Zu den Keplerschen Gesetzen. Herausragende Beiträge großer

Werbung
D.Michel
Vorlesung Experimentalphysik, Teil 1: Mechanik
Zu den Keplerschen Gesetzen. Herausragende Beiträge großer
Gelehrter dieser Zeit
Nikolaus Kopernikus (*1473 Torun, +1543 Frombork)
„De revolutionibus orbium coelestium“ (6 Bde., 1543)
(Über die Kreisbewegungen der Weltkörper)
Kopernikanisches System
Giordano Bruno (*1548 Nola, +1600 Rom [verbrannt auf Scheiterhaufen])
„Del infino, universo e mondi“ (1585)
(Über das Unendliche, das Weltall und die Welten)
Galileo Galilei (*1564 Pisa, + 1642 bei Florenz)
„Sidereus nuncius“ (1610)
(Der Sternenbote)
Astronomische Beobachtungen mit einem (Galileischen) Fernrohr
1616: Offizielle Warnung, das kopernikanische System zu verbreiten
„Dialogo“ (1632)
(Der Dialogo)
Anlaß für Galilei-Prozeß 1633, Widerruf seiner Lehre 1633, Rehabilitation
durch die römische Kurie 1993
Johannes Kepler (*1571 Weil/Württ., +1630 Regensburg)
„Astronomia nova aitiologethos seu physica coelestis“ (1610)
(Neue Astronomie [mit] logischer Erklärung [über die] Physik des Himmels)
„Harmonices mundi libri V “ (1619) (Fünf Bücher der Harmonie der Welt)
αρµονιχησ (griech., Genitiv von αρµονιχη)
3 Keplersche Gesetze
„Harmonie der Töne, Sphärenmusik“: Quotienten der gemessenen Winkelgeschwindigkeiten in Sonnennähe (Perihel) und Sonnenferne (Aphel) für
Erde
Mars
Saturn
16/15
3/2
5/4
(großer Halbton)
(Quinte)
(Terz)
Basis: Genaue Messungen durch Tycho de Brahe (*1546 Knudstrup auf
Schonen (Dän.), +1601 Prag)
D.Michel
Vorlesung Experimentalphysik, Teil 1: Mechanik
Newtonsche Axiome
1. Trägheitsprinzip
Ein kräftefreier Körper verharrt in Ruhe oder in geradlinig gleichförmiger
Bewegung, solange keine Kraft auf ihn wirkt (Galileisches Trägheitsprinzip).
2. Aktionsprinzip
Wenn eine Kraft F auf einen Körper wirkt, verändert sich die Bewegungsgröße
(Impuls, p = mv) so, daß gilt
d/dt (mv) = F.
3. Reaktionsprinzip
actio = reactio
Wenn eine Kraft F, die auf einen Körper wirkt, ihren Ursprung in einen anderen
Körper hat, so wirkt auf diesen die entgegengesetzt gleiche Kraft.
Ergänzung:
Die Größen p und F sind gerichtete Größen (Vektoren), die durch diese
Gleichungen definiert sind.
Die Masse m ist eine skalare (nicht gerichtete) Größe, die im allgemeinen von
der Geschwindigkeit abhängen kann (A. Einstein, 1905):
m = mo /(1 - v2/c2 )1/2 , mo = Ruhemasse, c = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum.
Im folgenden wird nur der nichtrelativistische Fall einer konstanten Masse
betrachtet, d. h. m = mo .
Basisgrößenarten, Systeme Internationale d’ Unités (SI)
Formelzeichen
Länge
Zeit
Masse
l
t
m
Basiseinheiten
das Meter (m)
die Sekunde (s)
das Kilogramm (kg)
-----------------------------------------------------El. Stromstärke
Temperatur (Kelvin)
Stoffmenge
Lichtstärke
I
T
n
lV
das Ampere (A)
das Kelvin (K)
das Mol (mol)
die Candela (cd)
Abgeleitete Größenarten
Dimension
Fläche (Volumen)
Geschwindigkeit = Weg/Zeit
Beschleunigung = Geschwindigkeit/Zeit
Kraft = Masse à Beschleunigung
Arbeit = Kraft à Weg [= Energie]
Leistung = Arbeit/Zeit
Dichte = Masse/Volumen
Frequenz = Zahl der Schwingungen/Zeit
usw.
l2(l3)
lt-1
lt-2
mlt-2
ml2t-2
ml2t-3
ml-3
s-1
Dezimale Vielfache und Teile von SI-Einheiten
Vorsilbe
Exa
Peta
Tera
Giga
Mega
Kilo
Hekto
Deka
Dezi
Zenti
Milli
Mikro
Nano
Pico
Femto
Atto
Abkürzung
E
P
T
G
M
k
h
da
d
c
m
µ
n
p
f
a
Zehnerpotenz
1018
1015
1012
109
106
103
102
101
10-1
10-2
10-3
10-6
10-9
10-12
10-15
10-18
SI-fremde Einheiten:
1 mile (mi) [GB, USA, u.a.]
1 yard (yd) [GB]
1 foot (ft)
1 inch (in)
1 Ångström (Å)
1 X-Einheit (XE)
1 Lichtjahr (ly)
= 1760 yd
= 0,9144 m
= 0,3048 m
= Zoll (″)
= 10-10 m
= 1,00202 · 10-13 m
= 9,4605 · 1015 m
= 1609,344 m
= 3 ft
= 12 in
= 0,0254 m
= 100 pm
Umrechnung von Zeiteinheiten
1 Tag (d)
1h
1 Jahr (a)
= 24 Stunden (h)
= 60 min
= 365 d
= 1440 Minuten (min)
= 3600 s
= 3,1536 · 107 s
= 86400 s
SI-fremde (englisch-amerikanische) Masse-Einheiten
1 pound (lb; USA, GB, etc.)
1 ounce (oz; USA, GB, etc.)
= 0,4536 kg
= 0,02835 kg
= 16 oz
D. Michel
Vorlesung Exp.-Physik, Teil 1: Mechanik
Wichtige Definitionen zur Kinematik von Punktmassen
dv
dx
( Beschleunigung), v: =
( Geschwindigkeit), x = x( t) ( Weg):
dt
dt
a( t) = v( t) = (
x t)
a: =
Darstellung der Zusammenhänge für geradlinige, gleichförmig beschleunigte
Bewegung
Beschleunigung a = a0= konstant
a(t)
Mathematik
Lösung der „Differentialgleichung“
a0
a( t) =
a0(t-t0)
t0
t
Zeit
Geschwindigkeit: v(t) - v0:
Fläche unter a(t)-Kurve von t0 bis t
(hier t0 = 0)
dv( t)
= a0 durch Trennung
dt
der Variablen:
dv = a0dt
„Integration“ auf beiden Seiten:
v
t
v0
t0
∫ dv = a 0 ∫ dt →
v( t ) − v 0 = a 0 ⋅ t
v( t ) = v 0 + a 0 (t − t 0 )
v( t ) = v 0 + a 0 t , t = 0
Geschwindigkeit
v(t)
Mathematik
Lösung der „Differentialgleichung“
A2 =
1
a0 (t − t 0 )2
2
v0
dx( t )
= v0 + a 0 ⋅ t
dt
dx = (v 0 + a 0 t )dt
v( t ) =
A1 = v0(t-t0)
t0
t
Zeit
x
t
t
x0
t0 =0
t0 =0
∫ dx = x − x 0 = ∫ v 0dt + a 0 ∫ tdt
Weg: x(t) - x0
1
x( t ) = x 0 + v 0 t + a 0 t 2 , t 0 = 0
2
X(t) ist gleich der Fläche A unter v(t)-Kurve von t0 bis t:
A = A1 + A2 (hier t0 = 0)
D. Michel
Vorlesung Exp.-Physik, Teil 1: Mechanik
Grundzüge der Vektoralgebra
Vektoraddition:
&
a = ( a1, a2, a3)
& &
a + b = ( a1 + b1, a2 + b2, a3 + b3)
&
b = ( b1, b2 , b3)
Subtraktion:
&
a
& &
a − b = ( a1 − b1, a2 − b2, a3 − b3)
&
b
Skalarprodukt:
&
a
α
a cosα
&
&
⇒ Projektion von a auf Richtung von b
&
b
& &
a ⋅ b = a ⋅ b cosα = ( a1b1 + a2b2 + a3b3)
Vektorprodukt:
&
c
& & & & & & &
c = a × b, c ⊥ a, c ⊥b
&
b
&
a
= ( a2b3 − a3b2, a3b1 − a1b3, a1b2 − a2b1)
&
& &
& &
c = a × b = a ⋅ b ⋅ sin α
α
Distributivgesetz
& & &
& & & &
a ⋅ ( b + c) = a ⋅ b + a ⋅ c
Betrag eines Vektors
&
& &
&
a 2 = a ⋅ a = a12 + a22 + a32, a = a = a12 + a22 + a32
Richtung eines Vektors, Einheitsvektor
&
a 1
&
ea = = ( a1, a2, a3)
a a
Def. der Richtungskosinus:
ai
= cosα i
a
&
&
Def . von v( t) und a( t)
Komponentenweise
Differentiation
des Ortsvektors:
&
&der Komponenten
&
& & &
&
r( t) = (x( t), y( t), z( t)) = x( t) i + y( t) j + z( t) k , da Einheitsvektoren i , j, k
des Bezugssystems zeitlich unveränderlich sind.
D. Michel
Vorlesung Experimentalphysik
Teil 1, Mechanik
Arten von Kräften
Ziel:
Erweiterung der früheren Betrachtungen, wobei nur nach der relativen Stärke und der
Art der Wechselwirkungen klassifiziert worden war. Die nachfolgende Unterscheidung
geschieht danach, ob es sich um „reale“ Kräfte handelt, die man mit Objekten in der
Umgebung eines Teilchens in Verbindung bringen kann (Nahewirkungskräfte und
Fernkräfte), oder ob es sogenannte „Scheinkräfte“ (Trägheitskräfte) sind
Einteilung:
1. Nahewirkungskräfte
Direkte Kontaktwechselwirkung zwischen Körpern (Druck, Zug, Stoß, usw.)
Beispiel: Reibungskräfte
2. Kräfte, bei denen sich keine Kontaktwechselwirkung nachweisen läßt (Fernkräfte)
2.1. Trägheitskräfte (Scheinkräfte)
Trägheitskräfte, die dadurch entstehen, daß man den Vorgang in einem bestimmten
Bezugssystem beschreibt und die in einem anderen Bezugssystem nicht vorhanden wären.
Ihre Bezeichnung als Scheinkräfte ergibt sich daraus, daß sie sich aus der beschleunigten
Bewegung des Bezugssystems ergeben.
In diesem Fall stimmt die resultierende Kraft nicht mit dem Produkt aus Masse und
gemessener Beschleunigung überein: Wenn wir das 2. Newtonsche Gesetz F = d(mv)/dt) = a
in einem beschleunigten Bezugssystem anwenden wollen , müssen wir fiktive Kräfte oder
Scheinkräfte einführen, die von der Beschleunigung des Bezugssystems abhängen. Diese
Scheinkräfte dienen als ein Hilfsmittel, damit die Beziehung F = d(mv)/dt) auch in einem
Nicht-Inertialsystem gilt. Dem Beobachter im Nicht-Inertialsystem erscheinen diese
Kräfte ebenso real wie alle anderen Kräfte.
2.2. Kräfte, die sich nicht durch Änderung des Bezugssystems beseitigen lassen
Reale Fernkräfte
Nebenbemerkung:
Schwierige Situation bei Gravitationskräften: Es gibt (komplizierte) Transformationen des
Bezugssystems, wonach die Gravitationskräfte zum Verschwinden gebracht werden können
(A. Einstein). Demgemäß könnten auch sie den Trägheitskräften zugeordnet werden. Dies ist
eine offene Frage.
&
1. Beispiel: Freier Fall aus Höhe h = h´ in Σ´ mit v′ (t = 0) = 0
g
Σ ′: x ′ = y ′ = 0, z ′ = h ′ − t 2
2
Gerade entlang z´-Richtung
Σ:
g
x = v R t , y = 0, z = h − t 2
2
Bahnkurve ist Parabel (s. Kapitel 1)
2. Beispiel: Nichtzentraler Stoß im Schwerpunktsystem Σ´, das sich relativ
&
&
zum Laborsystem Σ mit Geschwindigkeit v R = v S bewegt:
&
& &
v ′ = v − v S (zwei Massen m1, m2)
&
& &
&
Impulse: p 1v = m1v v 1 , p 2 v = m 2 v v 2
&
& &
&
Impulse: p 1v = m1v u 1 , p 2 v = m 2 v u 2
Σ: vor Stoß:
nach Stoß:
& &
v1 , v 2
& &
u1 , u 2
Σ´: vor Stoß:
nach Stoß:
&
&
&
&
v ′ = v i − v s Impulse: p iv i = 1, 2
&
&
&
&
u ′ = u i − u s Impulse: p iu
Definition Schwerpunkt
&
&
&
&
m1 v1 + m 2 v 2
& m1 r1 + m 2 r2
&
rs =
, vs =
m1 + m 2
m1 + m 2
&
&
&
Anwendung der Transformation v ′i = v i − v s
&
&
&
v 1′ = v1 − v s =
m2
&
&
(v1 − v 2 )

m1 + m 2
m1
&
&
&
&
& 
v1′ = v 2 − v s =
(v 2 − v1 )
m1 + m 2

&
&
&
p1′ v = m1 v 1′ = − p ′2 v
&
&
p1′ v + p ′2 v = 0
Impulserhaltungssatz im Schwerpunktsystem Σ´
&
&
&
&
p1′ v + p′2 v = 0 = p1′ u + p ′2 u
vor Stoß
d. h.
&
&
p 1′ v = p ′2 v = p ′v
nach Stoß
&
&
p1′ u = p ′2 u = p ′u
Energieerhaltung (elastischer Stoß)
&
p1′ v
2
2 m1
+
&
p ′2 v
2
2m2
p ′v2
=
2
 1
1  p ′u2  1
1 
+
+

=


2  m1 m 2 
 m1 m 2 
d. h.
p ′v = p ′u
Schlußfolgerung für elastischen Stoß
Die Beträge aller Impulse bezüglich Σ´ sind vor und nach dem Stoß gleich, d. h.
sie liegen auf einem Kreis. Der Ablenkwinkel θ hängt in komplizierter Weise ab
von den Massen und dem Stoßparameter (hier nicht näher ausführbar).
&
p′2 u
&
p′2 v
θ/2
θ/2
&
p1′ v
&
p1′ u
Ergänzung zum Abschnitt 4.5.3.1. Elastische Stöße
Nichtzentraler Stoß im Schwerpunktsystem
Wir wählen ein Koordinatensystem, das fest mit dem Schwerpunkt S verbunden
ist. Da sich der Schwerpunkt geradlinig gleichförmig bewegt (vgl. Kap. 4.4.3.),
&
&
&
d. h. da gilt mrS = 0 und damit mrS = mv S = const. , wirken in diesem System
die gleichen Gesetze wie im ortsfesten Koordinatensystem. Im
Schwerpunktsystem gilt:
&
&
&
& &
& &
mrS = m1r1 + m2 r2 ⇒ m1 (r1 − rS ) + m2 (r2 − rS ) = 0
&
&
&
& &
& &
mv S = m1v1 + m2 v 2 ⇒ m1 (r1 − v S ) + m2 (r2 − rS ) = 0
v1 S
v2 S
&
mrS = 0.
Damit ergibt sich für den Stoß zweier Massen im Schwerpunktsystem S:
&
&
m1v1S + m2 v2 S = 0 =
(vor dem Stoß)
&
&
m1u1S + m2 u2 S
(nach dem Stoß)
& &
v is , u is (i =1, 2) sind die Geschwindigkeiten im S-System.
&
&
&
&
Aus m1v1S = − m2 v2 S und m1u1S = −m2 u2 S folgt nun:
&
&
m v1S = m1v1S = m2 v 2 S = p( vor ) und m u1s = m1u1S = m2 u2 S = p( nach ) .
Aus dem Energiesatz ergibt sich:
E kin
&
p( vor )
p(2vor )  1
m12 v12S m22 v22S
1
=
+
=
 + 
2m1
2m2
2  m1 m2 
p(2nach )  1
m12 u12S m12 u22S
1
=
+
=
 +  , d . h.
2m1
2m2
2  m1 m2 
&
= p( nach ) = p
Im Schwerpunktsystem liegen also die Impulse so, daß ihre Beträge ein
gleichschenkliches Dreieck mit den Seitenlängen p, p und ∆p und dem
eingeschlossenen Winkel θ bilden:
&
m2 u 2S
p
&
m2 v 2S
&
&
p = p( vor ) = p( nach )
θ
&
∆p
&
m1v1S
&
m1u1S
p
&
&
&
θ 
∆p = ∆p = p( nach ) − p( vor ) = 2 p sin  .
 2
Zentraler Stoß: θ = π, ∆p = 2p
&
∆p
& &
&
∆p = p( nach ) − p( vor ) = ∆p
Impulsänderung im S-System
Zur Beschreibung der Drehbewegung
&
dϕ :
&
Vektor in Richtung der Drehachse mit Drehwinkel als Betrag dϕ = dϕ
&
dϕ
Drehachse
&
dr
dϕ
dϕ
&
dr = r sinθ ⋅ dϕ
r ⋅ sinθ
&
&
r + dr
Vektorschreibweise:
&
r
& &
&
dr = [dϕ × r ]
0
Nach Division mit dt:
&
&
dr &  dϕ &  & &
= v =  × r  = [ω × r ],
dt
 dt

&
dϕ &
=ω
dt
&
&
senkrecht
auf
Ebene,
die
durch
dr steht
r
&
und dϕ aufgespannt wird.
Analogien zwischen der Behandlung von Translation und
Rotation
Translation
Rotation
&
Ortsvektor r ( t )
Lage:
Geschwindigkeit:
Beschleunigung:
Winkelgeschwindigkeit:
& &
ω = ϕ
& & &
a = v = r
Winkelbeschleunigung:
& &
ω = ϕ
&
&
p = mv
Impuls:
&
&
( p und v parallel)
&
F
Kraft:
Bewegungsgleichung:
Impulserhaltung:
&
&
bei F = 0 = ∑ Fiäuß
i
&
∑ Fiäuß sind äußere Kräfte
i
und
& &
v = r
m
Masse:
Orientierung: Drehachse
&
Drehwinkel ϕ( t )
& &
p = F
&
p = 0
Ikl
Trägheitsmoment:
(i. allg. 6 verschiedene Größen
bei unsymmetrischer Masseverteilung)
& & &
Drehimpuls: L = r × p oder für ausge
&
&
dehnten (starren) Körper:
L = I⋅ω
&
&
(i. allg. L und ω in verschiedenen
Richtungen, bestimmt durch Tensor I
der Trägheitsmomente)
Drehmoment:
& & &
T= r ×F
Bewegungsgleichung:
Drehimpulserhaltung:
&
&
bei T = 0 = ∑ Ti
i
&
&
Ti ist Drehmoment von Fiäuß
& &
=T
L
&
=0
L
10.3. Geschwindigkeitsverteilung
10.3.1. Berechnung von Mittelwerten
⇒
Der Mittelwert A (Ensemble-Mittelwert) einer physikalischen Größe A
1 N
A=
∑ Ai ,
N i =1
läßt sich nicht wie ein normaler Mittelwert berechnen wegen der sehr großen
Teilchenzahlen. Man kann A berechnen, wenn man den Bruchteil fi kennt,
der einen bestimmten Wert Ai annimmt.
A=
∑ fi A i , mit ∑ fi = 1
i =1
i =1
Bei sehr großen Teilchenzahl liegen die Werte fi = f(Ai) dicht beieinander.
⇒
Übergang zur kontinuierlichen Funktion f(A)
⇒
f ( A ) dA =
N(A )
dA
N
Bruchteil aller Teilchen, deren Größen A (z. B. A = vx, vy, vz) im Intervall
zwischen A und A + dA liegt.
⇒ Normierung von f(A)
+∞
∫ f ( A ) dA = 1
−∞
⇒
+∞
A = ∫ Af ( A ) dA
−∞
10.3.2. Geschwindigkeitsverteilung f(vx, vy, vz)
⇒ Die Funktion f(vx, vy, vz) muß dem Gleichverteilungsgesetz der
Energie Ekin gehorchen. D. h. es muß gelten:
m 2 3
v = kT, mit
2
2
+∞
2
v = ∫∫∫ v 2 f v x , v y , v z dv x dv y dv z
−∞
bzw .
m 2 m 2 m 2 1
v = v = v = kT, mit
2 x 2 y 2 z 2
+∞
2
v x = ∫∫∫ v 2x f v x , v y , v z dv x dv y dv z
−∞
analog für v 2y , v 2z
E kin =
(
)
(
)
⇒ f(vx, vy, vz) muß symmetrisch in vj (j = x, y, z) sein, nur abhängig von
v 2j , normiert und für sehr große Werte v 2j → ∞ gegen Null gehen.
Symmetrie:
f(vx, vy, vz) = f(vx) • f(vy) •f(vz)
⇒ Ansatz:
2 , usw.
ea+ b+ c = eaebec ⇒ ea; a = − kxv x
2
−
k
v
x
x
f ( v x ) = cxe
; usw.
kx aus Gleichverteilungssatz, cx aus Normierung.
Ergebnis: Symmetrische Gaußverteilung für f(vx)
1
m

 2
⋅ exp − mv 2j / (2 kT) ; j = x, y, z
f (v j) = 

 2 πkT 


3
 m  2
⋅ exp − mv 2 / (2 kT)
f vx , vy , vz = 

 2 πkT 
v 2 = v 2x + v 2y + v 2z
(
[
)
]
⇒ Verteilungsfunktion für Betrag v, v ≥ 0
2
ersetze: dvxdvydvz durch 4πv dv
3
m  2

⋅ 4πv 2 ⋅ exp − mv 2 /( 2kT) dv
f ( v) dv = 

 2πkT 
[
3
− mv
 m  2
2
f ( v) = 
 ⋅ 4 πv e 2 kT
 2 πkT 
2
]
vw =
2 kT
m
Wahrscheinlichste Geschwindigkeit
(Maximum von f(v))
v=
8kT
πm
Teilt Fläche unter Kurve (f (v) in zwei gleiche
Teilflächen
v2 =
3kT
m
Gleichverteilungssatz für 3-Freiheitsgrade der
Translation
⇒ f(v) bei verschiedenen Temperaturen T1 < T2
10.3.3 Energieverteilungsfunktion
⇒ Verteilungsfunktion für E = Ekin
f ( E )dE = f [v( E)] ⋅
dv
⋅ dE
dE
1
1
mv 2 → dE = mvdv; dv =
dE
2
2 Em
E
3
−
1
2


f ( E ) = 2 π
Ee kT

 πkT 
E=
∝ ρ( E) ⋅ f MB
ρ(E ) ∝ E
Zustandsdichte (des idealen Gases)
f MB = Ce − E / kT
(Boltzmann-Faktor)
Maxwell-Boltzmann-Verteilung
C = const =
1
∫e
− E / kT
dE
=
1
, Z = Zus tandsumme
Z
⇒ Verallgemeinerung von f(E)
Dies gilt nicht nur für die kinetische Energie, sondern allgemein für
die Energie.
D. Michel,
Vorlesung Experimentalphysik, Teil 1: Mechanik
Ergänzung zur Beschreibung von Strömungen
dΦ1
dΦ2
= −ρvx(x)dydz
dz
dy
= ρvx(x+dx)dydz
∂v


= ρ v x ( x) + x dx dydz


∂x
dx
Zufluß (Zustrom)
Abfluß (Ausstrom)
Differenz zwischen Zustrom und Ausstrom
dΦ1 + dΦ 2 = ρ ⋅
∂v x
∂v
⋅ dxdydz = ρ ⋅ x ⋅ dV
∂x
∂x
ρ = const. (Annahme)
∂
&
Wenn ρ = ρ( r), dann dΦ1 + dΦ 2 =
(ρv x ) ⋅ dV.
∂x
Die Flächen dxdy und dxdz liefern ähnliche Beiträge, die durch
Änderungen der Komponenten vy und vz bestimmt sind.
Gesamtfluß durch das Volumen dV
∂v y ∂v z 
 ∂v
dΦ = ρ x +
+
 ⋅ dV
∂
x
∂
y
∂
z


Die Größe
Def .
↓
∂v y ∂v z 
 ∂v
&
ρ⋅ x +
+
 : = ρdiv v
∂y
∂z 
 ∂x
heißt Quelldichte. Die Größe in Klammern
 ∂v x ∂v y ∂v z 
& &
+
+

 : = div v( r)
∂y
∂z 
 ∂x
& &
ist die Divergenz des Geschwindigkeitsfeldes v( r) .
Damit ergibt sich im Vergleich zur früheren Def:
& &
&
ρ
v
⋅
dA
=
ρ
div
v
⋅ dV
∫∫
∫∫∫
A
V
∂m
∂
∂ρ
=−
= − ∫∫∫ ρdV = − ∫∫∫
⋅ dV
∂t
∂t
∂t
V
V
Φ = ∫ dΦ =
Hier:
Minuszeichen, da Überschuß d. Ausstroms gegenüber Zustrom, d.h.
Massenabnahme!!
In Worten:
Die Differenz zwischen Zustrom und Ausstrom ist gleich der
Massenänderung. Diese Massenänderung wird durch eine Quelle oder eine
Senke innerhalb des gegebenen Volumens bewirkt (Quelldichte
&
ρ div v ≠ 0, d.h. positiv oder negativ).
Schlußfolgerungen:
1.
Da diese Gleichung für beliebige Volumina gelten muß, folgt daraus
die Kontinuitätsgleichung in allgemeiner Form:
∂ρ
&
+ ρ ⋅ div v = 0
∂t
2.
Für inkompressible Flüssigkeiten und Gase
∂ρ
&
&
= 0, ρ( r) = const ⇒ div v = 0
∂t
3.
&
Für allgemeinen Fall ρ = ρ( r)
∂ρ
&
+ ⋅div ( ρv) = 0
∂t
4.
Gaußscher Satz (vgl. Lehrbücher der Vektoranalysis)
& &
&
ρ
vdA
= ∫∫∫ div(ρv) ⋅ dV
∫∫
A
V
A ist die Fläche, die das Volumen V umschließt. Der Satz gilt allgemein
für jeden Vektor
D.Michel
Vorlesung Experimentalphysik, Teil 1: Mechanik
(zu Abschnitt 11.3.2.)
Druckmessung in Strömungen
a) Statischer Druck p
Flüssigkeit (Fl) oder Gas (G) strömt tangential an seitlichen Öffnungen der
Drucksonde vorbei. Bei Gültigkeit der Bernoulli-Gleichung (keine
Wirbelbildung beim Vorbeiströmen, keine Reibung) wirkt tangential nur
der statische Druck.
Messung von Druck p mit Fl.-Manometer, Steighöhe einer Meßflüssigkeit
∆h, p = ρg∆h
b) Gesamtdruck p0
Pitotrohr: an Meßöffnung ist v = 0, wenn das Loch der Drucksonde genau
in der Symmetrieachse eines Stromlinienkörpers liegt, der die Strömung
teilt.
Messung von Druck p0 mit Fl.-Manometer
c) Staudruck pS = p0 - p
Prandtlsches Staurohr: Kombination von a) mit b).
Die Druckdifferenz ist gegeben durch pS = p0 - p = ρv2/2
d) Venturi-Düse
Rohr mit einer Verengung, wo die Düse beginnt. Beim Eintritt in die Düse
sollen keine Wirbel gebildet werden.
Kontinuitätsgleichung: A1v1 = A2v2 .
Wegen A2 < A1 ⇒ v2 > v1 und p2 < p1 , so daß
A 22 
ρ 2
2  ρ 2 
p1 − p 2 =  v 2 − v  = v 2 1 −
2
1  2 
A 12 
Herunterladen