Thesis_Kett

Werbung
Universität Ulm
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin III
Professor Dr. med. Hartmut Döhner
Mutationsanalyse des Tumorsuppressorgens TP53
bei der akuten myeloischen Leukämie
mit komplexem Karyotyp
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der Medizinischen Fakultät
der Universität Ulm
vorgelegt durch
Helena Kett
Ulm
2016
Amtierender Dekan: Herr Prof. Dr. T. Wirth
1. Berichtserstatter:
Frau apl. Prof. Dr. K. Döhner
2. Berichtserstatter:
Herr apl. Prof. Dr. W. Kratzer
Tag der Promotion:
16.12.2016
II
FÜR MEINEN VATER
III
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................... VI
1. Einleitung ............................................................................................................. 1
1.1 Die akute myeloische Leukämie ...................................................................... 1
1.2 Epidemiologie und Ätiologie ............................................................................ 1
1.3 Pathogenese...................................................................................................... 2
1.4 Klassifikation..................................................................................................... 3
1.6 Die akute myeloische Leukämie mit komplexem Karyotyp ........................... 6
1.7 Das Tumorsuppressorgen TP53 ...................................................................... 7
1.7.1 Funktionelle und strukturelle Domänen .............................................................. 8
1.7.2. Der N-Terminus von p53 ................................................................................... 8
1.7.3. Die Prolin-reiche Domäne ................................................................................. 8
1.7.4. Die zentrale DNA-Bindungsdomäne .................................................................. 8
1.7.5. Der C-Terminus von p53 ................................................................................... 9
1.7.6. Funktion............................................................................................................. 9
1.7.7. Mutationen....................................................................................................... 10
1.8 Zielsetzung ...................................................................................................... 12
2. Material und Methoden ..................................................................................... 13
2.1 Patienten und Patientenproben ..................................................................... 13
2.1.1. Zytogenetische und molekulargenetische Charakterisierung ......................... 13
2.2 Therapie ........................................................................................................... 14
2.3 Mutationsanalyse – methodische Grundlagen ............................................. 14
2.4 DNA-Extraktion ............................................................................................... 16
2.5 Herstellung von DNA-Arbeitslösungen und DNA-Platten ........................... 16
2.6 DNA-Amplifikation .......................................................................................... 17
2.6.1. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) .................................................................. 17
2.6.2. Auswahl der Polymerase und Oligonukleotide ................................................ 17
2.6.3. Primer .............................................................................................................. 18
2.7 Gelelektrophorese der PCR-Produkte ........................................................... 19
2.8 Zumischung von Wildtyp-DNA ...................................................................... 20
2.9 Heteroduplex ................................................................................................... 21
2.10 Mutationsanalyse am Wave-Gerät ................................................................. 21
2.10.1 Prinzip der Auftrennung von DNA-Fragmenten .............................................. 22
2.10.2 Puffer .............................................................................................................. 24
2.10.3 Analysevorgang .............................................................................................. 25
2.10.4 Sensitivitätsbestimmung ................................................................................. 26
IV
2.11 Auswertung ..................................................................................................... 26
2.12 Amplifikation der selektierten DNA-Fragmente mittels PCR....................... 26
2.12.1 Aufreinigung der PCR-Produkte ..................................................................... 27
2.12.2 Cycle Sequencing Reaction (CSR) ................................................................. 28
2.12.3 Aufreinigung der DNA mittels DyeEx Spin Kit 30 ............................................ 29
2.12.4 Sequenzierung ............................................................................................... 29
2.12.5 Statistische Auswertung ................................................................................. 30
2.12.6 Reagenzien, Chemikalien und Geräte ............................................................ 30
3. Ergebnisse ......................................................................................................... 31
3.1 Inzidenz von TP53-Mutationen ....................................................................... 31
3.2 TP53 Mutationstypen ...................................................................................... 31
3.2.1 Missense Mutationen ...................................................................................... 32
3.2.2 Nonsense Mutationen ..................................................................................... 38
3.2.3 Frame-Shift ..................................................................................................... 39
3.2.4 Intronische Splice-Mutationen ........................................................................ 40
3.3 TP53 Sequenzvarianten .................................................................................. 41
3.4 Exonverteilung der Mutationen ..................................................................... 42
3.5 Exon- und Intronverteilung der Polymorphismen ........................................ 44
3.6 Korrelation des TP53-Status mit klinischen Daten ...................................... 45
3.7 Korrelation des TP53-Status mit genomischen Veränderungen ................ 46
3.8 Überlebensanalysen ....................................................................................... 48
4. Diskussion ......................................................................................................... 50
4.1 Das Tumorsuppressorgen ............................................................................. 50
4.2 Das Mutationsprofil des TP53 ........................................................................ 51
4.3 Mögliche Bedeutung von TP53 Polymorphismen ........................................ 52
4.4 Genetische Instabilität , Assoziation mit chromosomalen Aberrationen... 53
4.5 Klinische und prognostische Bedeutung von TP53 Mutationen bei der
AML mit komplexem Karyotyp ............................................................................... 56
4.6 Methode ........................................................................................................... 58
4.7 Ausblick ........................................................................................................... 58
5. Zusammenfassung ............................................................................................ 60
6. Literaturverzeichnis .......................................................................................... 62
7. Anhang ............................................................................................................... 72
8. Lebenslauf.......................................................................................................... 74
V
Abkürzungsverzeichnis
100 bp-L.
3'
5`
53kDA
A
AA
Ala
AML
AML-ETO
AMLSG
Arg
AS
Asn
Asp
ATM
BAI 1
BAX
BCL2BL-60
BRCA1
C
Caspase
CBF
CCD
CEBPA
C-kit
CN_LOH
CR
CSR
C-terminal
Cyklin-CDK
Cys
dATP
dCTP
ddNTP
dGTP
DHPLC
DNA
dNTP
DR 5
dTTP
EFS
et al.
Fas
FISH
FLT3
FMS
FS
G
G1-Phase
G2
GAAD45
GD-AiF
100 Basenpaar-Längenstandard
3`-Ende
5`-Ende
53 kilo Dalton
Adenin
Aminoacid
Alanin
akute myeloische Leukämie
Eight-twenty-one
acute myelogenous leukemia study group Ulm
Arginin
Aminosäure
Asparagin
Asparaginsäure
Ataxia telangiectasia mutated
Brain specific angiogenesis inhibitor 1
proapoptotisches Bcl-2-Homolog
B-Cell leukemia/lymphoma= B-ZellLeukämie/Lymphom 2
Burkitt Lymphom Zelllinie
Breast Cancer 1
Cytosin
Cystein-Aspartat spezifische Protease
Core binding factor
Charge-Coupled Device
CCAAT/enhancer binding protein alpha
v-kit Hardy-Zuckerman 4 feline sarcoma viral
oncogene homolog
Copy number-neutral loss of heterozygoty
Complete remission
Cycle Sequencing Reaction
Carboxy-Terminus
Cyclin-dependent Kinase
Cystein
Desoxyadenosintriphosphat
Desoxycytidintriphosphat
Didesoxynukleotidtriphosphat
Desoxyguanosintriphosphat
Denaturating high performance liquid
chromatography
Desoxyribonukleinsäure
Desoxyribonukleotidtriphosphat
Death receptor 5
Desoxythymidintriphosphat
Event free survival (Ereignisfreies Überleben)
et alii, et aliae, et alia
F7-associated surface protein
Fluoreszenz-in-situ Hybridisierung
FMs-related tyrosine kinase 3-Ligand
formerly McDonough feline sarcoma viral
oncogene homolog
Frame Shift
Guanin
Gap1-Phase
Gap2-Phase
Growth arrest and DNA damage inducible 45
Glioma- derived angiogenesis inhibitor factor
VI
Gln
Glu
Gly
HAM
HD
His
HLA
HOX
HPV
HR
IARC
ICE
Ile
inv
ISCN
ITD
JAK2
JVM
kb
kDa
KM
Leu
LOH
LSC
LW
Lys
mdm 2
MDM2
MDR
MDS
Met
MgCl
MLL
mRNA
mut
MYH11
NA
NF1
NOXA
NPM1
NR
N-terminal
OS
p21WAF1
p53
PB
PCR
Phe
Pidd
PML
PRIMA-1
Pro
PUMA
RAD51
RAF
RARα
RAS
Reprimo
RFS
Glutamin
Glutaminsäure
Glycin
Hochdosis - Cytarabin+ Mitoxantron
Heidelberg
Histidin
Human leukocyte antigen
Homöotisches Gen
Humanes Papillomvirus
Hochrisiko
International Agency for Research on Cancer
Idarubicin, Cytarabin, Etopsid
Isoleucin
invers
International System for Cytogenetic
Nomenclature
Interne Tandemduplikation
Januskinase
Prolymphozytorische Zelllinie
Kilobasenpaar
Kilo Dalton
Knochenmark
Leucin
loss of heterozygoty
leukämische Stammzelle
Leerwert
Lysin
mouse double minute 2 homolog
murine double minute 2
Multidrug Resistance
Myelodysplastisches Syndrom
Methionin
Magnesiumchlorid
Mixed lineage Leukemia
messenger Ribonukleinsäure
mutiert
myosin, heavy chain 11
Not available
Neurofibromin 1
steht für "damage"
Nucleophosmin 1
Niedrigrisiko
Amino-Terminus
Overall Survival (Gesamtüberleben)
Cyclin-dependent Kinase inhibitor 1
Protein 53
peripheres Blut
Polymerase chain reaction
Phenylalanin
P53-induced protein with a death domain
Promyelozytenleukämie
p53-dependent reactivation and induction of
massive apoptosis
Prolin
p53 upregulated mediator of apoptosis
recombinase found in eukaryotes
rapidly growing fibrosarcoma
retinoic acid receptor
rat sarcoma viral oncogene homolog
steht für "stop/repress"
Relaps free Survival (Rezidivfreies Überleben)
VII
RITA
RUNX1
s-AML
SCT
SEER
Ser
SH3
SH3-Domäne
SNP
SR
T
TAE
t-AML
TEAA
Ter
Thr
TKD
TNF
Trp
TSP-1
Tyr
UMD
Val
vs
WHO
WT
WT1
z.B.
reactivation of p53 and induction of tumour cell
apoptosis)
Runt-related transcription factor-1
sekundäre akute myeloische Leukämie
stem cell transplantation
Surveillance Epidemiology and End Results
Serin
Src-homology 3
Src-homology 3 - Domäne
single-nucleotide-polymorphisms
Standardrisiko
Thymin
Tris-Acetet-EDTA-Puffer
Therapie-assoziierte AML
Triethylammoniumacetat
Stop
Threonin
Tyrosinkinasedomäne
Tumornekrosefaktor
Tryptophan
Thrombospondin-1
Tyrosin
Universal Mutation Database
Valin
versus
World Health Organization
Wildtyp
Wilms tumour 1
zum Beispiel
VIII
1. Einleitung
1.1
Die akute myeloische Leukämie
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine maligne klonale Neoplasie der
hämatopoetischen Stammzellen. Sie ist charakterisiert durch eine gesteigerte
Zellproliferation der myeloiden Vorläuferzellen im Knochenmark und eine
Blockade der Differenzierung dieser Zellen. (Lowenberg,Bob 1999)
Sowohl genetisch als auch klinisch stellt sich ein heterogenes Erkrankungsbild
dar.
Auf
molekularer
hämatopoetischen
Ebene
Stammzellen,
zeigt
sich
die
die
dies
in
normalen
Veränderungen
Mechanismen
der
des
Zellwachstums, der Proliferation und der Differenzierung stören. (Frohling,S. 2005)
Die klinischen Zeichen der AML sind divers und unspezifisch mit häufig akutem
Beginn. Sie resultieren durch die Suppression der normalen Hämatopoese und
der
Insuffizienz
der
hämatopoetischen
Systeme,
und
zeigen
sich
dementsprechend in Form von Anämie, Neutropenie und Thrombozytopenie.
(Estey,E. 2006)
1.2
Epidemiologie und Ätiologie
Das größte Krebsregister Amerikas, das Surveillance Epidemiology and End
Results (SEER), gibt eine altersadjustierte Inzidenz der AML von 3,4/100000
Einwohner an. Diese Inzidenz bezog sich auf die Jahre 2003 – 2007 und war für
Männer deutlich höher als für Frauen (4,3 vs. 2,9). Die Unterschiede bezüglich der
ethnischen Zugehörigkeit waren mit einer Inzidenz von 3,7 bei weißen
Amerikanern im Vergleich zu 2,7 bei Farbigen geringer. Die deutlichsten
Inzidenzunterschiede finden sich für das Alter. Mit zunehmendem Alter steigt die
Inzidenz der AML deutlich an und beträgt 15,1 bei den 55- bis 64-Jährigen, 19,9
bei den 65- bis 74-Jährigen und 24,5 bei den 75 bis 84-Jährigen. Das mediane
Alter bei Diagnosestellung beträgt 67 Jahre, sodass die AML als eine Erkrankung
des älteren Menschen angesehen werden muss. Die auslösenden Faktoren für die
Erkrankung sind bei der großen Mehrzahl der Patienten nicht bekannt.
Chemikalien wie z.B. Benzolverbindungen (Hayes,R.B. 1997) oder ionisierende
Strahlung (Curtis,R.E. 1992), (Curtis,R.E. 1985) sind mit einer erhöhten Inzidenz
assoziiert worden. Eine mögliche genetische Prädispostion zur Entwicklung der
1
AML wird durch Untersuchungen bei Patienten mit Downsyndrom (Hasle,H. 2000)
und der Fanconi-Anämie diskutiert. (Auerbach,A.D. 1991)
Auch exogene Ursachen wie die vorherige Behandlung mit zytostatischen
Substanzen, insbesondere mit Alkylanzien oder Topoisomerase-II- Inhibitoren sind
von Bedeutung. Die therapieassoziierte AML stellt mittlererweile 10-20 % aller
Fälle mit AML dar. (Leone,G. 1999)
1.3
Pathogenese
Durch die zytogenetische und molekulare Charakterisierung der leukämischen
Zellpopulation bei AML Patienten konnten wesentliche Einblicke in die
Pathogenese dieser Erkrankung ermöglicht werden und zeigen, dass kritische
Veränderungen in Genen, die die Proliferations- und Differenzierungsprogramme
in der normalen Hämatopoese steuern ursächlich für die Fehlregulation von
Differenzierung und Proliferation des leukämischen Zellklons sind.
So wurde nach einem Modell das Zusammenwirken zweier komplementärer
Klassen an Mutationen postuliert, die zusammenwirken müssen, um eine akute
Leukämie hervorzurufen. (Gilliland,D.G. 2004)
Durch die Aktivierung von Signaltransduktionskaskaden der sogenannten Klasse1-Mutationen wird ein Proliferationsvorteil für hämatopoetische Vorläuferzellen
geboten. Dazu gehören zum Beispiel FLT3-ITD, KIT und N-RAS. (Gilliland,D.G.
2002) Zu den Mutations-Formen der Klasse-2 gehören die Transkriptionsfaktoren
oder
Bestandteile
des
Koaktivierungskomplexes
der
Transkription,
die
überwiegend die Zelldifferenzierung beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind NPM1Mutationen, HOX Fusionsgene (Dash,A. 2001) MLL Fusionsgene (Gilliland,D.G.
2002) und CEBPA Mutationen. (Pabst,T. 2001)
Ein „in vivo“ Mausmodell konnte nachweisen, dass nur durch die Koexistenz von
sowohl Klasse-1-, hier FLT3-ITD, als auch Klasse-2-Mutationen, hier das
Fusionsgen RUNX1/RUNX1T1, eine akute Leukämie induziert werden konnte,
durch
eine
einzelne
Mutation
jedoch
nicht.
(Schessl,C.
2005)
Klinisch
synergistische Effekte gibt es zwischen der internen Tandemduplikation (ITD) des
FLT3-Gens (Klasse-1-Mutation) und NPM1-Mutationen (Klasse-2-Mutation) in der
2
ein günstiger NPM1-Effekt hinsichtlich der Prognose nur in Abwesenheit von
FLT3-ITD beobachtet wird. (Dohner,K. 2005)
1.4
Klassifikation
Die sogenannte French-American-British – (FAB)-Klassifikation zur Einteilung der
AML
wurde
seit
morphologische
1976
Kriterien
verwendet.
des
Sie
stützte
Knochenmarks.
sich
hauptsächlich
(Bennett,J.M.
1985)
auf
Diese
Klassifikation war im klinischen Alltag sehr gut anwendbar, berücksichtigte jedoch
neue
diagnostische
Verfahren
wie
Zytogenetik,
Genetik
Immunphänotypisierung, sowie klinische oder prognostische Aspekte nicht.
oder
Jene Lücke der FAB-Klassifikation will die seit 2001 vorliegende World-HealthOrganiziation-(WHO-)Klassifikation
schließen
[World
Health
Organization
Classification of Tumours 2001]. Diese berücksichtigt erstmals zytologenetische
und genetische Merkmale, um die AML in biologische Subtypen einzuteilen.
Die WHO-Klassifikation wurde mittlerweile mehrfach überarbeitet, zuletzt im
Sommer 2008. In dieser rezidivierten Aktualisierung wurden erstmals die beiden
molekularen Marker NPM1 und CEBPA Mutation provisorisch zur weiteren
Klassifizierung von AML Entitäten mit aufgenommen.
3
WHO-Klassifikation (Swerdlow, SH 2008)
AML mit rekurrenten zytogenetischen Aberrationen


AML mit balancierten Translokationen
v.a. t(8;21)(q22;q22), t(15;17)(q22;q12),
inv(16)(p13;q22)/t(16;16)(p13;q22)
AML mit Genmutationen
AML mit CEBPA Mutation
AML mit NPM1 Mutation
AML mit multilineärer Dysplasie (mindestens 2 Linien betroffen)


AML mit vorausgegangener Myelodysplasie/myeloproliferatives Syndrom
De-novo AML ohne vorausgegangenes Syndrom
Therapie assoziierte AML und MDS

AML/MDS nach Gabe von Alkylanzien

AML/MDS nach sonstiger Chemo-/ Strahlentherapie

AML/MDS nach Therapie mit Topoisomerase-II-Inhibitoren
AML ohne weitere Spezifizierung

AML minimal differenziert (FAB M0)

AML mit Ausreifung (FAB M2)

AML ohne Ausreifung (FAB M1)

Akute myelomonozytäre Leukämie (FAB M4)

Akute Erythroleukämie (FAB M6)





Akute monozytäre Leukämie (FAB M5a, b)
Akute Megakaryoblastenleukämie (FAB M7)
Akute Basophilenleukämie
Akute Panmyelose mit Myelofibrose
Myelosarkom/Chlorom
Für die Diagnosestellung werden >/= 20% Blasten im Knochenmark und/oder Blut
verlangt.
4
1.5
Prognostische Bedeutung chromosomaler und
molekulargenetischer Aberrationen bei der AML
Die AML ist eine prognostisch sehr heterogene Erkrankung. Eine ganze Reihe
klinischer und diagnostischer Kriterien wurden auf ihren prognostischen Einfluss
hin untersucht. Aktuell können der Karyotyp, das Alter des Patienten, die
Leukozytenzahl bei Diagnose, de novo versus sekundäre oder therapieassoziierte
AML, (Lowenberg,B. 2001) sowie das Ansprechen auf die Induktionstherapie
(Kern,W. 2004) als relevante prognostische Faktoren betrachtet werden, wovon
zytogenetische
Aberrationen
(Grimwade,D. 1998)
den
bedeutensten
Prognosefaktor
darstellen.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass bestimmte chromosomale Aberrationen
auch mit verschieden hohen Raten an kompletten Remissionen und dem
Überleben einhergehen. (Byrd JC. Mrozek K. Dodge RK. Carroll AJ. Edwards CG.
Arthur DC. Pettenati MJ. Patil SR. Rao KW. Watson MS. Koduru PR. Moore JO.
Stone RM. Mayer RJ. Feldman EJ. Davey FR. Schiffer CA. Larson RA. Bloomfield
CD. Cancer and Leukemia Group B (CALGB 8461) 2002), (Grimwade, D. 1998),
(Mrozek,K. 2001)
In Bezug auf das Therapieansprechen und die Gesamtüberlebensdauer erfolgt die
Zuordnung in drei zytogenetische Risikogruppen:

Niedrigrisiko (NR): t(8;21), inv(16)/t(16;16), t(15;17)

Hochrisiko (HR): abn(3q), -5/5q-, t(6;9), -7, komplexer Karyotyp,

Standardrisiko (SR): normaler Karyotyp, t(9;11), +8, andere
FLT3-Mutation, MDR1-Expression
Auch bei AML-Patienten ohne Nachweis von Karyotypanomalien ist die
prognostische
Heterogenität
submikroskopischen
beachtlich.
genetischen
Durch
Alterationen
die
konnten
Identifikation
mit
von
modernen
molekulargenetischen Untersuchungen eine Vielfalt an genetischen Markern
identifiziert werden.(Dohner,K. 2005) Von prognostischem Interesse sind zum
Beispiel NPM1- Genmutationen, interne Tandemduplikationen (ITD) des FLT3Gens, CEBPA-Genmutationen, sowie partielle Tandemduplikationen des MLL-
Gens. (Schlenk,R.F. 2008) Mehrere Studien zeigen einheitlich, dass CEBPA5
Mutationen mit einer günstigen (Frohling,S. 2004), FLT3-ITD- Mutation dagegen
mit einer ungünstigen Prognose hinsichtlich Rezidivfreien- und Gesamtüberleben
assoziiert sind. (Frohling S. Skelin S. Liebisch C. Scholl C. Schlenk RF. Dohner H.
Dohner K. Acute Myeloid Leukemia Study Group,Ulm 2002). Ein besseres
Ansprechen auf die Induktionstherapie und ein längeres Rezidivfreies Überleben
zeigen dagegen Patienten mit Mutationen im NPM1- Gen. Allerdings wurde dieser
vorteilhafte Effekt nur in Abwesenheit einer FLT3-ITD Mutation beobachtet.
(Dohner,K. 2005)
Für einen tieferen Einblick in die Entwicklung der AML und die Etablierung
molekularzielgerichteter Therapie ist es von grosser Bedeutung, mit Hilfe
molekulargenetischer Methoden neue molekulare Marker zu identifizieren und
diese in großen, multizentrischen Studien auf klinische und prognostische
Relevanz hin zu testen.
1.6
Die akute myeloische Leukämie mit komplexem Karyotyp
Zeigt eine AML mindestens drei strukturelle und/oder numerische Aberrationen,
spricht man von einer AML mit komplexem Karyotyp. (Schoch,C. 2001) Häufig
beinhalten
die
komplex
aberranten
Karyotypen
Veränderungen
an
den
Chromosomen 5 und 7, jedoch ist die Definition der Gruppe mit komplex
aberranten Karyotyp nicht immer einheitlich und trägt zur Heterogenität dieser
AML-Subgruppe bei.
De novo beträgt dabei die Häufigkeit 10-15 % (Slovak, M.L. 2000), bei der
sekundären AML 25 % und 26,9 % bei der therapieassoziierten AML (t-AML).
(Schoch,C. 2005)
Einige Studien befassten sich mit der Assoziation von einer Alkylanzientherapie
mit unbalancierten Veränderungen, insbesondere an den Chromosomen 5 und 7
(Andersen, M.K. 1998), (Pedersen-Bjergaard,J. 1994), ohne jedoch Einblicke in
die Mechanismen der Entstehung dieser Alterationen zu geben. Veränderungen
an den Chromosomen 5 und 7 zählen zu den häufigsten Veränderungen, die
innerhalb eines komplexen Karyotyps vorliegen. Das Vorhandensein einer
Veränderung am Chromosom 5 oder am Chromosom 7 ist mit einer schlechten
Prognose assoziiert und stratifiziert die Patienten in die Hoch-Risiko-Gruppe.
6
Eine wichtige Rolle innerhalb AML mit komplexem Karyotyp könnte das TP53
spielen, das eine Schlüsselrolle im Rahmen des Apoptosemechanismus darstellt.
Es wurde im Zusammenhang mit der AML mit komplexem Karyotyp in bis zu 78 %
der Fälle nachgewiesen. (Schoch, C. 2005), (Haferlach,C. 2008) Auch traten diese
Mutationen gehäuft bei Patienten mit sekundärer AML auf und könnten als
Grundlage für die hier klinisch häufig beobachtete Therapierefraktivität angesehen
werden. (Castro, P.D. 2000), (Christiansen, D.H. 2001) Auffällig ist ebenso die
häufige Assoziation von 17p13-Deletionen, die den p53-Locus beinhalten (~60%).
(Rucker,F.G. 2006)
Im Vergleich zur AML mit balancierten Chromosomenanomalien steigt die
Inzidenz der AML mit komplexem Karyotyp altersabhängig an. (Schoch, C. 2001)
und ist mit einer äußerst schlechten Prognose assoziiert. Die Rate an „Complete
Remission“ (CR) liegt mit 14-56 % sehr niedrig und trägt entscheidend zu dem mit
einem Median von 2,5-7 Monaten Überleben dieser Patienten bei. (Frohling,S.
2006) Inwieweit kumulierende genetische Alterationen und somit eine genetische
und chromosomale Instabilität diesem Verhalten zugrunde liegt, werden künftige
Untersuchungen klarstellen.
Auch gab es bislang keine Arbeit, in der im Rahmen einer homogen behandelten
Studienpopulation der p53- Mutationsstatus evaluiert wurde und die molekularen
Daten mit klinischen Charakterstika korreliert wurde.
1.7
Das Tumorsuppressorgen TP53
Seit seiner Erstbeschreibung von LANE u. CRAWFORD (1979) (Lane, D.P. 1979)
ist p53 ein intensiv untersuchtes Protein und wird als weitaus bedeutendster
Tumorsuppressor angesehen. Verlust oder Mutation des Proteins führen zu einer
höheren Tumoranfälligkeit. Im DNA- Schädigungssignalweg spielen Sensoren,
Signaltransduktoren und – effektoren eine wichtige Rolle und vermitteln als ein
verzahntes Regelwerk die Antwort auf eine DNA-Schädigung. Ein gutes Beispiel
ist das Protein 53, welches im Bezug auf den Zellzyklusarrest, Apoptose und
genetische Stabilität einen zentralen Platz einnimmt. (Kirsch,D.G. 1998)
7
1.7.1 Funktionelle und strukturelle Domänen
P53 ist ein zelluläres Protein, das sich aus 393 Aminosäuren zusammensetzt und
dessen Molekulargewicht ca. 53kDa beträgt. Das kodierende Gen liegt auf dem
kurzen Arm des Chromosoms 17 und enthält strukturell fünf evolutionär
konservierte Bereiche, die als Domänen 1-5 gekennzeichnet werden. (Soussi,T.
1990)
Die Domäne 1 befindet sich im N-terminalen Bereich, die Domäne 2-5 in der
zentralen Region von p53. Funktionell kann man p53 in vier verschiedene
Domänen unterteilen:

Transaktivierungsdomäne AS 1-42

Zentrale DNA – Bindungsdomäne AS 102-292


Prolinreiche Domäne AS 61-94
Oligomerisierungsdomäne AS 363 – 393
1.7.2. Der N-Terminus von p53
Der aminoterminale Bereich des Proteins wird aus den Aminosäuren 1-42 gebildet
und enthält die Transaktivierungsdomäne. (Unger,T. 1992) Diese Domäne kann
mit Transkriptionsfaktoren interagieren und somit die Transkription ermöglichen.
Finden sich in diesen Bereichen Mutationen, so ist p53 nicht mehr in der Lage
spezifische Zielgene zu aktivieren, aber auch Ausfälle bezüglich der Repression
von Promotoren und der Induktion zur Apoptose werden beobachtet. (Roemer,K.
1996)
1.7.3. Die Prolin-reiche Domäne
Diese Domäne reguliert die Induktion der Apoptose und wird von Proteinen
erkannt, die eine SH3-Domäne besitzen. (Sakamuro,D. 1997)
1.7.4. Die zentrale DNA-Bindungsdomäne
Die zentrale Region enthält die DNA-Bindungsdomäne und wird von den
Aminosäuren 102-292 gebildet. Es enthält evolutionär hochkonservierte Regionen,
die hohe Sequenzhomologien mit anderen Spezies aufweisen. Hier lokalisieren
über 90% der TP53-Mutationen. (el-Deiry,W.S. 1992), (Hainaut,P. 1998)
8
1.7.5. Der C-Terminus von p53
Die Aminosäuren 363-393 bilden das C-terminale Ende und eine regulatorische
Domäne.
Durch Phosphorylierung und Acetylierung wird p53 stabilisiert und aktiviert und
dient als negativer Regulator der Bindung zwischen p53 und der Ziel-DNA.
(Hupp,T.R. 1993) Durch die Interaktion des C-Terminus mit einer anderen Region
des p53-Moleküls wird der Zustand des Proteins inaktiviert und eine Bindung mit
der Ziel-DNA verhindert.
1.7.6. Funktion
Das vielfach als „Wächter des Genoms“ bezeichnete Protein (Lane,D.P. 1992)
reguliert die Expression von Genen, die in verschiedenen zellulären Funktionen
involviert sind, wie Zellzyklusarrest, DNA – Reparatur, Seneszenz und Apoptose
(Vogelstein,B. 2000) aber auch Zellmotilität,- adhäsion, Antiangiogenese und
Antimetastasierung. (Harms,K. 2004), (Wei,C.L. 2006) Untersuchungen über die
p53-DNA-Bindungsstellen legen nahe, dass es mehr als 200-400 p53 Zielgene
gibt. (el-Deiry,W.S. 1998) Mit der Expression und Repression verschiedener
Zielgene antwortet p53 auf Stress und aktiviert oder reprimiert bestimmte Gene,
um damit einen funktionellen Erfolg zu erzielen. (Liu,G. 2006) Hierbei bindet p53
an
die
DNA-Bindungsdomäne
Promotorbereich
des
jeweiligen
von
p53-responsiven
Zielgens
und
induziert
Elementen
so
die
im
basale
Transkriptionsmaschinerie, Co-Aktivatoren und Co-Repressoren. (Espinosa,J.M.
2003) P53 aktiviert Gene mit den unterschiedlichsten Funktionen. Eine der beiden
wichtigsten Funktionen sind der Zellzyklusarrest und die Apoptose. Der normale
Zellzyklus beinhaltet vier Phasen: die Mitose, S-Phase, G1-Phase (zwischen
Mitose und S-Phase) und die G2-Phase (zwischen S-Phase und Mitose). p21WAF1
unterbricht den Zellzyklus in der G1- und der G2-Phase, (el-Deiry, W.S. 1993),
(Zhan,Q. 1999) indem es nach DNA-Schäden durch wtp53, nicht aber durch
mutiertes p53 transaktiviert wird. (el-Deiry, W.S. 1993) und dann an Cyklin-CDKKomplexe (Cyclin-dependent kinase) bindet und deren Kinaseaktivität hemmt.
Weitere Proteine, die den Zellzyklus in der G2-Phase unterbinden, sind Reprimo,
14-3-3sigma und GADD 45. (Laronga, C. 2000), (Ohki,R. 2000), (Zhan,Q. 1999)
9
Die Apoptose, auch programmierter Zelltod genannt, kann ebenfalls durch p53
Zielgene ausgeführt werden. Eine Beteiligung zeigt hierbei zum Beispiel Bax, ein
Protein der Bcl2-Familie, das an den Mitochondrien lokalisiert ist und als erster
Mediator der p53-abhängigen Apoptose identifiziert wurde. (Miyashita,T. 1995)
Bax begünstigt eine Cytochrom-c-Freisetzung, was wiederum zu einer Aktivierung
der Caspase 9 führt und damit die Caspase-Kaskade auslöst, die in Apoptose
endet. (Srinivasula,S.M. 1998) Gene, wie puma und noxa gehören ebenfalls zur
BCL2-Familie und werden durch p53 transaktiviert. (Nakano,K. 2001), (Oda,E.
2000)
Zusätzlich
werden
auch
die
Todesrezeptoren
DR5
und
Fas,
Tumornekrosefaktor (TNF) und Pidd durch p53 aktiviert und provozieren die
Apoptose. (Owen-Schaub,L.B. 1995), (Vogelstein,B. 2000), (Lin,Y. 2000) Auch in
der Neubildung von Blutgefäßen für das Tumorwachstum ist p53 involviert, indem
es durch die Aktivierung von Proteinen wie Thrombospondin1 (TSP-1), BAI1 oder
GD-AiF eine Hemmung der Angiogenese bewirkt und dadurch die malignen Zellen
nicht mit Nährstoffen versorgt werden können. (el-Deiry,W.S. 1998) Eine
besondere Rolle spielt das Gen MDM2, da es durch p53 transaktiviert wird und
zugleich ein p53-Inhibitor ist. So transaktiviert p53 MDM2, welches daraufhin im
Kern an p53 bindet. (Vogelstein,B. 2000)
1.7.7. Mutationen
Studien konnten belegen, dass TP53 das am häufigsten mutierte Gen bei
malignen Erkrankungen ist, in mehr als 50% aller humanen Tumoren liegt es
mutiert vor. (Vogelstein,B. 2000) Die meisten Tumorsuppressoren werden durch
Frameshift oder Nonsense-Mutationen inaktiviert, während sich bei TP53 ca. 80%
Missense-Mutationen
finden,
die
wiederum
zu
97
%
in
der
DNA
–
Bindungsdomäne liegen. (Weisz,L. 2007) Diese Missense Mutationen führen zu
einer Anhäufung des mutierten p53-Proteins, so dass mutiertes p53-Protein in
Tumoren sehr viel höher exprimiert als wtp53 in gesunden Zellen. Nach Angaben
der International Agency for Research on Cancer (IARC) finden sich die
häufigsten TP53-Mutationen in Ovarial-, und Colorektaltumoren sowie in Tumoren
des Kopf-Hals Bereichs. [siehe Abbildung 1]
In der AML sind TP53-Mutationen mit <5% relativ selten, wohingegen diese in der
AML mit komplexem Karyotyp gehäuft auftreten. (~70%) (Schoch,C. 2005)
10
Abbildung 1: Prävalenz von TP53 Mutationen in unterschiedlichen Tumoren entsprechend
der internationalen Datenbank der Krebsforschung (Olivier,M. 2002)
Die Datenbank für Mutationen im TP53 gibt außerdem auch Auskunft über die
Häufigkeitsverteilung aller bisher bekannten TP53-Mutationen und zeigt eine
Konzentrierung in sechs Codons 175, 245, 248, 249, 273 und 282, welche
deshalb auch als „Hot Spot“-Regionen bezeichnet werden und über 40 % aller
TP53-Mutationen ausmachen. (60 Olivier,M. 2002), (Weisz,L. 2007) Die
Mutationen können zwei Hauptklassen zugeordnet werden. Die Klasse-1Mutanten, auch Kontaktmutanten genannt, führen durch die Änderung von
Aminosäuren zu einer Störung der DNA Bindung, ohne jedoch die Konformation
von p53 zu ändern. Klasse-2-Mutanten werden als Konformationsmutanten
bezeichnet und haben durch Punktmutationen in dem Maße die ursprüngliche
p53- Konformation verloren, so dass eine DNA-Bindung nicht mehr möglich ist.
(Cho, Y. 1994), (Prives, C. 1994), (Roemer,K. 1999) Umso mehr Veränderungen
der wt-Konformation durch die Mutation erfolgt sind, desto weniger wtp53
Eigenschaften
sind
noch
vorhanden.
(Weisz,L.
2007)
Wtp53
hemmt
normalerweise das Wachstum von Tumorzellen. Viele Daten der letzten Jahre
konnten dem mutierten p53 unterschiedliche Funktionen in der Kanzerogenese
zuweisen, dem „Loss of function – gain of function“ bzw. dem dominant negativen
11
Effekt. Ist TP53 mutiert, führt dies zum totalen Verlust der p53-Funktion (Loss of
function) oder zum sogenannten Funktionsgewinn (Gain of function). Dies fördert
die Ausbildung von Tumoren, z.B. durch die transkriptionelle Aktivierung von
Genen, die in Zellproliferation, Zellüberleben und Angiogenese involviert sind und
ein verstärktes tumorigenes Potential mit erhöhter Resistenz gegenüber
Chemotherapie und Bestrahlung besitzen. Beim dominant negativen Effekt kommt
es bei gleichzeitiger Expression von mutp53 und wt53 zur Inhibierung der Wildtyp-
Form und ihrer Tumorsuppressorfunktion. (Weisz,L. 2007) Maus-Modelle, die die
TP53 Inaktivierung untersuchten, identifizierten Funktionsgewinne für Hot-Spot
Mutationen wie R175H, R248W und R273H so wie eine gesteigerte Proliferation,
eine beschleunigte Tumorgenese und Leukämogenese die eine aggressivere AML
zur Folge hatten. (Song,H.2007), (Donehower, LA.2009), (Zuber, J. 2009)
Einige Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit der Erhebung der TP53 Inzidenzen,
sowie der Analyse chromosomaler Aberrationen bei der AML, insbesondere auch
bei der AML mit komplexem Karyotyp, (Haferlach, C. 2008), (Schoch,C. 2005),
(Bowen, D.2009). Bislang gibt es jedoch keine Arbeit, in der im Rahmen einer
homogen behandelten Studienpopulation der P53-Mutationsstatus systematisch
evaluiert und die molekularen Daten mit klinischen Charakteristika korreliert
wurden.
1.8
Zielsetzung
In der vorliegenden Arbeit wurden erwachsene AML-Patienten mit komplexem
Karyotyp
(n=234),
die
im
Rahmen
der
konsekutiven,
multizentrischen
Behandlungsstudien AMLHD93, AMLHD98A, AMLHD98B, AMLSG07/04 und
AMLSG06/04 der AML Studiengruppe (AMLSG) behandelt wurden, mit Hilfe
molekulargenetischer Analysen auf Mutationen in TP53 untersucht. Ziel war es,
die Inzidenzen von TP53-Mutationen an einer großen, möglichst homogenen
AML-Kohorte zu bestimmen. Geprüft werden sollte auch, inwieweit TP53Mutationen mit bestimmten chromosomalen und/oder genetischen Veränderungen
sowie klinischen Charakteristika assoziiert sind. Darüber hinaus sollte in dieser
genetisch
und
klinisch
sehr
gut
charakterisierten
Patientenkohorte
die
prognostische Bedeutung der TP53 Mutationen innerhalb der AML mit komplexem
Karyotyp evaluiert werden.
12
2. Material und Methoden
2.1
Patienten und Patientenproben
Zur Analyse des TP53 wurden 234 erwachsene Patienten mit akuter myeloischer
Leukämie und komplexem Karyotyp untersucht. Für die jüngeren Patienten wurde
ein Altersrahmen zwischen 18 bis 60 Jahre festgelegt, in den Studien für Ältere
(AMLHD98B und AML0604) war das Einschlusskriterium mit einem „Alter > 60
Jahre“ definiert. Die zur Analyse notwendige genomische Desoxyribonukleinsäure
(DNA) wurde entweder aus leukämischen Knochenmark- oder leukämischen
peripheren Blutzellen der Patienten mittels Ficoll-Dichtezentrifugation isoliert. Der
Großteil der Patienten wurde im Rahmen von prospektiven, multizentrischen
Therapiestudien behandelt [AMLHD98A (n= 34), AMLHD98B (n=29) und AMLSG
0604 (n=44), AMLSG0704 (n=67). Außerhalb klinischer Studien wurden 60
Patienten behandelt. Insgesamt hatten 72 Patienten eine de-novo-AML, 22
Patienten eine sekundäre AML (s-AML) nach einem myelodysplastischem
Syndrom und 14 Patienten eine therapie-assoziierte AML (t-AML) infolge der
Behandlung eines Primärmalignoms. In allen Studien wurden morphologische,
zytochemische und immunphänotypische Analysen durchgeführt und anhand der
Kriterien der French-American-British Cooperative Group (FAB) (Bennett, J.M.
1985) und ab 2004 anhand der WHO-Kriterien (Vardiman,J.W. 2009) beurteilt. Alle
Patienten wurden über die Therapie, die jeweiligen Studienmodalitäten, die
molekulare Analyse der Knochenmark- bzw. Blutproben und die Konservierung
dieser Proben aufgeklärt und gaben ihr Einverständis gemäß der Deklaration von
Helsinki.
2.1.1.
Zytogenetische und molekulargenetische Charakterisierung
Zur zytogenetischen und molekularen Diagnostik wurde zum Zeitpunkt der
Diagnosestellung den Patienten heparinisierte KM-und PB-Proben (im Verhältnis
Heparin-Na:KM
zytogenetischen
1:10
und
bzw.
Heparin-Na:Blut
molekularen
1:20)
Diagnostik
an
entnommen
die
und
zur
teilnehmenden
Referenzlabore gesandt. (ULM, Innere III und Hannover (Prof. Ganser)) Der
Karyotyp anschliessend mittels konventioneller Chromosomenbänderung ermittelt
und gemäß den Richtlinen des International System for Cytogenetic Nomenclature
(ISCN) beschrieben. Zusätzlich kam eine „Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung“
13
(FISH) mit einem Sondensatz für die Detektion chromosomaler Aberrationen zum
Einsatz. (Frohling S. Skelin S. Liebisch C. Scholl C. Schlenk RF. Dohner H.
Dohner K. Acute Myeloid Leukemia Study Group,Ulm 2002), (Rucker,F.G. 2012)
Im Rahmen von weiteren Forschungsprojekten wurden der Mutationsstatus für die
AML-assoziierten Marker FLT3-ITD, FLT3-TKD, NPM1 und CEBPA bestimmt.
2.2
Therapie
Die Grundprinzip der Behandlung der jüngeren AML-Patienten (AMLHD98A und
AML0704) aber auch der älteren AML-Patienten (AMLHD98B und AMLSG0604)
beruht auf dem Prinzip der intensiven Doppelinduktion, gefolgt von einer
risikoadaptierten Konsolidierungstherapie, wobei die Intensität der Therapie bei
den älteren Patienten geringer war. Hierbei bestand die Doppelinduktionstherapie
aus zwei Zyklen ICE (Idarubicin, Cytarabin, Etopsid), falls nach dem ersten ICEZyklus mindestens eine partielle Remission (PR; Blastenanteil im KM <50% des
initialen Befundes) vorlag. Auf den ersten Induktionszyklus erhielten refraktäre
Patienten einen Hochdosis-AraC-basierten zweiten Induktionszyklus. Nach
Erreichen einer kompletten Remission (CR; <5% Blasten im KM) nach
Doppelinduktion
entsprechend
erfolgte
des
die
Risikoprofils
protokollgemäße
mit
entweder
Konsolidierungstherapie
Hochdosis-AraC-basierten
Konsolidierungszyklen oder einer Spätkonsolidierung mit einer autologen oder bei
Existenz
eines
HLA-identen
Familienspenders
einer
allogenen
Stammzelltransplantation (SCT). Auch im Falle einer refraktären Erkrankung oder
einem nicht-Ansprechen wurde bei den jüngeren Patienten in der Regel eine
allogene Stammzelltransplantation durchgeführt. Bei den älteren Patienten
bestand die Konsolidierungstherapie aus einer Chemotherapie, das Konzept der
allogenen SCT wurde nur in Ausnahmefällen verfolgt.
2.3
Mutationsanalyse – methodische Grundlagen
Die Analyse von Sequenzvarianten kann nicht nur zur Identifizierung menschlicher
Krankheitsgene eingesetzt werden. (Onuchic,L. F. 2002) Auch finden sich
Anwendungsmöglichkeiten in der Populationsgenetik und Evolutionsforschung.
Mittlererweile werden von unzähligen klinischen Laboratorien weltweit basierend
auf Mutationsnachweis direkte Genotypisierung von hereditären Krankheiten
angeboten, um so die Basis genetischer Beratung und Diagnostik zu schaffen.Die
14
verschiedenen Techniken zur Mutationsdetektion unterscheiden sich zum Teil
erheblich in Sensitivität und Spezifität. Auch richtet sich die Auswahl der
geeigneten Methode nach dem zu untersuchenden Gen und dessen Struktur. Wir
untersuchten alle Patienten mit der „denaturating high performance liquid
chromatography“(DHPLC, denaturierende Hochdruckflüssigkeitschromatographie)
und sequenzierten auffällige Sequenzen im Anschluss direkt.
Um der oben beschriebenen Fragestellung nachzugehen wurden folgende
Methoden mit genomischer DNA etabliert:
DNA- Extraktion
Amplifikation der Hot-Spot tragenden Exons 4 bis 10 des TP53 mittels PCR
Aufreinigung der DNA- Abschnitte
Analyse der DNA- Abschnitte mittels DHPLC
direkte Sequenzierung der positiven Analysen
Diese Methoden werden nun ausführlich erläutert.
15
2.4
DNA-Extraktion
den
mononukleären
Mittels DNAzol-Lösung (Fa. Gibco BRL, Eggenstein) wurde die DNA sowohl aus
Knochenmarkzellen,
mononukleären Blutzellen extrahiert.
als
auch
aus
den
peripheren
Für die Extraktion wurde zunächst 2ml DNAzol-Lösung mit diesen Zellen
gemischt, um eine Zellwandlyse
zu
erreichen.
Danach wurde
zweimal
nacheinander je 1ml 100% Ethanol (Fa. RdH, Seelze) dazugegeben und der
Behälter geschwenkt. Die angefertigte Lösung wurde in 2 Eppendorf-Behälter
gefüllt und 15 Minuten bei 13.000 Umdrehungen pro Minute und 4°C zentrifugiert
(Heraeus Biofuge Pico, Fa. Kendro Laboratory Products GmbH, Langenselbold).
Nachdem der Überstand vorsichtig abgekippt wurde, wurde 95% Ethanol auf das
Pellet gegeben und 10 Minuten bei 13.000 Umdrehungen pro Minute und 4°C
zentrifugiert. Der Überstand wurde wieder abgekippt. Dieser letzte Schritt wurde
noch einmal wiederholt und danach der Eppendorf-Behälter für 5 Minuten
kopfüber zum Trocknen aufgestellt. Nachdem das Pellet getrocknet war, wurde es
mit 100µl Wasser für Infusionslösungen resuspendiert und über Nacht bei 37°C
geschüttelt (Thermomixer 5437, Fa. Eppendorf, Hamburg). Am nächsten Tag
wurde in jedes Eppendorf-Gefäß je 5µl RNAse A (Familie Roche Diagnostics,
Mannheim) gegeben. Die Behälter wurden 3 Minuten bei 13.000 Umdrehungen
pro Minute zentrifugiert und danach für eine halbe Stunde auf den 37°C warmen
Heizblock (QBT2, Fa. Grant Instruments Ltd., Cambridge, Großbritannien) gestellt,
um so einen Verdau von RNA-Fragmenten zu erreichen. Nach einer erneuten
kurzen Zentrifugation wurde die Lösung mit einer Pipette durchmischt und
nochmals zentrifugiert.
Nach photometrischer Konzentrationsmessung (UV-Photometer Ultrospec III, Fa.
Pharmacia, Uppsala, Schweden) wurde die DNA-Lösung bei -20°C aufbewahrt.
2.5
Herstellung von DNA-Arbeitslösungen und DNA-Platten
Zunächst wurden die Stocklösungen der DNA-Proben auf eine Konzentration von
25 Nanogramm DNA/µl auf einen 30 µl Ansatz verdünnt, um in einem späteren
Schritt der Untersuchungsreihe bei der Auftrennung der DNA-Fragmente mittels
„denaturing high performance liquid chromatography“ (DHPLC; denaturierende
Hochdruckflüssigkeitschromatographie) eine ideale DNA- Konzentration der
16
Fragmente zu erhalten. Je 15 µl der DNA der 25 ng/µl Arbeitslösungen wurden in
eine 96-well Platte pipettiert und als sog.Geber-Platte benannt. Zum Nachweis
homo- und heterozygoter Mutationen sowie zur Erleichternung der späteren
Auswertung der Chromatogramme wurden folgende Zelllinien in gleicher
Konzentration analog der Patienten-DNA immer mitgeführt: BL-60, Daudi, MHH,
Jurkat, Granta, Hela. Diese helfen durch ihr spezifisches Mutationsmuster be
kannte Polymorphismen zu detektieren und Mutationen zu erkennen. Gemäss der
International Agency for Research on Cancer (IARC) liegen für diese Zell-Linien
Angaben über das TP53 Mutationsprofil vor:
Hela, Granta, MHH, JVM, BL-60: Wildtyp
Jurkat: Mutation in Exon 7: T256A
Daudi: Mutation in Exon 8: G266E
Namalwa: Mutation in Exon 7: R248Q
Auch wurde eine Positivkontrolle der DNA-Arbeitslösung als Leerwert mitgeführt.
Diese Geber-Platten wurden verwendet um anschließend mit Hilfe eines
Pipettierroboters 1,2 µl DNA (für einen 30 µl PCR-Ansatz) in die zuvor mit 10 µl
Wasser vorgelegten Platten zu pipettieren und bei – 20 °C als Nehmerplatten
gelagert, sodass zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der DNA- Amplifikation
nur noch die Hinzugabe des Mastermixes nötig war.
2.6
DNA-Amplifikation
2.6.1. Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
2.6.2. Auswahl der Polymerase und Oligonukleotide
Nach Angaben des Herstellers des im Rahmen dieser Arbeit verwendeten
DHPLC-Gerätes
empfiehlt
es
sich
eine
DNA-Polymerase
mit
3´-
5‘
Exonukleaseaktivität (proof reading) zu verwenden, wie beispielsweise die
Discoverase Polymerase der Firma Invitrogen. Durch diese wird während der
Amplifikation die Anzahl an falsch eingebauten Nukleotiden verringert und
ermöglicht dadurch eine Steigerung der Amplifikationsgenauigkeit von einfachen
und komplexeren DNA-Fragmenten.Zusätzlich wurde eine dNTP-Stocklösung mit
einer Konzentration von 10 mM je dNTP verwendet. Hierfür wurden zu 60µl Aqua
17
destillata je 10µl dATP, dTTP, dGTP und dCTP in der Konzentration 100 mM
zugegeben.Alle Lösungen wurden bei –20°C aufbewahrt.
2.6.3. Primer
Ebenso
wurden
Gebrauchslösungen
der
Primer
und
Aqua
destillata
eingesetzt.[1:10 Verdünnung aus Stocklösungen (450 µl Aqua Braun + 50 µl
Primerstocklösung)] Wir beschränkten uns auf die Analyse von insgesamt 6 DNA
– Abschnitten: Exon 4 (411 Basenpaare) , Exon 5 (422 Basenpaare), Exon 6 (411
Basenpaare), Exon 7 (332 Basenpaare), Exon 8 und 9 (411 Basenpaare) und
Exon 10 (475 Basenpaare), die als „Hot-Spot-Region“ des P53 bekannt sind, da
dort die meisten Mutationen lokalisiert sind. Die genauen Sequenzen der
intronspezifischen Primer sind Tabellen zu entnehmen, wobei diese in Anlehnung
an Smith et al. und Gross et al. (für Exon 8/9) und an die „Hot-Spot -Region“ des
P53 (Exon 4- Exon 10) ausgewählt und anhand eines anderen Kollektives mit
bekannten Mutationen am DHPLC-Gerät optimiert wurden.
Tabelle 1: Primerauswahl
Exon
bp
4 Smith
411
6 Smith
411
5 Smith
422
7 Smith
332
8/9 Gross
411
10 Smith
475
5’Primer
(forward)
3’Primer
(reverse)
ctt cct gaa aac aac gtt ctg
gag atc aca cat taa gtg gg
cca cca tga gcg ctg ctc ag
ccc tta gcc tcg taa gct tc
cta gct cgc tag tgg gtt gc
cac tcg gat aag atg ctg ag
gcc tcc cct gct tgc cac ag
ggg agc agt aag gag att cc
cga gag tga gac ccc atc tc
tgg tta tag gat tca acc gg
ttc ctt act gcc tct tgc tt
aga aaa cgg cat ttt gag tg
2.6.4 Reaktionsansatz 30 µl
-
1,2 µl DNA (25ng/µl)
-
2,4 µl dNTP (Desoxyribonukleinstriphosphate, je 10mM dNTPs)
-
6 µl PCR-Puffer
1,2 µl Primer forward
1,2 µl Primer reverse
0,6 µl Hot Star Taq DNA Polymerase (2,5U)
7,4 µl Aqua destillata
18
Bei Exon 10 wurden nur 0,3µl Primer bei einem 30µl-Ansatz verwendet, Exon 6
wurde zusätzlich MgSO4 zugeführt.
Die PCR-Bedingungen richteten sich nach Standardprotokollen.
Initiale Denaturierung
30 Sekunden
94 °C
Denaturierung
30 Sekunden
94 °C
Initiale Denaturierung
30 Sekunden
94 ° C
5 Minuten
68 ° C
Primerhybridisierung
1 Minute
Polymerisation
1 Minute
Abkühlung
Unendlich
Extension
68 °C
68 ° C
4°C
Exon
Hybridisierungstemperatur Zyklen
6 Smith
62 ° C
5 Smith
7 Smith
8/9 Granta
10 Smith
2.7
62 ° C
28
64 ° C
30
35
58 ° C
33
55 ° C
33
Gelelektrophorese der PCR-Produkte
Die Überprüfung der Produktgewinnung erfolgt mittels Gelelektrophorese. Dabei
werden je 5 µl des PCR-Produktes mit 2 µl Gel-Loading-Buffer (10x Blue-Juice)
und 5 µl Wasser gemischt und neben 6 µl des 1kb DNA-ladders gegeben. Der 100
bp DNA-ladder ist eine Kontrolllösung mit 15 blunt-ended Fragmenten von 100 bp
bis 1500 bp Länge (Vielfache von 100) und einem zusätzlichen Fragment von
2072 bp Länge. Diese Lösung dient als Anhalt dafür, wie lang die zu
untersuchenden DNA-Fragmente sind. Die Gele werden mittels Aufkochen von
Agarose mit TAE-Puffer hergestellt. Die elektrophoretische Auftrennung der DNA
– Fragmente erfolgt dann bei bei 175 V, 500 mA und 150 Watt über 30 Minuten.
Dabei wandern die amplifizierten Nukleinsäuren aufgrund ihrer negativ geladenen
Phosphatgruppen im elektrischen Feld auf die positive Elektrode zu. Anschließend
wird die charakteristische Bandenordnung der vervielfältigten DNA- Fragmente
19
durch 10-minütiges Einlegen des Agarose-Gels in eine Ethidiumbromid Lösung
(10mg/ml) und danach unter Exposition von UV-Licht (UV-Kamera) sichtbar
gemacht und mithilfe des Transilluminator 8000-Systems (Fa. Stratagene,
Amsterdam, Niederlande) fotographisch dokumentiert.
Abbildung 2: Aufgetragenes Gelbild gelelektrophoretisch separierter DNA-Fragmente nach
der Polymerase-Kettenreaktion. Hierbei stellt sich bei allen zehn Proben in Höhe
von XX der Wildtyp dar (untere Bande durch Pfeil markiert). Abkürzungen: 100 bpL.: 100 Basenpaar-Längenstandard; P1-P10: Probe 1- Probe 10; LW: Leerwert
2.8
Zumischung von Wildtyp-DNA
Der amplifizierten Patienten-DNA wurde 20% Wildtyp-DNA hinzugefügt, da bei
homozygoten Anlageträgern ansonsten keine Heteroduplexbildung stattfindet und
diese somit nicht detektiert würden. Je nach amplifziertem Exon wurde die DNA
der Zelllinie Granta oder BL-60 der PCR zugemischt, die in den jeweiligen Exons
typische Polymorphismen enthalten, was die anschliessende Auswertung der
Chromatogramme erleichterte. Der PCR-Ansatz wurde wie unter Punkt 2.9.4
beschrieben pipettiert, meist wurde für die Wildtyp-PCR ein 100 µl PCR-Ansatz
gemacht.
Wildtypzellinien für die Zumischung:
Exon 4
Granta
Exon 5
Granta
Exon 7
Granta
Exon 6
Exon 8/9
Exon 10
BL-60
BL-60
BL-60
Bei gleich starken PCR-Produkten von Patienten-PCR und Wildtyp-PCR gilt
folgendes Mischungsverhältnis:
20
Zumischung 20 %:
Patienten-PCR/ Wildtyp-PCR 25 µl/5 µl
Patienten-PCR/ Wildtyp-PCR 30 µl/6 µl
Patienten-PCR/ Wildtyp-PCR 45 µl/9 µl
Patienten-PCR/ Wildtyp-PCR 50 µl/10 µl
2.9
Heteroduplex
Die PCR-Produkte mit Wildtyp-DNA Zumischung wurden vor der DHPLC-Analyse
einer Heteroduplex-Formierung mit Hilfe einer PCR-Maschine zugeführt. Zunächst
erfolgte die Denaturierung der DNA bei 95°C und anschliessend eine langsame,
schrittweise Abkühlung bis auf 45°C. Dies ermöglichte die Entstehung von
Heteroduplices und Homoduplices. Diese konnten bis zum Lauf in der DHPLCAnlayse 1-2 Wochen bei 4°C aufbewahrt werden.
PCR-Programm der Heteroduplex-Formierung
Initiale Denaturierung
Schrittweise
Abkühlung in 25 Zyklen
Extension
Abkühlung
2 Minuten
10 Sek- 2 °C/Zyklus
95 ° C
94 ° C
30 Minuten
45 ° C
Unendlich
4°C
2.10 Mutationsanalyse am Wave-Gerät
Bei der denaturierenden Hochdruckflüssigkeitschromatotographie handelt es sich
um ein Verfahren, das der Mutationsdetektion dient. Grundsätzlich besteht das
Gerät aus einem Autosampler mit zwei 96-well-Platten, einem Ofen, einer
Chromatographie-Säule und einem UV-Detektor. Bei diesem Modell (Wave TM
3500 HAT System) handelt es sich um ein Hochdurchsatz-Gerät (high-throughput,
HT) und es verfügt zusätzlich über einen Fragment Kollektor.
21
2.10.1 Prinzip der Auftrennung von DNA-Fragmenten
Die denaturierende Hochdruckflüssigkeitschromatographie-Technik mit Hilfe des
WAVE- Systems beruht im Wesentlichen auf der Unterscheidung von Homo-und
Heteroduplices von mindestens zwei DNA-Fragmenten. Durch die in der PCR
mittels
Erhitzen
stattgefundene
Denaturierung
der
Amplikone
und
dem
anschließenden Abkühlen lagern sich die entstandenen DNA- Einzelstränge
wieder zu Doppelsträngen aneinander. Weichen dabei die Sequenzen an einer
bestimmten Stelle voneinander ab, d.h. trägt eines der beiden Fragmente eine
Mutation, bilden sich Heteroduplices mit einer Basenpaarung außerhalb des
Watson-Crick-Models, wie beispielsweise A-C und G-T. In gleicher Menge
entstehen Homoduplices mit komplementärer Basenpaarung.
Abbildung 3: Schematische Darstellung der Bildung von Homo- und Heteroduplices.
Bei heterozygoten Anlageträgern sind WT und mutierte DNA in dem Verhältnis 1:1 vorhanden.
Nach
Denaturierung
Basenpaarungen)
und
und
Hybridisierung
Heteroduplices
entstehen
(AC
und
gleich
viele
Homo-
GT-Basenfehlpaarungen).
(AT
und
GC-
Abkürzungen:
A=Nukleotid mit der Base Adenin, T=Nukleotid mit der Base Thymin, G=Nukleotid mit der Base
Guanin, C=Nukleotid mit der Base Cytosin, WT=Wildtyp, DNA=Desoxyribonukleinsäure
Die Heteroduplices mit ihren Basen-„Mismatches“ können nun aufgrund der
veränderten physikalischen Eigenschaften mit Hilfe einer hochauflösenden
Polymermatrix von den Homoduplices getrennt werden. Das Prinzip der
Fragmentauftrennung basiert auf der Ionenpaar-Umkehrphasen-Chromatographie,
wobei die Eigenschaften einer stationären Phase und einer mobilen Phase
ausgenutzt werden. Bei der stationären Phase handelt es sich um eine Säule aus
alkylierten, hydrophoben Polystyren-Divinylbenzol Partikeln, wohingegen die
22
mobile Phase aus einem Gemisch verschiedener Puffer besteht, von denen dem
amphiphilen Molekül TEAA (Triethylammoniumacetat) eine Brückenfunktion
zukommt.
Durch
die
Bindung
seiner
hydrophoben
Alkylketten
an
die
Chromatographiesäulen können freie Ammonium-Kationen über ihr positives
Oberflächenpotenzial mit den negativ geladenen Phosphatgruppen der in der
mobilen Phase gelösten DNA wechselwirken. Mit Hilfe einer kontinuierlich
steigenden Acetonitrilkonzentration wird der TEAA-DNA-Komplex aus seiner
hyrdophoben Interaktion mit der Säule verdrängt und somit die DNA eluiert. Mit
Hilfe eines UV-Detektors konnten die eluierten Homo-und Heteroduplices bei einer
Wellenlänge von 260 nm erfasst werden und anschließend softwaregestützt
(Navigator ™ Software) in einem Absorptions-Zeit- Chromatogramm ausgewertet
werden.
In der Mehrzahl der Fälle zeigt das Chromatogramm bei Heterozygoten zwei
Peaks, der erste verursacht durch die thermolabileren Heteroduplices, der zweite
durch die Homoduplices (Abb. 4). Zum Teil ist es aber auch nur eine zusätzliche
Schulter im Homoduplex-Peak nachweisbar die auf die Anwesenheit von
Heteroduplices und damit eine Sequenzvariante schliessen lässt. (Schmitt, T.
2000). Die Art und Weise, wie sich die Heteroduplex-Peaks im Chromatogramm
darstellen wird vor allem durch die Schmelzeigenschaften der dem Mismatch
benachbarten Basen beeinflusst. (Ke,S.H. 1993) Bei homozygoten Anlageträgern
bilden sich keine Heteroduplices, sondern es entstehen vier identische
Homoduplices, so dass ein homogener Peak im Chromatogramm resultiert. (Abb.
4). Durch Zugabe von amplifizierter Wildtyp-DNA in gleichen Teilen lässt sich die
Mutation jedoch darstellen.
23
Abbildung 4: DHPLC Chromatogramme
Die Abbildung zeigt die Ergebnisse einer DHPLC-Analyse eines 185 bp Fragments bei 61 Grad
Celsius. Mutationen im heterozygoten Zustand lassen einen Heteroduplex- Peak erkennen der
deutlich vor den Homoduplices eluiert. Durch Mischen mit dem Wildtp wird bei Homozygoten ein
heterozygoter Zustand erreicht. Bei der Mutation handelt es sich um einen SNP (single nucleotide
polymorphism) (Abb. nach (Schmitt, T. 2000) )
2.10.2 Puffer
Für den Betrieb des Wave-Systems wurden vier Pufferlösungen benötigt. Um eine
hohe
Sensitivität
der
Analysemethode
zu
gewährleisten,
erfolgte
die
Pufferherstellung äußerst sorgfältig. Die einzelnen Pufferlösungen setzten sich
aus folgenden Komponenten zusammen:
Puffer A: 5% TEAA
Puffer B: 5% TEAA; 25% Acetonitril
Puffer C: 75 % Acetonitril
Puffer D: 8% Acetonitril
Als Lösungsmittel diente ultrafiltriertes Wasser. Das verwendete Acetonitril wurde
von der Firma JT Baker, das TEAA von Transgenomic bezogen.
24
Die Puffer A und Puffer B bildeten gemeinsam die mobile Phase, in der die zu
untersuchenden DNA –Fragmente gelöst wurden. Über eine vom DHPLC-Gerät
gesteuerte Pumpe mit Ventilsystem wurde für jedes PCR-Fragment ein
bestimmtes Verhältnis beider Puffer erzeugt und über die Zeit eines Laufes ein
linear steigender Acetonitril-Gradient gebildet. Hierbei können vier Phasen der
DNA-Fragment Analyse unterschieden werden:
In der ersten Phase erfolgte die Probeninjektion mit einer Erhöhung um 5 % des
Anteils des Puffer B.
Bei der zweiten Phase wird die DNA mittels konstanter Steigerung der
Konzentration des Puffer B um 2 % pro Minute von der Chromatographiesäule
eluiert.
Die dritte Phase besteht aus einem Reinigungsschritt der Säulenmatrix mit 100 %
Puffer B. Damit werden die noch an der Chromatographiesäule bindenden DNAFragmente gelöst.
In der vierten Phase wird die stationäre Phase mit der ursprünglichen
Pufferkonzentration äquilibriert.
Um Kontamination der Injektionseinheit zu verhindern, wurde diese zwischen
jedem Analysevorgang mit der Injektionsspritzenwaschlösung gespült.
Puffer D wird bei speziellen Reinigungsvorgängen eingesetzt, um eventuelle
Probenrückstände in der Chromatographiesäule zu entfernen.
2.10.3 Analysevorgang
Vor jeder Analyse wurde das Gerät gemäß der Anleitung gereinigt. Danach
musste das Wave-System zur Überprüfung der regelrechten Funktion zwei
Mutationsstandards zweimal mit unterschiedlichen Schmelztemperaturen „High
melting standard“ [70°C] und „Low melting standard“ [50°C]) innerhalb der
Normwerte detektieren. Zusätzlich diente ein Kalibrierungsstandard (sizing
standard) zur Überprüfung des Systems. Ferner wurde vor jedem Wechsel der
Analysebedingungen (z.B. der Temperatur) eine Äquilibrierung durchgeführt.
Anschließend wurden die PCR-Reaktionsgefäße mit 30 µl PCR-Produkt pro Probe
in den Autosampler des Wave-Systems gestellt. Die Analyse einer Probe, von der
25
Injektion bis zum Chromatogramm dauerte ungefähr 20 Minuten und wurde
gestützt auf die Navigator-Software durchgeführt. Alle 96-192 Injektionen erfolge
ein Reinigungsprogramm der Säulenmatrix („extended hot wash“) mit reinem
Puffer D bei 70°C.Nach 1000 Injektionen erfolgte derselbe Waschschritt, jedoch
bei in umgekehrter Richtung eingebauter Chromatographiesäule („Reverse hot
wash“)
2.10.4 Sensitivitätsbestimmung
Zur Überprüfung der Sensitivität des Wave-Assays und zur Erleichterung der
Auswertung wurden standartisierte Verdünnungsserien der Zellinien Hela, Granta,
Jurkat, MHH, Daudi, Namalwa, JVM und BL-60 angefertigt und anschließend
gemeinsam bei jeder Analyse separat mit den Patientenproben durch das Wave-
System analysiert. Gemäss der International Agency for Research on Cancer
(IARC) liegen für diese Zell-Linien Angaben über das TP53 Mutationsprofil vor:
Hela, Granta, MHH, JVM, BL-60: Wildtyp
Jurkat: Mutation in Exon 7: T256A
Daudi: Mutation in Exon 8: G266E
Namalwa: Mutation in Exon 7: R248Q
2.11 Auswertung
Hierzu wurden alle Proben individuell beurteilt und auf Auswertbarkeit überprüft.
Proben, die gleich hoch wie, bzw. kleiner als der PCR-Leerwert mit der
Zumischung- (=LW/z.B. Granta)-Peak waren, galten als nicht auswertbar. Ebenso
Proben < 2 mV. Die Wildtypzelllinie wurde als Referenz ausgewählt und mit den
anderen Proben verglichen. Abweichende Muster wurden anschließend zur
Validierung sequenziert.
2.12 Amplifikation der selektierten DNA-Fragmente mittels PCR
Zur Re-Amplifikation der in der DHPLC Analyse positiven Probe erfolgte eine
erneute PCR nach folgendem PCR-Ansatz für 50 µl:
-
10 µl
5× PCR Puffer (MgSO4)
26
-
4 µl
dNTP (10 mM)
-
2 µl
p53 Primer (reverse)
Die
2 µl
2 ml
1 µl
27 µl
PCR-Bedingungen
p53 Primer (forward)
Patientenprobe (25 ng/µl)
Discoverase (Hot Star Taq Polymerase)
Aqua dest.
und
die
Gelelektrophorese
zur
Überprüfung
Produktgewinnung waren mit dem oben genannten Protokoll identisch.
der
2.12.1 Aufreinigung der PCR-Produkte
Zur Aufreinigung der PCR-Produkte wurde der QIAquick PCR-Purification-Kit (Fa.
Qiagen, Hilden) verwendet, das sich zur Aufreinigung von Einzel- oder
Doppelstrang-PCR-Produkten der Größe 100bp bis 10kb eignet. Es enthält
QIAquick Spin Colums (Säulen für die Zentrifugation mit 800µl Volumen),
Collection tubes (Auffangtubes für die Zentrifugation mit 2ml Volumen) und zwei
Puffer, Buffer PB und Buffer PE (Konzentrat). Zu 55ml des zuletzt genannten
wurde vor Gebrauch 220ml 100% Ethanol (Fa. RdH, Seelze) gegeben. Das Set
wurde bei Raumtemperatur gelagert. Außerdem wurden noch Ethanol 100% (Fa.
RdH, Seelze) und Aqua ad iniectabilia (Fa. Braun, Melsungen) verwendet.
Primerreste, ungebundene Nukleotide, Enzyme und Salze wurden durch die
Aufreinigung mittels einer Silikagel-Membran der QIAquick Spin Colum entfernt.
Danach wurde die an die Membran gebundene DNA mit Aqua ad iniectabilia
eluiert. Entsprechend der Anzahl der PCR-Proben wurden die Collection tubes mit
den QIAquick Spin Colums aufgestellt. Die PCR-Proben wurden jeweils mit 200µl
PB-Puffer gemischt und auf die Membranen der QIAquick Spin Colums gegeben.
Danach wurden die Tubes 1 Minute lang bei 13.000 Umdrehungen pro Minute
zentrifugiert. Die Tubes mit dem Durchfluss wurden verworfen und die QIAquick
Spin Colums in neue Tubes gestellt. Anschließend wurden 750µl PE-Puffer auf die
Membranen gegeben und wieder 1 Minute bei 13.000 Umdrehungen pro Minute
zentrifugiert, wobei der Durchfluss wieder verworfen und neue Tubes aufgestellt
wurden. Dieser Zentrifugationsschritt unter Verwerfung des Eluats wurde noch
einmal wiederholt. Danach wurden die QIAquick Spin Colums jeweils in eine
Eppendorf-Tube der Größe 1,5ml mit abgeschnittenem Deckel gestellt.
27
In das Zentrum der Membranen der QIAquick Spin Colums wurden nun 50µl Aqua
ad iniectabilia pipettiert und 1 Minute bei 13.000 Umdrehungen pro Minute
zentrifugiert. Der gewonnene Durchfluss wurde jeweils in eine neue EppendorfTube der Größe 1,5ml gegeben und bei –20°C gelagert.
2.12.2 Cycle Sequencing Reaction (CSR)
Die von (Sanger,F. 1977) entwickelte Sequenzierungsmethode bildet die
Grundlage der automatisierten „Cycle Sequencing Reaction“.
Bei dieser vor der eigentlichen Sequenzierung stattfindenden linearen PCR, d.h.
es wird nur ein Primer dem Reaktionsgemisch hinzugefügt, wird dann dem
Zufallsprinzip
entweder
Desoxynukleotidtriphosphate
(dNTP’s)
oder
fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotidtriphosphate (ddNTP’s) von der DNA-
Polymerase eingebaut. Verwendet das Enzym eines der vier ddNTP’s, kommt es
zum Stop der Synthese des komplementären DNA-Stranges. Auf diese Weise
entsteht von dem zu untersuchenden DNA- Templat eine Vielzahl in der Länge
variierender DNA-Fragmente, die sich jeweils um ein Nukleotid unterscheiden.
Anschließend werden diese DNA-Fragmente elektrophoretisch mit Hilfe eines
automatischen Sequenziergerätes der Länge nach aufgetrennt, detektiert und
computergestützt analysiert.
Für die CSR wurden das ABI BigDye Terminator Cycle Sequencing Kit und pro
Reaktionsansatz einer der Primer verwendet. Dabei enthielt das BigDye-Gemisch
neben den mit vier verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen markierten ddNTP (Agrün, T-rot, G-schwarz und C-blau) auch modizifierte dNTP, die thermostabile
AmpliTaq-DNA-Polymerase, MgCl2 und Tris-HCL-Puffer.
Jeder PCR-Ansatz für die CSR von insgesamt 15 µl bestand aus
9,7 µl dHPLC Wasser
2 µl BigDye
2 µl Sequenzierpuffer
0,3 µl Primer
2 µl gereinigtes PCR-Produkt
Die CSR wurde mit Hilfe eines PCR-Gerätes mit folgendem Programm
durchgeführt: Nach einem initialen Denaturierungsschritt bei 95°C für 2 Minuten
28
folgten 45 Zyklen mit Denaturierung 94°C für 15 Sekunden, „Annealing“ bei 54°C
für 3 Minuten und die Elongation bei 60°C für 3 Minuten. Bis zur
Weiterverarbeitung wurden die PCR-Produkte bei 4°C im Kühlschrank aufbewahrt.
2.12.3 Aufreinigung der DNA mittels DyeEx Spin Kit 30
Mit dem DyeEx™ 96-Kit wurden die in der Sequenzreaktion nicht eingebauten
ddNTPs entfernt. Dazu wurden zunächst die Folien auf der Ober -und Unterseite
der Dye Ex 96 Platte entfernt, auf die Waste collection Platte gestellt und bei 2350
Umdrehungen pro Minute 3 Minuten lang zentrifugiert. Der Durchfluss wurde
verworfen und die Dye Ex 96 Platte auf eine 12x8-well Strips Platte mit einem
passenden Adapter gestellt. Anschließend wurde das gesamte CSR-Produkt
jeweils in die Mitte des Gels pipettiert und bei 2350 Umdrehungen pro Minute 3
Minuten lang zentrifugiert. Der Durchfluss wurde jeweils in ein 0,5mlReaktionsgefäß gegeben und bis zur Sequenzierung bei –20°C gelagert
2.12.4 Sequenzierung
Ließ das Chromatogramm der DHPLC-Analyse eine Mutation vermuten, so wurde
eine Sequenzierung der Patienten-DNA durchgeführt. Die Sequenzierung mit Hilfe
des
automatischen
Sequenziergeräts
ermöglicht
die
Bestimmung
einer
Basenabfolge durch elektrophoretische Auftrennung, wobei verschieden lange
fluoreszenzmarkierte DNA-Fragmente der Größe nach sortiert werden. Nach einer
primären Denaturierung bei 95°C für 2 Minuten folgte das Eintauchen der mit
einem polymeren Gel gefüllten Kapillare und der direkt dahinter liegenden
Kathode in das Probengefäß. Durch Anlegen einer elektrischen Spannung
zwischen Kathode und Anode für ca. 18 Sekunden erfolgte die sogenannte
elektrokinetische Injektion, aufgrund derer sich die Ionen im elektrischen Feld am
Kapillareinlass konzentrierten. Anschließend wurde das Polymer in der Kapillare
aufgetrennt. Am Kapillarende befand sich ein Argon-Ionen-Laser der die
nacheinander passierenden mit je einem der Fluoreszenzfarbstoffe markierten
DNA-Fragmente zu Emission anregte. Das emittierte Spektrum wurde über eine
CCD-Kamera (Charge-Coupled Device Kamera) detektiert. Hierbei lag das
Fluoreszenzmaximum für jeden der vier Farbstoffe bei einer anderen Wellenlänge.
Danach wurden die Rohdaten mit Hilfe eines Computerprogramms analysiert und
in eine graphische Darstellung der DNA-Sequenz umgewandelt. Für die exakte
29
Analyse der Länge und der Basenabfolge des TP53 wurde jede Proben- Sequenz
mit einer Referenzsequenz verglichen. Die Rohdaten, die während des Runs
gespeichert wurden, wurden durch das Software-Programm Sequencing Analysis,
Version 3.4 (Fa. PE Applied Biosystems, Weiterstadt, Deutschland) analysiert und
ausgedruckt. Dann wurde die Basenabfolge der Sequenzen mit der einer WTSequenz verglichen. Punktmutationen erforderten eine besondere Sorgfalt
hinsichtlich Signalverlustes von Peaks und Ersatz des Verlustes durch ein zweites
darüber liegendes Signal.
2.12.5 Statistische Auswertung
Es
wurden
paarweise
Vergleiche
von
Patientenmerkmalen
(Kovariante,
unabhängige Variable) durchgeführt, um mit Hilfe des Mann-Whitney Tests stetige
Variablen bzw. mit Hilfe des exakten Tests nach Fisher kategoriale Variablen zu
identifizieren. Als klinische Endpunkte dieser Untersuchung wurden das Erreichen
einer kompletten Remission nach der Induktionstherapie, das rezidivfreie- (RFS)
und das Gesamtüberleben (OS) definiert. Dabei war für das RFS der Zeitraum bis
zum Eintritt eines Rezidives oder des Todes während der kompletten Remission
(CR), für das OS der Tod entscheidend. Alle Endpunkte wurden nach den
empfohlenen Kriterien angewendet (Cheson et al. 2003).
Überlebenskurven zur Abschätzung der medianen Überlebenszeit wurden nach
der Methode von Kaplan und Meier erstellt. Die statistischen Analysen wurden
mittels GraphPad Prism 4 durchgeführt. Statistische Signifikanz wurde bei einem
p-Wert kleiner 0,05 erreicht. Die Dokumentation der klinischen Daten sowie die
statistischen Analysen wurden in der Studienzentrale der Klinik für Innere Medizin
III durchgeführt.
2.12.6 Reagenzien, Chemikalien und Geräte
(siehe Anhang)
30
3. Ergebnisse
3.1
Inzidenz von TP53-Mutationen
Die zentrale Region des TP53 enthält die DNA Bindungsdomäne und ist das Ziel
von 90% der TP53 Mutationen, die in Tumoren gefunden wurden (sog. „Hot-Spotregion“). Daher untersuchten wir bei 234 Patienten mit komplexem Karyotyp das
TP53 in den Regionen Exon 4 bis Exon 10, die die Hot-Spot Region
repräsentieren.
Hierzu
wurde
die
denaturierende
Hochdruck-
flüssigkeitschromatographie (=DHPLC) angewendet. Im positiven Fall erfolgte
anschliessend eine konventionelle Sequenzierung nach Sanger.
Insgesamt konnten in 120 Patienten 144 Mutationen (exon 4 [e4] n=7; exon 5 [e5]
n= 43; exon 6 [e6] n=23; exon 7 [e7] n= 34; exon 8 [e8] n= 35; exon 10 [e10] n= 2)
nachgewiesen werden (Inzidenz: 120/234=51,2%), mit einem Maximum von 3
Mutationen pro Fall. 114 Patienten hatten keine Mutation.
3.2
TP53 Mutationstypen
Biochemische Analysen zeigten, dass Mutationen von TP53 sehr unterschiedliche
Einflüsse auf die Restaktivität des Proteins, DNA- Bindungsaktivitäten oder
Transkription haben können. (Soussi,T. 2000) Die DNA- Bindungsdomäne von
P53 ist stark degeneriert und die Wildtyp- oder mutierte Version des P53 haben
verschiedene Affinitäten. Das mutierte Protein zeigt durch Inaktivierung auch
einen dominanten Effekt auf die Funktion des Wildtypes, wodurch die Bedeutung
einer einzelnen Allel-Mutation hervorgerufen wird. (Resnick,M.A. 2003) Obwohl
die Kanzerogenese bei den meisten Tumorsuppressorgenen einen Verlust beider
Allele erfordert, kann die Mutation eines einzelnen Allels des TP53 schon zu
einem kompletten Funktionsverlust des Proteins führen. Die neueste Version der
UMD P53 Database beinhaltet 31,000 Mutationen von 29,200 Patienten (einige
Patienten haben mehrere Mutationen). TP53 Mutationen, die gehäuft in
verschiedenen
Patienten vorkommen
werden als sogenannte „Hot-Spot“-
Mutationen bezeichnet. (Soussi,T. 2000) Die Datenbank gibt Auskunft über die
Nomenklatur, die Häufigkeit der einzelnen Mutationstypen, Informationen über den
Grad
der
Restaktivität
des
Proteins
und
versucht
die
verschiedenen
Mutationstypen zu klassifizieren und klinische Analysen zu erleichtern.
31
Von den 144 Mutationen der untersuchten Kohorte waren 112 Missense
Mutationen (78%), 17 frame-shift (12%), 7 nonsense (5%) und 8 Mutationen
befanden sich in intronischen Splice-Regionen (5%). Zusätzlich konnten 166
Polymorphismen (71%), 113 davon in intronischen, 53 in exonischen DNA-
Abschnitten detektiert werden. Jeweils drei Mutationen lagen in zwei Patienten
(e5, e6, e8) und (e4, e5, e7) sowie jeweils zwei Mutationen in zwanzig Patienten
vor. ([e5, e6 ] n=5; [e5,e8] n=3 ; [e5, e7] n=3; [e7, e7] n= 2 ;[e7, e8] n=2 ; [e6, e8]
n=1; [e5, e5] n=1 ; [e4, e6]n=1; [e6, e7] n= 1, [e6, e7] n=1).
5%
12%
5%
78%
Missense
Nonsense
Frameshift
splice
Abbildung 5: Prozentuale Verteilung der Mutationstypen im TP53
3.2.1
Missense Mutationen
Bei den Missense Mutationen kommt es durch den Austausch einer einzelnen
Base zu einer veränderten Aminosäuresequenz im Protein und damit zu einer
veränderten Funktion. 112 der insgesamt 144 Mutationen (78 %) waren dadurch
gekennzeichnet und bilden somit die häufigste Mutationsart. Eine Analyse dieser
Punktmutationen zeigte, dass es sich in 34 Fällen (30%) um G> A Transitionen, in
20 Fällen (17%) um A>G Transitionen und in 9 Fällen (8%) um T>A (8%)
Transversionen, bzw. 6 Fällen (5%) um C>G Transversionen handelt. Eine
32
Transition ist durch einen Basenaustausch innerhalb der gleichen NukleotidbasenGruppe gekennzeichnet. Hierbei kommt es zu einem Austausch zwischen zwei
Purinbasen (A<>G) und den beiden Pyrimidinbasen (C<>T). Eine Transversion
hingegen ist ein Austausch zwischen den beiden Nukleotidbasen-Gruppen, d.h.
eine Purinbase (A oder G) wird durch eine Pyrimidinbase (C oder T) und
umgekehrt ausgetauscht
Tabelle 2: Tabellarische Aufzeichnung aller Missense-Mutationen im TP53
Bp: Basenpaar; WT-Codon: Wildtyp-Codon; mut.Codon: mutiertes Codon; AA: Aminoacid ; n.a. =
nicht verfügbar. Effect-group: Mutations-Klassifikation basierend auf der 3D-Protein Struktur und
dem Mutationstyp; 1: missense in DNA-binding loops, 2: other missense; 0: keine Mutation.
Abkürzungen der Basen und Aminosäuren nach der internationalen Nomenklatur: Ala: Alanin; Arg:
Arginin; Asn: Asparagin; Asp: Asparaginsäure; Cys: Cystein; Gln: Glutamin; Glu: Glutaminsäure;
Gly: Glycin; His: Histidin; Leu: Leucin; Lys: Lysin; Phe: Phenylalanin; Pro: Prolin; Ser: Serin; Tyr:
Tyrosin; A: Adenin; G: Guanin; C: Cytosin; T: Thymin
33
34
35
Y126N
L130V
K132R
FS:del37(130)
M133K
C135S
FS:del1 (147)
FS:del13(152)
inFS:del6(157)
T155N
FS:del1(51)
R158C
FS:del1(51)
Y163C
K164E K164N
FS:del4(96)
Q165X
H168P H168R
FS:del1(172)
FS:del1(110)
R175H
TP53 - Verlust
C176S
I195T
G245C
G245C
R248W
R248Q
R248W
R248Q
R196P R196P M246V
R196X R196X R196X
R248W R248Q
V203E
FS:del2(209)
H179R H179R
Exon 5
N239D
S240I
S241F S241Y
G245C G245S
G187S G187S
FS:del1(188)
R175H
C176S
Missense
M237I M237I
R175H R175H R175H
kein VerlustTP53
FS:del1(107)
N235S
FS:del8(172)
F113V
Exon 4
R158H
Frameshift
Nonsense
Y234C Y234C
K132R
T211N
R248W R248Q
R248W
R213L R213X
S215R
R249S
L265P
G266R
F270L
V272L V272M V272M
R273H R273C R273H
R273L R273C R273C
R273H
V274A
C275Y C275Y C275Y
V218A
C275Y
Y220C
Exon 6
R283P
Exon 7
Exon 8,9
FS:del1(265)
Q136X
C141Y
R213Q
V143M V143M
FS:del5(145) Y220C Y220C Y220C
Y234C
C238Y
N239D
G245S
inFS:Ins3(161)
inFS:del9(253)
R158H
L252I
C176S
G245S
L257V
P177R
L257P
H179D
P278R
L260F
R337C
R342X
Exon 10
R267P
F270L
V272L
C275Y
P278A
R280S R280G
D281N
R282W
R283C
E286A
E286G
Abbildung 6:
Abbildung von 136 TP53 Mutationen von Exon 4 – Exon 10:
Hemizygote Mutationen befinden sich im unteren Bereich des Schaubildes, heterozygote, und/oder
homozygote Mutationen im oberen Bereich. Exon 4-Exon 10 ist hier abgebildet: die Missense
Mutationen (schwarz), Nonsense Mutationen (rot), und Insertionen/Deletionen (in/del) (grün) sind in
ihrer ungefähren Lage abgebildet. Insertionen und Deletionen bedeuten häufig eine Verschiebung
des Leserasters (FS= Frameshift), z.B. FS: del1(51) ist eine Frameshift Mutation durch die Deletion
einer Base im Codon 51.
Abbildung 7: Beispiel einer Missense Mutation: Heterozygote Missense Mutation im Codon
272 in Exon 8
36
Abbildung 8: Chromatogramm; Mutation P: Val 272 Leu (GTG>TTG), Heterozygot bei 59,0°C;
Abkürzung der Aminosäuren und Basen Val: Valin; Leu: Leucin; G: Guanin; T:
Thymin
Abbildung 9: Chromatogramm; Mutation P: Val 272 Leu (GTG>TTG),Heterozygot bei 62,0 °C,
Abkürzung der Aminosäuren und Basen Val: Valin; Leu: Leucin; G: Guanin; T:
Thymin
37
3.2.1.1
Mutationsmuster der Missense-Mutationen im TP53
T:A>G:C
T:A>C:G
T:A>A:T
C:G>T:A
C:G>G:C
C:G>A:T
0
10
20
30
Häufigkeitsverteilung
40
50
Abbildung 10: Mutationsmuster der Missense-Mutationen im TP53
Die Abbildung zeigt eine Häufigkeitsverteilung der jeweiligen mutierten Basen aller MissenseMutationen und bestätigt das vermehrte Auftreten von C:G>T:A Transitionen (43%), wie sich das
auch in Lunge-, Ovarial-, Kolorektal-, Melanomen, und Brusttumoren zeigte. (Pfeifer,G.P. 2009)
Abkürzungen der Basen : A: Adenin, C: Cytosin; G: Guanin; T: Thymin
3.2.2
Nonsense Mutationen
Da ein einzelner Basenaustausch auch zu einem Stop-Codon (TGA bzw. TAA,
TAG) führen kann, welches zum völligen Abbruch der Aminosäuresynthese an
dieser Stelle führt nennt man diese Mutationen Nonsense-Mutationen. Die Aktivität
des P53 wird als quasi null angenommen. Im vorliegenden Patientenkolletiv
konnten wir diese Art der Mutation bei 7 Patienten finden. Hierbei war das Codon
196 im Exon 6 bei drei Patienten durch den Austausch (C>T) betroffen. Einzelne
Mutationen gab es im Codon 136, 165, 213 auf Exon 5 und 6 und eine Mutation im
Exon 10 im Codon 342.
Tabelle 3: tabellarische Aufzählung aller Nonsense-Mutationen im TP53
Bp: Basenpaar; WT-Codon: Wildtyp-Codon; mut.Codon: mutiertes Codon; AA: Aminoacid; WT:
Wildtyp; Homo: Homozygot, Hetero: Heterozygot; Effect-group: Mutations-Klassifikation basierend
auf der 3D-Protein Struktur und dem Mutationstyp; 4: Frame Shift + Splice + nonsense;
Abkürzungen der Basen und Aminosäuren: A: Adenin, C: Cytosin, G: Guanin, T: Thymin, Arg:
Arginin; Gln: Glutamin
38
Exon
Codon
Exon 5
136
Exon 6
196
Exon 5
Exon 6
Exon 6
Exon 6
Exon 10
3.2.3
165
196
196
213
342
Be-
WT
mut
WT_
mut_
Protein Homo
TAA
Gln
Stop
Q 136 X
Arg
Stop
R 196 X
schreibung
Codon
Codon
C>T
CAG
TAG
C>T
C>T
C>T
C>T
C>T
C>T
CAA
CGA
CGA
CGA
CGA
CGA
TGA
TGA
TGA
TGA
TGA
AA
Gln
Arg
Arg
Arg
Arg
AA
Stop
Stop
Stop
Stop
Stop
Q 165 X
R 196 X
R 196 X
R 213 X
R 342 X
Biallelic
zygous aberration
0
0
0
0
0
0
1
0
1
1
1
1
1
1
Effect
group
4
4
4
4
4
4
4
Frame-Shift
Zudem fanden sich 17 Frame-Shift Mutationen, die jeweils durch eine Deletion
oder Insertion zu Verschiebung des Leserasters führten, dabei lag in 14 Fällen
eine Frame-shift Mutation vor. (siehe Abbildung). Drei Mutationen verursachten
durch den Verlust eines Tripletts zwar den Ausfall einer Aminosäure jedoch keiner
Verschiebung des Leserasters, weswegen es als In-Frame Mutation bezeichnet
wird. [exon 4: n= 5; exon 5: n=8; exon 6: n=2 ; exon 7: n=1 ; exon 8: n=1 ]
Tabelle 4: Tabellarische Aufzählung aller Frame-Shift Mutationen im TP53
Bp: Basenpaar; WT-Codon: Wildtyp-Codon; mut.Codon: mutiertes Codon; AA: Aminoacid; WT:
Wildtyp; Homo: Homozygot; Effect-group: Mutations-Klassifikation basierend auf der 3D-Protein
Struktur und dem Mutationstyp; 3: inFrame, Deletion, Insertion; 4: Frame Shift + Splice +
nonsense; Abkürzungen der Basen und Aminosäuren A: Adenin, C: Cytosin, G: Guanin, T: Thymin,
Arg: Arginin; Gln: Glutamin; Asn: Asparagin; Arg: Arginin, Glu: Glutaminsäure,Leu: Leucin; Ser:
Serin; Thr: Threonin; Tyr: Tyrosin
Exon
Exon 4
Codon
51
Be-
110
del 1
96
130-142
del 37
172
del 8
Exon 5
145
Exon 5
Exon 5
del 4
Ins 3
157-159
Exon 5
del 1
161
Exon 5
172
AAC
Glu
Asn
Tyr
Thr
TCC
Exon 4
Exon 5
mut_
TCT
del 1
del 4
Exon 4
WT_
Codon
96,97
107
mut
Codon
Exon 4
Exon 4
WT
schreibung
GAA
TAC
ACG
TCT
TCC
CGT
TGT
inFS
0
0
3
NA
FS
1
1
4
Ala
inFS
0
1
3
NA
FS
0
0
4
NA
FS
0
1
4
Leu
GTT
GCG
Val
Ala
NA
NA
NA
NA
FS
Arg
Lys
FS
0
1
4
The
Thr
inFS
0
0
3
GTT
NA
AAA
del 9
ACC
ACA
del 1
Val
Ser
Leu
AGA
265
Ser
CTG
del 2
Exon 8
4
NA
NA
del 1
4
NA
del 5
188
0
4
NA
209
253-256
0
1
4
Exon 6
Exon 7
1
0
1
del 13
Exon 6
FS
1
Effect
group
1
GCC
del 1
FS
FS
Biallelic
FS
152-156
147
Ser
Homo
zygous aberration
Leu
Exon 5
Exon 5
pretation
Arg
GTC
del 1
Ser
Inter-
AA
CTC
del 6
CTC
AA
GTT
CTG
CTG
TTG
NA
Na
NA
Val
Val
Leu
NA
39
Trp
NA
NA
FS
FS
FS
FS
FS
0
1
1
0
0
0
1
1
1
1
1
0
4
4
4
4
4
4
Abbildung 11: Beispiel 1: Frame-Shift Mutation, Deletion 1, Codon 107
Abbildung 12: Beispiel 2: Frame Shift Mutation, Deletion 8bp , Codon 172
3.2.4
Intronische Splice-Mutationen
8 Mutationen fanden sich in intronischen Splice-Regionen, die hauptsächlich die
Exone 5 und 6 betrafen. Die Validierung entstammt der International Agency for
Research on Cancer (IARC), die Sequenz der Version X54156 der Gen-Bank.
Dabei wies ein Patient eine Mutation sowohl im Intron 4 als auch Intron 8 auf.
Tabelle 5: tabellarische Aufzählung aller Mutationen in Intronic-Splice Regionen
Bp: Basenpaar; WT:Wildtyp; Mut: Mutiert; AA: Aminoacid, NA: Not available; Abkürzungen der
Basen nach der internationel Nomenklatur: A: Adenin, C: Cytosin, G: Guanin, T: Thymin
Intron
Bp
Be-
WT
Mut
WT_ mut_ Inter-
Intron 4 bp: 13.054 G>A
NA
NA
NA
NA
intron 4 splice
Intron 5 bp. 12.300 G>T
NA
NA
NA
NA
intron 4 splice
schreibung Codon Codon AA
Intron 4 bp: 13.054 G>A
NA
NA
NA
AA
NA
pretation
intron 4 splice
Intron 5 bp: 13.318 A>G
NA
NA
NA
NA
intron 5 splice
Intron 5 bp: 13.239 G>A
NA
NA
NA
NA
intron 5 splice
Intron 5 bp: 13.239 G>A
Intron 8 bp: 14.589 G>C
Intron 8 bp: 14.589 G>C
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
40
NA
NA
NA
intron 5 splice
intron 8 splice
intron 8 splice
3.3
TP53 Sequenzvarianten
Varianten in der TP53 DNA -Sequenz, die auch in gesunden menschlichen
Populationen vorkommen, werden als Polymorphismen oder EinzelnukleotidPolymorphismus (engl. SNP =Single Nucleotide Polymorphism) berücksichtigt und
in einem Datensatz, der IARC TP53 Mutation Database, zusammengefasst.
(Olivier,M. 2002) Häuft kommt es zu sogenannten Missense Mutationen mit
Austausch einer Aminosäure [z.B. P72R, P278A, P278R], Insertionen oder SilentMutationen, bei denen es durch einen einzelnen Basenaustausch zwar zu einem
veränderten Triplett nicht aber zu einem Austausch einer Aminosäure kommt [z.B.
P34P, P36P, S149S, R213R]. Die meisten der TP53 Sequenzvarianten befinden
sich in Introns, außerhalb der Splice-Regionen. Insgesamt konnten mehr als 200
SNPs im TP53 identifiziert werden. Die funktionellenen Konsequenzen sind aber
noch weitestgehend unbekannt und nur Wenige wurden bislang ausführlich
untersucht. Theoretisch könnten sie durch die verstärkte Mutabilität der
geänderten DNA-Sequenz einen Effekt auf die P53 Funktion haben, gesteigerte
Splicing-Tendenzen, instabile Transkripte, Translationen oder gewebespezifische
Veränderungen nach sich ziehen. (Lozano,G. 1991)
In unserem Patientenkollektiv fanden sich insgesamt 53 Sequenzvariationen im
Bereich der Exons 4-8. Darunter 40 missense-Mutationen und 13 Silentmutationen
und 113 Sequenzvariationen im Bereich der Introns 3-10:
Exon 4 (n=42); Exon 5 (n=1); Exon 6 (n=8); Exon 8 (n=2); gesamt: n=53 (22%)
Tabelle 6: Tabellarische Aufzählung aller Sequenzvariationen in exonischen Bereichen des
TP53
Bp: Basenpaar; WT-Codon: Wildtyp-Codon; mut.Codon: mutiertes Codon; AA: Aminoacid; WT:
Wildtyp; Homo: Homozygot; Hetero: Heterozygot; Effect-group: Mutations-Klassifikation basierend
auf der 3D-Protein Struktur und dem Mutationstyp; 0: silent+intron; 1: missense in DNA-binding
loops; 2: other missense; Abkürzungen der Basen und Aminosäuren: A: Adenin, C: Cytosin, G:
Guanin, T: Thymin; Ala: Alanin, Arg: Arginin; Pro: Prolin; Ser: Serin
41
Exon
Codon
BP
4-exon
72
bp:12.139
4-exon
36
bp:12.032
4-exon
bp:12.026
34
5-exon
149
8-exon
278
6-exon
8-exon
213
278
bp:12.435
bp:13.399
bp:14.501
bp:14.502
Be-
WT
Mut
WT_ mut_ Protein P
G>C
CGC
CCC
schreibung Codon Codon AA
Arg
AA
Pro
P72R
C>G
CCC
CCG
Pro
Pro
P34P
C>A
TCC
TCA
Ser
Ser
S149S
G>A
CCG
CCA
Pro
Pro
A>G
CGA
CGG
Arg
Arg
C>G
CCT
CGT
Pro
Arg
C>G
CCT
GCT
Pro
Ala
P36P
R213R
P278A
P278R
Inter-
Effect Häufigkeit
pretation group
missense
38
0
3
silent
0
silent
0
silent
silent
missense
missense
n
2
0
1
1
1
1
8
1
1
3-intron (n=5); 4-intron (n=20); 6-intron (n=28); 7-intron (n=55); 9-intron (n=3); 10intron (n=2), gesamt: n=113 (48%)
Tabelle 7: Tabellarische Aufzählung aller Sequenzvariationen in intronischen Regionen des
TP53
Bp: Basenpaar; WT-Codon: Wildtyp-Codon; mut.Codon: mutiertes Codon; AA: Aminoacid; WT:
Wildtyp; NA: Not available; Ins: Insertion; Effect-group: Mutations-Klassifikation basierend auf der
3D-Protein Struktur und dem Mutationstyp; 0: silent+intron; Abkürzungen der Basen: A: Adenin, C:
Cytosin, G: Guanin, T: Thymin
Intron
BP
BeWT
schreibungCodon
mut
Codon
WT_
AA
mut_
AA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
3-intron bp: 11.992
C> A
NA
4-intron bp: 12.300
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
3-intron bp: 11.966
4-intron bp: 12.317
Ins
C>A
NA
A>G
NA
4-intron bp: 12.964
A>G
6-intron bp: 13.494
G>A
6-intron bp: 13.463
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
6-intron bp: 13.964
G>C
NA
NA
NA
NA
7-intron bp: 14.201
T>G
NA
NA
NA
NA
10-intron bp: 17.708
A>T
7-intron bp: 14.181
9-intron bp: 14.766
3.4
C>T
T>C
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
NA
InterEffect Häufigkeit
pretation group
n
intronic
0
4
intronic
0
1
intronic
0
1
intronic
0
1
intronic
0
18
intronic
0
1
intronic
0
20
intronic
0
7
intronic
0
28
intronic
0
27
intronic
0
3
intronic
0
2
Exonverteilung der Mutationen
Basierend auf Studien, in denen die gesamte TP53-Gensequenz untersucht
wurde, gruppieren sich 86 % der Mutationen zwischen Codon 125 (=Exon 5) und
300 (=Exon 8), was der DNA – Bindungsregion entspricht. Die meisten davon sind
Missense Mutationen. Außerhalb dieser Regionen dominieren Nonsense- und
Frame-Shift Mutationen. (Olivier,M. 2010) Auch in der vorliegenden Gruppe
befanden sich 110 von 112 (98%) der Missense-Mutationen in diesem Bereich, 6
von 7 (86 %) der Nonsense Mutationen und 12 von 17 (71 %) der Frame Shift
Mutationen.
42
Die nachfolgende Abbildung gibt eine Übersicht der Verteilung der Missense
Mutationen auf die Codon 113 bis 337. 28 von 122 (= 24%) fanden sich in den
Codons 175 (n=5), 245 (n=6), 248 (n=9), 273 (n=7) und 282 (n=1), die als
sogenannten Hot-Spot-Regionen gelten, da sie im Vergleich mit allen somatischen
TP53-Mutationen gehäuft sind.
10
9
8
Häufigkeit
7
6
5
4
3
2
1
113
130
133
141
155
163
168
176
179
195
203
213
218
234
237
239
241
246
249
257
265
267
272
274
278
281
283
337
0
Codon Nummer
Abbildung 13: Häufigkeitsverteilung der Mutationen in Bezug auf die Codons
Diese Abbildung stellt die Häufigkeitverteilung der Mutationen auf die jeweiligen
Exone dar. Hier Exon 4 (e4), Exon 5 (e5), Exon 6 (e6), Exon 7 (e7), Exon 8 (e8)
und Exon 10 (e10). (n= Anzahl der Mutationen) [e4] n=7; [e5] n=43; [e6] n=23; [e7]
n=34; [e8] n=35; [e10] n=2
43
50
Anzahl der Mutationen
45
40
35
Exon 4
25
Exon 6
Exon 5
30
Exon 7
20
Exon 8
15
Exon 10
10
5
0
Exon 4
Exon 5
Exon 6
Exon 7
Exon 8 Exon 10
Abbildung 14: Häufigkeitsverteilung der Mutationen auf die Exone
3.5
Exon- und Intronverteilung der Polymorphismen
Anzahl der Polymorphismen
60
50
40
30
20
10
0
Intron Exon 4 Intron Exon 5 Exon 6 Intron Exon 8 Intron Intron
3
4
7
9
10
Abbildung 15: Häufigkeitsverteilung der Polymorphismen
Das Vorkommen der Polymorphismen konzentrierte sich im exonischen Bereich
auf die Exone 4 (n=42), Exon 5 (n=1), Exon 6 (n=8) und Exon 8 (n=2) und im
44
intronischen Bereich auf Intron 3 (n=5), Intron 4 (n=20), Intron 6 (n=28), Intron 7
(n=55), Intron 9 (n=3) und Intron 10 (n=2).
3.6
Korrelation des TP53-Status mit klinischen Daten
Tabelle 8: Klinische Charakterstik basierend auf dem TP53 Mutationsstatus
TP53 Wildtyp
TP53 mutiert
33 (51%) / 32 (49%)
45 (50%) / 45 (50%)
Leukozyten (10 /L, Median)
11.7
6.4
Hämoglobin (g/L, Median)
9.1
8.8
Blasten im peripheren Blut (%, Median)
45
411
27
430
.09
31 (48%)
22 (34%)
24 (27%)
49 (54%)
.01
Gesamtüberleben (Monate, Median)
10.0
4.0
<.0001
Rezidivfreies Überleben (Monate, Median)
10.3
5.7
.003
Klinische Daten
Geschlecht (Mann/Frau)
Alter (Jahre, Median)
6
Blutplättchen (10 /L, Median)
6
Blasten im Knochenmark (%, Median)
LDH Wert (U/L, Median)
Therapie-Ansprechen
Komplette Remission nach Induktion
Refrakträre Erkrankung nach induktion
Überleben
Ereignisfreies Überleben (Monate, Median)
n=65
56
47
73
1.3
n=90
p-Wert
63
.005
41
.27
65
1.1
.99
.09
.21
.09
.43
.01
.002
Zur Beantwortung der Fragestellung inwieweit der TP53 Mutationsstatus mit
bestimmten klinischen Merkmalen assoziiert ist führten wir eine Korrelation der
wichtigsten klinischen Charakteristika basierend auf dem TP53-Mutationsstatus
durch. Da nicht von allen 234 Patienten klinische Daten vorlagen wurden die
Analysen von den 155 Patienten durchgeführt, von denen ausreichend klinische
Daten vorlagen. Hier zeigte sich, dass Patienten mit mutierten TP53 Status älter
waren (Median 63 Jahre vs. 56 Jahre), im Trend weniger Leukozyten (Median 6,4
% vs. 11,7 %) sowie weniger Blasten im Knochenmark (Median 65 % vs. Median
73 %) und im peripheren Blut (Median 27% vs. 45 %) hatten. Das Ansprechen auf
die Therapie ergab signifikante Unterschiede zwischen der mutierten und der
Wildtyp Form des TP53. Eine komplette Remission (CR) nach Induktion konnte
bei 48 % der Patienten mit Wildtyp-Form des TP53 erreicht werden, wohingegen
nur 27 % der TP53-mutierten AML Patienten eine CR erreichten. Nach Induktion
waren 34 % der Patienten mit TP53-Wildtyp refraktär; die Rate an refraktärer
Erkrankung war bei Patienten mit TP53 Mutation mit 54 % signifikant höher.
45
3.7
Korrelation des TP53-Status mit genomischen
Veränderungen
Abbildung 16: Korrelation des TP53 Status mit genomischen Veränderungen
Die Korrelation des TP53 Status ergibt, dass die mutierte Form (TP53mut= rot) sowohl eine
erhöhte Anzahl an Verlusten, Zugewinnen, als auch Amplifikationen und Aberrationen aufweist.
(TP53WT: Wildtyp des TP53= schwarz)
46
Abbildung 17: Korrelation des TP53 Status mit Verlust bzw. Zugewinn von genomischen
Material
Patienten mit einer AML mit TP53 Mutationen wiesen im Vergleich zur AML mit
Wildtyp TP53 eine signifikant höhere Rate an umschriebenen genetischen
Veränderungen auf: Verlust von 5q (80 % vs. 37 %), Verlust von 7q (60% vs.
45%), Verlust von 17p (56% vs. 29%), Verlust von 16q (37% vs. 15%), Verlust von
18q (35% vs. 17%), Verlust von 12p (32% vs. 22 %), Zugewinn von 8q (28% vs.
29%), Zugewinn von 11q (33% vs. 16%), Zugewinn von 21q (19% vs. 12%),
Zugewinn von 1p (21% vs. 9%), Amplifikation 11q (16% vs. 0%), Amplifikation 21q
(13% vs. 4 %), Amplifikation 8q (2% vs. 5 %).
Diese Ergebnisse legen nahe, dass TP53 Mutationen mit einer erhöhten
genetischen Instabilität assoziiert sind.
47
3.8
Überlebensanalysen
Abbildung 18: Überlebensanalysen der Patienten mit Mutation im TP53 im Vergleich zu
Patienten ohne Mutation innerhalb eines komplexen Karyotyps bei Patienten
mit Akuter myeloischer Leukämie. OS= Overall Survival, EFS= Event free
Survival, RFS= Relapse free Survival
48
Für die Evaluation der prognostischen Bedeutung einer TP53-Mutation innerhalb
eines komplexen Karyotyps wurden Korrelationen mit dem klinischen Verlauf für
die Endpunkte Gesamtüberleben, ereignisfreies Überleben und rezidivfreies
Überleben durchgeführt. Für die alle drei Endpunkte zeigte sich ein signifikanter
Unterschied zwischen Patienten mit TP53- Wildtyp und Patienten mit TP53Mutation. Für alle drei Endpunkte war das Vorhandensein einer TP53-Mutation mit
einem signifikant schlechteren Verlauf assoziiert. Das mittlere Gesamtüberleben
betrug 6 Monate, das mittlere ereignisfreie Überleben lag bei ca. 3,5 Monaten und
das mittlere rezidivfreie Überleben bei 6 Monaten für Patienten mit TP53-Mutation.
49
4. Diskussion
4.1
Das Tumorsuppressorgen
Das TP53-Gen ist ein Tumorsuppressorgen und liegt auf dem kurzen Arm von
Chromosom 17. Als „Wächter des Genoms“ ist es an vielen verschiedenen
zellulären Prozessen beteiligt. (Isobe, M. 1986), (Levine, A.J. 1997) So reguliert es
als Transkriptionsfaktor unter anderem nach DNA-Schädigung und Hypoxie die
Expression von Genen, die an der Kontrolle des Zellzyklus, an der Induktion der
Apoptose oder an der DNA-Reparatur beteiligt sind. (Levine, A.J. 1997) Der
Verlust der p53-Funktion führt zur genetischen Instabilität, einer gestörten
Apoptose und unkontrollierten Zellproliferation. (Livingstone, L.R. 1992), (Yin, Y.
1992) In der AML ist TP53 hauptsächlich durch Deletionen und Punktmutationen
inaktiviert, die sich fast ausschließlich in den Exonen 4-8 befinden. (Fenaux, P.
1991) Es gibt eine deutliche Assoziation von 17p-Deletionen und TP53 Mutationen
was zum Verlust beider TP53 Allele führt. Ebenso zeigt sich eine enge Korrelation
der TP53 Mutationen mit dem Alter, chromosomalen Aberrationen an Chromosom
5 und/oder 7 (Deletionen oder Verlust) und dem komplexem Karyotyp. (Fenaux, P.
1991), (Christiansen, D.H. 2001) Patienten mit TP53 Mutationen sind häufiger
resistent gegenüber Chemotherapien und haben eine sehr kurze Überlebenszeit.
(Wattel, E. 1994) TP53 liegt in vielen Tumorarten in hoher Frequenz meist durch
Punktmutationen mutiert vor. Durch die Anhäufung der Mutationen in den sog.
Hot-Spot Regionen ist TP53 relativ leicht zu analysieren. (Soussi, T. 2000) TP53Mutationen sind bei der akuten myeloischen Leukämie mit 2-3 % relativ selten,
jedoch liegt der Anteil von TP53-Mutationen bei der akuten myeloischen Leukämie
innerhalb der Gruppe mit komplexem Karyotyp weitaus höher und ist mit einer
schlechten Gesamtüberlebensrate assoziiert.
In dieser Arbeit ermittelten wir die Inzidenzen von TP53-Mutationen an einer
großen, genetisch gut charakterisierten AML-Kohorte mit komplexem Karyotyp.
Ziel war es, die prognostische Bedeutung von TP53-Mutationen innerhalb der
AML mit komplexem Karyotyp zu evaluieren, insbesondere zu zeigen in wie weit
die
schlechte
Prognose
dieser
zytogenetischen
Subgruppe
auf
das
Vorhandensein einer TP53 Mutation zurückzuführen ist. Darüber hinaus führten
wir Korrelationen von TP53 Mutationen mit klinischen und weiteren genetischen
50
Aberrationen durch um zu prüfen inwieweit TP53-Mutationen mit bestimmten
chromosomalen Veränderungen und klinischen Charakteristika assoziiert sind.
Insgesamt konnten 144 TP53 Mutationen in 120 von 234 AML Patienten mit
komplexem Karyotyp nachgewiesen werden (51,2 %). 22 Patienten zeigten mehr
als eine Mutation. Von diesen 144 Mutationen der untersuchten Kohorte waren
112 Missense Mutationen (78 %), 17 frame-shift (12%), 7 nonsense (5%) und 8
Mutationen befanden sich in intronischen Splice-Regionen (5%). Sieben
Mutationen fanden sich in Exon 4, 43 in Exon 5, 23 in Exon 6, 34 in Exon 7, 35 in
Exon 8 und zwei Mutationen in Exon 10. (vgl. 3.4) Zusätzlich konnten 166
Polymorphismen, 113 davon in intronischen, 53 in exonischen DNA- Abschnitten
detektiert werden.
4.2
Das Mutationsprofil des TP53
Die IARC (International Agency for Research on Cancer) TP53 Datenbank gibt
genaue Angaben über die Prävalenz von Mutationen im TP53-Gen in
menschlichen Tumoren. Basierend auf Studien, die die gesamte TP53-
Gensequenz zahlreicher Tumoren untersuchen, gruppieren sich 86 % der
Mutationen (n=24210) zwischen Codon 125 (Exon 5) und 300 (Exon 8). Ein
Abschnitt, der die DNA–Bindungsregion repräsentiert. Bei den meisten Mutationen
handelt es sich um Missense Mutationen (87,9%). Außerhalb dieser Regionen
dominieren
Nonsense-
und
Frame-Shift
Mutationen.
Innerhalb
der
Punktmutationen haben mit ca. 25 % den grössten Anteil C:G>T:A Substitutionen
an CpG Dinukleotiden (Cytosin-Phosphat-Guanin). Obwohl in vielen Tumorarten
diese Transitionen dominieren, erscheint dennoch ein sehr komplexes Bild, wenn
man sich auf seltenere Tumorarten konzentriert. Die Mutationsmuster zwischen
zwei
verschiedenen
Krebsarten
oder
auch
innerhalb
von
zwei
Patientenpopulationen innerhalb einer Krebsart können sehr stark variieren.
(Olivier,M. 2010)
In der hier untersuchten Kohorte, die sich nur auf die Patienten mit AML und
komplexen Karyotyp beschränkte, lagen 110 von 112 (98%) der MissenseMutationen, 6 von 7 (86 %) der Nonsense Mutationen und 12 von 17 (71 %) der
Frame Shift Mutationen innerhalb Codon 125 -300.
Mutations-Gruppe
dominierten
deutlich
51
Innerhalb der Missense-
Transitionen,
mit
30%
die
G>A
Transitionen, gefolgt von A>G Transitionen (17%). Transversionen machten einen
kleineren Anteil aus. (T>A (8%) und C>G (5%)). Einige epidemiologische Studien
haben versucht ein tumorspezifisches Mutationsmuster zu identifizieren, um
potentielle Mutagene und Karzinogene zu
erforschen. In verschiedenen
Krebsarten sollen diese zu einer Art epidemiologischen Fingerabdruck führen.
Dazu wurden detaillierte Aufzeichnungen in verschiedenen Organismen und
Experimenten
in
vivo
und
in
vitro
gestartet
um
eine
Korrelation
der
Mutationsentstehung und der Exposition gegenüber Mutagenen zu erläutern.
Hierzu zählen zum Beispiel das gehäufte Vorkommen von CC>TT Transitionen im
Zusammenhang mit UV-Strahlung und Hautkrebs (Giglia-Mari, G. 2003) oder auch
eine vermehrte G>T Transversion in Lungenkrebs bei Rauchern verglichen mit
Nicht-Rauchern. (Ding,L. 2008)
Für die hier am häufigsten gefundene Transition mit G>A oder A>G sind bislang
keine Zusammenhänge bekannt. Auch über einzelne Transversionen wie T>A und
C>G liegen keine Daten vor. Demnach werden weitere Studien zu TP53
Mutationen dazu betragen das Zusammenwirkungen verschiedener Faktoren auf
TP53
Mutationsmuster
zu
verstehen,
insbesondere
auch
im
Vergleich
unterschiedlicher Patientenkohorten. Auch die Tatsache, dass TP53 Mutationen in
ihrer
biologischen
Wirkung
sehr
unterschiedlich
sind
und
dass
sie
in
verschiedenen Stadien der Tumorentwicklung vorkommen können, ist es
unmöglich einen einfachen Zusammenhang abzuleiten, der sich einheitlich auf
den klinischen Kontext übertragen lässt. (Olivier,M. 2010)
4.3
Mögliche Bedeutung von TP53 Polymorphismen
Es wird angenommen, dass das menschliche Genom aus ungefähr drei Billionen
Basenpaaren besteht, wovon die sogenannten single-nucleotide-polymorphisms
(SNP) einen Anteil von mindestens einer Million Basenpaaren ausmachen. Diese
Polymorphismen sind als eine genetische Variante definiert, die in der
Allgemeinpopulation mit einer Frequenz >1 % vorhanden ist. (Sachidanandam, R.
2001) Mehr als 200 Sequenzvarianten im TP53 wurden identifiziert. Allerdings
sind die meisten dieser Sequenzvariationen wahrscheinlich ohne biologische
Wirksamkeit. Ausstehend ist, inwieweit diese Polymorphismen funktionell über
eine veränderte p53 Funktion auf ein erhöhtes Tumorrisiko einwirken könnten. Da
52
die Effekte der Polymorphismen sehr subtil und entsprechend dem genetischen
Hintergrund stark variieren können, ist es herausfordernd einen Effekt auf die
Tumorentstehung nachzuweisen und es werden grosse Patientenkohorten
benötigt um ein grösseres und verständlicheres Bild der Tumorentwicklung zu
zeichnen. (96 Whibley et al., 2009) Eine Sequenzvariatione im TP53-Gen wurde in
der Literatur besonders kontrovers sowohl bezüglich ihrer prognostischen
Relevanz als auch der möglichen Beteiligung an der Tumorgenese diskutiert. Der
Aminosäure-Polymorphismus P72R (215G>C) (refSNP ID: rs1042522) in Exon 4,
der durch Austausch der Base Cytosin durch Guanin zum Austausch der
Aminosäure Prolin durch Arginin führt und die Fähigkeit des P53-Proteins zur
Induktion der Apoptose in vitro verändern soll. (Dumont et al., 2003) Auch fanden
sich Unterschiede in der Fähigkeit bestimmte Komponenten der TranslationsMaschinerie zu binden, die Transkription zu aktivieren oder die Transformation
von Stammzellen zu unterdrücken. (Thomas, M. 1999) Auch in der hier
untersuchten
Patientenkohorte
waren
38
der
Polymorphismen im exonischen Bereich im Codon 72.
insgesamt
53
(71%)
Eine andere Studie zeigte, dass das Protein mit der Aminosäure Arginin
empfindlicher auf das Onkogen E6 des Humanen Papillomvirus 16 reagiert, was
zu Degradation des P53 Proteins führt. Homozygote Träger für Arg72 zeigten ein
deutlich erhöhtes Risiko für HPV-assoziierte Zervix-Karzinome. (Storey,A. 1998)
Jedoch konnten Metaanalysen und populationsbasierenden Studien diese
Erkenntnis nicht bestätigen (Klug, S.J. 2001), (Koushik, A. 2004) und es bleibt
weiterhin offen inwieweit die bekannten Polymorphismen auf die Entstehung von
Tumoren oder auch einer AML einwirken.
4.4
Genetische Instabilität , Assoziation mit chromosomalen
Aberrationen
Die Komplexität der Karyotypen, die in der AML mit komplexem Karyotyp
beobachtet werden führen zu der Annahme einer zugrundeliegenden genetischen
Instabilität. Und obwohl die Karyotypen und deren Aberrationen sehr komplex
sind, konnte in vielen Studien ein deutliches Muster der beteiligten Chromosomen
erkannt werden. Verschiedene Mechanismen, die zu einem Materialverlust der
53
Chromosomen führen scheinen eine Rolle zu spielen, die vom betroffenen
Chromosom abhängig sind. (Schoch,C. 2002)
Studien in Hefe haben Gene identifiziert, die, wenn alteriert, zu chromosomaler
Instabilität führen. Diese Gene sind involviert in Chromosomenkondensation und
Zusammenhalt von Schwesterchromatiden. Die Formation und Dynamik der
Mikrotubuli dienen als Kontrollpunkte in der Überwachung des Zellzyklus. Mehrere
Gene, die diese Kontrollpunkte regulieren, sind in die Tumorentstehung verwickelt,
wie zum Beispiel ATM, BRCA1, RAD51 und TP53. (Lengauer,Christoph 1998)
Ein Teil dieser hier durchgeführten Arbeit ist in die Publikation von Rücker et al.
eingeflossen (Rücker,F.G. 2012), in der die Frequenz von TP53 Mutationen und
die
Korrelation
mit anderen
genetischen
Veränderungen
und
klinischen
Parametern in der AML mit komplexem Karyotyp untersucht wurde. Auch wurde
die Assoziation zwischen LOH (Loss of heterozygosity) und TP53 Mutationen aber
auch die Assoziation von 17p-Deletion und P53 Mutationen untersucht und die
Assoziation
von
TP53
Mutationen
mit
bestimmten
chromosomalen
Veränderungen, insbesondere Chromosom 5 und Chromosom 7. Hier zeigte sich
ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem TP53-Status und Amplifikationen,
Deletionen
und
Zugewinnen
genomischen
Materials,
insbesondere
der
Chromosomen 5 und 7. Eine AML mit TP53 Alteration wies im Vergleich zu AML
mit TP53 Wildtyp eine signifikant höhere Rate an umschriebenen genetischen
Veränderungen auf: Verlust von 5q (80 % vs. 37 %), Verlust von 7q (60% vs.
45%), Verlust von 17p (56% vs. 29%), Verlust von 16q (37% vs. 15%), Verlust von
18q (35% vs. 17%), Verlust von 12p (32% vs. 22 %), Zugewinn von 8q (28% vs.
29%), Zugewinn von 11q (33% vs. 16%), Zugewinn von 21q (19% vs. 12%),
Zugewinn von 1p (21% vs. 9%), Amplifikation 11q (16% vs. 0%), Amplifikation 21q
(13% vs. 4 %), Amplifikation 8q (2% vs. 5 %). Diese Ergebnisse zeigen sehr
deutlich, dass TP53 Mutationen mit einer erhöhten genetischen Instabilität
assoziiert sind und vor allem die Chromosomenabschnitte 5q, 7q und 17p zu
betreffen scheinen.
Auch in der Arbeitsgruppe von Schoch et al. wurden 125 Patienten mit AML mit
komplexem Karyotyp (zwischen 3-30 chromosomalen Aberrationen pro Fall) in
Hinblick auf genetische Abnormalitäten analysiert. Der TP53 Mutationsstatus
wurde hierbei jedoch nicht untersucht. Insgesamt wurde auch hier beobachtet,
54
dass ein Verlust von Chromosomenmaterial häufiger war als ein Zugewinn, und
dass die am häufigsten deletierten Chromosomen die Bereiche 5q, 7q und 17p
betraf. 103 (82%) der Patienten zeigten eine Deletion in 5q, 57 (46%) in 7q und 66
(53%) einen 17p-Verlust. 24 % der Fälle zeigten eine Kombination von 5q, 7q und
17p. Zusätzlich war in 26 % eine 5q-Deletion begleitet von einem 17p Verlust und
in 18 % von einem 7q Verlust. Ein 5q Verlust ohne 7q oder 17p Verlust fand sich
nur in 15%. Ein 7q Verlust ohne einen 5q oder 17p Verlust in 4%, ein 17p Verlust
ohne einen 5q oder 7q Verlust in 3%. (Schoch,C. 2002) In einer weiteren Studie
von Schoch et. al. (Schoch,C. 2005) wurde die Rolle des TP53 Gens in der AML
mit komplexem Karyotyp untersucht. Dabei konnte in 43 von 49 Fällen (88%) eine
TP53 Mutation identifiziert werden. Davon waren 27/30 (90%) Fällen mit Deletion
und damit Verlust eines TP53 Allels und 16/19 (84%) ohne Deletion eines TP53
Allels. In einer erweiterten Patientenkohorte wurde der zytogenetische Status bei
565 AML Fällen mit komplexem Karyotyp genauer bestimmt und nach definierten
Kriterien in „typische“ und „untypische“ Muster von Chromosomenaberrationen
unterteilt. Zu den „typischen“ Chromosomenaberrationen zählte der Verlust von
5q, 7q oder 17p und ein Verlust einer zusätzlichen Region 18q21q22, 12p13 oder
16q22q24 oder ein Gewinn von 11q23q25, 1p33p36, 8q22q24 oder 21q11q22.
Dabei fanden sich 102 „atypische“ Formen des komplexen Karyotyps und 465
„typische“ Formen des komplexen Karyotypes.
In einer Studie von Haferlach und Kollegen (Haferlach, C. 2008) wurde die
Inzidenz von TP53-Mutationen und Deletionen in 107 Patienten mit einer AML mit
komplexen Karyotyp analysiert. Von 57 Fällen mit einem Verlust des TP53 Allels
konnte in 50 Fällen eine TP53 Mutation im verbliebenen Allel detektiert werden.
Auch zeigte sich in 33 von 50 Fällen mit zwei intakten TP53- Allelen eine TP53Mutation, so dass sich insgesamt eine Inzidenz von 78% der TP53 Mutationen
ergab. In einer zweiten Patientenkohorte wurde der TP53 Mutationsstatus bei 235
AML Patienten bestimmt, davon 42 mit einer AML und komplexem Karyptyp.
Dabei konnten in 33 von 235 Fällen (14%) eine TP53-Mutation nachgewiesen
werden. (214 mit einer de-novo AML, 13 t-AML und 8 s-AML) Schliesslich wurden
die Fälle der AML mit komplexem Karyotyp in zwei Subgruppen unterteilt. Eine
Gruppe mit „typischen“ Deletionen in den Bereichen 5q31, 7q31, 17p13 und in
eine Gruppe mit „untypischen“ Deletionen. Die Inzidenz von TP53 Mutationen
innerhalb der „typischen“ Gruppe war mit 76 % (20/26) deutlich höher als in der
55
„untypischen“ Gruppe mit 56.2 % (9/16). Über das Alter der Patientenkohorte, dem
Zusammenhang mit klinischen Parametern oder einer möglichen therapeutischen
Vorbehandlung wurden keine Angaben gemacht. Auch in dieser Kohorte wurde
bestätigt, dass die Inzidenz von TP53 Mutationen in einer AML mit komplexem
Karyotyp (29/42, 69%) deutlich höher ist, als in Patienten mit einer AML ohne
komplexen Karyotyp (4/193, 2.1%). TP53 Mutationen finden sich daneben gehäuft
in einer genetischen Subgruppe, die ein bestimmtes Muster von ChromosomenDeletionen aufweist (5q, 7q und 17p).
Christansen et al untersuchte 77 Patienten mit t-AML und t-MDS und fand eine
Assoziation von TP53-Mutationen mit einer Deletion 5q und einem komplexen
Karyotyp, jedoch keine Assoziation mit einer Deletion von 7q. (Christiansen,D.H.
2001)
4.5
Klinische und prognostische Bedeutung von TP53
Mutationen bei der AML mit komplexem Karyotyp
TP53 ist das Gen, das in der AML mit komplexem Karyotyp am häufigsten alteriert
ist und mit einem höheren Alter, genomischer Komplexität und schlechter
Prognose assoziiert ist. Ein grosser Teil dieser hier durchgeführten Arbeit ist in die
Publikation von Rücker et al. eingeflossen, in der die Frequenz von TP53
Mutationen/Deletionen
und
die
Korrelation
mit
anderen
genetischen
Veränderungen und klinischen Parametern in der AML mit komplexem Karyotyp
analysiert wurde. (Rucker,F.G. 2012) Da in der hier vorliegenden Arbeit nicht von
allen 234 untersuchten Patienten ausreichend klinische Daten vorlagen, wurden
die Analysen auf 155 Patienten beschränkt. Die untersuchte Patientenkohorte
ergab, dass Patienten mit TP53 Alterationen Status älter waren (Median 63 Jahre
vs. 56 Jahre), im Trend weniger Leukozyten (Median 6,4 % vs. 11,7 %) sowie
weniger Blasten im Knochenmark (Median 65 % vs. Median 73 %), und im
peripheren Blut (Median 27% vs. 45 %) hatten. Das Ansprechen auf die Therapie
ergab signifikante Unterschiede zwischen der mutierten und der Wildtyp Form des
TP53. Das Ansprechen auf die Induktionstherapie war jeweils für die Vollremission
27% und 48% (P=.01), für die refraktäre Erkrankung 54% und 34 % (P=.06), für
den frühen Tod 21% und 15 % (P=.52) bei Patienten mit TP53 Alterationen und
ohne TP53 Alteration.
56
Andere Prädiktoren, die für ein schlechtes Ansprechen auf die Induktionstherapie
sprachen, waren das Alter und genetische Verluste, die vor allem Chromosomen
5q, 7q und 16 q betrafen. Die Laktatdehydrogenase und Leukozytenanzahl im
Serum beeinflusste nicht das Erreichen der Vollremission. Auch in den
Überlebensanalysen ergab sich für die Endpunkte Gesamtüberleben (OS),
ereignisfreies
(EFS)
und
rezidivfreies
Überleben
(RFS)
ein
signifikanter
Unterschied zwischen Patienten mit TP53- Wildtyp und Patienten mit TP53Alteration, die alle mit einem signifikant schlechteren Verlauf assoziiert waren. Bei
Patienten mit TP53 Wildtyp betrug das mittlere Gesamtüberleben 10 Monate (bei
TP53 Alterationen 4 Monate), das ereignisfreie Überleben 1,3 Monate (bei TP53
Alterationen 1,1 Monate) und das rezidivfreie Überleben 10,3 Monate (bei TP53
Alterationen 5,7 Monate.
Mehrere Studien konnten belegen, dass die TP53 Mutationen der stärkste und
wichtigste Indikator für das Überleben und die Prognose bei der AML darstellen.
So zeigte sich auch bei Stirewalt, dass die TP53-Mutationen nicht mit der
peripheren Blastenzahl und der Gesamtleukozytenzahl korrelierten, allerdings gab
es eine signifikante Assoziation mit zytogenetischen Aberrationen, „unfavorable
cytogenetic risk“ und einem schlechteren Überleben. Zusätzliche Analysen von
109 Patienten mit bekanntem Karyotyp ergaben, dass 6 (55%) der 11 Patienten
mit TP53-Mutationen Abnormalitäten sowohl im Chromosom 5 als auch
Chromosom 7 hatten. (Stirewalt,D.L.2001)
Bowen (Bowen, D.2009) untersuchte die Inzidenz und die prognostischen
Auswirkungen von TP53-Mutationen in einer Kohorte von 166 Patienten mit
zytogenetischen Aberrationen der Chromosomen 5, 7 oder 17 oder mit
komplexem Karyotyp (hier 5 oder mehr Aberrationen), die alle gemäss dem
Studienprotokoll des UK Medical Research Council behandelt wurden und eine
intensive Chemotherapie erhielten. Insgesamt zeigten 109 der untersuchten
Patienten einen komplexen Karyotyp wovon 58 Fälle (53%) eine Mutation im
TP53-Gen aufwiesen. Auch in dieser Studie war das Vorliegen einer TP53Mutation mit einer geringeren Vollremissions- (28%) sowie Überlebensrate im
Vergleich zu Patienten mit TP53 Wildtyp assoziiert.
Schoch et al. (2005) untersuchte die Rolle des TP53 Gens in der AML mit
komplexem Karyotyp und setzte sie in Bezug zu klinischen Parametern. Eine
57
Patientenkohorte von 202 Fällen mit komplexem Karyotyp, bei denen klinische
Daten vorlagen wurde anhand der Muster bestimmter Chromosomenaberrationen
in eine „typische“ (n=117) und „untypische“ (n=25) Gruppe unterteilt und mit
klinischen Parametern verglichen. Es zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang
zwischen dem Gesamtüberleben und der Aberrationsmuster sowie dem Alter aber
nicht mit dem Geschlecht sowie der Anzahl der Leukozyten. Die Patienten aus der
„typischen“ Patientengruppe waren mit einem mittleren Alter von 64 etwas älter als
die Patienten aus der „atypischen“ Patientengruppe mit 62 Jahren und zeigten ein
signifikant kürzeres Gesamtüberleben (5.4 vs. 10.2 Monate).
4.6
Methode
In der Wahl der Strategien und Methoden für die Identifikation von Mutationen in
TP53
erscheint
die
denaturierende
Hochdruckflüssigkeitschromatographie
(DHPLC) sehr vielversprechend in Bezug auf ihre Sensitivität und dem
Automatisierungspotential. Insgesamt wäre es mittels konventioneller PCR und
anschliessender
Sequenzierungsmethode
sehr
aufwendig,
grössere
Patientenkohorten zu untersuchen. Deshalb bietet sich eine sogenannte prescreening- Untersuchung an, die durch die DHPLC-Methode exzellent gegeben
ist, d.h. es ist ein reines Screening-Verfahren, das einen hohen Durchsatz von
Proben in einem kurzen Zeitraum erlaubt und alle Proben, die letztendlich ein
auffälliges Profil aufweisen, werden dann mittels Sequenzierung auf Vorliegen
einer Mutation validiert. Das ist ein effizienter und kostengünstiger Ansatz, der
zudem
den
sensitiven
Patientenkohorten erlaubt.
4.7
Nachweis
von
TP53-Mutationen
in
großen
Ausblick
Die Identifizierung molekularer Marker bei der AML hat in den letzten Jahren
gezeigt, dass diese Leukämieform eine genetisch äußerst komplexe und
heterogene Erkrankung darstellt. Basierend auf der Kenntnis der genetischen
Veränderungen kann die AML weiter klassifiziert und eine differenziertere
Prognoseeinschätzung durchgeführt werden. Darüber hinaus konnten tiefere
Einblicke in das Verständnis der Pathogenese myeloider Erkrankungen gegeben
werden, vor allem durch Einsicht in die Interaktion verschiedener Mutationstypen
und dem differenzierterem Wissen über einzelne Subtypen. Durch das Verstehen
58
der molekularen Pathogenese könnte es in Zukunft möglich sein, für definierte
Subgruppen der AML gezielt Therapien zu entwickeln, die direkt in den Prozess
der Leukämogenese eingreifen. Einen ersten Ansatz lieferte zum Beispiel die
Beschreibung von PRIMA-1 (p53-dependent reactivation and induction of massive
apoptosis) und RITA (reactivation of p53 and induction of tumour cell apoptosis),
die zu einer Wiederherstellung der p53-Funktion führen. (Nahi,H. 2008) Durch die
Entwicklung und Verabreichung dieser optimierten Therapien mit zielgerichteten
Medikamenten
und
molekularen
Angriffspunkten
innerhalb
der
Signaltransduktionswege und Transplantationsstrategien kann man sich in
Subgruppen mit derzeit schlechter Prognose eine deutliche Verbesserung der
klinischen Resultate erhoffen. (Haferlach,T. 2007), (Haferlach,T. 2008)
So spielen TP53-Mutationen bei der AML mit komplexem Karyotyp eine wichtige
Rolle, da sie mit einer sehr hohen Inzidenz auftreten und mit sehr komplexen und
prognostisch ungünstigen chromosomalen Aberrationen assoziiert sind. Darüber
hinaus sind sie mit einem sehr schlechten Gesamtüberleben korreliert und weisen
somit eine äusserst schlechte Prognose auf. Im Verlauf zu den TP53-WildtypPatienten ist der Verlauf signifikant schlechter weshalb TP53- Mutationen
innerhalb der AML mit komplexen Karyotyp eine Subgruppe von Patienten
identifiziert, die eine besonders schlechte Prognose aufweisen. Besonders für
diese Patienten sind neue Therapiekonzepte notwendig.
59
5. Zusammenfassung
Das
TP53
Gen
ist
ein
Transkriptionsfaktor,
der
die
Reparatur
der
Desoxyribonukleinsäure (DNA) bzw. Apoptose reguliert und dadurch wesentlich
zur Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität beiträgt. Mutationen finden sich
bis zu 50 % in humanen Tumoren, unter anderem von Darm, Leber, Brust und
Lunge. Verglichen dazu ist die Inzidenz an TP53 Mutationen in der akut
myeloischen Leukämie (AML) mit 2-3 % sehr gering, auffallend jedoch eine bis zu
60 % - Inzidenz bei AML Patienten mit komplexem Karyotyp, die eine besonders
ungünstige Prognose und ein schlechtes Ansprechen auf Chemotherapie
aufweisen.
In dieser Arbeit sollte das TP53 Gen hinsichtlich Inzidenz, Mutationsmuster,
Sequenzvarationen, sowie der klinischen Bedeutung in 234 erwachsenen AMLPatienten aus multizentrischen prospektiven Therapiestudien untersucht werden.
Hierfür wurden die Patientenproben nach einer Amplifikation auf DNA -Ebene und
einer DHPLC (denaturing high performance liquid chromatography) basierten
Screening Methode analysiert und Proben mit pathologischen DHPLC-Profilen
mittels Sequenzanalyse validiert. Wir fokusierten uns auf die sog. Hot-Spot Region
von TP53, repräsentiert durch die Exone 4 bis 10, die ca. 86 % der Mutationen
beinhalten.
Insgesamt zeigten sich 144 Mutationen in 120 Patienten (51,2 %) mit einem
Maximum von 3 Mutationen pro Fall. 114 Patienten hatten keine Mutation. (48,8
%) Von den 144 Mutationen waren 112 Missense Mutationen (78 %), 17 Frame
Shift (12%), 7 Nonsense (5%) und 8 Mutationen befanden sich in intronischen
Splice-Regionen (5%). Darüber hinaus fanden sich 166 Polymorphismen (71%),
113 davon in intronischen-, 53 in exonischen DNA-Abschnitten. Multiple
Mutationen fanden wir mit jeweils drei Mutationen in zwei Patienten (Exon5, Exon
6, Exon 8 und Exon 4, Exon 5, Exon 7) sowie jeweils zwei Mutationen in zwanzig
Patienten.
Man weiss nur wenig über die Pathogenese der AML mit komplexem Karyotyp,
jedoch legt die hohe Frequenz von TP53 Alterationen und bestimmte biallelische
Alterationen nahe, dass das Protein P53 eine wichtige Rolle in der Entstehung von
Leukämien haben muss. Diese Mutationen im TP53 scheinen mit bestimmten
60
klinischen Charakteristika aber auch dem klinischen Verlauf der AML-Patienten
mit komplexen Karyotyp assoziiert zu sein. Die untersuchte Patientenkohorte, von
denen ausreichend klinische Daten vorlagen, ergab, dass Patienten mit mutierten
TP53 Status älter waren (Median 63 Jahre vs. 56 Jahre), im Trend weniger
Leukozyten (Median 6,4 % vs. 11,7 %) sowie weniger Blasten im Knochenmark
(Median 65 % vs. Median 73 %), und im peripheren Blut (Median 27% vs. 45 %)
hatten. Das Ansprechen auf die Therapie ergab signifikante Unterschiede
zwischen der mutierten und der Wildtyp Form des TP53. Das Ansprechen auf die
Induktionstherapie war jeweils für die Vollremission 27 % und 48 % (P=.01), für die
refraktäre Erkrankung 54% und 34 % (P=.06), für den frühen Tod 21% und 15 %
(P=.52) bei Patienten mit TP53 Mutationen und ohne TP53 Mutationen. Andere
Prädiktoren, die für eine schlechte Response auf die Induktionstherapie sprachen,
waren das Alter und genetische Verluste, die vor allem Chromosomen 5q, 7q und
16 q betrafen. Auch in den Überlebensanalysen ergab sich für die Endpunkte
Gesamtüberleben, Ereignisfreies- und Rezidivfreies Überleben ein signifikanter
Unterschied zwischen Patienten mit TP53- Wildtyp und Patienten mit TP53Mutation, die alle mit einem signifikant schlechteren Verlauf assoziiert waren. Das
mittlere Gesamtüberleben betrug 6 Monate, das mittlere ereignisfreie Überleben
lag bei ca. 3,5 Monaten und das mittlere rezidivfreie Überleben bei 6 Monaten für
Patienten mit TP53-Mutation. Zukünftige Aufgabe wird es sein, durch die
Entwicklung und den Einsatz verfeinerter Methoden den Einblick in die
Mechanismen der Leukämieentstehung zu erweitern und basierend auf diesen
Erkenntnissen neue zielgerichtete Therapien zu entwickeln. Das Vorliegen einer
TP53 Mutation bei AML Patienten mit komplexen Karyotyp erlaubt die
Identifizierung von Patienten mit einer besonders ungünstigen Prognose und trägt
somit zur Verfeinerung der risiko-basierten Stratifizierung der AML Patienten bei.
Die Ergebnisse dieser Arbeit waren eine wesentliche Grundlage für eine
umfassene Studie zur Charakterisierung der AML mit komplexem Karyotyp. Erst
durch die Generierung dieser Daten konnten wichtige Korrelationen mit klinischen
Daten dieser Patienten durchgeführt werden. Anhand dieser Ergebnisse ergeben
sich zahlreiche neue Fragestellungen, die es in naher Zukunft zu beantworten gilt,
insbesondere die Frage welche Therapie für AML Patienten mit TP53 Mutation
den größten Erfolg verspricht.
61
6. Literaturverzeichnis
1.
Andersen M K, Johansson B, Larsen S O, Pedersen-Bjergaard J:
Chromosomal abnormalities in secondary MDS and AML. Relationship to
drugs and radiation with specific emphasis on the balanced
rearrangements. Haematologica, 83: 483-488 (1998)
2.
Auerbach A D, Allen R G: Leukemia and preleukemia in Fanconi anemia
patients. A review of the literature and report of the International Fanconi
Anemia Registry. Cancer Genetics & Cytogenetics, 51: 1-121 (1991)
3.
Bennett J M, Catovsky D, Daniel M T, Flandrin G, Galton D A, Gralnick H R,
Sultan C: Proposed revised criteria for the classification of acute myeloid
leukemia. A report of the French-American-British Cooperative Group.
Annals of internal Medicine, 103: 620-625 (1985)
4.
Bowen D, Groves M J, Burnett A K, Patel Y, Allen C, Green C, Gale R E,
Hills R, Linch D C: TP53 gene mutation is frequent in patients with acute
myeloid leukemia and complex karyotype, and is associated with very poor
prognosis. Leukemia, 23: 203-206 (2009)
5.
Byrd JC. Mrozek K. Dodge RK. Carroll AJ. Edwards CG. Arthur DC.
Pettenati MJ. Patil SR. Rao KW. Watson MS. Koduru PR. Moore JO. Stone
RM. Mayer RJ. Feldman EJ. Davey FR. Schiffer CA. Larson RA. Bloomfield
CD. Cancer and Leukemia Group B (CALGB 8461): Pretreatment
cytogenetic abnormalities are predictive of induction success, cumulative
incidence of relapse, and overall survival in adult patients with de novo
acute myeloid leukemia: results from Cancer and Leukemia Group B
(CALGB 8461). Blood, 100: 4325-4336 (2002)
6.
Castro P D, Liang J C, Nagarajan L: Deletions of chromosome 5q13.3 and
17p loci cooperate in myeloid neoplasms. Blood, 95: 2138-2143 (2000)
7.
Cho Y, Gorina S, Jeffrey P D, Pavletich N P: Crystal structure of a p53
tumor suppressor-DNA complex: understanding tumorigenic mutations.
Science, 265: 346-355 (1994)
8.
Cheson et al. 2003, Cheson BD, Bennett JM, Kopecky KJ, Büchner T,
Willman CL, Estey EH, Schiffer CA, Doehner H, Tallman MS, Lister TA, LoCoco F, Willemze R, Biondi A, Hiddemann W, Larson RA, Löwenberg B,
Sanz MA, Head DR, Ohno R, Bloomfield CD. Revised recommendations of
the International Working Group for Diagnosis, Standardization of
Response Criteria, Treatment Outcomes, and Reporting Standards for
Therapeutic Trials in Acute Myeloid Leukemia. Journal of Clinical Oncology,
21: 4642-4649 (2003)
9.
Christiansen D H, Andersen M K, Pedersen-Bjergaard J: Mutations with
loss of heterozygosity of p53 are common in therapy-related
myelodysplasia and acute myeloid leukemia after exposure to alkylating
agents and significantly associated with deletion or loss of 5q, a complex
62
karyotype, and a poor prognosis. Journal of Clinical Oncology, 19: 14051413 (2001)
10.
Curtis R E, Boice J D,Jr, Stovall M, Bernstein L, Greenberg R S, Flannery J
T, Schwartz A G, Weyer P, Moloney W C, Hoover R N: Risk of leukemia
after chemotherapy and radiation treatment for breast cancer. New England
Journal of Medicine, 326: 1745-1751 (1992)
11.
Curtis R E, Hoover R N, Kleinerman R A, Harvey E B: Second cancer
following cancer of the female genital system in Connecticut, 1935-82.
National Cancer Institute Monographs, 68: 113-137(1985)
12.
Dash A, Gilliland D G: Molecular genetics of acute myeloid leukaemia.
Bailliere's Best Practice in Clinical Haematology, 14: 49-64 (2001)
13.
Ding L, Getz G, Wheeler D A, Mardis E R, McLellan M D, Cibulskis K,
Sougnez C, Greulich H, Muzny D M, Morgan M B, Fulton L, Fulton R S,
Zhang Q, Wendl M C, Lawrence M S, Larson D E, Chen K, Dooling D J,
Sabo A, Hawes A C, Shen H, Jhangiani S N, Lewis L R, Hall O, Zhu Y,
Mathew T, Ren Y, Yao J, Scherer S E, Clerc K, Metcalf G A, Ng B,
Milosavljevic A, Gonzalez-Garay M L, Osborne J R, Meyer R, Shi X, Tang
Y, Koboldt D C, Lin L, Abbott R, Miner T L, Pohl C, Fewell G, Haipek C,
Schmidt H, Dunford-Shore B H, Kraja A, Crosby S D, Sawyer C S, Vickery
T, Sander S, Robinson J, Winckler W, Baldwin J, Chirieac L R, Dutt A,
Fennell T, Hanna M, Johnson B E, Onofrio R C, Thomas R K, Tonon G,
Weir B A, Zhao X, Ziaugra L, Zody M C, Giordano T, Orringer M B, Roth J
A, Spitz M R, Wistuba I I, Ozenberger B, Good P J, Chang A C, Beer D G,
Watson M A, Ladanyi M, Broderick S, Yoshizawa A, Travis W D, Pao W,
Province M A, Weinstock G M, Varmus H E, Gabriel S B, Lander E S,
Gibbs R A, Meyerson M, Wilson R K: Somatic mutations affect key
pathways in lung adenocarcinoma. Nature, 455: 1069-1075 (2008)
14.
Dohner K, Schlenk R F, Habdank M, Scholl C, Rucker F G, Corbacioglu A,
Bullinger L, Frohling S, Dohner H: Mutant nucleophosmin (NPM1) predicts
favorable prognosis in younger adults with acute myeloid leukemia and
normal cytogenetics: interaction with other gene mutations. Blood, 106:
3740-3746 (2005)
15.
Donehower LA, Lozano G. 20 years studying p53 functions in genetically
engineered mice. Nature reviews Cancer, 9: 831-841 (2009)
16.
Dumont P, Leu J I, Della Pietra A C, 3rd, George D L, Murphy M: The
codon 72 polymorphic variants of p53 have markedly different apoptotic
potential. Nature Genetics, 33: 357-365 (2003)
17.
el-Deiry W S: Regulation of p53 downstream genes. Seminars in Cancer
Biology, 8: 345-357 (1998)
18.
el-Deiry W S, Kern S E, Pietenpol J A, Kinzler K W, Vogelstein B: Definition
of a consensus binding site for p53. Nature Genetics, 1: 45-49 (1992)
63
19.
el-Deiry W S, Tokino T, Velculescu V E, Levy D B, Parsons R, Trent J M,
Lin D, Mercer W E, Kinzler K W, Vogelstein B: WAF1, a potential mediator
of p53 tumor suppression. Cell, 75: 817-825 (1993)
20.
Espinosa J M, Verdun R E, Emerson B M: p53 functions through stressand promoter-specific recruitment of transcription initiation components
before and after DNA damage. Molecular Cell, 12: 1015-1027 (2003)
21.
Estey E, Dohner H: Acute myeloid leukaemia. Lancet, 368: 1894-1907
(2006)
22.
Fenaux P, Jonveaux P, Quiquandon I, Lai J L, Pignon J M, LoucheuxLefebvre M H, Bauters F, Berger R, Kerckaert J P: P53 gene mutations in
acute myeloid leukemia with 17p monosomy. Blood, 78: 1652-1657 (1991)
23.
Frohling S. Skelin S. Liebisch C. Scholl C. Schlenk RF. Dohner H. Dohner
K. Acute Myeloid Leukemia Study Group,Ulm: Comparison of cytogenetic
and molecular cytogenetic detection of chromosome abnormalities in 240
consecutive adult patients with acute myeloid leukemia. Journal of Clinical
Oncology, 20: 2480-2485 (2002)
24.
Frohling S, Schlenk R F, Kayser S, Morhardt M, Benner A, Dohner K,
Dohner H, German-Austrian AML Study G: Cytogenetics and age are major
determinants of outcome in intensively treated acute myeloid leukemia
patients older than 60 years: results from AMLSG trial AML HD98-B. Blood,
108: 3280-3288 (2006)
25.
Frohling S, Schlenk R F, Stolze I, Bihlmayr J, Benner A, Kreitmeier S, Tobis
K, Dohner H, Dohner K: CEBPA mutations in younger adults with acute
myeloid leukemia and normal cytogenetics: prognostic relevance and
analysis of cooperating mutations. Journal of Clinical Oncology, 22: 624633 (2004)
26.
Frohling S, Scholl C, Gilliland D G, Levine R L: Genetics of myeloid
malignancies: pathogenetic and clinical implications. Journal of Clinical
Oncology, 23: 6285-6295 (2005)
27.
Giglia-Mari G, Sarasin A: TP53 mutations in human skin cancers. Human
Mutation, 21: 217-228 (2003)
28.
Gilliland D G, Griffin J D: The roles of FLT3 in hematopoiesis and leukemia.
Blood, 100: 1532-1542 (2002)
29.
Gilliland D G, Jordan C T, Felix C A: The molecular basis of leukemia.
Hematology, 80-97(2004)
30.
Grimwade D, Walker H, Oliver F, Wheatley K, Harrison C, Harrison G, Rees
J, Hann I, Stevens R, Burnett A, Goldstone A: The importance of diagnostic
cytogenetics on outcome in AML: analysis of 1,612 patients entered into the
64
MRC AML 10 trial. The Medical Research Council Adult and Children's
Leukaemia Working Parties. Blood, 92: 2322-2333 (1998)
31.
Haferlach C, Dicker F, Herholz H, Schnittger S, Kern W, Haferlach T:
Mutations of the TP53 gene in acute myeloid leukemia are strongly
associated with a complex aberrant karyotype. Leukemia, 22: 1539-1541
(2008)
32.
Haferlach T: Molecular genetic pathways as therapeutic targets in acute
myeloid leukemia. Hematology, 400-411(2008)
33.
Haferlach T, Bacher U, Haferlach C, Kern W, Schnittger S: Insight into the
molecular pathogenesis of myeloid malignancies. Current Opinion
Hematology, 14: 90-97 (2007)
34.
Haferlach T, Bacher U, Kern W, Schnittger S, Haferlach C: Diagnostic
pathways in acute leukemias: a proposal for a multimodal approach. Annals
Hematology, 86: 311-327 (2007)
35.
Hainaut P, Hernandez T, Robinson A, Rodriguez-Tome P, Flores T,
Hollstein M, Harris C C, Montesano R: IARC Database of p53 gene
mutations in human tumors and cell lines: updated compilation, revised
formats and new visualisation tools. Nucleic Acids Research, 26: 205-213
(1998)
36.
Harms K, Nozell S, Chen X: The common and distinct target genes of the
p53 family transcription factors. Cellular & Molecular Life Sciences, 61: 822842 (2004)
37.
Hasle H, Clemmensen I H, Mikkelsen M: Risks of leukaemia and solid
tumours in individuals with Down's syndrome. Lancet, 355: 165-169 (2000)
38.
Hayes R B, Yin S N, Dosemeci M, Li G L, Wacholder S, Travis L B, Li C Y,
Rothman N, Hoover R N, Linet M S: Benzene and the dose-related
incidence of hematologic neoplasms in China. Chinese Academy of
Preventive Medicine National Cancer Institute Benzene Study Group.
Journal of the National Cancer Institute, 89: 1065-1071 (1997)
39.
Hupp T R, Meek D W, Midgley C A, Lane D P: Activation of the cryptic DNA
binding function of mutant forms of p53. Nucleic Acids Research, 21: 31673174 (1993)
40.
Isobe M, Emanuel B S, Givol D, Oren M, Croce C M: Localization of gene
for human p53 tumour antigen to band 17p13. Nature, 320: 84-85 (1986)
41.
Ke S H, Wartell R M: Influence of nearest neighbor sequence on the
stability of base pair mismatches in long DNA; determination by
temperature-gradient gel electrophoresis. Nucleic Acids Research, 21:
5137-5143 (1993)
65
42.
Kern W, Voskova D, Schoch C, Schnittger S, Hiddemann W, Haferlach T:
Prognostic impact of early response to induction therapy as assessed by
multiparameter flow cytometry in acute myeloid leukemia. Haematologica,
89: 528-540 (2004)
43.
Kirsch D G, Kastan M B: Tumor-suppressor p53: implications for tumor
development and prognosis. Journal of Clinical Oncology, 16: 3158-3168
(1998)
44.
Klug S J, Wilmotte R, Santos C, Almonte M, Herrero R, Guerrero I, Caceres
E, Peixoto-Guimaraes D, Lenoir G, Hainaut P, Walboomers J M, Munoz N:
TP53 polymorphism, HPV infection, and risk of cervical cancer. Cancer
Epidemiology, Biomarkers & Prevention, 10: 1009-1012 (2001)
45.
Koushik A, Platt R W, Franco E L: p53 codon 72 polymorphism and cervical
neoplasia: a meta-analysis review. Cancer Epidemiology, Biomarkers &
Prevention, 13: 11-22 (2004)
46.
Lane D P: Cancer. p53, guardian of the genome. Nature, 358: 15-16 (1992)
47.
Lane D P, Crawford L V: T antigen is bound to a host protein in SV40transformed cells. Nature, 278: 261-263 (1979)
48.
Lengauer C, Kinzler K W, Vogelstein B: Genetic instabilities in human
cancers. Nature, 396: 643-649 (1998)
49.
Leone G, Mele L, Pulsoni A, Equitani F, Pagano L: The incidence of
secondary leukemias. Haematologica, 84: 937-945 (1999)
50.
Levine A J: p53, the cellular gatekeeper for growth and division. Cell, 88:
323-331 (1997)
51.
Liu G, Chen X: DNA polymerase eta, the product of the xeroderma
pigmentosum variant gene and a target of p53, modulates the DNA damage
checkpoint and p53 activation. Molecular & Cellular Biology, 26: 1398-1413
(2006)
52.
Livingstone L R, White A, Sprouse J, Livanos E, Jacks T, Tlsty T D: Altered
cell cycle arrest and gene amplification potential accompany loss of wildtype p53. Cell, 70: 923-935 (1992)
53.
Lowenberg B: Prognostic factors in acute myeloid leukaemia. Bailliere's
Best Practice in Clinical Haematology, 14: 65-75 (2001)
54.
Lowenberg B, Downing J R, Burnett A: Medical Progress: Acute Myeloid
Leukemia. New England Journal of Medicine, 341: 1051-1062 (1999)
55.
Lozano G, Levine A J: Tissue-specific expression of p53 in transgenic mice
is regulated by intron sequences. Molecular Carcinogenetics, 4: 3-91 (1991)
66
56.
Miyashita T, Reed J C: Tumor suppressor p53 is a direct transcriptional
activator of the human bax gene. Cell, 80: 293-299 (1995)
57.
Nahi H, Selivanova G, Lehmann S, Mollgard L, Bengtzen S, Concha H,
Svensson A, Wiman K G, Merup M, Paul C: Mutated and non-mutated
TP53 as targets in the treatment of leukaemia. British Journal Haematology,
141: 445-453 (2008)
58.
Oda E, Ohki R, Murasawa H, Nemoto J, Shibue T, Yamashita T, Tokino T,
Taniguchi T, Tanaka N: Noxa, a BH3-only member of the Bcl-2 family and
candidate mediator of p53-induced apoptosis. Science, 288: 1053-1058
(2000)
59.
Ohki R, Nemoto J, Murasawa H, Oda E, Inazawa J, Tanaka N, Taniguchi T:
Reprimo, a new candidate mediator of the p53-mediated cell cycle arrest at
the G2 phase. The Journal of Biology of Chemistry, 275: 22627-22630
(2000)
60.
Olivier M, Eeles R, Hollstein M, Khan M A, Harris C C, Hainaut P: The IARC
TP53 database: new online mutation analysis and recommendations to
users. Human Mutation, 19: 607-614 (2002)
61.
Olivier M, Hollstein M, Hainaut P: TP53 mutations in human cancers:
origins, consequences, and clinical use. Cold Spring Harbor perspectives in
biology, 2: a001008 (2010)
62.
Onuchic L F, Furu L, Nagasawa Y, Hou X, Eggermann T, Ren Z, Bergmann
C, Senderek J, Esquivel E, Zeltner R, Rudnik-Schoneborn S, Mrug M,
Sweeney W, Avner E D, Zerres K, Guay-Woodford L M, Somlo S, Germino
G G: PKHD1, the polycystic kidney and hepatic disease 1 gene, encodes a
novel large protein containing multiple immunoglobulin-like plexintranscription-factor domains and parallel beta-helix 1 repeats. American
Journal of Human Genetics, 70: 1305-1317 (2002)
63.
Owen-Schaub L B, Zhang W, Cusack J C, Angelo L S, Santee S M,
Fujiwara T, Roth J A, Deisseroth A B, Zhang W W, Kruzel E: Wild-type
human p53 and a temperature-sensitive mutant induce Fas/APO-1
expression. Molecular & Cellular Biology, 15: 3032-3040 (1995)
64.
Pabst T, Mueller B U, Zhang P, Radomska H S, Narravula S, Schnittger S,
Behre G, Hiddemann W, Tenen D G: Dominant-negative mutations of
CEBPA, encoding CCAAT/enhancer binding protein-alpha (C/EBPalpha), in
acute myeloid leukemia. Nature Genetics, 27: 263-270 (2001)
65.
Pedersen-Bjergaard J, Rowley J D: The balanced and the unbalanced
chromosome aberrations of acute myeloid leukemia may develop in
different ways and may contribute differently to malignant transformation.
Blood, 83: 2780-278 (1994)
67
66.
Pfeifer G P, Besaratinia A: Mutational spectra of human cancer. Human
Genetics, 125: 493-506 (2009)
67.
Prives C, Bargonetti J, Farmer G, Ferrari E, Friedlander P, Wang Y,
Jayaraman L, Pavletich N, Hubscher U: DNA-binding properties of the p53
tumor suppressor protein. Cold Spring Harbour Symposia on Quantitave
Biology, 59: 207-213 (1994)
68.
Resnick M A, Inga A: Functional mutants of the sequence-specific
transcription factor p53 and implications for master genes of diversity.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of
America, 100: 9934-9939 (2003)
69.
Roemer K: Mutant p53: gain-of-function oncoproteins and wild-type p53
inactivators. Biological Chemistry, 380: 879-887 (1999)
70.
Roemer K, Mueller-Lantzsch N: p53 transactivation domain mutant Q22,
S23 is impaired for repression of promoters and mediation of apoptosis.
Oncogene, 12: 2069-2079 (1996)
71.
Rücker F G, Bullinger L, Schwaenen C, Lipka D B, Wessendorf S, Frohling
S, Bentz M, Miller S, Scholl C, Schlenk R F, Radlwimmer B, Kestler H A,
Pollack J R, Lichter P, Dohner K, Dohner H: Disclosure of candidate genes
in acute myeloid leukemia with complex karyotypes using microarray-based
molecular characterization. Journal of Clinical Oncology, 24: 3887-3894
(2006)
72.
Rücker FG, Schlenk RF, Bullinger L, Kayser S, Teleanu V, Kett H, Habdank
M, Kugler CM, Holzmann K, Gaidzik VI, Paschka P, Held G, von LilienfeldToal M, Lübbert M, Fröhling S, Zenz T, Krauter J, Schlegelberger B, Ganser
A, Lichter P, Döhner K, Döhner H. TP53 alterations in acute myeloid
leukemia with complex karyotype correlate with specific copy number
alterations, monosomal karyotype, and dismal outcome. Blood, 119: 21142121.(2012)
73.
Sachidanandam R, Weissman D, Schmidt S C, Kakol J M, Stein L D, Marth
G, Sherry S, Mullikin J C, Mortimore B J, Willey D L, Hunt S E, Cole C G,
Coggill P C, Rice C M, Ning Z, Rogers J, Bentley D R, Kwok P Y, Mardis E
R, Yeh R T, Schultz B, Coja. A map of human genome sequence variation
containing 1.42 million single nucleotide polymorphisms. Nature, 409: 92833 (2001)
74.
Song H., Hollstein M, Xu Y. p53 gain-of-function cancer mutants induce
genetic instability by inactivating ATM. Nature Cell Biology 9: 573-580
(2007)
75.
Sakamuro D, Sabbatini P, White E, Prendergast G C: The polyproline
region of p53 is required to activate apoptosis but not growth arrest.
Oncogene, 15: 887-898 (1997)
68
76.
Sanger F, Nicklen S, Coulson A R: DNA sequencing with chain-terminating
inhibitors. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United
States of America, 74: 5463-5467 (1977)
77.
Schessl C, Rawat V P, Cusan M, Deshpande A, Kohl T M, Rosten P M,
Spiekermann K, Humphries R K, Schnittger S, Kern W, Hiddemann W,
Quintanilla-Martinez L, Bohlander S K, Feuring-Buske M, Buske C: The
AML1-ETO fusion gene and the FLT3 length mutation collaborate in
inducing acute leukemia in mice. The Journal of Clinical Investigation, 115:
2159-2168 (2005)
78.
Schlenk R F, Dohner K, Krauter J, Frohling S, Corbacioglu A, Bullinger L,
Habdank M, Spath D, Morgan M, Benner A, Schlegelberger B, Heil G,
Ganser A, Dohner H, German-Austrian Acute Myeloid Leukemia
Study,Group: Mutations and treatment outcome in cytogenetically normal
acute myeloid leukemia. New England Journal of Medicine, 358: 19091918(2008)
79.
Schmitt T, Misi L: Single Nucleotide Polymorphism (SNP), Insertion &
Deletion Detection on the Wave Nucleic Acid Fragment Analysis System.
Transgenomic: 1-4 (2000)
80.
Schoch C, Haferlach T, Bursch S, Gerstner D, Schnittger S, Dugas M, Kern
W, Loffler H, Hiddemann W: Loss of genetic material is more common than
gain in acute myeloid leukemia with complex aberrant karyotype: a detailed
analysis of 125 cases using conventional chromosome analysis and
fluorescence in situ hybridization including 24-color FISH. Genes
Chromosomes Cancer, 35: 20-29 (2002)
81.
Schoch C, Kern W, Kohlmann A, Hiddemann W, Schnittger S, Haferlach T:
Acute myeloid leukemia with a complex aberrant karyotype is a distinct
biological entity characterized by genomic imbalances and a specific gene
expression profile. Genes Chromosomes Cancer, 43: 227-238 (2005)
82.
Schoch C, Kern W, Krawitz P, Dugas M, Schnittger S, Haferlach T,
Hiddemann W: Dependence of age-specific incidence of acute myeloid
leukemia on karyotype. Blood, 98: 3500 (2001)
83.
Schoch C, Haferlach T, Haase D, Fonatsch C, Loffler H, Schlegelberger B,
Staib P, Sauerland M C, Heinecke A, Buchner T, Hiddemann W, for the
German AML Cooperative Study Group: Patients with de novo acute
myeloid leukaemia and complex karyotype aberrations show a poor
prognosis despite intensive treatment: a study of 90 patients. British Journal
of Haematology, 112: 118-126 (2001)
84.
Slovak M L, Kopecky K J, Cassileth P A, Harrington D H, Theil K S,
Mohamed A, Paietta E, Willman C L, Head D R, Rowe J M, Forman S J,
Appelbaum F R: Karyotypic analysis predicts outcome of preremission and
postremission therapy in adult acute myeloid leukemia: a Southwest
Oncology Group/Eastern Cooperative Oncology Group Study. Blood, 96:
4075-4083 (2000)
69
85.
Soussi T, Caron de Fromentel C, May P: Structural aspects of the p53
protein in relation to gene evolution. Oncogene, 5: 945-952 (1990)
86.
Soussi T, Dehouche K, Beroud C: p53 website and analysis of p53 gene
mutations in human cancer: forging a link between epidemiology and
carcinogenesis. Human Mutations, 15: 105-113 (2000)
87.
Stirewalt D L, Kopecky K J, Meshinchi S, Appelbaum F R, Slovak M L,
Willman C L, Radich J P: FLT3, RAS, and TP53 mutations in elderly
patients with acute myeloid leukemia. Blood, 97: 3589-3595 (2001)
88.
Storey A, Thomas M, Kalita A, Harwood C, Gardiol D, Mantovani F, Breuer
J, Leigh I M, Matlashewski G, Banks L: Role of a p53 polymorphism in the
development of human papillomavirus-associated cancer. Nature, 393: 229234 (1998)
89.
Swerdlow, SH, Campo, E, Harris, NL et al: WHO Classification of Tumours
of Haematopoietic and Lymphoid Tissues. Lyon, France, International
Agency for Research Press, 4: 1-439 (2008)
90.
Thomas M, Kalita A, Labrecque S, Pim D, Banks L, Matlashewski G: Two
polymorphic variants of wild-type p53 differ biochemically and biologically.
Molecular & Cellular Biology, 19: 1092-1100 (1999)
91.
Unger T, Nau M M, Segal S, Minna J D: p53: a transdominant regulator of
transcription whose function is ablated by mutations occurring in human
cancer. The EMBO Journal , 11: 1383-1390 (1992)
92.
Vogelstein B, Lane D, Levine A J: Surfing the p53 network. Nature, 408:
307-310 (2000)
93.
Wattel E, Preudhomme C, Hecquet B, Vanrumbeke M, Quesnel B, Dervite
I, Morel P, Fenaux P: p53 mutations are associated with resistance to
chemotherapy and short survival in hematologic malignancies. Blood, 84:
3148-3157 (1994)
94.
Wei C L, Wu Q, Vega V B, Chiu K P, Ng P, Zhang T, Shahab A, Yong H C,
Fu Y, Weng Z, Liu J, Zhao X D, Chew J L, Lee Y L, Kuznetsov V A, Sung W
K, Miller L D, Lim B, Liu E T, Yu Q, Ng H H, Ruan Y: A global map of p53
transcription-factor binding sites in the human genome. Cell, 124: 207-219
(2006)
95.
Weisz L, Oren M, Rotter V: Transcription regulation by mutant p53.
Oncogene, 26: 2202-2211 (2007)
96.
Whibley C, Pharoah PD, Hollstein M.: p53 polymorphisms: cancer
implications. National Review Cancer, 9:95-107 (2009)
70
97.
Zuber J, Radtke I, Pardee TS, et al. Mouse models of human AML
accurately predict chemotherapy response. Genes &Development, 23: 877889 (2009)
71
7. Anhang
Reagenzien
10× Optimase-PCR-Puffer
Fa. Qiagen
10× PCR-Puffer
Fa. Qiagen, Hilden
ABI Prism 3100 Genetic Analyzer 3130xl
Fa. Applied Biosystems, Foster city, USA
ABI Big Dye Terminator Cycle Sequencing Kit
Agarose
Fa. Applied Biosystems, Foster City, USA
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Aqua destillata
Fa. Braun, Melsungen
Dye Ex Spin Kit
Fa. Qiagen, Hilden
Ethidiumbromid
Fa. Appli Chem
GeneAmp PCR System 2700
High melting standard (Wave High-Range
Mutation Control Standard):
Fa. Applied Biosystems, Foster city, USA
HPLC-Wasser
Injektionsspritzenwaschlösung (syringe
washing solution)
Low melting standard (Wave Low-Range
Mutation Control Standard)
Merck Darmstadt
Fa. MD. Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
MgSO4 (25mM)
Fa.MD Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
DNA-ladder, 100bp-Längenstandard (500µl/ml)
Elektrophorese-Kammer
Gel-Loading-Buffer (10×Blue-Juice)
Hot Star Taq Polymerase (5U/µl
MgCl2 (25mM)
Fa. New England Biolaps
MBT Brand, Gießen
Fa. Invitrogen, Karlsruhe
Fa. MD Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
Fa. Qiagen, Hilden
Fa. MD Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
Fa. Qiagen, Hilden
Mikrowelle Moulinex
München
Optimase-Polymerase: (2,5 U/µl)
Fa. Optimase Transgenomic, Omaha, NE,USA
Nukleotide: dATP, dCTP, dGTP, dTTP (25mM)
Pipetten (20µl, 100µl, 200µl, 1000µl)
Fa. Roche, Mannheim
Abimed, Langenfeld
Pipettenspitzen mit Filter (steril)
Gilson, Middleton, USA
Puffer A
Fa. MD Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
Puffer D (Wave Optimized Solution D
Fa. MD. Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
QIAquick PCR Purifikation Kit
Fa. Qiagen, Hilden
Primer
Puffer B
Q Solution
Sequenzierpuffer (5×)
Sizing standard (Wave DNA Sizing Control)
MWG Biotech Ebersberg
Fa. MD Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
Fa. Qiagen, Hilden
Fa. Applied Biosystems, Foster city, USA
Software des Wave TM 3500HT System
Fa. MD. Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
Navigator-Software: Fa. MD Transgenomic Inc,
Omaha, NE, USAW
Thermocycler Basic 96 SC-TCSQB
SensoQuest, Göttingen
TAE-Puffer
Waage
Wave TM 3500HT System
USB, Cleveland, USA
Precisa 220 M
Fa. MD Transgenomic Inc, Omaha, NE, USA
72
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Abbildung 4:
Abbildung 5:
Abbildung 6:
Abbildung 7:
Abbildung 8:
Abbildung 9:
Prävalenz von TP53 Mutationen in unterschiedlichen Tumoren
entsprechend der internationalen Datenbank der Krebsforschung
.................................................................................................... 11
Aufgetragenes Gelbild gelelektrophoretisch separierter DNAFragmente nach der Polymerase-Kettenreaktion. ...................... 20
Schematische Darstellung der Bildung von Homo- und
Heteroduplices. ........................................................................... 22
DHPLC Chromatogramme .......................................................... 24
Prozentuale Verteilung der Mutationstypen im TP53 .................. 32
Abbildung von 136 TP53 Mutationen von Exon 4 – Exon 10: ..... 36
Beispiel einer Missense Mutation: Heterozygote Missense
Mutation im Codon 272 in Exon 8 ............................................... 36
Chromatogramm; Mutation P: Val 272 Leu (GTG>TTG),
Heterozygot bei 59,0°C ............................................................... 37
Chromatogramm; Mutation P: Val 272 Leu (GTG>TTG)............. 37
Abbildung 10: Mutationsmuster der Missense-Mutationen im TP53 .................. 38
Abbildung 11: Beispiel 1: Frame-Shift Mutation, Deletion 1, Codon 107........... 40
Abbildung 12: Beispiel 2: Frame Shift Mutation, Deletion 8bp , Codon 172 ....... 40
Abbildung 13: Häufigkeitsverteilung der Mutationen in Bezug auf die Codons .. 43
Abbildung 14: Häufigkeitsverteilung der Mutationen auf die Exone ................... 44
Abbildung 15: Häufigkeitsverteilung der Polymorphismen ................................. 44
Abbildung 16: Korrelation des TP53 Status mit genomischen Veränderungen.. 46
Abbildung 17: Korrelation des TP53 Status mit Verlust bzw. Zugewinn von
genomischen Material ................................................................. 47
Abbildung 18: Überlebensanalysen der Patienten mit Mutation im TP53 im
Vergleich zu Patienten ohne Mutation innerhalb eines komplexen
Karyotyps bei Patienten mit Akuter myeloischer Leukämie. ....... 48
73
8. Lebenslauf
Der Lebenslauf wurde aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
74
Der Lebenslauf wurde aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
75
Teile dieser Dissertation wurden bereits in folgendem Zeitschriftenartikel
veröffentlicht:
Rücker FG, Schlenk RF, Bullinger L, Kayser S, Teleanu V, Kett H, Habdank M,
Kugler CM, Holzmann K, Gaidzik VI, Paschka P, Held G, von Lilienfeld-Toal M,
Lübbert M, Fröhling S, Zenz T, Krauter J, Schlegelberger B, Ganser A, Lichter P,
Döhner K, Döhner H. TP53 alterations in acute myeloid leukemia with complex
karyotype correlate with specific copy number alterations, monosomal karyotype,
and dismal outcome. Blood, 119: 2114-2121.(2012)
76
Herunterladen