 
                                Ist die Nachfrage größer als das Angebot, dann steigt der Preis weil ... Steigt der Preis, steigt das Angebot, sinkt die Nachfrage weil ... Regeln für den Marktmechanismus sinkt der Preis, sinkt das Angebot, steigt die Nachfrage weil ... weil ... ist das Angebot größer als die Nachfrage, sinkt der Preis Die Interessen von Käufer & Händler Interessen des Nachfragers  niedriger Verkaufspreis  gute Qualität  lange Garantie  guter Kundendienst  Zufriedenheit mit dem Verkaufsklima und dem Verkaufspersonal Interessen des Anbieters  hoher Verkaufspreis  hoher Gewinn  guter Absatz  geringe Kosten durch Garantie und Kundendienst  Arbeitsfreude  zufriedene Kunden Regeln der Markwirtschaft:  gute Leistungen der Anbieter werden vom Verbraucher belohnt, schlechte abgelehnt  leistungsschwache Anbieter machen besseren Anbietern Platz  genug Anbieter sind vorhanden (Konkurrenz = Wettbewerb) Markterkundung Für einige Materialien, die wir bei der Fertigung benötigt haben, wollen wir die Preise ermitteln. Dafür müssen wir den Markt erkunden. Mit Hilfe des Internets bestimmen wir bei drei Anbietern die Kosten und vergleichen diese. Fertige eine Tabelle an und ermittle im Internet die Preise für die angegebenen Materialien. Beachte dabei die angegebene Stückzahl. Achte auf Rabatte, die Mehrwertsteuer und die anfallenden Versandkosten. Welcher Anbieter ist der für uns günstigste? Zusatz: Nenne mögliche Gründe, warum die Preise unterschiedlich sind. Nr. Artikelbezeichnung opitec doit riess