Raphael Pereira de Oliveira Guerra Av. Arino de Souza Mattos Q18 L06, Inoã, Maricá, Rio de Janeiro, Brasilien +55 21 2629 5641 [email protected] http://www.ic.uff.br/~rguerra Prof. Dr.-Ing. Raphael Pereira de Oliveira Guerra Geboren am 19. Mai 1983 In São Gonçalo, Brasilien Brasilianer, Ledig CURRICULUM VITAE AKADEMISCHE ERFAHRUNG Akademische Titel Nov 2006 – Jun 2011 Doktor der Ingenieurwissenschaften – Schwerpunkt Echtzeitsysteme  Technische Universität Kaiserslautern, Deutschland  Abschlussnote: 1.0+ (hervorragend)  Thesis: A Gravitational Task Model for Target Sensitive Real-Time Applications Feb 2005 – Sept 2006 Master in Informatik – Parallele und Verteilte Computeranlagen  Universidade Federal Fluminense, Brasilien  Abschlussnote: 9.72 aus 10 (hervorragend)  Thesis: Improving Response Time and Energy Efficiency in Server Clusters Feb 2001 – Dez 2004 Bachelor in Informatik  Universidade Federal Fluminense, Brasilien  Abschlussnote: 9.21 aus 10 (hervorragend)  Thesis (übersetzung): Sicherheitssysteme für die FIPA-OS Platform Berufstätigkeiten Sept 2012 – Heute Professur  Universidade Federal Fluminense, Brasilien  Fachbereich Informatik, Lehrstuhl für Eingebettete Systeme Nov 2006 – Aug 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter  Technische Universität Kaiserslautern, Deutschland  Partner in EU Projects ACTORS und FRESCOR  Zuständig für Verwaltungs- und Forschungsaufgaben, Lehrveranstaltungen, Abschlussarbeiten, Studentenbetreuung und Leitung von wiss. Mitarbeitern Apr 2003 – Dez 2004 Lab Administrator  Universidade Federal Fluminense, Brasilien  Konfiguration und Wartung von Linuxnetz/Hardware Stipendien und Austauschprogramme Sept 2009 – Nov 2009 Forschungsprogramm im Ausland  University of North Carolina at Chapel Hill, NC, USA  Forschungsgebiet: Schedulingtheorie für Echtzeitsysteme Feb 2005 – Sept 2006 „CAPES“ Stipendium für Masterarbeit Unterstützung  Universidade Federal Fluminense, Brasilien  Forschungsgebiet: Energieeffizienz in Web Servern Mai 2004 – Jul 2004 Austauschprogramm unterstützt von „Linnaeus-Palme“  Mälardalens Högskola, Västerås, Schweden  Forschungsgebiet: Bandbreitenprädiktion für Drahtlosnetzwerke Apr 2003 – Dez 2004 „CAPES“ Stipendium für jugendliche Forschung  Universidade Federal Fluminense, Brasilien  Forschungsgebiet: Sicherheitssysteme für Mobilagenten Weitere Dienste und Tätigkeiten  Vertretung für Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Fohler im WS 11/12 am Lehrstuhl für Echtzeitsysteme der Technischen Universität Kaiserslautern (aufgrund seines Sabbatsemesters)  15 Veröffentlichungen in internationalen Konferenzen und wissenschaftlichen Magazinen  Mitglied des Programm-Komitees der 2. und 3. Junior Researcher Workshop on Real-Time Computing (JRWRTC)  Gutachter in Konferenzen und wissenschaftlichen Magazinen für Informatik AUSZEICHNUNGEN UND PRÄMIERUNGEN Hervorragende wissenschaftliche Leistung, Freundeskreis der TU Kaiserslautern, Juni 2012 Beste Übung, Echtzeitsysteme II (EIT-RTS-541-V-7), Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern, WS11/12 Doktorarbeit Abschluss mit Auszeichnung („Summa Cum Laude“), Juni 2011 Best Paper Award, 20th Euromicro Conference on Real-Time Systems, 2008 Einer der führenden internationalen Konferenzen im Echtzeitsystemengebiet Computer Science Departmental Award, 2. bester Absolvent aller Zeiten des Informatikfachbereichs der Universidade Federal Fluminense, Mai 2005 FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Forschungsinteresse und -Kenntnisse  Echtzeitanforderungen für Multimedia-, Regelungssysteme,  Theoretisches Echzeitscheduling Kommunikationsprotokolle und Drahtlosnetzwerken  Ressourcenmanagement für Systeme  Grundkenntnisse im Videoqualität und -Verarbeitung mit eingeschränkten Ressourcen  Verteilte Computeranlage und ubiquitäres Computing  Energieeffizienz IT Kenntnisse  Programmiersprachen: C/C++, Java, R  Software: Eclipse, SVN, gnuplot, Latex, Office  Grundkenntnisse von relationalen Datenbank und SQL  Grundkenntnisse von Systemnahen Programmierung in C  Im Windows und Linux erfahren Sprachen  Brasilianisches Portugiesisch: Muttersprache  Englisch: Fließend  Deutsch: Fortgeschritten  Spanisch: Fortgeschritten HOBBYS (Ausdauer-, Kraft- ) Sport, Radfahren, Strandtennis __________________________________ Kaiserslautern, den TT.MM.JJJJ