Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Analyse von

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Vergleichende Analyse von aviären Coronavirusstämmen in
primären Hühnerovidukt Zellkultursystemen
INAUGURAL – DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet. )
vorgelegt von
Ann-Kathrin Mork (geb. Dirks)
Leer
Hannover 2015
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Georg Herrler
Institut für Virologie, Tierärztliche Hochschule
Hannover
1. Gutachter:
Prof. Dr. Georg Herrler
Institut für Virologie, Tierärztliche Hochschule
Hannover
2. Gutachter:
Prof. Dr. Silke Rautenschlein, PhD
Klinik für Geflügel, Tierärztliche Hochschule
Hannover
Tag der mündlichen Prüfung:
20.04.2015
Teile dieser Arbeit wurden durch ein Stipendium der „Hannover Graduate School for
Veterinary Pathobiology, Neuroinfectiology, and Translational Medicine“ (HGNI),
gefördert, finanziert durch Boehringer Ingelheim
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... IX
Abbildungsverzeichnis .................................................................................................... XIII
Tabellenverzeichnis ......................................................................................................... XIV
Wissenschaftliche Beiträge ............................................................................................. XVI
1.
Einleitung und Zielformulierung ................................................................................. 1
2.
Literaturübersicht......................................................................................................... 3
2.1.
Coronaviren ........................................................................................................ 3
2.1.1.
Taxonomie.............................................................................................. 3
2.1.2.
Virusmorphologie und Genomstruktur .................................................... 5
2.1.3.
Strukturproteine der Coronaviren ............................................................ 6
2.1.4.
2.2.
3.
2.1.3.1.
Das Spike-Protein (S) ............................................................ 6
2.1.3.2.
Rolle des Spike-Proteins für den Speziestropismus von
Coronaviren ........................................................................... 8
2.1.3.3.
Das Membran-Protein (M) ..................................................... 9
2.1.3.4.
Das Nukleokapsid-Protein (N) ..............................................10
2.1.3.5.
Das Envelope-Protein (E) .....................................................10
2.1.3.6.
Das Hämagglutinin-Esterase-Protein (HE) ............................10
Replikation............................................................................................ 11
Das aviäre Coronavirus ......................................................................................12
2.2.1.
Ätiologie ............................................................................................... 12
2.2.2.
Epidemiologie und Pathogenese .......................................................... 13
2.2.3.
Klinisches Erscheinungsbild ................................................................. 14
2.2.4.
Bekämpfung ......................................................................................... 15
2.3.
Sialinsäuren als Rezeptordeterminanten ............................................................17
2.4.
Aufbau und Funktion des galliformen Ovidukts...................................................18
2.4.1.
Infundibulum ......................................................................................... 19
2.4.2.
Magnum ............................................................................................... 20
2.4.3.
Isthmus................................................................................................. 20
2.4.4.
Uterus................................................................................................... 20
2.4.5.
Vagina .................................................................................................. 21
Material ........................................................................................................................23
3.1.
Zelllinien .............................................................................................................23
3.2.
Viren ..................................................................................................................24
3.3.
Bakterien ............................................................................................................24
V
3.4.
Plasmide ............................................................................................................24
3.5.
cDNA .................................................................................................................25
3.6.
Embryonierte Hühnereier ...................................................................................25
3.7.
Hühner ...............................................................................................................25
3.8.
Zellkulturmedien .................................................................................................26
3.9.
Bakterienkulturmedien........................................................................................28
3.10. Puffer und Lösungen ..........................................................................................29
3.11. Transfektionsreagenzien ....................................................................................34
3.12. Synthetische Oligonukleotide .............................................................................34
3.13. Restriktionsendonukleasen ................................................................................35
3.14. Enzyme ..............................................................................................................35
3.15. Substrate............................................................................................................35
3.16. DNA- und Proteinmarker ....................................................................................35
3.17. Antikörper...........................................................................................................36
3.18. Lektine ...............................................................................................................37
3.19. Kits .....................................................................................................................37
3.20. Weitere Chemikalien ..........................................................................................38
3.21. Geräte und sonstige Materialien .........................................................................38
3.22. Verbrauchsmaterialien .......................................................................................40
3.23. Software .............................................................................................................40
4.
Methoden .....................................................................................................................41
4.1.
Zellkulturtechnik .................................................................................................41
4.1.1.
Zellkultur ............................................................................................... 41
4.1.2.
Kryokonservierung und Auftauen von Zellen ........................................ 41
4.1.3.
DAPI-Test ............................................................................................. 41
4.1.4.
Bestimmung der Zellzahl ...................................................................... 42
4.1.5.
Herstellung primärer Hühnernierenzellkulturen ..................................... 42
4.1.6.
Isolierung des Oviduktes für Organschnitte .......................................... 43
4.1.7.
Lebend-/Totfärbung .............................................................................. 43
4.1.8.
Isolierung von Epithelzellen des Ovidukts ............................................. 43
4.1.9.
Aussäen der Oviduktzellen auf Deckgläschen ...................................... 44
4.1.10. Infektionsversuche mit Oviduktringen ................................................... 44
4.1.11. Herstellung von Kryoschnitten .............................................................. 45
4.1.12. Infektionsversuche mit isolierten COEC ................................................ 45
4.1.13. Lektinfärbungen .................................................................................... 46
4.1.14. Virusanzucht ......................................................................................... 46
4.2.
Bindungstests mit löslichen AvCoV-S-Proteinen ................................................47
VI
4.3.
4.2.1.
Neuraminidase-Behandlung ................................................................. 47
4.2.2.
Durchflusszytometrie ............................................................................ 47
4.2.3.
Bindungstest löslicher Proteine mit Kryoschnitten des Ovidukts ........... 48
Virustiterbestimmung..........................................................................................48
4.3.1.
4.4.
Transiente Transfektion eukaryotischer Zellen ...................................................50
4.4.1.
4.5.
4.6.
Foci forming units, Endpunktverdünnungsmethode .............................. 48
Transiente Transfektion von BHK-21-Zellen ......................................... 50
Biochemische und immunologische Methoden ...................................................51
4.5.1.
Immunfluoreszenztest .......................................................................... 51
4.5.2.
SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese (SDS-PAGE) ........................... 52
4.5.3.
Western Blot ......................................................................................... 52
4.5.4.
Immunologische Detektion von Proteinen ............................................. 52
Molekularbiologische Methoden .........................................................................53
4.6.1.
Isolierung viraler RNA ........................................................................... 53
4.6.2.
RT-PCR................................................................................................ 53
4.6.3.
Herstellung löslicher Spike-Proteine ..................................................... 53
4.6.4.
Polymerasekettenreaktion (PCR) ......................................................... 54
4.6.5.
Reinigung von DNA-Fragmenten .......................................................... 55
4.6.6.
Spaltung der DNA mittels Restriktionsendonukleasen .......................... 55
4.6.7.
Agarosegelelektrophorese .................................................................... 56
4.6.8.
Isolierung von DNA aus Agarosegelen ................................................. 56
4.6.9.
Bestimmung der DNA-Konzentration .................................................... 57
4.6.10. Ligation................................................................................................. 57
4.6.11. Hitzeschock-Transformation chemisch kompetenter E. coli XL1-Blue... 58
4.6.12. Kolonie-PCR......................................................................................... 58
4.6.13. Präparation von Plasmid-DNA .............................................................. 59
4.6.14. Sequenzierung ..................................................................................... 60
5.
6.
Publikation ...................................................................................................................61
5.1.
Manuskript I .......................................................................................................61
5.2.
Manuskript II ......................................................................................................63
Diskussion ...................................................................................................................75
6.1.
Bewertung der Etablierung von primären Hühnerovidukt-Zellkultursystemen .....75
6.2.
Bedeutung der Sialinsäureexpression im Ovidukt für eine AvCoV-Infektion .......76
6.3.
Bedeutung der S-Protein-Bindung für den Gewebetropismus des AvCoV ..........78
7.
Literaturverzeichnis ....................................................................................................81
8.
Zusammenfassung......................................................................................................96
9.
Summary ......................................................................................................................99
VII
10. Anhang .......................................................................................................................101
11. Danksagung...............................................................................................................102
VIII
Abkürzungsverzeichnis
AA
Aminosäuren (amino acids)
Abk.
Abkürzung
AK
Antikörper
AP
Alkalische Phosphatase
APN
Aminopeptidase N
Aqua bidest.
zweifach destilliertes Wasser (Aqua bidestillata)
AS
Aminosäure oder Antisense-Primer
AvCoV
Aviäres Coronavirus
bp
Basenpaare
BCoV
Bovines Coronavirus
BHK
Baby hamster kidney
BSA
Bovines Serumalbumin
bzw.
beziehungsweise
cDNA
complementary DNA
COEC
Chicken oviduct epithelial cell
CoV
Coronavirus
CPE
zytopathischer Effekt
C-Terminus
Carboxyterminus
Cy3
Carbocyanin-3
DAPI
4’,6-Diamidin-2’-phenylindoldihydrochlorid
DEPC
Diethylpyrocarbonat
DMEM
Dulbecco´s modified Eagle medium
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dNTP
Desoxynukleotidtriphosphat
eCKC
embryonale Hühnernierenzellen
E. coli
Escherichia coli
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EGF
Epidermal growth factor
EMEM
Eagle´s Minimum Essential Medium
IX
ER
Endoplasmatisches Retikulum
ERGIC
Endoplasmatisches Retikulum-Golgi-intermediäres
Kompartiment (Endoplasmic reticulum golgi intermediate
compartment)
et al.
und andere (et alli)
FcoV
Felines Coronavirus
FIPV
Feline infectious peritonitis virus
FITC
Fluoresceinisothiocyanat
FKS
Fetales Kälberserum
g
Gramm (bezogen auf die Masse) oder Erdbeschleunigung
HCoV
Humanes Coronavirus
HE-Protein
Hämagglutinin-Esterase-Protein
IBV
Infektiöses Bronchitisvirus (Infectious bronchitis virus)
ICTV
International Committee for the Taxonomy of Viruses
IFA
Immunfluoreszenzanalyse
Ig
Immunglobulin
kb
Kilobasen
kDa
Kilodalton
l
Liter
LB
Luria Bertani
M
Molar
mA
Milliampere
mAK
monoklonaler Antikörper
MCS
Multiple Cloning Site
MERS
Middle East Respiratory Syndrome
MHV
Maus-Hepatitisvirus (Murine hepatitis virus)
min
Minute
ml
Milliliter
mM
Millimolar
mRNA
messenger RNA
nm
Nanometer
X
N-Terminus
Aminoterminus
Neu5AC
N-Acetylneuraminsäure
Neu5,9 Ac2
N-acetyl-9-O-Acetylneuraminsäure
nsp
Nicht-Strukturprotein
ORF
Offener Leserahmen (open reading frame)
PAGE
Polyacrylamidgel-Elektrophorese
pAPN
porzine Aminopeptidase
PBS
Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung
PBSM
PBS ohne Calcium und Magnesium
PCR
Polymerasekettenreaktion (Polymerase chain reaction)
PFA
Paraformaldehyd
Pfu
Pyrococcus furiosus
pH
negativer Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration
pp
Polyprotein
RNA
Ribonukleinsäure
rpm
Umdrehungen pro Minute (revolutions per minute)
RT
Raumtemperatur
RT-PCR
Reverse Transkriptase-PCR
S
Sense-Primer
SARS
schweres akutes Atemwegssyndrom
SDS
Natriumdodecylsulfat
S-Protein
Spike-Protein
(+)ss-RNA
Positiv-orientierte Einzelstrang-RNA
TAE
Tris-Acetat-EDTA
Taq
Thermus aquaticus
TBE
Tris-Borat-EDTA
TEMED
N, N´, N´-Tetramethylethylendiamin
TGEV
Virus der übertragbaren Gastroenteris der Schweine
(Transmissible gastroenteritis virus)
TMD
Transmembrandomäne
U
Einheit (Unit)
XI
UV
Ultraviolett
V
Volt
v/v
Volumen zu Volumen
WB
Westernblotanalyse
well
Vertiefung
wt
Wildtyp
w/v
Masse zu Volumen
α
entgegengerichtet (bei Antikörpern)
°C
Grad Celsius
µg
Mikrogramm
µl
Mikroliter
µM
Mikromolar
XII
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 7
Abbildung 8
Schematischer Überblick über die taxonomische Einteilung der Familie der
Coronaviridae (Datenquelle International Committee on Taxonomy of Viruses
(ICTV), 2014) .................................................................................................. 4
Schematische Darstellung eines Coronaviruspartikels. S= Spike-Protein, M=
Membran-Protein, E= Envelope-Protein, N= Nukleokapsid-Protein, HE=
Hämagglutinin-Esterase-Protein (nur bei einigen Vertretern der
Betacoronaviren vorhanden). Das virale Genom trägt am 5´Ende eine CapStruktur und ist am 3´Ende polyadenyliert. ..................................................... 6
Ovidukt eines juvenilen (18 Wochen) alten Huhnes direkt nach der
Präparation. Das entnommene Ovidukt wird in die vier Abschnitte
Infundibulum, Magnum, Isthmus und Uterus unterteilt. ..................................19
Lichtmikroskopaufnahme isolierter COEC, die sich zu einer „Epithelzellinsel“
formiert haben und von Zellen, die ihre Differenzierung verloren haben,
umrandet werden...........................................................................................67
Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme einer Epithelzellinsel. Zilientragende
Zellen wurden mit einem anti-ß-Tubulin Antikörper (rot) gefärbt, Muzin
produzierende Zellen wurden mit einem anti-Muc5Ac Antikörper gefärbt
(grün). Zellkerne wurden mit DAPI (blau) gefärbt...........................................68
Charakterisierung isolierter COEC mittels Lektinfärbung
(Konfokalmikroskopie). Die isolierten COEC wurden mit Lektinen (A) SNA
(Roche), (B) MAA I (Vector Labs), (C) MAA (Roche), (D) MAAII (Vektor Labs),
(E) SNA (Vector Labs) inkubiert. Die Zellkerne wurden mit DAPI gefärbt (blau).
......................................................................................................................69
Immunfluoreszenzanalyse infizierter COEC mittels Konfokalmikroskopie. Die
isolierten COEC wurden mit den AvCoV-Stämmen (A) QX, (B) B1648, (C) Bd,
infiziert. Zur Detektion des Virusantigens wurde ein monoklonaler IBV
Antikörper, gerichtet gegen das N-Protein verwendet und mit einem FITCgekoppelten anti-mouse-Fitc Antikörper sichtbar gemacht (grün). Die Zellkerne
wurden mit DAPI gefärbt (blau). (D) diente als Negativkontrolle und wurde nur
mit dem sekundären anti-mouse-Fitc Antikörper inkubiert. ............................70
Immunfluoreszenzanalyse infizierter Kryoschnitte. Die verschiedenen
Segmente des Ovidukts Infundibulum, Magnum, Isthmus und Uterus wurden
mit den AvCoV-Stamm Beaudette infiziert. Zur Detektion des Virusantigens
wurde ein monoklonaler IBV Antikörper, gerichtet gegen das N-Protein
verwendet und mit einem FITC-gekoppelten anti-mouse-FITC Antikörper
sichtbar gemacht (grün). Die Zellkerne wurden mit DAPI gefärbt (blau). ......101
XIII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1
Tabelle 2
Tabelle 3
Tabelle 4
Tabelle 5
Tabelle 6
Tabelle 7
Tabelle 8
Tabelle 9
Tabelle 10
Tabelle 11
Tabelle 12
Tabelle 13
Tabelle 14
Tabelle 15
Tabelle 16
Tabelle 17
Tabelle 18
Tabelle 19
Tabelle 20
Tabelle 21
Tabelle 22
Tabelle 23
Tabelle 24
Tabelle 25
Tabelle 26
Tabelle 27
Tabelle 28
Tabelle 29
Tabelle 30
Tabelle 31
Tabelle 32
Tabelle 33
Tabelle 34
Tabelle 35
Tabelle 36
Tabelle 37
EMEM (Eagle’s Minimum Essential Medium), pH 7,0 ....................................26
DMEM (Dulbecco`s modified Eagel Medium), pH 6,9 ....................................26
Ham’s F12, pH 7,0-7,5...................................................................................26
Versen-Trypsin 0,125 %, pH 7,0 ....................................................................27
Zellkulturzusätze............................................................................................27
Einfriermedium ..............................................................................................27
CLEC213 Medium, pH 6,9 .............................................................................28
COEC Medium (Chicken oviduct epithelial cell medium), modifiziert nach Jung
et al., (2011a) ................................................................................................28
Luria-Bertani (LB-Medium), pH 7,0 ................................................................28
LB-Agar, pH 7,0 .............................................................................................29
10 x TBE-Puffer .............................................................................................29
10 x TAE-Puffer, pH 8....................................................................................29
Ethidiumbromid-Färbebad .............................................................................30
10 x SDS-Laufpuffer ......................................................................................30
Sammelgellösung (5 ml) ................................................................................30
Trenngellösung (12 %) (5 ml) ........................................................................31
20 x MOPS Laufpuffer, pH 7,0 .......................................................................31
Anodenpuffer I, pH 9......................................................................................31
Anodenpuffer II, pH 7,4..................................................................................31
Kathodenpuffer, pH 9.....................................................................................32
PBS, pH 7,5 ...................................................................................................32
PBSM, pH 7,5 ................................................................................................32
PBSM 0,1 % Tween.......................................................................................32
3 % Paraformaldehyd ....................................................................................33
0,1 M Glycin in PBSM ....................................................................................33
0,2 % TRITON-X-100 in PBSM......................................................................33
1 % BSA in PBS ............................................................................................33
Mowiol ...........................................................................................................33
Mykoplasmen-Detektionstest .........................................................................34
Synthetische Oligonukleotide.........................................................................34
Antikörper ......................................................................................................36
Lektine ...........................................................................................................37
Bedingungen für eine Transfektion mit PEI ....................................................51
Ansatz der PfU-PCR ......................................................................................54
Bedingungen der PfU-PCR ............................................................................55
Restriktionsansatz .........................................................................................56
Ligationsansatz..............................................................................................58
XIV
Tabelle 38
Tabelle 39
Tabelle 40
Ansatz für eine Kolonie-PCR .........................................................................59
Bedingungen der Kolonie-PCR ......................................................................59
Zusammenfassung der Lektinbindung auf Organexplantaten des adulten
Ovidukts ......................................................................................................101
XV
Wissenschaftliche Beiträge
Veröffentlichungen:
Shahwan, K., Hesse, M., Mork, A.-K., Herrler, G., and Winter, C. (2013). Sialic acid
binding properties of soluble coronavirus spike (S1) proteins: Differences
between infectious bronchitis virus and transmissible gastroenteritis virus.
Viruses 5, 1924–1933.
Mork, A.-K., Hesse, M., Abd El Rahman, S., Rautenschlein, S., Herrler, G., and
Winter, C. (2014). Differences in the tissue tropism to chicken oviduct epithelial
cells between avian coronavirus IBV strains QX and B1648 are not related to
the sialic acid binding properties of their spike proteins. Vet. Res. 45, 67.
Punyadarsaniya, D., Winter, C., Mork, A.-K., Amiri, M., Naim, H.Y., Rautenschlein,
S., and Herrler, G. (2015). Precision-cut intestinal slices as a culture system to
analyze the infection of differentiated intestinal epithelial cells by avian
influenza viruses. J. Virol. Methods 212, 71–75.
Teile dieser Arbeit wurden auf folgenden Kongressen präsentiert:
A.-K. MORK, C.WINTER, G. HERRLER
Comparative analysis of infections by current IBV field strains in primary
chicken oviduct cell cultures. VII. Symposium on Avian Corona- & Pneumoviruses,
Rauischholzhausen, Germany, June 2012
Ann-Kathrin Mork, Georg Herrler, Christine Winter
Comparative analysis of infections by current IBV field strains in primary
chicken oviduct cell cultures
5th Graduate School Day, Hannover, 24th November 2012
XVI
A.-K. Mork, M. Hesse, S. Abd El Rahman, S. Rautenschlein, G. Herrler und C. Winter
Unterschiede im Organ Tropismus der IBV Stämme QX, Beaudette und B1648
im in vitro Modell. 86. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten, 24.-25. April 2014,
Maritim Airport Hannover
Posterpräsentationen:
A.-K. Mork , G. Herrler , C. Winter
Different sensitivity of primary chicken oviduct epithelial cells for the
coronavirus IBV strains QX, B1648 and Beaudette is not related to the binding
properties of their spike proteins. Gesellschaft für Virologie, 23rd Annual Meeting,
Kiel, 2013
A.-K. Mork , G. Herrler , C. Winter
Comparative analysis of infections by current IBV field strains in primary
chicken oviduct cell cultures. Gesellschaft für Virologie, 22nd Annual Meeting,
Essen, 2012
XVII
1. Einleitung und Zielformulierung
1. Einleitung und Zielformulierung
Das aviäre Coronavirus ist einer der bedeutendsten Krankheitserreger in der
Geflügelindustrie. Trotz bestehender Impfprogramme kommt es immer wieder zu
Krankheitsausbrüchen
in
Virusvarianten
kompletten
einen
Geflügelbeständen,
Impfschutz
da
das
Auftreten
schwierig
von
macht.
neuen
Besondere
wirtschaftliche Bedeutung kommt der Erkrankung in Legehennenbeständen zu, da
das Virus neben dem Respirationstrakt und den Nieren, auch im Legedarm
pathologische Veränderungen verursachen kann. Bei betroffenen Hühnern äußert
sich die Infektion durch einen Legerückgang und eine deutliche Qualitätsminderung
der Eier.
Diesem Projekt liegt die Hypothese zugrunde, dass die unterschiedlich pathogene
Wirkung von aviären Coronavirus-Stämmen auf das Ovidukt des Huhnes damit
zusammenhängt, dass die betreffenden Viren die Epithelzellen des Ovidukts
unterschiedlich effizient infizieren. Deshalb ist es das Ziel dieses Projekts, die
Epithelzellen des Ovidukts von Hühnern hinsichtlich ihrer Empfänglichkeit für eine
Infektion durch die aviären Coronavirusstämme QX, B1648 und Beaudette zu
untersuchen. Zu diesem Zweck sollen primäre Organ-Kultursysteme mit Epithelzellen
des Ovidukts etabliert werden.
In einem ersten Charakterisierungsprozess sollen Ovidukt-Explantate zunächst auf
ihre Lebensdauer unter in vitro-Bedingungen untersucht werden. Hierfür werden die
Explantate mit Fluoreszenzfarbstoffen gefärbt, wodurch eine Unterscheidung der
toten von den lebenden Zellen möglich ist. Für Infektionsversuche ist eine minimale
Lebensdauer der Explantate von ca. 2 Tagen notwendig. Ein großer Vorteil dieser
Explantate ist, dass die Epithelzellen in ihrem ausdifferenzierten Zustand bleiben und
die Zusammensetzung des Epithels derjenigen entspricht, die auch im lebenden
Organismus besteht. Wenn dieses Kulturverfahren etabliert ist, können die
Explantate für Infektionsversuche genutzt werden. Gefrierschnitte dieser Explantate
werden für Lektinfärbungen und zur Anfärbung von Virusantigen genutzt.
Vorversuche zur Kultivierung von Ovidukt Epithelzellen haben gezeigt, dass sich
ringförmige
Explantate
von
16-18 Wochen
1
alten
Tieren
gut
eignen,
um
1. Einleitung und Zielformulierung
Infektionsversuche in vitro durchzuführen. Um die Virulenz der Viren für das
Oviduktepithel zu vergleichen, sollen folgende Parameter untersucht werden:
•
die Anzahl der infizierten Zellen wird mit Hilfe von Gefrierschnitten verglichen,
indem die Anzahl Antigen-positiver Zellen pro Epithelabschnitt analysiert wird.
•
Der Tropismus der Viren zu bestimmten Zelltypen im Epithel (zilientragende,
schleimproduzierende– oder basale Zellen) soll durch Doppelfärbungen mit
Antikörpern gegen Marker-Proteine bestimmt werden.
Außerdem soll die Expression von Sialinsäuren, der Rezeptordeterminante des
aviären Coronavirus, auf den Epithelzellen durch Lektinfärbungen analysiert werden.
Die Anfertigung von Gefrierschnitten aus den einzelnen Ovidukt-Abschnitten
ermöglicht
das
Sichtbarmachen
der
Sialinsäuren
auf
der
Oberfläche
der
Epithelzellen. Zu diesem Zweck werden intakte Zellen mit Lektinen und
entsprechenden Fluoreszenfarbstoff-markierten Konjugaten inkubiert. Hier wird vor
allem mit den Lektinen MAAI, MAAII und SNA die alpha-2,3- (MAA), bzw. alpha-2,6gebundene (SNA) Sialinsäure detektiert. Folgende Fragen sollen so beantwortet
werden:
1.
Gibt es Unterschiede im Expressionsmuster der Sialinsäuren entlang des
Ovidukts?
2.
Korreliert die Empfänglichkeit der einzelnen Bereiche für eine AvCoV-Infektion
mit der Expression von alpha-2,3-gebundenen Sialinsäuren?
2
2. Literaturübersicht
2. Literaturübersicht
2.1. Coronaviren
2.1.1. Taxonomie
Das aviäre Coronavirus (AvCoV) gehört zur Familie Coronaviridae (Abbildung 1), die
zusammen mit den Familien Arteriviridae, Mesoniviridae und Roniviridae der
Ordnung Nidovirales zugeordnet wird (Cavanagh, 1997; Lauber et al., 2012). Der
Ordnungsname Nidovirales ist auf das lateinische Wort nidus (Nest) zurückzuführen
und bezieht sich auf die für Mitglieder der Ordnung Nidovirales charakteristische
Repilkationsstrategie, die Bildung eines sogenannten „nested set“, bestehend aus
subgenomischen mRNAs, die alle die gleichen 3´-Enden aufweisen (Lai and
Cavanagh, 1997; van Vliet et al., 2002).
Die Familie Coronaviridae wird in zwei Subfamilien unterteilt, Coronavirinae und
Torovirinae. Die Subfamilie der Coronavirinae wurde bis zum Jahr 2009 in drei
Gruppen, (I, II und III) unterteilt. Die ICTV (International Committee of Taxonomy of
Viruses) hat diese Einteilung jedoch geändert und die Subfamilie Coronavirinae in
die drei Gattungen, Alpha-, Beta-, und Gammacoronavirus eingeteilt (de Groot, et al.,
2012). Eine weitere Gattung, Deltacoronavirus wird der Subfamilie Coronavirinae seit
kurzem ebenfalls zugeordnet (Adams und Carstens, 2012; Woo et al., 2010).
Coronaviren weisen eine große Wirtsspezifität auf und werden häufig mit
respiratorischen Erkrankungen (van der Hoek et al., 2005; Tyrrell und Bynoe, 1965;
Woo et al., 2005), Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Dea und Tijssen, 1989;
Okaniwa and Maeda, 1965; Zhang et al., 1994) und Erkrankungen des zentralen
Nervensystems in Verbindung gebracht (Goto et al., 1979; Weiner, 1973).
Vertreter der Gattungen Alpha- und Betacoronavirus infizieren ausschließlich
Säugetiere.
Vertreter der Gattung Gammacoronavirus infizieren aviäre Spezies und beim Beluga
Wal wurde ebenfalls ein Virus dieser Gattung nachgewiesen, das Beluga-Wal-CoV
(BWCoV). Den Deltacoronaviren werden ausschließlich aviäre Spezies zugeordnet.
Veterinärmedizinisch relevante Vertreter der Gattung Alphacoronavirus sind das
feline
infektiöse
Peritonitisvirus
(FIPV)
und
das
Virus
der
übertragbaren
Gastroenteritis der Schweine (TGEV). Als Erkältungserreger des Menschen gehört
3
2. Literaturübersicht
das humanpathogene Coronavirus-229E (HCoV-229E) ebenfalls zur Gattung der
Alphacoronaviren. Als veterinärmedizinisch wichtiger Vertreter der Betacoronaviren
sind das Bovine Coronavirus (BCoV) und das Maus Hepatitisvirus (MHV), das häufig
als Modell-Virus bei der Forschung an Coronaviren eingesetzt wird, zu nennen. Zu
den wichtigen Vertretern der humanpathogenen Betacoronaviren gehören unter
anderem das Virus des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV)
und das Virus des Middle-East respiratorischen Syndroms (MERS-CoV). Zu den
Gammacoronaviren gehört das in dieser Arbeit untersuchte aviäre Coronavirus (bis
2009 Bezeichnung als Virus der infektiösen Bronchitis). Vertreter der Gattung
Deltacoronavirus sind u.a. das Drossel-CoV (ThCoV-HKU12) und das Bulbul
coronavirus HKU11 (BulbulCoV-HKU11).
Ordnung
Familie
Sub-Familie
Gattung
Nidovirales
Arteriviridae
Coronaviridae
Coronavirinae
Mesoniviridae
Roniviridae
Torovirinae
Alphacoronavirus
Betacoronavirus
Gammacoronavirus
Deltacoronavirus
Abbildung 1 Schematischer Überblick über die taxonomische Einteilung der Familie
der Coronaviridae (Datenquelle International Committee on Taxonomy of Viruses
(ICTV), 2014)
4
2. Literaturübersicht
2.1.2. Virusmorphologie und Genomstruktur
Coronaviren (CoV) sind behüllte Viren und von pleomorpher, meist sphärischer
Gestalt mit einem Durchmesser von 60-200 nm. Die Oberfläche des Viruspartikels
weist ca. 20 nm große keulenförmige Projektionen auf, die das Viruspartikel
scheinbar wie einen Kranz umgeben (Siddell et al., 1983). Bei diesem Kranz (lat.:
corona) handelt es sich um das Spike-Protein (S-Protein), welches für die
Namensgebung der Viren ausschlaggebend war. Das RNA-Genom ist einzelsträngig,
nicht segmentiert und von positiver Polarität. Zusammen mit dem NukleokapsidProtein (N-Protein) bildet das virale Genom das Nukleokapsid, das von der Virushülle
umgeben ist. Die Anordnung des Nukleokapsids ist helikal (Risco et al., 1996).
In die äußere Lipiddoppelschicht der Virusmembran sind die viralen Strukturproteine
Spike-Protein (S-), Membran-Protein (M-), welches mit der Innenseite der
Virusmembran assoziiert ist, Envelope-Protein (E-), und das HämagglutininEsterase-Protein (HE-Protein), das nur einige Verteter der Betacoronaviren besitzen,
eingelagert.
Mit einer Größe von ca. 30000 Nukleotiden besitzen Coronaviren das größte Genom
der RNA-Viren. Die genomische RNA trägt am 5`-Ende eine Cap-Struktur und ist am
3`-Ende polyadenyliert (Lai und Cavanagh, 1997).
Am 5’-Ende des Genoms befinden sich die offenen Leserahmen (ORF) 1a und 1b,
die für die RNA-Polymerase (pol) kodieren. In 5’ 3’ Richtung folgt die codierende
Gensequenz von Coronaviren für die Strukturproteine in folgender Reihenfolge:
(HE)-S-E-M-N. Zwischen den Leserahmen der Strukturproteine können zusätzlich
noch verschiedenene, virus-spezifische Gene für Nicht-Strukturproteine vorhanden
sein.
5
2. Literaturübersicht
RNA
S
Membran
M
E
N
3`
HE
Abbildung 2 Schematische Darstellung eines Coronaviruspartikels. S= SpikeProtein, M= Membran-Protein, E= Envelope-Protein, N= Nukleokapsid-Protein, HE=
Hämagglutinin-Esterase-Protein (nur bei einigen Vertretern der Betacoronaviren
vorhanden). Das virale Genom trägt am 5´Ende eine Cap-Struktur und ist am 3´Ende
polyadenyliert.
2.1.3. Strukturproteine der Coronaviren
2.1.3.1. Das Spike-Protein (S)
Als
Strukturprotein
Coronaviruspartikeln
ist
das
eingebaut.
Spike-Protein
Das
(S-Protein)
S-Protein
ist
in
die
Hülle
verantwortlich
für
von
die
Namensgebung der Coronaviren, da es das Viruspartikel durch seine ca. 20 nm
großen, keulenförmigen Projektionen auf der Virusoberfläche, wie einen Kranz (lat.
Corona) zu umgeben scheint. Es vermittelt die Bindung an den zellulären Rezeptor
und ist verantwortlich für die Fusion von Virus- und Zellmembran. Dadurch vermittelt
das S-Protein den Zelltropismus (Casais et al., 2003). Für das aviäre Coronavirus ist
noch kein Rezeptorprotein bekannt, das eine Infektion vermitteln kann. Das S-Protein
ist ein Typ 1 Membranprotein. Es besitzt eine relativ große N-terminale Ektodomäne,
eine Transmembrandomäne und eine kurze zytoplasmatische Endodomäne am C-
6
2. Literaturübersicht
Terminus.
Die
Ektodomäne
des
S-Proteins
besitzt
zahlreiche
N-
Glykosylierungsstellen. Mit 1160 Aminosäuren (AS) hat das aviäre Coronavirus das
kürzeste S-Protein der Coronaviren. Das FIPV S-Protein hingegen hat ein Größe von
1452 AS (Cavanagh, 1995). Das Molekulargewicht des S-Proteins in ungespaltener
Form beträgt 170-220 kDa.
Abhängig von der Coronavirusspeizies kann das S-Protein in zwei nicht-kovalent
verbundene Untereinheiten, die S1- und S2-Untereinheit, proteolytisch gespalten
werden. Bei dem aviären Coronavirus, bei BCoV und MHV liegt das S-Protein in
gespaltener Form im Viruspartikel vor, das S-Protein von TGEV und einigen anderen
Coronaviren wird ungespalten in Virionen eingebaut (Cavanagh, 1995).
Die Aminosäuresequenz der S-Proteine verschiedener Coronaviren variiert deutlich.
Hierbei weist die S1-Untereinheit größere Varianz auf als die S2-Untereinheit. Aber
selbst innerhalb der Spezies AvCoV gibt es große Unterschiede in der Spike-ProteinSequenz zwischen verschiedenen Stämmen. Die große Variabilität der S1Untereinheit ist der wesentliche Grund für das Auftreten vieler verschiedener
Serotypen der aviären Coronaviren.
Als Hauptantigen ist das S-Protein für die Bildung neutralisierender Antikörper
verantwortlich. Die meisten antigenen Epitope befinden sich auf der S1-Untereinheit
(Delmas und Laude, 1990). Auf der S2-Untereinheit befinden sich zwei Regionen mit
einer 4,3-hydrophoben Wiederholung (heptad repeats), die auf eine coiled-coilStruktur hindeuten (de Groot et al., 1987; Rasschaert und Laude, 1987).
Es wird angenommen, dass das S-Protein als Homotrimer vorliegt (Cavanagh,
1995). Für die beiden Coronaviren AvCoV und TGEV wurde gezeigt, dass ein
Tyrosin-basiertes Retentionssignal in der zytoplasmatischen Domäne dazu führt,
dass die S-Proteine beider Viren intrazellulär am ERGIC (endoplasmic reticulumgolgi intermediate compartment) zurückgehalten werden (Schwegmann-Wessels et
al., 2004; Winter et al., 2008a).
7
2. Literaturübersicht
2.1.3.2. Rolle des Spike-Proteins für den Speziestropismus von Coronaviren
Coronaviren infizieren eine große Anzahl verschiedener Säugetiere und Vögel und
weisen dabei in der Regel eine große Wirtsspezifität auf. Im letzten Jahrzehnt
wurden jedoch bedeutende Speziesübertritte von Tieren auf den Menschen durch
Coronaviren beobachtet (Alekseev et al., 2008; Chu et al., 2011; Jin et al., 2007;
Vijgen et al., 2005). In der Humanmedizin waren bis zum Jahr 2003 zwei
Coronaviren, die Erkältungserreger HCoV-OC43 und HCoV-229E bekannt (Almeida
and Tyrrell, 1967; Tyrrell and Bynoe, 1965). Humane Coronaviren galten bis dahin
als eher harmlose Erkrankungen des Respirationstrakts (Heikkinen and Järvinen,
2003). Mit dem Auftreten eines bis dahin unbekannten Coronaviruses im Jahre 2003,
das zur SARS-Epidemie 2002/2003 geführt hat, bei der ca. 8000 Menschen mit dem
SARS-Coronavirus (SARS-CoV) infiziert wurden und etwa 1000 an den Folgen
verstarben, gewannen Coronaviren auch im Bereich der Humanmedizin größeres
weltweites Interesse (Cavanagh, 2007a; WHO, 2003). Es konnte gezeigt werden,
dass das zum Genus Betacoronavirus gehörende SARS-CoV die Speziesbarriere
überwinden konnte. Als natürliches Reservoir des SARS-CoV wurde die chinesische
Hufeisennasen-Fledermaus (Rhinolophus spp.) identifiziert (Lau et al., 2005).
Ziebetkatzen (Paguma larvata) wurden als Zwischenwirt identifiziert und die Adaption
an den humanen Wirt konnte durch eine genetische Untersuchung von Virusisolaten
aus infizierten Zibetkatzen und infizierten Menschen nachgewiesen werden (Song et
al., 2005). Es wurde gezeigt, dass Mutationen in der Rezeptorbindungsdomäne des
viralen S-Proteins dazu geführt haben, dass das Virus an einen humanen Rezeptor
binden kann und so eine Infektion des Menschen mit anschließender Mensch-zuMensch Übertragung möglich war (Li et al., 2005). Als weiteres neuartiges,
humanpathogenes Coronavirus, das einen Speziesübertritt von Tier zu Mensch
ausführen konnte, wurde im Jahre 2012 das Middle East Respiratory Syndrome
Coronavirus (MERS-CoV) identifiziert. Wie auch das SARS-CoV hat das MERS-CoV
zu vielen Todesfällen und schweren Krankheitsverläufen geführt (WHO, 2013; Zaki
et al., 2012). Auch das MERS-CoV wird dem Genus Betacoronavirus zugeordnet.
Ähnlich dem SARS-CoV dienen wahrscheinlich Fledermäuse als Reservoir für das
MERS-CoV-, denn in Fledermäusen, sowie in Igeln, wurden dem MERS-CoV nah
8
2. Literaturübersicht
verwandte Viren isoliert (van Boheemen et al., 2012; Corman et al., 2014; Ithete et
al., 2013; Lau et al., 2013; Perlman, 2013). Als Zwischenwirt für das MERS-CoV wird
über das Dromedar diskutiert (Haagmans et al., 2014; Perera et al., 2013; Reusken
et al., 2013).
Die Bindung an die Wirtszelle ist der erste wichtige Schritt einer Virusinfektion. Für
Coronaviren wird die Bindung durch die S1-Untereinheit des viralen S-Proteins
vermittelt (Laude et al., 1995; Taguchi, 1995; Taguchi et al., 1995). Durch
verschiedene
Arbeitsgruppen
wurde
konstatiert,
dass
das
S-Protein
hauptverantwortlich für das Wirtsspektrum von Coronaviren ist, da das Einbringen
der Ektodomäne eines heterologen S-Proteins dazu geführt hat, dass das so
generierte, chimäre Virus den Tropismus des eingebrachten, heterologen S-Proteins
aufweist (Casais et al., 2003; Haijema et al., 2003; Kuo et al., 2000; Schickli et al.,
2004; Thackray and Holmes, 2004; Wickramasinghe et al., 2011). Auch eine
Mitbeteiligung der S2-Untereinheit im erweiterten Wirtsspektrum von Coronaviren
wurde diskutiert (McRoy und Baric, 2008; Promkuntod et al., 2013; Yamada et al.,
2009). Die Arbeitsgruppe von H. Verheije hat die Bindungseigenschaften von
löslichen AvCoV S1-Strep-tag-Protein-Konstrukten auf unterschiedlichen Geweben
untersucht und festgestellt, dass das Bindungsverhalten der löslichen S1-Konstrukte
der getesteten Stämme, die Situation im Feld wiederspiegelt.
2.1.3.3. Das Membran-Protein (M)
Als Strukturprotein befindet sich das Membran-Protein (M-Protein) in der Virushülle.
Das M-Protein ist ein Glykoprotein mit einem Molekulargewicht von 20 bis 38 kDa.
Es trägt entweder N- oder O-glykosidisch gebundene Oligosaccharide (Rottier,
1995). Die intrazelluläre Lokalisation des M-Proteins am Golgi-Apparat wird durch ein
Signalpeptid, welches am N-Terminus lokalisiert ist, vorgegeben (Klumperman et al.,
1994; Locker et al., 1995). Dort akkumuliert das M-Protein während der Replikation
und wird nicht zur Plasmamembran transportiert (Locker et al., 1992). Das M-Protein
übernimmt eine wichtige Aufgabe beim Zusammenbau des Coronaviruspartikels. In
Coexpressionsstudien konnte gezeigt werden, dass das M- und das E-Protein „virus-
9
2. Literaturübersicht
like particles“ bilden und freisetzen können (Bos et al., 1996; Kim et al., 1997;
Vennema et al., 1996).
2.1.3.4. Das Nukleokapsid-Protein (N)
Das Nukleokapsid-Protein (N-Protein) der Coronaviren hat ein Molekulargewicht von
45 bis 63 kDa. Das N-Protein umschließt die gesamte RNA und macht den Hauptteil
des Nukleokapsids aus.
Während der viralen Replikation hat das N-Protein unterschiedliche Aufgaben (Laude
and Masters, 1995). Zusammen mit dem viralen RNA-Genom bildet das N-Protein
den Ribonukleoproteinkomplex (Davies et al., 1981; Lai und Cavanagh, 1997).
Außerdem wird das innere Core durch die Interaktion des N-Proteins mit der
carboxyterminalen Domäne des M-Proteins geformt (Escors et al., 2001; Risco et al.,
1996). Zúñiga et al., (2007), führten zudem an, dass das N-Protien als RNAChaperon fungiert und in dieser Funktion die RNA durch eine korrekte Faltung in ihre
aktive Form bringt.
2.1.3.5. Das Envelope-Protein (E)
Das Envelope-Protein (E-Protein) ist in die Hüllmembran des Coronaviruspartikels
eingebaut. Als kleines, integrales Membranprotein (Liu und Inglis, 1991) hat es ein
Molekulargewicht von etwa 9,1 bis 12, 4 kDa (Siddell, 1995). Das E-Protein wird in
einem Prä-Golgi-Kompartiment vorübergehend zurückgehalten (Lim und Liu, 2001).
Es kann in diesem Prä-Golgi-Kompartiment mit dem M-Protein interagieren und
dieses, im Falle einer Coexpression, ebenfalls dort zurückhalten.
2.1.3.6. Das Hämagglutinin-Esterase-Protein (HE)
Bei einigen Vertretern der Betacoronaviren kommt zusätzlich zu den anderen
Strukturproteinen das Hämagglutinin-Esterase-Protein (HE-Protein) vor.
Das HE-Protein ist ein Typ-1 Membranprotein und hat ein Molekulargewicht von ca.
65 kDa. Es hat eine rezeptorzerstörende Funktion. Das HE-Protein besitzt, wie das
10
2. Literaturübersicht
HEF-Protein des Influenza-C-Virus, eine 9-O-Acetylesterase Aktivität (Vlasak et al.,
1988a, 1988b). Da die Bindungsaffinität des S-Proteins zu Neu5,9Ac2 größer ist, als
die des HE-Proteins (Schultze und Herrler, 1992; Schultze et al., 1991a, 1991b), wird
vermutet, dass die Funktion des HE-Proteins wahrscheinlich nicht der Bindung des
Virus an die Zielzelle dient, sondern der Inaktivierung der Rezeptordeterminante NAcetyl-9-OAcetylneuraminsäure.
Durch
die
Möglichkeit
des
Loslösens
von
Nachkommenviren von der infizierten Zelle und durch das Verhindern der Bildung
von Virusaggregaten wird eine erleichterte Ausbreitung des Virus ermöglicht.
2.1.4. Replikation
Der Replikationszyklus der Coronaviren beginnt mit der Bindung an ein geeignetes
Rezeptormolekül
auf
der Wirtszelle.
Coronaviren
haben
eine
ausgeprägte
Rezeptorspezifität. Abhängig von der Coronavirusspezies können sowohl zelluläre
Proteine als auch Zuckerstrukturen als Rezeptormolekül fungieren (Hofmann et al.,
2005; Raj et al., 2013; Schultze et al., 1992; Vlasak et al., 1988b; Williams et al.,
1991; Winter et al., 2006). Nach der Bindung an das zelluläre Rezeptormolekül
kommt es zu einer Konformationsänderung des S-Proteins (Bosch et al., 2003) und
der Fusion zwischen viraler und zellulärer Membran.
Anschließend wird das virale Nukleokapsid in das Zytoplasma der Zelle entlassen.
Im Zytoplasma findet nun die für Coronaviren charakteristische Replikationsstrategie
statt. Da das virale Genom von positiver Polarität ist, kann es direkt für die
Translation verwendet werden (Lai und Cavanagh, 1997; Siddell et al., 1983).
Zunächst wird die virale RNA am 5´-Endes translatiert. Die beiden überlappenden
Leserahmen (ORF1a und ORF 1b) kodieren für die beiden Polyproteine pp1a und
pp1ab. Das Polyprotein pp1ab wird durch einen Leserastersprung, der durch einen
von der viralen RNA gebildeten Pseudoknoten verursacht wird, gebildet (Namy et al.,
2006; Weiss et al., 1994). Beide Polyproteine werden durch proteolytischen Abbau in
Nicht-Strukturproteine (nsp) gespalten (Baker et al., 1989; Denison et al., 1992; Dong
et al., 1995). Zu diesen nsp gehört auch die RNA-abhängige RNA-Polymerase, durch
dessen Aktivität das Genom in einen Minusstrang umgeschrieben wird. Hierbei dient
das
ursprüngliche
virale
Genom
mit
11
positiver
Polarität
als
Matrize.
Die
2. Literaturübersicht
diskontinuierliche Transkription der subgenomischen RNA wird durch die am 3’-Ende
des viralen Genoms
und vor den Leserahmen befindlichen
transkriptions
regulierende Sequenzen (TRS) gesteuert. Da die subgenomischen mRNAs alle das
gleiche 3’-Ende aufweisen, spricht man von einem sogenannten „nested set“. Von
diesen subgenomischen mRNAs wird jedoch nur der am 5’-Ende befindliche
Leserahmen in ein Protein translatiert (Lai et al., 1984, 1994; Masters, 2006; Sawicki
and Sawicki, 2005; Sawicki et al., 2007; Spaan et al., 1984).
Anschließend müssen die so hergestellten Strukturproteine zu einem neuen
Viruspartikel zusammengebaut werden. Dazu formt das N-Protein mit der neu
gebildeten genomischen RNA Nukleokapside. Durch die Interaktion des M-Proteins
und
des
E-Proteins
werden
beide
Proteine
im
Prä-Golgi-Kompartiment
zurückgehalten (Lim und Liu, 2001). Am intermediären Kompartiment zwischen ER
und Golgi-Apparat (endoplasmic reticulum-Golgi intermediate compartment, ERGIC)
findet sowohl die Virusknospung als auch die Virusfreisetzung statt (Risco et al.,
1998). Durch Transportvesikel werden die Viruspartikel über den Golgi-Apparat an
die Zelloberfläche transportiert und anschließend in die Umgebung entlassen
(Rossen et al., 1996; Salanueva et al., 1999; Tooze et al., 1984).
2.2. Das aviäre Coronavirus
2.2.1. Ätiologie
Das aviäre Coronavirus gehört zur Gattung Gammacoronavirus innerhalb der Familie
Coronaviridae. Das Genom dieses einzelsträngigen RNA-Virus ist nicht segmentiert
und ist von positiver Polarität. Der Erreger ist von kugelförmiger bis pleomorpher
Gestalt und hat einen Durchmesser von 60 - 120 nm. Auf der Virushülle befinden
sich die für Coronaviren typischen keulenförmigen Glykoproteine, die Spike-Proteine
(Berry et al., 1964). Die Spike-Proteine sind aus den zwei Untereinheiten S1 und S2
aufgebaut und sind wesentlich für die Infektiösität des Virus verantwortlich. Das
aviäre Coronavirus infiziert vor allem die Epithelzellen des Respirationstrakts, des
Gastrointestinaltrakts, des Ovidukts und der Nieren.
12
2. Literaturübersicht
2.2.2. Epidemiologie und Pathogenese
Als Erkrankung der Atemwege bei wenige Tage alten Küken wurde das aviäre
Coronavirus 1931 in North Dakota, USA, erstmalig beschrieben (Schalk und Hawn,
1931). 1937 wurde das AvCoV erstmals in embryonierten Hühnereiern angezüchtet
(Beaudette und Hudson, 1937). Van Roeckel et al. gelang es 1942, den wichtigen
aviären Coronavirusstamm Massachusetts 41 (M41) zu isolieren (Fabricant, 1998).
Über immunologische Unterschiede zwischen den aviären Coronavirusstämmen, die
eine Kreuzprotektivität zwischen den verschiedenen Stämmen verhindern, wurden
von (Jungherr et al., 1956) berichtet. Als neuartige Erkrankung der Atemwege von
Hühnern wurde das aviäre Coronavirus 1950 wahrscheinlich in Deutschland entdeckt
(Sassenhoff, 1950). Mittlerweile ist das AvCoV eine weltweit verbreitete Erkrankung,
die vor allem in der Geflügelindustrie verbreitet ist.
Die Virusübertragung des AvCoV kann über viele Wege erfolgen. Vor allem die
aerogene Virusausbreitung ist von großer Bedeutung bei der Übertragung zwischen
unterschiedlichen Beständen (Cavanagh, 2007b; Gough und Alexander, 2000). Auch
der direkte Kontakt von Tier zu Tier als Tröpfcheninfektion, sowie die Übertragung
über kontaminierte Gegenstände, über das Trinkwasser oder über den Menschen
(Cavanagh, 2007a; Cavanagh und Naqi, 2003; Hofstad, 1967; Hofstad und Yoder,
1966)
sind
mögliche
Getreideschimmelkäfers
Übertragungswege.
(Alphitobius
diaperinus)
Auch
kann
das
eine
Auftreten
des
Virusübertragung
fördern, da dieser das AvCoV sowohl auf seiner Körperoberfläche tragen kann- als
auch durch orale Aufnahme in sich tragen kann (Stuke und Kaleta, 1970). Als weitere
Infektionsquelle wird das Persistieren des Erregers in verschiedenen Organen und
die damit verbundene intermittierende oder durchgehende Virusausscheidung
genannt (Alexander und Gough, 1977; Cook, 1968; Hofstad, 1967; Jones und
Ambali, 1987; Woernle, 1968).
Nach der Infektion mit dem AvCoV beträgt die Inkubationszeit zwischen 18 und 36
Stunden. Nach kurzer Zeit ist ein gesamter Bestand infiziert.
Die Aufnahme des Virus erfolgt über Schleimhäute der Atemwege. Durch die dortige
Virusvermehrung (Raj und Jones, 1997) wird das Nasen- und Trachealepithel
geschädigt. Das AvCoV breitet sich nachfolgend in Luftsäcken und der Lunge (Janse
13
2. Literaturübersicht
et al., 1994; Otsuki et al., 1990) und in den Gonaden aus (Boltz et al., 2004, 2006;
Villarreal et al., 2007). Die Infektion mit einem nephropathogenen AvCoV-Stamm
führt zu Schädigungen der Nierenepithelien (Cumming, 1969a, 1969b, 1969c).
Im Gastrointestinaltrakt konnte ebenfalls eine Virusvermehrung nachgewiesen
werden (Ambali und Jones, 1990; Lucio und Fabricant, 1990). Weitere Organe, in
denen das Virus nachgewiesen wurde, sind die Bursa Fabricii, Blut, Hardersche
Drüse, Leber, Milz und Thymus (Ambali und Jones, 1990; van Ginkel et al., 2008;
Hofstad und Yoder, 1966; Toro et al., 1996).
2.2.3. Klinisches Erscheinungsbild
Das klinische Erscheinungsbild nach einer Infektion mit dem AvCoV ist von mehreren
Faktoren abhängig. Der Organ-Tropismus des AvCoV-Stamms und auch das Alter
der Tiere ist von Bedeutung. Bei einer Morbidität von nahezu 100%, kann die
Mortalitätsrate 25-% bis zu 80-% erreichen, abhängig vom Alter der Tiere, dem
Impfstatus,
dem
AvCoV-Stamm
und
dem
Auftreten
von
bakteriellen
Sekundärinfektionen (Avellaneda et al., 1994; Cook and Huggins, 1986; Cook et al.,
1991; Tottori et al., 1997; Woernle und Hafez, 1992). Die Dauer der Erkrankung
beträgt in der Regel ein bis zwei Wochen.
Bei einer Erkrankung von Küken, die jünger als zwei Wochen alt sind, kann es zu
einer dauerhaften Schädigung des Eileiters kommen. Im adulten Alter ist die
Legefähigkeit dieser Tiere entweder nicht vorhanden oder es werden Eier mit
minderer Qualität gelegt (Crinion et al., 1971a, 1971b). Die äußerlich gesund
erscheinenden Tiere, die aber keine Eier legen, werden als sogenannte „falsche
Leger“ bezeichnet (Broadfoot et al., 1954; Jones und Jordan, 1970). Bei Jungtieren,
treten vor allem respiratorische Symptome in den Vordergrund, was auch die
ursprüngliche Bezeichnung des AvCoV als „Infektiöses Bronchitis Virus“ (IBV) erklärt.
Einhergehend mit einer hohen Mortalität (Cavanagh und Naqi, 2003; Woernle und
Hafez, 1992) zeigen infizierte Jungtiere ein beeinträchtigtes Allgemeinbefinden mit
gesträubtem Gefieder. Zudem haben betroffene Tiere Nasenausfluss, sie zeigen
Schnabelatmung, niesen und husten (Ambali und Jones, 1990; Cavanagh und Naqi,
14
2. Literaturübersicht
2003; Cumming, 1969a; Raj und Jones, 1997; Terregino et al., 2008). Terregino et
al., (2008) berichten über das Autreten einer Konjunktivitis bei infizierten Tieren.
Bei
Legehennen
hingegen
überwiegen
Schädigungen
am
Legeapparat,
einhergehend mit einem starken Leistungsabfall von bis zu 92 % (Bisgaard, 1976;
Broadfoot et al., 1954). Gelegte Eier sind von minderer Qualität, einhergehend mit
dünnen, häufig missgebildeten Eischalen, entfärbten Eiern und wässrigem Eiklar.
Zudem ist die Brut- und Schlupfrate reduziert (Cavanagh und Naqi, 2003; Cook und
Huggins, 1986; Crinion, 1972). Respiratorische Symptome stehen bei Legehennen
eher im Hintergrund und sind wenn überhaupt nur schwach ausgeprägt (Cavanagh
und Naqi, 2003; Raj und Jones, 1997; Woernle und Hafez, 1992).
Bei einer Infektion durch einen nephropathogenen AvCoV-Stamm kommt es vor
allem bei Jungtieren und zu einer sogenannten Nephritis-Nephrose Form. Ein akutes
Nierenversagen, ausgelöst durch das Zurückhalten von Harnsäure bei gleichzeitig
erhöhter Elektrolytausscheidung, führt zu hohen Mortalitätsraten von bis zu 60 %
(Condron und Marshall, 1986; Cumming, 1969a, 1969b; Meulemans et al., 1987).
2.2.4. Bekämpfung
Nach dem Ausbruch des aviären Coronavirus in einem Bestand kann durch eine
antibiotische Behandlung alleinig versucht werden, mögliche Komplikationen durch
Sekundärinfektionen mit z. B. E. coli und Mycoplasmen zu verhindern (Cavanagh
und Naqi, 2003; Woernle und Hafez, 1992). Eine spezifische Behandlung erkrankter
Bestände ist nicht möglich. Vielmehr gilt es neben der Immunprophylaxe durch
Impfungen gegen das AvCoV, grundlegende Hygienevorschriften und -maßmahmen
einzuhalten.
Dazu
gehört
neben
der
Überwachung
des
Personen-
und
Fahrzeugverkehrs, vor allem eine gründliche und regelmäßige Reinigung und
Desinfektion vor Neueinstallungen und die Einhaltung von Leerzeiten der Stallungen
(Cavanagh, 2007b; Cavanagh und Naqi, 2003).
Für die Impfung gegen das AvCoV werden sowohl attenuierte Lebendvakzinen als
auch Inaktivatvakzinen eingesetzt. Durch Viruspassagierung im embryonierten
Hühnerei kommt es zu einem Verlust der Virulenz für Küken und Hühner, so dass die
attenuierten Virusstämme als Vakzinen eingesetzt werden können (Bijlenga et al.,
15
2. Literaturübersicht
2004).
Jackwood
et
al.,
(2010)
berichtet
über
eine
Kombination
aus
Viruspassagierung und einer Hitzebehandlung zur Attenuierung des AvCoV.
In Elterntierherden und Legehennenbeständen werden vorwiegend Lebendvakzinen
zur Grundimmunisierung und Inaktivatvakzinen als Boosterung eingesetzt. In
Broilerbeständen werden vorwiegend Lebendvakzinen eingesetzt (Jackwood und de
Wit, 2013; Woernle und Hafez, 1992). Im Gegensatz zu Inaktivatvakzinen, die
parenteral zu verabreichen sind, können Lebendvakzinen durch verschiedene
Methoden verabreicht werden, durch Augentropfen, Spray oder über das
Trinkwasser.
Durch das Auftreten vieler verschiedener Serotypen ist ein vollständiger Schutz trotz
der vorhandenen Lebend- und Inaktivatvakzinen bis heute nicht zu realisieren. Das
Auftreten neuer Serotypen des AvCoV wird durch Punktmutation (Wang und Khan,
2000) oder durch Rekombination (Jia et al., 1995; Wang et al., 1993) ausgelöst.
Die Entwicklung weiterer Impfstoffe und Impfstrategien zum Schutz vor dem AvCov
ist nach wie vor von großer Bedeutung. Versuche mit unterschiedlichen DNAVakzinen und mit rekombinanten Vakzinen wurden in jüngerer Vergangenheit
durchgeführt. Über Vakzinen mit rekombinantem AvCoV, die ein heterologes SpikeProtein eines pathogenen Stamms exprimieren (Hodgson et al., 2004), wurde
berichtet. Auch wurden AvCoV-Gene mit dem Baculovirus exprimiert (Breslin et al.,
2001; Song et al., 1998). Mit rekombinanten Fowlpox- und Adenoviren, die das Spike
eines AvCoV-Stammes exprimieren, wurden Vakzinations-Versuche durchgeführt
(Johnson et al., 2003; Wang et al., 2002, 2009; Zeshan et al., 2011). Zudem wurden
Versuche zur DNA-Vakzinierung durchgeführt (Kapczynski et al., 2003). Zhou et al.,
(2003) berichten, dass transgene Kartoffeln das S1-Protein des AvCoV exprimieren
können. Zudem wurde über eine in ovo Applikation von Lebendvakzinen diskutiert.
Über diese Impfmethode wurden bereits vielversprechende Ergebnisse geliefert
(Kapczynski et al., 2003; Tarpey et al., 2006; Zeshan et al., 2011).
16
2. Literaturübersicht
2.3. Sialinsäuren als Rezeptordeterminanten
Als Sialinsäure werden die verschiedenen Derivate der Neuraminsäure bezeichnet.
Es handelt sich um negativ geladene Zuckermoleküle, die als terminale Komponente
auf den Zuckerketten von Glykoproteinen und Glykolipiden vorkommen. Es gibt über
50 verschiedene natürlich vorkommende Sialinsäuren, die sich durch verschiedene
Acetylierungen,
vor
allem
N-
und
O-Acetylierungen,
oder
durch
andere
Modifikationen, wie z.B Methylierungen, Phosphorylierungen oder Sulfatierungen
(Schwörer, 2004) unterscheiden. Am häufigsten kommt die N-Acetylneuraminsäure
(Neu5Ac) vor.
Die Verknüpfung von Sialinsäuren mit Zuckerketten wird durch das Enzym
Sialyltransferase katalysiert. Sialinsäuren werden durch Sialyltransferasen in einer
bestimmten Orientierung an Zuckerketten gebunden, die häufigsten Bindungsarten
sind alpha 2,3- und alpha 2,6-gebundene Sialinsäuren, die an Galactose gebunden
sind. Auch eine alpha-2,8-Bindung ist möglich (Kleineidam et al., 1997; Nicholls et
al., 2008). Sialinsäuren sind im Organismus sowohl an der Zellalterung, als auch an
der Zellreifung beteiligt und sie werden teilweise auch von Pathogenen als
Rezeptoren erkannt (Schauer, 2000). Sialinsäuren dienen vielen Viren als
Rezeptordeterminante. Die N-Acetylneuraminsäure (Neu5Ac) wird von Influenza-A
und –B-Viren erkannt und wurde als erste Virus-Rezeptor-Determinante beschrieben
(Gottschalk, 1958). Dem entgegen erkennen Influenza-C-Viren und einige Vertreter
der Betacoronaviren, wie z. B. das BCoV die 9-O-Acetylneuraminsäure (Neu5,9Ac2)
als Rezeptor-Determinante (Rogers et al., 1986; Schultze and Herrler, 1992;
Schultze et al., 1990; Vlasak et al., 1988b). Als Vertreter der Alphacoronaviren ist für
TGEV neben der Bindung an das Rezeptorprotein Porzine Aminopeptidase N eine
zusätzliche Sialinsäurebindungseigenschaft beschrieben, die eine Rolle für die
Enteropathogenität von TGEV zu spielen scheint (Krempl et al., 1997; SchwegmannWessels
et
al.,
2003).
Auch
die
Bedeutung
von
Sialinsäuren
als
Rezeptordeterminante für eine Infektion mit dem AvCoV wurde beschrieben (Winter
et al., 2006, 2008b).
17
2. Literaturübersicht
2.4. Aufbau und Funktion des galliformen Ovidukts
Das Ovidukt des Huhnes lässt sich morphologisch und funktionell in fünf Segmente
differenzieren, Infundibulum, Magnum, Isthmus, Uterus und Vagina (König et al.,
2009; Salomon und Krautwald-Junghanns, 2008; Schwarz, 1969a). In dieser Arbeit
wurden ausschließlich die Segmente Infundibulum, Magnum, Isthmus, und Uterus
untersucht (Abbildung 3). Beim Huhn, sowie bei der Mehrheit der Vögel entwickelt
sich, trotz beidseitiger embryonaler Anlage, meist nur das linke Ovidukt, samt Ovar
vollständig aus (König et al., 2009). Das Ovidukt befindet sich in der Bauchhöhle und
kann während der Legeperiode eine Länge von ca. 65 cm erreichen. Als
maßgebliches Organ der Eibildung, besteht die Aufgabe des Ovidukts darin, die
dotterreiche Eizelle nach der Ovulation aufzunehmen und weiterzuleiten. Während
der Passage durch die verschiedenen Segmente des Ovidukts, wird die Eizelle mit
den Schalenhäuten, Eiweiß und der Kalkschale ausgestattet (Gerstberger und Barth,
2004; Schwarz, 1969a).
18
2. Literaturübersicht
Abbildung 3 Ovidukt eines juvenilen (18 Wochen) alten Huhnes direkt nach der
Präparation. Das entnommene Ovidukt wird in die vier Abschnitte Infundibulum,
Magnum, Isthmus und Uterus unterteilt.
2.4.1. Infundibulum
Das Infundibulum lässt sich in zwei Abschnitte gliedern, den proximalen
trichterförmigen und den distal befindlichen röhrenförmigen Abschnitt (König et al.,
2009; Schwarz, 1969b). Der trichterförmige Abschnitt ist anfangs drüsenlos, erst
caudal dieses proximalen Abschnittes sind Drüsen nachweisbar (König et al., 2009).
Die dünne Wand dieses Abschnittes des Infundibulums weist primäre und sekundäre
Schleimhautfalten auf (König et al., 2009). Der distal gelegene, röhrenförmige
Abschnitt des Infundibulums weist als Ort der Befruchtung, eine dickere Wandstärke,
sowie höhere primäre und sekundäre Schleimhautfalten als im proximalen
trichterförmigen Abschnitt auf (König et al., 2009). Die ovulierte Eizelle, samt
Dotterkugel wird vom Infundibulum aufgenommen. Während der Passagezeit von ca
20-30 Minuten wird die Dotterkugel von phospholipid- und glykoproteinhaltigen
19
2. Literaturübersicht
Sekreten umschichtet, aus denen sich die chalazifere Eiklarschicht und teilweise die
Hagelschnüre formen (König et al., 2009).
2.4.2. Magnum
Nach der Passage durch das Infundibulum wird die ovulierte Eizelle mit Dotterkugel
weiter in den röhrenförmigen und mit ca. 34 cm längsten Abschnitt des Ovidukts
geleitet (König et al., 2009; Schwarz, 1969b). Die großen Schleimhautfalten des
Magnums füllen das Lumen fast vollständig aus und weisen keine sekundäre
Fältelung auf (Aitken, 1971; König et al., 2009; Schwarz, 1969b). Während der
Passagezeit von ca. 3 Stunden werden Ovalbumine, Ovotransferrin und Ovomucid
sezerniert, die der Bildung des Eiklares dienen (König et al., 2009).
2.4.3. Isthmus
Die Passage des Eis durch den ca. 10 cm langen Isthmus dauert ca. 1,5 bis 2
Stunden. In diesem Abschnitt findet die Bildung der so genannten inneren
Schalenhaut statt. Dazu wird das Eiklar von Sekreten, die schwefelhaltige Proteine
enthalten, in Form einer doppelschichtigen Schalenhaut umschlossen (Gerstberger
und Barth, 2004; König et al., 2009). Der Isthmus unterscheidet sich von den
anderen Abschnitten des Ovidukts durch eine deutliche Verengung des Lumens. Der
proximale Abschnitt des Isthmus weist eine drüsen- und faltenfreie Zone auf. Der
nachfolgende distale Abschnitt ist durchsetzt mit Drüsen und Schleimhautfalten.
2.4.4. Uterus
Der Funktion nach gibt es für den sich dem Isthmus anschließenden Uterus mehrere
Bezeichnungen. Der als „Eihalter“, „Kalkkammer“ oder „Schalendrüse“ bezeichnete
Uterus dient der Ausbildung der Kalkschale (König et al., 2009; Schwarz, 1969b).
Während einer Verweildauer von ca. 24. Stunden werden Kalziumkarbonat und
weitere Kalziumsalze synthetisiert, die für die Ausbildung der Kalkschale benötigt
werden (König et al., 2009). Des Weiteren werden Pigmente in die Schale
20
2. Literaturübersicht
eingelagert. Die muskulöse Wand des ca. 8 cm langen, sackartig erweiterten Uterus
weist Längsfalten mit querverlaufenden Furchen auf, wodurch blattartige Lamellen
entstehen (König et al., 2009; Schwarz, 1969b) Die Drüsen des Uterus gleichen
denen des Isthmus, sie sind allerdings in größerer Anzahl als im Isthmus vorhanden
(König et al., 2009).
2.4.5. Vagina
Als letzter Abschnitt des Ovidukts, mündet die Vagina als sigmoide Schleife ins
Urodeum der Kloake (König et al., 2009; Schwarz, 1969b). Während einer
Passagezeit von ca. 5-10 Minuten wird die äußere Schalenhaut (Cuticula) gebildet
(König et al., 2009). Die Schleimhaut der Vagina ist mit dünnen Falten, die eine
sekundäre Fältelung aufweisen, durchsetzt (König et al., 2009; Liebich and Kölle,
2010; Schwarz, 1969b). Neben der Bildung der äußeren Schalenhaut, dient die
Vagina mit ihren Uterovaginaldrüsen als Spermienreservoir (König et al., 2009)
21
3. Material
3. Material
3.1. Zelllinien
Vero-Zellen
Vero-Zellen stammen aus dem Nierengewebe der grünen Meerkatze (african green
monkey). Die Zellinie wurde vom Institut für Virologie der Tierärztlichen Hochschule
Hannover zur Verfügung gestellt (ATCC Nr. CCL-81).
BHK-21-Zellen
BHK-21-Zellen (baby hamster kidney) stammen aus dem Nierengewebe von
syrischen Goldhamstern, Mesocricetus auratus. Die Zelllinie stammt aus der
Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig
(Katalognummer DSM ACC 61) und wurde vom Institut für Virologie der
Tierärztlichen Hochschule Hannover zur Verfügung gestellt.
CLEC-213-Zellen
Clec-213-Zellen stammen aus dem Lungengewebe des weißen Leghorn Huhnes.
Die Zelllinie wurde von Evelyne Esnault, INRA (Infectiologie Animale et Santé
Publique, Pathologie et Immunologie Aviaires, Nouzilly, Frankreich) zur Verfügung
gestellt.
Primäre Zellen
Die in dieser Arbeit verwendeten primären Zellkulturen wurden selbst hergestellt.
Zum einen wurden primäre embryonale Hühner-Nierenzellen (eCKC), zum anderen
isolierte Epithelzellen aus dem Hühneroviduct (COEC) hergestellt.
23
3. Material
3.2. Viren
Das aviäre Coronavirus (AvCoV)
Der pathogene AvCoV-Stämm B1648, sowie der apathogene Beaudette-Stamm
wurden von Dr. Dave Cavanagh (Institute for Animal Health, Compton, UK) zur
Verfügung gestellt. Der pathogene QX-Stamm wurde von Dr. Hans-Christian Philipp
(Lohmann Tierzucht, Cuxhaven) zur Verfügung gestellt.
3.3. Bakterien
Escherichia coli XL1-Blue (E. coli)
Der
E.
coli-XL1-Blue-MRF`-Stamm
wurde
vermehrt,
durch
verschiedene
Waschschritte chemisch kompetent gemacht und bei der Hitzeschocktransformation
eingesetzt. Die Bakterien wurden von der Firma Stratagene erworben und vom
Institut für Virologie der Tierärztlichen Hochschule zur Verfügung gestellt.
3.4. Plasmide
pCG1-Fc
Dieses Plasmid ist ein Derivat des pCG1-Plasmids. Es beinhaltet das Gen für das
Fc-Fragment (Fc-Markerpeptid) des humanen Immunoglobulin G. Das Plasmid
enhält zwischen der Multiple Cloning Site (MCS) und dem Promotor des
Zytomegalievirus (CMV) ein Intron des β-Globin-Gens aus dem Kaninchen, welches
die Expression des eingebrachten Konstrukts über den Zellkern eukaryotischer
Zellen ermöglicht. Außerdem hat das Plasmid ein Ampicillin-Resistenz-Gen für die
Selektion von plasmidtragenden Bakterien. Das pCG1-Fc Plasmid wurde zur
Herstellung von löslichen Spike-Proteinen, die an einen Fc-Abschnitt gekoppelt sind,
benutzt. Dies diente der einfacheren Detektion und Aufreinigung des löslichen SpikeProteins. Das Plasmid wurde vom Institut für Virologie, Stiftung Tierärtzliche
Hochschule Hannover, zur Verfügung gestellt.
24
3. Material
pCG1-FcATG
Bei diesem Plasmid wird das Fc-Fragment alleine exprimiert, da dem Gen für das FcFragment ein ATG-Codon vorgeschaltet ist. Das Plasmid wurde vom Institut für
Virologie, Stiftung Tierärtzliche Hochschule Hannover zur Verfügung gestellt.
3.5. cDNA
solQXS1_Fc
Dieses Konstrukt wurde während der Dissertation angefertigt und zur Expression des
S1-Abschnittes (AA 1–524) vom AvCoV-Stamm QX verwendet.
solB1648S1_Fc
Es handelt sich um ein Konstrukt, das zur Expression des S1-Abschnittes (AA 1-536)
vom AvCoV-Stamm B1648 verwendet wurde. Die cDNA wurde von Dr. Christine
Winter, Institut für Virologie, Stiftung Tierärtzliche Hochschule Hannover zur
Verfügung gestellt.
3.6. Embryonierte Hühnereier
SPF Hühnereier
VALO Bio Media, Osterholz-Scharmbeck
3.7. Hühner
Alle Hühner wurden in den Stallungen der Klinik für Geflügel gehalten. Die Hühner
wurden mit einem Alleinfuttermittel für Legehennen „all-mash L“ (Firma Deuka)
gefüttert. Futter und Wasser wurden ad libitum bereitgestellt.
Hühner für Vorversuche
16 Wochen alte Hühner der
Rasse
Lohmann
Brown,
Geglügelzucht Zahrte, Soltau
25
3. Material
Hühner für Hauptversuche
SPF Hühnereier, VALO Bio
Media, Osterholz-Scharmbeck.
Eingelegt und ausgebrütet in
der Klinik für Geflügel, Stiftung
Tierärtzliche
Hochschule
Hannover
3.8. Zellkulturmedien
Alle Medien, Puffer, Lösungen und Reagenzien wurden bei 4 °C gelagert, wenn nicht
anders angegeben.
Tabelle 1
EMEM (Eagle’s Minimum Essential Medium), pH 7,0
EMEM-Fertigpulver
9,6 g
Gibco /Invitrogen
NaHCO3
2,2 g
Merck
Penicillin
0,06 g
Streptomycin
0,05 g
Aqua bidest steril
Ad 1 l
Tabelle 2
Sigma-Aldrich
Sigma-Aldrich
DMEM (Dulbecco`s modified Eagel Medium), pH 6,9
Edulb-Fertigpulver
13,53 g
Gibco /Invitrogen
NaHCO3
2,2 g
Merck
Penicillin
0,06 g
Streptomycin
0,05 g
Aqua bidest steril
Ad 1 l
Tabelle 3
Sigma-Aldrich
Sigma-Aldrich
Ham’s F12, pH 7,0-7,5
Ham´s F12 mit L-Glutamine
PAA
26
3. Material
fertig für den Gebrauch
Tabelle 4
Versen-Trypsin 0,125 %, pH 7,0
NaCl
8,0 g
Merck
KCl
0,20 g
AppliChem
Na2HPO4 x 2 H2O
2,31 g
Merck
KH2PO4 x 2 H2O
0,20 g
Merck
CaCl2 x 2H2O
0,13 g
Merck
MgSO4 x 7 H2O
0,10 g
Merck
Trypsin
1,25 g
Merck
Versen (EDTA)
1,25 g
Merck
Streptomycin
0,05 g
Gibco/Invitrogen
Penicillin
0,06 g
Gibco/Invitrogen
Aqua bidest. steril
ad 1 l
Tabelle 5
Zellkulturzusätze
Fetales Kälberserum (FKS)
Biochrom
Insulin
Roche
L-Glutamin
PAA
Natriumpyruvat
Gibco/Invitrogen
Tabelle 6
Einfriermedium
EMEM oder DMEM
10 ml
FKS
10 %
Glycerin
10 %
27
3. Material
Tabelle 7
CLEC213 Medium, pH 6,9
DMEM + HAM’s F12
1:2
FKS
10 %
Biochrom
BSA
3%
AppliChem
Insulin-TransferrinSelenium-X (100X) / ITS
Pen/Strep
1%
Life Technologies
1%
PAA
EGF
0,25 %
Biochrom
Tabelle 8
COEC Medium (Chicken oviduct epithelial cell medium), modifiziert
nach Jung et al., (2011a)
DMEM + HAM’s F12
1:1
Nicht-essentielle
Aminosäuren
0,01 %
PAA
Pen/Strep
1%
PAA
FKS
5%
Biochrom
Chicken Serum
1%
Sigma-Aldrich
Amphothericine B
0,01 %
Sigma-Aldrich
Gentamycin
0,01 %
PAA
3.9. Bakterienkulturmedien
Tabelle 9
Luria-Bertani (LB-Medium), pH 7,0
Trypton
10 g
AppliChem
Natriumchlorid (NaCl)
10 g
AppliChem
Hefe-Extrakt
5g
AppliChem
28
3. Material
Aqua bidest.
Tabelle 10
ad 1 l
LB-Agar, pH 7,0
Trypton
10 g
AppliChem
Natriumchlorid (NaCl)
10 g
AppliChem
Hefe-Extrakt
5g
AppliChem
Agar
20 g
autoklaviert, Lagerung bei
Aqua bidest.
ad 1 l
4 °C
3.10. Puffer und Lösungen
Agarosegelelektrophorese
Tabelle 11
10 x TBE-Puffer
Tris
108 g
AppliChem
Borsäure
53,4 g
AppliChem
EDTA
7,4 g
AppliChem
H2O
ad 1 l
Tabelle 12
10 x TAE-Puffer, pH 8
Tris/HCl, pH 8
40 mM
AppliChem
(NaCH3COO x 3 H2O)
20 mM
Merck
EDTA (für 1x)
2 mM
AppliChem
H2O
ad 1 l
Natriumacetat
29
3. Material
Tabelle 13
Ethidiumbromid-Färbebad
Ethidiumbromid
1g
1 x TAE-Puffer
Ad 100 ml
Sigma-Aldrich
Die Stammlösung wurde zum Färben von Agarosegelen 1:20000 mit 1 x TAE-Puffer
verdünnt (0,5 µg/ml).
Sea Plaque Agarose
Biozym
GenerulerTM 100 bp DNA ladder plus
MBI Fermentas
GenerulerTM 1kb Plus DNA ladder
MBI Fermentas
6x Loading Dye Solution
MBI Fermentas
Polyacrylamidgel-Elektrophorese
Tabelle 14
10 x SDS-Laufpuffer
SDS
10 g
AppliChem
Tris
30 g
AppliChem
Glycin
144 g
AppliChem
H2O
ad 1 l
Tabelle 15
Sammelgellösung (5 ml)
H2O
3,4 ml
Acrylamidlösung 30 %
0,83 ml
Roth
1 M Tris/HCl, pH 6,8
0,63 ml
Roth
10 % SDS
50 µl
Roth
10 % APS
50 µl
BIO-RAD
TEMED
10 µl
Sigma-Aldrich
30
3. Material
Tabelle 16
Trenngellösung (12 %) (5 ml)
H2O
3,3 ml
Acrylamidlösung 30 %
4 ml
Roth
1 M Tris/HCl, pH 6,8
2,5 ml
Roth
10 % SDS
100 µl
Roth
10 % APS
100 µl
BIO-RAD
TEMED
16 µl
Sigma-Aldrich
Tabelle 17
20 x MOPS Laufpuffer, pH 7,0
MOPS
0,4 M
Sigma-Aldrich
Natriumacetat
160 mM
Sigma-Aldrich
EDTA
20 mM
AppliChem
H2O
ad 1 l
PageRuler™ Plus Prestained Proteinin Ladder
Fermentas
Spectra™Multicolor High Range Protein Ladder
Fermentas
Gel Code Blue Stain Reagent
Pierce
NuPAGE LDS sample buffer 4x
Invitrogen
Western Blot
Tabelle 18
Anodenpuffer I, pH 9
1 M Tris/HCl, pH 9
300 ml
AppliChem
Ethanol
200 ml
AppliChem
H2O
500 ml
Tabelle 19
Anodenpuffer II, pH 7,4
1 M Tris/HCl, pH 7,4
25 ml
AppliChem
31
3. Material
Ethanol
200 ml
H2O
775 ml
Tabelle 20
AppliChem
Kathodenpuffer, pH 9
Aminocapronsäure
5,25 mg
Sigma-Aldrich
1 M Tris/HCl, pH 9
25 ml
AppliChem
Ethanol
200 ml
AppliChem
H2O
775 ml
Tabelle 21
PBS, pH 7,5
NaCl
8,0 g
AppliChem
KCl
0,2 g
AppliChem
Na2HPO4 x 2 H2O
1,15 g
Roth
KH2PO
0,12 g
Roth
MgCl2 x 6 H2O
0,1 g
Roth
CaCl2 x 2 H2O
0,132 g
Roth
Aqua bidest.
ad 1 l
Tabelle 22
PBSM, pH 7,5
NaCl
8g
AppliChem
KCl
0,2 g
AppliChem
Na2HPO4 x 2 H2O
1,15 g
Roth
KH2PO4
0,2 g
Roth
Aqua bidest.
ad 1 l
Tabelle 23
PBSM
PBSM 0,1 % Tween
2l
Roth, Karsruhe
32
3. Material
Tween 20
2 ml
AppliChem, Darmstadt
Immunfluoreszenz
Tabelle 24
3 % Paraformaldehyd
Paraformaldehyd
3g
PBSM
ad 100 ml
Tabelle 25
0,1 M Glycin in PBSM
Glycin
0,7 g
PBSM
ad 100 ml
Tabelle 26
0,2 g
PBSM
ad 100 ml
Roth
1 % BSA in PBS
BSA
1g
PBS
ad 100 ml
Tabelle 28
AppliChem
0,2 % TRITON-X-100 in PBSM
TRITON X 100
Tabelle 27
AppliChem
Roth
Mowiol
Mowiol
2,5 g
Calbiochem
Glycerol
6,0 g
AppliChem
Aqua bidest.
6,0 ml
33
3. Material
Der Ansatz wurde mehrere Stunden bei Raumtemperatur inkubiert und gerührt, 12
ml 0,2 M TRIS HCl, pH 8,5 dazu pipettiert und bei ca. 50 °C eine Stunde gerührt.
Anschließend wurde das Gemisch bei 5000 U/min für 15 Minuten zentrifugiert. Zu
dem Überstand wurde 1,4-Diazobicyclo-(2,2,2)-octan (DABCO) gegeben, so dass die
Endkonzentration 2,5 % betrug. Von dieser Lösung wurden 1 ml Aliquots bei -20 °C
eingefroren.
Tabelle 29
Mykoplasmen-Detektionstest
DAPI
(4-6-Diamidino-2phenylindol-di-hydrochlorid)
10 g
Sigma-Aldrich
Ethanol
ad 10 ml
AppliChem
3.11. Transfektionsreagenzien
Polyethylenimine (PEI)
Polysciences
3.12. Synthetische Oligonukleotide
Die eingesetzten Oligonukleotide wurden von MWG Biotech AG, Ebersberg
synthetisiert und mit einer Konzentration von 10pmol/µl in der PCR verwendet.
Tabelle 30
Nr.
1.
2.
51.
70.
87.
Synthetische Oligonukleotide
Name
Sequenz des Primers 5‘> 3‘
IBVBd.S_S(EcoRI)
TTT GAA TTC ATG TTG GTA ACA CCT CTT TTA CTA CTG
ACT C
IBVBd.S_AS(BamHI) TTT GGA TCC TCA AAC AGA CTT TTT AGG TCT GTA
TTG TTC
IBVSsense(BamH1) CGC CGC GGA TCC ATG TTG GTA ACA CCT CTT TTA
CTA GTG ACT
IBVSsense(BamH1) CGC GCT CGA GTC AAA CAG ACT TTT TAG GTC TGT
ATT G
IBVQXS1_AS(Hind3) TTT AAG CTT ATG TGA GCT ATT GGT TAA CTT AAC ATA
AAA
34
3. Material
88.
IBVQXS_S(BamHI)
90
IBV QXS 400-424
TTT GGA TCC ATG TTG GTG AAG TCA CTG TTT TTA
GTG ACC
ATT CGT ATT TCT GCA ATG AAA AAT G
3.13. Restriktionsendonukleasen
BamH1 (#ER0051)
Fermentas
HindIII (10U/µl)
Fermentas
3.14. Enzyme
T4 DNA Ligase (5U/µl)
Fermentas
Pfu DNA Polymerase
Fermentas
Taq Polymerase (5U/µl)
Fermentas
Neuraminidase (Clostridium perfringens)
Sigma-Aldrich
Protease (Streptomyces griseus), Type XIV
Sigma-Aldrich
3.15. Substrate
Super Signal West Dura
Thermo Scientific
Super Signal West FEMTO
Thermo Scientific
3.16. DNA- und Proteinmarker
GeneRuler 1kb Plus DNA Ladder
Fermentas
Spectra™ Multicolor High Range Protein
Fermentas
PageRuler Plus™ Prestained Protein
Fermentas
35
3. Material
3.17. Antikörper
Alle Antikörper wurden für die IF und FACS in 1 % BSA (in PBS) verdünnt (FITC =
Fluorescin isothiocyanate, HRP = horse reddish peroxidase, Cy3 = Cyanine 3)
Tabelle 31
Antikörper
Bezeichnung
Verdünnung
Anwendung
Bezugsquelle
1:200
IF
Prionics
anti-Keratin14, mAB
1:100
IF
anti-Keratin1-19,mAB
1:100
IF
anti-Vimentin
1:40
IF
Sigma-Aldrich
anti-Muc5Ac
1:400
IF
Acris GmbH
1:200
IF
Sigma-Aldrich
1:200
IF
Sigma-Aldrich
anti-ßTubulin
1:400
IF
Sigma-Aldrich
anti-hFc-FITC
1:300
IF
Sigma-Aldrich
1:300
IF
Sigma-Aldrich
1:20000
WB
Sigma-Aldrich
1:200
FACS
anti-Chicken-IBV, mAB,
Ch/IBV 48.4
Antibodiesonline GmbH
Antibodiesonline GmbH
anti-MausFITC
anti-MausCy3
anti-hFcCy3
anti-hFcHRP
F(ab’)2 anti-human IgG PE
36
BeckmannCoulter
3. Material
3.18. Lektine
Alle Lektine wurden in 1 % BSA verdünnt
Tabelle 32
Lektine
Spezifität
Verdünnung/
Bezeichnung
Bezugsquelle
Anwendung
Sambucus nigra agglutinin
(SNA) FITC gekoppelt
α2,6gebundene
α2,6-
(SNA) Digoxigenin gekoppelt,
gebundene
DIG Glycan differentiation kit
Sialinsäuren
(MAAII) Biotin gekoppelt
Maackia amurensis agglutinin
(MAAI) FITC gekoppelt
Maackia amurensis agglutinin
1:200 IF
Roche
1:200 IF
Vector Labs
1:200 IF
Vector Labs
1:200 IF
Roche
α2,3gebundene
Sialinsäuren
α2,3gebundene
Sialinsäuren
α2,3-
(MAAI) Digoxigenin gekoppelt, gebundene
DIG Glycan differentiation kit
Vector Labs
Sialinsäuren
Sambucus nigra agglutinin
Maackia amurensis agglutinin
1:200 IF
Sialinsäuren
3.19. Kits
QIAquick PCR Purification Kit
Qiagen
QIAquick Gel Extraction Kit
Qiagen
37
3. Material
QIAprep Spin Miniprep Kit
Qiagen
QiaexII Gel Extraction Kit
Qiagen
QIAamp viral RNA Mini Kit
Qiagen
SuperScript III Kit
Invitrogen
LIVE/ DEAD Viability/ Cytotoxicity Kit
Invitrogen
DIG Glycan Differentiation Kit
Roche
3.20. Weitere Chemikalien
Accutase
PAA
Agarose
Biozym
DEPC behandeltes Wasser
Roth
1,4-Dithiothreitol (DTT)
Roth
2-Mercaptoethanol
Fluka
Blocking-Reagenz
Roche
Bovines Serumalbumin (BSA)
Roth
Human Epidermal Growth Factor (hEGF)
Biochrom
Isopropanol
Roth
Insulin-Transferrin-Selenium-X (100X) / ITS
Life Technologies
Opti-MEM®
Gibco
Ethanol
AppliChem
Isopropanol
Roth
BD Matrigel Basement Membrane Matrix
BD Biosciences
Tissue freezing medium
Jung
Poly-L-Lysin
Sigma-Aldrich
3.21. Geräte und sonstige Materialien
Mikroskope
Fluoreszenzmikroskop Axiophot 2
Zeiss
Fluoreszenzmikroskop Nikon eclipse Ti
Nikon
Konfokales Mikroskop Leica TCS SP5
Leica
38
3. Material
Lichtmikroskop Axiovert 25
Leitz
Zentrifugation
Eppendorf Tischzentrifuge 5417 C
Eppendorf
Eppendorf Zentrifuge 5417 R
Eppendorf
Sicherheitswerkbänke
NuAire Class II
Nuaire
Hera Safe
Heraeus
NuAire Class II Type A/B3
Nuaire
KOJAIR KR-130 BW MSC CL II En12469
KOJAIR
Sonstige Materialien und Geräte
Autoklav Webeco
Jürgens
Brutschrank Typ B16
Heraeus
Coulter Epics XL Durchflusszytometer
Beckman Coulter
CO2-Brutschrank
Heraeus
ChemiDoc System
BIO-RAD
Elektrophoresekammer
Keutz
Fastblot Semi-Dry Blotter
Biometra
Elektroporationsküvette, 2 mm
BIO-RAD
Gene Pulser Xcell
BIO-RAD
Gene Quant RNA/DNA Calculator
Pharmacia Biotech
Kryostat
Reichert-Jung
Kühl- und Gefriergeräte
Liebherr
LKB-Pumpe
Pharmacia
Microtomklingen Type A35
Feather
MF-Membrane Filters
Millipore
Primus 25/96 Thermocycler
MWG Biotech
Photometer Ultraspec 2000
Amersham
pH-Meter
Jürgens
RCT basic Magnetrührer
IKA Labortechnik
39
3. Material
Amicon Ultra-15 Centrifuge Filter
Millipore
Schüttelinkubator Typ 3033
GFL
Thermoblock
Liebisch
Thermomixer Kompakt
Eppendorf
Uhu Klebstoff Alleskleber
Uhu
Zellfilter (100 µm)
Greiner Bio one
3.22. Verbrauchsmaterialien
Deckgläschen
Roth
Kryoröhrchen
Greiner Bio-one
Kulturplatten (6-well, 24-well)
Greiner Bio-one
Kulturplatten mit Filtereisätzen
Corning
Objektträger
Roth
Parafilm
Roth
Pipettenspitzen (10 µl, 200 µl, 1000 µl)
Ratiolab
Reaktionsgefäße (1,5 ml, 2 ml)
Eppendorf AG
Reaktionsgefäße (15 ml, 50 ml)
Greiner Bio-one
Zellkulturflaschen (75 cm²)
Greiner Bio-one
Corning® Transwell® polyester
Costar
membrane cell culture inserts (6.5mm
Transwell with 0.4m pore size;
CLS3470)
3.23. Software
Axiophot 2 Fluoreszenzmikroskop
Zeiss
Coulter Epics XL (Durchflusszytometer)
Beckman Coulter
Gel Capture Entry (DNA-Gel)
INTAS
NIS Viewer
Nikon
Quantity One V4.4.0 (ChemiDoc)
BIO-RAD
Adobe Photoshop CS2
Adobe
40
Corning
4. Methoden
4. Methoden
4.1. Zellkulturtechnik
4.1.1. Zellkultur
Alle Zellen wurden bei 37 °C und 5 % CO2-Atmosphäre in 75 cm2-Zellkulturflaschen
in 20 ml Medium kultiviert und zweimal pro Woche passagiert. Dazu wurde zunächst
das Medium abgenommen und die Zellen einmal mit 10 ml PBS gewaschen. Zum
Ablösen wurden die Zellen mit 1 ml Trypsin/EDTA inkubiert, bis sie sich von dem
Flaschenboden ablösten. Anschließend wurden die Zellen in 10 ml serumhaltigem
Medium resuspendiert und für die weitere Kultivierung im Verhältnis von 1:5 bis 1:20
in einem Volumen von 10 ml Zellkulturmedium passagiert. Die restliche
Zellsuspension wurde je nach Bedarf ausgesät oder verworfen.
4.1.2. Kryokonservierung und Auftauen von Zellen
Um die Zellen zu konservieren, wurden diese eingefroren und bei -80 °C gelagert.
Dazu wurden Zellen, die in 75 cm2-Zellkulturflaschen konfluent gewachsen waren,
trypsiniert, anschließend in 9 ml Medium aufgenommen und für 5 Minuten bei 400 x
g zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet wurde in EMEM
oder DMEM, 10 % Glycerin und 10 % FKS, resuspendiert. Die Zellsuspension wurde
in Kryoröhrchen, in 1ml Aliquots bei -80 °C eingefroren. Zum Auftauen wurden die
Zellen im Wasserbad bei 37 °C erwärmt und mit 10 ml entsprechendem Medium
versetzt. Nach 24 Stunden erfolgte ein Mediumwechsel.
4.1.3. DAPI-Test
Um eine Kontamination der Zellen mit Mykoplasmen auszuschließen, wurden die
Zellen alle vier Wochen mit dem DAPI-Test getestet. Dazu wurden die Zellen am
Vortag dünn auf ein Deckgläschen ausgesäht. Am nächsten Tag wurden die Zellen
einmal mit PBS gewaschen und anschließend mit 200 µl DAPI-Lösung pro
Deckgläschen für 10 Minuten bei 37 °C inkubiert. Nach einem weiteren Waschschritt
41
4. Methoden
wurden die Deckgläschen mit Mowiol auf einem Objektträger fixiert und unter dem
Fluoreszenzmikroskop beurteilt. Zusätzlich zum DAPI-Test wurden die Zellen alle
zwei Monate durch technisches Laborpersonal des Instituts für Virologie in einem
ELISA (Mycoplasma Detection Kit, Roche) auf Mykoplasmen getestet.
4.1.4. Bestimmung der Zellzahl
Die Zellzahl wurde mit Hilfe einer Neubauer-Zählkammer bestimmt. Die Kammer
wurde dazu mit einem Deckgläschen bedeckt und ein Tropfen der Zellsuspension auf
die Kammer pipettiert. Unter dem Lichtmikroskop wurden vier Großquadrate
ausgezählt. Die Zellzahl wurde nach folgender Formel berechnet:
Zellzahl/ml = Mittelwert von 4 Großquadraten x 10^4
4.1.5. Herstellung primärer Hühnernierenzellkulturen
Für die Herstellung von embryonalen Hühnernierenzellkulturen (eCKC) wurden 19
Tage alte SPF-Hühnerembryonen verwendet. Diesen wurde nach der Dekapitation
unter sterilen Bedingungen das retroperitoneal gelegene Nierengewebe entnommen
und dreimal mit sterilem, kaltem PBS gewaschen. Anschließend wurde das
Nierengewebe in einen Erlenmeyerkolben überführt und mit Versen-Trypsin ca. 10
Minuten auf dem Magnetrührer bei 37 °C verdaut. Die trübe Zellsuspension wurde in
50 ml-Zentrifugenröhrchen überführt, die bereits zu einem Drittel mit serumhaltigem
EDULB-Medium gefüllt waren. Nach dem Abzentrifugieren der Zellen bei ca. 250 x g
für 10 Minuten wurden die Zellpellets in EDULB-Medium resuspendiert und durch
sterile Zellfilter (Falcon) filtriert. Die Zellen wurden dann in einer Konzentration von
ca. 2 x 105 Zellen pro ml ausgesät. Hühnernierenzellen wurden in EDULB-Medium
mit 5-10 % FKS inkubiert.
42
4. Methoden
4.1.6. Isolierung des Oviduktes für Organschnitte
Bei 16-18 Wochen alten Hühnern wurde nach vorheriger Tötung durch einen Schlag
mit dem Gummihammer auf den Kopf und anschließender Entblutung durch die
Öffnung der Halsschlagader, das Ovidukt entnommen. Die Legereife hatte zu diesem
Zeitpunkt noch nicht eingesetzt. Die einzelnen Organabschnitte des Ovidukts,
Infundibulum, Magnum, Isthmus und Uterus wurden identifiziert und vorsichtig in
PBS gewaschen. Mit einer Mikrotomklinge wurden von jedem Abschnitt möglichst
feine, ca. 5mm dünne Ringe präpariert und in Kulturgefäße mit entsprechendem
COEC-Medium
(siehe
Material)
überführt
und
am
nächsten
Tag
für
Infektionsversuche oder Lektinfärbungen verwendet.
4.1.7. Lebend-/Totfärbung
Um die Vitalität der Oviduktexplantate zu bestimmen, wurde eine Lebend-/Totfärbung
zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Präparation mit einem entsprechenden Kit
(LIVE/ DEAD Viability/ Cytotoxicity Kit, Invitrogen) getestet. Dazu wurde 3h, 12h,
24h, 36h, 48h, 72h jeweils ein Oviduktring pro Abschnitt nach Angaben des
Herstellers mit den Fluoreszenfarbstoffen Calcein AM und Ethidium homodimer -1
(EthD-1) gefärbt und für 30 Minuten inkubiert, um eine Unterscheidung von toten und
lebendigen Zellern zu ermöglichen. Lebende Zellen stellten sich grün, tote Zellen
stellten sich rot unter dem Mikroskop dar. Die Auswertung erfolgte direkt im
Anschluss an die Inkubationszeit unter dem Floureszenzmikroskop.
4.1.8. Isolierung von Epithelzellen des Ovidukts
Zur Isolierung der Epithelzellen wurde das Ovidukt im Bereich des Magnums isoliert
und durch einen Längsschnitt eröffnet und in ca. 1cm lange Stücke geschnitten.
Diese Stücke wurden durch vorsichtiges Schwenken in einem Becherglas mit kaltem
PBS gewaschen. Die Vereinzelung der Zellen erfolgt mit Hilfe eines Proteaseverdaus
(Streptomyces griseus, Type XIV) für 3 Stunden bei 37 ˚C auf einem Schwenker. Die
Protease wurde in einer Konzentration von 0,4 mg/ ml EDULB-Medium (steril filtriert)
43
4. Methoden
eingesetzt. Im Anschluss wurden die nun aus dem Zellverband gelösten
Epithelzellen bei 400 x g für 10 Minuten bei 4 ˚C pelletiert. Der Überstand wurde
nach dem Pelletieren verworfen und das Zellpellet mit 20-30 ml COEC-Medium
resuspendiert und durch einen 100 µm Filter pipettiert. Die gefilterte Zellsuspension
wurde nun auf Zellklulturflaschen aufgeteilt und für weitere 2 Stunden bei 37 ˚C
inkubiert, um vorhandenen Fibroblasten die Möglichkeit zu geben, sich abzusetzen.
Im Anschluss wurden die sich im Überstand befindlichen Epithelzellen abgenommen
und in Kulturgefäße ausgesät.
4.1.9. Aussäen der Oviduktzellen auf Deckgläschen
Die isolierten Oviduktzellen (COEC) wurden zum einen in 75 cm² Zellkulturflaschen
gesät und nach 2-3 Tagen mit Trypsin abgelöst, um die Zellen auf am Vortag mit
Poly-L-Lysin oder mit BD Matrigel Basement Membrane Matrix beschichtete oder
unbeschichtete Deckgläschen zu säen. Zum anderen wurden die isolierten Zellen
direkt auf die entsprechend vorbehandelten oder unbehandelten Deckgläschen
gegeben. Die Zellen wurden in einer Konzentration von 2,5 x 10 5 Zellen in einem
Volumen von jeweils 250 μl auf die Deckgläschen ausgesät.
Da die isolierten
Epithelzellen aber keine Reinkultur darstellen, sondern auch mit z. B. Erythrozyten
durchmischt waren, ist die angegebene Zellzahl nur eine ungefähre Angabe. Die
Zellen wurden anschließend bei 37 °C und 5 % CO2 im Brutschrank kultiviert. Das
Medium wurde alle zwei Tage gewechselt und die Zellen auf ihre Vitalität unter dem
Lichtmikroskop beurteilt.
4.1.10.
Infektionsversuche mit Oviduktringen
Die Ovidukt-Explantate der unterschiedlichen Ovidukt-Abschnitte wurden 24 Stunden
nach der Explantation mit den AvCoV-Stämmen Beaudette, Qx und B1648 mit einem
Titer von je 1x104 Foci-forming units (FFU/Ring), jeweils im Doppelansatz in 24-WellPlatten infiziert. Die infizierten Oviduktringe wurden anschließend für 1 Stunde bei 37
°C auf dem Schwenker inkubiert. Nach 1 Stunde wurde das virushaltige Medium
abgenommen und jede Vertiefung mit 1 ml serumfreien Edulb-Medium aufgefüllt.
44
4. Methoden
Nach 12 Stunden, 24 Stunden, und 48 Stunden wurden die infizierten Ringe mit
Tissue freezing-Medium auf kleinen Filterpapieren eingebettet und direkt in flüssigem
Stickstoff schockgefroren und bei -80 °C gelagert. Ein Teil der Oviduktringe wurde
ohne vorherige Infektion, 24 Stunden nach der Explantation, direkt in flüssigem
Stickstoff schockgefroren und bei -80 °C gelagert. Diese Explantate standen dann
u.a. für Lektinfärbungen oder als Kontrollschnitte zur Verfügung. Alle Versuche
wurden mindestens fünfmal wiederholt.
4.1.11.
Herstellung von Kryoschnitten
Von den infizierten und nicht infizierten Oviduktringen wurden Kryoschnitte mit einer
Dicke von 10 μm angefertigt. Dazu wurde ein Kryostat von Reichert-Jung verwendet.
Die auf Objektträgern befindlichen Kryoschnitte wurden 24 Stunden an der Luft
getrocknet, um anschließend mit spezifischen Antikörpern oder Lektinen inkubiert zu
werden oder bei -20 °C gelagert zu werden.
4.1.12.
Infektionsversuche mit isolierten COEC
Die auf Deckgläschen ausgesäten, isolierten Oviduktzellen wurden am Tag nach der
Präparation unter dem Lichtmikroskop auf ihre Vitalität untersucht, wobei die
Deckgläschen, auf denen eine deutliche Zilienaktivität der Zellen zu erkennen war,
für erste Infektionsversuche verwendet wurden. Die COEC wurden mit den AvCoVStämmen Beaudette, Qx und B1648 mit einem Titer von je 1x104 Foci-forming units
(FFU/Ring), jeweils im Doppelansatz in 24-Well-Platten infiziert. Oder für die
Charakterisierung der Zellen mit Lektinen inkubiert. Die infizierten COEC wurden
anschließend für 1 Stunde bei 37 °C auf dem Schwenker inkubiert. Nach 1 Stunde
wurde das virushaltige Medium abgenommen und jede Vertiefung mit 1 ml
serumfreien Edulb-Medium aufgefüllt. Nach 12 Stunden, bzw. 24 Stunden wurden
die COEC mit 3 % Paraformaldehyd fixiert und bis zur weiteren Analyse bei 4 °C im
Kühlschrank gelagert. Alle Versuche wurden mindestens dreimal wiederholt.
45
4. Methoden
4.1.13.
Lektinfärbungen
Um alpha 2,3-gebundene Sialinsäuren zu detektieren, wurde das Lektin Maackia
amurensis agglutinin (MAA) in seinen zwei Isoformen MAA I und MAA II verwendet.
Um alpha 2,6-gebundene Sialinsäuren zu detektieren, wurde das Lektin Sambucus
nigra agglutinin verwendet. Kryoschnitte der entsprechenden Abschnitte des
Oviduktes oder am Vortag isolierte Ovidukepitheltzellen, die auf Deckgläschen
ausgesät waren, wurden zuvor mit 3 % Paraformaldehyd für 20 Minuten fixiert. Nach
dem Quenchen mit 0,1M Glycin-PBS für 5 Minuten folgten drei Waschschritte mit
PBS. Anschließend wurde das gewünschte Lektin auf dem Kryoschnitt, jeweils 1:200
in 1 % BSA verdünnt, in einer feuchten Kammer für eine Stunde bei Raumtemperatur
inkubiert. Das Lektin MAAII wurde nach vorheriger Inkubation der Zellen mit einem
Avidin/Biotin Blocking Kit, das nach Angaben des Herstellers eingesetzt wurde,
verwendet. Die Detektion der gebundenen MAAII-Lektine erfolgte nach weiterer
Inkubation für eine Stunde in der feuchten Kammer mit einem StreptavidinAntikörper, der an das Fluorochrom Cy3 gekoppelt ist. Nach der Inkubationszeit
erfolgten erneut zwei Waschschritte mit PBS und einer mit destilliertem H2O. Die
Kryoschnitte oder Deckgläschen wurden anschließend mit einem Tropfen DAPIMowiol eingedeckelt und bis zur Auswertung bei 4˚C gelagert.
4.1.14.
Virusanzucht
Zur Anzucht aller Stämme wurden embryonierte Hühnereier verwendet. SPFHühnereier (VALO SPF) wurden zehn Tage bei 37 °C vorbebrütet und geschiert und
abgestorbene oder unbefruchtete Eier aussortiert. Zur Desinfektion wurden die Eier
oberflächlich mit Ethanol besprüht. Mit einer weitlumigen Kanüle wurde ein Loch in
den stumpfen Pol des Eis gestanzt. Je 0,1 ml der in PBS 1:10 verdünnten
Virussuspension wurde mittels einer Spritze in die Allantoishöhle injiziert. Die
Einstichstelle wurde anschließend mit Alleskleber verschlossen. Die infizierten Eier
wurden bei 37 °C im Eiinkubator weiter bebrütet. Dreimal täglich erfolgte ein
Schieren der Eier und bereits abgestorbene Eier wurden bei 4 °C gelagert, um ein
Absinken des Titers zu vermeiden. Spätestens nach 72 Stunden wurden die
46
4. Methoden
restlichen Eier kalt gestellt. Nach fünf Stunden bei 4 °C waren die Embryonen
abgestorben, so dass mit der Ernte des Virus begonnen werden konnte. Dazu
wurden die Eier oberflächlich desinfiziert und mit einer Pinzette eröffnet. Die Ernte
erfolgte unter einer sterilen Werkbank. Die klare Allantoisflüssigkeit wurde mit einer
Pipette abgesaugt und anschließend auf Eis gelagert. Um grobe Bestandteile zu
entfernen, wurde bei 3000 x g und 4 °C zentrifugiert. Die Allantoisflüssigkeit wurde
danach aliquotiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei –80 °C gelagert.
4.2. Bindungstests mit löslichen AvCoV-S-Proteinen
4.2.1. Neuraminidase-Behandlung
Um Sialinsäuren auf der Zelloberfläche zu entfernen, wurden die Zellen mit
Neuraminidase Typ V aus Clostridium perfringens vorbehandelt. Die Desialylierung
erfolgte am Tag nach dem Aussäen der isolierten eCKC- oder COEC-Zellen. Die
Neuraminidasebahandlung der Zellen erfolgte vor der Inkubation mit löslichen SProteinen. Bis zu 300 mU Neuraminidase, verdünnt mit PBS in einem Volumen von
200 µl/Eppendorfgefäß wurden zu den Zellen gegeben und diese dann bei 37 °C für
eine Stunde geschwenkt. Nach der Inkubation wurden die Zellen mit PBS
gewaschen und standen für weitere Versuche zur Verfügung.
4.2.2. Durchflusszytometrie
Durchflusszytometrie wurde für die quantitative Untersuchung der Bindung von
löslichen AvCoV-S-Proteinen an eCKC- oder COEC-Zellen angewendet. Für diesen
Zweck wurden die entsprechenden Zellen am Vortag in 6-Well-Platten ausgesät. Am
folgenden Tag wurden die Zellen mit PBS gewaschen und mit 400 µl Trypsin
inkubiert, um die Zellen zu vereinzeln. Nach dem Ablösen der Zellen wurden diese
mit 0,1 % BSA in PBS versetzt. Nach dem Pelletieren der Zellen durch Zentrifugation
bei 400 x g für 5 Minuten folgte die Inkubation der Zellen für 1 Stunde mit löslichem
IBV-S-Protein in einem Überkopfschüttler bei 4 °C. Anschließend wurden die Zellen
dreimal mit 0,1 % BSA in PBS gewaschen und bei 400 x g für 5 Minuten pelletiert.
47
4. Methoden
Nach der Inkubation mit einem anti-human-PE- Antikörper in einer Verdünnung von
1:400 für 1 Stunde bei 4 °C erfolgte ein erneutes Waschen der Zellen mit 0,1 % BSA
in PBS. Nach dem Resuspendieren der Zellen wurden diese direkt in einem
Beckmann Coulter Epics Durchflusszytometer analysiert und die Bindung des
löslichen AvCoV-S-Proteins an eCKC- oder COEC-Zellen mit der EXPO32
Analysesoftware quantifiziert.
4.2.3. Bindungstest löslicher Proteine mit Kryoschnitten des Ovidukts
Um die Bindung der löslichen Spike Proteine auf Kryoschnitten zu analysieren,
wurden die löslichen Spike-Proteine der AvCoV-Stämme QX, Bd und B1648 auf
Kryoschnitten der verschiedenen Abschnitte des Oviduktes für 1 Stunde bei 4 °C
inkubiert. Um zu testen, ob die Bindung sialinsäure-abhängig ist, wurde ein Teil der
Kryoschnitte mit 300 mU Neuraminidase Typ V aus Clostridium perfringens für 1
Stunde bei 37 °C vor der Inkubation mit dem löslichen Protein inkubiert. Um Bindung
zu detektieren, wurde ein Cy-3-gekoppelter Zweitantikörper in einer Verdünnung von
1:750 in 1 % BSA eingesetzt. Die Kryoschnitte wurden anschließend mit einem
Deckgläschen und DAPI-Mowiol bedeckt und nach dem Trocknen unter dem
Fluoreszenzmikroskop ausgewertet. Alle Versuche wurden mindestens fünfmal
wiederholt.
4.3. Virustiterbestimmung
4.3.1. Foci forming units, Endpunktverdünnungsmethode
Um die Anzahl infektiöser Viruspartikel in einer Suspension zu bestimmen, wurde die
Endpunktverdünnungsmethode eingesetzt. Durch Verwendung von Methylcellulose
wird die Ausbreitung der Viren durch Diffusion verhindert, so dass sich die Viren nur
von Zelle zu Zelle ausbreiten können. Die Zellen, die mit dem Virus infiziert sind,
bilden einen „Focus“, den man durch Färbung sichtbar machen kann. Der Virustiter
wird in „foci forming units“ pro ml (ffu/ml) angegeben.
48
4. Methoden
Für die Titration wurden am Vortag primäre Hühnernierenzellen hergestellt und in
eine 24-Well-Platte, die mit Deckgläschen bestückt war, ausgesät (2,5 x 105
Zellen/ml, je 1 ml Zellsuspension pro Vertiefung).
Am folgenden Tag wurden die Hühnernierenzellen vorsichtig dreimal mit PBS
gewaschen, um anschließend die zu testende Virussuspension im Doppelansatz als
ganzzahlig logarithmische Verdünnungsreihe zur Basis 10 anzulegen. Hierzu wurden
900 μl virusfreies Medium in einem Eppendorfgefäß vorgelegt und je 100 μl der
jeweiligen
Verdünnungsstufe
hinzugegeben.
Anschließend
wurde
jedes
Eppendorfgefäß auf dem Vortexer gemischt und jeweils 250 μl von jeder
Verdünnungsstufe in die Vertiefungen gegeben. Als Negativkontrolle wurde auf je
eine Vertiefung pro Titrationsreihe ausschließlich virusfreies Medium gegeben.
Nach einer Inkubationszeit von einer Stunde auf dem Schwenker bei 37 °C, wurde
1ml Methylcellulose in EDulb +5 % FKS als Überschichtungsmedium in jede
Vertiefung gegeben. Nach weiteren 24 Stunden bei 37 °C wurde die Methylcellulose
abgesaugt und die Platte vorsichtig dreimal mit PBS gewaschen. Anschließend
wurden die Zellen mit 0,2 ml Paraformaldehyd für 20 Minuten bei Raumtemperatur
fixiert. Es folgte das Quenchen mit 0,1M PBS-Glycin für 10 min. Permeabilisiert
wurden die Zellen mit 0,2 % PBS-Triton-X-100.
Um die Foci zu quantifizieren, wurden die sich auf den Deckgläschen befindlichen
Zellen mit einem AvCoV-Antikörper, der gegen das N-Protein gerichtet ist, für eine
Stunde in einer feuchten Kammer bei Raumtemperatur inkubiert (1:100 in BSA
verdünnt). Nach drei Waschschritten mit PBS wurde als Zweitantikörper ein FITCgekoppelter Antikörper aus der Ziege (1:200 verdünnt) auf die Zellen gegeben und
ebenfalls für eine Stunde bei Raumtemperatur in einer feuchten Kammer im Dunkeln
inkubiert. Nach drei weiteren Waschschritten konnten die Foci unter dem
Lichtmikroskop ausgezählt werden.
49
4. Methoden
4.4. Transiente Transfektion eukaryotischer Zellen
4.4.1. Transiente Transfektion von BHK-21-Zellen
Als Transfektion wird das Einbringen von fremder DNA in eukaryotische Zellen
bezeichnet (Lottspeich und Engels, 2006). Bei der transienten Transfektion wird das
zu exprimierende Gen nicht ins Genom der Zelle integriert, die Genexpression der
eingebrachten Plasmide ist auf einen kurzen Zeitraum beschränkt. Für die
Transfektion wurden die Zellen am Vortag mit einer Anzahl von 2 x 10 5 Zellen/ml in
6-Well-Schalen (je 2,5 ml Zellsuspension) oder auf 10 cm-Schalen (je 10 ml
Zellsuspension) ausgesät. Die Durchführung der Transfektion erfolgte mittels
Polyethylenimine (PEI), welches anfangs als PEI-Gebrauchslösung angesetzt wurde.
Dazu wurde Polyethlen-Pulver in destilliertem H2O in einer Konzentration von 1 μg/μl
eingewogen. Um das PEI zu lösen, wurde 37 %-iges HCl hinzugefügt und der pHWert auf 2,0 eingestellt. Dieser Ansatz wurde für 2-3 Stunden gerührt. Anschließend
wurde die die PEI-Lösung mit NaOH auf einen pH-Wert von 7,2 eingestellt. Nach der
sterilen Filtration, wurde die nun fertige PEI-Gebrauchslösung aliquotiert und bei -80
°C gelagert.
Die Zellen waren am Tag der Transfektion 80-100 % konfluent. Das Zellulturmedium
wurde abgenommen und durch EMEM mit 3 % FKS ersetzt. Opti-MEM wurde der
Schalengröße entsprechend vorgelegt und die zu transfizierende Plasmid-DNA
wurde hinzu pipettiert und bei Raumtemperatur für 5 Minuten inkubiert. Anschließend
wurde die PEI-Gebrauchslösung nach und nach in das Reaktionsgefäß gegeben.
Dieser
Ansatz,
bestehend
aus
der
Plasmid-DNA,
Opti-MEM
und
PEI-
Gebrauchslösung, wurde für weitere 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert und
anschließend tröpfchenweise auf die Zellen gegeben. Die Zellen wurden bei 37 °C
und 5 % CO2 im Brutschrank inkubiert. Nach 24 Stunden fand der erste
Mediumwechsel statt, wobei der Überstand bei 4 °C gelagert und mit dem nach 48
Stunden erneut abgenommenen Überstand gemischt wurde. Die im Überstand
befindlichen Proteine wurden mit Amicon Ultra-15 Centrifuge (100 K) Filtern bei 300
x g ankonzentriert und anschließend bei -20 °C gelagert.
50
4. Methoden
Tabelle 33
Bedingungen für eine Transfektion mit PEI
6-Well-Schalen
10 cm-Schalen
Plasmid-DNA
4 µg
12 µg
PEI
6 µl
20 µl
Opti-MEM (Volumen)
1 ml
3 ml
Vorgelegtes Medium
2 ml
7 ml
(EMEM mit 3% FKS)
4.5. Biochemische und immunologische Methoden
4.5.1. Immunfluoreszenztest
Um Virusantigen sichtbar zu machen, wurde der Immunfluoreszenztest durchgeführt.
Sowohl die infizierten Epithelzellen auf Kryoschnitten, als auch die infizierten,
isolierten COEC (auf Deckgläschen) wurden mit 3 % Paraformaldehyd für 20
Minuten bei Raumtemperatur fixiert. Um das überschüssige Paraformaldehyd zu
entfernen, wurden die Zellen/Kryoschnitte mit 0,1 M Glycin in PBS für 5 Minuten
inkubiert. Um intrazelluläre Proteine nachzuweisen, mussten die Zellen noch
zusätzlich mit 0,2 % TRITON-X-100 in PBSM für 10 Minuten bei Raumtemperatur
permeabilisiert werden. Anschließend folgten drei Waschschritte mit PBS. Der erste
Antikörper wurde in 1 % BSA verdünnt und als 30 µl Tropfen auf Parafilm in einer
feuchten Kammer vorgelegt. Die Deckgläschen wurden mit der Zellseite auf den
Antikörper-Tropfen gelegt und für 1 Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Für drei
nachfolgende Waschschritte mit PBS wurden die Deckgläschen mit der Zellseite
nach oben zeigend in eine 24-Well-Platte verbracht. Der Zweitantikörper, der mit
einem Floureszenzfarbstoff gekoppelt war, wurde ebenfalls in 1 % BSA verdünnt und
auch als Tropfen auf Parafilm in der feuchten Kammer vorgelegt. Die Deckgläschen
wurden erneut mit der Zellseite auf den Antikörper-Tropfen gelegt und für 1 Stunde in
der feuchten Kammer bei Raumtemperatur im Dunkeln inkubiert, um ein Ausbleichen
des Farbstoffes zu verhindern. Anschließend erfolgten drei weitere Waschschritte mit
PBS und einmal mit destilliertem H20. Nach dem letzten Waschschritt wurden die
51
4. Methoden
Deckgläschen auf einem Objektträger und die Kryoschnitte mit Deckgläschen mit
DAPI-Mowiol eingedeckelt und bei 4 °C gelagert. Die Auswertung erfolgte unter dem
Nikon Eclipse Ti Mikroskop.
4.5.2. SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese (SDS-PAGE)
Proteine
wurden
mit
Hilfe
der
diskontinuierlichen
Natriumdodecylsulfat-
Polyacrylamidgel-Elektrophorese (Laemmli, 1970) ihrer Größe nach aufgetrennt. Die
Trenngele hatten die Maße 50 x 80 x 0,75 mm3 und eine Acrylamidkonzentration von
8 %. Die Auftrennung der Proteine erfolgte bei 80 Volt im Sammelgel und 120 Volt im
Trenngel bis der Bromphenolblau-Marker des Probenpuffers den unteren Rand des
Gels erreicht hatte. Ein Größenstandard für Proteine wurde ebenfalls mit
aufgetragen.
4.5.3. Western Blot
Nach der elektrophoretischen Auftrennung wurden die Proteine mit Hilfe des
Semidry-Blot-Verfahrens
auf
eine
Nitrozellulosemembran
übertragen
(Kyhse-
Anderson, 1984). Zwischen die Graphitelektroden der Blot-Apparatur wurden in
Puffer getränkte Filterpapiere, Nitrozellulose und das Polyacrylamid-Gel in der
folgenden Reihenfolge angeordnet: 2 Blatt Filterpapier getränkt in Anodenpuffer I, 1
Blatt Filterpapier getränkt in Anodenpuffer II, Nitrozellulose getränkt in Wasser, Gel
und 3 Blatt Filterpapier getränkt in Kathodenpuffer. Der Transfer der Proteine auf die
Nitrozellulosemembran erfolgte für 18 Minuten bei einer konstanten Stromstärke von
300 mA. Freie Proteinbindungsstellen auf der Membran wurden durch Inkubation mit
Blocking-Reagenz (0,5 % in PBSM) über Nacht bei 4 °C blockiert.
4.5.4. Immunologische Detektion von Proteinen
Die auf die Nitrocellulose-Membran übertragenen Proteine wurden im nächsten
Schritt mit spezifischen Antikörpern detektiert. Vor der Inkubation wurde die
Membran dreimal für jeweils 10 Minuten mit PBSM-0,1 % Tween gewaschen.
52
4. Methoden
Anschließend folgte die Inkubation mit einem anti-hFc-HRP Antikörper für 1 Stunde
bei 4 °C. Darauf folgten erneut drei Waschschritte mit PBSM-0,1 % Tween. Die
Peroxidase der gebundenen Zweitantikörper konnte durch die Inkubation für 5
Minuten mit entsprechenden Substraten (Super Signal Dura, Super Signal Femto)
mit Hilfe des Chemi Doc Systems sichtbar gemacht werden.
4.6. Molekularbiologische Methoden
4.6.1. Isolierung viraler RNA
Zur Isolierung viraler RNA wurde der Überstand von am Vortag mit dem AvCoV-QXStamm infizierten eCKC-Zellen verwendet und mit dem QIAamp viral RNA Mini Kit
nach Angaben des Herstellers durchgeführt.
4.6.2. RT-PCR
Die Reverse Transkriptase-PCR wurde eingesetzt, um die isolierte RNA in cDNA
umzuschreiben. Die RT-PCR basiert auf der Eigenschaft, dass diverse virale
Polymerasen aus RNA als Ausgangsmaterial ein DNA Produkt synthetisieren können
(Baltimore, 1970; Temin and Mizutani, 1970). Daher werden sie auch als RNAabhängige-DNA-Polymerasen oder reverse Transkriptasen bezeichnet. Hierzu wurde
das Superscript III-Kit nach Angaben des Herstellers eingesetzt.
4.6.3. Herstellung löslicher Spike-Proteine
Mit Hilfe der RT-PCR wurde cDNA der S1-Untereinheit des QX-Spikes hergestellt.
Diese wurde anschließend in den pCG1-Fc-Vektor geklont, um Fusionsproteine, die
aus dem S1-Gen des entsprechenden AvCoV-Stammes, gekoppelt an die humane
IgG Fc Domäne bestanden, herzustellen. Für die Herstellung löslicher Spike-Proteine
wurden BHK 21 Zellen mit dem entsprechenden Plasmid transfiziert. Als
Transfektionsreagenz wurde PEI wie unter 4.4.1 beschrieben, eingesetzt. Die
Überstände mit den darin befindlichen löslichen Proteinen wurden 24 Stunden und
53
4. Methoden
48 Stunden nach der Transfektion geerntet, in Amicon Ultra-15 Centrifuge (100 K)
Filtern ankonzentriert und bei -20 C° gelagert.
4.6.4. Polymerasekettenreaktion (PCR)
Die Polymerasekettenreaktion ist eine in vitro-Methode zur Vervielfältigung eines
bekannten DNA-Abschnittes. Diese Technik wurde von Saiki et al. (1985 und 1988),
beschrieben. Voraussetzung zur Anwendung dieser Methode ist die Kenntnis der
DNA-Sequenz an den Enden des zu ampflizierenden Abschnittes, an die zwei
synthetische Oligonukleotid-Primer in gegenläufiger Orientierung binden können.
Durch die Wahl geeigneter Primer können Mutationen, Deletionen, Insertionen und
Restriktionsschnittstellen in das Amplifikat eingeführt werden. Jeder Zyklus einer
PCR besteht aus einem Denaturierungsschritt, bei dem die doppelsträngige DNA bei
einer Temperatur von 95 °C in Einzelstränge denaturiert wird. Es folgt die
Anlagerung (annealing) von synthetischen Oligonukleotiden (Primern) an die
flankierenden
Bereiche
des
DNA-Abschnittes,
der
amplifiziert
werden
soll.
Anschließend folgt ein Elongationsschritt, bei dem mittels einer DNA-Polymerase ein
neuer DNA-Doppelstrang synthetisiert wird. Zur Amplifikation der DNA wurde die
Pfu-Polymerase
aus
Pyrococcus
furiosus
eingesetzt,
die
über
eine
3'-5'-
Exonukleaseaktivität verfügt. Hierdurch wird der Einbau von falschen Nukleotiden in
den neusynthetisierten DNA-Strang verringert. Die PCR-Reaktionen wurden, soweit
dies nicht anders beschrieben ist, in einem Thermocycler unter den in Tabelle 35
angegebenen Bedingungen durchgeführt.
Tabelle 34
Ansatz der PfU-PCR
DEPC- H2O
ad 50 µl
10 x Pfu-Puffer + MgSO4 5 µl
10 mM dNTPs
1 µl
10 µM sense-Primer
2,5 µl
10 µM antisense-Primer
2,5 µl
Template-DNA
1 µl
Pfu-Polymerase
1 µl
54
4. Methoden
Tabelle 35
Bedingungen der PfU-PCR
Temperatur
Dauer
Zyklen
75 °C
beliebig
95 °C
2 min
95 °C
30 sec
55 °C (-0,2 °C pro Zyklus)
30 sec
72 °C
2 min/kb
95 °C
30 sec
54 °C
30 sec
72 °C
2 min/kb
72 °C
7 min
4 °C
bis zum Abbruch
10
18
4.6.5. Reinigung von DNA-Fragmenten
Um Enzyme und Salze von der DNA zu entfernen, wurden nach der Amplifikation
von DNA-Fragmenten die PCR-Produkte und Vektoren mit dem QIAquick PCR
Purification Kit nach Angaben des Herstellers gereinigt. Im Anschluss an die
Reinigung wurde die DNA in DEPC-Wasser eluiert.
4.6.6. Spaltung der DNA mittels Restriktionsendonukleasen
Bakterielle
Restriktionsendonukleasen
Erkennungssequenzen
schneiden.
können
Diese
die
DNA
an
spezifischen
DNA-Fragmente
mit
spezifischen
3´/5´Enden wurden in einer anschließenden Ligation als Inserts in Plasmidvektoren
verwendet. Der Restriktionsverdau erfolgte nach Angaben des Herstellers.
55
4. Methoden
Tabelle 36
Restriktionsansatz
DEPC- H2O
ad 50 µl
10 x Puffer
5 µl
BSA
0,5 µl
DNA
x µl
Enzym
1-5 µl
4.6.7. Agarosegelelektrophorese
Die Agarosegelelektrophorese ist ein Trennverfahren, um DNA-Fragmente ihrer
Größe nach aufzutrennen und zu identifizieren. Das Prinzip beruht auf der
Wanderung von geladenen Molekülen in einem elektrischen Feld. Die negativ
geladene DNA wandert von der Kathode zur Anode mit einer Geschwindigkeit, die
abhängig von der Molekülgröße ist. Für die Auftrennung der DNA zu analytischen
Zwecken wurden die Agarosegele mit TBE-Puffer hergestellt und die Elektrophorese
mit einer Spannung von 130 Volt durchgeführt. Für präparative Zwecke wurden die
Agarosegele mit TAE-Puffer hergestellt und die Elektrophorese mit einer Spannung
von 80 Volt durchgeführt. Abhängig von der Größe der zu analysierenden DNAFragmente lag die Agarosekonzentration zwischen 0,8 % und 1,5 %. Um die DNA
sichtbar zu machen, wurden die Gele für ca. 5 Minuten im Ethidiumbromidbad
gefärbt und danach ca. 10 Minuten gewässert und anschließend unter UV-Licht
ausgewertet. Ethidiumbromid ist ein Molekül, das sich zwischen den Basen von
Nukleinsäuren anlagert. Durch ultraviolettes Licht werden die mit Ethidiumbromid
gefärbten DNA-Fragmente sichtbar.
4.6.8. Isolierung von DNA aus Agarosegelen
Im Anschluss an die Spaltung der DNA mit Restriktionsendonukleasen wurde eine
präparative Gelelektrophorese durchgeführt, um überschüssige Enzyme, Salze oder
nicht geschnittene DNA-Fragmente zu entfernen. Der Verdau-Ansatz wurde mit 10 μl
Probenpuffer versetzt. 10 μl dieses Ansatzes wurden direkt neben den in der ersten
56
4. Methoden
Spur befindlichen Längenstandard auf ein Agarosegel aufgetragen. Die nächste Spur
(die dritte) wurde freigelassen und der Rest der Probe wurde auf die restlichen
Spuren verteilt. Nach der Auftrennung der DNA bei einer Spannung von 80 Volt,
wurden nur die beiden ersten Spuren im Ethidiumbromidbad gefärbt. Beim
Betrachten unter dem UV-Licht wurden die gewünschten DNA-Banden durch kleine
Skalpellschnitte im Gel markiert. Die zu reinigende DNA wurde anschließend aus
dem Gel, welches nicht mit Ethidiumbromid und UV-Licht in Berührung gekommen
ist, ausgeschnitten und mit dem QIAquick Gel Extraction Kit nach Angaben des
Herstellers isoliert.
4.6.9. Bestimmung der DNA-Konzentration
Zur Quantifizierung der DNA wurde der Gene Quant II RNA/DNA Calculator
(Pharmacia) eingesetzt. Durch die Messung der Absorption bei 260 nm lässt sich die
DNA-Konzentration bestimmen.
Die Berechnung der Konzentration erfolgte nach folgender Formel:
Adsorption260nm x (Verdünnung x Faktor/1000) = DNA-Konzentration in µg /µl
Der spezifische Extinktionskoeffizient für doppelsträngige DNA ist 50, d.h. eine OD
von 1 entspricht einer Konzentration von ca. 50 µg / ml DNA.
4.6.10.
Ligation
Eine Ligation ist die enzymatische Verknüpfung zweier Nukleinsäuremoleküle an
deren Enden. Dabei katalysiert die eingesetzte DNA-Ligase des T4-Bakteriophagen
die Bindung der Phosphodiester-Gruppen zwischen den 5'-Phosphat- und 3'Hydroxylgruppen doppelsträngiger DNA. Insert und Vektor wurden in einem molaren
Verhältnis von 5:1 angesetzt. Die Ligation wurde bei 14 °C über Nacht angesetzt. Als
Negativkontrolle diente ein Ligationsansatz ohne Insert-DNA.
57
4. Methoden
Tabelle 37
Ligationsansatz
DEPC- H2O
ad 20 µl
10 x Ligase-Puffer
2 µl
T4 DNA-Ligase (4 U/L) 2 µl
Vektor-DNA
x µl (50-100ng)
Insert-DNA
x µl
4.6.11.
Hitzeschock-Transformation chemisch kompetenter E. coli XL1-Blue
Um die zuvor ligierte DNA in chemisch kompetente E. coli XL1-Blue Bakterien
(wurden vom Institut für Virologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zur
Verfügung
gestellt)
einzubringen,
wurde
eine
Hitzeschock-Transformation
durchgeführt. Dazu wurden 2 µl des Ligationsansatzes in das Reaktionsgefäß zu den
chemisch kompetenten Bakterien pipettiert und für 30 Minuten auf Eis inkubiert.
Anschließend wurde der Ansatz für 30 Sekunden auf 42 °C erhitzt. Nach weiteren 2
Minuten auf Eis wurden 200 µl LB-Medium dazugegeben und der Ansatz für 1
Stunde bei 37 °C auf einem Schüttler inkubiert. Die Bakterien wurden auf einer LBAmpicillin-Platte ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C inkubiert.
4.6.12.
Kolonie-PCR
Um zu überprüfen, ob die gewachsenen Kolonien das gewünschte Insert
aufgenommen haben, wurde die Kolonie-PCR eingesetzt. Als Polymerase wurde die
Taq-Polymerase aus Thermus aquaticus eingesetzt, die im Gegensatz zu der PfuPolymerase nicht über eine 3'-5'-Exonukleaseaktivität verfügt, aber deutlich schneller
arbeitet als die Pfu-Polymerase. Mit Hilfe einer Pipettenspitze wurden die Kolonien
von der Platte gepickt und in je ein PCR-Gefäß, das mit je 15 µl des in Tabelle 38
angegebenen Reaktionsansatzes befüllt war, durch mehrmaliges Resuspendieren
überführt. Die gleiche Pipettenspitze wurde ebenfalls in einem mit 250 μl LB-Medium
gefüllten 1,5 ml Reaktionsgefäß mehrmalig resuspendiert. Dieser Ansatz wurde,
58
4. Methoden
während die PCR-Reaktion unter den in Tabelle 39 aufgeführten Bedingungen in
einem Thermocycler ablief, bei 37 °C schüttelnd vorinkubiert.
Tabelle 38
Ansatz für eine Kolonie-PCR
DEPC- H2O
ad 15 µl
10 x Taq-Puffer
1,5 µl
MgCl2
1,2 µl
dNTP (10mM)
0,3 µl
Primer Sense (10µM)
0,45 µl
Primer Antisense (10µM) 0,45 µl
Taq-Polymerase
Tabelle 39
Temperatur
95 °C
95 °C
54 °C
72 °C
72 °C
4 °C
4.6.13.
0,1 µl
Bedingungen der Kolonie-PCR
Dauer
2 min
15 sec
30 sec
x min
5 min
∞
Zyklen
20
Präparation von Plasmid-DNA
Bei einem positiven PCR-Ergebnis wurde der LB-Ansatz der entsprechenden Klone
vermehrt. Anschließend folgte eine Midi-DNA-Präparation. Die Plasmid-tragenden
Bakterien wurden zunächst in einer Übernachtkultur vermehrt. Hierzu wurden 100 ml
LB-Medium mit Ampicillin mit 100 μl Bakteriensuspension beeimpft und über Nacht
bei 37 °C auf dem Schüttler inkubiert. Die Präparation der Plasmid-DNA erfolgte am
nächsten Tag mit dem NucleoBond Xtra Midi Kit nach Angaben des Herstellers. Die
DNA wurde in 400 μl DEPC-H2O über Nacht bei 4 °C resuspendiert. Die DNA-
59
4. Methoden
Konzentration wurde bestimmt und anschließend wurde die DNA bei -20 °C
eingefroren.
4.6.14.
Sequenzierung
Die Plasmide wurden von der Firma MWG Biotech AG in Martinsried sequenziert.
Alignements zum Kontrollieren der Sequenzen wurden mit dem Computerprogramm
ClustalW2 durchgeführt (http://www.ebi.ac.uk/Tools/msa/clustalw2/).
60
5. Publikation
5. Publikation
5.1. Manuskript I
Differences in the tissue tropism to chicken oviduct epithelial cells
between avian coronavirus IBV strains QX and B1648 are not related to
the sialic acid binding properties of their spike proteins
Ann-Kathrin Mork1, Martina Hesse1, Sahar Abd El Rahman2, Silke Rautenschlein3,
Georg Herrler1 and Christine Winter1*
*Corresponding author: Christine Winter [email protected]
1
Institute of Virology, University of Veterinary Medicine Hannover, Bünteweg 17,
30559 Hannover, Germany
2
Department of Virology, Faculty of Veterinary Medicine Mansoura University,
Mansoura, Egypt
3
Clinic for Poultry, University of Veterinary Medicine Hannover, Bünteweg 17, 30559
Hannover, Germany
Veterinary Research 2014, 45:67
Published online Jun 14, 2014. doi:10.1186/1297-9716-45-67
http://www.veterinaryresearch.org/content/45/1/67
Authors’ contributions
AKM carried out the experiments and wrote the manuscript. MH participated in the
FACS analysis and molecular cloning. SAE participated in the explant and
cryosection preparation. SR and GH participated in the design of the study. CW
designed the study and wrote the manuscript. All authors read and approved the final
manuscript.
61
5. Publikation
Abstract
The avian coronavirus (AvCoV) infectious bronchitis virus (IBV) is a major poultry
pathogen. A characteristic feature of IBV is the occurrence of many different strains
belonging to different serotypes, which makes a complete control of the disease by
vaccinations a challenging task. Reasons for differences in the tissue tropism and
pathogenicity between IBV strains, e.g. a predilection for the kidneys or the oviduct
are still an open question. Strains of the QX genotype have been major pathogens in
poultry flocks in Asia, Europe and other parts of the world. They are the cause of
severe problems with kidney disease and reproductive tract disorders. We analysed
infectivity and binding properties of the QX strain and compared them with those of
the nephropathogenic strain B1648. As most IBV strains do not infect permanent cell
lines and show infection only in primary chicken cells of the target organs, we
developed a culture system for chicken oviduct explants. The epithelial cells of the
oviduct showed a high susceptibility to infection by the QX strain and were almost
resistant to infection by the nephropathogenic B1648 strain. Binding tests with
isolated primary oviduct epithelial cells and soluble S1 proteins revealed that S1
proteins of two IBV strains bound with the same efficiency to oviduct epithelial cells.
This attachment was sialic acid dependent, indicating that the sugar binding property
of IBV spike proteins is not the limiting factor for differences in infection efficiency for
the oviduct of the corresponding viruses.
Keywords
avian coronavirus, spike protein, IBV, tissue tropism
62
5. Publikation
5.2. Manuskript II
Charakterisierung von isolierten Oviduktepithelzellen aus Hühnern
Ann-Kathrin Mork1, Silke Rautenschlein2, Georg Herrler1 und Christine Winter1
1
Institut für Virologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Bünteweg 17,
30559 Hannover, Germany
2
Klinik für Geflügel, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bünteweg 17,
30559 Hannover, Germany
(In Vorbereitung)
63
5. Publikation
Zusammenfassung
Das aviäre Coronavirus (AvCoV) ist einer der bedeutendsten Krankheitserreger in
der Geflügelindustrie. Eine besondere wirtschaftliche Bedeutung kommt der
Erkrankung
in
Legehennenbeständen
zu,
da
das
Virus
nicht
nur
den
Respirationstrakt oder die Nieren befällt, sondern einige Stämme auch im Ovidukt
pathologische Veränderungen hervorrufen. Um eine Infektion mit dem AvCoV am
Ovidukt zu untersuchen, wurden Epithelzellen des Ovidukts (COEC) von Hühnern
isoliert und kultiviert. Durch die Färbung mit Fluoreszenzfarbstoffen konnte gezeigt
werden, dass die isolierten Zellen Muzin-produzierende Zellen und zilientragenden
Zellen enthalten. Weiterhin konnte durch die Färbung mit den Lektinen Maackia
amurensis agglutinin und Sambucus nigra agglutinin gezeigt werden, dass die
isolierten Epithelzellen in ausdifferenziertem Zustand sowohl alpha 2,3-gebundene
Sialinsäuren, die als Rezeptordeterminante für das aviäre Coronavirus fungieren, als
auch alpha 2,6-gebundene Sialinsäuren exprimieren. Erste Infektionsversuche
zeigen die Empfänglichkeit der isolierten Zellen für verschiedene AvCoV-Stämme.
Die hier gezeigte Methode zur Isolierung von Ovidukt Epithelzellen ermöglicht nun
Infektionsstudien unter in vitro-Bedingungen.
Stichwörter
Aviäres Coronavirus, Hühner Ovidukt, Epithelzellen
64
5. Publikation
Das
AvCoV
ist
als
Krankheitserreger
von
enormer
Bedeutung
für
die
Geflügelindustrie, da eine Infektion bei jungen Küken zu bleibenden Schäden am
Ovidukt führen kann und es bei adulten Tieren zu einem drastischen Abfall der
Legeleistung mit Eiern, die aufgrund ihrer Qualitätsmängel nicht für den Verkehr
geeignet sind (Crinion et al., 1971a, 1971b; Jones and Jordan, 1970; Sevoian and
Levine, 1957), kommen kann. Da es trotz vorhandener Impfprogramme immer
wieder zu Krankheitsausbrüchen und den damit verbundenen wirtschaftlichen
Verlusten kommt, besteht ein großer Bedarf, die Virusinfektion im Ovidukt näher zu
untersuchen. Die Untersuchung von AvCoV-Infektionen unter in vitro Bedingungen
gestaltet
sich
schwierig.
Die
meisten
AvCoV-Stämme
replizieren
nicht
in
permanenten Zellkuturen. In vorherigen Arbeiten konnte gezeigt werden, dass sich
primäre Zellkultursysteme mit Zellen des Respirationstrakts und des Ovidukts
eignen, um Infektionen mit verschiedenen AvCoV-Stämmen auf diesen Zellen zu
untersuchen und zu vergleichen (Abd El Rahman et al., 2010; Mork et al., 2014;
Winter et al., 2008b). Diese Explantat-Kulturen haben den Vorteil, dass sie die
identische Zellzusammensetzung aufweisen, wie im lebenden Organismus. Die
Herstellung dieser Kulturen ist jedoch aufwendig und die genaue Zellzahl pro
Explantat lässt sich nicht ermitteln. Daher sollte eine Methode zur Zellisolierung
etabliert werden, die es erlaubt eine große Anzahl empfänglicher Oviduktzellen zu
isolieren, um sie in in vitro Infektionsversuchen einzusetzen. Dieser Ansatz zollt auch
dem Tierschutzgedanken in der Grundlagenforschung besonders Rechnung, da
bereits aus einem Spendertier eine große Anzahl an Zellen gewonnen werden kann.
Die mit dieser Methode gewonnenen Zellen erlauben nun die Untersuchung von
Virusinfektionen in Epithelzellen des Ovidukts unter in vitro Bedingungen.
Zur Isolierung der Epithelzellen wurde das Ovidukt von adulten Legehennen (28
Wochen alt) im Bereich des Magnums frei präpariert und durch einen Längsschnitt
eröffnet und in ca. 1 cm lange Stücke geschnitten. Diese Stücke wurden durch
vorsichtiges Schwenken in einem Becherglas mit kaltem PBS gewaschen. Die
Vereinzelung der Zellen erfolgte mit Hilfe eines Proteaseverdaus (Protease aus
Streptomyces griseus, Type XIV) für 3 Stunden bei 37 ˚C auf einem Schwenker. Die
Protease wurde in einer Konzentration von 0,4 mg/ ml EDULB-Medium (steril-filtriert)
65
5. Publikation
eingesetzt. Im Anschluss wurden die nun aus dem Zellverband gelösten
Epithelzellen bei 400 x g für 10 Minuten bei 4 ˚C pelletiert. Der Überstand wurde
nach dem Pelletieren verworfen und das Zellpellet mit 20-30 ml COEC-Medium
resuspendiert und durch einen Filter mit 100 µm Porengröße pipettiert. Die gefilterte
Zellsuspension wurde nun auf Zellklulturflaschen aufgeteilt und für weitere 2 Stunden
bei 37 ˚C inkubiert, um den in der Zellsuspension vorhandenen Fibroblasten die
Möglichkeit zu geben, sich abzusetzen. Im Anschluss wurden die sich im Überstand
befindlichen Epithelzellen abgenommen und auf Deckgläschen ausgesät. Ca. 48
Stunden nach der Isolierung haben sich “Zellinseln” aus Epithelzellen des Ovidukts
auf den Deckgläschen ausgebildet (Abbildung 4). Unter dem Lichtmikroskop wurden
die isolierten Oviduktepithelzellen aus Hühnern (COEC) auf ihre Vitalität untersucht,
wobei die Deckgläschen, auf denen ein deutlicher Zilienschlag der Zellen zu
erkennen war, für eine genauere Charakterisierung der Zellen verwendet wurden.
Eine Färbung mit einem anti-ß-Tubulin Antikörper und einem anti-Muc5ac Antikörper
wurde zur Detektion von Zilien und Muzinen durchgeführt. Es konnte so gezeigt
werden, dass die isolierten COEC aus Muzin-produzierenden Zellen und
zilientragenden
Zellen
bestehen
(Abbildung
5)
und
von
Zellen,
die
ihre
Differenzierung verloren hatten und keinen Zilienschlag und keine Muzin Produktion
mehr zeigten, umrandet werden (Abbildung 4). Bei diesen Zellen handelt es sich
wahrscheinlich um Basalzellen, also Epithelzellen, die sich in einem nicht
ausdifferenzierten Zustand befinden. Um auszuschließen, dass es sich bei diesen
Zellen um Fibroblasten handelt, wurde eine Färbung mit einem Antikörper gerichtet
gegen Vimentin durchgeführt (Daten nicht gezeigt), einem Protein, welches als
Markerprotein
zur
Identifizierung
von
Fibroblasten
dient.
Zur
weiteren
Charakterisierung der Zellen wurden Lektinfärbungen der COEC durchgeführt.
Lektine sind in der Lage, Zuckerstrukturen auf Zelloberflächen zu erkennen. Die
COEC wurden mit folgenden Lektinen behandelt: Maackia amurensis agglutinin
(MAA I und II), um alpha 2,3 gebundene Sialinsäuren, die Rezeptordeterminante des
AvCoV nachzuweisen und mit Sambucus nigra agglutinin (SNA), um alpha 2,6
gebundene Sialinsären zu detektieren. Die Färbung mit den genannten Lektinen hat
ergeben, dass die COEC Sialinsäuren in beiden genannten Verküpfungsarten
66
5. Publikation
exprimieren (Abbildung 6). Die Zellen, die die Epithelzellinseln umgaben und
vermutlich ihre Differenzierung verloren hatten, ließen sich nicht mit den genannten
Lektinen anfärben.
Um die Sensitivität der isolierten Zellen für eine Infektion mit dem AvCoV zu
untersuchen, wurden die Zellen wie oben beschrieben isoliert und auf Deckgläschen
ausgesät und mit den AvCoV-Stämmen Beaudette, QX und B1648 mit einem Titer
von je 1x104 Foci-forming Units (FFU/Ring), jeweils im Doppelansatz in 24-WellPlatten infiziert. Die infizierten COEC wurden anschließend für 1 Stunde bei 37 °C
auf dem Schwenker inkubiert. Nach 1 Stunde wurde das virushaltige Medium
abgenommen und jede Vertiefung mit 1 ml serumfreien Edulb-Medium aufgefüllt.
Nach 12 Stunden, bzw. 24 Stunden wurden die COEC mit 3 % Paraformaldehyd
fixiert und bis zur weiteren Analyse bei 4 °C im Kühlschrank gelagert.
Die Infektionsversuche mit den AvCoV-Stämmen QX, B1648 und Beaudette haben
ergeben, dass die isolierten COEC für alle Stämme empfänglich waren (Abbildung
7). Unterschiede in der Sensitivität der Zellen für die verschiedenen Stämme konnten
nicht beobachtet werden. Interessanterweise ließen sich nur die ausdifferenzierten
Zellen von den genannten AvCoV-Stämmen infizieren. Die Zellen, die ihre
Differenzierung verloren hatten und die Epithelzellinseln umgaben, waren nicht
empfänglich für eine Infektion.
Abbildung 4 Lichtmikroskopaufnahme isolierter COEC, die sich zu einer
„Epithelzellinsel“ formiert haben und von Zellen, die ihre Differenzierung verloren
haben, umrandet werden.
67
5. Publikation
Abbildung 5 Fluoreszenzmikroskopische
Aufnahme
einer
Epithelzellinsel.
Zilientragende Zellen wurden mit einem anti-ß-Tubulin Antikörper (rot) gefärbt, Muzin
produzierende Zellen wurden mit einem anti-Muc5Ac Antikörper gefärbt (grün).
Zellkerne wurden mit DAPI (blau) gefärbt
68
5. Publikation
Abbildung 6 Charakterisierung
isolierter
COEC
mittels
Lektinfärbung
(Konfokalmikroskopie). Die isolierten COEC wurden mit Lektinen (A) SNA (Roche),
(B) MAA I (Vector Labs), (C) MAA (Roche), (D) MAAII (Vektor Labs), (E) SNA (Vector
Labs) inkubiert. Die Zellkerne wurden mit DAPI gefärbt (blau).
69
5. Publikation
Abbildung 7 Immunfluoreszenzanalyse
infizierter
COEC
mittels
Konfokalmikroskopie. Die isolierten COEC wurden mit den AvCoV-Stämmen (A) QX,
(B) B1648, (C) Bd, infiziert. Zur Detektion des Virusantigens wurde ein monoklonaler
IBV Antikörper, gerichtet gegen das N-Protein verwendet und mit einem FITCgekoppelten anti-mouse-Fitc Antikörper sichtbar gemacht (grün). Die Zellkerne
wurden mit DAPI gefärbt (blau). (D) diente als Negativkontrolle und wurde nur mit
dem sekundären anti-mouse-Fitc Antikörper inkubiert.
Die
Isolierung
und
Kultivierung
von
Legedarmepithelzellen
unter
in
vitro-
Bedingungen wurde bereits beschrieben (Jung et al., 2011a; Kasperczyk et al., 2012;
Muramatsu et al., 1995; Oishi et al., 2011; Sanders and McKnight, 1985).
Kasperczyk et al., (2012) haben weitere Versuche zur Optimierung einer OviduktEpithelzellkultur unternommen und festgestellt, dass sich zur Gewinnung der
Epithelzellen das Infundibulum am besten eignet. Dies konnte in dieser Arbeit nicht
bestätigt werden. Bei den hier isolierten Epithelzellen handelt es sich um
Epithelzellen aus dem Magnum des adulten Ovidukts, da sich diese am besten und
in ausreichender Menge isolieren ließen und für die hier vorgestellten Zwecke besser
70
5. Publikation
geeignet waren als Epithelzellen aus den anderen Segmenten des Ovidukts.
Oviduktepithelzellkulturen von anderen Arbeitsgruppen sind bisher noch nicht für
Infektionsversuche genutzt worden. Der Vorteil von den hier vorgestellten in vitro
Ovidukt-Zellkultursystemen ist, dass die Zellen zumindest teilweise in einem
ausdifferenzierten Zustand vorliegen und die Situation in vivo besser wiederspiegeln.
Die isolierten COEC weisen die Eigenschaften eines Epithels, bestehend aus
zilientragenden Zellen, Muzin-produzierenden Zellen und vermutlich Basalzellen auf.
Eine Färbung mit einem Antikörper gegen Vimentin konnte ausschließen, dass es
sich bei den undifferenzierten Zellen um Fibroblasten handelt. Eine Bestätigung,
dass es sich um Zellen epithelialen Ursprungs handelt, konnte jedoch bis zum Ende
der Arbeit nicht erbracht werden.
Eine Erklärung dafür, dass sich die Zellen, die sich in einem ausdifferenzierten
Zustand befanden mit allen getesteten AvCoV-Stämmen infizieren ließen, die
entdifferenzierten
Zellen
hingegen
nicht
infizierbar
waren,
ist,
dass
die
entdifferenzierten Zellen ein verändertes Sialinsäure-Expressionsmuster aufweisen.
Die Rezeptordeterminante (alpha-2,3 gebundene Sialinsäuren) kann nicht mehr auf
der Oberfläche nachgewiesen werden. Diese Ergebnisse unterscheiden sich von
Infektionsversuchen und Lektinfärbungen mit Orgenexplantaten juveniler Tiere.
Infektionsversuche mit den Stämmen QX und B1648 in den Explantaten haben
ergeben, dass die Epithelzellen im juvenilen Ovidukt eine unterschiedliche
Empfänglichkeit für eine Infektion mit den beiden genannten AvCoV-Stämmen
aufweisen
(Mork
et
al.,
2014).
Während
alle
Segmente
des
Ovidukts
hochempfänglich für den QX-Stamm waren, konnte nur vereinzelt Infektion im
Infundibulum mit dem B1648-Stamm nachgewiesen werden. Es konnte gezeigt
werden, dass der unterschiedliche Gewebetropismus von juvenilen COEC für die
Stämme QX und B1648 nicht mit den Sialinsäure-Bindungseigenschaften ihrer
Spike-Proteine zusammenhängt. Eine genaue Erklärung, warum der B1648-Stamm
die isolierten Zellen adulten Ursprungs infizieren kann, nicht aber die Epithelzellen
der juvenilen Explantate, kann hier nicht gegeben werden. Es ist denkbar, dass
Rezeptoren auf den isolierten Zellen besser zugänglich sind, bzw., dass das
Vorhandensein von Muzinen auf dem Epithel der Explantate eine Infektion erschwert.
71
5. Publikation
Es ist auch denkbar, dass ein oder mehrere Co-Rezeptoren auf den adulten Zellen
exprimiert werden, während sie auf den juvenilen fehlen könnten. Eine genauere
Untersuchung steht noch aus. Jung et al., (2011b) haben Zellen des Magnums von
juvenilen und adulten Hühnern des Ovidukts hinsichtlich der Bindung von
verschiedenen Lektinen untersucht. Bindung des an D-Galaktose bindendenen
Peanut Agglutinin (PNA) konnte nur bei den adulten Tieren, nicht aber bei den
juvenilen
Tieren
detektiert
werden.
Die
Unterschiede
der
Sialinsäure-
Expressionsmuster im juvenilen und im adulten Ovidukt könnten durch ein
unterschiedliches Glycosilierungsmuster in den verschiedenen Segmenten des
juvenilen Ovidukts erklärt werden.
In dieser Arbeit befanden sich die isolierten COEC für einen Zeitraum von 96
Stunden in ausdifferenziertem, für AvCoV-Infektionen empfänglichen Zustand. Da für
Infektionsversuche eine minimale Lebensdauer der Zellen von 24 Stunden notwendig
ist, eignen sich die hier vorgestellten Zellen, um Infektionsversuche mit dem AvCoV
durchzuführen. In dieser Studie konnten die isolierten COEC bis zu 15 mal
passagiert werden, jedoch hatte dies den Verlust der Differenzierung, dies war schon
nach der ersten Passage der Fall, zur Folge. Jung et al. 2011 konnten bei den
Epithelzellen adulter Tieren nur sechs Passagen, bei juvenilen Tieren hingegen
sogar
25
Passagen
durchführen.
Diese
Zellen
wurden
aber
nicht
für
Infektionsstudien genutzt.
Die Autoren danken Sonja Bernhard und Martina Kaps für die technische
Unterstützung.
72
5. Publikation
Literatur Manuskript II
Aitken, R. N. C. (1971). The oviduct. In: Physiology and biochemistry of the domestic
fowl. Bell, D.J., Freeman, B.M. (Eds.) Academic Press, London, pp.1237-1289.
Crinion, R.A., Ball, R.A., and Hofstad, M.S. (1971a). Abnormalities in laying chickens
following exposure to infectious bronchitis virus at one day old. Avian Dis. 15, 42–48.
Crinion, R.A., Ball, R.A., and Hofstad, M.S. (1971b). Pathogenesis of oviduct lesions
in immature chickens following exposure to infectious bronchitis virus at one day old.
Avian Dis. 15, 32–41.
Gerstberger R. und Barth SW. (2004). Reproduktion beim Vogel. In: Physiologie der
Haustiere. 2. ed. (von Engelhardt W, Breves G, eds.) Stuttgart: 536-550. (Enke
Verlag).
Jones, R.C., and Jordan, F.T. (1970). The exposure of day-old chicks to infectious
bronchitis and the subsequent development of the oviduct. Vet. Rec. 87, 504–505.
Jung, J. G., T. S. Park, J. N. Kim, B. K. Han, S. D. Lee, G. Song, and J. Y. Han.
2011. Characterization and Application of Oviductal Epithelial Cells In Vitro in Gallus
domesticus. Biol Reprod.
Jung, J. G., W. Lim, T. S. Park, J. N. Kim, B. K. Han, G. Song, and J. Y. Han. 2011.
Structural and histological characterization of oviductal magnum and lectin-binding
patterns in Gallus domesticus. Reprod Biol Endocrinol 9:62
Kasperczyk, K., Bajek, A., Joachimiak, R., Walasik, K., Marszalek, A., Drewa, T., and
Bednarczyk, M. (2012). In vitro optimization of the Gallus domesticus oviduct
epithelial cells culture. Theriogenology 77, 1834–1845.
73
5. Publikation
Miessen, K., Sharbati, S., Einspanier, R., and Schoen, J. (2011). Modelling the
porcine oviduct epithelium: A polarized in vitro system suitable for long-term
cultivation. Theriogenology 76, 900–910.
Mork, A.-K., Hesse, M., Abd El Rahman, S., Rautenschlein, S., Herrler, G., and
Winter, C. (2014). Differences in the tissue tropism to chicken oviduct epithelial cells
between avian coronavirus IBV strains QX and B1648 are not related to the sialic
acid binding properties of their spike proteins. Vet. Res. 45, 67.
Muramatsu, T., Hiramatsu, H., and Okumura, J. (1995). Induction of ovalbumin
mRNA by ascorbic acid in primary cultures of tubular gland cells of the chicken
oviduct. Comp. Biochem. Physiol. B Biochem. Mol. Biol. 112, 209–216.
Oishi, I., Kim, S., Yoshii, K., Esteban, C.R., and Izpisua Belmonte, J.C. (2011). CreLoxP-regulated expression of monoclonal antibodies driven by an ovalbumin
promoter in primary oviduct cells. BMC Biotechnol. 11, 5.
Sanders, M.M., and McKnight, G.S. (1985). Chicken egg white genes: multihormonal
regulation in a primary cell culture system. Endocrinology 116, 398–405.
Sevoian, M. and Levine, P.P. (1957). Effects of infectious bronchitis virus on the
repro ductive tracts, egg production and egg quality of laying chickens. Avian Dis. 1:
136-164.
74
6. Diskussion
6. Diskussion
6.1. Bewertung der Etablierung von primären HühneroviduktZellkultursystemen
Die Untersuchung von AvCoV-Infektionen unter in vitro Bedingungen gestaltet sich
schwierig. Die meisten AvCoV-Stämme können nur primäre Zellkulturen aviären
Ursprungs infizieren. Für das Ovidukt gibt es keine kommerziell erhältlichen
Zellkulturen,
daher
wurden
in
dieser
Arbeit
zwei
primäre
Organ-,
bzw.
Zellkultursysteme mit Epithelzellen des Ovidukts etabliert und mit ihrer Hilfe die
Epithelzellen des Ovidukts von Hühnern charakterisiert und hinsichtlich ihrer
Empfänglichkeit für eine Infektion durch die aviären Coronavirusstämme QX, B1648
und Beaudette untersucht.
In vorherigen Arbeiten konnte gezeigt werden, dass sich primäre Zellkultursysteme
mit Zellen des Respirationstrakts eignen, um Infektionen mit verschiedenen AvCoVStämmen auf diesen Zellen zu untersuchen und zu vergleichen (Abd El Rahman et
al., 2010; Winter et al., 2008b).
Zwar wurden bereits von anderen Arbeitsgruppen Organkulturen vom HühnerOvidukt hergestellt und diese Kulturen wurden auch bereits für Infektionsversuche
mit AvCoV-Stämmen genutzt (Benyeda et al., 2009; Chousalkar und Roberts, 2007;
Chousalkar et al., 2009; Darbyshire et al., 1978; Pradhan et al., 1983; Raj und Jones,
1997). Es kamen hier aber immer Zellen adulter Tiere, oder künstlich durch
Hormonbehandlungen gereifte Zellen zum Einsatz. Juvenile Zellen, wie sie in den
hier vorgstellten Explantaten enthalten waren, wurden bisher noch nicht für
Infektionsversuche verwendet. Da ein wichtiges Problem bei der Infektion mit dem
AvCoV die Entstehung von sogenannten falschen Legern bei der Infektion juveniler
Tiere darstellt, stellt der hier vorgestellte Ansatz ein deutlich geeigneteres System
dar. Die Isolierung und Aussaat von vereinzelten Epithelzellen aus dem Ovidukt
stellte sich hingegen als zu ineffizient bei juvenilen Tieren dar.
In diesem Fall wurde zur Isolierung der Epithelzellen, das Ovidukt adulter Tiere
verwendet, da sich die Zellen ausschließlich im adulten Ovidukt in ausreichender
Menge isolieren ließen. Die Isolierung der COEC aus juvenilen Tieren hätte einen
nicht zu rechtfertigen enorm hohen Tierverbrauch bedeutet. Die so isolierten Zellen
75
6. Diskussion
waren in vitro kultivierbar und ließen sich über 15 Passagen in Kultur halten bevor sie
seneszent wurden. Doch ging mit der Passage auch ein Verlust der Differenzierung,
also der Verlust wichtiger Eigenschaften, wie z.B. Zilienschlag und Muzin-Produktion
einher. Auch der Verlust der Sensitivität für eine AvCoV-Infektion war damit
verbunden. Dennoch konnten die Zellen für erste Infektionsversuche genutzt werden,
da die Zellen für mindenstens 96 Stunden im ausdifferenzierten Zustand verblieben.
Das ist genug Zeit für eine AvCoV-Infektion. Da die gewonnenen Zellpopulationen
auch Zellen ohne jede Differenzierung enthielten, war eine Aussaat als Filterkulturen
mit geschlossenem Epithel, welches durch sogennante Tight Junctions zwischen den
Zellen gekennzeichnet ist, nicht möglich. Die undifferenzierten Zellen verhinderten
die Bildung eines polaren Epithels. Auch auf Deckgläschen konnten immer nur
Teilbereiche mit ausdifferenziertem Epithel erreicht werden. Dadurch konnten
wichtige geplante Infektionsversuche, z.B. zum Viruseintritt in polare Epithelzellen
nicht durchgeführt werden.
Dennoch stellen die hier in dieser Arbeit etablierten Zellkulturen, die Explantate und
die isolierten Zellen, hilfreiche Zellsysteme dar, um das AvCoV in vitro zu
untersuchen. Einen vollständigen Ersatz zu Infektionsstudien in vivo stellen sie aber
nicht dar.
Dafür ist das Infektionsgeschehen im Huhn zu komplex, um es in diesen in vitroZellkutursystemen umfänglich widerspiegeln zu können. So kann z. B. der Einfluss
der Immunantwort des infizierten Tieres nicht in Betracht gezogen werden.
6.2. Bedeutung der Sialinsäureexpression im Ovidukt für eine AvCoVInfektion
Die Bedeutung von Sialinsäuren als Rezeptordeterminante für eine Infektion mit den
Stämmen Beaudette, M41 und B1648 wurde für Zellen des Trachealepithels
beschrieben (Winter et al., 2008b).
Um die Bedeutung der Sialinsäureexpression im Ovidukt für eine AvCoV-Infektion zu
untersuchen, wurden Oviduktepithelzellen mittels Lektinfärbung auf die Expression
von alpha 2,3-gebundene Sialinsäuren, der Rezeptordeterminante des AvCoV (Abd
El Rahman et al., 2009; Winter et al., 2006), und die Expression von alpha 2,6-
76
6. Diskussion
gebundene Sialinsäuren, untersucht. Im juvenilen Ovidukt konnten Unterschiede im
Glycosilierungsmuster der Epithelzellen in den verschiedenen Segmenten des
Ovidukts gezeigt werden. Eine unterschiedliche Bindung der hier eingesetzten
Lektine in den einzelnen Ovidukt-Bereichen macht dies deutlich. Es zeigte sich
jedoch, dass die unterschiedliche Expression von Sialinsäuren entlang des Ovidukts
nicht zu einer variablen Sensitivität für AvCoV-Infektionen führt. Verheije und
Kollegen beschreiben ein ähnliches Bindungsverhalten mit dem Lektin MAAI und
löslichem AvCoV S-Protein. Dies könnte darauf hindeuten, das MAAI und das AvCoV
an ähnliche Glykane binden. Ein übereinstimmendes Bindungsverhalten von AvCoV
Spike-Proteinen und MAAI konnte in dieser Arbeit jedoch nicht bestätigt werden. So
war eine Bindung des Lektins MAAI auf die Segmente Magnum und Uterus
beschränkt. Infektionen mit den Stämmen QX und Beaudette waren aber in allen
Segmenten zu finden. Auch Bindungstests mit löslichen Spike-Proteinen der Stämme
QX, Beaudette und B1648 zeigten in allen Segmenten eine Bindung. Das Lektin
MAAII hingegen, zeigte in dieser Arbeit ein vergleichbares Bindungsverhalten wie die
löslichen Spike-Proteine. Bei der Deutung dieser Ergebnisse muss jedoch bedacht
werden, dass Glycan-Array-Analysen ergeben haben, dass die hier verwendeten
Lektine ein sehr viel breiteres Bindungsspektrum aufweisen als z.B. das Spike
Protein vom M41 Stamm (Wickramasinghe et al., 2011). Glycan-Array-Analysen von
den hier verwendeten löslichen Spike-Proteinen haben keine Ergebnisse gebracht.
Es scheint, dass die AvCoV Spike-Proteine eine Affinität für sehr spezifische Glykane
auf Hühnerzellen besitzen.
Dass die Bindung der Spike-Proteine und damit auch die Infektion der Viren im
Ovidukt sialinsäureabhängig ist, konnte in dieser Arbeit aber klar gezeigt werden.
Eine Abspaltung der Rezeptordeterminante führt zu einer deutlichen Reduktion einer
Infektion in den Epithelzellen des Ovidukts. Die Bindung der löslichen S1-Proteine ist
zwar deutlich reduziert, aber nicht vollständig blockiert. Dies kann mehrere Gründe
haben. Da die Kryoschnitte der verschiedenen Oviduktsegmente eine Dicke von 10
µm haben und das Lumen des Ovidukts Schleimhautfalten aufweist (König et al.,
2009), ist es sehr wahrscheinlich, dass die Neuraminidase nicht in alle Bereiche des
Oberflächenepithels vorgedrungen ist und somit nicht alle Sialinsäuren abgespalten
77
6. Diskussion
hat. Des Weiteren könnte ein noch nicht identifizierter Co-Rezeptor, den das AvCoV
zusätzlich nutzen könnte, vorhanden sein. Abschließend lässt sich mit den
Ergebnissen feststellen, dass alpha 2,3-gebundene Sialinsäuren auf den Zellen des
Ovidukts als Rezeptordeterminante für die untersuchten AvCoV Stämme fungieren.
6.3. Bedeutung der S-Protein-Bindung für den Gewebetropismus des
AvCoV
Die Bindung an die Wirtszelle ist der erste wichtige Schritt einer Virusinfektion. Für
Coronaviren wird die Bindung durch das S-Protein vermittelt. Es ist allgemein
anerkannt, dass die Bindung eines Virus an die Wirtszellen ein sehr wichtiger Faktor
für den Spezies- und auch den Gewebstropismus darstellt. Nur wenn ein
Rezeptormolekül exprimiert wird, kann ein Virus binden und nachfolgend eine
Infektion einleiten. Dennoch ist eine Bindung nicht in allen Fällen ausreichend, um
den Tropismus von Viren zu erklären. Ein wichtiges Merkmal beim AvCov ist das
Auftreten von vielen unterschiedlichen Virusstämmen. Diese unterscheiden sich zum
Teil sehr stark in der Aminosäuresequenz ihrer Spike-Proteine. Auch zeigen die
Stämme Unterschiede in ihrer Eigenschaft, sich auf verschiedene Organsysteme im
Huhn auszubreiten.
Um herauszufinden, ob die große Variabilität in der S1-Sequenz der verschiedenen
AvCoV-Stämme mit den verschiedenen Bindungseigenschaften der S-Proteine
zusammenhängt und dadurch der unterschiedliche Gewebetropismus der AvCoVStämme erklärt werden kann, wurde die Bindung der S1-Proteine der AvCoVStämme QX und B1648 auf COEC verglichen. Zu diesem Zweck wurden
Bindungstests mit löslichen S1-Proteinen der beiden Stämme durchgeführt (siehe
Manuskript I). Viruspartikel beider Stämme konnten ebenfalls an die Epithelzellen
des Ovidukts binden, somit spiegeln die getesteten löslichen S1-Proteine die
Bindung der Viruspartikel wider. Die löslichen S1-Proteine sowohl des pathogenen
QX-Stammes, als auch des nephropathogenen B1648-Stammes konnten in allen
Segmenten des Ovidukts binden. Da nach einer Infektion des Ovidukts im Falle von
B1648 nur wenig Virusantigen im Infundibulum, nicht aber in den anderen
Segmenten des Ovidukts detektiert werden konnte, kann die Bindung nicht der
78
6. Diskussion
limitierende Faktor sein, der eine Infektion des Ovidukts mit dem Stamm B1648
verhindert.
Der unterschiedliche Gewebetropismus der AvCoV-Stämme QX und B1648 im
Ovidukt des Huhnes scheint nicht mit der Bindungseigenschaft des S-Proteins an
Sialinsäuren, der Rezeptordeterminante des
AvCoV auf der Zelloberfläche
zusammen-zu-hängen und muss daher einen anderen Grund haben. Es könnte sein,
dass die Bindung an ein bisher unbekanntes Rezeptormolekül oder an einen CoRezeptor durch den QX-Stamm vermittelt wird und ein Eintritt in die Zelle mit der
Bindung an diesen ermöglicht wird, nicht aber für den B1648-Stamm. Die Bindung an
Sialinsäuren wäre demnach nur die erste Interaktion des Viruspartikels mit der Zelle.
Als möglicher Co-Rezeptor für das AvCoV kommen z. B. Glycolipide in Frage. Für
das
Sendai
Virus
wurden
Glycolipide,
speziell
Ganglioside
als
Rezeptordeterminanten beschrieben (Hansson et al., 1984; Markwell et al., 1981).
Auch für andere Viren wurde beschrieben, dass sie über verschiedenartige
Rezeptormoleküle oder Rezeptordeterminanten an ihre Wirtszellen binden können.
Für das Herpes-Simplex Virus wurde z. B. beschrieben, dass dieses, bevor es an die
spezifischen
Oberflächenproteine
bindet,
erst
an
Heparansulfat-Ketten
auf
Proteoglykanen bindet (Spear, 2004). Die Bindung der löslichen S1-Konstrukte
könnte auch abhängig von der Konformation des jeweiligen Konstruktes sein und
damit abhängig von einer korrekten Faltung des S-Proteins oder dem Vorhandensein
der S2-Untereinheit. Es wurde gezeigt, dass die Anwesenheit der S2-Untereinheit in
löslichen Spike-Konstrukten die Bindung an Zellen noch verbessern kann
(Promkuntod et al., 2013). Bindungstests mit intakten Viruspartikeln konnten jedoch
ausschließen, dass die in dieser Arbeit gezeigte Bindung der löslichen SpikeProteine nicht die Bindung der Spike-Proteine im Virus wiedergibt. Die Viruspartikel
beider Stämme konnten ebenfalls an die Epithelzellen des Ovidukts binden.
Auch ein der Bindung nachgeschalteter Schritt der viralen Replikation, z. B. die
Fusion zwischen viraler und zellulärer Membran und der damit verbundene
Viruseintritt in die Zelle könnte von den S-Proteinen der verschiedenen Stämme mit
einer unterschiedlichen Effizienz vermittelt werden. Auch wirtseigene Proteasen, die
zu einer Spaltung und Aktivierung des S-Proteins führen, könnten für den Organ-
79
6. Diskussion
Tropismus
verschiedener
AvCoV-Stämme
von
Bedeutung
sein,
da
die
verschiedenen Stämme sehr stark in ihrer Aminosäuresequenz variieren und somit
unterschiedlich sensibel für wirtseigene Proteasen sein könnten. Für Influenzaviren
ist bekannt, dass H5 und H7 Subtypen einen deutlich erweiterten Gewebstropismus
zeigen, wenn sie eine multibasische Spaltstelle zur proteolytischen Aktivierung ihres
Hämagglutinins enthalten. Diese Viren können durch Furin aktiviert werden und sind
damit in allen Organen infektiös, während Subtypen mit einer monobasischen
Spaltstelle in ihrer Repliaktion auf den Respirationstrakt und den Verdauungstrakt
beschränkt sind (Belser and Tumpey, 2013; Böttcher-Friebertshäuser et al., 2014;
Suguitan et al., 2012; Zhang et al., 2012).
Die in dieser Arbeit etablierten primären Organ- und Zellkultursysteme des Ovidukts
haben sich als nützliche Werkzeuge zur Untersuchung von Infektionen mit dem
AvCoV dargestellt. In weiteren Versuchen müssen die Mechanismen, die eine
erfolgreiche Infektion der Epithelzellen des Ovidukts erlauben, weiter charakterisiert
werden.
80
7. Literaturverzeichnis
7. Literaturverzeichnis
Adams, M.J., and Carstens, E.B. (2012). Ratification vote on taxonomic proposals to the
International Committee on Taxonomy of Viruses (2012). Arch. Virol. 157, 1411–1422.
Aitken (1971). The oviduct. In: Physiology and biochemistry of the domestic fowl. Bell, D.J.,
Freeman, B.M. (Eds.) Academic Press, London, pp.1237-1289.
Alekseev, K.P., Vlasova, A.N., Jung, K., Hasoksuz, M., Zhang, X., Halpin, R., Wang, S.,
Ghedin, E., Spiro, D., and Saif, L.J. (2008). Bovine-like coronaviruses isolated from four
species of captive wild ruminants are homologous to bovine coronaviruses, based on
complete genomic sequences. J. Virol. 82, 12422–12431.
Alexander, D.J., and Gough, R.E. (1977). Isolation of avian infectious bronchitis virus from
experimentally infected chickens. Res. Vet. Sci. 23, 344–347.
Almeida, J.D., and Tyrrell, D.A. (1967). The morphology of three previously uncharacterized
human respiratory viruses that grow in organ culture. J. Gen. Virol. 1, 175–178.
Ambali, A.G., and Jones, R.C. (1990). Early pathogenesis in chicks of infection with an
enterotropic strain of infectious bronchitis virus. Avian Dis. 34, 809–817.
Avellaneda, G.E., Villegas, P., Jackwood, M.W., and King, D.J. (1994). In vivo evaluation of
the pathogenicity of field isolates of infectious bronchitis virus. Avian Dis. 38, 589–597.
Baker, S.C., Shieh, C.K., Soe, L.H., Chang, M.F., Vannier, D.M., and Lai, M.M. (1989).
Identification of a domain required for autoproteolytic cleavage of murine coronavirus gene A
polyprotein. J. Virol. 63, 3693–3699.
Baltimore, D. (1970). RNA-dependent DNA polymerase in virions of RNA tumour viruses.
Nature 226, 1209–1211.
Beaudette und Hudson (1937). Cultivation of the virus of infectious bronchitis. J Am Vet Med
Assoc 90: 51-58.
Belser, J.A., and Tumpey, T.M. (2013). H5N1 pathogenesis studies in mammalian models.
Virus Res. 178, 168–185.
Benyeda, Z., Mató, T., Süveges, T., Szabó, É., Kardi, V., Abonyi-Tóth, Z., Rusvai, M., and
Palya, V. (2009). Comparison of the pathogenicity of QX-like, M41 and 793/B infectious
bronchitis strains from different pathological conditions. Avian Pathol. 38, 449–456.
Berry, D.M., Cruickshank, J.G., Chu, H.P., and Wells, R.J. (1964). THE STRUCTURE OF
INFECTIOUS BRONCHITIS VIRUS. Virology 23, 403–407.
Bijlenga, G., Cook, J.K.A., Gelb, J., and de Wit, J.J. (2004). Development and use of the H
strain of avian infectious bronchitis virus from the Netherlands as a vaccine: a review. Avian
Pathol. J. WVPA 33, 550–557.
81
7. Literaturverzeichnis
Bisgaard, M. (1976). [The influence of infectious bronchitis virus on egg production, fertility,
hatchability and mortality rate in chickens (author’s transl)]. Nord. Vet. Med. 28, 368–376.
Van Boheemen, S., de Graaf, M., Lauber, C., Bestebroer, T.M., Raj, V.S., Zaki, A.M.,
Osterhaus, A.D.M.E., Haagmans, B.L., Gorbalenya, A.E., Snijder, E.J., et al. (2012).
Genomic characterization of a newly discovered coronavirus associated with acute
respiratory distress syndrome in humans. mBio 3.
Boltz, D.A., Nakai, M., and Bahra, J.M. (2004). Avian infectious bronchitis virus: a possible
cause of reduced fertility in the rooster. Avian Dis. 48, 909–915.
Boltz, D.A., Zimmerman, C.R., Nakai, M., Bunick, D., Scherba, G., and Bahr, J.M. (2006).
Epididymal stone formation and decreased sperm production in roosters vaccinated with a
killed strain of avian infectious bronchitis virus. Avian Dis. 50, 594–598.
Bos, E.C., Luytjes, W., van der Meulen, H.V., Koerten, H.K., and Spaan, W.J. (1996). The
production of recombinant infectious DI-particles of a murine coronavirus in the absence of
helper virus. Virology 218, 52–60.
Bosch, B.J., van der Zee, R., de Haan, C.A.M., and Rottier, P.J.M. (2003). The coronavirus
spike protein is a class I virus fusion protein: structural and functional characterization of the
fusion core complex. J. Virol. 77, 8801–8811.
Böttcher-Friebertshäuser, E., Garten, W., Matrosovich, M., and Klenk, H.D. (2014). The
hemagglutinin: a determinant of pathogenicity. Curr. Top. Microbiol. Immunol. 385, 3–34.
Breslin, J.J., Smith, L.G., and Guy, J.S. (2001). Baculovirus expression of turkey coronavirus
nucleocapsid protein. Avian Dis. 45, 136–143.
Broadfoot, D.I., Pomeroy, B.S., and Smith, W.M. (1954). Effect of infectious bronchitis on egg
production. J. Am. Vet. Med. Assoc. 124, 128–130.
Casais, R., Dove, B., Cavanagh, D., and Britton, P. (2003). Recombinant avian infectious
bronchitis virus expressing a heterologous spike gene demonstrates that the spike protein is
a determinant of cell tropism. J. Virol. 77, 9084–9089.
Cavanagh, D. (1997). Nidovirales: a new order comprising Coronaviridae and Arteriviridae.
Arch. Virol. 142, 629–633.
Cavanagh, D. (2007a). Coronavirus avian infectious bronchitis virus. Vet. Res. 38, 281–297.
Cavanagh, D. (2007b). Coronavirus avian infectious bronchitis virus. Vet. Res. 38, 281–297.
Cavanagh. D (1995). The Coronavirus surface glycoprotein in: (in:SIDDELL, S.G.The
Coronaviridae, Plenum Press, New York 73-113).
Cavanagh und Naqi (2003). Infectious Bronchitis. In: Diseases of Poultry, 11 th edition, Eds.
Saif, M., Barnes, H. J., Glisson, J. R., Fadly, A. M., McDougald, L. R., Swayne, D. E., Iowa
State Universitiy Press, Ames, Iowa, pp. 101-119.
82
7. Literaturverzeichnis
Chousalkar, K.K., and Roberts, J.R. (2007). Ultrastructural study of infectious bronchitis virus
infection in infundibulum and magnum of commercial laying hens. Vet. Microbiol. 122, 223–
236.
Chousalkar, K.K., Cheetham, B.F., and Roberts, J.R. (2009). Effects of infectious bronchitis
virus vaccine on the oviduct of hens. Vaccine 27, 1485–1489.
Chu, D.K.W., Leung, C.Y.H., Gilbert, M., Joyner, P.H., Ng, E.M., Tse, T.M., Guan, Y., Peiris,
J.S.M., and Poon, L.L.M. (2011). Avian coronavirus in wild aquatic birds. J. Virol. 85, 12815–
12820.
Condron, R.J., and Marshall, A.T. (1986). Pathogenesis of infectious bronchitis nephritis. 1.
Morphometric analysis of kidney proximal tubular epithelium in chickens. J. Comp. Pathol.
96, 47–61.
Cook, J.K. (1968). Duration of experimental infectious bronchitis in chickens. Res. Vet. Sci.
9, 506–514.
Cook, J.K., and Huggins, M.B. (1986). Newly isolated serotypes of infectious bronchitis virus:
their role in disease. Avian Pathol. J. WVPA 15, 129–138.
Cook, J.K., Huggins, M.B., and Ellis, M.M. (1991). Use of an infectious bronchitis virus and
Escherichia coli model infection to assess the ability to vaccinate successfully against
infectious bronchitis in the presence of maternally-derived immunity. Avian Pathol. J. WVPA
20, 619–626.
Corman, V.M., Kallies, R., Philipps, H., Göpner, G., Müller, M.A., Eckerle, I., Brünink, S.,
Drosten, C., and Drexler, J.F. (2014). Characterization of a novel betacoronavirus related to
middle East respiratory syndrome coronavirus in European hedgehogs. J. Virol. 88, 717–
724.
Crinion, R.A. (1972). Egg quality and production following infectious bronchitis virus
exposure at one day old. Poult. Sci. 51, 582–585.
Crinion, R.A., Ball, R.A., and Hofstad, M.S. (1971a). Abnormalities in laying chickens
following exposure to infectious bronchitis virus at one day old. Avian Dis. 15, 42–48.
Crinion, R.A., Ball, R.A., and Hofstad, M.S. (1971b). Pathogenesis of oviduct lesions in
immature chickens following exposure to infectious bronchitis virus at one day old. Avian Dis.
15, 32–41.
Cumming, R.B. (1969a). The control of avian infectious bronchitis/nephrosis in Australia.
Aust. Vet. J. 45, 200–203.
Cumming, R.B. (1969b). Studies on avian infectious bronchitis virus. 2. Incidence of the virus
in broiler and layer flocks, by isolation and serological methods. Aust. Vet. J. 45, 309–311.
Cumming, R.B. (1969c). Studies on avian infectious bronchitis virus. I. Distribution and
survival of the virus in tissues of affected chickens and studies on the carrier status. Aust.
Vet. J. 45, 305–308.
83
7. Literaturverzeichnis
Darbyshire, J.H., Cook, J.K., and Peters, R.W. (1978). Growth comparisons of avian
infectious bronchitis virus strains in organ cultures of chicken tissues. Arch. Virol. 56, 317–
325.
Davies, H.A., Dourmashkin, R.R., and Macnaughton, M.R. (1981). Ribonucleoprotein of
avian infectious bronchitis virus. J. Gen. Virol. 53, 67–74.
Dea, S., and Tijssen, P. (1989). Detection of turkey enteric coronavirus by enzyme-linked
immunosorbent assay and differentiation from other coronaviruses. Am. J. Vet. Res. 50,
226–231.
de Groot, R. J., J. Ziebuhr, L. L. Poon, P. C. Woo, P. Talbot, P. J. M. Rottier, K. V. Holmes,
R. Baric, S. Perlman, L. Enjuanes, et al. (2012). Family Coronaviridae. Virus taxonomy:
classification and nomenclature of viruses: ninth report of the International Committee on
Taxonomy of Viruses. A. M. Q. King, M. J. Adams, E. J. Lefkowitz und E. B. Carstens,
London: Academic Press: 806-828.
Delmas, B., and Laude, H. (1990). Assembly of coronavirus spike protein into trimers and its
role in epitope expression. J. Virol. 64, 5367–5375.
Denison, M.R., Zoltick, P.W., Hughes, S.A., Giangreco, B., Olson, A.L., Perlman, S.,
Leibowitz, J.L., and Weiss, S.R. (1992). Intracellular processing of the N-terminal ORF 1a
proteins of the coronavirus MHV-A59 requires multiple proteolytic events. Virology 189, 274–
284.
Dong, S., Gao, H.Q., and Baker, S.C. (1995). Proteolytic processing of the MHV polymerase
polyprotein. Identification of the P28 cleavage site and the adjacent protein, P65. Adv. Exp.
Med. Biol. 380, 431–435.
Abd El Rahman, S., El-Kenawy, A.A., Neumann, U., Herrler, G., and Winter, C. (2009).
Comparative analysis of the sialic acid binding activity and the tropism for the respiratory
epithelium of four different strains of avian infectious bronchitis virus. Avian Pathol. J. WVPA
38, 41–45.
Abd El Rahman, S., Winter, C., El-Kenawy, A., Neumann, U., and Herrler, G. (2010).
Differential sensitivity of well-differentiated avian respiratory epithelial cells to infection by
different strains of infectious bronchitis virus. J. Virol. 84, 8949–8952.
Escors, D., Ortego, J., Laude, H., and Enjuanes, L. (2001). The membrane M protein
carboxy terminus binds to transmissible gastroenteritis coronavirus core and contributes to
core stability. J. Virol. 75, 1312–1324.
Fabricant, J. (1998). The early history of infectious bronchitis. Avian Dis. 42, 648–650.
Gerstberger und Barth (2004). Reproduktion beim Vogel. In: Physiologie der Haustiere. 2.
ed. (von Engelhardt W, Breves G, eds.) Stuttgart: 536-550. (Enke Verlag).
Van Ginkel, F.W., van Santen, V.L., Gulley, S.L., and Toro, H. (2008). Infectious bronchitis
virus in the chicken Harderian gland and lachrymal fluid: viral load, infectivity, immune cell
responses, and effects of viral immunodeficiency. Avian Dis. 52, 608–617.
84
7. Literaturverzeichnis
Goto, N., Takahashi, K., Huang, K.J., Katami, K., and Fujiwara, K. (1979). Giant cell
formation in the brain of suckling mice infected with mouse hepatitis virus, JHM strain. Jpn. J.
Exp. Med. 49, 169–177.
Gottschalk, A. (1958). The influenza virus neuraminidase. Nature 181, 377–378.
Gough und Alexander (2000). Avian infectious bronchitis. In: Manual for diagnostic tests and
vaccines. Fourth edition, OIE, Paris, pp. 700-710.
De Groot, R.J., Luytjes, W., Horzinek, M.C., van der Zeijst, B.A., Spaan, W.J., and Lenstra,
J.A. (1987). Evidence for a coiled-coil structure in the spike proteins of coronaviruses. J. Mol.
Biol. 196, 963–966.
Haagmans, B.L., Al Dhahiry, S.H.S., Reusken, C.B.E.M., Raj, V.S., Galiano, M., Myers, R.,
Godeke, G.-J., Jonges, M., Farag, E., Diab, A., et al. (2014). Middle East respiratory
syndrome coronavirus in dromedary camels: an outbreak investigation. Lancet Infect. Dis.
14, 140–145.
Haijema, B.J., Volders, H., and Rottier, P.J.M. (2003). Switching species tropism: an effective
way to manipulate the feline coronavirus genome. J. Virol. 77, 4528–4538.
Hansson, G.C., Karlsson, K.A., Larson, G., Strömberg, N., Thurin, J., Orvell, C., and Norrby,
E. (1984). A novel approach to the study of glycolipid receptors for viruses. Binding of Sendai
virus to thin-layer chromatograms. FEBS Lett. 170, 15–18.
Heikkinen, T., and Järvinen, A. (2003). The common cold. Lancet 361, 51–59.
Hodgson, T., Casais, R., Dove, B., Britton, P., and Cavanagh, D. (2004). Recombinant
infectious bronchitis coronavirus Beaudette with the spike protein gene of the pathogenic
M41 strain remains attenuated but induces protective immunity. J. Virol. 78, 13804–13811.
Van der Hoek, L., Sure, K., Ihorst, G., Stang, A., Pyrc, K., Jebbink, M.F., Petersen, G.,
Forster, J., Berkhout, B., and Uberla, K. (2005). Croup is associated with the novel
coronavirus NL63. PLoS Med. 2, e240.
Hofmann, H., Pyrc, K., van der Hoek, L., Geier, M., Berkhout, B., and Pöhlmann, S. (2005).
Human coronavirus NL63 employs the severe acute respiratory syndrome coronavirus
receptor for cellular entry. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 102, 7988–7993.
Hofstad, M.S. (1967). Immunity following aerosol exposure to high-embryo-passage avian
infectious bronchitis virus. Avian Dis. 11, 452–458.
Hofstad, M.S., and Yoder, H.W. (1966). Avian infectious bronchitis--virus distribution in
tissues of chicks. Avian Dis. 10, 230–239.
Ithete, N.L., Stoffberg, S., Corman, V.M., Cottontail, V.M., Richards, L.R., Schoeman, M.C.,
Drosten, C., Drexler, J.F., and Preiser, W. (2013). Close relative of human Middle East
respiratory syndrome coronavirus in bat, South Africa. Emerg. Infect. Dis. 19, 1697–1699.
Jackwood, M.W., Hilt, D.A., Sellers, H.S., Williams, S.M., and Lasher, H.N. (2010). Rapid
heat-treatment attenuation of infectious bronchitis virus. Avian Pathol. J. WVPA 39, 227–233.
85
7. Literaturverzeichnis
Jackwood und de Wit (2013). Infectious Bronchitis in: Diseases of Poultry, 13th edition.
David E. Swayne. pp 139-159.
Janse, E.M., van Roozelaar, D., and Koch, G. (1994). Leukocyte subpopulations in kidney
and trachea of chickens infected with infectious bronchitis virus. Avian Pathol. J. WVPA 23,
513–523.
Jia, W., Karaca, K., Parrish, C.R., and Naqi, S.A. (1995). A novel variant of avian infectious
bronchitis virus resulting from recombination among three different strains. Arch. Virol. 140,
259–271.
Jin, L., Cebra, C.K., Baker, R.J., Mattson, D.E., Cohen, S.A., Alvarado, D.E., and Rohrmann,
G.F. (2007). Analysis of the genome sequence of an alpaca coronavirus. Virology 365, 198–
203.
Johnson, M.A., Pooley, C., Ignjatovic, J., and Tyack, S.G. (2003). A recombinant fowl
adenovirus expressing the S1 gene of infectious bronchitis virus protects against challenge
with infectious bronchitis virus. Vaccine 21, 2730–2736.
Jones, R.C., and Ambali, A.G. (1987). Re-excretion of an enterotropic infectious bronchitis
virus by hens at point of lay after experimental infection at day old. Vet. Rec. 120, 617–618.
Jones, R.C., and Jordan, F.T. (1970). The exposure of day-old chicks to infectious bronchitis
and the subsequent development of the oviduct. Vet. Rec. 87, 504–505.
Jung, J.G., Park, T.S., Kim, J.N., Han, B.K., Lee, S.D., Song, G., and Han, J.Y. (2011a).
Characterization and Application of Oviductal Epithelial Cells In Vitro in Gallus domesticus.
Biol. Reprod. 85, 798–807.
Jung, J.G., Lim, W., Park, T.S., Kim, J.N., Han, B.K., Song, G., and Han, J.Y. (2011b).
Structural and histological characterization of oviductal magnum and lectin-binding patterns
in Gallus domesticus. Reprod. Biol. Endocrinol. 9, 62.
Jungherr, Chomiak, T. W., and Luginbuhl, R. E. (1956). Immunologic differences in strains of
infectious bronchitis virus. In: “60th Annual Meeting U.S. Livestock Sanitary Association”.
Chicago, 203-209.
Kapczynski, D.R., Hilt, D.A., Shapiro, D., Sellers, H.S., and Jackwood, M.W. (2003).
Protection of chickens from infectious bronchitis by in ovo and intramuscular vaccination with
a DNA vaccine expressing the S1 glycoprotein. Avian Dis. 47, 272–285.
Kasperczyk, K., Bajek, A., Joachimiak, R., Walasik, K., Marszalek, A., Drewa, T., and
Bednarczyk, M. (2012). In vitro optimization of the Gallus domesticus oviduct epithelial cells
culture. Theriogenology 77, 1834–1845.
Kim, K.H., Narayanan, K., and Makino, S. (1997). Assembled coronavirus from
complementation of two defective interfering RNAs. J. Virol. 71, 3922–3931.
Kleineidam, R.G., Schmelter, T., Schwarz, R.T., and Schauer, R. (1997). Studies on the
inhibition of sialyl- and galactosyltransferases. Glycoconj. J. 14, 57–66.
86
7. Literaturverzeichnis
Klumperman, J., Locker, J.K., Meijer, A., Horzinek, M.C., Geuze, H.J., and Rottier, P.J.
(1994). Coronavirus M proteins accumulate in the Golgi complex beyond the site of virion
budding. J. Virol. 68, 6523–6534.
König H.E., Hinterseher C., Walter I., Bragulla H., and Korbel R. (2009). Weibliche
Geschlechtsorgane (Organa genitalia feminina). In: Anatomie der Vögel. 2. ed. (König H.E.,
Korbel R., Liebich H.G., eds.) Stuttgart, New York: Schattauer Verlag 2009: 157-168.
Krempl, C., Schultze, B., Laude, H., and Herrler, G. (1997). Point mutations in the S protein
connect the sialic acid binding activity with the enteropathogenicity of transmissible
gastroenteritis coronavirus. J. Virol. 71, 3285–3287.
Kuo, L., Godeke, G.J., Raamsman, M.J., Masters, P.S., and Rottier, P.J. (2000). Retargeting
of coronavirus by substitution of the spike glycoprotein ectodomain: crossing the host cell
species barrier. J. Virol. 74, 1393–1406.
Lai, M.M., and Cavanagh, D. (1997). The molecular biology of coronaviruses. Adv. Virus
Res. 48, 1–100.
Lai, M.M., Baric, R.S., Brayton, P.R., and Stohlman, S.A. (1984). Studies on the mechanism
of RNA synthesis of a murine coronavirus. Adv. Exp. Med. Biol. 173, 187–200.
Lai, M.M., Liao, C.L., Lin, Y.J., and Zhang, X. (1994). Coronavirus: how a large RNA viral
genome is replicated and transcribed. Infect. Agents Dis. 3, 98–105.
Lau, S.K.P., Woo, P.C.Y., Li, K.S.M., Huang, Y., Tsoi, H.-W., Wong, B.H.L., Wong, S.S.Y.,
Leung, S.-Y., Chan, K.-H., and Yuen, K.-Y. (2005). Severe acute respiratory syndrome
coronavirus-like virus in Chinese horseshoe bats. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 102, 14040–
14045.
Lau, S.K.P., Li, K.S.M., Tsang, A.K.L., Lam, C.S.F., Ahmed, S., Chen, H., Chan, K.-H., Woo,
P.C.Y., and Yuen, K.-Y. (2013). Genetic characterization of Betacoronavirus lineage C
viruses in bats reveals marked sequence divergence in the spike protein of pipistrellus bat
coronavirus HKU5 in Japanese pipistrelle: implications for the origin of the novel Middle East
respiratory syndrome coronavirus. J. Virol. 87, 8638–8650.
Lauber, C., Ziebuhr, J., Junglen, S., Drosten, C., Zirkel, F., Nga, P.T., Morita, K., Snijder,
E.J., and Gorbalenya, A.E. (2012). Mesoniviridae: a proposed new family in the order
Nidovirales formed by a single species of mosquito-borne viruses. Arch. Virol. 157, 1623–
1628.
Laude, and Masters (1995). The coronavirus nucleocapsid protein (SIDDELL, S.G. The
Coronaviridae, Plenum Press, New York 141-163).
Laude, H., Godet, M., Bernard, S., Gelfi, J., Duarte, M., and Delmas, B. (1995). Functional
domains in the spike protein of transmissible gastroenteritis virus. Adv. Exp. Med. Biol. 380,
299–304.
Li, W., Zhang, C., Sui, J., Kuhn, J.H., Moore, M.J., Luo, S., Wong, S.-K., Huang, I.-C., Xu, K.,
Vasilieva, N., et al. (2005). Receptor and viral determinants of SARS-coronavirus adaptation
to human ACE2. EMBO J. 24, 1634–1643.
87
7. Literaturverzeichnis
Liebich H.G., and Kölle S. (2010). Weibliche Geschlechtsorgane (Organa genitalia feminina).
In: Funktionelle Histologie der Haussäugetiere und Vögel. 5. ed. (Liebich HG, ed.) Stuttgart:
Schattauer Verlag 2010: 321-344.
Lim, K.P., and Liu, D.X. (2001). The missing link in coronavirus assembly. Retention of the
avian coronavirus infectious bronchitis virus envelope protein in the pre-Golgi compartments
and physical interaction between the envelope and membrane proteins. J. Biol. Chem. 276,
17515–17523.
Liu, D.X., and Inglis, S.C. (1991). Association of the infectious bronchitis virus 3c protein with
the virion envelope. Virology 185, 911–917.
Locker, J.K., Rose, J.K., Horzinek, M.C., and Rottier, P.J. (1992). Membrane assembly of the
triple-spanning coronavirus M protein. Individual transmembrane domains show preferred
orientation. J. Biol. Chem. 267, 21911–21918.
Locker, J.K., Opstelten, D.J., Ericsson, M., Horzinek, M.C., and Rottier, P.J. (1995).
Oligomerization of a trans-Golgi/trans-Golgi network retained protein occurs in the Golgi
complex and may be part of its retention. J. Biol. Chem. 270, 8815–8821.
Lucio, B., and Fabricant, J. (1990). Tissue tropism of three cloacal isolates and
Massachusetts strain of infectious bronchitis virus. Avian Dis. 34, 865–870.
Markwell, M.A., Svennerholm, L., and Paulson, J.C. (1981). Specific gangliosides function as
host cell receptors for Sendai virus. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 78, 5406–5410.
Masters, P.S. (2006). The molecular biology of coronaviruses. Adv. Virus Res. 66, 193–292.
McRoy, W.C., and Baric, R.S. (2008). Amino acid substitutions in the S2 subunit of mouse
hepatitis virus variant V51 encode determinants of host range expansion. J. Virol. 82, 1414–
1424.
Meulemans, G., Carlier, M.C., Gonze, M., Petit, P., and Vandenbroeck, M. (1987). Incidence,
characterisation and prophylaxis of nephropathogenic avian infectious bronchitis viruses.
Vet. Rec. 120, 205–206.
Mork, A.-K., Hesse, M., Abd El Rahman, S., Rautenschlein, S., Herrler, G., and Winter, C.
(2014). Differences in the tissue tropism to chicken oviduct epithelial cells between avian
coronavirus IBV strains QX and B1648 are not related to the sialic acid binding properties of
their spike proteins. Vet. Res. 45, 67.
Muramatsu, T., Hiramatsu, H., and Okumura, J. (1995). Induction of ovalbumin mRNA by
ascorbic acid in primary cultures of tubular gland cells of the chicken oviduct. Comp.
Biochem. Physiol. B Biochem. Mol. Biol. 112, 209–216.
Namy, O., Moran, S.J., Stuart, D.I., Gilbert, R.J.C., and Brierley, I. (2006). A mechanical
explanation of RNA pseudoknot function in programmed ribosomal frameshifting. Nature
441, 244–247.
Nicholls, J.M., Chan, R.W.Y., Russell, R.J., Air, G.M., and Peiris, J.S.M. (2008). Evolving
complexities of influenza virus and its receptors. Trends Microbiol. 16, 149–157.
88
7. Literaturverzeichnis
Oishi, I., Kim, S., Yoshii, K., Esteban, C.R., and Izpisua Belmonte, J.C. (2011). Cre-LoxPregulated expression of monoclonal antibodies driven by an ovalbumin promoter in primary
oviduct cells. BMC Biotechnol. 11, 5.
Okaniwa, A., and Maeda, M. (1965). Histopathology of transmissible gastroenteritis in
experimentally infected newborn piglets. I. Lesions in the digestive tract. Natl. Inst. Anim.
Health Q. (Tokyo) 5, 190–201.
Otsuki, K., Huggins, M.B., and Cook, J.K. (1990). Comparison of the susceptibility to avian
infectious bronchitis virus infection of two inbred lines of white leghorn chickens. Avian
Pathol. J. WVPA 19, 467–475.
Perera, R.A., Wang, P., Gomaa, M.R., El-Shesheny, R., Kandeil, A., Bagato, O., Siu, L.Y.,
Shehata, M.M., Kayed, A.S., Moatasim, Y., et al. (2013). Seroepidemiology for MERS
coronavirus using microneutralisation and pseudoparticle virus neutralisation assays reveal a
high prevalence of antibody in dromedary camels in Egypt, June 2013. Euro Surveill. Bull.
Eur. Sur Mal. Transm. Eur. Commun. Dis. Bull. 18, pii=20574.
Perlman, S. (2013). The Middle East respiratory syndrome--how worried should we be? mBio
4.
Pradhan, H.K., Mohanty, G.C., and Rajya, B.S. (1983). Comparative sensitivities of oviduct
and tracheal organ cultures and chicken embryo kidney cell cultures to infectious bronchitis
virus. Avian Dis. 27, 594–601.
Promkuntod, N., Wickramasinghe, I.N.A., de Vrieze, G., Gröne, A., and Verheije, M.H.
(2013). Contributions of the S2 spike ectodomain to attachment and host range of infectious
bronchitis virus. Virus Res. 177, 127–137.
Raj, G.D., and Jones, R.C. (1997). Infectious bronchitis virus: Immunopathogenesis of
infection in the chicken. Avian Pathol. J. WVPA 26, 677–706.
Raj, V.S., Mou, H., Smits, S.L., Dekkers, D.H.W., Müller, M.A., Dijkman, R., Muth, D.,
Demmers, J.A.A., Zaki, A., Fouchier, R.A.M., et al. (2013). Dipeptidyl peptidase 4 is a
functional receptor for the emerging human coronavirus-EMC. Nature 495, 251–254.
Rasschaert, D., and Laude, H. (1987). The predicted primary structure of the peplomer
protein E2 of the porcine coronavirus transmissible gastroenteritis virus. J. Gen. Virol. 68 ( Pt
7), 1883–1890.
Reusken, C.B.E.M., Haagmans, B.L., Müller, M.A., Gutierrez, C., Godeke, G.-J., Meyer, B.,
Muth, D., Raj, V.S., Smits-De Vries, L., Corman, V.M., et al. (2013). Middle East respiratory
syndrome coronavirus neutralising serum antibodies in dromedary camels: a comparative
serological study. Lancet Infect. Dis. 13, 859–866.
Risco, C., Antón, I.M., Enjuanes, L., and Carrascosa, J.L. (1996). The transmissible
gastroenteritis coronavirus contains a spherical core shell consisting of M and N proteins. J.
Virol. 70, 4773–4777.
Risco, C., Muntión, M., Enjuanes, L., and Carrascosa, J.L. (1998). Two types of virus-related
particles are found during transmissible gastroenteritis virus morphogenesis. J. Virol. 72,
4022–4031.
89
7. Literaturverzeichnis
Rogers, G.N., Herrler, G., Paulson, J.C., and Klenk, H.D. (1986). Influenza C virus uses 9-Oacetyl-N-acetylneuraminic acid as a high affinity receptor determinant for attachment to cells.
J. Biol. Chem. 261, 5947–5951.
Rossen, J.W., Bekker, C.P., Strous, G.J., Horzinek, M.C., Dveksler, G.S., Holmes, K.V., and
Rottier, P.J. (1996). A murine and a porcine coronavirus are released from opposite surfaces
of the same epithelial cells. Virology 224, 345–351.
Rottier (1995). The coronavirus membrane glycoprotein (The Coronaviridae S. 115-135,
Siddell S. G., Plenum Press, New York).
Salanueva, I.J., Carrascosa, J.L., and Risco, C. (1999). Structural maturation of the
transmissible gastroenteritis coronavirus. J. Virol. 73, 7952–7964.
Salomon F.V., and Krautwald-Junghanns M.E. (2008). Salomon F.V., Krautwald-Junghanns
M.E.. Anatomie der Vögel. In: Anatomie für die Tiermedizin. 2. ed. (Salomon FV, Geyer H,
Gille U, eds.) Stuttgart: Enke Verlag 2008: 790-793.
Sanders, M.M., and McKnight, G.S. (1985). Chicken egg white genes: multihormonal
regulation in a primary cell culture system. Endocrinology 116, 398–405.
Sassenhoff (1950). A new enzootic tracheitis of fowl. Berl. Tierarztl. Wochenschr. 10: 224226.
Sawicki, S.G., and Sawicki, D.L. (2005). Coronavirus transcription: a perspective. Curr. Top.
Microbiol. Immunol. 287, 31–55.
Sawicki, S.G., Sawicki, D.L., and Siddell, S.G. (2007). A contemporary view of coronavirus
transcription. J. Virol. 81, 20–29.
Schalk und Hawn (1931). An apperently new respiratory disease of babychicks. J. Am. Vet.
Med. Assoc. 78 413-422 413–422.
Schauer, R. (2000). Achievements and challenges of sialic acid research. Glycoconj. J. 17,
485–499.
Schickli, J.H., Thackray, L.B., Sawicki, S.G., and Holmes, K.V. (2004). The N-terminal region
of the murine coronavirus spike glycoprotein is associated with the extended host range of
viruses from persistently infected murine cells. J. Virol. 78, 9073–9083.
Schultze, B., and Herrler, G. (1992). Bovine coronavirus uses N-acetyl-9-O-acetylneuraminic
acid as a receptor determinant to initiate the infection of cultured cells. J. Gen. Virol. 73 ( Pt
4), 901–906.
Schultze, B., Gross, H.J., Brossmer, R., Klenk, H.D., and Herrler, G. (1990).
Hemagglutinating encephalomyelitis virus attaches to N-acetyl-9-O-acetylneuraminic acidcontaining receptors on erythrocytes: comparison with bovine coronavirus and influenza C
virus. Virus Res. 16, 185–194.
Schultze, B., Gross, H.J., Brossmer, R., and Herrler, G. (1991a). The S protein of bovine
coronavirus is a hemagglutinin recognizing 9-O-acetylated sialic acid as a receptor
determinant. J. Virol. 65, 6232–6237.
90
7. Literaturverzeichnis
Schultze, B., Wahn, K., Klenk, H.D., and Herrler, G. (1991b). Isolated HE-protein from
hemagglutinating encephalomyelitis virus and bovine coronavirus has receptor-destroying
and receptor-binding activity. Virology 180, 221–228.
Schultze, B., Cavanagh, D., and Herrler, G. (1992). Neuraminidase treatment of avian
infectious bronchitis coronavirus reveals a hemagglutinating activity that is dependent on
sialic acid-containing receptors on erythrocytes. Virology 189, 792–794.
Schwarz R. (1969a). Funktionelle Anatomie des Eileiters beim Huhn. Deutsche Tierärztliche
Wochenschrift ; 76(3): 53-56.
Schwarz R. (1969b). Eileiter und Ei vom Huhn. Die Wechselbeziehung von Morphologie und
Funktion bei Gegenüberstellung von Sekretionsorgan und Sekretionsprodukt. I. Morphologie
der Eileiterschleimhaut vom Huhn. II. Bildung und Struktur der Hüllen für die Eizelle des
Huhnes. In: Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A; 16: 64-136.
Schwegmann-Wessels, C., and Herrler, G. (2006). Sialic acids as receptor determinants for
coronaviruses. Glycoconj. J. 23, 51–58.
Schwegmann-Wessels, C., Zimmer, G., Schröder, B., Breves, G., and Herrler, G. (2003).
Binding of transmissible gastroenteritis coronavirus to brush border membrane
sialoglycoproteins. J. Virol. 77, 11846–11848.
Schwegmann-Wessels, C., Al-Falah, M., Escors, D., Wang, Z., Zimmer, G., Deng, H.,
Enjuanes, L., Naim, H.Y., and Herrler, G. (2004). A novel sorting signal for intracellular
localization is present in the S protein of a porcine coronavirus but absent from severe acute
respiratory syndrome-associated coronavirus. J. Biol. Chem. 279, 43661–43666.
Schwörer (2004). Sialyltransferase-Inhibition: Synthese und Evaluierung von
Übergangszustandsanaloga der CMP-N-Acetylneuraminsäure als SialyltransferaseInhibitoren, S. 12-15 (Cuvillier Verlag).
Sevoian and Levine (1957). Effects of infectious bronchitis virus on the repro ductive tracts,
egg production and egg quality of laying chickens. Avian Dis. 1: 136-164.
Siddell (1995). The Coronaviridae (New York: Plenum Press).
Siddell, S.G., Anderson, R., Cavanagh, D., Fujiwara, K., Klenk, H.D., Macnaughton, M.R.,
Pensaert, M., Stohlman, S.A., Sturman, L., and van der Zeijst, B.A. (1983). Coronaviridae.
Intervirology 20, 181–189.
Song, C.S., Lee, Y.J., Lee, C.W., Sung, H.W., Kim, J.H., Mo, I.P., Izumiya, Y., Jang, H.K.,
and Mikami, T. (1998). Induction of protective immunity in chickens vaccinated with infectious
bronchitis virus S1 glycoprotein expressed by a recombinant baculovirus. J. Gen. Virol. 79 (
Pt 4), 719–723.
Song, H.-D., Tu, C.-C., Zhang, G.-W., Wang, S.-Y., Zheng, K., Lei, L.-C., Chen, Q.-X., Gao,
Y.-W., Zhou, H.-Q., Xiang, H., et al. (2005). Cross-host evolution of severe acute respiratory
syndrome coronavirus in palm civet and human. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 102, 2430–
2435.
91
7. Literaturverzeichnis
Spaan, W., Delius, H., Skinner, M.A., Armstrong, J., Rottier, P., Smeekens, S., Siddell, S.G.,
and van der Zeijst, B. (1984). Transcription strategy of coronaviruses: fusion of noncontiguous sequences during mRNA synthesis. Adv. Exp. Med. Biol. 173, 173–186.
Spear, P.G. (2004). Herpes simplex virus: receptors and ligands for cell entry. Cell. Microbiol.
6, 401–410.
Stuke und Kaleta (1970). Untersuchung über die Bedeutung des Getreideschimmelkäfers
Alphitobius diapernius für die Verbreitung des infektiösen Bronchitis der Hühner. Deutsche
Tierärztliche Wochenschrift 77, 38-40.
Suguitan, A.L., Matsuoka, Y., Lau, Y.-F., Santos, C.P., Vogel, L., Cheng, L.I., Orandle, M.,
and Subbarao, K. (2012). The multibasic cleavage site of the hemagglutinin of highly
pathogenic A/Vietnam/1203/2004 (H5N1) avian influenza virus acts as a virulence factor in a
host-specific manner in mammals. J. Virol. 86, 2706–2714.
Taguchi, F. (1995). The S2 subunit of the murine coronavirus spike protein is not involved in
receptor binding. J. Virol. 69, 7260–7263.
Taguchi, F., Kubo, H., Suzuki, H., and Yamada, Y.K. (1995). Localization of neutralizing
epitopes and receptor-binding site in murine coronavirus spike protein. Adv. Exp. Med. Biol.
380, 359–365.
Tarpey, I., Orbell, S.J., Britton, P., Casais, R., Hodgson, T., Lin, F., Hogan, E., and
Cavanagh, D. (2006). Safety and efficacy of an infectious bronchitis virus used for chicken
embryo vaccination. Vaccine 24, 6830–6838.
Temin, H.M., and Mizutani, S. (1970). RNA-dependent DNA polymerase in virions of Rous
sarcoma virus. Nature 226, 1211–1213.
Terregino, C., Toffan, A., Serena Beato, M., De Nardi, R., Vascellari, M., Meini, A., Ortali, G.,
Mancin, M., and Capua, I. (2008). Pathogenicity of a QX strain of infectious bronchitis virus in
specific pathogen free and commercial broiler chickens, and evaluation of protection induced
by a vaccination programme based on the Ma5 and 4/91 serotypes. Avian Pathol. 37, 487–
493.
Thackray, L.B., and Holmes, K.V. (2004). Amino acid substitutions and an insertion in the
spike glycoprotein extend the host range of the murine coronavirus MHV-A59. Virology 324,
510–524.
Tooze, J., Tooze, S., and Warren, G. (1984). Replication of coronavirus MHV-A59 in saccells: determination of the first site of budding of progeny virions. Eur. J. Cell Biol. 33, 281–
293.
Toro, H., Godoy, V., Larenas, J., Reyes, E., and Kaleta, E.F. (1996). Avian infectious
bronchitis: viral persistence in the harderian gland and histological changes after eyedrop
vaccination. Avian Dis. 40, 114–120.
Tottori, J., Yamaguchi, R., Murakawa, Y., Sato, M., Uchida, K., and Tateyama, S. (1997).
Experimental production of ascites in broiler chickens using infectious bronchitis virus and
Escherichia coli. Avian Dis. 41, 214–220.
92
7. Literaturverzeichnis
Tyrrell, D.A., and Bynoe, M.L. (1965). CULTIVATION OF A NOVEL TYPE OF COMMONCOLD VIRUS IN ORGAN CULTURES. Br. Med. J. 1, 1467–1470.
Vennema, H., Godeke, G.J., Rossen, J.W., Voorhout, W.F., Horzinek, M.C., Opstelten, D.J.,
and Rottier, P.J. (1996). Nucleocapsid-independent assembly of coronavirus-like particles by
co-expression of viral envelope protein genes. EMBO J. 15, 2020–2028.
Vijgen, L., Keyaerts, E., Moës, E., Thoelen, I., Wollants, E., Lemey, P., Vandamme, A.-M.,
and Van Ranst, M. (2005). Complete genomic sequence of human coronavirus OC43:
molecular clock analysis suggests a relatively recent zoonotic coronavirus transmission
event. J. Virol. 79, 1595–1604.
Villarreal, L.Y.B., Brandão, P.E., Chacón, J.L., Assayag, M.S., Maiorka, P.C., Raffi, P.,
Saidenberg, A.B.S., Jones, R.C., and Ferreira, A.J.P. (2007). Orchitis in roosters with
reduced fertility associated with avian infectious bronchitis virus and avian metapneumovirus
infections. Avian Dis. 51, 900–904.
Vlasak, R., Luytjes, W., Leider, J., Spaan, W., and Palese, P. (1988a). The E3 protein of
bovine coronavirus is a receptor-destroying enzyme with acetylesterase activity. J. Virol. 62,
4686–4690.
Vlasak, R., Luytjes, W., Spaan, W., and Palese, P. (1988b). Human and bovine
coronaviruses recognize sialic acid-containing receptors similar to those of influenza C
viruses. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 85, 4526–4529.
Van Vliet, A.L.W., Smits, S.L., Rottier, P.J.M., and de Groot, R.J. (2002). Discontinuous and
non-discontinuous subgenomic RNA transcription in a nidovirus. EMBO J. 21, 6571–6580.
Wang, X., and Khan, M.I. (2000). Molecular characterization of an infectious bronchitis virus
strain isolated from an outbreak in vaccinated layers. Avian Dis. 44, 1000–1006.
Wang, L., Junker, D., and Collisson, E.W. (1993). Evidence of natural recombination within
the S1 gene of infectious bronchitis virus. Virology 192, 710–716.
Wang, X., Schnitzlein, W.M., Tripathy, D.N., Girshick, T., and Khan, M.I. (2002). Construction
and immunogenicity studies of recombinant fowl poxvirus containing the S1 gene of
Massachusetts 41 strain of infectious bronchitis virus. Avian Dis. 46, 831–838.
Wang, Y.-F., Sun, Y.-K., Tian, Z.-C., Shi, X.-M., Tong, G.-Z., Liu, S.-W., Zhi, H.-D., Kong, X.G., and Wang, M. (2009). Protection of chickens against infectious bronchitis by a
recombinant fowlpox virus co-expressing IBV-S1 and chicken IFNgamma. Vaccine 27, 7046–
7052.
Weiner, L.P. (1973). Pathogenesis of demyelination induced by a mouse hepatitis. Arch.
Neurol. 28, 298–303.
Weiss, S.R., Hughes, S.A., Bonilla, P.J., Turner, J.D., Leibowitz, J.L., and Denison, M.R.
(1994). Coronavirus polyprotein processing. Arch. Virol. Suppl. 9, 349–358.
WHO (2003). World Health Organization (WHO) (2003). Summary of probable SARS cases
with onset of illness from 1 November 2002 to 31 July 2003, aufgerufen am: 27012015
http://www.who.int/csr/sars/country/table2004_04_21/en/.
93
7. Literaturverzeichnis
WHO (2013). WHO (World Health Organization) Middle East respiratory syndrome
coronavirus (MERS-CoV) - update, aufgerufen am: 27.01.2015,
http://www.who.int/csr/don/2013_07_18/en/.
Wickramasinghe, I.N.A., de Vries, R.P., Gröne, A., de Haan, C. a. M., and Verheije, M.H.
(2011). Binding of avian coronavirus spike proteins to host factors reflects virus tropism and
pathogenicity. J. Virol. 85, 8903–8912.
Williams, R.K., Jiang, G.S., and Holmes, K.V. (1991). Receptor for mouse hepatitis virus is a
member of the carcinoembryonic antigen family of glycoproteins. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S.
A. 88, 5533–5536.
Winter, C., Schwegmann-Wessels, C., Cavanagh, D., Neumann, U., and Herrler, G. (2006).
Sialic acid is a receptor determinant for infection of cells by avian Infectious bronchitis virus.
J. Gen. Virol. 87, 1209–1216.
Winter, C., Schwegmann-Wessels, C., Neumann, U., and Herrler, G. (2008a). The Spike
Protein of Infectious Bronchitis Virus Is Retained Intracellularly by a Tyrosine Motif. J. Virol.
82, 2765–2771.
Winter, C., Herrler, G., and Neumann, U. (2008b). Infection of the tracheal epithelium by
infectious bronchitis virus is sialic acid dependent. Microbes Infect. 10, 367–373.
Woernle (1968). Probleme der Impfung gegen die infektiöse Bronchitis (IB) des Huhnes.
Tierärztl. Umschau 23: 58-63.
Woernle und Hafez (1992). Infektiöse Bronchitis.In: Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels.
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Herausgeber Heider, G. und Monreal, G. unter
Mitwirkung von Mészáros, J., Band I., S. 787-815.
Woo, P.C.Y., Lau, S.K.P., Chu, C., Chan, K., Tsoi, H., Huang, Y., Wong, B.H.L., Poon,
R.W.S., Cai, J.J., Luk, W., et al. (2005). Characterization and complete genome sequence of
a novel coronavirus, coronavirus HKU1, from patients with pneumonia. J. Virol. 79, 884–895.
Woo, P.C.Y., Huang, Y., Lau, S.K.P., and Yuen, K.-Y. (2010). Coronavirus genomics and
bioinformatics analysis. Viruses 2, 1804–1820.
Yamada, Y., Liu, X.B., Fang, S.G., Tay, F.P.L., and Liu, D.X. (2009). Acquisition of cell-cell
fusion activity by amino acid substitutions in spike protein determines the infectivity of a
coronavirus in cultured cells. PloS One 4, e6130.
Zaki, A.M., van Boheemen, S., Bestebroer, T.M., Osterhaus, A.D.M.E., and Fouchier, R.A.M.
(2012). Isolation of a novel coronavirus from a man with pneumonia in Saudi Arabia. N. Engl.
J. Med. 367, 1814–1820.
Zeshan, B., Mushtaq, M.H., Wang, X., Li, W., and Jiang, P. (2011). Protective immune
responses induced by in ovo immunization with recombinant adenoviruses expressing spike
(S1) glycoprotein of infectious bronchitis virus fused/co-administered with granulocytemacrophage colony stimulating factor. Vet. Microbiol. 148, 8–17.
94
7. Literaturverzeichnis
Zhang, X.M., Herbst, W., Kousoulas, K.G., and Storz, J. (1994). Biological and genetic
characterization of a hemagglutinating coronavirus isolated from a diarrhoeic child. J. Med.
Virol. 44, 152–161.
Zhang, Y., Sun, Y., Sun, H., Pu, J., Bi, Y., Shi, Y., Lu, X., Li, J., Zhu, Q., Gao, G.F., et al.
(2012). A single amino acid at the hemagglutinin cleavage site contributes to the
pathogenicity and neurovirulence of H5N1 influenza virus in mice. J. Virol. 86, 6924–6931.
Zhou, J.-Y., Wu, J.-X., Cheng, L.-Q., Zheng, X.-J., Gong, H., Shang, S.-B., and Zhou, E.-M.
(2003). Expression of immunogenic S1 glycoprotein of infectious bronchitis virus in
transgenic potatoes. J. Virol. 77, 9090–9093.
Zúñiga, S., Sola, I., Moreno, J.L., Sabella, P., Plana-Durán, J., and Enjuanes, L. (2007).
Coronavirus nucleocapsid protein is an RNA chaperone. Virology 357, 215–227.
95
8. Zusammenfassung
8. Zusammenfassung
Ann-Kathrin Mork (2015)
Vergleichende
Analyse
von
aviären
Coronavirusstämmen
in
primären
Hühnerovidukt Zellkultursystemen
Das hochkontagiöse aviäre Coronavirus (AvCoV) führt als einer der bedeutendsten
Krankheitserreger in der Geflügelindustrie immer wieder zu großen wirtschaftlichen
Verlusten. Eine Infektion mit dem AvCoV äußert sich vor allem durch Schädigungen
im Respirationstrakt, in den Nieren und im Legeapparat. Obwohl es wirksame
Impfstrategien gibt, spielen Infektionen mit dem Aviären Coronavirus in den
Geflügelbeständen nach wie vor eine große Rolle, da das Vorkommen von neuen
Virusvarianten und die nicht vorhandene Kreuzprotektivität der vorhandenen
Impfstoffe, einen vollständigen Schutz gegen das Virus schwierig macht.
Der Grund für den unterschiedlichen Organ-Tropismus verschiedener AvCoVStämme ist noch nicht genau bekannt. In dieser Arbeit wurde die Expression von
Sialinsäuren in den verschiedenen Segmenten des Ovidukts mit der Empfänglichkeit
der Epithelzellen des Ovidukts für eine Infektion mit den AvCoV-Stämmen QX,
B1648 und Beaudette verglichen. Dazu wurden ein Ovidukt-Organkultursystem mit
dem Ovidukt juveniler Tiere und ein primäres Zellkultursystem mit isolierten chicken
oviduct epithelial cells (COEC) adulter Tiere, etabliert. Eine Färbung der Epithelzellen
des Ovidukts mit dem Lektin von Maackia amurensis agglutinin II (MAAII) zum
Nachweis alpha 2,3-gebundener Sialinsäuren und mit dem Lektin von Sambucus
nigra agglutinin (SNA), zum Nachweis alpha 2,6-gebundener Sialinsäuren ergab,
dass beide Verknüpfungsarten entlang des Ovidukts exprimiert werden, alpha 2,3gebundene Sialinsäuren aber auf den Zielzellen vorherrschen. Die Infektion der
unterschiedlichen Segmente des Ovidukts hat ergeben, dass der AvCoV-Stamm QX
alle Segmente des Ovidukts effizient infizieren kann. Dementgegen konnte nur
vereinzelt Virusantigen im Infundibulum mit dem nephropathogenen Stamm B1648
nachgewiesen werden. Durch die Bindung des viralen Spike-Proteins an einen
Rezeptor auf der Zelloberfläche wird der Viruseintritt in Wirtszellen vermittelt. Für das
AvCoV
sind
alpha
2,3-gebundene
Sialinsäuren
96
als
Rezeptordeterminante
8. Zusammenfassung
beschrieben worden. Um zu untersuchen, ob der unterschiedliche Gewebetropismus
der AvCoV-Stämme mit unterschiedlichen Bindungseigenschaften der S-Proteine
erklärt werden kann, wurden Bindungsversuche mit löslichen S1-Proteinen der
AvCoV-Stämme QX und B1648 auf COEC durchgeführt. Die löslichen S1-Proteine
sowohl des pathogenen QX-Stammes, als auch des nephropathogenen B1648Stammes konnten in allen Segmenten des Ovidukts binden. Das Entfernen der
Sialinsäuren von der Zelloberfläche durch die Behandlung der Zielzellen mit dem
Enzym Neuraminidase führte dazu, dass sowohl der QX-Stamm, als auch der
B1648-Stamm in ihrer Infektion und auch in der Bindung ihrer löslichen S1-Protein
deutlich beeinträchtigt waren. Diese Ergebnisse zeigen, dass Sialinsäuren eine
wichtige Rolle für die Infektion und die Bindung der löslichen Spike-Proteine der
untersuchten AvCoV-Stämme spielen. Dennoch kann der unterschiedliche GewebeTropismus der beiden Stämme nicht mit den Sialinsäurebindungseigenschaften ihrer
Spike-Proteine erklärt werden.
In dieser Arbeit wurden zwei Kultursysteme mit enddifferenzierten Epithelzellen, ein
Ovidukt-Organkulturen-System und ein Zellkultursystem mit primären, isolierten
COEC, etabliert, die sich bei künftigen Arbeiten als interessante Hilfsmittel erweisen
können, um die Infektion des Ovidukts durch das AvCoV genauer zu untersuchen.
97
9. Summary
9. Summary
Ann-Kathrin Mork (2015)
Comparative Analysis of differtent avian coronavirus strains in primary chicken
oviduct cell culture systems
The avian coronavirus (AvCoV) is a major poultry pathogen. The economic
importance of the disease for layer flocks is tremendous, because the virus does not
only replicate in the epithelium of the respiratory tract or the kidneys, some strains
can also lead to pathological alterations in the oviduct. Reasons for differences in the
tissue tropism and pathogenicity between different AvCoV strains, are still an open
question.
A characteristic feature of AvCoV is the occurrence of many different strains
belonging to different serotypes, which makes a complete control of the disease by
vaccinations a challenging task.
In this study, the expression of sialic acids in the different segments of the oviduct
was investigated. It was analyzed, if there are differences in the susceptibility of the
epithelial cells of the Infundibulum, Isthmus, Magnum, and Uterus parts of the oviduct
to an infection with the AvCoV strains QX, B1648 and Beaudette. For this purpose,
two primary chicken culture systems, an oviduct-organ culture system of the juvenile
oviduct and a primary cell culture system of isolated chicken oviduct epithelial cells
(COEC) of adult animals were established. Lectin staining of the sensitive cells in the
different segments of the oviduct with the lectin maackia amurensis agglutinin II
(MAAII), to detect alpha 2,3-linked sialic acids and with the lectin sambucus nigra
agglutinin SNA to detect alpha 2,6-linked sialic acids showed that both linkage types
of sialic acids are expressed on the target cells, but alpha 2,3-linked sialic acids were
abundantly expressed. Infection of the epithelial cells of the oviduct showed a high
susceptibility to infection by the QX strain and were almost resistant to infection by
the nephropathogenic B1648 strain. As the viral entry into host cells is mediated by
binding of the viral S protein to a receptor on the cell surface, and alpha 2,3-linked
sialic acids have been shown to serve as a receptor determinant for AvCoV, it was
99
9. Summary
investigated, if the different tissue tropism of the analyzed strains can be explained
with the different binding properties of their spike proteins. Binding tests with isolated
primary oviduct epithelial cells and soluble S1 proteins revealed that S1 proteins of
two IBV strains bound with the same efficiency to oviduct epithelial cells. A treatment
of the cells with the enzyme neuraminidase to remove sialic acids from the surface of
the target cells, affected the infection and the binding of the analyzed AvCoV strains.
This attachment was sialic acid dependent, indicating that the sugar binding property
of AvCoV spike proteins is not the limiting factor for differences in infection efficiency
for the oviduct of the corresponding viruses.
In this study, two culture systems for well-differentiated epithelial cells were
established, an oviduct organ culture system and a primary cell culture system of
isolated COEC. Both systems can be valuable tools in the future to analyse the
AvCoV infection of the chicken oviduct in more detail.
100
10.Anhang
10. Anhang
Tabelle 40 Zusammenfassung der Lektinbindung auf Organexplantaten des
adulten Ovidukts
SNA
MAA I
MAA II
Infundibulum
++
+
+++
Magnum
++
++
++
Istmus
++
+
++
Uterus
+++
+++
+++
Bindungsintensität: - keine Bindung, + schwache Bindung, ++ mittelstarke Bindung,
+++ starke Bindung
Magnum
Isthmus
Uterus
IBV Bd
Infundibulum
Abbildung 8 Immunfluoreszenzanalyse infizierter Kryoschnitte. Die verschiedenen
Segmente des Ovidukts Infundibulum, Magnum, Isthmus und Uterus wurden mit den
AvCoV-Stamm Beaudette infiziert. Zur Detektion des Virusantigens wurde ein
monoklonaler IBV Antikörper, gerichtet gegen das N-Protein verwendet und mit
einem FITC-gekoppelten anti-mouse-FITC Antikörper sichtbar gemacht (grün). Die
Zellkerne wurden mit DAPI gefärbt (blau).
101
11. Danksagung
11. Danksagung
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Georg Herrler und Frau Christine Winter,
Ph.D. für die Überlassung dieses interessanten Themas meiner Arbeit, für die
hervorragende Betreuung und die vielen Anregungen und fachlichen Diskussionen
während der Durchführung dieser Arbeit.
Frau Prof. Dr. Silke Rautenschlein, Ph.D. aus der Geflügelklinik danke ich herzlich für
die Bereitstellung ihrer Labore für die Inkubation von Bruteiern.
Sandra Hartmann danke ich ganz besonders für die tolle Zusammenarbeit in der
Geflügelklinik
bei
der
Organentnahme
und
anschließend
ersten
Zellisolierungsversuchen.
Frau Sonja Bernard danke ich für ihre freundliche Unterstützung in der Sektionshalle
der Klinik für Geflügel.
Ich danke allen Mitgliedern und ehemaligen Mitgliedern des Instituts für Virologie für
die schöne Arbeitsatmosphäre und die Hilfsbereitschaft, insbesondere Anne, Anna
T., Anna R., Fandan, Holger, Günter, Jana, Katarina, Mareike, Markus, Martina H.,
Martina K., Moni, Nadine, Nai-Hui, Sabine, Sandra B., Sandra G., Tim, Trust, Wei.
Ganz besonders bedanke ich mich bei meinen Eltern, die mich immer voll
unterstützen und mir diese Ausbildung ermöglicht haben.
Zu guter Letzt möchte ich meinem Fels in der Brandung, Aiko für seine unermüdliche
Geduld, Unterstützung und Liebe danken!
102
Herunterladen