Leseprobe Kortendieck Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Volkswirtschaftslehre Studienbrief 2-020-2802 2. Auflage 2014 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Impressum Die Berufsbezogenen Weiterbildungsstudiengänge Sozialmanagement und Öffentliches Dienstleistungsmanagement in der Studienform Fernstudium wurden als Projekt entwickelt und durch die Bund-LänderKommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung gefördert. Verfasser: Prof. Dr. Georg Kortendieck Professor für Betriebswirtschaftslehre im Sozialen Sektor/Sozialmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig, Fachbereich Sozialwesen Der Studienbrief wurde auf der Grundlage des Curriculums für das Modul „Volkswirtschaftslehre“ verfasst. Die Bestätigung des Curriculums und des Studienbriefes erfolgten durch den Fachausschuss für Sozialmanagement, dem Professoren und Dozenten von HDL- und kooperierenden Hochschulen als Mitglieder angehören: 2. Auflage 2014 ISBN 978-3-86946-190-8 Redaktionsschluss: Februar 2014 Studienbrief 2-020-2802 © 2014 by Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance Learning. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der Service-Agentur des HDL reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Service-Agentur des HDL (Hochschulverbund Distance Learning) Leiter: Dr. Reinhard Wulfert c/o Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg Tel.: 0 33 81 - 35 57 40 E-Mail: [email protected] Fax: 0 33 81 - 35 57 49 Internet: http://www.aww-brandenburg.de Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Inhaltsverzeichnis Impressum........................................................................................................................................................................................2 Abkürzungen...................................................................................................................................................................................5 Einführung........................................................................................................................................................................................7 Literaturempfehlung.....................................................................................................................................................................7 1 Wirtschaften und Wohlstand.................................................................................................................................8 1.1 Koordination durch Tausch..................................................................................................................................................................11 1.1.1 Verteilungsprobleme der Marktwirtschaft................................................................................................................................... 12 1.1.2 Probleme „Kollektivgüter“ und „externe Effekte“...................................................................................................................... 15 1.1.3 Machtprobleme und nicht schlüssige Austauschbeziehungen............................................................................................ 16 1.1.4 Informationsprobleme und meritorische Güter.......................................................................................................................... 18 1.2 Die Koordination durch die Organisation...................................................................................................................................... 23 1.2.1 Koordination durch die Organisation „Unternehmung“.......................................................................................................... 23 1.2.2 Koordination durch die Bürokratie................................................................................................................................................... 25 1.3 Koordination durch Abstimmung..................................................................................................................................................... 26 1.3.1 Abstimmungen nach der Einstimmigkeitsregel.......................................................................................................................... 27 1.3.2 Abstimmungen nach dem Mehrheitswahlrecht......................................................................................................................... 28 1.4 Die Koordination durch Nächstenliebe.......................................................................................................................................... 29 1.4.1 Das philanthropische Koordinationsmodell................................................................................................................................. 29 1.4.2 Die Begründung von Non-Profit-Organisationen...................................................................................................................... 31 2 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik.................................................................................................. 33 2.1 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft...........................................................................................................................34 2.2 Grundlagen der Wirtschaftspolitik................................................................................................................................................... 36 2.2.1 Normative Aussagen und Wirtschaftspolitik................................................................................................................................ 37 2.2.2 Wissenschaftliche Aussagen in der Wirtschaftspolitik ............................................................................................................ 38 2.3 Die Ziele der Wirtschaftspolitik.........................................................................................................................................................40 3Allokationspolitik..................................................................................................................................................... 42 3.1 Störungen der marktwirtschaftlichen Allokation und die Allokationspolitik.................................................................. 42 3.2Wettbewerbspolitik................................................................................................................................................................................ 43 3.3 Wettbewerb im sozialen Bereich......................................................................................................................................................46 3.4 Auswirkungen externer Effekte.........................................................................................................................................................48 3.5 Eingriffe in das Marktsystem: Preisfestsetzung und Steuern................................................................................................. 49 4 Verteilungspolitik (Distributionspolitik).......................................................................................................... 55 4.1 Gerechtigkeitsvorstellungen und Trade-offs............................................................................................................................... 55 HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik 4 4.2 Erfassung der Ungleichheit................................................................................................................................................................. 58 4.3 Maßnahmen der Umverteilung.........................................................................................................................................................60 5 Ansatzpunkte der stabilitätsorientierten Wirtschaftspolitik.................................................................... 63 5.1 Ausgangspunkt: Die Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichtes.................................................................. 63 5.1.1 Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum.................................................................................................................. 65 5.1.2 Das Ziel Vollbeschäftigung..................................................................................................................................................................68 5.1.3 Das Ziel der Preisniveaustabilität...................................................................................................................................................... 74 5.1.4 Das Ziel des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts................................................................................................................. 76 5.2Stabilisierungspolitik............................................................................................................................................................................. 78 5.2.1 Nachfragepolitik durch das Finanzsystem (Fiskalpolitik)......................................................................................................... 79 5.2.2 Stabilisierung durch die Notenbank (Geld- und Währungspolitik)...................................................................................... 87 5.3 Ausblick Wirtschaftspolitik in der Eurokrise................................................................................................................................. 91 Antworten auf die Kontrollfragen und Hinweise zur Lösung der Übungsaufgaben.......................................... 93 Literaturverzeichnis.................................................................................................................................................................... 98 Sachwortverzeichnis................................................................................................................................................................ 102 HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Einführung Wie ein roter Faden zieht sich die allgemeine Verurteilung marktwirtschaftlichen Handelns durch die Literatur und Diskussionen im sozialpädagogischen Milieu. Ziel dieses Studienbriefes ist es, grundsätzliche Einwände gegen das Marktsystem näher zu untersuchen. Dabei lernen die Leser/-innen (vgl. Kapitel 1), welche Argumente für und welche gegen eine marktwirtschaftliche Koordination sprechen. Wenn aber das marktwirtschaftliche System, für das sich die Bundesrepublik Deutschland entschieden hat, fehlerhaft ist und korrigiert oder gar in Teilen ersetzt werden muss, stellt sich die Frage nach alternativen Koordinationsinstrumenten. Grundsätzlich kann die Lösung des Knappheitsproblems statt durch die marktwirtschaftliche Koordination auch durch das bürokratisch-staatliche System, durch demokratische Abstimmungen oder durch philanthropisches Handeln der Nächstenliebe in der Familie geleistet werden. Da auch diese Koordinationsformen Mängel aufweisen, was meist in der marktkritischen Literatur großzügig übergangen wird, stellt sich die Frage nach tragfähigen realen Lösungen. Aus den Einwendungen gegen eine staatliche Lenkung und eine marktwirtschaftliche Koordination heraus werden Non-Profit-Einrichtungen als Grundform der Organisation im sozialen Bereich begründet, die im mikroökonomischen Bereich eine reale intermediäre Koordinationslösung darstellen. Ausgehend von einer marktwirtschaftlichen Ordnung nimmt im Rahmen der staatlichen Wirtschaftspolitik der Staat durch die Wettbewerbspolitik und die Eingriffe in Märkte unmittelbar Einfluss auf das marktwirtschaftliche System (vgl. Kapitel 2 und 3). Aus sozialwissenschaftlicher Sicht dominieren Einwände gegen eine marktwirtschaftliche Ordnung vor allem aus dem empirischen Umstand einer Ungleichverteilung von Einkommen, Vermögen und Chancen. Im Rahmen der Distributionspolitik soll darum Gerechtigkeitsvorstellungen und -normen Rechnung getragen werden (Kapitel 4). Wirtschaften geschieht jedoch nicht nur im Kleinen, sondern auch im Großen, im makroökonomischen Bereich. Wie stabil ist die wirtschaftliche Entwicklung? Die wichtigsten Probleme einer Volkswirtschaft sind Arbeitslosigkeit, Inflation, Wachstumsschwäche und eine nicht akzeptierte Einkommensverteilung. Deshalb werden im Rahmen der makroökonomischen Betrachtung die wichtigsten stabilitätsorientierten Wirtschaftspolitikbereiche dargestellt (vgl. Kapitel 5). Literaturempfehlung Die ökonomischen Theorien der Mikro- und der Makroökonomie sind für die maßgeblichen Entscheidungen für eine Wirtschaftsordnung genauso grundlegend wie für die staatlichen Eingriffe in den Wirtschaftsprozess. Deshalb empfehle ich Ihnen, auf die beiden folgenden hervorragenden Lehrbücher mit den wichtigsten ökonomischen Grundlagen zurückzugreifen: –– Mankiw, N. /Taylor, M. (2012): „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre“, HDL 7 8 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik –– Bofinger, P. (2011): „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten“. Die Frage nach Markt oder Organisation wirft vor allem die Ökonomik auf von –– Homann, K./Suchanek, A. (2005): „Ökonomik – eine Einführung“. Kritisch mit den Anforderungen und Problemen des Marktsystems setzt sich auseinander: –– Fritsch, M. (2011): „Marktversagen und Wirtschaftspolitik“. Im sozialen Bereich liegen nur sehr wenige Auseinandersetzungen mit wirtschaftlichen Fragen aus ökonomischer Sichtweise vor. Besonders lesenswert sind: –– Finis-Siegler, B. (2009): „Ökonomik Sozialer Arbeit“ und –– Kubon-Gilke, G. (2011): „Außer Konkurrenz - Sozialpolitik im Spannungsfeld von Markt, Zentralsteuerung und Traditionssystemen“. Entsprechend der gesunkenen politischen Bedeutung des Wirtschaftsministeriums in Deutschland sind aktuelle Publikationen zur Wirtschaftspolitik mittlerweile selten geworden. Eine sehr empfehlenswerte Einführung in die Wirtschaftspolitik und damit eine fundierte Ergänzung dieses Studienbriefes hat –– Klump, R. (2013): „Wirtschaftspolitik. Instrumente, Ziele und Institutionen“ bereitgestellt. Theoretisch fundiert betrachtet –– Weimann, J. (2009) die allokativen Aspekte der Koordination in seinem Lehrbuch „Wirtschaftspolitik“. –– Besonderes Augenmerk sollte man auf die u. a. von Kubon-Gilke mit herausgebrachten Jahrbücher: „Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik“ legen. Sie behandeln sowohl Verteilungsfragen als auch aktuelle Probleme der Marktwirtschaft (Band 12 (2013): „Die Grenzen der Konsumentensouveränität“). 1 Wirtschaften und Wohlstand In diesem Kapitel lernen Sie den Zusammenhang zwischen Wirtschaften und Wohlstand näher kennen. Grundsätzlich traut man dem Marktprozess die besten Allokationsergebnisse zu. Allerdings gibt es eine Reihe von Einschränkungen und alternativen Koordinationsmechanismen. Sie erfahren im ersten Kapitel, Studienziele •• wie durch den Tausch die Wohlfahrt eines Landes und damit der Nutzen für Produzenten und Konsumenten maximiert werden kann, •• weshalb es in der Marktwirtschaft zu ungerechten Einkommensverteilungen kommen kann und welche Auswirkungen diese haben, HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik •• warum der Marktmechanismus bei kollektiven Gütern versagt, •• was Marktmängel sind, wie sie entstehen und welche Auswirkungen sie haben, •• welche besondere Bedeutung der unvollkommenen Information zukommt, •• wie eine Organisation das Allokationsproblem löst und was Staatsversagen bedeutet, •• wie durch den Abstimmungsmechanismus (Demokratie) die Allokationsergebnisse verbessert werden können, wo aber auch die Grenzen demokratischer Lösungen liegen und schließlich, •• wie durch Nächstenliebe, die als Philanthropie im Nonprofit-Bereich ja eine sehr große Rolle spielt, dem Markt- bzw. dem Staatsversagen wirksam begegnet werden kann. Im Studienbrief 2‑020‑2801 „Volkswirtschaftslehre kompakt – Mikroökonomie und Makroökonomie“ (Kortendieck, 2013) haben Sie bereits die Funktionen des Marktprozesses kennengelernt. Der Marktprozess führt bei einem Ungleichgewicht quasi automatisch durch Veränderung der Preise zu einem Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Volle Regale werden durch Preissenkungen der Produkte geräumt, leere Betten durch Preissenkungen gefüllt und Arbeitslose erhalten durch Lohnsenkungen wieder eine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Umgekehrt werden Warteschlangen durch Preisanhebungen abgebaut. Sicherlich verstehen Sie jetzt auch, warum man die Kostenexplosion im Gesundheitswesen durch eine höhere Selbstbeteiligung der Patienten in den Griff bekommen will. Wenn alle Märkte durch Preisanpassungen, durch Nachfrage oder Angebotsänderungen geräumt sind, liegt ein gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht vor. In einer solchen Situation besteht zunächst kein Grund mehr, die Pläne zu ändern. Die Gleichgewichte sind stabil. Ist dieser Zustand aber auch wünschenswert? Die Wohlfahrtsökonomik (welfare economics) bejaht diese Frage (vgl. Fritsch, 2011, S. 40 f.). Im Zustand des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichtes wird bei flexiblen Preisen ein Wohlfahrtsoptimum eines Landes erreicht. Wenn alle Märkte im Gleichgewicht sind, werden die individuellen Pläne optimal erfüllt. Die gesamte Produktion ist effizient. In einer Volkswirtschaft muss sich die Bevölkerung entscheiden, zu welchem Anteil sie Sachgüter wie Pkw oder Dienstleistungen wie Soziale Arbeit haben will. Wie beim einzelnen Individuum gibt es Zustände, die für die Bevölkerung den gleichen Nutzen stiften, bei deren Konsum der Nutzen also indifferent ist. Gleichzeitig kann die Gesellschaft aufgrund der zur Verfügung stehenden Produktionsfaktoren eine bestimmte Kombination von Beratungen und Pkw produzieren. Maximal sind alle Produktionskombinationen auf der Produktionsmöglichkeitskurve. Welche Kombination der Gütererstellung gewählt wird, hängt nun von den gesellschaftlichen Nutzenvorstellungen ab: Dort, wo die Grenzrate der (Nutzen‑)Substitution der Grenzrate der (Produktions‑)Transformation entspricht, liegt ein gesellschaftlich optimaler Punkt vor (s. Bild 1.1): HDL 9 10 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Klienten beraten C Wohlfahrtsoptimum gesellschaftliche Indifferenzkurve A 0 Bild 1.1 Produktionsmöglichkeitskurve Pkw Die Produktionsmöglichkeitskurve und die gesellschaftliche Indifferenzkurve Jede Veränderung dieses Zustandes führt zu individuellen Nutzenveränderungen. Welche Güterkombination gewählt wird, hängt von der Nutzenverteilung ab, die zum Beispiel über politische Wahlverfahren beeinflusst werden kann. In der Wohlfahrtsökonomik hat man sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, wie die Allokation der Ressourcen und damit die Produktion verschiedener Güter und Leistungen simultan mit einer optimalen Verteilung dieser Güter verbunden werden kann, so dass es ein und nur ein Wohlfahrtsoptimum gibt. Eine mögliche Antwort hat der Philosoph J. Rawls gegeben, der eine Konsenslösung dann für möglich hielt, wenn die individuellen Wahlentscheidungen unter dem „Schleier des Nichtwissens“ (veil of ignorance) getroffen werden (siehe hierzu Klump, 2013, S. 243). Das Knappheitsproblem und damit das Problem des optimalen Wirtschaftens kann aber nicht nur durch den Marktprozess, sondern durch verschiedene Koordinationsmechanismen gelöst werden. Grundsätzlich stehen zur Verfügung: Merksatz Koordinationsmechanismen: –– der Markt: Prinzip des Tausches, –– die Organisation: Prinzip des Plans, –– die Demokratie: Prinzip der Abstimmung, –– die Familie: Prinzip der Nächstenliebe. Kein Koordinationsmechanismus kommt in Reinform vor. Mit anderen Worten: In der Realität findet sich immer eine Mischung aus Markt, Bürokratie, Abstimmung und auch Nächstenliebe. Ein Marktsystem ist davon abhängig, dass der Marktordnung zugestimmt wird (Demokratie). Im Marktsystem selbst agieren die Wirtschaftssubjekte nicht nur als einzelne Individuen, sondern schließen HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik sich zu Organisationen zusammen. Organisationen wie Unternehmen koordinieren ihre eigenen Entscheidungen aber nicht durch ein Tauschverfahren am Markt, sondern über Anweisung und Abstimmung. 1.1 Koordination durch Tausch Eine Marktwirtschaft löst das Problem der Knappheit durch Selbststeuerung des Wirtschaftsprozesses mit Hilfe dezentraler, nicht zentral abgestimmter Planungen und Tauschakte. Der Marktmechanismus sammelt sehr kostengünstig eine Vielzahl von Entscheidungen, er informiert und koordiniert (vgl. vor allem Hayek, 1983). Gerade durch die Absicht, Gewinne oder Nutzen zu realisieren, handeln die Individuen und zeigen durch ihr Handeln den anderen Individuen ihre Absichten an. Unternehmensgewinne sind für potenzielle Konkurrenten ein großer Anreiz, auch in solch attraktive Märkte einzusteigen. Dadurch vergrößern sie das Angebot, bauen so Marktungleichgewichte ab und reduzieren die Gewinne der bisherigen Anbieter. Lange Wartezeiten der Klienten signalisieren, dass das Angebot bei bestehendem Preis zu gering ist. Der Austausch findet grundsätzlich nach dem Gegenseitigkeitsprinzip statt. Getauscht wird nur dann, wenn sich die Marktgegenseite davon einen Vorteil verspricht. Ein Austausch findet auf dem Prinzip Leistung und Gegenleistung statt. Ein Wohlfahrtsoptimum ist in einzelnen Märkten dann gewährleistet, wenn die realisierte Rente der Konsumenten und der Produzenten maximal ist (s. Bild 1.2): Preis Angebot Konsumentenrente PG Produzentenrente Nachfrage Produktionskosten XG Menge Bild 1.2Das Marktgleichgewicht: Maximierung der Konsumenten- und Produzentenrente HDL 11 12 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Das Marktgleichgewicht und die Maximierung der Konsumentenrente und des Produzentengewinns sind nur möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind. Merksatz Marktgleichgewicht bedeutet: XX Es entstehen keine externen Effekte zulasten oder zugunsten Dritter. Es werden sämtliche Kosten und Nutzen mit einkalkuliert. XX Es herrscht vollkommene Konkurrenz, d. h., dass kein Anbieter und kein Nachfrager die Macht hat, den Preis zu beeinflussen. XX Die Marktteilnehmer sind vollständig informiert. XX Die Marktteilnehmer verhalten sich rational, d. h., sie maximieren ihren jeweiligen Vorteil. Unter diesen Maßgaben führt der Marktprozess dazu, dass die Wohlfahrt maximal ist, weil die Produktion effizient erfolgt und nur das produziert wird, was auch benötigt wird (was die Wertschätzung der Nachfrager erfährt). Das heißt, es wird nicht verschwendet. Der optimistischen Sicht des Marktsystems, die von vielen Betriebswirtschaftlern geteilt wird, steht eine kritische, pessimistische Sichtweise gegenüber: Unternehmer versuchen, durch Preisabsprachen und durch Verdrängung von Wettbewerbern den Wettbewerb auszuschalten und so dauerhafte Monopolgewinne für sich zu realisieren. Ein Teil der notwendigen Güter, wie sozialer Frieden oder Präventionsarbeit, würde auf Märkten gar nicht angeboten werden. Aber selbst die Allokation nachgefragter Güter und Leistungen auf den einzelnen Märkten ist nicht immer wünschenswert. Dies beginnt bei der Kinderarbeit auf dem Arbeitsmarkt bis hin zum Drogenmarkt. Schließlich ist kritisch zu hinterfragen, ob denn die Wirtschaftssubjekte sich tatsächlich immer rational verhalten und vor allem, ob sie genügend Informationen haben. Sie können also Wahlentscheidungen treffen, die sie später bereuen. Selbst wenn aber die Nachfrager genau wissen, was sie benötigen, wird doch ein Teil von ihnen aufgrund ihrer mangelnden Zahlungsfähigkeit vom Konsum weitgehend ausgeschlossen. 1.1.1 Verteilungsprobleme der Marktwirtschaft Das Marktsystem kann distributive Ziele nicht erfüllen. Zentrale soziale Normen wie die Verminderung menschlichen Leidens werden nicht erreicht. Das Marktsystem kann sogar distributive Ziele verletzen. Durch die Marktlösungen werden nicht zahlungskräftige Nachfrager von der Inanspruchnahme von Leistungen ausgeschlossen (z. B. Bildungsdienstleistungen), so dass sich die zukünftigen Chancen der betroffenen Nachfrager weiter verschlechtern. Durch Arbeitslosigkeit produziert und manifestiert das Marktsystem zudem Ausschlusskriterien selbst. Es ist nicht nur auf dem Auge einer gerechten Chancen- und Einkommensverteilung blind, es benötigt darüber hinaus Unterstützung durch andere Steuerungsmechanismen, die dafür sorgen, dass sowohl HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik 13 Regeln des richtigen Umgangs zwischen den Marktteilnehmern bestehen (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, Kartellgesetz) als auch deren Einhaltung überwacht und sanktioniert wird. Eine gerechte Umverteilung kann ein Marktsystem selbst nicht leisten, weil es keine übergeordnete Instanz im Markt selbst gibt. Finis-Siegler (2009, S. 51 f.) nennt als Beleg für eine ungerechte Einkommensverteilung folgendes Beispiel von Hunt/Sherman (1993, S. 148 ff.): B 1.1 Die „Effizienz“ der marktförmigen Verteilung: Beispiel Stellen wir uns zur Verdeutlichung eine hypothetische Inselwirtschaft vor. Die Bewohner der Insel werden in regelmäßigen Abständen von einer Epidemie heimgesucht, die nur Kinder in Gefahr bringt. Aus Erfahrung wissen die Inselbewohner, dass die Krankheit, wenn sie sich ausbreitet, in beliebiger Auswahl 80 % der Kinder befällt. Sie verfügen aber über ein vorbeugendes Gegenmittel, das bei rechtzeitiger Einnahme vor Ausbruch der Epidemie das Sterberisiko mindert. Hat sich ein Kind angesteckt, so muss es mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % sterben, wenn es nichts eingenommen hat. Bekommt es aber rechtzeitig eine einfache Dosis des Medikaments verabreicht, so sinkt das Sterberisiko auf 10 %. Eine doppelte Dosis des Medikaments mindert das Sterberisiko auf 8 %, eine dreifache auf 6 % und eine vierfache auf 5 %. Eine nochmalige Erhöhung der Dosis über das Vierfache hinaus ist nutzlos; das Sterberisiko verharrt bei 5 %. Nehmen wir an, es lebten 1.000 Kinder auf der Insel. Bis zum ersten Anzeichen eines erneuten Ausbruchs der gefürchteten Krankheit haben die Inselbewohner 1.000 Einheiten des Medikaments auf Vorrat hergestellt. Um das Leben der Kinder zu retten, muss das Mittel sofort eingenommen werden. Wie sollte die Verteilung dieses lebenswichtigen, knappen Gutes geregelt werden? Wenn die Regierung der Insel Bezugsscheine ausstellt und gleichmäßig unter alle Kinder verteilt, dann erhält jedes Kind eine einfache Dosis des Medikaments, und wir können folgendes Ergebnis erwarten: 800 Kinder werden sich anstecken, da aber jedes Kind eine einfache Dosis erhalten hat, werden nur 80 der 800 erkrankten Kinder sterben; 920 Kinder werden die Seuche überleben. Nehmen wir nun zum Vergleich an, auf der Insel seien Einkommen und Vermögen so verteilt wie seinerzeit in den Vereinigten Staaten (1990, d. Verf.). Die Inselbewohner entscheiden sich nunmehr, das Allokationsproblem privaten Unternehmen und dem freien Markt zu überlassen. Davon ausgehend können wir damit rechnen, dass die 250 Kinder der reichsten Eltern jeweils die vierfache Dosis des Medikaments erhalten werden; von diesen 250 Kindern werden sich 200 anstecken, und 10 von ihnen werden sterben. Von den übrigen 750 Kindern, für die dann keine Medikamente mehr zur Verfügung stehen, werden sich 600 anstecken, und 540 werden der Krankheit erliegen. HDL 14 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Wenn die Inselbewohner die Allokation nicht dem Markt überlassen, so können sie 920 Kinder retten, während 80 sterben müssen. Leben sie hingegen in einem privatwirtschaftlichen System mit ungleicher Einkommens- und Vermögensverteilung, so können sie bei einer marktgesteuerten Allokation des Medikaments lediglich 450 Kinder retten, während 550 sterben müssen. Nun halten Befürworter des Marktsystems den Kritikern entgegen, dass das Marktsystem sehr wohl Gerechtigkeitsvorstellungen bedient. Allgemein wird ein Tausch ihrer Meinung nach nur dann durchgeführt, wenn beide Marktparteien sich einen Vorteil versprechen. Die individuelle Wohlfahrt nimmt bei beiden Tauschpartnern zu (Realisierung von Konsumenten- und Produzentenrente). Wettbewerbsfreiheit führe dazu, dass Monopolstellungen, die die Wohlfahrt der Marktgegenseite und der gesamten Volkswirtschaft schmälern, abgebaut werden und damit die Wohlfahrt eines Landes gesteigert wird. Hayek (1983, S. 97 f.) argumentiert aber nicht mit Wohlfahrtssteigerungen, wenn er die Marktlösungen verteidigt. Für ihn ist die Grundlage marktlichen Handelns, also die individuelle Freiheit des Einzelnen, ebenso die Grundlage sittlichen Handelns. Die Freiheit des Einzelnen muss durch Regeln gerechten Verhaltens, die für alle gleich gelten, begrenzt werden. Für die Verteidiger des Marktsystems zählt die formale Freiheit als Abwesenheit von Zwang durch den Willen eines Dritten. Formale Freiheit würde durch Gesetze und nicht willkürliche Entscheidungen gesichert (Hayek, 1983, S. 15). Für die Befürworter des Marktsystems ist die Marktwirtschaft Ausdruck und wirtschaftliche Verkörperung der individuellen Freiheit. Dies kann so weit gehen, dass sie jede staatliche Einmischung ablehnen und Umverteilungen als Beschneidung der individuellen Freiheit ansehen (vgl. Butterwegge/Lösch/ Ptak, 2008). Im Gegensatz dazu setzen die Marktgegner auf einen starken, aufgeklärten Staat. Für sie ist die (soziale) Gerechtigkeit der zentrale Wert. Sie nehmen daher Einschränkungen der formalen individuellen Freiheit durch Umverteilungen nicht nur billigend hin, sondern sehen in einer Gleichverteilung erst eine Basis für eine materielle Freiheit. Die Ablehnung der Marktbefürworter von Umverteilungen als Verletzung (gerechter) Spielregeln geht von der ausgesprochen unrealistischen Annahme aus, dass die Spielregeln stets für alle gleich gelten und akzeptiert werden. Die meisten Spiele, wenn man den Markt als Spiel ansieht, gehen von der Vorstellung aus, dass Spiele mehrfach gespielt werden. Im Marktprozess werden aber Gewinne und Verluste in jede neue Spielrunde mitgenommen. Das bedeutet, dass neue Spiele nicht mit der gleichen Grundausstattung gespielt werden, sondern die Individuen aufgrund ihres vergangenen Erfolges, aufgrund von Erbschaften und aufgrund von übertragenem Bildungskapital ungleiche Startchancen haben. Zudem gibt es nicht nur verhaltensbedingte, also selbst verschuldete Wettbewerbsnachteile, sondern auch angeborene oder gesellschaftlich bedingte Chancen im Wettbewerbsprozess. Wenn aber für einen Teil der Individuen die Chancen im Wettbewerbsspiel dauerhaft schlecht sind, stellt sich für diese Menschen die Frage: Warum sollten sie dann den Regeln des gerechten Verhaltens überhaupt zustimmen? HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik 1.1.2 15 Probleme „Kollektivgüter“ und „externe Effekte“ Grundsätzlich bedeutet ein Marktversagen, dass eine Marktkoordination nicht zustande kommt, auch wenn eine Nachfrage nach Leistungen vorhanden ist. Diese Situation ist bei Kollektivgütern oder öffentlichen Gütern der Fall. Die Ursachen können zweierlei sein: XX Nichtausschluss der Nachfrage: Es ist technisch oder wirtschaftlich nicht möglich, Personen von der Nutzung des Gutes auszuschließen (z. B. Landesverteidigung). Merksatz XX Nicht-Rivalität im Konsum: Die Nachfrage und die Nutzung des einen beeinflusst nicht die Nutzung des anderen (z. B. Währungsstabilität). Typische Leistungen, von denen man als Bürger nicht ausgeschlossen werden kann oder bei denen im Konsum (= Nutzung) keine Rivalität herrscht, sind allgemeine Präventionsmaßnahmen. Da es für derartige Leistungen keine Marktlösung gibt, die Leistungen aber volkswirtschaftlich erwünscht sind, müssen sie vom Staat angeboten und über Steuern finanziert werden. Externe Effekte entstehen bei Tauschhandlungen und Tätigkeiten, wenn neben den privaten – im Tausch berücksichtigten Nutzenvorstellungen – positive und negative Effekte auf den Nutzen von Nichtbeteiligten zurückwirken. Positive externe Effekte (goods) – z. B. bei Impfungen – entstehen, wenn andere Personen von Aktionen der Marktteilnehmer profitieren, selbst aber ähnlich wie bei Kollektivgütern keinen Preis dafür bezahlen. Kollektivgüter sind darum Güter, bei denen die positiven sozialen Effekte hoch sind, aber keine Zahlungsbereitschaft vorhanden ist (Kubon-Gilke, 2011, S. 238 ff.). B 1.2 Soziale Arbeit stellt ein geradezu klassisches Beispiel für positive externe Effekte dar: Die Bevölkerung profitiert von den unzähligen Aktionen Sozialer Arbeit, aber da die meisten nicht unmittelbar betroffen sind, würden sie nicht für die betroffenen Klienten die Beratung oder Betreuung bezahlen, obwohl sie davon einen Nutzen haben. Von der Bewährungshilfe und deren Resozialisierungserfolgen profitieren viele Bürger, aber sie würden deswegen die Bewährungshilfe nicht finanziell unterstützen. Nur wenn ein unmittelbarer Bezug und damit ein Nutzen zu spüren ist, wie etwa bei der Betreuung der eigenen Kinder in einer Kita, besteht eine Zahlungsbereitschaft der Entscheidungsinstanz, hier der Eltern. Beispiel Bei negativen Effekten (bads) werden unbeteiligte Personen geschädigt: Typische Beispiele sind Umweltverschmutzung oder Ruhestörung. Die sozialen Kosten von Alkoholwerbung und windigen Kredit- und Telefonverträgen trägt die Gemeinschaft, die Kosten für den einzelnen Anbieter wie Nachfrager sind niedriger, als wenn die Folgekosten mit hätten übernommen werden müssen. HDL 16 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Negative externe Effekte entstehen, wenn bei der Produktion oder beim Konsum Kosten anfallen, die von anderen ohne deren Zustimmung getragen werden müssen (s. Bild 1.3): aggregierte soziale Grenzkosten Preis aggregierte private Grenzkosten externe Effekte P0 Nachfrage M0 gesamtwirtschaftlich optimale Menge Bild 1.3 Menge tatsächlich nachgefragte Menge Die Wirkung von negativen externen Effekten Raucher müssten nicht nur für den Konsum an Zigaretten bezahlen, sondern auch für die Einschränkungen und Belästigungen der Nichtraucher. Autofahrer und Lkw-Fahrer verursachen durch Feinstaub-, CO2- und Lärmemissionen Kosten bei der Bevölkerung, die das Fahren mit Pkw und Lkw tendenziell zu günstig werden lassen. Das öffentliche Gut Umwelt wird zu stark in Anspruch genommen. 1.1.3 Machtprobleme und nicht schlüssige Austauschbeziehungen Wenn der Marktmechanismus dafür sorgt, dass Preisunterschiede bekannt und ausgeglichen werden, liegt es nahe zu vermuten, dass die Marktteilnehmer alles daran setzen, eben diesen „lästigen Wettbewerb“ zu verhindern: Monopole und Kartelle (Preisabsprachen zwischen mehreren Anbietern) erhöhen künstlich den Preis, reduzieren die Angebotsmenge und schädigen so die Nachfrage. Dies geschieht durch Preisabsprachen (Kartelle), durch Knebelungsverträge, durch den Aufbau von Markteintrittsschranken (z. B. Einschränkung der Niederlassungsfreiheit) oder durch Lobbyarbeit gegenüber dem Staat, um Schutz für die ansonsten befristeten Machtstellungen zu erlangen. Machtstellungen ergeben sich aber auch dadurch, dass das Prinzip von Leistung und Ge- HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik genleistung als Grundlage marktlicher Koordination aufgehoben ist. Dadurch entstehen „nicht schlüssige Austauschbeziehungen“ (s. Bild 1.4): Leistung Leistungsgeber Ge ge nl e is t un Leistungsnehmer A g p ns ru ch Auftraggeber/ Kostenträger Bild 1.4 Nicht schlüssige Austauschbeziehungen im sozialen Bereich Diese nicht schlüssigen Austauschbeziehungen sind gravierend im sozialen Bereich und eine erhebliche Einschränkung der Koordinationsfähigkeit von Märkten: Der Nachfrager der Leistung (z. B. Jugendamt bei stationärer Betreuung von Jugendlichen) hat einen gesetzlichen Sicherstellungsauftrag. Statt die Leistung selbst herzustellen, beauftragt er einen Anbieter der freien Wohlfahrtspflege (stationäre Jugendeinrichtung), die Dienstleistung an den Leistungsempfänger (Jugendlicher, Eltern) weiterzugeben. Dafür erhält der Leistungsgeber nicht vom Leistungsempfänger, sondern vom Kostenträger sein Entgelt in Form von Pflegepauschalen, Tagessätzen oder Teilnehmerentgelten. Das bedeutet, wenn man ein nutzenmaximierendes Verhalten der Akteure unterstellt: XX Der Kostenträger hat zunächst kein Interesse an einer Leistungsausweitung. Er möchte stattdessen seine Kosten/Ausgaben minimieren. Der gesetzliche Auftrag und die Überwachung durch demokratische Organe setzen dem aber Grenzen. XX Der Leistungsgeber hat entweder ein Interesse an einer Leistungsausdehnung (Einzelfallvergütung) oder aber an einer Minimierung des Aufwandes bei gegebener Pauschale. Die Gemeinnützigkeit und seine Mission verhindern ein solches nutzenmaximierendes Verhalten. XX Der Leistungsempfänger hat ein Interesse an einer möglichst hochwertigen und umfassenden Dienstleistung ohne Rücksicht auf die Kosten. Da ein Teil der Leistungen aber eher gegen seinen Willen durchgesetzt wird (bei Zwangsmaßnahmen), ist in diesem Fall wohl auch keine übermäßige Nachfrage nach staatlich finanzierter Leistung zu erwarten (Haftstrafen, Herausnahme von Kindern). HDL 17 18 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik 1.1.4 Informationsprobleme und meritorische Güter Viele Leistungen im öffentlichen Bereich, die als Kollektivgüter bezeichnet werden, sind meritorische Güter. Es gibt Marktlösungen für diese Leistungen, aber aus wohlfahrtsstaatlichen Überlegungen wird eine marktmäßige Organisation eingeschränkt oder ganz verboten. Die Wirtschaftssubjekte haben durchaus eine Nutzenvorstellung und würden auch einen Preis bezahlen, allein ihre Unwissenheit, die Unterschätzung künftiger Risiken oder auch verteilungspolitische Gründe führen zu gesellschaftlich unerwünschten Ergebnissen. Vor allem Jugendliche sollen so vor Gefahren und/oder künftigen Schädigungen geschützt werden (s. a. Beispiel B 1.3). Beispiel B 1.3 Beispiele für meritorische Güter –– Schulzwang, weil sonst zu wenig Bildung nachgefragt werden könnte, –– Alkoholverbot für Jugendliche, –– Versicherungszwang (Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung). Soziale Arbeit besteht in der Regel aus personenbezogenen Dienstleistungen. Dienstleistungen weisen gegenüber Sachgütern aber eine Reihe von Besonderheiten auf, die eine Marktsteuerung erschweren und diese Leistungen zu meritorischen Gütern werden lassen (diese Sicht wird vor allem von FinisSiegler, 2001, 2009, vertreten). Merksatz Die Besonderheiten von Dienstleistungen zeigen sich in drei wesentlichen Punkten: XX Das Ergebnis der Dienstleistungen ist in der Regel immateriell. XX Dienstleistungen werden in der Regel durch eine mehr oder weniger umfangreiche Beteiligung des Nutzers als Mitproduzenten hergestellt. XX Dienstleistungen werden bei ihrer Produktion sofort verbraucht (Unoactu-Prinzip). Auch dadurch nimmt die Unsicherheit des Käufers zu, da er nur eingeschränkt beurteilen kann, ob er überhaupt die versprochene Leistung erhält bzw. erhalten hat. Durch die Immaterialität der Leistungen und durch den Einbezug des externen Faktors (Kunde) kann ein Käufer vor der Inanspruchnahme nur überprüfen, ob das Leistungsversprechen seinen Vorstellungen entspricht. Materielle Güter, zum Beispiel einen Pkw, kann er vorher anschauen und ihn anfassen. Güter, deren wichtigste Eigenschaften bereits vor dem Kauf zweifelsfrei feststellbar sind, werden als Suchgüter bezeichnet. Bei vielen Dienstleistungen weiß man erst nach dem Kauf, ob es genau die Leistung war, die man erwartet hatte. Erst Erfahrung mit der Leistung verschafft die Gewissheit, ob der Kauf vorteilhaft war. HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Komplexere Sachgüter gehören ebenfalls zu einer solchen Kategorie, die aufgrund des entscheidenden Kriteriums der Erfahrung (in zahlreichen Qualitätsuntersuchungen die zentrale Stellgröße!) als Erfahrungsgüter bezeichnet werden. Schließlich gibt es eine für die Soziale Arbeit bedeutsame Kategorie, die über die Erfahrungsgüter hinausgeht. Die Qualitätsbeurteilung ist hier selbst mit Erfahrung nicht möglich. Produkte, deren Qualität weder durch Informationsbeschaffung vor dem Kauf noch durch Inanspruchnahme nach dem Kauf zweifelsfrei bestimmt werden kann, bezeichnet man als Vertrauensgüter. Die meisten Sachgüter weisen eine Dominanz im Suchgutbereich auf. Dienstleistungen dagegen haben einen hohen Anteil an Erfahrungsgut- und Vertrauensgutkomponenten (s. Bild 1.5): Sachgüter Dienstleistungen Soziale Arbeit hochInformationsgrad Bild 1.5 niedrig Suchgüter ErfahrungsgüterVertrauensgüter Informationen über Güter und Eigenschaften von Gütern Sachgüter und Dienstleistungen verteilen sich in ihrer Häufigkeit gleichmäßig (siehe Zeithaml/Bitner/Gremler, 2009). In der Regel weisen Produkte aber immer Eigenschaften von allen drei Güterkategorien auf, weil sie selten aus einer einzelnen Eigenschaft, sondern aus einem Eigenschaftsbündel bestehen. Zum Beispiel weist die langjährige stationäre Betreuung von Jugendlichen, die zu den Vertrauensgütern zu zählen ist, in ihrer Entscheidungsphase Suchguteigenschaften für das Jugendamt auf. Die Entscheidung beruht auf Erfahrungen, die man mit dem Träger bereits selbst gemacht hat. Oder man informiert sich bei anderen Jugendämtern. Trotzdem überwiegt auch für den Experten der Vertrauensgutanteil (vgl. Tabelle 1.1): HDL 19 20 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Suchgüter Erfahrungsgüter Vertrauensgüter Vor dem Kauf kann der Käufer durch Informationsbeschaffung Funktion, Qualität und damit das Preis-Leistungsverhältnis eindeutig bestimmen. Der Käufer kann erst nach dem Kauf Funktion, Qualität und damit das Preis-Leis­ tungsverhältnis eindeutig bestimmen. Der Käufer kann nicht einmal nach der Inanspruchnahme eindeutig die Qualität und damit das Preis-Leistungsverhältnis bestimmen. –– Güter des täglichen Bedarfs (Zeitungen, Brot, Getränke) –– komplexe Sachgüter (Pkw) –– zahlreiche Dienstleistungen (z. B. Bildungsmaßnahmen) –– komplexe Dienstleistungen (z. B. Beratungen; Bildungsleistungen bezüglich des Transfererfolges) Tabelle 1.1 Informationsspezifische Gütertypologie Merksatz Die Soziale Arbeit ist sicherlich überwiegend dem Bereich der Erfahrungsund Vertrauensgüter zuzuordnen. Zum einen resultieren die Informationsmängel aus dem fehlenden Marktüberblick der Adressaten, teilweise verbunden mit Einschränkungen ihrer kognitiven Fähigkeiten, zum anderen aus der Trennung von Inanspruchnahme und Finanzierung. Welche Auswirkungen haben Informationsunterschiede zwischen Anbietern und Nachfragern (Problem asymmetrischer Informationsverteilung)? Wenn eine Marktseite besser informiert ist als die andere Marktseite, kommt es zu opportunistischem Verhalten (Eigennutz; unerlaubte Handlungen). Wohlfahrtstheoretisch führen Informationsdefizite zu Marktunvollkommenheiten. Akerlof (1970; The Market for „Lemons“) zeigte auf, dass bei Vertrauensgütern im Extremfall infolge mangelnden Vertrauens keine marktliche Lösung zustande kommen wird. Unvollständige Informationen über eine Leistung lassen den rationalen Käufer vermuten, dass er nur eine Durchschnittsqualität erhält, für die er auch nur eine entsprechende Zahlungsbereitschaft hat. Ohne weitere Informationen über ihre Leistungen können Anbieter höherwertiger Qualität keinen angemessenen Preis erhalten und scheiden aus dem Markt aus bzw. ziehen ihr Angebot zurück. Die Qualität im Markt sinkt. Es kommt zu einer Aussonderung guter Qualität. Im Extremfall verbleibt nur noch die schlechteste Qualität im Markt, der Markt bricht zusammen, obwohl es eigentlich ein marktfähiges Produkt und eine zahlungsbereite Nachfrage gibt (Problem der adversen Selektion). Nach dem Kauf bzw. Vertragsabschluss kommt es zu weiteren informationsbedingten Problemen, dem Prinzipal-Agent-Problem zum Beispiel. Dieses besagt, dass der Auftraggeber (Prinzipal) gegenüber dem Auftragnehmer (Agent) grundsätzlich im Hinblick auf die notwendigen Informationen zur Auftragserfüllung im Nachteil ist. Er muss darauf vertrauen, dass der Agent diesen Informationsvorsprung nicht ausnutzt, und führt deshalb Kontrollen ein, setzt Anreize oder appelliert durch Vertrauensvorschuss an die Wertvorstellungen des Agenten. Umgekehrt kann der Agent gegen mögliches Misstrauen Transparenz und freiwillige Überprüfungen anbieten. Informationsdefizite der Marktteilnehmer, hier insbesondere der Adressaten, resultieren aus deren fehlendem Marktüberblick, teilweise verbunden mit Einschränkungen ihrer kognitiven Fähigkeiten, teilweise aufgrund der Trennung von Inanspruchnahme und Finanzierung (nicht schlüssige Austauschbezie- HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik 21 hungen). In Verbindung mit eigennützigem, opportunistischem Verhalten kann die schwache Position des Adressaten (Prinzipal) durch den Leistungsanbieter (Agent) ausgenutzt werden. Fehlende Ursache-Wirkungs-Beziehungen machen daher aus sozialen Dienstleistungen Vertrauensgüter. Nonprofit-Organisationen (NPO) sind in ihrer Koordination erfolgreich, weil sie durch das Gewinnausschüttungsverbot eine Vertrauen schaffende Selbstbindung vorgenommen haben. Je größer der Vertrauensgutanteil der Leistungen ist, umso größere Gestaltungsspielräume haben Leistungsanbieter und ihre Mitarbeiter. Leistungen mit einem hohen Vertrauensgutanteil bedürfen einer vertrauensorientierten Steuerung. B 1.4 Konkret kann etwa ein Klient im Bedarfsfall mehr Leistungen einfordern als ihm zustehen würden. Er kann (!) im Beratungs- und Vermittlungsfall den Sozialarbeiter über seine tatsächlichen Mitwirkungsmöglichkeiten im Unklaren lassen, um unberechtigte Leistungen zu erhalten. Beispiel Aus der Annahme, dass sich die Individuen rational und eigennützig verhalten, kann man also folgern, dass bei Informationsvorteilen ein Teil der Klientel das soziale Unterstützungssystem ausnutzt. Umgekehrt könnte es sein, dass der Berater notwendige Informationen nicht weitergibt, um eigene private Vorteile zu erhalten. Da dieses Verhalten als unmoralisch angesehen wird, wird es auch als Moral Hazard bezeichnet. Die Informationen von Käufern und Nutzern können so dürftig sein, dass sie das gesamte Leistungsspektrum nicht überblicken können: Wenn ein Arzt eine Diagnose stellt, legt er mit dem Patienten den Hilfebedarf fest. Er kann natürlich auch mehr und schwierigere Probleme diagnostizieren, als sie tatsächlich vorhanden sind. Er induziert seine eigene Nachfrage. Zudem können sog. Hold-up-Probleme auftreten: Durch die Prozesshaftigkeit sozialer Dienstleistungen müssen wechselseitig Anbieter wie Nachfrager riskante Investitionen tätigen, ohne eine sichere Gegenleistung dafür erhalten zu haben. Durch Nachverhandlungen kann sich die jeweilige Marktgegenseite diese „Sunk Costs“ zunutze machen und bestehende Abmachungen nachträglich zu ihren eigenen Gunsten verändern. HDL 22 Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Einen Überblick über die mit asymmetrischen Informationen verbundenen Probleme gibt Tabelle 1.2: Hidden Characteristics Informationsasymmetrie Hidden Action Hidden Information/ Intention Informationen über Guteigenschaften fehlen vor Vertragsabschluss kein eindeutiger Zusammenhang zwischen beobachtbarem Ergebnis und Handlungen bessere Markt- und Produktkenntnis des Agenten Aktivitäten des Agenten, die der Prinzipal nicht erkennen kann Absichten des Agenten, die der Prinzipal nicht erkennen kann Entstehungszeitpunkt vor der Interaktionsbeziehung während der Interaktionsbeziehung während der Interaktionsbeziehung Gefahr für den Prinzipal Problem: Adverse Selektion Problem: Moral Hazard = opportunistisches Verhalten Problem: angebotsinduzierte Nachfrage; Hold up gute Qualität verschwindet vom Markt feste Entlohnung: Minimierung des pers. Aufwands Ausbeutung möglich Markt bricht zusammen Externalisierung von Kosten auf den externen Faktor „Nachverhandlungen“, nachdem eine Marktseite hohe Investitionen getätigt hat (z. B. Zeitaufwand). Qualifikation des Personals ist für den Auftraggeber nicht überprüfbar: mangelhafte Leistungserstellung: Leistungswille des Personals: Ist die Sozialarbeiterin wirklich kompetent? Wegen fehlender Überprüfbarkeit kann ein Scheitern der Beratung nicht eindeutig auf eine Minderleistung des Sozialpädagogen zurückgeführt werden. Im Gegensatz zu aller Professionsethik hat der Sozialpädagoge sehr wohl seinen persönlichen Vorteil maximiert und die Arbeit den Klienten machen lassen, obwohl dieser überfordert war. Beispiele mangelnde Sachkenntnis einer Marktseite Wirkungszusammenhang nicht eindeutig Tabelle 1.2 Probleme asymmetrischer Informationen (Quelle: Meffert/Bruhn, 2009, S. 64) Fasst man die Problemfälle asymmetrischer Informationen zusammen, ergeben sich auf der Basis von Informationsunsicherheit durch nicht genügend spezifizierte Verträge und durch Opportunismus gravierende Effizienzprobleme. Opportunismus ist ein Verhalten, bei dem Vertragsregeln gebrochen werden, um einen eigenen zusätzlichen Vorteil zu erlangen (Williamson, 1985, S. 47). Für Stiglitz ist der Marktprozess infolge der unvollkommenen Informationen nicht mehr in der Lage, ein Marktgleichgewicht zu garantieren, so dass staatliche Eingriffe unvermeidbar sind (Stiglitz, 1985, S. 30 ff., Rothschild/Stiglitz, 1976, S. 629). Die sich an das Prinzipal-Agent-Problem anschließende Frage ist: Kann der Klient überhaupt in der Lage sein, als Marktteilnehmer die Allokation und die Anbieter zu steuern? Ist der Klient oder Nutzer überhaupt ein Kunde? HDL Volkswirtschaftslehre kompakt – Wirtschaftspolitik Wenn er ein Kunde sein kann, kann er selbst die Austauschverhältnisse gestalten. Ist er kein Kunde, bedarf es eines Vertreters, der die Bedarfsbefriedigung steuert. Dies ist auf der einen Seite der Kostenträger. Da dieser aber nicht immer im Sinne der Klienten denkt und handelt (ein Problem der nicht schlüssigen Austauschbeziehungen), ergreift auf der anderen Seite der Sozialarbeiter für den Klienten Partei. Die Wohlfahrtseinrichtungen versuchen deshalb, die Bedürfnisbefriedigung nicht nur von der Angebotsseite, sondern auch von der Nachfrageseite her zu steuern (z. B. im Jugendhilfeausschuss der Kommunen). Allerdings mehren sich die Anzeichen, die Kundenrolle des Klienten zu stärken und den Einfluss der Anbieter auf die Nachfrageseite zurückzudrängen (z. B. beim Persönlichen Budget als Finanzierungsform). Es gibt Handlungen und Prozesse im sozialen Bereich, die durch Einseitigkeit gekennzeichnet sind, wie etwa die Herausnahme von Kindern bei Kindeswohlgefährdung. Zum Austausch gehört ein Mindestmaß an Freiwilligkeit. Man kann deshalb gegenüber von Demenzkranken oder Komapatienten nicht von Kunden sprechen. Dies wäre sonst eine zynische Etikettierung, da die Patienten nicht steuern können. Ihre Rechte müssen durch andere Personen wahrgenommen werden, die aber dadurch ihrerseits eine Kundenrolle innehaben. Im Zwangskontext oder bei Entscheidungsunfähigkeit hätte der Kundenbegriff lediglich eine eher emotionale Funktion im Sinne einer kundenfreundlichen, den Klienten in den Mittelpunkt stellenden Betrachtung. Zu Recht wird von professioneller Seite eingewandt, dass Bedürfnisorientierung oberster Grundsatz sozialarbeiterischer Profession sei. Häufig wird der Begriff „Kundenfreundlichkeit“ als Synonym für größere Wertschätzung verwendet. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass das hoheitsstaatliche Verhältnis, wie es im Zwangskontext zum Ausdruck kommt, eine Gleichberechtigung ausschließt. Eine Kundenbeziehung setzt dagegen eine Gleichberechtigung voraus. Fazit: XX Nicht jeder Klient kann als Kunde angesehen werden. XX Aber: Klienten sind auch Kunden. 1.2 Die Koordination durch die Organisation Offensichtlich gibt es auch in Tauschwirtschaften zahlreiche Organisationen, wie Unternehmen und Verbände, die nicht nach dem Tauschprinzip funktionieren, aber durch Plan, Bürokratie und Hierarchie Koordinierungsvorteile aufweisen. 1.2.1 Koordination durch die Organisation „Unternehmung“ Betrachten wir daher zunächst die Organisationen im Markt: die Unternehmen. Offensichtlich gibt es innerhalb des Marktes auch Organisationen, die selber HDL 23