Forschungs-Symposium Onkologie - 2009 der MHH Angemeldete Beiträge Stand: 10. September 2009 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 1 Medizinische Hochschule Hannover Forschungssymposium Onkologie 2009 - 18. und 25. September 2009 Angemeldete Beiträge (sortiert nach Klinik/Institut des Erstautors) Nr. Erstautor 1 Imke Satzger 2 Zhixiong Li Weitere Autoren Klinik/Institut Titel Ralf Gutzmer Dermatologie Identifizierung von Faktoren, die in der Entstehung und Progression des malignen Melanoms eine Rolle spielen 6 Experimentelle Hämatologie Role of receptor protein tyrosine kinases in leukemogenesis 8 Gastroenterologie Apoptose-Biomarker für das Monitoring des Therapieansprechens bei gastrointestinalen Karzinomen 10 Johann Meyer, Christopher Baum 3 Heike Bantel Seite 4 Tim F. Greten Gastroenterologie Immuntherapie des hepatozellulären Karzinoms 12 5 Stefan Kubicka Gastroenterologie Untersuchungen zur Interaktion der antitumoralen und antiviralen Immunantwort im Rahmen einer tumorspezifischen Virusreplikation 14 Generierung tumor-selektiver Adenoviren für die effektive onkolytische Therapie solider Tumore, und zur verbesserten Induktion anti-tumoraler Immunität 16 6 Florian Kühnel Gastroenterologie 7 Nisar Peter Malek Gastroenterologie Zellzykluskontrolle und Tumorentstehung 18 8 Ruben R. Plentz Gastroenterologie Untersuchungen zum Stellenwert des Notch Signalwegs an der Metastasierung des duktalen Pankreaskarzinoms 21 Genetik und Immunbiologie des Hepatozellulären Karzinoms 23 Gynäkologie Genetische Dispositionen für Eierstockskrebs 25 Gynäkologie Altersabhängige Regulation einer DNASchadensbarriere in Brustdrüsenepithelzellen 27 Gynäkologie Molekulare Charakterisierung von Strahlensensibilitätssyndromen 29 32 9 Lars Zender Gastroenterologie 10 Thilo Dörk-Bousset 11 Thilo Dörk-Bousset Ralf Hass 12 Thilo Dörk-Bousset 13 Natalia Bogdanova Thilo Dörk-Bousset Gynäkologie Genetic susceptibility towards breast cancer in Central and Eastern Europe 14 Hermann Hertel Klaus Friedrich Gratz Gynäkologie Wertigkeit des Sentinelkonzepts und des SPECT-CTs zur Detektion befallener regionaler Lymphknoten bei gynäkologischen Malignomen 15 Ursula Hille F. Papendorf, S. Geyer 16 Ralf Hass Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" Gynäkologie Gynäkologie September - 2009 34 Ästhetisches Ergebnis, Patientinnenzufriedenheit und funktionelle Morbidität nach ≥ 3 Jahren Follow-up bei der Brusterhaltenden Therapie des Mammakarzinoms 36 Neoplastic growth during retrodifferentiation and rejuvenation of senescent monocytic cells involves poly(ADP-ribose)polymerase 38 Seite 2 Nr. Erstautor Weitere Autoren Klinik/Institut Titel 17 Thilo Dörk-Bousset Tjoung-Won ParkSimon, Andreas Meyer Gynäkologie Untersuchungen zur prognostischen Relevanz genetischer Dispositionen beim Mammakarzinom 41 18 Thilo Dörk-Bousset Peter Hillemanns Gynäkologie Genetische Dispositionen für Dysplasien und Karzinome der Cervix uteri 43 19 Michael Dämgen Thomas Lenarz, Burkhard Schwab, Martin Leinung Hals-NasenOhrenheilkunde Gewebedifferenzierung mittels der VolumenOCT 45 R. Abraham Hals-NasenOhrenheilkunde Genexpression von hBD-1 in Neoplasien und entzündetem Gewebe 47 Hämatologie Thrombozyteninteraktionen und -funktion in der Onkologie basierend auf dem PlateletWeb 48 20 Martin Stieve 21 Ingvild Birschmann 22 Matthias Eder Michaela Scherr Hämatologie Seite miRNA-regulierte Signalwege in normalen und malignen myeloischen Zellen 50 23 Michael Heuser Hämatologie MN1 as a potent leukemia model 54 24 Christoph Reuter Hämatologie Elucidation and chemotherapeutic alterations of the farnesylated proteome in leukemia cells 55 25 Christoph Reuter Michael Morgan, Hämatologie Thomas Winkler, Martin Fenner, Arnold Ganser, Victor Grünwald 26 Renata Stripecke 27 Andre Eckardt 28 Sabrina Friedrich 29 Makoto Nakamura 59 Hämatologie Therapeutic and Malignant Dendritic Cells M.Stieve, C. Reuter, J.H. Karstens, M. Ptok, N.-C. Gellrich MKG-Chirurgie Phase-II-Studie zum Organ-und Funktionserhalt der Zunge bei fortgeschrittenen Plattenepithel-karzinomen Stadium III/IVa K. Schwabe, Joachim Kurt Krauss, R. Klein, Makoto Nakamura Neurochirurgie K. Schwabe, B. Hong, S. Neurochirurgie Friedrich, C. A. Krusche, R. Klein, J. K. Krauss 30 Geerd-Jürgen Meyer N. Borrmann, S. Friedrich, A. Walte, K. Schwabe, J. K. Krauss, M. Nakamura 31 Ramona Wild Second-line chemotherapy in Docetaxelresistant Hormone-refractory Prostate Cancer (HRPC): High efficacy of carboplatin plus weekly docetaxel Nuklearmedizin Zekiye Korkmaz, Renata Nuklearmedizin Stripecke, Bala Sai Sundarasetty, Wolfram H. Knapp, Thorsten Petrich Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 61 Untersuchung zur Wachstumshemmung humaner Meningeomzellen in athymen Nacktmäusen durch Behandlung mit Celecoxib in Kombination mit Angiogenesehemmern 64 Charakterisierung der Cox-2 Expression bei intrakraniellen Schwannomen und Untersuchung zur Wachstumshemmung humaner Schwannomzellen in Zellkultur durch Behandlung mit Celecoxib Untersuchung der gezielten Wirkung von Alpha-Strahlen auf das Wachstum von heterolog implantierten Gliomzellen im Tiermodell Stable expression of the sodium/iodode symporter (NIS) for gene therapy using a third generation self-inactivating lentiviral vector system 62 66 68 71 Seite 3 Nr. Erstautor Weitere Autoren 32 Stephanie Ehlers Christin Herbst, Martin Pädiatrie Zimmermann, Nicole Scharn, Manuela Germeshausen, Thomas Lehrnbecher, Silja Röttgers, Jan Stary, Michael Dworzak, Ursula Creutzig, Dirk Reinhardt G-CSF-Rezeptorisoform IV-Überexpression bei der AML in Kindesalter – Potentielle Ursache für eine erhöhte Rezidivhäufigkeit der Standardrisikopatienten nach randomisierter G-CSF-Applikation?! 33 Jan-Henning Klusmann Dirk Reinhardt Developmental stage-specific interplay between GATA1 and IGF signaling in fetal hematopoiesis and leukemogenesis 75 34 Britta MaeckerKolhoff Christoph Klein Post-Transplant Lymphoproliferative Erkrankungen (PTLD) nach Organtransplantation im Kindesalter 80 Tumorbiologie des lobulären Mammakarzinoms: p120-catenin Signaling, Tumorprogression und Therapieresistenz 82 35 Matthias Christgen Klinik/Institut Pädiatrie Pädiatrie Pathologie Titel Seite 73 36 Hans-Heinrich Kreipe Kais Hussein, Oliver Bock Pathologie 37 Ulrich Lehmann Pathologie Epigenetische Aberrationen in epithelialen und hämatopoetischen Neoplasien 86 38 Florian Länger Pathologie Expression, Amplifikation und Mutation von EGFR beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) als prognostischer und prädiktiver Parameter 88 39 Vesna Bucan K. Reimers, P. M. Vogt PHW-Chirurgie 40 Nicolas J. Dickgreber Heiko A. Golpon, Stefan Pneumologie Fischer, Tobias Welte, Bernd Eisele Molekularpathologie der myeloproliferativen Neoplasien mit progressiver Myelofibrose Expression von LFG und LEF-1 und Implikation für die Regulation apoptotischer Prozesse in niedrig-metastasierenden und hoch- metastasierenden MammakarzinomZelllinien. Taxotere-Enoxaparin-(ENOXA)-Studie: 1st-Line Docetaxel-Platin Chemotherapie alleine oder in Kombination mit Enoxaparin bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Bronchial-Karzinom; eine Phase III Studie 41 Nicolas J. Dickgreber Stefan Ledwoch, Patrik Pneumologie Zardo, Stefan Fischer, Tobias Welte, Heiko A. Golpon, Florian Länger, Georg Berding Malignes Pleuramesotheliom: Etablierung des FDG-PET-CT zur frühen Therapiekontrolle 42 Nicolas J. Dickgreber Patrik Zardo, Stefan Pneumologie Fischer, Tobias Welte, Heiko A. Golpon, Georg Berding, Florian Länger Mediastinales Staging des Bronchialkarzinoms: Etablierung neuer Bewertungsstandards für das FDG-PET-CT Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 84 90 93 95 96 Seite 4 Nr. Erstautor Weitere Autoren 43 Andreas Meyer Michael Bremer, Johann Strahlentherapie H. Karstens, Thilo DörkBousset, Peter Hillemanns, Christoph von Klot, Jörn Hagemann, Jürgen Serth, Markus Kuczyk Strahlentherapie des Prostatakarzinoms: Polymorphismen in Kandidaten-Genen der DNA-Doppelstrangbruch-Reparatur und deren Einfluss auf Erkrankungswahrscheinlichkeit, Strahlensensibilität und Krankheitsverlauf Eva Bültmann, Peter Strahlentherapie Raab, Frank Donnerstag, Xiaoqi Ding Prospektive Studie zur Optimierung strahlentherapeutischer Konzepte bei Patienten mit Hirnmetastasen: Detektion mikrostruktureller Reaktionen mit quantitativen MRT-Verfahren in Korrelation mit Lebensqualität und neurokognitiven Funktionen 44 Diana Steinmann 45 Patrick Zardo 46 Jürgen Serth Titel Seite 97 99 Zhang R, Wiegmann B, Thoraxchirurgie Schilling T, Dickgreber N, Golpon H, Laenger F, Shin H, Berding G, Bremer M, Bünte C, Haverich A, Fischer S Aspekte von Klinikpfaden in der onkologischen Thoraxchirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover Axel Stuart Urologie Merseburger, Thilo DörkBousset, Markus Antonius Kuczyk Epigenetische Regulationsmechanismen bei Entstehung und Verlauf urologischer Tumore und im Vergleich von Mamma- und Prostatakarzinomen 103 Virologie Die Rolle des Kaposi Sarkom Herpesvirus/Humanen Herpesvirus 8 in der Pathogenese des Kaposi Sarkoms und maligner Lymphome 105 47 Thomas F. Schulz 48 Nils von Neuhoff 49 Tim Ripperger Klinik/Institut Doris Steinemannn 102 Zell- und Molekularpathologie Proteomuntersuchungen im Rahmen der Glucocorticoidresistenz bei kindlicher akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) Zell- und Molekularpathologie Molekulare Charakterisierung des Transkriptionsfaktors GABPα (GA-Binding Protein α) und dessen Bedeutung in der Leukämogenese 108 110 Programm - Freitag, 18.9.2009, Hörsaal G 113 Programm - Freitag, 25.9.2009, Hörsaal R 115 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 5 Namen / Abteilung Dr. Imke Satzger, Prof. Dr. Ralf Gutzmer Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie MHH OE6600, Ricklinger Str. 5, 30449 Hannover, Tel. 0511 9246 0 Thema Identifizierung von Faktoren, die in der Entstehung und Progression des malignen Melanoms eine Rolle spielen Stand der Forschung Das maligne Melanom zeichnet sich durch eine frühzeitige Metastasierung aus, welche initial bei der Mehrzahl der Patienten in die regionären Lymphknoten stattfindet. Daher wird seit einigen Jahren bei der operativen Versorgung von Melanompatienten die Schildwächterlymphknoten (SLN)-Entfernung durchgeführt. Der mikroskopische Befall des SLN ist neben der Eindringtiefe des Primärmelanoms der wichtigste prognostische Parameter, um eine weitere Metastasierung vorherzusagen. Bislang ist jedoch nicht klar, welche histologischen Befallsmuster im SLN das Rezidiv-freie Überleben und Gesamtüberleben adäquat vorhersagen lassen. Weiterhin sind die molekularen Mechanismen unklar, die zu einer Metastasierung des Melanoms führen. Eigene Vorarbeiten inklusive spezifischer Publikationen Prognostische und therapeutische Konsequenzen der Schildwächterlymphknotenbiopsie bei Melanompatienten Der Effekt der Schildwächterlymphknotenbiopsie und der adjuvanten Interferontherapie haben wir in den vergangenen Jahren in mehreren Studien untersucht, welche in den folgenden Publikationen zusammengefasst sind. Gutzmer R, AlGazal M, Geerlings H, Kapp A. Sentinel node biopsy in melanoma delays recurrence but does not change melanoma-related survival – a retrospective analysis of 673 patients. Br J Dermatol 153: 1137-1141, 2005 Satzger I, Völker B, Al Ghazal M, Meier A, Kapp A, Gutzmer R. Prognostic significance of histopathologic parameter in melanoma sentinel lymph nodes. Histopathology 50: 764-772, 2007 Satzger I, Völker B, Meier A, Schenck F, Kapp A, Gutzmer R. Prognostic significance of HMB45 or Melan A positive cells in melanoma sentinel lymph node. Am J Surg Pathol 31: 1175-80, 2007 Satzger I, Meier A, Schenck F, Kapp A, Hauschild A, Gutzmer R. Autoimmunity as a prognostic factor in melanoma patients treated with adjuvant low-dose interferon alpha Int J Cancer 121: 2562-6, 2007 Satzger I, Völker B, Meier A, Kapp A, Gutzmer R. Criteria in sentinel nodes of melanoma patients that predict involvement of non-sentinel nodes. Ann Surg Oncol 15: 1723-32, 2008 Gutzmer R, Satzger I, Thoms KM, Völker B, Mitteldorf C, Kapp A, Bertsch HP, Kretschmer L. Der histologische Status des Sentinel Lymphknotens ist der wichtigste Prognosefaktor bei Melanomen ≥ 4mm Tumordicke. J Deutsche Dermatolog Ges 6: 198-203, 2008 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 6 Molekulare Mechanismen, die zur Entstehung und Progression von Melanomen beitragen können Diese Untersuchungen werden derzeit mit 3 Schwerpunkten durchgeführt. 1) Rolle des KIT Gens in der Pathogenese des malignen Melanoms. Das KIT Gen spielt bei Untergruppen von Melanomen eine Rolle, insbesondere den sogenannten Schleimhautmelanomen. Wir konnten bei 15% der Patienten mit Melanomen, die von der Schleimhaut ausgehen, Mutationen des KIT Gens nachweisen. Der Nachweis einer solchen Mutation hat therapeutische Konsequenzen, da beim Vorliegen einer entsprechenden Mutation KIT Blocker wie Imatinib eingesetzt werden können. 2 Patienten mit Schleimhautmelanom und Nachweis einer KIT Mutation in Exon 11 konnten wir bereits erfolgreich mit Imatinib behandeln. Satzger I, Schaefer T, Kuettler U, Broecker V, Voelker B, Ostertag H, Kapp A, Gutzmer R. Analysis of C-KIT expression and KIT gene mutation in human mucosal melanomas. Br J Cancer, 99: 2065-9; 2008 2) miRNA miRNA sind kurze RNA Fragmente, die bei der Genregulation beteiligt sind. Anhand von Tumorgewebe von Patienten mit bekanntem Krankheitsverlauf identifizieren wir miRNAs, die mit einem aggressiven Verlauf des Melanoms korreliert sind. Erste miRNAs wurden bereits identifiziert, ihre Rolle in Melanomzellen und Melanozyten wird derzeit funktionell untersucht. 3) Chemokinrezeptoren Weitere Untersuchungen sollen Marker auf den Melanomzellen identifizieren (z.B. Adhäsionsmoleküle, Chemokinrezeptoren), die helfen, das Risiko einer Metastasierung und der Metastasierungewege (regionär kutan, regionäre Lymphknoten, Fernmetastasen) besser vorherzusagen. Diese Untersuchungen können bei der Beratung des Patienten bzgl. der Prognose, des weiteren therapeutischen Vorgehens (z.B. adjuvante Therapie) und der Nachsorge (z.B. Durchführung bildgebender Diagnostik) hilfreich sein. Die Expression vielversprechender Kandidaten wie der Chemokinrezeptoren CCR7, CCR10, CXCR3 und CXCR4 wurden hierzu bereits auf Tumorgewebe von Patienten mit bekanntem Krankheitsverlauf untersucht. Es fand sich bislang aber keine Korrelation mit den Metastasierungswegen. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 7 Titel „ Role of receptor protein tyrosine kinases in leukemogenesis“ PD Dr. med. Zhixiong Li, Dr. rer. nat. Johann Meyer, Prof. Dr. med. Christopher Baum Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Abteilung Experimentelle Hämatologie, OE6960 Stand der Forschung: There are more than 90 known protein tyrosine kinases (PTKs) genes in the human genome, including 58 transmembrane receptor PTK and 32 cytoplasmic, non-receptor PTKs. Protein kinases, in particular PTKs, comprise a large fraction of the more than 100 dominant oncogenes known to date. There is growing evidence for the involvement of multiple PTK oncogenes, their immediate downstream targets (e.g. PI3K, mTOR), or of proteins regulating their function in haematological malignancies. Recent data have also demonstrated activation of receptor PTKs by heterodimerization. Moreover, co-activation of receptor PTKs has been suggested to be important for tumor development. Co-activation of TRKA, HER-2/neu, and KIT was observed in salivary gland carcinoma. Recent data suggest that tyrosine kinase may be important for tumor maintenance and also be responsible for drug resistance in many tumors. Analysis of activated PTK is also of clinical relevance. At least one third of acute myeloid leukemia (AML) patients carry mutated FLT3 alleles and have unfavorable prognosis. It is thus important to identify other PTKs that are activated in the remaining patients. Therapies targeting receptor PTKs have provided remarkable responses in both hematologic cancers and solid tumors, but their clinical efficacy has been limited in many cases, and few, if any, patients are cured. Recently, Stommel and colleagues have identified obstacles to meaningful response to 1 single-agent therapies targeting receptor PTKs utilizing a glioblastoma model. They found three or more activated receptor PTKs in each tumor, and up to 10 activated receptor PTKs in some cases. Combinations of PTK inhibitors, but not single agents, inhibited PI3K signaling and related sequelae. Cooperation of multiple kinases in acute leukemia was investigated in only few reports. While singleagent targeted therapies for AML patients with FLT3-ITD or c-Kit mutations have shown only moderate efficacy, in some cases the antileukemia efficacy of Sorafenib (a multikinase inhibitor) appears to be superior to that reported for several specifc FLT3 inhibitors that are currently under development as therapeutic agents for AML. Eigene Vorarbeiten I. Neurotrophins (NTs) and their receptors play a key role in neurogenesis and survival. The TRK (tropomyosin-related kinase) receptor protein tyrosine kinases (TRKA, TRKB, TRKC) are high affinity NT-receptors that are expressed in a variety of human tissues. Over the last years we have been focusing on the role of altered NT signals in leukemogenesis. We made several observations as follows: 1) We found evidence to suggest that a cytoplasmically deleted form of LNGFR may contribute to leukemia in mice.2 2) We established mouse models for leukemogenesis through altered NT signalling and observed a remarkable leukemogenic potency for ΔTrkA. We analyzed in vivo leukemogenesis mediated by ΔTrkA, a mutant of TRKA isolated from a patient with AML.3,4 We used 2 mouse models, i.e. transplantation of retrovirally modified primary bone marrow cells from C57BL6 mice into lethally irradiated syngeneic recipients and 32D cells into C3H/Hej mice. While over-expression of TRKA alone was not sufficient to induce leukemia (unpublished data), our data reveal that ΔTrkA transforms both an immortal myeloid cell line (32D cells) and primary HSC, eventually resulting in either myeloid and/or lymphatic leukemia. Our study shows that ΔTrkA is strongly leukemogenic (even more potent than BCR-ABL and SV40 large T antigen in similar models).5 3) Neurotrophin receptors and ligands are highly expressed in acute leukemia and promote leukemogenesis.6 In a prospective study involving 94 adult patients (mean age 54.3 years), we demonstrated for the first time cell surface expression of the three TRKs and constitutive activation in blasts from patients with de novo or secondary acute leukemia. At least one TRK was expressed in 55% of the analyzed cases. We established a clear correlation between TRK expression pattern and FAB classification. While only few point mutations were found in TRK sequences by RT-PCR, we observed co-expression of BDNF (ligand for TRKB) in >50% of TRKB+ cases (16/30). Patients whose blasts co-express TRKB and BDNF had significantly shorter overall survival when compared with patients whose blasts express neither TRKB nor BDNF (8% vs. 30% at 3 years, respectively, p<0.05). Importantly, we found a significant proportion of AML patients with both FLT3-ITD and TRK Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 8 expression. Activation of TRKA or TRKB by NGF and BDNF, respectively, efficiently rescued murine myeloid cells from irradiation-induced apoptosis. Co-expression of TRKB/BDNF or TRKA/NGF in murine hematopoietic cells induced leukemia. Moreover, activation of TRKs was important for the survival of both human and murine leukemic cells. 4) We characterized the molecular mechanism for transformation by altered TRK signaling to develop novel drug regimens for the treatment of leukemia with altered TRK signaling. Our study 3 showed that ΔTrkA is not only strongly leukemogenic, but also differs from other receptor PTKs by activating PI3KmTOR pathways without co-activating STAT and MAPK proteins. In addition, PLD played a role in malignant transformation by ΔTrkA. Preliminary experiments revealed that TRKB/BDNF induced leukemia is also sensitive to treatment with PI3K and mTOR inhibitors (unpublished data). Moreover, Rapamycin treatment significantly prolonged the survival of animals carrying ΔTrkA induced leukemia compared with the control group (Rhein M et al., Poster ASH meeting 2008). Taken together, our findings suggest that TRKs might play an important role in leukemogenesis, with autocrine or paracrine stimulation as potential oncogenic mechanisms. Thus, TRKs and their downstream effectors might serve as novel therapeutic targets in acute leukemia. II. Moreover, we created the “insertional dominance database” (IDDb) accumulating retroviral vector insertion sites (RVIS) associated with clonal dominance in normal or leukemic murine hematopoietic cells (currently listing > 400 RVIS found in dominant clones of >200 mice observed long-term).7,8 We have also shown that potentially leukemogenic pathways discovered in the course of these projects can be relevant for human leukemogenesis.6 Interestingly, many receptor PTKs were also found in the IDDb database, e.g. Axl, CSF-1R, PDGFR-β.8 III. We found activation of >4 receptor PTKs in a leukemic cell line and in primary samples from 5 patients with acute leukemia. Zielsetzung 1. Investigate the transforming effect of candidate receptor PTKs in vitro and in vivo 2. Understand how receptor PTKs contribute to leukemia development 3. Understand the role of co-activation of receptor PTKs (e.g. TRKs and FLT3-ITD with other tyrosine kinases) in the pathogenesis of acute leukemia and develop new molecular therapies targeting multiple receptor PTKs (in cooperation with PD Dr. Jürgen Krauter and Prof. Dr. Arnold Ganser) References 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Stommel JM, Kimmelman AC, Ying H, et al. Coactivation of receptor tyrosine kinases affects the response of tumor cells to targeted therapies. Science. 2007;318:287-290. Li Z, Dullmann J, Schiedlmeier B, et al. Murine leukemia induced by retroviral gene marking. Science. 2002;296:497. Meyer J, Rhein M, Schiedlmeier B, et al. Remarkable leukemogenic potency and quality of a constitutively active neurotrophin receptor, deltaTrkA. Leukemia. 2007;21:2171-2180. Newrzela S, Cornils K, Li Z, et al. Resistance of mature T cells to oncogene transformation. Blood. 2008;112:2278-2286. Li Z, Kustikova OS, Kamino K, et al. Insertional Mutagenesis by Replication-Deficient Retroviral Vectors Encoding the Large T Oncogene. Ann N Y Acad Sci. 2007. Li Z, Beutel G, Rhein M, et al. High-affinity neurotrophin receptors and ligands promote leukemogenesis. Blood. 2009;113:2028-2037. Kustikova O, Fehse B, Modlich U, et al. Clonal dominance of hematopoietic stem cells triggered by retroviral gene marking. Science. 2005;308:1171-1174. Kustikova OS, Geiger H, Li Z, et al. Retroviral vector insertion sites associated with dominant hematopoietic clones mark "stemness" pathways. Blood. 2007;109:1897-1907. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 9 Prof. Dr. Heike Bantel Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover E-mail: [email protected] Thema: Apoptose-Biomarker für das Monitoring des Therapieansprechens bei gastrointestinalen Karzinomen Stand der Forschung: Trotz Fortschritte in der palliativen Therapie gastrointestinaler Karzinome unter Hinzunahme neuer zielgerichteter Tumortherapeutika zur konventionellen Chemotherapie bleibt die Ansprechrate unbefriedigend, und es scheint nur eine Subgruppe dieser Patienten von dieser Chemotherapie zu profitieren. Welche Patienten mit einer signifikanten Lebensverlängerung von der aktuellen Standardtherapie profitieren, ist Gegenstand intensiver Forschung. Weiterhin finden sich nur bei einem Teil der Patienten erhöhte Serumspiegel des carcinoembryonalen Antigens (CEA). Der Nachweis des CEA ist nicht tumorspezifisch und nicht ausreichend geeignet zur Beurteilung der Chemotherapieeffizienz. Die Ansprechrate wird deshalb nach wie vor im Rahmen der klinischen Betreuung mittels bildgebender Verfahren, wie Computer-Tomographie (CT) vor und während der Chemotherapie ermittelt. Dabei wird anhand der objektiv erfassbaren RECIST (Response Evaluation Criteria in Solid Tumors) Kriterien das Ausmaß der Tumorrückbildung bzw. -progression beurteilt. Dieses Verfahren ist jedoch nicht ausreichend geeignet für die Beurteilung des Ansprechens auf neue zielgerichtete Tumortherapeutika. Therapieversager, die möglicherweise von alternativen Therapieschemata profitieren könnten, können mit diesem Verfahren nicht frühzeitig identifiziert werden. Es ist deshalb von großem Interesse prognostische Marker zu finden, die auf eine Chemotherapieresistenz hinweisen und somit eine frühzeitige Optimierung des Therapieregimes ermöglichen. Eigene Vorarbeiten: In Vorarbeiten haben wir gezeigt, dass Cytokeratin-18 (CK-18), das von gastrointestinalen Epithelzellen exprimiert wird, während der Epithelzellapoptose durch Caspasen in Fragmente einer spezifischen Größenordnung gespalten wird. Ferner konnten wir ein Caspasengespaltenes CK-18 Fragment im Serum von Patienten mit Erkrankungen epithelialer Organe, jedoch nicht bei gesunden Kontrollpersonen mittels Immunpräzipitation identifizieren [1,2]. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde von uns ein ELISA etabliert, der selektiv ein Caspasen-generiertes Neoepitop von CK-18 erkennt und somit eine Quantifizierung von Caspasen-gespaltenem CK-18 und damit der Epithelzellapoptose im Serum ermöglicht [1,2]. Es ist bekannt, dass epitheliale Karzinome wie beispielsweise Kolonkarzinome CK-18 vermehrt exprimieren [3] und Chemotherapeutika wie 5-FU/Leucovorin Apoptose in Kolonkarzinomzellen induzieren [4]. Wir konnten kürzlich zeigen, dass HCV Patienten, die auf eine antivirale Therapie ansprechen im Vergleich zu Therapieversagern signifikant höhere CK-18-Fragment-Spiegel während der antiviralen Therapie aufweisen [5]. Möglicherweise können auch bei erfolgreicher Chemotherapie gastrointestinaler Karzinome verstärkt CK-18Fragmente im Serum nachgewiesen werden, die frühzeitig auf das Therapieansprechen schliessen lassen. Um apoptotischen vom nekrotischen Zelltod zu unterscheiden, haben wir kürzlich einen weiteren ELISA etabliert, der den Nachweis von Gesamt-CK-18 im Serum ermöglicht, das bei Nekrose freigesetzt wird [6]. Wir konnten zeigen, dass unter bestimmten Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 10 pathophysiologischen Bedingungen der nekrotische Zelltod dominiert. Der Einsatz dieser neuen Biomarker zum Nachweis von Apoptose bzw. Nekrose im Serum könnte somit möglicherweise zukünftig für das Tumorscreening und für die Beurteilung der Therapieeffizienz herangezogen werden. In einem weiteren Schwerpunkt beschäftigen wir uns mit den molekularen Mechanismen, die die Chemoresistenz bei soliden Tumoren bestimmen sowie mit neuen therapeutischen Strategien, die die Apoptose-/Chemosensitivität bei diesen Tumoren induzieren. Wir konnten beispielsweise zeigen, dass durch HDACInhibition die TRAIL-Sensitivität induziert werden kann [7]. Referenzen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Bantel H., A. Lügering, J. Heidemann, X. Volkmann, C. Poremba, C. P. Strassburg, M.P. Manns, K. Schulze-Osthoff. Detection of apoptotic caspase activation in sera from patients with chronic HCV infection is associated with fibrotic liver injury. Hepatology, 40:1078-1087 (2004). Siehe Kommentare: Hepatology, 40:1044-145 (2004), The Lancet, 365:1293-1294 (2005). Seidel N., X. Volkmann, F. Laenger, P. Flemming, M.P. Manns, K. Schulze-Osthoff, H. Bantel. The extent of liver steatosis in chronic hepatitis C virus infection is mirrored by caspase activity in serum. Hepatology, 42:113-120 (2005). Prochasson P., M. Gunther, M. Laithier, N. Fossar, C. Lavialle, O. Brison. Transcriptional mechanisms responsible for the overexpression of the keratin 18 gene in cells of a human colon carcinoma cell line. Experimental Cell Research, 248:243-259 (1999). Tillmann D.M., I. Petak, J.A. Houghton. A Fas component in r-FU/Leucovorin-induced cytotoxicity in colon carcinoma cells. Clinical Cancer Research, 5:425-430 (1999). Volkmann X., M. Cornberg, H. Wedemeyer, F. Lehner, M.P. Manns, K. Schulze-Osthoff, H. Bantel. Caspase activation is required for antiviral treatment response in chronic hepatitis C virus infection. Hepatology, 43:1311-1316 (2006). Volkmann X., M. Anstaett, J. Hadem, P. Stiefel, M.J. Bahr, F. Lehner, M.P. Manns, K. Schulze-Osthoff, H. Bantel. Caspase activation is associated with spontaneous recovery from acute liver failure. Hepatology, 47:1624-1633 (2008). Volkmann X., U. Fischer, M.J. Bahr, M. Ott, F. Lehner, M. MacFarlane, G.M. Cohen, M.P. Manns, K. Schulze-Osthoff, H. Bantel. Increased hepatotoxicity of TNF-related apoptosis-inducing ligand in diseased human liver. Hepatology 46, 1498-1508 (2007). Ziele: Es ist geplant, neue nicht-invasive diagnostische Marker zu identifizieren, die frühzeitig eine Vorhersage des therapeutischen Ansprechens bei gastrointestinalen (GI)-Karzinomen erlauben und sich möglicherweise auch zur frühzeitigen Diagnose von GI-Karzinomen eignen. Hierzu werden wir neue Apoptose-/Nekrosebiomarker vor Therapiebeginn und im Therapieverlauf bei o.g. Patienten im Serum evaluieren. Wir werden weiterhin neue monoklonale Antikörper gegen tumorspezifische Targets, wie z.B. Beta-Catenin, das in Kolonkarzinomzellen erhöht nachweisbar ist und Caspasen-abhängig gespalten wird, generieren. Ein weiteres Ziel wäre die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien, die die Apoptosesensitivität bei GI-Karzinomen induzieren. Hierzu werden wir GI-Karzinome auf die Expression von pro- und anti-apoptotischer Regulatoren analysieren. Nachfolgend werden wir untersuchen, durch welche therapeutische Strategien die Chemo-/Apoptosesensitivität bei GI-Karzinomen induziert werden kann. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 11 Immuntherapie des hepatozellulären Karzinoms Prof. Dr. med. Tim F. Greten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Twincore Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung Stand der Forschung Das HCC repräsentiert einen idealen Kandidaten für eine Immun-basierte Therapie sowie für präventive Ansätze gegen Krebs. Die Einführung der Hepatitis B Impfung in Taiwan hat bereits zu einer signifikanten Reduktion von HCC Fällen in diesem Land geführt und darf entsprechend als erste effektive Tumorvakzine bezeichnet werden. Leider beschränken sich die Therapieoptionen für HCC Patienten derzeit fast ausschließlich auf chirurgische und lokalablative Verfahren. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Großteil erst mit bereits weit fortgeschrittener Erkrankung diagnostiziert wird. Sowohl deskriptive Untersuchungen als auch klinische Studien haben in der Vergangenheit wiederholt zeigen können, dass die Aktivierung von Immunmechanismen eine entscheidende Rolle für Patienten mit HCC hat. So konnte einerseits gezeigt werden, dass das Überleben von HCC Patienten direkt mit der Infiltration des Tumors durch regulatorische T Zellen korreliert und anderseits zeigen eine Vielzahl von Phase I und II Studien positive Effekte bei Patienten mit HCC. Eigene Vorarbeiten Wir haben in der Vergangenheit verschiedene präklinische Studien bei Patenten mit HCC durchgeführt und basierende auf den Ergebnissen dieser Studien zwei klinische Therapiestudien abschließen können: Basierend auf unseren Untersuchungen zu Tumor-spezifischen Immunantworten gegen NY-ESO-1 bei Patienten mit HCC (1) haben wir verschiedene Immunsuppressor-Mechanismen bei diesen Patienten untersucht. Zunächst konnten wir zeigen, dass die Entstehung von HCC mit einer Vermehrung von CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellen verbunden ist (2). Wir konnten dann zeigen, dass diese Zellen die Funktion von Tumor-spezifischen T-Zellen gegen AFP unterdrücken. Basierend auf diesen vorklinischen Untersuchungen haben wir dann im Rahmen einer klinischen Studie untersucht, ob es möglich die Frequenz und Funktion von CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellen gezielt durch eine niedrig dosierte Cyclophosphamidgabe zu eliminieren, und ob dies einen Einfluss auf AFPspezifische T-Zellantworten hat. Insgesamt 12 Patienten wurden mit 150, 250 und 350 mg/m2 Cyclophosphamid behandelt. Dabei zeigte sich, dass die Gabe von 250 mg/m2 Cyclophosphamid zur effizientesten Beeinträchtigung der Funktion und Frequenz von CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellen führt (3). Neben den CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellen konnten wir in der Vergangenheit eine weitere Zellpopulation mit immunsupprimierender Funktion bei HCC Patienten identifizieren, sogenannte CD14+ HLA-DRlow/neg. myeloide Suppressorzellen. Diese Zellen finden sich vermehrt im Blut und Tumorgewebe von HCC Patienten (4). Neben der Suppression der Funktion von T-Zellen können diese Zellen zudem auch CD4+CD25+ regulatorische T-Zellen induzieren und NK Zellen NKp40 vermittelt inhibieren (5). Im Mausmodell konnten wir ferner zeigen, dass es bereits relativ früh während der Tumorentstehung zur einer Vermehrung von myeloiden Suppressorzellen kommt, so dass zu vermuten ist, dass diese Zellen die Tumorentstehung unterstützen können (6) (7). Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 12 Ziele 1. Untersuchung des molekularen Mechanismus der Suppression durch myeloide Suppressorzellen bei Patienten mit HCC mit Ziel diese gezielt pharmakologisch zu eliminieren. 2. Untersuchung des Einfluss von MDSCs auf die Entstehung von Lebertumoren im Maus HCC Modell. 3. Differentielle Untersuchung von MDSC Subpopulationen bei Mäusen mit HCC. 4. Untersuchung des Effekts von MDSCs auf T-Helferzellsubpopulationen. 5. Untersuchung des Effekts des Tumorzelltod auf Tumor-spezifische Immunantworten. 6. Gezielte Elimination von MDSCs bei Patienten mit HCC. Publikationen: 1. Korangy F, Ormandy LA, Bleck JS, et al. Spontaneous tumor-specific humoral and cellular immune responses to NY-ESO-1 in hepatocellular carcinoma. Clin Cancer Res 2004; 10: 4332-41. 2. Ormandy LA, Hillemann T, Wedemeyer H, Manns MP, Greten TF, Korangy F. Increased populations of regulatory T cells in peripheral blood of patients with hepatocellular carcinoma. Cancer Res 2005; 65: 2457-64. 3. Greten TF, Ormandy L, Fikuart A, et al. Low dose cyclophosphamide treatment impairs regulatory T cells and unmasks AFP-specific CD4+ T cell responses in patients with advanced HCC. J Immunother 2009; in press. 4. Hoechst B, Ormandy LA, Ballmaier M, et al. A new population of myeloidderived suppressor cells in hepatocellular carcinoma patients induces CD4(+)CD25(+)Foxp3(+) T cells. Gastroenterology 2008; 135: 234-43. 5. Hoechst B, Voigtlaender T, Ormandy L, et al. Myeloid derived suppressor cells inhibit natural killer cells in patients with hepatocellular carcinoma via the NKp30 receptor. Hepatology 2009; in press. 6. Zhao F, Vermeer B, Lehmann U, et al. Identification of a novel murine pancreatic tumour antigen, which elicits antibody responses in patients with pancreatic carcinoma. Immunology 2009; 128: 134-40. 7. Zhao F, Obermann S, von Wasielewski R, et al. Increase in frequency of myeloid-derived suppressor cells in mice with spontaneous pancreatic carcinoma. Immunology 2009; 128: 141-9. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 13 Thema: Untersuchungen zur Interaktion der antitumoralen und antiviralen Immunantwort im Rahmen einer tumorspezifischen Virusreplikation 1. Projektleiter: Prof. Dr. Stefan Kubicka Abt. Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie,MHH, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover, +49 511 532 9401 (Tel.), +49 511 532 2021 (Fax) email : [email protected] 2. Stand der Forschung Die onkolytische Virotherapie mit tumorspezifisch replizierenden Viren ist ein neuer attraktiver Ansatz in der Therapie von soliden Tumoren. Onkolytische Viren können den infizierten Primärtumor zerstören und infizieren über die lymphogene Ausbreitung auch regionäre Lymphknotenmetastasen. Ein weiterer neuer Ansatz, der die Virotherapie mit der Immuntherapie vereint, ist die Induktion einer starken antitumoralen Immunantwort durch eine tumorspezifische virale Infektion. Obwohl die große Bedeutung des Immunsystems in der Tumorentstehung und in der Kontrolle des Tumorwachstums in Tiermodellen und in klinischen Untersuchungen gut belegt ist, sind die bisher durchgeführten klinischen Studien zur Immuntherapie von fortgeschrittenen soliden Tumoren wenig erfolgversprechend. Ein zentrales Problem der klinischen Tumorimmuntherapie scheint die starke Toleranzinduktion durch den Tumor zu sein. Dies erklärt auch u.a. warum die Immuntherapie in vielen Tiermodellen mit rasch entstehenden kleinen Tumoren, die durch transplantierte syngene Tumorzellen erzeugt werden, sehr erfolgreich verläuft, während große Tumoren in diesen Transplantationsmodellen oder langsam entstehende Tumoren in transgenen Mausmodellen durch eine Immuntherapie deutlich schlechter zu behandeln sind. Die Virotherapie könnte eine wichtige Ergänzung einer Immuntherapie sein, da sie zum einen die Chemotherapieresistenz durchbricht und die Tumormasse vermindert, sowie zum anderen die Toleranzmechanismen des Tumors durch die Virusinfektion hemmt. 3. Eigene Vorarbeiten Uns gelang die Generierung von Viren die sich ausschließlich in Telomerase- oder p53dysregulierten Tumorzellen vermehren können (Wirth et al., 2003, Wirth et al. 2005, Gürlevik et al., 2009). Darüber hinaus beschäftigten wir uns mit den potentiellen Nebenwirkungen und multimodalen Ansätzen einer Virotherapie in präklinischen Tiermodellen (Zender et al. 2002, Mundt et al. 2003, Zender et al. 2003, Zender et al. 2005, Mundt et al. 2005, Schache et al. 2009) sowie mit Strategien zur Verbesserung der Virusinfektion von Tumorzellen (Kühnel et al. 2004). Für unsere weiteren Arbeiten war die Etablierung von transgenen Maus-MosaikTumormodellen von großer Bedeutung (Zender et al. 2008), da wir die Effektivität der Virotherapie-induzierten antitumoralen Immunantwort zukünftig vor allem in natürlich entstehenden Tumormodellen untersuchen wollen. Unsere Arbeitsgruppe zeigte kürzlich im syngenen othotopen Mauslungenkrebsmodell, dass die tumorspezifische virale Replikation in einem subcutanen Primärtumor eine effiziente T-Zell Immunantwort gegen nicht infizierte orthotope Lungenmetastasen induziert (Ramakrishna et al. 2009). In Übereinstimmung mit der Hypothese, dass die virale Replikation im Tumorgewebe Toleranzmechanismen durchbrechen kann, zeigten unsere Untersuchungen die Aufhebung der Resistenz der Tumoren gegen eine Impfung mit DC durch die gleichzeitige virale Infektion des Primärtumors. Die Immunantwort resultierte in kompletten Tumorremissionen und einem signifikant verbesserten Langzeitüberleben in diesen Tumortransplantations-Modellen. Die Effektivität der Viroimmuntherapie konnte dabei durch die MIP-1α-vermittelte Rekrutierung und Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 14 die FLT3L-vermittelte Expansion von DC in situ verbessert werden. Diese Viroimmuntherapie mit einer gleichzeitigen DC-Impfung gegen das Modellantigen OVA war dabei nicht nur wirksam gegen den viral infizierten großen Primärtumor sondern auch gegen nicht viral infizierte Lungenmetastasen. 4. Ziele Ziel des Projektes ist die Untersuchung einer systemischen Immunantwort gegen Tumorantigene, die durch eine tumorspezifische virale Replikation in einem infizierten Primärtumor induziert wird. Als Modell zur Induktion einer Immunantwort durch tumorspezifische Viren werden syngene Maustumoren verwendet, die eine effektive Replikation der tumorspezifischen Viren zulassen. Darüber hinaus werden orthotope Lebertumoren durch retroviralen Gentransfer von Onkogenen induziert. Die syngene Tumoren, in denen die tumorspezifische virale Replikation stattfindet, als auch die Lebertumoren, die sich durch den Gentransfer entwickeln, exprimieren die gleichen Zielantigene (starke Modellantigene: HA, GFP, schwache Tumorantigene: p53-mut, mTert). Mit Hilfe dieses Ansatzes kann erstmalig der Einfluss der Immuntherapie auf die Entwicklung der HCC Vorstufen, die weitere HCCProgression sowie die Regression von fortgeschrittenen HCCs im transgenen Maus Mosaikmodell untersucht werden. Durch die Einbringung von cDNA- und mir30-RNABibliotheken in die HCC-Vorläuferzellen kann darüber hinaus nach genetischen Alterationen gesucht werden, die eine Resistenz gegen eine Immuntherapie in den Tumoren vermitteln. 5. Publikationen zu eigenen Vorarbeiten Gürlevik E, Woller N, Schache P, Malek NP, Wirth TC, Zender L, Manns MP, Kubicka S*, Kühnel F*. p53-dependent antiviral RNA-interference facilitates tumor-selective viral replication. Nucleic Acids Res. 2009 Jul;37(12):e84. Epub 2009 May 14. Kühnel F, Schulte B, Wirth T, Woller N, Schäfers S, Zender L, Manns M, Kubicka S. Protein transduction domains fused to virus receptor improve cellular virus uptake and enhance oncolysis by tumor specific replicating vectors. J. Virol. ;78(24):13743-54. 2004. Mundt B, Kühnel F, Zender L, Paul Y, Tillmann H, Trautwein C, Manns MP, Kubicka S. Involvement of TRAIL and its receptors in viral hepatitis. FASEB J. ;17(1):94-6, 2003. Mundt B, Wirth T, Zender L, Waltemathe M, Trautwein C, Manns MP, Kühnel F, Kubicka S. TNF-related apoptosisinducing ligand (TRAIL) induces hepatic steatosis in viral hepatitis and after alcohol intake. GUT 54(11):1590-6, 2005. Ramakrishna E, Woller N, Mundt B, Knocke S, Gürlevik E, Saborowski M, Malek N, Manns MP, Wirth T, Kühnel F, Kubicka S. Antitumoral immune response by recruitment and expansion of dendritic cells in tumors infected with telomerase-dependent oncolytic viruses. Cancer Res., 15;69(4):1448-58, 2009. Schache P, Gürlevik E, Strüver N, Malek NP, Zender L, Manns MP, Wirth T, Kühnel F*, Kubicka S*. VSV virotherapy improves chemotherapy by triggering of apoptosis due to proteasomal degradation of MCL-1. Gene Therapy, Jul;16(7):849-61. 2009. Wirth T, Kühnel F, Fleischmann-Mundt B, Woller N, Djojosubroto M, Rudolph KL, Manns MP, Zender L, Kubicka S. Telomerase dependent virotherapy overcomes resistance of hepatocellular carcinomas against chemotherapy and TRAIL by elimination of MCL-1. Cancer Res. 15;65(16):7393-402, 2005. Wirth T, Zender L, Schulte B, Mundt B, Plentz R, Rudolph KL, Manns M, Kubicka S, Kühnel F. A telomerase dependent conditionally replicating adenovirus for selective treatment of cancer. Cancer Res. 15;63(12):3181-8, 2003. Zender L, Hütker S, Liedke C, Tillmann HL, Zender S, Mundt B, Waltemathe M, Gösling T, Flemming P, Malek NP, Trautwein C, Manns M P, Kühnel F, Kubicka S. Caspase 8 siRNA prevents acute liver failure in mice. Proc Natl Acad Sci USA. 24;100(13):7797-802, 2003. Zender L, Hütker S, Mundt B, Waltemathe M, Klein C, Trautwein C, Malek NP, Manns NP, Kühnel F, Kubicka S. NFκB mediated up-regulation of bcl-xl restrains trail-mediated apoptosis in viral hepatitis. Hepatology, 19;41(2):280288, 2005. Zender L, Köck R, Gösling T, Frericks B, Drobeck S, Galanski M, Kühnel F, Manns MP, Kubicka S. Gene therapy by intrahepatic and intratumoral trafficking of p53-VP22 induces regression of liver tumors in vivo. Gastroenterology, 123(2):608-18. 2002. Zender L, Xue W, Zuber J, Semighini CP, Krasnitz A, Ma B, Zender P, Kubicka S, Luk JM, Schirmacher P, McCombie WR, Wigler M, Hicks J, Hannon GJ, Powers S, Lowe SW. An oncogenomics-based in vivo RNAi screen identifies tumor suppressors in liver cancer. Cell, 28;135(5):852-64, 2008. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 15 Thema: Generierung tumor-selektiver Adenoviren für die effektive onkolytische Therapie solider Tumore, und zur verbesserten Induktion anti-tumoraler Immunität 1. Projektleiter: Dr. rer. nat. Florian Kühnel Abt. Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie,MHH, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover, +49 511 532 9401 (Tel.), +49 511 532 2021 (Fax) email : [email protected] 2. Stand der Forschung Die Entwicklung tumor-selektiv wirksamer Therapiestrategien gehört zu den zentralen Zielen der Tumorforschung. Tumor-selektive, onkolytische Viren stellen einen neuartigen, vielversprechenden Ansatz für die Therapie solider Tumore dar. Das Idealziel dieser Entwicklung sind Viren, die den Zieltumor, nach lokaler oder sogar systemischer Applikation, möglichst gezielt befallen, sich anschliessend selektiv im Tumorgewebe vermehren und den Tumorknoten gleichsam molekularer Chirurgie zerstören ohne angrenzendes Normalgewebe über Gebühr zu belasten. Ein intensiv untersuchtes und bereits vielfach gezielt modifiziertes Virus ist hierbei das humane Adenovirus (1;2). Vorgenommene Modifikationen umfassten hierbei im wesentlichen (a) genetische Veränderungen essentieller Replikationsproteine, (b) gezielte, gewebsspezifische Kontrolle der Transkription der viralen early genes (c) genetische Veränderungen der Capsidproteine zur Beeinflussung des Gewebstropismus. Erste klinische Erfahrungen zeigten zwar eine gute Verträglichkeit dieser Therapieform, entsprachen jedoch hinsichtlich der therapeutischen Effizienz nicht die Erwartungen (3). Die enttäuschende Effektivität ist im Wesentlichen auf die mangelnde onkolytische Potenz der verwendeten Vektoren, deren fehlende Affinität zum Zielgewebe, aber auch auf die massive Immunantwort des Wirtsimmunsystems zurückzuführen. Ein interessanter Aspekt der adenoviralen, onkolytischen Therapie ist die Induktion einer anti-tumoralen Immunantwort durch die Entzündung des adenoviral-befallenen Tumorgewebes. Dieser Vakzinierungseffekt ist derzeit Gegenstand intersiver Untersuchungen, wobei kaum einzuschätzen ist, inwieweit der eigentliche onkolytische Effekt durch Virusreplikation bzw. die hierbei induzierte anti-tumorale Immunantwort für die therapeutische Wirkung verantwortlich ist (4). Ein detailliertes Verständnis der Balance zwischen antiviraler und antitumoraler Immunantwort infolge adenoviraler, onkolytischer Therapie sowie weitere, signifikante Verbesserungen der Vektorkonzepte sind daher dringend nötig, um das therapeutische Potential dieses Ansatzes voll ausschöpfen zu können. 3. Eigene Vorarbeiten In Vorarbeiten entwickelten wir das Adenovirus hTert-Ad für die selektive Replikation in telomerase-aktiven Tumoren durch die transkriptionelle Kontrolle des adenoviralen, E1AProteins über den hTert-Promotor (5;6). Zudem generierten wir tumorselektiv replizierende Adenoviren (Ad-iREP2, Adp53sensor) die auf transkriptionelle Aktivität von zellulärem p53 (in Normalgewebe) mit Replikationsinhibition reagieren. Als Effektormechanismen setzten wir hierbei die p53-abhängige Expression von transkriptionellen Repressoren gegen E1A oder RNA-Interferenz gegen essentielle virale mRNAs ein (7;8; und Kühnel et al. in Revision). Zur Verbesserung der therapeutischen Effektivität verwendeten wir MIP1α bzw. Ad-Flt3L exprimierende Vektoren und dendritische Zellvakzinierung für eine verbesserte Infiltration und Reifung von dendritischen Zellen im onkolytisch-infizierten Tumor und die verstärkte Induktion einer anti-tumoralen Immunantwort(9). Wir untersuchten zudem die onkolytische Effizienz in Kombination mit Chemotherapie. Wir konnten zeigen, dass die onkolytische Infektion die Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 16 Chemotherapieresistenz von HCC durchbricht (10). Proteasominhibition durch Bortezomib während der adenoviralen Onkolyse führte zu einer verstärkten antitumoralen Immunantwort, die therapeutisch zur effektiven Eliminierung von HCC-Lungenmetastasen in syngenen Mausmodellen genutzt werden konnte (zur Publikation eingereichte Daten). Zur Effizienzsteigerung der adenoviralen Infektion im Tumorgewebe generierten wir bispezifische CAR-PTD-Adapterproteine, mit deren Hilfe nicht-permissive Tumorzellen effizient adenoviral infiziert werden konnten (11). In einem spezifischen Retargeting-Ansatz entwickelten wir in Zusammenarbeit mit der AG Gerardy-Schahn einen analogen Adenovirus-Adapter mit einer Polysialinsäure-spezifischen scFv-Domäne, der ein effizientes retargeting onkolytischer Adenoviren für Polysialinsäure-positive Tumore wie u.a. SCLC, Glioblastom oder Rhabdomyosarkom bei gleichzeitiger Reduktion der adenoviralen Hepatotoxizität erlaubt (noch nicht publizierte Daten). 4. Ziele a) Generierung hochselektiv-replizierender Adenoviren durch Kombination Telomerase-, Polysialinsäure, und p53-abhängiger Mechanismen des transkriptionellen retargetings. b) Genetische Modifikation des adenoviralen Fiberproteins. A) Insertion des Tat-PTD-Motivs in die Fiberknobdomäne zur Effizienzsteigerung der Tumortransduktion, B) Modifikation des Capsids durch Generierung von Hybridproteinen aus Fiber-Base und Polysialinsäure-bindenden Proteinen für eine effektives PolySia-spezifisches Retargeting c) Untersuchung der Auswirkungen des Retargetings (PolySia-spezifisch/bzw. rezeptorunspezifisch über Tat) auf das Verhältnis Antivirus/AntitumorImmunität d) Untersuchung zur Bedeutung der onkolytischen Selektivität auf die Balance der antiviralen vs. antitumoralen Immunität e) Charakterisierung vektoreigener Faktoren (z. B. E3-Deletion) für die effiziente Induktion der anti-tumoralen Immunität 5. Referenzen incl. Publikationen zu eigenen Vorarbeiten 1. Parato,K.A., Senger,D., Forsyth,P.A. and Bell,J.C. (2005) Recent progress in the battle between oncolytic viruses and tumours. Nat.Rev.Cancer, 5, 965-976. 2. Vaha-Koskela,M.J., Heikkila,J.E. and Hinkkanen,A.E. (2007) Oncolytic viruses in cancer therapy. Cancer Lett., 254, 178-216. 3. Aghi,M. and Martuza,R.L. (2005) Oncolytic viral therapies - the clinical experience. Oncogene, 24, 7802-7816. 4. Prestwich,R.J., Errington,F., Diaz,R.M., Pandha,H., Harrington,K.J., Melcher,A.A. and Vile,R.G. (2009) The Case of Oncolytic Viruses vs The Immune System: Waiting On The Judgment of Solomon. Hum.Gene Ther. 5. Wirth,T., Zender,L., Schulte,B., Mundt,B., Plentz,R., Rudolph,K.L., Manns,M., Kubicka,S. and Kuhnel,F. (2003) A telomerase-dependent conditionally replicating adenovirus for selective treatment of cancer. Cancer Research, 63, 3181-3188. 6. Ito,H., Aoki,H., Kuhnel,F., Kondo,Y., Kubicka,S., Wirth,T., Iwado,E., Iwamaru,A., Fujiwara,K., Hess,K.R. et al. (2006) Autophagic cell death of malignant glioma cells induced by a conditionally replicating adenovirus. J.Natl.Cancer Inst., 98, 625-636. 7. Kuhnel,F., Zender,L., Wirth,T., Schulte,B., Trautwein,C., Manns,M. and Kubicka,S. (2004) Tumor-specific adenoviral gene therapy: transcriptional repression of gene expression by utilizing p53-signal transduction pathways. Cancer Gene Ther., 11, 28-40. 8. Gurlevik,E., Woller,N., Schache,P., Malek,N.P., Wirth,T.C., Zender,L., Manns,M.P., Kubicka,S. and Kuhnel,F. (2009) p53-dependent antiviral RNA-interference facilitates tumor-selective viral replication. Nucleic Acids Res.. 9. Ramakrishna,E., Woller,N., Mundt,B., Knocke,S., Gurlevik,E., Saborowski,M., Malek,N., Manns,M.P., Wirth,T., Kuhnel,F. et al. (2009) Antitumoral immune response by recruitment and expansion of dendritic cells in tumors infected with telomerase-dependent oncolytic viruses. Cancer Res., 69, 1448-1458. 10. Wirth,T., Kuhnel,F., Fleischmann-Mundt,B., Woller,N., Djojosubroto,M., Rudolph,K.L., Manns,M., Zender,L. and Kubicka,S. (2005) Telomerase-dependent virotherapy overcomes resistance of hepatocellular carcinomas against chemotherapy and tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand by elimination of Mcl-1. Cancer Res., 65, 7393-7402. 11. Kuhnel,F., Schulte,B., Wirth,T., Woller,N., Schafers,S., Zender,L., Manns,M. and Kubicka,S. (2004) Protein Transduction Domains Fused to Virus Receptors Improve Cellular Virus Uptake and Enhance Oncolysis by Tumor-Specific Replicating Vectors. J.Virol., 78, 13743-13754. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 17 Zellzykluskontrolle und Tumorentstehung Prof.Dr.med. Nisar Peter Malek, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Institut für Molekularbiologie Stand der Forschung: Fehlgesteuerte Zellteilungsprozesse sind die Grundlage der Tumorentstehung. Durch die Entschlüsselung der basalen Mechanismen der zellzykluskontrolle ist deutlich geworden, dass alle menschlichen Tumoren Veränderungen in diesen Proteinen aufweisen. Gleichzeitig greifen viele der heute verfügbaren Medikamente die zur Behandlung von Tumorerkrankungen eingesetzt werden in die Prozesse der Zellteilungskontrolle ein. Vorarbeiten: Das Ziel meiner Arbeitsgruppe ist die Entschlüsselung zentraler molekularer Mechanismen der Zellzykluskontrolle, die Übersetzung dieser Erkenntnisse in Mausmodelle und die Nutzung dieser Informationen zur Entdeckung neuer Wirkstoffe die für die Behandlung von Tumorpatienten eingesetzt werden können. Wir konzentrieren uns hierbei insbesondere auf das Verständnis von Prozessen die die den Übergang von ruhenden Zellen in den Teilungszyklus steuern. Im Mittelpunkt steht hierbei die Regulation der Aktivität von Cyclin Abhängigen Kinasen sowohl durch post‐translationale Modifikationen wie Ubiquitylierung als auch durch Bindung an Cyclin Kinase Inhibitoren wie p27kip1 1,2. Wir haben in der Vergangenheit eine Reihe von Mausmodellen etabliert um die Bedeutung dieser Prozesse für die Tumorenstehung genauer zu verstehen 3, 4 . Diese Modelle erlauben auch die Untersuchung von stammzell‐abhängiger Tumorenstehung 5 (Kossatz et al., under review Cell Stem Cell). Ultimatives Ziel unserer molekularbiologischen und tierexperimentellen Arbeiten ist es Ansatzpunkte für neue medikamentöse Therapien für die Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 18 Behandlung von Tumorpatienten zu identifizieren. Hierbei arbeiten wir eing mit Arbeitsgruppen aus dem Bereich des Hochdurchsatz Screenings, der biophysikalischen Chemie und der organischen Chemie zusammen. Im Rahmen dieser kollaborativen Projekte ist uns bereits die Identifizierung eines Wirkstoffkandidaten gelungen der sich derzeit in der prä‐klinischen Erprobung befindet 6. Ziele/Projekte: 1. Prä‐Klinische Untersuchung von Argyrin und Durchführung einer ersten Phase 1 Studie 2. Identifizierung von stammzell‐spezifischen Mechanismen der Zellteilung in Ihrer Bedeutung für die Entstehung von Tumorstammzellen. 3. Rolle des Notch Signalweges in der Entstehung von Cholangio‐Zellulären Karzinomen und Analyse des Notch Signalweges als therapeutisches Target beim CCC. 4. Identifizierung von molekularen Mechanismen der Zentrosomenduplikation in ihrer Bedeutung für die Enstehung genetisch instabiler Zellen. 5. Grundlegende Mechanismen der Regulation der Mitose durch Ubiquitylierungs Prozesse. Literatur: 1 Malek, N.P. et al., A mouse knock‐in model exposes sequential proteolytic pathways that regulate p27Kip1 in G1 and S phase. Nature 413 (6853), 323‐ 327 (2001). Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 19 2 3 4 5 6 Kossatz, U. et al., C‐terminal phosphorylation controls the stability and function of p27kip1. Embo J 25 (21), 5159‐5170 (2006). Timmerbeul, I. et al., Testing the importance of p27 degradation by the SCFskp2 pathway in murine models of lung and colon cancer. Proc Natl Acad Sci U S A 103 (38), 14009‐14014 (2006). Kossatz, U. et al., Skp2‐dependent degradation of p27kip1 is essential for cell cycle progression. Genes Dev 18 (21), 2602‐2607 (2004). McEvoy, J.D., Kossatz, U., Malek, N., & Singer, J.D., Constitutive turnover of cyclin E by Cul3 maintains quiescence. Mol Cell Biol (2007). Nickeleit, I. et al., Argyrin a reveals a critical role for the tumor suppressor protein p27(kip1) in mediating antitumor activities in response to proteasome inhibition. Cancer Cell 14 (1), 23‐35 (2008). Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 20 Name: Dr. med. Ruben R. Plentz Abteilung: Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Thema: Untersuchungen zum Stellenwert des Metastasierung des duktalen Pankreaskarzinoms. Notch Signalwegs an der Stand der Forschung: Das Pankreaskarzinom ist die vierthäufigste Ursache krebsbedingter Todesfälle in der westlichen Welt und hat bei Weitem die schlechteste Prognose verglichen mit allen Neubildungen des Gastrointestinaltraktes. In Deutschland sind aktuell ca. 13.000 neue Fälle/Jahr zu verzeichnen. Die mittlere Überlebenszeit von unbehandelten Patienten liegt bei ca. 4-6 Monaten und nur 3% aller Patienten überleben die ersten 5 Jahre. Bei nur 10-20% der Patienten ist die Ausdehnung der Tumorerkrankung bei Stellung der Diagnose noch so begrenzt, dass eine kurative chirurgische Resektion versucht werden kann. Selbst in diesen prognostisch günstigen Fällen liegt die fünf-JahresÜberlebensrate bei nur 3-24%. In den meisten Fällen liegt dagegen bereits eine Metastasierung in Lymphknoten, Leber, Lunge und/oder Peritoneum vor. Insgesamt sind die therapeutischen Optionen für Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom äußerst limitiert und die derzeitige Standardchemotherapie mit Gemcitabine ist häufig wirkungslos. In genetischen und zell-biologischen Arbeiten konnte gezeigt werden, dass der Notch Signalweg allgemein an der Zellproliferation, Zelldifferenzierung und Apoptose beteiligt ist und auch eine entscheidende Rolle in der Regulation von Neoplasien spielt. Es sind hier insbesondere Arbeiten zur T-ALL, Mammakarzinom und dem Medulloblastom hervorzuheben. Die einzelnen Komponenten des Notch Signalwegs, einschließlich seiner Liganden, Rezeptoren und Notch Zielgene stehen daher im Visier von möglichen anti-tumorösen Therapien. Der Notch Signalweg ist auch entscheidend für die Pankreas Entwicklung, Differenzierung, sowie für die Regeneration nach chronischer und akuter Pankreatitis. Notch Zielgene sind im duktalen Pankreaskarzinom (PDAC) und seinen prämalignen Vorstufen (PanIns) erhöht und eine Therapie mit einer Notch hemmenden Substanz (Gamma Secretase Inhibitor) kann zu einer Abschwächung des Tumorwachstums und seiner Vorstufen führen. Es konnte in verschiedenen Arbeiten auch gezeigt werden, dass der Notch Signalweg die embryonale und nicht embryonale epithelial-mesenchymale Transition (EMT) bzw. Organmetastasierung begünstigt. Der Transkriptionsfaktor Slug ist dabei für eine Notch vermittelte EMT erforderlich, welche z. Bsp. zu einer Unterdrückung der Expression des Adhäsionsmoleküls E-Cadherin führt. Die Karzinogenese des duktalen Pankreaskarzinoms geht höchst wahrscheinlich von so genannten Krebs-Stamm Zellen hervor. Als Stammzellmarker für das Pankreaskarzinom sind CD44+, CD24+, CD133+ und ESA+ Zellpopulationen erst kürzlich definiert worden. 2003 konnte im Mausversuch gezeigt werden, dass eine Zellpopulation bestehend aus CD44+, CD24- und ESA+ Zellen, für die Zellvermehrung von menschlichen Brustkrebszellen verantwortlich ist. Außerdem konnte die Transplantation von CD133 positiven Zellen im Gegensatz zu CD133 negativen Zellen in NOD/SCID Mäusen das Wachstum von Tumoren induzieren. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 21 Eigene Vorarbeit: Wir konnten mit unserer Vorarbeit zeigen, dass verschiedene Notch Signalweg Komponenten in murinen und humanen prämalignen Vorstufen (PanINs), als auch im duktalen Pankreaskarzinom aktiviert sind. Ferner konnten wir demonstrieren, dass der Einsatz eines Gamma-Sekretase-Inhibitors zu einer dosisabhängigen Inhibition der Zell-Proliferation muriner und humaner Pankreaskarzinomzellen führt und in einem gentechnisch manipuliertem Mausmodell mit Pankreasentstehung die Entwicklung von Tumoren des Pankreas signifikant aufgehalten werden kann. Des Weiteren fanden wir, dass in behandelten Mäusen sowohl der Quotient aus Pankreasgewicht zu Körpergewicht, als auch der prozentuale Anteil von PanINs signifikant niedriger war als in den unbehandelten Tieren. Unsere Ergebnisse lassen vermuten, dass der Notch Signalweg entscheidend für die Progression des duktalen Pankreaskarzinoms ist. Eine gezielte Pharmakotherapie des Notch Signalwegs eignet sich möglicherweise somit als neue Behandlungsoption. Spezifische Publikationen: Plentz R, Park JS, Rhim AD, Abravanel D, Hezel AF, Sharma SV, Gurumurthy S, Deshpande V, Kenific C, Settleman J, Majumder PK, Stanger BZ, Bardeesy N. Inhibition of ү-Secretase activity inhibits tumor progression in a mouse model of pancreatic ductal adenocarcinoma. Gastroenterology, 136:1741-1749; 2009. Faca VM, Song KS, Wang H, Zhang Q, Krasnoselsky AL, Newcomb LF, Plentz RR, Gurumurthy S, Redston MR, Pitteri SJ, Pereira-Faca SR, Ireton RC, Katayama H, Glukhova V, Phanstiel D, Brenner DE, Anderson MA, Misek D, Scholler N, Urban ND, Barnett MJ, Edelstein C, Goodman GE, Thornquist MD, Mcintosh MW, DePinho RA, Bardeesy N, Hanash SM. A mouse to human search for plasma proteome changes associated with pancreatic tumor development. PLoS Med 10;5 (6): e123; 2008. Ziele: Untersuchungen zur Rolle des Notch Signalwegs an der Metastasierung des duktalen Pankreaskarzinoms sind bisher noch nicht genügend untersucht worden und sollen Aufgabe des vorliegenden Forschungsprojekts sein. 1. Erstellung eines Profils der Aktivierung von Notch Signalweg Komponenten, sowie EMT-/Metastasierungsmarker, während der Pankreakarzinogenese 2. Untersuchungen zum Stellenwert der Notch Inhibition im metastasierten Pankreaskarzinom in vitro und vivo 3. Analyse von Pankreaskarzinom Stammzellen an der Rolle der Metastasierung und deren Verlaufsbeurteilung unter Inhibition des Notch Signalwegs 4. Genexpressionsanalyse von metastasiertem Pankreaskarzinomgewebe Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 22 Thema: Genetik und Immunbiologie des Hepatozellulären Karzinoms Projektleiter: Prof. Dr. med. Lars Zender Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology Hannover Medical School Carl- Neuberg-Str. 1|30625 Hannover Phone: +49 (0) 511-532-3865 [email protected] and Helmholtz Centre for Infection Research (HZI) Inhoffenstrasse 7|38124 Braunschweig Phone: +49 (0) 531 6181 3130|Fax: +49 (0)531 6181-3099 [email protected] | www.helmholtz-hzi.de Derzeitige Forschungsprojekte: Die Arbeitsgruppe von Lars Zender bearbeitet verschiedene Fragestellungen zur Immunbiologie und Genetik des Hepatozellulären Karzinoms (HCC). Ein Schwerpunkt ist die Charakterisierung der zellulären Seneszenz als Sicherungsprogramm, welches der malignen Entartung von Leberzellen während chronischen Organschädigung entgegenwirkt. Im letzten Jahr wurden Mausmodelle entwickelt, die eine gezielte Auslösung onkogen-induzierter Seneszenz in Hepatozyten in der Mausleber ermöglichen. Es konnte gezeigt werden, daß solche premalignen seneszenten Hepatozyten aktiv vom Immunsystem abgeräumt werden. Experimente in syngenen Mäusen mit definierten Immundefekten zeigten wiederum, daß beim Vorliegen bestimmter Immundefekte eine Abräumung der premalignen seneszenten Hepatozyten ausbleibt und daß die fehlende Abräumung der Zellen mit einer verstärkten Entwicklung hepatozellulärer Karzinome einhergeht. Derzeitige Forschungsprojekte zielen darauf ab, den Mechanismus der Interaktion von seneszenten premalignen Zellen mit dem Immunsystem im Detail zu charakterisieren und ggf. therapeutisch auszunutzen. Einen weiterer Schwerpunkt in der Arbeitsgruppe stellen genetische Screens zur Charakterisierung neuer Tumorsuppressornetzwerke im HCC dar. Hervorzuheben ist eine einzigartige Platform, die es erlaubt, RNA Interferenz screens in vivo in einem neu entwickelten HCC-Mausmodell durchzuführen. Ein kürzlich durchgeführter in vivo RNA Interferenz Screens führte zur Identifizierung von mehr als zehn neuen Tumorsuppressorgenen im HCC. Als Ergänzung zu den genetischen Screens kommen auch vergleichende onkogenomische Analysen von murinen und humanen HCCs zum Einsatz, um neue, fürs HCC relevante Krebsgene und möglicherweise neue therapeutische Zielstrukturen zu identifizieren. Ausgewählte Publikationen: Zender L, Xue W, Zuber J, Semighini CP, Krasnitz A, Ma B, Zender P, Kubicka S,Luk JM, Schirmacher P, McCombie WR, Wigler M, Hicks J, Hannon GJ, Powers S, Lowe SW. An oncogenomics-based in vivo RNAi screen identifies tumor suppressors in liver cancer. Cell. 2008 Nov 28;135(5):852-64. Krizhanovsky V, Yon M, Dickins RA, Hearn S, Simon J, Miething C, Yee H, Zender L, Lowe SW. Senescence of activated stellate cells limits liver fibrosis. Cell. 2008 Aug 22;134(4):657-67. Xue W, Krasnitz A, Lucito R, Sordella R, Vanaelst L, Cordon-Cardo C, Singer S, Kuehnel F, Wigler M, Powers S, Zender L, Lowe SW. DLC1 is a chromosome 8p tumor suppressor whose loss promotes hepatocellular carcinoma. Genes Dev. 2008 Jun 1;22(11):1439-44. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 23 Zender L, Zuber J, Lowe SW. Snapshot: genetic mouse models of cancer. Cell.2007 May 18;129(4):838. PubMed PMID: 17512415. Xue W*, Zender L*, Miething C, Dickins RA, Hernando E, Krizhanovsky V, Cordon-Cardo C, Lowe SW. Senescence and tumour clearance is triggered by p53restoration in murine liver carcinomas. Nature. 2007 Feb8;445(7128):656-60 (*equal contribution). Zender L, Spector MS, Xue W, Flemming P, Cordon-Cardo C, Silke J, Fan ST, Luk JM, Wigler M, Hannon GJ, Mu D, Lucito R, Powers S, Lowe SW. Identification and validation of oncogenes in liver cancer using an integrative oncogenomic approach. Cell. 2006 Jun 30;125(7):1253-67. PubMed PMID: 16814713. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 24 Genetische Dispositionen für Eierstockskrebs Projektleiter: T. Dörk-Bousset; Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH Zusammenfassung: Das Ovarialkarzinom hat eine erbliche Komponente, jedoch sind die meisten der disponierenden Genmutationen derzeit unbekannt. Assoziationsstudien sind geeignet, solche Dispositionen zu identifizieren, selbst wenn diese mit einem nur moderaten Risiko einhergehen. Wir planen eine umfangreiche Assoziationsstudie an insgesamt 500 Patientinnen und 2000 Kontrollpersonen. Die Auswahl der Gene und Genvarianten orientiert sich teils an selbst bestimmten, teils an den durch Publikationen oder durch das internationale Ovarian Cancer Association Consortium (OCAC) vorgeschlagenen Kandidaten. Als Kandidaten für Ovarialkarzinom kommen Gene beispielsweise in Betracht, weil sie funktionell mit der malignen Entartung in Verbindung gebracht worden sind oder weil ihre Varianten in Pilotstudien oder vorangegangenen Phasen genomweiter Assoziationsstudien mit Ovarialkarzinom assoziiert waren. Als erster häufiger Dispositionslocus für das Ovarialkarzinom wurde im Rahmen des OCAC ein Genort auf Chromosom 9p22.2, nahe dem BNC2 Gen identifiziert. Stand der Forschung: Der Begriff Ovarialkarzinom fasst eine heterogene Gruppe unterschiedlicher Tumorarten zusammen. Jedoch sind 90% aller bösartigen Ovarialtumoren epitheliale Ovarialkarzinome. Das epitheliale Ovarialkarzinom ist die fünfthäufigste tumorbezogene Todesursache der Frau. Es besteht eine enge Beziehung zum Alter; mehr als 50% der Betroffenen sind älter als 65 Jahre. Das Risiko einer Frau in den USA oder in Europa, im Laufe ihres Lebens an einem Ovarialkarzinom zu erkranken, liegt bei ca. 2%. Oft wird ein Ovarialkarzinom erst in fortgeschrittenem Stadium erkannt, so dass trotz beachtlicher Erfolge in Operation und Chemotherapie weniger als die Hälfte der Patientinnen fünf Jahre nach Diagnosestellung überleben. Epitheliale Ovarialkarzinome werden in 4 histologische Untergruppen unterteilt: seröspapilläre, muzinöse, endometrioide und klarzellige Ovarialkarzinome. Mit einem Anteil von 50% kommt das serös-papilläre Adenokarzinom am häufigsten vor, das muzinöse und das endometrioide Karzinom mit jeweils 10–12% deutlich seltener, und das klarzellige Ovarialkarzinom hat mit 5% den geringsten Anteil. Trotz beachtenswerter Anstrengungen zur molekularen Charakterisierung von Ovarialkarzinomen sind die pathogenetischen Mechanismen der Tumorgenese weiterhin unklar. Die Disposition für das Ovarialkarzinom hat eine erbliche Komponente. Bisher wird dies insbesondere bei den seltenen Mutationen der Gene BRCA1 und BRCA2 deutlich, die mit recht hoher Penetranz für ein epitheliales Ovarialkarzinom disponieren. Die Situation ähnelt damit der beim Mammakarzinom, für das in jüngerer Zeit jedoch auch zahlreiche weitere Gene identifiziert worden sind. Beim Ovarialkarzinom werden Assoziationsstudien durch die relativ kleinen verfügbaren Fallzahlen bei zusätzlicher heterogener Ätiologie der Erkrankung erschwert. Um in dieser Frage weiter zu kommen, ist eine konzertierte Aktion mehrerer Zentren mit hinreichend großen Fallzahlen erforderlich. Eigene Vorarbeiten: Wir haben in den letzten beiden Jahren zwei Fall-Kontroll-Serien zum Ovarialkarzinom etabliert, die jeweils auf bilateralen Kooperationen beruhen. Die Hannover-Jena Ovarian Cancer Study (HJOCS) umfasst derzeit 300 deutsche Patientinnen mit Eierstockskrebs und 1000 Kontrollen. Die Hannover-Minsk Ovarian Cancer Study (HMOCS) umfasst 200 weißrussische Patientinnen mit Eierstockskrebs und ebenfalls 1000 Kontrollen. Die Verteilung der histologischen Untergruppen entspricht für beide Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 25 Serien den Literaturdaten; ein Basissatz an epidemiologischen und klinischen Daten ist für beide Studien verfügbar. Unsere Arbeitsgruppe hat bisher zwölf Kandidatengene untersucht und arbeitet im Ovarian Cancer Association Consortium an der Identifizierung häufiger Dispositionsloci mit. Bisher wurde ein erster Locus nahe dem BNC2 Gen identifiziert, der in der HJOCS Serie signifikant mit der Erkrankung, insbesondere mit serösem Ovarialkarzinom, assoziiert war (Song et al. 2009). 1. Song et al. 2009. A genome-wide association study identifies a novel ovarian cancer susceptibility locus on 9p22.2. Nat Genet, im Druck (online 2. August 2009) Zielsetzung: Wir verfolgen die Arbeitshypothese, dass – ähnlich wie beim Mammakarzinom, Prostatakarzinom oder Kolonkarzinom - beim Ovarialkarzinom bisher unbekannte genetische Dispositionen existieren, die mit niedriger Penetranz die Erkrankungswahrscheinlichkeit und/oder den Erkrankungsverlauf bei einem großen Teil der Patientinnen signifikant beeinflussen. Diese Dispositionen sollten sich in multizentrischen Assoziationsstudien mit großen Fallzahlen identifizieren lassen. Darüber hinaus dürften ähnlich wie beim Mammakarzinom Mutationen in Genen, deren Produkte die DNA-Reparatur steuern, mit höherer Penetranz zum Ovarialkarzinom disponieren, wie es für BRCA1 und BRCA2 bereits bekannt ist. Solche Mutationen lassen sich am besten durch Direktsequenzierung von Kandidatengenen in familiären oder early-onset Fällen identifizieren. In unseren Fall-Kontrollstudien sollen daher genomische DNA-Proben von 500 Patientinnen mit Ovarialkarzinom auf disponierende Genvarianten hin getestet werden. Die Genotypisierung erfolgt mit High-Throughput-Methoden, bei SNPs vorzugsweise TaqMan Assays. Die Genotypfrequenzen werden mit der in einer doppelt so großen bevölkerungsbezogenen Stichprobe von unselektionierten Frauen verglichen. Innerhalb des Fallkollektivs erfolgt ferner eine Stratifizierung und Auswertung nach klinisch relevanten Gesichtspunkten (Diagnosealter, Histologie). Die Auswahl der Gene und Genvarianten orientiert sich teils an selbst bestimmten, teils an den durch das internationale Ovarian Cancer Association Consortium (OCAC) vorgeschlagenen Kandidaten. Wesentliche Ziele sind (i) die Validierung bereits berichteter Assoziationen am eigenen Fallkollektiv; (ii) die Prüfung neuer aussichtsreicher Kandidatenvarianten, entweder nur im eigenen Rahmen oder im Kontext des OCAC; (iii) die Teilnahme an genomweiten Assoziationsstudien im Rahmen des OCAC. Im weiteren Verlauf des Projekts erfolgen Expressionsanalysen zur Charakterisierung der identifizierten Genveränderungen in Zellkultur sowie eine Abschätzung der prognostischen Relevanz solcher Genvarianten durch Nachbeobachtung der Mutationsträgerinnen. Methoden: Genomsequenzierung, High resolution melting Analyse, Westernblot, Realtime PCR/ TaqMan Assays, Lymphoblastoide Zellkultur. Kooperationen: Prof. Dr. Matthias Dürst, Universitätsfrauenklinik Jena; Dr. Georgia Chenevix-Trench, Queensland Institute of Medical Research, Brisbane; Dr. Paul Pharoah, University of Cambridge, U.K. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 26 Altersabhängige Regulation Brustdrüsenepithelzellen einer DNA-Schadensbarriere in Projektleiter: T. Dörk-Bousset, R. Hass; Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Zusammenfassung: Chromosomenschäden induzieren in Brustdrüsenepithelzellen einen Zellzyklusarrest und Wachstumsstopp mit nachfolgender Schadensreparatur. Wir konnten zeigen, dass dieser Vorgang nach Bestrahlung strikt abhängig ist von der „Ataxiatelangiectasia mutated“ Kinase, ATM. In alternden Zellen jedoch ist diese Schadensbarriere nur noch in eingeschränkter Form zu beobachten. Wir vermuten, dass dies zu einer erhöhten Brustkrebsrate im Alter beiträgt. Die Klärung der zugrunde liegenden Mechanismen ist Gegenstand unseres Forschungsprojekts. Stand der Forschung: Körperzellen des menschlichen Brustdrüsenepithels (human mammary epithelial cells, HMEC) haben nur eine begrenzte Lebenszeit. Ihre Vermehrung in Zellkultur wird begrenzt durch Mechanismen, die normalerweise dazu dienen, die Zelle vor der Akkumulation von Chromosomenschäden und maligner Entartung zu schützen. Eine dieser intrinsischen Barrieren wird durch Proteine der DNA Doppelstrangbrucherkennung aufrechterhalten, die in dem ATM-CHEK2-TP53 Signalnetzwerk zusammenarbeiten. Der Funktionsverlust des Tumorsuppressors p53 führt HMEC in den kritischen Zustand der sogenannten „crisis“, der einer malignen Entartung vorausgeht. Tatsächlich ist die Mutation des TP53-Proteins auch eine der häufigsten somatischen Veränderungen in Brusttumoren. Doch auch Mutationen der anderen beteiligten Proteine der „DNA-Schadensbarriere“, wie beispielsweise ATM, CHEK2 oder NBN, sind mit einer erhöhten Erkrankungswahrscheinlichkeit für Brustkrebs assoziiert. Neben solchen genetischen Veranlagungen gehören ein fortgeschrittenes Lebensalter und vorausgegangene Expositionen gegenüber DNA-schädigenden Agenzien (wie z.B. ionisierende Strahlen) zu den weiteren Risikofaktoren für das Mammakarzinom. Wie diese Risikofaktoren zusammenhängen ist wenig bekannt. In dem hier vorgestellten Forschungsprojekt untersuchen wir das Verhalten von primären Brustdrüsenepithelzellen in der Kulturschale nach Behandlung mit ionisierenden Strahlen in Abhängigkeit von der Strahlendosis, vom Alter der Zellen und vom funktionellen Status des ATM-Signalnetzwerks. Eigene Vorarbeiten: Wir verwenden HMEC, die bis zur Passage 16 in Kultur gehalten werden können. In frühen Passagen der Zellkultur reagierten HMEC auf die Bestrahlung mit der schnellen Bildung von Reparaturfoci, die im Fluoreszenzmikroskop durch Antikörper gegen das phosphorylierte Histon H2AX sichtbar gemacht werden können. Innerhalb der ersten Stunde nach Bestrahlung wurde ferner eine dosisabhängige Phosphorylierung verschiedener Substrate des ATM-Proteins, darunter TP53, CHEK2 oder NBN, im Westernblot nachweisbar. Diese war maximal bei Dosen zwischen 1.5- 6 Gy, wie sie üblicherweise im Rahmen einer fraktionierten Strahlentherapie angewendet werden. Die chemische Inhibition von ATM mit KU-55933 unterdrückte diese Phosphorylierungsereignisse vollständig. Durchflusszytometrische Analysen zeigten eine Akkumulation von G2-Phase-Zellen in bestrahlten HMEC, die ebenfalls ATMabhängig war. In späten Passagen hingegen wurde eine deutlich reduzierte Stimulierbarkeit der ATM-abhängigen Phosphorylierungen verzeichnet. Durchflusszytometrisch zeigte sich bei seneszenten HMEC ebenfalls eine reduzierte Strahlensensibilität der Zellzyklusverteilung und ein erhöhter Anteil aneuploider Zellen. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 27 Unsere bisherigen Ergebnisse belegen eine strahleninduzierte Aktivierung der Tumorsuppressorproteine p53, Chk2 und weiterer ATM-Substrate sowie die begleitende Aktivierung strahleninduzierter Zellzykluskontrollpunkte in Brustdrüsenepithelzellen. Die beobachtete intrazelluläre Strahlenreaktion ist strikt von der Funktion des ATM-Proteins abhängig und findet in alternden HMEC nur in stark reduziertem Ausmaß statt. (Ergebnisse vorgestellt bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Hamburg: Dörk T, Wieland B, Thren M, Hillemanns P, Hass R. Downregulation of a DNA damage barrier in aging human mammary epithelial cells. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2008; 68: S140) Zielsetzung: Wir verfolgen die Arbeitshypothese, dass die Unterdrückung der ATM-abhängigen Schadensbarriere in alternden HMEC eine Voraussetzung für die maligne Transformation einzelner Zellen darstellt, die später zur Bildung von Brusttumoren führen kann. Die molekularen Mechanismen der Altersabhängigkeit dieses Prozesses sollen nun näher geklärt werden. Da die Gesamtmenge des ATM-Proteins nach unseren Ergebnissen vom Alterungsprozess unbeeinträchtigt ist, wollen wir mit immunhistochemischen und proteinbiochemischen Methoden die Lokalisation und Rekrutierung von ATM und einer Auswahl seiner Substrate an jungen und alten Brustdrüsenepithelzellen vergleichend untersuchen. Mittels Inhibitoren gegen CHEK2 und den MRN-Komplex soll geprüft werden, inwieweit diese Komponenten ebenfalls in die Deregulation der Schadensbarriere involviert sind. Weiterhin sollen epigenetische Veränderungen wie Chromatinmodifikation und Expression regulatorischer miRNAs erfasst und mit der ATM-abhängigen Schadensantwort korreliert werden. Identifizierte Mechanismen sollen in Zellkultur durch spezifische Inhibitoren oder siRNA knockdowns validiert werden. Methoden: Phosphoproteinanalysen mittels Westernblot, 2D-Proteingelelektrophorese, Durchflusszytometrie, Immunfluoreszenzanalyse, Impedanzanalyse mit X-CelligenceSystem, Brustdrüsenepithelzellkultur. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 28 Molekulare Charakterisierung von Strahlensensibilitätssyndromen Projektleiter: T. Dörk-Bousset; Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Zusammenfassung: Wir untersuchen die molekularen Grundlagen und funktionellen Konsequenzen von Chromosomeninstabilitätssyndromen, die mit einer erhöhten zellulären und klinischen Strahlenempfindlichkeit einhergehen. Betroffene zeigen neben neurologischen und immunologischen Symptomen eine ausgeprägte Disposition für maligne Tumore. Der Prototyp für diese Gruppe von autosomal rezessiv vererbten Erkrankungen ist die Ataxia teleangiectatica (Louis-Bar-Syndrom), verursacht durch Mutationen des ATM Gens. Wir untersuchen mit genetischen, proteinbiochemischen und immunhistochemischen Methoden das Spektrum und die funktionellen Konsequenzen von Mutationen des ATM Gens sowie ihren Einfluss auf das klinische Krankheitsbild. Das ATM-Protein interagiert im Zellkern mit dem MRN-Komplex aus den Proteinen MRE11ARAD50-NBN, von denen NBN für das Nijmegen Breakage Syndrom, ein Mikrozephaliesyndrom, verantwortlich ist. Der Funktionsausfall von MRE11A führt zu einer der Ataxia teleangiectatica ähnlichen Erkrankung, während wir bei RAD50Defizienz ein dem Nijmegen Breakage Syndrom ähnliches klinisches Bild gefunden haben. Unser gegenwärtiges Projekt soll beitragen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Syndrome zu klären. Stand der Forschung: Der Komplex aus den Proteinen MRE11A/RAD50/NBN (MRN) gilt als Sensor verschiedener DNA-Schäden und initiiert Signalkaskaden, die durch die Proteinkinasen ATM und/oder ATR vermittelt und über zahlreiche Tumorsuppressorproteine (TP53, CHEK2, u.v.a.) weiter geleitet werden. Funktionsstörungen in ATM, ATR, oder dem MRN-Komplex führen zu Strahlensensibilitätssyndromen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen sowie Immundefizienz und einer erhöhten Tumordisposition verbunden sind. Nach derzeitigem Kenntnisstand bilden MRE11A und RAD50 Heterotetramere, die die Enden gebrochener DNA-Doppelstränge zusammen halten und prozessieren. Unklar ist bisher, warum die Defizienz von MRE11A (wie ATM) ein der Ataxia teleangiectatica ähnliches Syndrom, eine Defizienz von RAD50 (wie NBN und ATR) aber ein dem Nijmegen Breakage Syndrom ähnliches Krankheitsbild verursachen. 1. 2. 3. 4. 5. Lavin MF. 2008. Ataxia-telangiectasia: From a rare disorder to a paradigm for cell signalling and cancer. Nat. Rev. Mol. Cell Biol. 9: 759–769. Shiloh Y. 2006. The ATM-mediated DNA-damage response: Taking shape. Trends Biochem Sci 31:402–410. Lee JH and Paull TT. 2004. Direct activation of the ATM protein kinase by the Mre11/Rad50/Nbs1 complex. Science 304: 93–96. Stewart GS et al. 1999. The DNA double-strand break repair gene hMRE11 is mutated in individuals with an ataxia-telangiectasia-like disorder. Cell 99: 577–587. Waltes et al. 2009. Human RAD50 deficiency in a Nijmegen Breakage Syndrome- like disorder. Am J Hum Genet 84(5): 605-616. Eigene Vorarbeiten Wir haben in vergangenen Jahren das Mutationsspektrum des ATM Gens bei Patienten mit Ataxia teleangiectatica geklärt (Sandoval et al. 1999; Pagani et al. 2002; Scott et al. 2002; Dörk et al. 2004; Eng et al. 2004) und zahlreiche Zelllinien etabliert als Grundlage für weitere funktionelle Untersuchungen. Zusätzliche FallKontrollstudien an Patientinnen mit Mammakarzinom bestätigten einen Zusammenhang zwischen Mutationsträgerschaft in ATM oder NBN und einer im Mittel Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 29 dreifach erhöhten Erkrankungswahrscheinlichkeit für Brustkrebs (Dörk et al. 2001; Bogdanova et al. 2008, 2009). Darüber hinaus haben wir kürzlich die RAD50 Defizienz als eine dem Nijmegen-Breakage Syndrom ähnliche Erkrankung beschrieben, die mit chromosomaler Instabilität und radioresistenter DNA-Synthese einhergeht (Waltes et al. 2009). Lymphoblasten und Fibroblasten mit RAD50 Defizienz weisen eine reduzierte ATM-Kinaseaktivität, eine erhöhte Strahlensensibilität und eine reduzierte DNAReparaturkapazität auf. Sie ähneln darin entsprechenden Zelllinien von Patienten mit MRE11A oder NBN Defizienz. Alle drei Komponenten des MRN-Komplexes werden durch ATM phosphoryliert; für NBN und RAD50 stehen phosphospezifische Antikörper zur Verfügung. Die Charakterisierung der biologischen Eigenschaften der Komponenten dieses zentralen Reparatursignalnetzwerks erscheint über die seltenen genetischen Syndrome hinaus auch für häufige Tumorerkrankungen von erheblicher Bedeutung. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Sandoval et al. 1999. Characterization of ATM gene mutations in 66 ataxia telangiectasia families. Hum Mol Genet 8: 69-79. Dörk et al. 2001. Spectrum of ATM gene mutations in a hospital-based series of unselected breast cancer patients. Cancer Res 61: 7608-7615. Pagani et al. 2002. A new type of mutation causes a splicing defect in ATM. Nat Genet 30: 426-429. Scott et al. 2002. Missense mutations but not allelic variants alter the function of ATM by dominant interference in patients with breast cancer. Proc Natl Acad Sci (USA) 99: 925-930. Dörk et al. 2004. Slow progression of ataxia-telangiectasia with double missense and in frame splice mutations. Am J Med Genet 126A(3): 272-277. Eng et al. 2004. Non-classical splicing mutations in the coding and non-coding regions of the ATM gene: maximum entropy estimates of splice junction strengths. Hum Mutat 23: 67-76. Bogdanova et al. 2008. Nijmegen Breakage Syndrome mutations and risk of breast cancer. Int J Cancer 122(4): 802-806. Bogdanova et al. 2009. A nonsense mutation (E1978X) in the ATM gene is associated with breast cancer. Breast Cancer Res Treat, im Druck (online 21. September 2008). Waltes et al. 2009. Human RAD50 deficiency in a Nijmegen Breakage Syndrome- like disorder. Am J Hum Genet 84(5): 605-616. Zielsetzung Geklärt werden soll die Rolle von RAD50 und MRE11A als Komplexpartner in verschiedenen Signalmodulen der DNA-Reparatur, insbesondere für die zelluläre Reaktion auf freie Radikale und andere DNA schädigende Noxen. Hieraus sollen Erkenntnisse abgeleitet werden, warum die beiden Partnerproteine für unterschiedliche klinische Syndrome verantwortlich sein könnten. Wir wollen Funktionsund Expressionsanalysen durchführen, mit denen die Sensitivität von MRE11A bzw. RAD50 defizienten Zellen gegenüber ionisierenden Strahlen, Replikationsblockern, Crosslinkern oder freien Radikalen vergleichend untersucht werden kann. Besonderes Augenmerk gilt dabei spezifischen Bindungspartnern von MRE11A bzw. RAD50 sowie ihrer Aktivierung durch die ATM-Kinase. Ergebnisse an den Patientenzelllinien sollen durch siRNA- und Komplementationsexperimente ergänzt werden. Die spezifische Rolle von RAD50 für die Krebsdisposition soll in einem zu etablierenden Mausmodell näher untersucht werden. Methoden: Genom-Sequenzierung, Fragmentlängenanalysen, Phosphoproteinanalysen mittels Westernblot, 2D-Proteingelelektrophorese, Durchflusszytometrie, Immunfluoreszenzanalyse von Reparaturfoci, Impedanzanalyse mit X-Celligence-System, Brustdrüsenepithelzellkultur. Kooperationen: Prof. Dr. Martin Lavin, Queensland Medical Institute, Brisbane; Dr. Graeme Smith, KuDos Pharmaceuticals, Cambridge; Prof. Dr. Detlev Schindler, Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 30 Universität Würzburg; Prof. Dr. Martin Digweed, Charite Berlin; Prof. Dr. Lisa Wiesmüller, Universität Ulm; Prof. Dr. Ekkehard Dikomey, UKE Hamburg;. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 31 Genetic susceptibility towards breast cancer in Central and Eastern Europe Projektleiter: N. Bogdanova, T. Dörk-Bousset; Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Zusammenfassung: We are investigating the genetic basis of cancer susceptibility in breast cancer patients from different populations in Central and Eastern Europe. One of our current case-control studies originates from Belarus, which may serve as a prototype for an ethnically homogeneous Eastern European population and could provide some gain of insight in gene-environment interactions concerning low-dose ionising radiation exposure. Frequent founder mutations were identified in the genes BRCA1, CHEK2 and NBN which provide high- to moderate penetrance susceptibility towards breast cancer. As part of genome-wide association studies in the frame of the Breast Cancer Association Consortium, we have further identified common polymorphic loci strongly associated with breast cancer risk, providing an avenue for studying the functional consequences of the risk alleles and their potential prognostic and therapeutic value. Stand der Forschung: Breast cancer risk is at least in part genetically determined. High-penetrance mutations exist in genes such as BRCA1, BRCA2, or TP53, and mutations with moderate penetrance have been identified in genes such as ATM, NBN, or CHEK2. The products of these genes interact in the cellular DNA damage response and regulate signalling and repair of DNA double strand breaks. Patients with such mutations may differentially benefit from synthetically lethal therapeutic approaches with inhibitors of single-strand break repair, such as olaparib. In addition, genome-wide association studies have so far identified 14 common polymorphic loci strongly associated with breast cancer risk at low penetrance. Eigene Vorarbeiten We have established the Hannover-Minsk Breast Cancer Study (HMBCS) that aims to elucidate the genetic basis of breast cancer susceptibility in the ethnically homogeneous population of Belarus. We identified diverse susceptibility alleles in a large case-control series of 1759 breast cancer cases and 1019 population controls. Three mutations in the BRCA1 gene and one mutation in the BRCA2 gene accounted for a total of 79 Byelorussian breast cancer patients (4.5 %). In contrast with published data, the BRCA1*4153delA mutation was clearly associated with an increased breast cancer risk in our study population (OR 4.7, p=0.02). Furthermore, five founder mutations in the CHEK2 (n=3), NBN and ATM genes were each associated with breast cancer and together accounted for 147 Byelorussian breast cancer cases (8.4 %). The results on CHEK2 mutations indicate higher risks for two truncating mutations compared with one missense mutation. In addition, common low-penetrance alleles at three genomic loci, two near the FGFR2 and TOX3 genes and one close to IGFBP2 and IGFBP5 on chr2q35, were significantly associated with breast cancer. In the frame of the Breast Cancer Association Consortium, further low-penetrance alleles emerged in the combined analyses which would not have reached statistical significance in the HMBCS series alone. Taken together, the data indicate that there are at least three classes of breast cancer susceptibility alleles: (i) rare mutations associated with high risks and familial aggregation, (ii) mutations with low to moderate frequencies associated with two- to fourfold increase in risk, and (iii) common single nucleotide variants associated with some 20-50% increases in risk. This approach should help to identify and stratify individuals with different genetic risks for clinical research and perhaps for future preventive and therapeutic measures. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 32 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Bogdanova et al. 2005. Association of two mutations in the CHEK2 gene with breast cancer. Int J Cancer 116: 263-266. Bogdanova et al. 2007. CHEK2 mutation and hereditary breast cancer. J Clin Oncol 95(19): e26. Cox et al. 2007. A common coding variant in CASP8 is associated with breast cancer risk. Nat Genet 39: 352-358 Easton et al. 2007. A genome-wide association study identifies novel breast cancer susceptibility loci. Nature 447: 1087-1093. Garcia-Closas et al. 2008. Heterogeneity of breast cancer associations with five susceptibility loci by clinical and pathological characteristics. PLoS Genet 4(4):e1000054. Bogdanova et al. 2008. Nijmegen Breakage Syndrome mutations and risk of breast cancer. Int J Cancer 122(4): 802-806. Bogdanova et al. 2008. NBS1 variant I171V and breast cancer risk. Breast Cancer Res Treat 112: 75-79. Bogdanova et al. 2009. A nonsense mutation (E1978X) in the ATM gene is associated with breast cancer. Breast Cancer Res Treat, in press (online 21 Sep 2008). Serrano-Fernández et al. 2009. Synergistic interaction of variants in CHEK2 and BRCA2 on breast cancer risk. Breast Cancer Res Treat, in press (online 22 Nov, 2008). Gaudet et al. 2009. Five Candidate Polymorphisms and Breast Cancer Risk: Results from the Breast Cancer Association Consortium. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 18: 1610-1616. Milne et al. 2009. The common variant rs13387042 on chromosome 2q35 confers susceptibility to both estrogen receptor positive and estrogen receptor negative breast cancer. J Natl Cancer Inst 101(14): 1012-1018. Ahmed et al. 2009. Novel breast cancer susceptibility loci on 3p24 and 17q23.2. Nat Genet 41(5): 585-590. Zielsetzung We aim to better understand the identified genetic risk factors at the cellular and clinical level. Functional studies have been initiated to characterize the cellular consequences of mutations in DNA damage signalling proteins such as ATM, NBN and CHEK2. Of particular interest are missense mutations in NBN and CHEK2 which are significantly associated with breast cancer risk although the mutant protein is expressed. Binding studies and transcriptional and proteomic profiling shall provide more insight into the functional impairment of those mutation-carrying cells. Furthermore, because the known genes explain only a fraction of familial breast cancer cases, additional genes known to act in the same pathway will be analysed using high-resolution melting analysis and next-generation genomic sequencing. Similarly, selected risk loci that emerged from genome-wide association studies will be closer investigated by resequencing of selected patient samples. Finally, gene-gene and gene-environment interactions will be addressed in the set of the HMBCS casecontrol series and in additional series that we are currently establishing from Russia and from Kazakhstan. Methods: Genome Sequencing, High resolution melting analysis, Western blotting, Real-time PCR, Immunofluorescence, Lymphoblastoid cell culture. Cooperations: Prof. Jan Lubinski, University of Szczecin, Poland; Prof. Elza Khusnutdinova, Ufa Science Center, Russia; Prof. Evgeny Imyanitov, University of St. Petersburg, Russia; Prof. Douglas Easton, University of Cambridge, U.K. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 33 Wertigkeit des Sentinelkonzepts und des SPECT-CTs zur Detektion befallener regionaler Lymphknoten bei gynäkologischen Malignomen PD Dr. med. Hermann Hertel, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. P. Hillemanns) in Kooperation mit Prof. Dr. med. Klaus Friedrich Gratz, Klinik für Nuklearmedizin der MHH Stand der Forschung: Lymphknotenmetastasierung bestimmt die Prognose bei gynäkologischen Malignomen wie Zervixkarzinom, Vulvakarzinom, Endometriumkarzinom und Vaginalkarzinom entscheidend mit. Die komplette Entfernung regionärer, vermeintlich befallener Lymphknoten (pelvin, paraaortal, inguinal) ist daher ein wichtiger Therapiebestandteil, der allerdings mit einer hohen Morbidität (Lymphödem der Beine, Wundheilungsstörungen z.B. der Leisteninzisionen, Lymphzysten und intraoperativer Morbidität wie Blutungen, Nervenverletzungen) einhergehen kann. Über die Biopsie der Sentinellymphknoten kann man diese Morbiditätsraten reduzieren. Bildgebende Verfahren wie MRT und CT bieten keine Alternative, sie ergeben keine suffizienten Detektionsraten für Lymphknotenmetastasen (1, 2). Sentineloder Wächterlymphknoten sind die Lymphknoten, die die erste Station im Lymphabstromgebiet eines Tumors bilden. Nur Sentinellymphknoten zu entfernen ist dann möglich, wenn die Histologie mit hoher Sensitivität den Status der regionären Lymphknoten vorhersagt. Beim Zervixkarzinom sind die Detektionsraten hoch und die Sensitivität für Patientinnen mit Tumoren unter 2 cm ausreichend (3, 4). Auch für das Vulvakarzinom sind die Ergebnisse mit einer Sensitivität von 92,3% als viel versprechend einzuschätzen (4). Jedoch sind für alle gynäkologischen Malignome weitere Untersuchungen notwendig und die Anwendung des Sentinelkonzepts an strenge Auflagen geknüpft (5). Die intraoperative Detektion von Sentinellymphknoten bei der laparoskopischen pelvinen und/oder paraaortalen Lymphonodektomie und der inguinalen Sentinelbiopsie ist trotz Navigatorsonde zum Aufspüren der radioaktiv markierten Lymphknoten und der Anwendung von Patentblau zur Farbmarkierung der Sentinellymphknoten nicht unproblematisch. Bei der laparoskopischen Suche und Präparation werden zum Teil trotzdem große Gewebstraumata gesetzt, die oft mit dem Vorgehen bei der kompletten Lymphonodektomie vergleichbar sind. Hier soll die Anwendung des SPECT-CTs die Detektion verbessern. Ziele: 1. Für das Vulvakarzinom bis 4 cm Tumorgröße gilt es, die Wertigkeit des Sentinelkonzepts zu untersuchen. Dazu wird für das Vulvakarzinom an einer Multicenterstudie gearbeitet, welche die Power hat, die Wertigkeit des Sentinelkonzepts beim Vulvakarzinom zu erweisen. 2. Bei Zervixkarzinom erfolgt neben der Sentinellymphknotendarstellung mit Dokumentation der Ergebnisse, weiter die komplette regionäre Lymphknotenentfernung, bis im Rahmen von Studien bei kleinen Tumoren nur die Sentinelbiopsie durchgeführt werden kann. Aus den gewonnen Sentinellymphknoten wird nach Humaner Papilloma Virus mRNA gesucht. Der Nachweis von mRNA in histologisch negativen Sentinellymphknoten kann als prognostischer Faktor für Rezidiv beim Zervixkarzinom angesehen werden (7). 3. Für die Tumorenditäten Vaginalkarzinom und Endometriumkarzinom gilt es im Rahmen der klinischen Forschung zunächst die Durchführbarkeit und Art der Applikation zu untersuchen und die Detektionsraten von Sentinellymphknoten zu erfassen. 4. Bei allen Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen erfolgt im Rahmen der Untersuchung ein präoperatives SPECT-CT. Zunächst soll gezeigt werden, ob das SPECT-CT geeignet, ist radioaktiv Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 34 markierte Lymphknoten im klinischen Alltag anhand einer anatomischen Zuordnung darzustellen. Weiterhin wird untersucht, inwieweit die Kenntnis der anatomischen Lage die Präparation und das Auffinden der Sentinellymphknoten beschleunigt und/oder vereinfacht. Außerdem soll gezeigt werden ob, dass das SPECT-CT „atypisch“ gelegene Sentinellymphknoten beschreibt, die bei der Routineevaluation des Lymphabstromgebietes möglicherweise nicht aufgefallen wären. Literatur zum Thema (1) Hertel H, Köhler C, Elhavary T, Michels W, Possover M, Schneider A. Laparoscopic staging compared with imaging techniques in the staging of advanced cervical cancer. Gynecol Oncol. 2002;87(1):46-51. (2) Schneider A, Hertel H. Surgical and radiographic staging in patients with cervical cancer. Curr Opin Obstet Gynecol. 2004 Feb;16(1):11-8. (3) Altgassen C, Paseka A, Urbanzyk H, Dimpfl T, Diedrich K, Hertel H. Detection of Parametrial Sentinel Lymph Nodes in Cervical Cancer. Gynecol Oncol. 2007 May;105(2):329-34. Epub 2007 Jan 19. (4) Altgassen C, Hertel H, Brandstädt A, Köhler C, Dürst M, Schneider A; AGO Study Group. Multicenter validation study of the sentinel lymph node concept in cervical cancer: AGO Study Group. J Clin Oncol. 2008 Jun 20;26(18):2943-51. (5) Hampl M, Hantschmann P, Michels W, Hillemanns P; German Multicenter Study Group. Validation of the accuracy of the sentinel lymph node procedure in patients with vulvar cancer: results of a multicenter study in Germany.Gynecol Oncol. 2008 Nov;111(2):282-8. (6) Levenback CF, van der Zee AG, Rob L, Plante M, Covens A, Schneider A, Coleman R, Solima E, Hertel H, Barranger E, Obermair A, Roy M. Sentinel lymph node biopsy in patients with gynecologic cancers Expert panel statement from the International Sentinel Node Society Meeting, February 21, 2008. Gynecol Oncol. 2009 Aug;114(2):151-6. (7) Haefner N, Gajda M, Altgassen C, Hertel H, Greinke C, Hillemanns P, Schneider A, Dürst M. Evaluation of HPV16-E6- and Cytokeratin 19 mRNA as Molecular Markers for the Detection of Disseminated Tumour Cells in Sentinel Lymph Nodes in Patients with Cervical Carcinoma by Quantitative Reverse-Transcription PCR. Int J Cancer. 2007 May 1;120(9):1842-6. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 35 Ästhetisches Ergebnis, Patientinnenzufriedenheit und funktionelle Morbidität nach ≥ 3 Jahren Follow-up bei der Brusterhaltenden Therapie des Mammakarzinoms Projektleiter: U. Hille, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH; gemeinsam mit F. Papendorf, Tumorzentrum der MHH, und S. Geyer, Medizinische Soziologie Zusammenfassung: Wie beurteilen Patientinnen mit Mammakarzinom und Brustoperateure das Operationsergebnis ≥3 Jahre nach Primärtherapie? Dieser Frage gehen wir in einer Follow-up Studie von 492 Patientinnen nach, die in den Jahren 2002-2006 in der MHH brusterhaltend an einem Mammakarzinom operiert wurden und nicht verstorben sind. Erfasst werden unter anderem das kosmetische Ergebnis, Patientinnenzufriedenheit und funktionelle Morbidität aus der Sicht der Patientin wie auch des Operateurs. Ziel der Studie ist es, erstmals objektive Erkenntnisse zu gewinnen, die für die Einschätzung des Operationserfolges Relevanz haben. Stand der Forschung: Obwohl die Brusterhaltende Therapie (BET) beim Mammakarzinom heute als Standardtherapie für die Mehrzahl der betroffenen Patientinnen gilt, gibt es eine Reihe von ungelösten Problemen. Untersuchungen sprechen von bis zu 20% unbefriedigenden kosmetischen Ergebnissen nach einer BET. Die Frage des Resektionsrandes und damit der erforderlichen Resektionsvolumina im Hinblick auf die onkologische Sicherheit ist nicht geklärt und die Indikation zur Ablatio wird unterschiedlich großzügig gestellt. Neben der lokalen Tumorkontrolle ist das Ziel der BET das Erreichen eines Maximums an äußerer Kosmetik in Form, Größe und Symmetrie der Brust sowie das Vermeiden einer Deformierung der Brust. Daneben ist auch ein Minimum an funktioneller Morbidität, definiert als Sensibilitätsverlust von Brust und Brustwarze sowie als Funktionseinbuße des Schulter-Arm-Bereichs ein wichtiges Kriterium. Um eine gute bildgebende Überwachbarkeit in der Nachsorge zu gewährleisten, gilt auch die „innere Kosmetik“ als Kriterium für den Erfolg einer Operation. Die Standardtechnik bei der BET ist die großzügige Exzision des Tumors über eine semizirkuläre Inzision. Diese Technik wird bei einem günstigen Brust-Tumor-Verhältnis in allen Quadranten angewendet. Dennoch ist diese Form der BET im Hinblick auf die Brust-Tumor- Relation und die Brustform nicht für alle Patientinnen geeignet. Unter Einbeziehung onkoplastischer Operationen kann die Indikation zur BET auch bei großen Tumoren erweitert werden. In den letzten Jahren wurde eine Reihe von onkoplastischen Operationsmethoden beim Mammakarzinom publiziert. Das Spektrum der publizierten onkoplastischen Operationsverfahren ist teilweise sehr unübersichtlich und wenig systematisiert. Die onkologische Sicherheit und kosmetische Ergebnisse wurden bei den onkoplastischen Verfahren bisher nur für die onkoplastischen Reduktionsplastiken publiziert. Eigene Vorarbeiten: Wir führten im Jahr 2006 in einer Pilotstudie zunächst eine anonyme Befragung der Patientinnen durch, die im Zeitraum 2005-2006 im Brustzentrum der MHH operiert wurden. Die Rücklaufquote betrug 62,2%. Da die Befragung anonym war und keine objektive Beurteilung des ästhetischen Ergebnisses durch den Operateur erfolgte, können Konsequenzen hinsichtlich Operationstechniken aus dieser Untersuchung noch nicht abgeleitet werden. Ziel der aktuellen Untersuchung ist es nun, Erkenntnisse zu gewinnen, die für die Einschätzung des Operationserfolges Relevanz haben. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 36 Zielsetzung: Wir analysieren in unserer Arbeit das ästhetische Ergebnis nach ≥ 3 Jahren Follow-up bei den Patientinnen, die zwischen den Jahren 2002 und 2006 in der MHH brusterhaltend an einem Mammakarzinom operiert wurden und nicht verstorben sind, im Hinblick auf Symmetrie, Narben, postoperative Komplikationen und innere Kosmetik in Abhängigkeit von der Operationstechnik. 492 Patientinnen werden sukzessiv zu einer objektiven Beurteilung des kosmetischen Ergebnisses eingeladen. Dabei wird eine systematische Fotodokumentation erstellt und diese durch drei Brustoperateure hinsichtlich des kosmetischen Ergebnisses beurteilt. Weiterhin wird die Symmetrie der Brust mittels eines Brust-Symmetrie-Index objektiviert. Ein weiterer Schwerpunkt der Studie wird die Evaluation der Zufriedenheit der Patientinnen sowie die Beurteilung des kosmetischen Ergebnisses durch die Patientin selbst sein. Diese wird zusammen mit der Untersuchung auf funktionelle Morbidität mittels eines Fragebogens ermittelt. Abgefragt werden im Einzelnen z.B. aktuelle und postoperative Schmerzen, die Symmetrie der Brust in Form und Größe, die Sensibilität der Brust sowie Störungen der Armmobilität und die Bewertung dieser Veränderungen durch die Patientin. Ab dem Jahr 2007 bis dato wurde von allen brusterhaltend operierten Patientinnen präoperativ standardisierte Fotodokumentation durchgeführt und standardisierte Operationstechniken angewandt. Die Zufriedenheit der Patientinnen mit dem Operationsergebnis wird in Abhängigkeit von der angewandten Technik untersucht. Die Patientinnen werden frühestens 1 Jahr nach abgeschlossener Radiatio zum Ergebnis untersucht und befragt, so dass Ergebnisse für den Zeitraum 2007-2008 frühestens Ende 2010 zu erwarten sind. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 37 Neoplastic growth during retrodifferentiation and rejuvenation of senescent monocytic cells involves poly(ADP-ribose)polymerase Projektleiter: Ralf Hass Clinic of Obstetrics and Gynecology, Biochemistry and Tumor Biology Lab, Medical University Hannover, D-30625 Hannover, Germany 1. Introduction A biological phenomenon of completely reversible differentiation events is characterized as retrodifferentiation - sometimes also termed as dedifferentiation. Retrodifferentiation has been first described in 1976 as a transition to a more juvenile pattern of gene expression [Uriel, 1976]. This cellular process represents a reversibly inducible differentiation, whereby morphological and metabolic parameters of differentiated cells are reverted to the same levels observed in the previously undifferentiated phenotype resulting in indistinguishable properties of retrodifferentiated and non-induced populations. A variety of studies contribute to a functional relevance of this process in vivo demonstrating a retrodifferentiation of differentiated spermatogonia back into stem cells [Brawley and Matunis, 2004]. A retrodifferentiation process may provide the potential for cell type conversion, whereby retrodifferentiated cells can be induced to develop via a different pathway according to tissue-specific requirements such as conversion of liver to pancreas cells [Horb et al., 2003] and epithelial-mesenchymal tissue transitions [Demir et al., 2004]. However, dysfunctional retrodifferentiation may also include a potential risk for neoplastic growth and subsequent tumor development since this cellular program escapes normal aging and involves certain steps of rejuvenation to reach a more undifferentiated or even stem cell-like state of development [Rando, 2006]. Unfortunately, the molecular mechanisms responsible for the induction of a retrodifferentiation program and a potential cancerous degeneration are poorly understood. • Brawley C., Matunis E. (2004). Regeneration of male germline stem cells by spermatogonial dedifferentiation in vivo. Science 304, 1331–1334. • Demir AY, Groothuis PG, Nap AW, Punyadeera C, de Goeij AFPM, Evers JLH, Dunselman GAJ. (2004). Menstrual effluent induces epithelial-mesenchymal transitions in mesothelial cells. Human Reproduction 19, 21-29. • Horb ME, Shen CN, Tosh D, Slack JMW. (2003). Experimental conversion of liver to pancreas. Current Biology 13, 105-115. • Rando TA. (2006). Stem cells, ageing and the quest for immortality. Nature. 441, 1080-1086. • Uriel, J. (1976). Cancer, retrodifferentiation, and the mythe of faust. Cancer Res 36, 4269–4275. 2. Results In a well characterized monocytic retrodifferentiation cell line model, long-term culture of phorbol ester-differentiated and growth-arrested human U937 cells revealed a reversion of the senecent differentiated cells back to an undifferentiated and proliferative active more juvenile phenotype. A significant protein ubiquitination Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 1 September - 2009 Seite 38 and an increased VCP/p97 expression was detectable before retrodifferentiation indicating enhanced proteolytic degradation of differentiation markers [Harnacke et al., 2005; Bertram et al., 2008]. Thus, proteasomal proteolytic activity significantly increased during retrodifferentiation, and proteasomal associates, including poly(ADP-ribose)polymerase-1 (PARP-1) expression progressively increased to maximal levels at the time of retrodifferentiation suggesting a possible regulatory association [Harnacke et al., 2005]. Indeed, PARP-1 immunoprecipitations demonstrated a co-immunoprecipitation of proteolytically active 20S proteasome with maximal levels during retrodifferentiation. Furthermore, down-modulation of PARP-1 by an antisense PARP-1 vector construct underwent a rapid differentiation and aging and revealed no detectable retrodifferentiation in contrast to control vector-transfected U937 cells suggesting an important role of PARP-1 in this process [Harnacke et al., 2005; Hass, 2009]. This hypothesis was also tested in a different cell line model, whereby human TUR cells which can develop aggressive tumor growth in scid mice, continued cell cycle progression in the presence of differentiationinducing agents. A similar proliferative capacity was also observed after stable transfection of TUR cells with the pTracer control vector. In contrast, TUR transfectants containing a constitutively active PARP-1 gene fragment in antisense orientation within the pTracer vector demonstrated increasing cell attachment and differentiation after phorbol ester treatment together with a cell cycle arrest in G0/G1 and G2/M phase [Selle et al., 2007]. Microarray gene expression analysis exhibited a significant down-modulation of cell cycle-regulatory genes in the phorbol esterstimulated population and markedly elevated levels of differentiation-associated factors in contrast to wild-type TUR cells. In conclusion, these findings underscore a potential role for PARP-1 during the initiation of retrodifferentiation and tumor development. • Bertram C, von Neuhoff N, Skawran B, Steinemann D, Schlegelberger B, Hass R. (2008). The differentiation/retrodifferentiation program of human U937 leukemia cells is accompanied by changes of VCP/p97. BMC Cell Biology, 9, 12 • Harnacke K, Kruhøffer M, Ørntoft TF, Hass R. (2005). Downmodulation of Poly(ADPribose) polymerase-1 in human TUR leukemia cells restores transcriptional responsiveness for differentiation and cell cycle arrest. Eur. J. Cell Biol 84, 885-896 • Selle A, Ullrich O, Harnacke K and Hass R. (2007). Retrodifferentiation and rejuvenation of senescent monocytic cells requires PARP-1. Exp. Gerontol. 42, 554562 • Hass R. (2009). Retrodifferentiation – a mechanism for cellular regeneration? Biol. Chem. 390, 409-416 3. Aims Based upon these data, the following projects are planned: • Identification of signaling pathways for PARP-1 Techniques: Immune-precipitation (IP) of PARP-1 in activated cell lysates; separation by two-dimensional protein gel electrophoresis; mass spectrometry of protein associates; Western blot analysis and cross-IP to verify PARP-1 association; cell-based assays for functional characterization of PARP-1 associates • Characterization of alternative PARP function including PARP-2, PARP-3, vPARP and tankyrase which may also play a role during tumor development Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 2 September - 2009 Seite 39 Techniques: Transient and stable transfection transfection of primary cells and cell lines, respectively, using antisense oligonucleotides and antisense vectors, respectively Æ characterization of the transfectants versus appropriate wild-types with respect to cell cycle progression (flow cytometry analysis), proliferative capacity ([3H]thymidine incorporation) Æ characterization of altered response to chemotherapeutic agents (anthracyclins (epirubicin; doxorubicin); taxans and epothylones) (quantification of viability and apoptotic responses) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 3 September - 2009 Seite 40 Untersuchungen zur prognostischen Relevanz genetischer Dispositionen beim Mammakarzinom Projektleiter: T. Dörk-Bousset; Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH; gemeinsam mit T. Park-Simon, Abt. Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und A. Meyer, Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Zusammenfassung: Wir planen eine Assoziationsstudie an insgesamt 750 Brustkrebspatientinnen der MHH, die über einen langen Zeitraum nachbeobachtet worden sind. Hierbei werden Daten zur allgemeinen und zur krankheitsspezifischen Mortalität erfasst und mit den Risikogenotypen korreliert. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass Mutationen des CHEK2-Gens mit einem signifikant schlechteren metastasenfreien Überleben assoziiert sind. Stand der Forschung: Das Mammakarzinom hat eine erbliche Komponente. Kopplungs- und Sequenzieranalysen sowie Assoziationsstudien haben in den letzten Jahren zahlreiche Genloci und Genveränderungen identifiziert, die mit einer erhöhten Erkrankungswahrscheinlichkeit einher gehen. Ob diese Risikofaktoren auch die Prognose der Erkrankung beeinflussen, ist noch weitgehend unbekannt. Eigene Vorarbeiten: Wir haben in den letzten Jahren eine umfangreiche Fall-Kontroll-Serie zum Mammakarzinom etabliert, die ausschließlich aus Patientinnen besteht, welche an der Medizinischen Hochschule Hannover bestrahlt worden sind. Die Hannover Breast Cancer Study (HaBCS) umfasst 1000 deutsche Patientinnen mit Brustkrebs und 1000 Kontrollpersonen; sie gehört zu den ersten Studien, die in das internationale Breast Cancer Association Consortium integriert worden sind. Unsere Arbeitsgruppe hat zahlreiche Kandidatengene untersucht und an der Identifizierung häufiger Dispositionsloci im Rahmen genomweiter Assoziationsstudien mitgewirkt. Derzeit sind Mutationsträgerinnen von BRCA1, BRCA2, CHEK2, ATM, und NBN Mutationen sowie 16 verschiedenen Risikoallele häufiger polymorpher Loci identifiziert. Mit Hilfe des Tumorzentrums konnten für über 750 Patientinnen Überlebensdaten erhoben werden; unsere mediane Nachbeobachtungszeit beträgt 8 Jahre. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass Mutationen des CHEK2-Gens sowie möglicherweise eine Aminosäurevariante des TP53-Gens mit einer ungünstigen Prognose assoziiert sind. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. The CHEK2 Breast Cancer Case-Control Consortium. 2004. CHEK2*1100delC and susceptibility to breast cancer: a collaborative analysis involving 10,860 breast cancer cases and 9,065 controls from 10 studies. Am J Hum Genet 74: 1175-1182. Meyer et al. 2004. Breast cancer in female carriers of ATM gene alterations: outcome of adjuvant radiotherapy. Radiother Oncol 72: 319-323. Meyer et al. 2007. Breast cancer in patients carrying a germ-line CHEK2 mutation: outcome after breast conserving surgery and adjuvant radiotherapy. Radiother Oncol 82(3): 349-353. Easton et al. 2007. A genome-wide association study identifies novel breast cancer susceptibility loci. Nature 447: 1087-1093. Schmidt et al. 2007. Do MDM2 SNP309 and TP53 R72P interact in breast cancer susceptibility? Analyses in a large pooled series of cases and controls from the Breast Cancer Association Consortium. Cancer Res 67(19): 9584–9590. Garcia-Closas et al. 2008. Heterogeneity of breast cancer associations with five susceptibility loci by clinical and pathological characteristics. PLoS Genet 4(4):e1000054. Milne et al. 2009. The common variant rs13387042 on chromosome 2q35 confers susceptibility to both estrogen receptor positive and estrogen receptor negative breast cancer. J Natl Cancer Inst 101(14): 1012-1018. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 41 8. 9. 10. Ahmed et al. 2009. Novel breast cancer susceptibility loci on 3p24 and 17q23.2. Nat Genet 41(5): 585-590. Weischer et al. 2009. The germline mutation CHEK2*1100delC and prognosis of women with breast cancer. Zum Vortrag angenommen beim ASCO 2009 Breast Cancer Symposium, Los Angeles. Schmidt et al. 2009. Interaction of p53 expression and single nucleotide polymorphisms TP53 R72P and MDM2 SNP309 in survival of breast cancer patients. Manuskript zur Veröffentlichung eingereicht. Zielsetzung: Wir verfolgen die Arbeitshypothese, dass die Prognose des Mammakarzinoms durch genetische Dispositionen mitbestimmt werden kann. Solche Genveränderungen dürften beispielsweise die Tumorhistologie beeinflussen, wie es für BRCA1 Mutationen oder FGFR2 Varianten bekannt ist, oder steuern die Reparatur- und Apoptosekapazität der Tumorzelle, z.B. im Fall von CHEK2 Mutationen. In unseren Case-only-Analysen soll daher geprüft werden, ob Therapieansprechen und Mortalität von 750 Patientinnen mit Mammakarzinom mit den Genotypen identifizierter Risikofaktoren korreliert werden können. Die Ergebnisse werden mit den SurvivalAnalysen von vier anderen Arbeitsgruppen des Breast Cancer Association Consortiums verglichen und in Metaanalysen ausgewertet (s. Kooperationen, insgesamt ca. 5000 Patientinnen). Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen dienen dann als Grundlage für eine geplante prospektive Studie, in der die Ergebnisse an weiteren 750 aktuell an der MHH behandelten Brustkrebspatientinnen validiert und erweitert werden sollen. Methoden: Gensequenzierung, High resolution melting Analyse, Real-time PCR/ TaqMan Assays. Kooperationen: Prof. Laura van´t Veer, Netherlands Cancer Institute, Amsterdam; Dr. Stig Bojesen, University of Copenhagen; Prof. Heli Nevanlinna, University of Helsinki; Dr. Paul Pharoah, University of Cambridge, U.K. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 42 Genetische Dispositionen für Dysplasien und Karzinome der Cervix uteri Projektleiter: T. Dörk-Bousset, P. Hillemanns; Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Zusammenfassung: Das Zervixkarzinom hat eine erbliche Komponente, jedoch sind die meisten der disponierenden Genmutationen derzeit unbekannt. Assoziationsstudien sind geeignet, solche Dispositionen zu identifizieren, selbst wenn diese mit einem nur moderaten Risiko einhergehen und durch zusätzliche Risikofaktoren wie z.B. virale Etiogenese beeinflusst werden. Wir planen eine umfangreiche Assoziationsstudie an jeweils 500 Patientinnen mit niedriggradigen Dysplasien, mit hochgradigen Dysplasien, oder mit invasiven Zervixkarzinomen, im Vergleich zu 1000 gesunden Frauen. Die Auswahl der Gene und Genvarianten orientiert sich teils an selbst bestimmten, teils an den durch Publikationen vorgeschlagenen Kandidaten. Stand der Forschung: Das Zervixkarzinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen der Frau und ist mit einer hohen Mortalität verbunden. Die Inzidenz ist abhängig von den Lebensgewohnheiten und dem Sexualverhalten der untersuchten Bevölkerungsgruppe. In Ländern ohne zytologisches Screening ist die Inzidenz mit 40– 65 Neuerkrankungen pro 100000 Frauen pro Jahr generell sehr hoch. In Ländern mit effektiver Krebsvorsorgeuntersuchung hat die Inzidenz erheblich abgenommen (3–15 Neuerkrankungen pro 100000 Frauen pro Jahr). Dieser Trend wird sich durch die Einführung einer flächendeckenden Impfung gegen „high-risk“ Papillomviren weiter fortsetzen, braucht jedoch noch Jahrzehnte bis dies statistisch evident wird. Die Pathogenese des Zervixkarzinoms ist eng mit der Infektion durch humane Papillomviren assoziiert. Allerdings werden noch weitere Faktoren wie übermäßiger Nikotinkonsum, andere Virusinfektionen (HSV, HIV) sowie immunologische Faktoren angenommen, welche die Kanzerogenese begünstigen können. Zervikale Plattenepithelkarzinome entstehen aus klinisch gut erfassbaren Vorläuferläsionen, den zervikalen intraepithelialen Neoplasien (CIN 1–3). Schätzungsweise 1-4 % aller jüngeren Frauen leiden an einer Präkanzerose der Cervix uteri. Auch die Dysplasien sind ätiologisch mit einer Papillomvirus (HPV)-Infektion verknüpft. Persistierende Infektionen mit high risk-Papillomvirustypen sind mit einem erhöhten Progressionsrisiko verbunden. Die Progression von der leichten zur schweren Zervixdysplasie sowie zum invasiven Karzinom geht mit einer zunehmenden Expression viraler Onkogene einher, welche direkt in die Regulation des Zellzyklus (z.B. über Dysregulation der Tumorsuppressorproteine p53, Rb oder p16) und die Stabilität des Genoms eingreifen. Die Disposition für das Zervixkarzinom hat eine erbliche Komponente. Bisher wird dies insbesondere durch Familienuntersuchungen deutlich, bei denen für Frauen mit erkrankten Schwestern oder Müttern ein auf 1.8-2.0 erhöhtes familiäres relatives Risiko festgestellt worden ist. Es gibt erste Ansätze, die molekulargenetischen Grundlagen über Assoziationsstudien zu klären. Bis auf einen Polymorphismus im TP53 Gen (Arg72Pro) handelt es sich noch um Einzelstudien mit relativ kleinen Fallzahlen. Eigene Vorarbeiten: Im Forschungslabor der Frauenklinik sind die HPV-Typisierung mittels Hybrid Capture Assays, die immunhistochemische Analyse der p16-Expression sowie verschiedene Methoden der Hochdurchsatzgenotypisierung von genomischen DNA-Proben etabliert. Im Rahmen der Studiengruppe Kolposkopie werden derzeit deutschlandweit Patientinnen für die geplante Fall-Kontrollstudie eingebracht. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 43 Zielsetzung: Wir verfolgen die Arbeitshypothese, dass – ähnlich wie beim Mammakarzinom, Prostatakarzinom oder Kolonkarzinom - auch beim Zervixkarzinom bisher unbekannte genetische Dispositionen existieren, die mit niedriger Penetranz die Erkrankungswahrscheinlichkeit und/oder den Erkrankungsverlauf bei einem großen Teil der Patientinnen signifikant beeinflussen. Diese Dispositionen sollten sich in multizentrischen Assoziationsstudien mit großen Fallzahlen identifizieren lassen. In einer Fall-Kontrollstudie sollen daher genomische DNA-Proben von jeweils 500 Patientinnen mit CIN1, CIN2/3 oder invasivem Zervixkarzinom auf häufige Genvarianten („single nucleotide polymorphisms“, SNPs) hin getestet werden. Die Auswahl der Gene und Genvarianten orientiert sich teils an selbst bestimmten, teils an publizierten Kandidaten. Wesentliche Ziele sind (i) die Validierung bereits berichteter Assoziationen am eigenen Fallkollektiv; (ii) die Prüfung neuer aussichtsreicher Kandidatenvarianten aus dem Umfeld der p53 und p16 Interaktoren; (iii) die langfristige Perspektive einer genomweiten Assoziationsstudie. Die Genotypisierung erfolgt mit High-Throughput-Methoden, vorzugsweise TaqMan Assays. Die Genotypfrequenzen werden mit der in einer doppelt so großen bevölkerungsbezogenen Stichprobe von 1000 unselektionierten Frauen verglichen. Innerhalb des Fallkollektivs erfolgt ferner eine Stratifizierung und Auswertung nach klinisch relevanten Gesichtspunkten (Diagnosealter, Histologie, HPV-Subtyp) sowie eine Analyse der Korrelation des jeweiligen Genotyps mit Biomarkern für die Progression des Tumors. Mit dieser Studie wollen wir sowohl publizierte Pilotstudien zu genetischen Dispositionen an einem großen Fall-Kontrollkollektiv validieren als auch neue genetische Faktoren für Dysplasien und Karzinome der Zervix identifizieren. Gesichert identifizierte genetische Risikofaktoren können neue Erkenntnisse zum Verständnis molekularer Mechanismen hervorbringen und intrazelluläre Schaltstellen als potenzielle therapeutische Angriffspunkte aufzeigen. Methoden: Gensequenzierung, High resolution melting Analyse, Real-time PCR/ TaqMan Assays, Hybrid-Capture Assays, Immunhistochemie. Kooperationen: Studiengruppe Kolposkopie Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 44 Gewebedifferenzierung mittels der Volumen-OCT Michael Dämgen, Thomas Lenarz, Burkhard Schwab, Martin Leinung Klinik- und Poliklinik für Hals-,Nasen-,Ohrenheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover Problem/Ziel Im Rahmen eines Verbundprojektes soll ein Funktionsmuster eines Lasertherapiesystems für die Mikrochirurgie im Halsbereich realisiert werden. Das System beinhaltet als 2D- und 3D-bildgebendes Verfahren einen Optischen Kohärenztomographen (OCT). Die Tiefeninformation wird hier allerdings nicht über die Laufzeit, sondern über die Interferometrie mit einem vorher ausgekoppelten Referenzlichtstrahl bekannter Länge erzeugt. Durch Verfahren des Probenstrahls über das zu untersuchende Gebiet können zwei- und dreidimensionale Bilddaten akquiriert werden. Die OCT ist sowohl in vivo als auch in vitro anwendbar. Mit Hilfe des rückgestreuten Lichtes werden Bilder erzeugt, die jedoch durch ein ungünstiges Signal-Rausch-Verhältnis charakterisiert sind. Um die Interpretation zu erleichtern wurden die Datensätze mittels selbstgeschriebener Algorithmen modifiziert und in einen Volumendatensatz überführt. 0, 5 m Nerv Fett Vene Muskel Methoden Ein OCT-Gerät der Fa. LightLabImaging wurde in den Strahlengang eines Operationsmikroskops der Fa. Carl Zeiss Surgical eingekoppelt (Time-domain, zentrale Wellenlänge 1278 nm). Schwerpunktmäßig wurden tierische Mischgewebe mit eingelagerten funktionell relevanten Strukturen untersucht. Mittels digitaler Bildfilterung, Kantendetektion, Grauwert-Summenbildung,, schwellwertbasierte Segmentation sowie Hilbert-Transformation wurden die Einzelbilder in einer Volumendarstellung assembliert. Ergebnisse Neurologische Strukturen sind im OCT-Bild durch eine homogene Binnenstruktur charakterisiert; mittels Summenbildung zeigt sich eine typische Längsstreifung in der Aufsicht. Auch die Identifikation von Muskulatur ist auf Grund des hohen Wassergehaltes gegeben. Blutgefäße können durch Identifikation der Innenwandung beschrieben werden. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 45 Gefäßstruktur auf Muskelgewebe • teilweise Überdeckung durch Fettauflagerung (weiß umrandetes Areal in Schemazeichnung) • Einblutungen in das Gewebe täuschen Blutgefäße vor • Gefäßidentifikation durch Summenwertbildung Einbindung in einen möglichen Gesamtkontext einer onkologischen Forschergruppe Als Basis soll ein Katalog gesunder, präkanzeröser und maligner Befunde in Verbindung mit dem Expertenwissen des Pathologen erarbeitet und damit die jeweiligen Veränderungen identifiziert werden. Die primäre Orientierung der Bildgebung (Schnittbild oder en face) ist dabei vernachlässigbar, sofern die klinisch wichtige Basalmembran dargestellt werden kann. Diskussion Hinsichtlich onkologischer Dignitätseinschätzung stellt die sog. „optische Biopsie“ ein zukunftsweisendes Forschungsgebiet dar, das pathogenetische Veränderungen in situ dokumentieren kann. Es ist gezeigt worden, dass die oft schwierige und Erfahrung erfordernde Interpretation von OCT-Bilddaten durch die Bearbeitung mit einfachen Algorithmen entscheidend erleichtert werden kann. [email protected] Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 46 Genexpression von hBD-1 in Neoplasien und entzündetem Gewebe M. Stieve, W. R. Abraham HNO-Klinik Medizinische Hochschule Hannover Helmholtz Institut, Braunschweig Humane Defensine (hBDs) können als Teil des angeborenen Immunsystems in entzündlichen Prozessen der Mundhöhle und im Speichel nachgewiesen werden. Sie wirken lokal antimikrobiell und Verhindern aszendierende Infektionen. In epithelialen Neoplasien scheint hBD1 ein Tumorsupressor zu sein. Ziel der Studie ist zunächst den Nachweis zu führen, ob Defensine in Plattenepithelkarzinomen vorhanden sind im Vergleich zu entzündlichen Veränderungen der Mundhöhle. Dazu sollen Gewebeproben der Mundhöhle durch quantitative Genexpressionsstudien mittels Realtime PCR analysiert werden. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 47 Thrombozyten in der Onkologie Dr. Dr. Ingvild Birschmann Dr.rer.nat. Dr.med. Ingvild Birschmann Dipl. Chem./Ärztin, Arbeitsgruppenleiterin/Assistenzärztin Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation email: [email protected]; Tel. 0511 532-4147; 0511 60060412 (Forschungslabor) 1 Thema Thrombozyteninteraktionen und -funktion in der Onkologie basierend auf dem PlateletWeb 2 2.1 Stand der Forschung, eigene Vorarbeiten Stand der Forschung Um die Funktion von humanen Plättchen genauer zu verstehen und sie gegebenenfalls beeinflussen zu können, sind in den letzten Jahren zahlreiche Daten über die mRNA- und Proteinzusammensetzung dieser Zellen z.B. mittels massenspektrometrischer Untersuchungen gesammelt worden. Damit diese Menge an Informationen biologisch anwendbar wird, sind sie bioinformatisch erfasst und durch Verknüpfung mit weiteren Daten z. B. über mögliche Interaktoren aufgearbeitet worden. Somit ergibt sich ein PlättchenInteraktom, dass auf der Seite http://plateletweb.bioapps.biozentrum.uni-wuerzburg.de/PlateletWeb.php zugänglich ist. Ändern sich in einer Zelle die möglichen Interaktionen oder kommt es zu fehlregulierten Protein-ProteinWechselwirkungen z.B. durch Mutationen, kann dies zu einem Funktionsausfall der Zelle und somit zum Zelltod führen oder zu Veränderungen die mit einer unkontrollierten Vermehrung von Zellen einhergehen. Treten solche Veränderungen z.B. durch Translokationen der hämatopoetischen Stammzelle auf, sind diese häufig assoziiert mit der Entwicklung von Akuten oder Chronischen Leukämien. Während diese Translokationen in Leukozyten intensiv untersucht werden, gibt es wenig aktuelle Forschung über das Vorkommen und die Auswirkung solcher Aberrationen in Thrombozyten. Blutungs- bzw. thromboembolische Ereignisse haben bei Tumorpatienten eine hohe Inzidenz. Sie können durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufen werden – eine davon ist die Veränderung von Protein-Protein-Interaktionen in Thrombozyten. 2.2 Eigene Vorarbeiten Aus Daten von Plättchen und ihrem Proteom und Transkriptom (Dittrich et al, 2005) wurde zusammen mit dem Lehrstuhl für Bioinformatik (Würzburg) eine umfassende Proteomdatenbank humaner Thrombozyten erstellt. Dazu wurden Proteine aus Proteomstudien von Plättchen und deren Mikropartikel erfasst und um die in einer SAGE Studie (Dittrich et al, 2006) identifizierten Transkripte erweitert. Außerdem wurden Daten aus einer Phosphoproteomstudie mit einbezogen, die das „Kinom“ von Plättchen charakterisieren. Zudem wurden die bereits bekannten Thrombozytenproteine aus den großen Proteindatenbanken (SwissProt, HPRD, NCBI Gene) mit zur Erstellung eines sogenannten Interaktoms genutzt. Ausgehend von dieser Datenbasis und den Daten aus zwei umfassenden humanen Yeast Two-Hybrid Studien wurde ein ProteinInteraktionsnetzwerk konstruiert, welches das gesamte bisher bekannte zelluläre Netzwerk des Thrombozyten repräsentiert. Dieses Netzwerk (unter http://plateletweb.bioapps.biozentrum.uni- wuerzburg.de/PlateletWeb.php) ermöglicht einerseits die graphentheoretische Analyse der Struktur des Thrombozyteninteraktoms und erlaubt anderseits spezifische Vorhersagen über potentielle neue Interaktionspartner und Modulatoren von Signaltransduktionskaskaden. Dies konnten wir spezifisch für den Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 48 1 Thrombozyten in der Onkologie Dr. Dr. Ingvild Birschmann ILK-PINCH-Parvin Komplex in Plättchen zeigen (Dittrich et al, 2008). Damit potentielle Interaktionen zwischen Proteinen in reinen Plättchen untersucht werden können, wurde zudem ein Protokoll zur Herstellung hochreiner Plättchen entwickelt. Die erhaltenen Plättchen waren frei von zellulären oder serösen Kontaminationen und konnten nach der Prozedur noch aktiviert werden (Birschmann et al, 2007). In einer Anwendung dieser Methode konnten wir das Vorhandensein von eNOS (einem bis dato umstrittenen thrombozytären Protein) in Plättchen ausschließen (Gambaryan et al, 2008). Die Kombination von Daten aus in silico und in vitro Analysen ermöglicht die experimentelle Validierung von postulierten Signalwegen (Dittrich et al, 2008). Dieses konnte jetzt um eine domänen-spezifische Suche erweitert werden, bei der wir neue Interaktionen in humanen Plättchen entdecken konnten und eine dieser (Abi1-VASP) charakterisierten (Dittrich et al, 2009). In einem nächsten Schritt sollen diese „Tools“ kombiniert mit klassischen molekularbiologischen Methoden angewandt werden, um veränderte Interaktionen in Thrombozyten bei leukämischen Patienten zu untersuchen und damit neben dem tieferen Verständnis für die Funktionsweise von Plättchen, neue Informationen über hämostaseologische Aspekte der Onkologie zu gewinnen. 3 Ziele 1. Identifizierung der (domänen-)spezifischen Änderungen von Interaktionen und deren Regulation in Plättchen bei genetischen Mutationen in den frühen Stammzellen der hämatopoetischen Reihe a. bei Fusionsproteinen (MLL-Rekombinom, Bcr-ABL) b. bei Punktmutationen (JAK2) mittels einer Kombination von in silico und in vitro/in vivo Techniken 2. Angebot der Plättchenfunktionsanalytik in der Onkologie (Aggregometrie mit verschiedenen Agonisten, FACS, Immunofluoreszenz, EM (in Koop)) 4 Literaturverzeichnis Birschmann I, Mietner S, Dittrich M, Pfrang J, Dandekar T, Walter U (2007) Use of functional highly purified human platelets for the identification of new proteins of the IPP signaling pathway. Thromb Res 122(1): 59-68 Dittrich M*, Birschmann I*, Mietner S, Sickmann A, Walter U, Dandekar T (2008) Platelet protein interactions: map, signaling components and phosphorylation groundstate. Arteriosclerosis, thrombosis, and vascular biology 28(7): 1326-1331 Dittrich M, Birschmann I, Pfrang J, Herterich S, Smolenski A, Walter U, Dandekar T (2006) Analysis of SAGE data in the platelet: features of active translation and regulation. Thrombosis and haemostasis 95(4): 643-651 Dittrich M, Birschmann I, Stuhlfelder C, Sickmann A, Herterich S, Nieswandt B, Walter U, Dandekar T (2005) Understanding platelets: Lessons from proteomics and promises from network analysis. Thrombosis and haemostasis 94(5): 916-925 Dittrich M, Straßberger V, Tas P, Lewandrowski U, Sickmann A, Walter U, Dandekar T, Birschmann I (2009) Characterization of a novel interaction between VASP and Abi-1 in human platelets: A concerted computational and experimental approach. in preparation Gambaryan S, Kobsar A, Hartmann S, Butt E, Birschmann I, Rukoyatkina N, Kuhlencordt P, Müller-Esterl W, Lohmann SM, Walter U (2008) NO-synthase- / NO- independent regulation of human and murine platelet soluble guanylyl cyclase activity. J Thromb Haemost 6(8): 1376-1384 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 49 2 Titel miRNA-regulierte Signalwege in normalen und malignen myeloischen Zellen Projektleiter M. Eder, M. Scherr Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Stand der Forschung miRNAs sind endogen exprimierte kleine regulatorische RNAs. Sie werden primär als längere, zum Teil polycistronische Vorläufer, sog. pri-miRNAs, transkribiert und über mehrere Zwischenstufen enzymatisch zu reifen miRNAs prozessiert (1). Diese werden in Multiprotein-Effektor-Komplexe (RISC: RNA-induced silencing complex) inkorporiert und rekrutieren RISC durch sequenzspezifische Hybridisierung an zumeist mehrere Ziel-mRNAs. Abhängig vom Grad der Hybridisierung zwischen miRNA/RISC und Ziel-mRNA wird entweder die mRNA-Translation inhibiert und/oder deren Abbau beschleunigt. Die miRNA-Biogenese und ihre Komponenten sind evolutionär hoch konserviert, und miRNAs regulieren eine Vielzahl physiologischer Prozesse einschließlich der Zelldifferenzierung. miRNAs werden linien- und reifungsspezifisch in der Hämatopoese exprimiert (2), und ihre aberrante Expression ist insbesondere im Rahmen zellulärer Transformation (3) und innerhalb der Hämatopoese bei Lymphomen, akuten Leukämien und myeloproliferativen Erkrankungen beschrieben (4). Aktueller Schwerpunkt der miRNA-Biologie ist die Identifizierung molekularer Mechanismen der Regulation (patho-)pysiologischer Prozesse durch miRNAs, und damit die Identifizierung miRNA-regulierter Zielgene (und deren Funktionen). Dies wird zum einen dadurch erschwert, dass miRNAs das zelluläre Proteom vielfach, wenn auch zum Teil in nur geringem Ausmaß, regulieren (5,6), und zum anderen durch die Tatsache, dass aktuelle bioinformatische Ansätze zur Identifizierung von Zielgenen wenig effektiv sind. Aktuelle Daten lassen in diesem Zusammenhang vermuten, dass individuelle miRNAs durch die Regulation mehrerer Zielgene die Aktivität spezifischer Signalkaskaden regulieren (7). Die Kenntnis miRNA-regulierter Signalwege/Funktionen ist daher Vorraussetzung für eine zukünftige direkte Nutzung von miRNAs als therapeutische Zielstrukturen. Referenzen: (1) Bartel DP. MicroRNAs: genomics, biogenesis, mechanism, and function. Cell. 2004; 116:281–297 (2) Chen CZ, Li L, Lodish HF, Bartel DP. MicroRNAs modulate hematopoietic lineage differentiation. Science. 2004; 303:83–86. (3) Lu J, Getz G, Miska EA, et al. MicroRNA expression profiles classify human cancers. Nature. 2005; 435:834–838. (4) Yendamuri S, Calin GA. The role of microRNA in human leukemia: a review. Leukemia. 2009 Jan 15. [Epub ahead of print] (5) Selbach M, Schwanhäusser B, Thierfelder N, Fang Z, Khanin R, Rajewsky N. Widespread changes in protein synthesis induced by microRNAs. Nature. 2008; 455: 58-63 (6) Baek D, Villén J, Shin C, Camargo FD, Gygi SP, Bartel DP. The impact of microRNAs on protein output. Nature. 2008;455: 64-71. (7) Li QJ, Chau J, Ebert PJ et al. miR-181a is an intrinsic modulator of T cell sensitivity and selection. Cell. 2007;129:147-61 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 50 Eigene Vorarbeiten Messung der Expression von miRNAs und AntagomiRs Zur Messung der miRNA-Expression stehen neben Micro-Arrays kommerziell erhältliche quantitative RT-PCR Assays zur Verfügung. Wir haben mit beiden Methoden bereits die miRNA-Expression in normalen, CML- und AML-CD34+ Zellen analysiert, und differentiell regulierte miRNAs identifiziert (1). Wir haben darüber hinaus eine quantitative RT-PCR zur Messung der AntagomiR-Expression (zu individuellen miRNAs komplementäre antisense-Konstrukte; Expression viral oder chemisch modifizert) etabliert, die simultane Messung von shRNAs, miRNAs und deren Antagonisten erlaubt. Stabile Überexpression und Antagonisierung individueller miRNAs Wir haben lentivirale Vektoren generiert, die nach Transduktion die stabile Expression individueller miRNAs (gain-of function) und AntagomiRs (loss-of function) ermöglichen (2). Dabei erlaubt die Expression von EGFP oder RFP die Isolation stabil transduzierter Klone mit quantitativ unterschiedlicher Überexpression oder Antagonisierung individueller miRNAs (1,2). Zusätzlich sind nicht-virale Methoden zur transienten Expression von miRNAs/AntagomiRs im Labor etabliert. In Verbindung mit unseren viralen Expressions-Systemen für Transgene oder shRNAs (gain und loss-of function für individuelle Gene) (3-5) und der Möglichkeit, Zellen mit quantitativ unterschiedlicher Überexpression/Inhibition von Genprodukten zu generieren, ist es möglich, die Effekte von Einzelgen- (genspezifische RNAi) und Multitarget- Inhibition durch miRNAs quantitativ zu vergleichen. Target-Prädiktion für einzelne miRNAs und miRNA-Gruppen Basierend auf etablierten Programmen haben wir eines zur besseren Vorhersage von miRNA-Targets unter Berücksichtigung von Sekundärstrukturen der mRNA entwickelt. Dabei werden miRNA-Kandidaten Zielgene mittels Targetscan identifiziert und anschließend deren Sekundärstruktur-abhängige Interaktion mit einer miRNA analysiert. Individuell selektionierte Gene werden dann mittels GenMAPP bekannten Signalwegen zugeordnet. Interaktionen zwischen miRNAs und weiteren Genen innerhalb derart identifizierter Signalwege, die nicht über Targetscan identifiziert wurden, können anschließend ebenfalls auf Sekundärstruktur-abhängige Interaktion mit einer spezifischen miRNA hin analysiert werden. Zur Validierung von potentiell miRNA-regulierten Genen haben wir erste quantitative Proteom-Analysen mittels Antikörper- beladener Microarrays durchgeführt (in Zusammenarbeit mit Abt. Molekularpathologie). Referenzen: (1) Venturini L, Battmer K, Castoldi M, Schultheis B, Hochhaus A, Muckenthaler MU, Ganser A, Eder (2) (3) (4) (5) M*, Scherr M*. Expression of the miR-17-92 polycistron in chronic myeloid leukemia (CML) CD34+ cells. Blood. 109:4399-405. 2007 Scherr M, Venturini L, Battmer K, Schaller-Schoenitz M, Schaefer D, Dallmann I, Ganser A, Eder M. Lentivirus-mediated antagomir expression for specific inhibition of miRNA function. Nucleic Acids Res. 35:e149. Epub 2007 Nov 19 Scherr M, Battmer K, Ganser A, Eder M. Modulation of gene expression by lentivirus-mediated delivery of small interfering RNA. Cell Cycle 2: 251-257, 2003 Scherr M, Battmer K, Schultheis B, Ganser A, Eder M. Stable RNA interference (RNAi) as an option for anti bcr-abl therapy. Gene Ther 1: 12-21, 2005 Scherr M, Chaturvedi A, Battmer K, Dallmann I, Schultheis B, Ganser A, Eder M. Enhanced sensitivity to inhibition of SHP2, STAT5, and Gab2 expression in chronic myeloid leukemia (CML). Blood 107:3279-87, 2006 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 51 Bisherige Förderung DFG SFB 566, A12 DFG REBIRTH H.W. & J. Hector-Stiftung Wilhelm Sanders-Stiftung Zielsetzung Basierend auf der Hypothese, dass miRNAs durch „Multi-Target-Regulation“ biologisch relevante Signalkaskaden modulieren, sollen miRNA-regulierte Signalwege der Zelldifferenzierung in normalen und malignen myeloischer Zellen molekular und funktionell charakterisiert werden. Diese Arbeiten sollen in der Analyse des Potentials spezifischer miRNAs als therapeutische Zielstrukturen münden. Arbeitsprogramm Identifizierung von miRNA-Zielgenen Mittels unseres Programms identifizierte potentielle miRNA-Zielgene werden anhand von GenMAPP bekannten Signalwegen zugeordnet, und die (relativen) Häufigkeiten von potentiellen miRNA-Zielgenen innerhalb unterschiedlicher Signalkaskaden bestimmt. In Kaskaden mit Häufung potentieller Targetgene werden anschließend die nicht als miRNA-reguliert erkannten Gene auf Bindung der jeweiligen miRNA hin analysiert, um auch nicht durch Targetscan identifizierte Gene auf miRNA-Bindung hin untersuchen zu können. Dieses Vorgehen soll initial für die miRNAs des polycistronischen miR-17-92 Clusters (miR-17, miR18a, miR-19a, miR-20a, miR-19b, miR-92-1), das in der chronischen Phase der CML überexprimiert ist (siehe Eigene Vorarbeiten, Ref. 1) und für miR-125, die nach Überexpression die Differenzierung von 32D Zellen inhibiert, evaluiert werden. Anschließend sollen für miRNAs, die in normalen CD34+ Zellen, in CD34+ Zellen von CML-Patienten (myeloproliferatives Syndrom mit erhaltener Differenzierungskapazität) und CD34+ Zellen von AML-Patienten (Differenzierungsblock) differentiell exprimiert werden, systematisch mögliche Zielgene und Signalwege analysiert werden. Validierung potentieller miRNA-regulierter Zielgene Die Proteinexpression von miRNA-regulierten Kandidatengenen in spezifischen Signalwegen soll anschließend entweder direkt mittels Immunoblot oder mittels Proteinmicroarray in Zelllinien mit miRNA-spezifischem Phänoytp und entsprechenden Kontrollen einschließlich solchen, die entsprechende AntagomiRs exprimieren, analysiert werden (siehe Eigene Vorarbeiten: Zellkulturmodelle). Ergänzend soll die direkte miRNA/mRNA- Bindung mittels Luciferase-Konstrukten, die die 3´UTR der Ziel mRNA tragen, untersucht werden. Gegebenenfalls wird eine Erweiterung quantitativer Proteom-Analyse mittels SILAC im Verlauf des Projektes angestrebt. Funktionelle und quantitative Analyse validierter miRNA-Zielgene Um die funktionellen Effekte einer u.U. nur geringen Inhibition der Expression mehrerer Proteine durch miRNAs bestimmen zu können, sollen Zelllinien generiert und selektioniert werden, die durch Gen-spezifische RNAi eine vergleichbare Inhibition individueller Gene aufweisen. Vergleich der Phänotypen Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 52 von Zelllinien mit vergleichbarer Inhibition eines Gens durch RNAi oder miRNA ermöglicht es, mehrere biologisch relevante Funktionen innerhalb eines Signalweges quantitativ zu bestimmen (Multitarget-Regulation). Deren Nutzung als mögliche therapeutische Zielstrukturen soll mit Fortschreiten des Projektes in präklinischen Modellen (Transduktion primärer CD34+Zellen von Normalspendern und CML-Patienten, ggf. AML Patienten, Mausmodell) evaluiert werden. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 53 Abstrakt für das MHH Onkologie Symposium 09/2009 MN1 as a potent leukemia model. M. Heuser Acute myeloid leukemia is sustained by leukemia stem cells characterized by enhanced selfrenewal, blocked differentiation and/or reduced apoptosis. To identify potential therapeutic targets we developed a new leukemia model driven by a potent oncogene called MN1. The MN) gene was first identified as a fusion partner of TEL, an ETS transcription factor, in patients with myeloid leukemia or myelodysplastic syndrome containing the translocation t(12;22)(p13;q11). We found that the expression level of MN1 is high in acute myeloid leukemia (AML) patients resistant to induction chemotherapy, that high MN1 expression is associated with a poor prognosis in AML patients with a normal karyotype, and that it predicts resistance to treatment with retinoic acid. Using retroviral gene transfer and bone marrow transplantation we and others demonstrated that MN1 overexpression is sufficient to induce a rapidly lethal AML in mice by both blocking differentiation and promoting proliferation through independent functions. Both preclinical and clinical data provide strong evidence that MN1 plays an important role in the pathogenesis and/or treatment resistance in AML patients. Our current work focuses on understanding the leukemogenic properties of MN1 and on identifying drugs that can inhibit MN1’s leukemic functions. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 54 PD Dr. C. Reuter SFB-Projektvorschlag 2009 Titel „Elucidation and chemotherapeutic alterations of the farnesylated proteome in leukemia cells“ Projektleiter: PD Dr. med. Christoph Reuter, Abteilung für Hämatologie/Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover Zusammenfassung: The goal of this research project is to increase our understanding of leukemia on the genetic, proteomic and biological levels (e.g. the RAS-to-MAP kinase module). Therefore, we developed a strategy to define the farnesylated proteome in myeloid leukemia (AML+CML) cells and used this method to monitor effects of clinically used prenylation inhibitors such as farnesyl transferase inhibitors (FTIs) BMS-214,662 and L-778,123, the HMG-CoA reductase inhibitor lovastatin and the bisphosphonate (inhibitors of farnesyl diphosphate synthetase) zoledronate. Elucidation of changes of farnesylation in FTI treated malignant hematologic cells will help to identify potential pharmacodynamic markers of FTI treatments. We also investigated combinations of prenylation inhibitors with standard chemotherapeutics with the aim to define more effective treatment strategies with potential clinical usefulness. Finally, a well defined sub-group of AML patients were analysed for K- and N-Ras mutations. (200 Wörter) Stand der Forschung: Protein prenylation is an evolutionarily conserved post-translational modification essential for normal cellular activities and has an important role in numerous disorders which afflict humans, including cancers, progeroid syndromes, immunological/viral illnesses, parasitic diseases and brain pathologies, including multiple sclerosis, Alzheimer's disease and stroke. Farnesylation is a post-translational modification critical for the proper function of multiple physiologically important proteins, including small G-proteins, such as RAS. Methods allowing rapid and selective detection of protein farnesylation are fundamental for the understanding of farnesylated protein function and for monitoring efficacy of farnesyltransferase inhibitors (FTI). FTIs are one class of drugs which interfere with the RASto-MAPK signalling module (Morgan et al 2007). FTIs have been reported to elicit numerous cellular effects, including induction of apoptosis and cytostatic effects. While FTIs have promising activity in leukemia, including cases of complete remission, these drugs exhibit limited efficacy as single agents. However, FTIs may be therapeutically useful in combination with chemotherapeutics or in maintenance therapy (Morgan et al. 2007). (200-300 Wörter) 1. Zhang, F.L. & Casey, P.J (1996). Protein prenylation: molecular mechanisms and functional consequences. Annu Rev Biochem. 65, 241-269. 2. Morgan, M.A., Ganser, A. & Reuter, C.W (2007). Targeting the RAS signalling pathway in malignant hematologic diseases. Curr Drug Targets 8, 217-235. Eigene Vorarbeiten In this study (1), FTase targets were labeled using the unnatural FPP analogue 8anilinogeranyl diphosphate (AGPP) in a tagging-via-substrate approach. Antibodies specific for the anilinogeranyl moiety were used to detect the AG-modified proteins. Coupling this highly effective labeling/detection method with two dimensional electrophoresis (2-DE) and subsequent Western blotting, allowed simple, rapid analysis of the complex farnesylated proteome. This snapshot approach has significant advantages over traditional techniques, including radiolabeling, anti-farnesyl antibodies or mass spectroscopy and enables dynamic analysis of the farnesylated proteome. (200 Wörter) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 1 September - 2009 Seite 55 PD Dr. C. Reuter SFB-Projektvorschlag 2009 1. Onono FO, Morgan MA, Spielmann HP, Andres DA, Ganser A, Reuter CWM (2009). A taggingvia-substrate approach to elucidate the farnesylated proteome using 2D electrophoresis (2DE) coupled with Western blotting. Submitted to Molecular and Cellular Proteomics (MCP). 2. Onono FO, Morgan MA, Wegner J, Ganser A, Reuter CWM (2009). Blockade of idarubicininduced up-regulation of MAPK signaling protects cells from apoptosis. Manuscript in preparation for Blood. 3. Reuter CWM, Krauter J, Onono FO, Bunke T, Damm F, Göhring G, Schlegelberger B, Ganser A, Morgan MA (2009). N- and K-RAS mutations in cytogenetically normal acute myeloid leukemia (AML). Manuscript in preparation for Leukemia. Die o.g.Manuskripte liegen bereits in vorläufiger Form vor und können jederzeit nachgereicht werden (auch als PDF-file), um „Göttinger SFB-Problemen“ vorzubeugen. Auch die Einreichung zur Publikation ist dokumentiert (email des Editors). Bisherige Förderung: DJCLS (Jose-Carreras) Zielsetzung Prenylierungsinhibitoren wie FTI, GGTI, PPMTI, Statine und Bisphosphonate besitzen eine antileukämische und antineoplastische Aktivität. Das Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Charakterisierung von relevanten molekularen Zielstrukturen von Prenylierungsinhibitoren und Markern des Tumoransprechens. Weiterhin sollen die Kombination von Prenylierungsinhibitoren mit Standardchemotherapeutika mit dem Ziel der Entwicklung effektiver Therapieregime evaluiert werden. Die Aufklärung von FTI-induzierten Veränderungen der Proteinprenylierung in malignen, hämatologischen Zellen wird bei der Identifizierung von potentiellen pharmakodynamischen Markern und bei der Identifizierung von potentiellen molekularen Targets von FTIs hilfreich sein. (1-2 Sätze) Arbeitsprogramm 6.1. Identifizierung der Zielproteine von Prenylierungsinhibitoren. Diverse Proteine mit CAAX-Motiv wurde bereits als potentiale Targets von Prenylierungsinhibitoren identifiziert (z.B. RAS, RhoB, CENP-E/F und andere). Es ist aber weiterhin unklar welche/s dieser Proteine das/die biologisch und klinisch relevanten Zielstrukturen von Prenylierungsinhibitoren wie z.B. FTIs darstellen. Unser Kollaborateur (Dr. Spielmann, University of Kentucky) hat kürzlich eine alternative Methode zur Markierung und Nachweis von farnesylierten Proteinen entwickelt (Troutman et al. 2005). Dr. Spielmann entwickelte ein Farnesyldiphosphatanalog, welches in Proteine in einer FTase-abhängigen Reaktion eingebaut wird und generierte einen spezifischen Antikörper zur Detektion der mit diesem Analogon modifizierten Proteine. Wir nutzen diese Methode, Veränderungen der nativen Proteinfarnesylierung in Anwesenheit von Prenylierungsinhibitoren (z.B. FTIs) zu charakterisieren. Mit Hilfe von Immunopräzipitation, Western Blotting und Massenspektrometrie werden wir die Proteine identifizieren, deren posttranslationale Farnesylierung durch entsprechende Inhibitoren gehemmt wurde. 6.2. Umkehrung („Rescue“) der Effekte von Prenylierungsinhibitoren. Wir werden ein kürzlich entwickeltes, induzierbares Membranrekrutierungssystem (ARGENTTM Regulated Heterodimerization Kit from ARIAD Pharmaceuticals, Inc, Cambridge, MA; Castellano & Chavrier 2000) einsetzen, um die durch entsprechende Inhibitoren (z.B. FTI) gehemmte Membranrekrutierung von CAAX-Motiv-enthaltenden Proteinen in myleoischen Leukämiezellen wiederherzustellen. Dieses System erlaubt eine regulierte Heterodimerisierung von Proteinen und nutzt die Eigenschaft des zellpermeablen Rapamycinderivats AP21967 eine Proteindimerisierung zu induzieren. Die nativen C-terminalen CAAX-Motive werden zu SAAX modifiziert (d.h. z.B. Cys186Ser Mutation in RAS; Buss et al. 1989), so dass die Proteine nicht länger durch FTase oder GGTase-I prenyliert und somit membranverankert werden können. Auf diese Weise wird die Hemmung der Membranbindung von Targetproteinen durch Prenylierungsinhibitoren wie FTIs aufgehoben bzw. neutralisiert. Zellen, die diese Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 2 September - 2009 Seite 56 PD Dr. C. Reuter SFB-Projektvorschlag 2009 Konstrukte exprimieren, werden auf Expression, Lokalisation, funktionelle Aktivität (z.B. als Mediatoren der Signaltransduktion) und Reversion des FTI Phänotyps untersucht. Mit Hilfe dieses Systems können biologisch und klinisch relevante Zielstrukturen dieser Inhibitoren identifiziert werden. Abbildung 1. Modell der induzierbaren Rekrutierung von löslichen, potentiellen Prenylierungssubstraten (wie z.B. RAS-SAAX, Rho-SAAX o.a.) an das membranlokalisierte Andockprotein FKBP durch AP21967. Die Inkubation mit dem membranpermeablen AP21967, das als Heterodimerisierer aufgrund seiner Bindung von FKBP- und FRB-Domänen fungiert, transloziert RAS-SAAX oder andere interessante Proteine vom Zytosol an das Plasmamembranprotein myr-FKBP. Alternativ, werden SAAX-Proteinkonstrukte mit N-terminalen Myristoylierungssignalen versehen, um eine Membranlokalisation herbeizuführen. Die Membranbindung dieser myristoylierten SAAX-Proteine wird nicht durch FTIs oder GGTIs gehemmt. Daher sollte eine FTI-Inkubation von Zellen, die ein relevantes, myristoyliertes FTI-Targetprotein exprimieren resistent gegenüber FTI-induzierten zytotoxischen Effekten sein (einschließlich Reversion der phänotypischen Transformation, Änderungen der Zellzylusprogression, Induktion der Apoptose und Blockierung der Signaltransduktion). Abbildung 2. Identifizierung und Charakterisierung von Prenylierungsinhibitor-Targetproteinen (PI Targets). Myristoylierte Fusionsproteine von potentielle PI-Targets werden benutzt um eine korrekte Membranlokalisation dieser Proteine zu erreichen und somit die biologischen Effekte von Prenylierungsinhibitoren in leukämischen Zellen aufzuheben. Außerdem werden wir die Effekte von Prenylierungsinhibitoren durch spezifische Herunterregulierung der zellulären Proteinpools mittels siRNA-Technologie imitieren. Pseudosubstrate (PS) und Pseudo-liganden (PL) werden ebenfalls eingesetzt, um die Signaltransduktion z.B. via RAS spezifisch zu hemmen. 6.3. Charakterisierung der spezifischen Rolle der Targetproteine von Prenylierungsinhibitoren. Um die Rolle der Zielproteine von Prenylierungsinhibitoren zu charakterisieren, sollen diese Proteine durch die spezifische siRNA Technologie herunterreguliert werden. Sollte der „siRNA-knock-down“ ähnliche Effekt wie die Prenylierungsinhibitoren induzieren, würde dieses Ergebnis die spezifische Rolle des Targets erhärten. 6.4. Analyse von RAS-Mutationen und Aktivierung in Leukämiezellen. Es gibt zur Zeit keinen Prädiktor für eine FTI-Wirksamkeit. Ein Prädiktor könnte die RAS-Aktivierung (d.h. RAS-GTP) sein. Wir werden diese Hypothese testen. -Analyse der RAS-Aktivierung. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 3 September - 2009 Seite 57 PD Dr. C. Reuter SFB-Projektvorschlag 2009 6.5. Analyse des therapeutischen Potentials von Inhibitoren der RAS-Prenylierung und der RAS-Signaltransduktion alleine und in Kombinationsregimen. (200-300 Worte, gern untergliedert) 3. Troutman, J.M., Roberts, M.J., Andres, D.A. & Spielmann, H.P. (2005). Tools to analyze protein farnesylation in cells. Bioconjug Chem. 16, 1209-1217. 4. Chehade, K.A., Andres, D.A., Morimoto, H. & Spielmann, H.P. (2000). Design and synthesis of a transferable farnesyl pyrophosphate analogue to Ras by protein farnesyltransferase. J Org Chem. 65, 3027-3033. Etablierte Methoden: Zellbiologie, lentiviraler Gentransfer, 2D-Elektrophorese, Massenspektroskopie (mit PD Pich), SDS-PAGE, Western Blotting, real-time PCR, flow cytometry, analysis of combined drug effect (method of Chou & Talalay), cell proliferation/viability assays, detection of apoptosis. Eine umfangreiche AMLProbensammlung liegt vor (AML-Studienzentrum). Mögliche Kooperationen: Prof. HP Spielmann, Dept. Mocelular & Cellular Biochemistry, University of Kentucky, Lexington, Kentucky, USA (8-anilinogeranol, anti-AG antibody). PD Dr. A Pich, Abt. Toxikologie, MHH (Massenspektroskopie). PD Dr. J. Krauter, Abt. Hämatologie/Onkologie, MHH (AML-Studienzentrum). Prof. Schlegelberger, Abt. Zell- und Molekularpathologie, MHH (Karyotypisierung). Prof. Baum, PD Dr. Z. Li, Abt. Exp. Hämatologie, MHH (lentiviraler Gentransfer). Benötigte Mittel: 1x BAT IIa; 0.5x BAT IIa; Verbrauchsmittel ca. 15-20.000 € p.a. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" 4 September - 2009 Seite 58 Title: Second-line chemotherapy in Docetaxel-resistant Hormone-refractory Prostate Cancer (HRPC): High efficacy of carboplatin plus weekly docetaxel. C. Reuter, M. Morgan, T. Winkler, M. Fenner, A. Ganser, V. Grünwald. Background: There is no standard chemotherapy for patients (pts) with docetaxel(D)-resistant, hormone-refractory prostate cancer (HRPC). While initial reports support the use of carboplatin (C) in combination with D as second-line treatment in these pts, the optimal regimen is still unknown. Objective: Metastatic HRPC pts with clinical and/or radiographic evidence of progression on D were included in our single center, retrospective analysis. Intervention: Between February 2005 and April 2009, 38 pts received treatment with C AUC 5 q4wks in combination with D 35 mg/m² d1, d8, d15 q4wks. Outcome measures: All pts were assessed for response rate (RR), progression free survival (PFS), and overall survival (OS). Results: 35 pts were evaluable for response assessment. Median age was 68.5 years (range 56-77) and median baseline performance status was ECOG 1 (range 0-3). The median number of prior therapies was 1 (range 1-3) with a median of 7 cycles of D therapy (range 334) administered. 19 pts showed primary and 19 pts secondary failure towards prior D treatment. Median PSA at baseline was 244.3 ng/ml (range 12.33-6,446). Serum chromogranin A and neurone specific enolase (NSE) were elevated in 28/31 and 16/34 cases, respectively. The median follow-up was 7.5 months (range: 0-41) with a median number of 6 cycles DC administered (range: 1-39, total of 315 cycles). Treatment with DC elicited a PSA response (declines of ≥50%) in 18 of 35 pts (51.4%, 95% C.I. ) and PSA stabilization in 9/35 pts (25.7%). 8/35 pts (22.8%) progressed without PSA response. 8 PSA responders (22.9%) had a maximal PSA reduction of >90%. The median duration of PSA response was 5.1 mo. (95% C.I. 3.9, 7.9 mo.). PFS was significantly longer in PSA responders vs. PSA nonresponders (9.5 mo. vs 3.2 mo., p=0.000049). 16 of 23 pts with measureable disease were evaluable for response assessment. 6 of 10 PSA responders had a PR and 4 SD, while 3/6 PSA non-responders had PD and 3 SD. At the time of analysis, 4 PSA responders and 11 PSA non-responders have died. Median OS of all patients was 12.9 mo. (95 C.I. 7.6, 21.7 mo.) with 19.8 mo. for PSA responders vs. 7.9 mo. for PSA non-responders (p=0.0007737). The most common grade 3/4 toxicities were neutropenia in 12/39, anemia in 6/39 and thrombocytopenia in 4/38 pts. 19 of 38 pts received blood transfusions due to anemia. The most common grade 3-4 non-hematologic toxicities were bisphosphonate-induced osteonecrosis of the jaw (ONJ) in 6/31 cases with zoledronic acid treatment and thrombosis/embolism in 4/38 pts. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" Conclusions: This retrospective analysis supports the September - 2009 Seite 59 usefulness of C plus weekly D chemotherapy as ≥second-line chemotherapy in D-resistant PC patients. Diese Daten wurden beim ASCO, ECCO, SIOG 2009 präsentiert und sind eingereicht zur Publikation bei der Zeitschrift „Cancer“. Ziele: Diese retrospektive Analyse einer Zweitlinienchemotherapie mit Carboplatin/Docetaxel weekly beim Docetaxel-resistenten Prostatakarzinom soll prospektiv im Rahmen einer multizentrischen, offenen Phase-III Studie in Deutschland getestet werden. Primäres Studienziel ist das Gesamtüberleben. Sekundäre Studienziele sind das progressionsfreie Überleben, die Ansprechrate und patient reported outcome (PRO/FACT-P). Efficacy Measures: Radiologisches Tumorassessment per RECIST. Bone scan (≥2 new lesions=progression). PSA-Response (>50%). Time to PSA progression. Duration of PSA response. Lebensqualität/PRO: FACT-P (version 4). Einschlusskriterien: 1. Histologisch gesichertes Adenokarzinom der Prostata. 2. Docetaxel-resistentes Prostatakarzinom definiert als Progression unter DocetaxelStandardchemotherapie (75 mg/m2 q3w). 3. Progression ist definiert als PSA-Anstieg über Nadir >25% mind. 2x gemessen im Abstand von 3-4 Wochen bzw. Progression nach RECIST oder bone scan (≥2 neue Läsionen). Organisation: Studienzentrale: Onkologische Ambulanz MHH, LKP: PD Dr. Reuter, Sponsor der Studie: MHH, Geldgeber: Krebshilfe (geplant). Management: Prof. v.d. Leyen. Statistik : Inst. f. Biometrie, MHH. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 60 Therapeutic and Malignant Dendritic Cells Prof. Dr. Renata Stripecke Lymphatic Cell Therapy Laboratory / Rebirth Department of Hematology, Hemostasiology, Oncology and Stem Cell Transplantation Dendritic cells (DC) are rare cells in the circulating peripheral blood (<1%) that orchestrate at a large induction of immunity, anergy or tolerance. Our laboratory’s mission is to understand the dysfunction of DCs in malignancies that makes them yield to cancer progression (through anergy or tolerance) and revert their immune stimulatory function by genetic reprogramming. We have recently analyzed diagnostic samples of acute myeloid leukemia and concluded that some of the leukemic blasts have the capability to continue differentiation towards the two types of DCs: myeloid and plasmacytoid DCs. Notably, high frequency of pDC was associated with a higher survival of patients, which is a topic for further research in our lab. Another side of the coin is to “fix” the myeloid DCs, such that they can revert the anergic state against the malignancy. Ex vivo expansion of myeloid DC (mDC) can be achieved by culture of precursor cells with hematopoietic growth factors and these culture systems have been used during the past decade clinically (as a “add-on” autologous approach) for cancer immunotherapy. We have previously demonstrated that hematopoietic precursors transduced with lentiviral vectors expressing Granulocyte Macrophage-Colony Stimulating factor (GM-CSF) and Interleukin-4 (IL-4) can self-differentiate into long-lived DCs in vitro and in vivo (Koya et. al., 2004, 2007). These cells were named Selfdifferentiating Myeloid-derived Antigen-presenting-cells reactive against Tumors (SMART-DCs) require only one day of ex vivo genetic manipulation and are highly viable in vitro and in vivo (>4 weeks). The improved therapeutic success of SMART-DC vaccines compared to “conventional” DCs to prevent and treat tumors was previously demonstrated in a syngeneic mouse melanoma immunotherapy model. We are now proceeding with the safety enhancement of the lentiviral vector system (with suicide genes, APC-specific promoters, integration deficient), such that in the near future the engineered SMART-DCs can be tested clinically for immunotherapy of diseases associated with established therapeutic antigens: MART-1 for melanoma (in collaboration with Prof. Dr. Ralf Gutzmer, Dermatology) and pp65 for cytomegalovirus reactivation after transplants (in collaboration with Prof. Dr. Eva Weissinger, Hematologoy). In parallel, we are using the SMART-DC technology to validate putative leukemia “onco-antigens” (WT1 and FLT3-ITD) for future prophylactic immunization of leukemia patients at high risk of relapse and/or not eligible for stem cell transplantation. Our laboratory is providing assistance to several groups on production of lentiviral vectors and we are interacting with several investigators for the development of mouse models reconstituting the human immune system. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 61 Phase-II-Studie zum Organ-und Funktionserhalt der Zunge bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen Stadium III/IVa A. Eckardt1, M.Stieve2, C. Reuter3, J.H. Karstens4, M. Ptok5, N.-C. Gellrich1 1 Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 3 Klinik für Hämatologie und Onkologie 4 Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie 5 Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie 2 Hintergrund: Kopf-Hals-Tumoren stellen mit einer weltweiten Inzidenz von 650.000 Neuerkrankungen pro Jahr eine große therapeutische Herausforderung dar. Die Entstehung beruht meist auf einer Metaplasie-Dysplasie-Karzinom-Sequenz. Trotz modifizierter operativer Techniken und Innovationen im Bereich multimodaler Therapiekonzepte konnte die Überlebensrate in den letzten 50 Jahren nicht wesentlich verbessert werden [1]. Etwa 2/3 aller Tumorpatienten entwickeln lokoregionäre Rezidive oder Zweitkarzinome [2]. Moderne chirurgische Resektions- und Rekonstruktionstechniken erlauben sehr gute morphologische Wiederherstellung fehlender Organstrukturen, dennoch resultieren für eine Vielzahl der Patienten dauerhafte Beeinträchtigungen der Schluck- und Sprachfunktion. Der Stellenwert multimodaler Therapiekonzepte bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Karzinomen hinsichtlich der lokalen Tumorkontrolle und des krankheitsfreien Überlebens ist wissenschaftlich belegt. Für einzelne anatomische Lokalisationen von Kopf-Hals-Karzinomen konnte ebenso die Möglichkeit eines Organ-und Funktionserhalts im Rahmen modifizierter multimodaler Therapiekonzepte demonstriert werden. In der Therapie fortgeschrittener Kopf-HalsKarzinome kommen zunehmend „targeted therapies“ unter Einsatz monoklonaler Antikörper zum Einsatz. Die Frage eines Organ-und Funktionserhalts bei fortgeschrittenen Karzinomen der Zunge wurde bislang insbesondere unter Berücksichtigung der Sprach- und Schluckfunktion nach nicht-operativer Therapie nicht untersucht. Vorarbeiten: Seit mehr als 15 Jahren werden klinische Studien zur präoperativen Radiochemotherapie bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Karzinomen in Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie durchgeführt. Im Langzeitverlauf konnte nachgewiesen werden, dass diese modernen multimodalen Therapiekonzepte bereits präoperativ zu hohen Komplettremissions-Raten führten sowie zu einer Verbesserung der lokalen Tumorkontrolle. Aufbauend auf diesen Vorarbeiten sollen im Rahmen einer klinischen Phase-II-Studie Fragestellungen zum Organ- und Funktionserhalt nach multimodaler Therapie oraler Plattenepithelkarzinome bearbeitet werden. Ziele: Das geplante Phase-II-Protokoll sieht ein Patientenkollektiv von 25 Patienten vor, bei denen ein Zungenkarzinom (ICD-10; C01,C02.0-C02.2, C02.8) im fortgeschrittenen Krankheitsstadium (Stad.III/IVa) diagnostiziert wurde. Nach 3 Kursen einer Induktionschemotherapie (Docetaxel/Carboplatin/5-FU) wird bei Patienten mit einer Komplettremission des Primärtumors nach chirurgischer Halslymphknotenentfernung eine kurative Strahlentherapie plus Erbitux durchgeführt. Patienten, die keine Komplettremission erreichen werden in den bekannten Grenzen der Tumorresektion und Lymphknotenentfernung zugeführt plus adjuvanter Strahlentherapie mit Erbitux. Bei sämtlichen Patienten erfolgt sowohl prä- wie posttherapeutsich eine Erhebung verschiedener etablierter Parameter zur Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 62 Beurteilung der Schluck- und Sprachfunktion. Therapiebegleitend wird bei den Patienten mittels der etablierten EORTC-Bögen die Lebensqualität beurteilt. ___________________________________________________________________________ Literatur: 1.BASELGA, J., TRIGO, J. M., BOURHIS, J., TORTOCHAUX, J., CORTÉS-FUNES, H., HITT, R.,GASCÓN, P., AMELLAL, N., HARSTRICK, A., ECKARDT,A.: A Phase II Multicenter Study of the Anti-Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR) Monoclonal Antibody Cetuximab in Combination with Platinum-based Chemotherapy in Patients with Platinum-refractory Metastatic and/or Recurrent Squamous Cell Carcinoma of the Head and Neck (SCCHN) J Clin Oncol 23:5568-5577, 2005 2. REUTER, C.W.M., MORGAN, M.A., ECKARDT, A.: Targeting EGF-Receptor-signaling in squamous cell carcinomas of the head and neck (SCCHN) Brit. J. Cancer 96 :406-416, 2007 3. ECKARDT, A., SINIKOVIC, B., BREMER,M., HOFELE, C., REUTER, C.: Preoperative paclitaxel / carboplatin radiochemotherapy of stage III and IV resectable oral and oropharyngeal cancer: Seven-year follow-up of a phase II trial. Oncology 73: 198-203, 2007 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 63 S. Friedrich, K. Schwabe, J. K. Krauss, R. Klein, M. Nakamura Klinik für Neurochirurgie Institut für Pathologie Untersuchung zur Wachstumshemmung humaner Meningeomzellen in athymen Nacktmäusen durch Behandlung mit Celecoxib in Kombination mit Angiogenesehemmern. Stand der Forschung Meningeome stellen mit 14-18 % aller primären Hirntumore und einer jährlichen Inzidenz von 6/100000 Einwohnern pro Jahr nach den glialen Tumoren die größte Gruppe intrakranieller Tumore dar. Sie sind meist langsam wachsende, gutartige Tumore epithelialer Herkunft (neoplastische Arachnoidadeckzellen) und kommen in der gesamten kraniospinalen Achse vor. Diese Tumore haben auch nach erfolgreicher mikrochirurgischer Resektion eine ausgesprochen hohe Rezidivneigung in bis zu 40 % der Fälle nach 10-15 Jahren. Je nach anatomischer Lokalisation des Tumors ist außerdem eine chirurgische Resektion nicht oder nur partiell möglich, wie z.B. bei Meningeomen im Sinus cavernosus. Die chemotherapeutische Behandlung bei Meningeomen war bisher nicht erfolgreich. In den letzten Jahren wurde jedoch zunehmend eine Wachstumshemmung von Tumoren epithelialer Herkunft nach pharmakologischer Inhibition des Enzyms Cyclooxygenase 2 (Cox-2) beschrieben. Da wie bei anderen epithelialen Tumoren auch bei Meningeomen das Enzym Cox-2 überexprimiert wird, scheint auch hier eine pharmakologische Inhibition des Tumorwachstums durch den Einsatz von Cox-2 Hemmern erfolgsversprechend. Das Cox-2 Enzym konvertiert die Arachidonsäure zu Prostaglandinen (PGE2, PGF2a, PGI2), wobei PGE2 eine angiogenetische, zellproliferative und antiapoptotische Wirkung aufweist und so das Wachstum von Tumoren fördert. Zudem ist beschrieben, dass PGE2 als potenter Immunsuppressor wirkt und insbesondere die Aktivität von natürlichen Killerzellen reduziert, die als Teil der unspezifischen Immunabwehr körpereigenes Tumorwachstum hemmen In Zellkulturen wurde eine dosisabhängige Wachstumshemmung von Meningeomzellen bei einer Konzentration des Cox-2 Hemmers Celecoxib (Celebrex®) im Medium von 95 bis 380 µg/ ml erreicht, während nach subkutaner Tumorimplantation bei Nacktmäusen eine wachstumshemmende Wirkung schon bei einer etwa 100-fach geringeren Blutplasma-Konzentration (2,9 µg/ ml) erzielt wurde. Die Wirkung von Celecoxib wurde bisher nur nach subkutaner Transplantation der Meningeomzellen bei Nacktmäusen beschrieben. Da in vivo weitaus geringere Konzentrationen von Celecoxib zur Hemmung des Tumorwachstums notwendig sind als in vitro, beruht der inhibierende Effekt der niedrigeren Dosierung in vivo vermutlich nicht nur auf einer direkten Hemmung von Cox-2, sondern auf Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 64 der Beeinflussung anderer Mechanismen, z.B. der Angiogenese. Die antiangiogenetische Wirkung von Celecoxib wird dadurch erklärt, dass diese Substanz in den Tumorzellen die Proteinbiosynthese des proangiogenetischen VEGF (vascular endothelial growth factor) herunterreguliert und so die Angiogenese innerhalb des Tumors und damit das Tumorwachstum reduziert. Die Kombination von Celecoxib und einem VEGF-Hemmer ergänzen und verstärken sich demnach in ihrer Wirkung. Die antiangiogenetischen Substanzen versprechen insbesondere in Kombination mit anderen antitumoral wirksamen Medikamenten wie Celecoxib eine effektive Hemmung des Tumorwachstums auch bei intrakraniellen Tumoren. Ziele In diesem Projekt wird der Effekt einer systemischen pharmakologischen Monotherapie durch den Cox-2-Hemmer Celecoxib mit dem einer Kombinationsbehandlung durch Celecoxib und den Angiogenesehemmern Sunitinib oder Sorafenib auf das Wachstum benigner Meningeome nach subkutaner und intrakranieller Transplantation bei Nacktmäusen verglichen. Hierbei werden verschiedene benigne (WHO Grad I) Meningeome humanen Ursprungs verwendet. Eigene Vorarbeiten PD Dr. med. M. Nakamura, befasste sich im Rahmen der klinischen Forschung mit einer umfangreichen Analyse der Operationstechnik sowie den Behandlungsergebnissen nach chirurgischer Resektion von Schädelbasismeningeomen, insbesondere von Meningeomen im Kleinbrückenwinkel, Tuberculum sellae, Keilbeinflügel, der Optikusscheide und der Frontobasis. Neuroradiologische Tumorwachstumsraten bei Studien inzidentellen hinsichtlich sowie operativ der Bestimmung behandelten von intrakraniellen Meningeomen erfolgten mit der Charakterisierung von radiologischen sowie klinischen Prädikativfaktoren, um die Wachstumstendenz dieser Tumore einschätzen zu können. Auf immunhistologischer Basis erfolgten zudem umfangreiche Analysen zur Bestimmung von Hormonrezeptorstatus sowie Proliferationsindices (Ki-67) bei intrakraniellen sowie spinalen Meningeomen. Nakamura M, Roser F, Michel J, Jacobs C, Samii M (2003) The natural history of incidental meningiomas. Neurosurgery 53(1): 62-70. Nakamura M, Roser F, Dormiani M, Matthies C, Vorkapic P, Samii M (2005) Facial and cochlear nerve function after surgery of cerebellopontine angle meningiomas. Neurosurgery 57(1): 77-90. Nakamura M, Roser F, Jacobs C, Vorkapic P, Samii M (2006) Medial sphenoid wing meningiomas: Clinical outcome and recurrence rate. Neurosurgery 58(4): 626-639. Nakamura M, Roser F, Struck M, Vorkapic P, Samii M (2006) Tuberculum sellae meningiomas: Clinical outcome considering different surgical approaches. Neurosurgery 59(5): 1019-1028. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 65 M. Nakamura, K. Schwabe, B. Hong, S. Friedrich, C. A. Krusche, R. Klein, J. K. Krauss Klinik für Neurochirurgie Institut für Pathologie Charakterisierung der Cox-2 Expression bei intrakraniellen Schwannomen und Untersuchung zur Wachstumshemmung humaner Schwannomzellen in Zellkultur durch Behandlung mit Celecoxib Stand der Forschung Vestibularisschwannome (VS; auch häufig als Akustikusneurinome bezeichnet) stellen mit 68 % aller primären Hirntumore und einer jährlichen Inzidenz von 1-1,3 / 100000 Einwohnern pro Jahr eine wichtige Gruppe von primären Gehirntumoren dar. Sie sind meist langsam wachsende, gutartige Tumore, die am häufigsten vom oberen oder unteren Ast des Nervus vestibularis im sogenannten Kleinhirnbrückenwinkel entstehen. Diese Tumoren haben ihren Ursprung in den Schwann-Zellen, die den distalen Anteil des 8. Hirnnerven umscheiden. Vestibularisschwannome können grundsätzlich in zwei verschiedene Kategorien unterteilt werden: das sporadische unilaterale VS und das Neurofibromatose Typ 2 (NF2) assoziierte VS. Die sporadische unilaterale Form tritt am häufigsten auf. Trotz der Entwicklung moderner bildgebender Verfahren wie der Kernspintomographie werden VS aufgrund der meist schleichend einsetzenden klinischen Beschwerdesymptomatik häufig erst in einem relativ fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Die derzeitige Therapie der Wahl bei großen VS ist die mikrochirurgische Tumorresektion, idealerweise unter kontinuierlichem intraoperativem Monitoring der mitbetroffenen Hirnnerven (wie des Gesichtsnervs und des Hörnervs). Eine alternative Therapieoption in den letzten Jahren bietet die stereotaktische Radiochirurgie (z.B. Gammaknife), die durch eine einzeitige hochkonzentrierte Bestrahlung des Tumors in den meisten Fällen eine Tumorprogression verhindern kann. Sowohl die mikrochirurgische Tumorresektion, als auch die radiochirurgische Behandlung ist mit nicht unerheblichen prozeduralen Risiken verbunden, insbesondere können Hörverlust, Lähmung des Gesichtsnervs und andere schwerwiegende neurologische Störungen auftreten. Durch die zunehmende Verfügbarkeit moderner Schnittbildverfahren des Schädels (Computertomographie, Magnet Resonanz Tomographie) werden auch vermehrt inzidentelle asymptomatische VS entdeckt. Hier wäre eine nicht-invasive medikamentöse Therapie wünschenswert, die das weitere Wachstum des Tumors aufhalten könnte. Auch bei Vorliegen von Resttumoren nach einer Operation wäre eine potentielle medikamentöse Wachstumshemmung von großem Vorteil. Ebenfalls stellen NF2 assoziierte Schwannome, aufgrund des meist multiplen Auftretens dieser Tumore an Hirnnerven und Spinalnerven, ein großes Problem Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" dar, da aufgrund des progredienten September - 2009 Wachstums mehrfache Seite 66 Tumorresektionen notwendig sind. Eine systemische medikamentöse Hemmung des Wachstums von Schwannomen bietet sich gerade hier an, diese steht derzeit jedoch nicht zur Verfügung. Bei verschiedenen primären Gehirntumoren wurde bereits eine tumorale Expression des Enzyms Cox-2 beschrieben.Bekannt ist zudem, dass eine pharmakologische Inhibition des Enzyms Cyclooxygenase 2 (Cox-2) sowohl in der Zellkultur als auch nach heterologer Transplantation bei Nacktmäusen zu einer Wachstumshemmung verschiedener Tumore epithelialer Herkunft führt, so auch bei Gliomen und Meningeomen, (Cox-2). Eine pharmakologische Inhibition des Tumorwachstums durch den Einsatz von Cox-2 Hemmern scheint demnach auch bei anderen hirneigenen Tumoren, wie dem VS erfolgversprechend zu sein. Ziele In diesem Projekt wird die Expression des Enzyms Cox-2 bei den zwei verschiedenen VSKategorien, sporadische unilaterale VS und NF2 assoziierte VS untersucht. Des Weiteren wird eine Wachstumshemmung von primären Zellkulturen aus operativ entfernten VS durch eine Behandlung mit verschiedenen Dosen des Cox-2 Hemmers Celecoxib analysiert. Eigene Vorarbeiten PD Dr. med. M. Nakamura, PD Dr. K. Schwabe und Frau S. Friedrich etablierten ein orthotopes Tumormodell bei Nacktmäusen, um nach Xenotransplantation von human Meningeomen das Tumorwachstumsverhalten in vivo zu erfassen und die inhibitorische Wirkung von wachstumshemmenden Medikamente zu untersuchen. In der Klinik für Neurochirurgie wird eine Vielzahl von Patienten mit Vestibularisschwannomen durch Prof. Dr. med. J. K. Krauss und PD Dr. med. M. Nakamura operativ behandelt. Die immunhistochemische Untersuchung der Expression von Cox-2 durch Herrn B. Hong zeigte bei VS eine hohe Expression, die auch mit dem Proliferationsmarker Ki-67 korrelierte. Nakamura M, Roser F, Mirzai S, Matthies C, Vorkapic P, Samii M (2004) Meningiomas of the internal auditory canal. Neurosurgery 55(1): 119-127. Nakamura M, Roser F, Dormiani M, Matthies C, Vorkapic P, Samii M (2005) Facial and cochlear nerve function after surgery of cerebellopontine angle meningiomas. Neurosurgery 57(1): 77-90. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 67 G.-J. Meyer, N. Borrmann, S. Friedrich, A. Walte, K. Schwabe, J. K. Krauss, M. Nakamura Klinik für Neurochirurgie Klinik für Nuklearmedizin Untersuchung der gezielten Wirkung von Alpha-Strahlen auf das Wachstum von heterolog implantierten Gliomzellen im Tiermodell Stand der Forschung Höhergradige oder maligne Gliome stellen mit 78% die größte Gruppe aller primären malignen ZNS-Tumore dar. Das Glioblastom (WHO Grad IV) ist dabei der häufigste primäre ZNS-Tumor. Trotz erheblicher Fortschritte in der Behandlung ist die Prognose höhergradiger Gliome weiterhin ungünstig. Die medianen Überlebenszeiten schwanken zwischen einem und 3,5 Jahren, wobei die Überlebenszeit bei Glioblastomen am unteren Ende anzusiedeln ist. Sie haben eine ausgesprochen hohe Rezidivneigung von bis zu 90 % der Fälle nach einem Jahr. Bei Glioblastomen gilt als derzeitige Standardtherapie die operative Resektion und adjuvante konkomitante Radiatio-Chemotherapie mit Temozolomid. Die mediane Überlebenszeit konnte jedoch auch mit dieser Kombinationstherapie nur geringfügig von 12,1 auf 14,6 Monate erhöht werden. Eine effektive systemische Gliomtherapie ist nach wie vor nicht verfügbar. Ein Grund hierfür ist eventuell in der systemischen Applikationsform zu sehen. Bei systemischer Gabe sind häufig sehr hohe Substanzdosen nötig, um ausreichende Wirkspiegel der verwendeten Agenzien am Zielort zu erreichen. Aus diesem Grund wurden für bestimmte Therapien lokale Applikationsverfahren entwickelt, die eine zielgerichtete Therapie („targeted-therapy“) erlauben. Die Radioimmuntherapie (RIT) ist ein klassisches Beispiel für eine „targeted therapy“. Prinzip der RIT ist die Koppelung eines ionisierenden Strahlers an einen Antikörper gegen ein tumorspezifisches Antigen oder an eine andere tumoraffine Substanz. Klinische Studien, die auf diesem Prinzip basierten, wurden unter Nutzung von 125 Iod als ionisierenden Gammastrahler durchgeführt und zeigten vielversprechende Resultate mit einer mittleren Überlebenszeit von 17 Monaten bei 24 Patienten mit Glioblastom und einem 5 JahresÜberleben von 85% bei 13 Patienten mit anaplastischem Astrozytom. Aufgrund der großen Reichweite von Gamma-Strahlen wird jedoch auch ein nicht zu unterschätzender Anteil von gesundem Gehirngewebe mitbestrahlt, so dass hier die Kopplung eines tumoraffinen Substrates mit einem Strahler mit geringerer Reichweite, idealerweise einem Alpha-Strahler, wünschenswert ist. Dadurch ist eine noch effektivere Bestrahlung von malignem Tumorgewebe mit weitaus geringerer Strahlenbelastung gesunder Hirnanteile möglich. Ein Ansatz, der eine spezifische zielgerichtete Tumortherapie ermöglicht, basiert auf der Überregulation von membranständigen Aminosäuretransportern im malignen Tumorgewebe. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 68 Die Überregulation resultiert aus der stark erhöhten Zellteilungsrate und dem damit einhergehenden Aminosäureverbrauch der Tumorzellen. Es wurde bereits gezeigt, dass die Aminosäure Phenylalanin bevorzugt von Tumorzellen aufgenommen wird. Dies gilt auch nach Kopplung an den α-Strahler Astat-211 (At-211-Phenylalanin), der dann seine Wirkung gezielt am Tumor entfaltet. Die emittierten Alpha-Partikel haben eine Reichweite von nur wenigen Zelldurchmessern und die Halbwertszeit von Astat-211 beträgt nur 7,2 Stunden, so dass die Gefahr von Nebenwirkungen auf das umgebende Normalgewebe, sowie auf entfernt liegendes Gewebe nach systemischer Abschwemmung als gering eingestuft wird. Eigene Vorarbeiten In der Klinik für Nuklearmedizin wurden bereits Ende der 80er Jahre Untersuchungen zur Aufnahme von radioaktiv markierten Aminosäuren in Hirntumoren der Ratte unter diagnostischen Gesichtspunkten durchgeführt (Prof. Dr. G.-J. Meyer, Dr Orth, Dr. Lauenstein). Die Synthese von At-211-Phenylalanin sowie von At-211-Antikörpern für den potentiellen Einsatz in der zielgerichteten Tumortherapie gelingt erfolgreich und reproduzierbar (Prof. Dr. G.-J. Meyer, Frau D. Krull). Die Affinität von At-211-Phenylalanin zu den entsprechenden Aminosäuretransportern wurde im Zellversuch an humanen DBTRG Gliomzellen nachgewiesen (Frau A. Walte, Herr Dr. T. Petrich, Frau Z. Korkmaz). Die in-vivo Stabilität und die Biodistribution von Astat-211-markierten anti-CD33-Antikörpern wurden an NMRI Nacktmäusen untersucht (Frau A. Walte, Prof. Dr. G.-J. Meyer). Im Rahmen des 7. EU-Forschungsrahmenprogrammes wurde von der Klinik für Neurochirurgie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Nuklearmedizin ein orthotopes Tumormodell mit BT4Ca-Zellen bei BDIX Ratten etabliert, an dem die Bioverteilung, Wirksamkeit und Toxizität von Astat-211-Phenylalanin gestestet wird (Frau S. Friedrich, Frau A. Walte, Frau N. Borrmann, PD Dr. med. M. Nakamura und PD Dr. K. Schwabe). Ziele Ziel dieser Studie ist die Untersuchung einer möglichen Wachstumshemmung von malignen Gliomen durch die systemische oder lokale Gabe von At-211-Phenylalanin. Die Bioverteilung von Astat-211-Phenylalanin in der Ratte wird nach intravenöser und intratumoraler Applikation bestimmt. Nach Überprüfung des Wachstumverhaltens der BT4Ca Linie im präfrontalen Cortex werden die Tumore systemisch oder lokal mit 211-At-Phenylalanin sowie mit Placebo behandelt und das Tumorwachstum bzw. die Rezidiventwicklung untersucht. Literatur Lutz Lauenstein, Geerd-J. Meyer, Karl-Fr. Sewing, Otmar Schober, Heinz Hundeshagen Uptake kinetics of 14C L-leucine, and 14C L- and 14C D-methionine in rat brain and incorporation into protein.Neurosurg Rev 10, 147-150 (1987) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 69 G.-J. Meyer, W. Harre, F. Orth, M. R. Gaab, H. Dietz, H. Hundeshagen Measurement of in vivo protein synthesis in human brain tumors with 11-C-L-Methionine. Brain ´89, XVI Int. Symposium on cerebral blood flow and metabolism, Bologna, 28. May -1. Jun. 1989. Dok.: J Cereb Blood Flow Metab 9, S42 (1989) Almut Walte, Siva S. Sriyapureddy, Zekyie Korkmatz, Doris Krull, Oliver Bolte, Michael Hofmann, Geerd-J. Meyer, Wolfram H. Knapp Preparation and Evaluation of 211At Labelled Antineoplastic Antibodies. JPPS 10: 263-270 (2007) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 70 Stable expression of the sodium/iodode symporter (NIS) for gene therapy using a third generation self-inactivating lentiviral vector system Authors: Ramona Wild1, Zekiye Korkmaz1, Renata Stripecke2, Bala Sai Sundarasetty2, Wolfram H. Knapp1, Thorsten Petrich1 Institution: Department of Nuclear Medicine, 2Department of Hematology, Hemostaseology, Oncology and Stem Cell Transplantation, Hanover Medical School, Carl-NeubergStr. 1, 30625 Hanover, Germany 1 Corresponding Author: Thorsten Petrich M.D. Department of Nuclear Medicine Hanover Medical School Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hanover Germany E-mail Phone Fax [email protected] +49-511-532-4018/2577 +49-511-532-2591 Abstract Purpose Lentiviral Vectors (LV) derived of the human immunodeficiency virus (HIV) are able to infect non-dividing cells and to provide persistent expression of integrated transgenes. Third generation self-inactivating LV are highly efficient, achieving longterm expression of the transgene in several target tissues, and thereby are currently being considered for clinical gene therapy trials. In order to induce iodide uptake for radionuclide therapy, we employed third generation self-inactivating LV coexpressing the sodium/iodide symporter (NIS) and green fluorescence protein (GFP) to transduce 293T cells and glioma cells (DBTRG-05MG). LV transduction was compared with transient or stably transfected cells and transduced cell lines expressing solely GFP were used as controls. Material and Methods Large human NIS-cDNA (2023bp) was inserted into the backbone vector plasmid pRRLsin.cPPT.CMV.MCS.iresGFP under control of CMV promoter. Virus was produced in 293T by transient four-vector transfection using the packaging plasmids pMDLg/pRRE plus pRSV-Rev plasmid and the VSV-G envelope-encoding plasmid pMD.G. Transient transfection of pRRLsin.cPPT.CMV.NIS.iresGFP was performed with Fugene6. Frequency of GFP+ cells was quantified by cell sorter (FACS) and Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 1 Seite 71 microscopy. Kinetics of NIS expression was examined by immunohistochemistry, iodine and astatine uptake and iodine uptake over time. Functional NIS expression in glioma cells was measured by radioiodine and astatine uptake; perchlorate was used as specific NIS blocker. Stably NIS-expressing cells were geneticin-selected as positive controls. Experimental therapy measured by clonogenic assay was done using 10 and 100kBq/ml of astatine another NIS-dependent alpha particle emitting radionuclide. Results Quantification of viral transduction measured by FACS showed GFP-expression in up to 99.9% of the glioma cells. GFP expression observed by fluorescence microscopy showed 100% transduction efficiency and was clearly higher compared to Fugen6 transient transfection. Detection of NIS protein on the surface of transfected cells was achieved by immunohistochemistry. The mean relative iodine uptake in stably NISexpressing cells (DBTRG-NIS) as a positive control was 2474 ±24 cpm/µg protein. Mean relative iodine uptake of lentivirus-transduced cells of 2396 ±61 cpm/µg protein was significantly higher than that of transiently transfected cells (469 ±27 cpm/µg protein) and equal to that of stable NIS expressing controls. Iodine uptake was blocked specifically with perchlorate up to >98%. Control untransduced or mock DBTRG cells did not show any iodine uptake. Astatine uptake by LV-NIS.GFP transduced cells was higher compared to controls and resulted into a higher cell kill after treatment with 211At, as measured by clonogenic assays. Conclusions Robust LV transduction of NIS into target cells resulted in highly stable gene expression and functional activity. Our data suggest that lentiviral vectors are useful tools for NIS gene therapy approaches. Literature Petrich T, Helmecke HJ, Meyer GJ, Knapp WH, Poetter E: Establishment of radioactive astatine and iodine uptake in cancer cell lines expressing the human sodium iodide symporter. Eur J Nucl Med Mol Imaging 2002; 29(7):842-54. Petrich T, Knapp WH, Poetter E: Functional activity of human sodium/iodide symporter in tumor cell lines. Nuklearmedizin 2003; 42(1): 15-8. Petrich T, Quintanilla-Martinez L, Korkmaz Z, Samson E, Helmeke HJ, Meyer GJ, Knapp HW, Pötter E: Effective cancer therapy with the α-particle emitter [211 At] astatine in a mouse model of genetically modified sodium/iodide symporter expressing tumors. Clin Cancer Res 2006;12(4): 1342-48. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 2 Seite 72 TITEL G-CSF-Rezeptorisoform IV-Überexpression bei der AML in Kindesalter – Potentielle Ursache für eine erhöhte Rezidivhäufigkeit der Standardrisikopatienten nach randomisierter G-CSF-Applikation?! AUTOREN Stephanie Ehlers, Christin Herbst, Martin Zimmermann, Nicole Scharn, Manuela Germeshausen, Thomas Lehrnbecher, Silja Röttgers, Jan Stary, Michael Dworzak, Ursula Creutzig, Dirk Reinhardt EINLEITUNG In der Studie AML-BFM 98, in der insgesamt 526 Patienten behandelt wurden, erfolgte nach der 1. und 2. Induktion eine randomisierte G-CSF-Applikation mit dem Ziel, die Neutropeniedauer und damit die Infektionshäufigkeit zu senken, um so die Therapieergebnisse zu verbessern. Diese Studie ist bislang die einzige zur AML im Kindesalter, die prospektiv-randomisiert die Effektivität einer G-CSF-Therapie untersucht hat1,2. Die Auswertung dieser Daten ergab keine Verbesserung der Mortalität oder Morbidität in der Gesamtgruppe der Kinder und Jugendlichen mit AML2,3. Allerdings zeigte sich in der Subgruppenanalyse der Standardrisikogruppe (SR; definiert als AML FAB M1/2 mit Auerstäbchen, AML FAB M4eo bzw. den korrespondierenden Translokationen t(8;21) und inv(16)) und einem guten Therapieansprechen) eine Tendenz zu einer gesteigerten Häufigkeit von Rezidiven bei Kindern, die G-CSF erhalten hatten, p=0,054. PATIENTEN UND METHODEN Wir untersuchten 50 Patienten der SR Gruppe (n=162 in der Studie AML-BFM 98) bezüglich der G-CSFR-Oberflächenexpression mittels FACS und der G-CSFR Isoform I und IVExpression mittels RQ-RT-PCR. Zum Ausschluss erworbener Mutationen wurde eine Sequenzanalyse des zytoplasmatischen Abschnitts des G-CSFR durchgeführt. 51 SR Patienten wurden auf Minimal Residual Disease (MRD) mittels Detektion zytogenetischer Veränderungen gescreent. ERGEBNISSE Die G-CSFR-Oberflächenexpression und das MRD-Monitoring zeigten keine Korrelation mit einer erhöhten Rezidivinzidenz. Es konnten aber bei nahezu allen Patienten mittels der MRD-Diagnostik residuelle Blasten nach der ersten und zweiten Induktion nachgewiesen werden. Bei keinem der untersuchten Patienten traten G-CSFR-Mutationen auf. Von den Kindern, die G-CSF erhalten hatten, zeigten die 16 Patienten mit einer Überexpression der G-CSFR Isoform IV eine signifikant höhere 5-Jahres kumulative Rezidivinzidenz (CI 50 ± 13%). Im Gegensatz dazu, betrug die CI bei den Kindern mit niedriger G-CSFR Isoform IV-Expression nur 14 ± 10%, p = 0,04. In der Kontrollgruppe ohne G-CSF-Applikation gab es keinen Einfluss der G-CSFR Isoform IV-Expression auf die Rezidivinzidenz (0 ± 0% bei Patienten mit hoher Expression (n=9) und 18 ± 12% bei Patienten mit niedriger Expression (n=11), p=0,19). In der Multivariantanalyse unter Berücksichtigung der G-CSFR Isoform IV-Überexpression, des Geschlechts und zytogenetischer Veränderungen mit günstiger Prognose zeigte sich eine prognostische Relevanz für das 5-Jahres ereignisfreie Überleben (P=0,031) und die kumulative Rezidivinzidenz (p=0,049). ZUSAMMENFASSUNG Unsere Ergebnisse zeigen, dass Kinder und Jugendliche mit einer AML, die die G-CSFR Isoform IV überexpremiert, eine deutlich gesteigerte Rezidivinzidenz nach G-CSFApplikation aufweisen. Patienten mit einer AML und Überexpression der G-CSFR Isoform IV sollten nicht mit G-CSF behandelt werden. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 73 LITERATUR (1) (2) (3) Alonzo TA, Kobrinsky NL, Aledo A et al. Impact of granulocyte colony-stimulating factor use during induction for acute myelogenous leukemia in children: a report from the Children's Cancer Group. J Pediatr Hematol Oncol. 2002;24:627635. Creutzig U, Zimmermann M, Lehrnbecher T et al. Less toxicity by optimizing chemotherapy, but not by addition of granulocyte colony-stimulating factor in children and adolescents with acute myeloid leukemia: results of AML-BFM 98. J Clin Oncol. 2006;24:4499-4506. Lehrnbecher T, Zimmermann M, Reinhardt D et al. Prophylactic human granulocyte colony-stimulating factor after induction therapy in pediatric acute myeloid leukemia. Blood. 2006. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 74 Developmental stage-specific interplay between GATA1 and IGF signaling in fetal hematopoiesis and leukemogenesis Jan-Henning Klusmann1,2 and Dirk Reinhardt1 1 Department of Pediatric Hematology/Oncology, Medical School Hannover, Hannover, Germany In cooperation with: Stuart H. Orkin2-5 and Zhe Li2-3,6 2 Division of Hematology/Oncology, Children's Hospital, Boston, MA, USA 3 Harvard Medical School and Harvard Stem Cell Institute, Boston, MA, USA 4 Department of Pediatric Oncology, Dana Farber Cancer Institute, Boston, MA, USA 5 Howard Hughes Medical Institute, Boston, MA, USA 6 Division of Genetics, Brigham & Women’s Hospital, Boston, MA, USA Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 75 Oncogene-mediated transformation of hematopoietic cells has been extensively studied, but little is known about the molecular basis for restriction of oncogenes to certain target cells and differential cellular context-specific requirements for oncogenic transformation between infant and adult leukemias. Understanding cell type-specific interplay between signaling pathways and oncogenes is essential for developing targeted cancer therapies. To study how developmental restriction is achieved in Down syndrome acute megakaryoblastic leukemia (DS-AMKL), characterized by a triad of fetal origin, mutated GATA1 (GATA1s), and trisomy 21, we generated a DS-AMKL mouse model (G1s-mAMKL) through retroviral insertional mutagenesis. Using cross-species integrated genomic analysis, we demonstrate overactivity of insulin-like growth factor (IGF) signaling in murine and authentic human DS-AMKL. ShRNA mediated IGF1R knockdown in DS-AMKL cell lines (CMK, CMY) led to a dramatic reduction of transduced cells, whereas no substantial effect was observed in "control" cell lines, including K562, CHRF288-11, and M-07. Pharmacological activation and repression of IGF1R signaling followed by in vitro culture, CFU assays and intracellular phosphoprotein staining showed that in both murine and primary human AMKL cells expressing GATA1s, the IGF/IGF1R/mTOR pathway is highly activated and is the major mitogenic pathway for growth. We observed a significant delay of leukemia onset upon IGF1R knockdown after transplantation of G1s-mAMKL cells into RAG2-/- recipients. Gene set enrichment analysis revealed that the mitogenic activity of IGF1R is exerted at the transcriptional level by activation of E2F target genes. Using a genetic approach we demonstrate that fetal, but not adult, hematopoietic progenitor cells are dependent on IGF1R signaling, showing a developmental difference in the activity of this pathway. Gata1 restricts IGF-mediated activation of the E2F transcription network to coordinate proliferation and differentiation. In contrast, mutated Gata1s is insufficient to control the IGF1R induced proliferation in fetal megakaryocytic progenitors (MPs), which were stimulated or retrovirally transduced with IGFR ligands (IGF1 and IGF2). The Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 76 hyperproliferative phenotype of Gata1s fetal MPs could be rescued by shRNA mediated repression of global E2F transcription activity. Thus, by focusing on DS-AMKL, which is restricted to neonates and infants, we have discovered fetal stage-specific interplay between insulin-like growth factor (IGF) signaling and lineage-determining transcription factor, GATA1. Acquired mutation in GATA1 perturbs the regulatory function of GATA1 on IGF pathway. Together with overactive IGF signaling, mutant GATA1 leads to malignant transformation of DS fetal progenitors, underscoring context-dependent requirements during oncogenesis and explaining resistance to transformation of ostensibly similar adult progenitors. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 77 Publikationsliste (10 wichtigste) Dr. Jan-Henning Klusmann und Prof. Dr. Dirk Reinhardt Klusmann JH, Creutzig U, Zimmermann M, Dworzak M, Jorch N, Langebrake C, Pekrun A, Macakova-Reinhardt K, Reinhardt D. Treatment and prognostic impact of transient leukemia in neonates with Down syndrome. Blood 2008;111:2991-2998. Li Z, Godinho FJ, Klusmann JH, Garriga-Canut M, Yu C, Orkin SH. Developmental stageselective effect of somatically mutated leukemogenic transcription factor GATA1. Nat.Genet. 2005;37:613-619. Klusmann JH, Langebrake CWK, Kolar M, Puhlmann U, Reinhardt D. Concomitant aberrant overexpression of RUNX1 and NCAM in regenerating bone marrow of myeloid leukemia of Down's syndrome. Haematologica 2006;91:1473-1480. Klusmann JH, Reinhardt D, Hasle H, Kaspers GJ, Creutzig U, Hahlen K, van den HeuvelEibrink MM, Zwaan CM. Janus kinase mutations in the development of acute megakaryoblastic leukemia in children with and without Down's syndrome. Leukemia 2007;21:1584-1587. Klusmann JH, Godinho FJ, Heitmann K, Pushpanathan T, Reinhardt D, Orkin SH. Developmental stage-specific interplay between GATA1 and IGF signaling in fetal hematopoiesis and leukemogenesis. Cancer Cell. 2009;submitted. Klusmann JH, Li Z, Boehmer K, Maroz A, Koch ML, Godinho FJ, Orkin SH, Reinhardt D. Human chromosome 21 encoded miR-125b-2 exerts pro-oncogenic effects on the hematopoietic system. Genes Dev. 2009;submitted. Creutzig U, Zimmermann M, Lehrnbecher T, Graf N, Hermann J, Niemeyer CM, Reiter A, Ritter J, Dworzak M, Stary J, Reinhardt D. Less toxicity by optimizing chemotherapy, but not by addition of granulocyte colony-stimulating factor in children and adolescents with acute myeloid leukemia: results of AML-BFM 98. J Clin Oncol. 2006 Sep 20;24(27):4499-506. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 78 Langebrake C, Creutzig U, Dworzak M, Hrusak O, Mejstrikova E, Griesinger F, Zimmermann M, Reinhardt D. Residual disease monitoring in childhood acute myeloid leukemia by multiparameter flow cytometry: the MRD-AML-BFM Study Group. J Clin Oncol. 2006;24:3686-3692. Langebrake C, Brinkmann I, Teigler-Schlegel A, Creutzig U, Griesinger F, Puhlmann U, Reinhardt D. Immunophenotypic differences between diagnosis and relapse in childhood AML: Implications for MRD monitoring.Cytometry B Clin Cytom. 2005; 63B(1):1-9. Reinhardt D, Sylke Diekamp, Claudia Langebrake, Jörg Ritter, Jan Stary, Michael worzak, André Schrauder; Martin Zimmermann; Gudrun Fleischhack, Wolf-Dieter Ludwig, Jochen Harbott, Ursula Creutzig. Acute Megakaryoblastic Leukemia in Children and Adolescents – Excluding Down Syndrome - Improved Outcome with Intensified Induction Treatment. Leukemia 2005 19(8):1495-6 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 79 Post-Transplant Lymphoproliferative Organtransplantation im Kindesalter Erkrankungen (PTLD) nach PD Dr. Britta Maecker-Kolhoff, Prof. Dr. Christoph Klein, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, MHH [email protected] Stand der Forschung: Lymphoproliferative Erkrankungen (PTLD) sind schwerwiegende Komplikationen der immunsuppressiven Therapie nach Organtransplantation. Pathogenetisch liegen ihnen häufig eine primäre oder reaktivierte EBV-Infektion zugrunde, das Krankheitsbild ist heterogen mit diversen histologischen Subentitäten. Bisher gibt es keine standardisierte Diagnostik und Therapie für Kinder mit PTLDs. Insbesondere für seltene Formen, wie T Zell PTLDs und Patienten mit ZNS-Beteiligung gibt es nur anekdotische Erfahrungen. Die Behandlung der PTLD erfordert enge interdisziplinäre Kooperation zwischen Onkologen und Transplantationsmedizinern, um spezifischen Vorerkrankungen und einer oft eingeschränkten Organreserve der Patienten Rechnung zu tragen. Im Gegensatz zu de novo Lymphomen sprechen die PTLDs häufig auf eine Wiederherstellung der Immunkompetenz gegenüber EBV und dem Tumor an. Die Reduktion der immunsuppressiven Therapie, soweit toleriert, ist ein Eckpfeiler der Therapie, zusätzlich ist in experimentellen Ansätzen eine Wirksamkeit des Transfers ex vivo hergestellter EBV-spezifischer T Zellen bei EBV-positiven Tumoren gezeigt worden. Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind der Einsatz moinoklonaler Antikörper sowie eine (niedrig dosierte) Polychemotherapie. Eigene Vorarbeiten: Auf der Grundlage einer retrospektiven, deutschlandweiten Analyse der Daten von kindlichen PTLD Patienten haben wir 2003 ein Register zur Erfassung der pädiatrischen PTLD (Ped-PTLD Register) in Deutschland gegründet. Dieses Register überblickt mittlerweile mehr als 110 Patienten seit 1990. Anhand der retrospektiv erhobenen Daten konnten ein fortgeschrittenes Krankheitsstadium mit Knochenmarkoder ZNS-Befall sowie – mit Einschränkungen – die Präsenz einer CMYC Translokation als ungünstige Prognosefaktoren identifiziert werden. Um die Diagnostik und Therapie für diese Patientengruppe zu standardisieren wurde eine prospektive, multizentrische Therapiestudie (Ped-PTLD Pilot 2005) initiiert, die mittlerweile 30 Patienten eingeschlossen hat. Diese sieht zum einen eine Referenzbegutachtung von Pathologie, Molekularpathologie und Virologie zur Harmonisierung der Diagnose vor. Zum anderen werden Patienten mit CD20positiver PTLD nach einem am Therapieansprechen adaptierten Therapieschema zunächst mit Rituximab Monotherapie und, bei ungenügendem Ansprechen auf die Therapie, mit einer modifizierten, niedrig dosierten Chemotherapie (Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison und niedrigdosiertes MTX) behandelt. Momentan liegt das 2-Jahres-Gesamtüberleben bei 85%, das ereignisfreie Überleben bei 72% (unveröffentlichte Daten). Die frühe Evaluation des Therapieansprechens scheint ein guter prognostischer Marker für eine langfristige Remission bzw. Therapieversagen nach Rituximab Monotherapie zu sein. Publikationen: 1. von Falck C, Maecker B, Schirg E, Boerner AR, Knapp WH, Klein C, Galanski M. Post Transplant Lymphoproliferative Disease in Paediatric solid organ transplant Patients: A possible Role for [18F]-FDG-PET(/CT) during initial Staging and Therapy Monitoring. Eur J Radiol, 63(3): 427-435, Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 80 2007 2. Maecker B, Jack T, Zimmermann M, Abdul-Khaliq H, Burdelski M, Fuchs A, Hoyer P, Köpf S, Krämer U, Laube GF, Müller-Wiefel DE, Netz H, Pohl M, Tönshoff B, Wagner HJ, Wallot M, Welte K, Melter M, Offner G, Klein C for the PED-PTLD study group: CNS or bone marrow involvement as risk factors for poor survival in posttransplant lymphproliferative disorders (PTLD) in children after solid organ transplantation. J Clin Oncol, 25(31), 4902-4908, 2007 3. Van de Glind GJ, De Graaf SSN, Klein C, Cornelissen M, Maecker B, Loeffen JLCM: Intrathecal rituximab treatment for pediatric post-transplant lymphoproliferative disorder of the central nervous system. Pediatr Blood Cancer, 50(4), 886-888, 2008 4. Maecker B, Anderson KS, von Bergwelt-Baildon MS, Weller E, Vonderheide RH, Richardson PG, Schlossman RL, Menezes IA, Xia Z, Munshi NC, Anderson KC, Nadler LM, Schultze JL: Viral antigen-specific CD8+ T-cell responses are impaired in multiple myeloma. Brit J Haematol 121 (6): 842-848, 2003 Ziele: - Standardisierung und Optimierung der Therapie für Patienten mit CD20positiver B Zell PTLD (Ped-PTLD Pilot 2005) - Identifikation von Risiko- und Prognosefaktoren für die pädiatrische PTLD - Integration der EBV-spezifischen T Zelltherapie für Hochrisikopatienten mit PTLD (Kooperation mit Dorothy Crawford, Tanzina Haque, Edinburgh, U.K.) - Charakterisierung der anti-EBV spezifischen T Zellantwort bei Patienten mit PTLD - Charakterisierung der molekularen Signatur von pädiatrischen PTLDs (Array CGH, SNP Analyse; Kooperation mit Dr. Stefanie Glaser, Prof. Brigitte Schlegelberger, Institut für Zell- und Molekularpathologie, MHH) - Identifikation neuer Viren bei der EBV-negativen PTLD durch 454Sequenzierung (Kooperation mit Dr. Cornelia Henke-Gendo, Prof. Thomas Schulz, Institut für Virologie, MHH) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 81 Dr. med. M. Christgen, MD/PhD Institut für Pathologie Thema Tumorbiologie des lobulären Mammakarzinoms: p120-catenin Signaling, Tumorprogression und Therapieresistenz Stand der Forschung Das infiltrierende lobuläre Mammakarzinom (ILBC) ist die zweithäufigste Karzinomentität der weiblichen Brustdrüse (Hanby and Hughes; 2008). ILBCs zeichnen sich durch Inaktivierung des für E-cadherin kodierenden Tumorsuppressorgens CDH1 aus (Berx et al.; 1995). Aufgrund inaktivierter E-cadherin Expression zeigen ILBCs eine aberrante zytoplasmatische und nukleäre Lokalisation des E-cadherin-Bindungsproteins und Transkriptionsmodulators p120-catenin (Sarrio et al.; 2004). Freiem p120-catenin wird als Mediator onkogener Signale eine entscheidende Rolle in der Tumorigenese und Progression des lobulären Mammakarzinoms zugeschrieben (Sarrio et al.; 2004). ILBCs sind Estrogen Rezeptor (ER)-positiv und werden im Rahmen einer adjuvanten endokrinen Therapie mit ER-Modulatoren wie Tamoxifen behandelt (Biglia et al.; 2007). Tumorprogression unter primärer Resistenz gegenüber konventionellen Zytostatika und sekundärer Resistenz gegenüber ER-Modulatoren wurde kürzlich als das zentrale Problem in der Therapie des lobulären Mammakarzinoms erkannt (Katz et al.; 2007, Cristofanilli et al.; 2005). Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit die speziell in ILBCs zu Therapieresistenz und Tumorprogression führenden molekularen Mechanismen, als auch die durch p120-catenin regulierten Zielgene aufzuklären. Zu diesem Zweck notwendige funktionelle und zellbiologische Analysen scheiterten bisher am Fehlen in vitro-kultivierbarer ILBC Zellen (Sarrio et al.; 2004, Reis-Filho et al.; 2006). Eigene Vorarbeiten (incl. Paper) In den vergangenen Jahren konnte das Institut für Pathologie die molekulare Charakterisierung des lobulären Mammakarzinoms in Abgrenzung zu anderen Tumorentitäten vorantreiben (Lehmann et al.; 2002, Traub et al.; 2005, Stange et al.; 2006). Insbesondere gilt dies für die Identifizierung von DAPK als Ziel epigenetischer Inaktivierung im lobulären Mammakarzinom (Lehmann et al.; 2002). Weiterhin wurde, in Zusammenhang mit der Identifizierung eines in ILBCs auftretenden Copy Number Gains auf Chromosom 16p, die differentielle Expression der Gene FUS und ITGAX in Mammakarzinomen unterschiedlichen histologischen Subtyps aufgezeigt (Stange et al.; 2006). Um funktionelle Studien an humanen ILBC Zellen zu ermöglichen, wurde außerdem die weltweit erste, gesicherte ILBC Tumorzelllinie (IPH-926) etabliert (Christgen et al.; 2009). IPH-926 Zellen weisen eine homozygote CDH1 Mutation und aberrante p120-catenin Expression auf. IPH-926 Zellen sind resistent gegenüber konventionellen Zytostatika und wurden von einem lobulären Mammakarzinom abgeleitet, das in vivo Tamoxifen-Resistenz entwickelte (Christgen et al.; 2009). Zusätzlich weist IPH-926 eine im Stadium des Tumor-Relapse aufgetretene Temperatur-sensitive p53 Mutation auf, die mittels Temperaturshift-Experimenten Kultivierung unterschiedlicher Tumorzellphänotypen entsprechend fortschreitender Progression zulässt (Christgen et al.; unpublizierte Beobachtung). Zusammenfassend ermöglicht IPH-926 erstmals funktionelle Studien an humanen ILBC Zellen, die einen entscheidenden Beitrag zur Klärung klinisch hochrelevanter Fragestellungen leisten können. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 82 Ziele Identifizierung von p120-catenin Zielgenen im lobulären Mammakarzinom - Knockdown von p120-catenin in IPH-926 Zellen - Rekonstitution von E-cadherin in IPH-926 Zellen - Globales Expressionsprofiling modifizierter IPH-926 Zellen - Analyse identifizierter Kandidaten in klinischen Proben primärer ILBCs Charakterisierung des molekularen Mechanismus der Chemoresistenz in IPH-926 - Rolle von ATP-binding casette (ABC) Transportern - Aktuell: Kooperation Novartis zu ABC Transporter Inhibitoren Evaluation der Rolle von p53 in der Progression des lobulären Mammakarzinoms - p53 Mutationsanalysen in primären, rekurrenten und metastasierten ILBCs - Temperaturshift-Experimente mit IPH-926 Zellen - Analyse des Einflusses von p53 auf Tamoxifen-Sensitivität Interaktionen an der Hochschule Sorter Lab Core Facility: Methodischer Support unterschiedlicher Projekte. Referenzen Hanby AM, and Hughes TA (2008). In situ and invasive lobular neoplasia of the breast. Histopathology 52:5866. Berx G, Cleton-Jansen AM, Nollet F, de Leeuw WJ, van de Vijver M, Cornelisse C, and van Roy F (1995). Ecadherin is a tumour/invasion suppressor gene mutated in human lobular breast cancers. Embo J 14:6107-6115. Sarrio D, Perez-Mies B, Hardisson D, Moreno-Bueno G, Suarez A, Cano A, Martin-Perez J, Gamallo C, and Palacios J (2004). Cytoplasmic localization of p120ctn and E-cadherin loss characterize lobular breast carcinoma from preinvasive to metastatic lesions. Oncogene 23:3272-3283. Biglia N, Mariani L, Sgro L, Mininanni P, Moggio G, and Sismondi P (2007). Increased incidence of lobular breast cancer in women treated with hormone replacement therapy: implications for diagnosis, surgical and medical treatment. Endocr Relat Cancer 14:549-567. Katz A, Saad ED, Porter P, and Pusztai L (2007). Primary systemic chemotherapy of invasive lobular carcinoma of the breast. Lancet Oncol 8:55-62. Cristofanilli M, Gonzalez-Angulo A, Sneige N, Kau SW, Broglio K, Theriault RL, Valero V, Buzdar AU, Kuerer H, Buccholz TA, and Hortobagyi GN (2005). Invasive lobular carcinoma classic type: response to primary chemotherapy and survival outcomes. J Clin Oncol 23:41-48. Reis-Filho JS, Simpson PT, Turner NC, Lambros MB, Jones C, Mackay A, Grigoriadis A, Sarrio D, Savage K, Dexter T, Iravani M, Fenwick K, Weber B, Hardisson D, Schmitt FC, Palacios J, Lakhani SR, and Ashworth A (2006). FGFR1 emerges as a potential therapeutic target for lobular breast carcinomas. Clin Cancer Res 12:6652-6662. Lehmann U, Celikkaya G, Hasemeier B, Langer F, and Kreipe H (2002). Promoter hypermethylation of the death-associated protein kinase gene in breast cancer is associated with the invasive lobular subtype. Cancer Res 62:6634-6638. Traub F, Feist H, Kreipe HH, and Pich A (2005). SELDI-MS-based expression profiling of ductal invasive and lobular invasive human breast carcinomas. Pathol Res Pract 201:763-770. Stange DE, Radlwimmer B, Schubert F, Traub F, Pich A, Toedt G, Mendrzyk F, Lehmann U, Eils R, Kreipe H, and Lichter P (2006). High-resolution genomic profiling reveals association of chromosomal aberrations on 1q and 16p with histologic and genetic subgroups of invasive breast cancer. Clin Cancer Res 12:345-352. Christgen M, Bruchhardt H, Hadamitzky C, Rudolph C, Steinemann D, Gadzicki D, Hasemeier B, Romermann D, Focken T, Krech T, Ballmaier M, Schlegelberger B, Kreipe H, and Lehmann U (2009). Comprehensive genetic and functional characterization of IPH-926: a novel CDH1-null tumour cell line from human lobular breast cancer. J Pathol 217:620-632. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 83 Prof. Dr. med. H. Kreipe Dr. med. K. Hussein Prof. Dr. med. O. Bock Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover Thema: Molekularpathologie der myeloproliferativen Neoplasien mit progressiver Myelofibrose Stand der Forschung Die Entitäten der myeloproliferative Neoplasien (MPN) haben das Potential zur Entwicklung einer prognostisch ungünstiger progressiven Myelofibrose, die zu einer Insuffizienz der Hämatopoese führt und mit der Transformation in eine akute Leukämie assoziiert sein kann. Der molekularpathologische Auslöser durch den sich die prä-fibrotische Phase in eine fibrotische Phase transformiert, ist weitgehend unbekannt. 1 Das gängige Model sieht die MPN als monoklonale Stammzellerkrankungen, die durch spezifische Mutationen wie BCR-ABL, JAK2V617F und MPLW515L charakterisiert sind und bei denen die jeweiligen Mutationen mit einem typischen Phänotyp assoziiert sind: chronisch myeloische Leukämie (CML), primäre Myelofibrose (PMF), Polycythaemia vera (PV), essentielle Thrombozythämie (ET). 1 Eigene Vorarbeiten Wir konnten zeigen, dass i) die ET von der PMF durch die V617F-Alellefrequenz unterscheidbar ist 2, während die aberrante Megakaryozyten-Morphologie in ET und PMF nicht mit JAK2V617F einer veränderten microRNA-Expression assoziiert ist ii) 3 aber mit 4,5 Regulatoren der extrazellulären Matrix-Hömöostase und Apoptose, wie BMP, MMP-14 und BNIP-3, in PMF-Megakaryozyten aberrant exprimiert werden 6-9 iii) die megakaryopoetische/erythropoetische Linie in MPN einen neoplastischen Subklon darstellen kann 10-12 Ziele Zu den ungeklärten Problemen bei den MPN gehört, wie identische Mutationen (JAK2V617F; MPLW515L) zu unterschiedlichen Krankheitsbildern führen können.1 Zukünftig wollen wir den in ersten Untersuchungen gemachten Beobachtungen nachgehen, dass diese bisher auf Stammzellebene vermuteten Eefekte auf unterschiedlichen Stufen der hämatologischen Differenzierungshierarchie lokalisiert sind und so klinische und prognostische Unterschiede bedingen.10-16 Ferner soll nach molekularen Markern und Ursachen für die fibrogene Potenz von MPN gesucht werden, die die Pathogenese der Myelofibrose weiter aufhellen und eine prognostische Differenzierung ermöglichen. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 84 Spezifische Publikationen 1. Bock O, Hussein K, Kreipe H. Stem cell defects in Philadelphia chromosome negative chronic myeloproliferative disorders: a phenotypic and molecular puzzle? Curr Stem Cell Res Ther. 2007;2:253-63. 2. Hussein K, Bock O, Theophile K, von Neuhoff N, Buhr T, Schlué J, Büsche G, Kreipe H. JAK2V617F allele burden discriminates essential thrombocythaemia from the pre-fibrotic stage of primary myelofibrosis. Exp Hematol. 2009 [Epub ahead of print] 3. Hussein K, Brakensiek K, Buesche G, Buhr T, Wiese B, Kreipe H, Bock O. Different involvement of the megakaryocytic lineage by the JAK2 V617F mutation in Polycythemia vera, essential thrombocythemia and chronic idiopathic myelofibrosis. Ann Hematol. 2007;86:24553. 4. Hussein K, Theophile K, Dralle W, Wiese B, Kreipe H, Bock O. MicroRNA expression profiling of megakaryocytes in primary myelofibrosis and essential thrombocythemia. Platelets. 2009 [accepted] 5. Hussein K, Dralle W, Theophile K, Kreipe H, Bock O. Megakaryocytic expression of miRNA 10a, 17-5p, 20a and 126 in Philadelphia chromosome-negative myeloproliferative neoplasm. Ann Hematol. 2009;88:325-32. 6. Bock O, Höftmann J, Theophile K, Hussein K, Wiese B, Schlué J, Kreipe H. Bone morphogenetic proteins are overexpressed in the bone marrow of primary myelofibrosis and are apparently induced by fibrogenic cytokines. Am J Pathol. 2008;172:951-60. 7. Bock O, Neuse J, Hussein K, Brakensiek K, Buesche G, Buhr T, Wiese B, Kreipe H. Aberrant collagenase expression in chronic idiopathic myelofibrosis is related to the stage of disease but not to the JAK2 mutation status. Am J Pathol. 2006;169:471-81. 8. Bock O, Muth M, Theophile K, Winter M, Hussein K, Büsche G, Kröger N, Kreipe H. Identification of new target molecules PTK2, TGFBR2 and CD9 overexpressed during advanced bone marrow remodelling in primary myelofibrosis. Br J Haematol. 2009. [Epub ahead of print] 9. Theophile K, Hussein K, Kreipe H, Bock O. Expression profiling of apoptosis-related genes in megakaryocytes: BNIP3 is downregulated in primary myelofibrosis. Exp Hematol. 2008;36:1728-38. 10. Hussein K, Bock O, Theophile K, Schlue J, Ballmaier M, Kröger N, Göhring G, Büsche G, Kreipe H. Biclonal expansion and heterogeneous lineage involvement in a case of chronic myeloproliferative disease with concurrent MPLW515L/JAK2V617F mutation. Blood. 2009;113:1391-2. 11. Hussein K, Bock O, Ballmaier M, Göhring G, Steinemann D, Lehmann U, Kemper J, Buhr T, Kreipe H. Familial polycythemia vera with non-germline JAK2(V617F) mutation sparing the abnormal and clonal granulopoiesis. Leukemia. 2007;21:2566-8. 12. Hussein K, Theophile K, Buhr T, Beller A, Kreipe H, Bock O. Different lineage involvement in myelodysplastic/myeloproliferative disease with combined MPL and JAK2 mutation. Br J Haematol. 2009;145:673-5. 13. Hussein K, Bock O, Theophile K, Schulz-Bischof K, Porwit A, Schlue J, Jonigk D, Kreipe H. MPL(W515L) mutation in acute megakaryoblastic leukaemia. Leukemia 2009;23:852-5. 14. Hussein K, Bock O, Theophile K, Seegers A, Arps H, Basten O, Grips KH, Franz-Werner J, Büsche G, Kreipe H. Chronic myeloproliferative diseases with concurrent BCR-ABL junction and JAK2V617F mutation. Leukemia. 2008;22:1059-62. 15. Hussein K, Bock O, Seegers A, Flasshove M, Henneke F, Buesche G, Kreipe H. Myelofibrosis evolving during imatinib treatment of a chronic myeloproliferative disease with coexisting BCR-ABL translocation and JAK2V617F mutation. Blood. 2007;109:4106-7. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 85 Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Lehmann Institut für Pathologie Thema Epigenetische Aberrationen in epithelialen und hämatopoetischen Neoplasien Stand der Forschung Unter dem Begriff "Epigenetik" wird die stabil vererbte Modifikation der Genexpression verstanden, die nicht mit einer Veränderung der DNA-Sequenz einhergeht. Wichtige epigenetische Phänomene sind das Imprinting, die chromosomale Dosiskompensation, das sog. "post transcriptional gene silencing (PTGS)" und die Inaktivierung potentiell autonomer genetischer Elemente in komplexen Genomen. Epigenetische Mechanismen, die diesen Phänomenen zugrunde liegen, sind die DNA-Methylierung, die Histon-Modifikation, die Polycomb/Trithorax-Komplexe und nicht-kodierende RNA-Moleküle (1). Die Entwicklung und Progression maligner Neoplasien wird nicht nur durch genetische Veränderungen verursacht sondern ganz wesentlich auch durch epigenetische Mechanismen beeinflusst (2). Neuere Erkenntnisse legen nahe, dass unter bestimmten Umständen aggressive Tumoren sogar ganz ohne genetische Instabilität entstehen können (3).Veränderungen der DNAMethylierung sind ein häufiges und frühes Ereignis in menschlichen Tumoren. Sie bieten ein breites Spektrum potentieller diagnostischer, prognostischer und prädiktiver Marker (4). Zahlreiche Substanzen, die diese epigenetischen Mechanismen modulieren, sind bereits in der präklinischen Testung und vereinzelt auch im klinischen Einsatz (5). 1. 2. 3. 4. 5. Allis CD, Jenuwein T, Reinberg D (2007) Epigenetics. Cold Spring Harbor Laboratory Press Iacobuzio-Donahue CA (2009) Epigenetic Changes in Cancer. Annu Rev Pathol; 4:229-249. McKenna ES, Roberts CW (2009) Epigenetics and cancer without genomic instability. Cell Cycle; 8:23-26. Coleman WB, Rivenbark AG (2006) Quantitative DNA methylation analysis: the promise of highthroughput epigenomic diagnostic testing in human neoplastic disease. J Mol Diagn; 8:152-156. Issa JP (2007) DNA methylation as a therapeutic target in cancer. Clin Cancer Res; 13: 1634-1637. Eigene Vorarbeiten (incl. Paper) In den vergangenen Jahren konnten wir zeigen, dass aberrante DNA-Methylierung im Mammakarzinom ein frühes Ereignis ist, welches während der Progression Gen-spezifische quantitative Veränderungen aufweist (1). Auch im morphologisch unauffälligen Lebergewebe von Patienten mit deutlich erhöhtem Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom (HCC) finden sich bereits Methylierungsaberrationen, die charakteristisch sind für ein HCC (2). Unterschiedliche Subtypen des Mammakarzinoms und unterschiedliche Lebertumoren unterschieden sich hochsignifikant nicht nur durch genetische Läsionen sondern auch hinsichtlich epigenetischer Veränderungen (3, 4). Neben mehreren Arbeiten zur DNA-Methylierungsaberrationen auch im Myelodysplastischen Syndrom (5 - 8) gelang uns als einer der ersten Gruppen der Nachweis, dass die neue Klasse der epigenetischen Regulatoren der microRNAs ebenfalls von einer epigenetischen Inaktivierung betroffen sein können (9). Darüber hinaus arbeiten wir an der notwendigen kontinuierlichen Weiterentwicklung des analytischen Instrumentariums zur Untersuchung von DNA-Methylierungen (10, 11, 8). Die Notwendigkeit der quantitativen Analyse, die zunehmend im Feld der DNA-Methylierung anerkannt wird, ist in folgenden Arbeiten ausführlich dokumentiert: 1 – 4, 6, 9. Besonders wichtig ist auch die Berücksichtigung der Tatsache, dass epigenetische Phänomene Zelltypspezifisch sind und daher eine Zelltyp-spezifische Analysen erfordern (dokumentiert z.B. in: 1, 2, 9) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 86 Auswahl eigener Publikationen zum Thema (* korrespondierender Autor) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Lehmann U*, Länger F, Feist H, Glöckner S, Hasemeier B, Kreipe H (2002). Quantitative assessment of promoter hypermethylation during breast cancer development. Am J Pathol 160, 605-612 Lehmann U*, Wingen LU, Brakensiek K, Wedemeyer HH, Becker T, Heim A, Metzig K, Hasemeier B, Kreipe H, Flemming P (2007). Epigenetic defects of hepatocellular carcinoma are already found in nonneoplastic liver cells from patients with hereditary haemochromatosis. Hum Mol Genet, 16:1335-1342 Lehmann U*, Celikkaya G, Hasemeier B, Länger F, Kreipe H (2002). Promoter hypermethylation of the death-associated protein kinase gene in breast cancer is associated with the invasive lobular subtype.. Cancer Res 62, 6634-6638 Lehmann U*, Berg-Ribbe I, Wingen LU, Brakensiek K, Becker T, Klempnauer J, Schlegelberger B, Kreipe H, Flemming P (2005). Distinct Methylation Patterns of Benign and Malignant Liver Tumors Revealed by Quantitative Methylation Profiling. Clin Can Res 11, 3654-3660 Tessema M, Länger F, Dingemann J, Ganser A, Kreipe H, Lehmann U* (2003). Aberrant methylation and impaired expression of the p15INK4b cell cycle regulator gene in chronic myelomonocytic leukaemia. Leukemia 17, 910-918 Brakensiek K, Länger F, Kreipe H, Lehmann U* (2004). Low level of DAP kinase methylation in myelodysplastic syndrome. Blood 104(5), 1586-1588 Brakensiek K, Länger F, Schlegelberger B, Kreipe H, Lehmann U* (2005). Hypermethylation of the suppressor of cytokine signalling-1 (SOCS-1) in myelodysplastic syndrome. Br J Haematol, 130, 209217 Brakensiek K, Wingen LU, Länger F, Kreipe H, Lehmann U* (2007). Quantitative high resolution CpG island mapping using Pyrosequencing reveals disease-specific methylation patterns of the p15INK4b gene in Myelodysplastic syndrome and Myeloid Leukemia. Clin Chem 53, 17-23 Lehmann U*, Hasemeier B, Christgen M, Müller M, Römermann D, Länger F, Kreipe H (2008). Epigenetic inactivation of microRNA gene hsa-mir-9-1 in human breast cancer. J Pathol, 214:17-24 Lehmann U*, Hasemeier B, Lilischkis R, Kreipe H (2001). Quantitative analysis of promotor hypermethylation in laser-microdissected archival specimens. Lab Invest 81(4), 635-638 Lehmann U*, Kreipe H (2004). Real-time PCR-based Assay for Quantitative Determination of Methylation Status. In: Methods in Molecular Biology, Vol. 287, "Epigenetics". Ed.: T Tollefsbol, Humana Press, Totawa, p.207-218 Ziele 1) Identifizierung und Charakterisierung "epigenetischer Instabilität" (Auftreten in der Tumorevolution? Organspezifität? Molekulare Mechanismen? Relation zur genetischen Instabilität?) 2) Interaktion epigenetischer Mechanismen (DNA-Methylierung – ncRNA, DNAMethylierung – Histonmodifikation) 3) Epigenetische Läsionen als Tumormarker 4) Methodische Weiterentwicklung der Methylierungsanalytik 5) Überführung in die Routine-Diagnostik (aktuell: MGMT, hMLH1) Interaktionen an der Hochschule Klinische Forschergruppe HCC (2004-2009), Transregio-SFB HCC (ab Jan. 2010) Methodischer Support zahlreicher Projekte Unterstützung aus verschiedenen Abteilungen Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 87 Dr. F. Länger Institut für Pathologie der MHH Expression, Amplifikation und Mutation von EGFR beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) als prognostischer und prädiktiver Parameter Stand der Forschung 2003 wurden erste Daten publiziert, dass Patienten mit vorbehandelten nicht kleinzelligen Bronchialkarzinomen (NSCLC) auf EGFR-Tyrosinkinaseinhibitoren (TKI) in 9-70% der Fälle ein gutes Ansprechen zeigen (1). Früh wurden Patientencharakteristika wie weibliches Geschlecht, asiatische Herkunft, Nie-Raucher Status und das histologische Typing als positive prädiktive Parameter identifiziert (2). Der prädiktive Wert dieser Parameter ist jedoch klinisch ungenügend, weshalb intensiv nach belastbaren Biomarkern gesucht wird. Der Wirkmechanismus der TKIs legt hier eine Rolle des EGFR Moleküls nahe, dieses kann prinzipiell bezüglich des Expressionsstatus auf Ebene des Proteins und der RNA oder aktivierender somatischer Mutationen untersucht werden (3). Eine Überexpression des EGFR Proteins ist immunhistochemisch in 50-90% der NSCLC darzustellen, zwei randomisierte prospektive Studien (BR.21 und Iressa Survival Evaluation) konnten ein (wenngleich nur gering signifikant) verlängertes Gesamtüberleben bei Patienten mit EGFR-positiven Tumoren zeigen (3). Eine hohe intratumorale Heterogenität der Expression, große Abweichung (30%) des Ergebnisses unterschiedlicher Antikörper (3) und eine fehlende Etablierung eines Auswertealgorithmus lassen die Immunhistochemie (IH) nicht als geeignetes Testverfahren zur Prädiktion erscheinen. Eine Amplifikation des EGFR Gens ist in 7-45 % der Tumoren dokumentiert (3). Im Gegensatz zur Situation des Her2 beim Mammakarzinom liegt hier meist eine Polysomie des Chromosoms 7 und nicht eine isolierte EGFR Amplifikation vor, auch ist ein Zusammenhang zwischen Amplifikation und gesteigerter Proteinexpression nicht reproduzierbar darzustellen (4). Größere Patientenzahlen von FISH Analysen bei NSCLC Patienten unter TKI Therapie liegen jedoch noch nicht vor. Aktivierende Mutationen des EGFR Gens sind in 8-10% unselektierter NSCLC der mitteleuropäischen Bevölkerung zu erwarten. Bei Vorselektion nach den Kriterien Adenokarzinom (nicht muzinös), weibliches Geschlecht, Nie-Raucher ergeben sich Inzidenzen der Mutation von bis zu 20% (eigene Daten, s.u.). In ersten Studien waren bei Mutationsnachweis Ansprechraten von 4-27% auf TKI bereits in der Zweitlinientherapie zu beobachten (3). Nur in geringen Fallzahlen dokumentiert ist bislang die mögliche Abweichung des EGFR Status zwischen Tumorarealen verschiedener Differenzierung und dem Primärtumor sowie der Metastase. Für 10% EGFR mutierter Tumoren konnte eine intratumorale Heterogenität gezeigt werden (3), für bis zu 28% untersuchter NSCLC ergab sich eine Abweichung des EGFR Mutationsstatus beim Vergleich von Primärtumor und Metastase (5). Literatur (1) Fukuoka M et al. Multi-institutional randomized phase II trial of gefitinib for previously treated patients with advanced non-small-cell lung cancer (The IDEAL 1 Trial) JCO 2003 21:2237-2246 (2) Sequist LV et al. Epidermal growth factor receptor mutation testing in the care of lung cancer patients. Clin Canc Res 2006 12(14s): 4403s-4408s (3) Eberhard DA et al. Biomarkers of response to epidermal growth factor receptor inhibitors in NonSmall-Cell Lung Cancer Working Group: standardization for use in the clinical trial setting. JCO 2008 26:983-994 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 88 (4) Hirsch F et al. Epidermal growth factor receptor in non-small-cell lung carcinomas: correlation between gene copy number and protein expression and impact on prognosis. JCO 2003 21:37983807 (5) Kalikaki A et al. Comparison of EGFR and K-RAS gene status between primary tumours and corresponding metastases in NSCLC. BJC 2008 99:923-929 Vorarbeiten Alle in den letzten 10 Jahren an der MHH behandelten Patienten mit Bronchialkarzinomen und im Institut für Pathologie vorliegendem Tumorgewebe wurden bereits identifiziert und nachdokumentiert (n=500). Für alle Patienten existiert ein klinisches follow up. Durch Vernetzung der Diagnostik und Therapie von onkologischen Patienten mit Bronchialkarzinomen an der MHH, dem Nordstadtkrankenhaus sowie dem Diakonie-Krankenhaus Rotenburg/Wümme ist ein Verbund geplant, der eine ausreichende Teilnahme an klinischen Studien gewährleistet. Technisch wurden am Institut für Pathologie sowohl die Immunhistochemie des EGFR, der Nachweis der Amplifikation durch FISH und der Mutationsnachweis etabliert. Letztere erfolgt durch bidirektionale direkte Sequenzierung der Exons 1821. Im Rahmen dieser Vorarbeiten wurde das Institut in das Konsortium der Deutschen Gesellschaft für Pathologie aufgenommen, das einen Ringversuch für den Nachweis der EGFR Mutation etabliert. In 83 bereits untersuchten Tumoren waren in 9 Fällen Mutationen nachweisbar (11%), diese liegen in 8 von 69 Adenokarzinomen (12%) und in 1 von 8 Plattenepithelkarzinomen (12%) vor. Bei Vorselektion nach speziellen histologischen Kriterien (Adenokarzinom, nicht muzinös, bronchioalveoläres Wachstumsmuster) zeigen 6 von 30 Tumoren eine EGFR Mutation (20%). Die untersuchten großzelligen Karzinome (n=5) und Karzinoide (n=1) zeigen dagegen keine Mutation. Ziele Gegenstand der geplanten Aufarbeitung ist die Darstellung der Expression, Amplifikation und Mutation des EGFR in der oben beschriebenen Patientengruppe unter besonderer Berücksichtigung der intratumoralen und metastatischen Heterogenität. Dazu sollen gezielt aus NSCLC 2-3 Areale mit unterschiedlichem Wachstumsmuster mikrodisseziiert und analysiert werden. Gleiches soll für ausgewählte Primärtumoren und zugehörige Metastasen durchgeführt werden. Parallel erfolgt ein Typing und Staging nach der aktuellen WHO-Klassifikation aller Tumoren sowie die Herstellung von Multiblöcken aus Gewebestanzen zur ökonomischen immunhistochemischen Charakterisierung der Tumoren. Die Ergebnisse sollen untereinander (FISH, Immunhistochemie, Mutation) und mit klinischen (Geschlecht, Raucherstatus) und histologischen (Tumortyp, Subdifferenzierung, Grading) Parametern korreliert werden. Zusätzlich ist eine Korrelation mit Überlebensdaten sowie den Behandlungsdaten vorgesehen, um die prognostische und prädiktive Bedeutung der einzelnen Parameter zu überprüfen. Da zunehmend Daten vorliegen, die ein Ansprechen auf TKI in bis zu 20% bei fehlender Mutation des EGFR belegen, sind zusätzliche molekulare Mechanismen der Regulation des EGFR und der anhängigen Signalkaskade wahrscheinlich. Untersuchungen zur Methylierung von Promotoren und dem Polymorphismus von Nukleotiden der Gensequenz und Promotoren von EGFR sind hier als vielversprechende Ansätze geplant. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 89 Titel: Expression von LFG und LEF-1 und Implikation für die Regulation apoptotischer Prozesse in niedrig-metastasierenden und hoch- metastasierenden MammakarzinomZelllinien. V. Bucan, K. Reimers, P. M. Vogt Klinik für Plastische, Hand und Wiederherstellungschirurgie Stand der Forschung Die molekularen Veränderungen, die zur Entstehung und Metastasierung beim primären Mammakarzinom führen, sind bisher unzureichend geklärt. Wie wir wissen, sind die Ursachen von allen Krebsarten Veränderungen im genetischen Programm der Zellen. Diese Mutationen bewirken, dass sich die transformierten Zellen häufiger teilen als nicht mutierte Zellen. Darüber hinaus kommt es noch zu weiteren gravierenden Veränderungen in den Krebszellen: häufig Tumorzellen sind gegen das zelleigene Selbstmordprogramm (Apoptose) geschützt. Transkriptionsfaktoren, die die Expression von Proteinen regulieren, sind dabei wichtige Regulationsfaktoren. Häufig sind in Tumorzellen diejenigen Transkriptionsfaktoren hyperaktiv, die die Expression von wachstumsfördernden und die Apoptose hemmenden Genen steuern. Ein solcher Transkriptionsfaktor ist LEF-1, der an der Regulation mehrerer Onkogene beteiligt ist. Das körpereigene antiapoptotische Protein Lifeguard (LFG) wird durch LEF-1 reguliert und ist an der Kontrolle des Zelltodes beteiligt. Es wurde als Fas-inhibitorisches Protein 1999 erstmals von Somia beschrieben, wobei es sich zeigte, dass es sich um das humane Homolog des neuronal membrane protein 35 handelt [9-11]. eigene Vorarbeiten: Das bislang wenig charakterisierte antiapoptotische membranassoziierte Protein Lifeguard (LFG) ist an der Aufrechterhaltung von Konditionen beteiligt, die die Apoptoseinduktion entscheidend vermindern. Das Protein gehört der zellprotektiven BI-1 Proteinfamilie an, für die bereits erhöhte Expressionswerte in einer Reihe von Tumorarten gefunden wurde [4,12] Das evolutionär hochkonservierte Protein LFG wurde in Vorarbeiten unserer Gruppe in seiner zellprotektiven und apoptoseinhibitorischen Funktion charakterisiert. Dabei stellte sich heraus, dass LFG einer hoch konservierten Proteinfamilie, der BI-1-Familie, angehört und mit Bax interagiert [7,8]. Darüber hinaus wurde der Einfluss einer rekombinanten LFG-Expression genutzt, um Zellen unter Stressbindingungen vor Apoptose zu schützen so z. B transfizierte Keratinocyten zunächst in vitro aber aktuell auch in vivo vor einer T-zellvermittelten Abstoßung nach allogener Transplantation zu schützen [1,2]. Gleichzeitig wurden weitere bislang wenig beschriebene Mitglieder der BI-1 Familie charakterisiert [5,6]. Es konnte gezeigt werden, dass sowohl RECS-1 als auch Ghitm das konservierte C-terminale Motiv der BI-1 Familie aufweisen und auch eine topologische Verwandtschaft zwischen diesen Proteinen besteht. Weiterhin konnte auch gezeigt werden, dass die rekombinante Expression von RECS-1 eine erniedrigte Sensitivität gegenüber verschiedenen Apoptoseinduktoren bewirkt. Es ist aus der Literatur bekannt, dass der cytoprotektive Einfluss von LFG zumindest zum Teil über eine strenge Co-lokalisation des Fas-rezeptor und von LFG in Lipid rafts erfolgt [3]. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass wir zeigen konnten, dass LFG durch den LEF-1/ActSignalweg reguliert wird und eine Interaktion mit einigen membranständigen Proteinen und Lipiden eingeht, die an der Phosphorylierung und Aktivierung der Akt-Kinase beteiligt sind. Eine erhöhte Expression des antiapoptotischen Proteins Lifeguard sowie des regulierenden Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 90 Transkriptionsfaktors LEF-1 wurde in Brustkrebszelllinien und in Brustkrebsgewebe nachgewiesen. Dabei steigt die Expressionsrate signifikant mit dem Metastasierungsgrad an. Um einen Zusammenhang zwischen der erhöhten LFG-Expression und der Aktivierung tumorrelevanter Signalwege aufzuzeigen, erfolgte als erstes die Inhibition mehrerer möglicher Signaltransduktionswege. Es stellte sich heraus, dass die Inhibition des Akt/PKB Signalwegs mit ActIV zu einer deutlichen Erhöhung der Apoptoserate in MCF7- und MDA-MB-231Zellen führte. Weiterhin wurden mehrere hoch regulierte Transkriptionsfaktoren bestimmt und ein Transkriptionsfaktor (LEF-1), dessen Expression wie bei LFG ebenfalls durch den Akt/PKB-Signalweg reguliert wird, wurde identifiziert. Wie erwartet, konnten wir eine Promotorregulation der LFG-Transkription durch den LEF-1 Transkriptionsfaktor nachweisen. Die LEF-1 und LFG Expression steht dabei in einer direkten Korrelation zur Zellreaktion hinsichtlich Zellteilungs- und Apoptoserate. Ziele: Eine hohe und unkontrollierte LFG und LEF-1 Expression trägt zur Blockade von Apoptoseprozessen, Förderung der Proliferation, Neoangiogenese, einem in der Regel fortgeschrittenen und aggressiven Phänotyp sowie zur Resistenz gegenüber zytotoxischer Behandlung bei. Die Ausschaltung solcher Gene könnte einen erheblichen therapeutischen Fortschritt über eine Apoptosesensibilisierung in Mammatumoren bedeuten. Ziel ist es nun, durch Herunterregulation von LFG, sowie seinen regulierenden Transkriptionsfaktors LEF-1, denen Einfluss in Hinblick auf die Apoptoseresistenz von Mammakarzinomen näher zu charakterisieren. Auf Grund der Ergebnisse unserer Arbeitsgruppe vermuten wir, dass der LEF-1 Transkriptionsfaktor eine bedeutende Funktion bei der Regulation der LFG Expression einnimmt. Somit könnte die Apoptoseregulation in Brustkrebszellen eine Folge von Veränderungen in der Expression und Aktivierung von TCF/LEF-1 Familienmitgliedern sein. Wir sind überzeigt, dass die experimentelle Forschung auf diesem Gebiet von großer Bedeutung für neue Erkenntnisse über die Regulationssysteme der Zellen und deren pathologische Störungen im Zusammenhang mit Brustkrebserkrankungen ist. 1 Choi CY, Reimers K, Allmeling C, Kall S, Choi YH, Vogt PM: Inhibition of apoptosis by expression of antiapoptotic proteins in recombinant human keratinocytes. Cell Transplant 2007; 16: 663-674. 2 Choi CY, Reimers K, Vogt PM: [Apoptosis and its role in plastic surgery]. Handchir Mikrochir Plast Chir 2006; 38: 347-353. 3 Fernandez M, Segura MF, Sole C, Colino A, Comella JX, Cena V: Lifeguard/neuronal membrane protein 35 regulates Fas ligand-mediated apoptosis in neurons via microdomain recruitment. J Neurochem 2007; 103: 190-203. 4 Grzmil M, Kaulfuss S, Thelen P, Hemmerlein B, Schweyer S, Obenauer S, Kang TW, Burfeind P: Expression and functional analysis of Bax inhibitor-1 in human breast cancer cells. J Pathol 2006; 208: 340-349. 5 Reimers K, Choi CY, Bucan V, Vogt PM: The growth-hormone inducible transmembrane protein (Ghitm) belongs to the Bax inhibitory protein-like family. Int J Biol Sci 2007; 3: 471-476. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 91 6 Reimers K, Choi CY, Bucan V, Vogt PM: The Bax Inhibitor-1 (BI-1) family in apoptosis and tumorigenesis. Curr Mol Med 2008; 8: 148-156. 7 Reimers K, Choi CY, Bucan V, Vogt PM: The Bax Inhibitor-1 (BI-1) family in apoptosis and tumorigenesis. Curr Mol Med 2008; 8: 148-156. 8 Reimers K, Choi CY, Mau-Thek E, Vogt PM: Sequence analysis shows that Lifeguard belongs to a new evolutionarily conserved cytoprotective family. Int J Mol Med 2006; 18: 729-734. 9 Schweitzer B, Suter U, Taylor V: Neural membrane protein 35/Lifeguard is localized at postsynaptic sites and in dendrites. Brain Res Mol Brain Res 2002; 107: 47-56. 10 Schweitzer B, Taylor V, Welcher AA, McClelland M, Suter U: Neural membrane protein 35 (NMP35): a novel member of a gene family which is highly expressed in the adult nervous system. Mol Cell Neurosci 1998; 11: 260-273. 11 Somia NV, Schmitt MJ, Vetter DE, Van AD, Heinemann SF, Verma IM: LFG: an antiapoptotic gene that provides protection from Fas-mediated cell death. Proc Natl Acad Sci U S A 1999; 96: 12667-12672. 12 Tanaka R, Ishiyama T, Uchihara T, Inadome Y, Iijima T, Morishita Y, Kano J, Goya T, Noguchi M: Expression of the Bax inhibitor-1 gene in pulmonary adenocarcinoma. Cancer 2006; 106: 648-653. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 92 Taxotere-Enoxaparin-(ENOXA)-Studie: 1st-Line Docetaxel-Platin Chemotherapie alleine oder in Kombination mit Enoxaparin bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Bronchial-Karzinom; eine Phase III Studie Nicolas J. Dickgreber1, Heiko A. Golpon1, Stefan Fischer2, Tobias Welte1, Bernd Eisele3 1 Klinik für Pneumologie 2 Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie 3 Klinisches Studienzentrum MHH Das Bronchialkarzinom stellt weltweit die häufigste tumorbedingte Todesursache dar. Allein in Deutschland versterben jährich über 40000 Menschen an dieser malignen Tumorerkrankung. Den größten Teil dieser Malignome machen die nicht-kleinzelligen Karzinome mit etwa 80 % aus. Von einer definitiven Heilung kann nur bei weniger als 20% der Patienten ausgegangen werden. Dies ist vor allem darin begründet, dass die Diagnosestellung häufig erst in späten Stadien erfolgt. Sind bereits Fernmetastasen vorhanden, ist von einer Heilung nicht mehr auszugehen. Umfangreiche klinische Studien der vergangenen 15 Jahre belegen jedoch auch für das metastasierte nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom die Wirksamkeit einer Kombinationschemotherapie sowohl im Hinblick auf eine Lebensverlängerung als auch eine Verbesserung der Lebensqualität. Mit Hilfe einer modernen Platin-Kombination lässt sich so bei 25-32% der Patienten ein Therapieansprechen erzielen. Das Überleben kann im Median auf 9-11 Monate verlängert werden. Neuere Daten aus Phase III Studien zur Kombination zwischen dem antineoangiogenetisch wirksamen Antikörper Bevacizumab und Kombinationschemotherapien zeigen eine weitere Verbesserung des Gesamtüberlebens und des progressionsfreien Überlebens jedoch unter Inkaufnahme nicht unbedeutender Toxizitäten. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Docetaxel in Kombination mit Platin als Primärchemotherapie bei NSCLC im Stadium IIIb/IV konnte in zahlreichen, unabhängig voneinander durchgeführten Phase II und III Studien bestätigt werden. Somit gehört Docetaxel zu den aktivsten Substanzen, die in der Primärchemotherapie des NSCLC zur Verfügung stehen. Die Assoziation zwischen Tumorerkrankung und Aktivierung des Gerinnungssystems sind vielfach beschrieben worden. 1931 wurde erstemalig dokumentiert, das Heparin das Wachstum von transplantiertem Tumorgewebe inhibiert. Seit dieser Zeit haben verschiedene tierexperimentelle und auch klinische Studien das Vorhandensein eines antitumoralen Effektes von unfraktioniertem Heparin (UFH) und oralen Antikoagulanzien (Coumarinderivate) gezeigt. Klinische Evidenzen für einen antineoplastischen Effekt von niedermolekularem Heparin (NMH) wurden zuerst in Subgruppenanalysen von Tumorpatienten, die an randomisierten ThromboseStudien teilnahmen, beobachtet. Es folgten daraufhin klinische Studien, in denen der Einsatz von NMH bei Tumorpatienten hinsichtlich Verbesserung des Überlebens der Patienten untersucht wurde. So wurde in einer randomisierten, doppelt verblindeten Studie an 302 Patienten mit verschiedenen malignen Erkrankungen in fortgeschrittenem Stadium eine signifikant positive Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 93 Wirkung von Nadroparin auf das Überleben der Patienten festgestellt (8,0 vs. 6,6 Monate), die nicht alleine auf die Vermeidung thromboembolischer Ereignisse zurückzuführen war. Der Benefit für die Patientengruppe mit einer prognostizierten Lebenserwartung von über 6 Monaten mit 9,4 vs. 15,4 Monaten war noch deutlicher gegenüber den Patienten mit schlechterer Lebenserwartung ausgeprägt (i). In dieser klinischen Studie sollen therapienaive Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom untersucht werden, für die keine kurative Behandlungsoption in Frage kommt. In einem solchen Patientenkollektiv ist Docetaxel in Kombination mit Cis- bzw. Carboplatin ein Standard-Therapieregime, welches neben der Verlängerung des Überlebens einen Erhalt der Lebensqualität für die Patienten gewärleisten kann. Neuere Daten mit niedermolekularem Heparin bei verschiedenen Tumorerkrankungen, unter anderem auch bei kleinzelligem und nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom, deuten darauf hin, dass neben der antithrombotischen auch antitumorale Eigenschaften der Heparine, sowohl das Ansprechen der Therapie als auch das progressionsfreie Überleben der Patienten verbessern können. Klinische Erfahrungen bei Bronchialkarzinompatienten mit Indikation zur Gabe von NMH aufgrund thrombotischer Ereignisse lassen weiterhin den Schluss zu, dass diese Therapie nicht mit einer signifikanten Erhöhung der Nebenwirkungen einhergeht und unter ambulanten Bedingungen gut durchführbar ist. Das niedermolekulare Heparin Enoxaparin ist ein potenter Faktor Xa Inhibitor und hat einen festen Stellenwert sowohl in der Prophylaxe thromboembolischer Ereignisse, als auch in der therapeutischen Behandlung thromboembolischen Erkrankungen. Präliminäre Daten an Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom zeigen einen Trend zu einer Verbesserung des Überlebens im Patientenkollektiv und ermöglichen eine weitere randomisierte Studie mit Enoxaparin in diesem Patientenkollektiv. Im Rahmen einer prospektiven, multizentrischen Phase III Studie mit 216 Patienten soll der Nutzen einer docetaxelhaltigen Primärtherapie in Kombination mit Enoxaparin bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (Stadium IIIB oder IV) untersucht werden. Dabei wird den Patienten im Standard-Arm Docetaxel / Cis- oder Carboplatin alleine und im Test-Arm in Kombination mit Enoxaparin verabreicht. Während die Chemotherapie für 4 bis 6 Zyklen gegeben werden soll, wird die Enoxaparingabe bis zum Progress der Erkrankungmaximal jedoch für 9 Monate fortgeführt. Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Therapieschemas unter Beweis zu stellen, wobei eine Verbesserung des progressionsfreien Überlebens von 5 auf 7,5 Monate primärer Endpunkt sein soll. i Klerk CPW, Smorenburg SM, Otten HM, Lensing AWA, Priens MH, Piovella F, Prandoni P, Bos M, Richel DJ, van Tienhoven G, Büller HR. The effect of low molecular weight heparin on survival in patients with advanced malignancy. JCO 23: 2130 – 2135; 2005 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 94 Malignes Pleuramesotheliom: Etablierung des FDG-PET-CT zur frühen Therapiekontrolle Nicolas J. Dickgreber1, Stefan Ledwoch1, Patrik Zardo2, Stefan Fischer2, Tobias Welte1, Heiko A. Golpon1, Florian Länger4, Georg Berding3 1 Klinik für Pneumologie 2 Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie 3 Klinik für Nuklearmedizin 4 Institut für Pathologie Das maligne Pleuramesotheliom (MPM) ist die am häufigsten zum Tode führende bösartige Berufserkrankung. Der Großteil der Erkrankungen ist auf die berufliche Exposition gegenüber Asbest zurückzuführen. Begünstigend wirkt zusätzlich eine begleitende SV-40-Infektion. Obwohl die Verwendung von Asbest in Westeuropa zumeist seit Ende der Achtziger Jahre verboten ist, wird eine weiter Zunahme der Zahl der Erkrankten von derzeit ca. 1400 per anno bis in die zweite Hälfte des nächsten Jahrzehnts erwarte. Dies begründet sich durch eine lange Latenzzeit von 20 bis 40 Jahren zwischen der Asbestexposition und dem Erkrankungsausbruch. Die bis in die späten 90er Jahre nihilistische Sichtweise der therapeutischen Optionen änderte sich zu Beginn dieses Jahrzehnts mit Folsäureantagonisten Pemetrexed und Ralitrexed, die jeweils im Vergleich zu einer Monotherapie mit dem bis dahin unter anderem als Standard verwendenten Cisplatin in Kombination mit diesem zu einer deutlich signifikanten Verlängerung des Überlebens führen. Die bisher etablierten Verlaufskontrollen mittels CT-Thorax (Auswertung entsprechend der Modified RECIST-Criteria for MPM) gestatten häufig nur eine unzureichende Bewertung des Therapieansprechens und bringen nicht selten eine im Nachhinein sich als unnütz erweisende Therapiefortsetzung mit sich. Dies erfordert die Etablierung neuer Therapiekontrolluntersuchungen. Eine durchaus elegante Methode stelllt das FDG-PET-CT dar. Hier wird der FDG-Uptake des Tumors ermittelt. Wir postulieren, daß wir durch den Vergleich des FDG-Uptakes vor und nach der Gabe des 1. Zyklus einer Chemotherapie bei Patienten mit malignem Pleuramesotheliom ein Therapieanspechen mit mindestens gleicher Genauigkeit ermitteln können, wie es standardmäßig mittels CT erst nach Gabe von 2 Zyklen einer Therapie zu bestimmen ist. Dazu erhalten Patienten mit MPM vor Einleitung sowie vor dem 2. Zyklus der Chemotherapie je ein FDG-PET-CT, bei fehlendem Hinweis auf Progreß wird die Therapie mit dem 2. Zyklus fortgesetzt, anschließend erfolgt ein konventionelles Staging mittels CT. Die Ergebnisse von PET-CT und CT werden miteinander korreliert. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 95 Mediastinales Staging des Bronchialkarzinoms: Etablierung neuer Bewertungsstandards für das FDG-PET-CT Nicolas J. Dickgreber1, Patrik Zardo2, Stefan Fischer2, Tobias Welte1, Heiko A. Golpon1, Georg Berding3, Florian Länger4 1 Klinik für Pneumologie 2 Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie 3 Klinik für Nuklearmedizin 4 Institut für Pathologie Das Bronchialkarzinom stellt weltweit die häufigste tumorbedingte Todesursache dar. Allein in Deutschland versterben jährich über 40000 Menschen an dieser malignen Tumorerkrankung. Neben der Tatsache, daß mehr als 50 % der Patienten erst in primär nicht mehr curativ zu behandelnden Stadien diagnostiziert werden, sind die Überlebensraten auch in frühen Stadien im Vergleich zu anderen Tumorerkrankungen deutlich schlechter. Dies liegt einerseits an der relativ großen Heterogenität der Tumore im Vergleich zu anderen Erkrankungen, andererseits auch an einer Unterstadiierung der Erkrankung zum Diagnosezeitpunkt, da Fern- oder auch Lymphknotenmetastasen occult bleiben. Das FDG-PET, insbesondere aber das FDG-PET mit CT-Koregistrierung hat in den vergangenen Jahren das Staging des Bronchialkarzinoms exakter werden lassen. Ist die Erkennung von Fernmetastasen insbesondere im ossären Bereich deutlich besser geworden, stellt das exakte mediastinale Staging immer noch aufgrund falsch positiver oder falsch negativer FDG-PET-Befunde eine diagnostische Herausforderung dar. In einer prospektiv untersuchten und retrospektiv ausgewerteten Untersuchung erhalten alle mit dem Verdacht auf ein Bronchialkarzinom in der MHH vorstellig werdenden Patienten mit fehlendem Nachweis von Fernmetastasen ein FDG-PET-CT. Sind weiterhin keine Fernmetastasen nachweisbar, erfolgt ein histologisches oder zytologisches mediastinales Staging mittels Mediastinoskopie respektive endobronchialem Ultraschall. In einem ersten Schritt soll die Spezifität und Sensitivität des FDG-PET-CT unter Verwendung der international gültigen Bewertungsstandards für das Lungenkrebszentrum der MHH erhoben werden. In einem zweiten Schritt planen wir die Etablierung neuer Bewertungsstandards und zentrumseigener SUV-Schwellenwerte unter Optimierung von Sensitivität und Spezifität des FDGPET-CT. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 96 Strahlentherapie des Prostatakarzinoms: Polymorphismen in KandidatenGenen der DNA-Doppelstrangbruch-Reparatur und deren Einfluss auf Erkrankungswahrscheinlichkeit, Strahlensensibilität und Krankheitsverlauf Interdisziplinäres Forschungsprojekt der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie, der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitsgruppe Strahlentherapie: Andreas Meyer, Michael Bremer, Johann H. Karstens Arbeitsgruppe Frauenheilkunde: Thilo Dörk-Bousset, Peter Hillemanns Arbeitsgruppe Urologie: Christoph von Klot, Jörn Hagemann, Jürgen Serth, Markus Kuczyk Die Ursachen und Entwicklung des Prostatakarzinoms als häufigste Krebserkrankung in der Europäischen Union sind komplex und zum Teil genetisch bedingt, die zugrunde liegenden genetischen Ursachen und involvierten Gene sind jedoch insbesondere beim Prostatakarzinom weitestgehend unbekannt. Die Strahlentherapie spielt eine wichtige Rolle, wobei Unterschiede in der Strahlensensibilität des Normalgewebes zu einer erhöhten Rate an Akut- und Spätnebenwirkungen führen können. Bei der Strahlentherapie erfolgt die biologische Wirkung der ionisierenden Strahlung über die Erzeugung von DNA-Doppelstrangbrüchen mit Aktivierung von zellulären Mechanismen zur Reparatur dieser Brüche, oder alternativ zur Apoptose. Die Produkte bestimmter prädisponierender in der Reparatur von DNADoppelstrangbrüchen beteiligter Gene sind in diesen Prozess involviert. Durch Mutationen oder Single Nucleotide Polymorphismen (SNP) in diesen Genen kann es zu einer Funktionsbeeinträchtigung der entsprechenden Genprodukte kommen und die ReparaturVorgänge in ihrer Ausprägung und Geschwindigkeit moduliert werden. Damit scheint die Ursache einer deutlich gesteigerten Strahlensensibilität ebenfalls wie die Tumorentstehung in einer genetischen Prädisposition zu liegen. Dabei korreliert die genetische Prädisposition für eine erhöhte Strahlensensibilität des Normalgewebes jedoch auch mit der des Tumorgewebes, so dass eine bessere Wirkung einer Strahlentherapie bezogen auf die lokale Kontrolle diskutiert wird. Andererseits kann die chromosomale Instabilität der Tumorzelle allerdings auch eine erhöhte Aggressivität der Erkrankung mit schlechterem Krankheitsverlauf bewirken. Die Kenntnis der molekularen Mechanismen und Polymorphismen und deren Auswirkungen, die zu dieser genetischen Prädisposition führen, könnten für die Beratung des Patienten und Entwicklung von Vorsorge- und Behandlungs-Strategien mit Individualisierung der Therapiekonzepte und Verbesserung der therapeutischen Breite in der Radioonkologie von großer Bedeutung sein. Zur Ermittlung dieses Zusammenhangs wurden 510 an einem Prostatakarzinom erkrankte und behandelte Patienten und ein Kontrollkollektiv von 508 gesunden Männern prospektiv auf das Vorliegen bestimmter Gen-Polymorphismen untersucht und diese mit Erkankungswahrscheinlichkeit und Auftreten von Nebenwirkungen korreliert. Hinsichtlich der Erkrankungswahrscheinlichkeit für ein Prostatakarzinom wurde der Gen-Locus 8q24 und dort insbesondere die Variante rs1447295 als prädiktiver Faktor mit einer Odds Ratio von 1,42 gesehen [1]. Die benachbarte Variante rs13281615 zeigte eher einen protektiven Effekt mit einer allerdings nur grenzwertig statistischen Signifikanz mit einer Odds Ratio von 0,84. Bei der Untersuchung der ATM-Genvariante P1054R wurde die Bedeutung dieses Polymorphismus als Risikofaktor für eine erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit mit einer Odds Ratio von 2,1 belegt [2]. Der TGFB1 Polymorphismus L10P konnte in keinem Zusammenhang mit der Entwicklung eines Prostatakarzinoms mit einer Odds Ratio von 1,38 gesehen werden [3]. Bezüglich der Korrelation einer erhöhten Strahlensensibilität zeigten die Daten keine erhöhte Nebenwirkungsrate bei Trägern des Polymorphismus P1054R oder TGFB1 L10P gegenüber Nicht-Trägern. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 97 Im Rahmen des Europäischen Konsortiums PRACTICAL konnten bisher fünfzehn weitere Polymorphismen als prädiktiver Faktor für eine erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit demonstriert werden [4, 5]. Die Rolle dieser Prädispositionen für den klinischen Verlauf der Erkrankung ist Gegenstand aktueller Untersuchungen. Geplant ist ebenfalls die Analyse weiterer Gen-Varianten, insbesondere in Apoptose-Genen, und Korrelation mit Erkrankungswahrscheinlichkeit, Auftreten von Nebenwirkungen und Erkrankungsverlauf, insbesondere bei den mit permanenter Brachytherapie therapierten Prostatakarzinom-Patienten. Eigene Vorarbeiten: 1. Meyer A, Schürmann P, Ghahremani M, Kocak E, Brinkhaus M-J, Bremer M, Karstens JH, Hagemann J, Machtens S, Dörk T. Association of chromosomal locus 8q24 and risk of prostate cancer: a hospital-based study of German patients treated with brachytherapy. Urologic Oncology: Seminars and Original Investigations 2009; 27: 373-376 2. Meyer A, Wilhelm B, Dörk T, Bremer M, Baumann R, Machtens S. ATM missense variant P1054R predisposes to prostate cancer. Radiother Oncol 2007; 83: 283-288 3. Meyer A, Dörk T, Bogdanova N, Brinkhaus M-J, Wiese B, Bremer M, Baumann R, Karstens JH, Machtens S. TGFB1 gene polymorphism Leu10Pro (c.29T>C), prostate cancer incidence and quality of life in patients treated with brachytherapy. World J Urol 2009; 27: 371-377 4. Kote-Jarai Z, Easton DF, Stanford JL, et al. Multiple novel prostate cancer predisposition loci confirmed by an international study: the PRACTICAL Consortium. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2008; 17: 2052-2061 5. Eeles RA, Kote-Jarai Z, Amin Al Olama A, et al. Identification of seven novel prostate cancer susceptibility loci through a genome-wide association study. Nature Genetics 2009 (Im Druck) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 98 Prospektive Studie zur Optimierung strahlentherapeutischer Konzepte bei Patienten mit Hirnmetastasen: Detektion mikrostruktureller Reaktionen mit quantitativen MRTVerfahren in Korrelation mit Lebensqualität und neurokognitiven Funktionen Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann1, Dr. med. E. Bültmann2, Dr. med. P. Raab2, Dr.med. F. Donnerstag2, PD Dr. rer. nat. Dr. med. X-Q. Ding2 1. Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie, OE 8240 2. Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie. OE 8210 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Telefon: 0511 532 2574 Fax: 0511 532 3697 Email: [email protected] Stand der Forschung Bei Patienten mit Hirnmetastasen solider Tumoren beträgt die mediane Überlebenszeit ohne Behandlung 1-2 Monate, mit Ganzhirnbestrahlung (whole-brain radiation therapy, WBRT) oder Operation bis zu 10 Monaten. Die WBRT stellt die häufigste Therapie für die Behandlung von Hirnmetastasen dar. Dabei werden je nach Allgemeinzustand des Patienten und Behandlungsziel verschiedene Einzeldosen verwendet. 30 Gy in 10 Fraktionen (10 × 3 Gy) über 2 Wochen stellt weltweit das Standardregime dar, wobei die Fraktionierung prognoseabhängig variiert wird [1]. In den vergangenen 15 Jahren setzte sich vermehrt bei einzelnen Hirnmetastasen die fokale Behandlung mit neurochirurgischer Resektion und/ oder hypofraktionierter stereotaktischer Bestrahlung/ Einzeitbestrahlung mit dem Ergebnis eines verbesserten Überlebens durch [2,3]. Bisher weitgehend ungeklärt ist, welche neurokognitiven Auswirkungen die WBRT kurz- und langfristig hat. Bei Patienten mit gutem Ansprechen auf die Radiatio zeigte sich eine verzögerte Verschlechterung der neuropsychologischen Funktionen, die im Bereich der exekutiven und der feinmotorischen Funktionen statistisch signifikant war [4]. Eine negative Beeinflussung der verbalen Erinnerung zeigte sich bei Patienten, die sowohl therapeutisch bei nachgewiesenen Hirnmetastasen als auch prophylaktisch zur Vermeidung einer zerebralen Metastasierung bei soliden Tumoren am Ganzhirn bestrahlt wurden. Dieser Effekt scheint jedoch mehr vom prätherapeutischen kognitiven Status als durch die WBRT selbst beeinflusst zu sein [5]. Somit ist ein prospektives Studiendesign einschließlich einer prätherapeutischen Basisuntersuchung zur Erhebung neurokognitiver Funktionen unverzichtbar. Durch eine gezielte fokale Bestrahlung kann die Beeinträchtigung der zerebralen Leistung durch eine Radiatio möglicherweise vermindert werden. In einer Pilotstudie zur Untersuchung der neurokognitiven Funktion wurden Patienten mit 1-3 Hirnmetastasen stereotaktisch bestrahlt [6]. Obwohl zwei Drittel der Patienten vor Beginn der Strahlentherapie bereits eine Beeinträchtigung der neurokognitiven Funktion zeigten, konnte bei vier von fünf langzeitüberlebenden Patienten (>200 Tage) ein stabiles oder verbessertes Lern- bzw. Erinnerungsvermögen und bei drei von fünf Patienten eine verbesserte Exekutivfunktionen und Feinmotorik nachgewiesen werden [6]. Im engen Zusammenhang mit der neurokognitiven Funktion steht die Lebensqualität (LQ), die in der meist palliativen Situation einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Messung der LQ ist zunehmend relevant in der klinischen Praxis und wird standardmäßig bei klinischen Phase-III-Studien erhoben. LQ-Daten können zusätzlich prognostischen Charakter tragen, wie eigene Untersuchungen bei Patienten mit Hirnmetastasen bestätigten [7]. Die Magnetresonanztomographie (MRT) als unverzichtbare Basisuntersuchung bei Hirnmetastasen ist auch ein wichtiges nicht-invasives Werkzeug bei der wissenschaftlichen Erforschung des ZNS und dient routinemäßig zur Detektion von Läsionen im menschlichen Gehirn. Viele neuropsychologische Defizite lassen sich jedoch nicht mit makroskopischen Läsionen in Beziehung setzen, was auf mögliche mikrostrukturelle zerebrale Veränderungen hindeutet. Mit neu etablierten quantitativen MR– Verfahren wurden mikrostrukturelle Anomalien in scheinbar normalem Hirngewebe festgestellt [8]. Welche mikrostrukturellen Veränderungen des Gehirns nach einer Bestrahlung von Hirngewebe auftreten, ist bisher wenig erforscht. In MR-spektroskopischen Untersuchungen bei Glioblastompatienten zeigten sich verzögerte radiogene Effekte der weißen Hirnsubstanz mit metabolischen Veränderungen [9]. <Steinmann, Diana, 27.07.2008> Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 1 Seite 99 Strukturelle Veränderungen, z.B. im Rahmen eines Hirninfarktes oder Schädel-Hirn-Traumas, können möglicherweise auch durch Bestimmung des Infarkt- und Demenzmarkerproteins S-100B nachgewiesen werden. In der neurologischen Forschung dient die Bestimmung der S-100B-ProteinKonzentration als Marker für eine Hirnschädigung, bei der es zu einer Freisetzung von S-100BProteinen aus Gliazellen und zum Anstieg der S-100B-Konzentrationen in Liquor und Blut kommt [10]. Zusammenfassend gibt es aktuelle Forschungsansätze zur Untersuchung von mikrostrukturellen Veränderungen im Hirngewebe und zur Minderung neurokognitiver Funktionen unter Bestrahlung des Kopfes, jedoch fehlen grundlegende prospektive Daten zu Häufigkeit, Verlauf und Dosis-VolumenAbhängigkeit. Literatur: [ 1] Meyer A, Steinmann D, Malaimare L, Bremer M. Prediction of prognosis regarding fractionation schedule and survival in patients with whole brain radiotherapy for metastatic disease. Anticancer Res. 2008 Nov-Dec;28(6B):3965-9 [ 2] Andrews DW, Scott CB, Sperduto PW, Flanders AE, Gaspar LE, Schell MC, Werner-Wasik M, Demas W, Ryu J, Bahary JP, Souhami L, Rotman M, Mehta MP, Curran WJ Jr. Whole brain radiation therapy with or without stereotactic radiosurgery boost for patients with one to three brain metastases: Phase III results of the RTOG 9508 randomised trial. Lancet 2004 May 22;363(9422):1665-72. [ 3] Ernst-Stecken A, Ganslandt O, Lambrecht U, Sauer R, Grabenbauer G. Phase II trial of hypofractionated stereotactic radiotherapy for brain metastases: results and toxicity. Radiother Oncol 2006 Oct;81(1):18-24. [ 4] Li J, Bentzen SM, Renschler M, Mehta MP. Regression after whole-brain radiation therapy for brain metastases correlates with survival and improved neurocognitive function. J Clin Oncol 2007 Apr 1;25(10):1260-6. [ 5] Welzel G, Fleckenstein K, Schaefer J, Hermann B, Kraus-Tiefenbacher U, Mai SK, Wenz F. Memory Function Before and After Whole Brain Radiotherapy in Patients With and Without Brain Metastases. Int J Radiat Oncol Biol Phys 2008 Apr 28. [Epub ahead of print] [ 6] Chang EL, Wefel JS, Maor MH, Hassenbusch SJ 3rd, Mahajan A, Lang FF, Woo SY, Mathews LA, Allen PK, Shiu AS, Meyers CA. A pilot study of neurocognitive function in patients with one to three new brain metastases initially treated with stereotactic radiosurgery alone. Neurosurgery 2007 Feb;60(2):277-83. [ 7] Steinmann D, Schäfer C, van Oorschot B, Wypior HJ, Bruns B, Bölling T, Sehlen S, Hagg J, Bayerl A, Geinitz H, Hipp M, Vordermark D. Effects of radiotherapy for brain metastases on quality of life (QoL): prospective pilot study of DEGRO QoL Working Party. Strahlenther Onkol. 2009 Mar;185(3):190-7 [ 8] Ding XQ, Fiehler J, Kohlschutter B, et al. MRI abnormalities in normal-appearing brain tissue of treated adult PKU patients. J Magn Reson Imaging 2008 May;27(5):998-1004. [ 9] Virta A, Patronas N, Raman R, Dwyer A, Barnett A, Bonavita S, Tedeschi G, Lundbom N. Spectroscopic imaging of radiation-induced effects in the white matter of glioma patients. Magn Reson Imaging 2000 Sep;18(7):851-7. [ 10] Herrmann M, Curio N, Jost S, Grubich C, Ebert AD, Fork ML, Synowitz H. Release of biochemical markers of damage to neuronal and glial brain tissue is associated with short and long term neuropsychological outcome after traumatic brain injury. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2001 Jan;70(1):95-100. 4.2. Weitere Vorarbeiten Zwei Vorarbeiten [1,7] zum geplanten Projekt wurden bereits im vorangegangenen Kapitel zum „Stand der Forschung“ zitiert. Sie stellen ideale Ausgangspunkte dar. Die genannte Untersuchung der LQ wurde bereits auf ein größeres Kollektiv ausgedehnt. Die aktuellen Daten von 146 Patienten bestätigen die Vorergebnisse und wurden als Vortrag auf dem Jahreskongress der DEGRO im Juni 2009 in Bremen präsentiert. Als weitere Vorarbeit wurde die Depressivität und Angstbelastung der Patienten mit Hirnmetastasen unter Bestrahlung mittels des standardisierten HADS-Bogens (Hospital Anxiety and Depression Scale) erhoben. Bei 21 Patienten wurde zu 4 Messzeitpunkten (vor, 6 Wochen, 3 Monate bzw. 6 Monate nach Bestrahlung) eine hohe Belastung an Ängsten und Depressionen festgestellt. Die Depressivität war im zeitlichen Verlauf unverändert, die Ängste nahmen im zeitlichen Verlauf eher ab. Diese Daten wurden ebenfalls auf dem Jahreskongress in Bremen präsentiert und erhielten einen Posterpreis. Weiterhin wurde eine retrospektive Analyse der bisher in unserer Abteilung durchgeführten hypofraktionierten stereotaktischen Bestrahlung von insgesamt 101 Hirnmetastasen erhoben und als Vortrag auf dem Jahreskongress präsentiert. Die Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroradiologie besteht hauptsächlich mit Fr. PD Dr. Dr. Ding, die nach umfangreichen Forschungsarbeiten im September 2007 vom UKE Hamburg an die MHH gewechselt ist, sowie 3 weiteren Kollegen (Dr. E. Bültmann, Dr. F. Donnerstag, Dr. P. Raab). Zusammen mit ihren Kollegen evaluiert sie außer der konventionellen MRT intensiv neuere MRMessverfahren. So konnten bereits hinsichtlich der Nachbearbeitung relativ aufwändige MR-Methoden <Steinmann, Diana, 27.07.2008> Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 2 Seite 100 wie das quantitative Parameter-Mapping (T2 Relaxationszeit, Protonendichte) und das DiffusionTensor-Imaging (Fractional Anisotropy Mapping, Fiber Tracking) etabliert werden. Durch den Einsatz dieser Verfahren können subtile mikrostrukturelle Veränderungen des Hirnparenchyms detektiert werden, die in der konventionellen MRT noch nicht sichtbar sind. Die bisherigen Arbeiten belegen zudem, dass insbesondere quantitative MR-Methoden nicht nur eine Früherkennung mikrostruktureller Veränderungen im Gehirn, sondern auch ein objektives Therapie-Monitoring ermöglichen [11 -13]. [ 11] Ding XQ, Wittkugel O, Goebell E, Förster AF, Grzyska U, Zeumer H, Fiehler J. Clinical applications of quantitative T2 determination: a complementary MRI tool for routine diagnosis of suspected myelination disorders. Eur J Paediatr Neurol 2008 Jul;12(4):298-308. [ 12] Ding XQ, Kucinski T, Wittkugel O, Goebell E, Grzyska U, Görg M, Kohlschütter A, Zeumer H. Normal brain maturation characterized with age-related T2 relaxation times: an attempt to develop a quantitative imaging measure for clinical use. Invest Radiol 2004 Dec;39(12):740-6. [ 13] Ding XQ, Sun Y, Braass H, Illies T, Zeumer H, Lanfermann H, Fiehler J. Evidence of rapid ongoing brain development beyond 2 years of age detected by fiber tracking. AJNR Am J Neuroradiol 2008 Aug;29(7):1261-5. Einschlägige Vorarbeiten der Medizinischen Psychologie und der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Die Klinik für Hämatologie hat gemeinsam mit der Medizinischen Psychologie der MHH an der durch die José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. geförderte Multicenterstudie „Neuropsychologische Beeinträchtigungen in der Behandlung von malignen hämatologischen Erkrankungen“ teilgenommen. Zwischen 2005 und 2008 wurden bei 51 Patienten, die sich hier einer allogenen Knochenmarkstransplantation unterzogen, Prävalenz, Art und Ausmaß kognitiver Beeinträchtigungen im zeitlichen Verlauf untersucht [14]. Details zur Studie unter der homepage der Multi-CenterLeukämiestudie: www. mzls.de. [14] Scherwath A, Mehnert A, Schirmer L, Schulz-Kindermann F, Koch U. Self-reported attention and memory dysfunctions and their correlations with objective test data in patients scheduled for allogeneic haematopoietic stem cell transplantation (HSCT). Psycho-Oncology 2006;15 Suppl 2:398-399. Wissenschaftliche Fragestellung und Projektziele Ziel unserer prospektiven Untersuchungen ist, quantitative Bestimmungen Strahlentherapieinduzierter mikrostruktureller Veränderungen im Hirngewebe bei Tumorpatienten mit Hilfe neuer MRTVerfahren durchzuführen und diese mit neuropsychologischen Veränderungen der Patienten zu korrelieren. Insgesamt sollen außer den Routineparametern folgende Untersuchungen erhoben werden: 1. Erhebung quantitativer MR-Parameter des Hirngewebes vor und nach der Strahlentherapie, um mögliche mikrostrukturelle Veränderungen zu detektieren. 2. Erhebung der Lebensqualität und der Selbsteinschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit des Patienten 3. Durchführung neurokognitiver Funktionstests 4. Messung des S100B-Infarktmarkerproteins im Serum Angestrebt wird die Entwicklung individualisierter Therapiestrategien zur Verbesserung der Tumorkontrolle und der Lebensqualität der Patienten. Eine Studie ist zunächst als Pilotstudie mit 50 Patienten, die je nach medizinischer Indikation entweder eine WBRT oder eine kleinvolumige stereotaktische Radiatio erhalten, geplant. Aus der klinischen Erfahrung sind zwei gleich große Subgruppen von bestrahlten Patienten (mit WBRT oder stereotaktischer Bestrahlung) zu erwarten. Eine Randomisierung ist nicht vorgesehen. <Steinmann, Diana, 27.07.2008> Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 3 Seite 101 Aspekte von Klinikpfaden in der onkologischen Thoraxchirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover Zardo P (1), Zhang R (1), Wiegmann B (1), Schilling T (1), Dickgreber N (2), Golpon H (2), Laenger F (3), Shin H (4), Berding G (5), Bremer M (6), Bünte C (7), Haverich A (1), Fischer S (1) 1. Abteilung für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie 2. Abteilung für Pneumologie 3. Abteilung für Pathologie 4. Abteilung für Radiologie 5. Abteilung für Nuklearmedizin 6. Abteilung für Strahlentherapie 7. Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Ziel: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen thoraxonkologischen Versorgung an einem Klinikum der Supramaximalversorgung unter optimaler Einbindung anästhesiologischer, operativer und nicht-operative Ressourcen. Ziel ist die Entwicklung multipler „lean clinical pathways“ zur Steuerung der Behandlungsprozesse, um so eine kosteneffektive und klinisch hervorragende Patientenversorgung zu gewährleisten. Methoden: Ausgründung eines eigenständigen Bereiches Thoraxchirurgie, Analyse der abteilungsübergreifend vorhandenen Ressourcen und Optimierung des Schnittstellenmanagements unter Einbeziehung aller relevanten Disziplinen führten zur Entwicklung von klinischen Pfaden unter Integration multidisziplinär gesteuerter „FastTrack“ Konzepte in der onkologischen Thoraxmedizin, die Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung durchlaufen. Ergebnisse: Prozessanalysen zeigten insbesondere lange postoperative Liegezeiten sowohl auf der Intensiv- als auch auf der Normalstation sowie eine unzureichende Verzahnung der an der Therapie beteiligten Abteilungen auf. Erste Ergebnisse nach Einführung von „Fast Track“ Konzepten mit on-table Extubation und unmittelbarer Zurückverlegung auf Normalstation, auch bei ausgedehnten Resektionen, sind vielversprechend. Gemeinsame interdisziplinäre Visiten führen zu einer Verbesserung des postoperativen Schmerzmanagements, einer Verkürzung der Liegezeit durch frühere Vollmobilisation, geringere postoperativer Morbidität (z.B. Pneumonie) und frühzeitige Integration in adjuvante Therapiekonzepte. Gemeinsam mit der Etablierung von clinical pathways (Lobektomie, Mediastinoskopie) führten die genannten Umstrukturierungen zu einer Verfierfachung der Fallzahlen innerhalb von 3 Jahren und einem erstmalig positiven Deckungsbeitrag in 2009. Fazit: Interdisziplinäre Therapiekonzepte tragen zur Optimierung der Abläufe einer onkologisch ausgerichteten universitären Thoraxchirurgie bei. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 102 Jürgen Serth*, Axel Stuart Merseburger*, Thilo Dörk-Bousset§, Markus Antonius Kuczyk* *Klinik für Urologie und Urologische Onkologie und $Abteilung Frauenheilkunde der MHH Epigenetische Regulationsmechanismen bei Entstehung und Verlauf urologischer Tumore und im Vergleich von Mamma- und Prostatakarzinomen Stand der Forschung Die Dysregulation epigenetischer Prozesse wie die der Promotor- und Genkörpermethylierung, der Acetylierung von Histonen und der Expression von Mikro-RNA tragen nach heutigem Kenntnisstand maßgeblich zur Entstehung maligner Veränderungen in Geweben bei. Promotormethylierungen können beispielsweise häufig bereits in Vorläuferläsionen der Karzinogenese beobachtet werden. Die vergleichenden epigenetischen Charakterisierungen urologischer Malignome und korrespondierender Normalgewebsproben untereinander und speziell der des Prostatakarzinoms mit Mammakarzinomen in einem integrativen Untersuchungsansatz könnten daher eine im Vergleich zu Einzeluntersuchungen verbesserte Erkennung relevanter epigenetischer Defekte im Rahmen der Tumorentstehung ermöglichen, zur Identifizierung möglicher molekularer Ansatzpunkte für gezielte Therapien beitragen sowie zur Entdeckung robuster Marker für verbesserte Tumorprognosen führen. Für urologische Tumore sind heute als Ergebnis diverser Screeningexperimente zwar eine Reihe häufig auftretender epigenetischer Alterationen bekannt, hingegen liegen wenig Informationen darüber vor, zu welchem Zeitpunkt in der Tumorgenese derartige Veränderungen erstmals beobachtet werden können und ob mögliche Zusammenhänge zwischen der Promotorhypermethylierung und dem klinischen Verlauf der Tumorerkrankung bestehen. Der Nachweis des CpG-Insel Methylierungsphänotyp (CIMP), der die Identifizierung von Patienten mit schlechter Prognose bei anderen Tumorentitäten erlaubt hat, wurde in dieser Form bislang in urologischen Tumoren noch nicht erbracht. Ebenfalls in einem frühen Stadium befinden sich Untersuchungsansätze, die auf die Identifizierung von potentiellen respondern zielgerichteter Therapieansätze anhand von Methylierungs- oder Expressionsprofilierungen abzielen. Eigene Vorarbeiten inklusive spezifischer Publikationen • Biobanking: - Erstellung einer korrespondierenden DNA- , bisulfitkonvertierter DNA- und cDNABank für Nierenzellkarzinome, assoziierte peritumorale Gewebsproben sowie normaler Autopsiegewebeproben mit derzeit 120 Tumoren, 115 peritumoralen Proben, 150 Autopsieproben - Erstellung einer vergleichbaren Biobank für Harnblasenkarzinome und korrespondierende Normalgewebe derzeit in der Durchführung - Kultivierung primärer und tumoraler Zelllinien aus Harnblase, Niere, Mamma und Prostata (4 Primär- und 21 Tumorlinien stehen zur Verfügung) • Epigenetische Analytik - Automatisierte DNA- und RNA Extraktion (etabliert) sowie automatisierte Bisulfitkonvertierung unter Verwendung eines Pipetierrobotters (in der Vorbereitung) - 5´- Deazacytidine gestütze Reexpressionsexperimente an Zelllinien (etabliert) - Kombinierte Bisulfitrestriktionsanalyse zum Methylierungsnachweis an Tumorsuppressoren (COBRA; Peters, 2007a) - Quantitative Methylspezifische PCR zum Nachweis von Promotormethylierung aus Körperflüssigkeiten mittels Realtime PCR (Eilers, 2007; Payne, 2009) - High resolution melting Analysen für Methylierungsnachweise (Kooperation T.Dörk) - Quantitatives Pyrosequencing für quantitative Methylierungsnachweise (etabliert) - Klonales, massiv parallele Bisulfitsequenzierungen mittels Zweitgenerationssequenzierungsanalysen (in Vorbereitung) • Identifizierung prämaligner epigenetischer Alterationen in der Niere - RASSF1A und der Einfluß externer Faktoren auf die Promotormethylierung in der tumoralen, peritumoralen und normalen Niere (Peters 2007b) Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 103 • Identifizierung genetischer und epigenetischer Risikofaktoren für urologische Tumore - Teilnahme am internationalen PRACTICAL Konsortium in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik und der Abteilung Strahlentherapie: Identifizierung 6 neuer an der Entwicklung von Prostatakarzinomen beteiligter Gene im Rahmen einer multicenter SNP-Studie in die über 1100 Proben aus Hannover eingebracht wurden (Eeles, 2009, in press) - Identifizierung des möglicherweise ersten epigenetischen Risikofaktors für die Entstehung von Nierenzellkarzinomen (Atschekzei, Publikation in Vorbereitung) - Durchführung eines Screenings auf bisher unbekannter epigenetischer Alterationen in Nierenzell- und Harnblasenkarzinomen und Identifizierung zweier bzw. eines Methylierungstargets im Nierenzell- und Harnblasenkarzinomen nach in silico Abgleich von Expressions- und Gendatenbanken und nachfolgender COBRA der Kandidatenpromoteren (nicht publiziert) Ziele • Identifizierung prämaligner epigenetischer Alterationen als mögliche epigenetische Risikofaktoren für die Entstehung von Nieren- bzw. Urothelkarzinomen sowie Charakterisierung exogener Einflüsse wie Alter, Chemikalien-bzw. Strahlungsexposition und Inflammation • Expressionsprofiling bzw. Validierung diagnostischer und prognostischer RNAExpressionssignaturen an Nierenzell- und Harnblasen- und Prostatakarzinomen • Identifizierung neuer Methylierungstargets für das Urothel- und Nierenzellkarzinom als Grundlage für mögliche neue diagnostische Verfahren • Identifizierung epigenetischer Signaturen mit prognostischer Relevanz für das Nierenzellund Urothelkarzinom • Charakterisierung urologischer Tumore auf das Vorliegen des CpG-Insel Methylierungsphänotyps (CIMP) und einer möglichen prognostischen Relevanz • Abgleich von Methylierungs- und Expressionssignaturen. • Veränderung von Methylierungs- und Expressionsprofilen unter Einfluss zielgerichteter Therapeutika im Harnblasen- und Nierenzellkarzinom • Expressions-, genetisch und epigenetisch basierte Stratifizierung von Nierenzellkarzinompatienten für molekulare Therapieansätze • Vergleichende genetische und epigenetische Charakterisierung des Prostata- und Mammakarzinoms zur Identifizierung möglicher gemeinsamer therapeutischer Zielstrukturen Referenzen Eeles, R et al. Identification of seven novel prostate cancer susceptibility loci through a genome-wide association study. Nature Gen 2009, in press Eilers T, Machtens S, Tezval H, Blaue C, Lichtinghagen R, Hagemann J, Jonas U, Serth J. Prospective diagnostic efficiency of biopsy washing DNA GSTP1 island hypermethylation for detection of adenocarcinoma of the prostate. Prostate 2007;67:757-63 Payne SR, Serth J, Schostak M, Kamradt J, Strauss A, Thelen P, Model F, Day JK, Liebenberg V, Morotti A, Yamamura S, Lograsso J, Sledziewski A, Semjonow A.DNA methylation biomarkers of prostate cancer: confirmation of candidates and evidence urine is the most sensitive body fluid for non-invasive detection. Prostate. 2009 Sep 1;69(12):1257-69. Peters I, Rehmet K, Wilke N, Kuczyk MA, Hennenlotter J, Eilers T, Machtens S, Jonas U, Serth J. RASSF1A promoter methylation and expression analysis in normal and neoplastic kidney indicates a role in early tumorigenesis. Mol Cancer 2007;6:49. Peters I, Vaske B, Albrecht K, Kuczyk MA, Jonas U, Serth J. Adiposity and age are statistically related to enhanced RASSF1A tumor suppressor gene promoter methylation in normal autopsy kidney tissue. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 2007;16:2526-32 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 104 Die Rolle des Kaposi Sarkom Herpesvirus/Humanen Herpesvirus 8 in der Pathogenese des Kaposi Sarkoms und maligner Lymphome Thomas F. Schulz, Institut für Virologie, Medizinische Hochschule Hannover Wissenschaftlicher Hintergrund/Stand der Forschung Das Kaposi Sarkom Herpesvirus (KSHV) (1), oder humane Herpesvirus 8 (HHV8), verursacht drei menschliche Tumoren, das Kaposi Sarkom (KS), das primäre Effusionslymphom (PEL) und die Plasmazell Variante des Multizentrischen Castleman Syndrom. KSHV ist endemisch in Ländern Afrikas südlich der Sahara, vergleichsweise häufig in mehreren Ländern des Mittelmeerraums, aber selten in West- und Nordeuropa, Nordamerika und Asien. Das Auftreten der durch KSHV verursachten Tumore wird durch Immunsuppression stark begünstigt. Das Kaposi Sarkom (KS) mittlerweile den häufigsten Tumor in Afrika dar und das bei Transplantatempfängern ebenfalls vorkommende (KS) spielt eine wichtige Rolle in z.B. europäischen Ländern des Mittelmeerraums, in denen KSHV gehäuft vorkommt (2). Wie bei allen Herpesviren persistiert das Virus langfristig in infizierten Personen in einem latenten Zustand. Drei latente Proteine, LANA, das D-Typ Zyklin Homolog vcyc und das FLIP (Caspase Inhibitor) Homolog vFLIP sind in allen Tumorzellen exprimiert. Latent infizierte B-Lymphomzellen exprimieren zusätzlich ein IRF Homolog, vIRF3. Alle diese Proteine tragen zur latenten Persistenz des Virus und zur Tumorigenese bei (2). Darüber hinaus wird angenommen, dass die periodische Reaktivierung des produktiven Replikationszyklus und Bildung neuer Viruspartikel, gefolgt von der Reinfektion neuer Zellen, ebenfalls eine wichtige Rolle bei der langfristigen Persistenz von KSHV spielt. Grundlage für diese Annahme ist die Tatsache, dass (i) latentes KSHV in vitro nur sehr ineffizient in neu infizierten Zellen persistiert und (ii) die prophylaktische Behandlung von AIDS Patienten mit Gancyclovir oder anderen Inhibitoren der produktiven Zytomegalovirus Replikation zu einer Verminderung der AIDS KS Inzidenz führt. 1. Chang Y, et al. (1994) Identification of herpesvirus-like DNA sequences in AIDS-associated Kaposi's sarcoma. Science. 266: 1865-9. 2. Schulz, T.F. (2006) The pleiotropic effects of Kaposi’s sarcoma-herpesvirus J. Pathol. 208: 187-198 Eigene Vorarbeiten Meine Arbeitsgruppe beschäftigt sich seit der Entdeckung von KSHV im Jahr 1994 mit diesem Virus und hat in diesem Zeitraum 73 Originalartikel zu diesem Virus veröffentlicht. Insbesondere klonierten wir als erste das Gen für LANA (1) und identifizierten Mitglieder der BET Familie (insbesondere brd2, brd4) als dessen Interaktionspartner und charakterisierten deren Funktion (2-5). Wir beschrieben ferner die Existenz eines multipel gespleissten KSHV Gens, K15, und untersuchten dessen Fähigkeit, eine Reihe von zellulären Signalkaskaden zu induzieren und damit inflammatorische Zytokine und zelluläre Migration auszulösen (6-9). Um die Bedeutung von K15 im Kontext des gesamten viralen Genoms zu untersuchen, deletierten wir dieses Gen aus dem in einem BAC Vektor klonierten KSHV Genom und untersuchten die Funktion der daraus resultierenden Virusmutante. Angesichts der Bedeutung der produktiven (‚lytischen’ Replikation des Virus (s.o.) für die Ausbreitung und Persistenz im infizierten Wirt, aber auch für die Pathogenese des Kaposi Sarkom, arbeiten wir ferner an den intrazellulären Signalkaskaden, welche zur Reaktivierung des Virus aus der Latenz führen. Hierzu führten wir systematische siRNA ‚knockdown’ Experimente von viralen Genen durch, die in Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 105 Überexpressionsexperimenten mit der Aktivierung dieser Signalwege in Zusammenhang gebracht worden waren. Auf diese Weise identifizierten wir das virale K1 als ein für die virale Reaktivierung wichtiges Gen. Wir deletierten dieses Gen aus einem KSHV Genom und konnten zeigen, dass K1 Deletionsmutanten defekt in der Aktivierung des lytischen Zyklus sind. Ferne durchmusterten wir eine Bank von ca. 450 chemischen Kinase Inhibitoren auf Inhibitoren des lytischen Zyklus und identifizierten mehrere Inhibitoren, die entweder die Expression lytischer Gene hemmen oder die Reifung/Ausschleusung infektöser Viruspartikel hemmen. In Zusammenarbeit mit P. Ojala, Helsinki, identifizierten wir PIM-1 und PIM-3 als zelluläre Kinasen, die für die Aktivierung des lytischen Replikationszyklus wichtig sind. Dabei phosphorylieren PIM-1 und PIM-3 das latente nukleäre KSHV Protein LANA und reduzieren dadurch seine Fähigkeit, die Aktivierung des lytischen Zyklus zu reprimieren (10). 1. Rainbow L, Platt GM, Simpson GR, Sarid R, Gao SJ, Stoiber H, Herrington CS, Moore PS, Schulz TF. The 222- to 234-kilodalton latent nuclear protein (LNA) of Kaposi's sarcomaassociated herpesvirus (human herpesvirus 8) is encoded by orf73 and is a component of the latency-associated nuclear antigen. J Virol. 1997; 71: 5915-21. 2. Platt GM, Simpson GR, Mittnacht S, Schulz TF. Latent nuclear antigen of Kaposi's sarcomaassociated herpesvirus interacts with RING3, a homolog of the Drosophila female sterile homeotic (fsh) gene. J Virol. 1999;73: 9789-95. 3. Viejo-Borbolla A, Ottinger M, Bruning E, Burger A, Konig R, Kati E, Sheldon JA, Schulz TF. Brd2/RING3 interacts with a chromatin-binding domain in the Kaposi's Sarcomaassociated herpesvirus latency-associated nuclear antigen 1 (LANA-1) that is required for multiple functions of LANA-1. J Virol. 2005; 79: 13618-29. 4. Ottinger, M., Christalla, T., Nathan, K., Brinkmann, M., Viejo-Borbolla, A., Schulz, T.F. The Kaposi’s Sarcoma-Associated Herpesvirus LANA-1 interacts with the short variant of BRD4 and releases cells from a BRD4- and BRD2/RING3- induced G1 cell cycle arrest J. Virol. 2006; 80: 10772-86 5. Ottinger M, Pliquet D, Christalla T, Frank R, Stewart JP, Schulz TF . The interaction of the gammaherpesvirus 68 orf73 protein with cellular BET proteins affects the activation of cell cycle promoters. J Virol. 2009; Feb 25. [Epub ahead of print] 6. Brinkmann MM, Glenn M, Rainbow L, Kieser A, Henke-Gendo C, Schulz TF. Activation of mitogen-activated protein kinase and NF-kappaB pathways by a Kaposi's sarcomaassociated herpesvirus K15 membrane protein. J Virol. 2003; 77: 9346-58 7. Brinkmann, M., Pietrek, M., Dittrich-Breiholz, O., Kracht, M., Schulz, T.F. Modulation of host gene expression by the K15 protein of Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus J. Virol. 2007; 81: 42-58. 8. Wang L, Brinkmann MM, Pietrek M, Ottinger M, Dittrich-Breiholz O, Kracht M, Schulz TF. Functional characterisation of the M-type K15-encoded membrane protein of Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus. J. Gen. Virol. 2007; 88: 1698-1707 9. Wang L, Pietrek M, Brinkmann MM, Hävemeier A, Fischer I, Hillenbrand B, Dittrich-Breiholz O, Kracht M, Chanas S, Blackbourn DJ, Schulz TF Identification and functional characterization of a spliced rhesus rhadinovirus gene with homology to the K15 gene of Kaposi Sarcoma-associated herpesvirus. J Gen Virol. 2009; Mar 4. [Epub ahead of print] 10. Cheng F, Weidner-Glunde M, Varjosalo M, Rainio EM, Lehtonen A, Schulz TF, Koskinen PJ, Taipale J, Ojala PM. KSHV reactivation from latency requires Pim-1 and Pim-3 kinases to inactivate the latent nuclear antigen LANA. PLoS Pathog. 2009; 5(3):e1000324.. 11. McCormick C, Ganem D. The kaposin B protein of KSHV activates the p38/MK2 pathway and stabilizes cytokine mR Science. 2005; 307: 739-41 Bisherige und laufende Förderung Medical Research Council Programme Grant 1998 – 2003 (Zurückgabe 2000, nach Wechsel an MHH), Cancer Research Campaign, Wellcome Trust, Northwest Cancer Research Campaign. Seit 2000: DFGSchu 1436/1-1; Schu 1436/2-1, 2-2; Schu 1663/2-3; SFB 566 TP 11; GK 745; IRTG 1273. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 106 2006 – 2010: Koordinator des EU FP6 Integrierten Projekts INCA (‚The role of chronic infections in the development of cancer’); Gesamtförderung 12.6 M€, davon ca. 1.3 M€ für Koordinator; an diesem Integrierten Projekt ist aus Hannover auch das Institut für Mikrobiologie (Prof. Suerbaum, Dr. Josenhans) beteiligt. Ziele für die kommenden Jahre (i) Mechanismus der KSHV Latenz in B-Zellen, insbesondere die Rolle der an azetylierte Histone bindenden BET Proteine BRD2 und BRD4; epigenetische Mechanismen bei der KSHV Persistenz (ii) Molekulare Grundlage der durch KSHV induzierten atypischen Differenzierung von infizierten Endothelzellen (iii) Molekulare Grundlage der Reaktivierung aus der Latenz und Entwicklung/Identifizierung von Inhibitoren mit therapeutischem Potential. (iv) Eventuell erste Arbeiten an Impfstoffentwicklung Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 107 Name: Dr. rer. nat. Nils v.on Neuhoff Abteilung: Zell- und Molekularpathologie Thema des Projektes: Proteomuntersuchungen im Rahmen der Glucocorticoidresistenz bei kindlicher akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) Stand der Forschung: Für Patienten, die nach dem ALL – Berlin – Frankfurt – Münster (ALL-BFM) Protokoll behandelt werden, ist das initiale Ansprechen auf das Glucocorticoid Prednison momentan der früheste und verlässlichste Marker,der auf eine Multiresistenz der Leukämiezellen gegenüber Chemotherapeutika, und damit auf ein schlechteres Gesamtüberleben der Patienten mit kindlicher ALL hinweist. Die so genannte Prednison Response (PR) ist durch den Schwellenwert von 1000 Lymphoblasten/μl im peripheren Blut am Tag 8 der initialen Therapie (7 Tage Prednison und eine intrathekale Gabe Methotrexat) definiert. Als Prednison poor responder (PPR) gelten Patienten mit >1000 Lymphoblasten/μl, als Prednison good responder (PGR) Patienten mit <1000 Lymphoblasten/μl. Die PR misst zwar zunächst nur die Lymphoblastenreduktion im peripheren Blut, sie erfasst jedoch erstaunlich präzise die gesamte in vivo Sensitivität gegenüber der folgenden Polychemotherapie. Dies lässt vermuten, dass die in vivo Glucocorticoidresistenz auf der Deregulation zentraler zellulärer Signalwege beruht. Eigene Vorarbeiten: In Vorstudien wurden differentiell exprimierte Proteine, zu denen unter anderem das Valosin containing protein (VCP, p97/cdc48) und die Catalase gehören, durch vergleichende massenspektrometrische Analysen an leukämischen Blasten von Patienten gefunden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen wird primär das VCP und der assoziierte proteasomale Signalweg betrachtet. Dieses Protein wurde, in der Gruppe der PPR im Vergleich zur Gruppe der PGR als deutlich höher exprimiert identifiziert,. Die Beteiligung von VCP an der proteasomalen Proteindegradation legt nahe, dass die vermehrte Expression von VCP, möglicherweise vermittelt über einen schnellen Abbau von IκB, eine Aktivierung des NFκB-Signalwegs und damit eine Proliferationssteigerung bzw. Verhinderung der Apoptose bewirkt. Der Einfluss auf den NFκB-Signalweg wird an ALL-Zelllinien bekannter Sensitivität mit Prednison-Behandlung und außerdem durch Inhibition des Proteasoms auf Transkriptom- und Proteomebene untersucht. Zur Untersuchung des Transkriptoms werden quantitative Realtime-PCR und das GeXP Verfahren (“Gene Expression Profiling”) eingesetzt. Veränderungen der Proteinexpression werden durch Immunfluoreszenz-Färbungen, Westernblot-Analysen, sowie Immunpräzipitationen und massenspektrometrische Untersuchungen genauer studiert. Zur Darstellung des Medikamenteneinflusses auf ALL-Zelllinien, die von PGR und PPR Patienten stammen, werden zusätzlich Proliferation, Apoptose und Nekrose quantifiziert. Um die funktionelle Rolle des VCP für die Glucocorticoidresistenz noch eingehender untersuchen zu können, wird dieses Protein zusätzlich durch den Einsatz von spezifischen siRNAs gegen VCP in der PPR Zelllinie transient ausgeschaltet. Ziele: Ziel des geplanten Projekts ist es, die Rolle von VCP und anderer PPR bzw PPR assoziierter Proteine bei der Regulation des NFκB-Signalwegs in ALL-Zellen weiter aufzuklären. Insbesondere soll an den ALL-Zelllinien mit bekannter Prednison-Sensitivität geprüft werden, ob durch Proteasominhibitoren die funktionellen Konsequenzen der VCP-Überexpression, insbesondere die verstärkte Proliferation und verminderte Apoptose, beeinflusst werden können. Diese Erkenntnisse sollen neue Ansatzpunkte besonders für die Behandlung von Kindern mit HochrisikoALL liefern. Als besondere Herausforderung sollen die experimentellen Verlaufsdaten in ein funktionelles systembiologisches Modell übersetzt werden. So könnten Simulationen u.a. mit unterschiedlichen Medikamenten und entsprechenden Dosierungen durchgeführt werden. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 108 Ausgewählte Publikationen: Lauten M, Junk S, Cario G, Stanulla M, Schlegelberger B, Schrappe M, von Neuhoff N. High expression of Livin is associated with in-vivo resistance to prednisone prephase in childhood acute lymphoblastic leukaemia treated according to BFM protocols. 2009, Leukemia Research (in revision) Lauten M, Fernandez-Munoz I, Gerdes K, von Neuhoff N, Welte K, Schlegelberger B, Schrappe M, Beger C. Kinetics of the in vivo expression of glucocorticoid receptor splice variants during prednisone treatment in childhood acute lymphoblastic leukaemia. Pediatr Blood Cancer. 2008 Dec 5;52(4):459-463. Bertram C, von Neuhoff N, Skawran B, Steinemann D, Schlegelberger B, Hass R. The differentiation / retrodifferentiation program of human U937 leukemia cells is accompanied by changes of VCP/p97. BMC Cell Biol. 2008 Feb 15;9:12. Lauten M, Schrauder A, Kardinal C, Harbott J, Welte K, Schlegelberger B, Schrappe M, von Neuhoff N. Unsupervised proteome analysis of human leukaemia cells identifies the Valosin-containing protein as a putative marker for glucocorticoid resistance. Leukemia. 2006 May;20(5):820-6. von Neuhoff N, Pich A, Milos PM. Mass spectrometry – based methods for biomarker detection and analysis. 2005 Drug Discovery Today: Technologies, 2, pp. 361-367. Cario G, Stanulla M, Fine BM, Teuffel O, Neuhoff NV, Schrauder A, Flohr T, Schafer BW, Bartram CR, Welte K, Schlegelberger B, Schrappe M. Distinct gene expression profiles determine molecular treatment response in childhood acute lymphoblastic leukemia.Blood. 2005 Jan 15;105(2):821-6. Epub 2004 Sep 23. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 109 Project report Name Tim Ripperger und Doris Steinemannn Titel Molekulare Charakterisierung des Transkriptionsfaktors GABPα (GA-Binding Protein α) und dessen Bedeutung in der Leukämogenese Stand der Forschung ETS-Transkriptionsfaktoren sind wichtige Effektoren des Ras-MAP-Kinase-Signaltransduktionswegs im Zellkern und können sowohl aktivierend als auch inhibierend auf die Transkription wirken [Blumenthal et al., 1999;Avots et al., 1997]. Je nach Sub-Familie besitzen Ets-Faktoren ganz unterschiedliche biologische Funktionen, z.B. in der T-Zell-Differenzierung, der Differenzierung von Neuronen und auch in der Hämatopoese. In humanen Tumoren ist der genomische Kontext von ETS-Transkriptionsfaktoren häufig durch chromosomale Veränderungen wie genomische Zugewinne, Verluste oder Translokationen zerstört. Die Untereinheit α des GA Bindungs-Proteins (GABP) ist ein Transkriptionsfaktor (TF) der ETS-Familie und ist auf Chromosom 21 lokalisiert. Die Funktion von GABP ist am besten in T-Zellen untersucht, wobei die RAS-c-Raf-Erk-2 Signaltransduktionskaskade eine entscheidende Rolle bei der Induktion der GABP-Bindung an den IL-2 enhancer zu spielen scheint. Der stimulatorische Effekt konstitutiv aktiver Versionen von Ras, Raf und Erk Signalmolekülen auf GABP sowie die Inhibition der GABP-Aktivität durch eine dominantnegative Variante von c-Raf zeigen deutlich, dass GABP ein Downstream Target der Ras-Raf-Erk-MAPK Kaskade ist [Flory et al., 1996]. Eigene Vorarbeiten Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf der genetischen und epigenetischen Charakterisierung hämatologischer Erkrankungen. Das onkogene Potential numerischer und struktureller Alterationen von Chromosom 21 wird deutlich durch dessen Beteiligung in den häufigsten chromosomalen Translokationen t(12;21) und t(8;21) in ALL und AML, die zu einer Veränderung der RUNX1 Expression führen. Darüberhinaus sind zusätzliche Kopien von Chromosom 21 häufig in sporadischen Leukämien oder beim kindlichen Myelodysplastischen Syndrom zu finden, und auch die konstitutionelle Trisomie 21 im Down-Syndrom ist mit einem erhöhten Leukämierisiko assoziiert. Zudem prädisponieren konstitutionelle RUNX1 Mutationen zu MDS/AML, deren Verlauf durch sekundäre Veränderungen beeinflusst wird [Ripperger et al., 2009]. Interessanterweise zeigen die Genom- und Transkriptomanalysen von 50 kindlichen ALL keine Korrelation zwischen der erhöhten Kopienzahl von Chromosom 21 und der RUNX1-Expression Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 110 [Steinemann et al., 2008;Cario et al., 2005]. Theoretisch sollte die Dosis trisomer Gene zu einer Erhöhung der RNAExpression um 50% führen. Von den etwa 350 annotierten Genen/exprimierten Sequenzen auf Chromosom 21 wurden 18 als Transkriptionsfaktoren (TF) bzw. Coregulatoren und Modulatoren der Transkription identifiziert. Die meisten dieser TFs sind Zielgene des MAP-Kinase Signalweges. Der Transcriptionsfaktor GABPα ist einer davon und stellt sich als ein interessantes Kandidatengen heraus, da es scheinbar durch Zugewinne von Chromosom 21 beeinflusst wird. Bisher ist sehr wenig über die molekulare Funktion von GABPα und dessen potentielle Rolle in leukämischen Zellen bekannt. Die Tatsache jedoch, dass insbesondere Mutationen im Ras-Raf-Erk MAPK Signalweg häufig in myeloischen Leukämien auftreten und mit einer Aktivierung der Signalkaskade einhergehen, machen GABPα -als Target dieser Kaskade- besonders interessant [Kratz et al., 2007;Flotho et al., 2007;Steinemann et al., 2009]. Die Expressionsanalyse von GABPα mittels quantitativer PCR in verschiedenen Zelllinien zeigte relativ hohe Expressionslevel in zwei humanen Leukämie-Zelllinien, einer hyperdiploiden Zelllinie mit zusätzlichen Kopien von Chromosom 21 sowie einer Zelllinie mit einer Translokation t(12;21). In beiden Zelllinien zeigte sich ebenfalls auf Proteinebene eine hohe Expression. Ziele Die Funktion von GABPα in myeloischen System und dessen Bedeutung in der zellulären Transformation, über die wenig bekannt ist, soll untersucht werden. Es sollen transkriptionelle Zielgene von GABPα, welches als Heteromer zusammen mit GABPβ agiert, mittels Chromatin-immunoprecipitation (ChIP)-on-chip und ChIP-Sequenzierung identifiziert werden. Eine entscheidende Rolle für die Validität solcher Analysen spielt der GABPα spezifische Antikörper, mit dem das Antigen inklusive gebundener DNA-Sequenzen präzipitiert wird. Mittels anschließender Hybridisierung auf Hochdichte_Microarrays (Roche/NimbleGen) bzw. Ultra Deep Sequenzierung werden angereicherte Sequenzen kartiert und darüber Zielgene identifiziert. Über den Nachweis bereits bekannter Zielgene von GABPα wie z.B SKP2, BRCA1 oder ELA2 [Rosmarin et al., 2004] mittels quantitativer PCR soll die ChIP kontrolliert werden. Wir sind daran interessiert, die Konsequenzen eines Chromsom 21-Zugewinns bezüglich der GABPFunktion zu überprüfen. Es stellt sich die Frage, inwieweit Interaktionen des funktionellen GABPHeterotetramers mit anderen Transkriptionsfaktoren durch zusätzliche Kopien von GABPα gestört werden und zu einem veränderten Expressionsprofil der Zellen führen. Beispielsweise interagiert GABP mit CREB mit dem Ziel, BRCA1 zu aktivieren, welche eine bedeutende Rolle in der DNA-Reparatur und im Zellzyklus spielt. Die gestörte Stöchiometrie solcher übergeordneter transkriptioneller Komplexe könnte demnach zu einer Akkumulation von Mutationen führen und die Progression der Tumorentwicklung begünstigen. Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 111 Reference List Avots A, Hoffmeyer A, Flory E, Cimanis A, Rapp UR, Serfling E (1997) GABP factors bind to a distal interleukin 2 (IL2) enhancer and contribute to c-Raf-mediated increase in IL-2 induction. Mol Cell Biol 17: 4381-4389 Blumenthal SG, Aichele G, Wirth T, Czernilofsky AP, Nordheim A, Dittmer J (1999) Regulation of the human interleukin-5 promoter by Ets transcription factors. Ets1 and Ets2, but not Elf-1, cooperate with GATA3 and HTLV-I Tax1. J Biol Chem 274: 12910-12916 Cario G, Stanulla M, Fine BM, Teuffel O, Neuhoff NV, Schrauder A, Flohr T, Schafer BW, Bartram CR, Welte K, Schlegelberger B, Schrappe M (2005) Distinct gene expression profiles determine molecular treatment response in childhood acute lymphoblastic leukemia. Blood 105: 821-826 Flory E, Hoffmeyer A, Smola U, Rapp UR, Bruder JT (1996) Raf-1 kinase targets GA-binding protein in transcriptional regulation of the human immunodeficiency virus type 1 promoter. J Virol 70: 2260-2268 Flotho C, Steinemann D, Mullighan CG, Neale G, Mayer K, Kratz CP, Schlegelberger B, Downing JR, Niemeyer CM (2007) Genome-wide single-nucleotide polymorphism analysis in juvenile myelomonocytic leukemia identifies uniparental disomy surrounding the NF1 locus in cases associated with neurofibromatosis but not in cases with mutant RAS or PTPN11. Oncogene 26: 5816-5821 Kratz CP, Steinemann D, Niemeyer CM, Schlegelberger B, Koscielniak E, Kontny U, Zenker M (2007) Uniparental disomy at chromosome 11p15.5 followed by HRAS mutations in embryonal rhabdomyosarcoma: lessons from Costello syndrome. Hum Mol Genet 16: 374-379 Ripperger T, Steinemann D, Gohring G, Finke J, Niemeyer CM, Strahm B, Schlegelberger B (2009) A novel pedigree with heterozygous germline RUNX1 mutation causing familial MDS-related AML: can these families serve as a multistep model for leukemic transformation? Leukemia 23: 1364-1366 Rosmarin AG, Resendes KK, Yang Z, McMillan JN, Fleming SL (2004) GA-binding protein transcription factor: a review of GABP as an integrator of intracellular signaling and protein-protein interactions. Blood Cells Mol Dis 32: 143-154 Steinemann, D., Arning, L., Praulich, I., Stuhrmann, M., Hasle, H., Starý, J., Schlegelberger, B., Niemeyer, C. M., and Flotho, C. Mitotic recombination and compound-heterozygous mutations are predominant NF1-inactivating mechanisms in children with juvenile myelomonocytic leukemia (JMML) and neurofibromatosis type 1. Haematologica . 2009. Ref Type: In Press Steinemann D, Cario G, Stanulla M, Karawajew L, Tauscher M, Weigmann A, Gohring G, Ludwig WD, Harbott J, Radlwimmer B, Bartram C, Lichter P, Schrappe M, Schlegelberger B (2008) Copy number alterations in childhood acute lymphoblastic leukemia and their association with minimal residual disease. Genes Chromosomes Cancer 47: 471-480 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 112 Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 113 Genetische Dispositionen für Dysplasien und Karzinome der Cervix uteri Immuntherapie des hepatozellulären Karzinoms Apoptose-Biomarker für das Monitoring des Therapieansprechens bei gastrointestinalen Karzinomen Ästhetisches Ergebnis, Patientinnenzufriedenheit und funktionelle Morbidität nach ≥ 3 Jahren Follow-up bei der Brusterhaltenden Therapie des Mammakarzinoms 5 13:40 Uhr 6 13:50 Uhr 7 14:00 Uhr 8 14:10 Uhr Andre Eckardt et.al. Aspekte von Klinikpfaden in der onkologischen Thoraxchirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover Phase-II-Studie zum Organ-und Funktionserhalt der Zunge bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen Stadium III/IVa 15 15:50 Uhr 16 16:00 Uhr Diskussion Sitzung 2 Patrick Zardo et.al. Gewebedifferenzierung mittels der Volumen-OCT 14 15:40 Uhr 18 16:20 Uhr Hermann Hertel et.al. Wertigkeit des Sentinelkonzepts und des SPECT-CTs zur Detektion befallener regionaler Lymphknoten bei gynäkologischen Malignomen 13 15:30 Uhr G-CSF-Rezeptorisoform IV-Überexpression bei der AML in Kindesalter – Potentielle Ursache für eine erhöhte Rezidivhäufigkeit der Standardrisikopatienten nach randomisierter G-CSF-Applikation?! Thilo Dörk-Bousset et. al. Altersabhängige Regulation einer DNA-Schadensbarriere in Brustdrüsenepithelzellen 12 15:20 Uhr 17 16:10 Uhr Ramona Wild et. al. Stable expression of the sodium/iodode symporter (NIS) for gene therapy using a third generation self-inactivating lentiviral vector system 11 15:10 Uhr Stephanie Ehlers et. al. Michael Dämgen et. al. Imke Satzger et. al. Identifizierung von Faktoren, die in der Entstehung und Progression des malignen Melanoms eine Rolle spielen Sitzung 2 Tim F. Greten Thilo Dörk-Bousset et.al. Thilo Dörk-Bousset et.al. Natalia Bogdanova 10 15:00 Uhr 15:00 bis 16:30 Uhr Diskussion Sitzung 1 Ursula Hille et.al. Untersuchungen zur prognostischen Relevanz genetischer Dispositionen beim Mammakarzinom 4 13:30 Uhr 9 14:20 Uhr Heike Bantel Genetic susceptibility towards breast cancer in Central and Eastern Europe 3 13:20 Uhr Thilo Dörk-Bousset Genetische Dispositionen für Eierstockskrebs 2 13:10 Uhr Karl Welte Begrüßung und Einführung Sitzung 1 1 13:00 Uhr 13.00 bis 14:30 Uhr Programm Forschungssymposium "Onkologie an der MHH", Programm - Freitag, 18.9.2009, Hörsaal G Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 114 Andreas Meyer et.al. Strahlentherapie des Prostatakarzinoms: Polymorphismen in Kandidaten-Genen der DNA-DoppelstrangbruchReparatur und deren Einfluss auf Erkrankungswahrscheinlichkeit, Strahlensensibilität und Krankheitsverlauf Untersuchung der gezielten Wirkung von Alpha-Strahlen auf das Wachstum von heterolog implantierten Gliomzellen imGeerd-Jürgen Meyer et. al. Prospektive Studie zur Optimierung strahlentherapeutischer Konzepte bei Patienten mit Hirnmetastasen: Detektion mikrostruktureller Reaktionen mit quantitativen MRT-Verfahren in Korrelation mit Lebensqualität und neurokognitiven Funktionen Untersuchung zur Wachstumshemmung humaner Meningeomzellen in athymen Nacktmäusen durch Behandlung mit Sabrina Friedrich et. al. Celecoxib in Kombination mit Angiogenesehemmern Post-Transplant Lymphoproliferative Erkrankungen (PTLD) nach Organtransplantation im Kindesalter Diskussion Sitzung 3 20 17:10 Uhr 21 17:20 Uhr 22 17:30 Uhr 23 17:40 Uhr 24 17:50 Uhr 25 18:00 Uhr Britta Maecker-Kolhoff et.al. Diana Steinmann et. al. Christoph Reuter et.al. Second-line chemotherapy in Docetaxel-resistant Hormone-refractory Prostate Cancer (HRPC): High efficacy of carboplatin plus weekly docetaxel Sitzung 3 19 17:00 Uhr 17:00 bis 18:30 Uhr Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 115 Tim Ripperger et. al. MN1 as a potent leukemia model Molekulare Charakterisierung des Transkriptionsfaktors GABPα (GA-Binding Protein α) und dessen Bedeutung in der Leukämogenese Epigenetische Aberrationen in epithelialen und hämatopoetischen Neoplasien Epigenetische Regulationsmechanismen bei Entstehung und Verlauf urologischer Tumore und im Vergleich von MammaJürgen Serth et. al. und Prostatakarzinomen Genetik und Immunbiologie des Hepatozellulären Karzinoms Untersuchungen zum Stellenwert des Notch Signalwegs an der Metastasierung des duktalen Pankreaskarzinoms Diskussion Sitzung 4 4 13:30 Uhr 5 13:40 Uhr 6 13:50 Uhr 7 14:00 Uhr 8 14:10 Uhr 9 14:20 Uhr 10 14:30 Uhr Proteomuntersuchungen im Rahmen der Glucocorticoidresistenz bei kindlicher akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) Nils von Neuhoff Hans-Heinrich Kreipe et. al. Thomas F. Schulz Elucidation and chemotherapeutic alterations of the farnesylated proteome in leukemia cells Developmental stage-specific interplay between GATA1 and IGF signaling in fetal hematopoiesis and leukemogenesis Molekularpathologie der myeloproliferativen Neoplasien mit progressiver Myelofibrose Die Rolle des Kaposi Sarkom Herpesvirus/Humanen Herpesvirus 8 in der Pathogenese des Kaposi Sarkoms und maligner Lymphome Therapeutic and Malignant Dendritic Cells Thrombozyteninteraktionen und -funktion in der Onkologie basierend auf dem PlateletWeb Molekulare Charakterisierung von Strahlensensibilitätssyndromen Diskussion Sitzung 5 12 15:10 Uhr 13 15:20 Uhr 14 15:30 Uhr 15 15:40 Uhr 16 15:50 Uhr 17 16:00 Uhr 18 16:10 Uhr 19 16:20 Uhr 20 16:30 Uhr Thilo Dörk-Bousset Ingvild Birschmann Renata Stripecke Jan-Henning Klusmann et. al. Christoph Reuter miRNA-regulierte Signalwege in normalen und malignen myeloischen Zellen Matthias Eder et. al. Ruben R. Plentz Lars Zender Ulrich Lehmann Zhixiong Li et. al. 11 15:00 Uhr 15:00 bis Sitzung 5 16:30 Uhr Michael Heuser Role of receptor protein tyrosine kinases in leukemogenesis 3 13:20 Uhr Nisar Peter Malek Zellzykluskontrolle und Tumorentstehung 2 13:10 Uhr Martin Stieve et. al. Genexpression von hBD-1 in Neoplasien und entzündetem Gewebe 1 13:00 Uhr 13.00 bis Sitzung 4 14:30 Uhr Programm Forschungssymposium "Onkologie an der MHH", Programm - Freitag, 25.9.2009, Hörsaal R Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 116 Nicolas J. Dickgreber et.al. Florian Länger Nicolas J. Dickgreber et.al. Ralf Hass Vesna Bucan et. al. Matthias Christgen Stefan Kubicka Florian Kühnel Makoto Nakamura et. al. Malignes Pleuramesotheliom: Etablierung des FDG-PET-CT zur frühen Therapiekontrolle und Mediastinales Staging des Bronchialkarzinoms: Etablierung neuer Bewertungsstandards für das FDG-PET-CT Expression, Amplifikation und Mutation von EGFR beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) als prognostischer und prädiktiver Parameter Taxotere-Enoxaparin-(ENOXA)-Studie: 1st-Line Docetaxel-Platin Chemotherapie alleine oder in Kombination mit Enoxaparin bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Bronchial-Karzinom; eine Phase III Studie Neoplastic growth during retrodifferentiation and rejuvenation of senescent monocytic cells involves poly(ADPribose)polymerase Expression von LFG und LEF-1 und Implikation für die Regulation apoptotischer Prozesse in niedrig-metastasierenden und hoch- metastasierenden Mammakarzinom-Zelllinien. Tumorbiologie des lobulären Mammakarzinoms: p120-catenin Signaling, Tumorprogression und Therapieresistenz Untersuchungen zur Interaktion der antitumoralen und antiviralen Immunantwort im Rahmen einer tumorspezifischen Virusreplikation Generierung tumor-selektiver Adenoviren für die effektive onkolytische Therapie solider Tumore, und zur verbesserten Induktion anti-tumoraler Immunität Charakterisierung der Cox-2 Expression bei intrakraniellen Schwannomen und Untersuchung zur Wachstumshemmung humaner Schwannomzellen in Zellkultur durch Behandlung mit Celecoxib Diskussion Sitzung 6 20 17:00 Uhr 21 17:10 Uhr 22 17:20 Uhr 23 17:30 Uhr 24 17:40 Uhr 25 17:50 Uhr 26 18:00 Uhr 27 18:10 Uhr 28 18:20 Uhr 29 18:30 Uhr 17:00 bis Sitzung 6 18:30 Uhr Forschungssymposium "Onkologie an der MHH" September - 2009 Seite 117