Band 24 Ausgabe 3 / 2010

Werbung
Titelmotiv_Heft 24_3.qxd:Umschlag_1-2007_5.0.qxd
03.10.2010
22:47 Uhr
Seite 1
Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental
Health und Sozialpsychiatrie
Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt – B 20695 F – Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle – Bajuwarenring 4 – D-82041 Deisenhofen – Oberhaching
Wissenschaftliches Organ der
pro mente austria, ÖAG, ÖGKJP, ÖSG
This journal is indexed in Current Contents / Science Citation Index /
MEDLINE / Clinical Practice and EMBASE/Excerpta Medical
Abstract Journals and PSYNDEX
Soziophysiologie / Soziale Kognition
Schizophrene Patienten & Kriminalität
CANE for the Elderly
Verbaler Kurzzeitgedächtnistest von
Arnold & Kohlmann
Schnittstellenmanagement
Essstörungen
Sexsucht
VERSENDET DURCH
ISSN 0948-6259
24/3
Band 24
Nummer 3 – 2010
Übersicht
Volume 24
Number 3 – 2010
Schizophysiologie: Grundlegende
Prozesse der Emphathiefähigkeit
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
151
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten mit schizophrenen
und affektiven Störungen
A. Hofer, F. Biedermann, N. Yalcin,
W. W. Fleischhacker
161
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische
Konsequenz oder vermeidbare Folge der Psychiatriereform?
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
170
Review
Soziophysiology: basic processes
of empathy
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental
Health und Sozialpsychiatrie
Neurocognition and social cognition in patients with schizophrenia or
mood disorders
A. Hofer, F. Biedermann, N. Yalcin,
W. W. Fleischhacker
Increasing criminality in patients
with schizophrenia: fiction, logical
consequence or avoidable side effect of the mental health reforms?
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
Zeitungsgründer
3
10
Franz Gestenbrand, Innsbruck
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Kornelius Kryspin-Exner †
Redaktion
Originalarbeit
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken mittels Camberwell
Assessment of Need (CANE) for
the Elderly
G. Kaiser, A. Unger, B. Marquart, M.
Weiss, M. Freidl, J. Wancata
Der verbale Kurzzeitgedächtnistest
von Arnold & Kohlmann – ein zu
Unrecht in Vergessenheit geratenes
Diagnostikum in der Psychiatrie?
K. Stürz, M. Kopp, A. Moser, V.
­Günther
Kurze Originalarbeit
Zum Schnittstellenmanagment zwischen einem psychiatrischen Krankenhaus und einem gemeindepsychiatrischem Dienst
St. Frühwald, A. Karner, M.-E. Seyringer, T. Skribe, P. Frottier, A. Entenfellner
Original
182
190
195
The German language version of
the Camberwell Assessment of
Need for the Elderly (CANE) among
dementia patients
G. Kaiser, A. Unger, B. Marquart, M.
Weiss, M. Freidl, J. Wancata
The psychometric value of the Verbal Short-Term Memory Scale by
Arnold & Kohlmann in psychiatry
K. Stürz, M. Kopp, A. Moser, V.
­Günther
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Ullrich Meise, Innsbruck
Johannes Wancata, Wien
Wissenschaftliches
Organ
• pro mente austria
Dachverband der Sozialpsy chiatrischen Gesellschaften
• Österreichische Alzheimer
Gesellschaft
• Österreichische Gesellschaft
für Kinder- und Jugend psychiatrie
• Österreichische
Schizophrenie­gesellschaft
Short Original
Quality assurance of take-over from
in-patient to out-patient care: experiences in Lower Austria
St. Frühwald, A. Karner, M.-E. Seyringer, T. Skribe, P. Frottier, A. Entenfellner
Dustri-Verlag Dr.
Dustri-Verlag
Dr. Karl
Karl Feistle
Feistle
http://www.durstri.de
http//:www.dustri.de
ISSN 0948-6259
0948-6259
ISSN
I
Kritisches Essay
Sind Essstörungen Suchterkrankungen?
J. F. Kinzl, W. Biebl
„Sexsucht“: Chimäre oder klinisches Syndrom? Plädoyer für
eine klinische Konzeptualisierung
R. Wölfle
In Memoriam
Chefarzt Prof. Dr. Stephan Rudas
G. Psota
Univ.-Prof. Dr. Hans Georg
Zapotoczky
H. Hinterhuber
200
209
Critical Essay
Are eating disorders addictions?
J. F. Kinzl, W. Biebl
Sexual addiction: chimera or clinical syndrom? A plea for a clinical
conceptualization
R. Wölfle
Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental
Health und Sozialpsychiatrie
217
219
Zeitungsgründer
Franz Gestenbrand, Innsbruck
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Kornelius Kryspin-Exner †
3
10
Redaktion
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Ullrich Meise, Innsbruck
Johannes Wancata, Wien
Wissenschaftliches
Organ
• pro mente austria
Dachverband der Sozialpsy chiatrischen Gesellschaften
• Österreichische Alzheimer
Gesellschaft
• Österreichische Gesellschaft
für Kinder- und Jugend psychiatrie
• Österreichische
Schizophrenie­gesellschaft
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
http//:www.dustri.de
ISSN 0948-6259
II
Zeitungsgründer
Franz Gerstenbrand, Innsbruck
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Kornelius Kryspin-Exner †
Herausgeber
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Ullrich Meise, Innsbruck
(geschäftsführend)
Johannes Wancata, Wien
Wissenschaftlicher
Beirat
Hans Förstl, München
Andreas Heinz, Berlin
Wulf Rössler, Zürich
Günter Klug, Graz
Katharina Purtscher, Graz
Reinhold Schmidt, Graz
Werner Schöny, Linz
Erweiterter wissenschaftlicher Beirat
Josef Aldenhoff, Kiel
Michaela Amering, Wien
Jules Angst, Zürich
Christian Bancher, Horn
Ernst Berger, Wien
Karl Dantendorfer, Wien
Peter Falkai, Göttingen
Max Friedrich, Wien
Christian Haring, Hall i. T.
Armand Hausmann, Innsbruck
Wolfgang Gaebel, Düsseldorf
Verena Günther, Innsbruck
Reinhard Haller, Frastanz
Ulrich Hegerl, Leipzig
Isabella Heuser, Berlin
Florian Holsboer, München
Christian Humpel, Innsbruck
Kurt Jellinger, Wien
Hans Peter Kapfhammer, Graz
Siegfried Kasper, Wien
Heinz Katschnig, Wien
Ilse Kryspin-Exner, Wien
Wolfgang Maier, Bonn
Karl Mann, Mannheim
Josef Marksteiner, Rankweil
Hans-Jürgen Möller, München
Heidi Möller, Kassel
Walter Pieringer, Graz
Roger Psycha, Bruneck
Anita Riecher-Rössler, Basel
Peter Riederer, Würzburg
Hans Rittmannsberger, Linz
Wolfgang Rutz, Uppsala
Hans-Joachim Salize, Mannheim
Alois Saria, Innsbruck
Norman Sartorius, Genf
Heinrich Sauer, Jena
Gerhard Schüssler, Innsbruck
Josef Schwitzer, Brixen
Ingrid Sibitz, Wien
Christian Simhandl, Wien
Gernot Sonneck, Wien
Marianne Springer-Kremser, Wien
Thomas Stompe, Wien
Gabriela Stoppe, Basel
Elisabeth M. Weiss, Graz
Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental
Health und Sozialpsychiatrie
Zeitungsgründer
Franz Gestenbrand, Innsbruck
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Kornelius Kryspin-Exner †
Redaktion
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Ullrich Meise, Innsbruck
Johannes Wancata, Wien
Wissenschaftliches
Organ
Redaktionsadresse
Univ.-Prof. Dr. Ullrich Meise, Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck, Anichstraße 35,
A-6020 Innsbruck, Telefon: +43-512-504-24284, Fax: +43-512-504-23628,
Email: [email protected]
Lizenz für die österreichische Ausgabe
VIP-Verlag Integrative Psychiatrie Innsbruck
Anton-Rauch-Straße 8 c, A-6020 Innsbruck, Email: [email protected]
www.vip-verlag.com – Tel. +43 (0) 664 / 38 19 488
• pro mente austria
Dachverband der Sozialpsy chiatrischen Gesellschaften
• Österreichische Alzheimer
Gesellschaft
• Österreichische Gesellschaft
für Kinder- und Jugend psychiatrie
• Österreichische
Schizophrenie­gesellschaft
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle, Postfach 1351,
© 2010 Jörg Feistle.
D-82032 München-Deisenhofen,
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle.
Tel. +49 (0) 89 61 38 61-0, Telefax +49 (0) 89 6 13 54 12
ISSN 0948-6259
Email: [email protected]
Regulary indexed in Current Contents/Science Citation Index/MEDLINE/Clinical Practice and
EMBASE/Excerpta Medical Abstract Journals and PSYNDEX
Mit der Annahme des Manuskriptes und seiner
Veröffentlichung durch den Verlag geht das
Ver­lagsrecht für alle Sprachen und Länder einschließlich des Rechts der photomechanischen
Wiedergabe oder einer sonstigen Vervielfäl­
tigung an den Verlag über.
benutzt werden dürften. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen
wird vom Verlag keine Gewähr übernommen.
Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf
eigene Gefahr des Benutzers. Die Neuro­
psychiatrie erscheint vierteljährlich.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne besondere
Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß
sol­che Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu
be­trachten wären und daher von jedermann
Bezugspreis jährlich € 84,–. Preis des Einzelheftes € 23,– zusätzlich € 6,– Versandgebühr,
inkl. Mehrwertsteuer. Einbanddecken sind lieferbar. Bezug durch jede Buchhandlung oder
direkt beim Verlag. Die Bezugsdauer verlängert
sich jeweils um 1 Jahr, wenn nicht eine Abbestellung bis 4 Wochen vor Jahresende erfolgt.
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
http//:www.dustri.de
ISSN 0948-6259
IV
Hinweise für AutorInnen:
Sämtliche Manuskripte unterliegen der wissenschaftlichen und redaktionellen Begutachtung durch
Schriftleitung und Reviewer.
Allgemeines:
Bitte die Texte unformatiert im Flattersatz (Ausnahme: Überschrift und Zwischenüberschriften,
Hervorhebungen) und keine Trennungen verwenden!
Manuskripte – verfasst im Word – sind am besten per Email an die Redaktion (Adresse ­siehe ­unten)
zu übermitteln. Sie können auch elektronisch auf CD oder Diskette an die Redaktions­adresse
­gesandt werden. Die Zahl der Abbildungen und Tabellen sollte sich auf maximal 5 beschränken.
Manuskriptgestaltung:
•
Länge der Arbeiten (bitte beachten):
- Übersichtsarbeiten: bis ca. 50.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Originalarbeiten: bis ca. 35.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Kasuistiken, Berichte, Editorials: bis ca. 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
•
Titelseite: (erste Manuskriptseite)
- Titel der Arbeit:
- Namen der Autoren (vollständiger Vorname vorangestellt)
- Klinik(en) oder Institution(en), an denen die Autoren tätig sind
- Anschrift des federführenden Autors (inkl. Email-Adresse)
•
Zusammenfassung: (zweite Manuskriptseite)
- Sollte 15 Schreibmaschinenzeilen nicht übersteigen
- Gliederung nach: Anliegen; Methode; Ergebnisse; Schlussfolgerungen;
- Schlüsselwörter (mindestens 3) gesondert angeben
•
Titel und Abstract in englischer Sprache (3. Manuskriptseite)
- Kann ausführlicher als die deutsche Zusammenfassung sein
- Gliederung nach: Objective; Methods; Results; Conclusions
- Keywords: (mindestens 3) gesondert angeben
• Text: (ab 4. Manuskriptseite)
Für wissenschaftliche Texte Gliederung wenn möglich in Einleitung, Material und Methode, Ergebnisse, Diskussion, evtl. Schlussfolgerungen, evtl. Danksagung, evtl. Interessenskonflikt
• Literaturverzeichnis: (mit eigener Manuskriptseite beginnen)
- Literaturangaben sollen auf etwas 20 grundlegende Werke und Übersichtsarbeiten beschränkt werden. Das Literaturverzeichnis soll nach Autoren alphabetisch geordnet werden
und fortlaufend mit arabischen Zahlen, die in [eckige Klammern] gestellt sind, nummeriert
sein.
- Im Text die Verweiszahlen in [eckiger Klammer] an der entsprechenden Stelle einfügen.
Beispiele:
Arbeiten, die in Zeitschriften erschienen sind:
[1] Rittmannsberger H., Sonnleitner W., Kölbl J., Schöny W.: Plan und Wirklichkeit in der
­psychiatrischen Versorgung. Ergebnisse der Linzer Wohnplatzerhebung. Neuropsychiatr
15, 5-9 (2001). (Abkürzung Neuropsychiatr)
Bücher:
[2] Hinterhuber H., Fleischhacker W.: Lehrbuch der Psychiatrie. Thieme, Stuttgart 1997.
Beiträge in Büchern:
[3] Albers M.: Kosten und Nutzen der tagesklinischen Behandlung. In: Eikelmann B., Reker
T., Albers M.: Die psychiatrische Tagesklinik. Thieme, Stuttgart 1999.
• Abbildungen und Tabellen: (jeweils auf eigener Manuskriptseite
- Jede Abbildung und jede Tabelle sollte mit einer kurzen Legende versehen sein.
- Verwendete Abkürzungen und Zeichen sollten erklärt werden.
- Die Platzierung von Abbildungen und Tabellen sollte im Text durch eine Anmerkung markiert
werden („etwa hier Abbildung 1 einfügen“).
- Abbildungen und Grafiken sollten als separate Dateien gespeichert werden und nicht
in den Text eingebunden werden!
- Folgende Dateiformate können verwendet werden: Für Farb-/Graustufenabbildungen:
.tiff, .jpg, (Auflösung: 300 dpi); für Grafiken/Strichabbildungen (Auflösung: 800 dpi)
Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental
Health und Sozialpsychiatrie
Zeitungsgründer
Franz Gestenbrand, Innsbruck
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Kornelius Kryspin-Exner †
Redaktion
Hartmann Hinterhuber, Innsbruck
Ullrich Meise, Innsbruck
Johannes Wancata, Wien
Wissenschaftliches
Organ
• pro mente austria
Dachverband der Sozialpsy chiatrischen Gesellschaften
• Österreichische Alzheimer
Gesellschaft
• Österreichische Gesellschaft
für Kinder- und Jugend psychiatrie
• Österreichische
Schizophrenie­gesellschaft
Ethische Aspekte:
Vergewissern Sie sich bitte, dass bei allen Untersuchungen, in die Patienten involviert sind, die
Zustimmung der zuständigen Ethikkommission beachtet worden ist. Besteht ein Interessenskonflikt gemäß den Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors, muss
dieser gesondert am Ende des Artikels ausgewiesen werden.
Korrekturabzüge:
Nach Anfertigung des Satzes erhält der verantwortliche Autor einen Fahnenabzug des Artikels
elektronisch als pdf-Datei übermittelt. Die auf Druckfehler und sachliche Fehler durchgesehenen
Korrekturfahnen sollten auf dem Postweg an die Verlagsadresse zurückgesandt werden.
Manuskript-Einreichung:
Ausserhalb von Österreich:
Univ.-Prof. Dr. Ullrich Meise, Universitätsklinik für Psychiatrie,
Medizinische Universität Innsbruck, Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck,
Email: [email protected]
Innerhalb von Österreich:
Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata, Universitätsklinik für Psychiatrie,
Medizinische Universität Wien, Währingergürtel 18-20, A-1090 Wien,
Email: [email protected]
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
http//:www.dustri.de
ISSN 0948-6259
VI
I
Übersicht
Review
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 151–160
Soziophysiologie: Grundlegende
Prozesse der Empathiefähigkeit
Helene Haker, Jenny Schimansky und Wulf Rössler
Forschungsbereich Klinische und Soziale Psychiatrie, Psychiatrische Universitäts­
klinik Zürich
Schlüsselwörter:
Autismus – Resonanz – Schizophrenie
– Spiegelneuronensystem – Zweit-Personen-Perspektive
Keywords:
autism –
resonance – schizophrenia –
mirror neuron system – second person
perspective
Soziophysiologie: Grundlegende
Prozes­se der Empathiefähigkeit
Diese Übersicht beschreibt Prozesse,
welche dem komplexen Phänomen
der menschlichen Empathie zugrunde liegen. Automatische, reflexartige
Prozesse wie physiologische Ansteckung und Handlungsspiegelung werden über das Spiegelneuronensystem
vermittelt und stellen eine Grundlage
für die Weiterverarbeitung sozialer
Signale dar. Im sozialen Kontakt entsteht damit auf der körperlichen Ebene eine direkte Verbindung zweier Individuen. Diese Verbindung besteht
auf der gleichzeitigen Aktivierung
gemeinsamer motorischer Repräsentationen. Auf implizite Art werden
die so geteilten Eindrücke durch individuelle Assoziationen im limbischen
und vegetativen System zu einem affektiven Zustand. Die hier beschriebenen Prozesse werden Soziophysiologie genannt. Durch kontrolliert-reflektierende, selbst-referentielle, d.h.
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
auf die persönliche Innenwelt gerichtete (Weiter-)Verarbeitung solcher
sozialen Signale, entstehen schliesslich explizite Repräsentationen des
Bewusstseins von Anderen. Diese
höhergradigen Prozesse nennen wir
soziale Kognition. Durch das Zusammenspiel der verschiedenen Prozesse
entsteht das Phänomen der menschlichen Empathiefähigkeit.
Sociophysiology: basic processes of
empathy
The aim of this review is to describe sociophysiological and social cognitive processes that underlie the
complex phenomenon of human empathy. Automatic reflexive processes
such as physiological contagion and
action mirroring are mediated by
the mirror neuron system. They are
a basis for further processing of social signals and a physiological link
between two individuals. This link
comprises simultaneous activation of
shared motor representations. Shared
representations lead implicitly via
individual associations in the limbic
and vegetative system to a shared
affective state. These processes are
called sociophysiology. Further controled-reflective, self-referential processesing of those social signals leads
to explicit, conscious representations
of others’ minds. Those higher-order
processes are called social cognition.
The interaction of physiological and
cognitve social processes lets arise
the phenomenon of human empathy.
Abkürzungen
MNS Mirror neuron system
(Spiegelneuronensystem)
ToM Theory of Mind
1. Einleitung
Die menschliche Empathiefähigkeit ist ein komplexes Phänomen,
welches im letzten Jahrzehnt Fokus
der sozialen Neurowissenschaften
geworden ist. Die Wahrnehmung und
Verarbeitung sozialer Signale, die
sogenannte soziale Kognition bildete
die Ausgangslage der Erforschung
der Empathiefähigkeit. Das Erkennen und Deuten von sozialen Stimuli wie Gesichtsausdrücken oder das
Nachdenken über mentale Zustände
Anderer (Theory of Mind) wurden
Schwerpunkte sozialkognitiver Untersuchungen. Psychische Erkrankungen, die Veränderungen der sozialen Interaktion als Kernsymptom
haben, so z.B. die Schizophrenie oder
der Autismus, boten sich als Modelle
an, diese Phänomene zu untersuchen
[3, 34, 70]. Es zeigte sich, dass bei
den beiden genannten Krankheiten
sozialkognitive Beeinträchtigungen
messbar sind. So ist die Fähigkeit, die
Individualität menschlicher Gesichter
oder derer emotionaler Ausdruck zu
erkennen bei beiden Erkrankungen
vermindert. Auch die Theory of Mind
(ToM), die Fähigkeit, mentale Zustände von Anderen (z.B. deren Absichten) zu erkennen, ist bei beiden
Erkrankungen eingeschränkt. Diese
Defizite werden als (Mit-)Ursache für
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
die soziale Behinderung bei beiden
Krankheitsbildern betrachtet.
Die Auseinandersetzung mit mentalen Zuständen Anderer kann abstrakt, d.h. ohne direkten Kontakt
zum Anderen erfolgen. Dies nennen
wir die Dritt-Personen-Perspektive
[14]. Die meisten sozial-kognitiven
Paradigmen beruhen auf der SubjektObjekt-Sichtweise. Es handelt sich
um die bewusste Auseinandersetzung
mit sozialen Inhalten als Objekt, das
sich in jemanden Hineindenken.
Findet die Wahrnehmung und der
Austausch sozialer Informationen im
direkten Kontakt zweier Lebewesen
statt, entsteht die sogenannte ZweitPersonen-Perspektive oder SubjektSubjekt-Perspektive [14, 61]. Die
Zweit-Personen-Perspektive ermöglicht neben dem Austausch kognitiver Objektinformationen das Teilen
von affektiven Zuständen, welche das
Hineindenken um ein Hineinfühlen
oder Mitfühlen ergänzen. Das Teilen
von affektiven Zuständen beruht auf
der gleichzeitigen Aktivierung physiologischer Regungen. Dieser Bereich
sozialer Prozesse wird deshalb als
Soziophysiologie bezeichnet.
Das Zusammenwirken komplexer
sozialkognitiver und soziophysiologischer Prozesse resultiert in der Fähigkeit zur Empathie. Es handelt sich
dabei um ein wenig scharf umrissenes Konzept, welches die verschiedenen bekannten sozialen Prozesse
vereint und zu einem ganzheitlichen
sich in einen anderen Hineindenken
und Hinein- und Mitfühlen führt [24,
26, 74].
In dieser Übersichtsarbeit möchten wir nach einer entwicklungsgeschichtlichen Betrachtung die
grundlegenden Unterschied der beiden Arten des Prozessierens des sich
Hineindenkens (sozialkognitiv) und
des sich Hineinfühlens (soziophysiologisch) erläutern und dann den Fokus auf die noch weniger erforschten,
soziophysiologischen Prozesse der
Zweit-Personen-Perspektive legen.
In einem weiteren Teil beleuchten wir
dann diese Phänomene aus einem klinischen Blickwinkel und zeigen Be-
152
sonderheiten empathischer Prozesse
bei psychischen Störungen auf.
2. Entwicklungsgeschicht­
liche Betrachtung
Aus evolutionärer Perspektive sind
sozialkognitive Prozesse junge Phänomene [17]. Das Leben in grösseren,
sozial komplexen Gruppen, wie es
sich z.B. bei Primaten entwickelt hat,
stellte neue evolutionäre Anforderungen an das Gehirn, soziale Interaktionen zu verarbeiten und für sich
nutzbar zu machen [29]. Das Leben
in Gruppen bietet viele Vorteile: Am
offensichtlichsten ist die Minimierung des Risikos, selber zur Beute
zu werden durch erhöhte Vigilanz
mehrerer Individuen und Verteilung
des Risikos auf mehrere Gruppenmitglieder. Ein weiterer Vorteil ist die
Zunahme der Nahrungsmenge durch
Kooperation beim Jagen und Sammeln. Auf der anderen Seite der Gleichung entsteht für das Individuum
innerhalb der Gruppe ein Wettbewerb
um die Ressourcen. Die Entwicklung, das Befinden und Bestreben
eines Artgenossen zu verstehen, dient
dem Mitglied einer sozialen Gruppe,
die Vorteile des Gruppenlebens zu
nutzen und die potentiellen Risiken
zu minimieren.
Die phylogenetisch späte Entwicklung
der Verarbeitung sozialer Signale widerspiegelt sich in der menschlichen
Ontogenese. Die empathischen Fähigkeiten sind erst im Erwachsenenalter
voll ausgebildet. Die ersten Schritte
eines Neugeborenen, Kontakt zu seiner sozialen Umwelt aufzunehmen
ist der direkte Blickkontakt [31, 35,
64, 66]. Die Fähigkeit zur Imitation
ermöglicht es einem Neugeborenen,
die wahrgenommenen Gesichtsausdrücke mit den entsprechenden
eigenen affektiven Zuständen zur
Deckung zu bringen und als Gefühlsrepräsentationen abzuspeichern
[65]. Dies erlaubt dem Kind eigenes
Befinden und das Verhalten eines Gegenübers zu verstehen, eine wesent-
liche Voraussetzung zur Entwicklung
der Emotionsregulation [74]. Mit 18
Monaten entwickelt sich schrittweise
eine triadische Repräsentation (Kind,
Gegenüber und Objekt) und die
Selbsterkennung im Spiegel [10, 77,
78]. In verschiedenen Schritten erlernt das Kind bis zum Alter von 4-5
Jahren die Fähigkeit, in Grundzügen
über geistige Vorgänge einer anderen
Person nachzudenken, deren Intentionen und Bedürfnisse zu verstehen
und sich gedanklich in die Situation
dieser Person zu versetzen (Theory
of Mind) [1, 34]. Damit beginnt ein
Kind zwischen seinem eigenen Wissen, seinen eigenen Annahmen und
Absichten und denjenigen Anderer
zu differenzieren [3, 23, 39]. Mit 67 Jahren entwickeln sich sogenannte
zweitgradige Repräsentationen (das
Wissen, dass ein Anderer weiss, dass
ein Dritter weiss), was wiederum die
Grundlage bildet, zwischen Witz,
Lüge und Ironie unterscheiden zu
können. Die Fähigkeit einen Fauxpas zu erkennen, also ob jemand in
ein ‚Fettnäpfchen‘ getreten ist, reift
erst ab dem Alter von 9-11 Jahren,
da es die gleichzeitige Repräsentation zweier fremder mentaler Zustände
erfordert, und zwar den mentalen Zustand der Person, die den Fauxpas begeht und der „geschädigten“ Person
[1, 35]. Das feine Zusammenspiel
dieser Prozesse reift in wechselnden
sozialen Umgebungen über die Pubertät hinaus, und ist in einer ständigen Entwicklung bis ins hohe Alter
begriffen. Im Alter zeigt sich bei den
empathischen Prozessen wie bei den
meisten neurodegenerativen Prozessen zuerst ein Abbau der höher entwickelten, komplexeren Funktionen: In
einer eigenen Untersuchung konnten
wir zeigen, dass bei älteren Menschen
die sozialkognitiven Funktionen Einschränkungen zeigen können, noch
bevor die ontogenetisch ältere Prozesse der Empathie wie Ansteckung
durch Gähnen oder Lachen Anderer
(s.u.) beeinträchtigt sind [45].
Soziophysiologie: Grundlegende Prozesse der Empathiefähigkeit
3. Zwei Kernprozesse der
Verarbeitung sozialer Sig­
nale
Die beiden grundlegenden Verarbeitungsmodi sozialer Information,
Hineindenken (sozialkognitiv) und
Hineinfühlen (soziophysiologisch)
werden im Gehirn in zwei anatomisch trennbaren Netzwerken auf
unterschiedliche Weise prozessiert
[56, 91]. Das Hineinfühlen erfolgt
auf eine schnelle, reflexartige, automatische Weise, das Hineindenken
auf eine langsamere, reflektierende,
kontrollierte Weise [62, 84]. Wir beschreiben die beiden Modi sozialer
Verarbeitung anhand der Dualität von
automatisch-reflexartigen vs. kontrolliert-reflektierenden Prozessen entsprechend der Übersicht von Satpute
& Lieberman [84], s. Tabelle 1.
vante Stimuli sind physische, sichtbare Merkmale und Bewegungen
anderer Lebewesen. Aktivität in diesem System wurde unter anderem
beim Erkennen von Gesichtern oder
der Identifikation biologischer Bewegungen nachgewiesen [12, 13]. Aber
auch komplexere automatische Prozesse wie die intuitive Zuschreibung
von Eigenschaften (Stigmatisierung)
wird in diesem Netzwerk verarbeitet [57]. Einen Teil der Areale dieses
Netzwerks bezeichnet man als Spiegelneuronensystem („mirror neuron
system“, MNS, s. Abschnitt 4).
3.2. Kontrolliert-reflektierende
Prozesse
Das evolutionär jüngere System der
kontrolliert-reflektierenden Prozesse
umfasst den lateralen und medialen
automatisch, reflexartig
kontrolliert, reflektierend
phylogenetisch alt
phylogenetisch jung
schnell
langsam
parallel
seriell
z.T. unbewusst
bewusst
nonverbal
verbal
spontan
intendiert
erlebt als „von aussen gegeben“
erlebt als „selbst generiert“
Repräsentation symmetrischer
Beziehungen: Subjekt – Subjekt
Repräsentation asymmetrischer
Beziehungen: Subjekt – Objekt
Tabelle 1: Duale Prozess-Struktur: Vergleich der Prozessarten
3.1. Automatische, reflexarti­ge
Prozesse
Das evolutionär ältere System automatischer, reflexartiger Prozesse umfasst ein fronto-parietales Netzwerk
einschliesslich Bereiche des temporalen Kortex und der Basalganglien
mit Efferenzen über die Insel ins limbische System zur Amygdala und über
das anteriore Cingulum zum Hypothalamus ins vegetative System [62].
Dieses System verarbeitet die Stimuli
schnell, automatisch, reflexartig und
unbewusst. Es ist die Grundlage soziophysiologischer Prozesse. Rele-
präfrontalen Kortex, den posterioren
parietalen Kortex, sowie das rostrale
und Teile des anterioren Cingulums
[91]. Die von diesem System bearbeiteten Prozesse verlaufen kontrolliert,
langsam und intentional, und fokussieren auf mentale Aspekte des Selbst
und Anderer. Es ist die Grundlage sozial-kognitiver Prozesse [92]. Bisher
konnte Aktivitäten in diesem System
beim Beobachten sozialer Interak­
tionen [52, 54] bei ToM-Prozessen
[12, 34], bei der Bewertung eigener
Annahmen und Meinungen und bei
selbst-referenziellen z.B. autobiogra-
153
phischen Gedächtnisprozessen [54]
nachgewiesen werden.
4. Soziophysiologie
4.1. Das Spiegelneuronensys­
tem
Anfang der 1990er Jahre wurden
bei Einzelzellableitungen im prämotorischen Kortex (Areal F5) bei
Makaken Zellen registriert, die über
ihre Projektion in primär motorische
Areale der eigenen Bewegungsinitiierung dienten, die aber auch bei der
blossen Beobachtung der gleichen
Bewegung eines Artgenossen Aktivität zeigten [28, 40, 41, 76]. Diese
Zellen spiegeln nicht nur die Handlungsplanung eines Artgenossen (daher die Bezeichnung als Spiegelneurone), sondern sie dienen auch der
Koppelung des sensorischen (hauptsächlich visuellen) Reizes mit dem
dazugehörigen motorischen Mustern.
In der englischen Terminologie werden für dieses Phänomen die Begriffe
„observation-execution“- oder „perception-action“-Mechanismus verwendet [74], das Spiegelneuronensystem wird „mirror neuron system“
genannt, kurz: MNS. Spiegelneurone
stellen auf einer körperlichen Ebene
eine Verbindung zwischen eigenen
motorischen Repräsentationen und
solchen eines Gegenübers her, sogenannte „shared representations“.
Es wird zwischen strikt kongruenten
und breit kongruenten Spiegelneuronen unterschieden. Erstere sind nur
bei absoluter Übereinstimmung von
beobachteter Bewegung und eigenem
motorischem Muster aktiv; letztere,
welche den weitaus grösseren Teil
ausmachen, werden auch aktiviert,
wenn die beobachtete Bewegung
nicht vollkommen kongruent zur eigenen Bewegungsplanung ist, oder
nur ein Teil einer Bewegung beobachtet wird, diese jedoch das gleiche
Ziel der geplanten Handlung hat [50].
So dient der Mechanismus der Wahrnehmungs-Bewegungs-Spiegelung
im direkten Kontakt mit einer Zweit-
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
person über die simple BewegungsWahrnehmung hinaus der intuitiven
Antizipation der Handlung eines Anderen und damit dem intuitiven Verstehen der Handlung oder sogar dem
Verstehen der Handlungs-Absicht
eines Gegenübers. Begünstigt wird
das Einordnen einer Bewegung in
ein Handlungskonzept und damit das
Deuten der Absicht durch die Überschneidung des beobachteten mit eigenem motorischem Repertoire [15,
72, 89]. Dieses kann durch Übung
differenziert und damit die Spiegelneuronenaktivität moduliert werden
[20, 32]. Eine grosse Anzahl von Studien hat gezeigt, dass auch Menschen
über ein MNS verfügen [75]. Dieses
Netz umspannt – hauptsächlich durch
visuelle Afferenzen, d.h. okzipital gespeist – den mittleren temporalen Gyrus und superioren temporalen Sulcus
(Gesichtererkennung und Detektion
biologischer Bewegungen) den inferiorem frontalen Gyrus (senso-motorische Koppelung) und den inferioren
parietalen Lobulus (Unterscheidung
zwischen eigen- und fremd-initiierter
motorischer Aktivität sowie Erkennung des Ziels der Handlung) [21,
58, 73].
4.2. Mimetische Prozesse: Mi­
mikry und Emulation
Die durch das MNS vermittelten
Prozesse des Nachahmens – sogenannte mimetische Prozesse – führen
zu einer Abstimmung des Verhaltens
zwischen Beobachter und Gegenüber. Dieser Weg dient nicht nur dem
intuitiven Verstehen sondern auch
dem sozial vermittelten Lernen. Die
im Folgenden beschriebene Reihe
mimetischer Prozesse, Mimikry, Imitation und Emulation sind kontinuierliche Prozesse zunehmender Komplexität, die evolutionär auseinander
hervorgingen [50, 94].
Die Verarbeitung visueller sozialer
Signale durch das MNS kann mittels
eines zwei-Weg-Modells beschrieben
werden: Die Aktivität sekundär-visueller Areale im mittleren Temporallappen (mittlerer temporaler Gyrus
154
und superiorer temporaler Sulcus)
kann ohne weitere Prozessierung über
das prämotorische Zentrum des MNS
(inferiorer frontaler Gyrus) eine motorische Antwort generieren. Dieses
automatische, reflexartige motorische
Imitationsprodukt wird Mimikry genannt. Am anderen Ende des Spektrums mimetischen Verhaltens steht
die Emulation, bei welcher ein Individuum zuerst im inferioren Parietallappen ein teleologisches Verständnis
einer Handlung gewinnt, d.h. deren
Ziel erkennt, um dieses Ziel unabhängig vom beobachteten Weg, mit
eigenen Mitteln auf bewusste Weise
nachzuahmen [53]. Auch im Kontinuum mimetischer Prozesse entdecken
wir wieder die Polarität der automatisch-reflexartigen vs. kontrolliert-reflektierenden Prozesse.
Der Begriff Mimikry oder Nachahmung stammt aus dem Tierreich. In
diesem Kontext bezeichnet man damit die äusserliche Anpassung eines
Tieres an seine nicht-soziale Umwelt,
dass es vom Feind nicht mehr erkannt
und seine Überlebenschance erhöht
wird. In der Sozialpsychologie wird
mit diesem Begriff das automatische
und unbewusste Nachahmen von
bedeutungslosen kinematischen Mustern oder Gesten bezeichnet. Chartrand und Bargh prägten für dieses
Phänomen den Begriff des Chamäleon-Effekts [22]. Wir kennen diesen
Effekt aus dem Alltag, wenn wir in
einem Gespräch unbewusst die Sitzposition des Gegenübers einnehmen,
seine Haltungsänderungen übernehmen und seinen Tonfall annehmen
oder einzelne Worte mitsprechen. Im
Gegensatz zur relativ unspezifischen
Anpassung an die Umgebungsbedingungen beim eben beschriebenen
Effekt des Mimikry, dient bei der
Ansteckung ein spezifischer Reiz
eines Individuums als konkreter Stimulus für eine identische, mehr oder
weniger stereotype Reaktion seines
Gegenübers. Ansteckung durch Lachen oder Gähnen sind alltägliche
Beispiele für dieses Phänomen [60].
Bereits Scheflen [85] hatte auf die
Bedeutsamkeit von übereinstim-
menden Körperpositionen innerhalb
einer sozialen Situation hingewiesen
als ein typisches Gruppenphänomen,
welches einem Beobachter die Ähnlichkeit oder Übereinstimmung hinsichtlich Ansichten oder Rollen zwischen Teilnehmern aufzeigen kann.
In den 1980er Jahren untersuchten
eine Reihe von naturalistischen Studien die Folgen von Mimikry. Sie
zeigten auf, dass kongruente Körperhaltungen und Gesten zwischen Individuen mit erhöhten Gefühlen von
Nähe einhergingen [6] Chartrand &
Bargh führten 1999 eine der ersten
experimentellen Studien zu Mimikry
durch. Ihre Ergebnisse machten deutlich, dass Mimikry auch unter einander unbekannten Individuen auftritt,
ohne den Individuen bewusst zu werden, und dass die Art des nachzuahmenden Verhaltens keine Rolle spielt.
Auf diesem Weg erhöhen sich die sozialen Bande bei der gemeinsamen
Aktivierung kinematischer Muster
(z. B. Tanzen), ohne ein eigentliches
Ziel zu haben. Individuen mit hoher
selbsteingeschätzter Empathie zeigen
mehr Mimikry als andere. Und Individuen, die viel Mimikry zeigen, werden vom Gegenüber als angenehmer
und sympathischer und die Konversation als reibungsloser eingeschätzt
[22, 59, 88, 93].
Die Imitation ist die bewusste Nachahmung einer Handlung. Es handelt
sich dabei um einen sozialen Lernprozess, in dem ein Individuum ein
Teil des ihm zuvor unbekannten Verhaltensrepertoires eines Gegenübers
nachmacht und dadurch erlernt [16,
18, 65, 66]. Diese Funktion ist nur bei
wenigen, hoch entwickelten Tierarten
zu beobachten. Die zu imitierenden
Handlungen sind auf einem Kontinuum angesiedelt und reichen von sehr
einfachem Verhalten bis hin zu hochkomplexen Verhaltenssequenzen.
Als Emulation bezeichnet man die
auf ein gleiches Ziel gerichtete Nachahmung eines Verhaltens, wobei die
Art der Erreichung des Ziels mit der
beim Modell beobachteten Vorgehensweise nicht identisch sein muss
(beispielsweise Greifen von Essen mit
Soziophysiologie: Grundlegende Prozesse der Empathiefähigkeit
der Hand oder mit einem Werkzeug)
[19, 90]. Im Gegensatz zur Mimikry,
welches über eine direkte Verbindung
von visuellem Stimulus und entsprechendem motorischen Muster zustande kommt, benötigt die Emulation das
Erkennen des intendierten Ziels, was
dessen vorbestehende Repräsentation
erfordert, und plant darauf eine neue
Handlung zu dessen Erreichung [46].
Die Koppelung zwischen Erkennen
und Handeln erfolgt bei der Mimikry
auf kinematischer Ebene (passendes
motorisches Muster), bei der Emulation auf der Ebene des Verständnisses
des durch die beobachtete Handlung
intendierten Ziels. Entsprechend der
oben genannten Dualität von ProzessArten, entspricht die Mimikry einem
automatischen, reflexartigen Prozess,
die Emulation einem kontrollierten,
reflektierenden Prozess innerhalb der
soziophysiologischen Prozesse.
Von klinischer Signifikanz ist die
Unterscheidung dieser beiden Pole
mimetischer Prozesse beim Autismus. Autistische Kinder zeigen Defizite bei spontaner sozialer Mimikry,
also beim unspezifischen Übernehmen kinematischer Muster. Es gibt
jedoch Hinweise dafür, dass sie bei
der intellektuell gesteuerten Form der
Nachahmung, der Emulation, durchaus soziale Nachahmung zeigen. Wie
immer, wenn defizitäre automatische
Prozesse durch kontrollierte ersetzt
werden, mögen diese der Zielerreichung dienen, gehen jedoch üblicherweise mit erhöhtem Energie- und
Zeitaufwand einher [46].
5. Emphatie
Das Phänomen, sich in ein Gegenüber hineinversetzen zu können, seine
affektiven Zustände mit zu erleben
(Hineinfühlen) und seine subjektive
Situation mit zu verstehen (Hinein-
155
denken), nennen wir in der Umgangssprache Empathie. Wie eingangs angedeutet, handelt es sich dabei um ein
Produkt aus dem Einsatz verschiedener kognitiver und physiologischer
Fähigkeiten [25, 86]. Verschiedene
Forschungsansätze betrachten unterschiedliche empathische Fähigkeiten
und gewichten diese unterschiedlich
[11]. In einem möglichst umfassenden Modell möchten wir diese
verschiedenen
Funktionsbereiche
in ihrem Zusammenhang aufzeigen.
Abbildung 1 zeigt die verschiedenen
funktionellen Domänen, die zum
Produkt Empathie beitragen: Soziophysiologische Prozesse, vermittelt
durch das MNS, bilden einen sogenannten „bottom up“ Eingang für soziale Signale, welche den Affekt über
das limbische und das vegetative
System beeinflussen. Gleichzeitig
können diese beiden Systeme auch
von sozialkognitven Prozessen „top
down“ moduliert werden. Die einzel-
Abbildung 1: Die verschiedenen Komponenten der menschlichen Empathifähigkeit und ihre anatomischen Korrelate.
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
nen Komponenten der empathischen
Reaktion können motorische, vegetative, emotionale, affektive (d.h.
Kombination aus emotionaler und
vegetativer Empathie) und kognitive
Empathie genannt werden [1, 11].
Entsprechend unserem Fokus auf die
soziophysiologischen Prozesse erläutern wir im Folgenden die soziophysiologischen empathischen Prozesse
etwas mehr im Detail.
5.1. Motorische Empathie oder
Resonanz
Wie bereits oben erwähnt, dient der
Mechanismus der automatischen
Wahrnehmungs-Bewegungs-Spiegelung im MNS über die simple Bewegungs-Wahrnehmung hinaus der
intuitiven Antizipation der Handlung
eines Anderen und damit dem intuitiven Verstehen der Handlung oder
sogar dem Verstehen der Handlungsabsicht eines Gegenübers [37]. Die
Efferenzen des MNS über die Insel
zum anterioren Cingulum und über
den Hypothalamus ins vegetative
System vermitteln als Assoziationen
zu motorischen Mustern entsprechende körperliche Empfindungen,
wie z.B. Schmerz [87], Ekel [95]
oder Müdigkeit bei der Ansteckung
durch Gähnen [60]. Efferenzen ins
limbische System zur Amygdala und
dem Gyrus parahippocampalis erlauben, durch eine Zweitperson aktivierte motorische Repräsentationen
mit entsprechenden eigenen Erinnerungen und deren emotionalen Valenzen zu assoziieren.
Mittels dieser Efferenzen ins limbische und vegetative System können
neben den rein motorischen und handlungsbasierten Inhalten auch komplexere affektive Zustände gespiegelt,
mit dem Gegenüber geteilt werden.
Diesen motorischen Effekt, der sich
auf vegetatives und emotionales
Empfinden ausweitet, nennen wir
motorische Empathie oder Resonanz
[11, 27, 44]. Diese Fähigkeit affektive
Zustände anderer Menschen zu spiegeln bildet eine Grundlage, Zustände andere Menschen nachvollziehen
156
und in ihrem Kontext verstehen zu
­können. So geht heute eine Theorie –
die sogenannte Simulations-Theorie
– da­von aus, dass die Resonanz eine
Grundvoraussetzung für die Entwicklung von sozialkognitiven Funktionen
wie z.B. der ToM ist. Diese Simulations-Theorie beschreibt die Entstehung sozialer Metarepräsentation
über den Mechanismus der inneren
Simulation mittels senso-motorischer
Koppelung, wie sie im MNS entsteht
[5, 38]. Die entgegengesetzte Theorie-Theorie geht davon aus, dass die
soziale Metarepräsentation auf dem
Boden eines genuinen theoretischen
Verständnisses sozialer Situationen,
einer Fähigkeit zur Metarepräsentation, also a priori „top down“, entsteht
[2, 67]. Tatsache ist, dass im Alltag,
sowohl direkter sozialer Kontakt mit
der Möglichkeit den affektiven Ausdruck (z.B. Mimik) eines Gegenübers
direkt wahrzunehmen („bottom up“) ,
als auch das reine Nachdenken („top
down“) über eine Person in ihrer
besonderen Situation zum Endprodukt der Empathie führen kann. Das
heisst, dass sämtliche empathische
Funktionen sowohl durch reine „bottom up“, als auch durch alleinige „top
down“ Stimulation angeregt werden
können. In der Regel ist es aber ein
Zusammenspiel beider Verarbeitungsmodi, welche die im direkten
Kontakt aktivierten Regungen in einen Kontext einordnen [67]. Wesentlicher Bestandteil einer funktionellen
empathischen Reaktion ist die Fähigkeit, die durch Spiegelung aktivierten
affektiven Zustände als fremd-generiert einzuordnen. Parietale Strukturen (u.a. der inferiore parietale
Lobulus) sind für eine intakte SelbstFremd-Abgrenzung verantwortlich.
Diese ermöglichen es uns, auch unangenehme Situationen Anderer empathisch miterleben und aushalten zu
können. Eine unzureichende FremdZuordnung unangenehmer gespiegelter Affekte würde zu einer dysfunktionalen persönlichen Stressreaktion
führen und den evolutionären Nutzen
der Resonanz in Frage stellen.
6. Psychopathologie
Die Erforschung sozialer Prozesse bei
psychischen Erkrankungen, die mit
verändertem sozialem Kontaktverhalten einhergehen, öffnet Einsichten in
die sozialen Funktionsbereiche sowie
in die Besonderheiten der genannten
Erkrankungen.
6.1. Schizophrenie
Mangelndes soziales Interesse mit
entsprechendem Rückzug sowie
Schwierigkeiten, mit Anderen in
Kontakt zu kommen sind prominente
Symptome von Erkrankungen aus
dem schizophrenen Formenkreis.
Diese der Negativsymptomatik zuzuordnenden Symptome werden durch
Fehlinterpretationen sozialer Gegebenheiten in Form von (z.B. paranoidem) Wahn oder Schwächung der
Ich-Grenze im Rahmen von Positivsymptomatik ergänzt [71]. Sozialkognitive Defizite sind in der Schizophrenie schon seit den 1990er Jahren
bekannt und erforscht [33, 71]. Auf
allen Ebenen sozialkognitiver Verarbeitung sind Einschränkungen zu
finden: Auf der Ebene der Emotionserkennung, der TOM, der sozialen
Kontextverarbeitung und der sozialen
Attribution [7, 8, 30, 69, 80]. Eine
Besonderheit schizophrener Erkrankungen ist das Phänomen einer subtil
veränderten sozialen Rapports bereits
in einem sehr frühen Stadium der
Erkrankung [9, 55]. Auch wenn ansonsten erst unspezifische Symptome
vorliegen, kann diese feine Veränderung diagnostische Hinweise liefern.
H.C. Rümke beschrieb dieses Phänomen 1943 als Präcoxgefühl: „ … Bei
der kürzesten Untersuchung bemerkt
der Arzt bereits, dass die Einfühlung
fehlen lässt. Dabei geht es nicht nur
um das Einfühlen des Affektes des
Kranken, aber um das Nichtinkontakttretenkönnen mit seiner Persönlichkeit als Ganzes. Deutlich bemerkt
man, dass dies durch etwas im Kranken geschieht. Der an Schizophrenie
erkrankte Mensch ist aus der Gemeinschaft der Menschen geraten. Es
Soziophysiologie: Grundlegende Prozesse der Empathiefähigkeit
ist keine Störung im Gefühlsleben,
die Störung betrifft etwas, was die
Relation zwischen den Menschen
bestimmt. Das Inkontakttreten der
Menschen untereinander geschieht
nicht als gewollte Tat, sondern nur
instinktiv. Die Abschwächung dieses
Instinktes, das der Verfasser Annäherungsinstinkt nennt, ist vielleicht
das fundamentellste Symptom der
Schizophrenie. Öfter ist das Präcoxgefühl schon erweckt worden, bevor
man einige Worte mit dem Patienten
gewechselt hat [81]. Bei Betrachtung mit blossem Auge zeigen sich
bei Schizophreniekranken deutliche
Defizite der empathischen Resonanz
in Form von mangelnder Ansteckung
durch Lachen und Gähnen [44] . Wir
sehen diese verminderte Resonanz
als Korrelat von Rümkes Präcoxgefühl. Mit sensitiveren Methoden, z.
B. einem Elektromyogramm, können
bei Schizophreniekranken Aktivierungen der mimischen Muskulatur
während des Betrachtens emotional
gefärbter Gesichtsausdrücke gemessen werden [82]. Dies spricht für eine
intakte Reizaufnahme über das Spiegelneuronensystem bei reduzierter
motorischer Reaktion. Diese Befunde
passen zur subjektiven Einschätzung
der eigenen Empathiefähigkeit von
Schizophreniekranken. Diese beschreiben sich als weniger geübt in
der kognitiven Perspektivübernahme
aber genauso stark empathisch berührbar wie sich Gesunde einschätzen
[44]. Die mangelnde Sichtbarkeit der
empathischen Betroffenheit dürfte
die emotionale Interaktion bremsen
und so die soziale Isolation der Betroffenen verstärken.
6.2. Frühkindlicher Autismus
und Asperger Syndrom
Das vereinigende Merkmal von
frühkindlichem Autismus und dem
Asperger Syndrom sind entwicklungsbedingte Defizite in der sozialen Interaktion [3, 4]. Die meisten
Formen von frühkindlichem Autismus gehen mit einer intellektuellen
Minderbegabung einher und dürften
Ausdruck einer mehr oder weniger
breiten Entwicklungsstörung sein.
Eine autistische Entwicklungsstörung geht immer mit einer Sprachentwicklungsstörung einher. Im Gegensatz dazu geht das Asperger Syndrom
oft mit einer höheren intellektuellen
Begabung und per definitionem mit
einer normalen Sprachentwicklung
einher [83]. So betrachten wir die
Besonderheiten eines Asperger Syndroms eher als eine Art einseitige Begabung denn als Behinderung. Beiden Störungsbildern gemein ist eine
Einschränkung kognitiver sozialer
Fähigkeiten, insbesondere der ToM
[3, 36]. Im Bereich der sozio-physiologischen Fähigkeiten zeigt sich
bei autistischen Menschen Defizite
bei Imitationsaufgaben [51, 79, 96].
Diesem Kontext entsteht die sogenannte „broken mirror“ Hypothese,
welche ein dysfunktionales MNS
postuliert. In wieweit Motivationsprobleme sowie das vermeiden der
direkten Betrachtung sozialer Stimuli
(z.B. Augen) diese Ergebnisse beeinflussen ist unklar. Beim Asperger
Syndrom gibt es neuerdings Hinweise auf eine veränderte Prozessierung
visueller Signale im MNS [47]. Diese
sogenannte „unbroken mirror“ Hypothese beschreibt ein Defizit direkter,
unreflektierter Imitation (Mimikry)
bei intakter zielgerichteter Imitation
(Emulation). D.h. Bewegungen oder
Handlungen können bei klarem Ziel
der Bewegung/Handlung imitiert
werden, weniger gut jedoch, wenn es
sich um eine sinn- oder ziellose Bewegung handelt. Demnach dürfte z.
B. das rhythmische Mit-wippen zur
Musik einem Menschen mit Asperger
Syndrom schwer fallen, wohingegen
das zielgerichtete Imitieren der Verwendung eines Werkzeugs mit weniger Schwierigkeiten verbunden sein
sollte. Über diesen expliziten Weg
der zielgerichteten Nachahmung, die
Emulation können auch Menschen
mit autistisch eingeschränkten sozialkognitiven Fähigkeiten soziale Prozesse zu verstehen lernen. Wie jede
Art expliziter Reizverarbeitung sind
auch diese Prozesse aufwändiger,
langsamer und störungsanfälliger
157
und unterscheiden sich qualitativ von
natürlicher automatisierter, impliziter
sozialer Interaktion [84].
6.3. Emotional-Instabile Stö­
rung und PTBS
In einer eigenen Untersuchung erhoben wir die empathische Resonanz
bei Patientinnen mit einer emotional
instabilen
Persönlichkeitsstörung
vom Borderline Typ. Die Resultate
wiesen auf eine zu Extremen tendierende Resonanzfähigkeit bei intakten sozialkognitiven Funktionen hin.
Jüngere Patientinnen mit kürzerer
Krankheitsgeschichte zeigten verstärkte Resonanz, d.h. überschiessende
Ansteckung [43]. Ältere Patientinnen
mit längerer Krankheitsgeschichte
zeigten eine verminderte Resonanz.
Die Resonanzfähigkeit korreliert in
dieser Patientengruppe positiv mit
dem sozialen Funktionsniveau. Auch
Patienten, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)
leiden zeigen eine verminderte Resonanzfähigkeit [68]. Wir nehmen an,
dass chronischer Stress bei beiden
Krankheitsbildern einen negativen
Einfluss auf die Resonanzfähigkeit
hat.
6.4. Psychopathie
Der Begriff der Psychopathie, welcher der deutschsprachigen Psychiatriegeschichte entstammt, wird heutzutage in einem der amerikanischen
Psychiatrie entstammenden Konzept
gebraucht. Als psychopathisch werden in diesem Zusammenhang diejenigen Menschen mit antisozialer oder
dissozialer Persönlichkeit bezeichnet,
welche sich durch besondere Kaltherzigkeit auszeichnen [48, 63]. Das
sprichwörtliche über Leichen Gehen
beschreibt die fehlende Resonanzfähigkeit dieser Menschen. Mit der
bereits oben erwähnten Methode, der
Ansteckung durch Gähnen und durch
Lachen, konnten wir bei einer Gruppe verurteilter Straftäter mit psychopathischen Wesenszüge (erfasst mit
der Psychopathie Checkliste [49])
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
praktisch keinerlei Resonanz erfassen
[42]. Dieses Defizit stand in keinem
Zusammenhang mit sozialkognitiven
Defiziten. Dies passt gut zu den gelegentlich zu beobachtenden ausgeprägten manipulativen Fähigkeiten
dieser Menschen, welche intakte sozialkognitive Funktionen voraussetzen. Wir nehmen an, dass eine primär
verminderte MNS Aktivität Grundlage dieser Kaltherzigkeit ist. Das
Ausführen grausamer Gewalttaten an
Lebewesen ist bei intakter MNS Aktivität und empathischem Schmerzmitempfinden kaum vorzustellen. Wir
unterscheiden diese scheinbar fehlende Hemmung, anderen Schmerzen zuzufügen von kontextbezogener
veränderter Gewaltschwelle, wie sie
z.B. in Krieg- oder Kampfsituationen
durch kognitive „top down“ Kontrolle
auch bei ansonsten normal empathiefähigen Menschen auftreten kann.
7. Zusammenfassung
In dieser Übersicht haben wir Prozesse vorgestellt, welche dem komplexen Phänomen der menschlichen
Empathie zugrunde liegen. Automatische, reflexartige Prozesse wie physiologische Ansteckung und Handlungsspiegelung werden über das
Spiegelneuronensystem
vermittelt
und stellen eine Grundlage für die
Weiterverarbeitung sozialer Signale
dar. Im sozialen Kontakt entsteht
also auf der körperlichen Ebene eine
direkte Verbindung zweier Individuen. Diese Verbindung besteht auf der
gleichzeitigen Aktivierung gemeinsamer motorischer Repräsentationen.
Auf implizite Art werden die so geteilten Eindrücke durch individuelle
Assoziationen im limbischen und vegetativen System zu einem affektiven
Zustand. Die hier beschriebenen
Prozesse fassen wir mit dem Begriff
Soziophysiologie zusammen. Durch
kontrolliert-reflektierende selbst-referentielle, d.h. auf die persönliche
Innenwelt gerichtete (Weiter-)Verarbeitung solcher sozialen Signale,
158
entstehen schliesslich explizite Repräsentationen des Bewusstseins von
Anderen [1, 12]. Diese höhergradigen
Prozesse werden soziale Kognition
genannt. Durch das Zusammenspiel
der verschiedenen Prozesse entsteht
das Phänomen der menschlichen Empathiefähigkeit.
Wir möchten an dieser Stelle noch
einmal auf die neutrale Wertigkeit
des Begriffs Empathie hinweisen. Er
bezeichnet das ganzheitliche Wahrnehmen, Verstehen und Miterleben
eines anderen Menschen. Dies kann
sowohl positiv wie auch negativ genutzt werden. Wie das zuletzt beschriebene pathologische Beispiel
der Psychopathie zeigt, kann das
scharfsinnige sich in andere Hineinversetzen durchaus zu Ungunsten des
Gegenübers, nämlich zu seiner Manipulation benutzt werden. Zudem
handelt es sich bei den vorgestellten
Prozessen um Fähigkeiten, die sofern
in einem Menschen angelegt, nicht
notwendigerweise auch im Alltag
eingesetzt werden müssen. Auch ein
noch so einfühlsamer und der Reflexion befähigter Mitmensch bedarf
der Motivation, diese Fähigkeiten im
sozialen Kontakt auch einzusetzen.
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
8. Literatur
[14]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
Abu-Akel A.: A neurobiological mapping
of theory of mind. Brain Res Rev 43, 2940 (2003).
Apperly I.A.: Beyond Simulation-Theory and Theory-Theory: Why social cognitive neuroscience should use its own
concepts to study "theory of mind". Cognition 107, 266-283 (2008).
Baron-Cohen S.: Mindblindness: an essay on autism and theory of mind. MIT
Press / Bradford Books, Cambridge,
Massachusetts 1995.
Baron-Cohen S., Jolliffe T., Mortimore
C., Robertson M.: Another advanced test
of theory of mind: evidence from very
high functioning adults with autism or
asperger syndrome. J Child Psychol Psychiatry 38, 813-822 (1997).
Barresi J., Moore C.: Intentional relations and social understanding. Behavioral and Brain Sciences 19, 107-154
(1996).
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
Bavelas J.B., Black A., Chovil N., Lemery C.R., Mullet J.: Form and function in
motor mimicry: Topographic evidence
that the primary function is communication. Human Communication Research
14, 275-299 (1988).
Bentall R., David A.S., Cutting J.: Cognitive biases and abnormal beliefs: towards a model of persecutory delusions.
Cognitive biases and abnormal beliefs:
towards a model of persecutory delusions. Lawrence Erlbaum Associates,
Hove, UK 1994.
Bentall R.P., Kaney S., Dewey M.E.: Paranoia and social reasoning: an attribution theory analysis. Br J Clin Psychol 30
( Pt 1), 13-23 (1991).
Bertrand M.C., Sutton H., Achim A.M.,
Malla A.K., Lepage M.: Social cognitive
impairments in first episode psychosis.
Schizophr Res (2007).
Bischof-Kohler D.: [Self object and interpersonal emotions. Identification of
own mirror image, empathy and prosocial behavior in the 2nd year of life].
[German]. Zeitschrift fur Psychologie
Mit Zeitschrift fur Angewandte Psychologie. 202, 349-377 (1994).
Blair R.J.R.: Responding to the emotions
of others: Dissociating forms of empathy
through the study of typical and psychiatric populations. Conscious Cogn 14,
698-718 (2005).
Brune M., Brune-Cohrs U.: Theory of
mind--evolution, ontogeny, brain mechanisms and psychopathology. Neuroscience & Biobehavioral Reviews 30,
437-455 (2006).
Brunet-Gouet E., Decety J.: Social brain
dysfunctions in schizophrenia: A review
of neuroimaging studies. Psychiatry
Research: Neuroimaging 148, 75-92
(2006).
Buber M.: Ich und Du. Reclam, Leipzig
1923.
Buccino G., Lui F., Canessa N., Patteri I.,
Lagravinese G., Benuzzi F., Porro C.A.,
Rizzolatti G.: Neural Circuits Involved
in the Recognition of Actions Performed
by Nonconspecifics: An fMRI Study.
The Journal of Cognitive Neuroscience
16, 114-126 (2004).
Byrne R.W.: Social Cognition: Imitation,
Imitation, Imitation. Current Biology 15,
R498-R500 (2005).
Byrne R.W., Bates L.A.: Sociality, Evolution and Cognition. Curr Biol 17, R714R723 (2007).
Byrne R.W., Russon A.E.: Learning by
imitation: A hierarchical approach. Behavioral and Brain Sciences 21, 667-684
(1998).
Call J., Carpenter M., Tomasello M.:
Copying results and copying actions in
the process of social learning: chimpanzees (Pan troglodytes) and human child-
Soziophysiologie: Grundlegende Prozesse der Empathiefähigkeit
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
ren (Homo sapiens) Animal Cognition 8,
151-163 (2005).
Calvo-Merino B., Glaser D.E., Grezes
J., Passingham R.E., Haggard P.: Action
Observation and Acquired Motor Skills:
An fMRI Study with Expert Dancers.
Cereb. Cortex 15, 1243-1249 (2005).
Cattaneo L., Rizzolatti G.: The Mirror
Neuron System. Archives of Neurology
66, 557-560 (2009).
Chartrand T.L., Bargh J.A.: The chameleon effect: the perception-behavior link
and social interaction. J Pers.Soc.Psychol. 76, 893-910 (1999).
Corkum V., Moore C.: Origins of joint
visual attention in infants British Journal
of Developmental Psychology 34, 28-38
(1998).
de Vignemont F., Singer T.: The empathic
brain: how, when and why? Trends in
Cognitive Sciences 10, 435-441 (2006).
Decety J., Jackson P.L.: The functional
architecture of human empathy. Behav
Cogn Neurosci Rev 3, 71-100 (2004).
Decety J., Jackson P.L.: A Social-Neuroscience Perspective on Empathy. Curr
Dir Psychol Sci 15, 54-58 (2006).
Decety J., Meyer M.: From emotion resonance to empathic understanding: a
social developmental neuroscience account. Developmental Psychopathology
20, 1053-1080 (2008).
di Pellegrino G., Fadiga L., Fogassi L.,
Gallese V., Rizzolatti G.: Understanding
motor events: a neurophysiological study. Journal of Cognitive Neuroscience
10, 640-656 (1992).
Dunbar R.I.: The social brain hypothesis. Evolutionary Anthropology 6 178190 (1998).
Edwards J., Jackson H.J., Pattison P.E.:
Emotion recognition via facial expression and affective prosody in schizophrenia: a methodological review. Clin.Psychol Rev. 22, 789-832 (2002).
Ferrari P.F., Coude G., Gallese V., Fogassi L.: Having access to other minds
through gaze: The role of ontogenetic
and learning processes in gaze-following behavior of macaques. Social Neuroscience 3, 239 - 249 (2008).
Ferrari P.F., Rozzi S., Fogassi L.: Mirror Neurons Responding to Observation
of Actions Made with Tools in Monkey
Ventral Premotor Cortex. Journal of
Cognitive Neuroscience 17, 212-226
(2005).
Frith C.D.: The cognitive neuropsychology of schizophrenia. Lawrence Erlbaum, Hove 1992.
Frith C.D., Frith U.: Interacting minds-a biological basis. Science 286, 16921695 (1999).
Frith U., Frith C.D.: Development and
neurophysiology of mentalizing. Philos
Trans R Soc Lond B Biol Sci 358, 459473 (2003).
[36] Frith U., Happé F.: Autism spectrum
disorder. Current Biology 15, R786R790 (2005).
[37] Gallese V.: Before and below 'theory of
mind': embodied simulation and the neural correlates of social cognition. Philos
Trans R Soc Lond B Biol Sci 362, 659669 (2007).
[38] Gopnik A.: Early theories of mind: what
the theory theory can tell us about autism. In: Baron-Cohen, editor. Early theories of mind: what the theory theory can
tell us about autism. Oxford University
Press, Oxford 1999.
[39] Gordon A.C.L., Olson D.R.: The Relation between Acquisition of a Theory of
Mind and the Capacity to Hold in Mind.
Journal of Experimental Child Psychology 68, 70-83 (1998).
[40] Grafton S.T., Arbib M.A., Fadiga L.,
Rizzolatti G.: Localization of grasp representations in humans by positron
emission tomography. 2. Observation
compared with imagination. Exp.Brain
Res. 112, 103-111 (1996).
[41] Grafton S.T., Fagg A.H., Woods R.P., Arbib M.A.: Functional Anatomy of Pointing and Grasping in Humans. Cerebral
Cortex 6, 226-237 (1996).
[42] Hagenmuller F., Rossler W., Endrass
J., Rossegger A., Haker H.: Empathy in
Psychopathy: Impaired Resonance. Eingereicht.
[43] Haker H., Hohl C., Rossler W.: Empathische Resonanz bei emotional instabiler Persönlichkeitsstörung. In Vorbereitung.
[44] Haker H., Rössler W.: Empathy in schizophrenia: impaired resonance. European archives of psychiatry and clinical
neuroscience 259, 352-361 (2009).
[45] Haker H., Scherrer M., Rossler W.: Veränderungen der Empathiefähigkeit im
höheren Lebensalter. In Vorbereitung.
[46] Hamilton A.F.: Emulation and mimicry
for social interaction: A theoretical approach to imitation in autism. Quarterly
Journal of Experimental Psychology 61,
101-115 (2008).
[47] Hamilton A.F., Brindley R.M., Frith U.:
Imitation and action understanding in
autistic spectrum disorders: how valid is
the hypothesis of a deficit in the mirror
neuron system? Neuropsychologia 45,
1859-1868 (2007).
[48] Hare R.D., Hart S.D., Hartpur T.J.: Psychopathy and the DSM-IV criteria for
antisocial personality disorder. Journal
of Abnormal Psychology 100, 391-398
(1991).
[49] Hare R.D., Neumann C.S.: Structural
models of psychopathy. Current Psychiatric Reports 7, 57-64 (2005).
[50] Iacoboni M.: Imitation, Empathy, and
Mirror Neurons. Annual Review of Psychology 60, 653-670 (2009).
159
[51] Iacoboni M., Dapretto M.: The mirror
neuron system and the consequences
of its dysfunction. Nat Rev Neurosci 7,
942-951 (2006).
[52] Iacoboni M., Lieberman M.D., Knowlton B.J., Molnar-Szakacs I., Moritz M.,
Throop C.J., Fiske A.P.: Watching social
interactions produces dorsomedial prefrontal and medial parietal BOLD fMRI
signal increases compared to a resting
baseline. NeuroImage 21, 1167-1173
(2004).
[53] Iacoboni M., Woods R.P., Brass M., Bekkering H., Mazziotta J.C., Rizzolatti G.:
Cortical mechanisms of human imitation. Science 286, 2526-2528 (1999).
[54] Kelley W.M., Macrae C.N., Wyland C.L.,
Caglar S., Inati S., Heatherton T.F.: Finding the Self? An Event-Related fMRI
Study. Journal of Cognitive Neuroscience 14, 785-794 (2002).
[55] Kettle J.W., O'Brien-Simpson L., Allen
N.B.: Impaired theory of mind in firstepisode schizophrenia: comparison with
community, university and depressed
controls. Schizophrenia Research 99,
96-102 (2008).
[56] Keysers C., Gazzola V.: Integrating simulation and theory of mind: from self
to social cognition. Trends in Cognitive
Sciences 11, 194-196 (2007).
[57] Knutson K.M., Mah L., Manly C.F., Grafman J.: Neural correlates of automatic
beliefs about gender and race. Human
Brain Mapping 28, 915-930 (2007).
[58] Kokal I., Gazzola V., Keysers C.: Acting
together in and beyond the mirror neuron system. NeuroImage 47, 2046-2056
(2009).
[59] Lakin J.L., Chartrand T.L., Arkin R.M.:
I am too just like you: nonconscious
mimicry as an automatic behavioral response to social exclusion. Psychological Science 19, 816-822 (2008).
[60] Lehmann H.E.: Yawning: a homeostatic
reflex and its psychological significance. Bull Menninger Clin 43, 123-136
(1979).
[61] Levinas E.: Humanismus des anderen
Menschen. Felix Meiner, Hamburg
1989.
[62] Lieberman M.D.: Social Cognitive Neuroscience: A Review of Core Processes.
Annu Rev Psychol 58, 18.11 (2006).
[63] Livesley W.J.: A framework for integrating dimensional and categorical classifications of personality disorder. Journal
of Personality Disorder 21, 199-224
(2007).
[64] Meltzoff A.N., Cicchetti D., Beiser M.:
Foundations for developing a concept of
self: the role of imitation in relating self
to other and the value of social mirroring, social modeling, and self practice
in infancy. Foundations for developing
a concept of self: the role of imitation in
relating self to other and the value of so-
H. Haker, J. Schimansky, W. Rössler
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]
[73]
[74]
[75]
[76]
[77]
[78]
[79]
cial mirroring, social modeling, and self
practice in infancy. University of Chicago Press, Chicago 1990.
Meltzoff A.N., Decety J.: What imitation tells us about social cognition: a
rapprochement between developmental
psychology and cognitive neuroscience.
Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 358,
491-500 (2003).
Meltzoff A.N., Moore M.K.: Imitation of
facial and manual gestures by human neonates. Science 198, 74-78 (1977).
Mitchell J.P.: The false dichotomy between simulation and theory-theory: the
argument's error. Trends in Cognitive
Sciences 9, 363-364 (2005).
Nietlisbach G., Rossler W., Maercker A.,
Haker H.: Are Empathic Abilities Impaired in Posttraumatic Stress Disorder?
Psychological Reports, 106, 832-844
(2010).
Penn D.L., Combs D.R., Ritchie M.,
Francis J., Cassisi J., Morris S., Townsend M.: Emotion recognition in schizophrenia: further investigation of generalized versus specific deficit models.
Journal of Abnormal Psychology. 109,
512-516 (2000).
Penn D.L., Corrigan P.W., Bentall R.P.,
Racenstein J.M., Newman L.: Social cognition in schizophrenia. Psychol Bull
121, 114-132 (1997).
Penn D.L., Spaulding W., Reed D., Sullivan M., Mueser K.T., Hope D.A.: Cognition and social functioning in schizophrenia. Psychiatry. 60, 281-291 (1997).
Perani D., Fazio F., Borghese N.A.,
Tettamanti M., Ferrari S., Decety J., Gilardi M.C.: Different brain correlates for
watching real and virtual hand actions.
Neuroimage. 14, 749-758 (2001).
Perry A., Bentin S.: Mirror activity in the
human brain while observing hand movements: A comparison between EEG
desynchronization in the [mu]-range and
previous fMRI results. Brain Research
1282, 126-132 (2009).
Preston S.D., de Waal F.B.: Empathy:
Its ultimate and proximate bases. Behav
Brain Sci 25, 1-20 (2002).
Rizzolatti G., Craighero L.: The mirror
neuron system. Annu Rev Neurosci 27,
169-192 (2004).
Rizzolatti G., Fadiga L., Matelli M., Bettinardi V., Paulesu E., Perani D., Fazio
F.: Localization of grasp representations
in humans by PET: 1. Observation versus execution. Exp.Brain Res. 111, 246252 (1996).
Rochat P.: Self-perception and action in
infancy. Experimental Brain Research
123, 102-109 (1998).
Rochat P., Striano T.: Perceived self in
infancy. Infant Behavior and Development 23, 513-530 (2000).
Rogers F.J., Pennington B.F.: A theoretical approach to the deficits in infantile
160
[80]
[81]
[82]
[83]
[84]
[85]
[86]
[87]
[88]
[89]
[90]
[91]
[92]
[93]
autism. Developmental Psychopathology 3, 137-162 (1991).
Rössler W., Lackus B.: Cognitive disorders in schizophrenics viewed from the
attribution theory. Eur.Arch.Psychiatry
Neurol.Sci. 235, 382-387 (1986).
Rümke H.C.: Das Kernsyndrom der
Schizophrenie und das "Praecox-Gefühl". Zentralblatt gesamte Neurologie
und Psychiatrie 102, 168-169 (1941).
Salem J.E., Kring A.M., Kerr S.L.: More
evidence for generalized poor performance in facial emotion perception in
schizophrenia. Journal of Abnormal
Psychology 105, 480-483 (1996).
Sass H., Wittchen H.U., Zaudig M.
(2003): Diagnostisches und Statistisches
Manual Psychischer Störungen. . Göttingen: Hogrefe.
Satpute A.B., Lieberman M.D.: Integrating automatic and controlled processes
into neurocognitive models of social
cognition. Brain Research 1079, 86-97
(2006).
Scheflen A.E.: The significance of posture in communication systems. Psychiatry 27, 316-331 (1964).
Singer T., Lamm C.: The Social Neuroscience of Empathy. Annals of the New
York Academy of Sciences 1156, 81-96
(2009).
Singer T., Seymour B., O'Doherty J.,
Kaube H., Dolan R.J., Frith C.D.: Empathy for Pain Involves the Affective but
not Sensory Components of Pain. Science 303, 1157-1162 (2004).
Sonnby-Borgström M.: Automatic mimicry reactions as related to differences
in emotional empathy. Scandinavian
journal of psychology 43, 433-443
(2002).
Stevens J.A., Fonlupt P., Shiffrar M., Decety J.: New aspects of motion perception: selective neural encoding of apparent human movements. Neuroreport 11,
109-115 (2000).
Tomasello M., Call J., Hare B.: Chimpanzees versus humans: it's not that
simple. Trends in Cognitive Sciences 7,
239-240 (2003).
Uddin L.Q., Iacoboni M., Lange C.,
Keenan J.P.: The self and social cognition: the role of cortical midline structures
and mirror neurons. Trends Cogn Sci 11,
153-157 (2007).
Uddin L.Q., Kaplan J.T., Molnar-Szakacs I., Zaidel E., Iacoboni M.: Self-face
recognition activates a frontoparietal
"mirror" network in the right hemisphere: an event-related fMRI study.
Neuroimage 25, 926-935 (2005).
Wallbott H.G.: Recognition of emotion
from facial expression via imitation?
Some indirect evidence for an old theory. British Journal of Social Psychology
30, 207-219 (1991).
[94] Whiten A., McGuigan N., Marshall-Pescini S., Hopper L.M.: Emulation, imitation, over-imitation and the scope of culture for child and chimpanzee. Philosophical Transactions of the Royal Society
B: Biological Sciences 364, 2417-2428
(2009).
[95] Wicker B., Keysers C., Plailly J., Royet
J.-P., Gallese V., Rizzolatti G.: Both of
Us Disgusted in My Insula: The Common Neural Basis of Seeing and Feeling
Disgust. Neuron 40, 655-664 (2003).
[96] Williams J.H., Whiten A., Singh T.: A
systematic review of action imitation
in autistic spectrum disorder. Journal of
Autism and Developmental Disorders
34, 285-299 (2004).
Dr. med. Helene Haker
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
[email protected]
Übersicht
Review
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 161–169
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten
mit schizophrenen und affektiven Störungen
Alex Hofer, Falko Biedermann, Nursen Yalcin und W. Wolfgang Fleischhacker
Medizinische Universität Innsbruck, Department für Psychiatrie und Psychotherapie
Univ.-Klinik für Biologische Psychiatrie, Innsbruck
Schlüsselwörter:
Neurokognition – soziale Kognition – schizophrene Störungen – affektive Störungen
– Outcome
Keywords:
Neurocognition – social cognition – schizophrenia – mood disorders – outcome
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten mit schizophrenen und affektiven Störungen
Anliegen: Überblick über den aktuellen Kenntnisstand zu Neurokognition und sozialer Kognition bei
Patienten mit schizophrenen und affektiven Störungen.
Methode: Selektive Literaturübersicht zu krankheitsassoziierten Defiziten, Vorkommen und Auswirkungen. Ergebnisse: Defizite in den
Bereichen Neurokognition und soziale Kognition sind bei Patienten mit
schizophrenen Störungen stärker ausgeprägt als bei jenen mit affektiven
Störungen. Für beide Krankheitsgruppen gilt, dass diese Defizite den subjektiven und funktionellen Outcome
wesentlich beeinflussen. Schlussfolgerungen: Ein integrativer Behandlungsansatz sollte kognitive Defizite
berücksichtigen, um eine umfassende
psychische Stabilisierung zu fördern.
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
Neurocognition and social cognition in patients with schizophrenia
or mood disorders
Objective: Overview on the current
knowledge regarding neurocognition and social cognition in patients
with schizophrenia or mood disorders. Methods: Selective literature
research on deficits in neurocognition and social cognition intrinsic to
schizophrenia and mood disorders,
their occurrence and effects. Results:
Deficits in neurocognition and social cognition are more pronounced
in patients with schizoprenia than in
those with mood disorders. However,
regardless of diagnosis these impairments have significant negative impact on the patients’ subjective and
functional outcome. Conclusions: It
is important to consider cognitive deficits as an integral part of a treatment
approach to achieve mental stabilization in patients with schizophrenia or
mood disorders.
Einleitung
Neurokognitive und sozial-kognitive Dysfunktionen von Patienten
mit schizophrenen bzw. affektiven
Störungen sind in den letzten Jahren
zunehmend in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses gerückt.
Der vorliegende Beitrag gibt einen
Überblick über diese Defizite und
ihre Auswirkungen auf den Outcome
dieser Patientengruppen.
Methodik
Die Literaturauswahl erfolgte mittels
Medline-Recherche mit den Suchbegriffen „schizophrenia“, „major depression“ und „bipolar disorder“ in
Kombination mit „neurocognition“
und „social cognition“ sowie durch
Sichtung der weiterführenden Literaturhinweise. Ferner wurden nicht
in Medline gelistete deutschsprachige Artikel und Buchbeiträge in die
Auswertung einbezogen. Die zitierte
Literatur stellt eine Auswahl der aus
Sicht der Autoren im Hinblick auf
wissenschaftliche und praktische Relevanz wichtigsten Artikel dar und
erhebt daher keinen Anspruch auf
Vollständigkeit.
Schizophrene Störungen
und Neurokognition
Neurokognitive Defizite stellen ein
Kernsyndrom schizophrener Störungen dar und können je nach untersuchter kognitiver Funktion bei
60–80% der Patienten nachgewiesen
werden [59]. Es gibt großen Konsens,
dass verbales Gedächtnis, Exekutivfunktionen, Vigilanz, Wortflüssigkeit
und motorische Fertigkeiten bei Patienten mit schizophrenen Störungen
am stärksten beeinträchtigt sind [56],
und es besteht ein enger Zusammenhang mit der Fähigkeit zum Erwerb
psychosozialer Fertigkeiten, sozialem Problemlöseverhalten und Alltagsaktivitäten [53]. Beispielsweise
bestehen Zusammenhänge zwischen
A. Hofer, F. Biedermann, N. Yalcin, W. W. Fleischhacker
Defiziten in den Bereichen Arbeitsgedächtnis und visuelles Gedächtnis und einer herabgesetzten Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt
[67,73]. Weiters gilt der Grad der Arbeitsgedächtnis-Funktion als Prädiktor für die Dauer eines Angestelltenverhältnisses [50] und das allgemeine
soziale Funktionsniveau [85]. Daneben werden auch Krankheitseinsicht
[108] sowie Lebensqualität [6,100]
dieser Patientengruppe mit neurokognitiven Fertigkeiten in Zusammenhang gebracht.
Neurokognitive Dysfunktionen sind
von Dauer und Phase der Erkrankung
weitgehend unabhängig [58,119]. So
können Defizite in den Bereichen
Lernen und Gedächtnis bereits im
Prodromalstadium
nachgewiesen
werden [116] und gehören bei Erstmanifestation zu den am schwersten
beeinträchtigten kognitiven Funktionsbereichen [41,96], was die Notwendigkeit der Früherkennung und
-intervention verdeutlicht [45]. Allerdings scheinen entsprechende Therapien während der Prodromalphase
die Ausprägung der kognitiven Defizite bei Krankheitsausbruch lediglich
in geringem Ausmaß zu beeinflussen
[51]. Dem gegenüber sollen spezifische Trainingsprogramme durch
eine signifikante Verbesserung von
Exekutivfunktionen und Arbeitsgedächtnis die Arbeitsfähigkeit von Patienten mit schizophrenen Störungen
positiv beeinflussen [13,14,44,54],
wobei eine anhaltende Dauer bisher
noch nicht nachgewiesen ist.
Es gilt als gesichert, dass neurokognitive Defizite keinesfalls Konsequenzen der antipsychotischen Behandlung sind. Konventionelle Antipsychotika scheinen wenig therapeutische Wirkung auf die krankheitsimmanenten kognitiven Defizite zu
haben: bisherige Studien weisen auf
einen positiven Effekt im Hinblick
auf die Aufmerksamkeitsfähigkeit
hin, während motorische Fertigkeiten
sowie Gedächtnisfunktionen negativ
beeinflusst zu werden scheinen, was
u. a. auf die häufige Notwendigkeit
einer anticholinergen Zusatzmedikati-
on zurückgeführt wurde. Demgegenüber haben Atypika wahrscheinlich
günstigere Effekte auf die kognitiven
Funktionen, wenngleich die relativ
hohe Dosierung konventioneller Präparate in früheren Studien eventuell
zu einer Verzerrung der Ergebnisse
geführt haben mag und neuere Untersuchungen einen vergleichbaren
Effekt von klassischen und neuen
Substanzen beschreiben [66]. Entsprechende Ergebnisse erbrachte z.B.
die EUFEST-Studie, in der Patienten
mit schizophreniformer Erkrankung
bzw. Erstmanifestation einer schizophrenen Störung untersucht wurden:
die sechsmonatige Behandlung mit
niedrig dosiertem Haloperidol, Amisulprid, Olanzapin, Quetiapin oder
Ziprasidon führte zu vergleichbaren
Verbesserungen der neurokognitiven
Funktionen [34].
Auch die neueren Substanzen untereinander scheinen sich in Bezug
auf den kognitionsfördernden Effekt
nicht voneinander zu unterscheiden.
So erbrachte die CATIE–Studie, in
der chronisch kranke Patienten mit
schizophrenen Störungen untersucht
wurden, bezüglich der neurokognitiven Effekte von Olanzapin, Quetiapin, Risperidon und Ziprasidon nach
einer Behandlungsdauer von zwei,
sechs und 18 Monaten vergleichbare
Ergebnisse [75].
Affektive Störungen und
Neurokognition
35-70% der Patienten mit unipolarer
Depression oder bipolaren affektiven Störungen (BD) leiden unter
neuro­kognitiven Beeinträchtigungen
[1,93], wobei unipolar depressiv Erkrankte geringere Beeinträchtigungen
aufweisen als Patienten mit BD [20].
Die Bedeutung dieser Defizite liegt
in ihrer Auswirkung auf das soziale
und berufliche Funktionsniveau der
Betroffenen [16,37,82,92].
Beeinträchtigungen von Lernen und
Gedächtnis gehören neben Defiziten in der Informationsverarbeitung
162
[95,145] und den Exekutivfunktionen [95,98] zu den typischen Kennzeichen unipolarer Depressionen und
betreffen sowohl das Arbeits- [134]
als auch das Langzeitgedächtnis
[28,95,120]. Es gibt Hinweise, dass
ein später Erkrankungsbeginn mit
besonders ausgeprägten Beeinträchtigungen der Informationsverarbeitung
[28,120] und der Exekutivfunktionen [104] einhergeht, während ein
früherer Erkrankungsbeginn [104]
und wiederholte Krankheitsepisoden
[46] möglicherweise mit besonders
ausgeprägten episodischen Gedächtnisdefiziten assoziiert sind. Diese betreffen primär das Erlernen und den
freien Abruf von neuem Material,
während das Wiedererkennen sowie
nondeklarative Gedächtnisinhalte erhalten bleiben [70]. Demgegenüber
scheinen semantische Gedächtnisdefizite vom Alter bei Erkrankungsbeginn [28,120] sowie vom Schweregrad der Erkrankung [95] unabhängig
zu sein.
Bei BD sind kognitive Beeinträchtigungen bereits bei Erstmanifestation
festzustellen [106]. Sie treten in allen
Krankheitsphasen auf, also sowohl
während der Krankheitsepisoden
als auch in den Remissionsphasen
[91]. Die Ausprägung dieser Defizite hängt mit verschiedenen Faktoren
zusammen, wie z.B. mit dem Alter
bei Erstmanifestation [130], der Anzahl der Krankheitsepisoden [43], der
Krankheitsdauer sowie der Anzahl
der Krankenhausaufenthalte und Suizidversuche [91].
Ähnlich wie bei Patienten mit unipolaren Depressionen finden sich
bei depressiven bipolaren Patienten
neben defizitären Exekutivfunktionen [91,138] Beeinträchtigungen
im verbalen Gedächtnis [91], welche
bei BD etwas stärker ausgeprägt sind
[142,148]. Die Anzahl der depressiven
Episoden korreliert mit Störungen des
verbalen Lernens, des visuellen Gedächtnisses und des räumlichen Arbeitsgedächtnisses [121]. Vergleicht
man die Gedächtnisleistungen von
Patienten mit BD während manischer
und depressiver Phasen, finden sich
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten mit schizophrenen und affektiven Störungen
bei manischen Patienten sowohl Beeinträchtigungen im episodischen als
auch im Arbeitsgedächtnis, während
depressive Patienten lediglich Defizite im episodischen Gedächtnis zeigen
[140]. Andererseits scheinen das nonverbale Gedächtnis und die Wortflüssigkeit primär während depressiver
Erkrankungsphasen beeinträchtigt zu
sein [91].
Manische bipolare Patienten weisen
in erster Linie Beeinträchtigungen
von Daueraufmerksamkeit [30] und
Exekutivfunktionen [105] auf, welche wiederum zu Defiziten im Erwerb und Behalten von verbalen und
nonverbalen Informationen führen
[91,140]. Im Vergleich zu depressiven BD Patienten sind manische
BD Patienten sowohl in den Exekutivfunktionen als auch hinsichtlich
verbaler Gedächtnisleistungen signifikant stärker beeinträchtigt [11,39].
Die Ausprägung dieser Defizite wiederum korreliert mit der Anzahl der
manischen Episoden [121]. Sie sind
nach Remission einer manischen
Episode in stärkerem Umfang weiter nachweisbar als nach Remission
einer (unipolaren oder bipolaren) depressiven Episode [55].
Ähnlich wie bei symptomatisch remittierten Patienten mit schizophrenen
Störungen persistieren auch in der euthymen Phase von BD eine Reihe von
kognitiven Defiziten [36,72,105,130],
die sowohl die Lebensqualität [22]
als auch das psychosoziale Funktionsniveau negativ beeinflussen
[7,91,92,102]. Neben beeinträchtigten Frontalhirnfunktionen [16,117]
finden sich während der euthymen
Phase auch Gedächtnisdefizite. Diese
betreffen das Arbeitsgedächtnis [8],
das visuelle Gedächtnis [150] und
das verbale episodische Gedächtnis
[8,72,91,121], wobei sowohl das Lernen als auch das Wiedergeben und
Wiedererkennen beeinträchtigt sind
[90]. Andererseits erscheinen semantische Encodierungsstrategien während euthymer Erkrankungsphasen
intakt [35].
Euthyme Patienten mit BD, die während der vorangegangenen affektiven
Episode psychotische Symptome
entwickelt hatten, weisen neben herabgesetzten Aufmerksamkeits- und
Exekutivfunktionen [5] besondere Beeinträchtigungen des verbalen Lernens und Gedächtnisses auf
[5,90]. Diese sind von der Polarität
der zuletzt erlebten (manischen oder
depressiven) Krankheitsepisode unabhängig [90,91].
Obwohl einige Psychopharmaka
kognitive Beeinträchtigungen verursachen können, erscheinen diese
Defizite durch eine medikamentöse
Behandlung auch positiv beeinflussbar. Entsprechende Daten liegen
vor für Lithium [103,131], Valproat
[65,131], Lamotrigin [33,78], Monoaminooxidasehemmer [79,109],
SSRI [107,143], SNRI [60], Risperidon [57,118] und Olanzapin [149].
Schizophrene Störungen
und soziale Kognition
Schwierigkeiten im Erkennen von
Emotionen in Gesichtern oder Stimmen gelten als krankheitsimmanentes,
im Krankheitsverlauf relativ stabiles
Symptom einer schizophrenen Störung [2,68,81], können bei familiär
belasteten, nicht erkrankten Individuen nachgewiesen werden [40] und
sind durch die antipsychotische Behandlung lediglich in geringem Ausmaß zu beeinflussen [110].
Schon früh wurde gezeigt, dass schizophren erkrankte Patienten Emotionen langsamer als Nichterkrankte
wahrnehmen [21]. Neuere Untersuchungen ergaben, dass Gesichter
als solche zwar wie von Gesunden
wahrgenommen werden, nicht aber
die ausgedrückten Emotionen [89].
Dieses Defizit betrifft auch das Erkennen der verschiedenen Dimensionen einer Emotion (z.B. Steigerung
von Ärger in Wut [42]), und zwar vor
allem bei gewalttätigen Patienten mit
schizophrenen Störungen [47,133].
Patienten mit schizophrenen Störungen sind sowohl im Decodieren
als auch im Encodieren emotionaler
163
Gesichtsausdrücke
beeinträchtigt,
d.h. sie haben einerseits Schwierigkeiten im Erkennen emotionaler Gesichtsausdrücke und sind andererseits
auch in ihrer Fähigkeit, bestimmte
Emotionen im eigenen Gesicht auszudrücken, eingeschränkt [42]. Daneben besteht ein Zusammenhang
zwischen Defiziten im Erkennen
emotionaler Gesichtsausdrücke und
der Ausprägung neurokognitiver Defizite [124].
Hinsichtlich eines eventuellen Zusammenhanges der genannten Defizite mit psychopathologischen
Symptomen sind die in der Literatur
beschriebenen Ergebnisse uneinheitlich. Während einige Studien keine
entsprechende Korrelation nachweisen konnten, fanden andere einen
Zusammenhang mit Negativsymptomen, wie Anergie [101], Alogie
[80,124] oder gefühlsmäßigem Abstumpfen [61], wenngleich die Spezifität dieses Zusammenhanges unklar
ist. Des Weiteren wird von einem Zusammenhang mit Positivsymptomen,
wie bizarrem Verhalten [115,128],
Halluzinationen und Denkstörungen
[80] berichtet. Es gilt als relativ gesichert, dass eine Störung der Affektregulation und -verarbeitung unabhängig von Alter und Geschlecht ist
[115,125,128], während Frauen mit
schizophrenen Störungen hinsichtlich der Fähigkeit, Emotionen zu
erkennen, Männern mit der gleichen
Diagnose möglicherweise überlegen
sind [129,147]. Befunde hinsichtlich
des Einflusses von Anzahl und Dauer
der stationären Behandlungen sowie
der Chronizität der Erkrankung sind
kontrovers [2,3,42,114,125].
Verschiedenste Studien belegen einen
Zusammenhang zwischen Emotionserkennung und sozialer Kompetenz.
Dies betrifft sowohl akut erkrankte als
auch remittierte Patienten. Beispielsweise berichten Poole et al. [115] von
einem Zusammenhang zwischen der
Fähigkeit ambulant betreuter Patienten, Emotionen in Gesichtern oder
Stimmen zu erkennen, und zwischenmenschlichen Beziehungsmustern,
und andere Arbeitsgruppen fanden ei-
A. Hofer, F. Biedermann, N. Yalcin, W. W. Fleischhacker
nen Zusammenhang zwischen dieser
Fähigkeit und Kommunikationsstil
und Arbeitsfähigkeit [69]. Bei chronisch institutionalisierten Patienten
zeigte sich ein Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, Emotionen in
Gesichtern zu erkennen, und sozialer
Kompetenz, sozialen Interessen, und
Hygiene [101,112]. Basierend auf
diesen Befunden entwickelten Green
et al. [53] ein Modell, wonach der
Bereich der sozialen Kognition möglicherweise eine Mediatorrolle zwischen Neurokognition und sozialem
Outcome darstellt. Diese Modellvorstellung wurde in neueren Untersuchungen bestätigt [4,97].
In Analogie zu einer rezenten Querschnittstudie [68] ergab eine von Kee
et al. [74] durchgeführte prospektive
Untersuchung von 94 ambulanten
Patienten mit einer schizophrenen Erkrankung einen auch im Längsschnitt
nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, emotionale Inhalte in Gesichtern, Stimmen oder
Videosequenzen zu erkennen, und
Arbeitsfähigkeit bzw. der Fähigkeit,
unabhängig zu leben, was auf einen
relativ stabilen, möglicherweise kausalen Zusammenhang hinweist.
Verschiedene Untersuchungen bestätigen, dass bei Patienten mit schizophrenen Störungen sozial-kognitive
Prozesse nicht nur sekundär sondern
selektiv, d.h. unabhängig von anderen kognitiven Funktionsstörungen,
beeinträchtigt sein können [111],
und dass die soziale Kompetenz der
Patienten weit mehr mit Theory of
Mind (ToM)-Fähigkeiten als mit
Faktoren wie Intelligenz oder Exekutivfunktionen
zusammenhängt
[23]. Prinzipiell bezeichnet ToM die
Fähigkeit eines Individuums, sich in
andere hinein zu versetzen, um sich
eine Vorstellung über deren Motive,
Absichten, Gedanken, Gefühle oder
Wissen machen zu können [136].
Die derzeitige Datenlage spricht
insgesamt dafür, dass Störungen der
ToM bei Patienten mit schizophrenen
Störungen langzeitstabil sind, jedoch im Rahmen akuter Krankheitsphasen akzentuiert auftreten und
möglicherweise auch im Verlauf der
Erkrankung im Schweregrad zunehmen [19,26,137]. Aktuelle Untersuchungen bestätigen, dass Störungen
der ToM einen deutlichen Prädiktor
für eine herabgesetzte soziale Kompetenz darstellen [18,24,113]. Diese
Beeinträchtigungen gehen dem Beginn der psychotischen Kernsymptomatik oft voraus und sind bei Erstmanifestation praktisch immer vorhanden. Prinzipiell führt die Behandlung
mit Antipsychotika zu einer Reduktion von ToM-Defiziten [99], wobei
Clozapin und Olanzapin hinsichtlich
der diesbezüglichen Wirksamkeit den
klassischen Substanzen und Risperidon möglicherweise überlegen sind
[127].
Mehrere Studien belegen einen
Zusammenhang
zwischen
dem
Schweregrad von ToM-Defiziten und
der im Vordergrund stehenden Symptomatik. Allgemein finden sich die
größten Schwierigkeiten, sich in andere Personen hineinzuversetzen, bei
Patienten mit vorherrschender Negativsymptomatik und bei jenen mit
psychomotorischer Verarmung. Dem
gegenüber schneiden Patienten mit
Ich-Störungen oder akustischen Halluzinationen und remittierte Patienten
bei ToM-Tests in der Regel besser ab
[24]. In einer rezenten Studie wiederum korrelierte das Verständnis von
Sarkasmus mit dem Grad der Positivnicht jedoch mit der Negativsymptomatik [76]. Interessanterweise fand
sich in dieser Untersuchung kein Zusammenhang zwischen ToM-Defiziten und sozialem Funktionsniveau.
Möglicherweise zeigen Männer mit
schizophrenen Störungen im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen,
aber auch zu Frauen mit der gleichen
Diagnose, eine herabgesetzte taktische Intelligenz [25], und dieses
Defizit scheint bei vorherrschender
Negativsymptomatik besonders stark
ausgeprägt zu sein [94]. Daneben
korrelieren ToM-Defizite mit auffälligem Sozialverhalten [24] und einem
herabgesetzten sozialen Funktionsniveau [25], und Missverständnisse in
der sozialen Kommunikation führen
164
bei gewalttätigen Patienten zu einer
Erhöhung der Gewaltbereitschaft
[133].
Affektive Störungen und
soziale Kognition
Depressive Patienten zeigen häufig
ein allgemeines Defizit in der Wahrnehmung von Emotionen [146], wobei die krankheitsimmanente negative
Grundemotion eine besondere Rolle
zu spielen scheint [88]. Beispielsweise schreiben sich nach Sweeney et al.
[139] depressive Patienten negative
Ereignisse selbst zu und erklären in
Anbetracht früher erlebter negativer
Ereignisse ihre negativen Grundemotionen.
Verschiedene Untersuchungen weisen auf einen Zusammenhang zwischen Grundemotion und Erkennen
der entsprechenden Basisemotionen
hin. Entsprechend haben depressive
Patienten Schwierigkeiten im Erkennen fröhlicher Gesichtsausdrücke
bei gleichzeitig erhaltener Fähigkeit,
Angst, Trauer und Ekel zu erkennen
[123,138]. Analog zu diesen Befunden bereitet manischen Patienten das
Erkennen von fröhlichen Gesichtern
keinerlei Schwierigkeiten, während
das häufige Verwechseln von Angst
und Überraschung als mögliche Ursache für unangebrachtes, distanzloses
Verhalten interpretiert wird [84].
Untersuchungen von euthymen Patienten mit BD lieferten unterschiedliche Ergebnisse. Zwei Studien [2,84]
fanden im Vergleich mit gesunden
Kontrollprobanden hinsichtlich des
Erkennens von emotionalen Gesichtsausdrücken keinen Unterschied. Roiser et al. [122] wiederum berichteten
kürzlich, dass die Entscheidungsfindung und Aufmerksamkeitsleistung
euthymer Patienten mit BD während
der Durchführung emotionaler Testverfahren auch nach Induktion eines
positiven Gefühlszustandes gegenüber einer gesunden Kontrollgruppe
beeinträchtigt waren. Weites weisen
Cuellar et al. [31] in einer rezenten
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten mit schizophrenen und affektiven Störungen
Studie auf eine bei remittierten bipolar affektiv Erkrankten erhöhte affektive Reaktivität auf Kritik hin und
sehen darin einen möglichen Zusammenhang mit dem Outcome dieser
Patientengruppe.
Die verfügbaren Daten lassen erkennen, dass sowohl manische als auch
depressive erwachsene Patienten
ToM-Defizite aufweisen [17,77].
Remittierte Patienten waren in einer
Studie von Kerr et al. [77] diesbezüglich mit gesunden Kontrollpersonen vergleichbar, während andere
Arbeitsgruppen auch bei euthymen
Patienten mit BD ausgeprägte ToMDefizite fanden [132], und zwar unabhängig von psychotischen Begleitphänomenen [83].
Vergleichsstudien: Neuro­
kognition
Verglichen mit Patienten mit affektiven Störungen weisen schizophren
Erkrankte stärker ausgeprägte, von
der aktuellen Psychopathologie relativ unabhängige neurokognitive Defizite auf [9,27,126,144]. Beispielsweise fanden Hill et al. [64] bei Patienten
mit Erstmanifestation einer schizophrenen Störung über einen Zeitraum
von zwei Jahren konstante, auch nach
klinischer Stabilisierung fortbestehende neurokognitive Beeinträchtigungen, während Untersuchungen
von Patienten mit BD mit der klinischen Stabilisierung einhergehende
Verbesserungen in den Bereichen
nonverbales Gedächtnis, Exekutivfunktionen und Aufmerksamkeitsspanne zeigten [86,105], was sich
wiederum auf den funktionellen Outcome der Patienten auswirkt [141].
Von Bedeutung ist allerdings, dass
das neurokognitive Leistungsprofil
von affektiv erkrankten Patienten
durch eine gleichzeitig vorhandene
psychotische Symptomatik nachdrücklich beeinflusst wird und sich
qualitativ jenem von schizophren
Erkrankten annähert [10,63]. Dementsprechend zeigen BD-Patienten
mit psychotischen Symptomen stärker ausgeprägte Beeinträchtigungen
von Exekutivfunktionen und räumlichem Arbeitsgedächtnis als nichtpsychotische Erkrankte mit BD [48].
Ähnliche Ergebnisse liegen auch für
unipolar Depressive vor [52,62]. Insgesamt ist diese Aggravation von kognitiven Defiziten bei all jenen Patienten anzutreffen, die im Laufe ihres
Lebens psychotische Symptome entwickeln, und zwar unabhängig von
Diagnose und aktueller Krankheitssymptomatik [49], so dass diskutiert
wird, dass psychotische Störungen
möglicherweise ein Kontinuum und
weniger kategoriell verschiedene Erkrankungen darstellen [71,135].
Verleichtsstudien: Soziale
Kognition
Verschiedene Arbeitsgruppen ver­
glichen Patienten mit schizophrenen
Störungen bzw. BD und Gesunde
hinsichtlich der Fähigkeit, Emotionen
in Gesichtern zu erkennen [2,87]. An
Schizophrenie Erkrankte zeigten in
diesen Studien deutliche Schwierigkeiten im Erkennen von neutralen
und glücklichen Gesichtern, während
sich Patienten mit BD diesbezüglich
nicht von den gesunden Kontrollpersonen unterschieden.
Sowohl schizophren als auch affektiv
erkrankte Menschen weisen prämorbid bereits im Jugendalter ein herabgesetztes soziales Funktionsniveau
auf, allerdings manifestieren sich diese Anpassungsschwierigkeiten bei Patienten mit schizophrenen Störungen
früher und sind mit mehr Einschränkungen verbunden als bei affektiv Erkrankten [29]. Nach Ausbruch der Erkrankung gibt es zwischen den beiden
Gruppen kaum noch Unterschiede
hinsichtlich sozialer Aktivitäten und
der Häufigkeit sozialer Kontaktaufnahme [38], und sie zeigen ähnliche
soziale Kompetenzdefizite [15,32].
Dem gegenüber ergaben neuere Studien, dass schizophren Erkrankte sowohl depressiven als auch manischen
165
Patienten hinsichtlich der Fähigkeit,
die Absichten anderer Menschen zu
erkennen, unterlegen sind [12].
Schlussfolgerungen
Defizite in den Bereichen Neurokognition und soziale Kognition sind
bei Patienten mit schizophrenen
Störungen stärker ausgeprägt als bei
jenen mit affektiven Störungen. Für
beide Krankheitsgruppen gilt, dass
diese Beeinträchtigungen für den
Outcome der Betroffenen von wesentlicher Bedeutung sind. Die bisher verfügbaren pharmakologischen
Maßnahmen beeinflussen diese Defizite lediglich marginal, so dass eine
moderne neurorehabilitative Therapie neuro- und sozial-kognitive Remediationsprogramme erfordert, die
im Wesentlichen auf die Förderung
kognitiver Prozesse durch wiederholtes systematisches Üben oder den
Aufbau von Kompensationsstrategien
zielen. Ein entsprechend gestalteter
integrativer Behandlungsansatz, der
neurokognitive und sozial-kognitive
Defizite berücksichtigt, könnte zu
einer effizienteren Behandlung mit
positiver Auswirkung auf den subjektiven und funktionellen Outcome
führen.
Interessenskonflikte
Keine angegeben.
Literatur
[1]
[2]
[3]
Abas MA, Sahakian BJ, Levy R.
Neuropsychological deficits and CT
scan changes in elderly depressives.
Psychol Med 1990; 20: 507-520
Addington J, Addington D. Facial affect
recognition and information processing
in schizophrenia and bipolar disorder.
Schizophr Res 1998; 32: 171-181
Addington J, Penn D, Woods SW et al.
Facial affect recognition in individuals
A. Hofer, F. Biedermann, N. Yalcin, W. W. Fleischhacker
[4]
[5]
[6]
[7]
[8|
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
at clinical high risk for psychosis. Br J
Psychiatry 2008; 192: 67-68
Addington J, Saeedi H, Addington D.
Facial affect recognition: a mediator
between cognitive and social functioning in psychosis? Schizophr Res 2006;
85: 142-150
Albus M, Hubmann W, Wahlheim C et
al. Contrasts in neuropsychological test
profile between patients with first-episode schizophrenia and first-episode affective disorders. Acta Psychiatr Scand
1996; 94: 87-93
Alptekin K, Akvardar Y, Kivircik Akdede
BB et al. Is quality of life associated
with cognitive impairment in schizophrenia? Prog Neuropsychopharmacol
Biol Psychiatry 2005; 29: 239-244
Altshuler LL, Bearden CE, Green MF
et al. A relationship between neurocognitive impairment and functional
impairment in bipolar disorder: a pilot
study. Psychiatry Res 2008; 157: 289293
Arts B, Jabben N, Krabbendam L, van
Os J. Meta-analyses of cognitive functioning in euthymic bipolar patients and
their first-degree relatives. Psychol Med
2008; 38: 771-785
Barrett SL, Mulholland CC, Cooper
SJ, Rushe TM. Patterns of neuropsychological impairment in first-episode
bipolar disorder and schizophrenia. Br
J Psychiatry 2009; 195: 67-72
Barch DM. Neuropsychological abnormalities in schizophrenia and major
mood disorders: similarities and differences. Curr Psychiatry Rep 2009; 11:
313-319
Basso MR, Lowery N, Neel J et al.
Neuropsychological impairment among
manic, depressed, and mixed-episode inpatients with bipolar disorder.
Neuropsychology 2002; 16: 84-91
Bazin N, Brunet-Gouet E, Bourdet C et
al. Quantitative assessment of attribution of intentions to others in schizophrenia using an ecological video-based
task: a comparison with manic and depressed patients. Psychiatry Res 2009;
167: 28-35
Bell M, Tsang HW, Greig TC, Bryson
GJ. Neurocognition, social cognition,
perceived social discomfort, and vocational outcomes in schizophrenia.
Schizophr Bull 2009; 35: 738-747
Bell MD, Zito W, Greig T, Wexler BE.
Neurocognitive enhancement therapy
with vocational services: work outcomes at two-year follow-up. Schizophr
Res 2008; 105: 18-29
Bellack AS, Sayers M, Mueser KT,
Bennett M. Evaluation of social problem solving in schizphrenia. J Abnorm
Psychol 1994; 103: 371-378
Bonnín CM, Martínez-Arán A, Torrent
C et al. Clinical and neurocognitive pre-
[17]
[18]
[19]
[20]
[21] [22]
[23]
[24]
[25]
[26|
[27]
[28]
[29]
30]
dictors of functional outcome in bipolar
euthymic patients: A long-term, followup study. J Affect Disord 2010; 121:
156-160
Bora E, Vahip S, Gonul AS et al.
Evidence for theory of mind deficits in
euthymic patients with bipolar disorder.
Acta Psychiatr Scand 2005; 112: 110116
Bora E, Gökzen S, Veznedaroglu B.
Empathic abilities in people with schizophrenia. Psychiatry Res 2008; 160:
23-29
Bora E, Yucel M, Pantelis C. Theory
of mind impairment in schizophrenia:
meta-analysis. Schizophr Res 2009;
109: 1-9
Borkowska A, Rybakowski JK.
Neuropsychological frontal lobe tests
indicate that bipolar depressed patients are more impaired than unipolar.
Bipolar Disord 2001; 3: 88-94
Braff DL, Saccuzzo DP. Information
processing dysfunction in paranoid
schizophrenia: a two-factor deficit. Am
J Psychiatry 1981; 138: 1051-1056
Brissos S, Dias VV, Kapczinski F.
Cognitive performance and quality of
life in bipolar disorder. Can J Psychiatry
2008; 53: 517-524
Brunet-Gouet E, Decety J. Social brain
dysfunctions in schizophrenia: a review
of neuroimaging studies. Psychiatry
Res 2006; 148: 75-92
Brüne M,Abdel-Hamid M, Lehmkämper
C, Sonntag C. Mental state attribution,
neurocognitive functioning, and psychopathology: what predicts poor social competence in schizophrenia best?
Schizophr Res 2007; 92: 151-159
Brüne M. “Theory of mind” in schizophrenia: a review of the literature.
Schizophr Bull 2005; 31: 21-42
Brüne M, Juckel G. Social cognition in schizophrenia: mentalising and
psychosocial functioning. Nervenarzt
2010;81:339-346
Burdick KE, Goldberg JF, Harrow M et
al. Neurocognition as a stable endophenotype in bipolar disorders and schizophrenia. J Nerv Ment Dis 2006; 194:
255-260
Butters MA, Whyte EM, Nebes RD et
al. The nature and determinants of neuropsychological functioning in late-life
depression. Arch Gen Psychiatry 2004;
61: 587-595
Cannon M, Jones P, Gilvarry C et al.
Premorbid social functioning in schizophrenia and bipolar disorder: similarities and differences. Am J Psychiatry
1997; 154: 1544-1550
Clark L, Iversen SD, Goodwin GM.
Sustained attention deficit in bipolar
disorder. Br J Psychiatry 2002; 180:
313-319
166
[31] Cuellar AK, Johnson SL, Ruggero CJ.
Affective reactivity in response to criticism in remitted bipolar disorder: a laboratory analog of expressed emotion. J
Clin Psychol 2009; 65: 925-941
[32] Cutting J, Murphy D. Impaired ability
of schizophrenics, relative to manics
or depressives, to appreciate social
knowledge about their culture. Br J
Psychiatry 1990; 157: 355-358
[33] Daban C, Martínez-Arán A, Torrent C
et al. Cognitive functioning in bipolar
patients receiving lamotrigine: preliminary results. J Clin Psychopharmacol
2006; 26: 178-181
[34] Davidson M, Galderisi S, Weiser M et
al. Cognitive Effects of Antipsychotic
Drugs in First-Episode Schizophrenia
and Schizophreniform Disorder: A
Randomized, Open-Label Clinical Trial
(EUFEST). Am J Psychiatry 2009; 166:
675-682
[35] Deckersbach T, Savage CR, ReillyHarrington N et al. Episodic memory
impairment in bipolar disorder and obsessive-compulsive disorder: the role
of memory strategies. Bipolar Disord
2004; 6: 233-244
[36] Dias VV, Brissos S, Carita AI. Clinical
and neurocognitive correlates of insight
in patients with bipolar I disorder in
remission. Acta Psychiatr Scand 2008;
117: 28-34
[37] Dickerson FB, Boronow JJ, Stallings
CR et al. Association between cognitive
functioning and employment status of
persons with bipolar disorder. Psychiatr
Serv 2004; 55: 54-58
[38] Dickerson FB, Sommerville J, Origoni
AE et al. Outpatients with schizophrenia
and bipolar I disorder: Do they differ in
their cognitive and social functioning?
Psychiatry Res 2001; 102: 21-27
[39] Dixon T, Kravariti E, Frith C et al.
Effect of symptoms on executive function in bipolar illness. Psychol Med
2004; 34: 811-821
[40] Eack SM, E Mermon D, Montrose DM
et al. Social cognition deficits among
individuals at famial high risk for schizophrenia. Schizophr Bull 2009; Apr 14
[Epub ahead of print]
[41] Eastvold AD, Heaton RK, Cadenhead
KS. Neurocognitive deficits in the
(putative) prodrome and first episode
of psychosis. Schizophr Res 2007; 93:
266-277
[42] Edwards J, Jackson HJ, Pattison PE.
Emotion recognition via facial expression and affective prosody in schizophrenia: a methodological review. Clin
Psychol Rev 2002; 22: 789-832
[43] Ferrier IN, Thompson JM. Cognitive
impairment in bipolar affective disorder: implications for the bipolar diathesis. Br J Psychiatry 2002; 180: 293-295
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten mit schizophrenen und affektiven Störungen
[44] Fisher M, Holland C, Subramaniam K,
Vinogradov S. Neuroplasticity-Based
Cognitive Training in schizophrenia: an
interim report on the effects 6 months
later. Schizophr Bull 2009; Mar 5 [Epub
ahead of print]
[45] Fitzgerald D, Lucas S, Redoblado MA
et al. Cognitive functioning in young
people with first episode psychosis:
relationship to diagnosis and clinical
characteristics. Aust N Z J Psychiatry
2004; 38: 501-510
[46] Fossati P, Harvey PO, Le Bastard G
et al. Verbal memory performance of
patients with a first depressive episode
and patients with unipolar and bipolar
recurrent depression. J Psychiatr Res
2004; 38: 137-144
[47] Fullam R, Dolan M. Emotional information processing in violent patients
with schizophrenia: association with
psychopathy and symptomatology.
Psychiatry Res 2006; 141: 29-37
[48] Glahn DC, Bearden CE, Barguil M et
al. The neurocognitive signature of psychotic bipolar disorder. Biol Psychiatry
2007; 62: 910-916
[49] Glahn DC, Bearden CE, Cakir S et al.
Differential working memory impairment in bipolar disorder and schizophrenia: effects of lifetime history of
psychosis. Bipolar Disord 2006; 8: 117123
[50] Gold JM, Goldberg RW, McNary SW
et al. Cognitive correlates of job tenure
among patients with severe mental illness. Am J Psychiatry 2002; 159: 13951402
[51] Goldberg TE, Burdick KE, McCormack
J et al. Lack of an inverse relationship
between duration of untreated psychosis and cognitive function in first episode schizophrenia. Schizophr Res 2009;
107: 262-266
[52] Gomez RG, Fleming SH, Keller J et al.
The neuropsychological profile of psychotic major depression and its relation
to cortisol. Biol Psychiatry 2006; 60:
472-478
[53] Green MF, Kern RS, Robertson MJ et
al. Relevance of neurocognitive deficits for functional outcome in schizophrenia. In: Sharma T, Harvey P, Hrsg.
Cognition in schizophrenia. New York:
Oxford University Press Inc; 2000:
178-192
[54] Greig TC, Zito W, Wexler BE et al.
Improved cognitive function in schizophrenia after one year of cognitive training and vocational services. Schizophr
Res 2007; 96: 156-161
[55] Gruber S, Rathgeber K, Bräunig P,
Gauggel S. Stability and course of neuropsychological deficits in manic and
depressed bipolar patients compared
to patients with Major Depression. J
Affect Disord 2007; 104: 61-71
[56] Harvey PD, Green MF, Keefe RSF,
Velligan DI. Cognitive functioning in
schizophrenia: a consensus statement
on its role in the definition and evaluation of effective treatments for the illness.
J Clin Psychiatry 2004; 65: 361–372
[57] Harvey PD, Hassman H, Mao L et al.
Cognitive functioning and acute sedative effects of risperidone and quetiapine in patients with stable bipolar I
disorder: a randomized, double-blind,
crossover study. J Clin Psychiatry 2007;
68: 1186-1194
[58] Hawkins KA, Keefe RS, Christensen
BK et al. Neuropsychological course
in the prodrome and first episode of
psychosis: findings from the PRIME
North America Double Blind Treatment
Study. Schizophr Res 2008; 105: 1-9
RW,
Zakzanis
KK.
[59] Heinrichs
Neurocognitive deficits in schizophrenia: a quantitative review of the
evidence. Neuropsychology 1998; 12:
426–445
[60] Hemmeter U, Brüderlin U, Hatzinger
M et al. Short term and long term effects of venlafaxine and trimipramine
on cognitive psychomotor performance
in patients with major depression.
Eur Neuropsychopharmacol 2000; 10
(Suppl 3): S243
[61] Henry JD, Green MJ, de Lucia A et al.
Emotion dysregulation in schizophrenia: reduced amplification of emotional
expression is associated with emotional
blunting. Schizophr Res 2007; 95: 197204
[62] Hill SK, Keshavan MS, Thase ME,
Sweeney JA. Neuropsychological dysfunction in antipsychotic-naïve firstepisode unipolar psychotic depression.
Am J Psychiatry 2004; 161: 996-1003
[63] Hill SK, Reilly JL, Harris MS et al. A
comparison of neuropsychological dysfunction in first-episode psychosis patients with unipolar depression, bipolar
disorder, and schizophrenia. Schizophr
Res 2009; 113: 167-175
[64] Hill SK, Schuepbach D, Herbener ES
et al. Pretreatment and longitudinal studies of neuropsychological deficits in
antipsychotic-naïve patients with schizophrenia. Schizophr Res 2004; 68: 4963
[65] Hirsch E, Schmitz B, Carreño M.
Epilepsy, antiepileptic drugs (AEDs)
and cognition. Acta Neurol Scand 2003;
180 (Suppl): 23-32
[66] Hofer A. Welche neuropsychologischen Funktionen können die neuen
Antipsychotika verbessern helfen?
Psychiatrie & Psychotherapie 2006;
2/4: 127-131
[67] Hofer A, Baumgartner S, Bodner T et
al. Patients outcome in schizophrenia II:
the impact of cognition. Eur Psychiatry
2005; 20: 395-402
167
[68] Hofer A, Benecke C, Edlinger M et al.
Facial emotion recognition and its relationship to symptomatic, subjective, and
functional outcomes in outpatients with
chronic schizophrenia. Eur Psychiatry
2009; 24: 27-32
[69] Hooker C, Park S. Emotion processing
and its relationships to social functioning in schizophrenia patients. Psychiatry
Res 2002; 112: 41-50
[70] Ilsley JE, Moffoot APR, O’Carroll RE.
An analysis of memory dysfunction in
major depression. J Affect Disord 1995;
35: 1-9
[71] Jabben N, Arts B, Krabbendam L, van
Os J. Investigating the association between neurocognition and psychosis in
bipolar disorder: further evidence for
the overlap with schizophrenia. Bipolar
Disord 2009; 11: 166-177
[72] Jamrozinski K, Gruber O, Kemmer C
et al. Neurocognitive functions in euthymic bipolar patients. Acta Psychiatr
Scand 2009; 119: 365-374
[73] Kaneda Y, Jayathilak K, Meltzer HY.
Determinants of work outcome in schizophrenia and schizoaffective disorder:
role of cognitive function. Psychiatry
Res 2009; 169: 178-179
[74] Kee KS, Green MF, Mitz J, Brekke JS.
Is emotion processing a predictor of
functional outcome in schizophrenia?
Schizophr Bull 2003; 29: 487-497
[75] Keefe RS, Bilder RM, Davis SM et al.
Neurocognitive effects of antipsychotic
medications in patients with chronic
schizophrenia in the CATIE Trial. Arch
Gen Psychiatry 2007; 64: 633-647
[76] Kern RS, Green MF, Fiske AP et al.
Theory of mind deficits for processing
counterfactual information in persons
with chronic schizophrenia. Psychol
Med 2009; 39: 645-654
[77] Kerr N, Dunbar RI, Bentall RP. Theory
of mind deficits in bipolar affective
disorder. J Affect Disord 2003; 73: 253259
[78] Khan A, Ginsberg LD, Asnis GM et al.
Effect of lamotrigine on cognitive complaints in patients with bipolar I disorder. J Clin Psychiatry 2004; 65: 14831490
[79] Knegtering H, Eijck M, Huijsman A.
Effect of antidepressants on cognitive
function of elderly patients. A review.
Drugs Aging 1994; 5: 192-199
[80] Kohler CG, Bilker W, Hagendoorn M
et al. Emotion recognition deficit in
schizophrenia: association with symptomatology. Biol Psychiatry 2000; 48:
127-136
[81] Kohler CG, Martin EA. Emotional
processing in schizophrenia. Cognit
Neuropsychiatry 2006; 11: 250-271
[82] Laes JR, Sponheim SR. Does cognition predict community function only in
schizophrenia?: a study of schizophre-
A. Hofer, F. Biedermann, N. Yalcin, W. W. Fleischhacker
[83]
[84]
[85]
[86]
[87]
[88]
[89]
[90]
[91]
[92]
[93]
[94]
[95]
[96]
nia patients, bipolar affective disorder
patients, and community control subjects. Schizophr Res 2006; 84: 121-131
Lahera G, Montes JM, Benito A et al.
Theory of mind deficit in bipolar disorder: is it related to a previous historyof
psychotic symptoms? Psychiatry Res
2008; 161: 309-317
Lembke A, Ketter TA. Impaired recognition of facial emotion in mania. Am
J Psychiatry 2002; 159: 302-304
Liddle PF. Cognitive impairment in
schizophrenia: its impact on social
functioning. Acta Psychiatr Scand
2000; 400 (Suppl): 11-16
Liu SK, Chiu CH, Chang CJ et al.
Deficits in sustained attention in schizophrenia and affective disorders: stable versus state-dependent markers. Am
J Psychiatry 2002; 159: 975-982
Loughland CM, Williams LM, Gordon
E. Schizophrenia and affective disorder
show different visual canning behaviour for faces: a trait versus state-based
distinction? Biol Psychiatry 2002; 52:
338-348
Mandal MK, Bhattacharya BB.
Recognition of facial affect in depression. Percept Mot Skills 1985; 61: 13-14
Mandal
MK,
Palchoudhury
S.
Identifying the components of facial emotion and schizophrenia.
Psychopathology 1989; 22: 295-300
Martinez-Aran A, Vieta E, Colom F et
al. Cognitive impairment in euthymic
bipolar patients: implications for clinical and functional outcome. Bipolar
Disord 2004; 6: 224-232
Martinez-Aran A, Vieta E, Reinares M
et al. Cognitive function across manic
or hypomanic, depressed, and euthymic states in bipolar disorder. Am J
Psychiatry 2004; 161: 262-270
Martinez-Aran A, Vieta E, Torrent C et
al. Functional outcome in bipolar disorder: the role of clinical and cognitive
factors. Bipolar Disord 2007; 9: 103113
Massman PJ, Delis DC, Butters N et al.
The subcortical dysfunction hypothesis
of memory deficits in depression: neuropsychological validation in a subgroup
of patients. J Clin Exp Neuropsychol
1992; 14: 687-706
Mazza M, De Risio A, Tozzini C et al.
Machiavellianism and Theory of Mind
in people affected by schizophrenia.
Brain Cogn 2003; 51: 262-269
McDermott LM, Ebmeier KP. A metaanalysis of depression severity and cognitive function. J Affect Disord 2009;
119: 1-8
Mesholam-Gately RI, Giuliano AJ,
Goff KP et al. Neurocognition in firstepisode schizophrenia: a meta-analytic
review. Neuropsychology 2009; 23:
315-336
[97] Meyer MB, Kurtz MM. Elementary
neurocognitive function, facial affect
recognition and social-skills in schizophrenia. Schizophr Res 2009; 110: 173179
[98] Micco JA, Henin A, Biederman J et al.
Executive functioning in offspring at
risk for depression and anxiety. Depress
Anxiety 2009; 26: 780-790
[99] Mizrahi R, Korostil M, Starkstein SE et
al. The effect of antipsychotic treatment
on Theory of Mind. Psychol Med 2007;
37: 595-601
[100] Mohamed S, Rosenheck R, Swartz M
et al. Relationship of cognition and
psychopathology to functional impairment in schizophrenia. Am J Psychiatry
2008; 165: 978-987
[101] Mueser KT, Doonan R, Penn DL et al.
Emotion recognition and social competence in chronic schizophrenia. J
Abnorm Psychol 1996; 105: 271-275
[102] Mur M, Portella MJ, Martinez-Aran A
et al. Influence of clinical and neuropsychological variables on the psychosocial and occupational outcome of remitted bipolar patients. Psychopathology
2009; 42: 148-156
[103] Mur M, Portella MJ, Martínez-Arán A
et al. Neuropsychological profile in bipolar disorder: a preliminary study of
monotherapy lithium-treated euthymic
bipolar patients evaluated at a 2-year
interval. Acta Psychiatr Scand 2008;
118: 373-381
[104] Murphy CF, Alexopoulos GS. Attention
network dysfunction and treatment response of geriatric depression. J Clin
Exp Neuropsychol 2006; 28: 96-100
FC,
Sahakian
BJ.
[105] Murphy
Neuropsychology of bipolar disorder.
Br J Psychiatry 2001; 178 (Suppl 41):
S120-127
[106] Nehra R, Chakrabarti S, Pradhan BK,
Khehra N. Comparison of cognitive
functions between first- and multiepisode bipolar affective disorders. J
Affect Disord 2006; 93: 185-192
[107] Newhouse
PA,
Krishnan
KR,
Doraiswamy PM et al. A double-blind
comparison of sertraline and fluoxetine
in depressed elderly outpatients. J Clin
Psychiatry 2000; 61: 559-568
[108] Niedźwiedzka I, Kühn-Dymecka A,
Wciórka J. Unawareness of illness
and neurocognition in schizophrenia
Psychiatr Pol 2008; 42: 943-957
[109] Oxman TE. Antidepressants and cognitive impairment in the elderly. J Clin
Psychiatry 1996; 57 (Suppl 5): 38-44
[110] Penn DL, Keefe RS, Davis SM et al.
The effects of antipsychotic medications on emotion perception in patients with chronic schizophrenia in the
CATIE trial. Schizophr Res 2009; 115:
17-23
168
[111] Penn DL, Sanna LJ, Roberts DL. Social
cognition in schizophrenia: an overview. Schizophr Bull 2008; 34: 408411
[112] Penn DL, Spaulding W, Reed D,
Sullivan M. The relationship of social
cognition to ward behavior in chronic
schizophrenia. Schizophr Res 1996; 20:
327-335
[113] Pijnenborg GH, Withaar FK, Evans JJ
et al. The predictive value of measures
of social cognition for community functioning in schizophrenia: implications
for neuropsychological assessment. J
Int Neuropsychol Soc 2009; 15: 239247
[114] Pinkham AE, Penn DL, Perkins DO et
al. Emotion perception and social skill
over the course of psychosis: a comparison of individuals "at-risk" for psychosis and individuals with early and
chronic schizophrenia spectrum illness.
Cognit Neuropsychiatry 2007; 12: 198212
[115] Poole JH, Tobias FC, Vinogradov S.
The functional relevance of affect recognition errors in schizophrenia. J Int
Neuropsychol Soc 2000; 6: 649-658
[116] Pukrop R, Ruhrmann S, Schultze-Lutter
F et al. Neurocognitive indicators for a
conversion to psychosis: comparison of
patients in a potentially initial prodromal state who did or did not convert to
a psychosis. Schizophr Res 2007; 92:
116-125
[117] Quraishi S, Frangou S. Neuropsychology
of bipolar disorder: a review. J Affect
Disord 2002; 72: 209–226
[118] Reinares M, Martínez-Arán A, Colom F
et al. Long-term effects of the treatment
with risperidone versus conventional
neuroleptics on the neuropsychological
performance of euthymic bipolar patients. Actas Esp Psiquiatr 2000; 28: 231238
[119] Rund BR, Melle I, Friis S et al. The
course of neurocognitive functioning
in first-episode psychosis and its relation to premorbid adjustment, duration
of untreated psychosis, and relapse.
Schizophr Res 2007; 91: 132-140
[120] Rapp MA, Dahlman K, Sano M et al.
Neuropsychological differences between late-onset and recurrent geriatric major depression. Am J Psychiatry
2005; 162: 691-698
[121] Robinson LJ, Thompson JM, Gallagher
P et al. A meta-analysis of cognitive deficits in euthymic patients with bipolar
disorder. J Affect Disord 2006; 93: 105115
[122] Roiser J, Farmer A, Lam D et al. The
effect of positive mood induction on
emotional processing in euthymic individuals with bipolar disorder and controls. Psychol Med 2009; 39: 785-791
Neurokognition und soziale Kognition bei Patienten mit schizophrenen und affektiven Störungen
[123] Rubinow DR, Post RM. Impaired recognition of affect in facial expression
in depressed patients. Biol Psychiatry
1992; 31: 947-953
[124] Sachs G, Steger-Wuchse D, KryspinExner I et al. Facial recognition deficits and cognition in schizophrenia.
Schizophr Res 2004; 68: 27-35
[125] Salem JE, Kring AM, Kerr SL. More
evidence for generalized poor performance in facial emotion perception in
schizophrenia. J Abnorm Psychol 1996;
105: 480-483
[126] Sánchez-Morla EM, Barabash A,
Martínez-Vizcaíno V et al. Comparative
study of neurocognitive function in euthymic bipolar patients and stabilized
schizophrenic patients. Psychiatry Res
2009; 169: 220-228
[127] Savina I, Beninger RJ. Schizophrenic
patients treated with clozapine or olanzapine perform better on theory of mind
tasks than those treated with risperidone
or typical antipsychotic medications.
Schizophr Res 2007; 94: 128-138
[128] Schneider F, Gur RC, Gur RE, Shtasel
DL. Emotional processing in schizophrenia: neurobehavioral probes in relation to psychopathology. Schizophr
Res 1995; 17: 67-75
[129] Scholten MRM, Aleman A, Montagne
B, Kahn RS. Schizophrenia and processing of facial emotions: sex matters.
Schizophr Res 2005; 78: 61-67
[130] Scott J, Stanton BR, Garland A.
Cognitive vulnerability in patients with
bipolar disorder. Psychol Med 2000;
30: 467-472
[131] Senturk V, Goker C, Bilgic A et al.
Impaired verbal memory and otherwise
spared cognition in remitted bipolar
patients on monotherapy with lithium
or valproate. Bipolar Disord 2007; 9
(Suppl 1): 136-144
[132] Shamay-Tsoory S, Harari H, Szepsenwol
O, Levkovitz Y. Neuropsychological
evidence of impaired cognitive empathy in euthymic bipolar disorder. J
Neuropsychiatry Clin Neurosci 2009;
21: 59-67
[133] Silver H, Goodman C, Knoll G et al.
Schizophrenia patients with a history of
severe violence differ from nonviolent
schizophrenia patients in perception of
emotions but not cognitive function. J
Clin Psychiatry 2005; 66: 300-308
[134] Smith DJ, Muir WJ, Blackwood DH.
Neurocognitive impairment in euthymic young adults with bipolar spectrum
disorder and recurrent major depressive
disorder. Bipolar Disord 2006; 8: 40-46
[135] Smith MJ, Barch DM, Csernansky JG.
Bridging the gap between schizophrenia
and psychotic mood disorders: Relating
neurocognitive deficits to psychopathology. Schizophr Res 2009; 107: 69-75
[136] Sodian B, Thoermer C.Theory of
Mind. In: Schneider W, Sodian B,
Hrsg. Enzyklopädie der Psychologie.
Entwicklungspsychologie, Band 2:
Kognitive Entwicklung. Göttingen:
Hogrefe; 2006: 495-608
[137] Sprong M, Schothorst P, Vos E et al.
Theory of mind in schizophrenia. Metaanalysis. Br J Psychiatry 2007; 191: 513
[138] Summers M, Papadopoulou K, Bruno
S et al. Bipolar I and Bipolar II disorder: cognition and emotion processing.
Psychol Med 2006; 36: 1799-1809
[139] Sweeney PD, Anderson K, Bailey S.
Attributional style in depression:a
meta-analytic review.J Pers Soc Psychol
1986; 50: 974-991
[140] Sweeney JA, Kmiec JA, Kupfer KJ.
Neuropsychologic impairments in bipolar and unipolar mood disorders on the
CANTAB neurocognitive battery. Biol
Psychiatry 2000; 48: 674-684
[141] Tabarés-Seisdedos
R,
BalanzáMartínez V, Sánchez-Moreno J et al.
Neurocognitive and clinical predictors
of functional outcome in patients with
schizophrenia and bipolar I disorder
at one-year follow-up. J Affect Disord
2008; 109: 286-299
[142] Tavares JV, Drevets WC, Sahakian BJ.
Cognition in mania and depression.
Psychol Med 2003; 33: 959-967
[143] Tollefson GD, Holman SL. How long
to onset of antidepressant action:
a meta-analysis of patients treated
with fluoxetine or placebo. Int Clin
Psychopharmacol 1994; 9: 245-250
[144] Torrent C, Martínez-Arán A, Amann B
et al. Cognitive impairment in schizoaffective disorder: a comparison with
non-psychotic bipolar and healthy subjects. Acta Psychiatr Scand 2007; 116:
453-460
169
[145] Tsourtos G, Thompson JC, Stough C.
Evidence of an early information processing speed deficit in unipolar major
depression. Psychol Med 2002; 32:
259–265
[146] Van der Gucht E, Morriss R, Lancaster
G et al. Psychological processes in bipolar affective disorder: negative cognitive style and reward processing. Br
J Psychiatry 2009; 194: 146-151
[147] Weiss EM, Kohler CG, Brensinger CM
et al. Gender differences in facial emotion recognition in persons with chronic
schizophrenia. Eur Psychiatry 2007; 22:
116-122
[148] Wolfe J, Granholm E, Butters N et al.
Verbal memory deficits associated with
major affective disorders: a comparison of unipolar and bipolar patients. J
Affect Disord 1987; 13: 83-92
[149] Yurgelun-Todd DA, Tohen MF, Risser
R et al. Improved cognitive outcome
with olanzapine treatment in bipolar patients. Poster presented at the
57th Annual Meeting of the American
Psychiatric Association, 2004
[150] Zubieta JK, Huguelet P, O’Neil RL,
Giordani BJ. Cognitive function in euthymic bipolar I disorder. Psychiatry
Res 2001; 102: 9-20
PD Dr. Alex Hofer
Medizinische Universität Innsbruck
Department für Psychiatrie und
Psychotherapie
Univ.-Klinik für Biologische Psychiatrie
[email protected]
Übersicht
Review
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 170–181
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten:
Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare
Folge der Psychiatriereformen?
Hans Schanda1,2, Thomas Stompe1,2 und Gerhard Ortwein-Swoboda1
1
2
Justizanstalt Göllersdorf,
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wien
Schlüsselwörter:
Schizophrenie – Gewalttätigkeit – Kriminalität – Psychiatriereform – Gemeindepsychiatrie – Epidemiologie
Keywords:
Schizophrenia – Violence – Criminality
– Psychiatry reforms – Community psychiatry – Epidemiology
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische
Konsequenz oder vermeidbare Folge der Psychiatriereformen?
Anliegen: Die Reformen der allgemeinpsychiatrischen Versorgung
strebten eine substantielle Verbesserung der Lebenssituation psychisch
Kranker an. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand nationaler
und internationaler Daten die Frage
eines möglichen Zusammenhanges
zwischen den Psychiatriereformen
und der seit längerem beobachteten Zunahme der Einweisungen in
forensisch-psychiatrische Institutionen. Ergebnisse: Sämtliche neueren Untersuchungen belegen einen
mäßigen, jedoch statistisch robusten
Zusammenhang zwischen Schizophrenie und Gewalttätigkeit, der mit
zunehmender Schwere der Delin© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
quenz deutlicher wird. Das Risiko
für Tötungsdelikte ist gegenüber der
Allgemeinbevölkerung um etwa das
10-fache erhöht. Komorbider Substanzmissbrauch hat zwar wesentlichen Einfluss auf die Risikoerhöhung, ist aber ebenso wie soziodemographische Faktoren nicht imstande,
sie völlig zu erklären. Auch unter
Berücksichtigung von Alkoholmissbrauch ist das Risiko für Tötungsdelinquenz noch immer 7-mal höher
als das der Allgemeinbevölkerung.
In sämtlichen europäischen Ländern
kam es in den letzten Jahrzehnten zu
einem deutlichen Anstieg der Inzidenz
und der Prävalenz psychisch kranker
Straftäter, wobei schizophrene Patienten davon überproportional häufig
betroffen sind. Während allerdings
deren Risiko für schwerste Gewaltdelinquenz im Laufe der Jahre völlig
unverändert blieb, nahm der Anteil
schizophrener Patienten mit vergleichsweise leichten Delikten stetig
zu. Schlussfolgerungen: Aufgrund
der vorliegenden Literatur ergeben
sich Hinweise dafür, dass die Ursache
für diese Entwicklung in allgemeinen
gesellschaftlichen Veränderungen zu
suchen ist, im Rahmen derer eine
Änderung des Selbstverständnisses
der Verantwortlichen stattgefunden
hat. Dies hatte zur Folge, dass die
Behandlungskonzepte der modernen
Gemeindepsychiatrie die objektiven
Bedürfnisse einer Subgruppe schwer
und chronisch kranker psychotischer
Patienten nicht mehr ausreichend berücksichtigen. Die Vernachlässigung
bzw. Verleugnung dieses Umstands
fördert die Verlagerung solcher Patienten in forensisch-psychiatrische
Einrichtungen und beschädigt Reputation unseres Faches.
Increasing criminality in patients
with schizophrenia: fiction, logical
consequence or avoidable side effect of the mental health reforms?
Objective: The reforms of general
mental health care aimed at a substantial improvement of the situation
of the mentally ill. We examined the
question of a possible association between the mental health reforms and
the steady increase of the population
of forensic mental hospitals becoming
apparent since the introduction of
community psychiatry. Results: All
recent publications report a moderate
albeit statistically significantly increased risk of criminality in patients
suffering from schizophrenia, which
becomes more obvious in severe, violent offences. In homicide it comes
up to the 10-fold of that of the general population. Comorbid substance
abuse has a substantial impact on the
extent of illegal behaviour, however,
even under consideration of alcohol
abuse the risk of homicide amounts
to about the 7-fold of that of the general population. Nearly all European
countries give account on a remarkable increase of the incidence and prevalence rates of mentally disordered
offenders. Patients suffering from
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare Folge ...
schizophrenia are disproportionately
affected by this development. However, the substantially increased risk of
homicide in schizophrenic patients,
reported already in the pre-reform
era, remained stable over time. Accordingly, the rate of patients admitted to forensic-psychiatric treatment
because of offences of minor severity is on the rise. Conclusion: This
development cannot be explained by
single details of the mental health
reforms, which show remarkable regional differences concerning numbers of mental hospital beds, ways of
service provision, legal preconditions
and rates of criminality and substance
abuse. Rather, national and international data suggest changes of general
societal attitudes to be the crucial
factor. They have resulted in changes
concerning the self-understanding of
the representatives of modern mental
healthcare. As aggressive behaviour
is not integrated in the understanding
of schizophrenia of present-day psychiatry, the objective needs of a subgroup of severely and chronically ill
psychotic patients with high rates of
comorbid substance abuse, lack of insight and compliance are increasingly
neglected. The denial of these facts
promotes the shift of ‘difficult-to-treat patients’ into forensic-psychiatric
facilities and damages the reputation
of psychiatry.
Einleitung
Seit einiger Zeit wird die international schon seit längerem bekannte
Zunahme forensisch-psychiatrischer
Patienten [23; 27; 28; 40; 48; 53; 54]
auch im deutschsprachigen Raum
registriert [6; 29; 52 - 56; 58]. Die
Zahl der Behandlungseinrichtungen
wächst stetig, ebenso die dafür aufzuwendenden Budgets. Die möglichen Ursachen für diese Entwicklung werden seit längerem (oft sehr
emotional) diskutiert. Im Besonderen
betreffen die Diskussionen die Frage,
ob - und wenn ja, in welcher Form -
ein Zusammenhang zwischen dieser
Entwicklung und den Reformen der
allgemeinpsychiatrischen Versorgung
besteht [53 - 55]. Die Beantwortung
dieser Frage ist untrennbar verbunden
mit einer allgemeinen, nämlich der
nach dem grundsätzlichen Ausmaß
der Gewaltbereitschaft an Schizophrenie leidender Menschen. Deren
angeblich besondere Gefährlichkeit
ist seit jeher im Bewusstsein der Bevölkerung verankert und stellt einen
wesentlichen Grund für die Stigmatisierung psychisch Kranker dar [50].
Aus der Zwischenkriegszeit stammende Untersuchungen versuchten,
dieses Vorurteil zu entkräften, und
in der Tat konnte nachgewiesen werden, dass in den USA Gewalttätigkeit
bzw. Festnahmen unter aus psychiatrischen Krankenhäusern entlassenen
Patienten nicht häufiger [39], in einer
Studie sogar seltener [1] als in der
Allgemeinbevölkerung zu finden waren. Allerdings ist bei der Interpretation dieser Zahlen die damalige Situation der psychiatrischen Versorgung
zu berücksichtigen. So verfügten z.B.
die USA zu dieser Zeit noch über
mehr als 300 psychiatrische Betten
pro 100.000 Bevölkerung [30]. Die
stationäre Behandlungsdauer war
um ein Vielfaches länger als heute,
die Aufnahmen erfolgten zu einem
beträchtlichen Teil gegen den Willen
der Betroffenen, und außer unspezifischer Sedierung und verschiedenen
Formen von Schocktherapien standen
keine somatischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Ab Mitte der 1950er Jahre wurde
in den USA mit der Reform der allgemeinpsychiatrischen Versorgung
begonnen, kurze Zeit darauf folgte
Großbritannien diesem Beispiel. In
den übrigen europäischen Ländern
wurden die Reformen mit zum Teil
beträchtlicher Verzögerung eingeleitet, in Österreich etwa erst ab dem
Ende der 1970er Jahre [52]. Deren
Ziel war neben einer substantiellen
Verbesserung der Situation psychisch
Kranker auch der Abbau von Vorurteilen wie eben dem der besonderen
Gefährlichkeit schizophrener Pati-
171
enten. Die Vorurteile beschränkten
sich allerdings nicht auf die Kranken,
sondern betrafen auch die Psychiatrie
und ihre Repräsentanten. Die großen
Asyle wurden häufig als Institutionen gesehen, in denen Psychiater in
einer Doppelrolle - als Ärzte und zugleich als Agenten sozialer Kontrolle
- Zwang gegen wehrlose psychisch
Kranke ausübten. Dieser Sonderstellung innerhalb der medizinischen Fächer zu entkommen war der Psychiatrie ein wichtiges Anliegen.
Im Wesentlichen wurden dabei zwei
Wege beschritten:
1) „Medikalisierung“: Ausgehend von
der Überzeugung, dass sich psychiatrische Erkrankungen grundsätzlich
nicht von somatischen Erkrankungen
unterscheiden, müssten für deren
Behandlung die gleichen Grundprinzipien wie für die Behandlung somatischer Erkrankungen gelten. Diese
Angleichung an die übrigen medizinischen Fächer sollte durch die
Neustrukturierung der Versorgung
(Bettenabbau,
Dezentralisierung,
Senkung der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer, Einrichtung gemeindenaher Ambulanzen und Bereitstellung
niederschwelliger
Versorgungsangebote) erfolgen. Von wesentlicher
Bedeutung ist in diesem Zusammenhang der Umstand, dass ab Mitte der
1950er Jahre wirksame Medikamente
für die Behandlung von Psychosen
zur Verfügung standen.
2) „Ideologie“: Die geänderte Versorgungssituation sollte es ermöglichen,
Zwang auf ein absolut unvermeidliches Minimum zu reduzieren, die
stigmatisierenden Symbole der Unterdrückung und Ausgrenzung - allen voran die großen psychiatrischen
Asyle - zu beseitigen und zugleich
das Vorurteil der besonderen Gefährlichkeit psychotischer Patienten zu
widerlegen. All dies würde zu der
angestrebten „Normalisierung“ der
Sonderstellung der Psychiatrie und
ihrer Patienten und daher zur Entstigmatisierung führen.
Im Zuge der sich über mehrere Jahrzehnte erstreckenden Veränderungen
der psychiatrischen Versorgung ka-
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
men aus den USA erste Informationen über im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung erhöhte Raten von
Kriminalität schizophrener Patienten
[41], die vor allem bei schwersten
Formen der Gewalttätigkeit nachweisbar waren [18]. Diese Informationen wurden zunächst weder von den
nicht-psychiatrischen „Ideologen“
noch von den an der Reformfront Tätigen zur Kenntnis genommen. Und
in der Tat wiesen namhafte Fachleute noch in den 1980er Jahren auf
methodische Mängel der angeblich
erhöhte Raten von Gewalttätigkeit
belegenden Untersuchungen hin. Bei
Berücksichtigung
demografischer
Variablen wie Alter, Geschlecht,
Hautfarbe, soziale Schicht etc. sei
die angebliche Risikoerhöhung nicht
mehr nachweisbar [35]. Einige Jahre später kam es allerdings zu einem
Meinungsumschwung. 1992 schrieb
Monahan: “The data that have recently become available, fairly read,
suggest the one conclusion I did not
want to reach … there appears to be a
relationship between mental disorder
and violent behavior.” [34, S. 519].
Zugleich verschlechterte sich die soziale Situation schwer und chronisch
psychisch Kranker in den USA derart, dass Talbott bereits 1979 von einer „nationalen Schande“ sprach [62]
und anmerkte: “The chronic mentally
ill patient had his locus of living and
care transferred from a single lousy
institution to multiple wretched ones”
[61, S. 1113].
Mitteleuropa schien von diesen Entwicklungen zunächst nicht betroffen
zu sein. Abgesehen davon, dass hier
die Psychiatriereformen erst wesentlich später eingeleitet wurden, wies
man zu Recht auf die grundsätzlichen
Unterschiede zwischen den US-amerikanischen Verhältnissen und denen
etwa in Deutschland, Österreich oder
der Schweiz hin. Im Gegensatz zu
den USA existiert bei uns ein ausreichender Versicherungsschutz für
die gesamte Bevölkerung, dementsprechend einfacher und unproblematischer gestaltet sich der Zugang
zur medizinischen Versorgung. Da-
rüber hinaus sind in Mitteleuropa
die Raten von Kriminalität und Drogenmissbrauch deutlich niedriger
als in den USA. Bis zum heutigen
Tag berufen sich daher vor allem
im deutschsprachigen Raum einige
Repräsentanten unseres Faches noch
immer auf die Aussage von Böker &
Häfner, dass „… Geisteskranke und
Geistesschwache insgesamt nicht
häufiger aber auch nicht wesentlich
seltener zu Gewalttätern werden als
sogenannte Geistesgesunde“ [2, S.
94]. Jedoch werden auch bei uns gerade in der letzten Zeit zunehmende
Schwierigkeiten mit aggressivem
Verhalten psychisch Kranker registriert, weshalb vor allem bei den
täglich mit den Konsequenzen der
beschriebenen Entwicklung konfrontierten Kolleginnen und Kollegen ein
zunehmendes Problembewusstsein
zu bemerken ist. Im Folgenden wird
versucht, die beiden eingangs gestellten Fragen - die nach dem Ausmaß
der Gewaltbereitschaft an Schizophrenie leidender Menschen und die
nach möglichen Zusammenhängen
zwischen den Psychiatriereformen
und der steigenden Zahl forensischpsychiatrischer Patienten - anhand
der zur Verfügung stehenden Literatur zu beantworten.
Ergebnisse
Aktuelle Daten zu Kriminalität und
Gewalttätigkeit schizophrener Pa­
tienten
Sämtliche neueren Untersuchungen
belegen einen Zusammenhang zwischen Schizophrenie und erhöhten
Raten von Kriminalität bzw. Gewalttätigkeit. Tabelle 1 ist zu entnehmen, dass dieser Zusammenhang
tendenziell - teilweise auch statistisch signifikant - mit der Schwere
der Gewalttätigkeit zunimmt und bei
Frauen deutlicher zur Geltung kommt
als bei Männern. Allerdings darf aus
diesen Zahlen nicht unreflektiert auf
eine generell erhöhte Gefährlichkeit
psychotischer Patienten geschlossen
172
werden. So dokumentierten etwa
die zum Teil an sehr großen Kollektiven erhobenen epidemiologischen
Untersuchungen von Brennan et al.,
Hodgins et al., Mullen et al., Räsänen
et al., Tiihonen et al. und Wallace et
al. lediglich den Umstand, dass bei
einer Person sowohl eine Eintragung
in einem Straf- oder Arrestregister
als auch in einem Spitalsregister vorliegt [3; 21; 36; 42; 64; 67]. Ein direkter („kausaler“) Zusammenhang
zwischen Krankheit und Kriminalität lässt sich daraus nicht ablesen
- könnte doch etwa die Festnahme
oder strafrechtliche Verurteilung
eines Patienten unter Umständen
Jahre vor seinem ersten Kontakt mit
dem psychiatrischen Versorgungssystem stattgefunden haben. Bei
Lindqvist & Allebeck bzw. Modestin
& Ammann ist der Zeitraum insofern
eingeengt, als die Autoren die Strafregistereintragungen schizophrener
Patienten nach Entlassung aus Spitalsbehandlung untersuchten und mit
denen der Allgemeinbevölkerung
verglichen [31; 33]. Aber auch hier
ist ein direkter Zusammenhang zwischen Diagnose und Straffälligkeit
nicht in jedem Fall anzunehmen. Anders verhält es sich bei den mit einer
Ausnahme [19] ausschließlich auf
Tötungsdelikte beschränkten Studien, bei denen durch eine ausführliche
psychiatrische Untersuchung bzw. ein
Gutachten - üblicherweise wegen des
Verdachts auf Zurechnungsunfähigkeit - ein eindeutiger Zusammenhang
zwischen Erkrankung und einem bestimmten Delikt festgestellt wurde
[10; 11; 51].
An dieser Stelle erfolgt üblicherweise der Einwand, dass die nachgewiesene Risikoerhöhung nicht auf die
Psychose, sondern ausschließlich auf
allgemeine kriminogene Faktoren
- allen voran Substanzmissbrauch zurückzuführen sei. In der Tat liegen
die Raten von (komorbidem) Substanzmissbrauch bei schizophrenen
Patienten deutlich über denen der
Allgemeinbevölkerung - bei Alkoholmissbrauch um das 3-fache, bei
Drogenmissbrauch um das 5- bis 6-
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare Folge ...
Jede Art von Kriminalität
RR, OR (95% CI)
Gewaltdelikt
RR, OR (95% CI)
Lindqvist & Allebeck 1990
[31] (N)
RR
M 1,2 (0,7 - 2,1)
F 2,2 (1,5 - 3,6)
M +F 3,9 (3,0 - 5,1)
Modestin & Ammann 1996
[33] (N)
OR
M 0,9 (0,7 - 1,3)
M 5,2 (1,5 - 18,3)
Eronen et al. 1996 [11] (D)
OR
Hodgins et al. 1996 [21] (K)
RR
173
Tötungsdelinquenz
RR, OR (95% CI)
M 8,0 (6,1 - 10,4)
F 6,5 (2,6 - 16,0)
M 3,7 ( 3,5 - 4,0)
F 4,5 (4,1 - 5,0)
M 4,5 (3,9 - 5,1)
F 8,7 (6,0 - 12,4)
Tiihonen et al. 1997 [64] (K)
OR
M + F 7,2 (3,1 - 16,6)
Räsänen et al. 1998 [42] (K)
OR
M + F 7,0 (2,8 - 16,7)
Wallace et al. 1998 [67] (K)
OR
M 3,2 (2,6 - 3,9)
F 4,2 (2,1 -8,4)
M 4,4 (3,5 - 5,7)
F 4,3 (1,6 - 11,6)
Mullen et al. 2000 [36] (K)
RR
M 3,0 (1,9 - 4,9)
M 6,0 (2,2 - 16,6)
Brennan et al. 2000 [3] (K)
OR
Erb et al. 2001 [10] (D)
OR
Haller et al. 2001 [19] (D)
RR
Schanda et al. 2004 [51] (D)
OR
M 10,1 (5,5 - 18,6)
F 10,6 (1,4 - 80,4)
M 1,9 (1,4 - 2,6)
F 7,1 (3,3 - 15,3)
M + F 16,6 (11,2 - 24,5)
M + F 1,6 (1,3 - 1,9)
M + F 3,2 (2,4 - 4,2)
M + F 38,1 (17, 9- 81,0)
M 5,9 (4, 3- 8,0)
F 18,8 (11,2 - 31,6)
RR = Relative Risk, OR = Odds Ratio, CI = Konfidenzintervall; N = Nachuntersuchung aus stationärer Behandlung entlassener Patienten, Strafregistereinträge während des Follow-up-Zeitraums, K = Koinzidenz einer Straf- bzw. Arrestregistereintragung und einer Eintragung in ein Krankenhausregister bei einer Person (bei Wallace et al. und Mullen et al. Registrierung nicht nur stationärer, sondern auch ambulanter Behandlungen), D = Delikt
mit nachfolgender Exkulpierung und Einweisung in eine forensisch-psychiatrische Einrichtung; M = Männer, F = Frauen
Tabelle 1: Schizophrenie, Kriminalität und Gewalttätigkeit: Aktuelle Befunde
fache [25; 43; siehe auch 66]. Nun
wurde in einigen Studien das Risiko
für Kriminalität bzw. Gewalttätigkeit
getrennt für Patienten mit und ohne
Komorbidität berechnet (Tabelle
2). Ohne Zweifel hat Substanzmissbrauch einen entscheidenden Einfluss
auf die Erhöhung des Risikos, jedoch
finden sich mit einer Ausnahme auch
für Schizophrenie ohne komorbiden Substanzmissbrauch durchwegs
statistisch signifikante Risikoerhöhungen, am deutlichsten wiederum
bei schwersten Formen der Gewaltdelinquenz [12; 51; 67]. (Bei der Studie von Räsänen et al. - teilweise auch
bei der von Eronen et al. - werden die
aufgrund der geringen Fallzahlen
entstehenden, an den extrem großen Konfidenzintervallen ablesbaren
methodischen Probleme offenkundig
[12; 42].) Brennan et al. konnten im
Rahmen einer Untersuchung in Dänemark an mehr als 300.000 Personen
nachweisen, dass ein erhöhtes Risiko
für Festnahmen und Verurteilungen
wegen gewalttätigen Verhaltens auch
nach Berücksichtigung soziodemografischer Variablen, komorbidem
Substanzmissbrauch und komorbiden
Persönlichkeitsstörungen bestehen
bleibt - bei Frauen wiederum wesentlich deutlicher als bei Männern [3].
Zusammenfassend belegen die vorliegenden Daten entgegen allen gelegentlich auch von Fachleuten geäußerten anders lautenden Meinungen
einen mäßigen, jedoch statistisch
robusten Zusammenhang zwischen
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
174
Jede Art von
Kriminalität
OR (95% CI)
Komorbidität
Gewaltkriminalität
OR (95% CI)
Tötungsdelinquenz
OR (95% CI)
M
Ohne Alkoholmissbrauch
Mit Alkoholmissbrauch
7,3 (5,4 - 9,7)
17,2 (12,4 - 23,7)
F
Ohne Alkoholmissbrauch
Mit Alkoholmissbrauch
5,1 (1,9 - 13,7)
80,9 (25,7 - 255,0)
Räsänen et al.
1998 [42] (K)
M+F
Ohne Alkoholmissbrauch
Mit Alkoholmissbrauch
Wallace et al.
1998 [67] (K)
M
Ohne Substanzmissbrauch
Mit Substanzmissbrauch
Eronen et al.
1996 [12] (D)
Schanda et al.
2004 [51] (D)
M+F
3,6 (0,9 - 12,3)
25,2 (6,1 - 97,5)
1,9 (1,4-2,5)
12,4 (9,1-16,8)
2,4 (1,7 - 3,4)
18,8 (13,5 - 26,5)
7,1 (3,3 - 15,5)
28,8 (10,7 - 77,9)
Ohne Alkoholmissbrauch
Mit Alkoholmissbrauch
7,1 (5,1 - 9,8)
20,7 (12,4 - 34,1)
OR = Odds Ratio, CI = Konfidenzintervall; K = Koinzidenz einer Straf- bzw. Arrestregistereintragung und einer Eintragung in ein Krankenhausregister bei einer Person (bei Wallace et al. und Mullen et al. Registrierung nicht nur stationärer, sondern auch ambulanter Behandlungen), D = Delikt mit
nachfolgender Exkulpierung und Einweisung in eine forensisch-psychiatrische Einrichtung; M = Männer, F = Frauen
Tabelle 2: Schizophrenie, Kriminalität und Gewalttätigkeit: Komorbider Substanzmissbrauch
1980
|
1985
|
1990
|
1991
2.473
Deutschland [38]
1995
|
2000
|
[+ 107% = 8,9%/a]
Dänemark [27; 28]
1980
300
[+ 450% =18,8%/a]
Österreich1) [5]
1980
106
1990
110
2005
|
2010
|
2003
5.118
2004
1.650
[+ 208% = 10,9%/a]
2009
339
1) Nur zurechnungsunfähige geistig abnorme Rechtsbrecher (§ 21/1 ÖStGB); Prävalenz inklusive zurechnungsfähige geistig abnorme Rechtsbrecher (§21/2 ÖStGB): 1980: 189, 1990: 228, 2009: 743
Tabelle 3: Zunahme der Prävalenz forensisch-psychiatrischer Patienten
Schizophrenie und Gewalttätigkeit,
der mit zunehmender Schwere der
Gewalttätigkeit (Tötungsdelinquenz)
bzw. in Populationen mit niedrigem
Risiko (Frauen) deutlicher wird. Er
ist aber in jedem Fall geringer als der
zwischen Substanzmissbrauch bzw.
Persönlichkeitsstörungen und Kriminalität bzw. Gewalttätigkeit [11]. Ko-
morbider Substanzmissbrauch und
komorbide Persönlichkeitsstörungen
haben zwar Einfluss auf die Erhöhung des Risikos, sind aber ebenso
wie soziodemografische Faktoren
nicht im Stande, den Zusammenhang
völlig zu erklären.
Steigende Kriminalität schizo­
phrener Patienten?
In nahezu sämtlichen europäischen
Ländern wird in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Anstieg der
Zahl (zurechnungsunfähiger) psychisch kranker Straftäter registriert [6;
23; 27 - 29; 40; 52 - 56; 58]. Tabelle 3
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare Folge ...
1)
175
Einweisungen nach § 21/1 ÖStGB, Curve estimation: F=81,07, p=0,000
Gefängnisstrafen : 1000, Curve estimation: F=3,76, p=0,063, n.s.
Ab 2002 inklusive bedingte Einweisungen [52]
Quelle: Statistik Austria 2008 [59]
Abbildung 1: Jährliche Inzidenz von Einweisungen nach § 21/1 ÖStGB (zurechnungsunfähige Straftäter) und von Verurteilungen zu Haftstrafen, Österreich, 1990 - 20071)
zeigt stellvertretend die Veränderung
der Prävalenzen in Deutschland, Dänemark und Österreich. In Österreich
kam es innerhalb von 19 Jahren zu einer Verdreifachung, in Dänemark innerhalb von 24 Jahren sogar zu einem
Anstieg um mehr als das 5-fache [5;
27; 28], was jährlichen Zuwachsraten
zwischen 8,9% und 18,8% entspricht.
Das Argument, dass dies auf einen
allgemeinen Anstieg der Kriminalität
zurückzuführen sei, lässt sich - zumindest aufgrund der aus Österreich
zur Verfügung stehenden Daten - entkräften.
Aus Abbildung 1 ist ersichtlich, dass
die statistisch hochsignifikante Zunahme der jährlichen Inzidenzen seit
Beginn der 1990er Jahre ausschließlich die Einweisungen in die vorbeugende Maßnahme gemäß § 21/1
ÖStGB (zurechnungsunfähige Straftäter) betrifft. Der leichte, statistisch
nicht signifikante Anstieg der Haftstrafen seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist auf die Zunahme von Verurteilungen wegen vergleichsweise geringfügiger Eigentumsdelikte zurückzuführen. Da diese Delikte zumeist
mit einer Haftstrafe von weniger als
einem Jahr bedroht sind, können sie
nach dem österreichischen Strafrecht
nicht als Grundlage für eine Einweisung in die vorbeugende Maßnahme
dienen [49].
Von diesem Anstieg sind nicht sämtliche Patienten gleichermaßen betroffen. Der Vergleich der Daten zweier
österreichischer Stichtagserhebungen
aus den Jahren 1992 und 2007 zeigt
einen Anstieg der Prävalenz zurechnungsunfähiger Straftäter um das
2,5-fache (126 vs. 316), die Prävalenz derer, die an Schizophrenie leiden, nahm hingegen um das 3,3-fache
zu. Dementsprechend litten 1992
„nur“ 54% aller zurechnungsunfähigen Straftäter unter Erkrankungen
aus dem schizophrenen Formenkreis, während es 2007 bereits 70,6
% waren [54]. Ähnliche Ergebnisse
werden für Deutschland berichtet.
Der Anteil schizophrener Patienten
im Maßregelvollzug von Nordrhein-Westfalen (schuldunfähige und
vermindert schuldfähige Patienten)
betrug 1994 33,7%, 2006 hingegen
bereits 43,1%. Bei 72,2% der Täter
wurde ein komorbider Substanzmissbrauch diagnostiziert, 2/3 waren vorbestraft, der mittlere prädeliktische
Krankheitsverlauf betrug mehr als 9
Jahre, 78,3% hatten zumindest eine
stationäre Vorbehandlung, im Durchschnitt 7,5 [29].
Auch bezüglich der relativen Häufigkeit der einzelnen Deliktkategorien
ergaben sich bemerkenswerte Veränderungen (Tabelle 4). Entsprechend
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
1)
176
1990
(20 Einweisungen)
%
2000
(60 Einweisungen)
%
20071)
(111 Einweisungen)
%
Curve estimation
Eigentumsdelikte,
Brandstiftung, Sexualdelikte
45,0
21,7
18,0
F = 11,77, p = 0,003
Tötungsdelikte, schwere
Körperverletzung
35,0
35,0
23,4
F = 4,99, p = 0,04
Gefährliche Drohung,
Nötigung, Widerstand gegen die
Staatsgewalt
20,0
43,3
58,6
F = 89,36, p = 0,000
Inklusive bedingte Einweisungen [52]
Quelle: Statistik Austria 2008 [59]
Tabelle 4: Jährliche Inzidenz der Einweisungen nach § 21/1 ÖStGB (zurechnungsunfähige Straftäter), Österreich.
%-Anteile der einzelnen Deliktgruppen an sämtlichen Einweisungen der jeweiligen Jahre
Erb et al 2001 [10]:
Risiko für Tötungsdelikte (inkl. Versuche) bei Schizophrenie (Verurteilungen vs. Exkulpierungen, Männer + Frauen)
Schizophrenie
OR (95% CI)
BRD 1955 - 19641)
12,7 (11,2 - 14,3)
Hessen 1992 - 1996
16,6 (11,2 - 24,5)
Statistisch signifikante Zunahme von komorbidem Alkoholismus (p< 0,001), Vorstrafen (p< 0,01) und
Vorstrafen wegen Gewalttätigkeit (p< 0,01) bei schizophrenen Straftätern.
Schanda, unveröffentlichte Daten:
Risiko für Tötungsdelikte bei Schizophrenie (inkl. Wahnhafte Störung) (Verurteilungen vs. Exkulpierungen, Männer + Frauen)
Schizophrenie
OR (95% CI)
Österreich 1976 - 1983
9,0 (6,3 - 12,9)
Österreich 1992 - 1999
10,5 (7,8 - 14,0)
Bei gleichbleibenden Raten von komorbidem Alkoholmissbrauch (37,1% bzw. 38,5%) deutliche Zunahme von komorbidem
Polysubstanzmissbrauch (Alkohol + Drogen) von 8,6% auf 23,1% zwischen den Perioden 1976-1983 und 1992-1999
OR = Odds Ratio, CI = Konfidenzintervall
1)
Die Basisdaten stammen aus der Untersuchung von Böker und Häfner [2]
Tabelle 5: Schizophrenie und Tötungsdelikte im Laufe der Psychiatriereformen
der Intention des Gesetzgebers,
dass die vorbeugende Maßnahme
nur „wirklich gefährlichen Delinquenten“ vorbehalten sein sollte, „bei
denen andere strafrechtliche Maß-
nahmen nicht in Betracht kommen
oder nicht genügen“ [16], erfolgten
in Österreich 1990 noch 35% aller
Einweisungen wegen Tötungs- und
Körperverletzungsdelikten und wei-
tere 45% wegen Eigentumsdelikten
(zumeist Raub), Brandstiftungen sowie Sexualdelikten. 2007 betrug der
Anteil der schweren Gewaltdelikte
weniger als ein Viertel, und Eigen-
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare Folge ...
tumsdelikte, Brandstiftung und Sexualdelikte machten lediglich 18% der
Einweisungen aus. Hingegen wurden
nahezu 60% aller Neueinweisungen
des Jahres 2007 aufgrund von gefährlicher Drohung, Nötigung und
Widerstand gegen die Staatsgewalt
ausgesprochen - Delikte, die zumindest zum Teil als Ausdruck sozialer
Störung und weniger als Ausdruck
außerordentlicher Gefährlichkeit interpretiert werden können. Auch hier
wird für Deutschland eine vergleichbare Entwicklung wird beschrieben
[29].
Das Risiko für Tötungsdelikte schizophrener Patienten blieb in Österreich unverändert (Tabelle 5). Sowohl
in den Jahren 1976 bis 1983 - also
noch vor Einsetzen der Psychiatriereformen(!) - wie auch in den Jahren 1992 bis 1999 fand sich im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung
eine Risikoerhöhung um etwa das
Zehnfache. Identische Resultate liegen aus Deutschland vor. Erb et al.
errechneten das aktuelle Risiko für
Tötungsdelikte bei Schizophrenie
und verglichen es mit dem der Jahre
1955 bis 1964 [10] (Tabelle 5). Auch
in Deutschland war das Risiko für
Tötungsdelinquenz gegenüber der
Allgemeinbevölkerung bereits vor
Einsetzen der Psychiatriereformen
deutlich erhöht, auch dort fand sich
kein statistisch signifikanter Anstieg
im Laufe mehrerer Jahrzehnte. Simpson et al. kamen für Neuseeland, Taylor & Gunn für England zu ähnlichen
Ergebnissen [57; 63].
Zusammenfassend ist also festzustellen,
1) dass sowohl die Inzidenz wie
auch die Prävalenz (zurechnungsunfähiger) psychisch kranker Straftäter deutlich zunimmt,
2) dass davon überproportional
häufig Patienten betroffen sind,
die unter Erkrankungen aus dem
schizophrenen Formenkreis leiden,
3) dass hingegen das bereits in der
Zeit der traditionellen Anstaltspsychiatrie deutlich erhöhte Ri-
siko für schwerste Gewaltdelinquenz schizophrener Patienten
im Laufe der Jahre unverändert
geblieben ist. Dies hat zur Folge, dass der Anteil zurechnungs­
unfähiger Straftäter, die wegen
dieser Delikte eingewiesen
­werden, kontinuierlich abnimmt,
und in forensisch-psychiatrischen Insti­tutionen in zunehmendem Ausmaß psychotische
Patienten mit vergleichsweise
leichteren Delikten zu finden
sind [54].
Diskussion
Diese Befunde werden mancherorts
als Beweis dafür angesehen, dass
kein Zusammenhang zwischen Psychiatriereformen und Zunahme der
Zahl forensisch-psychiatrischer Patienten bestehen kann. Argumentiert
wird mit der Unvereinbarkeit der als
mögliche Erklärung für einen Zusammenhang dienenden Fakten:
International findet sich eine relativ uniforme Zunahme der Inzidenz
bzw. Prävalenz psychisch kranker
Straftäter trotz zum Teil völlig unterschiedlicher
Voraussetzungen
bezüglich Zahl allgemeinpsychiatrischer Betten, Dichte und Details der
ambulanten Versorgungsangebote,
Gesetzeslage und Raten von Kriminalität bzw. Substanzmissbrauch [53;
54]. Die Hypothese, dass im Rahmen
der Veränderung der Position der stationären Behandlung innerhalb der
Versorgungskette die Kriterien für zivilrechtliche Unterbringungen zu eng
wären, sodass ein Teil des Zwanges
auf dem Umweg über das Strafrecht
zur Anwendung kommt, ist ebenfalls
nicht stichhaltig, da in Europa die
Raten unfreiwilliger Aufnahmen an
sämtlichen Aufnahmen bis zum 9fachen und die Raten unfreiwilliger
Aufnahmen pro Bevölkerung sogar
bis zum 29-fachen differieren [7; 46;
53; 54]. Das von Priebe et al. als entscheidender Faktor angesehene ausgeprägte Sicherheitsbedürfnis unserer
177
heutigen Gesellschaft, das sich auch
im Ansteigen der Gefängnispopulationen niederschlägt, mag durchaus zu
der beschriebenen Entwicklung beitragen. Unzutreffend ist nach unserer
Meinung jedoch die Annahme, dass
die steigende Prävalenz psychisch
kranker Straftäter ausschließlich darauf zurückzuführen ist und nichts
mit den Praktiken der modernen Gemeindepsychiatrie zu tun haben kann
[40]. Es sei daran erinnert, dass die
relative Zunahme der Populationen
forensisch-psychiatrischer Institutionen die der Gefängnispopulationen
um ein Vielfaches übersteigt. Es ist
wohl kaum anzunehmen, dass sich
ein wachsendes Sicherheitsbedürfnis
der Gesellschaft trotz der seit einigen
Jahrzehnten stattfindenden deutlichen
Verbesserung der allgemeinpsychiatrischen Versorgungsangebote primär
gegen psychotische Patienten richtet
[53; 54].
Nicht auszuschließen ist allerdings
die Möglichkeit, dass von Seiten der
Gerichte vermehrt eine gutachterliche
Überprüfung des Geisteszustands
von Straftätern angeordnet wird, was
theoretisch eine Zunahme der Zahl
von Einweisungen zur Folge haben
könnte. Zwar steigt die Wahrscheinlichkeit der Beiziehung eines Gutachters mit dem Schweregrad des Delikts
- und die Inzidenz von Tötungsdelikten psychotischer Patienten ist, wie
erwähnt, unverändert geblieben (vgl.
Tabelle 5) -, im Falle der vermehrten
Begutachtung leichterer Formen der
Delinquenz könnte diese Hypothese
jedoch zutreffen. Ein solches möglicherweise geändertes gerichtliches
Vorgehen stellt jedoch wiederum keine primäre Ursache dar.
Die entscheidenden Veränderungen
fanden wohl in den Köpfen statt [53].
Nicht in Betracht gezogen wurde
nämlich bisher der Umstand, dass
die Erklärung für die steigende Zahl
forensisch-psychiatrischer Patienten
nicht in einzelnen immer wieder
diskutierten (regional sehr unterschiedlichen) Details der allgemeinpsychiatrischen Versorgung, sondern
vielmehr in den vielfältigen Auswir-
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
kungen allgemeiner gesellschaftlicher
Entwicklungen liegen könnte. Unsere
heutige Gesellschaft ist geprägt durch
den Anspruch auf „maximale“ persönliche Freiheit verbunden mit dem
Anspruch auf „maximale“ persönliche Sicherheit und - als Konsequenz
- durch zunehmende Formalisierung
und Verrechtlichung bei gleichzeitig
zu beobachtender Entsolidarisierung.
Das muss naturgemäß Auswirkungen
auf das Verhalten sämtlicher für die
Versorgung Verantwortlichen haben.
Dieser Entwicklung entspricht die
weitgehende Umdefinierung Kranker - von durch das Gesundheitssystem zu versorgenden Patienten zu in
einem Markt agierenden „Kunden“.
Der „Konsum“ von „Gesundheitsprodukten“ setzt allerdings ausreichende Einsicht und Eigenverantwortlichkeit voraus, welche Eigenschaften bei einer Subgruppe schwer
Kranker oft nicht in ausreichendem
Maße vorhanden sind. Patienten, die
nicht zuletzt im Zusammenhang mit
einer krankheitsbedingten kognitiven
Beeinträchtigung
möglicherweise
gar nicht imstande sind, ihre Erkrankung überhaupt wahrzunehmen und
daher notwendige (medikamentöse)
Behandlungsmaßnahmen ablehnen,
können die Angebote der modernen
Gemeindepsychiatrie nur beschränkt
nützen. Ihre Behandlung wird unter
den heutigen Bedingungen zunehmend schwieriger, zeit- und kostenintensiver, unbedankter - und vor allem
auch diskriminierender. Kolleginnen
und Kollegen, die versuchen, solche
Patienten suffizient zu behandeln,
geraten nicht nur unter Druck der
Kostenträger [32], sie laufen auch
Gefahr, als Befürworter der alten
Anstaltspsychiatrie mit all ihren negativen Konnotationen denunziert zu
werden. Es verwundert daher nicht,
dass die Bedürfnisse der erwähnten
Subgruppe schwer und chronisch Kranker mit hohen Komorbiditätsraten
zunehmend ausgeblendet oder „vergessen“ werden. Schmidt-Quernheim
merkt zu Recht an: „Dieses ‚Vergessen’ … diente - so könnte man vermuten - der eigenen Entlastung. Man
konnte so sein (pseudo)fortschrittliches Selbstbild pflegen, nichts mit
staatlichem Zwang zu tun haben und
auf der ‚richtigen Seite’ stehen.“ [55,
S. 219].
Offensichtlich ist das Problem aggressiven/gewalttätigen Verhaltens
nicht in das aktuelle Schizophreniekonzept der Allgemeinpsychiatrie
integriert, weshalb diese nicht mehr
imstande ist, eine zugegebenermaßen
„schwierige“ Klientel adäquat zu behandeln [23; 48; 53; 54; 69]. Zum einen hat die Fähigkeit, Risikopatienten
zu identifizieren, abgenommen, zum
anderen wurde versäumt, das für deren suffiziente Behandlung erforderliche Instrumentarium zu entwickeln
[23; 47]. Walsh et al. stellten zutreffend fest, dass auch eine intensivere
Behandlung mit den der Allgemeinpsychiatrie derzeit zur Verfügung stehenden Mitteln nicht imstande ist, aggressives Verhalten solcher Patienten
zu reduzieren [68].
Diese Hypothese wird mehrfach bestätigt: In Dänemark sank die Zahl
allgemeinpsychiatrischer Betten zwischen 1980 und 2004 von 8.000 auf
3.750, die Zahl forensischer Betten
stieg hingegen im gleichen Zeitraum
von 300 auf 1650 [27; 28]. Der Einwand, dass in Dänemark die Verfügbarkeit allgemeinpsychiatrischer
Betten derart eingeschränkt wurde,
dass Probleme unvermeidlich werden, ist nicht zutreffend. 2004 lag die
Rate mit 70 pro 100.000 Bevölkerung
[27] deutlich über der einiger anderer
europäischer Länder, darunter auch
Österreich [26]. Außerdem wurden
die Betten nicht ersatzlos abgebaut.
Dänemark verfügt über ein gut ausgebautes allgemeinpsychiatrisches
Versorgungssystem mit einer Vielzahl
gemeindenaher Ambulanzen, das Angebot inkludiert Case Management
und Assertive Community Treatment
Teams, wenn notwendig erfolgt auch
intensive soziale Unterstützung. Vor
allem aber wurden mehr als 2.700
Wohnplätze in sozialpsychiatrischen
Einrichtungen, Wohnheimen etc. geschaffen [28]. Insgesamt blieb also
die Zahl der „Behandlungsplätze“
178
in den Jahren 1980 bis 2004 im Wesentlichen unverändert. Allerdings
befanden sich 1980 nur 3,6% dieser
Plätze in forensisch-psychiatrischen
Einrichtungen, 2004 hingegen bereits
20,2%.
Hodgins et al. verglichen im Rahmen
einer internationalen Verbundstudie
184 aus der Forensik entlassene psychotische Patienten aus Deutschland,
Schweden, Finnland und Kanada mit
einer gematchten Gruppe von aus der
Allgemeinpsychiatrie
entlassenen
Patienten [23]. Bemerkenswert waren zunächst die Charakteristika der
aus der Allgemeinpsychiatrie Entlassenen: Sie hatten im Mittelwert neun
stationäre Vorbehandlungen, bei
52,1% bestand komorbider Alkoholismus, bei 42,1% komorbider Drogenmissbrauch, 40,9 % hatten zumindest eine Vorstrafe, 20% zumindest
eine Vorstrafe wegen Gewalttätigkeit,
bei 30,3% war aus der Vorgeschichte
aggressives Verhalten gegen andere
Personen bekannt. Zum Zeitpunkt
der Entlassung waren die allgemeinpsychiatrischen Patienten in einer
eindeutig schlechteren Verfassung.
Bei ihnen wurden statistisch signifikant häufiger Positiv-, Negativ- und
Threat-Control-Override-Symptome
[60] registriert, darüber hinaus hatten
sie deutlich niedrigere GAF-Scores
[23]. Die Nachuntersuchung beider
Gruppen zeigte, dass die aus der Allgemeinpsychiatrie entlassenen Patienten häufiger körperlich gewalttätig
waren, als die aus forensischer Behandlung entlassenen, und dass dieser Umstand auf das Vorhandensein
(offensichtlich nicht oder nur unzureichend behandelter) psychotischer
Symptome zurückzuführen war - dies
auch nach Berücksichtigung antisozialer
Persönlichkeitsstörungen,
komorbidem Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie selbst berichtetem
Alkohol- und Drogenkonsum [22;
23].
Nun ist die forensische Psychiatrie
nicht das einzige „Asyl“, in welchem
sich diese von der modernen Gemeindepsychiatrie zunehmend schlechter
versorgten Patienten wiederfinden.
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare Folge ...
Soziale Exklusion und Armut bis hin
zur Obdachlosigkeit wird nicht mehr
ausschließlich als Problem der Slums
großer amerikanischer Städte wahrgenommen, sondern vermehrt auch
im deutschsprachigen Raum registriert [8; 14; 15; 29; 44]. Eikelmann et
al. bemerkten unlängst: „Die klassische sozialpsychiatrische Hypothese,
dass soziale Integration automatisch
durch Enthospitalisierung geschehe,
hat sich ebenso wie die Auffassung
überlebt, dass ein Leben in der Gemeinde unterstützt von ambulanten
und komplementären Diensten zur
Integration führe.“ [9, S. 664]. Als
Konsequenz dieser Entwicklung hat
sich der seit jeher bestehende Unterschied zwischen den Mortalitätsraten
schizophrener Patienten und denen
der Allgemeinbevölkerung [4; 20; 37;
65] in den letzten Jahrzehnten noch
vergrößert [45].
Es ist verständlich, dass diese Botschaft von den Repräsentantinnen
und Repräsentanten der modernen
Gemeindepsychiatrie nicht gerne
gehört wird. Immer wieder wird die
Sorge geäußert, Informationen dieser
Art könnten die Intentionen von Antistigmakampagnen konterkarieren
und von Seiten der Bevölkerung, der
Politiker und der Medien reflexartig
zu dem heutzutage immer häufiger zu
hörenden Ruf nach mehr Sicherheit
- und also restriktiven Maßnahmen
gegen sämtliche psychiatrischen Patienten - führen. Nun ist für die Bevölkerung, und gleichermaßen für Politiker und Journalisten, vor allem die
Gefährdung der Allgemeinheit von
Interesse. Daher ist es von geringerer
Bedeutung, ob eine Risikoerhöhung
das Zwei-, Fünf- oder gar Zehnfache
beträgt, sondern vielmehr, wie groß
der Anteil der durch psychotische
Patienten „verursachten“ Gewaltkriminalität ist. Einer Untersuchung von
Fazel und Grann ist zu entnehmen,
dass die „population attributable risk
fraction“, also das einer bestimmten
Gruppe zuzuschreibende Risiko, für
Psychosen etwa fünf Prozent beträgt
[13]. Das wäre der Gewinn an öffentlicher Sicherheit unter der Annahme,
dass endogene Psychosen - und zwar
nicht nur schizophrene Psychosen
sondern auch wahnhafte Störungen,
akute psychotische Zustandsbilder,
manische Episoden, depressive und
bipolare affektive Störungen mit
psychotischen Symptomen - nicht
existierten. Zahlen wie diese sollten
geeignet sein, unqualifizierte Rufe
nach undifferenzierten restriktiven
Maßnahmen verstummen zu lassen.
Unter Bezug auf die im Titel genannten Optionen ist abschließend
festzustellen, dass die Zunahme der
Zahl psychisch kranker Straftäter
keineswegs als logische Konsequenz
der Psychiatriereformen anzusehen
ist. Ein Teil der negativen Entwicklung wäre nach unserer Ansicht wohl
vermeidbar gewesen - allerdings nur
unter der Voraussetzung eines realitätskonformen und bedürfnisgerechten Umgangs mit der genannten
Risikoklientel. Nun mag das Ausmaß
der durch diese Patienten entstehenden Probleme zu Beginn der Psychiatriereformen möglicherweise noch
nicht vorhersehbar gewesen sein. Angesichts des heutigen Wissensstandes
ist diese Erklärung allerdings nicht
mehr stichhaltig.
Schlussfolgerungen
Bei einer Subgruppe psychotischer
Patienten bestand bereits vor Beginn
der Psychiatriereformen ein erhöhtes
Risiko für gewalttätiges Verhalten,
das sich vor allem durch eine im
Vergleich zur Allgemeinbevölkerung
erhöhte Rate schwerer Gewalttaten
manifestiert und nicht ausschließlich
durch allgemeine kriminogene Faktoren erklärt werden kann. Die Behauptung, die nicht zuletzt durch das
erhöhte Gewalttätigkeitsrisiko begründete Sonderstellung der Psychiatrie innerhalb der medizinischen
Fächer beruhe ausschließlich auf Vorurteilen, ist daher falsch. Die Psychiatrie hat sehr wohl eine Sonderstellung, da im Gegensatz zu den übrigen
medizinischen Fächern im Rahmen
179
ärztlicher Behandlung möglicherweise auftretende Konflikte zwischen
Paternalismus und Patientenautonomie bei an schizophrenen Psychosen
leidenden Menschen nicht nur die
Persönlichkeitszüge der unmittelbar
Beteiligten und die herrschende gesellschaftliche Situation abbilden,
sondern vor allem auch im Wesen der
Krankheit selbst begründet sind [24].
Deshalb wird es im psychiatrischen
Alltag unabhängig vom empirischen
Wissensstand immer Konfliktsituationen geben, für deren Bewältigung
der Rückzug auf die evidenzbasierte Medizin erfahrungsgemäß nicht
ausreicht. Hoff fordert in solchen
Fällen zu Recht über evidenzbasiertes Vorgehen hinausgehende „verantwortungsvolle Wertentscheidungen“
[24; vergleiche auch 17]. Deren Unterlassung fördert die Verlagerung
bestimmter Patienten in forensischpsychiatrische Einrichtungen und ist
kontraproduktiv im Hinblick auf die
Reputation unseres Faches.
Die Autoren bitten insbesondere die
Leserinnen um Verständnis dafür,
dass aus Gründen der besseren Lesbarkeit im Text die männliche Form
(Patienten, Politiker, Ärzte etc.) gewählt wurde. Sie gilt, so nicht gesondert angeführt, für beide Geschlechter.
Literatur
[1] Ashley M.C.: Outcome of 1000 cases
paroled from the Middletown State
Hospital. New York State Hospital
Quarterly 8, 6-70 (1922).
[2] Böker W., Häfner H.: Gewalttaten
Geistesgestörter.
Springer,
Berlin,
Heidelberg, New York 1973.
[3] Brennan P.A., Mednick S.A., Hodgins
S.: Major mental disorders and criminal
violence in a Danish birth cohort. Arch
Gen Psychiatry 57, 494-500 (2000).
[4] Brown St.: Excess mortality of schizophrenia. A meta-analysis. Br J Psychiatry
171, 502-508 (1997).
[5] Bundesministerium für Justiz: Jahres­
bericht 2009. Bundesministerium für
Justiz, Wien 2009.
H. Schanda, Th. Stompe, G. Ortwein-Swoboda
[6] Dönisch-Seidel U., van Treeck B., Geelen A., Siebert M., Rahn E., Scherbaum
N., Kutscher S.-U.: Zur Vernetzung von
forensischer Psychiatrie und Allgemeinpsychiatrie R & P 25, 183-187 (2007).
[7] Dreßing H., Salize H.J.: Compulsory
admission of mentally ill patients in
European Union Member States. Soc
Psychiatry Psychiatr Epidemiol 39, 797803 (2004).
[8] Eikelmann B.: Nach Enquete und
PsychPV - Wie steht es um die soziale
Integration schizophrener Patienten?
Nervenarzt S4, 499 (2008).
[9] Eikelmann B., Reker T., Richter D.: Zur
sozialen Exklusion psychisch Kranker
- Kritische Bilanz und Ausblick der
Gemeindepsychiatrie zu Beginn des 21.
Jahrhunderts. Fortschr Neurol Psychiat
73, 664-673 (2005).
[10] Erb M., Hodgins S., Freese R., MüllerIsberner R., Jöckel D.: Homicide and
schizophrenia: Maybe treatment does
have a preventive effect. Crim Behav
Ment Health 11, 6-26 (2001).
[11] Eronen M., Hakola P., Tiihonen J.:
Mental disorders and homicidal behavior in Finland. Arch Gen Psychiatry 53,
497-501 (1996).
[12] Eronen M., Tiihonen J., Hakola P.:
Schizophrenia and homicidal behavior.
Schizophr Bull 22, 83-89 (1996).
[13] Fazel S., Grann M.: The population impact of severe mental illness on violent
crime Am J Psychiatry 63, 1397-1403
(2006).
[14] Fichter M.M., Koniarczyk M., Geifenhagen A., Koegel P., Quadflieg N., Wittchen H.U., Wölz J.: Mental illness in a
representative sample of homeless men
in Munich, Germany. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 246, 185-196 (1996).
[15] Fichter M., Quadflieg N.: Three year
course and outcome of mental illness in
homeless men. A prospective longitudinal study based on a representative sample. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci
255, 111-120 (2005).
[16] Foregger E., Serini E.: Strafgesetzbuch
(StGB). Manz, Wien 1984.
[17] Fulford
K.W.M.,
Broome
M.,
Stanghellini G., Thornton T.: Looking
with both eyes open: fact and value in
psychiatric diagnosis? World Psychiatry
4, 78-86 (2005).
[18] Giovannoni J.M., Gurel L.: Socially disruptive behaviour of ex-mental patients.
Arch Gen Psychiatry 7, 146-153 (1967).
[19] Haller R., Kemmler G., Kocsis
E., Maetzler W., Prunnlechner R.,
Hinterhuber H.: Schizophrenie und
Gewalttätigkeit.
Ergebnisse
einer
Gesamterhebung in einem österreichischen Bundesland. Nervenarzt 72,
859-866 (2001).
[20] Hiroeh U., Appleby L., Mortensen P.B.,
Dunn G.: Death by homicide, suicide,
and other unnatural causes in people
with mental illness. Lancet 358, 21102112 (2001).
[21] Hodgins S., Mednick S.A., Brennan
P.A., Schulsinger F., Engberg M.:
Mental disorder and crime: Evidence
from a Danish birth cohort. Arch Gen
Psychiatry 53, 486-496 (1996).
[22] Hodgins S., Hiscoke U.L., Freese R.:
The antecedents of aggressive behavior among men with schizophrenia: a
prospective investigation of patients in
community treatment. Behav Sci Law
21, 523-546 (2003).
[23] Hodgins S., Müller-Isberner R., Allaire
J.F.: Attempting to understand the increase in the numbers of forensic beds
in Europe: a multi-site study of patients
in forensic and general psychiatric services. Int J For Ment Health 5, 173-184
(2006).
[24] Hoff P.: Autonomie und psychiatrische
Krankheitsmodelle - Die historische und
die aktuelle Perspektive. In: Rössler W.,
Hoff P.: Psychiatrie zwischen Autonomie
und Zwang. Springer, Heidelberg 2005,
pp 7-25.
[25] Jacobi F., Wittchen H.-U., Hölting C.,
Höfler M., Pfister H., Müller N., Lieb R.:
Prevalence, co-morbidity and correlates
of mental disorders in the general population: Results from the German General
Health Interview and Examination
Survey (GHS). Psychol Med 34, 1-15
(2004).
[26] Katschnig H., Denk P., Scherer M.: Österreichischer Psychiatriebericht 2004:
Analysen und Daten zur psychiatrischen
Versorgung der österreichischen Bevölkerung. Ludwig Boltzmann Institut für
Sozialpsychiatrie, Wien 2004.
[27] Kramp P.: Schizophrenia and crime in
Denmark. Crim Behav Ment Health 14,
231-237 (2004).
[28] Kramp P., Gabrielsen G.: Forensic patients in Denmark 1980-2004. 14th AEPCongress, Nice, March 4th-8th, 2006.
[29] Kutscher S.-U., Schiffer B., Seifert D.:
Schizophrene Patienten im psychiatrischen Maßregelvollzug (§ 63 StGB)
Nordrhein-Westfalens. Entwicklungen
und Patientencharakteristika. Fortschr
Neurol Psychiat 77, 91-96 (2009).
[30] Lamb H.R., Bachrach L.L.: Some perspectives on deinstitutionalization.
Psychiatr Serv 52, 1039-1045 (2001).
[31] Lindqvist P., Allebeck P.: Schizophrenia
and crime. A longitudinal follow-up of
644 schizophrenics in Stockholm. Br J
Psychiatry 157, 345-350 (1990).
[32] Meise U., Hinterhuber H.: Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung - verliert die Psychiatrie? Neuropsychiatrie
12, 177-186 (1998).
[33] Modestin J., Ammann R.: Mental disorder and criminality: Male schizophrenia.
Schizophr Bull 22, 69-82 (1996).
180
[34] Monahan J.: Mental disorder and violent
behavior. Perceptions and evidence. Am
Psychologist 47, 511-521 (1992).
[35] Monahan J., Steadman H.: Crime and
mental illness: an epidemiological approach. In: Morris N., Tonry M.: Crime
and Justice, Vol 4. University of Chicago
Press, Chicago 1983, pp 145-189.
[36] Mullen P.E., Burgess P., Wallace C.,
Palmer S., Ruschena D.: Community
care and criminal offending in schizophrenia. Lancet 355, 614-617 (2000).
[37] Ösby U., Correia N., Brandt L., Ekblom
A., Sparen P.: Mortality and causes of
death in schizophrenia in Stockholm
County, Sweden. Schizophr Res 45, 2128 (2000).
[38] Osterheider M., Dimmek B.: Concepts
and procedures in the Member States Germany. In: Salize H.J., Dressing H.:
Placement and treatment of mentally
disordered offenders - legislation and
practice in the European Union. Pabst,
Lengerich 2005, pp 225-235.
[39] Pollock H.M.: Is the paroled patient a
menace to the community? Psychiatr Q
12, 236-244 (1938).
[40] Priebe S., Badesconyi A., Fioritti A.,
Hansson L., Kilian R., Torres-Gonzales F.: Reinstitutionalisation in mental
health care: comparison of data on service provision from six European countries. BMJ 330, 123-126 (2005).
[41] Rappeport J., Lassen G.: Dangerousness
- arrest rate comparisons of discharged
patients and the general population. Am
J Psychiatry 121, 776-783 (1965).
[42] Räsänen P., Tiihonen J., Isohanni M.,
Rantakallio P., Lehtonen J., Moring J.:
Schizophrenia, alcohol abuse and violent behavior: A 26-year follow-up study
of an unselected birth cohort. Schizophr
Bull 24, 437-440 (1998).
[43] Regier D.A., Farmer M.E., Rae D.S.,
Locke B.Z., Keith S.J., Judd L.L.,
Goodwin F.K.: Comorbidity of mental
disorders with alcohol and other drug
abuse. J Am Med Ass 264, 2511-2518
(1990).
[44] Reker T.: Soziale Exklusion bei Patienten
einer psychiatrischen Institutsambulanz.
Nervenarzt S4, 450 (2008).
[45] Saha S., Chant D., McGrath J.: A systematic review of mortality in schizophrenia. Arch Gen Psychiatry 64, 1123-1131
(2007).
[46] Salize H.J., Dreßing H.: Epidemiology
of involuntary placement of mentally ill
people across the European Union. Br J
Psychiatry 184, 163-168 (2004).
[47] Sanders J., Milne St., Brown Ph., Bell
A.J.: Assessment of aggression in psychiatric admissions: semistructured interview and case note survey. BMJ 320,
1112 (2000).
Steigende Kriminalität schizophrener Patienten: Fiktion, logische Konsequenz oder vermeidbare Folge ...
[48] Schanda H.: Psychiatry reforms and illegal behaviour of the severely mentally
ill. Lancet 365:367-369 (2005).
[49] Schanda H.: Die aktuelle Psychiatriegesetzgebung in Österreich: Zivil- und
Strafrecht aus psychiatrischer Sicht. R&
P 23, 159-165 (2005).
[50] Schanda H.: Untersuchungen zur Frage
des Zusammenhangs zwischen Psychosen und Kriminalität/Gewalttätigkeit:
Studiendesigns, methodische Probleme,
Ergebnisse. Fortschr Neurol Psychiat 74,
85-100 (2006).
[51] Schanda H., Knecht G., Schreinzer D.,
Stompe T., Ortwein-Swoboda G., Waldhoer T.: Homicide and major mental disorders: a 25-year-study. Acta Psychiatr
Scand 110, 98-107 (2004).
[52] Schanda H., Stompe T., Ortwein-Swoboda G.: Psychisch Kranke zwischen
Psychiatriereform und Justiz: Die Zukunft des österreichischen Maßnahmenvollzugs nach § 21/1 StGB. Neuropsychiatrie 20, 40-49 (2006).
[53] Schanda H., Stompe T., Ortwein-Swoboda G.: Psychiatry reforms and increasing criminal behavior of the severely
mentally ill: Any link? Int J For Ment
Health 8, 105-114 (2009).
[54] Schanda H., Stompe T., Ortwein-Swoboda G.: Dangerous or merely ’difficult’?
The new population of forensic mental
hospitals. Eur Psychiatry 24, 365-372
(2009).
[55] Schmidt-Quernheim F.: Kommunizierende Röhren - Vom schwierigen
Ver­hält­nis von Sozialpsychiatrie und
Maßregelvollzug. Psychiatr Prax 34,
218-222 (2007).
[56] Seifert D.: Kriminalprognose - gibt es
auch Anwendungsmöglichkeiten für
die Allgemeinpsychiatrie? 5. Hanse­
symposium, Rostock-Warne­münde, 24.25. August 2007.
[57] Simpson A.I.F., McKenna B., Moskowitz
A., Skipworth J., Barry-Walsh J.:
Homicide and mental illness in New
Zealand, 1970-2000. Br J Psychiatry
185, 394-398 (2004).
[58] Spießl H., Binder H., Mache
W., Osterheider M., Cording C.:
Psychiatrische Regelversorgung und
Maßregelvollzug: Gibt es Wechsel­
wirkungen? Nervenarzt (Suppl. 1), 294
(2005).
[59] Statistik Austria.: Gerichtliche Kriminalstatistik Österreichs 1975-2007. Statistik
Austria, Wien 2008.
[60] Stompe T., Ortwein-Swoboda G.,
Schanda H.: Schizophrenia, delusional
symptoms and violence: the threat/control-override-concept
re-examined.
Schizophr Bull 30, 31-44 (2004).
[61] Talbott, J.A.: Deinstitutionalization:
Avoiding the disasters of the past. Hosp
Community Psychiatry 30, 621-624
(1979). Reprint in: Psychiatr Serv 55,
1112-1115 (2004).
[62] Talbott J.: Care of the chronically mentally - still a national disgrace. Am J Psychiatry 136, 688-689 (1979). Reprint in:
Psychiatr Serv 55, 1116-1117 (2004).
[63] Taylor P.J., Gunn J.: Homicides by people with mental illness: myth and reality.
Br J Psychiatry 174, 9-14 (1999).
[64] Tiihonen J., Isohanni M., Räsänen P.,
Koiranen M., Moring J.: Specific mental disorders and criminality: A 26-year
prospective study of the 1966 Northern
Finland Birth Cohort. Am J Psychiatry
154, 840-845 (1997).
[65] Tiihonen J., Wahlbeck K., Lönnqvist J.,
Klaukka T., Ioannidis J.P.A., Volavka
J., Haukka J.: Effectiveness of antipsychotic treatments in a nationwide cohort
of patients in community care after first
hospitalisation due to schizophrenia and
schizoaffective disorder: observational
181
follow-up study. BMJ 333, 224-227
(2006).
[66] Volkow N.D.: Substance use disorders
in schizophrenia - clinical implications
of comorbidity. Schizophr Bull 35, 469472 (2009).
[67] Wallace C., Mullen P., Burgess P., Palmer
S., Ruschena D., Browne Ch.: Serious
criminal offending and mental disorder.
Case linkage study. Br J Psychiatry 172,
477-484 (1998).
[68] Walsh E., Gilvarry C., Samele Ch., Harvey K., Manley C., Tyrer P., Creed F.,
Murray R., Fahy Th.: Reducing violence
in severe mental illness: randomized
controlled trial of intensive case management compared with standard care.
BMJ 323, 1-5 (2001).
[69] Weithmann G., Traub H.-J.: Die psychiatrische Vorgeschichte schizophrener
Maßregelpatienten - Rahmenbedingungen der Deliktprävention durch die
Allgemeinpsychiatrie. Forens Psychiatr
Psychol Kriminol 2, 112-119 (2008).
Univ.-Prof. Dr. Hans Schanda
Justizanstalt Göllersdorf
[email protected]
Original
Original
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 182–189
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken
mittels Camberwell Assessment of Need (CANE)
for the Elderly
Gerda Kaiser, Annemarie Unger, Barbara Marquart, Maria Weiss,
Marion Freidl und Johannes Wancata
Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien
Schlüsselwörter:
Demenz – Angehörige – Bedarf
interne Konsistenz des CANE ist zufrieden stellend.
Key words:
Dementia – caregivers – needs
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken mittels Camberwell
Assessment of Need (CANE) for
the Elderly
Anliegen: Ziel war eine Bedarfserhebung bei Demenzkranken mittels
der deutschsprachigen Version des
Camberwell Assessment of Need for
the Elderly (CANE) und eine Prüfung der internen Konsistenz dieses
Instrumentes. Methode: Eine Stichprobe von 45 Demenzkranken wurde
mittels des CANE untersucht, wobei
die Daten aus Sicht der Angehörigen
erfasst wurden. Ergebnisse: Die meisten Demenzkranken hatten in zahlreichen Bereichen Probleme, wobei
die Kranken durchwegs aus dem
privaten Umfeld mehr Hilfen als von
professionellen Diensten erhielten.
Die Werte für die interne Konsistenz
lagen zwischen 0,797 und 0,900
(Cronbach’s Alpha). Schlussfolgerungen: Die große Zahl der Probleme
zeigt die Wichtigkeit einer langfristigen Planung der Versorgungsangebote für Demenzkranke auf. Die
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
The German language version
of the Camberwell Assessment
of Need for the Elderly (CANE)
among dementia patients
Objective: The purpose of the present study was to assess the needs of
dementia patients using the German
language version of the Camberwell
Assessment of Need for the Elderly
(CANE) and to investigate the internal consistency of German language.
Methods: A sample of 45 dementia
patients was investigated using the
German CANE. Data were collected
from family caregivers. Results: Most
dementia patients showed a multitude
of problems. In most cases, support
was provided more frequently from
informal caregivers than from social
or medical services. Internal consistency ranged between 0.797 and
0.900 (Cronbach’s Alpha). Conclusions: The high frequency of problems
indicates the importance of long-term
planning of services for dementia
patients. The internal consistency of
the German CANE was sufficiently
high.
Einleitung
Demenzerkrankungen gehen unweigerlich mit einer umfassenden Pflegebedürftigkeit einher [28, 32]. Die
aus der Pflege resultierenden Kosten
stellen eine gesundheitsökonomische
Herausforderung dar. In unserer alternden, einem demographischen
Wandel ausgesetzten Gesellschaft
spielen Demenzerkrankungen somit
eine immer größere Rolle. 1951 betrug die Anzahl an Demenzkranken
in Österreich 35500. Bis zum Jahr
2050 soll die Anzahl Demenzkranker auf etwa 233800 ansteigen [30].
Auch wenn gerade in den letzten
Jahren versucht wird, die Diagnostik zur frühzeitigen Behandlung zu
verbessern, ist nicht absehbar, dass
diese Maßnahmen einen geringeren
Anstieg an Kranken zur Folge hätten [3, 4, 8, 13, 24]. Diese drastische
Zunahme spricht für die besondere
Bedeutung der Erfassung von Beeinträchtigungen und Alltagseinschränkungen von Patienten mit Demenzerkrankungen [23].
Demenzkranke leiden häufig auch
unter zahlreichen somatischen Erkrankungen. Die Patienten benötigen
aufgrund der Beeinträchtigungen und
Alltagseinschränkungen eine Vielzahl von allgemeinen (Körperpflege,
finanzielle Situation, Wohnverhältnisse, tägliche Aktivitäten) aber auch
spezifischen (Medikamente, Unterstützung bei psychotischen Symptomen, Information der Angehörigen)
Hilfeleistungen, die in zahlreichen
Studien untersucht worden sind [11,
22]. Diese Hilfeleistungen gehören
zum Standard der Behandlung von
Demenzpatienten [21].
Sowohl im klinischen Alltag als auch
für Zwecke der Versorgungsplanung
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken mittels dem CANE
werden heute Erhebungsinstrumente
zur Erfassung des Bedarfs der Kranken als auch der Deckung dieses
Bedarfs vorgeschlagen [10, 14]. In
Großbritannien wurde aufgrund der
komplexen Problematik älterer psychiatrisch Kranker ein gerontopsychiatrisches Bedarfserhebungsinstrument, das „Camberwell Assessment
of Need for the Elderly“ (CANE
[18]), entwickelt. Das CANE basiert
auf dem Camberwell Assessment of
Need (CAN [17]), das für jüngere
schwer psychisch Kranke entwickelt
wurde. Das CANE wurde speziell
für gerontopsychiatrische Patienten
im extra- und intramuralen Bereich,
einschließlich jener, die an einer Demenz erkrankt sind, entwickelt.
Das CANE [18] erfasst 24 Problembereiche (psychiatrische Symptome
und Alltagseinschränkungen) bei
Personen mit gerontopsychiatrischen
Erkrankungen. Dieses Erhebungsinstrument kann aus Sicht verschiedener Berufsgruppen (z.B. Mediziner,
Pflegepersonen), aus Sicht der Angehörigen, aus Sicht von Interviewern
für wissenschaftliche Zwecke und
aus Sicht der Erkrankten selbst ausgefüllt werden. Es ist relativ einfach
zu handhaben und in ca. 30 Minuten
auszufüllen.
Zur Entwicklung des CANE in Groß­
britannien wurden anfangs Fokusgruppen verwendet, an denen Personen aus der Zielgruppe der Anwender (Patienten) und der Zielgruppe
von im gerontopsychiatrischen Bereich arbeitenden Fachleuten teilnahmen. Eine Pilotstudie mit diesem Instrumententwurf wurde bei 70 gerontopsychiatrischen Patienten durchgeführt. Dieser Entwurf wurde in der
Folge mit Hilfe eines modifizierten
Delphi-Prozesses optimiert: Nach
der Pilotstudie wurde der Instrumententwurf Patienten, Angehörigen und
Fachleuten aus dem gerontopsychiatrischen Bereich zur Beurteilung der
Wichtigkeit der Problembereiche und
zur Erhebung möglicher zusätzlicher
Problembereiche vorgelegt. Aufgrund
deren Einschätzungen wurde ein weiterer Instrumententwurf erarbeitet
und in einer Konsensus-Konferenz
weiterentwickelt. Eine weitere Pilotstudie wurde an einer gerontopsychiatrischen Tagesklinik mit 10 Patienten und deren Angehörigen sowie
den betreuenden Fachleuten durchgeführt. Geringfügige Veränderungen
im Bereich der Fragestellungen und
der Reihung der Problembereiche
und eine damit verbundene Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
konnte erreicht werden.
Zur Prüfung der Concurrent-Validity
wurden der General Health Questionnaire (12 Items), der Barthel Activities of Daily Living Index, das
Medical Outcomes Study-Instrument
(MOS), der SF-36 und die Behaviour
Rating Scale der Clifton Assessment
Procedures for the Elderly (CAPEBRS) verwendet. Die Validität und
Reliabilität des CANE wurde in Zentren in Schweden, England, Wales
und den USA bestätigt.
Vor einigen Jahren wurde das CANE
von einer bundesdeutschen Arbeitsgruppe auf Deutsch übersetzt [2]. Von
der deutschsprachigen Version gibt es
bislang noch keine Daten zur Reliabilität der einzelnen Items des CANE
zueinander und der Gesamtheit der
übrigen Items (interne Konsistenz
oder Inter-Item-Reliabilität).
Ziel dieser Untersuchung war eine
Bedarfserhebung bei Demenzkranken
mittels des CANE und eine Untersuchung der internen Konsistenz der
verschiedenen Skalen des CANE.
Methodik
Stichprobe
Die zu untersuchende Stichprobe bestand aus 45 Demenzkranken, die an
einer Studie zur Testung der Reliabilität des „Carers’ Needs Assessment
for Dementia“ teilnahmen [10, 31].
Es wurden Patienten mit der Diagnose Demenz (ICD-10: F00-F03; [33])
eingeschlossen, falls Kranke und Angehörige im gleichen Haushalt lebten
oder mehrmals pro Woche in persönlichen Kontakt standen. Es wurde da-
183
bei jener Angehörige eingeschlossen,
der den meisten Kontakt zum Kranken hatte. Es wurden sowohl Kranke
erfasst, die zum Zeitpunkt der Untersuchung in häuslicher Umgebung
oder in Heimen lebten, um Kranke
und Angehörige in unterschiedlichen
Stadien der Akuität, in unterschiedlichen Behandlungssituationen und
mit unterschiedlicher Krankheitsdauer zu erfassen.
Erhebungsinstrumente
Für diese Untersuchung wurde die
deutsche Übersetzung des CANE [2]
verwendet. Das Forschungsinterview
beinhaltet 24 Problembereiche die
Patienten betreffend. Die beiden zusätzlichen Problembereiche die Angehörigen betreffend wurden in der
vorliegenden Studie nicht verwendet.
Die Ausprägung der Problembereiche
wird mit Hilfe einer 3-stufigen Skala
(0 = keine Probleme, 1 = keine / geringe Probleme, da Hilfe vorhanden,
2 = ernste Probleme) bewertet. Wenn
ernste Probleme vorhanden sind,
werden auch die weiteren Fragen zu
jedem Problembereich betreffend die
erhaltenen bzw. benötigten Hilfen sowie zur Angemessenheit der Art und
zur Zufriedenheit mit dem Ausmaß
der Hilfen erfasst. Die Häufigkeit der
von Freunden oder Angehörigen oder
örtlichen Hilfsdiensten erhaltenen
oder benötigten Hilfe wird mittels
4-stufiger Skalen (0 = keine, 1 = wenig Hilfe, 2 = mittlere Hilfe, 3 = viel
Hilfe) bewertet. Die Angemessenheit der erhaltenen Hilfe wird durch
die Bewertung „angemessen / nicht
angemessen“, die Zufriedenheit mit
der erhaltenen Hilfe mit „zufrieden /
nicht zufrieden“ erfasst.
Die Daten können mittels des CANE
prinzipiell aus Sicht der professionellen Betreuer, aus Sicht der Kranken selbst (sofern die kognitiven
Fähigkeiten dies zulassen), aus Sicht
der Angehörigen und aus Sicht von
z.B. Forschern erfasst werden [16].
Da in die Studie ausschließlich Demenzkranke (MMSE weniger als 18)
eingeschlossen wurden, war eine Be-
G. Kaiser et al.
fragung der Kranken selbst nicht zielführend. Da viele der Kranken keine
professionelle Betreuung hatten, kam
die Möglichkeit der Datenerhebung
beim professionellen Betreuer auch
nicht in Frage. Daher wurden die
Daten aus der Sicht der Angehörigen
erfasst. Die Studie war von der Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien geprüft worden.
Statistik
Die statistischen Auswertungen erfolgten mittels des Superior Performing Software System (SPSS Inc.).
Die Ergebnisse des CANE wurden
zuerst mittels Häufigkeitsauswertungen dargestellt. Anschließend wurden Summenbildungen aus den sechs
Einzelbeurteilungen jeweils über alle
Problembereiche hinweg vorgenommen (Häufigkeit des Vorkommens
der Probleme; Ausmaß, in dem der
Kranke Hilfen von Freunden oder
Verwandten erhält; Ausmaß, in dem
der Kranke Hilfe von Hilfsdiensten
erhält, Ausmaß, in dem der Kranke Hilfe von Hilfsdiensten benötigt;
Einschätzung des Angehörigen über
die Angemessenheit der erhaltenen
Hilfen; Zufriedenheit des Angehörigen mit dem Ausmaß der erhaltenen
Hilfen). Zur Beschreibung der Stichprobe und der Ergebnisse des CANE
wurden deskriptiv-statistische Verfahren verwendet.
Die interne Konsistenz der Summenscores wurde mittels Cronbach’s
alpha untersucht [5]. Da ein Zusammenhang der erwähnten Summenscores nicht a priori ausgeschlossen
werden kann, wurden alle Summenscores miteinander korreliert. Da Normalverteilung nicht zu erwarten war,
wurde diese Korrelationen mittels
Spearman’s Rho berechnet [5].
Ergebnisse
Beschreibung der Stichprobe
Zwei Drittel der Patienten waren
Männer mit einem mittleren Alter von
184
77,5 Jahren. Die Hälfte der Patienten
war verheiratet, circa 40 % waren verwitwet. Knapp zwei Drittel der Patienten lebten in einem Privathaushalt,
der Rest in Institutionen. Über 80%
der Patienten hatte die Diagnose „Demenz vom Alzheimer-Typ“ erhalten,
nur 13% litten unter einer vaskulären
Demenz. Die mittlere Krankheitsdauer betrug knapp 6 Jahre.
Fast drei Viertel der in die Untersuchung eingeschlossenen betreuenden Angehörigen waren Frauen. Das
mittlere Alter der befragten Angehörigen betrug 61 Jahre. Etwa 45%
der Angehörigen waren Partner der
Kranken und über der Hälfte Kinder der Kranken (41% Töchter). Nur
16,3% der Angehörigen standen im
Berufsleben, mehr als die Hälfte der
Angehörigen bezeichnete sich als
Hausmann/Hausfrau. Fast die Hälfte
der Angehörigen lebte im gleichen
Haushalt mit dem Patienten. 75 %
der Angehörigen hatten mehr als 10
Stunden pro Woche Kontakt mit dem
Patienten.
Bedarf erfasst mittels CANE
Die mittels des CANE berichteten
Häufigkeiten sind in Tabelle 1 dargestellt. 93,1% der Angehörigen gaben
an, dass ihre Pfleglinge ernste Probleme mit dem Gedächtnis und Erinnerungsvermögen aufwiesen. (Diejenigen Personen, die laut Angaben der
Angehörigen „keine Probleme mit
dem Gedächtnis und Erinnerungsvermögen“ angaben, zeigten in einer
separaten Testung MMSE-Scores
von weniger als 18, also deutliche
kognitive Einschränkungen.) Zu den
weiteren Problemen, die von mehr als
zwei Drittel genannt wurden, zählten Führen des Haushaltes (66,7%),
Ernährung (79,6%), Körperpflege
(77,8%), soziale Kontakte (75,9%)
und die finanzielle Situation (68,9%).
Bei keinem einzigen Kranken wurden Probleme bezüglich Alkohols
und bezüglich „persönlicher Unversehrtheit“ (d.h. Erfahrung von Gewalt
oder Misshandlung) angegeben.
Falls Probleme vorhanden waren,
wurde erfasst, in welchem Ausmaß
Hilfen aus dem privaten Umfeld („informelle“) oder von sozialen oder
medizinischen Diensten („formelle“)
erhalten bzw. benötigt wurden. Von
jenen, die Probleme berichtet hatten,
gaben in jedem Problembereich mehr
als die Hälfte der Befragten an, dass
die Kranken aus dem privaten Umfeld Hilfen erhielten. Bei zwei Problembereichen
(Eigengefährdung,
psychischer Stress) erhielten alle
Kranken Hilfen von Angehörigen
oder Freunden. Im Gegensatz dazu
berichtete bei den meisten Problembereichen weniger als die Hälfte,
dass sie „formelle“ Hilfen von Hilfsdiensten erhielten. Nur in den Bereichen Wohnverhältnisse, tägliche
Aktivitäten, Mobilität, Kontinenz,
körperliche Gesundheit, psychotische
Symptome und soziale Kontakte erhielten mehr als die Hälfte auch „formelle“ Hilfen. Beim Großteil der Problembereiche war die Häufigkeit der
benötigten „formellen“ Hilfen größer
als die Häufigkeit der erhaltenen
„formellen“ Hilfen. Ausschließlich
bezüglich der finanziellen Situation
wurden „formelle“ Hilfen geringfügig häufiger erhalten als benötigt.
Bei den meisten Problemen war der
allergrößte Teil (mehr als 80% jener, die Probleme hatten) mit dem
Ausmaß und der Art der erhaltenen
Hilfen zufrieden. Nur bei Problemen
mit dem Sehvermögen, mit psychotischen Symptomen und finanzieller
Unterstützung waren weniger als
80% mit dem Ausmaß oder der Art
der erhaltenen Hilfen zufrieden.
In Tabelle 2 sind die Ergebnisse der
Summenscores der sechs Einzelbeurteilungen dargestellt. Die meisten
dieser Summenscores zeigen eine
signifikante positive Korrelation miteinander (Tabelle 3). Ausschließlich
das Ausmaß der erhaltenen informellen Hilfen zeigte keinen signifikanten Zusammenhang mit dem Ausmaß der erhaltenen und benötigten
formellen Hilfen. Die Werte für die
interne Konsistenz der sechs Sum-
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken mittels dem CANE
185
Falls Probleme vorhanden waren:
Vorhandensein
von Problemen
Ausmaß der
erhaltenen
informellen
Hilfen
Ausmaß der
erhaltenen
formellen
Hilfen
Ausmaß der
benötigten
formellen
Hilfen
Art der Hilfen
angemessen
Mit dem
Ausmaß der
erhaltenen
Hilfen
zufrieden
(%)
(%)
(%)
(%)
(%)
(%)
1. Wohnverhältnisse
22,2
80,0
50,0
66,6
88,9
88,9
2. Führen des Haushaltes
66,7
71,4
35,7
63,0
92,3
85,2
3. Ernährung
79,6
79,4
47,0
57,6
100,0
94,1
4. Körperpflege
77,8
63,6
45,4
65,7
90,6
93,9
5. Mitversorgen eines
Angehörigen
18,6
71,4
14,3
14,3
100,0
100,0
6. Tägliche Aktivitäten
62,2
75,0
60,7
77,8
92,9
89,3
7. Gedächtnis/Erinnerungsvermögen
93,1
75,0
48,7
60,0
92,1
90,2
8. Sehvermögen
34,9
60,0
20,0
40,0
84,6
73,3
9. Mobilität
55,5
68,0
60,0
70,9
91,7
92,0
10. Kontinenz
60,0
55,5
55,5
62,9
96,2
96,3
11. körperliche Gesundheit
41,5
53,1
53,0
58,9
100,0
100,0
12. Medikamente
27,3
75,0
33,3
33,3
100,0
100,0
13. Psychotische Symptome
29,6
69,3
61,6
69,2
76,9
76,9
14. Psychischer Stress
28,5
100,0
27,3
41,6
100,0
100,0
15. Gesundheitszustand
17,5
66,7
33,3
50,0
100,0
83,3
16. Eigengefährdung
16,3
100,0
42,9
57,1
100,0
100,0
17. unbeabsichtigte
Selbstschädigung
52,3
73,9
43,4
59,1
100,0
95,7
18. persönliche
Unversehrtheit
0,0
-- *
-- *
-- *
-- *
-- *
19. Verhalten
17,8
75,0
25,0
25,0
100,0
100,0
20. Alkohol
0,0
-- *
-- *
-- *
-- *
-- *
21. soziale Kontakte
75,0
91,0
54,5
66,7
96,9
90,0
22. Partnerbeziehung
23,3
60,0
10,0
10,0
80,0
80,0
23. finanzielle Situation
68,9
90,3
42,0
38,8
100,0
100,0
24. finanzielle Unterstützung
44,5
85,0
35,5
70,0
60,0
65,0
Problembereich
(Nummer des Bereichs)
* Da in diesen Bereichen keine Probleme angegeben wurden, konnten keine Auswertungen der weiteren Aspekte (benötigte bzw.
erhaltene Hilfen, Angemessenheit der und Zufriedenheit mit den erhaltenen Hilfen) durchgeführt werden.
Tabelle 1: Häufigkeit aller Beurteilungen zu den 24 Problembereichen des CANE
G. Kaiser et al.
186
Mittelwert
Std.-Abw.
Vorhandensein von Problemen
15,16
7,28
Ausmaß der erhaltenen informellen Hilfen
22,37
13,00
Ausmaß der erhaltenen formellen Hilfen
13,31
13,83
Ausmaß der benötigten formellen Hilfen
15,93
12,84
Angemessenheit der Art der Hilfen
8,85
4,46
Zufriedenheit mit dem Ausmaß der erhaltenen Hilfen
8,92
4,32
Tabelle 2: Summenbildungen über alle Problembereiche
Vorhandensein von
Problemen
Rho
p
Ausmaß der
erhaltenen informellen
Hilfen
Rho
p
Ausmaß der
erhaltenen formellen
Hilfen
Rho
p
Ausmaß der
benötigten formellen
Hilfen
Rho
p
Art der Hilfen
angemessen
Rho
p
Mit dem Ausmaß der
erhaltenen Hilfen
zufrieden
Rho
p
Vorhandensein
von Problemen
Ausmaß der
erhaltenen
informellen
Hilfen
Ausmaß der
erhaltenen
formellen
Hilfen
Ausmaß der
benötigten
formellen
Hilfen
Art der Hilfen
angemessen
Mit dem
Ausmaß der
erhaltenen
Hilfen
zufrieden
--
0,586
0,000
0,498
0,001
0,584
0,000
0,836
0,000
0,849
0,000
--
-0,158
0,331
-0,060
0,713
0,708
0,000
0,703
0,000
--
0,915
0,000
0,345
0,029
0,328
0,042
--
0,337
0,034
0,329
0,041
--
0,987
0,000
--
Tabelle 3: Spearman-Korrelation der Summenbildungen aus den 6 Einzelbeurteilungen über alle
CANE-Problembereiche (Korrelations-Koeffizient Rho)
Cronbach's Alpha
Vorhandensein von Problemen
0,804
Ausmaß der erhaltenen informellen Hilfen
0,849
Ausmaß der erhaltenen formellen Hilfen
0,900
Ausmaß der benötigten formellen Hilfen
0,862
Angemessenheit der Art der Hilfen
0,813
Zufriedenheit mit dem Ausmaß der erhaltenen Hilfen
0,797
Tabelle 4: Interne Konsistenz
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken mittels dem CANE
menscores lagen zwischen 0,797 und
0,900 (Cronbach’s Alpha).
Diskussion
Die in der vorliegenden Studie Untersuchten zeigten eine ganze Reihe von
relevanten Problemen, wie Schwierigkeiten mit dem Führen des Haushaltes, der Ernährung, der Körperpflege oder der finanziellen Situation.
In nur zwei untersuchten Bereichen
wurden keine Probleme genannt:
Alkoholmissbrauch und persönliche
Unversehrtheit (z.B. Misshandlung
der Kranken). Bei der Interpretation
der Ergebnisse muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Daten
aus Sicht der Angehörigen und nicht
der Kranken selbst erfasst wurden.
Es ist davon auszugehen, dass selbst
bei intensiver Befragung von Angehörigen gewisse Themen tabuisiert
bleiben und somit Aussagen z.B. zu
Fragen der persönlichen Unversehrtheit und Alkohol möglicherweise zu
keinen wahrheitsgetreuen Ergebnissen führten. Zum Problembereich der
persönlichen Unversehrtheit zählen
nicht nur offensichtliche Gewaltanwendung sondern auch Vernachlässigung durch überforderte Pflegekräfte
oder überforderte Angehörige [34]
im Sinne von nicht durchgeführten
pflegerischen Maßnahmen in Institutionen aber auch in der Hauskrankenpflege, wie zum Beispiel fehlende
Zeit für das Füttern der Kranken. (So
erleichtern beispielsweise parenterale
Ernährung oder Sondenernährung den
Pflegebetrieb, auch wenn die Kranken noch selbstständig schlucken
könnten.) Bezüglich der negativen
Antworten über Alkoholmissbrauch
mag das Stigma dieser Erkrankung
eine Rolle spielen.
Es fällt auf, dass die Pflegebedürftigen in weit höherem Maß Hilfe von
ihren Angehörigen und Freunden Unterstützung („informelle Hilfen“) bekamen als von örtlichen Hilfsdiensten
(„formelle Hilfen“), was möglicherweise mit der Problematik des zeit-
lich gebundenen Systems der Heimhilfen in der Hauskrankenpflege, die
noch finanziell leistbar sind, und dem
großen Anteil an Betreuungsarbeit
der Angehörigen und Freunde, die in
Institutionen geleistet wird, zusammenhängt. Überraschend ist auch die
hohe Zufriedenheit mit dem Ausmaß
und der Art der erhaltenen Hilfen,
was möglicherweise durch eine niedrige Erwartungshaltung und Resignation der Angehörigen erklärbar ist.
Die Werte für die interne Konsistenz
der sechs Summenscores waren sehr
zufriedenstellend, was darauf hinweist, dass die mit diesen Scores gemessenen Inhalte in sich konsistent
sind. Einschränkend muss man aber
anmerken, dass diese Ergebnisse nur
auf Demenzkranke zutreffen. Neben
Demenzen sind jedoch eine Reihe
weiterer psychiatrischer Krankheitsbilder wie beispielsweise Depressionen bei älteren Menschen von Bedeutung [1, 6, 7, 15, 25].
Die sechs Summenscores zeigen in
zahlreichen Bereichen hohe positive
Korrelationen zueinander. Das könnte
ein Indikator dafür sein, dass die mittels der Summenscores erfassten Inhalte nicht unabhängig voneinander
sind. Da das Vorhandensein von Problemen die Voraussetzung für einen
Bedarf und die Inanspruchnahme von
Hilfen ist, überraschen die positiven
Korrelationen nicht. Das Ausmaß der
von professionellen Diensten erhaltenen Hilfen korreliert hoch positiv
mit den von professionellen Diensten
benötigten Hilfen. Dies könnte darauf hinweisen, dass von professionellen Diensten in weiten Bereichen
genau jene Hilfen angeboten werden,
die benötigt werden. Es kann aber
auch nicht ausgeschlossen werden,
dass die befragten Angehörigen über
jegliche professionelle Hilfe und die
daraus resultierende Entlastung so
froh waren, dass sie bei erhaltenen
Hilfen zumeist auch angaben, dass
hier ein Bedarf gegeben ist. Das Ausmaß der von professionellen Diensten erhaltenen und benötigten Hilfen
zeigt keinen Zusammenhang mit dem
Ausmaß der vom privaten Umfeld er-
187
haltenen Hilfen. Es könnte sein, dass
die Art der Hilfen, die von professionellen Diensten in einigen Bereichen
völlig unterschiedlich von jenen sind,
die aus dem privaten Umfeld angeboten werden können (z.B. bei Schwierigkeiten aufgrund einer depressiven
Symptomatik tägliche Aktivitäten
durchzuführen, wird ein Arzt ein Antidepressivum verschreiben und ein
Angehöriger den Kranken bezüglich
täglicher Aktivitäten unterstützen).
Die Beschreibung der Einschätzung
der Angehörigen über die Angemessenheit der erhaltenen Hilfe und die
Beschreibung der Zufriedenheit mit
dem Ausmaß der erhaltenen Hilfe
entsprechen einander weitgehend,
da mit diesen Fragen bis zu einem
gewissen Ausmaß ähnliche Informationen erfasst wurden. Ein Grund der
hohen Übereinstimmung in diesen
Bereichen könnte in einer möglicherweise missverständlichen Interviewanleitung liegen. Obwohl inhaltlich
etwas unterschiedlich, drängt sich die
Frage auf, ob die getrennte Erhebung
der beiden Bereiche wirklich sinnvoll
möglich ist.
Die große Zahl berichteter Probleme
weist auf die Wichtigkeit der strukturierten Erfassung derartiger Probleme
im klinischen Alltag hin. Angesichts
der zunehmenden Zahl Demenzkranker zeigen die Ergebnisse auch
die Bedeutung einer langfristigen
Planung der Versorgungsangebote,
wobei allerdings zu berücksichtigen
ist, dass die psychiatrischen Versorgungsstrukturen einem ständigen
Wandel unterworfen sind [9, 19, 20].
Für die Planung der Versorgung ist
es aber genauso wie bei anderen psychischen Krankheiten notwendig, die
Probleme und Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen zu berücksichtigen [12, 27, 29]. Wenn die Kranken
und deren Angehörige im häuslichen
Umfeld nicht ausreichend Hilfen
und Unterstützung erhalten, wird
eine deutliche Zunahme des Bedarfs
an Pflegeheimplätzen die Folge sein
[26].
G. Kaiser et al.
188
Literatur
[1]
Castro-Costa E., Dewey M., Stewart R.,
Banerjee S., Huppert F., Mendonca-Lima
C., Bula C., Reisches F., Wancata J., Ritchie K., Tsolaki M., Mateos R., Prince
M.: Prevalence of depressive symptoms
and syndromes in ten European countries - the SHARE study. British Journal
of Psychiatry 191, 393-401 (2007)
[2] Dech H., Machleidt W.: Relevance and
applicability of the CANE in the Germa
health care system. In: Orrell M., Hancock G.: The Camberwell Assessment of
Need for the Elderly (CANE). Gaskell:
London 2004, 29-34
[3] Defrancesco M., Marksteiner J., E Deisenhammer. A., Hinterhuber H., Weiss
E. M.: Zusammenhang zwischen Mild
Cognitive Impairment (MCI) und Depression. Neuropsychiatrie 23, 144–150
(2009)
[4] Donath C., Gräßel E., Großfeld-Schmitz
M., Haag C., Kornhuber J., Neubauer S.:
Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankungen in der hausärztlichen Praxis:
ein Stadt-Land-Vergleich. Psychiatrische
Praxis 35, 142-145 (2008)
[5] Feinstein A.R.: Principles of medical
statistics. Chapman & Hall/CRC Press,
Boca Raton 2002
[6] Glaesmer H., Gunzelmann T., Martin
A., Brähler E., Rief W.: Die Bedeutung
psychischer Beschwerden für die medizinische Inanspruchnahme und das
Krankheitsverhalten Älterer. Psychiatrische Praxis 35, 187-193 (2008)
[7] Gräßel E., Bleich S., Meyer−Wegener
K., Schmid U., Kornhuber J., Prokosch
H.-U.: Gerontopsychiatrie versus Allgemeinpsychiatrie bei stationärer Behandlung von Depressionen im höheren
Lebensalter. Psychiatrische Praxis 36,
115-118 (2009)
[8] Grünberger J., Prause W., Frottier P.,
Stöhr H., Saletu B., Haushofer M., Rainer M.: Der Rezeptortest bei der Pupillometrie als Methode zur Differenzierung
des dementiellen Syndroms. Neuropsychiatrie 23, 52–57 (2009)
[9] Hübner-Liebermann B., Hajak G.,
Spießl H.: Versorgungsepidemiologie:
Entwicklung in der stationär-psychiatrischen Versorgung 1996–2006. Psychiatrische Praxis 35, 387-391 (2008)
[10] Kaiser G., Krautgartner M., Alexandrowicz R., Unger A., Marquart B., Weiss
M., Wancata J.: Die Übereinstimmungsvalidität des „Carers’ Needs Assessment
for Dementia” (CNA-D). Neuropsychiatrie 19, 134-140 (2005)
[11] Kerer M., Marksteiner J., Hinterhuber
H., Mazzola G., Steinberg R., Weiss E.
M.: Demenz und Musik. Neuropsychiatrie 23, 1-3 (2009)
[12] Krautgartner M., Unger A., Friedrich F.,
Stelzig-Schöler R., Rittmannsberger H.,
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
Simhandl C., Grill W., Doby D., Wancata J.: Risiken für Depressivität bei den
Angehörigen Schizophrenie-Kranker.
Neuropsychiatrie 19, 148-154 (2005)
Luck T., Busse A., Hensel A., Angermeyer M.C., Riedel-Heller S.G.: Leichte
kognitive Beeinträchtigungen und Demenzentwicklung. Psychiatrische Praxis
35, 331-336 (2008)
McWalter G., Toner H., McWalter A.,
Eastwood J., Marshall M., Turvey T.: A
community needs assessment: the care
needs assessment pack for dementia
(CarenapD) – its development, reliability and validity. International Journal of
Geriatric Psychiatry 13, 16-22 (1998)
Neuner T., Schmid R., Hübner-Liebermann B., Felber W., Wolfersdorf M.,
Spießl H.: Suizidales Verhalten stationä
r−psychiatrischer Patienten im höheren
Lebensalter - Prävalenz und Risikofaktoren. Psychiatrische Praxis 36, 225-231
(2009)
Orrell M., Hancock G.: The Camberwell Assessment of Need for the Elderly
(CANE). Gaskell, London 2004
Phelan M., Slade M., Thornicroft G.,
Dunn G., Wykes T., Strathdee G., Loftus
L., McCrone P., Hayward P.: The Camberwell Assessment of Need: the validity
and reliability of an instrument to assess
the needs of people with severe mental
illness. British Journal of Psychiatry
167, 589-595 (1995)
Reynolds T., Thornicroft G., Abas M.,
Woods B., Hoe J., Leese M., Orrell M.:
Camberwell Assessment of Need for the
Elderly (CANE), development, validity,
reliability. British Journal of Psychiatry
176, 444-452 (2000)
Rittmannsberger H., Sartorius N., Brad
M., Burtera V., Capraru N., Cernak P.,
Dernovcek M., Dobrin I., Frater R., Hasto J., Hategan M., Haushofer M., Kafka
J., Kasper S., Macrea R., Nabelek L.,
Nawka P., Novotny V., Platz T., Pojar
A., Silberbauer C., Fekete S., Wancata
J., Windhager E., Zapotoczky H.-G.,
Zöchling R.: Changing aspects of psychiatric inpatient treatment: a census investigation in five European countries. European Psychiatry 19, 483-488 (2004)
Roick C., Heinrich S., Deister A., Zeichner D., Birker T., Heider D., Schomerus
G., Angermeyer M.C., König H.-H.: Das
Regionale Psychiatriebudget: Kosten
und Effekte eines neuen sektorübergreifenden Finanzierungsmodells für
die psychiatrische Versorgung. Psychiatrische Praxis 35, 279-285 (2008)
Schmidt R., Neff F., Lampl C., Benke T.,
Anditsch T., Bancher C., Dal-Bianco P.,
Reisecker F., Marksteiner J., Rainer M.,
Kapeller P., Dodel R.: Therapie der Alzheimer Demenz: Derzeitiger Stand und
zukünftige Entwicklung. Neuropsychiatrie 22, 153–171 (2008)
[22] Schmidt R., Alf C., Bancher Ch., Benke
Th., Berek K., Dal-Bianco P., Führwürth
G., Imarhiagbe D., Jagsch Ch., Lechner
A., Rainer M., Reisecker F., Rotaru J.,
Uranüs M., Walter A., Winkler A., Wuschitz A.: Rivastigmin-Pflaster in der
ambulanten Versorgung in Österreich:
eine naturalistische Studie an 103 PatientInnen mit Alzheimer Demenz. Neuropsychiatrie 23, 58–63 (2009)
[23] Schneider J., Murray J., Banerjee S.,
Mann A., Wancata J., Windhaber H.,
Friedmann A., Fischer P., Kolde K.,
Rainer M., Wuschitz A., Roelands M.,
Kragh-Sorensen P., Hansen E., Sulkava
R. et al.: EUROCARE: a cross-national
study of co-resident spouse carers for
people with Alzheimer's disease: 1 - factors associated with carer burden. International Journal of Geriatric Psychiatry
14, 651-661 (1999)
[24] Schwalen S., Förstl H.: Sechs Fragen zur
Alzheimer Demenz: Wissen und Einstellung in einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe. Neuropsychiatrie 22,
35–37 (2008)
[25] Sielk M., Altiner A., Janssen B., Becker
N., Pilar de Pilars M., Abholz H.-H.: Prävalenz und Diagnostik depressiver Störungen in der Allgemeinarztpraxis: Ein
kritischer Vergleich zwischen PHQ−D
und hausärztlicher Einschätzung. Psychiatrische Praxis 36, 169-174 (2009)
[26] Thomas P., Ingrand P., Calloue F., Hazif-Thomas C., Billon R., Vieban F.,
Clement J.P.: Reasons of informal caregivers for institutionalising dementia
patients previously living at home: the
Pixel Study. International Journal of
Geriatric Psychiatry 19, 127-135 (2004)
[27] Unger A., Krautgartner M., Freidl M.,
Stelzig-Schöler R., Rittmannsberger H.,
Simhandl C., Grill W., Doby D., Wancata J.: Der Bedarf der Angehörigen Schizophrenie-Kranker.
Neuropsychiatrie
19, 141-147 (2005)
[28] Wancata J., Benda N., Hajji M., Lesch
O.M., Müller Ch.: Prevalence and course
of psychiatric disorders among nursing
home admissions. Social Psychiatry and
Psychiatric Epidemiology 33, 74-79
(1998)
[29] Wancata J., Freidl M., Friedrich F.,
Matschnig T., Unger A., Kucera A.,
Gössler R., Alexandrowicz R.: Gibt es
geschlechtsspezifische Unterschiede in
der elterlichen Betreuung von Schizophrenie-Kranken? Neuropsychiatrie 22,
83-91 (2008)
[30] Wancata J., Kaup B., Krautgartner M.:
Die Entwicklung der Demenzerkrankungen in Österreich vom Jahr 1951 bis
zum Jahr 2050. Wiener Klinische Wochenschrift 113, 172-180 (2001)
[31] Wancata J., Krautgartner M., Berner J.,
Alexandrowicz R., Unger A., Kaiser G.,
Marquart B., Weiss M.: The “Carers’
Die Erfassung des Bedarfs bei Demenzkranken mittels dem CANE
Needs Assessment for Dementia”: development, validity and reliability. International Psychogeriatrics 17, 393-406
(2005)
[32] Wancata J., Windhaber J., Alexandrowicz R., Krautgartner M.: The consequences of non-cognitive symptoms of
dementia in medical hospital departments. International Journal of Geriatric
Psychiatry 33, 257-271 (2003)
[33] WHO (Herausgegeben von Dilling H.,
Mombour W., Schmidt M.: Internationale Klassifikation psychischer Störungen
– ICD-10. Verlag Hans Huber, Bern Göttingen 1993
[34] Wijeratne C.: Review: Pathways to morbidity in carers of dementia sufferers.
International Psychogeriatrics 9, 69-79
(1997)
189
Mag.pharm. Dr.med. Gerda Kaiser
Universitätsklinik für Psychiatrie und
Psychotherapie
Medizinische Universität Wien
[email protected]
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 190–194
Original
Original
Der verbale Kurzzeitgedächtnistest von
Arnold & Kohlmann – ein zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Diagnostikum in der Psychiatrie?
Kristina Stürz, Martin Kopp, Aline Moser und Verena Günther
Abteilung für Klinische Psychologie, Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und
Sozialpsychiatrie, Medizinische Universität Innsbruck
Schlüsselwörter:
Arnold-Kohlmann
Gedächtnistest
–
Kurzzeitgedächtnis – Neuropsychologie
Key words:
Verbal Short-Term Memory Scale by
­Arnold & Kohlmann – short-term memory
– Neuropsychology
Der verbale Kurzzeitgedächtnistest
von Arnold & Kohlmann – ein zu
Unrecht in Vergessenheit geratenes
Diagnostikum in der Psychiatrie?
Anliegen: Unter den verschiedenen
Verfahren zur Erhebung des verbalen
Kurzzeitgedächtnisses bei Menschen
mit psychischen Störungsbildern erfüllt der Kurzzeitgedächtnistest von
Arnold und Kohlmann trotz fraglicher Testgütekriterien wichtige
Anforderungen wie Zeitökonomie,
Anwenderfreundlichkeit und Alltagsnähe. Ziel der vorliegenden Studie
ist es, dieses etwas in Vergessenheit
geratene Verfahren auf seinen testpsychologischen Gehalt anhand der
Übereinstimmungsvalidität mit einem
anderen gut genormten Gedächtnistest mit ausgewiesener Reliabilität
und Validität zu prüfen. Methode:
478 unselektierte Patienten des Departments für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck, welche einer
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
psychologischen Testung zugewiesen
wurden, wurden sowohl mit dem Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest als
auch mit denjenigen 2 Subtests der
Wechsler Memory Scale, welche speziell das verbale Kurzzeitgedächtnis
erfassen, untersucht. Ergebnisse: Die
Skalen beider Verfahren korrelieren
signifikant positiv. Die Leistungen
beider Gedächtnistests liegen in der
Gesamtstichprobe im untersten bzw.
knapp unter dem Streubereich der
Norm. Schlussfolgerungen: Für eine
zeiteffiziente differentialdiagnosti­
sche Einschätzung des verbalen
Kurzzeitgedächtnisses von Patienten
einer Akutpsychiatrie erweist sich der
Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest als
praktikables und ausreichend valides
Verfahren.
The psychometric value of the Verbal Short-Term Memory Scale by
Arnold & Kohlmann in psychiatry
Objective: Of various tests used to
determine verbal short-term-memory deficits in mentally ill persons the
Verbal Short-Term Memory Scale
by Arnold and Kohlmann meets
the important criteria of being fast,
user-friendly and every day life-like,
despite its old norms and questionable validity. The aim of this study
was to assess the psychological value
of this instrument by correlating it
with those two subtests of the standardized Wechsler Memory Scale
(WMS), which assess verbal shortterm memory. Methods: 478 random
patients at a university psychiatric
hospital, who were referred for psychological testing, were examined
with the Verbal Short-Term Memory
Scale by Arnold & Kohlmann and
the subtests “Logical Memory” and
“Verbal Paired Associates” of the
Wechsler Memory Scale. Results:
Performance by the total sample on
both memory tests was in the lowest
or just below the range of dispersion
for normal values. All scales of both
tests showed significant positive correlation. Conclusions: Despite its age
the Verbal Short-Term Memory Scale
by Arnold & Kohlmann is especially
recommended for quick differential
diagnosis of a patient's memory in an
acute psychiatric examination.
Einleitung
Viele psychische Erkrankungen gehen mit neuropsychologischen Defiziten einher, erfahrungsgemäß besonders alltagserschwerend erleben
Patienten Störungen des verbalen
Kurzzeitgedächtnisses.
Lautenbacher & Möser [14] fassen
die Studienergebnisse zu Gedächtnisstörungen bei Erkrankungen aus
dem schizophrenen Formenkreis
zusammen. Bei immer noch kontroverser Befundlage dürfte ein Viertel
der schizophrenen Patienten ein hoch
Der verbale Kurzzeitgedächtnistest von Arnold & Kohlmann selektives Defizit des verbalen Gedächtnisses aufweisen, während die
übrigen Patienten eher unter globalen
Gedächtniseinbußen leiden, die zudem noch mit Wahrnehmungs- und
Aufmerksamkeitsstörungen assoziiert sind [20]. Wenngleich die Gedächtnisdefizite schizophrener Patienten im Vergleich zu Patienten mit
neurologischen Erkrankungen meist
als mild einzustufen sind, erweisen
sich schizophrene Patienten in verschiedenen Meta-Analysen gegenüber depressiven Patienten gedächtnismäßig deutlich stärker beeinträchtigt
[14]. Nichts desto trotz folgern Beblo
& Herrmann [3] aus der heterogenen
Datenlage, dass auch Patienten mit
affektiven Erkrankungen unter Störungen im Neugedächtnis leiden
(beispielsweise bei Wiedergabe von
Wortlisten), wobei Moderatorvariablen wie Schwere und Remission
der depressiven Störung, Alter bei
Erstmanifestation, psychologische
Faktoren wie Motivation und Verarbeitung von Misserfolgen, Art und
Effekt der antidepressiven Medikation, Dauer der Hospitalisierung, Anzahl depressiver Episoden und das
Geschlecht immer mitberücksichtigt
werden müssen.
Auch bei Alkoholabhängigkeit gibt
es eine Vielzahl von neuropsychologischen Befunden. In der sehr sorgfältig angelegten Studie von Mann
et al. [16] kann gezeigt werden, dass
alkoholkranke Personen besonders
dann Gedächtnisschwierigkeiten aufweisen, wenn sie Wortlisten ohne ersichtliche assoziative Verbindungen
untereinander abrufen sollen.
Bei wieder einer ganz anderen Gruppe psychisch Kranker, nämlich Patienten mit Essstörungen, werden
vereinzelt Auffälligkeiten sowohl des
Kurz- als auch Langzeitgedächtnisses
berichtet, welche jedoch vorwiegend
vor dem Hintergrund unzureichender
Aufmerksamkeitskapazität zu interpretieren sind.
Grundsätzlich steht im deutschsprachigen Raum eine breite Palette von
Testverfahren zur Erfassung von Gedächtnisfunktionen zur Verfügung.
Sie beinhalten üblicherweise eine
Reihe von Subtests, in denen neben
verbalen auch figural räumliche und
visuelle Aufgaben beinhaltet sind.
Ein Beispiel dafür ist der Lern- und
Gedächtnistest (LGT 3) von Bäumler
[2]. Er erhebt anhand von diversen
Subtests (wie Erinnern von Vokabeln,
Gegenständen und Stadtplan) das Gedächtnis für kurzfristige Zeiträume.
In der klinischen Praxis sehr häufig
verwendet wird auch die deutsche
Fassung der Wechsler Memory Scale (WMS-R) [9]. Mittels 13 Subtests
(breite Palette verbaler und nicht verbaler Aufgaben) kann eine Einschätzung der allgemeinen Gedächtnisund Konzentrationsleistung erfolgen.
Zwei dieser 13 Subtests erheben speziell das verbale Kurzzeitgedächtnis.
Viele weitere Gedächtnisverfahren
wären in diesem Zusammenhang zu
nennen, etwa der „Visuelle und Verbale Merkfähigkeitstest“ [18], der „Berliner Amnesietest“ [17] oder auch der
„Münchner Gedächtnistest“ [10].
Der große Vorteil all dieser genannten
Verfahren liegt in ihren gut gesicherten Gütekriterien und Normierungen.
Nachteilig ist ihre Dauer, denn die
vollständige Durchführungszeit beträgt üblicherweise bis zu einer Stunde. Gerade für die Routinediagnostik
einer psychiatrischen Akutklinik, in
welcher Patienten nicht nur bezüglich Gedächtnisstörungen, sondern
auch Konzentrationsleistung und
Reaktionsgeschwindigkeit sowie hinsichtlich Persönlichkeits- und Befindlichkeitsparameter abgeklärt werden
sollten, erscheinen diese Verfahren
daher nur bedingt geeignet.
Speziell in einer Psychiatrie ist es somit die Aufgabe des Klinischen Psychologen Testinstrumente auszuwählen, die größtmöglichen Informationsgehalt mit möglichst geringer Belastung für den Patienten verbinden.
Verfahren sollten zeitökonomisch,
anwendungsfreundlich sein und darüber hinaus inhaltlich die vom Patienten subjektiv erlebten Gedächtnisdefizite abbilden, also „Alltagsnähe“
herstellen, um eine optimale Motivationslage zu erreichen.
191
Zur orientierenden Abklärung des
verbalen Kurzzeitgedächtnisses waren deshalb an unserer Klinik die 3
Aufgaben zur Merkfähigkeit aus dem
"Demenz-Tests" von O. H. Arnold
und Th. Kohlmann [1] in jahrelanger
Verwendung. Dieses Verfahren wurde von Arnold und Kohlmann bereits
im Jahre 1952 konzipiert, primär um
Demenzerscheinungen zu objektivieren.
Insgesamt umfasste dieses Diagnostikum 16 unterschiedliche Subtests,
von denen 3 das verbale Gedächtnis
betreffen. Diese erfassen: „Kurzgeschichten merken“, „Assoziative
Merkfähigkeit“ und „Zahlengedächtnis“. Beim Subtest „Kurzgeschichten merken“ werden dem Patienten
3 kurze Geschichten vorgelesen und
ihm, nach einer Pause von 30 Sekunden, konkrete Fragen zu allen drei
Geschichten gestellt. Beispielsweise:
„Welche 4 Gegenstände hat der Rentner Max Krause bei seinem Umzug
verloren?“ Zur Überprüfung der „Assoziativen Merkfähigkeit“ werden
zehn Drei-Wort-Gruppen (beispielsweise Tisch-Lampe-Sessel) langsam
vorgelesen. Im Anschluss daran wird
jeweils das erste Wort, also „Tisch“
vom Versuchsleiter genannt. Der Patient sollte die zwei weiteren, nämlich
„Lampe“ und „Sessel“ wortwörtlich
wiedergeben. Beim „Zahlengedächtnis“ werden zehn zweistellige Zahlen
einmal vorgelesen, die in der Folge
sofort reproduziert werden sollen,
wobei keine Reihenfolge eingehalten
werden muss. Die richtigen Antworten pro Subtest werden summiert und
in „Noten“ umgewandelt (der höchste
Wert ist die Zahl 5, Note „sehr gut“,
der niedrigste Wert die Zahl 1, Note
„sehr schlecht“). Neben den Subtestwerten wird auch ein Gesamtsummenwert interpretiert: größer gleich
9: keine Hinweise auf Defizite im Bereich des verbalen Kurzzeitgedächtnisses; 8: gerade noch durchschnittlich, keine Hinweise auf Defizite;
7: leichte Defizite bzw. Beeinträchtigungen, 6: Defizite, <6: schwere
Defizite bzw. Beeinträchtigungen im
verbalen Kurzzeitgedächtnis.
K. Stürz, M. Kopp, A. Moser, V. Günther
Der
Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest ist somit alltagsnah und abwechslungsreich gestaltet, aufgrund
seiner Dauer von lediglich zehn Minuten wenig belastend und lässt sich
in das umfangreiche „diagnostische
Gesamtpaket“ bei psychiatrischen
Patienten gut integrieren.
Wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Diagnostikum finden sich allerdings nur wenige. Erwähnt wurde
er in den 80er Jahren im Rahmen
des ergopsychometrischen Ansatzes
bei psychisch Kranken [5, 11, 13].
Gstättner & Gatterer [8] verwendeten ihn als Evaluationsinstrument im
Kontext des SIMA-Gedächtnistrainings und Grünberger [7] im Bereich
der forensischen Psychiatrie.
Ziel der vorliegenden Studie ist es,
dieses „altklassische“ Verfahren auf
seinen testpsychologischen Gehalt
näher zu überprüfen, in dem seine
Übereinstimmungsvalidität, im Sinne
von Korrelation mit einem anderen
Diagnosegruppen
n/%
192
genormten Gedächtnistest, erhoben
wird.
Methodik
Stichprobe
Alle Patienten, die im Zeitraum von
Jänner 2007 bis Dezember 2008 ambulant oder stationär der Abteilung
für Klinische Psychologie des Departments für Psychiatrie und Psychotherapie der Univ.-Klinik Inns­
bruck einer psychologischen ­Testung
hinsichtlich unterschiedlichster Fragestellungen zugewiesen wurden,
wurden in die Studie eingeschlossen.
Es erfolgte keine Selektion der Patienten. Bei allen Patienten wurden
nun der Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest und als Außenkriterium diejenigen 2 der 13 Subtests der Wechsler
Memory Scale durchgeführt, welche
speziell das verbale Kurzzeitgedächt-
WMS
SubtestIndex
Arnold&
KohlmannGesamtscore
nis erfassen. Es sind dies der Subtest
„Logisches Gedächtnis“, bestehend
aus der Nacherzählung zweier vorgelesener Geschichten, sowie der
Subtest „Verbale Paarerkennung“,
bei welchem dem Probanden Wortpaare vorgelesen werden, von denen
er in der Folge das jeweils zweite
Wort nach Vorgabe des jeweils ersten
Wortes erinnern soll. Der Summenwert dieser beiden Subtests lässt sich
je nach Probandenalter in „Indizes“
für verbales Gedächtnis mit einem
Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 15 umwandeln.
Statistik
Anhand von Pearson Korrelationen
(SPSS 15.0) wurden sowohl die Rohwerte als auch die Standardwerte beider Verfahren auf ihren Zusammenhang hin überprüft.
Kurzgeschichten
merken
Assoziative
Merkfähigkeit
Zahlengedächtnis
MW
SD
MW
SD
MW
SD
MW
SD
MW
SD
Affektive Störung
101 / 21,1
87,5
19,1
8,5
2,1
2,9
1,0
2,9
1,0
2,7
0,6
Abhängigkeitserkrankung
27 /
5,6
86,7
26,9
8,2
2,4
2,8
1,3
2,6
1,2
2,7
0,5
Schizophrenie/
Wahnhafte Störung
25 /
5,2
79,6
22,7
7,7
2,4
2,4
0,9
2,7
1,1
2,6
0,8
Essstörung
66 / 13,8
90,8
17,2
9,4
1,8
3,3
0,9
3,0
0,9
3
0,7
Angststörung
18 /
3,8
87,7
8,9
2,2
3,1
1,3
2,9
1,0
2,9
0,6
Somatoforme Störung
61 / 12,8
85,1
20,5
8,4
2,5
2,8
1,1
2,9
1,2
2,8
0,8
Persönlichkeitsstörung
23 /
4,8
84,5
22,0
8,7
2,4
3,3
1,0
3,0
1,1
2,4
0,8
Neurologische Störung
8/
1,7
78,6
19,3
8,5
2,4
2,9
1,2
3,0
1,2
2,6
0,5
Geschlechtsidentitätsstörung
8/
1,7
74,7
18,7
7,5
2,0
2,3
0,7
2,4
0,7
2,9
1,0
Arbeitsfähigkeit
60 / 12,6
79,6
19,2
7,4
2,1
2,4
1,1
2,4
1,0
2,5
0,6
Nicht näher zugeordnet
81 / 17,0
80,8
24,3
7,6
2,5
2,6
1,1
2,4
1,1
2,6
0,8
478 / 100,0
84,8
21,1
8,3
2,3
2,8
1,1
2,8
1,1
2,7
0,7
22,6
Zusätzlich:
Gesamtgruppe
Tabelle 1:
Häufigkeiten der einzelnen Diagnosegruppen und Ergebnisse sowohl in der Wechsler Memory Scale (Index der
2 verbalen Subtests) als auch im Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest (Gesamtscore und Subtestscores)
Der verbale Kurzzeitgedächtnistest von Arnold & Kohlmann 193
r
p
SW Kurzgeschichten merken x SW Assoziative
Merkfähigkeit
,598
<0.001
SW Kurzgeschichten merken x SW Zahlengedächtnis
,341
<0.001
SW Assoziative Merkfähigkeit x SW Zahlengedächtnis
,354
<0.001
SW Kurzgeschichten merken x WMS-Index
,578
<0.001
SW Assoziative Merkfähigkeit x WMS-Index
,522
<0.001
SW Zahlengedächtnis x WMS-Index
,348
<0.001
Gesamtscore Arnold-Kohlmann x WMS-Index
,631
<0.001
r = Korrelationskoeffizient
Tabelle 2: Korrelationen zwischen dem Index der 2 verbalen Subtests der
Wechsler Memory Scale (WMS-Index) und den Standardwerten
(SW) des Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest (Gesamtscore und
Subtestscores)
Ergebnisse
Diskussion
478 Patienten der Univ.-Klinik für
Psychiatrie wurden konsekutiv in die
Studie eingeschlossen. Davon sind
279 (58,4%) Frauen und 199 (41,6%)
Männer. Der Altersdurchschnitt beträgt 39,2 Jahre (SD=13,8).
Tabelle 1 zeigt die hinsichtlich der
einzelnen Diagnosegruppen unterteilten Mittelwerte und Standardabweichungen beider Verfahren.
Die Gesamtgruppe weist insgesamt
im untersten oder leicht unter dem
Streubereich der Norm liegende Werte auf. Die besten Leistungen erbringen Patienten mit Essstörungen, die
schlechtesten Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis.
Wie in Tabelle 2 ersichtlich korrelieren alle Skalen beider Verfahren
hochsignifikant. Dies betrifft sowohl
die Korrelationen der Standardwerte
als auch der Rohwerte. Korrelationsberechnungen getrennt für Männer und Frauen ergaben keine geschlechtsspezifischen Unterschiede.
Unter den verschiedenen Verfahren
zur Erhebung von Gedächtnisfunktionen bei Menschen mit psychischen
Störungsbildern erfüllt der ArnoldKohlmann-Gedächtnistest die wichtigen Kriterien der Zeitökonomie,
Anwenderfreundlichkeit,
Alltagstauglichkeit und vor allem Alltagsnähe. Nachteilig sind unzureichende
Daten zu Normierung und Validität
[1, 13] sowie eine, vereinzelte Items
betreffende, wenig zeitgerechte Sprache. Die diagnostische Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens wurde daher in vorliegender Studie anhand der
Korrelation mit den 2 Subtests zur
Erhebung des verbalen Kurzzeitgedächtnisses (Verbale Paarerkennung
und Logisches Gedächtnis) der ausreichend validen Wechsler Memory
Scale näher untersucht. Die Ergebnislage zeigt hochsignifikante positive Korrelationen beider Verfahren
in allen Bereichen in einer psychiatrischen Stichprobe von 478 Patienten.
Grundsätzlich weist die Gesamt-
gruppe im verbalen Gedächtnis der
WMS mit einem mittleren Index von
84,8 einen gerade noch im untersten
Streubereich der Norm liegenden
Wert auf (durchschnittlicher Index
85-115). Ganz ähnlich präsentieren
sich die Ergebnisse im Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest, der mit einem
mittleren Gesamtnotenwert von 8,3
nur knapp den von den Autoren angegebenen Mittelwert Gesunder unterschreitet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass 21,1% der Gesamtgruppe
an affektiven Störungen leidet, was
in einer gewissen Schwerpunktsetzung unseres Hauses begründet liegt.
Unter den verschiedenen Diagnosegruppen schneiden Erkrankungen aus
dem schizophrenen Formenkreis, Patienten mit Geschlechtsidentitätsstörung, neurologische Erkrankungen
sowie Patienten, die aufgrund psychischer Auffälligkeiten zur testpsychologischen Untersuchung der Arbeitsfähigkeit zugewiesen wurden,
in beiden Verfahren am schlechtesten
ab. Wie zu erwarten, wies die Diag­
nosegruppe „Essstörungen“ die
besten Leistungen, wenn auch im
unteren Streubereich der Norm liegend, auf. Insgesamt fügen sich diese
Ergebnisse in die eingangs erwähnte
Datenlage zu Störungen des verbalen
Kurzzeitgedächtnisses bei psychiatrischen Patienten stimmig ein.
Zusammengefasst stellen die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung
dem
Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest ein besseres Zeugnis aus, als
aufgrund seines „Alters“ zu erwarten
war. Um seinen routinemäßigen Einsatz befürworten zu können, plant unsere Arbeitsgruppe eine Neunormierung und Überarbeitung des Verfahrens. Verbesserungswürdig scheinen
beispielsweise vereinzelte Begriffe in
den Geschichten, welche etwas veraltet und somit befremdlich wirken,
wie etwa „Büchsenmacher“. In der
derzeit vorliegenden Form kann der
Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest
vor dem Hintergrund der hohen Übereinstimmung mit dem verbalen Ge-
K. Stürz, M. Kopp, A. Moser, V. Günther
dächtnisindex der etablierten Wechsler Memory Scale als Testinstrument
trotzdem in Betracht gezogen werden, wenn eine rasche differentialdiagnostische Einschätzung von Patienten erforderlich ist. Nahe liegend
wäre - wie ursprünglich von Arnold
und Kohlmann intendiert - sein vermehrter Einsatz speziell auch als gerontopsychologisches Diagnostikum
(siehe auch seine Verwendung im
Zuge des SIMA-Projekts [8]), denn
seine Subtests haben eine hohe Nähe
zu den von Crook [6] bzw. Kessler
und Kalbe [12] beschriebenen Kriterien altersassoziierter Gedächtnisbeeinträchtigungen (unter anderem
Schwierigkeiten beim Namenmerken, Probleme beim Erinnern von Telefonnummern oder Postleitzahlen).
Gerade im geriatrischen Bereich sind
diagnostische Verlaufskontrollen von
zentralem Stellenwert. Um Lerneffekte zu vermeiden, liegt für den Arnold-Kohlmann-Gedächtnistest eine
Paralleltestversion vor, die allerdings
in vorliegender Studie nicht zum Einsatz kam und ebenfalls erst testgütemäßig abzusichern wäre.
Literatur
[1] Arnold O.H. & Kohlmann Th.: Leistungspsychologische Untersuchungen
zum Demenzproblem. Wiener Zeitschrift für Nervenheilkunde und deren
Grenzgebiete 6, 91-122 (1953).
[2] Bäumler G.: Lern- und Gedächtnistest
LGT-3. Hogrefe, Göttingen 1974.
[3] Beblo T., Hermann M.: Neuropsychologische Defizite bei depressiven Störungen. Fortschr Neurol Psychiatr 68,
1-11 (2000).
194
[4] Beblo T.: Neuropsychologie affektiver
Störungen. In: Lautenbacher S., Gauggel S.: Neuropsychologie psychischer
Störungen. Springer, Berlin 2004.
[5] Beiglböck W., Feselmayer S., Bischof
B.: Ergopsychometrie. Neue Wege der
experimentellen Psychodiagnostik pathologischer
Belastungsreaktionen.
Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie 36 (1), 16-30
(1989).
[6] Crook TH.: Diagnosis and treatment of
normal and pathologic memory impairment in later life. Semin Neurol 9, 20-30
(1989).
[7] Grünberger J.: Humaner Strafvollzug.
Springer, Berlin 2007.
[8] Gstättner R., Gatterer G.: Durchführung
des Sima-Gedächtnistrainings im Geriatriezentrum am Wienerwald. Psychologie in Österreich 4, 151-154 (1998).
[9] Haerting C., Markowitsch H.J., Neufeld
H., Calabrese P., Deisinger K. & Kessler J.: WMS-R. Wechsler Gedächtnistest
– Revidierte Fassung. Deutsche Adaption der revidierten Fassung der Wechsler
memory Scale. Huber, Bern 2000.
[10] Ilmberger J: Münchner Verbaler Gedächtnistest. Deutsche Forschungsadaptation des California Verbal Learning
Test. Nichtveröffentlichtes Manuscript,
1988.
[11] Karlick-Bolten E., Opgenoorth E., Presslich O., Berner W.: Merkfähigkeit nach
dem körperlichen Drogenentzug. Wiener
Zeitschrift für Suchtforschung 9, 23-26
(1986).
[12] Kessler J. & Kalbe E. Gedächtnisstörungen im Alter. Prodrom einer Demenz?
In: Weis S. & Weber G.: Handbuch Morbus Alzheimer. Beltz Psychologie Verlags Union, Weinheim 1997.
[13] Kryspin-Exner I.: Ergopsychometrie
und Hirnleistungsdiagnostik in der klinischen Psychologie und Psychiatrie. S.
Roderer Verlag, Regensburg 1987.
[14] Lautenbacher S., Möser C.: Neuropsychologie der Schizophrenie. In: Lautenbacher S., Gauggel S.: Neuropsychologie psychischer Störungen. Springer,
Berlin 2004.
[15] Lautenbacher S., Gauggel S.: Neuropsychologie psychischer Störungen. Springer, Berlin 2004.
[16] Mann K., Günther A., Stetter F., Ackermann K.: Rapid recovery from cognitive
deficits in abstinent alcoholics: a controlled test-retest study. Alcohol Alcohol
34, 567-574 (1999).
[17] Metzler P., Voshage J., Rösler P.: Berliner Amnesietest. Hogrefe, Göttingen
1992.
[18] Schellig D., Schächtele B.: Visueller
und Verbaler Merkfähigkeitstest. Swets,
Frankfurt a.M. 2001.
[19] Snitz B.E., Daum I.: The Neuropsychology of Schizophrenia: a Selective Review. Z Neuropsychol 12, 3-7 (2001).
[20] Wexler B.E., Stevens A.A., Bowers
A.A., Sernyak M.J., Goldman-Rakic
P.S.: Word and tone working memory deficits in schizophrenia. Arch Gen
Psychiatry 55, 1093-1096 (1998).
[21] Wilson B., Cockburn J., Baddeley A.,
Beckers K., Behrends U.: Rivermead
Behavioral Memory Test – German Version. Thames Valley Test Company, Suffolk 1992.
tit. Ao. Univ.-Prof. Dr. Verena Günther
Abteilung für Klinische Psychologie
Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und
Sozialpsychiatrie, Medizinische Universität
Innsbruck
[email protected]
Kurze
Originalarbeit
Short
Original
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 195–199
Zum Schnittstellenmanagement zwischen
einem psychiatrischen Krankenhaus und einem
gemeindepsychiatrischem Dienst
Stefan Frühwald1, Angelika Karner1, Michaela-Elena Seyringer2,
Teresa Skribe1, Patrick Frottier1 und Anna Entenfellner1
1
2
Psycho-Sozialer Dienst der Caritas der Diözese St. Pölten
Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie & Evaluationsforschung,
Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AKH Wien
Schüsselwörter:
Schnittstelle – außerstationäre psychiatrische Dienste – Differentialindikation
Key words:
differential indication – aftercare – community mental health services
Zum
Schnittstellenmanagement
zwi­schen einem psychiatrischen
Krankenhaus und einem gemeinde­
psychiatrischem Dienst
Hintergrund: Für die Zusammenarbeit zwischen psychosozialen
Diensten (PSD) und psychiatrischen
Krankenhäusern existieren bisher
keine klaren Richtlinien. Methode:
Die seitens des regionalen Fachkrankenhauses dem PSD der Versorgungsregion Zentralraum Niederösterreich (ca. 250.000 Einwohner)
vorgestellten PatientInnen wurden
ab 2002 systematisch registriert und
regionalen MitarbeiterInnen des PSD
zugewiesen. Die Routinedaten des
Verbindungsdienstes im jeweils ersten Halbjahr der Jahre 2002 bis 2006
wurden ausgewertet. Ergebnisse:
Im Beobachtungszeitraum wurden
dem PSD halbjährlich zwischen 124
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
und 189 PatientInnen zur weiteren
Betreuung vorgestellt. Die diagnostische Zuordnung änderte sich von
anfangs überwiegenden affektiven
Störungen (ICD-10: F3 40,0 %) und
Substanzmissbrauch (F1: 38,9 %) hin
zu Schizophrenie (F2 von 25,4 % auf
49,7 %) und Persönlichkeitsstörungen
(F6 von 6,4 % auf 22,4 %). Bei anfangs 30,7 % bzw. zuletzt 56,6% der
Zugewiesenen kam es zu einem Erstgespräch im PSD, dazu erfolgten bei
39,9% bis 74,6 % der Zugewiesenen
nachgehende Interventionen (Telefonanrufe, Briefe, Hausbesuche,...)
seitens des PSD. Zusammenfassung:
Die vorliegende Studie zeigt den
Nutzen einer spezifischeren Zuweisung, um PatientInnen mit komplexer Problemstruktur eine Unterstützung durch psychosoziale Dienste zu
ermöglichen. Weiters liegt eine erste
Beschreibung routinemäßiger nachgehender Arbeit eines PSD vor.
Quality assurance of take-over
from in-patient to out-patient care:
experiences in Lower Austria
Objective: Community mental health
teams (CMHT) provide support for
severely disabled, chronic mentally ill patients. In this study, referrals
to CMHT by a psychiatric hospital
in Lower Austria were analysed, as
were the first few weeks of care for
referred patients. Methods: Referrals
to CMHT of a catchment area (pop
250.000) were analysed for 20022006. Results: In the first 6 months
of each year, 124 to 189 patients were
referred to CMHT. Between 2002
and 2006, the percentage of affective
disorders (ICD-10: F3: 40.0 %), and
substance use disorders (F1: 38.9 %)
within the referrals diminished, as
compared to patients suffering from
schizophrenia (F2 initially 25.4 % of
referrals vs. 49.7 %) and personality
disorders (F6 initially 6.4 % of referrals vs. 22.4 %). In 30.7 % vs. 56.6 %
of patients, CMHT workers managed
to establish contact to patients after
discharge from hospital. They actively sought contact with 39.9 to 74.6
% of referred patients (by means of
telephone calls, letters, home visits,
etc.). In 26.5 to 46.9 % of the referrals, continuous care was planned.
Conclusions: This study emphasizes
the advantage of specific referrals to
CMHT, if care for severely disabled
individuals is needed and should be
provided. Furthermore, a description
of outreach activities, which are intended to maintain contact with patients
characterized by poor compliance, is
presented. These activities are not yet
part of routine care in German speaking countries.
St. Frühwald et al.
Einleitung
Im deutschen Sprachraum wird die
psychiatrische
Routineversorgung
von mehreren Säulen getragen: Die
stationäre Therapie erfolgt in psychiatrischen Krankenhäusern bzw. zunehmend in psychiatrischen Fachabteilungen an Allgemeinkrankenhäusern, ambulante Versorgung findet
überwiegend in den Ordinationen
niedergelassener Psychiater statt.
Insbesondere zur Unterstützung jener PatientInnen, deren Erkrankung
schwer und chronisch verläuft, wurden in vergangen Jahrzehnten sozial-psychiatrische (psychosoziale)
Dienste und weitere psychosoziale
Einrichtungen
(Tagesstrukturzentren, Wohn- und Arbeitsrehabilitationseinrichtungen u.a.) etabliert [2, 8,
10, 11, 17, 18, 22, 25]. Aufgabe der
sozial-psychiatrischen Dienste ist es
insbesondere, jene schwer kranken
und multimorbiden PatientInnen,
deren Krankheitsverlauf durch rezidivierende Rückfälle und häufige
(Zwangs-) Hospitalisierungen, durch
mangelhafte Krankheitseinsicht und
geringe Compliance gekennzeichnet
ist, durch intensive Unterstützung
und Begleitung soweit zu stabilisieren, dass stationäre (Zwangs-) Behandlungen seltener oder gar nicht
mehr erforderlich sind [9, 13, 23].
Für diese – auch gesundheits­
öko­no­misch
bedeutsame
[15]
– Dienst­leistung ist eine enge
Zusammenarbeit der in sozial-psychiatrischen Diensten außerstationär
tätigen Fachkräfte mit den stationären
Behandlungseinrichtungen
einer­seits, mit den niedergelassenen
Fachärzten andererseits erforderlich
[12, 21]. Über die Gestaltung dieser
Zusammenarbeit existieren allerdings kaum Handlungsanleitungen
[16, 19]. Übereinstimmung besteht bei der Einschätzung, dass der
Wechsel von stationärer zu außerstationärer Betreuung problematisch und insbesondere bei der beschrieben Patientenpopulation häufig mit Behandlungsabbrüchen und
schweren Rückfällen verbunden ist
196
[4, 14, 26]. Um diesen ungünstigen
Entwicklungen vorzubeugen, ist die
Qualitätssicherung des Schnittstellenmanagements ein bedeutsames
Thema in der Diskussion über die
Qualität psychiatrischer Versorgung
[3, 4].
Die vorliegende Studie beschreibt
den praktischen Versuch der Verbesse­
rung des Schnittstellenmanagemen
ts zwi­­schen stationärer Psychiatrie
und einem psycho-sozialen Dienst
(PSD) in einer Versorgungsregion in
Niederösterreich.
Methode
Der Zentralraum Niederösterreichs ist
eine gemischt kleinstädtisch – ländliche psychiatrische Versorgungsregion mit ca. 250.000 Einwohnern. Die
stationäre psychiatrische Versorgung
dieses Sektors erfolgt durch ein nicht
in der Versorgungsregion lokalisiertes psychiatrisches Fachkrankenhaus (Landesklinikum Mostviertel
Amstetten-Mauer). Um eine Weiterbetreuung jener Patienten bereitzustellen, für die eine PSD-Betreuung
als Ergänzung zum Angebot niedergelassener Fachärzte indiziert ist,
besuchen 2 Mitarbeiter des PSD wöchentlich im Rahmen des sog. „Verbindungsdienstes“ sämtliche (nicht
sektorisierten) Akutstationen des psychiatrischen Fachkrankenhauses, um
die Angebote des PSD vorzustellen.
Nach kurzer Begegnung mit dem stationsführenden Oberarzt der Station,
welcher die Patienten nennt, denen
PSD-Betreuung vorgestellt werden
sollte, findet ein kurzes Gespräch mit
diesen statt, in dem eine Einschätzung über die aktuelle Problemlage,
die Motivation zur Betreuung und die
Dringlichkeit einer PSD-Betreuung
stattfindet. Danach erfolgt die Zuteilung zu konkreten PSD BetreuerInnen
der drei PSD-Standorte des Sektors,
welche in den Bezirksstädten lokalisiert sind. Die konkret beauftragten
PSD MitarbeiterInnen erhalten, ebenso wie der Patient, eine kurze schrift-
liche Notiz über das konsensual vereinbarte Betreuungsangebot, welches
die Patienten zum Zeitpunkt der PSD
– Vorstellung in Anspruch zu nehmen
beabsichtigen. Gemeinsam konsentierte Vereinbarungen über weitere
Behandlungsschritte
versprechen
bessere Erfolgsaussichten [7].
Da von den dem PSD seitens der Stationen zugewiesenen PatientInnen
lediglich ein geringer Teil tatsächlich
nach der Entlassung aus stationärer
Behandlung in den Beratungsstellen
des Sektors ankam, da darüberhinaus
die angekommenen PatientInnen
nicht selten solche waren, deren
Behandlungsmotivation hoch (und
damit die PSD – Indikation oft eher
gering) war, wurde beschlossen, den
in der Verantwortung des PSD liegenden Teil des Schnittstellenmanagements einer Revision zu unterziehen
und durch qualitätssichernde Schritte
zu verbessern. Hierfür wurde ein Formular entwickelt, welches neben den
wesentlichen personenbezogenen Daten des Patienten Angaben zur gegenwärtigen Problemstruktur, zu wesentlichen Indikatoren des Krankheitsverlaufs und Angaben zur Dringlichkeit einer PSD–Betreuung sowie zur
Therapiemotivation enthält. Dieses
Formular, welches während der Vorstellung des PSD mit den Patienten im
stationären Bereich ausgefüllt wird,
wird an die jeweiligen Mitarbeiter
des PSD übermittelt. Die Vorgabe an
die Mitarbeiter ist, 10 Wochen nach
der Zuweisung das um Angaben zur
zwischenzeitlich abgelaufenen Initialphase der Betreuung ergänzte
Formular an den Verbindungsdienst
rückzuerstatten. So ist etwa anzumerken, ob ein erstes Gespräch nach dem
stationären Aufenthalt stattgefunden
hat, ob seitens der betreffenden MitarbeiterInnen insbesondere bei hoher
PSD – Indikation ein aktives, nachgehendes bzw. aufsuchendes Vorgehen
zur Kontaktaufnahme gewählt wurde
(z.B. Anruf beim Patienten, Brief an
Patienten, Hausbesuch, Kontakt zu
den Angehörigen, sonstige nachgehende Intervention), und welche weiteren Schritte aus Sicht der rückmel-
Schnittstellenmanagement zwischen psychiatrischem Krankenhaus und gemeindepsychiatrischem Dienst
denden Mitarbeiter erforderlich erscheinen (etwa regelmäßige weitere
Gespräche, Planung Arbeitsrehabilitation, Planung Wohnrehabilitation,
Planung Angehörigenarbeit, etc.).
Für diese Untersuchung wurden Daten jener PatientInnen ausgewertet,
die dem psycho-sozialen Dienst im
Zentralraum NÖ durch die zuständigen Stationen der Landesklinik
Mostviertel Amstetten-Mauer jeweils im ersten Halbjahr 2002 bis
2006 zugewiesen wurden. Es wurden
sämtliche patientenbezogenen Daten
anonymisiert erfasst, EDV-mäßig
eingegeben und deskriptiv statistisch
ausge­wertet.
Ergebnisse
Während des Untersuchungszeitraums wurden dem PSD vom psychiatrischen
Fachkrankenhaus
halbjährlich zwischen 124 und 189
PatientInnen zugewiesen (Tabelle
1). Zwischen 66 und 80 % aller Patienten wurden innerhalb des PSD
dem sozialen Dienst zugewiesen,
49 bis 64 % dem ärztlichen Dienst.
Daraus ergibt sich, dass ein Teil der
PatientInnen beiden Berufsgruppen
zugewiesen wurde, überwiegend
solche mit komplexer Bedürfnislage. Diagnostisch handelte es sich bei
den zuge­wiesenen PatientInnen in
29,0 % bis 38,9 % um Substanzmissbrauch (F1), in 20,1 % bis 40,0 %
um affektive Störungen (F3), und in ­
2,8 % bis 16,9 % um neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
(F4), wobei die Diagnosegruppen F3
und F4 über die Jahre abnahmen. Bei
25,4 % bis 51,6 % war die Diagnose
Schizophrenie (F2) in über die Jahre
zunehmender Tendenz, bei 6,4 % bis
22,4 % Persönlichkeitsstörung (F6) in
ebenfalls über die Jahre zunehmender
Tendenz (Tabelle 2). Bei Doppel- und
Mehrfachdiagnosen wurden alle Diagnosen des Kapitels F erfasst und gezählt.
Von den PSD-MitarbeiterInnen
gingen zwischen 74 und 85 %
Rückmeldungen betreffend die zugewiesenen PatientInnen ein. Es
wurde also die Vorgabe, nach 10
Wochen den Verlauf der Initialphase
der PSD-Betreuung rückzumelden,
in einem hohen Ausmaß angenommen. Insgesamt wurden im ersten
Jahr bei 30,7 % der Zugewiesenen
Erstgespräche geführt, dieser Anteil
konnte über die Jahre auf zuletzt
56,6 % gesteigert werden. Die PSD 197
MitarbeiterInnen versuchten bei 40 bis
75 % der zugewiesenen PatientInnen,
von sich aus mit diesen in Kontakt
zu treten (i.d.R. telefonisch, brieflich oder durch Hausbesuche). Die
Anzahl der Kontaktversuche war
zwischen 1 und 5, am häufigsten wurden 1 oder 2 Versuche unternommen.
Die nachgehende Arbeit wurde über
die Jahre mehrheitlich vom sozialen
Dienst getragen (bei Sozialarbeitern
Kontaktversuche zwischen 33 %
und 76 % aller Zuweisungen; bei
den Ärzten 17 % bis 7 % mit abnehmender Tendenz). Von jenen
PatientInnen, die nicht angerufen/
angeschrieben wurden, kamen ebenfalls viele zu einem Erstgespräch wie
auch zu weiterer Betreuung. Es ist
naheliegend, dass es sich hierbei um
2002
2003
2004
2005
2006
Zuweisungen
189
179
130
124
176
Rückmeldungen (%)
78,8
73,7
85,4
85,5
75,5
Erstgespräch (%)
30,7
38,5
51,5
51,5
56,6
Kontaktversuche (%)
45,0
72,1
74,6
74,6
39,9
Weiterbetreuung (%)
26,5
31,8
44,6
44,4
46,9
Tabelle 1: Verbindungsdienst PSD Zentralraum NÖ mit NÖ Landesklinik
Mauer, 2002 bis 2006 (2002-2003: Jan-Jul; 2004-2006: Jan-Jun)
2002
2003
2004
2005
2006
F0
4,3
4,5
3,1
3,2
0
F1
38,9
33,0
34,6
29,0
35,7
F2
25,4
37,4
40,0
51,6
49,7
F3
40,0
20,1
23,8
34,7
28,7
F4
12,4
8,4
16,9
8,1
2,8
F6
6,4
10,6
14,6
18,5
22,4
Tabelle 2: Diagnoseverteilung der zugewiesenenn PatientInnen
Darstellung in Prozent der Zugewiesenen
2002
2003
2004
2005
2006
Erstgespräch (%)
30,7
38,5
51,5
51,5
56,6
Kontaktversuche (%)
45,0
72,1
74,6
74,6
39,9
Weiterbetreuung (%)
26,5
31,8
44,6
44,4
46,9
Tabelle 3: Verbindungsdienst PSD Zentralraum NÖ – LNK Mauer 2002-2008
St. Frühwald et al.
Erstgespräche (%)
198
∆ Kontaktversuche (%)
x
Weiterbetreuung
(%)
Abbildung 1: Kontaktversuche, Erstgespräche und Weiterbetreuungen in % aller Zuweisungen
jene PatientInnen handelte, die schon
beim Verbindungsdienst einen fixen
Gesprächstermin erhalten und diesen
eingehalten hatten, bzw. die den PSD
von früher her schon kannten und daher nicht kontaktiert werden mussten.
Eine längerfristige Weiterbetreuung
wurde bei 26,5 bis 46,9 % der
Zugewiesenen als vorgesehen rückgemeldet (Tabelle 3, Abbildung 1).
Diskussion
Die hier dargestellten Ergebnisse
der Bemühung eines psycho-sozialen Dienstes (PSD), schwer
und chronisch psychisch kranke
Menschen im Anschluss an einen
Krankenhausaufenthalt in Betreuung
zu übernehmen, beleuchten in einer
konkreten Versorgungsregion die
Problematik des Schnittstellenmanagements zwischen stationärer und
außer­stationärer Versorgung.
Aus der Methodik dieser Studie ergibt
sich, dass keine Angaben darüber gemacht werden können, ob seitens der
zuweisenden psychiatrischen Klinik
genau jene PatientInnen zugewiesen
wurden, für die eine PSD – Betreuung am dringlichsten indiziert ist.
Faktum ist, dass dem PSD im Verlauf
des Auswertungszeitraumes etwa 30
– 40 % der in stationärer Betreuung
befindlichen PatientInnen vorgestellt
wurden. Ob es sich hierbei um genau jene handelt, deren schwerer und
chronischer, mit häufigen Rückfällen
verbundener Krankheitsverlauf eine
PSD Betreuung als hoch indiziert erscheinen lässt, entzieht sich unserer
Kenntnis. Aufgrund der initial (2002)
einen hohen Anteil von affektiven
(F3) und neurotischen (F4) Störungen
aufweisenden
Diagnoseverteilung
erschien dies aber fraglich. Daher
wurden durch den PSD regelmäßige
Informationstreffen im zuweisenden
psychiatrischen Krankenhaus angeregt, um das Tätigkeitsprofil und die
Zuständigkeit des PSD speziell für
Patienten mit komplexen Bedürfnissen, die sich häufig in den Diagnosegruppen F2 und F6 finden, genauer
zu erklären. Als Effekt davon stieg in
den folgenden Jahren innerhalb der
Zuweisungen der Anteil an Patienten
mit der Hauptdiagnose Schizophrenie
(F2) oder Persönlichkeitsstörungen
(F6).
Für sozialpsychiatrische Dienste
fehlen heute Empfehlungen zur konkreten Gestaltung „nachgehender“
Arbeit. Übereinstimmung besteht in
der Einschätzung, dass schwer und
chronisch psychisch Kranke durch
außerstationäre Dienste aktiv kontaktiert und aufgesucht werden sollten
[12, 13]. Konkrete Richtlinien für
diese „nachgehende“ bzw. „aufsuchende“ Tätigkeit fehlen allerdings
insbesondere im deutschsprachigen
Versorgungskontext. Diese Untersuchung beschreibt die in einer konkreten österreichischen Versorgungsregion gelebte Praxis hinsichtlich
nachgehender Arbeit: 40 - 75 % der
Zugewiesenen wurden aktiv kontaktiert. Den MitarbeiterInnen des PSD
wurde allerdings keine Vorgaben
gemacht, wie oft bzw. wie intensiv
die nachgehenden Bemühungen zu
gestalten wären. Klarerweise ist einerseits auf die Indikation zu achten,
andererseits auf Zeitökonomie und
die weiterlaufende Routinearbeit mit
bereits betreuten PatientInnen. Hierbei ist zu erwähnen, dass die PSDMitarbeiterInnen in NÖ deutlich
höhere Gesamtklientenzahlen (caseload) aufweisen als etwa MitarbeiterInnen des „Assertive Community
Treatment“ im angloamerikanischen
Sprachraum [9, 21, 24]. Andererseits
ist darauf zu verweisen, dass im österreichischen (bzw. deutschsprachigen) Versorgungskontext gemein-
Schnittstellenmanagement zwischen psychiatrischem Krankenhaus und gemeindepsychiatrischem Dienst
depsychiatrische Dienste in der ambulanten Versorgung ja keineswegs
alleine verfügbar sind – ein Großteil
der stationären PatientInnen wird von
niedergelassenen Fachärzten in deren
Ordinationen nach betreut. Wir gehen
davon aus, dass viele der zugewiesenen, aber nicht im PSD angekommenen PatientInnen dort ankamen
und weiterbetreut werden.
Die routinemäßige Zuweisung aller
PatientInnen durch den Klinik-Verbindungsdienst und die von den MitarbeiterInnen angeforderte Rückmeldung läuft weiter. Wir gehen davon
aus, dass insbesondere PatientInnen
mit hoher PSD-Indikation (PatientInnen mit Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Doppel-/Mehrfachdiagnosen, komplexe soziale Komplikationen) vermehrt erreicht werden
können, und dass sich die nachgehende Arbeitsweise weiterentwickelt.
Es ist geplant, die hier dargestellten
Auswertungen regelmäßig zu wiederholen, um eine Verbesserung des
Erreichens der zugewiesenen PatientInnen (zuletzt 56.6 % Erstgespräche)
ebenso zu dokumentieren wie eine
Intensivierung des aufsuchenden
Vorgehens bei hoher PSD-Indikation. Wir hoffen, dass sich die Erfolge
dieses Vorgehens zukünftig ebenfalls darstellen lassen, im klinischen
Bereich etwa durch eine Abnahme
von stationären Aufnahmen unter
Zwangsbedingungen aus dem untersuchten Sektor. Bisherige Ergebnisse
belegen, dass problematische soziale
Bedingungen in Kombination mit
geringem Professionalisierungsgrad
und geringer Diversifikation psychosozialer Einrichtungen zu vermehrten
Zwangshospitalisierungen und geringerer Berücksichtigung der Bedürfnisse der betreuten PatientInnen führen [1, 5, 6, 20].
Literatur
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
Arvidsson H.: Met and unmet needs of
severely mentally ill persons – The psychiatric care reform in Sweden. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 38, 373-379
(2003).
Becker T., Hülsmann S., Knudsen H.C.,
Martiny K., Amaddeo F., Herran A.,
Knapp M., Schene A.H., Tansella M.,
Thornicroft G., Vazquez-Barquero J.L.
and the EPSILON study group: Provision of services for people with schizophrenia in five European regions. Soc
Psychiatry Psychiatr Epidemiol 37, 465474 (2002).
Berghofer G., Schmidl F., Rudas S.,
Schmitz M.: Inanspruchnahme psychischer Behandlung. Psychiatr Prax 27,
372-377 (2000).
Berghofer G., Schmidl F., Rudas S.,
Steiner E., Schmitz M.: Predictors of
treatment discontinuity in outpatient
mental health care. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 37, 276-282 (2002).
Bindman J., Tighe J., Thornicroft G.,
Leese M.: Poverty, poor services, and
compulsory psychiatric admission in
England. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 37, 341-345 (2002).
Bitter D., Entenfellner A., Matschnig T.,
Frottier P., Frühwald S.: Da-Heim im
Heim? Bedeutete Ent-Hospitalisierung
auch Ent-Institutionalisierung? Psychiatr Prax 36, 261-269 (2009).
Borbe R., Jaeger S., Steinert T.: Behandlungsvereinbarungen in der Psychiatrie.
Psychiatr Prax 36, 7-15 (2009)
Bramesfeld A.: Wie gemeindenah ist die
psychiatrische Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland wirklich? Psychiatr Prax 30, 256-265 (2003).
Ford R., Barnes A., Davies R., Chalmers
C., Hardy P., Muijen M.: Maintaining
contact with people with severe mental
illness: 5-year follow-up of assertive
oureach. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 36, 444-447 (2001).
Frühwald S., Bühler B., Grasl R.,
Gebetsberger M., Matschnig T.,
König F., Frottier P.: (Irr-) Wege in die
Arbeitswelt – Langzeitergebnisse arbeitsrehabilitativer Einrichtungen für
psychisch Kranke der Caritas St. Pölten.
Neuropsychiatrie 20, 34-40 (2006).
Frühwald S., Grill W.: Wege zum
Patienten – Entwicklungen der gemeindepsychiatrischen Versorgung in
Niederösterreich. Das Gesundheitswesen
(im Druck).
Kallert T.W., Leiße M., Kreiner B.,
Bach O.: Erwartungen an Versor­
gungsleistungen sozialpsychiatrischer
Dienste im Freistaat Sachsen. Fortschr
Neurol Psychiat 65, 461-471 (1997)
Katschnig H., Boissl W., Eichberger G.,
Etzersdorfer E., Fischer P., Fliedl R.,
Marksteiner A., Tatzer E., Wancata J.,
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
199
Windhaber J.: Der Niederösterreichische
Psychiatrieplan 1995. NÖ Schriften 87
– Wissenschaft (1996).
Killaspy H., Banerjee S., King M., Lloyd
M.: Prospective controlled study of psychiatric out-patient non-attendance. Br J
Psychiatry 176, 160-165 (2000).
Krautgartner M., Scherer M., Katschnig
H.: Psychiatrische Krankenhaustage:
wer konsumiert die meisten? Psychiatr
Prax 29, 355-363 (2002).
Krömker H., Krause-Döring R.: Aufbau
eines vernetzten Versorgungssystems
in einem Pflichtversorgungssystem.
Psychiatr Prax 29, 218-221. (2002).
Matschnig T., Frottier P., Seyringer
M.E., Frühwald S.: Arbeitsrehabilitation
psychisch kranker Menschen – ein
Überblick über Erfolgsprädiktoren.
Psychiatr Prax 35, 271-278 (2008)
Meise U., Wancata J., Hinterhuber H.
Psychiatrische Versorgung in Österreich:
Rückblick – Entwicklungen – Ausblick.
Neuropsychiatrie 22, 148-152 (2008).
Priebe S.: Die deutsche Psychiatrie – aus
London gesehen. Psychiatr Prax 28,
361-364 (2002).
Ramana R., Paykel E.S., Melzer D.,
Mehta M.A., Surtees P.G.: Aftercare
of depressed inpatients – service delivery and unmet needs. Soc Psychiatry
Psychiatr Epidemiol 38, 109-115
(2003).
Roick C., Schindler J., Angermeyer M.C.,
Fritz-Wieacker A., Riedel-Heller S.,
Frühwald S.: Das Gesundheitsverhalten
schizophren erkrankter Menschen:
ein
typisches
Verhaltensmuster?
Neuropsychiatrie 22, 100-111 (2008).
Sibitz I., Schrank B., Amering M.:
Nutzung
der
Angehörigenrunde.
Neuropsychiatrie 23, 26-34 (2009)
Spießl H., Schön D., Cording C.
Zusammenarbeit sozialpsychiatrischer
Dienste mit der psychiatrischen Klinik.
Psychiatr Prax 27, 160-164 (2000).
Tyrer P.: Are small case-loads beautiful
in severe mental illness? Br J Psychiatry
177, 386-387 (2000)
Wancata J., Freidl M., Krautgartner M.,
Friedrich F., Matschnig T., Unger A.,
Gössler R., Frühwald S.: Geder aspects
of parents’ needs of schizophrenia patients. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol
43, 968-974 (2008)
Zinkler M. Allgemeine und forensische
Psychiatrie – wer kümmert sich um
junge Menschen mit psychotischen
Störungen? Psychiatr Prax 36, 103-105
(2009).
Univ.-Doz. Dr. Stefan Frühwald
Ärztliche Leitung
PSD der Caritas St. Pölten
[email protected].
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 200–208
Kritisches
Essay
Critical
Essay
Sind Essstörungen Suchterkrankungen?
Johann F. Kinzl und Wilfried Biebl
Klinische Abteilung für Psychosomatische Medizin, Universitätsklinik für
Psychiatrie, Medizinische Universität Innsbruck
Schlüsselwörter:
Essstörungen
–
Suchterkrankungen
– Persönlichkeitsstörungen – Multiimpulsivität - Komorbiditäten
Key words:
Eating disorders – addiction – personality
disorder – multi-impulsivity – psychiatric
co-morbidities
Sind Essstörungen Suchterkran­
kungen?
Die Essstörungen Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und „Binge-Eating“-Störung werden üblicherweise
zu den psychosomatischen Störungen
gerechnet. Bewährt hat sich gerade
bei der Anorexia nervosa die Unterteilung des Störungsbildes in einen
„restriktiven Typus“ und in einen
„bulimischen Typus“. Grundsätzlich
ist aber davon auszugehen, dass die
Essstörungen keine homogene Gruppe darstellen, und dass auch die einzelnen Subtypen der verschiedenen
Essstörungen heterogene Störungsbilder auf mehreren Ebenen darstellen.
Bei Patienten mit Essstörungen findet man sehr häufig komorbide psychische Störungen, sowohl auf der
DSM-IV-Achse I als auch auf der
DSM-IV-Achse II. Während sich bei
der Anorexia nervosa vom restriktiven Typus und der Orthorexia nervosa vor allem Komorbiditäten mit
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
Angst- und Zwangsstörungen und mit
zwanghaften bzw. selbstunsicher-vermeidenden Persönlichkeitsstörungen
zeigen, findet man bei der Anorexia
nervosa vom bulimischen Typus,
der Bulimia nervosa und der „Binge-Eating“-Störung gehäuft Komorbiditäten mit Substanzmissbrauch,
Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen (meist vom Cluster B und C)
und Multiimpulsivität (wie vermehrte Geldausgaben, selbstschädigendes
Verhalten, Diebstähle, Promiskuität).
Es gibt viele Hinweise darauf, dass
sowohl den Essstörungen, vor allem
dem bulimische Typus der Anorexia
nervosa und der Bulimia nervosa, als
auch den substanzabhängigen Süchten in vielen Fällen eine gemeinsame
psychische Grundstörung, nämlich
eine Persönlichkeitsstörung verbunden mit emotionaler Instabilität und
erhöhter Impulsivität zugrunde liegt.
Das Suchtverhalten bei den Essstörungen manifestiert sich in der Dauerbeschäftigung mit Essen und Nahrung, der Abstinenzsymptomatik,
dem Kontrollverlust, der häufigen
Rückfallsneigung und der Fortsetzung des gestörten Essverhaltens
trotz negativer Konsequenzen.
Die möglichen Zusammenhänge zwischen dem gemeinsamen Auftreten
der verschiedenen Essstörungen und
psychischen Störungen, vor allem
Suchterkrankungen, werden diskutiert.
Are eating disorders addictions?
The various eating disorders, anorexia
nervosa, bulimia nervosa, and bingeeating disorder, are characterized by
severe disturbances in eating behavi-
or and are seen as typical “psychosomatic disorders”. The subdivision of
anorexia nervosa into two subtypes,
namely “anorexia nervosa restricting
type” and “anorexia nervosa bulimic
type” has proved to be very good. It
is to be assumed that eating disorders
are not a homogeneous group, and
that the various subtypes of eating
disorders are also heterogeneous at
several levels.
Co-morbid psychiatric disorders, especially affective disorders, anxiety
disorders, substance-related disorders, and personality disorders, are
often found in eating- disordered
patients. Many anorectics of the restrictive type and orthorectics show
co-morbid psychiatric disorders such
as anxiety disorders, obsessive-compulsive disorders, and avoidant or
obsessive-compulsive
personality
disorders, while a co-morbidity of
affective disorders, addiction, personality disorders, especially multi-impulsivity and borderline personality
disorder, is frequently found in anorectics of bulimic type, bulimics, and
binge eaters.
Addictive behavior manifests itself in
permanent preoccupation with food
and eating, withdrawal symptoms,
continuation of disturbed eating behavior in spite of negative consequences, loss of control, and frequent
relapse.
There are some indications that there
is a basic psychological disturbance
common to eating disorders, especially bulimia nervosa, and to substance-related disorders, namely a
personality disorder with an emotional instability and multi-impulsivity.
The possible associations between
eating disorders and mental disor-
Sind Essstörungen Suchterkrankungen?
ders, particularly addictions, will be
discussed.
Essverhalten und Essstö­
rungen
Essen hat neben seiner physiologischen Funktion der Energiezufuhr
eine hohe Bedeutung für den Beziehungsaufbau, das Beziehungserleben, die Entstehung von Bindung und
die Entwicklung des Selbst. Weiters
hat es für viele Menschen eine hohe
Bedeutung für die Regulation ihrer
Affekte. Schon in der Kindheit hat
das Essen eine vielfältige Funktion,
wobei neben dem Stillen des physiologisch bedingten Hungers dem mehr
emotional bedingten Appetit eine
zunehmende Bedeutung zukommt.
Gerade zu bestimmten Zeiten und
Situationen, meistens abends, wenn
narzisstische Bedürfnisse z.B. nach
Liebe, Zuwendung, Anerkennung
zunehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass vermehrtes Essen als
Belohnung zur Abwehr negativer
Gefühle wie Angst und Depressivität
eingesetzt wird, wobei abhängig von
der zugrunde liegenden Persönlichkeitsstruktur bzw. -störung eine gute
oder schlechte Fähigkeit zur Impulskontrolle besteht.
Die Regulation des Essverhaltens
geschieht im wesentlichen durch den
Hypothalamus, wobei der Nukleus
paraventrikularis eine besonders entscheidende Rolle zu spielen scheint.
Er besitzt eine Reihe von Rezeptoren,
bei deren Besetzung durch die Neurotransmitter Nahrungsmenge und
spezifischer Nahrungsgehalt unterschiedlich ausfallen. Die Regulation
der Nahrungsaufnahme ist sehr komplex und das Ergebnis vieler Prozesse, die sich aus sensorischen, peripheren und endokrinen Signalen bzw.
aus genetischen und psychosozialen
Einflüssen zusammensetzen [38]. Bei
der Integration der unterschiedlichen
Signale spielen auch verschiedene
Transmitter im Sinne einer Stimulation und Inhibition eine wichtige Rolle.
201
Dazu gehören vor allem die zentralen
Monoamine Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin und Serotonin und viele
Neuropeptide wie Cholecystokinin,
Neuropeptid Y, Substanz P, CRH
u.v.a.m., die eine appetitfördernde
bzw. -hemmende Wirkung haben.
Folgende Essstörungen, die nach
dem ICD- 10 zu den Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren
gerechnet werden, werden unterschieden (DSM-IV-TR) [12]:
1. Anorexia nervosa: gekennzeichnet durch Untergewicht verbunden mit einer Gewichtsphobie
und einer Körperschemastörung:
a. Asketischer oder restriktiver
Typus
b. Bulimischer Typus
2. Bulimia nervosa: charakterisiert
durch Essanfälle mit Kontrollverlust und anschließendem kompensatorischen Verhalten:
a. „Purging“-Typus
b. „Nicht-Purging“-Typus
3. „Binge-Eating“-Störung (BED):
gekennzeichnet durch häufige Essanfälle mit Kontrollverlust ohne
kompensatorische Verhaltensweisen.
4. Arbeitshypothese:
Orthorexia
nervosa: „krankhafte Gesundesser“.
Die Essstörungen werden einerseits
klassischerweise zu den sogen. „Psychosomatischen Störungen“ gerechnet, andererseits werden sie - wie es
ihre deutschen Namen „Magersucht“,
„Fress-Brech-Sucht“ und „Fettsucht“
auch ausdrücken – genauso wie andere substanzunabhängige exzessive
Verhaltensweisen (Kaufsucht, Spielsucht, Sexsucht, Arbeitssucht usw.)
zu den „stoffungebundenen Süchten“
gerechnet [25]. Dieser Begriff hat
sich deswegen bis zu einem gewissen Grad bewährt, da kein wesentlich
besserer Begriff existiert. Der Begriff
„Sucht“ steht dabei für Symptomatiken und exzessive Verhaltensweisen, die nicht mit der Einnahme psychotroper Substanzen in Zusammenhang stehen [39].
Wie andere psychische oder psychosomatische Krankheiten sind auch die
Essstörungen multifaktoriell bedingt.
Neben genetischen und konstitutionellen Ursachen kommt psychischen
und psychosozialen Faktoren eine
entscheidende Bedeutung bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der
Essstörung zu, auch wenn - wie bei
den meisten psychischen Störungen bezüglich der Ätiopathogenese noch
vieles nicht bekannt ist.
Die Ergebnisse vieler Studien weisen
darauf hin, dass es sich bei den Essstörungen um eine sehr heterogene
Gruppe handelt, und dass verschiedene Subtypen existieren, die unterschiedliche neurochemische Charakteristika aufweisen. Dabei kommt
dem Serotonin, aber auch dem Dopamin – wie bei anderen Süchten
- eine besondere Bedeutung zu. Besonders der Botenstoff Dopamin gilt
als Antriebsfaktor im menschlichen
Gehirn. Das dopaminerge System ist
mit Gefühlen des Vergnügens, der
Belohnung und mit positiven hedonistischen Prozessen verknüpft, die
mit Essen, Sexualität und bestimmten
Drogen zusammenhängen. Speziell
Kohlenhydrate bewirken im Gehirn
die Freisetzung von Neurotransmittern, welche die Befindlichkeit positiv
verändern. Neuere Untersuchungen
zeigen, dass Patientinnen mit einer
Anorexia nervosa auch nach einer
Gewichtsnormalisierung veränderte
Serotonin- und Dopamin-Spiegel im
Gehirn [1]. Die Dopaminveränderungen können wiederum eine Hyperaktivität, eine Einschränkung der
Nahrungszufuhr und eine Freudlosigkeit verursachen.
Komborbidität von Essstö­
rungen mit anderen psy­
chischen Störungen
Eine große Anzahl von Studien konnte zeigen, dass Essstörungen mit verschiedensten anderen psychischen
Störungen, sowohl DSM-IV-Achse
I–Störungen als auch DSM-IV-Achse
J. F. Kinzl, W. Biebl
II-Störungen assoziiert sind. Komorbidität bedeutet dabei das gemeinsame Auftreten verschiedener psychischer Störungen bei einer Person.
Nicht nur substanzbedingte sondern
auch stoffungebundene Süchte haben
sehr häufig den Status von komorbiden Störungen.
Untersuchungen zur Komorbidität
dienen [16]:
1. der Klärung ätiopathogenetischer
Zusammenhänge wie z.B. dem
Herausarbeiten
gemeinsamer
und spezifischer Risikofaktoren,
psychobiologischer, psychodynamischer oder psychosozialer Mechanismen;
2. der Entwicklung, Anpassung und
Verbesserung von differentieller
Diagnostik, Indikation, Therapieplanung und Therapiedurchführung.
Clarkin und Kendall [10] beschäftigten sich mit dem Auftreten von
Komorbidität bei psychischen Erkrankungen. Dabei unterscheiden sie
zwei Formen:
- „Longitudinale Komorbidität“:
das sind Krankheitsbilder, die
nacheinander auftreten und bei
denen das Auftreten der ersten
Symptomatik die Wahrscheinlichkeit erhöht, auch an der zweiten
Symptomatik zu erkranken. Das
wurde z.B. für chronische Angststörungen beschrieben, die mit
einem erhöhten Risiko verbunden
sind, nachfolgend an einer Depression oder Alkoholmissbrauch
zu erkranken oder dass Suchterkrankungen durch Essstörungen
bedingt oder ausgelöst werden.
- „Cross-sectional
comorbidity“
(„Überkreuz- oder QuerschnittsKomorbidität“): Sie beschreibt
das gleichzeitige Auftreten zweiter gleichrangiger Symptomenkomplexe (der Achse I des DSMIV) bei einer beiden zugrunde
liegenden Störung (einer Störung
der Achse II, wie z.B. einer Persönlichkeitsstörung). Dazu gehört
die Annahme, dass Essstörungen
und Süchte durch eine zugrunde
202
liegende Erkrankung bedingt sein
können.
Anorektische Patientinnen weisen
eine hohe Komorbiditätsrate von
Angst- und Zwangsstörungen auf,
wobei angenommen wird, dass mehrere psychische Störungen klinische
und neuropsychiatrische Verknüpfungen mit Zwangsstörungen haben.
Zum „Spektrum der Zwangsstörungen“ [8] rechnet Hollander [18]
u.a. Störungen, die mit einer zwanghaften Beschäftigung mit dem eigenen Körper einhergehen, vor allem
die Körperdysmorphe Störung, die
Trichotillomanie, die Hypochondrie
und die Anorexia nervosa. Eine Reihe von PatientInnen mit einer Anorexia nervosa zeigen zwanghafte Züge
bzw. Zwangssymptome; diese sind
neben depressiven Symptomen die
häufigsten Begleiterscheinungen einer Magersucht. Ein großer Teil der
anorektischen Patientinnen entwickelt zudem im Verlaufe der Essstörung zwanghafte Verhaltensweisen.
Diese beziehen sich häufig auf die
Beschäftigung mit Nahrung, Essen,
Gewicht und sportlicher Betätigung.
Kaye und Mitarbeiter [23] fanden
bei 41% der Anorektikerinnen eine
Zwangsstörung, während die Prävalenzraten bei Bulimikerinnen bei
18-33% liegen [15]. Typisch für die
Essstörungen Anorexie und Bulimie,
aber auch für die Körperdysmorphen
Störungen sind Störungen des Körperbildes. Essstörungen und Körperbildstörungen treten oft als komorbide Störungen der Zwangsstörung auf
bzw. weisen große Ähnlichkeiten mit
einer Zwangsstörung auf, es bestehen aber auch Unterschiede zwischen
diesen Störungen.
Als häufige komorbide Erkrankungen
findet man bei Patientinnen mit einer
Bulimie eine Dysthymie, eine Depression oder eine bipolar affektive
Psychose. Dabei haben fast alle eine
Zweitdiagnose bzw. mehrere Diagnosen. Besonders häufig treten Depressionen bei Patientinnen auf, deren
Essstörung als Anorexie begonnen
und sich dann zu einer Bulimie ent-
wickelt hat. Bei den magersüchtigen
Patientinnen bestehen Komorbiditätsraten zur Depression zwischen
40 und 60%. Die Überlegung, Essstörungen als eine Variante von affektiven Störungen zu klassifizieren,
hat aber wenig Anklang gefunden
[45]. Während Bulimikerinnen meist
niedrige Serotonin-Spiegel aufweisen, ergeben andere Studien oft hohe
Serotonin-Spiegel in verschiedenen
Hirnarealen. Es wird vermutet, dass
einerseits diese hohen SerotoninSpiegel zu einer starken inneren Unruhe und Angst führen, es aber andererseits durch die Reduktion der Kalorienzufuhr zu einem Absinken der
Serotonin-Spiegel im Gehirn kommt,
die zu einem Gefühl der innere Ruhe
beitragen.
Von den morbid Adipösen (BMI>40;
etwa 1000 Adipöse in den letzten 10
Jahren; Verhältnis Frauen zu Männer = 4:1), die zur Voruntersuchung
wegen einer bariatrischen Operation
die Psychosomatische Ambulanz der
Universitätsklinik für Psychiatrie in
Innsbruck aufsuchten, wiesen etwas
mehr als ein Drittel eine DSM-IVAchse I-Störung (je 15% eine Depression oder eine Anpassungsstörung, 4% eine Angststörung und 4%
eine somatoforme Störung auf), und
15% eine DSM-IV-Achse II-Störung,
d.h. eine Persönlichkeitsstörung auf,
wobei es sich vor allem um eine
selbstunsicher-vermeidende,
eine
emotional instabile, eine dependente
oder eine paranoide Persönlichkeitsstörung handelte. [27]. Es fanden sich
bei Adipösen mit einer BED - im Gegensatz zu Adipösen ohne eine BED
- eine erhöhte Neigung zur Depression, Angststörungen und Suizidalität.
Zahlreiche Familienstudien fanden
erhöhte Prävalenzraten von Stimmungsstörungen bei Verwandten von
Essgestörten [32]. Bestimmte psychische Störungen kommen häufig
gemeinsam bei einer Einzelperson,
als auch innerhalb von Familien vor,
weshalb bei diesen Störungen auch
von einem gemeinsamen kausalen
Faktor ausgegangen werden kann.
Sind Essstörungen Suchterkrankungen?
Hudson und Pope [19,20] sprechen
dabei von den „Affective Spectrum
Disorders“ (ASD), einer Gruppe von
Krankheiten, die auf verschiedene
Antidepressiva ansprechen, weshalb
angenommen wird, dass sie gemeinsame genetische Abnormalitäten aufweisen. Zu diesen Störungsbildern
rechnen die Autoren die Major Depression, ADHS, Bulimie, Kataplexie, Dysthymie, Fibromyalgie, GAD,
Colon irritabile, Migräne, Zwangsstörungen, Panikstörungen, PTSD,
prämenstruelles Syndrom und dissoziale Phobie. Eine Familienstudie der
selben Autoren [20] konnte zeigen,
dass die verschiedenen Störungsbilder des ASD in Familien gehäuft
auftreten, sodass von gemeinsamen
pathophysiologischen Charakteristika ausgegangen wird.
Viele klinische und epidemiologische
Untersuchungen konnten zeigen, dass
ein Großteil der Patientinnen mit einer
Anorexia nervosa und Bulimia nervosa eine oder mehrere Angststörungen
aufweisen [15, 45]. Dabei handelt es
sich vor allem um eine soziale Phobie, eine spezifische Phobie oder um
eine Zwangsstörung. Es besteht meist
eine hohe Assoziation von Angststörungen mit schweren Essstörungssymptomen [50]. Silberg und Bulik
[47] identifizierten bei Zwillingen
einen genetischen Faktor, der die
Anfälligkeit für die Entwicklung von
Symptomen einer Überängstlichkeit,
Trennungsängsten, einer Depression
und einer Essstörung beeinflusst.
Rosenberger und Mitarbeiter [42]
untersuchten eine Gruppe morbid
Adipöser vor einer bariatrischen
Operation und fanden, dass bei mehr
als einem Drittel bereits einmal eine
psychische Störung bestanden hat
bzw. etwa ein Viertel zum Zeitpunkt
der Untersuchung eine psychische
Störung aufwiesen. Dabei handelt es
sich bei 22% um eine Depression, bei
15% um eine Angstkrankheit und bei
14% um eine Essstörung. Eine weitere Studie [49] konnte zeigen, dass
Essgestörte, und zwar sowohl normalgewichtige Bulimikerinnen als auch
Frauen mit einer „Binge-Eating“-
203
Störung eine oder mehrere Angststörungen als komorbide psychische
Störung, vor allem eine generalisierte
Angststörung und eine soziale Phobie, aufwiesen; auch zeigte sich eine
hohe Assoziation zwischen der Frequenz des „Binge-Eatings“ bzw. des
Erbrechens und Angststörungen und
substanzgebundenen Süchten.
Persönlichkeitsstörungen
werden
bei Essgestörten mit 27-93% angegeben. Besonders häufig werden
Komorbiditäten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen, histrionischen
Persönlichkeitsstörungen und narzisstischen Persönlichkeitsstörungen
gefunden. Dabei scheinen diese
Persönlichkeitsstörungen bei Bulimiepatientinnen, deutlich verbreiteter zu sein als bei Magersüchtigen,
besonders dann wenn gleichzeitig
ein Alkoholmissbrauch besteht. Bei
Personen mit einer Anorexia nervosa
vom restriktiven Typus ist dagegen
die zwanghafte, die dependente und/
oder selnstunsichere Persönlichkeitsstörung am häufigsten zu finden [44].
Auch die Ergebnisse von Pickering
und Mitarbeiter [38] im Rahmen einer epidemiologischen Untersuchung
amerikanischer Frauen und Männer
zeigen, dass bei den adipösen Frauen
ein extremes Übergewicht mit antisozialer und/oder selbstunsicher-vermeidender
Persönlichkeitsstörung
assoziiert war. Die belgische Arbeitsgruppe um Vandereycken [9] konnte in ihrer Untersuchung bezüglich
Persönlichkeitsstrukturen bei Essstörungen zeigen, dass einerseits bestimmte Persönlichkeitsprofile bzw.
Persönlichkeitsstörungen bei den
einzelnen Subtypen der Essstörungen
gehäuft gefunden werden, dass aber
andererseits auch bei den einzelnen
Subtypen eine beträchtliche Varianz
an Persönlichkeitsstrukturen und Persönlichkeitsstörungen besteht.
Spindler und Milos [49] untersuchten
den Zusammenhang zwischen der
Schwere einer Essstörung und den
psychiatrischen Komorbiditäten. Dabei korrelierten Angst- und Affektstörungen vor allem mit gewichtsund körperbezogenen Ängsten, die
Häufigkeit der Essanfälle und die
Schwere des Kompensationsverhaltens mit den DSM-IV-Achse-I-Störungen Angst und Substanzabhängigkeit und mit Persönlichkeitsstörungen
von Cluster B.
Komborbidität von Essstö­
rungen und Störungen mit
Substanzkonsum
Auf der biologischen Ebene lassen
sich Ähnlichkeiten zwischen den
Essstörungen Anorexia nervosa bzw.
Bulimia nervosa und den stoffgebundenen Süchten nachweisen. Es
ist bekannt, dass körperliche Aktivität und Hungern die dopaminerge
Belohnungsbahn des Gehirns aktivieren [3]. Einige Autoren [z.B. 6]
meinen auch, dass Essstörungen eine
Form von Drogenabhängigkeit sind,
weil sie ähnliche klinische und biologische Charakteristika zeigen wie
Rauchen, Alkoholismus und Kokainmissbrauch. Dazu zählen:
- die gedankliche Dauerbeschäftigung bezüglich der Beschaffung,
des Verzehrs und der Zubereitung
von Nahrung („Graving“) („Niemand denkt so viel an Essen, wie
der, der hungert, fastet oder Diät
hält“);
- die Fortsetzung des essgestörten
Verhaltens trotz negativer sozialer,
gesundheitlicher und finanzieller
Konsequenzen (z.B. Isolation,
Freudlosigkeit, Schwächegefühl,
Hypotonie, Hypothermie, Hyperaktivität, Angst, Diebstähle);
- die Toleranzentwicklung (das zu
erreichende Gewicht wird immer
niedriger angesetzt);
- der Kontrollverlust (wenn z.B.
die Bulimikerin einmal angefangen hat zu essen, isst sie meist so
lange, bis sie nicht mehr kann und
dann erbricht);
- die starke Rückfallsneigung, auch
nach längerer Abstinenz.
Nicht nur bei den Patienten mit einer
Anorexie und einer Bulimie, sondern
J. F. Kinzl, W. Biebl
auch bei Patienten mit einer „BingeEating“-Störung findet man typische
Zeichen der Abhängigkeit:
- das Denken dreht sich meist um
das Essen (starkes Konsumbedürfnis);
- das Essen ist häufig mit einem
Kontrollverlust („Fressanfall“)
verbunden;
- das gestörte Essverhalten wird
trotz zunehmend negativer gesundheitlicher
Konsequenzen
(z.B. Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom) fortgesetzt;
- psychische Abstinenzsymptome
wie das Auftreten von Unruhe
und Spannung, wenn nichts Essbares zur Verfügung steht.
Während bei Patientinnen mit einer
Anorexia nervosa vom restriktiven
Typ selten ein Substanzmissbrauch
als komorbide Störung vorliegt, besteht bei Patientinnen mit einer Anorexia nervosa vom bulimischen Typ,
mit einer Bulimia nervosa und einer
„Binge-Eating“-Störung eine hohe
Komorbidität mit anderen Abhängigkeitsstörungen; so weisen bis zu
30% der bulimischen PatientInnen
einen Alkohol-, Cannabis-, Amphetamin- und/oder Benzodiazepinmissbrauch bzw. -abhängigkeit als
komorbide Störungen auf. Alkohol
und Cannabis führen häufig zu einer
Appetitsteigerung und begünstigen
direkt und indirekt einen Kontrollverlust bezüglich des Essverhaltens
[43]. Weiters besteht in vielen Fällen
ein Missbrauch von Substanzen wie
Laxantien, Diuretika, Schilddrüsenhormone und Süßstoffe, die nicht
zu den abhängigkeitserzeugenden
Substanzen gerechnet werden. Bulimikerinnen scheinen eine besonders
starke Neigung zu Missbrauch von
Alkohol und anderen Substanzen zu
haben. So fanden Mitchell und Mitarbeiter [34] bei 34% der Patientinnen
mit einer Bulimie eine Vorgeschichte
von Alkohol- und Drogenproblemen,
und bei 18% eine vorübergehende
Behandlung wegen Tablettenabhängigkeit, wogegen bei anorektischen
Patientinnen wesentlich niedrigere
204
Komorbiditätsraten zur Substanzabhängigkeit oder –missbrauch vorzuherrschen scheinen. Besonders bei
PatientInnen mit einer bulimischen
Symptomatik werden diese Substanzen alternativ zur Spannungs- und
Affektregulation eingesetzt.
Es gibt eine Anzahl von Theorien
zur Erklärung der substantiellen Komorbidität zwischen Essstörungen
und substanzabhängigen Störungen.
Marrazzi [33] weist darauf hin, dass
endogene Opioide auch während der
initialen Phase des Hungerns ausgeschüttet werden und so eine Abhängigkeit vom Hungern erzeugen
könnten. Durch atypische endogene
Opioidsysteme könnten einige Individuen anfälliger sein, so dass bei
ihnen eine restriktive Kost die Sucht
triggert. Davis und Claridge [11]
konnten bei Essgestörten zeigen,
dass die Neigung zu süchtigem und
zwanghaftem Verhalten in enger Beziehung zur Beschäftigung mit dem
Gewicht und exzessiver körperlicher
Aktivität steht.
Viele Studien zeigen erhöhte Raten
für Substanzmissbrauch bei Patientinnen mit Essstörungen. So wies
Russell [43] schon in seiner ersten
Beschreibung der Bulimie darauf
hin, dass viele Bulimiepatientinnen
dazu neigen, Drogen und Alkohol
zu konsumieren. Auch Mitchell [34]
fand bei mehr als einem Drittel der
Bulimikerinnen Probleme mit Alkohol und Drogen. Insgesamt liegen die
Angaben für die Prävalenz von Alkoholproblemen bei Patientinnen mit
Essstörungen zwischen 9% und 50%.
Auch umgekehrt wurden erhöhte Raten von Essstörungen bei Patienten
mit einer Substanzabhängigkeit gefunden, wobei die Prävalenzraten für
Essstörungen zwischen 8% und 41%
schwanken. 40% der von Lacey und
Mourelli [29] befragten Frauen mit
einem Alkoholproblem gaben ein regelmäßiges „Binge-Eating“-Verhalten an. Diese Autoren betonen auch
die Ähnlichkeiten im Verhalten zwischen den Fressanfällen von Bulimikerinnen und den Trinkanfällen von
Alkoholikerinnen, gekennzeichnet
durch einen intermittierenden Kontrollverlust und Zwangsgefühlen.
Riva und Mitarbeiter [41] weisen wie andere Forscher - bei den morbid
Adipösen, besonders denen mit einer
BED, auf eine komplexe Ätiopathogenese der Störung hin und darauf,
dass der genetische Einfluss (z.B.
der Mangel an Dopaminrezeptoren)
und psychosoziale Faktoren (z.B. der
Drang nach Schlankheit und Diäten)
als Ausdruck der Unzufriedenheit
mit dem Körper zusammenwirken.
Adipöse zeigen in Bezug auf den
Kontrollverlust und den zwanghaften
Konsum von Nahrung große Ähnlichkeiten mit drogenabhängigen Personen, ohne dass die Mechanismen
schon voll verstanden werden [53].
Es besteht auch eine Ähnlichkeit
zwischen der morbiden Adipositas
und der Substanzabhängigkeit in dem
Sinne, dass beide ein Defizit an Dopaminrezeptoren im Striatum haben
[41]. Dabei ist dieses Defizit umso
stärker ausgeprägt, je übergewichtiger
die Betroffenen sind. Es ist nicht bekannt, ob die Adipositas dieses Defizit
bewirkt oder umgekehrt dieses Defizit an D2-Rezeptoren die Entstehung
einer Adipositas begünstigt [53].
Nora Volkow [50] konnte mit Hilfe
des PET zeigen, dass der jeweilige
BMI der Adipösen sehr eng mit dem
Dopaminrezeptor zusammen hängt.
Je höher das Körpergewicht ist, desto
weniger ist von der radioaktiv markierten Substanz Racloprid von D2Rezeptoren im Nucleus accumbens
gebunden. Die Forscher vermuten,
dass extrem Übergewichtige – wie
auch andere Suchtkranke – unter
einem Dopaminmangel leiden und
deswegen ständig nach neuer Belohnung d.h. nach Essen, suchen. Den
dadurch ausgelösten Dopaminschub
versucht nun das Gehirn auszugleichen, indem es die Zahl der D2-Rezeptoren verringert. Eine Dysregulation
der Dopaminwiederaufnahme stellt
möglicherweise den gemeinsamen
pathophysiologischen Mechanismus
bei Essstörungen vom BED-Typ und
bei Störungen im Zusammenhang mit
Psychotropen Substanzen dar.
Sind Essstörungen Suchterkrankungen?
White und Grilo [54] untersuchten bei
adipösen Frauen das komorbide Vorkommen einer psychischen Störung
mit einer BED im Zusammenhang
mit dem Nikotinmissbrauch. Dabei
wiesen Raucherinnen signifikant häufiger eine komorbide psychische Störung auf als Nichtraucherinnen. Die
Autoren vermuten, dass bei einigen
adipösen Frauen mit einer BED Fressattacken und der Zigarettenkonsum
eine gemeinsame Funktion haben,
nämlich der Regulation negativer
Affekte und der Angst dienen. Eigene Erhebungen an morbid Adipösen
zeigten, dass zum Zeitpunkt der Erhebung bei 22% ein Nikotinmissbrauch bzw. -abhängigkeit bestand,
und dass früher zusätzliche 18% eine
solche Abhängigkeit aufgewiesen haben (bei fast allen kam es nach dem
Aufhören mit dem Rauchen zu einer
meist deutlichen Gewichtszunahme)
[27]. Es ist bekannt, dass Rauchen,
und zwar das Nikotin, meist mit einer verminderten Nahrungsaufnahme und einem niedrigeren Gewicht
einhergeht, was auch besonders bei
Frauen mit der häufigste Grund ist, zu
rauchen. Neben der häufigen Nikotinabhängigkeit wiesen etwa 4% morbid
Adipöser einen Alkoholmissbrauch
bzw. Alkoholabhängigkeit und knapp
mehr als 4% eine andere Suchtform,
vor allem eine Kaufsucht oder Spielsucht, auf [27].
Andere Studien konnten zeigen,
dass Zusammenhänge zwischen dem
„Binge-Eating“-Verhalten und dem
Alkoholkonsum bestehen, und dass
Drogen mit Nahrung um Andockstellen im Gehirn konkurrieren, die
für die Belohnung zuständig sind
[28]. Es wird angenommen, dass
das Überessen und Fettleibigkeit als
protektive Faktoren dazu dienen, die
Belohnung durch Drogen und Abhängigkeit von Drogen zu reduzieren.
Verschiedene Forscher untersuchten
den Zusammenhang zwischen dem
BMI und dem Alkoholkonsum bei
adipösen Frauen und fanden eine inverse Beziehung zwischen dem Körpergewicht und dem Alkoholkonsum
[27, 28].
205
Diskussion
Ob es sich bei den Essstörungen um
eine Suchtkrankheit oder um eine
andere psychische Störungen wie
Angst- bzw. Zwangsstörungen oder
Depressionen handelt, ist Thema vieler Diskussionen, wobei es deutliche
Hinweise darauf gibt, dass einerseits
interindividuelle Unterschiede bestehen, und andererseits Mischformen
bzw. Subtypen vorkommen. Grundsätzlich müssen wir davon ausgehen,
dass die Patienten mit einer Essstörung keine homogene Gruppe sind,
sondern eine sehr heterogene Gruppe
darstellen. Dabei betrifft die Heterogenität sowohl biologische und psychosoziale Vulnerabilitäten als auch
die zugrunde liegenden Persönlichkeitsstrukturen und psychiatrischen
Komorbiditäten. Auch innerhalb der
einzelnen Gruppen handelt es sich
nicht um homogene Störungsbilder;
es ist sinnvoll, die Essstörungen entlang eines Kontinuums zu betrachten,
das einerseits von einer – fast – völligen Restriktion des Essverhaltens
bis hin zum „Binge-Purge“-Verhalten, und andererseits von fehlender
bis hin zu schwerer Persönlichkeitsstörung bzw. fehlenden bis mehrfachen komorbiden psychischen Störungen reicht.
Einige Befunde sprechen dafür, dass
bei vielen Essgestörten eine allgemeine psycho-biologische Verwundbarkeit besteht und die Betroffenen
durch ihr Hungern und/oder Fressanfälle versuchen, ihre Affekte dadurch zu regulieren. Das Hungern,
aber wahrscheinlich auch das Essen,
führt zu somato-psychischen Veränderungen (z.B. erhöhte Störbarkeit
des Essverhaltens, emotionale Labilisierung) [24] und auch dazu, dass
der Körper vermehrt Endorphine produziert, was deswegen suchtfördernd
ist, weil es die Dopaminproduktion
im mesolimbischen System anregt,
was wiederum als Belohnung wirkt.
Warum die einen Alkohol, Nikotin
oder Substanzen, die anderen Essen
oder Nichtessen als „Droge“ verwenden, kann nicht immer schlüssig
beantwortet werden; soziokulturelle
Faktoren und andere, zum Teil noch
nicht bekannte Faktoren spielen sicherlich eine erhebliche Rolle.
Holderness und Mitarbeiter [17]
konnten in ihrem Überblicksartikel
bezüglich der Komorbidität von Essstörungen und Substanzmissbrauch
zeigen, dass entsprechende Assoziationen häufig bei der Bulimie und
bei den Anorexien vom bulimischen
Typ gefunden werden, deutlich seltener bei der Anorexia nervosa vom
restriktiven Typ. Auch bei den Orthorektikerinnen zeigte sich kein
erhöhter Substanzkonsum, aber vermehrt ängstliche und zwanghafte
Persönlichkeitscharakteristika [26].
Bezüglich des Zusammenhanges von
Essstörungen und Suchterkrankungen
lassen sich folgende Hypothesen aufstellen [13, 37]:
- Essstörungen
und
Suchterkrankungen sind eigenständige
Krankheitsbilder, die in keinem
speziellen Zusammenhang stehen
und unabhängig voneinander auftreten.
- Essstörungen und Suchterkrankungen bedingen sich gegenseitig
(wenn z.B. eine Patientin an einer
Essstörung leidet, prädisponiert
sie dies für die Ausbildung einer
Suchterkrankung).
- Essstörungen sind Suchterkrankungen.
- Essstörungen und Süchten liegt
ein übergeordnetes Syndrom zugrunde wie z.B. eine Persönlichkeitsstörung; d.h. die Essstörung
und die Sucht sind nur Symptome
oder Ausprägungen des übergeordneten Syndroms
Viele Untersuchungen konnten zeigen, dass einerseits eine gewisse
Korrelation zwischen der Schwere
einer Essstörung und dem Ausprägungsgrad psychischer Komorbiditäten besteht, und andererseits,
dass pathologische Persönlichkeitseigenschaften auch vor Beginn und
nach dem Abklingen der Essstörung
gehäuft bestehen, d.h. wohl einige
Fehlverhaltensweisen Ausdruck des
J. F. Kinzl, W. Biebl
gestörten, zum Teil chaotischen Essverhaltens sind wie z.B. ängstliches
oder zwanghaftes Verhalten, andere
aber unabhängig von der Essstörung
zu sehen sind.
Mangweth und Mitarbeiter [32] konnten in einer Studie bei Essgestörten
eine Häufung von Gemütserkrankungen finden, die vergleichbar ist
mit der, die bei Depressiven gefunden
wird. Ihre Befunde legen die Vermutung nahe, dass den Essstörungen und
Gemütserkrankungen gemeinsame
familiäre und vielleicht auch gemeinsame genetische Faktoren zugrunde
liegen, eine Hypothese, die auch von
Zwillingsstudien unterstützt wird
[51, 52].
Das Vorliegen einer komorbiden
Persönlichkeitsstörung lässt sich bei
PatientInnen mit Essstörungen häufig nachweisen und stellt dabei einen
besonderen Risikofaktor für einen
zusätzlichen
Substanzmissbrauch
dar [5]. Dabei zeigte sich ein starkes
Überwiegen von zwanghaftem Verhalten wie Perfektionismus und Rigidität und Zwangsstörungen bei
Anorektikerinnen vom restriktiven
Typ. Dagegen zeigte sich das Muster
einer ausgeprägten Impulsivität und
einer dramatisch-unausgeglichenen
Persönlichkeitsstörung gehäuft bei
bulimischen Patientinnen [6]. „Binge-Eater“ oder Alkoholmissbraucher zeigen meist einen hohen Grad
an Impulsivität und sozial abweichendem Verhalten. Benjamin und
Wulfert [2] bezeichnen diese Gruppe
als „Externalisierer“. Bei Vorliegen
beider Fehlverhaltensweisen zeigten
die Betroffenen einen besonders hohen Grad an emotionaler Instabilität
(„Internalisierer“).
Es wird angenommen, dass die Impulsivität, die instabile Stimmungslage und bestimmte Formen von
Angst (besonders die soziale Phobie
und Panik) die Schlüsselmerkmale
sowohl für die Bulimie und die „Binge-Eating“-Störung als auch für den
Substanzmissbrauch darstellen [16].
Hubert Lacey [29, 30] entwickelte
den Begriff der „Multiimpulsivität“
bei Patienten mit einer Bulimie, meist
206
vom „Purging“-Typus. Die Multiimpulsivität ist dabei definiert durch
mindestens drei der folgenden Kennzeichen:
- schwerer Alkoholmissbrauch oder
-abhängigkeit
- Suizidversuche
- selbstschädigendes Verhalten
- Kaufsucht
- sexuelle Beziehungen mit unbekannten Personen.
Selbstschädigendes Verhalten, das
fast süchtiges Ausmaß annimmt, wird
vor allem bei Patienten mit einer Bulimie, einem Substanzmissbrauch
und einer Persönlichkeitsstörung vom
Cluster B gefunden, während dieses
Verhalten bei Anorektikerinnen vom
restriktiven Typ und bei Angststörungen eher selten gefunden wird.
Eine japanische Untersuchung von
Nagata und Mitarbeitern [36] fand
eine Multiimpulsivität bei 2% der
Anorektikerinnen vom restriktiven
Typ, bei 11% der Anorektikerinnen
vom bulimischen Typ, in 18% bei
Patientinnen mit einer Bulimia nervosa und in 2% einer Kontrollgruppe.
Bei 80% der multiimpulsiven Patientinnen ließ sich ein selbstschädigendes
Verhalten schon vor Beginn der Bulimie nachweisen. Bei einem Großteil
der Bulimiepatientinnen bestand eine
enge Beziehung zwischen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung und
der Multiimpulsivität. Die Autoren
schließen aus ihren Ergebnissen, dass
bei dieser Patientengruppe sowohl
eine primäre Multiimpulsivität, also
eine, die bereits vor dem Auftreten
der Essstörung besteht, als auch eine
sekundäre Multiimpulsivität vorliegen kann, also eine, die sich als Resultat des chaotischen Essverhaltens
entwickelt. Lilenfeld und Mitarbeiter [31] fanden bei Frauen mit einer
Bulimie und einem komorbiden Substanzmissbrauch gehäuft eine erhöhte
Impulsivität und verschiedene Persönlichkeitsstörungen vom Cluster
B. Auch kamen diese Frauen oft aus
Familien, in denen Substanzabhängigkeiten, Angststörungen, Impulsivität und affektive Instabilität häufig
vorkamen. Die Autoren vermuten,
dass die familiäre Vulnerabilität für
erhöhte Impulsivität und affektiver
Instabilität zur Entwicklung einer
Substanzabhängigkeit bei einer Subgruppe von Bulimikerinnen beiträgt.
Die traumatischen Erfahrungen erhöhen dabei sowohl das Risiko für die
Entwicklung einer Essstörung, meist
vom bulimischen Typ, die Entwicklung einer Persönlichkeitsstörung, vor
allem aus dem Cluster B, oder/und
Substanzmissbauch oder –abhängigkeit. Als gemeinsame Basis sowohl
für die Essstörung und das süchtige
Verhalten dürfte in vielen Fällen - im
Sinne der „Cross-sectional comorbidity“ - die Persönlichkeitsstörung
verbunden mit emotionaler Instabilität und Impulsivität sein.
Es muss darauf hingewiesen werden,
dass sich die meisten Daten bei Essgestörten auf Frauen beziehen und nicht
ohne weiteres auf Männer übertragen
werden können. Es gibt aber viele Indizien - sowohl aus unserem eigenen
Klientel als auch aus der Literatur dafür, dass Männer mit Essstörungen
– egal welcher Art – eine stärker ausgeprägte Psychopathologie aufweisen als essgestörte Frauen und nicht
nur Persönlichkeitsstörungen vom
Cluster B sondern auch vom Cluster
A gehäuft gefunden werden.
Das Wissen um die häufige Komorbidität von psychischen Störungen
und Persönlichkeitsstörungen bei
PatientInnen mit einer Anorexia nervosa, einer Bulimia nervosa und/oder
einer Adipositas mit einer Essstörung
ist auch deswegen sehr wichtig, damit die therapeutischen Maßnahmen
(Psychotherapie, Pharmakotherapie,
Ernährungsmanagement) individuell ausgerichtet werden können, d.h.
auch die komorbiden Störungen müssen berücksichtigt werden, um effizient zu sein. Dies stimmt mit den
Therapierichtlinien der APA (2000)
überein, dass neben den symptomfokussierten
Therapiemaßnahmen
der Persönlichkeitspathologie und
den damit verbundenen Konflikten
in der Behandlung von Essgestörten
eine besondere Aufmerksamkeit ge-
Sind Essstörungen Suchterkrankungen?
schenkt werden muss, d.h. es gilt das
„psychosomatische Prinzip“, dass
„nicht nur die Krankheit, sondern vor
allem der Kranke behandelt werden
muss“.
Literatur
[1]
[2]
[3] [4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11] [12]
[13]
[14]
Barbarich N.C., Kaye W.H., Jimerson
D.: Neurotransmitter and imaging studies in anorexia nervosa: new targets for
treatment. Curr Drug Targets CNS Neurol Disord 2, 61-72 (2003).
Benjamin L., Wulfert E.: Dispositional correlates of addictive behaviors in
college women: binge eating and heavy
drinking. Eat Behav 6, 197-209 (2005).
Bergh C., Sodersten P.: Anorexia nervosa, self-starvation and the reward of
stress. Nat Med 2, 21-22 (1996).
Bratman S.: Orthorexia nervosa: Overcoming the obsession with healthful eating. Broadway Books, New York 2000.
Braun B.L., Sunday S.R., Halmi K.A.:
Psychiatric comorbidity in patients with
eating disorders. Psychol Med 24, 859867 (1994).
Bruce K.R., Steiger H.: Treatment implications of Axis-I comorbidity in eating disorders. Eat Disord 13, 93-108
(2005).
Cabanac M., Frankham P.: Evidence
that transient nicotine lowers the body
weight set point. Physiol Behav 76, 539542 (2002).
Castle D.J., Phillips K.A.: Obsessivecompulsive spectrum of disorders: a defensible construct? Aust NZ J Psychiatry
40, 114-120 (2006).
Claes L., Vandereycken W., Luyten P.,
Soeness B., Pieters G., Vertommen H.:
Personality protypes in eating disorders
based on the Big Five model. J Person
Disord 20, 401-16 (2006).
Clarkin J.F., Kendall P.C.: Comorbidity
and Treatment Planning: Summary and
Future Directions. J Consult Clin Psychology 60, 904-8 (1992).
Davis C., Claridge G.: The eating disorders as addiction: a psychobiological
perspective. Addict Behav 23, 463-475
(1998).
Diagnostisches und Statistisches Manual
Psychischer Störungen (DSM-IVTR). Hogrefe, Göttingen 2003.
Eger J.: Essstörungen und Suchterkrankungen. Dissertation, TU München
2004.
Godart N.T., Flament M.F. Perdereau
F., Jeammet P.: Comorbidity between
eating disorders and anxiety disorders:
a review. Int J Eat Disord 32, 253-270
(2002).
207
[15] Hart K.E.: Obsessive-Compulsiveness
in obese weight-loss patients and
normal weight adults. J Clin Psychol 47,
358-360 (1991).
[16] Herzog T., Stiewe M., Sandholz A.,
Hartmann A.: Borderline-Syndrom und
Essstörungen. Psychother Psychosom
medPsychol 45, 97-108 (1995).
[17] Holderness C.C., Brooks-Gunn J., Warren M.P.: Comorbidity of eating disorders and substance abuse review of literature. Int J Eat Disord 16, 1-34 (1994).
[18] Hollander E.: Obsessive-compulsive
spectrum disorders: an overview. Psychiatr Annals 23, 355-358 (1993).
[19] Hudson J.I., Pope H.G.: Affective spectrum disorder: does antidepressant response identify a family of disorders
with a common pathophysiology? Am J
Psychiatry 147, 552-564 (1990).
[20] Hudson J.I., Mangweth B., Pope H.G.,
DeCol C., Hausmann A., Gutweniger
S., Laird N.M., Biebl W., Tsuang M.T.:
Family study of affective spectrum disorder. Arch Gen Psychiatry 60, 170-177
(2003).
[21] Jarry J.L., Vaccarino F.J.: Eating disorder and obsessive-compulsive disorder:
neurochemical and phenomenological
commonalities. J Psychiatry Neurosci
21, 36-48 (1996).
[22] Jo Y.H., Talmage D.A., Role L.W.: Nicotinic-receptor-mediated effects on appetite and food intake. J Neurobiol 53,
618-632 (2002).
[23] Kaye W.H., Bulik C.M., Thornton L.,
Barbarich N., Masters K.: Comorbidity
of Anxiety Disorders With Anorexia and
Bulimia Nervosa. Am J Psychiatry 161,
2215-2221 (2004).
[24] Keys A., Brozek J., Henschel A., Mickelsen O., Taylor H.L.: The Biology of
Human Starvation. University of Minnesota Press, Minneapolis (1950)
[25] Kinzl J.F., Trefalt E.: Esssucht – Theorie
und Empirie. In: Poppelreuter S., Gross
W.: Nicht nur Drogen machen süchtig.
Beltz, Weinheim 2000.
[26] Kinzl JF, Hauer K, Traweger C, Kiefer
I. Orthorexia nervosa in dieticians. Psychother Psychosom 75, 395-6 (2006).
[27] Kinzl J.F.: Bedeutung der psychologischen Betreuung morbid Adipöser
nach bariatrischer Operation. Aktuel Ernaehr Med 32, 1-4 (2007).
[28] Kleiner K.D., Gold M.S., Frost-Pineda
K., Lenz-Brunsman B., Perri M.G., Jacobs W.S.: Body mass index and alcohol
use. J Addict Dis 23, 105-118 (2004).
[29] Lacey J.H., Moureli E.: Bulimic alcoholics: Some findings of a clinical
subgroup. Br J Addiction 81: 389-93
(1986).
[30] Lacey JH. Self-damaging and addictive
behaviour in bulimia nervosa: A catchment area study. Br J Psychiatry 163:
190-4 (1995).
[31] Lilenfeld L.R., Kaye W.H., Greeno C.G.,
Merikangas K.R., Plotnicor K., Strober
M., Bulik C.M., Nagy L.: Psychiatric
disorders in women with bulimia nervosa and their first degree relatives: effects
of comorbid substance dependence. Int J
Eat Disord 22, 253-64 (1997).
[32] Mangweth B., Hudson J.I., Pope H.G.,
Hausmann A., DeCol C., Laird N.M.,
Biebl W., Tsuang M.T.: Family study of
the aggregation of eating disorders and
mood disorders. Psychol Med 33, 13191323 (2003).
[33] Marrazzi M.A., Luby E.D., Kinzie J.,
Munjal I.D., Spector S.: Endogenous
codein and morphine in anorexia and
bulimia nervosa. Life Sci 60, 1741-7
(1997).
[34] Mitchell J.E., Hatsukami D., Eckert
E.D., Pyle R.L.: Characteristics of 275
patients with bulimia nervosa. Am J Psychiatry 142, 482-485 (1985).
[35] Miyata G., Meguid M.M., Fetissov SO,
Torelli G.F., Kim H.J.: Nicotine`s effect
on hypothalamic neurotransmitters and
appetite regulation. Surgery 126, 255263 (1999).
[36] Nagata T., Kawarada Y., Kiriike N.,
Iketani T.: Multi-impulsitivity of Japanese patients with eating disorders: primary and secondary impulsivity. Psychiatry
Res 17, 239-50 (2000).
[37] Neale M.C., Kendler K.S.: Models of
comorbidity for multifactorial disorders.
Am J Hum Genet 57, 935-953 (1995).
[38] Pickering R.P., Grant B., F., Chou S.P.,
Compton W.M.: Are overweight, obesity, and extreme obesity associated with
psychopathology? Results from the national epidemiologic survey on alcohol
and related conditions. J Clin Psychiatry
68, 998-1009 (2007).
[39] Poppelreuter S., Gross W.: Nicht nur
Drogen machen süchtig. Beltz, Weinheim 2000.
[40] Pudel V., Westenhöfer J.: Ernährungspsychologie. Hogrefe, Göttingen 2003.
[41] Riva G., Bacchetta M., Cesa G., Conti
S., Castelnuovo G., Mantovani F., Molinari E.: Is severe obesity a form of addiction? Rationale, clinical approach, and
controlled clinical trial. Cyberpsychol
Behav 9, 457-479 (2006).
[42] Rosenberger P.H., Henderson K.E., Grilo C.M.: Psychiatric disorder comorbidity and association with eating disorders
in bariatric surgery patients: A cross-sectional study using structured interviewbased diagnosis. J Clin Psychiatry 67,
1080-1085 (2006).
[43] Russell G.: Bulimia nervosa: An ominous variant of anorexia nervosa. Psychol Med 9, 429-48 (1979).
[44] Sansone R.A., Levitt J.L., Sansone L.A.:
The prevalence of personality disorders
among those with eating disorders. Eat
Disord 13, 7-21 (2005).
J. F. Kinzl, W. Biebl
[45] Schwalberg M.D., Barlow D.H., Alger
S.A., Howard L.J.: Comparison of bulimics, obese binge eaters, social phobics,
and individuals with panic disorder on
comorbidity across DSM-III-R anxiety
disorders. J Abnorm Psychol 101, 675681 (1992).
[46] Schweiger U., Peters A., Sipos V.: Essstörungen. Thieme, Stuttgart 2003.
[47] Silberg J.L., Bulik C.M.: The developmental association between eating disorders symptoms and symptoms of depression and anxiety in juvenile twin girls. J
Child Psychol Psychiatry 46, 1317-1326
(2005).
[48] Södersten P., Bergh C.: Comorbidity
of Anxiety With Eating Disorders and
OCD. Am J Psychiatry (Letter)163, 327
(2006).
[49] Spindler A., Milos G.: Links between
eating disorder symptom severity and
208
[50]
[51]
[52]
[53]
psychiatric comorbidity. Eat Behav 8,
364-373 (2007).
Volkow N., Wiese R.A.: How can drug
addiction help us understand obesity?
Nature Neuroscience 8, 555-560 (2005).
Wade T.D., Bulik C.M., Neale M.,
Kendler K.S.: Anorexia nervosa and major depression: shared genetic and environmental risk factors. Am J Psychiatry
157, 469-471 (2000).
Walters E.E., Neale M.C., Eaves L.J.,
Heath A.C., Kessler R.C., Kendler K.S.:
Bulimia nervosa and major depression:
a study of common genetic and environmental factors. Psychol Med 22, 617622 (1992).
Wang G., Volkow N., Logan J., Pappas
N., Wong C., Zhu W., Netusll N., Fowler J.: Brain dopamine and obesity. The
Lancet 357, 354-357 (2004).
[54] White M.A., Grilo C.M.: Psychiatric comorbidity in binge-eating disorder as a
function of smoking history. J Clin Psychiatry 67, 594-599 (2006).
Univ. Prof. Dr. Johann F. Kinzl
Klinische Abteilung für Psychosomatische
Medizin
Universitätsklinik für Psychiatrie
Medizinische Universität Innsbruck
Email: [email protected]
Kritisches
Essay
Critical
Essay
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 209–216
„Sexsucht“: Chimäre oder klinisches Syndrom?
Plädoyer für eine klinische Konzeptualisierung
Roland Wölfle
Therapiestation Lukasfeld der Stiftung Maria Ebene, Meiningen
Schlüsselwörter:
Sexualität – Abhängigkeit – Sexsucht –
Diagnose
Keywords:
sexuality – dependency – sexual addiction
– diagnosis
Sexsucht“: Chimäre oder klinisches
Syndrom? Plädoyer für eine klinische Konzeptualisierung
Das Phänomen der Sexsucht als klinisches Syndrom gilt als umstritten.
In diesem Artikel werden zunächst
einige mythologische, historische
und literarische Quellen erwähnt, die
auch namensgebend Pate gestanden
sind, z.B. die Nymphomanie. Eine
wissenschaftliche Befassung gab es
schon im 19. Jahrhundert, in dieser
Zeit erfolgte aber auch eine stark
moralisch gefärbte Pathologisierung,
die insbesondere bei Frauen zu barbarisch anmutenden „Therapien“ und
Maßnahmen geführt hat. Im ICD-10
und DSM-IV finden sich keine Kategorien für „Sexsucht“, die mit der
klinischen Erfahrung vieler Fachleute
korrespondieren würde. Die Anwendung der Abhängigkeitskriterien der
WHO wäre grundsätzlich möglich,
scheitert aber daran, dass es große
interkulturelle und individuelle Unterschiede gibt, wenn es etwa darum
geht, eine normale Sexualität als Ausgangspunkt für pathologische Abweichungen zu definieren. Es werden
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
dann einige nosologische Konzepte
und therapeutische Ansätze vorgestellt. Einer Kritik am Begriff „Sexsucht“ folgt die Kritik an der Kritik.
Schließlich wird die Überzeugung
vertreten, dass es eine nützliche und
sinnvolle Aufgabe für die Psychiatrie
wäre, sich zu einem verbindlichen
Krankheitsbegriff durchzuringen, um
diesen häufig von starkem Leid und
Scham betroffenen Menschen und ihren Angehörigen einen leichteren Zugang zu seriöser professioneller Hilfe
zu erleichtern.
Sexual addiction: chimera or clinical syndrom? A plea for a clinical
conceptualization
The phenomenon of sexual addiction
as a clinical syndrom is discussed
controversially. The article first deals
with some mythological, historical
and literary sources, which have been
an inspiration for the nomenclature,
e.g. nymphomania. Scientific research started in the 19th century, but
also a classification in terms of a morally contaminated pathology, which
led to barbaric forms of „therapies“
and procedures, especially for women. The ICD-10 and the DSM-IV
do not contain categories that correspond with the clinical experience
of many experts. The application of
the WHO criteria should be possible,
but this might fail due to big intercultural and individual differences in
defining normal sexuality as the point
of origin for pathological aberrances.
Later some nosological concepts and
therapeutic approaches are presented.
The criticism of the term of „sexual
addiction“ is followed by the criti-
cism of the criticism. The article ends
with the conviction, that it should be
a useful and reasonable challenge
for psychiatrists to come to a reliable classification of this disorder to
provide easier access to serious and
professional help to those who often
suffer enormous pain and shame.
Zum Begriff der „Sexsucht“
Die Chimäre ist ein mythologisches
Mischwesen. Damit sollen zwei Aspekte der „Sexsucht“ zum Ausdruck
gebracht werden: Erstens einmal gilt
es als umstritten, ob eine Sexsucht
als einheitliches Krankheitsbild existiert. Dann wäre dieses Syndrom
ein fantastisches Gebilde ohne Entsprechung in der Realität. Zweitens:
Selbst wenn die „Sexsucht“ als klinisches Syndrom existiert, kann sie
uns in unterschiedlichster Ausprägung und Symptomatologie begegnen, entsprechend der Vielgestaltigkeit der Chimären.
Goodman (1998) unterteilt die Theorien zur „Sexsucht“ in fünf Kategorien
ein: biologisch, soziokulturell, kognitiv-behavioral, psychoanalytisch
und integrativ. Wie bei Substanzabhängigkeit handle es sich um eine
heterogene Gruppe von Störungen.
Schließlich wird auch diskutiert, ob
es sich eher um eine kompulsive Störung („compulsion“), eine Störung
der Impulskontrolle („impulsivity“)
oder um eine Sucht („addiction“) im
engeren Sinne handelt. Wie andere
Süchte auch, kann eine „Sexsucht“
bei verschiedenen Persönlichkeiten
ganz unterschiedliche Funktionen
R. Wölfle
erfüllen. So kann promiskuitives und
hypersexuelles Verhalten bei narzisstischer Persönlichkeitsstruktur dazu
dienen, die eigene Besonderheit und
überragende Potenz zu bestätigen.
Bei geringem Selbstwertgefühl kann
sexuelles Verhalten kompensatorisch
zu Unterdrückung, Erniedrigung
und Machtausübung benutzt werden. Ängstlich-depressive Menschen
mit Verlassenheitsängsten wiederum
können versuchen, ihre Partner durch
intensive sexuelle Erlebnisse an sich
zu binden und eine Situation von gegenseitiger Abhängigkeit zu schaffen.
Intensive Sexualität kann damit auch
als eine Abwehrstrategie bei Angst
verstanden werden, insbesondere vor
Objektverlust.
Roth (2000) verweist darauf, dass
süchtiges Erleben und Verhalten im
Bereich der Sexualität ein geläufiges
klinisches Phänomen ist. Gleichzeitig hält er fest, dass sie „nosologisch
unspezifisch“ und „in ihrer diagnostischen Zuordnung umstritten“ ist (S.
144).
Zur Geschichte der „Sex­
sucht“
In der Geschichte der Sexsucht finden
sich eine Reihe von Synonymen wie
Erotomanie, sexuelle Hyperästhesie,
Hyperlibidinosität, Don-Juanismus,
Satyriasis, Nymphomanie oder Hypersexualität. Gegen Ende des 18.
Jahrhunderts wurde dieses Phänomen
erstmals auch als Krankheit beschrieben, sowohl von Phillipp Pinel als
auch von dessen Schüler Jean Etienne Esquirol, der in seiner Monomanielehre die erotische Monomanie als spezielle Krankheit beschrieb
(Knecht, 2005). Ausführlich ging
dann Richard von Krafft-Ebing in
seiner 1886 erschienenen klinisch-forensischen Studie „Psychopathia Sexualis“ auf diese und andere sexuelle
Störungen ein, wobei aus Sorge vor
Anstößigkeit zumindest in der Erstauflage einige Teile in lateinischer
Sprache erschienen. Der Aspekt der
Sucht kommt gut zum Ausdruck,
wenn er von einem abnormen sexuellen Appetit schreibt, der alle Gedanken und Gefühle durchdringe. Auch
die Folgen für die Betroffenen werden von Krafft-Ebing sehr plastisch
beschrieben. So sei die Störung eine
Plage für den Betroffenen, da er sich
in der ständigen Gefahr befinde, die
Gesetze oder die Moral zu verletzen,
die Ehre zu verlieren, seine Freiheit
– ja sogar sein Leben.
Sigmund Freud schrieb 1897 an Wilhelm Fliess, dass ihm aufgegangen
sei, dass die Masturbation die einzige
große Gewohnheit sei, sozusagen die
„Ursucht“, als deren Ersatz die anderen Süchte ins Leben treten würden
(Stumpfe, 2001). Daraus könnte abgeleitet werden, das süchtige Verlangen nach sexueller Betätigung und
Befriedigung als den Kern sämtlicher
süchtiger Störungen zu verstehen. Die
Sucht nach libidinöser Betätigung
wäre dann sozusagen die Mutter aller
Süchte. Stoffgebundene Abhängigkeiten und verschiedene Verhaltenssüchte müssten dann als sekundäre
Phänomene verstanden werden: als
transformierte Manifestationen, als
Erscheinungsformen, die mit dem
Konsum bestimmter Chemikalien
verknüpft werden oder als maskierte
Phänomene, die in ihrer Eigendynamik die primären Beweggründe verdecken. Die sexuellen Aspekte jeglichen süchtigen Verhaltens würden
dann aus ihrem Schattendasein treten
und im Zentrum von Aufmerksamkeit und Interesse stehen.
1936 erschien das Buch „Die Süchtigkeit“ von Ernst Gabriel und Ernst
Kratzmann, in welchem unter dem
Kapitel „Tätigkeitssüchte“ auch die
„Sexualsucht“ erwähnt wird. Beschrieben wird sie als ein süchtig gesteigertes Verlangen nach sexuellem
Erleben, um seelische Spannungen
und Gleichgewichtsstörungen auszugleichen.
Bezeichnungen:
Nymphoma­
nie, Satyriasis, Don-Juanismus,
Mesalina-Komplex
Als Namensgeber für hypersexuelles
Verhalten wurden mythologische, literarische und historische Figuren
herangezogen.
Nymphen haben etwa insofern eine
Nähe zu hypersexuellem (nymphomanischem) Verhalten, als damit nicht
nur weibliche Gottheiten gemeint
sind, sondern auch willige Mädchen
oder Prostituierte, die außerordentlich gut aussehen und verführerisch
sind. Frühreife Mädchen werden
auch in heutiger Zeit manchmal noch
als „Nymphchen“ bezeichnet.
Satyrn wiederum, die Taufpaten des
Satyrismus, des männlichen Pendants
zur Nymphomanie, sind wollüstige
Waldgeister, welchen neben der Liebe zu Wein auch ein intensives Sexualleben zugeschrieben wird. Ein Satyr
steht für triebhafte und animalische
Sexualität.
Aus dem Mittelalter stammt die Figur des Don Juan, der schon 400
Jahre vor Casanova den typischen
Frauenhelden repräsentierte. Es geht
um einen Mann, der die ewige Liebe
sucht, ohne selbst lieben zu können.
Dies bringt das tragische Motiv vieler
Süchtiger zum Ausdruck, immer etwas zu suchen und niemals fündig zu
werden. Einen anderen Aspekt bringt
Christian Dietrich-Grabbe 1928 im
Drama „Don Juan und Faust“ zum
Ausdruck: Betroffene sind zu reifer
Liebe vielfach nicht fähig und bauen
sich wie andere Süchtige eine Scheinwelt auf. Der Diener Leporello sagt
in diesem Stück zu Don Juan, dass
dieser nie geliebt, sondern immer nur
Genuss und Phantasie gekannt hätte.
Darauf antwortet Don Juan: „So ist
Phantasie tausendmal besser als die
Wirklichkeit!“ Im Roman „Don Juan
de la Mancha“ von Robert Menasse
findet sich ebenfalls die Diskrepanz
zwischen der Gedankenwelt und der
gelebten Realität. So sagt der Protagonist, er hätte noch nie so ein intensives Sexualleben wie jetzt, wo Sex
ihn langweile. Der Trieb, die Lust zu
„Sexsucht“: Chimäre oder klinisches Syndrom? Plädoyer für eine klinische Konzeptualisierung
spüren, könne stärker werden, als die
Lust zu befriedigen.
Zu erwähnen ist schließlich noch der
Messalina-Komplex. Messalina heiratete 38 n. Chr. 14-jährig den späteren römischen Kaiser Claudius und
gilt als die berühmteste Nymphomanin der Antike. Ihr wird eine unersättliche Gier zugeschrieben, hemmungslose Vergnügungssucht, aber
auch Grausamkeit und Brutalität. Sie
starb 48 n. Chr. über Veranlassung
ihres verschmähten Liebhabers Narcissus.
Brachiale Behandlungsmethoden
Nachdem Ende des 19. Jahrhunderts
die Nymphomanie als Krankheit etabliert war, wurden die betroffenen
Frauen zu Objekten der psychiatrischen Medizin, da weibliche Lust
als krankhaft angesehen wurde. Nicht
selten waren stationäre Behandlungen
die Folge, bei welchen die betroffenen
Frauen isoliert wurden, es erfolgten
Aderlässe, induziertes Erbrechen,
kalte Duschen, etc. Da davon ausgegangen wurde, dass vergrößerte Genitalien ursächlich eine Rolle spielen
würden, galt die Entfernung der Klitoris als eine probate Therapie. Dass
bis in die jüngere Vergangenheit noch
derartige kastrierende Operationen
erfolgten, ist dokumentiert (Orford,
2001) und es ist auch heute noch ein
Thema: In einem Internet-SexsuchtForum schreibt eine Teilnehmerin am
9.7.2007, dass sie 23 Jahre alt und
seit 15 Jahren sexsüchtig sei: „Ich bin
also eine Sexsüchtige, die ihre Sexualität nur alleine ausleben kann, schau
mal, ich überlege sogar, mir die Klitoris entfernen zu lassen.“
Epidemiologie und Diagnostik
Mäulen (2000) geht davon aus, dass
„Sexsucht“ bei ein bis drei % der Erwachsenen vorkomme. Sie sei durch
zunehmendes sexuelles Phantasieren und Handeln sowie eine klare
Gewöhnung mit der Notwendigkeit,
Häufigkeit oder Intensität des Verhaltens zu steigern, gekennzeichnet.
Trotz gravierender Konsequenzen in
Familie, Arbeit oder Finanzen werde
das Verhalten beibehalten und alle
Versuche, es zu kontrollieren, würden
scheitern.
Ein ausführlicher Diagnose-Fragebogen von P. Carnes enthält gegenwärtig 170 Fragen, ist aber zurzeit nicht
ins Deutsche übersetzt.
Sexuelle Abhängigkeit wird nach
Carnes als eine Familienerkrankung
betrachtet, wie andere Abhängigkeitserkrankungen auch. Die Anamnese ergebe bei Betroffenen und
ihren Partnern oder Partnerinnen sehr
oft eine Missbrauchserfahrung in der
Kindheit. Oft würden später aus Opfern Täter, so dass mehrere Generationen betroffen seien. Bei ca. 60 %
wird eine zusätzliche Abhängigkeit
von Alkohol oder Medikamenten angenommen. Bei Mehrfachabhängigkeit sollte die Substanzabhängigkeit
zuerst und anschließend die Sexabhängigkeit behandelt werden.
Die „Sexsucht“ oder „sexuelle Abhängigkeit“ sind im ICD-10 keine
eigenen Kategorien. Es können stattdessen verschiedene andere Diagnosen herangezogen werden.
1. F66.8: Psychosexuelle Entwicklungsstörung
2. F65: Paraphilien
3. F63.8: Störung der Impulskontrolle, oft im Zusammenhang
mit posttraumatischer Belastungsstörung (F43.1)
4. F43.25: Anpassungsstörung mit
Störung von Gefühlen und des
Sozialverhaltens
5. F52.7: Gesteigertes sexuelles
Verlangen. Hier wäre etwa die
Libidosteigerung zu verschlüsseln. Dazu heißt es in der Erläuterung, dass Männer und Frauen
(meist Teenager oder junge Erwachsene) gelegentlich über ein
gesteigertes sexuelles Verlangen
als eigenständiges Problem klagen würden, welches von affektiven Störungen oder frühen
Stadien einer Demenz abzugren-
211
zen sei. Nymphomanie und Satyriasis gelten als dazugehörige
Begriffe.
„Sexsucht“ und die Ab­
hängigkeitskriterien des
ICD-10
Bei der Diagnose einer stoffgebundenen Abhängigkeit (F1) müssen von
den sechs Kriterien (1) Verlangen,
(2) Dosissteigerung, (3) Toleranz und
Gewöhnung, (4) körperliche Entzugssymptome, (5) großer Aufwand
sowie (6) Konsum trotz besseren
Wissens während des letzten Jahres
mindestens drei zur selben Zeit vorhanden gewesen sein.
Im Folgenden wird auf einige dieser
Merkmale eingegangen. Es ist zwar
möglich, diese Kriterien bei der „Sexsucht“ anzuwenden, dieses Vorhaben
ist aber mit großen Schwierigkeiten
hinsichtlich der Operationalisierbarkeit verbunden. Dies ist allerdings bei
stoffgebundenen Süchten ebenso der
Fall, etwa, was die Grenzen zwischen
noch normaler oder schon erhöhter
Menge betrifft. Auf große individuelle Bandbreiten wird immer wieder
hingewiesen.
Zunächst zum Verlangen oder „Craving“: Ein Druck, sexuelle Bedürfnisse abzuagieren und sich sexuell
zu betätigen, um eine zunehmend
unerträgliche Spannung los zu werden, ist ein häufig beschriebenes
Phänomen. Ein aktueller Patient in
der stationären Drogentherapie teilt
mit, wenn er am Tag nicht mindestens fünfmal masturbiere, komme er
nicht über die Runden. Eine Frau in
ihren letzten Berufsjahren als Krankenschwester sagt, sie brauche jeden
Abend mindestens einmal Sex, sonst
könne sie nicht schlafen. Dazu sei ihr
jeder Partner recht. Wenn einmal kein
Mann zu Verfügung stehe, müsse sie
Alkohol trinken oder Beruhigungsmittel – oder beides - nehmen, um
sich zu narkotisieren und einschlafen
zu können. Diese Phänomene machen für sich noch keine Sucht aus,
R. Wölfle
verweisen aber auf die Entwicklung
von Abhängigkeitsstrukturen und
großen Leidensdruck.
Zum Phänomen der Dosissteigerung:
Wo werden die Grenzen zwischen
normaler und abnormer Sexualität
angesiedelt? Masters, Johnson und
Kolodny halten 1987 fest, dass es
nicht besonders schwer falle, eine
Person, die nur dann zu einer sexuellen Erregung gelangen kann, wenn
sie auf einem Kamel reitet, als „abnorm“ einzustufen. Wie ist es aber
etwa bei Masturbation? So habe ein
Mensch, der zweimal wöchentlich
masturbiere, wahrscheinlich ein normales Sexualverhalten, eine andere
Person hingegen, die es zwanghaft
ein Dutzendmal täglich machen müsse, wohl nicht. Aber wo solle man die
Grenze setzen? Bei einmal täglich?
Dreimal oder Sechsmal? Hinsichtlich
der Standards und Vergleichswerte
sind auch kulturelle, religiöse und gesellschaftliche Aspekte zu beachten.
Für manche Menschen ist schon die
Masturbation an sich sündhaft und
abnorm, vor allem wenn man verheiratet ist. Ein Medizinstudent mit
Masturbationszwang und intensiven
sexuellen Bedürfnissen hoffte, durch
eine Heirat sexuell ausreichend gesättigt zu werden und nicht mehr masturbieren zu müssen. Dem war nicht
so und seine Enttäuschung war groß.
Lange versuchte er, sein erneutes Masturbieren vor der Gattin zu verheimlichen und es entstanden zunehmend
Stress und Spannungen.
Wissenschaftlich seriöse Untersuchungen zum Sexualverhalten, die
die Frequenz des Geschlechtsverkehrs im transkulturellen Vergleich
thematisieren, scheint es nicht zu geben. Sehr wohl gibt es dazu aber Befragungen, die in Massenmedien publiziert werden, in Zeitschriften oder
im Internet, beispielsweise von einem
Kondomhersteller (www.durex.com).
Demzufolge lag gemäß Ländervergleich 2005 die durchschnittliche
jährliche Frequenz des Geschlechtsverkehrs bei 103. In diesem Bereich
liegen alle deutschsprachigen Län-
der, das Maximum in Europa wird
für Griechenland mit 138 angegeben,
das Minimum für Schweden mit 92.
In Japan liegt nach dieser Umfrage
die jährliche Frequenz bei 45. Große
Länder wie Russland oder China sowie viele afrikanische oder südamerikanische Staaten waren dabei nicht
einbezogen.
Eine „hohe Dosis“ findet sich in einer
Kasuistik von Gabriel und Kratzmann
(1936). Demzufolge „verbraucht“
eine 30-jährige Küchengehilfin jede
Nacht 10 bis 12 Männer, auch in der
Zeit der Menstruation, und sie sei
sehr verstimmt, wenn sie daran gehindert werde. Sie habe sonst keine
Interessen, arbeite aber fleißig und
verlässlich und sage von sich: „Nur
wenn ich lieben kann, kann ich auch
arbeiten.“
Die Differenzierung von normalem
und abnormalem Sexualverhalten
hat aber nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Aspekte. Auch
darauf gehen Gabriel und Kratzmann
ein und beschreiben einen 45-jährigen, verheirateten Mann, „in bester
Ehe lebend“, der anfallsartig exhibitionistische und pädophile Impulse hat,
insbesondere zu kleinen Mädchen im
Alter von fünf bis zehn Jahren, selbst
zu den eigenen Töchtern.
Zu Phänomenen wie Craving, Kontrollverlust oder Entzugserscheinungen gibt es auch literarische Zugänge, exemplarisch etwa „Die Schopenhauer-Kur“ von Irvin D. Yalom
(2005, S. 40 ff). Dort teilt ein Mann
seinem ehemaligen Psychiater mit:
„Ich hatte es nicht unter Kontrolle.
Alles worauf ich aus war, war Sex.
Ich war davon besessen. Ich war unersättlich. Es schaudert mich, daran
zu denken, wie ich damals war, an das
Leben, das ich führte. Ich versuchte
so viele Frauen wie möglich zu verführen. Nach dem Koitus hatte ich
für kurze Zeit Ruhe, aber bald überwältigte mich das Verlangen wieder“.
„Und es war eine Sucht. Das wusste
ich. Und ich wusste, dass ich sie nur
durch einen kalten Entzug loswerden
konnte. Es dauerte lange, aber irgend-
wann wurde mir klar, dass sie keine
Ahnung hatten, wie sie mir helfen
sollten und ich verlor das Vertrauen
in unsere gemeinsame Arbeit.“
Das Standardwerk: „Wenn Sex zur
Sucht wird“ von Patrick Carnes
Für Carnes (1993) gehört die „Sexsucht“ zu den destruktivsten Suchtkrankheiten in einer suchtanfälligen
Gesellschaft. Er definiert sie als ein
außer Kontrolle geratenes Verhalten,
das mit den klassischen Anzeichen
der Sucht einhergeht: Besessenheit,
Machtlosigkeit und die Benutzung
von Sex als Schmerz- oder Beruhigungsmittel. „Sexsucht“ kann monogam und promiskuitiv gelebt werden.
Carnes unterscheidet elf Verhaltenstypen bei sexueller Abhängigkeit:
1. Phantasie-Sex
2. sexuelle Verführerrolle
3. anonymer Sex
4. Sex gegen Geld
5. mit Sex handeln
6. voyeuristischer und visueller
Sex
7. exhibitionistischer Sex
8. zudringlicher Sex
9. schmerzhafter Sex
10. Sex mit Objekten (Transvestitismus, Fetischismus, Sodomie)
11. Sex mit Kindern (bei 30 % der
befragten Männer und 14 % der
Frauen)
Aus dieser Auflistung geht hervor,
dass Perversionen oder Paraphilien einen sexsüchtigen Hintergrund haben
können, aber nicht müssen. Carnes
listet Anzeichen von sexueller Abhängigkeit auf, die durchaus mit den
ICD-10-Kriterien korrespondieren,
etwa ein außer Kontrolle geratenes
sexuelles Verhalten, schwere Folgen,
die Unfähigkeit, trotz schädlicher
Konsequenzen aufzuhören oder sich
ständig zunehmende sexuelle Erlebnisse zu verschaffen, weil die augenblicklichen Aktivitäten nicht mehr
„Sexsucht“: Chimäre oder klinisches Syndrom? Plädoyer für eine klinische Konzeptualisierung
ausreichen. Entsprechend seiner Untersuchungen leiden 89% der Betroffenen unter körperlicher Erschöpfung
infolge sexueller Ausschweifungen,
72% denken an Selbstmord als Ausweg aus ihrer Sucht und 17% haben
Suizidversuche begangen.
Weitere klinische Aspekte
Hinweise auf gehäuftes Vorkommen
von „Sexsucht“ bestehen nach Gölz
(1998) bei:
1. Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
2. frühkindlicher Missbrauch
3. Essstörungen
4. krisenhaft-suizidaler
Zusammenbruch
Weitere Hinweise sind:
1. häufiger Arbeitsplatzverlust
2. Schulden
3. Pairing und Durchbrechen von
Regeln einer Klinik
4. abgebrochene stationäre Therapien („Rausschmiss“)
5. Sexualisierung jeglichen Kontakts
6. akute Partnerschaftskrisen
7. Aids
8. Hinweise von Angehörigen
9. während der Therapie sich nicht
an Ereignisse vor dem 10. Lebensjahr erinnern können.
Ein Fall aus der suchtmedizi­
nischen Ambulanz des Kh. Maria
Ebene, Frastanz:
„Ich möchte jeden Abend Sex haben,
aber meine Frau nicht.“ Dieser Satz
beschrieb einen langjährigen Leidensweg eines 41-jährigen Mannes.
Ursprünglicher Anlass für die Kontaktaufnahme war eine Alkoholproblematik. Der Betroffene kam aber
von sich aus auf seine schwer beherrschbaren sexuellen Bedürfnisse
zu sprechen, so dass er in diese Richtung gezielt exploriert wurde. Der
Patient stammt aus einem Land des
ehemaligen Yugoslawien, war zum
damaligen Zeitpunkt verheiratet und
hatte zwei Kinder. In der Exploration
teilte er mit, dass der Sex mit der Gattin gut sei, es störe ihn aber, dass sie
nur zwei- bis dreimal in der Woche
bereit sei, mit ihm zu schlafen. Als er
vor einigen Jahren nicht mehr in der
Lage gewesen sei, seine sexuellen
Bedürfnisse zu unterdrücken, hätte er
begonnen, Prostituierte aufzusuchen.
Als Schichtarbeiter sei es ihm leicht
gefallen, dies unauffällig zu machen
und vor seiner Gattin zu verbergen,
da diese tagsüber gearbeitet hätte.
Die Kontakte hätte er über die Annoncen einer lokalen Zeitung telefonisch hergestellt. Es seien daraus aber
zunehmend finanzielle Engpässe entstanden, außerdem seien Schuld- und
Schamgefühle stärker und immer weniger erträglich geworden. In diesen
Spannungszuständen hätte Alkoholkonsum Erleichterung gebracht und
es ist eine sekundäre Abhängigkeit
entstanden. Die Situation hätte ihn
schließlich überfordert und er führte
– wohl unbewusst – folgendes Ende
herbei: Er sei gemeinsam mit seiner
Frau mit dem Auto unterwegs gewesen und ohne es beabsichtigt zu haben, hätte er ihr, als sie „zufällig“ an
dem Haus mit den Prostituiertenwohnungen vorbei gekommen seien, mitgeteilt, das sei ein „Puff“ und er sei
schon öfter dort gewesen. Die Gattin
hätte sehr betroffen und erschüttert
reagiert. Sie hätte sich emotional von
ihm distanziert und deponiert, dass
sie es nicht akzeptieren würde, dass
er weiter zu Prostituierten gehe. So
hätte er diese Besuche eingestellt,
aber darunter gelitten, denn die sexuellen Bedürfnisse seien weiterhin da
gewesen und jetzt hätte noch dazu die
Gattin begonnen, sich sexuell zu verweigern. Mit zunehmendem Verzicht
sei der Triebdruck immer ­stärker geworden und er sei erneut in einen Teufelskreis geraten. Kurzfristig hätten
Pornofilme und Masturbation etwas
Erleichterung gebracht. Genügt hätte
das jedoch nicht. Zu einem geplanten
Partnergespräch kam es allerdings
nicht, die telefonische Terminabsage
wurde folgendermaßen begründet:
213
„Wir haben Partnertausch gemacht,
jetzt hat sich meine Frau in den Anderen verliebt und will mich wegen
ihm verlassen.“ Der seit Beginn der
ambulanten Behandlung alkoholabstinente Patient erlitt kurz darauf
einen schweren Alkoholrückfall, beging einen Suizidversuch und war
zum Zeitpunkt des Abfassens dieses
Artikels stationär an der Psychiatrie.
Cybersex-Addiction
Mit dem Internet eröffnete sich für
Menschen mit „Sexsucht“ ein neues
Feld. Es ist ein Überangebot entstanden, welches vermutlich latentes und
bislang ungelebtes hypersexuelles
Verhalten fördern kann, da Hemmungen und Widerstände in vielerlei
Hinsicht abgebaut werden können.
Kimberley Young erwähnte schon
1996 die Cybersex-Abhängigkeit als
eine von fünf Internet-Abhängigkeiten. Der Vorteil, sich des Mediums
Internet zu bedienen, hat demzufolge
drei Aspekte, die nach dem ACEModell beschrieben werden: Anonymity bedeutet einen problemlosen
Partnerwechsel, einen problemlosen
Abschied nach dem Orgasmus und
die Konstruktion einer sexuellen Laborsituation. Convinience heißt, es ist
bequem und leicht verfügbar, in aller
Selbstverständlichkeit. Durch die Verbreitung und Vermassung sinken die
Hemmschwellen. Begrifflichkeiten
wie „Fetish Room“ schockieren und
erregen initial zugleich. Mit Escape
ist die Flucht in Phantasiewelten oder
andere Identitäten gemeint.
Akutelle Zahlen sind schwer zu erhal­
ten, zumal das Medium Internet großen Veränderungen unterworfen ist
und ständig wächst. Im Sommer 2007
hat die Google-Suche nach dem Begriff „Sex“ 489 Millionen Ergebnisse
gebracht, 3 Jahre später waren es 590
Millionen. Eine andere Quelle ist das
amerikanische Good-Magazin (www.
GOODmagazine.com), welches die
Zahlen auf die Haut einer Darstellerin schreibt, die selbst eine Pornoseite
R. Wölfle
unterhält. Folgende Zahlen und Fakten werden u.a. ange­geben:
1. 12 % aller Internetseiten sind
pornographisch
2. 25 % aller Anfragen bei Suchmaschinen haben pornographische Inhalte
3. Jede Sekunde betrachten fast
30.000 Internetuser pornographische Seiten
4. Jede Sekunde werden $ 89,-- für
Internetpornographie ausgegeben
5. Jeden Tag kommen 266 neue
Pornographieseiten dazu
6. Es gibt ca. 372 Millionen pornographische Webseiten
7. 89 % werden in den USA produziert, 4 % in Deutschland, 3 % in
Großbritannien
8. 72 % der Internetnutzer sind
männlich
9. 70 % der Besuche auf pornographischen Seiten erfolgen zu den
Arbeitszeiten an Werktagen
Zur Therapie von „Sex­
sucht“
In den U.S.A. liegen die Schätzungen
bezogen auf Betroffene mehr als doppelt so hoch als in Europa. Eine mögliche Erklärung besteht darin, dass
es dort eine andere Ethik und andere Moralvorstellungen gibt, wenn es
etwa eine Reihe von Personen und
Gruppierungen gibt, die schon vorehelichen Geschlechtsverkehr als sexsüchtiges Verhalten klassifizieren. Die
Unschärfe in der Diagnostik bei geringer Beachtung dieser Problematik
durch die professionelle Szene führt
zu einer Entsachlichung und schafft
einen Boden für eine fachfremde,
vielfach auch unseriöse Befassung
mit der Thematik, was neben dem
Umstand, von vielen belächelt und
nicht ernst genommen zu werden,
wohl eine besonders unglückliche
Komponente dieser Störung darstellt. Insbesondere die Interpretation
angeblich sexsüchtigen Verhaltens
als Sünde drückt der Sexualität den
Stempel des Bösen auf und kann
ohnehin bestehende Schuld- und
Schamgefühle der Betroffenen noch
verstärken, sodass sehr verzweifelte
Situationen entstehen. Hilfe wird
dann weniger bei Therapeuten oder
Ärzten gesucht, sondern manchmal
auch bei privaten Organisationen
oder Sekten. Daneben gibt es sich
vor allem in Amerika von den verschiedensten Glaubensgemeinschaften und anderen Einrichtungen getragene Beratungen und Behandlungen,
die einen Schwerpunkt auf spirituelle Aspekte setzen, inhaltlich aber
moralische Belehrungen oder esoterische Praktiken anbieten. Dass
mit Versprechungen und Angeboten
für Menschen mit vermeintlicher
Sexsucht viel Geld zu verdienen
ist, lässt sich aus der Vielzahl von
Anzeigen oder Literatur im angloamerikanischen Sprachraum erkennen. Auch Kliniken haben „sexual
addiction“ und deren Behandlung im
Programm. Eine der prominentesten
Kliniken in den Vereinigten Staaten
ist die Sierra Tucson-Klinik in
Arizona, die dieses Angebot auch
auf der Homepage explizit anbietet:
„Sexual Addiction Treatment Center:
Sexual Compulsivity Programs“
(http://www.sierratucson.com/program_details_addiction.php?id=50).
Es ist in den U.S.A. auch möglich,
sich als Sexsuchttherapeut zertifizieren zu lassen. Die Notwendigkeit,
Partner oder Partnerin in den therapeutischen Prozess mit einzubeziehen, wird etwa von Schneider und
Weiss (2001) sehr betont. Im Anhang
ihres Buches über Cybersex werden
die 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker für Menschen mit „compulsive sexual behaviours“ modifiziert.
Für die Fragestellung dieses Artikels
fällt auf, dass in diesem Buch eine
große begriffliche Unklarheit besteht,
die Autoren sprechen von „cybersex
addicts“ (S. 132), „compulsive cybersex“ (S. 105) und benutzen auch
andere Begriffe. So ist dann auch
im Untertitel ihres Buchs eine Frage
formuliert: „simple fantasy or obsession?“ und bringt damit die Span-
nung zwischen den beiden Polen zum
­Ausdruck, die auch im Titel dieses
Artikels enthalten sind.
Unklarheiten,
Zuordnungspro­
bleme und andere konzeptuelle
Defizite
Strauß (2001) sieht zunächst einmal
Schwierigkeiten zur Abgrenzung zu
den Paraphilien, wobei teilweise auch
von paraphiler und nicht-paraphiler
sexueller Abhängigkeit gesprochen
wird. Sexsüchtiges Verhalten wird
von verschiedenen Autoren verschiedenen psychischen Störungsbildern
zugeordnet: Sucht, obsessiv-kompulsive Störung oder Störung der Impulskontrolle. Er zitiert in seiner Arbeit auch Gold & Heffner (1998), die
die Problematik plakativ zum Ausdruck bringen: „many conceptions
– minimal data“. Es gibt auch kaum
Studien über die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsmethoden.
Ein aktuelles Fachbuch aus dem
deutschen Sprachraums stammt von
Kornelius Roth (2007). Auch dieser
Autor hält fest, dass es keine verbindliche Definition gebe. Da für „Sexsucht“ keine eigene Diagnoseziffer
bestehe, seien reale Zahlen kaum zu
erheben.
Auch Grüsser & Thalemann (2006)
betonen, dass es bislang für exzessives sexuelles Verhalten, das bei den
Betroffenen viel Leid hervorrufen
könne, keine einheitliche Definition
gebe. Es handle sich um eine Diagnose, die sich Personen oft selbst
verschreiben würden. Das Verhalten
könne dann einem gewissen Störungsbild zugeordnet werden, die Diagnose liefere somit eine Erklärung,
aber auch eine Entschuldigung. Hinsichtlich der Möglichkeiten, die sich
aus dem ICD-10 oder dem DSM-IV
ergeben, meinen die Autoren, dass
eine Zuordnung in diese Klassifikationssysteme nicht alle klinischen Bilder abdecke und auch nicht unbedingt
zu mehr Klarheit führe, etwa bei der
Diagnose „nicht näher bezeichnete
sexuelle Störung“.
„Sexsucht“: Chimäre oder klinisches Syndrom? Plädoyer für eine klinische Konzeptualisierung
Im Lehrbuch „Sexuelle Störungen
und ihre Behandlungen“ von Volkmar
Sigusch (2001) ist die „Sexsucht“
nicht einmal erwähnt, auch im Stichwortverzeichnis finden sich weder
Nymphomanie noch Satyriasis o. ä.
Der Begriff „Hypersexualität“ kommt
fünfmal vor, und zwar im Zusammenhang mit dem Diagnoseschlüssel des
DSM-IV und des ICD-10, mit dem
Vorkommen hypersexuellen Verhaltens bei der Einnahme von Aphrodisiaka oder prosexuellen Substanzen
wie Sidenafil sowie mit Hinweisen
auf das Vorkommen hypersexuellen
Verhaltens bei Krankheitsbildern wie
der Epilepsie.
Kritik und Kritik an der Kritik
Eine kritische Grundhaltung hinsichtlich des Begriffs „Sexsucht“ ist
mit Sicherheit berechtigt. Es lässt
sich beobachten, dass der Begriff in
den Medien inflationär verwendet
und missbraucht wird, um mit einem
angeblich sexsüchtigen Prominenten
eine auffällige Schlagzeile zu kreieren. In einer Vorlesung dazu wurde
der Fall eines österreichischen Priesters besprochen, der Tausende von
kinderpornographischen Bildern auf
seine Festplatte gespeichert hatte und
der versuchte, sich vor Gericht mit
seiner Sucht und somit einer Krankheit zu verteidigen. Von Seiten einiger
Teilnehmer wurde dies als eine billige Ausrede abqualifiziert. Für andere
wiederum stellt die „Sexsucht“ eine
Möglichkeit dar, mit diesbezüglich
verunsicherten Menschen in Kontakt
zu kommen und für Sekten oder fundamentalistische Glaubensgemeinschaften zu gewinnen.
Es können mit einer einfachen und
manchmal platten diagnostischen Zuschreibung vielschichtige Probleme
in ihrer Komplexität überdeckt werden. Monodimensionale und symptomatische Therapien verhindern eine
Bearbeitung der zu Grunde liegenden Dynamik. Kritik am Begriff der
„Sexsucht“ erfolgt v.a. auch dann,
wenn die so genannten Verhaltens-
süchte generell aus dem Kanon der
Abhängigkeitserkrankungen herausgenommen werden und wenn lediglich substanzgebundene Formen
als „echte“ und ernst zu nehmende
Süchte klassifiziert werden. Alles Andere erscheint dann als nicht richtig
krank und somit als eine „mindere“
Störung. Derartige Zuschreibungen
enthalten ein entwertendes und herabwürdigendes Element.
Das Störungsbild erscheint aus heutiger Sicht aber durchaus konsistent
und in sich stimmig genug, dass es
hilfreich erscheint, die „Sexsucht“
in einen klinischen und wissenschaftlichen Kontext zu stellen und
als Krankheit anzuerkennen, vergleichbar dem Alkoholismus in den
60er-Jahren. Wäre dies damals nicht
erfolgt, würden wir „Alkoholiker“
immer noch als amoralische, haltlose
und ungehemmte Individuen betrachten und von professioneller Behandlung ausschließen. Ein ähnliches
Schicksal haben heute Menschen mit
„sexsüchtiger“ Symptomatik. Wäre
diese Störung als Abhängigkeitsstörung und Krankheit anerkannt, würde
es schwerer, den Begriff unseriös zu
missbrauchen und Betroffene wären
dann Patienten und Patientinnen, die
zu ihrer Störung stehen könnten und
in einem professionellen Setting von
qualifizierten Therapeuten Hilfe erfahren könnten. Sie wären dann auch
nicht mehr so stark fragwürdigen und
unseriösen Angeboten ausgesetzt.
Stoffgebundenheit als fundamentales
Merkmal für eine Suchtdiagnose zu
verstehen, erscheint heute als überholt. Die Neurowissenschaften belegen, dass etwa auch bei Spielsucht
oder bei online-dependency im Gehirn Substanzen freigesetzt werden
und Prozesse ablaufen, die mit stoffgebundenen Rauschzuständen durchaus vergleichbar sind. Auch Entzugserscheinungen wie Schlafstörungen,
Unruhe oder Gereiztheit kommen bei
Verhaltenssüchten vor. Phänomene
wie Craving, Kontrollverluste oder
Toleranzentwicklung finden sich bei
„Sexsucht“ wie bei anderen nicht
stoffgebundenen
Abhängigkeiten,
215
z.B. der Spielsucht. Gemäß ICD-10 ist
es schließlich für eine Suchtdiagnose
auch nicht zwingend notwendig, dass
körperliche Entzugserscheinungen
bestehen. Cox und Klinger (1998)
weisen darauf hin, dass eher motivationale Faktoren das entscheidende
Kriterium für Sucht sind. Es geht also
in erster Linie um die emotionalen
Effekte, die Süchtige erreichen wollen. Wenn Lawrence Sanders (1988)
in einem Roman eine Protagonistin
aussprechen lässt: „Sex ist Valium
für die denkende Frau“, dann weist
sie damit auf zweierlei hin:
1. „Sex“ ist gerade bei Spannungen
und emotionalem Stress ein effizientes Beruhigungsmittel.
2. Wie bei den Benzodiazepinen
gibt es das Risiko einer Abhängigkeitsentwicklung.
Schlussfolgerungen
Es ist schwierig, über eine Störung
oder Krankheit zu schreiben, deren
Existenz vielfach angezweifelt wird
und die in Diagnostikmanualen wie
dem ICD-10 gar nicht aufscheint,
obwohl viele Fallberichte zu Verfügung stehen, aus welchen sich ergibt,
dass Betroffene darunter leiden und
dass sie ihr Verhalten als krankhaft
erleben. Die Fachliteratur ist trotzdem inzwischen recht umfassend und
beim Fehlen einheitlicher Standards
naturgemäß sehr heterogen, sodass
es schwierig ist, sich zu orientieren
und fachliche Klarheit zu gewinnen. Der Bogen spannt sich von einer Bewertung als unkontrolliertes
und sündhaftes Tun amoralischer
Individuen bis zu einer Einordnung
als Krankheit die mit „anerkannten“
Verhaltenssüchten wie Essstörungen
oder pathologischem Spielen korrespondiert.
Solange es keine Aufnahme in den
Katalog der krankhaften Störungen
gibt, werden Entwicklungen begünstigt, die Menschen eher dazu
bringen, sich an zweifelhafte und
unseriöse paramedizinische oder an-
R. Wölfle
derwärtig problematische Personen
oder Einrichtungen zu wenden, als
professionelle psychiatrische oder
psychotherapeutische Hilfe aufzusuchen. Gerade für Störungen, die
derart schambesetzt sind, wie dies bei
sexuell abnormen Verhaltensweisen
der Fall ist, erscheint es als besonders
erstrebenswert, ein fachgerechtes Angebot zu schaffen, das bekannt ist und
auch angenommen wird. Andernfalls
werden die betroffenen Personen, die
oft stark mit Verachtung oder entrüsteter Ablehnung des Umfelds konfrontiert sind, wenige Möglichkeiten
sehen, angemessene Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Somit werden Krankheitsprozesse und zerstörirische Entwicklungen protrahiert, die
Symptomatik hält an, sie chronifiziert
und es wird das Leiden für viele Betroffene und Angehörige sowie für
die Objekte des sexsüchtigen Verhaltens perpetuiert.
Dazu ist es aber notwendig, dieses
chimärenhafte Phänomen zu entmystifizieren, als krankhafte Störung anzuerkennen und einen konzeptuellen
Konsens hinsichtlich der „Sexsucht“
zu erarbeiten. Dabei können die ICD10-Kriterien durchaus einen Raster
darstellen, der sich für eine Diagnostik eignet und es kann die Behandlung dieser Störung dann auch zu
einer Versicherungsleistung werden.
Die Anerkennung als eigenständiges Krankheitsbild würde neben
der Entlastung für die Betroffenen
schließlich auch mehr Forschung und
wissenschaftliche Untersuchungen
ermöglichen. Dies ist beim derzeitigen Stand des Wissens hinsichtlich
der biologischen Hintergründe, der
Psychodynamik, der Abgrenzung zu
anderen Störungen, des Verlaufs sowie hinsichtlich therapeutischer Konzepte noch dringend notwendig.
Literatur
[1]
Carnes P: Wenn Sex zur Sucht wird, Kösel, München, 1993
[2] Cox WM, Klinger E (1988): A motivational model of alcohol use. Journal of
Abnormal Psychology, May Vol 97 (2),
1988, 186-180
[3] Gabriel D, Kratzmann E: Die Süchtigkeit. Eine Seelenkunde. Neuland, Berlin,
1936
[4] Gölz J: Moderne Suchtmedizin. Thieme,
Stuttgart, 1998
[5] Goodman A: Sexual Addiction. An integrated approach. International University Press, Madison Connecticut, 1998
[6] Grüsser SM, Thalemann CM: Verhaltenssucht. Diagnostik, Therapie, Forschung. Huber, Bern, 2006
[7] Kasl CD: Women, Sex and Addiction.
A Search for Love and Power. Harper &
Row, New York, 1989
[8] Knecht T: Stalking - Erotomanie im
neuen Gewand? Schweiz Med Forum 5,
2005, 171-176
[9] Mäulen B: Süchtiges sexuelles Verhalten. In: Zerdick Joachim (HG): Suchtmedizin aktuell, VWB, Berlin, 2000
[10] Masters WH, Johnson VE, Kolodny RC:
Liebe und Sexualität, Ullstein, Berlin,
1987
[11] Orford J: Excessive appetites: A Psychological View of Addictions. Wiley, Chichester, 2001
[12] Roth K: Sexsucht – Theorie und Praxis. In Poppelreuther S. und Gross W.
(Hrsg.): Nicht nur Drogen machen
süchtig. Entstehung und Behandlung
von stoffungebundenen Süchten. Beltz,
2000
[13] Roth K: Sexsucht. Krankheit und Trauma im Verborgenen. Linksverlag, Berlin,
2007
[14] Sanders L: Die Verführung des Peter S.
Goldmann, München, 1988
[15] Schneider J, Weiss R: Cybersex Exposed. Simple Fantasy or Obsession? Hazelden, Minnesota, 2001
[16] Sigusch V: Symptomatologie, Klassifikation und Epidemiologie sexueller
Störungen. In Sigusch V (Hg): Sexuelle
Störungen und ihre Behandlung. Thieme, Stuttgart, New York, 2001
[17] Stumpfe KD: Sigmund Freud und das
Rauchen. SuchtMed 3 (2) 2001: 101106
[18] Strauß B: Die so genannte Sex-Sucht
– klinische Aspekte süchtigen sexuellen
Verhaltens. Sucht 47 (2) 2001: 82-87
[19] Sanders L: Die Verführung des Peter S.
Goldmann, München, 1988
[20] Yalom ID: Die Schopenhauer-Kur, btb,
München, 2005
[21] Young KS: Caught in the Net: How to
Recognize Internet Addiction and a Winning Strategy for Recovery. John Wiley
& Sons, New York, 1996
Dr. Roland Wölfle
Therapiestation Lukasfeld der Stiftung Maria
Ebene, Meiningen,
[email protected]
In Memoriam
In memoriam
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 217–218
In Memoriam
Chefarzt Prof. Dr. Stephan Rudas
Georg Psota
Psychosychosozialer Dienst, Wien
Am 19.06.2010 verstarb in Wien
– auch für viele seiner Freunde
vollkommen überraschend – Chefarzt
Prof. Dr. Stephan Rudas.
Im Rahmen seines außergewöhnlichen
Wesens lag es, dass Prof. Dr. Stephan
Rudas seine schwere Krankheit mit
unendlicher Gelassenheit ­ sowie
größter Diskretion getragen hat. Die
ihm eigene Liebenswürdigkeit hat er
auch in den schwersten Stunden nicht
verloren.
Sein letzter großer öffentlicher
Auftritt, der von minutenlangen
Standing Ovations gefolgt war, war
am 19.01.2010 im Rahmen seiner
Verabschiedung im Wiener Rathaus
vor etwa 400 Festgästen aus dem
In- und Ausland, aus Psychiatrie,
Medizin, Kunst, Kultur und Politik.
Die letzten Worte seiner Rede waren:
„Wenn ich wieder auf die Welt
komme, werde ich erstens wieder
Psychiater und zweitens wieder in
Wien“.
Herr Prof. Dr. Stephan Rudas ist am
27.05.1944 in Budapest geboren.
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
Seine Familie kam 1956 nach
Österreich. Das Gymnasium und
ebenso das Medizinstudium hat er in
Wien absolviert. Seine Ausbildung
zum Facharzt für Psychiatrie
und Neurologie erfolgte an der
Psychiatrischen Universitätsklinik
und am Anton Proksch Institut. Sehr
früh schloss er eine psychoanalytische
Ausbildung ab, ebenso ein WHO
Diplom für Psychiatrieplanung.
Allein dieser Werdegang bis Anfang
30 ist ein sehr besonderer. In dieses,
sein 4. Lebensjahrzehnt, fällt auch
seine Heirat mit Frau Drin jur. Holle
Rudas, die Geburt seines ersten
Kindes Paul Rudas, später dann
seiner Tochter Laura Rudas.
Entscheidend für seinen weiteren
Lebens- und Karriereverlauf war die
eher zufällig entstandene Begegnung
mit dem damaligen Wiener Stadtrat
für Gesundheit und Soziales,
Herrn Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Alois
Stacher, der auf grobe Missstände
in der stationären psychiatrischen
Versorgung (wie sie in dieser
kustodialen Zeit der psychiatrischen
Versorgung weltweit üblich waren)
aufmerksam wurde und dringend
– seinem Wirken typisch „am
besten vorgestern“ – konstruktive,
weitreichende
und
nachhaltige
Veränderungen forderte.Was folgte
waren extrem engagierte gemeinsame
Diskussionen
und
Planungen
beider Genannter – selbstredend
intensivst, nächtelang – aus denen
der „Zielplan zur psychiatrischen und
psychosozialen Versorgung in Wien“
entstanden ist.
Prof. Dr. Stephan Rudas wurde
von Univ. Prof. Dr. Dr. h.c.
Alois Stacher 1977 zum Wiener
Psychiatriebeauftragten ernannt, 1979
wurde der bereits genannte Zielplan
veröffentlicht, in der Folge im Wiener
Gemeinderat einstimmig beschlossen
und 1980 das Kuratorium für
Psychosoziale Dienste in Wien (PSD
Wien) gegründet – unter der Leitung
des Wiener Psychiatriebeauftragten
und Chefarztes des PSD Wien, Dr.
Stephan Rudas.
Die Implementierung von ambulant
tätigen Krankenanstalten war ein
ungeheuerlicher Schritt, der von Prof.
Dr. Stephan Rudas gegangen wurde,
unterstützt von einer Gruppe junger
und engagierter PsychiaterInnen,
mit aller Konsequenz, mit aller Nach­
folgewirkung für ganz Österreich.
Und auch noch heutzutage – 30 Jahre
später – ist dies ein Schritt, den sowohl
in Österreich, als in Europa, als auch
in der gesamten westlichen Welt
wenige bewerkstelligen konnten.
Prof. Dr. Stephan Rudas hat in der
weiteren Folge die psychiatrische
Landschaft Wiens und das Ansehen
psychisch Kranker grundlegend und
nachhaltig verbessert, zahlreiche
beratende
und
koordinierende
Funktionen innegehabt, u.a. das erste
Wiener Konzept zur Behandlung
Drogenkranker
verfasst,
wurde
Lektor für psychiatrische Versorgung
an der Med. Uni. Wien (1983-1997).
Er war Dozent an der Akademie für
Sozialarbeit 1973-2006, hatte bis 2010
einen Lehrauftrag an der Sigmund
Freud Universität Wien, wurde
Hauptmitglied des Sanitätsrates für
G. Psota
218
Wien, des Psychotherapiebeirates,
des
Beirates
für
Psychische
Gesundheit des Bundes, des
wissenschaftlichen Beirates des
Vereins für Sachwalterschaft und
Patientenanwaltschaft, war Gründung
svorstandsmitglied und Ehrenmitglied
auf Lebenszeit der ÖGPB und vieles
andere mehr.
Suizide in Wien 1979: 405, 2008:
189.
Was sein Wirken klarer ausdrückt als
viele Details, sind folgende Zahlen:
Stationäre Psychiatriebetten in Wien
1979: 3858, 2008: 655; Psychiatrische
Aufnahmen in Wien 1979: 4 von 5
unfreiwillig, 2008 3 von 4 freiwillig;
Zu seinen persönlichen Bekannten
zählten Bennet, Wing, Basaglia,
Kernberg
und
Yalom,
mit
Kruckenberg und Häfner war er
sehr verbunden, mit Dörner hielt er
bei verschiedensten Veranstaltungen
Dr. Stephan Rudas hat im Verlauf
seiner
Berufslaufbahn
zudem
über
100
wissenschaftliche
Arbeiten verfasst und 2001 das
Buch „Österreich auf der Couch“
herausgegeben.
Vorträge und der WHO Direktor
für psychische Gesundheit, Dr.
Benedetto Saraceno, folgte mehrfach
seiner
Einladung
gemeinsame
Vorträge in Wien zu halten. Zum
genannten großen Abschiedsfest für
den Gründer und Langzeitchefarzt
des PSD Wien schickte er ein Mail
mit der Bitte um Veröffentlichung
und mit nur einem Satz daraus
möchte ich diesen Nachruf beenden:
“As the WHO Director of Mental
Health I am proud of the contribution
of Dr. Rudas and I think you all
should be proud of his work and
­leadership.“
In Memoriam
In memoriam
Neuropsychiatrie, Band 24, Nr. 3/2010, S. 219–220
In Memoriam
Univ.-Prof. Dr. Hans Georg Zapotoczky
Hartmann Hinterhuber
Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie Innsbruck
Hans Georg Zapotoczky wurde am
24. September 1932 in Linz geboren. Beide Elternteile – sein Vater
war Arzt in Linz-Süd – vermittelten
Hansjörg und seinen beiden jüngeren
Brüdern ein kulturelles Umfeld, das
Begabungen förderte, zur Neugier
anregte, Wissen vermittelte und zu eigenem kreativen Denken beförderte.
Seine Gymnasialzeit absolvierte er
mit vielseitigen künstlerischen Interessen am humanistischen Gymnasium in Linz-Spittelwiese.
Jede Begegnung mit Hans Georg Zapotoczky war ein Gewinn: Seine tiefe
Menschlichkeit, sein großes Wissen
und seine pointierten Formulierungen, sein oft mit feiner Ironie gewürzter Wortwitz, seine brillante freie
Rede und sein nimmermüder Einsatz
für die Belange der Psychiatrie haben
in uns allen tiefe Spuren hinterlassen,
die sich fest in unsere Erinnerung eingeprägt haben.
Schwer hat folgedessen seine vielen
Freunde, ja die gesamte österreichische Psychiatrie, die Nachricht getroffen, dass Hans Georg Zapotoczky
am 3. Juli 2010 unerwartet aus dem
Leben gerissen wurde. Sein jugendlicher Elan, sein Schwung, seine
Schlagfertigkeit und seine geistige
Präsenz ließ alle vergessen, dass er
bereits im 78. Lebensjahr stand.
Alle, die ihn kannten, schätzten seine tiefsinnigen Betrachtungen, aber
auch seinen Humor, seine pointierten
Aussprüche, seine Schlagfertigkeit
und seine stets gewinnende Art.
© 2010
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle
ISSN 0948-6259
1958 promovierte Hans Georg Zapotoczky an der Medizinischen Fakultät
der Universität Wien zum Doktor der
gesamten Heilkunde. 1961 trat er in
die von Prof. Dr. Hans Hoff geleitete
Psychiatrisch-Neurologische Universitätsklinik Wien ein, 1966 wurde er
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. Stets um ein umfassendes medizinisches Wissen bemüht, war Hans
Georg Zapotoczky anschließend
Mitarbeiter von Prof. Dr. Manfred
Bleuler an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich/Burghölzli, um
dann zu Prof. Dr. Isaac Marks an das
Institute of Psychiatry in London und
zu Prof. Dr. Vic Meyer in das Middlesex-Hospital überzuwechseln.
H. G. Zapotoczky erfuhr in Wien
eine profunde individualpsychologische Ausbildung, in England begann
ihn die Verhaltenstherapie zu faszinieren, zu deren wissenschaftlichen
Fundierung er vieles beigetragen hat.
Auf Grund seiner großen Verdienste
wählt ihn 1993 die “Österreichische
Gesellschaft zur Förderung der Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin” zu ihrem Präsidenten.
Nach seiner Habilitation im Jahr
1976 ­wurde Hans Georg Zapotoczky
1982 von der medizinischen Fakultät
Wien der Titel eines a.o. Professors
für Psychiatrie verliehen. Die Medizinische Fakultät der Karl-FranzensUniversität hat ihn am 1.5.1991 als
o. Universitätsprofessor für Psychiatrie nach Graz berufen: Durch 10
Jahre stand er engagiert und umsichtig der Univ.-Klinik für Psychiatrie
vor, deren Auf- und Ausbau er sehr
erfolgreich leitete. Seinen Assistentinnen und Assistenten war er stets
ein vorbildhafter, richtungsweisender, immer anregender und von tiefer Menschlichkeit geprägter Lehrer.
Hansjörg Zapotoczky verfügte über
ein umfassendes psychiatrisch-psychotherapeutisches Fachwissen, das
er gerne und mit Freude weitergab.
Ihn kennzeichnete eine brillante Intellektualität und eine hohe rhetorische
Begabung. Mit profundem Wissen,
mit Humor und Charme konnte er aus
seinen – viele Gebiete der Psychiatrie
umfassenden – Arbeitsbereichen für
jeden verständlich und nachvollziehbar vortragen: H. G. Zapotoczky war
bei vielen nationalen und internationalen Symposien ein sehr beliebter
und gefragter Referent.
Prof. Zapotoczky genoss das uneingeschränkte Vertrauen der österreichischen Psychiater: Von 1998
bis 2000 bekleidete er das Amt des
Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie, während dieser Zeit setzte er
entscheidende Weichenstellungen für
die Zukunft. Bis zu seinem Tod stand
er der Sektion „Psychopathologie“
der Österreichischen Gesellschaft für
H. Hinterhuber
Psychiatrie und Psychotherapie vor.
Ihm verdankt die österreichische
Psychiatrie vieles von ihrer internationalen Reputation. Vielfältige Anerkennungen dokumentieren seine
nationale und internationale Geltung:
Die Republik Österreich würdigte
seine vielen Verdienste und zeichnete ihn mit dem Verdienstkreuz Erster
Klasse für Kunst und Wissenschaften
aus, das Land Steiermark ehrte ihn
als den Begründer der wissenschaftlichen Psychiatrie in Graz und als
Initiator vieler sozialpsychiatrischer
Projekte. Die Deutschsprachige Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks verlieh ihm
2007 die Hans-Prinzhorn-Medaille:
Durch die Übergabe dieses Preises
ehrte und würdigte die DGPA sein
der Vertiefung der wissenschaftlichen Psychiatrie, der psychopathologischen Forschung und vielfältigen
kulturellen Fragestellungen gewidmete Lebenswerk.
Die Zahl seiner wissenschaftlichen
Arbeiten und der von ihm verfassten
bzw. herausgegebenen Bücher ist gewaltig und gebietet größte Bewunderung: Sein Verzeichnis umfasst weit
über 300 wissenschaftliche Arbeiten
und 20 Publikationen in Buchform.
In der Psychiatrie sah er nicht nur die
biologischen, psychologischen und
soziologischen Aspekte, er berücksichtigte – wie kein Zweiter – auch
den sozialen und philosophischen
sowie den kulturellen und religiösen
Hintergrund unserer Disziplin. Hans
Georg Zapotoczky verstand es meisterlich, die verschiedenen Wissensgebiete und Fachrichtungen zu versöhnen und zu verbinden, ohne aber
220
die Eigenständigkeit der einzelnen
Denkrichtungen in Frage zu stellen.
Mit seiner umfassenden humanistischen Bildung, mit seinem analytischen Blick und seiner pointierten
Formulierungsgabe hat er die Psychiatrie und deren Grenzgebiete bereichert und vertieft.
Seit 13 Jahren gab H. G. Zapotoczky
im Springer-Verlag die „Psychopraxis“ als „Zeitschrift für praktische
Psychiatrie und deren Grenzgebiete“
heraus: Dieser seiner Zeitschrift gab
er ihre charakteristische Prägung.
Die „Psychopraxis“ ist die einzige
deutschsprachige Fachzeitschrift, in
der die bio-psycho-sozialen Aspekte
unseres Faches in die großen kulturellen Strömungen unserer Zeit eingebunden werden: Seine Leitartikel
vermittelten Orientierung und Werte
und regten zu selbstständigem Denken an. Regelmäßig reflektierte er in
profunden Beiträgen sehr engagiert
aktuelle Entwicklungen und Strömungen in Kunst, Literatur und Philosophie. Er öffnete den Lesern den
Blick für die Grenzgebiete der Psychiatrie, für Psychologie, Soziologie
und vergleichende Religionswissenschaften, scharfsinnig präsentierte er
immer wieder Analysen zu gesellschaftlichen Problemen. Seine „Briefe des Herausgebers“ wurden von
vielen mit großer Spannung erwartet:
Es ist ihm immer wieder gelungen,
pointiert auf Fehlentwicklungen hinzuweisen, schädliches Verhalten aufzuzeigen und negative Erscheinungen
des „Zeitgeistes“ zu demaskieren.
Die Kraft zu seinen vielen Aktivitäten
fand er in seiner Familie, besonders
in seiner lieben Gattin und in seinen 2
tüchtigen Kindern: Ihnen gebührt un-
ser uneingeschränkter Dank, unsere
große Wertschätzung und unsere tief
empfundene Anteilnahme.
Nach seinem Tod erreichte uns in der
Nummer 3/10 der „Psychopraxis“
sein letzter „Brief“: Er trägt die bezeichnende Überschrift „Von Asche
und Glut“. Ich empfinde diese Ausführung als Vermächtnis und erachte
sie als verpflichtenden Auftrag, eine
Psychiatrie zu leben, die die Würde
des Menschen ohne Einschränkungen achtet, seine Entfaltung fördert
und ein Mehr an Freiheit, Toleranz
und Humanität beinhaltet. Am Ende
seiner Überlegungen wendet er sich
an seine Leser, an Fachärzte und Ausbildungskandidaten: „Was kann noch
aus unserer Tiefe kommen? Bemühen
um Veränderung, Arbeit an besserer
Einsicht, Aufbruch zur Verständigung
mit anderen Menschen, Gleichklang
mit uns selbst, auch wenn wir scheinbar verstört und unsicher erscheinen.
Auftrag, sich weiter zu bilden und
weiter zu lernen …Was bleibt ist die
Glut – das Feuer, das uns beseelt.“
Die österreichischen Psychiater und
ein sehr großer internationaler Freundeskreis sowie tausende von Patienten beklagen den Tod von Hansjörg
Zapotoczky: Sie trauern um eine
vor­bildhafte, große Persönlichkeit
mit starker Ausstrahlung, sie dankt
ihm für sein Engagement und seine
Freundschaft. Mit seiner tief empfundenen Berufung zum Arzt hat er
Generationen von Psychiater geprägt
und geformt.
Es bleiben Dankbarkeit und freundschaftliche Verbundenheit.
Herunterladen