Grundlagen Elektrotechnik - Gleichstromtechnik Übungsaufgaben Herausgeber: Manfred Strohrmann 1 Vorwort ............................................................................................ 6 2 Übungsaufgaben – Ladung und elektrisches Feld ....................... 7 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 3 Übungsaufgaben – Spannung und elektrische Arbeit ............... 10 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 Elektrisches Heizgerät ............................................................................................................... 13 Glühlampe ................................................................................................................................. 13 Kupferbahn einer Leiterplatte .................................................................................................... 14 Kennlinie eines linearen und eines nichtlinearen Zweipol ......................................................... 14 Leitungsdimensionierung ........................................................................................................... 14 Füllstandserkennung ................................................................................................................. 14 Wochenendhaus ........................................................................................................................ 15 Widerstand einer Spulenwicklung ............................................................................................. 16 Material eines Spulendrahtes .................................................................................................... 16 Übungsaufgaben – Maschen und Knotenregeln ........................ 17 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 6 Energie ...................................................................................................................................... 10 Potenzialverlauf ......................................................................................................................... 11 Durchlauferhitzer ....................................................................................................................... 11 Eismaschine .............................................................................................................................. 12 Wasserpumpe............................................................................................................................ 12 Übungsaufgaben – Zweipole........................................................ 13 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 5 Strom- und Ladungsberechnung ................................................................................................. 7 Elektronenüberschuss und Elektronengeschwindigkeit .............................................................. 7 Bond-Draht einer Diode ............................................................................................................... 7 Akku eines Smartphones ............................................................................................................. 8 Akku eines Modellflugzeugs ........................................................................................................ 9 Knoten- und Maschengleichungen ............................................................................................ 17 Berechnung von Strömen .......................................................................................................... 17 Prüfung von Maschengleichungen ............................................................................................ 18 Betrieb von zwei Glühlampen .................................................................................................... 19 Verluste in Leitungen ................................................................................................................. 19 Ströme, Spannungen und Leistungen ....................................................................................... 20 Übungsaufgaben – Zusammenschaltung von Widerständen .... 21 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 6.8 6.9 6.10 6.11 6.12 6.13 6.14 Berechnung von Ersatzwiderständen ........................................................................................ 21 Widerstände und Schalter ......................................................................................................... 22 Bestimmung von Widerständen................................................................................................. 22 Parallelschaltung von Widerständen ......................................................................................... 22 Zusammenschaltung von Widerständen ................................................................................... 23 Überbrückte T-Schaltung ........................................................................................................... 23 Berechnung eines Kreuzgliedes ................................................................................................ 24 Potenziometerschaltung ............................................................................................................ 24 Widerstandswürfel ..................................................................................................................... 25 Digital-Analog-Wandler .............................................................................................................. 25 Ersatzwiderstand ....................................................................................................................... 26 Widerstandspyramide ................................................................................................................ 26 Heizstufen eines Haartrockners ................................................................................................ 27 Symmetrisches Widerstandsnetzwerk ...................................................................................... 28 7 Übungsaufgaben – Strom- und Spannungsteilung .................... 29 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 7.7 8 Übungsaufgaben – Lineare Quellen ............................................ 35 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 8.8 9 Betrieb einer Glühlampe als Spannungsteiler .......................................................................... 29 Widerstandsnetzwerk................................................................................................................ 29 Schaltungsanalyse .................................................................................................................... 30 Spannungsteiler als Temperatursensor .................................................................................... 31 Spannungsteiler mit Potenziometer .......................................................................................... 32 Messbereichserweiterung ......................................................................................................... 33 Drehspulmesswerk ................................................................................................................... 34 Bestimmung des Kurzschlussstromes ...................................................................................... 35 Bestimmung der Kennwerte eines linearen Zweipols durch Messungen ................................. 35 Bestimmung von linearen Ersatzquellen .................................................................................. 36 Laden eines Akkus.................................................................................................................... 37 Bestimmung der Kennwerte linearer Quellen über Variation des Lastwiderstandes .............. 37 Lichtmaschine und Autobatterie als lineare Quellen ................................................................ 38 Potenziometer-Schaltung als lineare Quelle ............................................................................ 38 Quellenwandlung ...................................................................................................................... 39 Übungsaufgaben – Superpositionsprinzip.................................. 40 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 9.7 9.8 9.9 9.10 Superposition von zwei Stromquellen....................................................................................... 41 Vergleich von Superposition mit Maschen- und Knotensatz .................................................... 42 Superposition von Strom- und Spannungsquellen ................................................................... 42 Superposition von Strom- und Spannungsquelle ..................................................................... 43 Superposition von zwei Spannungsquellen .............................................................................. 43 Superposition bei einer Stromquelle mit Serienwiderstand ...................................................... 44 Superposition mit drei Quellen .................................................................................................. 45 Superposition bei einer Spannungsquelle mit Parallelwiderstand ............................................ 45 Abstandsmessung .................................................................................................................... 46 Superposition von Strom- und Spannungsquellen ................................................................... 46 10 Übungsaufgaben – Verbindung von Zweipolen .......................... 47 10.1 10.2 10.3 10.4 10.5 10.6 10.7 Leistungsanpassung beim Betrieb einer Glühlampe ................................................................ 48 Aufladen eines NC-Akkus ......................................................................................................... 49 Widerstandsnetzwerk mit Diode ............................................................................................... 50 Leistungsanpassung eines Widerstandsnetzwerkes ................................................................ 50 Betrieb einer Zener-Diode ........................................................................................................ 51 Betrieb einer Solarzelle ............................................................................................................. 52 Betrieb eines nichtlinearen Zweipols ........................................................................................ 53 11 Übungsaufgaben – Vierpole ......................................................... 54 11.1 Kopplungssymmetrische Widerstand- und Leitwertmatrizen.................................................... 55 11.2 Impedanzmatrix ohne Kopplungssymmetrie ............................................................................ 56 11.3 Leitwertmatrix ohne Kopplungssymmetrie ................................................................................ 56 12 Übungsaufgaben – Operationsverstärker ................................... 57 12.1 Berechnung einer Operationsverstärkerschaltung .................................................................... 57 12.2 Strom-Spannungswandler ......................................................................................................... 58 12.3 Nicht invertierender Verstärker mit endlichem Verstärkungsfaktor ........................................... 59 12.4 Spannungsfolger ....................................................................................................................... 59 12.5 Aktives Filter .............................................................................................................................. 60 12.6 Operationsverstärkerschaltung.................................................................................................. 60 12.7 Verstärkerschaltung mit Potenziometer .................................................................................... 61 12.8 Spannungsgesteuerte Stromquelle ........................................................................................... 62 12.9 Zweistufige Operationsverstärkerschaltung als Subtrahierer .................................................... 63 12.10 Operationsverstärkerschaltung mit Potenziometer ................................................................... 63 12.11 Zweistufige Operationsverstärkerschaltung als Addierer .......................................................... 64 12.12 Howland Strompumpe ............................................................................................................... 65 12.13 Verstärkerschaltung mit drei Eingangsspannungen .................................................................. 66 12.14 Schaltungsfunktion einer Operationsverstärkerschaltung ......................................................... 67 1 Vorwort Dieses Übungsbuch beruht auf einem Entwurf von Prof. Dr. Rudolf Koblitz, der über die Jahre von verschiedenen Kollegen weiterentwickelt und erweitert wurde. Dabei sind aber auch viele Hinweise der Studierenden der Hochschule Karlsruhe eingeflossen. An dieser Ausgabe für das Projekt H.ErT.Z haben Prof. Dr. Thomas Ahndorf, Prof. Dr. Marc Ihle, Cosima Klischat, Jochen Lang, Prof. Dr. Manfred Litzenburger, Prof. Dr. Rainer Merz und Prof. Dr. Ulrich Schönauer wesentlich mitgewirkt. Für das Layout des Skriptes bedanke ich mich bei Raffael Naida, die Umsetzung des Konzeptes als Online-Plattform bei Claudia Gieb und für das Erstellen der Zeichnungen bei Norbert Gatz. Prof. Dr. Manfred Strohrmann Karlsruhe, 01.03.2017 2 Übungsaufgaben – Ladung und elektrisches Feld 2.1 Strom- und Ladungsberechnung Durch den Querschnitt eines Halbleitermaterials bewegen sich pro Sekunde 0,16∙1011 positive Landungsträger und 3∙109 negative Ladungsträger, mit jeweils der Elementarladung. a) Welche Stromstärke tritt auf? b) Welche Ladung wird dabei im Leiter innerhalb von 10 ms transportiert? c) Welcher Gleichstrom müsste fließen, damit innerhalb von fünf Stunden eine Ladung von 1,2 C transportiert wird? 2.2 Elektronenüberschuss und Elektronengeschwindigkeit a) Berechnen Sie den Elektronenüberschuss, wenn ein Körper eine negative Ladung von 0,25 C besitzt. b) In einem Leiter, der den Querschnitt 2 mm² besitzt, fließt ein Strom von 4 A. Der Leiter besteht aus Kupfer mit einer Ladungsträgerdichte von 8,45∙1022 cm-3. Berechnen Sie die mittlere Geschwindigkeit der Elektronen im Leiter. 2.3 Bond-Draht einer Diode Die Leiterbahn einer Platine hat eine Breite von 0,10 mm und eine Dicke von 35 µm. An dieser Leiterbahn ist lediglich eine SMD-Diode angeschlossen, durch die ein Strom von 80 mA fließt. Der Bond-Draht-Durchmesser der Diode beträgt 32 µm. a) Um welchen Faktor unterscheidet sich die Stromdichte innerhalb der Leiterbahn von der des BondDrahtes? b) Bei einer 2-adrigen isolierten Kupferleitung mit einer Querschnittsfläche von 2,5 mm² liegt der maximal zulässige Strom IMAX bei 23 A. Bei einem Bond-Draht mit einem Durchmesser von 32 µm liegt hingegen der maximal zulässige Strom bei rund 100 mA. Vergleichen Sie die Stromdichte der Kupferleitung mit der des Bond-Drahtes. Wie erklären Sie sich den Unterschied? 2.4 Akku eines Smartphones Der Akku eines Smartphones hat eine angegebene Kapazität von 2800 mAh. Unter Testbedingungen wurden folgende Verbrauchswerte ermittelt. Flugmodus 2,78 mA GSM-Funkverbindung 3,9 mA LTE-Funkverbindung 5,71 mA WLAN-Funkverbindung 4,68 mA Bluetooth-Funkverbindung 0,78 mA a) Wie viele Tage kann das Smartphone mit dem Akku betrieben werden, wenn es sich im Flugmodus befindet? b) Wie viele Tage kann das Smartphone mit dem Akku betrieben werden, wenn zusätzlich zu einer LTE-Verbindung eine WLAN- und Bluetooth-Verbindung besteht. c) Wird mit dem Smartphone ein Telefonat geführt, steigt der Stromfluss im Vergleich zu den zuvor aufgeführten Werten um ein Vielfaches an (I > 100 mA). Der Hersteller gibt eine voraussichtliche Gesprächsdauer von 1260 Minuten an. Welchem durchschnittlichen Stromfluss entspricht dies? d) In einem Versuch wird für 700 Sekunden der Stromverlauf beim Telefonieren gemessen. Da die Signalstärke nicht konstant ist, schwankt dementsprechend auch der benötigte Strom. Im folgenden Verlauf ist der Strom innerhalb dieses Zeitraums gegeben. 150 145 140 Strom I / mA 135 130 125 120 115 110 105 100 0 100 200 300 400 Zeit t / s 500 600 700 e) Wie viel Ladung wird innerhalb der 700 Sekunden dem Akku entnommen? 2.5 Akku eines Modellflugzeugs In einem Modellbaufachgeschäft haben Sie sich einen neuen Akku für Ihr Modellflugzeug gekauft, den Sie zunächst einmal aufladen müssen. Im beiliegenden Datenblatt ist allerdings nur der im Folgenden dargestellte Ladungsverlauf gegeben, mit dem der Akku geladen werden soll. Ladung Q / kAs 10 8 6 4 2 0 0 10 20 30 Zeit t / min 40 50 60 a) Mit welcher Stromstärke wird der Akku zu Beginn des Aufladevorgangs geladen? b) Aus früheren Messungen haben Sie den vereinfachten Ladungsverlauf während eines Fluges zur Hand. Erstellen Sie zunächst eine sekundäre Y-Achse im vorgegebenen Diagramm und beschriften Sie diese. Zeichnen Sie anschließend den dazugehörigen Stromverlauf ein. 10 9.9 Ladung Q / kAs 9.8 9.7 9.6 9.5 9.4 9.3 9.2 9.1 9 0 4 8 12 16 Zeit t / s 20 24 28 Um den Akku an die restliche Elektronik des Flugzeugs anschließen zu können, benötigen Sie neue Kabel. Zu Hause haben Sie noch ein Kabel übrig, allerdings ist der Wert für die maximal zulässige Stromstärke nicht mehr lesbar und Sie müssen sich mit folgenden Angaben begnügen. Maximal zulässige Stromdichte bei Dauerlast Durchmesser einer einzelnen Ader JMAX 20 A mm² dADER 0,25 mm c) Berechnen Sie die notwendige Anzahl an Adern im Leiter für den Grenzfall, dass Sie die maximal zulässige Stromdichte erreichen. Welchen Querschnitt hat das Kabel für diesen Grenzfall? 3 Übungsaufgaben – Spannung und elektrische Arbeit Bei einigen Übungsaufgaben werden folgende Materialangaben für Wasser beziehungsweise Eis benötigt. 3.1 Spezifische Wärmekapazität Wasser cW = 4,187 kJ / (kg∙K) Spezifische Wärmekapazität Eis cE = 2,093 kJ / (kg∙K) Schmelzwärme von Eis c = 335 kJ / kg Dichte von Wasser ρ = 998 kg / m³ Energie Es wird ein Erzeuger mit der Quellenspannung U = 230 V betrachtet. a) Welche Energieerhöhung erhält die Ladung 50 µC beim Durchlaufen des Erzeugers? b) In welcher Zeit wird eine Energie von 3 kJ in einen Stromkreis eingespeist, wenn ein Strom von 0,4 A fließt? Hinweis: Vernachlässigen Sie innere Verluste. An den Erzeuger wird ein Verbraucher angeschlossen. Der Leistungsverlauf P (t) ist im Folgenden dargestellt. 14 Leistung P / W 12 10 8 6 4 2 0 0 2 4 6 8 10 Zeit t / s c) Welche elektrische Energie wird dem Stromkreis innerhalb der 10 Sekunden entnommen? 3.2 Potenzialverlauf Gegeben ist eine Anordnung mit zwei Kondensatorplatten, die sich im Abstand d gegenüberstehen. Zwischen den Kondensatorplatten liegt eine Spannung U an. d E 0 s0 U a) Beschreiben Sie mathematisch den Potenzialverlauf φ (s) für beliebige Punkte 0 ≤ s ≤ d, in Abhängigkeit der Größen U, s und d. b) Skizzieren Sie den mathematisch bestimmten Potenzialverlauf. 3.3 Durchlauferhitzer Ein elektrischer Durchlauferhitzer soll Wasser mit einem Volumenstrom von 5 Litern pro Minute und einer Zuflusstemperatur von ϑZUFLUSS = 15 °C auf eine Endtemperatur von ϑEND = 50 °C erhitzen. Der Durchlauferhitzer hat einen Wirkungsgrad von η = 85 %. Verwenden Sie für alle Berechnungen die genaue Dichte von Wasser. a) Welche elektrische Leistung nimmt das Gerät auf? Nach zwei Jahren Dauerbetrieb hat sich das Verhalten des Durchlauferhitzers verändert. Anstatt der geforderten Endtemperatur von 50 °C erreicht das Wasser bei gleichem Durchfluss und gleicher Zeit lediglich eine Endtemperatur von 42 °C. b) Welchen Wirkungsgrad hat das Gerät? Sie beschließen, sich einen neuen Durchlauferhitzer anzuschaffen. Ein Vertreter möchte Ihnen einen solchen verkaufen. Sein schlagendes Argument: „Diesen Durchlauferhitzer schließen Sie an eine ganz normale Steckdose an. Dabei hat er eine ganz beachtliche Leistung: in 10 Sekunden haben Sie einen Liter 50 °C warmes Wasser“. Folgende Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten. I. Eine gewöhnliche Steckdose ist mit 16 A abgesichert (I ≤ 16 A) und die Nennspannung ist 230 V II. Treffen Sie zugunsten des Vertreters folgende Annahmen: Wirkungsgrad Durchlauferhitzer 100 % Zuflusstemperatur Wasser 20 °C c) Sagt der Vertreter die Wahrheit? Begründen Sie Ihre Antwort anhand von Berechnungen. d) Um wie viel Grad erwärmt sich das Wasser bei einem Durchsatz von 5 Litern pro Minute und einem Wirkungsgrad von 80 %? Gehen Sie davon aus, dass im Durchlauferhitzer die maximal zulässige elektrische Leistung umgesetzt wird. 3.4 Eismaschine a) Welche Leistung muss ein Antriebsmotor für den Kompressor einer Eismaschine aufnehmen, wenn die Anlage stündlich 500 kg Eis mit der Temperatur - 10 °C aus Wasser mit der Temperatur 15 °C erzeugen soll? Der Wirkungsgrad des Motors beträgt hierbei ηM = 95 % und der des Kompressors beträgt ηK = 33 %. b) Welche Energiekosten ergeben sich pro Kilogramm Eis bei einem Tarif von 0,25 € / kWh? 3.5 Wasserpumpe Eine von einem Elektromotor angetriebene Pumpe fördert pro Stunde aus einem Schacht 40 Kubikmeter Wasser 50 Meter in die Höhe. Der Wirkungsgrad der Pumpe beträgt 55 %, der Wirkungsgrad des Motors 85 %. a) Welche Nennleistung muss der Motor haben? b) Sie wollen das Gesamtsystem effizienter gestalten. Welche Möglichkeiten haben Sie und welche erscheint Ihnen hinsichtlich des Energieverbrauchs am geschicktesten? c) Vergleichen Sie hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit die Anschaffung einer neuen Pumpe mit der eines neuen Motors. Mit welcher Komponente haben Sie nach einem Jahr Dauerbetrieb, abzüglich der zusätzlichen Anschaffungskosten, mehr Betriebskosten eingespart? Gehen Sie dabei von folgenden Rahmenbedingungen aus. Stromtarif 0,15 € / kWh Anschaffungskosten Pumpe 1600 € Anschaffungskosten Motor 1400 € Wirkungsgrad neue Pumpe 65 % Wirkungsgrad neuer Motor 95 % 4 Übungsaufgaben – Zweipole Bei einigen Übungsaufgaben werden folgende Materialangaben benötigt. 4.1 Spezifischer Widerstand Kupfer bei 20 °C 0,01786 mm² m Spezifischer Widerstand Aluminium bei 20 °C 0,0278 mm² m Spezifischer Widerstand Wolfram bei 20 °C 0,055 mm² m Temperaturkoeffizient Kupfer bei 20 °C 3,92 103 1 K Temperaturkoeffizient Aluminium bei 20 °C 3,77 103 1 K Temperaturkoeffizient Wolfram bei 20 °C 4,1 103 1 K Elektrisches Heizgerät Ein elektrisches Heizgerät nimmt bei der Versorgungsspannung U = 230 V die Leistung P = 2 kW auf. a) Wie groß ist die Stromaufnahme des Geräts? b) Welchen Widerstand R hat das Gerät im Betriebszustand? c) Wie groß müsste der Widerstand R des Gerätes sein, damit bei halber Netzspannung UNEU = U / 2 dieselbe Leistung aufgenommen wird? 4.2 Glühlampe Gegeben ist eine Glühlampe mit den Nenndaten U = 12 V und P = 8 W. Der Glühfaden besteht aus Wolfram und hat im Nennbetrieb eine Betriebstemperatur von 2600 °C. a) Ermitteln Sie den Widerstandswert aus den Kenndaten. In welchem Betriebszustand befindet Sie sich Glühlampe dabei? b) Berechnen Sie für die Bezugstemperatur ϑ0 = 20 °C den Widerstand R0 des Glühfadens. c) Welchen Durchmesser hat der Glühfaden bei einer Länge von 32 cm und der Bezugstemperatur ϑ = 20 °C? d) Wie groß ist der Strom im Moment des Einschaltens? 4.3 Kupferbahn einer Leiterplatte Wie lang darf die Kupferbahn auf einer Leiterplatte mit einer Dicke von 35 µm maximal sein, wenn ein Widerstand von R = 100 mΩ nicht überschritten werden darf und die Bahn selbst 2 mm breit ist? 4.4 Kennlinie eines linearen und eines nichtlinearen Zweipol Als linearen Zweipol betrachten Sie einen Widerstand mit dem Wert R = 300 Ω. a) Zeichnen Sie die maßstäbliche Strom-Spannungs-Kennlinie des Widerstandes. b) Bestimmen Sie aus der Kennlinie den Strom, der bei einer Spannung von 60 V durch den Widerstand fließt. Als nichtlinearen Zweipol betrachten Sie eine Germaniumdiode. Zur Bestimmung der StromSpannungs-Kennlinie haben Sie einige Messwerte aufgenommen, die in der folgenden Tabelle angegeben sind. U / mV 0 100 200 300 350 400 I / mA 0 0 1 6 20 30 c) Zeichnen Sie die maßstäbliche Strom-Spannungs-Kennlinie der Diode. 4.5 Leitungsdimensionierung Eine Kupfer-Freileitung, mit dem Querschnitt 10 mm², soll durch eine Aluminium-Freileitung ersetzt werden. Dabei sollen sich der Widerstand und die Länge der Leitung nicht ändern. a) Welchen Querschnitt muss die Aluminiumleitung haben? b) Um wie viel Prozent ist der Widerstand der Aluminium-Freileitung an heißen Sommertagen größer als an kalten Wintertagen? Gehen Sie dabei von folgenden Temperaturen aus. 4.6 Heißer Sommertag 40 C Kalter Wintertag 20 C Füllstandserkennung Ihre Aufgabe ist es, ein Messsystem zur Überwachung des Füllniveaus eines Ölbehälters zu entwerfen. Die Umgebungstemperatur im Behälter beträgt 30 °C, wohingegen die Öltemperatur rund 65 °C beträgt. Sie entscheiden sich für die Verwendung eines temperaturabhängigen Widerstandes, der sich je nach Füllniveau entweder im Öl oder außerhalb des Öls befindet. a) Bei Erwärmung des Widerstandes um 35 °C erhöht sich der Widerstandswert um 15 %. Wie groß ist der Temperaturkoeffizient des Materials? b) Welche Grenzen können Sie für den Widerstandswert definieren bei Verwendung eines Widerstandes mit R = 1 kΩ bezogen auf 20 °C? c) Welchen Nachteil könnte eine solche Art der Messung haben? 4.7 Wochenendhaus Ein einsam gelegenes Wochenendhaus, ohne Anschluss an das öffentliche Stromnetz, soll umweltfreundlich mit Strom versorgt werden. Hierzu befindet sich in einer Entfernung von 200 Metern ein kleiner Bach, der auf eine Höhe von 5 Metern aufgestaut ist. Damit kann eine Turbine angetrieben werden, die ihrerseits wieder einen Stromgenerator antreibt. Dieser Stromgenerator liefert seine elektrische Energie über ein 200 Meter langes isoliertes doppeladriges Kupferkabel an das Haus. Im Haus soll eine elektrische Leistung von 3 kW bei einer Nennspannung von 230 V zur Verfügung stehen. Folgende Verluste entstehen dabei: I. 20 % Verlust in der Rohrleitung, die die Turbine antreibt II. 30 % der im strömenden Wasser enthaltenen Energie geht in der Turbine verloren III. 15 % der mechanischen Energie gibt der Generator nicht als elektrische Leistung ab IV. 5 % der elektrischen Energie gehen bei der Zuleitung zum Haus verloren a) Welche elektrische Leistung muss der Generator unter Berücksichtigung der Verluste abgeben und welcher Strom fließt dabei in der Zuleitung zum Haus? b) Welcher Querschnitt (in mm2) muss für die Zuleitung gewählt werden, damit in dieser eine Verlustleistung von 5 % der Generatorleistung entsteht? c) Wie groß müsste die Nennspannung des Generators sein, um bei gleicher Nennleistung im Haus und einem Kupferquerschnitt von 1,5 mm2 die gleichen Leitungsverluste zu erzielen? d) Welche Wassermenge pro Zeiteinheit muss durch die Turbine fließen, um die gewünschte Leistung im Haus zur Verfügung zu haben? 4.8 Widerstand einer Spulenwicklung Eine Spule liegt an einer konstanten Spannungsquelle und ist mit N = 1000 Windungen Kupferdraht mehrlagig bewickelt. Der Kupferdraht hat einen Durchmesser von 0,3 mm. Die geometrischen Dimensionen der Spule können der nachfolgenden Skizze entnommen werden. s = 10 cm D = 2 cm d = 0,3 mm a) Wie viele Lagen Kupferdraht müssen Sie auf den Spulenkörper wickeln? b) Wie viel Meter Kupferdraht benötigen Sie? c) Wie groß ist der ohmsche Widerstand der Spule bei 20 °C? d) Auf wie viel Prozent des ursprünglichen Stromes sinkt die Stromstärke, wenn sich die Temperatur der Wicklung von 20 °C auf 80 °C erhöht? 4.9 Material eines Spulendrahtes Eine Spule ist in 2 Lagen mit isoliertem Draht bewickelt. Der Draht hat einen Durchmesser von d = 0,25 mm. Die Länge der Spule ist s = 12 cm und die Dicke des Wickelkerns ist D = 1,8 cm. S = 12 cm D = 1,8 cm d = 0,25 mm Es wird ein Widerstand der Spule von R = 490 Ω gemessen. Um welches Material könnte es sich handeln? Begründen Sie Ihre Antwort. 5 Übungsaufgaben – Maschen und Knotenregeln 5.1 Knoten- und Maschengleichungen Gegeben ist die folgende Schaltung. A R1 U1 R4 U2 R2 I B R3 C III R5 IV II R7 U3 R6 D a) Legen Sie zunächst die Richtung der Spannungen und Ströme fest. b) Stellen Sie für die Knoten (A) bis (D) die Knotengleichungen und für die Maschen I bis IV die Maschengleichungen auf. 5.2 Berechnung von Strömen Gegeben ist folgende Schaltung. R1 100 U1 12 V S1 I1 I2 R2 U2 220 15 V Berechnen Sie die Ströme I1 und I2 bei geöffnetem und geschlossenem Schalter S1. 5.3 Prüfung von Maschengleichungen Für die nachfolgende Schaltung lassen sich Maschengleichungen angeben. UR 6 R6 UC UR1 UR 3 UR 5 R1 R3 R5 R7 UR 7 UR 4 R4 U1 UB R2 UR 2 UA Markieren Sie die richtigen Antworten. A UA UR5 UR 6 UR1 U1 B UB UR 5 UR 3 UR 2 C UR 8 UR 7 UR 6 UR1 UR 4 0 D U1 UC UR5 UR7 UR8 0 E U1 UR1 UR3 UA F UR 2 UR 6 UR 7 UR 8 R8 UR 8 5.4 Betrieb von zwei Glühlampen Zwei Glühlampen sollen gemäß nachfolgender Schaltung an eine Spannungsquelle angeschlossen werden. R1 U1 GB R2 GA 24 V Die Glühlampen haben folgende Kennwerte. G1 UN 6 V IN 0,1 A - G2 UN 12 V - PN 2 W a) Welche der beiden Glühlampen G1 und G2 muss GA und welche muss GB sein? Begründen Sie ihre Entscheidung. b) Welchen Wert haben die Widerstände R1 und R2? c) Wie groß ist die in den Widerständen umgesetzte Leistung? d) Wie groß ist die in den Glühlampen umgesetzte Leistung? e) Wie groß ist die von der Spannungsquelle U1 abgegebene Leistung? 5.5 Verluste in Leitungen Eine Verbrauchergruppe mit 20 kW Leistungsverbrauch und einer Nennspannung von 230 V soll an einen 500 Meter entfernt liegenden Generator angeschlossen werden. Die Verluste in der Leitung sollen 10 % der Verbraucherleistung betragen. a) Wie groß ist der Strom in der Leitung? b) Wie groß ist die Spannung am Generator? c) Welchen Querschnitt und Durchmesser muss die Leitung haben, wenn diese aus Kupfer besteht? Hinweis: Beachten Sie die Entfernung. d) Wie groß sind die Verluste in der Leitung, wenn anstatt einer Spannung von 230 V eine Spannung von 5 kV benutzt wird? Gehen Sie hierbei von gleicher Verbraucherleistung und gleicher Zuleitung wie in a) und b) aus. 5.6 Ströme, Spannungen und Leistungen Gegeben ist eine Schaltung, die in drei Zweipole aufgeteilt werden kann. Jeder Zweipol ist durch die gestrichelte Markierung angedeutet. I1 I2 R2 I10 40 mA I3 50 R1 100 U2 R3 UA 200 5V ZP1 ZP2 ZP3 a) Berechnen Sie die Ströme, Spannungen und Leistungen der drei Zweipole. b) Sind sie aktiv oder passiv wirkend? c) Wiederholen Sie die Rechnung mit den Werten: I10 = - 35 mA, U2 = 7 V. 6 Übungsaufgaben – Zusammenschaltung von Widerständen 6.1 Berechnung von Ersatzwiderständen Berechnen Sie für die folgenden Schaltungen den Ersatzwiderstand zwischen den Klemmen (A) - (B) als allgemeinen Ausdruck und bringen Sie diesen auf einen Hauptnenner. Wie groß ist der Widerstand RAB, wenn alle Widerstände den Wert 1kΩ haben? R1 R3 A I. B R2 R1 A II. B R2 R5 A III. R3 R1 R3 R2 R4 B 6.2 Widerstände und Schalter Gegeben ist folgende Schaltung. S1 R2 R1 A R3 B S2 Berechnen Sie den Widerstand RAB zwischen den Klemmen (A) – (B) für die folgenden Fälle als allgemeinen Ausdruck. 6.3 S1 S2 offen offen geschlossen offen offen geschlossen geschlossen geschlossen Bestimmung von Widerständen Zwei Widerstände ergeben parallel geschaltet einen Wert von 10 Ω und in Serie geschaltet einen Wert von 60 Ω. Wie groß sind die beiden Widerstände? 6.4 Parallelschaltung von Widerständen Die dargestellte Schaltung enthält die Widerstände R1 = 260 Ω, R2 = 400 Ω und R3 = 140 Ω. R2 R1 A R3 B Um den Gesamtwiderstand um 4 % zu verringern, wird an den Klemmen (A) – (B) ein weiterer Widerstand parallel geschaltet. Wie groß muss dieser sein? 6.5 Zusammenschaltung von Widerständen Gegeben ist folgende Schaltung. R2 R1 A R3 R5 B R4 Berechnen Sie RAB, wenn folgende Widerstände eingesetzt werden. a) R1 R2 R3 R4 R5 R 1k b) R1 R2 R3 6 k ; R4 R5 4 k c) R1 R4 3 k ; R2 R3 R5 2 k 6.6 Überbrückte T-Schaltung Gegeben ist die überbrückte T-Schaltung. R4 A R1 R2 C R3 B Berechnen Sie den Widerstand an den Klemmen (A) – (B) bei a) offenen Klemmen (C) – (D) b) kurzgeschlossenen Klemmen (C) – (D) und bringen Sie die Ergebnisse auf einen Hauptnenner. D 6.7 Berechnung eines Kreuzgliedes Ein sogenanntes Kreuzglied wird im Folgenden betrachtet. R1 A C R2 R3 R4 B D Berechnen Sie den Widerstand an den Klemmen (A) – (B) bei a) offenen Klemmen (C) – (D) b) kurzgeschlossenen Klemmen (C) – (D) und bringen Sie die Ergebnisse auf einen Hauptnenner. 6.8 Potenziometerschaltung In der nachfolgenden Potenziometerschaltung soll der Klemmenwiderstand analysiert werden. Beschreiben Sie formelmäßig den Widerstand RAB zwischen den Klemmen (A) – (B). Die Stellung des Potenziometers P1 ist durch x beschrieben (0 < x < 1). R2 P1 1 k 2 k A x B Zeichnen Sie das Diagramm RAB = f (x), welches den Verlauf des Widerstandes RAB in Abhängigkeit der Potenziometerstellung x beschreibt. 6.9 Widerstandswürfel Ein Würfel wird aus zwölf Widerständen zusammengelötet. Die Lötpunkte an den Ecken stellen die Knotenpunkte dar und an jeder Würfelkante befindet sich ein Widerstand. B A Wie groß ist der Widerstand zwischen den Ecken (A) – (B), wenn alle zwölf Widerstände den Wert R = 1 kΩ besitzen? Hinweis: Nutzen Sie Symmetrieeigenschaften aus und entfernen Sie Verbindungen, durch die kein Strom fließen kann. 6.10 Digital-Analog-Wandler Gegeben ist ein sogenanntes R-2R-Netzwerk, welches häufig bei Digital-Analog-Wandlern Anwendung findet. A R2 R4 R6 1 k 1 k 1 k R1 R3 R5 R7 2 k 2 k 2 k 2 k B Wie groß ist der Widerstand zwischen den Klemmen (A) – (B)? a) Geben Sie zunächst den allgemeinen Ausdruck an. Hierbei sind Abkürzungen der Art RX || RY zulässig. b) Berechnen Sie den Widerstand in Zahlenwerten. 6.11 Ersatzwiderstand Gegeben ist ein symmetrisches Widerstandsnetzwerk. Jeder Widerstand hat einen Wert von 1 kΩ. Wie groß ist der Widerstand zwischen den Klemmen (A) – (B)? R1 A R3 R2 R4 R6 R8 R7 R10 R9 R11 B R5 R12 Hinweis: Nutzen Sie Symmetrieeigenschaften der Schaltung aus. 6.12 Widerstandspyramide Aus acht gleich großen Widerständen R wird eine Pyramide aufgebaut. S E Wie groß ist der Gesamtwiderstand zwischen der Pyramidenspitze (S) und einer der vier Ecken (E) der Grundfläche? Hinweis: Überlegen Sie sich aufgrund von Symmetrieeigenschaften, welche Ecken auf gleichem Spannungspotenzial liegen und verbinden Sie diese durch einen Kurzschluss. 6.13 Heizstufen eines Haartrockners Ein elektrischer Haartrockner, der an der Netzspannung UN = 230 V betrieben wird, hat zwei Heizstufen, die gemäß der folgenden Tabelle schaltbar sind. P S1 S2 offen offen P1 300 W geschlossen offen P2 800 W geschlossen geschlossen Das zugehörige elektrische Schaltbild der Heizwicklungen ist gegeben: A S1 S2 R1 R2 B a) Bestimmen Sie die beiden Widerstände R1 und R2. b) Welche Heizstufen können Sie zusätzlich realisieren, wenn Sie beliebige Zusammenschaltungen von R1 und R2 zulassen? Geben Sie diese Zusammenschaltungen und deren mögliche Leistung an. 6.14 Symmetrisches Widerstandsnetzwerk Ermitteln Sie den Wert des Ersatzwiderstandes zwischen den Klemmen (A) – (B) für die angegebene Schaltung. Die Widerstände R1 bis R12 sollen dabei den gleichen Widerstandswert R1 = R2 = … = R12 = R0 besitzen. B R3 R2 R9 R8 R1 R10 R4 R7 R11 A R12 R6 R5 Hinweis: Überlegen Sie sich aufgrund von Symmetrieeigenschaften, welche Knoten auf gleichem Spannungspotenzial liegen und verbinden Sie die Ecken gleichen Potenzials durch Kurzschlüsse. 7 Übungsaufgaben – Strom- und Spannungsteilung 7.1 Betrieb einer Glühlampe als Spannungsteiler Eine Glühlampe mit dem Aufdruck 6 V / 0,3 A soll über einen Vorwiderstand RV an einer Spannungsquelle mit U = 24 V betrieben werden. a) Zeichnen Sie das dazugehörige Schaltbild. b) Wie groß muss RV sein? c) Welche Leistung wird in der Lampe und im Widerstand RV umgesetzt? 7.2 Widerstandsnetzwerk Gegeben ist folgende Schaltung mit der Eingangsspannung UE und den Widerständen R1 bis R5. A UE B IE I1 R1 R3 R4 C R2 R5 I2 I5 U5 D a) Berechnen Sie den Widerstand RAB in allgemeiner Form. Hierbei sind Abkürzungen der Art RX || RY zulässig. b) Berechnen Sie das Spannungsverhältnis U5 zu UE und bringen Sie das Ergebnis auf einen Hauptnenner. c) Bestimmen Sie das Verhältnis I1 zu I2 und bringen Sie das Ergebnis auf einen Hauptnenner. d) Berechnen Sie den Strom I2 und bringen Sie auch dieses Ergebnis auf einen Hauptnenner. 7.3 Schaltungsanalyse Eine gegebene Schaltung soll im Folgenden analysiert werden. R1 R2 50 45 R3 UA IX 40 R4 U1 R5 55 48 V 60 a) Berechnen Sie die Spannung UA zunächst als allgemeine Lösung. Abkürzungen der Art RX || RY sind zulässig. b) Wie groß ist die Spannung UA als Zahlenwert? c) Berechnen Sie auch den Strom IX zunächst als allgemeine Lösung. Abkürzungen der Art RX || RY sind zulässig. d) Wie groß ist der Strom IX als Zahlenwert? 7.4 Spannungsteiler als Temperatursensor Ein Heißleiter, also ein Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten, hat einen Widerstandswert, der durch die Formel R R20 1 beschrieben wird. Dieser Heißleiter wird in eine Schaltung eingebaut. R R20 2 k 0,02 1 K U1 8V R1 1 k U2 Der Wert des Widerstands R1 soll als temperaturkonstant angesehen werden. a) Geben Sie die Spannung U2 als Funktion von U1, R1, R20, α und ∆ formelmäßig an. b) Geben Sie die Spannung U2 als Funktion von ∆ an, wenn für U1, R1, R20 und α die Zahlenwerte eingesetzt werden. c) Berechnen Sie für die Temperaturwerte - 20 °C, 0 °C, 20 °C, 40 °C und 60 °C den jeweiligen Spannungswert U2. d) Skizzieren Sie den Verlauf U2 (ϑ) für den Temperaturbereich von - 20 °C bis 60 °C. 7.5 Spannungsteiler mit Potenziometer In der folgenden Schaltung fließt der Strom IA. P1 1 k IA x U1 10 V R2 R3 2,2 k 2,2 k Für die Abhängigkeit des Stromes IA von der Potenziometerstellung x sind im Diagramm sieben verschiedene Verläufe angegeben. Welcher Verlauf ist der richtige? Markieren Sie diesen Verlauf und begründen Sie Ihre Entscheidung. 5 Strom IA / mA 4 3 2 1 0 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 Potentiometer-Stellung x 0,8 0,9 1 7.6 Messbereichserweiterung Mit Hilfe eines Amperemeters wollen Sie einen Strom I messen. Allerdings stellen Sie fest, dass der Messbereich Ihres Amperemeters für den zu messenden Strom nicht ausreicht. A I IMAX RI B A Amperemeter a) Erweitern Sie die Messschaltung so, dass Sie den Strom I messen können ohne das Messgerät zu tauschen. Mit Hilfe eines Voltmeters wollen Sie eine Spannung U messen. Allerdings stellen Sie auch hier fest, dass der Messbereich für die zu messende Spannung nicht ausreicht. A RI U UMAX Voltmeter V B b) Erweitern Sie auch diese Messschaltung so, dass Sie die Spannung U messen können ohne das Messgerät zu tauschen. 7.7 Drehspulmesswerk Mit einem Drehspulmesswerk soll ein Multimeter aufgebaut werden. Vorgesehen sind zwei Spannungs- und zwei Strom-Messbereiche. Das zugehörige Schaltbild ist im Folgenden angegeben. R1 R2 A R4 R3 D E C B 1 mA A 100 A 5V 25 V Das Multimeter soll nur durch Wahl der Anschlussklemmen als Voltmeter oder als Amperemeter verwendbar sein. Umschalter sind nicht vorgesehen. Das zur Verfügung stehende Messwerk zeigt bei einem Strom von 50 µA Vollausschlag an und besitzt einen Innenwiderstand von RI = 1 kΩ. Folgende Messbereiche sind vorgesehen: Klemmen (B) und (A) Strommessung mit 1 mA Vollausschlag Klemmen (C) und (A) Strommessung mit 100 µA Vollausschlag Klemmen (D) und (A) Spannungsmessung mit 5 V Vollausschlag Klemmen (E) und (A) Spannungsmessung mit 25 V Vollausschlag a) Welche Spannung am Messwerk wird benötigt, um den Zeiger auf Vollausschlag zu bringen? b) Berechnen Sie die Widerstände R3 und R4, um die beiden Strommessbereiche zu realisieren. c) Berechnen Sie die Widerstände R1 und R2, um die beiden Spannungsmessbereiche zu realisieren. d) Welche Empfindlichkeit in kΩ / V hat das Multimeter für die Spannungsmessbereiche? 8 Übungsaufgaben – Lineare Quellen 8.1 Bestimmung des Kurzschlussstromes In grafischer Form ist der Zusammenhang zwischen Strom und Spannung an einem Zweipol gegeben. 10 8 Zweipol Spannung U / V I U 6 4 2 0 0 0,5 1 1,5 Strom I / A a) Handelt es sich um das Erzeuger- oder um das Verbraucher-Zählpfeilsystem? b) Wirkt bei einem positiven Strom I der Zweipol aktiv oder passiv? c) Ermitteln Sie die Ersatzspannung und den Innenwiderstand des Zweipols. d) Wie groß ist der Kurzschlussstrom des Zweipols? 8.2 Bestimmung der Kennwerte eines linearen Zweipols durch Messungen Sie führen bei einem linearen Zweipol zwei Messungen durch. I1 Zweipol U1 Pro Messung erhalten Sie jeweils Kennwerte für den fließenden Strom und die anliegende Spannung. Strom I1 Spannung U1 1. Messung I1 100 mA U1 6,6 V 2. Messung I1 50 mA U1 4,3 V Bestimmen Sie die Leerlaufspannung, den Innenwiderstand und den Kurzschlussstrom des Zweipols. 8.3 Bestimmung von linearen Ersatzquellen Geben Sie für die dargestellten Schaltungen die Ersatzquellen bezüglich den Klemmen (A) – (B) in allgemeiner Form und in Zahlenwerten an. Die Ersatzspannungsquelle wird durch die Größen U0 und RI beschrieben, die Ersatzstromquelle durch die Größen IQ und RI. R1 R3 1 k 200 U1 I. A R2 4 k 15 V B R3 R1 U1 II. A IQ 500 1 k 4 mA R2 19 V 4 k B III. U1 9V R1 R3 1 k 333 R4 R2 2 k 2 k A B IV. U1 10 V R1 R3 1 k 200 R4 R2 2 k 4 k A B I1 V. 4 mA R1 R3 1 k 500 R4 R2 2 k 3 k A B 8.4 Laden eines Akkus Ein Netzgerät mit einer Leerlaufspannung von U1 = 16 V und einem als linear angenommenen Innenwiderstand von RI = 12 Ω, wird an einen Bleiakkumulator mit einer Leerlaufspannung von U2 = 12 V angeschlossen. Es stellt sich eine Spannung am Akku von UA = 13,1 V ein. Wie groß ist der Innenwiderstand des Akkumulators? 8.5 Bestimmung der Kennwerte linearer Quellen über Variation des Lastwiderstandes Mit Hilfe zwei verschiedener Lastwiderstände wollen Sie die Kenngrößen einer linearen Quelle messtechnisch ermitteln. Hierzu schließen Sie nacheinander die Lastwiderstände RL an die Quelle an und messen die dazugehörige Spannung UL. RI U0 RL UL Die Ergebnisse der Messung werden in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Lastwiderstand RL Spannung UL 1. Messung RL 10 UL 10 V 2. Messung RL 6 UL 9 V Wie groß sind die Leerlaufspannung U0 und der Innenwiderstand RI der Quelle? 8.6 Lichtmaschine und Autobatterie als lineare Quellen In einem Automobil sind Lichtmaschine und Batterie parallel zueinander geschaltet. Vereinfacht können beide Komponenten jeweils als Spannungsquelle mit einem Innenwiderstand betrachtet werden. An diesen Aufbau angeschlossen wird ein Verbraucher mit dem Widerstand RV. Die folgende Skizze verdeutlicht den Aufbau. IV Lichtmaschine Batterie ULM 15,5 V ULM 12,5 V RLM 0,3 RLM 0,01 RV 1,3 a) Berechnen Sie den Strom IV der durch den Verbraucher RV fließt. b) Berechnen Sie sämtliche Teilströme in der Schaltung. c) Wird die Batterie durch die Lichtmaschine geladen? Begründen Sie Ihre Antwort. 8.7 Potenziometer-Schaltung als lineare Quelle Der Ausgang A der Potenziometer-Schaltung stellt eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand dar. Die Stellung des Potenziometers ist durch x beschrieben (0 < x < 1). A P1 2 k x U1 9V R2 1 k UA RL a) Beschreiben Sie formelmäßig die Leerlaufspannung UA am Punkt A in Abhängigkeit der Potenziometerstellung x und zeichnen Sie den Verlauf UA (x) in ein Diagramm ein. b) Beschreiben Sie formelmäßig den Innenwiderstand am Punkt A in Abhängigkeit der Potenziometerstellung x. c) Bei welcher Potenziometerstellung ist der Innenwiderstand maximal? Zeichnen Sie den Verlauf RI (x) in ein Diagramm ein. d) Wie groß darf der Strom durch den Widerstand RL maximal sein, damit bei der ungünstigsten Stellung die Spannung UA gegenüber dem Leerlauffall um höchstens 2 % absinkt? 8.8 Quellenwandlung Für die angegebene Schaltung soll die Leerlaufspannung am Knoten (X) gegen Masse und der Innenwiderstand am Knoten (X) gegen Masse ermittelt werden. R6 4 k X R2 I1 5 mA 1 k R1 1 k UX R4 R7 3 k 2 k R3 R5 R8 U1 2 k 2 k 1 k 5V a) Wie groß ist der Innenwiderstand am Knoten (X) gegen Masse? Geben Sie hierfür den allgemeinen Ausdruck mit den Größen R1 bis R8 an. Abkürzungen der Art RX || RY sind dabei zulässig. b) Geben Sie den Zahlenwert des Innenwiderstandes an. c) Es soll der Kurzschlussstrom IX, das heißt der Strom zwischen dem Knoten (X) und Masse im Kurzschlussfall ermittelt werden. Geben Sie den allgemeinen Ausdruck mit den Größen R1 bis R8, U1 und I1 an. Abkürzungen der Art RX || RY sind zulässig. d) Geben Sie den Zahlenwert des Kurzschlussstromes an. e) Geben Sie die Leerlaufspannung UX zwischen dem Knoten (X) und Masse als Zahlenwert an. 9 Übungsaufgaben – Superpositionsprinzip 9.1 Superposition von zwei Stromquellen Für die angegebene Schaltung soll die Leerlaufspannung und der Innenwiderstand an den Klemmen (A) – (B) ermittelt werden. R2 B 2 k I2 1 mA R1 1 k R4 4 k I1 UBA 2 mA R3 A 3 k a) Wie groß ist der Innenwiderstand am Knotenpaar (A) – (B)? Geben Sie diesen als allgemeinen Ausdruck und als Zahlenwert an. b) Ermitteln Sie durch das Superpositionsprinzip die Leerlaufspannung UBA. Bestimmen Sie diese als allgemeinen Ausdruck und bringen Sie das Ergebnis auf einen Hauptnenner. c) Geben Sie den Zahlenwert für die Leerlaufspannung an. d) Wie groß ist der Kurzschlussstrom zwischen den beiden Klemmen? e) Geben Sie die Ersatzspannungsquelle und die Ersatzstromquelle an den Klemmen (A) – (B) an. 9.2 Vergleich von Superposition mit Maschen- und Knotensatz In der folgenden Schaltung ist ein Zweipol, markiert durch den gestrichelten Bereich, mit den Klemmen (A) und (B) dargestellt. R1 R2 10 2 U1 U2 6 V B IR 4 R4 R3 4 5 4V A Ermitteln Sie das Ersatzschaltbild des Zweipols an den Klemmen (A) – (B) mit Hilfe a) von Maschen- und Knotensatz. b) des Superpositionsprinzips. Berechnen Sie des Weiteren den Strom IR4 und die Spannung UBA. 9.3 Superposition von Strom- und Spannungsquellen Die im Folgenden gegebene Schaltung kann mit Hilfe des Superpositionsprinzips vereinfacht werden. R4 A 2 k R2 R3 1 k U AB R1 I1 1 k 4 mA 2 k U1 6V B a) Ermitteln Sie die Spannung zwischen den Knoten (A) und (B). Geben Sie den allgemeinen Ausdruck mit den Größen R1 bis R4, U1 und I1 an. Abkürzungen der Art RX || RY sind zulässig. b) Wie groß ist der Innenwiderstand am Knoten (A)? Geben Sie auch hier den allgemeinen Ausdruck an. c) Berechnen Sie die Ergebnisse aus a) und b) als Zahlenwerte. d) Geben Sie die Ersatzspannungsquelle und die Ersatzstromquelle an. Wie groß ist der Kurzschlussstrom? 9.4 Superposition von Strom- und Spannungsquelle Gegeben ist eine Schaltung mit jeweils einer Strom- und einer Spannungsquelle. A R1 R3 2 k 3 k I1 U1 R2 R4 6V 4 k 1 k 2 mA UA a) Ermitteln Sie mit dem Superpositionsprinzip die Leerlaufspannung zwischen dem Knoten (A) und Masse als allgemeinen Ausdruck. b) Wie groß ist der Innenwiderstand am Knoten (A) gegen Masse? Berechnen Sie auch hier den allgemeinen Ausdruck. c) Geben Sie für die Ergebnisse aus a) und b) Zahlenwerte an. d) Wie groß ist der Kurzschlussstrom am Knoten (A)? e) Bestimmen Sie die Ersatzspannungsquelle und die Ersatzstromquelle. 9.5 Superposition von zwei Spannungsquellen An den Klemmen (A) – (B) wirkt die angegebene Schaltung wie ein aktiver Zweipol. R2 U2 14 V A 0,5 R1 0,6 U1 R3 R4 3 4 U AB 12 V B a) Berechnen Sie die Ersatzgrößen U0, IK und RI. Stellen Sie den Zweipol als Ersatzstromquelle und als Ersatzspannungsquelle dar. b) Bei welchem Wert der Spannungsquelle U2 wäre die Ersatzgröße U0 = 0 V? 9.6 Superposition bei einer Stromquelle mit Serienwiderstand Für die nachfolgende Schaltung ist die Ersatzspannungsquelle zwischen den Klemmen (A) – (B) zu ermitteln. A R3 I1 6 mA R5 R2 1 k 2 k B 1 k R1 333 R4 U1 12 V 3 k a) Ermitteln Sie mit Hilfe des Superpositionsprinzips die Leerlaufspannung zwischen den Klemmen (A) – (B). b) Geben Sie das Ergebnis als Zahlenwert an. c) Wie groß ist der Widerstand zwischen den Klemmen (A) – (B)? d) Geben Sie die Ersatzspannungsquelle mit deren Kenngrößen an. 9.7 Superposition mit drei Quellen Gegeben ist eine Schaltung mit drei Quellen. R4 1 k I1 5 mA A R1 R3 2 k 3 k R2 6 k U1 7,5 V U2 15 V a) Ermitteln Sie mit Hilfe des Superpositionsprinzips die Leerlaufspannung am Knoten (A) gegen Masse. Geben Sie einen allgemeinen Ausdruck an. b) Wie groß ist der Innenwiderstand am Knoten (A) gegen Masse? Geben Sie auch hier einen allgemeinen Ausdruck an. c) Berechnen Sie die Ergebnisse aus a) und b) als Zahlenwerte. d) Wie groß ist der Kurzschlussstrom? e) Geben Sie die Ersatzspannungsquelle und die Ersatzstromquelle bezüglich dem Knoten (A) gegen Masse an. 9.8 Superposition bei einer Spannungsquelle mit Parallelwiderstand Für die folgende Schaltung soll an den Knoten (A) und (B), jeweils gegen Masse, die zugehörige Ersatzspannungs- und die Ersatzstromquelle gebildet werden. Verwenden Sie zur Berechnung der Leerlaufspannung das Superpositionsprinzip. R4 A R1 R2 B U1 R3 R5 U2 I2 9.9 Abstandsmessung In der angegebenen Schaltung befindet sich neben der Quelle UA und den Widerständen R1 bis R5 ein Sensor zur Abstandsmessung. Dieser Sensor liefert in Abhängigkeit des Abstands zum Messobjekt verschiedene Spannungswerte und kann näherungsweise als ideale Spannungsquelle beschrieben werden. Der Abgriff der Messung soll am Knoten (X) erfolgen. R1 X R2 R3 Sensor UA UX R4 R5 UB a) Wie groß ist der Innenwiderstand der Schaltung am Knoten (X)? b) Ermitteln Sie die Leerlaufspannung UX mit Hilfe des Superpositionsprinzips. Geben Sie diese als allgemeinen Ausdruck an und bringen Sie das Ergebnis auf einen Hauptnenner. c) Geben Sie den Kurzschlussstrom zwischen dem Knoten (X) und Masse an. d) Welche Spannung UB muss der Sensor liefern, damit die Knotenspannung UX zu null wird? Berechnen Sie einen allgemeinen Ausdruck. 9.10 Superposition von Strom- und Spannungsquellen Für die nachfolgende Schaltung soll die Leerlaufspannung und der Innenwiderstand an den Klemmen (A) – (B) ermittelt werden. R2 R4 2 k 1 k R1 U1 R3 4 k 10 V 6 k A I1 R6 1 mA 3 k R5 U AB B 2 k a) Wie groß ist der Innenwiderstand an den Klemmen (A) – (B)? Berechnen Sie zunächst den allgemeinen Ausdruck und setzen Sie anschließend Zahlenwerte ein. b) Ermitteln Sie mit Hilfe von Superposition die Leerlaufspannung UAB als allgemeinen Ausdruck und bringen Sie das Ergebnis auf einen Hauptnenner. c) Geben Sie den Zahlenwert für die Leerlaufspannung UAB an. d) Wie groß ist der Kurzschlussstrom? e) Geben Sie die Ersatzspannungsquelle und die Ersatzstromquelle an den Klemmen (A) – (B) an. 10 Übungsaufgaben – Verbindung von Zweipolen 10.1 Leistungsanpassung beim Betrieb einer Glühlampe Um eine Glühlampe mit einer Nennspannung von UN = 12 V an die Spannungsquelle U1 anschließen zu können, verwenden Sie den Vorwiderstand R1. R1 U1 GA Aus dem Datenblatt der Glühlampe entnehmen Sie die Strom-Spannungs-Charakteristik. 0,5 Strom IGA / A 0,4 0,3 0,2 0,1 0 0 2 4 6 8 10 Spannung UGA / V 12 14 a) Welchen Widerstand R1 benötigen Sie, um bei einer Versorgungsspannung von U1 = 20 V die Glühlampe bei Nennspannung betreiben zu können? b) Welche Leistung nimmt die Glühlampe bei Nennspannung auf? c) Die Versorgungsspannung wird auf U1 = 15 V reduziert. Welche Spannung stellt sich an der Glühlampe ein, wenn sich der Widerstand R1 gegenüber Aufgabenteil a) nicht verändert? Ermitteln Sie den Arbeitspunkt grafisch. 10.2 Aufladen eines NC-Akkus Der folgende Aufbau zeigt ein Netzgerät, das als Ladegerät an einen NC-Akku angeschlossen wird. Der Akku kann näherungsweise als Spannungsquelle U0 mit Innenwiderstand RI beschrieben werden. IA ≈ A RI 2 U AB = U0 4,8 V B NC Akku Netzgerät Die Spannungs-Strom-Charakteristik des Netzgerätes ist gegeben durch 10 Spannung UAB / V 8 6 4 2 0 0 0,2 0,4 0,6 0,8 Strom IA / A 1 1,2 1,4 a) Welcher Strom IA und welche Spannung UAB stellen sich am NC-Akku ein, wenn dieser an das Netzgerät angeschlossen wird? b) Welche Leistung wird dabei dem Netzgerät entnommen? c) Der NC-Akku soll durch einen Widerstand ersetzt werden. Welchen Widerstandswert müssen Sie wählen, damit der gleiche Strom IA wie zuvor entnommen wird und wie groß ist die Spannung UAB in diesem Fall? 10.3 Widerstandsnetzwerk mit Diode Gegeben ist eine Schaltung, bestehend aus einer idealen Stromquelle, Widerständen und einer Diode. I1 D1 0,1 A R1 20 R2 30 Die Diode wird durch die folgende Strom-Spannungs-Charakteristik beschrieben. 100 Strom ID / mA 80 60 40 20 0 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 Spannung UD / V 0,6 0,7 a) Wie groß ist der durch die Diode fließende Strom? b) Wie groß ist die in der Diode umgesetzte Leistung? c) Mit welcher Leistung muss die Schaltung versorgt werden? 10.4 Leistungsanpassung eines Widerstandsnetzwerkes Gegeben ist ein Spannungsteiler, an den der Lastwiderstand RL angeschlossen wird. R1 U1 R2 RL a) Geben Sie die im Widerstand RL umgesetzte Leistung als Funktion von U1, R1, R2 und RL an. b) Wie groß ist die in RL umgesetzte Leistung für die Grenzfälle RL = 0 und RL → ∞? Was können Sie über die Leistung in beiden Fällen sagen? c) Bei welchem Widerstandswert von RL ist die dort umgesetzte Leistung maximal? 10.5 Betrieb einer Zener-Diode Gegeben ist die Kennlinie einer Zener-Diode. 6 Strom IZ / mA 4 2 0 -2 -4 -6 -5 -4 -3 -2 -1 Spannung UZ / V 0 1 Diese Zener-Diode wird wahlweise gemäß Schaltung 1 oder 2 angeschlossen. Schaltung 1 Schaltung 2 RI 1 k U0 6V RI I1 Z1 U1 1 k U0 6V I1 Z1 U1 a) Ermitteln Sie den Strom I1 und die Spannung U1 in Schaltung 1 grafisch. Schaltung 2 zeigt das Prinzip der Spannungsstabilisierung mit Hilfe einer Z-Diode. Für Schaltungen mit geringer Leistungsaufnahme kann ein solcher Aufbau als Referenzspannungsquelle dienen. b) Ermitteln Sie die Spannung, mit der nachfolgende Schaltungen versorgt werden könnten. 10.6 Betrieb einer Solarzelle Gegeben ist die Kennlinie einer Solarzelle, die für eine bestimmte Sonneneinstrahlung gültig ist. Spannung US / V 20 15 10 5 0 0 2 4 Strom IS / A 6 8 Vereinfacht kann die Solarzelle als Spannungsquelle US dargestellt werden. Die Solarzelle wird an einen Bleiakku angeschlossen, um ihn aufzuladen. IS D1 I AKKU US U AKKU Der Akku besitzt eine Leerlaufspannung von UAKKU = 12 V und einen Innenwiderstand von RI = 0,4 Ω. Nehmen Sie vereinfachend an, dass die Diode D1 im Durchlassbereich eine konstante Spannung von UD = 0,4 V aufweist. a) Welchen Zweck erfüllt die Diode D1 in der Schaltung? b) Bestimmen Sie grafisch die Spannung US und den Strom IS, wenn der Akku wie im Schaltbild gezeigt angeschlossen wird. c) Wie groß ist die von der Solarzelle abgegebene Leistung? d) Wie groß ist die in den Akku eingespeiste Leistung? e) Welche Leistung wird in der Diode umgesetzt? 10.7 Betrieb eines nichtlinearen Zweipols Ein nichtlinearer Zweipol ist in die folgende Schaltung eingebaut. A INL nichtlinearer Zweipol UNL U AB R1 U1 3 k 12 V B R2 R3 0,5 k 1 k Die Strom-Spannungs-Charakteristik des nichtlinearen Zweipols ist gegeben. 10 Strom INL / mA 8 6 4 2 0 0 1 2 Spannung UNL / V 3 4 Hinweis: Die linearen Teile der Schaltung können durch eine Ersatzspannungsquelle beschrieben werden. a) Welches Zählpfeilsystem wird für den nichtlinearen Zweipol verwendet? b) Ermitteln Sie grafisch den Strom INL und die Spannung UNL. c) Wie groß ist die Spannung über dem Widerstand R3? 11 Übungsaufgaben – Vierpole 11.1 Kopplungssymmetrische Widerstand- und Leitwertmatrizen Im Folgenden sind verschiedene Vierpole abgebildet. Stellen Sie zu diesen Vierpolen die a) Widerstand-Matrix auf und zeigen Sie dass das System kopplungssymmetrisch ist. b) Leitwert-Matrix auf. R1 I. II. R1 R2 R1 III. 11.2 Impedanzmatrix ohne Kopplungssymmetrie Stellen Sie die folgende Schaltung als Vierpolgleichung in Impedanzmatrixform dar. RA I1 U1 I2 U0 k I1 RE U2 11.3 Leitwertmatrix ohne Kopplungssymmetrie Stellen Sie die folgende Schaltung als Leitwertmatrix dar. I1 R1 I2 U0 k U1 U1 U2 R2 12 Übungsaufgaben – Operationsverstärker 12.1 Berechnung einer Operationsverstärkerschaltung Gegeben ist eine Operationsverstärkerschaltung. Der Operationsverstärker OP1 sei ideal. Es gilt: AD = ∞ und IN = 0. rEIN R1 A B R2 IN R4 R3 U1 OP1 UA a) Geben Sie die Übertragungsfunktion UA / U1 in allgemeiner Form an. b) Dimensionieren Sie die Widerstände so, dass die Schaltung folgende Kenngrößen besitzt. Gesamtverstärkung UA / U1 - 200 Eingangswiderstand rEIN 100 kΩ Größter Widerstand R 470 kΩ c) Wie groß sind die Widerstände R1 und R2, wenn für R3 = ∞ und für R4 = 0 gilt? 12.2 Strom-Spannungswandler Die nachstehende Schaltungsanordnung dient dazu, einen Eingangsstrom in eine Ausgangsspannung umzuwandeln. Die Eingangsströme IP und IN des Operationsverstärkers seien null. rEIN A RF IEIN 10 k IN IP OP1 UA a) Geben Sie die Übertragungsfunktion UA / IEIN für eine beliebige Verstärkung AD an. b) Wie groß ist der Eingangswiderstand rEIN bei AD = ∞? c) Wie groß ist der Eingangswiderstand rEIN bei AD = 104? Die im Folgenden dargestellte Stromquelle I1 mit Innenwiderstand RI wird am Eingang (A) des Operationsverstärkers angeschlossen. I1 0,5 mA RI 10 k d) Wie groß ist die Ausgangsspannung bei AD = ∞? e) Wie groß ist die Ausgangsspannung bei AD = 104? 12.3 Nicht invertierender Verstärker mit endlichem Verstärkungsfaktor Geben Sie für eine endliche Verstärkung des Operationsverstärkers die Übertragungsfunktion UA / U1 an. Die Eingangsströme sollen als vernachlässigbar angesehen werden. OP1 R2 U1 UA R1 12.4 Spannungsfolger Ein Entwicklungsingenieur möchte einen Spannungsfolger mit einer Spannungsverstärkung von UA / U1 = 1 aufbauen. Der zur Verfügung stehende Operationsverstärker besitzt allerdings eine offene Schleifenverstärkung von AD = 10. UD U1 OP1 UA a) Welchen Wert hat die Übertragungsfunktion UAUS / U1 der Schaltung? Der Chef, der außer dem Management noch immer die Schaltungsentwicklung beherrscht, schlägt vor, die Schaltung des nichtinvertierenden Verstärkers zu verwenden, um die Spannungsverstärkung von 1 zu erreichen. b) Wie groß müssen die Widerstände R1 und R2 gewählt werden, wenn der kleinste Widerstandswert 4,7 kΩ betragen soll? 12.5 Aktives Filter Die folgende Schaltung, die zur Realisierung aktiver Filter verwendet wird, soll analysiert werden. Der Operationsverstärker wird als ideal angenommen, das heißt die Eingangsströme IP und IN sind null, die offene Schleifenverstärkung AD ist unendlich und die Spannungsdifferenz UD ist null. R1 R2 R3 IN UD A OP1 IP U1 UA R4 Bestimmen Sie allgemein die Ausgangsspannung UA als Funktion der Eingangsspannung U1 sowie den Widerständen R1 bis R4. 12.6 Operationsverstärkerschaltung Betrachtet wird eine Verstärkerschaltung mit zwei Spannungsquellen. Der Operationsverstärker soll als ideal angenommen werden. R1 R3 10 k 22 k U1 R2 6,8 k OP1 U2 UA a) Ermitteln Sie die Spannung UA am Ausgang des Operationsverstärkers. Geben Sie diese als allgemeinen Ausdruck an. b) Berechnen Sie UA als Zahlenwert, wenn U1 = 3 V und U2 = 2 V beträgt. 12.7 Verstärkerschaltung mit Potenziometer Um eine Schaltung mit variablem Verstärkungsfaktor zu erhalten, wird ein Operationsverstärker mit einem Potenziometer beschaltet. Der Operationsverstärker sei ideal, das heißt IN = 0, IP = 0 und AD = ∞. IP OP1 IN U1 x UA P1 a) Um welche Verstärkerschaltung handelt es sich? b) Geben Sie die Übertragungsfunktion UA / U1 als Funktion der Potenziometerstellung x an. c) In welchem Bereich lässt sich die Verstärkung einstellen? d) Wo muss ein Widerstand eingefügt werden, damit gilt: UA 1 U1 für x = 0 UA 5 U1 für x = 1 e) Welchen Wert muss der eingefügte Widerstand haben, wenn das Potenziometer einen Widerstandswert von 10 kΩ besitzt? 12.8 Spannungsgesteuerte Stromquelle Der dargestellte Schaltungsaufbau mit zwei idealen Operationsverstärkern stellt eine spannungsgesteuerte Stromquelle dar. UA R1 A R2 OP1 UOP 1 RA R3 U1 B R4 C I AUS OP2 UB U AUS UC a) Geben Sie die Übertragungsfunktion IAUS = f (U1) an und zeigen Sie, dass der Ausgangsstrom IAUS unabhängig von der Ausgangsspannung UAUS ist. b) Dimensionieren Sie die Schaltung mit den folgenden Randbedingungen: 1) 0 V U1 5 V 2) 0 mA IAUS 5 mA 3) 0 V UAUS 9 V 4) Die Versorgungsspannung der OPs sei ± 15 V, d.h. die Ausgansspannung der OPs bewegt sich zwischen -12 V und +12 V. 5) Die Widerstände R1 bis R4 sollen maximal 18 kΩ groß sein. Hinweis: Im Interesse eines kleinen Fehlers wird der Spannungsabfall über RA so groß wie möglich gewählt, ohne die Operationsverstärker in die Sättigung zu treiben. 12.9 Zweistufige Operationsverstärkerschaltung als Subtrahierer Aus zwei zusammengeschalteten Verstärkerstufen wird ein Subtrahierer aufgebaut. Die Spannungen U1 und U2 sind die Eingangsspannungen, die Spannung UA ist die Ausgangsspannung. Nehmen Sie die Operationsverstärker als ideal an. R1 R2 R3 R5 10 k 10 k 10 k 47 k U1 R4 OP1 10 k U2 OP2 UA a) Welche Grundschaltungen werden mit den Operationsverstärkern OP1 und OP2 jeweils realisiert? b) Geben Sie die Ausgangsspannung UA als Funktion der Eingangsspannungen sowie der Widerstände R1 bis R5 an. c) Zeigen Sie, dass sich die Ausgangsspannung mit den angegebenen Widerstandswerten durch die Gleichung UA = k∙(U1 – U2) darstellen lässt. d) Wie groß ist der Faktor k? 12.10 Operationsverstärkerschaltung mit Potenziometer Für die folgende Schaltung soll die Ausgangsspannung UA bestimmt werden. Der Operationsverstärker sei ideal, weist also keinen Eingangsstrom und eine offene Schleifenverstärkung von unendlich auf. Die Stellung x des Potenziometers nimmt Werte zwischen 0 und 1 an. P1 10 k R1 R2 47 k 47 k x R3 1 k U1 OP1 UA a) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion UA / U1 als Funktion aller Widerstände sowie der Potenziometerstellung x. Bringen Sie anschließend das Ergebnis auf einen Hauptnenner. b) Zeichnen Sie die Abhängigkeit des Verstärkungsfaktors von der Potenziometerstellung in ein Diagramm. 12.11 Zweistufige Operationsverstärkerschaltung als Addierer Gegeben ist eine Schaltungsanordnung bestehend aus zwei idealen Operationsverstärkern, zwei Spannungsquellen und Widerständen. OP1 R2 A 47 k R1 10 k U1 R3 B U AUS1 10 k OP2 U2 U AUS 2 Geben Sie die Spannungen UAUS1 und UAUS2 jeweils als Funktion der Eingangsspannungen U1 und U2 sowie der Widerstände R1 bis R3 an. Verwenden Sie hierzu das Superpositionsprinzip. 12.12 Howland Strompumpe Die angegebene Schaltung stellt eine sogenannte Howland Strompumpe dar. Hierbei handelt es sich um eine spannungsgesteuerte Stromquelle mit Massebezug. Der Operationsverstärker OP1 wird als ideal angenommen. R1 N R2 OP1 R3 P R4 IA U1 UOP RL a) Bestimmen Sie den Ausgangsstrom IA in Abhängigkeit der Größen U1, R1 bis R4 und RL. b) Bei welcher Konstellation der Widerstände handelt es sich um eine ideale Stromquelle? Ist eine solche Umsetzung in der Praxis möglich? c) Berechnen Sie mit den folgenden Werten die maximale Spannung über dem Lastwiderstand RL. U1 = 15 V R1 = R3 = 10 kΩ R2 = R4 = 1 kΩ RL = 350 Ω ± 15% 12.13 Verstärkerschaltung mit drei Eingangsspannungen Die folgende Verstärkerschaltung wird mit einem Operationsverstärker OP1 und drei Quellen aufgebaut. Für den Operationsverstärker gilt AD = ∞ und IN = IP = 0. R1 R5 10 k 47 k R2 U1 10 k R3 OP1 10 k U2 R4 10 k U3 UA R6 47 k a) Ermitteln Sie die Ausgangsspannung UA als Funktion der Eingangsspannungen und der Widerstände R1 bis R6. Verwenden Sie das Superpositionsprinzip. b) Geben Sie die Spannung UA mit den Zahlenwerten an, die Ihnen zur Verfügung stehen. 12.14 Schaltungsfunktion einer Operationsverstärkerschaltung Für die folgende Schaltung soll die Ausgangsspannung UA bestimmt werden. Der Operationsverstärker kann als ideal angesehen werden und weist somit keinen Eingangsstrom und eine unendlich hohe offene Schleifenverstärkung auf. OP1 U1 R1 R2 B U2 UA OP2 R3 UB R4 a) Berechnen Sie nach dem Superpositionsprinzip die Ausgangsspannung UA als Funktion der Eingangsspannungen U1 und U2 sowie der Widerstände R1 bis R4. b) Mit einer besonderen Konstellation der Widerstände kann die in a) berechnete Gleichung für die Ausgangsspannung stark vereinfacht werden. Wie lautet diese Konstellation der Widerstände und zu welcher Gleichung führt sie? c) Welche Schaltungsfunktion kann die Schaltung mit der Dimensionierung nach b) erfüllen?