Physik 4 Zusammenfassung Lukas Wilhelm 3. Januar 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 4 1.1 Mathe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Annäherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.3 Trigonometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.4 Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.5 Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.6 Bogenlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.7 Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Elektro 2.1 2.2 4 5 Konstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.1.1 Masse eines Atoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.1.2 Masse eines Elektrons Ladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.2.1 Begrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.2.2 Elementarladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.2.3 Kraft zwischen 2 Ladungen 6 2.2.4 Anzahl Elektronen pro Ladung 2.2.5 Ladungsdichte 2.2.6 Raumladung 2.2.7 Inuenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.3 Elektrisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.4 Gaussches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.5 Kondensatoren 8 2.3.1 Elektrisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1 Kapazität parallelgeschalteter Kondensatoren 2.5.2 Plattenkondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.6 elektrische Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.7 Elektrischer Strom 2.7.1 . . . . . . . . . . . . 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 elektrische Stromdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 2.8 2.7.2 Elektronendichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.3 Ohmsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.7.4 spezischer elektrischer Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.7.5 Widerstand und Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.7.6 Klemmenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.7.7 elektrische Leistung 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Magnetostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.8.1 Lorentz-Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.8.2 rechte Hand Daumenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Transformator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.10 Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.9 2.11 magnetisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.1 magnetische Feldstärke eines geraden Leiters 11 . . . . . . . . . . . . 12 2.11.2 magnetischer Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.11.3 magnetische Flussdichte 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.4 magnetische Feldkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.12 Induktion 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.13 Wechselstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3 Schwingungen 3.1 Allgemein 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.1.1 Umdrehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.1.2 harmonische Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.1.3 Auslenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.1.4 Geschwindigkeit und Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.1.5 Federschwingung 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Masse Feder Schwinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.3 vertikaler Masse Feder Schwinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.4 mathematisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.5 Physisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.5.1 15 3.6 3.7 Trägheitsmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . gedämpfte Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.6.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 geschwindigkeitsproportional erzwungene Schwingung 4 Wellen 4.1 17 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Type . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 17 17 4.2 harmonische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4.3 Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.4 Wellengeschwindigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.4.1 tiefes Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.4.2 aches Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2 4.5 Dopplereekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.5.1 optischer Dopplereekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.5.2 Schwebung 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1 Grundlagen 1.1 Mathe • mega, M = 106 • milli, m = 10−3 • mikro, • nano, µ = 10−6 n = 10−9 1.2 Annäherungen ist ein kleiner Wert 1 =1− 1+ 1 =1+ 1− √ 1 + 2 = 1 + √ 1+=1+ 2 1.3 Trigonometrie G A G A H H A G sin cos tan cot cot(α) = 1 tan(α sin2 + cos2 = 1 1.4 Ableitungen Funktion Ableitung sin cos cos -sin 1 x − x12 1.5 Dynamik Ekin = 4 mv 2 2 1.6 Bogenlänge gerade Strecke s = v ∗ ∆t Umfang Kreis u = 2πr folglich: α ist der Winkel im Bogenmass, also π/3 ◦ für 60 s = rα 1.7 Einheiten 1N ewton = 1kg m s2 2 Elektro 2.1 Konstanten 2.1.1 Masse eines Atoms S.548 Aran Anzahl Kernteilchen pro Atom (je nach Element) = zahlengleich der molaren Masse. Tabelle 56 1.66.. ∗ 10−27 mA mittlere Masse eines Kernteilchens Masse eines Atoms mA = Aran u = Aran ∗ 1.660539 ∗ 10−27 kg Anzahl Atome: n= M assegesamt mAtom 2.1.2 Masse eines Elektrons 9.109 ∗ 10−31 5 2.2 Ladungen 2.2.1 Begrie Ladungsneutralität Alle Ladungen summiert sind gleich 0. Position dieser ist egal. 2.2.2 Elementarladung e = 1.602 ∗ 10−19 C Qe = −e Qp = +e Elektron: Proton: 2.2.3 Kraft zwischen 2 Ladungen Q Ladung [C] = [As] F r Kraftwirkung zwischen den Ladungen Q1 und Q2 Abstand ε0 Feld- oder Inuenzkonstante er Einheitsvektor, Richtung dieser Kraft, F = F~ = a2 + b2 = 1 1 q1 · q2 , 4πε0 r2 1 q1 · q2 · e~r 4πε0 r2 ε0 = 8.854 ∗ 10−12 C2 N m2 2.2.4 Anzahl Elektronen pro Ladung n= 2.2.5 Ladungsdichte Linienladungsdichte Flächenladungsdichte Ladung Q = ElementarladungElektron Qe l = Länge λ= Q L σ= Q A A = Fläche 6 2.2.6 Raumladung = % Q=V% 2.2.7 Inuenz Wegen der Kraftwirkung einer Ladung, werden andere frei bewegliche Ladungen angezogen oder abgestossen => Ladungstrennung. Inuenzladung ist die dadurch hervorgerufene Ladungsträgerkonzentration. bsp. an der Oberäche eines Metallstücks. 2.3 Elektrisches Feld Bezeichnung auch E-Feld Einheit: N / C Q ist die (gesamte) Ladung im Feld. ~ F~ = EQ ~ = E ~ = E 1 Q1 ~r 4πε0 |r|3 1 Q1 4πε0 r2 Das E-Feld zeigt in eine Richtung (von + zu -). Die Elektronen iessen aber in die entgegengesetzte Richtung. 2.3.1 Elektrisches Potential W Arbeit ϕA ϕ elektrisches Potenzial im Punkt A elektrisches Potenzial (U Epot Q = ϕA − ϕB ) potenzielle Energie, nicht mehr ladungsbezogen Probeladung Die potentielle Energie ist gleichbedeutend mit der Arbeit die man aufwenden müss- te um die Ladung Q von einem beliebigen Bezugspunkt 0 an die betreende Stelle zu bringen. Epot = W ϕA = 7 W Q ϕ= ϕS = X Epot Q ϕi = X 1 Qi 4πε0 r 2.4 Gaussches Gesetz Der elektrische Fluss durch eine beliebige geschlossene Fläche ist gleich der Summe der eingeschlossenen Ladungen. Φ= Z X Q ~ A ~= ε0 Ed Φ= Z %dV 2.5 Kondensatoren C Kapazität [F = Farad] Q U C= 2.5.1 Kapazität parallelgeschalteter Kondensatoren Es liegt an allen die gleiche Spannung. C= X Ci i 2.5.2 Plattenkondensator Er Dielektrizitätskonstante, Permivitätszahl A d A C = εr ε0 d U = Ed C = ε0 1 CU 2 2 d 1 E = CU 2 2 F = Durchbruchstärke = Elektrisches Feld bei dem ein Durchbruch stattndet. 8 2.6 elektrische Arbeit W = QU aus der Dynamik W = Fs 2.7 Elektrischer Strom I= Q t 2.7.1 elektrische Stromdichte j Stromdichte n Elektronendichte % Raumladungsdichte I A % = ne j= j = nev 2.7.2 Elektronendichte N Anzahl der Atome im Volumen V NA m M % Avogadro Zahl Masse Atommasse Dichte des Materials (bsp. Kupfer) n= N = V m M nA V 2.7.3 Ohmsches Gesetz U = RI 9 = %Na m 2.7.4 spezischer elektrischer Widerstand ρ spezischer Widerstand des Materials l Länge des Leiters A Querschnittäche des Leiters R=ρ l A bsp für Kupfer ρ = 0.0178Ωmm2 /m) Kreisäche A = r2 ∗ π 2.7.5 Widerstand und Leitfähigkeit % Widerstand σ Leitfähigkeit σ= 1 % 2.7.6 Klemmenspannung Die Klemmenspannung ist deniert als die Quellenspannung minus Widerstände im Stromkreis. U = U0 − R i I 2.7.7 elektrische Leistung P = U I[W att] 2.8 Magnetostatik 2.8.1 Lorentz-Kraft S.467 B v Q Magnetfeld [Tesla = Vs ] m2 Geschwindigkeit Ladung 10 Wenn Kraft auf einen positiven Ladungsträger wirkt, der sich rechtwinklig zur Feldrichtung durch ein Magnetfeld bewegt. F = QvB Ladungsträger bewegt sich unter einem beliebigen Winkel zur Feldrichtung: ~ F~ = Q(~v × B) Wenn Magnetfeld und elektrisches Feld wirkt ~ + ~v × B) ~ F = q(E 2.8.2 rechte Hand Daumenregel Die technische Stromrichtung geht von + zu -. Die Elektronen iessen aber in Wahrheit von - zu +. • gestreckter Daumen: technische Richtung Strom, entgegen Flussrichtung Elektronen • Zeigenger auf gleicher Ebene: Magnetfeld • abgespaltener Mittelnger: wirkende Kraft 2.9 Transformator Uˆ1 maximale Spannung U1 = Uˆ1 sinωt beim verlustfreien Transformator gilt: Uˆ2 N2 = N1 Uˆ1 das gleiche gilt auch für I 2.10 Wirkungsgrad η= PabgebeneLeistung Pzugef uehrteLeistung 2.11 magnetisches Feld Bezeichnung auch B-Feld 11 2.11.1 magnetische Feldstärke eines geraden Leiters S.450 H magnetische Feldstärke ausserhalb des stromdurchussenen geraden Leiters im Abstand r H= I 2πr 2.11.2 magnetischer Fluss Φ magnetischer Fluss BN Komponente der magnetischen Flussdichte in Richtung Flächennormale Φ = BN A 2.11.3 magnetische Flussdichte S.454 B Flussdichte [T] µ0 magnetische Feldkonstante H magnetische Feldstärke B = µ0 H 2.11.4 magnetische Feldkonstante µ0 = 1.256637 ∗ 10−6 Vs Am 2.12 Induktion Φ magnetischer Fluss U =− dΦ d =− dt dt Z Wenn sich der Leiter konstant bewegt U = −Blv 12 A ~ A ~ Bd 2.13 Wechselstrom Sin Kurve ist in der Realität nicht so schön wie theoretisch gerechnet. Darum gilt dass folgende Werte für Gleichstrom gelten. (Werden für theoretische Berechnungen gebraucht): Andere Funktionen haben andere Annäherungsfunktionen. Û Scheitelwert U eektiver Wert U (t) = Û sin(ωt) ω = 2πv auch für I und R: Û U=√ 2 Normales Stromnetz hat ein v von 50Hz 3 Schwingungen 3.1 Allgemein 3.1.1 Umdrehungen 3.1.2 harmonische Schwingung w0 v T = Kreisfrequenz [rad/s] Frequenz [Hz] pro Sekunde Periodendauer Eine harmonische Schwingung ist periodisch. 2π = 2πv T 1 ω0 v= = T 2π ω0 = 3.1.3 Auslenkung x(t) = Rcos(α(t)) = Rcos(ωt) 13 3.1.4 Geschwindigkeit und Beschleunigung Geschwindigkeit ist die erste Ableitung der Auslenkung, Beschleunigung die zweite Ableitung. y(t) = Auslenkung 0 y (t) = Geschwindigkeit y 00 (t) = Beschleunigung 3.1.5 Federschwingung k F Federkonstante Kraft, die die Änderung ∆l verursacht. F ∆l k= 3.2 Masse Feder Schwinger y(t) = ŷsin(ω0 t + wobei π ) = ŷcos(w0 t) 2 r ω0 = c m 3.3 vertikaler Masse Feder Schwinger y(t) = Lcos(ω0 t) mit r ω0 = g ∆l 3.4 mathematisches Pendel g Gravitationskraft 9.81 l Länge von Faden ϕ(t) = ϕ̂cos(ω0 t) mit r ω0 = 14 g l 3.5 Physisches Pendel S. 201 T Schwingungsdauer JA s Massenträgheitsmoment des Körpers bezüglich der Achse A (Aufhängung) Abstand Drehpunkt A - Schwerpunkt s s T = 2π JA mgs 3.5.1 Trägheitsmomente Wenn JS bekannt ist und man das Massenträgheitsmoment JA bezüglich einer zur Schwerpunktachse parallen Achse A berechnen möchte: JA = JS + ma2 Vollzylinder JS = m 2 r 2 3.6 gedämpfte Schwingungen 3.6.1 geschwindigkeitsproportional ω0 Kreisfrequenz einer ungedämpften Schwingung. ωd Kreisfrequenz der gedämpften Schwingung δ Abklingkonstante [s c Federkonstante [ b Bremskonstante [ A τ −1 ] N m] N m/s ] Amplitude [m] Abklingzeit • die Frequenz der gedämpften Schwingung bleibt während dem Schwingungsvorgang gleich • die maximale Auslenkung ist vorhanden bei oft ignoriert werden. 15 e−δt sin(...) = 1| − 1 und kann darum • ϕ0 = sin kann mit cos ersetzt werden wenn π 2 . D.h. das Pendel beginnt in der X-Ebene zu schwingen, nachdem es von rechts losgelassen wird. y(t) = Ae−δt sin(ωd t + ϕ0 ) b 2m δ= ωd = q w02 − δ 2 r ω0 = 1 ϕ τ= Dämpfungsgrad c m Wenn es zum Ausklingen mehrere Perioden dauert, spricht man von einer schwach gedämpften Schwingung => D<1 • = 0 ungedämpfte Schwingung • 1 gedämpfte Schwingung (viel kleiner als 1) • < 1 aperiodisch mit Überschwingung • = 1 aperiodischer Grenzfall • > 1 aperiodisch mit Kriechbewegung δ ω0 D= p ωd = ω0 1 − D2 Federkraft s Längenänderung durch Kraft F c= F s 16 3.7 erzwungene Schwingung ωr Resonanzfrequenz ω0 Eigenkreisfrequenz Ar Resonanzamplitude D Dämpfungsgrad ut Aufhängepunkt der Feder wird mit Auslenkung u bewegt p ωr = ω0 1 − 2D2 u √ 0 Ar = 2D 1 − D2 u(t) = u0 sin(ωt) y(t) = A(ω)sin(ωt − φ(ω)) 4 Wellen 4.1 Allgemein 4.1.1 Arten Mechanische Wellen: Wasserwellen, Schallewellen, Erdbebenwellen. Elektromagnetische Wellen: Radio, Radar, Licht. Materiewellen (Quantenmechanik) 4.1.2 Type Transversal: schwingt senkrecht zur Ausbreitungsrichtung. Longitudinal: Schwingt in Ausbreitungsrichtung. Braucht Medium. Unterschied: Die Richtung der Auslenkung verglichen mit der Fortpanzungsrichtung der Welle. 4.2 harmonische Wellen u Wellengeschwindigkeit [m/s] ξ Amplitude [in Einheit der physikalischen Grösse] ω Kreisfrequenz [1/s,rad/s] k Wellenzahl [1/m,rad/m] 17 λ Wellenlänge [m] v Frequenz [1/s,Hz] T Periodendauer [s] ϕ0 (Null)-Phasenwinkel, Phasenwinkel zum Zeitpunkt t = 0 u = vλ λ = ut ω k= u ξ(x, t) = ξ0 sin(kx − wt + ϕ0 ) k= 2π λ 4.3 Wellengleichung ξ¨ Ableitung nach t, ξ 00 Ableitung nach x ¨ t) = u2 ξ 00 (x, t) ξ(x, ξ(x, t) = ξ0 sin(kx − ωt) 4.4 Wellengeschwindigkeiten 4.4.1 tiefes Wasser s u= gλ 2π 4.4.2 aches Wasser h Wassertiefe [m] r u= 18 g h 4.5 Dopplereekt vB vom Beobachter wahrgenommene Frequenz vQ von der Quelle ausgesendete Frequenz νB Geschwindigkeit des Beobachters νQ Geschwindigkeit der Quelle ϑB Winkel der Bewegungsrichtung des Beobachters zur Verbindungsgeraden zwischen Quelle und Beobachter ϑQ Winkel der Bewegungsrichtung der Quelle zur Verbindungsgeraden zwischen Quel-le und Beobachter vB = u + νB cos(ϑB ) vQ u − νQ cos(ϑQ ) 4.5.1 optischer Dopplereekt Weil kein Trägermedium vorhanden ist, wird andere Formel benötigt. Es spielt nur die Relativgeschwindigkeit zwischen Quelle und Beobachter eine Rolle. v∗ Frequenz im Bezugssystem B v Relativgeschwindigkeit c Lichtgeschwindigkeit p v∗ = 1 − β2 v 1 − βcos(ϑ) β= v c 4.5.2 Schwebung Überlagerung zweier Schallwellen gleicher Ausbreitungsrichtung ergibt bei geringer Frequenzdierenz eine Schwebung. vS v1,2 Schwingungsfrequenz Frequenz der ersten, zweiten Welle vS = v1 − v2 19