alexander glück welt und klang – über silence von john cage

Werbung
REZENSION ZU JOHN CAGE: SILENCE #13/2012 SIC ET NON. [WWW.SICETNON.ORG] ALEXANDER GLÜCK WELT UND KLANG – ÜBER SILENCE VON JOHN CAGE Rezension. John Cage: Silence. Übers. v. Ernst Jandl. Berlin: Suhrkamp 2011 (Bibliothek Suhrkamp 3002). 160 Seiten (ISBN: 978-­‐3-­‐518-­‐24002-­‐1, € 11,00) Wollte man diese Textsammlung von John Cage einer philosophischen Richtung zuordnen, so würde man sie als allgemeine Ästhetik bezeichnen können. Nicht im Sinne einer Theorie von Kunst, sondern im Sinne einer Wahrnehmungslehre: „Jeder Augenblick zeigt, was geschieht” (9). Kompakte Tautologien dieser Art hat man zur selben Zeit wohl nur in Phänomenologen-­‐Kreisen gehört. Silence ist Nachdenken über die Wahrnehmung der Welt, ausgeführt am Beispiel des Klangs. Auf die Frage: Wo sind wir, wenn wir etwas hören? – gibt Cage die unzweifelhafte Antwort: Wir sind beim Klang, und nicht bei uns selbst. Der ursprünglich als Vortrag konzipierte Text entspinnt sich als Meditation über die Möglichkeit einer rein objektiven Wahrnehmung der Dinge und der Frage nach dem Hintergrund, aus dem sie kommen. Hinsichtlich der Musik kann gesagt werden: Die Klänge kommen aus der Stille. Diese scheinbar selbstverständliche Feststellung offenbart ihren erkenntnistheoretischen Impetus vielleicht erst dann, hält man sich die transzendental-­‐
philosophisch imprägnierte Gegenbehauptung vor Augen – wonach Musik nicht irgendwo da draußen in einer Welt sich befinden würde, sondern vor allem: im eigenen Kopf. Dort lagern eigene und fremde gespeicherte Gedanken, welche mit dem Gehörten in Resonanz treten und die Klänge erst zur wirklichen Wahrnehmungsfülle bringen würden. Demnach wäre Klang ohne Subjekt ein Nichts und Niemand. Das Ich muss alle meine Musik begleiten können. Gegen solch eine Anschauung wendet sich die These von der Aufbehaltenheit aller Dinge in etwas anderem: „Raum, die Stille, das Nichts, das uns hält” (59). Die Klänge kommen aus der Stille – das heißt, sie kommen nicht aus mir. Es gibt nach Cage eine Welt jenseits der eigenen Deutungsmaschine, und ihre Inhalte darf man ohne weiteres als Musik bezeichnen. Silence entwirft die Utopie einer nicht-­‐präfigurierten Erfahrung, welche den Filter des Ich-­‐Apparats abgestellt und ihre Blende nach draußen maximal geöffnet hält. Etwas sehen oder hören heißt jetzt nicht mehr: an sich selbst erinnert werden, vielmehr die Sic et non. Zeitschrift für Philosophie und Kultur. Im Netz. 1 REZENSION ZU JOHN CAGE: SILENCE #13/2012 Existenz einer Welt anzuerkennen, aus welcher das Ungesehene und Ungehörte entlassen wird: „ich schreibe, um zu hören; niemals höre ich und schreibe dann, was ich höre. Inspiration ist kein besonderer Anlaß” (110). Cage wollte die Belichtungszeit des inneren Auges gegen unendlich gehen lassen, im Vertrauen auf den metaphysischen Satz, dass die Wahrheit über die eigene Bedeutungslosigkeit uns frei machen wird für die Fahrt ins Universum der nicht-­‐selbstgemachten Dinge. Im Rahmen solcher Unmittelbarkeit darf man auch pythagoreeische und platonische Referenzen zitieren. Über die Musik entscheiden die Bäume und Sterne, ob es der Mensch nun will oder nicht. Auf den Unreinheiten eines Blatt Papiers werden ebenso Noten abgelesen wie an den millionenfach verstreuten Konstellationen des Sternenhimmels: „Jede Art Papier ist geeignet, Flecken drin zu sehn” (133). Alles Seiende ist gut und schön. Gestrichen wird bei Cage lediglich die zusätzliche Bedingung der harmonischen Ordnung für die Wohlgeratenheit der Dinge. Es genügt, dass sie sind, um gut zu sein. Falls sich eine zufällige Harmonie einstellen sollte – umso besser. „Doch Vorsicht vor dem, was atemberaubend schön ist, denn jeden Augenblick kann das Telefon klingeln” (10). Wir müssen die Schönheit nicht erst erfinden, sondern bloß entdecken und die Bedingungen bereitstellen, um sie hören zu können. Dass die Dinge unabhängig vom Menschen selbst gut sein könnten, dass das Universum von sich her in Ordnung wäre – auch wenn keine permanente Selbsterfüllung garantiert werden kann – diese antiquierte Zumutung im Zeitalter der Katastrophe hat Cage so einige Schmährufe eingebracht. Selbst vor der Behauptung, beim Hören von Musik gehe es um das Offenwerden für das Göttliche, wurde in Silence nicht zurückgeschreckt. An manchen Stellen muss sich der heutige Leser über seine noch vorhandenen Reserven an unverbrauchtem Wohlwollen bewusst werden: „All die Etwas in der Welt beginnen ihr Eins-­‐Sein zu fühlen” (45). Manche Zeitgenossen wollten Cages Symphatie für buddhistische Welterfahrung in eine Sektenmitgliedschaft umdeuten, die dann alles erklären würde. Soviel Naivität in philosophischen und Kunst-­‐Fragen schien verdächtig. Erbaulichkeit und Avantgarde, so heißt es, gehören nicht in dasselbe Buch. Zumindest in keines der seriösen Abteilung. Wer aber die Wucherung des zynischen Bewusstseins in sich einzudämmen wusste, der wäre noch fähig, eine solch gigantische Aussage wie: „weniger Angst, mehr Liebe” (55) ohne Relativierung und distanzierter Scham zu rezipieren. Sic et non. Zeitschrift für Philosophie und Kultur. Im Netz. 2 REZENSION ZU JOHN CAGE: SILENCE #13/2012 Expressivität und Inspiration als Kennzeichen der inneren, tiefen Musik werden bei Cage ersetzt durch Strukur und Selbstbeschränkung. Seiendes wird es immer geben, darüber brauchen wir uns keine Sorgen zu machen: „Ob ich sie erzeuge oder nicht, es gibt immer Klänge zu hören” (77). Die Frage ist nur, wieviel davon ausgeblendet wird, wenn das Wahrnehmungsfeld nur dasjenige durchlassen möchte, das uns bestätigt und erregt. Der in Silence ständig wiederkehrende Begriff Struktur meint nicht eine Beschränkung der äußeren Welt, sondern eine Disposition des Subjekts, die es den Klängen erlaubt, auf eine bestimmte Weise anzukommen. Musik wird nicht mehr vom Menschen gemacht, sie bedeutet keinen Ausdruck eines Innenlebens mehr, das nach außen geht, vielmehr die Aufmerksamkeit auf das, was „nach innen geht und uns an nichts erinnert” (38). Wieviel an existentieller Selbsterregung abgebaut ist, so weit öffnet sich der Blick auf das Nichts, das übrig bleibt. Der Philosophen-­‐Musiker-­‐Astronaut wird auf seiner Reise in die Schwerelosigkeit eine überraschende Erfahrung machen; dass der leere Raum kein Ungeheuer ist, das ihn zu verschlingen droht: „Wenn wir die Welt von unseren Schultern nehmen, bemerken wir, daß sie nicht fällt” (53). Falls die Musik also tatsächlich aus dem Universum selbst kommt, dann wäre Cage zufolge auch die Künstlergemeinschaft gehörig entlastet: niemand muss „es besser tun, eindrucksvoller, schöner usw. als irgendwer sonst” (40). Cage setzt nicht der Musik Grenzen, sondern nur sich selbst. Er gibt uns das unmögliche Versprechen, dass wir in zukünftigen Kunstwerken nicht mehr menschliche Gehirne rauschen hören, stattdessen eine klingende Welt. Alexander Glück [email protected] Sic et non. Zeitschrift für Philosophie und Kultur. Im Netz. 3 
Herunterladen