SINNE UND SINNESERFAHRUNG IN DER GESCHICHTE Forschungsfragen und Forschungsansätze WOLFRAM AICHINGER EINLEITUNG Versuchen wir uns eine vergangene Epoche zu vergegenwärtigen, so sind es vor allem Bilder, die sich aufdrängen: Burgen, Kathedralen, Ansichten mittelalterlicher Städte, Bauernstuben, Brueghel, Hieronymus Bosch, Murillo, Velázquez … . Vorstellungen von der Vergangenheit entstehen aus Bildquellen, darüber hinaus aus Bildern, die durch Texte hervorgerufen werden und aus filmischen Rekonstruktionen. Sie sind geprägt von der Vorherrschaft des Sehsinns, einem Merkmal der Neuzeit, wie KulturhistorikerInnen vermuten. Unterlegt sind visuelle Vorstellungen von den Wörtern, den Klängen und Geräuschen, die wir vergangenen Epochen zuschreiben: Hufgetrappel, Gezeter von Marktverkäufern, Schlachtengetümmel oder die Zwangshandlungen mancher Dokumentarfilme: Kein Mittelalter ohne den dunklen mönchischen Hintergrund gregorianischer Choräle. Fragen wir uns aber etwa „Wie roch es in der mittelalterlichen Stadt? Wie schmeckte das Essen einer Bäuerin?“, so ist Einfühlung viel schwieriger und noch mehr, wenn wir versuchen, taktile Empfindungen der Vergangenheit nachzuempfinden: Die Spuren, die Werkzeuge, Rohstoffe, Erde und Pflanzen, Tierkörper, Kleider, Parasiten, Meeresbrise, Feuer oder Winterkälte auf der Haut hinterließen; das Berühren, Spüren, Streicheln, Handauflegen, Packen, Festhalten, Verletzen, Foltern im zwischenmenschlichen Umgang. Ziel einer Geschichte der Sinneswahrnehmung ist es folglich, durch Einbeziehung des Geruchs, Geschmacks, des Tastens und der Bewegungsempfindungen Vergangenheitsbilder zu ergänzen und zu erweitern und darüber hinaus zu erkunden, war- 10 Wolfram Aichinger um und wie sich Sehen, Schauen, Horchen und Hören im Lauf der Zeit gewandelt haben. Das Thema lädt also dazu ein, Quellen auf jene Wahrnehmungen hin zu befragen, die in ihrer Bedeutung oftmals Wörtern und Bildern untergeordnet sind: Dazu bieten sich Ego-Dokumente (Briefe, Tagebücher, Autobiographien) ebenso an wie literarische Texte – von den vielfältigen Sinnessignalen der höfischen Literatur etwa über die grausame Sinnenwelt des Simplicissimus bis zu den Geräusch- und Lärmobsessionen von Franz Kafka. Auch Bildquellen eröffnen unerwartete Einblicke, wenn sie „synästhetisch“, also auf visualisierte Laute, Aromen und taktile Erfahrung hin betrachtet werden. Eine solche Rekonstruktion kann helfen, soziale Gegebenheiten besser zu verstehen: Dass Blinde in der Frühen Neuzeit den Alltag Nichtblinder problemlos(er) teilen konnten, lag auch an der soundscape. Sie konnten sich an der Vielfalt fein kontrastierender Geräusche in einer Weise orientieren, wie es der hohe Geräuschpegel, verursacht durch Maschinen, Straßen- und Fluglärm, heute nicht mehr erlauben würde (Truax 1971:1; zum Umgang mit Sinnesbehinderung in der Gegenwart vgl. den Beitrag von Eduard Fuchs in diesem Band). Doch bloße Rekonstruktion sinnlicher Eindrücke bleibt einseitig, wenn sie sich auf das konzentriert, was aus der Außenwelt als Ton, Geschmack, Geruch, Bild, Zugriff oder Berührung auf Menschen einstürmte. Denn sie löst nicht das Problem, das Johan Huizinga (1872– 1945) im Herbst des Mittelalters mit einprägsamen Beispielen auf den Punkt brachte: Welche Wirkung „ein einzelnes Lichtlein“, das in stockfinsterer Nacht aufleuchtete, welchen Eindruck ein einsamer ferner Ruf in völliger Stille hinterließ, ist uns nicht nachvollziehbar (Huizinga 1975:2). Wir sind ganz unterschiedlichen klanglichen und visuellen Umwelten ausgesetzt, Stärke, Sequenzen und Kontraste folgen anderen Mustern, unsere Sinne sind in anderer Weise erzogen, geschärft oder abgestumpft. Was den mittelalterlichen Menschen stark reizte, ist für uns möglicherweise schwacher Stimulus – oder umgekehrt. Vor allem aber messen wir Erfahrungen andere Bedeutungen bei und bewerten sie unterschiedlich. Damit sind Kernbereiche einer historischen Anthropologie der Sinne angesprochen: Sie fragt erstens nach dem Wandel der menschlichen Sensibilität in der Wechselwirkung mit geänderten Umwelten. Zweitens erforscht sie den unterschiedlichen Gebrauch und das Zusammenspiel der Sinne in unterschiedlichen Kulturen und Epochen. Drittens untersucht sie die wechselnden Bedeutungen, Werte und Normen, mit denen die Sinne und einzelne Sinneseindrücke verknüpft Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 11 waren. Im Folgenden werde ich diese Punkte im Zuge einer Tour d’Horizon einzeln behandeln, wobei ich mich vorwiegend auf die Debatte in der Geschichtswissenschaft und Anthropologie beziehe. Es sollen dabei auch Aspekte und Themen angesprochen werden, welche die übrigen Beiträge ausführlicher behandeln. D E R W A N D E L D E R S I N N L I C H E N L E B E N S W E LT E N U N D DER MENSCHLICHEN SENSIBILITÄT Der Wandel des sinnlichen Inputs Menschen leben und arbeiten in unterschiedlichen sinnlichen Welten und können diese in vieler Hinsicht selbst gestalten (Radio Energy oder Rolling Stones, Räucherstäbchen oder Chanel); doch der historische Wandel der Lebens- und Arbeitsweise führte immer wieder zu großen Veränderungen: So wandelte sich die europäische Klangwelt ganz entscheidend, als sich ab dem 6. Jahrhundert die Glocke verbreitete und als das Schmettern der Orgeln nicht nur in Byzanz, sondern auch in Frankreich die Kirchen füllte. Neue Hörerfahrung stellte sich im Mittelalter überall dort ein, wo Stein als Baumaterial und als Straßenpflaster eingeführt worden war und damit die Klänge der Hufe und Räder ungleich stärker reflektiert wurden als zuvor durch Erdboden und Holzhäuser (vgl. den Beitrag von Wolfgang Wagner in diesem Band; Corbin 1995). Drastische Auswirkungen auf die Hörerfahrung hatte Jahrhunderte später das Aufkommen industrieller Produktionsweise (vgl. die Beiträge von Robert Jütte und Peter Payer in diesem Band). Eine völlig veränderte visuelle Erfahrungswelt brachte das elektrische Licht: Glühbirnen leuchteten Innenräume gleichmäßig aus; mit Kerze, Fackel oder Petroleumlampe verschwanden daher nicht nur flackernde Schatten und Halbdunkel, sondern auch Phantasiewelten: die Furcht vor Geistern und Unholden, die sich in diesen Zwischenbereichen tummelten (Arnold 1986). Geschmäcker wandelten sich in der Neuzeit und Moderne mit dem Verkümmern der vormals reichen Gewürzkultur, mit der Verbreitung exotischer Nahrungs- und Genussmittel (Kaffee, Kakao, Tabak), mit der drastischen Zunahme des Zuckerverbrauchs in allen Schichten, mit der unterschiedlichen Konjunktur alkoholischer Getränke, schließlich mit dem Aufkommen künstlicher Aromastoffe und Geschmacksverstärker und in der jüngsten Vergangenheit durch Fast Food, Nouvelle Cuisine und die Internationalisierung der Küche (Jütte 2000:229-234; 271-283; vgl. den Beitrag von Nikola Langreiter in diesem Band). 12 Wolfram Aichinger Als Klassiker gilt heute Alain Corbins Buch Pesthauch und Blütenduft: Es beschreibt den Kampf gegen den Gestank der Kloaken, den die Eliten Frankreichs im 18. Jahrhundert begannen und die daraus entstehenden sozialhygienischen und städtebaulichen Maßnahmen des 19. Jahrhunderts sowie die desodorierte Umwelt der Moderne (Corbin 1984). Unterschiedliche Faktoren bewirkten also einen nachhaltigen Wandel der Sinneswelt für viele: Städtebau und Stadtplanung, technische Neuerungen, der Wandel der Arbeitstechniken und Arbeitsweisen und kultureller und religiöser Praktiken. Ein Schlüsselfaktor waren schließlich die Medien: Man stelle sich nur Klangsphären ohne Radio, Telefon, Fernsehen vor, Bildwelten ohne Fotoapparat, Film, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften (vg. den Beitrag von Angelika Klampfl in diesem Band). In diesem Sammelband ist vor allem von Westeuropa die Rede. Doch möchten wir ausdrücklich Anschluss-Stellen für interkulturellen Vergleich öffnen: Claudia Leitner untersucht in ihrem Beitrag die Auswirkungen und Rückwirkungen kolonialer Expansion in den Westen. Hier sei als Beispiel die historische soundscape im osmanischen Reich genannt: Unterschiedliche Transportmittel führten dort zu einer Klangumwelt, die sich deutlich von der west- und zentraleuropäischen unterschied (wenn wir einmal von Venedig absehen). Im Gegensatz zum „rattling, rowling, rumbling“ englischer Städte waren Besucher Istanbuls befremdet von der Stille der Straßen, was sich auch aus unterschiedlichen historischen Entwicklungen des Verkehrswesens im Osmanischen Reich erklären lässt. Vorherrschaft des Kamels und des Maultiers, geringe Bedeutung von Wägen und Kutschen, die Lasttiere waren gewöhnlich nicht beschlagen, so fehlte auch das Hämmern der Hufschmiede, die in Westeuropa den Stellenwert heutiger Autowerkstätten hatten. Bis ins 20. Jahrhundert empfinden Orientreisende den Kontrast zwischen dem lärmenden Bazar und der Stille der Wohnviertel, in denen sie nur spielende Kinder, Hundegebell oder die Stimmen der Ausrufer hörten (Stoianovich 1994:74-77). Aufschlussreich kann auch ein Vergleich der Techniken zur Konservierung von Lebensmitteln sein. So bewirkte das Frischhalten durch Kühlen und Einfrieren eine ganz andere Geschmacks- und Geruchskultur als sie aus Pökeln, Räuchern oder dem Konservieren durch Gewürze, wie es in arabischen Regionen üblich war, hervorgeht (Howes 1990a:5). Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 13 Wandel der Sensibilität? Der Wandel der sinnlichen Umwelt lässt sich in groben Zügen rekonstruieren. Viel schwieriger zu beantworten ist die anschließende Frage, ob und in welcher Weise sich damit auch die Qualität sinnlicher Wahrnehmung beim Menschen selbst veränderte. Die Frage also: Wie wurde wahrgenommen? Die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Lebenswelt bewegt sich dabei in der Spannung von Reizung, Überreizung, Gewöhnung, Resignation oder Entfernung des Reizes, damit einher geht eine Intensivierung, Schärfung, Abstumpfung, Trübung, Verarmung oder auch das völlige Aussetzen des betroffenen Sinnesorgans. Zugleich ändern sich die Reizschwellen, die Toleranzgrenzen und die Bewertungen, also etwa die Vorstellung davon, welche Gerüche unerträglich und welcher Krawall ohrenbetäubend ist. Lassen sich hier großflächige Tendenzen beschreiben? Die Antworten, die sich in vielen historischen Quellen anbieten, sind offenkundig geprägt von Vorurteilen (vgl. C. Leitner in diesem Band): So galt es den Eliten als selbstverständlich, dass die schwieligen Hände des Bauern oder der Arbeiterin oder das von Salzwasser und Wind gegerbte Gesicht des Matrosen völlig abgestumpft, gefühllos und daher nicht mehr fähig waren, feine Nuancen der Umwelt wahrzunehmen (Corbin 1993:205f). Gelehrte arbeiteten mit Körpermodellen, die den Geschlechtern unterschiedliche Empfindsamkeit zuschrieben. Noch 1853 konstatiert der königliche Leibarzt Carl Gustav Carus, dass „ein Körper mit zartem leichtem oder minder hartem Knochengerüst […] allemal das Symbol abgeben werde einer Seele, welche wesentlich die Eigenschaften des Weibes besitzt, folglich durch geringere Willensenergie, durch Weichheit des Gemüts und mehr Sensibilität als Geistesstärke sich auszeichnen werde“ (Jütte 2000:154). In der Geschichtsschreibung waren Johan Huizinga und die französische Annales-Schule Pioniere in der Erforschung dieser Frage: So schließt Lucien Febvre (1878–1956) aus den starken und plötzlichen sinnlichen Kontrasten der Frühen Neuzeit auf eine Gefühlskultur, die von der heutigen sehr verschieden ist: „Der Gegensatz von Tag und Nacht – was bedeutet er uns Menschen des 20. Jahrhunderts? Nichts oder so gut wie nichts. […] Die Menschen des Mittelalters? Oder die des 16. Jahrhunderts? Sie waren nicht Herren über Tag und Nacht, jedenfalls nicht die Armen, die nicht einmal Öllampen besaßen, nicht einmal Kerzenlicht, wenn die Nacht hereinbrach. […] Tag und Nacht, Hell und Dunkel, Totenstille und lär- 14 Wolfram Aichinger mende Betriebsamkeit – wie sollte es bei den Menschen dieselben geistigen Gewohnheiten, dieselben Weisen des Denkens, Fühlens, Wollens, Agierens und Reagierens erzeugt haben wie unser gesichertes, behütetes, von Anstößen und schroffen Gegensätzen bereinigtes Leben. […] Wer im 16. Jahrhundert im Januar sein Haus betrat, spürte, wie die Kälte auf ihn niedersank, die stehende, klamme, finstere Kälte der unbeheizten Mauern. Schon beim Hereinkommen schlotterte man. So wie man zuvor in der Kirche geschlottert hatte. Wie man im Palast des Königs schlotterte, trotz der hohen Kamine, in die man ganze Bäume schob. Und das erste, was ein Heimkommender tat, war nicht, sein Wams abzuwerfen, sondern einen Überrock anzulegen, der noch wärmer war als sein Ausgehrock, und eine Pelzmütze aufzusetzen, die dicker war als die Straßenmütze.“ (Febvre 1988:86f) Febvre und auch Huizinga sehen solche Lebenswelten in Zusammenhang mit einem Haushalt der Emotionen, der gekennzeichnet war von heftigem Aufwallen und Umschwung der Gefühle, von Hass, Rachsucht, rasender Grausamkeit einerseits, Großmut, tiefer Rührung und pathetischem Mitleid andererseits (Febvre 1988:96f; Huizinga 19659). Leicht „reizbar“ war nach eigenem Zeugnis ein Intellektueller der anbrechenden Neuzeit, Francesco Petrarca (1304–1374): Er klagte über die ihn umgebende, oder genauer über die von ihm gefilterte Hörlandschaft: „Wer litte nicht unter den Kämpfen der Nachtvögel, der Eulen und der Käuze, unter dem allzu langen Wachen der Hunde, die den Mond anbellen, und der Katzen, die zwischen den Dächern mit schrecklichem Miauen ihre Händel austragen und uns mit Höllenstimmen aus dem ruhigen Schlaf reißen; unter dem lästigen Knirschen und Nagen der Mäuse und allem anderen, was nächtens Krawall schlägt […] und vor allem das Grunzen der Schweine, die Rufe und Stimmen des Volkes […], das launige Singen der Betrunkenen – nichts könnte trauriger sein – und die Händel der Streithähne, und das Keifen der Alten und ihr Geschrei, und der Zank und das Weinen der Kinder, und die vergnügten Hochzeitstafeln mit ihren Tänzen, und die frohen Tränen der Frauen, die zum Schein um ihre Männer weinen und die wahrhaftigen Klagen der Eltern am Grab ihrer Kinder.“ (Gilman 1974:259, Übersetzung W.A.) Diese grellen Töne und vielfältigen Kontraste, schärften sie das Sinnesvermögen oder ließen sie die Sinne abstumpfen? Der Wortschatz deutet darauf hin, dass Menschen in der Vergangenheit eine größere Vielfalt an Wahrnehmungen unterschieden. So zeigt Jütte in seinem Beitrag, dass man in der Frühen Neuzeit eine reichere Palette von Wörtern verwendete, um unterschiedliche Geruchsnoten zu beschreiben (vgl. den Beitrag von Robert Jütte in diesem Band). Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 15 Literarische Texte, Essays und Ego-Dokumente sind voll der Klagen über Lärm und Gestank oder zeugen von der Lust an Duft, Geschmack und Berührung, doch sie vermitteln keine absoluten Werte und die Grenze zwischen dem Authentischen und der sprachlichen Formel ist oft schwer auszumachen: Was meinte Miguel de Cervantes (1547–1616), wenn eine Frauenfigur seiner Zwischenspiele ausruft, der Mund ihres Liebhabers dufte wie tausend Orangenblüten (Cervantes 1998:271)? Was empfand Michel de Montaigne (1533–1592), wenn er, so sein eigenes Zeugnis, den Geruch der gierigen und klebrigen Küsse seiner Jugendlieben (les étroits baisers de la jeunesse, savoureux, gloutons et gluants) stundenlang in seinem Schnurrbart aufbewahrte und mit sich trug (Montaigne 2002:235). Der katalanische Franziskanermönch Francesc Eiximenis wiederum hat im 14. Jahrhundert zum Geruch folgende Anekdote in der Feder: Orfiton, König von Tunis, beobachtet seinen Kammerdiener Fezel vom Fenster aus, während dieser in seine Achseln und an seinem Schweiß riecht – und an seinen Fingern, mit denen er die Zehen gesäubert hat. Orfiton lässt Fezel sofort entlassen, denn sein Verhalten deute klar auf ein animalisches Wesen. Welche Geruchsvorstellung hatte der König dabei im Kopf (Eiximenis 1981:383)? Seit dem 19. Jahrhundert versucht man, subjektive Urteile durch „objektive“ Messungen zu ersetzen und so die Auswirkungen von Fabriksarbeit und Straßenlärm zu ermitteln (vgl. die Beiträge von Peter Payer und R. Jütte in diesem Band). Doch das Problem, dass Sinneserfahrung mit kulturellen und individuellen Konnotationen untrennbar verknüpft ist, bleibt damit bestehen: Die einen assoziieren den Lärm von Motorrädern mit Sommer und Freiheit, die anderen finden ihn aufreibend (vgl. den Beitrag von P. Payer in diesem Band). Für Corbin steht am Ende von sozialhygienischen Maßnahmen und dem Bau von Kanalisationssystemen die desodorierte Umwelt der Gegenwart. Der Geruchssinn, der Sinn der Nähe und der Übergänge – Blühen, Reifen, Gären, Verfaulen, Verwesen – verarmte. Doch hat er damit seine Wirkung auf Hirn und Psyche verloren? Kann von einer verarmten geruchlichen Umgebung einfach auf einen verkümmerten Geruchs-Sinn geschlossen werden, wie das Corbins Darstellung nahe legt? Folgen wir den Studien von Annick le Guérer, so ist das keineswegs sicher (Le Guérer 1990:25-44): Die Autorin geht der Rolle von Gerüchen in drei Bereichen nach: in sozialen, auch intimen Beziehungen, in der Medizin und der Erkenntnis. Ihre Folgerungen: Heute wie in der Vergangenheit füllt jeder Mensch die ihn umgebende Luftschicht mit Geruchsstoffen, die Botschaften über soziale und kulturelle Zugehörig- 16 Wolfram Aichinger keit (und damit Lebensgewohnheiten, Geschmack, finanzielle Möglichkeiten), aber auch etwa die Gesundheit enthalten. Durch Gerüche ließ und lässt sich soziale Ein- und Ausgrenzung ausdrücken. (1930 behauptet, um nur ein Beispiel zu nennen, der Literat Somerset Maugham, die Entwicklung der Demokratie gehe mit der Durchsetzung der Morgendusche in allen Gesellschaftsschichten einher [Le Guérer 1990:26]). Gerüche wirken und sie können Verhalten steuern, oft unterhalb der Bewusstseinsschwelle, so etwa im Bereich der Sexualität. Und wenn auch den Philosophen von der Antike bis zur Gegenwart der sprachlich schwer fassbare, allzu gefühlsbeladene und immer an konkrete Situationen gebundene Geruchssinn suspekt war, so anerkannten sie doch seine einzigartige Kraft, Erinnerungen wachzurufen, ja mit einem Zauberschlag versunkene Welten heraufzubeschwören. In der Heilkunst verloren allerdings Gerüche mit der Verbreitung der Erkenntnisse von Pasteur über Mikroorganismen ihre zentrale Bedeutung. Zuvor wurde ihnen die Fähigkeit, Krankheiten zu übertragen zugeschrieben, ja man stellte sich etwa die Pest als geruchsstoffliches Phänomen vor. Auf der anderen Seite galten Aromen als wichtige Heilmittel, und neueste naturwissenschaftliche Erkenntnisse scheinen den alten Auffassungen in mancher Hinsicht Recht zu geben. Aus der Analyse der drei genannten Bereiche zieht Le Guérer den Schluss, dass Corbins These von der Verkümmerung des Riechens präzisiert und relativiert werden müsse. Statt von Verarmung des Geruchssinns sei es eher angebracht, von einer übermäßigen Empfindlichkeit der Nase zu sprechen, die einseitig abstoßenden Körperausdünstungen nachspüre. Dem stehe keine reiche und variierte Aroma- und Duftkultur mehr gegenüber, wie sie ferne Zeiten und Kulturen kannten/kennen. Die Kontroverse zwischen Corbin und Le Guérer entstand auch daraus, dass menschliche Innenwelt und Außenwelt vermischt wurden: Spricht Corbin von der desodorierten Moderne, dann meint er wohl die Geruchsumwelt, während Le Guérer vom Geruchsvermögen an sich spricht. Interessiert sich Corbin für Schrift und Rede über Gestank und seine üblen Folgen, so studiert Le Guérer auch die Wirkungen von Duftstoffen im vorbewussten und außersprachlichen Bereich. Exkurs in die Sinnesbiologie An dieser Stelle kann ein kurzer Abstecher in die Wahrnehmungspsychologie und Sinnesbiologie nützlich sein: Klänge entstehen nicht im Ohr und Bilder nicht im Auge, sondern als Repräsentationen der Umwelt erst im Gehirn. Sie sind das Ergebnis von Selektion – nur ein Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 17 verschwindender Bruchteil dessen, was wir an Reizen empfangen, wird mental verarbeitet und ein noch geringerer Teil findet Eingang ins Langzeitgedächtnis. Außerdem heißt Wahrnehmen immer Interpretieren (Barth 1989, 2003). Es werden also neue Eindrücke auf der Grundlage erlernter Modelle gedeutet und verarbeitet. (Dass Wahrnehmen aktive Konstruktion ist, wird besonders deutlich bei veränderten Bewusstseinszuständen, ausgelöst etwa durch Fasten, Schlafentzug oder Drogenkonsum: Dann überfluten die inneren Bilder das Bewusstsein und werden unmittelbar in die Außenwelt projiziert. Auch das Traumbewusstsein schützt den Schlaf, indem es Körperreize zu Traumbildern verarbeitet.) Die Art und Weise, in der Sinneseindrücke gedeutet werden, ist nicht nur biologisch, sondern in hohem Maße kulturell bedingt. Wahrnehmungsmuster entstehen vor allem in der Kindheit und prägen nachfolgend die Weltbilder eines Menschen. Wesentliches Merkmal menschlichen Wahrnehmungsvermögens ist schließlich die Fähigkeit, Sinneserfahrung zu imaginieren, das heißt Erlebtes wachzurufen und mental neu zu vernetzen (vgl. die Beiträge von Michael Kimmel und Gerhard Neuweiler in diesem Band). Der Sinnesbiologie zufolge gibt es das Riechen oder das Tasten nicht als starre unveränderliche Potenz. Vielmehr sind Sinnesfähigkeiten stets an bestimmte Verhaltensprogramme geknüpft. Sie sind zielgerichtet und geleitet vom gerade verfolgten Interesse und dem daran gekoppelten Verhaltensprogramm (Barth 1989:30-35). (So gibt es etwa „das Sehen“ der Bienen nicht. Vielmehr wird Farbsehen aktiviert, wenn sie eine Blumenwiese bearbeiten, bei Langstreckenflügen dagegen verhalten sie sich, als wären sie farbenblind.) Die Neuronen, die für Wahrnehmung zuständig sind, sind nicht „fest verkabelt“, sondern arbeiten situationsabhängig höchst flexibel, weshalb auch bisher Computersimulationen gescheitert sind (Barth 2003). Darüber hinaus kann ein und dieselbe Sinneszelle ganz unterschiedliche Signale vermitteln, wobei Hormonhaushalt, oder Jahreszyklus ebenso eine Rolle spielen wie die Gelüste, die gerade im Vordergrund stehen (Barth 1989:20ff, 2003). (Wer mehrere Tage gefastet hat, kennt die ungeahnte Intensität der Düfte und Verlockungen, die plötzlich aus jedem Gasthaus dringen, um Nasenflügel und Phantasie zu umschmeicheln.) Ich denke, dass diese Modelle auch der Kulturgeschichte Denkanstöße geben können. Vielleicht sollte auch sie von variierenden Sensibilitäten in ein und derselben Kultur, innerhalb ein und derselben sozialen Gruppe ausgehen und je nach Lebenssituation und Interessenlage differenzieren. Dabei wären folgende fünf Bereiche zu unterscheiden: 18 Wolfram Aichinger 1) Die Gestalt der sinnlichen Umwelt. 2) Die Funktion und Leistung der äußeren Sinnesorgane (der „sensorischen Peripherie“). 3) Die Verarbeitung, Deutung und Bewertung von Sinneseindrücken in Gehirn und Zentralnervensystem. 4) Die ausdrücklichen Normen und der bewusste soziale Gebrauch der Sinnesfähigkeiten und schließlich: 5) Die Funktion von Sinneserfahrungen in der symbolischen Ordnung einer Kultur. Die letzten beiden Punkte erweisen sich wohl als jene Felder, die kulturwissenschaftlicher Forschung am leichtesten zugänglich sind. Hier lassen sich auch am ehesten kulturelle Unterschiede festmachen. Ich greife sie im Folgenden auf. WANDEL DES SINNES-GEBRAUCHS Hierarchie und Zusammenspiel der Sinne Sinneseindrücke strömen nicht auf uns ein, wir machen aktiv von Auge, Ohr, Nase, Haut und Zunge Gebrauch. Sinneserfahrung entsteht aus Interaktion mit der Lebenswelt, auch wenn uns das nicht immer bewusst ist. Bereits die antike Philosophie beschrieb nicht nur das Greifen, sondern auch das Sehen und Hören als gerichtete Tätigkeiten: Pythagoras (um 570–500) fasste das Hören „als einen nach außen wirkenden Vorgang […], bei dem von der Seele ein warmer, feiner Luftstrom ausströmt. Den Sehvorgang erklärte er sich so, dass aus den Augen eine Art unsichtbares Feuer hervorgehe, das die wahrzunehmenden Objekte berühre und ihre Formen und Farben erfasse.“ (Jütte 2000:41) Der Sehsinn ist hier zugleich Tastsinn, Sehen heißt auch Spüren (Böhme 2001:13). Eine solche Auffassung von Wahrnehmung erinnert an heutige Auffassungen der Sinnesbiologie und kann auch historisch-anthropologische Forschung anregen; allerdings wird diese kulturelle Normen und Vereinbarungen, die den Sinnesgebrauch regeln, in den Vordergrund stellen. Sie wird also fragen, warum Wahrnehmung in einer Gesellschaft auf bestimmte Phänomene gelenkt wird, während andere abgeschirmt bleiben oder mit Tabu belegt sind. Sie wird untersuchen, welche Sinne besonders aktiviert, erzogen, geschult und welche vernachlässigt oder unterdrückt werden. Als Beispiel sei hier die Architektur religiöser Bauten genannt, der Ablauf religiöser Handlungen und die Art und Weise, in der dabei Blicke gesteuert werden: Der Höhepunkt Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 19 der Eucharistie, die Wandlung, findet in der Westkirche vor aller Augen statt (historisch war diese Hostienschau von größter Bedeutung); in der Orthodoxie wird sie hinter der Bilderwand vollzogen, in einem Raum, der den Augen der gewöhnlichen Gläubigen nicht einsehbar ist und durch das Öffnen von Vorhängen nur teilweise enthüllt wird (Mitterauer 1998:74-77); die heilige Handlung wird als akustisches Erleben nur durch begleitenden Gesang vermittelt. Bewusste Schulung und Lenkung der Sinne steht auch in Zusammenhang damit, wie diese von einer Kultur oder ihren Eliten bewertet und in welche Rangordnung sie gebracht werden. Platon und die Kirchenväter stellten den noblen Gesichtssinn über die anderen: Er ermöglicht Wahrnehmung in die Ferne und entbindet den aufrechten Menschen von schnüffelnder Bodennähe. Diese Auffassung wirkte durch die Jahrhunderte fort und findet sich etwa noch bei Darwin und Freud (Corbin 1984:15f; Jütte 2000:72-83). Den Gegenpol bilden dann Geruch, Geschmack und Tasten, die dem Tierischen näher sind und niedrigere Aufgaben erfüllen: Kant etwa hielt das Riechen für die entbehrlichste Sinnesfunktion, einzig im Wittern von Schadstoffen und Giften erweise sie ihren Nutzen (Kant 1943:67f). Eine solche Bewertung und Rangordnung der Sinne stützte auch die Geschlechterordnung in dreifacher Hinsicht: Erstens galt das Denken als männlich, die Verhaftung im Sinnlichen dagegen als Teil weiblicher Geschlechtsnatur. Zweitens wurden die „Sinne der Nähe“, Riechen, Schmecken und Tasten, weiblich markiert und damit auch bestimmte Praktiken. Der „Blick der Herrschaft“ wurde männlich besetzt, der interaktive, behutsame und teilhabende Tastsinn dagegen der Frau zugeordnet. Das hatte weitreichende Folgen bis hinein in die Ästhetik: Frauen blieben von den sozial hoch bewerteten visuellen Künsten (Malerei, Architektur) ausgeschlossen und entfalteten ihre Kreativität bei der vom Tastsinn bestimmten Handarbeit im häuslichen Innenbereich. Drittens wurde innerhalb jeder einzelnen Sinnesaktivität ein typisch männlicher von einem minderwertigeren weiblichen Gebrauch geschieden: Männer benutzten den Sehsinn für intellektuelle Anstrengung, Frauen dagegen zur Befriedigung ihrer Putzsucht oder um sich im Spiegel zu betrachten. Männer nutzten das Auge für Abstraktion und Erfassen von Formen, Frauen delektierten sich an der sinnlichen Qualität der Farben (vgl. den Beitrag von Constance Classen in diesem Band). Hier finden sich Analogien zu Klassen- und Rassenideologien: ArbeiterInnen und BäuerInnen wurde im herrschenden Denken oftmals verminderte Fähigkeit für das Sehen und Hören zugeschrieben. Man 20 Wolfram Aichinger ging davon aus, dass sie besondere Affinität zum Schnüffeln hätten und ihr Streben allein auf Gaumenfreuden gerichtet sei oder einfach darauf, sich den Bauch zu füllen. In ähnlicher Weise behauptete die Ideologie des Kolonialismus und Rassismus, dass außereuropäische Kulturen zum einen stärker von Sinneslust getrieben wären, zum anderen stärkeren Gebrauch von den niederen Sinnen machten (vgl. die Beiträge von C. Classen und C. Leitner in diesem Band). Solche Ansätze sind offenkundig von Herrschaftsinteressen geleitet. Das wechselnde Zusammenspiel der Sinne Doch die Frage danach, ob Sinne in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen Unterschiedliches leisten, fasziniert bis heute und neue Strömungen der Geschichtsforschung versuchen, sich wandelnden Sinnesgebrauch der Vergangenheit zu rekonstruieren, ohne dadurch Vorurteile zu stützen oder theoretisch zu verdoppeln. Elizabeth Harvey wendet in einer neuen Studie über Berührung in der Frühen Neuzeit Kerngedanken von Norbert Elias auf den Wandel des Tastsinns an (Elias 1969). Sie meint, dass Tasten und Fühlen zunehmend diszipliniert und gleichzeitig verinnerlicht wurden. Aus dem Fühlen wurde Ge-fühl. In zunehmendem Maße war das Fühlen nicht mehr über die gesamte Haut und letztlich den gesamten Körper verteilt, sondern konzentrierte sich in der zupackenden und manipulierenden Hand (Harvey 2003:8f). Als richtungsweisend gelten die Arbeiten der Medienhistoriker Marshall McLuhan und Walter Ong. Der erste prägte die These vom „Kaleidoskop der Sinne“ (McLuhan 1968), also davon, dass sich die Gewichtung im Orchester der Sinne im Verlauf der Geschichte gewandelt hat. Dabei kam den Kommunikationsmedien eine entscheidende Rolle zu. Jedes neue Medium erweiterte und privilegierte eine bestimmte Sinnesfähigkeit: Afrikanische sprechende Trommeln (talking drums) etwa verlängerten die Reichweite des Ohrs und „vernachlässigten“ den Sehsinn (Howes 1990b:99-115). Mit der Erfindung der Schrift und noch stärker mit dem Buchdruck verlor mündliche Kommunikation an Bedeutung, gleichzeitig trat das Hören gegenüber der visuellen Fähigkeit zurück. Folgen wir McLuhan oder auch Walter Ong, dann wandelte sich damit die gesamte Einstellung zur Welt: Denn das Ohr erfasst die Gesamtheit klanglicher Umwelt, das Gehör vermag auch dort einzudringen, wo dem Auge der Zutritt versperrt ist – den Inhalt eines geschlossenen Behälters können wir nur akustisch erschließen (Ong 1987:74f). Während folglich „auditives Denken“ auf Synthese und Ganz- Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 21 heit zielt, bleibt „visuelles Denken“ an der Oberfläche der Phänomene, die es analytisch trennt und aufgliedert: Sehen ist daher assoziiert mit Linearität und Abstraktion; eine auditive Kultur lebt in der Unmittelbarkeit mündlichen Austausches, der situationsbezogen und stärker emotional geladen ist (Howes 1990b:99-115). Für Ong war es kein Zufall, dass sich westliches Denken vor allem in Metaphern des Sehens selbst beschreibt (Ong 1977:121-144): Ein-sicht, Blick-winkel, an-schau-lich usw. (vgl. den Beitrag von Angelika Klampfl in diesem Band.) Der sensual turn in der Anthropologie Kritisiert wurde am Ansatz der Medientheorie die einseitige Fixierung auf technologischen Wandel und auf den Gegensatz von Auge und Ohr. Die Idee vom sich wandelnden Sensorium jedoch versuchen Anthropologen wie Cheryl Olkes, Paul Stoller und David Howes fruchtbar zu machen, ja Howes spricht von einem sensual turn in der anthropologischen Forschung. Dieser habe die textbestimmten Methoden der 1980erJahre abgelöst. Für diesen Ansatz stehen etwa die AutorInnen des Bandes The Varieties of Sensory Experience. A Sourcebook in the Anthropology of the Senses (Howes 1991), herausgegeben von David Howes. Sie verfolgen ein bemerkenswertes Projekt: Im Kulturvergleich soll das unterschiedliche Zusammenspiel der Sinne im historischen Wandel dargestellt werden. Wir lesen von Gesellschaften, in denen Tasten, Riechen, Schmecken und das Hören von Rhythmen und Klängen vielfältige Botschaften enthielten. Besonders die Einleitung To Summon all the Senses (3-21) bietet für eine reflexive Anthropologie und Geschichtsforschung brisante Denkanstöße. Howes verfolgt darin die Methodendebatte der Anthropologie seit den 1970er-Jahren. Clifford Geertz’ (1973) Konzept der „Dichten Beschreibung“ sei demgemäß vom Geist der distanzierten Beobachtung geprägt gewesen. Geertz fasse kulturelle Manifestationen als Texte auf, die ForscherInnen entziffern, indem sie den natives „über die Schulter blickten“. Dagegen setzten Theoretiker wie James Clifford und George Marcus (1986) das „diskursive Paradigma“, es fasst Kultur „auditiv“ als Zusammenspiel von „Stimmen“ und als Spannungsfeld unterschiedlich verorteter Äußerungen. Der neue gesamtsinnliche Ansatz zielt auf die „sensorische Dimension“ von Kultur, auf das „shifting sensorium“. Wir können uns, so Howes, fernen Zeiten und Kulturen nur annähern, wenn wir die Gewichtsverteilung und das Zusammenwirken der Sinne in unserer eigenen Kultur reflektieren und uns für die kulturell unterschiedlichen Akzente in anderen 22 Wolfram Aichinger sensibilisieren – was eben verstärkte Aufmerksamkeit für das Tasten, Fühlen, Riechen, Schmecken zur Folge hätte. David Howes versucht diese These vom changing sensorium in seinem jüngsten Buch anzuwenden, indem er zwei melanesische Kulturen modellhaft gegenüberstellt (Howes 2003:160-172). Den Lebensraum der ersten, der Massim, bilden Dschungel und Meer, diese Gesellschaft ist nach außen orientiert und bedacht, soziale Beziehungen zu erweitern. Die Kwoma dagegen leben im Gebirge und Sumpfland und haben eine defensive Einstellung zur Umwelt. Lebensraum und Lebensform stehen Howes zufolge in Wechselwirkung zur Organisation des Sinnesgebrauchs: Die Kwoma bringen sich Narben bei, um die Haut härter und resistenter zu machen, die Massim dagegen streben nach einer geschmeidigen, glatten Haut. Bei den Kwoma unterliegen Berührungen strenger Kontrolle, Ehemann und Ehefrau schlafen getrennt, während der Menstruation ist es Frauen verboten, Gegenstände des Mannes zu berühren. Eine solche strikte Kontrolle der Berührungen fehlt bei den Massim. Den Massim gilt auf die Ferne gerichtetes Hören als höchster Sinn, den Kwoma das Sehen, das jedoch genauen Regeln unterworfen ist: Es gibt strenge Codes für Blickkontakt, traditionell Ersatz für Kleidung. Heilige Gegenstände sind vor den Blicken von Frauen und Kindern abgeschirmt. Bei den Massim rangiert der Geschmack als unterster Sinn, der Auffassung folgend, dass Essen Leichtigkeit und Mobilität behindert. Hier wäre eine Debatte darüber anzuschließen, wie eine Anthropologie der Sinne sinnliche Erfahrungen im Feld in Wort und Text übersetzt und welche Textauffassung dahinter liegt; ein Dialog mit Methoden der Diskursanalyse könnte dabei ertragreich sein. S I N N E S E R FA H R U N G U N D K U LT U R E L L E B E D E U T U N G Sensual Turn heißt, dass sich AnthropologInnen, anstatt über Möglichkeiten des „Schreibens von Kultur“ zu debattieren, wieder der teilnehmenden Beobachtung aussetzen. Dahinter steckt nicht zuletzt der Wunsch, die Trennung von Empfinden und Denken, wie sie die westliche Philosophie kennzeichnet, als trügerisch zu entlarven und den Körper als Erzeuger und Träger von kultureller Bedeutung zu rehabilitieren: „Perhaps we should make much more use of description of the way things look, sound, feel, smell, taste and so on – drawing on the realm of bodily experiences – simply for heuristic purposes, to remind readers that most of our material is taken from the world of non-explicit expert practice and does not only come from linear, linguistic thought“, Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 23 schreibt der Anthropologe Maurice Bloch in seinem Buch über Formen außersprachlicher Wissensvermittlung und Wissensverarbeitung (Bloch 1998:15; vgl. den Beitrag von Michael Kimmel in diesem Band). Ziel ist es folglich, das jeweilige Sinnesmodell einer fremden Kultur, also den Zusammenhang zwischen Sinneserfahrung und kultureller Ordnung zu rekonstruieren. In der Formulierung von Constance Classen: „Das Sehen kann mit Vernunft oder mit Hexerei assoziiert sein, der Geschmack kann als Metapher für ästhetische Verfeinerung oder für sexuelle Erfahrung dienen, ein Geruch kann Heiligkeit oder Sünde anzeigen, politische Macht oder sozialen Ausschluss. Diese sinnlichen Deutungen bilden zusammen ein sensorielles Modell, dem eine Gesellschaft anhängt und mit Hilfe dessen die Mitglieder dieser Gesellschaft die Welt ‚interpretieren‘ oder Sinneswahrnehmungen […] in eine spezifische ‚Weltsicht‘ einfügen.“ Auch Abweichler würden ihren Widerstand immer auf der Basis dieses grundlegenden Modells äußern (Classen 2000:2; Übersetzung W.A.). In diesem Sinne untersuchten Paul Stoller und Cheryl Olkes ein komplexes System kulinarischer Codes in Niger. In der dort lebenden Gesellschaft der Songhaïs ist es üblich, ferneren Bekannten dicke, reichhaltige, stark gewürzte Saucen zu servieren, während enge Bekannte als Gäste ein klares, dünnes und fades Gericht erhielten. Wie die Autoren anlässlich eines Streits herausfanden, wurde diese Norm von Köchinnen immer wieder absichtlich durchbrochen, etwa um Protest und Unzufriedenheit auszudrücken. Diese gustative Sprache kann Wörter bestärken, ihnen aber genauso gut widersprechen. Mit dieser Erkenntnis, auf die sie erst nach langjährigem „Mitleben“ und durch Zufall stießen, stellen sich Stoller und Olkes gegen die anthropologische Tradition, die Speisen und Speisefolgen beobachtet, visualisiert und klassifiziert, jedoch Aspekten wie Geschmack, Würze und Konsistenz keine Beachtung schenkt (Stoller/Olkes 1990:60; vgl. den Beitrag von N. Langreiter in diesem Band). Die Symbolik nicht-visueller Erfahrungen und historische Forschung Neben Strömungen innerhalb der Anthropologie zeugen auch historische Forschungen der letzten Jahrzehnte von gesamtsinnlichem Interesse: Bartolomé Bennassars Bücher zur spanischen Geschichte etwa enthalten zahlreiche Passagen zur sich wandelnden Empfindsamkeit. Besonders aufschlussreich sind für den Autor Reiseberichte: Die Sinnesorgane Reisender empfingen eine Fülle nicht vertrauter Signale, was sie oftmals als Zumutung empfanden und sie hoben in ihren Be- 24 Wolfram Aichinger richten das hervor, was den Ansässigen allzu vertraut und gar keiner Erwähnung wert war, wiewohl es prägendes Merkmal der Kultur sein konnte. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts berichtete beispielsweise der englische Spanienreisende Blanco White über die Glocken, die in den Städten zur Tag- und zur Nachtzeit von den Kirchtürmen ertönten und das Gehör „verletzten“ und über den beklemmenden Gegensatz, den die plötzliche Stille des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags dazu bildete (Bennassar 1976:35; vgl. zur Glocke auch Corbin 1995). Zur Symbolkraft von Gerüchen, Geschmäckern und Berührungen in der westlichen Kultur sind in den letzten Jahrzehnten bedeutende Studien erschienen: In ihrem Buch The Color of Angels (1998) lüftet Constance Classen „den dicken Mantel“, den der „Visualismus der Moderne über den gesamtsinnlichen Glanz früherer Epochen“, als „der Himmel von Musik ertönte“ und „die Planeten und die Erde vielfältige Düfte und Geschmäcker verströmten“, gelegt hat. In drei Abschnitten – Kosmologie, Gender, Ästhetik – untersucht sie die kulturellen Modelle, die Bedeutungsketten und Bedeutungshierarchien, die über die Sinne hergestellt wurden, von der mittelalterlichen Mystik (Hildegard von Bingen) bis zur Frühen Neuzeit. Erst im 18. Jahrhundert, als man versuchte, Sinneseindrücke naturwissenschaftlich zu objektivieren, ging laut Classen die reiche Symbolik der Düfte, Farben und Geschmäcker verloren. Zur Debatte um Sinne und Ästhetik vgl. etwa Iser 2003:194). Zu nennen sind vor allem die Bücher von Piero Camporesi, Literaturprofessor in Bologna. Mit Hilfe unterschiedlichster Textsorten (medizinische Traktate, Poesie, Chroniken) und mit großer Eindringlichkeit beschwört der Autor Intensität, Schönheit und Grauen einer verlorenen Sinneswelt herauf: Die beunruhigende Sinneskraft der Gärten in Renaissance und Barock, deren Gewächse, Früchte, Blüten, Brunnen, Düfte und Exhalationen mit den geheimnisvollen Ursprüngen und Metamorphosen des Kosmos assoziiert waren; oder aber die sinnliche Unmittelbarkeit, den Geruch und Geschmack von Blut und Fleisch bei öffentlichen Hinrichtungen (Camporesi 1993); oder die üppigen Phantasien vom Schlaraffenland, von Völlerei und endlosem Essen als Teil eines Lebens, das immer wieder vom Hunger heimgesucht wurde (Camporesi 1990). Was Camporesi erstehen lässt, ist die Welt von Hieronymus Bosch (1450– 1516): Auf der einen Seite der „Garten der Lüste“, auf der anderen die raffinierten Folterqualen der Hölle (Camporesi 1994). Camporesi bringt zahlreiche Indizien dafür, dass der vormoderne Mensch Phänomene der Welt stärker auf Grund nichtvisueller Eigenschaften wahrnahm und daran Symbolisierungen knüpfte: Der Apfel Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 25 mit seiner perfekten Form, seinem saftigen Fleisch, seiner glatten Haut, seinem Wohlgeruch und seinen Verwandlungen war vielfältiges Symbol – für Lebenskraft und Lust, aber auch für Sünde, Fäulnis, Hexerei: „Its flesh is chaste and sweet-smelling. Its twin soul (in Italian it can be either the feminine mela or the masculine pomo) exudes an equivocal and androgynous sensuality which is both heavenly and infernal, exhilarating and disturbing, virtuous and sinful. It gives out a sense of physical well-being, but also a certain malignancy that corrupts and disorders the humours if tasted when still sharp or out of season. It is a suitable object for sorcery and enchantment.“ (Camporesi 1994:1) Käse faszinierte als Produkt des Gärens von Milch (das lange mit Verfaulen gleichgesetzt war) und Resultat einer quasi-alchimistischen Verwandlung. Aber er verbreitete üblen Geruch und übler Geruch verdarb die als lebendig und empfindsam aufgefasste Luft und wirkte krankmachend. Traktate des 17. Jahrhunderts warnten daher vor dem schädlichen und verfluchten Käse (caseus blasphematus) und sahen ihn als Teil bäurisch-animalischer Lebensweise (Camporesi 1994:37-63). Die gegenwärtige „Wiederentdeckung der Sinne“ (Jütte 2000:255344) in der westlichen Welt – Dufttherapie, Klangschalen, heilende Hände – ist auch geprägt von der Sehnsucht nach der Sinnlichkeit der „Natur“, die nur positiv gedacht wird und den Kontrast zur negativen Sinneswelt von Industrielärm, Abgasen und Müllhalden bildet. Die finsteren, dämonischen Naturkräfte sind unserer Erfahrung (meist) so weit entrückt, dass wir sie nicht mehr berücksichtigen. Die Lektüre von Camporesi macht deutlich, wie sehr sich unser sinnliches (oder eben sinnesfernes) Naturerleben von dem der Vergangenheit unterscheidet. Stärkere Aufmerksamkeit für die Sinne kann die Forschung vielfältig bereichern. Als Beispiel möchte ich zuletzt eigene Untersuchungen zum Heiligenkult in Mittelalter und Früher Neuzeit anführen: Im Zentrum steht der hl. Antonius eremita, der ab dem Mittelalter für das Antoniusfeuer, die Gangrän der Gliedmaßen, ausgelöst durch vergifteten Roggen, zuständig war. Gewiss wurde sein Kult durch Sprache und Bilder vermittelt. Doch dahinter standen vielfältige sinnliche Erfahrungswelten: Da war etwa die hungrige Bäuerin, die von Not getrieben Brot aus unreinem Korn buk, als Folge von brennenden Schmerzen in den Gliedern befallen wurde, erleben musste, wie Arme und Beine abfaulten und vom Körper abgestoßen wurden; die sich auf Krücken oder Prothesen zu einem heiligen Ort schleppte, um die Reliquie des Heiligen zu berühren und damit an dessen Wunder- und Heilkraft teilzuhaben; da waren die brandigen Gliedmaßen, mit „heiligem Wein“ bestrichen, die unerträglichen Gestank verbreiteten, sodass man stets um 26 Wolfram Aichinger das Leben der Chirurgen in den Hospitälern fürchtete, und da waren die Wunden, die nach einer Amputation mit glühendem Eisen verschlossen wurden. Einfühlung in diese Sinnes-Welt ist sehr schwierig. Dennoch kann eine Aufmerksamkeit für die vielfältigen auch nichtvisuellen Sinneserfahrungen und Sinnessignale das Verständnis von kulturellen Formationen fördern. Dazu bedarf es eines verfeinerten Umganges mit den eigenen Sinnesfähigkeiten. Diese Forderung nach „Erziehung zu historischer Sensibilität“ findet sich bereits bei dem großen Historiker Marc Bloch (1886– 1944). Sie setzt eine Reflexion der Sinneswelt der Gegenwart voraus: „Denn nur [hier,] in der Gegenwart kann das pulsierende menschliche Leben, das wir unter Aufbietung aller Phantasie den alten Texten einzuhauchen versuchen, von unseren Sinnen unmittelbar wahrgenommen werden.“ (Bloch 2002:51f) L I T E R AT U R Arnold, Viktoria, Hg. (1986): „Als das Licht kam“. Erinnerungen an die Elektrifizierung („Damit es nicht verlorengeht …“. Hg. M. Mitterauer/P. Kloß). Wien/Köln/ Graz: Böhlau Barth, Friedrich G. (1989): Vom Sinn der Sinne. Sinnesorgane zwischen Umwelt und Verhalten (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main 25/1). Stuttgart: Franz Steiner Barth, Friedrich G. (2003): Vom Sinn der Sinne. Vortrag an der Universität Wien, 12 .6. 2003 Bennassar, Bartolomé (1976): Los españoles. Actitudes y mentalidades. Barcelona: Argos Bloch, Marc (2002): Apologie der Geschichtswissenschaft oder der Beruf des Historikers. Stuttgart: Klett-Cotta Bloch, Maurice E. F. (1998): How we think they think. Anthropological Approaches to Cognition, Memory and Literacy. Boulder (Colorado) u.a.: Westview Press Böhme, Hartmut (2001): Der Tastsinn im Gefüge der Sinne. Anthropologische und historische Ansichten vorsprachlicher Aisthesis. http:/www.culture.hu-berlin.de/ HB/texte/tasten.html. Zugriff: 28.2.2001 Camporesi, Piero (1990): Das Brot der Träume. Hunger und Halluzinationen im vorindustriellen Europa. Frankfurt am Main: Campus Camporesi, Piero (1993): Il sugo della vita. Simbolismo e magia del sangue. Mailand: Mondadori Camporesi, Piero (1994): The Anatomy of the Senses: Natural Symbols in Medieval and Early Modern Italy. Cambridge u.a.: Polity Press Cervantes, Miguel de (1998, 13. Aufl.): Entremés del Viejo celoso. In: Ders.: Entremeses, Hg. N. Spadaccini. Madrid: Cátedra Classen, Constance (1998): The Color of Angels. Cosmology, Gender and the Aesthetic Imagination. London/New York: Routledge Classen, Constance: Fundamentos de una antropología de los sentidos. http://firewall. unesco.org/issj/rics 153/classenspa.html. Zugriff: 7.12.2000 Sinne und Sinneserfahrung in der Geschichte 27 Classen, Constance/Howes, David/Synnot, Anthony (1994): Aroma. The Cultural History of Smell. London/New York: Routledge Clifford, James/Marcus, George E. (1986): Writing Culture. The Poetics and Politics of Ethnography. Berkeley: University of California Press Corbin, Alain (1984): Pesthauch und Blütenduft. Eine Geschichte des Geruchs. Berlin: Wagenbach Corbin, Alain (1993): Zur Geschichte und Anthropologie der Sinneswahrnehmung. In: Wunde Sinne. Über die Begierde, den Schrecken und die Ordnung der Zeit im 19. Jahrhundert, Hg. Alain Corbin Stuttgart: Klett-Cotta: 197-211 Corbin, Alain (1995): Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlskultur und symbolische Ordnung im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Frankfurt am Main Elias Norbert (1969): Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2 Bde. Bern u.a.: Francke Eiximenis Francesc (1981): Lo libre de les dones 2, Hg. F. Naccarato. Barcelona: Curial Edicions Catalanes Febvre, Lucien (1988): Das Gewissen des Historikers. Berlin: Wagenbach Geertz, Clifford (1973): The Interpretation of Cultures. Selected Essays. New York: Basic Books Gilman, Stephen (1974): La Celestina: Arte y Estructura. Madrid: Taurus Harvey, Elizabeth (2003): Introduction: The „Sense of All Senses“. In: Sensible Flesh. On Touch in Early Modern Culture, Hg. Elizabeth Harvey. Philadelphia: University of Pennsylvania Press: 1-21 Howes, David (1990a): Présentation. Les sensations discrètes de la bougeoisie. In: Anthropologie et Sociétés 14/2: 5-12 Howes, David (1990b): Les techniques des sens. In: Anthropologie et Sociétés 14/2: 99-115 Howes, David, Hg. (1991): The Varieties of Sensory Experience. A Sourcebook in the Anthropology of the Senses. Toronto/Buffalo/London: University of Toronto Press Howes, David (2003): Sensual Relations. Engaging the Senses in Culture and Social Theory. Ann Arbor: The University of Michigan Press Huizinga, Johan (1975, 11.Aufl): Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden. Stuttgart: Kröner Iser, Wolfgang (2003): Von der Gegenwärtigkeit des Ästhetischen. In: Dimensionen ästhetischer Erfahrung. Hg. Joachim Küpper/Christoph Menke. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 176-202 Jütte, Robert (2000): Geschichte der Sinne. Von der Antike bis zum Cyberspace. München: C.H. Beck Kant, Immanuel (1943): Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Leipzig: Reclam Le Guérer, Annick (1990): Le déclin de l’olfactif, mythe ou réalité? In: Anthropologie et Sociétés 14/2: 25-44 McLuhan, Marshall (1968): Die Gutenberg-Galaxis. Das Ende des Buchzeitalters. Düsseldorf/Wien: Econ Mitterauer, Michael (1998): Heilige Orte – Impressionen einer Führung durch Kirche und Friedhof in einer bulgarischen Kleinstadt. In: Unterwegs … Didaktische Aspekte von Exkursionen und Praktika, Hg. Martin Heintel. Zeitschrift für Hochschuldidaktik. Beiträge zu Studium, Wissenschaft und Beruf 22/2: 71-83 Montaigne, Michel de (2002): Des senteurs. In: Ders.: Les Essais, Hg. C. Pinganaud. Paris: Arléa 28 Wolfram Aichinger Ong, Walter J. (1977): „I See What You Say“: Sense Analogues for Intellect. In: Interfaces of the Word. Studies in the Evolution of Consciousness and Culture, Walter J. Ong. Ithaca/London: Cornell University Press Ong, Walter (1987): Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes. Opladen: Westdeutscher Verlag Stoianovich, Traian (1994): Balkan Worlds. The First and Last Europe. Armonk/New York u.a.: Sharpe Stoller, Paul/Olkes, Cheryl (1990): La sauce épaisse. Remarques sur les relations sociales songhaïs. In: Anthropologie et Sociétés 14/2: 57-76 Truax, Barry (1977): World Soundscape Project. Introduction to the First Edition. http://www.stu.ca/sonic-studio/intro1.html. Zugriff 18.5.2001.