im ersten Sinn (das konkrete Einzelding): kann die Seele nicht sein, sonst
wäre die Seele der Mensch; ergibt sich aus der Bestimmung als Lebensprinzip: ist die
Seele Prinzip von etwas sein, kann sie nicht das Ding selber sein welches sie belebt 
die Seele ist nicht der Mensch, sie kann nicht damit identisch sein
o Substanz im zweiten Sinn (das „was“ etwas ist): nein, denn die Seele ist für
Aristoteles nichts Allgemeines (Menschsein ist ja etwas Universales); wenn die Seele
Lebensprinzip ist kann sie nicht allgemein sein, denn sie belebt ja diesen konkreten
Mensch
o das wesentliche so-Sein eines Dings (forma substantialis): so sein nicht auf der
allgemeinen Art, sondern mein konkretes so-und-nicht-anders-Sein; es gibt eine
Bestimmung des zB Katze-im-Jesuiten-Garten-sein – formale Bestimmung die nur ihr
zukommt –, diese substanzielle Form muss diesem Ding immer zukommen; dh die
Seele ist Substanz im Sinne eines formalen Prinzips, einer wesentlichen Bestimmung
meines so-Seins (die Seele ist verantwortlich dafür, dass ich so bin wie ich bin)
-  De Anima, Buch über die Seele, am Übergang von den physikalischen Schriften, den
biologischen Schriften zu den metaphysischen Schriften
o diese Stellung macht deutlich, worum es eigentlich geht: man findet sowohl
philosophische Gehalte als auch krasse biologische Ausführungen
o Aristoteles bestimmt die Seele als formgebendes Prinzip
- wozu man dieses Prinzip braucht:
o wir nehmen es an, um zu erklären, warum die Dinge leben
- was Leben ist
o Leben wird zurückgeführt auf etwas, das uns zugänglicher ist
o Leben sind bestimmte Formen der Bewegung von Lebewesen; Grundunterscheidung
von zwei grundsätzlichen Arten:
 weil sie bewegt werden, zB ein Stein
 bewegen sich von sich aus; warum aber bewegen sich zB Katzen von A nach
B: sie bewegen sich von sich aus, und das erfordert die Annahme eines
anderen Bewegungsprinzips; es muss ein Prinzip von Bewegung
angenommen werden, das im Lebewesen sitzt, und das ist die Seele (Seele als
universales Bewegungsprinzip von Pflanzen, Tieren und Menschen), und das
geht von den typischen Arten von Bewegung von Dingen aus:
 Arten der Bewegung:
 Bewegung nach entgegen gesetzten Richtungen, zB Pflanzen; es muss
also ein eigenes Seelenvermögen vorliegen, um dieses zu erklären 
Denken / Erkennen
vegetatives Vermögen (erklärt Wachstum, Nährstoffaufnahme,
(Mensch)
Eingehen) – auch Tiere und Menschen haben das
Ortsbewegung
 Wahrnehmung: bei Tieren lassen sich verschiedene Formen von
(manche Tiere)
Wahrnehmung beobachten (sie reagieren auf Umweltreize und
Wahrnehmung
streben sie an)  Wahrnehmungsvermögen; wer das
(Tiere)
Wahrnehmungsvermögen hat kann auch etwas anstreben
vegetatives Vermögen
 Ortsbewegung: zusätzliches Vermögen bei bestimmten Tieren, die
(Pflanze)
sich von sich aus von A nach B bewegen (Muschel zB nicht)
 Bewegung des Denkens und Erkennens: wird zunächst unter die
Formen der Bewegung subsumiert, denn beim Erkennen passiert
etwas: Prozess, nachdem wir andere sind als davor; das kommt nur
Menschen zu (animal rational)  Präexistenz der Seele ist somit
- 16 -
Geschichte der Philosophie
-
ausgeschlossen, denn ist Seele Prinzip der Bewegung hat es nach dem
Tod keinen Sinn mehr dies anzunehmen
menschliche Seele hat ein Seelenvermögen, das nicht ganz an den Körper gebunden ist, sie
hat eine gewisse Unabhängigkeit und partizipiert am Göttlichen
o der Intellekt kann seinem Wesen nach alle Körper erkennen, dh der Intellekt hat als
Gegenstand körperliche Dinge und er kann erkennen, was diese sind (das sind zB
Katzen)
o Voraussetzung dafür ist, dass der Intellekt keine körperliche Natur hat, denn hätte er
eine solche, könnte er nicht mehr alle Körper erkennen und wäre nicht mehr offen (zB
Auge: ein Auge kann alle Farben erkennen, weil die Linse selbst keine Farbe hat;
hätte die Linse eine Farbe, könnten wir dies nicht – der Intellekt erkennt aber alle
Körper, eben weil er keine körperliche Natur hat)
o Partizipation am Göttlichen kommt nicht der ganzen Seele zu, sondern nur dem
Intellekt (in dem Augenblick in dem der Intellekt etwas erkennt ist der Intellekt
göttlich, unsterblich, unvergänglich)
4 Hellenistische Philosophie (ca. 323-31 v. Ch.)
-
Hauptschulen:
o Stoa
o Epikur
o Skeptizismus
4.1 Stoa
-
-
Einteilung in alte, mittlere und späte Stoa
systematische Gebiete:
o Logik (Rhetorik, Erkenntnistheorie, Dialektik)
o Physik (zB stoische Seelenlehre)
o Ethik
Stoiker entwickelten eigene Syllogistik (Lehre) von den logischen Schlussformen, von denen
sie nur fünf für grundlegend hielten, und diese kämen eben in jedem guten Argument vor
o p  q, aber P also Q (modus conens)
o p  q,, nicht Q also (modus tollens)
o nicht sowohl p als auch q, p ist aber der Fall also nicht q
o entweder p oder q, p ist der Fall also q
o p oder q, nun aber nicht q, also nicht p
4.1.1 Grundzüge der Erkenntnistheorie
-
-
bestimmte Eindrücke zeigen durch sich selbst, dass sie von etwas Existierendem verursacht
wind
o wir geben ihnen freiwillig unsere Zustimmung
o daher heißen solche Eindrücke „(wirklichkeits-)erfassend) ( kataleptisch)
o
Wissen entsteht jedoch erst dann, wenn Wahrnehmungsurteile durch keine Argumentationen
angefochten werden können und in umfassende Begründungszusammenhänge
eingeordnet werden
o Frage,
inwieweit
bestimmte
individuelle
Urteile
in
umfassende
Begründungszusammenhänge eingebettet werden
o inwieweit muss ein Wahrnehmungsurteil in ein kohärentes Meinungssystem
eingebettet sein, damit man diesem Urteil trauen kann
o wenn ich gute Gründe habe anzunehmen meiner Wahrnehmung nicht zu vertrauen,
darf ich mich nicht darauf festlegen
- 17 -
Geschichte der Philosophie

zB wenn ich einen Gegenstand als rot wahrnehme, bin ich zunächst berechtigt
zu glauben, dass hier etwas Rotes ist, aber erfahre ich im Nachhinein dass der
Raum in rotem Licht erleuchtet ist und ich gute Gründe habe dem zu glauben
habe ich auch gute Gründe mein Urteil in Zweifel zu ziehen
4.1.2 Grundzüge der stoischen Ethik
-
Oikeiosis-Lehre: jedes Lebewesen liebt sein Sein und fürchtet den Untergang; es erstrebt das
ihm Zuträgliche und weist das Schädliche ab
der Mensch kann als Vernunftwesen seine Selbsterhaltung überlegt erstreben und seine
Triebe steuern
4.2 Skeptizismus: die pyrrhonische Skepsis
-
-
Schuldgründer: Pyrrhon von Elis (ca. 360-270 v. Ch.)
wichtigste Quelle: Sextus Empiricus (um 200 n. Ch.), „Grundriss der pyrrhonischen Skepsis“
grundlegendes Ziel: innere Ruhe und Unabhängigkeit (ataraxia)
o dezidiert antidogmatische Haltung ( ist das nicht seinerseits eine Form von
Dogmatismus?)
o Urteilsenthaltung ist die angemessene philosophische Handlung
Literatur:
o Sextus Empiricus: Grundriss der pyrrhonischen Skepsis, übersetzt und eingeleitet von
Malte Hossenfelder, Frankfurt 1985
o Ricken, Kap. E, III
4.2.1 geistesgeschichtliche Bedeutung
-
-
-
Skeptizismus trug wesentlich dazu bei, dass der spätantike Anspruch der Philosophie, durch
Erkenntnis der wahren Struktur des Seienden den Weg zur Glückseligkeit aufzuzeigen,
aufgegeben werden musste
dies war ein entscheidender Schritt für die Durchsetzung der christlichen Glaubenslehre
o  hätte es die skeptizistischen Angriffe gegen die dogmatische Philosophie nicht
gegeben, hätte sich das Christentum sich in dieser Form wohl nicht durchsetzten
können
dieser Weg besetzte als Antwort auf die Glückseligkeits- und Heilsfrage die Stelle der
spätantiken Philosophie
Anekdote des Pelles (nach Sextus Empiricus): Appelles wollte den Schaum vor dem Mund
eines Pferdes malen. Als ihm das nicht gelang, warf er wütend den Schwamm, mit dem er den
Pinsel abwischte, gegen das Bild. Damit gelang die Darstellung.
o klassische Philosophie versucht durch ihre dogmatisch-dialektischen
Überlegungen die Frage nach der Glückseligkeit zu lösen, es ihr aber nicht gelang
o dem Skeptiker gelingt es dadurch, dass er die dogmatischen Ansprüche hinter sich
lässt und siehe da, der Skeptiker gelangt dadurch zu der richtigen Einsicht, was das
glückselige Leben ausmacht  Urteilsenthaltung
4.2.2 10 Tropen (Figuren) der Zurückhaltung des Aenesidemus
-
Lehre des Sextus: „[Skepsis] ist die Kunst, auf alle mögliche Weise erscheinende und
gedachte Dinge einander entgegenzusetzen, von der aus wir wegen der Gleichwertigkeit
[isosthenie] der entgegen gesetzten Sachen und Argumente zuerst zur Zurückhaltung
[epoché], danach zur Seelenruhe [ataraxia] gelangen.“
1) Dieselben Dinge erscheinen unterschiedlichen Lebewesen verschieden.
a. Bienen nehmen die Welt anders wahr als der Mensch
- 18 -
Geschichte der Philosophie
2) Auch verschiedene Menschen haben von denselben Dingen verschiedene Vorstellungen.
3) Dieselben Dinge erscheinen unterschiedlichen Sinnen (auch desselben Subjekts) verschieden.
4) Dieselben Dinge erscheinen je nach Zustand des Wahrnehmenden verschieden.
a. unter verschiedenen Umständen (in verschiedenen Zuständen) erscheinen uns die
Dinge anders
5) Dieselben Dinge erscheinen je nach dem Ort, von wo aus sie wahrgenommen werden,
verschieden.
a. Stellungen, Entfernungen und Orte
6) Dieselben Dinge erscheinen je nach ihrer physischen Umgebung verschieden.
7) Dieselben Dinge erscheinen je nach ihrer Zusammensetzung und räumlichen Anordnung
verschieden.
a. Quantität und Zurichtung der Dinge
8) Alles ist relativ, sowohl in Bezug auf den Urteilenden als auch in Bezug auf das Angeschaute
selbst.
9) Die Häufigkeit des Auftretens eines Phänomens verleitet uns zu falschen (Wert-)Urteilen.
10) Was wir für richtig halten, ist durch Lebensformen, Sitten und Gesetzte bestimmt, die jedoch
kulturell variieren.
4.2.3 die fünf Tropen der Zurückhaltung des Agrippa
1)
2)
3)
4)
5)
Widerstreit (unentscheidbarer Zwiespalt)
unendlicher Regress
Relativität (bezügl. Subjekt und „Kontext“)
Voraussetzung (dogmatischer Begründungsabbruch)
Diallele (Zirkel)
5 Hl. Augustinus (354-430)
Literatur
- Augustinus, Opera/Werke, lat./deutsch, Hrsg. Johannes Brachtendorf und Volker, Henning
Drecoll, 82 Bde.
- Grundprobleme der großen Philosophen: Philosophie des Altertums und des Mittelalters, Kap.
„Augustinus“
- Peter Browhn: Augustinus von Hippo, deutsch, Leipzig 1972
grundsätzliche Einstellung
- Augustinus verknüpfte neuplatonische Ideen mit den Ideen des frühen Christentums
o Gott als das wahre Seiende, Gott als das Unveränderliche, …
- hat Grundsätze einer Emotionstheorie, wie man seine Emotionen regulieren kann ( es gibt
höherstufige Emotionen)
5.1 Willenfreiheit und das Theodizeeproblem
-
-
Paulus fragt sich schon in Röm, wie Jhwh schon vor der Geburt der Zwillinge Jakob und Esau
der Mutter Rebecca prophezeit, dass nicht der Erstgeborene der Auserwählte ist, sondern eben
der zweite Sohn, und, dass der Ältere dem Jüngeren dienen wird (somit der Erstgeborene nicht
die Erstgeburtsrechte hat), wo doch beide vor ihrer Geburt weder Gutes noch Böses getan
haben  Ist Gott somit nicht ungerecht?
o Paulus sagt dann, wer wird schon mit Gott rechten? Das Werk hat nicht mit seinem
Schöpfer ins Gericht zu gehen
Augustinus bereitet dies im Gegensatz zu Paulus systematisch erstmals auf
Grundfrage: Ist Gott Urheber des malum?
unterscheide:
- 19 -
Geschichte der Philosophie
o
-
malum iSv moralisch Bösem (das Böse wird durch das Fehlverhalten der Menschen
in die Welt gebracht, dh Böses ist kein natürliches Übel)
o malum iSv Leid
Frage nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des malum in der Welt
5.1.1 Willensfreiheitstheodizee
-
-
-
gehört zur Gruppe der greater-good-defense (Verteidigung größerer Güter)
o dieses höhere Gut ist eben die Existenz der Willensfreiheit
o die Existenz dieses höheren Gutes rechtfertigt unabdingbar einhergehende Übel
o es muss ja nicht sein, dass moralisches Übel besteht, es besteht ja lediglich das Risiko
das moralische Böse kommt dadurch in die Welt, dass Menschen gottgegebene
Willensfreiheit haben und diese Kreaturen diese Willensfreiheit häufig missbrauchen
wenn das ein Missbrauch der Willensfreiheit ist, die dem Menschen anzulasten ist, ist Gott
sozusagen „entlastet“
Grundidee ist, dass Willensfreiheit ein hohes Gut ist, ein großes moralisches Gut, eines, das
so hoch zu bewerten ist, dass es das Risiko allen moralischen Übels aufwiegt 
Willensfreiheit in der Welt rechtfertigt das Risiko, dass sie missbraucht wird
o Begrenzung wäre nur möglich gewesen, wenn Gott die Willensfreiheit aufgehoben
hätte
moralisch gute Handlungen entstehen überhaupt erst dadurch, dass es sich um freie
Handlungen handelt
Ist Willensfreiheit wirklich etwas so gutes, dass es alles mögliche moralische Übel
rechtfertigt?  wird von Augustinus vorausgesetzt, da das moralisch gute so definiert ist, dass
es aus freien Entschlüssen der handelnden Subjekte entsteht
5.1.2 Verantwortlichkeit Gottes für das malum iSv Leid
-
natürlich kann auch Leid durch Missbrauch von Willensfreiheit zugefügt werden, es gibt
aber auch natürliches Übel
Muss dieses natürliche Übel nun dem Schöpfer angelastet werden?  Bis heute diskutiert
Augustinus war ca. neuen Jahre lang Mitglied einer Sekte (Manichäer), welche ein
dualistisches Weltbild hatten und somit auch an ein umfassendes negatives Prinzip glaubten,
das für das Übel verantwortlich war
5.1.3 Theodizeeproblem
-
Wenn Gott die sündigen Seelen geschaffen hat, sind deren Übeltaten (das Böse in der Welt)
dann nicht letztlich doch Gott anzulasten?
Auch das nichtmoralische Übel, das Leid, muss offenbar auf den willen Gottes zurückgeführt
werden. Leidet also der Mensch zu Recht?
Augustinus reflektiert auf die Erbsünde, da der Mensch Böses tat und das sich nun fortpflanzt
von Generation zu Generation
Antwort der Manichäer: Ursache des malum ist ein zweites, negativ göttliches Prinzip
Augustinus: das malum ist vom Menschen selbst zu verantworten
5.1.4 drei Leitfragen in de libero arbitrio
-
Was heißt es, Böses zu tun?
o Begierde (libido/cupiditas) ist nicht per se böse. Böse/schlecht ist nur die schuldhafte
Begierde, die zu Dingen erwächst, die man (ungewollt) verlieren kann
o zB: äußere, materielle Güter, Besitz, Gesundheit, äußere Freiheit, auch Menschen
o das wahre Seiende ist nicht im Körperlichen zu finden
o  aber wieso fassen wir so eine Begierde als schuldhaft auf (Bedingungen für
Schuldzuweisung)?
- 20 -
Geschichte der Philosophie




die Tatsache welchen Willen jemand hat (was zur Tat führt), unterliegt auch
dem freien Willen  bin ich Urheber meines Willens?
durch meine eigenen Wünsche und Willensgebungen kann ich meinen
eigenen Willen bestimmen, dh mein Wille geschieht mir nicht einfach, es gibt
so etwas wie einen höherstufigen Willen
Wille  Hdlg wenn nun mein Wille für meine Handlung ausschlaggebend ist,
kommt man zu der Frage, wer denn für meinen Willen verantwortlich ist, und
da gibt es zwei Möglichkeiten:
 irgend etwas/jemand anderes
 Gott hat mir diesen Willen gegeben (womit er verantwortlich wäre)
durch höherstufige Willensakte kann ich mich mit Willensentschlüssen
identifizieren, gut oder nicht gut heißen und somit meinen Willen aktiv
beeinflussen ( wer ist aber dann für diesen höheren Willen verantwortlich)
V1

W1

H1
V2

W2

H2

-
-
V3

W3

H3
V4

W4

H4
Subjekt hat eine Reihe widerstrebender Wünsche (zB ich will
zugleich W1-W4 realisieren, weiß aber, dass das nicht gemeinsam
geht)
 ich muss mich reflexiv zu meinen Wünschen verhalten und eine
Hierarchie bilden, dh ich b rauche Wünsche zweiter Ordnung
(Vollutionen), die sich auf die Wünsche beziehen
 ich kann mir vieles wünschen, auch inkompatibles, aber den Willen
haben gleichzeitig das Eine und das Andere zu tun geht nicht
 Wille ist somit ein Wunsch der handlungswirksam wird
 Vollutionen höherer Ordnung richten sich auf Wünsche erster
Ordnung, und bestimmte dieser Wünsche erster Ordnung zu Willen
machen
  man ist also frei seinen Willen zu wählen, man hat aber
gleichzeitig die Macht durch Vollutionen zweiter Stufe bestimmte
schlechte Wünsche abzuwählen und andere Wünsche zu Willen zu
machen
  bestimmte Handlungen können mir also als schuldhaft angelastet
werden, weil ich genau diese Fähigkeit habe
 ansonsten
wäre
man
nicht
Urheber
seiner
eigenen
Willensentscheidungen
 diese Fähigkeit besteht genau dadurch, dass es Vollutionen zweiter
Stufen gibt, die die Fähigkeit gibt, bestimmte Wünsche zu Willen zu
machen
 somit kann ein moralisch fraglicher Wunsch zu einem schuldhaften
Willen werden
Wie kommt es, dass wir Böses tun?
o moralisches Übel entsteht durch Missbrauch des freien Willens; dies geschieht, wenn
die Vernunft die Herrschaft über den freien Willen verliert oder nicht erlangt
o für das malum ist kein Gott der Finsternis verantwortlich
o das wahre eine Gute nämlich ist Gott
Warum sind die Sünden nicht auf Gott zurückzuführen?
- 21 -
Geschichte der Philosophie
6 Philosophie um die Jahrtausendwende
-
-
-
-
ursprünglich eher negative Haltung der Kirche gegenüber der Philosophie
o Philosophie erzieht zu Denken unabhängig von irgendwelchen Autoritäten,
Offenbarungen, …
o Philosophie war in der heidnischen Tradition verwurzelt
sehr bald aber haben christliche Denker entdeckt, dass va in der platonischen Philosophie sehr
wertvolle Inhalte zu finden sind
Augustinus ist sicher derjenige der versucht, christliche Theologie vor dem Hintergrund des
platonischen Denkens zu betreiben
frühe christliche Philosophie ist va eine Philosophie, die von Platons Denken ausgeht
o platonisches Denken ist sehr attraktiv für Theologen
o Bereich des Göttlichen (Ideen) ist der eigentlich wichtige Bereich, und die Schau
dieser Ideen wird ins Jenseits gelegt
o auch die Seelenlehre des Platons ist eine die von der Unsterblichkeit der Seele ausgeht
o aristotelische Schriften waren im christlichen Bereich nicht mehr bekannt
 sie gerieten im 3., 4. Jh. in Vergessenheit
 bekannt war die Logik, aber die ganzen Metaphysikwerke nicht
 änderte sich um die Jahrtausendwende
um das Jahr 1000 passierte Austausch mit der arabisch-jüdischen Tradition
o seit dem 7. Jh. übernahm der Islam sukzessive christliche Gebiete
o setzte sich fort bis Spanien
o Araber haben Spanien vollständig besetzt
o va in Spanien und Süditalien kam es zu einem regen Austausch zwischen arabischen,
jüdischen und christlichen Philosophen
Vorteil dieses Kontakts war, dass in der arabischen Tradition Aristoteles tradiert worden ist,
womit Aristoteles wieder in die Kirche eindrang
arabische und jüdische Philosophen haben Aristoteles immer schon rezipiert und stießen dabei
auf zwei wesentliche Probleme:
o Seelenlehre des Aristoteles (naturalistische Seelenkonzeption)
 sterbliche Seele; aber wie kann man in einer Religion Aristoteles verwenden
o Schöpfung der Welt durch Gott
 Aristoteles hat das überhaupt nicht, denn nach ihm ist der Kosmos (auch
zeitlich) unendlich, dh ohne Anfang
6.1 Averroes ( 1198)
-
-
setzte sich als erste arabischer Philosoph gegen platonische Deutung ein, der die Welt als
Emanation Gottes sieht (Gott der übersprudelt vor Energie und die Welt der Ausfluss des
göttlichen Seins sei)
o dieser Gedanke passt nicht zur Theologie, denn wäre die Welt ein Produkt göttlicher
Emanation, wäre die Welt notwendig geschaffen
o nach der Theologie schafft ja Gott die Welt aus freien Stücken
er tut sich aber schwer die Schöpfung als zeitlichen Beginn zu sehen (Prägung durch
Aristoteles)
6.1.1 Verstehen der Schöpfung ohne zeitlichen Beginn
-
Schöpfung Gottes ist nicht als zeitlicher Beginn anzusehen
Schöpfung eher als permanentes Geschehen
Gott hält die Welt am Sein
Gott ist die tragende Ursache allen Geschehens
- 22 -
Geschichte der Philosophie
6.2 Moses Maimonides (1135-1204)
-
war Arzt, der auch in Cordoba gelebt hat
einer der einflussreichsten Denker des Judentums
prägte aber auch das christliche Denken sehr stark
er strebt eine Harmonie zwischen jüdischem Glauben und aristotelischer Philosophie an,
va aristotelische Seelenlehre
6.3 Aristoteles im Christentum
-
im Christentum brachte die Auseinandersetzung mit Aristoteles sehr viel Skepsis
Christentum verbat Lektüre aristotelischer Schriften im 13. Jh. (Leseverbote 1210, 1215,
1231)
7 Hl. Thomas von Aquin (1225-1272)
-
ist sicher derjenige, der Aristoteles fruchtbar für die christliche Theologie machte
7.1 wie Thomas zu den aristotelischen Schriften kommt
-
-
er studierte die artes liberales an der ersten staatlichen Universität in Neapel
heutige Universitäten sind ein Produkt des Mittelalters
erste Universitäten um 1200 gegründet (Paris, Bologna, Prag, Cordoba, Oxford)
Paris und Oxford wahren wesentlich geprägt von den beiden neuen Orden Dominikaner
(Paris) und Franziskaner (Oxford)
es gab eben auch staatliche Universitäten, zB eben in Neapel (Friedrich II.)
o hatte sehr viele arabische Gelehrte
o die kannten natürlich die aristotelischen Schriften und übersetzten diese auch ins
Lateinische
o so kam TvA zur Lektüre auch der arabischen Kommentare der aristotelischen
Schriften
seine Lehren wurden zunächst als Häresie verurteilt
7.2 wichtigste Schriften des Hl. Thomas
-
-
-
-
Summa Theologiae
o behandelt die Gesamtheit des theologischen Wissens unter philosophischer Rücksicht
o er versucht ein System aufzubauen, in dem sämtliche Elemente der Theologie von
einem philosophischen Standpunkt her behandelt werden
Summa Contra Gentiles
o Schrift für eine Auseinandersetzung mit den Heiden (gentiles = Nichtchristen)
o war der Meinung man sollte nicht mit Gewalt vorgehen sondern es bedarf der
argumentativen Auseinandersetzung mit anderen Positionen
 Artikel sind iSe disputatio geschrieben (ein fiktiver Dialogpartner),
Argumente des Gegners sind oft nicht schlecht
umfassendere Schriften des Hl. Thomas sind Kommentare
o hat er sicher nicht alle selber geschrieben
o braucht man eine Hilfestellung um Aristoteles zu lesen ist es sicherlich hilfreich,
einen Kommentar von TvA zu lesen
auch kleinere Werke zu ganz besonderen Fragestellungen, zB Seele, Freiheit, …
- 23 -
Geschichte der Philosophie
7.3 Allgemeines zum Ansatz des Hl. Thomas
-
-
-
-
-
Thomas versteht sich zunächst als Theologe
er kommt aber zur Philosophie aufgrund einer bestimmten Sichtweise der Theologie
Ausgangspunkt seiner Lehre ist die Auffassung, dass die Welt Schöpfung Gottes und somit
positiv bestimmt ist
o Gott ist vollkommen und die Schöpfung ist vollkommen und gut so wie sie ist
die Welt ist Schöpfung Gottes und die Würde der Welt als Schöpfung besteht vor allem darin
dass sie selbstständig ist  verstärkte Absetzung der Emanationslehre
o die Welt ist somit vollkommen von Gott geschaffen, und diese Vollkommenheit
besteht in der selbstständigen Eigenwirksamkeit, die kein Eingreifen Gottes nötig hat
o das macht es notwendig, dass die Welt aus sich heraus verstanden werden muss (dh
die Welt ist nicht aus Gott heraus zu verstehen)
o die Kenntnis der causa prima (= Gott) ermöglicht also noch kein Verständnis der Welt
o die causae secundae müssen verstanden werden, um die Schöpfung Gottes zu
verstehen, wozu es zunächst Naturwissenschaft und Philosophie braucht
o die Welt braucht nicht die Intervention Gottes um funktionieren zu kommen
diese positive Bewertung der von Gott geschaffenen Wirklichkeit findet man verstärkt in der
Krone der Schöpfung, dem Mensch, auch die Körperlichkeit ist positiv zu bewerten
o der Mensch ist das einzige Wesen, das von Gott um seiner Selbst willen geschaffen
wurde (als Ebenbild Gottes, als Vernunftwesen)
o das bedeutet zunächst, dass der Mensch so wie er ist von Gott gewollt ist, es also am
Menschen nichts Negatives gibt, und das höchste am Menschen ist die
Vernunftbegabtheit (kognitive Fähigkeiten)
o wenn Gott den Menschen so geschaffen hat, dann ist auch die Betätigung der
Vernunft von Gott gewollt, dh wir sollten die Vernunft gebrauchen, und zwar die
autonome Vernunft (also nicht gleich „zu Theologen gehen“  nicht leicht, denn
Mittelalter war autoritätsorientiert)
o TvA benutzt auch immer wieder Autoritäten, er lässt sie aber nicht stehen (dh nur weil
Augustinus etwas gesagt hat oder Paulus, das muss noch lange nicht stimmen oder ist
noch erklärungsbedürftig)
Gebrauch der Vernunft (auch für wissenschaftliche Erkenntnisse) ist von Gott gewollt und
gut
die Philosophie unterscheidet sich deshalb methodisch von der Theologie
o sie geht den umgekehrten Ausgangspunkt und versucht die Welt zu verstehen
o sie kommt dann gegebenenfalls vielleicht zu Gott
Philosophie ist allein der Kenntnis der Wahrheit verpflichtet
eine von der Theologie abhängige Philosophie wäre für TvA wertlos
Einfluss der Theologie beschränkt sich darauf, die Philosophie auf bestimmte Probleme zu
lenken
7.4 Begrifflichkeiten
-
wichtig ist die Kenntnis, wie TvA aristotelische Begriffe gebrauchte
eine entscheidende Arbeit wurde schon geleistet; zahlreiche lateinische Begriffe bereits von
Poetius geliefert
TvA versucht nun die aristotelische Begrifflichkeit systematisch auszufalten
7.4.1 Gegensatz von forma und materia
-
natürliche Dinge sind aus Form und Materie zusammengesetzt
dieser Gedanke kam schon bei Aristoteles
auch er versuchte, diesen Gegensatz einzuführen, um Dinge zu erklären
zum einen reden wir bei Dingen davon, dass es etwas ist, das ein bestimmtes solches Ding ist
das ist der Grund für die Unterscheidung
- 24 -
Geschichte der Philosophie
-
-
-
das Zugrundeliegende, dasjenige das die Bestimmungen aufnimmt ist die Materie, dh aber
nicht, dass es diese Materie so gibt
reden wir zB übe reine Katze reden wir erst über den formalen Aspekt (Katze und nicht
Hund), es braucht aber auch einen Träger für diese Bestimmungen
o diese Bestimmungen werden unter forma zusammengefasst
o der Träger wird unter materia zusammengefasst
materia ist auch zunächst nicht als physikalische Materie zu verstehen, es handelt sich um
etwas Unbestimmtes (die heute verstandene physikalische Materie wäre für Thomas schon
eine Kombination aus Materie und Form)
Thomas weicht in einer Sache von Aristoteles ab:
o Aristoteles kennt den Gegensatz von Form und Materie nur im Zusammenhang mit
Dingen
o TvA führt neue Entitäten ein, die reine Form sind („übernatürliche Dinge“)
 Dinge, die nicht greifbar sind, zB Engel
übernatürliche Dinge
natürliche Dinge
-
forma
forma
materia
o Artefakte
in diesen Begriffen geht es darum, Seiendes zu bestimmen, Seiendes als grundsätzlichste
Kategorie (lat. ens)
o die Begriffe hier dienen dazu, metaphysisch über das Seiende zu reden
o das Seiende (entia, die Seienden) teilt sich in natürliches und nicht natürliches
Seiendes
ens
natürlich
-
nicht natürlich
die Katze zB ist so etwas indem sie eine Katze ist
o dieser Bestimmung eine Katze zu sein muss irgendetwas zukommen, es braucht einen
Träger, und das ist zunächst die Materie, welche dann in materia prima, materia
secunda und andere unterschieden werden
 materia prima hat nichts mit unserer physikalischen Materie zu tun, es ist die
reine Bestimmungslosigkeit, reine Potentialität, also das Ding ohne alle
Bestimmungen
 materia secunda geht schon in Richtung einer einfach bestimmten
physikalischen Materie (heutiges Verständnis [Atome, Moleküle, …] wäre
nach TvA schon etwas aus Form und Materie, weil es eine Bestimmung hat)
o damit hängen actus und potentia zusammen
 actus heißt Verwirklichung oder Wirklichkeit, Vollkommenheit iSv
Verwirklichung von Etwas, zB Haare haben, groß sein, keine Haare haben, …
 potentia ist die Möglichkeit zu verwirklichen; es ist etwas was realisiert
werden kann, zB materia prima kann eine Bestimmung aufnehmen
 Akt und Potenz spielen vor allem eine Rolle bei der Erklärung von
Veränderung, zB ein Stein kann sich bewegen, indem er bewegt wird; er liegt
zunächst hier (ist seine aktuelle Wirklichkeit), aber er kann sich auch (wenn er
bewegt wird) bewegen; diese Wirklichkeit nun in Bewegung sein zu können
ist eine Möglichkeit  also der Wechsel von Akt und Möglichkeit
 zB die Seele des Menschen ist eine gewisse Potentialität zur
Verwirklichung gewisser Dinge
 wichtiges Prinzip um zu erklären, dass etwas etwas anderes werden
kann
- 25 -
Geschichte der Philosophie



es wird durch die Form festgelegt, was ein Ding werden kann und
was nicht (es ist nicht am Menschen zu fliegen [liegt in seiner Form],
aber radfahren zB schon)
Veränderung ist die Umwandlung von Potentialität zu Aktualität (ein
Stein der von A nach B rollt ist zum Zeitpunkt T0 in A und potentiell
in B, zum Zeitpunkt T1 ist er aktuell in B)
potentia bedeutet also nicht nur Möglichkeit, sondern es gibt
Abstufungen, man redet von abgestuften Möglichkeiten (zB dient es
der Unterscheidung von dem was nur möglich ist, und dem was
passiert aufgrund bestimmter Vermögen die ein Ding hat, zB es ist
möglich, dass ich Chinesisch lernen kann, aber ich werde es nicht
schaffen weil warum auch immer; es ist mehr als eine reine
Möglichkeit, dass ich Ski fahren kann, was nun eine stärkere
Möglichkeit ist); Unterscheidung Möglichkeit iSv reiner
Möglichkeit und Möglichkeit iSv Vermögen
7.4.1.1 substantia und accidentia
- was eine Substanz ist:
o Aristoteles redet nur von 
o zB irgend ein natürliches Ding (Grundkategorie des Seienden
forma, materia
materia prima
materia secunda
…
potentia
substantia, accidentia
actus
Substanz im 1. Sinn
Substanz im 2. Sinn
ens
forma substantialis
substantia
natürlich
lebendig
-
accidentia
übernatürlich
nicht lebendig
die Eigenschaften die ein Ding haben kann sind Akzidenzien (zB Farbe eines Dinges), also
Bestimmungen die dem Ding nicht unbedingt zukommen müssen damit es so ist
Erklärung von Veränderungen
o normalerweise ändern sich Dinge indem sie ihre Eigenschaften ändern
 der Stein zB ist eine natürliche Substanz, der bestimmte Eigenschaften hat,
worunter auch räumliche Eigenschaften gehören; die Veränderung des Steines
von A nach B kann man als Änderung der Eigenschaften von A nach B
bezeichnen  er ändert seine Akzidenzien, bleibt aber derselbe Stein
 dh Veränderung in dem Sinne ist nur erklärbar, wenn ich etwas annehme, das
sich verändert, aber in der Veränderung dasselbe bleibt
 wenn ich annehme, dass sich alles verändert, dann gibt es ein Ereignis A und
ein Ereignis B, aber es gibt nichts, das sich verändert
- 26 -
Geschichte der Philosophie

-
-
-
-
der Mensch bleibt dieselbe Substanz, aber er verändert sich (wird älter,
gescheiter, …)
zweite Form der Veränderung: substantielle Veränderung
o Dinge verändern sich nicht nur dadurch, dass sie Akzidenzien bekommen und
verlieren, sondern dadurch, dass sie ihre Existenz beenden, wenn eine Katze zB eine
Maus frisst ist es eine akzidentielle Veränderung der Katze, läuft sie über die Straße
und wird überfahren, ist das eine substantielle Veränderung
o um substantielle Veränderung thematisieren zu können, braucht es noch ein
weiteres Element, nämlich eine Möglichkeit, darüber zu reden, wann ein Ding aufhört
zu existieren
es gibt also nicht nur eine akzidentielle Form, sondern auch eine substantielle Form (forma
substantialis): das ist die wesentliche Bestimmung eines Dinges, das so-Sein eines Dinges
das dem Ding nicht fehlen darf damit es nicht aufhört ein solches Ding zu sein, zB forma
substantialis der Katze ist es lebendig zu sein (eine tote Katze ist keine Katze obwohl sie so
aussieht, eine tote ähnelt einer lebendigen so wie ein Bild der Wirklichkeit)
bei forma substantialis spielen typische Eigenschaften eines Dinges eine Rolle, beim
Mensch ist dies, dass er vernunftbegabt ist, er braucht bestimmte kognitive Fähigkeiten;
verliert er diese, ist er kein Mensch mehr
o Substanz im ersten Sinn, konkrete Einzeldinge
o Substanz im zweiten Sinn ist zB das Katze-sein, das Mensch-sein; das Katze-sein
heißt Substanz, weil dort das Wesentliche der Katze enthalten ist, etwas substantielles;
das allgemeine Katze-sein gibt es in dieser Philosophie nur im Kopf, real gibt es nur
Substanzen im ersten Sinn,
warum Tische keine Substanzen im ersten Sinn sind
o Tische fallen unter die Kategorie der Artefakte, sie sind künstlich hergestellte Dinge,
sie sind keine Substanzen, weil sie schon aus Substanzen bestehen, der Tisch eben zB
aus Holz; Computer sind Artefakte, sie bestehen aus Dingen und sind nicht selber eine
Substanz
o ein Teil einer Substanz kann nicht wieder eine Substanz sein
o eine Substanz ist ein vollständiges Seiendes, das für sich komplett bestehen kann
(der Mensch)
7.4.1.2 Problem der Individuation und Identität von Dingen
- in der modernen Metaphysik ein Problem: wann sind Dinge mit sich identisch (selten ein
Alltagsproblem)
- sollen zwei Dinge identisch sein, dann muss es sich um dasselbe Ding handeln, es muss in
seinen Eigenschaften gleich sein
- zwei Dinge sind nur dann identisch, wenn sie dieselben Eigenschaften haben (= leibnitzsches
Prinzip der Identität: für jedes x und y gilt, dass x und y nur dann identisch sind, wenn sie
dieselben Eigenschaften haben)
7.4.1.3 Problem: Identität von Dingen durch die Zeit
- wir gehen im Alltag davon aus, dass wir identisch bleiben obwohl wir uns verändern
- obwohl wir uns in fast allen Eigenschaften ändern behaupten wir, dieselben zu sein
- in der modernen Philosophie stellt man diese diachrone Identität in Frage
- TvA erkennt dies, es ist klar, dass wir unsere Eigenschaften verändern, für die Identität durch
die Zeit ist es aber hinreichend, dass eine Eigenschaft gleich bleibt, und zwar die forma
substantialis, es muss also unser Lebensprinzip (was unser Sein ausmacht) erhalten bleiben
(man könnte das leibnitzsche Prinzip iSv Thomas umformulieren: für alle x und y gilt, dass x
und y dann und nur identisch ist, wenn die substantielle Form von x und y identisch sind)
- nach TvA ist die forma substantialis meine wesentliche Bestimmung, das mein so-Sein
ausmacht
- das Menschsein allerdings ist etwas Allgemeines, aber kann etwas Allgemeines die Identität
garantieren?
- 27 -
Geschichte der Philosophie
-
nach TvA ist die forma substantialis eine Bestimmung, die nicht allgemein ist und nur dem
Individuum zukommt, sozusagen eine Bestimmung des Max-Mustermann-seins, und diese
forma substantialis ist nicht gleichzusetzen mit dem Menschsein an sich
o sie garantiert bis zu einem gewissen Ausmaß auch die Individualität des Menschen,
dass ich mich von anderen unterscheide
o aber auch die materia prima garantiert das auch, denn wodurch unterscheidet sich
der Mensch eigentlich von einem anderen? – eigentlich lässt sich nichts finden, das
eine Eigenschaft wäre, die ausschließlich mir zukäme
o Materie gewährleistet es, dass Substanzen mit derselben Form voneinander
verschieden sein könne, dass einerseits die Individuation durch die forma substantialis
passiert und andererseits durch die materia
o bei Engel zB gibt es weniger Schwierigkeiten, sie unterscheiden sich nur durch die
Form; ein Engel unterscheidet sich vom anderen durch seine Form, dh die Engel
unterscheiden sich untereinander so wie wir von Katzen
7.5 zentrale Inhalte beim Hl. Thomas
7.5.1 Frage der Gottesbeweise
-
Problem der Seelenlehre spielt hier herein
Gottesbeweise als „Gottesbeweise“ zu bezeichnen ist ein Missverständnis, denn TvA nennt
sie „viae“ zur Erkenntnis Gottes, TvA lehnt strenge Gottesbeweise ab (wie zB jene von
Anselm von Canterbury mit seinem ontologischen Gottesbeweis)
o
o
o
Gott ist das höchste, das vollkommenste

Gott ist das, worüber hinaus nichts größeres gedacht werden kann

 Einwand: der Thor sagt, Gott existiere nicht

 ist widersprüchlich, weil: ein nicht existierender Gott wäre nicht
vollkommen, denn nähme ich an es gäbe diesen nicht vollkommenen Gott
nicht könnte ich immer noch annehmen, es gäbe einen vollkommeneren Gott
(Nichtexistenz Gottes ist ein Zeichen der Unvollkommenheit Gottes)
Einwände gegen dieses Argument:
 Existenz ist kein Prädikat wie alles andere, Existenz kommt Dingen nicht so
zu wie zB das Groß oder Klein sein
 Existenz wird idR als Verbindung von Prädikat und Subjekt gebraucht
 TvA: wenn Gott die Welt geschaffen hat und er uns geschaffen hat so dass
wir denken können, sollten wir die Existenz Gottes aus der Welt heraus
erschließen können
 es ist nicht ein Weg der vom Wesen Gottes ausgeht und dann die
Existenz erschließt
 die fünf Beweise gehen von natürlichen Erfahrungen
7.5.1.1 erster Weg: die Bewegung (summa theologiae, 1. Teil, 2. Quaestio, Art. 3
„utrum deus sit“)
- etwas bewegt sich und das ist die Möglichkeit zu dem wohin es sich bewegt, es ist noch
nicht dort
- es kann nicht gleichzeitig in Möglichkeit und in Wirklichkeit sein
o wäre es zugleich Wirklichkeit und Möglichkeit gäbe es keine Bewegung
o daraus folgt, dass die Selbstbewegung ausgeschlossen ist
- wir nehmen war, dass sich etwas bewegt
- 28 -
Geschichte der Philosophie
o
o
-
-
1. etwas bewegt sich
2. was sich bewegt muss in Möglichkeit sein zu dem wohin es sich bewegt (zB der
Stein bewegt sich von A nach B, und von Bewegung kann ich nur reden wenn der
Stein nicht schon in B ist)
o 3. etwas kann nicht unter der selben Rücksicht in Wirklichkeit und in
Möglichkeit sein(etwas kann sich nicht selbst bewegen, der Stein zB ist entweder in
A oder in B und damit jeweils in Möglichkeit am anderen Ort), die Bewegung muss
von etwas anderem her kommen, alles was bewegt wird, muss von einem anderen her
bewegt werden, und das ergibt einen unendlichen Regress (man käme immer zu
Dingen, die von etwas bewegt werde, und man könnte Bewegung nicht erklären)
es muss also etwas geben, das sich selbst bewegen kann, das der Grund für alles ist, und
dieses etwas muss Wirklichkeit sein, und das nennen wir Gott als erster Beweger
o steht zunächst außerhalb der Zeit, es ist ein erster Beweger, der nicht Glied einer Kette
von Bewegungen ist, sondern der auf einer anderen Ebene steht
o es braucht also einen Erstbeweger um Bewegung zu erklären
zur zureichenden Erklärung von Bewegung müssen wir etwas annehmen das sich selbst
bewegen kann, und das müsste Gott sein
entgegen Aristoteles nimmt TvA nicht eine ständige Bewegung der Himmelskörper an, denn
das widerspräche der christlichen Lehre, bei Thomas ist der Erstbeweger dafür zuständig, dass
sich überhaupt etwas bewegt, bei Aristoteles ist der Erstbeweger dafür zuständig, die
immerwährende Bewegung der Himmelskörper zu sichern
7.5.1.2 zweiter Weg: Ursachen und Wirkungen
- jedes Ding ist als Wirkung einer Ursache zu verstehen, aber diese Ursache ist wieder
Wirkung einer weiteren Ursache etc., etc.  man braucht einen zureichenden Grund, und
das ist wieder Gott
7.5.1.3 dritter Weg: die Dinge die wir kennen können auch nicht sein
- um diese Existenz dieser Kontingenz zu erklären, muss man ein notwendiges Wesen
annehmen das nicht Kontingent ist
7.5.1.4 vierter Weg: Abstufungen der Seinsvollkommenheiten
- wir stellen fest, dass es Dinge verschiedener Vollkommenheit (verschieden großer
Komplexität) gibt (zB Steine  Topfpflanzen  Katzen  Menschen  Engel  Gott [das
Vollkommenste], also eine Hierarchie von Vollkommenheitsstufen)
7.5.1.5 fünfter Weg: alles ist auf ein Ziel hingerichtet
- um zu erklären, warum alles zielgerichtet ist, muss man eine Kraft annehmen, die für diese
Zielgerichtetheit der Prozesse verantwortlich ist
- Gott als Garant der Sinnhaftigkeit der Welt
- letztlich bleibt die Annahme Gottes eine Sache des Glaubens
7.5.2 Seelenlehre des Thomas von Aquin – Anthropologie
-
der Mensch als Ganzer ist von Gott so gewollt
Körperlichkeit ist nicht negativ besetzt (wie in der platonischen Philosophie)
Thomas wendet sich ausdrücklich gegen eine dualistische Bestimmung des Leib-SeeleVerhältnisses
- 29 -
Geschichte der Philosophie
7.5.2.1 vierter Artikel der Quaestio 75: „Ist die Seele der ganze Mensch?“
- ist gleichsam eine Schilderung seiner anthropologischen Einstellung
- Thomas beginnt mit einer Frage, die diskutiert werden soll
- Aufbau einer quaestio:
o These (Frage)
o Gegenthesen (jene, die er widerlegen will)
o Sed contra (Beginn der Argumentation gegen die Einwände)
o Respondeo dicendum (Beantwortung der Einwände, auch corpus eines Arguments)
 ad primum
 ad secundum
 …
- Gegenthesen (zuerst Auseinandersetzung mit Positionen, die dafür sprechen):
o Autoritätsargumente:
 Paulus (in 2 Kor 4,16)
 eigene Argumentation des Thomas: menschliche Seele ist eine Substanz, aber
keine allgemeine Substanz, also ist sie Einzelsubstanz, also
Vollselbstständiges oder Person; jedoch keine andere als eine menschliche,
folglich ist die Seele der Mensch denn eine menschliche Person ist Mensch
 Augustinus als Gegenargument: Augustinus lobt Varro, der der Auffassung
war, dass Mensch nicht Seele allein, noch auch ausschließlich Leib, sondern
Seele und Leib zugleich ist
- Sed contra
o Thomas unterscheidet: der Satz „Die Seele ist der Mensch“ kann zweifach
verstanden werden:
 der Mensch ist die Seele, aber dieser Mensch nicht die Seele ist (er
unterscheidet zwischen der Wesensbestimmung des Menschen, „Der Mensch“
steht für das Mensch-sein, „Der Mensch“ [Substanz im 2. Sinn] ist vom
Allgemeinen, von „diesem Menschen“ zu unterscheiden; was den Menschen
wesentlich ausmacht ist die Seele)
 dieses erste Verständnis kann nicht wahr sein, denn zur Natur der Art
gehört, was durch die Wesensbestimmung ausgedrückt ist; diese
drückt aber nicht nur die Form aus, sondern Form und Materie; daher
ist der Stoff in den Naturdingen ein Teil der Art
 das allgemeine Menschsein ist auch nicht die Seele, weil zur
Definition des Menschen (zur allgemeinen Bestimmung) nicht nur die
Form gehört, sondern auch die Materie (nicht nur die Seele, sondern
auch der Leib), somit wäre es eine unvollständige Definition des
Menschen
 Definition des allgemeinen Menschseins: homo est animal rationale
(man definiert das Menschsein zunächst über die Gattung [genus] in
der sich die Menschen befinden, und dann die diferentia specifica, die
den Mensch von allen anderen Lebewesen unterscheidende
Eigenschaft [typische kognitive Fähigkeiten])
 diese Seele ist dieser Mensch (also, dass wir als konkrete Menschen unsere
Seele sind)
 das könnte man behaupten, wenn man annähme, dass die Tätigkeit
der Sinnenseele, der letzteren eigentümlich wäre unter Ausschluss des
Körpers, weil dann alle Tätigkeiten, die dem Menschen zugesprochen
werden, der Seele allein zukämen. Jedes Ding ist aber das, wodurch
die Tätigkeiten dieses Dinges ausgeübt werden. Deshalb ist der
Mensch das, wodurch die Tätigkeiten des Menschen vollzogen
werden.
 Nun ist aber gezeigt worden, dass das sinnliche Wahrnehmen nicht
ausschließlich eine Tätigkeit der Seele ist. Da also das sinnliche
Wahrnehmen eine Tätigkeit des Menschen ist, wenn auch nicht ein
- 30 -
Geschichte der Philosophie

-
nur ihm eigene, so liegt auf der Hand, dass der Mensch nicht nur
Seele ist, sondern etwas aus Seele und Leib Zusammengesetztes.
wären wir also nur unsere Seele und der Körper nicht wirklich zu uns
gehörte, weil zB das Schnitzelessen nicht unsere Tätigkeit, das
Schnitzelessen könnte uns nicht zugeschrieben werden, oder man
müsste sagen, der Körper habe das Schnitzel gegessen und nicht du
Respondeo discendum
o zu 1: Nach den Philosophen scheint jedwedes Ding vor allem das zu sein, was das
Vorherrschende in ihm ist; wie man von dem, was der Lenker des Staates tu, sagt, es
werde vom Staat getan. In diesem Sinn wird bisweilen das, was das Vorherrschende
im Menschen ist, Mensch genannt; und zwar bald der verstandbegabte Teil – der
Wahrheit gemäß –, der der „innere Mensche“ heißt; bald der sinnliche Teil mit dem
leib – und das nach der Ansicht einiger, die sich ausschließlich vom Sinnlichen
fesseln lassen –. Und dieses nennt man den „äußeren Menschen“.
 was den Menschen auszeichnet ist der verstandbegabte Teil
o zu 2: Nicht jede beliebige Einzelsubstanz ist Vollständiges oder Person, sondern jene,
die eine vollständige Artnatur besitzt. Hand oder Fuß kann man daher nicht
Vollselbstständigkeit oder Person nennen. Ebenso wenig die Seele, da sie nur einen
Teil der menschlichen Art ausmacht.
 die Seele ist nicht komplett, sie bildet kein Seiendes einer bestimmten Art,
sie ist eine Substanz wie ein abgehackter Fuß eine Substanz für sich darstellt
 Thomas beraubt sich so der Möglichkeit, die Unsterblichkeit des Menschen
im platonischen Sinn zu deuten
 er würde auch die These des Platon ablehnen, wir lebten weiter weil unsere
Seele weiterlebt
 Thomas versucht dann allerdings zu rechtfertigen, dass die Seele – obwohl sie
nicht der Mensch ist – für eine gewisse Zeit unabhängig vom Körper
bestehen kann (könnte man die Vernunftsätigkeit für sich betrachten ist sie
eine nichtkörperliche Tätigkeit; daraus leitet Thomas ab, dass die
menschliche Seele zumindest prinzipiell für sich bestehen könnte; dies ist
aber keine befriedigende Situation, denn es fehlt ja etwas ganz wesentliches:
der Körper; somit Vergleich mit einer abgehackten Hand)
 in seinen Ausführungen zur Unsterblichkeit des Menschen sagt Thomas,
die Existenz der Seele, die wir nach dem Tod annehmen, ist zwar irgendwie
zu rechtfertigen, aber auch unbefriedigend; auch in dieser Zeit muss Gott
dann die fehlenden körperlichen Funktionen ersetzen, damit die Seele sich
läutern kann, aber auch diese Situation muss ein Ende finden
 die Vernunft liefert einen Beweis für die Auferstehung des Leibes,
denn man hat gezeigt, dass die Seele nach ihrer Trennung vom
Körper auf eine gewisse Weise weiterlebt, aber es ist auch klar, dass
die Seele naturhaft mit dem Leib vereint ist, dem Wesen nach ist sie
Form des Leibes, und somit ist es wider die Natur der Seele ohne den
Leib zu sein, es kann aber nichts widernatürliches auf ewig bestehen,
da sie aber auf ewig weiterbesteht muss sich der Leib irgendwann
wieder erheben, also erfordert die Unsterblichkeit der Seele die
Auferstehung des Leibes
 möchte man die aristotelische Ansicht vom Weiterleben der Seele
rechtfertigen, muss man die Auferstehung des Leibes annehmen
 somit glauben wir im aristotelischen Sinn rational
 Glaube an Auferstehung ist ein Glaubensinhalt, er kann nicht
vernunftmäßig bewiesen werden und setzt auch das Heilsgeschehen
Gottes voraus
 es scheint für Thomas die einzige rational kohärente Weise sein, wie
das ewige Bestehen der Seele gedacht werden kann
 jedes Streben hat ein Ziel, es gibt natürliche Ziele für Pflanzen, Lebewesen,
… und das natürliche Ziel des Menschen ist es glücklich zu sein
- 31 -
Geschichte der Philosophie





Thomas sagt, der Mensch erreiche dieses Ziel der Glückseligkeit in
seinem Leben nicht
unser Streben geht über das, was wir im Diesseits erreichen können,
hinaus
Blick auf die Natur zeigt uns aber, dass alles Erstreben irgendwie
seine Erfüllung findet, somit gebietet die Natur es eigentlich, dass das
menschliche Streben nach Glückseligkeit auch seine Erfüllung findet,
und so ist das Sein bei Gott ein Gebot der Natur
diese Glückseligkeit ist ohne Körper für den Menschen nicht zu
erreichen; die Schau Gottes kann für den Menschen nur dann die
volle Erfüllung darstellen, wenn sie in irgend einer Weise
körperliche Aspekte mit enthält
das Streben des Menschen nach Glück erfordert irgend eine
körperliche Dimension
8 Luis de Molina SJ (1535-1600)
Hauptwerk
- Libri Arbitrii cum Gratiae Donis, Divina Praescientia, Providentia, Praedestinatione et
Reprobatione Concordia
- (Die Übereinstimmung der Freiheit der Entscheidung mit den Geschenken der Gnade,
göttlichem Vorherwissen, göttlicher Vorsehung, Prädestination und Missbilligung)
Sekundärliteratur
- Friedrich Stegmüller. Geschichte des Molinismus, Bd. 1, Neue Molinaschriften, Reihe:
Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, Bd. XXXII, dort
insbesondere auch: Stegmüller, Molinas Leben und Werk (S 1-80)
- Luis de Molina: On Divine Foreknowledge (Part IV of the Condordia), eingeleitet und ins
Englische übersetzt von Alfred J. Freddoso, Ithaca & London: Cornell University Press, 1988
8.1 Terminologie
-
Kontingenz (muss nicht sein, zB der Mensch) und Notwendigkeit (unabhängig von allem
anderen, zB mathematische Wahrheiten)
8.2 Willensfreiheitstheorie
-
wie können Gottes Vorherwissen und seine Voraussicht mit menschlicher Willensfreiheit und
Verantwortlichkeit vereinbar sein
wie kann es denn sein, dass Gott auch unter diesen Voraussetzungen nicht für das Übel in der
Welt verantwortlich ist, wenn er doch Vorkehrungen trifft, und wie kann eine menschliche
Handlung überhaupt eine freie Handlung sein, wenn sie durch Gott vorausgewusst wurde
8.2.1 eine introspektive Gewissheit
-
wir haben meistens einen Spielraum alternativer Möglichkeiten und sind Urherber der
eigenen Taten
die Brisanz dabei: es gibt eine entscheidende moralische Relevanz, denn wenn jemand nicht
selbst Urheber seiner Taten ist, kann er gerade nicht verantwortlich für seine Taten sein
eigentliches Interesse: Freiheit der Entscheidung/Handlung und der Verantwortlichkeit
dafür
- 32 -
Geschichte der Philosophie
8.2.2 kausal-physikalischer Determinismus
-
zu jedem Zeitpunkt der Geschichte des Universums gibt es nur genau eine physisch mögliche
Zukunft
dies steht durch die Naturgesetze und vergangene Weltverläufe stets physisch fest
o wir haben zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, diesen Verlauf zu beeinflussen
o Determinismus sagt, dass es an jedem dieser Punkte, obwohl wir glauben alternative
Möglichkeiten zu haben, nur genau einen möglichen Verlauf gibt
 das würde bedeutet, dass was wir intuitiv als alternative Weltverläufe
auffassen, diese in Wahrheit gar nicht gibt
o physisch möglich, weil logisch möglich bleiben auch in einer kausal determinierten
Welt andere Möglichkeiten
8.2.3 theologischer Determinismus
-
-
Problem des theologischen Determinismus/Fatalismus (intuitive Formulierung):
o wenn Gott allwissend ist, dann kennt er zu jedem Zeitpunkt der Geschichte alle (von
dort aus gesehen) zukünftigen Ereignisse, einschließlich aller menschlichen
Handlungen und Entscheidungen; wie können menschliche Handlungen und
Entscheidungen dann noch frei sein?
wenn wir nun keine Alternative haben, wenn der Weltverlauf feststeht, scheint das unsere
Freiheit zu bedrohen
8.2.3.1 theologischer Fatalismus: genauere Formulierung
Angenommen, S tut X zum Zeitpunkt t2
1. Gott ist ewig und allwissend.
2. Also ist es zu jedem Zeitpunkt t1 < t2 notwendig, dass Gott zu jedem Zeitpunkt vor t1
wusste, dass S zu t2 X tun würde
3. Notwendigerweise gilt: Wenn Gott dies zu jedem Zeitpunkt vor t 1 wusste, dann geschieht
es auch so zu t2.
4. Also ist es zu jedem Zeitpunkt t1 < t2 notwendig, dass S zu t2 X tut.
□(W(S,p)→p) (wenn Subjekt weiß, dass p dann p)
Diesem Argument liegt ein gewisses Schlussprinzip zu Grunde:
- ist es temporal notwenig dass p, aber logisch notwendig, dass wenn p dann q
- Ntp, □ (p→q) ├ Ntq
8.2.3.2 klassische Lösungen
- Was soll es heißen, dass Gott zu jedem Zeitpunkt wusste, was zu t2 passieren wird?
- wir tun hier so, als ob Gott gewisses Wissen zu gewissen Zeitpunkten hat
o entspricht das überhaupt dem Gottesbild
-
Boethius und Thomas von Aquin: Gott ist im zeitlosen Sinne ewig
o unterscheide: Omnitemporalität vs. Extratemporalität
Ockham: Wenn S zu t nicht F tut, hat Gott vorher nicht gewusst, dass S zu t F tut. Gottes
Vorherwissen ist eine „weiche Tatsache“ über die Vergangenheit.
o somit macht das Dilemma keinen Sinn mehr
8.2.3.2.1 Luis de Molina
- Gott besitzt „mittleres Wissen“ (scientia media)
- das Prinzip:
- 33 -
Geschichte der Philosophie
o
-
-
notwendig p; notwendig (p→q); also notwendig q ist falsch!
scientia media = Wissen darüber, was jedes mögliche freie Wesen in jeder möglichen
Situation aus freien Stücken tun würde
o bevor Gott alles verwirklichte, hatte er alle möglichen Welten vor sich
o er sieht, was jedes mögliche freie Wesen in jeder möglichen Situation zu jedem
Zeitpunkt tun wird
o Gott hätte auch andere Wesen in anderen Realitäten erschaffen können
o wir können aber sagen, dass dies Gottes Allwissen ist, eben was jedes freie Wesen in
jeder möglichen Welt aus freien Stücken tun würde
o er gewährt uns Willensfreiheit insofern, als dass er nicht kausal eingreift in unser
Fassen von Absichten und deren Umsetzung; er überlässt die Realisierung konkreter
Handlungen den freien personalen Wesen und greift nicht kausal in den Ablauf der
Entscheidungen und Handlungen ein
o insofern sind diese geschaffenen Wesen frei
o gleichwohl hängt alles von Gottes Willen ab, weil er ja auch eine andere Welt
erschaffen hätte können
o also menschliche Freiheit iSv kausaler Indetermination
o liegt zwischen echtem Vorauswissen kontingenter Dinge in der kausalen Welt und
seinem Wissen rein logischer Möglichkeiten
Pointe: alles aktuale Geschehen unterliegt Gottes Vorsehung. Dennoch gibt es menschliche
Freiheit im Sinne kausaler Indetermination.
9 Descartes (1596-1650)
-
Verdienste in der Erkenntnistheorie
Verdienste in der Philosophie des Geistes
entwickelte eine dualistische Theorie von Körper und Geist
gilt als Begründer der Philosophie der Moderne und Vater der modernen
Erkenntnistheorie
o ist verschränkt mit Bewusstseinsphilosophie und Philosophie des Geistes
9.1 erste Meditation – radikaler skeptischer Zweifel
-
-
-
er will festen Halt bekommen, etwas Unerschütterliches und Bleibendes
meint va sein individuelles privates Wissenssystem
erstes Argument: Unverlässlichkeit der Sinne, also ist alles was auf sinnlichen Erkenntnissen
gründet kein sicheres Argument
o er unterscheidet er aber Situationen, in denen sinnliche Erkenntnis verlässlich ist von
solchen in denen sie unverlässlich sind
der Genius Malignus vermag es, mich über die Existenz meines Körpers zu täuschen
methodischer
Zweifel,
weil
Descartes
hier
ein
erkenntnistheoretisches
Gedankenexperiment vornimmt
o es geht hier um eine methodische Operation die dazu dient, ein Kriterium für eine
gute Theorie des Wissens darzustellen
drei Schritte
o Argument der Sinnestäuschung
o Traumargument
o Fiktion des bösen Täuschers
 Descartes entwickelt hieraus sein cogito-Argument
- 34 -
Geschichte der Philosophie
9.2 zweite Meditation
-
-
gibt es etwas, das diesem radikalen Zweifel widersteht?
ja, das cogito, und deshalb muss es zumindest das Zweifeln geben und den der zweifelt, also
solange jemand zweifelt gibt es etwas
dass der Denker einen Körper hat, darüber kann der Genius Malignus den Denker täuschen,
aber nicht täuschen kann er darüber, dass da jemand ist der denkt, somit ist das Zweifeln
eine Form des Denkens
er setzt voraus, dass alles was er sieht falsch ist, er hat keine Sinne, Gestalt, Ausdehnung, …
was also bleibt übrig? – vielleicht nur, dass nichts gewiss ist
gibt es einen Gott oder ist das nur eine Idee des Denkers?
also wäre doch zumindest der Denker irgendetwas? – er leugnete aber, dass er einen Sinn,
einen Körper hat
niemals wird der böse Betrüger es fertigbringen dass der Denker nicht ist solange er denkt,
dass er etwas ist
Feststellung: ich bin, ich existiere (ego sum, ego existo) ist notwendig wahr
was übrigbleibt ist rein eine res cogitans
er fragt sich, was an Überlegungen diesem radikalen Skeptizismus widerstehen kann (wie
kann ich zu fundamentalen Gewissheiten, zu sicherem Wissen gelangen?)
o Methode: verschiedene skeptische Szenarien, die sich in ihrer Drastizität steigern
 er entwickelt die schlimmsten skeptischen Einwände die sich machen lassen
 dann fragt er, ob es nicht etwas gibt, das sogar dem radikalsten skeptischen
Einwand bestehen kann
 das sei das cogito
 selbst wenn ich an allem zweifle, so muss es doch mich geben der da
zweifelt
 der Genius Malignus kann mich nicht täuschen dass ich zweifle
während ich zweifle
 das cogito – ich denke – wird zum „Ich denke, ich existiere, ist
notwendig wahr, solange ich es sage/ausspreche oder mir im
Geiste vorstelle“
9.3 erkenntnistheoretischer Fundament(al)ismus
9.3.1 im Groben
-
wer ist dieses „Ich“ das da denkt und dem Zweifel widersteht
ich kann sinnvollerweise an allem Körperlichem zweifeln, also auch an meinem Körper
somit kann sich das cogito nicht auf eine Entität beziehen, das denkt und auch körperliche
Eigenschaften hat
o „ich“ bezieht sich normalerweise auf einen Menschen (mentale und körperliche
Eigenschaften)
o was übrigbleibt ist ein reines denkendes Wesen (res cogitans)
 damit haben wir den typischen Rationalismus; er heißt so, weil er als
wesentlichen Angelpunkt der Metaphysik das Denken/den Geist/die Seele
ansieht
-
als karthesische Denker haben wir die Aufgabe, alles von Grund auf einmal umzustoßen um
zu schauen, ob wir auf ein sicheres Fundament treffen können, mit dem sich alle unsere
Überzeugungen in sicherer Weise begründen lassen
Problem: schon die antiken Skeptiker rangen mit dem Problem, wie denn jemals eine
Überzeugung gut begründet werden kann (va besser als die gegenteilige Überzeugung)
o irgendwann stoßen wir vielleicht auf Gründe, die wir mehr oder weniger teilen, wo
wir annehmen, dass wir sie gelten lassen
o de facto kann man aber auch jeden Grund weiter in Frage stellen
-
- 35 -
Geschichte der Philosophie
9.3.2 infiniter Regress
-
wenn wir eine Überzeugung A haben (die wir für Wissen halten) begründen wir die mit B,
was wiederum selbst in Frage gestellt werden kann
→E→D→C→B→A
9.3.3 zirkuläre Rechtfertigung
-
auch als Kreis darstellbar
scheint keine gute Möglichkeit sein, Begründungsprobleme zu lösen
→E→D→C→B→A
A→E→D→C→B→A
9.3.4 Ende in ungerechtfertigten Überzeugungen?
-
A ist gerechtfertigt durch eine andere gerechtfertigte Meinung, basiert aber schlussendlich
auf einer ungerechtfertigten Überzeugung
o wir können die letzte nicht weiter rechtfertigen
o wir hätten keinen Regress und keine zirkuläre Rechtfertigung, aber immer noch
keine begründete Rechtfertigungsbeziehung, weil aus einer ungerechtfertigten
Überzeugung eine gerechtfertigte entsteht
Eug→Dg→Cg→Bg→Ag
9.3.5 Basisüberzeugungen und doxastische Superstruktur
doxastische Superstruktur
Basisüberzeugungen
-
-
letztlich muss alles auf irgendwelchen Überzeugungen beruhen die zwar gerechtfertigt sind
und die nicht durch die oberen Überzeugungen gerechtfertigt wären (= zirkuläre Begründung)
der carthesischer Denker macht sich auf die Suche nach einer archimedischen Basis, die
einen guten epistemischen Charakter haben
es soll unumstößliche Gewissheit sein
o das können nur solche sein, die dem Zweifel widerstehen
o da gibt es bestimmte Eigenschaften: Evidenz, introspektive Gewissheit,
Unfehlbarkeit, Unkorrigierbarkeit
die systematische Position hat sich diese Art von Fundamentalismus (was Fundament
bedeutet) erst in den letzten 20 Jahren entwickelt
Descartes meint, es gibt so etwas wie ein Fundament allen Wissens
man kommt durch die zuvor genannten Probleme (Regress und Zirkulation) schnell auf dieses
Modell
- 36 -
Geschichte der Philosophie
9.3.5.1 Grundfragen an den Fundamentismus
- was sind „Basisüberzeugungen“ oder „basale Überzeugungen“
o sind nach Descartes introspektive Gewissheiten über Zustände und Tätigkeiten des
eigenen Geistes
o Basisüberzeugungen sind laut Fundamentismus
 unfehlbar, unbezweifelbar, unkorrigierbar (Descartes)
 in sich selbst gerechtfertigt
 gerechtfertigt durch „direct awareness“ (Th. Reid)
- wie lässt sich der „epistemische Aufstieg“ von den Basisüberzeugungen zum „epistemischen
Überbau“ verstehen
o die Basisüberzeugungen müssen mich am Ende darüber rechtfertigen, dass es zB eine
Außenwelt gibt
o das ist das gesamte Projekt der Meditationen von Descartes
-  das sind diejenigen Überzeugungen, die der Denker durch Introspektion über die
Aktivitäten und Zustände seines eigenen Geistes hat, dafür steht das Wort cogitare
o wenn ich zweifle, dann bin doch ich etwas das da zweifelt
o conclusio: cogito existo (ich denke, ich existiere)
o cogito steht für etwas, das auch zweifelt
o was aber bin ich demnach (2. Meditation), ein denkendes Wesen, was heißt das? Ein
Wesen das zweifelt, einsieht, bejaht, will, nicht will, …  all das, was wir unter
psychischen Zuständen eines Subjekts verstehen würden ist bei Descartes mit dem
Prädikat „cogitare“ zusammengefasst
o die Gewissheiten auf die Descartes stößt sind nicht nur solche die sich auf das
Zweifeln bezeihen, sondern auf alle Tätigkeiten des Geistes bezieht
-  introspektiver privilegierter Zugang zu den Zuständen des eignen Geistes
o die Gewissheiten die dem Zweifel widerstehen sind diejenigen, die ein Denker über
seine eigenen geistigen Fähigkeiten hat, über sonst nichts
o wenn ich gerade eine bestimmte Empfindung habe (zB Schmerz), dann ist mir diese
Empfindung introspektiv gewiss (wenn ich sie habe weiß ich, dass ich sie habe, das
ist unfehlbar; niemand kann das bezweifeln)
o wir erkennen an, dass ein Subjekt zu bestimmten Inhalten seines Bewusstseins die
letzte Autorität hat
o in der dritten-Person-Perspektive muss ich es aus dem Verhalten erschließen, man
kann nicht in den Geist eines anderen hineinschauen
 das ist eine Asymmetrie wie ein Subjekt etwas über seinen mentalen Zustand
weiß und dadurch was es über ein anderes Subjekt weiß
o der Punkt mit der Gewissheit ist der, dass dadurch, dass ich bei anderen Personen
etwas über ihren Zustand erschließen muss, diese Dinge nie so gewiss sind, wie das,
was ich über meine eigenen momentanen Zustände geht
o dadurch sind eine Reihe von Fehlerquellen ausgeschlossen
 die introspektiven Gewissheiten haben eine besondere erkenntnistheoretische
Autorität, weil Fehler bei der Interpretation von Verhalten und dem Schließen
nicht gegeben sind
o der Denker hat zu seinen äußeren Eigenschaften dasselbe Verhältnis wie zu den
anderen der Welt: der Genius Malignus kann ihn darüber täuschen (auch, dass er
einen Körper hat)
 er kann ihn aber nicht darüber täuschen, dass er – wenn er gerade denkt –
denkt
- 37 -
Geschichte der Philosophie
9.4 Descartes metaphysischer
Dualismus
Beweis
für
den
Leib-Seele-
9.4.1 das Argument der zweiten Meditation
1) ich kann nicht zweifeln (bin mir gewiss), dass ich existiere
o eine Reflexion, die er angesichts des skeptischen Zweifels retten konnte
2) ich kann daran zweifeln, dass ich überhaupt einen Körper habe
o dass ich einen Körper habe, weiß ich nicht auf introspektive Weise
o der Zugang zu meinem eigenen Körper ist kein epistemisch privilegierter Zugang ´
o der Körper hat somit keine epistemisch privilegierte Rolle
3) also bin ich kein Körper, sondern ein reiner Geist (res cogitans)
9.4.2 das Argument der sechsten Meditation
1) alles, was ich klar und deutlich begreife, kann von Gott so gemacht werden, wie ich es
begreife
2) also ist alles, was ich klar und deutlich begreife, möglich
3) ich begreife klar und deutlich, dass ich allein als denkendes Wesen und ohne körperliche
Eigenschaften existieren kann
4) ich begreife klar und deutlich, dass alle Körper allein mit der Eigenschaft des
Ausgedehntseins existieren können
5) ich kann allein mit der Eigenschaft des Denkens existieren (aus 2 und 3); und:
6) jeder Körper kann allein mit der Eigenschaft des Ausgedehntseins existieren (aus 2 und
4)
7) also bin ich von meinem Körper verschieden, dh ich kann auch ohne ihn existieren
M [D(a) & ¬A(a)]
M [A(b) & ¬D(b)]
a≠b
a = b, dann teilen
a u. b., alle ihre Eigenschaften
a kann Eigenschaften haben, die der Gegenstand b nicht hat (ich kann Eigenschaften haben, die mein
Körper nicht hat, nämlich ich kann alleine mit der Eigenschaft des Denkens existieren; mein Körper
hat die Eigenschaft des Ausgedehntseins. Wenn die zwei Gegenstände verschiedene Eigenschaften
haben, dann können es nicht dieselben Gegenstände sein. Denn wenn sie identisch wären, dann
müssten sie alle ihre Eigenschaften teilen können)
-
ist das beste Argument für den Leib-Seele-Dualismus
o alles was ich klar begreife kann von Gott auch so gemacht werden, dass ich es
begreife, und so ist alles was ich klar begreife möglich
o alles was Gott machen kann, ist natürlich auch möglich (= modallogischer Schluss
bzw. Konklusion 2)
9.4.3 ein weiteres Argument
1)
2)
3)
4)
Wenn a = b, dann teilen a und b alle ihre Eigenschaften
Die Seele/der Geist ist unteilbar
Körper sind teilbar
also ist die Seele/der Geist etwas vom Körper Verschiedenes
- 38 -
Geschichte der Philosophie
9.5 Probleme eines Dualismus
9.5.1 wie der Geist auf den Körper wirkt
-
-
wenn ich letztlich meine Seele bin und ich möchte Schi fahren gehen, dann setzt meine Seele
den Geist in Bewegung
der körperliche Bereich des Menschen ist in sich vollständig geschlossen und funktioniert
(Vergleich mit einer Maschine), und wo greift nun der Geist ein; braucht es überhaupt einen
Geist um das Ganze noch weiterzubewegen
es muss also einen Ort geben, da die Interaktion zwischen Geist und Körper stattfindet, es
muss eine Notwendigkeit, dass der Geist eine weitere Ursache darstellt
Descartes stellte sich diese Wechselwirkung irgendwo im Gehirn vor, in der Zirbeldrüse
9.5.1.1 Problem einer lokalisierbaren Wechselwirkung zwischen Geist und Körper:
- körperliche Prozesse scheinen kausal geschlossen
- Geist ist so konzipiert, dass man ihn räumlich und zeitlich nicht lokalisieren kann (res
cogitans und nicht res extensa)
9.5.1.2 neue Lösung nach Descartes von Malebranche (1638-1715)
- Problem der Wechselwirkung wird aufgelöst: eigentlich kann es keine wirkliche
Wechselwirkung zwischen solch unterschiedlichen Bereichen geben
- wie soll eine nichtphysische Substanz einwirken auf etwas physisches, das verletzt alle
Gesetze der Naturwissenschaften
- Lösung: Gott als derjenige, der letztlich alles zusammenhält; das Zusammenwirken von Leib
und Seele dadurch gewährleistet, dass Gott anlässlich eines Bewusstseinsaktes eine bestimmte
Körperbewegung veranlasst
o Gott gewährleistet nun, dass mein Körper tut was mein Geist will (
Okkasionalismus)
- Lösung ist letztlich eine Leugnung der Interaktion
9.5.1.3 weiteres Problem des Dualismus („other-mind-Problem“):
- nach dualistischer Auffassung können wir nicht sicher sein, ob andere Menschen
Bewusstsein haben oder nicht, und das widerspricht unserer alltäglichen Annahme
- vor dem carthesischen Hintergrund stellt sich dieses Problem, denn zu geistigen Zuständen
habe nur ich in einem einzigen Fall einen unmittelbaren Zugang, und zwar in meinem Fall;
nur ich weiß ob ich denke
o ich kann andere Verhaltensweisen erkennen, aber das sind nur physische
Verhaltensweisen
o diese physischen Verhaltensweisen sind interpretierbar, aber Zugang habe ich zu den
Gedanken nicht
10 Baruch de Spinoza (1632-1677)
-
-
ist einer der Hauptvertreter des Rationalismus
rationalistische Grundidee ist von Descartes grundgelegt worden:
o ich soll in der Wissenschaft von dem ausgehen, was mir evident ist, und daraus alles
ableiten
gewisser Realismus kennzeichnend: Glaube daran, dass es für die Struktur eines zureichenden
Grundes und der sich daraus ableitenden Wirkungen, was zunächst mein Denken betrifft, eine
Struktur der Wirklichkeit gibt (strukturiert von Grund und Folgen)
o zur Struktur meines Denkens gibt es eine Entsprechung in der Wirklichkeit
- 39 -
Geschichte der Philosophie
o
o
o
die Ursache von alledem ist Gott (er ist die parallele Struktur zu meinem Denken)
die Wirklichkeit ausgehend von Gott ist rational strukturiert; dh die Welt muss
sich ausgehend von Gott zureichend erklären lassen
hat massive Konsequenzen für das Gottesbild: wenn Gott der zureichende Grund für
die Wirklichkeit ist, dann hat der Begriff Gottes eine bestimmte Gestalt
10.1 Gott als zureichende Ursache alles Seienden
-
die Idee Gottes ist das höchste Prinzip, auch im Sinne einer besten Erklärung von allem
aus diesem höchsten Prinzip müssen sich alle anderen Prinzipien ableiten lassen
nur unter der Voraussetzung der Idee Gottes können die Ideen so geordnet werden, dass Natur
mit unserem Denken übereinstimmen
dieses höchste Prinzip nennt Spinoza „Substanz“, was der hinreichende Grund ist
Definition von Substanz:
o das, was in sich ist und aus sich begriffen wird, dh dessen Begriff nicht des Begriffes
eines anderen Dinges bedarf um daraus gebildet werden zu müssen
o wenn Gott der letzte Grund ist muss er Substanz sein, etwas, das aus sich heraus
begriffen werden kann und letztbegründend ist
o daraus ergibt sich nach Spinoza weiteres:
 eine Substanz kann nicht von einer anderen Substanz hervorgebracht werden,
das widerspräche der Definition der Substanz, denn sonst würde die
Definition von Substanz von deren Ursache abhängen
 die weitere Substanz bräuchte die erste Substanz um erklärt werden
zu können
 die Existenz der Substanz folgt allein aus ihrer Natur
 es gibt nur eine Substanz vom selben; gäbe es weitere, widersprächen diese
Weiteren wieder der Definition von Substanz
 außer Gott kann es keine Substanz geben und lässt sich auch keine Substanz
begreifen, denn wenn es eine Substanz außer Gott gäbe, müsste diese wieder
durch Gott erklärt werden und dies wiederum widerspricht der Definition von
Substanz
 die Substanz hat unendlich viele Attribute (Eigenschaften) und Modi,
 zwei Attribute (res extensa und res cogitans) sind wesentlich, da es
die einzigen Attribute sind, die dem Menschen zugänglich sind
 Modi sind Erscheinungsformen (Aspekte) der Substanz
o wir sind selbst ein bestimmter Modus dieser Substanz
o wir bestehen aus Körper und Seele, der Körper ist ein
Modus der Substanz unter dem Attribut der Ausdehnung
o der Geist ist ein Modus der Substanz unter dem Attribut des
Denkens
o  wäre pantheistisch, denn es gibt eigentlich nur Gott und
wir sind ein Modus Gottes
o damit hat Spinoza einige Probleme gleichzeitig gelöst
 Problem der Wechselwirkung stellt sich nicht mehr, da Geistiges und
Körperliches ein Attribut der Substanz sind und somit parallel existieren
 res cogitans und extensa sind nicht mehr zwei Substanzen (wie bei
Descartes), sondern Eigenschaften einer Wirklichkeit, und somit
aufeinander bezogen ohne aufeinander einzuwirken
 das aufeinander bezogen sein funktioniert so, dass jedem
Bewusstseinszustand ein körperlicher Vorgang entspricht (jedem
Zustand der res cogitans entspricht ein oder mehrere Zustände in der
res extensa), somit ist die res cogitans auf die res extensa hingeordnet
 Bewusstseinszustände sind Bewusstsein von körperlichen Prozessen
 mein Wollen kann im Bereich des Physischen nichts verändern
- 40 -
Geschichte der Philosophie





wir haben eine Welt des Geistigen, die einen Aspekt der Wirklichkeit
darstellt, der sich auch physikalisch beschreiben lässt
die beiden Bereiche sind zwar aufeinander bezogen, aber nicht so,
dass einer in den anderen eingreifen kann
der Wille kann also das körperliche Geschehen nur erkennen und
begleiten
o ich kann das was sowieso abläuft ablehnen (darunter leiden,
es erdulden)
o ich kann es aktiv, positiv bejahen
o Leiden entsteht dadurch, dass wir nicht erkennen warum
passiert was passiert
er entwickelt eine deskriptive Moral, die darin besteht, dass das gute
Leben ein solches ist, das auf Einsichten beruht
das schlechte Leben leidet unter den körperlichen Abläufen
11 Leibnitz
-
-
ist eigentlich der Hauptvertreter der rationalistischen Konzeption
er versucht auch, ausgehend von einer letzten Ursache, alles weitere zu erklären
auch für ihn ist Gott die letzte Ursache aus der sich alles weitere fast logisch deduktiv ableiten
lässt
er nimmt aber nicht eine Substanz an, sondern unendlich viele Substanzen
o diese sind Kraftzentren, von denen ausgehend sich die ganze Wirklichkeit erklären
lässt
o sie sind die zureichenden Gründe (von Gott geschaffen)
er versucht das zureichende Grundsein Gottes genauer zu definieren:
11.1 warum die Welt so ist wie sie ist – auch das Theodizeeproblem
-
wie ist es kompatibel, wenn Gott doch die letzte Ursache ist
somit müsste sich auch das Leiden aus der Existenz Gottes ableiten lassen
Konzept von unendlich vielen Welten
o Gott hatte die Möglichkeit unendlich viele Welten zu schaffen
o die in der wir leben ist die beste aller Möglichkeiten
o das Leiden ist somit von Gott nicht gewollt, sondern es ist eine Konsequenz aus der
Erschaffung einer Welt mit der größtmöglichen Einheit (Nebenprodukt einer
besten von allen Welten)
12 britischer Empirismus: David Hume (1711-1776)
Themenauswahl:
- Erkenntnistheorie: Humes Theorie der Perzeption
- Kausalität
- Humes Religionsphilosophie
Sekundärliteratur:
- Jens Kulenkampff: David Hume, München 1989 (Becksche Reihe)
- Gerhard Streminger: David Hume: Sein Leben und Werk, Schöningh 1995 (TTB)
- Gerhard Streminger: David Hume: „Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand“,
Schöningh 1995 (UTB)
- 41 -
Geschichte der Philosophie
12.1 Humes Theorie der Perzeptionen
-
-
Grundbegriffe:
o perception (im folgenden: Perzeption)
o impression (Eindruck)
o idea (Idee)
Hauptthesen sind Erkenntnistheorie, Kausalitätstheorie und Religionsphilosophie
12.1.1
-
-
kein geistiger Vorgang ohne Perzeption
o Perzeption – ähnlich wie Descartes cogitare – ist Überbegriff für alle geistigen
Tätigkeiten überhaupt
jede Perzeption ist entweder Eindruck oder Idee
o Perzeptionen verfallen in Untergruppen
jede Perzeption ist entweder einfach oder komplex
jede komplexe Perzeption besteht ausschließlich aus einfachen Perzeptionen
jede einfache Idee entspricht ein einfacher Eindruck, dem sie gleicht
bei ihrem ersten Auftreten ist jede einfache Idee die kausale Folge des ihr
korrespondierenden einfachen Eindrucks
12.1.2
-
-
-
-
-
ad 1: Perzeptionen
„to perceive“ zB:
o wahrnehmen, empfinden, bemerken, spüren, verstehen, erfassen, einsehen, begreifen,
erkennen
o auch: lieben, hassen, denken, fühlen, sehen, usw.
o im wesentlichen mentale/psychische/geistige Tätigkeiten unterschiedlichster Art
  bei Descartes war dafür der Oberbegriff „cogitare“, was auch das alles
meint
unterscheide: Perzeption iSe Vorgangs vs. Perzeption iSd Resultats eines Vorgangs
o „Perzeption“ kann den Akt des Wahrnehmens bezeichnen, aber auch das Produkt des
geistigen Prozesses
12.1.3
-
Kernthesen ua (Kuhlenkampff, S 27f)
ad 2: Eindrücke und Ideen
Eindrücke und Ideen sind die Gegenstände des Perzipierens; was wir erfassen, wenn wir auf
die eine oder andere Weise geistig tätig sind
immer wenn wir uns in einem geistigen Akt betätigen, erfassen wir entweder Eindrücke oder
Ideen
Musterbeispiel: aktuelle sinnliche Wahrnehmung und Erinnerung
o vgl. das Geschmackserlebnis ( Eindruck) beim Kosten einer Zitrone und die
Erinnerung ( Idee) an dieses Erlebnis
o Unterschied ist die Intensität der Erlebnisse
o die Erinnerung ist dem Erlebnis ähnlich (blasser)
das was wir Geist nennen, ist nichts als ein Haufen oder eine Sammlung von Perzeptionen
miteinander verbunden sind. Fälschlicherweise gibt es die Auffassung, der Geist sei einfach
und unteilbar. Der Geist des Menschen ist keine Substanz, kein Einzelding. Der Geist ist
nichts anderes als eine Menge von Perzeptionen, und dadurch verändert sich der Geist
unablässig, weil sich eben ständig neue Eindrücke ergeben, und zwar in dem Maß, in dem sich
die Perzeptionen ändern. Damit bestreitet Hume dem Geist eine Eigenschaft, die
traditionellerweise der Seele zugeschrieben wurde, und aus der die Unsterblichkeit der Seele
geschlossen wurde.
Schaut man in seinen Geist, findet man nur Eindrücke und Ideen. Warum sollte der Geist dann
etwas anderes sein als diese Menge an Impressionen und Ideen. Die synchrone Identität
- 42 -
Geschichte der Philosophie
-
-
-
ergäbe sich aus der Menge der Perzeptionen, die diachrone Identität wäre die Menge der
Perzeptionen die sich von einem Zeitpunkt t1 bis zu einem Zeitpunkt t2 abspielen. Ist der
Geist nichts mehr als eine Anhäufung von Perzeptionen, kann er nicht zugleich das Subjekt
der Perzeptionen sein, aber was ist er dann?
Wenn meine Perzeptionen mit dem Tod aufhören, so würde ich vollkommen vernichtet sein.
Kohlkampff: Demnach sind es doch wir als körperliche Individuen, die die Subjekte des
Perzipierens sind. Wo vom Geist gesprochen wird muss man so deuten, dass es sich um etwas
handelt, das von geistigen Vollzügen spricht, die aber einem Mensch zukommen.
Fragen dahingehend, was denn hier das Subjekt dieser geistigen Tätigkeiten ist:
o das Subjekt ist der Geist (mind), aber was ist „the mind“?
o Opposition zu klassischen rationalistischen Theorien
o der Geist ist nichts anderes als eine Anhäufung von Perzeptionen
o es gibt nicht den Geist oder die Seele als Substanz, sondern letztlich müssen wir den
Geist als ein Konglomerat aus Perzeptionen, also aus all den Eindrücken und
Ideen, die momentan bei dem betreffenden Subjekt vorliegen, und das ist das
Subjekt, das diese Perzeption hat
o nimmt man das so auf, sieht man ein Kohärenzproblem:
 sprechen wir von Perzeptionen, brauchen wir ein Subjekt derer
 ist der Geist nichts anderes als eine Anhäufung von Perzeptionen, kann man
das Subjekt eigentlich nicht als solches verstehen
 das würde bedeutet, dass die Perzeptionen, das Subjekt ihrer selbst wären
o Frage, wie man sich die Ideen vorstellen kann:
 Tätigkeiten, deren Gegenstände Sachverhalte sind, also die Inhalte haben, die
wir mit „dass-Sätzen“ spezifizieren (zB Hungergefühl hat keinen Inhalt, die
wir durch einen „dass-Satz“ aussagen können)
 das hat einige Interpreten dazu gebracht zu sagen, dass wir die Ideen als
Propositionen von mentalen Gegenständen interpretieren sollen
 dh die Idee, die der Gegenstand eines perzpetiven Vorganges des Denken ist,
ist im Grunde eine Proposition, die wir mit der Angabe eines „dass-Satzes“
spezifizieren kann
 das Problem dabei scheint, dass das nicht sehr gut zur Abstraktionstheorie
passt, es ist schwierig sich klarzumachen, wie aus Wahrnehmungen durch
Abstraktionsprozesse am Ende begriffliche Gebilde stehen können, die dann
Inhalte mentaler Akte sind
 das zweite Problem ist, dass Hume davon ausgeht, dass es
Ähnlichkeitsrelationen zwischen Ideen und den ursprünglichen Eindrücken
gibt, auf denen alle Ideen letztlich beruhen
 die Eindrücke liefern allen Stoff, aus dem was sich im Geiste abspielt
am Ende gemacht ist
 wenn man sagt, dass die Gegenstände von mentalen Tätigkeiten
propositionale Gegenstände sind, die wir durch Aussagen definieren können,
wie ist dann die Ähnlichkeitsrelation zwischen den Ideen und den
Sinneseindrücken vorstellbar?
 die Proposition „die Welt ist rund“ oder „IBK liegt in Tirol“, welchen
Typen von Sinneseindrücken ist diese Proposition ähnlich
 wie die Idee als Gegenstand von propositionalen Akten heißen soll
 wir denken/glauben, dass etwas der Fall ist, und in der empiristischen
Theorie ist es sehr unklar was es heißen soll, dass der Gegenstand
solcher geistiger Tätigkeiten eine Idee/eine Vorstellung ist
o man hat gewisse Eindrücke die verblassen, und in Akten wie
Erinnerungen wieder hervorgerufen werden können
 ja, das sind aber andere Tätigkeiten als sich daran zu
erinnern, dass etwas der Fall ist oder sich zu
wünschen dass etwas passiert
Perzeption die eine Idee ist, ist nicht der Vorgang
- 43 -
Geschichte der Philosophie
12.2 Kausalitätstheorie
-
Frage danach, was Kausalität sei
Ursache-Wirkung in unserem Alltagsverständnis
o Verständnis dafür wie Menschen agieren, eine Grundkategorie unseres Denkens
Hume war einer der ersten modernen Philosophen, die sich ausführlich mit diesem Thema
beschäftigt haben und tiefe Einblicke gewann, was Kausalrelationen sind
seine Ergebnisse waren skeptischer Natur
12.2.1
-
-
1
Humes Definition von Ursachen und Wirkungen
Ursache ist ein Gegenstand, dem ein anderer folgt, wobei allen Gegenständen, die dem
ersten Gegenstand gleichartig sind, Gegenstände folgen, die dem zweiten gleichartig
sind1
o im modernen Verständnis: Kausalität ist eine Relation von Ereignissen; das
Ereignis, in welchem zB das Buch herunterfällt, ist die Ursache für das Ereignis, dass
wir ein bestimmtes Geräusch wahrnehmen
o bei Hume ist das noch nicht so klar, man kann seine Rede von Gegenständen durchaus
iSv Ereignissen interpretieren
o es gibt auch das Kräfte-Neigungs-Modell (va im MA verbreitet), nachdem allen
Gegenständen bestimmte Kräfte oder Neigungen (kausale Tendenzen) innewohnen,
die dann aktualisiert werden können, wenn die Gegenstände mit anderen
Gegenständen in Verbindung treten (relata kausaler Beziehungen)
o wichtig ist die Unterscheidung zwischen Einzelereignissen und
 Einzelereignisse: Hume erläutert sie im Rückgriff auf Gleichartigkeit und
Gleichartigkeiten von Gegenständen; es geht darum, man hat Einzelereignisse
die man erklären will (zB das jetzige Herunterfallen des Buches); Ereignisse,
die als Einzeldinge im Raum-Zeit-Kontinuum vorkommen, sind nicht
wiederholbar, dh das Ereignis ist nur ein einziges Mal erfolgt (wirft man das
Buch noch mal hinunter findet nicht dasselbe Ereignis statt, sondern
höchstens der Typ wird wiederholt)
 Unterscheidung von Typ und Vorkommnis eines Ereignisses: als
Ereignistyp kann sich etwas wieder ereignen, einzelne Vorkommnisse
von Ereignissen können sich ereignen, die zum selben Typ gehören
wie ein vergangenes Ereignis
 man nimmt Bezug auf die Gleichartigkeit eines Typs, wo es dieselbe
Wirkung gibt (eben zB das Herunterwerfen eines Buches)
 eine singuläre Kausalbeziehung, erklärt im Rückgriff auf gleichartige
Gegenstände die in der Ursachenrolle vorkommen und gleichartigen
Gegenständen, die dem zweigen Gegenstand folgen und eben diesem
gleichartig sind
o dh wir erklären singuläre Kausalbeziehungen zwischen Gegenständen und
Ereignissen, in dem wir auf allgemeine Zusammenhänge von Ereignissen
zurückgreifen
 der Begriff des Gesetzes kommt ins Spiel: Das Gesetz ist eine Sukzession
nach einer Regel (regelmäßige Abfolge)
 Regularitätsauffassung von Kausalität
o diese ist schwächer als eine strikte Gesetzesauffassung von Kausalität
o Regularitätsauffassung (immer wenn X der Fall ist, ist auch Y der Fall) vs.
Gesetzesauffassung von Kausalität (wenn X der Fall ist, ist notwendigerweise auch Y
der Fall)
 zB Billardkugel: wenn eine Kugel auf einer andere prallt, wird immer diese
zweite Kugel sich entsprechend dem Bewegungsimpuls in die entgegen
gesetzte Richtung bewegen
Enquiry, S 76
- 44 -
Geschichte der Philosophie

-
dass das immer der Fall ist, ist etwas anderes als die Aussage, dass es
notwendigerweise so sein muss
o die Idee eines kausalen Gesetzes ist viel strikter: sie würde sagen, dass die
Billardkugel gar nicht anders kann als sich in diese Richtung fortzubewegen, aber
streng genommen können wir das aus empirischen Beobachtungen nicht ableiten
 wenn wir Kausalbeziehungen in diesem anspruchsvollen Sinne verstehen,
haben wir kein Wissen über gesetzesmäßige Wirkungen
 aus der Erfahrung können wir eine Regularitätsauffassung bekommen, wir
können Regularitäten beobachten
aber: gehört nicht zu kausalen Relationen das Moment der Notwendigkeit (im Gegensatz zu
zufälliger Koinzidenz)?
o  „Ich setzte (die Notwendigkeit) in die konstante Vereinigung, in den konstanten
Zusammenhang“
o Hume: Kausale Zusammenhänge sind nur im Sinne „konstanter Konjunktionen“
(constant conjunctions), jedoch nicht als „notwendige Verbindungen“ (necessary
connexions) zwischen Objekten oder Ereignissen zu verstehen
12.2.2
Ursache-Wirkungs-Verhältnisse
-
räumlich-zeitliche Nachbarschaft (Kontiguität)
zeitliche Folge (Sukzession)
Mehrzahl gleicher Vorkommnisse (Regularität)
-
dh, wenn ich frage, warum dieses Buch indem es herunter fiel jenes Geräusch verursacht hat,
dann muss ich – wenn die Warumfrage durch Kausalität erklärt werden soll – muss ich
rekursieren auf gleichartige Ereignisse: das Herunterfallen des Buches war die Ursache von
diesem Geräusch ( singuläre Kausalerklärung), jedoch muss ich nun eine gesetzesartige
Hypothese angeben: weil immer dann, wenn Ereignisse dieses Typs geschehen, unter diesen
oder jenen Hintergrundbedingungen, auch Ereignisse des zweiten Typs geschehen (=
vollständige Erklärung unter Anführung einer gesetzesartigen Hypothese)  ist bei Hume nur
eine Regularitätsbeziehung
-
Induktionsproblem: aus einer Vielzahl gleichartiger Fälle kann man nur beobachten und
daraus induktiv schließen, dass auch morgen noch eine Billardkugel sich in dieser oder jener
Weise bewegen wird, oder dass auch morgen die Sonne im Osten aufgeht.
o streng genommen sind das nur Regularitäten, die niemals mit absoluter Gewissheit
sagen können, dass es immer so sein wird
12.2.2.1 räumlich-zeitliche Nachbarschaft
- ein Ereignis das in grauer Vorzeit stattfand wird wohl kaum die Ursache dafür sein, dass das
Buch jetzt auf den Tisch fällt
- es muss räumlich und zeitlich nah an dem Wirkungsereignis dran liegen
12.2.2.2 zeitliche Folge
- man muss die Ereignisse ordnen können
- die zeitliche Ordnung von Ursache und Wirkung ist: zuerst Ursache, dann Wirkung
- es handelt sich um zeitliche Beziehungen
- es gibt aber Spekulationen über Rückwärtsverursachung, was metaphysisch komplizierte
Theorien sind
- nicht ganz so abwegig: Ursache kann gleichzeitig mit der Wirkung vorkommen
o Kausalbeziehungen sind Beziehungen zwischen Ereignissen, bei denen die Ursache
zumindest nicht später als die Wirkung stattfindet
- 45 -
Geschichte der Philosophie
12.2.2.3 Mehrzahl gleicher Vorkommnisse
- damit wir von einer echten Kausalerklärung in einem Einzelfall sprechen können
12.2.3
Epistemisierung der Ursache-Wirkungs-Beziehung
-
Frage: wie kommt es, dass wir in unserem Denken echte Gesetzesbeziehungen annehmen?
Unterscheidung von: Idee der Kausalität und unser Begriff einer kausalen Beziehung
die wiederholte Beobachtung einer gleichen Ereignisfolge erzeugt in unserem Geist die
Neigung, beim Auftreten des Ereignisses der einen Art auch das Auftreten des Ereignisses der
zweiten Art anzunehmen
o psychologischer Zwangsmechanismus
o durch Introspektion können wir das wahrnehmen
- wir machen einen wichtigen (aber falschen) Schritt, indem wir das subjektive Gefühl einer
Nötigung im Ablauf unserer Gedanken auf die Objekte unseres Denkens übertragen und
glauben, dass die Ursache draußen in der Welt die Wirkung zu ihrer Existenz nötigen würde
- eine Verknüpfung im Denken halten wir für eine Verknüpfung in der Welt, und die
Verwirrung kommt dadurch, dass wir den Hergang der Sache nicht durchschauen, und darum
in den Objekten selbst die Ursache-Wirkung-Verbindungen suchen, diese dort aber gar
nicht zu finden ist (es gibt keine Kraft die dafür verantwortlich ist, dass es unter gewissen
Bedingungen immer dieselbe Wirkung gibt)
- wir müssen Ursache als etwas definieren, das nicht einem Ereignis vorausgeht, sondern es so
tun, dass das Ereignis in unserem Denken mit einem anderen Ereignis verbunden ist, dass die
Idee des einen Ereignisses den Geist so nötigt, dass er die Idee auch des anderen Bildes
hervorbringt
- das heißt nichts anderes als zu glauben, dass das zweite Ereignis auch eintreten wird, und zwar
dann, wenn das erste eintritt
 Kausalbeziehung iSv gesetzesmäßigen Verknüpfungen existiert letztlich nur in unserem
Geist; es gibt sie in der Realität nicht; wir wissen nicht, ob das was Kausalbeziehung für unseren
Geist ist, auch in der Natur so ist
12.3 Humes Religionsphilosophie
Hauptschriften:
- Kapitel über Wunder in der Untersuchung über den menschlichen Verstand
- Naturgeschichte der Religionen
- Dialoge über die Natürliche Religion
12.3.1
-
-
Wunderkritik
er entzog den gefährlichen Freunden oder versteckten Feinden der Christen den Boden unter
den Füßen
unsere allerheiligste Religion gründet sich auf den Glauben, nicht die Vernunft
die christliche Religion wurde nicht nur am Anfang von Wundern begleitet, sie kann auch
heute von keinem ohne Wunder begriffen werden
die reine Vernunft reicht nicht
Interpretationsmöglichkeiten:
o Kritik an der Vernünftigkeit religiösen Glaubens
o aber auch als Verteidiger der geoffenbarten Religion
 religiöser Glaube lässt sich nicht auf das Fürwahrhalten von Sätzen reduzieren
 Glauben ist nicht nur das verstandesmäßige Verstehen
 teilweise als Verteidigung des Vertrauens auf die Offenbarung zu lesen
Unterscheidung von Vernünftigkeit iwS und Rationalität ieS
o Vernünftigkeit religiösen Glaubens ist möglicherweise mehr als der rein theoretischen
Rationalität, mit der wir quasiwissenschaftliche Theorien bilden
- 46 -
Geschichte der Philosophie
-
-
seine Überlegungen haben zwei Teile:
o erster Teil: formales Argument gegen die Glaubwürdigkeit von Wundern im
allgemeinen
 er nimmt an, dass es Wunderberichte geben kann, deren Beleggewicht so groß
ist wie das der besten empirischen Belege
o zweiter Teil: empirisch-historisches Zeigen, dass Wunderberichte de facto
keineswegs über alle Zweifel erhaben sind, also nicht so glaubwürdig sind wie sie
angenommen wurden
 das förmliche Argument, dass Wunder im allgemeinen nicht unbedingt
glaubwürdig sind, will er hiermit nachweisen
Argument gegen Glaubwürdigkeit:
o unter einem Wunder versteht Hume ein Ereignis, dessen Vorkommen eine
Verletzung oder Überschreitung der Naturgesetze erfordert, und zwar genauer
genommen eine Verletzung, die durch eine Intervention göttlichen Willens oder eines
unsichtbaren Akteurs erfolgt
o dieser Wunderbegriff darf nicht mit etwas Seltenem oder Ungewöhnlichem
verwechselt werden, das vielleicht verwunderlich ist
 verwunderliche Ereignisse können stattfinden, müssen aber nicht die
Naturgesetze überschreiten
o es kann umgekehrt aber auch ein ganz alltägliches Ereignis ein Wunder sein, wenn
es unter Umständen stattfindet, die eine Verletzung der Naturgesetze darstellt (zB
eine Feder fliegt nach oben, wenn die Radbedingungen das nicht erklären können, sie
sich also ohne Thermik in die Lüfte erhöbe)
o Wunder also als Durchbrechung von Naturgesetzen durch die Intervention eines
göttlichen Akteurs
o Wunder sind nicht unglaubwürdig weil sie unmöglich sind oder eine Verletzung der
Naturgesetzen wäre, sondern wenn es Wunder gäbe, können solche nie als solche
anerkannt werden (rationalerweise)
o kämen Wunder vor, wären sie tatsächlich vorkommende Ereignisse, aber das hängt
mit der Erfahrung zusammen die wir gemacht haben
 was sich vor unseren Sinnen abspielt scheint uns in dem Maße glaubwürdig,
indem es zum Muster unserer üblichen Erfahrungen passt
o demgemäß ergeben sich verschiedene Grade an Glaubwürdigkeit und
Überzeugtsein einer Sache (man soll den Grad seiner Überzeugung anpassen an die
Gründe [Evidenzen] die man für die Wahrheit der entsprechenden Sache hat)
 die Frage ist nun, wie weise es wäre, Wunderberichten zu glauben, die unserer
Alltagserfahrung widersprechen
 der weise Mann wird sich auch auf das Zeugnis anderer verlassen
 bei Wunder ist das wichtig, da wir zB biblische Berichte nur aus den
Zeugnissen anderer erkennen, die noch nicht einmal in einer direkten
Verbindung zu uns stehen
 in diesem Falle hätte ein Wunderbericht die Kraft eines echten Beweises
 die Überzeugungskraft eines solchen Zeugnisses kann beeinträchtigt werden:
die
Überzeugungskraft
ist
umso
schwächer,
desto
erstaunlicher/ungewöhnlicher das ist, was das Zeugnis uns berichtet (
proportional zum Berichteten)
o unsere Überzeugung von Naturgesetzen schließt ein, was wir für möglich halten und
was nicht
o ein Wunder ist somit nicht ein Ereignis, das wir für unmöglich halten, aber nicht das
macht den aufrichtigen Wunderbericht unglaubwürdig
o was Wunderberichte um ihre Glaubwürdigkeit bringt ist deren Einmaligkeit
 Wunder sind Singulärereignisse
 im Lichte unserer gewöhnlichen Erfahrungen haben wir keinen Grund, an das
Einmalige zu glauben
 würde das Wunder hingegen seine Einmaligkeit verlieren und wiederholt
vorkommen, gewönne es an Glaubwürdigkeit, wäre jedoch kein Wunder mehr
- 47 -
Geschichte der Philosophie
o
-
-
daraus schließt Hume, dass kein Zeugnis hinreicht, ein Wunder als ein solches zu
deklarieren, außer wenn die Falschheit des Wunderberichtes ein größeres Wunder
sei, als der Wunderbericht zu berichten versucht
es scheint, als versuche Hume überhöhte oder falsche Vernunftsansprüche aus dem Raum
herauszutreiben
er will hier argumentieren, dass Wunderberichte vielleicht in anderer Weise gedeutet werden
sollen als reiner erkenntnistheoretischer klarer Gründe dafür, den christlichen Glauben iSv
theoretischer Rationalität auf derartige „Beweise“ zu gründen
er versuchte falsche Arten von Beweisansprüchen zu zerstören, um Platz dafür zu bekommen,
den Glauben iSv „faith“ zu begründen, und eben nicht auf die reine theoretische Vernunft zu
gründen
12.3.2
-
Naturgeschichte der Religion
Tradition der Projektionstheorie der Religion
Hume versucht zu zeigen, wie religiöse Theorien aus dem Psychischen des Menschen
entstehen
zB Befürchtungen, Hoffnungen, Schrecken der Natur, Unsicherheiten, Neigung der Menschen
zur Übersteigerung solcher Ängste, Neigung zur Personifikation von solchen Unsicherheiten
ein entscheidendes Argument womit sich die Projektionstheorien auseinandersetzen müssen:
o stimmt das alles so, wie diese das schreiben?  reine Hypothesen!
o Kritik an solchen Theorien ist jene, dass eigentlich ein genetischer Fehlschluss besteht
 selbst wenn diese Spekulationen über die naturgeschichtliche Genese
religionsgeschichtlicher Vorstellungen wahr wären, würde nichts über den
Wahrheitsgehalt dieser Thesen folgen (genetischer Fehlschluss über die
Gültigkeit)
 Genesis vs. Geltung (Genesis einer Theorie ist zu unterscheiden von ihrer
Geltung)
13 englischer Empirismus
13.1 zur Philosophie der Neuzeit generell
clare et distincte
Descartes
kontinentaler Rationalismus
Erkenntnis von letzten
Prinzipien
englischer Empirismus
Evidenz der sinnlichen
Erkenntnis
Spinoza
Hobbs (1588-1672)
Leibnitz
Locke (1632-1709)
Beckley (1685-1753)
Hume (1711-1776)
-
große Wende in der Philosophie der Neuzeit mit Descartes These, dass man als
Ausgangspunkt jeder (philosophischen) Überlegung das nehmen soll, was einem klar
einsichtig ist (clare et distincte)
o das wird in verschiedener Weise beherzigt
o bei Descartes ist es das Denkende ich, das sich seiner Selbst bewusst ist
o im Rationalismus (Spinoza und Leibnitz)
- 48 -
Geschichte der Philosophie

-
beide verstehen dieses clare et distincte iSe rationalistischen Konzepts, dh so,
dass man von einem zureichenden Grund (Prinzipien) ausgehen soll, der
einem unmittelbar zugänglich ist, so wie man in der Logik von zureichenden
Gründen ausgeht um zu Schlussfolgerungen zu kommen
 analog dazu wird davon ausgegangen, dass die Welt auch so strukturiert ist:
Gott als zureichender Grund für die Wirklichkeit
o dieser Weg findet mit Kant einen Abschluss (Vernichter der rationalistischen Idee;
der Idee, dass es eine Korrespondenz zwischen unserem schlussfolgerndem Denken
und der Wirklichkeit gibt)
ausgehend von Descartes gibt es eine zweite Tradition, den englischen Empirismus (zB
Hume)
o er geht ebenso von der Idee des clare et disctincte aus, von dem, was uns klar und
unmittelbar evident ist
o für die englischen ist es nicht so sehr ein hinreichender Grund, für sie ist der
Ausgangspunkt die Erfahrung, was mir sinnlich gegeben ist
o sie gehen davon aus, was uns sinnlich gegeben ist, ist der Ausgangspunkt für alles
weitere
o die Tradition des englischen Empirismus ist wesentlich für Kant und für die
kontinentale Philosophie
o im anglikanischen Raum ist dies bis heute die gültige Position und ist sicher eine
der „Mainstream-Richtungen“, va weil sie für die Naturwissenschaften ein attraktives
Modell ist (man soll ausgehen von dem, was uns zunächst empirisch gegeben ist)
13.2 Hobbes (1588-1672)
-
-
-
-
die Sinneseindrücke sind nicht nur grundlegend für Erkenntnis, sondern auch für soziale und
ethische Überlegungen
die Grundprinzipien der sozialen Überlegungen sind die beiden Komponenten Lust und
Unlust
o der Mensch will natürlich möglichst viel angenehme Empfindungen; das natürliche
Streben des Menschen ist eine endlose Gier nach angenehmen Zuständen
o er wird charakterisiert als ziemlich egoistisch (der Mensch will nur für sich das
Optimale herausholen, er ist versessen auf den maximalen Lustgewinn – auch im
Bezug auf materielle Güter)
die zweite wesentliche Eigenschaft des Menschen ist Rationalität (der Mensch ist also nicht
nur getrieben durch Gier und Macht, sondern der Mensch ist – im Unterschied zu den Tieren
– zusätzlich noch rational)
diese beiden Komponenten, Streben und Rationalität, sind für Hobbes Grundlagen für
komplexe gesellschaftliche Strukturen
die Rationalität führt dazu, dass der Mensch die Folgen seines Handelns und auch sein
Schicksal voraus denken kann und sich vorstellen kann, wie es wäre wenn
o aufgrund seiner Fähigkeit zur Rationalität kommt der Mensch zur Einsicht, dass sein
Streben nach maximalem Gewinn bedroht ist, und zwar von den anderen Menschen,
denn der Andere ist jemand, der dasselbe Streben hat wie er selbst, somit ist der
Andere die maximale Gefahr (im Naturzustand würde jeder den anderen beseitigen)
o wir tun das nicht, weil wir vernünftig sind
o wir sehen ein, dass dieser Naturzustand für uns selbst nicht optimal ist, wenn wir
unsere eigenen Ziele (maximaler Gewinn) erreichen wollen, denn in diesem Zustand
ist unser Streben permanent vom Streben des Anderen bedroht
o daraus resultiert die Angst vor dem Anderen, das Unsicherheitsgefühl, man könnte
jederzeit Opfer werden
aufgrund dieses Zustandes beschließen die Menschen, einen Vertrag miteinander zu
schließen, einen sogenannten Gesellschaftsvertrag (Menschen sind von Haus aus egoistisch,
die sich aus pragmatischen Gründen zusammenschließen)
o die Menschen schließen sich zusammen und delegieren diese Macht, die sie hätten, an
ein Souverän ( der Staat)
- 49 -
Geschichte der Philosophie
o
o
o
o
Hobbes nennt dieses Gebilde Leviathan (das ist das „Monster“ des souveränen
Staates, der von den Individuen aus pragmatischen Gründen gewollt wird), und an der
Spitze dieses Staates steht der Souverän (= der absolutistische Herrscher)
Hobbes fordert auch einen bedingungslosen Gehorsam dem Souverän gegenüber,
der Souverän hat aber auf das Wohl der Menschen zu achten
sämtliche komplexeren Errungenschaften einer Gesellschaft (wie zB Religion, Ethik,
…) dienen zu nichts anderem, als zur Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen
Ordnung ( somit Befürwortung der Staatsreligion, denn religiöser Pluralismus
würde den Souverän ins Wanken bringen und zu einer Bedrohungssituation führen
[Hintergrund wohl auch die englischen Religionskriege])
das Hobbs’sche Gesellschaftsmodell ist, in abgewandelter Form, das heute
gängigste Modell zur Begründung einer Gesellschaft
 heute in der Gesellschaftstheorie von John Rawls: die Menschen verfolgen
ihre Eigeninteressen und entschließen sich einen Vertrag zu schließen
 hier mündet der Vertrag allerdings in den demokratischen Staat und
nicht in die absolutistische Herrschaft
13.3 John Locke
-
-
-
ebenso wie Hobbes und Descartes stellt sich Locke die Frage, wie Erkenntnis zustande
kommt und was der Grund für sichere Erkenntnis ist
in der Tradition des englischen Empirismus ist es klar, dass der Ausgangspunkt sicherer
Erkenntnis für Locke die Sinneserkenntnis ist
o es sind die Sinneseindrücke, die uns clare et distincte zugänglich sind
o während bei Hume als „impressions“ bezeichnet, nennt Locke sie als „ideas“ (in der
Tradition von Descartes)
o „idea“ meint bei Locke aber nicht „Idee“, sondern zunächst nichts anderes als
Bewusstseinsinhalt
o diese einfachsten Sinneseindrücke sind „ideas“ (zB unser Gefühl der Wärme, unsere
Farbeindrücke, unser Tastempfinden, …)
o wir müssen ausgehen von den einfachen Ideen
 simple ideas: jene Ideen, die uns unmittelbar gegeben sind, die eben auf
empirischer Evidenz beruhen
Unterscheidung (Zweiteilung) von primären und sekundären Sinneseindrücke bei den
simple ideas
o primär Qualitäten: Eigenschaften, die uns als simple ideas von den Gegenständen
gegeben sind, zB Ausdehnung, Gestalt, Undurchdringlichkeit, Bewegung, Ruhe und
Zahl; das lässt uns diese realen Eigenschaften der Dinge erkennen
o sekundäre Qualitäten: beruhen auf weitergehenden (Verarbeitungs-) Prozessen der
ersten Eindrücke, also die subjektiven Empfindungen, die die primären Qualitäten in
uns erzeugen, zB Farbe, Ton, Geschmack, Geruch und Wärme
o diese Unterscheidung ist etwas willkürlich: die primären (objektiven) Qualitäten
sind jene, die man wissenschaftlich erfassen kann, die man quantifizieren kann, die
sekundären (subjektiven) Qualitäten fallen eher in den Bereich unseres
Empfindens, worüber man streiten kann
o diese Unterscheidung findet man bis in die moderne Wissenschaftstheorie
o auch Kant übernimmt diese Zweiteilung, auch für ihn scheint es intuitiv plausibel zu
sein, dass man sich für objektive Erkenntnisse nur auf die primären Erkenntnisse
stützten kann
 Goethe wendet sich zB in seiner Farbenlehre gegen diese Entscheidung
(warum soll man nicht, genauso wie man einen Ausdehnungsraum konzipiert,
einen Farbraum konzipieren)
der Ausgangspunkt der Erkenntnis sind eben diese simple ideas, und alles weitere, was wir
für die Erkennung der Wirklichkeit verwenden, muss auf diesen simple ideas aufbauen
- 50 -
Geschichte der Philosophie
o
13.3.1
wir dürfen in den Wissenschaften, der Philosophie, der Metaphysik keine Begriffe
verwenden, deren Bedeutung sich nicht in irgend einer Form auf diese simple ideas
zurückführbar sind
Konsequenzen des Denkens von Locke
13.3.1.1 Neubestimmung des Begriffes der Person
- Locke auch maßgebend im Bereich der Anthropologie durch Neubestimmung des
Personenbegriffs
- in der traditionellen Philosophie schien es unproblematisch sein, menschliche Personen als
Substanzen zu konzipieren (zB Definition des Poetius: persona est rationalis naturae
individua substantia)
o dh, die Person ist eine individuelle Substanz die vernunftbegabt ist
o bei Locke bleibt nur das „rationalis naturae“ übrig
- Locke problematisiert den Zusammenhang von Substanz und Person
o für ihn ist es nicht selbstverständlich oder einsichtig, dass eine Person eine
Substanz sein soll
o liegt daran, dass die Idee der Substanz (wie alle anderen Ideen) keine simple idea
ist, sondern eine complex idea (wir treffen in dem unmittelbar Gegebenen keine
Substanzen an)
o den Begriff der Substanz bilden wir daraus, dass gewisse Eigenschaften in
beharrlicher Verbindung auftauchen (die Eigenschaft einer gewissen Größe mit der
Eigenschaft einer gewissen Gestalt mit der Eigenschaft einer bestimmten Zahl)
 wenn diese Eigenschaften immer in beharrlicher Verbindung auftreten bilden
wir den Begriff Substanz (zB dieser Tisch hat immer dieselbe Gestalt,
dieselbe Ausdehnung, diese Eigenschaften treten immer in derselben
Verbindung auf also ist es eine Substanz)
o wo dies nicht der Fall ist, können wir „Substanz“ nicht verwenden
 in Bezug auf den Menschen ist es nach Locke absurd, den Begriff „Substanz
zu verwenden“
 ein Molekül ist eine Substanz, solange es in derselben Struktur, Ausdehnung
und Konfiguration bestehen bleibt
 vor diesem Hintergrund ist es sinnlos, vom Menschen als Substanz zu reden
 was Locke anpeilt, ist die Redeweise von der Identität von Substanzen und die
Identität von Menschen zu trennen
- Identität von Substanzen macht aus, dass bestimmte Eigenschaften in beharrlicher
Verbindung immer wieder beharrlich auftreten
- die Identität des Menschen macht aus:
o den Menschen sieht Lock als Organismus, und die Identität des menschlichen
Organismus ist bestimmt durch das Lebensprinzip
o es ist dasselbe Leben, das diesem Organismus zukommt, das seine Identität ausmacht
o die Identität von menschlichen Organismen (wie auch die von allen anderen
biologischen Organismen) ist nicht mehr durch die Identität er Substanz gewährleistet,
sondern dadurch, dass es ein Lebensprinzip gibt, das dasselbe bleibt aber dafür sorgt,
dass sich die Partikel permanent austauschen (Veränderungen des Stoffwechsels)
o wir können nach Locke ohne weiteres die Identität des Menschen von der Zeugung
(Befruchtung) bis zum Tod behaupten, weil er „the same continued life“ hat
- der Begriff der Person ist nicht deckungsgleich mit dem Begriff des Menschen
o der Begriff der Person ist auch eine „complex idea“, die wesentlich zu tun hat mit
bestimmten Verstandesoperationen, mit bestimmten kognitiven Fähigkeiten
o wir leiten den Begriff Person ab von etwas das uns unmittelbar gegeben ist, von
unserem Selbstbewusstsein unseres Denkens; so kommen wir von den einfachen
Ideen des Denkens, Wollens, Verstehens, Wissen zum gebündelten Begriff „Person“
o wenn das so ist, wenn der Personbegriff auf diese simple ideas zurückzuführen ist,
dann ergeben sich andere Identitätsbestimmungen:
- 51 -
Geschichte der Philosophie

-
-
die Person beginnt also erst, wenn der Mensch beginnt zu denken, und sie
endet dann, wenn der Mensch aufhört zu denken
 für Locke ist die Fähigkeit des reflexiven Selbstzuganges wesentlich
 Kinder „wissen“ nicht, dass sie wollen, sie wollen nur
 das ist der Punkt: es fehlt das reflexive Bewusstsein, wofür die
Erinnerungsfähigkeit wesentlich ist
 unser Personsein beginnt an dem Zeitpunkt, an den wir uns zurückerinnern
insofern wichtig, als er den neuzeitlichen Begriff begründet
er löst den Personbegriff vom Substanzbegriff
o die komplexe Idee der Substanz ergibt sich aus der beharrlichen Verbindung
derselben Eigenschaften
Organismen bestimmen sich in ihrer Identität durch denselben Stoffwechsel (= durch
dasselbe Leben)
der Begriff der Person ist für Locke so bestimmt: intelligentes Wesen, das Vernunft und
Reflexion besitzt und sich selbst als sich selbst begreifen kann ( Selbstbewusstsein als
notwendige Bedingung von Personsein)
o insofern Deckung mit dem klassischen Begriff, da Person als vernunftbegabt
definiert wurde
o Begriff „Substanz“ fällt weg
o eine Person hat ein Selbst, das sein Personsein konstituiert
o die Identität von Person fällt nicht zusammen mit der Identität der Organismen,
die Personsein konstituieren
o meine personale Identität wird durch Selbstbewusstsein konstituiert, ich bin soweit
mit mir identisch, als ich zu mir einen selbstbewussten Bezug herstellen kann
 das geht im Augenblick, aber auch rückwirkend für die Vergangenheit (soweit
ich mich erinnern kann)
 im Schlaf zB sind wir zwar Menschen, aber nicht Personen, da wir uns
unserer selbst nicht bewusst sind
 Personen unterbrechen dies, da sie sich an das zurückerinnern können, was
vor der Bewusstseinsunterbrechung war
14 Immanuel Kant (1724-1804)
-
die Philosophie Kant’s schließt sich in gewisser Weise an Hume an, bzw. Kant möchte
Probleme lösen, die sich von Hume her ergeben
Kant versteht sich als jemand, der die beiden Fäden wieder zusammenbringt
Kant kommt aus der Schule des Rationalismus (Schulrationalismus von Wolf) und fühlt sich
zunächst auch dieser Schule verpflichtet (jene Schule die davon ausgeht, dass die Wirklichkeit
eine analoge/isomorphe Struktur hat zu den Verhältnissen von Grund und Folge die wir durch
Überlegungen in uns sehen)
14.1 sein Leben
-
-
geboren in Königsberg, bodenständige Familie, war sehr begabt, wurde früh in das
Friederizianum geschickt (entspricht humanistischen Gymnasium), geprägt durch die
vorherrschende religiöse Tradition des Pietismus (konservative protestantische
Frömmigkeitsausrichtung)
er entwickelte strenge Abneigung gegen strenge Religiosität
er lehnt religiöse Themen ab, auch die überkommene Metaphysik, die klassische Philosophie
er wendet sich eher dem Studium der exakten Wissenschaften zu (Mathematik, Physik,
Philosophie)
Newton beeindruckt ihn sehr
erste Veröffentlichungen Kants sind vorwiegend naturwissenschaftliche
- 52 -
Geschichte der Philosophie
1747 „Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte“ (Theorie zur
Erklärung von Erdbeben, schließt aber jede religiöse Erklärung aus; Theorie, in denen
er Erdbeben mit unterirdischen Kräften [mechanischen Gesetzen] erklärt)
wird 1755-1770 Privatdozent im Raum Königsberg und Umgebung
o unterrichtet Philosophie (Rationalismus) auch Physik und Geologie
er ist der Meinung, Erfahrung durch Reisen kann einem nicht neue Erfahrung vermitteln
die Frage die ihn beschäftigt: wie kommt es, dass die Naturwissenschaften so erfolgreich
arbeiten und sichere Erkenntnisse gewissen, und dass Metaphysik und Philosophie das nicht
erreicht
o er will es durch eine wissenschaftliche Metaphysik ersetzten
o Vorbild ist die positive Wissenschaft (va Mathematik und Physik)
wichtige Daten:
o 1770: Kant wird o. Prof. für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg
o in seiner Antrittsvorlesung gibt es einen Schritt von der rationalistischen These zu
einer kritischen Überlegung derer
o durch Hume wird er aus seinem „dogmatischen Schlummer“ geweckt
o Hume zeigt ihm, dass uns die sinnliche Erkenntnis nicht ein Bild der Wirklichkeit
liefert so wie sie an sich ist
o die Sinneserkenntnis liefert uns eine Erscheinung der Wirklichkeit
o gleichzeitig: die Wirklichkeit könnte doch eine rationale Struktur haben
o was ihn bei Hume beunruhigt ist das Hume’sche Konzept von Kausalität
 zentral ist das zeitliche Aufeinanderfolgen derselben Ereignistypen
 über den psychologischen Effekt der Gewöhnung bilden wir uns ein, dass
dieses Ereignis dann die Ursache ist
e1→e2; wenn das immer so ist, glauben wir e1 sei die Ursache für e2
 durch dies entsteht Korrelationen
 es kommt eine starke Gesetzmäßigkeit abhanden, weil Hume keinen Begriff
der Ursache mehr hat
 ich kann nicht aus e1 e2 herleiten, in dem Sinne, das e1 die causa
deficiens wäre die auf e2 wirkt
 man kann nicht zwischen Kausalität und Korrelation unterscheiden
 wenn das so ist, wenn ein Grundprinzip der Wissenschaft (die Kausalität) so
unterspült wird, dann fällt damit auch die ganze Gewissheit der positiven
Wissenschaften (ist eine Bedrohung für die Physik)
einerseits Faszination für den englischen Empirismus, andererseits Unbehagen
o diese Problematik, die zusammen mit der Problematik der Metaphysik einhergeht,
bringt ihn zu einem völlig neuen Konzept einer Metaphysik, die beides schafft
 zum einen eine solide Begründung naturwissenschaftlicher Erkenntnis, die die
Schwierigkeit von Hume vermeidet (Art gute Wissenschaftstheorie)
 gleichzeitig eine Neubegründung der Metaphysik als einer wissenschaftlichen
Philosophie
o
-
-
-
- 53 -
Geschichte der Philosophie
14.2 Kritik der reinen Vernunft
-
1781 mit A gekennzeichnet, 1787 mit B gekennzeichnet
das Deutsch Kant’s ist sehr komplex, was daran liegt, dass er sicher intern vieles aus dem
Lateinischen ins Deutsche übersetzt hat
Vorrede
Einleitung
transzendentale
Methodenlehre
transzendentale Elementarlehre
transzendente
Ästhetik
transzendente
Logik
transzendente
Analytik
- Kategorien
- Schemata
- Grundsätze
14.2.1
-
transzendente
Dialektik
- Paralogismen
- Antinomien
- regulative Ideen
- Disziplin
- Architektonik
- Geschichte
Vorrede zur zweiten Auflage – Kritik der reinen Vernunft
man sieht seine Motivation
er reagiert auch auf Rückmeldungen der Leserschaft
in den Prolegomena schreibt Kant, dass er versteht, dass viele die Kritik der reinen Vernunft
nicht verstehen
aus diesem Grund hat er die Prolegomena geschrieben
wenn jetzt jemand die Prolegomena wieder nicht versteht, dann ist es so, dass es auch viele
andere schöne Berufe gibt, die man ergreifen kann
(B VII) „Ob die Bearbeitung der Erkenntnisse, die zum Vernunftgeschäfte gehören, den sicheren
Gang einer Wissenschaft gehe oder nicht, das lässt sich bald aus dem Erfolg beurteilen. Wenn sie
nach viel gemachten Anstalten und Zurüsten, sobald es zum Zweck kommt, in Stecken gerät, oder, um
diesen zu erreichen, öfters wieder zurückgehen und einen andern Weg einschlagen muss; imgleichen
wenn es nicht möglich ist, die verschiedenen Mitarbeiter in der Art, wie die gemeinschaftliche Absicht
erfolgt werden soll, einhellig zu machen: so kann man immer überzeugt sein, dass ein solches Studium
bei weitem noch nicht den sicheren Gang einer Wissenschaft eingeschlagen, sondern ein bloßes
Herumtappen sei, und es ist schon ein Verdienst um die Vernunft, diesen Weg womöglich ausfindig zu
machen, sollte auch manches als vergeblich aufgegeben werden müssen, was in dem ohne Überlegung
vorher genommenen Zwecke enthalten war.“
-
betätigt man sich mit der Vernunft wissenschaftlich?
o das hängt vom Resultat ab, das sieht man, es lässt sich nach dem Erfolg beurteilen
wenn die Fachleute zum stocken kommen und einen anderen Weg einschlagen und immer
wieder von vorn beginnen, dann kann es keine richtige Wissenschaft sein
Wissenschaft bedeutet ein stetiger Erkenntnisgewinn
immer wieder Neuanfang ist kein Zeichen für eine wissenschaftliche Erkenntnis
was Kant hier schreibt trifft zu seiner Zeit auch auf die zB Biologie zu, die damals noch nicht
entwickelt war
also der Fortschritt muss gegeben sein
- 54 -
Geschichte der Philosophie
-
ein weiterer Grund: es geht um den Konsens der Fachleute in einem Gebiet (als Zeichen für
Wissenschaft; gibt es Schulstreitigkeiten, kann man nicht von einer sicheren Wissenschaft
ausgehen)
14.2.1.1 Logik
(B VIII) „Dass die Logik diesen sicheren Gang schon von den ältesten Zeiten her gegangen sei, lässt
sich daraus ersehen, dass sie seit dem Aristoteles keinen Schritt rückwärts hat tun dürfen, […]“
-
-
die Logik befindet sich in diesem Zustand einer sicheren Wissenschaft, denn wir arbeiten
bis heute mit der Logik des Aristoteles (zB Syllogismus, Prädikatenlogik [neuer, aber auch
aristotelische Formalisierungen], …)
dh, sie ist Vernunfterkenntnis iSe sicheren Wissenschaft, sie liefert sichere Erkenntnisse im
Bereich der Vernunft
o Vernunft hat für Kant etwas mit apriorischer Gewissheit zu tun
o Vernunft hat auch wesentlich etwas mit Schlussfolgern zu tun
o und die Logik liefert solche apriorische Erkenntnisse
(B IX) „[…] Dass es der Logik so gut gelungen ist, diesen Vorteil hat sie bloß ihrer Eingeschränktheit
zu verdanken, dadurch sie berechtigt, ja verbunden ist, von allen Objekten der Erkenntnis und ihrem
Unterschiede zu abstrahieren, und in ihr also der Verstand es mit nichts weiter, als sie selbst und
seiner Form, zu tun hat. Weit schwerer musste es natürlicherweise für die Vernunft sein, den sicheren
Weg der Wissenschaft einzuschlagen, wenn sie nicht bloß mit sich selbst, sondern auch mit Objekten
zu schaffen hat; […]“
-
-
Logik liefert Begriffswahrheiten, erzeugt analytische Erkenntnisse
analytische Wahrheit:
o das sind Sätze, deren Wahrheit sich aus den Begriffen ergibt, aus dem, was bereits in
den Begriffen enthalten sind
o zB Sätze wie „Der Kreis ist rund.“  das Rundsein des Kreises ist in den Begriffen
des Kreises bereits enthalten; das Rundsein fügt dem Begriff also nichts Wesentliches
hinzu
logisch wahre Sätze sind Wahrheiten, die immer wahr sind, unabhängig davon, was man
auch immer einsetzt, zB p v ¬p (Es regnet, oder es regnet nicht)
„[…] Sofern in diesen nun Vernunft sein soll, so muss darin etwas a priori erkannt werden. […]“
14.2.1.2 Mathematik
- Mathematik und Physik sind Vernunfterkenntnisse, die ihre Objekte a priori bestimmen
sollen
- apriorische Gewissheit ist etwas Unabhängiges von der empirischen Gewissheit, ich weiß
etwas, bevor ich zur empirischen Gewissheit komme
- die Mathematik ist ganz reine Erkenntnis:
o muss sich nicht mit empirisch Gegebenem befassen
o die Mathematik liefert Erkenntnisse über zB Objekte unabhängig davon, ob mir
diese Objekte empirisch gegeben sind
o Mathematik ist immer schon den sicheren Weg einer Wissenschaft gegangen
- die Physik ist nicht ganz rein:
o weil sie sich mit empirischen Fakten beschäftigen muss
o sie braucht andere Erkenntnisquellen als die Vernunft: sie braucht die Sinne
(B XI) „[…] vielmehr glaube ich, dass es lange mit ihr (vornehmlich noch unter den Ägyptern) beim
Herumtappen geblieben ist, und diese Umänderung einer Revolution zuzuschreiben sei, die der
glückliche Einfall eines einzigen Mannes in einem Versuche zustande brachte, von welchem an die
Bahn, die man nehmen musste, nicht mehr zu verfehlen war, und der sichere Gang einer Wissenschaft
- 55 -
Geschichte der Philosophie
für alle Zeiten und in unendliche Weiten eingeschlagen und vorgezeichnet war. […] Dem ersten, der
den gleichseitigen Triangel demonstrierte (er mag nun Thales oder wie man will geheißen haben),
dem ging ein Licht auf; denn er fand, dass (B XII) er nicht dem, was er in der Figur sah, oder auch
dem bloßen Begriffe derselben nachspüren und gleichsam davon ihre Eigenschaften ablernen, sondern
durch das, was er nach Begriffen selbst a priori hineindachte und darstellte (durch Konstruktion),
hervorbringen müsse, und dass er, um sicher etwas a priori zu wissen, er der Sache nichts beilegen
müsse, als was aus dem notwenig folgte, was er seinem Begriffe gemäß selbst in sie gelegt hat.“
-
-
-
-
man kann die Erkenntnis nicht den Gegenständen nach ausrichtet, sondern man richtet die
Gegenstände der Erkenntnis nach aus
o man geht nicht empirisch vor, sondern man konstruiert a priori
o die Wissenschaft der Geometrie besteht darin, dass sie a priori zu sicherer Erkenntnis
kommen kann; ich kann ein Dreieck konstruieren ohne auf reale Figuren
zurückzugreifen
ich kann also etwas a priori wissen ohne das Objekt zu haben, also eine apriorische
Erkenntnis über mögliche Objekte
o die Winkelsumme ergibt sich nicht aus dem Begriff des Dreiecks
o trotzdem brauche ich eigentlich auch das Dreieck nicht (empirisch) dazu, sondern ich
kann es a priori konstruieren
o das ist der Beginn von so etwas wie synthetischen Wahreiten/synthetisch wahren
Sätzen a priori
o synthetische Sätze sind Erweiterungsurteile, ich gehe über das hinaus, was im
Begriff enthalten ist, zB „Es regnet jetzt“, was sich nicht aus dem Begriff des Regens
heraus ergibt
 sind idR empirische Erkenntnisse
im Kern dieser Wissenschaft sind synthetische Sätze a priori, dh es sind Wahrheiten, die
über das was im Begriff enthalten ist hinausgehen, die aber wahr sind, unabhängig von
dem, was empirisch gegeben ist
o zB eben „Die Winkelsumme ist 180°.“, „2 und 2 ist 4.“
Kants Grundfrage: Wie sind synthetische Sätze a priori möglich?
o wenn die Metaphysik eine sichere Wissenschaft werden soll, muss sie synthetische
Sätze a priori verwenden, also was sind die Bedingungen von synthetischen Sätzen a
priori?
14.2.1.3 Naturwissenschaft (Physik)
„Mit der Naturwissenschaft ging es weit langsamer zu, bis sie den Heeresweg der Wissenschaft traf,
[…]. Als Galilei seine Kugeln die schiefe Fläche mit einer von ihm selbst gewählten Schwere
herabrollen, oder Torricelli die Luft ein Gewicht, was er sich zum voraus dem einer ihm bekannten
Wassersäule gleich gedacht hatte, tragen ließ, oder in noch späterer zeit Stahl Metalle in Kalk und
diesen wiederum (B XIII) in Metall verwandelte, indem ihnen etwas entzog und wiedergab; so ging
allen Naturforschern ein Licht auf. Sie begriffen, dass die Vernunft nur das einsieht, was sie selbst
nach ihrem Entwurfe hervorbringt, dass sie mit Prinzipien ihrer Urteile nach beständigen Gesetzen
vorangehen und die Natur nötigen müsse auf ihre Fragen zu antworten, nicht aber sich von ihr allein
gleichsam am Leitbande gängeln lassen müsse; denn sonst hängen zufällige, nach keinem vorher
entworfenen Plane gemachte Beobachtungen gar nicht in einem notwenigen Gesetze zusammen,
welches doch die Vernunft sucht und bedarf.“
-
-
mit ihr hat es länger gedauert, bis sie den hehren Weg einer Wissenschaft traf
dieses Licht, das den Naturforschen aufgegangen ist besteht darin, dass man nicht als
Beobachter an die Natur herangeht und etwas feststellt, sondern darin, dass man an die Natur
als Schüler heran
man hat genaue Vorstellungen von dem, was man herausfinden will, und das Licht das den
Wissenschaftlern aufgeht ist das Experiment
ein Experiment besteht daraus, dass man a priori Bedingungen benennt, die in der Natur so
nicht gegeben sind  es werden künstliche Bedingungen hergestellt
- 56 -
Geschichte der Philosophie
-
dh es sind apriorische Erkenntnisse möglich, weil nichts der Natur überlassen wird
die Vernunft kann nur erkennen, was sie selbst hervorbringt
die Sicherheit von Experimenten besteht darin, dass die Vernunft nach ihren eigenen
Gesetzen arbeitet
man muss die Natur nötigen auf ganz klar gestellte Fragen zu antworten und nicht zu
warten was passiert
14.2.1.4 Metaphysik
„Der Metaphysik, einer ganz isolierten spekulativen Vernunfterkenntnis, die sich gänzlich über
Erfahrungsbelehrung erhebt, […] ist das Schicksal bisher noch so günstig nicht gewesen, dass sie den
sicheren Gang einer Wissenschaft einzuschlagen vermocht hätte; […] In ihr muss man unzählige Mal
den Weg zurück tun, weil man findet, dass er dahin nicht führt, wo man hin will, und was die
Einhelligkeit ihrer Anhänger in Behauptungen (B XV) betrifft, so ist sie noch so weit davon entfernt,
dass sie vielmehr ein Kampfplatz ist, der ganz eigentlich dazu bestimmt zu sein scheint, seine Kräfte
im Spielgefechte zu üben, auf dem noch niemals irgend ein Fechter sich auch den kleinsten Platz hat
erkämpfen und auf seinen Sieg einen dauerhaften Besitz gründen können. Es ist also kein Zweifel, dass
ihr Verfahren bisher ein bloßes Herumtappen, und, was das Schlimmste ist, unter bloßen Begriffen,
gewesen sei. Woran liegt es nun, dass hier noch kein sicherer Weg der Wissenschaft hat gefunden
werden können? […]“
-
-
beschäftigt sich eigentlich nur mit sich selbst und nicht mit Objekten
hier ist etwas schief gegangen:
Metaphysik hat Anspruch etwas sicheres zu sagen, kann diesen Anspruch aber nicht einlösen,
weil:
o sie möchte synthetische Erkenntnisse a priori liefern
o die Frage ist, wie synthetische Sätze a priori möglich sind
es gibt keine Fortschritte in der Metaphysik
auch bei der Einhelligkeit ist nichts da
14.2.1.5 die „kopernikanische Wende“
„Ich sollte meinen, die Beispiele der Mathematik und Naturwissenschaft, die durch eine auf einmal (B
XVI) zustande brachte Revolution das geworden sind, was sie jett sind, wäre merkwürdig genug, um
dem wesentlichen Stücke der Umänderung der Denkart, die ihnen so vorteilhaft geworden ist,
nachzusinnen, und ihnen, soviel ihre Analogie, als Vernunfterkenntnisse, mit der Metaphysik
verstattet, hierin wenigstens zum Versuche nachzuahmen. Bisher nahm man an, alle unsere Erkenntnis
müsse sich nach den Gegenständen richten, aber alle Versuche über sie a priori etwas durch Begriffe
auszumachen, wodurch unsere Erkenntnis ereitert würde, gingen unter dieser Voraussetzung zunichte.
Man versuche es daher einmal, ob wir nicht in den Aufgaben der Metaphysik damit besser
fortkommen, dass wir annehmen, die Gegenstände müssen sich nach unserem Erkenntnis richte,
welches so schon besser mit der verlangten Möglichkeit einer Erkenntnis derselben a priori
zusammenstimmt, die über Gegenstände, ehe sie und gegeben werden, etwas festsetzen soll.“
-
ein Versuche nach Kopernikus sollte gemacht werden
neue Hypothese: man versucht, das wesentliche Stück der Umänderung der Denkart von
Mathematik und Physik nachzuahmen
bisher nahm man an, alle Erkenntnis müsse sich nach den Gegenständen richten, aber alle
Versuche über sie etwas a priori über Begriffe auszumachen gingen zunichte
wir sollen uns nicht nach den Gegenständen richten, sondern die Gegenstände sollen sich
nach unserer Erkenntnis richten
„Es ist hiermit ebenso, als mit den ersten Gedanken des Kopernikus bewandt, der, nachdem es mit der
Erklärung der Himmelsbewegung nicht gut fort wollte, wenn er annahm, das ganze Sternenheer drehe
sich um den Zuschauer, versuchte, ob es nicht besser gelingen möchte, wenn er den Zuschauer sich
drehen, und dagegen die Sterne in Ruhe ließ. In der Metaphysik kann (B XVII) man nun, was die
- 57 -
Geschichte der Philosophie
Anschauung der Gegenstände betrifft, es auf ähnliche Weise versuchen. Wenn die Anschauung sich
nach der Beschaffenheit der Gegenstände richten müsste, so sehe ich nicht ein, wie man a priori von
ihr etwas wissen könne; richtet sich aber der Gegenstand (als Objekt der Sinne) nach der
Beschaffenheit unseres Anschauungsvermögens, so kann ich mir diese Möglichkeit ganz wohl
vorstellen.“
-
-
apriorische Erkenntnis ist unmöglich wenn man erwartet, Erkenntnis aus den Gegenständen
zu finden
es geht darum zu erkennen, dass Objekte Konstrukte unseres Anschauungsvermögens sind,
also dass wir die Objekte nicht erkennen, sondern, dass sie sich nach uns richten
(Beschaffenheit unseres Anschauungsvermögens)
transzendentale Ästhetik
o bevor wir etwas sinnlich wahrnehmen, haben wir bereits ein Raster, in dem wir alle
Wahrnehmungen vorgruppieren
o dieses Raster besteht in diesen Anschauungsvermögen
 es gibt ein äußeres (der Raum) und ein inneres (die Zeit)
Anschauungsvermögen
 Gegenstände richten sich nach unserem Anschauungsvermögen
 wir bringen zwei Raster mit bevor wir uns der Wirklichkeit nähern, und zwar
Raum und Zeit
„Weil ich aber bei diesen Anschauungen, wenn sie Erkenntnisse werden sollen, nicht stehen bleiben
kann, sondern sie als Vorstellung auf irgend etwas als Gegenstand beziehen und diesen durch jene
bestimmen muss, so kann ich entweder annehmen, die Begriffe, wodurch ich diese Bestimmung
zustande bringe, richten sich auch nach dem Gegenstande, und dann bin ich wiederum in derselben
Verlegenheit, wegen der Art, wie ich a priori hiervon etwas wissen könne; oder ich nehme an, die
Gegenstände oder, welches einerlei ist, die Erfahrung, in welcher sie allein (als gegebene
Gegenstände) erkannt werden, richte sich nach diesen Begriffen, so sehe ich sofort eine leichtere
Auskunft, wie Erfahrung selbst eine Erkenntnisart ist, die Verstand erfordert, dessen Regel ich in mir,
noch ehe mir Gegenstände gegeben werden, mithin a priori voraussetzen muss, welche in Begriffen a
priori ausgedrückt wird, nach denen sich also alle Gegenstände der Erfahrung (BXV III) notwendig
richten und mit ihnen übereinstimmen müssen. Was Gegenstände betrifft, sofern sie bloß durch
Vernunft und zwar notwendig gedacht, die aber (so wenigstens, wie die Vernunft sie denkt) gar nicht
in der Erfahrung gegeben werden können, so werden die Versuche sie zu denken (denn denken müssen
sie sich doch lassen), hernach einen herrlichen Probierstein desjenigen abgeben, was wir als die
veränderte Methode der Denkungsart annehmen, dass wir nämlich von den Dingen nur das a priori
erkennen, was wir selbst in sie legen.“
-
ich muss weitere Bestimmungen vornehmen, damit es wissenschaftliche Objekte werden
ich muss Objekte bilden, und ich brauche dazu Begriffe zur Verknüpfung von Vorstellung,
und Raum und Zeit ist zu wenig
woher kommen die Einheitsfunktionen?
o sie kommen aus mir
transzendentale Analytik:
o wie werden die Vorstellungen, die in Raum und Zeit gegeben sind, zu Objekten
verknüpft
o das geschieht durch Funktionen des Verstandes
o zB Kausalität: Begriff, der sich aus einer Urteilsfunktion des Verstandes ergibt.
Somit meint Kant, dass er Hume’s Problem lösen kann (Kausalität ist nur eine
gewohnheitsmäßige Ordnung von zeitlich aufeinanderfolgenden Ausdrücken)
 diese kausale Struktur ist eine apriorische Struktur in uns, und insofern ist sie
objektiv, weil wir so gebaut sind, dass wir Vorstellungen kausal verbinden
 objektive Gewissheit durch Aprioriziät von Erfahrung überhaupt
 wissenschaftliche Erkenntnis ist objektiv nicht weil wir uns alle auf die
gleiche Wirklichkeit beziehen, sondern weil wir alle die Vorstellungen, die
wir von der Wirklichkeit erhalten, nach den gleichen Mustern ordnen
- 58 -
Geschichte der Philosophie
o
die Regeln von Verknüpfung kann ich schon a priori ausdrücken
„Dieser Versuch gelingt nach Wunsch, und verspricht der Metaphysik in ihrem ersten Teile, da sie
sich nämlich mit Begriffen a priori beschäftigt, davon die korrespondierenden Gegenständen in der
Erfahrung jenen angemessen gegeben werden können, den sicheren Gang einer Wissenschaft. […]“
-
-
es gelingt ihm, das zu bewerkstelligen
allerdings hat dieser Ansatz einen groben Nachteil
o alles das, was bisher in der Metaphysik behandelt wurde, landet auf dem Schrottplatz
der Dialektik
den zweiten Teil der Kritik nennt Kant „Transzendentale Dialektik“
o hier beschäftigt er sich mit den bisherigen Erkenntnissen der Metaphysik
o traditionelle Metaphysik wendet Vernunft an wo man sie nicht wissenschaftlich
anwenden kann, nämlich jenseits des Bereiches der Erfahrung
(B XIX) „[…] Aber es ergibt sich aus dieser Deduktion unseres Vermögens a priori zu erkennen, im
ersten Teile der Metaphysik ein befremdliches und dem ganzen Zwecke derselben, der den zweiten Teil
beschäftigt, dem Anscheine nach sehr nachteiliges Resultat, nämlich, dass wir mit ihm nie über die
Grenze mögliche Erfahrung hinauskommen können, welches doch gerade die wesentlichste
Angelegenheit dieser Wissenschaft ist. Aber hierin (B XX) liegt eben das Experiment einer
Gegenprobe der Wahrheit des Resultats jener ersten Würdigung unserer Vernunfterkenntnis a priori,
dass sie nämlich nur auf Erscheinungen gehe, die Sache an sich selbst dagegen zwar als für sich
wirklich, aber von uns unerkannt, liegen lasse.“
-
er sieht etwas Positives:
o es zeigt uns, dass sich unsere Erkenntnis in den Bereich der möglichen Erfahrung
bewegt, dass aber im Bereich der sicheren Erkenntnis, wir es immer mit
Erscheinungen zu tun haben, wie ein Ding für uns ist (phänomenale Welt)
o die Wissenschaften beschäftigen sich nach Kant nur mit Erscheinungen, die objektive
Wirklichkeit ist also nur eine Erscheinung
o diese Konzeption ermöglicht es, eine zweite Welt zu konzipieren, eine Wirklichkeit
jenseits der Wirklichkeit, die von den Naturwissenschaften als objektiv erkannt
werden
o über die kann man zwar wissenschaftlich nichts sagen, sie ist aber der Grund, die
praktische Philosophie zu aktivieren
(B XXI) „Nun bleibt uns immer noch übrig, nachdem der spekulativen Vernunft alles Fortkommen in
diesem Felde des Übersinnlichen abgesprochen worden, zu versuchen, ob sich nicht in ihrer
praktischen Erkenntnis Data finden, jenen transzendenten Vernunftbegriff des Unbedingten zu
bestimmen, und auf solche Weise, dem Wunsche der Metaphysik gemäß, über die Grenze aller
möglichen Erfahrung hinaus mit unserem, aber nur in praktischer Absicht möglichen Erkenntnisse a
priori zu gelangen. Und bei einem solchen Verfahren …“
(B XXXV) „[…] Dass Raum und Zeit nur Formen der sinnlichen Anschauung, also nur Bedingungen
der Existenz der Dinge als Erschienungen sind, dass wir ferner keine Verstandesbegriffe, mithin auch
gar keine Elemente zur Erkenntnis der Dinge haben, als sofern (B XXVI) diesen Begriffen
korrespondierende Anschauung gegeben werden kann, folglich wir von keinem Gegenstande als Dinge
an sich selbst, nur sofern es Objekt der sinnlichen Anschauung ist, d.i. als Erscheinung, Erkenntnis
haben können, wird im analytischen Teile der Kritik bewiesen; woraus denn freilich die
Einschränkung aller nur möglichen spekulativen Erkenntnis der Vernunft auf bloße Gegenstände der
Erfahrung folgt.“
-
somit wird die Grundlage der praktischen Vernunft denkmöglich
- 59 -
Geschichte der Philosophie
(B XXVII) […] Nun wollen wir annehmen, die durch unsere Kritik notwenig gemachte
Unterscheidung der Dinge als Gegenstände der Erfahrung, von eben denselben, als Dingen an sich
selbst, wäre gar nicht gemacht, so musste der Grundsatz der Kausalität und mithin der
Naturmechanismus in Bestimmung derselben durchaus von allen Dingen überhaupt als wirkenden
Ursachen gelten. Von eben demselben Wesen also, zB der menschlichen Seele, würde ich nicht sagen
können, ihr Wille sei frei, und er sei doch zugleich der Naturnotwendigkeit unterworden, der nicht
frei, […]
-
wir wissen, dass es in der physikalischen Welt kein Ereignis gibt, das nicht durch
physikalische Ursachen bedingt ist
gilt das universell, gäbe es keinen Raum für Freiheit, wenn die die Wirklichkeit durchgängig
kausal bestimmt ist
versteht man die Welt aber iSv Kant als Welt der Erscheinung, gelten diese mechanistischen
Prinzipien der physikalischen Wirklichkeit auch nur für den Bereich der Erscheinungen, und
nicht für den der eigentlichen Wirklichkeit
o somit haben wir Raum geschaffen für die Freiheit
o man kann weiterhin von Freiheit reden, weil wir wissen, dass Freiheit nicht im Raum
der Erscheinungen zu suchen ist
o wir haben zwar die wissenschaftliche Erkenntnis eingeschränkt, haben aber Raum
gewonnen für die praktische Philosophie
Quintessenz:
„Ich kann also (B XXX) Gott, Freiheit und Unsterblichkeit zum Behuf des notwenigen praktischen
Gebrauchs meiner Vernunft nicht einmal annehmen, wenn ich nicht der spekulativen Vernunft
zugleich ihrer Annahmen überschwänglicher Einsichten benehme, weil sie sich, um zu diesen zu
gelangen, solcher Grundsätze bedienen muss, die, indem sie in der Tat bloß auf Gegenstände
möglicher Erfahrung reichen ,wenn sie gleichwohl auf das angewandt werden, was nicht ein
Gegenstand der Erfahrung sein kann, wirklich dieses jederzeit in Erscheinung verwandeln, und so alle
praktische Erweiterung der reinen Vernunft für unmöglich erklären. Ich musste also das Wissen
aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen, und der Dogmatismus der Metaphysik, das ist das
Vorurteil in ihr ohne Kritik der reinen Vernunft vorzukommen, ist die wahre Quelle alles der Moralität
widerstreitenden Unglaubens, der jederzeit gar sehr dogmatisch ist.“
-
Wissen muss aufgehoben werden, um zum Glauben zu kommen
man kann zwar keine wissenschaftliche Theologie mehr betreiben, man kann aber weiterhin
ein gläubiger Mensch sein, denn im Glauben bewegen wir uns jenseits des wissenschaftlich
erkennbaren
Kant
Einheitsfunktion
(Vorstellung)
Dinge an sich
(Wille)
Fichte
Schopenhauer
Hegel
Kierkegaard
Nietzsche
Heidegger
- 60 -
Geschichte der Philosophie
15 Hegel, Phänomenologie des Geistes
-
es ist wichtig die Strukturen zu sehen, die Hegel aufstellt um auch zu sehen, was das Ganze
soll
es geht um die Denkbewegung des zu sich kommenden Geistes
das geschieht in verschiedenen Phänomenen
These
Antithese
Synthese
1) sinnliche Gewissheit
2) dingliche Wahrnehmung und Täuschung
3) Kraft des Verstandes
15.1 Phänomen des Bewusstseins
-
-
-
Ausgangspunkt des Bewusstseins ist die sinnliche Gewissheit
es muss allerdings im nächsten Schritt ( These) diese sinnliche Gewissheit
übersteigen/negieren, um zu wahrer Erkenntnis zu kommen
diese Negation der sinnlichen Gewissheit erfolgt in der Erkenntnis von Dingen (was uns die
Sinne vermitteln ist oft eine Täuschung)  Antithese
Tätigkeit des Verstandes noch nötig ( Synthese)
o er muss zu einem Urteil über die Dinge kommen
er wendet diese Denkbewegung auch auf das Phänomen der Religion an
o eine solche Dialektik des Geistes lässt sich beobachten
o These: es beginnt mit der Naturreligion als erstes Phänomen (als These)
o Antithese: Überwindung der Naturreligion in der Kunstreligion in der
griechischen Antike durch Götter ( Negation; Antithese)
o Synthese: Offenbarungsreligion wie das Christentum; es vereinigt beide Bereiche
der Natur- und der Kunstreligion, indem es das Lebendige mit dem Abstrakten
verknüpft; Christus als eine Verbindung von Gott zum Natürlichen; bleibt aber nicht
stehen sondern es überwindet auch die beiden Vorgängerformen von Religion (
Aufhebung)
 Überwindung des Vorgängigen
 Aufnahme des Vorgängigen und eine Überführung in eine neue Dimension
auch auf Gott selber anwendbar:
o These: Gott ist das Sein schlechthin; wir gehen von der Erkenntnis des Seienden aus
und stellen fest, dass Gott wesentlich mehr sein muss als diese einzelnen Seienden; er
ist nicht der Kontingenz der Dinge unterworfen
o Antithese: Gott ist doch anders, er kann nicht sein wie diese Dinge; Gott ist das Nichts
in dem Sinne, dass er nichts ist von dem was wir als Seiend erkennen
o Synthese: Gott ist Dynamik, Gott ist Prozess,
Phänomenologie ist schwierig zu lesen
Problem der Philosophie Hegels:
o geschichtliche Epochen, Individuen, … sind eigentlich nur Mittel des Geistes, der
irgendwann zu sich selbst kommt
o Popper beschreibt das in „Das Elend des Historizismus“, in dem der Einzelne einfach
einem System unterworfen wird und gewisse Phänomene sich relativieren lassen
16 Arthur Schopenhauer (1788-1860)
-
kann als Gegenstück zu Hegel verstanden werden
„Die Welt als Wille und Vorstellung“
er geht von der kantischen Unterscheidung einer Welt der Erscheinungen und einer Welt
des an sich Seienden aus
was ihn interessiert ist die Welt des Willens, also er verknüpft die an sich seiende
Wirklichkeit mit dem Willen
- 61 -
Geschichte der Philosophie
-
-
-
-
-
wenn man diese Gleichsetzung vornimmt (was Kant nicht tat), muss es
Willensmanifestationen in der an sich seienden Wirklichkeit geben, diese Manifestationen
sind dann nicht mehr auf unseren freien Willen beschränkt
er sieht solche überall in der belebten und unbelebten Wirklichkeit, zB physikalische Kräfte
(Magnetismus,
Elektrizität,
Gravitation,
Wachstum,
Überlebenstrieb,
Ehrgeiz,
Charakterstärke, …)  das sind Willensenergien
die an sich seiende Welt ist geprägt von einer Spannung zwischen diesen verschiedenen
Willensmanifestationen
o lässt sich in der Physik wie in der belebten Natur beobachten (zB Kampf ums Dasein)
für ihn stellt sich die Frage, wie er reagieren soll, da der Mensch in einen Zusammenhang
verschiedener Manifestationen des Willens eingebunden ist
o die Ausübung des Willens führt nach Schopenhauer zu Leiden (wenn ich etwas
erreichen will ist das Scheitern schon programmiert, weil der Ehrgeiz anderer
dazwischenkommt, Aggression führt zu Gegenaggression)
o der Mensch hat eben die zusätzliche Fähigkeit dies zu erkennen und er kann sich
enthalten, was die Lösung ist
o eine Zurückhaltung, ein sich Enthalten in der Betätigung des Willens (ästhetische
Kontemplation, Askese) wäre ein Leben, das am wenigsten Leiden verursacht und
die einzige gangbare Konsequenz aus dieser Einsicht darstellt
Schopenhauer lehnt dann den überdachten Selbstmord ab, weil es der Grundhaltung des sich
Enthaltens widerspricht
sein Leben ist ein sehr bizarres
er beschäftigt sich auch mit dem damals aufkommenden Gehirnwissenschaften
17 Kierkegaard (1813-1855)
-
-
-
-
-
geht in eine ähnliche Richtung wie Schopenhauer
der Ausgangspunkt ist ähnlich
er bezieht sich auf die Welt des an sich Seienden
er negiert die Welt der Vorstellung (wie Schopenhauer) als Welt der Oberflächlichkeit, als
Welt der Phänomene
allerdings zieht er andere Konsequenzen als Schopenhauer
auch er leidet sehr unter dieser Einsicht, dass wir dieser Welt des Willens irgendwie
unterworfen sind und diverse Möglichkeiten haben; entweder wir passen uns an indem wir
unseren Willen durchsetzen, worauf wir leiden
er nimmt den Vorschlag Schopenhauers auf, sich der Betätigung des Willens zu enthalten
(ästhetische Lebensform, reine Kontemplation dessen was geschieht)
er lehnt es aber ab, da stehen zu bleiben
er sagt, wir müssen diese Lebensweise überwinden, und wir müssen durchstoßen zu einer
ethischen Lebensform, zu einem richtigen Umgang mit menschlichem und
nichtmenschlichem Leben
aber auch die ethische Anwendung des Willens, die verzichtet auf die bloße Manifestation
der eigenen Ziele, die Rücksicht auf die Ziele anderer nimmt, auch die ist nur eine vorläufige
Lösung
die eigentliche Lösung ist für ihn eine Art von Selbstaufopferung im Glauben
o der Sprung in den Glauben ist die Überwindung rationaler Ethik
o das Beispiel ist jenes des Abrahams: er befindet sich zunächst in dieser ethischen
Lebensform, er kümmert sich um Isaak, versucht gut zu leben; dann fordert Gott von
ihm etwas Absurdes, das Opfer seines Sohnes; hier wird der Unterschied zwischen der
christlichen und der ethischen Lebensform deutlich: man muss die ethische
Lebensform überwinden und zum Willen Gottes gelangen
die Unterwerfung unter den Glauben, die nicht mehr durch rationale Standards
gerechtfertigt werden kann ist für Kierkegaard die Lösung
also derselbe Ansatz wie Schopenhauer, aber eine andere Lösungsvariante
- 62 -
Geschichte der Philosophie
18 Nietzsche (1844-1900)
„Gott ist tot.“ (Nietzsche)
…
„Nietzsche ist tot.“ (Gott)
-
-
-
-
er kommt zur Einsicht, dass das Einzige was wir tun können, wir können uns in der Welt
betätigen
wir sollen uns nicht enthalten
wir sind an sich in der Welt des Willens und müssen uns demgemäß verhalten
daraus ergibt sich für ihn die Pflicht, dem Willen zum Durchbruch zu verhelfen
die Durchsetzung der eigenen Interessen ist für Nietzsche nicht nur eine Möglichkeit,
sondern die Pflicht, die jeder Mensch hat
der ideale Mensch ist für Nietzsche der Übermensch („Also sprach Zarathustra“), der
Mensch, der die Werte umgewertet hat, der darauf verzichtet, ethisch im klassischen Sinn
zu sein, dem es nur um die Durchsetzung der eigenen Interessen geht
daraus ergibt sich eine negative Haltung gegenüber der traditionellen Moral und va
gegenüber der christlichen Moral
er ist einer der schärfsten Kritiker der christlichen Überzeugungen
die christliche Moral ist für ihn kategorisch abzulehnen, va die christliche Pflicht der
Nächstenliebe ist für ihn nichts anderes als ein Versuch der Schwachen, derjenigen, die
eigentlich sonst keine Chancen haben, den Starken ihren Willen aufzuzwingen
die Sklavenmoral kann nur durch die Ermordung des christlichen Gottes überwunden
werden, denn dieser Gott stellt Prinzipien auf der die Schwachen bevorzugt
o dieser Gott ist für ihn eine Erfindung der Schwachen ihre Interessen durchzusetzen
auch seine Konzeption steht im Anschluss an die Koppelung von an sich seiender
Wirklichkeit und Welt des Willens
19 Heidegger (1889-1976)
-
-
-
der Ausgangspunkt der Philosophie Heideggers ist eine Analyse des Seins
es geht ihm nicht um das Sein als solches, sondern der Ausgangspunkt ist für ihn das Dasein
das Dasein ist ein anderes Wort für den Menschen
Heidegger hat in seiner Ontologie den Grundgedanken, dass der Grundfehler der
traditionellen Metaphysik darin bestand, dass man allgemeine Überlegungen zum Seienden
anstellt anstatt dort anzufangen wo man anfangen sollte, beim konkreten Sein, und zwar
beim Mensch
wir sollten in der Analyse des Seins bei uns selbst beginnen, da wir unser eigenes Sein am
besten kennen
das bringt er in seinem Vorwurf der „Seinsvergessenheit“ zum Ausdruck
o dh nicht, dass die früheren Philosophen nicht über das Sein geredet hätten, aber sie
haben allgemein darüber geredet anstatt beim Menschen zu beginnen
Heidegger möchte eine Fundamentalontologie erzeugen
das Dasein ist der Ausgangspunkt für die Seinsanalyse, weil der Mensch das einzige
Seiende ist, das sein Sein zum Gegenstand machen kann (der Mensch das Seiende, dem es in
seinem Sein um sein eigenes Sein geht)
o der Mensch ist das Wesen, das zu sich selbst einen Bezug herstellen kann, das
Selbstbewusstsein hat
o diese Selbstbezüglichkeit des Daseins kommt in der Sorge zum Ausdruck, dh die
Sorge ist Ausdruck dieser Fähigkeit des Menschen zu sich einen Bezug herzustellen
- 63 -
Geschichte der Philosophie
-
-
in der Analyse dieses menschlichen konkreten Daseins kommt Heidegger zu folgenden
Schlussfolgerungen:
o ein Existenzial des Menschen ist es, Möglichkeiten zu realisieren, dh er kann das
oder das tun, er kann sich entscheiden
 was wir unsere Vergangenheit als Menschen sehen läuft bei Heidegger unter
„So-Sein“ und sind jetzt so wie wir sind aufgrund unserer vorhergehenden
nicht mehr veränderlichen Entscheidungen
o ein Existenzial des Menschen ist weiter (Sartre wird es verschärfen) sich entscheiden
zu können
 der Mensch, weil er eben das Wesen ist das sich seiner Selbst bewusst ist
erkennt nicht nur, dass er verschiedene Möglichkeiten hat, sondern auch, dass
er sterben wird
o Angst vor dem Tod
 ist eine weitere prägende Eigenschaft, weil der Tod für uns – nach Heidegger
– nicht besorgniserregend weil wir dann aufhören zu leben, sondern deshalb,
weil er das Ende aller Möglichkeiten unseres Handelns bedeutet
 mit dem Tod sind wir nur noch „so-Sein“, alles was wir sind ist geschehen,
wir können nicht mehr irgendetwas verändern
 der Tod ist „die Möglichkeit der absoluten Unmöglichkeit“
 aus diesem Grund haben wir Angst vor dem Tod, weil er uns eben fixiert und
festlegt
verschiedene Möglichkeiten auf diese Bedrohung zu reagieren:
o es gibt Seinsweisen, die man unter „Uneigentlichkeit“ subsumieren kann: das
Aufgehen in den innerweltlichen Bezügen, das Umgehen mit den Dingen
 dieses Sein des Menschen in der Welt ist ein Grundexistenzial, allerdings
nicht das, was den Menschen eigentlich ausmacht
 gefordert ist nicht das Aufgehen in der Welt, sondern ein authentisches Sein
 die Möglichkeit des Todes, mit der wir in jedem Zeitpunkt konfrontiert sind,
sollten wir nicht vergessen, um dann ein authentisches und entschlossenes
Leben zu leben
 jeder Augenblick ist Augenblick der Entscheidung
 für Sartre ist das ganze Leben nichts anderes als eine Negation in das
Eingebundensein in Bezüge
 der Mensch ist nach Sartre der Mensch der versucht, objektive Strukturen, in
denen er sich befindet, zu negieren
 unter dieser Rücksicht wird auch der Andere von Sartre gesehen (bei
Heidegger kaum):
 das andere Subjekt als ein Subjekt, das mich in objektive Strukturen
einordnet, was ich ja nicht will, ich will sie negieren
 ich will mich nicht in der Welt des so-Seins befinden
 der Andere grenzt mich ein, und das muss ich nach Sartre überwinden
 Gott ist dann sowieso zu negieren, da er „der“ andere ist der mich
einengt
 die Liebe ist bei Sartre wichtig, denn es ist für ihn die subtilste
Strategie sich des Anderen zu bemächtigen; sie ist der gelungene Akt,
dass mich der andere so sieht wie ich mich sehen will
- 64 -
Geschichte der Philosophie
20 Philosophie der Gegenwart
20.1 Beispiel: Die Phänomenologie Edmund Husserls (1859-1938)
-
-
Begründer der Phänomenologie
hinterließ ca. 40.000 Seiten Stenographie, dachte schreibend
Literatur:
o Husserliana: Edmund Husserl, Gesammelte Werke, Den Haag 1950 ff.
o Edmund Husserl: Gesammelte Schriften, hrsg. V. Elisabeth Ströker, Hamburg:
Meiner
o Paul Janssen: Edmund Husserl, Freiburg/München 1976: Alber
o Wolfgang Künne: Edmund Husserl: Intentionalität, in Grundproblemen der großen
Philosophen: Philosophie…
Einflüsse: Wilhelm Wundt (Psychologe in Leipzig); Carl Weierstraß (Mathematiker in
Berlin); Franz Brentano (Philosoph/Psychologe in Wien)
Brentano war sehr bewandert in der Mittelalterlichen Philosophie
5.Logische Untersuchung ist die wichtigste
„Zuerst aus seinen (Brentanos) Vorlesungen schöpfte ich die Überzeugung, die mir den Mut
gab, die Philosophie als Lebensberuf zu wählen, nämlich, dass auch Philosophie ein Feld
ernster Arbeit sein, dass…
20.2 logische Untersuchungen
1.
2.
3.
…
-
-
Band: Prolegomena zur reinen Logik
Band. 1. Teil: Untersuchungen zur Phänomenologie und Theorie der Erkenntnis;
2. Teil Elemente einer phänomenologischen Aufklärung der Erkenntnis
Brentanos Unterscheidung zwischen „deskriptiver“ und „genetischer“ Psychologie:
Erstere versucht, „die Elemente des menschlichen Bewusstseins und ihre Verbindungsweisen
(nach Möglichkeit) erschöpfend zu bestimmen“, während letztere sich darum bemüht, „die
Bedingungen anzugeben, mit welchen die einzelnen Erscheinungen ursächlich verknüpft sind“
(Brentano, Deskriptive Psychologie)
Deskriptiv – beschreibend; Abgegrenzt werden soll die Beschreibung der Phänomene, die
Kategorisierung deskriptive Analyse der Denkprozesse
genetisch – woher kommt’s; Stichwort ist Kausalität, Erforschung der Ursachen, unter denen
bestimmte psychologische Phänomene auftreten.
Diese Unterscheidung war für Husserl wegweisend, er hat seine Phänomenologie unter die
deskriptive eingeordnet
20.2.1
-
-
Die Psychologismuskritik
Ziel der Prolegomena ist es, „zu zeigen, dass die ausschließlich psychologische Fundierung
der Logik, welcher unsere Zeit so großen Wert beimisst, auf einer Vermengung wesentlich
verschiedener Problemschichten, auf prinzipiell irrigen Voraussetzungen über den Charakter
und die Ziele…der empirischen Psychologie und der reinen Logik beruhe…Gegen den
herrschenden Psychologismus gewendet, suchen die „Prolegomena“…die Idee einer reinen
Logik neu zu beleben, aber auch neu zu gestalten. Sie führen zur Abgrenzung einer
theoretischen, von aller Psychologie und Tataschenwissenschaft unabhängigen Wissenschaft,
welche in ihren natürlichen Grenzen die gesamte reine Arithmetik und Mannigfaltigkeitslehre
mit umfasst.“ (Hu XVIII, 261f.)
 klares Trennen von empirischen Psychologie und reinen Logik
Unterscheide:
Logische Wahrheiten von den psychologischen…
- 65 -
Geschichte der Philosophie
20.2.2
-
-
Phänomenologie und Intentionalität
1. Auflage der LU: Phänomenologie ist deskriptive Psychologie im Sinne Brentanos: Die
Phänomene (phainomena), die sie beschreibt, jedoch nicht kausal erklärt, sind mentale
Erlebnisse.
Manche Erlebnisse „haben ein Thema“, „handeln von etwas“, „repräsentieren etwas“; sie sind
(mit einem Begriff Brentanos gesprochen) intentional
„Der Problemtitel, der die ganze Phänomenologie umspannt, heißt Intentionalität“ (Husserl,
Ideen I, § 146)
20.2.2.1 Husserls These
- Ein „seelisches Ich“ (im Unterschied zu einem empirischen Ich = Mensch) ist ein Bündel von
Erlebnissen, ein „Erlebnisstrom“
- Erlebnisse sind von ihrem Subjekt „adäquat wahrnehmbar“ (privilegierter Zugang)
20.2.2.2 Epoche und eidetische Reduktion
- Epoche
o Die Phänomenologie „vollzieht keinerlei Erfahrungssetzung und Urteilssetzung, die
sich auf bewusstseinstranszendente Gegenstände beziehen; sie stellt also keinerlei
Wahrheiten über physische oder psychische Naturwirklichkeiten … fest und nimmt
keine als Prämissen, als Lehnsätze. Vielmehr nimmt sie alle…über den reinen
Erlebnisstrom hinausmeinenden Apperzeptionen und Urteilssetzungen rein als die
Erlebnisse, die sie in sich selbst sind…“ (LU)
- Eidetische Reduktion:
o Die Phänomenologie „spricht von Wahrnehmungen, Urteilen, Gefühlen usw. als
solchen, von dem, was ihnen a priori, in unbedingter Allgemeinheit,…zukommt, von
dem, was ausschließlich auf Grund der rein intuitiven Erfassung der „Wesen“
(Wesensgestaltungen, -artungen) einzusehen ist…Wesenseinsichten über
Wahrnehmungen, Wollungen und jederlei Erlebnisgestaltung sonst gelten natürlich
auch für die entsprechenden empirischen Zustände animalischer Wesen…“ (LU)
20.2.2.3 Intentionalität
- kein Kriterium des Psychischen
- Unterscheide: Akt vs. Materie intentionaler Erlebnisse
- Intentionale Erlebnisse könne auf Reales und Nichtreales gerichtet sein
(aus Wikipedia) er hat zitiert:
- „Jedes psychische Phänomen ist durch das charakterisiert, was die Scholastiker des
Mittelalters die intentionale (auch wohl mentale) Inexistenz eines Gegenstandes genannt
haben, und was wir, obwohl mit nicht ganz unzweideutigen Ausdrücken, die Beziehung auf
einen Inhalt, die Richtung auf ein Objekt (worunter / hier nicht eine Realität zu verstehen ist),
oder die immanente Gegenständlichkeit nennen würden. Jedes enthält etwas als Objekt in sich,
obwohl nicht jedes in gleicher Weise. In der Vorstellung ist etwas vorgestellt, in dem Urteile
ist etwas anerkannt oder verworfen, in der Liebe geliebt, in dem Hasse gehasst, in dem
Begehren begehrt usw. Diese intentionale Inexistenz ist den psychischen Phänomenen
ausschließlich eigentümlich. Kein physisches Phänomen zeigt etwas Ähnliches.“ (Brentano)
- Bei Wunsch oder Hoffen – Gegenstand = ist nicht direkt, nicht konkret, Gegenstand ist
abstrakt, Sachverhalte
- Hass, Liebe,… - Gegenstand = real, direkt,…
- 66 -
Geschichte der Philosophie
20.3 analytische Philosophie im 20. Jahrhundert
-
va Frege, Wittgenstein, Russel, Wiener Kreis
-
es handelt sich nicht um eine philosophische Schule iSe eigenen Lehre, sondern man würde
die analytische Philosophie kennzeichnen als eine bestimmte methodische Vorstellung, die
man wie folgt charakterisieren kann: analytische Philosophen legen großen Wert auf
Argumentativität (auch philosophische Probleme können rational und wissenschaftlich
diskutiert werden)
o es geht darum, so klar wie möglich zu reden und zu philosophieren; so präzise wie
möglich
o Theorien sind argumentativ falsifizierbar
o es bedeutet nicht unbedingt, dass man zu endgültigen Antworten gelangt, aber so viel,
dass die Fragen der Philosophie sich im Laufe der Geschichte präziser formulieren
lassen
o ein Geschäft der Philosophie besteht auch darin, die Konsequenzen zu denken und
genau auszubuchstabieren; es kann somit sein, dass man eine Theorie danach
auswählt, je nach dem von welcher Fragestellung man ausgeht
o Betonung auf Klarheit, nachvollziehbare Argumentation
die analytische Philosophie wurde früher oft als sprachanalytische Philosophie bezeichnet
o einer der Philosophen der hier Großes geleistet hat, war Gottlob Frege
-
-
ordinary language philosophy (Wittgenstein): Philosophie, die versucht sich an der
normalen Sprache zu orientieren
o sie schaut sich an, wie wir denn mit den Begriffen umgehen, in denen die Probleme
vorkommen
o der zentrale Begriff der Erkenntnistheorie ist das „Wissen“
o indem Wittgenstein über Gewissheit spricht gibt er keine bestimmte Definition von
Wissen, sondern er fragt, in welchen Arten von Satzverbindungen/Diskursen der
Begriff des „Wissens“ vorkommt (dazu gehört zB eine Auseinandersetzung mit dem
skeptischen Problem, ob es eine Außenwelt gäbe)
 das ist für ihn eine Erfindung der Philosophen, und er glaubt, dass bestimmte
philosophische Scheinprobleme dadurch entstanden, dass man sich nicht
ansah, wie zB „Wissen“ im Alltag funktioniert
o er geht also in die Sprachspiele hinein, wie sie nach der Intuition in bestimmten
Sprecherpopulationen gespielt werden und versucht so etwas über die verwendeten
Begriffe herauszukriegen
o Wittgenstein setzt sich hiermit von dem in seiner Frühzeit gemachten ab
 damals war Logik und Mathematik Vorbild für das, was exakte Wissenschaft
war
 man versuchte künstliche Sprachen zu bilden und zu analysieren, von denen
glaubt der formal orientierte Sprachphilosoph, dass sie etwas über natürliche
Sprachen aussagen

20.4 Gottlob Frege
-
Philosoph und Mathematiker, der posthum als „der“ Vater der analytischen Philosophie
entdeckt wurde
er hat relativ komplizierte logische Systeme entwickelt, hat versucht die Mathematik auf
Logik zurückzuführen
- 67 -
Geschichte der Philosophie
20.4.1
-
von Sinn und Bedeutung
in seinem Aufsatz „von Sinn und Bedeutung“ ist die zentrale Frage nach dem Sinn eines
Ausdrucks und der Bedeutung dieses Ausdrucks/Zeichens
er fragt sich: Die Gleichheit fordert zum Nachdenken heraus; wie kann ein Satz, der Form a =
b zu verstehen sei, was drückt er aus (Identität zwischen a und b, aber warum dann nicht a = a)
Beispiel „Der Morgenstern ist der Abendstern“
o diese Aussage hat einen Erkenntniswert
 es ist eine Feststellung, die eine empirische Entdeckung war
o andererseits bezeichnen die beiden Ausdrücke denselben Gegenstand, die Venus
o Frege versucht das zu lösen, indem er Sinn von Bedeutung unterscheidet
o die Bedeutung soll sein, was der bezeichnete Gegenstand selbst ist; ein Ausdruck
bedeutet das, worauf er sich bezieht
 dh der Morgenstern ist jener Himmelskörper, den er bezeichnet und somit
dasselbe wie der Abendstern oder die Bezeichnung Venus  die Bedeutung
ist von allen drei Ausdrücken dieselbe
 BedeutungFrege = Bezugsobjekt, Referenz(gegenstand)
o der Sinn ist die Art des Gegebenseins eines Gegenstandes
 SinnFrege = Art des Gegebenseins
 „Morgenstern“ ist eine andere Art des Gegebenseins den wir auch mit
„Abendstern“ bezeichnen, und der Ausdruck „Abendstern“ codiert eben eine
andere Art des Gegebenseins wie „Morgenstern“
o das kompliziert sich dadurch, dass unsere Sprache nicht nur Namen und
Bezeichnungen enthält, sondern auch ganze Sätze (Aussagen) und Begriffe
 die einfachste Form einer Aussage ist, dass man einen Gegenstand mit einer
Eigenschaft (Prädikat) bezeichnet
 auf der Objektebene spricht man von Gegenständen die gewisse
Eigenschaften haben (der Tisch ist braun)
 auf der sprachlichen Ebene drücken wir das aus indem wir den Gegenstand
mit einem Individuenausdruck benennen/herausgreifen
 ein Individuenausdruck ist ein Name
 die elementare Form ist F(a); a hat die Eigenschaft F; das F ist eine
Prädikatkonstante, indem wir einen Individuenausdruck verwenden und ein
Prädikat, das hier als Funktionsausdruck hier verwendet wird, schreiben wir
dem Gegenstand a diejenige Eigenschaft zu, die wir mit dem Prädikat F
bezeichnen, also zB Hund Fido ist schwarz hätte diese logische Form
 „ist schwarz“ ist ein Prädikat das wir mit dem Individuenausdruck
(hier: Name) so verbinden können, dass sich diese Form ergibt
o die Frage ist, was der Unterschied von zwei Aussagen wie „der Morgenstern ist ein
Himmelskörper“ und „der Abendstern ist ein Himmelskörper“ ist; F(a), F(b)
 im gewissen Sinne sagen wir mit beiden Sätzen dasselbe, weil wir eben
demselben Gegenstand dieselbe Eigenschaft zuschreiben
 mit F(c) („die Venus ist ein Himmelskörper) sagen wir wieder dasselbe aus
  warum haben wir also unterschiedliche Ausdrücke hierfür?
 Frege: es gibt eben unterschiedliche Arten, in denen uns ein Gegenstand
gegeben ist, unterschiedliche Repräsentationsweisen eines Gegenstandes
 wenn wir die Unterscheidung zwischen Sinn und Bedeutung machen haben
wir eine Antwort darauf, warum a = b eine informative Aussage ist:
 die Bedeutung von diesen drei Ausdrücken ist dieselbe
 es gibt Erkenntniswert, weil die Ausdrücke, die denselben
Gegenstand bezeichnen zwar denselben Gegenstand bezeichnen, das
aber auf unterschiedliche Weisen, indem sie unterschiedliche Arten
des Gegebenseins dieses Gegenstandes repräsentieren, dh sie haben
einen unterschiedlichen Sinn
- 68 -
Geschichte der Philosophie
o
-
-
Psychologismuskritik nach vernichtender Rezession Wittgensteins über Husserl:
 „Vorstellung“: Frege sagt, man verwechsle nicht Bedeutung und Sinn eines
Ausdruckes mit der Vorstellung bzw. Anschauung, die einen Sprecher bei der
Verwendung dieser Ausdrücke begleiten mögen
 man mag bestimmte Vorstellungen vor dem inneren Auge haben, aber das ist
der Punkt, dass dies für die Logik keine Rolle spielt
 was sich psychologisch beim Sprecher abspielt hat keine Bedeutung
 man verwechsle nicht die Phantasievorstellung mit Sinn oder Art des
Gegebenseins eines Ausdrucks
 die Umschreibung „Art des Gegebenseins“ weckt natürlich psychologische
Konnotationen, deshalb war es wichtig dies festzuhalten
 Frege versucht, hier sich vor einer psychologischen Deutung seines
Sinnbegriffes zu verwahren
das ist der Kern des Fregeaufsatzes
was die Sache kompliziert ist, dass es nicht nur singuläre Termini gibt
Frege muss Sinn und Bedeutung auch auf Prädikate und auf Aussagesätze als Ganze zu
beziehen
somit Frage, was Sinn und Bedeutung von „der Morgenstern ist ein Himmelskörper“ sind
man kann sich auch mit einem indexikalischen Ausdruck auf etwas beziehen
o zB eine Person wird sich immer mit „ich“ bezeichnen
 „ich“ greift eindeutig einen Gegenstand hinaus
 indexikalische Ausdrücke haben die Eigenschaft, je nach dem in welchem
Kontext sie verwendet werden, genau zu bezeichnen
o selbiges mit Orts- und Zeitangaben (zB „Jetzt und hier“), man könnte auch sagen „am
23. um 11:13 Uhr“
Frege steht vor der Aufgabe, die Unterscheidung von Sinn und Bedeutung auch auf die
Prädikate auszudehnen (Individuenausdruck – Prädikat – ganze Aussage)
o für Frege ist der Sinn eines Aussagesatzes der mit diesem Satz ausgedrückte
Gedanke
o zB „der Morgenstern ist ein Himmelskörper“ drückt einen anderen Gedanken aus,
als „der Abendstern ist ein Himmelskörper“
 die Gedanken sind verschieden, aber der Wahrheitswert beider Sätze ist
derselbe, entweder sind sie wahr oder falsch, in diesem Fall jedoch wahr
o damit wird klar, dass der Wahrheitswert derselbe ist
 weil das Prädikat dasselbe ist
 weil ich von demselben Gegenstand dasselbe ausdrücke
 zwar haben die Individuenausdrücke einen unterschiedlichen Sinn, aber ihre
Bedeutung ist ein anderer
 man spricht in beiden Sätzen von der Venus, also müssen beide Sätze
denselben Wahrheitswert haben
o die mit dem Prädikat bezeichnete Eigenschaft „Junggeselle“ und „unverheiratet“ zu
sein sind dieselben, es sind aber andere Begriffe
SinnFrege
BedeutungFrege
Individuensatz
Art des Gegebenseins
eines Einzeldings
bezeichneter Gegenstand,
Referenzobjekt
Prädikat
Aussagesatz
Begriff
Gedanke
Eigenschaft
Wahrheitswert des
Satzes
- 69 -
Geschichte der Philosophie
20.5 Wiener Kreis
-
-
Metaphysikkritik:
o eine Grundidee war zu versuchen, die Philosophie auf wissenschaftliche Füße zu
stellen
o das Ideal war allerdings die Naturwissenschaft
o die Metaphysikkritik war eng verschränkt mit dem Versuch, sog. Sinnkriterien
auszuarbeiten, wann eine Aussage sinnvoll ist (Sinn nicht iSv Frege)  eine
Aussage ist nur dann verständlich, wenn man weiß, was mit einem Satz
ausgedrückt wird
o eine der ältesten Ideen ist die, dass der Sinn eines Satzes die Methode seiner
Verifikation ist, also die Methode der Feststellung, ob dieser Satz wahr ist oder nicht
(was es bedeutet, dass ein Satz nur dann sinnvoll ist, wenn er sich verifizieren lässt)
 diese Idee hat Konsequenzen für viele traditionelle Gebiete von Philosophie
und Theologie: Moralphilosophie, Gott, Tod, Ethik, …
o generell Einwand, dass sich dieser Einwand selbst widerlegt, da das Ideal die
empirischen Wissenschaften sind, es aber klar ist, dass auch die empirischen
Wissenschaften Aussagen über Dinge machen, die sich ebenfalls nicht verifizieren
lassen (es geht genauso um modellartige Theoriebildung)
o weiterer Einwand: aus logischen Gründen ist es ausgeschlossen, dass sich All-Sätze
verifizieren lassen; ich kann aber nicht wissen wie lange etwas so sein wird, ob es
nicht zB ganz woanders zB weiße Raben gibt
 man kann natürlich All-Sätze falsifizieren, wenn man nur ein Gegenbeispiel
findet
 das hat dazu geführt, dass man sagt: sinnvoll ist ein Satz nur dann, wenn er
falsifiziert werden kann
o das Problem ist, dass es Sätze gibt, auf die man in den empirischen Wissenschaften
nicht verzichten will, die theoretisch abstrakte Entitäten sind die wir zur
Modellbildung brauchen, aber falsifizieren lassen sich solche Sätze eben auch nicht
 zB „Es gibt weiße Raben“ (Existenzsatz) lässt sich auch nicht falsifizieren,
weil die Falsifikation beweisen müsste, dass es keine weißen Raben gibt
 man will eben nicht auf solche Existenzsätze verzichten
die harsche Form der Sinnkritierien wurde bereits in den 60ern und 70ern des 20. Jh.
aufgegeben, denn so funktioniert es einfach nicht
andererseits kann man die Idee so umformulieren: was es geben könnte ist ein Kriterium für
empirisch sinnvolle Sätze: Ein Satz ist nur dann empirisch sinnvoll, wenn er sich in irgend
einer Weise empirisch bestätigen oder eben nicht bestätigen lässt
- 70 -
Herunterladen