Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik Naturschutz und Landnutzungsplanung Brutrevierdichten der Feldlerche (Alauda arvensis) in Wintergetreidefeldern mit verschiedenen Reihenabständen im Raum Hohenzieritz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Bachelorarbeit Vorgelegt von Stephanie Schöbel Eingereicht am 8. September 2016, Neubrandenburg Erstgutachter: Prof. Dr. rer. nat. Mathias Grünwald Zweitgutachter: Dr. Rainer Oppermann URN: urn:nbn:de:gbv:519-thesis2016-0228-2 Zusammenfassung/ Abstract Inhalt der Arbeit ist die Untersuchung von vier Ackerschlägen in der Nähe von Hohenzieritz, Mecklenburg-Vorpommern (M-V), auf das Vorkommen der Feldlerche, Alauda arvensis. Auf einem Teil der Flächen wurde Wintergetreide mit doppeltem Drillreihenabstand, in so genannter „Weiter Reihe“ angebaut und mit einer Untersaat zur Förderung der Insektenvielfalt versehen. Vermutet wird, dass die mittlerweile in M-V als gefährdet geltende Feldlerche die Versuchsflächen gegenüber den Vergleichsflächen in konventioneller enger Saatreihe bevorzugt. Zur näheren Untersuchung dieser Annahme wurde von April bis Juni 2016 eine umfangreiche Revierkartierung der Feldlerche durchgeführt und durch Einzeltierbeobachtungen, allgemeine Vegetationsaufnahmen sowie eine Auflistung weiterer im Gebiet vorkommender Vogelarten der Agrarlandschaft ergänzt. Die Ergebnisse bestätigten eine leichte Präferenz der Feldlerche für die Flächen in Weiter Reihe. The topic of this paper concerns the abundance of the skylark Alauda arvensis on four cropfields close to Hohenzieritz, Mecklenburg-Western Pomerania. Each field of winterwheat contained a part which was sown in double-spaced crop rows (separated by 25 cm, double the usual distance). In addition a catch crop was added to promote further diversity of insects. The skylark population has been declining rapidly all over Europe and Germany since the 1990s. It is assumed that the skylark prefers a habitat in more open cereal swards over usual narrow cropfields. Between April and June 2016, an extensive territorial mapping was carried out to prove this assumption. Further studies containing a Focal-AnimalSampling of the skylark, vegetational assessments and a list of the avifauna of the agricultural area were also made. Results prove the preference of more open cereal swards, showing a greater density of skylark abundance in double-spaced cropfields. I Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................................................... I 1. Einleitung ........................................................................................................................................... 2 2. Hintergrund ....................................................................................................................................... 4 2.1 Bedeutung der Biodiversität ..................................................................................................... 4 2.2 Biodiversität und die moderne Agrarlandschaft .................................................................... 4 2.3 Die Rolle der Avifauna .............................................................................................................. 6 2.4 Maßnahme „Weite Reihe“ bzw. doppelter Drillreihenabstand ............................................ 8 3. Untersuchungsgebiet....................................................................................................................... 9 3.1 Lage und Größe ......................................................................................................................... 9 3.2 Geologie und Böden ................................................................................................................ 10 3.3 Klima .......................................................................................................................................... 13 3.4 Vegetation und landwirtschaftliche Nutzung ........................................................................ 13 3.4.1 Vorbereitung der Flächen und Bewirtschaftung im Untersuchungszeitraum .......... 14 3.5 Unterschutzstellung ................................................................................................................. 16 4. Artvorstellung der Feldlerche ....................................................................................................... 19 4.1 Einordnung und Erkennungsmerkmale ................................................................................ 19 4.2 Verbreitung, Lebensraum und Zugverhalten ....................................................................... 20 4.3 Fortpflanzung und Revierverhalten ....................................................................................... 23 4.4 Ernährung ................................................................................................................................. 24 4.5 Bestand der Feldlerche ........................................................................................................... 24 5. Methoden und Material.................................................................................................................. 26 5.1 Revierkartierung ....................................................................................................................... 26 5.1.1 Grundlagen zur Auswertung ........................................................................................... 27 5.1.2 Ermittlung der Papierreviere ........................................................................................... 27 5.2 Focal-Animal–Sampling .......................................................................................................... 28 5.3 Ergänzende Aufnahmen der Flora und Avifauna ................................................................ 28 5.3.1 Segetalflora ....................................................................................................................... 29 5.3.1 Avifauna ............................................................................................................................. 29 6. Ergebnisse ...................................................................................................................................... 30 6.1 Wettergeschehen ..................................................................................................................... 30 6.2 Entwicklung der Vegetationsstrukturen ................................................................................ 31 6.2.1 Borchert .............................................................................................................................. 32 6.2.2 Zippelow ............................................................................................................................. 33 2 6.2.3 Wendfeld ............................................................................................................................ 33 6.2.4 Hellberge ............................................................................................................................ 34 6.3 Revierübersicht mit Siedlungsdichten .................................................................................. 35 6.2.1 Borchert .............................................................................................................................. 36 6.2.2 Zippelow ............................................................................................................................. 37 6.2.3 Wendfeld ............................................................................................................................ 38 6.2.4 Hellberge ............................................................................................................................ 39 6.3 Aktivitätsverlauf und Nutzungsverhalten .............................................................................. 41 6.3.1 Borchert .............................................................................................................................. 41 6.3.2 Zippelow ............................................................................................................................. 43 6.3.3 Wendfeld ............................................................................................................................ 44 6.3.4 Hellberge ............................................................................................................................ 45 6.6 Weitere Artennachweise ......................................................................................................... 46 6.6.1 Arten der Segetalflora ...................................................................................................... 46 6.6.2 Arten der Avifauna ............................................................................................................ 47 7. Diskussion ....................................................................................................................................... 49 7.1 Methodenkritik und Einflussfaktoren auf die Datenergebnisse......................................... 49 7.1.1 Revierkartierung................................................................................................................ 50 7.1.2 Focal-Animal-Sampling.................................................................................................... 50 7.2 Auswirkungen des Wettergeschehens auf die Untersuchungen ...................................... 51 7.3 Vergleich der Vegetationsentwicklung mit Revierwahl und Siedlungsdichte ................. 51 7.3.1 Entwicklung der Getreidekulturen und deren Auswirkungen auf die Feldlerche .... 52 7.3.2 Entwicklung der Untersaat und deren Auswirkungen auf die Feldlerche ................ 53 7.3.3 Entwicklung der Wintergerste und deren Auswirkungen auf die Brutrevierwahl der Feldlerche in Zippelow ............................................................................................................... 53 7.4 Abhängigkeit der Aktivität von der Vegetationsentwicklung .............................................. 55 7.5 Weitere Einflussfaktoren auf die Habitatwahl der Feldlerche ........................................... 55 8. Fazit.................................................................................................................................................. 57 Glossar ................................................................................................................................................... II Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................................ III Tabellenverzeichnis ............................................................................................................................ IV Quellenverzeichnis ............................................................................................................................... V Eidesstattliche Erklärung ..................................................................................................................... X Anhang .................................................................................................................................................. XI Abkürzungsverzeichnis BfN: Bundesamt für Naturschutz BMUB: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit BP: Brutpaar CBD: Convention on Biological Diversity EBCC: European Bird Census Commite FAS: Focal-Animal-Sampling FFH-Gebiet: Gebiet nach Fauna-Flora-Habitatrichtlinie HPNV: Heutige Potentielle Natürliche Vegetation IFAB: Institut für Agrarökologie und Biodiversität LUNG M-V: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MecklenburgVorpommern M-V: Mecklenburg-Vorpommern NBS: Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt NSG: Naturschutzgebiet NLP: Nationalpark PSM: Pflanzenschutzmittel I 1. Einleitung 1. Einleitung Der trillernde Gesang der Feldlerche ist für unsere Felder so typisch wie kaum etwas anderes. Aus weiter Höhe erklingt ihr Lied über der offenen Landschaft und ist so allgemein bekannt. Noch gilt die Feldlerche als eine der zehn häufigsten Brutvögel MecklenburgVorpommerns, doch seit den 1990er Jahren beobachtet man besorgt ihren Bestandsrückgang von ca. 2,3 % jährlich (GEDEON et al. 2014). Ähnlich wie der Feldlerche ergeht es auch vielen weiteren Vögeln der genutzten Offenlandschaft (wie z. B. Rebhuhn, Wiesenpieper oder Braunkehlchen). Einschließlich der Arten mit leichtem Bestandsrückgang nimmt die Hälfte der Vogelarten in der Agrarlandschaft ab (W AHL et al. 2015). Die Gründe dafür liegen zum großen Teil im Lebensraum der Vögel selbst. Mehr als die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. In Mecklenburg-Vorpommern trifft dies sogar auf 62% der Bodenfläche zu (STATISTISCHES BUNDESAMT 2015a). Seit den 70er Jahren des 20. Jh. führt die Intensivierung der Landwirtschaft u.a. durch die Aufgabe extensiver Beweidung, Grünlanddüngung, Ertragssteigerung im Pflanzenbau, wachsende Parzellengrößen, das Verschwinden von Wegrandgesellschaften, zunehmendem Brachenumbruch oder schnell wechselnde Fruchtund Erntefolgen, zu stetig abnehmenden Bruterfolgen und schwindenden Siedlungsdichten (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985, FLADE 2012). Die weitere Unterschutzstellung kleinflächiger Gebiete wird die rasante Abnahme bisher häufiger Arten wie der Feldlerche maximal lindern, jedoch nicht aufhalten können. Dies trifft auch auf punktuelle Maßnahmen, wie das Anlegen von „Feldlerchenfenstern“ in sonst für sie unzugänglichen Kulturen zu. Ein wirksamer Schutz vieler Arten unserer Kulturlandschaften und im besonderen der Agrarlandschaft ist nur durch flächendeckende Maßnahmen und eine naturschonende Landbewirtschaftung möglich. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung einer solchen großflächigen Vorgehensweise, dem Anlegen von Feldern in doppeltem Drillreihenabstand oder so genannter „Weiter Reihe“. Das Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) führte seit 2015 mehrere Feldversuche in Zusammenarbeit mit der Agrargenossenschaft Luisenhof e.G. Hohenzieritz durch. Dabei wurden auch Schläge in Weiter Reihe bestellt und mit einer Untersaat versehen, um das Artenvorkommen, besonders von Insekten; vergleichen zu können. Der Ornithologe W. Mösch nahm außerdem im vergangenen Jahr u.a. einige Linienkartierungen zur Erfassung der Avifauna auf mehreren Feldern vor. Dabei fiel auf, dass die Feldlerche in den Versuchsflächen mit Weitem Drillabstand bis zu fünf Mal häufiger angetroffen wurde als in den Vergleichsflächen mit konventionellem Drillabstand (IFAB 2016). Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dies auf den weiteren Drillabstand und den damit verbundenen höheren Nutzungswert für die Feldlerche zurückzuführen, da diese als 2 1. Einleitung ursprünglicher Steppenbewohner lockeren Bewuchs bevorzugt. Dieser ermöglicht ihr einen besseren Zugang zum und Orientierung im Habitat. Eine genauere Untersuchung der Populationsdichte der Feldlerche bei Hohenzieritz ist notwendig, um diese Betrachtung zu präzisieren. Gegenstand und Ziel der Untersuchung Die Bedeutung und Dringlichkeit der Bestandssicherung der Vögel im Offenland ist so hoch wie noch nie. Die Bestände der Feldlerche, als eine der häufigsten Arten in der Agrarlandschaft, schwinden zunehmend. Ihre Anforderungen an ein Bruthabitat, dass durch Bewuchs Schutz bietet und dennoch zugänglich ist, finden sich in der landwirtschaftlichen Umsetzung der Weiten Reihe wieder. Bisher konnte jedoch nicht sicher nachgewiesen werden, dass die Feldlerche als Folge tatsächlich Ackerschläge in Weiter Reihe bei der Revierwahl solchen in konventionell Enger Reihe vorzieht. Durch die bisherigen Untersuchungen bei Hohenzieritz wird vermutet, dass sich dies hier nachweisen lässt. Grundlage für die Untersuchungen dieser Arbeit bildet eine Revierkartierung mit ergänzenden Einzeltierbeobachtungen („Focal-Animal-Sampling“). Weiterhin sollen die Entwicklung der Pflanzen im Verlauf und das damit verbundene Nutzungsverhalten der Feldlerche untersucht werden. Ziel der Arbeit ist es festzustellen, ob in Schlägen der Weiten Reihe höhere Siedlungsdichten der Feldlerche gegenüber den Vergleichsflächen in Enger Reihe angetroffen werden können. Dabei gilt es folgende Fragen einzubeziehen: 1 Habitat Weite Reihe: 1a) Ist eine Präferenz bei der Habitatwahl in Weiter Reihe ausgeprägt und ggf. wie stark? 1b) Zu welchem Zweck werden die Flächen in Weiter Reihe von der Feldlerche aufgesucht? Handelt es sich um eine hohe Dichte an Brutpaaren und Revieren, oder Individuen, welche die Flächen bspw. zur Nahrungssuche aufsuchen? 1c) Variiert die Präferenz, bzw. Siedlungsdichte über den Brutzeitraum und/ oder zwischen erster und zweiter Brut? 2 Habitatwahl allgemein: 2a) Wie beeinflusst der Wuchs von Kultur und Untersaat die Habitatwahl der Feldlerche auf den Flächen? 2b) Sind weitere Faktoren erkennbar, welche die Revierbildung der Feldlerche auf den untersuchten Flächen beeinflussen? 3 2. Hintergrund 2. Hintergrund 2.1 Bedeutung der Biodiversität Die biologische Vielfalt, oder Biodiversität, ist eine wichtige Grundlage für eine intakte Umwelt und damit das Leben und die Gesundheit des Menschen. Sie umfasst die Vielfalt der Ökosysteme, die genetische Vielfalt und den Artenreichtum von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen (BMUB 2015). Eine hohe Biodiversität kann zudem als Puffer für die Anpassung an Umweltveränderungen in den Ökosystemen dienen und stellt damit eine der wichtigsten Ressourcen für den Fortbestand der Biosphäre unserer Erde dar. Die Artenvielfalt nimmt jedoch weltweit rasant ab. Vergleicht man die Biodiversität mit einem Netz, was erst durch zahlreiche Abhängigkeiten und Verknüpfungen einzelner Organismen seine Stabilität erlangt, wird vorstellbar welche Bedeutung jeder Art in diesem System zukommt. Aus diesem Grund wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 das UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, kurz: CBD) verabschiedet. Die CBD will das Schwinden der Ressource Biodiversität eindämmen, bzw. sogar stoppen. Auch Deutschland ist unter den knapp 200 Mitgliedsstaaten der CBD mit einem eigenen Programm zur Umsetzung der Entschlüsse beteiligt. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) entwickelte 2007 auf dieser Grundlage die „Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt“. Das Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung unserer Industriegesellschaft, um den Schutz und Nutzen der biologischen Vielfalt zu gewährleisten. 2.2 Biodiversität und die moderne Agrarlandschaft Die Artenvielfalt ist unmittelbar mit der Vielfalt an Lebensräumen und Landschaften verbunden. Diese sind in Deutschland durch jahrhundertelange extensive Nutzungen geformt worden (ACKERMANN et al. 2013). In den so entstandenen artenreichen Kulturlandschaften werden durch verschiedene Klein- und Randstrukturen (wie Sölle, Kleingewässer, Feldgehölze, Hecken, Waldränder, Säume usw.) wesentliche Habitatfunktionen für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten erfüllt. Je nach Intensität der Anwendung von Bewirtschaftungsstandards wie Fruchtfolgen, Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Mahd- und Ernteterminen etc. können besonders ökologisch bewirtschaftete, aber auch konventionell bewirtschaftete Agrarflächen diese Funktionen gewährleisten (LUNG 2011). Im Gegenzug trägt das Zusammenwirken einzelner Organismen und Arten zur Funktion des Agrarökosystems bei („ökologische Systemdienstleistungen“). Dazu zählt u.a. die Erhöhung der Erträge durch bestäubende Insekten (HEYER & CHRISTEN 2005). Seit Mitte der 70er Jahre ist jedoch ein anhaltender 4 2. Hintergrund Bestandsrückgang zahlreicher Tier- und Pflanzenarten in der Agrarlandschaft zu beobachten (DZIEWIATY, K. & P. BERNARDY 2014). Die Ursachen dafür sind allgemein in der gestiegenen Produktivität der Landbewirtschaftung zu finden, die sich vielfältig u.a. in folgenden Faktoren bemerkbar macht: ¾ Verfahren in Ackerbewirtschaftung mit geringer Vielfalt der Fruchtfolge, allgemein zunehmenden Schlaggrößen, Abnahme von Klein- und Randstrukturen, schneller Stoppelumbruch nach der Ernte, Zunahme sehr dicht stehender Bestände ¾ Großflächiger Einsatz von Pestiziden mit indirekten Auswirkungen auf das Nahrungsangebot u.a. von Feldvögeln ¾ Starke Düngezufuhr, mit einhergehenden Veränderung der Artenvielfalt und des Mikroklimas ¾ Wegfall von Stilllegungsverpflichtungen seit 2007, damit Abnahme von Brachflächen ¾ Ganzpflanzensilage der Winterkultur (Mahd in der Brutzeit) ¾ Umwandlung von Dauergrünland in intensiv bewirtschaftete Äcker (Verlust in M-V um fast ein Drittel seit 1960er Jahren), Entwässerung von Feuchtgrünland ¾ Enge Schnittrhythmen in Grünland und Ackergras mit hocheffektivem Gerät ¾ Verbesserte Saatgutreinigung ¾ Intensive mechanische Bearbeitung der Flächen, besonders während der Fortpflanzungsphasen von Feldvögeln ¾ Zunahme von Energiepflanzen bzw. Reihenkulturen (Mais, Sudangras, Hirse, Raps), damit verbunden: Hochwüchsigkeit der Kulturen Anstieg des Maisanbaus; sehr geringer Bruterfolg vieler Bodenbrüter in Maiskulturen Nutzungskonkurrenz; Abnahme von Sommergetreide (besonders zugunsten von Mais, Raps und Winterkulturen) Rascher Strukturwandel mit zunehmenden Schlaggrößen Intensivierung besonders auf bisher artenreichen Grenzertragsstandorten (UMWELT BUNDESAMT 2014; DZIEWIATY, K. & P. BERNARDY 2014, GOTTWALD, F. & K. STEINBACHINGER 2015, DZIEWIATY et al. 2014) Mit einem Flächenanteil von 51,7% (2014) nimmt die landwirtschaftlich genutzte Fläche mit Abstand den meisten Raum in Deutschland ein, womit sie in Hinblick auf den Erhalt der Biodiversität besonders zu betrachten ist (STATISTISCHES BUNDESAMT 2015). Bis zum Jahr 2020 soll laut NBS die Biodiversität in Agrarökosystemen deutlich erhöht sein. Doch bereits das bis 2015 gesetzte Ziel, die Mehrzahl der Arten in der Agrarlandschaft zu sichern, wurde 5 2. Hintergrund nicht erreicht. Erkenntlich ist dies in besonderem Maß an den Bestandszahlen der Feldvögel, die in den letzten Jahren deutlich abgenommen haben. 2.3 Die Rolle der Avifauna Die Klasse der Vögel ist in der Lage relativ schnell auf Veränderungen in der Landnutzung zu reagieren und eignet sich daher besonders als Indikator für die Beurteilung des ökologischen Zustandes einer Landschaft. Vögel sind gut aufzunehmen und bieten durch jahrzehntelange systematische Bestandserfassung, auch durch den ehrenamtlichen Naturschutz, eine breite Datengrundlage als Vergleichsbasis und zum Ableiten von Entwicklungstrends (DZIEWIATY, K. & P. BERNARDY 2014). Durch ihre Stellung im Nahrungsnetz fungieren Vögel weiterhin besonders gut als Indikator für die Insekten- und floristische Vielfalt der Lebensräume (SCHWILL et al. 2015). Aus diesen Gründen nutzt u.a. die NBS die Bestände und Entwicklung derzeit 51 verschiedener Vogelarten als Indikator „Artenvielfalt und Landschaftsqualität“. Diese Arten repräsentieren damit die wichtigsten Landschafts- und Lebensraumtypen Deutschlands (LRT), zu denen ebenfalls das Agrarland gehört. Ausgewählte Feldvögel, zu denen auch die Feldlerche gehört, bilden somit den Teilindikator „Agrarland“ innerhalb der NBS-Bewertung (Abb. 1). Abbildung 1: Der Teilindikator „Agrarland“ veranschaulicht den kontinuierlichen Rückgang ausgewählter Vögel unserer Agrarlandschaft. Der letzte Indikatorenbericht von 2014 bilanzierte, dass nur 56% des Zielwertes in 2011 erreicht wurden (BMUB 2015). Erhöht sich die Qualität der Lebensräume, so zeigt sich dies in der Regel in steigenden Bestandszahlen der ausgewählten Vogelarten und damit einer positiven Entwicklung des Indikators (ACKERMANN et al. 2013). Neben Vögeln profitieren auch andere Arten von reich strukturierten Landschaften mit intakten Lebensräumen, so dass der Indikator indirekt auch 6 2. Hintergrund die Entwicklung dieser widerspiegelt. Wie aus Abb. 1 ersichtlich wird hat sich der Indikatorwert für die Agrarlandschaft entgegen der ehrgeizigen Ziele der NBS (Erreichung von 100% bis 2015) jedoch nicht wie erhofft verbessert, sondern entwickelt sich momentan signifikant vom Zielwert weg (ebd.). In der Agrarlandschaft brütende Vogelarten verzeichneten in den letzten Jahrzehnten die stärksten Bestandseinbußen. In der EU geht man von einem Verlust von 300 Mio. Brutpaaren allein zwischen 1980 und 2009 aus (W AHL et al. 2014). Einige Arten betrifft dies sogar bereits seit den 1970er Jahren (z. B. Bluthänfling Carduelis cannabina, Rebhuhn Perdix perdix und Kiebitz Vanellus vanellus), andere seit den späten 1990er Jahren, (Goldammer Emberiza citrinella und Neuntöter Lanius collurio) und wieder andere profitierten besonders von den Flächenstilllegungen in Ostdeutschland, nahmen dann aber seit der Agrarwende um 2007 ab (wie Wachtel Coturnix coturnix, Heidelerche Lullula arborea, Grauammer Emberiza calandra und Ortolan Emberiza hortulana) (FLADE 2012). Der Bestand der als häufig geltenden Feldlerche ist laut BfN (2014) seit den 1980er Jahren europaweit um fast 50% gesunken (die nähere Betrachtung der Bestandsentwicklung der Feldlerche folgt unter Punkt 4.5). Andere Feldvögel wie Ortolan und Rebhuhn sind sogar noch stärker dezimiert, mit einem Rückgang von fast 80% (DZIEWIATY, K. & P. BERNARDY 2014). Die spezifischen Lebensraumansprüche der Arten bilden die Grundlage von Schutzmaßnahmen, welche es letztendlich zu kombinieren gilt (DZIEWIATY et al. 2014). Es zeigt sich immer deutlicher, dass ein kleinflächiger Schutz von Arten und Lebensräumen nicht ausreicht, um die negative Entwicklung im Agrarland umzukehren. Die bisherige Konzentration des Naturschutzes auf einzelne ausgewählte, besonders gefährdete Arten (wie z. B. Kranich Grus grus, Fisch- und Seeadler Pandion haliaetus, Haliaeetus albicilla) zeigt durchaus Erfolge (u.a. FLADE 2012). Diese Praxis reicht jedoch nicht aus um den raschen allgemeinen Bestandsrückgang abzuwenden. Vielmehr sind eine nachhaltige Nutzung und ein schonender Umgang der Flächen in der Gesamtlandschaft notwendig (BMUB 2015). Im Rahmen der europäischen Gemeinsamen Agrarpolitik für die Zeit von 2014/15 bis 2020 soll durch Ökologische Vorrangflächen das bisher verfehlte Biodiversitätsziel in der Agrarlandschaft erreicht werden. Konkrete Umweltauflagen (wie das Anlegen bzw. der Erhalt z. B. von Brachen, Baumreihen, Zwischenfrüchten, etc.) müssen dann bei einer Betriebsgröße von mehr als 15 ha auf 5% der Fläche eingebracht werden. Im Vorfeld dieser Förderperiode wurde jedoch wiederholt durch verschiede Untersuchungen bemerkt, dass der Anteil an Brachen und sehr extensiv genutzten Ackerflächen mehr als 10% betragen müsste, um die Biodiversität in der Agrarlandschaft positiv zu beeinflussen (DZIEWIATY et al. 2014). Die Dringlichkeit die Biodiversität, eingeschlossen die Avifauna der Agrarlandschaft, zu sichern wird also weiterhin, auch auf agrarpolitischer Ebene, unverändert hoch beurteilt. Auch von Landwirtschaftskammern und Landwirten selbst werden zahlreiche Maßnahmen angewandt und erprobt, um u.a. das Schwinden der Feldvögel aufzuhalten. 7 2. Hintergrund Nach VÖKLER können die verschiedentlich empfohlenen „Feldlerchenfenster“ jedoch nicht den negativen Trend der Feldlerchenbestände aufhalten. Sie „[…] helfen bestenfalls einen Minimalbestand zu erhalten“ (VÖKLER 2014). Der Anwendung von flächendeckenden Maßnahmen kommt daher eine besondere Bedeutung zum Erhalt der Feldlerchenbestände zu. Die Etablierung der „Weiten Reihe“ könnte eine solche Maßnahme darstellen. 2.4 Maßnahme „Weite Reihe“ bzw. doppelter Drillreihenabstand Zur Sicherung des Ertrags werden Ackerkulturen heute möglichst dicht gesät, auch um lichtliebende Ackerwildkräuter zu verdrängen. Damit wird wiederum vielen Bestäuberinsekten und Nützlingen die Nahrungsgrundlage entzogen (HUBER et al. 2008). Für Feldvögel hat dies ein deutlich verringertes Nahrungsangebot und ungünstige Brutbedingungen zur Folge. Die Maßnahme „Weite Reihe“ wirkt dem entgegen, indem der Abstand zwischen den Saatreihen von den sonst üblichen 10 bis 20 cm auf 30 bis 60 cm erhöht wird. Die lockere Vegetation beugt außerdem nachweislich Pilzbefall vor. Versuche mit Flächen in weiter Drillreihe setzen in der Landwirtschaft bisher u.a. bei ökologischer Getreideproduktion mit besonderer Berücksichtigung des Qualitätsaspektes bei Backweizen an (STROHM-LÖMPCKE et al. 2002). Dabei erzielen Reihen in einem Abstand über 40 cm, mit Untersaaten auf Leguminosen-Basis besonders gute Qualitätsergebnisse. In diesem Weizenanbau dienen Untersaaten dazu den Boden zu beschatten, dadurch die Gare zu erhalten, und durch höhere Pflanzenvielfalt Nützlinge zu fördern und Krankheiten einzudämmen (BOETTCHER 2012). Untersuchungen u.a. ohne Untersaat zeigen, dass es auf guten Böden nicht zu Ertragseinbußen im Vergleich zur Normalsaat kommen muss. Geschätzte Ertragseinbußen liegen zwischen 0 und 10% (ebd.), die durch die Wertsteigerung des Getreides bei besserer Backqualität ausgeglichen werden können. Im konventionellen Landbau ist die Ergänzung einer Untersaat meistens mit Ertragseinbußen verbunden, da diese Nährstoffe, Wasser und Licht im Bestand limitieren und der Druschvorgang erschwert wird. Dennoch hat die Untersaat auch im konventionellen Anbau positive Aspekte u.a. auf den Krankheitsdruck. Der Anbau in Weiter Reihe oder Doppelreihe wird auch bei Braugerste angewandt, um so die Feuchtigkeit im Bestand zu senken und damit Pilzkrankheiten zu mindern. Diese Maßnahme erlaubt jedoch keine Untersaat, da so die Feuchtigkeit im Bestand gehalten werden würde. Man geht allgemeinhin davon aus, dass die Weite Reihe positive Auswirkungen auf Insekten, eine Vielzahl von Feldvögeln und Niederwild, u.a. Feldhasen, hat. Die Auswirkungen einer gezielten Lockerung der Reihen-Abstände auf die Avifauna und im Besonderen auf die Feldlerche wurden bislang kaum erforscht. Naturschutzfachliche Maßnahmen in WeiterReihe mit Untersaat zur Steigerung des Blühaspektes in der Fläche bezogen sich bislang besonders auf die Förderung der Insektenvielfalt, wobei gleichzeitig die Einstellung des Hackens, der (mineralischen) Düngung und des Pflanzenschutzes beachtet wurde. Die 8 3. Untersuchungsgebiet Maßnahme des Getreideanbaus in Weiter Reihe trägt damit ein hohes Potenzial, neben dem Einsatz im ökologischen Landbau, auch in der konventionellen Landwirtschaft als naturschutzrechtliches Instrument vermehrt eingesetzt zu werden. 3. Untersuchungsgebiet An dieser Stelle sollen die örtlichen naturräumlichen Aspekte der vier untersuchten Ackerschläge bei Hohenzieritz und ihre Umgebung ausführlich vorgestellt werden. Diese Grundlagen beeinflussen den Zustand der Biodiversität und letztlich auch die allgemeine Besiedelung durch die Feldlerche. 3.1 Lage und Größe Abbildung 2: Groß- und kleinräumige Lage der Untersuchungsflächen. (Kartengrundlage: GDI-MV: GAIA-MV V4.1) Darstellung der Untersuchungsgebiete nicht maßstäblich. 9 3. Untersuchungsgebiet Die Flächen befinden sich im Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte, südlich des Tollensebeckens (LUNG 2011). Die Ackerschläge Borchert (B1-2) und Zippelow (Z1-2) gehören zur Gemeinde Hohenzieritz, Wendfeld (W1-2) und Hellberge (H1-2) zur Gemeinde Blumenholz. Sämtliche Schläge bewirtschaftet die Agrargenossenschaft Luisenhof e.G. Hohenzieritz. Die Auswahl und Anlage der Versuchs- und Vergleichsflächen wurde bereits im Voraus, unter der Berücksichtigung möglichst einheitlicher Gegebenheiten, durch die Agrargenossenschaft und das IFAB Mannheim abgestimmt. In Abb. 2 dargestellte Schläge mit der Ziffer 1 stellen die Versuchsflächen in Weiter Reihe mit Untersaat dar. Die Ziffer 2 zeigt die dazugehörigen Vergleichsflächen in Enger Reihe. Weiterhin wurden die in den Flächen gelegenen Feldgehölze und Sölle durch Umrandungen kenntlich gemacht. Da die Größen der Versuchsflächen bei Beginn der Feldlerchen-Kartierungen bereits festgesetzt war, konnte nur eine verhältnismäßige Anpassung der Vergleichsflächen vorgenommen werden. Die Größen aller Teil- und Gesamtflächen gehen aus Tabelle 1 hervor. Tabelle 1: Größen der Teil- und Gesamtflächen in ha (IFAB 2016 und eigene Ermittlung in GIS) Borchert B1 Teilfläche /ha Gesamtfläche /ha Zippelow B2 7,8 Z1 7,6 39,82 Wendfeld Z2 11 43,78 W1 13,3 W2 11,6 Hellberge H1 11,5 30,98 H2 5,9 6,9 41,24 Die Übersicht in Tabelle 1 zeigt, dass es sich bei den Ackerflächen um verhältnismäßig große Schläge handelt. Das Anpassen der Größen von Versuchs- zu Vergleichsflächen war durch unterschiedliche Schlagform und Ausstattungen (Feldgehölze und Sölle in den Flächen) nur zu einem bestimmten Grad möglich. Die größte Differenz besteht zwischen der Versuchsfläche B1 in Borchert mit 8 ha und der Vergleichsfläche in Zippelow mit über 13 ha. Auch die Gegebenheiten von Substrat und Relief unterschieden sich stark zwischen den Schlägen, aber auch innerhalb dieser, wie im anschließenden Punkt erläutert wird. 3.2 Geologie und Böden Die Entstehung der Böden im Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte wurde maßgeblich durch die abklingende Weichsel-Kaltzeit vor etwa 10.200 Jahren geprägt. Die letzte skandinavische Vereisungsperiode hinterließ Ablagerungen und Oberflächenformen (Glaziale Serie), die noch heute wesentliche Bestandteile des Landschaftsbildes sind (RATZKE 1998). Der Pommersche Gletschervorstoß erreichte seine Maximalausdehnung zwischen der heutigen Stadt Neustrelitz und der Lieps. In diesem Bereich sind darum neben Sanden, Geschiebelehm und -mergel der Grundmoräne auch Ablagerungen der Endmoräne und Sande des Urstromtales anzutreffen, wie Abbildung 3 verdeutlicht. 10 3. Untersuchungsgebiet Abbildung 3: Ausschnitt der vereinfachten geologischen Übersichtskarte von Mecklenburg-Strelitz mit Darstellung der Pommerschen Eisrandlage (W2, rot) (BÖRNER 2013, 18f.). Die Entstehung der zahlreichen Seen der Region beruht ebenso auf eiszeitlichen Entwicklungen wie Gletscherschürfe, das Austauen von Toteisblöcken und die erosive Wirkung glazialer Entwässerung. Auch das Becken des Tollensesees erhielt so seine heutige Gestalt. Das stetig abschmelzende Wasser der einstigen Gletscherzunge bahnte sich durch das Eis einen Abfluss und bildete ein Tunneltal, in dem nun der heutige See liegt. Bei denen an die Ackerschläge W1-2 und H1-2 anschließenden Hellberge handelt es sich um Oser, deren Entstehung auf eine Schmelzwasserrinne im Gletschereis zurückzuführen ist. Das markante Osauge, eine Senke zwischen den beiden Wallbergen, ist noch erkennbar. Die für die Region charakteristischen Sölle, welche durch das Abschmelzen von Toteisblöcken entstanden, sind u. a. auf den Flächen B2 bei Hohenzieritz, W1 und H1 bei Wendfeld anzutreffen (REGIONALER PLANUNGSVERBAND MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE 2016). Auch aufgrund ihrer zahlreichen eiszeitlichen Elemente schätzt das LUNG MV (2011) die hiesige Agrarlandschaft als überdurchschnittlich strukturell ausgestattet ein.1 Insgesamt findet man auf allen Flächen mehr oder weniger stark ausgeprägte Bereiche mit Hügeln und Senken. Das Relief führt teilweise zur Erosion des fruchtbaren Oberbodens, was karge Kuppen und fette, feuchte Senken zur Folge hat (Abb. 5). 1 Dies beschreibt „zusammenhängende agrarisch genutzte Offenlandbereiche (Agrarflächen >5 ha), die – bezogen auf die jeweilige Landschaftseinheit – mehr als 110% der durchschnittlichen naturräumlichen Ausstattung aufweisen“. 11 3. Untersuchungsgebiet Die Böden der Region werden der Bodengroßlandschaft der Grundmoränenplatten und lehmigen Endmoränen im Jungmoränengebiet Norddeutschlands, einschließlich dem Kuppigen Tollensegebiet als Bodenlandschaft, zugeteilt (LUNG MV 2005). Neben den im Weichselglazial deponierten Sedimenten sind die darin stattfindenden Bodenbildungsprozesse auch von Klima, Relief, Hydrologie und Vegetation abhängig, was vor Ort zu einer Vielfalt verschiedener Bodentypen führt. Die Tonverlagerung (Lessivierung) gehört zu den wichtigsten bodenbildenden Prozessen von Geschiebemergel und lehmigen Sanden der pleistozänen Grund- und Endmoränen in der Region (LUNG 2002). Durch diesen und weitere Bodenbildungsprozesse sind auf den Ackerschlägen des Untersuchungsgebietes überwiegend Parabraunerden, Braunerde-Parabraunerden bzw. Braunerde-Fahlerden, Bänderfahlerden und Bänderparabraunerden vorzufinden. Gering bis selten im Umland sind Pararendzinen, Kolluvisole, Pseudogleye, Gleye, kleine Niedermoore und Anmoorgleye verbreitet, zwischen denen viele Übergangsformen in Erscheinung treten (RATZKE 1998). Aus agrarwirtschaftlicher Sicht handelt es sich bei den Untersuchungsflächen um gute Sandböden und anlehmige Sandböden mit Anteilen lehmiger Sandböden (D3-Standorte) bei einer durchschnittlichen Ackerzahl von 29 und damit verbunden verhältnismäßig geringer Ertragsfähigkeit (LUNG MV 2005). Das teilweise sehr sandige Substrat lässt Niederschläge rasch abfließen und führt so in einigen Bereichen zu starken Einschränkungen der Wasserversorgung für die Kulturen (Abb. 4). Abbildung 4: Stark sandiger Hügelbereich innerWendfeld mit halb der Vergleichsfläche schütterem Bewuchs (05.05.2016). (SCHÖBEL 2016) Abbildung 5: Eine von Staunässe geprägte Senke bei Hellberge 1 (15.04.2016). Der weiche Boden erschwert die schonende Bodenbearbeitung. (SCHÖBEL 2016) 12 3. Untersuchungsgebiet 3.3 Klima Im Folgenden sollen die allgemeinen klimatischen Bedingungen des Landes und des Kartierungsgebietes zusammengefasst werden. Die während der Kartierungsphase erfassten Wetterdaten werden unter Punkt 6.1 Wettergeschehen ausgewertet. Das Klima von Mecklenburg-Vorpommern wird durch die Lage in den europäischen Großregionen und in der Westwindzone maritim-kontinental abgewandelt. Durch die Gliederung des Reliefs in Hügel und Becken wird es weiterhin wetterbedingt modifiziert. Dies zeigt sich besonders in regenreichen Luv- und trockenen Lee-Lagen. Der Bereich des Untersuchungsgebietes befindet sich in der „Höhenzone des Landrückens“ und damit im Übergang von subatlantischem zu subkontinentalem Klima (LUNG 2001). Auch die Kammerung des Tollensebeckens führt zu einer solchen Luv-Lee-Klimaabwandlung. Die Region liegt hauptsächlich in einem niederschlagsbenachteiligten Gebiet (LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG M-V 1995). Im langjährigen Mittel werden durchschnittlich 550 bis 575 mm/m² erreicht (LUNG MV 2011). Aufzeichnungen der Agrargenossenschaft Luisenhof e.G. Hohenzieritz dokumentieren dagegen einen günstigen durchschnittlichen Jahresniederschlag für Hohenzieritz von 670 mm/m²/a innerhalb der letzten drei Jahre (W ICHMANN 2016). Doch besonders die ausgeprägte Frühjahrestrockenheit zwischen April und Juni ist für die Region typisch. Die zahlreichen Oberflächengewässer und das hoch anstehende Grundwasser haben im Gebiet eine erhöhte Verdunstung zur Folge, was zum verzögerten Einsetzen von Frühfrösten, häufiger Nebelbildung und mehr Spätfrösten führt. In der Region Mecklenburgische Seenplatte liegt die mittlere Windgeschwindigkeit bei 2,5-3,5 m/s, was unter der landesweiten Geschwindigkeit von im Mittel 4-5 m/s liegt (LUNG MV 2011). 3.4 Vegetation und landwirtschaftliche Nutzung Die Heutige Potentielle Natürliche Vegetation (HPNV) vermittelt einen Eindruck davon, wie die Landschaft ohne anthropogenes Einwirken unter den gegebenen Standortverhältnissen aussehen würde. Demnach könnte man im untersuchten Gebiet Buchenwälder mesophiler Standorte antreffen. Bei den Schlägen Borchert und Zippelow handelt es sich um einen Typischen Waldgersten-Buchenwald, wohingegen bei Wendfeld und Hellberge ein Waldmeister-Buchenwald vorherrschen könnte (LUNG MV 2011). Die Region um Hohenzieritz wird wohl bereits seit circa 1000 Jahren forst- und landwirtschaftlich genutzt und ist dementsprechend in ihrer bestehenden Vegetation geformt (AMT NEUSTRELITZ-LAND 2016). Innerhalb des letzten Jahrhunderts hat sich auch hier die Bewirtschaftung durch eine zunehmende Intensivierung gewandelt. Dennoch sind zahlreiche Ackerbeikräuter fester Bestandteil der bestellten Flächen. Ein Überblick der in den Ackerschlägen aufgenommenen Beikräuter gibt Anhang 5. Die Agrargenossenschaft Luisenhof e.G. Hohenzieritz bewirtschaftet auf 4500 ha die Flächen im Umland als Acker- und Grünland. Produziert 13 3. Untersuchungsgebiet werden neben Mutterkühen und Milchrindern auch Marktfrüchte, Futtermittel (u.a. verschiedene Wintergetreide und Leguminosen) und zunehmend Inputstoffe, wie Mais, für die 2013 in Betrieb genommene Biogasanlage (LUISENHOF E.G. 2016). Auch das direkte Umfeld der Ackerflächen wird in verschiedener Form agrarwirtschaftlich geprägt. Der Schlag Borchert ist von zwei Seiten, unterbrochen von einem 3 m breiten Feldweg, mit Flächen umgeben, die in diesem Frühjahr mit Raps bestellt waren. Südöstlich schließt ein Ortsausläufer von Hohenzieritz mit einigen Häusern an. Die Flächen bei Zippelow werden in nordöstlicher Richtung von einigen Gebäuden und der Hauptstraße des Ortes begrenzt. Am östlichen und südlichen Rand schließen schmale Rinderweiden und Pferdekoppeln an. In westlicher Richtung grenzt das Feld direkt an das Waldgebiet Rosenholz. Die Fläche bei Wendfeld wird südlich von einigen Gebäuden der Ortschaft und westlich von einer Straße umschlossen. Im Norden befindet sich eine Kurzumtriebsplantage mit ca. 8 m hohen Pappeln. Die Versuchsfläche wird östlich weiterhin von einem Graben begrenzt, der von einer Feuchtwiese umgeben ist. Diese wurde Stück für Stück während der Kartierungen ab dem 21. Mai gemäht. An die Felder von Hellberge schließt nordöstlich ein Buchenmischwald des gleichnamigen NSGs an. Zwei Wiesen umgeben außerdem (im Norden und Süden) den Schlag. Die südliche Wiese wird intensiv wirtschaftlich genutzt und wurde während des Kartierungszeitraumes am 20. Mai gemäht, bzw. am 21. Mai gewendet. Einen vollen Monat später wurde die Mahd der extensiven, dem NSG Hellberge zugehörigen Wiese im Norden der Fläche dokumentiert. 3.4.1 Vorbereitung der Flächen und Bewirtschaftung im Untersuchungszeitraum Zur allgemeinen Vorbereitung der Flächen ist zu sagen, dass die Reihenabstände der Versuchsflächen auf 25 cm erweitert wurden. Die Drillreihenabstände der Vergleichsflächen weisen dagegen einen konventionellen Abstand von 12 cm auf. Die Getreidekultur der Schläge Borchert und Wendfeld unterscheidet sich mit dem hier angebauten Winterweizen von den Flächen Zippelow und Hellberge, bei denen Wintergerste angebaut wurde. Die Aussaat erfolgte im Herbst 2015 zeitlich leicht versetzt zwischen den Feldern sowie zwischen Versuchs- und Vergleichsflächen. Außerdem brachte man die Untersaat in allen Versuchsfeldern kurz vor Beginn der Revierkartierung in der 14. Kalenderwoche im April 2016 aus. Die Zusammenstellung in Art und Menge setzte sich aus den in Tabelle 2 beschriebenen Pflanzen zusammen. 14 3. Untersuchungsgebiet Tabelle 2: Zusammensetzung der Untersaat Artname Gewichts % Boragio officinalis, Borretsch 5 Lepidium sativum, Kresse 7 Linum usitatissimum, Lein 8 Coriandrum sativum, Koriander 25 Ornithopus sativus, Seradella 25 Trifolium incarnatum, Inkarnatklee 20 Trifolium pratense, Rotklee 5 Trifolium repens, Weißklee 5 Weiterhin wurden Versuchs- und Vergleichsflächen vor und während der Kartierungsaufnahmen mehrmals mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Laut Herrn T. Wichmann von der Agrargenossenschaft Luisenhof handelte es sich beim Einsatz der PSM auf den Versuchsflächen mit Untersaat um für diese verträgliche Stoffe, so dass die Pflanzen von der Behandlung keinen Schaden nahmen. Tabelle 3 führt anschließend die Daten der einzelnen PSM-Einsätze auf. Zur Vollständigkeit der Betrachtung werden außerdem die Vorfrucht und die zur Untersuchung angebaute Kulturart auf den jeweiligen Flächen aufgeführt. Tabelle 3: Übersicht zu Vorfrucht, diesjähriger Fruchtart und PSM-Maßnahmen in den Untersuchungsflächen (Daten bereitgestellt von P. Wichmann 2016, * eigens registrierte und ergänzte Anwendung während der Kartierung) Ort Borchert Vorfrucht Winterzwischenfrucht mit Hafer/ Erbse, anschließend Luzernegras Fruchtart 2016 Winterweizen Wendfeld Sommermais Winterweizen Zippelow Winterweizen Wintergerste Hellberge Winterweizen Wintergerste Datum PSM 04.04.2016 06.06.2016 05.04.2016 07.06.2016* 05.10.2015 21.04.2016 17.05.2016 13.10.2015 21.04.2016 18.05.2016 Mit all diesen gezielten Eingriffen in die Entwicklung der Getreidekulturen auf den Flächen wurde die Grundlage zur Untersuchung der Äcker und ihre Einflussnahme auf die Habitatwahl der Feldlerche geschaffen. Es sind Faktoren, die veränderbar sind und sich damit zu den im Vorfeld beschriebenen nur begrenzt formbaren Punkten unterscheiden. Die geologischen und klimatischen Gegebenheiten der Region beeinflussen die Vegetation nachhaltig und haben damit auch Einfluss auf die landwirtschaftliche Nutzung. In besonderer Weise bietet die eiszeitliche wie auch kulturell geprägte Landschaft einen Lebensraum für eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Dies findet Ausdruck in der Ausweisung 15 3. Untersuchungsgebiet zahlreicher Natur- und Landschaftsschutzgebiete, sowie dem Müritz-Nationalpark in der weiteren Umgebung des Untersuchungsgebietes. Der folgende Punkt wird darum auf die verschiedenen Schutzgebiete eingehen. 3.5 Unterschutzstellung Abbildung 6: Ausschnitt der Nationalen Schutzgebiete im Umfeld der Untersuchungsgebiete B1-2, Z1-2, W1-2, H1-2 (dunkelblau). (LUNG MV 2011: Daten, LUNG MV 2016: Kartengrundlage) Darstellung der Untersuchungsflächen nicht maßstäblich. Die untersuchten Ackerschläge grenzen sämtlich an Schutzgebiete verschiedener Art, oder sind sogar in diese eingebettet (Abb. 6). An die Ackerfläche Borchert (B1-2) schließt nordöstlich das Landschaftsschutzgebiet Tollensebecken (Landkreis Mecklenburg-Strelitz), L45b, mit einer Netto-Ausdehnung von 6500 ha an. Dieses wurde 1962 bewirkt und beinhaltet ebenso alle drei übrigen Kartierungsflächen. Unmittelbar darauf folgt das 160 ha große Naturschutzgebiet N79 Rosenholz und Zippelower Bachtal, welches 1960 zum Erhalt des Quellbachs und mehrerer Quellmoore unter Schutz gestellt wurde. Die Ackerfläche bei Zippelow (Z1-2) grenzt süd-westlich direkt an dieses Naturschutzgebiet. Das 1978 bewirkte 16 3. Untersuchungsgebiet und 1999 erweiterte Naturschutzgebiet Hellberge (N99) soll den Erhalt einer Schafhutung mit Magerrasen, Gebüsch- und Pionierwaldstadien sichern. Die Untersuchungsfläche Hellberge (H1-2) wird nordöstlich unmittelbar von diesem NSG umschlossen und liegt teilweise sogar gemeinsam mit diesem auf einem landschaftsprägenden Hügelrücken. Auch die Fläche von Wendfeld (W1-2) grenzt an einigen Stellen im Süd-Osten das NSG Hellberge. Weiterhin ist auch das Ziemenbachtal (N291) zu nennen, welches mit einer Fläche von 183 ha 1994 aufgrund seines weitestgehend unbelasteten Bachs mit seltener und gefährdeter Bachzönose unter Schutz gestellt wurde. Dieses NSG liegt von keiner der kartierten Flächen mehr als 1,9 km entfernt. Nonnenhof (N5) und der Klein Vielener See (N266) bilden zwei weitere Naturschutzgebiete in Binnenseen, die sich im weiteren Umland der Ackerschläge befinden. Das NSG Nonnenhof wurde bereits 1937 erwirkt und 1993 erweitert. Es dient dem „Schutz und Erhalt der Südbucht des Tollensesees sowie der Lieps mit Inseln, Bruchwäldern, Quellbereichen und mehreren Bachmündungen als Vogelbrut- und -rastgebiet“ (LUNG M-V 2011). In direktem Verbund mit der Lieps steht auch das NSG Nonnenbachtal (N 37), das mit 47 ha den Erhalt des natürlichen Baches sichern soll. Abbildung 7: Ausschnitt aus dem kohärenten europäischen ökologischen Netz „Natura 2000“ im Umfeld der Untersuchungsgebiete (dunkelblau). (LUNG MV 2011: Daten, LUNG MV 2016: Kartengrundlage) Darstellung der Untersuchungflächen nicht maßstäblich. 17 3. Untersuchungsgebiet Nicht zuletzt soll auch der Müritz- Nationalpark genannt werden, dessen Teilbereiche nur etwa 10, bzw. 20 km von den Untersuchungsflächen entfernt liegen. Im Rahmen des Nationalparkprogramms der DDR wurden mit seiner Gründung 1990 322 km² unter besonderen Schutz gestellt. Eine spezielle Bedeutung kommt dem NLP als Brutgebiet seltener Großvögel (u.a. See-, Fischadler, Wanderfalke, Rohrdommel, Schwarzstorch und Kranich), sowie als Rastgebiet für Wat- und Wasservögel zu. Große Teile des Nationalparks sind darum, ebenso wie die Untersuchungsflächen, in dem Europäischen Vogelschutzgebiet „Wald- und Seenlandschaft Lieps- Serrahn“ (DE 2645-402) einbezogen. (Abb. 7) Lediglich die Fläche bei Borchert ist davon ausgenommen. Schließlich werden die Untersuchungsflächen zusätzlich von dem FFH-Gebiet „Tollensesee mit Zuflüssen und umliegenden Wäldern“ (DE 2545-303) umgeben, welches den hervorragenden Erhaltungszustand des Kriechenden Selleries und den guten Erhaltungszustand u.a. von Fischotter, Großem Mausohr, Kammmolch, Rotbauchunke und Eremit gewährleisten soll (LUNG M-V 2011). Die zahlreichen Schutzgebiete im Umfeld der Untersuchungsflächen legen nahe, dass Flora und Fauna in der Region eine hohe Diversität aufweisen. Die Ackerflächen sind besonders bedeutsam zur Verbindung der einzelnen Landschaftseinheiten und Biotope. Sichtbar wird dies u.a. durch Sölle in den Äckern, die den Verbund einzelner Feuchtgebiete für Amphibien gewährleisten. Auch die Feldlerche muss ihre Stelle in diesem Netz erhalten und behaupten können. Wie sie dies bei Hohenzieritz ihrer eigenen Ökologie entsprechend tut, soll nun weiter gezeigt werden. 18 4. Artvorstellung der Feldlerche 4. Artvorstellung der Feldlerche Der folgende Abschnitt gibt einen ausführlichen Einblick in die Biologie der Feldlerche und damit verbundene Ansprüche an das Bruthabitat. Nur davon ausgehend können eine entsprechende Analyse der Kartierungen auf den Versuchsflächen bei Hohenzieritz und die weitere Bewertungen der Methoden, bzw. deren Anwendung und Evaluation erfolgen. 4.1 Einordnung und Erkennungsmerkmale Abbildung 8: Feldlerche Alauda arvensis im Singflug mit typischer Dreiecksform der Flügel und gefächertem Schwanz (Fotograf unbekannt, BIOPIX 2016). Klasse: Vögel; Aves Ordnung: Sperlingsvögel; Passeriformes Unterordnung: Singvögel; Passeri Familie: Lerchen; Alaudidae Gattung: Lerchen; Alauda Art: Feldlerche; Alauda arvensis (LINNAEUS, 1758) Durch morphologisch-anatomische und karyologische Merkmale sind die Alaudiden deutlich von anderen Singvogelfamilien abzugrenzen. Damit nehmen sie, neben den Schwalben, eine Sonderstellung unter den Passeres ein (PÄTZOLD 1994). Mit einer Länge von 16 bis 18 cm ist die Feldlerche eine relativ große Art mit schlanken Flügeln. Diese sind im Flug dreieckig mit einem hellen Hinterrand (Abb. 8). Bei Störungen duckt sich der Vogel ab, schnellt dann plötzlich empor und fliegt ein kurzes Stück flatternd mit halb gespreiztem, abgesenkten Schwanz flach über den Boden. Dabei kann man besonders gut die weißen Schwanzaußenkanten erkennen (SVENSSON et al. 1999). Auf einer Warte oder am Boden sind auch die oft zur stumpfen Haube aufgestellten Scheitelfedern auffällig, die bei der Haubenlerche länger und spitzer sind (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 19 4. Artvorstellung der Feldlerche 1985). Der Vogel ist allgemein beige- bis rötlichbraun, wobei die Oberseite und die gelblichweiße Brust längs gefleckt und zum weißen Bauch scharf abgegrenzt sind (SVENSSON et al. 1999). Der Schnabel ist recht kräftig und zugespitzt, im Vergleich jedoch wesentlich schlanker als der der Grauammer. Weiterhin verfügt die Feldlerche über eine charakteristisch sehr lange Hinterkralle (auch: Hinterzehennagel oder Lerchensporn) an den hellrosafarbenen Beinen (PÄTZOLD 1983, HAYMAN & HUME 2004). Die Iris ist bei juvenilen Tieren hellbraun und wird bei adulten Tieren dunkler. Weiterhin fehlt dem Jugendkleid die Haube vollkommen, der Schwanz ist kürzer und der Überaugenstreif im Vergleich zum adulten Tier stärker ausgeprägt (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). Die juvenile Feldlerche ist auf der Oberseite gelbbraun, mit cremefarbenen Federsäumen und weißen Federspitzen. Durch das geperlte Federkleid kann man sie deutlich von den adulten Tieren unterscheiden (PÄTZOLD 1975). Das Männchen unterscheidet sich in der äußeren Gestalt kaum vom Weibchen. Bei ihm kann man zwischen Boden-, Flug- und Hetzgesang unterscheiden. Der sehr markante Reviergesang wird meist im Singflug aus 50- 150 m Höhe vorgetragen und als „eine endlose Aneinanderreihung rollender, zirpender und flötender Töne, die in schnellem Tempo 3 bis 15 min wiederholt vorgetragen werden“ beschrieben (SVENSSON et al. 1999). Der seltener getätigte Bodengesang findet meist leiser und von einer Erhebung aus, wie einem Weidenzaun oder der Spitze einer Pflanze, statt. Manche Töne werden variiert und wiederholt, wobei oft auch Imitationen anderer Vögel wie Bachstelze, Rauchschwalbe oder Turmfalke eingeflochten werden (SINGNER 2016). Während des Singfluges steigt das Männchen gegen den Wind allmählich auf. Einige lockrufähnliche Laute („trlie“) leiten den Gesang ein. Das Tier steigt in enger werdenden Kreisen auf und verharrt dann rüttelnd in der Luft. Schließlich lässt es sich langsam wieder hinab gleiten, um mit ausgestreckten Füßen und angelegten Flügeln wie ein Stein stumm fast zu Boden zu fallen. Dabei werden oft länger andauernde Töne mit eingebunden. Auf den letzten Metern fängt das Tier sich auf und landet schließlich bei der Singwarte (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985, HAYMAN & HUME 2004, SVENSSON et al. 1999). Dem Gesang folg oft eine Ruhephase, in der das verstummte Tier sogleich von dem Reviergesang eines benachbarten Männchens abgelöst wird. Auch die weibliche Feldlerche singt zur Zeit der Revierbesetzung, Paarbildung und Sexualbereitschaft. Ihr Gesang ist jedoch leiser, eintönig und wird ausschließlich vom Boden aus vorgetragen (GLUTZ VON BLOTZHEIM & Bauer 1985). Die Rufe beider Geschlechter sind variabel und meist kurz rollend z.B. „tschrrl“, „prütt“ oder flötend „priih“ (HAYMAN & HUME 2004). 4.2 Verbreitung, Lebensraum und Zugverhalten Die Gattung Alauda weist unter den paläarktischen Lerchen die größte Verbreitung, von Irland, Spanien und Nordafrika bis Kamtschatka und Japan, mit der höchsten Individuen20 4. Artvorstellung der Feldlerche anzahl auf (Pätzold 1994). Abbildung 9 zeigt die weltweite Verbreitung von Alauda arvensis. Auffallend sind die Brutvorkommen in weiten Teilen der Paläarktis und den Ländern Australien, Tasmanien, Neuseeland und Hawaii, in welche sie eingeführt wurde. Abbildung 9: Globale Verbreitung von Alauda arvensis. Orange dargestellt sind ganzjährige- und Brutvorkommen. Die Überwinterungsgebiete sind blau markiert (Gedeon et al. 2014, 446). Als ehemaliger Bewohner der asiatischen Grassteppe konnte sich die Feldlerche in Europa an die vom Menschen geschaffene Ackerlandschaft mit teilweisem Steppencharakter anpassen (PÄTZOLD 1983). Wohl seit dem Neolithikum siedelte sie sich mit der Einführung der Kulturpflanzen und der Waldrodung in Südeuropa an (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). Durch die große Rodungsperiode im 8. bis 13. Jh. entstanden auch in Mitteleuropa bedeutsame Habitate für die Lerche. Doch erst gegen Ende des Mittelalters nahm die Verbreitung der Feldlerche, in Mittel- und langsam auch in Nordeuropa, stark zu. Wahrscheinlich erreichte die Art im späten 19. Jh. und der ersten Hälfte des 20. Jh. ihr Optimum. Ende der 70er Jahre des 20. Jh. trat mit der zunehmend intensivierten Bewirtschaftung der traditionellen Kulturlandschaften schließlich ein deutlicher Rückgang der Population ein (PÄTZOLD 1994). In Deutschland tritt die Feldlerche großflächig auf. Am häufigsten kommt sie in den ausgedehnten Agrarlandschaften im Osten des Landes vor. Dies geht auch aus Abb. 10 hervor, in der die Revierdichten /100 ha bundesweit dargestellt sind. In Nordwest-Mecklenburg und Vorpommern sind dabei, neben dem nördlichen und östlichen Harzvorland, der Leipziger Tieflandbucht oder dem Mittelsächsischen Lösshügelland, die höchsten Revierdichten Deutschlands anzutreffen (GEDEON et al. 2014). Die Farbskala in Abbildung 10 zeigt, dass mit einer vergleichsweise hohen Siedlungsdichte der Feldlerche bei Hohenzieritz zu rechnen ist. Demnach sind etwa 20,7 Reviere /100 ha wahrscheinlich. 21 4. Artvorstellung der Feldlerche Abbildung 10: Dichtekarte der Feldlerche in Deutschland mit Darstellung der Reviere /100 ha zwischen 2005-2009 (GEDEON et al. 2014, 447). Als Brutvogel der Offenlandschaft findet man die Art heute besonders in der reich strukturierten Feldflur, aber auch in Wiesen, Heiden und Mooren vor (HAYMAN, HUME 2004). Der Biotop darf nicht zu feucht sein, sollte weiträumige, offene Flächen bieten und schüttern, mit nicht zu hoher Vegetation bewachsen sein (FLADE 1994). Sie bevorzugt Habitate mit einer Vegetationshöhe zwischen 0,15 m und 0,25 m, in denen auch mehr oder weniger nackter Boden vorkommt (PÄTZOLD 1983). Höhere Pflanzenbestände werden nach JENNY jedoch toleriert, sofern gleichzeitig eine geringere Bodenbedeckung vorzufinden ist (JENNY 1990). Im Umfeld des Nestes muss die Vegetation dabei sowohl ausreichend Deckung für die Brut als auch Landepunkte für die Altvögel bieten (JEROMIN 2002). Hohe Vertikalstrukturen wie Wälder und Siedlungen meidet die Feldlerche, indem sie einen Abstand von mindestens 60 bis 120 m zu diesen hält. Auch die Ausdehnung der Struktur beeinflusst den gehaltenen Abstand maßgeblich. Starke Hanglagen werden ebenfalls gemieden, bzw. nur im übersichtlichen oberen Teil (des Rückens oder der Kuppe) besiedelt (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). Die Siedlungsdichten der Brutreviere werden stark 22 4. Artvorstellung der Feldlerche von der Beschaffenheit des Biotopes beeinflusst. Je geringer die Siedlungsdichte ist, umso größer sind die Territorien (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985 nach DELIUS 1963). FLADE gibt für Ackerland durchschnittlich eine Anzahl von 2-4 Revieren /10 ha an. In anderen Habitaten wie Salzwiesen, Trockenrasen, Marschen, Moor- und Sandheiden werden lokal durchschnittlich etwa 5 Reviere /10 ha erreicht (FLADE 1994). GNIELKA nennt eine vergleichbare Besatzspanne von 1 bis 4 BP /10 ha (1990). Als kleinste, bzw. durchschnittliche Reviergröße in Getreidefeldern ermittelte PÄTZOLD (1983) 5000 bzw. 7850 m². Feldlerchen sind sowohl Zug- und Strich- als auch Standvögel. Dabei ziehen die Populationen der Westpaläarktis (außer der südlichen Vorkommen) nach SW Europa, in den Mittelmeerraum und zum Nordrand der Sahara. Die Südeuropäischen Populationen verweilen meist im Brutgebiet oder ziehen nach Nordafrika. Auch die Tiere aus Gebieten ohne länger liegenden Schnee, wie in Großbritannien, Irland und Westeuropa bleiben meist ganzjährig. Größere Trupps von Feldlerchen können im Winter gelegentlich auf Stoppelfeldern und Grassteppen angetroffen werden (SVENSSON et. al. 1999). Osteuropäische Populationen ziehen in die Türkei, nach Syrien und Jordanien bis ca. 20° n. Br. (PÄTZOLD 1994). Je nach Witterung werden die Brutgebiete in Mitteleuropa ab Mitte Februar bis März besetzt, jedoch bei erneuten Kälteeinbrüchen wieder verlassen. Für die Region Müritz/ Mecklenburg wurde 1965 der dritte März als Erstankunftsdatum ermittelt (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). 4.3 Fortpflanzung und Revierverhalten Feldlerchen führen eine monogame Saisonehe. Ihre starke Reviertreue bringt oft das Zusammenbleiben derselben Paare mit sich, jedoch wird bei Umsiedlungen von einer Brutperiode auf die nächste auch oft der Partner gewechselt. Die Reviertreue bedingt also die Partnertreue. Die Weibchen treffen etwas später als die männlichen Tiere am Brutplatz ein. Es kommt erst zur Paarbildung, wenn das Weibchen sich im Revier des Männchens angesiedelt hat, was meist in den ersten zehn Tagen nach ihrer Ankunft geschieht (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). Etwa 10% der Tiere einer Population bleiben unverpaart und ersetzen mögliche Verluste von Partnern (PÄTZOLD 1983). Männliche Tiere kommen etwas häufiger vor als weibliche, so dass es sich bei stetig singenden Männchen nicht zwangsläufig auch um ein verpaartes Tier handeln muss. Revierlose Männchen bleiben generell unverpaart. Das Nest wird am Boden, oft im Schutz großer Erdschollen, Steine, Grashorste oder überhängender Vegetation angelegt. Dazu scharrt und „strampelt“ das Weibchen eine etwa 7 cm tiefe und 10 cm weite Mulde aus, die es sogleich mit feinen Pflanzenteilen auspolstert. Der Nestbau nimmt meist 4 bis 10 Tage in Anspruch, wobei für das erste Gelege der Saison deutlich mehr Zeit und Material aufgewendet werden als für das zweite. Es besteht aus 2 bis maximal 5 (selten 6) ovalen Eiern, die in ihrer Färbung sehr variabel sein können. Der 23 4. Artvorstellung der Feldlerche rahmfarbene Grundton wird von dunkelbraunen Flecken überdeckt, die sich zum stumpfen Ende hin verdichten (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). Das vollständige erste Gelege findet man in Mitteleuropa zwischen Mitte und Ende April, wenn die mittlere Tagestemperatur 10°C erreicht (PÄTZOLD 1983). Eine Zweitbrut schließt nach etwa 30 bis 50 Tagen in der zweiten Maihälfte an. Die Brutperiode endet meist gegen Ende Juli. Der Verlust der Brut durch Prädatoren oder intensive landwirtschaftliche Nutzung kann den Zeitpunkt von Legebeginn, Brutverlauf und Brutende innerhalb einer Population stark beeinflussen und sogar ganz zum Brutabbruch des Paares in seinem Revier führen. Die jungen Feldlerchen schlüpfen nach durchschnittlich 11,1 Tagen synchron. Anfangs werden sie nur von der Mutter gehudert, später füttern beide Elterntiere. Die Nestlingsdauer beträgt 7 bis 11 Tage, woraufhin das Junge als „Springlerche“ die Nestmulde verlässt. Flugfähig ist die junge Lerche nach 15 bis 20 Tagen. Spätestens am 32. Lebenstag erfolgt die Trennung von den Elterntieren. Die Geschlechtsreife tritt meist vor Vollendung des ersten Lebensjahres ein. Nur etwa 6% der gelegten Eier entwickeln sich zu geschlechtsreifen Lerchen (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985, PÄTZOLD 1983). 4.4 Ernährung Die Nahrung der Feldlerche besteht im Sommer hauptsächlich aus Insekten und anderen Gliedertieren. An die Nestlinge werden meist Insekten, Würmer, kleine Schnecken und gelegentlich Spinnen verfüttert (GLUTZ VON BLOTZHEIM & BAUER 1985). Im Winter werden dagegen Samen von Wildkräutern, Getreidekörner und teilweise auch grüne Pflanzenteile, sowie Keimlinge aufgenommen (PÄTZOLD 1994). Während des Aufzugs der Jungen füttern Männchen und Weibchen gleichermaßen, wobei das Weibchen in einer höheren Frequenz Nahrung herbeischafft. Die Entfernungen bei der Nahrungssuche („home range“) unterscheidet sich laut JEROMIN zwischen den Geschlechtern. Dabei legt das Männchen im Mittel eine Entfernung vom Nest von 75 m zurück. Die Ausdehnung der Aktionsräume stimmt dabei nicht mit der tatsächlichen Reviergröße überein. Das Weibchen bleibt gegenüber dem Männchen bei der Futtersuche deutlich näher am Neststandort und entfernt sich im Mittel 54 m (JEROMIN 2002). 4.5 Bestand der Feldlerche Nach vorübergehenden kurzen Erholungsphasen des Bestandes der Feldlerche in Deutschland nahm dieser seit 1994 im Durchschnitt um 2,3% im Jahr kontinuierlich ab (Abb. 11). Die Angaben von 2-6 Revieren /10 ha (s. 4.2) dürften vielerorts, besonders auf konventionell bewirtschafteten Äckern und Grünland mittlerweile deutlich niedriger liegen. Am stärksten ging der Rückgang im Nordwesten Deutschlands mit 5,1% pro Jahr von statten (GEDEON et al. 2014). Die ADEBAR-Bestandsspanne von 1,3-2 Mio. Revieren deutschlandweit wird von den Herausgebern selbst als nicht mehr zutreffend eingeschätzt. 24 4. Artvorstellung der Feldlerche Demnach liegt die aktuelle Revieranzahl der Feldlerche wohl bereits unter dem angegebenen Minimum (ebd.). Abbildung 11: Entwicklung der Feldlerchen-Population in Deutschland im Monitoring häufiger Brutvögel (MhB) zwischen 1990 und 2010 (GEDEON 2014, 449). Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) bewerten den weltweiten Bestand der Feldlerche als „Least Concern“, aufgrund ihrer noch immer hohen Verbreitung. Der allgemeine Trend zum Bestand der Population wird als abnehmend eingestuft, was aus deutlichen Rückgängen regionaler Populationen der letzten Jahrzehnte abgeleitet wird. Die europäische Brutpopulation von geschätzt 40 bis 80 Mio. Paaren bildet 25 bis 49 % des weltweiten Bestandes. Europaweit ist seit 1980 ein leichter Rückgang der Population zu verzeichnen (<0,01%), welcher mit der Intensivierung der Agrarwirtschaft in Verbindung gebracht wird (IUCN 2012). Die Rote Liste der Brutvögel Deutschlands bewertet Alauda arvensis mit Stufe 3 als landesweit „gefährdet“, womit die Art innerhalb von sechs Jahren (2002 zu 2008) deutlich höhergestuft wurde (BFN 2009). In der Roten Liste Mecklenburg-Vorpommerns wird die Feldlerche ebenfalls, neben weiteren Brutvögeln der Ackerlandschaft, mittlerweile durch ihren rapiden Bestandsrückgang als „gefährdet“ unter Stufe 3 geführt. Vor 11 Jahren galt sie als „ungefährdet“. Noch wird die Art an fünfter Stelle der zehn häufigsten Brutvögel M-Vs, mit 150.000 bis 175.000 Brutpaaren (2014) genannt. Im Trend wird der Bestand auch weiterhin als rückläufig eingeschätzt (MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ M-V 2014). Die zunehmende Gefährdung der Feldlerche ist Anlass um weitreichende Maßnahmen zur Sicherung ihrer verbleibenden Bestände zu stärken. Inwieweit dies mit der Weiten Reihe umgesetzt werden könnte, soll im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden. Grundlage dafür ist das genaue, methodische Vorgehen um die Aussagekraft der Ergebnisse sicherzustellen. Aus diesem Grund werden die verwendeten Methoden und die Art der Datenauswertung nun vorgestellt. 25 5. Methoden und Material 5. Methoden und Material Die Daten zu dieser Untersuchung wurden in zwei Beobachtungsblöcken, innerhalb des artspezifischen Erfassungszeitraumes, erhoben. Auf diese Weise sollten eventuelle Revierverschiebungen zwischen der ersten und zweiten Brutperiode der Feldlerche erfasst werden, um einer Verfälschung der Revieranzahl vorzubeugen. Der erste Block beinhaltete 22 Begehungstermine zwischen dem 13.04. und 30.05. 2016. Nachdem bei einer Brut am 18.05. das Verlassen der Nestlinge dokumentiert werden konnte, wurde der zweite Beobachtungsblock am 31.05. begonnen und am 23.06. 2016, mit insgesamt 11 Begehungsterminen, abgeschlossen. Vor jeder Begehung wurden die Wetterbedingungen mit Temperatur, Bewölkung, Windrichtung, Windstärke und Niederschlag dokumentiert (s. Kapitel 6.1), sowie die Struktur der Vegetation aufgenommen (bestehend aus gemessener Höhe und geschätztem Deckungsgrad der Kultur, Untersaat und Beikräuter, s. Kapitel 5.4). Als Hilfsmittel zur Erfassung diente ein Feldstecher (Steiner Rocky 10x28), ein Spektiv (Leica Apo-Televid 77), eine Kamera (Canon EOS 550D mit Sigma-Objektiv 18-200 mm DC) eine Kartengrundlage der Flächen auf A3 im Maßstab 1:2500, ein Zollstock, Bestimmungsliteratur (SVENSSON et al. 2009, KLAAßEN & FREITAG 2014, PARTSCH et al. 2006), sowie eigens erstellte Erfassungsbögen zum Festhalten der jeweiligen Tagesdaten. Um Randeffekte zu vermeiden wurden die Felder in einem Abstand von 50 m zu Vorgewende und Elementen wie Feldgehölzen, Söllen, Wegen, Rändern von Ortschaften und Wäldern betrachtet. 5.1 Revierkartierung Grundlage dieser Arbeit ist die Revierkartierung, welche auf die Feldlerche modifiziert und primär nach SÜDBECK et al. (2005) durchgeführt wurde. Die Anwendung der Methode eignet sich besonders in einheitlichen Landschaften bis 150 ha und führt zu absoluten Bestandszahlen (Revier- und Dichteangaben), die für diese Arbeit zielführend sind. Zudem „[…] liefert die Revierkartierung bei Minimierung aller Fehlerquellen die beste Annäherung an den wahren Bestand“ (SÜDBECK et al. 2005, S. 53). Pro Schlag erfolgte die Kartierung einmal wöchentlich kurz nach Sonnenaufgang bis maximal 11 Uhr. Durch die Größe der Ackerschläge waren zwei Tage notwendig, an denen jeweils zwei Felder innerhalb von ca. 5 Stunden kartiert wurden. Der Mindestabstand zwischen den Erfassungsterminen von 7 Tagen konnte nicht immer eingehalten werden, da auch die parallel verlaufenden Kartierungen weiterer Untersuchungen des IFAB beachtet werden mussten. Der jeweilige Feldblock wurde in jeder dritten Fahrspur, mit Abständen von ca. 90 m zueinander unter einheitlichem, gemäßigtem Tempo abgegangen. Die Reihenfolge der einzelnen Begehungen wurde regelmäßig abgewechselt, sowie von unterschiedlichen Startpunkten aus begonnen, um die Beobachtungen während der höchsten Aktivität der Feldlerche gleichmäßig zu erfassen. Akustische und optische Registrierungen der Einzeltiere 26 5. Methoden und Material wurden direkt und punktgenau in die jeweilige Tageskarte eingetragen, wobei standardisierte Verhaltenssymbole nach SÜDBECK et al. verwendet wurden. Der Fokus lag dabei auf artspezifischen, revieranzeigenden Merkmalen (Tabelle 4). Weiterhin wurden simultane Beobachtung (besonders singender Männchen) vermerkt, um die Eingrenzung der Papierreviere später genauer vornehmen zu können (DO-G 1995). Auch die Bewegungen der Vögel (Flugrichtung, Start- und Landepunkte) im Gelände wurden kartiert. Tabelle 4: Revier anzeigende Merkmale während der Kartierungsarbeit nach SÜDBECK et al. (2005). Revier anzeigende Merkmale x x x x x x x x Singendes/ balzrufendes Männchen Paar Revierauseinandersetzung Nistmaterial tragender Altvogel Nest, besetzt Warnender, verleitender Altvogel Kotballen/ Eischalen austragender Altvogel Futter tragender Altvogel x Bettelndes oder flügges Jungtier 5.1.1 Grundlagen zur Auswertung Nach den Begehungen wurden die Einzelbeobachtungen in eine zuvor angelegte GIS-Datei übertragen. Revier anzeigende Merkmale wurden darin symbolisch vermerkt. Von den sich abzeichnenden, clusterartigen Registrierungen konnte schließlich auf die sog. 2 „Papierreviere“ geschlossen werden (s. Kapitel 5.1.2). Zur besseren Vergleichbarkeit der Ergebnisse wurde die Siedlungsdichte der einzelnen Teilflächen auf 10 ha ermittelt. Auch die Größe der einzelnen Reviere konnte der GIS-Kartierung entnommen und im Durchschnitt betrachtet werden. Die Kontakte mit Revier anzeigenden Merkmalen der einzelnen Beobachtungsdaten dienten zudem der Darstellung des Aktivitätsverlaufes über den gesamten Kartierungszeitraum. Die Ausarbeitung der Papierreviere musste so genau wie möglich erfolgen, wie die Erläuterung der methodischen Grundlagen im nächsten Abschnitt zeigen. 5.1.2 Ermittlung der Papierreviere Die Abbildungen der Papierreviere entsprechen nicht unbedingt den tatsächlichen Reviergrenzen des Vogels, können aber den tatsächlichen Gegebenheiten durch genaues Kartieren und Auswerten sehr nahe kommen (BIBBY et. al. 1995). Dies wurde auch bei der Bearbeitung der Papierreviere beachtet, u.a. indem die Reviere auf ihre artspezifischen Größen geprüft wurden. Die Bestimmung der Papierreviere erfolgte in QGIS (2.8 Wien), 2 Die Bezeichnung verdeutlicht dabei, dass die in den Karten ermittelten Reviere nicht den tatsächlichen entsprechen sondern auf dem „Papier“ ermittelt wurden. 27 5. Methoden und Material ausgehend von eindeutig bestimmbaren Revieren. Potentielle Reviergrenzen wurden dabei von gehäuften und gleichzeitigen Kontakten abgeleitet. Sehr hilfreich war dabei die Einarbeitung der simultanen Beobachtungen als Punkte, die über Linien verbunden wurden. Anschließend folgte die Zuteilung der übrigen Registrierungen, welche nach BIBBY et al. (1995) benachbarten Revieren zuzuordnen sind, wenn ihre Größe dann noch verhältnismäßig ist. Revierverteidigungen waren insofern bedeutsam, als dass sie gehäuft an den Reviergrenzen stattfinden und seltener im Revier selbst. Weiterhin wurde das Ermitteln überlappender Reviergrenzen verhindert, um so eindeutige Ergebnisse zu erhalten. Das Minimum für Papierreviere liegt mit 8-10 gültigen Kontrollen bei 3 revieranzeigenden Registrierungen (SÜDBECK et al. 2005, BIBBY et al 1995). Durch die Darstellung der Beobachtungen nach Datum können Verschiebungen des Territoriums im Laufe der Brutsaison nachverfolgt werden. Frühe Beobachtungsdaten überwiegen demnach im ersten Revierteil, späte im zweiten. Für diese Arbeit wurden die Randreviere nur gezählt, wenn mehr als die Hälfte der Registrierungen innerhalb der Reviergrenzen lag, was auch den Vorgaben des EBCC entspricht (BIBBY et al. 1995, SÜDBECK et al. 2005, BERTHOLD et al. 1980). 5.2 Focal-Animal–Sampling Einmal wöchentlich wurde die Revierkartierung durch punktuelle Beobachtungen einzelner Tiere auf den jeweiligen Teilflächen ergänzt. Nach der Art eines „Focal-Animal-Samplings“ (OPPERMANN 1990, ALTMANN 1973), dienten die Beobachtungen dem Erhalt eines tieferen Einblickes in die Aktivitäten der Feldlerchen auf den Ackerschlägen. Hierbei waren auch Randstrukturen der Flächen, wie Feldwege und Wiesen, einbezogen. Das Sampling wurde ebenfalls in den Morgenstunden zwischen 6:30 Uhr und 11 Uhr durchgeführt. Einzelne Tiere oder Brutpaare wurden von einem festen Punkt aus für ca. 30 Minuten beobachtet. Einmal ausgesucht, sollte jedes im Fokus stehende Individuum so lang wie möglich beobachtet werden. Ortswechsel und Verhaltensweisen, insbesondere Revier anzeigende Merkmale, wurden vermerkt und die Zeit zu Beginn und Ende der Beobachtung aufgeschrieben. Die zusammengefasste Darstellung der Beobachtungen erfolgt in Tabellenform in Anhang 6. 5.3 Ergänzende Aufnahmen der Flora und Avifauna Die vereinfachten Aufnahmen der Höhe von Kultur und Untersaat wurden durch stichprobenhafte Messungen auf den einzelnen Teilflächen ermittelt. Der Deckungsgrad von Kultur und Untersaat (bzw. der Segetalflora in den Vergleichsflächen) wurde von einem Punkt mit guter Sicht auf die Gesamtfläche geschätzt. Die Darstellung der Ergebnisse folgt unter Punkt 6.2. 28 5. Methoden und Material 5.3.1 Segetalflora Neben der Dokumentation von Wuchs und Entwicklung der Untersaat und Kultur wurde auch eine grobe Aufnahme der Ackerbeikräuter in den Flächen durchgeführt (Auswertung unter 6.7.1). Damit soll ein Eindruck von der Artenvielfalt auf den Ackerschlägen gegeben werden, die sich indirekt auch auf die Feldlerche auswirkt (u.a. durch das damit verbundene Insektenbzw. Nahrungsangebot und die zusätzliche Strukturierung des Habitats). Die Aufnahmen erfolgten pro Teilfläche einmal in der Woche nach keiner festen Methodik, jeweils vor oder nach den Kartierungsgängen. Auf Erhebungen zur Häufigkeit einzelner Arten wurde verzichtet. Vermerkt wurde lediglich, ob die Art auf der Fläche nachgewiesen werden konnte. Darum wird auch kein Anspruch auf Vollständigkeit der Liste gestellt, vielmehr soll sie kurz die vegetativen Gegebenheiten auf den Untersuchungsflächen verdeutlichen. 5.3.1 Avifauna Auch weitere Vogelarten wurden nach einer zuvor getroffenen Auswahl aufgenommen. Die Artenliste konnte dank der Gebietskenntnisse von Herrn Mösch relativ genau eingegrenzt werden (Tabelle 5). Im Fokus standen dabei besonders Vögel der Agrar- und Offenlandschaft, die eventuell weitere Schlüsse auf den Zustand der Biodiversität im Gebiet zulassen. Bei Sichtung einer relevanten Art während der Kartierungsgänge wurde das Tier in die jeweilige Tageskarte eingetragen. Damit konnten Vorkommen weiterer Brutvögel und Nahrungsgäste abgeleitet werden. Eine Übertragung der sonstigen Vogelbeobachtungen und deren Auswertung in GIS wurde aufgrund des geringen Datenumfangs nicht durchgeführt. Tabelle 5: Artenliste ausgewählter Vogelarten, die als Indikatoren zur Einschätzung der Ackerflächen ergänzend erfasst wurden. Artname Anthus pratensis Carduelis cannabina Circus aeruginosus Emberiza calandra Emberiza citrinella Emberiza schoeniclus Grus grus Lanius collurio Milvus milvus Motacilla flava Perdix perdix Saxicola rubetra Vanellus vanellus Wiesenpieper Bluthänfling Rohrweihe Grauammer Goldammer Rohrammer Kranich Neuntöter Rotmilan Wiesenschafstelze Rebhuhn Braunkehlchen Kiebitz 29 6. Ergebnisse 6. Ergebnisse 6.1 Wettergeschehen Das gesamte Frühjahr 2016 war in M-V das trockenste im bundesweiten Vergleich, mit rund 85 l/m² (Deutschland dagegen: 167 l/m²). Weiterhin war M-V das sonnenreichste Gebiet Deutschlands mit 550 Sonnenstunden. Die Temperatur erreichte im Mittel 9,0°C (Deutschland: 8,5°C) (DWD 2016a). 30 25 Temperatur °C 20 15 Hohenzieritz Tagesmittel 10 Deutschland Monatsmittel 5 M-V Monatsmittel 0 Datum Begehungstermine Abbildung 12: Temperaturverlauf während des Kartierungszeitraums (nach Tageswerten von PROPLANTA 2016) im Vergleich zu den gemittelten Monatswerten von Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland (DWD 2016b-e). Die Temperaturdaten wurden vor jedem Termin für den Kartierungszeitraum (6-11 Uhr) abgerufen, dokumentiert und schließlich im Durchschnitt dargestellt (nach Daten von PROPLANTA 2016). Abbildung 12 zeigt den Verlauf im Vergleich zu den gemittelten Monatswerten von Deutschland und M-V. Die bis zu 10°C über den gemittelten Monatswerten liegenden Kartierungsdaten erklären sich aus den verschiedenen Messzeiträumen (5 h gegenüber 24 h). Bis einschließlich zum 27. April kam es vor Ort wiederholt zu Nachtfrösten, Reifbildung auf den Feldern am frühen Morgen und vereinzelten Schneeschauern im Laufe des Vormittags. Der 14. Mai war anfangs böig und bedeckt, was den starken Temperaturabfall an diesem Tag erklärt. In der Nacht zum 31. Mai und 1. Juni trat Starkregen auf, der sich auf die nachfolgenden Tagestemperaturen auswirkte. Niederschläge traten während der Kartierungsarbeit weiterhin am 13.04. und 28.04. in Form 30 6. Ergebnisse von leichtem Nieselregen, sowie am 14./ 15.06 und 21.06 als Regen auf. Bereits im März war M-V das trockenste Bundesland mit etwa 30 l/m² (DWD 2016b). Dieser Trend setzte sich auch mit den beginnenden Kartierungen weiter fort. Im April war die Region mit rund 35 l/m² trocken und sonnenscheinreich mit 170 Stunden (DWD 2016c). Der Monat Mai schloss mit der typischen Frühjahrstrockenheit an, so dass es im Bundesland sogar zu mehreren Waldbränden kam. Mit kaum 30 l/m² war es wiederholt das trockenste und mit fast 275 Stunden das sonnenscheinreichste Bundesland. (DWD 2016d) Auch der Juni folgte relativ trocken mit knapp 65 l/m² Niederschlag und über 245 Sonnenstunden (DWD 2016e). Die Auswirkungen des Wettergeschehens im Kartierungszeitraum werden unter Punkt 7.2 erläutert. Das Wetter steht stark in Verbindung mit der vegetativen Entwicklung von Untersaat, Ackerkultur und -beikräutern, welche im Folgenden vorgestellt werden sollen. 6.2 Entwicklung der Vegetationsstrukturen Die Zunahme von Höhe und Dichte der Pflanzen verlief in den einzelnen Flächen etwas unterschiedlich. Darum werden die Parameter für die verschiedenen Ackerschläge nacheinander beschrieben. Tabelle 6 stellt für alle Flächen die Dichte im Überblick dar. Tabelle 6: Entwicklung der Vegetationsdichte im Kartierungszeitraum auf den einzelnen Flächen. Die Termine des zweiten Aufnahmeblockes sind dunkelblau abgesetzt. Deckungsgrad Kultur % Wendfeld 14.04. 21.04. 27.04. 05.05. 12.05. 18.05. 26.05. 31.05. 08.06. 15.06. 22.06. 15.04. 18.04. 29.04. 06.05. 14.05. 19.05. 27.05. 01.06. 09.06. 16.06. 23.06. Borchert 1 2 Deckungsgrad % Untersaat Ort Beikräuter Deckungsgrad Kultur % Deckungsgrad % 1 2 Untersaat Beikräuter 50 70 1 50 70 1 55 75 1 58 78 1 60 80 1 69 86 1 73 87 1 80 93 75 90 1 89 95 3 1 77 94 1 1 91 96 3 1 84 95 2 2 94 98 4 2 85 96 3 2 96 98 5 2 84 97 3 2 95 97 6 3 84 98 5 2 96 98 8 3 83 98 5 2 96 98 8 50 65 1 45 75 1 58 78 1 50 80 1 73 85 1 63 90 1 80 98 2 82 95 85 95 1 2 82 98 1 2 88 94 2 2 82 98 2 2 93 94 2 2 84 99 2 3 93 96 3 2 84 99 2 3 93 96 3 3 84 99 3 4 93 96 3 3 84 99 3 5 93 96 3 3 84 99 3 5 Zippelow Ort Hellberge Datum 1 3 1 Bereits zu Beginn der Kartierungen konnte in der Weiten Reihe eine um ca 20% geringere Vegetationsdichte gegenüber den Vergleichsflächen festgestellt werden. Diese glich sich im 31 6. Ergebnisse Laufe des weiteren Wachstums der Pflanzen etwas an. Die Untersaat wurde im April in die Weite Reihe Flächen eingebracht und keimte in der 5., bzw. 6. (in Borchert) Kartierungswoche auf. Generell entwickelte sich die Untersaat relativ spärlich auf den Versuchsflächen. 6.2.1 Borchert Nach Schätzungen war die Dichte des Winterweizens in Weiter Reihe bei Borchert etwa 20% geringer als die des Vergleichsfeldes. Die Untersaat erreichte bis zum 22. Juni eine allgemeine Deckung von geschätzt 5%. Für die bereits in der Fläche anzutreffende Segetalflora wurden 1-2% Deckung veranschlagt (Tabelle 6). Dichtere Stellen von Untersaat und Beikräutern traten besonders im Bereich einer feuchten Senke, dem Vorgewende, um Sölle im Vergleichsfeld und ein Feldgehölz im Versuchsfeld, sowie am südwestlichen Rand der Fläche auf. In Abbildung 13 ist die Entwicklung des Zuwachses von Winterweizen, Beikräutern und Untersaat im Vergleich zu einander dargestellt. Es wird deutlich, dass die Segetalflora mit der Kultur in Konkurrenz zum Licht steht und dieses durch ein verstärktes Längenwachstum erreicht. Die Untersaat blieb vergleichsweise sehr niedrig und erreichte bis zur letzten Kartierung am 22. Juni eine Höhe von ca. 0,18 m. Anhang 5 zeigt zudem, dass nicht alle Arten der Untersaat auf den Versuchsflächen wiedergefunden werden konnten. Dies betrifft den Borretsch, sowie Rot- und Weißklee. Abbildung 13: Darstellung der Wuchshöhen von Kultur (Winterweizen), Beikräutern und Untersaat im Schlag Borchert während des Kartierungszeitraumes. (SCHÖBEL 2016) 32 6. Ergebnisse 6.2.2 Zippelow Abbildung 14: Darstellung der Wuchshöhen von Kultur (Wintergerste), Beikräutern und Untersaat im Schlag Zippelow während des Kartierungszeitraumes. (SCHÖBEL 2016) Im Unterschied zur Fläche in Borchert wurde bei Zippelow Wintergerste angebaut. Der Verlauf des Wachstums der Kultur erreichte 0,80 m in der 7.-8. Woche, fiel dann jedoch auf 0,74 m ab. Dies lässt sich zurückführen auf die Entwicklung der begrannten Ähre der Gerste, welche sich während des Abreifens zum Boden neigt. Erneut ist in der Graphik (Abb. 14) das hohe Aufwachsen der Beikräuter auffällig, die Anfang Juni zum Teil die Höhe der Gerste überstieg. Die Höhe der Untersaat liegt in Zippelow 0,26 m über der maximal gemessenen Höhe in Borchert. Auch die Dichte der Untersaat liegt im Vergleich 3 bis 5% über der Dichte in den anderen Ackerschlägen. Die Beikräuter werden mit 2 bis 5% von der Dichte der Untersaat überstiegen. Mit Bezug auf Anhang 5 kann weiterhin gesagt werden, dass in Zippelow der einzige Schlag angetroffen werden konnte, in dem alle Arten der Untersaat aufgegangen sind. In Zusammenhang mit der Größenentwicklung von Untersaat und Begleitflora kann von einer Versuchsfläche mit starkem Blühaspekt gesprochen werden. 6.2.3 Wendfeld Besonders die Vergleichsfläche in Wendfeld fiel durch ihre sehr diverse Wuchshöhe des Winterweizens und durch einige Freistellen im Bestand auf, die primär an sehr sandigen und steilen Stellen auftraten. Trotz der lichten Bereiche im Vergleichsfeld lag die Dichte des Weizens im Versuchsfeld mit anfangs 15% (14. April), später 6% (19. Mai) und schließlich 3% (23. Juni) stets über der Dichte in enger Reihe. Die Entwicklung der Wuchsgröße ist mit dem Weizenbestand in Borchert vergleichbar. Auch in Wendfeld wird eine maximale Höhe von 0,85 m erreicht, wie aus Abbildung 15 hervorgeht. Durch den stellenweise starken 33 6. Ergebnisse Aspekt der Acker-Kratzdistel in der Weiten Reihe erreicht die Größe der Beikräuter jedoch vergleichsweise hohe 1,21 m. Die Untersaat in Wendfeld ist mit einer maximal gemessenen Höhe von 0,20 m und einer Dichte von geschätzt 3% selbst zum Ende der Kartierungen schwach ausgeprägt. Abbildung 15: Darstellung der Wuchshöhen von Kultur (Winterweizen), Beikräutern und Untersaat im Schlag Wendfeld während des Kartierungszeitraumes. (SCHÖBEL 2016) 6.2.4 Hellberge Abbildung 16: Darstellung der Wuchshöhen von Kultur (Wintergerste), Beikräutern und Untersaat im Schlag Hellberge während des Kartierungszeitraumes. (SCHÖBEL 2016) 34 6. Ergebnisse Auch im Ackerschlag von Hellberge wurde Wintergerste angebaut. Die Wachstumskurve des Getreides ist in etwa mit dem zweiten Wintergerstenfeld in Zippelow zu vergleichen. Allerdings blieb die Gesamtgröße der Kultur etwas geringer mit 0,72 m. Innerhalb der Weiten Reihe fielen einzelne Hangbereiche auf, die von steinigem, kalkreichen Substrat und lückigem Bewuchs gekennzeichnet waren. Außerdem nahm in der Versuchsfläche der Anteil an Weizen im Bestand stark zu, der sich wohl vom Vorjahr selbst ausgesät hatte. Besonders stark geht aus Abbildung 16 der Zuwachs der Beikräuter hervor, die partiell mit bis zu 0,52 m die Gerste überwuchsen. Noch stärker als in Wendfeld betraf dies u.a. die Acker-Kratzdistel. Auch verschiedene Kamillenarten wuchsen zum Teil sehr hoch in Hellberge auf. Weitere Ackerbeikräuter der einzelnen Flächen werden unter Punkt 6.6.1 vorgestellt und in Anhang 5 aufgeführt. Die Untersaat in der Versuchsfläche erreichte mit einer Höhe von bis zu 0,26 m zwar eine vergleichsweise gute Größe, war bis zuletzt mit einer geschätzten Dichte von 3% jedoch nur vereinzelt vorzufinden. Kresse und Lein aus der Saatmischung wurden nicht wieder gefunden. Die Dichte der Kultur lag zur Zeit der letzten Aufnahme im Vergleichsfeld bei 99% und damit sehr hoch. Insgesamt kann gesagt werden, dass sich die Entwicklung der verschiedenen Getreidekulturen in Höhe, aber auch im Deckungsgrad unterschieden, wobei der Winterweizen ca. 12 cm größer aufwuchs. Die Wintergerste hingegen wies insgesamt einen hohen Deckungsgrad auf. Durch die leicht versetzten Aussaattermine des Getreides zwischen Versuchs- und Vergleichsflächen reifte das Korn in der Weiten Reihe von Wendfeld und Hellberge etwas verzögert ab. Höhe und Dichte der Untersaat fielen bis auf die Versuchsfläche Zippelow wiedererwartend gering aus, bereicherten aber in jedem Fall das Artenspektrum und den Blühaspekt der Flora. Mit diesen Erkenntnissen zur Entwicklung der Vegetation auf den Flächen und der nun anschließenden Datenauswertung der zuvor beschriebenen Kartierungsarbeit können im Folgenden erste Schlüsse zur Beeinflussung der Revierwahl der Feldlerche durch den Bewuchs getroffen werden. 6.3 Revierübersicht mit Siedlungsdichten Die Ergebnisse der Revierkartierung gibt Tabelle 7 zusammengefasst wieder. Im Überblick wird deutlich, dass sich die Anzahl der Reviere zwischen den einzelnen Ackerschlägen, aber auch zwischen den Versuchs- und Vergleichsflächen teilweise deutlich unterscheidet. Auch Veränderungen zwischen dem ersten und zweiten Kartierungsblock treten auf. Zur genauen Analyse der Ergebnisse sollen die Schläge nun einzeln betrachtet werden. Dazu wird jeweils eine Übersicht der ermittelten Papierreviere abgebildet. Die Detailkarten mit den einzelnen Beobachtungsterminen sind in Anhang 1-4 einsehbar. Aus ihnen lässt sich nachverfolgen, welche Kontakte zu den Reviersummen der jeweiligen Blöcke gerechnet wurden. 35 6. Ergebnisse Tabelle 7: Übersicht der einzelnen Reviersummen und die abgeleiteten Siedlungsdichten /10 ha im 1. Kartierungsblock (13.04.-30.05.) und 2. Kartierungsblock (31.05.-23.06.) in den jeweiligen Versuchs(Ziffer 1) und Vergleichsflächen (Ziffer 2). Ort B1 Summe Reviere 1.Block 13 Summe Reviere 2.Block 9 Größe Teilfläche ha 7,8 1. Block Reviere/ 10ha 10,1 2. Block Reviere/ 10ha 7 B2 9 8 7,6 6,8 6,1 Z1 11 10 11 12,1 11 Z2 5 5 13,3 6,7 6,7 W1 9 9 11,6 10,4 10,4 W2 8 8 11,1 8,8 8,8 H1 2 4 5,9 1,2 2,4 H2 3 5 6,9 2,1 3,5 6.2.1 Borchert Abbildung 17: Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Borchert in der Versuchs- (Borchert 1, schraffiert) und Vergleichsfläche (Borchert 2). Die Übersicht der Papierreviere von Borchert (Abb. 17) zeigt deutlich, dass diese in einer hohen Dichte auftreten und relativ klein sind (durchschnittlich 0,7 ha). Erst bei näherer Betrachtung der einzelnen Erfassungstermine kann die Einordnung der Kontakte zu den Teilflächen, bzw. in die Blockeinheiten nachvollzogen werden (s. dazu Anhang 1). Zwischen April und Ende Mai konnten in der Versuchsfläche (Weite Reihe, schraffiert) mit 13 Revieren 4 Reviere mehr aufgenommen werden als in der Vergleichsfläche (9 Reviere). Auf 10 ha 36 6. Ergebnisse berechnet wird dieser Unterschied etwas gemäßigter mit 3,3 Revieren mehr in B1 gegenüber B2. Diesen Größen stehen die Aufnahmen während des 2. Kartierungsblockes gegenüber, innerhalb derer die Anzahlen in B1 um 4 Reviere abnahmen und in der Vergleichsfläche B2 um ein Revier. Dies lässt sich u.a. durch die Revierverschiebungen innerhalb der Fläche erklären. Bei zwei der Reviere, die sich im Übergangsbereich von B 1 zu B 2 befinden, lagen die Kontakte im 2. Kartierungsblock mehrheitlich in B 2, so dass sie dieser Teilfläche zugerechnet wurden. Zusätzlich fanden in zwei weiteren Revieren nicht mehr genügend Kontakte im zweiten Block statt, so dass diese ebenfalls in der Summe von B 1 entfielen. Die scheinbar geringere Revierabnahme in der Vergleichsfläche zum zweiten Beobachtungsblock hin stellt sich als inkorrekt heraus. Tatsächlich wurde hier mit insgesamt drei Revieren sogar eines mehr gegenüber der Versuchsfläche aufgegeben. Durch die Verschiebungen innerhalb der Grenzreviere wurde dies nur nicht ersichtlich. Die Reviere am Rand des Ackerschlages zeichneten sich als am stabilsten aus. Die meisten Revierverschiebungen traten im Zentrum der Fläche auf. Revieraufgaben wurden mit 3 Stück in der Vergleichsfläche etwas stärker als in der Versuchsfläche (2 Stück) beobachtet. 6.2.2 Zippelow Die Reviere in Zippelow (Z 1-2) sind im Vergleich zu Borchert deutlich stabiler, wie u.a. aus den wenigen Revierverschiebungen in Abb. 18 hervorgeht. So blieben die Papierreviere der Vergleichsfläche Z 2 in Größe und Verteilung innerhalb beider Beobachtungseinheiten relativ gleich. Revieraufgaben konnten nicht beobachtet werden. In der Versuchsfläche wurden Revierverschiebungen nur in zwei Fällen ansatzweise registriert. Im Vergleich zu den anderen Papierrevieren des Ackerschlages traten die kleinsten Reviere im Bereich des Feldgehölzes in Z 1 auf. Die unmittelbare Nähe der Versuchsfläche Z1 zu mehreren Kuhweiden und Pferdekoppeln im Umfeld wurde als anziehend auf die Feldlerche wahrgenommen. So ist der einzige Revierverlust auf eine Revierverschiebung in die benachbarte Weide zurück zu führen. Abbildung 18 veranschaulicht zudem, dass die Reviergrößen im Versuchsteil der Fläche (Z 1) kleiner sind als im Vergleichsteil (Z 2). Mit durchschnittlich 1,5 ha traten in Zippelow die größten Papierreviere innerhalb der vier Ackerschläge auf. Generell sind im zweiten Kartierungsblock deutlich weniger Kontakte aufgetreten als im Ersten. Die Siedlungsdichte unterschied sich in beiden Beobachtungsblöcken stark zwischen der Weiten und engen Reihe, wobei sie im Versuchsfeld mit 12,1 Revieren/ 10 ha fast doppelt so hoch war wie die Siedlungsdichte der Vergleichsfläche von 6,7 Revieren /10 ha. Diese Tendenz ist auch noch im zweiten Beobachtungsblock mit 11 R /10 ha in Weiter, bzw. 6,7 R/10 ha in enger Reihe nachzuvollziehen. 37 6. Ergebnisse Abbildung 18: Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Zippelow in der Versuchs- (Zippelow 1, schraffiert) und Vergleichsfläche (Zippelow 2). 6.2.3 Wendfeld Abbildung 19 Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Wendfeld in der Versuchs- (Wendfeld 1, schraffiert) und Vergleichsfläche (Wendfeld 2). 38 6. Ergebnisse Im Schlag Wendfeld stellten sich die Reviere im Kartierungsverlauf als deutlich weniger stabil heraus gegenüber den zippelower Papierrevieren, was die zahlreichen Revierverschiebungen in Abb. 19 zeigen. Durchschnittlich wurden hier Reviergrößen von lediglich 0,8 ha erreicht. Der benachbarte Graben, der sich auf östlicher Seite zu W 1 erstreckt fiel als besonders anziehend auf die Feldlerche auf. Abstand hielten die Tiere dagegen von der im Westen angrenzenden Landstraße. Mit 10,4 Revieren /10 ha in Z 1 gegenüber 8,8 Revieren /10 ha in Z 2 konnte im Versuchsfeld eine etwas höhere Siedlungsdichte festgestellt werden. Zum Kartierungsblock 2 gab es in Anbetracht der bloßen Zahlen keine Veränderungen. Die Detailkarte mit den einzelnen Kontakten (Anhang 3) verdeutlicht jedoch, dass durch Revierverschiebungen im Übergangsbereich zum Graben jeweils ein Revier abgezogen und ein neues addiert wurde. Die Anzahl der Einzelkontakte ist außerdem im Vergleichsteil W 2 geringer als in W 1. 6.2.4 Hellberge Der vierte Ackerschlag in Hellberge fiel durch seine allgemein großen (im Durchschnitt 1,1 ha) und vereinzelt gelegenen Reviere mit insgesamt verhältnismäßig wenig Kartierungskontakten auf (Abb. 20). Die Siedlungsdichten /10 ha stiegen wieder erwartend im zweiten Aufnahmeblock sogar leicht an. In der Versuchsfläche H 1 erhöhte sich die Siedlungsdichte um 1,1 Reviere auf 2,4 Reviere /10 ha und in der Vergleichsfläche H 2 um 1,4 Reviere auf 3,5 Reviere /10 ha. Anhang 4 zeigt durch die Einordnung der Einzelbeobachtungen weiterhin das Hinzukommen eines gänzlich neuen Revieres in H 1 im zweiten Kartierungsblock. Auch wurde in dieser Fläche beobachtet, dass die Feldlerche die Hanglagen zwar nicht gänzlich mied, wie in der Literatur beschrieben, die Hangrücken wurden jedoch bevorzugt aufgesucht. 39 6. Ergebnisse Abbildung 20: Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Hellberge in der Versuchs- (Hellberge 1, schraffiert) und Vergleichsfläche (Hellberge 2). Die Spannweite der Siedlungsdichten im Vergleich aller vier Ackerschläge untereinander ist mit minimal 1,2 (Hellberge 1) bis maximal 12,1 Revieren /10 ha (Zippelow 1) groß. Die Ergebnisse der maximal erreichten Siedlungsdichten mit 12,1 Revieren /10 ha in Zippelow 1 sind im Vergleich zu den unter Punkt 4.2 recherchierten Werten sehr hoch. Zum besseren Vergleich werden darum an dieser Stelle weitere (aktuelle) Größenangaben ergänzt. EICHSTÄDT et al. (2006) nennen für M-V verschiedene Bestandsgrößen. Die Spannweite liegt hier bei 1,3 – 6,6 BP/ 10 ha in verschiedenen Landschaftstypen. Zudem wird eine Erhebung durch Linientaxierung von VOIGTLÄNDER et al. (2001) genannt, die im Mittel 10,17 Reviere /10 ha ergab. In Winterraps wurden sogar 13,5 Reviere /10 ha erreicht. Diese Angaben entsprechen am ehesten der maximal ermittelten Siedlungsdichte, können jedoch aufgrund der abweichenden Methodik und Kultur nur eingeschränkt dem Vergleich dienen. Untersuchungen von DZIEWIATY & BERNARDY (2014) in Prignitz und Lüchow-Dannenberg ergaben für konventionell angebautes Wintergetreide Werte zwischen lediglich 0,6 und 3 Revieren /10 ha. Die ermittelten Reviergrößen von durchschnittlich 0,7- 1,5 ha entsprechen den Angaben von PÄTZOLD (1983, s. Punkt 4.2) und liegen leicht unter den Größen von SCHLÄPFER (1988) mit 1,5- 2,5 ha. 40 6. Ergebnisse 6.3 Aktivitätsverlauf und Nutzungsverhalten Ergänzend zur Auswertung der Revierkartierung sollen an dieser Stelle die einzelnen Summen der Individuen der Feldlerche im Kartierungsverlauf betrachtet und davon ausgehend die Aktivität innerhalb der jeweiligen Flächen dargestellt werden. Der Kurvenverlauf in den folgenden vier Grafiken stellt dabei die Anzahl der in den Tageskarten verzeichneten Feldlerchen mit revieranzeigenden Merkmalen dar. Eine große Anzahl von registrierten Individuen auf der Fläche lässt auf eine hohe Aktivität der Tiere schließen. Zur genaueren Analyse der Flächennutzung durch die Feldlerche werden die Beobachtungen des FAS hinzu gezogen (Anhang 6). Für einen besseren Überblick fasst Tabelle 8 einige Daten des Samplings zusammen. Dabei wird in Beobachtungen der Versuchs- (A)/ Vergleichsfläche (B) und Randstrukturen der Felder unterschieden, die in Anhang 6 genauer differenziert werden. Die Ziffern 1 und 2 stehen wie zuvor für die Zeiträume des ersten und zweiten Aufnahmeblockes (13.04.-30.05.2016 / 31.05.-23.06.2016). Tabelle 8: Anzahl der einzelnen FAS-Beobachtungen in den jeweiligen Teilbereichen der Flächen. Block 1: 13.04.-30.05., Block 2: 31.05.-23.06., Rand: Randstrukturen zusammengefasst, A: Versuchsfeld, B: Vergleichsfeld Ort/ Block Anzahl Beobachtungen Anzahl Start-/ Landepunkte in den Flächen Rand Rand A B A B Borchert 1 14 22 19 2 5 5 Borchert 2 5 12 12 2 2 4 Zippelow 1 8 21 18 4 5 9 Zippelow 2 2 7 7 0 3 7 Wendfeld 1 19 18 18 4 5 10 Wendfeld 2 8 9 9 1 4 1 Hellberge 1 16 14 11 5 3 2 Hellberge 2 2 8 10 1 1 4 6.3.1 Borchert Besonders zu Beginn der Kartierungen in Borchert verteilte sich die Anzahl der Feldlerchenkontakte in der Versuchs- und Vergleichsfläche gleichmäßig, wie in Abbildung 21 zu erkennen ist. Ab Anfang Mai kam es jedoch zu mehrfachen Wechseln der höheren Aktivität zwischen den Teilflächen. So konnten vom 12. Bis 31. Mai meist mehr Tiere in der Fläche mit engem Reihenabstand gezählt werden, bis schließlich ab Anfang Juni bis zum Ende der Kartierung mehr Tiere in der Weiten Reihe gezählt wurden. Im Durchschnitt liegt die Anzahl der Tiere für beide Flächen bei 7 Stück im gesamten Kartierungszeitraum. Die Spannweite reicht dabei von 2 bis maximal 12 registrierten Feldlerchen in beiden Teilflächen. 41 6. Ergebnisse Abbildung 21: Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte mit revieranzeigenden Merkmalen je Kartierungstag und Feldeinheit in Borchert Die Ergebnisse des FAS (Anhang 6) zeigen, dass die Aktivität der Feldlerchen bei Borchert, besonders von den Untersuchungsflächen zu den Randstrukturen wie Feldwegen, Feldrändern und den angrenzenden Rapsfeldern, überging. Der Blühaspekt des Rapses erreichte in der Woche vom 12. Mai seinen Höhepunkt. Mit dessen Abnahme sank die Fluktuation zwischen dem Untersuchungsfeld und den Rapsfeldern spürbar. Mehrmals konnten auf den Wegen Paare und Einzeltiere beobachtet werden, die deutliches Revierverhalten zeigten und Futter suchten. An der Anzahl der Beobachtungen in Tabelle 8 kann man sehen, dass dieser Aspekt im zweiten Beobachtungsblock Ende Mai stark abnahm. In welcher Weise die verschiedenen Flächenbereiche jedoch genutzt wurden, konnte durch die Sampling-Beobachtungen nicht weiter differenziert werden. Zudem wurde beobachtet, dass sich die Lerchenmännchen, besonders bei Revierauseinandersetzungen, teilweise sehr weit aus ihrem Revier, auch in die benachbarten Felder, entfernten. Die Höhe der Beobachtungen in Tabelle 8 lässt zudem auf eine verstärkte Nutzung der Versuchsfläche im ersten Beobachtungszeitraum schließen. 42 6. Ergebnisse 6.3.2 Zippelow Abbildung 22 Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte mit revieranzeigenden Merkmalen je Kartierungstag und Feldeinheit in Zippelow. Der Aktivitätsverlauf in Zippelow (Abb. 22) spiegelt die über den gesamten Kartierungszeitraum deutlich höhere Anzahl von Feldlerchen in Weiter Reihe gegenüber dem Vergleichsfeld wieder. Im Durchschnitt lag die Anzahl der Tiere im Versuchsfeld bei 7,6 und damit um etwa 3 Individuen höher als in der Vergleichsfläche. Besonders in dieser verläuft die Anzahl der Kontakte gleichmäßiger und ist zahlenmäßig weniger starken Schwankungen unterlegen als die Versuchsfläche oder auch die Beobachtungen in Borchert. Im gesamten Ackerschlag lag das Minimum an Feldlerchenbeobachtungen pro Tag bei einer, das Maximum bei 14 Tieren in Weiter Reihe. Auch in Zippelow kann, ähnlich wie in Borchert, ein deutlich anziehender Effekt von Randbereichen auf die Feldlerche abgeleitet werden. Bei dieser Fläche waren die Randstrukturen durch Kuhweiden und eine Pferdekoppel gekennzeichnet, in der die Tiere oftmals am Boden gesehen wurden. Zudem nutzten einige Männchen die Weidenzäune wiederholt als Singwarte. In der Weiten Reihe konzentrierte sich die Aktivität der Tiere besonders im Bereich des kleinen Feldgeholzes, in dessen Umkreis zu Beginn der Kartierung erst große Freistellen im Bestand vorzufinden waren, später jedoch die Ackerbegleitflora und Untersaat besonders üppig aufwuchs. 43 6. Ergebnisse 6.3.3 Wendfeld In Wendfeld konnte eine etwas höhere Aktivität im Versuchsfeld mit durchschnittlich 6,9 Kontakten gegenüber 5,6 Kontakten in der Vergleichsfläche während der Kartierungen festgestellt werden. Abbildung 23 zeigt außerdem die, gegenüber der anderen Ackerschläge, gemäßigte Spannweite der beobachteten Individuenanzahl. Es konnten mindestens immer zwei und höchstens 10 Tiere bei den Kartierungsgängen vermerkt werden. Wie auf den zwei bereits betrachteten Flächen muss auch in Wendfeld der Randeffekt auf die Feldlerche beschrieben werden, welcher hier von dem benachbarten Graben und der ihn umgebenden Wiese ausgeht. Mit denen in Tabelle 8 vermerkten 19 Randbeobachtungen gegenüber 18 Beobachtungen in Weiter und enger Reihe kann dies nachvollzogen werden. Auch im zweiten Kartierungsblock liegt die Anzahl der Beobachtungen in Randbereichen vergleichsweise hoch. Abbildung 23: Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte mit revieranzeigenden Merkmalen je Kartierungstag und Feldeinheit in Wendfeld. Weiterhin geht aus Tabelle 8 die hohe Anzahl von Feldlerchen hervor, die in der Vergleichsfläche landeten und abflogen, was im Verlauf der Sampling-Termine stark nachlässt. Flugbeobachtungen konnten gleichermaßen zwischen der Wiese des Grabens und beiden Teilbereichen des Ackers aufgenommen werden, wie die Ortswechsel in Anhang 6 zeigen. Was aus den Sampling-Beobachtungen nicht hervorgeht ist die Präferenz der 44 6. Ergebnisse Tiere, besonders im Feld mit enger Drillreihe, für Stellen mit offener Vegetationsstruktur. Die meisten Ab- und Landeflüge wurden in diesen Stellen beobachtet. 6.3.4 Hellberge Abbildung 24: Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte mit revieranzeigenden Merkmalen je Kartierungstag und Feldeinheit in Hellberge. Auch in der Weiten Reihe bei Hellberge kann eine leicht höhere Aktivität der Feldlerche mit durchschnittlich 0,2 Beobachtungen mehr als in der Fläche mit engem Reihenabstand verzeichnet werden (Abb. 24). In dieser Fläche war die Aktivität der Lerchen mit Abstand am geringsten, was sich auch darin äußert, dass wiederholt Kartierungen ohne Lerchenkontakte beendet werden mussten. Ebenso ist die maximal an einem Tag kartierte Anzahl von Individuen mit 6 Stück am niedrigsten im Vergleich zu den restlichen Ackerschlägen und nahm mit fortschreitender Kartierungsdauer weiter ab. Das FAS ergab auch in Hellberge eine starke Tendenz der Feldlerchen zur Nutzung von Randstrukturen, die sich hier im Übergang zu den benachbarten Wiesen und einer feuchten Senke äußern (auch Tabelle 8 weist mit den hohen Beobachtungsanzahlen der Randbereiche daraufhin). Die Senke bot durch ihre gut einsehbare Lage und offene Fläche Gelegenheit wiederholt Tiere aus beiden Flächenteilen bei der Futtersuche zu beobachten. Obwohl die Wiese im Süden etwas weiter von den Grenzen der Vergleichsfläche entfernt lag 45 6. Ergebnisse fand zu dieser ein regelmäßiger Austausch statt, was durch Flugbeobachtungen nachvollzogen werden konnte. Auch zwischen Weiter und enger Reihe konnten mehrmals Flüge von Tieren nachverfolgt werden, die ihr Revier tatsächlich in der jeweiligen anderen Fläche hatten. Eine eindeutige Präferenz der Feldlerchen für die Weite Reihe konnte jedoch nicht beobachtet werden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Aktivität nur in einigen wenigen Teilbereichen der Ackerschläge über einen längeren Zeitraum gleichmäßig verlief. Dabei handelt es sich um die Vergleichsfelder in Zippelow und Wendfeld. Die übrigen Flächen wiesen oftmals starke Schwankungen der aktiven Feldlerchen innerhalb des Beobachtungszeitraumes auf. In der Weiten Reihe ließ sich insgesamt eine höhere Aktivität der Vögel nachweisen, auch wenn sich diese, so wie in Hellberge, nur sehr gering von den Zahlen der engen Reihe unterschied. In allen Flächen wurden durch die Einzeltierbeobachtungen des FAS Ortswechsel, besonders in angrenzende Randstrukturen, erfasst. Zudem enthalten die Sampling-Beobachtungen in allen Ackerschlägen eine deutliche Abnahme der Feldlerchenkontakte vom ersten zum zweiten Kartierungsblock, was prinzipiell mit der natürlich auslaufenden Brutperiode zu erklären ist. Die Feldlerche stellt nur eines von vielen Bindegliedern innerhalb des Agrarökosystems dar. Darum soll im folgenden Unterpunkt schließlich das Vorkommen weiterer Pflanzen und Vögel vorgestellt werden, um das Artenspektrum und Zusammenwirken der Organismen innerhalb des Untersuchungsgebietes erfassen und einschätzen zu können. 6.6 Weitere Artennachweise 6.6.1 Arten der Segetalflora In der allgemein gehaltenen Aufnahme der Segetalflora konnten insgesamt 32 Arten ergänzt werden, die auf den verschiedenen Versuchs- und Vergleichsflächen anzutreffen waren (Auflistung in Anhang 5). Deutliche Unterschiede in der Artenanzahl und –zusammenstellung ergaben sich vor allen Dingen zwischen den verschiedenen Ackerschlägen, weniger innerhalb eines Schlages. Die Fläche Zippelow 1 wies mit 28 nachgewiesenen Arten mit Abstand die höchste Diversität an Ackerbeikräutern auf. Im Bereich einer relativ feuchten Senke wuchsen die Beikräuter im Verlauf der Kartierungen sehr mastig, sogar über 1,50 m, auf. Hier war es bei Beginn der Vegetationsperiode, vermutlich aufgrund von Frost, zu starken Kahlstellen im Bestand der Wintergerste gekommen. Das Feld weist als einziges eine höhere Artenanzahl in der Versuchsfläche gegenüber der Vergleichsfläche auf. Im Schlag Borchert konnte kein zahlenmäßiger Unterschied festgestellt werden. Die Schläge Wendfeld und Hellberge liegen in ihren Anzahlen im Vergleichsfeld sogar leicht über den Werten der Versuchsflächen. Eine Auswirkung der Weiten Reihe auf die Segetalflora war 46 6. Ergebnisse demnach nicht ersichtlich. Mit dem Feld-Rittersporn (Consolida regalis, Abbildung 26) konnte auf mehreren Flächen (Z 1, W 2, H 1) eine in M-V gefährdete Art nachgewiesen werden, die warme, kalkreiche und nährstoffreiche Areale bevorzugt. Im Untersuchungsgebiet war die Pflanze meist an sandigen, exponierten Hanglagen mit schütterem Bewuchs anzutreffen. Weiterhin wurden mit dem Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis), in einer feuchten Senke in Borchert, und der Acker-Hundskamille (Anthemis arvensis) in Hellberge zwei Arten nachgewiesen, die sich auf der Vorwarnliste in M-V befinden. Abbildung 25: Männliche Wiesenschafstelze (Motacilla flava) in Winterweizen bei Borchert am 08.06. (SCHÖBEL 2016). 6.6.2 Arten der Avifauna Einige Arten aus der vor Abbildung 26: Feld-Rittersporn (Consolida regalis) zwischen Wintergerste in Zippelow am 08.06. (SCHÖBEL 2016). Kartierungsbeginn angelegten Liste konnten in den Untersuchungsgebieten nicht festgestellt werden. Darunter fallen der Kiebitz, das Rebhuhn und der Wiesenpieper. Dagegen wurden andere Vogelarten ergänzt, wenn sie mehrfach auftraten (in Tabelle 9 durch ++ kenntlich gemacht) und einen Brutverdacht aufkommen ließen. Strukturen, wie blühreiche Ackerrandgesellschaften, Sölle und Feldgehölze in den Flächen wurden als attraktiv für einige Arten wahrgenommen. So konnte beispielsweise die Goldammer als Brutvogel in allen Flächen verzeichnet werden. Auch die Wiesenschafstelze (Abb. 25) nutzte die Nähe zu strukturreichen Söllen und brütete in beiden Teilen der Borchert-Fläche und sehr wahrscheinlich in unmittelbarer Nähe zu Fläche 2 in Hellberge. Ebenso der Neuntöter, welcher besonders in Wendfeld und Hellberge registriert werden konnte. Der Kranich wurde mehrfach mit erfolgreich aufgezogener Brut auf Futtersuche in den Flächen Wendfeld und Hellberge beobachtet. Viele weitere Arten suchten die Flächen ebenso zur Nahrungssuche auf (u.a. Greifvögel wie Habicht, Rotmilan und Rohrweihe, sowie Bluthänfling, Stieglitz und Bachstelze). Besonders war die Begegnung mit zwei Wachteln am 27. Mai im Vergleichsfeld Wendfeld, da diese Art laut des Ornithologen Herrn Mösch im Gebiet schon länger nicht mehr registriert werden konnte. Als gefährdete Arten wurden 47 6. Ergebnisse zudem das Braunkehlchen in Wendfeld und Hellberge, sowie der Baumpieper in Zippelow gesichtet. Letzterer ließ sogar einen starken Brutverdacht am Rand des Schlags aufkommen. Im Vergleich der Flächen untereinander fällt besonders der Standort Wendfeld auf, indem die meisten Arten, auch mehrfach, angetroffen wurden. In Hellberge konnten ebenso viele der gelisteten Vögel angetroffen werden. Hier waren mit 6 Arten außerdem die meisten mit einem Brutverdacht anzutreffen, was aber eindeutig den Randstrukturen und nicht der Fläche selbst zuzurechnen ist. Tabelle 9: Artenliste zusätzlich registrierter Vögel der Kartierungsflächen in alphabetischer Reihenfolge mit Rote Liste-Status (3: Gefährdet, V: Vorwarnliste, * : Ungefährdet), (nach BFN 2009, VOIGTLÄNDER et al 2005). Die Symbole unterscheiden zwischen einzelnen Beobachtungen (+), mehrfachen Beobachtung (++) und Brutverdacht (!) im Ackerschlag und dem jeweils umliegenden Gebiet. Artname Vorkommen Flächen B Accipiter gentilis Habicht Anthus trivialis Baumpieper Buteo buteo Mäusebussard Carduelis cannabina Bluthänfling Carduelis carduelis Stieglitz ++ Circus aeruginosus Rohrweihe ++ Coturnix coturnix Wachtel Cuculus canorus Kuckuck Emberiza calandra Grauammer Emberiza citrinella Goldammer ++! Emberiza schoeniclus Rohrammer ++! Grus grus Kranich Lanius collurio Neuntöter Milvus milvus Rotmilan Motacilla alba Bachstelze + Motacilla flava Wiesenschafstelze ++! Saxicola rubetra Braunkehlchen Sylvia articapilla Mönchsgrasmücke Z W Status Rote Liste H M-V Dtl. + * * 3 V +! + + ++ * * + ++ V V + * * * * * * V V V 3 + ++ + + + ++ ++ ++! + +! ++! +! V * +! ++! V * ++! ++! * * ++! ++! V * + ++ + V * ++! + * * ++! V * + + 3 3 +! + * * + + Segetalflora und Avifauna konnten während des Kartierungszeitraumes insgesamt in einer reichen Artenvielfalt aufgenommen werden. Besonders die zahlreichen Strukturelemente wie Sölle, Feldgehölze, Feldwege, Wiesen oder Weiden trugen dazu bei. In Bezug auf die Feldlerche bedeutet dies zum einen die gesteigerte Attraktivität des Habitats, zum anderen jedoch auch den vielfältigen Druck durch Nahrungs- und Brutplatzrivalen sowie durch Prädatoren (u.a. Greifvögel). Beispielsweise konnte eine Feldlerche bei Borchert mehrfach beobachtet werden, wie sie einen Trupp Stieglitze aus ihrem Revier zu vertreiben suchte. Obwohl die Betrachtung von weiteren Tierklassen nicht gezielt durchgeführt wurde, kahm es wiederholt auf den Flächen Zippelow, Wendfeld und Borchert zur Sichtung des Rotfuchses (Vulpes vulpes), womit die Rolle eines weiteren Prädators der Feldlerche einbezogen 48 7. Diskussion werden muss. Wie sich dies im Detail auf die Population der Feldlerche auswirkt kann hier allerdings nicht beurteilt werden. 7. Diskussion Die Hintergründe der Thematik, Begebenheiten vor Ort, die methodische Herangehensweise und Vorstellung der Datenauswertung wurden nun ausführlich dargestellt. Die Diskussion soll dazu dienen, das Zusammengreifen der einzelnen Ergebnisse zu erläutern und diese kritisch zu hinterfragen. Davon ausgehend soll versucht werden, die zum Anfang gestellten Forschungsfragen zu beantworten und entsprechende Schlüsse für die praktische Umsetzung der Weiten Reihe zu ziehen. 7.1 Methodenkritik und Einflussfaktoren auf die Datenergebnisse Jede Art der Herangehensweise an die Ermittlung und Auswertung einer avifaunistischen Bestandsbetrachtung beeinflusst die Aussagekraft der Endergebnisse. Mögliche Fehlerquellen liegen während Observationen bei den Fähigkeiten der kartierenden Person, wie Hörvermögen, Orientierungsfähigkeit im Gelände oder die Konzentration bei der Kartierungsarbeit (SÜDBECK et al. 2005). Die konstante Durchführung der Beobachtungen durch ein und denselben Kartierer nach fester Methodik führt jedoch zu einheitlichen Ergebnissen. Trotz einem Bestreben des kartierenden Wissenschaftlers nach Objektivität unterliegen die Aufnahme und Auswertung der Kartierungen einer gewissen Subjektivität, wobei die Erfahrung und Expertise des Wissenschaftlers einfließt. Diese Subjektivität liegt ebenso bei der Auswahl der Untersuchungsflächen vor, die hier bereits zu Beginn der Arbeit der Autorin vorgegeben waren. Durch die sehr unterschiedlich verlaufenden Grenzlinien der einzelnen Ackerschläge war eine Anpassung der Vergleichsflächen und Einheitlichkeit der Schläge untereinander nur eingeschränkt möglich. Bei der Kartierungsauswertung stellte sich im Nachhinein heraus, dass zumindest in Borchert die Vergleichsfläche zu groß gewählt wurde. Auch durch die morphologischen Unterschiede des Geländes wurde die Grundlage zur einheitlichen Betrachtung der Ergebnisse erschwert. Erst im Gelände wurde weiterhin bemerkt, dass in Borchert, anscheinend bewusst, mehrere kurze Stücke bei der Aussaat des Winterweizens offen gelassen wurden. Die Lerchenfenster- ähnlichen Freistellen waren in beiden Teilbereichen der Fläche anzutreffen. Es kann angenommen werden, dass sie die Präferenz der Lerchen für diese Stellen erhöhten und so indirekt Einfluss auf die Ergebnisse genommen haben. Wie sich nach der methodischen Ausarbeitung herausstellte, unterschied sich die Getreidekultur in den Ackerschlägen zwischen Winterweizen- und Gerste. Mögliche Auswirkungen auf die Feldlerche durch Unterschiede zwischen der Entwicklung der einzelnen Kulturen konnten jedoch nicht nachweisbar festgestellt werden. Insgesamt muss 49 7. Diskussion gesagt werden, dass die jeweiligen Habitate weit weniger einheitlich waren, als zu Beginn der Kartierungen angenommen wurde. Letzt endlich wird darauf verwiesen, dass durch die Untersuchungen dieser Arbeit keine Aussagen zur tatsächlichen Größe der Feldlerchenpopulation getroffen werden können, da entscheidende Faktoren, wie der Bruterfolg, die Mortalität, Dis- und Emigration der Tiere nicht untersucht wurden. 7.1.1 Revierkartierung Durch die im Vorfeld möglichst genaue Eingrenzung der Vorgehensweise wurde versucht methodische Fehlerquellen zu minimieren. Dennoch kann die Revierkartierung als methodische Grundlage mehrere Fehlerquellen beinhalten. Nach SÜDBECK et al. (2005) sind Ergebnisse zum Brutbestand, bzw. der Siedlungsdichte, nur begrenzt aussagekräftig, da er keine feste Größe darstellt. Besonders durch überzählige, unverpaarte Männchen kann es bei der Feldlerche zu Ergebnissen kommen, die von den tatsächlichen Bestandszahlen abweichen. Zudem wurden die Reviere meist auf Grundlage der Kontakte durch singende Männchen eingegrenzt, deren Aktivität jedoch sehr divers ist und im Verlauf der Brutperiode abnimmt, so dass es zu ungenauen oder fehlerhaften Interpretationen kommen kann. Dies konnte an den generell abnehmenden Kontakten innerhalb des zweiten Beobachtungsblocks nachvollzogen werden. Auch an bevorzugten Nahrungsplätzen ist durch die erhöhte Aktivität in diesen Bereichen das Vermerken von „unechten Revieren“ möglich. 7.1.2 Focal-Animal-Sampling Zur Methodik des FAS ist im Nachhinein zu sagen, dass nicht alle Daten aufgrund mangelnder Qualität verwendet werden konnten. Mit steigender Höhe der Vegetation wurden Bodenbeobachtungen der Feldlerche in der Kultur schwierig und zum Teil nur noch in wenigen Rand- oder schütter bewachsenen Bereichen möglich. Die Mehrzahl der Kontakte innerhalb des Samplings bezieht sich darum auf singende Männchen, bzw. das Flugverhalten der Tiere. Eine genaue Differenzierung der Nutzungsart durch die Tiere innerhalb der einzelnen Flächen konnte ausgehend von den Sampling-Beobachtungen nicht getroffen werden. Durch das zusätzliche Festhalten der Kontakte auf den Tageskarten wurden die Beobachtungen allerdings zur Auswertung der Revierkartierung mit heran gezogen. Besonders die Beobachtungen zu Ortswechseln und Kontakten mit Tieren benachbarter Reviere halfen die Daten der Revierkartierung zu festigen und detaillierter zu betrachten. 50 7. Diskussion 7.2 Auswirkungen des Wettergeschehens auf die Untersuchungen Ein sehr klarer Himmel, der relativ selten und meist zeitlich begrenzt im Laufe des Vormittags auftrat, wurde als erschwerend zum Sichten der singenden Männchen und zur anschließenden Verortung wahrgenommen. Das für M-V typische, sehr trockene Frühjahr hatte zur Folge, dass sich die Pflanzen innerhalb der Flächen unterschiedlich stark im Zuwachs ausbildeten (Abb. 28). Dies wurde stellenweise noch durch das stark sandige Substrat begünstigt. Die Untersaat verkümmerte nach dem Auflaufen teilweise wieder aufgrund des fehlenden Niederschlages (Abb. 27). Für die Feldlerche ist die diverse vegetative Ausbildung und die geringe Feuchtigkeit im Unterwuchs als Förderlich für das Brutgeschehen zu werten, da sich dies positiv auf ihre Lokomotion im Habitat und die Brutbedingungen auswirkt (SCHLÄPFER 1988). Auch zeitweise auftretende Niederschläge und Schlechtwetterlagen während der Kartierungen minderten die Gesangsaktivität der Männchen nicht, weshalb die Daten dieser Beobachtungen ebenfalls mit in die Auswertung einflossen. Im Gegenteil wurde bei idealen Wetterbedingungen ohne Niederschlag und mit schwachem Wind mitunter eine niedrigere Aktivität der Feldlerchen festgestellt. Abbildung 27: Teilweise vertrockneter Unterwuchs in Wendfeld 1 am 06.05.2016 (SCHÖBEL 2016). Abbildung 28: Blick auf eine Hügelkuppe in Wendfeld 2 am 23.06.2016. Der unterschiedlich hohe Wuchs des Winterweizens wird durch die Schattierungen im Feld deutlich (SCHÖBEL 2016). 7.3 Vergleich der Vegetationsentwicklung mit Revierwahl und Siedlungsdichte Da die Dichte der Vegetation geschätzt wurde, kann kein Anspruch auf eine exakte Wiedergabe der tatsächlichen Deckung in den Pflanzenbeständen erhoben werden. Ein Eindruck vom Verhältnis des Deckungsgrades zwischen den Teilflächen wird aber in jedem Fall gegeben. Die Wuchshöhe der Pflanzen wurde mittels Stichproben gemessen. Aussagen 51 7. Diskussion zur Einflussnahme der Flächen auf die Präferenz der Feldlerche ausgehend von der Vegetationsentwicklung werden anschließend getroffen. 7.3.1 Entwicklung der Getreidekulturen und deren Auswirkungen auf die Feldlerche Im Laufe des Kartierungszeitraumes nahm die Höhe und Dichte des Wintergetreides rasch zu. Wie in Punkt 4.2 dargestellt wurde, liegt das Optimum der Vegetationshöhe für die Feldlerche im Bereich zwischen 0,15 m und 0,25 m. Es ist zu klären, zu welchem Zeitpunkt die Pflanzen die maximal tolerierbare Höhe in den Flächen erreichten und ob die geringere Bodendeckung in Weiter Reihe zu einer größeren Akzeptanz bei der Revierwahl für die Feldlerche führte. Das Getreide wuchs auf allen Flächen bereits Ende April in einer Höhe von 30 bis 40 cm auf, wie in Punkt 6.2 dargestellt wurde. Im Deckungsgrad unterschieden sich Versuchs- und Vergleichsfläche dabei noch um etwa 12-27%. Zum Ende des ersten Kartierungsblockes beträgt die Differenz der Dichte zwischen den Teilflächen bereits nur noch geschätzte 115%. Die Revierbedingungen für die Feldlerche lagen demnach bereits Ende Mai weit abseits des optimalen Bereiches. Dies betraf vor allen Dingen die Schläge Zippelow und Wendfeld. Im Vergleich mit den Siedlungsdichten zeigt sich, dass auch diese zwei Ackerschläge in beiden Beobachtungsblöcken die höchste Siedlungsdichte aufwiesen. In Zippelow verdoppelte sich die Anzahl der Reviere mit 12,1 R /10 ha in Weiter Reihe gegenüber 6,7 R /10 ha in enger Drillreihe sogar fast. Wendfeld weist mit 10,4 R/ 10 ha in Weiter Reihe und 8,8 R /10 ha in enger Drillreihe zwar einen geringeren, aber dennoch deutlichen Unterschied zwischen den Teilflächen vor. Das Feld in Borchert hatte besonders im ersten Kartierungsblock ebenfalls eine erhöhte Siedlungsdichte in Weiter Reihe mit 10,1 R /10 ha im Vergleich zu 6,8 R /10 ha in enger Reihe. Lediglich in Hellberge wurden insgesamt weit weniger Reviere in der Fläche ausgemacht, deren Anzahl zum einen im zweiten Kartierungsblock, entgegen der restlichen Beobachtungen, anstieg und zum anderen in der Weiten Reihe mit 1,2 R / 10 ha (2,4 im 2. Block) zahlenmäßig leicht unter den Revieranzahlen in enger Drillreihe mit 2,1 R/10 ha (3,5) lag. Auf die möglichen Gründe dieser gegenteiligen Ergebnisse in Hellberge wird Abschnitt 7.5 zu sprechen kommen. Während der Aufnahmen in Hellberge fiel besonders die hohe Feuchtigkeit im Bestand der Vergleichsfläche auf, die sich auch mit fortschreitender Tageszeit lang zwischen den sehr dicht ausgesäten Pflanzen halten konnte. Im Gegensatz dazu trocknete der lockere Bestand in Weiter Reihe rascher ab. Für die Feldlerche führt dies wiederum zu besseren Bedingungen für den Aufenthalt und die Brutaufzucht im Habitat der Weiten Reihe. An diesem Punkt kann bereits festgehalten werden, dass das Anlegen der Weiten Reihe auf 3 der 4 Feldern zu einer erhöhten Siedlungsdichte der Feldlerche führte und somit die Annahme eines positiven Effekts des gelockerten Bestandes auf die Art bestätigt wurde. 52 7. Diskussion 7.3.2 Entwicklung der Untersaat und deren Auswirkungen auf die Feldlerche Gründe für das mäßige Wachstum der Untersaat können zum einen in den im Frühjahr relativ trockenen Witterungsbedingungen gefunden werden, die verbunden mit dem partiell sandigem Substrat keine idealen Wachstumsbedingungen lieferten. Im Gegensatz dazu steht jedoch die im Schlag Zippelow vergleichsweise üppig entwickelte Untersaat, welche sich unter ähnlichen Bedingungen wie die Saat in den übrigen Versuchsflächen entwickelte. Eine Annahme ist, dass durch die besonders kurze Form des zippelower Feldes ein höherer Anteil verdichteten Bodens durch das häufigere Wenden der landwirtschaftlichen Maschinen entsteht. Dieser hält die Bodenfeuchtigkeit gegenüber der restlichen Fläche länger, was für die Untersaat von Vorteil sein könnte. Nach Aussagen von Herrn Wichmann der Agrargenossenschaft Luisenhof e.G. Hohenzieritz wurden die Versuchsflächen ebenfalls mit Pflanzenschutzmitteln behandelt, die jedoch für die Arten der Untersaat verträglich sein sollen. Demnach ist eine Limitierung der Untersaat durch Herbizide unwahrscheinlich. Wie bereits unter Punkt 7.2 erläutert, hat die geringe Entwicklung der Pflanzen auf die Habitatwahl der Feldlerche eher einen begünstigenden Einfluss, da der offene Pflanzenbestand ihr die Lokomotion und Orientierung im Habitat erleichtert. Speziell auf die Untersaat bezogen muss diese Betrachtung jedoch differenziert werden, da die Feldlerche in den zusätzlich eingebrachten Kräutern ebenso begünstigende Bedingungen im Habitat vorfindet, wie z. B. schützende Kleinstrukturen zum Anlegen des Nestes. In wie weit die Untersaat das Nahrungsangebot in den Flächen durch ein erhöhtes Insektenaufkommen verbessert, kann in diesem Zusammenhang nur vermutet werden, da eine Beobachtung Futter suchender Tiere in sehr begrenztem Umfang und somit nicht aussagekräftig gemacht werden konnte. 7.3.3 Entwicklung der Wintergerste und deren Auswirkungen auf die Brutrevierwahl der Feldlerche in Zippelow Obwohl nicht gezielt nach Gelegen der Feldlerche gesucht wurde, konnten zwei Nester im Versuchsfeld der Weiten Reihe Zippelow entdeckt und die Entwicklung der Nestlinge zum Teil nachverfolgt werden. Die Erkenntnisse der Beobachtungen werden zur Auswertung der Ergebnisse als hilfreich betrachtet und darum an dieser Stelle erwähnt. Wie aus den Ergebnissen der Analyse der Vegetationsstrukturen hervorging, entwickelte sich die Dichte der Wintergerste relativ stark. Anhand der zwei einzigen Nestfunde in der Weiten Reihe von Zippelow soll kurz erläutert werden, wie sich die zunehmende Dichte des Getreides auf die Feldlerche auswirkt. 53 7. Diskussion Abbildung 29: Wachstumszyklus der Wintergerste in Zippelow mit Verweis auf die Zeitpunkte der Nestfunde (Zeichnung verändert und angepasst nach BROCKERHOFF 2015). In Abbildung 29 sind der erste Nestfund am 5. Mai (roter Pfeil 1, mit 3 Eiern) und der zweite Nestfund am 12. Mai (roter Pfeil 2, ebenfalls 3 Eier; s. Abb. 30) dargestellt. Zu dieser Zeit wies die Höhe der Wintergerste bereits eine für die Feldlerche nur noch semioptimale Höhe von 48, bzw. 60 cm auf. Nach der unter Punkt 4.2 geführten Betrachtung zum Habitat der Feldlerche kann daraus geschlossen werden, dass die Dichte der Gerste in Weiter Reihe locker genug gewesen sein muss, um den Habitatansprüchen der Feldlerche trotz der hohen Pflanzengröße gerecht zu werden. Bei der Nachkontrolle von Nest 1 stellte sich heraus, dass das Gelege vermutlich durch Prädatoren ausgeraubt wurde. Die Nestlinge des zweiten Geleges konnten bei der Nachkontrolle am 12.05. in guter Verfassung angetroffen werden (Abb. 31). Das verlassene Nest wies am 21.05. schließlich noch Kotspuren auf, was auf die erfolgreiche Aufzucht der Jungtiere bis zur Entwicklung der „Springlerchen“ schließen lässt. Bemerkenswert ist, dass der Fundort von Nest 2 in einem Revier lag, welches im Übergangsbereich zwischen Weiter und enger Reihe vermerkt wurde. Die Wahl des Nistplatzes fiel in diesem Beispiel für die Weite Reihe aus und sicherte hier den Bruterfolg des Lerchenpaares. Da die zufälligen Nestfunde in Zippelow nicht mit weiteren Funden in enger Drillreihe verglichen werden können, kann nur vermutet werden, dass die Brutbedingungen im Vergleichsfeld durch die gleichzeitig große Dichte und Höhe der Wintergerste nur noch Stellenweise im Toleranzbereich der Habitatwahl für die Feldlerche lagen. Die Ergebnisse der Siedlungsdichten in Zippelow bestätigen durch die im ersten Kartierungsblock fast doppelt so hohe Siedlungsdichte in der Weiten Reihe diese Präferenz. 54 7. Diskussion Abbildung 30: Zweites Feldlerchen-Gelege mit 3 Eiern in der Weiten Reihe Zippelow am 05.05. (SCHÖBEL 2016). Abbildung 31: Eine der drei juvenilen Lerchen „sperrt“ am 12.05. beim Fotografieren, was auf ein Alter der Nestlinge von nicht mehr als 4 Tagen schließen lässt, da sie sich noch akustisch orientiert und die Augen geschlossen sind (SCHÖBEL 2016). 7.4 Abhängigkeit der Aktivität von der Vegetationsentwicklung Neben dem natürlichen Zyklus des Aktivitätsverlaufs der Feldlerche während der Brutperiode nimmt auch die Entwicklung der Vegetation Einfluss auf die Antreffwahrscheinlichkeit der Tiere. Papierreviere mit zahlreichen Einzelbeobachtungen und damit hoher Aktivität des revierbesetzenden Paares lassen auf eine starke Siedlungsdichte im Gebiet schließen, da besonders die Männchen der Feldlerche durch ihren Reviergesang miteinander konkurrieren und sich so gegenseitig zur höheren Aktivität animieren. Im Vergleich der einzelnen Felder wurde deutlich, dass die durchschnittliche Aktivität der Tiere in jedem Fall, auch im Schlag Hellberge mit geringerer Siedlungsdichte, in Weiter Reihe über der Aktivität in enger Drillreihe lag. Die allgemein höhere Aktivität in Weiter Reihe während der Kartierung lässt also erneut darauf schließen, dass insgesamt mehr Einzeltiere diesen Teil der Felder aufgrund der günstigen Vegetationsverhältnisse bevorzugten. In Gegenüberstellung der steigenden Vegetationshöhe mit den Aktivitätsbetrachtungen wird ersichtlich, dass die Aktivität der Tiere mit zunehmender Vegetationshöhe sinkt. Auch einige weitere Faktoren, die die Aktivität der Einzeltiere und letztendlich die Siedlungsdichte beeinflussen, wurden registriert und sollen im Anschluss vorgestellt werden. 7.5 Weitere Einflussfaktoren auf die Habitatwahl der Feldlerche Die folgenden Faktoren stellten sich im Verlauf der Forschung heraus und können ebenfalls einen Einfluss auf die Aktivität und die Siedlungsdichte der Feldlerche haben. Als erstes soll eine mögliche Auswirkung der Vorfrucht vor dem Anlegen der Untersuchungsflächen 55 7. Diskussion erwähnt werden. Die verschiedenen im Vorjahr angebauten Kulturen (Sommermais, Luzernegras und Winterweizen) könnten Flora und Fauna auf den Flächen entsprechend beeinflusst haben. Auch die PSM (Pflanzenschutzmittel), welche in Tabelle 3 aufgeführt wurden, beeinträchtigen die Ökologie. In Borchert und Zippelow wurde die Kultur kurz vor und während des Kartierungszeitraumes Anfang April und Juni behandelt. In Wendfeld und Borchert fanden die Anwendungen Mitte April und Mitte Mai statt. In jedem Fall bedeutet das Behandeln der Pflanzen mit PSM eine erhebliche Störung der Tiere während der Brutphase. Eine besondere Bedeutung kommt den verschiedenen Randstrukturen der Felder zu. Wie die Ergebnisvorstellung der Siedlungsdichten zeigte, verschoben sich die Reviernutzungen während der Brutperiode in mehreren Fällen in Richtung der Feldränder oder sogar noch darüber hinaus (u.a. in die angrenzende Weide bei Zippelow oder die Wiese in Wendfeld). In der Aktivitätsbetrachtung und besonders der Auswertung des FAS wurde weiterhin ersichtlich, dass eine hohe Betriebsamkeit zwischen den Flächen und vielfältigen Randstrukturen herrschte. Dazu zählen neben den bereits erwähnten Weiden und Wiesen von Zippelow, Wendfeld und Hellberge auch die Rapsfelder und der Feldweg in Borchert. SCHLÄPFER (1988) bemerkt, dass in großparzelligen Untersuchungsflächen Randbereiche und Wegränder im Verlauf der Brutsaison an Bedeutung für die Tiere gewinnen. Das Ausweichen in Randbereiche stellt demzufolge eine unvermeidbare Reaktion auf die zunehmende Dichte und Höhe der Getreidekulturen dar, welche während der Kartierung im Untersuchungsgebiet ausgehend von der Weiten Reihe erfolgte. Ein weiterer Einflussfaktor auf die Aktivität der Feldlerchen liegt vermutlich in der Mahd der angrenzenden Felder, die am 20./21. Mai, bzw. am 21. Juni in Hellberge und am 20./21. Mai in Wendfeld beobachtet wurde. In letzterem Ackerschlag konnte zumindest in der Versuchsfläche an den nachfolgenden Terminen eine leicht steigende Aktivitätsentwicklung ausgemacht werden. In Hellberge wurde keine solche Aktivitätsveränderung nachverfolgt. Nicht außer Acht gelassen werden kann der Einfluss von Prädatoren (wie Raubsäuger und Greifvögel) auf den Bruterfolg der Feldlerche. Bereits beim Nachweis weiterer Arten (6.6) wurde u.a. der Rotfuchs erwähnt, welcher mehrmals während der Kartierungen am Morgen gesichtet wurde. Spuren der Tiere verrieten zudem ihr regelmäßiges Ablaufen der Fahrspuren. Speziell in Borchert müssen auch die Lerchenfenster- ähnlichen Freistellen in beiden Teilen des Ackers an dieser Stelle genannt werden. Wiederholt wurde beobachtet, dass die Vögel diese offenen Bereiche bevorzugt anflogen. Weiterhin führte der angrenzende Feldweg vom nahe gelegenen Ort dazu, dass im Feld Borchert regelmäßig Spaziergänger ihre Hunde frei laufen ließen. Sicherlich stellen die Hunde einen weiteren Störfaktor und mögliche Prädation im Habitat der Feldlerche dar. Schließlich sollte für die Betrachtung der Ergebnisse in Hellberge beachtet werden, dass der Ackerschlag an einem weitreichenden Waldstück anschloss, welches wie in Punkt 4.2 56 8. Fazit beschrieben, von der Feldlerche gemieden wird. Zusätzlich limitierte an diesem Ort vermutlich auch der starke Anstieg des Hügels mit nordwestlicher Exposition die Akzeptanz der Fläche durch die Lerche. 8. Fazit Das Ziel dieser Arbeit war es die Siedlungsdichte der Feldlerche in den vier Untersuchungsfeldern bei Hohenzieritz zu ermitteln. Davon ausgehend sollte eine vermutete Präferenz der Art für die Weite Drillreihe, bzw. für lichte Ackerbestände, geprüft werden. Tatsächlich gelang es durch die Revierkartierung auf drei der vier Flächen eine eindeutig höhere Siedlungsdichte in Weiter Reihe zu ermitteln. Diese lag in einem Versuchsfeld sogar in annähernd doppelter Anzahl der Reviere vor (Fragestellung 1a s. Einleitung). Durch die Differenzierung der Kartierung in zwei Abschnitte (April bis Ende Mai und Ende Mai bis Ende Juni) konnten die Ergebnisse im Verlauf der Brutperiode und den sich wandelnden Vegetationsstrukturen vergleichend betrachtet werden. Innerhalb der ersten Kartierungsphase lag der Anteil der höheren Siedlungsdichte in Weiter Reihe bei durchschnittlich 3,4 Revieren /10 ha. Zum zweiten Kartierungszeitraum nahm dieser Wert etwas ab, so dass im Durchschnitt noch 2,3 Reviere /10 ha mehr in der doppelten Drillreihe angetroffen werden konnten (Fragestellung 1c). Zur Frage der Nutzungsart der Flächen durch die Feldlerche konnte keine eindeutige Aussage getroffen werden. Dies lag unter anderem an der rasch zunehmenden Vegetationshöhe, welche eine zufriedenstellende Beobachtung von Einzeltieren verhinderte (Fragestellung 1b). In Zusammenhang mit den parallel zur Kartierung ermittelten Vegetationsparametern wurde ersichtlich, dass die Revierdichte und Aktivität der Tiere mit steigender Höhe und Deckung des Wintergetreides abnahm. Die Untersaat erreichte aufgrund der anhaltenden Frühjahrstrockenheit im Untersuchungsgebiet nur eine geringe Ausprägung innerhalb der Versuchsflächen. Lediglich im Weite-Reihe-Schlag mit der höchsten Siedlungsdichte konnte ein guter Wuchs der Untersaat und außerdem ein starkes Aufkommen weiterer Ackerbeikräuter nachgewiesen werden. Davon lässt sich ein positiver Effekt gut gewachsener Untersaat und Pflanzendiversität auf die Habitatwahl der Feldlerche ableiten (Fragestellung 2a). Ob dieser Effekt auf einen einhergehenden Anstieg der Insekten- und damit Nahrungsvielfalt für die Art zu begründen ist oder in erster Linie mit der zusätzlichen Strukturvielfalt im Habitat zu erklären ist kann nicht gesagt werden. Durch die Beobachtungen des Focal-Animal-Sampling stellte sich heraus, dass die Aktivität der Feldlerche besonders in der Nähe zu Randstrukturen wie Feldwegen, benachbarten Wiesen und Weiden anstieg. Auch einzelne Revierverschiebungen zum Rand des 57 8. Fazit Ackerschlages hin oder gänzlich in benachbarte Wiesen traten auf und wurden als Reaktion der Tiere auf die zunehmende Vegetationshöhe und –dichte gewertet (Fragestellung 2b). Neben dem Effekt der Randstrukturen auf die Feldlerche wirken vermutlich, besonders auf der Fläche mit den am Abstand geringsten Siedlungsdichten, weitere Faktoren auf die Habitatwahl der Tiere ein. Diese können u.a. in einem angrenzenden, lang gestreckten Waldstück gefunden werden, welchem die Feldlerche als Bewohner der Offenlandschaft ausweicht. Auch der negative Einfluss von der Exposition des Feldes und eines steilen Anstieges im Gelände auf die Revierwahl ist denkbar (Fragestellung 2b). Die allgemein sehr hohen Siedlungsdichtezahlen im Untersuchungsgebiet von Hohenzieritz lassen einen guten Bestand der Feldlerche vermuten. Dennoch ist es wünschenswert, den hohen Feldlerchenbestand und die weitere Artenvielfalt der Region nicht nur durch die zahlreichen Schutzgebiete zu sichern, sondern auch für die ganzheitlich schonende Nutzung der Kulturlandschaft Sorge zu tragen. Dies könnte durch das Anlegen der Wintergetreidefelder in Weiter Reihe, besonders in Verbindung mit dem Einbringen einer Untersaat und der schonenden Bearbeitung der Flächen ermöglicht werden. Die möglichen positiven Auswirkungen des doppelten Drillreihenabstandes auf weitere Tier- und Pflanzenarten der Agrarlandschaft gilt es ebenfalls genauer zu untersuchen. Das Ausweiten der Maßnahme Weite Reihe wäre, bezogen auf die Feldlerche, auch zum großflächigen Einsatz in weiteren Teilen des Landes erstrebenswert. Dies würde dazu beitragen, dass der Fortbestand der Feldlerche und damit einhergehend der Schutz unserer gefährdeten Artenvielfalt der Agrarlandschaft gefestigt werden könnte. 58 Glossar Abundanz Anzahl der Individuen einer Art bezogen auf ihr Habitat ADEBAR „Atlas Deuscher Brutvogelarten“, vom Dachverband Deutscher Avifaunisten und dem Deutschen Rat für Vogelschutz herausgebracht. Hat streng standardisierte, quantitative Kartierungsmethoden zur Ermittlung der bundesweiten Brutvogelbestände zur Grundlage. D3-Standort Diluviale (D-) Standorte; Untergliederung in 6 NStE (D1 bis D6); Tongehalt und Leistungsfähigkeit nehmen von D1 bis D5/6 zu; bei D2 bis D3 Sand-Braunerden und TieflehmBraunerden (SÄCHSISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE 1997) Feldvögel Hier verwendet für Bodenbrütende Arten wie Feldlerche, Grauammer, Schafstelze, Ortolan, Rebhuhn, Wachtel, die Äcker als Bruthabitat nutzen. Zudem Arten die dort häufig Nahrung suchen wie Goldammer und Bluthänfling. Gare, Bodengare Landwirtschaftlicher Idealzustand eines fruchtbaren Bodens mit optimalen physikalischen, chemischen und biologischen Verhältnissen. Habitat Lebensraum wild lebender Tier- und Pflanzenarten Kontakte Feststellungen/ Beobachtungen einzelner Tiere Lokomotion Aktive Fortbewegung von Lebewesen Natürliche Standorteinheit Zusammenfassung von Klassenflächen der DDR- des Ackerlandes (NStE) Bodenschätzung Offenlandschaft Gebiete, die nicht überbaut und nicht durch Gehölzvegetation dominiert sind Schafhutung/ Hutung Art der Weidehaltung (von Schafen), bei der die Tiere in Wälder getrieben wurden und so einen lichten Wuchs förderten; damit Form der Kulturlandschaft Segetalflora Umfasst wild wachsende Pflanzenarten, die neben den angebauten Kulturpflanzen anzutreffen sind Vogelschutzrichtlinie Richtlinie 79/409 EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung wildlebender Vogelarten (VS-RL). Vorgewende Randbereich eines Feldes, auf dem beim Bearbeiten mit landwirtschaftlichen Maschinen gewendet wird, was hier eine besonders starke Verdichtung des Bodens zur Folge hat. II Abbildungsverzeichnis Titelbild: SCHÖBEL (2016): Blick in den Übergangsbereich von Weiter zu enger Drillreihe im Winterweizen bei Wendfeld. unveröffentlicht. Abbildung 1: BMUB (Hrsg., 2015): Teilindikator „Agrarland“ ........................................................ 6 Abbildung 2: SCHÖBEL (2016): Groß- und kleinräumige Lage der Untersuchungsflächen. (Kartengrundlage: GDI-MV: GAIA-MV V4.1).................................................................................... 9 Abbildung 3: BÖRNER (2013): Ausschnitt der vereinfachten geologischen Übersichtskarte von Mecklenburg-Strelitz mit Darstellung der Pommerschen Eisrandlage ....................................... 11 Abbildung 4: SCHÖBEL (2016): Stark sandiger Hügelbereich innerhalb der Vergleichsfläche Zippelow mit schütterem Bewuchs am 05.05.2016. ..................................................................... 12 Abbildung 5: SCHÖBEL (2016): Eine von Staunässe geprägte Senke bei Hellberge 1 am 15.04.2016........................................................................................................................................... 12 Abbildung 6: LUNG MV (2011, Daten) & LUNG MV (2016, Kartengrundlage): Ausschnitt der Nationalen Schutzgebiete im Umfeld der Untersuchungsgebiete. ............................................. 16 Abbildung 7: LUNG MV (2011, Daten) & LUNG MV (2016, Kartengrundlage): Ausschnitt aus dem kohärenten europäischen ökologischen Netz „Natura 2000“ ............................................. 17 Abbildung 8: Fotograf unbekannt (2016): Feldlerche Alauda arvensis im Singflug. URL: http://www.biopix-foto.de/ssspecies.aspx?species=Alauda%20arvensis&photoid=79488 [Zugriff: 30.08.2016] ........................................................................................................................... 19 Abbildung 9: GEDEON et al. (2014): Globale Verbreitung von Alauda arvensis........................ 21 Abbildung 10: GEDEON et al. (2014): Dichtekarte der Feldlerche in Deutschland.................... 22 Abbildung 11: GEDEON (2014): Entwicklung der Feldlerchen-Population in Deutschland. ..... 25 Abbildung 12: Tageswerte von PROPLANTA (2016) & Werte des DWD (2016b-e): Temperaturverlauf während des Kartierungszeitraums. ........... Fehler! Textmarke nicht definiert. Abbildung 13: SCHÖBEL (2016): Darstellung der Wuchshöhen von Kultur, Beikräutern und Untersaat im Schlag Borchert........................................................................................................... 32 Abbildung 14: SCHÖBEL (2016): Darstellung der Wuchshöhen von Kultur, Beikräutern und Untersaat im Schlag Zippelow. ......................................................................................................... 33 Abbildung 15: SCHÖBEL (2016): Darstellung der Wuchshöhen von Kultur, Beikräutern und Untersaat im Schlag Wendfeld. ........................................................................................................ 34 Abbildung 16: SCHÖBEL (2016): Darstellung der Wuchshöhen von Kultur, Beikräutern und Untersaat im Schlag Hellberge......................................................................................................... 34 Abbildung 17: SCHÖBEL (2016): Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Borchert .................................................................................................................................. 36 III Abbildung 18: SCHÖBEL (2016): Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Zippelow ................................................................................................................................. 38 Abbildung 19 SCHÖBEL (2016): Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Wendfeld................................................................................................................................. 38 Abbildung 20: SCHÖBEL (2016): Übersicht der Papierreviere und Revierverschiebungen im Schlag Hellberge ................................................................................................................................ 40 Abbildung 21: SCHÖBEL (2016): Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte in Borchert ............ 42 Abbildung 22 SCHÖBEL (2016): Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte in Zippelow. ............ 43 Abbildung 23: SCHÖBEL (2016): Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte in Wendfeld. ......... 44 Abbildung 24: SCHÖBEL (2016): Gesamtanzahl der Feldlerchenkontakte in Hellberge. ......... 45 Abbildung 25: SCHÖBEL (2016): Männliche Wiesenschafstelze (Motacilla flava) in Winterweizen bei Borchert am 08.06.2016. ................................................................................... 47 Abbildung 26: SCHÖBEL (2016): Feld-Rittersporn (Consolida regalis) zwischen Wintergerste in Zippelow am 08.06.2016. .............................................................................................................. 47 Abbildung 27: SCHÖBEL (2016): Teilweise vertrockneter Unterwuchs in Wendfeld 1 am 06.05.2016 ........................................................................................................................................... 51 Abbildung 28: SCHÖBEL (2016): Blick auf eine Hügelkuppe in Wendfeld 2 am 23.06.2016. .. 51 Abbildung 29: SCHÖBEL (2016) verändert nach BROCKERHOFF 2015: Wachstumszyklus der Wintergerste in Zippelow mit Nestfunden.. .................................. Fehler! Textmarke nicht definiert. Abbildung 30: SCHÖBEL (2016): Zweites Feldlerchen-Gelege mit 3 Eiern in der Weiten Reihe Zippelow am 05.05.2016. .................................................................................................................. 55 Abbildung 31: SCHÖBEl (2016): Eine der drei juvenilen Lerchen „sperrt“ beim Fotografieren. am 12.05.2016. ................................................................................................................................... 55 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: IFAB (2016) & eigene Ermittlung in GIS: Größen der Flächen in ha ....................... 10 Tabelle 2: IFAB (2016): Zusammensetzung der Untersaat ......................................................... 15 Tabelle 3: WICHMANN (2016): Übersicht zu Vorfrucht, diesjähriger Fruchtart und PSMMaßnahmen in den Untersuchungsflächen.................................................................................... 15 Tabelle 4: SÜDBECK et al. (2005): Revier anzeigende Merkmale während der Kartierungsarbeit ................................................................................................................................ 27 Tabelle 5: SCHÖBEL (2016): Artenliste ausgewählter Vogelarten ............................................... 29 Tabelle 6: SCHÖBEL (2016): Entwicklung der Vegetationsdichte im Kartierungszeitraum. ..... 31 Tabelle 7: SCHÖBEL (2016): Übersicht der einzelnen Reviersummen und Siedlungsdichten.36 IV Tabelle 8: SCHÖBEL (2016): Anzahl der einzelnen FAS-Beobachtungen in den jeweiligen Teilbereichen der Flächen. .............................................................................................................. 41 Tabelle 9: BFN (2009), VOIGTLÄNDER et al (2005): Artenliste zusätzlich registrierter Vögel der Kartierungsflächen in alphabetischer Reihenfolge mit Rote Liste-Status .................................. 48 Quellenverzeichnis ABL, BUND & NABU (Hrsg.) Aktionsprogramm Nachhaltige Landwirtschaft in MecklenburgVorpommern 2015. 1. Auflage. Schwerin. ACKERMANN, W., M. SCHWEIGER, U, SUKOPP, D. FUCHS & J. SACHTELEBEN (2013): Indikatoren zur biologischen Vielfalt. Entwicklung und Bilanzierung. Naturschutz und Biologische Vielfalt 132: 15 ff. Bonn – Bad Godesberg AHRARGENOSSENSCHAFT LUISENHOG E.G. NEUSTRELITZ (2016): Homepage des Unternehmens URL: http://luisenhof-eg.de/pflanze.html [Zugriff: 04.08.2016] ALTMANN, J. (1973): Observational study of behavior: sampling methods –Behaviour 49: 227267. AMT NEUSTRELITZ-LAND (Hrsg.): Hohenzieritz. URL: http://www.amtneustrelitzland.de/gemeinden/hohenzieritz.html [Zugriff:02.08.2016] BERTHOLD, P., E. BEZZEL & G. THIELCKE (Hrsg., 1980): Praktische Vogelkunde – Empfehlungen für die Arbeit von Avifaunisten und Feldornitologen. Münster. BOETTCHER, E. (2012): Anbauverfahren „Weite Reihe“ mit Bienenfreundlichen Untersaaten. Jahresarbeit Landbauschule Dottenfelderhof. BROCKERHOFF, H. (2015): Entwicklungsstadien im Getreide. Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg., 2009): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (1): 159-227. Bonn - Bad Godesberg. BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ, BAU UND REAKTORSICHERHEIT (Hrsg., 2015): Indikatorenbericht 2014 zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Rostock. COLIN, J. BIBBY , N. D. BURGESS & D. A. HILL (1995): Methoden der Feldornithologie: Bestandserfassung in der Praxis. Radebeul DWD (Hrsg., 2016a): Deutschlandwetter Im Frühjahr 2016. Pressemitteilung vom 30.05.2016. Offenbach. DWD (Hrsg., 2016b): Deutschlandwetter März 2016. Pressemitteilung vom 30.03.2016. Offenbach. DWD (Hrsg., 2016c): Deutschlandwetter April 2016. Pressemitteilung vom 29.04.2016. Offenbach. V DWD (Hrsg., 2016d): Deutschlandwetter Mai 2016. Pressemitteilung vom 30.05.2016. Offenbach. DWD (Hrsg., 2016e): Deutschlandwetter Juni 2016. Pressemitteilung vom 29.06.2016. Offenbach. DZIEWIATY, K. & P. BERNARDY (2014): Erprobung integrative Handlungsempfehlungen zum Erhalt einer artenreichen Agrarlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Vögel. Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 138. Bonn- Bad Godesberg. DZIEWIATY, K., SEEDORF & M. FLADE (2014): Die Verluste der Biodiversität in der Gegenwart durch Veränderung und Intensivierung der Landnutzung am Beispiel der Vögel. Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern: 57. Jahrgang, Heft 1/2 2014. Angermünde. EUROPÄISCHE KOMISSION (Hrsg., 2011): European Red List of Vascular Plants. Luxembourg. EUROPEAN KOMISSION (Hrsg., 2012): European Red List of Birds. Luxembourg FLADE, M. (1994): Die Brutvogelgemeinschaften Mittel- und Norddeutschlands. Grundlagen für den Gebrauch vogelkundlicher Daten in der Landschaftsplanung. Eching. FLADE, M. (2012): Von der Energiewende zum Biodiversitäts-Desaster- zur Lage des Vogelschutzes in Deutschland. Vogelwelt 133: 149-158. FRIELING, H. (1936): Exkursionsbuch zum Bestimmen der Vögel in freier Natur nach ihrem Lebensraum geordnet. 2. Auflage. Berlin GEDEON, K., C. GRÜNEBER, A. MITSCHKE & C. Sudfeldt (2014): Atlas Deutscher Brutvogelarten. Stiftung Vogelmonitoring Deutschland und Dachverband Deutscher Avifaunisten. 1. Auflage, Münster. GLUTZ VON BLOTZHEIM, URS N. (Hrsg., 1985): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 10/I. Wiesbaden. GNIELKA, R. (1999): Anleitung zur Brutvogelkartierung. APUS – Beiträge zu einer Avifauna der Bezirke Halle und Magdeburg 1990 Band 7 Heft 4/5. Halle. GOTTWALD, F. & K. STEIN-BACHINGER (2015): Landwirtschaft für Artenvielfalt - Ein Naturschutzstandart für ökologisch bewirtschaftete Betriebe. Müncheberg HAYMAN, P. & R. HUME (2004): Die Vögel Europas. Der Pocketband. Stuttgard. HEYER, W. & O. CHRISTEN (2005): Landwirtschaft und Biodiversität – Zusammenhänge und Wirkungen in Agrarökosystemen. Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. Heft 8/2005. Bonn. HUBER, S., KRÜGER, N. & R. OPPERMANN (2008): Landwirt schafft Vielfalt – Natur fördernde Landwirtschaft in der Praxis. Mannheim. IFAB (2016) Zwischenbericht zum Projekt Ökologische Aufwertung der Agrarlandschaft – Untersuchungen auf dem Luisenhof. Mannheim. IUCN (2012): Red list of threatened species URL: www.iucnredlist.org/details/22717415/0 [Zugriff: 27.07.2016] VI JÄGER, E. J. (Hrsg., 2011): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband. 20. Auflage. Heidelberg. JENNY, M. (1990): Territorialität und Brutbiologie der Feldlerche Alauda arvensis in einer intensiv genutzten Agrarlandschaft. Der Ornitologische Beobachter 87: 153-163. Sempach/ Basel. JEROMIN, K. (2002): Zur Ernährungsökologie der Feldlerche in der Reproduktionsphase. Bergenhusen. JEROMIN, K. (2010): Die Feldlerche in einer für Wildtiere gestalteten Agrarlandschaft. Bestand, Habitatnutzung und Brutbiologie mit einem Schwerpunkt auf der Ernährungsökologie. Saarbrücken. KLAAßEN, H. & J. FREITAG (2014): Ackerunkräuter und Ackerungräser- rechtzeitig erkennen. Hrsg. Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup und BASF AG Limburgerhof. LANDESAMT FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND GEOLOGIE MECKLENBURG-VORPOMMERN (Hrsg., 2011): Gutachterlicher Landschaftsrahmenplan Mecklenburgische Seenplatte. Erste Fortschreibung. Güstrow. LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG M-V (Hrsg.,1995): Historischer und geographischer Atlas von Mecklenburg und Vorpommern. Band 1: MecklenburgVorpommern. Das Land im Überblick. Schwerin. LUNG MV (Hrsg., 2002): Bodenbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Phase 1 des Bodenschutzprogramms. Güstrow. LUNG MV (Hrsg., 2005): Beiträge zum Bodenschutz in Mecklenburg- Vorpommern. Böden in Mecklenburg-Vorpommern. Abriss ihrer Entstehung, Verbreitung und Nutzung. 2. Auflage. Güstrow. LUNG MV (Hrsg., 2016): Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (CC BY-SA 3.0) MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ MECKLENBURGVORPOMMERN (Hrsg., 2014): Rote Liste der Brutvögel Mecklenburg-Vorpommerns. Schwerin. NABU – BUNDESVERBAND (2013): Vögel der Agrarlandschaft - Gefährdung und Schutz. Berlin. NIETHAMMER, G. (Hrsg., 1996): Handbuch der Deutschen Vogelkunde. Band I. 1. Auflage. Wiesbaden. OPPERMANN, R. (1990): Eignung verschiedener Vegetationstypen als Habitat für Wiesenbrüter.- Diss. Univ. Freiburg i.Br. OPPERMANN, R., N. KASPERCZYK, B. MATZDORF, M. REUTTER, C. MEYER, R. LUICK, S. STEIN, K. AMESKAMP, J. GELHAUSEN & R. BLEIL (2013): Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2013 und Erreichung der Biodiversitäts- und Umwelttziele. Naturschutz und Biologische Vielfalt 135: 31 ff. Bonn – Bad Godesberg PÄTZOLD, R. (1983): Die Feldlerche. Aulauda arvensis. 3. Auflage. Wittenberg Lutherstadt. PÄTZOLD, R. (1994): Die Lerchen der Welt. Aulaudidae. Die Neue Brehm-Bücherei; Bd. 617. Magdeburg. VII PARTZSCH, M., J. CREMER & G. ZIMMERMANN (2006): Acker- und Gartenunkräuter – Ein Bestimmungsbuch-. Bergen/ Dumme. PROJEKTGRUPPE „ORNITHOLOGIE UND LANDSCHAFTSPLANUNG“ DER DEUTSCHEN ORNITHOLOGEN- GESELLSCHAFT (Hrsg., 1995): Qualitätsstandards für den Gebrauch vogelkundlicher Daten in raumbedeutsamen Planungen. 1. Auflage. Minden. PROPLANTA GMBH & CO KG (2016): Tägliche Tagestemperaturen von Hohenzieritz und Blumenholz zwischen April und Juni 2012. URL: www.proplanta.de RATZKE, U. (1998): Die Bodengeologische Verhältnisse des Neubrandenburger Raumes. In: Geologie der Region Neubrandenburg. Friedland/ Mecklenburg. REGIONALER PLANUNGSVERBAND MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE (Hrsg., 2016): Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte. Neubrandenburg. URL: http://www.eiszeitroute.com/eiszeit/index.html [Zugriff: 04.08.2016] SÄCHSISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE (Hrsg., 1997): Bodenatlas des Freistaates Sachsen. Teil 2: Standortkundliche Verhältnisse und Bodennutzung. Radebeul SCHLÄPFER, A. (1988): Populationsökologie der Feldlerche Alauda arvensis in der intensiv genutzten Agrarlandschaft. Der Ornithologische Beobachter 85: 309-371. Bern. SCHWILL, S., NABU & LANDESVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. (2015): Schutz der biologischen Vielfalt auf Agrarflächen. Aktionsprogramm Nachhaltige Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 2015. Schwerin SINGER, D. (2016): Was fliegt denn da? Stuttgart. STATISTISCHES BUNDESAMT (2015): Flächennutzung – Bodenfläche nach Nutzungsarten. Wiesbaden. URL: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Wirtschaftsbereiche/LandForstwirtschaftFischerei/ Flaechennutzung/Tabellen/Bodenflaeche.html [Zugriff: 10.08.2016] STATISTISCHES BUNDESAMT (2015a): Bodenfläche nach Nutzungsarten und Bundesländern. Wiesbaden. URL: http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_jb09_jahrtabf1.asp [Zugriff: 25.08.2016] STOLZ, K. (Jahr unbekannt): Bauer sucht Vielfalt – Ein Handlungsleitfaden zur Förderung der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Broschüre des BUND. Bremen. STROHM-LÖMPCKE, R., J. RIEDEL & H. NIEBERG (2002): Praxiseinführung des Anbaukonzeptes Weite Reihe für eine umweltgerechte Getreideproduktion unter besonderer Berücksichtigung des Qualitätsaspektes bei Backweizen – Betriebswirtschaftliche Analyse – Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und ländliche Räume und FAL. Braunschweig. SÜDBECK, P., H. ANDRETZKE, S. FISCHER, K. GEDEON, T. SCHIKORE, K. SCHRÖDER & C. SUDFELDT (Hrsg., 2005): Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands. Radolfzell. SVENSSON, L., K. MULLARNEY & D. ZETTERSTRÖM (2009): Birds of Europe. Second Edition. London. VIII SVENSSON, L., P. J. GRANT, K. MULLARNEY & D. Zetterström (1999): Der neue Kosmos Vogelführer. Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Stuttgart. UMWELT BUNDESAMT (Hrsg., 2014): Biodiversität Stand: 06.06.2014 URL: http://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/forschen/umweltbeobachten/biodiversitaet [Zugriff: 08.08.2016] UMWELTMINISTERIUM MECKLENBURG- VORPOMMERN (Hrsg., 2005): Rote Liste der gefährdeten Höheren Pflanzen Mecklenburg-Vorpommerns VOIGTLÄNDER, U. & H. HENKER (2005): Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen MecklenburgVorpommerns. 5. Fassung. Schwerin. VÖKLER, F. (2014): Zweiter Atlas der Brutvögel des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Greifswald. WAHL, J., R. DRÖSCHMEISTER, B. GERLACH, C. GRÜNEBERG, T. LANGGEMACH, S. TRAUTMANN & C. SUDFELD (2015): Vögel in Deutschland – 2014. DA, BfN, LAG VSW, Münster. WICHMANN, P. (2016): Übersicht der Niederschläge mit dreijährigem Mittel auf den Flächen der Agrargenossenschaft Luisenhof e.G. Hohenzieritz. WILSON, J. D., A. D. EVANS, D. ANDREW & P. V. GRICE (2009): Bird Conservation and Agriculture, Cambridge. IX Eidesstattliche Erklärung Ich versichere an Eides statt, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit selbstständig verfasst und keine anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet habe. Die Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne entnommen sind, habe ich in jedem Fall durch Angaben der Quelle auch der Sekundärliteratur, als Entlehnung kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher nicht in gleicher oder ähnlicher Form einem anderen Prüfungsamt vorgelegt und auch nicht veröffentlicht. Neubrandenburg, den 08.09.2016 Stephanie Schöbel X Anhang XI