Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Diplomarbeit Zur Diplom-Hauptprüfung im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Besondere Möglichkeiten von Musik im sonderpädagogischen Bereich - am Beispiel von Hörtraining und Klangtherapie vorgelegt von: Kathrin Werner am: 29. 6. 1999 Gutachter: Prof. Dr. Gerd Iben „Das Auge ist der Spiegel der Seele, aber das Ohr ist das Tor zur Seele“ indisches Sprichwort (zitiert in Berendt 1993, S. 288) Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................................................. ........ 1 1. Rund ums Hören................................................................................... .... 3 1.1 Einstieg............................................................................................... ........ 3 1.2 Persönliches...................................................................................... ........ 4 1.3 Lärm und seine Folgen.................................................................. .......5 1.4 Hören und Seele................................................................................ .......8 1.5 Bedeutung von Hören..................................................................... ......9 1.6 Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohrs...................................10 1.7 Was beinhaltet „hören“.......................................................................14 1.8 Konsequenzen/Überlegungen............................................................15 2. Funktionelle Zusammenhänge des Hörens.....................................17 2.1 Physiologie des Ohres und peripheres Hören...................... .......17 2.1.1 Außenohr............................................................................... ....................17 2.1.2 Mittelohr....................................................................................................18 2.1.3 Innenohr................................................................................ ....................19 2.2 Hörbahn und zentrale Hörverarbeitung.................................. ....22 2.3 Zur Unterscheidung von peripherem Hören und zentraler Hörverarbeitung.......................................................... ..........................27 3. Zentrale Hörstörungen..................................................................... .....28 3.1 Begriffsklärungen..................................................................................28 3.2 Hinweise/Symptome...................................................................... .......30 3.2.1 Was Eltern beobachten können...............................................................30 3.2.2 Was Lehrer beobachten können..............................................................31 3.2.3 „Störungsbild“...................................................................... ....................32 3.2.3.1 Lautheitsempfinden................................................... ..............................32 3.2.3.2 Richtungshören......................................................... ...............................33 3.2.3.3 Lautdifferenzierung..................................................................................33 3.2.3.4 Selektivität................................................................ ...............................34 3.2.3.5 Dichotisches Hören..................................................................................34 3.2.3.6 Auditive Aufmerksamkeit.......................................... .............................34 3.2.3.7 Auditives Gedächtnis...............................................................................35 3.2.3.8 Sprachliche Automatisierung...................................................................35 3.2.3.9 Sekundäre Auffälligkeiten.......................................... .............................35 3.3 Diagnostik.................................................................................................36 3.3.1 Was ist zu beachten............................................................... ...................36 3.3.2 Anamnese...................................................................................................38 3.3.3 Tests zur Funktion von Gehör und Hörbahn....................... .................38 3.3.4 Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung..........................................40 3.3.4.1 Richtungshören......................................................... ...............................40 3.3.4.2 Lautdifferenzierung..................................................................................41 3.3.4.3 Selektivität................................................................ ...............................41 3.3.4.4 Dichotisches Hören..................................................................................43 3.3.4.5 Zeitliche Verarbeitung............................................... ..............................43 3.3.4.6 Auditives Gedächtnis...............................................................................44 3.3.4.7 Sprachliche Automatisierung...................................................................46 3.3.4.8 Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit............................ .............................46 3.3.4.9 Weiteres.................................................................... ...............................47 3.4 Mögliche Ursachen zentraler Hörstörungen...............................47 3.4.1 Organische Ursachen................................................................................47 3.4.2 Umweltbedingte Ursachen..................................................... ..................48 3.5 Sind zentrale Hörstörungen behandelbar?.............................. ....48 4. Wirkungen von Musik..................................................................... ......50 5. Hörtraining und Klangtherapie...................................................... ...57 5.1 Zu den Begriffen............................................................................. .......57 5.2 Überblick.......................................................................................... ........57 5.2.1 Tomatis.................................................................................. ....................58 5.2.2 Samonas-Klangtherapie........................................................ ...................59 5.2.3 Warnke.................................................................................. ....................60 5.3 Hörtraining und Klangtherapie nach Audiva........................ ....62 5.3.1 Anwendungsgebiete.............................................................. ....................62 5.3.2 Hörtrainingsverfahren.......................................................... ...................63 5.3.2.1 Lateraltraining..........................................................................................63 5.3.2.2 Hochtontraining........................................................ ...............................64 5.3.2.3 Kombination von Lateral- und Hochtontraining......................................66 5.3.2.4 Ordnungsschwellentraining........................................ .............................67 5.3.3 Ablauf des Hörtrainings...........................................................................69 5.3.3.1 Diagnostik................................................................................................69 5.3.3.2 Zeitliche Organisation und Materialbeschaffung......... ...........................70 5.3.3.3 Rahmenbedingungen.................................................. .............................71 5.3.3.4 Therapieinhalte.......................................................... ..............................73 5.3.4 Erklärungsversuche und Erfolgsberichte.............................. ................75 5.3.5 Eigene Erfahrungen............................................................... ..................77 5.3.6 Anwendbarkeit innerhalb und außerhalb therapeutischer Einrichtungen............................................................................................78 6. Weitere Maßnahmen........................................................................... ...79 6.1 Allgemeiner Umgang............................................................................79 6.2 Schule................................................................................................ .........79 6.3 Therapien......................................................................................... ........80 6.4 Weitere Überlegungen.................................................................. .......80 Nachwort...................................................................................................... ...83 Anhang........................................................................................................... ... I 1. Literaturverzeichnis.......................................................................... ...... I 2. Abbildungsverzeichnis.................................................................. ...... VII 3. Testverfahren.................................................................................. ....... VIII Einleitung Zum Zeitpunkt der Festlegung des Themas - Besondere Möglichkeiten im sonderpädagogischen Bereich - war ich noch nicht in der Lage, mich für einen konkreten Ausschnitt aus diesem Gebiet zu entscheiden. Vollkommen klar war mir jedoch, daß ich mich mit dem Zusammenhang von Musik und Sonderpädagogik befassen wollte. - Musik ist meine große Liebe; hier habe ich sowohl ein starkes persönliches Interesse als auch einen reichen Erfahrungsschatz, und ich sehe vielfältige Möglichkeiten, beide Bereiche miteinander zu verbinden. Genau dies ist auch mein Wunsch und Ziel für mein späteres Berufsleben - so soll meine Diplomarbeit ein Schritt in die angestrebte Richtung sein und einen Versuch darstellen, diese Verbindung theoretisch zu begründen, um sie besser praktisch umsetzen zu können. Dem Unterthema Hörtraining und Klangtherapie bin ich in meiner Praktikumsstelle, dem Kinderzentrum für Wahrnehmungsstörungen in Frankfurt, begegnet, und ich möchte nun die Gelegenheit nutzen, mich hiermit eingehend in Theorie und Praxis zu befassen. Durch meine langjährige Beschäftigung mit Musik betrifft mich das Thema „Hören“ in ganz besonderer Weise. Im ersten Kapitel, das der allgemeinen Einführung dient, tauchen daher auch persönliche Erfahrungen auf. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über physiologische Grundlagen des Hörens, soweit sie zum besseren Verständnis der folgenden Kapitel von Bedeutung sind. Anschließend behandele ich im dritten Kapitel die Störungen, bei denen das Hörtraining hauptsächlich eingesetzt wird. Hier versuche ich zunächst, einige Begriffe zu klären, um dann zu Symptomatik, Diagnostik, möglichen Ursachen und Behandelbarkeit zu kommen. Bevor ich im fünften und sechsten Kapitel Behandlungsmöglichkeiten aufzeige, gehe ich in Kapitel vier kurz auf Wirkungen von Musik ein, denn um Klangtherapie gezielt einsetzen zu können, sind einige Gedanken hierzu notwendig. 1 Das fünfte Kapitel, in dem es um Hörtraining und Klangtherapie geht, klärt zunächst Begriffe, gibt dann einen kurzen Überblick über verschiedene Formen der Therapie, um anschließend genauer auf das von mit ausgewählte Verfahren (nach Audiva) einzugehen. Im sechsten Kapitel mache ich kurz darauf aufmerksam, welche Maßnahmen außerdem sinnvoll sein können. Jedes Kapitel könnte für sich allein stehen, denn es werden sehr unterschiedliche Gebiete behandelt. Hörtraining und Klangtherapie ist ein Thema, das sehr verschiedene Fachgebiete berührt und miteinander verbindet. So gibt es zwischen den einzelnen Abschnitten trotzdem viele Querverbindungen. 2 1. Rund ums Hören 1.1 Einstieg -Am Anfang war das Wort... Hörenwörter (gesammelt im Alltag von Januar bis Juli 1999, Doppelnennungen haben unterschiedliche Bedeutungen): hören, abhören, anhören, aufhören, aufhören, auf (jmd./etw.) hören, (sich) einhören, erhören, gehören, (sich) gehören, herhören, hinhören, überhören, (jmd.) verhören, (sich) verhören, weghören, zuhören, zusammengehören, etwas zu hören kriegen, (von) sich hören lassen, Anhörung, etwas Gehöriges, Gehör finden, Gehör gewähren, sich Gehör verschaffen, Hörer, Hörer, Kreuzverhör, Verhör, Zuhörer, gehörig, hörig, überhörbar, unerhört, unerhört, ungehörig, ungehört, unüberhörbar, das Gras wachsen hören, die Flöhe husten hören, jemandem vergeht Hören und Sehen, vom Hörensagen wissen, Wer nicht hören will, muß fühlen, vernehmen, vernehmen, dem Vernehmen nach, horchen, abhorchen, aushorchen, gehorchen, gehorsam, lauschen, Lauscher, Lauschangriff, Ohr, Eselsohr, Ohrenschmaus, Ohrfeige, Ohrwurm, Schlitzohr, die Ohren auf Durchzug stellen, die Ohren offen halten, die Ohren spitzen, die Ohren verschließen, jemandem die Ohren lang ziehen, Bohnen in den Ohren haben, das klingt wie Musik in meinen Ohren, das Ohr an des Volkes Stimme legen, der Mann im Ohr, einen Floh im Ohr haben, ein offenes Ohr haben, etwas kommt jemandem zu Ohren, etwas kommt jemandem zu den Ohren ‘raus, feucht hinter den Ohren sein, ganz Ohr sein, grün hinter den Ohren sein, in den Ohren liegen, jemandem gehen die Ohren auf, jemandem sein Ohr leihen, ohrenbetäubend, sich aufs Ohr legen, übers Ohr hauen, verliebt bis über beide Ohren... Diese Sammlung von „Hörenwörtern“ soll dem Einstieg ins Thema „Hören“ dienen. Wenn man den Bedeutungen dieser Wörter nachgeht, erhält man einen Eindruck von der Vielschichtigkeit des „Hörens“. - In der Literatur kommen Anspielungen auf Wortverwandtschaften häufig vor. Über die Be 3 deutung dieser Beziehungen läßt sich streiten, ich halte sie dennoch für eine gute Anregung. 1.2 Persönliches Da ich schon früh „zum Hören erzogen“ wurde, betrifft mich das Thema in besonderer Weise. Ich wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf, in dem ich sowohl ein breites Spektrum an Musik kennen- als auch den Wert der Stille/Ruhe („geheiligte Mittagspause“) erst respektieren und später zu schätzen lernte. Es gab wenig Musikberieselung, dafür viele LifeHörerlebnisse, und ich wurde rechtzeitig vor den Gefahren des (ständigen) Walkmanhörens und der lauten Diskomusik gewarnt... So habe ich die Möglichkeiten kennengelernt, durch bewußtes Musikhören oder das Genießen von Stille Kraft zu schöpfen. Andererseits fühle ich mich besonders betroffen von Lärmbelästigungen vielerlei Art: Es wundert mich, wie laut - und oft qualitativ schlecht - der Ton im Kino ist, daß es immer üblicher wird, zwischen mehreren Auftritten von Lifemusikgruppen Musik über die Anlage laufen zu lassen, daß die Schallisolierung in Mietshäusern häufig so miserabel ist, daß niemand zu bemerken scheint, wie weit die Qualität des Tones von Fernsehapparaten hinter der des Bildes zurückbleibt und und und. Bemerkenswert ist auch, daß z.B. Haushaltsgeräte heutzutage meistens lauter sind als nötig. Es wäre technisch möglich, die Lautstärken zu vermindern (vgl. Berendt 1998, S. 147 ff). Auf der einen Seite scheinen sich hieran nur wenige Menschen zu stören, auf der anderen Seite würden sich manchmal leisere Dinge sogar schlechter verkaufen. Lärm gilt häufig als Beweis, daß Energie da ist (vgl. Berendt 1998, S. 158). So gerät beispielsweise ein leiser Staubsauger in Verdacht, nicht gut zu saugen. - Oder ein Motorrad, das nicht ganz so laut aufheult, eignet sich nicht so gut für den aufsehenerregenden Kavaliersstart...(- Es gibt keine Lobby für leise Geräte und Maschinen). 1.3 Lärm und seine Folgen 4 Lärmbelästigungen nehmen immer mehr zu, und inzwischen scheint diese Problematik auch in das Bewußtsein einiger Menschen zu treten. In den Medien werden Lärmbelästigungen verschiedenster Art immer wieder thematisiert. So wird z.B. der Flughafenlärm diskutiert (Frankfurter Rundschau vom 25.2. 1999), über den Schießlärm einer US-Schießanlage gestritten (Frankfurter Rundschau vom 24.4. 1999), es wird von einem Musikprofessor berichtet, der eine Rockgruppe verklagen will wegen Beschädigung seines Gehörs (Frankfurter Rundschau vom 5.3. 1999), Siegler schreibt in der Musikmessebeilage der Frankfurter Rundschau ( Siegler 1999, S. 26) über die sogenannte „Phonopollution“ (= „allseitige akustische Berieselung, Beschallung und Bedröhnung“) u.v.m. Es gab sogar einen weltweiten Lärmschutztag (21. April), durch den in dieser Zeit verstärkt auf die Problematik von Lärm hingewiesen wurde (Frankfurter Rundschau vom 14.4. 1999 und vom 21.4. 1999). Aus diesem Anlaß fanden bei verschiedenen Organisationen Aktionswochen statt, die sich eine bessere Aufklärung der Bevölkerung bezüglich der Themenbereiche Lärm, Schwerhörigkeit, Schutzmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten zum Ziel gemacht haben. (siehe hierzu auch Frankfurter Rundschau vom 21.4. 1999 und 22.4. 19999). Daß Ruhe zu einem positiven Wert zu werden scheint, zeigt sich auch in der Werbung. Ein Autohersteller wirbt mit dem Slogan: „Da schafft man im Leben etwas Neues, und keiner hört es“ (Citroen-Werbung, gesehen in: Die Zeit - magazin Nr.16, 15. April 1999, S. 15). Weiter wird von dem Auto gesagt, es sei die Ruhe selbst, und es werden die Vorzüge „mehr Kraft, mehr Ruhe, weniger Verbrauch“ miteinander verbunden. - Vielleicht ändern sich oben genannte Assoziationsketten ja allmählich?! Schon seit einigen Jahren findet man in zahlreichen Büchern Hinweise auf die lärmreiche Umwelt, die Reizüberflutung heutzutage und ihre Folgen, Abstumpfung oder Hörschäden.1 1 siehe z.B. Hegi, S. 40; Krimm-von Fischer, S. 28; Beck/Wellershoff, S. 35 u. 65; Zimmer S. 86; Hamel. S. 15 u. 16; van Deest, S. 17 u. 21 5 Genannt werden vor allem unnatürliche Geräusche unserer zivilisierten und technisierten Gesellschaft wie z.B. Maschinen- und Motorengeräusche, Verkehrslärm, Dauerberieselung mit Musik überall, extrem laute Musik in Diskos. Problematisch sind nicht allein die hohen Lautstärken der Geräuschquellen, sondern erschwerend kommt hinzu, daß es kaum noch Pausen gibt. Spreng weist darauf hin, daß das Gehör Erholungszeiten braucht, die genauso lange dauern sollten wie die Belastungszeiten (vgl. Spreng 1997, S. 658). „Viele Ohren bekommen außer im Schlaf (manche auch dann nicht) keine ruhigen, stillen oder leeren Zeiten mehr. Da sie sich nicht verschließen können, müssen sie verdrängen, sich daran gewöhnen und werden unempfindlich, ja unempfänglich für die wichtigen, vielleicht lebenswichtigen Rhythmen, Klänge, Melodien, die über das Ohr täglich auf uns treffen“ (Hegi 1990, S. 40). Die Bemerkungen über diese Abstumpfung der Hörfähigkeit sind meistens sehr allgemein gehalten, und nur wenige Autoren nennen Zahlen. Berendt weist darauf hin, daß „bereits 1976 (...) ein Drittel aller Berufskrankheiten durch Lärm verursacht (wurde)“ (Berendt 1998, S. 146). In einem anderen Zusammenhang schreibt er: „Junge Menschen der westlichen Welt heute zwischen 20 und 25 Jahren haben das durchschnittliche Hörvermögen 70jähriger Afrikaner“ (Berendt 1993, S. 28). In einem Informationsheft der AOK (Stand Februar 1998, S. 20) kann man nachlesen, daß Schwerhörigkeit an der Spitze aller Berufskrankheiten steht. Sie wird häufig nicht erkannt, denn sie verläuft schleichend. Daß durch Lärm Gehörschäden entstehen können, ist eine bewiesene Tatsache. Interessant ist, daß es subjektiv so unterschiedlich ist, was als störend empfunden wird und was nicht. Es ist doch erstaunlich, daß sich so wenige Menschen über Baulärm oder „Laubsauger“ etc. aufzuregen scheinen, daß sich aber eine Musikgruppe so schnell Beschwerden einhandeln kann, wenn sie im Freien spielt. - Oder sollte es nur daran liegen, daß man die Musikgruppe besser vertreiben kann als Bauarbeiter? 6 Nach Spreng sind Schalleinwirkungen dann belästigend, „sobald Intensität, Dynamik, Frequenzzusammensetzung und Einwirkdauer der Schalle die Fähigkeit oder die Bereitschaft einer Person, diesen zu verarbeiten, überfordern“ (Spreng 1997, S. 655). Lärm verursacht nicht nur körperliche sondern auch psychische Veränderungen. Pontvik drückt es z.B. folgendermaßen aus: „Mit der Degeneration des Gehörorgans für die Feinheiten und eigentlichen Höraufgaben erfolgt (...) unweigerlich eine Abstumpfung psychischer Sensibilitätsgrade. Der Mensch wird ‘seelentaub’ für die subtilen Dinge, die ihm am Wege erscheinen (...)“ (Pontvik, zitiert in Pahlen 1973, S.14).2 Gehörschäden haben immer auch Auswirkungen auf das soziale Leben, es entstehen Kommunikationsstörungen, und die Orientierung in der Umwelt wird schwieriger. Einige Autoren weisen in diesem Zusammenhang auch auf die Entfremdung und Flucht vor der Umwelt durch Walkman-Hören hin (vgl. van Deest 1997, S. 163). Viele Menschen haben das bewußte Hören abgeschaltet - zahlreiche davon vermutlich sogar schon im Kindesalter. Es läßt sich nun (provokativ) fragen, weshalb dies denn eigentlich so schlimm ist. - Die Welt ist so voller Lärm - ist es da nicht sogar besser, abzuschalten? Ist es nicht ein sinnvoller Schutz, nicht mehr hinzuhören? Ist es nicht viel zu anstrengend, die Flut von Geräuschen bewußt wahrzunehmen? Diese Fragen sind ein wenig übertrieben, denn auch jemand, der bewußt hörend durchs Leben geht, hört nicht alles. Es ist eine Fähigkeit des Ohres3, auszuwählen, was es hört (siehe Abschnitt 1.6). 2 Auch wenn hier vermutlich nicht der medizinische Hintergrund gemeint ist, erscheint es mir interessant, daß der Begriff „Seelentaubheit“ auch zur Bezeichnung von Verletzungen bestimmter Areale im Gehirn verwendet wird. Sie führen dazu, daß Betroffenen der Bedeutungswert des Gehörten fehlt (vgl. Breitenbach 1995, S. 10). 3 Selbstverständlich hat nicht das Ohr allein die Fähigkeit sondern der Mensch. Aus Gründen der Formulierungstechnik habe ich mich dafür entschieden, trotzdem „das Auge sieht“ und „das Ohr hört“ zu schreiben. Daß immer der ganze Mensch beteiligt ist, darf jedoch nicht außer acht gelassen werden. 7 Einige Antworten kennen wir schon: Die physiologische Leistung des Gehörs nimmt ab, und wir hören leise Dinge nicht mehr (abgesehen von unangenehmeren Hörschäden, die häufig mit Ohrgeräuschen einhergehen), und wir werden „seelentaub“. Was heißt das genau? 1.4 Zusammenhang von Hören und Seele Den Zusammenhang von Ohr und Seele betonen viele Autoren. Milz meint, daß „auditive Wahrnehmung und emotionale Befindlichkeit (...) in enger Beziehung miteinander (stehen). Durch auditive Beeinträchtigungen kann es zu psychischen Störungen kommen (...)“ (Milz 1998, S. 153). Jeder von uns hat schon die Erfahrung gemacht, daß z.B. das Hören von Musik Stimmungen vertiefen oder verändern kann. (Wem es schwerfällt, dies nachzuvollziehen, der schaue sich einen spannenden Film an und unterlege ihn mit einer komischen Musik. Es wird sofort deutlich, daß die Musik stimmungserzeugend ist). „Das Körperliche und das Seelische gehen ineinander über - und zwar nirgendwo so angelegentlich und so intensiv wie beim Hören“ (Berendt 1993, S.55) schreibt Berendt. Van Deest bietet auch eine Erklärung dafür an, daß der Hörsinn so eng mit unseren Gefühlen verbunden ist: „Die Ursache dafür liegt in einer quasi ‘direkten’ Verbindung der Ohren mit dem sogenannten ‘limbischen System’, einer Art Gefühlszentrum unseres Gehirns“ (van Deest 1997, S. 22). (Siehe hierzu auch Kapitel 2.2). Viele Autoren sind der Meinung, daß Taubheit eine stärkere Beeinträchtigung des Menschen darstellt als Blindheit, denn Blindheit trennt den Menschen von den Dingen, Taubheit trennt den Menschen von den Menschen (vgl. Berendt 1993, S. 23).4 In den zahlreichen Zeitungsartikeln in den o.g. „Aktionswochen“ ist immer wieder von dem seelischen Rückzug durch Schwerhörigkeit die Rede. 4 Dieser Satz stammt nicht von mir, ich habe ihn aber in unterschiedlichen Quellen (z.B. Berendt 1993, S. 23; Frankfurter Rundschau vom 22.4.99) in verschiedenen Versionen vorgefunden, so daß mir eine genaue Quellenangabe nicht möglich ist. 8 Der Weg zum Hören ist auch ein Weg zum Einklang mit sich selbst (vgl. Tomatis 1973, S. 34), und Steinbach geht sogar so weit, aus der Hörfähigkeit eines Menschen Rückschlüsse auf seine Lebensbewältigung zu ziehen (vgl. Steinbach 1998, S. 87). Berendt vergleicht Auge und Ohr und kommt zu dem Schluß, daß „durch das Auge (...) die menschliche Seele auch zerstreut werden (kann), während sie durch das Gehörte gesammelt und konzentriert wird“ (Berendt 1998, S. 32), und er stellt die Frage in den Raum, ob die größere Gesammeltheit früherer Schülergenerationen mit dem überwiegenden Lernen übers Ohr zusamenhängt (vgl. Berendt 1998, S. 38). 1.5 Die Bedeutung von Hören Ein weiteres Argument für die Wichtigkeit von Hören ist die Bedeutung desselben für die Sprache. Die Sprachentwicklung ist ohne die Anlage eines differenzierten Gehörsinnes nicht möglich. Das Gehör dient dabei zum einen der Aufnahme der Lautinformationen und zum anderen der Kontrolle beim eigenen Sprechen. Ein Beleg hierfür ist z.B., daß „die Stimme (...) als Obertöne nur die Frequenzen (enthält), die das Ohr hört“ (Tomatis 1973, S. 11). - Das Hören als Voraussetzung für die Entwicklung von Sprache ist folglich sehr wichtig für die menschliche Kommunikation: „Hören und Verstehen, Sich-Mitteilen sind Grundbedürfnisse des menschlichen Seins und Störungen oder auch nur ‘Schwächen’ des auditiven Apparates können zu zwischenmenschlichen Problemen führen mit Rückwirkungen auf das eigene Selbstverständnis“ (Milz 1998, S. 131). Einen weiteren Hinweis auf den Zusammenhang von Hören und Sprache ergab sich aus einem Experiment, über das in der Frankfurter Rundschau berichtet wurde. Es wurde die Verarbeitung von Fernseh- und Radioinformationen bei 7 - 13 jährigen Kindern verglichen: Die Kinder konnten sich an Fernsehinformationen besser erinnern und leichter Schlüsse aus ihnen ziehen als aus Hörfunktexten, aber: „Die Radiokinder sind sprachlich überlegen. Vor allem bildhafte und anschauliche Sprache verwenden sie 9 häufig. Zudem drücken sie sich präziser aus und erinnern Töne wie Dialoge besser“ (Frankfurter Rundschau vom 2.3.1999, S. 11). Wissenschaftler schließen aus diesem Experiment, daß die frühe Prägung auf die Bildsprache des Fernsehens Sprachfähigkeit, Kreativität und Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflußt (vgl. a.a.O.). 1.6 Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohres Einige Autoren schließen von den Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohres auf die besondere Bedeutung des Hörens. Eine bemerkenswerte Tatsache ist, daß man das Ohr nicht schließen kann wie beispielsweise das Auge. Das Ohr bleibt sogar im Schlaf noch aktiv. Tomatis und Berendt weisen auf die frühe Entwicklung des Gehörs hin. Wann das Hörorgan fertig und in der Lage zu hören ist, darüber sind sich die Gelehrten offensichtlich nicht ganz einig. Fest steht aber, daß der Hörapparat schon vor der Geburt seine definitive Größe erreicht und daß er schon weit entwickelt ist, wenn wir geboren werden. Schon im Mutterleib beginnen wir zu hören. Tomatis nimmt an, daß es vor dem eigentlichen Hören eine Art Vorform von Hörwahrnehmungen gibt. Aus der frühen Entwicklung des Ohres läßt sich auf seine Bedeutung für den Menschen schließen. Mertens meint: „Mit Hilfe des Gehörs orientiert sich der Mensch in seiner Umwelt. Das Auge sowie der taktile Sinnesbereich unterstützen diesen Wahrnehmungsprozeß. Über das Ohr werden Entfernungen geschätzt und die Richtung geortet (...)“ (Mertens 1996, S. 52). Auch andere Autoren meinen, das Gehör könne Entfernung und Richtung von akustischen Reizen messen (z.B. vgl. Zimmer 1998, S. 87). Schindler hingegen hält den Richtungswert des Gehörten für nicht allzu verläßlich: „Brechungen der Schallwellen führen zu beträchtlichen Täuschungen. Eine Distanzschätzung gelingt nur äußerst ungenau (...)“ (Schindler 1973, S. 108). Er schließt daraus, daß die Hörwelt für uns eine 10 ganz andere Bedeutung haben muß als die Sehwelt. Erstere gebe uns weit weniger genau Auskunft (vgl. a.a.O.). Andere Autoren halten das Ohr für genau und zuverlässig (vgl. Berendt 1998, S. 16/ vgl. Berendt 1993, S. 20). Wie sind diese unterschiedlichen Auffassungen zu erklären? Führt man mit einer Gruppe von Kindern ein Spiel zum „Richtungshören“ durch (z.B. Augen schließen und auf eine Geräuschquelle zeigen), so zeigt es sich, daß die Kinder die Richtung, aus der die Geräusche kommen, meistens gut orten können. Nur wenn der Lehrer sich in eine Nische des Raumes, z.B. hinter ein Klavier, eine Säule o.ä. stellt, zeigen die Kinder deutlich daneben, da der Schall nicht den direkten Weg nehmen kann. (Nachteilig ist also, daß die Richtungsortung durch Schallbrechungen ungenau werden kann; dafür ist das Ohr jedoch in der Lage, „um die Ecke zu hören“). Um Entfernungen schätzen zu können, muß man wissen, wie laut ein Geräusch ist (handelt es sich z.B. um eine weit entfernte Trompete oder um eine Flöte in der Nähe?). Auch mithilfe dieser zusätzlichen Information sind Meterangaben kaum möglich. Daß das Ohr aber wirklich weniger genau Auskunft gibt und daher weniger bedeutend für uns ist, möchte ich in Frage stellen. Selbst wenn das Ohr bezüglich Richtungsortung und Entfernungsschätzung ungenau sein mag, so ist es in anderen Wahrnehmungsdimensionen genauer als das Auge. Hegi führt hier z.B. die Wahrnehmung psychischer und physikalischer Schwingungen durch das Ohr an: „Es kann sowohl subjektive Wertigkeiten wie Klang- oder Stimmfarben als auch objektive Verhältnisse wie meßbare Schwingungszahlen, die Frequenzen von Tönen, wahrnehmen“ (Hegi 1990, S. 172). In der Wahrnehmung von Tonfrequenzen ist das Ohr erstaunlich leistungsfähig. Es kann in einem Bereich von zehn Oktaven hören (ca. zwischen 16 und 16 000 Hertz5), während das Auge, wenn man die Wellenlängen des 5 wobei auch intensiver Ultraschall von 30 000-50 000 Hertz noch zu gehörempfindungen führen kann, die allerdings schmerzhaft und unangenehm sind. 11 Lichtes in Oktaven umrechnet, nur einen Wahrnehmungsspielraum von etwa einer Oktave (von Violett bis Purpur) hat (vgl. Berendt 1998, S. 38/ vgl. Berendt 1993, S. 20). Unser Ohr mißt Frequenzen mit großer Genauigkeit. Auch ein musikalisch ungeübter Mensch kann die Stimmigkeit einer Oktave erstaunlich genau erkennen. Sucht man auf einem Monochord genau die Mitte der Saite, so wird man sie mit Hilfe des Ohres leichter und genauer bestimmen können (indem man die Oktave sucht) als mit dem Auge. In einer Oktave sind bis zu 231 verschiedene, gerade noch unterscheidbare Tonwahrnehmungen möglich; wir neigen aber dazu, sie auf die Töne unseres gewohnten Tonsystems „zurechtzuhören“ (vgl. Berendt 1998, S. 79).6 Erstaunlich ist die Toleranz des Ohres bezüglich Verzerrungen: Wir können die vom Telefon relativ stark verzerrte Stimme eines Menschen als eine bekannte Stimme wiedererkennen (vgl. Berendt 1998, S. 406). Ebenfalls beeindruckend ist, daß Säuglinge nach der Geburt Lieder oder Musikstücke wiedererkennen, die sie im Mutterleib gehört haben: Sie müssen sie intrauterin ganz anders wahrgenommen haben als nach der Geburt. Eine besondere Bandbreite weist das Ohr auch in dem dynamischen Wahrnehmungsspielraum auf. „Die Hörzellen reagieren schon auf Reizenergien, die ca. zehnmillionenmal kleiner sind als z.B. die Energie, die beim Berühren eines Gegenstandes den Tastsinn anspricht. Von allen Sinnen ist der Hörsinn der sensibelste...“ (van Deest 1997, S. 22). Andererseits kann das Ohr sehr große Lautstärken ertragen. Laut Berendt liegt die höchste tolerierbare Lautstärke millionenfach über der leisesten 6 Berendt schreibt, das Zurechthören beziehe sich auf „die Töne der üblichen Tonleiter und den Halbtonschritten zwischen ihnen“ (Berendt 1998, S. 79). Doch möchte ich darauf hinweisen, daß es auch andere Tonsysteme gibt und daß es darauf ankommt, auf welches Tonsystem man geprägt ist, in welcher Weise man zurechthört. - Dies mag angesichts der Tatsache, daß das europäische Tonsystem sich weitgehend durchgesetzt hat, nicht wichtig erscheinen, kann aber eine Rolle spielen, wenn man sich mit außereuropäischer Musik befaßt. (Vgl. hierzu auch: Werner, Kathrin: Aspekte afrikanischer Musik am Beispiel 12 wahrnehmbaren. „Würden wir aber die niedrigste Tolerabilität des Auges millionenfach verstärken, wir würden sofort - geblendet - erblinden“ (Berendt 1998, S. 74). Das Ohr ist also äußerst sensibel und gleichzeitig sehr strapazierfähig. Der faszinierendsten Eigenschaft des Ohres ist sich vermutlich kaum jemand bewußt: „Unser Gehörsinn ist in der Tat ein Wunder und übertrifft das Sehvermögen in vielerlei Hinsicht. Wenn ein Maler beispielsweise drei Farbtöne miteinander vermischt, kann unser Auge das Resultat nur als eine einzige neue Farbe wahrnehmen. Wenn Klarinette, Flöte und Oboe zusammen erklingen, kann unser Ohr die daraus resultierende Mischung als neuen Klang wahrnehmen, wie auch die drei Instrumente, die diesen Klang hervorbringen, voneinander unterscheiden“ (George Leonard zitiert in Berendt 1997, S. 177). Je nach Übung kann man aus einem Orchester jedes Instrument heraushören. - Diese Fähigkeit ist nicht nur für Musiker wichtig, sondern für jeden Menschen in Situationen, in denen er von Geräuschen umgeben ist und einem Gespräch folgen will, z.B. in der Kneipe, am Arbeitsplatz oder auch in der Schule (Lehrerstimme von Nebengeräuschen trennen). Manchmal bemerkt man, daß diese Filterleistung bei hohem Geräuschpegel und zunehmender Müdigkeit immer schwieriger wird... Wichtig für diese Filterfähigkeit ist auch die schnelle Deutung und Einordnung der unterschiedlichen Geräusche. In einer Kneipe gibt es z.B. viele „typische“ Nebengeräusche, die in den Zusammenhang „Kneipe“ gehören und denen man deshalb keine Aufmerksamkeit schenken muß. - Türenklappern, Gläserklirren, Stimmengewirr etc. kann man sofort einordnen und getrost ausblenden - sogar, wenn sich die Geschehnisse hinter dem Rücken abspielen. „Das Charakteristikum des Ohres ist nicht, alles zu hören, sondern zu wissen, was es hören muß“ (Tomatis 1973, S. 54). Ghanas und ihre Behandlung im Musikunterricht der Geundschule, unveröffentlichte Examensarbeit, Universität Hannover, S.50/51). 13 Nun war von vielen Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohres die Rede: • es ist immer aktiv, man kann es nicht schließen • es ist eng mit den Gefühlen verbunden • es ist schon vor der Geburt funktionsfähig • es kann Richtungen orten und Entfernungen schätzen • es kann eine große Bandbreite von Tonfrequenzen wahrnehmen, viele minimale Frequenzunterschiede wahrnehmen und neigt zum „Zurechthören“ • es ist tolerant bezüglich Abweichungen und Verzerrungen • es besitzt einen großen dynamischen Wahrnehmungsspielraum • es kann einzelne Klangereignisse aus einem Gesamtklang herausfiltern und unterscheidet hierbei Wichtiges von Unwichtigem Macht man sich alle diese Fähigkeiten bewußt, so kann man sich vorstellen, daß das Hören eine wichtige Rolle im menschlichen Zusammenleben - auch in unserer lauten Zeit/Umwelt- spielen muß. 1.7 Was beinhaltet „hören“? Viele Autoren sprechen vom „bewußten Hören“ oder auch „Horchen“ (Tomatis), um dies von dem oben beschriebenen Nebenbei-Hören abzugrenzen. „Horchen ist eine willkürliche, aktive Handlung, die den Menschen für alles öffnet, für den anderen ebenso wie für sich selbst“ (Tomatis 1973, S. 171). Hören ist kein passiver Vorgang sondern ein gesteuerter Akt eines wahrnehmenden Menschen. Ganz wesentlich ist die Aufmerksamkeit, damit die aufgenommenen Reize eine Bedeutung erhalten. Die Aufmerksamkeit spielt bei allen Autoren eine zentrale Rolle. Aus welchen Fähigkeiten setzt sich das Hören zusammen? • Aufmerksamkeit (Konzentration) • Figur - Grund - Wahrnehmung (Stör-/Nutzschall-Trennung) 14 • Lokalisation • Diskrimination (Lautdifferenzierung) • Tonhöhenunterscheidung • Merkfähigkeit (speichern, wiedererkennen, abrufen) • Verstehen, Sinnbezug (Zuordnung, Bedeutung erfassen) 1.8 Konsequenzen/Überlegungen Schon aus den allgemeinen Überlegungen dieses Kapitels lassen sich Rückschlüsse ziehen, welche vielfältigen Möglichkeiten und Chancen im Umgang mit Musik liegen. Die Bedeutung des Hörens und der Zusammenhang von Hinhören und Konzentration ist in der Musikerziehung schon lange bekannt. In zahlreichen Rhythmikkonzepten wird z.B. zuerst eine „Horcherziehung“ vorgeschlagen als Voraussetzung für weiterführende musikalische Inhalte. Viele Autoren betonen, daß man das Hören lernen kann (z.B. Beck/Wellershoff 1993, S.68) oder daß es angeregt werden muß. - „Was nicht gepflegt wird, verkümmert“ (Pahlen 1989, S. 19). Tomatis stellt fest, daß „die über eine bestimmte Zeitdauer wiederholte akustische Stimulation (...) zur (...) Veränderung des Gehörs (...) (führt)“ (Tomatis 1973, S. 14). Wenngleich seine Methode ganz speziell ist und nur mit ganz bestimmten Frequenzen arbeitet, läßt sich daraus ableiten, daß das Gehör lernfähig ist.7 Die Musik bietet viele Möglichkeiten, Hören, Hinhören und Konzentration zu üben. In der Musik - beim aktiven Musikmachen - ist es besonders wichtig, aufeinander zu hören. Hier liegt eine ganz besondere Chance in dem Übergangsbereich von „auf die Musik hören“ und „aufeinander hören“. Das soziale Miteinander wird durch das Hinhörenüben ebenfalls trainiert. 7 Aus diesem Grunde wird auch vor speziellen Ohrstöpseln, die für Musiker angeboten werden, gewarnt. Diese Ohrstöpsel filtern bestimmte Frequenzen stark und lassen andere ungefiltert durch. So lassen sich lange, lautstarke Proben besser ertragen, und man kann sich zwischendurch sprachlich gut verständigen. Bei häufiger, regelmäßiger Anwendung besteht die Gefahr, daß sich das Ohr daran gewöhnt und „umlernt“. 15 Musikpädagogen müssen sich mit dem Thema Hören - Hinhören - aufeinander hören zwangsläufig auseinandersetzen. Ich halte es für wichtig, das Bewußtsein von Pädagogen allgemein auf diesen Bereich zu lenken. (Ich habe genug über die Bedeutung des Hörens zusammengetragen, um diesen Satz zu begründen.) Es soll nicht darum gehen, anderen Sinnen wie z.B. dem Sehen ihre Bedeutung abzusprechen. Es sollten alle Sinne genutzt werden. Für PädagogInnen kann dies beispielsweise bedeuten, bei der Auswahl des Lernmaterials darauf zu achten, daß möglichst viele Sinneskanäle angesprochen werden, denn dann werden auch Inhalte besser gespeichert. Der Mensch behält von dem, was er: sieht ca. 10%, hört ca. 20% , hört und sieht ca. 60% (Angaben entnommen aus dem Seminarpapier zum Seminar „Lernen lernen“, WS 96/97 bei Prof. Dr. Oehlschläger, Universität Hannover, FB Erziehungswissenschaften). Wie insbesondere Berendt hervorhebt, ist das Auge in unserer Gesellschaft überbetont, und das Ohr wird nicht adäquat genutzt. Dies gilt es zu ändern8... 8 In der Literatur finden sich zahlreiche Übungsbeispiele, um das Ohr zu schulen.Es sei hingewiesen auf: Seidl-Jerschabek, Gabriele: Spiele zur Förderung der auditiven Wahrnehmung als Beitrag zum Sprechenlernen, in: Rohde-Köttelwesch 1996, S. 131-139, Außerdem lassen sich in: Zimmer 1998, Mertens 1996, Beck/Wellershoff 1993 und Brüggebors, Gela: Körperspiele für die Seele, Reinbek bei Hamburg 1990 Anregungen zum Thema Hören finden. Es lohnt sich, selbst auf die Suche zu gehen... 16 2. Funktionelle Zusammenhänge des Hörens „Im tiefsten Grunde ist der Hörvorgang immer noch von Rätseln umgeben“ (Pahlen 1989, S.25) Zum Hören zählen Aufnahme und Verarbeitung von Schallereignissen. Die Aufnahme und Umsetzung von Schall durch das Ohr wird als „peripheres Hören“ bezeichnet, die Verarbeitung der Signale zu sinnvollen Informationen wird „zentrale Hörverarbeitung“ genannt. 2.1 Physiologie des Ohres und Peripheres Hören Der Hörapparat gliedert sich in drei Bereiche: Außen-, Mittel- und Innenohr. Abb.1: Außen-, Mittel- und Innenohr; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 24 2.1.1 Außenohr Das äußere Ohr besteht aus Ohrmuschel und Gehörgang. Die Ohrmuschel hat die Aufgabe, den Schall aufzunehmen und den Eingang des äußeren Gehörgangs zu schützen. (Zudem dient es der richtungsabhängigen Frequenzfilterung, damit wir unterscheiden können, ob ein Geräusch von unten, oben oder hinten kommt). Der Gehörgang leitet die Schallwellen weiter zum Trommelfell, wobei die Frequenzbereiche, die für 17 Sprachverstehen und Musikhören besonders wichtig sind (350-3500 Hertz) am besten übertragen werden. Die Grenze zwischen äußerem Ohr und Mittelohr wird vom Trommelfell, einer dünnen Membran, gebildet. Es ist straff gespannt und leicht durchscheinend wie bei einer Trommel. 2.1.2 Mittelohr Im Mittelohr werden die Schallwellen vom Trommelfell zum Innenohr geleitet. Für diese Übertragung sind drei kleine Knöchelchen zuständig, die „Hammer“, „Amboß“ und „Steigbügel“ heißen und in einem luftgefüllten Raum, der Paukenhöhle, liegen. Der Hammer liegt an der Innenseite des Trommelfells an, der Steigbügel sitzt am sogenannten „ovalen Fenster“ des Innenohrs, und der Amboß verbindet beide über kleine Gelenke. Zahlreiche kleine Bänder halten die Gehörknöchelchenkette in der Schwebe. Außerdem befinden sich an den Gehörknöchelchen zwei kleine Muskeln, die die Schwingungsfähigkeit derselben verändern können. Dies dient dem Schutz vor zu hohen Lautstärken (Stapediusreflex), kann diese aber nur etwa um 20 dB abschwächen. Damit die Weiterleitung des Schalls über die Gehörknöchelchen funktionieren kann, müssen die Druckverhältnisse ständig an die Bedingungen der Außenwelt angepaßt werden können: Durch das Schlucken (oder auch durch Gähnen) wird das Mittelohr über die „Eustachische Röhre) regelmäßig belüftet. Diese verbindet das Mittelohr mit dem Nasen-Rachenraum. Im Mittelohr werden die relativ großen Auslenkungen des Trommelfells in kleine Auslenkungen mit einer Druckverstärkung etwa ums zwanzigfache umgesetzt. So wird der Übergang vom geringen Schallwellenwiderstand der Luft zum größeren der Flüssigkeit im Innenohr bewältigt. 18 Abb.2 (li): Gehörknöchelchen im Mittelohr; Originalvorlage in: Breitenbach 1995, S. 6 Abb.3 (re): Druckverstärkung im Mittelohr: Originalvorlage in: Ahlheim, Karl-Heinz (Hrsg.): Der Mensch und seine Krankheiten, Mannheim/Wien/Zürich 1984, S. 463 2.1.3 Innenohr Abb. 4: Innenohr; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 27 Das Innenohr liegt im härtesten Knochen des Organismus´, dem Felsenbein, und besteht aus zwei funktionellen Einheiten, dem Gleichgewichtsorgan 19 (Labyrinth mit drei Bogengängen)9 und dem Hörorgan (Cochlea oder Schnecke). Die Schnecke besteht aus einem Röhrensystem, das sich schneckenartig um einen knöchernen Stiel herumwickelt. Es gibt drei verschiedene Röhren oder Bogengänge: etwa in Höhe des ovalen Fensters beginnt der obere Schnekkengang, scala vestibuli, der untere Schneckengang heißt scala tympani und zwischen beiden liegt die scala media, der mittlere Schneckengang. Abb. 5: (li): Schnecke Querschnitt 1; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 28 Abb 6 (mi): Schnecke Querschnitt 2; Originalvorlage in: Birbaumer 1991, S. 397 Abb 7 (re) Schneckengänge schematisch; Originalvorlage in: Knodel, Hans: Lindnder Biologie-Lehrbuch für die Oberstufe, Stuttgart, 18. Auflage 1981, S. 175 Oberer und unterer Schneckengang enthalten eine Flüssigkeit namens „Perilymphe“ und sind an der Schneckenspitze über ein kleines Loch („Helicotrema“) miteinander verbunden. Der mittlere Schneckengang enthält eine anders zusammengesetzte Flüssigkeit namens „Endolymphe“. Die Trennwand zwischen unterem und mittleren Schneckengang heißt „Basilarmembran“ und trägt das eigentliche Hörorgan, das „Cortische Organ“. 9 Auf die Funktionsweise des Gleichgewichtsapparates kann ich im Rahmen dieser Arbeit nicht näher eingehen. Wissenswert ist jedoch, daß Hörorgan und Gleichgewichtsapparat durch eine Flüssigkeit in Verbindung stehen, so daß auch der Gleichgewichtsapparat durch Tonfrequenzen mitangeregt werden kann 20 Abb. 8: Cortisches Organ; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 29 Wird ein Schallimpuls zum Innenohr weitergeleitet, so schwingt die Flüssigkeit im oberen Schneckengang. Diese Schwingungen setzen sich bis in den unteren Schneckengang fort. Ein Druckausgleich ist über das sogenannte „runde Fenster“ möglich. Bewegt sich die Perilymphe in den äußeren Schneckengängen, wird auch das Cortische Organ bewegt. Das Cortische Organ besteht aus sogenannten Haarzellen, den eigentlichen Sinneszellen des Hörapparates. Sie werden berührt von oder sind verwachsen mit10 einer gallertartigen Membran, der „Tektorialmembran“. Bewegt sich das Cortische Organ, so werden die Hörhärchen von der Tektorialmembran etwas verbogen. Man unterscheidet äußere und innere Haarzellen. Die äußeren Haarzellen haben eine Reglerfunktion: sie können ihre Form verändern und dadurch die Weiterleitung beeinflussen. Dadurch schützen sie das Ohr vor Überlastung oder erhöhen bei leisen Geräuschen die Reizaufnahme. Der Hörreiz wird im wesentlichen von den inneren Haarzellen aufgenommen. An dieser Stelle entstehen die Nervenimpulse, die zur Hörbahn weitergeleitet werden. Die Basilarmembran ist am Grunde der Schnecke dünn und straff gespannt, während sie nach der Spitze zu an Breite und Dicke zunimmt und schlaffer wird. Dadurch ändern sich ihre Schwingungseigenschaften: je dünner sie ist, 10 Es ist bis jetzt nicht klar, welche von beiden Möglichkeiten zutrifft. 21 desto besser reagiert sie auf hohe Frequenzen, je dicker sie ist, desto besser reagiert sie auf tiefe Frequenzen. Nach Breitenbach entstehen so „charakteristische Frequenzansprechgebiete“ (Breitenbach 1995, S. 9). Abb. 9: Frequenzansprechgebiete; Originalvorlage in: Breitenbach 1995, S. 9 Das Cortische Organ wurde relativ spät entdeckt (1851 in Würzburg). Diese Tatsache „und seine schwer zugängliche Lage im Felsenbein haben zur Folge, daß man auch heute noch nicht vollständige Klarheit über alle seine Funktionen erlangen konnte“ (Plattig 1997, S. 619). 2.2 Hörbahn und zentrale Hörverarbeitung11 Die Hörbahn ist besonders reich an Verknüpfungen, Schaltstellen, Rückkopplungen und Querverbindungen. Sie besteht aus etwa 30.000 Einzelfasern, die einem sehr kleinen Bereich des Cortischen Organs entspringen. (Zum Vergleich: Der Sehnerv besteht aus ca. 1 Mio. Fasern. Da die Hörbahn erstaunliche Leistungen vollbringt, muß sie sehr effizient arbeiten). Jede Hörnervenfaser beginnt in einem „charakteristischen Frequenzansprechgebiet“ (s.o.) und läßt sich in dieser entsprechenden 11 Grundkenntnisse über den Aufbau von Nervenzellen sowie über neuronale Erregungsleitung setze ich voraus. - Eine ausführliche Beschreibung dieser Ebene würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Der interessierte Leser sei verwiesen auf Milz 1998, Thompson und Birbaumer. 22 „charakteristischen Frequenz“ optimal erregen. - Auch Schallfrequenzen in der Nachbarschaft zu der charakteristischen Frequenz können dieselbe Hörnervenfaser erregen. Sie benötigen aber einen höheren Schalldruck, um den gleichen Reizeffekt zu erzielen (vgl. Birbaumer, S. 401). Auf dem Weg vom Innenohr zum Hörzentrum im Gehirn wird die Hörbahn (mindestens) etwa fünf bis sieben Mal verschaltet. (Es gibt auch längere, komplizierter verschaltete Wege). Auf den meisten Stationen der Hörbahn trifft Information aus beiden Ohren ein, denn auf allen Ebenen der neuronalen Verschaltung kann ein Austausch mit der Gegenseite erfolgen. Der Einfachheit halber beschreibe ich den Weg von einem Ohr zum Gehirn. Die Bahn vom anderen Ohr verläuft entsprechend spiegelbildlich dazu. Um das Verständnis zu erleichtern, stelle ich zunächst die einzelnen „Schaltstationen“ vor und zeige erst im Anschluß einige Querverbindungen zu anderen Gebieten auf. Abb. 10: Hörbahn; Originalvorlage in Birbaumer 1991, S. 403 Das erste Neuron heißt „Ganglion spirale“, liegt in der Schnecke und schickt seine Ausläufer ins Schädelinnere. Die Verknüpfung mit dem zweiten Neuron liegt in den Hörnervenkernen. 23 Anschließend kreuzen die meisten (jedoch nicht alle) Fasern auf die Gegenseite und enden dort - entweder direkt oder nach einem Umweg über den „Trapezkörper“ - im „Olivenkomplex“. Die nächste Station ist der „laterale Schleifenkern“ und von dort führen Fasern über die „untere Vierhügelplatte“ und den „mittleren Kniehöcker“ zur „primären Hörrinde“. Dort gibt es wieder viele Verknüpfungen mit verschiedenen weiteren Gehirnregionen, wie z.B. sekundäre Hörrinde, WernickeSprachzentrum, tertiäre Hörrinde, Assoziationszentren etc. An jeder Schaltstelle gibt es zahlreiche Querverbindungen und Rückkopplungen. Es laufen beispielsweise Abzweigungen zu vegetativen Gehirngebieten. Dadurch können wir uns z.B. im Schlaf vom bewußten Hören zurückziehen (vgl. Frank-Auth 1993, S. 34). Außerdem ist dies ein Hinweis auf den Zusammenhang von Höreindrücken und physiologischen Reaktionen wie Veränderung von Puls, Atmung etc. (siehe Kapitel 4). Dadurch daß die Fasern auf dem Weg von den Hörnervenkernen zum Olivenkern z.T. auf die andere Seite kreuzen und z.T. nicht, besteht hier schon eine Möglichkeit, akustische Signale, die auf beiden Ohren eintreffen, miteinander zu vergleichen (vgl. Birbaumer 1991, S. 402). Dies ist wichtig für das sogenannte „Richtungshören“. Erklingt ein Geräusch von der Seite, dann erreichen die Schallwellen die beiden Ohren zu leicht voneinander abweichenden Zeiten. Das Hörsystem ist in der Lage, minimale Zeitverzögerungen - Unterschiede in der Zeit der Aktivierung durch beide Ohren bis zu millionstel Sekunden -zu vermessen, unterschiedliche Verzerrungen des Schallmusters aufzulösen und Frequenz- und Lautstärkeveränderungen einer sich bewegenden Schallquelle zu verrechnen. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Trennung von Nutz- und Störschall in akustisch komplexen Situationen (siehe hierzu auch Kapitel 1.6) wie beispielsweise in der Schule (vgl. Thompson 1990, S. 206 u. Zorowka 1996, S. 99). Der Olivenkern steuert außerdem die äußeren Haarzellen im Innenohr (s.o.), erste Grundlagen für Klang- und Lautunterscheidung und Lautstärkewahrnehmung werden auf dieser Ebene gelegt, und es besteht eine Verbindung 24 zur Formatio reticularis, die für die Aufmerksamkeitssteuerung zuständig ist. Daher können wir akustische Signale zum Aufwecken verwenden (vgl. Frank-Auth 1993, S. 34). Auch die Spannung von Trommelfell und Gehörknöchelchen wird über Nervenbahnen reguliert. Im Trapezkörper bestehen Reflexbahnen zu den Augenmuskeln, daher richten wir unsere Augen reflexartig auf die Schallquelle. Dies sind einige Teilerkenntnisse, die als relativ gesichert gelten. Die Vorgänge der komplexen zentralnervösen Schallverarbeitung sind noch nicht völlig geklärt. Im Hörbahnsystem können Neurone nachgewiesen werden, die auf bestimmte Merkmale wie Frequenzmodulation, zeitliche Perioden etc. reagieren. Diese Spezialisierung von Neuronen auf bestimmte Merkmale eines Schallmusters nimmt zentralwärts zur Hörrinde hin zu. Wahrscheinlich werden bestimmte Eigenschaften des Schalles herausgearbeitet, um sie für die weitere Verarbeitung vorzubereiten. Vermutlich wird nicht das ganze Signal weitergeleitet sondern nur der Informationsgehalt (vgl. Zorowka 1996, S. 99). Die wichtigste Aufgabe des Hörsystems ist Spracherkennung durch Verarbeitung der dynamischen Veränderungen in Amplitude, Frequenz und Zeit (vgl. Zorowka 1996, S. 99). Erst in der Hörrinde entsteht das bewußte Hören. Über die funktionelle Organisation der Hörrinde ist vergleichsweise wenig bekannt (über visuelle und somatosensorische Felder weiß man etwas mehr). Eine genaue Bestimmung, welche Hörfunktionen durch welche Ebenen der Reizverarbeitung gesteuert werden, ist bis jetzt nicht möglich. Es existieren auch hier wieder Einzelerkenntnisse, die ein ungefähres Bild ergeben, wie die Vorgänge im Gehirn organisiert sein könnten. Im primären Hörzentrum werden die Hörreize auf ihre Grundmerkmale (wie z.B. Frequenzen, Lautstärke, Dauer) untersucht, geordnet und zur sekundären und tertiären Hörrinde weitergeleitet. 25 In den sekundären Rindenfeldern wird ein Wort-, Sprach- und Tonverständnis in Grundzügen erreicht (vgl. Milz 1998, S. 137). Die tertiären Felder ermöglichen nach Milz spezifische Verarbeitung wie „akustische Aufmerksamkeit, akustische Intentionen, akustische Erinnerungen, Wort-, Musik- und Sprachverständnis im ‘höheren’ Sinn“ (Milz 1998, S. 137). In den Rindenbezirken, in den sogenannten Assoziationsarealen, treffen Informationen aus allen Sinneskanälen ein. Die unterschiedlichen Informationen werden zu einem Gesamteindruck zusammengefügt.Normalerweise beruht die Wahrnehmung nicht auf einzelnen Sinnesleistungen, sondern mehrere Sinnessysteme nehmen Eindrücke auf und leiten diese weiter. Durch eine ganzheitliche Bewertung ist die Orientierung in komplexen Situationen und das Verstehen abstrakter Sprache möglich (vgl. Zorowka 1996, S. 100). - Zudem können durch diese Zusammenarbeit Störungen in einzelnen Sinnesbereichen kompensiert werden. „Die (...) Assoziationsareale ermöglichen es dem Menschen, Sprache zu verarbeiten, zu speichern und damit jederzeit aus dem Gedächtnis abzurufen. Die (...) Nachbarschaft von kortikalen Hörbahnstrukturen und rezeptivem Sprachzentrum verdeutlichen die funktionale Einheit von Hören und Sprachverständnis“ (Zorowka 1996, S. 100). Es besteht Uneinigkeit darüber, ob in der Hörrinde eine den Frequenzen entsprechende Abbildung der Schneckenareale existiert oder nicht: Während Thompson (vgl. Thompson 1990, S. 207) davon ausgeht, daß es sie gibt, hält Breitenbach (vgl. Breitenbach 1995, S.10) es für wahrscheinlich, daß keine Frequenzrepräsentation zu finden ist. Rosenkötter meint, „(daß es) keine strenge Lokalisation bestimmter Frequenzen oder Repräsentation akustischer Muster in definierten Feldern (gibt)“ (Rosenkötter 1997a, S. 51/52 u. Rosenkötter 1996, S. 22) und vermutet, daß die Analyse über Zeitmuster erfolgt: „Wahrscheinlich werden die Frequenzmuster mit einem konstanten Zeittrigger abgegriffen“ (Rosenkötter 1997a, S. 52). 26 Die Hörbahn ist durch ihre reiche Verknüpfung und intensive Anbindung an das limbische System, an die Formatio reticularis, an Kerngebiete der Atmung und der Kreislaufregulation mit emotional prägenden und assoziative Strukturen des zentralen Nervensystems enger verbunden als andere sensorische Vorgänge, und auch eine unwillkürliche Beeinflussung von vegetativem Nervensystem und Motorik ist durch das Hören relativ leicht erreichbar. Das Hören ist etwas langsamer und vieldeutiger als beispielsweise das Sehen, ist aber auch leichter beeinflußbar und stärker seelischen Einflüssen zugänglich (vgl. Rosenkötter 1997a, S. 52 u. Rosenkötter 1996, S. 21). (Siehe auch Kapitel 4). 2.3 Zur Unterscheidung von peripherem Hören und zentraler Hörverarbeitung Die Unterscheidung von peripherem Hören und zentraler Hörverarbeitung ist notwendig, um sich über unterschiedliche Störungsbilder verständigen zu können. Problematisch hierbei ist, daß diese sprachliche Trennung suggeriert, man könne zwischen diesen beiden Dingen eine klare Trennungslinie ziehen. Diese klare Unterscheidung ist jedoch nur als Denkmodell so einfach zu machen, denn wenn man die Arbeitsweise des Hörapparates genauer betrachtet, wird es schwer, eine deutliche Grenze zwischen Aufnahme und Verarbeitung zu setzen. Bereits im Sinnesorgan findet durch Rückkopplung Verarbeitung statt und der Übergang zwischen sensorischem Input und Wahrnehmung und Verarbeitung ist fließend. Schon bei der Reizaufnahme werden Signale verarbeitet (die äußeren Haarzellen beeinflussen beispielsweise schon die Aufnahme der Reize), und alle Prozesse der Reizaufnahme und -verarbeitung sind miteinander verknüpft, so daß auch Anfang und Ende kaum bestimmbar sind (vgl. Rosenkötter 1997a, S. 55). 27 3. Zentrale Hörstörungen Es soll in dieser Arbeit nur um zentrale Hörstörungen gehen, periphere Hörstörungen - also Störungen, die das Mittelohr oder Innenohr betreffen - lasse ich hier außer acht. Zentrale Hörstörungen können Folge peripherer Schäden sein und treten daher auch in Kombination mit ihnen auf. Der Einfachheit halber beschränke ich mich auf „rein zentrale“ Hörstörungen. 3.1 Begriffsklärungen Je mehr Literatur man über zentrale Hörstörungen zur Hand nimmt, umso verwirrter wird man zunächst, weil von unterschiedlichen Autoren Begriffe wie „zentrale Fehlhörigkeit“, „zentrale Hörstörungen“, „zentrale Hörschwäche“, „auditive Wahrnehmungsstörung“, „zentrale Störung der auditiven Wahrnehmung“ etc. in verschiedener Weise verwendet werden. Das liegt zu einem großen Teil daran, daß es noch keine allgemein anerkannten Definitionen für diese Begriffe gibt (vgl. Esser 1994, S. 18). Esser unterscheidet „zentrale Fehlhörigkeit“ und „auditive Wahrnehmungsstörungen“. „Unter zentraler Fehlhörigkeit verstehen wir eine Funktionsstörung im Bereich der zentralen Hörbahn bei normaler Hörschwelle“ (Esser 1994, S. 20). Auditive Wahrnehmungsstörungen lassen sich entweder auf eine zentrale Fehlhörigkeit zurückführen oder werden durch Defizite in den Assoziationszentren verursacht. Es können auch beide Faktoren kombiniert auftreten (vgl. Esser 1994, S. 20). Nicht immer zieht eine zentrale Fehlhörigkeit auditive Wahrnehmungsstörungen nach sich. Es ist möglich, daß Defizite in der zentralen Hörbahn durch eine besondere Leistungsfähigkeit der Assoziationszentren teilweise oder vollständig ausgeglichen werden (vgl. Esser 1994, S. 20). Man spricht dann von „Kompensation“. 28 Nach Esser ist zentrale Fehlhörigkeit eine weitgehend unveränderliche Größe. Sie besteht lebenslang und bleibt bei Testwiederholungen ebenso konstant wie eine Innenohrschwerhörigkeit. Sie ist mit audiologischen Verfahren meßbar. Auditive Wahrnehmung ist das Ergebnis des Zusammenwirkens von zentraler Hörbahn und Assoziationszentren. Sie ist trainierbar und dadurch kann sie sich verbessern, und auch die Folgen einer zentralen Fehlhörigkeit können gemildert werden (vgl. Esser 1994, S. 21 u. 158). Auditive Wahrnehmung wird in psychologischen und logopädischen Testverfahren geprüft. Die folgende Abbildung verdeutlicht die Begrifflichkeiten nochmal: Abb. 11: Auditive Wahrnehmung; entnommen aus: Wurm-Dinse 1994, S. 133 Als Oberbegriff für zentrale Fehlhörigkeit und auditive Wahrnehmungsstörungen verwende ich „zentrale Hörstörungen“. Dies ist eine willkürliche Festlegung, damit ich mir die Doppelnennung ersparen kann, wenn ich beide Gebiete meine. 29 3.2 Hinweise auf zentrale Hörstörungen Auch wenn zentrale Fehlhörigkeit und auditive Wahrnehmungsstörungen unterschieden werden müssen (s.o.), so ist es im Einzelfall schwierig, diese beiden Dinge schon anhand der beobachtbaren Symptomatik zu unterscheiden. Bestimmte Symptome ordnet man eher der Hörbahnverarbeitung zu (wie z.B. gestörtes Lautheitsempfinden und gestörtes Richtungshören), andere werden einer auditiven Wahrnehmungsstörung zugeschrieben (z.B. auditive Aufmerksamkeit und auditive Speicherung). Trotzdem bleibt es schwierig zu entscheiden. ob z.B. eine gestörte auditive Aufmerksamkeit durch eine zentrale Fehlhörigkeit verursacht ist oder ob die Störung ausschließlich in den Assoziationszentren liegt. Erfahrene Fachleute ziehen aus den Störungsbildern Rückschlüsse über den Ort der Störung. Ob eine zentrale Fehlhörigkeit zugrundeliegt oder nicht, sollte immer durch einen Facharzt mithilfe von audiologischen Untersuchungen überprüft werden. Ich fasse im Folgenden Hinweise auf zentrale Fehlhörigkeit und auditive Wahrnehmungsstörungen zusammen.12 3.2.1 Was Eltern beobachten können Viele Eltern betroffener Kinder haben bei der Beobachtung ihres heranwachsenden Kindes immer mal wieder das Gefühl, daß irgendetwas nicht stimmt. Schon im Kleinkindalter scheint es manchmal aufmerksam zu sein und gut zu verstehen, dann wieder nicht. Es hat vielleicht kaum die Bereitschaft, Wörter nachzusprechen und lallt vergleichsweise wenig und monoton. - Doch Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, und es ist schwer zu entscheiden, ob etwas auffällig ist oder nicht. So werden die Eltern vermutlich erstmal weiterbeobachten: Manchmal hört das Kind, ein anderes Mal hört es wieder nicht, und man muß alles zehn Mal sagen... Auf Anweisungen reagiert das Kind oft nicht - oder erst dann, wenn die Eltern 12 Die Beobachtungen sind zusammengetragen aus: Axmann 1993, S. 85-86; Keppner 1994, S. 180; Milz 1998, S. 154; Rosenkötter 1997, S. 86-88; Uttenweiler 1994, S. 59; Warnke 1998, S. 28-35 30 wütend werden. Es fragt oft nach. Wenn ein Elternteil vorliest, hat es nur „Dummheiten im Kopf“; es ist schwierig für das Kind, über einen längeren Zeitraum zuzuhören. Es scheint manchmal langsam zu verstehen - oft muß man ihm zeigen, was man meint. Manchmal versteht es haarscharf am Sinn vorbei, was zu Mißverständnissen führt. Unbekannte Geräusche verunsichern das Kind, und eine laute Umgebung empfindet es als störend. Vielleicht meidet es sogar „Menschenansammlungen“ wie z.B. Kindergeburtstage. Es klagt über die laute Umgebung, ist aber selbst recht laut. Es versteht manche Menschen besser als andere - schnelles Sprechen verunsichert das Kind. - Es wirkt häufig interesselos, und seine Aussprache ist nuschelig, „verwaschen“. Eltern sind oft verunsichert: Kann das Kind nicht hören oder will es nicht hören? Sie bemerken, daß ihr Sprössling anders ist als seine Altersgenossen und gehen zum Kinderazt oder zum Ohrenarzt. Wenn die Familie nicht das Glück hat, Ärzte anzutreffen, die etwas über zentrale Hörstörungen wissen, wird dort vermutlich festgestellt, daß alles in bester Ordnung ist: Das Kind kann prima hören! (Leider gibt es noch sehr viele Ärzte, die nichts über zentrale Hörstörungen wissen...). Probleme werden in vielen Fällen nicht ernst genommen oder sollen sich auswachsen. Die Eltern werden häufig für überbesorgt gehalten und das Kind? Vielleicht will es nicht hören... 3.2.2 Was Lehrer beobachten können Das Kind kommt in die Schule. Dort werden vermutlich einige der folgenden Dinge zu beobachten sein: Es ist leicht ablenkbar, ermüdet rasch, ist unruhig, seine Konzentration nimmt im Laufe des Vormittages immer mehr ab, und es kann Dinge schlecht behalten. Es hat ein schlechtes Gedächtnis für Namen, Zeitangaben, Ortsangaben, Melodien, rhythmische Muster und kann keinen Rhythmus nachklatschen. Es verwechselt ähnlich klingende Wörter und nimmt oft voreilig Antworten vorweg, die häufig nicht zutreffend sind. Arbeitsanweisungen und Lehrinhalte versteht es schlechter und braucht dafür länger Zeit als andere. Es fragt häufiger nach 31 oder beobachtet erst, was die anderen tun. Oft hängt das Kind gespannt an den Lippen des Lehrers und schaltet dann bei Überlastung ab. - Manchmal hat es Schwierigkeiten, sich dem gerade sprechenden Mitschüler zuzuwenden. Es mahnt lautes Sprechen an. Häufig klagt es über die Lautstärke der anderen, ist aber selbst laut. Seine Sprache ist undeutlich. Viele dieser Kinder haben Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Fehlereigentümlichkeiten (z.B. Auslassungen von Buchstaben) weisen auf Hörstörungen hin. Das Kind ist unfähig, mit unterrichtlichen Freiheiten umzugehen und kann keine Reihenfolgen einhalten. Leider kommen oft noch Verhaltensstörungen hinzu. Es versteht schlecht und wird schlecht verstanden, und dies führt zu Mißverständnissen und Frustrationen. Außerdem braucht das Kind sehr viel Kraft um zu verstehen; die Konzentration läßt schnell nach, und es schaltet ab oder wird zappelig. 3.2.3 Störungsbild Nach der Ansammlung von Beobachtungen möchte ich nun diese Hinweise sortieren zu einem klar umrissenen „Störungsbild“. Selbstverständlich gibt es kein einheitliches Bild für alle betroffenen Kinder. So wie die oben genannten Beobachtungen selten alle auf ein Kind zutreffen werden, so setzt sich die Störung aus einer unterschiedlichen Kombination beeinträchtigter Einzelleistungen zusammen. Die oben gesammelten Hinweise lassen sich unterschiedlichen Bereichen zuordnen, von denen ich die wichtigsten, in der Literatur am häufigsten genannten, aufführe. 3.2.3.1 Lautheitsempfinden Ein wichtiger Punkt sind die Beobachtungen zum Lautheitsempfinden. Kinder mit zentraler Fehlhörigkeit empfinden oft auch leise Nebengeräusche als sehr laut und Sprache als leise, weshalb sie sich häufig über Lärm beschweren. Es gibt eine Theorie, wie dieses Phänomen entstehen könnte: Hört man einen Ton, so werden bestimmte neuronale Gebiete erregt und andere, benachbarte Gebiete, werden gehemmt. Kommen weitere Töne hinzu, werden 32 weitere neuronale Gebiete erregt. Durch die hemmenden Verbindungen ist jedoch die gesamte Erregung geringer als wenn man alle durch die Einzeltöne entstehenden Erregungen addieren würde. So steigt die empfundene Lautstärke durch diesen Regelmechanismus, „laterale Hemmung“ genannt, nur geringfügig an. Vermutlich funktioniert bei zentraler Fehlhörigkeit die laterale Hemmung nicht richtig, so daß sich die Erregungen der Einzelfrequenzen addieren. Dies wäre eine Erklärung dafür, daß Geräusche, die aus einem Gemisch vieler Frequenzen bestehen (siehe Kapitel 4), viel lauter wahrgenommen werden als Töne, die aus wenigen Frequenzen bestehen (vgl. Esser 1994, S. 30-31). 3.2.3.2 Richtungshören Wiederum in engem Zusammenhang dazu steht die Fähigkeit, eine Schallquelle zu orten. - Kann das Kind sich dem Sprechenden zuwenden, dann kann es sich im Zweifelsfalle auch mit Lippenablesen behelfen. Für die Orientierung in akustisch komplexen Situationen und für die Sicherheit im Straßenverkehr spielt das Richtungshören eine wichtige Rolle. 3.2.3.3 Lautdifferenzierung Unter Lautdifferenzierung versteht man die Fähigkeit, Sprachlaute und Lautverbindungen sicher zu erkennen und zu unterscheiden. Bei zentraler Fehlhörigkeit werden Signale mit Geräuschcharakter, d.h. z.B. Konsonanten, zu laut und weniger differenziert gehört. Die rhythmische Gliederung der Sprache wird verwischt (vgl. Esser 1994, S. 31). Lautdifferenzierungsschwierigkeiten führen oft zu Schwierigkeiten beim Unterscheiden ähnlich klingender Wörter. Das Kind braucht dazu mehr Zeit als andere. Daraus folgen auch Zeitnot bei Diktaten und eine erschwertes Satzverstehen. Für Richtungshören und Lautdifferenzierung spielt möglicherweise der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Auf die funktionellen Zusammenhänge des Richtungshörens bin ich in Kapitel 2.2 schon eingegangen. 33 Bei der Lautdifferenzierung hängt es in einigen Fällen vermutlich von minimalen Zeitunterschieden ab, welchen Laut wir wahrnehmen. Z.B. hängt es von dem Zeitpunkt ab, wann die Stimmbänder zu schwingen beginnen, ob wir /ba/ oder /pa/ verstehen. Nimmt man den Schwingungsbeginn 0,02 Sekunden später wahr, so hört man /ba/ anstatt /pa/ (vgl. Rosenkötter 1997, S. 57). Um die zeitliche Verarbeitung zu überprüfen, verwendet man ein spezielles Testverfahren, die Ordnungsschwellenmessung (siehe Kapitel 3.3.4.5). Ob dieses Testverfahren allerdings wirklich die zeitliche Verarbeitung, die zur Lauterkennung notwendig ist, mißt oder ob sie nur die Reaktionszeit im beidohrigen Hören mißt, ist umstritten (vgl. Rosenkötter 1997, S. 57). 3.2.3.4 Selektivität Eng verbunden mit dem Lautheitsempfinden ist auch die Fähigkeit, Sprache aus komplexen Schallsituationen herauszuhören. Dies wird (analog zur visuellen Wahrnehmung) auch als Figur-Grund-Wahrnehmung bezeichnet. Es ist in der Schule z.B. notwendig, daß das Kind zwischen Störschall und Nutzschall trennen kann, d.h. daß es in der Lage ist, die Worte des Lehrers aus den vielen Nebengeräuschen herauszufiltern. 3.2.3.5 Dichotisches Hören Dichotisches Hören ist die Fähigkeit, mit beiden Ohren unterschiedliche, gleichzeitig auftretende Sprachinformationen zu verstehen. Dies ist eine Leistung, die in bestimmten Tests abgefragt wird. Sie erscheint auf den ersten Blick vielleicht etwas konstruiert, liefert jedoch in der Diagnostik relativ gute Aussagen. Man braucht diese Fähigkeit ebenso wie das Richtungshören und die Selektivität, um sich in akustisch komplexen Situationen zurechtzufinden. 3.2.3.6 Auditive Aufmerksamkeit Ein wesentlicher Punkt der oben genannten Beobachtungen ist auch die auditive Aufmerksamkeit. Man kann hier noch einmal unterscheiden zwischen 34 Aufmerksamkeitsspanne, Aufmerksamkeitssteuerung, Ablenkbarkeit und Verarbeitung unterschiedlicher akustischer Reize (vgl. Wisnet 1996, S. 114). Es ist leicht vorstellbar, daß es, wenn z.B. Lautheitsempfinden, Selektivität, Richtungshören oder Lautdifferenzierung gestört ist, mehr Konzentration braucht, um richtig zu verstehen. Dementsprechend nimmt die Aufmerksamkeit dann oft auch schneller ab. 3.2.3.7 Auditives Gedächtnis Hier ist vor allem die Fähigkeit gemeint, nacheinander eintreffende akustische Informationen in ausreichendem Maß für eine Weiterverarbeitung zu speichern. - Oft sind Elemente nicht lange genug verfügbar (was z.B. Schwierigkeiten beim Diktat zur Folge hat), oder die Reihenfolge der Silben wird vertauscht. Es kommt auch vor, daß das Kurzzeitgedächtnis das Material zu lange festhält und dadurch blockiert ist für Neues. 3.2.3.8 Sprachliche Automatisierung Die sprachliche Automatisierung bewirkt, daß für häufig vorkommende Vorgänge nicht mehr so viel Aufmerksamkeit benötigt wird. Beispielsweise ist es relativ gut möglich, Wörter und Sätze, die man nur halb mitbekommen hat, zu ergänzen und zu interpretieren. Auch muß man (im Normalfall) nicht mehr lange überlegen, welche Bedeutung gehörte Wörter haben. Sind diese Vorgänge nicht adäquat entwickelt, wird eine längere Zeitspanne benötigt, um zu verstehen. Dadurch bekommen Betroffene wieder weniger mit, wodurch wiederum Kontextzusammenhänge verloren gehen. 3.2.3.9 Sekundäre Auffälligkeiten Wenn Sprache weniger differenziert gehört wird, kann sie auch nicht klar und deutlich artikuliert werden. Es fehlt eine klare Vorstellung, und die Kontrolle des eigenen Sprechens ist erschwert. Eine „verwaschene“, undeutliche Aussprache ist deswegen auch häufig anzutreffen. (Hier ist allerdings 35 zu beachten, inwieweit auch der Einfluß von Dialekten zu einer ungenauen Artikulation beitragen kann). - Oft gibt es im frühen Kindesalter auch Sprachentwicklungsauffälligkeiten, die nicht als Anzeichen gesehen werden: sie sollen sich entweder „auswachsen“ oder werden im günstigeren Falle logopädisch behandelt. In direktem Zusammenhang mit undifferenziertem Hören und Sprechen stehen auch Lesen und Schreiben. Viele betroffene Kinder haben daher große Probleme hiermit, und da diese Fähigkeiten in allen Schulfächern notwendig sind, kommt es in vielen Fällen zu allgemeinen Schulschwierigkeiten. Häufig gehen Verhaltensauffälligkeiten mit zentralen Hörstörungen einher (s.o.). Das Kind versteht schlecht, wird schlecht verstanden, versagt vielleicht in der Schule und kann schnell zum Außenseiter werden; Aufmerksamkeitsprobleme erschweren die Situation zusätzlich (s.o.). 3.3 Diagnostik Eine differenzierte Diagnostik ist für Kinder mit zentralen Hörstörungen von großer Bedeutung. So kann man die Schwierigkeiten des Kindes besser einschätzen und in seiner Umgebung Verständnis hierfür wecken. Dann können auch Maßnahmen gefunden werden, die das Kind fördern und den Umgang mit (bleibenden) Störungen erleichtern. Wie die Diagnostik durchgeführt wird, ist in unterschiedlichen Einrichtungen oft sehr verschieden. Es gibt geteilte Meinungen darüber, welche Tests wichtig sind und wie verwertbar die Aussagen einzelner Untersuchungen sind. Ich habe dieses Kapitel in vier Unterpunkte aufgeteilt. Zuerst werde ich allgemeine Hinweise zur Diagnostik geben, anschließend zur Anamnese kommen und dann Tests zur Funktion von Gehör und Hörbahn und Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung getrennt betrachten, wobei der Schwerpunkt auf letzteren liegt. 3.3.1 Was ist zu beachten? 36 Ein Kernpunkt ist, daß man die Hörstörungen eines Kindes nie isoliert betrachten sollte. Meistens sind diese nur ein Teil der Auffälligkeiten, die bei betroffenen Kindern zu finden sind, und nicht jegliche Auffälligkeit ist als Folge der zentralen Hörstörungen zu interpretieren. Schwierigkeiten können mit zentralen Hörstörungen im Zusammenhang stehen, aber man sollte auch nicht jedes Defizit hierauf zurückführen. Kinder mit zentraler Fehlhörigkeit bilden keine homogene Gruppe - Störungen und Schwierigkeiten sind ganz individuell miteinander kombiniert und immer im Zusammenhang mit der Persönlichkeit des Kindes zu sehen. Es ist beispielsweise wichtig zu beobachten, wie es mit seinen Problemen umgeht. Hat es Kompensationsstrategien entwickelt und sind diese ausreichend? Schon die Testauswahl muß sich am Entwicklungsstand des Kindes orientieren, und es sollte durch die Testdauer nicht überfordert werden. (Es gibt Fachleute, die Kinder über vier Stunden am Stück testen. Ich brauche wohl nicht näher zu erläutern, daß dies eine maßlose Überforderung bedeutet.) Ideal wäre es, das Kind in verschiedenen Tagesformen zu erleben. Ist es einmal müde und in schlechter Verfassung, können schlechte Ergebnisse, die hierauf zurückzuführen sind, bei einem neuen Zusammentreffen relativiert werden. Häufig sind Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten und Selbstvertrauen des Kindes beeinträchtigt; dadurch ist die Mitarbeit mehr oder weniger stark begrenzt. Manche Kinder reagieren auf Anforderungen sofort mit Blockaden. Hier ist ein großes Geschick des Untersuchenden gefragt, sie zur Mitarbeit zu bewegen. Störungen des Sprachverstehens zu entdecken ist kompliziert, da die Testverfahren sehr von Motivation, Konzentration, Intelligenz und Entwicklungsalter des Kindes abhängen (vgl. Uttenweiler 1994, S. 61). Die Durchführbarkeit der Tests und die Testergebnisse werden von intellektuellen Fähigkeiten, Wissen und Wortschatz beeinflußt (vgl. Uttenweiler 1994, S. 62). Nicht zuletzt sollte nicht vergessen werden, daß das Hören sich in den ersten Lebensjahren in permanenter Entwicklung befindet (vgl. Zorowka, S. 103). 37 3.3.2 Anamnese Die Anamnese dient der Feststellung der Entwicklungsdaten des Kindes. Hierzu gehören beispielsweise Schwangerschaftsverlauf, Geburt, Sprachentwicklung, Kindergarten, Schule und gegenwärtige Probleme. Sie gibt Hinweise auf Risiken für zentrale Hörstörungen wie familiäre Disposition bezüglich Hörstörungen oder Ohrenkrankheiten des Kindes. Zudem fragt sie gezielt nach Alltagsbeobachtungen zu den Bereichen Lautheitsempfinden, Richtungshören, auditive Aufmerksamkeit, auditive Merkfähigkeit ab. Weiter kann man Hinweise darauf bekommen, wie das Kind mit seinen Schwierigkeiten umgeht und welche sozial - kommunikativen Fähigkeiten es hat. Erfahrene Fachleute können oft schon anhand der Anamnese mit relativ grosser Sicherheit Prognosen stellen, ob das Kind zentrale Hörstörungen hat. 3.3.3 Tests zur Funktion von Gehör und Hörbahn Im Folgenden stelle ich einige Verfahren vor, mit denen die physiologische Funktion des Gehörs und der Hörbahn - soweit möglich - geprüft wird. Dies wird von spezialisierten Ärzten durchgeführt. Ich beschränke mich hier auf die wichtigsten Verfahren, von denen man als SonderpädagogIn oder PsychologIn, die sich mit auditiver Wahrnehmung befaßt, schon einmal gehört haben sollte. Ein grobes Verständnis dieser Verfahren erleichtert die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen. - Eine tiefer gehende Beschäftigung mit diesen Untersuchungen würde den Rahmen dieser Arbeit jedoch sprengen. Bevor man die Funktion der zentralen Hörverarbeitung testen kann, muß erst das periphere Hören abgeklärt werden. Eine leichte Störung im peripheren Bereich kann schon eine relativ große Beeinträchtigung darstellen, die eventuell mit Hörgeräten ausgeglichen werden kann. Auch können Mittelohrentzündungen mit Paukenhöhlenerguß zu vorübergehenden 38 Hörbeeinträchtigungen führen. Für die zentrale Diagnostik muß das periphere Hörvermögen bekannt sein. „Nur bei ungestörten funktionellen Voraussetzungen im Mittelohr, im Innenohr und im Verlaufe des Hörnervs sind zentrale Befunde interpretierbar. Es muß also allen zentralen Untersuchungen eine Beurteilung der peripheren Hörbahnabschnitte vorausgehen“ (Uttenweiler 1994, S. 60). Im Folgenden beziehe ich mich auf Rosenkötter (vgl. Rosenkötter 1997a, S. 52-53). Zunächst wird der Facharzt die Hörschwelle bestimmen. Dazu wird für beide Ohren einzeln jeweils die Lautstärke in ein Diagramm eingetragen, die notwendig ist, damit eine bestimmte Frequenz gehört wird. Dies wird einmal für das normale Hören über die Luft und einmal für das Hören über die Knochenleitung bestimmt. Dazu ist die Mitarbeit des Kindes erforderlich. Sollte diese nicht möglich sein, gibt es noch eine alternative allerdings sehr aufwendige - Methode, die Hörschwelle festzustellen. „Brainstem Evoked Response Audiometry“, kurz BERA, heißt eine elektrophysiologische Untersuchung, bei der dem Ohr über Kopfhörer rasch aufeinander folgende Klicks präsentiert werden. Über angeklebte KopfhautElektroden werden die Antworten der Reizübertragung registriert (so ähnlich wie beim EEG) und in einem Computer gemittelt. Zum weiteren Vorgehen des Spezialisten gehören dann die Betrachtung des Trommelfells mit Lupe und Beleuchtung, Otoskopie, die Messung der Trommelfell-Schwingungsfähigkeit, Tympanometrie, und die Stapediusreflexschwellenmessung. Letztere prüft die Funktion der Reflexschleife zwischen Innenohr, Stammhirn, Nerven und Stapediusmuskel, die das Ohr vor Lautstärkeüberlastung schützt und ist damit eine Untersuchung, die Rückschlüsse auf die Funktion eines Hörbahnabschnitts zuläßt. - Inwieweit diese Rückschlüsse zuverlässig gemacht werden können, ist umstritten: Der Reflex kann auch bei funktionstüchtiger Hörbahn fehlen und bei beeinträchtigter Hörbahn funktionieren. - Allerdings finden sich bei sprachauffälligen Kindern häufig erhöhte Stapediusreflexschwellen (vgl. Uttenweiler 1994, S. 64). Esser bestimmt die Stapediusreflexschwellen getrennt für Geräusche und Töne und zieht aus Differenzen Rückschlüsse 39 über eine beeinträchtigte Selektivität (vgl. Milz 1998, S. 163). Die Stapediusreflexschwelle erlaubt - verglichen mit der normalen Reflexschwelle - auch Aussagen über das Lautheitsempfinden (vgl. Milz 1998, S. 163). Manche Untersuchende führen zusätzlich zur Tonaudiometrie noch eine Sprachaudiometrie durch. Diese ist nach Zorowka noch nicht ausreichend standardisiert, kann aber Hinweise liefern bei deutlicher Diskrepanz zwischen Ton- und Sprachaudiometrie (vgl. Zorowka 1996, S. 104). Hinweise auf ein gestörtes Lautheitsempfinden kann die sogenannte „Unbehaglichkeitsschwelle“ geben, die von manchen Spezialisten beim Erstellen des Audiogramms mitgemessen wird. Dies ist die Lautstärke, ab der eine Frequenz als unangenehm empfunden wird. 3.3.4 Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung Die Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung geben Auskunft über verschiedene Qualitäten der Verarbeitung von Hörreizen zwischen Innenohr und Hörrinde und in den sekundären Hörzentren (vgl. Rosenkötter 1997a, S. 56). Die Tests dieser Rubrik werden teilweise von spezialisierten FachärztInnen, andernteils aber auch von PsychologInnen, SonderpädagogInnen und anderen Fachleuten durchgeführt. Es hängt vom Entwicklungsstand des Kindes (s.o.), der technischen Ausstattung und der Auffassung der Untersuchenden ab, welche Tests durchgeführt und miteinander kombiniert werden. Ich stelle wiederum nur die wichtigsten Verfahren vor und ordne sie den Bereichen, die sie prüfen sollen, zu. 3.3.4.1 Richtungshören Das Richtungshören wird in manchen Einrichtungen mithilfe von mehreren im Raum verteilten Lautsprechern getestet. Aus einem kommt ein Geräusch und das Kind soll zeigen, woher das Geräusch kam. Diese Verfahren läßt laut Warnke eine Abweichung von bis zu 30° zu, die aber schon auf eine deutliche Beeinträchtigung des Richtungshörens deuten kann (Warnke, 40 mündliche Aussage im Seminar am 15./16.5. 1999). Besser ist es, das Richtungshören mit einem Rauschgeber zu testen. Der Rauschgeber ist ein Gerät, das so aussieht wie ein Mikrofon und mit dem man ein breites, alle Frequenzen enthaltendes, Rauschen erzeugen kann. Nun kann man um das Kind herum in verschiedenen Positionen im Raum das Rauschen auslösen, und das Kind zeigt mit geschlossenen (verbundenen) Augen dorthin, wo es die Geräuschquelle vermutet. Nach Warnke sind Abweichungen von 5° horizontal und von 10° vertikal zulässig, d.h. unauffällig. (Seminarunterlagen vom Seminar am 15./16.5. 1999, o.S.). Nach Minning und Minning sind 20° Abweichung, wenn der Schall von links, rechts oder von vorne kommt, auffällig. (Seminarunterlagen vom Seminar am 23./24.4. 1999, o.S.). 3.3.4.2 Lautdifferenzierung Um die Lautdifferenzierung zu überprüfen, stehen dem Untersucher verschiedene Testverfahren zur Verfügung.. Eine Möglichkeit ist die Lautunterscheidung mit Minimalpaaren (nach Breuer - Weuffen). Dabei werden dem Kind Bilder vorgelegt, und es soll das genannte Bild zeigen. Die Begriffe unterscheiden sich jeweils nur in einem Laut. Beispiele für diese Minimalpaare sind: Kopf - Topf, Kanne Tanne, Nagel - Nadel, Tasche - Tasse... Dieser Test kann mit leicht veränderter Aufgabenstellung auch ohne Bilder durchgeführt werden. Im Bremer Lautdiskriminationstest werden dem Kind Wortpaare vorgesprochen - so, daß es sie nicht vom Mund ablesen kann - und es soll sie nachsprechen. Die Wortpaare unterscheiden sich zum Teil minimal und zum Teil gar nicht. Beispiele hierfür sind: mir - dir, lesen - lösen, sauber Zauber, ihm - ihm, glätten - plätten, im - im, drei - Brei, ihn - ihm, bummelig - pummelig... Hierbei und bei allen anderen Tests, bei denen das Kind Wörter nachsprechen soll, muß vorher sicher gestellt sein, daß das Kind alle Laute sprechen kann. 41 Weiter gibt es den Wahrnehmungstrennschärfetest, WTT, ohne Störgeräusch, den ich zusammen mit dem WTT mit Störgeräusch im folgenden Abschnitt beschreibe. 3.3.4.3 Selektivität Um die Fähigkeit des Kindes zu testen, sprachliche Informationen aus einer akustisch komplexen Umgebung herauszufiltern, setzt man Tests mit Störgeräusch ein. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren. Es ist beispielsweise möglich, eine Sprachaudiometrie mit Störgeräusch durchzuführen, der „Binaural Intelligibility Level Difference Test“, kurz B.I.L.D. - Test, prüft ein- und beidohriges Hören mit Störgeräuschen; außerdem gibt es den Wahrnehmungstrennschärfetest, WTT, mit Störgeräusch in verschiedenen Versionen: Warnke verwendet ausschließlich die Vokale E und I, zwischen denen unterschiedliche Konsonanten stehen und zwar die, die für die Lautdifferenzierung die besten Hinweise geben: b, p, w, f, g, k, d, t. Das Kind hört über Kopfhörer diese Kunstwörter wie EFI EWI - EDI - EPI - ETI - EKI... und soll diese dann nachsprechen. Im ersten Teil muß das Kind nur jeweils ein Wort nachsprechen, das es rechts oder links gehört hat. Im zweiten Teil kommen die Wörter in Zweiergruppen und zwar abwechselnd in der Reihenfolge rechts - links und links - rechts. Das Kind soll anschließend beide Wörter nachsprechen. Im Hintergrund ist die gesamte Zeit über ein Stimmengemurmel als Störgeräusch. Der WTT nach Audiva wurde verändert und in verschiedenen Formen aufgenommen. Es werden dieselben Konsonanten verwendet wie beim WTT nach Warnke, hinzu kommen jedoch alle Vokale, so daß die Kunstwörter unterschiedlicher sind: AFI - OTE - IDA - EFO - EBU - IGU... Der WTT nach Audiva ist aufgeteilt in vier Teile. Die ersten drei Teile sind nochmal unterteilt in einen Abschnitt ohne und einen mit Störgeräusch. So kann man zuerst die Lautdifferenzierung testen und anschließend die Selektivität. Als Störgeräusch dient ein Rauschen. Der Abstand von Rauschen und Testwörtern ist größer als der Abstand von Stimmengemurmel und 42 Testwörtern bei Warnke.13 Im ersten Teil werden die Wörter einzeln vorgesprochen, die abwechselnd rechts und links zu hören sind. Im zweiten Teil werden zwei Wörter nachgesprochen, die auf einem Ohr nacheinander zu hören sind. Beispielsweise hört das Kind auf dem linken Ohr „EFA OPI“, dann ist Zeit zum Nachsprechen, anschließend kommt von rechts: „AFO - ETI“ usw. Im dritten Teil hört das Kind wieder zwei verschiedene Wörter nacheinander und soll diese nachsprechen. Sie kommen jedoch diesmal von verschiedenen Seiten. Der vierte Teil ist genauso, nur kommen die Wörter sehr schnell hintereinander, so daß sie sich gegenseitig maskieren. Dieser Test ist „teildichotisch“. Die Wahrnehmungstrennschärfetests nach Warnke und nach Audiva sind gleichermaßen geeignet, um eine gestörte Figur-Grund-Wahrnehmung und Schwierigkeiten in der Lautdifferenzierung festzustellen. Man kann sie parallel verwenden. Minning und Minning testen beide Bereiche getrennt ab, Warnke geht davon aus, daß die Kinder zur Lautdifferenzierung ohne Störgeräusch in der Lage sind und möchte an dieser Stelle Zeit sparen (mündliche Aussage im Seminar). Das Stimmengemurmel, das im WTT nach Warnke als Störgeräusch dient, wird häufig als größere Ablenkung empfunden, da es dazu verführt, einen Sinn darin zu suchen. 3.3.4.4 Dichotisches Hören Für die Untersuchung des dichotischen Hörens wurden spezielle Tests entwickelt. Das Kind hört über Kopfhörer gleichzeitig auf dem rechten und dem linken Ohr jeweils ein Wort und soll in einer Pause beide Wörter nachsprechen. Es hört beispielsweise links „Spielzeug“ und rechts gleichzeitig „Schnellzug“. Entsprechende Tests gibt es von Uttenweiler, Neukomm und Feldmann. 3.3.4.5 Zeitliche Verarbeitung 13 Leider ist mir nur diese Aussage aus dem Seminar bei AUDIVA am 23./24.4.99 im Gedächtnis geblieben. Die genauen Zahlen sind mir nicht bekannt 43 Kleine Hinweise auf die auditive Reaktionszeit kann man schon bei der Durchführung der Audiometrie bekommen. Ein spezielles Verfahren, die zeitliche Verarbeitung einzuschätzen, ist die Bestimmung der sogenannten „Ordnungsschwelle“. „Die Ordnungsschwelle ist die Zeitspanne, die zwischen zwei Sinnesreizen mindestens verstreichen muß, damit wir diese getrennt wahrnehmen und in eine zeitliche Reihenfolge, also in eine Ordnung, bringen können“ (Definition von Pöppel, zitiert im Seminar von Audiva 23./24.4.99 und im Seminar von Warnke 15./16.5.99). Die Ordnungsschwelle kann man für den auditiven, visuellen und taktilen Bereich bestimmen. Zur Feststellung der auditiven Ordnungsschwelle werden dem Kind über Kopfhörer zwei Klicks nacheinander auf beiden Ohren dargeboten. Das Kind zeigt, wo es den ersten Klick gehört hat. Der Abstand zwischen beiden Klicks wird immer geringer, bis das Kind die Reihenfolge der Klicks nicht mehr richtig bestimmen kann. Beim Erwachsenen liegt die Ordnungsschwelle (nach Pöppel, mündlich zitiert im Seminar von Audiva) etwa bei 30 ms. Die Ordnungsschwelle ist eventuell wichtig für die Lautdifferenzierung (s.o., Kapitel 3.2.3.3).14 Relativ neu entwickelt ist die sogenannte „serielle Ordnungsschwelle“. Der Testablauf ist im Prinzip gleich, aber es werden nur einem Ohr zwei Reize dargeboten, die sich unterscheiden - beispielsweise ein Klackgeräusch und ein Piepton. Das Kind muß dann sagen, was es zuerst gehört hat, „klack“ oder „piep“ (siehe hierzu auch Kapitel 5.3.2.4). An dieser Stelle möchte ich auch die audio-motorische Koordination ansprechen. Im Testablauf für die Ordnungsschwelle muß das Kind nur zeigen, wo es den ersten Ton gehört hat und die Untersuchende drückt die entsprechenden Tasten am Testgerät für das Kind. So kann man Schwierigkeiten, die durch mangelnde audio-motorische Koordination entstehen, vermeiden. Dennoch ist es auch sinnvoll, die audio-motorische Koordination des Kindes zu überprüfen. Dies betrifft zwar nicht mehr nur die reine zeitliche Verarbei14 Ich möchte hierauf nicht näher eingehen, da dies zu weit führen würde. Die interessierte LeserIn sei verwiesen auf: Pöppel, Ernst: Grenzen des Bewußtseins, Stuttgart 1985 und Warnke, Fred: Der Takt des Gehirns, Freiburg 1995 44 tung, paßt aber gut in den Prüfungsablauf und soll daher an dieser Stelle besprochen werden. Die Frage ist: Kann das Kind ein Metrum synchron mitklopfen? Kann es dies mit beiden Händen zugleich? Kann es dies mit beiden Händen abwechselnd? Kann es sich umstellen, wenn sich das Tempo verändert? 3.3.4.6 Auditives Gedächtnis Das auditive Gedächtnis läßt sich auf unterschiedliche Arten überprüfen. Eine Möglichkeit ist der Mottiertest. Dem Kind werden mit möglichst monotoner Stimme Kunstwörter vorgesprochen, die es nicht vom Mund ablesen können soll. Die Sprechgeschwindigkeit ist eine Silbe pro Sekunde. Der Test beginnt mit zweisilbigen Wörtern. Nach sechs Wörtern kommt jeweils eine Silbe hinzu (bis zu sechs Silben). Zur Auswertung stehen Normwerte zur Verfügung. Mit dem Mottiertest wird sowohl die auditive Merkfähigkeit als auch die sogenannte „Serialität“ überprüft. Es gibt Kinder, die einzelne Laute ohne Schwierigkeiten nachsprechen können aber bei mehrsilbigen Kunstwörtern Laute vertauschen, so daß beispielsweise „topika“ zu „pokita“ wird. Kritiker halten diesen Test für unzulänglich, da er keine Zischlaute und keine Konsonantenverbindungen enthält. Trotzdem hat er sich bewährt, um Hinweise auf Schwierigkeiten zu geben. Es gibt außerdem verschiedene Zahlenfolgen-Gedächtnistests, beispielsweise als Untertests im Psycholinguistischen Entwicklungstest, kurz PET, oder im Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - Revision, kurz HAWIK-R. Auch auf der Test-CD von Audiva befinden sich zwei Zahlentests, wovon der eine monoton und der andere betont gesprochen wird. Der monotone Test beginnt mit zwei Ziffern, und es kommt jeweils nach vier Durchgängen eine weitere Ziffer hinzu - bis zu acht Ziffern. Der betonte Test beginnt bei vier Ziffern und endet - in Zweierschritten zunehmend - bei zehn Ziffern. Für den betonten Zahlentest liegen noch keine Werte vor, für den monotonen Test gilt Folgendes: Kinder ab vier Jahren können etwa drei Ziffern 45 nachsprechen, ab sieben Jahren können sie etwa 4 Ziffern, mit Acht fünf und ab Zehn sechs Ziffern nachsprechen. Andere Möglichkeiten, das auditive Gedächtnis zu untersuchen sind: eine kurze Geschichte vorlesen und nacherzählen lassen, Tonfolgen nachsingen oder einfache Rhythmen nachklopfen lassen. Rhythmuserfassung hat mit Gedächtnisleistungen zu tun, rhythmische Differenzierung hängt mit akustischer und motorischer Wahrnehmung eng zusammen. Sie ist wichtig für die Gliederungsmerkmale der Sprache. Einen Rhythmus ohne visuelle Stütze nachklopfen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um Lesen und Schreiben lernen zu können (vgl. Breuer/Weuffen, zit. in Zimmermann, S. 139). 3.3.4.7 Sprachliche Automatisierung Im Psycholinguistischen Entwicklungstest, PET, gibt es zwei Untertests, die zeigen sollen, wie weit die sprachlichen Verarbeitungsprozesse automatisiert sind, den Subtest „Laute verbinden“ und den Subtest „Wörter ergänzen“. Beim ersteren muß das Kind aus auseinandergezogenen Lauten Wörter erkennen, z.B. Sch -uh zu Schuh zusammenziehen. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei: Das letzte sinnvolle Wort ist G - a - r - t - e - n = Garten. Es folgen dann neun sinnfreie Wörter, bei denen ein Rückgriff auf das lexikalische Gedächtnis nicht möglich ist. Beim Wörter Ergänzen soll das Kind wieder Wörter erkennen, diesmal fehlen aber Laute. Beispielsweise soll Scho/olade als Schokolade erkannt werden oder /ord/ein/ante als Bordsteinkante. 3.3.4.8 Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit Einige Fachleute untersuchen auch die Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit. Beispielsweise werden dem Kind zwei Töne auf einem Klavier, Glockenspiel oder einem ähnlichen Instrument vorgespielt, und es soll sagen, welcher der tiefere Ton war - oder ob der zweite Ton höher oder 46 tiefer als der erste Ton war. - Wichtig ist hier, vorher sicherzustellen, daß das Kind die Begriffe „hoch“ und „tief“ bzw. ihre Anwendung auf musikalische Tonhöhenunterschiede kennt. Anfangs werden große Intervalle gewählt, dann wird der Abstand zwischen beiden Tönen immer kleiner Die Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit spielt vermutlich eine Rolle bei der Wahrnehmung der Sprachmelodie; Betonungen im Satz kommen wesentlich durch Tonhöhenveränderungen zustande. - Da ein Satz durch verschiedene Betonungen unterschiedliche Bedeutungen haben kann, ist die Wahrnehmung dieser Unterschiede für das Sprachverstehen von Bedeutung. 3.3.4.9 Weiteres Andere Hinweise kann man während der Diagnostik durch gezielte Beobachtung bekommen: auditive Aufmerksamkeit, Arbeitsverhalten, Mitarbeit, Motivation, Sprache, allgemeines Verhalten. Alle diese Dinge sollten beachtet werden. Es ist oft aussagekräftiger, wie eine Aufgabe gelöst wurde als das alleinige Ergebnis. 3.4. Mögliche Ursachen zentraler Hörstörungen15 Es ist genaugenommen müßig, die Ursachen zentraler Hörstörungen im Einzelfall herausfinden zu wollen. Die Ursachen liegen in der Vergangenheit, und es macht keinen Sinn, daraus evtl. Schuldzuweisungen ableiten zu wollen. Es kann allerdings für ein betroffenes Kind durchaus eine Erleichterung sein, daß es seine Schwierigkeiten nicht „schuldhaft zu vertreten“ (Warnke 1998, S. 48) hat. Die Ursachen können nicht eindeutig belegt werden, vermutet werden aber folgende Faktoren: 3.4.1 Organische Ursachen 15 Ich beziehe mich in diesem Kapitel auf Warnke 1998, S. 48 und Zimmer 1996, S. 158 47 Vermutlich gibt es eine genetische Disposition. - Ein Hinweis hierfür ist, daß überdurchschnittlich häufig Jungen betroffen sind. Weiter kommen pränatale Faktoren in Betracht, z.B. Infektionen der Mutter, Alkohol, Medikamente, Drogen, Strahlenschädigungen. Komplikationen bei der Geburt, die oft mit Sauerstoffmangel verbunden sind, könnten ebenso Ursache sein wie postnatale Ereignisse wie z.B. fieberhafte und entzündliche Erkrankungen im frühen Kindesalter, die Auswirkungen auf die zerebrale Funktion haben. Relativ gut belegt ist, daß sich häufige Mittelohrentzündungen mit Paukenhöhlenerguß in der sprachsensiblen Phase mit hoher Wahrscheinlichkeit negativ auswirken. In diesen frühkindlichen Entwicklungsphasen (erstes und zweites Lebensjahr) führen akustische Reize zu einer zunehmenden Organisation der Nervenfasern und Nervenzellen, d.h. zu einer neuronalen Vernetzung und damit zur Ausbildung zentraler Hörfunktionen im Rahmen der allgemeinen Reifung des Zentralnervensystems. Kann das Kind in dieser Zeit nicht richtig hören, wird die funktionelle Entwicklung der Hörbahn behindert (vgl. Zorowka 1996, S. 97). Oft kann man später als bleibendes Restmerkmal Hochtonverluste in der Hörschwellenbestimmung feststellen, was besonders die Wahrnehmung von Konsonanten wie /f/ und /s/ erschwert (vgl. Rosenkötter 1997, S. 88-89). Ähnliches gilt für eine nicht erkannte periphere Hörbehinderung. 3.4.2 Umweltbedingte Ursachen Wahrscheinlich kann ein Mangel an Entwicklungsreizen genauso eine Fehlentwicklung der Hörbahn verursachen wie unausgewogene Reizeinflüsse (z.B. ständiger Verkehrslärm, permanente Musikberieselung etc. - siehe auch Kapitel 1.3). Nicht jeder dieser Faktoren muß sich auswirken auf die Entwicklung des Kindes. Vermutlich birgt eine Kombination verschiedener oben genannter Ereignisse ein höheres Risiko, daß zentrale Hörstörungen entstehen. Eindeutige Kausalzusammenhänge können jedoch nicht gefunden werden. Nur der 48 Zusammenhang von Mittelohrentzündungen und zentralen Hörstörungen ist durch Studien belegt (vgl. Warnke 1998, S. 50). 3.5 Sind zentrale Hörstörungen behandelbar? In Kapitel 3.1 habe ich bei der Unterscheidung von zentraler Fehlhörigkeit schon erwähnt, daß zentrale Fehlhörigkeit eine Störung ist, die lebenslang besteht und die nicht veränderbar ist, daß jedoch auditive Wahrnehmung trainierbar ist (vgl. Esser 1994, S. 21 u. 158). Es wird an anderer Stelle zu überlegen sein, welche Maßnahmen zur Förderung sinnvoll sein können (siehe Kapitel 5 und 6). Hier ist es lediglich wichtig, sich klar zu machen, daß die zentrale Fehlhörigkeit eine pathogene Veränderung der Hörbahn ist, die nicht verändert werden kann. Durch Training der auditiven Wahrnehmung und der anderen Wahrnehmungsbereiche wird jedoch eine Kompensation möglich. Es sollte möglichst früh mit der Förderung begonnen werden, denn die Hirnplastizität und Flexibilität des Zentralnervensystems ist in jungen Jahren noch größer, und man kann so möglicherweise sekundären Störungen (Verhaltensprobleme, Schulschwierigkeiten,...) entgegenwirken. 49 „Die Konditionierung des Gehörs durch die ständige Auseinandersetzung mit alltäglichen und musikalischen Klängen ist weitaus wichtiger für die Musikwahrnehmung als die Physiologie des Gehörs.“ (Parncutt, S. 676) 4. Wirkungen von Musik Möchte man Musik pädagogisch oder vor allem therapeutisch einsetzen, so ist es unerläßlich, sich über mögliche Wirkungen dieses Mediums Gedanken zu machen. Daß Musik auf unterschiedlichste Weise auf den Menschen wirkt, gehört zum „immanenten Wissensgut der Menschheit überhaupt“ (Simon 1973, S. 86). Musik kann positive Wirkungen entfalten und Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen, aber sie kann auch Streß erzeugen oder durch dauernde Anwesenheit Abstumpfung bewirken (siehe hierzu auch Kapitel 1.3). Sie wirkt nicht auf isolierte Anteile des Menschen. Eine Trennung von Körper, Geist und Seele ist nicht sinnvoll. Der ganze Mensch wird durch die Musik angesprochen. In unserer modernen Zeit neigen wir allerdings dazu, unseren Eindrücken erst dann zu trauen, wenn sie wissenschaftlich begründet werden können. So gibt es zahlreiche Untersuchungen über Wirkungen von Musik auf den Menschen. Relativ gut lassen sich folgende physiologische Veränderungen beobachten und messen: Atmung, Puls, Blutdruck, Herztätigkeit, Kreislauf, neuronale Erregungen, Muskelspannung, Stoffwechsel, Schweißabsonderung, Pupillenreflex, motorische Koordination, Hautreaktionen, Schmerzempfindlichkeit, chemische und hormonale Zustände im Körper und Hirndurchblutung. Auf diese Weise hat man einige durchaus interessante Einzelerkenntnisse gewonnen: So konnte beispielsweise festgestellt werden, daß „Endorphin, ein endogenes Opiat, das Stimmungen hervorruft und Schmerzrezeptoren 50 blockt, durch Musik stimuliert wird“ (van Deest 1997, S. 30), daß lebhafte fröhliche Stücke anders auf den Körper wirken als langsame düstere, daß Musik mit bestimmten Eigenschaften (laut, schnell, dissonant, mit kräftigem Klangfeld) zu Überspannung, herabgesetzten Immunreaktionen und Verdauungsproblemen führen kann (vgl. van Deest 1997, S. 31), daß „Töne von verschiedener Höhe, Stärke und Klangfarbe eine unterschiedliche Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System (haben)“ (Hamel 1981, S. 172) u.v.m.. Musik wirkt also auf den Körper. - Doch was kann man aus den Ergebnissen dieser Untersuchungen folgern? „Keineswegs können die körperlichen Maße als Indikatoren eines gefühlten Zustandes dienen“ (de la Motte-Haber 1985, Anm. S. 65). Es werden „lediglich einzelne Aspekte der Wahrnehmungstätigkeit“ beleuchtet (vgl. van Deest 1997, S. 89).16 Musik hat jedoch nicht nur physiologische Wirkungen: „Die Musik hat von allen Künsten den tiefsten Einfluß auf das Gemüt. Der Gesetzgeber sollte sie deshalb am nachdrücklichsten unterstützen“ (Napoleon, zitiert in Pahlen 1973, S. 20). Sie löst Gefühle aus, intensiviert und verändert Stimmungen und wirkt auf die Psyche. Hierin sind sich alle Autoren einig. Ein oft zitiertes Beispiel in diesem Zusammenhang ist König Saul, der durch Davids Harfenspiel von seinen Depressionen befreit wird... (Bibel). So unbestritten die Wirkung von Musik auf Gefühle - Seele - Psyche auch zu sein scheint, so unmöglich ist es, eine eindeutige Antwort auf die Frage nach den Beziehungen zwischen Musikwahrnehmung und Emotion zu geben. Es existieren grundsätzliche Probleme bei der Untersuchung von Emotionen, denn es gibt immer eine Differenz zwischen Erleben und 16 Der Sinn dieser physiologischen Untersuchungen wird verschiedentlich angezweifelt, doch sind es vermutlich zuerst physiologische Befunde, die bewirken, daß Musik in der klinischen Medizin angewandt wird. Musik wird eingesetzt, um bestimmte physiologische Reaktionen zu erreichen (Beeinflussung von Herzfrequenz und Blutdruck, Atmung, Hormonspiegel, Energieverbrauch, Schlafbereitschaft, Schmerzempfindungstoleranz, Muskelspannung,...). Siehe hierzu auch Spintge 1997, S. 399. 51 Beschreiben, und eine Analyse der eigenen Gefühle dämpft das emotionale Geschehen (vgl. Harrer 1997, S. 597). Musikerleben ist abhängig von vielen Faktoren wie z.B. den Eigenschaften der Musik (z.B. wie strukturiert ist sie, eher rhythmisch geprägt oder melodiebetont, welche Instrumentation, Bekanntheitsgrad etc.), den Hörgewohnheiten, dem kulturellen Hintergrund (musikalische Sozialisation), Persönlichkeitsfaktoren und augenblicklicher Stimmungslage. In den letzten Jahren hat man immer wieder versucht, bestimmten Musikstücken eindeutige musiktherapeutische Wirkungen zuzuschreiben.17 Dies kann jedoch nicht funktionieren. „Keine Musik besitzt eine bei allen Menschen immer und überall wirksame, heilende Kraft“ (van Deest 1997, S. 16). Es ist nicht möglich, durch bestimmte Klänge oder Rhythmen spezielle, vorhersehbare und objektiv nachweisbare Wirkungen hervorzurufen. Es gibt keine Rezepte! Musik wirkt unbestritten auf den Menschen, aber sie wirkt individuell sehr unterschiedlich. Aus diesem Grunde wird ihr die Eignung als Heilmittel häufig abgesprochen. Der Fehler besteht jedoch darin, „Musik (...) als unveränderliches Gebilde anzusehen, das angehört wird und dadurch Wirkung ausübt. Tatsächlich entsteht der Einfluß von Musik (...) erst durch den Umgang des Menschen mit Musik...“ (Bruhn u Frank-Bleckwedel 1997, S. 416). Obwohl ihr Einfluß so umstritten ist, gibt es jede Menge funktionelle Musik (Kaufhaus, Werbung, Arbeitsplatz...), die unser Verhalten lenken soll. Denjenigen, die ihre Wirksamkeit bezweifeln, weil man sie schwer beweisen kann, stehen andere gegenüber, die davon ausgehen, daß sie immer eine Wirkung hat. Meiner Ansicht nach hat Musik tatsächlich immer eine Wirkung - es läßt sich nur nicht mit Sicherheit vorhersagen was für eine. Aber wenn es auch keine Rezepte gibt und Musik individuell ganz unterschiedliche Wirkungen haben kann, gibt es Erfahrungswerte, die zu gewissen Annahmen, wie ein Klang, ein Rhythmus, ein Instrument oder Stück wirken kann, berechtigen. - Insbesondere durch die Beschäftigung mit 17 Ein Paradebeispiel hierfür ist: Rueger, Christoph: Die musikalische Hausapotheke, Genf/München, 9. Auflage 1995 52 Rhythmik und afrikanischer Musik habe ich einige Wirkungstendenzen erfahren können. - Es gab trotz individueller Unterschiede, was Voraussetzungen, Vorerfahrungen, Stimmung etc. anbelangt, viele Übereinstimmungen in der Wirkungsweise von Musiken auf unterschiedliche Menschen. Einige dieser Tendenzen lassen sich in einen Zusammenhang bringen mit physiologischen Befunden, wie z.B. daß schnellere Stücke mit vielen hohen Frequenzen belebender wirken als langsamere mit überwiegend tiefen Frequenzen. Auf jeden Fall sollten TherapeutInnen und PädagogInnen, die dieses Medium einsetzen, eine Sensibilität dafür entwickeln, welche Wirkungen bestimmte Instrumente, Klänge, Rhythmen, Melodien, Stücke haben können und achtsam damit umgehen. Das Ziel sollte sein, Musik zur individuellen Entwicklungsförderung einzusetzen. Sie sollte nach Pahlen verstanden werden „als Mittel zur Sensibilisierung des Menschen, als Versuch eines neuen Hörenlernens, als Weg zum inneren Erlebnis und damit zu einem lebenswerten Dasein“ (Pahlen 1973, S. 11). Wenn man über Wirkungen von Musik nachdenkt, spielt die Auswahl derselben also eine große Rolle. Es gibt jede Menge Musiken, die eine mehr oder weniger starke negative Wirkung haben, und das Gespür hierfür scheint den meisten Menschen abhanden gekommen zu sein. So äußerte sich ein Dirigent klassischer Musik über Besucher eines Rockkonzerts: „Die gewaltige Lautstärke der Musik, das mechanische Hämmern ihrer Rhythmen, ihre nackte, physische Gewalt und ihr völliger Mangel an Nuancen läßt am Ende ein Publikum zurück, das sich in einem Stadium vollständiger geistiger Benommenheit befindet, erschlagen und betäubt und unempfänglich für Gefühle“ (Dennis Vaughan, zitiert in Steinbach 1998, S. 108). Diese Beobachtung deckt sich mit technischen Daten, die man beim Vergleich eines Technostückes (Sasch) mit einem klassischen Stück (Vivaldi) messen kann: Vergleicht man Frequenzspektrum und Lautstärke über eine bestimmte Zeitspanne, so fällt auf, daß in dem Technostück über die gesamte Zeit ohne Veränderung alle Frequenzen durchlaufen und daß die 53 Lautstärke durchgehend hoch ist, während bei dem klassischen Stück die Gesamtlautstärke wesentlich geringer ist, mehr Veränderungen aufweist und das Frequenzspektrum abwechslungsreich verläuft.18 Eine Theorie besagt, daß die Wirkung von Musik auf den Zahlenverhältnissen beruht, die ihr innewohnen. Die ganze Welt, das ganze Universum weist bestimmte Zahlenproportionen auf, die auch in der Musik verschlüsselt werden. Möglicherweise wirken diese Zahlenverhältnisse ordnend auf die menschliche Seele. Schindler sagt, daß nichts für einen Zusammenhang von harmonikalem Aufbau des Universums und irgendeiner besonderen Wirkung auf den Menschen spricht. Es ist nicht bewiesen, daß diese Harmonien besser wirken als andere (vgl. Schindler 1973, S. 111). Dem ist nichts entgegenzusetzen. Doch ich frage mich, woher die tiefgreifende Wirkung Bachscher Musik (auf mich) rührt. Berendt schreibt: „Kein Mensch wird je hören, was Bach alles in sein Werk hineingeheimnist hat“ (Berendt 1993, S. 43). - Aber kann man es nicht vielleicht spüren? Es sei noch darauf hingewiesen, daß es Studien gibt, die untersuchen, ob ein regelmäßiger Umgang mit Musik - sei es durch Hören, Unterricht, Instrumentalspiel oder Singen - einen Einfluß auf schulische Leistungen wie Lesen, Schreiben, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Gemeinschaftssinn, allgemeine Intelligenzentwicklung etc. hat. Obwohl auch hier aufgrund der großen Variabilität von Musiken, Umgangsweisen mit ihr und Persönlichkeitsfaktoren ein Nachweis schwierig ist, gibt es einige Hinweise auf die positiven Einflüsse von Musik.19 18 Minning und Minning haben mir freundlicherweise Grafiken mit diesen Daten zur Verfügung gestellt 19 Hierauf näher einzugehen, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Es sei verwiesen auf Spychiger, Maria: Musik und außermusikalische Lerninhalte, in: Bruhn, Herbert, Oerter, Rolf, Rösing, Helmut (Hrsg.): Musikpsychologie - Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S. 360-368 und folgende Studien der Pädagogischen Hochschule Kiel: Bruhn, Herbert: Die Beziehung zwischen musikalischen und schriftsprachlichen Fähigkeiten, Kieler Arbeiten zur Musikpsychologie, Oktober 1991 und Bruhn, Herbert: Singen in der ersten Grundschulklasse - über eine Beziehung zwischen musikalischen 54 Musik besteht aus verschiedenen Elementen. Keines ist allein verantwortlich für die oben genannten Wirkungen. Trotzdem werden sie in Überlegungen und Untersuchungen häufig voneinander isoliert betrachtet. Die wichtigsten Parameter sind Klang, Rhythmus, Melodik, Harmonie, Dynamik und Form. In der Klangtherapie werden „normale“ klassische Musikstücke verwendet, die aus allen genannten Parametern bestehen. Allerdings wird der Klang technisch verändert, und er spielt für diese Therapie eine besondere Rolle. Daher greife ich dieses Element zur genaueren Betrachtung heraus. Was versteht man unter „Klang“? In den meisten Definitionen wird „Klang“ von „Geräusch“ unterschieden. Klänge sind Tongemische, die aus Frequenzen bestehen, die alle ganzzahlige Vielfache eines Grundtons sind. Ihr Zusammenklang wird vom Ohr meist als angenehm empfunden, die Schwingungen sind regelmäßig. Geräusche entstehen durch eine Vielzahl nicht regelmäßig zusammenklingender Frequenzen: Abb. 12: Klang (links) und Geräusch (rechts); entnommen aus: Birbaumer 1991, S. 393 Im Sprachgebrauch hat „Klang“ eine relativ weite Bedeutung - vor allem, wenn man es mit dem englischen Wort „sound“ vergleicht. So verwenden Musikgruppen im Pop- und Jazzbereich eher den englischen Ausdruck, wenn sie von ihrem ganz eigenen, unverwechselbaren Klang sprechen. Für mich war Klang ein Schlüsselelement zur europäisch-klassischen Musik. Als Kind liebte ich den Klang der Querflöte, und als ich begann, mich mit klassischer Musik zu beschäftigen, war es dieses Element, das mich bewegte, mich auf die Musik einzulassen: Ich war beeindruckt vom Fähigkeiten und dem Erstunterricht in Lesen und Schreiben, Kieler Arbeiten zur 55 Klang einer vollen Orchesterbesetzung (besonders, wenn ich mittendrin saß) - Kammermusik berührte mich gar nicht. Klang ist offensichtlich nicht leicht zu beschreiben: Er wird als Urelement bezeichnet, ist ehrlich (Stimmklang), verräterisch, allgegenwärtig und schwer faßbar. Klänge sind Naturkräfte, Klang ist dauernd in Veränderung, „Klang ist Gefühl“ (Hegi 1990, S. 75). „Der Klang ist ein geheimnisvolles, unfaßbares akustisches Phänomen, das uns umgibt und gegen das wir keinen Schutz besitzen. Er dringt in unser Unterbewußtsein ein und kann alle Widerstände brechen, jede Verteidigung überwinden. Außerdem besitzt er eine enorme Kraft der Assoziation“ (Alvin 1973, S. 74). Über seine Wirkungen gibt es in der Literatur zahlreiche Hinweise, die in etwa so aussehen: „So wie die Schwingungen körperliche Wirkungen ausüben, so hat der Klang an sich (...) psychische Effekte, die sich oft einer objektiven Analyse entziehen, die aber deswegen nicht weniger ‘tatsächlich’ oder ‘real’ sind“ (Willems 1973, S. 63). Wesentlich für den Bereich Klangtherapie sind die Untersuchungen von Tomatis über unterschiedliche Wirkungen verschiedener Frequenzbereiche. Demnach wirken tiefe Frequenzbereiche einschläfernd, beruhigend oder auch lähmend (und daher evtl. beängstigend), mittlere rufen lebhafte Reaktionen hervor und hohe verursachen eine „erstaunliche Belebung“ (vgl. Tomatis 1973, S. 58/59). Hohe Klangschwingungen spielen eine wichtige Rolle für Wachheit und Energie des Menschen (vgl. Flatischler 1990, S. 134/135). Sie haben für die Kommunikation eine besondere Bedeutung: Konsonanten und Formanten (Obertöne, die die Vokale charakterisieren) der menschlichen Sprache sind hochfrequent. Da in der Klangtherapie speziell mit hohen Frequenzen gearbeitet wird, spielen diese Erkenntnisse möglicherweise eine Rolle. Musikpsychologie, September 1990 56 5. Hörtraining und Klangtherapie 5.1 Zu den Begriffen Die Begriffe „Hörtraining“ und „Klangtherapie“ werden parallel verwendet. Im Begriff Klangtherapie schwingt vielleicht mehr die Vorstellung mit, daß Klänge therapeutisch wirken, während man bei dem Ausdruck Hörtraining eventuell eher an aktives Üben denkt. Bezogen auf das Verfahren von Audiva (siehe Kapitel 5.3) wird die Anregung mit Musik als Klangtherapie und die Arbeit mit Sprache und Rückkopplung über Mikrofon als Hörtraining bezeichnet. Beide Begriffe sind unscharf und wecken bei einzelnen Menschen unterschiedlichste Assoziationen - je nachdem ob verschiedene Richtungen des Hörtrainings bekannt sind und - wenn ja - welche. Die bekanntesten Richtungen sind die Konzepte von Tomatis, Steinbach, Warnke und Audiva. „Allen gemeinsam ist die Verwendung der modernen Technik als klangformendes und veränderndes Instrumentarium, um bestimmte, je nach Konzept unterschiedlich ausgelegte Wirkungen zu erzielen“ (U. Minning 1998, S. 87). Minning weist darauf hin, daß der Mensch ein Gewohnheitstier ist und daß durch immer wiederkehrende Verhaltensweisen dieselben neuronalen Gebiete angesprochen werden. „Hörgewohnheiten (...) sind oft ein Hindernis, die Dinge anders zu hören“ (U. Minning 1998, S. 87). Das Hörtraining soll die Hörgewohnheiten durch speziell veränderte Klänge aufbrechen. 5.2 Überblick Beginnt man, sich mit dem Thema Hörtraining und Klangtherapie auseinanderzusetzen, wird man auf sehr unterschiedliche Ansätze treffen. Daß einige Vertreter der einzelnen Methoden ihre Ideologie als die einzige Wahrheit ansehen und andere Ansätze bekämpfen, erleichtert die Sache nicht gerade. 57 Hörtraining ist bisher noch nicht wissenschaftlich anerkannt, da wäre es doch sinnvoller, an einem Strang zu ziehen... Hinter den unterschiedlichen Ansätzen stecken verschiedene Erklärungsmodelle, und sie differieren in einigen Einzelheiten. Trotzdem sind die Unterschiede oft gar nicht so groß, und es gibt TherapeutInnen, die verschiedene Methoden miteinander kombinieren. - Verwirrend ist, daß einzelne Begriffe unterschiedlich verwendet werden. So bedeutet Lateralisation bei Tomatis, daß das rechte Ohr die Führung übernehmen soll, während Audiva eine ausgewogene Anregung beider Hörbahnen erzielen will. Hierduch ist es noch schwieriger, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Verfahren zu erkennen. 5.2.1 Tomatis Am bekanntesten ist vermutlich der Ansatz von Tomatis. Dieser hat einige wichtige Zusammenhänge entdeckt, beispielsweise die Tatsache, daß in der Stimme nur Frequenzen enthalten sind, die das Ohr hört. Eine Stimme mit geringem Ambitus kann demnach ein Hinweis auf eine Hörproblematik sein. Wesentlich in der Horch-Therapie nach Tomatis ist der seelische Anteil des Hörens. Das Hören kann durch „Nichthörenwollen“ beeinträchtigt - blokkiert - sein. „Tomatis geht davon aus, daß die gesamte Evolution das Erhorchen des Wortes zum Ziel hat“ (Leupold 1998, S. 118). Um dieses Hörenwollen wieder zu wecken, hat sich die Tomatis - Therapie zur Aufgabe gemacht, das Kind noch einmal in die intrauterine Lebensphase zurückzubringen, damit Fehlgehörtes, Nichtwahrgenommenes nacherlebt werden kann (vgl. Leupold 1998, S. 141). (Diese Disziplin wird auch „Audio-Psycho-Phonologie“ genannt). Die Tomatis-Therapie legt großen Wert darauf, daß das rechte Ohr das führende Ohr ist. Die Verbindung vom rechten Ohr zum Sprachzentrum in der linken Gehirnhälfte ist deutlich kürzer als der Weg vom linken Ohr dorthin. Bevorzugt das Kind das linke Ohr, wird es umtrainiert. - Häufig sollen aus Linkshändern im Laufe der Tomatis-Therapie ganz automatisch - ohne Zwang - Rechtshänder werden. Dieser Punkt ist sehr umstritten, denn eine 58 Umschulung kann zu einem neurologischen Durcheinander führen. Zudem gibt es (in seltenen Fällen) Linkshänder, deren Sprachzentrum sich auf der rechten Seite befindet. Zur Therapie verwendet Tomatis hauptsächlich die Stimme der Mutter und Musik von Mozart, die stark hochtongefiltert dargeboten werden, wie sie nach Tomatis´Theorie pränatal gehört wurden. Die Therapie findet in Blöcken von mehreren Wochen statt, in denen das Kind über mehrere Stunden täglich über Kopfhörer hört und dabei malt oder spielt oder sich anders ruhig beschäftigt. - Wesentlich ist, daß die Mutter stark beteiligt ist. Sie spricht Texte für das Kind auf Band und wird selbst mitbehandelt, indem sie gefilterte Klänge hört. Die Tomatis-Therapie ist äußerst umstritten, und ihre Wirksamkeit ist nicht bewiesen. - Es ist nicht auszuschließen, daß die positiven Wirkungen, die sie dennoch in vielen Fällen hatte und hat, auf ihre familientherapeutische Wirkung zurückzuführen ist (vgl. Warnke, S. 63). Mutter und Kind verbringen sehr viel Zeit miteinander und arbeiten gemeinsam an einer Sache. Schon allein das könnte sehr wirksam sein. 5.2.2 Samonas-Klangtherapie Eine andere Art der Klangtherapie hat Steinbach entwickelt. Hierbei wird hochwertig auf CD aufgenommene klassische Musik, die hochtonbetont und lateralisiert (d.h. die Musik wandert zwischen beiden Ohren hin und her) wurde, über Kopfhörer gehört. Eine Behandlungsphase dauert etwa zwei Monate, wobei in der Eingewöhnungszeit zwei bis dreimal täglich zehn Minuten, später täglich 20-45 Minuten Musik gehört wird. Während des Hörens sind ruhige Beschäftigungen wie lesen, malen, spielen möglich. Computerspiele, Gameboy und Fernsehen sind jedoch nicht erlaubt. Steinbach gibt sehr viele mögliche Indikationen an, die von Schwerhörigkeit über Tinnitus und Streß bis zu Schlafstörungen reichen (vgl. Steinbach 1998, S. 187 - 197). Laut Rosenkötter hat sich das regelmäßige Hören einer hochtonbetonten und lateralisierten Musik beispielsweise bei 59 Hörüberempfindlichkeit (Hyperakusis) und auditiver Aufmerksamkeitsstörung bewährt (vgl. Rosenkötter 1997, S. 178). Vorteile dieser Therapie sind, daß die Anschaffungskosten relativ gering sind - etwa 90,- DM pro Samonas-CD - und daß sie leicht zu Hause durchführbar ist. Nachteilig ist, daß Hochfrequenzverstärkung und Lateralisation nicht individuell variabel einstellbar sind und daß das wiederholte Hören der gleichen CD´s den Kindern bald langweilig wird (vgl. Rosenkötter 1997, S. 179). Die Möglichkeit, mit akustischer Rückkopplung an der Sprache zu arbeiten (wie in den Verfahren nach Audiva und Warnke üblich) fehlt. An dieser Stelle möchte ich noch einen weiteren Punkt nennen, der das Verständnis einzelner Klangtherapie-Richtungen nicht gerade erleichtert: Der konfuse Schreibstil mancher Klangtherapie-Vertreter, die Theorien, Fakten, Vermutungen und Esoterisches - durchaus phantasievoll - miteinander verknüpfen, ohne daß ein roter Faden erkennbar ist, läßt eine eher verwirrte denn aufgeklärte Leserin zurück... 5.2.3 Warnke Warnke hat ein Verfahren entwickelt, mit dem er verschiedene „Automatisierungsdefizite“ feststellt, die - bei gehäuftem Auftreten - eine Legasthenie zur Folge haben können. Ein Faktor können hierbei auch auditive Wahrnehmungsstörungen sein. Warnke testet hier auditives Ortungsvermögen, Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit, Lautdifferenzierung, auditive Ordnungsschwelle und auditiv-motorische Umsetzung. Zeigen sich hier Mängel, empfiehlt er verschiedene Trainingsverfahren. Zum Trainieren der auditiven Ordnungsschwelle verwendet er den sogenannten „BrainBoy“, der so funktioniert, wie schon beim Messen der Ordnungsschwelle beschrieben (siehe Kapitel 3.3.4.5). Zuerst wird die auditive Ordnungsschwelle festgestellt, dann wird die visuelle Ordnungsschwelle gemessen. Beim eigentlichen Training wird die auditive Ordnungsschwelle mit Hilfe der visuellen verbessert: Das Gerät wird auf 60 „auditiv und visuell“ eingestellt. Beide Reize werden synchron dargeboten, der visuelle Reiz wird aber langsamer verarbeitet und daher ca. 40 ms später wahrgenommen. So wirkt er als Verstärker für den wahrgenommenen auditiven Reiz, woraus der Trainingseffekt resultiert. Folgende Skizze soll den Gedankengang verdeutlichen: Abb. 13: Ordnungsschwellentraining nach Warnke; entnommen aus Minning, Seminarunterlagen, o.S. Außerdem bietet Warnke ein Training der Hemisphären-Koordination an. Er geht davon aus, daß die Beeinträchtigungen der zentralen Hörverarbeitung vor allem in der unzureichenden Koordination der beiden Hirnhälften begründet liegt. Es werden in mehreren aufeinander aufbauenden Stufen mit wochenweiser Steigerung des Schwierigkeitsgrades verschiedene Übungen zum Mitsingen und Mitsprechen angeboten.. Das Kind hört über ein spezielles Gerät von einem CD-Spieler kommende Sing- bzw. Sprechtexte, die in einem bestimmten zeitlichen Rhythmus zwischen seinen beiden Ohren hin- und herpendeln. Hierfür gibt es spezielle, in sogenannter „KunstkopfStereofonie“ aufgezeichnete Geschichten. (Bei dieser Technik werden die Hörbedingungen möglichst genau nachempfunden, indem die aufnehmenden Mikrofone in einem nachgebildeten Kopf plaziert sind). Diese Geschichten werden immer stärker hochtongefiltert dargeboten und zwar nimmt die Hochtonfilterung nach jeder Geschichte zu. (Die Stärke der Filterung kann nicht reguliert werden, sondern sie wurde bei der Aufnahme festgelegt). Sobald das Kind dazu in der Lage ist, soll es die Texte auch in ein Mikrofon mitsprechen (oder - bei Liedern - mitsingen), wobei seine eigene Stimme ebenfalls zwischen seinen beiden Ohren hin- und herwandert und zwar gegenläufig zur Modellstimme von der CD. 61 Ein weiteres Verfahren sind realitätsnahe Diktatübungen. Auf einer CD befindet sich beispielsweise ein Stimmengemurmel, das man als Störgeräusch verwenden kann , während man Diktate übt. - Zudem gibt es eine spezielle Trainingseinheit auf CD-Rom, bei der man Schwierigkeitsgrad der Diktate, Störgeräuschlautstärke, Anzahl der Wiederholungen etc. einstellen kann. Für lautsprachliche Arbeit empfiehlt Warnke das Synchronsprechen von TherapeutIn und SchülerIn über Mikrofon. 5.3 Hörtraining und Klangtherapie nach Audiva (Minning & Minning) Im Kinderzentrum für Wahrnehmungsstörungen in Frankfurt hatte ich die Gelegenheit, die Geräte, mit denen Audiva arbeitet, kennenzulernen und konnte auch einige erste Erfahrungen mit ihnen sammeln. Ergänzend dazu habe ich ein Seminar über diese Methode besucht, so daß mir dadurch die etwas eingehendere Betrachtung dieser Art von Hörtraining und Klangtherapie möglich ist. Ich beziehe mich im gesamten Kapitel stark auf die Seminarunterlagen des von mir besuchten Kurses (23./24.4. 1999 in Reutlingen), ohne dieses bei jeder Gelegenheit explizit kenntlich zu machen. 5.3.1 Anwendungsgebiete In ihrem Seminarpapier geben Minning und Minning folgende Anwendungsbereiche an: Dysgrammatismus, Wortfindungsstörungen, Artikulationsstörungen, Redeflußstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie, Lese-Rechtschreibschwäche, Lernstörungen, periphere oder zentrale Hörstörungen, Hyperakusis (Hörüberempfindlichkeit), Tinnitus, Kurzzeit- und Langzeitspeicherschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten und mangelndes Durchhaltevermögen. Außerdem gibt es nach Aussage von U. Minning (mündliche Aussage im Seminar) Berichte von Einzelpersonen, die mit dem Hörtraining Erfolge in unterschiedlichen Bereichen hatten. Beispielsweise konnten Fremdsprachen besser gelernt werden. - Eine Frau konnte durch regelmäßiges Hörtraining ihre Altersschwerhörigkeit mildern. 62 Das Hörtraining in dieser Form ist noch relativ jung, und ein kreativer Umgang damit und Ausprobieren, ob es bei dieser oder jener Störung helfen kann, ist (nach meinem Eindruck) durchaus erwünscht. Da die obige Sammlung mir etwas ungeordnet erscheint, fasse ich noch einmal zusammen: Primär beeinflußt das Hörtraining auditorische Aufmerksamkeit, Lautdiskriminationsfähigkeit, auditive Figur-GrundUnterscheidung, räumliches Hören, Schutz vor Überlastung, Hörüberempfindlichkeit, Geschwindigkeit primärer Schallverarbeitung (vgl. Rosenkötter 1997, S. 177). Sekundär kann es Einfluß nehmen auf Artikulation, Stimmlage und -lautstärke, Konzentrations- und auditive Merkfähigkeit, soziale Bezüge, Aufmerksamkeit und motorische Unruhe (vgl. Rosenkötter 1997, S. 177). 5.3.2 Hörtrainingsverfahren Das Hörtraining nach Audiva setzt sich im Wesentlichen aus drei Verfahren zusammen, dem Lateraltraining, dem Hochtontraining und dem Ordnungsschwellentraining. Hochton- und Lateraltraining können zwar getrennt angeboten werden, sind aber auch gut miteinander zu kombinieren. Das Ordnungsschwellentraining kann nebenher laufen, hat aber keinen so hohen Stellenwert, da sich die Ordnungsschwelle durch die anderen Komponenten des Hörtrainings oft schon verbessert. 5.3.2.1 Lateraltraining Das Lateraltraining wird empfohlen, wenn Probleme in der Raumwahrnehmung und im dichotischen Hören bestehen. Das beidohrige Hören spielt auch eine Rolle für die Störgeräuschempfindlichkeit bzw. Figur-GrundWahrnehmung. Die Zusammenarbeit der beiden Ohren bzw. Hörbahnen soll durch das Lateraltraining verbessert werden. Die beiden Hörbahnen verlaufen parallel, kreuzen sich aber mehrfach (siehe Kapitel 2.2). Durch das Training möchte man die gleichmäßige Hörbahnauswertung erreichen. Die Hemisphärendominanz ist eine persönlich erworbene Funktion, die indirekt durch das Lateraltraining beeinflußt werden kann. 63 (Warnke nennt sein entsprechendes Training daher nicht Lateraltraining sondern Training der Hemisphären-Koordination. Lateraltraining und Lateralisation sind etwas problematische Begriffe, da es Autoren gibt, die damit die besondere Schulung des rechten Ohres meinen). Wie beim Training der Hemisphären-Koordination von Warnke schon beschrieben (siehe Kapitel 5.2.3), wandert das jeweilige Signal, sei es Sprache oder Musik, über Kopfhörer zwischen beiden Ohren hin und her. Diese ungewöhnliche Hörsituation soll sich bei regelmäßiger Anwendung positiv auf das beidohrige Hören auswirken. Um die Signale zu lateralisieren wird ein spezielles Gerät, ein Lateraltrainer, zwischen CD-Spieler und Kopfhörer geschaltet. Schematisiert dargestellt arbeitet das Gerät folgendermaßen: Abb. 14: Lateraltrainer von Audiva; entn. aus Minning, Seminarunterlagen, o.S. Die Zeitsteuerung arbeitet kontinuierlich, d.h. es ist (außer bei Praxisgeräten) keine Stopfunktion vorhanden. Man kann am Gerät einstellen, wie schnell das Signal zwischen den beiden Ohren hin- und herwechselt und wie lange es auf dem jeweiligen Ohr bleibt. Eine zu hohe Umblendgeschwindigkeit kann zu Schwindel und Unwohlsein führen. 5.3.2.2 Hochtontraining Das Hochtontraining empfiehlt sich, „wenn in der frühkindlichen Sprachentwicklungsphase bis zum vierten Lebensjahr ein Reifungsdefizit der auditiven Nervenbahnen aufgetreten ist“ (Minning Seminarunterlagen, o.S.). Beispielsweise kann es durch Mittelohrprobleme zu dauerhaften Einschränkungen des wahrgenommenen Frequenzumfangs - besonders im Hochtonbereich - kommen und zu weiteren Symptomen wie Hyperakusis 64 (akustische Überempfindlichkeit), Verwechslungen bei den Wahrnehmungstrennschärfelauten (b/p, d/t, g/k) und Sigmatismus (fehlerhafte Aussprache der S-Laute) führen. Beim Hochtontraining werden dem Ohr Frequenzen dargeboten, die besonders anregend sind, d.h. daß im Vergleich zu tiefen Tönen mehr Nervenbahnen aktiviert werden. - Bei längerem Hören kann dies als Belastung empfunden werden. Ein gutes Gespür der TherapeutIn für die richtige Dosierung ist wesentlich, um die Mitarbeit des Kindes zu erhalten. Das Hochtontraining hat einen deutlichen Bezug zur Sprache, besonders zu den hochfrequenten Sprachlauten wie den Zischlauten (s, z, sch), den Plosiven (b, p, d, t, g, k) und den Frikativen (f, w). Eine gute Hochtonhörfähigkeit wird als Voraussetzung zur phonematischen Differenzierung in diesem Bereich gesehen. Das Hören von hochtongefilterter Musik regt diese Bereiche an. Später können Übungen hinzukommen, bei denen das Kind - alleine oder mit der TherapeutIn im Wechsel - in ein Mikrofon spricht und sich selbst über Kopfhörer (hochtongefiltert und lateralisiert) hört. Die Hochtonfilterung dient der Verdeutlichung oder Kontraststeigerung. Schematisiert dargestellt sieht das Hochtontrainingsgerät folgendermaßen aus: Abb. 15: Hochtontrainer von Audiva; entn. aus Minning, Seminarunterlagen, o.S. Man kann an dem Gerät einstellen, wie hoch die sogenannte „Eckfrequenz“ sein soll, d.h. bei einer Einstellung von 1000 Hz hört man noch alle Frequenzen über 1000 Hz. Ist die Eckfrequenz auf 7000 Hz eingestellt, hört man nur 65 noch Frequenzen oberhalb von 7000 Hz. Je höher die Eckfrequenz, desto schwächer und feiner wird das Klangbild. Der Tone-Mix-Regler ermöglicht, die Hochtonanteile dosiert zuzuführen. Das reine Hören hoher Frequenzen ist vielen Menschen - besonders Jugendlichen und Erwachsenen - unangenehm. So ist es empfehlenswert, den Hochtonanteil nicht immer auf 100% zu halten, sondern ihm noch einen geringen Anteil tiefer Frequenzen zu geben, beispielsweise etwa 60% einzustellen. Die Einstellung von Eckfrequenz und Tone-Mix hängen von den Inhalten des Trainings (Musik oder Sprache), der Gewöhnung und individuellen Faktoren ab. 5.3.2.3 Kombination von Lateral- und Hochtontraining Es ist möglich, Lateral- und Hochtontraining getrennt anzubieten. Allerdings ist eine Kombination aus beiden Komponenten häufig sinnvoll, und es ist davon auszugehen, daß sie auch dann nicht schadet, wenn sie nicht unbedingt notwendig wäre. Das Lateraltraining soll auf Richtungshören, Konzentration, Merkfähigkeit, Lateralitätsprobleme, Wortfindung, Redeflußstörungen und eventuell auf die Serialität wirken. Das Hochtontraining hat die Milderung von Schwierigkeiten wie Hyperakusis, phonematische Differenzierungsschwächen, Konzentrationsprobleme, Merkfähigkeitsschwächen und Sigmatismus zum Ziel. Eventuell wirkt letzteres auch bei Tinnitus - ob dies funktioniert, ist ursachenabhängig. Da meistens Defizite in mehreren Bereichen bestehen, ist die Kombination beider Verfahren sehr sinnvoll. Es ist sehr einfach, beide Geräte miteinander zu verbinden. Die beiden Geräte werden als Heimtrainingskombination angeboten und auf einem Brett montiert versandt. Dies sieht folgendermaßen aus: 66 Abb. 16: Heimtrainingskombination von Audiva; entnommen aus Minning, Seminarunterlagen, o.S. 5.3.2.4 Ordnungsschwellentraining Im Wesentlichen funktioniert das Ordnungsschwellentraining so wie bei Warnke (siehe Kapitel 5.2.3). Warnke und Audiva haben eine Zeit lang zusammengearbeitet. Nachdem sie getrennte Wege gingen, haben sich die Verfahren auseinanderentwickelt. Minning und Minning weisen darauf hin, daß das gleichzeitige Darbieten des auditiven und des visuellen Reizes beim Ordnungsschwellentraining nicht immer sinnvoll ist. Menschen mit auditiven Schwächen, die visuell stark kompensieren, haben vermutlich auditiv deutlich längere Reizverarbeitungszeiten. - Zudem ist es möglich, nur den Reiz wahrzunehmen, der deutlicher erscheint (selektive Wahrnehmung). So kann ein Ordnungsschwellentraining dieser Art durchlaufen werden, ohne daß sich die auditiven Ordnungsschwellenwerte verbessern, weil der Übende sich ausschließlich auf die visuellen Reize konzentriert hat. Aus diesen Gründen wurde das Trainingsverfahren weiterentwickelt. 67 Wenn zwei Reize unterschiedlicher Modalitäten eintreffen, wird derjenige bestimmend sein, der zuerst eintrifft. Daraus läßt sich folgern, daß man der selektiven Wahrnehmung durch die zeitliche Vorverlegung der Reize auf das langsamere Sinnessystem entgegenwirken kann. „Würde man dem Betroffenen, dessen visuelle Ordnungsschwelle niedriger als die auditive Ordnungsschwelle ist, die auditiven Reize einige Millisekunden vor den visuellen zuführen, würde der Betroffene einerseits wegen seiner Fähigkeit der selektiven Wahrnehmung die visuellen Reize bevorzugt verarbeiten und andererseits wegen der früheren Zuführung die auditiven Reize bevorzugt verarbeiten. Es wäre also von Vorteil, die Reize einige Millisekunden früher auf das langsamere Sinnessystem zu geben, damit ein Verstärkungseffekt der schnelleren Modalität auf die langsamere Modalität stattfinden kann“ (Minning, Seminarunterlagen,o.S.). Folgende Skizze soll das veränderte Gerät erklären: Abbildung 17: Ordnungsschwellentraining nach Audiva; entnommen aus Minning, Seminarunterlagen, o.S. Durch das Training der Ordnungsschwelle werden nach Minning folgende Einzelleistungen trainiert: auditive Aufmerksamkeitszuwendung, Fusionsleistung zweier lateral eintreffender Einzelinformationen, Auflösung der zeitlichen Struktur der Reize, Kurzzeitspeicherung bezüglich der Rückerinnerung an den ersten Reiz (kann durch Konzentration auf den letzten Reiz und Drücken der gegenüberliegenden Taste ausgetrickst werden), auditivmotorische Koppelung. Neu entwickelt wurde die sogenannte serielle Ordnungsschwelle. Um der Struktur der Sprache besser gerecht zu werden, wurde dieses Verfahren 68 entwickelt, bei dem zwischen Klick, Ton und Rauschen differenziert werden soll. Der Ton entspricht den Vokalen der Sprache, der Klick entspricht den mittelfrequenten und das Rauschen den hochfrequenten Konsonanten. Der Reizabstand entspricht den Übergängen von Vokal und Konsonant in der Sprache. Es ist möglich, die Reize beiden Ohren oder den Ohren einzeln darzubieten. Die serielle Ordnungsschwelle wird zur Zeit untersucht, und erste Forschungsergebnisse sind demnächst zu erwarten. 5.3.3 Ablauf des Hörtrainings Im Folgenden beschreibe ich den normalen Ablauf der Therapie - so, wie er idealerweise aussieht. Das Training sollte zu Hause durchgeführt werden und von der TherapeutIn begleitet und in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Notwendig ist hierbei eine gute Mitarbeit der Eltern, und von der TherapeutIn wird viel organisatorisches Geschick abverlangt. Bei Audiva können die Geräte beispielsweise gemietet oder gekauft werden. - Die Kosten werden bisher nur in einzelnen Fällen von den Krankenkassen übernommen. Ist eine Mitarbeit der Eltern nicht möglich, oder ist der organisatorische Aufwand nicht leistbar, kann das Hörtraining auch in Therapiesitzungen stattfinden. - Minning und Minning betonen allerdings, daß Wirksamkeit und Dauer des Trainings von der Häufigkeit der Durchführung abhängig sind. Je seltener das Training durchgeführt wird, umso länger wird es dauern, bis sich Erfolge zeigen. 5.3.3.1 Diagnostik Bevor ein Hörtraining begonnen wird, sollte eine Diagnostik durchgeführt worden sein. Da ich an anderer Stelle (siehe Kapitel 3.3) beschrieben habe, welche Vorgehensweisen der TherapeutIn zur Verfügung stehen, zähle ich hier nur auf, welche Dinge Minning überprüft: Audiogramm (bringen die Eltern vom HNO-Arzt mit), Frequenzunterscheidungsfähigkeit, Rhythmusimitation, Richtungshören, Feinmotorik, neuronaler Entwicklungsstatus 69 (einfaches Verfahren, um den neuronalen Entwicklungsstand zu testen), Ordnungsschwelle, binokulare Fusion (Zusammenarbeit der Augen), Mottier, WTT, dichotische Hörtests, Zahlen nachsprechen, Sätze nachsprechen, Geschichte nacherzählen. 5.3.3.2 Zeitliche Organisation und Materialbeschaffung Es ist wichtig, den Eltern den Zusammenhang zwischen Symptomen und Diagnostikergebnissen zu verdeutlichen und bei ihnen Verständnis für die Symptomatik zu wecken. Das Hörtraining wird vorgeschlagen, und die zeitliche Organisation besprochen. Es ist möglich, einen zwei bis drei Mal wöchentlichen Besuch in der Praxis zu vereinbaren. - Dies ist jedoch für die meisten Eltern und Praxen kaum zu leisten; so wird den Eltern ein Heimtraining vorgeschlagen. Während dieser Zeit findet die Therapie in der Praxis einmal wöchentlich - oder auch in größeren Abständen - statt. Die intensive Hörzeit dauert in der Regel drei bis fünf Monate, worauf eine Pause von einigen Wochen oder Monaten folgt. Können die Eltern die Mitarbeit, die dazu erforderlich ist, leisten, wird über das benötigte Material gesprochen. Ein CD-Spieler oder Discman ist in den meisten Haushalten schon vorhanden. Sehr wichtig sind jedoch qualitativ gute, ohrumschließende Kopfhörer. - Wenn die Eltern einen eigenen Kopfhörer verwenden wollen, sollten sie diesen zur Überprüfung in die nächste Sitzung mitbringen. Bei zu schlechter Qualität kann man die Eltern oft durch einen Direktvergleich davon überzeugen, daß sie nicht den eigenen benutzen. Die Trainingsgeräte können bei Audiva gemietet oder gekauft werden. Wenn man Glück hat, übernimmt die Krankenkasse die Kosten; es besteht jedoch keine Übernahmepflicht. Anfangs, in Phase A, findet das Hörtraining mit Musik statt - und zwar mit klassischer Musik; erst später kommt das Training der Sprache über Mikrofon hinzu (Phase B). Wegen der besseren Qualität werden CD’s verwendet. Damit immer neue Anregungen stattfinden können, sollte ca. jede Woche 70 die CD gewechselt werden. Dazu sollte man den Eltern Anhaltspunkte geben, welche Musik sich eignet. Es kann notwendig sein, Eltern und Kindern zu erklären, weshalb ausgerechnet Klassik gehört werden soll. Oft haben die Kinder anfangs Widerstände gegen diese Musik. Klassik eignet sich vor allem daher so gut, weil sie obertonreich ist. Sie hat zudem ein abwechslungsreiches Frequenzspektum, und die Lautstärke variiert (siehe auch Kapitel 4). Letzteres bewirkt, daß man immer wieder hinhört. Allerdings muß man auch hier darauf achten, möglichst „leichte“ Musik mit kleineren Besetzungen auszuwählen. Werke von Mozart eignen sich besonders gut, auch Bach, Vivaldi, Telemann und Händel sind einsetzbar; ungeeignet sind Werke von Tschaikowsky, Wagner, Mahler und Opern. Um die Mitarbeit der Kinder zu gewinnen, ist es oft ausreichend, ihnen zu sagen, daß sich herausgestellt hat, daß diese Musik am wirksamsten ist und sich am besten eignet. Manchmal ist es hilfreich, Instrumente herauszufinden, die das Kind gern hört. Ist ein Lieblingsinstrument gefunden, erleichtert dies den Zugang. Im Laufe der Zeit stellt sich eine zunehmende Vertrautheit ein und verbunden damit häufig auch eine höhere Wertschätzung. Es ist natürlich nicht sinnvoll, Kindern etwas aufzuzwingen, ohne ihre Mitarbeit zu gewinnen. Hat man diese erlangt, halte ich den folgenden Satz über Geschmacksbildung bei Kindern von De la MotteHaber für sehr wichtig: „Sie können ihre Vorlieben nur an dem ausbilden, was sie kennenlernen“ (De la Motte-Haber 1985, S. 191). Für die spätere sprachliche Arbeit kann eigenes Material wie Bilder, Bücher, Spiele mitgebracht werden. Es ist auch möglich, auf vertonte Buch - CD Kombinationen zurückzugreifen. Die CD-Texte sind wortgleich mit denen der Bücher, und das Sprechtempo auf der CD ist langsam, so daß Kinder besser mitlesen können. 5.3.3.3 Rahmenbedingungen Zunächst sind mit dem Kind Beschäftigungen, denen es während des Musikhörens nachgehen kann, zu erarbeiten. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Die 71 Tätigkeiten sollten ruhig - also ohne großen körperliche Anstrengung durchzuführen - sein. Kreatives Gestalten wie Basteln, Malen, etwas Bauen eignen sich gut. Auch Puzzlen, Kneten, Lesen oder Gesellschaftsspiele Spielen sind gut geeignet. Es ist auch erlaubt, einfach zu faulenzen. Verboten sind PC-Spiele, Gameboy und Fernsehen. Je nach Alter des Kindes ist es notwendig, die Einsicht des Kindes in den Nutzen des Trainings zu erreichen. Die wenigsten Kinder denken von sich aus an das Musikhören. Hier ist die Mitarbeit der Eltern gefordert. Wenn Kinder sich nicht alleine beschäftigen können, muß ein Elternteil sich zu dem Kind setzen und mit ihm etwas spielen. Gemeinsam mit Eltern und Kind muß überlegt werden, wie sich das Hörtraining am besten in den Alltag integrieren läßt. - Es ist individuell festzulegen, ob das Heimtraining dreimal täglich zehn bis fünfzehn Minuten, zweimal täglich 30 Minuten oder einmal täglich 30-60 Minuten durchgeführt wird. Wichtig ist, bei den Eltern keine überhöhten Erwartungen bezüglich der Wirkungen zu wecken. Es braucht Zeit und Geduld. - Möglicherweise treten in der ersten Zeit Veränderungen - wie Unruhe oder Müdigkeit - auf, die nach ca. zwei Wochen wieder verschwinden. Bei wichtigen Fragen und Problemen sollen die Eltern umgehend bei der TherapeutIn anrufen, z.B. wenn das Kind sich weigert, Musik zu hören, sehr unruhig ist, oder wenn technische Probleme auftreten. Wenn Kinder das Musikhören ablehnen, kann das ganz unterschiedliche Gründe haben. Manchmal mag das Kind nur die Musik nicht, manchmal sind die Einstellungen zu hoch gewählt oder das Kind langweilt sich. In vielen Fällen hilft ein Belohnungssystem, die Hörzeiten einzuhalten. Die Einstellung der Geräteparameter wird jeweils von der TherapeutIn festgelegt. Es gibt hier keine Patentrezepte, bei welcher Störung welche Einstellung gewählt werden soll. Es ist individuell sehr unterschiedlich, wie die Kinder auf das Hörtraining reagieren, so daß die TherapeutIn viel Fingerspitzengefühl entwickeln muß. Zunächst muß sich das Kind an die Reize gewöhnen. Es ist wesentlich, die Veränderungen zunächst sehr 72 moderat einzustellen und nur langsam zu steigern, damit das Hörerlebnis nicht negativ wird und die Kinder dann die Mitarbeit verweigern. Eine zu stark eingestellte Lateralisation kann zu Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen führen, eine zu stark eingestellte Hochtonfilterung kann als unangenehm empfunden werden. Folgender Einstellungsplan kann eine grobe Orientierungshilfe sein: Abb. 18: Einstellungsplan; entnommen aus Minning, Seminarunterlagen, o.S. Die beiden letzten Einstellungen sind sehr stark wirksam. Daher ist es günstig, bald eine schnellere und höhere Einstellung zu erreichen. Beginnt man mit dem Training über Mikrofon, sollte die Eckfrequenz wieder heruntergestellt und eventuell erneut langsam erhöht werden. Ausgesprochen wichtig ist außerdem, immer wieder die Lautstärke zu überprüfen; es soll eher leise gehört werden, die Musik soll jedoch gut wahrnehmbar sein. 5.3.3.4 Therapieinhalte 73 Das Hörtraining besteht im allgemeinen aus drei Phasen: In Phase A, die etwa sechs bis acht Wochen dauert, wird nur Musik gehört, in der darauf folgenden Phase B mit etwa derselben Dauer wird mit Sprache gearbeitet. Anschließend folgt eine Pause von acht bis zwölf Wochen. Manchmal finden Veränderungen erst in dieser Pause statt, manchmal tritt eine vorübergehende Verschlechterung ein. Zu Beginn der Pause sollte das Kind nochmals getestet werden. Nach der Pause wird entschieden, ob nochmal ein neuer Hörblock durchgeführt werden soll. Phase A, in der ausschließlich Musik gehört wird, dient der Aktivierung. Die Kinder gewöhnen sich an das Hörtraining, und die Einstellungen werden immer wirksamer. Häufig treten hier schon deutliche Verbesserungen in Verhalten, Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit auf. Die Nebenbeschäftigungen sollen dem Kind Spaß machen und können es zusätzlich motivieren. Gleichzeitig wird sich die TherapeutIn, wenn das Hören bei ihr stattfindet, möglichst sinnvolle Angebote überlegen, die das Kind gleichzeitig fördern (beispielsweise feinmotorische Tätigkeiten, Gedächtnisspiele u.ä.). Das Musikhören bereitet die Arbeit an der Sprache in Phase B vor. (Dies ist übrigens ein Unterschied zum Verfahren nach Warnke, bei dem es eine vergleichbare Aktivierungsphase nicht gibt). Erst in Phase B wird mit Sprache gearbeitet. Bevor das Kind selbst spricht und liest, hört es die Musik ein bis zwei Mal täglich weiter, und einmal täglich hört es nur Geschichten über Kopfhörer. Später beginnt die Arbeit mit Mikrofon. Das Kind hört sich selbst über Kopfhörer klar und deutlich. Durch diese akustische Rückkopplung kann es eine neue, richtige Sprechweise dauerhaft erlernen. In der Arbeit mit dem Mikrofon sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es können Geschichten, Märchen oder aktuelle Schulmaterialien verwendet werden. Nun kann die TherapeutIn oder ein Elternteil über ein Mikrofon vorlesen und Fragen stellen, und das Kind antwortet ins Mikrofon oder es spricht oder liest abschnittweise laut nach. Es gibt auch Geschichten auf CD mit 74 Textbuch, die das Kind kapitelweise hören und mit dem Finger mitverfolgen kann. Danach kann es ohne CD die gleichen Kapitel laut ins Mikrofon lesen. Hier lassen sich verschiedene Aufgaben einbauen, z.B. Wörter mit besonderen Endungen suchen, rhythmisiert lesen u.ä.. (Solche Aufgaben sollte die TherapeutIn gezielt geben). Weiter kann das Kind den Text der CD satzweise nachsprechen oder beim Hören synchron mitlesen und -sprechen. Es lassen sich viele „klassische logopädische Übungen“, Lautübungen und Leseübungen mit dieser verstärkten Rückkopplung sehr effektiv durchführen, d.h. es gibt kein abgeschlossenes Konzept, sondern das Hörtraining kann in die bisherige logopädische (oder sprachheiltherapeutische) Arbeit integriert werden. Eine weitere Variante ist, die Musik laufen zu lassen und gleichzeitig Übungen über Mikrofon durchzuführen. Hierbei kann der Abstand zwischen Musik- und Sprechlautstärke immer geringer werden. Bei manchen Geräten läßt sich auch ein Rauschen als Störgeräusch zuschalten. Eine andere Trainingsmöglichkeit ist das Hören und Mitsingen von Kinderliedern. Auch hier gibt es unterschiedliche geeignete CD’s. 5.3.4 Erklärungsversuche und Erfolgsberichte Es gibt einige Vermutungen und Theorien, weshalb das Hörtraining wie unter welchen Umständen wirkt. Diese Erklärungsversuche sehen vielleicht auch daher relativ vage aus, weil die Vorgänge im Gehirn noch zu großen Teilen nicht bekannt sind und das, was herausgefunden wurde, schwer zu verstehen ist. Manchmal werden von einzelnen Autoren irgendwelche Vorgänge im Gehirn beschrieben und dann folgt der Satz, daß das Hörtraining an dieser Stelle einwirkt. Oder es wird einfach gesagt, daß hirnphysiologische Änderungen stattfinden. Eine Erklärung, wie das genau vonstatten gehen soll, habe ich nicht gefunden. Eine Grundannahme, die als gesichert gilt, ist, daß das Gehirn sehr flexibel und lernfähig ist. (Fallen beispielsweise Bereiche aus, können andere Regionen zumindest einen Teil der Funktionen übernehmen und die Ausfälle auf diese Weise kompensieren). 75 Beim Hochtontraining nimmt man an, daß die sehr deutliche und geballte Darbietung von Frequenzen, die Hörbahnen und Gehirn noch nicht zu entschlüsseln gelernt haben, bewirkt, daß es Strukturen zur Verarbeitung dieser Reize ausbildet. Durch das Lateraltraining soll die Zusammenarbeit der beiden Hörbahnen verbessert werden. Die Nervenbahnen werden immer wieder abwechselnd angeregt - so wie es normalerweise nie vorkommt. Dadurch sollen bestehende Verknüpfungen verstärkt und neue Verknüpfungen gebildet werden. Vermutlich werden hierbei insbesondere die kreuzgekoppelten Hörnervenbahnen im Olivenkerngebiet trainiert (vgl. Seminarunterlagen, o.S.). Es gibt einige Versuche, die Wirksamkeiten der verschiedenen Klangtherapien zu beweisen. Dies gestaltet sich sehr schwierig, da Veränderungen individuell unterschiedlich stattfinden und weil vor allem der zeitliche Rahmen und der Aufwand sehr groß sind. (Dies ist vermutlich ein Grund, weshalb die Ordnungsschwelle vergleichsweise gut erforscht ist. - Allerdings ist ihre Bedeutung sehr umstritten. Es ist unklar, ob sie wirklich etwas mit der Spracherkennung zu tun hat (die unbewußt abläuft) oder ob sie einfach die bewußte Reaktion auf akustische Stimuli testet). - Es ist auch - wie bei den meisten Therapien - oft nicht klar zu bestimmen, ob erfolgte Veränderungen mit der Therapie oder mit irgendwelchen anderen Faktoren im Zusammenhang stehen. Anspruchsvoll ist dieses Thema vermutlich auch deshalb, weil viele unterschiedliche Fachgebiete beteiligt sind und interdisziplinär geforscht werden muß. Bisher gibt es lediglich Einzelfallberichte, die auf die Wirksamkeit der Methode schließen lassen. Eine Vorhersage, ob und wie die Therapie im Einzelfall wirkt, läßt sich daraus jedoch nicht ableiten. Dennoch sind die Berichte durchaus ermutigend. Beispielsweise konnten folgende Beobachtungen gemacht werden: Erhöhung der auditiven Aufmerksamkeit, Verbesserung der Unbehaglichkeitsschwelle, der Lautdifferenzierung, der Eigenwahrnehmung, der Merkfähigkeit, der Unterscheidung von rechts und links, des Richtungshörens, der motorischen Fähigkeiten. 76 Wesentlich für einen Erfolg des Hörtrainings sind die Begleitmaßnahmen. Ein Kind mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten wird nicht allein durchs Hörtraining besser schreiben können. Die oben genannten Basisleistungen verändern sich, jedoch muß zusätzlich Regelwissen gelernt werden. 5.3.5 Eigene Erfahrungen Ich hatte die Gelegenheit in meiner ehemaligen Praktikumsstelle, dem Kinderzentrum für Wahrnehmungsstörungen in Frankfurt, Erfahrungen mit dem Hörtraining nach Audiva zu sammeln. Allerdings gab es keine Möglichkeit, Heimtraining anzubieten, sondern die Therapie fand einmal wöchentlich statt. Im Zeitraum von Februar bis Juni 1999 (wobei einige Sitzungen wegen diverser Feiertage und Ferienzeiten ausfielen) konnte ich bei den fünf beobachteten Kindern keine besonders auffallenden Veränderungen feststellen. Interessant waren allerdings die unterschiedlichen Reaktionen auf das Hörtraining. Besonders zu Anfang war eine deutlich aufmunternde bis aufputschende Wirkung bei mehreren Kindern zu beobachten. Auch klagten einige Kinder anschließend über heiße Ohren. Beides ließ nach einigen Wochen nach. Die Reaktionen auf die Musik waren individuell verschieden. Es gab ablehnende und zustimmende Meinungen in unterschiedlichen Ausprägungen. Bei manchen Musikstücken hielten die Kinder regelrecht in ihrer Beschäftigung inne und lauschten der Musik. Auf der anderen Seite gab es auch ein Kind, das in seine Beschäftigung manchmal so vertieft war, daß es nicht bemerkte, wenn die Musik zu Ende war. Da habe ich mich gefragt, ob diese Therapie nicht für manche Kinder wieder wie eine Berieselung wirkt und in diesen Fällen das Abschalten des Hörens fördern kann. Minning und Minning betonen jedoch immer wieder, daß die Kinder nicht zuhören müssen sondern abschalten dürfen. Die Hörbahnen sind sogar im Schlaf noch aktiv, daher ist eine Aufmerksamkeitszuwendung in Phase A nicht notwendig. 77 Was durchweg gut angenommen wurde, war das Sprechen ins Mikrofon: Alle hatten große Lust am Experimentieren mit der Stimme. Nach meinem Eindruck kamen die Kinder recht gern in die Therapie, ließen sich auf Beschäftigungsangebote gut ein und brachten auch eigene Ideen mit. 5.3.6 Anwendbarkeit innerhalb und außerhalb therapeutischer Einrichtungen Das Hörtraining wird immer bekannter, und es wird inzwischen von vielen Therapeuten in ihre Therapien integriert. Neben LogopädInnen und SprachheilpädagogInnen finden auch ErgotherapeutInnen und PsychologInnen Möglichkeiten, es sinnvoll einzusetzen. Das Heimtraining ist eine gute Sache, hängt aber stark von der Mitarbeit der Eltern ab. Ist diese nicht möglich, kann das Hörtraining sicherlich auch anders sinnvoll eingesetzt werden. Um neurologische Veränderungen zu erreichen, muß eine gewisse Kontinuität gewährleistet sein. Ich halte es aber für möglich, das das Hörtraining sogar dann eine Wirkung hat, wenn es nur einen Teil einer wöchentlichen Therapiestunde beanspruchen kann. Interessant ist auch der Einsatz des Hörtrainings in Kindergärten und Schulen. Ob dies durchführbar ist, hängt sehr stark von Engagement der ErzieherInnen und Lehrkräfte ab. Einzelne Versuche, das Hörtraining in der Schule durchzuführen, gibt es schon. Da die Kinder fünf Tage in der Woche in der Schule sind, ist die Chance, eine gewisse Regelmäßigkeit zu erreichen, gegeben. Zumindest in Sprachheilschulen integrieren manche Lehrer das Hörtraining in ihren normalen Unterricht (vgl. Jokusch 1997, S. 71-80), andere bieten Arbeitsgemeinschaften an oder richten Extraräume ein, in denen zu besonderen Zeiten gehört werden kann. 78 Hier sind die Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft, doch es ist sehr vom Engagement einzelner Personen abhängig, ob diese Ideen umgesetzt werden. So lange das Hörtraining nicht wissenschaftlich anerkannt ist, wird das wohl auch so bleiben... 6. Weitere Maßnahmen 6.1 Allgemeiner Umgang Ist die Diagnose „zentrale Hörstörung“ gestellt, so sollte dies erstmal zu mehr Verständnis und zu einer Entlastung der familiären Beziehungen führen. Das Kind wird von dem Verdacht befreit, nicht hören - nicht gehorchen - zu wollen. Plötzlich wird klar, weshalb es manche Leute besser versteht als andere. Alle Personen in der Umgebung des Kindes sollten sich um eine langsame, deutliche Artikulation bemühen (deutlich sprechen - aber nicht lauter). Außerdem ist es sehr hilfreich, wenn Eltern eine Sensibilität für störende Geräusche entwickeln und dafür sorgen, diese einzuschränken. Berieselung durch Radio oder/und Fernseher sind genauso ablenkend wie Waschmaschinen- oder Geschirrspülergeräusche, wenn das Kind beispielsweise Hausaufgaben macht. Es muß Ruhezeiten geben, und Hörerlebnisse sollten bewußt aufgenommen werden. Den meisten Eltern werden diese Dinge nicht klar sein, und es wäre sinnvoll, sie in dieser Hinsicht zu sensibilisieren. 6.2 Schule 79 Nur 5% der zentralfehlhörigen Kinder sind so stark behindert, daß sie nicht in einer Regelschule betreut werden können (Esser, Diskussionsbeitrag beim Kolloquium über zentrale Hörstörungen am 14./15. März 1994, Materialsammlung S. 194). Optimal wäre eine zusätzliche ambulante Betreuung, wie es sie vereinzelt auch schon gibt. Wo dies nicht möglich ist, sollte eine besonders gute Zusammenarbeit mit den Lehrern angestrebt werden. - Auch dies kann sich schwierig gestalten, da das Problem zentrale Fehlhörigkeit vielen noch nicht bekannt ist, aber häufig können die Bedingungen erheblich verbessert werden durch das Verständnis des Lehrers. Wichtig ist, daß das Kind einen günstigen Sitzplatz hat, von dem aus es gut hören kann. Es sollte möglichst nicht mit dem Rücken zur Klasse sitzen, weil es sich dann bei Geräuschen immer wieder umdrehen wird. Gut ist ein Platz vorne seitlich, von wo aus es alle Mitschüler sehen kann; so ist auch zusätzliches Ablesen vom Mund möglich, was allerdings für ein Kind sehr anstrengend ist. Oft sind die akustischen Bedingungen in Klassenräumen erschreckend schlecht (beispielsweise zu hallig, so daß die Nebengeräusche durch Reflexionen noch stärker zum Tragen kommen). - Wenn auch eine richtige bauliche Änderung in den meisten Fällen an finanziellen Hindernissen scheitern wird, so ist es häufig möglich, die Situation mit einfachen Mitteln wie schweren Gardinen oder Stoffen an der Decke und den Wänden zu verbessern. Hilfreich sind auch dämpfende Bodenauflagen an Stühlen und Tischen. Bei baulichen Veränderungen sollte man auch darauf achten, Nebengeräusche von und über Lüftung, Heizung und Sprechanlagen zu vermeiden. 6.3 Therapien Selbstbewußtsein, Arbeits- und Sozialverhalten haben sich oft im Zusammenhang mit den zentralen Hörstörungen nicht vorteilhaft entwickeln können und verbessern sich nicht zwangsläufig von allein durch Erkennen der Problematik. Hier kann es sinnvoll sein, je nach Ausprägung der 80 Schwierigkeiten, begleitend eine Verhaltens- oder Psychotherapie durchzuführen. 6.4 Weitere Überlegungen Beim Schreiben dieser Arbeit kamen mir immer wieder Gedanken, daß es doch eigentlich optimal sein müßte, Kinder mit auditiven Wahrnehmungsstörungen durch praktischen Umgang mit der Musik zu fördern. Die Schwierigkeiten der Kinder liegen zu einem großen Teil in einem Bereich, der durch Musik sehr gut beeinflußbar sein müßte. Dinge wie: Hinhören, Ortung und Zuordnung von Geräuschen und Klängen, Tonhöhenunterscheidung, Rhythmische Differenzierung, auditiv-motorische Koordination sind immer mehr oder weniger Gegenstand von Rhythmik oder musikalischer Früherziehung. (Da ich Vertreterin der Rhythmik bin, verwende ich im Folgenden diesen Begriff - wohl wissend, daß es noch andere, ebenso geeignete Konzepte der musikalischen Basiserziehung gibt). Häufig kommen rhythmische Sprechverse dazu, die die sprachliche Artikulation spielerisch fördern. - Es bestehen unendlich viele Möglichkeiten, den Kindern einen Zugang zum Hören und Musikmachen zu verschaffen. In einer entspannten Atmosphäre wird zu Disziplin, Ordnung und Konzentration hingeführt, werden Atmung, Sprache, Sprechmotorik aktiviert, rhythmische und melodische Strukturen aufgebaut, Richtungs- und Bewegungsunsicherheiten ausgeglichen, Körperbewegungen koordiniert und Feinmotorik geübt (vgl. Zimmermann, S. 142). Der Umgang mit Instrumenten wirkt zusätzlich motivierend, und mich faszinieren besonders die Möglichkeiten, die sich durch die Kombination von Rhythmik und Trommeln (und zwar auf afrikanischen Trommeln, die mit den Händen gespielt werden) bieten. Hinhören, Reagieren, Bewegungsfreude erleben, sich spüren wird miteinander verbunden. Ein wesentlicher Faktor ist, daß Rhythmik in Gruppen stattfindet und das Sozialverhalten geschult wird. Die Kinder lernen nicht nur der Musik sondern auch einander zuzuhören. 81 In der Literatur wird immer wieder darauf hingewiesen, daß Therapien bei zentralen Hörstörungen ganzheitlich sein sollten. Es hat wenig Zweck, isolierte auditive Fähigkeiten zu trainieren, sondern andere Sinneskanäle müssen ebenfalls angesprochen werden, damit eine bessere Zusammenarbeit, Verknüpfung oder Kompensation möglich ist (vgl. Esser, S. 36 u. Uttenweiler, S. 60). Durch Musik werden verschiedene Sinnesbereiche angesprochen. Carl Orff sagt: „Elementare Musik ist nie Musik allein, sie ist eine Musik, die man selbst tun muß, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler einbezogen ist. Sie ist vorgeistig, kennt keine große Form, sie ist erdnah, naturhaft, körperlich, für jeden erlern- und erlebbar, dem Kinde gemäß“ (Orff zit. in Orff 1974, S.12). Es gibt einige Studien, die sich mit der Wirksamkeit musikalischer Basiserziehung befassen. Warnke berichtet von einer Langzeitstudie: „Der Prozentsatz der LRS-Kinder und der vermuteten LRS-Kinder ist in der Teilgruppe mit musikalischer Früherziehung nur halb so hoch wie in der Gesamtbevölkerung“ (Warnke 1998, S. 46). Allerdings ist nicht klar, welche Elemente der musikalischen Früherziehung zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Es wäre wünschenswert, weitere Studien über die Wirksamkeit von musikalischer Basiserziehung durchzuführen, damit sie als förderlich anerkannt wird. Vielleicht kann dann auch dem Abbau von Musikunterricht an Schulen und der Streichung finanzieller Fördermitteln für Musikerziehung entgegengewirkt werden. Rhythmik sollte nach meinem Verständnis das Hörtraining nicht ersetzen sondern ergänzen. Um neuronale Veränderungen in der genannten Form zu erreichen, ist das Hören hochtongefilterter und lateralisierter Musik vermutlich ein effizienter Weg. Um Wachheit, Interesse, Bewußtheit und Freude an der Musik zu erreichen, scheint mir ein praktischer Umgang mit dieser noch sinnvoller. 82 Nachwort Nach dem Schreiben der Diplomarbeit stelle ich mir die Frage: „Was hat mir das Schreiben der Arbeit gebracht?“ oder auch: „Welche Schlußfolgerungen ziehe ich aus der Beschäftigung mit dem behandelten Gebiet?“ - So möchte ich abschließend versuchen, diese Fragen für mich zu beantworten. Durch die theoretische Auseinandersetzung mit Hörtraining und Klangtherapie habe ich im praktischen Umgang mit eine größere Sicherheit gewonnen. Einiges, das mir nicht klar war, ist mir deutlich geworden - wenn auch nicht alles, denn dazu ist das Gebiet noch zu unerforscht. Gegen Ende der Arbeit hat sich herausgestellt, daß es mich sehr interessieren würde, Kinder mit zentralen Hörstörungen durch praktischen Umgang mit der Musik zu fördern. Der lebendige, kreative Umgang mit Musik liegt mir persönlich auf die Dauer vermutlich näher als die (alleinige) Betreuung von Hörtraining und Klangtherapie. Zudem reizt mich die Arbeit mit Gruppen, wie ich sie zum Teil auch schon in einer Musikschule durchführe. - Vielleicht ergibt sich ja einmal die Gelegenheit, beides miteinander zu kombinieren. Persönlich hat mich die theoretische Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten des Hörens sehr bereichert. Daß das Hören mir wichtig ist, wußte ich schon vor der Auseinandersetzung mit dem Thema, aber mir ist erst jetzt bewußt geworden, welchen Stellenwert es in meinem Leben hat. Zu guter Letzt möchte ich mich bei allen bedanken, die das Schreiben dieser Arbeit direkt oder indirekt unterstützt haben. Ich danke: - meinen Eltern, die mir einen hörenden Weg ermöglicht haben - allen, die mich auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben - Sabine und Uwe Minning für Tips, Hinweise, Materialien und inhaltliche Korrekturen - besonders Esther Rohde-Köttelwesch, die mich zu dem Thema Hörtraining und Klangtherapie angeregt und mir sowohl Materialien zur Verfügung gestellt als auch praktische Erfahrungen ermöglicht 83 hat. Ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten, war eine wichtige moralische Unterstützung für mich. 84 Anhang 1. Literaturverzeichnis Alvin, Juliette: Die Grundlagen der Musiktherapie, in: Pahlen,. Kurt (Hrsg.): Musik-Therapie, München 1973, S. 73-80 AOK: Ganz Ohr - Gutes Hören, infothek, Heft 15, Februar 1998 Axmann, Dietrich: Förderung von Kindern und Jugendlichen mit zentralen Störungen der auditiven Sprachwahrnehmung als Auftrag der Schule für Schwerhörige, in: Axmann, Dietrich (Hrsg): Tagungsbericht zur Fachtagung „Erkennen-Verstehen-Fördern“ im Congress Centrum Würzburg am 31.10./1.11. 1992, Würzburg 1993, S. 85-94 Bauer Brühwiler, Maya: Hörtraining als Intervention bei Störungen der auditiven Wahrnehmung, in: Rosenkötter, Henning/ Minning, Sabine/ Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 68-73 Beck, Johannes/Wellershoff, Heide: SinnesWandel - Die Sinne und die Dinge im Unterricht, Frankfurt am Main, 5. Auflage 1993 Berendt, Joachim-Ernst: Ich höre - also bin ich - Hör-Übungen - HörGedanken, Freiburg (Brsg.), überarbeitete Fassung 1993 Berendt, Joachim-Ernst: Nada Brahma - Die Welt ist Klang, Reinbek bei Hamburg, überarbeitete Neuausgabe 1997 Berendt, Joachim-Ernst: Das dritte Ohr - Vom Hören der Welt, Reinbek bei Hamburg, überarbeitete Fassung 1998 Birbaumer, Niels/Schmidt, Robert F.: Biologische Psychologie, Berlin/Heidelberg, 2. Auflage 1991 Brandt, Ingelid: Das Hörtraining in der Sprachförderung, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, LörrachHauingen, 1. Auflage 1998, S. 74-86 Breitenbach, Erwin: Material zur Diagnose und Therapie auditiver Wahrnehmungsstörungen, Würzburg 1995 I Breuer, Helmut: Pragmatische Verfahren zur Diagnostik sprachbezogener Wahrnehmungsstörungen, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERSSTIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 123-131 Bruhn, Herbert/Frank-Bleckwedel, Eva Maria: Rezeptive Musiktherapie, in: Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): Musikpsychologie Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S.412-417 Cramer, Barbara: Psychologische Therapie zur Verbesserung der Situation zentralfehlhöriger Kinder, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERSSTIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 162-178 Deest, Hinrich van: Heilen mit Musik - Musiktherapie in der Praxis, München 1997 Esser, Günter: Zentrale Hör- und Wahrnehmungsstörungen - ein Überblick, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 11-33 Flatischler, Reinhard: TA KE TI NA - Der Weg zum Rhythmus, Essen 1990 Frank-Auth,. Monika: Hörsturz - Auf der Suche nach den Ursachen Psychotherapeutische und medizinische Behandlungsansätze, Stuttgart 1993 Hamel, Peter Michael: Durch Musik zum Selbst - Wie man Musik neu erleben und erfahren kann, München/Kassel/Basel, überarbeitete und erweiterte Ausgabe, 2. Auflage 1981 Harrer, Gerhart: Beziehung zwischen Musikwahrnehmung und Emotionen, in: : Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): Musikpsychologie - Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S.588-599 Hegi, Fritz: Improvisation und Musiktherapie - Möglichkeiten und Wirkungen von freier Musik, Paderborn, 3. Auflage 1990 Jetter, Ursula: Klangräume der Stille in der Musiktherapie, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung II und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, LörrachHauingen, 1. Auflage 1998, S. 55-62 Jokusch, Jean: Klangtherapie in einer Sonderschule für Sprachbehinderte, in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, LörrachHauingen, 1. Auflage 1997, S. 71-80 Keppner, Susanne: Schulische Probleme zentralfehlhöriger Kinder, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multi-disziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 179189 Krimm-von Fischer, Catherine (Hrsg.): Musikalisch-rhythmische Erziehung, Freiburg (Brsg.), 3. Auflage 1975 Leupold, Regina: Horch-Verhaltensstörungen, Horch-Therapie, in: RohdeKöttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ betrachtet, Dortmund 1996, S. 140-145 Leupold, Regina: Neue Wege zur Diagnostik und Therapie, in: RohdeKöttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ betrachtet, Dortmund 1996, S. 117-123 Mertens, Krista: Körperwahrnehmung und Körpergeschick, Dortmund, 4. Auflage 1996 Milz, Ingeborg: Sprechen, Lesen, Schreiben - Teilleistungsschwächen im Bereich der gesprochenen und geschriebenen Sprache, Heidelberg 1988 Milz, Ingeborg: Neuropsychologie für Pädagogen - Neuropsychologische Voraussetzungen für Lernen und Verhalten, Dortmund, 2. Auflage 1998 Minning, Sabine: Logopädische Behandlung und Klangtherapie, in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1997, S. 56-70 III Minning, Sabine: Praktischer Einsatz des Hörtrainings in der Therapie und Heimförderung, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 96-117 Minning, Uwe: Phonematische Differenzierung und Hochtonfilterung, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 87-95 Minning, Uwe: Akustik, in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1997, S. 27-39 Motte-Haber, Helga de la: Handbuch der Musikpsychologie, Laaber, 1985 Orff, Gertrud: Die Orff-Musiktherapie - Aktive Förderung der Entwicklung des Kindes, München 1974 Pahlen,. Kurt (Hrsg.): Musik-Therapie, München 1973 Pahlen,. Kurt (Hrsg.): Es gibt keine unmusikalischen Kinder, Zürich/Wien 1989 Parncutt, Richard: Wechselwirkungen zwischen Schallereignissen, in: Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): Musikpsychologie Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S. 670-678 Rosenkötter, Henning: Neuropsychologische Behandlung der Legasthenie, Weinheim 1997a Rosenkötter, Henning: Hören, auditive Hypersensibilität und auditives Wahrnehmungstraining, in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1997b, S. 16-26 Rosenkötter, Henning: Praktische Diagnostik der auditiven Wahrnehmung, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 24-35 Schindler, Raoul: Psychologische Grundlagen von Musik und Bewegung, in: Pahlen, Kurt (Hrsg.): Musik-Therapie, München 1973, S. 107-116 IV Schönweiler, Rainer: Erfahrungen mit der Diagnose zentraler Hörstörungen bei Kindern, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 3-12 Schydlo, Reinhard: Beziehungen zwischen zentralen Hörstörungen und anderen Teilleistungsschwächen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 148-157 Siegler, Martin: „Pause!“ - Ein HR2 - Moderator packt aus/Über die andauernde Berieselung in der lärmenden Welt, Sonderbeilage der Frankfurter Rundschau zur Musikmesse vom 2.3.1999 Simkens, Harry/Velzen, Esther van: Auditive Funktionen bei sprachbehinderten Kindern, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERSSTIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 93-109 Simon, Walther C.: Musik und Heilkunst, in: Pahlen,. Kurt (Hrsg.): MusikTherapie, München 1973, S. 81-92 Sonsalla, Lydia: Das Hörtraining in der ergotherapeutischen Behandlung, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 63-67 Spintge, Ralph: Musik in der klinischen Medizin, in: : Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): Musikpsychologie - Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S.397-405 Spreng, Manfred: Lärmwirkungen, in: Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): Musikpsychologie - Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S. 655-665 V Spreng, Manfred: Lärm und seine Auswirkungen auf Wahrnehmung und Sprache, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 36-54 Steinbach, Ingo: SAMONAS Klangtherapie - Gesundheit durch heilende Klänge, Kellinghusen, 4. Auflage 1998 Thompson, Richard F.: Das Gehirn - Von der Nervenzelle zur Verhaltenssteuerung, Heidelberg 1. (deutschsprachige) Auflage 1990 Tomatis, Alfred A.: Der Klang des Lebens - Vorgeburtliche Kommunikation - die Anfänge der seelischen Entwicklung, Reinbeck bei Hamburg 1992 Tomatis, Alfred A.: Das Ohr - die Pforte zum Schulerfolg - Schach dem Schulversagen, Dortmund 1998 Uttenweiler, Viktor: Diagnostik zentraler Hörstörungen - Audiologische Verfahren, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERSSTIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 52-75 Warnke, Fred: Was Hänschen nicht hört... - Elternratgeber LeseRechtschreib-Schwäche, Freiburg Brsg., 3. wiss. aktualisierte Auflage 1998 Warnke, Fred: Kinder mit verzögertem Laut- und Schriftsprachaufbau, in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1997, S. 50-55 Welte, Verena: Diagnostik der auditiven Perzeptionsstörung in der Phoniatrie, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 13-23 Willems, Edgar: Einführung in die Musiktherapie, in: Pahlen,. Kurt (Hrsg.): Musik-Therapie, München 1973, S. 60-66 Wisnet, Maria: Hören - aber doch nicht hören, in: Rohde-Köttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ betrachtet, Dortmund 1996, S. 112-116 VI Wurm-Dinse, Ulrich: Zusammenhänge zwischen zentraler Fehlhörigkeit und auditiven Wahrnehmungsstörungen - mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Laut- und Schriftsprache, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERSStiftung Band 10, Essen 1994, S. 132-145 Zimmer, Renate: Handbuch der Sinneswahrnehmung - Grundlagen einer ganzheitlichen Erziehung, Freiburg (Brsg.), 6. Auflage 1998 (S. 86-100) Zimmermann, Ursula: Rhythmisch-musikalische Basiserziehung bei Legasthenikern, in: Dummer, L. (Hrsg.): Legasthenie - Bericht über den Fachkongreß 1986, Hannover, Bundesverband Legasthenie, S. 139-147 Zorowka, Patrick: Hörstörungen aus pädaudiologischer Sicht, in: RohdeKöttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ betrachtet, Dortmund 1996, S. 96-111 2. Abbildungsverzeichnis (alle Abbildungen wurden von mir verändert, Originalvorlagen waren:) 1) Außen-, Mittel- und Innenohr: Frank-Auth 1993, S. 24 2) Gehörknöchelchen im Mittelohr: Breitenbach 1995, S. 6 3) Druckverstärkung im Mittelohr: Ahlheim, Karl-Heinz (Hrsg.): Der Mensch und seine Krankheiten - Meyer Nachschlagewerk, Mannheim/Wien/Zürich, 3. Auflage 1984, S. 463 4) Innenohr: Frank-Auth 1993, S. 27 5) Schnecke Querschnitt 1: Frank-Auth 1993, S. 28 6) Schnecke Querschnitt 2: Birbaumer/Schmidt 1991, S. 397 7) Schneckengänge schematisch: Knodel, Hans: Lindner Biologie-Lehrbuch für die Oberstufe, Stuttgart, 18. Auflage 1981, S. 175 8) Cortisches Organ: Frank-Auth 1993, S. 29 9) Frequenzansprechgebiete: Breitenbach 1995, S. 9 10) Hörbahn: Birbaumer/Schmidt 1991, S. 403 11) Auditive Wahrnehmung: Wurm-Dinse 1994, S. 133 12) Klang und Geräusch: Birbaumer/Schmidt 1991, S. 393 VII 13) Ordnungsschwellentraining nach Warnke: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S. 14) Lateraltrainer von Audiva: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S. 15) Hochtontrainer von Audiva: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S. 16) Heimtrainingskombination von Audiva: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S. 17) Ordnungsschwellentraining nach Audiva: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S. 18) Tabelle: Einstellungsplan: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S. 3. Testverfahren (Die Kenntnis der Testverfahren wird in der Literatur häufig vorausgesetzt, so daß genaue Quellenangaben mir z.T. nicht möglich sind). Bremer Lautdiskriminationstest (Niemeier), zit. in Milz 1998, S. 163 B.I.L.D. -Test, Binaural Intelligibility Level Difference-Test (Esser), zit. in Milz 1998, S. 163 Dichotische Tests: verschiedene Versionen: Feldmann und Uttenweiler zit. in Milz 1998, S. 163; Neukomm auf „Test-CD für die auditiven Funktionen“ von Audiva HAWIK-R, Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - Revision 1983 (Tewes), Göttingen, 3. Auflage 1983, Untertest Zahlen nachsprechen Minimalpaare: Lautunterscheidung mit Minimalpaaren (Breuer/Weuffen), in: Breuer, Helmut/Weuffen, Maria: Lernschwierigkeiten am Schulanfang, Weinheim/Basel, 3. Auflage 1996 VIII Mottiertest (Mottier): Zusatzverfahren zum Zürcher Lesetest (ZLT) Grissemann, Hans: Züricher Lesetest, Bern/Göttingen/Seattle/Toronto 1981/1996 Ordnungsschwellenmessung: mündliche Informationen bei den Seminaren von Audiva (23./24.4.99 in Reutlingen) und Warnke (15./16.5.99 in Frankfurt). PET - Psycholinguistischer Entwicklungstest (Angermeier), Weinheim, 2. Auflage 1977, Untertests Zahlenfolgegedächtnis, Laute verbinden, Wörter ergänzen WTT - Wahrnehmungstrennschärfetest: verschiedene Versionen: Audiva auf „Test-CD für die auditiven Funktionen“, Warnke auf CD „Dyslexie und Hörlateralität“, zit. in Rosenkötter 1998, S. 27 Zusammenstellung verschiedener Test auf der „Test-CD für die auditiven Funktionen“, Audiva Lörrach-Hauingen 1998, (Tonhöhenunterscheidung, Rhythmische Differenzierung, Zahlen nachsprechen, Mottier, WTT, dichotischer Test, Sätze nachsprechen, Geschichte nacherzählen, Geschichte nacherzählen) IX Hiermit versichere ich, daß ich die Arbeit selbständig verfaßt und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe. Frankfurt am Main, den 29.6.1999