Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
Łukasz Marek Plęs Zur Typologisierung der Partizipien im
Łukasz Marek Plęs Zur Typologisierung der Partizipien im
©Dina Hamdy – Das Perfekt – 3.Prepstufe – Planet, Lektion 14
©Dina Hamdy – Das Perfekt – 3.Prepstufe – Planet, Lektion 14
§ 9.4 Ein weiteres Satzglied: das Akkusativ
§ 9.4 Ein weiteres Satzglied: das Akkusativ
§ 9.3.1 Die ersten Satzglieder: Prädikat und Subjekt vgl. "Ostia" S
§ 9.3.1 Die ersten Satzglieder: Prädikat und Subjekt vgl. "Ostia" S
§ 6. Das unbestimmt-persönliche Pronomen man im Satz
§ 6. Das unbestimmt-persönliche Pronomen man im Satz
§ 15
§ 15
§ 14 Die Genera Verbi (aktiv/passiv) Das Genus Verbi bezeichnet
§ 14 Die Genera Verbi (aktiv/passiv) Das Genus Verbi bezeichnet
§ 1. Allgemeines
§ 1. Allgemeines
¡Vamos! ¡Adelante!
¡Vamos! ¡Adelante!
`to play` is an INFINITIVE and is `spielen` in German
`to play` is an INFINITIVE and is `spielen` in German
`müssen` and
`müssen` and
`Gegenstandskonstitution` und `Gewichtung`
`Gegenstandskonstitution` und `Gewichtung`
`ab` or
`ab` or
`-en` Was heißt `I will` auf Deutsch?
`-en` Was heißt `I will` auf Deutsch?
`-en` Was heißt `I will` auf Deutsch?
`-en` Was heißt `I will` auf Deutsch?
[28145] Funktionswörter im Polnischen
[28145] Funktionswörter im Polnischen
Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen - POETRY
Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen - POETRY
Zwischenklausur - Universität Bielefeld
Zwischenklausur - Universität Bielefeld
Zwischendurch-Übungen (32)
Zwischendurch-Übungen (32)
Zwischen Perfekt und Operatorfokus. Die Verwendung des
Zwischen Perfekt und Operatorfokus. Die Verwendung des
Zwischen Norm und Verwendung. Zum Kasusgebrauch im
Zwischen Norm und Verwendung. Zum Kasusgebrauch im
  • « prev
  • 1 ...
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns