Erhebung von Grund- und Planungsdaten für

Werbung
Erhebung von Grund- und Planungsdaten
für die heimische Haltung von Bisons und
Wasserbüffeln
Dr. med. vet. B. Spindler
Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie
1
Einleitung .................................................................................................. 1
2
Zoologische Systematik............................................................................ 1
3
Die heimische Haltung von Bisons (Bison bison) .................................... 3
3.1
Geschichtliche Entwicklung der Bisonhaltung und aktuelle Bestandszahlen in
Deutschland .................................................................................................... 3
3.2
Erscheinungsbild .................................................................................... 4
3.3
Sozialverhalten ...................................................................................... 5
3.4
Fortpflanzungsverhalten und Reproduktionsdaten..................................... 6
3.5
Fütterung und Tränkwasserversorgung .................................................... 7
3.5.1
Futter- und Wasserbedarf ................................................................ 9
3.5.2
Futtermittel für Bisons ................................................................... 10
3.6
Bisonhaltung ....................................................................................... 11
3.6.1
Rechtliche Anforderungen an die Haltung ........................................ 11
3.6.2
Klimaansprüche............................................................................. 11
3.6.3
Haltungsverfahren ......................................................................... 12
3.6.4
Anforderungen an den Witterungsschutz ......................................... 12
3.6.5
Anforderungen an die Umzäunung.................................................. 13
3.7
Umgang, Maßnahmen und Behandlungen .............................................. 14
3.7.1
Fangvorrichtung ............................................................................ 15
3.7.2
Immobilisation .............................................................................. 18
3.7.3
Maßnahmen zur Krankheitsvorsorge und Eingriffe am Tier ................ 18
3.7.4
Transport und Eingliederung neuer Tiere......................................... 20
3.8
Nutzungsrichtungen Bison .................................................................... 24
3.8.1
Fleischlieferant .............................................................................. 24
3.8.1.1
Schlachtung ........................................................................... 24
3.8.1.2
Bisonfleisch ............................................................................ 26
3.8.1.3
Nebenprodukte....................................................................... 27
3.9
Investitionsbedarf ................................................................................ 27
3.9.1
Anschaffungskosten Bison.............................................................. 28
3.9.2
Investitionsbedarf für Umzäunung, Fangvorrichtung und Futterraufen28
3.10 Arbeitszeitbedarf.................................................................................. 29
3.11 Planungsbeispiele ................................................................................ 30
3.11.1 Verfahrensbeschreibung und Produktionskenndaten ......................... 30
3.11.2 Investitionsbedarf.......................................................................... 33
3.11.3 Arbeitszeitbedarf ........................................................................... 35
3.11.4 Leistungen und Kosten .................................................................. 37
3.12 Zusammenstellung von Argumenten für und gegen die Haltung von Bisons
in Deutschland .............................................................................................. 40
4
Die heimische Haltung von Büffeln........................................................ 42
4.1
Geschichtliche Entwicklung der Büffelhaltung und aktuelle Bestandszahlen in
Deutschland .................................................................................................. 42
4.2
Aktuelle Bestandszahlen und Produktionszweige in Nachbarländern ......... 43
4.3
Erscheinungsbild .................................................................................. 44
4.4
Sozialverhalten .................................................................................... 46
4.5
Fortpflanzungsverhalten und Reproduktionsdaten................................... 46
4.6
Fütterung und Tränkwasserversorgung .................................................. 49
4.6.1
Futter- und Wasserbedarf .............................................................. 50
4.6.2
Futtermittel für Büffel .................................................................... 53
4.7
Büffelhaltung ....................................................................................... 54
4.7.1
Klimaansprüche und Komfortbedürfnisse ......................................... 54
4.7.2
Haltungsverfahren ......................................................................... 55
4.7.2.1
Stallhaltung ............................................................................ 55
4.7.2.2
Weidehaltung ......................................................................... 58
4.7.3
Anforderungen an den Witterungsschutz ......................................... 58
4.7.4
Anforderungen an die Einzäunung .................................................. 64
4.8
Umgang, Maßnahmen und Behandlungen .............................................. 64
4.8.1
Fangvorrichtung ............................................................................ 64
4.8.2
Maßnahmen zur Krankheitsvorsorge und Eingriffe am Tier ................ 65
4.9
Nutzungsrichtungen Büffel.................................................................... 67
4.9.1
Landschaftspflege ......................................................................... 67
4.9.2
Fleischlieferant .............................................................................. 68
4.9.2.1
Schlachtung ........................................................................... 69
4.9.2.2
Büffelfleisch............................................................................ 69
4.9.3
Milchlieferant ................................................................................ 71
4.9.3.1
Milchleistung .......................................................................... 71
4.9.3.2
Melken................................................................................... 73
4.9.3.3
Milchprodukte......................................................................... 74
4.9.4
Grundsätzliche Anforderungen an eine Käserei................................. 75
4.10 INVESTITIONSBEDARF......................................................................... 78
4.10.1 Anschaffungskosten Büffel ............................................................. 79
4.10.2 Investitionsbedarf für Stallgebäude ................................................. 79
4.11 Arbeitszeitbedarf.................................................................................. 79
4.12 Kenndaten 15 befragter Büffelhalter ...................................................... 83
4.13 Planungsbeispiele ................................................................................ 88
4.13.1 Verfahrensbeschreibung und Produktionskenndaten ......................... 88
4.13.2 Investitionsbedarf.......................................................................... 92
4.13.3 Arbeitszeitbedarf ........................................................................... 95
4.13.4 Leistungen und Kosten .................................................................. 98
4.14 Zusammenstellung von Argumenten für und gegen die Haltung von Büffel in
Deutschland ................................................................................................ 101
5
Vermarktung von Bison- und Büffelprodukten ................................... 103
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
6
Vermarktungswege ............................................................................ 103
Rechtliche Anforderungen an die Verarbeitung und die Selbstvermarktung
104
Grundsätze für die Milchveredelung und Selbstvermarktung .................. 105
Vermarktungsnormen Büffelmilch und Büffel- sowie Bisonfleisch............ 105
Kosten der Direktvermarktung ............................................................ 106
Arbeitszeitbedarf der Direktvermarktung .............................................. 108
Literaturverzeichnis.............................................................................. 109
1
Einleitung
Die Haltung von exotischen Tierarten, wie Bison und Büffel, zeigen in Deutschland in den
letzten Jahren zunehmende Beliebtheit. Sie werden nicht nur in der Zoo- und Hobbyhaltung
angetroffen, sondern auch vermehrt in der Nutztierhaltung, primär als Fleischlieferanten - die
Büffel zunehmend auch zur Milchproduktion und zur Landschaftspflege - im Haupt- oder
Nebenerwerb genutzt.
Die vorliegenden Ausführungen geben den aktuellen Stand des Wissens der Bison- und
Büffelhaltung wieder. Dabei werden die für eine Haltung in Deutschland wesentlichen
Haltungsverfahren und Nutzungsrichtungen sowie baulich- technischen Voraussetzungen und
Managementansprüche,
die
eine
tiergerechte
Unterbringung
dieser
Wiederkäuer
ermöglichen, beschrieben. Anhand von Halterbefragungen werden derzeit üblichen Haltungsund Managementverfahren aufgezeigt und verschiedene Planungsbeispiele entwickelt, die
beispielhaft Planungsdaten und die Wirtschaftlichkeit verschiedener Produktionsverfahren
darstellen.
2
Zoologische Systematik
Sowohl der Bison als auch die Wasserbüffel gehören zoologisch- systematisch zur Familie der
Bovidae (Hornträger) und hier zur Unterfamilie Bovinae (Rinder), die vier Gattungen umfasst:
Zur Gattung Bos gehören die eigentlichen Rinder, daneben existieren die beiden
Büffelgattungen, mit dem afrikanischen Büffel (Gattung Syncerus) sowie dem asiatischen
Büffel (Gattung Bubalus), und die Gattung der Bisons (Abbildung 1).
Zur Gattung der Bisons gehören zwei Arten, der nordamerikanische Bison (Bison bison) und
der Wisent (Bison bonasus). Gelegentlich werden sie auch als Unterarten ein und derselben
Art angesehen, da Kreuzungstiere zwischen diesen beiden Formen uneingeschränkt fruchtbar
sind (TVT 2004). Beide Arten sind auch mit unserem Hausrind kreuzbar, wobei die
männlichen Tiere stets unfruchtbar sind.
Zur Gattung der asiatischen Büffel (Bubalus) gehört als Art der Wasserbüffel (Bubalus
bubalus arnee) an. Die Büffel sind mit den eigentlichen Rindern sowie mit Bison und Wisent
nicht kreuzbar (TVT 2005).
1
KLASSE Mammalia – Säugetiere
ORDNUNG Artiodactyla – Paarhufer
UNTERORDNUNG Ruminantia – Wiederkäuer
FAMILIE Bovidae – Hornträger
UNTERFAMILIE Bovinae – Rinder
GATTUNG Bos – Eigentliche Rinder
GATTUNG Syncerus – afrikanischer Büffel
GATTUNG Bubalus – asiatische Büffel
UNTERGATTUNG (Bubalus) Bubalus
Art: (Bubalus) Bubalus arnee – Wasserbüffel
Form: (bubalus) Bubalus arnee f. bubalis
Hauswasserbüffel (Kerabau)
GATTUNG Bison
Art: Bison bonasus – Wisent
Art: Bison bison - nordamerikanischer Bison
Unterart Bison bison bison – Präriebison
Unterart Bison bison athabascae – Waldbison
Abb. 1: Zoologische Systematik nach GRZIMEK (1988)
2
3 Die heimische Haltung von Bisons (Bison bison)
3.1
Geschichtliche Entwicklung der Bisonhaltung und aktuelle Bestandszahlen in
Deutschland
Der nordamerikanische Bison (Bison bison) war ursprünglich über fast ganz Nordamerika
verbreitet, besiedelte dort in großen Herdenverbänden klassischerweise die Prärie
(Grassteppe), lebte aber auch in den tieferen Regionen von Gebirgen und Wäldern (TVT
2004; DEUTSCHER BISONZUCHTVERBAND 2008). Nach Schätzungen sollen bis Ende des 18.
Jahrhunderts zwischen 30 bis 60 Millionen Tiere in Nordamerika vorgekommen sein
(JENNINGS 1978, DARY 1974; FREEDMAN 1999). Die systematische Ausrottung begann in
den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts durch die einwandernden Weißen in Nordamerika bis
1894 der Bison offiziell erstmalig unter Schutz gestellt wurde. Als die Jagd eingestellt wurde,
war der Bestand auf nur wenig mehr als 800 Tiere dezimiert worden. 2001 lag die Zahl der
Bisons in Amerika bei etwa 300 000 Tieren (GOLZE 2008a). Der Bison wird heute allgemein
in der roten Liste bedrohter Tierarten der IUCN geführt (FREEDMANN 1999).
Gegenwärtig werden Bisons in Nordamerika vorwiegend in menschenarmen Gebieten im
Norden des Mittleren Westens sowie in Kanada gehalten. Die Bisonhalter besitzen hier
Ranchen von bis zu 400 km² (TVT 2004). Die Tiere, der mittlerweile stabil aufgebauten
Population, werden hier von vielen Landwirten kommerziell gehalten, gezüchtet und auch
geschlachtet (DEUTSCHER BISONZUCHTVERBAND 2008). Neben Nordamerika existieren
Bisonhaltungen
in
Japan,
Neuseeland,
der
Schweiz
und
Europa
(DEUTSCHER
BISONZUCHTBVERBAND 2008).
Nach Mitteleuropa kamen die ersten Bisons in den 70er Jahren des vergangenen
Jahrhunderts (TVT 2004). Die Zahl der derzeit in Deutschland gehaltenen Bisons beläuft sich,
wie in Abbildung 2 gezeigt, auf etwa 700 Tiere, wobei sich die bisonhaltenden Betriebe
über das ganze Land, mit Schwerpunkt in Südbayern und Ostdeutschland, verteilen (TVT
2004). Ab Anfang der 90er Jahre ist ein stetiger Anstieg der Bisonhalter in Deutschland zu
verzeichnen: Wo 1990 vier Betriebe privat Bisons hielten, von denen zwei Betriebe seit 1971
bestanden (VON FEHRN 1997), wuchs die Zahl der Betriebe auf etwa 30 (Stand Mai 2000)
an. In Deutschland wurde 2004 der Deutsche Bisonzuchtverband (e.V.) gegründet, dem
derzeit 23 Mitglieder angehören.
3
800
700
Tierzahl
600
500
400
300
200
100
0
1971
1984
1997
Jahr
2000
2004
Abb. 2: Anzahl gehaltener Bisons in Deutschland. Entwicklung von 1971 bis 2004
3.2
Erscheinungsbild
Der nordamerikanische Bison besitzt einen massigen Körperbau, mit einer nach hinten
abfallenden Rückenlinie und einem deutlich ausgeprägten Widerrist, der aufgrund langer
Dornfortsätze der letzten Halswirbel und der ersten Brustwirbel zustande kommt. Der
behornte, tief angesetzte Kopf erscheint ebenso wie die Vorderhand außerordentlich massig,
der Hinterkörper hingegen vergleichsweise schwach.
Mit einem deutlichen Geschlechtsdimorphismus (Abbildung 3 bis 6) erreichen die Bullen
eine Widerristhöhe von 1,70 m (Tabelle 1). Die Kühe sind mit 1,30 m Widerristhöhe
deutlich kleiner (TVT 2004). Aber auch Schulterhöhen von bis zu 2,00 m wurden bei Bullen
beschrieben. Die männlichen Tiere sind mit 7 bis 9 Jahren, gelegentlich auch erst mit 10
Jahren, ausgewachsen (MCHGUH 1972; JENNINGS 1978; BERGER und PEACOCK 1988) und
erreichen Gewichte von 900 bis 1200 kg. Die Kühe sind mit etwa 6 Jahren ausgewachsen
und wiegen dann zwischen 500 und 600 kg (MCHUGH 1972; JENNINGS 1978; TVT 2004).
Tab. 1: Körpergewichte und –maße von Bisons (nach MCHUGH 1972; JENNINGS
1978; TVT 2004)
Kriterium
Einheit
Bulle ausgewachsen
Widerristhöhe
cm
170-200
Gewicht
kg
900-1200
Kuh ausgewachsen
Widerristhöhe
cm
130
Gewicht
kg
500-600
4
Die wollige Behaarung der Bisons ist kastanien- bis schwarzbraun und ist an der vorderen
Körperhälfte, am Kopf- und Hals - besonders im Winter - stark entwickelt und kann hier bis
zu den Karpalgelenken reichen (Abbildung 4). Ältere Tiere bilden einen Bart aus (TVT
2004; HAßPACHER 2001). Im Frühling und Herbst findet ein Haarwechsel statt, mit der Folge
einer wesentlich schwächeren Behaarung im Sommerhalbjahr (TVT 2005). Der Schwanz ist
mit 45 cm sehr kurz und trägt am Ende eine Quaste (MCHGUGH 1972).
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 6
Abb. 5
Abb. 3 und 4: Bisonbulle
Abb. 5 und 6: Bisonkuh
3.3
Sozialverhalten
Bisons sind Herdentiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Sie leben in großen
Familienverbänden (Fototafel Bison Bild 1). Dabei stehen sie in einem bestimmten
Rangverhältnis zueinander. Die Rangordnung wird durch Kämpfe festgelegt, bei denen das
Alter und Gewicht, weniger die Behornung von Bedeutung sind (SAMBRAUS 2006). So
besetzen ältere bzw. schwerere Tiere einen höheren Rang innerhalb einer Herde. Angeführt
wird eine Bisonherde außerhalb der Brunftzeit von einer dominanten Leitkuh. Während der
Brunft dominiert der stärkste Bulle die Herde. Außerhalb dieser Decksaison sondern sich die
5
Bullen von den Kühen ab und bilden einen eigenen lockeren Verband. Ist nur ein Zuchtbulle
vorhanden, hält sich dieser in diesem Zeitraum am Rand der Gruppe auf (LOTT 1991,
FORTIN 2003).
3.4
Fortpflanzungsverhalten und Reproduktionsdaten
Detaillierte Reproduktions- und Zuchtdaten von Bisons können der Tabelle 2 entnommen
werden.
Bisons sind saisonal polyöstrisch. Die Brunftzeit der Bisonkühe erstreckt sich von Juli bis
Anfang August mit einer Zykluslänge von 21 Tagen. Die Fortpflanzung erfolgt im
Natursprung, wobei einem Bullen nicht mehr als 15 Kühe zugeordnet werden sollten.
Hierdurch können Abkalberaten von 85 bis 90 % erzielt werden. Bei guter Fütterung sind
Befruchtungsraten von bis zu 100 % möglich. So können Bisonkühe in wirtschaftlicher
Haltung durchaus jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen, wo hingegen in freier Wildbahn die
Kühe durchschnittlich nur alle 2 Jahre abkalben. Eine künstliche Befruchtung ist bei Bisons
(Wildtier) nicht durchführbar, zumal die Brunft für den Menschen ohnehin nur schwer
erkennbar ist (SAMBRAUS 2006). Büffelkühe können sehr alt werden. Im Extremfall bis zu 40
Jahre (JENNINGS 1977; NBA 1983). Die Kühe können durchaus mit 30 Jahren noch Kälber
zur Welt bringen.
Nach einer Tragzeit von 270 bis 300 Tagen wird in der Regel ein Kalb geboren.
Zwillingsgeburten sind mit unter 1 % sehr selten (SAMBRAUS 2006). Geburtskomplikationen
treten bei Bisonkühen so gut wie nicht auf, besonders da bei Bisons geringe
Geburtsgewichte, von etwa 15 kg bei Kuhkälbern und 20 kg bis maximal 30 kg bei
Bullekälbern, die Regel sind (HAßPACHER und SAMBRAUS
SAMBRAUS 2006).
6
2001; HAßPACHER 2005;
Tab. 2: Reproduktions- und Zuchtdaten von Bisons (zusammengestellt und
verändert nach LEE 1990; HAßPACHER 2001; NBA 2001; SAMBRAUS 1981; 2006)
Kriterium
Kenngröße
Anmerkungen
Geschlechtsreife
Färsen: 12 - 24 Monate
Die Geschlechtsreife hängt
Bullen: unter 12 –24 Monate
von der Körperentwicklung
und damit von der Ernährung
ab.
Zuchtreife
Etwa 24 Monate bei Bullen und Färsen
sollten
bei
der
Kühen/Färsen
Erstbelegung etwa 70 %
ihres Endgewichtes erreicht
haben.
Erstkalbealter
Etwa 36 Monate
Je nach Belegungszeitpunkt
Trächtigkeitsdauer
270 – 300 Tage
Hauptabkalbezeit
liegt
(9 bis 10 Monate)
zwischen Mitte April und
Mitte Juni.
Brunstzyklus
Saisonal (Juli – August)
Polyöstrisch (21 Tage)
Brunstdauer
1 – 2 Tage
Hochbrunst
nur
wenige
Stunden
Abkalberate
40 – 95 % (bis 100%)
In freier Natur bringen
Bisonkühe nur alle 2 Jahre
ein Kalb zur Welt.
Bei guter Fütterung in
wirtschaftl. Haltung steigt die
Befruchtungsrate. Die Kühe
können hier sogar jedes Jahr
ein Kalb zur Welt bringen.
Geburtsgewicht
Kuhkälber 15 kg
Bullekälber 20 – 30 kg
1:1
Jahresabhängig;
teilweise
Geschlechtsverhältnis
nur 40 % Kuhkälber oder bis
bei der Geburt
zu 60 % Kuhkälber möglich
Absetzzeitpunkt
7 – 12 Monate
Erfolgt i.d.R. im Spätherbst in
Kombination
mit
der
Kennzeichnung.
Bei guter Futterversorgung
vertreibt die Mutter das Kalb
in etwa zu diesem Zeitpunkt.
Kühe pro Bulle
maximal 15 weibliche Tiere
Ansonsten
besteht
die
Gefahr, dass zu viele Tiere
gleichzeitig brünftig werden,
die der Bulle nicht alle in der
Hochbrunft deckt.
3.5
Fütterung und Tränkwasserversorgung
Grundsätzlich können Bisons die Futtermittel angeboten werden, die auch für das Hausrind
üblich sind. Zu beachten ist aber, dass Bisons wesentlich leichtfuttriger sind als Rinder. Die
Futterverwertung ist um ein Drittel besser als die von Rindern (NBA 2001). Sie sind in Bezug
auf ihre Futterquelle recht anspruchslos und nehmen sogar Pflanzen auf, die von
7
Hausrindern verschmäht werden. Laub fressen sie allerdings nur selten (SAMBRAUS 1981)
und Giftpflanzen werden gemieden (SAMBRAUS 2006).
Bei der üblichen Weidehaltung sollten nur so viele Tiere gehalten werden, dass der Aufwuchs
der zur Verfügung stehenden Fläche die Bisons im Sommer ernähren kann (SAMBRAUS
2006). Eine Zufütterung von Raufutter, wie Heu oder Silage, sollte demnach im Sommer
nicht nötig sein. Dies wird in der Regel erreicht, wenn wenigstens 0,5 ha pro Tier zur
Verfügung stehen (TVT 2004; SAMBRAUS 2006).
Bei guter Weide werden etwa 8 Stunden zur Nahrungsaufnahme verwendet. Das
Wiederkauen erfordert in etwa dieselbe Zeit. Im Tagesverlauf wechseln Ruhe- und
Aktivitätsphasen in einem ungefähr zweistündigen Rhythmus.
Im Winterhalbjahr ist eine Zufütterung von Heu oder Silage (Gras- und begrenzt auch
Maissilage) zur Deckung des Grundfutterbedarfs erforderlich. Dieses sollte nicht auf dem
Boden vorgelegt werden, sondern um Verschmutzungen zu vermeiden, im Trog bzw. in einer
Raufe angeboten werden (Fototafel Bison Bild 13). Hierbei ist auf ein TierFutterplatzverhältnis von 1:1 zu achten, da ansonsten die ranghohen Tiere die Futterraufen
blockieren. Bei größeren Tierzahlen bietet es sich an mehrere, im Handel erhältliche, Raufen
mit genügend großem Abstand auf der Weide zu platzieren. So werden Unruhe und
Störungen am Futterplatz vermieden.
Die Gabe von Kraftfutter ist bei ausreichendem Grünfutter im Sommer nicht erforderlich.
Allerdings erhöht es bei Kühen die Milchmenge und verstärkt so die Gewichtsentwicklung der
Kälber (SAMBRAUS 2006). Aber auch Kühe während der Trächtigkeit sowie männliche, zur
Schlachtung vorgesehene Absetzer, sollten mit Kraftfutter zugefüttert werden (TVT 2004).
Zu viele leicht lösliche Kohlenhydrate führen aber beim Bison schnell zu einer Pansenazidose
(Bisonhalter Schröder 2008).
Minerallecksteine müssen permanent zur Verfügung stehen (Fototafel Bison Bild 15 und
16). Zudem ist auch eine spezielle Mineralfuttermischung für Bisons ist im Handel erhältlich
(TVT 2004). Hierbei ist auf eine Ausreichende Deckung des Selenbedarfs zu achten, da in
Mitteleuropa beim Bison mit Selenmangel gerechnet werden muss. Dieser kann Ursache
einer schlechten Körpergewichtsentwicklung sein (TVT 2004). Aber auch eine ausreichende
Versorgung mit Calcium, Phosphor und Kalium ist für den Knochenaufbau insbesondere der
im Wachstum befindlichen Tiere unabdingbar (SAMBRAUS 2006).
Des Weiteren sollte Bisons ständig sauberes Tränkwasser zur freien Aufnahme zur Verfügung
stehen. Dies kann über frostsichere Selbst- oder Trogtränken erfolgen (Fototafel Bison
Bild 17). Sinnvoll sind mindestens zwei örtlich getrennte Tränken, um zu verhindern, dass
ein ranghohes Tier die Tränke blockiert (TVT 2004).
8
Natürliche Gewässer als Quelle für das Tränkwasser sind nicht zu empfehlen, da sie ein
Hygienerisiko in Folge von Verschmutzung und Belastung durch Parasiten darstellen.
3.5.1 Futter- und Wasserbedarf
Als Kalkulationsbasis ist in Tabelle 3 und 4 der durchschnittliche Jahresfutterbedarf einer
Bisonkuh dargestellt. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein erwachsenes Tier zur
Deckung des Grundbedarfs täglich zwischen 12 und 15 kg Heu oder entsprechend Grünfutter
aufnimmt. In der letzten Hälfte der Trächtigkeit (140 – 150 Tage) und während der Laktation
(~210 Tage) kann zur Erhöhung der Milchmenge täglich etwa 1 kg Kraftfutter gegeben
werden (SAMBRAUS 2006). In der Praxis wird in der Regel jedoch bei ausreichender
Raufutterversorgung bzw. Aufwuchs auf eine Zufütterung von Kraftfutter oder Getreide
komplett verzichtet.
Je nach Jahreszeit, Alter und Fütterung nehmen erwachsene Bisons täglich etwa 30 l Wasser
auf.
Die tägliche Futterration für abgesetzte Bisonkälber ist in Tabelle 4 dargestellt. Den Tieren
sollte in diesem Lebensabschnitt Raufutter uneingeschränkt (ad. libitum) zur Verfügung
gestellt werden. Fehlt ausreichender Aufwuchs auf der Weide muss dementsprechend mit
Heu oder Heulage zugefüttert werden. Ebenfalls ist sicherzustellen, dass die abgesetzten
Tiere permanent Zugang zu einem Mineralleckstein haben. Die Kraftfuttergabe beschränkt
sich auf die zur Mast vorgesehenen Jungtiere und liegt bei einer täglichen Gabe von maximal
1 kg.
Tab. 3: Durchschnittlicher Jahresbedarf einer Bisonkuh
Futtermittel
Einheit
Grünfutter oder Heu
kg
Kraftfutter*
kg
Mineralsalz
Leckstein
* Kraftfuttergabe nicht zwingend erforderlich
Wert
4380 – 5475
350 – 360
ad. Libitum
Tab. 4: Tägliche Futterration für abgesetzte Kälber die zur Mast bestimmt sind
Futtermittel
Heu
Kraftfutter
Mineralsalz
Einheit
kg
kg
Leckstein
Ration
ad. Libitum
1,0
ad. libitum
9
3.5.2 Futtermittel für Bisons
In Tabelle 5 sind die Nährstoffgehalte ausgewählter Futtermittel zusammengestellt, die sich
für die Ernährung von Wiederkäuern und damit auch von Bisons eignen. Die einzelnen Werte
entstammen den DLG- Futterwerttabellen für Wiederkäuer (DLG 1997).
Tab 5 Nährstoffgehalte ausgewählter Futtermittel für Wiederkäuer (nach DLG
1997)
nXP
Rp
NEL
Futtermittel
Verdaulichkeit Trockenmasse ME
g/kg
g/kg FM
MJ/kg MJ/kg g/kg
(FM)
organischer
FM
FM
FM
FM
Masse %
Grünfutter
Weidegras
83
160
1,85
1,10
38
26
(Intensivweide)
Wiesengras
1.
Schnitt,
66
210
2,08
1,23
27
28
Beginn der
Blüte
2.
Schnitt und 65
240
2,00
1,19
36
30
folgende,
4
Wachstumswochen
Silagen
Grassilage
350
3,80
2,30
64
51
Früh geschnitten, 79
angewelkt
54
48
350
3,51
2,09
Spät geschnitten, 74
angewelkt
Maissilage
27
20
1,27
2,13
210
70
in der Milchreife
35
24
1,70
2,84
270
72
in der Teigreife
46
28
2,26
3,75
350
Ende der Teigreife 723
Rotklee-GrasGemenge, 1.
72
350
3,47
2,06
49
47
Schnitt, angew.,
in der Blüte
Gehaltsrübenblatt
76
160
1,57
0,95
25
21
Zuckerrübenblatt
76
160
1,55
0,94
24
21
Heu
Wiese
104
91
4,57
7,83
860
65
1.
Schnitt
2.
2. Schnitt,
110
126
4,54
8,23
860
66
4-6
Wachstumswochen
Luzerne
1.
Schnitt vor 61
860
7,32
4,21
142
113
der Blüte
2.
Schnitt in 56
860
6,70
3,79
140
111
der Blüte
10
Fortsetzung Tabelle 5
Futtermittel
(FM)
Rp
NEL
Verdaulichkeit Trockenmasse ME
g/kg FM
MJ/kg MJ/kg g/kg
organischer
FM
FM
FM
Masse %
Heu Fortsetzung
Rotklee
66
1.
Schnitt
vor der Blüte
66
2.
2.
Schnitt
in
der Blüte
Stroh
Gerste
50
Hafer
50
Weizen
47
Körner
Ackerbohnen
91
Sommergerste
87
Hafer
74
Mais
86
Roggen
90
Weizen
89
3.6
nXP
g/kg
FM
860
7,75
4,52
133
115
860
7,04
4,02
131
106
860
860
860
5,85
5,80
5,48
3,23
3m21
3,01
33
30
32
70
69
65
880
880
880
880
880
880
11,99
11,38
10,10
11,70
11,71
11,77
7,58
7,18
6,13
7,38
7,47
7,49
262
105
106
93
99
121
172
145
123
144
147
151
Bisonhaltung
3.6.1 Rechtliche Anforderungen an die Haltung
Sofern Bisons nicht nur als Hobby, sondern gewerblich gehalten werden, unterliegt die
Bisonhaltung, nach § 11 des Tierschutzgesetzes (TschG) einer Erlaubnispflicht, da Bisons
nicht zu den landwirtschaftlichen Nutztieren zählen (TVT 2004, GOLZE 2008a). Auch ist eine
Erlaubnis zum Betreiben eines Wildgeheges nach dem Bundesnaturschutzrecht notwendig,
da Bisons als nicht domestiziert gelten (TVT 2004). Weitere Einzelheiten sind bei der
jeweiligen Behörde einzuholen.
3.6.2 Klimaansprüche
Der
Bison
ist
an
die
extremen
klimatischen
Bedingungen
seines
ursprünglichen
Verbreitungsgebiets Nordamerikas angepasst. Weder heiße Sommer noch kalte Winter
stellen für den Bison ein Problem dar.
Feucht-kaltes Klima mit Temperaturen um 0 °C in Kombination mit Niederschlägen kann sich
jedoch nachteilig auf die Gesundheit der Bisons auswirken. Ein Witterungsschutz ist daher
zwingend erforderlich. Aber auch bei hohen Temperaturen im Sommer wird ein Schutz vor
extremer Sonneneinstrahlung von den Tieren gerne aufgesucht.
11
3.6.3 Haltungsverfahren
Die Haltung von Bisons findet üblicherweise als ganzjährige Weidehaltung statt. Diese
ganzjährige Freilandhaltung kommt den natürlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der Tiere
am weitesten entgegen und stellt sich als wirtschaftlich attraktiv dar. Eine ausschließliche
Stallhaltung ist für Bisons ungeeignet (TVT 2004) und auch die Haltung dieser Wildtiere im
Auslauf mit befestigtem Boden und hohen Besatzdichten, wie es oftmals in Nordamerika zu
sehen ist, ist als nicht artgemäß anzusehen (SAMBRAUS 2006). Zumal hier häufig ein Kürzen
der Hornspitzen notwendig wird, um Verletzungen, der häufig auf diesem engen Raum
stattfindenden Rangkämpfe, zu reduzieren. Lediglich eine vorrübergehende Haltung im
Auslauf, beispielsweise nachts, ist als akzeptable Unterbringung möglich (SAMBRAUS 2006).
Für die optimale Nutzung des Aufwuchses werden in der Literatur Umtriebs- bzw.
Portionsweiden (mindestens 0,5 ha / Tier) empfohlen (SAMBRAUS 2006). Ist nicht genügend
Aufwuchs vorhanden muss umgetrieben oder zugefüttert werden.
Für kranke und verletzte Tiere sollte zudem eine getrennte Unterbringungsmöglichkeit
vorhanden sein (TVT 2004).
Für den Umtrieb bietet es sich an, die Tiere an ein bestimmtes Fahrzeug zu gewöhnen (z.B.
Traktor), das ihnen Futter bringt. Die Tiere folgen dem Fahrzeug dann ohne zu zögern und
erleichtern so den Wechsel zwischen den Weideflächen (TVT 2004). Optimal für die
Bisonhaltung sind große, aneinandergrenzende Weideflächen, die durch Tore miteinander
verbunden sind, da so ein Umtrieb der Herde erleichtert wird.
3.6.4 Anforderungen an den Witterungsschutz
Ein Witterungsschutz, der sowohl bei nasskaltem als auch bei sehr heißem Wetter
aufgesucht werden kann, sollte grundsätzlich vorhanden sein und ausreichend Platz für alle
Herdenmitglieder
bieten.
Orientierend
an
die
Empfehlungen
für
die
ganzjährige
Freilandhaltung von Fleischrindern (WAßMUTH und GOLZE 2002) sollte sich die Größe des
Witterungsschutzes nach der Herdengröße richten (Tabelle 6).
Als Witterungsschutz bieten sich natürliche Schutzmöglichkeiten, wie beispielsweise
immergrüne Hecken, Büsche oder Waldungen bzw. Waldränder an. Diese stellen einen
adäquaten Schutz dar, vorausgesetzt, dass sie Unterschlupf vor Wind und andauernden
Regen
für
alle
Herdenmitglieder
bieten.
Empfehlenswert
sind
aber
auch
in
Hauptwindrichtung aufgebaute Schutzwände aus Strohballen (Windschutzwände). In
Regionen in denen extreme Witterungssituationen häufig auftreten ist ein adäquater
Witterungsschutz nur durch einen überdachten Unterstand zu gewährleisten. Ausreichend ist
ein einseitig geschlossener Unterstand mit Dach (SAMBRAUS 2006), beispielsweise als
12
einfache Rundholzkonstruktion oder bretterverkleidete Ständerkonstruktion mit Dach. Bei der
Planung ist auch darauf zu achten, dass die geschlossene Wand in der Hauptwindrichtung
liegt und so Schutz vor Wind und Regen bietet. Das Dach sollte genügend hoch sein um
einen Hitzestau im Sommer zu vermeiden. Mehrseitig geschlossene Schutzhütten werden
hingegen von Bisons häufig nicht aufgesucht (Bisonhalter Jürgens 2008).
Um die Liegefläche auch bei anhaltendem Regen trocken zu halten ist ein gegenüber der
übrigen Weide erhöhter Bereich für den Witterungsschutz empfehlenswert. Um einen
trockenen Liegeplatz zu gewährleisten sollte für die Bindung der Exkremente Einstreu
verwendet, und nach Bedarf erneuert werden.
Tab. 6: Planungskennzahlen für die Weidefläche und Größe eines
Witterungsschutzes (nach SAMBRAUS 2006 und WAßMUTH und GOLZE 2002,
modifiziert)
Bereich
Einheit Empfehlungen (Mindestangaben)
Weide
Witterungsgeschützter
Bereich/trockener
Liegeplatz
Tier
Tier
(GV)
0,5 ha bis 0,7 ha
15 m² für jedes ausgewachsene Tier (TVT 2004)
4,0 m² bei einer Herdengröße von 10 GV
3,5 m² bei einer Herdengröße von 20 GV
3,0 m² bei Herdengrößen über 20 GV
3.6.5 Anforderungen an die Umzäunung
Die Weideflächen für Bisons sollten grundsätzlich ausbruchssicher sein und nicht in
unmittelbarere Nähe von Autobahnen und stark befahrenen Straßen liegen (TVT 2004).
Bei bedarfsgerechter Unterbringung der Tiere auf der Weide kann davon ausgegangen
werden, dass Bisons eine Umzäunung respektieren. Ein ausgeprägter Wandertrieb, den die
ursprünglichen Herden in der Prärie Nordamerikas gezeigt haben sollen, ist nicht vorhanden,
allerdings kann eine ausgelöste Panik innerhalb der Herde zu einer „Stampede“ führen
(SAMBRAUS 2006). Bei vermeintlicher Gefahr flieht die ganze Herde, wobei alles im Wege
Stehende überrannt wird.
Als Umzäunung sollte ein stabiler Außenzaun gewählt werden, der zum einen den kräftigen
Bullen stand hält und andererseits auch dicht genug ist, um das Durchschlüpfen von Kälbern
zu verhindern. Wie bereits beschrieben überrennen Bisons eher einen Zaun, als dass sie ihn
überspringen, wobei das Springvermögen nicht unterschätzt werden sollte. Anzuraten ist
eine Zaunhöhe von mindestens 1,60 m (TVT 2004; SAMBRAUS 2006, BISONHALTER
JÜRGENS; BISONHALTER SCHRÖDER 2008).
Empfohlen werden Knotengitter (Fototafel Bison Bild 9), die üblicherweise für Wildzäune
eingesetzt werden, oder Spanndrahtzaun mit mindestens fünf Drähten (Tabelle 7). Als
13
besonders zweckmäßig hat sich ein Rechteckgeflecht aus doppelt verknotetem Stahldraht
erwiesen. Er ist besonders elastisch und reißfest (TVT 2004).
Bei der Verwendung von Drähten kann es vorkommen, dass Kälber, die direkt am Zaun
ruhen, beim Aufstehen auf die andere Seite des Zaunes gelangen (HAßPACHER und
SAMBRAUS, 2005). Es besteht dann die Gefahr, dass das Muttertier versucht zu ihrem Kalb
zu kommen und dabei den Zaun umreißt und die gesamte Herde ausbricht. Daher ist darauf
zu achten, dass bei der Verwendung von Drähten diese tief genug gespannt sind, um ein
Entweichen der Kälber zu verhindern (SAMBRAUS 2006).
Auch ein zusätzlich an der Innenseite verlaufender Elektrodraht (Elektrolitze) hilft den
nötigen Respekt einzuflößen (Fototafel Bison Bild 11).
Als Zaunpfähle sollten entsprechend stabile Hartholzpfähle, die in einem Abstand von 4 bis 5
m gesetzt werden, verwendet werden. Bei der Portionsweide genügt eine Abtrennung mit
Elektrodraht als Innenzaun.
Den Weidetoren ist besondere Beachtung zu schenken, da die Tiere durch den regelmäßigen
Weideumtrieb wissen, dass sie hier ggf. durchkommen. Sie müssen besonders stabil und
ausbruchssicher
sein.
Empfehlenswert
sind
Stahl-
Weidezauntore
aus
stabiler,
feuerverzinkter Rohrbauweise (Fototafel Bison Bild 10). Auch sollte der an die Tore
angrenzende Zaunbereich stabilisiert werden (BISONHALTER JÜRGENS 2008).
Tab. 7: Anforderungen an die Umzäunung (nach TVT 2004 und SAMBRAUS 2006,
modifiziert)
Ausprägung
Vorgaben
Höhe
mind. 1,60 m
Kotengitter / Drahtgeflecht
Wildzaun
Doppelt verknoteter Stahldraht
Spanndrahtzaun
mind. 5 Drähte
Pfahlabstand
4 bis 5 m
Elektrodraht
Zusätzlich innen am Außenzaun
Als Innenzaun zur Abtrennung bei Portionsweiden
Tore
Stahl, feuerverzinkte Rohrbauweise
3.7
Umgang, Maßnahmen und Behandlungen
Der Bison gilt nach wie vor als Wildtier, was beim Umgang mit diesen respekteinflößenden
Tieren stets beachtet werden sollte. Gleichwohl besitzen diese Tiere in der Regel ein ruhiges
Gemüt. Dennoch können in Ausnahmesituationen von Menschen oder fremden Tieren
Aufregungen und Aggressionen ausgelöst werden. Ein Risiko stellen beispielsweise auf die
Weide eingedrungene, fremde Hunde dar. Besonders empfindlich regieren Muttertiere mit
Kalb aber auch Bullen in der Brunftzeit. Prinzipiell ist daher bei der Haltung und beim
14
Umgang mit Bisons Vorsicht geboten. Fremde Personen sollten durch ein angebrachtes
Warnschild „ Vorsicht Wildtiere Lebensgefahr!“ auf die mögliche Gefahr hingewiesen werden,
so dass diese davon abgehalten werden die Weiden zu betreten (SAMBRAUS 2006).
Sachkenntnis ist bei den Personen, die direkten Kontakt mit der Herde haben, zwingend
erforderlich. Grundsätzlich gilt, dass Arbeiten bei den Tieren nie alleine, sondern mindestens
zu zweit, durchgeführt werden sollten. Zudem empfiehlt es sich die Herde immer im Auge zu
behalten und ggf. eine Fluchtmöglichkeit offen zu halten. Auch sollte man den Tieren nie den
Rücken zukehren (TVT 2004; SAMBRAUS 2006).
3.7.1 Fangvorrichtung
Obwohl sich Bisons relativ gut an die Betreuungsperson gewöhnen, werden sie in der Regel
nicht handzahm, so dass alle Maßnahmen, die am Tier durchgeführt werden müssen, mit
einem erheblichen Aufwand verbunden sind.
Maßnahmen wie Kennzeichnung Neugeborener, Verladen und Transport, aber auch
medizinische Behandlungen und Prophylaxemaßnahmen bedürfen einer stabilen Fanganlage,
in denen die Tiere sicher eingefangen und fixiert werden können. Das Einfangen der Bisons
ist immer mit erheblicher Aufregung und Stress bei den Tieren verbunden. Dennoch sollte
immer die gesamte Herde in die Fanganlage getrieben werden, da ansonsten bei Trennung
der Herde oder einzelner Tiere zusätzliche Aufregungen provoziert werden. Um Bisons an die
Fanganlage zu gewöhnen sollte sich diese auf der Weide befinden und permanent für die
Tiere zugänglich sein. Zu empfehlen ist auch eine Fütterung der Tiere mit Kraftfutter
(Fototafel Bison Bild 14) bzw. das Anbieten von Salzlecksteinen innerhalb der Fanganlage
(SAMBRAUS 2006; BISONHALTER JÜRGENS 2008).
Die Fanganlage besteht optimalerweise aus drei Elementen: dem Korral, einem Treibgang
und einem Behandlungsstand (SAMBRAUS 2006). Ein Grundrissbeispiel einer solchen
Fanganlage mit Behandlungsstand zeigt die schematische Abbildung 7 (in Anlehnung an die
Fanganlage der Bisonfarm Essel).
Der Korral (Rondell), in den die Herde zunächst hineingetrieben wird, sollte, wie in Tabelle
8 übersichtlich dargestellt, möglichst rund sein und eine Wandhöhe von mindestens 2,0 m
besitzen. Die Wände sollten zudem komplett geschlossen sein, da so die Bisons nicht
hindurchsehen können und Ausbruchsversuche unterbleiben. Empfohlen werden hierfür 5 cm
starke, lückenlos aneinandergefügte Bohlen (SAMBRAUS 2006). Bei käuflich zu erwerbenden
Fanganlagen bestehen die Zaunelemente und Treibgangpanelen i.d.R. aus feuerverzinkten
Gittern, die dann mit Planen oder ähnlichem Material abzuhängen sind. Durch diesen
Sichtschutz können Ausbruchsversuche größtenteils vermieden werden. Der Korral sollte
15
dann trichterförmig in den Treibgang übergehen, um so bei den Tieren den Eindruck eines
möglichen Ausganges zu erwecken. Für den Wandaufbau gelten dieselben Kriterien wie für
den Korral, wobei eine maximale Breite des Treibganges von 90 cm verhindert, dass Tiere
sich in diesem umdrehen können. Der Treibgang mündet dann geradlinig in den
Behandlungsstand, in dem die Tiere am Kopf fixiert werden können.
Tab. 8: Empfehlungen zum Aufbau und zur Gestaltung einer Fanganlage
(nach SAMBRAUS 2006, modifiziert)
Bereich
der Aufbau
Fanganlage
Korral/Rondell
Form
Wandhöhe
Wandstärke
Treibgang
Einmündung
Behandlungsstand
Einheit Empfohlene
Maße
m
rund
m
2,0
cm
5,0
Wandhöhe m
Wandstärke cm
Breite
cm
2,0
5,0
90,0
Breite
cm
135
Höhe
m
2,0
16
Gestaltung
Rund, keine Ecken
Blickdicht, stabile Pfosten
Trichterförmig zulaufend
dem Korral
Blickdicht, stabile Pfosten
aus
So breit, dass ein Bulle bzw. eine
hochtragende Kuh ihn passieren
können
Umdrehen
innerhalb
des
Treibganges soll aber verhindert
werden
So schmal, dass ein seitliches
Ausweichen verhindert wird
Zusätzliche Stabilisierung und
Abdichtung nach oben durch
querverlaufende Holzbalken oder
Metallrohe um ein ausbrechen
über den Zwangsstand zu
verhindern
Abb. 7: Schematische Darstellung einer Fanganlage
Wartebereich/ Korral
Behandlungsstand
Behandlungsstand
Schiebetür
Quelle: Texas Trading
Treibgang
Spezielle Türverriegelung
im Circular Sweep
17
Steg entlang der Anlage
3.7.2 Immobilisation
Eine chemische Immobilisation kann bei Bisons in Ausnahmesituationen nötig sein. So kann
diese vom Tierarzt durchzuführende Maßnahme bei Tieren, die sich aus verschiedenen
Gründen in der Fanganlage nicht einfangen lassen oder aber bei ausgerissenen Tieren
erforderlich werden. Aber auch bei der Haltung von kleinen Herden, wo der Halter in der
Regel über keine Fangvorrichtung mit Zwangsstand verfügt, stellt die Distanzimmobilisation
die einzige Möglichkeit dar, Eingriffe am Bison vornehmen zu können.
Zu bedenken ist, dass die Immobilisation eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr
für das Tier birgt und daher nur im Notfall eingesetzt werden sollte. Die nordamerikanische
National Bison Association (NBA) warnt sogar davor, Bisons zu betäuben (GOLZE 2008).
Bekannt ist, dass bei erregten Bisons in Stresssituationen oftmals das Narkosemittel eine nur
eingeschränkte oder gar keine Wirkung zeigt (LEE 1990; BISONHALTER SCHRÖDER 2008).
Auch sind für die chemische Immobilisation nicht alle auf dem Markt verfügbaren Mittel für
Bisons geeignet. Daneben stellt sich die richtige Dosierung bei Bisons oftmals als schwierig
heraus. Bei Bisons ist zur Distanzimmobilisation die Hellabrunner Mischung (Mischung aus
Ketamin und Xylazin) und auch Domosedan® (Detomidin) zu empfehlen. Das bei Zootieren
verwendete Immobilium® (Morphiumderivat) ist nicht für lebensmittelliefernde Tiere
zugelassen. Rompun® (Xylazin) wird für die Sedation von Bisons nicht empfohlen, da in der
Narkose noch einen Ruktus möglich ist und so die Gefahr eine Aspirationspneumonie durch
Futterbestendteile besteht (BISONHALTER SCHRÖDER 2008).
3.7.3 Maßnahmen zur Krankheitsvorsorge und Eingriffe am Tier
In Tabelle 9 sind die am fixierten Bison routinemäßig durchzuführenden Eingriffe und
Behandlungen mit Zeitpunkt und Häufigkeit aufgezeigt.
Anzustreben
ist
eine
Kombination
verschiedener
durchzuführender
Pflege-
und
Behandlungsmaßnahmen innerhalb einer Herde zu einem Zeitpunkt, um so die Häufigkeit
des Zusammentreibens und des Einfangens der Herde auf ein Minimum zu reduzieren.
Gemäß § 24 ff Viehverkehrsverordnung (VVVO) müssen alle Bisons ebenso wie Rinder mit
amtlich vorgeschriebenen Ohrmarken in beiden Ohren gekennzeichnet werden (Fototafel
Bison Bild 12). Grundsätzlich hat diese Kennzeichnung bei Rindern innerhalb der ersten 7
Lebenstage zu erfolgen. Diese Frist kann mit Erlaubnis der zuständigen Veterinärbehörde bei
Bisons auf maximal 9 Monate verlängert werden (EG- Verordnung Nr. 509/1999). So ist in
der Bisonhaltung eine Kennzeichnung der Kälber erst zum Zeitpunkt des Absetzens des
Kalbes von der Mutter mit etwa 7 Monaten üblich, da die starke Bindung zwischen Mutter
18
und Neugeborenem eine Separierung des Kalbes nur schwer und nur unter Gefahr
ermöglicht.
Falls
die
Kälber
vorher
den
Betrieb
verlassen
sind
die
Ohrmarken
dementsprechend vorher anzubringen (TVT 2004).
Bei der mindestens einmal im Jahr durchzuführenden prophylaktischen Behandlung von
Endo- und Ektoparasiten werden oral oder auch zur Injektion (s.c.) zu verabreichende Mittel,
die auch für Rinder zugelassen sind, eingesetzt. Aufgusspräparate führen häufig zu
schwerwiegenden und zum Teil irreversiblen Hautschäden und machen so die Vermarktung
des Nebenproduktes Fell bzw. Leder unmöglich (BISONZUCHTVERBAND e.V. 2008;
BISONHALTER SCHRÖDER 2008). Die Anwendung ist daher bei Bisons nicht zu empfehlen.
Eine Klauenpflege ist in den meisten Fällen nicht erforderlich. Nur beim Auftreten von
Klauenerkrankungen sind im Einzelfall Maßnahmen an der Klaue notwendig (SAMRAUS
2006).
Ein Kürzen der Hörner ist, um gegenseitige Verletzungen bei Rangkämpfen zu reduzieren,
bei Bisons nur notwendig, wenn diese auf engem Raum ohne die notwendige
Ausweichdistanz gehalten werden. Hierzu werden die Hornspitzen um einige cm gekürzt.
Grundsätzlich
unterliegen
Bisons,
ebenso
wie
Rinder,
der
Pflicht
der
jährlich
durchzuführenden Blutuntersuchung auf Infektionen, wie BHV 1 (IBR), Brucellose und
Leukose. Da diese Maßnahme am Tier mit erheblichem Stress von Seiten des Tieres und
einem erhöhtem Verletzungsrisiko verbunden ist werden im Einzelfall behördliche
Ausnahmegenehmigungen zugelassen. So kann sich die verpflichtende Blutprobennahme auf
Zu- und Abgänge beschränken (BUSE 2004; TVT 2004; BISONHALTER SCHRÖDER 2008).
Bisons gelten als wenig krankheitsanfällig. Behandlungen sind daher äußerst selten. Dennoch
kann es bei Bisons bei einer zu hohen Gabe von leichtlöslichen Kohlenhydraten (Kraftfutter,
Obst) schnell zu einer Pansenazidose kommen (BISONHALTER SCHRÖDER 2008). Auch die
Aufnahme von Fremdkörpern kann gelegentlich bei Bisons vorkommen, die dann oftmals zu
schwerwiegenden Erkrankungen beim betroffenen Tier führt (BISONHALTER SCHRÖDER
2008).
19
Tab.
9:
Übersicht
über
Maßnahmen
und
Behandlungen
am
Tier
(zusammengestellt und modifiziert nach BUSE 2004, TVT 2004, SAMBRAUS 2006)
Maßnahme
Speziell
Anmerkungen
Häufigkeit
Tierkennzeichnung
Ohrmarken beidseitig Innerhalb der ersten 9 Einmalig
einziehen
Lebensmonate; i.d.R. zum (~7. LM)
Zeitpunkt des Absetzens/
Verlassen des Betriebs
Nach Bedarf
bei Verlust/ unleserlich
Blutentnahme
Amtlich
Erteilung einer behördlichen 1 x jährlich
vorgeschriebene
Ausnahmegenehmigung
Blutuntersuchung auf möglich (Beschränkung auf
BHV 1
Zu- und Abgänge)
Brucellose
Leukose
Parasitenbehandlung Magen-Darm-Parasiten Frühjahr und Herbst
1 bis 2 x
Ektoparasiten
jährlich
Impfungen
Empfehlungen:
Je nach Herstellerangaben
BVD/MD
BHV 1
Absetzen der Kälber Trennung
von Etwa 7. Lebensmonat/ Herbst Einmalig
Muttertier und Kalb
(Bullenkälber)
unter
intensiven Nach Bedarf
Hornpflege
Kürzung
der Nur
Hornspitzen um einige Haltungsbedingungen
notwendig um Verletzungen
cm
zu reduzieren
Klauenpflege
In der Regel nicht notwendig
Im Einzelfall
Nach Bedarf
Behandlung
von Beispielsweise:
Erkrankungen
Pansenazidose
Klauenerkrankungen
Verletzungen
Fremdkörper
Schwergeburten
3.7.4 Transport und Eingliederung neuer Tiere
Befördert werden Bisons mit den für Rinder üblichen Transportfahrzeugen. Für einen
Transport wird das betreffende Tier je nach örtlicher Gegebenheit entweder möglichst über
die Fangeinrichtung (Korral, Treibgang und Zwangsstand) auf das am Ausgang des
Zwangstandes
befindlichen
Transportfahrzeug
getrieben
(TVT
2004;
BISONHALTER
JÜRGENS 2008).
Bei Zukäufen empfiehlt es sich das neue Tier nach dem Transport erst einmal für einige Tage
in einem getrennten Auslauf unterzubringen damit es sich an die neuen Gegebenheiten
gewöhnen kann (SAMBRAUS 2006). Anschließend sollte die Eingliederung in die Herde unter
Aufsicht erfolgen.
20
Fototafel Bison
Bild 1: Bisonherde mit Kälbern
Bild 2: Bisonkuh mit Kalb
Bild 3: Auf der Weide sollte den Bisons
Möglichkeiten zum Scheuern angeboten
werden
Bild 4: Zum Wälzen suchen Bisons gerne
sandige Flächen auf
Bild 5: Bisonkkuh mit Kalb etwas abseits
der Herde
Bild 6: Abweisende Haltung eines Muttertieres mit Kalb gegenüber Fremden
21
Fototafel Bison
Bild 7: Bisonbulle mit stark entwickeltem
Bart der bis zum Karpalgelenk reicht
Bild 8: Charakteristische wollige Behaarung
am Kopf und typische Hornform der Bisons
Bild 9: Als Umzäunung bietet sich starkes
Knotengitter an
Bild 10: Im Bereich der Tore ist eine Verstärkung des Zaunes zu empfehlen
Bild 11:Zusätzliche Elektrolitze am Innenzaun
Bild 12: Auch Bisons müssen mit amtlich
vorgeschriebenen Ohrmarken gekennzeichnet werden
22
Fototafel Bison
Bild 13: Um Verschmutzungen zu vermeiden sollte das Raufutter in Raufen angeboten werden
Bild 14: Zur Gewöhnung der Tiere an eine
Fanganlage empfiehlt sich eine dortige
Fütterung
Bild 15: Ein permanenter Zugang zu Mineralien darf in der Bisonhaltung nicht fehlen
Bild 16: Üblich ist eine Mineralstoffversorgung über eine Leckmasse
Bild 17: Um einen ständigen Zugang zum
Tränkwasser zu gewährleisten empfiehlt
sich eine frostsichere Weidepumpe
Bild 18: Ein Stall ist bei der Haltung von
Bisons nicht zwingend erforderlich, wird bei
ungünstiger Witterung aber gerne
angenommen
23
3.8 Nutzungsrichtungen Bison
In erster Linie werden Bisons als Fleischlieferanten gehalten. Daneben werden Produkte wie
Fell, Leder aber auch präparierte Schädelknochen gehandelt. Milch ist zur Vermarktung von
den Tieren nicht zu gewinnen.
3.8.1 Fleischlieferant
Zur Fleischgewinnung werden üblicherweise die männlichen Jungtiere herangezogen
(Tabelle 10). Die weiblichen Jungtiere werden normalerweise zur Zucht verwendet, da sich
die meisten Bisonhalter in Deutschland noch im Aufbau ihrer Herden befinden.
Das durchschnittliche Schlachtalter der Masttiere liegt nach Literaturangaben zwischen 9 und
36 Monaten (SAMBRAUS 1981; BUSE 2004) und einem Schlachtgewicht (lebend) zwischen
230 kg und 400 kg (BUSE 2004). Aber auch Lebendschlachtgewichte von über 600 kg sind
bei der Schlachtung adulter, männlicher Bisons möglich (SAMBRAUS 1981). Das
Ausschlachtergebnis liegt bei Bisons bei gut 50 % (SAMBRAUS 1981; BUSE 2004).
Tab. 10: Schlachtdaten der Bisonfleischerzeugung nach SAMBRAUS (1981; 1989)
und BUSE (2004)
Produkt
Schlachtalter
Lebendgewicht
Ausschlachtung
Monate
kg
%
Bison
9 bis 36
230 bis 600
52 bis 54
Jungbulle/Masttier
3.8.1.1 Schlachtung
Als lebensmittelliefernde Tiere unterliegen Bisons dem Fleischhygienegesetz und somit der
Pflicht nach § 1 zur Schlachttier (Lebendbeschau)- und Fleischuntersuchung. Ein
Untersuchung auf BSE ist bei allen Bisons, die geschlachtet werden, ab einem Alter von 30
Monaten vorgeschrieben (EG VO 999/2001).
Üblicherweise erfolgt die Tötung der Bisons auf der Weide (TVT 2004; SAMBRAUS 2006;
BISONHALTER JÜRGENS 2008; BISONHALTER SCHRÖDER 2008).
Eine Schlachtung der Tiere in für Rinder konzipierten Schlachtstätten ist nicht möglich, da
diese Anlagen in der Regel nicht für die kräftigen Bisons ausgelegt sind (TVT 2004;
SAMBRAUS 2006). Ein sicheres Arbeiten wäre hier nicht gegeben. Zum anderen stellen der
Transport zum Schlachthof und der Schlachtvorgang aus der Sicht des Tierverhaltens, ein
nicht mit dem Tierschutz zu vereinbarendes Problem dar. Bisons gelten nach wie vor als
nicht domestizierte Tiere, die allein schon durch den Transport einem beträchtlichen Stress
ausgesetzt wären. Das Handling in der Schlachtstätte würde ein erhebliches Problem für das
24
Tier und auch ein nicht zu vernachlässigendes Verletzungsrisiko für das Personal darstellen
(BUSE
2004).
Daneben
würde
durch
die
Ausschüttung
erheblicher
Mengen
an
Stresshormonen die Fleischqualität stark negativ beeinflusst werden (LEE 1990)
Die Betäubung der Tiere auf der Weide erfolgt mittels Schuss, entweder in Form eines
frontalen Kopfschusses oder als sogenannter Trägerschuss (erster Halswirbel; Genick). Der
frontale Kopfschuss ist eine sichere und wirkungsvolle Methode (TVT 2004). Beim
Trägerschuss lässt sich der Zielpunkt aufgrund der starken Bewollung nicht so gut
ausmachen. Die Praxis zeigt aber, dass diese Methode für einen geübten Schützen unter
Verwendung von teilummantelten Geschossen uneingeschränkt zuverlässig ist (TVT 2004;
SAMBRAUS 2006). Der Genickschuss ist aber auch zu empfehlen, da bei dem frontalen
Kopfschuss die Gefahr besteht, dass die Eindringtiefe des Geschosses nicht ausreichend ist
und nur bis in die Stirnhöhle vordringt (BUSE 2004). Zudem wird der Schädelknochen für
eine spätere Vermarktung unbrauchbar. Zu bedenken ist auch, dass das für die BSEUntersuchung benötigte Material aus dem Gehirn nicht durch den Schuss beschädigt werden
darf (TVT 2004).
Die Durchführung des Schusses auf der Weide ist nur mittels einer Ausnahmegenehmigung
(Landesamt bzw. Kreisverwaltungsbehörde) bezüglich der Tierschutzschlachtverordnung und
des Waffenrechts (Jagdscheininhaber, Kenntnisse der Waffenhandhabung, Schießerlaubnis
für das erlegen von Tieren in Gehegen) seitens des verantwortlichen Tierhalters möglich
(TVT 2004; SAMBRAUS 2006).
Daneben ist im Einzelfall mit der zuständigen Veterinärbehörde zu klären, in wieweit von
dem in § 13 der Tierschutzschlachtverordnung geforderten Betäubungsgebot in Form eines
waidgerechten Schusses und somit zugleich der Tötung auf der Weide Gebrauch gemacht
werden kann (TVT 2004).
Zu beachten ist, dass vor dem Schuss auf der Weide eine Lebendbeschau stattzufinden hat
(Fleischhygieneverordnung). Die daran anschließende Ausblutung hat dann spätestens 60
Sekunden nach Erlegen des Tieres zu erfolgen. Die anschließende Fleischbeschau muss dann
innerhalb von drei Stunden nach der Schlachtung durchgeführt werden (TVT 2004). Hierzu
kann dass Ausweiden des Tieres direkt am Ort der Schlachtung geschehen. Die Eingeweide
sind
aber
zusammen
mit
dem
Schlachttierkörper
in
den
Schlachtbetrieb
zur
Fleischuntersuchung zu befördern. Bei einer Beförderungsdauer von länger als einer Stunde
müssen im Transportmittel Temperaturen unterhalb von 4 °C herrschen (TVT 2004). Aus
hygienischen
Gründen
ist
in
der
Praxis
ein
direkter
Transport
des
noch
nicht
ausgenommenen Tieres nach dem Ausbluten zu einer nahegelegenen Schlachterei oder
einem Schlachthof üblich, wo dann das Ausnehmen und die Fleischbeschau erfolgen
(BISONHALTER JÜRGENS 2008; BISONHALTER SCHRÖDER 2008).
25
3.8.1.2
Bisonfleisch
Bisonfleisch
ähnelt
im
Geschmack
und
Aussehen
dem
Rindfleisch
und
ist
aus
ernährungsphysiologischer Sicht besonders wertvoll So weist es, wie aus Tabelle 11
ersichtlich, niedrigere Fett- und Energiegehalte als herkömmliches Rind- und Schweinefleisch
auf. Aber auch bis zu 30 % höhere Proteingehalte gegenüber Rindfleisch (NBA 1983)
machen es besonders gehaltvoll. Zudem sind höhere Eisen- und Selengehalte im Fleisch von
Bisons nachweisbar. Zudem ist ein günstiges Fettsäuremuster nachweisbar.
Tab. 11: Vergleich der Inhaltsstoffe von Magerfleisch verschiedener Nutztiere
(zusammengestellt und modifiziert nach NBA 1983; MARCHELLO et al. 1989)
Inhaltsstoff
Bisonfleisch
Rindfleisch
Schweinefleisch Hähnchenfleisch
Protein (%)
21,7 bis 35
22,7 bis 24,0
22,3
23,6
Fett (%)
1,9 bis 2,8
2,7
4,9
0,7
Energie
138
154
166
135
(kcal/100g)
Cholesterol
62
69
71
60
(mg/100 g)
Calcium
10
10
10
11
(mg/100g)
Phosphor
174
178
170
157,3
(mg/100g)
Eisen (mg/100g) 0,43
0,31
0,11
0,05
Der Erlös für Bisonfleisch liegt im Durchschnitt pro kg Schlachtgewicht bei 10 bis 12 €
(BISONHALTER SCHRÖDER 2008; BISONHALTER JÜRGENS 2008). Eine Zusammenstellung
durchschnittlich erzielbarer Preise für verschiedene Bisonfleischprodukte zeigt Tabelle 12.
Tab. 12: Durchschnittliche Preise für Bisonfleischprodukte (Zusammenstellung
verschiedener Bisonhalter 2008)
Fleischprodukte
Einheit Durchschnittlicher BruttoVerkaufspreis (€)
Bratwurst ca. 80g (Sorten: Natur, Bärlauch)
kg
12,50
Braten Nuß
kg
25,00
Braten Nacken
kg
18,00
Braten Schulter
kg
18,00
Rouladenfleisch nicht geschnitten aus der Oberschale kg
25,00
Filet
kg
35 bis 44,00
Ribeye, Fricando (aus der Keule)
kg
25,00
Steakfleisch nicht geschnitten
T-Bone Steak
kg
40,00
Haxen, gesägt zum braten oder kochen
kg
13,00
Bisonknipp 2,5 kg
kg
11,50
Rump, bzw. Beef Steak
kg
28,00 bis 30,00
Tafelspitz
kg
18,00
Mett
kg
20,00
Gulasch
kg
20,00
26
3.8.1.3 Nebenprodukte
Die Vermarktung der als Nebenprodukte bei der Schlachtung anfallenden Felle, Leder und
Knochen, besonders der Schädelknochen, spielen derzeit noch eine untergeordnete Rolle.
Dennoch können unbeschädigte Felle von guter Qualität einen guten Preis erzielen. So
beläuft sich der Preis für gegerbte Bisonfelle auf 500 bis 700 € für kleinere Felle bzw.
Sommerfelle (Sommerdecken), etwa 1000 € für eine Winterdecke und bis zu 1700 € für Felle
ausgewachsener Bullen in der Winterdecke. Ein präparierter Schädel kann für einen Preis ab
400 € erworben werden (BUSE 2004). Aber auch Vollpräparate der impulsanten Köpfe mit
Hals und Schulterpartie sind mögliche Produkte von Bisons, die vereinzelt bei Zielgruppen,
wie Indianerfreunde und -clubs sowie Westernliebhaber, Abnehmer finden (Abbildung 8).
Abb. 8: Vollpräparat eines Bisonkopfes
mit Schulterpartie (Präparat von BISONHALTER
SCHRÖDER)
3.9
Investitionsbedarf
Der Investitionsbedarf zum Aufbau einer Bisonherde wird ganz wesentlich dadurch bestimmt,
inwieweit bestandseigene Flächen zur Beweidung und zum Futteranbau vorhanden sind,
oder ob diese zugepachtet werden müssen. Durch die Nutzung von Altgebäuden zur
Vorratslagerung und bereits vorhandene Maschinen können Kosten eingespart werden.
Einen erheblichen Investitionsbedarf stellen die Anschaffung der Tiere und die Umzäunung
dar. Für eine langfristige Planung, mit dem Ziel des Ausbaues der Herde, ist eine Fanganlage
mit Behandlungsstand einzuplanen, die einen nicht zu unterschätzenden Investitionsbedarf
darstellt. Da keine Stallgebäude bei der üblichen, extensiven Weidehaltung notwendig sind,
sondern lediglich ein Witterungsschutz den Tieren angeboten werden muss (baulich maximal
einseitig geschlossener Unterstand mit Dach) können hier Kosten eingespart werden.
27
3.9.1 Anschaffungskosten Bison
Zur Zucht werden üblicherweise die weiblichen Bisons aus der Nachzucht zum Aufbau der
eigenen Herde herangezogen. Beim Verkauf von Jungtieren, sowohl Bullen als auch Färsen,
die zur Zucht verwendet werden, können Preise zwischen 1400 und 1800 € - im Extremfall
sogar 3000 € - erzielt werden (Tabelle 13). Für einen Deckbullen betragen die
Anschaffungskosten derzeit etwa 3000 € , bei Muttertieren im Durchschnitt 1700 bis 1800 €.
In Ausnahmefällen werden sogar bis zu 8000 € für einen Deckbullen bezahlt. Zwischen
einzelnen Bisonhaltern ist aber auch ein Austausch von Zuchtbullen durchaus üblich.
Masttiere werden aktuell für 1400 bis 1800 € (3000 €) gehandelt.
Tab. 13: Aktuelle Verkaufspreise von Bisons (BUSE 2004; BISONHALTER
JÜRGENS 2008; BISONHALTER SCHRÖDER 2008)
Tier
Einheit
Verkaufspreis (€)
Allgemein
Stück
1400 bis 8000
Altkuh
Stück
1700 bis 1800
Zuchtfärse
Stück
1400 bis 3000
Zuchtbulle
Stück
3000 bis 8000
Masttier (schlachtreif)
Stück
1400 bis 1800 (3000)
3.9.2 Investitionsbedarf für Umzäunung, Fangvorrichtung und Futterraufen
Neben dem Zukauf von Tieren stellen der Bau einer sicheren Umzäunung, die Fanganlage
und die Gestaltung der Futterplätze mit den wesentlichsten Investitionsbedarf dar. Bei einer
Herdengröße von etwa 100 Tieren mit einer Nutzfläche von 12 ha müssen etwa 35 000 € für
den Zaun (z.T. Knotengitter, speziell für Bisons) und die Fanganlage (Massive Holzbauweise
mit speziellem Behandlungsstand Firma Morand) einkalkuliert werden (BISONHALTER
JÜRGENS 2008).
Der für den Neubau einer Fanganlage (Metallbauweise) mit Behandlungsstand notwendige
Kapitalbedarf
ist
in
Tabelle
14
beispielhaft
zusammengestellt.
28
an
einem
ausgewählten
Modell
Tab. 14: Kapitalbedarf für den Neubau einer Fanganlage mit Behandlungsstand
für Herdengrößen von 30 bis 40 Tieren (zusammengestellt nach Angeboten von
TEXAS-Traiding 2008)
Bauteile
Größe
Kapitalbedarf
in
Euro
(inkl. MwSt.)
Behandlungsstand
242 x 135 x 210 cm
5.199,00
5.601,20
Anbauteile, Treibgangpanelen und Zaunelemente, Circular
Sweep, Schiebetüren
Gesamt
€
10800,20
3.10 Arbeitszeitbedarf
Der Arbeitszeitbedarf für die Haltung von Bisons ist mit der extensiven Haltung von Rindern
und Mutterkühen vergleichbar. So kann davon ausgegangen werden, dass jährlich zwischen
8,5 AKh und bis zu 35 AKh je Tier bzw. Produktionseinheit (Mutterkuh mit anteiliger
Nachzucht) anfallen (DOLUSCHITZ und ZEDDIES 1990; DEBLITZ et al. 1994). Die benötigte
Arbeitszeit je Tier hängt hier ganz wesentlich von der Herdengröße ab.
Die durchschnittliche Arbeitszeit ergibt sich aus einer 2x tgl. Kontrolle der Tiere auf der
Weide, der regelmäßigen Tränke- und Zaunkontrolle, der Zufütterung der Tiere bei
fehlendem Aufwuchs sowie dem Umtrieb der Herde auf andere Weideflächen.
Daneben nimmt die Durchführung verschiedener Maßnahmen am Tier einen ganz
wesentlichen Zeitraum in Anspruch. Allein schon um den Stress bei den Tieren so gering wie
möglich zu halten empfiehlt es sich, neben eine Arbeitszeitersparnis, durchzuführende
Maßnahmen an den Tieren auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Empfehlenswert ist eine
Durchführung verschiedener Maßnahmen, wie beispielsweise Impfungen, Kennzeichnung
und Absetzen der Jungtiere zu einem Zeitpunkt. So kann ein Einfangen und Behandeln der
gesamten Herde auf zwei- bis dreimal im Jahr reduziert werden. Hierfür ist dann, je nach
Herdengröße, jeweils etwa einen Arbeitstag mit mindestens 3 Arbeitskräften einzuplanen.
Der zusätzlich einzuplanende Arbeitszeitbedarf für die Vermarktung richtet sich stark nach
den genutzten Absatzwegen.
29
3.11 Planungsbeispiele
3.11.1 Verfahrensbeschreibung und Produktionskenndaten
Im Folgenden werden zwei Planungsbeispiele mit unterschiedlichen Herdengrößen für die
Haltung von Bisons zur Fleischproduktion vorgestellt.
Es wurden möglichst praxisnahe Annahmen für die Beschreibung der produktionstechnischen
Rahmenbedingungen getroffen, dennoch gelten die berechneten Werte ausschließlich für die
Annahmen und sind daher weder allgemein gültig noch übertragbar. Gleichwohl bieten die
Planungsbeispiele eine gute Grundlage für betriebsindividuelle Berechnungen, wobei
Förderungen und Prämienrechte nicht weiter berücksichtigt wurden.
Planungsbeispiel A – Bisonhaltung zur Fleischproduktion
Dieses Produktionsverfahren zeichnet sich durch die Haltung einer großen Tierzahl mit dem
Ziel der Produktion von qualitativ hochwertigem Bisonfleisch aus (Tabelle 15). In diesem
Planungsbeispiel werden insgesamt etwa 100 Bisons – 60 Büffelkühe mit Nachwuchs (etwa
30 Kälber), 4 Zuchtbullen und 11 Jungbullen (1 bis 2,5 Jahre)- gehalten. Die Tiere werden in
zwei getrennten Herden – eine Mutterkuhherde mit Nachwuchs und 3 Zuchtbullen sowie
einer Bullenherde mit 12 Tieren – ganzjährig im Freien gehalten. Insgesamt stehen den
Tieren 12 ha Grünland zur Verfügung. Bei fehlendem Aufwuchs wird Raufutter über
Heuraufen zugefüttert. Dies ist im Winterhalbjahr erforderlich. Mineralfutter wird den Tieren
ad. libitum über Minerallecksteine (Leckmasse) angeboten. Kraftfutter bekommen lediglich
die
Jungbullen
als
Lockfutter,
um
sie
an
die
Fanganlage
zu
gewöhnen.
Die
Wasserversorgung erfolgt über frostsichere Weidepumpen. Für die Durchführung von
Maßnahmen und Behandlungen der Tiere ist eine Fangvorrichtung mit Zwangsstand
vorhanden. Als Witterungsschutz sind natürliche Gegebenheiten vorhanden. Ein Unterstand
existiert nicht.
Geschlachtet werden jährlich 10 Jungbullen. Die Vermarktung des Fleisches findet extern
über eine Schlachterei statt (Tabelle 16).
Prinzipiell ist dieses Planungsbeispiel mit der extensiven Haltung von Mutterkühen zu
vergleichen. Abweichungen bestehen insbesondere der Gestalt der Fangvorrichtung, der
Einzäunung sowie dem Handling der Tiere.
Planungsbeispiel B – Bisonhaltung zur Zucht und Fleischproduktion
Dieses Produktionsverfahren zeichnet sich durch eine extensive Haltung von 14 Bisons – 6
Kühe, 3 Färsen, 4 Jungbullen und 1 Zuchtbulle - in einer gemischten Gruppe aus (Tabelle
15). Die Jungtiere der Aufzucht werden als Zuchttiere vermarktet oder als Masttiere mit
einem Alter von 1,5 bis 2 Jahren geschlachtet. Die Tiere werden auf einer Fläche von
insgesamt
1,75
ha
gehalten.
Raufutter
wird
30
den
Tieren
ganzjährig
zugefüttert.
Minerallecksteine stehen den Tieren ad. libitum zur Verfügung. Die Tiere haben ganzjährig
Zugang zu einem Offenstall, der im Tiefstreuverfahren genutzt wird. Hier findet auch die
Raufutterversorgung statt. Eine Fangvorrichtung ist nicht vorhanden. Durchzuführende
Maßnahmen an einzelnen Tieren werden mittels Distanzimmobilisation durchgeführt. 4
Zuchttiere werden als Jungtiere verkauft. Geschlachtet wird jährlich 1 Tier (Tabelle 16). Die
Zerlegung und Vermarktung des Fleisches erfolgt in Eigenarbeit (Vorbestellung, Ab-HofVerkauf).
Tab. 15: Verfahrensbeschreibung der Planungsbeispiele
VerfahrensPlanungsbeispiel
bestandteil
A
Aufstallungsform
ganzjährige
Haltungseinheit Insgesamt 100 Tiere in 2
Tiergruppen:
A. 60 Muttertiere mit Kälbern
und 3 Zuchtbullen
B. 12 Jungbullen
auf getrennter Weide untergebracht
Weidefläche
12 ha
Gebäude
Kein Stall bzw. Unterstand
vorhanden, nat. Witterungsschutz
Wände
Dach
Boden
Entmistung
-
Festmistlager
Planungsbeispiel
B
Weidehaltung
Insgesamt 14 Tiere, 1 gemischte
Gruppe:
6 Kühe; 4 Jungbullen; 3 Färsen; 1
Zuchtbulle
1,75 ha
Altgebäude: Offenstall
Steinmauer
Dach gleich Decke Konstruktion;
Lattung und Ziegel
planbefestigter Steinboden
Tiefstreuverfahren,
Entmistung mittels Trecker 2 /Jahr
Tiefstreu
Keine Fanganlage,
ggf. Distanzimmobilisation
Fanganlage mit Korral,
Fanganlage
Treibgang und Zwangsstand
Fütterung und Tränke
Grundfutterversorgung über Aufwuchs Grundfutterversorgung über Aufwuchs
zusätzlich Zufütterung nach Bedarf
zusätzlich Zufütterung nach Bedarf
über Heuraufen
Fütterung
Mutterkuhherde: 3 Heuraufen
Heuraufen im Stall innenliegend
(jeweils 9 Fressplätze)
und ein Futterwagen
(30 Futterplätze)
Bullenweide: 2 Heuraufen
Fressplatz
(jeweils 9 Fressplätze)
Tränke
Weidepumpe
Wannentränkebecken
Fleischgewinnung und -verarbeitung
Schlachtung
Einzeltiere durch Genickschuss
(Jungbullen)
Transport
entblutetes Tier innerhalb von 30 Minuten zur Schlachterei
Vermarktung
Auf Vorbestellung an Privathaushalte Auf Vorbestellung an
Privathaushalte / Internet
Zerlegung und Verkauf über MetzgereiZerlegung privat
31
Tab.16: Produktionskenndaten für die Planungsbeispiele
Kenndaten
Management
Durchgangsdauer
Durchgänge pro Jahr
Gruppengröße
Haltung
Anzahl Zuchtkühe
Ausstallungsalter Zuchtkühe
Anzahl Zuchtbullen
Nutzungsdauer Zuchtbullen
Reproduktionsleistung
Abkalbungen pro Jahr
Zwischenkalbezeit
Brunstzyklus
Tragezeit
Totgeburten
Aufzuchtverluste (bis Absetzen)
Kälber pro Abkalbung
Tierverluste (Muttertiere)
Produktionsleistung
Verkauf Jungtier
Verkaufspreis Jungtier
Verkauf Zuchttier
Verkaufspreis Zuchttier
Schlachtung Jungbullen
Ausstallungsalter Schlachttiere
(Jungbullen)
Ausstallungsgewicht Schlachttiere
Ausschlachtung
Erlös Schlachtbulle (gesamtes Tier)
Erlös Fleisch
Erlös Fell
Erlös Schädelpräparat
Kosten Präparation
Futter- und Tränkwasserbedarf
Kraftfutterbedarf
Mineralfutterbedarf
Grundfutterbedarf
Tränkwassergrundbedarf
Einstreu
Einstreumenge je Tier
Einstreuhäufigkeit
Flächen
Tierplatzfläche Stall
Tierplatzfläche Weide
Einheit
Planungsbeispiel Planungsbeispiel
A
B
d
d
Tierplätze
365
365
93 bzw. 12
14
Tierzahl
Jahre a
Tierzahl
Jahre a
60
30
4
2
6
30
1
> 10 Jahre
Tierzahl
Monate
d
d
%
%
Stück
%
40
6 bis 7
Tierzahl
€
Tierzahl
€
Tierzahl
12
21
285
<1
<1
1
0
0
kg/d
l/d
Bereich
4
1800
1
1
3000
10
Monate
kg LG
%
€
€/kg
€/Stück
€/Stück
€/Stück
kg/d
kg/d
0
0
1
18
500
52
1800
10
1200
400
220
0
ad lib. Leckstein
(bzw. Salz: 0,01 bis 0,03 kg)
12 bis 15
30
Unterstand
Offenstall
nicht vorhanden
kg/Vorgang
x-mal/Durchgang
0
0
21,43
24
m²/Tierplatz
ha/Tierplatz
0
0,16
8
0,125
32
3.11.2 Investitionsbedarf
Der Investitionsbedarf maßgeblicher Produkte sind für die beiden Planungsbeispiele in den
Tabellen 17 bis 20 dargestellt.
Einzelheiten und Beispiele zu den Kosten der Direktvermarktung sind im Abschnitt 5 und der
KTBL- Datensammlung Direktvermarktung (2004) zu entnehmen.
Tab.
17:
Investitionsbedarf
für
die
einzelnen
Produktionsbereiche
(Planungsbeispiel A)
ProduktionsEinheit langfristig mittelfristig kurzfristig gesamt
bereich
nutzbare Bauteile
Unterstand
€
0
Fangvorrichtung
€
10.000
25.000
35.000
und Umzäunung
Futterraufen
Vermarktungseinrichtung
insgesamt
insgesamt
je Tierplatz
€
€
6480
€
€
0,00
0
10000,00
100
6480
0
31480,00 41480,00
314,8
414,8
Tab. 18: Jährliche Kosten der einzelnen Produktionsbereiche (Planungsbeispiel A)
gesamt
Produktionsbereich
Einheit Abschreibung, Zinssatz
Unterhaltung, (4%)
Versicherung
Unterstand
€
0
0
0
Fangvorrichtung
€
4186,67
700,00
4886,67
und Umzäunung
Futterraufen
Vermarktungseinrichtung
insgesamt
insgesamt je Tierplatz
€
€
€
€
855,36
0,00
5042,03
50,42
129,6
0,00
829,60
8,30
984,96
0,00
5871,63
58,72
Abschreibung: Nutzungsdauer für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile: 30/15/10 Jahre
Unterhaltung: Reparatursatz für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile: 1/2/3 %
Versicherung: Versicherungssatz 0,2 %
33
Tab.
19:
Investitionsbedarf
für
die
einzelnen
Produktionsbereiche
(Planungsbeispiel B)
ProduktionsEinheit langfristig mittelfristig kurzfristig gesamt
bereich
Nutzbare Bauteile
Stallgebäude
€
Altgebäude
Vermarktungs€
23550,00
23550,00
einrichtung
(Kühlraum und
Tiefkühlraum)
insgesamt
€
0
23550
0
23550
insgesamt
€
0
1682,14
0 1682,14
je Tierplatz
Tab. 20: Jährliche Kosten der einzelnen Produktionsbereiche (Planungsbeispiel B)
Produktionsbereich
Einheit
Abschreibung, Zinssatz
gesamt
Unterhaltung, (4 %)
Versicherung
Stallgebäude
€
Altgebäude
Vermarktungseinrichtung
€
2088,1
471
2559,1
(Kühlraum und
Tiefkühlraum)
insgesamt
€
2088,1
471
2559,1
insgesamt je Tierplatz
€
149,15
33,64
182,79
Abschreibung: Nutzungsdauer für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile: 30/15/10 Jahre
Unterhaltung: Reparatursatz für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile: 1/2/3 %
Versicherung: Versicherungssatz 0,2 %
34
3.11.3 Arbeitszeitbedarf
Der für die beiden Planungsbeispiele maßgebliche Arbeitszeitbedarf ist in Tabelle 21 und 22
sowie in Tabelle 23 und 24 zusammengestellt.
Tab. 21: Arbeitszeiten der tierspezifischen Arbeiten für Planungsbeispiel A bei der
extensiven Haltung von Bisons zur Fleischproduktion (Betriebsgröße 100 Tiere)
AKh/ Tierplatz
Regelmäßig stattfindende
Jahr
Arbeitsabschnitt
Arbeitsteilvorgänge
Füttern
Winterhalbjahr Grundfutter (Raufutter)
1,04
Kraftfutter (wird nicht gegeben)
Mineralfutter/Leckstein
0,02
Herdenmanagement
Ein- und Umstallen Tiergruppe
0,12
Kuh- bzw. Herdenplaner führen
0,17
Tierkontrolle
5,475
Weidepflege
0,18
Zäune kontrollieren
1,04
Zäune reparieren
0,16
Tränke kontrollieren
Bei Tierkontrolle enthalten
Erstversorgung von Kuh und Kalb
(i.d.R. nicht notwendig)
Geburtskontrolle
Bei Tierkontrolle enthalten
Tiere einfangen und
Maßnahmen durchführen
0,48
Klauenpflege
Beim Einfangen enthalten
(wird nicht durchgeführt)
Tierkennzeichnung
Jungtiere (Bullenkälber)
aussortieren
Impfung
Entwurmung
Behandlungen Einzeltier
0,06
Geburtshilfe
0,12
Schlachtung,
Schlachtung
Schuss auf der Weide
0,18
Vermarktung
Fleischvermarktung, extern
k.A.
Summe
k.A. = Keine Angaben
Arbeitszeit
9,05
35
Tab. 22: Arbeitszeitbedarf ständiger
Arbeitskräfte in Planungsbeispiel A
Arbeitszeitbedarf
ständige Arbeitskraft
Arbeitskräfte
und
nicht
ständige
AKh/Tier und Jahr
8,84
Nicht ständige Arbeitskraft
0,21
9,05
Insgesamt
Tab. 23: Arbeitszeiten der tierspezifischen Arbeiten für Planungsbeispiel B bei der
extensiven Haltung von Bisons zur Zucht und Fleischproduktion (Betriebsgröße
14 Tiere)
Regelmäßig stattfindende
AKh/ Tierplatz
Arbeitsabschnitt
Arbeitsteilvorgänge
Jahr
Füttern
ganzjährig
Grundfutter (Raufutter)
7,43
Kraftfutter (wird nicht gegeben)
Mineralfutter/Leckstein
0,07
Stallpflege
Einstreuen
0,86
Entmisten
0,86
Ein- und Umstallen Tiergruppe
0,11
Kuh- bzw. Herdenplaner führen
0,93
Herdenmanagement
Tierkontrolle
13,04
Tiere einfangen
2,25
Weidepflege
0,43
Zäune kontrollieren
3,71
Zäune reparieren
0,86
Tränke kontrollieren
Bei Fütterung enthalten
Geburtshilfe
0,06
Erstversorgung von Kuh und Kalb
(I. d. R. nicht notwendig)
Geburtskontrolle
Bei Tierkontrolle enthalten
Behandlungen Einzeltier
0,33
Klauenpflege
(wird nicht durchgeführt)
Impfung, Tierkennzeichnung
(wird nicht durchgeführt)
Entwurmung (übers Futter)
Bei Fütterung enthalten
Schlachtung,
0,50
Schlachtung
Schuss auf der Weide
Zerlegung
1,33
Vermarktung
Fleischvermarktung, ab Hof
0,33
Summe
Arbeitszeit
33,10
36
Tab. 24: Arbeitszeitbedarf ständiger
Arbeitskräfte in Planungsbeispiel B
Arbeitskräfte
Arbeitszeitbedarf
ständige Arbeitskraft
und
nicht
ständige
AKh/Tier und Jahr
30,89
Nicht ständige Arbeitskraft
2,21
33,1
Insgesamt
Der Arbeitszeitbedarf der Direktvermarktung kann zusätzlich beispielhaft dem Abschnitt 5
entnommen werden. Weitere Einzelheiten finden sich auch in der KTBL- Datensammlung
Direktvermarktung (2004).
3.11.4 Leistungen und Kosten
Eine zusammenfassende Darstellung
der
Kosten
und
Leistungen
der
beiden
Planungsbeispiele sind in Tabelle 25 und 26 dargestellt.
Tab. 25: Leistungen und Kosten im Planungsbeispiel A (Herdengröße 100 Tiere)
Leistungen/Kosten
Einheit Menge
Preis
Betrag
Einheit/ €/Einheit €/(Tierplatz
(Tierplatz
und Jahr)
und Jahr)
Leistungen
Bison Schlachttier
kg SG
50
10,00
500,00
Jungtier Verkauf
Stück
0 1800,00
0,00
Zuchtbulle Verkauf
Stück
0,01 3000,00
30,00
Zuchtkuh Verkauf
Stück
0
0,00
0,00
Fell Verkauf
Stück
0,1 1200,00
120,00
Schädelpräparat Verkauf
Stück
0,1
400,00
40,00
Summe Leistungen
Variable Kosten
Direktkosten
Jungtier
Bisonkuh
Bisonstier
Futtermittel insg.
690,00
Stück
Stück
Stück
kg
davon Heukg
davon Frischgraskg
davon Kraftfutterkg
davon Mineralfutterkg
Einstreu
Wasser
Tierarzt, Medikamente
t
m³
pauschal
37
0
0
0
0,00
0,00
0,00
1710
7200
0
7,3
0,13
0,01
0,14
0,60
0
10,95
50,00
2,50
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
222,30
72,00
0,00
4,38
0,00
0,00
27,38
20,00
Fortsetzung Tabelle 25
Leistungen/Kosten
Einheit
Variable Kosten
Schlachtung und Vermarktung
Präparation Schädel
Beiträge, Versicherungen, TSK
Zinssatz Viehvermögen
Zinssatz Umlaufvermögen
Stück
Stück
pauschal
€
€
Summe Direktkosten
Variable Kosten der Arbeitserledigung
Aushilfslöhne
Variable Maschinenkosten
Menge
Preis
Betrag
Einheit/ €/Einheit €/(Tierplatz
(Tierplatz
und Jahr)
und Jahr)
0,1
0,1
Gebäude, bauliche Anlagen, Einrichtungen
Maschinen und Geräte
Summe fixe Kosten
Produktionskosten
(variable und fixe Kosten)
10,00
22,0
15,00
126,00
9,83
528,88
AKh
€
0,24
Summe variable Kosten der Arbeitserledigung
Summe variable Kosten
(Direktkosten und variable Kosten der Arbeitserledigung)
Deckungsbeitrag
Fixe Kosten
Arbeitskräfte
100,00
220,00
8,61
2,07
28,00
30,07
558,95
131,05
AKh
8,84
15,00
132,60
AbschreibungZinsansatz
€
50,42
8,30
58,72
pauschal
50,00
108,72
667,67
38
Tab. 26: Leistungen und Kosten in Planungsbeispiel B (Herdengröße 14 Tiere)
Leistungen und Kosten
Leistungen
Bison Schlachttier
Jungtier Verkauf
Zuchtbulle Verkauf
Zuchtkuh Verkauf
Verkauf Fell
Verkauf Schädelpräparat
Summe Leistungen
Variable Kosten
Direktkosten
Jungtier
Bisonkuh
Bisonstier
Menge
Einheit/
Betrag
(Tierplatz
Preis €/(Tierplatz
Einheit und Jahr) €/Einheit und Jahr)
kg SG
Stück
Stück
Stück
Stück
Stück
35,71
0,36
0,07
0,00
0,07
0,07
10,00
1800,00
3000,00
0,00
1200,00
400,00
357,14
642,86
214,29
0,00
85,71
28,75
1328,57
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
12878,58
5571,28
7300,00
0,00
7,30
0,88
0,13
0,01
0,14
0,60
724,27
73,00
0,00
4,38
Einstreu
t
0,51
Wasser
m³
10,95
Tierarzt, Medikamente
pauschal
Schlachtung und Vermarktung
Stück
0,07
Präparation Schädel
Stück
0,07
Beiträge, Versicherungen und TSK
pauschal
Zinssatz Viehvermögen
€
Zinssatz Umlaufvermögen
€
Summe Direktkosten
Variable Kosten der Arbeitserledigung
Aushilfslöhne
AKh
2,21
Variable Maschinenkosten
€
0,00
Summe variable Kosten der Arbeitserledigung
Summe variable Kosten
(Direktkosten und variable Kosten der Arbeitserledigung)
Deckungsbeitrag
50,00
2,50
Futtermittel insg.
Stück
Stück
Stück
kg
davon Heukg
davon Frischgraskg
davon Kraftfutterkg
davon Mineralfutter/Salzkg
Fixe Kosten
Arbeitskräfte
Gebäude, bauliche Anlagen, Einrichtungen
Maschinen und Geräte
Summe fixe Kosten
Produktionskosten
(variable und fixe Kosten)
AKh
€
pauschal
100,00
220,00
8,61
30,89
15,00
AbschreibungZinsansatz
149,15
33,64
25,72
27,38
20,00
7,14
15,40
21,14
109,29
25,69
1053,40
19,03
28,00
47,03
1100,43
228,14
463,35
182,97
50,00
696,14
1796,57
39
3.12 Zusammenstellung von Argumenten für und gegen die Haltung von Bisons in
Deutschland
Tab. 27: Argumente für und gegen die Haltung von Bisons in Deutschland
Argumente für
Deutschland
Genügsamkeit
die
Bisonhaltung
in Argumente gegen die Bisonhaltung in
Deutschland
Nicht domestiziert, gelten nach wie vor als
Wildtiere, werden nicht handzahm, Umgang
erfordert viel Umsicht, Erfahrung, Kenntnisse
und ist nicht ungefährlich
Robust und Widerstandsfähig
/
Wenig krankheitsanfällig
Dennoch sind beii extensiver Haltung im
Krankheitsfall,
für
Routinebehandlungen
(Bsp. Kennzeichnung) sowie Probennahme
von Einzeltieren und der gesamten Herde
aufwändige und kostenintensive Fangeinrichtungen notwendig
Exotische Tierart und somit interessant für Wirtschaftlichkeit erst mit einer großen
Tierzahl möglich, da erst durch eine
den Verbraucher
Nischentierhaltung und Exquisite Produkte permanente Bereitstellung der Produkte ein
Angebot
für
Großabnahme
mit dem Potential eines wachsenden Marktes ständiges
(Großhandel) interessant ist
mit steigender Nachfrage
Regional übersteigt oftmals die Nachfrage Ansonsten nur Direktvermarktung möglich
das Angebot
Langlebigkeit (lange Nutzungsdauer der Zum Teil Zwischenkalbezeit von 2 Jahren
Kühe von über 20 Jahren
Insgesamt bessere Futterumwandlung von /
geringwertigem Futter in Energie (qualitativ
hochwertiges Fleisch), Futterverwertung um
etwa ein Drittel besser als beim Rind
Extensive Beweidung von Grenzstandorten, Geringe Produktivität auf Extensivweiden
auf denen eine herkömmliche Rinderhaltung Hoher Flächenbedarf bei gleichzeitig geringer
Besatzdichte.
nicht möglich ist
Witterungsschutz
(natürlich/
baulich)
notwendig
Zufütterung
bei
fehlendem
Aufwuchs
notwendig
Ernährungsphysiologisch
günstige Mit
etwa
50
%
geringeres
Fleischzusammensetzung
Ausschlachtgewicht als andere Rinderrassen
Besonders fettarm
(Holstein, Charolais)
Günstiges Fettsäuremuster
Eiweiß- und Mineralstoffreich (Eisen, Selen)
„Schlachtschwierigkeiten“ (kein Transport
Kein Transportstress
Schlachtung
im
Einzelfall
mittels zum Schlachthof möglich, Schuss auf der
Ausnahmegenehmigung auf der Weide Weide: Genehmigungspflichtig und mit
Auflagen verbunden; Einzelfallregelung)
möglich
Verbrauchertrend in Richtung gesunder, /
hochwertiger, naturbelassener Produkte und
Rückvollziehbarkeit der Lebensmittelherkunft
sowie tiergerechte Haltung
40
Kein bzw. nur geringer Medikamenteneinsatz
Vermeidung
gentechnisch
veränderter
Produkte und Intensivtierhaltung
Insgesamt geringe Arbeitsintensität der Herdenumtrieb
und
Routinemaßnahmen
extensiven Haltung
erfordern eine gute Planung und sind zeitund arbeitsintensiv
Verhältnismäßig geringer Kapitalbedarf, da Kostenintensive
Fanganlage
zur
Stallgebäude für die Haltung nicht zwingend Durchführung
von
Routinemaßnahmen
erforderlich sind
erforderlich
41
4 Die heimische Haltung von Büffeln
4.1
Geschichtliche Entwicklung der Büffelhaltung und aktuelle Bestandszahlen
in Deutschland
Die Wildform des Büffels kam ursprünglich in wärmeren Regionen, wie Südasien aber auch
Afrika und China und wahrscheinlich auch in Südeuropa vor. Die heute noch in Gruppen von
bis zu 35 Tieren wild lebenden Büffel in Indien, Sri Lanka, Indonesien, Philippinen und
Madagaskar stellen vermutlich Nachkommen verwilderter, domestizierter Individuen dar
(BUCHHOLTZ 1988; SAMBRAUS 2006). Sie bevorzugen hier wasserreiche Sumpfgebiete und
deren Umgebung.
Aus seiner Vorliebe zu Wasser und Sumpfgebieten und seiner ursprünglichen Verbreitung in
wasserreichen Regionen begründet sich auch die Bezeichnung Wasserbüffel. So entstand in
Folge züchterischer Einflüsse im Verlauf der Domestikation aus dem asiatischen Büffel die
heutige Haustierform des Büffels, wobei duzende verschiedene Büffelrassen unterschieden
werden können (GOLZE und BERGFELD 2002; TVT 2005). Diese können je nach
ursprünglichem Verbreitungsgebiet und Lebensraum sowie Nutzungsrichtung in zwei großen
Gruppen, den Sumpfbüffeln und den Flussbüffeln zugeordnet werden. Beide Gruppen
unterscheiden sich in Körperbau, Färbung, Hornform und Zahl der Chromosomen (VALE
2008). Daneben existieren Kreuzungsprodukte der beiden Büffeltypen, die alle fruchtbar
sind. Die Haltung der Sumpfbüffel ist typischerweise in den Reisanbaugebieten Südasiens
anzutreffen, wo sie als Arbeitstiere zum Pflügen der schweren, feuchten Böden eingesetzt
werden. Eine Selektion auf Milchleistung findet bei diesem Typ nicht statt (SAMBRAUS 2006)
und bis auf wenige Ausnahmen wird der Sumpfbüffel auch nicht gemolken.
Dem gegenüber hat der Flussbüffel, auch als Milchbüffel bezeichnet, seinen Ursprung
in den milchproduzierenden Ländern Indien und Pakistan. Die Hauptnutzung liegt bei diesem
Typ in der Milchproduktion, wobei sie gelegentlich auch als Arbeitstiere eingesetzt werden.
Von diesem Büffeltyp geht die heutige Büffelpopulation in den westasiatischen, afrikanischen
und den europäischen Ländern hervor.
Heute werden Büffel vor allem in China und Indien, aber auch in Mittel- und Südamerika,
sowie in Europa, hier vor allem in Rumänien, Italien und Bulgarien, gehalten. In Europa wird
die Zahl der gehaltenen Büffel auf über 400 000 geschätzt (VALE 2008; MOOR 2008).
Daneben nimmt in den letzten Jahren die Zahl gehaltener Büffel in der Schweiz, Österreich
und Deutschland stetig zu (TVT 2005).
42
In Deutschland begann die Büffelhaltung in den 80iger Jahren mit nur wenigen Tieren
(Abbildung 9) und zeigte in den folgenden Jahren eine kontinuierliche Steigerung (BRAUN
und PREUSS 2007; DEUTSCHER BÜFFELVERBAND 2008). Derzeit halten etwa 80 Betriebe
Büffel mit einer gesamten Tierzahl von etwa 2000 (BÜFFELHALTER THIELE 2008; MOOR
2008; LEL 2008), womit sich der Bestand innerhalb der letzten 8 Jahre nahezu verdreifacht
hat
(DEUTSCHER
BÜFFELVERBAND
2008).
Die
Bestände
verteilen
sich
über
Gesamtdeutschland mit einem Schwerpunkt der Haltung in Niedersachsen, Sachsen (derzeit
379 Tiere- Stand 2008-) und Brandenburg, wo sie überwiegend zur Fleisch- und teilweise
auch zur Milchproduktion eingesetzt werden. Daneben ist die Haltung häufig mit dem
Hintergrund der Landschaftspflege und Beweidung extensiver Grünlandflächen verbunden.
Aber auch eine Hobbyhaltung von Büffeln, mit nur wenigen Tieren pro Bestand, ist in
Deutschland vereinzelt anzutreffen.
Anzahl gehaltener Tiere
2500
2000
1500
1000
500
0
1980
2001
2004
2005
2006
2008
Jahr
Abb. 9: Entwicklung der Büffelhaltung in Deutschland
4.2
Aktuelle Bestandszahlen und Produktionszweige in Nachbarländern
In Europa konzentriert sich die Büffelhaltung insbesondere auf Italien. Hier konzentriert sich
die Haltung auf den Süden des Landes (DE STEFANO 2004), wobei ein stetiger Trend der
Ausweitung der Produktion auch in andere Regionen Italiens zu erkennen ist. Insgesamt ist
in Italien eine steigende Tierzahl zu beobachten. So hat sich die Zahl der gehaltenen Büffel
in Italien von 1990 bis 2000 nahezu verdoppelt. Wo 1990 noch knapp 77 000 Büffel in 1843
Betrieben gehalten wurden stieg die Zahl bis zum Jahr 2000 auf etwa 172 000 Büffel und
43
2167 Bestände an (DE STEFANO 2004). In Italien überwieget die Milchproduktion in großen
Wasserbüffelmilchfarmen mit dem Schwerpunkt der Herstellung von Mozzarella und anderen
Käsespezialitäten (GOLZE und BERGFELD 2002; ROSATI und VAN VLECK 2002). Die
Wirtschaftlichkeit der Büffelzucht wird in Italien durch hochpreisigen Mozzarella, viele
trächtige Färsen und eine exzellente Fleischverwertung gesichert (BORGHESE 2006).
In Bulgarien, aus dem Land auch die bekannte Murrah- Rasse (Zucht auf Milchleistung)
stammt, werden von den augenblicklich ungefähr 9000 gehaltenen Büffeln, 4800 Büffel
gemolken. Es überwiegen hier Betriebsgrößen von lediglich 1 bis 2 gehaltenen Büffeln je
Bestand (etwa 1000 Betrieb). Daneben halten zwischen 50 und 60 Farmen 5 bis 10 Tiere
und 20 bis 200 Büffel werden insgesamt in 39 Farmen gehalten (PEEVA 2008a mündl.
Mitteilung). Strukturen für eine Vermarktung im Land und auch für einen Export sind nur
marginal vorhanden bzw. befinden sich im Aufbau (PEEVA 2008).
Daneben werden in Ungarn schätzungsweise 7000 bis 8000 Büffel gehalten. Eine
Milchproduktion findet in diesem Land nicht statt, vielmehr werden hier viele Büffel in großen
Tierparks gehalten. Einige Betriebe halten Büffel aber auch als Fleischlieferanten
(BÜFFELHALTER OPPERMANN 2008).
Mit etwa 1500 bis 1600 Büffeln liegt die Zahl der gehaltenen Büffel in den Niederlanden
geringfügig unter der Zahl der derzeit gehaltenen Tiere in Deutschland. Nahezu alle Tiere
werden hier in insgesamt 9 Betrieben gehalten, die alle melken (BÜFFELHALTER KELDER
2008).
In der Schweiz werden von den ca. 500 gehaltenen Büffeln Dreiviertel der Tiere gemolken.
Insgesamt sind 23 Betriebe Mitglieder im dortigen Büffelverband.
4.3
Erscheinungsbild
Kennzeichen der Büffel sind die typischerweise im Querschnitt dreieckigen, stark gerippten
Hörner (Fototafel Büffel Bild 5), die sichelförmig nach hinten verlaufen und bei älteren
Tieren eine Länge von mehr als einem Meter aufweisen können (SAMBRAUS 2006). Je nach
Abstammung und Rasse können die Hörner eher eng am Kopf und Nacken anliegen, weiter
vom Kopf abstehen oder auch eine stärker gebogene Hornform aufweisen.
Der Körper der Tiere ist im Vergleich zu den der Hausrinder gedrungen mit einem eher
tonnenförmigen
Rumpf
(Deutscher
Büffelverband
2008).
Der
breite
Kopf
weist
typischerweise ein dunkel gefärbtes Flotzmaul und große, stark behaarte Ohren auf. Auch
die Zunge der Tiere ist grau gefärbt.
Das Fell und auch die Haut der Büffel ist üblicherweise schieferfarbenen bis anthrazitschwarz. Länge und Stärke der Behaarung ist je nach Standort unterschiedlich. So
44
entwickeln Büffel in den nördlichen Ländern eine stärkere Beahaarung (Fototafel Büffel
Bild 4), als Tiere, die in den Tropen und Subtropen gehalten werden (TVT 2005). Die
Schwanzspitze ist bei vielen Büffeln weiß. Auch kann vereinzelt eine weiße Behaarung an der
Stirn auftreten. Weiße Büffel kommen gelegentlich vor, sind als Zuchtziel aber nicht
erwünscht, zumal die Haut der Tiere sehr empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung ist
(VALE 2008).
Die Haut des Büffels zeichnet sich gegenüber der des Rindes durch mehrere Besonderheiten
aus. So ist die Epidermis beim Büffel etwa 3 bis 6mal dicker ausgebildet als beim Hausrind,
die Anzahl Schweißdrüsen hingegen beträgt nur etwa 1/6 im Vergleich zur Anzahl beim
Hausrind, sind jedoch vergleichsweise groß. Das Volumen der Talgdrüsen kann beim Büffel
bis zu 8mal größer sein (LEGEL 1990).
Büffel zeichnen sich zudem durch große, breite, langschalige und besonders harte Klauen
aus, die üblicherweise schwarz gefärbt sind. Die Afterklauen sind nur wenig zurückgebildet
(Fototafel Büffel Bild 6). Dies ermöglicht eine Verteilung des Körpergewichtes auf eine
relativ große Fläche, wodurch ein starkes Einsinken in weichem, sumpfigem Untergrund
reduziert wird. Daneben befähigt ein großer Zwischenklauenspalt, der die Klauen stark
spreizbar macht, den Büffeln eine optimale Fortbewegung im sumpfigen Gelände (LEGEL
1990; TVT 2005).
Die im europäischen Raum gehaltenen Büffel weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf
(Abbildung 10 und 11). So sind die Bullen, wie in Tabelle 28 gezeigt, wesentlich
kräftiger, schwerer und größer als die Büffelkühe. Ausgewachsene Bullen haben ein
durchschnittliches Körpergewicht von 1000 kg und eine Widerristhöhe von bis zu 140 cm.
Dem gegenüber weisen ausgewachsene Kühe Gewichte zwischen 500 und 700 kg und ein
Stockmaß von rund 130 cm auf (BUCHHOLTZ 1988; LEGEL 1990; TVT 2005).
Tab. 28: Körpergewichte und -maße von Büffeln (nach BUCHHOLTZ, 1988; LEGEL,
1990; TVT, 2005)
Kriterium
Einheit
Bullen ausgewachsen
Widerristhöhe
cm
140
Gewicht
kg
600-1200
Kuh ausgewachsen
Widerristhöhe
cm
130
Gewicht
kg
500-700
45
Abb.xy :
Abb. 11: Büffelbulle
4.4
Abb. 12: Büffelkuh
Sozialverhalten
Büffel haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Innerhalb einer Herde, die sich üblicherweise
aus Mutterkühen mit ihrem Nachwuchs zusammensetzt, bildet sich unter natürlichen
Bedingungen eine Sozialstruktur aus. Innerhalb der Herde findet man eine gefestigte
Rangordnung, die über lange Zeit stabil bleibt. Bullen werden mit zunehmendem Alter
einzelgängerisch (SAMBRAUS 2006).
Bei Neugruppierungen werden über Rangkämpfe die Rangverhältnisse innerhalb der Herde
geklärt, wobei behornte Tiere den hornlosen in der Regel überlegen sind. Anschließend wird
die Stellung innerhalb der Herde primär über physische Faktoren, wie Alter und Gewicht der
einzelnen Individuen aufrechterhalten. Kämpferische Auseinandersetzungen finden dann nur
noch selten statt, beispielsweise, wenn Jungtiere die Geschlechtsreife erreichen. So sind
Büffel insgesamt friedliebende Tiere (SAMBRAUS 2006).
4.5
Fortpflanzungsverhalten und Reproduktionsdaten
Eine Ausführliche Zusammenstellung der in der Literatur beschriebenen Reproduktions- und
Zuchtdaten befinden sich in Tabelle 29.
Büffel sind, bedingt vor allem durch extensive Umweltbedingungen, grundsätzlich relativ
spätreif in ihrer Entwicklung. In der Literatur wird der Beginn der Geschlechtsreife von
Färsen im Extremfall mit 36 Monaten angegeben (LEGEL 1990; GOLZE und BERGFELD
2002). Jedoch ist erwiesen, dass Büffel unter intensiven Haltungsbedingungen die
Geschlechtsreife entsprechend zu den Hausrindern üblicherweise mit 12 bis 15 Monaten
erreichen (LEGEL 1990; SAMBRAUS 2006, GOLZE 2008). Die Zuchtreife richtet sich, wie bei
den üblichen Hausrindern auch, primär nach dem Lebendgewicht. So wird empfohlen, dass
die Jungtiere 70 bis 75 % ihres endgültigen Gewichtes zum Zeitpunkt der 1. Belegung
46
erreicht haben sollten (LEGEL 1990; SAMBRAUS 2006). Dies wird allgemein zwischen dem
20. und 36. Lebensmonat erzielt (SAMBRAUS 2006), so dass eine Färse mit einer Tragzeit
von 10 bis 11 Monaten mit durchschnittlich 2,5 bis 3 Jahren das erste Mal kalbt.
Büffelkühe zeigen keinen ausgeprägten Jahreszyklus und können somit das ganze Jahr über
brünstig werden. Die Zykluslänge ist bei der Büffelkuh mit 15 und 34 Tagen sehr variabel,
beträgt im Mittel aber 21 Tagen. Die Dauer der Brunst liegt zwischen 24 und 36 Stunden,
kann jedoch auch mehrere Tage lang andauern. Äußere Brunstsymptome, wie Absonderung
von Scheidensekret, Vulvaschwellung, allgemeine Unruhe und Aufsprungversuche sind für
den Menschen oft nur schwer zu erkennen. Die vom Bullen wesentlich durch einen
veränderten Geruch erkannten brünstigen Kühe werden innerhalb der Brunst in der Regel
mehrmals gedeckt (LEGEL, 1990; MEULEN et al. 1999; SAMBRAUS, 2006). Zuchtbullen sind
im durchschnitt 9 bis 10 (maximal 13) Jahre im Deckeinsatz (DEUTSCHER BÜFFELVERBAND
e. V. 2008).
Eine künstliche Besamung findet bei Büffeln nur in einem geringen Umfang statt, zumal die
Erfolgsaussichten bei einem Herdensprung am größten sind. Die Konzeptionsrate liegt beim
Natursprung aber dennoch nur bei etwa 70 % (SAMBRAUS 2006). Zur künstlichen
Befruchtung wird Tiefgefriersperma von italienischen Bullen auf dem Markt angeboten.
Einsatz findet die künstliche Befruchtung im Verlauf der Stallhaltung der Kühe, wo keine
Haltung mit einem Bullen möglich ist. Aber auch um die genetische Variation innerhalb einer
Herde zu steigern (BÜFFELHALTER BULLMANN 2008). Die Befruchtungsrate liegt hierbei aber
unter 50 %.
Die Tragzeit beträgt zwischen 300 bis 320 Tagen mit durchschnittlich 320 Tagen und ist
somit länger als beim Hausrind. Die Geburt verläuft in den meisten Fällen ohne
Komplikationen (TERMEULEN et al. 1995; BÜFFELHALTER BULLMANN 2008; BÜFFELHALTER
SCHLOSSER 2008). Es ist aber darauf zu achten, dass eine zu frühe Erstbelegung der Färsen
verhindert wird, da hier mit dem gehäuften Auftreten von Schwergeburten zu rechnen ist
(TVT 2005). Zwillingsgeburten sind bei Büffeln äußerst selten (NRC 1981; BÜFFELHALTER
BULLMANN, HEERDES und SCHLOSSER 2008). Das Geburtsgewicht liegt bei etwa 40 kg (♂)
bzw. 35 kg (♀). Nach der Abkalbung werden die Kühe allgemein nach 60 bis 70 Tagen
erneut brünstig (SAMBRAUS, 2006). Ein Zeitraum von nur wenigen Tagen (TVT, 2005) und
über 100 Tagen (LEDEL, 1990) ist aber auch nicht ungewöhnlich. Um eine möglichst kurze
Zwischenkalbezeit zu realisieren, sollten die Kühe möglichst während der ersten bzw. zweiten
Brunst wieder neu belegt werden. Verpasst man die zweite Brunst nach der Abkalbung, kann
es durchaus vorkommen, dass die Kuh lange Zeit nicht mehr rindert (TVT 2005; SAMBRAUS
2006, PRESICCE 2007). Zwischenkalbezeiten von mehr als einem Jahr, mit erheblichen
Variationen von 15 bis 25 Monaten, sind bei Büffelkühen nicht ungewöhnlich. Im
47
Durchschnitt bringt eine Kuh in etwa alle zwei Jahre ein Kalb zur Welt (ZEIGERT 2002). Die
Nutzungsdauer von Büffelkühen ist im Gegensatz zu Hausrindern sehr hoch, da sie auch
noch mit über 25 Jahren Kälber zur Welt bringen können. Die Geburt von mehr als 10
Kälbern ist im Leben einer Büffelkuh demnach keine Seltenheit.
Tab. 29: Reproduktions- und Zuchtdaten von Büffeln (zusammengestellt und
verändert nach SAMBRAUS 2006; GOLZE 2004; DEUTSCHER BÜFFELVERBAND e.V.
2008)
Kriterium
Kenngröße
Anmerkungen
Geschlechtsreife
12 bis 15 Monate
Büffel sind relativ spätreif,
(- 36 Monate)
unter intensiven Haltungsbedingungen
ähnlich Hausrinder
Zuchtreife
20 bis 36 Monate
Die Tiere sollten 70 bis 75 % des
~24 Monaten
Endgewichtes erreicht haben
(~270 kg bis 365 kg)
Büffelkühe bringen mit über 25 Jahren
Nutzungsdauer:
noch
Kälber
zur
Welt
25 bis 30 Jahre
Kuh
Zur Vermeidung von Inzucht sollte der
9 bis 10 (13)Jahre
Bulle
Bulle nicht länger als 2 Jahre in einer
Mutterkuhherde bleiben
Erstkalbealter
26- 36 Monate
Bei Beachtung der Zuchtreife bringt
eine Kuh mit 2,5 bis 3 Jahren das 1.
Kalb zur Welt
Trächtigkeitsdauer
300 – 320 Tage
/
~ 310 Tage
(10 bis 11 Monate)
Brunstzyklus
15 -34 Tage
Kein ausgeprägten Jahreszyklus,
(im Mittel 21 bis 23 Tage)
Brunstdauer sehr variabel
Brunstdauer
24—36 Stunden
Kann in Ausnahmefällen auch mehrere
Tage dauern
Konzeptionsrate
Im Sommer auf der Weide Natursprung
Natursprung
45 - 70 %
Im Winter bei Stallhaltung vereinzelt
künstl. Befruchtung
~10 - 45 %
künstl.
Befruchtung;
primär
Bullensperma aus Italien
Geburtsgewicht
Kuhkälber: etwa 35 kg
Aufgrund
des
geringen
Bullenkälber: etwa 40 kg
Geburtsgewichtes ist nur selten mit
Geburtsschwierigkeiten zu rechnen
Zwischenkalbezeit
15 bis 25 Monate
In der Regel länger als ein Jahr
Abhängig von der Nutzungsart
Absetzzeitpunkt
Milchkuh:
einige Tage nach der
Geburt oder sofort nach
der Geburt
Mutterkuhhaltung:
Nach etwa 9 Monaten
schlägt die Mutterkuh das
Kalb ab bzw. Trennung
durch den Halter
Kühe pro Bulle
Zur Gewährleistung einer Ein gesunder Bulle kann bis zu 100
kurzen Abkalbesaison im Kühe pro Jahr decken
Frühling maximal 25 Kühe
48
4.6
Fütterung und Tränkwasserversorgung
Für die Fütterung und Tränkwasserversorgung von Büffeln gelten grundsätzlich die
Gesetzmäßigkeiten und Empfehlungen, die auch für die Hausrinderhaltung zutreffen. In der
Literatur wird hervorgehoben, dass Büffel ein höheres Nährstoffaufnahmevermögen, eine
intensivere Lebendmassenentwicklung und eine günstigere Nährstoffverwertung aufweisen,
was auf eine bessere Verdauung rohfaserreicher Futtermittel zurück geführt wird (LEGEL
1990). Sie gelten als besonders leichtfuttrig (TVT 2005; SAMBRAUS 2006). Dies steht im
Zusammenhang mit dem, gegenüber dem Hausrind, leistungsfähigeren Verdauungssystem
und dadurch besseren Verwertung von Futter mit geringerem Nährwert.
Grundsätzlich haben Büffel ein ähnliches Nahrungsspektrum, wie Hausrinder. Bei der
Weidehaltung verschmähen sie Pflanzen, wie Brennnesseln, Disteln und Binsen (Fototafel
Büffel Bild 24). Diese weniger schmackhaften Pflanzen werden nur bei fehlendem
Aufwuchs gefressen. Auch Laub von Bäumen und Büschen wird weniger gern aufgenommen.
Eine Überbeweidung von Teilflächen mit besonders schmackhaften Pflanzen (Gräser und
Kräuter), wie es bei den Hausrindern bekannt ist, kann bei der Büffelhaltung demnach
ebenfalls auftreten (TVT 2005).
Dennoch wird beschrieben, dass beim Heranwachsen der Büffelkälber unter extensiven
Weideverhältnissen Lern- und Gewöhnungseffekte im Hinblick auf die Schmackhaftigkeit von
Futterpflanzen bestehen. So ist eine Gewöhnung an weniger schmackhafte Pflanzen im
Jugendalter möglich (LUICK 2003, in LEL 2008).
Neben Weidegras kann den Tieren Gras- und Maisilage, Heu und Stroh als Raufutter
angeboten werden (Fototafel Büffel Bild 11). Bei der Fütterung von Silage ist aber zu
beachten, dass sie die Verkäsbarkeit und den Geschmack von Milch negativ beeinflussen
kann (TVT 2005; SAMBRAUS 2006) und Maissilage schnell zu einer Verfettung der Tiere
führt.
Als Saftfutter eignen sich Rüben und Rübenblätter und auch Kraftfutter kann den Tieren
leistungsabhängig
zugefüttert
werden.
Zudem
ist
auf
eine
ausreichende
Mineralstoffversorgung zu achten.
Das Tränkwasser sollte immer hygienisch einwandfrei sein. Eine Wasseraufnahme aus
offenen Gewässern oder der Suhle ist aus gesundheitlichen Gründen zu vermeiden
(Infektionsgefahr; Parasitosen). So muss ein Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Tiere
jederzeit, auch bei der Haltung in Feuchtgebieten, ermöglicht werden. Die Umgebung der
Tränke sollte bei der Weidehaltung möglichst befestigt sein, um ein aufweichen und
verschlammen zu verhindern. Das Tränkesystem (beispielsweise Weidemembranpumpen
oder Weidetankwagen/Wasserwagen mit Selbsttränke) ist so zu wählen, dass ein
49
ausreichender Wasserzufluss gegeben ist (mind. 10 Liter/Minute; TVT 2006), da ansonsten
Büffel zu wenig Wasser aufnehmen. Auch ist neben einer Frostsicherheit darauf zu achten,
dass das Tränkwasser nicht zu kalt ist, da Büffel lauwarmes Wasser bevorzugen und zu
kaltes Tränkwasser meiden (BÜFFELHALTER HEERDES 2008). Um ein Trinken von Wasser
aus der Suhle zu reduzieren empfiehlt es sich die Tränke direkt neben der Suhle zu
platzieren.
4.6.1 Futter- und Wasserbedarf
Der Futterbedarf für Büffel richtet sich stark nach dem Alter, der Nutzung und dem
Leistungsanspruch.
Als Kalkulationsbasis ist in Tabelle 30 der tägliche Futterbedarf für abgesetzte Kälber
dargestellt. Im Gegensatz zur Mutterkuhhaltung, bei der das Kalb beim Muttertier verbleibt,
dort in den ersten Wochen ausschließlich Milch zu sich nimmt und nach einigen Wochen
beginnt Raufutter aufzunehmen, werden die Kälber bei der Milchkuhhaltung direkt nach der
Geburt oder einige Tage (~ 3 Tage) danach vom Muttertier abgesetzt. Sichergestellt werden
muss, dass die Kälber nach der Geburt Biestmilch aufnehmen. Abgesetzte Kälber werden
anschließend
zweimal
täglich
mit
normaler
Büffelmilch,
Kuhmilch
oder
aber
mit
Milchaustauscher über den Tränkeeimer versorgt (SAMBRAUS 2006). Das gewöhnen der
Kälber an den Tränkeeimer mit Sauger ist schwierig und zeitintensiv und erfordert viel Ruhe
und Geduld (BÜFFELHALTER BULLMANN 2008). Misslingt die Gewöhnung können die Kälber
auch in einer Ammenkuhhaltung aufgezogen werden. In der Praxis werden hierzu
laktierende Milchkühe anderer Rassen eingesetzt (Fototafel Büffel Bild 20).
Bei der Gabe von Büffelmilch entwickeln sich die Kälber bedingt durch den hohen
Milchfettgehalt sehr rasch. Da die Büffelmilch bei der Milchkuhhaltung sehr kostbar ist wird in
der Regel die Büffelmilch durch Kuhmilch oder Milchaustauscher ersetzt. Eingesetzte
Milchaustauscher müssen besonders hochwertig sein, da Büffelmilch wesentlich protein- und
energiereicher ist als die üblicher Rinderrassen (LEGEL 1990). Ansonsten ist mit einer
reduzierten Entwicklung zu rechnen. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass in den ersten
Tagen nach dem Absetzten der Kuhmilch bzw. dem Milchaustauscher Büffelmilch zugesetzt
wird um die Akzeptanz beim Kalb zu steigern. Innerhalb des ersten Lebensmonats sollte den
Tieren täglich 2,0 l Milch gegeben werden. Die Milchmenge sollte sich dann auf täglich 6,0
bis 8,0 l bis zum dritten Lebensmonat steigern. Ab einem Alter von drei Monaten erfolgt
schließlich eine langsame Entwöhnung, indem nur noch täglich einmal Milch bzw.
Milchaustauscher den Kälbern angeboten wird. Zu diesem Zeitpunkt hat sich die täglich
Aufnahme an Raufutter bereits von anfänglich etwa 0,5 kg auf 2,0 kg Heu bzw. 6,0 kg
50
Grünfutter erhöht. Zudem wird empfohlen den Kälbern nach der Entwöhnung täglich 2,0 kg
Kraftfutter, Getreide, Schrot oder Kleie zu füttern (SAMBRAUS 2006). Bei einer hofeigenen
Weiterverarbeitung (Käserei) der Büffelmilch kann aber auch die anfallende Molke zur
Futterergänzung der Jungtiere herangezogen werden (Fototafel Büffel Bild 14).
Junge Büffel, mit einem Alter von etwa einem Jahr, sollten dann weitgehend mit
strukturiertem Futter, welches den Tieren ad libitum angeboten wird, ernährt werden. Eine
Gabe von Kraftfutter ist nicht zwingend erforderlich und sollte auf ein Minimum reduziert
werden. Ein verfetten der Tiere ist zu vermeiden. Empfehlenswert ist eine Weidehaltung, bei
der die Tiere Grünfutter aufnehmen können. Gegebenenfalls muss je nach Aufwuchs
zugefüttert werden. Bei Stallhaltung sollte den Tieren unterschiedliches Raufutter, wie Silage,
Heu, aber auch frisches Grünfutter angeboten werden. Um den Bedarf an Mineralien und
Salz zu decken dürfen frei zugängliche Minerallecksteine bei den heranwachsenden Tieren
nicht fehlen.
Tab. 30: Tägliche Futterration für abgesetzte Kälber (nach SAMBRAUS 2006)
Futtermittel
Einheit
Alter
Ration/tgl. Aufnahme
Milch/
l
innerhalb 1. Lebensmonat
2,0
4,0
Milchaustauscher
ab 1. Lebensmonat
bis 3.Lebensmonat
6,0 – 8,0
ab 3. Lebensmonat
langsame Entwöhnung
Grundsätzlich ad. Libitum
Heu
kg
innerhalb 1. Lebenswoche
aber mind.:
0,5 kg Aufnahme
ab 1. Lebensmonat
1,0 – 2,0 kg Aufnahme
ab 2. Lebensmonat
Grünfutter
kg
ab 2. Lebensmonat
6,0
(Anstelle von Heu)
Kraftfutter
kg
ab 2. Lebensmonat
1,0
nach der Entwöhnung
2,0
Mineralsalzmischung
Leckstein
ad. libitum
Die Tabelle 31 zeigt den ungefähren täglichen Bedarf an Grün-, Kraft- und Mineralfutter
von Jungbüffeln bis zu einem Alter von zwei Jahren. Grundsätzlich kann bei der Fütterung
von Jungbüffeln die zur Fleischproduktion genutzt werden zwischen einer extensiven und
einer intensiven Mast unterschieden werden. Häufig ist eine extensive Fütterung mit einem
hohen Anteil an Raufutter und nur einem geringen oder gar keinem Kraftfutteranteil in der
Ration anzutreffen. Hohe tägliche Lebendmassezunahmen werden aber nur in der intensiven
Mast, in der Regel mit Maissilage, erzielt.
51
Tab. 31: Tägliche Futterration für Jungbüffel von bis zu zwei Jahren zur Mast
(nach SAMBRAUS 2006, modifiziert)
Futtermittel
Einheit
Ration/tgl. Aufnahme
Heu
kg
3,0 bis 6,0 kg (ad. libitum)
Gras bzw. Maissilage (Anstelle von Heu)
kg
3,0 bis 6,0 kg (ad. libitum)
Grünfutter bei Weidehaltung
kg
13 bis 26 kg (ad. libitum)
Kraftfutter (Intensivmast)
kg
1,0 bis 3,0 kg
Mineralsalzmischung
Leckstein
ad. libitum
Die tägliche Futterration laktierender und trockenstehender Büffelkühe ist in Tabelle 32
zusammenfassend dargestellt.
Büffelkühe haben einen ähnlich hohen Futterbedarf wie gleichschwere Kühe üblicher
Hausrinderrassen. Grundsätzlich muss auch bei der Fütterung der Büffelkühe der Stand der
Laktation berücksichtigt werden. Bei einer bedarfsgerechten Fütterung nehmen Büffelkühe
täglich etwa 10 kg Trockensubstanz auf. Entsprechend sollte den Tieren eine tägliche
Aufnahme von etwa 10 bis 12 kg Heu oder etwa 12 bis 15 kg Grassilage ermöglicht werden.
Um dem Futteraufnahmeverhalten gerecht zu werden empfiehlt sich aber eine Ad-LibitumFütterung, bei denen die Tiere ständig Zugang zum Raufutter haben.
Bei der Fütterung von Maissilage besteht die Gefahr der Verfettung und sollte sich daher auf
die ersten Monate der Laktation und auf die Hochlaktation (3. und 4. Laktationsmonat)
beschränken werden bzw. nur verhalten zugefüttert werden. Bei der Haltung auf der Weide
nehmen die Kühe täglich etwa 40 kg Grünfutter auf. Leistungsbezogen sollte den
laktierenden
Tieren
zusätzlich
täglich
3
bis
4
kg
Kraftfutter
gefüttert
werden.
Kraftfuttergaben über 4 kg erhöhen die Milchleistung nicht wesentlich (GOLZE 2006;
BÜFFELHALTER SCHLOSSER 2008).
Trockenstehende Kühe sind verhalten zu füttern. Eine Kraftfuttergabe ist zu diesem
Zeitpunkt nicht nötig, sollte sogar, um ein verfetten der Kühe und eine Geburt zu großer
Kälber zu verhindern, nicht erfolgen (SAMBRAUS 2006).
Mineralsalze, zum Beispiel in Form eines Lecksteins, sollten auch den Milchbüffelkühen
jederzeit zur Verfügung stehen.
52
Tab. 32: Tägliche Futterration für Büffelkühe (nach SAMBRAUS 2006, modifiziert)
Futtermittel
Einheit
Laktationszeitpunkt
Ration/tgl.
Aufnahme
10,0
Heu
kg
Erste Monate der Laktation
(ad. libitum)
Hochlaktation (3/4. Monat)
Ende der Laktation
trockenstehend
12,0 bis 15
oder
Gras
(bzw. kg
Erste Monate der Laktation
(ad. libitum)
Maissilage)
Hochlaktation (3/4. Monat)
trockenstehend
40,0
oder
Grünfutter
bei kg
Erste Monate der Laktation
(ad. libitum)
Weidehaltung
Hochlaktation (3/4. Monat)
trockenstehend
3 bis 4 kg je nach
Kraftfutter
kg
Erste Monate der Laktation
Leistung
Hochlaktation (3/4. Monat)
Kein KF
Trockenstehende Kühe
Mineralsalzmischung
Leckstein
Jederzeit
ad. libitum
Der Wasserbedarf der Tiere richtet sich stark nach dem Trockensubstanzgehalt der
eingesetzten Futtermittel, dem Alter und der Leistung der Tiere sowie der Jahreszeit. So
benötigen beispielsweise laktierende Kühe zusätzlich zum Grundbedarf für 1 kg produzierte
Milch etwa 1 Liter Wasser.
Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Büffel denselben Wasserbedarf haben,
wie Hausrinder. In der Regel liegt die tägliche Wasseraufnahme adulter Tiere zwischen 30
und 40 Litern (ZEIGERT 2002; SAMBRAUS 2006). In der warmen Jahreszeit kann in
Extremsituationen sogar mit einer täglichen Wasseraufnahme von 70 und bis zu 80 Litern
gerechnet werden (LEGEL 1990).
4.6.2 Futtermittel für Büffel
Generell gelten für die Fütterung von Büffeln dieselben Grundsätze, die auch für die
Fütterung von Hausrindern bekannt sind. Zu beachten ist, dass die Tiere sehr leichtfuttrig
sind und
hochwertige Futtermittel schnell
zur
Verfettung der
Tiere führen. Die
Nährstoffgehalte einzelner Futtermittel für Büffel entsprechen denen der Bisons und sind in
Tabelle 5 (DLG- Futterwerttabellen für Wiederkäuer; DLG 1997) bereits beschrieben.
Als besonders Schmackhaft gelten Kartoffeln und Äpfel, die als Lockfutter zur Gewöhnung an
den Umgang mit dem Menschen gut verwendet werden können (Fototafel Büffel Bild 23).
53
4.7
Büffelhaltung
Büffel können sowohl im Stall, als auch auf der Weide gehalten werden. Bei Stallhaltung wird
aber ein Weidegang zumindest im Sommerhalbjahr empfohlen (SAMBRAUS 2006).
4.7.1 Klimaansprüche und Komfortbedürfnisse
Domestizierte Büffel kommen sowohl in warmen, tropischen Regionen, als auch in Ländern
mit gemäßigtem Klima und kalten Wintern vor (TVT 2005).
Im Winter schützen sie sich durch ein langes Winterfell (Fototafel Büffel Bild 4) vor
Auskühlung, so dass sie kalte Temperaturen recht gut vertragen. Auch das dunkle Fell hilft,
die winterliche Sonnenwärme zu nutzen. Dennoch sollte den Tieren im Winter ein
Witterungs- und Kälteschutz angeboten werden (TVT 2005). Besonders empfindlich
reagieren Büffel auf kalten Wind, der schnell zur Auskühlung führen kann.
In der warmen Jahreszeit besteht die Gefahr einer Überhitzung. Dies liegt zum einen daran,
dass Büffel ein geringeres physiologisches Anpassungsvermögen gegenüber Wärmestress
haben. Auch nimmt die meist dunkel pigmentierte Haut in hohem Maße Wärmestrahlung auf
(TVT 2005). Zum anderen verfügen die Tiere, wie bereits beschrieben, über weniger
Schweißdrüsen als die Hausrinder, so dass eine Wärmeabgabe durch Verdunstungskälte nur
verzögert eintritt. Schattenspender wie Bäume oder eine Schutzhütte sollten daher auf einer
Weide nicht fehlen.
Zur Thermoregulation, aber auch zur Körperpflege, suchen Büffel gerne eine Suhle auf
(Fototafel Büffel Bilder 7 bis 9). Auf eine Suhle sollte bei der Büffelhaltung demnach
nicht verzichtet werden und ist aus der Sicht des Tierverhaltens und einer artgerechten
Unterbringung
der
Büffel
unerlässlich.
In
Feuchtgebieten
mit
einem
niedrigen
Grundwasserspiegel legen sich Büffel auf der Weide selbstständig eine Suhle an. Hilfreich
kann aber auch vorab ein Abtragen von Erdereich in dem für die Suhle vorgesehenen Bereich
sein, so dass die Tiere hier besser Zugang zum Grundwasser finden. Ebenso werden
natürliche
Wasserquellen, wie Wassergräben, Bäche und Flüsse gerne
als Suhle
angenommen. Vor der Nutzung der Gewässer sind aber die naturschutzrechtlichen
Vorschriften zu berücksichtigen und gegebenenfalls sollte vorab eine Nachfrage bei der
zuständigen Behörde erfolgen. Zudem ist darauf zu achten, dass das Ufer nicht zu steil ist,
damit die Büffel den Wasserbereich betreten und auch wieder verlassen können. Da Büffel
gute Schwimmer sind müssen die Tiere bei der Haltung an Flüssen daran gehindert werden
den Fluss zu überqueren.
54
In flachen Suhlen liegen die Tiere auf der Seite und spritzen sich mit den Beinen und den
Hörnern Wasser und Schlamm über den Körper. Ist die Suhle tief genug legen sich die Tiere
mit ihrem gesamten Körper in das Wasser, so dass nur noch der Kopf herausschaut
(Fototafel Büffel Bild 8). Durch das Suhlen kann so die Körpertemperatur um bis zu 1,5 °
C gesenkt werden (TVT 2005; SAMBRAUS 2006). Fehlt eine Suhle scharren Büffel eine
Erdgrube, in die sie sich hineinlegen. Der feuchte und kühle Erdboden verschafft den Tieren
dann ebenfalls eine gewisse Abkühlung.
Das Suhlen in Schlamm und Wasser hat neben einem Abkühlungseffekt noch einen
körperpflegenden Effekt mit einer Wirkung gegen Ektoparasiten und Insekten u.a. durch die
verbleibende Schlammschicht auf der Haut und dem Fell der Tiere (TVT 2005; SAMBRAUS
2006).
Nach dem Suhlen erfolgt in der Regel ein ausgiebiges Scheuern an Baumstämmen
(Fototafel Büffel Bild 10) oder speziell dafür vorgesehenen Pfosten. Dabei muss
verhindert werden, dass die Tiere Zaunpfähle zum Scheueren nutzen, da ansonsten die
Stabilität der Einzäunung gefährdet ist.
4.7.2 Haltungsverfahren
4.7.2.1 Stallhaltung
Eine Stallhaltung von Büffeln ist im europäischen Raum aufgrund der nass-kalten
Witterungsverhältnisse im Winterhalbjahr für alle Altersklassen und Nutzungsrichtungen aus
der Sicht des Wärmehaushaltes zu empfehlen. Ebenso bietet sich bei Büffelkühen die
gemolken werden, aus praktischen Erwägungen eine zeitweilige Haltung im Stall an (TVT
2005; SAMBRAUS 2006). Zumindest im Sommerhalbjahr sollte den Tieren dann aber
täglicher Weidegang ermöglicht werden.
Die Haltung von Büffelkühen im Stall kann prinzipiell in den von Milchkühen bekannten
Haltungssystemen erfolgen, wobei bei der Gestaltung der Ställe für Büffel einige
Besonderheiten zu beachten sind. Grundsätzlich wird aufgrund der besonderen Stärke und
Kraft der Büffel angeraten alle baulichen Elemente des Stalles stabiler zu gestalten.
So bietet sich bei Büffeln eine Laufstallhaltung, insbesondere der Liegeboxenlaufstall mit
angrenzendem Laufhof, an (TVT 2005; SAMBRAUS 2006). Bei der in der Praxis zum Teil
gemeinsamen Haltung von Hausrindern und Büffeln zur Milchproduktion sind die Büffel
getrennt von den Hausrindern unterzubringen, da im Stall die Ausweichdistanzen im
Gegensatz zur Weide zu gering sind und ansonsten mit permanenter Unruhe und
Rangkämpfen gerechnet werden muss.
55
Empfehlungen zum Aufbau und der Gestaltung eines Liegeboxenlaufstalles sind in Tabelle
33 zusammenfassend dargestellt. Wie auch bei den Hausrindern sollte sowohl das TierLiegeboxen-Verhältnis als auch das Tier-Futterplatz-Verhältnis 1:1 betragen.
Als Fressgitter bietet sich bei den behornten Tieren ein Rundbogengitter, wie in Bild 16
(Fototafel Büffel) dargestellt, an. Hier können die Tiere auch kurzfristig fixiert werden.
Die Liegeboxen sind, da die Büffel kürzer und breiter sind als entsprechend gleichschwere
Hausrinder, optimalerweise etwa 20 cm kürzer zu gestalten. So wird verhindert, dass die
Tiere auf die Liegefläche koten und harnen (SAMBRAUS 2006). Bei wandständigen Boxen
muss sichergestellt werden, dass im Kopfbereich ausreichend Platz für den für das Aufstehen
nötigen Kopfschwung gegeben ist. Ein Nackenriegel sollte nicht fehlen. Als seitliche
Begrenzung der Boxen sind abgerundete, freitragende Elemente ohne scharfe Kanten und
Spitze Ecken zu empfehlen. Die Liegeboxen sind möglichst als Tiefboxen mit Einstreu, wie
Strohhäcksel oder Sägemehl, einzurichten (SAMBRAUS 2006).
Die Laufflächen können sowohl als planbefestigter Boden, als auch in Form eines
Spaltenbodens angelegt sein. Der Laufbereich sollte mindestens 4,0 m breit sein, um ein
Ausweichen der Tiere zu gewährleisten. Sackgassen sind zu vermieden. Bei Spaltenböden ist
eine Auftrittsfläche von 8 cm und eine Spaltenbreite von 3 cm vorzusehen.
Die Entmistung erfolgt bei planbefestigten Böden üblicherweise mit einem Flachschieber, der
einen Vorschub von maximal 3–5 m/min haben sollte (SAMBRAUS 2006). Möglich ist aber
auch eine Entmistung mittels Trecker und Flachschieber zum Melkzeitpunkt, wenn die Tiere
im Melkstand sind (BÜFFELHALTER BULLMANN 2008).
Um dem Tierverhalten gerecht zu werden ist bei der Stallhaltung ein Laufhof für die Tiere
zwingend erforderlich (Fototafel Büffel Bild 18). Hier können die Tiere sich frei bewegen
und das Außenklima, insbesondere Kontakt mit dem Sonnenlicht, wahrnehmen. Im Laufhof
sollte den Büffeln, zumindest im Sommerhalbjahr, auch eine Suhle mit Wasser angeboten
werden. Bei der Haltung in betonierten Ausläufen ist dazu ein Wasserbecken anzulegen.
Fehlt ein solches Becken suhlen die Tiere unter Umständen auch in der Gülle (SAMBRAUS
2006), was weder artgerecht noch den hygienischen Bedingungen entspricht und unbedingt
vermieden werden muss. Neben einer Suhle werden Scheuerbürsten zur Körperpflege gerne
von den Tieren angenommen.
56
Tab. 33: Empfehlungen zum Aufbau und Gestaltung eines Liegeboxenlaufstalles
für Büffelkühe (modifiziert nach TVT 2005; SAMBRAUS 2006; BRADE 2005)
Bereich
des Aufbau
Einheit
Empfohlene
Gestaltung
Laufstalles
Maße/
Einheit
Stallfläche
Fläche je Tier
m²
5
Entspricht
der
empfohlenen
Besatzdichte
für
Hausrinder
Tier-Liegeboxen-Verhältnis
1:1
/
Tier-Fressplatz-Verhältnis
1:1
/
Fressplatz/
Breite
m
> 0,75
Rundbogengitter
Fressgitter
(optimal 0,85)
empfehlenswert
Höhe
m
> 1,30
Liegeboxen
Breite
cm
130
Länge
cm
230
20 cm kürzer als
für gleichschwere
Hausrinder
Kopfschwungraum cm
80
20 cm länger als
Wandständige
übliche Boxen, mit
Boxen
im
Nackenriegel
Kopfbereich
Laufflächen
Breite
m
4,0
Planbefestigt oder
Spaltenboden
Rundläufe, keine
Sackgassen
Sollten
ausreichend
Bewegungsfreiheit
bieten
Spaltenboden
Auftrittsfläche
cm
8,0
/
Spaltenweite
cm
3,0
/
Laufhof
Fläche je Tier
m²
5,0 –10,0
Empfehlung:
Mit
Suhle
und
Scheuerbürsten
ausgestattet
Neben dem Liegeboxenlaufstall ist die Haltung von Büffeln auch in einem Tiefstreustall
möglich, was besonders bei der Jungtierhaltung und bei Milchbüffelkühen angetroffen wird
(Fototafel Büffel Bilder 15 und 17). Jungtiere werden hier durchaus gemeinsam mit
schwarz-bunten Rindern untergebracht und gehalten (Fototafel Büffel Bild 14). Ebenso
wie bei der Haltung von Hausrindern birgt der Tiefstreustall aber den Nachteil der stärkeren
Verschmutzung
der
Tiere.
Auf
ein
regelmäßiges
Nachstreuen
mit
ausreichender
Einstreumenge (etwa 10 kg/Tier/Tag) ist daher zu achten.
Bei der Haltung in Offenfrontställen kann es bei tiefen Umgebungstemperaturen im Winter
zur Unterschreitung der Wohlfühl- und Optimaltemperatur kommen, was zu einem
reduziertem Wohlbefinden und einem Rückgang der Milchleistung führen kann (SAMBRAUS
2006).
57
Eine Anbindehaltung, die gelegentlich bei Büffeln anzutreffen ist, ist aus Sicht des
Tierverhaltens und der nur eingeschränkten Bewegungsfreiheit abzulehnen (SAMBRAUS
2006). Ein täglicher Weidegang oder eine Haltung im Auslauf über mehrere Stunden sollte
den Tieren dann wenigstens ermöglicht werden.
4.7.2.2 Weidehaltung
Büffel
können
je
nach
Nutzungsrichtung
sowohl
ganzjährig
mit
entsprechendem
Witterungsschutz als auch zeitweilig auf der Weide gehalten werden. Aus der Sicht des
Tierverhaltens kommt die Weidehaltung den natürlichen Bedürfnissen der Büffel am
weitesten entgegen und sollte zumindest in den Sommermonaten geschehen.
Bei Büffeln ist eine extensive Weidehaltung der Jungtiere und auch die Mutterkuhhaltung
weit verbreitet. Je nach Witterung kommen die Tiere im Winterhalbjahr in den Stall oder
werden, beim Vorhandensein eines adäquaten Witterungsschutzes, ganzjährig auf der Weide
gehalten. Dem gegenüber haben Büffelkühe die gemolken werden für gewöhnlich in den
Sommermonaten nur zeitweise tagsüber bzw. nachts über mehrere Stunden Weidegang.
Vereinzelt ist aber auch eine permanente Weidehaltung der Milchbüffel im Sommer
vertreten. Die Tiere werden dann mittels mobiler Melkvorrichtung auf der Weide gemolken
(BIOHOF EILTE 2008. In den Wintermonaten (Oktober bis März) werden die Milchbüffel
dann in der Regel im Stall untergebracht. Bei der Milchkuhhaltung auf der Weide können
Büffel grundsätzlich auch gemeinsam mit anderen Hausrinderrassen gehalten werden.
Empfohlen werden Umtriebs- oder Portionsweiden bei denen je nach Futteraufwuchs eine
Weidefläche je Tier von etwa 1 ha anzustreben ist. Reicht der Aufwuchs nicht aus muss
zugefüttert werden. Ein Zufütterung von Stroh sollte nach Literaturangaben zusätzlich auch
bei sehr eiweißreichem Gras im Frühjahr bzw. nach dem Schnitt, den Tieren angeboten
werden (SAMBRAUS 2006).
4.7.3 Anforderungen an den Witterungsschutz
Generell sollten Büffel auf der Weide über einen ausreichend großen Witterungsschutz
verfügen, der sie sowohl vor Niederschlägen, Wind und Kälte in der kalten Jahreszeit als
auch vor extremer Sonneneinstrahlung im Sommer schützt (TVT 2005; SAMBRAUS 2006).
Eine Ausnahme bilden Büffelherden die täglich nur einige Stunden auf der Weide gehalten
werden und in der übrigen Zeit im Stall untergebracht sind. Hier sollte jedoch bei extremen
Witterungsbedingungen auf einen Weidegang verzichtet werden (TVT 2005).
Als Witterungsschutz eignen sich natürliche Gegebenheiten, wie Waldränder oder Hecken.
Aber auch Schutzwände aus Strohballen, die in Hauptwindrichtung eine Windschutzwand
58
bilden, bieten den Tieren in der kalten Jahreszeit in der Regel ausreichend Schutz,
insbesondere vor kaltem Wind und begrenzt auch vor Niederschlägen. Bei ganzjähriger
Weidehaltung ist ein zwei- bis dreiseitig geschlossener Unterstand in Form einer Weidehütte
mit einem genügend hohen Pultdach von Vorteil. Um einen Wärmestau im Sommer zu
vermeiden sollte beim Bau auf einen offenen Zwischenraum zwischen Seitenwänden und
Dach geachtet werden. Bei Tieren die lediglich im Sommer auf der Weide gehalten werden
ist ein Unterstand nicht zwingend erforderlich. Voraussetzung ist hier allerdings, dass
genügend Bäume als Schattenspender vorhanden sind.
Der natürliche oder auch baulich geschaffene Witterungsschutz ist in der Grundfläche so zu
bemessen, dass alle Herdenmitglieder gleichzeitig trocken und wärmegedämmt liegen
können und dabei die erforderlichen Ausweichdistanzen eingehalten werden können.
Andernfalls werden die Schutzbereiche nicht angenommen. Ein regelmäßiges Nachstreuen
und entmisten ist daher erforderlich. Empfehlungen zur Größe witterungsgeschützter
Berieche zeigt die Tabelle 34.
Tab.
34:
Verschiedene
orientierende
Größenangeben
eingestreuter,
witterungsgeschützter Bereiche bei ganzjähriger Freilandhaltung (nach
WAßMUTH und GOLZE 2002 bzw. TVT 2006)
Bezugsgröße
Größe
des
eingestreuten
Liegebereiches (m²)
Herdengröße (GV)
Je GV
10
20
Über 20
Gewicht (kg)
4,0
3,5
3,0
Je Kuh (m²); gehörnt
Bis 500
600
Über 700
6
7
8
59
Fototafel Büffel
Bild 1: Büffel in extensiver Haltung
Bild 2: Milchbüffelkuh
Bild 3: Mutterkuhhaltung
Bild 4: Je nach Standort und Haltung
entwickeln Büffel in der kalten Jahreszeit
ein dichtes, langes Fell
Bild 5: Charakteristische dreieckige
und nach hinten weisende Hornform bei
Büffeln
Bild 6: Für die Büffel typische stark
spreizbare Klauen und ausgeprägte Afterklauen
60
Fototafel Büffel
Bild 7: Eine Suhle sollte bei der Büffelhaltung nicht fehlen
Bild 8: Zum Suhlen legen sich Büffel nach
Möglichkeit ganz in das Wasser
Bild 9: Ist eine Suhle vorhanden wird diese
ausgiebig genutzt
Bild 10: Zur Körperpflege nutzen Büffel
verschiedene Scheuermöglichkeiten, wie
beispielsweise Bäume
Bild 11: Ist nicht genügend Aufwuchs
vorhanden muss zugefüttert werden
Bild 12: Bei der extensiven Büffelhaltung
ist eine sichere Umzäunung besonders
wichtig
61
Fototafel Büffel
Bild 13: Außenhaltung von Büffelkälbern
in Kälberiglus
Bild 14: Jungtieraufzucht von Büffeln
gemeinsam mit Hausrindern (Stallhaltung
im Winterhalbjahr), Molkefütterung
Bild 15: Stallhaltung von Büffelkühen
im Winterhalbjahr (Tiefstreu)
Bild 16: Für die Büffelhaltung geeignete
Rundbogen- Fressgitter
Bild 17: Tiefstreustall mit Auslauf
für Masttiere im Winterhalbjahr
Bild 18: Stallhaltung mit angrenzendem
Laufhof (Jungtiere; Winterhalbjahr)
62
Fototafel Büffel
Bild 19: Auch Büffel müssen mit Ohrmarken gekennzeichnet werden
Bild 20: Ammenkuhhaltung
Bild 21:Langeweile kommt auch bei Büffeln
vor
Bild 22: Überlange Klauen
Bild 23: Kartoffeln sind als Lockfutter gut
geeignet. Sie werden von Büffeln gerne
gefressen
Bild 24: Büffelkuh mit Kalb in extensiver
Haltung. Weniger schmackhafte Pflanzen
wie Binsen werden auch von Büffeln gemieden
63
4.7.4 Anforderungen an die Einzäunung
Die Weide sollte über eine ausreichend sichere und feste Einzäunung verfügen.
Empfehlungen zur Zaungestaltung, -höhe und Pfahlabständen sind in Tabelle 35
aufgeführt. Angeraten ist, entsprechend zur Rinderhaltung, eine Einzäunung mittels Drähten
und einer zusätzlich innen verlaufenden Elektrolitze. Die Zaunhöhe sollte hierbei mindestens
120 cm betragen. Bei der Haltung adulter Tiere genügen drei Drähte, wo hingegen bei der
Mutterkuhhaltung
ein
tief
verlaufender
vierter
Draht
zu
empfehlen
ist,
der
ein
Durchschlüpfen der Kälber verhindern soll.
Tabelle 35: Empfehlungen zur ausbruchssicheren Zaungestaltung bei Büffeln
(nach TVT 2005; SAMBRAUS 2006)
Variante
Einheit Abstand der einzelnen Besonderheiten
Drähte vom Boden
cm
40
80
120
Zusätzlich innen
Milchbüffelkühe
verlaufende Elektrolitze
Pfahlabstand: 4 – 5 m
Unterteilung der
Mutterkuherden mit cm
30
60
90
120
Portionsweiden:
Kälbern
Elektrolitze
4.8
Umgang, Maßnahmen und Behandlungen
Als domestizierte Tiere sind Büffel beim Umgang und im Verhalten gegenüber dem
Menschen mit üblichen Hausrindern vergleichbar. Bekannten Personen gegenüber sind sie
zahm, wo hingegen fremden Personen eine Mischung aus Neugier und ständiger
Fluchtbereitschaft entgegen gebracht wird. Im Allgemeinen gelten sie als sensibler und
benötigen daher einen ruhigen, ausgeglichenen Umgang, was sich besonders beim Melken
bemerkbar machen kann.
4.8.1 Fangvorrichtung
Prinzipiell können Eingriffe und Behandlungen lediglich am fixierten Büffel vorgenommen
werden, so dass eine entsprechende Fixationsmöglichkeit bei der Haltung von Büffeln nicht
fehlen sollte. Bei Stallhaltung von Büffeln können die Tiere für die Dauer durchzuführender
Behandlungen gut im Fressgitter fixiert werden. Problematischer gestaltet sich die Fixierung
von auf der Weide gehaltenen Tieren. Hier ist eine Fang- und Fixiereinrichtung, wie in
Tabelle 36 zusammenfassend dargestellt angezeigt und sollte besonders bei größeren
extensiv gehaltenen Tierbeständen nicht fehlen (TVT 2005; SAMBRAUS 2006). Möglich ist
auch ein Einfangen und Fixieren mittels Viehtreibewagen. Hier ist eine sichere Fixation
64
jedoch oftmals schwierig. Zur Klauenpflege und bei anderen Eingriffen am Tier ist ein
Klauenpflegestand oder eine Behandlungsstand (kippbarer Behandlungstisch von Vorteil) zu
empfehlen.
Tab. 36: Empfehlungen zum Aufbau und Bestandteil einer Fangvorrichtung für
Büffel bei der Haltung im Stall und auf der Weide (nach TVT 2005; SAMBRAUS
2006, modifiziert)
Aufstallungs- Bestandteile
der Aufbau
Einheit Empfohlene Gestaltung
form
(Fang-)
Maße
Fixierungsvorrichtung
Stallhaltung
Selbstfangfressgitter Breite/Tier m
mind. 0,80
Auf
als Rundbogengitter
ausreichend
Raum für die
Hörner ist zu
achten
Weidehaltung
Fangvorrichtung
Viehtreibewagen
Klauenpflegestand
Stabil,
Anpassung an gehörnte Tiere
zuverlässig,
Einzeln von
Behandlungsstand
den
Tieren
zu betreten
Sichere
Fixation des
Tieres
4.8.2 Maßnahmen zur Krankheitsvorsorge und Eingriffe am Tier
In Tabelle 37 sind die routinemäßig durchzuführenden Eingriffe und Behandlungen am
fixierten Tier mit Zeitpunkt und Häufigkeit zusammenfassend dargestellt.
Gemäß § 24 ff Viehverkehrsverordnung müssen alle Büffel mit amtlich vorgeschriebenen
Ohrmarken in beiden Ohren gekennzeichnet werden (Fototafel Büffel Bild 19).
Grundsätzlich hat diese Kennzeichnung innerhalb der ersten 7 Lebenstage zu erfolgen.
Für
Büffel
gelten
entsprechend
der
Hausrinder
die
Regelungen
zur
jährlichen
Blutuntersuchung und zur Impfung. Eine Parasitenbehandlung sollte ebenfalls in einem
regelmäßigen Abstand, mindestens aber einmal jährlich, durchgeführt werden.
In Folge eines starken Klauenwachstums ist eine regelmäßige, mindestens ein- bis zweimal
jährliche Kontrolle der Klauen unumgänglich (Fototafel Büffel Bild 22). Bei Bedarf sind die
Hornscheiden zu kürzen. Oftmals genügt dabei ein Absetzten des Klauenhornes an der
Klauenspitze. Klauenerkrankungen treten beim Büffel selten auf (BÜFFELHALTER BULLMANN
, HEERDES 2008; VALE 2008).
65
Eine Verhinderung des Hornwachstums ist bei Büffeln nicht üblich, kann aber bei Kälbern mit
einem Alter von bis zu 6 Wochen, vorausgesetzt, dieser Eingriff ist für die weitere Haltung
unerlässlich (nach dem deutschen Tierschutzgesetz muss ein vernünftiger Grund vorliegen)
durchgeführt werden. Hierbei wird die Hornanlage durch Ausbrennen, Ausschälen oder
Verätzen, zerstört. Bei älteren Tieren kann es unter Umständen notwendig sein die
Hornscheiden zu kürzen, um ein Einwachsen der Hornspitzen in den Kopf bzw. Hals zu
verhindern.
Büffel gelten als besonders robust, widerstandsfähig und wenig krankheitsanfällig, können
aber grundsätzlich unter denselben Erkrankungen leiden wie das Hausrind (VALE 2008).
Auch hierfür muss für den Einzelfall eine Behandlungsmöglichkeit am fixierten Tier möglich
sein.
Tab. 37: Übersicht über Maßnahmen und Behandlungen
SAMBRAUS 2006, modifiziert)
Maßnahme
Speziell
Zeitpunkt
Tierkennzeichnung
Ohrmarken
beidseitig In den ersten
einziehen
7
Lebenstagen
Blutentnahme bzw. Amtlich
vorgeschriebene Ab
einem
Alter von 9
Milchuntersuchung
Untersuchung
beispielsweise auf
Monaten
BHV 1
Brucellose
Leukose
Parasitenbehandlung Magen-Darm-Parasiten
Frühjahr und
Ektoparasiten
Herbst
Impfungen
Empfehlung:
Je
nach
BVD/MD
Impfstoff
BHV 1
Amtlich vorgeschrieben:
Blauzunge
nach
Hornpflege
Kürzung der Hornspitzen Je
um einige cm um ein Bedarf
Einwachsen zu verhindern
Klauenpflege
Reglm. Überprüfung des Je
nach
Klauenwachstums
Beadrf
Bei
Bedarf
Kürzen
überlanger Klauen
Je
nach
Behandlung
von Klauenerkrankungen
Bedarf
Erkrankungen
Verletzungen
Schwergeburten
Stoffwechselerkrankungen
66
am Tier (TVT 2005;
Häufigkeit
einmalig
1 x jährlich
1 bis 2 x jährlich
Grundimmunisierung
und
Auffrischung
(Herstellerangaben
beachten)
Je nach Bedarf
2 x jährlich
Im Einzelfall
4.9
Nutzungsrichtungen Büffel
Büffel werden in Deutschland primär als Fleischlieferanten gehalten. Dies erfolgt
üblicherweise in extensiver Haltung. Der Einsatz der Büffel zur Landschaftspflege ohne
Anspruch auf besonders effektive Wachstumszunahmen ist hierbei vielfach anzutreffen. Aber
auch die Haltung von Büffeln zur Milch- und Käseproduktion, bei der die Milchleistung im
Vordergrund steht, ist in Deutschland vereinzelt vorzufinden. Einzelne Tiere werden zudem
noch in reiner Hobbyhaltung angetroffen (Tabelle 38).
Weitere Produkte der Büffel, wie die Nutzung der Büffelhäute zur Lederproduktion sind von
untergeordneter Bedeutung, da sich die relativ dicken, schweren Häute hierfür nur begrenzt
eignen (LEGEL 1990).
Tab. 38: Nutzungsrichtungen sowie die Beteiligung an geförderten
Landschaftsschutzprojekten nach Angaben 10 befragter Büffelhalter in
Deutschland
Nutzungsrichtung
Anzahl Büffelhalter
(Mehrfachnennung möglich)
Fleischproduktion
6
Milchproduktion
4
Hobbyhaltung
2
Landschaftspflege
6 (4 Halter an geförderten
Landschaftspflegeprojekten beteiligt)
4.9.1 Landschaftspflege
Die Nutzung der Tiere in der Landschaftspflege von Hochmooren, Naturschutzgebieten und
Meerbruchwiesen verfolgen das Ziel der Freihaltung entsprechender Feuchtgebiete vor
Verbuschung und Baumaufwuchs sowie ein Zurückdrängen unerwünschter Pflanzenarten.
Insbesondere für die Beweidung von feuchten Grünlandstandorten, Überschwemmungsbzw. Retentionsflächen und Flussauen, die für andere Nutztierrassen und Mähmaschinen
häufig zu nass sind, sind Büffel gut geeignet (ZEIGERT et al. 2004; BÜFFELFARM HATTEN
2008). So werden sie bereits in einigen Landschaftsschutz- und Renaturierungsprojekten,
wie in Niedersachsen, beispielsweise am Steinhuder Meer und im NSG Meerbruchwiesen oder
auch in Baden-Württemberg, im NSG im Landkreis Reutlingen, eingesetzt.
Zur Landschaftspflege eignen sich vor allem die extensive Mutterkuhhaltung und die
Jungtieraufzucht (Fototafel Büffel Bild 1, 3 24). Hierbei werden die Tiere in der Regel
ganzjährig im Freien gehalten. Dabei ist bei den Büffeln, ebenso wie bei anderen Rindern zu
67
beachten, dass auch die Büffel ein nach Menge und Zusammensetzung ausreichendes Futter
benötigen. So muss bei der Futterversorgung berücksichtigt werden, dass teilweise weniger
schmackhafte Pflanzen wie Brennnesseln, Binsen, Disteln usw. ebenfalls von den Büffeln
gemieden werden. Auf extensiven Standorten ist somit eine Zufütterung, zumindest in den
Wintermonaten, in der Regel notwendig.
Ein Witterungsschutz, der allen Tieren in der kalten Jahreszeit und besonders bei nasskalter
Witterung einen trockenen, windgeschützten und wärmegedämmten Liegeplatz für alle Tiere
bietet, darf auch bei der extensiven Büffelhaltung nicht fehlen. Aber auch bei extremer
Sonneneinstrahlung müssen Büffel die Möglichkeit haben einen Schutzbereich aufsuchen zu
können.
Beachtet werden sollte auch, dass die in den Feuchtgebieten von den Tieren als Suhle
genutzten Teiche und Entwässerungsgräben oftmals keinen ausreichend festen Untergrund
besitzen, so dass hier durchaus die Gefahr besteht, dass die Büffel, insbesondere Kälber,
nicht mehr ohne fremde Hilfe die Gewässer verlassen können (TVT 2005; SAMBRAUS 2006).
4.9.2 Fleischlieferant
Zur Fleischerzeugung werden üblicherweise die Jungtiere aus der Mutterkuhhaltung
herangezogen und unter extensiven Haltungsbedingungen bis zum Schlachtzeitpunkt
gehalten. In einem geringen Umfang findet auch eine Intensivmast (Maissilage) von
Büffelbullen mit einer zeitweiligen Stallhaltung statt.
Das Schlachtalter der Masttiere liegt etwa zwischen 18 und 19 Monaten, kann aber auch bei
bis zu 25 Monaten liegen (ZEIGERT 2002). Die Tiere haben dann ein Schlachtgewicht von
durchschnittlich 450 bis 550 kg (Tabelle 39). Die Tageszunahmen liegen nach
Literaturangaben bei Mastbullen bis zu diesem Mastendgewicht bei durchschnittlich 800 bis
1000 g (LEGEL 1990, GOLZE 2004, 2006; 2008, 2008b; DEUTSCHE BÜFFELVERBAND e.V.
2008). Das Ausschlachtergebnis ist mit durchschnittlich 50 % und maximal bis zu 57 %
geringer als bei den üblichen Hausrinderrassen. Dies hängt unter anderem damit zusammen,
dass das relative Gewicht der Haut (11 % versus 7 %) und des Verdauungstraktes (23 %
versus 16 %) beim Büffel wesentlich höher ist als beim Hausrind (LEGEL 1990).
68
Tabelle 39: Schlachtdaten der Büffelfleischerzeugung (nach LEGEL 1990; DIMOV
1999; ZEIGERT 2002; GOLZE 2004, 2008; DEUTSCHER BÜFFELVERBAND e.V.,
2008)
Produkt
SchlachtLebendLebendgewicht
Ausschlachtung
alter
zunahmen
kg
%
Monate
g/Tag
Jungbulle/Masttier 18 bis
(20)
19 800 bis 1000
450
bis
550 50 bis 55
(Durchschnitt 500)
4.9.2.1 Schlachtung
Bei der Schlachtung von Büffeln sind gegenüber dem Hausrind einige Besonderheiten zu
beachten (TVT 2005). Grundsätzlich sind, aufgrund der Form und Länge der Büffelhörner,
die Treibgänge und Fallen die für Hausrinder entwickelt wurden, nicht geeignet. Bei der
Betäubung
mittels
Bolzenschuss
reicht
ein
übliches,
für
Hausrinder
konzipiertes,
Bolzenschussgerät aufgrund der massiven Schädeldecke der Büffel nicht aus. Daher sollte ein
speziell für Büffel und große Bullen entwickeltes Bolzenschussgerät (Typ RSL, Firma
Schermer, Ettlingen) verwendet werden. Zudem ist der Ansatz des Bolzenschussgerätes 1 bis
2 cm neben der Mittellinie, aufgrund einer starken, mittig des Schädels verlaufenden
Knochenleiste, zu wählen (TVT 2005; SAMBRAUS 2006).
In Einzelfällen hat sich auch die Durchführung des Schusses auf der Weide bewährt. Dies ist
jedoch nur mittels Ausnahmegenehmigung der zuständigen Behörde zur Betäubung bei
Rindern, die ganzjährig im freien gehalten werdenin Ausnahmefällen, möglich (TierSchlV).
Daneben ist das Waffenrecht (Jagdscheininhaber, Kenntnisse der Waffenhandhabung,
Schießerlaubnis) zu berücksichtigen. Eine generelle Anwendung des Kugelschusses ist beim
Büffel aber nach den hiesigen Bestimmungen nicht gegeben.
4.9.2.2 Büffelfleisch
Das Fleisch der Büffel ist prinzipiell mit dem des Hausrindes vergleichbar. Unterschiede, wie
in Tabelle 40 und 41 gezeigt, bestehen in Farbe, Zartheit, Bindegewebsanteil und Menge
verschiedener Inhaltsstoffe. So resultiert die dunkle Farbe von Büffelfleisch aus einem
höheren Anteil an Myoglobin in der Muskulatur gegenüber den üblichen Hausrinderrassen
(GOLZE 2004, 2006, 2008, 2008b). Darüber hinaus ist das Fett der Büffel durch das Fehlen
von Karotin nahezu weiß (LEGEL 1990; INFASCELLI et al 2004). Aufgenommenes Karotin
wird fast restlos zu Vitamin A umgewandelt.
Zudem weist Büffelfleisch im Vergleich zu Rindfleisch einen geringeren Bindegewebsanteil
(5,15 %) und mit 1,0 bis 2,62 % einen relativ geringen Fettgehalt auf. Außerdem zeichnet es
69
sich durch ein günstiges Fettsäuremuster, mit einen relativ hohem Anteil an ungesättigten
und mehrfachungesättigten Fettsäuren, aus. Es kann damit gerechnet werden, dass bei der
extensiven Weidehaltung von Büffel der Gehalt an Omega 3- und Omega 4- Fettsäuren im
Fleisch besonders hoch (bis zu dreifach höher) ist (GOLZE 2008).
Auch ist der Cholesterolgehalt beim Büffelfleisch um 40 bis 60 % geringer. Der Gehalt an
Eiweiß und Mineralstoffen ist hingegen um etwa 10 % höher als beim Rindfleisch.
Tab. 40: Vergleich der Inhaltsstoffe von Büffel- und üblichen Rindfleisch
(Hausrind) (zusammengestellt und modifiziert nach ZEIGERT, 2002; GOLZE 2004,
2006)
Inhaltsstoff
Büffelfleisch
Rindfleisch
Protein (%)
Fett (%)
Energie (kcal/100g)
Cholesterol (mg/100 g)
Calcium (mg/100g)
Phosphor (mg/100g)
Myoglobin (mg/100g)
Bindegewebsanteil (%)
21,4
1,0 bis 2,62
k.A.
30
k.A.
k.A.
2,5
5,15
22,7 bis 24,0
2,7
154
69
10
178
1,5
k.A.
Tab. 41: Ausgewählte Fleischparameter von
(zusammengestellt nach GOLZE 2006, 2008, 2008b)
Merkmal
Büffelfleisch
Büffel-
und
Rindfleisch
Angusbulle
PH-Wert
5,6
5,6
Farbe (L-Wert)
33,1
33,3
Grillverlust (%)
25,5
26,1
Zartheit/Scherkraft (kg)
5,6
4,5
Der Erlös für Büffelfleisch liegt derzeit, abhängig von Qualität und Fleischsorte, zwischen
6,00 bis 9,70 €/kg für Suppenfleisch und 26 €/kg für Roastbeef. Rücken-Filet wird bei 46 €
/kg gehandelt und der Preis für Rücken T-Bone-Steaks liegt bei 38 €/kg. Wurstwaren aus
Büffelfleisch werden je nach Art mit etwa 14 €/kg Bratwürste (roh) und bis zu 40 €/kg
Salami (fein, aufgeschnitten) auf dem Markt angeboten (BÜFFELHOF BEUERBACH 2008;
BOBALIS 2008; BAUCK 2008; WASSERBÜFFELFARM DEWITZ 2008).
70
4.9.3 Milchlieferant
Die Haltung von Büffeln zur Milchproduktion und Weiterverarbeitung der Milch zu Produkten
wie Käse und Joghurt wird in Deutschland derzeit von 5 Betrieben erfolgreich durchgeführt.
Dabei variieren die anzutreffenden Betriebsgrößen von über 100 Tieren, wovon ein Großteil
gemolken wird (BOBALIS 2008; LANDGUT CHURSDORF, 2008) bis Bestandszahlen mit nur
einigen
Büffelkühen,
die
gemolken
werden
(BIOHOF
EILTE
2008;
Tabelle
50
Halterbefragung). Bei einer geringeren Anzahl an Büffeln werden diese dann oftmals
gemeinsam mit Hausrindern gehalten. Von Vorteil ist, dass Büffelmilch ohne mengenmäßige
Begrenzung gemolken werden kann, da sie nicht der Quotenregelung unterliegt (GOLZE und
BERGFELD 2002; LANDGUT CHURSDORF 2008, DEUTSCHER BÜFFELVERBAND 2008).
4.9.3.1 Milchleistung
Die Milchleistung der Büffel ist stark vom Büffeltyp, Rasse sowie der Futterversorgung
abhängig. So zeigen Flussbüffel (Milchbüffel), wie in Tabelle 42 gezeigt, gegenüber
Sumpfbüffeln eine höhere Milchmengenleistung. Zu den Rassen mit einer hohen
Milchleistung zählen insbesondere die italienischen und bulgarischen Rassen (SAMBRAUS
2006; BÜFFELHALTER THIELE 2008; PEEVA 2008).
In der Literatur werden durchschnittlich 280 Melktage in der ersten Laktation und 208
Melktage in der zweiten Laktation angegeben (GOLZE 2004). Die Laktationsperioden sind
somit kürzer als bei den üblichen Milchkühen. Erhebliche Variationen in der Länge der
Laktation von nahezu 150 Tagen sind aber ebenfalls möglich. Im Einzelfall sind so bis zu 350
Melktage möglich. Die tägliche Milchleistung erreicht in der sechsten Laktationswoche ihren
Höhepunkt und sinkt anschließend langsam ab.
Die höchste Milchmenge wird in der dritten bis zur fünften Laktation erzielt. Ab der neunten
Laktationsperiode ist dann ein deutlicher Rückgang in der Milchleistung zu beobachten
(LEGEL 1990; SAMBRAUS 2006). Im Durchschnitt kann so, abhängig von den bereits
genannten Faktoren, mit einer täglichen Milchmenge je Kuh von durchschnittlich 5 bis 8
Litern, im Extremfall sogar 10 Litern, gerechnet werden. Dies ergibt eine Laktationsleistung
von durchschnittlich 1500 bis 2500 Litern Milch, in Einzelfällen sogar bis zu 5900 Litern
(DEUTSCHER BÜFFELVERBAND e.V. 2008).
Büffel sind langlebige Tiere mit einer relativ langen Nutzungsdauer. Büffelkühe werden nach
Literaturangaben
zwischen
8
und
13
Jahren
genutzt
(LEGEL
1990).
Aber
auch
Nutzunsdauern von 15 bis 20 Jahren sind keine Seltenheit (DEUTSCHER BÜFEELVERBAND
e.V. 2008). Daraus ergeben sich, je nach Dauer der Zwischenkalbezeit, 3,5 bis 7,5
71
abgeschlossenen Laktationen (CADY et al. 1984), wobei 10 und mehr Abkalbungen auch
keine Seltenheit bei Büffeln darstellen.
Tab. 42: Milchleistung von Büffelkühen innerhalb einer Laktationsperiode von
durchschnittlich 270 bis 305 Melktagen (nach LEGEL 1990; ZEIGERT 2001, 2002;
GOLZE 2004; SAMBRAUS 2006)
Herkunft
Milchleistung
Flussbüffeltyp allgemein
durchschnittlich 2000 kg
Ausnahmebetriebe bis 3000 kg (Spitzentiere
bis 4000 kg)
Sumpfbüffeltyp allgemein
250 bis 500 kg
Italienische Mittelmeerrasse
1580 bis 2500 kg
(Spitzentier: 5962 kg)
Bulgarische Murrah-Büffel ab der 3. Laktation 1700 bis 2130 kg
(Spitzentier: 4467 kg)
Die Milch der Büffel zeichnet sich besonders, wie in Tabelle 43 dargestellt, gegenüber der
Milch von üblichen Hausrindern durch einen fast doppelt so hohen Anteil an Fett
(durchschnittlich 8,5 %) aus, wobei im Residualgemelk der Anteil sogar bis zu 12 %
betragen kann (LEGEL, 1990). Aber auch höhere Gehalte an Eiweißen, Mineralstoffen
(Calcium, Eisen und Zink) sowie Vitaminen (Vitamin A, B1, C, H) sind für die Büffelmilch
typisch (GOLZE 2004, 2008b; ZICARELLI 2004). Ernährungsphysiologisch weist damit die
Milch von Büffeln insgesamt einen höheren Gehalt an besonders wertvollen Inhaltsstoffen
auf, wodurch die geringere Mengenleistung an Milch je Tier wieder relativiert wird. Zudem
wird sie von Kuhmilchallergikern oftmals problemlos vertragen, sollte aber in jedem Einzelfall
vorab geprüft werden (ZEIGERT 2002; BÜFFELHALTER BULLLMANN 2008; DENECKE 2008).
Aufgrund des Fehlens von Karotin ist die Büffelmilch rein weiß (LEGEL 1990).
72
Tab. 43: Energie- und Nährstoffgehalte verschiedener Milcharten (nach GOLZE
2004, 2006, 2008bZICARELLI 2004)
Inhaltsstoff
Büffelmilch Schafmilch Ziegenmilch Stutenmilch Kuhmilch
Energie
(kJ/100g)
Wasser
(g/100g)
Eiweiß
(g/100g)
Fett
(g/100g)
Cholesterin
(mg/100g)
Kohlenhydrate
(g/100g)
Calcium
(mg/100g)
Eisen
(µg/100g)
Zink
(µg/100g)
Vitamin
A
(µg/100g)
Vitamin
C
(mg/100g)
Biotin
(µg/100g)
Vitamin
B1
(µg/100g)
470
400
281
199
269
82,5
82,7
86,6
89,7
87,7
4,7
5,2
3,7
2,2
3,4
8,5
6,2
3,9
1,5
3,9
8
k.A.
11
k.A.
12
4,8
4,4
4,2
6,3
4,6
195
183
127
110
120
150
100
50
65
59
600
470
260
k.A.
380
64
50
68
12
28
2,5
4,25
2,0
15
1,7
11
9
3,9
K.A.
3,5
50
48
49
30
37
4.9.3.2 Melken
Die Melkbarkeit von Büffeln wird grundsätzlich schlechter eingeschätzt als die üblicher
Hausrinderrassen. Gemolken wird zweimal täglich mit der Maschine oder per Hand.
Gründe für eine relativ schlechte Melkbarkeit liegen zum einen darin begründet, dass die
Büffel lange Zeit nicht auf Melkbarkeit und Euterform gezüchtet wurden. So ist die Euterund Strichform ist bei den einzelnen Tieren sehr variabel, was die maschinelle Melkbarkeit
behindert. Zum anderen erschwert ein stärkerer Zitzenschluss das Melken. Für das
maschinelle Melken sind die üblichen Melkmaschinen und Ausstattungen für Hausinder
verwendbar. Eine optimale Milchgewinnung von Büffelkühen erfordert jedoch einen höheren
Unterdruck und ein kürzeres Pulsationsverhältnis (SAMBRAUS 2006). Empfohlen wird ein
Melkvakuum mit einem Unterdruck von 65 bis 67 kPa und ein Pulsationsverhältnis von 30:70
oder 20:80 (MOOR 2008).
73
Zudem sind Büffel sensibler als Hausrinder, so dass alle Arbeiten am Tier Stressfreiheit,
Geduld und Ruhe erfordern. Ein permanenter Wechsel des Melkpersonals sollte vermieden
werden. Besonders das Treiben zum Melkstand und das Anrüsten müssen mit Ruhe erfolgen.
Ansonsten sinkt die Milchleistung. Auch die Gewöhnung an den Melkvorgang muss ohne
Stress, Lärm und mit viel Einfühlungsvermögen durchgeführt werden und kann sich über
mehrere Wochen hinziehen (SAMBRAUS 2006).
4.9.3.3 Milchprodukte
Büffelmilch eignet sich sowohl als Trinkmilch und auch zur Herstellung verschiedener
Milchprodukte. Aufgrund des fast doppelt so hohen Milchfettgehaltes gegenüber üblicher
Kuhmilch weist die Büffelmilch einen typisch rahmigen Geschmack auf. Vereinzelt wird die
Milch auch zu verschiedenen Kosmetikprodukten weiterverarbeitet (FROHNERTHOF 2008).
Eine Weiterverarbeitung der Milch erfolgt primär zu Käse und Joghurt. So sind weltweit 6
verschiedene Joghurtspezialitäten anzutreffen und bis zu 35 Käsequalitäten aus Büffelmilch
erhältlich (BOTTAZI 1996). In Deutschland beschränkt sich die Käseproduktion aus
Büffelmilch klassischerweise auf Mozzarella, wobei aber auch so genannter Büffelfeta und
verschiedene Schnittkäsesorten (beispielsweise Buffalino) auf dem Markt erhältlich sind.
Daneben kann die bei der Käseproduktion anfallende Molke zu Ricotta weiterverarbeitet
werden.
Der Name Mozzarella kommt vom italienischen „mozarre“ für rupfen, reißen und beschreibt
damit den letzten Gang der Mozzarellaproduktion (BIOHOF EILTE 2007; DIECKHOFF et al
2007). Dieser gehört, bedingt durch die im Herstellungsprozess entstehende ziehende (filare)
teigige Käsemasse, zur Gruppe der Filata-Käse. Hierdurch erhält der Käse seine typische
faserige Struktur. Aus etwa 700 kg Büffelmilch entstehen am Ende der Produktion etwa 150
kg Mozzarella (ADDEO et al., 1996).
Grundsätzlich ist bei der Verarbeitung der Büffelmilch zu Käse zu bedenken, dass bei der
Fütterung von Silage eine Spätblähung der Käse, bedingt durch Clostridien spp. (Clostridium
tyrobutyricum) im Futter, möglich ist (SPHOR 2005). Dies bedingt z.T. hohe Verluste, da
diese Art der Fehlreifung erst nach 3 bis 5 Wochen Käsereifung in Erscheinung treten kann
(DENECKE 2008). Von einer Silagefütterung ist daher bei milchgebenden Büffeln abzuraten
bzw. sollte bei einer Silagefütterung auf die Produktion von Schnittkäse (Reifung) verzichtet
werden.
Zudem eignet sich Milch frischlaktierender Tiere direkt nach der Kolostrumphase nur bedingt
für die Herstellung von Mozzarella und anderen Käsesorten, da sie die Verkäsbarkeit der
Milch negativ beeinflusst (DEHNCEKE 2008). Bei der Käseproduktion ist daher darauf zu
74
achten, dass nur ein geringer Anteil der zu verarbeitenden Milch von frischmelkenden Tieren
stammt.
Tabelle 44 zeigt beispielhaft, die derzeit für Frischmilch und verschiedene Milchprodukte
von Büffeln erzielbaren Preise.
Die Erlöse der Verarbeitungsmilch sind dabei stark vom Produkt abhängig, wobei exklusive
Produkte und ein breites Sortiment die Anziehungskraft auf Kunden merklich steigern kann.
Dennoch ist zu berücksichtigen, dass beispielsweise für etwa 20 kg Büffelmozzarella knapp
100 l Büffelmilch benötigt werden, was einen Ausbeutefaktor von 4,5 bis 5 entspricht
(DENECKE 2008).
Tab. 44: Büffelmilchprodukte und aktuelle Preisbeispiele (€)
Milchprodukt
Einheit
Produktpreis
(€)
1,50 bis 2,00
Frischmilch
kg
Mozzarella
100 g
2,50
Büffelschnittkäse (Buffalino)
100 g
3,30
Feta
100 g
2,40
4.9.4
Grundsätzliche Anforderungen an eine Käserei
Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass vor dem Bau einer Käserei die baulichen
Anforderungen, die rechtlichen Vorschriften sowie die Hygienevorschriften geprüft werden.
Hierzu sollte man sich mit der zuständigen Veterinärbehörde in Verbindung setzten und diese
in der Planung und Ausarbeitung mit einbeziehen.
Prinzipiell ist im Vorfeld zu klären, ob für den Betrieb einer Hofkäserei hinreichend Platz
vorhanden ist, der Betriebsleiter und das Personal über ausreichende Qualifikationen
verfügen und die notwendige Organisation erforderlicher Arbeitskräfte und anfallender
Arbeitszeiten gegeben sind.
Über folgende, in Tabelle 45 dargestellte Räumlichkeiten, sollte eine Hofkäserei sowohl aus
hygienischer als auch aus arbeitswirtschaftlicher Sicht verfügen. Zur groben Abschätzung
kann aus der Standfläche der Einrichtungsgegenstände multipliziert mit dem Faktor 4 der
Mindestraumbedarf einer Käserei ermittelt werden. Das KTBL (2004) empfiehlt in der
Datensammlung „Direktvermarktung“ Mindestraumgrößen von 15 m² für die Käserei und den
Reifekeller, 10 m² für den Kühl-/Tiefkühlraum und 12 m² für die Verkaufsräume.
75
Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass alle Fenster mit einem Fliegenschutzgitter versehen
sind und auch die Trennung in Schmutz- und Reinbereiche ist strikt einzuhalten.
Tab. 45: Mindestraumprogramm für Hofkäsereien, verändert nach ALBRECHTSEIDEL und MERTZ (2006)
Raum
Ausstattung und Funktion
Hygieneschleuse (Vorraum der Käserei)
Verarbeitungsraum/Spülraum
Abpackungs-/Lagerraum
Reifekammer
Kühlraum
Bretterlager
Schränke
und
Kleiderharken
zur
Unterbringung der Kleidung
Handwaschbecken
Wechseln der Kleidung
Verarbeitung, Spülen der Käsereigeräte,
Labor
Kommissionierung,
Verpackung verkaufsfertiger Ware
Salzen und Reifen der Käse
Kühllagerung von Frischprodukten und von
verkaufsfertiger Ware
Reinigung und Lagern der Bretter
Die Abbildung 12 zeigt ein Grundrissbeispiel für eine kleine Hofkäserei mit einem
Verarbeitungsumfang von ca. 280 kg Kuhmilch und 60 kg Büffelmilch pro Woche (17680 kg
Milch/Jahr). Die Abbildungen 13 bis 18 stellen wesentliche Bauelemente dar.
76
Abb. 12: Grundrissbeispiel (In Anlehnung an die Hofkäserei vom
Biohof Eilte) für eine Hofkäserei mit einem Vermarktungsumfang von
17680 kg Milch pro Jahr (Käseherstellung aus Kuh- und Büffelmilch)
Abb. 13: Handwaschbecken
Abb. 14: Zubereitungsraum mit
Abtropftisch
Abb. 15: Bodenbeschaffenheit und
Abflussmöglichkeit mit Gefälle
Abb. 16: Reiferaum mit verschiedenen Hartkäsesorten
Abb. 17: Edelstahlwanne für die
Milchverarbeitung
Abb. 18: Reiferaum mit Camembert
77
Relevante
Bauelemente
und
deren
wesentlichen
Kriterien
sind
in
Tabelle
46
zusammengestellt.
Tab. 46: Kriterien und Empfehlungen einzelner Bauelemente einer Hofkäserei
(Zusammengestellt nach KTBL Datensammlung Milchziegenhaltung, 2008a)
Bauelement
Kriterien
Empfehlungen
Bodenbelag
Bodengefälle
Wandbeschaffenheit
Decke
Rutschfest
Leicht zu reinigen
Widerstandsfähig gegenüber
starker
Beanspruchung
(Begehen
und
ständige
Säureeinwirkung)
Gewährleistung
eines
raschen
Abflusses
von
Flüssigkeiten
Keine Pfützenbildung
Wisch- und stoßfest
Leicht zu reinigen
Säurefeste Fliesenfußböden
Beläge mit Beschichtungen
auf Kunstharzbasis
In der Raummittel gelegener
Kanal / abfluss
Bodengefälle in Richtung
Kanal
Wandfliesen bis auf eine
Höhe von 1,80 m
Mineralputz oberhalb der
Fliesen
Vermeidung
Tropfwasserbildung
von Deckenverkleidung
mit
Feuchtraumplatten,
Heraklitplatten
oder
Polystyrolsegmenten,
ggf.
Hinterlüftung
ggf. Betondecke
Kunststofffenster
oder
Türen und Fenster
Leicht zu reinigen
Aluminiumoder
Hygienisch einwandfrei
pulverbeschichteter Stahl
Fliegenschutz
Fliegenschutzgitter
Edelstahl
oder
Leicht
zu
reinigen, Aus
Technische Einrichtungen
molkeresistenten Kunststoff
(Kessel,
Wannen, hygienischeinwandfrei
Abtropftische,
Spülen, Molkeresistent
Käseformen usw. )
Widerstandsfähig gegenüber
Säureeinwirkung
4.10 INVESTITIONSBEDARF
Der Kapitaleinsatz zum Aufbau einer Büffelherde wird stark durch den Besatz, die Größe der
Herde und dem Produktionsziel bestimmt. Ganz wesentlich ist die Wirtschaftlichkeit auch
davon abhängig, inwieweit bereits vorhandene Flächen (Futteranbau und Weideflächen),
Altgebäude und Maschinen (u.a. Melkanlage) genutzt werden können.
78
4.10.1 Anschaffungskosten Büffel
Die derzeit aktuellen Anschaffungskosten von Büffeln sind in Tabelle 47 dargestellt. Neben
dem Verkauf von Zuchttieren innerhalb von Deutschland werden auch Tiere aus Italien,
Bulgarien und Rumänien zugekauft. Je nach Alter, Geschlecht und Eigenschaften werden
Büffel derzeit zwischen 1000 € und bis zu 4000 € gehandelt (ZEIGERT 2002; LEL 2008,
BÜFFELHALTER BULLMANN, HEERDES, SCHLOSSER, THIELE 2008).
Tab. 47: Aktuelle
Halterbefragung)
Verkaufspreise
von
Büffeln
(ZEIGERT
2002
und
Tier
Einheit
Verkaufspreis (€)
Allgemein
Stück
1000 bis 4000
Altkuh
Stück
3000 bis 4000
Zuchtfärse
Stück
4000
Zuchtbulle
Stück
4000
Masttier (schlachtreif)
Stück
1000
4.10.2 Investitionsbedarf für Stallgebäude
Der Investitionsbedarf hängt in der Büffelhaltung ganz wesentlich von der Nutzungsrichtung
ab. So gehen von der Milchviehaltung, in der entsprechende Stallgebäude und Melkanlagen
vorhanden sein müssen, wesentlich höhere Gebäudekosten aus, als bei der ganzjährigen
extensiven Haltung der Tiere auf der Weide. Hier werden lediglich über Unterstände bzw.
Schutzhütten Gebäudekosten verursacht. Nähere Informationen zum Investitionsbedarf und
zu den Jahreskosten verschiedener Stallmodelle sind in „Baukost 2.3“ (KTBL 2008)
ausgewiesen.
4.11 Arbeitszeitbedarf
Der Gesamtarbeitszeitbedarf für die Haltung von Büffeln ist je nach Nutzungsrichtung
vergleichbar mit der ganzjährigen Freilandhaltung von Fleischrindern bzw. der extensiven
Mutterkuhhaltung von Hausrindern und bei Tieren, die gemolken werden mit der Haltung
von Milchkühen.
So kann davon ausgegangen werden, dass entsprechend der Literaturangaben bei der
ganzjährigen Freilandhaltung der Arbeitszeitbedarf pro Büffel und Jahr bei 16 bis 24 AKh
liegt (GEIDEL 2004; LEL 2008).
79
Die durchschnittliche Arbeitszeit ergibt sich aus einer 2x tgl. Kontrolle der Tiere auf der
Weide, Tränke- und Zaunkontrolle, ggf. Zufütterung im Winter sowie verschiedener
durchzuführender Maßnahmen am Tier, wie Impfung, Entwurmung und Parasitenprophylaxe.
Dem gegenüber liegt der jährliche Arbeitszeitbedarf entsprechend der Milchkuhhaltung pro
Büffelkuh, die gemolken werden zwischen 30 und 40 AKh (KTBL 1995). Der Arbeitszeitbedarf
ist hier stark vom jeweiligem Haltungssystem, der Herdengröße, dem Melkverfahren und
anfallenden Sonderarbeiten abhängig.
Das Melken mit den Teilvorgängen „Einlassen, Vormelken, Euterreinigung, Melkeinheit
anhängen, Melken und Umhängen sowie Auslassen“ nimmt hierbei einen relativ hohen
Arbeitszeitbedarf ein. So liegt dieser, je nach Herdengröße und Melkverfahren, zwischen 3
und 4 Minuten pro Kuh und Tag (KTBL 1995). Eingeschlossen hierbei ist der tägliche
Zeitaufwand für das Melken, Treiben und Reinigen der Melkanlage.
Die Weiterverarbeitung der Büffelmilch klassischerweise zu Mozzarella und anderen
Käsesorten ist sehr zeitintensiv. So wird für die Herstellung von etwa 20 kg Mozzarella aus
nahezu 100 l Büffelmilch, wie in Tabelle 48 und in den Abbildungen 19 bis 24 gezeigt,
wenigstens ein Werktag benötigt. Da zwischen den einzelnen Arbeitsschritten der
Mozzarellaherstellung Ruhephasen von zum Teil mehreren Stunden liegen, können in diesen
Zeiten vom Personal andere Tätigkeiten innerhalb der Käserei wahrgenommen werden, was
sich auch schon aus ökonomischer Sicht empfiehlt.
80
Tabelle 48: Beschreibung der Herstellung von Büffelmozzarella und den
entsprechenden Arbeitszeitbedarf einzelner Arbeitsschritte (BIOHOF EILTE,
DENECKE 2008)
Arbeitsschritte
Arbeitsvorgang Beschreibung
des ArbeitszeitArbeitsgänge
bedarf
(AKminuten)
Thermisieren
Erwärmen der
Automatische Erwärmung der 180
Milch auf 60 °C
Milch im Thermisierer
Ansäuerung mittels Zugabe
von Zugabe der Starterkultur und etwa 200
Starterkulturen
Milchsäureanschließendes Ruhen der Milch
bakterien
Ausschwitzen
der Schneiden
mit Angedickte Milch weiter mit der 85
Käseharfe bearbeiten, so dass
Molke
der Käseharfe
Absetzen
des der Bruchkuchen entsteht und
die Molke austritt
Käsebruchs
Optimale Weiterverarbeitung bei
einem pH-Wert von 5,2 bis 5,0
Weiterverarbeitung
Bruchkuchen und Molke abschöpfen
15
Bruchkuchen auf Netzbrettern
des Käsebruchs
Molke trennen
abtropfen lassen und per Hand
Käsebruch
Restmolke ausquetschen
zerkleinern
(zerkrümeln)
Formen der Kugeln
Salzen
Summe
Lagerung
Filieren
Probe per Hand auf Filierbarkeit 60
prüfen
Käsebruch mit heißem Wasser
übergießen und unter Rühren
Bildung
einer
zähen,
fadenziehenden Masse
Formen kleiner Kugel mit der
Hand aus der noch heißen
Käsemasse
Anschließendes Abkühlen der
fertigen Kugeln in einem kalten
Wasserbad
erkaltete
Mozzarellakugeln 40
werden in einer Salzlake gesalzen
Mozzarellaherstellung
580 (9,66 h)
Salzlake
Lagerung in einer Salzlake für
max. 14 Tage
Neben der Käseherstellung nimmt die Vermarktung der Produkte einen nicht unerheblichen
Anteil der Arbeitszeit in Anspruch. Die anfallenden Arbeiten für die Vermarktung sind jedoch
nicht allgemein übertragbar, sie hängen stark von der Art der Vermarktung ab.
81
Abb. 19: Schnittkäse, hergestellt aus
Abb. 20: Büffelmozzarella
Büffelmilch
Abb. 21: Angedickte Büffelmilch für die
Herstellung von Büffelmozzarella
Abb. 22: Weiterverarbeitung des KäseBruchs
Abb. 23: Formen der Mozzarellakugeln
Abb. 24: Salzen der erkalteten Mozzarellakugeln
82
4.12 Kenndaten 15 befragter Büffelhalter
Eine Zusammenfassung wesentlicher Kenndaten 10 befragter Büffelhalter in Deutschland sowie 5 befragter Büffelhalter aus den Nachbarländern
(Schweiz, Österreich und den Niederlanden) zeigt Tabelle 50.
Tab. 49: Wesentliche Kenndaten 10 befragter Büffelhalter aus Deutschland sowie 5 befragter Büffelhalter aus verschiedenen
Nachbarländern (Mehrfachnennungen je nach Fragestellung möglich)
Verfahrensbestandteil
Jahr Beginn der
Haltung
Einheit
Jahr
Land/ Bundesland
Milchproduktion
Fleischproduktion
Landschaftspflege
Hobbyhaltung
Anteil Haupterwerb
Anteil Nebenerwerb
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Anzahl
%
%
Halter
Halter
Halter
Halter
Zusammenfassung
Deutschland
Zusammenfassung
Nachbarländer
10 Halter
überwiegend nach dem Jahr 2000
(Ausnahme 2 Betriebe)*1
5 Halter
Überwiegend ab dem Jahr 2000
(Ausnahme 1 Betrieb)
3x aus der Schweiz,
6 Halter aus Sachsen,
jeweils 1 Betrieb aus Niedersachsen, Baden-Württemberg, 1x Nieder-Österreich,
1x Niederlande
Brandenburg und Bayern
4
5
6
3
6
2
2
0
bis zu 90 (2 Halter unter 50 %)
50 bis 100 (3 Halter)
bis zu 70
35 (1 Halter)
*1 =1x 1993, 1x 1999; 1x 2001; 1x 2004; 3x 2003; 1x 2005; 2x 2007
83
Tab. 49. Fortsetzung
Verfahrensbestandteil
Einheit
Zusammenfassung
Deutschland
Zusammenfassung
Nachbarländer
5 Halter
Im Durchschnitt 107 Tiere:
16 bis 270 Tier
2 x unter 20 Tiere
1 x 30 Tiere
2 x 200 und mehr Tiere
Betriebsgröße
(Anzahl gehaltener Büffel)
Tiere
davon Zuchtbullen
Tiere
(Mittlere Tierzahl)
Tiere
(Mittlere Tierzahl)
Tiere
(Mittlere Tierzahl)
10 Halter
Im Durchschnitt 42 Tiere:
< 20 Tiere: 3 Halter
20 bis 40 Tiere: 2 Halter
> 40 bis 60 Tiere: 1 Betrieb
> 60 bis 80 Tiere: 3 Halter
über 80 bis 100 Tiere: 0 Halter
über 100 Tiere: 1 Betrieb
1 bis 3
(2)
1 bis 40
(14 )
1 bis 28
(12)
Tiere
(Mittlere Tierzahl)
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
14 bis 27
(9)
5
1
1
1
1
4
2 bis 60
(21)
1
1
0
1
2
2
Anzahl Halter
Anzahl Halter
kg Lebendgewicht
(Mittelwert)
% (Mittelwert)
5
3
350 bis 700 (Bulle, 4-jährig) (580 kg)
Kalb 180
45 bis 57 , (53 %)
alle mit Kugel am Schlachthof
0
250 bis 450 (365 kg)
Färsen 350 bis 490
48 bis 50 , (49 %)
davon Kühe
davon Kälber
davon Mastrinder
Vollarbeitskräfte < 0,5
Vollarbeitskräfte 0,5
Vollarbeitskräfte 1,0
Vollarbeitskräfte 1,5
Vollarbeitskräfte 2 und mehr
in geförderten Landschaftspflegeprojekten beteiligt
Schlachtung mit Bolz. im Schlachthof
Schlachtung Schuss auf der Weide
Durchschn. Mastendgewicht
durchschnittliche Ausschlachtung
84
1 bis 10
(4)
10 bis 120
(50)
5 bis 56
(32)
Tab. 49: Fortsetzung
Verfahrensbestandteil
Einheit
Zusammenfassung
Deutschland
Zusammenfassung
Nachbarländer
5 Halter
3
0
3
0
2
0
5
9 bis 80
(40)
9 bis 10
(1200 bis 1500 kg Tier /Jahr)
(9,3)
250 Melktage
bis zu 9 Laktationen
k. A.
2
0
5
Melkverfahren
eigene Käserei
ganzjährige Weidehaltung
ganzjährige Stallhaltung
mit Weidegang
vorübergehende Stallhaltung
im Winter
Stallhaltung Monate
Typ
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
10 Halter
6
4
3
1
1
Gaststätte
4
1 und 25
(14)
4 bis 10
(1200 bis 1500 kg/Tier/Jahr)
(5,6)
alle noch am Anfang
bis zu 4 Laktationen
häufig Tandem-Melkstand
3
6
1
Anzahl Halter
6
2
Monate
Weidefläche je Tier
Natürlicher Witterungsschutz
Unterstand als Witterungsschutz
ha (Mittelwert)
Anzahl Halter
Anzahl Halter
i.d.R. 2 bis 6
(Ausnahme 1 x nur wenige Tage)
0,5 bis 3 (1,01)
8
4 (i.d.R. 3 Seiten geschlossen (1x 2
Seiten))
6 Monate komplette Stallhaltung
(2 Halter)
0,5 bis 1 (0,73)
2
0
Vermarktung Hofladen
Wochenmärkte
an lokale Fleischereien
Großhändler
Käsereien
Sonstiges
Milchproduktion
Anzahl melkende Tiere
Milchleistung
Laktationen
85
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Tierzahl
(Mittlere Tierzahl)
Liter/ Tier und
Tag
(Mittelwert)
je Kuh
Tab. 49.: Fortsetzung
Verfahrensbestandteil
Suhle auf der Weide vorhanden
Zufütterung im Frühjahr
Zufütterung im Sommer
Zufütterung im Herbst
Zufütterung im Winter
Zufütterung Raufutter
Zufütterung /Jahr KF*
Zufütterung /Jahr Mineralfutter
Stallhaltung Anbindehaltung
Stallhaltung Liegeboxenlaufstall mit planbefest. Boden
Stallhaltung mit Liegeboxenllaufstall mit Spaltenboden
Stallhaltung auf Tiefstreu
mit Laufhof
Umbau des Stalles
Arbeitszeit pro Tierplatz und Jahr
Einheit
Zusammenfassung
Deutschland
Zusammenfassung
Nachbarländer
10 Halter
7 bis 8
5
1
2
10
2739,78
5 Halter
3 (1 Halter
3 (1 Halter
3 (1 Halter
4 (1 Halter
4 (1 Halter
2528
101,88
150 (nur 1 Halter beantwortet)
5,5 bis 11,1 kg
Anzahl Halter
Anzahl Halter
i.d.R. in Form von Salzlecksteinen
(1,6 bis 4, 0 kg)
2
2
1
2
Anzahl Halter
1
1
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
Anzahl Halter
kg Tier und Jahr
(Mittelwert)
kg/ Tier und Jahr
(nur Milchbüffel)
kg/ Tier und Jahr
Anzahl Halter
4
Anzahl Halter
4
Anzahl Halter
keiner musste Stall umbauen
AKh
Von 3,09 bis 146 je nach
(Durchschnittswert)
Haltungsform und Tierzahl (36,34)
* Kraftfuttergabe nur bei den Betrieben die melken und hier nur die Milchbüffel
86
k.
k.
k.
k.
k.
A.)
A.)
A.)
A.)
A.)
2
2
1
16,222 bis 43,33 je nach
Haltungsform und Tierzahl (29,78)
Tab. 49: Fortsetzung
Verfahrensbestandteil
Impfung Brucellose
Impfung BHV 1
Impfung BVD/MD
Impfung Tbc
Impfung Blauzunge
Behandlung gegen
Endoparasiten
Behandlung gegen
Ektoparasiten
Jährliche Blutprobenentnahme
Bisher
aufgetretene
Erkrankungen
87
Einheit
Zusammenfassung
Deutschland
Zusammenfassung
Nachbarländer
10 Halter
1
2
1
1
8
4 (1 x jährlich)
5 Halter
0
0
0
1 x TBC Kontrolle (Österreich)
4
2 (1 x jährlich)
Anzahl Halter
7 (behandeln mind. 1x jährlich)
Anzahl Halter
8 (1x davon nur alle 2 Jahre)
(Regel: 1 x jährlich,
Ausnahme 1 Betrieb 2 x jährlich)
1
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Halter
Halter
Halter
Halter
Halter
Halter
Gebärmuttervorfall (2 Halter)
Vit B1 Mangel
Fremdkörper
hohes Fieber
Gebärmuttervorfall (2 Halter)
Ehrlichose (1 Betrieb)
4.13 Planungsbeispiele
4.13.1 Verfahrensbeschreibung und Produktionskenndaten
Im Folgenden werden zwei Planungsbeispiele vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine
konventionelle Milchbüffelhaltung mit Milchproduktion, deren Milch zu Käse verarbeitet und
direkt vermarktet wird sowie um einen Betrieb, der Büffel in einer Mutterkuhhaltung und zur
Landschaftspflege hält und das Fleisch der Tiere direkt ab Hof vermarktet. Beide Verfahren
werden ausführlich beschrieben.
Es wurden möglichst praxisnahe Annahmen für die Beschreibung der produktionstechnischen
Rahmenbedingungen getroffen, dennoch gelten die berechneten Werte ausschließlich für die
Annahmen und sind daher weder allgemein gültig noch übertragbar. Gleichwohl bieten die
Planungsbeispiele eine gute Grundlage für betriebsindividuelle Berechnungen. Prämienrechte
wurden grundsätzlich bei den Berechnungen nicht berücksichtigt.
Planungsbeispiel A- Milchproduktion
Dieses
Produktionsverfahren
zeichnet
sich
durch
eine
Haltung
von
Büffeln
zur
Milcherzeugung und Käseproduktion aus (Tabelle 50 und 51). In diesem Planungsbeispiel
werden insgesamt 27 Büffel – 10 Büffelkühe, 10 Kälber, 1 Zuchtbulle und 6 Jungtiere (über 1
Jahr)- gehalten. In den Sommermonaten von April bis September/Oktober (ca. 180 Tag)
werden alle Tiere über 24 Stunden auf der Weide gehalten. Bei mangelndem Aufwuchs wird
umgetrieben. Eine reine Stallhaltung findet im Winterhalbjahr statt. Hier werden die
Milchbüffel im Liegeboxenlaufstall mit Tiefstreuboxen gehalten. Die Jungtiere sind in diesem
Zeitraum
im
Tieftreustall
untergebracht.
Gemolken
wird
mit
einem
mobilen
4x4
Tandemmelkstand entweder auf der Weide oder auf dem Hof. Angenommen wird eine
Milchleistung von 2000 kg/Laktation. Der Betrieb verfügt über eine eigene Hofkäserei und
stellt Mozzarella, Büffelfeta und Büffelschnittkäse her. Die Vermarktung erfolgt über
verschiedene Wege der Direktvermarktung. Geschlachtet wird ein Jungbulle /Jahr.
Prinzipiell ist dieses Planungsbeispiel mit der Haltung von Milchvieh zur Milchproduktion
gleichzusetzen. Die Bestandsgröße ist aber wesentlich kleiner, da sich entsprechen der
aktuellen Situation die Betriebe mit der Büffelhaltung noch im Aufbau befinden und oftmals
neben der Milchviehhaltung Büffel gehalten werden.
Planungsbeispiel B- extensive Haltung/Landschaftspflege
Dieses Produktionsverfahren zeichnet sich durch eine extensive, ganzjährige Haltung von
Büffeln zur Fleischproduktion aus (Tabelle 50 und 51). In diesem Planungsbeispiel werden
insgesamt 20 Büffel- 8 Büffelkühe, 4 Kälber, 1 Zuchtbulle und 7 Jungtiere (über 1 Jahr) gehalten. Die gesamte Herde wird in diesem Beispiel gemeinsam auf der Weide gehalten. Ein
Umtrieb findet 3-mal im Jahr statt. Auf der Weide steht den Tieren ein 2-seitig geschlossener
88
Witterungsschutz, der in den Wintermonaten eingestreut wird, zu Verfügung. Eine
Zufütterung mit Raufutter findet bei fehlendem Aufwuchs statt.
In diesem Planungsbeispiel werden pro Jahr 4 Jungbüffel geschlachtet und über die
Direktvermarktung vermarktet.
89
Tab. 50 Verfahrensbeschreibung der Planungsbeispiele
Verfahrensbestandteil
Aufstallungsform
Haltungseinheit
Winter
Sommer
Gebäude
Wände
Dach
Boden
Entmistung
Fütterung und Tränke
Fütterungsverfahren
Fressplatz
Tränke
Lüftung/Klimatisierung
Lüftungsverfahren
Zuluft-/Abluftführung
Zuluft-/Abluftführung
Milchgewinnung und
-verarbeitung
Planungsbeispiel A
Milchproduktion
Sommerhalbjahr: Weidehaltung
Winterhalbjahr: Stallhaltung
27 Tierplätze in 3 Gruppen:
10 Büffelkühe (melkend)
1 Zuchtbulle & 6 Jungrinder
(3 weiblich, 3 männlich)
10 Kälber
Fressliegeboxenlaufstall
mit Tiefboxen (Milchbüffel)
Tiefstreu (Jungtiere, Kälber)
Weidehaltung
geschlossener Stall
(Altgebäude)
Planungsbeispiel B
Fleischlieferant
ganzjährige extensive
Weidehaltung
Mutterkuhhaltung
20 Tierplätze in 1 Gruppe
8 Büffelkühe, 4 Kälber,
1 Zuchtbulle
7 Jungrinder
(2 weiblich, 5 männlich)
Weidehaltung
Weidehaltung
Schutzhütte/Witterungsschutz
2-seitig geschlossener Unterstand
Dach-gleich-Decke
planbefestigter Boden
im Winterhalbjahr eingestreut
(Stroh)
Schieber und Trecker (Milchvieh) Frontlader (1x Jahr)
Frontlader (Jungtiere)
Winter: Vorlage am Futtertisch
Sommer: Aufwuchs
Kraftfutter für laktierende Tiere,
Mineralfutter
Tier-Fressplatzverhältnis 1:1
Schalentränke/ Tränkebecken
Weidepumpe
Trauf-First-Lüftung
frei gelüfteter Stall
Trauf-First-Lüftung
Vorhanden
Aufwuchs ggf.
Zufütterung mit Heu/Silage, Stroh
Mineralfutter
Heurundraufen, 3 Stück
Weidepumpe
nicht vorhanden
mobiler Melkstand,
Melkbereich
4x4 Tandem-Melkstand
Milchtank
200 l Fassungsvermögen
Hofkäserei
Anlagen zur Milchverarbeitung Inkl. Einrichtung und Geräte
Fleischgewinnung und -verarbeitung
Schlachtung
Schuss auf der Weide
Transport
Transport der Tierkörper zur lokalen Schlachterei
Vermarktung
Hofladen, Bauernmarkt,
Internet,
Verkaufswagen
Ab-Hof-Verkauf
90
Tab. 51: Produktionskenndaten für die Planungsbeispiele
Kenndaten
Einheit
Planungsbeispiel A Planungsbeispiel B
Stallmanagement
Stallplätze insgesamt
Tierplätze
27
20
Laktationsdauer
d
280
Durchgangsdauer
d
365
Durchgänge pro Jahr
Anzahl
1
1
Gruppengröße
Tierplätze
10 bzw. 6
20
Haltung
Haltungsdauer
Jahre a
mind 20 (Kühe)
Ausstallungsalter Kühe
Jahre a
25
25
400-550
Ausstallungsgewicht Masttier
kg LG
Mittel: 500 kg
(Jungbullen)
Ausstallungsalter Masttier
Monate
18 bis 20
(Jungbullen)
Anzahl Zuchtbullen
Tierzahl
1
Nutzungsdauer Zuchtbullen
Jahre a
2
Reproduktionsleistung
Abkalbungen pro Jahr
Tierzahl/Büffelkuh
1
Zwischenkalbezeit
Monate
15 bis 25
Brunstzyklus
d
21
Tragezeit
d
310
Totgeburten
%
unter 1 %
Aufzuchtverluste (bis Absetzen)
%
0
Kälber pro Abkalbung
Stück
1
Tierverluste (Muttertiere)
%
0
Produktionsleistung
Büffelmilch
kg/Laktation
2000
1500
Fett
%
8,5
8,5
Eiweiß
%
4,7
4,7
kg/
74,07
0
Mozzarella (50 %)
(Tierplatz und Jahr)
kg/
7,41
0
Büffelfeta (10 %)
(Tierplatz und Jahr)
kg/
Büffelschnittkäse (40%)
4,44
0
(Tierplatz und Jahr)
Schlachtung
Tiere/Jahr
1
4
Masttiere (Jungbullen)
m²/
Fell (3 m²)
(Tierplatz & Jahr)
0,11
0,6
Futter- und Tränkwasserbedarf
Kraftfutterbedarf
kg/d
1(nur Milchbüffel)
0
Mineralfutterbedarf
Leckstein
ad lib. (bzw. 0,01 bis 0,03 kg /Tier/Tag)
Grundfutterbedarf (Aufwuchs)
oder Heu/Heulage (Winter)
Tränkwassergrundbedarf
Tränkwasserleistungsbedarf
kg/d
kg/d
l/d
l/kg Milch
91
40
10
30
1
Fortsetzung Tabelle 51
Kenndaten
Einstreu
Einheit
Einstreumenge je Tier
Planungsbeispiel A Planungsbeispiel B
kg/Vorgang
Einstreuhäufigkeit
Flächen
x-mal/Durchgang
Tierplatzfläche Stall
Tierplatzfläche Weide
m²/Tierplatz
ha/Tierplatz
1 (Milchvieh, Winter)
10 (Jungtiere, Winter)
360 bzw.
52
10
12
(14-tägig im Winterhalbjahr)
7
5 (Milchkühe)
(Adulte, Unterstand)
4,5 (Kälber/ Jungrinder)
1
3
4.13.2 Investitionsbedarf
Der Investitionsbedarf maßgeblicher Produkte ist für die beiden Planungsbeispiele in den
Tabellen 52 bis 55 dargestellt.
Einzelheiten und Beispiele zu den Kosten der Direktvermarktung sind im Abschnitt 5 und der
KTBL- Datensammlung Direktvermarktung (2004) zu entnehmen.
Tab.
52:
Investitionsbedarf
für
die
einzelnen
Produktionsbereiche
(Planungsbeispiel A)
ProduktionsEinheit langfristig mittelfristig kurzfristig gesamt
bereich
nutzbare Bauteile
Fressliegeboxen€
75600,00
75600,00
laufstall
Melkstand
€
52000,00
52000,00
Hofkäserei
Vermarktungseinrichtung/
Verkaufswagen
Vermarktungseinrichtung/
Hofladen
insgesamt
insgesamt
je Tierplatz
€
€
€
€
13313,00
13313,00
493,07
92
13313,00
15000,00
26625,00
53251,00
15000,00
16250,00
16250,00
120163,00
4450,48
78625,00 212101,00
2912,04
7855,59
Tab. 53: Jährliche Kosten der einzelnen Produktionsbereiche (Planungsbeispiel A)
Produktionsbereich
Einheit
Fressliegeboxenlaufstall
Melkstand
€
€
Hofkäserei
Vermarktungs-einrichtung/
Verkaufswagen
Vermarktungs-einrichtung/
Hofladen
insgesamt
insgesamt
je Tierplatz
Abschreibung, Zinssatz (4 %) gesamt
Unterhaltung,
Versicherung
6703,20
3024,00
9727,20
6864,00
1040,00
7904,00
€
€
€
5298,44
1330,00
1065,02
300,00
6363,46
1630,00
1440,83
325,00
1765,83
21636,48
801,35
5754,02
213,11
27390,50
1014,46
Abschreibung: Nutzungsdauer für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile:
30/15/10 Jahre; Unterhaltung: Reparatursatz für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile: 1/2/3
% Versicherung: Versicherungssatz 0,2 %
Tab.
54:
Investitionsbedarf
für
die
einzelnen
Produktionsbereiche
(Planungsbeispiel B)
ProduktionsEinheit langfristig
mittelfristig kurzfristig gesamt
bereich
nutzbare Bauteile
Unterstand
€
12000
12000
€
23550,00
23550,00
Vermarktungseinrichtng
(Kühlraum und
Tiefkühlraum)
insgesamt
€
0
35550
0
35550
insgesamt
je Tierplatz
€
0
93
1777,5
0
1777,5
Tab. 55: Jährliche Kosten der einzelnen Produktionsbereiche (Planungsbeispiel B)
Zinssatz (4 %) gesamt
Abschreibung,
Unterhaltung,
Versicherung
1064
240
1304
2088,1
471
2559,1
Produktionsbereich
Einheit
Unterstand
Vermarktungseinrichtung
(Kühlraum und Tiefkühlraum)
€
€
insgesamt
€
3152,1
711
3863,1
insgesamt je Tierplatz
€
157,605
35,55
193,155
Abschreibung: Nutzungsdauer für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile:
30/15/10 Jahre; Unterhaltung: Reparatursatz für lang-, mittel- und kurzfristig nutzbare Bauteile: 1/2/3
% Versicherung: Versicherungssatz 0,2 %
94
4.13.3 Arbeitszeitbedarf
Der für die beiden Planungsbeispiele maßgebliche Arbeitszeitbedarf ist in Tab. 56 und 57
sowie in Tabelle 58 und 59 zusammengestellt.
Tab. 56: Arbeitszeiten der tierspezifischen Arbeiten für Planungsbeispiel A bei der
Haltung von Büffeln zur Milchproduktion (Betriebsgröße 27 Tiere)
AKh/Tierplatz
Regelmäßig stattfindende
Jahr
Arbeitsabschnitt
Arbeitsvorgänge
Stallhaltung (180 Tage)
Füttern
Raufutter füttern
6,67
Kraftfuttergabe Milchkühe
1,11
Mineralfutter/Leckstein
0,03
Einstreuen
Boxenpflege, Einstreuen
Milchkühe
1,67
Einstreupflege Jungviehstall
6,67
Entmisten
Entmisten Laufgänge
2,22
gesamter Stall (Milchvieh und Jungtier)
0,19
Reparaturen
Ausbesserungsarbeiten
am Stall
0,15
Ein- und Umstallen Einzeltier
0,07
Einund
Umstallen
Herdenmanagement
0,30
Tiergruppe
im Stall
Stallrundgang
bei Boxenpflege
/Melken
Tränke kontrollieren
Summe bei Stallhaltungsperiode
19,06
Weidehaltung (180 Tage)
Tierkontrolle
Tierkontrolle Milchvieh
beim Melken
Tierkontrolle Jungtiere
3,33
Raufutter
Füttern
Kraftfuttergabe Milchkühe
1,11
Mineralfutter/Leckstein
0,01
Ein- und Umstallen Einzeltier
0,89
Herdenmanagement
auf der Weide
Ein- und Umstallen Tiergruppe
Milchkühe
0,22
Ein- und Umstallen Tiergruppe
Jungtiere
0,44
Weide
nachmähen
0,22
Weidemanagement
Zäune kontrollieren
0,48
Tränke kontrollieren
0,11
Summe bei Weidehaltung
6,82
95
Fortsetzung Tab. 56
Arbeitsabschnitt
AKh/Tierplatz
Jahr
Regelmäßig stattfindende
Arbeitsvorgänge
Kuh- bzw. Herdenplaner führen
Trockenstellen
Geburtshilfe
Geburtskontrolle
Erstversorgung von Kuh und Kalb
Herdenmanagement allg.
Behandlungen & Medikamenteneingabe
Klauenpflege
Tierkennzeichnung
Impfung
Entwurmung
Ektoparasitenbehandlung
Summe Managementmaßnahmen
Milchgewinnung
Melken an 365 Tagen
Summe Arbeitszeit Milchvieh exklusiv Melken
Summe Arbeitszeit Milchvieh inklusiv Melken
Tab. 57: Arbeitszeitbedarf ständiger
Arbeitskräfte in Planungsbeispiel A
Arbeitszeitbedarf
Ständige Arbeitskraft
Arbeitskräfte
und
0,30
0,37
0,83
0,07
0,11
0,12
0,04
0,04
0,07
1,96
13,52
27,85
41,37
nicht
ständige
AKh/Tier und Jahr
40,35
Nicht ständige Arbeitskraft
1,02
41,37
Insgesamt
96
Tab. 58: Arbeitszeiten der tierspezifischen Arbeiten für Planungsbeispiel B bei der
ganzjährigen, extensiven
(Betriebsgröße 20 Tiere)
Arbeitsabschnitt
Haltung
Füttern
Einstreuen
Entmisten
Herdenmanagement auf der Weide
von
Büffeln
zur
Fleischproduktion
Regelmäßig stattfindende
Arbeitsvorgänge
Raufutter zufüttern
Mineralfutter/Leckstein
Witterungsschutz einstreuen
(Winterhalbjahr)
Witterungsschutz entmisten
AKh/Tierplatz
und Jahr
3,60
0,05
0,30
0,15
Ein- und Umstallen Einzeltier
Ein- und Umstallen Tiergruppe (Umtrieb)
Kuh- bzw. Herdenplaner führen
Tierkontrolle
Weide nachmähen
Weidemanagement
Zäune kontrollieren
Tränke kontrollieren
Reparatur
Geburtskontrolle
Erstversorgung von Kuh und Kalb
Behandlungen & Medikamenteneingabe
Klauenpflege
Herdenmanagement allg.
Tierkennzeichnung
Impfung
Entwurmung
Ektoparasitenbehandlung
Arbeitszeitbedarf Zusammenfassung
Tab. 59: Arbeitszeitbedarf ständiger
Arbeitskräfte in Planungsbeispiel B
Arbeitszeitbedarf
Ständige Arbeitskraft
Arbeitskräfte
und
0,00
1,20
0,15
6,08
0,60
1,30
0,30
1,50
1,13
0,00
0,10
0,08
0,35
0,10
0,10
0,10
17,19
nicht
ständige
AKh/Tier und Jahr
15,51
Nicht ständige Arbeitskraft
1,68
17,19
Insgesamt
Der Arbeitszeitbedarf der Direktvermarktung kann zusätzlich beispielhaft dem Abschnitt 5,
und der Zeitbedarf für die Käseherstellung beispielhaft dem Abschnitt 4.11, entnommen
werden.
Weitere
Einzelheiten
finden
sich
Direktvermarktung (2004).
97
auch
in
der
KTBL-
Datensammlung
4.13.4 Leistungen und Kosten
Eine
zusammenfassende
Darstellung
der
Kosten
und
Leistungen
der
beiden
Planungsbeispiele sind in Tabelle 60 und 61 dargestellt.
Tab. 60: Kosten und Leistungen im Planungsbeispiel A (Büffelhaltung mit
Milchproduktion)
Betrag
Leistungen/Kosten
Einheit
Menge
Preis
Einheit/(Tierplatz €/Einheit €/(Tierplatz
und Jahr)
und Jahr)
Leistungen
Milchleistung
(gesamte Milch zu Käse verarbeitet)
kg
740,74
2
Mozzarella
kg
74,07
25,00
1851,852
Büffelfeta
kg
7,41
24,00
177,78
Büffelschnittkäse
kg
4,44
33,00
146,67
Wasserbüffel Schlachttier
kg SG
18,52
12,65
234,26
Leder
m²
0,11
35
3,85
Jungtier Verkauf
Stück
0
1000
0,00
Zuchtbulle Verkauf
Stück
0
4000
0,00
Zuchtkuh Verkauf
Stück
0
4000
0,00
Summe Leistungen
Variable Kosten
Direktkosten
Jungtier
Wasserbüffelkuh
Wasserbüffelbulle
Futtermittel insg.
2414,41
Stück
Stück
Stück
kg
davon Heukg
davon Frischgraskg
davon Kraftfutterkg
davon Mineralfutterkg
Einstreu
t
Wasser
m³
Tierarzt, Medikamente
pauschal
Käseherstellung, Lab und Gewürze
kg Milch
Schlachtung und Vermarktung
Stück
Beiträge, Versicherungen pauschal
pauschal
Zinssatz Viehvermögen
€
Zinssatz Umlaufvermögen
€
Summe Direktkosten
Variable Kosten der Arbeitserledigung
Aushilfslöhne
Variable Maschinenkosten
0
0
0
1000
4000
4000
1800
7200
103,70
7,3
1,2
13,75
0,13
0,02
0,14
0,6
50
2,5
740,74
0,04
0,12
100
0,00
0,00
0,00
0,00
234,00
144,00
14,52
4,38
60,00
34,38
20,00
88,89
3,70
30,00
111,11
18,62
763,60
AKh
€
Summe variable Kosten der Arbeitserledigung
Summe variable Kosten
(Direktkosten und variable Kosten der Arbeitserledigung)
Deckungsbeitrag
98
1,02
8,61
8,78
28,00
36,78
800,38
1614,02
Fortsetzung Tab. 60
Leistungen/Kosten
Einheit
Fixe Kosten
Arbeitskräfte
AKh
Gebäude, bauliche Anlagen, Einrichtungen€
Maschinen und Geräte
pauschal
Summe fixe Kosten
Produktionskosten
(variable und fixe Kosten)
Menge
Preis
Betrag
Einheit/(Tierplatz €/Einheit €/(Tierplatz
und Jahr)
und Jahr)
40,35
Abschreibung
801,35
15
Zinsansatz
213,11
605,25
1014,46
50,00
1669,71
2470,09
Tab. 61: Kosten und Leistungen im Planungsbeispiel B (Büffelhaltung mit
Fleischproduktion)
Preis
Menge
Einheit
Betrag
Leistungen/Kosten
Einheit/(Tierplatz €/Einheit €/(Tierplatz
und Jahr)
und Jahr)
Leistungen
Wasserbüffel Schlachttier
kg SG
100
12,6
1260
Leder
m²
0,6
35
21,00
Jungtier Verkauf
Stück
0
1000
0,00
Zuchtbulle Verkauf
Stück
0
4000
0,00
Zuchtkuh Verkauf
Stück
0
4000
0,00
Summe Leistungen
Variable Kosten
Direktkosten
Jungtier
Wasserbüffelkuh
Wasserbüffelbulle
Futtermittel insg.
1281
Stück
Stück
Stück
kg
davon Heukg
davon Frischgraskg
davon Kraftfutterkg
davon Mineralfutterkg
Einstreu
kg
Wasser
m³
Tierarzt, Medikamente
pauschal
Schlachtung und Vermarktung
Stück
Beiträge, Versicherungen
pauschal
Zinssatz Viehvermögen
€
Zinssatz Umlaufvermögen
€
Summe Direktkosten
0
0
0
1000
4000
4000
1800
7200
0
7,3
2,4
10,61
0,13
0,02
0,14
0,6
50
2,5
0,2
100
0
0
0
0
234
144
0
4,38
120
26,525
20
20
30
137,50
18,41
754,82
99
Fortsetzung Tabelle 61
Leistungen/Kosten
Einheit
Menge
Preis
Betrag
Einheit/(Tierplatz €/Einheit €/(Tierplatz
und Jahr)
und Jahr)
Variable Kosten der Arbeitserledigung
Aushilfslöhne
AKh
Variable Maschinenkosten
€
Summe variable Kosten
der Arbeitserledigung
Summe variable Kosten
(Direktkosten und variable Kosten der Arbeitserledigung)
Deckungsbeitrag
Fixe Kosten
Arbeitskräfte
Gebäude, bauliche Anlagen, Einrichtungen
Maschinen und Geräte
Summe fixe Kosten
Produktionskosten
(variable und fixe Kosten)
AKh
Abschreibung
€
157,60
pauschal
1,68
8,61
14,4648
28,00
42,46
797,28
483,72
15,51
15,00
232,65
Zinsansatz
35,55
193,15
50,00
475,80
1273,08
100
4.14 Zusammenstellung von Argumenten für und gegen die Haltung von Büffel in
Deutschland
Tab. 62: Argumente für und gegen die Haltung von Büffeln in Deutschland
Argumente für die Büffelhaltung in Argumente gegen die Büffelhaltung in
Deutschland
Deutschland
Genügsamkeit
Zum Teil widerwillig und stur
Robust und Widerstandsfähig
/
Wenig krankheitsanfällig
Dennoch bei extensiver Haltung für
Routinebehandlungen und Probenehmen von
Einzeltieren und der gesamten Herde
aufwändige
und
kostenintensive
Fangeinrichtungen notwendig
Exotische Tierart und somit Interessant für Wirtschaftlichkeit erst mit einer großen
den Verbraucher (Nischentierhaltung und Tierzahl möglich, da erst durch eine
Exquisite Produkte mit dem Potential eines permanente Bereitstellung der Produkte ein
wachsenden
Marktes
mit
steigender ständiges Angebot für die Großabnahme
(Großhandel) interessant ist
Nachfrage)
Ansonsten nur Direktvermarktung möglich
Eine permanente Nachfrage der Produkte ist
nicht sicher (z.T. Saisonprodukte, wie
Mozzarella)
Langlebigkeit (lange Nutzungsdauer von bis Zum Teil Zwischenkalbezeit von 2 Jahren
zu
20),
im
Durchschnitt
über
7
Laktationsperioden
Insgesamt bessere Futterumwandlung von /
geringwertigem Futter in Energie (qualitativ
hochwertiges Fleisch und Milch)
Extensive Beweidung von Feucht-, Moor-,
Natur- und Brachland zur Landschaftspflege
Beweidung extensiver Grenzstandorte, auf
denen eine herkömmliche Rinderhaltung
nicht möglich ist
/
Geringe Produktivität auf Extensivweiden
Hoher Flächenbedarf bei gleichzeitig geringer
Besatzdichte.
Bei
ganzjähriger
Weidehaltung
Witterungsschutz ggf. in Form eines
kostenintensiven,
stabilen
Unterstandes
notwendig
Zufütterung
bei
fehlendem
Aufwuchs
notwendig
Büffeln sollte für die Ausübung arteigener
Verhaltensweisen eine Suhle angeboten
werden.
Bei
TROCKENEN
STANDORTEN
nicht
gegeben. Fehlt ein Zugang zum Wasser
können
die
Büffel
keine
arteigenen
Verhaltensweisen, wie das Suhlen, welches
neben einen abkühlenden Effekt auch der
Körperpflege dient, ausführen.
Wasser der Suhle hygienisch bedenklich,
wenn es von den Tieren aufgenommen wird
(Infektionsgefahr, Parasitosen)
101
Ernährungsphysiologisch hoher Anteil an
wertvollen Milchinhaltsstoffen:
mit durchschnittlich 8 % Fett fast doppelt so
hoher Fettgehalt als das Hausrind.
Sowie hoher Gehalt an Eiweiß, Mineralstoffen
und verschiedenen Vitaminen
Teilweise
Eignung
der
Milch
für
Kuhmilchallergiker
Produktion von extravaganten Produkten,
Vielfältigkeit der Produktpalette
Milch unterliegt nicht der Quotenregelung
Relativ
geringe
Milchleistung
mit
durchschnittlich 5 bis 8 Litern
Kürzere
Laktationsperiode
als
übliche
Hausrinder
Melken
erfordert
Geduld,
Einfühlungsvermögen und Ruhe
Gewöhnung abgesetzter Kälber an den
Saugeimer
schwierig,
zeitund
arbeitsintensiv
Herstellung verschiedener Büffelkäsesorten
erfordert viel Erfahrung und Übung, z.T.
schwierig und zeitintensiv
Schwierigkeiten bei der Verarbeitung der
Milch (z.B. keine Silagefütterung, Milch zu
Beginn der Laktation nur bedingt für die
Mozzarellaherstellung geeignet)
etwa
50
%
relativ
geringe
Ernährungsphysiologisch
günstige Mit
Ausschlachtung im Gegensatz zu üblichen
Fleischzusammensetzung
Hausrindern
Geringer Fettgehalt
„Schlachtschwierigkeiten“ (fehlen geeigneter
Günstiges Fettsäuremuster
40 bis 60 % weniger Cholesterol als Fleisch Schlachtstätten, spezielle Bolzenschussgeräte
notwendig)
der Hausrinder
viele wertvolle Mineralstoffe
gute tägliche Zunahmen
Verbrauchertrend in Richtung gesunder, /
hochwertiger, naturbelassener Produkte und
Rückvollziehbarkeit der Lebensmittel sowie
tiergerechte Haltung
Vermeidung
gentechnisch
veränderter
Produkte und Intensivtierhaltung
102
5 Vermarktung von Bison- und Büffelprodukten
Derzeit stellt die Haltung und Vermarktung von Bisons und Büffeln und deren Produkte in
Deutschland noch einen Nischenmarkt dar, wobei die Nachfrage in großen Teilen das
Angebot, welches in der Regel nur regional besteht, übersteigt.
Dies liegt zum einen daran, dass die Zahl der Halter und der Tiere gering ist und die bereits
bestehenden Herden noch im Aufbau begriffen sind (insbesondere in der Bisonhaltung).
5.1
Vermarktungswege
Bei der Vermarktung der von Bisons und Büffeln gewonnenen Produkte überwiegt die
Direktvermarktung. Hierbei erfolgt der Absatz an Privatkunden über die Ab-Hof-Vermarktung
sowie über Hofläden und die Vermarktung über Wochen- oder Bauernmärkte. Aber auch die
Belieferung (Fahrverkauf) ist ein möglicher Absatzweg in der Direktvermarktung.
Daneben stellt der Verkauf an Gastronomiebetriebe, Partyservice und Metzgereien übliche
Absatzwege dar. Zudem steigt die Veräußerung über das Internet (BUSE 2004,
BISONHALTER SCHRÖDER 2008; BISONHALTER JÜRGENS 2008). In der Regel erfolgt der
Verkauf auf Vorbestellung.
Für die Bisonhalter stellt sich als besonders interessant der Verkauf von ganzen
Tierkörperhälften dar, da hiermit keine weiteren Kosten und Arbeitszeiten verbunden sind.
Auch ist hierdurch der Absatz weniger attraktiver Tierkörperteile gesichert (BISONHALTER
JÜRGENS 2008).
Das sich grundsätzlich eine Direktvermarktung lohnt zeigen die stetig gestiegenen
Durchschnittsumsätze auf allen Direktverarbeitungs-Absatzwegen (ZEIGERT et al. 2004;
RECKE et al. 2004). So ist grundsätzlich ein steigender Trend in der Direktvermarktung von
Produkten mit einem Zuwachs von Direktverarbeitungsbetrieben und zunehmender
Professionalisierung zu erkennen.
Fördernde Faktoren für die Direktvermarktung (nach RECKE et al. 2004) sind:
•
Eine breite Sortimentgestaltung fördert die Kundenzufriedenheit unter Umständen
durch den Zukauf von Produkten bzw. gemeinsame Vermarktung mehrerer
Direktvermarkter zur Ergänzung der Eigenerzeugung erreichbar.
•
Nutzung mehrerer Absatzwege. Neben den bereits genannten auch die Möglichkeit
der Internetpräsens mit eigener Homepage mit Werbung und Präsentation.
•
Verbrauchertrend
in
Richtung
gesunder,
naturbelassener, unverfälschter Produkte.
103
geschmacklich
hochwertiger,
•
Änderung
der
Verbrauchereinstellung
in
Hinblick
auf
überschau-
und
rückvollziehbarer, umweltschonender Produktions- und Verarbeitungsverfahren unter
Vermeidung
von
gentechnisch
veränderten
Produkten
und
industrialisierten
Tierhaltungsformen.
Limitierende Faktoren für die Direktvermarktung (nach RECKE et al. 2004) sind:
•
Gesetzliche
Rahmenbedingungen
(handwerksrechtliche
und
hygienische
Rahmenbedingungen).
•
Zu Begin der Direktvermarktung Schwierigkeiten im Aufbau der Absatzgestaltung.
•
Wettbewerbssituation
(regional
unterschiedlich;
aber
auch
durch
Lebensmittelhandel).
•
Produkt- und Sortimentgestaltung.
•
Zeitaufwand zum Erreichen des Hofladens und eingeschränkte Öffnungszeiten bzw.
nur wöchentlich stattfindender Wochenmarkt hindern Verbraucher.
Neben der Direktvermarktung bietet sich auch die Möglichkeit der Vermarktung über Dritte,
wie beispielsweise die Belieferung des regionalen Einzelhandels, Feinkostgeschäfte und ggf.
Bioläden, Käsefachgeschäfte aber auch die Spitzengastronomie an.
Für eine detaillierte wirtschaftliche Beurteilung der Direktvermarktung sei hierbei auf die
KTBL-Datensammlung Direktvermarktung (KTBL 2004) verwiesen, die eine umfassende
Planungsgrundlage für die Kalkulation von Kosten und Arbeitszeiten bietet.
5.2
Rechtliche Anforderungen an die Verarbeitung und die Selbstvermarktung
Bei der Verarbeitung und dem Inverkehrbringen von Milch- und Milchprodukten sowie
Fleisch- und Fleischerzeugnissen müssen in der EU folgende Rechtsvorschriften beachtet
werden:
•
Verordnung über Milcherzeugnisse (Milcherzeugnis. Verordnung – MilchErzV 1970) in
der Fassung vom 8. August 2007
•
Käseverordnung – KäseV (1965) in der Fassung vom 8. August 2007
•
EU- Lebensmittelhygiene-Verordnungen (Verordnung (EG) Nr. 852/2004, Verordnung
(EG) Nr. 853/2004, Verordnung (EG) Nr. 854/2004)
ƒ
Einführung eines Eigenkontrollsystems (HACCP- Konzept)
ƒ
Einhaltung mikrobiologischer Kriterien
ƒ
Information der zuständigen Behörde über die Aufnahme der
Verarbeitungstätigkeit (evtl. erfolgt Zulassungsverfahren)
ƒ
Untersuchung aller Milchprodukte auf bestimmte Kriterien
104
5.3
Grundsätze für die Milchveredelung und Selbstvermarktung
Für die Weiterverarbeitung der Milch ist eine eigene Hofkäserei erforderlich, die in Form
eines landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebes geführt werden kann. Es besteht keine
Pflicht zur Gewerbeanmeldung bzw. Anzeige bei der Kommune. Eine Käserei wird erst dann
zum Gewerbebetrieb, wenn sie mehr als 50 % der verarbeiteten Milch zukauft (ALBRECHTSEIDEL und MERTZ 2006).
Die Produktion und Vermarktung sollte sich grundsätzlich nach der zu erwartenden
Kundschaft richten, wobei eine präzise Kostenkalkulation im Vorfeld anzuraten ist.
Die Wirtschaftlichkeit der Milchverarbeitung wird nach ALBRECHT-SEIDEL und MERTZ (2006)
von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
•
Verkaufserlöse
in
Abhängigkeit
von
Sortimentgestaltung
und
den
Vermarktungswegen (Marktleistung)
•
Kosten der Rohmilch
•
Investitionsvolumen bzw. Fixkostenbelastung
•
Verarbeitungsmenge, Chargengröße und Arbeitsaufwand
5.4
Vermarktungsnormen Büffelmilch und Büffel- sowie Bisonfleisch
Deutschland
Die
Vermarktung
von
Büffelmilch
erfolgt
in
Deutschland
in
Anlehnung
an
die
Milchverordnung (Verordnung über die Hygiene- und Qualitätsanforderungen an Milch und
Erzeugnisse auf Milchbasis 2003). Diese gilt sinngemäß auch für Milch und Erzeugnisse auf
Milchbasis anderer Tierarten, soweit nichts anderes bestimmt ist (§1 (2)) und somit auch für
Milch und -erzeugnisse von Büffeln.
Im Gegensatz zu Kuhmilch unterliegt die Milch von Büffeln jedoch nicht der Quotenregelung
und kann somit ohne mengenmäßige Begrenzung gemolken und abgesetzt werden.
Bei der Schlachtung unterliegen Bisons und Büffel ebenso wie Hausrinder dem
Fleischhygienegesetz mit der Neufassung des Fleischhygienegesetzes von 2003 (FLHG) und
der Verordnung über die hygienischen Anforderungen und amtlichen Untersuchungen beim
Verkehr mit Fleisch (Fleischhygiene-Verordnung – FLHV, 2001).
Gemäß Fleischhygienegesetz § 1 müssen eine Schlachttier- (Lebendbeschau) und eine
Fleischuntersuchung erfolgen.
Beim
Schuss
auf
der
Weide
ist
neben
einer
notwendigen
Erteilung
einer
Ausnahmegenehmigung bezüglich Tierschutzschlachtverordnung (TierSchlV, 1997) von der
zuständigen Behörde zudem nach der TierSchlV § 13 (1) das Betäubungsgebot (mittels eines
105
waidgerechten Schusses) zu berücksichtigen. Auch muss sichergestellt sein, dass nach
erlegen des Tieres, spätestens nach 60 Sekunden, die Ausblutung erfolgt. Die Beförderung
des geschlachteten Tieres (inklusiv der Eingeweide) zum Schlachtbetrieb muss bei einer
Transportdauer von mehr als einer Stunde gekühlt erfolgen. Die Fleischbeschau hat
innerhalb von drei Stunden nach dem Schlachten zu erfolgen.
Nach der VO (EG) Nr. 999/2001 muss ab dem Alter von über 30 Monaten im Rahmen der
Fleischuntersuchung eine Untersuchung auf BSE durchgeführt werden.
Österreich und Schweiz
In
Österreich
sind
im
Bundesgesetz
über
Sicherheitsanforderungen
und
weitere
Anforderungen an Lebensmittel, Verbrauchsgegenstände und kosmetische Mittel zum Schutz
der
Verbraucherinnen
und
Verbraucher
(Lebensmittelsicherheits-
und
Verbraucherschutzgesetz – LMSVG 2006) auch die Anforderungen an Lebensmittel tierischen
Ursprungs enthalten. In § 4 (1) regelt das LMSVG den Vollzug verschiedener Verordnungen
der Europäischen Gemeinschaft, die in der Anlage LMSVG genannt sind. Zudem gilt das
Milchhygienerecht in Österreich für alle Milcherzeugerbetriebe.
Die
Vermarktung
von
Fleisch
richtet
sich
in
Österreich
nach
der
Fleischuntersuchungsverordnung – FLUVO (2006).
In der Schweiz ist die Vermarktung von Büffelmilch an die Gegebenheiten der Verordnung
des Eidgenössischen Departments des Innern (EDI, 2005) über Lebensmittel tierischer
Herkunft
(2005)
gebunden.
Volkswirtschaftsdepartments
(EVD,
In
der
2005)
wird
Verordnung
zudem
des
die
Eidgenössischen
Qualitätssicherung
bei
Milchprodukten genauer geregelt.
Anforderungen an die Schlachtanlagen, das Schlachten und an die Tiere werden in der
Schweiz einerseits durch die Verordnung über das Schlachten und die Fleischkontrolle - VSFK
(2005) und andererseits durch die Verordnung des EVD über die Hygiene beim Schlachten –
VhyS (2005) geregelt.
5.5
Kosten der Direktvermarktung
Der für die Direktvermarktung entstehende Investitionsbedarf und auch die variablen Kosten
richten sich nach dem Absatzweg. Beispielhafte Angaben aus der KTBL- Datensammlung
„Direktvermarktung 2004“ (KTBL 2004) für die Vermarktung auf dem Bauernmarkt, im
Hofladen und die Belieferung von Privatkunden zeigt die Tabelle 63.
106
Tab. 63: Angaben zum Investitionsbedarf, zu den fixen und variablen Kosten bei
verschiedenen Vermarktungswegen (KTBL 2004)
Kosten der Direktvermarktung
Einheit
Koste
nach KTBL (2004)
n
Geräte und Einrichtungen Bauernmarkt (Anschaffungskosten)
Transportfahrzeug (Verkaufsanhänger mit
Kühlanlage)
Marktstand, 2,5 m
Waage, elektronisch
Kasse
Transportbehälter
Beschilderung
Regale
Kostenpositionen (Beispiel)
Transport
Standgebühr
Eichen der Waage
Geräte und Einrichtung Hofladen
€
15000
€
€
€
€
€
€
1000
1500
1000
100
50
0,2 bis 0,55 €/km
1 bis 5 €/lfd. Meter x
Meter
€/2 Jahre
0,40
4,00
15,00
Verkaufstheke, ca 2,0 m
Waage, elektronisch
Kasse
Regale
Handwaschbecken mit Näherungsschalter
Beschilderung
Kostenpositionen (Beispiel)
€
€
€
€
€
€
600
1550
1000
250
600
50
Heizung (an 150 Tagen im Jahr, ca. 0,50 € Tag)
Beleuchtung (150 Tage, 0,44 kWh x 0,16 €/kWh)
Kühltheke (1,1 m, 1,35 kWH/Tag x 0,16 €/kWh)
Eicehn der Waage alle 2 Jahre
€/d
€/d
€/d
€/2 Jahre
0,50
0,50
0,22
15,00
Geräte und Einrichtungen bei Belieferung an Privatkunden
Verkaufsanhänger mit Kühlanlage
(Anschaffungspreis)
Kisten, Kunststoff
Kostenpositionen (Beispiele, variable Kosten))
Transport (einfach: 50 km x 0,20-0,55€/km)
Parkgebühr je nach Lage
107
€
15000
€
200
€/Einsatz
€/Einsatz
20,00
80,00
Für dien Neubau von Kühl-, Tiefkühl- und Klimaräumen sind in Tabelle 64 ausgewählte
Modelle und der entsprechende Kapitalbedarf zusammengestellt.
Tab. 64: Kapitalbedarf für Neubau von Kühl-, Tiefkühl- und Lagerräumen (KTBL
2004)
Kapitalbedarf in Euro (inkl. MwSt.)
Raum
Größe
m
Neubau
KälteGesamt
(250 €/m³)
/Klimatechnik
Kühlraum
3,0 x 2,0 x 3,0
4.500
8.350
12.850
Tiefkühlraum
1,5 x 2,5 x 2,5
2.350
8.350
10.700
Wurstreiferaum
2,5 x 3,0 x 3,0
5.650
14.400
20.050
25.00
Kühlraum komplett 5,0 x 5,0 x 4,0
(aus
Einzelelementen)
5.6
Arbeitszeitbedarf der Direktvermarktung
Angaben zum Arbeitszeitbedarf für die Direktvermarktung verschiedener Absatzwege zeigt
die Tabelle 65, die der KTBL- Datensammlung „Direktvermarktung 2004“ (KTBL 2004)
entnommen sind.
Tab. 65: Ausgewählte Arbeitszeitbedarfswerte der Direktvermarktung (KTBL
2004)
Arbeitsgang
Einheit
Arbeitszeitbedarf
Hofladen
Öffnungszeit Mo- Sa 10.00 bis 15.00
Verkaufsware lagern, aufbereiten
Verkaufszeit
Reinigung, Nachbereitng
Arbeitsgang Bauernmarkt
ein Markt/Woche
Fahrzeug beladen
Fahrzeit Hinweg (68 km)
Aufbau Marktstand
Verkaufszeit
Nachbereitung am Markt
Fahrzeit Rückweg
Nachbereitung am Hof
Abrechnung, Vorbereitung der Buchführung
Arbeitsgang Belieferung Privatkunden
Vorbereitung, Fahrzeug beladen
Fahrzeit
Verkaufszeit
Nachbereitung am Hof
Abrechnung, Vorbereitung der Buchführung
1) und 2) je nach Entfernung und Zahl der Kunden
108
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
20 bis 40
300
10 bis 30
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
10 bis
60 bis
10 bis
360
15 bis
60 bis
15 bis
10 bis
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
AKmin/d
15 bis 30
1)
2)
20 bis 30
10 bis 20
30
120
0
30
120
30
30
6
Literaturverzeichnis
ADDEO, F., EMALDI, G.C. and MASI, P. (1996):
Tradition and inoovations in the “mozzarella di bufala campana chesse” production.
In: FAO (Hrsg.): International symposium on buffalo products. 23- 39.
ALBRECHT-SEIDEL, M. und MERTZ, L. (2006):
Die Hofkäserei.
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
BAUCK, H. (2008):
Produkte und Preise.
Online: www. Henning-bauck.de, Stand Juni 2008.
BERGER, J. und M. PEACOCK (1988)
Variability in size-weight relationships of Bison bison.
J. .Mammal, 69, 618-624
BIOHOF EILTE (2007/2008):
Online: www.biohof-eilte.de, Stand Oktober 2007
BISONHALTER JÜRGENS, W. (2008):
Mündliche Mitteilung
BISONHALTER SCHRÖDER, H. J. (2008):
Verbandsvorsitzender Deutscher Bisonzuchtverband (e. V.)
Mündliche Mitteilung
BUCHHOLTZ, C. (1988):
Rinder.
In: Grzimeks Enzyklopädie Säugetiere, Band 5, Kindler Verlag GmbH München, 360-409
BÜFFELHALTER BULLMANN, T. (2008):
Mündliche Mitteilung
BÜFFELHALTER HEERDES, W. (2008):
Mündliche Mitteilung
BÜFFELHALTER THIELE, M. (2008):
Verbandsvorsitzender Deutscher Büffel-Verband (e. V.)
Mündliche Mitteilung
BÜFFELHALTER SCHLOSSER, P (2008):
Mündliche Mitteilung
BÜFFELHALTER OPPERMANN, T. (2008):
Ungarn
Mündliche Mitteilung
BÜFFELHALTER FAMILIE KELDER (2008):
Niederlande
Mündliche Mitteilung
109
BÜFFELHALTER der Albbüffel-Farm 2008:
Mündliche Mitteilung
BÜFFELFARM HATTEN, BIEL, P. (2008):
Wasserbüffel als Landschaftspfleger in Feuchtbiotopen.
Online: www.büffel-farm.de, Stand Juli 2008
BOBALIS (2008):
Produkte und Preise
Online: www.bobalis.de, Stand Juli 2008-12-02
BOTTAZI, V. (1996):
Buffalo milk products.
In: FAO (Hrsg.): International symposium on buffalo products.
15-17.
BORGHESE, A. (2006):
In Pressemitteilung anlässlich des 5. Deutschen Büffeltages in Chursdorf.
BRADE, W. (2005): Rinderhaltung. W.Brade, G.Flachowsky (Hrsg.): Rinderzucht und
Milcherzeugung - Empfehlungen für die Praxis, Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft
289. 2. Aufl., (78 - 81), 78-81
BRAUN, P. G. und PREUSS, S. E. (2007): Microbial quality of water buffalo milk and milk
products in Germany. Milchwissenschaft. 62, (3), 276-278
BÜFFELHOF BEUERBACH (2008):
Produkte und Preise.
Online: www.bueffelhof-beuerbach.de , Stand Juli 2008
BUSE, F. (2004)
Aktueller Stand der Bisonhaltung in Deutschland.
Landwirtschaftliche Fakultät der Rheinischen
Diplomarbeit (Dipl.-Ing.agr.)
Friedrich-Wilhelm-Universität
zu
Bonn,
CADY, R. A., SHAH, S. K., SCHERMERHORN, E. C and DOWELL, Mc. (1984): Factors
affecting performance of Nili-Ravi buffaloes in Pakistan.
JJ. Dairy Sci. 66, 578-586
DARY, A. D. (1974):
The Buffalo Book- The Saga of an American Symbol.
Avon Books, New York, 206-221
DENECKE, B. (2008):
Molkereichef, Biohof Eilte
Mündliche Mitteilung
DE STEFANO, F. (2004):
Economic problems in the buffalo milk filiere. Veterinary Research Communications. 28, (1,
Suppl. 1), 137-142
DEUTSCHER BISONZUCHTVERBAND (e.V.) (2008):
Haltung und Zucht.
110
Online: www.bison-zuchtverband.de, Stand Mai 2008
DEBLITZ, C. ; BALLIET, U.; KREBS, S. und RUMP, M. (1994):
Extensive Grünlandnutzung in den östlichen Bundesländern. Schriftenreihe
Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Heft 429.
Zitiert in: KTBL-Schrift 409: Ganzjährige Freilandhaltung von Fleischrindern.
des
DEUTSCHER BÜFFELVERBAND e.V. (2008)
Broschüre anlässlich des 7. Deutschen Büffeltages und
Online: www.bueffelverband-deutschland.de , Stand Juni 2008
DIMOV (1999):
Zitiert in GOLZE (2004): Erste Ergebnisse zu Leistungsdaten von Büffeln in Sachsen.
Infodienst 12/2004
DIECKHOFF, A., ZIMMERMANN, U., WEBER, A., DIEDRICH, T. und ZIMMERMANN, R.
(2007):
Rettet Artue!
Biohof Eilte; ISBN 9783-927840-35-5
DLG (1997):
DLG- Futterwerttabellen für Wiederkäuer.
7.Aufl., DLG-Verlag, Frankfurt/Main
DOLUSCITZ, R. und J. ZEDDIES (1990):
Extensive Grünlandbewirtschaftung durch Tierhaltung – Betriebswirtschaftliche Bewertung.
In: Extensive Grünlandbewirtschaftung durch Tierhaltung. KTBL- Arbeitspapier 140, S. 132157
Zitiert in: KTBL-Schrift 409: Ganzjährige Freilandhaltung von Fleischrindern.
FORTIN, D. (2003):
Searching behavior and use of sampling information by free-ranging bison (Bos bison).
Behavioral.Ecology.and Sociobiology. 54, (2), 194-203
FREEDMANN, B. (1999):
American Bison/European Bison. Encyclopedia of Endangered Species 2, Gale Research,
Farmington Hill, MI. (186-190), 186-190
FROHNERTHOF (2008):
Produkte
Online: www.wasserbueffel.de , Stand: Juli 2008
GEIDEL, S. (2004):
Verfahrenstechnische Bewertung verschiedener Haltungsformen der Mutterkühe
In: Fachmaterial Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (13. Sächsischer
Fleischrindtag)
S 7 - 12
GRZIMEK, B. (1988):
Grzimeks Enzyklopädie Säugetiere.
Band 6.Sonderedition.In: F. A. Brockhaus- Die Bibliothek, Leipzig/Mannheim, 50-55
GOLZE, M. und BERGFELD, U. (2002):
111
Büffelzucht- auch eine interessante Nische der tierische Erzeugung in Deutschland.
Fachbereich 6- Tierische Erzeugung, Köllitsch
GOLZE, M. (2006):
Ergebnisse der Büffelhaltung in Deutschland (Teil III)- Produktqualität und Fleisch.
Vortrag anlässlich des 5. Deutschen Büffeltages in Chursdorf.
GOLZE, M. (2004):
Erste Ergebnisse zu Leistungsdaten von Büffeln in Sachsen.
Infodienst 12/2004
GOLZE (2008):
Ergebnisse der Büffelhaltung in Deutschland (Teil 5).
Vortrag anlässlich des 7. Deutschen Büffeltages, Chursdorf.
GOLZE, M. (2008a):
Artgerechte Bisonhaltung in Deutschland. Sachgerechter Umgang mit dem Wildtier Bison.
Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung 89, Heft 10
GOLZE, M. (2008b)
Ausgewählte Ergebnisse der Büffelhaltung in Deutschland.
Online: www.landwirtschaft.sachsen.de , Stand: September 2008
HAßPACHER, T. (2001):
Verhaltensuntersuchungen
beim
nordamerikanischen
Bison
bison
unter
Haltungsbedingungen in Deutschland.
Aus dem Lehrgebiet für Tierhaltung und Verhaltenskunde der Technischen Universität
München und dem Institut für Tierhygiene, Verhaltenskunde und Tierschutz der
Tierärztlichen Fakultät der Ludwig - Maximilians- Universität München, Dissertation
HAßPACHER, T. und H. H. SAMBRAUS (2005)
Parturient behaviour and raising of calves of bison (Bison bison) kept on farms.
Archiv für Tierzucht, 48, 2
INFASCELLI, F., GIGJI, S., und CAMPANILE, G. (2004): Buffalo meat production:
Performance infra vitam and quality of meat. Veterinary Research Communications. 28, (1,
Suppl. 1), 143-148
JENNINGS, D. C. (1978):
Buffalo History and Husbandry - The Buffalo Rancher`s Handbook.
National Buffalo Association (Hrsg.), South Dakota
KTBL (2004): Datensammlung Direktvermarktung 2004. 3. Aufl., Landwirtschaftsverlag
Münster, Münster-Hiltrup
KTBL (1995):
Eingestreute Milchviehlaufställe. Vergleich und Bewertung von Haltungssystemen.
KTBL Schrift 365, 1995
KTBL (2008):
Baukost 2.3.
Investitionsbedarf und Jahreskosten landwirtschaftlicher Betriebsgebäude
CD-Rom
112
KTBL Darmstadt, 2008
ISBN 978-3-939371-65-6
KTBL (2008a): Milchziegenhaltung- Produktionsverfahren planen und kalkulieren.
Hrsg.: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V.(KTBL), Darmstadt.
ACHILLES, W., BENDA, I., HUESMANN, K., HACKESCHMIDT, A., HARTMANN, W., KLAGES,
S., SAUER, N., WITZEL, E., GALY, M., SCHWALM, A., und KÖTHE, F
LANDGUT CHURSDORF (2008):
Online: www.landgut-chursdorf.de, Stand Mai 2008
LEE, P. F. (1990)
Are Bison Like Cattle.
In NBA (Hrsg.): Buffalo Producer`s Guide to Management and Marketing Library of
Congress in Publication Data 1990,
LEL (2008):
Rinder in der Landschaftspflege.
Online. http://www.landwirtschaft-bw.info, Stand September 2008
LEGEL (1990):
Nutztiere der Tropen und Subtropen.
Band II Büffel. S. Hirzel Verlag Leipzig. 13-111.
LOTT, D. F. (1991)
American bison socioecology.
Applied Animal Behaviour Science, 29, 135-145
LUICK, R. (2003): Mündliche Mitteilung.
Zitiert in LEL (2008):
Rinder in der Landschaftspflege.
Online. http://www.landwirtschaft-bw.info, Stand September 2008
MARCHELLO, M. J., SLANGER, W. D., MILNE, D. B., FISCHER, A. G. and BERG, P. T. (1989):
Nutrient Composition of Raw and Cooked Bison bison.
In: NBA (Hrsg.) Buffalo Producer´sGuide to Management and Marketing. Library of
Congress in Publication Data 1990
MCHUGH, T. (1972)
The Time of the Buffalo.
A. Knopf, Inc, New York, 22, 123- 129
MEULEN, U. T., NOTHELLE, G., und BODE, E. (1999): The water buffalo - a poly-oestrous
animal. Tropenlandwirt. 100, (2), 215-223
MOOR, S. (2208):
Kurzbeschreibung Wasserbüffel Haltung SML 220708
Online: Sonja MOOR, Wasserbüffelhaltung, Stand Juni 2008
NBA (1983)
Buffalo Management and Marketing.
National Buffalo Association Jennings, Communication Creativity (ISBN: 0- 918880-03-3),
Edit (About books)
113
NBA (2001):
National Bison Association (Hrsg.): Bison Breeder´s Handbook, 4th Edition, National
Association, Denver, Colorado
OPPERMANN, T. (2008):
Mündliche Mitteilung. Büffelfarm Elkmajor, Ungarn.
PEEVA, T. (2008a):
Mündliche Mitteilung, anlässlich des 7. Deutschen Büffeltages, Chursdorf.
PEEVA, T. (2008):
Die Ansiedlung des Büffels in Bulgarien- ein historischer Rückblick.
Vortrag anlässlich des 7. Deutschen Büffeltages, Chursdorf.
PRESICCE, G. A. (2007): Reproduction
Domestic.Animals. 42, (Suppl.2), 24-32
in
the
water
buffalo.
Reproduction
in
ROSATI, A. und VAN VLECK, L. D. (2002): Estimation of genetic parameters for milk, fat,
protein and mozzarella cheese production for the Italian river buffalo Bubalus bubalis
population. Livestock.Production Science. 74, (2), 185-190
RECKE, G., ZENNER, S. und WIRTHGEN, B. (2004):
Situation und Perspektiven der Direktvermarktung in der Bundesrepublik Deutschland.
Forschungsbericht an das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und
Landwirtschaft. 00 HS 027.
SAMBRAUS, H. H. (1981):
Verhalten, Zucht und Haltung des Bisons in Nordamerika.
Z. Tierzüchtung, Züchtungsbiologie, 98 , 210-219
SAMRAUS, H.H. (2006):
Exotische Rinder
In: Sambraus, H.H.(Hrsg.): Exotische Rinder Verlag Eugen Ulmer KG, 1. Aufl., 45-59
SPOHR, M. (2005): Milchqualität. W.Brade, G.Flachowsky (Hrsg.): Rinderzucht und
Milcherzeugung - Empfehlungen für die Praxis, Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft
289. 2. Aufl., (23- 26),
TERMEULEN, U., BODE, E., und NOTHELLE, G. (1995): Fertility of the water buffalo (Bubalus
bubalus). Berliner und Münchener Tierarztliche Wochenschrift. 108, (12), 457-461
TEXAS TRADING (2008): Fang- und Behandlungsanlagen. Texas Trading- Versandkatalog
Herbst/Winter 2008/2009. (100-118), 100-118
THIELE, M. (2008):
Anlässlich des 7. Deutschen Büffeltages in Chursdorf.
TVT (2004):
Artgemäße Bisonhaltung.
Tierärztliche Vereinigung Tierschutz, Arbeitskreis I (Nutztierhaltung), verantw. Bearbeiter:
Sambraus, H.H.; Merkblatt Nr.97
114
TVT (2005):
Artgemäße Haltung von Wasserbüffeln.
Tierärztliche Vereinigung Tierschutz, Arbeitskreis I (Nutztierhaltung), verantw. Bearbeiter:
Sambraus, H.H.; Spannl-Flor, M.; Merkblatt Nr. 102
TVT (2006):
Ganzjährige Freilandhaltung von Rindern.
Tierärztliche Vereinigung Tierschutz, Arbeitskreis I (Nutztierhaltung), verantw. Bearbeiter:
Sambraus, H.H.; Merkblatt Nr. 85
VALE, W. G. (2008):
Büffelhaltung in Lateinamerika, Erbkrankheiten des Büffels.
Anlässlich des 7. Deutschen Büffeltages in Chursdorf
VON FEHRN, F. (1997)
Bisonhaltung - Eine Chance für die Landwirtschaft?
Diplomarbeit an der Fachhochschule Kiel, Studienfach Tierzüchtung, Fachbereich Landbau
WASSERBÜFFELFARM DEWITZ (2008):
Wasserbüffelfleisch, Produkte und Preise.
Online: www.weichhan.de, Stand Januar 2008
WAßMUTH, R. und GOLZE, M. (2002):
Baulich-technische Gestaltung der tier- und standortgerechten Freilandhaltung.
In: KTBL-Schrift 409:Ganzjährige Freilandhaltung von Fleischrindern. Hrsg.: Kuratorium für
Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V.(KTBL), Darmstadt. S. 84-100
ZEIGERT, H. (2002) und (2001):
Zitiert in GOLZE (2004): Erste Ergebnisse zu Leistungsdaten von Büffeln in Sachsen.
Infodienst 12/2004
ZEIGERT, H. THIELE, M., LÜPFERT, H. und LÜPCKE, V. (2002):
Büffelzüchternachrichten. 2-3/2002
ZEIGERT, H., BIEL, P. und THIELE, M. (2004):
Referat über Wasserbüffel: Nutzung des Wasserbüffels bei der extensiven Beweidung von
Feucht- und Moorstandorten, Naturweiden und Brachland
Online: www.bueffel-farm.de
ZICARELLI, L. (2004): Buffalo milk: Its properties, dairy yield and mozzarella production.
Veterinary Research Communications. 28, (1, Suppl. 1), 127-135
Gesetzte und Verordnungen
Käseverordnung (KäseV) vom 24. Juni 1965, zuletzt geändert am 8. August 2007 (BGB1. I
S. 1861)
Neufassung des Fleischhygienegesetztes vom 30. Juni 2003 (Bundesgesetzblatt Jahr 2003
Nr. 32).
Online: www.bundesgesetzblatt.de
Tierschutzgesetz (TSchG) vom 24. Juli 1972, zuletzt geändert am 21. Dezember 2006.
Online: www.bundesrecht.juris.de
115
Tierschutzschlachtverordnung – TIERSCHLV- (1997): Verordnung zum Schutz von Tieren im
Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung,
TierSchlV). vom 3.März 1997, zuletzt geändert am 25.November 1999.
Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Viehverkehr
(Viehverkehrsverordnung – VVVO) vom 5. November 2004
Online: www.bundesrecht.juris.de
Verordnung (EG) Nr. 509/1999 der Kommission vom 8. März 1999 zur Verlängerung der
Höchstfrist für die Anbringung von Ohrmarken bei Bisons (Bison bison spp.)
Verordnung über die hygienischen Anforderungen und amtlichen Untersuchungen beim
Verkehr mit Fleisch (Fleischhygiene-Verordnung – FlHV) vom 29. Juni 2001, zuletzt geändert
am 8. August 2007. Online: www.bundesrecht.juris.de
Verordnung über Hygiene- und Qualitätsanforderungen an Milch und Erzeugnisse auf
Milchbasis (Milchverordnung) vom 20. Juli 2000, zuletzt geändert am 9. November 2004.
Online: www.bundesrecht.juris.de
Verordnung über Milcherzeugnisse (Milcherzeugnis- Verordnung- MilchErzV) vom 15. Juli
1970, i.d.F. vom 8. August 2007
Online: www.bundesrecht.juris.de
Waffengesetz (WaffG) vom 11. Oktober 20002, zuletzt geändert am 26. März 2008.
Online: www.bundesrecht.juris.de
Verordnung (EG) Nr. 999/201 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai
2001 mit Vorschriften zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler
spongiformer Enzephalopathien.
Online: www.eur-lex.europa.eu
Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.April
2004 über Lebensmittelhygiene.
Online: www.europa.eu.int
Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.April
2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für lebensmittel tierischen Ursprungs.
Online: www.bmelv.de
Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.April
2004 mit besonderern Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung von zum
menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs.
Online: www.bmelv.de
Recht- Nachbarländer
Österreich
Bundesgesetz über Sicherheitsanforderungen und weitere Anforderungen an Lebensmittel,
Gebrauchsgegenstände und kosmetische Mittel zum Schutz der Verbraucherinnen und
Verbraucher (Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz- LMSVG) vom 20.
Januar 2006, zuletzt geändert am 2. August 2006
116
Online: www.bmgfj.gv.at
Fleischuntersuchungsverordnung (FlUVO) vom 13. März 2006, zuletzt geändert am 3. April
2007
Online: www.bmgfj.gv.at
Schweiz
Verordnung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartments (EVD) vom 23. November
2005 über die Qualitätssicherung bei der Milchproduktion (VHyMP), Stand 27. Dezember
2005.
Online: www.admin.ch
Verordnung des Eidgenössischen Departments des Inneren (EDI) über Lebensmittel
tierischer Herkunft vom 23. November 2005.
Online: www.admin.ch
Verordnung über das Schlachten und die Fleischkontrolle (VSFK) von 23. November 2005.
Online: www.tierschutz.org
Verordnung des EVD über die Hygiene beim Schlachten (VHyS) vom 23. November 2005.
Online: www.tierschutz.org
117
Bildquellen: B. Spindler und H. Ulbrich (Institut für Tierhygiene, Tierschutz und
Nutztierethologie)
Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei Kathrin Huesemann und Werner Achilles für die
Überlassung des interessanten Projektes.
Ganz besonders bedanke ich mich aber auch bei allen Bison- und Büffelhaltern (und Freunden), die
mir bei der Datenerhebung geholfen haben und allen, die meinen Fragebogen beantwortete haben.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht dabei an Tino Bullmann, Bernd Denecke, Wilhelm Heerdes,
Wolfram Jürgens, Kathrin Reinecke, Hans-Jürgen Schröder, Peter Schlosser und Manfred Thiele.
Ein großes Dankeschön auch an Harald Ulbrich für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung,
insbesondere bei der Erstellung des Bild- und Fotomateriales und an Thorsten Meyer und Norbert
Sauer bei der Hilfestellung der Kosten-Leistungsrechnung.
118
Herunterladen