Leseprobe - Carl Hanser Verlag

Werbung
Leseprobe
Jürgen Koch, Martin Stämpfle
Mathematik für das Ingenieurstudium
ISBN (Buch): 978-3-446-44454-6
ISBN (E-Book): 978-3-446-44158-3
Weitere Informationen oder Bestellungen unter
http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-44454-6
sowie im Buchhandel.
© Carl Hanser Verlag, München
7
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen
1.1 Logik und Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1 Aussagenlogik . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2 Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.1 Natürliche Zahlen . . . . . . . . . . . . . .
1.2.2 Ganze Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.3 Rationale Zahlen . . . . . . . . . . . . . .
1.2.4 Reelle Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.5 Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.6 Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.7 Betrag und Signum . . . . . . . . . . . . .
1.2.8 Summe und Produkt . . . . . . . . . . . .
1.3 Potenz und Wurzel . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.1 Potenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.2 Potenzgesetze . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.3 Wurzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.4 Binomischer Satz . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Trigonometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4.1 Trigonometrie im rechtwinkligen Dreieck
1.4.2 Winkel im Grad- und Bogenmaß . . . . .
1.4.3 Sinus- und Kosinussatz . . . . . . . . . .
1.5 Gleichungen und Ungleichungen . . . . . . . . . .
1.5.1 Lineare Gleichungen . . . . . . . . . . . .
1.5.2 Potenzgleichungen . . . . . . . . . . . . .
1.5.3 Quadratische Gleichungen . . . . . . . . .
1.5.4 Wurzelgleichungen . . . . . . . . . . . . .
1.5.5 Ungleichungen . . . . . . . . . . . . . . .
1.6 Beweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.6.1 Direkter Beweis . . . . . . . . . . . . . . .
1.6.2 Indirekter Beweis . . . . . . . . . . . . . .
1.6.3 Konstruktiver Beweis . . . . . . . . . . . .
1.6.4 Vollständige Induktion . . . . . . . . . . .
1.7 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19
19
19
22
25
25
26
27
28
30
31
32
35
36
36
37
37
38
40
40
42
43
44
45
46
46
48
49
51
52
52
53
54
55
2 Lineare Gleichungssysteme
57
2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8
Inhaltsverzeichnis
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
Gauß-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.1 Äquivalenzumformungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.2 Vorwärtselimination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.3 Rückwärtseinsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.4 Gaußsches Eliminationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.5 Rechenschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezielle Typen linearer Gleichungssysteme . . . . . . . . . . . . .
2.3.1 Lineare Gleichungssysteme ohne Lösung . . . . . . . . . . .
2.3.2 Lineare Gleichungssysteme mit unendlich vielen Lösungen .
2.3.3 Systeme mit redundanten Gleichungen . . . . . . . . . . . .
2.3.4 Unterbestimmte lineare Gleichungssysteme . . . . . . . . .
2.3.5 Überbestimmte lineare Gleichungssysteme . . . . . . . . . .
2.3.6 Homogene lineare Gleichungssysteme . . . . . . . . . . . .
2.3.7 Lineare Gleichungssysteme mit Parametern . . . . . . . . .
Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4.1 Jacobi-Iteration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4.2 Gauß-Seidel-Iteration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.1 Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5.2 Netzwerkanalyse in der Elektrotechnik . . . . . . . . . . . .
Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Vektoren
3.1 Der Begriff eines Vektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Vektorrechnung ohne Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.1 Addition und Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2 Skalare Multiplikation . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.3 Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.4 Vektorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.5 Spatprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.6 Lineare Abhängigkeit und Komponentenzerlegung . .
3.3 Vektoren in Koordinatendarstellung . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.1 Koordinatendarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.2 Addition und Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.3 Skalare Multiplikation . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.4 Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.5 Vektorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.6 Spatprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.7 Lineare Abhängigkeit und Komponentenzerlegung . .
3.4 Punkte, Geraden und Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.1 Kartesisches Koordinatensystem . . . . . . . . . . . .
3.4.2 Parameterdarstellung von Geraden und Ebenen . . . .
3.4.3 Parameterfreie Darstellung von Geraden und Ebenen
3.4.4 Schnitte von Geraden und Ebenen . . . . . . . . . . .
3.4.5 Abstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
59
60
61
62
63
64
66
66
67
68
69
70
71
73
75
75
76
77
77
78
79
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
81
81
83
83
85
86
90
93
95
97
98
99
100
100
102
104
104
106
106
108
110
111
113
Inhaltsverzeichnis
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
116
118
118
118
119
120
4 Matrizen
4.1 Der Begriff einer Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Rechnen mit Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Addition, Subtraktion und skalare Multiplikation
4.2.2 Multiplikation von Matrizen . . . . . . . . . . . .
4.3 Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1 Determinante einer (2,2)-Matrix . . . . . . . . .
4.3.2 Determinante einer (3,3)-Matrix . . . . . . . . .
4.3.3 Determinante einer (n,n)-Matrix . . . . . . . . .
4.4 Inverse Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.1 Invertierbare Matrizen . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.2 Inverse einer (2,2)-Matrix . . . . . . . . . . . . .
4.4.3 Inverse Matrix und lineares Gleichungssystem . .
4.5 Lineare Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1 Matrizen als Abbildungen . . . . . . . . . . . . .
4.5.2 Kern, Bild und Rang . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6 Eigenwerte und Eigenvektoren . . . . . . . . . . . . . . .
4.7 Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
125
125
129
130
131
137
137
139
143
146
147
148
149
149
149
151
152
157
158
160
5 Funktionen
5.1 Relationen und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.1 Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.2 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Reelle Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.1 Definitionsmenge, Zielmenge und Wertemenge
5.2.2 Wertetabelle und Schaubild . . . . . . . . . . .
5.2.3 Explizite und implizite Darstellung . . . . . . .
5.2.4 Abschnittsweise definierte Funktionen . . . . .
5.2.5 Funktionsschar . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.6 Verkettung von Funktionen . . . . . . . . . . .
5.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.1 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.2 Periode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.3 Monotonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.4 Beschränktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4 Das Prinzip der Umkehrfunktion . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
163
163
163
164
166
166
168
170
171
173
174
177
178
181
182
183
184
3.5
3.6
3.4.6 Winkel . . . .
Anwendungen . . . .
3.5.1 Kraft . . . . .
3.5.2 Arbeit . . . .
3.5.3 Drehmoment
Aufgaben . . . . . . .
9
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
10
Inhaltsverzeichnis
5.5
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
187
187
188
189
6 Elementare Funktionen
6.1 Potenz- und Wurzelfunktionen . . . . . . . . . .
6.1.1 Potenzfunktionen . . . . . . . . . . . . .
6.1.2 Wurzelfunktionen . . . . . . . . . . . . .
6.2 Polynome und gebrochenrationale Funktionen .
6.2.1 Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.2 Gebrochenrationale Funktionen . . . . .
6.3 Sinus, Kosinus, Tangens und Arkusfunktionen .
6.3.1 Definition am Einheitskreis . . . . . . .
6.3.2 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.3 Allgemeine Sinus- und Kosinusfunktion
6.3.4 Arkusfunktionen . . . . . . . . . . . . .
6.4 Exponential- und Logarithmusfunktionen . . . .
6.4.1 Exponentialfunktionen . . . . . . . . . .
6.4.2 Die e-Funktion . . . . . . . . . . . . . .
6.4.3 Logarithmusfunktionen . . . . . . . . . .
6.5 Hyperbel- und Areafunktionen . . . . . . . . . .
6.5.1 Hyperbelfunktionen . . . . . . . . . . . .
6.5.2 Areafunktionen . . . . . . . . . . . . . .
6.6 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.1 Freileitungen . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.2 Industrieroboter . . . . . . . . . . . . . .
6.7 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
191
191
191
193
194
194
202
210
210
211
214
216
221
221
222
224
227
227
229
230
230
231
232
7 Folgen, Grenzwert und Stetigkeit
7.1 Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1.1 Zahlenfolgen . . . . . . . . . . . .
7.1.2 Grenzwert einer Folge . . . . . . .
7.2 Funktionsgrenzwerte . . . . . . . . . . . .
7.3 Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.4 Asymptotisches Verhalten . . . . . . . . .
7.5 Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . .
7.5.1 Berechnung von Funktionswerten .
7.5.2 Bisektionsverfahren . . . . . . . . .
7.6 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . .
7.7 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
235
235
235
239
243
245
250
254
255
256
258
259
5.6
Anwendungen . .
5.5.1 Messwerte
5.5.2 Kennfelder
Aufgaben . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8 Differenzialrechnung
261
8.1 Steigung und Ableitungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
8.1.1 Tangente und Differenzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
8.1.2 Differenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Inhaltsverzeichnis
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
8.7
11
8.1.3 Ableitungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1.4 Mittelwertsatz der Differenzialrechnung . . . .
8.1.5 Höhere Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . .
Ableitungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2.1 Ableitungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2.2 Ableitung der Umkehrfunktion . . . . . . . . .
8.2.3 Logarithmisches Differenzieren . . . . . . . . .
8.2.4 Implizites Differenzieren . . . . . . . . . . . . .
8.2.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . .
Regel von Bernoulli-de l’Hospital . . . . . . . . . . . .
Geometrische Bedeutung der Ableitungen . . . . . . .
8.4.1 Neigungswinkel und Schnittwinkel . . . . . . .
8.4.2 Monotonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4.3 Krümmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4.4 Lokale Extrema . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4.5 Wendepunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4.6 Globale Extrema . . . . . . . . . . . . . . . . .
Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.5.1 Numerische Differenziation . . . . . . . . . . .
8.5.2 Newton-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . .
8.5.3 Sekantenverfahren . . . . . . . . . . . . . . . .
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.6.1 Fehlerrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.6.2 Extremwertaufgaben . . . . . . . . . . . . . . .
8.6.3 Momentan- und Durchschnittsgeschwindigkeit
Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 Integralrechnung
9.1 Flächenproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1.1 Integralsymbol . . . . . . . . . . . . . . .
9.1.2 Integral als Grenzwert von Summen . . .
9.1.3 Bestimmtes Integral . . . . . . . . . . . .
9.2 Zusammenhang von Ableitung und Integral . . .
9.2.1 Integralfunktion . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.2 Stammfunktion . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.3 Bestimmtes Integral und Stammfunktion
9.2.4 Mittelwertsatz der Integralrechnung . . .
9.3 Integrationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3.1 Integrationsregeln . . . . . . . . . . . . . .
9.3.2 Integration durch Substitution . . . . . .
9.3.3 Partielle Integration . . . . . . . . . . . .
9.3.4 Gebrochenrationale Funktionen . . . . . .
9.3.5 Uneigentliche Integrale . . . . . . . . . . .
9.4 Länge, Flächeninhalt und Volumen . . . . . . . .
9.4.1 Flächeninhalte . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
265
269
270
271
271
276
278
279
280
281
285
285
287
288
289
293
294
295
296
297
299
300
300
302
304
305
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
311
311
311
312
314
315
315
317
319
320
322
322
326
333
335
338
341
341
12
Inhaltsverzeichnis
9.5
9.6
9.7
9.4.2 Bogenlänge . . . . . . . . .
9.4.3 Rotationskörper . . . . . . .
Numerische Verfahren . . . . . . . .
9.5.1 Trapezregel . . . . . . . . .
9.5.2 Romberg-Verfahren . . . . .
Anwendungen . . . . . . . . . . . .
9.6.1 Effektivwert . . . . . . . . .
9.6.2 Schwerpunkte und statische
Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
Momente
. . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
ebener Flächen
. . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
343
345
349
350
352
352
352
353
357
10 Potenzreihen
10.1 Unendliche Reihen . . . . . . .
10.2 Potenzreihen und Konvergenz
10.3 Taylor-Reihen . . . . . . . . .
10.4 Eigenschaften . . . . . . . . .
10.5 Numerische Verfahren . . . . .
10.6 Anwendungen . . . . . . . . .
10.7 Aufgaben . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
361
362
366
367
369
375
376
377
11 Kurven
11.1 Parameterdarstellung .
11.2 Kegelschnitte . . . . .
11.3 Tangente . . . . . . . .
11.4 Krümmung . . . . . . .
11.5 Bogenlänge . . . . . . .
11.6 Numerische Verfahren .
11.7 Anwendungen . . . . .
11.7.1 Mechanik . . .
11.7.2 Straßenbau . .
11.8 Aufgaben . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
379
379
382
388
390
393
395
397
397
398
400
12 Funktionen mit mehreren Variablen
12.1 Definition und Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.1.1 Definition einer Funktion mit mehreren Variablen . .
12.1.2 Schaubild einer Funktion mit mehreren Variablen . .
12.1.3 Schnittkurven mit Ebenen und Höhenlinien . . . . . .
12.2 Grenzwert und Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.1 Grenzwert einer Funktion mit mehreren Variablen . .
12.2.2 Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3 Differenziation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3.1 Partielle Ableitungen und partielle Differenzierbarkeit
12.3.2 Differenzierbarkeit und Tangentialebene . . . . . . . .
12.3.3 Gradient und Richtungsableitung . . . . . . . . . . . .
12.3.4 Differenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3.5 Höhere partielle Ableitungen . . . . . . . . . . . . . .
12.3.6 Extremwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
403
403
403
404
404
408
408
409
410
410
413
415
418
421
423
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhaltsverzeichnis
12.4 Ausgleichsrechnung . . . . . . . . . . . . . . .
12.4.1 Methode der kleinsten Fehlerquadrate
12.4.2 Ausgleichsrechnung mit Polynomen .
12.4.3 Lineare Ausgleichsrechnung . . . . . .
12.5 Vektorwertige Funktionen . . . . . . . . . . .
12.6 Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . .
12.6.1 Mehrdimensionales Newton-Verfahren
12.6.2 Gradientenverfahren . . . . . . . . . .
12.7 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.8 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
425
425
426
430
432
433
433
435
437
439
13 Komplexe Zahlen und Funktionen
13.1 Definition und Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.1.1 Komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.1.2 Gaußsche Zahlenebene . . . . . . . . . . . . . . .
13.1.3 Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.1.4 Exponentialform . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2 Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2.1 Gleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2.2 Addition und Subtraktion . . . . . . . . . . . . .
13.2.3 Multiplikation und Division . . . . . . . . . . . .
13.2.4 Rechnen mit der konjugiert komplexen Zahl . . .
13.2.5 Rechnen mit dem Betrag einer komplexen Zahl .
13.3 Potenzen, Wurzeln und Polynome . . . . . . . . . . . . .
13.3.1 Potenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.3.2 Wurzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.3.3 Fundamentalsatz der Algebra . . . . . . . . . . .
13.4 Komplexe Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.4.1 Ortskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.4.2 Harmonische Schwingungen . . . . . . . . . . . .
13.4.3 Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.5 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.6 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
441
441
441
442
443
445
447
447
447
448
450
450
452
453
453
456
458
459
460
464
468
469
14 Gewöhnliche Differenzialgleichungen
14.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.1.1 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.1.2 Anfangswert- und Randwertproblem . . . . . . . . . . . . .
14.1.3 Richtungsfeld und Orthogonaltrajektorie . . . . . . . . . . .
14.1.4 Differenzialgleichung und Funktionenschar . . . . . . . . .
14.2 Differenzialgleichungen erster Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . .
14.2.1 Separation der Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.2.2 Lineare Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.2.3 Ähnlichkeitsdifferenzialgleichungen . . . . . . . . . . . . . .
14.3 Lineare Differenzialgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.3.1 Homogene und inhomogene lineare Differenzialgleichungen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
471
471
471
474
476
478
479
480
482
483
484
484
14
Inhaltsverzeichnis
14.4
14.5
14.6
14.7
14.8
14.3.2 Lineare Differenzialgleichungen erster Ordnung . . . .
14.3.3 Allgemeine Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . .
14.3.4 Differenzialgleichungen mit konstanten Koeffizienten
Schwingungsdifferenzialgleichungen . . . . . . . . . . . . . . .
14.4.1 Allgemeine Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.4.2 Freie Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.4.3 Harmonisch angeregte Schwingung . . . . . . . . . . .
14.4.4 Frequenzgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Differenzialgleichungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.5.1 Eliminationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.5.2 Zustandsvariablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.5.3 Lineare Systeme mit konstanten Koeffizienten . . . .
14.5.4 Lineare Differenzialgleichung als System . . . . . . . .
14.5.5 Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.6.1 Polygonzugverfahren von Euler . . . . . . . . . . . . .
14.6.2 Euler-Verfahren für Differenzialgleichungssysteme . .
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7.1 Temperaturverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7.2 Radioaktiver Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7.3 Freier Fall mit Luftwiderstand . . . . . . . . . . . . . .
14.7.4 Feder-Masse-Schwinger . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7.5 Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.7.6 Wechselstromkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
487
491
494
507
507
508
510
514
516
516
518
520
526
528
532
532
534
535
535
535
536
537
538
538
541
15 Differenzengleichungen
15.1 Lineare Differenzengleichungen . . . . . . . . . .
15.1.1 Differenzengleichungen erster Ordnung .
15.1.2 Differenzengleichungen höherer Ordnung
15.2 Systeme linearer Differenzengleichungen . . . . .
15.2.1 Homogene Systeme erster Ordnung . . .
15.2.2 Inhomogene Systeme erster Ordnung . .
15.2.3 Asymptotisches Verhalten . . . . . . . . .
15.3 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
545
545
547
549
553
554
556
557
559
560
16 Fourier-Reihen
16.1 Fourier-Analyse . . . . . . . . . . .
16.1.1 Periodische Funktionen . .
16.1.2 Trigonometrische Polynome
16.1.3 Fourier-Reihe . . . . . . . .
16.1.4 Satz von Fourier . . . . . .
16.1.5 Gibbssches Phänomen . . .
16.2 Komplexe Darstellung . . . . . . . .
16.2.1 Komplexe Fourier-Reihe . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
561
561
561
563
565
566
569
571
571
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhaltsverzeichnis
15
16.2.2 Berechnung komplexer Fourier-Koeffizienten
16.2.3 Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.2.4 Minimaleigenschaft . . . . . . . . . . . . . . .
16.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.3.1 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.3.2 Integrationsintervall . . . . . . . . . . . . . .
16.3.3 Mittelwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.3.4 Linearität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16.3.5 Ähnlichkeit und Zeitumkehr . . . . . . . . . .
16.3.6 Zeitverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . .
16.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
573
575
578
580
580
581
582
582
584
585
587
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
589
589
591
593
595
599
600
18 Fourier-Transformation
18.1 Integraltransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.1.2 Darstellung mit Real- und Imaginärteil . . . . . . .
18.1.3 Sinus- und Kosinustransformation . . . . . . . . .
18.1.4 Transformation gerader und ungerader Funktionen
18.1.5 Darstellung mit Amplitude und Phase . . . . . . .
18.2 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.2.1 Linearität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.2.2 Zeitverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.2.3 Amplitudenmodulation . . . . . . . . . . . . . . . .
18.2.4 Ähnlichkeit und Zeitumkehr . . . . . . . . . . . . .
18.3 Inverse Fourier-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . .
18.3.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.3.2 Vertauschungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.3.3 Linearität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.4 Differenziation, Integration und Faltung . . . . . . . . . .
18.4.1 Differenziation im Zeitbereich . . . . . . . . . . . .
18.4.2 Differenziation im Frequenzbereich . . . . . . . . .
18.4.3 Multiplikationssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.4.4 Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.4.5 Faltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.5 Periodische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18.5.1 Fourier-Transformation einer Fourier-Reihe . . . .
18.5.2 Koeffizienten der Fourier-Reihe . . . . . . . . . . .
18.5.3 Grenzwertbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
601
601
601
603
605
606
608
609
610
611
613
615
616
616
618
619
619
619
621
621
622
623
623
624
624
626
17 Verallgemeinerte Funktionen
17.1 Heaviside-Funktion . . . .
17.2 Dirac-Distribution . . . . .
17.3 Verallgemeinerte Ableitung
17.4 Faltung . . . . . . . . . . .
17.5 Anwendungen . . . . . . .
17.6 Aufgaben . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
16
Inhaltsverzeichnis
18.6 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . .
18.6.1 Lineare zeitinvariante Systeme
18.6.2 Tiefpassfilter . . . . . . . . . .
18.7 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
628
628
630
632
19 Laplace-Transformation
19.1 Bildbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . .
19.1.2 Laplace- und Fourier-Transformation .
19.2 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.2.1 Linearität . . . . . . . . . . . . . . . .
19.2.2 Ähnlichkeit . . . . . . . . . . . . . . .
19.2.3 Zeitverschiebung . . . . . . . . . . . .
19.2.4 Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . .
19.3 Differenziation, Integration und Faltung . . .
19.3.1 Differenziation . . . . . . . . . . . . .
19.3.2 Integration . . . . . . . . . . . . . . . .
19.3.3 Faltung . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.3.4 Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . .
19.4 Transformation periodischer Funktionen . . .
19.5 Rücktransformation . . . . . . . . . . . . . . .
19.6 Lösung gewöhnlicher Differenzialgleichungen .
19.7 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19.8 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
635
635
635
638
639
639
640
641
642
643
643
645
646
647
647
649
650
656
659
20 z-Transformation
20.1 Transformation diskreter Signale . . . . . . . . . . . .
20.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.1.2 z-Transformation und Laplace-Transformation
20.2 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.2.1 Linearität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.2.2 Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.2.3 Verschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.2.4 Vorwärtsdifferenzen . . . . . . . . . . . . . . . .
20.2.5 Multiplikationssatz . . . . . . . . . . . . . . . .
20.2.6 Diskrete Faltung . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.3 Lösung von Differenzengleichungen . . . . . . . . . . .
20.4 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
661
661
661
663
664
664
665
665
666
667
668
670
673
675
21 Elementare Zahlentheorie
21.1 Teilbarkeit . . . . . . .
21.2 Kongruente Zahlen . .
21.3 Primzahlen . . . . . . .
21.4 Aufgaben . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
677
677
681
686
690
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhaltsverzeichnis
A Anhang
A.1 Bedeutende Mathematiker . . . . . . . . . . .
A.2 Trigonometrische Funktionen . . . . . . . . .
A.3 Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.4 Ableitungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.5 Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.6 Integralregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.7 Potenzreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.8 Fourier-Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.9 Korrespondenzen der Fourier-Transformation
A.10 Eigenschaften der Fourier-Transformation . .
A.11 Korrespondenzen der Laplace-Transformation
A.12 Eigenschaften der Laplace-Transformation . .
A.13 Korrespondenzen der z-Transformationen . . .
A.14 Eigenschaften der z-Transformationen . . . .
A.15 Griechisches Alphabet . . . . . . . . . . . . . .
17
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
691
691
708
709
709
710
711
711
712
714
716
717
718
719
719
720
Literaturverzeichnis
721
Sachwortverzeichnis
723
5
Vorwort
Drei wesentliche Gründe haben uns bewogen, ein Mathematikbuch zu schreiben. Zum
einen haben wir unser persönliches didaktisches Konzept umgesetzt. Zum anderen ist
dieses Buch so gestaltet, dass es dem Wandel, der durch den Einsatz von Computern entstanden ist, gerecht wird. Schließlich wird durch viele Anwendungsbeispiele die Bedeutung
der Mathematik in der Technik sichtbar.
In diesem Mathematikbuch haben wir viel Wert auf eine verständliche Sprache gelegt.
Begriffe, Regeln und Sätze sind so formuliert, dass sie möglichst leicht zu lesen, schnell
aufzufassen und einfach zu merken sind. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Gemäß
diesem Grundsatz werden Sätze, Regeln und Beispiele mit farbigen Skizzen illustriert. Diese Abbildungen helfen, den Sachverhalt unmittelbar visuell aufzunehmen. Alle Beispiele
enthalten einen ausführlichen Rechenweg. Durch die Angabe von vielen Zwischenschritten sind sie auf das Niveau von Studienanfängern zugeschnitten. Dieses Buch ist nicht
nach dem strengen Prinzip Definition-Satz-Beweis aufgebaut. In diesem Sinne ist es kein
Mathematikbuch für Mathematiker. Trotzdem sind an vielen Stellen Herleitungen oder
Beweisskizzen enthalten. Sie fördern das Verständnis über die Zusammenhänge des mathematischen Gedankengebäudes. Querbezüge zur Geschichte der Mathematik verdeutlichen, wie sich die Mathematik über Jahrhunderte aus Ideen genialer Personen entwickelt
hat. Kurzporträts einiger bedeutender Mathematiker befinden sich im Anhang.
Durch den Einsatz von Computern hat sich die Tätigkeit von Ingenieuren stark gewandelt. Berechnungen und Konstruktionen werden überwiegend mit Softwarewerkzeugen
durchgeführt. Dadurch steht die Vermittlung von Rechenschemata und Rechentricks bei
der Mathematikausbildung in einem Ingenieurstudium heute nicht mehr im Vordergrund.
Computer machen Mathematik aber nicht überflüssig, im Gegenteil: Das Kapital der Ingenieurabsolventen liegt im Verständnis der Mathematik. Das Wissen über die Modellierung
und die Kenntnis unterschiedlicher Berechnungsverfahren sowie die Fähigkeit zu einer souveränen Interpretation der Ergebnisse zeichnen einen guten Ingenieur aus. Dieses Buch
wird diesem geänderten Anspruch gerecht. Die meisten Kapitel enthalten einen Abschnitt
über numerische Verfahren und einen Abschnitt über ausgewählte Anwendungen. Bei diesen Anwendungen sind die technischen Skizzen und Bezeichnungen teilweise vereinfacht
dargestellt und deshalb nicht immer normgerecht.
Zum Überprüfen des Lernfortschrittes stehen am Ende der Kapitel Aufgaben, unterteilt
in die Kategorien Verständnis, Rechentechnik und Anwendungen, zur Verfügung. Durch
selbstständiges Üben und mit einer gesunden Portion Hartnäckigkeit beim Bearbeiten der
Aufgaben wird sich der gewünschte Studienerfolg einstellen. Lösungen zu den Aufgaben
sind über die Internetseiten der Autoren abrufbar: www.mathematik-fuer-ingenieure.de.
Das Dozentenportal des Carl Hanser Verlags stellt für Mathematikdozenten begleitend
zum Buch einen Foliensatz bereit.
6
Vorwort
Unser Dank richtet sich in erster Linie an unsere Studierenden. Ihre Fragen und Bemerkungen über viele Semester hinweg haben uns angeregt, immer wieder über Verbesserungen
der Darstellung des Stoffes zu reflektieren. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren Kolleginnen und Kollegen der Fakultät Grundlagen an der Hochschule Esslingen.
Zahlreiche Hinweise sind an vielen Stellen eingeflossen. Ein herzlicher Dank geht an den
Carl Hanser Verlag, speziell an Frau Christine Fritzsch, Frau Renate Roßbach und Frau
Katrin Wulst, für die angenehme Zusammenarbeit bei der Entstehung dieses Buches.
Schließlich gilt ein besonderer Dank unseren Familien, die uns Freiräume geschaffen und
so die Entstehung des Manuskripts ermöglicht haben.
Esslingen, im Juli 2010
Jürgen Koch
Martin Stämpfle
Die positive Resonanz über unser Buch hat uns sehr gefreut und uns dazu motiviert, in
die 2. Auflage eine Reihe von Ergänzungen und Verbesserungen aufzunehmen. Bedanken
möchten wir uns bei den Studierenden und Kollegen über die Rückmeldungen zu Tippfehlern und kleinen Unstimmigkeiten. In akribischer Kleinarbeit sind wir allen Hinweisen
nachgegangen und haben entsprechende Korrekturen vorgenommen. Auch die Lösungen
zu den Aufgaben, die nach wie vor im Internet abrufbar sind, haben wir überarbeitet.
Esslingen, im August 2012
Jürgen Koch
Martin Stämpfle
Wir haben in der 3. Auflage das Thema Funktionen in drei Kapitel aufgeteilt. Der Einstieg
in die Funktionen ist nun etwas allgemeiner gehalten und beinhaltet auch Relationen.
Ein eigenes klar strukturiertes Kapitel über die elementaren Funktionen verbessert den
Überblick über diese Funktionen. Die zentralen Themen Folgen, Grenzwerte und Stetigkeit
sind nun in einem separaten Kapitel gebündelt. Mit Ergänzungen bei der z-Transformation
und den beiden komplett neuen Kapiteln über Differenzengleichungen und elementare
Zahlentheorie haben wir weitere Aspekte der diskreten Mathematik hinzugefügt. Einige
Aufgaben und Lösungen sind neu hinzugekommen oder wurden überarbeitet.
Esslingen, im Februar 2015
Jürgen Koch
Martin Stämpfle
311
9 Integralrechnung
Die Einstiegsfrage in die Integralrechnung betrifft das sogenannte Flächenproblem: Wie
kann man den Flächeninhalt unter einer Funktion berechnen? Wie so oft in der Mathematik liegt der Schlüssel zur Lösung des Problems darin, den geeigneten Querbezug
herzustellen. Die wesentliche Erkenntnis dieses Kapitels ist der Zusammenhang der Differenzialrechnung mit dem Flächenproblem. Wir werden sehen, dass die Integralrechnung
eine Art Umkehrung der Differenzialrechnung darstellt.
9.1 Flächenproblem
Zunächst beschränken wir uns nur auf Funktionen, die keine negativen Funktionswerte
haben und stetig sind. Das Schaubild einer solchen Funktion schließt im Intervall [a, b]
mit der x-Achse eine Fläche A ein. Wir suchen nach einer Methode, diesen Flächeninhalt
zu berechnen.
9.1.1 Integralsymbol
Die Fläche ist erst durch Angabe von Untergrenze a und Obergrenze b eindeutig festgelegt.
Wir benötigen deshalb eine geeignete Schreibweise, um unmissverständlich klar zu machen,
in welchem Bereich wir die Funktion f betrachten.
Definition 9.1 (Integralsymbol)
Eine stetige und nicht negative Funktion f begrenzt für x-Werte zwischen a und b mit der
x-Achse ein Flächenstück. Für den Inhalt A dieser Fläche verwendet man die Schreibweise mit
dem Integralsymbol
A=∫
a
b
y
f(x)
"
f (x) dx.
Die Funktion f unter dem Integral bezeichnet
man als Integrand.
a
a
b
f(x) dx
b
x
Wir verwenden die Sprechweise „Integral von a bis b über f von x dx“. Die Bezeichnung
df
dx kennen wir bereits von der Ableitung f ′ (x) =
.
dx
312
9 Integralrechnung
Beim Integral setzen wir zunächst f ≥ 0 und a ≤ b voraus. Im weiteren Verlauf dieses
Kapitels werden wir jedoch sehen, dass Integrale auch für f < 0 und a > b sinnvoll definiert
werden können. Integrale, bei denen ∞ oder −∞ als Grenzen vorkommen, bezeichnet man
als uneigentliche Integrale. Die Besonderheiten werden in Abschnitt 9.3.5 beleuchtet.
Das Integralsymbol ∫ wurde in Anlehnung an ein langgezogenes „S“ als Anfangsbuchstabe des lateinischen Worts „summa“ bereits im 17. Jahrhundert von dem Mathematiker
Gottfried Wilhelm von Leibniz eingeführt. Bei der Definition des Integralsymbols ist die
Variable x lediglich ein Platzhalter. Wir können anstatt x jede beliebige Variable verwenden, mit den Worten von Goethes Faust formuliert: „Name ist Schall und Rauch“.
Integrationsvariable
Die Bezeichnung der Integrationsvariable spielt keine Rolle:
∫
a
b
f (x) dx = ∫
a
b
f (t) dt = ∫
a
b
f (u) du = . . .
9.1.2 Integral als Grenzwert von Summen
Eine nahe liegende Idee bei der Berechnung einer Fläche unter einer Funktion ist die Verwendung kleiner Rechtecke. Dazu unterteilt man das Intervall von a bis b in n gleich große
Teilintervalle. Bei dieser sogenannten äquidistanten Unterteilung hat jedes Teilintervall die
b−a
Länge Δx =
. Rechtecke, deren Höhen so gewählt werden, dass sie gerade noch unter
n
die Funktion passen, erzeugen die sogenannte Untersumme. Bei der Obersumme entsprechen die Höhen der Rechtecke den maximalen Funktionswerten.
Unter- und Obersumme
Die Fläche unter einer stetigen und nicht negativen Funktion kann durch Untersumme
und Obersumme angenähert werden. Der tatsächliche Wert der Fläche ist sicherlich
nicht kleiner als die Untersumme und sicherlich auch nicht größer als die Obersumme.
y
y
n=6
n=6
f(x)
f(x)
a
#!&%
Δx
b
x
a
#!&%
Δx
b
x
Je kleiner man die Grundseiten der Rechtecke Δx wählt, um so geringer ist der Unterschied zwischen Unter- und Obersumme. Wenn man n groß wählt, kann man die Fläche
entsprechend genau berechnen.
9.1 Flächenproblem
313
Beispiel 9.1 (Unter- und Obersumme)
Die Fläche unter der Funktion f (x) = ln x für x-Werte zwischen 2 und 6 soll mithilfe von Unterund Obersumme näherungsweise berechnet werden.
y
y
ln x
2
ln x
2
1
1
1
2
3
4
5
6
x
1
2
3
4
5
Eine grobe Abschätzung erhält man mit n = 4 Rechtecken, deren Grundseiten die Länge
haben. Die Untersumme ergibt
6
x
Δx
=1
SU = 1 ⋅ ln 2 + 1 ⋅ ln 3 + 1 ⋅ ln 4 + 1 ⋅ ln 5 = ln(2 ⋅ 3 ⋅ 4 ⋅ 5) = ln 120 ≈ 4.7875
und die Obersumme
SO = 1 ⋅ ln 3 + 1 ⋅ ln 4 + 1 ⋅ ln 5 + 1 ⋅ ln 6 = ln(3 ⋅ 4 ⋅ 5 ⋅ 6) = ln 360 ≈ 5.8861.
Der Wert des bestimmten Integrals muss zwischen den beiden berechneten Werten liegen, also
4.7875 ≈ ln 120 ≤ ∫
6
2
ln x d x ≤ ln 360 ≈ 5.8861.
Für Problemstellungen aus der Praxis ist diese Abschätzung natürlich zu grob. Allerdings lässt
sich die prinzipielle Vorgehensweise zu einem praktikablen numerischen Verfahren erweitern, siehe
Abschnitt 9.5.1.
∎
Die Grundseiten der Rechtecke müssen keinesfalls alle gleich groß sein. Wir können Rechtecke mit beliebigen Grundseiten Δxk verwenden. Anstelle von minimalen und maximalen
Funktionswerten können wir die Höhe der Rechtecke durch Funktionswerte f (xk ) an einer
beliebigen Stelle xk im Rechteck festlegen. Wenn wir die Grundseiten der Rechtecke nun
immer kleiner werden lassen, dann wird der Näherungswert der Fläche immer genauer.
Somit können wir die Fläche unter einer Funktion mathematisch exakt als einen Grenzwert
von Summen definieren.
Fläche als Grenzwert von Summen
Die Fläche unter einer stetigen und nicht negativen Funktion f entspricht dem Grenzwert von
Summen
∫
a
b
y
f(xk )
n
f (x) dx = lim ∑ f (xk )Δxk ,
n→∞
k=1
falls die Grundseiten der Rechtecke Δxk gegen
null streben und der Grenzwert der Rechtecksummen existiert. Dabei ist xk eine Stelle innerhalb des Rechtecks mit Grundseite Δxk .
a
#!&%
Δxk
b
x
9.5 Numerische Verfahren
349
Die Mantelfläche ist die Außenfläche eines Rotationskörpers. Bei der Mantelfläche werden
die beiden Kreisscheiben, die den Boden und den Deckel des Körpers bilden, nicht berücksichtigt. Die komplette Oberfläche eines Rotationskörpers besteht also aus der Mantelfläche zusammen mit diesen beiden Kreisscheiben. Auf eine Herleitung der Formeln
verzichten wir. Dafür führen wir eine Plausibilitätsbetrachtung durch: Den Ausdruck
√
L = 1 + f ′ (x)2
kennen wir bereits aus der Formel zur Berechnung der Bogenlänge, siehe Satz 9.15. Diese
Länge L wird mit dem Kreisumfang U = 2 π f (x) multipliziert. Die Funktionswerte f (x)
fungieren hier als Radien der einzelnen Kreise. Insgesamt werden also Ausdrücke der Form
„Umfang des Kreises mit Radius f (x)“
⋅
„Länge des Kurvensegments“
aufsummiert. Im Spezialfall f (x) = r ist die Ableitung für alle x-Werte null, es gilt also
f ′ (x) = 0. Wir erhalten dann für die Mantelfläche eines senkrechten Kreiszylinders
Mx = 2 π ∫
a
b
r dx = 2 π r (b − a) .
9.5 Numerische Verfahren
Es gibt verschiedene Gründe, die eine Annäherung von bestimmten Integralen durch numerische Näherungswerte erfordern. Beispielsweise gibt es elementare Funktionen, bei denen
die Stammfunktionen nicht durch elementare Funktionen darstellbar sind. Bei Problemen
aus der Praxis ist man oftmals schon deshalb auf numerische Integrationsmethoden angewiesen, weil man keine analytische Darstellung der Funktion selbst kennt. In diesen Fällen
kann man lediglich Funktionswerte zu bestimmten Parameterwerten berechnen und daraus
versuchen, einen möglichst guten Näherungswert für das Integral zu erzeugen.
Das Ziel bei der numerischen Integration sind Formeln, mit denen man Näherungswerte für
den Wert eines bestimmten Integrals berechnen kann. Dabei wählt man nicht den Weg
über Stammfunktionen, sondern man sucht nach Methoden, mit denen sich Flächeninhalte approximieren lassen. In den vergangenen Jahrhunderten haben sich zahlreiche
Mathematiker mit dieser Problemstellung beschäftigt, wodurch eine ganze Reihe sogenannter Quadraturformeln entstanden sind. In der damaligen Zeit wurde die Integration
als Quadratur bezeichnet.
Bei der numerischen Berechnung mithilfe von Computern setzt man Verfahren ein, die
gute Näherungswerte mit möglichst wenig Rechenaufwand liefern. Gleichzeitig benötigt
man verlässliche Abschätzungen für den maximalen Fehler zwischen dem Näherungswert
und dem exakten Wert. Das Romberg-Verfahren, das wir in diesem Abschnitt vorstellen,
erfüllt diese Anforderungen und wird bei der Lösung praktischer Probleme deshalb häufig
eingesetzt.
350
9 Integralrechnung
9.5.1 Trapezregel
In erster Näherung kann man den Flächeninhalt durch Rechtecksummen annähern. Diesen
Aspekt haben wir in Abschnitt 9.1.2 bereits ausführlich betrachtet. Eine deutliche Verbesserung bei der numerischen Berechnung des bestimmten Integrals erzielt man, indem
man anstelle von Rechtecken Trapeze verwendet.
Trapez
Ein Viereck, das zumindest zwei parallele Seiten hat, bezeichnet man als Trapez. Die Fläche eines Trapezes ist genau gleich groß wie die
Fläche des Rechtecks, das dieselbe Grundseite
hat und dessen Höhe gerade dem Mittelwert
ym der beiden Höhen y0 und y1 des Trapezes
entspricht:
A = (x1 − x0 )
y
y1
ym
y0
A
x0
y0 + y1
.
2
x1
x
Um eine Näherungsformel für das bestimmte Integral
I =∫
a
b
f (x) dx
zu bestimmen, zerlegen wir das Intervall [a, b] in n gleichlange Teilintervalle der Länge
und werten die Funktion an insgesamt n + 1 Stellen aus:
h = b−a
n
f (a), f (a + h), f (a + 2 h), . . . , f (b − 2 h), f (b − h), f (b)
Dadurch entstehen Sehnentrapeze, deren Grundseiten alle dieselbe Länge h haben. Die
Summe aller n Trapezflächen ergibt dann
Ã
f (a) + f (a + h)
2
f (b − 2h) + f (b − h)
+ h
2
=
h
f (a + h) + f (a + 2h)
2
f (b − h) + f (b)
+ h
.
2
+ h
+ ...
Alle Funktionswerte außer dem ersten und dem letzten liefern einen Beitrag zu zwei Trapezen. Die Formel lässt sich dadurch etwas vereinfachen:
à =
h
2
f (a) +
h
2
f (a + h) + h2 f (a + h) + . . . + h2 f (b − h) + h2 f (b − h) + h2 f (b).
Kbb b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b ˆbb b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b `
Kbb b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b ˆ b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b `
h f (a + h)
h f (b − h)
9.5 Numerische Verfahren
Trapezregel
Das bestimmte Integral einer Funktion f über
dem Intervall [a, b]
∫
b
a
351
y
n=5
f(x)
f (x) dx
kann man durch eine Summe von n Trapezflächen annähern. Die Trapeze haben eine Grund.
seite der Länge h = b−a
n
a
#!&%
b x
h
Die Funktionswerte müssen an n + 1 Stellen berechnet werden. Die Formel zur Berechnung der Summe der Trapezflächen lautet
à = h ( 12 f (a) + f (a + h) + f (a + 2 h) + . . . + f (b − 2 h) + f (b − h) + 21 f (b)) .
Beispiel 9.35 (Trapezregel)
Für n = 1 erhalten wir einen Näherungswert der Fläche unter der Funktion f (x) = ln x durch
b−a 6−2
h=
=
=4
1
1
y
f (x) = ln(x)
2
1
für x-Werte zwischen 2 und 6. Die Formel liefert
1
2
3
4
5
6
x
5
6
x
5
6
x
1
1
Ã4 = 4 ( ln 2 + ln 6) ≈ 4.9698.
2
2
Bei n = 2 liefert die Schrittweite
h=
b−a 6−2
=
=2
2
2
y
f (x) = ln(x)
2
1
den Näherungswert
1
1
1
Ã2 = 2 ( ln 2 + ln 4 + ln 6) ≈ 5.2575.
2
2
Für n = 4 ist aus der Grafik kaum noch ein Unterschied zwischen der Originalfläche und den Trapezen
zu erkennen. Die Grundseiten der Trapeze haben alle
die Länge
h=
b−a 6−2
=
= 1.
4
4
2
3
4
y
f (x) = ln(x)
2
1
1
2
3
4
Die Formel ergibt
1
1
Ã1 = 1 ⋅ ( ln 2 + ln 3 + ln 4 + ln 5 + ln 6) ≈ 5.3368.
2
2
Der Näherungswert der Trapezregel resultiert in einem deutlich besseren Ergebnis als die Annäherung durch Unter- und Obersumme, siehe Beispiel 9.1.
∎
352
9 Integralrechnung
9.5.2 Romberg-Verfahren
Mit dem Romberg-Verfahren kann man aus Näherungswerten, die man mit der Trapezregel berechnet hat, einen noch besseren Näherungswert erzeugen. Die Idee besteht dabei
darin, die Näherungswerte der Trapezregel als Funktion der Schrittweite h zu interpretieren. Aus theoretischer Sicht würde die Trapezregel mit Schrittweite h = 0 ein exaktes
Ergebnis liefern. Praktisch kann man die Schrittweite h = 0 natürlich nicht verwenden.
Man versucht deshalb, den Wert der Trapezregel mit Schrittweite h = 0 durch Extrapolation bekannter Werte möglichst gut zu schätzen. Eine genaue Beschreibung findet man
bei [Mohr:Numerik].
Beispiel 9.36 (Romberg-Verfahren)
Wir verwenden die Näherungswerte aus Beispiel 9.35
T (4) ≈ 4.9698,
T (2) ≈ 5.2575
T (h)
c
T (2)
T (4)
2
4
und bestimmen eine Parabel T (h) = a h2 + c, die
durch diese Punkte verläuft. Aus den beiden Gleichungen
T (4) = 16 a + c,
T (2) = 4 a + c
lässt sich c ermitteln:
c=
h
4 T (2) − T (4)
≈ 5.3534.
3
Dieser Wert ist der Funktionswert der Parabel an der Stelle h = 0 und somit eine gute Schätzung
für den gesuchten Wert.
∎
9.6 Anwendungen
Wenn es bei Anwendungen darum geht, Funktionswerte über einen bestimmten Bereich
zu summieren, kommen oft Integrale zum Einsatz. Wir betrachten zwei typische Beispiele, eines aus der Elektrotechnik und eines aus der Mechanik. Beim Effektivwert in der
Elektrotechnik wird der zeitliche Verlauf eines Signals integriert. Bei Schwerpunkten und
statischen Momenten in der Mechanik werden Funktionen über eine räumliche Distanz
integriert.
9.6.1 Effektivwert
Energie, die wir über die Steckdose aus dem Stromnetz beziehen, ist in der Regel kein
Gleichstrom, sondern Wechselstrom. In den meistern Ländern erfolgt die Spannungsversorgung durch sinusförmige Wechselspannungen mit einer Frequenz von 50 Hz oder 60 Hz.
In Deutschland findet man auf Steckdosen und Geräten oft die Bezeichnung 230 V. Diese
9.6 Anwendungen
353
Angabe bezeichnet aber nicht, wie oft behauptet wird, die Amplitude der sinusförmigen
Wechselspannung. Tatsächlich liegt die Amplitude bei etwa 325 V. In der Elektrotechnik
bezeichnet man diesen Wert als Scheitelwert. Den Zusammenhang zwischen diesen beiden Angaben, also 230 V einerseits und Scheitelwert 325 V andererseits, werden wir im
Folgenden klären.
Für den Verbraucher ist letztendlich entscheidend, welche Energie bzw. Leistung zur Verfügung gestellt wird. Zu diesem Zweck betrachtet man den sogenannten Effektivwert.
Der Effektivwert ist folgendermaßen definiert: Bei einer Wechselspannung wird an einem
ohmschen Widerstand über einen gewissen Zeitraum dieselbe Leistung umgesetzt wie bei
einer Gleichspannung, deren Spannung dem Effektivwert entspricht. Aus der Elektrotechnik kennt man die Formel zur Berechnung des Effektivwerts, siehe [Küpfmüller],
√
T
1
Ueff =
∫ u2 (t) dt.
T 0
Dabei bezeichnet T die Periodendauer. Bei einer sinusförmigen Wechselspannung mit
Kreisfrequenz ω = 2Tπ und Scheitelwert Û erhalten wir
√
Ueff =
T
1
2
∫ Û 2 sin (ω t) dt.
T 0
Mit der Substitution x = ω t ergibt sich
√
2π
1
Ueff = Û
sin2 x dx.
∫
2π 0
Der Effektivwert ist also unabhängig von der Periode T und der Kreisfrequenz ω. Das
Integral berechnen wir mithilfe einer Stammfunktion, siehe Beispiel 9.22,
=
√
2π
Ž 1
1
1
1
Ž
S
(− (sin x cos x − x))∣ = Û
π = Û √ .
Ueff = Û
2π
2
2π
2
0
√
Bei einem sinusförmigen Verlauf ist der Scheitelwert also immer um den Faktor 2 größer
als der Effektivwert. Bei einem Scheitelwert von Û = 325 V erhalten wir den Effektivwert
1
Ueff = √ 325 V ≈ 230 V.
2
9.6.2 Schwerpunkte und statische Momente ebener Flächen
Der Schwerpunkt eines Objekts ist in der technischen Mechanik von zentraler Bedeutung.
Kräfte, die im Schwerpunkt angreifen, verändern das Rotationsverhalten nicht. Oder anders formuliert, wirkt eine Kraft in einer gewissen Entfernung vom Schwerpunkt auf ein
403
12 Funktionen mit mehreren Variablen
Bislang haben wir ausschließlich Funktionen betrachtet, die von einer unabhängigen Variablen abhängen. In Anwendungen treten aber häufig Funktionszusammenhänge auf, bei
denen der Funktionswert etwa von der Zeit und vom Ort abhängt. Deshalb erweitern wir
den Funktionsbegriff auf mehrere unabhängige Variable. Je nach Art der Problemstellung
hat man so zwei, drei oder noch mehr unabhängige Variable. Wir werden in diesem Kapitel im Wesentlichen Funktionen mit zwei Variablen untersuchen. Die Verallgemeinerung
von zwei auf drei und mehr Variable ist an den meisten Stellen ohne neue Gedanken
durchführbar.
12.1 Definition und Darstellung
In diesem Abschnitt klären wir, wie man Funktionen mit mehreren Variablen formal definiert. Außerdem erläutern wir Methoden zur grafischen Darstellung. Dazu betrachten wir
einfache Beispiele von Funktionen mit zwei Variablen.
12.1.1 Definition einer Funktion mit mehreren Variablen
Bei Funktionen mit mehreren Variablen ist die Definitionsmenge eine Teilmenge des entsprechenden Raumes. So liegt die Definitionsmenge einer Funktion mit zwei Variablen
in der Ebene. Jedem Punkt dieser Definitionsmenge in der Ebene wird dann durch die
Funktion ein Funktionswert zugeordnet.
Definition 12.1 (Funktion mit zwei Variablen)
Unter einer Funktion f mit zwei Variablen versteht man eine Abbildung, die jedem
Zahlenpaar (x, y) aus einer Definitionsmenge D ⊆ R2 genau eine reelle Zahl z aus
einer Zielmenge W zuordnet:
(x, y) ↦ z = f (x, y),
(x, y) ∈ D.
Für drei und mehr unabhängige Variable sind die Schreibweisen
f (x, y, z),
f (x1 , x2 , x3 , . . . , xn ),
f (x)
gebräuchlich. Dabei bezeichnet x = (x1 , x2 , x3 , . . . , xn ) einen Vektor.
404
12 Funktionen mit mehreren Variablen
12.1.2 Schaubild einer Funktion mit mehreren Variablen
Das Schaubild von Funktionen mit einer Variablen kann man in der Ebene darstellen. Zur
Visualisierung von Funktionen mit zwei Variablen benötigt man eine weitere Dimension.
Funktionsschaubilder sind nun Flächen im dreidimensionalen Raum. Hier wird deutlich,
dass die grafische Darstellung von Funktionen mit drei und mehr Variablen mindestens
einen vierdimensionalen Raum erfordert, was jedoch die menschliche Vorstellungskraft vor
große Herausforderungen stellt.
Schaubild
Das Schaubild einer Funktion
z
f(x0 , y0 )
z = f (x, y)
ist eine Fläche im Raum. Dabei gibt es zu jedem
Punkt (x0 , y0 ) der Definitionsmenge D genau
einen Punkt z0 = f (x0 , y0 ) auf der Fläche.
f(x0 , y0 )
y0
x
x0
y
D
Durch Visualisierungssoftware lassen sich selbst komplexe Funktionen mit zwei Veränderlichen ansprechend darstellen. Zur Erzeugung möglichst realistischer Bilder verwendet man
dabei unterschiedliche Methoden der Computergrafik.
Beispiel 12.1 (Peaks)
Die Funktion
f (x, y)
2
−(1−y)2
=
(1 + x)2 e−x
−
3(x3 + y 5 − x) e−x
−
e−(1−x)
2
2
−y 2
−y 2
beschreibt eine Fläche im Raum, die aus mehreren e-Funktionen zusammengesetzt ist. Alle beteiligten e-Funktionen haben negative Exponenten, sodass
die Funktionswerte, mit zunehmender Entfernung der
x-Werte und y-Werte vom Ursprung schnell gegen
null gehen.
∎
12.1.3 Schnittkurven mit Ebenen und Höhenlinien
Um einen Eindruck vom Verlauf einer Fläche zu bekommen, kann man Schnitte durch das
Funktionsschaubild legen. In einer Schnittebene wird die Fläche auf eine Kurve reduziert.
Man erhält also ein zweidimensionales Schaubild, wie wir es bereits von Funktionen mit
einer Variablen kennen.
12.1 Definition und Darstellung
405
Am einfachsten sind vertikale und horizontale Schnitte zu realisieren. Durch Festhalten der
Größen x = x0 , y = y0 oder z = z0 erhält man Schnittkurven, die parallel zur y-z-Ebene, zur
x-z-Ebene oder zur x-y-Ebene verlaufen. Spezielle Schnittkurven erhält man für x0 = 0,
y0 = 0 oder z0 = 0. Dann gehen die Schnittebenen durch den Ursprung.
Schnitte mit Ebenen parallel zur y-z-Ebene
Schneidet man das Schaubild einer Funktion
mit zwei Variablen z = f (x, y) mit der Ebene
x = x0 , so erhält man die Funktionsgleichung
der Schnittkurve
z
g(y)
z = g(y) = f (x0 , y)
durch Einsetzen des festen Wertes x = x0 in die
Funktion f . Dabei liegt die Schnittkurve in einer Ebene, die parallel zur y-z-Ebene verläuft.
x
y
x0
Beispiel 12.2 (Peaks geschnitten mit y-z-Ebene)
Die Schnittkurve der Funktion aus Beispiel 12.1 mit
der y-z-Ebene erhalten wir durch Einsetzen von x = 0
in die Funktionsgleichung
2
2
2
g(y) = e−(1−y) − 3y 5 e−y − e−1−y .
Dadurch ergibt sich eine Funktion g(y), die nur von
der Variablen y abhängt.
∎
Schnittkurven mit Ebenen parallel zur y-z-Ebene oder zur x-z-Ebene einer Funktion mit
zwei Variablen lassen sich problemlos durch Einsetzen entsprechender Werte ermitteln.
Die Schnittkurven sind Schaubilder von Funktionen in der jeweiligen Schnittebene.
Schnitte mit Ebenen parallel zur x-z-Ebene
Schneidet man das Schaubild einer Funktion
mit zwei Variablen z = f (x, y) mit der Ebene
y = y0 , so erhält man die Funktionsgleichung
der Schnittkurve
z
g(x)
z = g(x) = f (x, y0 )
durch Einsetzen des festen Wertes y = y0 in die
Funktion f . Dabei liegt die Schnittkurve in einer Ebene, die parallel zur x-z-Ebene verläuft.
y0
x
y
406
12 Funktionen mit mehreren Variablen
Beispiel 12.3 (Peaks geschnitten mit x-z-Ebene)
Die Schnittkurve der Funktion aus Beispiel 12.1 mit
der x-z-Ebene erhalten wir durch Einsetzen von y = 0
in die Funktionsgleichung
2
g(x) =(1+x)2 e−x
−1
2
2
−3(x3−x)e−x −e−(1−x) .
Die entstehende Funktion g(x) hängt nur von der
Variablen x ab.
∎
Definition 12.2 (Höhenlinien)
Die Schnittkurven der Ebenen z = z0 , die parallel zur x-y-Ebene verlaufen, mit dem
Schaubild der Funktion z = f (x, y) nennt man Höhenlinien, Konturlinien oder Niveaulinien.
Während die Schnittkurven für x = x0 und y = y0 Kurven in expliziter Form ergeben,
ist die Situation bei Schnittkurven für z = z0 anders. Hier entstehen Kurven in impliziter
Darstellung. Dies erschwert in der Regel das Erstellen einer Grafik mit x-y-Schnittkurven.
Anschaulich kann man sich die Niveaulinien als Höhenlinien eines Gebirges vorstellen. Bei
Landkarten bezeichnet man Höhenlinien als Isohypsen.
Höhenlinien
Die Höhenlinien der Funktion z = f (x, y) zum
Niveau z = z0 , erfüllen die implizite Gleichung
z
z0 =f(x, y)
z0 = f (x, y).
Entlang einer Höhenlinie hat die Funktion f
den konstanten Wert z0 . Höhenlinien zu unterschiedlichen Niveauwerten z0 schneiden sich
nicht.
y
x
z0
Beispiel 12.4 (Ebene)
Die Funktion
1
1
f (x, y) = − x + y
5
3
ist eine lineare Funktion in x und y. Die Funktion ist
auf ganz R2 definiert. Alle Schnittkurven mit Ebenen sind Geraden. Das Schaubild ist eine Ebene. In
x-Richtung nehmen die Funktionswerte ab und in
y-Richtung nehmen sie zu.
∎
12.1 Definition und Darstellung
407
Beispiel 12.5 (Hyperbolisches Paraboloid)
Das Schaubild der Funktion
1
f (x, y) = − x y
4
besteht aus einem sogenannten hyperbolischen Paraboloid. Die Schnittkurven für x = x0 und y = y0 sind
1
Geraden. Höhenlinien haben die Form z0 = − x y,
4
sie sind also rechtwinklige Hyperbeln.
∎
Beispiel 12.6 (Zusammengesetzte Exponentialfunktion)
Die Funktion
2
f (x, y) = −4 x e−(x
+y 2 )
entsteht im Wesentlichen durch Multiplikation der
Variablen x mit einer Exponentialfunktion. Je weiter man sich vom Ursprung entfernt, desto kleiner
werden die Funktionswerte.
∎
Rotationssymmetrische
√ Funktionen sind Funktionen, bei denen der Funktionswert f (x, y)
nur von Radius r = x2 + y 2 abhängt. Die unabhängigen Variablen treten also nur in der
Form x2 + y 2 auf. Die Schaubilder solcher Funktionen sind rotationssymmetrisch bezüglich
der z-Achse. Die Höhenlinien von Rotationsflächen sind konzentrische Kreise.
Beispiel 12.7 (Halbkugel)
Das Schaubild der rotationssymmetrischen Funktion
√
f (x, y) = 16 − x2 − y 2
stellt die obere Hälfte der Kugel mit Radius 4 und
Mittelpunkt im Ursprung dar. Definitions- und Wertemenge sind
D = {(x, y) ∣ x2 + y 2 ≤ 16},
W = [0, 4].
Die Schnittkurven für x0 = 0 und y0 = 0 sind
√
√
g1 (y) = 16 − y 2 , g2 (x) = 16 − x2 ,
also Halbkreise um den Ursprung mit Radius 4. Höhenlinien sind implizit durch die Gleichung
x2 + y 2 = 16 − z02
√
festgelegt und existieren für 0 ≤ z0 ≤ 4. Dies sind konzentrische Kreise mit Radius r = 16 − z02 ,
deren Mittelpunkte im Abstand z0 zum Ursprung auf der z-Achse liegen. Für z0 = 4 entartet der
Kreis zu einem Punkt. Die Abbildung zeigt die Höhenlinien für z0 = 0, 1, 2, 3, 4.
∎
408
12 Funktionen mit mehreren Variablen
Höhenlinien von Rotationsflächen
Die Höhenlinien von Rotationsflächen sind konzentrische Kreise um den Ursprung.
Beispiel 12.8 (Sombrero)
Die Funktion
f (x, y) =
sin (x2 + y 2 )
x2 + y 2
besteht aus einem rotationssymmetrischen Sinus,
dessen Amplitude mit dem Radius abnimmt. Das
Schaubild hat die Gestalt eines Sombreros. Die Funktion kann mit dem Wert 1 stetig in den Ursprung
fortgesetzt werden.
∎
12.2 Grenzwert und Stetigkeit
Analog zu Funktionen mit einer Variablen gibt es auch bei Funktionen mit mehreren Variablen den Begriff der Stetigkeit. Man muss allerdings gleich erwähnen, dass die Situation
hier etwas komplizierter ist. Im Eindimensionalen lautet die anschauliche Definition der
Stetigkeit: Eine Funktion ist stetig, wenn man ihr Schaubild ohne abzusetzen zeichnen
kann. Diese anschauliche Definition lässt sich nicht ohne Weiteres auf zwei Variablen
erweitern.
12.2.1 Grenzwert einer Funktion mit mehreren Variablen
Wir werden im zweidimensionalen Raum keine exakten Definitionen für Folgen und Grenzwerte einführen. Stattdessen beschreiben wir anschaulich, was der Grenzwert
lim
(x,y)→(x0 ,y0 )
f (x, y)
bedeutet. Der Grenzwert existiert genau dann, wenn bei jeder Annäherung an die Stelle (x0 , y0 ) die Folge der Funktionswerte gegen denselben Grenzwert konvergiert. Dabei
müssen wir beachten, dass die Annäherung aus jeder Richtung der x-y-Ebene geschehen
kann. Es müssen also viel mehr Möglichkeiten als im Fall einer Variablen geprüft werden.
Bei drei Variablen definiert man den Funktionsgrenzwert durch
lim
(x,y,z)→(x0 ,y0 ,z0 )
f (x, y, z),
und bei mehr als drei Variablen entsprechend.
441
13 Komplexe Zahlen und Funktionen
Obwohl bereits Leonhard Euler und Johann Carl Friedrich Gauß das Zeichen i für imaginäre
Einheit eingeführt haben, wurde die Bedeutung der komplexen Zahlen für die Mathematik
erst Anfang des 19. Jahrhunderts erkannt. Etwa zeitgleich fand durch die Erfindung der
elektrischen Telegrafie der Einstieg in die elektronische Nachrichtenübermittlung statt.
Dadurch sind wir heute in der Lage, Informationen mit Telefon, Fernsehen und Computer
in Echtzeit zu übermitteln. Trotzdem gibt es nach wie vor gute Gründe dafür, dass viele
Informationen in nicht elektronischer Form, etwa durch Briefe, Bücher oder Zeitschriften
übermittelt werden. Mit den reellen und komplexen Zahlen verhält es sich ganz ähnlich.
Viele Problemstellungen lassen sich durch komplexe Zahlen einfacher beschreiben und
mithilfe komplexer Zahlen schneller und einfacher lösen. Trotzdem kommt man bei einer
ganzen Reihe von Problemstellungen in der Mathematik auch ganz gut ohne komplexe
Zahlen zurecht.
Im Zusammenhang mit komplexen Zahlen treten Begriffe wie imaginäre Einheit und Imaginärteil auf. Dadurch gewinnt man leicht den Eindruck, dass komplexe Zahlen fiktive
Gebilde sind, die keine Bedeutung für die reale Welt haben. Genau das Gegenteil ist jedoch der Fall. Komplexe Zahlen sind genau so real wie die reellen Zahlen. An die reellen
Zahlen haben wir uns nur schon gewöhnt. Die Liebe zu den komplexen Zahlen ist meistens
keine Liebe auf den ersten Blick. Wer jedoch das Prinzip einmal durchschaut hat, möchte
die komplexen Zahlen nie mehr missen.
13.1 Definition und Darstellung
Wenn in der Mathematik eine neue Zahlenmenge eingeführt wird, muss es dafür einen
plausiblen Grund geben, siehe Abschnitt 1.2. Es stellt sich also die Frage, welche mathematischen Probleme nicht mit reellen Zahlen gelöst werden können. Beim Rechnen mit
reellen Zahlen sind wir immer wieder auf das Problem gestoßen, dass unter der Wurzel
keine negative Zahl stehen darf. Oder anders formuliert: Es gibt keine reelle Zahl, deren
Quadrat eine negative Zahl ergibt. Die grundlegende Idee der komplexen Zahlen besteht
darin, die reellen Zahlen so zu erweitern, dass dieses Manko behoben wird.
13.1.1 Komplexe Zahlen
Die Basis für die komplexen Zahlen wird durch die Definition einer imaginären Einheit
gelegt. Die imaginäre Einheit ist dadurch festgelegt, dass das Quadrat der imaginären
Einheit −1 ergibt. Die imaginäre Einheit ist somit keine reelle Zahl, sondern etwas Neues.
442
13 Komplexe Zahlen und Funktionen
In der Mathematik ist es üblich, die komplexe Einheit mit i zu bezeichnen. Um Verwechslungen mit der Abkürzung für die Stromstärke zu vermeiden, verwendet man in der
Elektrotechnik manchmal die Schreibweise j.
Definition 13.1 (Imaginäre Einheit)
Die imaginäre Einheit i ist definiert durch
i2 = −1.
√
In Definition 13.1 haben wir bewusst nicht die Formulierung i = −1 gewählt. In Abschnitt 13.3.2 werden wir klären, wie das Wurzelsymbol im Zusammenhang mit komplexen
Zahlen zu verstehen ist.
Ausgehend von der komplexen Einheit i definiert man die Menge der komplexen Zahlen.
Dabei geht man so ähnlich wie bei Koordinaten von Punkten oder Vektoren vor. Jede
komplexe Zahl besitzt eine reelle und eine imaginäre Komponente.
Definition 13.2 (Komplexe Zahlen)
Die Menge der komplexen Zahlen ist definiert durch
C = {z = x + i y ∣ x, y ∈ R,
i2 = −1} .
Dabei bezeichnet die reelle Zahl x den Realteil Re(z) und die reelle Zahl y den Imaginärteil Im(z) der komplexen Zahl z = x + i y.
Die Menge der reellen Zahlen ist eine echte Teilmenge der komplexen Zahlen. Sie besteht
aus allen komplexen Zahlen mit Imaginärteil null. Alle komplexen Zahlen der Form z = iy,
also alle komplexen Zahlen mit Realteil null, bezeichnet man als rein imaginäre Zahlen.
Beispiel 13.1 (Komplexe Zahlen)
a) Die komplexe Zahl z1 = 1 − i hat den Realteil 1 und den Imaginärteil −1.
b) Die Zahl z2 = 2 i hat den Realteil 0 und den Imaginärteil 2.
c) Durch z3 = 1 wird eine komplexe Zahl mit Realteil 1 und Imaginärteil 0 festgelegt.
∎
13.1.2 Gaußsche Zahlenebene
Eine komplexe Zahl hat zwei reelle Anteile, den Realteil und den Imaginärteil. Dabei ist
unbedingt zu beachten, dass der Imaginärteil eine reelle Zahl ist und die imaginäre Einheit i
nicht enthält. Eine komplexe Zahl besitzt zwei unabhängige Komponenten. Deshalb reicht
zur Darstellung komplexer Zahlen ein Zahlenstrahl, wie wir es von den reellen Zahlen
gewohnt sind, nicht aus.
13.1 Definition und Darstellung
443
Gaußsche Zahlenebene
Die grafische Darstellung der Menge der komplexen Zahlen in einem kartesischen Koordinatensystem bezeichnet man als Gaußsche Zahlenebene. Die horizontale Achse ist die reelle
Achse und die vertikale Achse die imaginäre
Achse. Die Darstellung durch
Im
z = x+iy
yi
i
−1
z = x + iy
−i
x
1
Re
bezeichnet man als kartesische Form.
Korrekterweise muss die Einheit i bei der Beschriftung der imaginären Achse angegeben
werden. An vielen Stellen wird jedoch diese mathematische Feinheit ignoriert und die
imaginäre Achse ohne die imaginäre Einheit beschriftet. Oftmals werden komplexe Zahlen
in der Gaußschen Zahlenebene nicht nur durch Punkte, sondern durch Pfeile dargestellt.
13.1.3 Polarkoordinaten
Für komplexe Zahlen haben sich mehrere Darstellungsformen etabliert. In kartesischen
Koordinaten verwendet man den Realteil und den Imaginärteil, um eine komplexe Zahl
zu beschreiben. In Polarkoordinaten betrachtet man den Abstand einer komplexen Zahl
vom Ursprung und den Winkel, den eine komplexe Zahl mit der positiven reellen Achse
bildet. Beim Arbeiten mit komplexen Zahlen muss man mit beiden Darstellungen vertraut
sein. Es gibt Problemstellungen, die sich in kartesischer Form leichter lösen lassen als in
Polarkoordinaten. Andere Probleme wiederum lassen sich eleganter in Polarkoordinaten
lösen.
Definition 13.3 (Betrag einer komplexen Zahl)
Der Betrag der komplexen Zahl z ist der AbIm
stand von z zum Ursprung. In kartesischer Form
z = x + iy
gilt
∣z∣ =
√
x2 + y 2 .
z = x+iy
yi
2
i
|
y
$ x2 +
z| =
1
x
Re
Wenn man zusätzlich zum Betrag auch noch einen Winkel für eine komplexe Zahl festlegt,
dann ist die Zahl dadurch eindeutig beschrieben. Bei komplexen Zahlen wird der Winkel
bezüglich der positiven reellen Achse gemessen.
444
13 Komplexe Zahlen und Funktionen
Definition 13.4 (Argument einer komplexen Zahl)
Das Argument der komplexen Zahl z = x + i y
Im
mit z ≠ 0 ist der Winkel von z. Es gilt:
⎧
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
arg(z) = ⎨
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎪
⎩
arctan ( xy )
arctan ( xy ) + π
arctan ( xy ) − π
π
2
− π2
für x > 0, y bel.
z = x+iy
yi
für x < 0, y ≥ 0
für x < 0, y < 0
i
für x = 0, y > 0
arg(z)
x
1
für x = 0, y < 0 .
Re
Der Arkustangens liefert Werte zwischen − π2 und π2 . Abhängig vom Quadranten, indem
die komplexe Zahl liegt, muss man deshalb bei der Winkelberechnung π addieren oder
subtrahieren. Die Formel zur Berechnung des Winkels in Definition 13.4 liefert dadurch
Werte im Intervall von (−π, π]. Zahlen auf der positiven reellen Achse haben das Argument
0, auf der positiven imaginären Achse das Argument π2 , auf der negativen reellen Achse
das Argument π und auf der negativen imaginären Achse das Argument − π2 .
Bei der komplexen Zahl Null liegt eine Ausnahmesituation vor. Der Zahl Null ist kein
eindeutiger Winkel zugeordnet. Meistens umgeht man dieses Problem, indem man der
Zahl Null den Winkel null zuordnet.
Bei praktischen Problemstellungen wird man oft mit Winkelberechnungen konfrontiert. In
vielen Programmiersprachen gibt es deshalb eine erweiterte Arkustangensfunktion, die in
der Regel mit atan2 bezeichnet wird:
arg(x + i y) = atan2(y, x).
Die Winkelzuordnung bei den komplexen Zahlen hat einen Schönheitsfehler. Beim Wechsel
über die negative reelle Achse springen die Winkelwerte um 2 π. Dieser Schönheitsfehler
lässt sich genau so wenig beseitigen wie die Datumsgrenze entlang des 180. Längengrads.
Definition 13.5 (Polarform, Polarkoordinaten)
Die Darstellung einer komplexen Zahl z mit Betrag r und Winkel ϕ in der Form
z = r cos ϕ + i r sin ϕ
Kbb b b bˆ b b b b`
Kbb b b ˆ b b b `
Re(z)
Im(z)
nennt man Polarform. Man bezeichnet r und
ϕ als Polarkoordinaten von z.
Im
z = r cos ϕ + i r sin ϕ
yi
r
i
ϕ
1
x
Re
13.1 Definition und Darstellung
445
In Polarkoordinaten sind auch Winkel außerhalb des Intervalls (−π, π] zulässig. Dabei ist
zu beachten, dass Winkel, die sich um ein ganzzahliges Vielfaches von 2 π unterscheiden,
bei gleichem Radius dieselbe komplexe Zahl darstellen.
13.1.4 Exponentialform
Mitte des 18. Jahrhunderts hat Leonhard Euler einen verblüffenden Zusammenhang zwischen der Kreiszahl π, der Eulerschen Zahl e und der imaginären Einheit i entdeckt:
ei π = −1.
Durch die imaginäre Einheit i entsteht also eine mathematische Verbindung zwischen der
Wachstumskonstante e und der trigonometrischen Konstante π. Dieser Zusammenhang
lässt sich auf die e-Funktion und die trigonometrischen Funktionen Sinus und Kosinus
erweitern.
Satz 13.1 (Eulersche Identität)
Für jede reelle Zahl ϕ gilt die Eulersche Identität
ei ϕ = cos ϕ + i sin ϕ.
Diese Beziehung wird auch als Satz von Euler oder Euler-Formel bezeichnet. Außerdem gilt stets ∣ei ϕ ∣ = 1.
Die Eulersche Identität lässt sich mithilfe von Potenzreihen beweisen, siehe Kapitel 10.
Durch die Eulersche Identität und durch Polarkoordinaten ergibt sich die sogenannte
Exponentialform einer komplexen Zahl.
Definition 13.6 (Exponentialform)
Die Darstellung einer komplexen Zahl z mithilfe
der Eulerschen Zahl e
z = r ei ϕ
nennt man Exponentialform. Dabei sind der
Betrag ∣z∣ = r und das Argument arg(z) = ϕ die
Polarkoordinaten der komplexen Zahl z.
Im
z = r ei ϕ
yi
r
i
ϕ
1
x
Re
Die Exponentialform ist beim Arbeiten mit komplexen Zahlen sehr hilfreich. Insbesondere
werden wir die Potenzgesetze aus Satz 1.4 verwenden, um Potenzen und Wurzeln von
komplexen Zahlen zu berechnen.
446
13 Komplexe Zahlen und Funktionen
Beispiel 13.2 (Komplexe Zahlen)
Die komplexe Zahl z1 = 1 + i lässt sich von der kartesischen Form in die Exponentialform umrechnen:
√
∣z1 ∣ = 2,
Die Zahl z2 = 2 ei
z2 = 2 cos
z 2 = 2 ei
1 π
arg(z1 ) = arctan = .
1 4
5π
6
−3
lautet in kartesischer Form
√
5π
5π
+ 2 i sin
= − 3 + i.
6
6
Die Zahl z3 = 2 e−i
5π
6
▸ z = r ei ϕ
−2
z 3 = 2 e−i
5π
6
2i
i
−1
z1 =
1
√
2
π
2 ei 4
Re
3
−i
5π
6
−2 i
liegt im dritten Quadranten.
Definition 13.7 (Konjugiert komplexe Zahl)
Die konjugiert komplexe Zahl z einer komplexen Zahl z erhält man durch Spiegeln an der
reellen Achse:
▸ z = x + iy
Im
B⇒
B⇒
z = x − iy
z = r e−i ϕ
∎
Im
yi
z = x + iy = r ei ϕ
r
i
ϕ
−ϕ r
−i
− yi
x
Re
z = x − iy = r e−i ϕ
Manchmal verwendet man auch die Bezeichnung z ∗ für die konjugiert komplexe Zahl von
z. Die Eulersche Identität besagt, dass man eine e-Funktion mit imaginärem Exponenten
mithilfe von Sinus und Kosinus ausdrücken kann. Umgekehrt lassen sich Sinus und Kosinus
auch mit e-Funktionen mit imaginären Exponenten darstellen. Dazu betrachten wir die
Eulersche Identität einmal für den Winkel ϕ und einmal für den Winkel −ϕ. Durch Addition
bzw. Subtraktion der beiden Identitäten ergibt sich
ei ϕ
e−i ϕ
ei ϕ + e−i ϕ
= cos ϕ + i sin ϕ
= cos ϕ − i sin ϕ
= 2 cos ϕ
ei ϕ
e−i ϕ
= cos ϕ + i sin ϕ
= cos ϕ − i sin ϕ
ei ϕ − e−i ϕ
= 2 i sin ϕ
Satz 13.2 (Darstellung von Sinus und Kosinus durch komplexe e-Funktionen)
Der Sinus und der Kosinus lassen sich für jede reelle Zahl ϕ mithilfe von e-Funktionen
mit imaginären Exponenten darstellen:
▸ cos ϕ =
ei ϕ + e−i ϕ
2
▸ sin ϕ =
ei ϕ − e−i ϕ
2i
677
21 Elementare Zahlentheorie
Mit Teilbarkeitseigenschaften ganzer Zahlen, wie etwa der Modulo-Rechnung, hat sich
die Mathematik schon in der Antike beschäftigt. Man bezeichnet dieses Teilgebiet als
elementare oder arithmetische Zahlentheorie. Durch den Einsatz von Computern besitzt
die elementare Zahlentheorie heute vielfältige praktische Anwendungen. Dabei spielen
oft Primzahlen eine entscheidende Rolle. Beispiele sind Codes mit sogenannten Prüfziffern, wie etwa die ISBN-Nummern im Buchhandel, die EAN-Barcodes zur Produktkennzeichnung, die IBAN-Kontonummern der Banken und die Personalausweisnummern. Diese
Prüfziffern helfen, die Eingabe- und Übertragungsfehler dieser Codes zu reduzieren.
21.1 Teilbarkeit
Einige Begriffe der elementaren Zahlentheorie sind so nahe liegend, dass wir uns schwer
tun, die Notwendigkeit einer mathematischen Definition zu akzeptieren. Ein typisches
Beispiel ist der Begriff der Teilbarkeit.
Definition 21.1 (Teilbarkeit)
Man nennt eine ganze Zahl m einen Teiler der ganzen Zahl n, falls n ein ganzzahliges
Vielfaches von m ist:
m∣n
⇐⇒
es gibt eine Zahl q ∈ Z mit n = q ⋅ m .
Beispiel 21.1 (Teilbarkeit)
a) 7 ∣ 91, denn 91 = 13 ⋅ 7.
b) 13 ∣ −1963, denn −1963 = −151 ⋅ 13.
∎
Satz 21.1 (Rechenregeln für Teilbarkeit)
Für beliebige ganze Zahlen e, m und n gilt:
▸ m∣0
▸ m∣n
▸ m∣m
B⇒
▸ m ∣ n und m ∣ e
▸ m∣n
m∣e⋅n
B⇒
m ∣ (n + e)
B⇒
▸ m ∣ n und m ∣ e
m ∣ −n
B⇒
m ∣ (n − e)
678
21 Elementare Zahlentheorie
Die Division zweier ganzer Zahlen geht in der Regel nicht ohne Rest auf. Diesen Divisionsrest bezeichnet man als Modulo.
Definition 21.2 (Modulo)
Den Rest r, der beim Teilen einer ganzen Zahl n durch eine ganze Zahl m entsteht,
bezeichnet man als Modulo:
r = n mod m
⇐⇒
es gibt eine Zahl q ∈ Z mit n = q ⋅ m + r .
Der Rest r liegt in der Menge Zm = {0, 1, . . . , ∣m∣ − 1}.
Für den Divisionsrest hat man eine Art normierten Bereich festgelegt. Bei der Rechnung
modulo m besteht dieser Bereich aus den Zahlen von 0 bis maximal ∣m∣ − 1, der mit Zm
bezeichnet wird. Durch das Betragszeichen wird auch der Fall m < 0 berücksichtigt.
Beispiel 21.2 (Modulo)
a) 30 mod 13 = 4, denn 30 = 2 ⋅ 13 + 4.
b) −30 mod 13 = 9, denn −30 = −3 ⋅ 13 + 9.
c) 12345 mod 13 = 8, denn 12345 = 949 ⋅ 13 + 8.
d) Für n > 1 gilt: 2 n − 1 mod n = n − 1, denn 2 n − 1 = 1 ⋅ n + n − 1.
∎
Es gibt eine Reihe von Zahlen m, für die der Modulo-Rest r einfach zu bestimmen ist.
Beispielsweise ist bei m = 2 der Modulo-Rest einer geraden Zahl 0 und der Modulo-Rest
einer ungeraden Zahl 1. Bei m = 10 ist der Modulo-Rest die letzte Ziffer und bei m = 5
muss man nur die letzte Ziffer durch 5 teilen, um den Modulo-Rest zu erhalten. Bei m = 3
oder m = 9 kann man den Modulo-Rest über die iterierte Quersumme bestimmen.
Beispiel 21.3 (Iterierte Quersumme)
Zur Bestimmung von
27051963 mod 9
bilden wir zunächst die Quersumme, also die Summe der einzelnen Ziffern
2 + 7 + 0 + 5 + 1 + 9 + 6 + 3 = 33.
Da die Quersumme einen Wert größer als 9 hat, bilden wir die Quersumme der Quersumme
3 + 3 = 6. Dieses Prinzip bezeichnet man als iterierte Quersumme. Es liefert einen Wert, der nicht
mehr größer als 9 ist und damit unser gesuchtes Ergebnis 27051963 mod 9 = 6.
∎
Beispiel 21.4 (Mikroprozessor)
Die Ganzzahlarithmetik bei einem Mikroprozessor mit 16 Bit entspricht der Rechnung modulo
m = 216 . Ein solcher Prozessor kann die Zahlen aus
Z65536 = { 0, 1, 2, . . . 65535 }
darstellen.
∎
21.1 Teilbarkeit
679
Die größte Zahl, die gleichzeitig ein Teiler von zwei ganzen Zahlen ist, nennt man den
größten gemeinsamen Teiler dieser beiden Zahlen.
Definition 21.3 (Größter gemeinsamer Teiler, teilerfremd)
Der größte gemeinsame Teiler m der beiden ganzen Zahlen n1 und n2 ist die größte
natürliche Zahl m, die beide Zahlen teilt:
m = ggT (n1 , n2 )
⇐⇒
m ist größte natürliche Zahl mit m ∣ n1 und m ∣ n2 .
Zwei Zahlen n1 und n2 mit ggT (n1 , n2 ) = 1 bezeichnet man als teilerfremd.
Für Berechnungen mit dem größten gemeinsamen Teiler gibt es ein paar einfache Regeln.
Satz 21.2 (Rechenregeln für ggT)
Für beliebige ganze Zahlen n, n1 und n2 gilt:
▸ ggT (n, 0) = ∣n∣
▸ ggT (n1 , n2 ) = ggT (n2 , n1 )
▸ ggT (n, 1) = 1
▸ n1 ∣ n2
▸ ggT (n, n) = ∣n∣
▸ ggT (n1 , n2 ) = ggT (n1 , n2 mod n1 )
B⇒
ggT (n1 , n2 ) = n1
Die Rechenregel
ggT (n1 , n2 ) = ggT (n1 , n2 mod n1 )
schauen wir uns genauer an. Wenn m der größte gemeinsame Teiler von n1 und n2 ist,
dann gilt:
m = ggT (n1 , n2 )
B⇒
m ∣ n1 und m ∣ n2 .
Mit r bezeichnen wir n2 modulo n1 . Nach Definition 21.2 gibt es dann eine ganze Zahl
q so, dass:
r = n2 mod n1
B⇒
n2 = q ⋅ n1 + r .
Da m sowohl n1 als auch n2 teilt gilt:
m ∣ n2 − q ⋅ n1 = r .
Somit ist m auch ein Teiler von n2 modulo n1 . Dieses Prinzip war bereits dem griechischen
Mathematiker Euklid bekannt. Gegen Ende des 4. Jahrhunderts vor Christus formuliert er
in seinem 7. Buch der Elemente „Teilbarkeit und Primzahlen“ den nach ihm benannten
Algorithmus zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers.
680
21 Elementare Zahlentheorie
Euklidscher Algorithmus
„Es seien AB und CD die beiden gegebenen Zahlen, sodass die größere, AB, von
der kleineren, CD, nicht genau gemessen werde. Nimm immer die kleinere von der
größeren weg, bis ein Rest kommt, welcher die nächst vorgehende Zahl genau misst.
Dieser Rest ist das größte gemeinschaftliche Maß der beiden gegebenen Zahlen.“
Die Schreibweise von Euklid ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich jedoch
vor Augen hält, dass zur damaligen Zeit Zahlen nur in Form von Strecken zwischen zwei
Punkten betrachtet wurden, dann lassen sich die Operationen „genau messen“ und „die
kleinere von der größeren weg nehmen“ mit Holzstöcken nachvollziehen.
Beispiel 21.5 (Euklidscher Algorithmus)
a) Wir berechnen den größten gemeinsamen Teiler von 35 und 21. Nach dem Euklidschen
Algorithmus bilden wir zunächst die Differenz der beiden Zahlen
ggT (35, 21)
l→
35 − 21 = 14
l→
ggT (21, 14) .
Im zweiten Schritt betrachten wir die beiden Zahlen 21 und 14, die Differenz ergibt
ggT (21, 14)
l→
21 − 14 = 7
l→
ggT (14, 7) .
l→
ggT ( 7, 7) = 7 .
Im nächsten Schritt bilden wir
ggT (14, 7)
l→
14 − 7 = 7
b) Die einzelnen Schritte zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers von 81 und 18 sind:
ggT (81, 18) = ggT (63, 18) = ggT (45, 18) = ggT (27, 18) = ggT (18, 9) = ggT (9, 9) = 9 .
∎
Definition 21.4 (Kleinstes gemeinsames Vielfaches)
Das kleinste gemeinsame Vielfache n der beiden ganzen Zahlen m1 und m2 ist die
kleinste natürliche Zahl n, die ein Vielfaches beider Zahlen ist:
n = kgV (m1 , m2 )
⇐⇒
n ist kleinste natürliche Zahl mit m1 ∣ n und m2 ∣ n .
Das kleinste gemeinsame Vielfache ist das Gegenstück zum größten gemeinsamen Teiler.
Das Produkt aus ggT und kgV zweier Zahlen ergibt stets das Produkt der beiden Zahlen.
Satz 21.3 (Zusammenhang von ggT und kgV)
Zwischen dem größten gemeinsamen Teiler und dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen
besteht der Zusammenhang
ggT (m, n) ⋅ kgV (m, n) = ∣m ⋅ n∣ .
21.2 Kongruente Zahlen
681
Zur Berechnung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen greifen wir auf den größten gemeinsamen Teiler zurück, den wir ja mit dem Euklidschen Algorithmus ermitteln können.
Beispiel 21.6 (Kleinstes gemeinsames Vielfaches)
Wir ermitteln das kleinste gemeinsame Vielfache von 39 und 65. Dazu bestimmen wir zunächst
den größten gemeinsamen Teiler mit dem Euklidschen Algorithmus:
ggT (65, 39) = ggT (39, 26) = ggT (26, 13) = ggT (13, 13) = 13 .
Daraus erhalten wir dann
kgV (65, 39) =
65 ⋅ 39
65 ⋅ 39
=
= 195 .
ggT (65, 39)
13
∎
21.2 Kongruente Zahlen
Berechnungen modulo m erzeugen Zahlen in Zm . Zwei Zahlen, die modulo m denselben
Rest haben, bezeichnet man als kongruent modulo m.
Definition 21.5 (Kongruente Zahlen)
Man nennt zwei natürliche Zahlen n1 und n2 kongruent modulo m, falls der Rest
modulo m beider Zahlen gleich ist:
n1 ≡ n2 mod m
⇐⇒
n1 mod m
=
n2 mod m .
Beispiel 21.7 (Kongruente Zahlen)
Modulo m = 2 sind alle geraden Zahlen kongruent zu 0:
...,
−2 ≡ 0 mod 2,
0 ≡ 0 mod 2,
2 ≡ 0 mod 2,
4 ≡ 0 mod 2,
...
3 ≡ 1 mod 2,
...
Die ungeraden Zahlen sind modulo m = 2 kongruent zu 1:
...,
−3 ≡ 1 mod 2,
−1 ≡ 1 mod 2,
1 ≡ 1 mod 2,
Somit ist jede Zahl modulo m = 2 entweder kongruent zu 0 oder zu 1.
∎
Satz 21.4 (Eigenschaften der Kongruenz)
Die Kongruenz ist
▸ reflexiv:
n ≡ n mod m,
▸ symmetrisch:
n1 ≡ n2 mod m
▸ transitiv:
n1 ≡ n2 mod m und n2 ≡ n3 mod m
B⇒
n2 ≡ n1 mod m,
B⇒
n1 ≡ n3 mod m.
682
21 Elementare Zahlentheorie
Satz 21.5 (Rechenregeln für kongruente Zahlen)
Für beliebige ganze Zahlen e, e1 , e2 , m, n1 , und n2 gilt:
▸ n1 ≡ n2 mod m
B⇒
n1 ⋅ e ≡ n2 ⋅ e mod m
▸ n1 ≡ n2 mod m und e1 ≡ e2 mod m
B⇒
n1 + e1 ≡ n2 + e2 mod m
▸ n1 ≡ n2 mod m und e1 ≡ e2 mod m
B⇒
n1 ⋅ e1 ≡ n2 ⋅ e2 mod m
Beispiel 21.8 (Rechenregeln für kongruente Zahlen)
a) Die beiden Zahlen 8 und 3 sind kongruent modulo m = 5. Multipliziert man diese Zahlen
mit demselben Faktor 7, so ergeben sich wieder kongruente Zahlen:
8 ≡ 3 mod 5
>⇒
8⋅7
≡
3⋅7
q
q
56 ≡ 1 mod 5 21 ≡ 1 mod 5
mod 5
b) Aus den Kongruenzen von 8 und 3 sowie 4 und 9 modulo m = 5 folgt die Kongruenz der
Summen
8 ≡ 3 mod 5
und
9 ≡ 4 mod 5
>⇒
8+9
≡
3+4
q
q
17 ≡ 2 mod 5 7 ≡ 2 mod 5
und
9 ≡ 4 mod 5
>⇒
≡
3⋅4
8⋅9
q
q
72 ≡ 2 mod 5 12 ≡ 2 mod 5
und der Produkte
8 ≡ 3 mod 5
mod 5
mod 5 .
∎
Durch die Rechenregeln für kongruente Zahlen ist sichergestellt, dass eine Addition oder
eine Multiplikation modulo m für kongruente Zahlen dasselbe Ergebnis ergibt. Es ist also
nahe liegend, dass man für Berechnungen modulo m möglichst einfache Zahlen verwendet. Das sind die Zahlen aus Zm . Zu jeder dieser m Zahlen sind unendlich viele Zahlen
kongruent modulo m. Alle diese kongruenten Zahlen bezeichnet man als Restklasse.
Definition 21.6 (Restklasse)
Die Menge der ganzen Zahlen, die zu einer ganzen Zahl r modulo m kongruent sind,
bezeichnet man als Restklasse modulo m:
[r]m = [r] = {n ∈ Z ∣ n ≡ r mod m} .
Beispiel 21.9 (Restklassen)
a) Die Restklasse modulo 5 der Zahl 1 besteht aus
[1]5 = {. . . , −14, −9, −4, 1, 6, 11, 16, . . .} .
b) Die Restklasse modulo 7 der Zahl 2 besteht aus
[2]7 = {. . . , −19, −12, −5, 2, 9, 16, 23, . . .} .
∎
723
Sachwortverzeichnis
Symbole
∏, 35
∑, 35
e, 240
i, 442
π, 42
∞, 26
A
Abbildung
kreistreue, 467
winkeltreue, 467
abgeschlossenes Intervall, 31
abhängige Variable, 166
Ableitung, 262
gemischte partielle, 422
höherer Ordnung, 271
logarithmische, 278
partielle, 410, 412
partielle höherer Ordnung, 422
Richtungs-, 416
Umkehrfunktion, 277
vektorwertige, 433
verallgemeinerte, 594
Ableitungsfunktion, 267
partielle, 412
abschnittsweise definierte Funktion, 171
absolute Konvergenz, 365
absoluter Fehler, 301
Absolutglied, 58
Abtastzeit, 663
Achsensymmetrie, 178
achsensymmetrische Funktion, 178
Addition
Matrix-, 130
Vektor-, 83
Additionstheorem
Kosinus, 212
Kotangens, 214
Sinus, 212
Tangens, 214
Ähnlichkeitsdifferenzialgleichung, 483
Algorithmus von Gauß, 63
allgemeine Kettenregel, 419
allgemeine Kosinusfunktion, 214
allgemeine Lösung, 472
alternierende Folge, 238
alternierende Reihe, 364
Amplitude, 214, 609
Amplitudenfrequenzgang, 514, 515
Amplitudenmodulation, 613
Anfangswert
Differenzengleichung, 546
Rekursionsgleichung, 546
Anfangswertproblem, 474
antiparallel, 82
Äquivalenz, 20
Äquivalenzumformung, 45, 60
Archimedische Spirale, 381
Areakosinus Hyperbolicus, 229
Areakotangens Hyperbolicus, 230
Areasinus Hyperbolicus, 229
Areatangens Hyperbolicus, 230
Argument, 444
Arkuskosinus, 216
Arkuskosinuswerte, 221
Arkuskotangens, 219
Arkuskotangenswerte, 221
Arkussinus, 216
Arkussinuswerte, 221
Arkustangens, 219
Arkustangenswerte, 221
Asymptote
schiefe, 253
senkrechte, 248
waagrechte, 252
asymptotisch stabiles System, 529, 558
asymptotische obere Schranke, 242
asymptotische Stabilität, 529, 558
aufzählende Form, 22
Ausgleichsfunktion, 430
Ausgleichsgerade, 426
724
Ausgleichspolynom, 426
äußere Funktion, 177
AWP, 474
B
Basisvektor, 98
Bernstein-Polynom, 396
beschränkte Folge, 238
beschränkte Funktion, 184
beschreibende Form, 22
bestimmt divergente Folge, 241
bestimmtes Integral, 314
Betrag
komplexe Zahl, 443
Vektor, 81
Zahl, 33
Betragsspektrum, 575
Bézier-Kurve, 396
bijektive Funktion, 165
Bild, 151
Bildbereich, 636, 662
Binomialkoeffizient, 39
binomische Formel, 40
binomischer Satz, 40
Bisektionsverfahren, 256
Bogenlänge
Funktion, 344
Kurve, 394
Parametrisierung, 395
Bogenmaß, 42
Brennpunkt, 384–386
C
Cauchy-Produkt, 372
charakteristische Gleichung, 154, 495
charakteristisches Polynom, 154
Chinesischer Restsatz, 685
Cramersche Regel, 138, 141, 145
D
Dämpfung, 508
Dämpfungsgrad, 514
Definitionslücke, 167
Definitionsmenge, 164, 166, 403, 432
Determinante, 138, 139, 143
Dezimalzahl, 27
Diagonalmatrix, 127
Differenzengleichung, 546
Sachwortverzeichnis
Differenzengleichung
Fixpunkt, 557
Gleichgewichtspunkt, 557
homogen, 546, 553
inhomogen, 546, 553
linear, 546
System, 553
Differenzengleichungssystem
asymptotisch stabiles, 558
Differenzenmenge, 23
Differenzenquotient, 262
Rückwärts-, 296
Vorwärts-, 296
zentraler, 296
Differenzial, 265
totales, 418
Differenzialgleichung, 471
allgemeine Lösung, 472
explizite Form, 474
Fundamentallösung, 488
gewöhnliche, 471
Gleichgewichtspunkt, 477
homogene lineare, 484
implizite Form, 474
inhomogene lineare, 484
lineare, 484, 495
Lösung, 472
Schwingungs-, 508
separierbare, 480
Singularität, 477
Störfunktion, 484
triviale Lösung, 484
Variation der Konstanten, 489
Differenzialgleichungssystem, 516
asymptotisch stabiles, 529
instabiles, 529
konstante Koeffizienten, 521
lineares, 521
stabiles, 529
Differenzialquotient, 263, 411
Differenziation
implizite, 280, 420
logarithmische, 278
differenzierbare Funktion, 262, 413
Dimensionsformel, 151
dimensionslose Frequenz, 514
dimensionsloser Frequenzgang
Amplituden-, 515
Phasen-, 515
Sachwortverzeichnis
Dirac-Distribution, 591
Diskriminante, 47, 457
divergente Folge, 239
divergentes uneigentliches Integral, 339
Divergenz
bestimmte, 241
Folge, 239
unbestimmte, 241
uneigentliches Integral, 339
Doppelwinkelformel
Kosinus, 213
Sinus, 213
Drehstreckung, 464
Dreieck, 40
Hypotenuse, 40
Kathete, 40
Dreiecksmatrix, 128
Dreiecksungleichung, 34, 84, 451
dyadisches Produkt, 134
E
e-Funktion, 223
Ebene, 406
Normalenform, 111
Phasen-, 519
Tangential-, 415
Zustands-, 519
echt gebrochenrationale Funktion, 204
Eigenfunktion, 496
Eigenvektor, 152
Eigenwert, 152, 496
Eindeutigkeit, 44
Einheitsmatrix, 127
Einheitssprungfunktion, 589
Einheitsvektor, 82
Einheitswurzel, 453
einseitige Faltung, 597
Element, 23
Linien-, 477
Eliminationsverfahren, 63
Ellipse, 383, 384
Brennpunkt, 384
Halbachse, 384
Entwicklungspunkt, 366
Entwicklungssatz, 143
Erregeramplitude, 511
Erregerkreisfrequenz, 511
erzwungene Schwingung, 508
Euler-Formel, 445
725
Euler-Polygonzugverfahren, 533
Euler-Verfahren, 533
Eulersche Identität, 445
Eulersche Zahl, 240
Existenz, 44
explizite Folge, 236
explizite Form, 474
Exponentialform, 445
Exponentialfunktion, 221
Extremwert
Maximum, 423
Minimum, 423
Extremwertaufgabe, 302
F
Faktorregel, 272, 322
Fakultät, 38
Falk-Schema, 137
Faltung, 595, 668
diskrete, 668
einseitige, 597
Fehler
absoluter, 301
prozentualer, 301
relativer, 301
Fehlerquadrate, 426
Fibonacci-Folge, 672
Fixpunkt, 557
Fläche
Ebene, 406
Sombrero, 408
Folge, 236
alternierende, 238
beschränkte, 238
bestimmt divergente, 241
divergente, 239
explizite, 236
Fibonacci, 672
konvergente, 239
monoton fallende, 238
monoton wachsende, 238
nach oben beschränkte, 238
nach unten beschränkte, 238
rekursive, 237
streng monoton fallende, 238
streng monoton wachsende, 238
unbestimmt divergente, 241
Vorwärtsdifferenz, 667
Folgenglied, 236
726
Form
aufzählende, 22
beschreibende, 22
explizite, 474
implizite, 474
Fourier-Koeffizient
komplexer, 572
reeller, 565
Fourier-Reihe, 565
Betragsspektrum, 575
komplexe, 572
Phasenspektrum, 575
Fourier-Transformation, 602
Frequenzbereich, 602
inverse, 616
Zeitbereich, 602
Fourier-Transformierte, 602
freie Schwingung, 508
Frequenz, 182
dimensionslose, 514
Kreis-, 508
Frequenzbereich, 602
Frequenzgang
Amplituden-, 514
Phasen-, 514
Fundamentallösung, 488, 492
Fundamentallösungsvektoren, 522
Fundamentalsatz der Algebra, 456
Fundamentalsystem, 492
Funktion, 164
√
x, 193
A cos(ωt + ϕ), 214
ax , 221
arccos x, 216
arccot x, 219
arcosh x, 229
arcoth x, 230
arcsin x, 216
arctan x, 219
arsinh x, 229
artanh x, 230
cos x, 210
cosh x, 228
cot x, 211
coth x, 229
ex , 223
ln x, 224
loga x, 224
σ(t), 589
Sachwortverzeichnis
Funktion
sin x, 210
sinc x, 282
sinh x, 227
tan x, 211
tanh x, 229
xn , 192
abschnittsweise definierte, 171
achsensymmetrische, 178
äußere, 177
beschränkte, 184
bijektive, 165
differenzierbare, 262, 413
echt gebrochenrationale, 204
Eigen-, 496
Exponential-, 221
ganzrationale, 194
gebrochenrationale, 202
gerade, 178
Heaviside-, 589
injektive, 165
innere, 177
inverse, 185
komplexwertige, 459
lineare Ausgleichs-, 430
Logarithmus-, 224
mit mehreren Variablen, 403
mit zwei Variablen, 403
monoton fallende, 182
monoton wachsende, 182
nach oben beschränkte, 184
nach unten beschränkte, 184
natürliche Exponential-, 223
natürliche Logarithmus-, 224
periodische, 181
Potenz-, 192
punktsymmetrische, 179
reelle, 166
Spektral-, 602
stetige, 245, 409
streng monoton fallende, 182
streng monoton wachsende, 182
surjektive, 165
Treppen-, 663
Übertragungs-, 629
Umkehr-, 185
umkehrbare, 185
unecht gebrochenrationale, 204
ungerade, 179
Sachwortverzeichnis
Funktion
vektorwertige, 432
verkettet, 177
Wertemenge, 165
Wurzel-, 193
Ziel-, 302
Funktionsgrenzwert, 243, 409
Funktionsschar, 173
G
ganze Zahl, 26
ggT, 679
kgV, 680
kongruent, 681
Modulo, 678
Primzahl, 686
Restklasse, 682
Teiler, 677
teilerfremd, 679
ganzrationale Funktion, 194
Gauß-Algorithmus, 63
Gauß-Seidel-Iteration, 76
Gaußsche Zahlenebene, 443
Gaußsches Eliminationsverfahren, 63
gebrochenrationale Funktion, 202
Gegenvektor, 83
geometrische Reihe, 363
gerade Funktion, 178
gewöhnliche Differenzialgleichung, 471
ggT, 679
Gibbssches Phänomen, 570
Gleichanteil, 562
Gleichgewichtspunkt, 477, 557
Gleichheit
komplexe Zahlen, 447
Matrizen, 130
Vektoren, 82
Zahlen, 30
Gleichung
Äquivalenzumformung, 45
charakteristische, 154, 495
Diskriminante, 47
lineare, 45
Normalen-, 428, 430
Potenz-, 46
quadratisch ergänzen, 47
quadratische, 47
Gleichungssystem
Absolutglied, 58
727
Gleichungssystem
homogenes, 71
inhomogenes, 71
Koeffizient, 58
lineares, 58
überbestimmtes, 70
unterbestimmtes, 69
größer, 30
größer oder gleich, 31
Gradient, 416
Gradientenverfahren, 436
Graph, 168
Grenzstabilität, 530
Grenzwert, 239, 409
Folge, 239
Funktion, 243, 409
linksseitiger, 245
rechtsseitiger, 245
uneigentlicher, 241
Grenzwertsätze, 647
Grundschwingung, 569
Guldinsche Regel, 356
H
Halbachse, 384
Halbkugel, 407
halboffenes Intervall, 31, 32
Harmonische, 569
harmonische Reihe, 362
harmonische Schwingung, 460
Hauptsatz
Teil I, 316
Teil II, 319
Heaviside-Funktion, 589
hebbare Unstetigkeitsstelle, 247
Heron-Verfahren, 255
Hesse-Matrix, 423
Hessesche Normalenform, 111
Hochpunkt, 289
Höhenlinie, 406
homogen, 553
homogene lineare Differenzengl., 547
homogene lineare Differenzialgl., 484
homogenes Gleichungssystem, 71
Horner-Schema, 202
Hyperbel, 383, 385
hyperbolisches Paraboloid, 407
Hypotenuse, 40
728
I
Im, 442
imaginäre Achse, 443
imaginäre Einheit, 442
Imaginärteil, 442
Implikation, 20
implizite Differenziation, 280, 420
implizite Form, 474
Impulsantwort, 629
inhomogen, 553
inhomogene lineare DGL, 484
inhomogenes Gleichungssystem, 71
injektive Funktion, 165
innere Funktion, 177
instabiles Differenzialgleichungssystem, 529
Instabilität, 529
Integral, 311
bestimmtes, 314
unbestimmtes, 317
uneigentliches, 338
Integralfunktion, 315
Integralsymbol, 311
Integrand, 311
Integration, 317
Interpolation, 187
Intervall, 31
abgeschlossenes, 31
halboffenes, 31
offenes, 31
unendliches, 32
unendliches, halboffenes, 32
unendliches, offenes, 32
Inverse, 147
multiplikative, 683
inverse Fourier-Transformation, 616
inverse Funktion, 185
inverse Matrix, 147
Inversion, 465
invertierbare Matrix, 147
irrationale Zahl, 29
J
Jacobi-Iteration, 75
Jacobi-Matrix, 433
K
kartesische Form, 443
kartesisches Koordinatensystem, 106
Sachwortverzeichnis
Katenoide, 228
Kathete, 40
Kegel, 414
Kegelschnitt, 383
Kegelschnittgleichung, 387
Kern, 151
Kettenlinie, 228
Kettenregel, 275
allgemeine, 419
kgV, 680
kleiner, 30
kleiner oder gleich, 31
Klothoide, 399
Koeffizient, 58
Binomial-, 39
konstanter, 495, 521
Koeffizientenvergleich, 195
Komplement, 24
komplexe Fourier-Reihe, 572
komplexe Zahl, 442
Argument, 444
Betrag, 443
Einheitswurzel, 453
Exponentialform, 445
Gaußsche Zahlenebene, 443
Gleichheit, 447
imaginäre Achse, 443
imaginäre Einheit, 442
Imaginärteil, 442
kartesische Form, 443
konjugiert, 446
Ortskurve, 459
Polarform, 444
Polarkoordinaten, 444
Realteil, 442
reelle Achse, 443
Wurzel, 453
komplexer Fourier-Koeffizient, 572
komplexwertige Funktion, 459
Komponente, 98
Komponentenzerlegung, 96, 97
Komposition, 177
kongruent, 681
konjugiert komplexe Zahl, 446
Kontrollpunkt, 396
Konturlinie, 406
konvergente Folge, 239
konvergentes uneigentliches Integral, 339
Konvergenz, 363
Sachwortverzeichnis
Konvergenz
absolute, 365
Folge, 239
uneigentliches Integral, 339
Konvergenzradius, 366
Koordinate, 98, 106
Koordinatensystem, 106
Korrespondenzsymbol, 602, 616, 636, 662
Kosinus, 41, 210
Additionstheorem, 212
allgemeiner, 214
amplitudenmodulierter, 613
Doppelwinkelformel, 213
Kosinus Hyperbolicus, 228
Kosinus-Fourier-Transformation, 605
Kosinussatz, 43
Kosinuswerte, 43
Kotangens, 42, 211
Additionstheorem, 214
Kotangens Hyperbolicus, 229
Kreis, 383
Mittelpunkt, 383
Radius, 383
Kreisfrequenz, 214, 508
Kreisgleichung, 41
kreistreue Abbildung, 467
Kreiszylinder, 345
Kreuzprodukt, 91
Krümmung, 391, 392
Krümmungskreis, 392
Kurve
Bogenlänge, 394
Bogenlängenparametrisierung, 395
Ellipse, 383, 384
Hyperbel, 383, 385
Kegelschnitt, 383
Kreis, 383
Krümmung, 391, 392
Krümmungskreis, 392
Krümmungskreisradius, 392
Parabel, 383, 386
Parameterdarstellung, 379
Phasen-, 519
Polarkoordinaten, 381
singulärer Punkt, 390
Tangente, 388
Tangentenvektor, 388
Umkehrpunkt, 390
Zustands-, 519
729
L
Landau-Symbol, 242
Länge, 81
Laplace-Transformation, 636
Bildbereich, 636
Zeitbereich, 636
Leibniz-Kriterium, 364
Leitlinie, 386
linear abhängige Vektoren, 95
linear unabhängige Vektoren, 95
lineare Abbildung, 151
Bild, 151
Kern, 151
Rang, 151
lineare Ausgleichsfunktion, 430
lineare Differenzialgleichung, 484
mit konstanten Koeffizienten, 495
lineare Gleichung, 45
lineare Interpolation, 187
lineares Gleichungssystem, 58
lineares zeitinvariantes System, 628
Linearfaktor, 199
Linienelement, 477
linksseitiger Grenzwert, 245
logarithmische Differenziation, 278
logarithmisches Ableiten, 278
logarithmisches Differenzieren, 278
Logarithmusfunktion, 224
logisches Oder, 20
logisches Und, 20
lokales Maximum, 423
lokales Minimum, 423
Lösung
allgemeine, 472
Differenzialgleichung, 472
Eindeutigkeit, 44
Existenz, 44
partikuläre, 476
spezielle, 476
Lösungsmenge, 44
M
Majorante, 365
Mantelfläche, 348
Rotationskörper, 348
Matrix, 125
Bild, 151
charakteristische Gleichung, 154
730
Matrix
Diagonal-, 127
Dreiecks-, 128
dyadisches Produkt, 134
Eigenvektor, 152
Eigenwert, 152
Einheits-, 127
Gleichheit, 130
Hesse-, 423
inverse, 147
invertierbare, 147
Jacobi-, 433
Kern, 151
Null-, 127
Produkt, 132, 133
quadratische, 126
Rang, 151
reguläre, 147
singuläre, 147
Spaltenvektor, 126
symmetrische, 129
transponierte, 129
Vandermondesche, 427
Zeilenvektor, 126
Matrixaddition, 130
Matrixmultiplikation, 132, 133
Matrixprodukt, 132, 133
dyadisches, 134
Maximum
globales, 294
lokales, 289, 423
mehrdimensionales Newton-Verfahren, 434
Menge
Definitions-, 164, 166, 403, 432
Differenz-, 23
Element, 23
Komplement, 24
leere, 23
Lösungs-, 44
Schnitt-, 23
Teil-, 23
Vereinigungs-, 23
Ziel-, 164, 166, 403, 432
Methode
der kleinsten Fehlerquadrate, 426
Potenz-, 157
Minimum
globales, 294
lokales, 289, 423
Sachwortverzeichnis
Minorante, 365
Mittel
arithmetisches, 320
quadratisches, 320
Mittelpunkt, 383
Mittelwert, 320, 562
Mittelwertsatz, 269, 321
Möbius-Transformation, 466
Modulo, 678
Moment, 355
monoton fallende Folge, 238
monoton fallende Funktion, 182
monoton wachsende Folge, 238
monoton wachsende Funktion, 182
Monotonie
Folge, 238
Funktion, 182
Multiplikation
skalare, 85, 130
N
Nahtstelle, 171
natürliche Exponentialfunktion, 223
natürliche Logarithmusfunktion, 224
natürliche Zahl, 25
Negation, 20
Neigungswinkel, 285
Newton-Iteration, 298
Newton-Verfahren, 298
Niveaulinie, 406
Normalenform, 111
Normalengleichungen, 428, 430
Nullmatrix, 127
Nullstelle, 169
p-fache, 200
doppelte, 200
mehrfache, 200
Vielfachheit, 200
Nullstellensatz, 250
Nullvektor, 82
O
obere Dreiecksmatrix, 128
Oberschwingung, 569
Obersumme, 312
offenes Intervall, 31, 32
Ordnung
Differenzengleichung, 546
Sachwortverzeichnis
Ordnung
Differenzialgleichung, 473
Differenzialgleichungssystem, 521
lineare Differenzialgleichung, 484
Rekursionsgleichung, 546
Orthogonaltrajektorie, 478
Ortskurve, 459
Ortsvektor, 106
P
Parabel, 383, 386
Brennpunkt, 386
Leitlinie, 386
parallele Vektoren, 82
Parallelepiped, 94
Parameterdarstellung, 379
Parametrisierung nach der Bogenlänge, 395
Parsevalsche Gleichung, 580, 623
Partialbruchzerlegung, 206–208, 337, 338
Partialsumme, 363
partielle Ableitung, 410, 412, 422
partielle Ableitungsfunktion, 412
Partielle Integration, 333
partikuläre Lösung, 476
Peaks, 404
Periode, 181
periodische Funktion, 181
Frequenz f , 182
Gleichanteil, 562
Mittelwert m, 562
Schwingungsdauer T , 182
periodischer Prototyp, 625
Periodizität, 181
Phase, 609
Phasenebene, 519
Phasenfrequenzgang, 514, 515
Phasenkurve, 519
Phasenspektrum, 575
Phasenverschiebung, 214
Phasenwinkel, 214
Pi, 42
Pol, 248
Polarform, 444
Polarkoordinaten, 381, 444
Polstelle, 248
Polygonzugverfahren von Euler, 533
Polynom, 194
charakteristisches, 154
Koeffizientenvergleich, 195
731
Polynom
Linearfaktor, 199
trigonometrisches, 564
Polynomdivision, 197
Potenz, 36
Potenzfunktion, 192
Potenzgesetz, 37
Potenzgleichung, 46
Potenzmethode, 157
Potenzreihe, 366
Konvergenzradius, 366
Taylor-Restglied, 368
Primzahl, 686
Problem
Anfangswert-, 474
Randwert-, 475
Produkt
Cauchy-, 372
komplexe Zahlen, 449
Kreuz-, 91, 103
Matrizen, 132
Skalar-, 87, 101
Spat-, 94, 104
Vektor-, 91, 103
Zahlen, 35
Produktregel, 273
Produktzeichen, 35
Projektion, 90
Prototyp, 625
prozentualer Fehler, 301
Punkt
Gleichgewichts-, 477
singulärer, 390
Umkehr-, 390
Punktsymmetrie, 179
punktsymmetrische Funktion, 179
Q
quadratische Ergänzung, 47
quadratische Gleichung, 47
quadratische Matrix, 126
Quotientenkriterium, 365
Quotientenregel, 274
R
Re, 442
Radius, 383
Randwertproblem, 475
732
Rang, 151
rationale Zahl, 27
Realteil, 442
Rechte-Hand-Regel, 91
Rechteckimpuls, 590
rechtsseitiger Grenzwert, 245
Rechtssystem, 91
reelle Achse, 443
reelle Funktion, 166
reelle Zahl, 29
reeller Fourier-Koeffizient, 565
Regel
Bernoulli-de l’Hospital, 282
Sarrus, 140
Cramer, 138, 141, 145
reguläre Matrix, 147
Reihe
alternierende, 364
Entwicklungspunkt, 366
Fourier-, 565
geometrische, 363
harmonische, 362
Konvergenz, 363
Majorante, 365
Minorante, 365
Partialsumme, 363
Potenz-, 366
Quotientenkriterium, 365
unendlich, 362
Wurzelkriterium, 365
Rekursionsgleichung, 546
rekursive Folge, 237
Relation, 163
relativer Fehler, 301
Resonanz, 504
Restklasse, 682
Richtung, 81
Richtungsableitung, 416
Richtungsfeld, 477
Gleichgewichtspunkt, 477
Singularität, 477
Richtungskosinus, 102
Richtungswinkel, 102
Romberg-Verfahren, 352
Rotation, 464
Rotationskörper
Mantelfläche, 348
Volumen, 346, 347
Rotationsparaboloid, 413
Sachwortverzeichnis
Rückwärtsdifferenzenquotient, 296
RWP, 475
S
sinc -Funktion, 282
Sattelpunkt, 294, 424
Satz des Pythagoras, 40
Satz von Euler, 445
Satz von Fourier, 566
Satz von Rolle, 270
Satz von Schwarz, 422
Schar, 173
Schaubild, 168
Schnittmenge, 23
Schnittwinkel, 286
Schranke, 242
Schraubenlinie, 382
Schwingung
Dämpfungsgrad, 514
dimensionslose Frequenz, 514
Erregeramplitude, 511
Erregerkreisfrequenz, 511
erzwungene, 508
freie, 508
harmonisch angeregte, 511
harmonische, 460
überkritische, 513
unterkritische, 513
Verstärkungsfaktor, 514
Schwingungsdauer, 182
Schwingungsdifferenzialgleichung, 508
Sekante, 262
Sekantenverfahren, 300
senkrechte Asymptote, 248
senkrechter Kreiszylinder, 345
Separation der Variablen, 481
separierbare Differenzialgleichung, 480
Signum, 35
singuläre Matrix, 147
singulärer Punkt, 390
Singularität, 477
Sinus, 41, 210
Additionstheorem, 212
Doppelwinkelformel, 213
Sinus Hyperbolicus, 227
Sinus-Fourier-Transformation, 605
Sinussatz, 43
Sinuswerte, 43
skalare Multiplikation, 85, 130
Sachwortverzeichnis
Skalarprodukt, 87, 133
Skalierung, 464
x-Richtung, 175
y-Richtung, 175
Spaltenvektor, 126
Spat, 94
Spatprodukt, 94
Spektralfunktion, 602
Spektrum
Betrags-, 575
Phasen-, 575
spezielle Lösung, 476
Spiegelung an der x-Achse, 175
Spirale, 381
Sprungstelle, 248
stabiles Differenzialgleichungssystem, 529
Stabilität, 529
asymptotische, 529
grenzwertige, 530
Stabilitätskriterium, 529
Stammfunktion, 317
statisches Moment, 355
Stelle
Naht-, 171
Null-, 169
Unstetigkeits-, 247, 248
stetige Funktion, 245, 409
Störfunktion, 484, 521
streng monoton fallende Folge, 238
streng monoton fallende Funktion, 182
streng monoton wachsende Folge, 238
streng monoton wachsende Funktion, 182
Strenge Monotonie
Folge, 238
Funktion, 182
Substitution, 327, 482, 483
Summe
komplexe Zahlen, 448
Vektoren, 83, 99
Zahlen, 35
Summenregel, 272, 323
Summenzeichen, 35
Superposition, 493
surjektive Funktion, 165
symmetrische Matrix, 129
System
Differenzialgleichungs-, 516
gewöhnliche DGL, 516
lineares Gleichungs-, 58
733
T
Tangens, 42, 211
Additionstheorem, 214
Tangens Hyperbolicus, 229
Tangente, 263, 388
Tangentenvektor, 388
Tangentialebene, 415
Taylor-Polynom, 367
Taylor-Reihe, 368
Taylor-Restglied, 368
Teiler, 677
teilerfremd, 679
Teilmenge, 23
Terrassenpunkt, 294
Tiefpunkt, 289
totales Differenzial, 418
Trajektorie, 472, 519
Transformation
z-, 662
Fourier-, 602
inverse Fourier-, 616
Laplace-, 636
Möbius-, 466
Translation, 174, 464
transponierte Matrix, 129
Trapez, 350
Trapezregel, 351
Treppenfunktion, 663
trigonometrisches Polynom, 564
triviale Lösung, 73, 484
U
überbestimmtes Gleichungssystem, 70
überkritische Schwingung, 513
Übertragungsfunktion, 629
umkehrbare Funktion, 185
Umkehrfunktion, 185
Ableitung, 277
Umkehrpunkt, 390
unabhängige Variable, 166
unbestimmt divergente Folge, 241
unbestimmtes Integral, 317
unecht gebrochenrationale Funktion, 204
uneigentlicher Grenzwert, 241
uneigentliches Integral, 338
divergentes, 339
konvergentes, 339
unendliche Reihe, 362
unendliches Intervall, 32
734
Unendlichkeit, 26
ungerade Funktion, 179
Unstetigkeitsstelle
1. Art, 248
2. Art, 248
hebbare, 247
unterbestimmtes Gleichungssystem, 69
untere Dreiecksmatrix, 128
unterkritische Schwingung, 513
Untersumme, 312
Ursprung, 106
V
Vandermondesche Matrix, 427
Variable
abhängige, 166
unabhängige, 166
Variation der Konstanten, 489
Vektor, 81
antiparallel, 82
Basis-, 98
Betrag, 81
Einheits-, 82
Gegen-, 83
Gleichheit, 82
Komponente, 98
Koordinate, 98
Länge, 81
linear abhängig, 95
linear unabhängig, 95
Null-, 82
Orts-, 106
parallel, 82
Parallelepiped, 94
Projektion, 90
Rechte-Hand-Regel, 91
Rechtssystem, 91
Richtung, 81
Skalarprodukt, 87
Spalten-, 126
Verbindungs-, 106
Zeilen-, 126
Vektoraddition, 83
Vektoriteration, 157
Vektorprodukt, 91
vektorwertige Funktion, 432
Definitionsmenge, 432
verallgemeinerte Ableitung, 594
Verbindungsvektor, 106
Sachwortverzeichnis
Vereinigungsmenge, 23
Verfahren
Bisektions-, 256
Euler-, 533
Gauß-Seidel-, 76
Gradienten-, 436
Jacobi-, 75
mehrdimensionales Newton-, 434
Newton-, 298
Potenzmethode, 157
Romberg-, 352
Sekanten-, 300
verkettete Funktion, 177
Verkettung, 177
Verschiebung, 174
Verstärkungsfaktor, 514
Vielfachheit einer Nullstelle, 200
Volumen
Rotationskörper, 346, 347
Spat, 94
Vorwärtsdifferenz, 667
Vorwärtsdifferenzenquotient, 296
Vorzeichen, 35
Vorzeichenwechsel, 248
W
waagrechte Asymptote, 252
Wendepunkt, 293
Wertemenge, 165
Winkel
Neigungs-, 285
Schnitt-, 286
winkeltreue Abbildung, 467
Wronski-Kriterium, 492
Wurfparabel, 397
Wurzel, 38, 453
Wurzelfunktion, 193
Wurzelkriterium, 365
Z
z-Transformation, 662
Bildbereich, 662
Korrespondenzsymbol, 662
Zeitbereich, 662
Zahl
e, 240
i, 442
π, 42
Sachwortverzeichnis
Zahl
Abstand, 34
Betrag, 33, 443
Binomialkoeffizient, 39
Dezimal-, 27
Einbettung, 29
Eulersche, 240
Fakultät, 38
ganze, 26
ggT, 679
Gleichheit, 30
größer, 30
größer oder gleich, 31
irrationale, 29
kgV, 680
kleiner, 30
kleiner oder gleich, 31
komplexe, 442
kongruent, 681
Modulo, 678
natürliche, 25
Ordnung, 30
Pascalsches Dreieck, 39
Potenz, 36
Primzahl, 686
735
Zahl
Produkt, 35
rationale, 27
reelle, 29
Restklasse, 682
Signum, 35
Summe, 35
Teiler, 677
teilerfremd, 679
Vorzeichen, 35
Zahlenfolge, 236
Zeiger, 462
Zeigerdarstellung, 462
Zeilenvektor, 126
Zeitbereich, 602, 636, 662
zentraler Differenzenquotient, 296
Zielfunktion, 302
Zielmenge, 164, 166, 403, 432
Zustandsebene, 519
Zustandsgröße, 518
Zustandskurve, 519
Zustandsvariable, 518
Zwischenwertsatz, 250
Zykloide, 398
Zylinder, 345
Herunterladen