Plasmatechnik 1 - Ruhr

Werbung
Member of Center for Plasma Science and Technology
Plasmatechnik I (WS)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
1
Member of Center for Plasma Science and Technology
Plasmatechnik I (WS)
1. Einleitung
1.1 Plasmabegriff
1.2 Anwendungen von Normal- und Hochdruckplasmen
1.3 Anwendungen von Niederdruckplasmen
1.4 Physikalische Konstanten und Umrechnungen
1.5 Abfolge technologischer Prozesse i.d. Mikroelektronik
2. Physikalische Grundlagen der Niederdruckplasmen
2.1 Stöße
2.2 Verteilungen im Gleichgewicht
2.3 Abweichungen von den Gleichgewichtsverteilungen
2.4 Einordnung der Niederdruckplasmen
2.5 Plasmadynamik
2.6 Diffusion
2.7 Die Randschicht
3. Plasmaätzen
3.1 Abfolge technologischer Prozesse
3.2 Ätztechnologien
3.3 Ätzmechanismen
3.4 Selektivität, Anisotropie und Uniformität
3.5 Technologische Probleme des Ätzens
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
2
Member of Center for Plasma Science and Technology
Literatur Plasmatechnik 1
M. A. Lieberman, A. J. Lichtenberg, “Principles of plasma
discharges and materials processing“ John Wiley & Sons,
Inc. (1994)
B. Chapmann, “Glow discharge processes“ John Wiley &
Sons, Inc. (1980)
G. Franz, „Oberflächentechnologie mit
Niederdruckplasmen“ Springer-Verlag (1994)
K. Wiesemann, „Einführung in die Gaselektronik“ Teubner
Studienbücher (1975)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
3
Member of Center for Plasma Science and Technology
1. Einleitung
1.1 Plasmabegriff - in Worten
„Die uns umgebende Materie, die sich aus Atomen und Molekülen
zusammensetzt, geht in den Plasmazustand über, wenn wir ihr in
genügendem Umfang Energie zuführen. Ausgehend vom festen
Aggregatzustand lockert sich mit der wachsenden kinetischen Energie
der Atome und Moleküle die Bindung, wir erreichen den flüssigen
Zustand und schließlich den gasförmigen Bereich. In diesen
Aggregatzuständen bleiben die Atome und Moleküle praktisch
unversehrt. Erst bei weiterer Energiezufuhr brechen die Hüllen dieser
Bestandteile durch Stoßprozesse auf, und es entstehen positiv
geladene Ionen und negativ geladene Elektronen. Systeme, die in
nennenswertem Umfang solche ionisierten Komponenten enthalten,
bezeichnen wir als Plasmen“
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
4
Member of Center for Plasma Science and Technology
Plasmabegriff - als 4. Aggregatzustand
Feststoff
Schmelzenergie
Temperatur
Aufbrechen des
Kristallgitters
Flüssigkeit
Vereinzelung der
Atome
Verdampfungsenergie
Gas
Ionisationsenergie
(teilweise) Ionisierung
Plasma
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
5
Member of Center for Plasma Science and Technology
Einige Energiewerte (1 eV = 11604.5 K)
•Ionisation:
e- + X → 2e- + X+
(E > 15 eV)
•Anregung:
e- + X → e- + X*
(E > 12 eV)
•Dissoziation:
e- + X2 → e- + X + X
(E > 2 eV)
•Anlagerung:
e- + X → X(E < 1 eV)
•Elastischer Stoß:
e- + X → e- + X
(E beliebig)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
6
Member of Center for Plasma Science and Technology
Spezielle Stoßprozesse (1 eV = 11604.5 K)
•Pooling (Chemoionisation):
Xm + Xm → X++X+e-
(z. B. Arm: 11.6 eV,
Ar+: 15.76 eV)
•Quenching:
Xm + X → 2X oder Xm + 2X → 3X (Abregung!)
•Penning-Ionisation:
Xm + Z → X+Z++e-
•Ladungsaustausch:
•Superelastisch
X+X+ → X++X („charge exchange“ oft als
„cx“ bezeichnet)
Xm1+e-slow → X+e-fast
Xm2+e-slow → Xm1+e-fast
(Em1<Em2)
m: metastabiler Zustand; X, Z: Atome, Moleküle im Grundzustand, e -: Elektron
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
7
Member of Center for Plasma Science and Technology
„Plasma-Chemie“
•Neutralgaschemie:
A + B → AB
•Ionenchemie:
A+ + B → AB+
•Rekombination:
X+ + e- +M → X + M *)
•Abstrahlung:
X* → X + hν
*) der Stoßpartner M wird benötigt, um Impuls- und Energieerhaltung sicherzustellen.
M wird selbst beim Stoß nicht verändert. Oftmals ist M die Wand.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
8
Member of Center for Plasma Science and Technology
Inelastischer Elektronenstoß
(zentraler, lebenserhaltender Prozess für Plasmen)
vor dem Stoß
nach dem Stoß
Abb. 1.1
• Einfallendes e- verliert mehrere eV kinetische Energie
• Nach dem Stoß 2 freie e- + ionisiertes Schwerteilchen
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
9
Member of Center for Plasma Science and Technology
Elastischer Elektronenstoß
vor dem Stoß
nach dem Stoß
Abb. 1.2
• Signifikante Richtungsänderung
• Elektronenmasse me = 1/1860 u ⇒ minimaler Energieübertrag
• Heizung von Schwerteilchen durch e- sehr uneffektiv
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
10
Member of Center for Plasma Science and Technology
Klassifizierung von Plasmen
„Hochdruck“
N
„Niederdruck“
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
• kleine freie Weglänge
• große freie Weglänge
• Stoßprozesse häufig
• Stoßprozesse selten
• eff. Energieaustausch
• untersch. Temperaturen
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Abb. 1.3
Peter Awakowicz
11
Member of Center for Plasma Science and Technology
Plasmabegriff (als Bild)
„Input“
El. Feld beschleunigt Elektronen, die
mit Neutralgas
stoßen: Ionisation,
Dissoziation,
Anregung, Licht, ...
 diff
e-
A
B
e-
B2
ee-
e-
C
Externe
Parameter:
A+
2e-
B
Elektronen diffundieren
zur Wand, diese wird
negativ aufgeladen
(Floating)
 diff
h
C*
El. Leistung,
Druck,
Gasgemisch,
Flüsse,
Geometrie, ...
 diff
Ambipol. el. Feld
beschleunigt positive
Ionen zur Wand:
Strom = 0
Te > Ti > Tg
> ne = ni
n0
Abb. 1.4
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
12
Member of Center for Plasma Science and Technology
Druckabhängigkeit
Die Eigenschaften eines Plasmas werden wesentlich von der Anzahl der Teilchen pro Volumen bestimmt
pN
-1
10 Pa
Niederdruck
1
10 Pa
3
Mitteldruck
10 Pa
Normaldruck
10 Pa
Hochdruck
10 Pa
5
7
Abb. 1.5
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
13
Member of Center for Plasma Science and Technology
Was ist Temperatur in einem Plasma?
•Wandtemperatur
•Neutralgastemperatur
•Elektronentemperatur
•Ionentemperatur
In Mischungen haben nicht notwendigerweise alle
Komponenten gleiche Temperatur!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
14
Member of Center for Plasma Science and Technology
Nichtgleichgewichtsplasma
„erste Parameter“
• Ionisationsgrad (ne / nN ≈ 10-6 - 10-2)
⇒ überwiegend Neutralteilchen
• Neutralgasdruck (p < 1 mbar)
⇒ Vakuum, Hochvakuum
• Neutralgastemperatur (TN = 300 - 2000 K)
⇒ Niederdruckplasmaprozesse sind „kalt“
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
15
Member of Center for Plasma Science and Technology
Transportprozesse
Energiezufuhr
Schnelle Elektronen
Elektrisches Feld
N
N
N
Abb. 1.6
N
N
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
16
Member of Center for Plasma Science and Technology
Teilchenkreislauf in Niederdruckplasmen
(ambipolare Diffusion)
•Stoßionisation im Volumen
•Abtransport der positiven Ionen beschleunigt
durch ambipolares Feld
•Wandrekombination
•Rückdiffusion der Neutralteilchen ins Volumen
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
17
Member of Center for Plasma Science and Technology
Ambipolares elektrisches Feld
Ambipolares Feld + Randschicht erzwingt
gerichteten Ionenbeschuss
Ionen treffen auf die Wand mit
einigen eV kinetischer Energie
Physikalische Prozesse:
•Implantation
•Adsorbtion / Absorption
•Sputtern
•Oberflächenaktivierung
• ...
Chemische Prozesse:
•Ätzen
•Schichtwachstum
•Oxidation
• ...
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Abb. 1.7
Peter Awakowicz
18
Member of Center for Plasma Science and Technology
Energiebilanz einer Niederdruckentladung
Externe Energiequelle (DC, HF, MW)
Heizung der Elektronen
Ionisation, Anregung, Dissoziation
Ambipolares Feld, Neutralgasheizung
Ionentransport zur Wand
Freiwerden der Ionisationsenergie,
Ionenbeschuss, Absorption von Strahlung
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
19
Member of Center for Plasma Science and Technology
1.2 Anwendungen von Normal- und
Hochdruckplasmen
• Schweißlichtbogen (WIG-Schweissen bis 150 m Wassertiefe)
(sehr hohe Gastemperatur: 10.000K, Inertgasatmosphäre)
• Hochdrucklampen (Xenonlampen: BMW, Audi, ...)
(hohe Lichtausbeute, einstellbarer Wellenlängenbereich)
• Hochleistungsschalter (z.B. mit „Löschgas“ SF6)
(einzige Möglichkeit Megawatt zu schalten)
• Plasmasprayen
(z.B. Auftrag von Keramik auf Metall: Lambdasonde f. Kat)
• Aktuell: Abgasreinigung mit dielektrisch behinderten
Entladungen
• Mikroplasmen: völlig neue Dimension (Biomed-Anwendungen!!!)
RUB: „Plasma + Bio“
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
20
Member of Center for Plasma Science and Technology
1.3 Anwendungen von Niederdruck- bzw.
Nichtgleichgewichtsplasmen
• Beschichten von verschiedensten (nahezu alles) Substraten
mit:
- Metallen (Cu, Ni, Cr, ...)
- Halbleitern (Ge, Si, ...)
- Isolatoren (Quartz, Diamant, ...)
• Plasmaätzen bzw. Mikrostrukturieren
(z.B. Reaktives Ionenätzen: extrem anisotrop)
• Plasmareinigen
(Entfettung, Entfernung von Oxiden, etc.)
• Brandaktuell: Plasmasterilisieren von thermolabilen
Werkstoffen (PET-Flaschen, High-Tech-Materialien i.d.
Medizin: Polylactide)
• u.v.m.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
21
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiele: Trench-Kondensator
Trench Kondensator
Elektrode
Isolator
Elektrode
Weite: 0.2 μm
Tiefe: 3 μm
⇒ Aspektverhältnis:
>10
Abb. 1.8
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
22
Member of Center for Plasma Science and Technology
Vertikaler on-chip Laser
„A new dimension in
information
technology“
Licht Emission
Technologisch entscheidend:
„Steile Flanken“
Abb. 1.9
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
23
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mikromechanik
Messung von
kleinsten
Flussmengen
Rotor
Stator
Fluid
Abb. 1.10
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
24
Member of Center for Plasma Science and Technology
AFM-Spitzen
Cantilever (AFM)
Wenige Atome an der
Spitze, geätzt mit Ionen
aus einer Plasmaquelle
Abb. 1.11
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
25
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mikrofilter
Z.B. Trennung von weißen und roten Blutkörperchen
Hergestellt mit Plasmaätzen
Abb. 1.12
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
26
Member of Center for Plasma Science and Technology
Plasmasprayen von Keramik
Aluminiumoxid
Funktionelle Oberflächenbeschichtungen in allen Bereichen
der Technik
(z.B. Lambdasonde)
Aluminiumoxid+
Titanoxid
Nickel-Kohlenstoff
Abb. 1.13
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
27
Member of Center for Plasma Science and Technology
Knochenzellen auf TiN-Schicht
Medizintechnik:
Verbindung von Implantaten
mit körpereigenem Material
Abb. 1.14
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
28
Member of Center for Plasma Science and Technology
Lichtwellenleiter mit Diamantaußenschicht
Diamant als Material mit
extremen Eigenschaften:
• höchste thermische
Leitfähigkeit
• größte Härte
• hohe optische Transmission von 200 nm bis in
den mittleren IR Bereich
• großer Brechungsindex
• Bioinert
• Einsatz als sog- „wideband-gap“ Halbleiter
• uvm.
Abb. 1.15
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
29
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mikroplasma zwischen zwei Metallschneiden
1mm
Abb. 1.16
 Reinigen, Beschichten, Sterilisieren, Wundheilung, Zahnreinigung, …
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
30
Member of Center for Plasma Science and Technology
Sputtering: ein Technik (fast) ohne technische Grenzen
(Fa. Ardenne Anlagentechnik GmbH/Dresden)
Abb. 1.17
 Beschichten von: Fenstern, Werkzeugen, Biomaterialien, Kunststoffen, …
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
31
Member of Center for Plasma Science and Technology
Ein Plasma das jeder kennt: die Sonne
Viele Plasmen: Spiralnebel
Sonnenzentrum:
15 000 000 K
Sonnenoberfläche:
5800 K
Abb. 1.18
Häufigster Aggregatzustand im Universum
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
32
Member of Center for Plasma Science and Technology
Biomedizin – Anwendungen (Sterilisation, Wundbehandlung,
Biokompatible Schichten)
Getriebene Elektrode
Geerdete Elektrode
Aktuell:
Innenbeschichtung von dünnen
Polymerschläuchen
Wurzelkanalbehandlung
Wundheilung
Plasmadesinfektion
Luftentkeimung
„Plasmazündkerze“
…
DBD-Plasma:
300 K
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Abb. 1.19
Peter Awakowicz
33
Member of Center for Plasma Science and Technology
Film: Zünden einer Xenonlampe auf nsec-Zeitskala
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
34
Member of Center for Plasma Science and Technology
Film: Erster echter Plasmasterilisator
weltweit in einer Spritzen-Produktionslinie
 Fazit: mit Plasmen kann man (fast) alles machen (Inplas-Film)!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
35
Member of Center for Plasma Science and Technology
1.4 Physikalische Konstanten + Umrechnungen in der
Plasmatechnik
Boltzmannkonstante
Elementarladung
Elektronenmasse
Protonenmasse
Prot.-Elektr.-Massenverhältnis
Planck Konstante
Lichtgeschwindigkeit
Permittivität
Permeabilität
Bohrradius
Atomarer Wirkungsquerschnitt
Temperaturäquivalent zu 1eV
Energieäquivalent zu 1eV
Avogadrozahl (Teilchen/Mol)
Gaskonstante
Atomare Masseneinheit
Standardtemperatur (25°C)
Standarddruck (760 Torr = 1bar)
Druck von 1 Torr entspricht
Energie pro Mol bei T0
Kalorie
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
k
e
me
mP
mp/me
h
c
0
0
a0
 a02
NA
R
T0
p0
RT0
1.3807·10-23 J/K
1.6022 ·10-19 C
9.1095 ·10-31 kg
1.6726 ·10-27 kg
1836.2
6.6262 ·10-34 Js
2.9979 ·108 m/s
8.8542 ·10-12 F/m
4 ·10-7 H/m
5.2918 ·10-11 m
8.7974 ·10-21 m2
11604.5 K
1.6022 ·10-19 J
6.0220 ·1023
8.3144 J/K mol
1.6606 ·10-27 kg = 1 amu
298.15 K
1.0133 ·105 Pa
133.32 Pa
2.4789 kJ/mol
4.1868 J
Peter Awakowicz
36
Member of Center for Plasma Science and Technology
1.5 Abfolge technologischer Prozesse i. d.
Mikroelektronik
Deposition
Lithographie
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Dotieren
Veraschen
Ätzen
Peter Awakowicz
37
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel: MOS-Transistor
Beschichten
SiO2
Siliziumscheibe
Poly-Si
Licht
Maske
N-Kanal-MOS-Transistor in
Integrierter Schaltung:
Lithographie
Source
Photoresist
As,
P
Gate
n+ -Si
p-Si
Drain
Al
n+
Ätzen
Dotieren
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
p
Abb. 1.20
Peter Awakowicz
38
Member of Center for Plasma Science and Technology
2. Physikalische Grundlagen
2.1 Stöße
Wie bereits phänomenologisch diskutiert, können Stöße zwischen zwei Teilchen zu
verschiedenen Resultaten führen.
Z. B. können eines oder beide Teilchen Moment und Energie ändern, Neutrale können
ionisiert werden oder Ionen neutralisiert.
In diesem Abschnitt sollen an Hand einfacher Beispiele die Stöße zwischen Elektronen,
positiven Ionen und Edelgasatomen diskutiert werden.
Der überwiegende Anteil an Stößen zwischen Elektronen und Atomen sind sog. elastische
Stöße, d.h. Stöße bei denen die innere Energie des Atoms nicht geändert wird. Aufgrund
der stark unterschiedlichen Massenverhältnisse (mp/me = 1836) erfährt bei diesen Stößen
in erster Linie der Impuls der Elektronen eine starke Änderung. Zu einem sehr viel
geringeren Anteil führen Stöße zwischen Elektronen und Atomen zur Ionisation und
Anregung der Atome. Dies sind sog. inelastische Prozesse.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
39
Member of Center for Plasma Science and Technology
Weiterhin gibt es natürlich auch Stöße zwischen Atomen und Ionen. Auch hier überwiegen
die elastischen Prozesse, wobei allerdings aufgrund der ähnlichen Massen Impuls und
Energie beider Stoßpartner geändert werden. Ein sehr wichtiger und häufiger Prozess ist der
sog. resonante Ladungsaustausch, bei dem z.B. ein Argonion und ein Argonatom stoßen
und die Ladung vom Ion an das Atom übergeben wird (d.h. das gebundene Elektron zum
Ion übergeht):
Ar + Ar+  Ar+ + Ar
Ladungsaustausch- oder Charge Exchange (cx) Stoß
Bemerkung: die Ladungsaustauschstöße ermöglichen eine Energieerhöhung der
Neutralteilchen (die vorher Ionen waren)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
40
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.1.1 Elastische und inelastische Stöße
Grundsätzlich: Stöße sind impuls- und energieerhaltend, d.h. der
gesamte Impuls und die gesamte Energie der stoßenden Teilchen sind vor
und nach dem Stoß identisch. Elektronen und vollständig ionisierte Ionen
können nur kinetische Energie besitzen, Atome und teilionisierte Ionen
weisen interne Energiestrukturen auf und können daher angeregt,
abgeregt, ionisiert und rekombiniert werden. Dadurch wird deren
potentielle Energie verändert.
Neben den bereits erwähnten elastischen und inelastischen Stößen gibt
es auch sog. superelastische Stöße, wobei die Energie eines angeregten
Atoms oder Ions dazu verwendet wird, um die Summe der kinetischen
Energien zu erhöhen:
Al + Bl*  As + Bs
l: „langsam“, s: „schnell“
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
41
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel: Metastabile Niveaus in Helium
Superelastische Stöße:
He* + eslow  He + efast
He** + eslow  He* + efast
He**
He*
metastabile Niveaus
bei ≈ 20 eV
Chemoionisation (Pooling):
He* + He*  He + He+ + efast
He
Abb. 2.1
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
42
Member of Center for Plasma Science and Technology
Wichtige Stoßparameter
Die entscheidende Größe zur Beschreibung von Stößen ist der
Wirkungsquerschnitt (vrel) (siehe Übung). Hierbei ist vrel die relative
Geschwindigkeit der stoßenden Teilchen vor dem Stoß.
In Bild 2.2 ist gezeigt, wie eine Teilchenflussdichte j = ntvt von
„Testteilchen“ der Masse m, der Dichte n und der Geschwindigkeit vt auf
ein Volumen mit ruhenden „Feldteilchen“ der Dichte nf treffen, die eine
sehr große Masse besitzen, d.h. vrel = vt.
„Feldteilchen“
.
.
.
. .
.
„Testteilchen“
dx
Abb. 2.2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
43
Member of Center for Plasma Science and Technology
Um die Zahl der einfallenden Testteilchen dnt, die mit den Feldteilchen innerhalb dx
stoßen, wird der einfallende Testteilchen-Strahl vermindert:
d𝑛𝑡 = −𝜎𝑛f𝑛td𝑥
(2.1)
Hier ist  eine Proportionalitätskonstante mit der Dimension einer Fläche. Diese Größe
wird Wirkungsquerschnitt (cross section) genannt. Um  genauer zu definieren, muss die
Art des Stoßes (Wechselwirkungspotential) bekannt sein, d.h. es muss bekannt sein, ob es
sich um einen elastischer Stoß, ein Ionisationsstoß etc. handelt.
Wird (2.1) mit vt multipliziert, erhält man:
d𝑗𝑡 = −𝑗t𝜎𝑛f d𝑥
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.2)
Peter Awakowicz
44
Member of Center for Plasma Science and Technology
Damit wird:
d𝑗𝑡 d𝑛𝑡
=
= −𝜎𝑛fd𝑥
𝑗𝑡
𝑛𝑡
(2.3)
Nach Integration von (2.3) erhält man (Anfangsbedingung 𝑗0 = 𝑛0 𝑣0 ):
𝑥
𝑗t 𝑥 = 𝑗0exp(−𝜎𝑛f𝑥) ≡ 𝑗0exp −
𝜆
(2.4)
1
𝜆=
𝑛f 𝜎
(2.5)
Die Größe
nennt man mittlere freie Weglänge (für den Zerfall des einfallenden
Strahls). D.h.  gibt die Länge an, auf der der ursprüngliche Fluss j0 um
1/e abgenommen hat.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
45
Member of Center for Plasma Science and Technology
Da die Geschwindigkeit der Testteilchen vt bekannt ist, kann die (mittlere)
Zeit zwischen zwei Stößen berechnet werden:
𝜆
𝜏=
𝑣t
(2.6)
Der Kehrwert wird Stoßfrequenz genannt:
1
𝜏
ν= = 𝑛f 𝑣t 𝜎
(2.7)
Für einen „Billardkugelstoß“ kann  direkt angegeben werden. Wenn der
einfallende Strahl aus Kugeln mit Radius r1 bestehen und die Feldteilchen
aus Kugeln mit Radius r2, dann gilt:
𝜎 = 𝜋(𝑟1 + 𝑟2)²
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
46
Member of Center for Plasma Science and Technology
und weiterhin:
𝑗 𝑥 = 𝑗0 exp −𝑛f 𝑥 𝜋𝑟122
mit
𝑟12 = 𝑟1 + 𝑟2
Die Ableitungen von differentiellem und totalem Wirkungsquerschnitt für
elastische Stoßprozesse erfolgen in der Ergänzung (Übung).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
47
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel: Wirkungsquerschnitt für elastischen Stoß von
Elektronen mit Argon
Abb. 2.3
2.1.2 Energietransfer beim elastischen Stoß (s. Übung)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
48
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.1.3 Inelastische Stöße: Stoß-Strahlungsprozesse
Diese Modelle basieren auf der Kontinuitätsgleichung, wobei die rechte Seite „beliebig
aufwendig“ werden kann. Betrachtet man ein angeregtes Niveau m (innerhalb eines Atoms
oder Moleküls), dann gilt:
Sm
Xim
nl
l
m
Xnm
n
Ei
Alm
𝑃m
− 𝑛m𝐷m = 𝑛e
Produktion -
nm
Destruktion =
𝑛m𝑋nm − 𝑛e𝑛m
n≠m
E-Stoßproduktion
𝑛𝑒2 𝑛i𝑋im
Dreistoßrekomb.
Xmn Amn
nn
-
n≠m
E-Stoßentvölkerung +
− 𝑛e𝑛m𝑆m +
-
Stoßionisation
+
𝑛l(𝐴lm
𝑙>𝑚
Ei: Ionisierungsgrenze
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
𝑋mn +
(2.8)
Peter Awakowicz
49
Member of Center for Plasma Science and Technology
• ne, nm sind Teilchenzahldichten (meist [cm-3])
• X, S sind Ratenkoeffizienten f. Stoßprozesse (z.B. [cm3/sec])
• A, B sind Übergangswahrscheinlichkeiten f. Strahlungsprozesse [sec-1]
In Niederdruckplasmen: Koronagleichgewicht
Niveau m
Amn
(2.9)
𝑛e𝑛l𝑋lm =
𝑛m𝐴mn
X1m
Am1
𝑛<𝑚
Niveau n
Niveau 1
d.h. Elektronenstoßanregung = Strahlungsabregung
Abb. 2.4
Amn: Übergangswahrscheinlichkeit f. spontane Emission
X1m: Ratenkoeffizient f. Elektronenstoßanregung
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
50
Member of Center for Plasma Science and Technology
Ratenkoeffizient f. Elektronenstoßanregung:
∞
𝑋ki = 𝜎 𝐸 v =
v𝜎 𝐸 𝑓 𝐸 𝑑𝐸
(2.10)
ΔE
ΔE = Schwellenenergie des Querschnittes σ (exp. + theoretisch)
f(E) = Verteilungsfunktion (üblicherweise Maxwell)
HL@
D
S(Te)S Te
[cm3/s]
cm ^3 s
1e-9
1. ´ 10 - 9
Beispiel: Ionisationsstoß in Argon (Ei = 15.8 eV)
1e-11
1. ´ 10 - 11
1e-13
1. ´ 10 - 13
Abb. 2.5
Te
0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
5
10
15
20
Peter Awakowicz
@
D
TeeV [eV]
51
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.2 Verteilungen im Gleichgewicht
(nicht in Niederdruckplasmen)
Im thermischen Gleichgewicht (TE) befindet sich jeder Einzelprozess mit
seinem gegenläufigen im Gleichgewicht (=detailliertes Gleichgewicht).
z.B. Stoßan- und abregung:
(2.11)
𝑛m𝑛e𝑋ml = 𝑛l𝑛e𝑋lm
l
Xlm
Xml
m
„Detailliertes Gleichgewicht“
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Abb. 2.6
Peter Awakowicz
52
Member of Center for Plasma Science and Technology
Der thermodynamische Zustand von beliebigen Plasmen läßt sich
mit vier Verteilungen charakterisieren:
•Verteilung
•Verteilung
•Verteilung
•Verteilung
der
der
der
der
freien Elektronen nach MAXWELL
im atomaren System gebundenen Elektronen nach BOLTZMANN
Besetzung zweier benachbarter Ionisationsstufen nach SAHA
Photonen nach PLANCK
Befinden sich die Plasmen im TE, sind alle Verteilungen erfüllt und werden durch eine
Temperatur T beschrieben.
2.2.1 Freie Elektronen nach MAXWELL (siehe Übung)
1 d𝑛
2
𝐸
𝐸
𝑓 𝐸 =
=
exp −
3/2
𝑁 d𝐸
𝑘𝑇e
𝜋 (𝑘𝑇e)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.12)
53
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel: links Te = 3 eV, rechts Te = 20 eV (Maximum von f(E) bei kTe/2)
f(Eel)
kTe/2
kTe/2
Ar
0.4
0.15
0.125
0.3
Ionisationsenergie
von Argon
0.1
0.075
0.05
0.1
Ar
0.025
5
10
15
0.2
20
5
10
15
20
25
30
Eel
Abb. 2.7
Niederdruckplasma: Te = 1 ... 10 eV, Schwellenenergie z.B. : He = 24.58 eV, Ar = 15.8 eV
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
54
Member of Center for Plasma Science and Technology
z.B. Wirkungsquerschnitt für H-Atom σik: Elektronenstoßanregung i = 1, k = 2
const
σ [m2]
const . s
@
D
m2
0.0045
0.004
0.0035
0.003
𝑒
𝜋
4𝜋𝜀0
𝜎ik =
𝐸
0.0025
4
𝑓ik
𝐸
ln
ΔEik
Δ𝐸ik
E
Abb. 2.8
20
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
40
60
Peter Awakowicz
80
@
D
E eV[eV]
55
Member of Center for Plasma Science and Technology
Oft logarithmische Darstellung des Exponentialterms der Verteilungsfunktion:
3
𝑘𝑇e 2
𝐸
𝑓(𝐸)
Nur der Exponentialterm wird dargestellt
H
1
Ar
He
0.5
0.2
0.1
0.05
E [eV]
0
10
20
30
40
50
60
70
Abb. 2.9
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
56
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.2.2 Gebundene Zustände nach BOLTZMANN
∞
Zustandssumme:
(im Atom)
𝑍a 𝑇 =
Beispiel: Wasserstoffatom
m=l
𝐸m
𝑔mexp −
𝑘𝑇
(2.13)
gm = 2n2 (statistisches Gewicht)
n: Hauptquantenzahl
Em: Energie des Zustandes m
Betrachtet: n = 6
n=
n=
n=
n=
...
1, g1 = 2, E1 = 0 eV
2, g2 = 8, E2 = 10.20
3, g3 = 18, E3 = 12.09
4, g4 = 32, E4 = 12.75
T = 1 eV,
T = 2 eV
T = 3 eV
T = 4 eV
...
Za = 2.00
Za = 2.32
Za = 4.56
Za = 9.37
n=9
2.00
2.80
9.04
23.03
...
Tab. 2.1
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
57
Member of Center for Plasma Science and Technology
Besetzungsdichte eine Zustandes m:
𝑛m
𝑔m
𝐸m
=
exp −
𝑛a 𝑍a(𝑇)
𝑘𝑇
(2.14)
na:
Gesamtteilchendichte
einer
Ionisierungsstufe
(z.B.
Neutrale).
In
Niederdruckplasmen entspricht na meist der Konzentration des eingefüllten Gases
(Argon: na = nAr)
Daraus Verhältnis der Besetzungsdichten zweier Zustände k,i:
𝑛k 𝑔k
𝐸k − 𝐸i
= exp −
𝑛i 𝑔i
𝑘𝑇
(2.15)
Die Zusammenhänge (2.14) und (2.15) gelten zunächst nur im thermischen
Gleichgewicht. In Nichtgleichgewichtsplasmen gilt (2.15) nur für Niveaus mit geringen
Energieabständen, d.h. etwa 1 eV und kleiner.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
58
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.2.3 Aufeinanderfolgende Ionisierungsstufen
nach SAHA (Massenwirkungsgesetz)
𝑛e𝑛i 2𝑍i(𝑇) 2𝜋𝑚e𝑘𝑇
=
𝑛a
𝑍a(𝑇)
ℎ²
3/2
𝐸ion − Δ𝐸ion
𝑒𝑥𝑝 −
𝑘𝑇
(2.16)
2: Zustandssumme der Elektronen
Zi: Zustandssumme der Ionen
Za: Zustandssumme der Atome
Eion: Ionisierungsenergie
ΔEion: Erniedrigung der Ionisierungsenergie
h: 6.626·10-34 Jsec
Gilt in Niederdruckplasmen i.d.R. nicht, da LTE (local thermal equilibrium)
vorausgesetzt. Ist aber z.B. für Hochdruckentladungslampen (HID-Lampen) meist gültig.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
59
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.2.4 Photonen nach PLANCK
Energiedichte des Strahlungsfeldes im Frequenzintervall:
8𝜋ℎ𝜈³
1
𝑢ν =
ℎ𝜈
𝑐³
exp
−1
𝑘𝑇
uν
-19
2 ´ 10
2·10-19
[J/m3 s-1]
(2.17)
T = 300 K
-19-19
1.5·10
1.5 ´ 10
1 ´ 10
1·10-19
Max. bei ca. 17 μm (IR) ≈ 20 THz
-19
Wiensches Verschiebungsgesetz:
ℎ𝑐
𝜆𝑚𝑎𝑥 𝑇 =
= 2,8971 ∙ 103 μmK
4,966𝑘
-20
10
0.5·105 ´-19
ν/Hz
2 ´ 10
13
2·1013
4 ´ 10
13
4·1013
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
6 ´ 10
13
6·1013
8 ´ 10
13
8·1013
1 ´ 10
14
10·1013
Peter Awakowicz
Abb. 2.10
60
Member of Center for Plasma Science and Technology
T = 10.000 K
8·10
uν
-15
8-15
´ 10
Max. bei etwa 500 nm (VIS)
-15
´ 10
6·106-15
𝑐 = 𝜆𝑣
-15
´ 10
4·104-15
(2.18)
-15
´ 10
2·102-15
5 ´ 10
14
5·1014
1 ´ 10
15
1·1015
1.5 ´ 10
15
1.5·1015
2 ´ 10
15
2·1015
ν/Hz
c: 2.9979·108 m/sec Lichtgeschwindigkeit, λ: Wellenlänge, ν: Frequenz
Abb. 2.11
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
61
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.3 Abweichungen von den Gleichgewichtsverteilungen
2.3.1 Abweichungen von der Planckverteilung der Photonen
Beispiel: DC-He-Entladung (Kaskadenbogen)
Abb. 2.12
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
62
Member of Center for Plasma Science and Technology
einige Daten zu den Linien im obigen Helium-Spektrum (vgl. Abb. 2.1):
HeI 388.8: 1s 2s 3S → 1s 3p 3P; Ei = 19.82 eV, Ek = 23.01 eV, gi = 3, gk = 9, Aki = 0.095 ·108 s-1
HeI 318.8: 1s 2s 3S → 1s 4p 3P; Ei = 19.82 eV, Ek = 23.71 eV, gi = 3, gk = 9, Aki = 0.051 ·108 s-1
HeI 447.1: 1s 2p 3P → 1s 4d 3D; Ei = 20.96 eV, Ek = 23.74 eV, gi = 9, gk = 15, Aki = 0.251 ·108 s-1
HeI 501.5: 1s 2s 1S → 1s 3p 1P; Ei = 20.61 eV, Ek = 23.09 eV, gi = 1, gk = 3, Aki = 0.134 ·108 s-1
Tab. 2.2
Bemerkungen zum Spektrum:
•
•
•
•
•
Spektrum einer Normaldruck-Bogenentladung in Helium (PLTE)
Linienspektrum mit überlagertem Kontinuum
Linien ergeben sich durch gebunden-gebunden Übergänge
Kontinuum entsteht durch frei-gebunden oder frei-frei Übergänge
Halbwertsbreite ist Maß für die Elektronendichte und/oder die Gastemperatur
(Apparateprofil überlagert!)
• Bezeichnungen in der Spektroskopievorlesung im SS
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
63
Member of Center for Plasma Science and Technology
Bemerkungen:
• Im allgemeinen ist die von einem Laborplasma erzeugte Strahlung eine
Linienstrahlung, der ein Kontinuum unterlegt sein kann (bei hohem Druck).
• Im Niederdruckplasma findet man nur noch Linienstrahlung, da das Kontinuum
quadratisch mit der Elektronendichte zu- bzw. abnimmt.
• Die im Spektrum auffindbaren Linien hängen von der Übergangswahrscheinlichkeit (Einstein) und der Besetzungsdichte ab, gemäß:
ℎ𝜈
𝜀=
𝐴mn𝑛m
4𝜋
[W/cm3
sr]
(2.19)
ε : Emissionskoeffizient, Amn: Übergangswahrscheinlichkeit f. spontane Emission, h:
6.626·10-34 Jsec
Die Intensität (Strahldichte) einer Linie berechnet sich aus der Integration über den Sehstrahl:
𝑙1
𝐼=
𝜀 𝑟 𝑑𝑟
[W/cm2 sr]
(2.20)
𝑙0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
64
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.3.2 Abweichungen von der Maxwellverteilung
der freien Elektronen
• Durch ständige Wechselwirkung der freien Elektronen miteinander stellt sich eine
Gleichgewichtsverteilung ein, die Maxwellverteilung (MW).
• In den Hochenergiebereich der MW werden nur sehr wenige Elektronen gestreut,
d.h. die Produktion für hochenergetische Elektronen ist gering.
• Existieren im Plasma eine oder mehrere starke Senken für diese hochenergetischen Elektronen, dann kann es sein, dass die tatsächliche Verteilung
(EEDF) gegenüber der MW unterbesetzt ist.
• Das Auftreten der Unterbesetzung tritt im Energiebereich in der Nähe der
Schwelle für diesen Prozess (z.B. Stoßanregung) auf.
• Es besteht auch die Möglichkeit, dass in einem bestimmten Modus viele
Elektronen an der Wand generiert werden (Sekundärelektronen durch hohen
Ionenfluss, PT2). Diese Elektronen durchlaufen dann die Randschicht, nehmen
eine hohe Energie auf und treten im Plasma mit einer gesonderten, deutlich
höheren Temperatur auf, als die im Volumen erzeugten Elektronen.
• Elektronen können mit der Hochfrequenz i. d. R. mitschwingen. Daher dient der
Stoß der Elektronen mit den Neutralen dazu, dass die Elektronen noch besser
im HF-Feld geheizt werden.
• Superelastische Stöße (s.o.) können ebenfalls der Heizung der Elektronen
dienen.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
65
Member of Center for Plasma Science and Technology
nochmals Abb. 2.8: Maxwellverteilung im He-Niederdruckplasma
3
𝑘𝑇e 2
𝐸
𝑓(𝐸)
„Zweitemperatur-Verteilung“
1
He-Ionisationsschwelle
0.5
0.2
0.1
0.05
E [eV]
0
10
20
30
40
50
60
70
Abb. 2.13
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
66
Member of Center for Plasma Science and Technology
Berechnete EEDF nach dem Ausschalten eines ICP-Plasmas
Abb. 2.14
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
67
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.4 Einordnung und Grundlagen der Niederdruckplasmen
25
log(n) [cm-3]
Laserplasma
Si (300 K)
20
4
𝜋𝑛𝜆3D < 1
3
Licht
bogen
15
Thetapinch
„Anzahl der Elektronen
in Debye-Kugel“
10
•Te = 1 - 10 eV
•Ti << Te
•ne = 108 - 1013 cm-3
•p = 0.1 – 100.000 Pa
5
0
Nieder
druck
entla
dungen
Flam
men
Ionos
phäre
Fusions
reaktor
Stoßwellen
rohr
Abb. 2.15
λD > 1 cm
= Thema der Vorlesung
10-2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
10-1
0
1
2
3
4
Peter Awakowicz
5
log(Te) [eV]
68
Member of Center for Plasma Science and Technology
Typische Niederdruckentladung:
kapazitiv-gekoppeltes HF-Plasma (CCP)
Reaktor
Gaseinlass
Potentialverläufe
Geerdete
Elektrode
Randschichten
Wafer
Plasma
Upl
0
E-Feld
Plasma
Uhf
Usch
- UB
Cb
HF-Elektrode
Wafer
Pumpen
Elektrodenabstand
HF-Elektrode
Abb. 2.16
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
Geerdete
Elektrode
69
Member of Center for Plasma Science and Technology
Ätzplasma im CCP mit Füllgas z.B. CF4:
Reaktion im Plasma:
Da
die
Elektronen
hohe
Energien besitzen, erzeugen
diese durch Stoß die Radikale (F,
CF3, ...).
e + CF4
→ 2e + CF3+ + F
→ e + F + CF3
→ ...
(dissoziative Ionisation)
(Dissoziation)
Reaktion am Substrat:
Bestimmte Radikale reagieren mit
dem Substrat zu flüchtigen Produkten
(SiF4),
die
abgepumpt
werden
Si + 4F → SiF4 ↑
Bemerkungen:
Si reagiert nicht mit CF4-Gas (inert!). Der auf F basierende Ätzprozess ist isotrop, da rein
chemisch. Um einen anisotropen Prozess zu erhalten, ist ein Ionenätzprozess nötig.
→ siehe „Plasmaätzen“
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
70
Member of Center for Plasma Science and Technology
Wie hoch ist etwa der Anteil der Ionen in
derartigen Plasmen?
Ionisationsgrad :
𝑛i
𝜀=
𝑛g + 𝑛i
(2.21)
ni: Ionendichte
ng: Neutralgasdichte
ni = ne (Quasineutralität)
CF4 im CCP: (Abb.
2.16)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
𝜀 ≈ 10−5
Peter Awakowicz
71
Member of Center for Plasma Science and Technology
Wie hoch sind die Konzentrationen der versch. Spezies
und deren Energien im CCP mit CF4 als Füllgas?
[cm-3]
1016
Ätzgas
Ätzprod.
Abb. 2.17
1012
Radikale
108
BulkIonen
10-2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Elektronen
1
Schicht
Ionen
102
<E> [eV]
Peter Awakowicz
72
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.4.1 Die Boltzmann Relation
Befinden sich die Elektronen zueinander im thermischen Gleichgewicht, kann für die
Elektronendichte ne eine sehr wichtige (und nützliche) Beziehung in Abhängigkeit vom
ortsabhängigen elektrischen Potential gefunden werden. Haben die Elektronen eine
vernachlässigbare Driftgeschwindigkeit (gegen thermische Geschwindigkeit), dann sind die
Trägheits-, Magnet- und Reibungskräfte Null. Aus der Bilanz, der dann auf die Elektronen
(negative Ladung!) wirkenden Volumen-Kräfte [N/m3] ergibt sich:
𝛻𝑝e + 𝑒𝑛e𝐸 𝑟 = 0 ,
(𝛻 = 𝛻𝑟)
(2.22)
Unter Verwendung des Druckgesetzes nach Dalton:
𝑝tot =
𝑝i =
i
𝑛i𝑘𝑇i
(2.23)
i
z.B. für ein Plasma aus Elektronen, Ionen und einer Neutralteilchensorte:
𝑝tot = 𝑛e𝑘𝑇e + 𝑛i𝑘𝑇i + 𝑛0𝑘𝑇0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
73
Member of Center for Plasma Science and Technology
in (2.22) eingesetzt gilt:
−𝑒𝑛e𝛻𝛷 + 𝑘𝑇e𝛻𝑛e = 0
wobei für
𝐸 = −𝛻𝛷
(2.24)
verwendet wurde. Nach Umformung von (2.24) erhält man:
𝛻𝑛e
𝛻𝑒𝛷 − 𝑘𝑇e
=0
𝑛e
𝛻 𝑒𝛷 − 𝑘𝑇e ln 𝑛e = 0
und damit:
(2.25)
Nach Integration erhält man:
𝑒𝛷 − 𝑘𝑇e ln 𝑛e = const
bzw.
𝑒𝛷
𝑛e 𝑟 = 𝑛0 exp
𝑘𝑇e
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.26)
74
Member of Center for Plasma Science and Technology
Dies (2.26) ist die Boltzmann Relation für die Elektronen. Oftmals findet man eine (etwas
schlampige) vereinfachte Schreibweise vor:
𝛷
𝑛e = 𝑛0 exp
𝑇e
(2.27)
Hier wird Te und  in Volt eingesetzt.
Aus (2.26) bzw. (2.27) erkennt man, dass die Elektronen durch ein positives Potential
angezogen werden, d.h. die Dichte steigt exponentiell an. Für positive Ionen würde man im
thermischen Gleichgewicht einen adäquaten Ausdruck finden:
Gilt nicht:
𝛷
𝑛i = 𝑛0 exp −
𝑇i
,
(2.28)
der im Prinzip besagt, dass positive Ionen von einem positiven Potential abgestoßen werden.
Da aber die Driftgeschwindigkeit der Ionen relativ groß ist (gegen deren thermische
Geschwindigkeit), kann in der Kräftebilanz der Ionen weder die Trägheit (große Masse!)
noch die Reibung (großer Querschnitt) vernachlässigt werden.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
75
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.4.2 Die Debye-Länge
In ein unendlich ausgedehntes Plasma werde am Ort x = 0 eine Fläche mit negativer
Ladung ρ < 0 gebracht. Das Potential Φ verläuft dann wie folgt:
Φ/f Φ0
0.02
0.04
0.06
0.08
0.1
D
@
x cm
x[cm]
-0.2
-0.4
-0.6
Abb. 2.18
-0.8
-1
wobei ein Plasma mit Te = 4 eV und ne = 1010 cm-3 angenommen wurde.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
76
Member of Center for Plasma Science and Technology
Das Plasma habe die Gleichgewichtsdichte ne = ni = n0 = 1010 cm-3. Die Ionen seien der
Einfachheit halber unbeweglich. Die negative Flächenladung stößt die Elektronen ab:
AE
-3
n [cm
1 ]
n ee €€€€
€€€€
€
cm 3
1 ´ 10
n0
10
9.5 ´ 10
9 ´ 10
9
9
F<0
8.5 ´ 10
Abb. 2.19
9
@
D
xx[cm]
cm
0.02
0.04
0.06
0.08
0.1
Resultat: Die Störung in diesem Plasma ist nach etwa 1 mm abgeklungen!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
77
Member of Center for Plasma Science and Technology
Um die Potential- und Dichtevariation in einem Plasma beschreiben zu können, wird die
Poissongleichung in 1-D verwendet:
d²𝛷
𝑒
= − (𝑛i − 𝑛e)
𝜀0
d𝑥²
(2.29)
unter Verwendung der in 2.4.1 hergeleiteten Boltzmann Relation (2.27) für die Elektronen:
𝑒𝛷
𝑛e = 𝑛0exp
𝑇e
wird aus (2.29):
d²𝛷 𝑒𝑛0
𝑒𝛷
=
exp
−1
𝜀
𝑇
d𝑥²
0
e
(2.30)
weil die Ionen als ruhend angenommen wurden (s.o.).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
78
Member of Center for Plasma Science and Technology
Entwickelt man exp(/Te) in eine Taylorreihe für  << Te, dann erhält man:
d²𝛷 𝑒𝑛0 𝑒𝛷 𝑒²𝑛0
≈
=
𝛷
𝜀0 𝑇
𝜀0𝑇
d𝑥²
(2.31)
Die symmetrische Lösung von (2.31), die bei x =  verschwindet, lautet:
|𝑥|
𝛷 = 𝛷0 exp −
𝜆𝐷
(2.32)
wobei
𝜆D =
𝜀0𝑇e
𝑒²𝑛e
(2.33)
Debye-Länge genannt wird.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
79
Member of Center for Plasma Science and Technology
In praktischen Einheiten lautet diese:
𝜆D
𝑇e
cm = 743 𝑛 ,
e
𝑛e = cm−3
𝑇e = V,
(2.34)
Z.B. Te=4 V, ne=1010 cm-3: D=140 m
Bemerkungen:
•
•
•
Nochmal zurück zu den Abbildungen 2.16 und 2.17: Man sieht, dass in diesem
realistischen Fall die Störung des Plasmas nach ca. 1 mm d.h.
also nach
etwa 7 Debye-Längen abgeklungen ist.
Mit steigender Dichte und abnehmender Temperatur wird die Debye-Länge immer
kleiner und umgekehrt, je dünner und heißer das Plasma ist, um so größer wird die
Abschirmlänge.
Über Distanzen, die sehr viel größer sind als λD ist das Plasma elektrisch neutral. Dies
wird als „Quasineutralität“ bezeichnet, die im sog. Plasma-Bulk immer erfüllt ist.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
80
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.4.3 Quasineutralität
Ein Plasma der Länge L weist etwa eine Potenzialvariation (Steigung) von /L auf,
wenn L >>  D gilt. Mit der Poisson-Gl. gilt:
−𝜌 𝑒
1 𝛷
𝛻²𝛷 =
= |(𝑍𝑛i − 𝑛e)| ≈
𝜀0
𝜀0
𝐿 𝐿
(2.35)
(Z·ni ist Summe aller Ionenladungen)
Allgemein gilt im Plasmabulk (nicht in der Randschicht) mit der Debye-Länge:
𝑒𝛷
𝑒²
< 1 ⇒ 𝑒𝛷 < 𝑇e = 𝑛e𝜆D²
𝑇
𝜀0
(2.36)
Wird (2.36) in (2.35) eingesetzt, erhält man
𝑒²
1 𝑒²
𝑛e𝜆D²
𝑍𝑛i − 𝑛e <
𝑛e𝜆D² ⇒
> 𝑍𝑛i − 𝑛e
𝜀0
𝐿² 𝜀0
𝐿²
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.37)
81
Member of Center for Plasma Science and Technology
Gl. (2.37) umgeformt ergibt:
𝜆D² 𝑍𝑛i − 𝑛e
>
𝑛e
𝐿²
(2.38)
Da aber die typische Ausdehnung der meisten Plasmen sehr viel größer ist als die zugehörige
Debye-Länge (vgl. Beispiel in (2.34): D=140 m, L  20 cm), gilt:
𝜆D ²
≪1
𝐿²
folgt mit (2.38):
(2.39)
𝑍𝑛i − 𝑛e ≪ 𝑛e
und damit letztlich:
𝑍𝑛i ≈ 𝑛e
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.40)
Peter Awakowicz
82
Member of Center for Plasma Science and Technology
Gl. (2.40) ist im sog. Plasma-Bulk stets sehr gut erfüllt, so dass üblicherweise das
Gleichheitszeichen in (2.40) verwendet wird. Lediglich in der sog. Randschicht, also in
unmittelbarer Nähe einer materiellen Wand, gilt die Quasineutralität nicht. Dann nämlich ist
anstelle von L in Gl. (2.38) die Schichtdicke einzusetzen, und diese ist eben etwa von
gleicher Dimension wie die Debye-Länge. D.h. die linke Seite von (2.38) ist dann nicht mehr
klein gegen eins.
Bezieht man sich auf Gl. (2.36) kann man auch argumentieren, dass in der Schicht nicht
mehr e < Te gilt. Damit ist letztlich (2.38) ebenfalls nicht mehr gültig.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
83
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.5 Plasmadynamik
2.5.1 Grundgleichungen
Für ein geladenes Teilchen sind folgende Bewegungsgleichungen gültig, wenn elektrische
und magnetische Felder vorhanden sind:
d𝑣
𝑚
= 𝑞 𝐸 𝑟, 𝑡 + 𝑣 × 𝐵(𝑟, 𝑡)
d𝑡
(2.35 a)
d𝑟
=𝑣 𝑡 ,
d𝑡
(2.35 b)
wobei der rechte Term der rechten Seite in (2.35a) die Lorentzkraft darstellt, der linke Term
die Kraft aufgrund eines elektrischen Feldes. In voller Allgemeinheit können diese
Gleichungen nicht gelöst werden, für Spezialfälle ist dies möglich und soll im folgenden
gezeigt werden.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
84
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.5.2 Teilchenbewegung bei konstanten Feldern
Für die gegebene Feldkonfiguration
𝐸 = 𝐸 0,
𝐵=0
bewegt sich ein Teilchen mit konstanter Beschleunigung entlang des vorgegebenen
elektrischen Feldes:
1
2
𝑟 𝑡 = 𝑟0 + 𝑣0𝑡 + 𝑎0𝑡² ,
(2.36)
mit der (Anfangs)Position r0 , der (Anfangs)Geschwindigkeit v0 und der Beschleunigung
a0=qE0/m. (Vektoren mit Pfeil oder dickgedruckt)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
85
Member of Center for Plasma Science and Technology
Für ein konstantes magnetisches Feld B = ez B0 entlang der z-Achse mit E = 0 gilt:
dvx
dvy 𝑚 d²vx
𝑚
= 𝑞vy𝐵0 ⇒
=
d𝑡
d𝑡
𝑞𝐵 d𝑡²
E=0
e zB 0
dvy
dvy 𝑞𝐵
𝑚
= −𝑞vx𝐵0 ⇒
=
v
d𝑡
d𝑡
𝑚 x
dvz
𝑚
=0
d𝑡
(2.37a)
(2.37b)
(2.37c)
Die Bewegung in z-Richtung ist entkoppelt von den Bewegungen in x- und y-Richtung!
Differenziert man (2.37a) und eliminiert vy in (2.37b) so erhält man:
d²𝑣x
𝑞𝐵0
=−
𝑚
d𝑡²
2
𝑣x
𝑞
mit 𝜔c = 𝐵0 ,
𝑚
(2.38)
Vergleiche mit Lösung von Gl. (2.31)!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
86
Member of Center for Plasma Science and Technology
wobei C die Gyrationsfrequenz darstellt.
Die Lösung von (2.38) unter Verwendung von (2.37a) lautet:
𝑣x = 𝑣senkrecht, 0 cos(𝜔c𝑡 + 𝜑0)
(2.39a)
𝑣y = −𝑣senkrecht, 0 sin(𝜔c𝑡 + 𝜑0)
(2.39b)
𝑣z = 𝑣z0
(2.39c)
und vsenkrecht die Geschwindigkeit senkrecht zu B0 beschreibt. Integriert man nun (2.39) ,
so erhält man die Teilchenpositionen:
𝑥 = 𝑟c sin 𝜔c𝑡 + 𝜑0 + (𝑥0 − 𝑟c sin 𝜑0)
(2.40a)
𝑦 = 𝑟c cos 𝜔c𝑡 + 𝜑0 + (𝑦0 − 𝑟c cos 𝜑0)
𝑧 = 𝑧0 + 𝑣z0𝑡
(2.40b)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.40c)
87
Member of Center for Plasma Science and Technology
Dabei gilt für rC in (2.40):
𝑣senkrecht, 0
𝑟c =
|𝜔c|
(2.41)
dem Radius der Gyrationsbewegung der Teilchen um die B-Feldlinien.
Die Gleichungen (2.39) und (2.40) zeigen, dass das Teilchen in einer Kreisbewegung um
das magnetische Feld (also senkrecht zu B) herum gyriert. Die zugehörige
Gyrationsfrequenz ist ωc, der Gyrationsradius rc. Der Mittelpunkt des Gyrationskreises
bewegt sich auf einer Bahn entlang z = z0 + vz0t. Positive Ladungen gyrieren um die
Magnetfeldlinien gemäß der „Linke-Hand-Regel “ , negative gemäß der „Rechte-HandRegel“.
Das Kräftegleichgewicht des Teilchens auf der Kreisbewegung ist gegeben durch:
2
𝑚𝑣senkrecht,0
𝑣
𝑞𝐵
𝑞𝑣senkrecht, 0 𝐵0 =
⇒ 𝑚 = 𝑞𝐵 ⇒ 𝜔 =
𝑟c
𝑟
𝑚
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.42)
88
Member of Center for Plasma Science and Technology
Dieses Kräftegleichgewicht und die zugehörige Kreisbewegung sind in Bild 2.20 gezeigt:
FZ
FL
B
vsenkrecht
rc
Abb. 2.20 Geladenes Teilchen gyriert im homogenen B-Feld
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
89
Member of Center for Plasma Science and Technology
In praktischen Einheiten lauten die Gyrationsfrequenz und der Gyroradius
(Teilchenenergie aus (2.42)) für Elektronen und Ionen:
𝜔c , e
𝑓 c, e =
≈ 2.80 ∙ 106 𝐵0 Hz
2𝜋
3.37 𝐸e
𝑟c, e =
cm
𝐵0
𝑓 c, i
(Elektronenenergie Ee in Volt)
𝜔c, i 1.52 ∙ 103 𝐵0
=
≈
Hz
2𝜋
𝑚i
1.44 ∙ 10² 𝐸i
𝑟c, i =
cm
𝐵0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(𝐵0 in Gauss)
(𝐵0 in Gauss, 𝑚i in amu)
(Ionenenergie Ei in Volt)
Peter Awakowicz
(2.43a)
(2.43b)
(2.43c)
(2.43d)
90
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel:
Argonplasma mit 100 G Magnetfeld, 15 eV - Elektronen, 25 meV - Ion
(Zimmertemperatur) und mAr = 40 amu
fc,e = 280 MHz,
fc,i = 3.8 kHz,
rc,e = 1.3 mm
rc,i = 14 mm
Bemerkungen:
• Geladene Teilchen werden im Plasma von Magnetfeldlinien „festgehalten“.
• Der magnetische Einschluß ist für Elektronen viel besser als für Ionen.
• Haben die Ionen deutlich höhere Energien als Zimmertemperatur (25 meV), wird
der
Einschluss so schlecht, dass diese als „nicht eingeschlossen“ betrachtet werden müssen, z.B.
Ei = 5 eV  rc,i = 20 cm , d.h. das entspricht der Größe typischer Entladungsgefäße!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
91
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.5.3 Magnetfeldfreie Plasmen
a) Plasmaoszillationen
Ein 1-dimensionales Plasma soll aus schweren positiven (Ionen) und leichten negativen
Ladungen (Elektronen) bestehen. Um eine charakteristische Oszillation im Plasma
beschreiben zu können, sollen die leichten Elektronen um eine kleine Strecke l gegen die
Ionen verschoben werden. Da die Ionen schwer sind gegen die Elektronen, können diese
als in Ruhe befindlich angenommen werden:
l(t)
Ionen
Ex(t)
Elektronen
L
Abb. 2.21 Verschiebung einer Elektronenwolke in ortsfester Ionenwolke
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
92
Member of Center for Plasma Science and Technology
Zur Berechnung:
Gegeben sei also eine Scheibe der Dicke L bestehend aus Elektronen und Ionen mit
ne = ni = n0. Die Elektronen seien kalt (Te = 0), die Ionen besitzen eine unendlich hohe
Masse (ortsfest). Zunächst ist die Scheibe quasineutral. Nach einer kleinen Auslenkung
l(t) << L zur Zeit t, die sehr viel kleiner als die Scheibenausdehnung L sei (Abb. 2.17) ergibt
sich eine Oberflächenladungsdichte ρsurf = e n0 l am linken Rand und ρsurf = -e n0 l am
rechten Rand.
Mit der Maxwellgleichung bzw. dem Satz von Gauß erhält man:
div𝐷 = 𝜌
𝜀0div𝐸𝑑𝑉 =
𝜌𝑑𝑉
(2.44)
𝜀0 𝐸 ∙ 𝑑 𝐴 = 𝑞
damit gilt für das elektrische Feld innerhalb der Scheibe (Satz von Gauß):
𝑒𝑛0𝑙(𝑡)
𝐸x 𝑡 =
𝜀0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.45)
Peter Awakowicz
93
Member of Center for Plasma Science and Technology
Die Bewegungsgleichung (Kraftgleichung) für die Elektronen lautet (ohne Reibung):
𝑚
d²𝑙e
d𝑡²
= −𝑒𝐸x .
(2.46)
Setzt man (2.45) in obige Gl. ein, erhält man:
d²𝑙
𝑒 2 𝑛0
2 𝑙
=−
𝑙 = −𝜔p,e
𝜀0𝑚
d𝑡²
(2.47)
die Schwingungsgleichung der Elektronen mit der charakteristischen Frequenz ωp,e , der
Elektronenplasmafrequenz (vgl. mit Lösung von Gl. (2.38)).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
94
Member of Center for Plasma Science and Technology
Für die Elektronen-Plasmafrequenz gilt gemäß (2.47):
𝜔p, e =
𝑒²𝑛0
𝑚e𝜀0
(2.47a)
Die Lösung von (2.47) ergibt sich zu:
𝑙𝑒 𝑡 = 𝑙𝑒,0 cos 𝜔𝑝,𝑒 + 𝜑0
(2.48)
mit einer sin-förmigen Oszillation der Elektronenwolke gegenüber der Ionenwolke.
In praktischen Einheiten:
𝑓 p, e =
𝜔p e
,
2𝜋
≈ 8980 𝑛0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Hz (n0 in cm−3 )
Peter Awakowicz
(2.49)
95
Member of Center for Plasma Science and Technology
Wenn die Ionen ebenfalls eine gewisse Beweglichkeit besitzen, d.h. deren Masse endlich ist,
gilt:
1
2 2
2
(2.50)
𝜔p = (𝜔p,e + 𝜔p,i )
mit
𝑒²𝑛0
𝜔 p, i =
𝜀0𝑚i
1
2
(2.51)
der Ionenplasmafrequenz.
Typische Zahlenwerte:
Argonplasma mit „Plasmadichte“ 1010 cm-3:
𝑓pl, e = 898 MHz
𝑓pl, i = 3.31 MHz
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(Mikrowellenbereich)
(Kurzwellenbereich)
Peter Awakowicz
96
Member of Center for Plasma Science and Technology
Bemerkungen:
• Die Plasmaschwingungen hängen nicht von der Geometrie (Plasmascheibe)
ab.
• Die Debye-Länge hängt mit der Plasmafrequenz über die thermische
Geschwindigkeit
zusammen:
vth
𝜆D =
𝜔p, e
mit
𝑘𝑇
vth =
𝑚
1
2
(2.52)
• Man kann zeigen, dass jede Störung der Ladungsdichte mit der Plasmafrequenz
oszilliert.
• Die Dämpfung dieser Schwingungen erfolgt über die Stöße (Reibung) im Plasma.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
97
Member of Center for Plasma Science and Technology
b) Elektrische Leitfähigkeit und Dielektrizitätskonstante
Homogen verteilte positive und negative elektrische Ladungsträger (Plasma der Dichte
ne=n0) befinden sich in einem homogen verteilten neutralen Hintergrundgas. Die geladenen
Teilchen werden durch ein sinusförmiges zeitlich veränderliches elektrisches Feld mit kleiner
Amplitude angetrieben. In komplexer Schreibweise gilt:
𝐸 x 𝑡 = Êx𝑒 𝑗𝜔𝑡 ,
𝐸x 𝑡 = Re Êx𝑒 𝑗𝜔𝑡
,
(2.53)
wobei die Ionen aufgrund ihrer großen Masse unbeweglich seien. Die Kraftgleichung f. d.
Elektronen lautet (mit Trägheit und Reibung):
dvx
𝑚
= −𝑒𝐸x − 𝑚𝜈mvx ,
d𝑡
(2.54)
mit eEx der Kraft durch das el. Feld und mνmvx der Reibungskraft durch Impulsaustauschstöße
(νm: Frequenz für elastische Elektron-Neutralteilchen Stöße).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
98
Member of Center for Plasma Science and Technology
Für die kollektive Teilchengeschwindigkeit gelte ebenfalls:
vx = vx𝑒 𝑗𝜔𝑡 ,
vx 𝑡 = Re vx𝑒 𝑗𝜔𝑡
(2.55)
Die Definitionen der komplexen Größen (2.53) und (2.55) in Gl. (2.54)
eingesetzt ergibt (u. beide Seiten durch m dividiert):
𝑒
𝑗𝜔vx = − 𝐸 x − 𝜈m vx
𝑚
(2.56)
und umgeformt nach der Geschwindigkeit der Elektronen im el. Feld:
𝑒
1
vx = − 𝐸 x
𝑚 𝑗𝜔 + 𝜈m
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.57)
Peter Awakowicz
99
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mit Hilfe der Maxwellgleichungen läßt sich aus Leitungs- und Verschiebungsstrom eine
Gesamtstrom(dichte) Jtot definieren:
𝜕𝐸
rot𝐻 = 𝑗 + 𝜀0
= 𝑗 tot ,
𝜕𝑡
(2.58)
Mit dem Leitungsstrom(dichte), getragen durch die Elektronen (Ionen kalt):
𝑗 = −𝑒𝑛0vx
(2.59)
ergibt sich für den Gesamtstrom in x-Richtung (1-dim):
𝑗tot, x = 𝑗𝜔𝜀0𝐸 x − 𝑒𝑛0vx
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.60)
100
Member of Center for Plasma Science and Technology
unter Verwendung von (2.57) erhält man:
𝑗tot, x = 𝑗𝜔𝜀0
𝑒²𝑛0
1
1−
𝐸
𝜀0𝑚 𝜔(𝜔 − 𝑗𝜈m) x
(2.61)
Die Elektronenplasmafrequenz (2.47a) eingesetzt, ergibt dann einen Ausdruck,
2
𝜔p,e
𝑗tot, x = 𝑗𝜔𝜀0 1 −
𝐸x
𝜔(𝜔 − 𝑗𝜈m)
= 𝑗𝜔𝜀 p𝐸 x ,
(2.62)
der das Plasma als Dielektrikum beschreibt, wobei p als dielektrische Konstante des
Plasmas bezeichnet wird.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
101
Member of Center for Plasma Science and Technology
Damit kann die Maxwellgleichung (2.58) auch geschrieben werden:
rot𝐻 = 𝑗𝜔𝜀p𝐸 = 𝑗𝜔𝐷
(2.62a)
Drückt man den Zusammenhang mit Gl. (2.62a) aus, erkennt man die Beschreibung des
Plasmas als Dielektrikum.
Völlig äquivalent dazu kann das Plasma auch als Medium mit einer komplexen Leitfähigkeit
aufgefaßt werden. Aus (2.61) bzw. (2.62) erhält man dann:
𝑗tot, x = (𝜎p + 𝑗𝜔𝜀0)𝐸 x
(2.63)
und damit
2
𝜀0𝜔p,e
𝜈m − 𝑗𝜔
2
𝜎p =
= ε0𝜔p,e 2
νm + jω
𝜈m + ω²
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.64)
102
Member of Center for Plasma Science and Technology
die komplexe elektrische Leitfähigkeit des Plasmas. Durch Vergleich von (2.63) mit Gl. (2.62)
erhält man:
𝑗𝜔𝜀 p = 𝜎p + 𝑗𝜔𝜀0
Abhängig davon, bei welchen Frequenzen das Plasma betrieben wird, nimmt das Plasma die
Eigenschaften eines el. Leiters oder eines Dielektrikums an.
1. Für niedrige Frequenzen ω << νm, ωp,e wird die Plasmaleitfähigkeit zu einer
Gleichstromleitfähigkeit p   dc (z.B. Niederdruckbogen):
2
𝜀0𝜔p,e
𝑛0𝑒²
𝜎p = 𝜎dc =
=
𝜈m
𝜈m𝑚
(2.65)
in der Näherung f. kalte Plasmen.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
103
Member of Center for Plasma Science and Technology
2. Für hohe Frequenzen ω >> νm, aber ω < ωp,e ist die Betrachtung des Plasmas als
Dielektrikum (p) sinnvoller als die Vorstellung eines leitfähigen Mediums (p). Mit (2.62) gilt:
𝜀 p = 𝜀0
2
𝜔p,e
1−
<0.
ω²
(2.66)
Dieser Ausdruck (2.66) ist i. A. für HF-Plasmen (13.56 MHz, 27.12 MHz) gültig.
Setzt man in Gl. (2.66) ω < ω p,e , dann ist p < 0 ist: Betrachtet man eine Plasmascheibe der
Dicke l und der Fläche A, dann gilt f. deren Kapazität:
𝜀 p𝐴
𝐶scheibe =
<0 ,
𝑙
(2.67)
da aber p < 0 heißt das, dass es sich um eine Induktivität handelt mit:
1
𝑍 = −𝑗
= +𝑗𝜔𝐿 ,
𝜔𝐶
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.68)
104
Member of Center for Plasma Science and Technology
wobei (2.68) positiv imaginär ist. Damit verhält sich der Plasmabulk in diesem
Frequenzbereich wie eine Induktivität. Dieses Verhalten rührt von der Masse der
Elektronen: zuerst kommt das el. Feld, dann „eilen“ die massebehafteten (und damit
trägen) Elektronen hinterher („erst die Spannung, dann der Strom“).
3. Für sehr hohe Frequenzen ω > ω p,e (Mikrowelle z.B. 2.45 GHz) ist die dielektrische
Plasmakonstante P zwar positiv aber kleiner als 0, da der Klammerausdruck in (2.66) kleiner
1 ist.
Da Fall 2. ω >> νm, aber ω < ω p,e von großer technischer Bedeutung ist, soll dieser nochmals
betrachtet werden. Gl. (2.62) war:
𝑗tot, x = 𝑗𝜔𝜀 p𝐸 x
mit der Permittivität des Plasmas (s.o.):
𝜀 p = ε0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.62*)
𝜔p2
1−
𝜔(𝜔 − 𝑗𝜈m)
Peter Awakowicz
105
Member of Center for Plasma Science and Technology
Da in der Randschicht die Elektronendichte gegen Null geht, wird aus der Permittivität des
Plasmas in der Schicht:
𝜀 p = 𝜀0 1 − 0 = 𝜀0
(2.69)
Im Bulk hingegen gilt p<0 und reellwertig. Da in einer kapazitiven HF-Entladung
Randschicht und Bulk seriell „verschaltet“ sind, gilt mit Maxwell:
𝜕𝐸
rot𝐻 = 𝑗 + 𝜀0
= 𝑗 tot
𝜕𝑡
(2.70)
Und durch Divergenzbildung auf beiden Seiten:
div rot𝐻 = 0 = div𝑗tot
(2.71)
Im 1-d Fall in x-Richtung:
d𝑗tot, x
= 0 ⇒ 𝑗tot, x = const.
d𝑥
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.72)
106
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mit Gl. (2.62) gilt für die el. Feldstärke in den drei Bereichen:
𝑗tot, x
𝐸x, schicht =
𝑗𝜔𝜀0
𝑗tot, x
𝐸x, bulk =
𝑗𝜔𝜀p
(2.73)
Schicht
Uhf
jtot,x
Bulk
Schicht
Abb. 2.22
Da also im Bulk p<0 gilt, sind die Feldstärkezeiger in der Randschicht und im Bulk um 180°
phasenverschoben. Da in der Regel die Plasmafrequenz sehr viel größer ist als die
Anregungsfrequenz, gilt:
𝜀p ≫ 𝜀0 .
Damit wird klar, dass die Feldstärke und damit der Spannungsabfall in der Rand-schicht
sehr viel größer ist als im Bulk.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
107
Member of Center for Plasma Science and Technology
c) Ohmsche Heizung
Das elektrische Feld ist gemäß (2.73) im Bulk sehr klein. Dennoch erzeugt die Reibung durch
Stöße einen erheblichen Leistungsumsatz. Für die zeitlich gemittelte, im Plasma absorbierte
Leistungsdichte erhält man mit (2.53) und (2.58):
1
𝑝𝑎𝑏𝑠 =
𝑇
𝑇
𝑗 tot
0
1
1
∗
𝑡 ∙ 𝐸 𝑡 𝑑𝑡 = Re 𝑗 tot ∙ 𝐸 = Re 𝑗 ∗tot ∙ 𝐸
2
2
Ersetzt man gemäß (2.63, 2.64 und 2.65)
𝑗tot = 𝜎p + 𝑗𝜔𝜀0 𝐸 , 𝜎p = 𝜎dc =
erhält man
2
1
𝜈m
𝑝abs = 𝐸 ²𝜎dc
2
2
𝜔² + 𝜈m
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
2
𝜀0𝜔𝑝,𝑒
𝜈m
=
𝑛0𝑒²
𝜈m𝑚
,
2
𝜀0𝜔𝑝,𝑒
𝜈m − 𝑗𝜔
2
𝜎p =
= 𝜀0𝜔𝑝,𝑒 2
𝜈m + 𝑗𝜔
𝜈m + 𝜔²
(2.75)
Peter Awakowicz
108
Member of Center for Plasma Science and Technology
oder wenn die Stromdichte bekannt ist:
1
1
𝑝abs = 𝑗tot ²Re
2
𝜎p + 𝑗𝜔𝜀0
.
(2.76)
Konjugiert-komplex im Nenner erweitert liefert:
1
1
Re
=
𝜎p + 𝑗𝜔𝜀0
𝜎dc
𝜔p4
𝜔p2
−
𝜔2
+
2
𝜔²𝜈m
.
(2.77)
Ist die Anregungsfrequenz sehr viel kleiner als die Plasmafrequenz, dann gilt:
1 |𝑗tot|²
𝑝abs =
2 𝜎dc
(2.78)
Dies ist die im Plasmabulk absorbierte Leistungsdichte in Abhängigkeit vom Gesamtstrom,
der durch die kapazitive Entladung fließt, und von der DC-Leitfähigkeit des Plasmas. Bei sehr
geringem Druck, wird ein weiterer Heizterm dominant, der hier nicht weiter behandelt wird
(s. Stochastische Heizung).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
109
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.6 Diffusion
2.6.1 Beweglichkeit
Im vorhergehenden Kapitel wurde gezeigt, dass der zur Kraftgleichung der Elektronen
addierte Reibungsterm eine Leitfähigkeit und/oder Dielektrizität des Plasmas je nach
Frequenzbereich hervorruft.
Dieser Reibungsterm, der ebenfalls auf elastischen Stoßprozessen der Ladungsträger mit
dem neutralen Hintergrundgas beruht, führt zu einem weiteren Transportphänomen und
zwar dann, wenn das Plasma Dichtegradienten aufweist bzw. nicht uniform ist. Mittels der
makroskopischen Kraftgleichung (Kraftdichte) kann dies gezeigt werden (vgl. 2.22:
entspricht 2.79 ohne Reibung; vgl. mit 2.54: Trägheit fehlt hier, Druckgradient ist aber drin):
𝑞𝑛𝐸 − grad𝑝 − 𝑚𝑛𝜈m𝑣 = 0 .
(2.79)
Wenn das neutrale Hintergrundgas in Ruhe ist, die Impulsaustauschfrequenz m konstant ist
(unabhängig von v) und das Plasma überall gleiche Temperatur besitzt, gilt:
𝑞𝐸
𝑘𝑇 𝛻𝑛
𝑣=
−
𝑚𝜈m 𝑚𝜈m 𝑛
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.80)
Peter Awakowicz
110
Member of Center for Plasma Science and Technology
Gl. (2.80) umgeschrieben zu einer Teilchenflussdichte j=nv ergibt („+“ f. positive und „-“ f.
negative Ladungen):
(2.81)
𝑗 = ±𝜇𝑛𝐸 − 𝐷𝛻𝑛
Ein Vergleich mit (2.80) zeigt:
|𝑞|
𝜇=
𝑚𝜈m
m²
𝜇 =
Vs
(2.82)
Dies ist die makroskopische Beweglichkeit, die typischerweise als Driftge-schwindigkeit (v)
pro Feldstärke angegeben wird. Weiterhin ergibt sich mit:
𝑘𝑇
𝐷=
𝑚𝜈m
m²
𝐷 =
s
(2.83)
die Diffusionskonstante. Beide Größen beziehen sich auf eine Spezies im Plasma und werden
daher getrennt für jede Spezies berechnet bzw. gemessen.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
111
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mit der mittleren thermischen Teilchengeschwindigkeit:
𝑣=
8𝑘𝑇
𝜋𝑚
(2.84)
und der mittleren freien Weglänge (harte Kugel Potential) :
𝑣
8𝑘𝑇 1
𝜆=
⇒ 𝜆² =
2
𝜈m
𝜋𝑚 𝜈m
(2.85)
kann die Diffusionskonstante auch geschrieben werden zu:
𝜋
𝐷 = 𝜆²𝜈m
8
(2.86)
mit der typischen Struktur einer statistischen Bewegung („random walk“).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
112
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.6.2 Freie Diffusion
Die Diffusion von Teilchen in einem Gas (gleiche oder andere Teilchen), wird durch das
Fick´sche Diffusionsgesetz beschreiben:
𝑛𝑣 = 𝑗 = −𝐷grad𝑛 .
(2.87)
Dabei bezeichnet die linke Seite die Teilchenflußdichte (Teilchen pro Zeit und Fläche) und die
rechte Seite den Diffusionskoeffizienten x Gradienten einer Teilchendichte. Dies kann auch
aus Gl. (2.81) hergeleitet werden, wenn das elektrische Feld Null ist.
Mit der Kontinuitätsgleichung
𝜕𝑛
+ div𝑗 = 0 ,
𝜕𝑡
(2.88)
wenn der Generationsterm (rechte Seite) zu Null gesetzt wird, erhält man unter Verwendung
von (2.87) und einem ortsunabhängigen Diffusionskoeffizienten:
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
113
Member of Center for Plasma Science and Technology
𝜕𝑛
− 𝐷div grad𝑛 = 0
𝜕𝑡
(2.89)
Allgemein sind Beweglichkeit und Diffusion verknüpft über die sog.
Einstein-Relation (bilde /D mit (2.82) und (2.83)):
|𝑞|
𝜇=
,
𝑚𝜈m
𝑘𝑇
|𝑞|
𝐷=
⇒ 𝜇=
𝐷
𝑚𝜈m
𝑘𝑇
(2.90)
2.6.3 Ambipolare Diffusion
Im stationären Fall muss die Flussdichte der Ionen der der Elektronen entsprechen:
𝑗i=𝑗e=𝑗 ,
(2.91)
was aber ohne eine zusätzliche treibende Kraft (d.h. zusätzlich zur Diffusion) nicht möglich
ist, da die Elektronen sehr viel beweglicher sind (weil leichter!).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
114
Member of Center for Plasma Science and Technology
Daher muss sich während des Einschwingvorganges ein elektrisches Feld derart aufbauen,
dass die Elektronen zur Wand gebremst und die Ionen beschleunigt werden.
Dieses Feld muss nicht groß sein und kann durch eine geringe Ungleichheit von ne und ni
hervorgerufen werden. D.h. aber, dass ne ≈ ni = n weiterhin gültig bleibt (Quasineutralität).
Für die Flussdichten der Ladungsträger, getrieben durch ein sich im Plasma bildendes
elektrisches Feld und durch Konzentrationsgradienten (Diffusion) gilt mit (2.81) ji = je der
Ausdruck:
𝜇i𝑛𝐸 − 𝐷igrad𝑛 = −𝜇e𝑛𝐸 − 𝐷egrad𝑛 ,
(2.92)
der nach dem el. Feld umgeformt ergibt:
𝛻𝑛 𝐷i − 𝐷e
𝐸=
.
𝑛 𝜇i + 𝜇e
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.93)
Peter Awakowicz
115
Member of Center for Plasma Science and Technology
Den Ausdruck f. das el. Feld (2.93) in Gl. (2.81)
𝑗 i = 𝜇i𝑛𝐸 − 𝐷i𝛻𝑛
(2.81*)
𝐷i − 𝐷e
𝑗 i = 𝜇i
𝛻𝑛 − 𝐷i𝛻𝑛 .
𝜇i + 𝜇e
(2.95)
eingesetzt ergibt:
Nach Umformung erhält man dann:
𝜇i𝐷e + 𝜇eDi
𝑗i = −
𝛻𝑛 = −𝐷a𝛻𝑛
𝜇e + 𝜇i
(2.96)
die ambipolare Diffusionsgleichung mit dem ambipolaren Diffusionskoeffizient Da.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
116
Member of Center for Plasma Science and Technology
Dieser für die Plasmaphysik sehr wichtige Zusammenhang kann noch vereinfacht werden
mit μe >> μi:
𝜇i
𝐷 a ≈ 𝐷i + 𝐷e ,
𝜇e
(2.97)
wobei sich das Verhältnis der Beweglichkeiten mit der Einsteinrelation (2.90)
schreiben lässt zu:
𝜇 i 𝐷 i 𝑇e
=
.
𝜇e 𝑇i 𝐷e
|𝑞|
𝜇=
𝐷
𝑘𝑇
(2.98)
Daraus ergibt sich schließlich mit (2.97)
𝑇e
𝐷a ≈ 𝐷i 1 +
𝑇i
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.99)
Peter Awakowicz
117
Member of Center for Plasma Science and Technology
der für die Diffusion der Ionen entscheidende Ausdruck des ambipolaren
Diffusionskoeffizienten.
Da in den hier behandelten Plasmen Te >> Ti (z.B. 5 : 0.1 = 50), verläuft die Diffusion der
Ionen sehr viel schneller als im Falle der freien Diffusion (wie z.B. die neutralen Atome oder
Moleküle).
2.6.4 Lösung der Diffusionsgleichung
Die Lösung der Diffusionsgleichung (2.89) ist problemlos möglich, wenn man die zeitliche
und räumliche Abhängigkeit der Teilchen(elektronen)dichte n(t,x) aufteilt in zwei Funktionen,
die jeweils nur von t bzw. x abhängen (für mehr als eine Dimension wird die Lösung deutlich
aufwändiger):
𝑛 𝑡, 𝑥 = 𝑇 𝑡 ∙ 𝑋 𝑥 .
(2.100)
d.h. man betrachtet wieder eine 1-dim Plasmascheibe. Setzt man dies in die DGL. (2.89) ein
𝜕𝑛
− 𝐷div grad𝑛 = 0 ,
𝜕𝑡
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.89*)
118
Member of Center for Plasma Science and Technology
dann erhält man:
d𝑇
d²𝑋
𝑋
= 𝐷𝑇
.
d𝑡
d𝑥²
(2.101)
Beide Seiten von (2.101) werden durch XT dividiert:
1 d𝑇 𝐷 d²𝑋
=
𝑇 d𝑡 𝑋 d𝑥²
(2.102)
Jetzt besteht Gl. (2.102) auf jeder Seite aus einer Funktion, die nur von je einer
unabhängigen Variablen abhängt: die linke Seite nur von der Zeit t, die rechte Seite nur vom
Ort x (Separationsansatz). Aus diesem Grund müssen beide Seiten gleich einer (geschickt
gewählten) Konstanten sein:
konst. = -1/ .
Daher ist die Funktion T bestimmt durch:
d𝑇
𝑇
=−
d𝑡
𝜏
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.103)
Peter Awakowicz
119
Member of Center for Plasma Science and Technology
Durch Integration von (2.103) erhält man
𝑡
𝑇 = 𝑇0 exp −
𝜏
(2.104)
Die separierte ortsabhängige Dgl. ergibt:
d²𝑋
𝑋
=−
𝐷𝜏
d𝑥²
(2.105)
mit der Lösung (vgl. Dgl. 2.46)
𝑥
𝑥
𝑋 = 𝑋1cos + 𝑋2sin
.
Λ
Λ
(2.106)
In (2.106) sind X1 und X2 Konstante und für die Größe  erhält man:
𝐷𝜏 =
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
𝐷
1
=Λ=
𝜈
𝛽
(2.107)
,
Peter Awakowicz
120
Member of Center for Plasma Science and Technology
wobei  die Diffusionslänge ([]=m) darstellt. Setzt man als Randbedingung für x=l/2 die
Funktion X=0, dann erhält man als einfachste symmetrische Lösung (d.h. X2=0):
𝑙
2 = 𝜋 ⇒ 𝑙 = 𝜋 ⇒ 𝛬 = 𝐷𝜏 = 𝑙
0
0
𝛬0 2
𝛬0
𝜋
und daraus folgt schließlich:
𝑙
𝜏0 =
𝜋
2
1
𝐷
(2.108)
(2.109)
Mit dieser Kombination erhält man nun die Lösung:
𝑡
𝜋𝑥
𝑛 = 𝑛0exp −
cos
𝜏0
𝑙
(2.110)
Für Lösungen höherer Ordnung (die hier nicht betrachtet werden) muss eine Fourier-Reihe
angesetzt werden. (2.110) besagt, dass die Dichte cos-förmig über dem Ort verteilt ist und
exponentiell mit der Zeit abklingt.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
121
Member of Center for Plasma Science and Technology
Doch diese Lösung ist im Fall eines stationären Plasmas nicht interessant, da dann ja die
Zeitabhängigkeit zu Null wird und da in (2.89) kein Generationsterm (d.h. keine Ionisation)
enthalten ist.
Wichtiger ist der stationäre Fall mit der Ionisationsfrequenz i, wobei sich die Dgl. aus der
Kontinuitätsgleichung (2.89) ergibt:
−𝐷𝛻 2 𝑛e = 𝑛e𝜈i = 𝑛e𝑛N𝑆(𝑇e)
(2.111)
mit der Neutralteilchendichte nN (n steht immer für ne hier). Gl. (2.111) erhält man ebenso,
wenn man in (2.89) die Zeitabhängigkeit eliminiert und einen Generationsterm einführt. Die
symmetrische Lösung von (2.111) lautet (mit 2.107):
(2.112)
𝑛 = 𝑛0cos𝛽𝑥
𝜈i
𝛽=
𝐷
mit
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.113)
Peter Awakowicz
122
Member of Center for Plasma Science and Technology
Der zugehörige Teilchenfluss ist (Diffusionsgesetz):
𝑗 = −𝐷grad𝑛 = 𝐷𝑛0𝛽sin𝛽𝑥 ,
(2.114)
und die Teilchengeschwindigkeit lautet
𝑗
v = = 𝐷𝛽tan𝛽𝑥
𝑛
(2.115)
Da es sich um geladene Teilchen handelt gilt D = Da. Die Randbedingungen seien wieder
symmetrisch n(l/2) = n(-l/2) = 0. Damit wird:
mit
𝜋𝑥
𝑛 = 𝑛0cos
𝑙
(2.116)
𝜈i 𝜋
=
𝐷a 𝑙
(2.117)
𝛽=
Gl. (2.117) zeigt, dass das Verhältnis von Teilchengeneration (i) und Teilchenabtransport (Da) an die Geometrie (/l) angepasst ist.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
123
Member of Center for Plasma Science and Technology
n/n0
1
0.8
0.6
0.4
0.2
-l/2
-1.5
-1
-0.5
0.5
1
l/2
1.5
Abb. 2.23 Lösung der Diffusionsgleichung in einer Plasmascheibe
konstanter Generation.
Bemerkungen:
• Da der Generationsterm (Elektronenstoß) eine starke Funktion der
Elektronentemperatur ist, ist Gl. (2.113) bzw. (2.117) eine Bestimmungs- gleichung
für Te.
• Die gewählten Randbedingungen erfordern gem. (2.115) eine unendlich hohe
Teilchengeschwindigkeit, d.h. die Randbedingungen sind nicht exakt!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
124
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.7 Die Randschicht
2.7.1 Vorüberlegungen
Um grundsätzlich die Notwendigkeit der Entstehung einer das Plasma gegen die
begrenzende Wand abschirmenden Schicht zu verstehen, kann man die unterschiedlichen
Geschwindigkeiten der Ionen und Elektronen vergleichen:
ve ∝
𝑇e
,
𝑚e
vi ∝
𝑇i
,
𝑚i
womit ve mindestens 100-fach größer ist als vi. Zum Zeitpunkt des Einschaltens existieren
keinerlei Felder, daher werden die schnellen Elektronen auf die Wand treffen und diese
negativ aufladen. Es bildet sich eine Raumladungszone zwischen Wand und Plasmakörper
(Bulk). Aus Abschnitt 2.4.2 ist ersichtlich, dass Potentialstörungen im Plasma innerhalb
einiger Debye-Längen abgeschirmt werden. Daher ist zu erwarten, dass auch die Dicke der
Randschicht einige Debye-Längen stark ist.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
125
Member of Center for Plasma Science and Technology
Aus dem bisher gesagten wird auch klar, dass das Plasma auf einem gegenüber der
begrenzenden Wand höheren Potential liegt, um die Elektronen auf ihrem Weg zur Wand zu
bremsen und die Ionen zu beschleunigen. Wenn das positive Plasmapotential Vp ist, dann
kann erwartet werden, daß eVp das Mehrfache der Elektronentemperatur kTe sein muss, um
die meisten Elektronen einschließen zu können (siehe Maxwellverteilung).
2.7.2 Stoßfreie Randschicht
Zur Berechnung der stoßfreien Randschicht gelten folgende Voraussetzungen:
1. Die Elektronen genügen einer Maxwellverteilung.
2. Die Ionen seien kalt, d.h. Ti = 0.
3. An der Schnittstelle Plasma-Schicht x = 0 (Schichtkante) sei die
Elektronendichte gleich der Ionendichte: ne(0) = ni(0).
4. Das Potential an der Schichtkante wird gleich Null gesetzt: Φ(x=0)=0
5. In der Randschicht finden keine Stöße statt.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
126
Member of Center for Plasma Science and Technology
ne = ni = n0
ns
ne = ni < n0
ni
ne
x
x=0
PlasmaBulk
Vorschicht
Schicht
Φp
x
Φ(0) = 0
Φ(0)  0
Schichtkante: x=0
Abb. 2.24 Das Plasma im Kontakt mit einer Wand: Dichten- und Potentialverläufe
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
127
Member of Center for Plasma Science and Technology
Wird die Ionisation in der Schicht (x>0) vernachlässigt (keine Stöße!), erhält man mit
der Kontinuität des Ionenflusses:
𝑛i 𝑥 vi 𝑥 = 𝑛i,s vi,s
(2.118)
mit ni,s und vi,s der Ionendichte und -geschwindigkeit an der Schichtkante.
Die Energieerhaltung der Ionen in der Schicht (x>0) ergibt:
1
1
2
2
𝑚ivi x = 𝑚ivi,s
− 𝑒Φ(x)
2
2
(2.119)
wobei die kinetische Energie der Ionen in der Randschicht zunimmt und deren Potential
abnimmt (beachte: Potential ist negativ definiert in der Schicht und Null an der
Schichtkante).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
128
Member of Center for Plasma Science and Technology
Löst man (2.119) nach der Ionengeschwindigkeit auf
vi 𝑥 =
2𝑒
2
vi,s − Φ(x)
𝑚i
(2.120)
und setzt dies in (2.118) ein, dann erhält man für die Ionendichte in der Schicht
𝑛i, s
𝑛i 𝑥 =
1−
eine mit
1
Φ
2𝑒Φ(x)
2
𝑚i𝑣i,s
=
𝑛s
𝑒Φ
1−
𝐸i, s
.
(2.121)
abfallende Ionendichte (Achtung:  negativ definiert).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
129
Member of Center for Plasma Science and Technology
Mit der Boltzmann-Relation (2.26) bezogen auf die Schichtkante
(ne,s = ni,s = ns)
𝑒𝛷(𝑥)
𝑛e 𝑥 = 𝑛sexp
,
𝑘𝑇e
(2.122)
ergibt sich eine exponentiell abfallende Elektronendichte, da das Potential innerhalb der
Schicht negativ ist.
Mit der 1-dim Poissongleichung
d²𝛷 𝑒
= (𝑛e − 𝑛i)
d𝑥² 𝜀0
(2.123)
in die (2.121) und (2.122) eingesetzt werden, erhält man für das Potential
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
130
Member of Center for Plasma Science and Technology
innerhalb der Randschicht:
d²𝛷 𝑒𝑛s
𝑒𝛷(𝑥)
=
exp
−
𝜀0
𝑘𝑇e
d𝑥²
1
𝑒𝛷(𝑥)
1−
𝐸i , s
,
(2.124)
mit der (kinetischen) Ionenenergie Ei,s an der Schichtkante. Multipliziert man (2.124)
auf beiden Seiten mit d/dx und integriert anschließend, erhält man mit einigen
Umrechnungen und  (0) = 0 sowie (0) ≈ 0 an der Schichtkante :
1 d𝛷
2 d𝑥
2
𝑒𝑛s
𝑒𝛷
𝑒𝛷
=
𝑘𝑇e exp
− 𝑘𝑇e + 2𝐸i, s 1 −
− 𝐸i, s
𝜀0
𝑘𝑇e
𝐸i, s
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
.
(2.125)
131
Member of Center for Plasma Science and Technology
Das ist eine Bestimmungsgleichung aus der (x) durch numerische Integration gewonnen
werden muss. Da die linke Seite von (2.125) positiv ist, muss auch die rechte Seite positiv
sein. Da die Lösung insbesondere in der Nähe der Schichtkante interessant ist (d.h. für
kleine ), wird eine Taylorreihenentwicklung angesetzt:
𝑒𝛷
𝑒𝛷
𝑒²𝛷²
exp
≈1+
+
𝑘𝑇e
𝑘𝑇e 2𝑘²𝑇e2
(2.126)
sowie
1−𝑥
0.5
1 𝑥 𝑥²
≈ − −
2 2 8
(2.127)
mit
𝑒𝛷
𝑥=
𝐸i, s
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
132
Member of Center for Plasma Science and Technology
Damit erhält man in (2.125) eingesetzt
1 𝑒²𝛷² 1 𝑒²𝛷²
−
≥0
2 𝑘𝑇e 4 𝐸i, s
(2.128)
eine Bedingung für die Energie der Ionen an der Schichtkante:
𝐸i, s 𝑘𝑇e
≥
,
2
4
𝑘𝑇e
d. h. 𝐸i, s ≥
2
(2.129)
und mit
1
2
𝐸i, s = 𝑚i𝑣i,s
2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.130)
Peter Awakowicz
133
Member of Center for Plasma Science and Technology
eine Bestimmungsgleichung für die Ionengeschwindigkeit an der Schichtkante:
𝑣i, s ≥ 𝑣Bohm =
𝑘𝑇e
𝑚i
(2.131)
Um diese von Te abhängige Ionengeschwindigkeit zu erhalten, müssen die Ionen in der
Vorschicht durch ein elektrisches Feld beschleunigt werden. Die Bedingung (2.131) wird
Bohmkriterium genannt und beschreibt die notwendige Geschwindigkeit für eine in der
Schicht sinnvolle Lösung der Ionen am Ort der Schichtkante.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
134
Member of Center for Plasma Science and Technology
2.7.3 Die Vorschicht (S 131 – 134 weggelassen
in WS 2010/2011)
Im vorhergehenden Kapitel wurde gezeigt, dass die Ionen an der Schichtkante mindestens die
Bohmgeschwindigkeit erreichen müssen. Um die Ionen auf diese Geschwindigkeit zu
beschleunigen, muss ein (kleines) elektrisches Feld innerhalb eines bestimmten Bereichs im
Plasma wirken. Dieser Bereich wird Vorschicht genannt. Da die elektrische Feldstärke zwischen
Schicht und Vorschicht nicht exakt definiert ist, werden typischerweise (numerische) Lösungen
beider Gebiete aneinander angepasst („matching “ ). Diese sehr sinnvolle Vorgehensweise
erlaubt den Übergang der einen Lösung an die andere innerhalb eines gewissen räumlichen
Bereiches und nicht an genau einer Stelle.
Geht man von Quasineutralität innerhalb der Vorschicht aus (was nicht ganz genau stimmt):
𝑛i = 𝑛e ⇒ ln 𝑛i = ln 𝑛e
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(2.132)
Peter Awakowicz
135
Member of Center for Plasma Science and Technology
und differenziert (2.132), dann erhält man:
1 d𝑛i 1 d𝑛e
=
.
𝑛i d𝑥 𝑛e d𝑥
(2.133)
Ersetzt man nun auf der linken Seite die (Ionen)Dichte durch die (Ionen)Stromdichte mit
Ji = e ni vi, mit (Produktregel!):
1 d𝐽i
1
d𝑣i
d𝑛i
1 d𝑣i 1 d𝑛i
=
𝑒𝑛i
+ 𝑒𝑣i
=
+
𝐽i d𝑥 𝑒𝑛i𝑣i
d𝑥
d𝑥
𝑣i d𝑥 𝑛i d𝑥
(2.134)
Verwendet man nun noch für die rechte Seite von (2.133) die Boltzmannrelation:
d𝑛e
𝛷
= 𝑛0exp
d𝑥
𝑇e
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
1 d𝛷
1 d𝛷
= 𝑛e(𝑥)
𝑇e d𝑥
𝑇e d𝑥
Peter Awakowicz
(2.135)
136
Member of Center for Plasma Science and Technology
und setzt beides ((2.134) und (2.135)) in (2.133) ein, dann erhält man:
1 d𝐽i 1 d𝑣i 1 d𝛷
−
=
.
𝐽i d𝑥 𝑣i d𝑥 𝑇e d𝑥
(2.136)
Man erwartet innerhalb der Vorschicht eine sog. Unterschallströmung (vi < vB), d.h. die
Ionengeschwindigkeit liegt unterhalb der Bohmgeschwindigkeit, dann gilt für (2.136):
1 d𝐽i
1 d𝑣i 1 d𝛷
>
+
𝐽i d𝑥 𝑣B d𝑥 𝑇e d𝑥
(2.137)
Zur Lösung dieser Ungleichung gibt es zwei Fälle:
1.)
1 d𝐽i
= 0,
𝐽i d𝑥
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
1 d𝑣i 1 d𝛷
+
<0
𝑣B d𝑥 𝑇e d𝑥
Peter Awakowicz
(2.138)
137
Member of Center for Plasma Science and Technology
bzw. 2.)
1 d𝑣i 1 d𝛷
+
> 0,
𝑣B d𝑥 𝑇e d𝑥
1 d𝐽i
1 d𝑣i 1 d𝛷
>
+
𝐽i d𝑥 𝑣B d𝑥 𝑇e d𝑥
(2.139)
Für den Fall 1.) bleibt der Ionenstrom konstant (linke Seite). Gleichzeitig nimmt die
Ionengeschwindigkeit zu (1. Term rechte Seite). Dies wir überkompensiert durch die Abnahme
des Potentials (2. Term rechte Seite). Die zu geringe Zunahme der Ionengeschwindigkeit (im
Vergleich zur Potenzialabnahme) kann auf Ionenreibung in der Vorschicht zurückgeführt
werden.
Im zweiten Fall nimmt die Ionenstromdichte innerhalb der Vorschicht zu. Dies kann entweder
aufgrund von Ionisationsprozessen in der Vorschicht geschehen oder mittels einer
geometrischen Kontraktion, wie das z.B. bei sog. HID-Lampen in Elektrodennähe der Fall ist
(high intensity discharge, z.B. Beamer Lampen).
Weiterführende Betrachtungen zur Vorschicht/Randschicht-Thematik sind zu finden unter:
K.U. Riemann, J. Phys. D: Appl. Phys. 24 (1991) 493; Review Paper
R. P. Brinkmann, Vorlesung Ruhr Universität Bochum
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
138
Member of Center for Plasma Science and Technology
a) Potenzialabfall in der Vorschicht
Um die Ionen innerhalb der Vorschicht auf die Bohmgeschwindigkeit beschleunigen zu
können, wird ein Abfall des Potenzials vom Plasmapotenzial (p) in der Plasmamitte (eigentlich
da, wo Vorschicht und Bulk aufeinander treffen) auf das Potenzial an der Schichtkante ( = 0)
(vgl. Abb. 2.24) benötigt:
1
𝑚i𝑣B2 = 𝑒𝛷P
2
(2.138)
Für die Bohmgeschwindigkeit gilt:
𝑣B2
𝑘𝑇e
=
𝑚i
(2.139)
und in (2.138) eingesetzt:
𝑘𝑇e
𝑒𝛷P 1
= 𝑒𝛷P ⇒
=
2
𝑘𝑇e 2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.140)
139
Member of Center for Plasma Science and Technology
Die Boltzmannrelation für die Elektronen ergibt die Ladungsträgerdichte (Elektronendichte
=Ionendichte wg. Quasineutralität) an der Schichtkante (sk):
𝑒𝛷
𝑛Sk = 𝑛bulk exp −
= 𝑛b exp −0.5 ≈ 0.61𝑛b ,
𝑘𝑇e
(2.141)
wobei im Bereich der Vorschicht das Potenzial positiv ist. Damit gilt also:
𝑛S ≈ 0.61𝑛b
(2.142)
der Zusammenhang zwischen der Ladungsträgerdichte nb im Bulk und an der Schichtkante (nS).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
140
Member of Center for Plasma Science and Technology
b) Spannung der Randschicht vor floatender Wand
Für viele technologische Prozesse ist der Spannungsabfall in der Randschicht von großer
Bedeutung, da hier die Ionen auf hohe kinetische Energien beschleunigt werden, die z.B. zum
Ätzen notwendig sind.
Durch Gleichsetzen des Ionen- und des Elektronenflusses auf der (floatenden) Wand ergibt
sich (Schichtkante: ne=ni=nS):
1
𝑒𝛷W
𝑛S𝑣B = 𝑛S𝑣e exp
4
𝑘𝑇e
,
(2.143)
mit der mittleren thermischen Elektronengeschwindigkeit
𝑣e =
8𝑘𝑇e
.
𝜋𝑚e
Setzt man diese sowie die Bohmgeschwindigkeit in (2.143) ein, erhält man:
𝑛S
𝑘𝑇e
𝑚i
1
2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
1
8𝑘𝑇e
= 𝑛S
4
𝜋𝑚e
1
2
𝑒𝛷W
exp
𝑘𝑇e
,
Peter Awakowicz
(2.144)
141
Member of Center for Plasma Science and Technology
wobei in (2.144) das Potenzial (da innerhalb der Randschicht) wieder negativ ist.
Durch Umrechnung erhält man daraus:
1
𝜋𝑚e 2
𝑒𝛷W
(2.145)
4
= exp
8𝑚i
𝑘𝑇e
und durch logarithmieren:
𝑘𝑇e
𝑚i
−𝛷W =
ln
2𝑒
2𝜋𝑚e
(2.146)
Hat man z.B. ein Argonplasma (40 amu) mit Te=3 eV, dann ergibt der Logarithmus einen Wert
von etwa 9.37 (Werte S. 29), der mit 3/2 multipliziert 14 V ergibt.
Argonionen, die an der Schichtkante die Energie kTe/2 haben (2.140) und dann in der Schicht
nochmal 9.4/2 Te= 4.7 Te aufnehmen, treffen also mit (4.7 + 0.5) Te = 5.2 Te auf der
floatenden Wand auf. Diese einfache Abschätzungsformel kann jedoch nur für floatende
Wände verwendet werden. Bei stromführenden Wänden, z.B. kapazitiv getriebenen
Elektroden, darf diese Formel nicht verwendet werden (siehe Biasspannung)!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
142
Member of Center for Plasma Science and Technology
c) Randschicht mit großem Spannungsabfall
Für Randschichten mit großem Potenzialabfall (d.h. groß gegen die Energie der Ionen an der
Schichtkante) ist Gl. (2.146) nicht anwendbar. In diesen Fällen (z.B. bei Sonden oder kapazitiv
gekoppelten Elektroden) ist die kinetische Energie der Ionen an der Schichtkante
vernachlässigbar gegen das Potential in der Randschicht, daher wird aus (2.119) (Potential i
.d. Schicht negativ!):
1
𝑚i𝑣i2 𝑥 = −𝑒𝛷(x)
2
(2.147)
Die Erhaltung der Stromdichte ergibt:
𝐽0 = 𝑒𝑛 𝑥 𝑣 𝑥 = const.
(2.148)
die Geschwindigkeit in (2.147) und (2.148) eliminiert und aufgelöst nach der Ionendichte in
der Schicht erhält man:
𝐽0
𝑚i
𝑛 𝑥 =
−
𝑒
2𝑒𝛷
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(2.149)
143
Member of Center for Plasma Science and Technology
Zur Beschreibung des Potentialverlaufs benötigt man die 1-dimensionale Poissongleichung
(ne vernachlässigbar):
d²𝛷
𝜌
𝑛i − 𝑛e
𝑒𝑛i
= − = −𝑒
≈−
𝜀0
ε0
𝜀0
d𝑥²
(2.150)
Die Näherung in (2.150) ist sinnvoll, da in diesen Randschichten nahezu überall die
Elektronendichte vernachlässigbar ist (wg. der hohen Gegenspannung). Setzt man nun in
(2.150) die Gl. (2.149) ein, ergibt sich:
d²𝛷
𝐽0
𝑚i
=−
−
ε0
2𝑒𝛷
d𝑥²
(2.151)
Multipliziert man (2.151) mit d/dx und integriert von 0 bis x, dann wird (vgl. (2.125)):
1 d𝛷
2 d𝑥
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
2
=2
1
𝐽0 𝑚 i 2
𝜀0 2𝑒
−𝛷
Peter Awakowicz
(2.152)
144
Member of Center for Plasma Science and Technology
Zieht man aus (2.152) die Wurzel (und -Terme nach links)
1
𝑚i 4
1 dΦ
𝐽0
= 2
𝜀0 2𝑒
2 d𝑥
1
(−𝛷)4
⇒
1
−4 d𝛷
(−Φ)
d𝑥
=2
1
𝐽0 𝑚 i 4
𝜀0 2𝑒
(2.153)
und integriert nochmals über x, dann erhält man:
4 3
𝐽0 𝑚 i
− 𝛷4 = 2
3
𝜀0 2𝑒
1
4
𝑥 ⇒
3
−𝛷 4 =
3 𝐽0 𝑚i
2 𝜀0 2𝑒
1
4
𝑥
(2.154)
An der Wand, d.h. bei x=s (s: Schichtdicke), sei das Potenzial  = -V0. Dort gilt für die
Ionenstromdichte (nach Quadrieren auf beiden Seiten):
3
2𝑒 𝑉02
4
𝐽0 = 𝜀0
9
𝑚i 𝑠²
(2.155)
Dies ist das berühmte „U3/2- Gesetz“ raumladungsbegrenzter Ströme nach Child-Langmuir,
also für genügend große Schichtspannungen!
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
145
Member of Center for Plasma Science and Technology
Gibt man in (2.155) die Stromdichte vor mit der Ladungsträgerdichte an der Schichtkante und
der Bohmgeschwindigkeit (was in Niederdruckplasmen dem Standardfall entspricht):
𝐽0 = 𝑒𝑛S𝑣B ,
dann kann man die Schichtdicke s berechnen:
4 𝜀0
2𝑒
𝑠² =
9 𝑒𝑛S𝑣B 𝑚i
und weiterhin:
𝑠=
damit:
𝑠=
3
𝑉02
3 3
3
−
24 𝜆D𝑇e 4 𝑉04
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
1
𝜀0𝑇𝑒 2
2
⇒ 𝑠=
3 𝑒𝑛S
1
1
2
−2 −2
𝜆 𝑇 𝑣
3 D e B
2
24
3
1
2
1
24
1
𝑒𝑇e 4
𝑚i
1
𝑇e
1 2𝑒
𝑣B 𝑚i
1 3
−4 4
𝑇𝑒 𝑉0
2
2𝑉0
⇒ 𝑠=
𝜆D
3
𝑇e
1
4
3
𝑉04
(*)
(**)
3
4
Peter Awakowicz
(2.156)
146
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel: Hochspannungsrandschicht
Te = 4 eV, ne = 1010 cm-3  D = 140 m (Gl. 2.34)
V0 = 800 V  s = 5.9 mm = 42 D
Setzt man (2.155) in (2.154) ein, dann erhält man einen einfachen Zusammenhang für das
Potenzial in der Hochspannungsschicht als Funktion des Ortes in der Schicht in Abhängigkeit
von der Schichtspannung:
𝛷 = −V0
𝑥
𝑠
4
3
(2.157)
Damit wird das elektrische Feld zu:
d𝛷 4
𝑥
𝐸=−
= 𝑉0
d𝑥 3
𝑠
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
1
31
𝑠
Peter Awakowicz
(2.158)
147
Member of Center for Plasma Science and Technology
Die Ionendichte kann mittels der (1-dim) Poissongl. berechnet werden:
d²Φ
d𝐸
𝜌
𝑒𝑛i
∆𝛷 =
=−
=− ≈−
d𝑥
𝜀0
𝜀0
d𝑥²
(2.159)
Damit erhält man für die Ionendichte:
𝜀0 d𝐸
𝑛i =
.
𝑒 d𝑥
(2.160)
Wird (2.160) auf (2.158) angewendet, ergibt sich eine Berechnungsmöglichkeit der
Ionendichte in der Hochspannungsrandschicht als Funktion des Ortes in der Schicht:
𝜀0 4 𝑉0 𝑥
𝑛i =
𝑒 9 𝑠² 𝑠
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
2
−3
Peter Awakowicz
(2.161)
148
Member of Center for Plasma Science and Technology
Man erkennt, dass (2.161) für x  0 eine Singularität besitzt, die durch die Näherung der
verschwindenden Ionenenergie an der Schichtkante (vgl. Gl. (2.147)) hervorgerufen wird.
Wichtig für alle Berechnungen mit den Formeln der Child-Langmuir-Beziehung ist, dass das
Schichtpotenzial groß gegen die Elektronentemperatur ist. Hat man hingegen (relativ kleine)
Spannungen zwischen dem Plasma und einer floatenden Wand, kann das Child-Langmuir
Gesetz nicht verwendet werden. In diesen Fällen ist es sinnvoll mit Gl. (2.146) zu arbeiten.
Da die Ionenbewegung durch die Schicht als stoßfrei angenommen wurde, kann das ChildLangmuir-Gesetz nicht für Entladungen bei hohen Drücken verwendet werden. Aber auch
solche Entladungen können mit einigen Modifikationen des Child-Langmuir-Gesetzes
behandelt werden.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
149
Member of Center for Plasma Science and Technology
3. Plasmaätzen
3.1 Abfolge technologischer Prozesse i. d. Mikroelektronik:
Deposition
Lithographie
Dotieren
Veraschen
Ätzen
Abb. 3.1 (Beispiel hierzu siehe Kap. 1 „Einleitung“)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
150
Member of Center for Plasma Science and Technology
„Ätzen“: Strukturieren von Festkörperoberflächen
z.B. ein Graben („Trench“)
Maske
„Naßätzen“
Zu ätzende Schicht
isotrop
Maske
B
„Trockenätzen“
anisotrop
Substrat
B
Maske
B
Substrat
Substrat
Abb. 3.2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
151
Member of Center for Plasma Science and Technology
Grabenkondensator
$$$ => Hohe Ionenflüsse bei geringem Druck
Elektrode
Isolator
Elektrode
1 Bit
Breite: 0.12 μm
Tiefe: 5.5 μm
Aspektverhältnis 1 : 45
1Gbit-Trench
(Stand 6.99)
Abb. 3.3
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
152
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.2 Ätztechnologien
Ätzen
Naßätzen
Chemisch
•HF, HNO3
•KOH
ChemischPhysikalisch
•Polieren
Trockenätzen
Physikalisch
Chemisch
ChemischPhysikalisch
•Ion Beam
•Gas
•Plasma
•Sputtern
•Remote
•Ionen
Abb. 3.4
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
153
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.3 Mechanismen
Sputtern
SeitenwandPassivierung
Ionenunterstützt
Reaktives
Ionenätzen
Chemisch
Plasma
el.
Feld
Randschicht
Ar+
Ar+
CHx
Cl
Br+
Cl
AlxCly
SiClx
SiBrx
F
SiFx
Si
Wafer/Schicht
Al
Si
Si
Abb. 3.5
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
154
Member of Center for Plasma Science and Technology
Trockenchemisches Ätzen
Beispiel: Si-Ätzen mit CF4
Plasmaprozeß: z.B. e- + CF4
CF3 + F + e(Elektronenstoßdissoziation), Schwelle: 12.5 eV
F
fluorinierte
Schicht
flüchtig
F
F
SiFx
F
Si
Si
Si
F
F
Weg a:
5-30%
SiF2
F
Si
F
Si
F
Si
Abb. 3.6
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
155
Member of Center for Plasma Science and Technology
F
Weg b:
70-95%
F
F
F
Si
F
F
Si
F
Si
2x
F
F
Si
flüchtig
F
Si
F
SiF4
Si
Abb. 3.7
• Viele verschiedene Gase im
Plasma produzieren F-Atome
wie z.B. F2, SF6, NF3
• Alle weisen hohe Selektivität für Si
gegen SiO2 und Si3N4 auf
(ReSi >> ReSiO2)
Problem:
Ungesättigte Spezies (CF2, SxFy),
können Polymere bilden und die
Fluorkonzentration erniedrigen
• Da F2 toxisch ist, wird oftmals CF4
und SF6 verwendet
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
156
Member of Center for Plasma Science and Technology
Abhilfe gegen Polymerbildung: O2
- Zugabe
O
+ CFx
O2
COF2
CO
CO2
+ F, F2
Bis ca. 16% O2 - Zugabe steigt die Ätzrate stark an (x 5)
Fazit:
Da CF4/O2 - Plasmen Si praktisch immer isotrop (Rehor = Rever) aber sehr selektiv ätzen,
werden diese verwendet, um
• organische Masken (Resist) zu entfernen,
• „Stringer“ zu vermeiden,
• Wafer und Maschinen zu reinigen.
Reaktor:
Da diese „Aufgaben“ weniger kritisch sind, werden sie in CCP-Maschinen (s.o.)
konventioneller Bauart durchgeführt.
Typische Werte: ptot = 35 Pa, Pin = 0.16 W/cm2, Φ = 200 sccm,
RSi = 0.5 μm/min
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
157
Member of Center for Plasma Science and Technology
Vereinfachter CF4-Reaktionsmechanismus:
Parameter
z.B. Ratenkonstante
Reaktion
3
nS, ne, Te
nS1, nS2, Tg
nS, ne,
Te
nS, Tsurf
CF4 + e → CF3 +
CF4 + e → CF2 + 2F+e
CF3 + e → CF2 + FCF3 + CF3 + M → C2F6+M
CF3 + F + M → CF4+M
CF2 + CF2 + M → C2F4+M
CF2 + F → CF3
CF + F + M → CF2+M
C2F6 + e → CF3 + CF3+e
C2F4 + e → CF2 + CF2+e
...
F + Sisurf → SiF
SiF + F → SiF2
SiF2 + F → SiF3
SiF3 + F → SiF4
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
F-
4.6 ∙
−
10−9 𝑇e 2 exp
−
7
𝑇e
cm³
s
„Volumenprozesse“
„Oberflächenprozesse“
Tab. 3.1
Peter Awakowicz
158
Member of Center for Plasma Science and Technology
Ionenunterstütztes Ätzen
Beispiel: Si-Ätzen mit Cl2 oder Br2
a) nicht dotiertes Si:
•Cl und Cl2 ätzen undotiertes Si mit sehr geringen Raten (10 nm/min bei
Tsub < 100 °C, 10 Pa)
•wird Ionenbeschuß (z.B. 400 eV Ar+) „zugeschaltet“, erhöht sich die Ätzrate
um Faktor 10
Ar+
Modell:
Cl
Ionenbeschuß
einige 100 eV
SiClx
• bricht Si-Bindungen
• schafft „Dangling Bonds“
• hinterlässt in den ersten Monolagen eine
modifizierte, am reinen Si adsorbierte Schicht
„Transformation“ der oberflächennahen
Bereiche in sehr reaktive Schicht
Si
„Chemical Sputtering“
Abb. 3.8
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
159
Member of Center for Plasma Science and Technology
b) dotiertes Si:
• n-dotiertes Si (P, As, ...): starke Abhängigkeit der Ätzrate Re von
Donatorkonzentration nD
• Hohe Ätzraten auch ohne Ionenbeschuß
• p-dotiertes Si (B, In, ...): Re ≠ f (nA)
Modell:
Cl
Cl
Cl
Cl Cl Cl Cl Cl Cl Cl
e-
Si
en-Si
n-Dotierung:
• erhöht Ladungstransfer zu
adsorbierten Cl-Atomen
• verändert Bindungsgeometrie
• erhöht adsorbierte Cl-Dichte
• erleichtert Eindringen in Si-Gitter
mehr Cl-Atome diffundieren in Si,
Cl stark elektronegativ
Abb. 3.9
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
160
Member of Center for Plasma Science and Technology
Ätzen durch Seitenwandpassivierung
Beispiel: Al ätzen mit Cl2 und CCl4
•Al + F: nicht-flüchtige Verbindungen → Al kann in F-Plasmen nicht geätzt werden
•Cl, Br ätzen reines Al stark; Endprodukt: Al2Cl6 (T = 300 K), AlCl3 (T = 500 K)
•Ionenbeschuss hat keinen Einfluss auf Ätzrate → worauf basiert Anisotropie?
Ion
AlxCly
Cl
Modell:
Polymerschicht (3 - 15 nm)
C
Maske
C
C
C
Abb. 3.10
C
Al
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
C
Peter Awakowicz
C
C
C
C
C
161
Member of Center for Plasma Science and Technology
Seitenwandpassivierung
• wird induziert durch ungesättigte Spezies von CCl4, CHCl3, SiCl4, ... (z.B. CH).
• Oxidfilm muss vor Ätzprozeß entfernt werden durch Sputtern
oder
chemisches Reinigen z.B. mit BCl3
• die Filmdeposition auf horizontalen Flächen wird durch
Ionenbeschuß unterbunden
Probleme:
• Wasser im porösen Al (Sauerstoff, Wasserstoff: Oxidation,
Reduktion, HCL, Al2O3)
• Kupfer legiert in Al (geringe Flüchtigkeit von Cu-Chloriden)
• Photoresist-Degradation in Cl-Plasmen (AlCl3 zerstört organische
Substanzen f. Tsub ↑)
• Nach Prozess verbleibendes AlCl3
Abhilfe:
• Wasser: Schleusensyteme, BCl3
• Cu: Erhöhung von Tsub
• Cu: Weniger Cu größerer Körnigkeit
• Cu: Höhere Beschußenergie
• AlCl3: O2-Plasma, C2F6-Plasma
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
162
Member of Center for Plasma Science and Technology
Reaktives Ionenätzen
Vorüberlegung: Si mit Cl2
Annahmen für Standard-Plasmaquelle (CCP):
p = 1 Pa, Tg = 300 K, 1 % Diss., ne = ni = 1015 m-3, Te = 5 eV, Cl
= 35 amu
Daraus Flußdichten:
Ätzrate (Ausbeute =1 „Yield“):
•Cl-Atome: jatom ≈ 2.4 ·1016 cm-2 s-1
•Cl-Ionen: jion ≈ 3.7 ·1014 cm-2 s-1
•Atome: Reatom ≈ 300 nm min-1
•Ionen: Reion ≈ 4.6 nm min-1
Annahmen für hochdichte Plasmaquelle (z.B. ICP):
wie oben, außer ne = ni =1017 m-3
Flußdichten:
•Cl-Atome: jatom ≈ 2.4 ·1016 cm-2 s-1
•Cl-Ionen: jion ≈ 3.7 ·1016 cm-2 s-1
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Erst mit HD-Plasmaquellen
ist „RIE“ möglich
Peter Awakowicz
163
Member of Center for Plasma Science and Technology
Beispiel: SiO2 -Ätzen mit CF4
Wichtige Anwendungen: Ätzen von Gate-Oxid, Dielektrikum zwischen
Metallisierungsebenen, ...
Drei Bereiche (a) - c)) in allen HD-Plasmaätzern (ECR, ICP, Helicon):
CF4
0.1 Pa
SiO2 Ätzrate [nm/min]
600
400
b)
a)
c)
200
Deposition
Sputtern
0
-200
Abb. 3.11
Unterdrückung
0
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
25
100
Uth 50 Usp 75
Schicht-Spannung [V]
125
Peter Awakowicz
150
164
Member of Center for Plasma Science and Technology
a) Abscheidebereich (0 ≤ Usch ≤ Uth)
• Unterhalb einer Schwellenspannung Uth wächst ein FluorKohlenstoff-Film (Polymer: CFx)
• Wachstumsrate steigt linear mit Ionenflußdichten
• Uth hängt von externen Parametern ab (Leistung, Druck, Gase,
usw.)
Modell:
CFx+
CFx
t
d = f(t)
CFx
SiO2
Abb. 3.12
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
• Beschußenergie der Ionen zu
gering, um Wachstum zu
unterdrücken
• Ionen tragen zum Wachstum bei
• Schichtdicke d nimmt zu (als
Funktion der Zeit: d = d(t),
Deposition)
Peter Awakowicz
165
Member of Center for Plasma Science and Technology
b) Unterdrückungsbereich (Uth ≤ Usch ≤ Usp)
• CF-Ätzen dominiert über CF-Abscheidung
• Dünner CF-Film bedeckt das Oxid mit d ≠ f(t)
• Mit steigender Spannung nimmt Filmdicke ab, d.h. d = f(U)
• Mit abnehmender Filmdicke steigt Ätzrate: d = 1.1 nm,
Re = 100 nm/min, d = 0.5 nm, Re = 500 nm/min, bei ca. 1.5 nm
stoppt Ätzvorgang
Modell
d = f(U)
CFx
C
CFx+
SiFx
CFx
SiO2
Mögliche Erklärung:
• Nimmt Dicke d zu, wird Ionenenergie
im Film zunehmend dissipiert, d.h.
Energie reicht nicht mehr, um Si-O
Bindung zu brechen
• Im Fall von Si-Ätzen (mit F) sind viel
dickere Filme möglich, d.h. hier
reicht Diffusion zum Oxid aus
• d > 0 wenn jCF ↓ > jC ↑
Abb. 3.13
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
166
Member of Center for Plasma Science and Technology
c) Reaktiver Sputterbereich (Usp ≤ Usch)
• Oxidoberfläche frei von CF-Film
• Ätzrate linear proportional zu Ionenflußdichte und Wurzel aus
der Ionenenergie
• nur bei sehr geringen Drücken (0.1 Pa) nimmt Ätzrate mit
steigendem Ionenstrom ab
CFx+
Modell
Si, O
SiF4
CO2
CO
COF2
?
SiO2
Mögl. Erklärung:
• CF-Film kann sich aufgrund der Beschussenergie nicht mehr bilden
• Proportionalität der Ätzrate zu
Flussdichte und Energie aus Sputtertheorie
• bei sehr geringen Drücken ist Te sehr
hoch,
+
daher nimmt CFx - Konzentration
zugunsten von C+ und F+ - Konz. ab
• geringeres Sputtern wegen geringer
Masse: Bindungspartner f. Endprodukte fehlen
Abb. 3.14
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
167
Member of Center for Plasma Science and Technology
Fazit:
• Ein realer Ätzvorgang ist oftmals eine Überlagerung verschiedener
Mechanismen.
• Das ionenunterstützte Ätzen, das Ätzen mittels Seitenwandpassivierung
sowie das reaktive Ionenätzen ermöglichen ein hohes Maß an
Anisotropie.
• Grundregel: Mit zunehmender Anisotropie nimmt die Selektivität ab,
daher sind oftmals Zwischenschichten notwendig.
• Das reaktive Ionenätzen wird erst durch moderne HD-Plasmaanlagen
Realität, wirft aber durch völlig veränderte Ionen- zu
Neutralflußdichteverhältnisse neue Probleme auf.
Anwendungen z.B.:
• Tiefe Gräben (Trench) f. DRAM-Speicherzellen (vgl. REM-Aufnahme)
• Kontaktlöchern (interconnect holes) zur Verbindung mehrlagiger
Metallisierungsebenen
• Mikro-Elektromechanische Strukturen: MEMS
• GaAs-HL-Laser (vertikale On-Chip Laser)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
168
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.4 Selektivität, Anisotropie und Uniformität
Wie in Kapitel 3.3 gezeigt, sind Forderungen nach hoher Selektivität und gleichzeitig großer
Anisotropie oft im Widerspruch. Gleichzeitig ist auch die Uniformität sowohl des
Ätzprozesses als auch der Schichtdicken nicht beliebig gut, d.h. es existieren in der Praxis
sowohl eine Variation der Dicke der zu ätzenden Schicht als auch der Ätzrate selbst. Letzere
wird z.B. durch das nicht konstante Profil der Elektronendichte bzw. die nicht gleichmäßige
Verteilung der Teilchenflussdichten hervorgerufen. Um die gegenseitige Beeinflussung der
technologisch wichtigen Größen aufzuzeigen, soll folgendes Beispiel aus dem Bereich des
Poly-Si-Ätzens herangezogen werden:
1.5 m
Abb. 3.15
Photoresist
0.3 m
Poly-Si
30 nm
Gate-Oxid
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
169
Member of Center for Plasma Science and Technology
Im Rahmen eines Single-Wafer Prozesses müssen in der Fab Ätzzeiten im Bereich von ca. 3
Minuten erreicht werden, um kommerziell interessant zu sein. Damit sind typische Ätzraten
für die verschiedenen Materialien vorgegeben:
Rpr  500 nm/min
Rox  10 nm/min
Rpoly  100 nm/min
Die daraus notwendige Forderung an die Selektivität lautet:
𝑅poly
300
𝑠=
≫
= 0.2 ,
𝑅pr
1500
(3.1)
um den Polysiliziumfilm komplett zu ätzen ohne die Photoresist-Maske nennenswert zu
beschädigen. Damit wird hierfür eine Selektivität von 2 bis 3 ausreichend sein. Allerdings
gibt es einen zweiten Aspekt, der durch die fehlende Uniformität des Plasmas und damit
des Prozesses bedingt ist (vgl. z.B. Elektronendichteprofil über dem Radius).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
170
Member of Center for Plasma Science and Technology
Aufgrund dieses Profils (d.h. der Nicht-Uniformität) ist es nötig, an manchen Stellen ein
Überätzen in Kauf zu nehmen, um eben sicher zu sein, dass überall freigeätzt wurde.
Während des Überätzschrittes liegt an vielen Stellen die Gateoxid-Schicht frei und wird
ebenfalls dem Ätzprozess ausgesetzt. Für einen Überätzschritt um 100% (d.h. doppelte Ätzzeit
zum Freiätzen eines perfekt homogenen Poly-Si Films in einem perfekt uniformen
Plasmaprozess) ist eine hohe Selektivität der Ätzrate des Poly-Si gegen das Gateoxid
notwendig:
𝑅poly
300
𝑠=
≫
= 10
𝑅ox
30
(3.2)
Damit ist für den Überätzschritt eine Selektivität von etwa 100 (30 - 300) notwendig.
Im folgenden muss an dieser Stelle auch die Anisotropie ah des Prozesses berücksichtigt
werden. Dazu wird die horizontale Ätzrate (Rh) mit der vertikalen Rv verglichen:
𝑅v
𝑎h =
𝑅h
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(3.3)
Peter Awakowicz
171
Member of Center for Plasma Science and Technology
In Abb. 3.16 ist die Situation eines horizontalen Ätzprozesses berücksichtigt.
wm
1.5 m
Photoresist
w

Abb. 3.16
0.3 m
Poly-Si
30 nm
Gate-Oxid
d
Unter der Annahme, dass die Maske nicht erodiert wird, gilt für die Anisotropie:
𝑑
𝑎h =
𝛿
Damit wird die maximale Trenchbreite:
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(3.4)
𝑤 = 𝑤m + 2𝛿
Peter Awakowicz
(3.5)
172
Member of Center for Plasma Science and Technology
Gl. (3.5) nach  aufgelöst und in (3.4) eingesetzt ergibt Mindestmaß an Anisotropie:
2𝑑
𝑎h ≥
𝑤 − 𝑤m
Beispiel:
(3.6)
w=1 m, d= 2 m, wm= 0.5 m  ah  8
(sogar für wm = 0 (sinnlos) ist ah  4 notwendig); damit ergibt
sich
für die kleinstmögliche Breite:
2𝑑 4μm
𝑤≈
=
= 0.5μm
𝑎h
8
(3.7)
Damit sieht man, dass für das Deep-Trench-Etching (G-Bit D-RAM) mit d/w>>1 die
Anforderung an die Anisotropie sehr hoch sein muss.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
173
Member of Center for Plasma Science and Technology
Im nächsten Schritt soll die Auswirkung der Prozessuniformität auf die Selektivität und die
Anisotropie untersucht werden. Zu diesem Zweck wird Abb. 3.17 betrachtet. Hierin ist
Rprh die (horizontale) Ätzrate der Maske und Roxv die (vertikale) Ätzrate der GateoxidSchicht.
wm
Rprh
1.5 m
Photoresist
w
0.3 m
Abb. 3.17
Rv
Roxv
Poly-Si
Rh
d
30 nm
ox
Die Selektivität des Photoresist gegen die Poly-Si-Schicht lautet:
𝑅v
𝑠pr =
𝑅prh
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(3.8)
Peter Awakowicz
174
Member of Center for Plasma Science and Technology
und die Selektivität des Gateoxids gegen das Poly-Si ergibt:
𝑅v
𝑠ox =
𝑅oxv
(3.9)
Wenn die Zeit, die benötigt wird, um an alle unmaskierten Stellen den Poly-Si Film
komplett wegzuätzen tmax ist, dann gilt:
𝑑
𝑡max = 𝑓 = 𝑓𝑡 ,
𝑅v
(3.10)
wobei f ein Überätzfaktor ist, um die ungleiche Filmdicke zu kompensieren, d.h. um das
sichere Freiätzen an allen Stellen zu gewährleisten. Für die Filmdickevariation gilt:
𝑑 = 𝑑0(1 ± 𝛼)
(3.11)
Gleichzeitig existiert z.B. aufgrund des inhomogenen Plasmadichteprofils eine Variation
der Ätzrate über dem Waver:
𝑅v = 𝑅v0(1 ± 𝛽)
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(3.12)
175
Member of Center for Plasma Science and Technology
Die maximale Ätzzeit tmax ist durch die maximale Schichtdicke (dmax) und die minimale
Ätzrate (Rvmin) bestimmt:
𝑑0(1 + 𝛼)
(1 + 𝛼)
𝑡max = 𝑓𝑡 =
=𝑡
𝑅v0(1 − 𝛽)
(1 − 𝛽)
(3.13)
Und damit wird:
1+𝛼
𝑓=
≈1+𝛼+𝛽
1−𝛽
(3.14)
wobei , <<1 gilt. Unter der (vernünftigen) Annahme, dass im Poly-Si die vertikale
Ätzrate sehr viel größer ist als die horizontale, d.h. Rv>>Rh, gilt:
𝛿 ≈ 𝑅h + 𝑅prh 𝑡max
,
(3.15)
da, sobald ein Stück des Photoresist horizontal freigeätzt wird (und damit das
darunterliegende Poly-Si freigibt), das Poly-Si instantan weggeätzt wird (da Rv>>Rh).
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
176
Member of Center for Plasma Science and Technology
kombiniert man nun Gl. (3.15) mit (3.10), erhält man:
𝛿
𝑑
=𝑓
𝑅h + 𝑅prh
𝑅v
(3.16)
und daraus folgt für horizontale Ätzbreite :
𝑅h + 𝑅prh
𝛿 = 𝑓𝑑
𝑅v
(3.17)
Setzt man dies nun in die Gl. f. d. maximale Trenchbreite (3.5) ein, erhält man:
𝑅h + 𝑅prh
𝑤 = 𝑤m0 + 2𝑓𝑑
𝑅v
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
(3.18)
Peter Awakowicz
177
Member of Center for Plasma Science and Technology
oder umgeschrieben:
𝑅h + 𝑅prh 𝑤 − 𝑤m0
=
𝑅v
2𝑓𝑑
(3.19)
Beispiel:
w=1 m, wm0=0.5 m, d= 0.5 m, ==0.1. Dann wird:
𝑅h + 𝑅prh
≈ 0.42
𝑅v
In Abb. 3.18 ist gezeigt, wie sich die Resist-Selektivität (Rprh/Rv) gegen die Ätz-Anisotropie
(Rh/Rv) verhält.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
178
Member of Center for Plasma Science and Technology
0.5
isotrop
𝑅h 1
=
𝑅 v 𝑎h
𝑅h + 𝑅prh
≥ 0.42
𝑅v
nicht
verwendbar
anisotrop
Abb. 3.18
0
selektiv
1
𝑅prh
=
𝑠pr
𝑅v
0.5
nicht selektiv
Für einen „Deep Trench“ mit z.B. d=2 m erhält man:
𝑅h + 𝑅prh
≈ 0.1
𝑅v
womit man die gestrichelte Kurve erhält. Daraus ist ersichtlich, dass die Anforderungen
an Resist-Selektivität und Ätz-Anistropie sehr hoch werden.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
179
Member of Center for Plasma Science and Technology
Betrachtet man nun noch den Extremfall einer minimalen Ätzdauer, d.h. an einer Stelle, wo
die Poly-Si Schicht dünn und die Ätzrate hoch ist:
𝑑 1−𝛼
𝑡min =
𝑅v 1 + 𝛽
(3.20)
Nach dieser Zeit tmin liegt also an einigen Stellen das Gateoxid bereits frei, während an
anderen Stellen (die besonders dick sind und wo die Ätzrate geringer ist) noch geätzt
werden muß. Damit ergibt sich für die maximale Tiefe, die an den nach tmin freien Stellen
in die Gateoxidschicht (unerwünschterweise) hinein geätzt wird (Abb. 3.17):
𝛿ox = 𝑡max − 𝑡min 𝑅oxv
(3.21)
mit der max. Ätzdauer tmax (3.13) wird aus (3.21):
𝑑 1+𝛼 1−𝛼
𝛿=
−
𝑅
𝑅v 1 − 𝛽 1 + 𝛽 oxv
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
(3.22)
180
Member of Center for Plasma Science and Technology
Daraus erhält man unter der (sehr vernünftigen) Annahme, dass 2<<1:
𝑑
𝛿ox ≈
1+𝛼+𝛽− 1−𝛼−𝛽
𝑅v
𝑑
= 2 α + β 𝑅oxv
𝑅v
(3.23)
Schreibt man dieses Ergebnis um in
𝑅oxv 𝛿ox
α+β
≈
𝑅v
2𝑑
(3.24)
dann können die Maßzahlen für die Uniformität (+) gegen die Selektivität der
Gateoxidschicht (Roxv/Rv) betrachtet werden, wobei die Größe a.d. rechten Seite konstant
gehalten wird.
Beispiel:
d=300 nm, ==0.1, ox  3 nm (gefordert!)
 sox = Rv/Roxv  40 notwendige Selektivität
Den allgemeinen Zusammenhang zwischen Uniformität und Selektivität kann man
Abb. 3.19 entnehmen.
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
181
Member of Center for Plasma Science and Technology
0.3
schlechte
Uniformität
nicht verwendbarer
Bereich
 +
gute
Uniformität
0
0.3
gute
Selektivität
Abb. 3.19
Roxv/Rv
schlechte
Selektivität
Akzeptanzbereich d. Plasmaätzens: Selektivität vs. Uniformität
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
182
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.5 Technologische Probleme des Plasmaätzens
3.5.1 „Damage“
Ursache: Hochenergetische Ionen (bis zu 1000 eV), Photonen im UV,
weiche Röntgenstrahlung
Ionen: Versetzen von Gitteratomen bis in Tiefen von 15 nm (Gateoxid
< 15 nm !), Änderung der Stöchiometrie
Abhilfe bzw. Verbesserung:
• bis Ende 80er Jahre: Ausheizen bei ca. 650 - 950 °C (nicht immer
möglich)
• seit Beginn der 90er: ICP-Quellen (Inductiv Coupled Plasma), dadurch
geringere Beschussenergie
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
183
Member of Center for Plasma Science and Technology
Verbesserung : Ätzen mit HD-Plasmen (z.B. ICP)
Aufbau:
Ringdusche
planare Spule
Uhf
Plasma
HF-Spulenleistung
Wafer
el. stat.
Substratteller
Cb
Pumpen
Uhf
HF-Biasleistung
Abb. 3.20
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
184
Member of Center for Plasma Science and Technology
Induziertes elektrisches Feld:
Hydrodynamisches Plasmamodell f. Argon
Quarzplatte
Quarzplatte
Argon,1600
100 W,
W,
Pa
Argon,
400
Argon,
W,111Pa
Pa
Mittelachse
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Abb. 3.21
Peter Awakowicz
185
Member of Center for Plasma Science and Technology
ICP-Plasma: Radialverteilung von ne + <E>
Abb. 3.22
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
186
Member of Center for Plasma Science and Technology
Vergleich von ICP- und CCP-Ätzplasmen
130
1,0
ICP 300 W
ICP 600 W
CCP
110
100
Bias-Power: 0 - 45 W
90
Ätzrate [nm/min]
300 W
Bias: 45 W
80
70
Bias-Power: 0 - 25 W
60
50
150 W
40
ICP 300 W
ICP 600 W
CCP
0,9
Atomzahlverhältnis P/In
120
Bias: 25 W
0,8
0,7
0,6
0,5
30
70 W
20
0,4
10
0,3
0
100
200
300
400
500
600
700
800
20
40
60
80
100
Ätzrate [nm/min]
Substratbias [V]
•Bei gleichen Ätzraten hat CCP mehr
Beschußenergie
Abb. 3.23
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
0
•Bei vergleichbaren Ätzraten
der P-Verlust beim CCP
höher
Peter Awakowicz
ist
187
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.5.2 „Notching“
Beispiel: Poly-Si Gate Ätzen
a) Ätzen
Schichtkante
b) Überätzen
Ar+
e-
Ar+
Photoresist
- - -
- -
-
- - -
- - -
Poly-Si
e-
e-
++++
SiO2
Si
Abb. 3.24
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
188
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.5.3 „RIE-Lag“
Aufgrund der Winkelverteilung der Ionen durch Streuung in der Randschicht
kommt es zu einer vom Aspektverhältnis (l/d) abhängigen Ätzrate Re = f(l/d):
1 dN
N dϑ
ϑ1
ϑ2
l1
l2
RIE-Lag
Abb. 3.25
ϑ1
ϑ2
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
ϑ
d1
d2
Peter Awakowicz
189
Member of Center for Plasma Science and Technology
3.5.4 Weitere Probleme:
Mikromaskierung
„Black Silicon“
Facetten
Wand
+
+
Maske
+
Si
Mikrotrench
HF-Elektrode
„Microloading“ , SiC-Bildung, H-Ein- dringen,
Gateoxidzerstörung, Rede- position,
Durchbruch ...
Abb. 3.26
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
190
Member of Center for Plasma Science and Technology
Dünne, runde Ätzmaske ist erodiert:
Zylinder wird zum Kegelstumpf
Am Beispiel eines
oberflächenemittierenden
Lasers (vgl. Abb. 1.9)
Abb. 3.27
Electrical Engineering &
Plasma Technolgy
Peter Awakowicz
191
Herunterladen