Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1

Werbung
Univerzita Palackého v Olomouci
Pedagogická fakulta
Einführung in die Morphologie
der deutschen Sprache 1
Materialien für das Fernstudium
Jarmila Dubová
Olomouc 2006
Oponenti: Mgr. Michaela Kaňovská, Ph.D.
Doc. Priv.-Doz. PhDr. Lenka Vaňková, Dr.
Mgr. Simona Feitová
Publikace byla vydána s podporou programu na podporu rozvoje a struktury vysokých škol
MŠMT ČR.
Jazyková korektura nebyla provedena, za jazykovou správnost odpovídá autorka.
Rozmnožování a šíření jen se svolením SCV PdF UP a Vydavatelství UP v Olomouci.
1. vydání
c Jarmila Dubová, 2006
ISBN 80-244-1196-2
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
3
Obsah
Úvod
5
0 Der Gegenstand der Morphologie
7
1 Das Verb
1.1 Einteilung der Verben . . . . . . . . .
1.1.1 Nach morphologischen Kriterien
1.1.2 Nach syntaktischen Kriterien .
1.1.3 Nach semantischen Kriterien . .
1.2 Der Gebrauch der Tempora . . . . . .
1.2.1 Das Präsens . . . . . . . . . . .
1.2.2 Das Präteritum . . . . . . . . .
1.2.3 Das Perfekt . . . . . . . . . . .
1.2.4 Das Plusquamperfekt . . . . . .
1.2.5 Das Futur I . . . . . . . . . . .
1.2.6 Das Futur II . . . . . . . . . . .
1.3 Der Modus . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.1 Der Indikativ . . . . . . . . . .
1.3.2 Der Imperativ . . . . . . . . . .
1.3.3 Der Konjunktiv . . . . . . . . .
1.4 Das Genus Verbi . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
11
11
21
25
27
27
27
27
27
28
28
29
29
29
30
35
Liste der starken und gemischten Verben, Hilfsverben
und Modalverben
39
Literatur
45
Zusammenfassung
47
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Úvod
Tento studijní materiál je určen studentům oboru němčina v kombinovaném studiu na Pedagogické fakultě Univerzity Palackého v Olomouci,
nikoliv germanistům na Filozofické fakultě. Jde o stručný přehled teorie
a nutných termínů používaných ve výuce. Příklady jsou zvoleny pokud
možno co nejjednodušší, aby ilustrovaly vysvětlované jevy.
Předpokládaná vstupní znalost je maturita z německého jazyka, nebo
zkouška na státní jazykové škola, nebo jiná srovnatelná zkouška.
Organizační poznámky k předmětu Morfologie
Morfologie německého jazyka je rozdělena do dvou částí, Morfologie 1,
která obsahuje úvodní teoretickou část o morfémech a slovních druzích,
a kapitoly věnované slovesu a Morfologie 2, která zahrnuje ostatní slovní
druhy.
Morfologie 1 i 2 je materiál určený k samostudiu – viz dále.
V průběhu semestru mají studenti možnost zeptat se na konkrétní problémy svého tutora přes e-mail. Tutoriály jsou věnovány obecnější problematice, ale i tam je možnost řešit konkrétní gramatické jevy.
V průběhu studia morfologie 1 je třeba vypracovat jeden korespondenční
úkol, který bude zadán tutorem na začátku semestru, a zaslat ho tutorovi
ve stanoveném termínu.
Studium morfologie 1 je zakončeno zápočtem, což je písemný test zaměřený na zvládnutí praktických jevů slovesa.
Jak pracovat s tímto materiálem
1. V tomto materiálu je shrnuta teorie, která je nutná pro pochopení
systému německého jazyka. Vychází z moderních německých mluvnic a příruček – viz seznam literatury.
2. Cvičení k jednotlivým probíraným jevům je nutné doplnit z cvičebnice DREYER, H., SCHMITT, R. Lehr- und Übungsbuch der
deutschen Grammatik. Ismaning : Verlag für Deutsch, 1999. ISBN
3-88532-717-1. K této učebnici byl vydán klíč: Lösungsschlüssel zum
Lehr-und Übungsbuch der deutschen Gramatik. Ismaning : Verlag für Deutsch, 1999. ISBN 3-88532-718-X. Předpokládá se, že
v distančním studiu si studenti samostatně vypracují jednotlivá
cvičení, zkontrolují si je a s tutorem pouze zkonzultují problematické jevy. (K dalšímu procvičení je možné použít i jiné učebnice,
které jsou běžně k dostání.)
3. U jednotlivých kapitol a podkapitol není uveden čas, protože jde
o velmi individuální záležitost. Ti, kdo mají dobré základy a bohatou slovní zásobu, zvládnou cvičení rychle a efektivně. Dále Vás
může ovlivnit fakt, že probíraný gramatický jev sami vyučujete; pak
se můžete soustředit jen na doplňující problematiku. Toto skriptum
je určeno na jeden semestr.
5
6
Úvod
4. Opakujeme všeobecně známé doporučení: věnujte se jazyku pravidelně, a to minimálně jednu hodinu denně. Všechna cvičení si
napište a zkontrolujte podle klíče.
5. Pokud se ve cvičeních objeví nová slovní zásoba, systematicky si ji
zapisujte, nezapomeňte u sloves na tvary minulých časů a na rekci
(pokud je odlišná od češtiny), u podstatných jmen na rod a množné
číslo; využijte popisný sloupec.
6. Morfologie se může jevit jako nudný předmět, ale není tomu tak.
Jen správné tvary, které užíváte automaticky, Vám umožní dobrou
komunikaci a v neposlední řadě zautomatizované tvary umožní kvalitní výuku.
7. V textu jsou použité tyto ikony a symboly:
– průvodce studiem, Begleiter,
– příklad/příklady, Beispiel/Beispiele,
– k zamyšlení, zum Nachdenken,
– pro zájemce/ k rozšíření, zur Erweiterung,
– shrnutí, Zusammenfassung,
– kontrolní otázky a úkoly, Kontrollfragen und Aufgaben,
– pojmy k zapamatování/rozlišujte, Unterscheiden Sie.
– cíle, Ziele
A na závěr: „Nur Spaß vermittelt kein Wissen; Grammatiklernen braucht
nicht nur Humor, sondern vor allem Disziplin und Nachdenken.Z Lutz
Götze.
Za cenné rady a připomínky děkuji Mgr. Michaele Kaňovské, Ph.D., z FF
UP v Olomouci.
PhDr. Jarmila Dubová, Ph.D.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
0
Der Gegenstand der Morphologie
Ziele des Kapitels:
– die Terminologie kennen zu lernen, zu verstehen und richtig zu
verwenden,
– die innere Struktur der Wörter zu verstehen,
– das System der Wortarten zu verstehen und einzelne Wortarten zu
unterscheiden.
Die Morphologie (die Formenlehre) beschäftigt sich mit der inneren
Struktur der Wörter. Die einzelnen Teile der Wörter können traditionell
aufgefasst werden, wobei die Wurzel den Kern des Wortes bildet, an
den Vorsilben und Endungen angehängt werden, z. B.: ein-teil-en: die
Wurzel: teil, die Vorsilbe: ein-, die Endung: -en; oder im modernen
Sinne als einzelne Morpheme, die eine eigene Bedeutung tragen.
freie Morpheme
grammatische
Morpheme
lexikalische
Morpheme
gebundene Morpheme
FlexionsDerivationsz.B.: der, die, wir,
morpheme
morpheme
sie, falls, ob
z. B.: -e, -st,
z. B.: -bar,
-t, -en
-lich, ent-, ver-,
z. B.: Maus, dumm
z. B.: les-, werf-, rechn-,
Anmerkung: Einzelne Linguisten verwenden auch andere Modelle der
Gliederung.
Aufgrund gleicher oder ähnlicher Eigenschaften können Wörter zu
Wortarten zusammengefasst werden. Die Gliederung erfolgt dabei nach
unterschiedlichen Kriterien (nach Spillmann 2000: 93):
• unter dem Aspekt der Bedeutung: Dinge werden durch
Dingwörter (Substantive) ausgedrückt, Eigenschaften, Merkmale
und Urteile werden durch Eigenschaftswörter (Adjektive)
ausgedrückt, Vorgänge werden durch Tätigkeitswörter (Verben)
ausgedrückt;
• unter dem Aspekt der Form: Die traditionelle Gliederung
unterscheidet flektierbare (Verb, Substantiv, Adjektiv, Pronomen,
eventuell Artikelwort) und unflektierbare (Adverb, Präposition,
Konjunktion, Interjektion, Partikel) Wortarten.
• unter dem Aspekt der Funktion: z. B. bestimmt das Adverb
näher andere Wortarten (Verben und Adjektive).
7
8
0 Der Gegenstand der Morphologie
Die Morphologie wird als Formenlehre bezeichnet, deshalb sei hier das
Modell nach dem Aspekt der Form aufgeführt:
Wortart
flektierbar
konjugierbar
deklinierbar
genusfest
VERB
nicht flektierbar
SUBSTANTIV
mit
Satzgliedwert
mit
Fügteilcharakter
genusveränderlich
komparierbar
nicht
komparierbar
ADJEKTIV
PRONOMEN
ohne
Satzgliedwert
mit
Rektion
ADVERB
ohne
Fügteilcharakter
ohne
Rektion
PRÄPOSITION KONJUNKTION
PARTIKEL
Wichtige Begriffe:
• flektierbar = diese Wortarten werden „gebeugtZ, d. h. für einzelne
Formen werden Flexionsmorpheme verwendet,
• Satzgliedwert = die Wortart wird als Satzglied in der Satzanalyse
in der Syntax gebraucht, z. B.: Ich schreibe schnell. Ich = ein
Pronomen, schreibe = ein Verb, schnell = ein Adverb. Jede
Wortart hat in der Satzanalyse ihren Wert als Satzglied: Ich = das
Subjekt, schreibe = das Prädikat, schnell = die Modalangabe.
Vergleiche mit dem Satz: Ich schreibe es für dich. Ich, es,
dich = Pronomina, schreibe = ein Verb, für = eine Präposition. In
der Satzanalyse: Ich = das Subjekt, es, für dich = zwei Objekte
(für ist kein Satzglied).
• genusfest = das Genus der Substantive ändert sich nicht,
• genusveränderlich = das Genus der Adjektive und Pronomina
ändert sich nach dem Genus der Substantive: ein interessanter
Vorschlag/er, eine interessante Idee/sie, ein interessantes
Buch/es,
• Fügteilcharakter = das Wort muss mit einem anderen verbunden
werden, z. B.: Ich schreibe es für dich. Nicht möglich: Ich
schreibe es für. Ich schreibe es und. Ich schreibe es weil.
Die Zahlwörter bilden keine eigene Wortart, denn die Grundzahlen
(ein-, zwei, drei, . . . ), Ordnungszahlen (erster, zweiter, . . . ),
Gattungszahlen (zweierlei, dreierlei, . . . ), Wiederholungszahlen
(zweimalig, zweifach, . . . ), Bruchzahlen (viertel, achtel, . . . ) und
unbestimmte Zahladjektive (paar, viel, . . . ) werden als Zahladjektive
bezeichnet. Die substantivierten Grundzahlen/Kardinalzahlen (die
Eins) und die substantivierten Bruchzahlen (das Viertel) werden als
Substantive gebraucht.
Artikel und Artikelwörter können entweder im Rahmen des
Substantivs (Jung, Sommerfeld – Starke) oder als eine eigene Wortart
(Helbig – Buscha, Drosdowski, Götze – Hess-Lüttich) behandelt werden.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Interjektionen werden von einigen Linguisten als eine Wortart
behandelt und beschrieben (Götze – Hess-Lüttich). Eine andere Ansicht
vertreten Karl-Ernst Sommerfeld und Günter Starke: „Interjektionen
stellen keine Wortart im eigentlichen Sinne dar, da sie, abgesehen von
der phonologischen Isoliertheit vieler ihrer Lautstrukturen, vgl. pst!
brr! ksch!, über keine morphologischen Merkmale und keinen
Satzgliedwert verfügenZ (Sommerfeld – Starke 1998: 149; siehe auch
Jung 1967: 172). In einigen Grammatiken erscheinen die Interjektionen
nicht als Wortart, sondern als Satzäquivalente (Helbig – Buscha: 1991:
530) oder als eine Untergruppe der Partikeln (Drosdowski: 1995: 374).
Bemerkenswert ist der Wortartwechsel (auch: Wortartenwechsel), d.h. die
Verschiebung unter den Wortarten. Zum Beispiel kann jede Wortart zum
Substantiv werden: die Schöne, ein gewisser Jemand, die Eins, das
Schreiben, das Drum und Dran, das Gegenüber, das Wenn und das Aber, ein
allgemeines Oh. Der Wechsel zu anderen Wortarten ist selten, z. B. können
Substantive zu Präpositionen (dank) werden (siehe auch Jung 1967: 171,
Drosdowski 1995: 89).
Zusammenfassung
Die Wortarten im Überblick (nach: Drosdowski: Duden.
Grammatik der Gegenwartssprache)
Wortart
morphologisch
Flektierbare
Verb
Konjugation
Substantiv
Deklination
Adjektiv
Deklination,
Komparation
Merkmale
syntaktisch
Funktion: v. a.
Prädikat
Distribution: in
Kongruenz mit
dem Subjekt
(Personalform)
Funktion: Subjekt,
Objekt, adverbiale
Bestimmung,
Attribut
Distribution: mit
Artikel
Funktion:
Attribut,
adverbiale
Bestimmung
Distribution: mit
Substantiv, bzw.
Verb
semantisch/
pragmatisch
Zustände,
Vorgänge,
Tätigkeiten,
Handlungen
Lebewesen, Sachen
(Dinge), Begriffe
(Abstrakta)
Eigenschaften,
Merkmale
9
10
0 Der Gegenstand der Morphologie
Artikel,
Pronomen
Deklination
Unflektierbare
Adverb
Partikel
Präposition
Konjunktion
Funktion: Attribut
oder Substantivstellvertreter
(mit
entsprechender
Funktion)
Distribution: mit
oder an Stelle eines
Substantivs
Verweis, nähere
Bestimmung
Funktion: Attribut
oder
Umstandsangabe
Distribution: mit
Substantiv,
Adjektiv, Verb
Funktion:
Satzgliedteil/
Attribut
Distribution: v. a.
bei
Hauptwortarten
oder syntaktisch
isoliert
Funktion:
Präpositionalkasus
Distribution: vor
Substantiven
(Pronomen)
Funktion:
Verbindung,
Einleitung,
Unterordnung
Distribution:
zwischen Sätzen,
innerhalb von
Satzgliedern und
Attributen
nähere Umstände
Sprechereinstellung,
-bewertung
Verhältnisse,
Beziehungen
Verknüpfung im
logischen,
zeitlichen,
begründeten,
modalen u. ä. Sinn
Unterscheiden Sie
– freie und gebundene Morpheme,
– flektierbare und nicht flektierbare Wortarten.
Erklären Sie
1. Was ist ein Morphem?
2. Nennen sie die flektierbaren und nicht flektierbaren Wortarten.
3. Erklären sie, warum die Zählwörter keine eigene Wortart bilden.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
1
Das Verb
Ziele des Kapitels:
– das Verb als Wortart zu charakterisieren,
– linguistische Begriffe zu verstehen und zu verwenden,
– einzelne Verbformen richtig zu bilden und zu verwenden.
Das Verb (= Zeitwort, Tätigkeitswort, Tuwort) „stellt Prozesse der
objektiven Realität sprachlich vor allem in ihrer zeitlichen Einbettung
dar. Dies geschieht mittels der Konjugation im Satz, durch die
Verbindung des Verbstammes mit grammatischen Morphemen, auch
mit HilfsverbenZ (Sommerfeld, Starke, 1998: 52).
Begleiter
Folgende Unterkapitel bieten die nötige Theorie an. Einzelne Probleme
werden systematisch erklärt. Nur korrekte, automatisch gebrauchte Verbformen ermöglichen eine gute Konversation und nicht zuletzt auch einen
effektiven Deutschunterricht.
1.1
Einteilung der Verben
(nach Götze, Hess-Lüttich 1989: 22 ff.)
1.1.1
Nach morphologischen Kriterien
Ziele:
– finite und infinite Formen der Verben zu unterscheiden,
– finite und infinite Formen richtig zu bilden,
– finite und infinite Formen richtig zu verwenden.
Nach morphologischen Kriterien werden finite und infinite Verbformen
unterschieden.
Finite (= flektierte/konjugierte) Verbformen
• Die unterscheidenden Kategorien sind: Person (1., 2., 3.),
Numerus (Singular, Plural), Tempus (Präsens, Perfekt,
Präteritum = Imperfekt, Plusquamperfekt, Futur I, Futur II),
Modus (Indikativ, Imperativ, Konjunktiv), Genus Verbi (Aktiv,
Passiv), z. B.: ich lese: 1. Person Singular, Präsens, Indikativ,
Aktiv.
• Wir unterscheiden zwischen regelmäßigen (= schwachen),
unregelmäßigen (= starken), und gemischten Verben.
• Die regelmäßigen Verben bilden das Präteritum und das
Partizip Perfekt mit Hilfe des Suffixes -t-, z. B. lernen – lernte –
gelernt, oder -et-, z. B. arbeiten – arbeitete – gearbeitet.
• Die unregelmäßigen Verben bilden das Präteritum und das
Partizip Perfekt durch den Stammvokalwechsel (= durch den
Ablaut), z. B. trinken – trank – getrunken; das Partizip Perfekt
endet auf -en. Im Präsens kommt der Stammvokalwechsel in der
11
12
1 Das Verb
2. und 3. Person Singular vor: a – ä (tragen, du trägst, er trägt),
e – i/ie (nehmen – du nimmst, er nimmt, lesen – du liest, er
liest), weiter: ä – ie (gebären – du gebierst, sie gebiert), ö – i
(erlöschen – es erlischt), o – ö (stoßen – du stößt, er stößt), aber:
kommen – du kommst, er kommt. Die Liste der unregelmäßigen
Verben siehe im Anhang. Die von diesen Verben abgeleiteten
Verben (z. B.: nehmen – annehmen, abnehmen, mitnehmen,
zunehmen, . . . ) folgen den aufgeführten Änderungen.
• Ausnahme: die Verben beantragen, beauftragen und veranlassen
werden regelmäßig konjugiert.
• Die gemischten Verben bilden das Präteritum und das Partizip
Perfekt wie die regelmäßigen Verben, aber mit der Vokaländerung
im Präteritum und Partizip Perfekt: brennen, kennen, nennen,
rennen, senden, wenden. Bei den Verben senden und wenden sind
auch die regelmäßigen Formen möglich. Bei den Verben bringen
und denken gibt es noch die Konsonantenänderung.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 38–42/4–19.
• Mischtypen der Konjugation (= Konjugationsmischung)
– Das Präteritum ist regelmäßig, das Partizip Perfekt
regelmäßig/ unregelmäßig:
backen – backte (älter: buk) – gebacken
mahlen – mahlte – gemahlen
melken – melkte (älter: molk) – gemelkt/gemolken
salzen – salzte – gesalzt/gesalzen
spalten – spaltete – gespaltet/gespalten
Die regelmäßigen Formen sind häufiger. Für die Bildung des
Partizips Perfekt der Verben melken, salzen, spalten werden
die unregelmäßigen Formen verwendet, z. B.: die frisch
gemolkene Milch, die gesalzene Rechnung, die gespaltene
Zunge bei Schlangen.
– Regelmäßige und unregelmäßige Konjugationsformen stehen
ohne Bedeutungsunterschied nebeneinander, z. B: glimmen,
klimmen, saugen, triefen, weben u. a. Die unregelmäßigen
Formen gehören zur gehobenen Sprache. Bei dem Verb
gären ist bei der übertragenen Verwendung nur die
regelmäßige Form möglich: Der Wein gärte/gor. Es gärte
unter der Bevölkerung schon vor der Revolution.
– Regelmäßige und unregelmäßige Konjugationsformen haben
übertragene/ andere Bedeutungen:
backen: Die Schwester backt/bäckt eine Torte. Sie (buk)
backte eine Torte. Sie hat eine Torte gebacken. Der Schnee
backt/backte/hat gebackt.
bewegen: Was bewog dich zur Abfahrt? Was hat dich zur
Abfahrt bewogen? Das Kaninchen bewegte die Ohren. Das
Kaninchen hat die Ohren bewegt.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
senden: Er sandte/sendete mir ein Päckchen. Er hat mir
ein Päckchen gesandt/gesendet. Die Nachricht sendete der
Rundfunk/das Fernsehen. Die Nachricht hat der
Rundfunk/das Fernsehen gesendet.
scheren: Man schor Schafe. Die Frisöse schor ihn kurz.
Man hat Schafe geschoren. Die Frisöse hat ihn kurz
geschoren. Er scherte sich fort. Er hat sich fortgeschert.
Mit Negation: Sie scherte sich um ihn nicht. Sie hat sich
um ihn nicht geschert.
schaffen: Der Maler schuf dieses bekannte Porträt. Der
Maler hat dieses bekannte Porträt geschaffen. Ich schaffte
den Zug. Ich habe den Zug geschafft. Wir haben Stühle in
den Garten geschafft.
schleifen: Der Bauer schliff die Sense. Der Bauer hat die
Sense geschliffen. Er fiel vom Pferd und das Pferd schleifte
ihn. Er ist vom Pferd gefallen und das Pferd hat ihn
geschleift.
weichen: Der Betrunkene wich nicht von meiner Seite. Der
Betrunkene ist nicht von meiner Seite gewichen. Ich weichte
Semmeln ein. Ich habe Semmeln eingeweicht.
wiegen: Er wog Äpfel. Er hat die Äpfel gewogen. Die Äpfel
wogen ein Kilo. Die Äpfel haben ein Kilo gewogen. Sie
wiegte das Kind. Sie hat das Kind gewiegt.
– Die regelmäßigen Formen sind transitiv (d. h. mit
Akkusativobjekt), die unregelmäßigen sind intransitiv (d. h.
ohne Akkusativobjekt):
bleichen: Die Frau bleichte die Wäsche. Die Frau hat die
Wäsche gebleicht. Der Teppich verblich. Der Teppich ist
verblichen.
erschrecken: Der Hund erschreckte das Kind. Der Hund hat
das Kind erschreckt. Das Kind erschrak. Das Kind ist
erschrocken.
hängen: Die Frau hängte die Wäsche auf. Die Frau hat die
Wäsche aufgehängt. Das Kleid hing im Schrank. Das Kleid
hat im Schrank gehangen.
quellen: Der Koch quellte die Bohnen. Der Koch hat die
Bohnen gequellt. Das Blut quillt aus der Wunde. Das Blut
ist aus der Wunde gequollen.
schwellen: Der Wind schwellte die Segel. Der Wind hat die
Segel geschwellt. Der verletzte Finger schwoll. Der verletzte
Finger ist geschwollen.
(er)löschen: Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die
Feuerwehr hat das Feuer gelöscht. Die Kerze erlosch. Die
Kerze ist erloschen.
13
14
1 Das Verb
– Die Verben, die semantisch zusammenhängen: Die
regelmäßigen Verben sind kausativ, transitiv und haben um
einen Aktanten mehr. Die unregelmäßigen Verben sind
intransitiv.
legen/liegen: legen (transitiv): Ich legte das Kind ins Bett.
Ich habe das Kind ins Bett gelegt; liegen (intransitiv): Das
Kind lag im Bett. Das Kind hat im Bett gelegen.
setzen/sitzen: setzen (transitiv): Ich setzte das Kind in den
Kinderwagen. Ich habe das Kind in den Kinderwagen
gesetzt; sitzen (intransitiv): Das Kind saß im Kinderwagen.
Das Kind hat im Kinderwagen gesessen.
stellen/stehen: stellen (transitiv): Ich stellte das Buch in
den Bücherschrank. Ich habe das Buch in den
Bücherschrank gestellt; stehen (intransitiv): Das Buch stand
im Bücherschrank. Das Buch hat im Bücherschrank
gestanden.
fällen/fallen: fällen (transitiv): Die Waldarbeiter fällten die
Bäume. Die Waldarbeiter haben Bäume gefällt; fallen
(intransitiv): Die Bäume fielen zu Boden. Die Bäume sind
zu Boden gefallen.
ertränken/ertrinken: ertränken (transitiv): Sie ertränkte die
Kätzchen. Sie hat die Kätzchen ertränkt; ertrinken
(intransitiv): Das Kind ertrank beim Baden. Das Kind ist
beim Baden ertrunken.
versenken/versinken: versenken (transitiv): Das Flugzeug
versenkte das Schiff. Das Flugzeug hat das Schiff versenkt;
versinken (intransitiv): Das Schiff versinkt. Das Schiff ist
versunken.
schwemmen/schwimmen: schwemmen (transitiv): Das
Wasser schwemmte eine Flasche ans Ufer. Das Wasser hat
eine Flasche ans Ufer geschwemmt; schwimmen
(intransitiv): Ich schwamm immer gern im Meer. Ich bin
immer gern im Meer geschwommen.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 67–69/1–4.
• Anmerkung: Bildung des Perfekts mit haben/sein
Perfekt mit haben
– Unpersönliche Verben: blitzen, donnern, frieren, nieseln,
regnen, schneien, u. a.,
– Transitive Verben: bekommen, essen, trinken, sehen, malen,
u. a.,
– Reflexive (und reziproke) Verben: sich kämmen, sich
schämen u. a.,
– Intransitive Verben, die keine Bewegung, sondern die Dauer
einer Handlung oder einen Zustand ausdrücken: schlafen,
blühen, sitzen, liegen, stehen, leben, u. a.,
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
– Intransitive Verben mit einem Dativobjekt: antworten,
danken, glauben, vertrauen, u. a.,
– Verben, die einen festen Anfangs- oder Endpunkt
bezeichnen: anfangen, beginnen, aufhören, beenden, u. a.,
– Modalverben: dürfen, können, mögen, müssen, sollen,
wollen.
Perfekt mit sein
– Intransitive Verben, die eine Bewegung ausdrücken, sowohl
unregelmäßige: kommen, gehen, fallen, springen,
schwimmen, fahren, reiten, laufen, Schi laufen, Schlittschuh
laufen, u. a. als auch regelmäßige: begegnen, reisen, rasen,
wandern, zurückkehren, u. a.,
– Verben, die eine Veränderung ausdrücken, sowohl
unregelmäßige: einschlafen, entstehen, ertrinken,
umkommen, vergehen, versinken, verschwinden, wachsen,
werden, u. a. als auch regelmäßige: aufblühen, reifen,
erwachen, ersticken, erblühen, verblühen, u. a.
– Die Verben bleiben und sein.
– Anmerkung: in Süddeutschland und in Österreich wird auch
bei den Verben liegen, sitzen, stehen, eventuell hängen das
Hilfsverb sein verwendet.
Verben mit beiden Hilfsverben
– Wird ein Bewegungsverb transitiv verwendet, dann wird das
Hilfsverb haben gebraucht:
laufen: Ich bin zum Bus gelaufen (intransitiv). Er hat einen
Rekord gelaufen (transitiv). Ähnlich: schwimmen, springen.
fahren: Ich bin nach Olomouc gefahren (intransitiv). Ich
habe die Oma zum Arzt gefahren (transitiv).
fliegen: Ich bin nach Schottland geflogen (intransitiv). Der
Pilot hat eine neue Maschine geflogen (transitiv).
reiten: Er ist auf einem Kamel geritten (intransitiv). Er hat
das Kamel geritten (transitiv).
– Bei einigen regelmäßigen Bewegungsverben wird mit Angabe
der Richtung das Hilfsverb sein verwendet, sonst haben:
tanzen: Wir haben die ganze Nacht getanzt. Wir haben
Tango getanzt. Wir sind durch den ganzen Saal/aus dem
Saal in den Vorsaal getanzt.
rudern: Wir haben gerudert. Wir sind über den See
gerudert.
– Verben, bei denen das Hilfsverb haben den Verlauf des
Geschehens, das Hilfsverb sein die Vollendung eines
Geschehens bedeutet:
gären: Der Most hat gegoren. Der Most ist gegoren. (= Der
Most ist sauer geworden.)
15
16
1 Das Verb
– Transitiv gebrauchte Verben bilden das Perfekt mit haben,
intransitiv mit sein:
brechen: Er hat den Stock in zwei Teile gebrochen
gebrochen. Der Stock ist gebrochen.
treiben: Der Wind hat das Boot an Land getrieben. Das
Boot ist an Land getrieben.
verderben: Ich habe das Gulasch durch zu viel Pfeffer
verdorben. Das Gulasch ist verdorben.
weichen: Ich habe die Bohnen eingeweicht. Die Bohnen sind
aufgeweicht.
zerreißen: Ich habe den Brief zerrissen. Der Brief ist
zerrissen.
– Verben, bei denen die Verwendung der Hilfsverben haben/
sein einen Bedeutungsunterschied bedeutet:
biegen: Sie war so stark, dass sie einen eisernen Schlüssel
gebogen hat. Das Auto ist um die Ecke (ab)gebogen.
dringen: Sie hat mich zur Abfahrt gedrungen. Der Feind ist
in die Stadt gedrungen.
scheiden: Der Richter hat die Ehe geschieden. Er ist ohne
uns geschieden.
stoßen: Der eilende Mann hat mich zur Seite gestoßen. Der
Polizeihund ist auf eine heiße Spur gestoßen.
ziehen: Sie hat den schweren Koffer hinter sich gezogen. Sie
ist in eine neue Wohnung (um)gezogen.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 64–66/1–8.
Infinite Verbformen
• der Infinitiv
Infinitiv Präsens (= Infinitiv I) Aktiv Sie will den Roman
lesen. Substantiviert: Das Lesen macht ihr Spaß.
Infinitiv Präsens Passiv Ihm muss geholfen werden.
Infinitiv Perfekt (= Infinitiv II) Aktiv Er behauptet, gestern
Petra gesehen zu haben. Er behauptet, nie zu spät gekommen zu
sein.
Infinitiv Perfekt Passiv Der Minister soll bei einem
Zugunglück verletzt worden sein. Das Gesetz wird wohl inzwischen
verändert worden sein.
• das Partizip Präsens (= Partizip I) die singenden Kinder,
Substantiviert: die Singenden;
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Unterscheiden Sie
– finite und infinite Formen,
– regelmäßige, unregelmäßige und gemischte Verben,
– Typen der Konjugationsmischung,
– transitive und intransitive Verben,
– die Bildung des Perfekts mit Hilfsverben haben und sein.
Erklären Sie
1. Kategorien des Verbs,
2. das Prinzip der Bildung der Präsens- und Präteritformen der
regelmäßigen, unregelmäßigen und gemischten Verben,
3. das Prinzip der Bildung der Perfektformen.
Untrennbare, trennbare Verben und teils trennbare, teils
untrennbare Verben
Ziele:
– untrennbare, trennbare und teils trennbare, teils untrennbare
Verben zu unterscheiden,
– bei teils trennbaren, teils untrennbaren Verben das System der
Trennbarkeit zu verstehen.
„Äußeres Merkmal dafür, ob der erste Teil trennbar ist, oder nicht, ist
die BetonungZ (Helbig, Buscha 1998: 222).
Untrennbare Verben
Bei untrennbaren Verben sind die Präfixe immer unbetont: be-, ge-,
ent-, er-, ver-, zer-, miss-, de(s)-, dis-, in-, re- u. a., z. B.: beachten,
gefallen, entdecken, erbauen, verraten, zerbrechen, misslingen,
desorganisieren, disqualifizieren, infiltrieren, rekonstruieren.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 47–49/1–5.
Trennbare Verben
Bei trennbaren Verben sind die Präfixe betont: ab-, an-, auf-, aus-,
bei-, mit-, nach-, vor-, zu-, da(r)-, ein-, empor-, fort-, her-, hin-, los-,
nieder-, weg-, weiter-, z. B.: abnehmen, annehmen, aufnehmen,
ausnehmen, beitragen, mitnehmen, nachtragen, vortragen, zumachen,
darstellen, einstellen, emporragen, fortfahren, herstellen, hinstellen,
losfahren, niederfallen, wegfahren, weiterfahren.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 44–46/1–6.
17
18
1 Das Verb
Teils trennbare, teils untrennbare Verben
Die Präfixe (auch: Vorsilben) durch-, über-, um-, unter-, wider- und
eventuell wieder- werden trennbar (betont) und untrennbar (unbetont)
gebraucht. Manche Verben sind nur trennbar (unterbringen), manche
nur untrennbar (unterrichten). Es gibt aber auch Verben, die trennbar
und untrennbar sind (umfahren). Bei den trennbaren Verben bleibt der
Sinn der Vorsilbe im Allgemeinen erhalten, sie haben wörtliche, konkrete
Bedeutung. Die untrennbaren Verben haben meist eine veränderte, d. h.
bildliche, übertragene Bedeutung. Für die Präfixe durch-, über-, untertrifft das nicht immer zu, und für die Bedeutung des Präfixes umgelten eigene Regeln. Die transitive und intransitive Bedeutung ist auch
zu beachten.
um• trennbar: Bedeutung:
1. Ortsveränderung: umladen, umsteigen, umziehen;
2. Zustandsveränderung: umändern, umbauen, umtauschen;
3. Richtungsveränderung von der Vertikale in die Horizontale:
umfallen, umstoßen;
4. Richtung in eine andere oder in die entgegengesetzte
Richtung: umblättern, umkehren, sich umschauen;
• untrennbar: Bedeutung: kreis- oder bogenförmige Bewegung:
umarmen, umkreisen, umzäunen.
trennbar
umfahren: gegen jdn./etw.
fahren und dabei zu Boden
werfen: Ein betrunkener
Autofahrer hat die
Straßenlaterne umgefahren.
umschreiben: einen Text
ändern/neu schreiben: Die
Studentin hat ihr Referat
mehrmals umgeschrieben.
umstellen: etw. an einen anderen
Ort stellen: Wir haben die Möbel
für die Party umgestellt.
untrennbar
umfahren: im Kreis oder Bogen
um etw. herumfahren: Der
Reisebus hat das Industriegebiet
weiträumig umfahren.
umschreiben: etw. mit anderen
Worten sagen/das Wesentliche
einer Sache in Umrissen
beschreiben: Wenn dir das
richtige Wort nicht einfällt,
umschreibe es.
etw. umstellen: sich im Kreis um
jdn./etw. stellen, jdn. einkreisen:
Die Polizei hat das Bankgebäude
umstellt.
durch• nur trennbar: durchkommen (Sie ist bei der Prüfung
durchgekommen.), durchfallen (Er ist in der Schule
durchgefallen.);
• nur untrennbar: durchforschen (Der Wissenschaftler hat die
Inselgruppe durchforscht.), durchqueren (Die Armee hat das Land
durchquert.).
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
trennbar: ursprünglich, meist
intransitiv
durchfahren: ohne anzuhalten
weiterfahren: Der Schnellzug hält
hier nicht, er ist durchgefahren.
durchschauen: durch etw.
blicken/schauen: Gib mir mal
dein Fernglas, ich habe noch nie
durchgeschaut.
etw. durchbrechen: etw. in zwei
Teile brechen: Das Kind hat den
Stock durchgebrochen.
untrennbar: übertragen, transitiv
durchfahren: durchdringen: Ein
schrecklicher Gedanke durchfuhr
sie.
jdn./etw. durchschauen: die
verborgenen
Absichten/Gedanken/den
Charakter eines Menschen
erkennen: Sie hat seine Lügen
durchschaut.
etw. durchbrechen: sich
gewaltsam einen Weg durch ein
Hindernis bahnen: Die Sonne
durchbricht die Wolken.
über• nur trennbar: überfließen (Das Wasser ist übergeflossen.),
überhaben (Sie hatte nur eine leichte Jacke über. umg:Ich habe
noch einen Euro über. Ich habe es über, immer wieder zu fragen.);
• nur untrennbar: überblicken (Von hier kann man die Stadt gut
überblicken.), überfallen (Zwei Männer haben die Bank
überfallen.), überhören (Ich habe das Klingeln überhört.),
überraschen (Du überraschst mich!), überleben (Er hat den Krieg
überlebt.), überstimmen (Die anderen haben mich überstimmt.),
übertreiben (Du übertreibst deine Schwächen.).
trennbar: ursprünglich, meist
intransitiv
übertreten zu + D: zu einer
anderen Organisation/Religion
wechseln: Sie ist zum Islam
übergetreten.
übergehen in + A: sich in etw.
verwandeln: Die Ebene geht
allmählich in Bergland über.
übergehen zu+ D: mit einem
neuen Thema beginnen: Wir
gehen zum Thema Verben über.
übersetzen: von einem Ufer zum
anderen fahren: Der Fährmann
hat uns übergesetzt.
untrennbar: übertragen, meist
transitiv
etw. übertreten:
Gesetze/Vorschriften nicht
beachten: Der Autofahrer hat die
Straßenverkehrsordnung
übertreten.
jdn./etw. übergehen: jdn./etw.
vernachlässigen/nicht beachten:
Er ist offensichtlich bei der
Beförderung übergangen worden.
übersetzen: in eine andere
Sprache übertragen: Wir
übersetzen aus dem Deutschen
ins Tschechische.
unter• nur trennbar: unterbringen (Wir haben unsere Gäste im Hotel
Flora untergebracht.), untertauchen (Der Betrüger ist in der
Großstadt untergetaucht.);
19
20
1 Das Verb
• nur untrennbar: unterstreichen (Unterstreichen Sie die Präfixe.),
untersuchen (Die Ärztin/die Polizei hat ihn untersucht.),
unterrichten (Ich habe schon unterrichtet.), unterscheiden (Wir
unterscheiden zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen
Verben.), unterstützen (Die Eltern haben mich beim Studium
unterstützt.).
trennbar: ursprünglich
unterhalten: etw. unter etw.
halten: Die meisten Mütter
halten dem Kind beim Füttern
die Hand unter.
jdm./sich etw. unterziehen: ein
Kleidungsstück unter ein anderes
ziehen: Ich ziehe bei kaltem
Wetter noch einen Pullover
unter.
unternehmen: jdn. unter den
Armen stützen: Wir haben den
Verletzten untergenommen.
untrennbar: übertragen
sich unterhalten: mit jdm.
sprechen
jdn./etw. unterhalten: für jdn.
sorgen, etw. finanzieren: Der
Staat unterhält die öffentlichen
Gebäude.
sich etw. unterziehen: etw.
Unangenehmes auf sich nehmen:
Er hat sich einem Verhör
unterzogen.
unternehmen: etw. machen, tun:
Was unternehmen wir heute
Abend?
widernur trennbar (nur wenige Verben): Bedeutung: „zurückZ: widerhallen
(Aus den Bergen hat das Echo widergehallt.), widerspiegeln (Das
Wasser hat die Bäume widergespiegelt.),
nur untrennbar (die meisten Verben): Bedeutung: „gegenZ: widerrufen
(Der Abgeordnete hat seine Worte widerrufen.), sich widersetzen (Die
Schüler habe sich der Anordnung des Schuldirektors widersetzt.).
Anmerkung: In älteren Lehrwerken werden bei teils trennbaren und
teils untrennbaren Präfixen auch die Präfixe voll- und wiedergenannt.
Das Präfix voll- war trennbar bei Verben, die die Bedeutung „vollZ im
Gegensatz zu „leerZ ausdrücken (volltanken). Nach der neuen
Rechtschreibung werden diese Verben nicht mehr zusammen
geschrieben, sondern getrennt: sich voll essen, voll gießen, voll packen,
voll malen, voll schreiben, voll tanken. Verben mit der Bedeutung
„fertigZ, „zu EndeZ sind untrennbar: vollenden (Er vollendet heute das
80. Lebensjahr.), vollbringen (Der Held hat große Taten vollbracht.).
Das Präfix wieder- ist untrennbar nur beim Verb wiederholen – etw.
noch einmal sagen: Die Lehrerin hat das Beispiel wiederholt.
In allen anderen Fällen ist das Präfix trennbar. Für die
Rechtschreibung ist der Sinn maßgebend; die Verben mit der
Bedeutung „etw. zurückbekommenZ werden zusammengeschrieben, die
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Verben im Sinne „noch einmalZ, „von neuemZ werden getrennt
geschrieben (nach Götze 2001: 351):
wiederbekommen: Er bekommt das gestohlene Geld wieder, er hat das
gestohlene Geld wiederbekommen, aber: So eine gute Stellung wirst du
nicht wieder bekommen.
wiederbeleben: Er belebt den Verunglückten wieder, er hat ihn
wiederbelebt, aber: Der Verkehr hat sich wieder belebt.
wiedergewinnen: Er gewinnt seine gute Laune wieder, er hat sie
wiedergewonnen, aber: Er hat beim Wettbewerb wieder gewonnen.
wiederfinden: Sie findet den Schlüssel wieder, sie hat ihn
wiedergefunden.
wiedersehen: Sie sah ihn wieder, sie hat ihn wiedergesehen.
wiederholen: Ich hole mir das Buch wieder, ich habe es mir
wiedergeholt (= zurück) oder: wieder geholt (= noch einmal).
Anmerkung: die Verwendung beider Formen ohne Bedeutungsunterschied
ist ein seltener Fall: Die Familie ist nach Österreich
übergesieldelt/übersiedelt. Er hat die ganze Wohnung
durchgesucht/durchsucht (Helbig, Buscha 1998: 225).
BEISPIELE AUCH: DREYER/SCHMITT: S. 50–53.
Unterscheiden Sie
– trennbare Verben,
– untrennbare Verben,
– teils trennbare und teils untrennbare Verben,
– Regeln der Trennbarkeit bei um- und Regeln bei durch-, über-,
unter-.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 54/1–3.
1.1.2
Nach syntaktischen Kriterien
Ziele:
– Vollverben, Hilfsverben und Modalverben zu unterscheiden.
– Bei Modalverben die wichtigsten Hauptbedeutungen zu verstehen
und aktiv zu verwenden.
– Den Infinitiv mit zu/ohne zu aktiv zu verwenden.
Nach syntaktischen Kriterien unterscheidet man:
• Vollverben sind Verben, die eine lexikalische Bedeutung haben
und allein das Prädikat bilden: lieben, lesen u. a.
• Hilfsverben haben, sein, werden bilden zusammengesetzte
Tempora und Passivformen.
21
22
1 Das Verb
Bekommen, erhalten, kriegen dienen als Hilfsverben zur
Passiv-Umschreibung: Sie bekam/erhielt/kriegte eine Uhr
geschenkt.
• Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und
wollen, sind Verben, die den Inhalt eines anderen Verbs
modifizieren.
Die Hauptbedeutungen einzelner Modalverben:
dürfen:
Erlaubnis: Die Schüler dürfen in der Pause auf den Hof
gehen;
– Verbot durch Negation: Hier darf man nicht rauchen;
– Berechtigung (ein religiöses, ethisches, wissenschaftliches,
rechtliches o. ä. Prinzip): Wir dürfen heute von einer
Revolution der Technik sprechen;
– Notwendigkeit (in Fachtexten): Wir dürfen nicht
vergessen, . . . ;
– Vermutung (im Konjunktiv II): Vermutung für die
Gegenwart: Es dürfte nicht leicht sein, ihn zu überzeugen.
(= Es ist wahrscheinlich nicht leicht, ihn zu überzeugen.)
Vermutung für die Vergangenheit: Ihre Hoffnungen dürften
in die angedeutete Richtung gegangen sein;
können:
– Möglichkeit: Wir können mittwochs das Kunstmuseum
kostenlos besuchen;
– Fähigkeit: Ich kann gut Deutsch sprechen;
– Erlaubnis – umgangssprachlich: Ihr könnt jetzt gehen.
(= Ihr dürft jetzt gehen.);
– Vermutung für die Gegenwart: Sie können mit Ihrer
Behauptung recht haben. (= Sie haben möglicherweise mit
Ihrer Behauptung recht.) Vermutung für die Vergangenheit:
Sie können recht gehabt haben. (= Vielleicht haben Sie recht
gehabt);
mögen:
– Wunsch – im Konjunktiv II: Jetzt möchte ich lieber am
Meer sein;
– Lust, etwas zu tun: Ich mag gern ins Kino gehen;
– Bestimmung: Das Zeichen y möge die zu suchende Größe
bezeichnen;
– Indirekte Rede: Er hat mir gesagt, ich möge auf ihn warten.
(= Er hat mir gesagt: „Warten Sie auf mich!N);
– Konzessivsatz: Mag es auch kalt sein, er zieht keinen Mantel
an. (= Obwohl es kalt ist, zieht er keinen Mantel an);
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
– Vermutung für die Gegenwart: Du magst recht haben. (= Es
ist möglich, dass du recht hast.) Vermutung für die
Vergangenheit: Du magst recht gehabt haben. (= Vielleicht
hast du recht gehabt.);
müssen:
– Notwendigkeit: Zum Hochschulabschluss muss jeder eine
Diplomarbeit schreiben;
– Aufforderung: Du musst dir den neuen Film
ansehen. (= Sieh dir den neuen Film an!);
– Sichere Vermutung, Gewissheit für die Gegenwart: Er muss
krank sein (= Er ist bestimmt krank.) Vermutung für die
Vergangenheit: Er muss krank gewesen sein. (= Bestimmt
war er krank);
sollen
– Pflicht: Für eine Prüfung in Morphologie soll man sich gut
vorbereiten;
– Empfehlung – im Konjunktiv II: Du solltest dir den neuen
Film ansehen;
– Indirekte Rede: Er hat mir gesagt, ich solle auf ihn warten.
(= Er sagt: „Warte auf mich!N);
– Aufforderung: Du sollst das Fenster zumachen;
– Zukunft in der Vergangenheit (im Präteritum): Jahrelang
unternahm er nichts gegen die Krankheit. Das sollte sich
später rächen;
– Konditionalsatz: Solltest du ihn sehen, grüße ihn von mir.
(= Wenn du ihn siehst, grüße ihn von mir);
– Zweifel für die Gegenwart: Sollte der Freund mich belügen?,
für die Vergangenheit: Sollte der Freund mich (damals)
belogen haben?) (ins Tschechische wird als Že by. . .
übersetzt);
– Behauptung (Aussage eines anderen) für die Gegenwart: Er
soll krank sein. (= Man behauptet, er ist krank.), für die
Vergangenheit: Er soll krank gewesen sein. (= Man
behauptet/behauptete, er war krank);
wollen:
– Wille, Absicht: Sie will unbedingt Pop-Sängerin werden.
– Notwendigkeit: Diese Pflanzen wollen viel gegossen werden;
– Konditionalsatz: Wollten wir das Problem noch einmal
besprechen, . . . (= Wenn wir das Problem noch einmal
besprechen, . . . );
– Behauptung: Er will davon nichts gewusst haben. (= Er
behauptet: „Ich habe davon nichts gewusstN).
BEISPIELE AUCH: DREYER/SCHMITT: S. 100–101,
117–119.
23
24
1 Das Verb
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 102–104/1–8,
119–121/1–6.
Wenn die Modalverben in Verbindung mit einem Infinitiv
gebraucht werden, steht dieser ohne zu. Eine kleine Gruppe
Verben verbindet sich als finite Verben mit einem Infinitiv ohne
zu:
– Bewegungswerben gehen, kommen, fahren, reiten (Sie
geht/kommt/fährt/reitet uns besuchen),
– Verben der sinnlichen Wahrnehmung fühlen, sehen, hören,
spüren (Ich sehe/höre ihn kommen, Ich fühle/spüre den
Frühling kommen.),
– bleiben (Sie bleibt sitzen), lassen (Sie lässt die Kinder
schlafen), schicken (Sie schickt die Kinder einkaufen).
– Bei Verben lehren, lernen und helfen gibt es den Infinitiv
mit zu und ohne zu. Sie lernt Geige spielen. Sie lehrt ihn
Geige spielen. Ich helfe dir abwaschen. Bei mehreren
Satzgliedern wird der Infinitiv mit zu bevorzugt: Sie lernt,
sich in jeder Situation zu beherrschen. Sie lehrt ihn, sich in
jeder Situation zu beherrschen. Ich helfe dir das schwere
Gepäck bis zum Bahnhof (zu) tragen.
Unterscheiden Sie
– Vollverben, Hilfsverben und Modalverben,
– Infinitiv mit „zuZ und ohne „zuZ.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 106–108/9–18.
• Persönliche und unpersönliche Verben: Die persönlichen
Verben können mit einem Subjekt aller drei Personen verbunden
werden: leben, essen, lesen u. a., einige davon nur mit dem
Subjekt der 3. Person: gelingen u. a. Die unpersönlichen Verben
werden mit dem unpersönlichen es als Subjekt verbunden: regnen,
blitzen, donnern u. a.
• Reflexive und reziproke Verben: Reflexive Verben sind solche
Verben, die sich mit einem Reflexivpronomen verbinden. Bei
echten reflexiven Verben kann das Reflexivpronomen nicht
weggelassen werden: Er schämt sich. Das Reflexivpronomen kann
durch ein anderes Pronomen oder Substantiv nicht ersetzt
werden. Unechte reflexive Verben werden sowohl reflexiv als auch
nicht reflexiv gebraucht: Sie wäscht sich. – Sie wäscht das Kind.
Reziproke Verben bezeichnen ein „wechselbezüglichesZ Verhältnis:
Sie streiten sich/miteinander.
Anmerkung: einige Lehrbücher beachten den Unterschied zwischen
reflexiven und reziproken Verben nicht.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
BEISPIELE AUCH: DREYER/SCHMITT: S. 55–57.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 58–60/1–7.
Rektion der Verben
Ziele:
– die Rektion der Verben zu verstehen,
– die Unterschiede zur Muttersprache zu erkennen,
– die Rektion der Verben aktiv zu verwenden.
„Unter Rektion der Verben versteht man die Kasusforderung des
VerbsZ (Sommerfeld, Starke 1998: 57), d. h. das Verb „regiertZ den
Kasus des Substantivs, eventuell des Pronomens. Manche Verben
können auch zwei verschiedene Kasus nebeneinander regieren.
• Verben, die den Nominativ (im Prädikat) regieren, z. B.: heißen,
scheinen, sein, werden;
• Verben, die den Genitiv regieren, z. B.: bedürfen, gedenken;
• Verben, die den Dativ regieren, z. B.: begegnen, danken, folgen;
• Verben, die den Akkusativ regieren, z. B.: lesen, malen, suchen,
verstehen;
• Verben, die einen/zwei Präpositionalkasus regieren, z. B. fragen
nach, sich bedanken für etw. bei jmd. (siehe die Tabelle in:
Dreyer, Schmitt, S. 78–80).
BEISPIELE: DREYER/SCHMITT: S. 70–73, 75–76, 78–80,
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 71/1, 72/2, 3,
73–75/4–7, 78/1, 81–82/2–4.
1.1.3
Nach semantischen Kriterien
Ziele:
– Aktionsarten zu unterscheiden,
– Funktionsverben und Funktionsverbgefüge aktiv zu verwenden.
Nach der Bedeutung werden folgende Verben unterschieden:
Tätigkeitsverben (auch: Handlungsverben), die eine Handlung
ausdrücken (bewegen, lesen, singen, töten u. a.), Vorgangsverben, die
einen Prozess bezeichnen (erkranken, fallen, sterben u. a.) und
Zustandsverben, die einen Zustand ausdrücken (sich befinden, liegen,
wohnen u. a.).
25
26
1 Das Verb
Andere Unterscheidungskriterien:
• Aktionsarten. Unter der Aktionsart eines Verbs versteht man
„die Verlaufsweise und die Abstufung des Geschehens, das vom
Verb bezeichnet wirdZ (Helbig, Buscha 1991: 72). Es werden
folgende Klassen der Aktionsarten unterschieden:
– imperfektive (auch: durative) Verben, die den Ablauf
eines Geschehens ohne zeitliche Begrenzung kennzeichnen
schlafen, laufen, blühen u. a. Zu den imperfektiven Verben
gehören:
iterative (auch: frequentative) Verben, die eine
Wiederholung ausdrücken: atmen, flattern u. a.;
intensive Verben, die die Verstärkung eines Geschehens
ausdrücken: brüllen, fressen u. a.;
diminutive Verben, die die Abschwächung eines
Geschehens ausdrücken: hüsteln, lächeln u. a.,
– perfektive (auch: terminative) Verben, die eine zeitliche
Begrenzung des Geschehens ausdrücken: anfangen, aufhören
u. a. Zu den perfektiven Verben gehören:
inchoative (auch: ingressive) Verben, die den Beginn eines
Geschehens bezeichnen: einschlafen, loslaufen, erblühen
u. a.,
resultative (auch: egressive) Verben, die das Ende eines
Geschehens bezeichnen: aufessen, verblühen, zerschlagen
u. a.,
mutative Verben, die den Übergang von einem Geschehen
zu einem anderen bezeichnen: sich erkälten, umleiten u. a.,
kausative (auch: faktitive) Verben, die das Bewirken bzw.
Veranlassen, das Versetzen in einen neuen Zustand
bezeichnen: senken, sprengen u. a.
• Funktionsverben sind Verben, die ihre lexikalische Bedeutung
fast verloren haben. Sie sind mit einem Abstraktum zu einem
Gefüge verbunden. Diese Struktur nennt man
Funktionsverbgefüge: Erlaubnis geben. Das Verb trägt alle
Merkmale des finiten Verbs (Tempus, Modus, Genus, Person,
Numerus), aber als Hauptsinnträger dient das Substantiv. In
vielen Fällen kann das Funktionsverbgefüge gegen ein einfaches
Verb ausgetauscht werden: Erlaubnis geben/erlauben.
Liste der Funktionsverben siehe DREYER/SCHMITT:
S. 311–313, 315–316.
Unterscheiden Sie
– Imperfektive und perfektive Verben,
– Funktionsverb und Funktionsverbgefüge.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 313–315/1, 2, 317/3–5.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
1.2
Der Gebrauch der Tempora
Ziele:
– 6 Tempora zu unterscheiden,
– bei jedem Tempus die Bedeutungsvarianten richtig zu gebrauchen.
1.2.1
Das Präsens
hat 4 Bedeutungsvarianten:
1. Aktuelles Präsens, z. B.: Seine Tochter studiert (jetzt) in
Wien. Er sucht (gerade, in diesem Augenblick) seinen Bleistift.
Die Temporalangabe ist fakultativ.
2. Zur Bezeichnung eines zukünftigen Geschehens, z. B.:
Nächste Woche haben die Kinder Ferien. Wir treffen uns am
Bahnhof. Du bekommst einen Brief. Bei rein perfektiven Verben
hat das Präsens automatisch die Zukunftsbedeutung.
3. Zur Bezeichnung eines vergangenen Geschehens, z. B.:
1914 beginnt der 1. Weltkrieg (historisches Präsens). Neulich
treffe ich einen alten Schulfreund (episches Präsens). Die
Temporalangabe ist obligatorisch. Das historische und das epische
Präsens verwendet man, um das Vergangene lebendig zu
gestalten, zu vergegenwärtigen.
4. Generelles (auch: atemporales) Präsens, z. B.: Die Erde
bewegt sich um die Sonne. Wer einem anderen eine Grube gräbt,
fällt selbst hinein. Das generelle oder atemporale Präsens
gebraucht man, um allgemeingültige Sachverhalte auszudrücken.
Es wird keine Temporalangabe gebraucht.
1.2.2
Das Präteritum (das Imperfekt)
bezeichnet vergangene Sachverhalte. Das Präteritum wird vor allem im
epischen Erzählen gebraucht. Es war ein armer Bauersmann, der saß
abends beim Herd und schürte das Feuer, und die Frau saß und spann.
(Grimm, 1978: 112)
1.2.3
Das Perfekt
hat 2 Bedeutungsvarianten:
1. Zur Bezeichnung eines Vergangenen Geschehens, z. B.:
Wir haben (gestern) die Stadt besichtigt.
2. Zur Bezeichnung eines Zukünftigen Geschehens, d. h.
zukünftige Sachverhalte, die man sich unter einem bestimmten
Zeitpunkt als abgeschlossen vorstellt. Bis zum nächsten Jahr hat
er seine Dissertation abgeschlossen. (= Futur II: Bis zum
nächsten Jahr wird er seine Dissertation abgeschlossen haben.)
Die Adverbialbestimmung ist obligatorisch.
1.2.4
Das Plusquamperfekt
bezeichnet vergangene Sachverhalte und steht in einem zeitlichen
Verhältnis zum Präteritum, z. B.: Als er ankam, hatten sie die Arbeit
schon beendet.
27
28
1 Das Verb
1.2.5
Das Futur I
hat 2 Bedeutungsvarianten:
1. Zur Bezeichnung eines vermuteten Geschehens in der
Gegenwart, z. B.: Er wird (jetzt) im Büro sein. Diese
Bedeutungsvariante deckt sich in der temporalen Charakteristik
völlig mit dem Präsens mit der 1. Bedeutungsvariante (= Er ist
(jetzt) im Büro.)
2. Zur Bezeichnung eines zukünftigen Geschehens, z. B.: Wir
werden (bald) das Resultat erfahren. Die Temporalbestimmung ist
fakultativ. Diese Bedeutungsvariante deckt sich mit dem Präsens
mit der 2. Bedeutungsvariante (= Wir erfahren das Resultat
(bald).
Diese Bedeutungsvariante kann neben der Zukunft einen Befehl
bezeichnen Du wirst/Ihr werdet jetzt schlafen gehen. Diese
Nebenvariante gibt es ausschließlich in der 2. Person (siehe:
Konkurrenzformen des Imperativs).
1.2.6
Das Futur II
hat 2 Bedeutungsvarianten:
1. Zur Bezeichnung eines vermuteten Geschehens in der
Vergangenheit, z. B.: Er wird (gestern) (wohl) die Stadt
verlassen haben. Die Temporalangabe ist fakultativ. Diese
Bedeutungsvariante deckt sich mit der temporalen Charakteristik
völlig mit dem Perfekt in der 1. Bedeutungsvariante (= Er hat
(gestern) wohl die Stadt verlassen.) In der gesprochenen Sprache
ist die Verwendung des Perfekts viel häufiger.
2. Zur Bezeichnung eines zukünftigen Geschehens, z. B.:
Morgen wird er die Arbeit beendet haben. Die Temporalangabe ist
obligatorisch. Diese Variante stimmt in der Bedeutung völlig mit
der 2. Variante des Perfekts überein (= Morgen hat er die Arbeit
beendet.).
Zum Nachdenken
Vergleichen Sie: Er wird die Arbeit gestern (in der vorigen Woche)
beendet haben. (= 1. Variante, Vergangenheit)
Er wird die Arbeit morgen (in der nächsten Woche) beendet haben.
(= 2. Variante, Zukunft)
Das Futur I und das Futur II: BEISPIELE AUCH:
DREYER/SCHMITT: S. 122–124, andere Tempora:
DREYER/SCHMITT: S. 324–326.
Unterscheiden Sie
– das Präsens,
– das Perfekt,
– das Präteritum,
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
– das Plusquamperfekt,
– das Futur I,
– das Futur II.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 124–125/1–5,
327–328/1–4.
1.3
Der Modus
Ziele:
– drei Modi zu unterscheiden,
– die Formen richtig zu verwenden.
Im Deutschen werden drei Modi (=Aussageweisen) unterschieden: der
Indikativ, der Imperativ und der Konjunktiv. Der
Sprecher/Schreiber modifiziert in bestimmter Weise, was im Satz gesagt
wird.
1.3.1
Der Indikativ (lat. indicare = anzeigen)
Der Indikativ ist der häufigste Modus. Der Sachverhalt wird meistens
als real gegeben. Die traditionelle Bezeichnung „WirklichkeitsformZ ist
nicht richtig, weil der Indikativ nicht nur „WirklichesZ darstellen muss,
z. B. in Märchen. Er ist neutral, sozusagen der Normalmodus in allen
Texten.
Der Indikativ kann in bestimmten Sätzen modal gefärbt werden. Es
stehen folgende Mittel zur Verfügung (nach Drosdowski 1995: 155):
• einige Adverbien: Sie wird vielleicht kommen.
• bestimmte modale Wortgruppen: Meiner Meinung nach. . .
• bestimmte Verben im übergeordneten Satz: Ich vermute, dass er
morgen kommt.
• Modalverben: Ich kann morgen kommen.
• modal gefärbte Tempusformen: Er wird (sicher) kommen. Er
wird dort (sicher) gewesen sein.
• besondere Betonung: Du kommst mit!
1.3.2
Der Imperativ (lat. imperare = befehlen)
Der Imperativ drückt neben Befehl (Öffne das Fenster!) auch Bitte
(Öffnen Sie bitte das Fenster!), Wunsch (Schlaf gut!) oder Warnung
(Achtet auf den Verkehr!) aus.
Die Formen des Imperativs werden vom Infinitiv folgendermaßen
gebildet:
• bei regelmäßigen Verben: fragen: frag!, fragt!, fragen Sie!,
• bei unregelmäßigen Verben mit -a- im Stamm: schlafen: schlaf !,
schlaft!, schlafen Sie!,
• bei unregelmäßigen Verben mit -e- im Stamm: geben: gib!, gebt!,
geben Sie!, bei diesen Verben steht nie das -e (Ausnahme: siehe!),
29
30
1 Das Verb
• bei Hilfsverben: haben: hab(e)!, habt!, haben Sie!, sein: sei!,
seid!, seien Sie!, werden: werde!, werdet, werden Sie!
Der Gebrauch des -e im Singular schwankt. Die Form mit -e wird
meistens als veraltet verstanden. Nur bei Verben auf -eln, -ern, -nen
und mit -m/n und -d/t im Stamm ist das -e obligatorisch:
lächeln–lächle!, feiern–feiere!, beginnen–beginne!, atmen–atme!,
öffnen–öffne!, reden–rede!, bitten–bitte!
Einige Verben bilden keine Imperativformen:
• die unpersönlichen Verben, z. B. regnen,
• die Modalverben,
• einige Vollverben, z. B.: bekommen, kriegen, vermissen u. a.
Konkurrenzformen des Imperativs (nach Drosdowski 1995: 114):
• der kategorische Indikativ Präsens/Futur: Du kommst sofort zurück,
Hans!, Das werden Sie bis morgen erledigen!,
• die 1. Person Singular Präsens: Ich bekomme noch ein Bier, Herr
Ober!,
• die Frageform, 2. Person Singular/Plural: Willst du nicht noch ein
Stück Kuchen?,
• der Konjunktiv Präsens: Man nehme jeden Tag drei Tabletten,
• der Infinitiv: Aufpassen!,
• der Infinitiv mit zu + haben/sein: Du hast dich anständig zu
benehmen!, Das ist noch heute zu erledigen!,
• das Partizip II: Hergehört!,
• das subjektlose Passiv: Jetzt wird gearbeitet!,
• isoliert gebrauchte Substantive, Adjektive, Adverbien:
Feuer!, Schneller!, Hoch!,
• Modalverben: Wir müssen jetzt nach Hause gehen!
BEISPIELE AUCH: DREYER/SCHMITT: S. 60–61.
Unterscheiden Sie
– die Indikativformen und die Imperativformen,
– die Konkurrenzformen des Imperativs.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 61–62/1–6.
1.3.3
Der Konjunktiv
Ziele:
– den Konjunktiv I und den Konjunktiv II zu unterscheiden,
– Konjunktivformen richtig zu bilden,
– Konjunktive richtig zu verwenden.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Wir unterscheiden Konjunktiv I (= Konjunktiv Präsens, Konjunktiv
Perfekt, Konjunktiv Futur I, Konjunktiv Futur II) und Konjunktiv II
(= Konjunktiv Präteritum, Konjunktiv Plusquamperfekt).
Der Konjunktiv wird gebildet:
Konjunktiv I wird von der ersten Stammform, d. h. vom Infinitiv
gebildet:
Der Konjunktiv Präsens: in allen Endungen erscheint ein e: gehen:
ich gehe, du gehest, er gehe, wir gehen, ihr gehet, sie gehen. Die
Unterschiede zum Indikativ Präsens gibt es in der 3. Person Singular
und in der 2. Person Singular und Plural. Andere Formen sind mit dem
Indikativ identisch. Weil die Formen des Konjunktivs vom Infinitiv
gebildet werden, gibt es keinen Umlaut oder e/i Wechsel in der 2. und
3. Person Singular:tragen: ich trage, du tragest, er trage, . . . , nehmen:
ich nehme, du nehmest, er nehme, . . .
• Bei Hilfsverben gibt es folgende Formen:
haben: ich habe, du habest, er habe, wir haben, ihr habet, sie
haben,
sein: ich sei, du sei(e)st, er sei, wir seien, ihr seiet, sie seien,
werden: ich werde, du werdest, er werde, wir werden, ihr werdet,
sie werden.
• Die Formen der Modalverben sind:
dürfen: ich dürfe, du dürfest, er dürfe, wir dürfen, ihr dürfet, sie
dürfen,
können: ich könne, du könnest, er könne, wir können, ihr könnet,
sie können,
mögen: ich möge, du mögest, er möge, wir mögen, ihr möget, sie
mögen,
müssen: ich müsse, du müssest, er müsse, wir müssen, ihr
müsset, sie müssen,
sollen: ich solle, du sollest, er solle, wir sollen, ihr sollet, sie
sollen,
wollen: ich wolle, du wollest, er wolle, wir wollen, ihr wollet, sie
wollen.
• Anmerkung: Konjunktiv Präsens Passiv: ich werde gefragt, du
werdest gefragt.
Der Konjunktiv Perfekt wird mit dem Konjunktiv Präsens von
haben/sein + Partizip II des Verbs gebildet: ich habe genommen, du
habest genommen, . . . , ich sei gekommen, . . .
• Anmerkung: Konjunktiv Perfekt Passiv: ich sei gefragt worden,
du sei(e)st gefragt worden, . . .
Der Konjunktiv Futur I wird mit dem Konjunktiv Präsens von
werden + Infinitiv gebildet: ich werde gehen, du werdest gehen, . . .
31
32
1 Das Verb
• Anmerkung: Konjunktiv Futur I Passiv: ich werde gefragt
werden, du werdest gefragt werden, . . .
Der Konjunktiv Futur II wird mit dem Konjunktiv Präsens von
werden + Infinitiv Perfekt gebildet: ich werde gegangen sein, . . .
• Anmerkung: Konjunktiv Futur II Passiv: ich werde gefragt
worden sein, du werdest gefragt worden sein, . . .
Konjunktiv II
Der Konjunktiv Präteritum wird von den Formen des Präteritums
gebildet:
• Bei regelmäßigen Verben stimmen die Formen mit dem Indikativ
überein: tanzen: ich tanzte, du tanztest, er tanzte, wir tanzten,
ihr tanztet, sie tanzten. Die umgangssprachig gebrauchte Form
ich/er/sie bräuchte ist unkorrekt; die korrekte Form ist brauchte.
• Bei unregelmäßigen Verben erscheint in den Endungen ein e:
schreiben: ich schriebe, du schriebest, er schriebe, wir schrieben,
ihr schriebet, sie schrieben.
• Ein Umlaut kommt zu unregelmäßigen Verben mit umlautfähigem
Stammvokal: nahm: ich nähme, trug: ich trüge. Ausnahmen:
ich/er hülfe, stürbe, verdürbe, würbe, würfe – diese Formen sind
veraltet.
• Bei einigen Verben sind zwei Varianten möglich, z. B. ich
begänne/begönne, schwämme/schwömme u. a.
• Anmerkung: Konjunktiv Präteritum Passiv: ich würde gefragt, du
würdest gefragt, . . .
Der Konjunktiv Plusquamperfekt wird mit dem Konjunktiv
Präteritum von haben/sein + Partizip II gebildet: ich hätte genommen,
ich wäre gegangen.
• Anmerkung: Konjunktiv Plusquamperfekt Passiv: ich wäre
gefragt worden, du wärest gefragt worden, . . .
Anstelle des Konjunktivs Präteritum wird in der gesprochenen Sprache
die würde-Form verwendet, außer bei Modalverben und einigen
weiteren häufig gebrauchten Verben: ich wäre, ich hätte, ich würde, ich
käme, ich ginge, ich bliebe, ich wüsste, d. h. die würde-Form wird bei
allen regelmäßigen Verben und bei den meisten unregelmäßigen Verben
verwendet: statt: ich nähme es, er hülfe dir heutige Hochsprache: ich
würde es nehmen, er würde dir helfen.
Anmerkung: Die Umschreibung würde + Infinitiv Perfekt ist im
Deutschen selten, aber möglich: Ich würde das ganz anders gemacht
haben. (= Ich hätte das ganz anders gemacht.) Ich würde auch
gekommen sein (= Ich wäre auch gekommen.) Diese Umschreibung
drückt den Abstand des Sprechers/Schreibers aus.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Gebrauch des Konjunktivs I:
• Hauptsätze, die einen Wunsch, eine Bitte oder eine Aufforderung
beinhalten (häufig schwer zu unterscheiden) Gebe ihm Gott eine
Erleuchtung! Es werde Licht! Man müsse das akzeptieren! Werfe
niemand den ersten Stein!;
• indirekte Rede (siehe die Tabelle).
Gebrauch des Konjunktivs II:
• anstelle des Konjunktivs I in der indirekten Rede (siehe die
Tabelle);
• in irrealen Aussage- und Fragesätzen (also Hauptsätzen, deren
Inhalt nicht wirklich, sondern nur gedacht oder angenommen ist)
Sie führe nach München. Führe sie nach München? Er hätte
anders gelebt als seine Verwandten. Hätte er anders gelebt als
seine Verwandten?;
• in irrealen Wunschsätzen Wenn es doch wahr wäre! (= Wäre es
doch wahr!);
• in irrealen Konditionalsätzen Wenn ich das gewusst hätte, wäre
ich nicht gekommen;
• in irrealen Konsekutivsetzen: dass, als dass, ohne dass Sie war so
früh angekommen, dass wir uns beinahe verpasst hätten. Er redete
lange, ohne dass er das Thema erschöpfend behandelt hätte (= er
redete lange, ohne das Thema erschöpfend behandelt zu haben);
• in irrealen Vergleichsätzen mit als ob: Er macht, als ob er davon
nichts wüsste/vorher gewusst hätte.
• in Sätzen der vorsichtigen Redeweise – in der gesprochenen
Sprache häufig. Diese Sätze drücken eine gewisse Höflichkeit aus.
Könnten Sie mir bitte das Salz reichen? Wer wäre (war) der
Nächste? Dürfte (darf ) ich Ihnen noch Kaffee einschenken?
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 261–262/1–5,
270–271/22–25.
Indirekte Rede
Wenn die direkte Rede als eine fremde Rede wiedergegeben wird,
verwendet man die indirekte Rede.
33
34
1 Das Verb
Gleichzeitigkeit:
Er sagt: „Ich lese
gerade. . . Z
Sie sagen: „Wir
lesen. . . N
Vorzeitigkeit:
Konjunktiv I
Konjunktiv
Präsens
Er lese gerade diesen
Roman.
Ersatzform
Konjunktiv
Präteritum
Sie läsen gerade. . .
Konjunktiv
Perfekt
Er habe gelesen.
Er sagt: „Ich
las/habe gelesen.Z
Sie sagen: „Wir
lasen/haben gelesen.N
Nachzeitigkeit:
Konjunktiv
Futur I
Er sagt: „Ich werde
Er werde lesen.
lesen.Z
Sie sagen: „Wir
werden lesen.Z
Konjunktiv
Plusquamperfekt
Sie hätten gelesen.
würde + Infinitiv
Sie würden lesen.
Anmerkung:
• Der indirekte Aussage- und Aufforderungssatz kann durch dass
eingeleitet werden; der indirekte Fragesatz wird durch ob oder
durch Fragepronomen, bzw. Frageadverb eingeleitet.
• Die gebrauchten Pronomina, eventuell auch Angaben des Ortes
und Zeit, müssen nach dem Sinn geändert werden.
• Der Imperativ wird durch Modalverben mögen (für eine höfliche
Bitte) und sollen (für einen Befehl) wiedergegeben.
BEISPIELE AUCH: DREYER/SCHMITT: S. 275–276.
Unterscheiden Sie
– den Konjunktiv I und den Konjunktiv II,
– die Verwendung in Hauptsätzen (eventuell in Nebensätzen) und in
der Indirekten Rede.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 277–280/1–11.
Finden Sie in Nachrichten in Zeitungen oder im Internet die verwendete
indirekte Rede. Sie ist typisch für politische Nachrichten und Kommentare.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
1.4
Das Genus Verbi
Ziele:
– den Unterschied zwischen einem Aktivsatz und einem Passivsatz
erklären zu können,
– das Aktiv und das Passiv zu unterscheiden,
– die Formen des Passiv richtig zu bilden,
– das Passiv aktiv zu verwenden.
Im Deutschen gibt es zwei Genera, das Aktiv und das Passiv. Das
Passiv wird auch als die Leideform bezeichnet; diese Bezeichnung ist
nicht richtig, da Sätze wie z. B.: Er wird beschenkt. Sie wird gelobt.
kein „LeidenZ bezeichnen. Ein Aktivsatz kann sowohl eine Tätigkeit
(Ich arbeite) als auch einen Zustand (Er wohnt in Berlin. Er bekommt
einen Brief) ausdrücken.
Im Aktivsatz ist das Subjekt, die handelnde Person (auch: das Agens,
der Urheber, der Träger eines Geschehens) wichtig, z. B.: Vormittags
bereitet der Koch das Mittagessen vor.
Im Passivsatz steht im Vordergrund die Handlung. Die handelnde
Person (das Agens) ist unwichtig oder uninteressant. Das Agens wird
meistens weggelassen, z. B.: Vormittags wird das Mittagessen
vorbereitet. Es geht um eine geänderte Mitteilungsperspektive:
Das Passiv unterscheidet sich vom Aktiv durch eine verschiedene
Blickrichtung auf das Geschehen: das Aktiv ist agensorientiert (Ich
öffne das Fenster), das Vorgangspassiv ist nicht agensorientiert (Das
Fenster wird geöffnet), das Zustandspassiv drückt einen Zustand als
Resultat eines Prozesses aus (Das Fenster ist geöffnet worden. Es ist
geöffnet).
Das Vorgangspassiv wird aus den konjugierten Formen des Hilfsverbs
werden + Partizip II des Vollverbs gebildet.
Das Zustandspassiv wird aus den konjugierten Formen des Hilfsverbs
sein + Partizip II des Vollverbs gebildet.
Präsens
Präteritum
Perfekt
Plusquamperfekt
Futur I
Futur II
Aktiv
er baut
er baute
er hat gebaut
er hatte gebaut
er wird bauen
er wird gebaut
haben
Vorgangspassiv
wird gebaut
wurde gebaut
ist gebaut
worden
war gebaut
worden
wird gebaut
werden
wird gebaut
worden sein
Zustandpassiv
ist gebaut
war gebaut
ist gebaut
gewesen
war gebaut
gewesen
wird gebaut sein
wird gebaut
gewesen sein
35
36
1 Das Verb
Passiv + Modalverben (gebaut werden = Infinitiv Passiv)
Präsens
Präteritum
Perfekt
Es kann gebaut werden.
Es konnte gebaut werden.
Es hat gebaut werden können – seltener
Konjunktiv (Vorgangspassiv)
Es
Es
Es
Es
Es
würde gebaut (jetzt)
würde gebaut werden (in der Zukunft)
wäre gebaut worden (Vergangenheit)
könnte gebaut werden
hätte gebaut werden können
Das Reflexivpassiv wird im Deutschen nicht so oft verwendet wie im
Tschechischen. Dieser Roman liest sich gut. Das hört sich angenehm
an. Das Reflexivpassiv ist auch bei intransitiven Verben möglich: Hier
sitzt es sich angenehm.
Anmerkung: das tschechische Reflexivpassiv ist mehrdeutig.
Vergleichen Sie die Übersetzung des tschechischen Satzes Lidé se nutí
k činnosti, která je nebaví:
a) Übersetzung durch das Reflexivpassiv: Die Leute zwingen sich zu
einer Tätigkeit, die ihnen keinen Spaß macht. (sami sebe);
b) Übersetzung durch den Aktivsatz: Die Leute zwingen einander zu
einer Tätigkeit, die. . . (jeden druhého) d. h. Aktivsatz;
c) Übersetzung durch den Passivsatz: Die Leute werden zu einer
Tätigkeit gezwungen, die. . . (jinými).
Konkurrenzformen des Passivs
• Reflexivkonstruktion: Der Schlüssel wird sich finden. (= Der
Schlüssel wird gefunden werden);
• Konstruktion mit man: Man öffnete die Tür. (= Die Tür wurde
geöffnet);
• Konstruktion mit bekommen/erhalten/kriegen + Partizip II: Er
bekommt das Buch geschenkt. (= Ihm wurde das Buch geschenkt.)
Er kriegt den Aufsatz geschickt (umg.) (= Ihm wird der Aufsatz
geschickt);
• Konstruktion mit bekommen/erfahren/erhalten/finden/gehen/
gelangen/kommen + Substantiv (Funktionsverben): Der Wunsch
ging in Erfüllung. (= Der Wunsch wurde erfüllt.) Das Buch findet
Anerkennung. (= Das Buch wird anerkannt);
• Aktivform mit reduzierter Valenz: Die Geschäfte schließen um 18
Uhr. (= Die Geschäft werden um 18 Uhr geschlossen);
• Konstruktion sein + zu + Infinitiv: Das Zimmer ist abzuschließen.
(= Das Zimmer kann/ muss abgeschlossen werden);
• Konstruktion mit sein + Adjektiv (auf -bar, -lich): Der Wunsch
ist erfüllbar. (= der Wunsch kann erfüllt werden.) Seine Schrift
ist leserlich. (= Seine Schrift kann gelesen werden);
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
• Konstruktion mit es gibt + zu + Infinitiv: Es gibt viel zu lesen.
(= Es kann/muss viel gelesen werden);
• Konstruktion es bleibt + zu + Infinitiv: Es bleibt abzuwarten.
(= Es muss abgewartet werden);
• Konstruktion mit sich lassen + Infinitiv: Die Arbeit lässt sich
lesen. (= die Arbeit kann gelesen werden).
Syntaktische Klassifizierung nach der Zahl der Glieder
• eingliedrige Passivkonstruktion, die ausdrückt:
– aktives Verhalten: Es wurde die ganze Nacht getanzt;
– energische Aufforderung: Jetzt wird aber geschlafen!
„EsZ ist ein formales syntaktisches Subjekt. Der Satz wird als
subjektloses Passiv ohne Angabe des Agens bezeichnet. Jeden
Freitag wird getanzt. Er wird immer böse, wenn ihm gesagt wird,
dass er unordentlich ist;
• zweigliedrige Passivkonstruktion, d. h. persönliches Passiv ohne
Angabe des Agens, „erZ ist ein syntaktisches Subjekt: Er wird
gelobt;
• dreigliedrige Passivkonstruktion, d. h. persönliches Passiv mit
Angabe des Agens: Er wird vom Lehrer gelobt. (= Aktivsatz: Der
Lehrer lobt ihn). Weitere Präpositionen sind: durch: durch
Bomben zerstört, durch die Sowjetarmee befreit, mit: mit der
Bahn/per Bahn befördern;
• viergliedrige Passivkonstruktion: Das Buch wurde dem Schüler
von dem Lehrer geschenkt. (= Aktivsatz: Der Lehrer schenkte
dem Schüler das Buch.) Persönliches Passiv mit Angabe des
Agens + ein weiterer Kasus (Dativ, Genitiv oder
Präpositionalkasus)
Anmerkung: Im Satz Es werden hier neue Häuser gebaut. gibt es
formal gesehen zwei Subjekte, d. h. „esZ als formales syntaktisches
Subjekt (= Platzhalter) und „neue HäuserZ als das eigentliche
syntaktische Subjekt. Diese Konstruktion wird vor allem verwendet,
um die Wiederholung des Subjekts am Anfang des Satzes zu vermeiden
und den Stil zu verbessern, eventuell um das syntaktische Subjekt
hervorzuheben.
Nicht alle Verben können die Passivformen bilden. Kein Passiv bilden:
• die modalen Hilfsverben: Sie will heiraten;
• Verben mit Infinitiv ohne zu (fühlen, hören, lassen, sehen, spüren): Ich
höre sie singen;
• die reflexiven Verben: Sie schämt sich;
• die haben-Relation (bekommen, besitzen, erhalten, haben): Wir haben
ein neues Auto;
• Fügungen mit Maß- und Mengenangaben: Er wiegt 90 Kilo;
• die Struktur es gibt: Es gibt eine Menge Neuigkeiten;
• Fügungen mit der Angabe von Körperteilen (Akkusativergänzung): Er
schüttelt den Kopf;
37
38
1 Das Verb
• feste Verbverbindungen (Mut fassen, Atem holen);
• unpersönliche Verben (es regnet, es fehlt mir);
• u. a.
BEISPIELE AUCH: DREYER/SCHMITT: S. 109–111, 113,
115, 239.
Unterscheiden Sie
– die Aktivform und die Passivform des Verbs,
– das Vorgangspassiv, das Zustandspassiv und das Reflexivpassiv,
– Konkurrenzformen des Passivs.
ÜBUNGEN: DREYER/SCHMITT: S. 109/1–3,
111–113/4–10, 114–115/11–12, 116/13, 14, 239–240/1–3.
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
39
Liste der starken und gemischten Verben,
Hilfsverben und Modalverben
(nach Duden. Die Grammatik)
Infinitiv
backen (er bäckt/backt)
befehlen (er befiehlt)
beginnen
beißen
bergen (er birgt)
bersten (er birst)
bewegen
biegen
bieten
binden
bitten
blasen (er bläst)
bleiben
bleichen
braten (er brät)
brechen (er bricht)
brennen
bringen
denken
dreschen (er drischt)
dringen
dürfen (er darf )
empfangen (er empfängt)
empfehlen (er empfiehlt)
empfinden
erlöschen (er erlischt)
erschrecken (er erschrickt)
essen (er isst)
fahren (er fährt)
fallen (er fällt)
fangen (er fängt)
fechten (er ficht)
finden
flechten (er flicht)
fliegen
Präteritum
buk (älter)/backte
befahl
begann
biss
barg
barst
bewog
bog
bot
band
bat
blies
blieb
blich
briet
brach
brannte
brachte
dachte
drosch
drang
durfte
empfing
empfahl
empfand
erlosch
erschrak
aß
fuhr
fiel
fing
focht
fand
flocht
flog
Perfekt
hat gebacken
hat befohlen
hat begonnen
hat gebissen
hat geborgen
ist geborsten
hat bewogen
hat/ist gebogen
hat geboten
hat gebunden
hat gebeten
hat geblasen
ist geblieben
ist geblichen
hat gebraten
hat/ist gebrochen
hat gebrannt
hat gebracht
hat gedacht
hat gedroschen
hat/ist gedrungen
hat gedurft
hat empfangen
hat empfohlen
hat empfunden
ist erloschen
ist erschrocken
hat gegessen
ist/hat gefahren
ist gefallen
hat gefangen
hat gefochten
hat gefunden
hat geflochten
ist/hat geflogen
40
Liste der starken und gemischten Verben, Hilfsverben und Modalverben
Infinitiv
fliehen
fließen
fressen (er frisst)
frieren
gären
gebären (sie gebiert)
geben (er gibt)
gedeihen
gehen
gelingen
gelten (er gilt)
genesen
genießen
geschehen (es geschieht)
gewinnen
gießen
gleichen
gleiten
glimmen
graben (er gräbt)
greifen
haben
halten (er hält)
hängen
hauen
heben
heißen
helfen (er hilft)
kennen
klimmen
klingen
kneifen
kommen
können (er kann)
kriechen
laden (er lädt)
lassen (er lässt)
laufen (er läuft)
leiden
leihen
Präteritum
floh
floss
fraß
fror
gor
gebar
gab
gedieh
ging
gelang
galt
genas
genoss
geschah
gewann
goss
glich
glitt
glomm (älter)/glimmte
grub
griff
hatte
hielt
hing
hieb
hob
hieß
half
kannte
klomm (älter)/klimmte
klang
kniff
kam
konnte
kroch
lud
ließ
lief
litt
lieh
Perfekt
ist geflohen
ist geflossen
hat gefressen
hat gefroren
hat/ist gegoren
hat geboren
hat gegeben
ist gediehen
ist gegangen
ist gelungen
hat gegolten
ist genesen
hat genossen
ist geschehen
ist gewonnen
hat gegossen
hat geglichen
ist geglitten
hat geglommen/geglimmt
hat gegraben
hat gegriffen
hat gehabt
hat gehalten
hat gehangen
hat gehauen
hat gehoben
hat geheißen
hat geholfen
hat gekannt
ist geklommen/geklimmt
hat geklungen
hat gekniffen
ist gekommen
hat gekonnt
ist gekrochen
hat geladen
hat gelassen
ist/hat gelaufen
hat gelitten
hat geliehen
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Infinitiv
lesen (er liest)
liegen
lügen
mahlen
meiden
melken
messen (er misst)
mögen (er mag)
müssen (er muss)
nehmen (er nimmt)
nennen
pfeifen
preisen
quellen (er quillt)
raten (er rät)
reiben
reißen
reiten
rennen
riechen
ringen
rinnen
rufen
salzen
saufen (er säuft)
saugen
schaffen
scheiden
scheinen
scheißen
schelten (er schilt)
scheren
schieben
schießen
schlafen (er schläft)
schlagen (er schlägt)
schleichen
schleifen
schließen
schlingen
Präteritum
las
lag
log
mahlte
mied
molk (älter)/melkte
maß
mochte
musste
nahm
nannte
pfiff
pries
quoll
riet
rieb
riss
ritt
rannte
roch
rang
rann
rief
salzte
soff
sog (älter)/saugte
schuf
schied
schien
schiss
schalt
schor
schob
schoss
schlief
schlug
schlich
schliff
schloss
schlang
41
Perfekt
hat gelesen
hat gelegen
hat gelogen
hat gemahlen
hat gemieden
hat gemelkt/gemolken
hat gemessen
hat gemocht
hat gemusst
hat genommen
hat genannt
hat gepfiffen
hat gepriesen
ist gequollen
hat geraten
hat gerieben
hat/ist gerissen
ist/hat geritten
ist gerannt
hat gerochen
hat gerungen
ist geronnen
hat gerufen
hat gesalzt/gesalzen
hat gesoffen
hat gesogen/gesaugt
hat geschaffen
hat/ist geschieden
hat geschienen
hat geschissen
hat gescholten
hat geschoren
hat geschoben
hat geschossen
hat geschlafen
hat geschlagen
hat geschlichen
hat geschliffen
hat geschlossen
hat geschlungen
42
Infinitiv
schmeißen
schmelzen (er schmilzt)
schneiden
schreiben
schreien
schreiten
schweigen
schwellen (er schwillt)
schwimmen
schwinden
schwingen
schwören
sehen (er sieht)
sein (er ist)
senden
singen
sinken
sinnen
sitzen
sollen (er soll)
spalten
speien
spinnen
sprechen (er spricht)
sprießen
springen
stechen (er sticht)
stehen
stehlen (er stiehlt)
steigen
sterben (er stirbt)
stinken
stoßen (er stößt)
streichen
streiten
tragen (er trägt)
treffen (er trifft)
treiben
treten (er tritt)
Liste der starken und gemischten Verben, Hilfsverben und Modalverben
Präteritum
schmiss
schmolz
schnitt
schrieb
schrie
schritt
schwieg
schwoll
schwamm
schwand
schwang
schwor
sah
war
sendete/sandte
sang
sank
sann
saß
sollte
spaltete
spie
spann
sprach
spross
sprang
stach
stand
stahl
stieg
starb
stank
stieß
strich
stritt
trug
traf
trieb
trat
Perfekt
hat geschmissen
hat geschmolzen
hat geschnitten
hat geschrieben
hat geschrie(e)n
ist geschritten
hat geschwiegen
ist geschwollen
ist/hat geschwommen
ist geschwunden
hat geschwungen
hat geschworen
hat gesehen
ist gewesen
hat gesendet/gesandt
hat gesungen
ist gesunken
hat gesonnen
hat gesessen
hat gesollt
hat gespaltet/gespalten
hat gespie(e)n
hat gesponnen
hat gesprochen
ist gesprossen
ist/hat gesprungen
hat gestochen
hat gestanden
hat gestohlen
ist gestiegen
ist gestorben
hat gestunken
hat/ist gestoßen
hat gestrichen
hat gestritten
hat getragen
hat getroffen
hat/ist getrieben
hat/ist getreten
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Infinitiv
triefen
trinken
trügen
tun
verderben (er verdirbt)
verdrießen
vergessen (er vergisst)
verlieren
wachsen (er wächst)
waschen (er wäscht)
weben
weichen
weisen
wenden
werben (er wirbt)
werden (er wird)
werfen (er wirft)
wiegen
winden
wissen (er weiß)
wollen (er will)
wringen
ziehen
zwingen
Präteritum
troff (älter)/triefte
trank
trog
tat
verdarb
verdross
vergaß
verlor
wuchs
wusch
wob (älter)/webte
wich
wies
wandte/wendete
warb
wurde
warf
wog
wand
wusste
wollte
wrang
zog
zwang
43
Perfekt
hat getroffen/getrieft
hat getrunken
hat getrogen
hat getan
hat/ist verdorben
hat verdrossen
hat vergessen
hat verloren
hat gewachsen
ist gewaschen
hat gewoben/gewebt
ist gewichen
hat gewiesen
hat gewandt/gewendet
hat geworben
ist geworden
hat geworfen
hat gewogen
hat gewunden
hat gewusst
hat gewollt
hat gewrungen
hat/ist gezogen
hat gezwungen
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Literatur
[1] Brüder, G. Kinder- und Hausmärchen. Leipzig : 1978.
[2] Helbig, G., Buscha, J. Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den
Ausländerunterricht. Leipzig : 1998.
[3] Helbig, G., Buscha, J. Übungsgrammatik Deutsch. Leipzig : 1991.
[4] Dreyer, H., Schmitt, R. Lehr- und Übungsbuch der deutschen
Grammatik. Ismaning : 1999.
[5] Engel, U. Deutsche Grammatik. Heidelberg : 1988.
[6] Drosdowski, G. (Hrsg.) Duden. Grammatik der deutschen
Gegenwartssprache. Mannheim : 1995.
[7] Drosdowski, G. (Hrsg.) Duden. Richtiges und gutes Deutsch.
Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. Mannheim : 1995.
[8] Götze, L. (Hrsg.) Die deutsche Rechtsreibung für Schüler.
Gütersloh/München : 2001.
[9] Götze, L., Lüttich, Ernest, W. B. Knaurs Grammatik der Deutschen
Sprache. München : 1989.
[10] Jung, W. Grammatik der deutschen Sprache. Leipzig : 1967.
[11] Sommerfeld, K.-E., Starke, G. Einführung in die Grammatik der
deutschen Gegenwartssprache. Tübingen : 1998.
[12] Spillmann, H. O. Einführung in die germanistische Linguistik.
Kassel : 2000.
45
Einführung in die Morphologie der deutschen Sprache 1
Zusammenfassung
Das Material bietet einen Überblick über Verben. Die Theorie wurde mit
einfachen Beispielen belegt. Praktische Übungen findet man im Lehrbuch
Dreyer – Schmitt: Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik.
PhDr. Jarmila Dubová, Ph.D.
Nar. 1960, je absolventka FF UP v Olomouci (1984), obor německý
jazyk – český jazyk a FF UK v Praze (1992) obor anglický jazyk. Je
odborná asistentka na katedře němčiny PdF UP, vyučuje lingvistické
disciplíny.
47
Texty k distančnímu vzdělávání
v rámci kombinovaného studia
PhDr. Jarmila Dubová, Ph.D.
Einführung in die Morphologie
der deutschen Sprache 1
Materialien für das Fernstudium
Publikace je určena posluchačům distančního studia němčiny
Výkonná redaktorka Mgr. Emilie Petříková
Odpovědná redaktorka Mgr. MgA. Lenka Tillichová
Návrh obálky Monika Reichlová
Sazba Vydavatelský servis, Plzeň
Vydala a vytiskla Univerzita Palackého v Olomouci
Křížkovského 8, 771 47 Olomouc
www.upol.cz/vup
e-mail: [email protected]
Olomouc 2006
1. vydání
ISBN 80-244-1196-2
NEPRODEJNÁ PUBLIKACE
Herunterladen