Christliche Werte in der Marktwirtschaft

Werbung
Christliche Werte in der Marktwirtschaft
Vortrag von Dr. Christoph Körner, Mittweida (Christen für gerechte Wirtschaftsordnung) am
17.01.2006 im Melanchthonhaus Jena im Rahmen der Reihe ,,Zukunftsfähige Gesellschaft“
Sehr verehrte Damen und Herren,
Sie haben mir ein Thema gestellt, das nach den christlichen Werten in der Marktwirtschaft
fragt. Doch bevor wir darauf eine Antwort finden, müssen wir uns zunächst der Grundsatzfrage stellen:
1. Was ist die Aufgabe der Wirtschaft?
Der Wirtschaftswissenschaftler wird ethisch neutral sagen: Da die menschlichen Bedürfnisse
unendlich groß sind, aber die Mittel zu ihrer Befriedigung stets knapp bleiben, hat die Wirtschaft die Aufgabe, die vorhandenen knappen Mittel nach dem sogenannten ökonomischen
Prinzip (Prinzip des größten Erfolges oder Prinzip des kleinsten Mitteleinsatzes) einzusetzen.
Es gilt in jedem Fall, einen bestimmten Erfolg mit dem geringsten Aufwand zu erreichen.
Der Ethiker wird so wertneutral aber nicht die Aufgabe und das Ziel der Wirtschaft sehen
können. Er wird sagen:
Die Wirtschaft hat die Aufgabe, die Grundbedürfnisse eines menschenwürdigen Lebens befriedigen zu können, indem die Wirtschaft Arbeit, Boden und Kapital (Geld) in ein solidarisch-ausgeglichenes Beziehungsverhältnis bringt. Das heißt: die Wirtschaft muss dem Leitbild der Geschwisterlichkeit bzw. der Solidarität entsprechen. Da aber ist zu fragen, ob die
Wirtschaft wirklich dem Leitbild der Geschwisterlichkeit folgt, wie es der Ethiker fordert.
Denn es existiert gegenwärtig in unserer Gesellschaft eine Schieflage der Einkommens- und
Vermögensverteilung, die eine Gerechtigkeitslücke offenbart und automatisch dazu führt,
dass Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Staatsverschuldung mit allen verheerenden Folgen
immer mehr anwachsen, aber mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr behoben werden können. So stehen sich auch in unserer Gesellschaft unverschämter Reichtum einer verschämten Armut gegenüber, so dass für alle deutlich wird, dass auch das Geld mit seiner Zins- und
Zinseszinswirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie steht.
Das war nicht immer so. Bei Aristoteles war Ökonomie der Ethik untergeordnet und von ihr
bestimmt. Denn Ökonomie war lebenswichtige Hauswirtschaft. Der Begriff Ökonomie ist
griechischen Ursprungs und besteht aus den Worten oikos (die häusliche, gemeinschaftliche
Produktionseinheit) und nomos (Regel, gerechtes Gesetz).
So benennt oikos den Ort, an dem produziert wird und nomos gibt Auskunft, wie produziert
wird. So also hat Okonomie von der ursprünglichen Wortbedeutung her mit der Verteilung
der produzierten Güter nach dem Maßstab der Gerechtigkeit zu tun.
Gegenüber der Ökonomie als gute und lebensnotwendige Hausverwaltungskunst, kritisierte
Aristoteles aber die Chrematistik, die Kapitalserwerbskunst, in der es allein um den Erwerb und die Vermehrung von Geld geht. Denn diese basiert auf naturwidrigem Erwerb
durch Geld- und Handelsgewinne, die durch die Zins- und Zinseszinswirtschaft erwirtschaftet
werden. Hier sind alle ethischen Prinzipien ausgeschaltet.
Im 18. Jahrhundert bekam die Kapitalserwerbswirtschaft die Oberhand und wanderte aus
dem gemeinsamen Haus der ethischen Sozialordnung aus. Fortan galt wirtschaftliches
1
Handeln als eigengesetzlich und wertfrei und war einer Sachzwangslogik unterworfen, die
die drei ökonomischen Grundfragen allein nach der gängigen Marktlogik beantwortet, wie sie
Paul A. Samuelson in seiner Volkswirtschaftslehre wie folgt beschreibt:
1. Was zu produzieren ist, wird durch Stimmzettel der Verbraucher determiniert, wobei die
Stimmzettel Geldscheine sind...
2. Wie die Güter zu produzieren sind, wird durch die Konkurrenz der verschiedenen Produzenten entschieden...
3. Für wen die Güter produziert werden, bestimmen Angebot und Nachfrage auf den
Produktionsfaktormärkten“ (P.A. Samuelson, Bd. 1 Volkswirtschaftslehre Köln 1981, 5. 65)
Nach Ethik zu fragen erschien in der Marktlogik als sachfremd. So gibt es auch für den Soziologen Max Weber in einem Marktsystem keinen Platz mehr für Ethik. Er beschreibt den
Markt als eine Institution, die jedem wertrationalen Verhalten gegenübersteht. (Max Weber:
Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl. Tübingen 1980). Arbeitsmarkt, Geldmarkt, Gütermarkt
bestimmen allein das Verhalten der beteiligten Wirtschaftssubjekte, nicht aber Ethik Denn die
Ökonomie ist nach Max Weber weder ethisch noch antiethisch, sondern antiethisch. Sie habe von ihrer Sache her nichts mit Ethik zu tun, denn Ökonomie folge nicht ethischen Vorgaben und Orientierungen. Sie hat vielmehr ihre eigenen Rationalitäten. Ökonomie und Ethik
ständen deshalb auch in einem unüberbrückbaren Gegensatz.
Diese Trennung bei Max Weber beruht aber allein auf der Unterscheidung zwischen Sachurteilen und Werturteilen. Weil empirische Erfahrungswissenschaften nur
zweckrationale Urteile formulieren können, haben sei von sich aus keinen Zugang zu ethisch
wertrationalen Urteilen.
Die Frage aber ist, ob nicht Wertentscheidungen die Voraussetzung für eine
lebensfreundliche Ökonomie sein müssen,, also die Ethik den Rahmen für eine gute Ökonomie vorgeben muss.
Diese Frage bejahen alle Religionen der Welt so eindeutig, so dass wir von dem
allgemeinen ethischen Grundsatz ausgehen können: Die Wirtschaft muss dem Leitbild der
Geschwisterlichkeit bzw. der Solidarität entsprechen, denn objektiv ist doch unsere
arbeitsteilige Wirtschaft darauf angelegt, dass jeder und jede für andere arbeitet, auch wenn
wir meinen, dies für Geld zu tun. Anscheinend hat sich das Geldwesen derart den Blick
verstellend zwischen die Menschen geschoben, dass nicht mehr die Frage nach den
Bedürfnisse der anderen im Vordergrund steht, sondern der persönliche Gewinn und die
Geldvermehrung.
So ist es auch kein Wunder, daß die kapitalistische Wirtschaftsweise an dem Leitbild der
Freiheit ausgerichtet ist und durch die freie Marktwirtschaft die Kapitalverwertung und vermehrung zum Selbstzweck gemacht hat, so daß sie in ihrer zerstörerischen Dynamik einem wildwuchernden Krebsgeschwür gleicht, das durch grenzenloses Wachstum in einer
begrenzten Welt zur Selbstzerstörung führt.
Die sozialistisch-kommunistische Wirtschaftsweise, wie wir sie in der DDR erfahren haben, war dagegen an einem von oben diktierten Gleichheitsprinzip orientiert, das jede persönliche Initiative unterband und Bedürfnisse zentralistisch festlegte, die aber nur höchst
unzureichend befriedigt werden konnten. Diese Wirtschaftsweise entsprach dem Krankheitsbild der Sklerose bzw. Verhärtung.
2
Beide Wirtschaftsweisen sind nicht zukunftsfähig, so dass in Deutschland nach dem Krieg
die soziale Marktwirtschaft geschaffen wurde, die den menschlichen Trieb zum Eigennutz
auch als Triebfeder für das Gemeinwohl ansieht, so dass die Formel geschaffen wurde Eigennutz stärkt das Gemeinwohl.
Die gegenwärtige Situation aber zeigt sehr deutlich, dass auch das Leitbild ,,Eigennutz fördert das Gemeinwohl“ so heute nicht mehr aufrechterhalten werden kann.
So aber ist es wichtig, daß wir eine solidarische Marktwirtschaft ohne Kapitalismus entwickeln müssen, die das umgekehrte Leitbild der bisherigen Marktwirtschaft haben muss: nämlich ,,Gemeinwohl als Eigennutz“ statt ,,Eigennutz als Gemeinwohl“ und als Wirtschaftsmodell mehr der Nächstenliebe denn der Eigenliebe entsprechen muss. Die Wurzeln des kapitalistischen Marktsystems gründen sich nämlich auf die Eigentumsphilosophie eines John Locke, der das Eigentum als die grundlegende Bestimmung des Menschen ansieht, was ihm
das Recht gibt, sein Eigentum nach seinem Willen zu gebrauchen und zu verbrauchen. Diese grenzenlose Versuchung des Eigentumsrechts wird bisher immer mit der Dynamik des
Geldes begründet. Doch es ist auch vom christlichen Menschenbild anzufragen, ob das bürgerlich-liberale
Eigentumsdogma als Grundpfeiler der Marktwirtschaft aufgegeben werden muss, damit statt
Besitzen“ das ,,Beteiligen‘1 zum neuen Inbegriff wirtschaftlicher Gerechtigkeit wird. Dies wäre
dann eine solidarische Marktwirtschaft ohne Kapitalismus. Doch die kritische Frage wird immer wieder gestellt werden: Ist dies eine Illusion oder läßt sich dies verwirklichen?
Amerikanische Sozialwissenschaftler haben untersucht, ob solidarisch-kooperatives Handeln
in einer Welt eigeninteressierter Individuen, in der es keine zentrale
Kontrollinstanz gibt, eine Chance hat zu überleben. Sie wiesen nach, dass jene
Entscheidungsregel die besten Spielergebnisse erzielt, die sich durch die Formel ,,Wie du
mir, so ich dir“ charakterisieren läßt; die als berechenbar erscheint, insofern sie
kooperationsbereit bleibt; die sich zwar provozieren läßt, aber Nachsicht übt. So wird in dieser Studie festgestellt: Eine solidarische Zusammenarbeit führt in einer Welt
selbstinteressierter Individuen zu besseren Resultaten, als sie ein ausschließlich am
Eigeninteresse orientiertes individuelles Handeln erzielen würde. So wird die Solidarität zu
einem Kapitalgut, die darin besteht, dass die Vertragspartner freiwillig vereinbaren, ihre
Handlungen an feste Regeln zu binden, die beiden Seiten Vorteile bringt und ein
Uberleben für alle ermöglicht. So müssen Konkurrenz und Verdrängungswettbewerb langfristig durch das Prinzip der Assoziation, der Verständigung zwischen den
Wirtschaftsteilnehmern erzielt werden, d.h. auch der Einbeziehung der Konsumenten und
Schwachen. Daraus aber folgt, dass die Wirtschaft demokratischer Kontrolle unterworfen
sein muß und eine Rahmenordnung geschaffen werden wird, die die Privilegien an
Gemeinschaftsgütern wie Geld und Boden vermeidet und Raum bietet zur Entfaltung von
Solidarität in allen Lebensbereichen.
Das kann aber nur geschehen, wenn dem Markt ethische Ordnungsregeln zugeordnet
werden, denn der Markt kennt keine Mechanismen, der für die Aufrechterhaltung von
Fairneß und Gerechtigkeit zuständig ist. Ebenso kennt er keine Mechanismen, der
Menschen, welche auf Grund von äußeren unverschuldeten Einflüssen an den Rand
gedrängt worden sind, wieder in die Mitte der Gesellschaft aufnimmt. Denn Rechte und
Pflichten am Markt sind ganz eng an den individuellen Geldgebrauch gekoppelt und
kennen keine Dimension der Verantwortung für das Gesamtsystem. So heißt es in einem
3
Bankbericht der Julius-Bär-Bank (Schweiz): ,,Der Markt schützt solange absolut, wie der
Konsument kredit- und konsumierfähig ist, denn das Konsumieren und Begleichen seiner
Rechnungen sind die einzigen Pflichten, die er hat. Mit der Rechtsfülle ist es in dem Moment
abrupt vorbei, in dem der Verbraucher keinen Kredit mehr hat, nicht mehr schuldenfähig ist.
In diesem Moment wird er vom Erdboden verschluckt: wer nicht zahlen kann, existiert nicht."1
Hier aber haben wir zu fragen, was Christen für eine gerechte Wirtschaft
Einzubringen haben, wenn sie sich auf besondere Werte berufen.
2. Werte, die Christen in die Marktwirtschaft einzubringen haben
Es gibt keine christliche Marktwirtschaft, aber es gibt Werte, die Christen in das
Wirtschaftsgeschehen einzubringen haben, wenn sie tatsächlich ihren Glauben in die
Praxis der Wirtschaft umzusetzen versuchen. Ich möchte dies an drei christlichen Geboten
verdeutlichen.
a)
die Nächstenliebe
Im Matthäusevangelium (22,34-40) fragt ein Pharisäer Jesus, was das wichtigste Gebot im
Leben ist und bekommt die Antwort: Die Gottes- und Nächstenliebe sind der Inbegriff des
wahren Lebens: ,,Du sollst Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst!“ Was aber bedeutet z.B. das Gebot der Nächstenliebe für den wirtschaftlichen Kontext, in dem wir stehen?
Ich denke, das Gegenseitigkeitsprinzip wird hier besonders herausgehoben, das in der
Marktwirtschaft es umzusetzen gilt. Dies korrespondiert auch mit der sogenannten Goldenen
Regel, die Jesus in der Bergpredigt gibt: ,,Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun
sollen, das tut ihnen auch“ (Mt. 7,12). Jesus will damit sagen: Wer sich wirklich selbst liebt,
und dieses Prinzip Eigenliebe ist ja die ganz große Triebfeder in der Wirtschaft, der behandelt auch seine Mitmenschen so, wie er von ihnen auch behandelt werden möchte. Als
Handlungs-Orientierung für die Marktwirtschaft hieße das: Gleichwertigkeit der Marktpartner und Fairneß als Prinzip der Gegenseitigkeit muss oberstes Gebot sein.
Es darf also nicht vorkommen, dass ich meinen Wirtschaftspartner hintergehe oder ihn - wie
man so gern sagt - ,,über den Tisch ziehe“. Diese Gesichtspunkte gehören für einen Christen
in die Rahmenordnung einer Marktwirtschaft.
b)
der Einsatz für die Armen
Der Einsatz für die Armen ergibt sich aus dem Prinzip der Nächstenliebe wie von selbst und
brauchte eigentlich nicht erst aus Jesu Gleichnis vom Endgericht (Mt.25,31-46) besonders
herausgestellt werden, wo es heißt: ,,Ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben, ich
war durstig, ihr habt mir zu trinken gegeben, ich war fremd, ihr habt mich beherbergt usw.“
Denn wer sich wirklich in die Lage versetzt, selber vielleicht einmal unverschuldet arm sein
zu müssen, der würde es schätzen, dennoch mit Würde behandelt zu werden und Hilfe zu
erlangen, nicht Hilfe, die ihn vom eigenen Einsatz dispensiert und bevormundet, sondern
solche, die ihm hilft, wieder auf eigenen Füßen zu stehen. Damit sollte deutlich sein, dass
der Einsatz für die Armen weder die Faulheit fördern will - wie manche neoliberale Wirtschaftsleute es behaupten - noch die Reichen und Erfolgreichen bestrafen, sondern dass es
hier um den Ausgleich unverschuldeter Ungleichheiten geht, der auch in
1
zitiert nach Christoph Weber-Berg: Christliche Werte als normative Basis moderner
Unternehmensethik? In: Glaube und Wirtschaft (Hrsg), Christliche Werte, Hippokrates und Unternehmensethik, Fribourg 2004.
4
einer sozialen Marktwirtschaft praktiziert werden muss. Denn es geht darum - wenn jeder
Mensch ein Ebenbild Gottes ist - dass für alle ein Leben in Würde möglich sein muss.
Freilich wird der Einsatz für die Armen sehr oft von den Reichen und Besitzenden als Provokation verstanden, als ob man ihn nur etwas wegnehmen wollte. Dass hier der Staat als gerechter Makler in der Marktwirtschaft dafür Ordnungen gestalten muss, dürfte damit wohl
deutlich geworden sein.
Noch schwieriger wird es bei dem dritten Beispiel
c)
die Feindesliebe
Viele meinen ja, die Feindesliebe hätte überhaupt nichts im Wirtschaftsleben zu suchen, aber
wenn Jesus in der Bergpredigt sagt. ,,Liebet eure Feinde“ (Mt. 5,43-48), dann kann man
doch nicht einfach diese ethische Dimension aus dem Wirtschaftsleben wegdiskutieren, zumal es heute vielfach - wie man so schön sagt – um ,,feindliche Übernahme“ von anderen
Firmen oder Konzernen geht. Die Wirtschaftspresse ist ja voll von solchen Fällen. Das heißt
doch: Feinde und Gegner im Wirtschaftsleben wird es immer geben. Aber es gilt auch hier,
dass wir das Gegenseitigkeitsprinzip der Goldenen Regel auch auf diese Situation anwenden. Wenn wir dies für uns gelten lassen, dann bedeutet das doch: Von Leuten, mit denen ich im Streit oder im Konflikt stehe, möchte ich auch weiterhin respektvoll und fair behandelt werden so wie ich auch fair mit ihnen streiten will.
Eigentlich hat alle diese Gesichtspunkte Adam Smith, der Vater der klassischen liberalen
Marktwirtschaft, schon gesehen und beachtet, obwohl dies heute ihm viele absprechen.
Denn fälschlicherweise wird oft nur an die durch Smith berühmt gewordene ,,unsichtbare
Hand“ des Marktes erinnert. Es wird verschwiegen, dass Smith in erster Linie Moralphilosoph und Theologe war und von dem schottischen Presbyterianismus besonders geprägt
war. Die ,,unsichtbare Hand“ war für ihn ein Teil der göttlichen Weltordnung und es galt, sich
in diese Ordnung einzufügen. Weil auch Smith den Mitmenschen als Ebenbild Gottes sah,
war für ihn die ,,Empathie“, die Fähigkeit, sich in sein Gegenüber zu versetzen, eine
Haupttugend im wirtschaftlichen Verhalten. Dieses Prinzip wird bei Smith gestützt durch die
Figur des ,,imperial spectators“, des unparteiischen Zuschauers, der Teil meiner selbst ist
und mich dahingehend prüft, ob ich mit denjenigen Informationen, die ich aktuell besitze,
das gleiche Geschäft auch von der anderen Seite her abschließen würde. Der Unparteiische
verhindert, dass ich mein Gegenüber über den Tisch ziehe. Freilich werden wir sagen, dass
der Unparteiische im Marktgeschehen heute ein staatliches Verordnungswerk sein muss,
das auch eingeklagt werden kann, so wie es die Soziale Marktwirtschaft praktiziert hat. Denn
heute ist es nicht mehr möglich, wie es die Väter der klassischen freien Marktwirtschaft
glaubten, die freie Entscheidung dem Einzelnen unbesehen zu überlassen, weil in der postmodernen Gesellschaft die Verantwortung vor Gott keine Rolle mehr spielt. In der neoliberalen Wirtschaft von heute wird der Freiheitsbegriff exklusiv vom Individuum her verstanden,
die man sich nimmt. Im klassischen Ordo-Liberalismus aber wurde Freiheit als eine Gabe
verstanden, die ein Gemeinwesen dem Individuum gewähren kann analog zu der Freiheit, die Gott uns Menschen geschenkt hat und die wir verantwortlich leben sollen.
Dass es sich lohnt auf diese christlichen Werte und Wurzeln zu achten, die ein gerechtes
Wirtschaften für alle ermöglichen, zeigt uns im Negativbild die gegenwärtige neoliberale kapitalistische Globalisierung, die von den armen Ländern der Welt als totale Ideologie
5
und Unterdrückung der Schwachen durch die Starken aufgefaßt wird. Von Nächsten-, Armen- oder sogar Feindesliebe ist hier nichts zu spüren. Denn so sagt man: Soziale Verpflichtungen, der Schutz der Armen und Schwachen, die Existenz von Gewerkschaften sowie die
Beziehungen der Menschen untereinander seien nicht so wichtig wie Wirtschaftswachstum
und freier Kapitalverkehr. Diese neoliberale Marktideologie gibt nämlich das falsche Versprechen ab, die Welt durch Schaffung von Reichtum und Wohlstand retten zu können, während
sie die Herrschaft über das Leben beansprucht und totale Unterordnung verlangt, was einem
Götzendienst gleichkommt und die Menschen demokratisch entmündigt.
Demgegenüber steht die Vision einer gerechten Wirtschaftsordnung, die sich z. B. aus
christlichen Werten herleitet und somit eine normative Fundierung sowohl der
Wirtschaftsordnung als auch des unternehmerischen Handelns fordert. Diese normative
Fundierung besteht formal aus zwei Ebenen:
• aus einer Vision gelingenden Lebens für alle
• und aus gemeinsamen Werten und Normen, die zur Verwirklichung dieser Vision
beitragen können.
Gelingendes Leben für alle könnte mit einem Leben in Würde für alle Menschen
umschrieben werden. Doch der Wettbewerb in der Marktwirtschaft garantiert noch lange
nicht ein würdiges Leben für alle, wie wir es tagtäglich sehen. Es muss nach wie vor individuelle, politische und institutionelle Verantwortung im Kontext globaler Unternehmen
wahrgenommen werden. Und diese Verantwortung muss ein Gegenüber kennen: den Mitmenschen, die Mitschöpfung und für den Christen auch Gott. Das heißt aber: die normative
Verankerung der Ethik in einem wirtschaftlichen Kontext ist notwendig, wenn Ethik nicht als
beliebig auswechselbarer Modetrend verstanden werden soll.
Neben dem Aufbau einer ethischen Unternehmenskultur, die jedes Firmenmanagement
bestimmen muss, sind aber von christlichen Werten auch strukturelle Reformen im Wirtschaftsleben notwendig, um die Wirtschaft wirklich im Dienst des Lebens zu stellen, was
ihre eigentliche Aufgabe ist. Diese strukturellen Reformen , die für ein zukunftsfähiges Leben
für alle wichtig sind, bestehen für mich in einer umfassenden Geld-, Boden- und
Steuerreform, auf die ich zum Schluß noch kurz eingehen möchte:
1. Geldreform: Grundlage einer Geldreform wäre die Erkenntnis, dass Geld nur als Tauschmittel und Wertmesser fungieren dürfte und von seiner Funktion als Schatzmittel
(Wertaufbewahrungsmittel) befreit werden müßte. Denn Geld ist nichts anderes als ein effektives Transportmittel, das den Handel unterschiedlicher Waren zwischen Erzeugern und
Verbrauchern zu transportieren ermöglicht. Das heißt konkret: Statt Zinsen müßte eine Nutzungs- und Umlaufgebühr erhoben werden - wie es heute schon die sogenannten Regional
Währungen praktizieren - , die verhindert, dass Geld um des eigenen Gewinns willen zurückgehalten wird. So könnte tatsächlich der monetäre Kern jeder Kreditrendite marktwirtschaftlich gegen null tendieren, wenn der ,,Joker-Vorteil“ (Keynes) des Geldes durch eine
Liquiditätsabgabe neutralisiert würde. Freilich müßte die Geldreform mit einer Bodenreform
verbunden werden, weil sonst überschüssiges Geld von der Bodenspekulation angezogen
würde.
6
2. Bodenreform: Da Boden weder von Menschen produziert noch vermehrt werden kann,
muss er Gemeinbesitz sein, der aber durch Pachtgebühren (z.B. Erbpacht) privat genutzt
werden darf. So könnte der verpachtete Boden gegen ein laufendes Nutzungsentgeld zur
Verfügung gestellt werden (Bodenrente, Erbzins), das dann zur Grundsicherung kinderreicher Eltern bereitgestellt werden könnte. In einem längeren Prozess könnte das bisherige
Privateigentum von Boden in ein privates Nutzungsrecht umgewandelt und mit staatlichen
Pachtabgaben belastet werden. Neben der Geld- und Bodenreform müßte gleichzeitig eine
ökologische Steuerreform erfolgen.
3. Steuerreform: Die neuen Steuergesetze müßten in zweierlei Richtungen gehen:
a) statt Steuern auf Einkommen - Besteuerung der Produkte und Naturressourcen, denn Arbeit muss von Steuern befreit sein.
b) Die ökologischen Kosten der Produkte müßten in der Bemessung der Produktsteuer mit
einfließen.
Alle diese Reformvorhaben sind möglich, wenn wir zu einer nachhaltigen Form des Wirtschaftens zurückfinden wollen. Andernfalls aber gleichen wir Menschen, die schon Bertold
Brecht so karikiert hat:
,,Sie sägten Aste ab, auf denen sie saßen,
und schrien sich zu ihre Erfahrungen,
wie man schneller sägen könnte,
und fuhren mit Krachen in die Tiefe;
die ihnen zusahen, schüttelten die Köpfe
beim Sägen - und sägten weiter.“
Christoph Körner
Veranstaltungsreihe „Zukunftsfähige Gesellschaft“
im Melanchthonhaus (www.melanchthonhaus.de), Hornstr. 4, 07745 Jena
Die Veranstaltungsreihe „Zukunftsfähige Gesellschaft“ wird durch den Jenaer Arbeitskreis
„Zukunftsfähige Gesellschaft“ (www.jak-zg.de) organisiert.
Mail: [email protected]
Sie können durch eine Spende diese Veranstaltungsreihe
und die Arbeit des Jenaer Arbeitskreises unterstützen:
Ev. Melanchthongemeinde,
Kto-Nr. 55921, BLZ 83053030, SPK Jena,
Verwendungszweck: JAK
7
Sylvio Meincke (Brasilien/ Deutschland)
Die neoliberal globalisierte Wirtschaft
Gerechte Gestaltung der Wirtschaft
Ausgangspunkt:
Die Multiplikation des Kapitals
Das Wohlergehen der gesamten
Menschheit
Das Mittel
Der freie Markt
Bürgerpolitik und Demokratie
Die Akteure
Individuen im Wettbewerb
Die Gemeinde
Das Handeln
Investieren, um zu gewinnen
Teilen, schon bei der Erzeugung der
Reichtümer
Das Ziel
Finanzieller Reichtum
Die Erfüllung der grundlegenden
Bedürfnisse der Menschheit
Die Ethik
Der freie Wettbewerb
Die Kooperation
Die Konsequenz
Die Vertiefung sozialer Risse,
Mauern zwischen Zentrum und
Peripherie, Unfriede, Gewalt,
Krieg, Tod
Gerechtigkeit und Friede reichen
sich die Hand
Der Glaube
Kein Raum für Gott
Gerechtes Handeln um des Glaubens
Willen, dass alle Menschen von Gott
gleich geliebt sind.
8
Herunterladen