SAMMLUNG TUSCULUM Wissenschaftliche Beratung - Journal-dl

Werbung
SAMMLUNG TUSCULUM
Wissenschaftliche Beratung:
Gerhard Fink, Niklas Holzberg,
Rainer Nickel, Bernhard Zimmermann
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
C. P U N I I SECUNDI
NATURALIS HISTORIAL·
LIBRI XXXVII
Libri XXVI/XXVII
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
C. PLINIUS SECUNDUS d. Ä.
NATURKUNDE
Lateinisch - deutsch
Bücher XXVI/XXVII
Medizin und Pharmakologie:
Heilmittel aus dem Pflanzenreich
Herausgegeben und übersetzt
von Roderich König
in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler
ARTEMIS & W I N K L E R
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Titelvignette aus der Plinius-Ausgabe Venedig 1 5 1 3
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliographie;
detaillierte bibliographische Daten sind im Internet unter
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
2. Auflage 2007
© 2007 Patmos Verlag G m b H & C o . K G
Artemis & Winkler, Düsseldorf
© 1983 Artemis Verlag, München/Zürich
Alle Rechte vorbehalten.
Druck und Verarbeitung: Pustet, Regensburg
I S B N 978-3-7608-1606-7
www.patmos.de
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
INHALT
Buch 2 6
Inhaltsangabe des Plinius
Text (Winkler)
Ubersetzung (König)
7
12
13
Buch 27
Inhaltsangabe des Plinius
Text (Winkler)
Ubersetzung (König)
117
124
12 j
Anhang
Erläuterungen (König/Winkler)
Buch 26
210
Buch 27
282
Zur Textgestaltung (Winkler)
334
Literaturhinweise (König)
351
Register (Winkler/König)
355
Verzeichnis der Quellenschriftsteller (Winkler) . . . 375
Maße und Gewichte
382
Aufbau und Inhalt der Bücher 26/27 (König)
383
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
LIBRO XXVI CONTINENTUR
INHALT DES 26. BUCHES
Cap.*
s*
I.
II.
III.
I
2
)-4
IV.
V.
VI.
VII.
Η
7-8
9-11
12-13
VIII.
14-17
IX.
X.
18-20
21-22
XI.
23
Reliquae per genera
medicinae.
De novis morbis.
Quid sint lichenes.
Quando primum in
Italia coeperint.
Item carbunculus.
Item elephantiasis.
Item colum.
De nova medicina.
De Asclepiade
medico.
Qua ratione medicinam veterem mutaverit.
Contra Magos.
Lichen, gen. II. Med.
V.
Proserpinaca I.
XIII.
XIV.
26
26
Bellis II.
Condurdum I.
XVI.
30
Bechion sive arción
sive chamaeleuce,
quae tussilago III.
Die übrigen Heilmittel, nach
Arten eingeteilt.
Von neuen Krankheiten.
Was sind Flechten?
Wann sie zuerst in Italien auftraten.
Der Karbunkel ebenso.
Die Elephantiasis ebenso.
Der Darmkrampf ebenso.
Von einem neuen Heilverfahren. Vom Arzt Asklepiades.
Wie er das alte Heilverfahren
änderte.
Gegen die Magier.
2 Arten Flechten, 5 Heilmittel.
Proserpinakraut (Vogelknöterich), I.
Gänseblümchen, 2.
Condurdum (Acker-Seifenkraut?), I.
Huflattich (bèchion) oder Arkeion oder »Zwergpappel«, die
auch »Hustenkraut« heißt, 3.
* Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabischen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa 100 Jahren gebräuchliche Einteilung in Paragraphen.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
H e i l m i t t e l aus d e m P f l a n z e n r e i c h
8
XVII.
31
XIX.
33-35
XX.
3«
XXI.
XXII.
XXIII.
XXIV.
XXV.
37-38
39
40
40
40-41
XXVI.
XXVII.
42
42
XXIX.
46
Bechion quae salvia
IV.
Molon sive syron I.
Amomon III.
Ephedra sive anabasis
III.
Gaeum III.
Tripolion III.
Gromphaena.
Malundrum II.
Chalcetum I. Molemonium I.
Halus sive cotonea V.
Chamaerops I. Stoechas I.
Astragalus VI.
XXX.
47-48
Ladanum XIII.
XXXI.
49
XXXII.
50
Chondris sive pseudodictamnum I. Hypocisthis sive orobethron, gen. II. Med.
VIII.
Laver sive sion II.
XXXIII.
50-51
XXXIV.
51-54
XXXV.
55-5«
XXXVI.
XXXVII.
XXXVIII.
XXXIX.
57
5«
59-61
62-65
XL.
66-67
Huflattich, der auch Salbei
(salvia) heißt, 4.
Molon oder Syron, 1. Amomon, 3.
Die »Aufsitzende« oder der
»Anstieg« (Meerträubel), 3.
Nelkenwurz, 3.
Tripólion (Sumpfnelke ?), 3.
Die »Alte Sau«.
Malundrum (Lichtnelke?), 2.
Chalcetum und Molemonium, je 1.
(H) Alus oder »Quitte«, 5.
»Zwergstrauch« (Edelgamander) und Schopflavendel, je 1.
»Sprungbein« (eine Wickenart), 6.
Ládanon (eine Zistrosenart),
•3·
»Knorpelkraut« oder falscher
Diptam, ι. 2 Arten Hypokistis oder »Kicherkraut«, 8
Heilmittel
Epithymon sive hippopheos VIII.
Pycnocomon IV.
Polypodion III.
Scamonia VIII.
Tithymalos charadas
Laver oder Sion (Brunnenkresse), 2.
»Flußnachbar« (Laichkraut)
8. »Hemmerin«, 3.
»Hornblume« (Schattenblume?), 2. »Löwenfüßchen«
oder »Weißpürzel« oder Doripetron oder »Larmkraut«
(Löwentrapp). »Hasenfuß«
(Hasenklee?), 2.
»Thymianblüte« oder »Pferdestopfe«, 8.
»Dichthaar«, 4.
»Vielfüßchen« (Engelsüß), 3.
Purgierwinde, 8.
»Pfahlwolfsmilch«...
Tithymalos myrtites
sive caryites XXI.
»Myrten-« oder »Nußwolfsmilch«, ¿1.
Potamogiton VIII.
Statice III.
Ceratia II. Leontopodion sive leuceoron sive doripetron
sive thorybethron.
Lagopus II.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Heilmittel aus dem P f l a n z e n r e i c h
XLI.
68
XLII.
69
XLIII.
70
XLIV.
70
XLV.
71
XLVI.
7^-73
L.
82-83
LI.
84
LH.
LIII.
84
85
LIV.
86
LV.
«7
LVI.
LVII.
LIX.
88
88
91
LX.
LXII.
92-93
95-96
LXIII.
97-99
LXV.
9
Tithymalos paralius
»Strandmohn« oder Tithysive tithymallis IV.
mallis, 4.
Tithymalos heliosco- »Sonnenwende«, j8.
pios XVIII.
Tithymalos cyparit»Zypressenwolfsmilch«, 18.
tias XVIII.
Tithymalos platy»Breitblättrige Wolfsmilch«
phyllos sive corymoder »Dolden-« oder »Manbites sive amygdalites delwolfsmilch«, 3.
III.
Tithymalos dendroi- »Baumartige Wolfsmilch«
des sive cobios sive
oder Kobiós oder »feinblättrileptophylios XVIII.
ge Wolfsmilch«, 18.
Apios ischas sive ra»Dürre Bime« oder »Wilder
phanos agria II.
Rettich« (Birnwolfsmilch), 2.
Crethmon XI.
Meerfenchel, 1 1 . »Gerste«.
Cachry.
Anthyllion II. AnAnthyllion (kretische Kresse)
thyllis II.
und Anthyllis (eine Günselart), je 2.
Cepaea I.
»Gartenkraut« (Fetthenne), 1.
Hypericon sive chaHypéreikon oder »Zwergmaepitys sive corisfichte« oder Corissum (eine
son IX.
Johanniskrautart), 9.
Caros sive hypericon Karos oder Hypéreikon, 10.
X.
Callithrix I. Perpres- »Schönhaar« (Frauenhaar),
sa I. Chrysanthemum Perpressa (Haselwurz),
I. Anthémis I.
»Goldblüte« und Kamille,
je ι.
Silaus I.
Wassereppich (?), 1.
Das fulvianische Kraut.
Herba Fulviana.
»Weichenkraut« (Bergaster?)
Inguinalis sive
oder Argemo(nia).
argemo.
Pflanze des Chrysippos, 1.
Chrysippeos I.
Knaben- oder Serapiskraut
Orchis sive Serapias
(ein Orchideengewächs), 5.
V.
Satyrion III. Satyrion Satyrkraut, 3. »Rotwurz«
(Schachblume), 4.
Erythraicon IV.
Lappago sive mollu- Klette oder »Weichling« und
»Rauhling« (Scharfkraut),
go I. Asperugo I.
je ι.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
IO
LXVI.
LXVin.
H e i l m i t t e l aus d e m P f l a n z e n r e i c h
103-106 Phycos quod fucus
marinus, gen. III.
Med. V. Lappa
boaria.
108-110 Geranion sive mynis
sive myitis, gen. III.
Med. VI.
LXIX.
111-112
LXXIII.
119-120
LXXXIII.
131-135
LXXXIV.
LXXXV.
LXXXVIII.
XCI.
136
137
148-149
162
XCII.
XCIII.
Summa:
163
164
3 Arten Orseille oder Seetang,
5 Heilmittel. Rinderklette.
3 Arten Kranichkraut
(Storchschnabel) oder »Myrrhen-« oder »Myrtenkraut«, 6
Heilmittel.
Onothera sive onear
»Weinwild« oder »Labsal«
III.
(Weidenröschen), 3.
Acte sive ebulum.
Flieder oder Attich. »ZwergChamaeacte.
holunder«.
Hippuris sive ephe3 Arten »Pferdeschwanz«
dron sive anabasis,
oder »Aufsitzkraut« oder
quae equisaetum,
»Anstieg«, der auch »Pferdegen. III. Med. XVII.
schwanz« heißt. 17 Heilmittel.
Stephanomelis.
»Kranzapfel«.
Erysithales I.
»Rocblüte« (eine Distelart), 1.
Polycnemon I.
»Vielknotenkraut«, 1.
Arsenogonon I. The- »Knaben-« und »Mädchenerlygonon I.
zeuger«, je I.
Mastos I.
»Brust«, ι.
Ophrys.
»Braue« (eine Orchideenart).
medicinae et historiae Summe der Heilmittel, Geet observationes
schichten und BeobachtunMXIX.
gen: 1019.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
H e i l m i t t e l aus d e m P f l a n z e n r e i c h
II
Ex auctoribus
Quellen: Römische Autoren
M. Varrone. C. Valgio. Pompeio Lenaeo. Sextio Nigro qui Graece scripsit. Iulio Basso qui item. Antonio
Castore. Cornelio Celso.
M. Varrò. C. Valgius. Pompeius Lenaeus. Sextius Niger, der in griechischer Sprache schrieb. Julius Bassus
ebenso. Antonius Castor. Cornelius
Celsus.
Externis
Fremde Autoren
Theophrasto. Apollodoro. Democrito. Iuba. Orpheo. Pythagora. Magone. Menandro qui βιόχρηστα
scripsit. Nicandro. Homero. Hesiodo. Musaeo. Sophocle. Xantho.
Anaxilao.
Theophrastos. Apollodoros. Demokritos. Juba. Orpheus. Pythagoras.
Mago. Menandros, der Ȇber die im
Leben nützlichen Dinge* schrieb.
Nikandros. Horneros. Hesiodos.
Musaios. Sophokles. Xanthos. Anaxilaos.
Medicis
Ärzte
Mnesitheo. Callimacho. Phania physico. Timaristo. Simo. Hippocrate.
Chrysippo. Diocle. Ophione. Heraclide. Hicesio. Dionysio. Apollodoro Citiense. Apollodoro Tarentino.
Praxagora. Plistonico. Medio. Dieuche. Cleophanto. Philistione. Asclepiade. Crateua. Petronio Diodoto.
lolla. Erasistrato. Diagora. Andrea.
Mneside. Epicharmo. Damione. Sosimene. Tlepolemo. Metrodoro. Solone. Lyco. Olympiade Thebana.
Philino. Petricho. Miccione. Glaucia. Xenocrate.
Mnesitheus. Kallimachos. Der Physiker Phanias. Timaristos. Simos.
Hippokrates. Chrysippos. Diokles.
Ophion. Herakleides. Hikesios.
Dionysios. Apollodoros aus Kition.
Apollodoros aus Tarent. Praxagoras.
Pleistonikos. Medios. Dieuches.
Kleophantos. Philistion. Asklepiades. Krateuas. Petronius Diodotus.
Jollas. Erasistratos. Diogoras. Andreas. Mnesides. Epicharmos. Damion. Sosimenes. Tlepolemos. Metrodoros. Solon. Lykos. Olympias
aus Theben. Philinos. Petrichos.
Mikkion. Glaukias. Xenokrates.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
C. PUNII SECUNDI
NATURALIS HISTORIAE
LIBER XXVI
Sensit facies hominum et novos omnique
aevo priore incognitos non Italiae moao,
verum etiam universae prope Europae morbos, tunc quoque non tota Italia nec per Illyricum Galliasve aut Hispanias magno opere
vagatos aut alibi quam Romae circaque; sine
dolore quidem illos ac sine pernicie vitae, sed
tanta foeditate, ut quaecumque mors praeferenda esset.
Gravissimum ex his lichenas appellavere
Graeco nomine, Latine, quoniam a mento
fere oriebatur, ioculari primum lascivia, - ut
est procax multorum natura in alienis miseriis, - mox et usurpato vocabulo mentagram;
occupantem multis et altius totos utique voltus, oculis tantum inmunibus, descendentem
vero et in colla pectusque ac manus foedo
cutis furfure.
N o n fuerat haec lues apud maiores patresque nostros et primum Ti. Claudii Caesaris
principatu medio inrepsit in Italiam quodam
Perusino equite Romano, quaestorio scriba,
cum in Asia adparuisset, inde contagionem
eius inportante, nec sensere id malum feminae aut servitia plebesque humilis aut media,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
I
ι
II
2
III
3
C. PLINIUS S E C U N D U S
NATURKUNDE
B U C H 26
Das menschliche Gesicht wurde von neuen und zu aller
früheren Zeit nicht nur Italien, sondern auch fast ganz Europa unbekannten Krankheiten befallen, die selbst damals weder in ganz Italien noch in Illyrien, Gallien oder Spanien
oder anderswo sich stark ausbreiteten als in Rom und seiner
Umgebung; sie traten zwar ohne Schmerz oder Lebensbedrohung auf, waren aber so entstellend, daß jede andere
Todesart vorzuziehen war.
Die schwerste von ihnen hat man mit dem griechischen
Namen l(e)ichen [Flechte] bezeichnet, im Lateinischen hat
man sie, da sie zumeist am Kinn ihren Anfang nahm, zuerst
mit mutwilligem Scherz - wie denn viele beim fremden
Elend schnell zu spotten geneigt sind - Kinnkrankheit [mentagraj genannt, eine Bezeichnung, die bald auch allgemein
gebräuchlich wurde; vielen (Kranken) befiel sie sogar weiter oben das ganze Gesicht, nur die Augen blieben frei, sie
verbreiterte sich dann aber auch auf Hals, Brust und Hände,
die Haut mit scheußlichen Schuppen bedeckend.
Bei unseren Vorfahren und Vätern hatte es diese Seuche
noch nicht gegeben und erst in der Mitte der Regierung des
Kaisers Tiberius Claudius schlich sie sich in Italien ein, (und
zwar), durch einen gewissen römischen Ritter aus Perusia,
einen Schreiber beim Quästor, der die Ansteckung, nachdem
sie in Asien aufgetreten war, von dort einschleppte. Dieses
Übel erlitten weder Frauen oder Sklaven noch das niedere
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
14
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
3
sed proceres veloci transitu osculi maxime;
foediore multorum, qui perpeti medicinam
toleraverant, cicatrice quam morbo: causticis
namque curabatur, ni usque in ossa corpus
exustum esset, rebellante taedio.
Adveneruntque ex Aegypto, genetrice talium vitiorum, medici hanc solam operam
adferentes magna sua praeda, siquidem certuni est Manilium Cornutum, e praetoriis legatum Aquitanicae provinciae, HS cc elocasse
in eo morbo curandum sese. accidit quoque
saepius, ut nova contra genera morborum
gregatim sentirentur. quo mirabilius quid potest reperiri? aliqua gigni repente vitia terrarum in parte certa membrisque hominum
certis vel aetatibus aut etiam rortunis, tamquam malo eligente, haec in pueris grassari,
illa in adultis, haec proceres sentire, illa pauperes!
4
L. Paullo Q. Marcio censoribus primum in
Italia carbunculum evenisse Annalibus notatum est, peculiare Narbonensis provinciae
malum, quo duo consulares obiere condentibus haec nobis eodem anno, Iulius Rufus
atque Laecanius Bassus; ille medicorum inscitia sectus, hic vero pollici laevae manus
evulso acu ab semet ipso tarn parvo, ut vix
cerni posset, nascitur in occultissimis corporum partibus et plerumque sub lingua duritia
IV
5
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
6
6
Neue Krankheiten
15
Volk oder der Mittelstand, sondern nur Vornehme, (unter
denen) sie sich sehr rasch hauptsächlich durch den Kuß
verbreitete; bei vielen, welche die Heilbehandlung geduldig
auszuhalten die Kraft gehabt hatten, (ließ sie) eine Narbe
zurück, die noch scheußlicher war als die Krankheit selbst:
denn man behandelte sie mit Ätzmitteln, und wenn man
nicht das Fleisch bis auf die Knochen ausbrannte, erschien
die ekelhafte Krankheit wieder.
Es kamen auch aus Ägypten, der Geburtsstätte solcher
Übel, Ärzte, welche allein diese Heilmethode dagegen zu
ihrem eigenen großen Vorteil anwandten, wie es denn sicher
ist, daß Manilius Cornutus, gewesener Prätor und Statthalter
in der Provinz Aquitanien, 200 000 Sesterzen für seine Heilung von dieser Krankheit ausgesetzt hat. Andererseits ereignete es sich auch ziemlich oft, daß hingegen neue Arten von
Krankheiten die Masse des Volkes zu spüren bekam. Was
kann Merkwürdigeres als dies gefunden werden? Irgendwelche Krankheiten brechen plötzlich in einem bestimmten
Erdteil und an bestimmten Gliedern der Menschen oder in
einem bestimmten Alter oder auch bei gewissen Vermögensverhältnissen aus, als ob das Übel eine Auswahl treffe, daß
die einen unter Kindern, die anderen unter Erwachsenen
wüten, die einen Vornehme, die anderen Arme befallen!
Unter den Zensoren L. Paullus und Q . Marcius [164 v.
Chr.] wurde in den Jahrbüchern aufgezeichnet, daß der
Karbunkel erstmalig in Italien auftrat, ein der narbonensischen Provinz eigentümliches Übel, an dem zwei gewesene
Konsuln, Julius Rufus und Laecanius Bassus, im gleichen
Jahre, während wir dies verfassen, gestorben sind; der erstere, weil ihn die Ärzte aus Unwissenheit geschnitten haben,
der andere aber, weil er sich am Daumen der linken Hand
einen Splitter herauszog, der an sich so klein war, daß man
ihn kaum sehen konnte. Es entsteht an den verborgensten
Teilen des Körpers, meist unter der Zunge, eine rötliche
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ι6
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
6
rubens vari modo, sed capite nigricans, alias
livida, in corpus intendens neque intumescens, sine dolore, sine pruritu, sine alio quam
somni indicio, quo gravatos in triduo aufert;
aliquando et horrorem adferens circaque pusulas parvas, rarius febrem, stomachum faucesque ut invasit, ocissime exanimans.
Diximus elephantiasim ante Pompei Magni
aetatem non accidisse in Italia; et ipsam a
facie saepius incipientem, in nare prima veluti
lenticula; mox inarescente per totum corpus,
maculosa variis coloribus et inacquali cute,
alibi crassa, alibi tenui, dura alibi ceu scabie
aspera; ad postremum vero nigrescente et ad
ossa carnes adprimente, intumescentibus di;itis in pedibus manibusque. Aegypti pecu-
Îiare hoc malum et, cum in reges
incidisset,
populis funebre, quippe in balineis solia temperabantur humano sanguine ad medicinam
eam. et hic quidem morbus celeriter in Italia
restinctus est, sicut et ille, quem gemursam
appellavere prisci inter digitos pedum nascentem, etiam nomine oblitterato.
Id ipsum mirabile, alios desinere in nobis,
alios (furare, sicuti colum. Ti. Caesaris principatu inrepsit id malum, nec quisquam id
prior imperatore ipso sensit; magna civitatis
ambage, cum in edicto eius excusantis valetudinem legeret nomen incognitum. quid hoc
esse dicamus aut quas deorum iras? parum
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
V
7
8
VI
9
9
Elefantiasis - Darmkrampf
17
Verhärtung wie eine kleine Knospe, die aber an der Spitze
schwärzlich ist, zuweilen auch blaugrau, in das Fleisch eindringend, aber ohne Schwellung, ohne Schmerz, ohne Jukken, ohne anderes Anzeichen als Schlaf (sucht), welche die
Erkrankten in drei Tagen dahinrafft; manchmal ruft sie auch
einen Schauer und ringsum kleine Bläschen hervor, seltener
Fieber, bringt aber sehr schnell den Tod, sobald sie Magen
und Schlund angegriffen hat.
Wir haben bereits gesagt [20, 144], daß die Elefantiasis in
Italien nicht vor der Zeit Pompeius' des Großen aufgetreten
sei; auch sie beginnt ziemlich oft im Gesicht, und zwar
zuerst an der Nase wie eine kleine Linse; dann vertrocknet
am ganzen Körper die Haut, die verschiedenfarbige Flecken
bekommt und ungleich wird, hier dick, dort dünn, anderswo
hart oder rauh wie bei der Krätze; schließlich aber wird sie
schwarz und drückt das Fleisch an die Knochen, wobei
Zehen und Finger anschwellen. Dieses Übel ist in Ägypten
vorherrschend und brachte, als die Könige von ihr befallen
worden waren, auch dem Volk Verderben, da zu ihrer Heilung in den Bädern die Wannen mit Menschenblut versetzt
wurden. Diese Krankheit ist indessen in Italien wieder rasch
erloschen, so wie auch jene, welche die Alten »Geschwulst«
[gemursa] nannten, die sich zwischen den Zehen bildete;
auch ihr Name ist in Vergessenheit geraten.
Die Tatsache ist an sich merkwürdig, daß die einen
(Krankheiten) bei uns aufhören, die anderen fortdauern,
ζ. B. der Darmkrampf. Dieses Übel hat sich unter der Regierung des Tiberius Caesar eingeschlichen und niemand anders
bekam es eher zu spüren als der Kaiser selbst; für die Bürgerschaft war es ein großes Rätsel, wie sie diesen unbekannten Namen las, als sich (der Kaiser) in einer Bekanntmachung mit (dieser) Unpäßlichkeit entschuldigte. Wie sollen
wir (das Vorhandensein) dieses (Übels) erklären oder den
(sich darin offenbarenden) Zorn der Götter? Nicht genug
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i8
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
enim erant homini certa morborum genera,
cum supra trecenta essent, nisi etiam nova
timerentur! neque ipsi autem homines pauciora sibi opera sua negotia inportant.
Haec apud priscos erant, quae memoramus
remedia, medicinam ipsa quodammodo rerum natura faciente, et diu fuere. Hippocratis
certe, qui primus medendi praecepta clarissime condidit, referta herbarum mentione invenimus volumina, nec minus Diocli Carysti,
qui secundus aetate famaque exstitit, item
Praxagorae et Chrysippi ac deinde Erasistrati
Cei; Herophilo quidem, quamquam subtilioris sectae conditori, ante omnes celebratam
rationem, earn paulatim, usu efficacissimo rerum omnium magistro, peculiariter utique
medicinae, ad verba garrulitatemque descendentem. sedere namque in scholis auditioni
operatos gratius erat quam ire per solitudines
et quaerere herbas alias aliis diebus anni.
Durabat tamen antiquitas firma magnasque
confessae rei vindicabat reliquias, donee Asclepiades, aetate Magni Pompei orandi magister nec satis in arte ea quaestuosus, ut ad alia
quam forum sagacis ingenii, hue se repente
convertit; atque, ut necesse erat homini, qui
nec id egisset nec remedia nosset oculis usuque percipienda, torrenti ac meditata cotidie
oratione blandiens omnia abdicavit totamque
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
12
Zur G e s c h i c h t e der H e i l k u n d e
19
waren anscheinend für den Menschen erwiesene Arten von
Krankheiten, deren man über dreihundert zählt, wenn man
nicht auch noch neue zu fürchten hätte! Auch schaffen sich
die Menschen selbst nicht weniger Beschwerden mit eigener
Mühe.
Diese Heilmittel, die wir angeben, gab es schon bei den
Alten und, da die Natur selbst gewissermaßen die Heilkunde
übte, hielten sie sich auch lange. Von Hippokrates, der als
erster Heilvorschriften sehr klar schilderte, finden wir
(ganze) Bücher voll von Hinweisen auf Pflanzen überliefert, und nicht weniger von Diokles aus Karystos, welcher
der Zeit und der Berühmtheit nach der zweite war, ebenso
von Praxagoras und Chrysippos und schließlich von Erasistratos aus K e o s ; zwar wurde von Herophilos, obgleich
Begründer einer noch genaueren Schule, das Verfahren vor
allem ( n o c h ) zu Ruhm gebracht, es sank aber allmählich zu
Worten und Geschwätz herab - denn die praktische Erfahrung ist die erfolgreichste Lehrmeisterin aller Dinge, ganz
besonders jedenfalls der Heilkunde. E s war nämlich angenehmer, in Schulen zu sitzen, mit dem Zuhören beschäftigt,
als in die Einöden zu gehen und an verschiedenen Tagen des
Jahres verschiedenartige Kräuter zu suchen.
Das alte Heilverfahren war dennoch von fester Dauer und
nahm die gewichtigen Uberreste einer anerkannten Tradition für sich in Anspruch, bis Asklepiades, Lehrer der Beredsamkeit zur Zeit Pompeius' des Großen, dem diese seine
Kunst nicht einträglich genug war - sein Geist zeigte ja mehr
für andere Gegenstände als für die Behandlung von Rechtshändeln Schärfe - , sich plötzlich diesem Bereich zuwandte;
wie es für einen Menschen, der sich nicht damit beschäftigt
hatte und die Heilmittel nicht kannte, mit denen man nur
durch Augenschein und Anwendung vertraut wird, notwendig der Fall sein mußte, verwarf er alle, gewinnend durch
seine hinreißende und täglich überdachte Rede, und, indem
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
20
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
medicinam ad causas revocando coniecturae
fecit; quinqué res maxume communium auxiliorum professus: abstinentiam cibi, alias
vini, fricationem corporis, ambulationem, gestationes; quae cum unusquisque semet ipsum sibi praestare posse intellegeret, faventibus cunctis, ut essent vera, quae facillima
erant, universum prope humanum genus circumegit in se non alio modo quam si cáelo
demissus advenisset.
Trahebat praeterea mentes artificio amabili, iam alias vinum promittendo aegris dandoque tempestive, iam frigidam aquam et, quoniam causas morborum scrutari prius Herophilus instituerat, vini rationem inlustraverat
Cleophantus apud priscos, ipse cognominari
se frigida danaa praeferens, ut auctor est M.
"
e blandimenta excogitabat,
lectulos, quorum iactatu
uaret aut somnos adliceret,
iam balneas avidissima hominum cupidine instituendo et alia multa dictu grata atque iucunda; magna auctoritate nec minore fama,
cum occurrisset ignoto funeri, relato homine
ab rogo atque servato, ne quis levibus momentis tantam conversionem factam existimet. id solum possumus indignari, unum hominem e levissima gente, sine opibus ullis
orsum, vectigalis sui causa repente leges salu-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
13
Vili
14
15
Der Arzt Asklepiades
21
er die ganze Heilkunde auf die Ursachen zurückführte,
machte er sie zu einer Sache der ( b l o ß e n ) Vermutung; vor
allem gab er fünf Grundsätze allgemeiner Hilfsmittel bekannt: Fasten, bei anderen Gelegenheiten Enthaltung von
Wein, Abreiben des Körpers, Spazierengehen und andere
Arten von Bewegung; da nun jeder einsah, daß er sich selbst
dies verschaffen könne, und alle den Wunsch hegten, daß
das, was so außerordentlich leicht war, sich auch bewahrheiten möge, so brachte (Asklepiades) fast das ganze Menschengeschlecht zu seiner Auffassung, nicht anders, als sei er
wie ein Bote vom Himmel herabgekommen.
Außerdem gewann er die Geister durch einen sympathieerweckenden Kunstgriff, indem er den Kranken bald Wein
versprach und zur rechten Zeit auch gab, bald kaltes Wasser
und, weil schon früher Herophilos begonnen hatte, die U r sachen der Krankheiten zu erforschen, Kleophantos bei den
Alten die Behandlung mit Wein berühmt gemacht hatte, zog
es (Asklepiades) vor, lieber durch seine Verwendung kalten
Wassers sich einen Beinamen zu verschaffen, wie M. Varrò
bemerkt. Er erdachte auch noch andere gewinnende Behandlungsweisen, bald durch Aufhängen der Betten, um
durch deren Schaukeln entweder Krankheiten zu mildern
oder den Schlaf zu fördern, bald durch die Verordnung von
Bädern, nach denen die Menschen an sich sehr begierig sind,
und vieles andere, worüber zu sprechen angenehm und
wohltuend ist; er gelangte zu großem Ansehen und nicht
geringerem Ruf, als er einem unbekannten Leichenzug begegnete, den Mann vom Scheiterhaufen zurückholte und
rettete, damit niemand glaube, daß eine solche Umstellung
(in der Heilkunde) aus leichten Beweggründen geschehen
sei. N u r darüber können wir unwillig sein, daß ein einziger
Mann aus einem so überaus leichtsinnigen Volke, der ohne
irgendein Vermögen begann, seines Einkommens wegen
plötzlich dem menschlichen Geschlecht Verordnungen f ü r
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
22
N a t u r a l i s historiae 1. X X V I
tis humano generi dedisse, quas tarnen postea
abrogavere multi. Asclepiaden adiuvere
multa in antiquorum cura nimis anxia et rudia; ut obruendi aegros veste sudoresque
omni modo ciendi, nunc corpora ad ignes
torrendi solesve adsiduo quaerendi in urbe
nimbosa, immo vero tota Italia imbricitrice;
tum primum pensili balinearum usu ad infinitum blandiente. praeterea in quibusdam morbis medendi cruciatus detraxit, ut in anginis,
uas curabant in fauces organo demisso.
amnavit merito et vomitiones tunc supra
modum fréquentes, arguii et medicamentorum potus stomacho inimicos, quod est
magna ex parte verum, itaque nos in primis,
quae sunt stomacho utilia, signamus.
'5
16
17
3
Super omnia adiuvere eum magicae vanitates in tantum evectae, ut abrogare herbis fidem cunctis possent: Aethiopide herba amnes ac stagna siccari; . . . tactu clausa omnia
aperiri; Achaemenide coniecta in aciem hostium trepidare agmina ac terga verti; latacen
dari solitam a Persarum rege legatis, ut, quocumque venissent, omnium rerum copia abundarent, ac multa similia. ubinam istae
fuere, cum Cimbri Teutonique terribili Marte
ulularent aut cum Lucullus tot reges Magorum paucis legionibus sterneret? curve Romani duces primam semper in bellis commerciorum habuere curam? cur Caesaris miles ad
Pharsaliam famem sensit, si abundantia om-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
IX
18
19
G e g e n die M a g i e r
die Gesundheit gab, die doch später viele wieder abgeschafft
haben. Dem Asklepiades kam vieles zugute, was bei der
Behandlungsweise der Alten allzu peinlich und roh war; so
überdeckte man die Kranken mit einem Kleid und versuchte
auf jede Weise Schweiß hervorzurufen, so erhitzte man den
Körper röstend am Feuer oder suchte beständig nach der
Sonne in der in Wolken gehüllten Stadt (Rom), nein, vielmehr in ganz Italien, das in Regenwolken gehüllt ist; dann
bereitete (Asklepiades) zum ersten Mal durch den Gebrauch der hängenden Bäder unendliches Wohlbehagen.
Außerdem schaffte er bei gewissen Krankheiten die quälende Heilmethode ab, wie bei Halserkrankungen, die man
durch ein in den Schlund gesenktes Instrument behandelte.
Er verurteilte mit Recht auch das damals über alles Maß
häufig angewandte Erzeugen von Erbrechen, verwarf die
dem Magen schädlichen Arzneigetränke, was zum großen
Teil richtig ist. Wir wollen daher zuerst die dem Magen
zuträglichen Heilmittel hervorheben.
Vor allem kamen ihm die abergläubischen Zauberschwindel zustatten, die soweit gingen, daß sie das Vertrauen auf
alle Kräuter nehmen könnten: Durch das Kraut Aithiopis
würden Flüsse und Seen ausgetrocknet; durch Berührung
m i t . . . würde alles Verschlossene geöffnet; die Achaimenis,
in die Reihe der Feinde geworfen, versetze (ganze) Scharen
in Unruhe und jage sie in die Flucht; die Pflanze latace habe
der Perserkönig seinen Gesandten gewöhnlich mitgegeben,
daß sie, wohin sie auch immer kämen, an allem Überfluß
hätten, und noch vieles ähnliche. Wo waren denn diese
Pflanzen, als die Kimbern und Teutonen ihr schreckliches
Kriegsgebrüll erhoben oder als Lucullus mit wenigen Legionen so viele Könige der Magier niederstreckte? Warum haben die römischen Feldherrn ihre erste Sorge in den Kriegen
immer der Proviantzufuhr zugewandt? Warum mußte Caesars Soldat bei Pharsalia Hunger leiden, wenn durch die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
nis contingere unius herbae felicitate poterat?
non satius fuit Aemilianum Scipionem Carthaginis portas herba patefacere quam machinis claustra per tot annos quatere? siccentur
hodie Meroide Pomptinae paludes tantumque agri suburbanae reddatur Italiae! nam
quae apud eundem Democritum invenitur
compositio medicamenti, quo pulchri bonique et fortunati gignantur liberi, cui umquam
Persarum regi tales dedit? mirum esset profecto hucusque provectam credulitatem antiquorum saluberrimis ortam initiis, si in ulla
re modum humana ingenia novissent atque
non hanc ipsam medicinam ab Asclepiade repertam probaturi suo loco essemus evectam
ultra Magos etiam. haec est omni in re animorum condicio, ut a necessariis orsa primo
cuncta pervenerint ad nimium. igitur demonstratarum priore libro herbarum reliquos effectue reddemus, adicientes ut quasque ratio
dictabit.
Sed in lichenis remediis atque tam foedo
malo plura undique acervabimus, quamquam
non paucis iam demonstratis. medetur ergo
plantago trita, quinquefolium, radix albuci ex
aceto, ficulni caules ex aceto decocti, hibisci
radix cum glutino et aceto acri decocta ad
quartas. defricant etiam pumice, ut rumicis
radix trita ex aceto inlinatur. et flos visci cum
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
21
Mittel gegen Flechten
glückbringende Beschaffung eines einzigen Krautes jeglicher
Oberfhiß erlangt werden konnte? Wäre es nicht sinnvoller
gewesen, Scipio Aemilianus hätte die Tore Karthagos durch
ein Kraut geöffnet als die Bollwerke so viele Jahre lang mit
Kriegsmaschinen zu erschüttern? Austrocknen möge man
doch heute mit dem (Kraut) Meroïs die pontinischen
Sümpfe und dem vor der Stadt liegenden Teil Italiens soviel
Ackerland wieder zurückgeben! Die vom selben Demokritos angegebene Arzneimittelmischung, wodurch schöne,
gute und glückliche Kinder erzeugt werden sollen .welchem
Könige der Perser hat sie je solche verliehen? Merkwürdig
wäre es wirklich, daß die Leichtgläubigkeit der Alten, die
doch aus den der Gesundheit zuträglichsten Anfängen entstand, so weit ging, wenn der menschliche Geist in irgendeiner Hinsicht ein Maß kennte und wir nicht an der betreffenden Stelle [29, 6] beweisen würden, daß gerade diese von
Asklepiades erfundene Heilmethode über die (Beschwörungen der) Zauberer hinausging. Die Beschaffenheit unseres
Geistes ist in jeder Beziehung derart, daß alles, was zunächst
von der Notwendigkeit seinen Ausgang nimmt, sich schließlich zur Ubertreibung steigert. Daher wollen wir die weiteren Wirkungen der im vorigen Buch besprochenen Kräuter
samt den nötigen Ergänzungen darlegen, je nachdem es unser Plan verlangen wird.
Allein über die Mittel gegen die Flechte, eine so scheußliche Erkrankung, werden wir von allen Seiten (noch) mehr
zusammentragen, obgleich wir bereits nicht wenige näher
beschrieben haben. Heilend wirkt also der zerriebene Wegerich, das »Fünfblatt« [quinquéfolium], die Wurzel des Affodill in Essig, die Sprossen des Feigenbaumes, in Essig abgekocht, die Eibischwurzel, mit Leim und scharfem Essig bis
zum vierten Teil eingekocht. Man reibt (die Flechten) auch
mit Bimsstein ab, um dann die mit Essig zerriebene Wurzel
des Gartenampfers aufzustreichen. Auch die mit Kalk geBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
z6
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
ιι
calce subactus laudatur et tithymalli cum resina decoctum. lichen vero herba omnibus his
praefertur, inde nomine invento, nascitur in
saxis, folio uno ad radicem lato, caule uno
parvo, longis foliis dependentibus. haec delet
et stigmata, teritur cum melle, est aliud genus
lichenis, pétris totum adhaerens ut muscus,
qui et ipse inlinitur. hic et sanguinem sistit
volneribus instillatus et collectiones inlitus.
morbum quoque regium cum melle sanat ore
inlito et lingua; qui ita curentur, aqua salsa
lavari iubentur, ungui oleo amyedalino, hortensiis abstinere. ad lichenas et thapsiae radice utuntur trita cum melle.
Aneinae argemonia medetur sumpta ex
vino, hysopum cum fico decoctum et gargarizatum, peucedanum cum coagulo vinili marini aequis partibus, Proserpinaca cum muria
ex maenis et oleo trita vel sub lingua habita,
item sucus de quinquefolio potus cyathis tribus. hic et omnibus faucium vitiis medetur
gargarizatus, verbascum privatim tonsillis in
aqua potum.
XI
23
Strumis plantago, chelidonia cum melle et
axungia, quinquefolium, radix persollatae,
item cum axungia operitur folio suo inposita,
item Artemisia, radix mandragorae ex aqua,
sideritis latifolia clavo sinistra manu circumfossa adalligatur; custodienda sanatis, ne rur-
XII
24
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
24
Mittel gegen A n g i n a und S k r o f e l n
27
knetete Blüte der Mistel wird gelobt und der Absud der
Wolfsmilch mit Harz. Allen diesen Mitteln wird aber das
Kraut »Flechte« vorgezogen, woher auch der Name kommt.
Sie wächst an felsigen Stellen, hat ein einzelnes an der Wurzel breites Blatt, einen einzigen kleinen Stengel mit langen
herabhängenden Blättern. Sie tilgt auch Brandmale. Man
zerreibt sie mit Honig. Es gibt noch eine andere Art Flechte,
die ganz an den Felsen hängt wie ein Moos, das ebenfalls
aufgestrichen wird. Diese (Flechte) stillt auch das Blut,
wenn man sie in die Wunden träufelt, und beseitigt aufgestrichen Eiteransammlungen. Auch die Gelbsucht heilt sie
mit Honig, wenn man sie in den Mund und auf die Zunge
streicht; wer auf diese Art behandelt wird, soll sich nach der
Verordnung mit Salzwasser waschen, mit Mandelöl einreihen und darf keine Gartengewächse genießen. Gegen Flechten verwendet man auch die mit Honig zerriebene Wurzel
der thapsia.
Gegen Angina hilft die argemonia in Wein genommen,
ferner als Gurgelmittel Ysop, mit einer Feige abgekocht,
sowie das »Stachelkraut« [peukédanon], mit dem Lab des
Seekalbes zu gleichen Teilen, das Proserpinakraut [Proserpinaca], mit der Salzbrühe aus Laxierfischen und ö l zerrieben
oder unter der Zunge gehalten, ebenso der Saft des Fingerkrautes in der Menge von drei Cyathi als Getränk. Dieser ist
auch für alle Übel des Schlundes als Gurgelmittel heilsam,
wie das verbascum, in Wasser getrunken, besonders für die
Mandeln.
(Heilmittel) gegen die Skrofeln sind: der Wegerich, das
Schöllkraut mit Honig und Schmierfett, das Fingerkraut, die
Wurzel der Klette, die man, auch mit Schmierfett aufgelegt,
mit ihrem Blatt zudeckt, ebenso der Beifuß und die Alraunwurzel in Wasser. Das breitblättrige Eisenkraut [siderítis]
bindet man auf, nachdem man es mit einem Nagel ringsum
mit der linken Hand aufgegraben hat; doch müssen es die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
28
N a t u r a l i s historiae I. X X V I
sus sata taedium herbariorum scelere, ut in
quibusdam diximus, rebellet, quod et in his,
quos Artemisia sanaverit, praedici reperio,
item in his, quos plantago.
Damasonium, quae et alcima vocatur, sub
solstitio collecta inponitur ex aqua caelesti,
folium tritum vel radix tusa cum axungia ita,
ut inposita folio suo operiatur. sic et ad omnes cervicis dolores tumoresque quacumque
in parte.
25
Bellis in pratis nascitur, flore albo, aliquatenus rubente. hanc cum Artemisia inlitam
efficaciorem esse produnt.
Condurdum quoque herba solstitialis;
flore rubro, suspensa in collo conprimere dicitur strumas, item verbenaca cum plantagine. digitorum vitiis omnibus et privatim pterygiis quinquefolium medetur.
In pectoris vitiis vel gravissimum est tussis.
huic medetur panacis radix in vino dulci, sucus hyoscyami etiam sanguinem excreantibus; nidor quoque accensi tussientibus, item
scordotis mixto nasturcio et resina cum melle
tunsa arida - facit et per se faciles excreationes - , item centaurium maius vel sanguinem
reicientibus, cui vitio et plantaginis sucus medetur et Vettonica obolis tribus in aqua, contra purulentas contraque cruentas excreationes persollatae radix drachmae pondere cum
pineis nucleis undecim, peucedani sucus. pee-
XIII
26
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XIV
XV
27
28
28
Mittel gegen H u s t e n
Geheilten aufbewahren, damit es nicht durch die schändliche
Tat der Kräutersammler wieder eingepflanzt wird und so die
ekelhafte Krankheit sich erneuert, wie wir das bei gewissen
(Krankheiten) mitgeteilt haben, und was, wie ich finde,
auch bei denjenigen eingeschärft wird, die der Beifuß,
ebenso bei denen, die der Wegerich geheilt hat.
Das damasönion, auch alcima genannt, wird bei der Sonnenwende gesammelt und mit Regenwasser aufgelegt, nämlich das zerriebene Blatt oder die zerstoßene Wurzel mit
Schmierfett, und zwar so, daß man den Umschlag noch mit
dem eigenen Blatt (der Pflanze) bedeckt. Auf die gleiche
Weise (ist es nützlich) auch gegen alle Schmerzen im Genick und gegen Geschwülste an irgendeinem Körperteil.
Das Gänseblümchen wächst auf den Wiesen und hat eine
weiße, etwas ins Rötliche gehende Blüte. Mit Beifuß aufgelegt, soll es von größerer Wirkung sein.
Das condurdum ist ebenfalls eine Pflanze der Sonnenwende; sie hat eine rote Blüte, soll, um den Hals gehängt, Skrofeln verkleinern, wie auch das Eisenkraut mit Wegerich. Alle
Krankheiten an den Fingern und vor allem die überwuchernde Haut an den Nägeln heilt das Fingerkraut.
Von den Brusterkrankungen ist weitaus am lästigsten der
Husten. Ihn heilt die Wurzel des Heilkrauts in süßem Wein,
der Saft des Bilsenkrautes, sogar bei Blutauswurf; auch der
Dunst der brennenden Pflanze ist gut für die Hustenden,
ebenso der Wassergamander, gemischt mit Kresse und Harz
trocken mit Honig zerstoßen - er verursacht auch für sich allein einen erleichterten Auswurf - , ebenso das Größere Tausendgüldenkraut sogar bei Blutspeien, eine Krankheit, gegen
die auch der Saft des Wegerichs und die Betonie in einer
Dosis von drei Obolen in Wasser helfen. Gegen eitrigen und
blutigen Auswurf nützt die Wurzel der Klette im Gewicht
einer Drachme mit elf Pinienkernen, sowie der Saft des
»Stachelkrautes« [peukédanon]. Schmerzen in der Brust linBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3°
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
toris doloribus acorum subvenit, idem antidotis miscetur; tussi daucum, item Scythica
herba, eadem omnibus pectoris vitiis; tussi et
purulenta excreantibus obolis tribus in passi
totidem verbascum, cuius est flos aureus,
huic tanta vis, ut iumentis etiam non tussientibus modo, sed ilia quoque trahentibus auxilietur potu; quod et de Gentiana reperio. radix cacaliae conmanducata et in vino madefacta non tussi tantum, sed et faucibus prodest. hysopi quinqué rami cum duobus rutae
et ficis tribus decocti thoracem purgant, tussim sedant.
28
29
Bechion tussilago dicitur. duo eius genera.
silvestris ubi nascitur, subesse aquas credunt,
et hoc habent signum aquileges. folia sunt
maiuscula quam hederae quinqué aut septem,
subalbida a terra, superne pallida; sine caule,
sine flore, sine semine, radice tenui, quidam
eandem esse arción et alio nomine chamaeleucen putant. huius aridae cum radice fumus
per harundinem haustus et devoratus veterem
sanare dicitur tussim; sed in singulos haustus
passum gustandum est.
XVI
30
Altera a quibusdam salvia appellatur, similis verbasco, conteritur et colata calf it atque
ita ad tussim laterisque dolores bibitur. contra scorpiones eadem et dracones marinos efficax; contra serpentes quoque ex oleo perungui ea prodest. hysopi fasciculus cum quadrante mellis decoquitur ad tussim, lateris,
pectoris dolores verbascum cum ruta ex
XVII
31
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3i
Mittel gegen H u s t e n
31
dert der Kalmus, den man auch den Gegenmitteln beimischt;
für den Husten ist die Möhre gut, ebenso das skythische
Kraut, das überdies bei allen Brustübeln hilft; bei Husten
und Eiterauswurf nimmt man das verbascum, dessen Blatt
goldgelb ist, und zwar drei Obolen in ebensoviel Rosinenwein. Es besitzt eine solche Heilkraft, daß sein Trank nicht
nur dem Zugvieh bei Husten hilft, sondern auch, wenn es
schon keucht; die gleiche Wirkung finde ich auch beim
Enzian. Die Wurzel der kak(k)alia ist gekaut und mit Wein
befeuchtet, nicht nur bei Husten, sondern auch für den
Schlund von Nutzen. Fünf Zweige des Ysop mit zwei Zweigen der Raute und drei Feigen abgekocht, reinigen die Brust
und stillen den Husten.
Der Huflattich wird auch »Hustenkraut« [tussilago] genannt. Es gibt von ihm zwei Arten. Wo der wilde wächst,
vermutet man darunter Wasservorkommen und für die
Brunnensucher ist dies ein Merkmal. Die Blätter sind etwas
größer als beim Efeu, fünf oder sieben (an der Zahl), der
Erde zu weißlich, nach oben blaß; er hat keinen Stengel,
keine Blüte, keinen Samen und eine dünne Wurzel. Einige
glauben, das árkeion sei dieselbe Pflanze, die man auch mit
einem anderen Namen »Zwergpappel« [chamaileúke]
nennt.
Der Rauch der mit ihrer Wurzel getrockneten Pflanze soll,
mittels eines Rohres eingeatmet und geschluckt, alten Husten heilen; man muß aber bei jedem Atemzug Rosinenwein
nehmen.
Die andere Art wird aber von manchen Salbei [salvia]
genannt und ist dem verbascum ähnlich. Man zerreibt sie,
erwärmt die geseihte (Flüssigkeit) und trinkt sie so gegen
Husten und Seitenschmerzen. Sie ist ebenso wirksam gegen
(Verletzungen durch) Skorpione und Drachenfische; gegen
Schlangen (bisse) ist es von Nutzen, sie mit ö l einzureihen.
Gegen Husten kocht man auch einen Büschel Ysop mit
einem Viertelpfund Honig, gegen Seiten- und BrustschmerBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
32
N a t u r a l i s historiae 1. X X V I
aqua; Vettonicae farina bibitur ex aqua
calida.
Stomachum conroborat scordotis suco,
centaurium, Gentiana ex aqua pota, plantago
aut per se in cibo sumpta aut cum lente alicaeve sorbitione. Vettonica alias gravis stomacho, vitia tarnen sanat pota vel foliis conmanducata, item aristolocnia pota, agaricum
manducatum siccum, ut ex intervallo merum
sorbeatur, nymphaea Heraclia inlita, peucedani sucus. psyllion ardoribus inponitur, vel
cotyledon trita cum polenta vel aizoum.
31
XVIII
32
Molon scapo est striato, foliis mollibus,
parvis radice quattuor digitorum, in qua extrema alii caput est; vocatur a quibusdam
syron. ex vino stomacho . . . dyspnoeae medetur centaurium maius ecligmate, plantago
suco vel cibo, Vettonicae tusae pondo libra,
mellis Attici semuncia ex aqua calida cotidie
bibentibus, aristolochia vel agaricum obolis
ternis ex aqua calida aut lacte asini potum.
XIX
33
Cissanthemos ad orthopnoeas bibitur,
item hysopum et asthmaticis, peucedani sucus in iocineris doloribus et pectoris laterisque, si febres non sint. sanguinem quoque
exspuentibus subvenit agaricum victoriati
pondere tritum et in mulsi quinqué cyathis
datum, idem et amomon facit. iocineri privatim Teucria bibitur recens drachmis quat-
34
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
35
35
Magenstärkende Mittel
33
zen nimmt man verbascum mit der Raute in Wasser; das
Mehl der Betonie trinkt man mit warmem Wasser.
Den Magen stärkt mit seinem Saft der Wassergamander,
das Tausendgüldenkraut, der Enzian in Wasser getrunken,
der Wegerich entweder für sich allein als Nahrung genommen oder mit einer Linsen- oder Speltgraupensuppe. Die
Betonie ist sonst für den Magen schwer verdaulich, doch
heilt sie seine Krankheiten, wenn man sie trinkt oder die
Blätter kaut, ebenso die Osterluzei als Trank, der Lärchenschwamm, wenn man ihn trocken kaut, wobei man dazwischen reinen Wein zu sich nehmen soll, die heraklische
Seerose, wenn man sie aufstreicht, sowie der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon]. Gegen Magenbrennen legt man
das Flöhkraut auf, oder mit Gerstengraupen zerriebenes Nabelkraut oder die Hauswurz.
Das molon hat einen gestreiften Stengel, weiche und
kleine Blätter und eine vier Finger lange Wurzel, an deren
Ende ein Knollen wie beim Knoblauch sitzt; von einigen
wird es syron genannt. Mit Wein nützt dem Magen . . . Bei
Atemnot sind heilsam das Größere Tausendgüldenkraut mit
einer Latwerge, der Wegerich als Saft oder Speise, die Betonie, wenn man ein Pfund von ihr mit einer halben Unze von
attischem Honig zerstößt und täglich in warmem Wasser
trinkt, die Osterluzei oder der Lärchenschwamm, wenn man
drei Obolen in warmem Wasser oder Eselsmilch schlürft.
Die »Efeublüte« [kissánthemos] wird bei schwerem Atem
getrunken, ebenso der Ysop auch bei Kurzatmigkeit, der
Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon] bei Schmerzen an
der Leber, der Brust und der Seite, wenn kein Fieber dabei
ist. Der Lärchenschwamm hilft auch bei Blutspeien, wenn
man soviel, wie eine halbe Drachme wiegt, zerreibt und in
fünf Cyathi Met verabreicht. Die gleiche Wirkung hat auch
das amomum. Für die Leber besonders trinkt man auch die
frische Teukrerpflanze [Teucria] in einer Dosis von vier
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
34
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
tuor in poscae hemina, Vettonicae drachma
una in aquae calidae cyathis tribus ad cordis
vitia in frigidae cyathis duobus. quinquefolii
sucus iocineris et pulmonis vitiis sanguinemque reicientibus et cuicumque vitio sanguinis
intus occurrit. iocineri anagallides mire prosunt. capnon herbam qui edere, bilem per
urinam reddunt. acoron iocineri medetur,
thoraci et praecordiis daucum.
Ephedra, ab aliis anabasis vocata, nascitur
ventoso fere tractu; scandens arborem et ex
ramis propendens, folio nullo cirris numerosa, qui sint iunci geniculati, radice pallida,
datur ex vino nigro austero trita ad tussim,
suspiria, tormina et sorbitione facta, in quam
vinum addi convenit. item Gentiana madefacta pridie contrita denarii pondere in vini
cyathis tribus.
Gaeum radículas tenues habet nigras, bene
olentes. medetur non modo pectoris doloribus aut lateris, sed et cruditates discutit iucundo sapore, verbenaca vero omnibus visceribus medetur, lateribus, pulmonibus, iocineribus, thoraci; peculiariter autem pulmonibus
et quos ab his phthisis temptet radix herbae
consiliginis, quam nuper inventam diximus.
suum quidem et pecoris omnis remedium
praesens est pulmonum vitio vel traiecta tantum in auricula, bibi debet ex aqua haberique
in ore adsidue sub lingua, superficies eius
herbae an sit in aliquo usu, adhuc incertum
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
35
XX
36
XXI
37
38
38
M i t t e l g e g e n L e b e r - und L u n g e n l e i d e n
35
Drachmen in einer Hemina Essigwasser, von der Betonie
eine Drachme in drei Cyathi warmem und bei Herzkrankheiten in zwei Cyathi kaltem Wasser. Der Saft des Fingerkrautes hilft bei Leber- und Lungenleiden, Blutauswurf und
jeder innerlichen Blutkrankheit. Die Gauchheilarten
sind in wunderbarer Weise für die Leber von Nutzen.
Wer das »Rauchkraut« [kapnós] verspeist, sondert die Galle
durch den Harn ab. Der Kalmus ist ein Heilmittel für die
Leber, die Möhre für die Brust und das Zwerchfell.
Die »Aufsitzende« [ephédra/, von anderen »Anstieg«
[anabasis] genannt, wächst meist in windiger Gegend; sie
klettert an den Bäumen empor und hängt von den Ästen
herab, hat kein Blatt, aber zahlreiche Ranken, mit Knoten
versehen (wie) die Binsen, und eine blasse Wurzel. Man
reicht sie in dunklem, herbem Wein zerrieben gegen Husten
und schweres Atmen, gegen Bauchgrimmen auch als Brühe
gekocht, der man gewöhnlich etwas Wein zusetzt. Ebenso
(gibt man) den Enzian, am Tage vorher eingeweicht und
zerrieben, in der Dosis eines Denars in drei Cyathi Wein.
Die Nelkenwurz hat zarte, schwarze und wohlriechende
Wurzeln. Sie heilt nicht nur Brust- oder Seitenschmerzen,
sondern beseitigt auch Verdauungsbeschwerden durch ihren
angenehmen Geschmack. Das Eisenkraut aber heilt auch alle
Beschwerden in den Eingeweiden, den Seiten, der Lunge,
der Leber und der Brust; besonders aber für die Lunge und
diejenigen, die mit der Lungenschwindsucht behaftet sind,
ist die Wurzel des Lungenkrautes gut, das, wie gesagt [25,
86], erst kürzlich entdeckt wurde. Bei Lungenerkrankungen
der Schweine und allen Kleinviehs ist es aber ein schnell
wirkendes Mittel, auch wenn man es nur durch den äußeren
Teil der Ohren steckt. Man muß es in Wasser trinken und im
Munde beständig unter der Zunge halten. Ob der obere Teil
der Pflanze zu irgendeinem Gebrauch von Nutzen ist, ist
noch ungewiß. Für die Nieren ist der Wegerich als Speise
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
36
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
est. renibus prodest plantaginis cibus, Vettonicae potus, agaricum potum ut in tussi.
Tripolion in maritimis nascitur saxis, ubi
adludit unda, neque in mari ñeque in sicco;
folio isatis crassiore, caule palmum alto, in
mucrone diviso, radice alba, odorata, crassa,
calidi gustus. datur hepaticis in farre cocta.
haec herba eadem videtur quibusdam quae
polium, de qua suo loco diximus.
38
XXII
39
Gromphaena, alternis viridibus roseisque
per caulem foliis, in posea sanguinem reicientibus medetur.
Iocineri autem herba malundrum, nascens
in segete ac pratis, flore albo, odorata, eius
cauliculus conteritur ex vino vetere.
XXIII
40
Item herba calcetum e vinaceis contrita inponitur. faciles praestat vomitiones radix
Vettonicae, hellebori modo quattuor drachmis in passo aut mulso; hysopum tritum cum
melle, utilius praesumpto nasturcio aut
irione, molemonium denarii pondere, et sillybi lacteus sucus, qui densatur in cummim,
sumitur cum melle supra dicto pondere praecipueque bilem trahit, rursus sistunt vomitionem cuminum silvestre, Vettonicae farina;
sumuntur ex aqua, abstergent fastidia cruditatesque digerunt daucum, Vettonicae farina
ex aqua mulsa, plantago decocta caulium
modo, singultus hemionium sedat, item ari-
XXV
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXIV
41
4i
Mittel gegen Erbrechen
37
gut, die Betonie als Getränk, der Lärchenschwamm, getrunken, wie beim Husten.
Das tripólion wächst auf Felsen am Meer, wo sie die Woge
bespült, aber weder im Meer noch auf dem Trockenen; es
hat ein Blatt, das dicker ist als das des Waids, einen Stengel
von der Höhe einer Spanne, an der Spitze geteilt, eine weiße
Wurzel, wohlriechend und dick, mit einem wärmenden Geschmack. Mit Dinkel abgekocht, gibt man sie den Leberkranken. Für einige scheint diese Pflanze mit dem Poleigamander identisch zu sein, von dem wir an der betreffenden
Stelle [21, 44.145 f.] gesprochen haben.
Die »Alte Sau« [grómphaina], mit abwechselnd grünen
und rosaroten Blättern am Stengel, ist in Essigwasser ein
Heilmittel für diejenigen, welche Blut speien.
Das wohlriechende Kraut malundrum aber, das in der
Saat und auf Wiesen wächst und eine weiße Blüte hat, ist gut
für die Leber. Sein zarter Stengel wird in altem Wein zerrieben.
Ebenso wird das Kraut calcetum, mit Weinbeerhülsen
zerrieben, aufgelegt. Die Wurzel der Betonie bewirkt leichtes Erbrechen, (wenn man) sie wie die Nieswurz in einer
Dosis von vier Drachmen in Rosinenwein oder Met (verwendet); Ysop mit Honig zerrieben ist noch nützlicher,
wenn man vorher Kresse oder Wegrauke genommen hat, das
molemonium (gibt man) in der Dosis eines Denars. Auch
der Milchsaft des sillybon, der zu Gummisaft eingedickt
wird, wird mit Honig in der oben genannten Dosis genommen und führt vor allem die Galle ab. Das Erbrechen stillen
dagegen der wilde Kümmel und das Mehl der Betonie; man
nimmt sie mit Wasser. Ekelgefühle vertreiben und Verdauungsbeschwerden beseitigen die Möhre, das Mehl der Betonie in Wassermet und der Wegerich, den man wie Kohlstengel gekocht hat. Den Schluckauf lindert das »Halbeselkraut«
[hèmiónion], ebenso die Osterluzei, das Asthma die »BeBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
38
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
41
stolochia, suspiria clymenus. pleuriticis et peripneumonicis centaurium maius, item hysopum bibitur, pleuriticis peucedani sucus.
Halus autem, quam Galli sic vocant, Veneti cotoneam, medetur lateri, item renibus
convolsisque et ruptis. similis est cunilae bubulae, cacuminibus thymo, dulcís et sitim sedans; radicis alibi albae, alibi nigrae.
Eosdem effectus in lateris doloribus habet
chamaerops myrteis circa caules geminos foliis, capitibus Graeculae rosae, ex vino pota,
ischiaaicos dolores et spinae levât agaricum
potum ut in tussi, item stoechadis aut Vettonicae farina ex aqua mulsa.
XXVI
42
XXVII
Plurimum tarnen homini negotii alvus ex- X X V I I I
hibet, cuius causa maior pars mortalium vivit.
43
alias enim cibos non transmittit, alias non
continet, alias non capit, alias non conficit,
eoque mores venere, ut homo maxime cibo
pereat. pessimum corporum vas instat ut creditor et saepius die appellat. huius gratia
praecipue avaritia expetit, huic luxuria condit, huic navigatur aa Phasim, huic profundi
vada exquiruntur; et nemo vilitatem eius aestimat consummationis foeditate. ergo numerosissima est circa hanc medicinae opera.
Sistit eam scordotis recens drachma cum
vino trita vel decocta potu, Polemonia, quae
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
44
44
Mittel gegen Seitenschmerzen
39
rühmte« [klymenos]. Von den mit Seitenstechen und Lungenentzündung Behafteten wird das Größere Tausendgüldenkraut, ebenso der Ysop getrunken, von den an Seitenstechen Erkrankten auch der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon].
Der (h)alus aber, den die Gallier so, die Veneter Quitte
[cotonea] nennen, heilt den Seitenschmerz, auch die Nieren,
ebenso Verstauchungen und Brüche. Er ist dem Rinderpfefferkraut, an den Spitzen dem Thymian ähnlich, süß und
löscht den Durst; seine Wurzel ist an einem Ort weiß,
anderswo schwarz.
Die gleichen Wirkungen bei Seitenschmerzen hat, in Wein
getrunken, der »Zwergstrauch« [chamairöps], der, wie die
Myrte, am Stengel doppelt stehende Blätter und Blütenköpfe
wie die griechische Rose besitzt. Schmerzen in der Hüfte
und im Rückgrat lindert der Lärchenschwamm, getrunken
wie beim Husten, ebenso das Mehl des Schopflavendels oder
der Betonie in Wassermet.
Am meisten macht jedoch dem Menschen der Bauch zu
schaffen, um dessentwillen der größere Teil der Sterblichen
lebt. Das eine Mal läßt er nämlich die Nahrungsmittel nicht
durch, das andere Mal hält er sie nicht, bald faßt er sie nicht,
bald verdaut er sie nicht und die Unsitten gelangten so weit,
daß der Mensch am meisten durch die Ernährung zugrunde
geht. Als schlimmstes Gefäß des Körpers bedrängt er wie ein
Gläubiger und mahnt mehrmals am Tage. Seinetwegen vor
allem fordert die Habsucht, für ihn würzt die Prasserei, für
ihn segelt man bis zum Phasis, für ihn durchsucht man die
Tiefen des Meeres; und niemand beurteilt seinen geringen
Wert nach der Ekelhaftigkeit seiner Verrichtung. Deshalb
widmet ihm die Heilkunde ihre mannigfachsten Bemühungen.
Stopfend wirken: der Wassergamander in frischem Zustand in der Dosis einer Drachme mit Wein zerrieben oder
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
40
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
44
et dysintericis ex vino datur, verbasci radix
pota ex aqua duorum digitorum magnitudine, nympnaeae Heracliae semen cum vino
potum, radix superior e xiphio drachmae
pondere ex aceto, semen plantaginis in vino
tritum vel ipsa ex aceto cocta aut alica ex suco
eius sumpta, item cum lenticula cocta vel aridae farina inspersa potioni cum papavere tosto et trito vel sucus infusus aut potus, Vettonica in vino ferro calefacto. eadem coeliacis in
vino austero datur; his et Hiberis inponitur,
uti dictum est.
Tenesmo radix nymphaeae Heracliae e
vino bibitur, psyllium in aqua, acori radicis
decoctum. aizoi sucus alvum sistit et dysinterias et taenias rotundas pellit. symphyti radix
pota in vino alvum et dysinteriam sistit, item
dauci, aizoum foliis contritis ex vino torminibus resistit, alcimae siccae farina torminibus
pota cum vino.
45
Astragalus folia habet longa, incisuris muítis obliquis, circa radicem caules tres aut
quattuor, foliorum plenos, florem hyacinthi,
radices villosas, inplicatas, rubras, praeduras.
nascitur in petrosis, apricis et iisdem nivalibus, sicut Pneneo Arcadiae. vis ei ad spissanda corpora, alvum sistit radix in vino pota,
quo fit, ut moveat urinam repercusso liquore,
XXIX
46
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Mittel gegen Durchfall
4
abgekocht als Trank, ferner die Polemonia, die man auch
den Ruhrkranken in Wein verabreicht, ein zwei Finger großes Stück der Wurzel des verbascum, in Wasser getrunken,
der Same der heraklischen Seerose, mit Wein getrunken, der
obere Teil der Wurzel der Schwertlilie in der Dosis einer
Drachme in Essig, der Same des Wegerichs, in Wein zerrieben, oder die Pflanze selbst, in Essig gekocht, oder Speltgraupen, in ihrem Saft eingenommen, ebenso das Kraut, mit
kleinen Linsen gekocht, oder das Mehl der getrockneten
Pflanze, mit geröstetem und zerriebenem Mohn in das Getränk gestreut, oder der Saft als Klistier oder als Getränk, die
Betonie in Wein, den man mit einem Eisen erwärmt hat.
Dieselbe Pflanze gibt man auch bei Unterleibsbeschwerden
in herbem Wein; wie schon gesagt [25, 87f.], legt man hierfür auch die (H)iberís auf.
Bei Stuhlzwang trinkt man die Wurzel der heraklischen
Seerose in Wein, das Flöhkraut in Wasser und den Absud
der Kalmuswurzel. Der Saft der Hauswurz stillt den Durchfall und die Ruhr und treibt die runden Würmer ab. Die
Wurzel des Beinwell, in Wein getrunken, stillt Durchfall
und Ruhr, ebenso die Wurzel der Möhre. Die Hauswurz
hemmt mit ihren zerriebenen Blättern in Wein das Bauchgrimmen, ebenso wirkt bei Bauchgrimmen das Mehl der
getrockneten aldma, in Wein getrunken.
Das »Sprungbein« [,astràgalos] hat lange, mit zahlreichen
querstehenden Einschnitten versehene Blätter, um die Wurzel herum drei oder vier Stengel, besetzt mit zahlreichen
Blättern, eine Blüte wie die Hyazinthe, rauhe, verschlungene, rote und sehr harte Wurzeln. Es wächst an felsigen,
sonnigen und zugleich mit Schnee bedeckten Stellen, wie bei
Pheneos in Arkadien. Es hat die Wirkung, Körper zusammenzuziehen. Die Wurzel, in Wein getrunken, stillt den
Durchfall, so daß sie, wie die meisten der durchfallstillenden
Mittel, durch Zurückdrängen der Flüssigkeit den Harn
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
4*
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
46
sicut pleraque, quae alvum sistunt. sanat et
dysintericos in vino rubro tusa; difficile autem tunditur. eadem gingivarum suppurationi utilissima est fotu. colligitur exitu autumni, cum folia amisit; siccatur in umbra.
Et ladano sistitur albus utroque, quod in
segetibus nascitur contuso et cribrato, bibitur
ex aqua mulsa, item nobili e vino, ledon appellator herba, ex qua fit in Cypro barbis
caprarum adhaerescens. nobilius in Arabia
fit, iam et in Syria atque Africa, quod toxicum vocant; ñervos enim in arca circumdatos
lanis trahunt adhaerescente roscida lanugine,
plura de eo diximus inter unguenta, hoc gravissimum odore est durissimumque tactu.
plurimum enim terrae colligit, cum probetur
maxime purum, odoratum, molle, viride, resinosum. natura ei molliendi, siccandi, concoquendi, somnum adliciendi. capillum fluentem cohibet nigritiamque custodit; auribus
cum hydromelite aut rosaceo infunditur; furfures cutis et manantía ulcera sale addito sanat; tussim veterem cum sty race sumptum;
efficacissimum ad ructus.
XXX
47
Alvum sistit et chondris sive pseudodictamum. hypocisthis, orobethron quibusdam dicta, malo granato inmaturo similis, nascitur, ut diximus, sub cistho, unde nomen.
haec arefacta in umbra sistit alvum, ex vino
XXXI
49
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
48
49
Mittel gegen Durchfall
43
treibt. Sie heilt auch die Ruhr, in Rotwein zerstoßen; sie läßt
sich aber nur schwer zerstoßen. Ferner ist sie bei Vereiterung des Zahnfleisches als wärmender Umschlag von sehr
großem Nutzen. Man sammelt sie gegen Ende des Herbstes,
wenn sie die Blätter verloren hat; man trocknet sie im
Schatten.
Den Durchfall hemmen auch die beiden Arten des ládanon; das zwischen der Saat wachsende wird zerstoßen und
gesiebt. Man trinkt es in Wassermet, ebenso auch in edlem
Wein. Lêdon wird eine Pflanze genannt, aus der man auf
Zypern (ein Harz) gewinnt, das sich an die Bärte der Ziegen
hängt. Eine edlere Sorte kommt in Arabien vor, bereits auch
in Syrien und in Afrika, was man »Bogenharz« [toxikón]
nennt; man zieht nämlich mit Wolle umwickelte Bogensehnen (über die Pflanze) hinweg, wodurch sich das wie Tau
herabtröpfelnde Harz an die Wolle hängt. Wir haben darüber mehr bei den Salben gesagt [12, 73 ff.]. Es hat einen sehr
starken Geruch und fühlt sich sehr hart an. Es zieht nämlich
sehr viel Erde an, während man am meisten das reine, wohlriechende, weiche, grüne und harzartige schätzt. Es hat eine
erweichende, trocknende, verdauungsfördernde und Schlaf
herbeiführende Eigenschaft. Es hemmt den Ausfall des Haares und erhält seine dunkle Farbe; in die Ohren wird es mit
Honigmet oder Rosenöl geträufelt; unter Zusatz von Salz
heilt es Hautflechten und fließende Geschwüre; mit Storax
genommen heilt es alten Husten; sehr wirksam ist es gegen
das Aufstoßen.
Den Durchfall hemmt auch das »Knorpelkraut« [chondris] oder der »falsche Diptam« [pseudodiktamnon]. Die hypokisthis, von einigen »Kicherkraut« [oróbethron] genannt,
ähnlich einem unreifen Granatapfel, wächst, wie wir gesagt
haben [24, 120], unter dem kisthos, woher auch der Name
kommt. Die im Schatten getrocknete Pflanze hemmt den
Durchfall, beide Arten (aber) in schwarzem herbem Wein
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
44
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
49
nigro austero utraque. duo enim genera eius,
candida et rufa, usus in suco: spissat, siccat.
et rufa magis stomachi rheumatismos emendat pota tribus obolis, sanguinis excreationes
cum amylo, dysinterias pota et infusa, item
verbenaca ex aqua data aut carentibus febri ex
vino Ammineo, cochlearibus quinqué additis
in cyathos tres vini.
Laver quoque, nascens in rivis, condita et XXXII
cocta torminibus medetur; potamogiton vero XXXIII
ex vino dysintericis etiam et coeliacis; similis
jo
betae foliis, minor tantum hirsutiorque, paulum semper eminens extra aquam. usus in
foliis: refrigerant, spissant, peculiariter cruribus vitiosis utilia et contra ulceranti nomas
cum melle vel aceto. Castor hanc aliter no51
verat, tenui folio velut equinis saetis, thyrso
longo et levi, in aquosis nascentem; radice
sanabat strumas et duritias. potamogiton adversatur crocodilis; itaque secum habent eam,
qui venantur. alvum sistit et Achillea; eosdem
effectus praestat et statice, septem caulibus
veluti rosae capita sustinens.
Ceratia uno folio, radice nodosa et magna, XXXIV
in cibo coeliacis et dysintericis medetur. le$ζ
ontopodion alii leuceoron, alii doripetron,
alii tnorybethron vocant; cuius radix alvum
sistit purgatque bilem, in aquam mulsam addito pondere denariorum auorum. nascitur
in campestri et gracili solo, semen eius potum
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
5*
M i t t e l gegen D u r c h f a l l
45
getrunken. Es gibt nämlich zwei Arten davon, eine weiße
und eine rötliche. Man verwendet (nur) den Saft; er zieht
zusammen und trocknet. Die rötliche heilt auch besser, in
der Dosis von drei Obolen getrunken, Magenflüsse, Blutauswurf mit Stärkemehl, Ruhr als Getränk und als Einlauf.
Die gleiche Wirkung hat das Eisenkraut, in Wasser verabreicht oder, wenn kein Fieber vorhanden ist, in amminäischem Wein, fünf Löffel auf drei Cyathi Wein.
Auch die in Bächen wachsende laver vertreibt, eingemacht und abgekocht, das Bauchgrimmen; der »Flußnachbar« [potamogeitön] ist aber in Wein auch bei Ruhr und
Unterleibsbeschwerden von Nutzen; er ist den Blättern der
Bete ähnlich, nur kleiner und rauher und ragt immer ein
wenig über das Wasser heraus. Man verwendet die Blätter:
sie kühlen, stopfen, sind besonders nützlich bei Schäden an
den Unterschenkeln und gegen um sich fressende Geschwüre mit Honig und Essig. Castor kannte eine andere Art
davon, mit einem zarten Blatt gleichwie Pferdehaare, mit
einem langen und glatten Blütenbüschel, an wasserreichen
Stellen wachsend; mit der Wurzel heilte er Skrofeln und
Verhärtungen. Der »Flußnachbar« ist den Krokodilen zuwider; deshalb haben ihn die ( Krokodils )jäger bei sich. Den
Durchfall stillt auch die Schafgarbe; die gleichen Wirkungen
weist auch die »Hemmerin« [statiké] auf, die auf sieben
Stengeln Rosenköpfchen trägt.
Die »Hornblume« [keratia] mit nur einem Blatt, einer
knotigen und großen Wurzel, heilt, als Speise genommen,
Unterleibsbeschwerden und Ruhr. Das »Löwenfüßchen«
[leontopódion] nennen die einen »Weißpürzel« [leukëoron],
die anderen doripetron, wieder andere »Lärmkraut« [thorybëthron]; seine Wurzel stillt den Durchfall und reinigt die
Galle, wenn man davon zwei Denare Gewicht dem Wassermet zusetzt. Es wächst auf ebenem und magerem Boden.
Sein Same soll als Getränk wahnwitzige Träume hervorruBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
46
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
53
lymphatica somnia facere dicitur. lagopus sistit alvum e vino pota aut in febri ex aqua,
eadem inguini adalligatur in tumore, nascitur
in segetibus. multi super omnia laudant ad
deploratos dysintericos quinquefolium decoctis in lacte radicibus potis et aristolochiam
victoriati pondere in cyathis vini tribus, quae
ex supra aictis calida sumentur, haec candente ferro temperari aptius erit.
53
E diverso purgat alvum sucus centaurii minoris drachma in hemina aquae cum exiguo
salis et aceti bilemque detrahit, maiore tormina discutiuntur. Vettonica alvum solvit
drachmis quattuor in hydromelitis cyathis
novem, item Euphorbeum vel agaricum
drachmis duobus cum sale modico potum ex
aqua aut in mulso obolis tribus, solvit et cyclaminos ex aqua pota aut balanis subditis,
item chamaecissi balanus. hysopi manipulus
decoctus ad tertias cum sale et pituitas trahit
vel tritus cum oxymelite et sale pellitque
ventris animalia. pituitam et bilem detranit
peucedani radix.
54
Alvum purgant anagallides ex aqua mulsa,
item epithymum; qui est flos e thymo satureiae simili, differentia, quod hie herbaceus
est, alterius thymi albus; quidam hippopheon
vocant. stomacho minus utilis vomitiones
movet, sed tormina et inflationes discutit. sumitur et ecligmate ad pectoris vitia cum melle
et aliquando iride, alvum solvit a quattuor
XXXV
55
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
56
Abführmittel
47
fen. Der »Hasenfuß« [lagöpous] stillt, in Wein oder bei
Fieber in Wasser getrunken, den Durchfall. Einer Geschwulst in der Schamgegend wird er aufgebunden. Er
wächst in den Saatfeldern. Viele preisen für die bereits aufgegebenen Ruhrkranken über alles das Fingerkraut an, dessen
Wurzeln man in Milch abgekocht trinkt, ebenso die Osterluzei in der Dosis einer halben Drachme in drei Cyathi Wein.
Was man von den oben genannten Mitteln warm einnimmt,
wird zweckdienlicher mit einem glühenden Eisen angewärmt werden.
Hingegen wirkt eine Drachme des Saftes des Kleineren Tausendgüldenkrautes in einer Hemina Wasser mit etwas Salz
und Essig abführend und leert die Galle, mit dem Größeren
wird das Bauchgrimmen beseitigt. Die Betonie öffnet in der
Dosis von vier Drachmen in neun Cyathi Wasserhonig den
Leib, ebenso die Wolfsmilch oder auch der Lärchenschwamm, wenn man davon zwei Drachmen mit etwas Salz
in Wasser oder drei Obolen in Met trinkt. Auch die »Erdscheibe« [kyklâminos], in Wasser getrunken oder in Form
von Zäpfchen verabreicht, wirkt öffnend, ebenso ein Zäpfchen des »Zwergefeus« [chamaikissosj. Eine Handvoll Ysop,
mit Salz bis auf ein Drittel eingekocht oder auch mit Essighonig und Salz zerrieben, entfernt den Schleim und vertreibt
die Würmer des Leibes. Die Wurzel des »Stachelkrautes«
[peukédanon] führt Schleim und Galle ab.
Die Gauchheilarten in Wassermet reinigen den Leib,
ebenso das epithymon, eine Blüte am satureiähnlichen Thymian. Der Unterschied besteht darin, daß diese Blüte grasgrün, die des anderen Thymian weiß ist; einige nennen sie
auch »Pferdestopfe« [hippopheös], Dem Magen weniger zuträglich, erregt sie Erbrechen, vertreibt aber Bauchgrimmen
und Blähungen. Man nimmt sie auch in einer Latwerge mit
Honig und zuweilen mit etwas Iris gegen Brustkrankheiten.
Den Leib öffnet sie in einer Dosis von vier bis sechs DrachBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
48
N a t u r a l i s h i s t o r i a e I. X X V I
drachmis ad sex cum melle et exiguo salis
atque aceti, quidam aliter epithymum tradunt
sine radice nasci, tenue, similitudine pallioli,
rubens, siccari in umbra, bibi ex aqua acetabuli parte dimidia, detrahere pituitam bilemque alvo leniter soluta.
Et nymphaea in vino austero solvit et pyc- X X X V I
nocomon, erucae foliis crassioribus et acrio57
ribus, radice rotunda, lutei coloris, terram
olente, caule quadriangulo, modico, tenui,
flore ocimi. invenitur in saxosis. radix eius in
aqua mulsa-X-II pondere et alvum et bilem et
pituitam exinanit; semen somnia tumultuosa
facit una drachma in vino potum. et capnos
trunca detrahit bilem.
Polypodi, quam nostri filiculam vocant, similis filici, radix in usu; pilosa, coloris intus
herbacei, crassitudine digiti minimi, acetabulis cavernosa ceu polyporum cirri, subdulcis;
in petris nascens aut sub arboribus vetustis.
exprimitur sucus aqua madefactae; et ipsa minute concisa inspergitur oleri vel betae vel
malvae vel salsamento aut cum pulticula couitur ad alvum vel in febri leniter solvenam. detrahit bilem et pituitam, stomachum
offendit. aridae farina indita naribus polypum consumit. florem et semen non fert.
XXXVII
58
Scamonium quoque dissolutione stomachi
bilem detrahit, alvum solvit, praeterquam si
adiciantur aloes drachmae duae obolis eius
XXXVIII
59
3
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
59
Abführmittel
49
men mit Honig und ein wenig Salz und Essig. Einige geben
abweichend an, das epithymon wachse ohne Wurzel, sei
dünn, ähnlich einem Uberzug, rot, und werde im Schatten
getrocknet, in einem halben Acetabulum Wasser getrunken
und führe Schleim und Galle ab, nachdem es den Leib gelind
geöffnet habe.
Auch die Seerose öffnet in herbem Wein den Leib sowie
das »Dichthaar« [pyknókomon], das dickere und schärfere
Blätter als die Rauke hat, eine runde Wurzel von gelber
Farbe, die nach Erde riecht, einen viereckigen Stengel, der
mäßig groß und dünn ist, und eine dem Basilienkraute ähnliche Blüte. Man findet es an steinigen Stellen. In der Dosis
von zwei Denaren in Wassermet wirkt seine Wurzel entleerend auf Leib, Galle und Schleim; der Same führt zu unruhigen Träumen, wenn man eine Drachme in Wein trinkt. Auch
das kleine »Rauchkraut« [kapnós] führt die Galle ab.
Vom »Vielfüßchen« [polypódion], das man bei uns »kleines Farnkraut« [filicula] heißt, da es dem Farnkraut ähnlich
ist, gebraucht man die Wurzel; sie ist haarig, innen grün,
einen kleinen Finger dick, hat Saugwarzennäpfe wie die
Fangarme der Polypen und ist süßlich; (die Pflanze) wächst
auf Gestein oder unter alten Bäumen. Man preßt den Saft
aus, nachdem man (die Wurzel) in Wasser eingeweicht hat;
sehr klein geschnitten streut man sie auch auf den Kohl, die
Bete oder Malve oder auf Salzfische oder man kocht sie mit
einem kleinen Brei, um den Leib, sogar bei Fieber, gelinde
zu öffnen. Sie zieht Galle und Schleim ab, ist aber dem
Magen nicht zuträglich. Das Mehl der getrockneten Pflanze,
in die Nase eingeführt, beseitigt den Polypen. Sie trägt weder Blüte noch Samen.
Die Purgierwinde führt ebenfalls ( n u r ) durch Erschlaffung des Magens die Galle ab, außer wenn man auf zwei
Obolen von ihr zwei Drachmen Aloè zusetzt. Es handelt
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
5o
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
duobus. est autem sucus herbae ab radice
ramosae, pinguibus foliis, triangulis, albis, radice crassa, madida, nausiosa. nascitur pingui
et albo solo, radix circa Canis ortum excavatur, ut in ipsam confluât sucus, qui sole siccatus digeritur in pastillos. siccatur et ipsa vel
cortex, laudatur natione Colophonium, Mysium, Prienense, specie autem nitidum et
quam simillimum taurino glutini, fungosum
tenuissimis fistulis, cito liquescens, virus redolens, cumminosum, linguae tactu lactescens, quam levissimum, cum diluatur, albescens. hoc evenit et adulterino, quod fit ervi
farina et tithymalli marini suco fere in Iudaea; quod etiam strangulat sumptum. deprehenditur gustu, tithymallus enim linguam excalefacit. usus bimo; nec ante nec postea
utile, dedere et per se ex aqua vel mulsa et sale
quaternis obolis; sed utilissime cum aloe ita,
ut incipiente purgatione mulsum bibatur. fit
et decoctum radicis in aceto ad crassitudinem
mellis, quo leprae inlinuntur et caput inunguitur in dolore cum oleo.
59
6o
6i
Tithvmallum nostri herbam lactariam vo- X X X I X
cant, alii lactucam caprinam, narrantque lacte
62
eius inscripto corpore, cum inaruerit, si cinis
inspergatur, apparere litteras, et ita quidam
adulteras adloqui maluere quam codicillis.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
6ι
Abführmittel
51
sich aber um den Saft einer von der Wurzel an verzweigten
Pflanze, mit fetten, dreieckigen und weißen Blättern und
einer dicken, triefenden und Ekel erregenden Wurzel. (Die
Pflanze) wächst auf fettem und weißem Boden. Um die Zeit
des Aufgangs des Hundssterns höhlt man die Wurzel aus,
damit in ihr selbst der Saft zusammenfließt, der nach dem
Trocknen an der Sonne zu Kiigelchen geformt wird. Man
trocknet auch (die Wurzel) selbst und so^ar die Rinde. Der
Herkunft nach lobt man das (skam(m)önion) aus Kolophon, Mysia und Priene, dem Aussehen nach aber das glänzende und dem Stierleim möglichst ähnliche, das schwammige mit sehr feinen Röhrchen, das rasch lösliche, nach Jauche
riechende, gummiartige, bei der Berührung mit der Zunge
milchige, sehr leichte und, wenn es aufgelöst wird, weißliche. Das gleiche gilt auch für das verfälschte (skam(m)önion), das man aus Ervenmehl und dem Saft der Strandwolfsmilch hauptsächlich in Judaea herstellt; wird dieses
eingenommen, verursacht es auch Erstickungsanfälle. Man
erkennt es am Geschmack, denn die Wolfsmilch macht
warm auf der Zunge. Man verwendet es, wenn es zwei Jahre
alt ist; weder vorher noch später ist es von Nutzen. Man hat
es auch für sich allein in einer Menge von jedesmal vier
Obolen mit Wasser oder mit Wassermet und Salz gereicht;
aber am nützlichsten ist es mit Aloè derart, daß man, wenn
es abzuführen beginnt, Met trinkt. Man bereitet auch einen
Absud von der Wurzel in Essig bis zur Dicke des Honigs,
den man bei Aussatz aufstreicht und mit ö l zum Einreihen
bei Kopfschmerz gebraucht.
Die Wolfsmilch [tithymallos] heißt man bei uns »Milchkraut« [herba lactaria], andere nennen sie »Ziegenlattich«
[lactuca caprina], und man berichtet, wenn man mit ihrer
Milch auf den Körper schreibe, so würden nach dem Eintrocknen beim Aufstreuen von Asche die Buchstaben erscheinen und auf diese Weise wollten einige lieber ihre geBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
52
N a t u r a l i s historiae 1. XXVI
genera eius multa, primus cognominatur characias, qui et masculus existimatur, ramis digitali crassitudine, rubris, sucosis, quinqué
aut sex, cubitali longitudine, a radice foliis
paene oleae; in cacuminibus coma iunci. nascitur in asperis maritimis; legitur semen autumno cum coma, siccatum sole tunditur et
reponitur. sucus vero incipiente pomorum lanugine defractis ramis excipitur farina ervi
aut ficis, ut cum his arescat. quinas autem
guttas singulis excipi satis est, traduntque totiens purgari hydropicos fico sumpta, quot
guttas ea lactis exceperit. sucus cum colligitur, ne attingat oculos, cavendum est. fit et e
foliis tunsis priore minus efficax. fit et decoctum e ramis. est et semen in usu cum melle
decoctum ad catapotia solvendae alvi gratia,
semen et dentium cavis cera includitur. colluuntur et radicis decocto e vino aut oleo, inlinunt et lichenas suco bibuntque eum, ut purget vomitione et alvo soluta; alias stomacho
inutilem. trahit pituitam sale addito in potu,
bilem aphronitro; si per alvum purgari libeat,
in posea, si vomitione, in passo aut aqua
mulsa. media potio tribus obolis datur. fieos
a cibo sumpsisse melius est. fauces urit leniter; est enim tam ferventis naturae, ut per se
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
61
63
64
65
65
Wolfsmilcharten
53
liebten Buhlerinnen ansprechen als mit Billetten. Es gibt
viele Arten davon. Die erste mit dem Beinamen »Pfahlwolfsmilch« [charakias], die auch für die männliche gehalten
wird, hat fünf oder sechs fingerdicke, rote, saftreiche Zweige
von der Länge einer Elle, von der Wurzel an Blätter fast wie
die des ülbaums; an der Spitze hat sie Büschel wie die Binse.
Sie wächst an rauhen Stellen am Meere; man sammejt im
Herbst den Samen mit dem Büschel, zerstößt ihn nach dem
Trocknen an der Sonne und bewahrt ihn auf. Der Saft jedoch
wird, wenn die Frucht beginnt, einen Flaum zu bekommen,
nach Abbrechen der Zweige in Ervenmehl oder in Feigen
aufgefangen, damit er mit diesen eintrockne. Es ist aber
genügend, wenn man in jeder (Feige) fünf Tropfen auffängt, und man sagt, die Wassersüchtigen hätten so oft
Stuhlgang nach dem Genuß einer Feige, wie diese Milchtropfen auffing. Beim Sammeln des Saftes muß man sich
davor hüten, daß er mit den Augen in Berührung kommt.
Man bereitet ihn auch aus den zerquetschten Blättern, er ist
aber weniger wirksam als der vorige. Man macht auch einen
Absud von den Zweigen. Der Same, mit Honig abgekocht,
ist ebenfalls in Gebrauch für Abführpillen. Der Same wird
auch mit Wachs in hohle Zähne eingeschlossen. Sie werden
auch mit einem Absud der Wurzel in Wein oder ö l durchgespült. Den Saft streicht man auch auf Flechten und trinkt
ihn, um sich durch Erbrechen und durch den Stuhlgang zu
reinigen; im übrigen ist er nutzlos für den Magen. Unter
Zusatz von Salz im Getränk führt er den Schleim ab, mit
Schaumsalpeter die Galle; wenn man sich (lieber) durch den
Stuhlgang reinigen möchte, so nimmt man ihn mit Essigwasser, wenn durch Erbrechen, in Rosinenwein oder Wassermet. Als mittlere Dosis werden drei Obolen gegeben. Die
Feigen sofort nach dem Essen genommen zu haben, ist
besser. (Der Saft) brennt den Schlund leicht; denn er hat
eine so brennende Eigenschaft, daß er für sich allein, außen
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
54
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
extra corpori inpositus pusulas ignium modo
faciat et pro caustico in usu sit.
Alterum genus tithymalli myrtiten vocant,
alii caryiten; foliis myrti acutis et pungentibus, sed maioribus; et ipsum in asperis nascens. colliguntur comae eius hordeo turgescente siccataeque in umbra diebus novem in
sole inarescunt. fructus non pariter maturescit, sed pars anno sequente, et nux vocatur;
inde cognomen Graeci dedere. demetitur
cum messium maturitate lavaturque, deinde
siccatur et datur cum papaveris nigri duabus
partibus ita, ut sit totum acetabuli modus,
minus hic vomitorius quam superior, cetera
item, aliqui sic et folium eius dedere, nucem
vero ipsam in mulso aut passo vel sesima,
trahit pituitam et bilem per alvum, oris ulcera
sanat. ad nomas oris folium cum melle estur.
Tertium genus tithymalli paralium vocatur
sive tithymallis; folio rotundo, caule palmum
alto, ramis rubentibus, semine albo, quod
colligitur incipiente uva et siccatum teritur
sumiturque acetabuli mensura ad purgationes.
Quartum genus helioscopion appellant;
foliis porcillacae, ramulis stantibus a radice
quattuor aut quinqué rubentibus, semipedali
altitudine, suci plenis. hoc circa oppida nascitur, semine albo, columbis gratissimo. nomen
accepit, quoniam capita cum sole circumagit.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
65
XL
66
67
XLI
68
XLII
69
69
Wolfsmilcharten
55
auf den Körper gelegt, wie das Feuer Bläschen hervorruft,
und als Ätzmittel in Gebrauch ist.
Die zweite Art der Wolfsmilch heißt »Myrtenwolfsmilch«
[myrtitës], von anderen »Nußwolfsmilch« [karyitës] genannt; ihre Blätter sind spitz und stechend wie bei der
Myrte, aber größer; sie gedeiht ebenfalls an rauhen Stellen.
Man sammelt ihre Büschel, wenn die Gerste anschwillt, und
läßt sie, nach neuntägigem Trocknen im Schatten, an der
Sonne ausdörren. Ihre Frucht reift nicht gleichzeitig, sondern ein Teil erst im folgenden Jahr und wird »Nuß« [nux]
genannt. Daher gaben ihr die Griechen den Beinamen. Man
bricht sie beim Eintritt der Erntezeit ab und wäscht sie, dann
wird sie getrocknet und mit zwei Teilen von schwarzem
Mohn so verabreicht, daß das Ganze das Maß eines Acetabulum ausmacht. Diese (Wolfsmilch) erregt das Erbrechen
weniger als die oben genannte, ebenso auch die übrigen
(Arten). Manche verabreichten so auch ihr Blatt, die »Nuß«
selbst aber in Wassermet oder Rosinenwein oder mit Sesam.
Sie führt Schleim und Galle durch den Stuhlgang ab und
heilt Geschwüre im Munde. Gegen fressende Geschwüre im
Munde wird das Blatt mit Honig gegessen.
Die dritte Art der Wolfsmilch wird »Strandmohn« [paráliosj oder tithymallis genannt; sie hat ein rundes Blatt, einen
Stengel von einer Spanne Höhe, rote Zweige, einen weißen
Samen, den man einsammelt, wenn die Traubenreife einsetzt, zerreibt, sobald er getrocknet ist, und in der Menge
eines Acetabulum zum Abführen einnimmt.
Die vierte Art heißt man »Sonnenwende« [hëlioskôpios];
sie hat Blätter wie der Portulak, vier oder fünf von der
Wurzel an aufrechtstehende kleine Zweige, die rot, einen
halben Fuß hoch und voller Saft sind. Sie wächst in der Nähe
der Städte und hat einen weißen Samen, der bei den Tauben
sehr beliebt ist. Ihren Namen hat sie bekommen, weil sie ja
ihre Blütenköpfe mit der Sonne herumdreht. In der Dosis
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
5«
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
69
trahit bilem per inferna in oxymelite dimidio
acetabulo. ceteri usus qui characiae.
Quintum cyparittian vocant propter foliorum similitudinem, caule gemino aut triplici,
nascentem in campestribus. eadem vis quae
helioscopio aut characiae.
XLIII
70
Sextum platyphyllon vocant, alii corymbiten, alii amygdaliten a similitudine, nec ullius
latiora sunt folia, pisces necat. alvum solvit
radice vel foliis vel suco in mulso aut aqua
mulsa drachmis quattuor. detrahit privatim
aquas.
XLIV
Septimum dendroides cognominant, alii
cobion, alii leptophyllon; in petris nascens,
comosissimum ex omnibus, maximis cauliculis rubentibus et semine copiosissimum. eiusdem effectus cuius charadas.
XLV
71
Apios ischas sive raphanos agria iuncos
duos aut tres spargit in terra rubentes, foliis
rutae. radix cepae, sed amplior, quare quidam
raphanum silvestrem vocant. intus habet
mammam candidam, extra cortices nigros.
nascitur in montosis asperis, aliquanao et
herbosis. effoditur vere tusaque in fictili mergitur; deiectoque quod supernatat; reliquus
sucus purgat utraque parte sesquiobolo in
XLVI
72
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
7}
73
Wolfsmilcharten
57
eines halben Acetabulum in Essighonig entfernt sie die Galle
durch den Stuhlgang. Sonst hat sie die übrigen Verwendungen, wie sie die »Pfahlwolfsmilch« hat.
Die fünfte Art nennt man wegen der Ähnlichkeit der
Blätter die »Zypressenwolfsmilch« [kyparissiasj, die einen
doppelten oder dreifachen Stengel hat und auf ebenen Feldern wächst. Sie hat die gleiche Wirkung wie die »Sonnenwende« oder die »Pfahlwolfsmilch«.
Die sechste Art heißt die »breitblättrige Wolfsmilch« [platyphyllos], auch von den einen »Doldenwolfsmilch« [korymbitës], von den anderen wegen der Ähnlichkeit »Mandelwolfsmilch« [amygdalites] genannt. Keine andere Art hat
breitere Blätter. Sie tötet Fische. Sie öffnet den Leib, wenn
man die Wurzel oder die Blätter oder den Saft in einer Dosis
von vier Drachmen in Met oder Wassermet nimmt. Sie führt
besonders das Wasser ab.
Die siebente Art hat den Beinamen »baumartige Wolfsmilch« [dendroeidës], auch von den einen köbiös, von den
anderen »feinblättrige Wolfsmilch« [leptóphyllos] genannt;
sie gedeiht an felsigen Stellen, hat von allen Arten die dichtesten Büschel, sehr große rötliche Stengel und sehr reichlichen Samen. Ihre Wirkung ist die gleiche wie die der »Pfahlwolfsmilch«.
Die »dürre Birne« [ápios ischás] oder der »wilde Rettich«
[ráphanos agria] breitet zwei oder drei rötliche binsenartige
Zweige auf der Erde aus und hat Blätter wie die Raute. Die
Wurzel ist wie die einer Zwiebel, aber größer, weshalb sie
manche auch »wildwachsenden Rettich« [raphanus silvester]
nennen. Im Innern hat sie ein weißes Fleisch, außen eine
schwarze Rinde. Sie gedeiht auf rauhen, manchmal auch auf
grasigen Berggegenden. Man gräbt sie im Frühjahr aus, zerquetscht sie und versenkt sie in ein irdenes Gefäß; was
obenauf schwimmt, wird weggeworf en;derrestlicheSaftwirkt
in der Dosis eines halben Obolus in Wassermet nach oben
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
aqua mulsa. sie et hydropicis datur acetabuli
mensura, inspergitur et aridae radiéis farina
potioni. aiunt superiorem partem eius vomitione biles extranere, inferiorem per alvum
aquas.
Tormina discutit quodeumque panaces,
Vettonica praeterquam a cruditate, peucedani
sueus et inflationes, ruetus gignens, acori radix daueumve, si lactucae modo sumatur. ladanum Cyprium potum interaneorum vitiis
occurrit, Gentianae farina ex aqua tepida fabae magnitudine, plantago mane sumpta duabus lingulis et tertia papaveris in vini eyathis
quattuor non veteris. datur et in somnum
euntibus addito nitro vel polenta, si multo
post cibum detur. colo infunditur hemina
suci vel in febri.
73
XLVII
74
Agaricum potum obolis tribus in vini vete- X L V I I I
ris cyatho uno lieni medetur, e panace om75
nium generum radix in mulso, sed Teucria
praecipue pota arida et decocta, quantum manus capiat, in aceti heminis tribus ad heminam. inlinitur eadem ex aceto aut, si tolerari
non possit, ex fico vel aqua. Polemonia bibitur ex vino, Vettonica drachma in oxymelitis
cyathis tribus, aristolochia ut contra serpentes. argemonia Septem diebus in cibo sumpta
76
lienem consumere dicitur, agaricum in aceto
mulso obolis duobus. nymphaeae Heracliae
radix in vino pota et ipsa consumit. cissanthe-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
76
M i t t e l f ü r die M i l z
59
und unten reinigend. So reicht man ihn auch den Wassersüchtigen in der Menge eines Acetabulum. Man streut auch
das Mehl der getrockneten Wurzel in den Trank. Man sagt,
der obere Teil der Wurzel führe die Galle durch Erbrechen,
der untere das Wasser durch den Stuhlgang ab.
Jede Art Heilkraut [pânakes] vertreibt das Bauchgrimmen, die Betonie, ausgenommen bei Verdauungsbeschwerden, der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon] auch Blähungen, indem er Aufstoßen hervorruft, die Wurzel des
Kalmus oder die Möhre, wenn man sie wie Lattich nimmt.
Das zyprische ládanon wirkt als Getränk gegen Schäden der
Eingeweide, ebenso das Mehl des Enzians, mit lauem Wasser
in der Größe einer Bohne genommen, ferner auch der Wegerich, wenn man am Morgen zwei Löffel und einen dritten
mit Mohn in vier Cyathi nicht alten Weines einnimmt. Man
gibt ihn auch beim Schlafengehen unter Zusatz von Natron
oder Gerstengraupen, vorausgesetzt, daß man dies lange
nach dem Essen tut. Eine Hemina des Saftes wird bei Darmkolik, sogar bei Fieber als Einlauf gegeben.
Der Lärchenschwamm ist, in der Menge von drei Obolen
in einem Cyathus alten Weines getrunken, ein Heilmittel für
die Milz, ferner vom Heilkraut die Wurzel aller Arten in
Met, vor allem als Trank aber die Teukrerpflanze [Γeucria],
nachdem sie getrocknet und eine Handvoll in drei Hemina
Essig bis auf eine Hemina eingekocht wurde. Man streicht
sie auch in Essig auf oder, wenn man dies nicht ertragen
kann, mit einer Feige oder mit Wasser. Die Polemonia wird
in Wein getrunken, die Betonie in der Gabe einer Drachme
in drei Cyathi Essighonig, die Osterluzei (wird angewandt)
wie gegen Schlangen (bisse). Die argemonia soll, sieben
Tage lang in der Speise genommen, die Milz aufzehren, der
Lärchenschwamm in der Dosis von zwei Obolen in Essigmet. Die Wurzel der heraklischen Seerose, in Wein getrunken, zehrt sie ebenfalls auf. Die »Efeublüte« [kissánthemos]
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
6o
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
mus drachma bis die sumpta in vini albi cyathis duobus per dies X L lienem dicitur paulatim emittere per urinam. prodest et hysopum
cum fico decoctum, loncnitidis radix decocta
prius quam semen demittat; peucedani quoque radix et lieni et renibus. lien suco acori
poto consumitur; praecordiis et ilibus utilissimae radices, clymeni semen potum diebus
X X X pondere denarii in vino albo, Vettonicae farina ex melle et aceto scillite pota, radix
lonchitidis in aqua. Teucrium inlinitur, item
scordium cum cera, agaricum cum farina e
faeno Graeco.
Vesicae malis contraque cálculos, gravissimis cruciatibus, ut diximus, auxilio est Polemonia ex vino pota, item agaricum, plantago
foliis vel radice potis ex passo, Vettonica ut in
iocinere diximus; item ramiti pota atque inlita, eadem ad strangurias efficacissima, quidam ad cálculos Vettonicam et verbenacam et
millefolium aequis portionibus ex aqua pro
singulari remedio bíbere suadent. strangurias
discuti et dictamno certuni est, item quinquefolio decocto ad tertias in vino, hoc et enterocelicis dari atque inlini utilissimum est. xiphii
quoque radix superior urinam ciet; infantibus
enterocelicis datur ex aqua et inlinitur. vesi-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
76
77
XLIX
78
79
79
Mittel gegen Blasenkrankheiten
61
soll, täglich zweimal eine Drachme in zwei Cyathi weißen
Weines vierzig Tage lang genommen, die Milz allmählich
durch den Harn entfernen. Auch der Ysop, mit einer Feige
gekocht, ist von Nutzen, ebenso die Wurzel des »Lanzenkrautes« [lonchitis], wenn man sie abkocht, bevor sie den
Samen herabfallen läßt; auch die Wurzel des »Stachelkrautes« [peukédanon] ist gut für die Milz und die Nieren. Die
Milz wird vom Saft des Kalmus, als Getränk genommen,
aufgezehrt; die Wurzeln sind für die Eingeweide und den
Unterleib von sehr großem Nutzen, ebenso der Same der
»Berühmten« [klymenos], dreißig Tage lang in der Dosis
eines Denars in weißem Wein getrunken, das Mehl der Betonie mit Honig und Meerzwiebelessig, die Wurzel des
¿Lanzenkrautes« in Wasser getrunken. Das Teukrerkraut
streicht man auf, ebenso das Knoblauchkraut [skórdion] mit
Wachs, den Lärchenschwamm mit dem Mehl aus dem
Bockshornklee.
Bei Blasenkrankheiten und gegen Blasensteine, die übelsten Beschwerden, wie wir gesagt haben [25, 23], dient als
Hilfsmittel die Polemonia in Wein getrunken, ebenso der
Lärchenschwamm, weiterhin der Wegerich, wenn man die
Blätter oder die Wurzel in Rosinenwein trinkt, und die
Betonie, wie wir bei Leberschäden gesagt haben [}j]; ebenso
wird sie zur Heilung eines Bruches im Leib getrunken und
aufgestrichen, ferner ist sie gegen Harnzwang von bester
Wirkung. Manche empfehlen, gegen Steinbeschwerden als
einzigartiges Heilmittel zu gleichen Teilen Betonie, Eisenkraut und »Tausendblatt« [millefolium] in Wasser zu trinken. Es ist gewiß, daß auch der Diptam Harnzwang vertreibt, ebenso das Fingerkraut, in Wein bis auf den dritten
Teil eingekocht. Letzteres wird auch bei Darmbrüchen mit
größter Wirkung verabreicht und aufgestrichen. Auch der
obere Teil der Wurzel der Schwertlilie wirkt harntreibend;
man gibt sie den Kindern bei Darmbruch in Wasser und
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
62
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
cae vitiis peucedani sucus, infantium ramiti et
umbilicis eminentibus psyllion inlinitur. urinam cient anagallides, acori radicis decoctum
vel ipsa trita potaque et omnia vesicae vitia
depellit; cálculos et herba et radix cotyledonis itemque genitalium inflammationem omnem pari pondere et caulis et seminis et murrae. ebulum teneris cum foliis tritum ex vino
potum cálculos pellit, inpositum testes sanat.
erigeron quoque cum farina turis et vino
dulci testium inflammationes sanat. symphyti
radix inlita enterocelas cohibet, genitalium
nomas hypocisthis alba. Artemisia quoque
datur contra cálculos ex vino dulci et ad
stranguriam; dolores vesicae sedat ex vino
radix nymphaeae Heracliae.
Eadem vis crethmo ab Hippocrate admodum laudatae. est autem inter eas, quae eduntur silvestrium herbarum; hanc certe apud
Callimachum adponit rustica illa Hecale. species quae elatae hortensiae. caulis unus palmum altus; semen fervens, odoratum ceu libanotidis, rotundum; siccàtum rumpitur. habet intus nucleum candidum, quem aliqui cachrym vocant. folia pinguia albicant veluti
olivae, crassiora et salsa gustu, radices digiti
crassitudine tres aut quattuor. nascitur in maritimis petrosis. estur cruda coctave eum
olere, odorati saporis et iucundi. servatur
etiam in muria. praecipui usus ad strangurias
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
79
8o
8i
L
82
83
83
Mittel gegen B l a s e n k r a n k h e i t e n
63
streicht sie auf. Bei Blasenschäden streicht man den Saft des
»Stachelkrautes« [peukédanon] auf, beim Darmbruch der
Kinder und hervorstehendem Nabel das Flöhkraut. Die
Gauchheilarten wirken harntreibend, der Absud der Wurzel
des Kalmus oder sie selbst, zerrieben und getrunken, vertreibt alle Blasenbeschwerden; sowohl das Kraut als auch die
Wurzel des Nabelkrautes beseitigen Steine wie auch jede
Entzündung an den Geschlechtsteilen, wenn man Stengel,
Same und Myrrhe zu gleichen Teilen nimmt. Der Attich
entfernt, mit seinen zarten Blättern zerrieben und in Wein
getrunken die Blasensteine, aufgelegt heilt er die Hoden.
Auch das Kreuzkraut heilt mit dem Mehl vom Weihrauch
und mit süßem Wein Entzündungen an den Hoden. Die
Wurzel des Beinwell hält aufgelegt Darmbrüche zurück,
Geschwüre an den Geschlechtsteilen die weiße hypokistbis.
Man gibt auch den Beifuß gegen Blasensteine in süßem Wein
und bei Harnzwang; Schmerzen in der Blase lindert die
Wurzel der heraklischen Seerose in Wein.
Die gleiche Wirkung hat der von Hippokrates so sehr
gelobte Meerfenchel. Er gehört aber zu den eßbaren wildwachsenden Pflanzen; jedenfalls wurde er, nach Kallimachos, von jener Bäuerin Hekale als Speise vorgesetzt. Sein
Aussehen gleicht einem hochgewachsenem Gartengewächs.
Sein einziger Stengel hat die Höhe einer Spanne; sein Same
ist erhitzend, wohlriechend wie der der libanötis und rund;
beim Trocknen springt er auf. Im Innern hat er einen weißen
Kern, den einige »Gerste« [kächrys] nennen. Die Blätter
sind fett und weißlich wie die des ölbaums, jedoch dicker
und von salzigem Geschmack, die drei oder vier Wurzeln
von der Dicke eines Fingers. Der Meerfenchel wächst an
felsigen Küstengegenden. Er wird roh oder gekocht mit
Kohl gegessen, er hat einen würzigen und angenehmen Geschmack. Man bewahrt ihn auch in Salzbrühe auf. Vorzügliche Anwendung bei Harnzwang findet er durch das Blatt
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
é4
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
83
folio vel caule vel radice ex vino, colorem
quoque corporis gratiorem facit, verum largior inflationes. alvum solvit decocto, urinam
et a renibus umorem trahit; sicut alcimae siccae farina in vino pota stranguriam efficacius
addito dauco; lieni quoque utilis. ad versus
serpentes bibitur. iumentis quoque in pituita
aut stranguria hordeo inspersa succurrit.
Anthyllion est lenti simillima; quae in vino
pota vesicas vitiis libérât, sanguinem sistit.
altera anthyllis, chamaephyllo similis, flore
purpureo, odore gravi, radice intubi; vel magis medetur . . .
LI
84
Cepaea, similis porcilacae, nigriore radice,
sed inutili, nascens in litoribus harenosis, gustu amara, in vino cum asparagi radice vesicae
plurimum prodest.
LII
Eadem praestat hypericon, - alii chamaepityn, alii corissum appellant - , oleráceo frutice, tenui, cubitali, rubente, folio rutae, odore
acri, semine in siliqua nigro; maturescente
cum hordeo. natura semini spissandi. alvum
sistit, urinam ciet, vesicae cum vino bibitur.
LUI
85
Est aliud hypericon, quod aliqui caron appellant, folio tamaricis et sub ea nascitur; sed
pinguioribus foliis et minus rubentibus; odoratum, palmo altius, suave, leniter acutum.
LIV
86
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
86
Mittel gegen Blasenkrankheiten
65
oder den Stengel oder die Wurzel in Wein. Er verleiht auch
eine angenehmere Körperfarbe, aber zu reichlich genossen
verursacht er Blähungen. Durch seinen Absud öffnet er den
Leib, führt den Harn und die Flüssigkeit aus den Nieren ab;
ebenso (wirkt) das Mehl der trockenen alcima, in Wein
getrunken, bei Harnzwang, noch besser mit einem Zusatz
der Möhre; auch ist (der Meerfenchel) der Milz zuträglich.
Man trinkt ihn auch gegen Schlangen ( b i ß ) . Auch für das
Zugvieh ist er bei Verschleimung oder Harnzwang heilsam,
wenn man ihn auf die Gerste streut.
Das Kraut anthyIlion ist der Linse sehr ähnlich; es befreit,
in Wein getrunken, von Blasenerkrankungen und stillt das
Blut. Eine andere Pflanze, die anthyllis, ist dem »Zwergblatt« [chamaiphyüon]
ähnlich, hat eine purpurfarbene
Blüte, einen starken Geruch, eine Wurzel wie die Zichorie;
noch besser heilt aber . . .
Das »Gartenkraut« [këpaia],
ähnlich dem Portulak, jedoch mit einer schwärzeren, aber unbrauchbaren Wurzel,
wächst an sandigen Küsten, hat einen bitteren Geschmack
und ist in Wein mit der Spargelwurzel für die Blase von sehr
großem Nutzen.
Die gleiche Wirkung hat das hypéreikon - die einen nennen es auch »Zwergfichte« [chamaipitys], die anderen corissum - , mit einem krautartigen, schmalen, ellenhohen und
rötlichen Stengel, mit rauteähnlichen Blättern, scharfem Geruch und einem schwarzen Samen in einer Schote; es reift
mit der Gerste. Der Same hat eine zusammenziehende Kraft.
Er wirkt verstopfend, harntreibend und wird mit Wein für
die Blase getrunken.
Es gibt noch ein anderes hypéreikon,
das einige »Kümmel« [karos] nennen, mit dem Blatt der Tamariske, unter der
es auch wächst; die Blätter sind aber fetter und weniger
rötlich; es ist wohlriechend, höher als eine Spanne, angenehm und leicht scharf. Der Same hat eine erwärmende
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
66
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
vis semini excalfactoria, et ideo inflammationem facit, sed stomacho non inutile, praecipuum ad stranguriam, si exulcerata non sit
vesica, medetur et pleuriticis ex vino potum;
vesicae autem callithrix trita simul cum
cumino et data ex vino albo; verbenacaque
cum foliis decocta ad tertias vel radix eius e
mulso calido cálculos eicit; item perpressa,
quae Arredi et in Illyrico nascitur, in aqua
decocta ex tribus heminis ad unam pota, trifolium ex vino sumptum et chrysanthemum
primum. anthemis quoque cálculos eicit; parvis a radice foliis quiñis, caulibus longis duobus, flore roseo; radices tritae per se . . . , ceu
laver crudum.
Silaus nascitur glariosis et perennibus rivis,
cubitalis apii similitudine, coquitur ut olus
acidum, magna utilitate vesicae, quae si scabiem sentiat, panacis radice sanatur, aliter inutilis vesicis. cálculos pellit malum erraticum
radicis libra in congio decocta ad dimidias;
inde heminae sumuntur per triduum, reliquum ex vino; et urtica marina et daucum et
plantaginis semen ex vino et herba Fulviana
trita ex vino, et haec nomen inventoris habet,
nota tractantibus. urinas ciet scordion, testium tumores sedat hyoscyamum, genitalibus medetur peucedani sucus, ex melle semen, stranguriae agaricum obolis tribus in
vini veteris cyatho uno, trifolii radix drach-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
86
LV
87
LVI
88
LVII
LVIII
89
89
Mittel gegen Blasenkrankheiten
67
Wirkung und ruft deshalb eine Entzündung hervor, ist jedoch für den Magen nicht ohne Nutzen und eignet sich vor
allem bei Harnzwang, wenn die Blase nicht vereitert ist. In
Wein getrunken, heilt er auch Seitenstechen; für die Blase ist
aber gut das »Schönhaar« [kallithrix], zusammen mit Kümmel zerrieben und in Weißwein verabreicht; das Eisenkraut,
mit den Blättern bis auf den dritten Teil eingekocht, oder
auch seine Wurzel in warmem Met (genommen), treibt die
Steine ab; ebenso die perpressa, die zu Arretium und in
Illyrien wächst, zum Trank in drei Hemina Wasser bis auf
eine gekocht, ebenso der Klee, in Wein genommen und vor
allem die »Goldblüte« [chrysânthemon]. Auch die Kamille
treibt die Steine ab; sie hat je fünf kleine Blätter über der
Wurzel, zwei lange Stengel, eine rosafarbene Blüte; ihre
Wurzeln werden für sich allein zerrieben . . ., roh wie die
laver.
Der silaus wächst in kiesigen und nie versiegenden Bächen, hat die Höhe einer Elle und ist dem Eppich ähnlich. Er
wird wie die der saure Kohl gekocht und ist für die Blase von
großem Nutzen. Ist diese aber gereizt, wird sie mit der
Wurzel des Heilkrautes geheilt, (einer Pflanze), die sonst
für die Blase wirkungslos ist. Die Steine vertreibt auch der
»Irrapfel« [malum erraticum], wenn man ein Pfund seiner
Wurzel in einem Congius Wein bis zur Hälfte einkocht;
man trinkt davon drei Tage lang eine Hemina, den Rest in
Wein; ebenso wirken die Seenessel, die Möhre und der Same
des Wegerichs in Wein und das fulvianische Kraut, in Wein
zerrieben. Dieses trägt den Namen des Entdeckers und ist
allen, die damit umgehen, gut bekannt. Das Knoblauchkraut wirkt harntreibend, das Bilsenkraut lindert Geschwülste an den Hoden, der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon] heilt die Geschlechtsteile, der Same mit Honig,
Harnzwang der Lärchenschwamm in einer Dosis von drei
Obolen in einem Cyathus alten Weines, die Wurzel des
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
68
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
mis duabus in vino, dauci una drachma vel
seminis.
Ischiadici semine et foliis erythrodani tritis
sanantur, panace poto et infricato, Polemonia, aristolochiae decocto folii. agarico quidem et nervus, qui platys appellatur, et umerorum dolor sanatur obolis tribus in vini veteris cyatho uno poto, quinquefolium ischiadicis et bibitur et inponitur, item scamonia
decocta et cum hordei farina, semen hyperici
utriusque bibitur ex vino.
Sedis vitia et adritus celerrime sanat plantago, condylomata quinquefolium, sea ea in
callum iam conversa cyclamini radix ex aceto,
anagallidum caerulea procidentiam sedis retro agit, e diverso rubens proritat. cotyledon
condylomata et haemorrnoidas mir'· curat,
testium tumores acori radix decocta in vino
tritaque inlita. intertrigines negat fieri Cato
absinthium Ponticum secum habentibus. alii
adiciunt et puleium, quod ieiunus quis legerit: si post se alliget, inguinis dolores pronibet aut sedat coeptos.
Inguinalis, quam quidam argemonion vocant, passim in vepribus nascens, ut prosit, in
manu tantum habenda est.
Panos sanat panaces ex melle, plantago
cum sale, quinquefolium, persollatae radix ut
in strumis, item damasonium, verbascum
cum sua radice tusum, vino aspersum folioBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
89
90
91
LIX
92
LX
Mittel gegen K o p f w e h
69
Klees in einer Dosis von zwei Drachmen in Wein, sowie die
Möhre oder vom Samen die Menge einer Drachme.
Die an Hüftweh Leidenden werden geheilt durch den
Samen und die zerriebenen Blätter des Krapps, ebenso durch
das Heilkraut, getrunken und eingerieben, durch die Polemonia, durch einen Absud des Blattes der Osterluzei. Der
Lärchenschwamm heilt auch die Sehne, die man die »breite«
[platys] nennt, und den Schulterschmerz, wenn drei Obolen
in einem Cyathus alten Weines getrunken werden. Das Fingerkraut wird von den an Hüftweh Leidenden sowohl getrunken als auch aufgelegt, ebenso die mit Gerstenmehl abgekochte Purgierwinde. Der Same der beiden hypereikonArten wird in Wein getrunken.
Schäden und wundgeriebene Stellen am Gesäß heilt sehr
schnell der Wegerich, die Feigwarzen das Fingerkraut, aber
wenn sie sich schon verhärtet haben, die Wurzel der »Erdscheibe« [kykláminos] in Essig. Die blaue (Art) des Ackergauchheils macht den Mastdarmvorfall rückgängig, hingegen
ruft ihn die rote hervor. Das Nabelkraut heilt wunderbar
Feigwarzen und Hämorrhoiden, die Geschwülste an den
Hoden die Wurzel des Kalmus, in Wein gekocht, zerrieben
und aufgestrichen. Cato behauptet, wer pontischen Wermut
bei sich trägt, laufe sich nicht wund. Andere fügen noch den
Polei hinzu, den man nüchtern einsammelte; wenn man ihn
dann hinten anbinde, verhindert er Schmerzen an den
Schamteilen oder stillt sie, auch wenn sie schon begonnen
haben.
Das »Weichenkraut« [inguinalis], das einige argemönion
nennen und das überall im Dorngebüsch wächst, muß, wenn
es nützen soll, nur in der Hand gehalten werden.
Drüsenbeulen heilen das Heilkraut mit Honig, der Wegerich mit Salz, das Fingerkraut, die Wurzel der Klette, angewandt wie bei den Skrofeln, ebenso das damasönion, das
verbascum mit seiner Wurzel zerstoßen, mit Wein beBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
70
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
que involutum et ita in ciñere calefactum, ut
inponatur calidum. experti adfirmavere plurimum referre, si virgo inponat nuda ieiuna
ieiuno et manu supina tangens dicat: » Negat
Apollo pestem posse crescere, cui nuda virgo
restinguat« ; atque ita retrorsa manu ter dicat
totiensque despuant ambo, medetur et radix
mandragorae ex aqua, radicis scamoniae decoctum cum melle, sideritis cum adipe vetere
contusa, marruvium cum axungia vetere, vel
Chrysippios cum ficis pinguibus, et haec ab
inventore habet nomen.
93
Venerem in totum adimit, ut diximus,
nymphaea Heraclia, eadem semel pota in X L
dies; insomnia quoque veneris a ieiuno pota
et in cibo sumpta. inlita quoque radix genitalibus inhibet non solum venerem, sea et affluentiam geniturae; ob id corpus alere vocemque dicitur. adpetentiam veneris facit radix e xiphio superior data potai in vino, item
quam cremnon agrión appellant, orminos
agrios cum polenta contritus.
LXI
94
Sed inter pauca mirabilis est orchis herba
sive Serapias, foliis porri, caule palmeo flore
purpureo, gemina radice testiculis simili; ita
ut maior sive, ut aliqui dicunt, tenuior ex
aqua pota excitet libidinem, minor sive mollior e lacte caprino inhibeat. quidam folio
Scillae esse dicunt leviore ac minore, caule
LXII
95
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
95
Aphrodisiaka
7"
sprengt, in ein Blatt gewickelt und so in Asche erwärmt, daß
man es warm auflegen kann. Erfahrene Leute haben bestätigt, es sei sehr wichtig, ob eine nackte Jungfrau, nüchtern
dem Nüchternen, (den Umschlag) auflegt und (den Kranken) mit dem Handrücken berührend sagt: »Apollo versagt,
daß das Übel weiter um sich greifen kann, dem eine nackte
Jungfrau dieses auslöscht«; und dies soll sie mit umgewendeter Hand dreimal sagen und beide Personen sollen ebenso
oft ausspucken. Heilwirkung hat auch die Wurzel des Alrauns in Wasser, der Absud der Wurzel der Purgierwinde
mit Honig, das »Eisenkraut« [sidëritis], mit altem Schmalz
zerrieben, der Andorn mit altem Schmierfett, ebenso die
Pflanze des Chrysippos mit fetten Feigen. Auch die zuletzt
genannte Pflanze hat ihren Namen von ihrem Entdecker.
Den Geschlechtstrieb hebt, wie gesagt [25, 75], die heraklische Seerose gänzlich auf, und zwar für vierzig Tage,
wenn man sie nur einmal trinkt; nüchtern getrunken oder als
Nahrung zu sich genommen, verhindert sie auch wollüstige
Träume. Auch die Wurzel, auf die Geschlechtsteile gestrichen, hebt nicht nur den Geschlechtstrieb auf, sondern auch
den Samenüberfluß; deshalb soll sie Körper und Stimme
stärken. Der obere Teil der Wurzel der Schwertlilie, zum
Trank in Wein verabreicht, reizt den Geschlechtstrieb,
ebenso der sogenannte »wilde« [agrios] krémnós und der
»wilde« agrios] (h)órminos, mit Gerstengraupen zerrieben.
Merkwürdig aber wie wenige Pflanzen ist das Knabenkraut oder Serapiskraut [Serapiás], das Blätter wie der Lauch
hat, einen spannenhohen Stengel, eine purpurfarbene Blüte,
eine doppelte, hodenähnliche Wurzel; und zwar soll die
größere oder, wie einige sagen, die dünnere, in Wasser getrunken, die Libido anfachen, die kleinere oder weichere, in
Ziegenmilch, sie hemmen. Manche sagen, es habe ein Blatt
wie die Meerzwiebel, nur glatter und kleiner, und einen
dornigen Stengel. Die Wurzeln heilen Mundgeschwüre, den
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
spinoso, radices sanant oris ulcera, thoracis
pituitas, alvum sistunt e vino potae.
Concitatricem vim habet et satyrion. duo
eius genera: longioribus foliis quam oleae,
caule quattuor digitorum, flore purpureo, radice gemina ad formam hominis testium, alternis annis intumescente ac residente, altera
satyrios orchis cognominatur et femina esse
creditur. distinguitur internodiis et ramosiore
frutice, radice fascini, nascitur fere iuxta
mare, haec tumores et vitia partium earum
cum polenta inlita sedat vel per se trita, superioris radix in lacte ovis colonicae data ñervos
intendit eadem ex aqua remittit. Graeci satyrion foliis lilii rubris, minoribus et tribus non
amplius e terra exeuntibus tradunt; caule levi,
cubitali, nudo, radice gemina, cuius inferior
pars et maior mares gignat, superior ac minor
ìeminas. et aliud genus satyrii erythraicon
appellant, semine viticis maiore, levi, duro,
radicis cortice rufo; intus album includi sapore subdulce; fere in montuosis inveniri. venerem, etiam si omnino manu teneatur radix,
stimulari, adeo si bibatur in vino austero;
arietibus quoque et hircis segnioribus in potu
dari, et a Sarmatia equis ob adsiduum laborem pigrioribus in coitu, quod vitium prose-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
95
96
LXIII
97
98
98
Aphrodisiaka
73
Schleimauswurf aus der Brust und stillen, in Wein getrunken, den Durchfall.
Eine erregende Wirkung hat auch das Satyrkraut. Es gibt
zwei Arten davon: eine mit längeren Blättern als die des
ölbaums, mit einem vier Finger hohen Stengel, einer purpurfarbenen Blüte, einer doppelten, wie die Hoden des
Mannes geformten Wurzel, die ein um das andere Jahr anschwillt und wieder zurückgeht. Die andere (Art) hat den
Beinamen »Satyrshode« [satynos órchis] und wird für die
weibliche gehalten. Man unterscheidet sie durch ihre Zwischengelenke und den astreicheren Stengel, die Wurzel (hat
die Form) eines männlichen Gliedes. (Die Pflanze) wächst
meist nahe am Meere. Sie beseitigt die Geschwülste und
Schäden an den Geschlechtsteilen, mit Gerstengraupen aufgestrichen oder nur an sich zerrieben. Die Wurzel der ersten
Art, gegeben in Milch vom Schaf, das auf dem Land gezüchtet ist, spannt die Sehnen an, in Wasser verabreicht, läßt sie
diese erschlaffen. Die Griechen berichten von einem Satyrkraut mit roten Blättern, wie sie die Lilie hat, die aber kleiner
sind und von denen nicht mehr als drei aus der Erde hervorkommen; es hat einen glatten, ellenlangen und nackten Stengel und eine zweiteilige Wurzel, deren unterer und größerer
Teil Knaben, der obere und kleinere Teil Mädchen hervorbringen soll. Noch eine andere Art des Satyrkrautes nennen
die Griechen »Rotwurz« [erythraikón], das einen Samen
habe, größer als der des Mönchspfeffers, glatt und hart, und
eine Wurzel mit roter Rinde; im Innern sei es weiß und
süßlich im Geschmack; (die Pflanze) werde meist in bergigen Gegenden gefunden. Der Geschlechtstrieb werde gereizt, wenn man die Wurzel überhaupt nur in der Hand
halte, noch mehr, wenn man sie in herbem Wein trinke; man
gebe sie auch Widdern und allzu trägen Böcken im Trank
und in Sarmatien den wegen der unablässigen Arbeit bei der
Begattung etwas springfaulen Pferden, ein Übel, das sie proBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
74
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
damum vocant. restinguit vim eius aqua
mulsa aut lactuca sumpta. in totum quidem
Graeci, cum concitationem hanc volunt significare, satyrion appellant, sic et crataegin
cognominantes et thelygonon et arrhenogonon, quarum semen testium simile est. titnymalli quoque ramorum medullam habentes
ad venerem proniores fieri dicuntur. prodigiosa sunt, quae circa hoc tradit Theophrastus, auctor alioqui gravis, septuageno coitu
durasse libidinem contactu herbae, cuius nomen genusque non posuit.
Sideritis adalligata varices minuit et sine
dolore praestat.
Podagrae morbus rarior solebat esse non
modo patrum avorumque memoria, verum
etiam nostra, peregrinus et ipse, nam si Italiae
fuisset antiquitus, Latinum nomen invenisset.
insanabilis non est credendus, quippe quoniam et in multis sponte desiit et in pluribus
cura, medentur radices panacis cum uva
passa, sucus hyoscyami cum farina vel semen,
scordion ex aceto, Hiberis uti dictum est,
verbenaca cum axungia trita, cyclamini radix,
cuius decoctum et pernionibus. podagras refrigerat radix e xiphio, semen e psyllio, cicuta
cum lithargyro aut axungia, aizoum in primo
ímpetu podagrae rubentis, hoc est calidae.
utrilibet vero convenit erigeron cum axungia,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
99
99
LXIV
ioo
ιοί
ΙΟΙ
sedamum
M i t t e l gegen F u ß g i c h t
75
nennen. Seine W i r k u n g w i r d durch Wassermet
gedämpft oder auch durch Fressen v o n Lattich. U b e r h a u p t
gebrauchen die Griechen den N a m e n Satyrkraut, w e n n sie
ein solches Reizmittel bezeichnen w o l l e n und benennen so
mit diesem Beinamen s o w o h l die krataigts als auch den
»Mädchen-« [thëlygônon]
und d e n »Knabenerzeuger«
[arrhenogónon],
deren Same den H o d e n ähnlich ist. A u c h
w e r das M a r k aus den Z w e i g e n der W o l f s m i l c h bei sich
trägt, soll mehr z u m Beischlaf geneigt werden. Seltsam ist,
was Theophrastos, ein sonst ernst z u nehmender A u t o r , in
diesem Z u s a m m e n h a n g berichtet, daß ( b e i einem M a n n e )
durch Berühren eines gewissen Krautes, dessen N a m e n und
A r t er nicht angegeben hat, nach siebzigmaligem G e schlechtsverkehr die Brunst noch angehalten habe.
D a s »Eisenkraut« [siderítis]
vermindert, angebunden, die
K r a m p f a d e r n und heilt sie ohne Schmerz.
D i e Fußgicht pflegte eine ziemlich seltene K r a n k h e i t z u
sein nicht nur z u r Zeit unserer Väter und G r o ß v ä t e r , sondern auch in der G e g e n w a r t . Es handelt sich bei ihr ebenfalls
u m eine ausländische Krankheit, denn wäre sie v o n altersher
in Italien v o r g e k o m m e n , hätte sie einen lateinischen N a m e n
gefunden. M a n darf sie nicht f ü r unheilbar halten, da sie
s o w o h l bei vielen v o n selbst und bei n o c h mehr durch Behandlung aufgehört hat. A l s Mittel dienen die W u r z e l n des
Heilkrautes mit Rosinen, der Saft des Bilsenkrautes mit
M e h l oder sein Same, das K n o b l a u c h k r a u t in Essig, die
(H)iberís,
auf die bereits gesagte Weise [25, 88] (angew a n d t ) , das Eisenkraut, mit Schmierfett zerrieben, und die
W u r z e l der »Erdscheibe« [kykláminos],
deren A b k o c h u n g
auch f ü r Frostbeulen (vorteilhaft i s t ) . A u f die Fußgicht
w i r k t die W u r z e l v o n der Schwertlilie kühlend, der Same
v o m Flöhkraut, der Schierling mit Bleiglätte oder Schmierfett, die H a u s w u r z beim ersten A n f a l l der roten, d. h. hitzigen G i c h t . G e g e n beide E r k r a n k u n g e n läßt sich aber das
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
7¿
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
plantaginis folia trita addito sale modico, argemonia tusa ex melle, medetur et verbenaca
inlita aut si pedes macerentur in aqua, in qua
decocta sit. et lappago, similis anagallidi, nisi
esset ramosior ac pluribus foliis; gravis odoris. quae talis est, mollugo vocatur; similis,
sed asperioribus foliis asperugo. superioris et
sucus pondere -X- I in vini duobus cyathis
cotidie sumitur.
Praecipue vero libérât eo malo phycos thalassion, id est fucus marinus, lactucae similis,
qui conchy Iiis substernitur; non podagrae
modo, sed omnibus articulorum morbis inpositus, priusquam arefiat tria autem genera
eius: latum et alterum loneius, quadamtenus
rubens, tertium crispís foliis, quo in Creta
vestes tingunt; omnia eiusdem usus. Nicander ea et adversus serpentes in vino dedit.
salutare est et semen eius herbae, quam psyllion appellavimus, madefactum aqua admixtis
in heminam seminis resinae Colophoniae coclearibus duobus, turis uno. laudantur et
mandragorae folia cum polenta tunsa.
Talis vero tumentibus limus aquaticus cum
oleo subactus mire prodest, articulis sucus e
centaurio minore, idem nervis utilissimus,
item centauris. Vettonica nervis discurrentibus per scapulas, umeris, Spinae, lumbis pota
ut in iocinere; articulis quinquefolium inpo-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ΙΟΙ
LXV
102
LXVI
103
104
105
lOJ
M i t t e l gegen G e l e n k s c h m e r z e n
77
Kreuzkraut mit Schmierfett anwenden, die Blätter des Wegerichs, zerrieben unter Zusatz von etwas Salz, die argemonia, in Honig zerquetscht. Auch das Eisenkraut heilt, wenn
man es aufstreicht oder die Füße in dem Wasser badet, worin
es abgekocht wurde, ebenso die Klette [lappago], die dem
Ackergauchheil ähnelte, wenn sie nicht astiger wäre und
mehr Blätter hätte; sie hat einen starken Geruch. Die so
beschaffene Art heißt »Weichling« [mollugo], eine ähnliche,
aber mit rauheren Blättern »Rauhling« [,asperugo·]. Man
nimmt auch den Saft der ersteren und zwar täglich in einer
Dosis von einem Denar in zwei Cyathi Wein.
Von diesem Übel befreit aber ganz besonders die Orseille,
das ist der Seetang [phykos thalássion bzw. fucus marinus],
der dem Lattich ähnlich ist und bei der Purpurfärberei als
Grundfarbe genommen wird; nicht nur bei der Fußgicht,
sondern bei allen Gelenkkrankheiten legt man ihn auf, bevor
er trocken wird. Es gibt drei Arten davon: eine breite, eine
andere, die länger und einigermaßen rot ist, und eine dritte,
die krause Blätter hat, mit der man auf Kreta Kleider färbt;
alle dienen zum gleichen Zweck. Nikandros hat sie in Wein
auch gegen Schlangen (biß) verabreicht. Heilsam ist auch,
der Same dieses Krautes, das wir Flöhkraut genannt haben,
wenn man ihn in Wasser weichgemacht hat und auf eine
Hemina des Samens zwei Löffel voll Kolophoniumharz und
einen Löffel voll Weihrauch hinzumischt. Man lobt auch die
Blätter des Alrauns mit Gerstengraupen zerquetscht.
So ist auch bei geschwollenen Knöcheln der Wasserschlamm, mit ö l durchgeknetet, ungemein von Nutzen, für
die Gelenke der Saft des Kleineren Tausendgüldenkrautes.
Dieser ist auch äußerst nützlich für die Sehnen, ebenso die
kentaurís. Die Betonie ist gut für die über die Schulterblätter
laufenden Sehnen, für die Achseln, das Rückgrat und die
Lenden, wenn man sie trinkt, wie für die Leber (angegeben)
[§35]; für die Gelenke das Fingerkraut als Umschlag, die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
78
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
°5
situm, mandragorae folia cum polenta vel radix recens tusa cum cucumere silvestri vel
decocta in aqua; digitorum in pedibus rimis
polypodii radix, articulis sucus hyoscyami
cum axungia, amomon suco decocto, item
centunculus decocta vel muscus recens ex
aqua obligatus, donee inarescat, item lappae
boariae radix e vino pota.
Cyclaminos decocta in aqua perniunculos
curat omniaque alia frigoris vitia; perniunculos et cotydelon cum axungia, folia ex batrachio, epithymi sucus. clavos pedum extrahit
ladanum cum castoreo, verbenaca ex vino.
io6
Nunc peractis malis, quae membratim sentiuntur, aicemus de his, quae totis corporibus
grassantur. remedia autem haec communia
invenio: ante omnes potandam dodecatheum,
de qua diximus, deinde panacis omnium generum radices, peculiariter longinquis morbis, et semen interaneorum vitiis; ad omnes
vero dolores corporis sucum e scordio, item
Vettonicae, quae pota colorem plumbeum
corporis
privatim
emendat,
gratiorem
reducit.
LXVII
107
Geranion aliqui myrrin, alii myrtidan ap- L X V I I I
pellant. similis est cicutae, minutioribus foliis
108
et caule brevior, rotunda, saporis et odoris
iucundi. nostri sic eam tradunt; Graeci foliis
paulo candidioribus quam malvae, caulibus
tenuibus, pilosis, ramosam ex intervallis bi-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ιο8
Mittel gegen Frostbeulen
79
Blätter des Alrauns mit Gerstengraupen oder auch die frische Wurzel, mit einer wilden Gurke zerquetscht oder in
Wasser abgekocht; gegen Risse an den Zehen die Wurzel des
»Vielfüßchens« [polypódion], für die Gelenke der Saft des
Bilsenkrautes mit Schmierfett, das Amomum mit dem abgekochten Saft, ferner das »Läppchen« [centunculus] abgekocht oder frisches Moos mit Wasser, so lange aufgebunden,
bis es trocken wird, ebenso die Wurzel der »Rinderklette«
[lappa boaria] in Wein getrunken.
Die in Wasser abgekochte »Erdscheibe« [kykláminos]
heilt kleine Frostbeulen und alle anderen durch Kälte hervorgerufenen Schäden; die kleinen Frostbeulen auch das
Nabelkraut mit Schmierfett, die Blätter des Froschkrautes
und der Saft des epithymon. Die Hühneraugen zieht das
ládanon mit Bibergeil, das Eisenkraut mit Wein heraus.
Nachdem wir nun die Übel, die an den Gliedern verspürt
werden, völlig behandelt haben, wollen wir von denen sprechen, welche den ganzen Körper befallen. Als allgemeine
Heilmittel finde ich aber: vor allem soll man das »Zwölf götterkraut« [dödekätheon], von dem wir gesprochen haben
[25, 28], trinken, dann die Wurzeln aller Heilkrautarten,
besonders bei langwierigen Krankheiten, ebenso den Samen
bei Erkrankungen der Eingeweide; gegen alle Schmerzen des
Körpers aber den Saft des Knoblauchkrautes, ebenso den der
Betonie, die vor allem, als Trank genommen, die Bleifarbe
des Körpers beseitigt und in eine angenehmere zurückverwandelt.
Das Kranichkraut nennen einige »Myrrhenkraut« [myrris], andere »Myrtenkraut« [myrtis]. Es ist dem Schierling
ähnlich, hat jedoch winzigere Blätter, und ist kürzer im
Stengel, rund und von angenehmem Geschmack und Geruch. So beschrieben es die Unsrigen; nach den Griechen hat
es etwas hellere Blätter als die Malve, dünne, behaarte Stengel, ist voller Äste in Abständen von zwei Spannen und mit
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
8o
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
num palmorum et in his folia, inter quae in
cacuminibus capitula sint gruum. alterum genus foliis anemones, divisuris longioribus, radice mali modo rotunda, dulci, reficientibus
se ab imbecilli tate utilissima; et fere talis vera
est. bibitur contra phthisis drachma in cyathis vini tribus bis die, item contra inflationes; et cruda idem praestat. sucus radicis auribus medetur, opisthotonis semen drachmis
quattuor cum pipere et murra potum. phthisis sanat et plantaginis sucus, si bibatur, et
ipsa decocta in cibo; e sale et oleo a somno
matutino refrigerai, eadem datur iis, quos
atrophos vocant, interpositis diebus, Vettonica vero phthisicis ecligmate cum melle, fabae
magnitudine, agaricum potum obolis duobus
in passo, vel daucum cum centaurio maiore in
vino, phagedaenis, quod nomen sine modo
esurientium est et alias ulcerum, tithymalli
medentur cum sesamis sumpti.
Inter mala universi corporis vigiliae sunt
plerisque. harum remedio monstratur panaces, clymenos, aristolochia odore et peruncto
capite, aizoum sive sedum, si involutum
panno nigro ignorantis pulvino subiciatur, et
onotheras sive onear, hilaritatem adferens in
vino, amygdalae folio, flore roseo, fruticosa,
longa radice et, cum siccata est, vinum olente.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ιο8
109
110
LXIX
111
Mittel gegen
Schlaflosigkeit
81
Blättern daran, zwischen denen sich an den Spitzen kleine
kranichartige Köpfchen befinden. Eine andere Art hat Blätter wie die Anemone, jedoch mit längeren Einschnitten, eine
apfelähnlich runde und süße Wurzel, die für Genesende von
sehr großem Nutzen ist; und wahrscheinlich ist dies die
echte Pflanze. Man trinkt gegen die Schwindsucht eine
Drachme in drei Cyathi Wein zweimal am Tage, ebenso
gegen Blähungen; auch die rohe Pflanze ist ebenso wirksam.
Der Saft der Wurzel heilt die Ohren, den Nackenkrampf der
Same, in einer Dosis von vier Drachmen mit Pfeffer und
Myrrhe getrunken. Die Schwindsucht heilt auch der Saft des
Wegerichs als Trank, ebenso die gekochte Pflanze als Speise;
mit Salz und ö l , unmittelbar nach dem Schlaf am Morgen,
wirkt sie erfrischend. Man gibt sie auch im Abstand von
einigen Tagen den Kranken, die man als Abmagernde bezeichnet, die Betonie aber den Schwindsüchtigen als Latwerge mit Honig und zwar in der Größe einer Bohne, weiterhin
den Lärchenschwamm in der Dosis von zwei Obolen in
Rosinenwein als Trank oder die Möhre mit dem Größeren
Tausendgüldenkraut in Wein. Die fressenden Geschwüre,
eine Bezeichnung (für die Krankheit) derer, die an Freßsucht leiden, und sonst für Geschwüre, heilen die Wolfsmilcharten, mit Sesam genommen.
Unter den Übeln, die den ganzen Körper betreffen, sucht
die meisten die Schlaflosigkeit heim. Als Mittel dagegen wird
angegeben: das Heilkraut, die »Berühmte« [klymenos], die
Osterluzei als Riechmittel und zum Einreihen des Kopfes,
die Hauswurz oder das sedum, wenn man es, in ein Stückchen schwarzes Tuch eingewickelt, dem Leidenden ohne
sein Wissen unter das Kopfkissen legt, auch der »Weinwild«
[o(i)notheras] oder das »Labsal« [óneiar], der, in Wein (getrunken), Heiterkeit hervorruft und ein Blatt wie der Mandelbaum, eine rosafarbene Blüte, ein strauchartiges Aussehen und eine lange, nach dem Trocknen wie Wein riechende
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
82
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
haec in potu data feras quoque mitigat. cruditates, quae nausiam faciunt, digerit Vettonica
pota; eadem a cena concoctionem facit in
oxymelitis cyathis tribus drachmae pondere
et crapulam discutit, item agaricum post cibum in aqua calida potum. paralysin Vettonica sanare dici tur, item Hiberis, ut dictum est;
eadem et torpentibus membris prodest, item
argemonia omnia, quae secari periclitentur,
discutiendo.
Comitiales sanant panacis, quam Heraclion diximus, radix pota cum coagulo vituli
marini ita, ut sint panacis tres partes, plantago pota, Vettonica in oxymelitis drachma vel
agaricum obolis tribus, folia quinquefolii ex
aqua, sanat et archezostis, sed anno pota, sanat et baccaris radix arida in pulverem contrita cyathis tribus cum coriandri uno in aqua
calida, et centunculus trita in aceto aut melle
aut in aqua calida, verbenaca ex vino pota,
hysopi bacae ternae contritae in aqua potae
diebus X V I , peucedanum cum coagulo vituli
marini aequis portionibus potum, quinquefolii contrita folia ex vino et sumpta aiebus
X X X , Vettonicae farina pondere -X- III cum
aceti scillitici cyatho, mellis Attici uncia, scamonium obolis duobus cum castorei drachmis quattuor.
Febres frígidas leviores facit agaricum potum in calida aqua, tertianas sideritis cum
oleo, item ladanum, quod in segetibus nasciBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
112
112
LXX
113
114
LXXI
115
"5
Mittel gegen Epilepsie
83
Wurzel hat. Letztere zähmt, im Trank gegeben, auch wilde
Tiere. Unverdauliches, das Übelkeit verursacht, verteilt die
Betonie als Trank; auch befördert sie, gleich nach dem Essen
im Gewicht einer Drachme in drei Cyathi Essighonig getrunken, die Verdauung und vertreibt den Rausch, ebenso
der Lärchenschwamm, nach der Mahlzeit in warmem Wasser getrunken. - Die Betonie soll auch Lähmung heilen,
ebenso die (H)iberís, wie schon gesagt wurde [25, 88]; diese
ist auch für erstarrte Glieder von Nutzen, ebenso wie die
argemonia, indem sie alles zerteilt, wo ein Schnitt droht.
Die Epilepsie heilen: die Wurzel des Heilkrautes, das wir
Herdkleion genannt haben [25, 32], wenn sie mit dem Lab
des Seekalbes getrunken wird, wobei das Heilkraut drei
Viertel beträgt, weiterhin der Wegerich als Trank, die Betonie zu einer Drachme in Essighonig oder der Lärchenschwamm zu drei Obolen und die Blätter des Fingerkrautes
in Wasser. Heilend wirkt auch die archezöstis, die aber ein
Jahr lang getrunken werden muß. (Die Epilepsie) heilt
auch: die trockene Wurzel der Feldnarde, zu Pulver zerstoßen, in einer Menge von drei Cyathi mit einem Cyathus
Koriander in warmem Wasser, das »Läppchen« [centunculus] in Essig oder Honig oder in warmem Wasser zerrieben,
das Eisenkraut in Wein getrunken, drei Beeren des Ysop,
zerrieben und in Wasser 16 Tage lang getrunken, das »Stachelkraut« [peukédanort] mit dem Lab des Seekalbes zu
gleichen Teilen getrunken, die Blätter des Fingerkrautes, in
Wein zerrieben und dreißig Tage lang genommen, das Mehl
der Betonie in einer Dosis von drei Denaren mit einem
Cyathus Meerzwiebelessig und einer Unze attischem Honig
und die Purgierwinde in einer Dosis von zwei Obolen mit
vier Drachmen Bibergeil.
Die kalten Fieber mildert der Lärchenschwamm, wenn
man ihn in warmem Wasser trinkt, das Dreitagefieber das
»Eisenkraut« [sidëritis] mit ö l (genommen), ebenso das in
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
84
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
tur, contusum, plantago ex aqua mulsa duabus horis ante accessionem pota binis drachmis vel sucus radiéis madefactae vel tusae vel
ipsa radix trita in aqua ferro calfacta. quidam
ternas radices in tribus cyathis aquae dedere.
eadem in quartanis quaterna fecerunt. buglosso inarescente, si quis medullam e caule
eximat dicatque, ad quem liberandum febri id
faciat, et alliget ei septem folia ante accessionem, aiunt febri liberari; item Vettonicae
dandam drachmam in aquae mulsae cyathis
tribus vel agaricum, maxime in his febribus,
quae cum horrore veniant. quinquefolii folia
quidam terna tertianis dedere, quaterna quartanis, plura ceteris; alii omnibus tres obolos
cum pipere ex aqua mulsa.
115
116
Verbenaca quidem et iumentorum febribus
in vino medetur, sed in tertianis a tertio geniculo incisa, quartanis a quarto, bibitur et semen hyperici utriusque in quartanis et horroribus, Vettonicae farina, quae omnes horrores coercet, item panaces, adeo excalefactoria
natura, ut per nivem ituris bibere id perunguique eo praecipiant. et aristolochia perfrictionibus resistit.
117
Phreneticos somnus sanat, qui contingit
peucédano ex aceto capiti infuso, anagallidum suco, e diverso lethargicos excitare labor
LXXII
118
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
118
Mittel gegen Fieber
85
den Saatfeldern wachsende ládanoη in zerquetschtem Zustand, der Wegerich in der Dosis von zwei Drachmen in
Wassermet, zwei Stunden vor dem Anfall getrunken, oder
der Saft der eingeweichten oder zerquetschten Wurzel, oder
die Wurzel selbst, zerrieben in Wasser, das mit einem (glühenden) Eisen heiß gemacht wurde. Manche haben drei
Wurzeln (des Wegerichs) in drei Cyathi Wasser verabreicht, die gleiche Wirkung hatte die vierfache Menge
beim Viertagefieber. Wenn man beim Vertrocknen der
»Ochsenzunge« [boügtösson] das Mark aus dem Stengel
nimmt und dabei sagt, für wen man dies tue, um ihn vom
Fieber zu befreien, und dem Kranken sieben Blätter vor dem
Anfall anbindet, so soll dieser fieberfrei werden; ebenso
(verordnet man) eine Drachme der Betonie in drei Cyathi
Wassermet oder den Lärchenschwamm, vor allem bei solchen Fieberanfällen, die mit Schauern eintreten. Einige haben drei Blätter des Fingerkrautes beim Dreitagefieber, je
vier beim Viertagefieber, mehr aber bei den übrigen Fieberanfällen verabreicht; andere (gaben) bei allen Fieberarten
drei Obolen mit Pfeffer in Wassermet.
Das Eisenkraut heilt in Wein sogar auch Fieberanfälle der
Zugtiere, aber man muß es beim Dreitagefieber über dem
dritten, beim Viertagefieber über dem vierten Knoten der
Pflanze durchschneiden. Man trinkt auch den Samen der
beiden Arten des hypéreikon beim Viertagefieber und bei
Fieberschauern, ferner das Mehl der Betonie, das alle
Schauer hemmt, ebenso das Heilkraut, dessen erwärmende
Kraft so groß ist, daß sie denen, die durch den Schnee gehen
wollen, als Trank und Einreibemittel verordnet wird. Auch
die Osterluzei wirkt Erkältungen entgegen.
Auf Geisteskranke wirkt der Schlaf heilend, der eintritt,
wenn man das »Stachelkraut« [peukédanon] in Essig und den
Saft der Gauchheilarten auf den Kopf gießt. Es verursacht
hingegen Mühe, Schlafsüchtige zu wecken; dies leistet die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
86
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
118
est; hoc praestant Euphorbeum ex aceto naribus tactis, peucedani sucus. contra insanias
Vettonica bibitur. carbúnculos rumpit panaces, sanat Vettonicae farina ex aqua aut brassica cum ture, frequenti potu calidae, vel e
carbone in conspectu restincto favilla digito
sublata et inlita, vel plantago tusa, tithymallus charadas.
Hydropicos sanat panaces, plantago in L X X I I I
cibo, cum prius panem siccum comederint
119
sine potu, Vettonica drachmis duabus in duobus cyathis vini aut mulsi, vel agaricum vel
semen lonchitidis duabus lingulis ex aqua potum, psyllion ex vino, anaeallidum sucus, cotyledonis radix e mulso, ebuli recentis radix,
excussa tantum nec colluta, quod duo digiti
conprehendant, ex vini veteris calidi hemina,
trifolii radix drachmis duabus in vino, tithymallum platyphyllon cognomine, semen hyperici, quod caros appellatur, acte, quam esse
120
ebulum putant quidam, radice contrita in vini
cyathis tribus, si febris absit, vel semine ex
vino nigro, item verbenaca fascículo manus
plenae in aqua decocta ad dimidias. praecipue
tamen chamaeactes sucus aptissimus creditur.
eruptiones pituitae emenaant plantago, cyclamini radix e melle, ebuli folia trita e vetere
vino; inposita etiam boam sanant, id est rubentes papulas, pruriginem sucus strychni
inlitus.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
120
M i t t e l gegen W a s s e r s u c h t
»7
Wolfsmilch in Essig, wenn man damit die Nase betupft,
ebenso der Saft des »Stachelkrautes«. Gegen Anfälle von
Wahnsinn wird die Betonie getrunken. Karbunkel öffnet das
Heilkraut, heilt das Betonienmehl in Wasser oder der Kohl
mit Weihrauch, beide öfters warm getrunken, oder sogar die
Asche einer vor den Augen (des Kranken) gelöschten
Kohle, mit dem Finger aufgenommen und aufgestrichen,
oder auch zerstoßener Wegerich (und) die »Pfahlwolfsmilch« [charakias].
Wassersüchtige heilt das Heilkraut, der Wegerich als
Speise, wenn man vorher trockenes Brot gegessen hat, ohne
zu trinken, die Betonie in einer Menge von zwei Drachmen
in zwei Cyathi Wein oder Met, oder der Lärchenschwamm
oder der Same des »Lanzenkrautes« [lonchitis], zwei Löffel
voll in Wasser getrunken, das Flöhkraut in Wein, der Saft
der Gauchheilarten, die Wurzel des Nabelkrautes in Met, die
Wurzel des frischen Attich, nur abgeschüttelt und nicht
abgewaschen, soviel zwei Finger davon fassen können, in
einer Hemina warmen alten Weines, die Wurzel des Klees in
einer Menge von zwei Drachmen in Wein, die Wolfsmilch
mit dem Beinamen die »breitblättrige« [platyphyllonj, der
Same des hypéreikon, karos genannt, der Flieder [aktë], den
manche für den Attich halten, mit der Wurzel in drei Cyathi
Wein zerrieben, wenn kein Fieber vorhanden ist, oder mit
dem Samen in dunklem Wein, weiterhin das Eisenkraut, (in
der Menge) eines Büschels, so viel die Hand faßt, in Wasser
bis auf die Hälfte eingekocht. Für besonders geeignet hält
man jedoch den Saft des »Zwergholunders« [chamaiákte].
Schleimausbrüche bessern der Wegerich, die Wurzel der
»Erdscheibe« [kykláminos] in Honig und die in altem Wein
zerriebenen Blätter des Attichs; aufgelegt heilen sie auch die
Masern, das sind rote Bläschen, Jucken (heilt) der auf gestrichene Saft des strychnon.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
88
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
121
Igni sacro medentur aizoum, folia trita ci- L X X I V
cutae, mandragorae radix; secatur in asses ut
121
cucumis, primumque super mustum suspenditur, mox in fumo, dein tunditur e vino aut
aceto, prodest et vino myrteo fovere, mentae
sextans vivi sulphuris uncia ex aceto simul
trita, fuligo ex aceto, ignis sacri plura sunt
genera, inter quae medium hominem amBiens, qui zoster vocatur, et enecat, si cinxit.
medetur plantago cum creta Cimolia et peristereos per se, radix persollatae; aliis, quae
serpunt, cotyledonis radix cum mulso, aizoum, sucus e linozosti ex aceto.
Radix polypodii inlita luxatis medetur; doloremque et tumores tollunt semen psyllii,
folia plantaginis trita, sale modice addito,
verbasci semen ex vino decoctum contritum,
cicuta cum axungia. folia ephemeri tuberibus
tumoribusque inlinuntur, quae etiamtum discuti possunt.
LXXV
122
Morbum regium in oculis praecipue mirari L X X V I
est, tenuitatem etiam densitatemque tunicula123
rum felle subeunte. Hippocrates a séptimo
die in febri mortiferum signum esse dicit; nos
scimus vixisse aliquos etiam ab hac desperatione. fit vero et citra febres expugnaturque
centaurio maiore, ut diximus, poto, Vettonica, agarici obolis tribus ex vini veteris cyatho,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
123
Mittel gegen G ü r t e l r o s e und G e l b s u c h t
89
Die Wundrose heilen die Hauswurz, die zerriebenen Blätter des Schierlings und die Alraunwurzel; letztere schneidet
man in Scheiben, wie die Gurke, hängt sie zuerst über Most,
dann in den Rauch, hierauf zerdrückt man sie in Wein oder
Essig. Es ist auch gut, warme Umschläge mit Myrtenwein zu
machen, (und zwar) zwei Unzen Minze, eine Unze gediegenen Schwefel in Essig zusammengerieben, und Ruß in
Essig. Es gibt noch mehr Arten der Wundrose, von denen
die sogenannte «Gürtelrose« [zôstér], indem sie sich mitten
um den menschlichen Körper ausbreitet, sogar tödlich ist,
wenn sie sich ringsherum geschlossen hat. Heilend wirkt der
Wegerich mit kimolischer Kreide, das Taubenkraut [peristéreios] für sich allein und die Wurzel der Klette; gegen die
übrigen (Arten), die fortwuchern, nimmt man die Wurzel
des Nabelkrautes mit Met, die Hauswurz und den Saft des
»Leingürtels« [linözöstis] in Essig.
Die Wurzel des »Vielfüßchens« [polypódion] heilt, aufgestrichen, Verrenkungen; den Schmerz und Geschwülste beseitigt der Same des Flöhkrauts, die zerdrückten Blätter des
Wegerichs unter Zusatz von etwas Salz, der Same des verbascttm, zerrieben in Wein gekocht, und der Schierling mit
Schmierfett. Die Blätter der »Eintagsblume« [ephëmeron]
streicht man auf Beulen und Geschwülste, die noch zerteilt
werden können.
Die Gelbsucht läßt sich merkwürdigerweise besonders an
den Augen feststellen, indem die Galle auch in die zarten
und dichten Häutchen eindringt. Hippokrates Sagt, bei Fieber sei dies vom siebenten Tage an ein Vorzeichen des Todes; wir aber wissen, daß einige auch trotz dieses hoffnungslosen Zustandes am Leben geblieben sind. (Die Gelbsucht)
stellt sich indessen auch ohne Fieber ein und wird erfolgreich bekämpft mit dem Größeren Tausendgüldenkraut, das
man, wie bereits gesagt [25, 67], als Trank nimmt, ferner mit
der Betonie, mit drei Obolen des Lärchenschwammes, die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
90
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
item verbenacae folia obolis tribus ex vini
calidi hemina quadriduo. sed celerrime quinquefolii sucus medetur tribus cyathis potus.
cyclamini radix drachmis tribus bibitur in
loco calido et a perfrictionibus tuto; sudores
enim felleos movet; folia tussilaginis ex aqua,
semen linozostis utriusque inspersum potioni
vel cum absinthio aut cicere decoctum, hysopi bacae cum aqua potae, liehen herba, si,
cum sumitur, cetero olere abstineatur, polythrix in vino data, struthion in mulso.
I2
3
124
Passim et in quacumque parte, sed maxime
incommoda nascuntur, qui furuneuli vocantur, mortiferum aliquanao malum consectis
corporibus. remedio sunt pycnocomi folia
trita cum polenta, si nondum caput fecerint.
discutiunt et folia ephedri inlita.
LXXVII
Fistulae quoque in omni parte serpunt medicorum vitio male sectis corporibus. auxilio
est centaurium minus collyriis cum melle decocto additis, plantaginis sucus infusus, quinquefolium cum sale et melle, ladanum cum
castoreo, cotyledon cum medulla cervina calefacta et inposita; verbasci radicis medulla
collyrii tenuitate in fistulam additur vel aristolochiae radix vel sucus tithymalli.
LXXVIII
126
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ιζ6
Mittel gegen F u r u n k e l und Fisteln
91
man in einem Cyathus alten Weines nimmt, ebenso die
Blätter des Eisenkrautes, vier Tage lang in einer Dosis von
drei Obolen in einer Hemina warmen Weines. Sehr schnell
heilt aber der Saft des Fingerkrautes, in der Menge von drei
Cyathi getrunken. Die Wurzel der »Erdscheibe« [kyklaminos] wird in der Menge von drei Drachmen an einem warmen und gegen Erkältung sicheren Ort im Trank genommen
- denn sie treibt einen Galle enthaltenden Schweiß hervor;
ferner die Blätter des Huflattichs in Wasser, der Same der
beiden »Leingürtel«-Arten, in das Getränk gestreut mit
Wermut oder mit Kichererbsen abgekocht, die Beeren des
Ysop, mit Wasser getrunken, die Flechte, wenn man beim
Einnehmen sich jedes anderen Krautes enthält, das »Vielhaar« [polythnx], in Wein gegeben, und das Sperlingskraut
in Met.
Es entstehen auch überall und an jedem nur möglichen,
aber zumeist an einem unbequemen Körperteil die sogenannten Furunkel, nach dem Schneiden manchmal ein todbringendes Übel, wenn man ins Fleisch schneidet. Als Heilmittel dienen die mit Gerstengraupen zerriebenen Blätter
des »Dichthaares« [pyknókomon], wenn (die Furunkel)
noch nicht spitz geworden sind. Zerteilend wirken, aufgestrichen, auch die Blätter des »Aufsitzkrautes« [éphedron].
Auch die Fisteln wuchern an jedem Körperteil fort, wenn
durch einen Fehler der Ärzte die Patienten schlecht geschnitten worden sind. Als Hilfsmittel dient das Kleinere
Tausendgüldenkraut, wenn man Augensalbe mit Honig zum
Absud hinzufügt, der eingeflößte Saft des Wegerichs, das
Fingerkraut mit Salz und Honig, das ládanon mit Bibergeil
und das Nabelkraut, mit Hirschmark warmgemacht und
aufgelegt; ebenso gibt man in die Fistel das Mark der Wurzel
des verbascum in der Feinheit der Augensalbe oder die
Wurzel der Osterluzei oder den Saft der Wolfsmilch.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
127
Collectiones inflammationesque sanant ar- L X X I X
gemoniae folia inlita, duritias et collectiones
127
omnes verbenaca vel quinquefolium decoctum in aceto, verbasci folia vel radix, hysopum e vino inpositum, acori radix decocto
eius foventibus, aizoum, item quae contusa
sint duritiasque et sinus ulcerum illecebra.
omnia infixa corpori extrahunt folia tussilagi128
nis, daucum, semen leontopodii tritum in
aqua cum polenta, suppurationibus inponuntur pycnocomi folia trita cum polenta vel
semen, item orchis, vitia, quae sint in ossibus,
satyrii radice inposita efficacissime sanari dicuntur, nomae et collectiones omnes fuco
maris, priusquam inarescat. et alcimae radix
collectiones discutit.
Ambusta sanantur plantagine, arctio ita ut
cicatrix fallat, - folia eius in aqua decocta
contrita inlinuntur - , radice cyclamini, aizoo,
herba ipsa hyperici, quod corissum appellavimus.
LXXX
129
Nervis et articulis convenit plantago trita L X X X I
cum sale, argemonia tusa ex melle, peucedani
130
suco perunguntur spastici, tetanici, nervorum
duritiae aegilopis suco; doloribus erigeron ex
aceto inlinitur, epithymum. spasticis et opi-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
130
Mittel gegen V e r b r e n n u n g e n
93
Eiteransammlungen und Entzündungen heilen die aufgestrichenen Blätter der argemonia, Verhärtungen und alle
möglichen Ansammlungen von Flüssigkeit das Eisenkraut
oder das in Essig abgekochte Fingerkraut, die Blätter oder
die Wurzel des verbascum, der Ysop, mit Wein aufgelegt,
die Wurzel des Kalmus, wobei man mit ihrem Absud Umschläge macht, die Hauswurz, ebenso (heilt) der »Liebreiz«
[illecebra] Quetschungen, Verhärtungen und Vertiefungen
der Geschwüre. Alle in den Körper eingedrungenen Gegenstände ziehen heraus: die Blätter des Huflattichs, die Möhre
und der Same des »Löwenfüßchens« [leontopódion], in Wasser mit Gerstengraupen zerrieben. Auf Vereiterungen legt
man die mit Gerstengraupen zerriebenen Blätter des »Dichthaares« [pyknókomon] oder auch den Samen, ebenso das
Knabenkraut. Erkrankungen an den Knochen sollen durch
Auflage der Wurzel des Satyrkrautes am wirksamsten geheilt
werden, fressende Geschwüre und alle Flüssigkeitsansammlungen durch (Auflegen von) Seetang, bevor er vertrocknet.
Auch die Wurzel der alcima verteilt Flüssigkeitsansammlungen.
Verbrennungen werden durch den Wegerich geheilt,
durch das Bärenkraut derart, daß eine Narbe nicht zu sehen
ist - die Blätter des letzteren streicht man in Wasser abgekocht und zerrieben auf - , ferner durch die Wurzel der
»Erdscheibe« [kykláminos], durch die Hauswurz und durch
das bloße Kraut des hypéreikon, das wir corissum genannt
haben [§85].
Für die Sehnen und Gelenke eignen sich der Wegerich,
mit Salz zerrieben, und die argemonia, in Honig zerstoßen.
Mit dem Saft des »Stachelkrauts« [peukédanon] reibt man
die an Krämpfen und der Halsstarre Erkrankten ein, bei
Sehnenverhärtungen mit dem Saft des »Ziegenauges« [aigilöpsj; bei Schmerzen streicht man das Kreuzkraut mit Essig
auf, auch das epitbymon. Die an Krämpfen und dem NakBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
94
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
130
sthotonicis perungui semine hyperici, quod
caros vocatur, idemque bibere prodest. pnrynion dicitur etiam abscissos sanare nervös, si
confestim inponatur trita vel mansa, spasticis,
tremulis, opisthotonicis alcimae radix bibitur
ex aqua mulsa. sie et rigores excalfacit.
Sanguinis profluvia sistit herbae Paeoniae
semen rubrum, - eadem et in radice vis - ,
clymenus vero, sive ore sanguis reiciatur sive
naribus sive also fluat sive ieminarum utero;
item Lysimachia pota vel inlita vel naribus
indita, item plantaginis semen, quinquefolium potum et inlitum, cicutae semen in nares, si inde fluat, tritum ex aqua inditum,
aizoum, astragali radix, sistit et ischaemon et
Achillia.
LXXXII
131
Equisaetum, hippuris Graecis dicta et in
pratis vituperata nobis, - est autem pilus terrae, equinae saetae similis - , lienes cursorum
exstinguit: decocta fictili novo ad tertias
quantum vas capiat et per triduum heminis
pota; unetis esculentis ex ante diem unum
interdicitur. Graecorum varia circa hanc opinio: alii pinus foliis similem, nigricantem eodem nomine appellant, vim eius admirabilem
tradentes, sanguinis profluvia vel tacto tantum ea homine sisti; alii hippurin, alii ephedron, alii anabasim vocant, traduntque iuxta
LXXXIII
132
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
133
133
Mittel gegen B l u t f l ü s s e
95
kenkrampf Leidenden reibt man mit dem Samen des hypéreikon, karos genannt, ein, und es ist gut, diesen im Getränk
zu nehmen. Das Krötenkraut soll sogar zerschnittene Sehnen heilen, wenn man es zerrieben oder gekaut sogleich
auflegt. Von den an Krämpfen, Zittern und Nackenkrampf
Leidenden wird die Wurzel der alcima in Wassermet getrunken. Auf diese Weise erwärmt sie auch Erfrierungen.
Blutflüsse stillt der rote Same der Pfingstrose [Paiönia] die gleiche Kraft liegt auch in der Wurzel - , die »Berühmte«
[klymenos] aber hilft vollends, sei es, daß das Blut aus dem
Mund ausgespien wird, sei es, daß es aus der Nase, dem
Unterleib oder der Gebärmutter der Frauen fließt; ebenso
die Lysimácheia, getrunken, oder aufgestrichen oder in die
Nase gesteckt, weiterhin der Same des Wegerichs, das Fingerkraut, getrunken und aufgestrichen, der Same des Schierlings, in Wasser zerrieben und in die Nase gesteckt, wenn
daraus Blut fließt, ferner die Hauswurz und die Wurzel des
»Sprungbeines« [astrágalos]. Blutstillend wirken auch der
»Blutstiller« [ischaimon] und die Schafgarbe.
Der »Pferdeschwanz« [equisaetum], von den Griechen
hippouris genannt und von uns bei der Besprechung der
Wiesen getadelt [i8, 259] - es ist nämlich ein Erdhaar, ähnlich einer Pferdeborste - , bringt die Milz der Läufer zum
Schwinden: es wird in einem neuen irdenen Gefäß, soviel
dieses faßt, bis auf den dritten Teil eingekocht und man
trinkt davon drei Tage lang eine Hemina; einen Tag vorher
wird der Genuß fetter Speisen untersagt. Bei den Griechen
herrschen über diese Pflanze verschiedene Ansichten: die
einen bezeichnen eine schwärzliche, der Pinie ähnliche
(Pflanze) mit dem gleichen Namen, wobei sie überliefern,
ihre Kraft sei wunderbar, denn sie stille den Blutfluß, wenn
der Mensch auch nur mit ihr in Berührung komme; andere
nennen sie »Pferdeschwanz« [hippouris] oder »Aufsitzkraut« [éphedron], wieder andere »Anstieg« [anabasis], und
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
9é
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
arbores nasci et scandentem eas dependere
comis iunceis multis, nigris, ut ex equorum
cauda; geniculatis ramulis, folia habere
jauca, tenuia, exigua, semen rotundum, simie coriandro, radice lignosa, nasci in arbustis
maxume. vis eius spissare corpora, sucus sanguinem e naribus fluentem inclusus sistit,
item alvum. medetur dysintericis in vino
dulci potus cyathis tribus; urinam ciet, tussim, orthopnoeam sanat, item rupta et quae
serpunt. intestinis et vesicac folia bibuntur;
enterocelen cohibet. faciunt et aliam hippurim brevioribus et mollioribus comis candidioribusque, perquam utilem ischiadicis et
vulneribus ex aceto inpositam propter sistendum sanguinem.
f
Et nymphaea trita plagis inponitur. peucedanum cum semine cupressi bibitur, si sanguis per os redditus est fluxitve ab infernis.
sideritis tantam vim habet, ut quamvis recenti
gladiatoris vulneri inligata sanguinem claudat; quod facit et ferulae cinis vel carbo, fungus vero etiam efficacius, qui secundum radicem eius nascitur. per nares autem fluenti et
cicutae semen tritum ex aqua additumque efficax habetur, item stephanomelis ex aqua.
Vettonicae farina e lacte caprino pota sistit ex
ubere fluentem plantagoque contusa, eiusdem sucus vomentibus sanguinem datur. ad
erraticum autem radix persollatae cum axun-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
133
134
135
LXXXIV
136
i36
Mittel gegen Blutflüsse
97
sie geben an, sie wachse neben Bäumen, steige an ihnen
empor und hänge mit ihren vielen schwarzen binsenartigen
Haaren gleich einem Roßschweif herab; sie habe mit Knoten
versehene kleine Zweige, nur wenige dünne und schmächtige, sehr kleine Blätter, einen korianderähnlichen runden Samen und eine holzige Wurzel und wachse vor allem in
Baumgärten. Ihre Wirkung bestehe darin, den Körper zusammenzuziehen. Der Saft stillt, hineingestopft, das Nasenbluten, ebenso den Durchfall. Er heilt auch die an Ruhr
Leidenden, in einer Dosis von drei Cyathi in süßem Wein
getrunken; er wirkt harntreibend, heilt Husten, schweren
Atem, ebenso Brüche und um sich fressende Schäden. Für
das Eingeweide und die Blase nimmt man die Blätter im
Getränk; (die Pflanze) hält den Darmbruch zurück. Man
kennt auch eine andere »Pferdeschwanz«-Art mit kürzeren,
weicheren und helleren Haarbüscheln, die bei Hüftschmerzen sehr zuträglich ist und zur Blutstillung mit Essig auf
Wunden gelegt wird.
Auch die zerriebene Seerose wird auf Stoß wunden gelegt.
Das »Stachelkraut« [peukédanon] wird mit Zypressensamen
als Getränk genommen, wenn das Blut durch den Mund
abgegangen oder aus dem Darm geflossen ist. Das »Eisenkraut« [sidëritis] hat eine so große Kraft, daß es, auf die noch
frische Wunde eines Gladiators gebunden, das Blut stillt;
dasselbe tut auch die Asche oder Kohle des Steckenkrautes,
noch wirksamer ist aber der Schwamm, der neben der Wurzel dieser (Pflanze) wächst. Gegen Nasenbluten wird aber
auch der mit Wasser zerriebene und (in die Nase) gesteckte
Same des Schierlings für wirksam gehalten, ebenso der
»Kranzapfel« [stephanomëlis] in Wasser. Das Mehl der Betonie, in Ziegenmilch getrunken, stillt das aus den Brüsten
fließende Blut, und auch der zerstoßene Wegerich. Dessen
Saft wird beim Erbrechen von Blut gegeben. Gegen verschiedenartige Blutungen bewährt sich aber die Wurzel der
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
9«
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
già vetere inlita probatur; ruptis convulsisque, ex alto deiectis centaurium maius, Gentianae radix trita vel decocta vel sucus; Vettonica et hoc amplius a vocis aut lateris contentionibus panaces, scordium, aristolochia
pota, agaricum, idem contusis et eversis potum duobus obolis in mulsi cyathis tribus
aut, si febris sit, in aqua mulsa, verbascum,
cuius flos similis auro est, acori radix, aizoum
omne, sed maioris sucus efficacissime, item
symphyti ius vel radicis decoctum, daucos
cruaa, erysithales - flore luteo, foliis acanthi
- e vino, item chamaerops et in sorbitione
irio vel plantago omnibus modis, item . . .
.36
LXXXV
137
Phthiriasi Sulla dictator consumptus est; L X X X V I
nascunturque in sanguine ipso hominis ani138
malia exesura corpus; resistitur uvae taminiae
suco aut veratri cum oleo perunctis corporibus; taminia quidem in aceto decocta etiam
vestes eo taedio libérât.
Ulcera multorum sunt generum ac multis L X X X V I I
modis curantur. panacis omnium generum
139
radix ex vino calido inlini tur manantibus. siccat privatim, quam Chironiam diximus; cum
melle trita tubera aperit ulceribusque, quae
serpunt, deploratis auxilio est cum aeris flore
vino temperata omnibus modis, vel semine
vel flore vel radice, eadem cum polenta vetustis volneribus prodest, Heraclion quoque si-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Γ
39
M i t t e l gegen G e s c h w ü r e
99
Klette, mit altem Schmierfett aufgestrichen; bei Brüchen und
Verstauchungen, beim Sturz aus der Höhe wird das Größere
Tausendgüldenkraut, die Enzianwurzel, zerrieben oder gekocht, oder ihr Saft verwendet; die Betonie und noch mehr
das Heilkraut bei Erkrankungen durch Überbelastung der
Stimme oder der Seite, das Knoblauchkraut, die Osterluzei
als Trank, der Lärchenschwamm, und zwar bei Quetschungen und Verrenkungen in der Dosis von zwei Obolen in drei
Cyathi Met oder, bei Fieber, in Wassermet getrunken, das
verbascum, dessen Blüte goldähnlich ist, die Kalmuswurzel,
jede Art der Hauswurz, wobei jedoch der Saft der größeren
am wirksamsten ist, ferner die Brühe des Beinwell oder der
Absud seiner Wurzel, die rohe Möhre, die »Rotblüte« [erysithalesj - mit gelber Blüte und Blättern wie der Akanthus - in
Wein getrunken, weiterhin der »Zwergstrauch«
[cbamairöps] und die Wegrauke in einer Brühe oder der Wegerich
auf jede Weise, ferner . . .
An der Läusesucht ging der Diktator Sulla zugrunde; es
bilden sich im Blute des Menschen selbst Lebewesen, die den
Körper aufzehren; sie wird bekämpft durch Einreihen des
Körpers mit dem Saft der Traube der Schmerwurz oder der
Nieswurz mit ö l ; die Schmerwurz, in Essig abgekocht, befreit auch die Kleider von diesem Ungeziefer.
Geschwüre sind von vielerlei Art und werden auf vielerlei
Weise behandelt. Die Wurzel aller Arten des Heilkrauts
streicht man mit warmem Wein auf fließende Geschwüre.
Ganz besonders trocknet die, welche wir als
Cheiröneia
bezeichnet haben; mit Honig zerrieben, bringt sie die Beulen
zur Öffnung und ist bei unheilbar erscheinenden Geschwüren, die um sich fressen, eine Hilfe, wenn man sie mit
Kupferblüte in Wein auf jede Weise zubereitet hat, sei es mit
dem Samen, der Blüte oder der Wurzel. Ebenso ist sie mit
Gerstengraupen bei alten Wunden von Nutzen, wie auch das
»Herakles-Eisenkraut« [Hëràkleion
sidërion], das »ApolloBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ιοο
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
derion, Apollinaris, psyllium, tragacantha.
scordotis cum melle purgai; farina eius carnes
excrescentes per se inspersa consumit. Polemonia ulcera, quae cacoëthe vocant, sanat;
centaurium maius inspersum vel inlitum,
item minoris coma decocta vel trita vetera
quoque ulcera purgat et persanat. folliculi
clymeni recentibus plagis inponuntur. inlinitur autem Gentiana ulceribus, quae serpunt,
radice tusa vel decocta in aqua ad mellis crassitudinem vel suco; volneribus ex ea factum
Lycium. Lysimachia recentibus plagis medetur, plantago omnium generum ulceribus, peculiariter senum et inrantium. igni emollita
melior et cum cerato crassa ulcerum labra
purgat, nomas sistit; tritam suis foliis integere
oportet, suppurationes, collectiones, sinus
ulcerum chelidonia quoque siccantur, volnera adeo, ut etiam pro spodio utantur; eadem
iam desperatis cum axungia inponitur. dietamnum pota sagittas pellit et alia tela extrahit inlita, - bibitur ex aquae cyatho foliorum
obolo - , proxime pseudodictamnum; utraque
et suppurationes discutit. aristolochia quoque putria ulcera exest, sordida purgat cum
melle vermesque extrahit, item clavos in ulcere natos et infixa corpori omnia, praecipue
sagittas et ossa fracta cum resina, cava vero
ulcera explet per se et cum iride; recentia
vulnera ex aceto; vetera ulcera verbenaca,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
139
140
141
142
143
143
Mittel gegen G e s c h w ü r e
ιοί
kraut« [Apollinaris], das Flöhkraut und der Tragant. Der
Wassergamander wirkt mit Honig reinigend; sein Mehl, allein aufgestreut, bringt die Fleischauswüchse zum Verschwinden. Die Polemonia heilt die sogenannten bösartigen
Geschwüre; das Größere Tausendgüldenkraut, eingestreut
oder aufgestrichen, ebenso der abgekochte oder zerriebene
Haarbüschel des Kleineren, reinigt sogar alte Geschwüre
und bringt sie auch zur Ausheilung. Die Hülsen der »Berühmten« [klymenos] legt man auf frische Stoßwunden. Auf
fressende Geschwüre streicht man aber den Enzian, und
zwar entweder die zerstoßene oder in Wasser bis zur Honigdicke eingekochte Wurzel oder den Saft; auf Wunden aber
das daraus bereitete Lyàum. Die Lysimácheia heilt frische
Verletzungen, der Wegerich alle Arten von Geschwüren,
besonders bei alten Leuten und Kindern. Am Feuer weichgemacht, ist er (noch) besser und mit Wachssalbe reinigt er
die dicken Ränder der Geschwüre und hemmt um sich fressende Geschwüre; in zerriebenem Zustand soll man ihn mit
seinen eigenen Blättern zudecken. Vereiterungen, Eiteransammlungen und tiefersitzende Geschwüre bringt auch das
Schöllkraut zum Austrocknen, Wunden sogar so gut, daß es
auch an Stelle der Metallasche verwendet wird; auch in
hoffnungslosen Fällen legt man es mit Schmierfett auf. Der
Diptam zieht als Trank Pfeile heraus und entfernt, aufgestrichen, andere Geschosse - man trinkt einen Obolus der Blätter mit einem Cyathus Wasser - , an nächster Stelle der
falsche Diptam; beide Pflanzen zerteilen auch Vereiterungen. Die Osterluzei frißt ebenfalls faule Geschwüre aus,
reinigt die schmutzigen mit Honig und entfernt die Würmer,
ebenso die im Geschwür entstandenen Eiterballen und alles
in den Körper Eingedrungene, mit Harz besonders Pfeile
und zersplitterte Knochen. Hohlgeschwüre füllt sie, für sich
allein und mit der Schwertlilie angewandt, aus; frische Wunden (heilt sie) in Essig, alte Geschwüre (heilt) das EisenBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
102
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
143
quinquefolium cum sale et melle, radices persollatae volneribus ferro inlatis recentibus inponuntur, folia veteribus. cum axungia
utrimque et suo folio operitur damasonium,
ut in struma, folia verbasci ex aceto aut vino.
Peristereos ad omnia genera vel callosorum
putrescentiumque ulcerum facit. manantía
nymphaeae Heracliae radix sanat, item cyclamini radix vel per se vel ex aceto vel cum
melle; eadem et contra steatomata efficax. sie
et ad ulcera manantía hysopum, item peucedanum; et ad recentia volnera vis tanta est, ut
squamam ossibus extrahat. praestant hoc et
anagallides cohibentque, quas vocant nomas
et rheumatismos, utiles et recentibus plagis,
sed praeeipue senum corpori; cum cerato
apostemata et ulcera taetra folia mandragorae
recentia, radix volnera cum melle aut oleo,
cicuta cum siligine mixta mero, aizoum herpetas quoque ac nomas ac putrescentia, sicut
erigeron verminosa, recentia autem volnera
astragali radix et vetera ulcera, quae purgat
hypocisthis utraque. leontopodii semen tritum in aqua et cum polenta inlitum spicula
sagittarum extrahit, item pycnocomi semen.
144
Tithvmallus characias suco gangraenas,
phageaaenas, putria vel decocto ramorum
cum polenta et oleo, orchis radices hoc am-
146
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
145
146
M i t t e l gegen G e s c h w ü r e
103
kraut und das Fingerkraut mit Salz und Honig. Auf frische
Wunden, die durch Eisen verursacht sind, legt man die Wurzeln der Klette, auf alte die Blätter. Zusammen mit Schmierfett auf beiden Seiten wird auch das damasönion, mit seinem
eigenen Blatt bedeckt, (verwendet) wie bei den Skrofeln,
ebenso (nimmt man) die Blätter von verbascum in Essig
oder Wein.
Das Taubenkraut [peristéreios] nützt bei allen Arten von
Geschwüren, sogar bei den verhärteten und faulenden. Die
triefenden Geschwüre heilt die Wurzel der heraldischen Seerose, ebenso die Wurzel der »Erdscheibe« [kykláminos],
entweder für sich allein oder in Essig oder mit Honig; letztere ist auch wirksam gegen Fettgeschwülste. So dient auch
gegen triefende Geschwüre der Ysop, ebenso das »Stachelkraut« [peukédanon]; und bei frischen Wunden hat es eine
so große Wirkung, daß es die Abblätterung von den Knochen zieht. Auch die Gauchheilarten leisten dies, hemmen
die sogenannten fressenden Geschwüre und Flüsse, sind
auch nützlich bei frischen Verletzungen, vor allem aber für
den Körper alter Menschen; (es heilen) Abszesse und häßliche Geschwüre mit Wachssalbe die frischen Blätter des
Alrauns, Wunden die Wurzel mit Honig oder ö l , der
Schierling, mit Weizenmehl in reinem Wein gemischt, die
Hauswurz auch bösartige und um sich fressende und faulende Geschwüre, wie das Kreuzkraut solche, die voll von
Würmern sind. Die Wurzel des »Sprungbeines« [astrágalos]
heilt aber frische Wunden und alte Geschwüre, welche die
beiden Arten der hypokisthis reinigen. Der Same des »Löwenfüßchens« [leontopódion] in Wasser zerrieben und mit
Gerstengraupen aufgelegt zieht Pfeilspitzen heraus, ebenso
der Same des »Dichthaares« [pyknókomon].
Mit ihrem Saft heilt die »Pfahlwolfsmilch« [charakiasj den
kalten Brand, Krebs, faule Geschwüre sogar auch durch den
Absud der Zweige mit Gerstengraupen und ö l , die bösartiBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
104
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
plius et cacoëthe cum melle, siccae et recentes
per se vulnera; onothera efferantia sese ulcera
sanat. Scythae vulnera Scythica curant, ad
carcinomata argemonia ex melle efficacissima
est. ulceribus praesanatis asphodeli radix
decocta ut diximus, trita cum polenta et inlita, quibuscumque vero Apollinaris; astragali
radix in pulverem trita umidis ulceribus prodest, item callithrix decocta in aqua; privatim
vero his, quae calciamento facta sint, verbenaca nec non et Lysimachia contrita ac nymphaea arida infriata. polythrix inveteratis iisdem utilior est.
146
147
Polycnemon cunilae bubulae similis est, L X X X V I I I
semine pulei, surculosa, multis geniculis, co148
rymbo odorato acri et dulci odore, ferro factis conmanducata inponitur, quinto die solvitur. symphyton ad cicatricem celerrime perducit, item sideritis; haec inponitur ex melle,
verbasci semine ac foliis ex vino decoctis ac
149
tritis omnia infixa corpori extrahuntur, item
mandragorae foliis cum polenta, cyclamini
radicibus cum melle, trixaginis folia in oleo
contrita his maxime adhibentur ulceribus,
quae serpunt, et alcima in melle trita, Vettonica ad carcinomata et malandrias veteres addito sale.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
149
Mittel gegen G e s c h w ü r e
105
gen Krankheiten noch besser auch die Wurzeln des Knabenkrautes, zusammen mit Honig, trocken und frisch für sich
allein Wunden; der »Weinwild« [o(i)notheras] heilt wuchernde Geschwüre. Die Skythen heilen Wunden mit der
skythischen Pflanze. Gegen Krebsgeschwüre ist die argemonia in Honig am wirksamsten. Für vorzeitig verheilte Geschwüre (verwendet man) die Wurzel des Affodill, abgekocht wie angegeben [22, 70], mit Gerstengraupen zerrieben
und aufgestrichen, für alle nur möglichen (Geschwüre) aber
das Apollokraut [Apollinaris]; für nässende Geschwüre ist
die zu Pulver zerriebene Wurzel des »Sprungbeines« [astrágalos] von Nutzen, ebenso das in Wasser abgekochte
»Schönhaar« [kaüithrix]; ganz besonders aber für solche, die
durch das Schuhwerk entstanden sind, das Eisenkraut, die
zerriebene Lysimácheia und die Seerose, trocken, eingerieben. Bei solchen veralteten (Geschwüren) leistet das »Vielhaar« [polythrix] bessere Dienste.
Das »Vielknotenkraut« [polyknëmon] ist dem Rinderpfefferkraut ähnlich, hat einen Samen wie der Polei, zahlreiche
Zweige, viele Knoten, eine Blütentraube mit scharfem, süßem Geruch. Gekaut, legt man es auf Wunden, die durch
Eisen verursacht wurden, und entfernt es am fünften Tag.
Der Beinwell führt sehr rasch zur Vernarbung, ebenso das
»Eisenkraut« [sidëritis]; dieses wird mit Honig aufgelegt.
Mit dem Samen und den Blättern des verbascum, in Wein
abgekocht und zerrieben, zieht man alle in den Körper eingedrungenen Gegenstände heraus, ebenso mit den Blättern
des Alrauns zusammen mit Gerstengraupen und mit den
Wurzeln der »Erdscheibe« [kykláminos] zusammen mit Honig. Die Blätter des Gamanders, zerrieben in ö l , wendet
man hauptsächlich gegen um sich fressende Geschwüre an,
ebenso die alcima, in Honig zerrieben, die Betonie gegen
Krebsgeschwüre und alle Blattern mit einem Zusatz von
Salz.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
io6
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
150
Verrucas tollit argemonia ex aceto vel batrachii radix, quae et ungues scabros aufert,
linozostidis utriusque folia vel sucus inlitus.
tithymalli omnes genera verrucarum omnia,
item pterygia, varos tollunt; cicatrices cum
elegantia ad colorem reducit ladanum. Artemisiam et elelisphacum alligatas qui habeat
viator negatur lassitudinem sentire.
LXXXIX
ijo
Muliebribus morbis medetur maxime in
universum Paeoniae herbae semen nigrum ex
aqua mulsa; eadem et in radice vis. menses
ciet panacis semen cum absinthio; menses et
sudores scordotis potu et inlitu. Vettonica
drachma in vini cyathis tribus bibitur contra
omnia volvarum vitia aut quae a partu fiunt.
menses nimios sistit Achillia adposita et decoctum eius insidentibus. mammis inponitur
hyoscyami semen ex vino, locis radix in cataplasmate, mammis et chelidonia, secundas
morantes vel partus emortuos radices panacis
adpositae extrahunt. ipsum panaces e vino
potum volvas purgat adpositumque cum
melle. Polemonia pota ex vino secundas pellit, nidore corrigit volvas. centaurii minoris
sucus potu fotuque menses ciet, item maioris
radix in volvae aoloribus iisdem modis prodest; derasa vero et adposita extrahit partus
emortuos. plantago adponitur in lana in dolore volvae, instrangulatu bibitur. sed praeci-
XC
1j1
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
152
153
153
Mittel gegen Frauenkrankheiten
107
Die Warzen behebt die argemonia in Essig oder die Wurzel des Froschkrautes, die auch brüchige Nägel beseitigt,
(ferner) die Blätter der beiden Arten des »Leingürtels«
[linozöstis]
oder der aufgestrichene Saft. Sämtliche
Wolfsmilchgewächse nehmen alle Arten von Warzen hinweg, auch überwuchernde Haut und Finnen; das ládanon
bringt Narben geschmackvoll die frühere Farbe wieder. Ein
Wanderer, der Beifuß und elelisphakos angebunden hat, soll
keine Müdigkeit verspüren.
Bei Frauenkrankheiten hilft im allgemeinen am meisten
der schwarze Same der Pfingstrose [Paiönia] in Wassermet;
die gleiche Wirkung liegt auch in der Wurzel. Der Same des
Heilkrautes mit Wermut regt die Menstruation an; vom
Knoblauchkraut [skórdion] fördern der Trank und der
Umschlag die Menstruation und den Schweiß. Eine
Drachme der Betonie trinkt man in drei Cyathi Wein gegen
alle Erkrankungen der Gebärmutter oder solche, die mit der
Niederkunft auftreten. Allzu reichlichen Monatsfluß hemmt
die Schafgarbe als Auflage und ihr Absud, wenn man sich
darüber setzt. Auf die Brüste legt man den Samen des Bilsenkrautes in Wein, auf die Geschlechtsteile die Wurzel in
einem Umschlag, auf die Brüste auch das Schöllkraut. Verzögerte Nachgeburt oder abgestorbene Leibesfrüchte ziehen
die Wurzeln des Heilkrauts ab, wenn man sie aufgelegt hat.
Das Heilkraut selbst, in Wein getrunken, reinigt die Gebärmutter, auch als Auflage mit Honig. Die Polemonia, in Wein
getrunken, führt die Nachgeburt ab und bringt durch ihren
Dampf die Gebärmutter wieder in Ordnung. Der Saft des
Kleineren Tausendgüldenkrautes, als Trank und warmer
Umschlag, fördert den Monatsfluß, ebenso ist die Wurzel
des Größeren bei Schmerzen in der Gebärmutter von Nutzen; wenn man (die Wurzel) aber abschabt und auflegt,
entfernt sie abgestorbene Leibesfrüchte. Der Wegerich wird
in Wolle beim Schmerz der Gebärmutter aufgelegt, bei ihrer
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ιο8
N a t u r a l i s historiae 1. X X V I
pua dictamno vis est: menses ciet. partus
emortuos vel traversos eicit, - bibitur ex aqua
foliorum obolo - , adeo ad haec efficax, ut ne
in cubiculum quidem praegnantium inferatur; nec potu tantum, sed et inlitu et suffi tu
valet, proxime pseudodictamnum; sed menses ciet cum mero decoctum denarii pondere,
plurimis tarnen modis aristolochia prodest;
nam et menses et secundas ciet et emortuos
partus extrahit, murra et pipere additis pota
vel subdita; volvas quoque procidentes inhibet fotu vel suffitu vel subiectu, maxime
tenuis.
>53
154
Strangulatum ab his mensumque difficultatem agaricum obolis tribus in vini veteris cyatho potum emendat, peristereos adposita in
adipe suillo recenti, antirrhinon cum rosaceo
et melle, item adposita nymphaeae Thessalae
radix dolori medetur, in vino nigro pota profluvia inhibet. e diverso ciet cyclamini radix
pota et adposita et vesicae insidentium decocto medetur.
155
Secundas pota cissanthemos pellit, volvam
sanat. e xipnio radix superior menses ciet
drachma ex aceto pota, peucedanum strangulatus volvae nidore ustum recreat, menses al-
156
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
156
Mittel gegen Frauenkrankheiten
109
Verkrampfung wird er getrunken. Eine vorzügliche Wirkung hat aber der Diptam: er fördert die Menstruation,
treibt abgestorbene oder (sogar) querliegende Leibesfrüchte
ab - man trinkt einen Obolus der Blätter in Wasser - , und
seine Wirkung dabei ist so stark, daß man ihn nicht einmal in
das Schlafzimmer der Schwangeren bringen darf; nicht nur
als Trank, sondern auch als Auflage und Räuchermittel ist er
von Bedeutung. Am nächsten steht ihm der falsche Diptam;
er fördert aber die Menstruation (nur) mit ungemischtem
Wein, in der Menge eines Denars abgekocht. Doch nützt die
Osterluzei auf sehr viele Weise; denn sie fördert sowohl die
Menstruation als auch den Abgang der Nachgeburt und
entfernt abgestorbene Leibesfrüchte, wenn man sie unter
Zusatz von Myrrhe und Pfeffer trinkt oder unterlegt; auch
hemmt sie den Gebärmuttervorfall, sei es als warmer Umschlag, sei es als Räucherung oder Unterlage, (und zwar)
am meisten die kleine Art.
Verkrampfung der Gebärmutter und Schwierigkeit bei der
Menstruation beseitigt außerdem der Lärchenschwamm,
wenn man drei Obolen in einem Cyathus alten Weines
trinkt, ferner das Taubenkraut [peristéreios] in frischem
Schweinefett aufgelegt und das antirrhinon mit Rosenöl und
Honig. Ebenso heilt die Wurzel der thessalischen Seerose als
Auflage den Schmerz, in dunklem Wein getrunken hemmt
sie die Blutflüsse. Die Wurzel der »Erdscheibe« [kykláminos] als Trank und als Auflage fördert sie dagegen, auch heilt
sie die Blase als Absud, wenn man sich darübersetzt.
Die »Efeublüte« [kissánthemos] treibt als Trank die Nachgeburt ab und heilt die Gebärmutter. Der obere Teil der
Wurzel der Schwertlilie fördert die Menstruation, in der
Dosis einer Drachme in Essig getrunken. Das »Stachelkraut«
[peukédanon] löst, wenn man es verbrennt, durch seinen
Dunst die Verkrampfung der Gebärmutter, den weißen MoBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Ilo
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
bos praecipue psyllion drachma in cyathis
tribus aquae, semen mandragorae potum volvam purgat; menses ciet sucus adpositus et
emortuos partus, nimia rursus profluvia sistit
semen cum vivo sulphure, contra ea ciet batrachium potu vel cibo; ardens alias, ut diximus, cruda, sed cocta commendatur sale et
oleo et cumino, daucum et menses et secundas potu facillime pellit, ladanum suffitu corrigit volvas: dolori earum exulceratisque inponitur. emortua scamonium pellit potum
vel adpositum. menses ciet hypericum
utrumque adpositum, ante alia vero, ut Hippocrati videtur, crethmos e vino semine vel
radicis cortice; trahit et secundas, succurrit et
strangulationibus ex aqua pota; item radix e
geranio peculiariter secundis inflationibusque
volvarum conveniens, purgat hippuris pota et
adposita volvas, polygonus pota, menses ciet
et alcimae radix, folia plantaginis pellunt,
item agaricum ex aqua mulsa. Artemisia voivae medetur trita, ex oleo irino aut cum fico
aut cum murra adposita; eiusdem radix pota
in tantum purgat, ut partus enectos extrahat.
menses et secundas ciet ramorum decoctum
insidentibus, item folia pota drachma, ad eadem omnia prosunt vel inposita ventri imo
cum farina hordeacia.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
156
157
158
159
159
Mittel gegen Frauenkrankheiten
m
natsfluß (heilt) vor allem das Flöhkraut, wenn man eine
Drachme in drei Cyathi Wasser nimmt. Der Same des Alrauns reinigt als Trank die Gebärmutter; als Auflage fördert
der Saft die Menstruation und entfernt abgestorbene Leibesfrüchte. Allzu starken Monatsfluß hemmt wiederum der
Same mit gediegenem Schwefel, dagegen fördert ihn das
Froschkraut, im Trank oder in der Speise; andererseits hat
die Pflanze, wie gesagt [25, 17}], roh eine brennende Wirkung, gekocht empfiehlt sie sich aber mit Salz, ö l und
Kümmel. Die Möhre setzt als Trank sehr leicht die Menstruation und die Nachgeburt in Bewegung, das ládanon
bringt als Räuchermittel die Gebärmutter wieder in Ordnung: man legt es bei deren Schmerz oder Geschwüren auf.
Tote Leibesfrüchte treibt die Purgierwinde ab, getrunken
oder aufgelegt. Beide Arten des hypéreikon fördern den
Monatsfluß als Auflage, vor allem aber, wie Hippokrates
glaubt, der Meerfenchel in Wein mit seinem Samen oder der
Rinde seiner Wurzel; er treibt auch die Nachgeburt ab und
hilft, in Wasser getrunken, bei einer Verkrampfung der Gebärmutter; ebenso die Wurzel vom Kranichkraut, die besonders bei der Nachgeburt und bei Aufschwellungen der Gebärmutter geeignet ist. Der »Pferdeschwanz« [hippouris]
wirkt reinigend als Trank und aufgelegt auf die Gebärmutter, die »Vielfrucht« [polygonos] als Trank. Die Menstruation fördert auch die Wurzel der aldma, die Blätter des
Wegerichs wirken treibend, ebenso der Lärchenschwamm in
Wassermet. Zerrieben heilt der Beifuß die Gebärmutter,
wenn man ihn mit Irisöl entweder mit einer Feige oder mit
Myrrhe auflegt; seine Wurzel reinigt als Trank so sehr, daß
sie tote Leibesfrüchte abtreibt. Die Menstruation und den
Abgang der Nachgeburt fördert der Absud seiner Zweige,
wenn man sich darübersetzt, ebenso die Blätter in der Dosis
einer Drachme als Trank. Für alle diese Fälle nützen sie
sogar, wenn man sie mit Gerstenmehl auf den Unterleib legt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
112
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
160
Acoron quoque utile est interioribus feminarum mortis et conyza utraque et crethmos.
et anthyllides duae volvis utilissimae torminibusque et secundarum morae in vino potae.
callithrix fotu locis medetur, albugines in capite tollit, capillos inficit oleo trita, geranion
in vino albo potum, hypocisthis in rubro
>rofluvium sistunt. hysopum suffocationes
axat. radix verbenacae pota ex aqua ad omnia
in partu aut ex partu mala prestantissima est.
peucedano quidam miscent in vino nigro semen cupressi contritum. nam semen psyllii
defervefactum in aqua, cum intepuit, epiphoras omnes uteri lenit. symphyton tritum in
vino nigro evocat menses, partus accelerat
scordotis pota drachma suci in aquae mulsae
cyathis quattuor. dictamni folia praeclare
dantur ex aqua; constat unius oboli pondere,
vel si mortui sint in utero infantes, protinus
reddi sine vexatione puerperae. similiter prod est pseudodictamnum, sed tardius, cyclaminos adalligata, cissanthemos pota, item Vettonicae farina ex aqua mulsa.
160
Arsenogonon et thelygonon herbae sunt
habentes uvas floribus oleae similes, pallidiores tarnen; semen album papaveris modo,
thelygoni potu feminam concipi narrant; arsenogonon ab ea semine oleae nec alio distat;
XCI
162
f
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i6i
i6i
Mittel gegen Frauenkrankheiten
113
Der Kalmus ist ebenfalls nützlich bei den inneren Krankheiten der Frauen, sowie die beiden Arten der kónyza und
der Meerfenchel. Auch die zwei Arten der anthyllis sind, in
Wein getrunken, sehr heilsam für die Gebärmutter, bei
Bauchgrimmen und verzögerter Nachgeburt. Das »Schönhaar« [kallithrix] heilt als warmer Umschlag die Geschlechtsteile, beseitigt die Schuppen am Kopf und färbt, mit
ö l zerrieben, das Haar. Das Kranichkraut in weißem, die
hypokisthis, in rotem Wein getrunken, hemmen den Blutfluß. Der Ysop schafft bei Gebärmutterkrämpfen Erleichterung. Die Wurzel des Eisenkrautes, in Wasser getrunken, ist
ein hervorragendes Mittel bei allen während oder nach der
Niederkunft auftretenden Übeln. Einige mischen zum »Stachelkraut« [peukédanon] in dunklem Wein den zerriebenen
Samen der Zypresse. Doch der Same des Flöhkrautes, in
Wasser abgesotten, lindert, wenn er lauwarm geworden ist,
alle Flüsse des Mutterleibs. Der Beinwell, in dunklem Wein
zerrieben, ruft den Monatsfluß hervor. Der Wassergamander beschleunigt die Entbindung, wenn man eine
Drachme des Saftes in vier Cyathi Wassermet trinkt. Die
Blätter des Diptam gibt man mit Erfolg in Wasser; daß
durch die Dosis von einem Obolus die Kinder, selbst wenn
sie im Mutterleib abgestorben sind, alsbald ohne Beschwerde für die Wöchnerin abgehen, steht fest. Auf ähnliche
Weise, jedoch langsamer, hilft der falsche Diptam, ebenso
die »Erdscheibe« [kykláminos], wenn man sie anbindet, die
»Efeublüte« [kissánthemos] als Trank, ferner das Mehl der
Betonie in Wassermet.
»Knaben-« [arsenogónon] und »Mädchenerzeuger« [thëlygónon] sind Pflanzen mit Trauben, die den Blüten des
ölbaums ähnlich, doch fahler sind; sie haben einen weißen,
mohnartigen Samen. Man sagt, durch einen Trank des thëlygónon werde ein Mädchen empfangen; das arsenogónon
unterscheidet sich von ihm durch nichts anderes als durch
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
114
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I
huius potu mares generari, si credimus. alii
utramque ocimo similem tradunt, arsenogoni
autem semen geminum esse testibus simile.
Mammarum vitiis aizoum, quod digitillum
appellavimus, unice medetur. erigeron ex
passo mammas uberiores facit, item soncus
cum farre coctus. quae vero mastos vocatur,
inlita pilos mammarum partu nascentes aufert. testas in facie aliaque cutis vitia emendat
Gentiana, nymphaea Heraclia inlita, cyclamini radix maculas omnes. cacaliae grana mixta
cerae liquidae extendunt cutem in facie erugantque. vitia omnia acori radix emendat.
XCII
163
Capillum Lysimace flavum facit, dénigrât
hypericum, quod et corissum vocatur, item
opnrys herba, denticulato oleri similis, foliis
duobus. nigritiam dat et Polemonia in oleo
decocta. psilotrum nos quidem in muliebribus medicamentis tractamus, verum iam et
viris est in usu. efficacissimum autem habetur
archezostis, item tithymalli, suco vel in sole
cum oleo inlito crebro vel evolsis pilis. quadripedum scabiem sanat hysopum ex oleo,
suum anginas peculiariter sideritis. verum et
reliqua genera nerbarum reddamus.
XCIII
164
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Enthaarungsmittel
den Samen, der dem des ö l b a u m s (gleicht) ; als Trank führe
es, wenn wir es glauben wollen, zur Empfängnis von Knaben. Andere behaupten, beide Pflanzen seien dem Basilienkraut ähnlich, das arsenogónon habe aber einen doppelten,
hodenähnlichen Samen.
Krankheiten an den Brüsten heilt vorzüglich die Hauswurz, die wir »Fingerkraut« [digitUlum] genannt haben [18,
159; 25, 160], Das Kreuzkraut in Rosinenwein macht die
Brüste milchreicher, ebenso der sónkos in Dinkel gekocht.
Die Pflanze aber, die »Brust« [mastós] genannt wird, beseitigt aufgestrichen die Haare an den Brüsten, die nach der
Entbindung auftreten. Ziegelfarbige Flecken im Gesicht und
andere Hautschäden bessert der Enzian und, aufgestrichen,
die heraklische Seerose, die Wurzel der »Erdscheibe« [kykláminos] alle Flecken. Die Körner der kak(k)alia, flüssigem Wachs beigemischt, spannen die Haut im Gesicht und
befreien ( s o ) von Runzeln. Alle Schäden beseitigt die Wurzel des Kalmus.
Die Lysimác(h)e färbt das Haar blond, das hypéreikon,
auch corissum genannt, schwarz, ebenso die Pflanze »Braue«
[ophrys], die dem gezähnten Kohl ähnlich ist und zwei Blätter besitzt. Schwärze gibt auch die Polemonia, in ö l gekocht. Das Enthaarungsmittel behandeln wir zwar bei den
Heilmitteln für Frauen, allerdings ist es auch bei den Männern schon in Gebrauch. Für sehr wirksam hält man aber die
archezöstis, ebenso die Wolfsmilcharten, deren Saft man
entweder in der Sonne öfters mit ö l oder, nachdem man die
Haare ausgerissen hat, aufstreicht. Die Räude der vierfüßigen Tiere heilt der Ysop in ö l , die Halsbräune der Schweine
besonders das »Eisenkraut« [sideritis]. Doch wollen wir nun
auch die übrigen Pflanzenarten behandeln.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
LIBRO XXVII CONTINENTUR
INHALT DES 27. BUCHES
Cap.
§*
II.
III.
IV.
4--10
I I - -12
13
V.
VI.
VII.
21
22
VIII.
2
14--20
3~-24
IX.
X.
26-27
XI.
28
XII.
Reliqua genera herbarum. Medicinae ex
iis.
Die übrigen Pflanzenarten,
Heilmittel aus ihnen,
Aconitum sive thelyphonon sive caminaron sive pardalianches sive scorpion,
med. IV.
Aethiopis IV.
Ageraton IV.
Wolfswurz oder »Weibermord« oder kámmaron oder
»Pantherwürger« oder »Skorpion«, 4 Heilmittel.
Aloe X X I X .
AlcealV.
Alypon I.
Alsine ad eadem quae
helxine V.
Aithiopis (eine Salbeiart), 4.
•Nichtaltemde« (eine Dostart), 4 .
Aloe, 29.
Alkaia (eine Malvenart), 4.
»Kummerlos« (Kugelblume),
Androsaces III.
Alsine (Glaskraut) für die
gleichen Krankheiten wie die
helxine, $.
»Mannesschild« (Schirmalge),
Androsaemon sive
ascyron VI.
Ambrosia sive botrys
sive Artemisia III.
Anonis sive ononis
V.
3·
»Mannesblut« oder äskyron
(Johanniskraut), 6.
Ambrosia oder »Traube« oder
Artemisia (Beifuß), 3.
Anonis oder ononis (Hauhechel), 5.
* Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabischen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa 100 Jahren gebräuchliche Einteilung in Paragraphen.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
118
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h
XIII.
30
Anagyros sive acopon VI.
Anonymos V.
XIV.
31
XV.
31
XVI.
33
XVII.
34
XVIII.
35
XIX.
36
XX.
37
XXI.
XXII.
38
39
XXIII.
40
Alectoros lophos
quae crista II.
XXIV.
41-42
XXV.
XXVI.
XXVII.
XXVIII
42
43
44
45-52
XXIX.
53
XXX.
54
XXXI.
55
XXXII.
XXXIII.
55
56
Alum quod symphyton petraeum XIV.
Alga rufa I.
Actaea I.
Ampelos agria IV.
Absinthium, gen. III.
Med. X L VIII.
Absinthium marinum sive seriphum
II.
Ballote sive porrum
nigrum III.
Botrys sive Artemisia
I.
Brabilla I.
Bryon marinum V.
XXXIV.
57
Bupleuron I.
Aparine sive omphalocarpos sive philanthropes IV.
Arction sive arcturon
V.
Asplenos sive hemionios II.
AsclepiasII.
Aster sive bubonion
III.
Ascyron et ascyroides IV.
Aphaca III.
Alcibium I.
Anagyros (Stinkstrauch) oder
»Schmerzstiller«, 6.
»Namenlose« (eine Günselart?), j.
»Klebkraut« oder »Nabelfrucht« oder »Menschenfreund« (Klettenlabkraut), 4.
Bärenkraut oder arktoúron
(eine Alantart?), 5.
»Milzkraut« oder Halbeselkraut, 2.
Asklepiás (Schwalbenwurz),
2.
»Stern« oder »Drüsenkraut«
(Bergaster), 3.
Askyron oder askyroides
(Johanniskraut), 4.
Apháke (eine Wickenart), 3.
»Lebensschutz« (Natternkopf), I.
»Hahnenkamm«, der auch
crista heißt (Muskatellersalbei), 2.
Alum, auch »Felsenklebkraut« (Beinwell), 14.
Roter Seetang, 1.
Aktaia (Christophskraut), 1.
»Wilder Weinstock«, 4.
3 Arten Wermut. 48 Heilmittel.
Meer-Wermut oder sériphon,
2.
Ballote oder schwarzer Lauch
(schwarzer Andorn), 3.
»Traube« oder Artemisia
(Traubenkraut?), 1.
Brabilla (Schlehdorn?), 1.
Meer-Moos (eine Grünalge),
5·
»Rinderlunge« (Hasenohr?),
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h
XXXV.
57
XXXVI.
XXXVII.
58
59
XXXVIII.
XXXIX.
XL.
60
«I
62-63
XLI.
64
XLII.
«5
XLIII.
66-67
XLIV.
68
XLV.
XL VI.
69
70
XLVII.
XLVIII.
XLIX.
L.
LI.
71
72
73
74
75
LH.
76
LIII.
LIV.
76
77
LV.
78-80
LVI.
LVII.
81
81
Catanance I. Cemos
11.
Calyx III.
Calyx sive anchusa
sive rhinoclia II.
119
»Zwangskraut«, 1. »Maulkorb«, I.
»Knospe«, j .
»Knospe« oder ánchousa oder
rhinoclia (?) (Ochsenzunge),
2.
Circeia III.
Kirkaia (Hexenkraut?), 3.
Cirsion I.
Kirsion (eine Distelart), 1.
Crataegonon, gen. II. 2 Arten »Zeugungsstark«
(Flohknöterich). 8 Heilmittel.
Med. VIII.
Krokodilskraut (eine DistelCrocodileon II.
art), 2.
Cynosorchis sive or- »Hundshode« oder Knabenkraut, 4.
chis IV.
Chrysolachani gen.
2 Arten »Goldgemüse«
II. Med. III. Coagu(Melde). 3 Heilmittel. »Erdlum terrae II.
labkraut«, 2.
Cucullus sive struKuckuckskraut oder »Drümus sive strychnos
senkraut« oder strychnos (ein
VI.
Nachtschattengewächs), 6.
Conferva II.
Conferva (Wasserfaden), 2.
Coccum Cnidium II. Knidisches Korn (Same vom
Seidelbast), 2.
Dipsacos III.
Weberkarde, 3.
Eichfarn, 2.
Dryopteris II.
Drabe I.
Drábe (Türkische Kresse), 1.
Elatine II.
Elatine (eine Leinkrautart), 2.
Empetros quam no»Felsenkraut«, das wir »Steinstri calcifragam IV.
brech« nennen,4.
Epicactis sive ellebo- Epikaktis oder ellebonne
(Bruchkraut?), 2.
rine II.
Epimédion (Kleefarn?), 3.
Epimedion III.
»Neunblatt« (weiße ZahnEnneaphyllon III.
wurz?), 3.
2 Arten Farn, den die GrieFilicis gen. II. quam
chen »Feder«, andere bláchGraeci pterim, alii
blachnon, item thenon, ebenso »Weiber-« oder
lypterim, nym»Nymphenfarn« nennen, 11.
phaeam pterim
vocant, XI.
»Ochsenschenkel«.
Femur bubulum.
Galeopsis sive gale»Wieselblick« oder »Wiesel-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
120
LVIII.
LIX.
Heilmittel aus dem Pflanzenreich
obdolon sive galion
VI.
Glauxl.
Glaucion III. Collyrium, med. II.
82
8)
LX.
84-87
LXI.
88
LXII.
LXIII.
89
90
LXIV.
9°
LXV.
91
LXVI.
LXVII.
92
93
LXVIII.
LXIX.
LXX.
93
93
94
LXXI.
95
LXXII.
9«
LXXIII.
LXXIV.
97
98-99
Glycyside sive Paeonia sive pentorobon
XX.
Gnaphalion sive chamaezelon VI.
Gallidraga I.
Holcus sive aristis.
»Wollkraut« oder »Erdlieb«
(Ruhrkraut), 6.
Gallidraga (Kardendistel), 1.
Holkós oder Aristis (eine
Gerstenart).
Hyoseris I.
»Schweinsendivie« (Schwarze
Flockenblume), 1.
Holosteon III.
»Ganzknochige« (eine Wegerichart), j.
Hippophaeston VIII. »Pferdeglanz«, 8.
»Unterzunge« (Mäusedorn),
Hypoglossa I.
Hypecoon.
IdaealV.
Isopyron sive phaselion III.
Lathyris II.
LXXVIII.
IO3
LXXIX.
100
Medion III.
100
101
102
Hypékoon (Lappenblume).
Idakraut (Knotenfuß?), 4.
Isópyron oder phasêlion (Lerchensporn oder Erdrauch), 3.
Lathyris (eine Wolfsmilchart),
2.
Leontopetalon sive
rapadion II.
Lycapsos II.
Lithospermon sive
exonychon sive Λ LOS
πυρόν sive
'Ηρακλέους II.
Lapidis muscus I.
Limeum I.
Leuce sive mesoleucium sive leucas III.
Leucographis V.
LXXV.
LXXVI.
LXXVII.
hirz« oder »Wieselkraut«
(Braunwurz), 6.
»Eule·, ι.
»Blaukraut« (Hornmohn), 3.
Eine Augensalbe, 2 Heilmittel.
Gichtrose oder Päonie oder
pentórobon, 20.
»Löwenblatt« oder rapadion,
2.
Lykapsos (Natternkopf), 2.
»Steinsamen« oder »Auswärtsklauige« oder »Zeusweizen« oder »Herakleskraut«
(Steinhirse), 2.
Steinmoos, 1.
Limeum, 1.
»Weiße« oder »Mittenweiß«
oder »Weißkraut«, 3.
»Weißschrift« (Talk, eine Distelart?), 5.
Médion, 3.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h
121
Myosota sive myoso- »Mäuseohr«, 3.
tis III.
»Mäusefänger«, 1.
LXXXI.
106
Myagros I.
Nyma, 1.
LXXXII.
106
Nyma I.
107
»Wasserschlange« (HauheLXXXIII.
Natrix I.
chel), I.
»Zahnkraut« (eine AugenLXXXIV.
108
Odontitis I.
trostart?), I.
LXXXV.
109
Othonna I.
Othonna (Großes Schöllkraut?), I.
LXXX VI.
110
Onosma (Natternköpfige
Onosma I.
Lotwurz), ι.
LXXXVII. I I O
»Eselsfurz« (Eselsdistel), 5.
Onopradon V.
LXXXVIII. I I I
Osyris IV.
Osyris, 4.
112
Sauerklee, 2.
LXXXIX.
Oxys II.
Polyanthemon sive
»Blütenreich« oder FroschXC.
112
kraut (ein Hahnenfußgebatrachion III.
wächs), 3.
XCI.
I I 3 - I I 7 Polygonos sive poly- »Vielfrucht« oder »Meergonion sive thalattias kraut« oder Krebskraut oder
sive carcinothron sive »Ranke« oder »Myrtenblatt«,
clema sive myrtopedas auch »Blutkraut« oder
talos quae sanguinaBergkraut heißt, 4 Arten.
33 Heilmittel.
ria sive orios, gen.
IV. Med. XXXIII.
»Allmächtige« (Pankrazlilie),
XCII.
118
Pancration XII.
LXXX.
105
xcm.
119
XCIV.
xcv.
XCV1.
XCVII.
XCVIII.
Peplis sive syce sive
Peplis oder »Feige« oder
meconion sive mecon »Mohnkraut« oder »Wilder
Mohn« (eine Wolfsmilchart),
aphrodes III.
3·
120
Periclymenon V.
»Schlingkraut« (Geißblatt
oder Heckenkirsche), 5.
121
»Beilkraut«, 2.
Pelecinos II.
»Milchfülle« (eine Kreuzblu121
Polygala I.
menart), I.
122-123 Poterion sive phry»Becherkraut« oder Krötenkraut oder »Sehnenkraut«
nion sive neuras IV.
(eine Tragantart?), 4.
124
Phalangitis sive pha- »Walzenspinnenkraut« oder
langion sive leuca»Walzenspinne« oder »Weißcantha IV.
dorn« (Graslilie), 4.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
122
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h
XCIX.
I2
CI.
i
126
Phyteuma I.
Phyllon I.
Phellandrion II.
CH.
né
Phaleris II.
CHI.
CIV.
Ii«
Polyrrhizon II.
Proserpinaca V.
cv.
128- 130
13'
'31
'32
c.
CVI.
CVII.
CVIII.
CIX.
cx.
CXI.
CXII.
CXIII.
CXIV.
CXV.
CXVI.
CXVII.
CXVIII.
CXIX.
cxx.
Summa:
'27
Rhecoma XXXVI.
Reseda II.
Stoechas III.
Solanum quam
Graeci strychnon II.
>33" 13É Smyrnion XXXII.
Sinon II.
!37- 138 Telephion IV.
138
Trichomanes V.
138-139 Thalictruml.
139—i4oThlaspi sivePersicon
napy IV.
141
Trachinia I.
141
Tragonis sive cragion
III.
142
Tragos sive scorpio
IV.
142
Tragopogon sive
come I.
De aetatibus her•43
barum.
144
Quo modo cuiusque
vires efficaciores.
•45" 146 Gentium vitia
diversa.
medicinae et historiae
et observationes
DCII.
»Pflanze« (Reseda), 1.
»Laub« (Bingelkraut), 1.
»Mannskork« (Wasserfenchel?), 2.
»Wasserhuhn« (Glanz- oder
Kanariengras), 2.
»Vielwurzel«, 2.
Proserpinakraut (Vogelknöterich), 5.
Rhabarber, 36.
Reseda, 2.
Stoichis (Schöpflavendel), 3.
Nachtschatten, den die Griechen strychnon nennen, 2.
Pferdesilge, 32. Sinon, 2.
Mauerpfeffer, 4.
»Starkhaar« (Streifenfarn), 5.
Tháliktron (Wiesenraute), 1.
Thláspi (Hirtentäschel) oder
persischer Senf, 4.
Trachinia, 1.
Tragonis oder Bockskraut
(Mastixstrauch), 3.
»Bock« oder »Skorpion«
(Meerträubel), 4.
»Bocksbart« oder »Haar«
(Haferwurzel), 1.
Über das Alter der Kräuter.
Wie die Kräfte eines jeden
wirksamer sind.
Verschiedenen Völkern eigentümliche Krankheiten.
Summe der Heilmittel, Geschichten und Beobachtungen: 602.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h
Ex auctoribus
Quellen: Römische Autoren
C . Valgio. Pompeio Lenaeo. Sextio
Nigro qui Graece scripsit. Iulio
Basso qui item. Antonio Castore.
Cornelio Celso.
C . Valgius. Pompeius Lenaeus. Sextius Niger, welcher in griechischer
Sprache
schrieb. Julius
Bassus
ebenso. Antonius Castor. Cornelius
Celsus.
Externis
Fremde Autoren
Theophrasto. Apollodoro. Democrito. Aristogitone. Orpheo. Pythagora.
Magone.
Menandro
qui
βιόχρηστα scripsit. Nicandro.
Theophrastos. Apollodoros. Demokritos. Aristogeiton. Orpheus. Pythagoras. Mago. Menandros, der
»über die im Leben nützlichen
Dinge« schrieb. Nikandros.
Medicis
Ärzte
Mnesitheo. Callimacho. Timaristo.
Simo.
Hippocrate.
Chrysippo.
Diocle. Ophione. Heraclide. Hicesio. Dionysio. Apollodoro Citiense.
Apollodoro Tarentino. Praxagora.
Plistonico. Medio. Dieuche. Cleophanto.
Phiüstione.
Asclepiade.
Crateua. (Petronio D i o d o t o ) . lolla.
Erasistrato. Diagora. Andrea. Mneside. Epicharmo. Damione. Sosimene. Tlepolemo. Metrodoro. Solone.
Lyco. Olympiade Thebana. Philino.
Petricho. Miccione. Glaucia. Xenocrate.
Mnesitheus. Kallimachos. Timaristos. Simos. Hippokrates. Chrysippos. Diokles. Ophion. Herakleides.
Hikesios. Dionysios. Apollodoros
aus Kition. Apollodoros aus Tarent.
Praxagoras. Pleistonikos. Medios.
Dieuches. Kleophantos. Philistion.
Asklepiades. Krateuas. (Petronius
Diodotus). Jollas. Erasistratos. Diagoras. Andreas. Mnesides. Epicharmos. Damion. Sosimenes. Tlepolemos. Metrodoros. Solon. Lykos.
Olympias aus Theben. Philinos. Petrichos. Mikkion. Glaukias. Xenokrates.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
C. PUNII SECUNDI
NATURALIS HISTORIAE
LIBER XXVII
Crescit profecto apud me certe tractatu
ipso admiratio antiquitatis, quantoque maior
copia herbarum dicenda restât, tanto magis
adorare priscorum in inveniendo curam, in
tradendo benignitatem subit, nec dubie superata hoc modo posset videri etiam rerum naturae ipsius munificentia, si humani operis
esset inventio. nunc vero deorum fuisse earn
apparet aut certe divinam, etiam cum homo
inveniret, eandemque omnium parentem et
genuisse haec et ostendisse, nullo vitae miraculo maiore, si verum fateri volumus: Scythicam herbam a Maeotis paludibus et Euphorbeam e monte Atlante ultraque Herculis columnas et ipso rerum naturae defectu; parte
alia Britannicam ex Oceani insulis extra terras
positis, itemque Aethiopidem ab exusto sideribus axe, alias praeterea aliunde ultro citroque humanae saluti in toto orbe portari, inmensa Romanae pacis maiestate non homines
modo diversis inter se terris gentibusque,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
C. PLINIUS S E C U N D U S
NATURKUNDE
B U C H 27
Es steigt in der Tat bei mir sicherlich gerade mit dem
Fortschreiten meiner Arbeit die Bewunderung für die alte
Zeit, und je größer die noch zu beschreibende Menge der
Kräuter ist, desto mehr muß ich der Sorgfalt der Alten bei
der Entdeckung, ihrer freundlichen Gesinnung bei der
Überlieferung Achtung zollen. Zweifellos könnte die Freigebigkeit der Natur selbst auf diese Weise sogar übertroffen
erscheinen, wenn (diese) Entdeckung Menschenwerk wäre.
Nun ist es aber offenbar, daß sie von den Göttern stammt
oder sicherlich göttlichen (Ursprungs) ist, auch wenn der
Mensch etwas entdeckte, und daß die gleiche Mutter aller
Dinge dies sowohl erschaffen als auch aufgezeigt hat, so daß,
wenn wir die Wahrheit gestehen wollen, kein größeres Wunder im menschlichen Leben (begegnet): das skythische
Kraut kommt von den maeotischen Sümpfen, die Wolfsmilch [Euphorbea] vom Berge Atlas und von jenseits der
Säulen des Herakles und selbst von dorther, wo die Natur
ihr Ende hat; auf anderer Seite von den über die Länder
hinausliegenden Inseln des Ozeans kommt die Britannica,
ebenso die Aithiopis aus der von den Gestirnen ausgebrannten Himmelsgegend, und andere außerdem von anderen Orten daher und dorther zum Wohle des menschlichen Geschlechts auf der ganzen Erde, und zwar unter der unermeßlichen Herrlichkeit des römischen Friedens, die nicht nur die
Menschen untereinander verschiedener Länder und Völker
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
126
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
3
verum etiam montes et excedentia in nubes
iuga partusque eorum et herbas quoque invicem ostentante, aeternum, quaeso, deorum
sit munus istud! adeo Romanos velut alteram
lucem dedisse rebus humanis videntur.
Sed antiquorum curam diligentiamque quis
possit satis venerari? constat omnium venenorum ocissimum esse aconitum et tactis quoue genitalibus feminini sexus animalium eoem die inferre mortem, hoc fuit venenum,
quo interemptas dormientes a Calpurnio Bestia uxores M. Caelius accusator obiecit; hinc
illa atrox peroratio eius >in digitum<. ortum
fabulae narravere e spumis Cerberi canis extrahente ab inferís Hercule ideoque apud Heracleam Ponticam, ubi monstratur is ad inferos aditus, gigni. hoc quoque tarnen in usus
humanae salutis vertere scorpionum ictibus
adversari experiendo datum in vino calido, ea
est natura, ut hominem occidat, nisi invenerit, quod in homine périmât, cum eo solo
conluctatur veluti praesentius invento, sola
haec pugna est, cum venenum in visceribus
reperit, mirumque, exitialia per se ambo cum
sint, duo venena in homine conmoriuntur, ut
homo supersit. immo vero etiam ferarum remedia antiqui prodiderunt demonstrando,
quomodo venenata quoque ipsa sanarentur.
torpescunt scorpiones aconiti tactu stupentque pallentes et vinci se confitentur. auxilia-
II
4
3
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
5
6
6
akoniton
bekanntgemacht, sondern auch die Berge und die in die
Wolken ragenden Gipfel und ihre Erzeugnisse und Pflanzen
im Austausch gezeigt hat. Möchte doch, ich bitte darum,
dieses Geschenk der Götter von ewiger Dauer sein! So sehr
hat es den Anschein, daß sie die Römer der Menschheit
gleichsam als zweites Licht geschenkt haben.
Wer aber könnte die Aufmerksamkeit und Sorgfalt der
Alten gebührend würdigen? Es ist bekannt, daß das akoniton am schnellsten aller Gifte wirkt und daß es auch, wenn
man nur die Geschlechtsteile weiblicher Tiere damit berührt,
noch am gleichen Tage den Tod eintreten läßt. Dies ist das
Gift gewesen, mit dem Calpurnius Bestia seine Frauen im
Schlafe umgebracht hat, wie ihm sein Ankläger M. Caelius
vorwarf; daher jener schreckliche Schluß seiner Rede »Gegen den Finger«. Wie die Fabeln berichtet haben, soll das
akoniton aus dem Geifer des Hundes Kerberos entstanden
sein, als Herakles diesen aus der Unterwelt hervorschleifte,
und es wachse deshalb bei dem pontischen Herakleia, wo
man diesen Zugang zur Unterwelt (jetzt) zeigt. Dennoch
habe man auch dieses (Gift) zum Gebrauch für das menschliche Wohl verwandelt, indem man durch Erfahrung herausfand, daß es, in warmem Wein verabreicht, gegen Skorpionstiche wirksam sei. Es hat die Eigenschaft, den Menschen zu
töten, wenn es nicht etwas findet, das es im Menschen vernichten kann. Mit dem allein kämpft es, gleichsam schneller
wirksam als das, was es vorfand. Dieser Kampf tritt nur
dann ein, wenn es Gift in den Eingeweiden findet, und es ist
erstaunlich, daß zwei an sich tödlich wirkende Gifte im
Menschen zusammen zugrundegehen, damit der Mensch am
Leben bleibe. Sogar auch die Heilmittel der wilden Tiere
haben die Alten überliefert, indem sie zeigten, wie auch
vergiftete Tiere sich selbst heilen. Die Skorpione erstarren,
vom akoniton berührt, sind ohne Bewegung und Farbe und
bekennen so besiegt zu sein. Da hilft ihnen die Weiße NiesBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
128
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
tur his helleborum album tactu resolvente,
ceditque aconitum duobus malis, suo et omnium. quae si quis ulla forte ab homine excogitan potuisse credit, ingrate deorum muñera
intellegit. tangunt carnes aconito necantque
gustatu earum pantheras; nisi hoc fieret, repletaras illos situs, ob id quidam pardalianches appellavere. at illas statim liberari morte
excrementorum hominis gustu demonstratum. quod certe casu repertum quis dubitet
et, quotiens fiat, etiam nunc ut novum nasci,
quoniam feris ratio et usus inter se tradì non
possit?
Hic ergo casus - hic est ille, qui pluruma in
vita invenit deus - hoc habet nomen, per
quem intellegitur eadem et parens rerum omnium et magistra, utraque coniectura pari,
sive ista cotidie feras invenire sive semper
scire iudicemus. pudendumque rursus omnia
ammalia, quae sint salutarla ipsis, nosse praeter hominem, sed maiores oculorum quoque
medicamentis aconitum misceri saluberrime
promulgavere aperta professione malum quidem nullum esse sine aliquo bono, fas ergo
nobis erit, qui nulla diximus venena, monstrare quale sit aconitum, vel deprehendendi
gratia, folia habet cyclamini aut cucumeris,
non plura quattuor, ab radice leniter hirsuta,
radicem modicam, cammaro similem marino;
quare quidam cammaron appellavere, alii
tnelyphonon, ex qua diximus causa, cauda
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
6
γ
8
9
9
akoniton
129
wurz, welche sie bei der Berührung wieder beweglich macht,
und so weicht das akoniton zwei Übeln, seinem eigenen und
dem aller (Tiere). Wenn jemand meint, dies habe irdendein
Mensch zufällig ersinnen können, so denkt er undankbar
von den Gaben der Götter. Fleischstücke betreicht man mit
akoniton und tötet die Panther durch diese Lockspeise; andernfalls würden sie in jenen Ländern überhand nehmen.
Manche haben das akoniton deshalb »Pantherwürger« [pardalianchés] genannt. Daß aber die Panther sich sogleich
durch Fressen menschlicher Exkremente vom Tode erretten,
ist bereits gezeigt worden [8, 160]. Wer möchte zweifeln,
daß wenigstens dies sicherlich durch Zufall gefunden wurde
und daß es, so oft dies geschieht, auch jetzt noch wie neu zu
Tage kommt, da bei den Tieren Überlegung und Erfahrung
nicht gegenseitig ausgetauscht werden können?
Dieser Zufall also - er ist ja jene Gottheit, die das meiste
im Leben erfindet - trägt diese Bezeichnung, worunter man
zugleich die Mutter und Lehrmeisterin aller Dinge versteht,
wobei sich beide Deutungen gleich bleiben, ob wir urteilen,
daß die wilden Tiere dies täglich neu entdecken oder immer
schon darum Bescheid wissen. Wir wiederum müssen uns
schämen, daß alle Lebewesen außer dem Menschen wissen,
was ihnen heilsam ist. Unsere Vorfahren aber haben auch
gelehrt, es sei sehr zuträglich, die Wolfswurz den Augenheilmitteln beizumischen, wobei sie geradezu verhießen, es gebe
überhaupt kein Übel, das nicht irgend etwas Gutes in sich
trage. Es mag uns daher gestattet sein, wenngleich wir noch
nichts über Gifte gesagt haben, die Beschaffenheit der
Wolfswurz zu beschreiben, sei es nur, um sie zu erkennen.
Sie hat Blätter wie die »Erdscheibe« oder wie die Gurke,
nicht mehr als vier, an der Wurzel leicht behaart, (und) eine
mäßig große, der Garnele ähnliche Wurzel; deshalb nennen
sie auch manche kámmaros, andere, aus dem schon angegebenen Grunde, »Weibermord« [thëlyphônon]. Der Schwanz
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
130
N a t u r a l i s historiae 1. X X V I I
radiéis incurvatur paulum scorpionum modo,
quare et scorpion aliqui vocavere. nec defuere, qui myoctonon appellare mallent, quoniam procul et e longinquo odore mures necat. nascitur in nudis cautibus, quas aconas
nominant, et ideo aconitum aliqui dixere,
nullo iuxta, ne pulvere quidem, nutriente,
hanc aliqui rationem nominis adtulere; alii,
quoniam vis eadem esset in morte, quae cotibus in ferri acie deterenda, statimque admota
velocitas sentiretur.
9
io
Aethiopis folia habet phlomo similia,
magna ac multa et hirsuta ab radice, caulem
quadriangulum, scabrum, similem arctio,
multis concavum alis, semen ervo simile, candidum, geminum, radices numerosas, longas,
plenas, molles, glutinosas gustu. siccae
nigrescunt indurescuntque, ut cornua videri
possint. praeter Aethiopiam nascuntur et in
Ida monte Troadis et in Messenia. colliguntur
autumno, siccantur in sole aliquot diebus, ne
situm sentiant. medentur volvis potae in vino
albo; ischiadicis, pleuriticis, faucibus scabris
decoctae potui dantur. sed quae ex Aethiopia
venit, eximie atque ilico prodest.
III
11
Ageraton ferulacea est, duorum palmorum
altitudine, origano similis, flore bullís aureis.
huius ustae nidor urinam ciet volvasque purgat, tanto magis insidentibus. causa nominis
non haec, sed quoniam diutissime non marcescit.
IV
13
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
12
13
Aithiopis
der Wurzel krümmt sich ein wenig in der Art der Skorpione,
weshalb einige sie auch »Skorpion« genannt haben. Auch
nicht an solchen fehlte es, die sie lieber »Mäusetod« [myoktónos] nennen wollen, weil sie bereits weit aus der Ferne die
Mäuse durch ihren Geruch tötet. Sie wächst auf nackten
Riffen, die man »Wetzsteine« [akónai] nennt, und deshalb
nannten einige sie akóniton, weil sie nichts, nicht einmal
Staub, als nährenden Boden um sich hat. Manche haben für
ihren Namen diese Erklärung aufgebracht; andere, weil sie
den Tod ebenso stark herbeiführe, wie der Schleifstein die
Schärfe des Eisens wetze, und weil seine rasche Wirkung
sogleich nach der Berührung gefühlt werde.
Die Aithiopis hat große, viele und von der Wurzel an
behaarte Blätter, die denen des Wollkrauts ähnlich sind,
einen viereckigen, rauhen, dem Bärenkraut [árktion] ähnlichen Stengel, der durch die vielen Blattwinkel hohlrund ist,
einen der Erve ähnlichen, weißen und doppelten Samen,
zahlreiche lange, volle, weiche und klebrig schmeckende
Wurzeln. Beim Trocknen werden sie schwarz und so hart,
daß man sie für Hörner ansehen könnte. Außer in Äthiopien
wachsen sie auch auf dem Berge Ida der Troas und in Messenien. Gesammelt im Herbst, werden sie einige Tage an der
Sonne getrocknet, damit sie nicht schimmelig werden. Getrunken in Weißwein, heilen sie die Gebärmutter; gekocht
gibt man sie als Trank bei Ischias, Seitenstechen und rauhem
Hals. Die aus Äthiopien stammende aber hilft hervorragend
und auf der Stelle.
Das »Nichtalternde« [agëraton] ist ein dem Steckenkraut
ähnliches Gewächs, zwei Spannen hoch, ähnlich dem Dost,
und hat eine Blüte mit goldfarbenen Knöpfen. Beim Verbrennen wirkt sein Qualm harntreibend und reinigt die Gebärmutter, um so mehr, wenn man sich darauf setzt. Die
Ursache seines Namens beruht nicht darauf, sondern liegt
darin, daß es sehr lange nicht welk wird.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
132
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
Aloe Scillae similitudinem habet, maior et
pinguioribus foliis, ex obliquo striata, caulis
eius tener est, rubens médius, non dissimilis
antherici; radice una, ceu palo in terram demissa; gravis odore, gustu amara, laudatissima ex India adfertur, sed nascitur et in Asia;
non tarnen ea utuntur nisi ad volnera recentibus foliis - mirifice enim conglutinat - vel
suco, ob id in turbinibus cadorum earn serunt
ut aizoum maius. quidam et caulem ante maturitatem seminis incidunt suci gratia, aliqui
et folia, invenitur et per se lacrima adhaerens;
ergo pavimentandum, ubi sata sit, censent, ut
lacrima non absorbeatur. fuere, qui traderent
in Iudaea super Hierosolyma metallicam eius
naturam, sea nulla magis inproba est neque
alia nigrior est aut umidior. erit ergo optima
pinguis ac nitida, rufi coloris, friabuis et iocineris modo coacta, facile liquescens; inprobanda nigra et dura, harenosa quaeque gustu
intellegitur, cummi adulterata et acacia, natura eius spissare, densare et leniter calf acere;
usus multi, sed principalis alvum solvere,
cum paene sola medicamentorum, quae id
praestant, confirmet etiam stomachum, adeo
non infestet ulla vi contraria, bibitur
drachma, ad stomachi vero dissolutionem in
duobus cyathis aquae tepidae vel frigidae cocleans mensura bis terve in die ex intervallis,
ut res exigit, pureationis autem causa plurimum tribus arachmis, efficacior, si pota ea
sumatur cibus. capillum fluentem continet
cum vino austero capite contra pilum perunc-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
14
V
14
15
16
17
17
Aloe
!33
Die Aloè hat Ähnlichkeit mit der Meerzwiebel, ist aber
größer und hat saftigere Blätter; sie ist schräg gestreift. Ihr
Stengel ist zart, in der Mitte rötlich, nicht unähnlich dem des
Äffodili ; ihre Wurzel, wie ein Pfahl in die Erde getrieben, ist
einfach; (sie) ist stark im Geruch und bitter im Geschmack.
Die am meisten bevorzugte (Aloè) kommt aus Indien, sie
wächst aber auch in Asien; doch verwendet man von ihr nur
die frischen Blätter für die Wunden - denn sie wirkt außerordentlich zusammenklebend - oder auch den Saft. Man sät
sie deshalb in kegelförmige Gefäße, wie die größere Hauswurz. Manche schneiden auch, vor dem Reifen des Samens,
den Stengel ein, des Saftes wegen, manche auch die Blätter.
Es findet sich (aber) auch eine Träne, die von selbst anhängt; deshalb rät man, den Boden, wo sie gepflanzt ist,
festzutreten, so daß die Träne nicht aufgesogen wird. Manche haben angegeben, sie habe in Judaea oberhalb von Jerusalem eine metallische Beschaffenheit, aber keine ist schlechter und auch keine dunkler oder feuchter (als diese). Es
wird also die beste (Aloè) fett sein, glänzend von rötlicher
Farbe, zerreibbar und dicht wie eine Leber, leicht schmelzend; die abzulehnende Sorte ist schwarz und hart, sandig
und, am Geschmack zu erkennen, durch Gummi und durch
Akaziensaft verfälscht. Ihre Eigenschaft (ist es), zu stopfen,
zu verdicken und leicht zu erwärmen; verwendet wird sie
vielfach, vor allem aber zum Abführen, da sie fast als einziges von den Mitteln, die dieses bewirken, auch den Magen
stärkt, geschweige denn ihn durch irgendeine nachteilige
Wirkung angreift. Man trinkt eine Drachme, bei Magenschwäche aber einen Löffel voll in zwei Cyathi lauen oder
kalten Wassers, zwei- oder dreimal an einem Tage in Abständen, wie es die Umstände gebieten, doch zum Abführen
höchstens drei Drachmen, wobei sie aber noch wirksamer
ist, wenn man nach dem Trinken Speise zu sich nimmt. Mit
herbem Wein verhindert sie den Haarausfall, wenn man den
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
'34
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
to. dolorem capitis sedat temporibus et fronti
inposita ex aceto et rosaceo dilutiorque infusa. oculorum vitia omnia sanari ea convenit,
privatim prurigines et scabritiem genarum,
item insignita ac livida inlita cum melle, maxime Pontico, tonsillas, gingivas et omnia
oris ulcera, sanguinis excreationes, si modicae
sint, drachma ex aqua, si minus, ex aceto
pota, vulnerum quoque sanguinem et undecumque fluentem sistit per se vel ex aceto,
alias etiam est vulneribus utilissima ad cicatricem perducens. eadem inspergitur exulceratis
genitalibus virorum, conaylomatis rimisque
sedis, alias ex vino, alias ex passo, alias sicca
per se, ut exigat mitiganda curatio aut coercenda. haemorrhoidum quoque abundantiam
leniter sistit. dysinteriae infunditur et, si difficilius concoquantur cibi, bibitur a cena modico intervallo; et in regio morbo tribus obolis ex aqua; devorantur et pilulae cum melle
decocto aut resina terebintnina ad purganda
interiora, digitorum pterygia tollit. oculorum
medicamentis lavatur, ut quod sit harenosissimum subsidat, aut torretur in testa pinnaque subinde versatur, ut possit aequaliter
torreri.
Alcea folia habet similia verbenacae, quae
aristereon cognominatur, caules tres aut
quattuor foliorum plenos, florem rosae, radices albas cum plurimum sex, cubitales, obliBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
17
18
19
20
VI
21
21
Aloe
135
Kopf gegen das Haar damit einreibt. Mit Essig und Rosenöl
auf die Schläfen und die Stime gelegt und als Aufguß in
etwas verdünnterer Form lindert sie den Kopfschmerz. Man
stimmt darin überein, daß sie alle Augenschäden heilt, besonders das Jucken und rauhe Stellen an den Augenlidern,
ferner die blauen Flecken und blutunterlaufenen Stellen,
zusammen mit Honig, vor allem dem pontischen, aufgestrichen, die Mandeln, das Zahnfleisch und alle Geschwüre im
Munde, weiterhin den Blutauswurf, wobei man, wenn er
mäßig ist, eine Drachme in Wasser, wenn er weniger mäßig
ist, in Essig trinkt. Für sich allein oder mit Essig stillt sie
auch das Blut, das aus den Wunden und aus irgendeiner
anderen Stelle fließt. Sie ist auch sonst bei Wunden von sehr
großem Nutzen, da sie zur Vernarbung führt. Man streut sie
auch auf Geschwüre an den Genitalien der Männer, auf
Feigwarzen und Schrunden am Gesäß, sei es mit Wein, sei es
mit Rosinenwein oder trocken für sich allein, je nachdem die
Behandlung Milderung oder Hemmung erfordert. Auch
stillt sie gelinde allzu reichliches Hämorrhoidalbluten. Bei
Ruhr flößt man sie ein, und wenn das Verdauen der Nahrung größere Schwierigkeiten verursacht, trinkt man sie angemessene Zeit nach dem Essen; bei Gelbsucht (nimmt
man) drei Obolen in Wasser; zum Reinigen der Eingeweide
verschluckt man sie auch in Pillen mit gekochtem Honig
oder Terpentinharz. Uberwuchernde Haut an den Fingern
nimmt sie fort. Zur Verwendung in Augenheilmitteln
wäscht man sie, damit die sandigsten Teile sich absetzen,
oder man röstet sie in einem Geschirr und wendet sie wiederholt mit einer Feder, um sie gleichmäßig rösten zu
können.
Die alkaia hat ähnliche Blätter wie das Eisenkraut, das
den Beinamen aristereön führt, sie (hat) drei oder vier,
dicht mit Blättern besetzte Stengel, eine Blüte wie die Rose
und höchstens sechs weiße, ellenlange und schräg stehende
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i36
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
quas. nascitur in pingui solo nec sicco, usus
radicis ex vino vel aqua dysintericis, alvo citae, ad rupta, convulsa.
Alypon cauliculus est molli capite, non
dissimile betae, acre gustu ac lentum mordensque vehementer et accendens. alvum solvit in aqua mulsa addito sale modico, minima
potio duarum drachmarum, media quattuor,
maxima sex; ea purgatione quibus datur e
gallinaceo fere.
Alsine, quam quidam myosoton appellant,
nascitur in lucis, unde et alsine dieta est. incipit a media hieme, arescit aestate media, cum
prorepit, musculorum aures imitatur foliis.
sed aliam docebimus esse, quae iustius myosotis vocetur. haec eadem erat quae helxine,
nisi minor minusque hirsuta esset, nascitur in
hortis et maxime parietibus. cum teritur,
odorem cucumeris reddit. usus eius ad collectiones inflammationesque, et in eadem omnia, quae helxine, sed infirmius. epiphoris peculiariter inponitur, item verendis ulceribusque cum farina hordeacia. sucus eius auribus
infunditur.
Androsaces herba est alba, amara, sine foliis, folliculos in cirris habens et in his semen.
nascitur in maritimis Syriae. maxime datur
hydropicis drachmis duabus tusa aut decocta
in aqua vel aceto vel vino; vehementer enim
urinas ciet. datur et podagricis inliniturque.
idem effectus et seminis.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
21
VII
22
Vili
23
24
IX
25
25
alypon - alsine - androsakes
137
Wurzeln. Sie wächst auf fettem und nicht trockenem Boden.
Man verwendet die Wurzel in Wein oder Wasser bei Ruhr,
Durchfall, ferner bei Brüchen und Verstauchungen.
Das »Kummerlos« [álypon] ist ein der Bete ähnlicher
zarter Stengel mit weichem Kopf, anhaltend scharf und heftig beißend und brennend im Geschmack. Unter Zusatz von
etwas Salz in Wassermet führt es ab. Der kleinste Trunk
beträgt zwei, der mittlere vier und der höchste sechs Drachmen; man verabreicht es als Abführmittel gewöhnlich mit
Hühnerbrühe.
Die alsine, die einige »Mäuseohr« [myosöton] nennen,
wächst in Hainen, woher sie auch alsine heißt. Sie setzt
mitten im Winter an und vertrocknet in der Mitte des Sommers. Wenn sie hervorsprießt, sind ihre Blätter den Ohren
kleiner Mäuse ähnlich. Wir werden aber darlegen, daß es
(eigentlich) eine andere (Pflanze) gibt, die mit größerem
Recht »Mäuseohr« [myosotis] genannt wird. Die (alsine)
hätte das gleiche (Aussehen) wie die hebcine, wenn sie nicht
kleiner und weniger behaart wäre. Sie gedeiht in Gärten und
besonders an Mauern. Wenn man sie zerreibt, gibt sie einen
Geruch wie die Gurke von sich. Man verwendet sie gegen
Eiteransammlungen und Entzündungen und in allen Fällen
wie die helxine, sie wirkt aber schwächer. Besonders bei
Augenkatarrh legt man sie auf, ebenso mit Gerstenmehl auf
die Genitalien und Geschwüre. Ihr Saft wird in die Ohren
geträufelt.
Der »Mannesschild« [andrósakes] ist eine weiße bittere
Pflanze, ohne Blätter, die an Fasern ihre Hülsen und darin
den Samen trägt. Sie wächst in den Küstengegenden Syriens.
Hauptsächlich den Wassersüchtigen verabreicht man sie in
einer Dosis von zwei Drachmen zerstoßen oder in Wasser
oder Essig oder Wein gekocht; sie wirkt nämlich heftig
harntreibend. Auch bei der Fußgicht wird sie gegeben und
auf gestrichen. Die gleiche Wirkung hat auch der Same.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
138
N a t u r a l i s historiae 1. X X V I I
Androsaemon sive, ut alii appellavere,
ascyron non absimile est hyperico, de qua
diximus, cauliculis maioribus aensioribusque
et magis rubentibus. folia alba, rutae figura,
semen papaveris nigri. comae tritae sanguineo suco manant; odor est resinosus. gignitur
in vineis, fere medio autumno effoditur suspenditurque. usus ad purgandum alvum tusae cum semine potaeque matutino vel a cena
duabus drachmis in aqua mulsa vel vino vel
aqua pura, potionis totius sextario. trahit bilem, prodest ischiadi maxime; sed postero die
capparis radicem resinae permixtam devorare
oportet drachmae pondere iterumque quadridui intervallo eadem facere; a purgatione autem ipsa robustiores vinum bibere, infirmiores aquam. inponitur et podagris et ambustis
et volneribus cohibens sanguinem.
26
X
26
27
Ambrosia vagi nominis et circa alias herbas
fluctuati unam nabet certam, densam, ramosam, tenuem, trium fere palmorum, tertia
parte radice breviore, foliis rutae circa imum
caulem. in ramulis semen est uvis dependentibus, odore vinoso, qua de causa botrys a
quibusdam vocatur, ab aliis Artemisia, coronantur illa Cappadoces. usus eius ad ea, quae
discuti opus sit.
XI
28
Anonim quidam ononida malunt vocare,
ramosam, similem faeno Graeco, nisi fruticosior hirsutiorque esset, odore iucunda, post
XII
29
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
androsaimon - ambrosia
!J9
Das »Mannesblut« [andrósaimon] oder áskyron, wie es
andere genannt haben, ist dem bereits erwähnten hypéreikon
[26, 85 ff.] nicht unähnlich, hat nur größere, dichtere und
mehr rötliche Stengel. Die Blätter sind hell, wie die der
Raute gestaltet, der Same ist (wie der) des schwarzen
Mohns. Aus dem zerriebenen Bliitenschopf fließt ein blutroter Saft; der Geruch ist harzartig. Es wächst in Weingärten,
wird ungefähr in der Mitte des Herbstes ausgegraben und
aufgehängt. Man verwendet es zum Abführen, indem man es
mit dem Samen zerquetscht und morgens oder nach der
Mahlzeit in einer Dosis von zwei Drachmen in Wassermet
oder Wein oder reinem Wasser trinkt, so daß der ganze
Trank einen Sextarius beträgt. Es führt die Galle ab, nützt
besonders bei Ischias; am nächsten Tage aber muß man eine
mit Harz vermischte Kaperwurzel im Gewicht einer
Drachme verschlucken und dies nach vier Tagen nochmals
tun; dabei aber sollen gleich nach der Entleerung die kräftigeren Leute Wein, die schwächeren Wasser trinken. Man
legt es bei Fußgicht auf und bei Verbrennungen und Wunden, da es das Blut stillt.
Die ambrosía hat einen ungenauen Namen, der auch anderen Pflanzen beigelegt wird; man versteht darunter (aber)
nur eine bestimmte, dichte, verzweigte und zarte Pflanze,
ungefähr drei Spannen hoch, mit einer um den dritten Teil
kürzeren Wurzel und Blättern, die sich (wie bei) der Raute
unten rings um den Stengel befinden. Der Same liegt in den
an kleinen Zweigen herabhängenden Trauben, hat einen
weinartigen Geruch, weshalb die Pflanze auch von einigen
»Traube« [bótrys], von anderen Artemisia genannt wird.
Die Kappadokier tragen sie als Kranz. Als Heilmittel gebraucht man sie dort, wo ein Zerteilen nötig ist.
Die Hauhechel [anönis], die einige lieber ononis nennen
wollen, ist verzweigt und dem Bockshornklee [faenum
Graecum] ähnlich, nur strauchiger und behaarter. Sie hat
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
140
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
ver spinosa, estur etiam muria condita; recens
vero margines ulcerum erodit. radix decoquitur in posea dolori dentium. eadem cum
melle pota cálculos pellit. comitialibus datur
in oxymelite decocta ad dimidias.
Anagyros, quam aliqui acopon vocant, fruticosa est, gravis odore, flore oleris, semen in
corniculis non brevibus gignit, simile renibus, quod durescit per messes, folia collectionibus inponuntur difficulterque parientibus
adalligantur ita, ut a partu statim auferantur.
quod si emortuus haereat et secundae mensesque morentur, drachma bibuntur in passo
folia, sic et suspiriosis dantur et in vino vetere
ad phalangiorum morsus. radix discutiendis
concoquendisque adhibetur, semen commanducatum vomitiones facit.
XIII
30
Anonymos non inveniendo nomen invenit.
adfertur e Scythia, celebrata Hicesio, non
parvae auctoritatis medico, item Aristogitoni; in volneribus praeclara ex aqua tusa inposita, pota vero mammis praecordiisve percussis, item sanguinem exereantibus. putavere et
bibendam volneratis. fabulosa arbitrar, quae
adiciuntur, recente ea, si uratur, ferrum aut
aes feruminari.
XIV
31
Aparinen aliqui omphalocarpon, alii philantnropon vocant, ramosam, nirsutam, qui-
XV
32
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
anagyros - anonymos
141
einen angenehmen Geruch und wird nach dem Frühling
dornig. Man ißt sie auch in Salzbrühe eingemacht; in frischem Zustand aber beizt sie die Ränder der Geschwüre ab.
Die Wurzel kocht man in Essigwasser gegen Zahnschmerz.
Mit Honig getrunken, treibt sie Blasensteine ab. Epileptikern reicht man sie in Essighonig bis zur Hälfte eingekocht.
Der Stinkstrauch [anágyros], den einige auch »Schmerzstiller« [ákopos] nennen, ist buschartig, scharf im Geruch; er
hat eine Blüte wie der Kohl und bildet in nicht (allzu)
kurzen, hörnchenartigen Hülsen einen nierenähnlichen Samen, der zur Zeit der Ernte hart wird. Die Blätter legt man
bei Eiteransammlungen auf und bindet sie schwer Gebärenden so an, daß sie nach der Niederkunft sogleich abgenommen werden können. Wenn eine tote Leibesfrucht festhängt
oder die Nachgeburt und der Monatsfluß nicht in Bewegung
kommen wollen, trinkt man für eine Drachme Blätter in
Rosinenwein. So verabreicht man sie auch bei Atemnot und
in altem Wein gegen die Bisse giftiger Spinnen. Die Wurzel
wird zum Zerteilen und Verdauen angewandt, der gekaute
Same führt zum Erbrechen.
Die »Namenlose« [anönymos] heißt so, weil sie ihren
Namen dadurch, daß man ihn nicht fand, gefunden hat. Sie
kommt aus Syrien und ist von Hikesios gelobt worden,
einem Arzt von nicht geringem Ansehen, ebenso von Aristogeiton; sie ist ausgezeichnet bei Wunden, wenn man sie in
Wasser zerquetscht auflegt, getrunken aber bei Stößen auf
die Brüste und auf die Magengrube, ebenso bei Blutauswurf.
Man glaubte auch, daß Verwundete sie trinken sollten. Für
eine Fabel halte ich, was man hinzufügt: daß sie in frischem
Zustand sich beim Verbrennen zum Schweißen von Eisen
oder Kupfer eigne.
Das »Klebkraut« [aparine], von einigen auch »Nabelfrucht« [omphalókarpos] oder »Menschenfreund« [philanthropes] genannt, ist verzweigt und haarig und hat je fünf
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
142
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
nis senisve in orbem circa ramos foliis per
intervalla, semen rotundum, durum, concavum, subdulce. nascitur in frumentario agro
aut hortis pratisve, asperitate etiam vestium
tenaci, efficax contra serpentes semine poto
ex vino drachma et contra phalangia. sanguinis abundantiam ex volneribus reprimunt folia inposita; sucus auribus infunaitur.
Arction aliqui potius arcturum vocant. similis est verbasco foliis, nisi quod hirsutiora
sunt; caule longo, molli, semine cumini, nascitur in petrosis radice tenera, alba dulcique.
decoquitur in vino ad dentium dolorem ita,
ut contineatur. decoctum bibitur propter
ischiada et stranguriam. ex vino ambustis inponitur et pernionibus; foventur eadem cum
radice semine trito in vino.
32
XVI
33
Asplenon sunt qui hemionion vocant; foliis trientalibus multis, radice limosa, cavernosa sicut filicis, candida hirsuta, nec caulem
nec florem nec semen habet, nascitur in petris
parietibusque opacis, umidis; laudatissima in
Creta, huius foliorum in aceto decocto per
dies X X X poto lienem absumi aiunt; et illinuntur autem eadem. sedant et singultus, feminis non danda, quoniam sterilitatem facit.
XVII
34
Asclepias folia hederae habet, ramos Iongos, radices numerosas, tenues, odoratas, fioris virus grave, semen securiclatum. nascitur
in montibus. radices torminibus medentur et
XVIII
35
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
35
arktion - asplenos
!
43
oder sechs Blätter in Zwischenräumen im Kreis um die
Zweige stehen. Der Same ist rund, hart, ausgehöhlt und
süßlich. Es wächst auf dem Getreidefeld oder in Gärten oder
auf Wiesen und hängt sich infolge seiner Rauheit fest an die
Kleider. Eine Drachme des Samens, in Wein getrunken, ist
wirksam gegen Schlangen (biß) und giftige Spinnen. Die
aufgelegten Blätter stillen das aus Wunden allzu reichlich
fließende Blut; der Saft wird in die Ohren geträufelt.
Das Bärenkraut [árktion] wollen einige eher arktoüron
nennen. Seine Blätter sind ähnlich denen des verbascum, nur
daß sie haariger sind; es hat einen langen, weichen Stengel,
einen Samen wie der Kümmel. Es wächst an felsigen Stellen
und hat eine zarte, weiße und süße Wurzel. Gegen den
Zahnschmerz kocht man es so in Wein ab, daß es (im
Mund) behalten werden kann. Der Absud wird bei Ischias
und Harnzwang getrunken. Bei Verbrennungen und Frostbeulen legt man es mit Wein auf; für den gleichen Zweck
macht man warme Umschläge mit dem Samen, den man mit
der Wurzel in Wein zerreibt.
Das »Milzkraut« [âsptènos] nennen einige auch Halbeselkraut [hëmiônion]; es hat viele Blätter von der Länge eines
Drittelfußes, eine schlammartige, wie beim Farnkraut hohle,
weiße und behaarte Wurzel. Es besitzt weder einen Stengel
noch eine Blüte noch einen Samen. Es wächst auf Felsen und
an schattigen, feuchten Mauern; am meisten schätzt man es
auf Kreta. Man sagt, der Absud seiner Blätter in Essig,
dreißig Tage lang getrunken, zehre die Milz auf; man
streicht sie jedoch auch auf. Den Schluckauf stillen sie ebenfalls. Frauen soll man (die Pflanze) nicht geben, weil sie
Unfruchtbarkeit bewirkt.
Die Asklepiás hat die Blätter des Efeus, lange Zweige
zahlreiche, dünne, wohlriechende Wurzeln, eine Blüte mit
starkem, widrigem Geruch, einen beilförmigen Samen. Sie
wächst auf den Bergen. Die Wurzeln sind ein Heilmittel
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
144
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
contra serpentium ictus non solum potu, sed
et inlitu.
Aster ab aliquis bubonion appellatur, quoniam inguinum praesentaneum remecfium
est. cauliculus foliis oblongis duobus aut tribus, in cacumine capitula stellae modo radiata. bibitur et adversus serpentes, sed ad inguinum medicinam sinistra manu decerpi iubent
et iuxta cinctus alligari. prodest et coxendicis
dolori adalligata.
35
XIX
36
Ascyron et ascyroides similia sunt inter se
et hyperico, sed maiores habet ramos, quod
ascyroides vocatur, ferulaceos, coma rubentes, capitulis parvis, luteis. semen in caliculis
pusillum, nigrum, resinosum. comae tritae
velut cruentant, qua de causa quidam hanc
androsaemon vocavere. usus seminis ad
ischiadicos poti duabus drachmis in hydromelitis sextario. alvum solvit, bilem detrahit.
inlinitur et ambustis.
XX
37
Aphaca tenuia admodum folia habet, pusilla. altior lenticula et siliquas maiores fert, in
quibus terna aut quaterna semina sunt, nigriora et minora lenticula. nascitur in arvis.
natura ad spissandum efficacior quam lenti;
reliquos usus eosdem habet, stomachi alvique
fluctiones sistit semen decoctum.
Alcibium qualis esset herba, non repperi
apud auctores, sed radicem eius et folia trita
ad serpentis morsum inponi et bibi, folia
XXI
38
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXII
39
39
aster - a s k y r o n - a p h a k e
45
gegen Bauchgrimmen und nicht nur als Getränk, sondern
auch als Umschlag gegen Schlangenbisse.
Der »Stern« [aster] wird von einigen »Drüsenkraut«
[boubónion] genannt, weil er ein schnell wirkendes Heilmittel für die Leistengegend ist. Der kleine Stengel hat zwei
oder drei längliche Blätter; am oberen Ende befinden sich
Köpfchen, die strahlig wie ein Stern sind. Man trinkt ihn
auch gegen Schlangen (biß). Man verlangt aber, daß er als
Heilmittel für die Leiste mit der linken Hand abgepflückt
und neben dem Gürtel angebunden wird. Angebunden nützt
er auch gegen den Hüftschmerz.
Das áskyron und das askyroeidés sind untereinander wie
auch dem hypéreikon ähnlich, doch hat das askyroeidés
genannte größere, steckenkrautartige am Blattbüschel rötliche Zweige mit kleinen gelben Köpfchen. Der winzige,
schwarze und harzartige Same sitzt in kleinen Kelchen. Die
zerriebenen Blattbüschel bluten gleichsam, weshalb einige
sie auch »Mannesblut« [andrósaimon] genannt haben. Man
verwendet den Samen gegen Ischias und trinkt ihn in einer
Dosis von zwei Drachmen in einem Sextarius Wasserhonig.
Er öffnet den Leib und führt die Galle ab. Auch streicht man
ihn bei Verbrennungen auf.
Die apháke hat recht zarte und winzige Blätter. Sie ist
höher als die Linse und trägt größere Schoten, in denen sich
je drei oder vier Samen befinden, die schwärzer und kleiner
sind als die der Linse. Sie wächst auf Feldern. Ihre verstopfende Eigenschaft ist wirksamer als die der Linse; im übrigen
hat sie die gleichen Anwendungsmöglichkeiten. Die Flüsse
des Magens und des Bauches stillt der abgekochte Same.
Um welches Kraut es sich beim »Lebensschutz« [alkibion] handelt, habe ich bei den Fachschriftstellern nicht
finden können, (wohl) aber, daß seine Wurzel und die
zerriebenen Blätter gegen den Schlangenbiß aufgelegt und
getrunken werden, und zwar so viele Blätter, wie man mit
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
146
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
quantum manus capiat trita cum vini meri
cyathis tribus aut radicem drachmarum trium
pondere cum vini eadem mensura.
Alectoros lophos, quae apud nos crista dicitur, folia habet similia gallinacei cristae
plura, caulem tenuem, semen nigrum in siliquis. utilis tussientibus cocta cum faba fresa,
melle addito et caligini oculorum. solidum
semen coicitur in oculum nec turbat, sed in se
caliginem contrahit; mutat colorem et ex nigro albicare incipit et intumescit ac per se
exit.
Alum nos vocamus, Graeci symphyton petraeum, simile cunilae bubulae, foliis parvis,
ramis tribus aut quattuor a radice, cacuminibus thymi, surculosum, odoratum, gustu
dulce, salivam ciens, radice longa, rutila, nascitur in pétris, ideo petraeum cognominatum, utilissimum lateribus, renibus, torminibus, pectori, pulmonibus, sanguinem reicientibus, faucibus asperis. bibitur radix trita et in
vino decocta et aliquando superlinitur. quin
et commanducata sitim sedat praecipueque
pulmonem réfrigérât, luxatis quoque inponitur et contusis; lenit interanea. alvum sistit
cocta in ciñere detractisque folliculis trita
cum piperis granis novem et ex aqua pota,
volneribus sanandis tanta praestantia est, ut
carnes quoque, dum coquuntur, conglutinet
addita, unde et Graeci nomen inposuere. ossibus quoque fractis medetur.
Alga rufa scorpionum ictibus.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
39
XXIII
40
XXIV
41
42
XXV
42
alektoros lophos
147
der Hand fassen kann, gerieben mit drei Cyathi ungemischten Weines, oder (man nimmt) an Gewicht drei Drachmen
der Wurzel mit der gleichen Menge Wein.
Der »Hahnenkamm« [aléktoros lóphos], der bei uns crista
heißt, hat ziemlich viele einem Hahnenkamm ähnliche Blätter, einen zarten Stengel und einen schwarzen Samen in
Schoten. Mit geschroteten Bohnen gekocht, ist er gut bei
Husten, unter Zusatz von Honig auch bei trüben Augen.
Ein fester Samenkern wird ins Auge gebracht und verursacht
keine Störung, sondern zieht das Trübe in sich zusammen;
er ändert seine Farbe und beginnt von Schwarz auf Weiß
überzugehen, schwillt an und geht von selbst ab.
(Die Pflanze, die) wir alus nennen, die Griechen »Felsenklebkraut« [symphyton petraion], ist dem Rinderpfefferkraut ähnlich, hat kleine Blätter, drei oder vier Zweige über
der Wurzel, Spitzen ähnlich dem Thymian; sie ist strauchartig, wohlriechend und süß im Geschmack, erregt den Speichel, und hat eine lange, rötliche Wurzel. Sie wächst auf
Felsen, daher der Beiname petraion, und ist sehr nützlich für
(Schmerzen in den) Seiten, für die Nieren, das Bauchgrimmen, die Brust, die Lunge, bei Blutauswurf und rauhem
Hals. Man trinkt die zerriebene und in Wein abgekochte
Wurzel und streicht sie zuweilen auch auf. Sogar nur gekaut,
stillt sie auch den Durst und erfrischt besonders die Lunge.
Auch bei Verrenkungen legt man sie auf und bei Quetschungen; auf die Eingeweide wirkt sie lindernd. Den Durchfall
stillt sie in Asche gekocht und nach der Entfernung der
Schalen mit neun Pfefferkörnern zerrieben und in Wasser
getrunken. Zur Wundheilung hat sie eine so vorzügliche
Wirkung, daß sogar Fleischstücke, denen man sie beim Kochen beigibt, zusammenkleben, woher auch die Griechen ihr
den Namen gaben. Auch zerbrochene Knochen heilt sie.
Der rote Seetang (heilt) Skorpionenstiche.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i48
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
Actaea gravi foliorum odore, caulibus aseris, geniculatis, semine nigro ut hederae,
acis mollibus; nascitur in opacis et asperis
aquosisque. datur acetabulo pleno interioribus feminarum morbis.
Ampelos agria vocatur herba foliis duris
cineracei coloris, qualem in satis diximus; viticulis longis, caUosis, rubentibus qualiter
flos, quam >Iovis flammam< appellamus. in
uvolis fert semen simile Punici mali acinis.
radix eius decocta in aquae cyathis ternis,
additis vini Coi cyathis duobus, alvum solvit
leniter ideoque hydropicis datur. uvolae vitia
cutis in facie mulierum emendant. ischiadicos
quoque uti hac herba prodest tusa cum foliis
et imita cum suco suo.
43
XXVI
43
XXVII
44
Absinthii genera plura sunt: Santonicum X X V I I I
appellatur e Galliae civitate, Ponticum e
45
Ponto, ubi pecora pinguescunt ilio et ob id
sine felle reperiuntur; ñeque aliud praestantius multoque Italico amarius; sed medulla
Pontici dulcís, de usu eius convenit, herbae
facillimae atque inter paucas utilissimae;
praeterea sacris populi Romani celebratae peculiariter; siquidem Latinarum feriis quadrigae certant in Capitolio victorque absinthium
bibit, credo, sanitatem praemio dari honorifice arbitratis maioribus. stomachum corrobo46
rat et ob hoc sapor eius in vina transfertur, ut
diximus. bibitur et decoctum aqua ac postea
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
4
6
Wilder Weinstock - Wermut
H?
Die aktaía hat stark riechende Blätter, rauhe, knotige
Stengel, einen schwarzen Samen wie der Efeu und weiche
Beeren; sie wächst an schattigen Stellen sowie an rauhen und
wasserreichen Orten. Man verabreicht ein volles Acetabulum bei inneren Frauenkrankheiten.
Wilder Weinstock [ámpelos agria] wird eine Pflanze mit
harten, aschfarbenen Blättern genannt, wie wir sie bei den
Saatpflanzen besprochen haben [23, 19]; sie hat lange, verhärtete und rötliche Ranken wie die Blume, die wir »Flamme
des Iupiter« nennen. In ihren kleinen Trauben trägt sie einen
den Granatapfelkernen ähnlichen Samen. Ihre Wurzel wirkt,
in drei Cyathi Wasser abgekocht unter Zusatz von zwei
Cyathi koischem Wein, gelinde abführend und wird daher
den Wassersüchtigen gegeben. Die Trauben beseitigen
Hautschäden im Gesicht der Frauen. Es ist auch von Nutzen, wenn die von Ischias Befallenen diese Pflanze verwenden, indem man sie samt den Blättern zerstößt und mit
ihrem eigenen Saft aufstreicht.
Vom Wermut [absinthion] gibt es mehrere Arten: der
santonische wird nach einer Völkerschaft in Gallien benannt, der pontische nach dem Pontos, wo das Kleinvieh
durch ihn fett und deshalb ohne Galle gefunden wird; kein
anderer (Wermut) ist besser, und viel bitterer ist er als der
italische; das Mark des pontischen aber ist süß. Über die
Brauchbarkeit des Wermuts, dieser sehr leicht aufzufindenden und wie wenige äußerst nützlichen Pflanze ist man sich
einig; außerdem ist sie bei den feierlichen Anlässen des römischen Volkes besonders berühmt geworden; denn beim Latinerfest fahren die Viergespanne am Kapitol um die Wette,
und der Sieger erhält einen Wermuttrank, weil, nach meiner
Meinung, unsere Vorfahren glaubten, es sei eine Ehrung,
Gesundheit als Belohnung zu geben. Er stärkt den Magen
und man überträgt daher, wie wir gesagt haben [14, 109]
seinem Geschmack auf den Wein. Man trinkt ihn auch abgeBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
nocte et die refrigeratimi sub diu; decoqui sex
drachmis foliorum cum ramis suis in caelestis
aquae sextariis tribus oportet et salem addi;
vetus sine usu est. bibitur et madefacti dilutum; ita enim appelletur hoc genus, diluti
ratio, ut, quisquís fuerit modus aquae, tegatur per triauum. tritum raro in usu est, sicut
et sucus expressi, exprimitur autem, cum primum semen turgescit, madefactum aqua triduo recens aut siccum septem diebus; dein
coctum in aëneo vaso ad tertias decern heminis in aquae sextariis X L V iterumque percolatum, nerba electa, coquitur ad crassitudinem mellis, qualiter ex minore centaurio
quaeritur sucus. sed hic inutilis stomacho capitique est, cum sit ille decoctus saluberrimus. namque adstringit stomachum bilemue detrahit, urinam ciet, alvum emollit et in
olore sanat, ventris ammalia pellit, malaciam
stomachi et inflationes discutit cum sile et
nardo Gallico, aceti exiguo addito, fastidia
absterget, concoctiones adiuvat, cruditates
detrahit cum ruta et pipere et sale, antiqui
purgationis causa dabant cum marinae aquae
veteris sextario seminis sex drachmas cum
tribus salis, mellis cyatho; efficacius purgat
duplicato sale, diligenter autem teri debet
propter difficultatem. quidam et in polenta
aedere supra dictum pondus addito puleio;
alii pueris folia in fico sicca, ut amaritudinem
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
46
47
48
49
49
Wermut
5
kocht in Wasser, nachdem man ihn eine Nacht und einen
Tag im Freien hat abkühlen lassen; man muß sechs Drachmen der Blätter mit ihren Zweigen auf drei Sextarii Regenwasser abkochen und Salz hinzufügen; ( z u ) alt ist er nicht
verwendbar. Man trinkt ihn auch als Aufguß, nachdem man
ihn eingeweicht hat; so nämlich mag diese Art von Zubereitung heißen. Das Verfahren des Auflösens besteht darin, daß
man ihn, welche Wassermenge es auch sei, drei Tage zugedeckt stehen läßt. Zerrieben wird er nur selten verwendet,
wie auch der aus ihm gepreßte Saft. Er wird aber ausgepreßt,
sobald der Same zu schwellen beginnt, und man weicht ihn
in Wasser ein, wenn er frisch ist, drei Tage lang oder, wenn
er getrocknet ist, sieben Tage; hierauf kocht man ihn in
einem kupfernen Gefäß ein bis auf ein Drittel, zehn Heminae in 45 Sextarii Wasser, siebt wiederum durch, nimmt das
Kraut weg und kocht ein bis zur Dicke des Honigs, so, wie
man den Saft aus dem Kleineren Tausendgüldenkraut zu
gewinnen sucht. Dieser (ausgepreßte Saft) aber ist für den
Magen und den Kopf unzuträglich, während jener abgekochte äußerst heilsam ist. Denn er zieht den Magen zusammen und führt die Galle ab, wirkt harntreibend, erweicht
den Leib und heilt ihn in seinem Schmerz, entfernt die
Eingeweidewürmer und vertreibt Appetitlosigkeit und Blähungen mit Sesel und gallischer Narde, unter Zusatz von
etwas Essig. Er beseitigt die Übelkeit, unterstützt die Verdauung, entfernt Unverdauliches mit Raute, Pfeffer und
Salz. Die Alten gaben zum Abführen mit einem Sextarius
alten Meerwassers sechs Drachmen des Samens mit drei
Drachmen Salz und einem Cyathus Honig; noch wirksamer
führt er ab, wenn man die Salzmenge verdoppelt. D a er aber
schwierig zu zerreiben ist, muß man mit Sorgfalt vorgehen.
Manche haben auch die oben angegebene Menge mit Gerstengraupen unter Zusatz von Polei verabreicht; andere gaben den Kindern die Blätter in einer trockenen Feige, um
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
fallerent. thoracem purgat cum iride sumptum. in regio morbo crudum bibitur cum
apio aut adianto, adversus inflationes calidum
paulatim sorbetur ex aqua, iocineris causa
cum Gallico nardo, lienis cum aceto aut pulte
aut fico sumitur. adversatur fungís ex aceto,
item visco, cicutae ex vino et muris aranei
morsibus, draconi marino, scorpionibus.
oculorum claritati multum confert; epiphoris
cum passo inponitur, suggillatis cum melle,
aures decocti eius vapor suffitu sanat aut, si
manent sanie, cum melle tri tum. urinam ac
menses cient tres quattuorve ramuli cum Gallici nardi radice una, cyathis aquae sex, menses privatim cum melle sumptum et in veliere
adpositum. anginae subvenit cum melle et
nitro, epinyctidas ex aqua sanat, volnera recentia prius quam aqua tangantur inpositum;
praeterea capitis ulcera, peculiariter ilibus inponitur cum Cypria cera aut cum fico, sanat
et pruritus, non est dandum in febri. nausiam
maris arcet in navigationibus potum, inguinum tumorem in ventrali habitum. somnos
adlicit olfactum aut inscio sub capite positum. vestibus insertum tineas arcet. culices ex
oleo perunctis abigit et fumo, si uratur. atramentum librarium ex diluto eius temperatum
litteras a musculis tuetur. capillum dénigrât
absinthii cinis unguento rosaceoque permixtus.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
49
50
ji
52
52
Wermut
153
den bitteren Geschmack zu verdecken. Mit Iris genommen,
reinigt er die Brust. Bei Gelbsucht wird er roh mit Eppich
oder adianton getrunken. Gegen Blähungen schluckt man
ihn warm nach und nach in Wasser, für die Leber wird er mit
gallischer Narde, für die Milz mit Essig oder einem Brei oder
einer Feige genommen. In Essig ist er gegen (giftige) Pilze
wirksam, ebenso gegen die Mistel, in Wein gegen Schierling
und gegen die Bisse der Spitzmaus, gegen den Drachenfisch
und gegen Skorpione. Viel trägt er zur Klarheit der Augen
bei; bei Augenkatarrh legt man ihn mit Rosinenwein auf, bei
durch Quetschung blau unterlaufenen Augen mit Honig.
Beim Abkochen heilt sein Dampf durch den Qualm die
Ohren, oder, wenn diese etwa von Eiter triefen, verwendet
man (den Wermut) mit Honig zerrieben. Die Harnabscheidung und den Monatsfluß bewirken drei oder vier kleine
Zweige mit einer Wurzel gallischer Narde in sechs Cyathi
Wasser, den Monatsfluß besonders mit Honig genommen
und in Wolle aufgelegt. Bei Angina hilft er mit Honig und
Natron. Die Nachtblattern heilt er mit Wasser, frische Wunden, aufgelegt, bevor sie von Wasser berührt werden; außerdem (heilt er) Geschwüre am Kopfe. Besonders für den
Unterleib legt man ihn mit zyprischem Wachs auf oder mit
einer Feige. Auch das Jucken heilt er. Bei Fieber soll man ihn
nicht verabreichen. Auf Seereisen getrunken, bewahrt er vor
Seekrankheit, im Leibgurt getragen, vor einer Leistengeschwulst. Schlaf führt er herbei, wenn man an ihm riecht
oder ihn jemandem ohne sein Wissen unter den Kopf legt. In
die Kleider gesteckt, hält er die Motten ab. Die Schnaken
vertreibt er, wenn man ihn mit ö l einreibt, ebenso, wenn
man ihn verbrennt, durch seinen Rauch. Schreibtinte, mit
einer Lösung von ihm versetzt, schützt die Schrift vor den
Mäusen. Mit Salbe und Rosenöl vermischt, schwärzt die
Wermutasche das Haar.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
M4
N a t u r a l i s historiae 1. X X V I I
53
Est et absinthium marinum, quod quidam
seriphum vocant, probatissimum in Taposiri
Aegypti. huius ramum Isiaci praeferre sollemne habent. angustius priore minusque
amarum, stomacho inimicum; alvum mollit
pellitque animalia interaneorum. bibitur cum
oleo et sale aut in farinae trimestris sorbitione
dilutum. coquitur quantum manus capiat in
aquae sextario ad dimidias.
XXIX
53
Balloten alio nomine porrum nigrum
Graeci vocant, herbam fruticosam angulosis
caulibus, nigris, hirsutis foliis vestientibus
maioribus quam porri et nigrioribus, graveolentibus. vis eius efficax adversus canis morsus ex sale foliis tritis inpositae, item ad condylomata coctis ciñere in folio oleris. purgat
et sordida ulcera cum melle.
XXX
54
Botrys fruticosa herba est luteis ramulis.
semen circa totos nascitur, folia cichorio similia. invenitur in torrentium ripis. medetur
orthopnoicis. hoc Cappadoces ambrosiam
vocant, alii Artemisiam.
Brabilla spissandi vim habet cotonei mali
modo; nec amplius de ea tradunt auctores.
XXXI
55
XXXII
Bryon marinum herba sine dubitatione est X X X I I I
lactucae foliis similis, rugosa velut contracta,
56
sine caule ab una radice exeuntibus foliis.
nascitur in scopulis maxime testisque terra
conprehensis. praecipua siccandi spissandique vis ei et collectiones inflammationesque
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
jé
seriphon - ballote - bryon marinum
155
Es gibt auch einen Meer-Wermut, den einige sériphon
nennen, der am vorzüglichsten zu Taposiris in Ägypten
(gedeiht). Die Priester der Isis tragen bei Feierlichkeiten
einen Zweig von ihm vor sich her. Er ist schlanker als der
oben erwähnte und weniger bitter, schädlich (aber) für den
Magen; er erweicht den Leib und vertreibt die Eingeweidewürmer. Man trinkt ihn mit ö l und Salz oder in einer Brühe
aus dem Mehl vom Dreimonatsweizen aufgelöst. Man kocht
(von ihm) eine Handvoll in einem Sextarius Wasser bis zur
Hälfte ein.
Bailöte nennen die Griechen mit einem anderen Namen
den schwarzen Lauch, eine strauchige Pflanze mit schwarzen, eckigen Stengeln (und) behaarten, (diese Stengel) umhüllenden Blättern, die jedoch größer und dunkler sind als
beim Lauch und einen starken Geruch haben. Er besitzt
aufgelegt eine wirksame Kraft gegen Hundebisse, wenn man
seine Blätter mit Salz zerreibt, ebenso gegen Feigwarzen,
wenn man sie, in Asche erhitzt, in einem Krautblatt (anwendet). (Diese Pflanze) reinigt mit Honig auch schmutzige
Geschwüre.
Die »Traube« [bótrys] ist eine strauchige Pflanze mit kleinen gelben Zweigen. Der Same wächst ganz um sie herum,
die Blätter sind der Zichorie ähnlich. Man findet sie an Ufern
von Gießbächen. Sie heilt den schweren Atem. Die Kappadokier nennen sie ambrosia, andere Artemisia.
Die brabilla hat eine adstringierende Wirkung in der Art
des Quittenapfels; mehr jedoch berichten die Schriftsteller
nicht über sie.
Das Meermoos [bryon marinum] ist ohne Zweifel eine
Pflanze mit lattichähnlichen Blättern, runzelig wie zusammengezogen, ohne Stengel, da die Blätter aus einer einzigen
Wurzel hervorgehen. Es wächst vor allem auf Klippen und
in der Erde steckenden Muschelschalen. Es wirkt besonders
trocknend und adstringierend, auch alle Eiteransammlungen
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
156
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
56
omnes inhibendi, praecipue podagrae et quicquid refrigeran opus sit.
Bupleuri semen ad ictus serpentium dari X X X I V
repeno foverique plagas decocta ea herba
57
adiectis foliis mori aut origani.
Catanancen Thessalam herbam, qualis sit,
describi a nobis supervacuum est, cum sit
usus eius ad amatoria tantum, illud non ab re
est dixisse ad detegendas magicas vanitates,
electam ad hunc usum coniectura, quoniam
arescens contraheret se ad speciem unguium
milui exanimati, eadem ex causa et cemos
silebitur nobis.
XXXV
Calyx duorum generum est: una similis aro X X X V I
nascitur in arationibus; colligitur ante quam
58
inarescat. usus eosdem habet, quos aris. bibitur radix quoque huius ad exinaniendas alvos
mensesque mulierum; item caules cum foliis
in leguminibus decocti sanant tenesmon. aite- X X X V I I
rum genus eius quidam anchusam vocant, alii
59
rhinocliam. folia lactucae longiora, piumosa,
radice rubra; quae ignes sacros cum flore polentae sanat inposita, iocineris autem vitia in
vino albo pota.
Circaea trychno sativo similis est, flore ni- X X X V I I I
gro, pusillo, parvo semine milii nascente in
60
quibusdam corniculis, radice semipedali, triplici fere aut quadruplici, alba, odorata, gustus calidi. nascitur in apricis saxis. diluì tur in
vino bibiturque ad dolorem vulvae et vitia;
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
6o
katananke - kalyx - kirkaia
157
und Entzündungen hemmend, vor allem bei Fußgicht und
was auch immer einer Kühlung bedarf.
Der Same der »Rinderlunge« [boüpleuros] wird, wie ich
finde, gegen Schlangenbisse gegeben, und der Absud dieser
Pflanze, unter Zusatz der Blätter des Maulbeerbaumes oder
des Dostes, zu warmen Umschlägen auf Wunden verwendet.
Die Eigenschaften des »Zwangskrautes« [katanánke], einer Pflanze aus Thessalien, zu beschreiben, halten wir für
überflüssig, da sie nur zu Liebestränken verwendet wird.
Nur das mag zur Aufdeckung von magischen Schwindeleien
gesagt sein, daß man sie zu diesem Gebrauch aufgrund einer
Vermutung (deswegen) auswählte, weil sie sich beim Vertrocknen ähnlich wie die Krallen einer getöteten Weihe zusammenziehen soll. Aus dem gleichen Grunde wollen wir
auch den »Maulkorb« [këmos] mit Stillschweigen übergehen.
Die »Knospe« [kályx] hat zwei Arten: Die eine ist ähnlich
der Natterwurz und gedeiht auf Ackerfeldern; man sammelt
sie, bevor sie vertrocknet. Sie wird ebenso verwendet wie die
Natterwurz. Man nimmt auch ihre Wurzel in einem Getränk, um den Stuhlgang und die Menstruation zu fördern;
ebenso heilen die Stengel, mit den Blättern in Gemüse abgekocht, den Stuhlzwang. Die zweite Art nennen einige ánchotisa, andere rhinoclia. Die Blätter sind länger als (die)
des Lattichs und flaumig, die Wurzel ist rot; diese heilt, mit
feinsten Gerstengraupen aufgelegt, die Wundrose, in Weißwein getrunken aber Schäden an der Leber.
Die kirkaia ist dem angepflanzten Nachtschatten ähnlich,
hat eine schwarze, winzige Blüte, einen kleinen Samen wie
die Hirse, der in einer Art von Hörnchen wächst, (und)
eine halbfußlange, gewöhnlich drei- oder vierfache weiße,
wohlriechende Wurzel von wärmendem Geschmack. Sie
wächst auf sonnigen Felsen. Man löst sie in Wein auf und
trinkt sie gegen Schmerzen der Gebärmutter und deren ErBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i58
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
60
macerari oportet in sextariis tribus quadrantem radicis tusae nocte et die extrahit eadem
potio et secundas, semine lac minuitur in
vino aut mulsa aqua poto.
Cirsion cauliculus est tener duorum cubi- X X X I X
torum, triangulo similis, foliis spinosis cir61
cumdatus. spinae molles sunt; folia bovis linguae similia, minora, subcandida; in cacumine capitula purpurea, quae solvuntur in lanugines. hanc herbam radicemve eius adalligatam dolores varicum sanare tradunt.
Crataegonon spicae tritici simile est, multis
XL
calamis ex una radice emicantibus multorum62
que geniculorum; in opacis, semine milii, vehementer aspero gustu. quod si bibant ex
vino ante cenam tribus obolis in cyathis
aquae totidem mulier ac vir ante conceptum
diebus X L , virilis sexus partum futurum
aiunt. et alia est crataegonos, quae thelygonos
63
vocatur; differentia intellegitur lenitate gustus. sunt, qui florem crataegoni bibentes
mulierum intra X L diem concipere tradant.
eadem sanant ulcera vetera nigra cum melle et
expient sinus ulcerum et atropha carnosiora
faciunt, purulenta expurgant, panos discutiunt, podagras collectionesque omnes leniunt,
peculiariter mammarum. Tneophrastus arboris genus intellegi voluit crataegon sive crataegona, quam Itali aquifolium vocant.
Crocodileon chamaeleonis herbae nigrae
figuram habet, radice longa, aequaliter crassa,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XLI
64
64
kirsion - krataigonon
59
krankungen; man muß ein Viertelpfund der zerquetschten
Wurzel eine Nacht und einen Tag in drei Sextarii (Wein)
einweichen. Ein Trank davon treibt auch die Nachgeburt ab.
Durch ihren Samen wird die Milch geringer, wenn er in
Wein oder Wasser mit Met getrunken wird.
Das kirsion ist ein zarter, zwei Ellen hoher, einem Dreieck
ähnlicher, von dornigen Blättern umgebener kleiner Stengel.
Die Dornen sind weich; die Blätter sind denen der »Ochsenzunge« ähnlich, aber kleiner und weißlich; oben hat (die
Pflanze) purpurfarbene Köpfchen, welche sich in Wolle
auflösen. Diese Pflanze oder ihre Wurzel sollen angebunden
die Schmerzen der Krampfadern heilen.
Das Kraut »Zeugungsstark« [krataigonon] ist einer Weizenähre ähnlich, hat zahlreiche aus einer einzigen Wurzel
emporsprossende Halme mit vielen Gelenken; es gedeiht an
schattigen Stellen, hat einen Samen wie die Hirse und einen
heftig herben Geschmack. Wenn es eine Frau und ein Mann
vor der Mahlzeit aus Wein in einer Menge von drei Obolen
in ebensoviel Cyathi Wasser vierzig Tage vor der Empfängnis trinkt, so soll die künftige Nachkommenschaft männlichen Geschlechtes sein. Es gibt auch noch eine andere Art
davon, »Mädchenerzeuger« [thëlygônos] genannt; den Unterschied erkennt man an dem milden Geschmack. Einige
behaupten auch, Frauen, welche die Blüte dieses Krautes
trinken, empfangen innerhalb von vierzig Tagen. Beide Arten heilen mit Honig alte, schwarze Geschwüre, füllen die
Vertiefungen in den Geschwüren aus und machen abmagernde Körperteile fleischiger, reinigen eiternde Stellen, beseitigen geschwollene Drüsen, lindern Gichtanfälle und alle
Eiteransammlungen, besonders an den Brüsten. Theophrastos möchte als krátaigos oder krataigön eine Baumart verstanden wissen, die man in Italien aquifolium nennt.
Das Krokodilkraut [krokodüeon] hat die Form der
schwarzen Chamaileonpflanze, mit einer langen, gleichmäBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ι6ο
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
64
odoris asperi, nascitur in sabuletis. pota sanguinem per nares pellit copiosum crassumque; ita et lienes consumere dicitur.
Cynosorchim aliqui orchim vocant; foliis
oleae, mollibus, ternis per semipedem longitudinis in terra stratis, radice bulbosa,
oblonga, duplici ordine, superiore quae durior est, inferiore quae mollior. eduntur ut
bulbi coctae, in vineis fere inventae. ex his
radicibus si maiorem edant viri, mares generari dicunt, si minorem feminae, alterum sexum. in Thessalia molliorem in lacte caprino
viri bibunt ad stimulandos coitus, duriorem
vero ad inhibendos. adversantur altera alteri.
XLII
65
Chrysolachanum in pineto lactucae simile
nascitur. sanat ñervos incisos, si confestim
inponatur. et alibi genus chrysolachani traditur, flore aureo, foliis oleris. coctum estur ut
olus molle, haec herba adalligata morbum regium habentibus ita, ut spectari ab his possit,
sanare id malum traditur. de chrysolachano
nec satis dici scio nec plura reperio. namque
et hoc vitio laboravere proximi utique herbarii nostri, quod ipsis notas veluti vulgares
strictim et nominibus tantum indicavere,
tamquam coagulo terrae alvum sisti, stranguriam dissolvi, si bibatur ex aqua aut vino,
cuculi folia trita cum aceto serpentium ictibus
et scorpionum mederi. quidam hanc alio no-
XLIII
66
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
67
XLIV
68
68
kynos orchis - chrysolachanon
ι6ι
ßig dicken Wurzel von herbem Geschmack. Es wächst an
sandigen Orten. Als Getränk treibt es überflüssiges und
dickes Blut durch die Nase ab; auf diese Weise soll es auch
die Milz verzehren.
Die »Hundshode« [kynòs órchis] nennen einige (nur)
»Hode« [órchis]; sie hat den Blättern des ölbaums ähnliche,
weiche, je drei einen halben Fuß lange auf dem Boden liegende Blätter, eine zwiebelartige, längliche Wurzel in doppelter Anordnung, wobei der obere Teil härter, der untere
weicher ist. Man ißt sie gekocht wie die Zwiebeln und findet
sie gewöhnlich in den Weingärten. Wenn Männer die größere von diesen Wurzeln essen, sollen Knaben, wenn Frauen
die kleinere verspeisen, Mädchen gezeugt werden. In Thessalien trinken die Männer die weichere Wurzel in Ziegenmilch, um den Geschlechtstrieb anzureizen, die härtere aber,
um ihn zu hemmen. Die eine wirkt der anderen entgegen.
Das »Goldgemüse« [chrysolachanon] wächst im Pinienwald und ist dem Lattich ähnlich. Es heilt zerschnittene
Sehnen, wenn es sofort aufgelegt wird. Man berichtet anderswo auch noch von einer Art, die eine goldgelbe Blüte
(und) Blätter wie der Kohl hat. Gekocht wird es gegessen
wie weicher Kohl. Dieses Kraut soll, den an Gelbsucht
Leidenden so angebunden, daß sie es sehen können, diese
Krankheit heilen. Ich weiß zwar, daß das über das »Goldgemüse« Gesagte nicht genügt, aber ich finde nichts weiteres
darüber. Denn unsere nächsten Kräuterkenner machen jedenfalls auch den Fehler, für sie bekannte (Pflanzen) gleichsam als allbekannt flüchtig und nur mit ihrem Namen zu
nennen, wie sie vom »Erdlabkraut« [coagulum terrae] (nur)
sagen, es stille den Durchfall und löse den Harnzwang, wenn
man es in Wasser oder Wein trinke, ferner daß die Blätter
des »Kuckuckskrautes« [cuculus], mit Essig verrieben, Verletzungen durch Schlangen und Skorpione heilen. Einige
nennen diese Pflanze mit einem anderen Namen »DrüsenBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
mine strumum appellant, alii Graece strychnum. acinos habet nigros; ex his cyathus suci
cum mulsi duobus medetur lumbis, item capitis dolori cum rosaceo infusus; ipsa strumae inlita.
Peculiaris est Alpinis maxime fluminibus
conferva appellata a conferuminando: spongea aquarum dulcium verius quam muscus
aut herba, villosae densitatis atque fistulosae.
curatum ea scio omnibus fere ossibus confractis prolapsum ex arbore alta putatorem,
circumaata universo corpori, aquam suam
adspergentibus, quotiens inaresceret, raroque
nec nisi deficientem herbam mutationis causa
resolventibus, convaluisse vix credibili celeritate.
¿8
XLV
69
Cocco Cnidio color cocci, magnitudo
grano piperis maior, vis ardens; itaque in
pane devoratur, ne adurat gulam transitu, vis
praesentanea contra cicutam, sistit alvum.
XLVI
70
Dipsacos folia habet lactucae bullasque
spinosas in dorsi medio, caulem duorum cubitorum iisdem spinis horridum, genicula
eius binis foliis amplectentibus concavo alarum sinu, in quo suDsistit ros salsus. in cacumine capitula sunt echinata spinis. nascitur in
aquosis. sanat rimas sedis, item fistulas decocta in vino radice usque, dum sit crassitudo
cerae, ut possit in fistulas collyrium mitti;
item verrucas omnium generum. quidam et
alarum, quas supra diximus, sucum inlinunt
his.
XLVII
71
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
72
c o n f e r v a - das k n i d i s c h e K o r n - d i p s a k o s
163
kraut« [strumus],
andere auf griechisch strychnon.
Sie hat
schwarze Beeren; ein Cyathus des Saftes daraus mit zwei
Cyathi Met heilt die Lendenschmerzen, ebenso mit Rosenöl
aufgegossen den Kopfschmerz; die Pflanze selbst streicht
man auf die Skrofeln.
Die conferva
ist vor allem den Alpenflüssen eigen und hat
ihren Namen von ihrer zusammenklebenden Eigenschaft
[conferuminando]:
sie ist eher ein Süßwasserschwamm als
ein Moos oder ein Kraut, dicht filzig und röhrenartig. Ich
weiß, daß ein Mann, der beim Beschneiden von einem hohen
Baum herabgefallen war und sich fast alle Knochen gebrochen hatte, damit behandelt in nahezu unglaublicher Schnelligkeit wieder geheilt wurde, indem man seinen ganzen Körper mit dieser Pflanze umgab, sie, so oft sie trocken wurde,
mit ihrem Wasser, (aus dem sie herausgezogen war), besprengte und sie nur selten und nur dann, wenn ihre Wirkung zurückging, ablöste, um sie zu wechseln.
Das knidische Korn [coccus Gnidius] hat die Farbe des
Kermes, ist größer als ein Pfefferkorn und von brennender
Wirkung; deshalb verschluckt man es im Brot, damit es beim
Durchgang die Kehle nicht brenne. Es ist ein schnell wirkendes Mittel gegen den Schierling (und) stillt den Durchfall.
Die Weberkarde [dipsakos]
hat Blätter wie der Lattich
und mitten auf dem Rücken stachlige Erhöhungen, einen
zwei Ellen hohen, ebenfalls von Stacheln starrenden Stengel,
dessen Gelenke je zwei Blätter umfassen mit einer hohlen
Vertiefung in den Achseln, in denen sich ein salziger Tau
festsetzt. An der Spitze (des Stengeis) befinden sich igelartige Köpfchen mit Stacheln. Sie wächst an wasserreichen Stellen. Schrunden am Gesäß, ebenso Fisteln heilt sie, wenn man
die Wurzel so lange in Wein kocht, bis sie die Dicke des
Wachses erreicht hat, damit sie als Salbe in die Fisteln gebracht werden kann; ebenso (heilt sie) Warzen aller Art.
Einige bestreichen diese auch mit dem Saft aus den oben
erwähnten Blattachseln.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
164
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
Dryopteris filici similis in arboribus nasci- X L V I I I
tur, tenui foliorum subdulcium incisura, ra72
dice hirsuta, vis ei caustica est; ideo et psilotrum est radix tusa: inlinitur enim usque,
dum sudores evocet, iterum et tertium ita, ne
sudor abluatur.
Drabe phono similis herba est, cauliculis
tenuibus, cubitalibus, circumdatis utrimque
foliis pollicari amplitudine, qualia oxymyrsines, sed candidioribus mollioribusque, flore
candido sabuci. edunt cauliculos decoctos,
semine vero eius pro pipere utuntur.
Elatine folia habet casiae, pusilla, pilosa,
rotunda, semipedalibus ramulis quiñis senisque a radice statim foliosis. nascitur in segete,
acerba eustu et ideo oculorum fluctionibus
efficax foliis cum polenta tritis et inpositis,
subdito linteolo. eadem cum lini semine cocta
sorbitionis usu dysinteria libérât.
XLIX
73
Empetros, quam nostri calcifragam vocant,
nascitur in montibus maritimis, fere in saxo.
quae propius mari fuit, salsa est potaque trahit bilem ac pituitas; quae longius magisque
terrena, amarior sentitur. trahit aquam; sumitur autem in iure aliquo aut in hydromelite. vetustate vires perdit; recens urinas ciet
decoctum in aqua vel tritum calculosque
frangit. qui fidem promisso huic quaerunt,
adfirmant lapillos, qui subfervefiant una,
rumpi.
LI
75
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
L
74
75
d r y o p t e r i s - drabe - elatine - empetros
165
Der »Eichfarn« [dryopteris] ist dem Farnkraut ähnlich
und wächst an Bäumen und hat einen dünnen Einschnitt an
den süßlich schmeckenden Blättern und eine haarige Wurzel. (Die Pflanze) besitzt eine ätzende Wirkung; daher dient
die zerquetschte Wurzel auch als Enthaarungsmittel: man
streicht sie nämlich auf, bis sie Schweiß hervorruft, und
wiederholt dies zwei- oder dreimal so, damit der Schweiß
nicht beseitigt wird.
Die drábe ist ein dem »Blut« [phónos] ähnliches Kraut,
mit kleinen, zarten, ellenlangen, auf beiden Seiten von daumendicken, wie beim Myrtendorn, aber weißeren und weicheren Blättern umgebenen Stengeln und einer holunderartigen weißen Blüte. Man ißt die gekochten kleinen Stengel,
den Samen aber verwendet man an Stelle von Pfeffer.
Die elatine hat winzige, behaarte und runde Blätter wie
die casia und je fünf bis sechs einen halben Fuß lange, gleich
über der Wurzel blätterreiche kleine Zweige. Sie gedeiht auf
dem Saatfeld, ist herb im Geschmack und deshalb bei Augenflüssen wirksam, wenn man die Blätter mit Gerstengraupen zerreibt und, in ein leinenes Tuch geschlagen, auflegt.
Mit Leinsamen gekocht und als Trank verwendet, befreit sie
auch von der Ruhr.
Das »Felsenkraut« [émpetros], bei uns »Steinbrech« [calcifraga] genannt, wächst auf Bergen in der Nähe des Meeres,
fast auf dem (nackten) Fels. Dasjenige, das näher am Meere
stand, ist salzig und führt als Trank Galle und Schleim ab;
das weiter entfernt ist und mehr auf (gutem) Landboden
wächst, schmeckt bitterer. Es entzieht das Wasser; doch
nimmt man es in irgendeiner Brühe oder in Wasserhonig.
Beim Altern verliert es seine Kraft; in frischem Zustand in
Wasser gekocht oder zerrieben, wirkt es harntreibend und
zerbricht die Blasensteine. Die diese Bemerkung glaubwürdig machen wollen, versichern, es bringe kleine Steine, die
mit ihm zusammen erhitzt werden, zum Zerspringen.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i66
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
Epicactis ab aliis elleborine vocatur; parva
herba, exiguis foliis, iocineris vitiis utilissima
et contra venena pota.
Epimedion caulis est non magnus, hederae
foliis denis atque duodenis, numquam florens, radice tenui, nigra, gravi odore ac . . . in
umidis nascitur. et huic spissandi refrigerandique natura, feminis cavenda. folia in vino
trita virginum mammas cohibent.
Enneaphyllon longa folia novena habet,
causticae naturae, inponitur lana circumdatum, ne urat latius; continuo enim pusulas
excitât; lumborum doloribus et coxendicum
utilissimum.
Filicis duo genera; nec florem habent nec
semen, pterim vocant Graeci, alii blachnon,
cuius ex una radice conplures exeunt filices
bina etiam cubita excedentes longitudine,
non graves odore; hanc marem existimant.
alteram genus thelypterim Graeci vocant, alii
nymphaeam pterim; est autem singularis atque non fruticosa, brevior molliorque et densior, foliis ad radicem canaliculata. utriusque
radice sues pinguescunt. folia utriusque lateribus pinnata, unde nomen Graeci inposuere.
radices utriusque longae in obliquum, nigrae,
praecipue cum inaruere; siccari autem eas
sole oportet, nascuntur ubique, sed maxime
frigido solo, effodi debent Vergiliis occidentibus. usus radicis in trimatu tantum, neque
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
76
LH
76
LIII
LIV
77
LV
78
79
79
epikaktis - epimedion - Farne
167
Die epikaktis wird von anderen elleborine genannt; sie ist
ein kleines Kraut mit spärlichen Blättern, sehr nützlich bei
Lebererkrankungen und als Trank gegen Gifte.
Das epimedion ist ein nicht großer, mit je zehn und auch
zwölf efeuähnlichen Blättern besetzter Stengel, niemals blühend, mit einer dünnen, schwarzen Wurzel, von schwerem
Geruch und . . . Es wächst an feuchten Stellen. Auch es hat
eine stopfende und kühlende Eigenschaft und soll von den
Frauen gemieden werden. In Wein zerrieben, halten die
Blätter bei Jungfrauen die (Entwicklung der) Brüste
zurück.
Das »Neunblatt« [enneápkyllon] hat neun lange Blätter
und besitzt ätzende Eigenschaften. Mit Wolle umwickelt,
legt man es auf, damit es nicht allzu weit brenne; es zieht
nämlich sofort Blasen auf; es ist sehr nützlich bei Schmerzen
in den Lenden und Hüften.
Vom Farn gibt es zwei Arten, sie haben weder Blüte noch
Samen. Die Griechen heißen den »Feder« [ptérìs], andere
bláchnon, aus dessen einfacher Wurzel mehrere Farnwedel
hervorkommen, die auch über zwei Fuß lang werden und
keinen starken Geruch haben; man hält diesen (Farn) für
männlich. Die andere Art nennen die Griechen »Weiberfarn« [thëlypteris], andere nennen ihn »Nymphenfarn«
[nymphaía ptéris]; er hat aber nur einen Stengel und ist nicht
strauchig, kürzer, weicher und dichter, mit Blättern bis zur
Wurzel mit Rippen versehen. Die Wurzeln beider Arten
lassen die Schweine fett werden. Die Blätter beider Arten
sind an den Rändern gefiedert, daher die griechische Bezeichnung. Beide haben lange, schrägliegende Wurzeln, die
schwarz werden, besonders wenn sie verdorrt sind; sie müssen aber an der Sonne getrocknet werden. Sie wachsen überall, am meisten auf kaltem Boden. Man muß sie beim Untergang des Siebengestirns ausgraben. Ihre Wurzel kann nur in
ihrem dritten Jahr, weder vorher noch nachher, VerwenBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
ante nec postea, pellunt interaneorum ammalia, ex his taenias cum melle, cetera ex vino
dulci triduo potae; utraque stomacho inutilissima. alvum solvit primo bilem trahens,
mox aquam, melius taenias cum scamonii
pari pondere, radix eius pondere duorum
obolorum ex aqua post unius diei abstinentiam bibitur, melle praegustato contra rheumatismos. neutra danda mulieribus, quoniam
gravidis abortum, ceteris sterilitatem facit. farina earum ulceribus taetris inspergitur, iumentorum quoque in cervicibus. folia cimicem necant, serpentem non recipiunt; ideo
substerni utile est in locis suspectis; usta
etiam fueant nidore, fecere medici huius quoque herbae discrimen: optima Macedonica
est, secunda Cassiopica.
79
80
Femur bubulum appellatur herba, nervis et
ipsa utilis recens in aceto ac sale trita.
LVI
81
Galeopsis aut, ut alii, galeobdolon vel galion caulem et folia habet urticae leviora et
quae gravem odorem trita reddant; flore purpureo. nascitur circa saepes ac semitas ubique. folia caulesque duritias et carcinomata
ex aceto trita et inposita, item strumas, panos,
parótidas discutiunt. ex usu est et decoctae
suco fovere. putrescentia quoque et gangraenas sanat cum sale.
LVII
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
8i
Farne - galeopsis
169
dung finden. (Die Farne) vertreiben die Eingeweidewürmer, und zwar von diesen die Bandwürmer mit Honig, die
übrigen, wenn man (die Pflanze) drei Tage lang in süßem
Wein trinkt; beide Arten sind dem Magen durchaus unbekömmlich. Sie führen ab, indem sie zuerst die Galle, dann
das Wasser entfernen, noch besser die Bandwürmer mit dem
gleichen Gewicht von Purgierwindensaft. Ihre Wurzel
nimmt man im Gewicht von zwei Obolen in Wasser als
Getränk nach eintägigem Fasten, gegen die rheumatischen
Flüsse, nachdem man vorher Honig gegessen hat. Keine von
den beiden Arten soll man den Frauen geben, weil sie bei
Schwangeren eine Fehlgeburt, bei den anderen Unfruchtbarkeit bewirken. Ihr Mehl streut man auf häßliche Geschwüre,
auch auf den Nacken der Zugtiere. Die Blätter töten die
Wanze, halten die Schlange fern; deshalb ist es nützlich, sie
an verdächtigen Orten zu verstreuen; beim Verbrennen verscheuchen sie (diese) auch durch ihren Qualm. Die Ärzte
haben auch bei dieser Pflanze einen Unterschied festgestellt:
die beste ist die makedonische, als zweite folgt die aus Kassiope.
»Ochsenschenkel« [femur bubulum] heißt eine Pflanze,
die ebenfalls für die Sehnen gut ist, wenn man sie frisch in
Essig und mit Salz zerrieben verwendet.
Das »Wieselauge« [galëôpsis] oder, wie andere es nennen,
den »Wieselfurz« [galeóbdolon] oder das »Wieselkraut« [galion], hat Stengel und Blätter wie die Nessel, nur mehr glatt
und, zerrieben, mit einem starken Geruch; die Blüte ist
purpurfarben. Es wächst überall an Zäunen und Fußwegen.
Die Blätter und Stengel heilen, in Essig zerrieben und aufgelegt, Verhärtungen und Krebsgeschwüre, ebenso vertreiben
sie Skrofeln, Drüsenbeulen und Ohrdrüsenentzündungen.
Es ist auch nützlich, mit dem warmen Saft der ausgekochten
Pflanze Umschläge zu machen. Mit Salz heilt dieser auch
faulende und brandige Stellen.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
170
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
82
Glaux antiquitus eugalacton vocabatur, cytiso et lenticulae foliis similis; aversa candidiora. rami in terra serpunt quini seni, admodum tenues a radice, flosculi purpurei exeunt,
invenitur iuxta mare, coquitur in sorbitione
similaginis ad excitandam ubertatem lactis;
earn qui hauserint, balineis uti convenit.
LVIII
82
Glaucion in Syria et Parthia nascitur, humilis herba, densis foliis fere papaveris, minoribus tamen sordidioribusque, odoris taetri, gustus amari cum adstrictione. granum habet crocei coloris, hoc in olla fictili luto circumlita in clibanis calfaciunt, deinde exempto
sucum exprimunt eiusdem nominis. usus et
suci et foliorum, si terantur, adversus epiphoras, quae universae uno Ímpetu cadant. hinc
temperatur collyrium, quod medici dia glauciu vocant. lactis quoque ubertas intermissa
restituitur; sumitur huius rei causa ex aqua.
LIX
83
Glycyside, quam aliqui Paeoniam aut pentorobon vocant, caulem habet duorum palmorum, comitantibus duobus aut tribus subrutilum, cute lauri, folia qualia isatis, pinguiora rotundioraque et minora; semen in siliquis, aliud grano rubente, aliud nigro. duo
autem genera sunt: femina existimatur, cuius
radicibus ceu balani longiores circiter octo
aut sex adhaerent; mas plures non habet,
quoniam una radice nixus est palmi altitudine, candida, quae gustu adstringit. feminae
LX
84
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
85
85
glaux - glaukion - G i c h t r o s e
171
Die »Eule« [glaux], in früher Zeit »Wohlmilch« [eugálaktonj genannt, hat Blätter ähnlich dem cytisus und der Linse;
auf der Unterseite sind sie weißer. Fünf oder sechs sehr
dünne Zweige kriechen von der Wurzel aus am Boden. Die
Blüten kommen purpurfarben hervor. Man findet (die
Pflanze) am Meer. Gekocht wird sie in einer Suppe aus
feinstem Weizenmehl, um reichliche Milchbildung hervorzurufen; wer sie getrunken hat, soll zweckmäßigerweise Bäder benutzen.
Das »Blaukraut« [glaúkion] wächst in Syrien und Parthien und ist eine niedrige Pflanze mit dichten, fast mohnähnlichen Blättern, die jedoch kleiner und schmutziger sind,
mit häßlichem Geruch und bitterem, zusammenziehendem
Geschmack. Sein Samenkorn ist safrangelb. Man erwärmt
dies in einem irdenen, mit Lehm umstrichenen Topf im
Backofen, nimmt es dann heraus und preßt den Saft aus, der
den gleichen Namen trägt. Man gebraucht sowohl den Saft
als auch die Blätter, wenn sie zerrieben werden, gegen den
Augenkatarrh, der bei einmaliger Anwendung völlig vergeht. Man gibt ihn daher auch in die Augensalbe, welche die
Ärzte dia glaukíou nennen. (Die Pflanze) stellt auch die
unterbrochene Milchabscheidung wieder her; zu diesem
Zweck nimmt man sie in Wasser.
Die Gichtrose [glykyside], welche einige Paiönia nennen
oder pentórobos, hat einen zwei Spannen hohen Stengel, der
von zwei oder drei anderen begleitet wird und rötlich ist, mit
einer Rinde wie der Lorbeer, und Blätter wie der Waid, doch
fetter, runder und kleiner; der Same liegt in Schoten und
besteht aus bald roten, bald schwarzen Körnern. Es gibt aber
zwei Arten: Für die weibliche Art hält man diejenige, an
deren Wurzeln etwa acht oder sechs eichelähnliche, jedoch
längere Verdickungen hängen; die männliche Art hat nicht
zahlreichere, weil sie sich auf eine einzige spannenhohe
Wurzel stützt, die weiß ist und einen zusammenziehenden
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
folia murram redolent et densiora sunt, nascuntur in silvis. tradunt nocte effodiendas,
quoniam interdiu periculosum sit pico Martio inpetum in oculos faciente; radix vero
cum effodiatur, periculum esse, ne sedes procidat: magna vani tate ad ostentationem rei
fictum arbitror. usus in his diversus, rubra
grana rubentes menses sistunt X V fere pota
in vino nigro. nigra grana volvis medentur ex
passo aut vino totidem pota, radix omnes
ventris dolores sedat in vino alvumque purgat, sanat opisthotonum, morbum regium,
renes, vesicam, arteriam autem et stomachum
decocta in vino, alvumque sistit. estur etiam
contra malum mentis, sed in medendo quattuor drachmae satis sunt, grana nigra auxiliantur et suppressionibus nocturnis in vino
pota, quo dictum est numero, stomachicis
vero et rosionibus et esse ea et inlinere prodest. suppurationes quoque discutiuntur, recentes nigro semine, veteres rubro, utrumque
auxiliatur a serpente percussis et pueris contra cálculos incipiente stranguria.
Gnaphallium aliqui chamaezelon vocant,
cuius foliis älbis mollibusque pro tomento
utuntur; sane et similia sunt, datur in vino
austero ad dysinteriam, ventris solutiones
mensesque mulierum sistit. infunditur autem
tenesmo, inlinitur et putrescentibus ulcerum.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
85
86
87
LXI
88
88
Gichtrose
173
Geschmack hat. Die Blätter der weiblichen Pflanze riechen
wie die der Myrrhe und stehen dichter. (Beide Pflanzen)
wachsen in Wäldern. Man sagt, sie müßten bei Nacht ausgegraben werden, da es tagsüber gefährlich sei, weil der Marsspecht die Augen angreife; wenn man aber die Wurzel ausgrabe, bestehe die Gefahr eines Mastdarmvorfalles: nach
meiner Meinung ist dies mit großer Wichtigtuerei erdichtet,
um der Sache Gewicht zu verleihen. Die Anwendung bei
beiden Pflanzen ist verschieden. Die roten Körner, ungefähr
fünfzehn davon in dunklem Wein getrunken, hemmen den
roten Monatsfluß. Die schwarzen Körner, in gleicher Menge
in Rosinenwein oder Wein getrunken, sind ein Heilmittel
für die Gebärmutter. Die Wurzel lindert im Wein alle
Bauchschmerzen und reinigt den Leib, heilt den Nackenkrampf, die Gelbsucht, die Nieren, die Blase, in Wein gekocht aber die Luftröhre und den Magen, und hemmt den
Durchfall. Man ißt sie auch gegen Geisteskrankheit; für die
Heilung genügen aber vier Drachmen. Die schwarzen Körner, in der angegebenen Zahl in Wein getrunken, sind auch
ein Hilfsmittel gegen nächtliches Alpdrücken, bei Magenbrennen aber ist es von Nutzen, sie sowohl zu essen als auch
aufzustreichen. Mit dem schwarzen Samen werden auch
neue, mit dem roten alte Vereiterungen beseitigt. Beide Arten helfen den von einer Schlange Gebissenen und Kindern
gegen Blasensteine bei beginnendem Harnzwang.
Das Wollkraut [gnaphâllion] nennen einige »Erdlieb«
[chamaizëlon], dessen weiße und weiche Blätter (anstelle
von Wolle) für die Polsterung verwendet werden; sie sehen
(ihr) auch tatsächlich ähnlich. In herbem Wein gibt man es
gegen die Ruhr; es hemmt die Bauchflüsse und die Menstruation der Frauen. Bei Stuhlzwang aber spritzt man es
ein. Man streicht es auch auf faulende Stellen an den Geschwüren.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
174
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
89
Gallidragam vocat Xenocrates leucacantho
similem, palustrem et spinosam, caule ferulaceo, alto, cui summo capite inhaereat simile
ovo. in hoc crescente aestate vermículos nasci
tradit, quos pyxide conditos adalligari cum
pane bracchio ab ea parte, qua dens doleat,
mireque ilico dolorem tolli. valere non diutius anno et ita, si terram non adtigerint.
LXII
89
Holcus in saxis nascitur siccis. aristas habet
in cacumine, tenui culmo, quale hordeum restibile. haec circa caput alligata vel circa lacertum educit e corpore aristas, quidam ob id
aristida vocant.
Hyoseris intubo similis, sed minor et tactu
asperior;
vulneribus
contusa
praeclare
medetur.
Holosteon sine duritia est herba, ex adverso appellata a Graecis sicut fel dulce ; tenuis usque in capillamenti speciem, longitudine
quattuor digitorum, ceu gramen foliis angustis, adstringens gustu. nascitur in collibus
terrenis. usus eius ad vulsa, rupta in vino
potae. vulnera quoque conglutinat, nam et
carnes, dum coquuntur, addita.
LXIII
90
Hippophaeston nascitur in spinis, ex quibus fiunt aënae fulloniae, sine cauliculo, sine
flore, capitulis tantum inanibus et foliis parvis, multis, herbacei coloris, radiculae albae,
molles, sucus earum exprimitur aestate ad
solvendam alvum tribus obolis, maxime in
LXVI
92
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
LXIV
LXV
91
92
gallidraga - holkos - holosteon
175
Die gallidraga nennt Xenokrates eine dem »Weißdorn«
[leukâkanthos] ähnliche Pflanze, die in Sümpfen wachse und
stachelig sei, einen steckenkrautartigen, hohen Stengel habe,
dem oben an der Spitze ein eiförmiger (Kopf) sitze. Während seines Wachstums entstehen darin, wie jener überliefert, im Sommer kleine Würmer, die, in einer Büchse eingeschlossen, auf der Seite, wo ein Zahn wehtut, mit Brot an
den Arm gebunden, auf wunderbare Weise sofort den
Schmerz nehmen. (Die Würmer) sollen nicht länger als ein
Jahr wirksam sein und auch nur dann, wenn sie die Erde
nicht berührt hätten.
Der holkós wächst auf trockenen Felsen. Er hat an der
Spitze Ähren, einen dünnen Halm, wie die Gerste noch im
folgenden Jahre tragend. Bindet man die Pflanze um den
Kopf oder den Oberarm, so zieht sie Grannen aus dem
Körper. Deshalb nennen sie einige aristis.
Die »Schweinsendivie« [hyóseris] ist der Zichorie ähnlich,
jedoch kleiner und beim Berühren rauher; zerquetscht ist sie
ein vorzügliches Mittel für Wunden.
Das »Ganzknochige« [holósteon] ist ein Kraut ohne einen
harten Bestandteil und wurde von den Griechen vom Gegensatz her so benannt, gleichwie sie die Galle süß nennen;
es ist dünn bis zum Aussehen eines Haares, wird vier Finger
lang, hat wie ein Gras schmale Blätter und ist zusammenziehend im Geschmack. Es wächst auf Erdhügeln. In Wein
getrunken, verwendet man es gegen Verrenkungen und Brüche. Auch Wunden klebt es zusammen, wie ja auch Fleischstücke, wenn man es beim Kochen zusetzt.
Der »Pferdeglanz« [hippóphaiston] wächst in den Dornsträuchern, aus denen die Flachshechel gemacht werden,
ohne Stengel, ohne Blüte, hat nur leere Köpfchen und viele
kleine grasfarbene Blätter sowie weiße und weiche kleine
Wurzeln. Deren Saft wird im Sommer ausgepreßt als Abführmittel in der Menge von drei Obolen, besonders bei
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
176
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
comitialibus morbis et tremulis, hydropicis,
contra vertigines, orthopnoeas, paralysis incipientes.
Hypoglossa folia habet figura silvestris
myrti, concava spinosa, et in his ceu linguas
folio parvo exeunte de foliis. capitis dolores
corona ex his inposita minuit.
LXVII
93
Hypecoon in segetibus nascitur, foliis ru- L X V I I I
tae. natura eius eadem, quae papaveris suco.
Idaeae herbae folia sunt quae oxymyrsines.
adhaerent his velut pampini, in quibus flos.
ipsa alvum mensesque et omnem abundantiam sanguinis sistit spissandi cohibendique
natura.
Isopyron aliqui phaselion vocant, quoniam
folium, quod est aneso simile, in passeoli
pampinos torquetur. capitula sunt in summo
caule tenuia, plena seminis melanthi; contra
tussim et cetera pectoris vitia cum melle aut
aqua mulsa, item iocineri utilissima.
LXIX
Lathyris folia habet multa lactucae similia,
tenuiora, germina multa, in quibus semen tuniculis continetur, ut capparis. quae cum inaruere, eximuntur grana piperis magnitudine,
candida, dulcia, facilia purgatu. haec vicena in
aqua pura aut mulsa pota nydropicos sanant;
trahunt et bilem. qui vehementius purgari volunt, cum folliculis ipsis sumunt ea, nam stomachum laedunt; itaque inventum est, ut
cum pisce aut iure gallinacei sumerentur.
LXXI
95
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
LXX
94
95
Idakraut - isopyron - lathyris
77
Epilepsie und bei Zittern, bei Wassersucht, gegen Schwindel,
schweren Atem und beginnende Lähmungen.
Die »Unterzunge« [hypoglossa] hat Blätter von der Form
der wilden Myrte, die hohlrund und stachelig sind und darin
eine Art Zungen haben, indem ein kleines Blatt aus den
Blättern hervorkommt. Ein Kranz aus ihnen, aufgesetzt,
lindert die Kopfschmerzen.
Das hypëkoon wächst zwischen der Saat und hat Blätter
wie die Raute. Es hat die gleiche Eigenschaft wie der
Mohnsaft.
Das Idakraut hat Blätter wie der Myrtendorn [oxymyrsine]. An diesen hängen gleichsam Ranken, an denen sich die
Blüte befindet. Es selbst hemmt den Durchfall, den Monatsfluß und jede Ubermenge an Blut, und zwar infolge seiner
verdichtenden und hemmenden Eigenschaft.
Das isópyron nennen einige »Böhnchen« [phasëlion], weil
das Blatt, welches dem des Anis gleicht, sich wie bei der
Schwertbohne in Ranken windet. Oben auf dem Stengel
sitzen zarte Köpfchen, voll von Samen wie beim Schwarzkümmel; mit Honig oder Wassermet sind sie von sehr großem Nutzen gegen Husten und die übrigen Brustkrankheiten, auch für die Leber.
Die lathyris hat viele Blätter, die dem Lattich ähnlich sind,
(aber) dünner, viele Knospen, in denen, wie bei der Kaper,
der Same in Hülsen steht. Wenn sie dürr geworden sind,
nimmt man die pfefferkorngroßen Kerne heraus, die weiß
und süß sind und sich leicht schälen lassen. Je zwanzig
davon, in reinem Wasser oder Met getrunken, heilen die
Wassersucht; sie führen auch die Galle ab. Wer heftiger
abgeführt werden will, nimmt sie mit den Hülsen selbst,
denn sie fallen dem Magen beschwerlich; daher hat man
herausgefunden, daß man sie mit Fisch oder Hühnerbrühe
nehmen soll.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
178
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
Leontopetalon alii rapadion vocant; folio
brassicae, caule semipedali, alae plurimae, semen in cacumine in siliquis ciceris modo,
radix rapo similis, grandis, nigra, nascitur in
arvis. radix adversatur omnibus serpentium
generibus ex vino pota nec alia res celerius
proficit. datur et ischiadicis.
96
LXXII
96
Lycapsos longioribus quam lactucae foliis L X X I I I
crassioribusque, caule longo hirsuto, adgnatis
97
multis cubitalibus, flore parvo, purpureo, nascitur in campestribus. inlinitur cum farina
hordeacea igni sacro; sudores in febribus movet suco aquae calidae admixto.
Inter omnes herbas lithospermo nihil est L X X I V
mirabilius. aliqui exonychon vocant, alii
98
Δ ι ό ς πυρόν, alii Η ρ α κ λ έ ο υ ς , herba quincuncialis fere, foliis duplo maioribus quam
rutae, ramulis surculosis crassitudine iunci.
gerit iuxta folia singulas veluti barbulas et in
earum cacuminibus lapillos candore et rotunditate margaritarum, magnitudine ciceris, duritia vero lapidea, ipsi, qua pediculis adhaereant, cavernulas habent et intus semen, nasci99
tur et in Italia, sed laudatissimum in Creta,
nec quicquam inter herbas maiore equidem
miraculo aspexi. tantus est decor velut aurificum arte alternis inter folia candicantibus
margaritis; tam exquisita difficultas lapidis ex
herba nascentis. iacere atque humi serpere
auctores tradunt; ego volsam, non haerentem
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
99
leontopetalon -
lithospermon
179
Das »Löwenblatt« [leontopétalon] nennen andere rapadio η; es hat Blätter wie der Kohl, einen halbfußhohen Stengel, sehr viele Nebenzweige, an der Spitze die Samen in
Schoten wie die Kichererbse und eine rübenähnliche, große
und schwarze Wurzel. Es wächst auf den Feldern. Die Wurzel, in Wein getrunken, ist gut gegen alle Arten von Schlangen, und kein anderes Mittel wirkt schneller. Man verabreicht es auch den von Ischias Befallenen.
Der lykapsos hat längere und dickere Blätter als der Lattich, einen langen haarigen Stengel mit vielen ellenlangen
Seitentrieben und einer kleinen purpurfarbenen Blüte. Er
wächst auf Feldern. Man streicht ihn mit Gerstenmehl bei
der Wundrose auf; bei Fieber treibt er den Schweiß, wenn
man den Saft zu heißem Wasser hinzumischt.
Unter allen Pflanzen gibt es nichts Merkwürdigeres als
den »Steinsamen« [lithospermon]. Manche nennen ihn
»Auswärtsklauig« [exönychon], andere »Zeusweizen« [Diòs
pyrós], wieder andere Herakleskraut [Hërakléous],
Die
Pflanze wird ungefähr 5/u Fuß hoch, hat doppelt so große
Blätter wie die Raute, holzige kleine Zweige von der Dicke
der Binse. Sie trägt neben den Blättern jeweils eine Art von
einzelnen Bärtchen und an deren Spitze kleine Steine vom
Glanz und von der Rundung der Perlen, groß wie Kichererbsen, so hart aber wie Stein. Dort, wo sie an den Stielchen
hängen, haben sie selbst kleine Vertiefungen und darin den
Samen. (Die Pflanze) gedeiht auch in Italien, am gerühmtesten aber auf Kreta, und noch kein Kraut habe ich in der Tat
als größeres Wunder betrachtet. So groß ist deren Schönheit,
gleich als ob die Kunst der Goldschmiede zwischen den
Blättern abwechselnd die schimmernden Perlen angebracht
habe; so ausgesucht ist die Schwierigkeit, einen Stein aus
einer Pflanze entstehen zu lassen. Die Schriftsteller geben an,
sie liege und krieche auf dem Boden; meinerseits habe ich sie
nur gepflückt gesehen, nicht in angewachsenem Zustand.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i8o
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
99
vidi, his lapillis drachmae pondere potis in
vino albo cálculos frangi pellique constat et
stranguriam discuti, ñeque in alia herbarum
fides est certior, ad quam medicinam nata sit:
est autem eius species, ut etiam sine auctore
visu statim nosci possit.
Lapis vulgaris iuxta ilumina fert museum L X X V
siccum, canum. hie fricatur altero lapide ad100
dita hominis saliva; ilio lapide tangitur inpetigo. qui tangit, dicit:
φεύγετε κανθαρίδες, λύκος άγριος αίμα
διώκει.
Limeum herba appellatur a Gallis, qua sa- L X X V I
gittas in venatu tingunt, medicamento, quod
101
venenum cervarium vocant. ex hac in tres
modios salivati additur quantum in unam sagittam addi solet; ita offa demittitur boum
faucibus in morbis. alligari postea ad praesepia oportet, donee purgentur: insanire
enim soient; si sudor insequitur, aqua frigida
perfundi.
Leuce Mercuriali similis nomen ex causa
accepit, per medium folium candida linea
transcurrente; quare mesoleucon quidam vocant. sucus eius fistulas sanat, ipsa contrita
carcinomata. fortassis eadem sit, quae leucas
appellatur, contra marina omnia venena efficax. speciem eius auctores non tradunt; nec
aliud quam silvestrem latioribus foliis esse,
efficaciorem hanc semine acriore.
LXXVII
102
Leucographis qualis esset, scriptum non
repperi. quod eo magis miror, quoniam utilis
LXXVIII
103
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
103
limeum - leuke
181
Daß eine Drachme dieser Steinchen, in Weißwein getrunken, die Blasensteine zerbricht und abführt und den Harnzwang beseitigt, ist bekannt. Keine andere Pflanze zeigt
zuverlässiger, zu welchem Heilmittel sie gewachsen sei: ihr
Aussehen macht aber, daß man sie auch ohne verbürgte
Beschreibung, sobald man sie sieht, sofort erkennen kann.
Der gewöhnliche, nahe bei den Flüssen liegende Stein
trägt ein trockenes, graues Moos. Dieses zerreibt man unter
Zusatz von menschlichem Speichel mit einem anderen Stein;
mit diesem Stein berührt man räudige Stellen und sagt dabei:
»Fliehet, ihr Kanthariden,
dem Blut stellt der reißende Wolf nach.«
Limeum wird von den Galliern ein Kraut genannt, mit
dem sie ihre Jagdpfeile bestreichen, einem Mittel, das sie
»Hirschgift« heißen. Von dieser Pflanze gibt man so viel,
wie man zu einem Pfeil zu nehmen pflegt, in drei Modii von
einem den Speichelfluß anregenden Heilmittel; derart
schiebt man einen Kloß in den Schlund von erkrankten
Rindern. Man soll diese danach an die Krippe binden, bis die
Abführung erfolgt: denn sie geraten gewöhnlich in Wut;
sobald dann Schweiß auftritt, soll man sie mit kaltem Wasser
übergießen.
Die »Weiße« [leúke] ist dem Merkurskraut [Mercurialis]
ähnlich und hat den Namen aus dem Grund erhalten, daß
mitten durch ihr Blatt eine weiße Linie läuft; deshalb nennen
manche sie »Mittenweiß« [mesóleukos]. Ihr Saft heilt die
Fisteln, sie selbst zerrieben die Krebsgeschwüre. Vielleicht
ist sie dieselbe Pflanze, die »Weißkraut« [leukás] genannt
wird und gegen alle Gifte der Meerestiere wirksam ist. Ihr
Aussehen erwähnen die Schriftsteller nicht; auch nichts anderes, als daß die wilde Art breitere Blätter habe, diese aber
durch den schärferen Samen wirksamer sei.
Welche Beschaffenheit die »Weißschrift« [leukographis]
hat, habe ich im Schrifttum nicht gefunden. Ich wundere
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
i82
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
103
)roditur sanguinem excreantibus tribus obois cum croco, item coeliacis, trita ex aqua et
adposita profluvio feminarum, oculorum
quoque medicamentis et explendis ulceribus,
quae fiant in teneris partibus.
f
Medion folia habet iridis sativae, caulem L X X I X
tripedalem et in eo florem grandem, purpu104
reum, rotundum semine minuto, radicem semipedalem. in saxis opacis nascitur. radix
drachmis duabus cum melle menses feminarum sistit ecligmate per aliquot dies sumpto.
semen quoque in vino contra abundantiam
feminarum datur.
Myosota sive myosotis levis herba, cauli- L X X X
bus pluribus ab una radice, aliquatenus ru105
bentibus, concavis, ab imo foliis angustis,
oblongis, dorso acuto nigris, per intervalla
adsidue geminatis, tenuibus cauliculis ex alis
prodeuntibus, flore caeruleo. radix digitali
crassitudine multis capillamentis fimbriata,
vis ei séptica et exulceratrix ideoque aegilopas
sanat. tradunt Aegypti mensis, quem Thoti
vocant, die X X V I I I fere in Augustum mensem incurrente, si quis huius herbae suco
inungatur mane, priusquam loquatur, non
lippiturum eo anno.
Myagros herba ferulacea est, foliis similis L X X X I
rubiae, tripedanea. semen oleosum, quod et
106
fit ex eo. medetur oris ulceribus perunctis
hoc suco.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
io6
medion - myosotis - myagros
i8j
mich darüber um so mehr, weil man behauptet, sie sei nützlich in einer Menge von drei Obolen mit Safran bei Blutauswurf, ebenso bei Unterleibsbeschwerden, mit Wasser zerrieben und aufgelegt beim Ausfluß der Frauen, auch in Heilmitteln für die Augen und zum Ausheilen von Geschwüren,
die an den zarten Körperteilen vorkommen.
Das médian hat Blätter wie die gepflanzte Iris, einen drei
Fuß hohen Stengel und daran eine große, purpurfarbene und
runde Blüte mit einem sehr kleinen Samen, und eine halbfußlange Wurzel. Es wächst auf schattigen Felsen. Die Wurzel stillt in der Menge von zwei Drachmen mit Honig den
Monatsfluß der Frauen, wenn man sie einige Tage lang als
Latwerge nimmt. Auch den Samen reicht man in Wein gegen
allzu reichlichen Monatsfluß der Frauen.
Das »Mäuseohr« [myòs öta oder myosotis]
ist eine glatte
Pflanze mit ziemlich vielen Stengeln aus einer einzigen Wurzel, welche einigermaßen rötlich und hohlrund sind; es weist
von unten her schmale, längliche, auf dem scharfen Rücken
schwarze, in Zwischenräumen wiederholt doppelte Blätter
auf, sowie zarte aus den Achseln hervorgehende Stengelchen
und eine blaue Blüte. Die Wurzel ist fingerdick und in viele
feine Haare aufgefasert. Sie hat eine beizende und Schwären
treibende Wirkung und heilt daher die Tränenfistel. Die
Ägypter überliefern, wenn man am 28. Tag des Monats, den
sie Thoti nennen, der ungefähr in unseren August fällt, sich
mit dem Saft dieser Pflanze am Morgen, bevor man redet,
einreibe, bekomme man in diesem Jahr keine entzündeten
Augen.
Der »Mäusefänger« [myagros]
ist eine steckenkrautartige
Pflanze, mit krappähnlichen Blättern und einer Höhe von
drei Fuß. Der Same enthält ein ö l , das auch aus ihm gewonnen wird. Dieser Saft heilt Mundgeschwüre, wenn man diese
mit ihm einreibt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
184
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
Herba, quae vocatur nyma, tribus foliis
longis, intubaceis, inlita cicatrices ad colorem
reducit.
Natrix vocatur herba, cuius radix evulsa
virus hirci redolet. hac in Piceno feminis abigunt, quos mira persuasione Fatuos vocant;
ego species lympnantium hoc modo animorum esse crediderim, quae tali medicamento
iuventur.
106
LXXXII
LXXXIII
107
Odontitis inter faeni genera est, cauliculis L X X X I V
densis ab eadem radice, geniculars, triangu108
lis, nigris. in geniculis folia parva habet, longiora tarnen quam polygonum, semen in alis
nordeo simile, florem purpureum, pusillum.
nascitur in pratis. decoctum cauliculorum
eius in vino austero, quantum manus capiat,
dentium dolori medetur ita, ut contineatur
ore.
Othonna in Syria nascitur, similis erucae;
LXXXV
perforatis crebro foliis, flore cocci; quare
109
quidam anemonen vocaverunt. sucus eius
oculorum medicamentis convenit; mordet
enim leniter et calefacit adstringitque siccando, purgat cicatrices et nubéculas et quicquid
obstet, quidam tradunt lavari atque ita siccatam digerì in pastillos.
Onosma longa folia habet fere ad tres digi- L X X X V I
tos, in terra iacentia ad similitudinem anchuno
sae incisa, sine caule sine flore sine semine,
praegnas, si edit earn aut supergradiatur, abortum facere dicitur.
Onopradon si comederunt, asini crepitus L X X X V I I
reddere dicuntur. trahit urinas et menses, alBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
no
natrix - odontitis - othonna
185
Die Pflanze, welche nyma heißt und drei lange, zichorienartige Blätter hat, gibt, aufgestrichen, den Narben wieder
eine natürliche Farbe.
»Wasserschlange« [natnx] wird ein Kraut genannt, dessen
ausgerissene Wurzel einen Bocksgestank aufweist. Mit dieser (Wurzel) hält man im Picenum von den Frauen die
sogenannten bösen Geister [Fatui] fern, an die man mit
seltsamer Überzeugung glaubt; meinerseits möchte ich dabei
eher an Phantasievorstellungen (jener Frauen) glauben, die
durch ein solches Mittel Abhilfe erhalten sollen.
Das »Zahnkraut« [odontitis] gehört zu den Heuarten mit
dichten, von derselben Wurzel ausgehenden, mit Gelenken
versehenen, dreieckigen und schwarzen Stengeln. An den
Gelenken hat es kleine Blätter, die dennoch länger sind als
die der »Vielfrucht« [polygonon], der Same in den Blattachseln ist dem der Gerste ähnlich, die Blüte ist purpurfarben
und sehr klein. Es gedeiht auf Wiesen. Der Absud einer
Handvoll seiner kleinen Stengel in herbem Wein heilt den
Zahnschmerz, wobei man ihn im Munde behalten muß.
Die othónna wächst in Syrien und ist der Rauke ähnlich;
sie hat mehrfach durchlöcherte Blätter, eine Blüte wie der
Kermes; deshalb nannten einige sie Anemone. Ihr Saft eignet
sich gut für Augenheilmittel; er beißt nämlich gelinde, erwärmt und zieht durch Trocknen zusammen; er bereinigt
Narben, trübe Stellen und was auch immer den Blick beeinträchtigt. Einige überliefern, man pflege (die Pflanze) zu
waschen und so getrocknet in Kügelchen zu formen.
Das ónosma hat fast drei Finger lange, auf der Erde liegende Blätter, die ähnlich wie bei der ánchousa eingeschnitten
sind; es ist ohne Stengel, ohne Blüte und ohne Samen. Bei
einer Schwangeren, die es ißt oder darübergeht, soll es eine
Fehlgeburt hervorrufen.
Wenn den »Eselsfurz« [onopradon] Esel gefressen haben,
sollen sie laute Winde abgeben. Er treibt den Harn und den
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
110
vum sistit, suppurationes et collectiones discutit.
Osyris ramulos fert nigros, tenues, lentos LXXXVIII
et in his folia nigra ceu lini; semenque in
III
ramulis nigrum initio, dein colore mutato rubescens. smegmata mulieribus faciunt ex his.
radicum decoctum potu sanat arquatos; eaedem, priusquam maturescat semen, concisae
et sole siccatae alvum sistunt; post maturitatem vero collectae et in sorbitione decoctae
rheumatismis ventris medentur et per se tritae ex aqua caelesti bibuntur.
Oxys folia terna habet, datur ad stoma- LXXXIX
112
chum dissolutum. edunt et qui enterocelen
habent.
Polyanthemum, quam quidam batrachion
xc
appellant, caustica vi exulcerat cicatrices et ad
colorem reducit; eademque vitiligines concorporat.
Polygonum Graeci vocant, quam nos sanguinariam. non attollitur a terra foliis rutae
similis gramini. sucus eius infusus naribus
mit sanguinem et potus cum vino cuipartis profluvium excreationesque
cruentas inhibet. qui plura genera polygoni
faciunt, hanc marem intellegi volunt appellarique a multitudine seminis aut densitate fruticis; alii polygonaton a frequentia geniculorum, alii thalattiada, alii carcinothron, alii
clema, multi myrtopetalum. nec non inveni-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XCI
113
113
osyris - polyanthemon - polygonon
187
Monatsfluß, stillt den Durchfall und beseitigt Vereiterungen
und Eiteransammlungen.
Die osyris trägt kleine Zweige, die schwarz, dünn und
biegsam sind, und daran Blätter, schwarz wie beim Lein; der
Same an den kleinen Zweigen ist anfangs schwarz, dann,
nach Änderung der Farbe, rötlich. Man bereitet daraus Reinigungsmittel für Frauen. Der Absud der Wurzeln heilt als
Trank Gelbsüchtige. Sie stillen auch, wenn man sie vor dem
Reifen des Samens abschneidet und an der Sonne trocknet,
den Durchfall; nach der Reife aber gesammelt und in einer
Brühe gekocht, heilen sie die Bauchflüsse und werden, auch
für sich allein zerrieben, aus Regenwasser getrunken.
Der Sauerklee [oxys] hat drei Blätter. Man verabreicht ihn
gegen einen erschlafften Magen. Es essen ihn auch diejenigen, die einen Darmbruch haben.
Das »Blumreich« [polyánthemon],
das einige Froschkraut [batráchion] nennen, bringt durch seine ätzende Wirkung Narben zum Schwären und führt zu der früheren
(Haut)farbe zurück; es macht auch die Leberflecke dem
übrigen Körper gleichfarbig.
»Vielfrucht« [polygonon] nennen die Griechen (eine
Pflanze), die bei uns »Blutkraut« [sanguinaria] heißt. Sie
erhebt sich nicht über den Boden, hat Blätter wie die Raute
und gleicht dem Gras. Ihr Saft, in die Nase geträufelt, unterdrückt das Bluten und hemmt, mit Wein getrunken, den
Ausfluß aus jedem Körperteil und den Blutauswurf. Diejenigen, welche mehrere Arten des polygonon unterscheiden,
wollen in diesem die männliche Pflanze verstanden und sie
wegen der Menge des Samens und der Dichte des Strauches
so genannt wissen; andere heißen sie »Knöterich« [polygónaton] nach der Häufigkeit der Knoten, andere »Meerkraut«
[thalattias], wieder andere Krebskraut [karkinothron] oder
»Ranke« [klëma], viele (auch) »Myrtenblatt« [myrtopétalon]. Es finden sich auch solche, welche diese als weibliche
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
188
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
untur, qui hanc feminam esse dicant; marem
autem maiorem minusque nigram et geniculis
densiorem, semine sub omnibus foliis turgescentem. quocumque haec modo se habent,
vis earum est spissare ac refrigerare, semine
alvum solvunt, largius sumpto urinam cient,
rheumatismos cohibent; qui si non fuere, non
prosunt. stomachi fervori folia inponuntur,
vesicae dolori inlinuntur et ignibus sacris. sucus et auribus purulentis instillatur et oculorum dolori, per se datur et in febribus ante
accessiones duobus cyathis, in tertianis quartanisque praecipue, item cholericis, dysintericis et in solutione stomachi, tertium genus
orion vocant, in montibus nascens; harundini
tenerae simile, uno caule, densis geniculis et
in se infarctis, foliis autem piceae, radicis supervacuae; inefficacius quam superiora, peculiare ischiadicis. quartum genus silvestre
appellatur; paene arboris frutice, radice lignosa, stirpe cedri rubicunda, ramis sparti binum palmorum, nigris geniculorum ternis
quaternisque articulis. huic quoque spissandi
natura, sapor mali cotonei. decoquitur in
aqua ad tertias aut aridi farina inspergitur et
oris ulceribus et adtritis partibus. propter
gingivarum vero vitia ipsa commanaucatur.
nomas sistit omniaque, quae serpunt aut difficilem cicatricem habent; privatim vero sanat
a nive facta ulcera, herbarii et ad anginas
utuntur illa et in capitis dolore coronam ex ea
inponunt et contra epiphoras collo circumdant. in tertianis quidam sinistra manu evul-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
»3
114
115
116
117
polygonon
Pflanze bezeichnen; die männliche dagegen sei größer und
weniger schwarz, dichter mit Knoten besetzt, unter allen
Blättern überreich an Samen. Wie dies aber auch sei, (die
Pflanzen) haben eine zusammenziehende und kühlende
Kraft. Durch den Samen wirken sie abführend, in größerer
Menge genommen harntreibend, und hemmen die Flüsse;
sind aber keine solchen vorhanden, sind sie ohne Nutzen.
Bei Magenbrennen legt man die Blätter auf, bei Blasenschmerzen und bei der Wundrose macht man damit Umschläge. Der Saft wird sowohl in eiternde Ohren als auch bei
Augenschmerzen eingeträufelt. Man gibt ihn allein auch bei
Fieber vor den Anfällen in der Menge von zwei Cyathi,
besonders beim Drei- und Viertagefieber, ebenso bei der
Gallenruhr, bei Ruhr und bei Magenschwäche. Eine dritte
Art, die auf den Bergen wächst, nennt man Bergkraut
[óreion]; sie ist einem zarten Rohr ähnlich, hat nur einen
Stengel, dichte und ineinandergefügte Knoten, Blätter wie
die Fichte, sowie eine nutzlose Wurzel; sie ist weniger wirksam als die oben genannten Arten, wird aber besonders bei
Ischias verwendet. Eine vierte Art wird die wilde genannt;
sie ist ein Strauch, beinahe wie ein Baum, hat eine holzige
Wurzel, einen rötlichen Stamm wie die Zeder, Zweige wie
das Pfriemengras von zwei Spannen Länge mit drei und vier
schwarzen Gelenkknoten. Auch sie hat eine zusammenziehende Eigenschaft und schmeckt wie ein Quittenapfel. Man
kocht sie in Wasser bis auf ein Drittel oder streut das Mehl
der getrockneten Pflanze sowohl auf Mundgeschwüre als
auch auf wundgeriebene Stellen. Bei Zahnfleischerkrankungen aber kaut man sie selbst. Fressende Geschwüre und alles,
was um sich greift oder schwer vernarbt, bringt sie zum
Stillstand; besonders aber heilt sie die vom Schnee verursachten Geschwüre. Die Kräuterkenner verwenden sie auch
gegen Angina, setzen bei Kopfschmerz einen Kranz aus ihr
auf und umwickeln mit ihr den Hals gegen Augenkatarrh.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
190
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
sam adalligant, adeo contra profluvia sanguinis, nec ullam magis aridam quam polygonum servant.
Pancratium aliqui scillam pusillam appellare malunt; foliis albi lilii longioribus crassioribusque, radice bulbi magni colore rufo, alvum solvit suco cum farina ervi sumpto, ulcera purgat. hydropicis, splenicis cum melle datur. alii decoquunt earn, donee aqua dulcis
fiat, eaque effusa radicem terentes digerunt in
pastillos sole siccatos et postea utuntur ad
capitis ulcera et cetera, quae repurganda sint;
item ad tussim, quantum tribus digitis adprehenderint in vino dantes, et ad lateris dolores
aut peripneumonicis ecligmate. dant et propter ischiada in vino bibendam et propter tormina mensesque ciendos.
117
XCII
118
Peplis, quam aliqui sycen, alii meconion,
alii mecona aphrode vocant, ex una radice
tenui fruticat foliis rutae paulo latioribus. semen est sub foliis rotunaum, minus candido
papavere. inter vites fere colligitur messibus
siccaturque cum fructu suo, subiectis, in quae
excidat. hoc poto alvus solvitur, bilis ac pituita detrahitur. media potio est acetabuli mensura in aquae mulsae heminis tribus, et cibis
inspergitur obsoniisque ad molliendam
alvum.
XCIII
119
Periclymenon fruticat et ipsa ex intervallo
duo folia Kabens subcandida, mollia, in cacumine autem semen inter folia durum et quod
difficile vellatur. nascitur in arvis ac saepibus
XCIV
120
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
izo
pankration - peplis
191
Beim Dreitagefieber binden einige die mit der linken Hand
ausgerissene Pflanze an, sogar gegen Blutflüsse, und bewahren dürr keine andere Pflanze häufiger auf als das polygonon.
Das »Allmächtige« [pankrátion] wollen einige lieber als
kleine Meerzwiebel bezeichnen; es hat die Blätter der weißen Lilie, aber länger und dichter, eine Wurzel wie eine
große Zwiebel, von roter Farbe. Mit Ervenmehl genommen,
wirkt der Saft abführend und reinigt Geschwüre. Wassersüchtigen und Milzkranken reicht man (das pankrátion)
mit Honig. Andere kochen es so lange, bis das Wasser süß
wird, gießen es ab, zerreiben die Wurzel, bilden daraus
Kügelchen, lassen sie an der Sonne trocknen und gebrauchen
sie später gegen Geschwüre am Kopf und sonstiges, das
gereinigt werden soll; ebenso gibt man so viel, als drei Finger
fassen, in Wein gegen Husten, ferner gegen Seitenstechen
oder bei Lungenentzündungen als Latwerge. Man reicht es
auch bei Ischias in Wein zu trinken und bei Bauchgrimmen
sowie zur Beförderung der Menstruation.
Die peplis, welche einige »Feige« [syké], andere »Mohnkraut« [mekönion], andere »Schaummohn« [mëkon aphrödes] nennen, schlägt aus einer einzigen, dünnen Wurzel aus
und hat etwas breitere Blätter als die Raute. Der runde Same
liegt unter den Blättern und ist etwas kleiner als der des
weißen Mohnes. Man sammelt sie meist zwischen den Weinstöcken während der Ernte und trocknet sie samt ihrer
Frucht auf Unterlagen, auf welche (der Same) herausfallen
soll. Als Trank wirkt sie abführend, zieht Galle und Schleim
ab. Die mittlere Dosis beträgt ein Acetabulum in drei Heminae Wassermet. Man streut sie auch auf Speisen und Beilagen, um den Leib zu erweichen.
Das »Schlingkraut« [periklymenon] ist ebenfalls eine Art
Staude und hat im Abstand zwei weißliche, weiche Blätter,
an der Spitze aber zwischen den Blättern einen harten und
schwer abzureißenden Samen. Es wächst auf Fluren und an
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
192
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
120
circumvolvens se adminiculis quibuscumque.
semen eius in umbra siccatum tunditur et in
pastillos digeritur; hi resoluti dantur in vini
albi cyathis ternis tricenis diebus ad lienem
eumque urina cruentata aut per alvum absumit, quod intellegitur a decimo statim die.
urinam cient et folia decocta, quae et orthopnoicis prosunt. partum quoque adiuvant secundasque pellunt pota simili modo.
Pelecinon in segetibus diximus nasci, fruticosam cauliculis, foliis ciceris. semen in siliquis fert corniculorum modo aduncis ternis
quaternisve, quale git novimus; amarum, stomacho utile, additur in antidota.
XCV
121
Polygala palmum altitudine inplet, in caule
summo foliis lenticulae, gustu adstricto. quae
pota lactis abundantiam facit.
XCVI
Poterion aut, ut alii vocant, phrynion vel
neuras large fruticat, spinis retorrida, lanugine spissa, foliis parvis, rotundis, ramulis longis, mollibus, lentis, tenuibus, flore longo
nerbacei coloris; seminis nullus usus est, gustu acuto et odorato, invenitur in aquosis
collibus. radices habet duas aut tres binum
cubitorum in altitudinem, nervosas, candidas, firmas, circumfoditur autumno et praeciso frutice dat sucum cummi similem. radix
mira vulneribus sanandis traditur praecipueque nervis vel praecisis inlita. decoctum quo-
XCVII
122
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
123
123
pelekinos - polygala - poterion
193
Zäunen, indem es sich um jegliche Stütze herumschlingt.
Der im Schatten getrocknete Same wird zerstampft und in
Kügelchen verformt; diese werden, in drei Cyathi Weißwein
aufgelöst, dreißig Tage lang für die Milz gegeben, die dadurch mit blutigem Harn oder durch den Darm sich entleeren läßt, was man schon vom zehnten Tage an bemerken
kann. Die abgekochten Blätter wirken ebenfalls harntreibend, sie sind auch gut bei schwerem Atem. Wenn man sie
auf ähnliche Weise als Trank zu sich nimmt, befördern sie
auch die Entbindung und beseitigen die Nachgeburt.
Das »Beilkraut« [pelekinos] wächst, wie schon gesagt [18,
155], in den Saatfeldern, ist ein Strauch reich an kleinen
Stengeln und hat Blätter wie die Kichererbsen. Den Samen
trägt es in drei oder vier hörnchenartig eingebogenen Schoten, wie wir es beim Schwarzkümmel kennen; er ist bitter
und nützlich für den Magen. Man fügt ihn auch Gegengiften
hinzu.
Die »Milchfülle« [polygala] erreicht die volle Höhe einer
Spanne, hat oben am Stengel Blätter wie die Linse und einen
zusammenziehenden Geschmack. Als Trank bewirkt sie einen Uberfluß an Milch.
Das »Becherkraut« [potërion] oder, wie andere es nennen,
Krötenkraut [phrynion] oder »Sehnenkraut« [neurás], breitet sich strauchartig aus, ist dürr und stachelig, hat eine
dichte Wolle, kleine, runde Blätter, lange, weiche biegsame
und dünne Zweige und eine lange Blüte von der Farbe des
Grases; der Same ist unbrauchbar, hat einen scharfen Geschmack und ist wohlriechend. Man findet es auf wasserreichen Hügeln. Es hat zwei oder drei Wurzeln von zwei Ellen
Tiefe, welche kräftig, weiß und fest sind. Man gräbt es um
im Herbst, und es gibt nach dem Abschneiden der Staude
einen gummiähnlichen Saft. Die Wurzel soll erstaunlich für
die Heilung von Wunden sein, und man streicht sie besonders auf Sehnen, auch wenn sie durchschnitten sind. Auch
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
I
94
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
124
que eius cum melle potum dissolutiones nervorum et infirmitates et incisuras iuvat.
Phalangitis a quibusdam phalangion voca- X C V I I I
tur, ab aliis leucanthemum vel, ut in quibus124
dam exemplaribus invenio, leucacantna. ramuli sunt ei numquam pauciores duobus in
diversa tendentes, flos Candidus lilio rubro
similis, semen nigrum, latum, ad lenticulae
dimidiae figuram multo tenuius, radice tenui
herbacei coloris, huius folio vel flore vel semine auxiliantur contra scorpionum phalangiorumque et serpentium ictus, item contra
tormina.
Phyteuma quale sit, describere supervacuXCIX
um habeo, cum sit usus eius tantum ad ama125
toria.
Phyllon a Graecis vocatur herba in saxosis
C
montibus. femina magis herbacei coloris,
caule tenui, radice parva, semen papaveris
rotundo simile, haec sui sexus facit partus,
mares autem mas, semine tantum differens,
quod est incipientis olivae. utrumque bibitur
in vino.
Phellandrion nascitur in palustribus folio
apii. bibitur semen eius propter cálculos et
vesicae incommoda.
Phaleris thyrsum habet longum, tenuem
ceu calamum, in summo florem inclinatum,
semen simile sesamae. et hoc cálculos frangit
>otum ex vino vel aceto vel cum melle et
acte; idem et vitia vesicae sanat.
f
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
CI
126
CH
ii6
phalangitis - phyllon - phaleris
195
ihr Absud, mit Honig getrunken, ist gut für erschlaffte,
schwache und angeschnittene Sehnen.
Das »Walzenspinnenkraut« [phalangitis] wird von einigen
»Walzenspinne« [phalängion], von anderen »Weißblüte«
[leukánthemon] oder, wie ich in einigen Abschriften finde,
»Weißdorn« [leukákantha] genannt. Sie hat kleine Zweige,
niemals weniger als zwei, die nach verschiedenen Richtungen stehen, eine weiße, der roten Lilie ähnliche Blüte, einen
schwarzen, breiten, wie eine halbe Linse geformten, jedoch
viel dünneren Samen, und eine dünne grasfarbene Wurzel.
Ihr Blatt sowohl wie die Blüte oder der Samen sind Hilfsmittel gegen die Bisse der Skorpione, Spinnen und Schlangen,
ebenso gegen Bauchgrimmen.
Die Beschaffenheit der »Pflanze« [phyteuma] zu beschreiben, halte ich für überflüssig, da sie nur für Liebestränke
benutzt wird.
»Laub« [phyllon] wird von den Griechen ein auf felsigen
Bergen wachsendes Kraut genannt. Die weibliche Pflanze
hat eine mehr grasgrüne Farbe, einen dünnen Stengel und
eine kleine Wurzel. Ihr Same ist ähnlich dem runden des
Mohns. Sie bewirkt Geburten ihres eigenen Geschlechtes,
die männliche Art aber, die sich nur durch den Samen unterscheidet, der einer entstehenden Olive gleicht, ergibt männlichen Nachwuchs. Beide (Arten) trinkt man in Wein.
Der »Mannskork« [phellándñon] wächst in Sümpfen und
hat ein eppichähnliches Blatt. Man trinkt seinen Samen gegen Blasensteine und (andere) Blasenkrankheiten.
Das »Wasserhuhn« [phalerís] hat einen langen, dünn wie
ein Rohr gestalteten Blütenstengel mit einer an der Spitze
herabgebogenen Blüte und einem sesamähnlichen Samen. In
Wein oder Essig oder mit Honig und Milch getrunken,
zerbricht auch dieser die Blasensteine; ebenso heilt er Blasenkrankheiten.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
126
Polyrrhizon folia habet myrti, radices multas. hae tusae dantur e vino contra serpentes;
prosunt et quadripedibus.
CIII
Proserpinaca herba vulgaris est, eximii adversus scorpiones remedii. eadem contrita,
addita muria et oleo e maenis anginam eximie
curari tradunt, praeterea et quantalibet lassitudine recreari defessos, etiam cum obmutuerint, si subiciatur linguae; si devoretur, vomitionem sequi salutarem.
CIV
127
Rhecoma adfertur ex his, quae supra Pontum sunt regionibus. radix costo nigro similis, minor et rufior paulo, sine odore, calfaciens gustu et adstringens. eadem trita vini
colorem reddit ad crocum inclinantem. inlita
collectiones inflammationesque sedat, vulnera sanat, epiphoras oculorum sedat ex passo,
insignita cum melle et alia liventia ex aceto,
farina eius inspergitur contra cacoëthe et sanguinem reicientibus drachmae pondere in
aqua, dysintericis autem et coeliacis, si febri
careant, in vino, sin aliter, ex aqua, facilius
teritur nocte antecedente madefacta. datur et
decoctum eius bibendum duplici mensura ad
rupta, convolsa, contusis, ex sublimi devolutis. si pectoris sint dolores, additur piperis
aliquid et murae; si dissolutio stomachi, ex
frigida aqua sumitur, sic et in tussi vetere ac
purulentis excreationibus, item hepaticis,
CV
128
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
129
130
130
Proserpinaca - Rhabarber
197
Die »Vielwurzel« [polyrrhizon] hat Blätter wie die Myrte
und viele Wurzeln. Diese gibt man, zerstoßen in Wein,
gegen Schlangen(biß); sie sind auch für die vierfüßigen
Tiere von Nutzen.
Das Proserpinakraut [Proserpinaca] ist eine allgemein bekannte Pflanze, ein außergewöhnlich gutes Mittel gegen
Skorpionen (stich). Zerrieben unter Zusatz von Salzbrühe
und ö l aus Laxierfischen, soll es, wie man überliefert, hervorragend die Angina heilen, außerdem, unter die Zunge
gelegt, die von jeder Art der Abspannung Ermüdeten stärken, auch wenn sie (schon) die Sprache verloren haben;
wenn man es verschluckt, soll ein wohltätiges Erbrechen
erfolgen.
Der Rhabarber [rhecoma] wird aus den jenseits vom Pontos liegenden Gebieten eingeführt. Seine Wurzel ist der
schwarzen Kostwurz ähnlich, jedoch kleiner und etwas röter, ohne Geruch, erwärmend und zusammenziehend im
Geschmack. Durch Zerreiben erhält sie eine weinähnliche
Farbe, die in das Safrangelbe übergeht. Aufgestrichen lindert
sie Eiteransammlungen und Entzündungen, heilt Wunden,
mildert mit Rosinenwein die Tränenflüsse der Augen, mit
Honig die Leberflecken und mit Essig andere blaue Flecken.
Das Mehl davon wird bei hartnäckigen bösen Krankheiten
aufgestreut und bei Blutauswurf in der Dosis einer Drachme
in Wasser (gegeben), bei Ruhr aber und Unterleibsbeschwerden, wenn kein Fieber vorhanden ist, in Wein, andernfalls in Wasser. Man kann sie leichter zerreiben, wenn
sie in der Nacht vorher eingeweicht war. Man verabreicht
auch den Absud davon als Trank in doppelt so starker Dosis
bei Brüchen, Verstauchungen, Quetschungen und bei Abstürzen. Wenn Schmerzen in der Brust bestehen, fügt man
etwas Pfeffer und Myrrhe hinzu; bei Magenschwäche nimmt
man sie mit kaltem Wasser, ebenso auch bei langwierigem
Husten und eitrigem Auswurf, auch bei Leberleiden, MilzBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
198
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
130
splenicis, ischiadicis; ad renium vitia, suspiria, orthopnoeas; arteriae scabritias sanat ex
passo tribus obolis potis trita aut decoctum
eius. lichenas quoque ex aceto inposita purgai. bibitur contra inflationes et perfrictiones,
febres frígidas, singultus, tormina, herpetas,
capitis gravitates, melancholicas vertigines,
lassitudinum dolores et convolsiones.
Circa Ariminum nota est herba, quam resedam vocant. discutit collectiones infiammationesque omnes. qui curant ea, addunt haec
verba:
»Reseda, morbos reseda;
scisne, scisne, quis hic pullus egerit
radices?
nec caput nec pedes habeat.«
haec ter dicunt totiensque despuunt.
CVI
131
Stoechas in insulis tantum eiusdem nominis gignitur, odorata herba, coma hysopi,
amara gustu. menses ciet potu, pectoris dolores levât, antidotis quoque miscetur.
CVII
Solanum Graeci στρύχνον vocant, ut tradit
Cornelius Celsus. huic vis reprimendi refrigerandique.
Smyrnion caulem habet apii, folia latiora et
maxime circa stolones mukös, quorum a sinu
exsiliunt; pinguia et ad terram infracta, odore
medicato cum quadam acrimonia iucundo,
colore in luteum languescente; capitibus caulium orbiculatis ut apii, semine rotundo ni-
CVIII
132
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
CIX
133
133
Reseda - smyrnion
199
sucht und Ischias; (weiterhin) bei Nierenkrankheiten, bei
Beklemmung und schwerem Atmen; Rauhigkeit in der Luftröhre heilt sie, wenn man sie zerrieben in drei Obolen Rosinenwein trinkt oder ihren Absud (einnimmt). Mit Essig
aufgelegt, reinigt sie auch die Flechten. Man trinkt sie gegen
Blähungen und Erkältungen, Fieberschauer, Schluckauf,
Bauchgrimmen, Herpes, Kopfbeschwerden, mit Schwermut
verbundenem Schwindel, durch Ermattung entstandene
Schmerzen und Krämpfe.
In der Gegend von Ariminum kennt man eine Pflanze, die
»Stillkraut« [reseda] heißt. Sie beseitigt Eiteransammlungen
und alle Entzündungen. Diejenigen, die sie zur Behandlung
verwenden, sprechen dazu folgende Worte:
»Reseda, stille die Krankheiten;
Weißt du nicht, weißt du nicht, welches Junge hier Wurzeln
getrieben hat?
Weder Kopf noch Füße möge es haben.«
Dies wiederholt man dreimal und spuckt ebenso oft dabei
aus.
Der Schopflavendel [stoichás] wächst nur auf den gleichnamigen Inseln; er ist ein wohlriechendes Kraut, hat einen
Schöpf wie der Ysop und ist bitter im Geschmack. Als Trank
befördert er die Menstruation, die Schmerzen in der Brust
lindert er. Man mischt ihn auch in Gegengifte.
Den Nachtschatten [solarium] nennen die Griechen
strychnos, wie Cornelius Celsus überliefert. Er hat eine hemmende und kühlende Wirkung.
Die Pferdesilge [smyrnion] hat den Stengel des Eppichs,
breitere Blätter, und zwar ganz besonders um die vielen
Wurzelsprossen herum, aus deren Krümmung sie hervorspringen; sie sind fett und neigen sich zum Boden, haben
einen heilsamen Geruch, angenehm durch eine gewisse
Herbe, und eine blaßgelbe Farbe; die Köpfe der Stengel sind
kugelförmig wie beim Eppich, der Same ist rund und
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
200
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
groque; arescit incipiente aestate. radix quoque odorata, gustu acri mordet; sucosa, mollis. cortex eius foris niger, intus pallidus.
odor murrae habet qualitatem, unde et nomen. nascitur et in saxosis collibus et in terrenis. usus eius calfacere, extenuare, urinam et
menses cient folia et radix; et semen alvum
sistit. radix collectiones et suppurationes non
veteres, item duritias discutit inlita. prodest
et contra phalangia ac serpentes admixto cachry aut polio aut melissophyllo in vino pota,
sed particulatim, quoniam universitate vomi tiones movet; qua de causa aliquando cum
ruta datur. medetur tussi et orthopnoeae semen vel radix, item thoracis aut lienis aut
renium aut vesicae vitiis; radix autem ruptis,
convolsis. partus quoque adiuvat et secundas
pellit. datur et ischiadicis cum crethmo in
vino, sudores ciet et ructus, ideo inflationem
stomachi discutit. vulnera ad cicatricem perducit. exprimitur et sucus radici utilis feminis
et thoracis praecordiorumque desideriis, calfacit enim et concoquit et purgat. semen peculiariter hydropicis datur potui, quibus et
sucus inlinitur; et malagmate. cortice arido et
ad obsonia utuntur cum mulso et oleo et
garo, maxime in elixis carnibus.
Sinon concoctiones facit, sapore simillima
piperi. eadem in dolore stomachi efficax.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
1
33
134
135
136
smyrnion
201
schwarz; beim Beginn des Sommers verdorrt (die Pflanze).
Auch die Wurzel ist wohlriechend, beißt aber mit scharfem
Geschmack; sie ist saftreich und weich. Ihre Rinde ist außen
schwarz, innen blaß. Der Geruch ähnelt dem der Myrrhe,
woher auch der Name kommt. Sie wächst sowohl auf felsigen als auch auf erdigen Hügeln. Ihre Wirkung besteht im
Erwärmen und Verdünnen. Den Harn und den Monatsfluß
treiben die Blätter und die Wurzel; den Durchfall stillt der
Same. Aufgestrichen zerteilt die Wurzel Eiteransammlungen
und noch nicht alte Vereiterungen, ebenso Verhärtungen.
Unter Zusatz von »Gerste« [káchrys] oder Poleigamander
oder Melisse in Wein getrunken, ist sie gegen Spinnen und
Schlangen(biß) hilfreich, aber nur in kleinen Dosen, denn
sie bewirkt, auf einmal genommen, Erbrechen; aus diesem
Grund wird sie zuweilen mit Raute gegeben. Der Same oder
die Wurzel heilen auch Husten und schweren Atem, ebenso
Erkrankungen in der Brust oder an der Milz, an den Nieren
oder an der Blase; die Wurzel aber ist gut bei Brüchen und
Verstauchungen. Sie lindert auch die Entbindung und treibt
die Nachgeburt ab. Man gibt sie ferner bei Ischias mit Meerfenchel in Wein. Sie ruft Schweißausbrüche und Aufstoßen
hervor, zerteilt daher die Blähung des Magens. Wunden
führt sie zur Vernarbung. Man preßt auch einen Saft aus der
Wurzel, der für die Frauen von Nutzen ist, auch für Beschwerden der Brust und Eingeweide, denn er erwärmt,
verdaut und reinigt. Den Samen reicht man zum Trank
besonders den Wassersüchtigen, denen man auch den Saft
auf streicht; auch macht man damit erweichende Umschläge.
Die trockene Rinde verwendet man auch mit Met, ö l und
Fischbrühe als Beilage, am meisten zu gesottenem Fleisch.
Das sinon fördert die Verdauung und besitzt einen dem
Pfeffer sehr ähnlichen Geschmack. Es ist auch wirksam beim
Magenschmerz.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
202
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
137
Telephion porcilacae similis est et caule et
foliis. rami a radice septeni octonique fraticant foliis crassis, carnosis. nascitur in cultis
et maxime inter vites, inlinitur lentigini et,
cum inaruit, deteritur. inlinitur et vitiligini
ternis fere mensibus senis horis noctis aut
diei; postea farina hordeacia inlinatur. medetur et vulneribus et fistulis.
CX
137
Trichomanes adianto simile est, exilius
modo nigriusque, foliis lenticulae, densis,
amaris, adversis inter se. decoctum eius strangurias sanat in vino albo potum addito cumino rustico . . . cohibet capillos fluentes aut, si
effluxerint, reparat. alopeciasque densat tritum in oleo et inlitum. sternumenta quoque
gustatu movet.
CXI
138
Thalictrum folia coriandri habet, pinguiora
paulo, caulem papaveris. nascitur ubique,
praecipue campestribus. medentur ulceribus
folia cum melle.
Thlaspi duorum generum est: angustis foliis, digitali latitudine et longitudine, in terram
versis, in cacumine divisis, cauliculo semipedali non sine ramis; . . . peltarum specie semine incluso lenticulae effigie, nisi quod infringitur, unde nomen. flos albicat. nascitur
in semitis et saepibus. semen asperi gustus
bilem et pituitam utrimque extrahit; modus
sumendi acetabuli mensura, prodest et ischiadicis infusum, donee sanguinem trahat. men-
CXII
139
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
CXIII
139
telephion - trichomanes - thaliktron
203
Der Mauerpfeffer [tëléphion] ähnelt sowohl im Stengel als
auch in den Blättern dem Portulak. Sieben bis acht Zweige
treiben aus der Wurzel mit dicken, fleischigen Blättern. Er
wächst auf bebauten Feldern und vor allem zwischen den
Weinstöcken. Man streicht ihn auf Sommersprossen und
reibt ihn ab, wenn er trocken geworden ist. Auch bei Flechten streicht man ihn auf, ungefähr drei Monate lang sechs
Stunden der Nacht oder des Tages; später soll man ihn mit
Gerstenmehl aufstreichen. Er heilt auch Wunden und
Fisteln.
Das tñchomanés ist dem adianton ähnlich, nur dünner
und schwärzer und hat Blätter wie bei der Linse, dicht und
bitter und einander gegenüberstehend. Sein Absud in Weißwein unter Zusatz von Feldkümmel getrunken, heilt den
Harnzwang . . . Es hemmt den Ausfall der Haare oder läßt
sie, wenn sie schon ausgefallen sind, wieder nachwachsen; in
ö l zerrieben und aufgestrichen, verhilft es kahlen Stellen zu
dichtem Haarwuchs. Beim Kosten ruft es auch Niesen
hervor.
Das tháliktron hat Blätter wie der Koriander, nur ein
wenig fetter, und einen Stengel wie der Mohn. Es wächst
überall, besonders auf ebenen Feldern. Mit Honig heilen die
Blätter Geschwüre.
Vom thláspi gibt es zwei Arten: (eine Art) mit schmalen,
einen Finger breiten und langen, zur Erde gewendeten und
an der Spitze geteilten Blättern und mit einem halbfuß langen Stengel nicht ohne Zweige;. . . mit einem Samen, wie in
kleine Schilde eingeschlossen, im Aussehen einer Linse, jedoch eingeknickt, woher auch der Name kommt. Die Blüte
ist weißlich. Sie wächst auf Fußwegen und an Zäunen. Der
herb schmeckende Same entfernt Galle und Schleim nach
oben und unten; man nimmt ihn in der Dosis eines Acetabulum. Als Einlauf nützt er auch bei Ischias, so lange bis er
Blut abgehen läßt. Auch die Menstruation regt er an, tötet
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
204
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
ses quoque ciet, sed partus necat. alterum
thlaspi aliqui Persicon napy vocant; latis foliis, radicibus magnis, et ipsum utile ischiadicorum infusioni, proaest et inguinibus
utrumque. praecipitur, ut qui colligat dicat,
sumere se contra inguina et contra omnes
collectiones et contra vulnera, una manu
tollat.
Trachinia herba qualis sit, non traditur.
credo falsum et promissum Democriti portentosum esse, aaalligatam triduo absumere
lienes.
•39
140
CXIV
141
Tragonis sive tragion nascitur in Cretae
tantum insulae maritimis, iunipiro similis et
semine et folio et ramis. sucus eius lacteus in
cummim spissatus vel semen in potione . . .
spicula e corpore eicit. tunditur recens et cum
vino inlinitur aut siccae farina cum melle,
eadem lactis abundantiam facit mammisque
unice medetur.
CXV
Est et alia herba tragos, quam aliqui scor>ion vocant, semipedem alta, fruticosa, sine
oliis, pusillis racemis rubentibus, grani tritici, acuto cacumine, et ipsa in maritimis nascens. huius ramorum decern et duodecim cacumina trita ex vino pota coeliacis, dysintericis, sanguinem excreantibus mensumque abundantiae auxiliantur.
Est et tragopogon, quem alii comen vocant; caule parvo, foliis croci, radice longa,
dulci, super caulem calice lato, nigro. nascitur
in asperis manditurque, sine usu.
CXVI
142
f
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
CXVII
142
thlaspi - tragion - tragos - tragopogon
205
aber die Leibesfrucht. Als andere Art des thláspi nennen
manche den persischen Senf: dieser hat breite Blätter, große
Wurzeln und ist ebenfalls als Einlauf bei Ischias von Nutzen.
Beide Arten sind auch für die Leistengegend nützlich. Nach
der Vorschrift soll man beim Einsammeln sagen, man nehme
sie gegen Unterleibsbeschwerden und gegen alle Eiteransammlungen und gegen Wunden, und sie ( n u r ) mit einer
Hand aufheben.
Eine Angabe über die Beschaffenheit der Pflanze trachinia
wird nicht überliefert. Ich halte für falsch und eine abenteuerliche Erdichtung die Versicherung des Demokritos, daß
sie, angebunden, innerhalb von drei Tagen die Milz verzehre.
Die tragonis oder das »Bockskraut« [trâgion] wächst nur
in den Küstengebieten der Insel Kreta und ist im Samen
sowohl als auch im Blatt und in den Zweigen dem Wacholder ähnlich. Der zu Gummi eingedickte Milchsaft oder auch
der Same in einem Trank ( . . . ) drängt Splitter aus dem
Körper. Man zerquetscht die Pflanze, wenn sie frisch ist,
und streicht sie mit Wein auf oder das Mehl der getrockneten (Pflanze) mit Honig. Sie bewirkt auch Uberfluß an
Milch und ist ein einzigartiges Heilmittel für die Brüste.
Es gibt noch eine andere Pflanze »Bock« [tragos], welche
einige »Skorpion« [skorpion] nennen, einen halben Fuß
hoch, strauchig und ohne Blätter; sie hat kleine, rötliche
Traubenbüschel, ein Korn wie der Weizen und eine scharfe
Spitze und kommt ebenfalls in Küstengegenden vor. Zehn
oder zwölf Spitzen der Büschel dieser Pflanze helfen, zerrieben und in Wein getrunken, bei Unterleibsbeschwerden,
Ruhr, Blutauswurf und allzu reichlicher Menstruation.
Es gibt auch den »Bocksbart« [tragopogón], den andere
»Haar« [käme] nennen; er hat einen kleinen Stengel, Blätter
wie der Safran, eine lange, süße Wurzel, auf dem Stengel
einen breiten, schwarzen Kelch. Er wächst an rauhen Stellen
und wird gekaut, ist aber sonst ohne Verwendung.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
2O6
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
143
Et de herbis quidem memoria digna hacte- C X V I I I
nus accepimus aut comperimus. in fine earum
143
admonere non ab re iudicamus, alias aliis virium aetates esse, longissimo tempore durât
elaterium, ut diximus, chamaeleon niger X L
annis, centaurium non ultra X I I , peucedanum et aristolochia ad VI, vitis silvestris
anno, in umbra si serventur. et animalium
quidem exterorum nullum aliud radices a nobis dictas adtingit excepta sphondyle, quae
omnes persequitur: genus id serpentis est.
N e illud quidem dubitatur, omnium radicum vim effectusque minui, si fructus prius
ematurescant; item seminum ante radice
propter sucum incisa, resolvitur autem omnium vis consuetudine, et desinunt prodesse,
cum opus est, quae cottidie in usu fuere, aeque quam nocere. omnes vero herbae vehementiores effectu viribusque sunt in frigidis
et in aquiloniis, item siccis.
CXIX
144
Sunt et gentium differentiae non mediocres, sicut accipimus de taeniis lumbricisque,
inesse Aegypti, Arabiae, Syriae, Ciliciae populis, e diverso Threciae, Phrygiae omnino
non innasci, minus id mirum quam quod in
confinio Atticae et Boeotiae Tnebanis innascuntur, cum absint Atheniensibus. quae
contemplatio aufert nos ad ipsorum animalium naturas ingenitasque his vel certiores
morborum omnium medicinas, rursus enim
CXX
145
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
146
146
Wirkungsdauer einzelner Pflanzen
207
Soviel über die Pflanzen, was wir der Erinnerung wert
überliefert bekommen oder selbst erfahren haben. Am
Schlüsse davon erachten wir es nicht unangebracht, darauf
aufmerksam zu machen, daß die Dauer der Wirkung (bei
den verschiedenen Pflanzen) bald so, bald so ist. Am längsten bleibt das Elaterium wirksam, wie wir gesagt haben [20,
3 ff.], die schwarze Chamaileonpflanze vierzig Jahre, das
Tausendgüldenkraut nicht über zwölf, das »Stachelkraut«
[peukédanon] und die Osterluzei bis sechs Jahre, der wilde
Wein ein Jahr, wenn man diese (alle) im Schatten aufhebt.
Auch rührt kein anderes der ausländischen Tiere die von uns
genannten Wurzeln an, ausgenommen die sphondyle, welche
allen nachstellt: es handelt sich um eine Art Schlange.
Auch das steht nicht in Zweifel, daß die Kraft und die
Wirkungen aller Wurzeln geringer werden, sobald die
Frucht ausgereift ist; ebenso ist es bei den Samen, wenn man
vorher die Wurzel wegen des Saftes eingeschnitten hat.
Durch die Gewöhnung aber wird die Wirkung aller Pflanzen
aufgehoben, und diejenigen, welche man täglich gebraucht
hat, hören auf, wenn es vonnöten ist, nützlich zu sein,
ebenso wie zu schaden. Alle Kräuter übrigens haben in
kalten und nördlichen, ebenso in trockenen Gegenden eine
stärkere Wirkung und Kraft.
Nicht unerhebliche Unterschiede zeigen sich auch unter
den Völkern, wie wir etwa von den Band- und Spulwürmern
erfahren, daß sie die Völker Ägyptens, Syriens und Kilikiens
befallen, hingegen bei der Bevölkerung Thrakiens und Phrygiens überhaupt nicht vorkommen. Darüber muß man sich
weniger verwundern als daß sie bei den Thebanern trotz der
gemeinsamen Grenze Attikas und Böotiens auftreten, während die Athener davon frei sind. Diese Beobachtung führt
uns zu den Eigenschaften der Lebewesen selbst und zu den
ihnen angeborenen und zuverlässigeren Heilmitteln für alle
Krankheiten. Denn wiederum wollte die Natur, die Mutter
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
208
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I I
cum natura, omnium rerum parens, nullum
animal ad hoc tantum, ut pasceretur aut alia
satiaret, nasci voluit artesque salutares inseruit et visceribus, quippe cum surdis etiam
rebus insereret; tum vero illa animae auxilia
praestantissima ex alia anima esse voluit, contemplatione ante cuncta mirabili.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
146
Mutter Natur
209
aller Dinge, kein Lebewesen nur darum entstehen lassen,
daß es sich ernähre oder andere sättige, und hat auch den
Eingeweiden heilsame Kräfte verliehen, da sie diese sogar
leblosen Dingen gegeben hat; ja, sie hat jene vorzüglichsten
Hilfsmittel für das Leben aus einem anderen Leben gewinnen wollen, welche Betrachtung allem voran Bewunderung
erregt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
ANHANG
ERLÄUTERUNGEN
zu Buch X X V I
2
3
4
»Flechte* (l(e)ichën): Diese Hautkrankheit wurde von
Plinius bereits nat. hist. 20, 4. 55. 133 erwähnt; vgl. Plinius
iun., Med.I 18,1; Marcellus, Med. 19, i f f . Leider sind die
Angaben zu ungenau und reichen nicht aus, eine exakte
Definition der Krankheit zu geben. Ob darunter eine Form
der Lepra zu verstehen ist, wie W. H. S. Jones VII, S. 264
Fußnote vermutet, muß dahingestellt bleiben; vgl. H. Gärtner. Heute bezeichnet man in der Dermatologie ein kleinpapulöses Exanthem (Knötchenflechte), dessen Ursache noch
weitgehend unbekannt ist, als Liehen. - »Kinnkrankheit«
(mentagra, von lat. mentum - Kinn, ähnlich wie podagra
gebildet). - Über Heilmittel zur Behandlung der Flechte s.
§2lf.
in der Mitte der Regierung des Kaisers Tiberius Claudius
(14-37) = ungefähr im Jahre'26 n. Chr. - Perusia: etruskische Stadt östlich des Trasimenischen Sees, h. Perugia; vgl.
Plinius, nat. hist. 3, 52 f. - Quästor: ein Gehilfe des Statthalters in den vom Senat verwalteten Provinzen, vor allem mit
der Finanzverwaltung betraut. - Kuß; vgl. den ausführlichen
Artikel von W. Kroll, R E Suppl. V Sp. 511 ff. s. v. Kuß.
Über die Lästigkeit übertriebenen Küssens hält sich schon
Martial, Epigr. VII 95; X I 98; XII 59 auf; vgl. Plinius iun.,
Med. 18, 4.
Ägypten; s. § 8, wo die Elefantiasis (hier = Lepra) als
diesem Lande eigentümlich bezeichnet wird; vgl. auch Lucretius, de rer. nat. VI 1 1 1 4 f. 1141. - Manilius Cornutus: ein
sonst nicht weiter bekannter Statthalter der Provinz Aquitanien (= Gallien zwischen der Garonne und den Pyrenäen;
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
21
vgl. Plinius, nat. hist. 4, 105), im Range eines Prätors; vgl.
Plinius iun., Med. I 18, 2. Seine Tätigkeit fällt wahrscheinlich
in die Zeit des Kaisers Claudius (41-56). - 200000 Sesterzen
= ca. 40000 Goldmark.
Zensoren L. Aemilius Paullus Macedonicus und Q. M ardus Philippus: 164 ν. Chr.; vgl. F. Münzer, S. 204 (Quelle L.
Calpurnius Piso Frugi). - Die Jahrbücher (Annales) berichteten über die wichtigsten Ereignisse eines Jahres, die vom
Pontifex maximus aufgezeichnet wurden. - Karbunkel (carbunculus = kleine Kohle) nennt man heute eine Gruppe
dicht beieinander stehender Furunkel, die an verschiedenen
Körperteilen auftreten können; vgl. Plinius, nat. hist. 20,
130. 141. Griech. ánthrax ( = Kohle) bezeichnet den Milzbrand, eine gefährliche Bazillenkrankheit, die an der Infektionsstelle mit kleinen, bösartigen Bläschen beginnt und in
wenigen Tagen zum Tode führen kann. Erreger ist der Milzbrandbazillus, von dem pflanzenfressende Säugetiere befallen werden, die dann die Krankheit auf den Menschen übertragen können. Nach der Bildung der Bläschen folgt der
Milzbrandkarbunkel (Carbunculus contagiosus). - Narbonensische Provinz — der Süden Galliens, h. Provence mit der
Hauptstadt Narbonne; vgl. Plinius, nat. hist. 3, 31. - L.
Iulius Rufus, cos. 67 n. Chr., zusammen mit Fonteius Capito; C. Laecanius Bassus, cos. 64 n. Chr., zusammen mit M.
Licinius Crassus Frugi; vgl. Tacitus, Ann. XV 33, 1 und
Dioskurides, mat. med. praef., wo von einem Likanios Bassos die Rede ist. - während wir dies verfassen: Der Tod der
beiden Konsulare muß einige Jahre vor 77 n. Chr. (72?)
erfolgt sein; vgl. auch Plinius, nat. hist. 36, 203, wo nochmals auf diese Begebenheit Bezug genommen wird; vgl. F.
Münzer, S. 409 Anm. 1. - aus Unwissenheit: Celsus, Med. V
28, ι empfiehlt das Ausbrennen des Karbunkels, nicht das
Schneiden. - Splitter (acus = Nadel ist hier wohl in diesem
Sinne zu verstehen): Der Text scheint verdorben oder die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
212
6
7
8
9
iof.
Erläuterungen
XXVI
Ausdrucksweise des Plinius ist ungenau; vgl. die Fußnote
bei W . H . S . Jones VII, S. 268 f.
Die von Plinius angegebenen Symptome sind im wesentlichen zutreffend. Karbunkel können zu verschiedenen Komplikationen, wie Lymphdrüsenschwellungen, Schüttelfrost
(Schauer), Fieber, Abszessen in den Nieren und anderen
Organen führen.
Elefantiasis: Gemeint ist die von Plinius, nat. hist. 20, 109.
144 erwähnte Elephantiasis Graecorum oder Knotenlepra;
vgl. Plinius iun., Med. I 19, 1; Marcellus, Med. 19, 18; Celsus, Med. III 25; s. auch F. Münzer, S. 41 Anm. 1, der auf
Varrò als gemeinsame Quelle hinweist. Bei dieser Krankheit
bilden sich unter der H a u t und den Schleimhäuten infolge
von Lymphstörungen harte Knoten, die später weich werden und in zerstörende Geschwüre übergehen; vgl. H . M.
Koelbing - A. Stettier. Die tropische Elefantiasis, Elephantiasis Arabum, gekennzeichnet durch unförmiges Anschwellen verschiedener Körperteile, wird durch einen Fadenwurm
verursacht. - Zeit Pompeius' des Großen: 106-48 v. Chr.;
vgl. F. Münzer, S. 204.
»Geschwulst*
(gemursa, ein Fremdwort unbekannter
H e r k u n f t ; vgl. aber Festus, de verb, significatu p. 84, 10
Lindsay: gemursa sub minimo digito pedis tuberculum,
quod gemere faciat eum, qui id gerat - gemursa ist eine
kleine Geschwulst unter der kleinen Zehe, die denjenigen
klagen läßt, der von ihr befallen ist).
Darmkrampf
(colum) : Gemeint ist vielleicht die heute als
Kolitis bezeichnete Entzündung des Dickdarms, ein mit
Diarrhoen verbundener Dickdarmkatarrh, oft auch mit einer
Entzündung des Dünndarms (Enteritis) auftretend; vgl. Celsus, Med. I 7; II 12, 2. - Tiberius Caesar s. § 3.
Hippokrates aus Kos, von Plinius, nat. hist. 7, 171 »der
größte der Ärzte« genannt; Diokles aus Karystos, von den
Athenern auch als »Jüngerer Hippokrates« bezeichnet (PliBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
12
13
14
Erläuterungen
nius: der zweite)·, Praxagoras aus Kos; Chrysippos aus Knidos ; Erasistratos aus Iulis auf Keos; Herophilos aus Chalkedon s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; vgl. auch Celsus, Med. praef., wo die von Plinius genannten Ärzte ebenfalls erwähnt werden, ferner Plinius, nat. hist. 29, 4-6. Daß
man in der älteren Medizin nur Pflanzen als Heilmittel
verwendete, bestätigt auch Isidoras, Orig. IV 9, 4.
Asklepiades (aus Prasa oder Bithynien) s. Verzeichnis der
Quellenschriftsteller. - Pompeius der Große s. § 7. - Das
weitgehend negative Urteil des Plinius (vgl. auch nat. hist. 7,
124) über den Arzt Asklepiades beruht auf einer Verwechslung mit dem Grammatiker Asklepiades aus Myrlea (Bithynien), der ebenfalls um 100 v. Chr. lebte und vorwiegend
Kommentare zu den griechischen Dichtern verfaßte. Die
sonstigen Urteile über den Arzt Asklepiades lauten durchaus
positiv. Er war Anhänger der Atomistik und beeinflußte
sehr stark die sog. Methodikerschule; vgl. H . von Vilas und
J. Scarborough. Plinius, der sich »trotz der Offenheit griechischer Wissenschaft gegenüber . . . in der Pharmazie mehr
an altrömischer Tradition, besonders an Cato . . . orientiert«
(K. Sallmann), spricht oft ablehnend über griechische Ärzte.
fünf Grundsätze; vgl. Celsus, Med. II 14, i f f . , der ausführlich über die Heilmethode des Asklepiades berichtet.
durch einen sympathieerweckenden Kunstgriff: Nach Celsus, Med. III 4, ι soll Asklepiades gesagt haben, daß es
Pflicht des Arztes sei, sicher, rasch und angenehm zu heilen.
- Wein versprach; vgl. Plinius, nat. hist. 23, 32. 38. Zur
Verabreichung von Wein nach einem Fieberanfall vgl. Celsus, Med. III 14, ι und Apuleius, Florid. IV 39,12 ff. ¡ferner
E. Ströbing. - kaltes Wasser; vgl. Celsus, Med. IV 26, 4. Herophilos (§ 10) und Kleophantos, sowie M. Varrò s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller, ferner F. Münzer, S. 144,
der darauf hinweist, daß dem Kleophantos, nach Varrò,
Verdienste zugeschrieben werden, die nach Plinius, nat. hist.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
214
15
16
17
Erläuterungen
XXVI
7, 124 dem Asklepiades gebühren. - Verordnung von Badem; vgl. Celsus, Med. II 17, 3, sowie J. Benedum.
... einem unbekannten Leichenzug; vgl. Celsus, Med. II
6, 15. Über diese Totenerweckung s. J . Benedum, der zur
Charakterisierung des Asklepiades richtig bemerkt, daß
»weder die Verteuflung durch seine Gegner noch die Vergottung durch seine Anhänger seiner Person voll gerecht
werden«. - . . . leichtsinnigem Volke: Die in Kleinasien lebenden Griechen genossen in Rom nur geringes Ansehen
(vgl. Plinius, nat. hist. 29, 14). - viele wieder abgeschafft
haben: Plinius, nat. 29, 6 berichtet, daß Themison aus Laodikeia, ein Schüler des Asklepiades und einer der Begründer
der Methodikerschule, die Lehrsätze seines Meisters änderte; s. auch Celsus, Med. praef. 1 1 ; III 4, 6.
überdeckte man . . . : Celsus, Med. III 9, 2 f. berichtet von
einem gewissen Petronas aus Aigina, der einen Fieberkranken mit vielen Kleidungsstücken bedeckte, um Schweiß hervorzurufen. - röstend am Feuer; vgl. Celsus, Med. II 17, 1. in Regenwolken gehüllt s. Zur Textgestaltung. Auch Celsus,
Med. II ι, 3 sagt, daß nebelige und wolkige Tage der Gesundheit nicht zuträglich seien; vgl. auch Plinius, nat. hist. 2,
136, wo von der Häufigkeit von Blitzen in Italien die Rede
ist. - Plinius, nat. hist. 9, 168 berichtet, daß der Geschäftsmann C. Sergius Orata (1. Jh. v. Chr.) die hängenden Bäder
erfunden hat. Sie standen auf kleinen Pfeilern über dem
Hypokaustum und wurden von unten beheizt.
Instrument: Ob es sich hier um eine Art Katheter oder ein
Operationsmesser zur Behandlung von Halserkrankungen
handelt, läßt sich nicht sagen; vgl. Celsus, Med. IV 7, 3. verurteilte . .. das . . . Erbrechen; vgl. Celsus, Med. I 3, 1,
der das Werk des Asklepiades »de tuenda sanitate« erwähnt,
worin sich dieser gegen häufiges Erbrechen ausspricht; s.
ferner Celsus, Med. II 12, 2 (sparsame Anwendung von Klistieren). - verwarf die . . . schädlichen Arzneigetränke; vgl.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
18
19
Erläuterungen
Celsus, Med.V praef.: horum autem usum ex magna parte
Asclepiades non sine causa sustulit (Asklepiades hob aber
den Gebrauch dieser (Medikamente) großenteils nicht ohne
Grund auf).
abergläubische Zauberschwindel: Die Magier (= Priester
der Parther-Perser), später gleichbedeutend mit Zauberer, da
man ihnen übernatürliche Kräfte zuschrieb, werden von Plinius oft erwähnt, ζ. B. nat. hist. 30,1 f f . - Aithiopts: Wie alle
im folgenden genannten Pflanzen ein magisches Kraut; vgl.
Plinius, nat. hist. 24, 163 und 27, 2. 1 1 . Nicht genau bestimmbar, wahrscheinlich eine Salbeiart, vielleicht der Wollsalbei, Salvia aethiopis L., oder der Silberblattsalbei, Salvia
argentea L. (Labiatae-Lamiaceae). - durch Berührung mit
. . .: Die fehlende Pflanzenbezeichnung ergänzt Mayhoff
mit >onothuridis< (vgl. Plinius, nat. hist. 24, 167), einer nicht
bestimmbaren Pflanze, jedenfalls nicht der Oleander, Nerium oleander L. (Apocynaceae), Jan mit >chondridis< (vgl.
§49 und Plinius, nat. hist. 25, 94). - Achaimenís = ein
Wolfsmilchgewächs, Euphorbia antiquorum L. (Euphorbiaceae); s. auch Plinius, nat. hist. 24, 161. - latace (verwandt
mit griech. látax - Weintropfen, Weinrest?): ein nur von
Plinius erwähntes, nicht bestimmbares magisches Kraut. Zum Ganzen s. J. Bidez - F. Cumont, S. 169.
Kimbern und Teutonen: Germanische Stämme, die nach
ihrem Eindringen ins römische Reich durch Marius bei
Aquae Sextiae (Aix-en-Provence, 102 v. Chr.) und Vercellae
(Vercelli, 101 v. Chr.) fast völlig vernichtet wurden. - L.
Licinius Lucullus war in den Jahren 74-69 v. Chr. äußerst
siegreich in Kleinasien, u. a. gegen Mithradates VI. Eupator
von Pontos und Tigranes von Armenien. Die Könige der
Magier sind die kleinen Herrscher der parthischen Länder,
wo die Magier (s. § 18) ihren Wohnsitz hatten. - Pharsalia:
Stadt im südöstlichen Thessalien, wo Caesar im Jahre 48 v.
Chr. seinen entscheidenden Sieg über Pompeius errang,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
21
XXVI
nachdem er ihn vorher erfolglos bei Dyrrhachion belagert
hatte; vgl. F. Münzer, S. 126. Caesar hatte Mangel an Getreide; vgl. Cassius Dio X L I 51, 1. - P . Cornelius Scipio Aemilianus Africanus Numantinus hatte als cos. (147 v. Chr.) den
Oberbefehl über Africa erhalten und zerstörte im darauffolgenden Jahr Karthago. Die Zeitangabe von Plinius (so viele
Jahre lang) ist übertrieben. - Merois = identisch mit dem
§ 18 genannten magischen Kraut Aithiopis. - die pontinischen Sümpfe in Latium zwischen den Albaner- und Volskerbergen, von der via Appia durchquert; vgl. Plinius, nat.
hist. 3, 59. Ihre Austrocknung wurde bereits in der Antike
mehrfach versucht, z.B. 160 v. Chr. durch M. Cornelius
Cethegus (Livius per. 46). Caesar plante die Trockenlegung
(Suet., Caes. 44, 3; Plutarch, Caes. 58, 3; Cassius Dio X L I V
5, ι und X L V 9, ι u. a.), die dann von Augustus in Angriff
genommen wurde (Ps. - Acro, Hör. ars 66 und Porphyrius,
Hör. ars 65). - Demokritos s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. Plinius, nat. hist. 24, 166 gibt die Zusammensetzung dieser Arzneimittelmischung, hermesias genannt,
an: zerriebene Kerne der Piniennuß mit Honig, Myrrhe,
Safran, Palmwein und nachherige Zugabe von theombrotion
(unbekannt, vielleicht ein Wolfsmilchgewächs?) und Milch.
Flechten s. § 2. - Wegerich (plantago, von planta - Fußsohle) : Eine von Plinius oft erwähnte Heilpflanze, deren Art
sich nicht genau bestimmen läßt. In Betracht kommen vor
allem Plantago maior L., Plantago media L. und der Spitzwegerich, Plantago lanceolata L. (Plantaginaceae). Wirksame
Inhaltsstoffe sind Glykoside, Schleim und Kieselsäure. Der
Spitzwegerich ist auch heute noch offizineil und wird u. a.
bei nässenden Geschwüren usw. verwendet; vgl. z.B. Plinius, nat. hist. 21, 101 ; 25, 80 und Dioskurides, mat. med. II
152. M. Schuster, R E VIIIA Sp. 571 ff. s. v. Wegerich und
W. Schneider V/3, 88 ff. s. v. Plantago. - »Fünfblatt» (quinquefolium) = das Fingerkraut, Potentilla reptans L. (RosaBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
ceae), ebenfalls auch heute noch offizinell. Die Bezeichnung
»Fünfblatt« rührt daher, daß die Blüten der Pflanze fünf
Kronblätter aufweisen. Durch die Anwesenheit von Gerbsäuren wirkt die Pflanze adstringierend und wird u. a. bei
nässenden Geschwüren für Waschungen und Umschläge
verwendet; vgl. u.a. Plinius, nat. hist. 25, 65. 109 und Dioskurides, mat. med. IV 42. W. Schneider V/3, 113 ff. s. v.
Potentilla. - Wurzel des Affodiü: Der Affodill (asphódelos,
Fremdwort unbekannter Herkunft) kommt in mehreren Arten im Mittelmeergebiet vor. Hier sind vor allem Asphodelus ramosus L. und Asphodelus albus Mill. (Liliaceae) gemeint. Der Affodill war in der Antike die Blume der Toten,
aber auch eine Zauberblume, mit der man u. a. Gifte und
Schlangenbisse unschädlich machen konnte; vgl. Theophrastos, hist, plant. VII 12, 1; Plinius, nat. hist. 12, 31; 21, 109;
22, 67ff.; Dioskurides, mat. med. II 199; Marcellus, Med.
15, 35. P. Wagler, RE II Sp. 1730ff. und W. Schneider V/i,
150f. s. v. Asphodelus. In den Pollen der Pflanze hat man
das Carotinoid Flavoxanthin, C 4 0 H ! 6 O , nachgewiesen (W.
Karrer Nr. 1847). - Sprossen des Feigenbaumes = der Echte
Feigenbaum, Ficus carica L. (Moraceae); vgl. Plinius, nat.
hist. 12, 22. Auch Marcellus, Med. 19, 3 f. empfiehlt die
Verwendung der Sprossen zur Behandlung des liehen =
mentagra; s. auch Plinius iun., Med. 118, 4f.; allgemein über
die Heilwirkung der Feige s. F. Olck, RE VI Sp. 2100 ff. s.v.
Feige und W. Schneider V/2, 95 ff. s. v. Ficus. - Eibischwurzel: Der Eibisch (hibiscus) oder die Samtpappel, Althaea
officinalis L. (Malvaceae), eine vielfach auch heute noch
verwendete Heilpflanze, die vor allem reizlindernd auf die
Schleimhäute wirkt, enthält Schleimstoffe, Stärke, Zucker
und Pektin, P. Wagler, RE I Sp. 1694 ff. s. v. Althaia und W.
Schneider V/i, 77 ff. s. v. Althaea Nr. 3. - Leim: Plinius, nat.
hist. I i , 231 berichtet, daß man durch Kochen von Rinderhaut Leim hergestellt hat (Haut- oder Stierleim); vgl. Plinius
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
22
XXVI
iun., Med.I ι8, 5. Auch aus Pflanzen, z.B. der Mistel, wird
Leim gewonnen (Vogelleim). Welchen Leim Plinius hier
meint, läßt sich nicht feststellen. W.H. S. Jones VII, S. 281
übersetzt mit bee-glue und versteht darunter offenbar das
Bienen- oder Vorwachs (própolis); vgl. Plinius, nat. hist. 24,
47 und Dioskurides, mat. med. II 106. - Bimsstein = ein
schaumig aufgeblähtes vulkanisches Gestein, das bereits in
der Antike als Körperpflegemittel zum Glätten der Haut,
aber auch von Papyrus und Pergament usw. verwendet
wurde; vgl. Plinius, nat. hist. 36, 154ff. - Gartenampfer,
auch Gemüseampfer genannt, Rumex patientia L. (Polygonaceae). Von den zahlreichen Ampferarten ist vor allem
noch der Sauerampfer, Rumex acetosa L., bekannt, der einen
hohen Gehalt an Vitamin C hat und u. a. zur Behandlung
von Hautausschlägen Verwendung findet; vgl. Plinius, nat.
hist. 19, 184; 20, 231. F. Orth, R E ΙΑ Sp. i224f. und W.
Schneider V/3, 193 ff. s. v. Rumex.
Kalk: Es kann darunter gebrannter oder auch mit Wasser
gelöschter Kalk verstanden werden; vgl. Dioskurides, mat.
med. V 132 (133). - Mistel = Viscum album L. (Lorantaceae); s. Plinius, nat. hist. 1 3 , 1 1 9 ; 16, 245. In den Beeren der
Mistel befindet sich ein zäher Schleim, den man zur Herstellung von Vogelleim (s. § 21) verwendet. Unter Blüte der
Mistel ist wahrscheinlich der Schaum zu verstehen, der sich
beim Kochen des Vogelleims bildet; s. auch Marcellus, Med.
19, 5; zum Ganzen vgl. A. Steier, RE XV Sp. 2063 ff. s. v.
Mistel und W. Schneider V/3, 404 ff. s. v. Viscum. - Wolfsmilch s. § 62 ff., wo Plinius über mehrere Wolfsmilcharten
(Euphorbiaceae) berichtet. Welche Art hier gemeint ist, läßt
sich nicht sagen. - Harz; vgl. Plinius, nat. hist. 14, 122. Flechte (vgl. §2): Die Flechten sind keine selbständigen
Pflanzengebilde, sondern durch eine Symbiose einer Alge
und eines Pilzes entstanden. Man faßt sie unter dem Begriff
Lichenophyta zusammen; vgl. A. Wartenberg, S. 307ff. PliBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
219
nius spricht von zwei Arten: 1. Kraut (herba): Gemeint ist
wahrscheinlich das Brunnenlebermoos, Marchantía polymorpha L. (Marchantiaceae), das an steinigen Uferböschungen, in Brunnen usw. vorkommt; 2. die andere Art ist
wahrscheinlich eine Krustenflechte, Lecanora parella Ach. ;
vgl. Dioskurides, mat. med. IV 53, der mit Plinius weitgehend übereinstimmt. In den Flechten werden Depside bzw.
Depsidone nachgewiesen (W. Karrer Nr. 1024. 1054^). W.
Schneider V/3, 180f. s. v. Roccella. - Gelbsucht: Bei dieser
heute als Ikterus bezeichneten Krankheit gehen Gallenbestandteile ins Blut über, was sich dann durch eine Gelbfärbung der Haut bemerkbar macht; vgl. Plinius, nat. hist. 20,
9. - Mandelöl; vgl. Plinius, nat. hist. 13, 8; 15, 26; 23, 85. thapsía (zu thápsinos - gelb) = Thapsia garganica L. (Umbelliferae); vgl. Plinius, nat. hist. 13, 124 und Dioskurides,
mat. med. IV 154 (157). Die Wurzel enthält eine stark purgierende und hautreizende Substanz; im Milchsaft der
Pflanze ist u. a. die Thapsiasäure, C I 6 H J O O , enthalten (W.
Karrer Nr. 842). Zur medizinischen Anwendung vgl. Plinius
iun., Med. I 18, 5. W. Schneider V/3, 333 f. s. v. Thapsia.
23
argemonia (wohl zu árgemon - weißer Fleck): eine nicht
mit Sicherheit bestimmbare Pflanze, wahrscheinlich Papaver
argemone L. (Papaveraceae). Dioskurides, mat. med. II 208
nennt zwei Arten, von denen aber nur die erste mit der von
Plinius genannten Pflanze identisch sein dürfte. Zur medizinischen Anwendung vgl. Plinius, nat. hist. 25,102 und Marcellus, Med. 16, 42. P. Wagler, R E II Sp. 704 f. und W.
Schneider V/i, 123 s. v. Argemone. - Ysop (hyssöpos oder
hyssöpon, lat. hysopum) = wahrscheinlich Hyssopus officinalis L. (Labiatae-Lamiaceae). Wirksame Bestandteile sind:
ätherisches ö l mit 1-Pinocamphen (W. Karrer Nr. 564),
Gerbstoffe und das Glykosid Diosmin, C 2 8 H J 2 O I S (W. Karrer Nr. 1480). Dioskurides, mat. med. III 27 (30) sagt: ». . .
mit Feigen, Wasser und Honig gekocht, . . . ist sie ein gutes
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
110
24
Erläuterungen
XXVI
Mittel bei Lungenentzündung, Asthma, chronischem Husten . ..« (J. Berendes); vgl. Celsus, Med. IV 7, 3; Marcellus,
Med. 15, 29 und Plinius iun., Med. 1 1 7 , 5 . W. Schneider V/2,
190 f. s. v. Hyssopus. - Feige s. § 2 1 . - »Stachelkraut*
(peukédanon, zu peúke - Fichte) = wahrscheinlich die als
Gemeiner Haarstrang, Peucedanum officinale L. (Umbelliferae - Apiaceae), bezeichnete Pflanze. Zur medizinischen
Anwendung vgl. Plinius, nat. hist. 25, ιιγί. 139; Dioskurides, mat. med. III 82 (92); Plinius iun., Med.I 17, 5. W.
Schneider V/3, 44 (f. s. v. Peucedanum. Die Pflanze enthält
u.a. das Cumarinderivat Peucedanin, C I S H M 0 4 (W. Karrer
Nr. 1384). - Lab des Seekalbes: von Plinius mehrfach erwähnter Bestandteil von Heilmitteln, s. auch § 113 f., ferner
nat. hist. 8, i n . Unter Seekalb versteht Plinius wohl die
Mönchsrobbe, Phoca monachus; vgl. H. Leitner, S. 198. Wie
Plinius, 1. c. angibt, soll sie bei der Verfolgung eine gallertartige Masse, als Galle oder Lab bezeichnet, ausspeien. Proserpinakraut (Proserpinaca; der Name hängt mit Proserpina, der Gattin Plutos und Königin der Unterwelt, zusammen) = Vogelknöterich. Die Pflanze heißt auch »Blutkraut«
(sanguinaria s. 27, 113) = Polygonum aviculare L. (Polygonaceae); eine herba proserpinalis = draconteon ( = »Drachenwurz«) erwähnt Marcellus, Med. 15, 29; vgl. 27, 127. Laxierfisch; vgl. Plinius, nat. hist. 9, 81 = Maena vulgaris =
Sparus maena L. = Maena maena; vgl. H. Leitner, S. 161. Fingerkraut s. § 21 ; vgl. Plinius iun., Med. I 17, 5. - verbascum (zu verbera - Ruten, Reiser) = die Königskerze, Verbascum thapsus L. (Scrophulariaceae), die etwas Saponin,
Glykoside, Zucker und Schleim enthält und als mildes Expektorans Verwendung findet; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 108.
120 f. 143. 166. M. Schuster, R E V i l i A Sp. 970 ff. und W.
Schneider V/3, 387 ff. s. v. Verbascum.
Skrofeln; vgl. Plinius, nat. hist. 20, 52. - Wegerich s. § 21;
vgl. Marcellus, Med. 15, 18. - Schöllkraut (chelidonia =
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
221
»Schwalbenkraut«, davon nhd. Schöllkraut); vgl. Plinius,
nat. hist. 8, 98; 25, 89f. - Fingerkraut s. §21. - Klette
(persollata) : Die Große Klette, Arctium lappa L. (Compositae), enthält als Wirkstoffe Inulin (C 6 H I 0 O s ) x (W. Karrer
Nr. 6 7 9 ) , Arctiin, C H 0 „ (W. Karrer Nr. 1 1 6 5 ) , Schleim
und etwas fettes ö l . Die Pflanze besitzt einen geringen
diuretischen Effekt; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 104. 113 und
Dioskurides, mat. med. IV 105 (107). W. Schneider V/i,
119 ff. s. v. Arctium. - Beifuß (Artemisia = »Artemiskraut«)
= Artemisia vulgaris L. (Compositae). Die Pflanze wirkt
appetitanregend, etwas schwächer als der Wermut, Artemisia absinthium L.; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 78 f. und 27, 28.
Inhaltsstoffe sind: Arachidylalkohol, C 2 0 H 4 2 0 (W. Karrer
Nr. 90), Tricosanol-(i2), C 2 J H 4 8 0 (W. Karrer Nr. 93), Tetradecatriin-(2, 4, 6 ) - o n - ( i 2 ) , C , 4 H I 4 0 (W. Karrer Nr. 440a)
und Dehydromatricariaester, C n H 8 0 2 (W. Karrer Nr. 770).
P. Wagler, RE III Sp. 19 j f. s. v. Beifuß und W. Schneider
V/i, 132 ff. s. v. Artemisia. - Alraunwurzel (radix mandrogorae): Diese zu den Nachtschattengewächsen (Solanaceae)
gehörende Pflanze spielte einst in der Medizin und im
Volksglauben (Zauberwurzel, »Alraunmännchen«) eine
wichtige Rolle. Vor allem kommt in Betracht Mandragora
vernalis Bertol. (Solanaceae). Die Wirkung der Pflanze, die
Alkaloide wie Hyoscyamin, Atropin, Skopolamin, Mandragorin enthält, entspricht ungefähr der der Tollkirsche,
Atropa bella-donna L. (Solanaceae); vgl. Plinius, nat. hist.
25, 147ff. und Dioskurides, mat. med. IV 76. A. Steier, RE
XIV Sp. 1028 ff. und W. Schneider V/2, 291 ff. s. v. Mandragorais). - Das breitblättrige »EisenkrautMan
verstand in
der Antike unter der Bezeichnung sidëritis mehrere Pflanzen: 1. das Glaskraut, Parietaria erecta Mert. et W.D. J.
Koch = Parietaria officinalis L. p. p. (Urticaceae), von Plinius auch helxine genannt, s. nat. hist. 2 2 , 4 1 ; 2 5 , 4 2 f . ; 2. das
»Herakles-Eisenkraut« s. § 140; 3. die Schafgarbe, Achillea
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
222
XXVI
millefolium L . ( C o m p o s i t a e ) ; vgl. Plinius, nat. hist. 2 5 , 4 2 ; 4.
das Gliedkraut, Sideritis romana (Labiatae); vgl. Plinius, nat.
hist. 8, 101. Vgl. auch Dioskurides, mat. med. I V 33-36, der
ebenfalls vier A r t e n nennt. W e l c h e Pflanze Plinius hier
meint, läßt sich nicht feststellen. - mit einem
Nagel:
Diese
V o r s c h r i f t deutet auf eine magische W i r k u n g dieser Pflanze.
- die schändliche Tat der Kräuter Sammler; vgl. Plinius, nat.
hist. 21, 144; 25, 174.
25
damasönion, auch alcima genannt (verschiedene Lesarten
s. Z u r Textgestaltung): D i e auch v o n Dioskurides, mat. med.
I I I 159 (169) genannte Pflanze ist wahrscheinlich der
Froschlöffel, Alisma plantago-aquatica L . (Alismataceae),
obgleich die Beschreibung nicht genau übereinstimmt. A .
E r n o u t , C o m m . S. 87 nennt als Alternative noch die Arnika
oder den Bergwohlverleih, Arnica montana L . ( C o m p o s i tae), was jedoch auf G r u n d der von Plinius genannten Eigenschaften (vgl. auch nat. hist. 25, 124, w o als weiterer N a m e
der Pflanze lyron angegeben wird) wenig Wahrscheinlichkeit für sich hat. D e r Froschlöffel, auch Wasserwegerich
26
genannt, wirkt blasenziehend. D i e Pflanze selbst ist in frischem Zustand giftig. W . Schneider V / i , 62 f. s. v. Alisma.
Gänseblümchen
(bellis, w o h l als Ableitung von bellus schön) = Bellis perennis L . (Compositae-Asteraceae), auch
T a u s e n d s c h ö n genannt, wird auch heute noch bei gewissen
Hautkrankheiten (Umschläge mit den zerquetschten Blättern) und als auswurfförderndes Mittel angewandt. I m
ätherischen ö l der W u r z e l hat man die trans-Verbindung
des Lachnophyllumesters, C I I H I 1 0 I ( W . Karrer N r . 768)
nachgewiesen. - Beifuß s. § 24. - condurdum:
eine nicht mit
Sicherheit bestimmbare Pflanze. Vorgeschlagen wurde vor
allem das K u h k r a u t , Vaccaria hispanica (Mill.) Rauschert =
Saponaria vaccaria L . (Caryophyllaceae). D a s nahe verwandte E c h t e Seifenkraut, Saponaria officinalis L . , mit einer
fleischfarbenen ( = roten) Blüte hat in seiner W u r z e l reich-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
22
3
lieh Saponine (W. Karrer Nr. 1464. 2002) und wird bei
Halskrankheiten und Hautausschlägen verabreicht. - Skrofeln s. § 24. - Eisenkraut (verbenaca, von verbenae - heilige
Kräuter) = Verbena officinalis L. (Verbenaceae), von Plinius, nat. hist. 25, i o j bereits genannt und dort auch als hierà
botane (= heilige Pflanze, da bei Opfern und Abschlüssen
von Verträgen usw. angewandt) bezeichnet; s. auch Dioskurides, mat. med. IV 60f. und Isidorus, Orig. XVII9,55. Die
Pflanze enthält das Glucosid Verbenalin, C, 7 H 2 4 O I 0 (W.
Karrer Nr. 113 5), und wird bei Erschöpfungszuständen,
Halserkrankungen und Hautleiden angewandt, spielt jedoch
heute keine bedeutende Rolle mehr. M. Schuster, RE VIIIA
Sp. 976 ff. und W. Schneider V/3, 390 f. s. v. Verbena (ca). Wegerich s. § 2 1 . - Fingerkraut s. § 2 1 . - überwuchernde
Haut s. 27, 20.
27
Heilwurz (panacis radix), ein »Allheilmittel«. Plinius verwendet den Namen panax (griech. panakés) mehrfach. Die
Entscheidung, welche Pflanze gerade gemeint ist, bereitet
daher meist Schwierigkeiten. Es kommen u. a. in Betracht:
ι. nat. hist. 12, 127: wahrscheinlich die Gummiwurz,
Opopanax chironium (L.) W. D . J . Koch (Umbelliferae Apiaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. III 50 (57). Es sind
jedoch auch der Asklepische Panakes (Dioskurides, ibid. III
49 (55)) und der Herakleische Panakes (ibid. III 48 (58))
nicht auszuschließen;
2. nat. hist. 19, 165: ligusticum = wahrscheinlich das
Liebstöckl, Levisticum officinale W . D . J . Koch (Umbelliferae - Apiaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. III 51 (58);
3. nat. hist. 25, 30: der Asklepische Panakes (s. Nr. 1) =
vielleicht Ferula nodosa L. oder Echinophora tenuifolia L.,
auch Ferula gummosa Boiss. (= Ferula galbaniflua Boiss. et
Buhse; Umbelliferae - Apiaceae) käme in Frage;
4. nat. hist. 25, 31 : der aus Makedonien stammende Panakes heißt auch boukolikón;
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
224
Erläuterungen
XXVI
5. nat. hist. 25, 32 (Plinius 2. Art): der Herakleische Panakes (s. N r . 1), wahrscheinlich die G u m m i w u r z (s. oben), aus
der das Heilmittel »Opopanax« gewonnen wurde; ibid. (Plinius 3. Art) der Cheironische Panakes, vielleicht identisch
mit dem Asklepischen Panakes (s. N r . 3) oder auch Heliant h u m vulgare Gaertn. (Cistaceae);
6. nat. hist. 25, 33 (Plinius 4. Art): kentaúreion oder
Pharnákeion genannt, wahrscheinlich Centaurea centaureum L. (Compositae) ;
7. nat. hist. 25, 42: Herakleischer Panakes, auch sidëritis
und millefolium genannt = die Schafgarbe, Achillea millefolium L. (Compositae) s. §51. Zusammenfassend vgl. H .
Gossen, R E XVIII/3 Sp. 446 ff. s. v. Panakes. - Bilsenkraut
(hyoskyamos = »Saubohne« = Hyoscyamus niger L. (Solanaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. IV 69 und Plinius, nat.
hist. 25, 35. Die Pflanze enthält die Alkaloide Hyoscyamin,
C I 7 H 2 J N 0 3 , und Scopolamin, C I 7 H 2 J N 0 4 , die dem Atropin
nanestehen. In geringen Dosen wird die giftige Pflanze als
wertvolles Beruhigungsmittel angewandt, u. a. auch bei H u sten. H . Stadler, R E IX Sp. 192 ff. und W. Schneider V/2,
184 ff. s. v. Hyoscyamus. - Wassergamander (scordotis) =
wohl identisch mit der von Dioskurides, mat. med. III 115
(125) als skórdion ( = »Knoblauchkraut«) bezeichneten
Pflanze = Teucrium scordium L. (Labiatae - Lamiaceae);
vgl. Plinius, nat. hist. 25, 63. Die Pflanze, auch Lauch- oder
Knoblauchgamander genannt, enthält ätherische ö l e , Gerbund Bitterstoffe; man verwendet sie bei Erkrankungen der
Atmungsorgane. W. Schneider V/3, 328 ff. s. v. Teucrium. Kresse = Nasturtium officinale R. Br. (Cruciferae - Brassicaceae), auch Brunnenkresse genannt; vgl. Plinius, nat. hist.
19, 155; 20, 127. Die Pflanze enthält Phenyläthylsenföl,
C 9 H ? N S (W. Karrer N r . 2312) und Gluconasturtiin,
C I 5 H 1 0 0 ? N S 2 K (W. Karrer N r . 2313). Sie besitzt eine leicht
cholagoge Wirkung und wird u . a . auch bei chronischen
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
28
Erläuterungen
Erkrankungen der Luftwege angewandt. - das Größere Tausendgüldenkraut (centaurium maius) = Centaurea centaurium L. (Compositae); s. auch Plinius, nat. hist. 25, 66;
Dioskurides, mat. med. III 6 (8); Marcellus, Med. 16, 59.
Nicht zu verwechseln mit dem Kleineren Tausendgüldenkraut s. § 54. Die Wurzel des Größeren Tausendgüldenkrautes wurde früher als Expektorans, Antiasthmatikum usw.
verwendet, ist aber heute ohne Bedeutung. W. Schneider
V / i , 258 ff. s. v. Centaurea. - Wegerich s. §21. - Betonte
(Vettonica) = Stachys officinalis (L.) Trev. = Betonica officinalis L. (Labiatae - Lamiaceae), auch Heilziest genannt,
früher eine sehr geschätzte Heilpflanze zur Behandlung der
Epilepsie, auch von Lähmungserscheinungen usw. Bei Dioskurides, mat. med. IV 1 heißt die Pflanze késtron = »Geschoß«. Plinius, nat. hist. 25, 84 erklärt den Namen Vettonica: »Die Vettonen in Spanien (= keltischer Stamm zwischen
Tajo und Duero, vgl. Plinius, nat. hist. 3, 19; 4, 112. 116)
haben die Pflanze gefunden, die in Gallien Vettonica, in
Italien aber serratula, von den Griechen késtron oder psychótrophon genannt wird«; vgl. auch Plinius, nat. hist. 25,
101, wo eine magische Wirkung der Pflanze erwähnt wird.
Die Pflanze enthält u. a. die beiden diastereomeren 4-Oxyprolinbetaine Betonicin und Turicin, C ^ j . O j N (W. Karrer
Nr. 2 4 3 1 ) . W. Schneider V / 3 , 288 ff. s. v. Stachys.
Klette s. § 24. - Pinienkerne: von Pinus pinea L. (Pinaceae). - »Stachelkraut* s. § 23. - Kalmus (acorum) = Acorus
calamus L. (Araceae); vgl. Plinius, nat. hist. 25, 157 und
Dioskurides, mat. med. I 2, ferner I 17, wo eine in ihrer
Wirkung ähnliche Pflanze, Calamus aromaticus (Palmae),
beschrieben wird. Kalmus wird vor allem bei Magen- und
Darmerkrankungen verwendet. Die Wurzel enthält ca. 2,5%
ätherisches ö l und Bitterstoffe. Nachgewiesen wurden u. a.
Acoron, C H 1 4 0 2 (W. Karrer Nr. 1889), Calamol,
C 1 2 H i 6 0 , (Nr. 233), Eugenolmethyläther, Ο , , Η ^ Ο , (Nr.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
226
29
Erläuterungen
XXVI
190), α-Pinen, C, 0 H l 6 (Nr. 62). W. Schneider V/i, 42 ff. s. v.
Acorus. - Gegenmittel (antidotum) = eigentlich »Gegengift«; hier ist jedoch, wie auch W . H . S . Jones VII, S. 284
Fußnote vermerkt, ein Mittel gegen den Husten (»cough
mixtures«) gemeint. - Möhre (daúkos, lat. daucum): Die
Bestimmung der Pflanze bereitet Schwierigkeiten. Plinius,
nat. hist. 19, 89 erwähnt eine Pflanze pastinaca gallica, die
von den Griechen als daúkos bezeichnet wird; sie ist offenbar identisch mit Daucus carota L. (Umbelliferae - Apiaceae); s. auch Dioskurides, mat. med. III 52 (59). Plinius,
nat. hist. 25, 110 nennt zwei Arten von daucum und versteht
darunter: 1. die Augenwurz, Athamanta cretensis L. = Libanons cretensis (L.)Scop.; 2. Malabaila aurea (UmbelliferaeApiaceae); vgl. auch Dioskurides, mat. med. III 76 (83), der
drei Arten daúkos aufzählt. W. Schneider V/2, 17 ff. s. v.
Daucus. - das skythische Kraut = die nat. hist. 25, 82 als
Skythiké bezeichnete Pflanze, die in den maeotischen Sümpfen (h. Asowsches Meer) vorkommt = das Süßholz, Glycyrrhiza echinata L. oder Glycyrrhiza glabra L. (Leguminosae); vgl. auch § 146, ferner nat. hist. 22, 24ff.; 27, 2. Die
Pflanze enthält u.a. Glycyrrhizin, C 4 2 H < 2 O i 6 (W. Karrer
Nr. 2007), süßschmeckende Stoffe, Harze, Oestradiol, Oestron. Sie wird hauptsächlich als Expektorans verwendet.
Die Pflanze war bereits Theophrastos, hist, plant. IX 13, 2
bekannt; ferner Dioskurides, mat. med. III 5 (7). W. Schneider V/2, 137ff. s. v. Glycyrrhiza. - verbascum s. § 23. Hier
könnte auch das Brandkraut, Phlomis fruticosa L. (Labiatae
- Lamiaceae), in Betracht kommen; vgl. Dioskurides, mat.
med. IV 102 (104).
Enzian (Gentiana, davon nhd. Enzian) = Gentiana lutea
L. oder Gentiana cruciata L. (Gentianaceae). Die Pflanze
(bzw. ihre Wurzel) enthält Kohlehydrate, wie Gentiobiose,
C ^ H J D , , (W. Karrer N r . 649), Gentianose, C i 8 H J 2 O i 6 ( W .
Karrer Nr. 665), das Glucosid Gentiopikrin, C I Ä H 1 0 0 , (W.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
"7
Karrer Nr. 1127), sowie Xanthonverbindungen: Gentisin
und Isogentisin, C, 4 H I 0 O , Gentiosid, C 2 ( H 2 8 0 1 4 (W. Karrer Nr. 1675.1675a und b), ferner ätherisches ö l . Durch den
Gehalt an Bitterstoffen wirkt der Enzian vor allem auf die
Magensaftsekretion; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 71 und Dioskurides, mat. med. III 3. Der Name wird vom illyrischen
König Gentius = Genthis (Livius XLIV 30 ff.) abgeleitet. H.
Stadler, RE VII Sp. 1201 ff. und W. Schneider V/2, 125 ff. s.
v. Gentiana. - Wurzel der kak(k)alia: Eine von Plinius, nat.
hist. 25, 135 und Dioskurides, mat. med. IV 121 (123) auch
als leontice bzw. leontiká bezeichnete Pflanze, deren Bestimmung unsicher ist; vielleicht eine Alpendostart, Adenostyles Cass. (Compositae), oder eine Bingelkrautart, Mercurialis L. (Euphorbiaceae), möglicherweise auch eine Art des
Kreuzkrautes, Senecio L. (Compositae). W. Schneider V/3,
250ff. s. v. Senecio. - Ysop s. § 23. - Raute = Ruta graveolens L. (Rutaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 20,131 ff. - Feige s.
§21; vgl. Marcellus, Med. 16, 49.
30
Huflattich (griech. bechion, lat. tussilago = »Hustenkraut*) = Tussilago farfara L. (Compositae). Die Pflanze
enthält Schleimstoffe und wenig Bitterstoffe. Nachgewiesen
wurden: n-Heptacosan, C 2 7 H j é (W. Karrer Nr. 14); Weinsäure, C 4 H 6 0 6 (W. Karrer Nr. 859); Sitosterin (W. Karrer
Nr. 2065, s. auch Nr. 2077). Die Pflanze wirkt bei entzündeten Schleimhäuten als reizlinderndes Mittel und wird vor
allem als Hustentee bei Bronchitis auch heute noch empfohlen; vgl. Dioskurides, mat. med. III 116 (126); Geoponika II
$, 4. W. Schneider V/3, 362 ff. s. v. Tussilago. - Efeu —
Hederá helix L. (Araliaceae). - er hat keinen Stengel: Diese
Beschreibung trifft für den Huflattich in keiner Weise zu.
Dioskurides, 1. c. schreibt auch richtig: ». . . der Stengel ist
eine Spanne hoch . . . entwickelt im Frühjahr eine gelbe
Blüte, wirft Blüte und Stengel aber bald ab, weshalb einige
glaubten, die Pflanze habe weder Stengel noch Blüte . . .« (J.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
228
Erläuterungen
XXVI
Berendes). Plinius hat seinen G e w ä h r s m a n n o f f e n b a r ungenau wiedergegeben. - árkeion
(arción): Plinius, nat. hist. 25,
113 erwähnt arción als den griechischen N a m e n f ü r die
Klette (s. § 24). - »Zwergpappel« (chamaileúke = eigentlich
>nach der Erde z u weiß<) wird auch der H u f l a t t i c h v o n
31
D i o s k u r i d e s , 1. c. genannt, ebenso v o n Plinius, nat. hist. 24,
135. - Der Rauch . .. eingeatmet;
vgl. die ähnliche V o r schrift bei Marcellus, M e d . 16, 101.
Salbei; vgl. D i o s k u r i d e s , mat. med. III 35 (40). H i e r ist
jedoch nicht der Salbei, sondern eine A r t der K ö n i g s k e r z e
(verbascum
s. § 23) gemeint, wahrscheinlich V e r b a s c u m
lychnitis L. oder V e r b a s c u m nigrum L . (Scrophulariaceae).
D i e Ä h n l i c h k e i t der Blätter hat o f f e n b a r z u r B e z e i c h n u n g
Salbei geführt. V g l . Marcellus, M e d . 24, 1 1 , der die W u r z e l
des verbascum gegen Seitenschmerzen
empfiehlt. - Skorpione; vgl. Plinius, nat. hist. 1 1 , 8 6 f f . ; H . Leitner, S. 220f. Drachenfische;
vgl. Plinius, nat. hist. 9, 82; 27, 50; 32, 148.
D e r Fisch ist nicht mit Sicherheit bestimmbar, vielleicht das
Z w e r g p e t e r m ä n n c h e n , Trachinus vipera, C . et V . ; H . Leitner S. 112. - Ysop s. § 23; vgl. C e l s u s , M e d . I V 10. - Viertelpfund = 81, 86 g. - Raute s. § 29. - Betonte s. § 27; vgl.
Plinius iun., M e d . III 37, 7; Marcellus, M e d . 16, 37. 52; 20,
50; 24, 8.
32
Wassergamander
s. § 27; vgl. Marcellus, M e d . 20, 22. Tausendgüldenkraut
s. § 27. - Enzian s. § 29; vgl. Marcellus, M e d . 24, 6. - Wegerich s. § 21. - Linsen- oder Speltgraupensuppe: die Linse, Lens culinaris M e d i k . = E r v u m lens L .
(Leguminosae); vgl. Plinius, nat. hist. 1 8 , 1 2 3 ; die Speltgraupe (alica) aus d e m D i n k e l , T r i t i c u m d i c o c c o n Schrank, oder
dem Spelt, T r i t i c u m spelta L . (Gramineae-Poaceae); vgl.
Plinius, nat. hist. 18, 81. 1 0 9 f f . ; 22, 124. H . B l ü m n e r I, S.
5 5 f. - Betonte s. § 27. - Osterluzei (aristolochia als Z u s a m mensetzung v o n áristos - beste u n d locheia - G e b u r t , d a v o n
in v o l k s e t y m o l o g i s c h e r U m d e u t u n g nhd. O s t e r l u z e i ) =
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
229
wahrscheinlich Aristolochia clematitis L. (Aristolochiaceae).
Es werden jedoch auch noch andere Aristolochia-Arten in
Betracht gezogen, wie Aristolochia serpentaria L. und Aristolochia rotunda L. Marcellus, Med. nennt weitere Arten:
Aristolochia Graeca (15, 6), A. digitalis und rotunda (25, 6),
Α. longa und grossa (7,17Í.); vgl. Plinius, nat. hist. 25,95 ff.,
der vier Arten angibt; Dioskurides, mat. med. III 4(6) nennt
drei Arten und sagt, »daß sie am besten den Wöchnerinnen
helfen soll« (J. Berendes). Das Osterluzeikraut enthält Aristolochiasäure, Ο^Η,,Ο^Ν, ein Phenanthrenderivat (W.
Karrer Nr. 2662a), ätherisches ö l , Gerb- und Bitterstoffe.
Die an sich giftige Pflanze wird zur Wundbehandlung empfohlen. In kleinen Dosen wird der wäßrige Absud bei Verdauungsschwäche angewandt; in höheren Dosen kann die
Pflanze jedoch zum Abortus führen. W. Schneider V/i,
124 ff. s. v. Aristolochia. - Lärchenschwamm (agarikón, lat.
agaricum, Herkunft und Bedeutung ungeklärt) : Ein vor allem unter Lärchen wachsender Pilz, zu den Agaricinales
oder Blätterpilzen gehörig. Die genaue Bestimmung bereitet
jedoch Schwierigkeiten. Dioskurides, mat. med. III 1 nennt
zwei Arten, J. Berendes gibt folgende Schwämme an: Boletus laricis Jacq., Polyporus officinalis Fries und Agaricus
albus. Der Lärchenschwamm enthält Agaricinsäure,
C 2 2 H 4 0 0 7 (W. Karrer Nr. 882); ihre Wirkung ist ähnlich wie
beim Atropin. Heute wird der Lärchenschwamm kaum
mehr therapeutisch verwendet. Plinius erwähnt ihn jedoch
öfters, z.B. nat. hist. 16, 33; 2j, 103. 119. 128; vgl. Marcellus, Med. ι, 106; 20,13. 19; 30,34; 36, 68. W. Schneider V/3,
105 ff. s. v. Polyporus. - Heraklische Seerose (nymphaea
Heraclia) = die weiße Seerose, Nymphaea alba L. (Nymphaeaceae), die in der Volksmedizin gelegentlich als kühlendes und adstringierendes Mittel Anwendung findet; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 75 und Dioskurides, mat. med. III 138
(148). W. Schneider V/2, 366 f. s. v. Nymphaea. - Saft des
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
230
33
Erläuterungen
XXVI
»Stachelkrautes«· s. §23; vgl. Marcellus, Med. 20, 124. Flöhkraut (psyllion, zu psylla - Floh) = Plantago afra L. =
Plantago psyllium L. = Plantago cynops L. (Plantaginaceae),
auch Flohsamenkraut genannt. Die Samen der Pflanze haben
einen hohen Schleimgehalt. Sie bilden mit Wasser eine gelatinöse Masse, die als wirksames Mittel zur Anregung der
Darmtätigkeit Verwendung findet; vgl. Plinius, nat. hist. 25,
140 ff. und Dioskurides, mat. med. IV 70. W. Schneider V/3,
88 ff. s. v. Plantago. - Gerstengraupen (polenta); vgl. Plinius,
nat. hist. 18, 78. H. Blümner I, S. 54 f. - Nabelkraut (kotylëdön, eig. Höhlung, Napf), auch Nabelblatt oder Venusnabel
genannt = Umbilicus erectus DC. = Cotyledon umbilicusveneris L. (Crassulaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 25, 159 und
Dioskurides, mat. med. IV 90 (92). W. Schneider V/3, 367 f.
s. v. Umbilicus. Die Pflanze wird heute nicht mehr therapeutisch verwendet. - Hauswurz (aeizöon - ewig lebend) =
Sempervivum tectorum L. (Crassulaceae). Die Pflanze wird
vor allem äußerlich angewandt, gelegentlich auch bei Magengeschwüren. Als Bestandteile wurden nachgewiesen: LÄpfelsäure, C 4 H 6 O s (W. Karrer Nr. 853) und Isocitronensäure, C 6 H 8 0^ (W. Karrer Nr. 878). Plinius, nat. hist. 25,
160 unterscheidet zwei Arten, Dioskurides, mat. med. IV
88-91 zählt drei auf. W. Schneider V/3, 249^ s. v. Sempervivum.
molon = syron: eine unbekannte Pflanze, vielleicht identisch mit dem von Plinius, nat. hist. 21, 180 und 25, 26
genannten moly (?); vgl. Dioskurides, mat. med. III 47 (J4).
Hier ist wahrscheinlich eine Lauchart gemeint, vielleicht
Allium nigrum L. oder Allium moly L. (Liliaceae). Allgemeines s. V. Cocco. - Größeres Tausendgüldenkraut s. § 27;
vgl. Marcellus, Med. 17, 14. - Latwerge (ecligma, griech.
ékleigma) = eine breiförmige Arznei; s. Plinius, nat. hist. 20,
161. - Wegerich s. § 21. - Betonte s. § 27. - Osterluzei und
Lärchenschwamm s. § 32. - Eselsmilch wird von Plinius
mehrfach genannt, z.B. nat. hist. 20, 193.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
34
35
Erläuterungen
»Efeublüte« (kissánthemos): Eine genaue Bestimmung
der Pflanze ist nicht möglich. Dioskurides, mat. med. II 193.
194 nennt zwei Arten kykláminos, die auch den Namen
kissánthemon führen sollen. Wahrscheinlich handelt es sich
um eine Geißblattart und zwar entweder um das Waldgeißblatt, Lonicera periclymenum L., oder das Jelängerjelieber,
Lonicera caprifolium L. (Caprifoliaceae). W. Schneider V/2,
269 ff. s. v. Lonicera. - Ysop s. § 23; vgl. Marcellus, Med. 17,
9. - »Stachelkraut» s. § 23. - Lärchenschwamm s. § 32. Amomum (amömon) - wahrscheinlich Amomum cardamomum L. non Roxb. (Zingiberaceae); vgl. Plinius, nat. hist.
12, 48. 50; 13, 15 f. und Dioskurides, mat. med. I 14.
Teukrerpflanze (Teucria) = eine Gamanderart, die sich
nicht genauer bestimmen läßt, vielleicht der Edelgamander,
Teucrium chamaedrys L. (Labiatae - Lamiaceae). Die
Pflanze enthält ätherisches ö l , Bitter- und Gerbstoffe. Plinius, nat. hist. 25, 45 erwähnt eine Pflanze teúkrios, die auch
den Namen hemiónios führt (s. auch 27, 34), aber nicht mit
der hier genannten Teukrerpflanze identisch ist. Der Name
kommt von Teukros, dem Sohn des Telamón und der Hesione, der am Trojanischen Krieg teilnahm und bei der Leichenfeier des Achilleus der beste Bogenschütze war. Dioskurides, mat. med. III 102 (112) sagt von der Pflanze chamaidrys, daß »sie eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Teúkrion hat« (J. Berendes). W. Schneider V/3, 328 ff. s. v.
Teucrium. - Essigwasser: ursprünglich ein aus Wasser, Essig
und geschlagenen Eiern hergestellter Trank, hier vielleicht
nur ein saurer Wein (?). - Betonte s. § 27; vgl. Marcellus,
Med. 22, 33. - Fingerkraut s. § 21. - Ackergauchheil (anagallis, Herkunft und Bedeutung unklar) = Anagallis arvensis L.
(Primulaceae), auch von Dioskurides, mat. med. II 209 erwähnt. Die an sich giftige Pflanze wird auch heute noch bei
Z-e^erstörungen als Tee eingesetzt; vgl. Plinius, nat. hist. 25,
144 f., der wie Dioskurides, 1. c. ebenfalls zwei Arten nennt:
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
36
37
XXVI
ι. mit roter Blüte = Ackergauchheil, s. oben; 2. mit blauer
Blüte: Anagallis caerulea L. P. Wagler, RE I Sp. 2021 f. und
W. Schneider V / i , 87ff. s. v. Anagallis. - »Rauchkraut*
(kapnós - Rauch) = wahrscheinlich der Erdrauch, Fumaria
officinalis L. (Papaveraceae), vielleicht auch eine Art des
Lerchensporns, Corydalis solida (L.)Clairv. (Papaveraceae);
vgl. Plinius, nat. hist. 25, 15 5 f. D e r Erdrauch wird auch von
Dioskurides, mat. med. IV 108 (110) erwähnt. In der Pflanze
wurden der Kohlenwasserstoff n-Pentatriacontan, C } J H 7 2
(W. Karrer N r . 21) und Fumarsäure, C 4 H 4 0 4 (W. Karrer
N r . 849) nachgewiesen. Sie hat eine schwache diuretische
und laxierende Wirkung und wird auch als Blutreinigungsmittel empfohlen. W. Schneider V/2, 112 f. s. v. Fumaria. Kalmus s. § 28. - Möhre s. § 28.
Die » A u f s i t z e n d e * (ephédra), auch »Anstieg* (anábasis)
genannt (s. auch §133) = die Zweiährige Ephedra oder
Meerträubel, Ephedra distachys L. oder Ephedra fragilis
Desf. (Ephedraceae). Einige Ephedra-Arten sind therapeutisch bedeutsam, da sie das Alkaloid Ephedrin, C I O H I S N O ,
enthalten, das etwas schwächer als das H o r m o n der Nebennierenrinde, Adrenalin, vor allem gefäßverengend wirkt und
als Kreislaufmittel und bei Bronchialasthma (Plinius: Husten . . . schweres Atmen) Anwendung findet. Den Chinesen war die Wirkung der Pflanze ebenfalls schon lange bekannt. Ephedra sinica Stapf wird, da die chinesischen Pflanzen den höchsten Ephedringehalt haben, offizinell verwendet. W . Schneider V/2, 53 f. s. v. Ephedra. - Enzian s. § 29;
vgl. Marcellus, Med. 22, 29.
Nelkenwurz
(gaeum oder geum), auch Benediktenkraut
und »Heil aller Welt« genannt = Geum urbanum L. (Rosaceae). Die nach Gewürznelken duftende Pflanze (Plinius:
wohlriechende Wurzeln) wird heute noch bei Verdauungsbeschwerden empfohlen. Sie enthält das Glykosid Gein,
C 2 I H 0 „ (W. Karrer N r . 186). W. Schneider V/2,129 ff. s.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
38
39
40
Erläuterungen
2J3
v. Geum. - Eisenkraut s. §26; vgl. Marcellus, Med. 22, 35.
Lungenkraut (herba consiliginis) = Pulmonaria officinalis
L. (Boraginaceae). Die Pflanze enthält Schleimstoffe, Kieselsäure, Saponin, hat einen geringen expektorierenden Effekt
und wird heute nur noch vereinzelt angewandt. Daß sie zur
Behandlung der Schwindsucht gut sei, muß bezweifelt werden. W. Schneider V/3, 140 f. s. v. Pulmonaria. - Schweine
und . . . Kleinvieh . . . durch den äußeren Teil der Ohren
steckt: Über diese Operation, die Plinius nur kurz erwähnt,
berichtet ausführlich Columella, de re rust. VI 5, 3 f. und VII
5, 14. - Wegerich s. § 21. - Betonte s. § 27; vgl. Marcellus,
Med. 26, 37. - Lärchenschwamm s. § 32.
tripólion: Die Pflanze ist nicht eindeutig bestimmbar;
Dioskurides, mat. med. IV 133 (135) erwähnt sie ebenfalls. J.
Berendes identifiziert sie nach C. Fraas mit der Sumpfnelke,
Limonium vulgare Mill. = Statice limonium L. und Limonium sinuatum (L.) Mill. (Plumbaginaceae); es kann aber
auch die Bleiwurz, Plumbago europaea L. (Plumbaginaceae),
gemeint sein. In letzterer ist das Chinonderivat Plumbagin
C , , H 8 0 3 (W. Karrer Nr. 1213) nachgewiesen worden. W.
Schneider V/3, 94 f. s. v. Plumbago. - Waid = Isatis tinctoria
L. (Cruciferae - Brassicaceae); vgl. Dioskurides, mat. med.
II 215. - Dinkel s. § 32. - Poleigamander (polium) = Teucrium polium L. (Labiatae - Lamiaceae); vgl. Plinius, nat.
hist. 21, 44. 145 ff.
»Alte Saur (grómphaina): eine nicht näher bestimmbare
Pflanze. Nach K. Sprengel soll es sich um den Dreifarbenfuchsschwanz, Amaranthus tricolor L. (Amaranthaceae),
handeln. - malundrum: ebenfalls nicht genauer bestimmbar.
Vielleicht eine Leimkrautart, Silene alba (Mill.) Ε. H . L.
Krause = Melandrium album (Mill.) Garcke = Lychnis
vespertina Sibth. (Caryophyllaceae). Ph. H . Kiilb vermutet
die Lichtnelke, Lychnis dioica L. emend. Mill. = Silene
dioica (L. emend. Mill.) Clairv. - c(h)alcetum: eine unbeBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
2
41
34
Erläuterungen
XXVI
kannte Pflanze. Vermutet wurde eine Baldrianart, Valeriana
locusta L. (Valerianaceae). - Betonie s. § 27. - Nieswurz =
Helleborus L. (Ranunculaceae), s. 27, 6 - Ysop s. § 23. Kresse s. § 27. - Wegrauke (irio) = Sisymbrium officinale
(L.) Scop. (Cruciferae). Die von Plinius mehrmals (nat. hist.
18, 49. 58; 22, 158) genannte Pflanze wird auch heute noch
als harntreibendes Mittel und gegen Husten empfohlen. W.
Schneider V/3, 266 f. s. v. Sisymbrium. - molemonium: eine
unbekannte Pflanze, von Plinius, nat. hist. 25, 108 bereits
erwähnt. Die frühere Identifikation mit der Goldwurzel,
Scolymus hispanicus L. (Compositae) entbehrt jeder Grundlage. - sillybon: eine nicht mit Sicherheit bestimmbare
Pflanze. Sie wird von Plinius, nat. hist. 22, 85 bereits erwähnt, ebenso von Dioskurides, mat. med. IV 156 (159).
Nach dem zuletzt genannten Autor bewirkt die Pflanze, mit
Honigmet genommen, Erbrechen. Eine Identifikation mit
der Mariendistel, Silybum marianum (L.) Gaertn. (Compositae), ist zweifelhaft; vgl. auch W. Schneider V/3, 261 f. s. v.
Silybum. Die Pflanze wird allerdings auch bei Erkrankungen
der Gallenwege genommen.
der wilde Kümmel (cuminum silvestre) = Lagoecia cuminoides L. (Umbelliferae - Apiaceae); vgl. Plinius, nat. hist.
19, 160ff. und 20,159 ff.; Dioskurides, mat. med. III 62 (69).
- Betonie s. § 27; Marcellus, Med. 20, 139 empfiehlt ebenfalls das Mehl der Betonie gegen Erbrechen, s. auch 20, 89.
106. - Möhre s. § 28. - Wegerich s. § 21. - Halbeseikraut
(hemiónion, zu hëmi - halb und ónos - Esel) = der Schriftoder Milzfarn, Ceterach officinarum DC. = Asplenium ceterach L. (Aspleniaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 25,45; 27, 34.
- Osterluzei s. § 32. - die »Berühmte* (klymenos) = vielleicht das Waldgeißblatt, Lonicera periclymenum L. (Caprifoliaceae), auch Lonicera etnisca Santi und das Jelängerjelieber, Lonicera caprifolium L. wurden in Betracht gezogen;
vgl. Plinius, nat. hist. 25, 70. Dioskurides, mat. med. IV 14
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
42
Erläuterungen
*35
empfiehlt die Früchte der Pflanze periklymenon = klymenon ebenfalls bei Orthopnoe (Atemnot) und Schlucken (J.
Berendes). - das Größere Tausendgüldenkraut s. § 27. Ysop s. § 23. - »Stachelkraut«· s. § 23.
(h)alus: eine nicht mit Sicherheit bestimmbare Pflanze;
vgl. 27, 41. Marcellus, Med. 26, 18 nennt die Pflanze al(i)um
gallicum als Heilmittel bei Merenerkrankungen. - »Quitte*
(cotonea); vgl. cotoneum malum = die Quitte als Frucht, die
aber hier nicht gemeint sein kann. - Rinderpfefferkraut (cunila bubula); vgl. Plinius, nat. hist. 8, 98; 19,165; 20,168 ff.;
vielleicht der Wilde Dost, Origanum vulgare L., oder das
Pfefferkraut, Satureja hortensis L. (Labiatae - Lamiaceae). Thymian (thymus) = wohl ebenfalls eine Satureja-Art, aber
nicht unser Gartenthymian (§ 55), Thymus vulgaris L. (Labiatae - Lamiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 14, m . - Seitenschmerzen; vgl. Celsus, Med. IV 13. - »Zwergstrauch* (chamairöps) s. auch § 35 und nat. hist. 24, 130, wo die Pflanze
auch als chamaidrys, Teucria oder trixago bezeichnet wird.
Gemeint ist vielleicht der Edelgamander, Teucrium chamaedrys L. (Labiatae - Lamiaceae); vgl. Dioskurides, mat. med.
III 102 (112) und Marcellus, Med. 25, 17. 39. - Myrte =
Myrtus communis L. (Myrtaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 12,
3. - griechische Rose (Graecula rosa) = vielleicht Rosa centifolia L. (Rosaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 21, 17 ff. - Lärchenschwamm s. § 32. - Schopflavendel (stoichás) = Lavandula stoechas L. (Labiatae - Lamiaceae); vgl. (mit Abweichungen) Dioskurides, mat. med. III 28 (31). Der Name
kommt von den Stöchaden, den Hyèrischen Inseln vor der
Südküste Frankreichs, südöstlich von Toulon, wo die
Pflanze besonders reichlich gedeiht. Infolge ihres Gehaltes
an ätherischen ölen (z.B. Fenchon, C I 0 H l é O ; W. Karrer
Nr. 561) ist sie sehr wohlriechend und wird deshalb in der
Kosmetik eingesetzt. Innerlich verabreicht, hat sie eine gallentreibende und beruhigende Wirkung; vgl. Plinius, nat.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
23 6
Erläuterungen
XXVI
hist. 14, m ; 27, 1 3 1 ; Scribonius Largus, Comp. 106. 1 2 1 .
127. W. Schneider V/2, 237ft. s. v. Lavandula. - Betonte s.
43
44
S27·
Phasis: griechische Kolonie an der Mündung des gleichnamigen Flusses (h. Poti) ins Schwarze Meer. Berühmt durch
das Geflügel, das von dort ausgeführt wurde, vor allem
Fasane ( = Phasianae aves); vgl. Plinius, nat. hist. 1 0 , 1 3 2 ; 1 1 ,
1 2 1 ; H . Leitner, S. 197. In der römischen Kaiserzeit gehörte
der Fasan zu den Leckerbissen auf der Tafel der Reichen; s.
Columella, de re rust. V i l i 8, 10; Plinius, nat. hist. 19, 52.
Wassergamander s. § 27. - Polemonia, eine nicht mit Sicherheit zu bestimmende Pflanze. Nach Plinius, nat. hist. 25,
64 soll die Pflanze, die auch Philetaireia oder »Tausendkraft«
(chiliodynamis) heißt, ihren Namen vom Wettstreit zweier,
allerdings nicht zeitgenössischer Könige, Polemon von Pontos (1. Jh. v. Chr.) und Philetairos von Pergamon (3. Jh. v.
Chr.), um die Priorität ihrer Auffindung erhalten haben; sie
wird auch von Dioskurides, mat. med. IV 8 erwähnt. Folgende Pflanzen sind in Betracht gezogen worden: Hypericum olympicum L. (Guttiferae-Hypericaceae) und Polemonium caeruleum L. (Polemoniaceae). W. Schneider V / 3 , 9 6 f.
s. v. Polemonium und V/2, 1 8 7 f f . s. v. Hypericum. - verbascum s. § 2 3 ; vgl. Marcellus, Med. 27, 129. - Heraklische
Seerose s. § 32. - Schwertlilie
(xiphion, von xiphos Schwert, lat. gladiolus - kleines Schwert) = Gladiolus communis L. (Iridaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 25, 1 3 7 f f . Nach
Dioskurides, mat. med. IV 20 kommt auch noch die Siegwurz, Gladiolus segetum Ker. Gawl. = Gladiolus italicus
Mill, in Betracht, deren Knollen früher als Amulett gegen
Verwundungen getragen wurden. W. Schneider V / 2 , 1 3 1 f. s.
v. Gladiolus. - Wegerich s. § 2 1 ; vgl. Marcellus, Med. 27,
15 f. und Plinius iun., Med. II 6, 8. - Speltgraupen s. § 32. Linse s. § 32. - Mohn = wahrscheinlich der Schlafmohn,
Papaver somniferum L., oder der Klatschmohn, Papaver
rhoeas L. (Papaveraceae). Der Schlafmohn enthält etwa 25
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
45
46
Erläuterungen
2
37
Opiumalkaloide und zwar Phenanthrenderivate (Morphin,
Codein, Thebain) und Isochinolinderivate (Papaverin, Narcotin, Laudanosin, Narcein usw.). Opium wird auch heute
noch verwendet, um den Darm bei Durchfällen ruhig zu
stellen. - Betonte s. § 27. Marcellus, Med. 27, 62 empfiehlt
die Pflanze in Wein getrunken bei Unterleibsbeschwerden.
- (H)ibëris (nach dem Herkunftsland Iberia = Spanien) =
wahrscheinlich die Gartenkresse, Lepidium sativum L.
(Cruciferae-Brassicaceae), die reich an Vitamin A und C ist,
als Salatpflanze Verwendung findet und u. a. eine harntreibende Wirkung haben soll; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 87f. W.
Schneider V/2, 246 ff. s. v. Lepidium.
Heraklische Seerose s. § 32. - Flöhkraut s. § 32. - Kalmus
s. § 28. - Hauswurz s. § 32. - runde Würmer = wahrscheinlich Bandwürmer. - Beinwell (symphyton - zusammengewachsen; vgl. die nhd. Bezeichnung, abgeleitet von mhd.
wallen - verheilen) = Symphytum officinale L. (Boraginaceae). Die Pflanze enthält das Purinderivat Allantoin,
C 4 H 6 0 3 N 4 (W. Karrer Nr. 2569), ferner Glykoside und
Gerbstoffe. Die Droge selbst wird heute kaum verwendet,
hingegen sind Symphytumpräparate wichtig als Antiphlogistica bei Verletzungen verschiedener Genese, z. B. Verrenkungen, Quetschungen, auch zur Wundheilung; vgl. nat.
hist. 14, 108 und 27, 41 f. ; Dioskurides, mat. med. IV 10 und
Plinius iun., Med. II 6, 8. - Mähre s. § 28. - alcima s. § 25.
»Sprungbein* (astrágalos): Die Identifizierung der
Pflanze ist nicht einwandfrei. Dioskurides, mat. med. IV 62
stimmt in der Beschreibung weitgehend mit Plinius überein.
J. Berendes und nach ihm A. Ernout identifizieren sie mit
Orobus (= Lathyrus) tuberosus L. bzw. Orobus sesselifolius Sibth. (Leguminosae). Hingegen nennt W . H . S . Jones
VII, S. 492 eine andere Leguminose: die Kaffeewicke, Astragalus boeticus L. = Astragalus baeticus auct., auch spanischer Tragant genannt. W. Schneider V/i, 154ff. s. v. AstraBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
238
Erläuterungen
XXVI
galus und V/2, 234 f. s. v. Lathyrus. - Hyazinthe = Hyazinthus orientalis L. (Liliaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 21, 170;
Dioskurides, mat. med. IV 6j. - Pheneos: Stadt im nördlichen Arkadien in der Landschaft Azania; vgl. Plinius, nat.
hist. 4, 20 f.
ládanon: Plinius, nat. hist. 12, 73. 75 hat bereits die
Pflanze erwähnt, aus der man das wohlriechende Harz ladanum gewinnt und bei der es sich um eine Zistrosenart, z. B.
Cistus creticus L. (Cistaceae) handelt. Der Name lëdon findet sich auch bei Dioskurides, mat. med. I 128, der wiederum mit Plinius weitgehend übereinstimmt; s. auch Dioskurides, 1. c. I 126, wo ebenfalls zwei Arten kistos genannt
werden. - »Bogenharz« (toxikón - eig. Pfeilgift); vgl. Plinius, nat. hist. 16, 51. Hier handelt es sich jedoch nur um
einen anderen Namen für ládanon. - mit Wolle umwickelte
Bogensehnen; vgl. Plinius, nat. hist. 12, 73 und Dioskurides,
1. c.: »Einige ziehen auch Schnüre über die Zweige hin,
schaben das daran klebende Fett ab und kneten es« (J. Berendes). W. Schneider V/i, 317 ff. s. v. Cistus. In dem aus
der Zistrose gewonnenen Ladanum, einem dunklen, leicht
erweichenden Harz, wurden u.a. nachgewiesen: a-Pinen,
C I 0 H I 6 (W. Karrer Nr. 62), das nach Kampfer riechende 1 , 1 ,
3"Trimethyl-cyclohexanon-(2) (Nr. 528) und das Sesquiterpen Ledol, C I S H 2 é O (Nr. 1908). - Rosenöl; vgl. Plinius, nat.
hist. 20, 17. - Storax: Das aus Styrax officinalis L. (Styracaceae) gewonnene Harz, das im Altertum vor allem auch als
Räuchermittel Verwendung fand; vgl. Plinius, nat. hist. 12,
124.
»Knorpelkraut« (chondris, zu Chondros - Knorpel) oder
falscher Diptam (pseudodiktamnon) = die auch als Gottvergeß, Ballota pseudodictamnus (L.) Benth. (Labiatae - Lamiaceae), bezeichnete Pflanze; vgl. Plinius, nat. hist. 8, 97;
25, 92 ff. Dioskurides, mat. med. III 34 (37) nennt einen
Pseudodiptam, der von J . Berendes mit Marrubium pseudoBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
50
Erläuterungen
*39
dictamnus L. (Labiatae-Lamiaceae), einer Andornart, identifiziert wird; s. auch Theophrastos, hist, plant. IX 16, 2. W.
Schneider V/i, 165 f. s. v. Ballota. - hypokisthís (= unter
dem kisthos wachsend), von einigen »Kicherkraut« (oróbethron) genannt = eine Schmarotzerpflanze, die »auf den
Wurzeln des Ciströschens wächst« (J. Berendes), wie Dioskurides, mat. med. I 127 sagt. Es handelt sich um Cytinus
hypocistis L. (Rafflesiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 20, 208;
24, 120. - Granatapfel s. 27, 44 - kisthos (Fremdwort unbekannter Herkunft) = die Zistrose, Cistus creticus L. (Cistaceae). - zwei Arten: nicht zureffend. Dioskurides, 1. c. sagt
lediglich: »es ist ein blattloses Kraut, teils gelb, teils weiß,
welches zum Sd/itbereiten benutzt wird . ..« (J. Berendes).
W. Schneider V/i, 418f. s. v. Cytinus. - Eisenkraut s. § 26;
vgl. Marcellus, Med. 20, 59. - am(m)inäischer Wein: aus
Aminaea, einer Landschaft in Picenum (Mittelitalien); vgl.
Plinius, nat. hist. 12, 130; 14, 21 und Dioskurides, mat. med.
V 6.
laver (Etymologie unbekannt): Die Pflanze ist nicht genau bestimmbar. Wahrscheinlich handelt es sich um den sog.
Merk, Sium latifolium L. (Umbelliferae-Apiaceae), oder
auch um die Brunnenkresse, Nasturtium officinale R. Br.
(Cruciferae-Brassicaceae); s. auch § 87, ferner nat. hist. 22,
84; Dioskurides, mat. med. II 153. W. Schneider V/2, 354f.
s. v. Nasturtium und V/3, 267 ff. s. v. Sium. Im Merk wurden Perillaaldehyd, C I 0 H, 4 O (W. Karrer Nr. 416), in der
Brunnenkresse Phenyläthylsenföl, C 9 H ? NS (Nr. 2312)
nachgewiesen. - »Flußnachbar« (potamogeitön) = das
Laichkraut, Potamogeton natans L. (Potamogetonaceae).
Dioskurides, mat. med. IV 99 (101) sagt: »Es hat seinen
Namen daher, daß es in Sümpfen und an feuchten Plätzen
wächst« (J. Berendes). In der Pflanze ist das Carotinoid
Rhodoxanthin, C 4 0 H 5 0 0 2 (W. Karrer Nr. 1855) nachgewiesen worden. W. Schneider V/3, 1 1 2 f. s. v. Potamogeton
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
240
51
52
Erläuterungen
XXVI
(sic!). - Bete = Beta vulgaris L. (Chenopodiaceae); s. Plinius, nat. hist. 19, 132.
Antonius Castor s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller;
vgl. ferner Plinius, nat. hist. 25, 9. - eine andere Art: wahrscheinlich der Tannenwedel, Hippuris vulgaris L. (Hippuridaceae), der in stehenden und langsam fließenden Gewässern
wächst. - Skrofeln s. § 24. - »Flußnacbbar* s. § j o und nat.
hist. 32, 53. - Schafgarbe (Achillea) = Achillea millefolium
L. (Compositae). Benannt nach Achilleus, der mit der
Pflanze die Wunde des Telephos geheilt haben soll; vgl.
Plinius, nat. hist. 25, 42 und Dioskurides, mat. med. IV 36.
Die Pflanze enthält glykosidische Bitterstoffe, Azulenogene,
Chamazulen. Nachgewiesen wurden u . a . Aconitsäure,
C 6 H 6 0 6 (W. Karrer N r . 876), Caryophyllen, C , S H 2 4 (Nr.
1929), Stigmasterin, C 2 ? H 4 8 0 (Nr. 2077). Man verwendet
die Pflanze auch heute noch bei Darmkatarrh, Gallenbeschwerden usw. W . Schneider V / i , 36 ff. s. v. Achillea. »Hemmerin« (statiké) = vielleicht Statice armeria L. = Limonium armeria (Plumbaginaceae) oder Armeria vulgaris
Willd. (Plumbaginaceae). W. Schneider V / i , 129 s. v. Armeria und V/2, 254f. s. v. Limonium.
»Hornblume«
(keratia): eine nicht genau bestimmbare
Pflanze. Man vermutet die Schattenblume, Maianthemum
bifolium (L.) F. W . Schmidt = Convallaria bifolia L. (Liliaceae), oder das Sumpfherzblatt, Parnassia palustris L. (Saxifragaceae). Kaum in Frage kommen dürfte der Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua L. (Leguminosae). Vgl. Marcellus,
Med. 27, 13, der die Wurzel f ü r die gleichen Beschwerden
empfiehlt und als weiteren N a m e n fabiola marina ( = »Meerböhnchen«) angibt. - »Löwenfüßchen«
(leontopódion) =
wahrscheinlich der Löwentrapp, Leontice leontopetalum L.
(Berberidaceae). Die Pflanze wird auch von Dioskurides,
mat. med. III 100 (110) unter der Bezeichnung leontopétalon
= leontopódion erwähnt; vgl. auch 27, 96. - Bei dem von
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
241
Dioskurides, mat. med. IV 129 (131) erwähnten leontopódion handelt es sich jedoch um eine andere Pflanze. - » Weißpürzel* (leukêoron): Dioskurides, mat. med. III 100 (110)
nennt ebenfalls verschiedene Synonyma: vielleicht ist leukêoron bei Plinius mit leúkethron bei Dioskurides (J. Berendes übersetzt mit »Glänzender Blütenthron«) identisch? doripetron
= »Dorierkraut«?; Dioskurides, 1. c. gibt als
weitere Bezeichnungen dörikteris und döris an. Vielleicht
aber handelt es sich nur um eine Verschreibung des folgenden Namens thorybëthron ( = »Lärmkraut»).
- Die Beschreibung der Pflanze bei Plinius weicht von der bei Dioskurides beträchtlich ab; letzterer empfiehlt die Wurzel gegen
Schlangenbiß und als Klistier gegen Ischias. W. Schneider
V/2, 245 s. v. Leontice.
53
54
»Hasenfuß'< (lagöpous) = vielleicht der Hasenklee, Trifolium arvense L. (Leguminosae). Die Pflanze wird wegen
ihrer adstringierenden Wirkung auch heute noch bei Durchfall empfohlen; vgl. Dioskurides, mat. med. IV 17, der die
Pflanze nur kurz erwähnt und mit Plinius übereinstimmt.
W. Schneider V / j , 352 ff. s. v. Trifolium. - Fingerkraut s.
§ 21; vgl. Marcellus, Med. 27, 64. - Osterluzei s. § 32.
Das Kleinere Tausendgüldenkraut
= Centaurium minus
Moench = Erythraea centaurium (L.) Pers. (Gentianaceae),
s. auch § 27; vgl. Dioskurides, mat. med. III 7 (9) und
Marcellus, Med. 30, 15, der das gleiche Heilmittel empfiehlt.
Die Pflanze wird noch heute verwendet; sie vermehrt die
Speichel- und Magensaftsekretion, bedingt durch ihren Gehalt an glykosidischen Bitterstoffen, z. B. Gentiopikrin,
C I 6 H 2 0 0 9 (W. Karrer Nr. 1127), und ätherischen ö l e n .
Nachgewiesen wurde ferner noch die Oleanolsäure,
C , 0 H 4 8 0 3 (W. Karrer Nr. 1982). W. Schneider V / i , 262 ff. s.
v. Centaurium. - das Größere Tausendgüldenkraut
s. § 27. Betonte s. § 27; vgl. Marcellus, Med. 30, 67. - Wolfsmilch s.
auch Plinius, nat. hist. 25, 77. 143; hier wohl Euphorbia
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
24 2
Erläuterungen
XXVI
officinarum L. oder Euphorbia resinifera Berger (Euphorbiaceae). In der zuletzt genannten Pflanze wurde das Triterpen Euphol, C J 0 H ! 0 O (W. Karrer Nr. 2032) nachgewiesen.
Plinius behandelt §§62 ff. verschiedene Wolfsmilchgewächse. - Lärchenschwamm s. § 32; vgl. Marcellus, Med. 30, 34. »Erdscheibe* (kykláminos, zu kyklos-Kreis wegen der
kreisrunden, scheibenförmigen Wurzelknolle): eine auch
von Theophrastos, hist, plant. IX 9, 3 und Dioskurides, mat.
med. II 193 genannte Pflanze. Es handelt sich um eine Alpenveilchenart, Cyclamen graecum Link oder Cyclamen europaeum L. = Cyclamen linearifolium DC. oder Cyclamen
purpurascens Mill. (Primulaceae). Die an sich giftige Pflanze
wird in schwacher Dosierung für Verdauungsbeschwerden
empfohlen; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 114; Marcellus, Med.
30, 14. Die Blätter enthalten als Glucosid das Anthocyan
Cyclamin = önin (W. Karrer Nr. 1747). W. Schneider V/i,
406f. s.v. Cyclamen. - »Zwergefeu* (chamaikissos): Dioskurides, mat. med. IV 124 (126) nennt ebenfalls die Pflanze,
die mit Asarina procumbens Mill. = Antirrhinum asarina L.
(Scrophulariaceae) oder mit Glechoma hederacea L. (Labiatae - Lamiaceae) identifiziert wird. Plinius verwendet den
Namen in dreifacher, nicht übereinstimmender Bedeutung:
ι. nat. hist. 16, 152: eine kriechende Art des Efeus; 2. nat.
hist. 24, 82. 135: wahrscheinlich die oben genannte Glechoma hederacea L.; 3. nat. hist. 25, 116: als dritte Art vielleicht
das obengenannte Cyclamen europaeum L. Ebenso ist es
zweifelhaft, ob Marcellus, Med. 30, 54 unter chamaipitys die
gleiche Pflanze versteht wie Plinius unter chamaikissos (vgl.
A. Ernout, Comm. S.98). - Ysop s. §23; vgl. Marcellus,
Med. 30, 39. - »Stachelkraut* s. §23.
55
Gauchheilarten (anagallides) : Hier kommen vor allem der
Ackergauchheil (s. §35) und verwandte Arten in Betracht,
wie Anagallis caerulea und Anagallis phoenicea. - epithymon: eine typische Schmarotzerpflanze, Seide genannt =
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
*43
Cuscuta epithymum (L.) Murr. (Convolvulaceae). Die
Pflanze, die auf Hopfen, Brennesseln usw. lebt, hat keine
Wurzeln und keinen eigentlichen Stiel; sie besteht aus feinen
Fäden, mit denen sie die Wirtspflanze umschlingt. In verschiedenen Cuscuta-Arten wurde γ-Carotin, C 4 0 H j 6 (W.
Karrer Nr. 1829) nachgewiesen. Zur medizinischen Verwendung vgl. Galenus VI 414; IX 875 und Isidorus, Orig. X V I I
9, 13. Dioskurides, mat. med. IV 176 (179) sagt ebenfalls:
»ist die Blüte eines härteren dem großen Saturei gleichenden
Thymians« (J. Berendes). W. Schneider V / i , 404ff. s. v.
Cuscuta. - Thymian = der Gartenthymian, Thymus vulgaris L. (Labiatae-Lamiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 21, 5 6 . Saturei = das Pfeffer- oder Bohnenkraut, Satureja hortensis
L. (Labiatae - Lamiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 19, 165. »Pferdestopfe« (hippopheös) wird hier als Synonym für epithymon angegeben. Plinius, nat. hist. 21, 91 erwähnt eine
Pflanze hippophaés, bei der es sich wahrscheinlich um Euphorbia spinosa L. oder Euphorbia acanthothamnos L. (Euphorbiaceae) handelt; s. auch Dioskurides, mat. med. IV 159
(162), ferner Plinius, nat. hist. 16, 244 und 27, 92, wo der
»Pferdeglanz« (hippóphaiston) erwähnt wird, aber nicht mit
Sicherheit bestimmbar ist. - Latwerge s. § 33. - Iris = Iris
germanica L. oder Iris florentina L. (Iridaceae); vgl. Plinius,
nat. hist. 13, 5.
56
57
epíthymon . . . ohne Wurzel s. § 5 5 ; zum Rezept vgl.
Marcellus, Med. 30, 1 1 . 33. - Überzug; vgl. P. Fournier, der
statt pallioli (Schultertuch, Kapuze) lieber paleali (Spreuflekken) lesen möchte.
Seerose s. § 32. - »Dichthaar«· (pyknókomon): Die Meinungen über die Identifizierung dieser Pflanze gehen auseinander. Dioskurides, mat. med. IV 173 (176) beschreibt sie
analog zu Plinius; J. Berendes vermutet eine Scabiosa-Art,
A. Ernout, Comm. S. 99 und W. H. S. Jones VII, S. 533
hingegen nennen an erster Stelle das Herzgespann, Leonurus
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
244
XXVI
cardiaca L . (Labiatae - Lamiaceae). D a s Kraut der Pflanze
enthält G l y k o s i d e , Bitterstoffe, ätherische ö l e und Alkaloide; nachgewiesen wurde u . a . das L - P r o l i n - b e t a i n = Stachydrin, C H I 3 0 2 N
( W . Karrer N r . 2433). D i e Pflanze hat
einen schwachen kardialen E f f e k t und wird auch gegen Blähungen verwendet, spielt aber heute in der Therapie kaum
eine Rolle. Als weitere Pflanzen werden n o c h genannt: C e phalaria ambrosioides (Dipsacaceae), der Teufelsabbiß, Succisa pratensis M o e n c h (Dipsacaceae) und Angelica silvestris
(Umbelliferae-Apiaceae); vgl. auch W . Schneider V / 3 , 3 0 4 f .
s. v. Succisa. - Rauke = Eruca sativa Mill. (Cruciferae-Brassicaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 20, 19. 1 2 5 . Basilienkraut
( o c i m u m ) , auch Basilikum genannt = O c i m u m basilicum L .
(Labiatae-Lamiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 20, 1 1 9 ff. -
» Rauchkraut « s. §35.
» Vielfüßchen«
(polypódion) = das Engelsüß, P o l y p o dium vulgare L . (Polypodiaceae); vgl. Dioskurides, mat.
med. I V 185 (188). D i e W u r z e l der Pflanze enthält ätherisches ö l , Schleim, Bitterstoffe und Saponin, hat einen
schwachen expektorierenden E f f e k t und wird auch als mildes Abführmittel manchmal verwendet. T h e o p h r a s t o s , hist,
plant. I X 13, 6 sagt ebenfalls, daß die W u r z e l der Pflanze
Saugwarzen wie die Fangarme der Polypen habe; ferner IX
20, 4: »macht aber keinen Samen« ( K . Sprengel); vgl. auch
Isidorus, O r i g . X V I I 9,62. A u c h Marcellus, M e d . 30, 44
erwähnt die abführende W i r k u n g des polypodium. W .
Schneider V/3, 104f. s. v. Polypodium. - »kleines Farnkraut* (filicula); vgl. Marcellus, M e d . 30, 5. - Kohl (olus) =
Brassica oleracea L . (Cruciferae - Brassicaceae); vgl. Plinius,
nat. hist. 1 9 , 1 3 6 ff. - Bete s. § 50. - Malve = Malva silvestris
L . ; vgl. Plinius, nat. hist. 20, 2 2 2 ff. - Polyp = gestielte
Geschwulst in der Nasenschleimhaut, aber auch im Magen
oder D a r m . Schon Ph. H . K ü l b wies darauf hin, daß die
angebliche W i r k u n g des polypódion auf den N a s e n p o l y p e n
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
59
60
Erläuterungen
2
45
nur auf die Ähnlichkeit der Wurzel mit der Krake ( = Polyp), O c t o p u s vulgaris Lam. (vgl. Plinius, nat. hist. 9, 40.
85 ff.), zurückzuführen ist.
Aus der Wurzel der Purgierwinde (skam(m)önion), C o n volvulus scammonia L. (Convolvulaceae), wird durch Eindicken des Milchsaftes ein rot-braun-schwärzliches H a r z
erhalten; vgl. Plinius, nat. hist. 14, 110; 25, 54; 27, 79;
Dioskurides, mat. med. IV 168 (171). Marcellus, Med. 30,13
sagt ebenfalls, daß das skam(m)önion die Galle abführt; vgl.
ibid. 6-8, w o einige Rezepte für Abführmittel, auch mit
Aloe, angegeben werden; s. auch Isidorus, Orig. X V I I 9 , 6 4 .
In der Wurzel der Pflanze wurde u. a. das Cumarinderivat
Scopoletin, C i p H 8 0 4 (W. Karrer N r . 1328) nachgewiesen.
Das skam(m)önion gehört zu den ältesten Abführmitteln.
W. Schneider V / i , 361 ff. s. v. Convolvulus. - Aloe (wahrscheinlich syrischen Ursprungs): Von den etwa 200 AloëArten kommt f ü r die Antike vor allem die Echte Aloë, Aloë
barbadensis Mill. = Aloë vera (L.) Webb et Berth, non Mill.
(Liliaceae) in Betracht. Die Beschreibung der Pflanze und
ihrer Eigenschaften stimmt in vielen Einzelheiten wieder mit
Dioskurides, mat. med. III 22 (25) überein; Plinius erwähnt
die Aloë mehrfach (nat. hist. 14, 68; 20, 142; 21, 76; 27, 14).
Auch Scribonius Largus, C o m p . 21. 23. 31. 63. 110 empfiehlt Aloë zur äußerlichen und innerlichen Anwendung;
vgl. auch Celsus, Med. I 3, 25. Der eingedickte Blattsaft der
Aloë hat einen sehr bitteren Geschmack (vgl. Juvenal, Sat.
VI 181) und eine stark abführende Wirkung, die auf das
Aloëemodin, ein Dioxyanthrachinonderivat, zurückzuführen ist. Z u m Ganzen s. P. Wagler, R E I Sp. 1593 f. und W .
Schneider V / i , 70ff. s. v. Aloë.
auf fettem und weißem Boden: Plinius meint wahrscheinlich einen hellen, fetten Tonboden. - Kolophon: Stadt an der
Küste Lydiens; vgl. Plinius, nat. hist. 5 , 1 1 6 . - Mysia: Landschaft im Nordwesten Kleinasiens; vgl. Plinius, nat. hist. 5,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
246
61
62
Erläuterungen
XXVI
1 1 9 ff. - Priene: Stadt in Ionien; vgl. Plinius, nat. hist, j , 1 1 3 .
- Stierleim s. auch § 21. Aus der Haut des Stieres wird ein
Leim gekocht; vgl. Plinius, nat. hist. 1 1 , 2 3 1 ; 28, 236. - das
verfälschte skam(m)önion; vgl. Dioskurides, mat. med. IV
168 (171). - Ervenmehl: aus Vicia ervilia (L.) Willd. =
Ervum ervilia L. (Leguminosae). Bei Dioskurides, 1. c. heißt
es jedoch - nach J. Berendes - Erbsenmehl. - Strandwolfsmilch s. § 68; vgl. Theophrastos, hist, plant. I X 1 1 , 7; Dioskurides, mat. med. IV 162 (165). - Iudaea = der südliche
Teil Palästinas; vgl. Plinius, nat. hist. 5, 66ff.
Aloë s. § 59. - Zum Text vgl. E. Wistrand.
Wolfsmilch (tithymallos; die Herkunft des Wortes ist
nicht geklärt): Plinius beschreibt in diesem und den folgenden §§ verschiedene Wolfsmilcharten, die in der antiken Medizin eine ziemliche Rolle spielten, obwohl der Milchsaft der
Pflanzen (»Milchkraut« - herba lactaria) giftig ist. Die heute
übliche Bezeichnung Euphorbia wurde 1753 von C. v. Linné
eingeführt; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 77, wonach König Iuba
II. von Mauretanien, der auch eine kleine Schrift über die
Pflanze verfaßte, die Wolfsmilch nach seinem Leibarzt Euphorbos benannt haben soll. Die Bezeichnung »Ziegenlattich« (lactuca caprina) rührt offenbar daher, daß einige weniger giftige Arten auch von Ziegen gefressen werden. Im
Milchsaft sind unter anderem nachgewiesen die Triterpene
Eophol, C J 0 H j o O (W. Karrer Nr. 2032) und Euphorbol,
C 3 , H s i O (Nr. 2034). Die stark hautreizende Wirkung des
Milchsaftes einiger Arten macht es erklärlich, wenn Plinius
schreibt, daß nach dem Eintrocknen . . . Buchstaben erscheinen, wenn man mit der Milch auf den Körper. . . der Buhlerinnen schreibe. Das Aufstreuen von Asche soll die Schrift
offenbar deutlicher machen. Die Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) ist außerordentlich umfangreich und umfaßt nach
heutiger Kenntnis ungefähr 7500 Arten, die teilweise in ihrem Aussehen sehr voneinander abweichen. Theophrastos,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
63
64
65
66
67
Erläuterungen
247
hist, plant. IX 1 1 , 7-9 nennt drei Arten: 1. eine am Strand
wachsende; 2. die männliche Wolfsmilch mit einem der
Olive ähnlichen Blatt, aus deren Saft ein Abführmittel gewonnen wird; 3. die weiße, myrtenartige Wolfsmilch. Plinius und mit ihm Dioskurides, mat. med. IV 162 (165)
zählen jedoch insgesamt sieben Arten auf, die im folgenden
besprochen werden:
ι. »Pfahlwolfsmilch* (charakias) = Euphorbia characias
L., eine meterhohe Pflanze, deren Ausdünstung als fiebergefährlich galt, wohl identisch mit Nr. 2 der von Theophrastos
(s. oben) genannten Pflanze. In der Beschreibung stimmen
Plinius und Dioskurides weitgehend überein, z.B. Blätter
.. . wie die des ölbaums.
Ervenmehls. § 60 (Dioskurides : Erbsenmehl).-Fe/ge s. § 21.
mit den Augen in Berührung; vgl. Dioskurides, 1. c. : »man
muß . . ., bevor man zur Saftgewinnung schreitet, den Körper mit Fett oder mit ö l und Wein einsalben« (J. Berendes).
- Abführpillen.. . hohle Zähne. .. Flechten (s. § 22): analog
bei Dioskurides, 1. c.
Schaumsalpeter (aphrónitron) = wahrscheinlich der Mauersalpeter, Ca(NOj) 2 . - Feige s. § 21. - brennt der Schlund:
Dioskurides, 1. c.: »macht den Schlund rauh; deshalb muß
man die Pillen mit Wachs . . . überziehen« (J. Berendes).
2. » Myrtenwolfsmilch * (myrtitës) = die weibliche oder
myrtenblättrige Wolfsmilch, Euphorbia myrsinites L. (=
Nr. 3 bei Theophrastos, s. oben). - »Nußwolfsmilcb* (karyitês), weil ihre Frucht nußähnlich ist, s. auch Dioskurides, 1.
c. - Myrte s. § 42. - Gerste = die Saatgerste, Hordeum
vulgare L. (Gramineae - Poaceae).
schwarzer Mohn; vgl. Plinius, nat. hist. 19, 168, wo eine
besondere Art des Schlafmohns (s. §44) gemeint ist. Hier
jedoch verwechselt Plinius Wolfsmilch und Mohn. - Erbrechen; vgl. Dioskurides, 1. c. - Sesam = Sesamum indicum L.
(Pedaliaceae); s. auch § 110.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
248
68
69
70
71
Erläuterungen
XXVI
j . »Strandmohn* (parálios) ( = Nr. ι bei Theophrastos, s.
oben), auch tithymallís genannt (Dioskurides, 1. c. nennt als
weitere Bezeichnung »Mohn«) = wahrscheinlich Euphorbia
paralias L., die allerdings dichtstehende, gelblichgrüne Blätter hat, die aber nicht rund sind, wie Plinius schreibt.
4. »Sonnenwende«- (helioskópios) = Euphorbia helioskopias L. Dioskurides, 1. c.: »folgt dem Gang der Sonne« (J.
Berendes). Die Pflanze wurde früher als Herba et Cortex
Esulae seu Tithymali offizineil verwendet. - Portulak —
Portulaca oleracea L. (Portulacaceae). Die Pflanze hat tatsächlich wie die »Sonnenwende« längliche, ovale Blätter. »Pfahlwolfsmilch* s. § 62.
5. »Zypressenwolfsmilch« (kyparissias): Euphorbia cyparissias L. wächst auf trockenen, sandigen Feldern und sieht
wie ein kleiner Nadelbaum aus, daher der Name. Eine andere Art, Euphorbia aleppica L., wurde ebenfalls in Betracht
gezogen, weil sie noch besser auf die Beschreibung von
Plinius und Dioskurides paßt. - »Sonnenwende* s. § 69. »Pfahlwolfsmilch* s. §62 ff.
6. »breitblättrige Wolfsmilch* (platyphyllos) = »Doldenwolfsmilch* (korymbites) = *Mandelwolfsmilch* (amygdalites). Plinius hat hier irrtümlich zwei Arten miteinander
vermengt: die Breitblättrige Wolfsmilch, Euphorbia platyphyllos L., und die Mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia
amygdaloides L., die sich durch die Form und Anordnung
ihrer Blätter unterscheiden. - tötet Fische; vgl. Dioskurides,
1. c.
7. »baumartige Wolfsmilch* (dendroeidës) = Euphorbia
dendroides L., ein Strauch von 1/2-3 m Höhe, der besonders
auf kalkhaltigen Böden im Mittelmeergebiet vorkommt (Plinius: an felsigen Stellen). An der Spitze der Zweige ist er
dicht belaubt. - kobiós: unbekannt. Plinius, nat. hist. 9, 177
und 32, 146 nennt mehrere Fische mit dem Namen gobio
oder cobio, die wahrscheinlich zu den Meergrundeln (GoBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
72
73
Erläuterungen
2
49
biidae) gehören; vgl. H. Leitner, S. 130. Ph. H. Külb übersetzt deshalb mit »Meergrundeltithymalus«. - »feinblättrige
Wolfsmilch« (leptóphyllos). - »Pfahlwolfsmilch« s. § 62 ff. sehr große rötliche Stengel: Der Text >maximis cauliculis< ist
ein Widerspruch (Superlativ - Deminutiv); vgl. die Bemerkungen bei A. Ernout, Comm. S. ιοί und bei W. H. S. Jones
VII, S. 316, sowie den Verbesserungsvorschlag von C. Mayhoff. Bei Dioskurides, 1. c. heißt es lediglich »rötliche
Zweige« (J. Berendes). - Über weitere Wolfsmilcharten s. A.
Steier, R E VIA Sp. 15 24 ff. s. v. Tithymalos und H. Gams,
RE I X A Sp. 763 ff. s. v. Wolfsmilch, sowie W. Schneider
V/2, 73 ff. s. v. Euphorbia.
»dürre Birne« (ápios ischás): Die auch von Dioskurides,
mat. med. IV 174 (177) genannte Pflanze wird von J. Berendes mit der Birnwolfsmilch, Euphorbia apios L. (Euphorbiaceae), identifiziert. Sie gedeiht vor allem in Griechenland.
Auch Theophrastos, hist, plant. IX 9,6 erwähnt die Pflanze:
»hat ein kurzes rautenartiges Blatt« (K. Sprengel); vgl. ferner J. André, S. 310. - Raute s. § 29 (bei Dioskurides, 1. c.
steht jedoch »Rauke«, womit eine andere Pflanze gemeint
ist; s. § 57). - »wilder Rettich« (ráphanos agria): Diese synonyme Bezeichnung beruht nur auf einer Ähnlichkeit der
Wurzel, hat aber mit dem Rettich, Raphanus raphanistrum
L. bzw. Raphanus sativus L. (Cruciferae - Brassicaceae),
nichts zu tun. Bei Theophrastos, 1. c. heißt es: ». . . eine
Wurzel, wie der Asphodelus, nur schuppig« (K. Sprengel);
auch Dioskurides, 1. c. schreibt analog.
versenkt sie in ein irdenes Gefäß: bei Dioskurides, 1. c.
heißt es : »Wenn du den Saft gewinnen willst, so zerstoße die
Wurzel, wirf sie in einen Krug mit Wasser, rühre tüchtig um,
sammle den oben aufstehenden Saft mit einer Feder und
trockne ihn ein« (J. Berendes) - also gerade das Gegenteil
von dem, was Plinius sagt: was obenauf schwimmt, wird
weggeworfen; vgl. hierzu die Bemerkungen bei W. H.S.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
250
74
75
76
77
Erläuterungen
XXVI
Jones VII S. 317 und A. Ernout, Comm. S. 102. - obere Teil
. .. untere Teil; vgl. Theophrastos, hist, plant. IX 9, 5.
Heilkraut s. § 27. - Betonte s. § 27; vgl. Marcellus,
Med. 29, 2i. - »Stachelkraut« s. § 23. - Kalmus s. § 28.
- Möhre s. § 28. - Lattich = Lactuca sativa L. (Compositae); vgl. Plinius, nat. hist. 20, 58. 64. - das zyprische lâdanon s. §47. - Enzian s. §29. - Wegerich s. § 2 1 ;
vgl. Marcellus, Med. 27, 16. - Mohn s. § 44. - Natron =
Natriumcarbonat, N a 2 C 0 3 (meist verunreinigt); s. Plinius,
nat. hist. 20, 95. - Gerstengraupen s. § 32. - Darmkolik
s. §9.
Lärchenschwamm s. § 32. - Heilkraut s. § 27. - Teukrerpflanze s. § 35. - Feige s. § 21. - Polemonia s. § 44. - Betonte
s. § 27. - Osterluzei s. § 32.
argemonia s. § 23. - Lärchenschwamm s. § 32; vgl. Plinius
iun., Med. II 13,9. - Heraklische Seerose s. § 32. - »Efeublüte* s. §34. - Ysop s. §23. - »Lanzenkraut« (lonchitis zu
lonche - Lanze): Dioskurides, mat. med. III 151 (161) und
152 (162) beschreibt zwei Arten, die mit der Zungensumpfwurz, Serapias lingua L. (Orchidaceae), und dem Rauhen
Wildfarn, Aspidium lonchitis Sw. (Polypodiaceae), identifiziert werden. Wahrscheinlich handelt es sich aber hier bei
Plinius um die zuerst genannte Orchideenart und nicht um
einen Farn, da ausdrücklich vom Samen gesprochen wird;
vgl. Plinius, nat. hist. 25, 137. Die moderne Botanik kennt
noch eine als Lonchitis L. (Dennstaedtiaceae) bezeichnete
Farnpflanze, die hier aber nicht in Betracht kommt. W.
Schneider V/3, 252 s. v. Serapias. - »Stachelkraut« s. § 23;
vgl. Theophrastos, hist, plant. IX 20, 2: »dieselbe Wurzel
gibt man auch in Λ/i/zbeschwerden« (K. Sprengel).
Kalmus s. § 28; vgl. Plinius iun., Med. II 4, 4. - Same der
»Berühmten« s. § 41. - Betonte s. § 27. - Meerzwiebelessig
s. § 114. - »Lanzenkraut« s. § 76. - Teukrerkraut s. § 35;
hier vielleicht aber Teucrium aureum Schreb. = Teucrium
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
78
79
80
Erläuterungen
flavicans Lam. (Labiatae - Lamiaceae). - Knoblauchkraut
(skórdion zu skórdon - Knoblauch) = entweder der bereits
§ 27 genannte Wassergamander, Teucrium scordium L.,
oder eine andere Art: Teucrium scordonia L. - Lärchenschwamm s. § 32. - Bockshomklee (faenum Graecum) =
Trigonella foenum-graecum L. (Leguminosae - Fabaceae);
vgl. Plinius, nat. hist. 13, 10. 13; 20, 88; 24, 184; Dioskurides, mat. med. II 124. Zum Rezept vgl. Plinius iun., Med. II
4, 4. W. Schneider V/3, 3 54 ff. s. v. Trigonella.
Blasensteine; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 23. - Polemonía s.
§44. - Lärchenschwamm s. §32. - Wegerich s. § 2 1 ; vgl.
Plinius iun., Med. II 18, 10. - Betonte s. §27; vgl. Marcellus,
Med. 26, 8. - Eisenkraut s. § 26. - »Tausendblatt* (millefolium): Diese auch von Dioskurides, mat. med. IV 113 (115)
erwähnte Pflanze ist nicht mit Sicherheit bestimmbar. Wahrscheinlich handelt es sich um das Ährige Tausendblatt, Myriophyllum spicatum L. (Haloragaceae), das vor allem in
Griechenland und Italien vorkommt. Plinius, nat. hist. 25,
42 bezeichnet auch die Schafgarbe, Achillea millefolium L.
(Compositae), mit millefolium. Ein ähnliches Rezept bei
Marcellus, Med. 26, 27.
Diptam (diktamnon, unbekannter Herkunft): Der auch
von Dioskurides, mat. med. III 34 (37) erwähnte Diptam ist
Origanum dictamnus L. = Amaracus dictamnus (L.) Benth.
(Labiatae - Lamiaceae). Hier kann es sich aber auch um den
bereits §49 erwähnten »falschen Diptam«, Ballota pseudodictamnus (L.) Benth. (Labiatae - Lamiaceae), handeln. Als
weißer Diptam ist auch noch Dictamnus albus L. (Rutaceae)
bekannt; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 92. W. Schneider V/2,
23 f. s. v. Dictamnus. - Fingerkraut s. § 21. - Schwertlilie s.
§ 44; vgl. Marcellus, Med. 26, 96. - »StachelkrauU s. § 23. Flöhkraut s. § 32.
Gauchheilarten s. § 55. - Kalmus s. § 28. - Nabelkraut
s. §32. - Myrrhe; vgl. Plinius, nat. hist. 12, 51. 66ff.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
81
82
XXVI
Attich (ebulum), auch Zwergholunder genannt = Sambucus ebulus L. (Caprifoliaceae). Die Pflanze enthält Bitterstoffe, Saponin, Gerbstoffe und besitzt eine schwach diuretische Wirkung; vgl. Dioskurides, mat. med. IV 172 (175), der
jedoch nichts über die Wirkung gegen Blasensteine schreibt.
W. Schneider V/3, 218 ff. s. v. Sambucus. - Kreuzkraut
(êrigérôn = eigentl. »Frühgreis«) = Senecio vulgaris L.
(Compositae). Die Pflanze hat, äußerlich angewandt, eine
erweichende Wirkung; s. auch Plinius, nat. hist. 25, 167;
Dioskurides, mat. med. IV 95 (97); Theophrastos, hist,
plant. VII 7, 1 erwähnt die Pflanze nur kurz. - Weihrauch s.
Plinius, nat. hist. 12,51 ff. - Beinwell s. § 45. - hypokisthis s.
§ 49. - Beifuß s. § 24. - Heraklische Seerose s. § 32.
Hippokrates s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; vgl.
nat. mul. 20; morb. muí. I 10, 36. - Meerfenchel (krëthmos
oder krëthmon, unbekannter Herkunft) = Crithmum maritimum L. (Umbelliferae-Apiaceae), eine an Meeresküsten
vorkommende Pflanze mit grünlichen, nach Sellerie duftenden Blättern (s. auch 27, 35); vgl. Dioskurides, mat. med. II
ι J6. Nachgewiesen wurden u. a. : p-Cymol, C J 0 H, 4 (W. Karr e r N r . 39), γ - T e r p i n e n , C I 0 H i 6 ( N r . 47), a - P i n e n , C I 0 H I 6
(Nr. 62), Thymolmethyläther, C „ H i 6 0 (Nr. 177), Apiol,
C I 2 H I 4 0 4 (Nr. 246). - Kallimachos s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; hier frg. 249 Pf.; vgl. Schol. Nik. Ther. 909.
- Hekale: eine arme, alte Frau, die Theseus vor seinem
Kampf mit dem marathonischen Stier gastfreundlich bewirtete; vgl. Plutarch, Thes. 14, 2. Plinius, nat. hist. 22, 88
erwähnt jedoch in diesem Zusammenhang die Gänsedistel,
Sonchus oleraceus L. bzw. Sonchus arvensis L. (Compositae); vgl. Dioskurides, mat. med. II ij8. - einem hochgewachsenen Gartengewächs: wahrscheinlich ist der Text hier
verdorben. - libanötis: Dioskurides, mat. med. III 79
(87-89) nennt zwei Arten dieser Pflanze: 1. Cachrys libanötis L. (Umbelliferae); 2. Ferula nodiflora L. (Umbelliferae)
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
83
84
Erläuterungen
2
S3
(nach J. Berendes). Eine weitere Libanons-Art, »welche die
Römer Rosmarinus nennen« (J. Berendes), ist der Rosmarin,
Rosmarinus officinalis (Labiatae - Lamiaceae), der vielleicht
hier in Betracht kommt; vgl. Plinius, nat. hist. 19, 187; 20,
172; 21, 58. - »Gerste* (káchrys): Theophrastos, hist, plant.
IX I i , 10 nennt die Frucht einer Libanotis-Art ebenfalls so.
- hat. .. einen weißen Kern: Da der oben genannte Meerfenchel keinen Kern aufweist, muß hier ein Irrtum des Plinius vorliegen.
Kohl s. § 58. - alcima s. § 25. - Möhre s. § 28. - Gerste
s. §66.
anthyllion: Diese Pflanze wird mit der Kretischen Kresse,
Cressa crética L. (Convolvulaceae), identifiziert; vgl. Dioskurides, mat. med. III 143 (153), der ebenfalls schreibt, daß
sie der Linse (s. § 32) ähnlich sei; s. auch Plinius, nat. hist.
21, 175. - anthyllís: nicht genau bestimmbar, vielleicht eine
Günselart, wie Ajuga iva, in der man u.a. Ferulasäure,
C I 0 H I 0 O 4 (W. Karrer Nr. 959) nachgewiesen hat. Heute
wird hin und wieder der Kriechende Günsel, Ajuga reptans
L. (Labiatae-Lamiaceae), verwendet, der vor allem Gerbstoffe enthält. - »Zwergblatt«· (chamaiphyllon) : Der Text
scheint hier verdorben zu sein, wahrscheinlich ist chamaipitys (s. § 8 j ) gemeint, vielleicht das Schlagkräutlein, Ajuga
chamaepitys (L.) Schreb., das jedoch eine gelbe Blüte hat
und auf Feldern und Mauern wächst; vgl. Dioskurides, mat.
med. III 165 (175). Auch eine Gamanderart, z.B. Teucrium
montanum L. (Labiatae - Lamiaceae), kommt vielleicht in
Betracht; s. auch Plinius, nat. hist. 24, 29. - Zichorie =
Cichorium endivia L. oder Cichorium intybus L. (Compositae); über die kultivierte und wilde Art vgl. Plinius, nat. hist.
20, 65. 73 f. - heilt sie aber . . .: Die fehlende Stelle kann
vielleicht durch Dioskurides, mat. med. III 143 (153) ergänzt
werden: » . . . bei Epilepsie, wenn sie mit Wein getrunken
wird« (J. Berendes), s. auch Fußnote bei W. H. S. Jones VII,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
2
85
86
54
Erläuterungen
XXVI
S. 327. - »Gartenkraut* (këpaia zu këpos - Garten) = eine
Art der Fetthenne, Sedum cepaea L. (Crassulaceae), auch
Zwiebelpfeffer genannt, eine in Griechenland häufig vorkommende Pflanze. In unseren Gegenden ist die Große
Fetthenne, Sedum telephium L., stärker vertreten. Auch
Dioskurides, mat. med. III 158 (168) schreibt, die Pflanze sei
dem Portulak, Portulaca oleracea L. (Portulacaceae), ähnlich; vgl. Plinius, nat. hist. 13, 120. Dioskurides, 1. c. sagt
aber, daß die zarte Wurzel am besten wirke, »wenn sie mit
einer Abkochung von Spargel, dem sog. myákanthos getrunken wird« (J. Berendes). Das Adjektiv unbrauchbar beruht
offenbar auf einer fehlerhaften Uberlieferung. W. Schneider
V/3, 245 ff. s. v. Sedum. - Portulak s. §69. - Spargel s.
Plinius, nat. hist. 20, 108 ff.
hypéreikon = eine Johanniskrautart, die sich jedoch nicht
genauer bestimmen läßt; vgl. Plinius, nat. hist. 27, 26. 37 und
Dioskurides, mat. med. III 161 (171). Genannt werden:
Hypericum barbatum Jacq., Hypericum crispum L. u. a.
(Guttiferae - Hypericaceae). W. Schneider V/2, 187 ff. s. v.
Hypericum. Das eigentliche Johanniskraut ist Hypericum
perforatum L. - »Zwergfichte* (chamaipitys) : Nach Dioskurides, 1. c. hat Hyperikon auch diesen Namen, »weil der
Same einen ähnlichen Geruch hat wie Fichtenharz« (J. Berendes); s. auch oben § 84. - corissum: wahrscheinlich die
von Dioskurides, mat. med. III 164 (174) als kóris bezeichnete Art, Hypericum coris L., die vor allem in Griechenland
und Italien häufig vorkommt. - Raute s. § 29. - Gerste s.
§66.
ein anderes hypéreikon . . . karós: Hier handelt es sich
offenbar um eine Verwechslung. Dioskurides, mat. med. III
59 (66) erwähnt den Kümmel = karós, Carum carvi L.
(Umbelliferae-Apiaceae), den Plinius mit dem von Dioskurides, mat. med. III 164 (174) behandelten kóris = Hypericum
coris L. zusammenbringt; s. auch § § 1 1 9 . 130. Eine weitere
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
255
Johanniskrautart, Hypericum empetrifolium Willd., kann
hier auch in Betracht gezogen werden. - Tamariske = Tamarix gallica L. oder Tamarix africana L. oder Tamarix
tetranda Pali, ex M. B. (Tamaricaceae); vgl. Plinius, nat. hist.
13, 116.
·»Schönhaar» (kallithrix) = das Frauenhaar, Adiantum capillus-veneris L. (Adiantaceae) ; vgl. Dioskurides, mat. med.
IV 134 (136) und Plinius, nat. hist. 22, 62 ff., wo neben
callitrichon noch polytrichon erwähnt werden. Dioskurides,
mat. med. IV 135 (137) nennt noch den Streifenfarn Trichomanes, Asplenium trichomanes L. emend. Huds. (Aspleniaceae); s. ferner Theophrastos, hist, plant. VII 14, 1. - Kümmel s. § 41. - Eisenkraut s. § 26; vgl. Marcellus, Med. 26, 8.
65. - perpressa (vielleicht von griech. periprethein - ringsherum anzünden, wegen der hochroten Blüte; vgl. J. Berendes
zu Dioskurides, mat. med. I 9). Gemeint ist offenbar die
Haselwurz, Asarum europaeum L. (Aristolochiaceae), die
vor allem brechreizerregende Wirkung hat. Plinius berichtet
leider sehr ungenau; s. auch nat. hist. 2 1 , 1 3 2 , wo er sagt, daß
perpressa und die Feldnarde (bákcharis s. § 114) identisch
sind; vgl. 21, 29. - Arretium = h. Arezzo in der Toskana. Illyrien: Gebiet an der Ostküste der Adria. - Klee = der
Erdbeerklee, Trifolium fragiferum L. (Leguminosae). W.
Schneider V/3, 352 ff. s. v. Trifolium. - »Goldblüte* (chrysánthemon) = entweder Chrysanthemum coronarium L.
oder Heiichrysum stoechas DC. (Compositae); vgl. Plinius,
nat. hist. 21, 168 und Dioskurides, mat. med. IV 57 und 58.
W. Schneider V/i, 283 ff. s. v. Chrysanthemum. - Kamille
(anthemis) = die Echte Kamille, Matricaria chamomilla L.
(Compositae). Die entzündungswidrige und spasmolytische
Wirkung der Kamille ist bekannt. Dioskurides, mat. med.
III 144 (154), wie auch Plinius, nat. hist. 22, 53 nennen drei
Arten, die »sich nur durch die Blüte unterscheiden« (J.
Berendes). Hier spricht Plinius von einer rosafarbenen
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
256
88
89
Erläuterungen
XXVI
Blüte, so daß Anthemis rosea Sibth. (Compositae) in Betracht kommt, eine Pflanze, die zur Gattung der Hundskamille (Anthemis L.) gehört, die von der Gattung der Echten
Kamille (Matricaria L.) unterschieden werden muß.
W.Schneider V/i, 102ff. s. v. Anthemis. - laver s. § 50.
silaus (Etymologie unbekannt, verwandt mit siler - Bachweide): eine unbekannte Wasserpflanze, nur hier von Plinius
erwähnt. Vielleicht ist die § 50 erwähnte laver = sium gemeint? Κ. E. Georges gibt den Wassereppich, Apium graveolens L. (Umbelliferae - Apiaceae), Ph. H. Kiilb den Roßkümmel, Silaus pratensis L. (heute Oenanthe aquatica (L.)
Poir.) an. - Eppich = Apium graveolens L. (s. oben); vgl.
Plinius, nat. hist. 20, 1 1 2 ff. - Kohl s. § 58. - Heilkraut s.
§ 27. - »Irrapfel* (malum erraticum) : eine unbekannte
Pflanze, vielleicht identisch mit dem von Plinius, nat. hist.
25, 9}; 28, 37 erwähnten »Erdapfel« (malum terrae), bei dem
es sich um die Osterluzzei (aristolochia s. § 32) handeln soll?
- Seenessel (urtica marina): Es handelt sich um keine
Pflanze, sondern um ein Tier, genannt die Seerose oder
Seeanemone, die zu den Nesseltieren (Cnidaria) gehört; vgl.
Plinius, nat. hist. 9, 146; 32, 102. 135. 146. Ein ähnliches
Rezept findet sich bei Marcellus, Med. 26, 23. - Mähre s.
§28. - Wegerich s. § 2 1 . - das fulvianische Kraut: unbekannt.
Knoblauchkraut s. § 77. - Bilsenkraut s. § 27. - »Stachelkraut* s. § 23. - Lärchenschwamm s. § 32. - Wurzel des
Klees (trifolii radix): Hier ist wahrscheinlich nicht der gewöhnliche Klee, Trifolium L., sondern der Asphaltklee,
Psoralea bituminosa L. (Leguminosae), gemeint, den auch
Dioskurides, mat. med. III 113 (123) beschreibt. Seine ausgewachsenen Blätter sollen nach Asphalt riechen, daher der
Name. W. Schneider V/3,135 s. v. Psoralea. - Mähre s. § 28.
- Krapp (erythródanon) = Rubia tinctorum L. (Rubiaceae);
vgl. Plinius, nat. hist. 19, 47; 24, 94; Dioskurides, mat. med.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
2
57
III 150 (160). Die Pflanze wird auch heute noch vor allem
bei Erkrankungen der Harnorgane angewandt. Der Krapp,
auch Färberröte genannt, liefert in seiner Wurzel einen
wichtigen Farbstoff, der schon im Altertum verwendet
wurde: Alizarin, C M H g 0 4 , bzw. Ruberythrinsäure,
C ^ H ^ O , , (W. Karrer Nr. 1238. 1239). W. Schneider V/ 3 ,
189 f. s. v. Rubia. - Heilkraut s. § 27. - Polemonia s. § 44. Osterluzei s. § 32.
90
Lärchenschwamm s. § 32. - die »breite« Sehne (platys) =
die Achillessehne, Tendo calcaneus, welche die Verbindung
des Wadenmuskels zum Fersenbein herstellt. - Fingerkraut
s. § 21 ; vgl. Marcellus, Med. 25,46. - Purgierwinde s. § 59. Gerste s. § 66. - hypéreikon s. § 85 f. - Wegerich s. § 21;
vgl. Marcellus, Med. 31, 18. - »Erdscheibe* s. § 54. Gauchheilarten s. § 55.
91
Nabelkraut s. § 32. - Kalmus s. § 28. - Cato s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; vgl. de agrie. 159: intertrigini
remedium (Heilmittel gegen das Wundlaufen, den sog.
»Wolf«); s. F. Münzer, S. 75. - pontischer Wermut (absinthium Ponticum); vgl. 27, 45 ff. - Polei (puleium) = Mentha
pulegium L. (Labiatae - Lamiaceae); s. Plinius, nat. hist. 20,
ι £2 ff. W. Schneider V/2, 310 ff. s. v. Mentha. - nüchtern
einsammelte: eine Vorschrift aus der magischen Medizin.
92
» Weichenkraut« (inguinalis) = vielleicht identisch mit der
27, 26 genannten Pflanze boubónion = Bergaster, Aster
amellus L. (Compositae). - argemönion (= argemonia s.
§ 23): Dieser Name wird nur hier genannt. - in der Hand
gehalten: ebenfalls eine Vorschrift der magischen Medizin. Heilkraut s. § 27. - Wegerich s. § 21. - Fingerkraut s. § 21. Klette s. § 24. - Skrofeln s. § 24. - damasdnion s. § 25. verbascum s. § 23.
93
nackte Jungfrau . . .: ebenfalls eine Vorschrift aus dem
Bereich der magischen Medizin; vgl. E. J. Jonkers .-Alraun
s. § 24. - Purgierwinde s. § $9. - »Eisenkraut* s. § 24. Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
2J8
94
95
Erläuterungen
XXVI
Andorn = Marrubium vulgare L. (Labiatae - Lamiaceae);
vgl. Plinius, nat. hist. 14, 105; 20, 118. 241 ff.; ein ähnliches
Rezept bei Marcellus, Med. 32, 49. - Die Pflanze des Chrysippos ist unbekannt. Über den Arzt Chrysippos (§ 10)
s.Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - Feige s. § 2 1 .
Heraklische Seerose s. § 32. Dioskurides, mat. med. III
138 (148) weicht etwas von Plinius ab: es fehlt u.a. die
Bemerkung vierzig Tage, ferner daß die Pflanze Körper und
Stimme stärken soll. Hingegen stimmt Marcellus, Med. 33,
63 wieder mehr mit Plinius überein; er spricht allerdings nur
von »zehn Tagen«. - Schwertlilie s. §44. - der »wilde*
kremnós: eine unbekannte Pflanze; s. auch Plinius, nat. hist.
25, 155. Eine Identifizierung mit dem Meerfenchel (s. §82)
hat wenig Wahrscheinlichkeit; s. auch 27, 135. - der wilde
(h)órminos: auch hier bereitet die Bestimmung Schwierigkeiten. K. E. Georges gibt »wilder Spargel« an, was nach
Dioskurides, mat. med. II 151 mit Asparagus acutifolius L.
(Liliaceae) gleichzusetzen wäre; s. auch Plinius, nat. hist. 19,
1 5 1 ; 20, 110: »den wilden Spargel nennen einige den libyschen, die Athener heißen ihn >Sproßspargel< (orminos)«.
Nun erwähnt aber Theophrastos, hist, plant. VIII 1, 4 eine
Pflanze hórminon, bei der es sich nach K. Sprengel um eine
Salbeiart, Salvia horminum L. (Labiatae-Lamiaceae) handelt;
s. auch Dioskurides, mat. med. III 135 (145), ferner Plinius,
nat. hist. 18, 96; 22, 159. - Gerstengraupen s. §32.
Knabenkraut (orchis = Hode) oder Serapiskraut (Serapiás) : Die Zahl der heute bekannten Orchideengewächse ist
außerordentlich groß (400 Gattungen mit etwa 20000 Arten). Zur Gattung Knabenkraut gehören allein 2$ Arten. Es
ist deshalb unmöglich, eine Bestimmung der von Plinius
erwähnten Pflanze durchzuführen. Theophrastos, hist,
plant. IX 18, 3 nennt die Pflanze órchis und Plinius wiederholt ziemlich genau das von ihm Gesagte. Nach K. Sprengel
und J. Berendes kommt wahrscheinlich Orchis morio L.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
(Orchidaceae) in Betracht, die in Griechenland häufig ist;
vgl. auch Dioskurides, mat. med. III 1 3 1 ( 1 4 1 ) . A u s den
Knollen der Pflanze, die Schleime und Stärke enthalten,
gewann man den heute nur noch wenig verwendeten Salepsirup. E s können aber auch andere Orchisarten in Betracht
kommen, wie Orchis mascula L . , Orchis militaris L . , Orchis
purpurea Huds. usw.; vgl. W . Schneider V / 2 , 3 8 4 f f . s. v.
Orchis. Dioskurides, mat. med. III 1 3 2 ( 1 4 2 ) nennt noch ein
anderes Knabenkraut, das »man auch Serapiás nennt« (J.
Berendes). N a c h C . Fraas soll es sich um Orchis undulatifolia Biv. handeln. O b die Bezeichnung Serapiás mit der ägyptischen Gottheit Serapis = Sarapis in Verbindung gebracht
werden kann, ist fraglich. Möglich ist auch noch eine Beziehung zu Serapion, dem Begründer der empirischen Ä r z t e schule aus dem 2 Jhdt. v. C h r . ; vgl. Plinius, nat. hist. 20, 148.
R . Verdière. - Lauch
= Allium porrum L . (Liliaceae). -
hodenähnliche Wurzel: Die Gestalt der Wurzel hat in der
Antike dazu geführt, der Orchis die Wirkung eines A p h r o disiakums zuzuweisen. - Meerzwiebel
= Urginea maritima
(L.) Bäk. = Scilla maritima L . (Liliaceae); vgl. Theophrastos,
1. c. und Plinius, nat. hist. 20, 97 f.
Satyrkraut
(satyrion): Eine nach dem Gefährten des D i o nysos - Bacchus benannte Pflanze, der eine stimulierende
Wirkung zugeschrieben wird; vgl. Isidorus, Orig. X V I I 9,
43. - zwei Arten: Eine genaue Bestimmung ist nicht möglich. Bei der ersten A r t könnte u. U . Orchis mascula L . oder
Aceras anthropophorum (L.) Ait. (Orchidaceae) oder eine
andere Orchisart in Betracht kommen, z . B . Orchis papilionacea L . ; vgl. Dioskurides, mat. med. III 1 3 1 ( 1 4 1 ) ; Plinius,
nat. hist. 2 7 , 6 5 ; 28, 1 1 9 . - ölbaum
s. Plinius, nat. hist. 1 5 ,
ι ff. - andere Art »Satyrshode«
(satyrios órchis): nicht bestimmbar. Der Text ist fragwürdig und es ist möglich, daß
Plinius überhaupt keine Orchisart meint; vielleicht den nat.
hist. 27, 62 genannten Flohknöterich (krataigonon), Polygo-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
26ο
97
98
Erläuterungen
XXVI
num Persicaria L. (Polygonaceae), oder (nach A. Ernout,
Comm. S. io8) Crucianella maritima L. (Rubiaceae)? - Gerstengraupen s. § 32.
Die Griechen berichten von einem Satyrkraut: unbekannt. Ph. H. Kíilb vermutet entweder eine Knabenkrautart,
Orchis bifolia L. (Orchidaceae), oder eine Tulpenart, Tulipa
clusiana D C . (Liliaceae); s. auch Dioskurides, mat. med. III
133 (143). - Lilie = die in den Mittelmeerländern häufige
weiße Lilie, Lilium candidum L.; vgl. Plinius, nat. hist. 21,
22 ff. - »Rotwurz• (erythraikón) ; vgl. Dioskurides, mat.
med. 134 (144). Wahrscheinlich handelt es sich um die Pyrenäische Schachblume, Fritillaria pyrenaica L. (Liliaceae), die
allerdings vorwiegend nur in den Pyrenäen und in Spanien
vorkommt. Man hat aber auch an den Hundszahn, Erythronium dens-canis L. (Liliaceae), und an Serapias cordigera L.
(Orchidaceae) gedacht. - Mönchspfeffer (vitex) = Vitex agnus-castus L. (Verbenaceae), auch Keuschlammstrauch genannt; vgl. Plinius, nat. hist. 13, 14; 24, 59 ff.
Sarmatien = das von den Sarmaten, einem weitverzweigten iranischen Nomadenvolk, bewohnte Gebiet an beiden
Ufern des Tanais (h. Don); vgl. Plinius, nat. hist. 2, 246; 4,
80 f. - prosedanum: ein nicht näher erklärbares, nur hier
genanntes Wort vielleicht sarmatischen Ursprungs. - Lattich
s- § 74·
99
Satyrkraut s. § 96. - krataigis: bei Dioskurides, mat.
med. III 129 (139) krataigonon ( = »die Nachkommenschaft
beherrschend«). Die Pflanze wird auch von Theophrastos,
hist, plant. IX 18, 6 erwähnt. Um die Identifizierung haben
sich schon ältere Botaniker mehrfach bemüht (Einzelheiten
s. die Erläuterungen zur Theophrastos-Ausgabe von K.
Sprengel, S. 388 f.). Wahrscheinlich handelt es sich um den
Flohknöterich, Polygonum persicaria L. (Polygonaceae); s.
§96, ferner 27, 6z. W. Schneider V/3, iooff. s. v. Polygonum. - » Mädchenerzeuger * (thëlygônon) und »KnabenerBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
261
zeuger« (arrhenogónon) : Beide Pflanzen erwähnt auch
Theophrastos, hist, plant. I X 18, 5 und sagt: »Beide sind
einander ähnlich, und haben die Gestalt des Basilicums« (K.
Sprengel). Ähnlich lautet die Beschreibung des Bingelkrautes, linozöstis, bei Dioskurides, mat. med. IV 188 ( 1 9 1 ) ; vgl.
auch § 1 6 2 und 27, 125, w o Plinius eine Pflanze »Laub«
(phyllon) mit analogen Eigenschaften beschreibt; s. auch
Dioskurides, mat. med. III 130 (140). Man vermutet das
bereits erwähnte Bingelkraut, Mercurialis annua L. oder
Mercurialis perennis L. (Euphorbiaceae). Die Pflanze soll
eine stuhl-, harn- und schleimtreibende Eigenschaft haben.
In den Blättern wurde Methylamin, C H } N H 2 , auch Mercurialin genannt (W. Karrer N r . 1444), nachgewiesen. W.
Schneider V/2, 320 f. s. v. Mercurialis. - Wolfsmilch s.
§ 62 ff. Welche Art Plinius hier meint, läßt sich nicht ange-
ben. - nach siebzigmaligem Geschlechtsverkehr; vgl. Theophrastos, hist, plant. I X 18, 9, w o dies von einem Inder
berichtet wird. Der Autor fügt allerdings zweifelnd hinzu:
»Ist dies wahr, so ist es eine ganz außerordentliche Kraft«
(K. Sprengel).
100
»Eisenkraut» s. §24. - Fußgicht (griech. podágra): Eine
Purinstoffwechselstörung, auch als »uratische Diathese« bezeichnet, charakterisiert durch die Abscheidung harnsaurer
Salze in verschiedenen Körperteilen, besonders in den Gelenken, vor allem der großen Zehe. Die Krankheit war offenbar bereits in der Antike ziemlich häufig; vgl. gr. Kruse,
R E X X I Sp. 1 1 3 0 f. s. v. Podagra. Plinius nennt zahlreiche
Heilmittel für die Krankheit, z . B . nat. hist. 30, 76; 32, 1 1 0 ;
s. auch F. Münzer, S. 93 f. Zur Entstehung der Krankheit
vgl. Celsus, Med., Translation by W. G . Spencer, Vol. I,
Appendix S. 464, w o die Vermutung ausgesprochen wird,
daß es sich bei der podagra des Plinius und Galenus um eine
Bleivergiftung handeln könne, hervorgerufen durch die Verwendung von Bleirohren für die Trinkwasserversorgung. Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
262
ιοί
102
103
Erläuterungen
XXVI
Heilkraut s. § 27. - Bilsenkraut s. § 27. - Knoblauchkraut s.
§ 77. - (H)ibëris s. § 44. - Eisenkraut s. § 26. - »Erdscheibe*
s· § 54·
Schwertlilie s. § 44. - Flöhkraut s. § 32. - Schierling (cicuta); vgl. Plinius, nat. hist. 14, 138; 20, 131. Die außerordentlich giftige Pflanze, Conium maculatum L. (UmbelliferaeApiaceae), soll, äußerlich angewandt, eine schmerzlindernde
Wirkung haben. - Bleiglätte (lithargyros) = Bleioxid, PbO,
das bei der Silbergewinnung als Nebenprodukt gewonnen
wurde; vgl. Dioskurides, mat. med. V 102. Durch Kochen
mit ö l erhält man durch Verseifung das sogenannte Bleipflaster (Emplastrum simplex oder Emplastrum lithargyri), das
früher zur Behandlung von Geschwüren usw. Verwendung
fand. - Hauswurz s. § 32. - beide Erkrankungen: Plinius
denkt wohl an zwei Symptome der Fußgicht: eine rote, d. h.
hitzige und eine kalte. Es ist richtig, daß beim akuten Gichtanfall das betroffene Gelenk hochrot wird (vgl. Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch s. v. Gicht). - Kreuzkraut s.
§ 81 ; vgl. Marcellus, Med. 36,9; Plinius iun., Med. II 27, 6 . Wegerich s. § 2 1 ; vgl. Marcellus,Med. 36, 21.-argemonia s.
§ 23. - Eisenkraut s. § 26.
Klette (lappago): Bestimmung ungewiß. Vielleicht ist die
Pflanze identisch mit der von Plinius, nat. hist. 24, 176
erwähnten lappa canaria, bei der es sich um das Klettenlabkraut, Galium aparine L. (Rubiaceae), handelt. Es kann aber
auch das Wiesenlabkraut, Galium mollugo L., oder die
Große Klette, Arctium lappa L. (Compositae), gemeint sein.
- »Weichling« (mollugo): Bei Marcellus, Med. 26, 4$ heißt
die Pflanze molligo und wird gegen Nierenschmerzen verwendet; »Raubling* (asperugo): wahrscheinlich ist das
Scharfkraut, Asperugo procumbens L. (Boraginaceae), gemeint. W. Schneider V/i, 119ff. s. v. Arctium und 149 s. v.
Asperugo. - Ackergauchheil s. § 35.
Orseille = der auch von Dioskurides, mat. med. IV 98
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
263
(100) erwähnte Meer- oder Seetang (griech. phykos thalássion, lat. fucus marinus), Roccella tinctoria L. = Liehen
Roccella L. (Lychenophyta), auch Lackmusflechte genannt;
vgl. Theophrastos, hist, plant. IV 6,5; Plinius, nat. hist, i j ,
136; 32, 66. Die Muttersubstanz der Orseille ist das Orcin,
C^HgOj (W. Karrer Nr. 198). Die aus den Roccella-Flechten
gewonnene Orseille stellt eine Mischung verschiedener
Farbstoffe dar, die heute kaum mehr zum Färben benutzt
werden, da ihre Echtheit gering ist. Nur der Lackmusfarbstoff spielt als Indikator eine wichtige Rolle, da er durch
Säuren rot, durch Alkalien blau wird. - Purpurfärberei; vgl.
H. Blümner I, S. 253. - Lattich s. § 74. - drei Arten: analog
Dioskurides, 1. c. J. Berendes identifiziert mit dem Pfauenartigen Gürteltang, Zonaria pavonia Ag. (Fucoidae), mit Fucus
granatus Lamour. und mit der Stumpfen Knorpelalge,
Chondria obtusa Ag. (Floridae). A. Ernout, Comm. S. n o
nennt hingegen Padina mediterranea, Nitrophyllum punetatum und Cystoseira foeniculosa. - Kreta; vgl. Theophrastos,
I. c. - Nikandros s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller;
hier Ther. 845; vgl. auch Isidoras, Orig. XVII 9, 98. In der
Therapie spielt die Orseille heute keine Rolle mehr: zum
Ganzen vgl. H. Stadler, RE VII Sp. 193 ff. und W. Schneider
V/2, 111 f. s. v. Fucus.
Flöhkraut s. § 32. - Kolophoniumharz; vgl. Plinius, nat.
hist. 14, 123; Dioskurides, mat. med. I 92: das aus den Pinien
in der Nähe der Stadt Kolophon in Lydien (§ 60) gewonnene
Harz enthält hauptsächlich Abietinsäure, C 20 H J0 O 2 (W.
Karrer Nr. 1952). - Weihrauch; vgl. Plinius, nat. hist. 12,
51 ff. - Alraun s. § 24. Gegen Gichtschmerzen wird die
Wurzel der Pflanze von Theophrastos, hist, plant. IX 9, 1
empfohlen, das Blatt mit Mehl gegen Geschwüre. - Wasserschlamm; vgl. Marcellus, Med. 34, 12 und 36, 66; Plinius
iun., Med. II 24 und 27, 6. - das Kleinere Tausendgüldenkraut s. § 54. - kentaurts: nicht exakt bestimmbar. Die von
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
264
105
106
Erläuterungen
XXVI
Theophrastos, hist, plant. IX 8, 7 und 1 4 , 1 genannte Pflanze
kentauris wird mit Centaurea centaurium L. (Compositae)
identifiziert, auch eine Ampferart, Rumex sanguineus L.
(Polygonaceae), wurde vorgeschlagen. Wahrscheinlich ist jedoch das Tausendgüldenkraut, Centaurium minus Moench
= Erythraea centaurium (L.) Pers. (Gentianaceae) gemeint;
vgl. Plinius, nat. hist. 25, 69. W. Schneider V/i, 262 ff. s. v.
Centaurium.
Betonte s. § 27. - Fingerkraut s. § 21. - Alraun s. § 24. Gerstengraupen s. § 32. - wilde Gurke = Ecballium elaterium (L.) A. Rieh. (Cucurbitaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 19,
74; 20, 3. - »Vielfüßchen* s. § 58. - Bilsenkraut s. §27. Amomum s. § 34. - »Läppchen« (centunculus): Plinius, nat.
hist. 24, 138 erwähnt diese Pflanze und sagt, sie werde von
den Griechen als klëmatis bezeichnet. Bei Dioskurides, mat.
med. III 122 (132) heißt die Pflanze auch »Wollkraut« (gnaphál(l)ion) und ist vielleicht mit centunculus identisch:
Otanthus maritimus (L.) Hoffmgg. et Link = Diotis maritima (L.) Desf. ex Cass. (Compositae); vgl. 27, 88. An der hier
vorliegenden Stelle könnte aber auch der Windenknöterich,
Bilderdykia convolvulus (L.) Dumort. = Polygonum convolvulus L. (Polygonaceae) gemeint sein. - Moos; vgl. Marcellus, Med. 34, I i . Welche Moosart gemeint ist, läßt sich
nicht sagen. - »Rinderklette* (lappa boaria) = vielleicht
Arctium tomentosum Mill, oder die Große Klette, Arctium
lappa L. = Lappa maior Gaertn. (Compositae); s. auch § 102
(lappago); vgl. Plinius, nat. hist. 21, 104. W. Schneider V/1,
119 ff. s. v. Arctium.
»Erdscheibe* s. § 54. - Nabelkraut S. § 32. - Froschkraut
(batráchion, zu bátrachos - Frosch) = eine Hahnenfußart
(Ranunculaceae), die sich jedoch hier nicht genauer bestimmen läßt. Dioskurides, mat. med. II 206 nennt insgesamt
vier Arten mit ähnlichen Eigenschaften. Die meist giftigen
Hahnenfußgewächse, die auch blasenziehend wirken, wurBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
107
108
Erläuterungen
265
den in der Volksmedizin bei Gicht, Nervenschmerzen usw.
äußerlich angewandt. W. Schneider V/3, 153 ff. s. v. Ranunculus. - epíthymon s. § 55. - ládanon s. §47. - Bibergeil;
vgl. Plinius, nat. hist. 8, 109. - Eisenkraut s. § 26.
allgemeine Heilmittel; vgl. Theophrastos, hist, plant. IX
I i , 2, der verschiedene Panakesarten nennt, darunter auch
das mehrfach verwendete »Asklepische«, das aber Plinius
nicht erwähnt. - »Zwölfgötterkraut* (dodekátheon); vgl.
Plinius, nat. hist. 25, 28. Vielleicht die Kissenprimel, Primula
vulgaris Huds. = Primula acaulis (L.)Hill (Primulaceae).
Auch heute noch wird die Wurzel der Schlüsselblume, Primula officinalis (L.) Hill = Primula veris L., als stark expektorierendes Mittel angewandt. Es kann sich aber beim
»Zwölfgötterkraut« auch um eine Mischung aus zwölf Heilkräutern handeln; vgl. Marcellus, Med. 27, 7. - Heilkrautarten s. § 27. - Knoblauchkraut s. § 77. - Betonte s. § 27.
Kranichkraut (geránion, zu géranos - Kranich): Dioskurides, mat. med. III 121 (131) erwähnt zwei Arten: den Knolligen Storchschnabel, Geranium tuberosum L. (Geraniaceae), und den Malvenartigen Storchschnabel, Erodium malachoides L. (Geraniaceae), der aber in der »Heilkunde keine
Verwendung findet« (J. Berendes). Für diese Pflanze gibt
Dioskurides, 1. c. auch den Namen myrris = »Myrrhenkraut«· an. Weiterhin nennt aber Dioskurides, mat. med. IV
114 (116) eine Pflanze myrrhis oder myrrha, bei der es sich
um die Süßdolde oder den Myrrhenkerbel, Myrrhis odorata
(L.) Scop. (Umbelliferae - Apiaceae), handelt. - »Myrtenkraut« (myrtis): Die myrtenartige Wolfsmilch (myrtitës) ist
eine andere Pflanze, s. § 66. - Für das Kranichkraut kann
jedoch noch von den Reiherschnabelgewächsen Erodium
moschatum (L.) L'Herit. ex Ait. (Geraniaceae) in Betracht
kommen. - Schierling s. § 101. - Malve s. § 58. - andere Art
. .. wie die Anemone (wohl die Gartenanemone, Anemone
coronaria L., Ranunculaceae): Hier ist wohl die erste von
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
266
109
110
hi
Erläuterungen
XXVI
Dioskurides, mat. med. III 121 (131) analog beschriebene
Art gemeint (s. oben), während die erste von Plinius genannte Art (heilere Blätter als die Malve) mit der zweiten des
Dioskurides, 1. c. identisch ist. Die Storchschnabelgewächse
haben eine adstringierende Wirkung und werden auch bei
Magen- und Darmkrankheiten angewandt. W. Schneider
V/2, 61 f. s. v. Erodium und 128 f. s. v. Geranium.
Eine Wirkung der genannten Pflanze gegen die Schwindsucht (Tuberkulose) ist fragwürdig. - Nackenkrampf; vgl.
Plinius, nat. hist. 20, 31. - Pfeffer; vgl. Plinius, nat. hist. 12,
26. - Myrrhe s. § 80.
Saft des Wegerichs s. § 21 und Celsus, Med. III 22, 14. Abmagernde (átrophoi) als Folge von Ernährungsstörungen, hier wohl Personen, die infolge der Tuberkulose an
Auszehrung (Schwindsucht) leiden. - Betonie s. § 27. - Latwerge s. § 33. - Lärchenschwamm s. § 32. - Möhre s. § 28. das Größere Tausendgüldenkraut s. § 27. - fressende Geschwüre (phagedaenae, griech. phagédainai); vgl. Plinius,
nat. hist. 20, 27, wo bösartige Geschwüre ( = Krebs) gemeint
sind. Hier wird das Wort jedoch im Sinne von Freßsucht
verwendet. - Wolfsmilcharten s. § 61 ff. - Sesam s. § 67.
Heilkraut s. § 27. - die »Berühmte« s. § 4 1 . - Osterluzei
s. § 32. - Hauswurz s. § 32. - sedum: nahe verwandt mit der
Hauswurz, ebenfalls zu den Dickblattgewächsen (Crassulaceae) gehörend. Bekannt ist vor allem die Große Fetthenne,
Sedum telephium L. - »Weinwild* (o(i)nothëras) : Die
Pflanze beschreibt auch Theophrastos, hist, plant. IX 19, 1
und sagt, daß »die W u r z e l . . . in Wein gegeben, milder und
fröhlicher macht« (K. Sprengel): (Plinius: Heiterkeit hervorruft). Man versteht darunter das Weidenröschen, Epilobium
angustifolium L. (Onagraceae). Auch Dioskurides, mat.
med. IV 116 (118) erwähnt onágra = onothëras und sagt
ebenfalls, daß die Pflanze ein Blatt wie der Mandelbaum
hat. J. Berendes identifiziert sie mit dem Rauhen WeidenrösBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
2 67
chen, Epilobium hirsutum L.; vgl. auch Plinius, nat. hist. 24,
167, wo eine Pflanze onóthuris erwähnt wird, die offenbar
mit o(i)notheras identisch ist. W. Schneider V/2, 55 s. v.
Epilobium. - »Labsal* (óneiar): Vielleicht besteht auch ein
Zusammenhang mit griech. ónar = Traum? - Mandelbaum
(s. oben); vgl. Plinius, nat. hist. 12, 25: Amygdalus communis L. = Prunus dulcis (Mill.) D.A. Webb (Rosaceae).
Betonte s. § 27. - Lärcbenschwamm s. § 32. - (H)ibërts s.
§ 44. - argemonia s. § 23.
Heilkraut..
. Hëràkleion; vgl. Theophrastos, hist, plant.
IX I i , 3, ferner §27 und nat. hist. 25, 32: Opopanax chironium (L.) W. D. J. Koch (Umbelliferae-Apiaceae). In der
Pflanze wurde u.a. die Ferulasäure, C I O H I O 0 4 (W. Karrer
Nr. 959) nachgewiesen. - Lab des Seekalbes s. § 23. - Wegerich s. § 21. - Betonte s. § 27. - Lärcbenschwamm s. § 32. Fingerkraut s. § 21. - archezöstis: von Plinius, nat. hist. 23,
21 auch als Weiße Rebe (vitis alba) bezeichnet; s. auch
Dioskurides, mat. med. IV 181 (184) = die Kretische oder
Rote Zaunrübe, Bryonia crética L. = Bryonia dioica Jacq.
(Cucurbitaceae). Heute ist noch die Weiße Zaunrübe, Bryonia alba L., offizineil. Sie enthält Harz, Bitterstoff und ätherisches ö l . Sie besitzt eine laxierende Wirkung, wird aber
auch in der Volksmedizin bei Brustfellentzündungen, rheumatischen Erkrankungen usw. hin und wieder eingesetzt.
W. Schneider V / i , 198 ff. s. v. Bryonia.
Feldnarde (griech. bákcharis, lat. baccaris) = die von Plinius, nat. hist. 12,45 genannte Pflanze (nardum rusticum); s.
auch nat. hist. 21, 29. 1 3 2 f f . ; Dioskurides, mat. med. III 44
(51). Es handelt sich um Gnaphalium sanguineum L. (Compositae), dessen Blüten einen angenehmen Geruch haben. Koriander = Coriandrum sativum L. (Umbelliferae - Apiaceae); s. Plinius, nat. hist. 20, 2 i 6 f f . - »Läppchen* s. § 105. Eisenkraut s. § 26. - Ysop s. § 23. - »Stachelkraut« s. § 23. Lab des Seekalbes s. § 23. - Fingerkraut s. § 21. - Betonte s.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
268
115
116
117
118
119
Erläuterungen
XXVI
§ 27. - Meerzwiebelessig s. § 77; über die Bereitung s. Plinius, nat. hist. 20, 97ff.; über die Meerzwiebel s. §95 und
nat. hist. 19, 9}; 23, 59; 32, 135. - Purgierwinde s. § 59. Bibergeil s. § 106.
Lärchenschwamm s. §32. - Drei- und Viertagefieber:
wohl Formen der Malaria; vgl. Plinius, nat. hist. 20,56.155.
194. 216. - »Eisenkraut«• s. § 24. - lâdanon s. § 47. - Wegerich s. § 21.
»Ochsenzunge« (boúglosson): Dioskurides, mat. med. IV
126 (128) nennt Anchusa italica Retz. (Boraginaceae); auch
Anchusa officinalis L. ist nicht auszuschließen, in der u. a.
Allantoin, C 4 H 6 0 3 N 4 (W. Karrer Nr. 2569), nachgewiesen
wurde; vgl. Plinius, nat. hist. 17, 112; 25, 81. Plinius bringt
für die Anwendung (für wen man dies tue .. . sieben Blätter
anbindet) wieder Vorschriften aus der magischen Medizin. Betonte s. § 27. - Lärchenschwamm s. § 32. - Fingerkraut s.
§ 21. - Pfeffer s. § 109. - Drei- und Viertagefieber s. § 115.
Eisenkraut s. § 26. - dritten . . . vierten Knoten: Zahlenvorschrift der magischen Medizin für das Drei- bzw. Viertagefieber (s. § 115. - hypéreikon s. § 85 f. - Betonte s. § 27.
- Heilkraut s. §27. - Osterluzei s. §32; vgl. Plinius
iun., Med. III 13, 1 f.
»Stachelkraut* s. §23. - Uber Geisteskrankheit und
Schlafsucht berichtet auch Celsus, Med.III 18, i f f . und
20,1 ff.; s. auch Plinius, nat. hist. 32, 28 = Plinius iun., Med.
III 18, ι und 19, 1; Serenus Sammonicus, Lib. med. 1001. Gauchheilarten s. §55.— Wolfsmilch s. § 62 ff. - Betonte s.
§ 27. - Heilkraut s. § 27. - Kohl s. § 58. - Weihrauch; vgl.
Plinius, nat. hist. 12, 51 ff. - Kohle (carbo) und Karbunkel
(carbunculus) standen offenbar in magischer Verbindung;
vgl. § 5. - Wegerich s. § 21. - »Pfahlwolfsmilch«· s. § 62.
Wassersucht (hydrops): Bildung von Ödemen, d. h. Flüssigkeitsansammlungen in den Geweben, auch in der Haut;
vgl. Plinius, nat. hist. 20, 8. - Heilkraut s. § 27. - Wegerich s.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
120
121
Erläuterungen
269
§ 21. - Betonte s. § 27. - Lärchenschwamm s. § 32. - »Lanzenkraut« s. § 76. - Flöhkraut s. § 32. - Gauchheilarten s.
§ 5 j. - Nahelkraut s. § 32. - Attich s. § 81. - Klee s. § 87. »breitblättrige« Wolfsmilch s. § 70. - hypéreikon ... karos s.
$85 f.
Flieder (akté) = der Schwarze Holunder oder Flieder,
Sambucus nigra L. (Caprifoliaceae); vgl. Theophrastos, hist,
plant. III 13, 4; Dioskurides, mat. med. IV 171 (174). Die
Blüten des Schwarzen Holunders enthalten ätherisches ö l ,
Glykoside. Sie wirken vor allem schweißtreibend, besonders
bei Erkältungskrankheiten. - Eisenkraut s. § 26. - Attich =
»Zwergholunder* s. § 81. - Wegerich s. § 21. - »Erdscheibe*
s. § 54. - Masern (boa oder bova); vgl. Plinius, nat. hist. 24,
53; eine akute Virusinfektion, gekennzeichnet durch katarrhalische Erscheinungen und Exantheme (rote Bläschen);
vgl. auch Plinius, nat. hist. 28, 244 und Festus, de verb. sign,
p. 27 Lindsay s. v. bova. Das Überstehen der Krankheit
führt zu einer lebenslänglichen Immunität. - strychnon
(auch strychnos); vgl. Theophrastos, hist, plant. VII 15, 4.
Es handelt sich um ein Nachtschattenge wachs, das auch
Dioskurides, mat. med. IV 71 beschreibt; wahrscheinlich
Solanum nigrum L. (Solanaceae), eine infolge ihres Gehaltes
an dem Alkaloid Solanin (= Trisaccharid des Solanidins)
giftige Pflanze, die hin und wieder bei Leibschmerzen und
äußerlich bei der Schuppenflechte Anwendung fand; s. Plinius, nat. hist. 21, 177; 27, 60. 68. 132. Näheres s. A. Steier,
RE IVA Sp. 385 ff. s. v. Strychnos.
Wundrose; vgl. Plinius, nat. hist. 20, 17. - Hauswurz s.
§32. - Schierling s. § 101. - Alraunwurzel s. §24, ferner
Theophrastos, hist, plant. IX 9, 1. - Gurke s. §105. Myrtenwein s. Plinius, nat. hist. 14, 104. - Minze s. Plinius,
nat. hist. 20, 147. - »Gürtelrose*, auch Herpes zoster genannt, eine schmerzhafte Viruskrankheit, bei der sich im
Gebiet einzelner Rumpfhautnerven halbseitig Bläschen auf
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
270
Erläuterungen
gerötetem G r u n d bilden. Kreide:
Wegerich
XXVI
s. § 2 1 . -
kimolische
von der Kykladen-Insel K i m o l o s der Melosgruppe
stammendes, tonähnliches Material; vgl. Plinius, nat. hist.
35, 36. 1 9 5 f f . ; Dioskurides, mat. med. V 1 7 $ ( 1 7 6 ) ; zur
medizinischen A n w e n d u n g s. Celsus, M e d . I I 3 3 , 2 f. und
Plinius iun., M e d . I I I 24, 8. - Taubenkraut
(peristereön
b z w . peristéreios, zu peristerá - T a u b e ) = die auch als
Eisenkraut bezeichnete Pflanze V e r b e n a officinalis L . (Verbenaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. I V 60: »mit Essig als
U m s c h l a g lindert es roseartige Entzündungen« ( J . B e r e n des); vgl. Plinius, nat. hist. 2 5 , 126. 134. 143. D i e Pflanze
enthält u. a. das G l u c o s i d Verbenalin, C I 7 H Z 4 O I 0 ( W . Karrer
N r . 1 1 3 5 ) . W . Schneider V / 3 , 3 9 0 f . s. v. Verbena. - Klette s.
§ 24. - Nabelkraut s. § 32. - Hauswurz s. § 32. - »Leingür-
tel« (linozöstis) = das Bingelkraut, Mercurialis annua L .
oder Mercurialis perennis L . (Euphorbiaceae). D i e Pflanze
wird u . a . zur äußerlichen Anwendung bei Entzündungen
e m p f o h l e n ; vgl. Dioskurides, mat. med. I V 188 ( 1 9 1 ) ; Plinius, nat. hist. 25, 38 ff. W . Schneider V / 2 , 3 2 0 f . s. v. M e r c u rialis.
122
»Vielfüßchen* s. § 58. - Flöhkraut s. § 32. - Wegerich s.
§ 21. - verbascum s. § 23. - Schierling s. § 101. - »Eintagsblume*' (ephëmeron) = wahrscheinlich die von D i o s k u r i des, mat. med. I V 84, als K o l c h i k ó n bezeichnete Pflanze =
die Herbstzeitlose, C o l c h i c u m autumnale L . (Liliaceae). Sie
enthält das giftige Alkaloid C o l c h i c i n , C 2 J H N 0 6 , das man
gelegentlich zur Behandlung der G i c h t in kleinen D o s e n
anwendet. G r ö ß e r e D o s e n führen z u m T o d durch Atemlähmung. Vgl. auch T h e o p h r a s t o s , hist, plant. I X 16, 6 , der die
G i f t w i r k u n g der Pflanze hervorhebt; ferner Plinius, nat.
hist. 25, 170, w o allerdings eine andere Pflanze, das
Salomonssiegel, P o l y g o n u m multiflorum (L.) All. b z w . P o lygonatum verticillatum ( L . ) All. (Liliaceae), als ephëmeron
bezeichnet wird; s. auch Dioskurides, mat. med. I V 85, der
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
123
124
Erläuterungen
wie Plinius schreibt, daß »die Blätter . . . Ödeme und Geschwülste, welche noch keine Flüssigkeit (d. h. Eiter) enthalten«, verteilen (J. Berendes). Bei Plinius, nat. hist. 28, 160
handelt es sich aber offenbar wieder um die Herbstzeitlose.
W. Schneider V/i, 347ff. s. v. Colchicum und V/3,99 f. s. v.
Polygonatum.
Gelbsucht... an den Augen feststellen: Diese Bemerkung
ist durchaus richtig. Die Gelbfärbung bei der Gelbsucht =
Ikterus macht sich zunächst an den Skleren (= äußere Hülle
des Augapfels) bemerkbar. - Hippokrates s. Verzeichnis der
Quellenschriftsteller; hier morb. int. 1 4 , 2; aphor. IV 62. 64;
vgl. Celsus, Med. III 24, 1 ff. - vom siebenten Tage an:
Hippokrates sagt: »vor dem siebenten Tag«, Celsus hingegen: »nach dem siebenten Tag«. - das Größere Tausendgüldenkraut s. § 27. - Betonte s. § 27. - Lärchenschwamm
s. § 32. - Eisenkraut s. § 26.
Fingerkraut s. § 2 1 . - »Erdscheibe* s. § 54. - Huflattich
s. §30. - »Leingürtel* s. § 1 2 1 . - Wermut s. 27, 45 ff. Kichererbse = Cicer arietinum L. (Leguminosae); s. Plinius,
nat. hist. 22, 148 ff. - Ysop s. §23. - Flechte s. §22. »Vielhaar« (polythrix) = wahrscheinlich das Frauenhaar,
Adiantum capillus-veneris L. (Adiantaceae), das auch von
Dioskurides, mat. med. IV 134 (136) u.a. gegen Gelbsucht
empfohlen wird; vgl. auch Plinius, nat. hist. 21, 100; 22,
62 ff.; 25, 132; 27, 49. 138; 28, 163. Diese Farnart findet sich
häufig auf feuchtem Kalkfelsen. Unter polythrix kann aber
auch die Mauerraute, Asplenium ruta-muraria L. (Aspleniaceae), verstanden werden. W. Schneider V/3, 108 f. s. v.
Polytrichum, V/i, 47f. s. v. Adianthum und 151 ff. s. v.
Asplenium. - Sperlingskraut (stroúthion, zu strouthós Sperling) = das Seifenkraut, Saponaria officinalis L. (Caryophyllaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. II 192. Die Pflanze
enthält viel Saponine. Nachgewiesen wurden: Saponarin (W.
Karrer Nr. 1464) und Gypsogenin, C J O H 4 6 0 4 (W. Karrer
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
125
126
127
128
129
XXVI
N r . 2002). Sie wirkt u. a. schleimlösend und wird bei H a u t krankheiten, Stoffwechselstörungen usw. angewandt. G r ö ßere Dosen können Erbrechen verursachen; vgl. Plinius, nat.
hist. 19, 48, w o die Pflanze auch radícula genannt wird,
ferner nat. hist. 24, 96. W. Schneider V/3, 227ff. s. v. Saponaria und V/2, 150 f. s. v. Gypsophila.
Furunkel s. § 5. - Gerstengraupen s. § 32. - »Dichthaar«
s. § 57. - »Aufsitzkraut*
(éphedron) s. § 36.
Fisteln; vgl. Plinius, nat. hist. 20, 55. - das Kleinere Tausendgüldenkraut
s. § 54. - Wegerich s. § 21; vgl. Plinius iun.,
Med. III 4, 21. - Fingerkraut s. §21. - ládanon s. §47. Bibergeil s. § 106. - Nahelkraut s. § 32. - verbascum s. § 23.
- Osterluzei s. § 32. - Wolfsmilch s. § 62 ff.
argemonia s. § 23. - Eisenkraut s. § 26. - Fingerkraut s.
§ 21. - verbascum s. § 23. - Ysop s. § 23. - Kalmus s. § 28. Hauswurz s. § 32. - »Liebreiz' (illecebra) = wahrscheinlich
der Mauerpfeffer, Sedum acre L. oder Sedum hirsutum L.
(Crassulaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 25,162, w o die Pflanze
elecebra = andráchle genannt wird. Die Pflanze wird bei
schmerzhaften Geschwüren und W u n d e n angewandt. Nachgewiesen wurden u. a. Sedoheptulose, C 7 H I 4 0 (W. Karrer
N r . 623) und Isocitronensäure, C 6 H 8 0 ? (Nr. 878). W.
Schneider V/3, 245 ff. s. v. Sedum.
Huflattich s. §30. - Mähre s. §28. »Löwenfüßchen«
s. § 52. - Gerstengraupen s. § 32. - »Dichthaar* s. § 57. Knabenkraut s. § 9$. - Satyrkraut s. § 96. - Seetang s. § 103.
- alcima s. § 25.
Wegerich s. § 21. - Bärenkraut (árktion, zu árktos - Bär)
= vielleicht eine Alantart, wie Inula candida L. (Compositae); vgl. 27, 11 und 33. Dioskurides, mat. med. IV 104 (106)
beschreibt die Pflanze in ähnlicher Weise. Der heute noch
verwendete Alant, Inula helenium L., wird bei Zahnfleischerkrankungen genommen. Er besitzt ferner eine schwache
schweißtreibende Wirkung. Die Pflanze enthält neben dem
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
130
131
Erläuterungen
m
Kohlehydrat Inulin noch gewisse Sesquiterpene (Helenin,
Isohelenin und dgl.; W. Karrer Nr. 1900-1902). W. Schneider V/2, 197 ff. s. v. Inula. - »Erdscheibe* s. § 54. - Hauswurz s. § 32. - hypéreikon . . . corissum s. § 85 f.
Wegerich s. § 21. - argemonia s. § 23. - »Stachelkraut* s.
§ 23. - »Ziegenauge* (aigilöps): Theophrastos, hist, plant.
VIII 1 1 , 9 bezeichnet die Pflanze als Unkraut. Nach Dioskurides, mat. med. IV 137 (139) verteilt »das Kraut mit Mehl
als Umschlag . . . Verhärtungen* (J. Berendes); s. auch Plinius, nat. hist. 18, 55; 21, 103; 25, 146. Es handelt sich um
Triticum vagans (Jord. et Fourr.) Greuter = Aegilops ovata
L. (Gramineae - Poaceae). W. Schneider V/3, 357 ff. s. v.
Triticum. - Kreuzkraut s. § 81. - epithymon s. § 55. - Nakkenkrampf s. § 109. - hypéreikon s. § 85 f. - karos s. § 86. Krötenkraut (phrynion, zu phrynos - Kröte): Die Pflanze
läßt sich nicht genau bestimmen; s. 27,122 f. - alcima s. § 25.
Pfingstrose (Paiönia) = die Päonie, Gicht- oder Pfingstrose, Paeonia officinalis L. (Paeoniaceae). Die Pflanze enthält
Gerbstoffe und das Keton Päonol, C 9 H I 0 O 3 (W. Karrer Nr.
450). Dioskurides, mat. med. III 147 (157) nennt zwei Arten,
eine männliche, die mit Paeonia mascula (L.) Mill. = Paeonia
corallina Retz, und eine weibliche, die mit der bereits genannten Paeonia officinalis L. identifiziert werden. Die
Pfingstrosen gehören bei uns zu den beliebtesten Gartenpflanzen, die im Gebiet des Mittelmeerraumes auch wildwachsend vorkommen und von dort ihren Ursprung haben.
In der Antike gehörte die Gichtrose, benannt nach dem
Heilgott Paion, der sie zuerst gefunden haben soll, zu den
magischen Pflanzen; vgl. Vergil, Aen. VII 769. Theophrastos, hist, plant. IX 8, 6 erwähnt nur eine Art und sagt, man
solle sie bei Nacht ausgraben; Einzelheiten s. Plinius, nat.
hist. 2 5, 29 und 27, 84 ff. - die »Berühmte* s. § 41. - Lysimácheia: Die Pflanze soll ihren Namen nach Lysimachos
(360-281 v. Chr.), König von Thrakien, erhalten haben, der
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
2
74
Erläuterungen
XXVI
sie, nach Erasistratos (s. Plinius, nat. hist. 25, 72), zuerst
aufgefunden haben soll. Auch Dioskurides, mat. med. IV 3
erwähnt die Pflanze, bei der es sich entweder um Lysimachia
vulgaris L. (Primulaceae), oder um den Blutweiderich, Lythrum salicaria L. (Lythraceae), handelt. Da aber Plinius von
einer purpurfarbenen Blüte spricht, dürfte es sich hier um
die Rotbraune Lysimachia, Lysimachia atropurpúrea L.,
handeln. Vgl. auch Scribonius Largus, Comp. 46; Marcellus,
Med. 10, 5; Galenus XII 64. W. Schneider V/2, 279f. s.v.
Lysimachia und 28of. s. v. Lythrum. - Wegerich s. § 2 1 . Fingerkraut s. § 2 1 . - Schierling s. § 1 0 1 . - Hauswurz
s. § 32. - »Sprungbein« s. § 46. - »Blutstiller» (ischaimon):
Theophrastos, hist, plant. IX 15, 3 spricht von einem blutstillenden Kraut in Thrakien »von außerordentlicher Wirksamkeit« (K. Sprengel), worunter die Pflanze ischaimos zu
verstehen ist. Wahrscheinlich handelt es sich um Andropogon ischaemon L. (Gramineae), das von Tabernaemontanus
(1731) als »Blutgras« bezeichnet wird. Auch mit der Bluthirse oder dem Mannagras, Digitaria sanguinalis (L.) Scop.
(Gramineae), wurde die Pflanze indentifiziert; s. auch Plinius, nat. hist. 25, 83. W. Schneider V/2, 28 s. v. Digitaria. Schafgarbe s. § 51.
»Pferdeschwanz«· (equisaetum) = eine Schachtelhalmart,
entweder der Ackerschachtelhalm, Equisetum arvense L.,
oder der Sumpfschachtelhalm, Equisetum palustre L., oder
der Große Schachtelhalm, Equisetum telmateia Ehrh. =
Equisetum maximum auct. non Lam. (Equisetaceae); vgl.
Dioskurides, mat. med. IV 46 und 47, der die Pflanze wie
Plinius auch als hippouris bezeichnet; s. ferner Plinius, nat.
hist. 18, 259; Marcellus, Med. 23, 59; Geoponika II 6, 27.
Die Schachtelhalme enthalten Kieselsäure, Saponin, Flavone
wie Equisetrin, C 2 7 H J 0 O [ 6 (W. Karrer Nr. 1503). Die Kieselsäure soll bei gewissen Infektionskrankheiten (Lungentuberkulose) die Heilung unterstützen, auch bei schlecht heiBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
133
134
135
136
137
Erläuterungen
275
lenden Wunden. W. Schneider V/2, 56ff. s. v. Equisetum.
»Pferdeschwanz* (s. § 132) . . . ·»Aufsitzkraut* . . . »Anstieg*: Plinius verwechselt hier den Schachtelhalm mit der
§ 36 als ephédra bzw. anábasis bezeichneten Pflanze Ephedra distachys L. bzw. Ephedra fragilis Desf. (Ephedraceae).
- Koriander s. § 114.
andere » Pferdeschwanz «-Art: Hier ist der bereits oben
(§ 132) erwähnte Große Schachtelhalm, Equisetum telmateia
Ehrh., gemeint; s. auch Dioskurides, mat. med. IV 47.
Nachgewiesen wurden Equisporosid, C 1 3 H 2 2 0 , 4 (W. Karrer
Nr. ι j66) und Dimethylsulfon, C 2 H 6 0 2 S (Nr. 2290).
Seerose s. § 32; vgl. Theophrastos, hist, plant. IX 13, 1. »Stachelkraut* s. § 23. - Zypressensamen: aus der Echten
Zypresse, Cupressus sempervirens L. (Cupressaceae). - »Eisenkraut« s. § 24. - Steckenkraut (ferula) = Ferula communis L. (Umbelliferae - Apiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 13,
122 f. und Dioskurides, mat. med. III 81 (91); das Rezept
auch bei Plinius iun., Med. III 2, 3. - Schwamm: nicht näher
bestimmbar, vielleicht der Lärchenschwamm s. §32.
Schierling s. § 101. - *Kranzapfel* (stephanomëlis): eine
nicht näher bestimmbare, vielleicht zur Gattung des Fingerkrautes gehörende Pflanze: Potentilla anserina L. (Rosaceae). - Betonte s. § 27. - Wegerich s. § 21. - Klette s. § 24.
das Größere Tausendgüldenkraut s. § 27. - Enzianwurzel
s. § 29. - Betonte s. § 27. - Heilkraut s. § 27. - Knoblauchkraut s. § 77. - Osterluzei s. § 32. - Lärchenschwamm s.
§ 32. - verhascum s. § 23. - Kalmus s. § 28. - Hauswurz s.
§32. - Beinwell s. § 45. - Möhre s. §28. - »Rotblüte*
(erysithales) : eine nicht bestimmbare Pflanze, vielleicht eine
Kratzdistelart, Cirsium erysithales L. (Compositae), oder
eine Bitterdistelart, Cnicus erysithales L. (Compositae). Akanthus = Acanthus spinosus L. oder Acanthus mollis L.
(Acanthaceae). - »Zwergstrauch* s. § 42. - Wegrauke s.
§ 40. Vielleicht ist aber, wie Mayhoff vermutet, nicht irio =
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
138
139
XXVI
die Wegrauke, sondern iris (s. § 55), gemeint; vgl. Dioskurides, mat. med. I 1. Im anschließenden Text fehlen einige
Pflanzenbezeichnungen.
Läusesucht . . . Diktator Sulla s. Plinius, nat. hist. 7,
137f.; II, 114; 20, 8; ferner Celsus, Med. VI 6,15. - Traube
der Schmerwurz (uva taminia): Die Schmerwurz, Tamus
communis L. (Dioscoriaceae), gilt als giftig. In den Beeren
wurde in sehr geringer Menge das Carotinoid Lycoxanthin,
C 4 0 H s 6 0 (W. Karrer N r . 1833) nachgewiesen; vgl. Plinius,
nat. hist. 21, 86; 23, 17. 19. W. Schneider V/3, 318 f. s. v.
Tamus. - Nieswurz s. § 40 und 27, 6, ferner nat. hist. 8,152;
14, 110; eine altbekannte Giftpflanze, die Alkaloide und
Bitterstoffe enthält; vgl. Dioskurides, mat. med. IV 149
(151). W. Schneider V/3, 385 ff. s. v. Veratrum.
Heilkraut s. § 27. - Cheiröneia (benannt nach dem heilkundigen Kentauren Cheiron) = entweder der Alant, Inula
helenium L. (Compositae), vgl. Theophrastos, hist, plant. IX
11,1, oder, wahrscheinlicher, Helianthemum nummularium
(L.) Mill, non Grosser = Helianthemum vulgare Gaertn.
(Cistaceae); s. auch Dioskurides, mat. med. III 50 (57);
Plinius, nat. hist. 25, 32. 34. - Kupferblüte: Kupfer-(I)-oxid,
C u 2 0 , das durch Aufgießen von Wasser auf geschmolzenes
Kupfer gewonnen wurde (H. Blümner IV, S. 176f.); vgl.
Plinius, nat. hist. 34, 107; Dioskurides, mat. med. V 88. 89.
Es wird auch als Kupferschlag beim Schmieden des Kupfers
erhalten. - Gerstengraupen s. § 32. - »Herakles-Eisenkraut«·
(Heraclion siderion): Diese von Plinius, nat. hist. 25, 34
bereits erwähnte Pflanze nennt auch Dioskurides, mat. med.
IV 3 5 und sagt, sie würde »an Mauern und in Weinbergen«
wachsen (J. Berendes) = die Braunwurz, Scrophularia lucida
L., oder auch Scrophularia chrysanthemifolia L. (Scrophulariaceae). Eine weitere Art, die Knotenwurz, Scrophularia
nodosa L., ist heute noch offizineil. Sie enthält Saponine und
Glykoside und wird als schwaches Abführmittel und bei
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
140
141
142
143
144
145
146
Erläuterungen
277
Hautkrankheiten verwendet. W. Schneider V/3, 241 ff. s. ν.
Scrophularia. - »Apollokraut* = Bilsenkraut s. § 27. - Flöhkraut s. § 32. - Tragant (tragákantha, eig. »Bocksdorn«) =
Astragalus tragacantha L. oder Astragalus gummifer Labili.
(Leguminosae); vgl. Plinius, nat. hist. 13, 115.
Wassergamander s. § 27. - Polemonia s. § 44. - das Größere Tausendgüldenkraut s. § 27. - das Kleinere . . . s. § 54.
- die »Berühmte* s. §41. - Enzian s. §29. - Lydum:
Darüber berichtete Plinius bereits nat. hist. 12, 30 und 24,
I24Í., s. auch Dioskurides, mat. med. I 132. Wahrscheinlich
wurde das Heilmittel aus einer Kreuzdornart, Rhamnus L.
(Rhamnaceae), bereitet; Plinius sagt jedoch hier, daß es aus
dem Enzian hergestellt wird. A. Ernout, Comm. S. 1 1 7
nennt aber eine Akazienart, Acacia catechu (L. f.) Willd.
(Leguminosae); s. auch W. Schneider V/2, 275 f. s. v.
Lycium.
Lysimächeta s. § 131. - Wegerich s. § 21. - Schöllkraut s.
§ 24; vgl. Marcellus, Med. 4, 50. - Metallasche; vgl. Plinius,
nat. hist. 30, 114; 34, 128 ff. H. Blümner IV, S. 173, vorwiegend aus Zinkoxid, ZnO, bestehend (»Hüttenrauch«).
Diptam s. § 79. - der falsche Diptam s. § 49. - Osterluzei
s. §32, ferner Theophrastos, hist, plant. IX 13, 4; Plinius,
nat. hist. 25, 141. - Ins s. § 55.
Eisenkraut s. § 26. - Fingerkraut s. § 21. - Klette s. § 24. damasönion s. § 25. - wie bei den Skrofeln s. § 24. - verbascum s. § 23.
Taubenkraut s. § 1 2 1 . - Heraklische Seerose s. §32. »Erdscheibe* s. § $4. - Ysop s. § 23. - »Stachelkraut* s. § 23.
- Gauchheilarten s. § 55.
Alraun s. § 24. - Schierling s. § 101. - Hauswurz s. § 32. Kreuzkraut s. § 81. - »Sprungbein* s. § 46. - hypokisthis s.
§ 49. - »Löwenfüßchen* s. § j2. - Gerstengraupen s. § 32. »Dichthaar* s. § 57.
»Pfahlwolfsmilch* s. §62. - Knabenkraut s. §95. Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
278
147
148
149
150
151
Erläuterungen
XXVI
»Weinwild«· s. § h i . - skythisches Kraut s. § 28. - argemonia s. § 23.
AffodiU s. § 21. Die Wurzel enthält viel Stärke und wurde
in der Antike u. a. zur Herstellung von Brot verwendet. Gerstengraupen s. § 32. - Apollokraut s. § 140. - »Sprungbein* s. § 46. - »Schönhaar* s. § 87. - Eisenkraut s. § 26. Lysimácheia s. § 131. - Seerose s. § 32. - » Vielhaar« s. § 124.
»Vielknotenkraut* (polyknëmon) : Die auch von Dioskurides, mat. med. III 98 (108) genannte Pflanze, die von C.
Fraas (1845) mit Ziziphora capitata L. (Labiatae-Lamiaceae)
bestimmt wurde. Sie soll in Griechenland strauchartig wachsen. - Rinderpfefferkraut s. § 42. - Polei s. § 91. - Beinwell
s. §45; vgl. Plinius iun., Med. III 4, 20. - »Eisenkraut* s.
§24.
verbascum s. § 23. - Alraun s. § 24. - Gerstengraupen s.
§ 32. - »Erdscheibe«• s. § 54. - Gamander (trixago) s. §§ 35
und 42. - alcima s. § 25. - Betonte s. § 27; vgl. Marcellus,
Med. 4, 62, der die Betonie ebenfalls für alle Geschwüre
empfiehlt.
argemonia s. § 23. - Froschkraut s. § 106. - »Leingürtel*
s. § 121. - Wolfsmilchgewächse s. § 62 ff. - ládanon s. § 47. überwuchernde Haut s. 27, 20. - Beifuß s. § 24. - elelisphakos = eine Salbei-Art, vielleicht der Gartensalbei, Salvia
officinalis L., oder der Griechische Salbei, Salvia triloba L.,
ferner der Breitblättrige Salbei, Salvia pomífera L., oder der
Kelchsalbei, Salvia calycina L. (Labiatae-Lamiaceae); vgl.
Plinius, nat. hist. 14, i n ; 22, 146f.; 23, 145; Theophrastos,
hist, plant. VI 2, 5; Dioskurides, mat. med. III 35 (40). Der
Salbei ist eine altbekannte Arzneipflanze, in deren Blättern
ätherisches ö l , Gerb- und Bitterstoffe enthalten sind. Sie
wirkt vor allem gegen Nachtschweiß und wird auch bei
Erkrankungen der Mundhöhle angewandt. W. Schneider
V/3, 213 ff. s. v. Salvia.
Pfingstrose s. § 131. - Heilkraut s. § 27. - Wermut s. 27,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
152
153
154
155
156
157
158
159
160
Erläuterungen
279
45 ff. - Knoblauchkraut s. § 77. - Betonte s. § 27. - Schafgarbe s. § 51.
Bilsenkraut s. §27. - Schöllkraut s. §24. - Heilkraut
s. § 27. - Polemonia s. § 44.
das Kleinere Tausendgüldenkraut s. §54; das Größere
. . . s. § 27. - Wegerich s. § 21. - Diptam s. § 79.
der falsche Diptam s. § 49. - Osterluzei s. § 32. - Myrrhe
s. § 80. - Pfeffer s. § 109.
Lärchenschwamm s. § 32. - Taubenkraut s. § 121. - antirrhinon = das Löwenmaul, Antirrhinum maius L., vielleicht auch Antirrhinum orontium L. (Scrophulariaceae) ; s.
auch Plinius, nat. hist. 25, 129, ferner Theophrastos, hist,
plant. IX 19, 2; Dioskurides, mat. med. IV 131 (133). Nachgewiesen wurden in den Antirrhinum-Arten u. a. Apigenin,
C . j H ^ O , (W. Karrer Nr. 2449) und Luteolin, C I 5 H 1 0 O é
(Nr. 1470). W. Schneider V/i, 109 s. v. Antirrhinum. Rosenöl s. § 48. - thessalische Seerose = wahrscheinlich die
Gelbe Teichrose, Nuphar lutea (L.) Sm. (Nymphaeaceae);
vgl. auch §§ 32 und 57. - »Erdscheibe* s. § 54.
»Efeublüte« s. §34. - Schwertlilie s. §44. - »Stachelkraut« s. § 23. - Flöhkraut s. § 32. - Alraun s. § 24.
Froschkraut s. § 106. - Kümmel s. § 41. - Möhre s. § 28. lâdanon s. § 47. - Purgierwinde s. § 59.
beide Arten des hypéreikon s. §85f. - Hippokrates s.
Verzeichnis der Quellenschriftsteller; hier morb. muí. I 10,
122. - Meerfenchel s. § 82. - Kranichkraut s. § 108. - »Pferdeschwanz« s. § 132. - »Vielfrucht« s. 27, 113. - alcima s.
§ 25. - Wegerich s. § 21. - Lärchenschwamm s. § 32.
Beifuß s. §24. - Irisöl; vgl. Plinius, nat. hist. 15, 30. Feige s. § 21. - Myrrhe s. § 80. - Gerstenmehl s. § 66.
Kalmus s. § 28. - Arten der kónyza: Dioskurides, mat.
med. III 126 (136) nennt drei Arten, während Plinius, nat.
hist. 2 1 , 5 8 und Theophrastos, hist, plant. VI 2, 6 nur zwei
Arten erwähnen. Es handelt sich um Alant-Arten, Inula
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
28ο
Erläuterungen
XXVI
viscosa Aitón oder Inula graveolens Desf. (Compositae). Die
Pflanzen enthalten ätherisches ö l , Bitterstoffe und Inulin,
(C 6 H I 0 O s ) x (W. Karrer Nr. 679). Sie haben eine milde expektorierende, vielleicht auch spasmolytische Wirkung. W.
Schneider V/2, 197ff. s. v. Inula. - Meerfenchel s. §82. anthyllis s. § 84. - »Schönhaar* s. § 87. - Kranichkraut
s. § 108. - hypokisthis s. § 49. - Ysop s. § 23. - Eisenkraut s.
§26.
iéi
162
163
»Stachelkraut* s. § 23. - Zypresse s. § 135. - Flöhkraut s.
§ 32. - Beinwell s. § 45. - Wassergamander s. § 27. - Diptam
s. § 79. - der falsche Diptam s. § 49. - »Erdscheibe* s. § 54. »Efeublüte* s. § 34. - Betonte s. § 27.
»Knaben- und Mädchenerzeuger*
s. §99. ölbaum
s. § 96. - Basilienkraut s. § 57.
»Fingerkraut«· (digitillum) : Von Plinius bereits nat. hist.
18, 159; 25, 160 erwähnt = die Baumartige Hauswurz,
Sempervivum arboreum L. = Aeonium arboreum (L.) Webb
et Berth. (Crassulaceae); s. auch § 32 und Dioskurides, mat.
med. IV 88 (89). Nicht zu verwechseln mit dem §21 ebenfalls als Fingerkraut bezeichneten »Fünfblatt« (quinquefolium). - Kreuzkraut s. § 81. - macht. . . milchreicher; vgl.
Plinius, nat. hist. 22, 89. - sónkos (auch sónchos) = die
Gänsedistel, Sonchus asper (L.) Hill, oder Sonchus oleraceaus L. (Compositae). In Sonchus asper wurde das Triterpen
Taraxasterol, C J 0 H J 0 0 (W. Karrer Nr. 2012) nachgewiesen.
Dioskurides, mat. med. II 158 nennt zwei Arten. W. Schneider V/3, 278 f. s. v. Sonchus. - »Brust« (mastós): eine unbekannte Pflanze. - Haare an Brüsten; vgl. Hippokrates, mul.
II 186 und Aristoteles, hist. anim. 587b, 26, die diese Krankheit trichiasis (Haarkrankheit) nennen. Heute versteht man
unter Trichiasis das Einwärtskehren der Augenwimpern und
das Reiben auf der Hornhaut. Plinius meint jedoch eine
Erkrankung der Brüste, bei der durch Haarwuchs eine Verstopfung der Milchkanäle eintritt. - Enzian s. § 29. - HeraBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
28
klische Seerose s. § 32. - »Erdscheibe* s. § 54. - kak(k)alia s.
§ 29. - Kalmus s. § 28.
Lysimâc(h)e(ia) s. § 1 3 1 . - hypéreikon ... corissum s.
§ 85 f. - »Braue* (ophrys) = eine Orchidee, der Kerfstendel,
Ophrys sphegodes Mill., Ophrys aranifera Huds. oder Ophrys holosericea (Burm. f.) Greuter = Ophrys arachnites
(Scop.) Reichard non Lam. oder Orchis bifolia L. (Orchidaceae). W. Schneider V/2, 381 s. ν. Ophrys. - Kohl s. § 58. Polemonia s. §44. - Enthaarungsmittel: von Plinius oft
genannt, z.B. nat. hist. 1 4 , 1 2 3 ; 22, 34; 24,58; 3 0 , 1 3 2 f f . ; 32,
135 f. Auch Martial, Epigr. III 74 erwähnt das psilotrum:
Psilotro faciem levas et dropace calvam,
Numquid tonsorem, Gargiliane, times?
Salbe muß das Gesicht und Pech den Schädel dir
glätten,
Fürchtest du, Gargilian, etwa dich vor dem Barbier?
(R. Helm)
s. auch Epigr. VI 93, 9. - archezöstis s. § 113. - Wolfsmilcharten s. § 62.ff.; vgl. Plinius iun., Med. III 32, 5. - Ysop s.
§23. - »Eisenkraut« s. §24. - Zur Quelle s. F. Münzer,
S. 222.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
ERLÄUTERUNGEN
zu Buch X X V I I
Überlieferung: Plinius hat bereits im Vorwort (nat. hist,
praef. 21) geschrieben, daß es eine »anständige Ehrlichkeit«
bezeuge, »einzugestehen, wem man etwas zu verdanken
hat«. Aus diesem Grunde hat er auch jedem Buch seiner
»Naturalis Historia« eine Liste seiner Gewährsmänner beigegeben.
Mutter aller Dinge = die Natur. Plinius nimmt jede Gelegenheit wahr, ein Loblied auf die Natur anzustimmen; vgl.
auch §§ 8. 146. Uber die »Macht der Natur« spricht er nat.
hist. 2, 27, über ihre göttliche Kraft nat. hist. 2, 208. Daß die
Natur alles zum Nutzen des Menschen hervorgebracht hat,
ist ein bei Plinius immer wiederkehrender Gedanke; vgl. nat.
hist. 21, 2; 22, 16f.; 24, 1; 29, 64. Im letzten Satz der
»Naturalis Historia« (37, 205) wird nochmals die Natur als
»Mutter aller Dinge« angerufen. Zur Weltanschauung des
Plinius, die zwischen Gläubigkeit und Skepsis schwankt,
vgl. Bd. ι dieser Ausgabe, S. 335 f. - skythisches Kraut s. 26,
28. - Wolfsmilch (Euphorbea) s. 26, 54 und 62 ff. - Säulen
des Herakles = Straße von Gibraltar. - Britannica = wahrscheinlich eine Ampferart, Rumex L. (Polygonaceae). Uber
ihre Heilwirkung, die von den Friesen (»Inseln des Ozeans*) entdeckt wurde, berichtet Plinius, nat. hist. 25, 20f. Aithiopis s. 26, 18. - von den Gestirnen ausgebrannten Gegend: Gemeint sind die dem Äquator naheliegenden Gegenden, die von der Sonne stark bestrahlt werden. Der Plural
»Gestirne« deutet neben der Sonne wahrscheinlich auf den
Sirius, mit dessen Aufgang, Mitte Juli, die heiße Sommerszeit (»Hundstage«) beginnt; vgl. Plinius, nat. hist. 2, 123.
Das von Plinius verwendete Wort >axis< bedeutet hier soviel
wie >Himmel, Himmelsgegend<.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
3
283
Herrlichkeit des römischen Friedens: Dieses Lob hat Plinius bereits nat. hist. 14, 2 ausgesprochen; vgl. G. Wissowa,
S. 334 f., der darin ein Lob auf das flavische Herrscherhaus
gesehen hat; s. auch H.-U. Instinsky.
4ff. Akóniton (von griech. akoniti = >ohne Staub<, d.h.
kampflos, mühelos, daher unbezwingbar): Es ist nicht mit
Sicherheit zu sagen, welche Giftpflanze darunter zu verstehen ist. Theophrastos, hist, plant. IX 16, 4 f. beschreibt
ausführlich eine Pflanze akóniton, deren Identifizierung eine
der »schwierigsten Untersuchungen« darstellt, wie bereits
K.Sprengel in den Erläuterungen (S. 384ff.) seiner Theophrastausgabe (1822) sagt. Theophrastos nennt auch noch
hist, plant. IX i8, 2 den »Weibermord« (thèlyphónon), dessen »Wurzel einem Skorpion ähnlich ist« (K. Sprengel), vgl.
§9 und Plinius, nat. hist. 25, 122. Nach Dioskurides, mat.
med. IV 77, der mit Plinius weitgehend übereinstimmt, ist
diese Bezeichnung mit Akóniton identisch. Weitere Synonyme für die gleiche Pflanze sind nach Dioskurides, 1. c.:
»Pantherwürger« (pardalianchés), s. § 7, ferner Plinius, nat.
hist. 8, 100; kámmaros, s. § 9, nach einem Flußkrebs (=
Garnele, vgl. H. Leitner, S. 67) wegen der Ähnlichkeit der
Wurzel benannt; »Mäusetod« (myoktónos, von Plinius, nat.
hist. 21, 54 auch myophónon genannt); »Wildtöter« (thërophónon); vgl. Nikandros, Alexipharm. 36 ff. J. Berendes
vermutet, daß es sich um die Gemeine Gemswurz, Doronicum pardalianchés L. emend. Scop. (Compositae), handeln
könnte. Da aber die Giftwirkung der Gemswurz keineswegs
so drastisch ist, wie Plinius sie § 4 f. mitteilt, so kann diese
Pflanze kaum gemeint sein. Es ist daher viel wahrscheinlicher, daß unter akóniton der zu den Hahnenfußgewächsen
(Ranunculaceae) gehörende Eisenhut zu verstehen ist. Es
kommen vor allem in Betracht: der Giftheil, Aconitum anthora L., der Sturm- oder Eisenhut, Aconitum napellus L.,
und der Fuchsige Eisenhut, Aconitum vulparia Rchb., mit
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
284
Erläuterungen
XXVII
gelben Blüten. Die Eisenhutpflanzen enthalten das ätherlösliche Alkaloid Aconitin, C J 4 H N O „ , bzw. ähnliche Verbindungen, die durch ihre hone Giftigkeit bekannt sind
(Wirkung auf das Zentralnervensystem, Krämpfe, Lähmung
des Atemzentrums). Bereits 5-6 mg Aconitinnitrat gelten als
tödliche Dosis. Scribonius Largus verwendet in seinen Rezepten akóniton nicht, erwähnt aber Comp. 188 die Giftwirkung. Zum Ganzen vgl. P. Wagler, R E I Sp. 1 1 7 8 - 1 1 8 3 s. v.
Akóniton. Die Bezeichnung der Pflanze war schon im Altertum unklar: Plinius, nat. hist. 6, 4 erwähnt den Hafen Akonai in Bithynien am Pontos Euxeinos (Schwarzes Meer), der
»berüchtigt durch das aconitische Gift« sei. § 10 bringt er die
Pflanze mit den Wetzsteinen (akónai) in Beziehung. Auch
soll die Pflanze aus dem Geifer des Höllen hundes Kerberos
entstanden sein, als Herakles diesen aus der Unterwelt hervorschleifte; vgl. Ovid, Met. VII 408 ff. und Pomponius
Mela, Chorogr. I 19, 103. Da ein Eingang in die Unterwelt
heim pontischen Herakleia angenommen wurde, soll die
Pflanze vor allem dort vorkommen. - L. Calpumius Bestia:
Volkstribun und Teilnehmer an der catilinarischen Verschwörung (63 v. Chr.); vgl. Sallust, Cat. 17, 3 und 4 3 , 1 . Er
wurde von M. Caelius Rufus angeklagt, er habe mehrere
seiner Frauen auf abscheuliche Weise vergiftet, indem er
ihnen im Schlafe die Geschlechtsteile mit dem Finger berührte, der mit dem Gift des aconitum bestrichen war; s. Oratorum Romanorum Fragmenta liberae rei publicae, quartum
ed. E. Malcovati. Turin 1976, nr. 162 frg. 22; vgl. F. Münzer,
S. 396 Anm. ι.
gleichsam schneller wirksam . . . (veluti praesentius invento . . .): Diese Textstelle hat zu mehreren Deutungen und
Verbesserungen Anlaß gegeben; vgl. Zur Textgestaltung.
Schon Hermolaus Barbarus (1492) hat statt praesentius die
Worte pari intus gelesen; Mayhoff vermutet, daß invento =
quam inventum zu verstehen sei. Einzelheiten s. A. Ernout,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
285
Comm. S. 75 u. W.H.S. Jones VII, S. 390. Der Sinn dieser
Stelle ist doch offenbar, daß das Akóniton-Gift schneller
wirkt als das Gift des Skorpionstiches - beide Gifte neutralisieren sich gewissermaßen - , damit der Mensch am Leben
bleibe.
Skorpione: Die von Plinius, nat. hist. 1 1 , 86-90 gegebene
Beschreibung der Skorpione reicht nicht für eine genaue
Bestimmung aus. Daß die Skorpione erstarren, wenn sie mit
akóniton berührt werden, gehört wohl in das Reich der
Fabel; vgl. H. Leitner, S. 220 f. und A. Steier, RE IIIA Sp.
180iff. s. v. Spinnentiere. - Weiße Nieswurz (helleborum
album): Die von Plinius, nat. hist. 25, 47-61 gegebene Beschreibung der weißen und schwarzen Nieswurz macht für
die Bestimmung der ersteren den Weißen Germer, Veratrum
album L. (Liliaceae), wahrscheinlich, obwohl auch die eigentliche Nieswurz, Helleborus antiquorum A. Br. (Ranunculaceae), nicht auszuschließen ist. Die Fabel, daß der Skorpion durch die Weiße Nieswurz aus der Erstarrung erwacht
(wieder beweglich macht), findet sich auch bei Plinius, nat.
hist. 25, 122; vgl. auch Dioskurides, mat. med. IV 77 u. 148
(ijo). Die Weiße Nieswurz enthält neben Bitterstoffen die
Alkaloide Protoveratrin und Germerin und ist ein starkes
Gift, das in einer Dosis von 2 g bereits zum Tode führt.
Arzneiliche Bedeutung hat die Pflanze heute nicht mehr. zwei Übeln . . . aller Tiere: gemeint ist der Skorpion als
Feind aller Lebewesen. - Fleischstücke bestreicht man; vgl.
Solinus 17, 10.
»Pantherwürger«· (pardalianchés) s. oben § 4, ferner Plinius, nat. hist. 8, 100 u. 20, 50; Dioskurides, mat. med. IV
77; vgl. Aristoteles, hist. anim. IX 6, 612a.
Das im Eisenhut enthaltene Alkaloid Aconitin hat, äußerlich angewandt, eine lokalanästhetische Wirkung. Welchen
Nutzen es in Augenheilmitteln haben soll, ist nicht recht
einzusehen, wie überhaupt das akóniton wegen seiner hoBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
286
Erläuterungen
XXVII
hen Giftwirkung im Arzneischatz heute kaum mehr anzutreffen ist, es sei denn in homöopathischen Dosen zur Behandlung von Nervenschmerzen u. dgl. Zum Ganzen vgl.
W. Schneider V/i, 40ff. s. v. Aconitum. - »Erdscheibe* s.
26, 54. Welche der zahlreichen Zyklamenarten (Primulaceae)
gemeint ist, läßt sich nicht bestimmen. - Gurke s. 26, 105. ·»Garnele* (kámmaros) . . . » Weibermord* (thelyphónon)
. . . » Mäusetod* (myoktónos) s. § 4.
» Wetzsteine* (griech. akónai) s. §4.
Aithiopís s. § 2; vgl. Dioskurides, mat. med. IV 103 (105).
- Wollkraut (phlómos): Gemeint ist die Filzige Königskerze, Verbascum phlomoides L. (Scrophulariaceae), oder das
Brandkraut, Phlomos fruticosa L. (Labiatae). Plinius, nat.
hist. 25, 120 beschreibt die Pflanze genauer; s. auch Dioskurides, mat. med. IV 102 (104). - Bärenkraut (árktion) s. 26,
129. - Erve s. 26, 60.
Äthiopien = das südlich von Ägypten liegende Gebiet. Der Berg Ida in der Troas, h. Kazdag, im Süden Kleinasiens
gilt als Schauplatz des Parisurteils. - Messenien = fruchtbare
Landschaft im Südwesten der Peloponnes. - Die Aithiopís wenn die Deutung der Pflanze als Salbeiart richtig ist (§ 2) dient auch heute noch wegen ihres Gehaltes an Bitterstoffen
als Verdauungs- und Gurgelmittel (rauhem Hals). Bemerkenswert ist ihre Gegenwirkung bei einer pathologischen
Steigerung der Schweißsekretion.
»Nichtalternde«
(agëraton): Die Beschreibung der
Pflanze stimmt weitgehend mit Dioskurides, mat. med. IV
59 überein. Die Identifizierung bereitet einige Schwierigkeiten: wahrscheinlich ist eine Dostart gemeint. Nach A. Ernout, Comm. S. 76, und W. H. S. Jones VII, S. 487 f. handelt
es sich vielleicht um Origanum onites, möglicherweise auch
um das Dostenblättrige Hartheu, Hypericum organifolium
Willd. (Guttiferae). Auch Achillea ageratum L., vielleicht
auch Achillea eupatorîum M. B. = Achillea filipendulina
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
14
15
16
17
Erläuterungen
287
Lam. (Compositae) könnte vorliegen. - Steckenkraut s. 26,
135. - zwei Spannen = ca. 50 cm. - Dost (origanum); vgl.
Plinius, nat. hist. 8, 98. - Lonicerus (1679) erwähnt ein
Ageratum Dioskoridis, auch als Eupatorium Mesues bezeichnet. Es handelt sich offenbar um den Leberbalsam,
Ageratum L. (Compositae); s. auch das Kräuterbuch von
Tabernaemontanus (1731). Die verschiedenen Zubereitungen dienten vor allem zur Behandlung von Magen- und
Unterleibsbeschwerden, auch die harntreibende Wirkung
wird erwähnt. - Zum Ganzen s. W. Schneider V/2, 187 ff. s.
v. Hypericum.
Aloë s. 26, 59. - Meerzwiebel s. 26, 95. - Affodill s. 26,
zi. - Asien: gemeint ist hier natürlich Kleinasien. - Größere Hauswurz (aizoum maius): Sempervivum arboreum L.
Λ corn um arboreum (L.) Webb et Berth. (Crassulaceae) ; s.
auch 26, 32.
schneiden ... den Stengel ein; vgl. Dioskurides, mat. med.
praef. - Judaea ... metallische Beschaffenheit: Plinius denkt
bei dieser Aloë an das Bitumen (Erdpech) vom Toten Meer
in Judaea (asphaltites lacus, vgl. Plinius, nat. hist. 2, 226).
Nachdem Plinius die Pflanze beschrieben hat, geht er nun
auf die Zubereitung des Saftes über und schildert dessen
Eigenschaften.
die beste . . . fett sein: Dioskurides, mat. med. III 22 (25)
spricht von zwei Arten Saft, einem sandigen, wahrscheinlich
dem Bodensatz des reinen, und einem lederfarbenen; man
solle aber nur den fetten, Steinchenfreien verwenden, der
gelblich (Plinius: von rötlicher Farbe), leicht zerreibbar usw.
ist. Auch die Verfälschung der Aloë mit Gummi und Akaziensaft (aus Acacia arabica (Lam.) Willd. = Acacia nilotica
(L.) Del., Leguminosae) wird von Dioskurides erwähnt.
lauen oder kalten Wassers; vgl. Marcellus, Med. 17, 30. zum Abführen; vgl. Celsus, Med. II 12, 1 und Scribonius
Largus, Comp. 135 und 137. - Dosierung und medizinische
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
288
Erläuterungen
XXVII
Eigenschaften stimmen im wesentlichen mit den Angaben
von Dioskurides, 1. c. überein. - Rosenöl s. 26, 48.
pontischer Honig: Plinius berichtet nat. hist. 21, 74 u. 77
allerdings, daß der in der Gegend des Pontos (= Schwarzen
Meeres) gewonnene Honig schädliche Eigenschaften habe.
Dies gilt aber vielleicht nicht bei der äußerlichen Anwendung wie hier bei gewissen Augenkrankheiten. - stillt sie
auch das Blut; vgl. Celsus, Med. V 1, 1.
Geschwüre an den Genitalien; vgl. Marcellus, Med. 33,
53·
Terpentinharz: aus der Terpentinpistazie, Pistacia terebinthus L. (Anacardiaceae). Uber die Gewinnung vgl. Theophrastos, hist, plant. IX 2, 1 f.; Plinius, nat. hist. 16, 58;
Dioskurides, mat. med. I 91. - überwuchernde Haut an den
Fingern (digitorum pterygia), auch als Niednagel bezeichnet; vgl. 26, 26. 150. In der Medizin versteht man heute
unter Pterygium das Flügelfell, eine Bindegewebshaut zwischen Augenwinkel und Hornhaut. - Feder: bei Dioskurides, 1. c. heißt es »mit einem Löffel« (J. Berendes).
alkata (alcea): von Dioskurides, mat. med. III 154 (164)
als »eine Art wilder Malve« (J. Berendes) bezeichnet =
Malope malacoides L. (Malvaceae). Sie hat rosafarbene (Plinius: eine Blüte wie die Rose), gestreifte Blüten und kommt
vor allem in Mittel- und Süditalien vor. Die Wilde Malve,
Malva sylvestris L. (Malvaceae), enthält das Anthocyan Malvin, C „ H J S O , 7 C 1 (W. Karrer N r . 1749). L o n i c e r u s (1679)
nennt die alcea »Sigmarswurtz« und sagt, wie Plinius, daß
sie, in Wasser und Wein getrunken, bei Brüchen und Bauchflüssen (Ruhr, Durchfall) Verwendung findet; Tabernaemontanus (1731) berichtet analog. - Eisenkraut. . . aristereön s. 26, 26.
»Kummerlos* (álypon) = die Kugelblume, Globularia
alypum L. (Globulariaceae), ein Strauchgewächs, das bis zu
60 cm hoch wird und vor allem in Südeuropa vorkommt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
289
Die Blüte ist blau. Die Blätter wirken abführend wegen ihres
Gehaltes an dem Glykosid Globularin. Die Beschreibung
der Pflanze bei Dioskurides, mat. med. IV 177 (180) weicht
von der bei Plinius gegebenen beträchtlich ab. - Bete s. 26,
50. - Wassermet: mit Wasser vermischter Honig; vgl. Plinius, nat. hist. 22, i i o f . - In größeren Dosen ist das álypon
keineswegs ungefährlich und führt u. a. zu Erbrechen,
Schwindel und Kollapserscheinungen. - Hühnerbrühe s.
Zur Textgestaltung. - Bei Loniceras (1679) heißt das álypon
Turbith; bei Tabernaemontanus (1731) wird die Pflanze wegen ihrer stark purgierenden Wirkung auch Herba terribilis
(»schreckliches Kraut«) genannt.
alsine (von álsos = Hain); »Mäuseohr* (myosöton) heißt
die Pflanze, weil ihre Blätter den Ohren kleiner Mäuse ähnlich sind. Die Bestimmung der Pflanze bereitet Schwierigkeiten. Die von Dioskurides, mat. med. II 214 erwähnte
alsine ist nach J. Berendes das Kretische Glaskraut, Parietaria crética L., vielleicht auch, nach W. H. S. Jones VII, S. 488,
Parietaria lusitanica (Urticaceae). In der Volksmedizin werden die Glaskräuter wegen ihres hohen Gehaltes an Kaliumnitrat (KNOj) zur Herstellung eines harntreibenden Tees
verwendet. A. Ernout, Comm. S. 79 vermutet den Hundskohl, Thelygonon cynocrambe L. = C. prostrata Gaertn.
(Chenopodiaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. IV 189
(192). Auch Theophrastos, hist, plant. IX 13, 4 erwähnt die
alsine, ohne allerdings Anhaltspunkte für eine Identifizierung zu geben. Die in der älteren Botanik als Alsine bezeichnete Pflanze ist die Miere, Minuartia L. (Caryophyllaceae). Die andere Pflanze »Mäuseohr* (myosötis s. auch § 105) ist
ebenfalls nicht genau bestimmbar. Nach einem Vorschlag
von C. Fraas (1845) handelt es sich um das Rauhhaar, Asperugo procumbens L. (Boraginaceae), während K. Sprengel
an das Sumpfvergißmeinnicht, Myosotis palustris (L.) L.
(Boraginaceae) denkt. - helxine; vgl. Plinius, nat. hist. 8,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
XXVII
ι ο ί ; 22, 41; Dioskurides, mat. med. IV 86. Wahrscheinlich
das bereits genannte Glaskraut; s. 26, 23 f. Plinius verwendet
aber auch den Namen helxine für andere Pflanzen, ζ. B. für
die Ackerwinde, Convolvulus arvensis L. (Convolvulaceae);
s. auch Dioskurides, mat. med. IV 39. - Zum Ganzen s. W.
Schneider V/3, ιγί. s. v. Parietaria. - Gurke s. 26, 105. Gerstenmehl s. 26, 66.
»Mannesschild« (andrósakes) : Auch hier besteht wieder
weitgehende Ubereinstimmung mit Dioskurides, mat. med.
III 140 (150). Man vermutet die Schirmalge, Acetabularia
mediterranea (Chlorophyta - Dasycladales), die vor allem
im Mittelmeergebiet vorkommt; vgl. A. Wartenberg,
S. 122 ff. - In alten Kräuterbüchern wird die Pflanze mit dem
deutschen Namen »Mannsharnisch« bezeichnet; ihre harntreibende Wirkung wird auch hier besonders hervorgehoben. A. Ernout, Comm. S. 80 denkt auch an die Alge Corallina officinalis L., auch Korallenmoos genannt (Rhodophyta), die an Felsen im Meere wächst und früher arzneilich
benutzt wurde; vgl. A. Wartenberg, S. 192 f.
»Mannesblut* (andrósaimon) = Hypericum perfoliatum
L. (Guttiferae); vgl. Dioskurides, mat. med. III 163 (173). áskyron = das Johanniskraut, Hypericum perforatum L.
(Guttiferae); vgl. Dioskurides, mat. med. III 162 (172). Wie
aus den Angaben bei Dioskurides hervorgeht, handelt es sich
um zwei Pflanzen, die aber nicht scharf auseinander gehalten
wurden, so daß eine genauere Bestimmung erschwert ist; s.
auch P. Wagler, R E I Sp. 2171 f. s. v. Andrósaimon. Plinius
kommt § 37 nochmals auf das áskyron zurück. - hypéreikon
(hypericum); vgl. 26, 85-87; auch hier handelt es sich um
eine Johanniskrautart, die aber nicht näher zu bestimmen ist.
Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, daß die antiken Autoren
das schon oben genannte Tüpfel-Johanniskraut oder TüpfelHartheu, Hypericum perforatum L., gemeint haben, das
auch heute noch offizineil Verwendung findet. Wirksame
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
291
Bestandteile der Blüten sind Gerbstoffe, ätherische ö l e , das
Flavonolderivat Hyperosid ( = Quercetin-3-monogalaktosid; W. Karrer N r . 1531) und das auch als Hypericinrot oder
Mycoporphyrin bezeichnete Hypericin, C J O H I 6 0 8 (W. Karrer N r . 1311) (Plinius: blutroter Saft. . . aus dem zerriebenen Bliitenschopf). Hypericin hat eine photosensibilisierende Wirkung (»Lichtkrankheit« der Weidetiere, die Johanniskraut gefressen haben), die zu einer Hämolyse der roten
Blutkörperchen führt. Das Johanniskraut hat aber vor allem
einen adstringierenden und antiphlogistischen Effekt. Innerlich wird es bei Verdauungsbeschwerden gegeben (Plinius:
führt die Galle ab). Äußerlich angewandt ist es nützlich bei
Verbrennungen
und zur Heilung von Wunden, auch bei
Ischias und Rheuma (Fußgicht s. 26, 106). Auch heute noch
wird Johanniskraut gegen Depressionen, Melancholie usw.,
auch in der Kinderpraxis, verabreicht. - Raute s. 26, 29. Kaperwurzel: vom Echten Kapernstrauch, Capparis spinosa
L. (Capparaceae), dessen Blütenknospen als Gewürz Verwendung finden. In der Wurzel finden sich Wirkstoffe mit
harntreibender und adstringierender Wirkung; vgl. Plinius,
nat. hist. 13, 127.
28
ambrosía: ursprünglich die Götterspeise, die den Göttern
Unsterblichkeit verleiht. Hier bei Plinius Bezeichnung für
mehrere Pflanzen, wobei vor allem das Traubenkraut, Botrys artemisia L., in Betracht k o m m t ; s. auch § 55, ferner nat.
hist. 25, 74 u. 160. Möglich wäre auch noch die in den
Küstengebieten des Mittelmeers wachsende Strandambrosie,
Ambrosia maritima L. (Compositae), die früher zur Behandlung von Geschwüren verwendet wurde. Mit einigen Abweichungen besteht bei Plinius wieder Ubereinstimmung
mit Dioskurides, mat. med. III 119 (129). - »Traube* (bótrys), von anderen Artemisia genannt: Dioskurides, mat.
med. III 120 (130) widmet der Pflanze einen eigenen Abschnitt. Nach J. Berendes handelt es sich um eine GänsefußBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
292
29
30
Erläuterungen
XXVII
pflanze, Chenopodium botrys L. (Chenopodiaceae). Die
Bezeichnung Artemisia läßt jedoch eher auf den Beifuß,
Artemisia vulgaris L. (Compositae), schließen; s. 26, 24. Er
enthält ätherisches ö l und Bitterstoffe und wirkt anregend
auf die Magensaftsekretion (»Zerteilen*). - Raute s. 26, 29.
- Kappadokier: Bewohner einer Landschaft im Osten des
kleinasiatischen Hochlandes; vgl. Plinius, nat. hist. 6, 6.
Hauhechel (anönis . . . ononis): Die Bezeichnung anönis
findet sich nur bei Dioskurides, mat. med. III 18 (21), ferner
bei Plinius, nat. hist. 21, 91 u. 98, während Theophrastos,
hist, plant. VI 5, 3-4 ononis schreibt. Plinius und Dioskurides stimmen wieder weitgehend überein, Theophrastos
weicht jedoch in seiner Beschreibung der Pflanze deutlich
ab. Gemeint ist wohl die Hauhechel, Ononis antiquorum L.,
die mit der heute noch offizineil verwendeten Ononis spinosa L. (Leguminosae), nahe verwandt ist. Die Wurzel enthält
u. a. ätherisches ö l , Saponine und Glykoside, darunter das
Isoflavonderivat Ononin, C 1 2 H I 2 0 9 (W. Karrer Nr. 1647).
Sie hat einen mäßig diuretischen Effekt (treibt die Blasensteine ah). - Bockshornklee s. 26, 77.
Stinkstrauch (anágyros) . . . »Schmerzstiller* (ákopos) =
Anagyris foetida L. (Leguminosae), ein etwa 1-1,5 m hoher
Strauch, der durch seinen unangenehmen Geruch gekennzeichnet ist. Die Blätter haben eine abführende Wirkung
(Plinius: die Wurzel wird zum Zerteilen und Verdauen angewandt), die Samen führen zum Erbrechen. Plinius und
Dioskurides, mat. med. III ï y 7 (167) stimmen nahezu wörtlich überein. Letzterer nennt neben ákopos als weiteren
Namen agnákopos. - Kohl s. 26, 58. - bindet sie . . . Gebärenden an: Diese Bemerkung läßt darauf schließen, daß man
der Pflanze eine magische Wirkung zuschrieb. Ein griech.
Sprichwort: tòn anágyron kineín besagt ungefähr: wer eine
üble Sache nicht ruhen läßt und aufrührt, bringt sie zum
Stinken; vgl. Zenobios, prov. II 55. III 31. - Z u m G a n z e n s .
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
31
32
33
34
Erläuterungen
P. Wagler, RE I Sp. 2027f. und W. Schneider V/i, 89 s. v.
Anagyris.
»Namenlose«
(anönymos): eine nicht bestimmbare
Pflanze. Ph. H. Kiilb vermutet, allerdings, wie er selbst
schreibt, »willkürlich« eine Günselart, Ajuga L. - Hikesios
und Aristogeiton s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller.
* Klebkraut« (aparine), auch Klettenlabkraut genannt, Galium aparine L. (Rubiaceae). Die Bezeichnung Labkraut
rührt daher, daß einige Arten ein Ferment enthalten, das die
Milch gerinnen läßt. Klebkraut heißt die Pflanze, die stark
behaart und rauh ist, weil sie sich gerne an die Kleider
hängt; vgl. Dioskurides, mat. med. III 94 (104); Theophrastos, hist, plant. VII 14, 3. Die Pflanze besitzt außerdem eine
harntreibende und blutstillende Wirkung. Sie enthält u.a.
das Glucosid Rubichlorsäure, 0 Ι 8 Η 2 Ι 0 „ (W. Karrer Nr.
1136). - »Nabelfrucht« (omphalókarpos): wegen der Form
der Frucht bzw. des Samens. - »Menschenfreund« (philánthröpos): wegen ihrer haftenden Eigenschaft; vgl. Plinius,
nat. hist. 24, 176. - giftige Spinnen (phalangia); vgl. H.
Leitner, S. 33 ff.
Bärenkraut s. 26, 129. - verbascum s. 26, 23. - Kümmel
s. 26, 41.
»Milzkraut« (ásplénos)... Halbeselkraut (hëmiônion) s.
26, 41. Die Pflanze wird auch von Theophrastos, hist, plant
IX 18, 7 und Dioskurides, mat. med. III 141 (151) genannt.
Beide Autoren schreiben auch, daß sie Unfruchtbarkeit bewirken soll; ferner soll sie bei Milzkrankheiten gegeben
werden; vgl. Isidorus, Orig. XVII 9, 87. Auch Vitruv, de
arch. I 4, 10 erwähnt das Kraut »Asplenon«, das sich für
Milzkranke als Heilkraut eignen soll. Die etwa 5-20 cm hohe
Pflanze liebt warmes Klima (wächst auf Felsen und an . ..
Mauern). Die Behauptung, daß der Schriftfarn »weder einen
Stengel . . . noch einen Samen« haben soll, trifft nicht zu.
Die Pflanze hat kurze Stiele und auf der Blattunterseite
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
294
35
36
37
38
Erläuterungen
XXVII
kleine Schuppen, unter denen sich zahlreiche Sporangien (=
Sporenkapseln) befinden. Die Tatsache, daß der Schriftfarn
bei heißem Wetter seine Blätter zu einem Knäuel zusammenrollt, hat offenbar zu der irrigen Meinung geführt, die
Pflanze habe keine Stengel.
Asklepiás: Eine nach dem griechischen Heilgott Asklepios
(lat. Aesculapius) benannte Pflanze = die Schwalbenwurz,
Cynanchum vincetoxicum (L.) Pers. = Vincetoxicum officinale Moench (Asclepiadaceae). Die Pflanze ist weit verbreitet auf trockenen Wiesen und Abhängen (Bergen). Die Insekten werden durch ihren starken, widrigen Geruch (nach
Aas) angelockt. Dioskurides, mat. med. III 96(106) schreibt
über ihre heilenden Eigenschaften das gleiche wie Plinius.
Die Wurzel wirkt schweißtreibend, aber schon in geringen
Dosen brecherregend und abführend. - Zum Ganzen s. P.
Wagler, R E II Sp. 1635 und W. Schneider V/i, 147 s. v.
Asklepias.
»Stern* (aster) . . . »Drüsenkraut« (boubónion) = die
Bergaster, Aster amellus L. (Compositae), die auch Vergil,
Georg. IV 271 ff. erwähnt (Amellus) und den Bienenzüchtern als Honigpflanze empfiehlt. Die Blütenköpfchen haben
goldgelbe Scheibenblüten und violettblaue Zungen (wie ein
Stern). Dioskurides, mat. med. IV 118 (120) stimmt wiederum mit Plinius überein.
áskyron . . . askyroeidés. . . hypéreikon. . . »Mannesblut*
s. § 26f. - Steckenkraut s. 26, 135.
apháke (aphaca; vgl. griech. phakos = Linse): Gemeint ist
eine Wickenart, wahrscheinlich Vicia sativa L. ssp. nigra (L.)
Ehrh. (Leguminosae). (Bei der von Plinius, nat. hist. 21, 89
u. 99 f. erwähnten apháke handelt es sich allerdings um eine
andere Pflanze). Dioskurides, mat. med. II 177 stimmt wieder mit Plinius überein; nach J. Berendes soll es sich um die
Vogelwicke, Vicia cracca L., handeln; s. auch Theophrastos,
hist, plant. VIII 5, 3 u. 8, 3; zum Ganzen s. F. Olck, R E I
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
39
Erläuterungen
295
Sp. 2709 f. s. v. Apháke Nr. 2; W. Schneider V/3, 397ff. s. v.
Vicia. - Linse s. 26, 32.
»Lebensschutz« (alcibium, griech. alkíbios): wahrscheinlich der Natternkopf, Echium creticum L. oder Echium
rossicum J. F. Gmel. (Boraginaceae), von Dioskurides, mat.
med. IV 27 erwähnt, allerdings als Alkibiádeion = Alcibiacum bezeichnet. - Schlangenbiß; vgl. Nikandros, Ther. 541.
666.
40
41 f.
»Hahnenkamm* (aléktoros lóphos, lat. crista): wegen des
Aussehens der Blätter. Wie P. Fournier nachgewiesen hat,
handelt es sich um den Muskatellersalbei, Salvia sclarea L.
(Labiatae - Lamiaceae), dessen Pflanzenöl u. a. Kohlenwasserstoffe und das Diterpen Scareol, C 2 0 H J 6 O 2 , enthält (W.
Karrer Nr. 1934); A. Ernout, Comm. S. 84 vermutet Salvia
verbenaca L. Nicht in Betracht kommt Rhinantus Crista
Galli L. - bei trüben Augen: Die auch als Augenschwäche
(Amblyopie) bezeichnete Krankheit wird von Plinius öfters
erwähnt, z. B. nat. hist. 20, 39.60. Die von Plinius angegebene Therapie mit dem festen Samenkern, der die Trübung
aufnimmt und sich dabei verändert, ist freilich fragwürdig.
alum . . . »Felsenklebkraut* (symphyton petraion, von
griech. symphyein = zusammenwachsen lassen, zusammenkleben): Eine naheliegende, wenn auch nicht unwidersprochene Identifizierung wäre der Beinwell, Symphytum officinale L. (Boraginaceae); s. 26, 45. Die Bezeichnung alum
(meist alum Gallicum) darf nicht mit alium = Knoblauch
verwechselt werden; s. auch Plinius, nat. hist. 19, 116 u. 26,
42, wo eine Pflanze alus oder halus genannt wird. Alum
Gallicum wird heute mit dem Stachelträubchen, Coris monspeliensis L. (Primulaceae) identifiziert. Zur medizinischen
Anwendung s. Scribonius Largus, Comp. 83. 86; Marcellus,
Med. 10, 68; 17, 21; 26, 18; 31, 29. W. Schneider V/3, 306 ff.
s. v. Symphytum. - Rinderpfefferkraut s. 26,42. - Thymian
s. 26, 42. - Das »Felsensymphyton« (J. Berendes) wird von
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
296
Erläuterungen
XXVII
Dioskurides, mat. med. IV 9 ähnlich wie von Plinius beschrieben. Dioskurides führt aber noch mat. med. IV 10 ein
»Anderes Symphyton« an. J . Berendes identifiziert das Felsensymphyton mit Coris monspeliensis L. (s. oben), das
»Andere Symphyton« mit dem bereits erwähnten Beinwell,
allerdings mit einem Fragezeichen. Zum Ganzen s. A. Steier,
R E Suppl. VII Sp. 22-26 und H. Gams, Kl. Pauly I Sp. 283 s.
v. Alum gallicum, wo die noch offen stehenden Fragen der
Identifizierung diskutiert werden. - roter Seetang (alga
rufa); vielleicht identisch mit der 26,103 genannten Pflanze.
43
aktaia (actaea) = das Christophskraut, Actaea spicata L.
(Ranunculaceae). - an schattigen Stellen: diese Bemerkung
trifft zu. Das Christophskraut hat eine schwarze Frucht und
kommt in den Wäldern der Alpen und des Apennin häufig
vor, besonders auf Kalkboden. Die Pflanze ist giftig. W.
Schneider V/i, 45 s. v. Actaea.
44
Wilder Weinstock (ámpelos agria) : Plinius bezieht sich auf
eine frühere Stelle (nat. hist. 23, 19), wo ámpelos agria =
labrusca gesetzt wird: Vitis vinifera ssp. sylvestris Berger
(Vitaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. IV 180 (183), wo
aber von J . Berendes die Wilde Rebe mit der Schmerwurz,
Tamus communis L. (Dioscoreaceae), identifiziert wird; vgl.
aber auch Dioskurides, mat. med. V 2, wo der Wilde Weinstock, Vitis sylvestris, kurz beschrieben wird. - »Flamme des
Iupiter« (Iovis fiamma): unbekannte Pflanze, nach W. H. S.
Jones VII, S. 509 vielleicht die Kornrade, Agrostemma coronaria (Caryophyllaceae). W. Schneider V / i , 335 f. s. v. Clematis vermutet eine Clematisart, vielleicht Clematis recta L.
(Ranunculaceae). - Granatapfel = Punica granatum L. (Punicaceae). - koischer Wein: Wein von Kos, der zweitgrößten
Sporadeninsel vor der Südwestküste Kleinasiens; vgl. Plinius, nat. hist. 5, 134; 14, 79.
4 j f f . Wermut (griech. absinthion, lat. absinthium oder absyntheium) : Plinius nennt nach den Herkunftsorten verschiedeBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
ne Arten des Wermuts, Artemisia absinthium L. (Compositae): santonischer Wermut nach einer Völkerschaft in Gallien
benannt = die Santoner in Aquitanien in der heutigen Landschaft Saintonge; vgl. Plinius, nat. hist. 4, 108; Dioskurides,
mat. med. III 2 j (28); pontischer Wermut vom Pontos (=
Schwarzes Meer), vielleicht Artemisia pontica L.; italischer
Wermut: aus Italien. Zum Ganzen s. M. Schuster, R E V i l i
A, Sp. 1553 ff. s. ν. Wermut und W. Schneider V/i, 132 ff. s.
v. Artemisia. - Kleinvieh . . . ohne Galle; vgl. Theophrastos,
hist, plant. IX 17, 4; Plinius, nat. hist. 1 1 , 194; Isidorus,
Orig. XVII 9, 60. - Dioskurides, mat. med. III 23 (26)
beschreibt - meist mit Plinius übereinstimmend - den Wermut ausführlich. Die wirksamen Inhaltsstoffe des Wermuts
sind ätherische ö l e (ca. o,2$-i,}°k), wie Thujol, Thujon,
Phellandren, ferner glykosidische Bitterstoffe, wie Absinthin, Absinthein usw., sowie Gerbstoffe (vgl. W. Karrer Nr.
42a; 48; 308; 563; 1562; 1926a). Wermut ist ein altbekanntes
A/<ige«heilmittel und Gewürz für Kräuterliköre. Reiner Absinthschnaps ist sehr toxisch (wegen des giftigen Thujons)
und führt zu Krämpfen und Bewußtseinsstörungen. - Latinerfest (Feriae Latinae): ein Fest der Latinergemeinden, das
alljährlich auf dem Möns Albanus (Monte Cavo) für Iuppiter Latiaris gefeiert wurde. Das Fest dauerte mehrere Tage,
wobei ein weißer Stier geopfert wurde, dessen Fleisch man
unter die Vertreter der Latinergemeinden verteilte. Die Sieger der Weitfahrten der Viergespanne am Kapitol erhielten
wahrscheinlich Wermutwein (absinthites), dessen Herstellung Plinius"·, nat. hist. 14, 109 beschreibt; s. auch Columella,
de re rust. XII 35. Dazu Κ. Latte, Römische Religionsgeschichte. München 2 i967, S. 146: »Plinius (n. h. 27, 45) pflegt
man zu entnehmen, daß gleichzeitig mit dem Latinerfest
auch in Rom ein Wagenrennen auf dem Kapitol stattfand,
bei dem der Sieger einen Trunk Absinth erhielt. Aber die
isolierte Angabe ist wegen des Ortes ebenso verdächtig wie
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
298
47
48
49
50
51
52
Erläuterungen
XXVII
wegen des Fehlens aller spielleitenden Magistrate. - Anm. 1)
Es wäre der einzige Fall, in dem Wagenrennen von quadrigae auf dem Kapitol stattfinden, das dafür auch nicht geeignet war . . .«
Kleineres Tausendgüldenkraut s. 26, 54.
führt die Galle ab; vgl. Marcellus, Med. 30, 37. - harntreibend; vgl. Celsus, de med. II 31. - entfernt die Eingeweidewürmer; vgl. Scribonius Largus, Comp. 1 4 1 ; Marcellus,
Med. 28, 2. - Sesel = Tordylium officinale; vgl. Plinius, nat.
hist. 8 , 1 1 2 . - gallische Narde = Valeriana celtica L. (Valerianaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 12, 45 f. - Raute s. 26, 29.
Gerstengraupen s. 26, 32. - Polet s. 26, 91. - Feige s. 26,
21. - Iris s. 26, 55. - Eppich s. 26, 88. - adianton (adiantum)
= der Frauenhaarfarn s. § 138 und Erläuterung zu 26,124. gallische Narde s. § 48. - Uber die medizinische Anwendung
des Wermuts berichten auch Celsus, de med. IV 15. 16 und
Lucretius, de rer. nat. I 936.
Pilze: von Plinius öfters erwähnt, z. B. nat. hist. 22, 92 ff.;
29, 103 usw. Plinius denkt hier allgemein an Giftpilze. Mistel s. 26, 22; vgl. Scribonius Largus, Comp. 192. Schierling s. 26, 101. - Spitzmaus; vgl. Plinius, nat. hist. 8,
223. Die Spitzmäuse (Soricidae) wurden fälschlicherweise
für giftig gehalten. - Drachenfisch s. 26, 31. - gallische
Narde s. §48.
Natron (nitrum) s. 26, 74. - Nachtblattern; vgl. Plinius,
nat. hist. 20, 12. - zyprisches Wachs s. Plinius, nat. hist. 12,
1 2 1 ; 20, 240; 22, 42; 36, 133. Wahrscheinlich ist hier Bienenwachs gemeint. - Feige s. 26, 21.
Seekrankheit: Wermut wirkt gegen den Brechreiz. Schlaf: zu Umschlägen verwendet man heute noch Wermut
gegen Schlaflosigkeit. - Motten: die Kleidermotte, Tinea
pellionella (H. Leitner, S. 237f.). - Schnaken: es sind Stechmücken gemeint (H. Leitner, S. i04ff.). - Schreibtinte; vgl.
Plinius, nat. hist. 35, 41. - schützt . . . vor Mäusen: wohl
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
53
54
55
56
Erläuterungen
299
wegen des außerordentlich bitteren Geschmackes des Wermuts. - Rosenöl s. 26, 48.
Meer-Wermut . . . sériphon = Artemisia maritima L.
(Compositae). Dioskurides, mat. med. III 24 (27) sagt sinngemäß das gleiche wie Plinius. Über den Meer-Wermut berichtet Plinius nochmals nat. hist. 32, 100. In der Pflanze
sind Sesquiterpene, wie Temisin, C I S H 2 J 0 3 , α-Santonin,
CjjHjgOj, und Artemisin, C I S H i 8 0 4 , enthalten (W. Karrer,
Nr. 1899; 1903; 1906). - Taposiris: Stadt in der Landschaft
Mareotis im nordwestlichen Nildelta, h. Abusir. - Isis:
ägyptische Gottheit, auch »Mutter des Herrschers« genannt.
- Dreimonatsweizen: eine Weizenart, die in drei Monaten
reifen soll; vgl. Plinius, nat. hist. 18, 69.
ballote . . . schwarzer Lauch = Ballota nigra L. (Labiatae),
auch Schwarzer Andorn, stinkende Taubnessel oder Gottvergeß genannt. Die auch von Dioskurides, mat. med. III
107 (117) erwähnte Pflanze hat einen widerlichen aromatischen Geruch und wurde früher arzneilich benutzt. Sie enthält u. a. Bitter- und Gerbstoffe. W. Schneider V/i, 165 f. s.
v. Ballota.
»Traube*< (bótrys) . . . ambrosia . . . Artemisia s. §28,
ferner Plinius, nat. hist. 25,74. Wahrscheinlich das Traubenkraut, Chenopodium botrys L. (Chenopodiaceae); vgl.
Dioskurides, mat. med. III 120 (130). - Zichorie s. 26, 84. Kappadokier s. § 28. - brabilla (griech. brabyle oder brábylos): nicht genau bestimmbar, vielleicht der Schlehdorn,
Prunus spinosa L., oder die Haferpflaume, Prunus domestica ssp. insititia (L.) Schneid. (Rosaceae). Von Dioskurides
wird die Pflanze nicht erwähnt. - Quittenapfel = Cydonia
oblonga Mill. (Rosaceae).
Meermoos (bryon marinum): eine nicht genau bestimmbare Grünalge. Theophrastos, hist, plant. IV 6, 6 nennt ein
Gewächs bryon mit lattichähnlichen Blättern, ebenso Dioskurides, mat. med. IV 97 (99); vgl. auch Plinius, nat. hist. 13,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
300
57
58
Erläuterungen
XXVII
137, der ebenfalls bryon erwähnt und wahrscheinlich den
Meerlattich oder Meersalat, Ulva lactuca oder Ulva maxima
L., meint; s. Α. Wartenberg, S. 107f. - Lattich s. 26, 74. Muschelschalen: Theophrastos, 1. c. sagt: »es wächst auf
Steinen und Muschelschalen am Strande« (K. Sprengel); s.
auch W. Schneider V/3, 366 f. s. v. Ulva.
»Rinderlunge* (boúpleuros): Die Bestimmung ist zweifelhaft. Folgende Pflanzen werden vermutet: das Hasenohr,
Bupleurum fruticosum L. (Umbelliferae - Apiaceae); s. auch
Nikandros, Ther. 585, ferner Plinius, nat. hist. 22, 77.
W. H. S. Jones VII, S. 494 f. denkt an Bupleurum rigidum
oder Bupleurum báldense oder an die Knorpelmöhre, Ammi
maius L. (Umbelliferae - Apiaceae). Da auch Dioskurides
die Pflanze nicht erwähnt, muß die Frage offenbleiben. W.
Schneider V/i, 201 f. s. v. Bupleurum. - »Zwangskraut*
(katanánke): Von der als Aphrodisiacum verwendeten
Pflanze gibt Dioskurides, mat. med. IV 132 (134) zwei Arten
an, die mit Ornithopus compressus L. (Leguminosae) wohl auch die von Plinius gemeinte Pflanze - und mit Astragalus magniformis (Leguminosae) identifiziert werden. J.
Berendes betont aber, daß die Bestimmung unsicher sei. Magier s. 26, 18 f. - Weihe; vgl. Plinius, nat. hist. 10,28 (H.
Leitner, S. 169 f.). - »Maulkorb* (këmos): Auch über diese
von Plinius nicht näher beschriebene Pflanze sind nur Vermutungen möglich: A. Ernout, Comm. S. 89 nennt Evax
pygmea oder Evax astericifolia Pers., hingegen W. H. S. Jones VII, S. 497 Plantago crética, Micropus erectus oder Gnaphalium leontopodium = Leontopodium palibinianum
Beauverd. (Compositae); vgl. auch H. Schenkel, R E X I Sp.
i$7ff. s. v. kemos, wo von einer Hülsenfrucht oder Grasart
gesprochen wird.
»Knospe* (kályx) = wahrscheinlich Arisarum vulgare O.
Targ.-Tozz. (Araceae), identisch mit der von Plinius, nat.
hist. 24, 151 als aris bezeichneten Pflanze. W.H.S. Jones
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
59
60
Erläuterungen
301
VII, S. 495 nennt ein Aronstabgewächs, Arum arisarum. Natterwurz (arum) = Arum italicum Mill. bzw. die Drachenwurz, Dracunculus vulgaris Schott = Arum dracunculus L. (Araceae). In den Blüten von Arum italicum wurde
Aethylamin, C 2 H 7 N , und Isobutylamin, C 4 H M N , nachgewiesen (W. Karrer Nr. 2447 u. 2448). W. Schneider V/i, 124
s. v. Arisarum.
ánchousa . . .: Die Ochsenzunge (s. § 61), Anchusa officinalis L. (Boraginaceae), - vgl. Plinius, nat. hist. 22, 48 f. wurde früher unter der Bezeichnung Herba Buglossi arzneilich benutzt. In ihr wurde u. a. Allantoin, C 4 H 6 0 } N 4 , nachgewiesen (W. Karrer Nr. 2569). Die sogenannte Färberochsenzunge, Anchusa tinctoria L., ist identisch mit der
Schminkwurz, Alkanna tinctoria (L.) Tausch (Boraginaceae); sie hat eine rote Wurzel infolge ihres Gehaltes an dem
Farbstoff
Alkannin,
einem
Naphthochinonderivat,
C i 6 H i 6 O s (W. Karrer Nr. 1219. 1220). W. Schneider V/i,
92 f. s. v. Anchusa. Die Bezeichnung rhinoclia (rhinokleia?)
kann vielleicht mit dem von Dioskurides, mat. med. IV 23
genannten Namen onokleia ( = »Eselshuf«) zusammenhängen. - Lattich s. 26, 74. - Gerstengraupen s. 26, 32. Wundrose s. 26, 121.
kirkaia (circaea): Die Bestimmung der Pflanze ist unsicher, s. auch Dioskurides, mat. med. III 124 (134). Vielleicht
handelt es sich um Vincetoxicum nigrum Moench = Cynanchum vincetoxicum (L.) Pers. (Asclepiadaceae), um eine Asclepiasart (Asclepias nigra?) oder um das Hexenkraut, Circaea lutetiana L. (Onagraceae). - Nachtschatten (trychnon =
strychnon): vielleicht Solanum nigrum L. (Solanaceae); s. 26,
120. Plinius verwendet das Wort trychnon bzw. trychnum
für verschiedene Giftpflanzen; s. auch nat. hist. 2 1 , 1 7 7 . - ein
Viertelpfund = ca. 82 g ( = 3 unciae, bei Dioskurides, 1. c.,
heißt es jedoch: 2 Unzen); drei Sextarii = 1,64 Liter (Dioskurides: 6 Kotylen = 1 , 6 Liter).
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
302
61
62
63
64
Erläuterungen
XXVII
kírsion (von kirsós = Krampfader): Auch bei dieser
Pflanze ist die Bestimmung unsicher. Gemeint ist wohl eine
Distelart, z. B. Carduus tenuifolius Curt, oder Carduus parviflorus (Compositae), vielleicht auch die Eselsdistel, Onopordum acanthium L. (Compositae); s. auch W. Schneider
V/i, 315 f. s. v. Cirsium. - »Ochsenzunge« s. 26, 116 und
oben §59. Auch Dioskurides, mat. med. IV 1 1 7 (119)
schreibt, daß die Pflanze - nach dem Arzt Andreas - »die
Schmerzen der Krampfadern lindere« (J. Berendes).
»Zeugungsstark* s. 26, 99. Die Pflanze kommt häufig auf
Schutt und an feuchten Stellen (Plinius: an schattigen Stellen) vor. - Hirse = Panicum miliaceum L. (Gramineae Poaceae).
» Mädchenerzeuger « (thelygónos); vgl. 26, 99 und 162.
Die Pflanze ist aber wahrscheinlich mit dem § 62 genannten
»Zeugungsstark« identisch; vgl. auch Dioskurides, mat.
med. III 130 (140), wo die Pflanze phyllon (»Blatt«) heißt
und mit dem Bingelkraut, Mercurialis annua L. oder Mercurialis perennis L. (Euphorbiaceae), identifiziert wird (J. Berendes). - krdtaigos oder krataigön werden von Theophrastos, hist, plant. III 15, 6 ebenfalls erwähnt. Hier handelt es
sich wohl um die Welsche Mispel, Crataegus azarolus L.
(Rosaceae), die von Plinius irrtümlich mit aquifolium gleichgesetzt wird. Darunter könnte eine Stechpalme, Ilex aquifolium L. (Aquifoliaceae), verstanden werden (lat. aquifolius
= acrifolius = »nadelblättrig«, d.h. die Blätter der Pflanze
laufen nadelartig aus). Die spärlichen Angaben bei Plinius
gestatten keine genaue Bestimmung.
Krokodilkraut (krokodileon) = eine Distelart, die auch
Dioskurides, mat. med. III 10 (12) kurz erwähnt. Vielleicht
die Stranddistel, Eryngium maritimum L. (Umbelliferae Apiaceae) oder,, nach J. Berendes, die Dichtköpfige Distel,
Carduus pycnocephalus L. (Compositae). W. H. S. Jones
VII, S. 502 zieht auch noch die Weberkarde, Dipsacus fulloBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
65
66
67
Erläuterungen
3°J
num L. emend. Huds. = Dipsacus sativus (L.) Honck. (Dipsacaceae), in Betracht. - Die schwarze Chamaileonpflanze
wird von Dioskurides, mat. med. III 9 (11) ausführlich beschrieben und von J. Berendes mit einer Saflorart, Carthamus corymbosus L. (Compositae), identifiziert; W. H. S.
Jones VII, S. 498 nennt Cardopatium corymbosum. - Milz
verzehren: Die Milz wird verkleinert und angeblich zum
Verschwinden gebracht.
»Hundshode* (kynòs órchis) = eine Orchideenart, die
sich nicht genauer bestimmen läßt. Plinius, nat. hist. 26,95 f.
erwähnt das Knabenkraut (órchis), sowie die Pflanze satyrion, die ebenfalls zu den Orchideen gehört. - In Thessalien
(= nördlichste Landschaft Griechenlands) trinken die Männer .. .·. Bei Dioskurides, 1. c. heißt es hingegen, daß die
Frauen die zartere Wurzel mit Ziegenmilch trinken. - W.
Schneider V/2, 384ff. s. v. Orchis.
»Goldgemüse* (chrysoláchanon): Plinius erwähnt zwei
Arten: 1. die dem Lattich (s. 26, 74) ähnliche und im Pinienwald wachsende, könnte vielleicht eine Art des Habichtskrautes, Hieracium silvaticum L. (Compositae), sein. Die
Pflanze wurde früher als Diuretikum verwendet; - 2. die
andere Art mit gelber Blüte und Blättern wie sie der Kohl
(s. 26, 58) aufweist, könnte die Gartenmelde, Atriplex hortensis L. (Chenopodiaceae), sein, die von den Griechen und
Römern als Gemüsepflanze geschätzt wurde. - W. Schneider
V/i, 159 f. s. v. Atriplex. - Die Vorschrift, sie den an Gelbsucht (s. 26, 22) Leidenden anzubinden, gehört wiederum in
den großen Bereich der magischen Heilkunst; weitere Beispiele s. S. 385.
»Erdlabkraut*
(coagulum terrae): eine unbekannte
Pflanze, vielleicht das Labkraut, Galium verum L. (Rubiaceae), das die Milch zum Gerinnen bringt und zur Behandlung von Wunden Verwendung findet, auch bei Magen- und
Darmkrankheiten (Durchfall). In der Pflanze wurden RuBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
}04
68
69
70
71
Erläuterungen
XXVII
bichlorsäure (s. §32) und Antrachinonderivate nachgewiesen (W. Karrer Nr. 1136. i2$2. 1302).
» Kuckuckskraut * (cuculus) (verschiedene Lesarten wie
cucubalus usw.) . . . »Drüsenkraut« (strumus). . . strychnon
s. 26, 120; vgl. auch Marcellus, Med. I 48: herba strumus =
gegen die Skrofeln (s. 26, 24) wirksames Kraut. - Rosenöl s.
26, 48.
conferva = eine grüne Süßwasseralge (»Wasserfaden«),
die in stehenden und fließenden Gewässern (Plinius: Alpenflüssen) häufig vorkommt und nach ihrer zusammenklebenden Eigenschaft (conferuminari = zusammenlöten, -kleben)
benannt wird.
Das knidische Korn (coccus Gnidius) = die Beeren des
Seidelbastes, Daphne gnidium L. (Thymelaeaceae). Theophrastos, hist, plant. IX 20, 2 erwähnt die Pflanze, sagt aber,
im Gegensatz zu Plinius, daß sie »zur Eröffnung des Stuhlgangs« (K. Sprengel) diene. Es wurde deshalb vermutet, daß
der letzte Satz »stillt den Durchfallvielleicht
zum folgenden § gehören könne (?); vgl. A. Ernout, Comm. S. 92. S.
auch Plinius, nat. hist. 13, 114 u. 25, 79; W. Schneider V/2,
12 ff. s. v. Daphne. Scribonius Largus, Comp. 134 verwendet
die Pflanze in einem Mittel gegen die Wassersucht. - Kermes
(oder Karmesin) ein roter Farbstoff (Oxyanthrachinonderivat) aus der Kermesschildlaus, Coccus ilicis L., die auf der
Kermes- oder Scharlacheiche, Quercus coccifera L. (Fagaceae) lebt; vgl. Plinius, nat. hist. 9, 134. 140; 16, 32 und bes.
35, 4j. - Schierling s. 26, 101.
Weberkarde (dipsakos, eig. die »Durstige«) = Dipsacus
sylvestris Huds. = Dipsacus fullonum L. p. p. (Dipsacaceae), auch Labrum Venereum oder Labrum Veneris (=
Lippe der Venus) genannt; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 1 7 1 ;
Dioskurides, mat. med. III 1 1 (13) sagt ebenfalls, daß die
Blätter um die Knoten Höhlungen bilden, »wie um das Tauund Regenwasser zu sammeln, woher er auch den Namen
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
72
7}
74
Erläuterungen
hat« (J. Berendes). Dioskurides spricht allerdings nicht von
einem salzigen Tau. Die Pflanze wird auch heute noch äußerlich bei Schrunden angewandt. Die Köpfe der Pflanze
dienten den Webern zum Aufrauhen des Tuches (igelartige
Köpfchen). - Lattich s. 26, 74.
»Eichfam« (dryopteris): Diese auch von Dioskurides,
mat. med. IV 186 (189) erwähnte Pflanze dürfte wohl der
Eichenfarn sein: Polypodium dryopteris L. (Polypodiaceae)
= Currania dryopteris (L.) Wherry = Aspidium dryopteris
L. Baumg. (Aspidiaceae). Auch der Frauenhaarfarn, Adiantum nigrum L. (Adiantaceae), ist wegen seines häufigen Vorkommens in Griechenland in Betracht gezogen worden (J.
Berendes), ferner der Streifenfarn, Asplenium L. (Aspleniaceae). W. Schneider V/2, 43 f. s. v. Dryopteris. - Enthaarungsmittel s. 26, 164.
drábe = die Türkische Kresse, auch Arabian mustard (=
arabischer Senf) genannt: Lepidium draba L. (Cruciferae);
vgl. Dioskurides, mat. med. II 186. - »Blut* (phónos) =
wahrscheinlich die von Plinius, nat. hist. 21, 95 auch als
atractylis bezeichnete Pflanze mit einem blutroten Saft, die
Wollige Färberdistel, Carthamus lanatus L. (Compositae);
vgl. auch Theophrastos, hist, plant. VI 4, 6. - Myrtendom
(oxymyrsine) = der Mäusedorn oder die Stechmyrte, Ruscus aculeatus L. (Liliaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. IV
144 (146) und Plinius, nat. hist. 15, 27 u. 122; 23, 88 u. 165 f.
- holunderartig: wahrscheinlich der Schwarze Holunder
oder Flieder s. 26, 120. - Pfeffer; vgl. Dioskurides, mat.
med. II 186: »Ihre trockene Frucht wird statt Pfeffer oder
Vorkost zugesetzt« (J. Berendes).
elatine = eine Leinkrautart, wahrscheinlich Linaria spuria
L. oder Linaria dalmatica (L.) Mill. (Scrophulariaceae); vgl.
Dioskurides, mat. med. IV 40, der wiederum mit Plinius
weitgehend übereinstimmt (nur heißt es bei Dioskurides
helxine und nicht casia). W. Schneider V/2, 255 f. s. v. LinaBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
7j
76
77
XXVII
ria. - casia = Kassia; vgl. Plinius, nat. hist. 12, 85 u. 95 f. Gerstengraupen s. 26, 32.
» Felsenkraut » (émpetros) . . . »Steinbrech* (calcifraga) =
wohl Frankenia hirsuta L. oder Frankenia pulverulenta L.
(Frankeniaceae), auch von Dioskurides, mat. med. IV 178
(181) kurz erwähnt, s. ferner IV 15, wo eine Pflanze Saxifragon = Empetron beschrieben wird. Die Frankenie ist ein
ästiges Kraut mit gegliedertem Stengel und hat in Trugdolden sitzende Blüten. Die Pflanze wächst vor allem am Meer
(Mittelmeer, Atlantischer Ozean). Uber saxífraga = adiantum berichtet Plinius, nat. hist. 22, 64. Auch diese Pflanze
soll die Blasensteine zerbrechen: Adiantum capillus-veneris
L. (Adiantaceae) oder Asplenium trichomanes L. emend.
Huds. (Aspleniaceae). W. H. S. Jones VII, S. 506 vermutet,
daß émpetros identisch mit Asplenium scolopendrium sei.
epikaktís (epipaktis) . . . elleborine; vgl. Plinius, nat. hist.
13, 114. Die Pflanze ist nicht mit Sicherheit bestimmbar,
vielleicht handelt es sich um das Bruchkraut, Hemiaria glabra L. (Caryophyllaceae). Dioskurides, mat. med. IV 107
(109) erwähnt die Pflanze nur kurz und gibt als weiteren
Namen bóreion an. - epimëdion: ebenfalls nicht genau bestimmbar. In Betracht kommen vielleicht der Kleefarn, Marsilea quadrifolia L. (Marsileaceae), oder die Mondraute, Botrychium lunaria (L.) Sw. (Ophioglossaceae). W. Schneider
V/i, 189 s. v. Botrychium. Die Beschreibung stimmt mit
Dioskurides, mat. med. IV 19 wieder weitgehend überein.
Die bei Plinius fehlende Textstelle könnte vielleicht lt. Dioskurides ergänzt werden: »von schwerem Geruch und fadem
Geschmack« (J. Berendes).
»NeunblatU (ennéaphyllon) = vielleicht die neunblättrige
oder weiße Zahnwurz, Dentaria enneaphyllos L. = Cardamine enneaphyllos (L.) Crantz (Cruciferae - Brassicaceae),
die in den Ostalpen, in den zentralen Voralpen und im
Apennin häufig vorkommt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
307
Farn (filix, filex oder felix; vgl. Isidoras, Orig. X V I I 9,
105) . . . »Feder* (ptéris) . . . blâchnon = der »männliche«
Wurmfarn, Aspidium filix-mas = Dryopteris filix-mas (L.)
Schott (Aspidiaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. IV 183
(186). W. Schneider V/2, 43 f. s. v. Dryopteris. - haben
•weder Blüte noch Samen: diese Behauptung ist falsch, s.
§34. - »Weiberfarn*
(thelypteris) . . .
»Nymphenfarn*
(nymphaia ptéris) = der Saumfarn, Pteris aquilina L. (Pteridaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. IV 184 (187), ferner
Theophrastos, hist, plant. I X 18, 8. W. Schneider V / 3 , 1 3 6 f.
s. v. Pteridium. - Die anthelminthische Wirkung der Wurzel
des Wurmfarns beruht auf dem Gehalt an Kondensationsprodukten der Buttersäure mit Phloroglucinderivaten. Diese
wirken auf den Wurm als Muskel- und Nervengift und
nehmen ihm die Fähigkeit, sich an der Darmwand festzuhalten. Der Wurmfarn ist aber auch für den Menschen stark
toxisch und kann zu Erbrechen, Kollaps, Sehstörungen usw.
führen. Er wird deshalb heute kaum mehr angewandt. Auch
Plinius schreibt, daß die beiden Farnarten durchaus schädlich sind. - an den Rändern gefiedert; vgl. die griech. Bezeichnung ptéris »Feder*. Scribonius Largus, Comp. 136
empfiehlt die Wurzel des Farnkrauts zur Reinigung der
Galle; ibid. 140 das trockene Farnkraut zur Beseitigung von
Bandwürmern.
- Untergang des Siebengestirns:
ungefähr
um den 1 1 . November. - Zum Ausgraben der Wurzel vgl.
Plinius, nat. hist. 18, 45; Columella, de re rust. X I 2, 62. Purgierwindensaft
s. 26, 59. - Fehlgeburt; vgl. auch Theophrastos, hist, plant. I X 18 8. - Kassiope: Vorgebirge auf
der Insel Korkyra, h. K o r f u ; vgl. Plinius, nat. hist. 4, 52.
»Ochsenschenkel*
(femur bubulum): eine unbekannte
Pflanze. Fragwürdig ist eine Identifikation mit dem Herzgespann, Leonurus cardiaca L. (Labiatae - Lamiaceae), das
einen schwachen kardialen Effekt hat; es wird heute kaum
mehr verwendet. - »Wieselauge* (galeópsis) . . . »WieselBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3O8
Erläuterungen
XXVII
furz*r (galeóbdolon) . . . » Wieselkraut* (gálion; von griech.
gale = Wiesel): Dioskurides, mat. med. IV 93 (95) nennt die
beiden ersten Synonyme, die mit der Braunwurz, Scrophularia peregrina L. (Scrophulariaceae), identifiziert werden. In
zahlreichen Scrophulariaceen wurde das Furanderivat Aucubin, C i s H 2 2 0 9 , nachgewiesen (W. Karrer Nr. 1791). W.
Schneider V/3, 241 ff. s. v. Scrophularia. Unter gálion versteht Dioskurides, mat. med. IV 94 (96) jedoch das Labkraut, Galium verum L. (Rubiaceae). - A. Ernout, Comm.
S. 95 hält es aber auch für möglich, daß Plinius unter galeópsis die rotblühende Taubnessel, Lamium purpureum L. (Labiatae - Lamiaceae) versteht. - Skrofeln s. 26, 24.
82
»Eule* (glaux) . . . » Wohlmilch« (eugálakton): eine nicht
mit Sicherheit bestimmbare Pflanze; vgl. Dioskurides, mat.
med. IV 139 (141). Nach A. Ernout, Comm. S. 95, kommt
weder die vorgeschlagene Pflanze Glaux maritima L. noch
Coronopus procumbens in Betracht. - cytisus = der Schnekkenklee, Medicago arborea L. (Leguminosae); vgl. Plinius,
nat. hist. 12, 20; 13, 130ff. - Linse 26, 32.
83
»Blaukraut* (glaúkion): Gemeint ist der Hornmohn,
Glaucium corniculatum (L.) J. H. Rudolph (Papaveraceae),
eine in Mittel- und Südeuropa vorkommende Pflanze; vgl.
Dioskurides, mat. med. III 90 (100). W. H.S. Jones VII,
S. 510 zieht eine andere Papaveracee in Betracht: Chelidonium glaucium. - dia glaukíou = Bezeichnung für eine
Augensalbe. Dioskurides, 1. c. schreibt, daß der Saft »bei
beginnendem Augenleiden« Verwendung findet, »da er kühlend ist« (J. Berendes); vgl. auch Marcellus, Med. 8, 3, der
ein Rezept für eine solche Augensalbe angibt. W. Schneider
V/2, 132 f. s. v. Glaucium.
84 ff. Gichtrose (glykyside) . . . Paiönia (Paeonia) . . . pentórobos (= mit fünf Erbsen): Auch Dioskurides, mat. med. III
147 (157) kennt zwei Arten; Einzelheiten s. 26, 131. Theophrastos, hist, plant. IX 8, 6 nennt nur eine Art und sagt,
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
man solle sie bei Nacht ausgraben. Geschehe es bei Tage und
würde man von einem Specht (vgl. Plinius, nat. hist, io, 40)
gesehen, so leiden die Augen Gefahr und man bekomme
Mastdarmvorfall. Plinius, nat. hist. 25, 29 beschreibt die
Pflanze ausführlicher; vgl. auch Scribonius Largus, Comp.
166; Isidoras, Orig. XVII9,48. W. Schneider V / 3 , 1 1 ff. s. v.
Paeonia. - Lorbeer = Lauras nobilis L. (Lauraceae). - Waid
s. 26, 39. - Myrrhe s. 26, 80. - die weibliche ... acht oder
sechs . . . Verdickungen: bei Dioskurides, 1. c. heißt es »sieben bis acht« (J. Berendes). - rote . . . schwarze Körner:
Dioskurides, 1. c. schreibt etwas genauer: »Sie entwickelt...
Schoten, in denen sich . . . viele kleine, rote Granatkörnern
ähnliche Körner finden, in deren Mitte fünf oder sechs
schwarze, purpurfarbige« (J. Berendes). - fünfzehn . . .
hemmen den roten Monatsfluß: bei Dioskurides, 1. c. heißt
es: »zehn bis zwölf rote Körner« (J. Berendes). - Die
schwarzen Körner.. . sind ein Heilmittel für die Gebärmutter; vgl. 26, 151. - gegen Geisteskrankheiten s. Zur Textgestaltung. Diese Bemerkung fehlt bei Dioskurides, obwohl
sonst weitgehende Ubereinstimmung der Texte besteht. Die Pfingstrose spielt heute in der Heilkunde praktisch
keine Rolle mehr. Man glaubte früher, die Samen sollten, als
Perlschnur getragen, das Zahnen der Kinder erleichtern; die
Blumenblätter hat man zu Räucherpulver verwendet. S. H. Gossen, R E XVIII Sp. 2409 f. s. v. Paionia Nr. 3.
Wollkraut (gnaphállion) . . . »Erdlieb* (chamaizëlon) :
Der Name gnaphállion kommt vom Wollflaum, den die
Tuchscherer zum Füllen der Kissen (Polsterungen) verwendeten. Es handelt sich um Otanthus maritimus (L.)
Hoffmgg. et Link = Diotis maritima (L.) Desf. ex Cass.
(Compositae). Dioskurides, mat. med. III 122 (132) erwähnt
die Pflanze nur kurz und sagt, daß sie gute Wirkung bei
Dysenterie habe. Zur möglichen Gleichsetzung mit dem
»Läppchen« s. 26, 105.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
310
89
90
91
92
Erläuterungen
XXVII
gallidraga = die Karde, Dipsacus pilosus L. (Dipsacaceae), eine stachelige (dornige) Pflanze mit einer Blüte, die
kugelförmige (eiförmige) Ähren bildet. - Xenokrates s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - »Weißdom« (leukákanthos) = die Mariendistel, Silybum marianum (L.) Gaertn.
(Compositae); vgl. Plinius, nat. hist. 22, 40. - steckenkrautartig s. 26, 135. - Die Erzählung von den Würmern, die
gegen Zahnweh helfen sollen, gehört in das Reich der Fabel,
obwohl Ph. H. Kiilb in einer Fußnote seiner Pliniusübersetzung schreibt, daß man noch jetzt (d.h. 1854) an die Wirkung dieser Würmchen glaubt, die sich im August und September in den Distelköpfen finden.
holkós (holcus) = vielleicht eine Gersien art, s. 26,66. Die
synonyme Bezeichnung aristis kommt von lat. arista
Granne an der Ähre. Daß die Pflanze, um den Kopf oder
den Oberarm gebunden, Grannen aus dem Körper ziehen
soll, gehört wieder in den Bereich der fabulösen Magie. »Schweinsendivie« (hyóseris): eine unbekannte Pflanze,
vielleicht eine Pippauart, Crepis neglecta (Compositae). Tabernaemontanus (1731) nennt die Pflanze hyoseris »Klein
Ferckleinskraut«, weiß aber auch nichts Näheres über sie
mitzuteilen. Auch die Schwarze Flockenblume, Centaurea
nigra L. (Compositae), wurde früher in Betracht gezogen. Zichorie s. 26, 84.
»Ganzknochige«· (holósteon) = eine Wegerichart, vielleicht Plantago Bellardi L. S. oder Plantago albicans oder
Plantago coronopus L. (Plantaginaceae). W. Schneider V/3,
88 ff. s. v. Plantago. Dioskurides, mat. med. IV 11 schreibt
über die Pflanze, die »die Kraft« hat, »damit gekochtes
Fleisch zu Gallerte zu binden« (J. Berendes). In älteren
Kräuterbüchern wird eine Pflanze Holosteum genannt, bei
der es sich vielleicht um Holosteum umbellatum L. (Caryophyllaceae) handelt,
»Pferdeglanz* (hippóphaiston): Die Pflanze wurde von
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
93
Erläuterungen
311
Plinius, nat. hist. 16, 244 bereits erwähnt; sie ist aber nicht
mit Sicherheit bestimmbar: entweder eine Flockenblumenart, Centaurea spinosa L. (Compositae), oder Andrachne
telephoides (Euphorbiaceae). Bei den von Plinius, nat. hist.
l i , 29 genannten zwei Arten der Pflanze hippophaés ist die
zweite wahrscheinlich mit hippóphaiston identisch. Plinius
hat beide Pflanzen miteinander verwechselt. - Flachshechel
(aenae fulloniae) : Die lateinischen Worte bedeuten eigentlich
»Walkerkessel«; gemeint ist jedoch eine mit Disteldornen
versehene Reißbürste, die als primitiver Flachshechel verwendet wurde; s. Plinius, nat. hist. 24, m ; vgl. G. Ramilli
(Sallmann Nr. 489) u. J . P. Wild (Sallmann Nr. 490). Auch
Dioskurides, mat. med. IV 160 (163) erwähnt die Pflanze
und rechnet sie zu den »Walkerdornpflanzen« (J. Berendes).
Plinius und Dioskurides schöpften wahrscheinlich auch hier
aus der gleichen Quelle.
»Unterzunge* (hypoglossa, griech. hypöglösson) = der
Mäusedorn, Ruscus hypoglossum L. (Liliaceae). Der immergrüne Strauch kommt im südlichen Europa vor. Er besitzt
keine echten Blätter, sondern Kladodien (= blattartig verbreiterte Langsprossen). W. Schneider V/3, 198 ff. s. v. Ruscus. - wilde Myrte s. 26, 42. - Die Beschreibung der hypoglossa lautet bei Dioskurides, mat. med. IV 130 (132) etwas
anders: „. . . hat einen stacheligen Stengelkopf und an der
Spitze eine Art Züngelchen, neben den Blättern kleine Auswüchse« (J. Berendes). - hypëkoon = die Lappenblume,
Hypecoum procumbens L. (Papaveraceae). Nach Dioskurides, mat. med. IV 68, der im übrigen mit Plinius übereinstimmt, heißt die Pflanze auch hypópheos. - Raute s. 26, 29.
- Idakraut: Die Bestimmung ist nicht sicher. Sehr wahrscheinlich kommt der Knotenfuß, Streptopus amplexifolius
(L.) DC. (Liliaceae), in Betracht, der vor allem in den Gebirgswäldern Italiens wächst. Der ebenfalls vorgeschlagene
Mäusedorn (s. oben) fördert hingegen den Monatsfluß, ist
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
312
94
95
96
Erläuterungen
XXVII
also auszuschließen; vgl. Dioskurides, mat. med. IV 44. Myrtendom s. § 73.
isópyron . . . »Böbnchen« (phasëlion); vgl. Dioskurides,
mat. med. IV 119 (121). Auch hier stehen zwei Pflanzen zur
Diskussion: der Lerchensporn, Corydalis clavicúlala Pers.
(Papaveraceae), oder der Erdrauch, Fumaria capreolata L.
(Papaveraceae). Die zuletzt genannte Pflanze wird besonders
bei Erkrankungen der Leber empfohlen. W. Schneider V/i,
376f. s. v. Corydalis. - Anis = Pimpinella anisum L. (Umbelliferae - Apiaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 20, 185 ff. Schwertbohne = eine Leguminose, vielleicht die Gartenbohne, Phaseolus vulgaris L., oder die Helmbohne, Dolichos
lablab L., oder die Schwertbohne, Canavalia gladiata (Jacq.)
DC. (Leguminosae). - Schwarzkümmel = Nigella sativa L.
(Ranunculaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 19, 167 f. und 20,
182 ff.
lathyris; vgl. Dioskurides, mat. med. IV 164 (167) (mit
Abweichungen). Wahrscheinlich die Kreuzblättrige Wolfsmilch, auch Springkraut genannt, Euphorbia lathyris L. (Euphorbiaceae). Die Wolfsmilcharten sind giftig. In den Samen
ist u.a. Aesculetin (= 6, 7-Dioxycumarin), nach neueren
Untersuchungen Daphnetin ( = 7 , 8-DioxyCumarin) enthalten (W. Karrer Nr. 1325. 1333). W. Schneider V/2, 76 s. v.
Euphorbia (Nr. 9). W. H.S. Jones VII, S. 516 vermutet jedoch in lathyris die Saatblatterbse, Lathyrus sativus L. (Leguminosae), die aber auch nicht ungefährlich ist. Sie kann
zum sogenannten Lathyrismus führen, einer Krankheit, die
durch Ödeme, Bewegungsstörungen, Harndrang usw. gekennzeichnet ist. Zum Ganzen s. A. Steier, RE VI A Sp.
1528 s. v. Tithymalos Nr. 9. - Lattich s. 26, 74. - Kaper s.
S*7·
»Löwenblatt* (leontopétalon) . . . rapadion (griech. rhapidäon): wahrscheinlich der Löwentrapp, Leontice leontopetalum L. (Berberidaceae). Die Pflanze hat allerdings keine
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
313
Schoten, weshalb C. Fraas (1845) den violettroten Hornmohn, Roemeria hybrida (L.) DC. (Papaveraceae), vorschlägt; vgl. auch Dioskurides, mat. med. III 100 (110). Die
von Plinius, nat. hist. 2 6 , 5 2 . 1 2 8 . 1 4 5 als »Löwenfuß« (leontopódion) bezeichnete Pflanze dürfte mit dem »Löwenblatt«
(leontopétalon) identisch sein. - Kohl s. 26, 58. - Kichererbse s. 26, 124.
lykapsos = der Natternkopf, Echium italicum L. (Boraginaceae). Die zu den Rauhblattgewächsen gehörende Pflanze
kommt häufig auf Brachland vor. In Mittel- und Süditalien
ist der Wegerichartige Natternkopf, Echium plantagineum
L. = Echium lycopsis L. häufig; vgl. auch Dioskurides, mat.
med. IV 26, der mit kleinen Abweichungen die gleichen
Angaben macht. W. Schneider V/2, 48 s. v. Echium. - Lattich s. 26, 74. - Gerstenmehl s. 26,66. - Wundrose s. 2 6 , 1 2 1 .
»Steinsamen* (lithóspermon). . . »Auswärtsklauig« (exönychon), bezieht sich auf die Gabelung des Stengeis (s. u.)
. . . »Zeusweizen« (Diòs pyrós) . . . Herakleskraut (Hërakléous); vgl. Dioskurides, mat. med. III 148 (158). Der
Steinsamen oder die Steinhirse, Lithospermum officinale L.
(Boraginaceae), ist eine Pflanze, die auf kalkhaltigem Boden
wächst und etwa 30-60 cm hoch wird (Plinius schreibt allerdings 5/12 Fuß = ca. 123 cm). Das Fruchtgehäuse ist steinhart (Name!) und enthält viel Calciumcarbonat und Calciumsilikat (weitere Bestandteile s. W. Karrer Nr. 1536. 2071).
W. Schneider V/2, 264 f. s. v. Lithospermum. - Raute s. 26,
29; bei Dioskurides, 1. c. heißt es jedoch: »hat Blätter ähnlich
denen des ölbaums« (J. Berendes). - Binse: eine Art von
Juncus L. (Juncaceae); bei Dioskurides, 1. c. steht: »von der
Stärke der Strandbuche« (J. Berendes). - Kichererbse s. 26,
124. - schimmernde Perlen: Der Stengel der Pflanze gabelt
sich in zwei Äste mit Blättchen, in deren Blattwinkeln die
Blüten und später dann die hellen Samen gleich kleinen
Edelsteinen sitzen, als ob die Kunst der Goldschmiede sie . . .
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
100
101
102
XXVII
angebracht habe. - Der Same, Semen Milii solis, wurde
früher arzneilich benutzt; er soll, als Aufguß getrunken, bei
Steinleiden von Nutzen sein.
graues Moos = vielleicht das Sumpfmoos, Sphagnum L.
(Sphagnaceae). - räudige Stellen (inpetigo; als medizinischen
Fachausdruck versteht man unter Impetigo die Eiter- oder
Grindflechte). Plinius, nat. hist. 18, 152 erwähnt einen kleinen Käfer (cantharis), der die Körner des Getreides annagt,
und sagt nat. hist. 28, 78, wie man die Felder gegen ihn
schützt (vgl. H. Leitner, S. 69 ff.) ; s. auch Plinius, nat. hist.
29, 93 f. Die magische Formel: »Fliehet, Kanthariden . . .«
läßt sich nicht näher erklären. Der Sinn, wie auch schon von
Harduin gedeutet, ist ungefähr folgender: wie die Kanthariden das Getreide annagen, so greift die Räude die Haut an.
Das genannte Heilmittel, auf der magischen Medizin fußend, vertreibt sie und verhält sich dann wie der reißende
Wolf, der dem Blut nachstellt.
Limeum: eine unbekannte Giftpflanze. Tabernaemontanus (1731) nennt ein lineum Plinii und versteht darunter
offenbar ein Hahnenfußgewächs, Ranunculus thora L. (Ranunculaceae). - Hirschgift: Celsus, de med. V 27, 3 spricht
von einem Pfeilgift, das die Gallier verwenden; vgl. auch
Festus, de verb. sign. p. 486, 19 Lindsay s. v. toxicum. - drei
Modii = 26, 196 Liter. - Speichelfluß: Ein derartiges Heilmittel wird auch von Columella, de re rust. VI 5, 2. 1 0 , 1 . 24,
5 erwähnt.
»Weiße* (leúke) . . . »Mittenweiß« (mesóleukos) . . .
•»Weißkraut* (leukás): Auch Dioskurides, mat. med. III 103
(113) behandelt diese Pflanze nur kurz und macht keine
genaueren Angaben, so daß eine zuverlässige Bestimmung
nicht möglich ist. Die Pflanze soll dem Merkurs- oder Bingelkraut, Mercurialis annua L. oder Mercurialis perennis L.
(Euphorbiaceae), ähnlich sein; vgl. Plinius, nat. hist. 25, 38 f.
Man vermutet eine Taubnesselart, z.B. Lamium album L.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
103
104
105
Erläuterungen
3M
oder Lamium maculatum L. (Labiatae - Lamiaceae). Bei
Dioskurides, 1. c. heißt die Pflanze leukás. Der als leúke von
Dioskurides, mat. med. I 109 bezeichnete Baum ist die
Weißpappel, die aber hier bestimmt nicht gemeint ist. Marcellus, Med. 9, 116 erwähnt ein Kraut leucadion, das bei
Schwerhörigkeit nützlich sein soll; vgl. auch Nikandros,
Ther. 849.
»Weißschrift* (leukographis): Nach Dioskurides, mat.
med. V 151 (152) handelt es sich hier nicht um eine Pflanze,
sondern um ein Mineral, den sogenannten Morochthosstein
(vielleicht Talk), auch Galaxia genannt; vgl. auch Plinius,
nat. hist. 37, 173. W . H . S . Jones VII, S. 517 vermutet, im
Anschluß an Ph. H. Külb, in leukographis eine Distelart,
Carduus leucographus (Compositae); s. auch W. Schneider
V/3, 261 f. s. v. Silybum. - Safran = Crocus sativus L.
(Iridaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 13, 5.
médion: nicht bestimmbar; vgl. Dioskurides, mat. med.
IV 18. Vorgeschlagen wurden eine Glockenblumenart,
Campanula laciniata L. oder Campanula lingulata (Campanulaceae), oder eine Windenart, Convolvulus althaeoides L.
(Convolvulaceae); vgl. W. Schneider V/i, 224 f. s. v. Campanula und 361 ff. s. v. Convolvulus. Auch der Alpen-Milchlattich, Mulgedium alpinum (L.) Less. = Cicerbita alpina
(L.) Wallr. (Compositae) wurde in Betracht gezogen. - die
gepflanzte Iris: auch diese Pflanze ist nicht bekannt. Bei
Dioskurides, 1. c. heißt es jedoch: »hat Blätter wie Seris« ( =
wilde Zichorie, Cichorium intybus L. var. intybus, Compositae) (J. Berendes). - Latwerge s. 26, 33.
»Mäuseohr* (myòs öta oder myosotis): eine ebenfalls
nicht bestimmbare Pflanze; vgl. Dioskurides, mat. med. II
214 (bei der § 23 genannten Pflanze myosöton ist ein anderes
Gewächs, Asperugo procumbens L., gemeint, das aber hier
nicht in Frage kommt). - Thoti = der erste Monat des
ägyptischen Jahres, genannt nach dem Mondgott Thoth.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
ιο6
107
108
109
XXVII
» Mäusefänger* (myagros), von Dioskurides, mat. med.
IV 115 (117) auch melámpyron genannt. Wahrscheinlich der
Leindotter, Camelina sativa (L.) Crantz = Myagrum sativum L. (Cruciferae - Brassicaceae), und nicht Neslia paniculata Desv. Aus dem Leindotter wird auch heute noch in
einigen Ländern ein industriell verwertbares öl gewonnen;
vgl. W. Schneider V/i, 219 f. s. v. Camelina. - krappähnlich;
vgl. Plinius, nat. hist. 19, 47. - drei Fuß = 0,888 m. - nyma:
eine unbekannte Pflanze. - zichorienartig s. 26, 84.
» Wasserschlange«· (natrix): Hier ist jedoch nicht ein Tier,
sondern wahrscheinlich die Hauhechel (§ 29), Ononis natrix
L. (Leguminosae), gemeint, deren Wurzel harntreibende Eigenschaften aufweisen soll. W. Schneider V/2, 377 ff. s. v.
Ononis. - böse Geister (Fatui): ursprünglich ist Fatuus ein
mythischer Name für den weissagenden Waldgott Faunus.
Später verstand man unter Fatui weissagende Feldgötter, die
als böse Geister im Gebiet von Picenum (= Landschaft im
östlichen Italien am venetianischen Meerbusen) den Frauen
angeblich Schrecken einjagen sollten.
» Zahnkraut « (odontitis): Die Bestimmung dieser Pflanze
ist unsicher, da sie von Dioskurides nicht erwähnt wird.
Vorgeschlagen wurden Odontites rubra Gilb, und, schon
von Tabernaemontanus (1731), eine Augentrostart, zu den
Halbparasiten gehörend, Euphrasia odontites (Scrophulariaceae; s. auch § 81). - »Vielfrucht» (polygonon) s. § 1 1 3 ff. Gerste s. 26, 66.
othónna: Diese auch von Dioskurides, mat. med. II 213
nahezu mit ähnlichen Worten angeführte Pflanze ist ebenfalls nicht mit Sicherheit bestimmbar. Vorgeschlagen wurde
vor allem das Große Schöllkraut, Chelidonium maius L.
(Papaveraceae). W. Schneider V/i, 275 ff. s. v. Chelidonium.
Die Pflanze ist nur mit Vorsicht anzuwenden und soll vor
allem bei Leber- und Gallenstörungen wirksam sein. Dioskurides, 1. c. schreibt noch, daß der aus der Pflanze tretende
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
110
111
112
Erläuterungen
3J7
Saft zu Pastillen geformt und als ägyptischer Stein, »der in
Theben entstehe« (J. Berendes), bezeichnet wird. Die Angaben bei Dioskurides und Plinius sind reichlich unklar. Tabernaemontanus (1731) schreibt zwar ausführlich über
othonna, gesteht aber, daß eine Bestimmung der Pflanze
nicht möglich ist. - Rauke s. 26, 57. - Kermes (verschiedene
Lesarten: coccus und crocus, vielleicht von Plinius verwechselt) s. § 70. - Anemone s. 26, 108.
ónosma = die Natternköpfige Lotwurz, Onosma echioides L. (Boraginaceae) ; vgl. Dioskurides, mat. med. III 137
(147). W. Schneider V/2, 379 f. s. v. Onosma. In der Wurzel,
Wurzelrinde und den unteren Blättern wurde Alkannin,
C I Â H l é O , nachgewiesen (W. Karrer Nr. 1220). - ánchousa
s. § 59. Die Ähnlichkeit mit der Ochsenzunge hebt auch
Dioskurides, 1. c. hervor; s. ferner Lonicerus (1679), der die
gleichen Angaben macht. - *Eselsfurz* (onopradon = onópordon) = wahrscheinlich die Eselsdistel, Onopordum illyricum L. oder Onopordum acanthium L. (Compositae), eine
etwa 30-150 cm hohe Pflanze mit hellroten Blüten. Sie wird
auch heute noch in der Volksmedizin bei veralteten Geschwüren (Plinius: Vereiterungen) angewandt.
ósyris: Die Pflanze wird von Dioskurides, mat. med. IV
141 (143) nur kurz erwähnt und von J . Berendes mit Osyris
alba L. (Santalaceae) identifiziert. Die Pflanze ist in Südeuropa heimisch. W. Schneider V/2, 395 s. v. Osyris. - Lein:
Linum usitatissimum L. (Linaceae).
Sauerklee (oxys = sauer) = der Waldsauerklee, Oxalis
acetosella L. (Oxalidaceae). Die Pflanze wird auch heute
noch bei Magen brennen und Verdauungsstörungen empfohlen. Sie enthält in den Blättern Salze der toxisch wirkenden Oxalsäure, H O O C . C O O H , und ist deshalb mit Vorsicht anzuwenden. W. Schneider V/2, 395 f. s. v. Oxalis. »Blumreich« (polyánthemon) . . . Froschkraut s. 26, 106.
Viele Hahnenfußarten sind giftig wegen ihres Gehalts an
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3 i8
Erläuterungen
XXVII
Anemonin, C I 0 H 8 O 4 (W. Karrer Nr. 1072. 1074) und haben
blasenziehende Eigenschaften (Plinius: ätzende Wirkung).
Über den ranunculus berichtet Plinius, nat. hist. 25, 172 f.
und nennt vier Arten. Über batráchion vgl. Dioskurides,
mat. med. II 206, der ebenfalls »eine scharfe und sehr leicht
Geschwüre verursachende« Wirkung angibt (J. Berendes).
113 ff. »Vielfrucht* (polygonon) . . . » Blutkraut « (sanguinaria)
= der Vogelknöterich, Polygonum aviculare L. (Polygonaceae) s. 26, 23. Die Pflanze enthält als wirksame Inhaltsstoffe
etwas Saponin und Kieselsäure, ferner Avicularin,
CjoHjgO,, (W. Karrer Nr. 1523). Sie wird heute nur noch in
Hustenmitteln angewandt, soll aber auch gut gegen das Bluten sein (daher der Name »Blutkraut«!); vgl. 26, 158 und
Dioskurides, mat. med. IV 4, der noch zahlreiche andere
Namen für die Pflanze angibt. W. Schneider V/3,100 ff. s. v.
Polygonum; s. ferner Columella, de re rust. VI 12, 5 u. VII
5, 19; Marcellus, Med. 1, 2. 10, 5. 17, 22; Isidorus, Orig.
XVII 9, 79; Scribonius Largus, Comp. 2. 46. 83. 193; vgl. F.
Münzer, S. 88. - Raute s. 26, 29. - Gras: gemeint ist das
Hundszahngras, Cynodon dactylon (L.) Pers. (Gramineae).
- Auch Dioskurides, 1. c. spricht von einem männlichen
polygonon, erwähnt aber auch mat. med. IV 5 eine weibliche Pflanze, für die man den Blassen Schachtelhalm, Equisetum pallidum Bory (Equisetaceae), vorgeschlagen hat. »Knöterich* (polygónaton, eigentlich »vielknotig«) = wahrscheinlich das Salomonssiegel, Polygonatum odoratum
(Mill.) Druce = Convallaria polygonatum L. (Liliaceae), das
hin und wieder bei Blutergüssen, Quetschungen usw. angewandt wird. - »Meerkraut* (thalattias): Es gibt verschiedene
Lesarten, darunter teuthalis (griech. teuthallis). - Krebskraut
(karkinothron) . . . »Ranke* (klêma; vgl. Dioskurides, mat.
med. IV 4, der, wie schon oben erwähnt, weitere Namen
aufzählt, wie »Myrtenblatt* (myrtopétalon), Herakleia,
asphaltos, »Tausendblatt« (chiliónphyllon) u. a. m. - eiternBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
118
Erläuterungen
3'9
de Ohren; vgl. Marcellus, Med. 9, 21; 81. - Wundrose s. 26,
121. - Bergkraut (óreion): Es handelt sich nur um eine
Varietät der genannten weiblichen Art (»Bergknöterich«). Fichte (picea) = wahrscheinlich die Gemeine Fichte, Picea
abies (L.) Karst. (Pinaceae). - die vierte . . . wilde Art: Hier
ist das oben erwähnte Salomonssiegel, also eine andere
Pflanze gemeint; von Dioskurides, 1. c. nicht erwähnt. Zeder: vielleicht die Libanonzeder, Cedrus libani A. Rieh.
(Pinaceae). - Quittenapfel s. §55. - mit der linken Hand:
Vorschrift aus dem Bereich der magischen Medizin.
»Allmächtige* (pankrátion) = die Pankrazlilie, Pancratium maritimum L. (Amaryllidaceae); vgl. Dioskurides, mat.
med. II 203 ; eine ziemlich seltene Pflanze mit großer weißer
Blüte, die vor allem an der Küste des Mittelmeeres vorkommt. W. Schneider V/3, 17 s. v. Pancratium. - Erve s. 26,
60. - Meerzwiebel s. 26, 95. Sie enthält das herzaktive Glykosid Scillaren A, C J 6 H 5 2 0 1 } (W. Karrer Nr. 2263), sowie
w e i t e r e N e b e n g l y k o s i d e ( W . K a r r e r N r . 2262. 2264. 2266.
2270). - Latwerge
s. 26, 33.
119
peplis ... »Feige* (syké) . . . »Mohnkraut* (mekönion)
. . . »Schaummohn* (mëkon aphrödes) = eine Wolfsmilchart, Euphorbia peplus L. (Euphorbiaceae); vgl. Dioskurides,
mat. med. IV 165 (168) u. IV 166 (169), der die beiden Arten
péplos und peplis gesondert erwähnt. J. Berendes identifiziert sie mit der Gartenwolfsmilch, Euphorbia peplus L. (s.
oben), und der Meerstrandswolfmilch, Euphorbia peplis L.
Uber die Bezeichnung »Mohn* (mëkon) vgl. Plinius, nat.
hist. 20, 209 f. Hier heißt es, daß der Portulak auch peplis
genannt wird, wobei jedoch zu beachten ist, daß es sich um
zwei verschiedene Pflanzen handelt (Dioskurides nennt peplis auch »wilden Portulak«). Zum Ganzen vgl. A. Steier, RE
VIA Sp. 1528 f. s. v. Tithymalos Nr. 10. Bei allen Euphorbiaarten handelt es sich um Giftpflanzen, s. 26, 54. 62 ff. Raute s. 26, 29.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
}20
Erläuterungen
120
XXVII
»Schlingkraut* (periklymenon) = das Etruskische Geißblatt, Lonicera etnisca Santi, oder die Heckenkirsche (Jelängerjelieber), Lonicera caprifolium L. (Caprifoliaceae); vgl.
Dioskurides, mat. med. IV 14 (mit kleinen Abweichungen).
- Es gibt windende und nichtwindende Geißblattarten. Außer den schon genannten windenden Arten kommt noch das
Waldgeißblatt, Lonicera periclymenum L., in Betracht. Die
Heckenkirsche enthält hauptsächlich Saponine, spielt aber
heute in der Heilkunde keine Rolle mehr.
121
»Beilkraut« (pelekinos) = die Schwertförmige Kronwicke, Coronilla securidaca L. (Leguminosae); vgl. Plinius,
nat. hist. 18, 155. Dioskurides, mat. med. III 136 (146) nennt
die Pflanze auch hedysaron. Theophrastos, hist, plant. VIII
8, 3 schreibt: ». . . Pelekinos, dessen Frucht einem Beile
gleicht« (K. Sprengel). Tabernaemontanus (1731) nennt die
Pflanze »Peitschen«. W. Schneider V/3, 244f. s. v. Securidaca. - Kichererbse s. 26, 124. - Schwarzkümmel s. §94. »Milchfüllet (polygala) = eine Kreuzblumenart, entweder
Polygala venulosa Sibth. oder Polygala amara L. (Polygalaceae), welche Saponine, Bitterstoffe und ein ätherisches ö l
enthält. In der Wurzel sind schleimlösende Substanzen enthalten, weshalb die Pflanze früher für Hustenmittel verwendet wurde. Dioskurides, mat. med. IV 140 (142) und Plinius
stimmen fast wörtlich überein. - Linse s. 26, 32.
122 f.
»Becherkraut* (potirion, auch potërion . . . Krötenkraut (phrynion) (s. 26, 130) . . . »Sehnenkraut* (neurás):
Die Bestimmung der Pflanze bereitet Schwierigkeiten.
Wahrscheinlich kommt, wie schon Matthiolus (um 1540)
vermutet hat, eine Tragantart in Betracht: Astragalus poterium Labili. (Leguminosae). Der von Plinius erwähnte gummiähnliche Saft deutet auch in diese Richtung. Plinius, nat.
hist. 25, 123 sagt, daß die Psyller gegen das Gift der Frösche
und Kröten das Krötenkraut verwenden; nach 26, 130 soll
sie auch zerschnittene Sehnen heilen. Die Bezeichnung neuBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
124
125
Erläuterungen
ras verwendet Plinius, nat. hist. 21, 89. 177 ff. auch für die
Pflanze trychnos = dorycnion, wahrscheinlich ein Nachtschattengewächs, Solanum nigrum L. (Solanaceae). Die Beschreibung der Pflanze potérion bei Dioskurides, mat. med.
III 15(17) stimmt wiederum weitgehend mit Plinius überein.
»Walzenspinnenkraut* (phalangitis) . . . »Walzenspinne*
(phalángion) . . . »Weißblüte* (leukánthemon) . . . »Weißdorn* (leukákantha) = die Verzweigte Graslilie, Anthericum ramosum L. = Phalangium ramosum Poir. (Liliaceae);
vgl. Dioskurides, mat. med. III 1 1 2 (122) mit kleinen Abweichungen; s. auch F. Münzer, S. 94 Anm. 1. Die von Theophrastos, hist, plant. VII i j , 2-4 erwähnte Pflanze anthérikos hat jedoch andere Eigenschaften als das von Plinius und
Dioskurides erwähnte phalángion. W. Schneider V/i, 105 s.
v. Anthericum. - Linse s. 26, 32.
»Pflanze* (phyteuma): Während es Plinius ablehnt, die
Pflanze zu beschreiben, finden sich bei Dioskurides, mat.
med. IV 128 (130) einige wenige Angaben, die eine Identifizierung ermöglichen: die Einfachblättrige Resede, Reseda
phyteuma L. (Resedaceae). Sie hat runzelige Samen, die sich
in einer 12-15 mm langen Kapselfrucht befinden. W. Schneider V/3, 160 f. s. v. Reseda. - »Laub* (phyllon): wahrscheinlich das Ausdauernde Bingelkraut, Mercurialis perennis L. (Euphorbiaceae), das in schattigen Wäldern vorkommt (Plinius: auf felsigen Bergen). Plinius unterscheidet
eine weibliche und männliche Art, die Geburten ihres eigenen Geschlechtes bewirken sollen; vgl. arrhenogónon und
thelygónon (»Knaben- bzw. Mädchenerzeuger«) 26, 99.
162; s. auch Theophrastos, hist, plant. IX 18, 5. Auch Dioskurides, mat. med. III 130 (140) berichtet von den beiden
Arten, die männlichen bzw. weiblichen Nachwuchs bewirken sollen, sagt aber »Hierüber berichtet Krateuas. Mir
scheint aber, so etwas auf der Erzählung sich beruhen zu
lassen« (J. Berendes).
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3"
Erläuterungen
126
XXVII
»Mannskork* (phellándrion) = vielleicht der Wasserfenchel oder Roßkümmel, Oenanthe aquatica (L.) Poir. = Phellandrium aquaticum L. (Umbelliferae - Apiaceae). Die
Pflanze wird heute noch in der Volksmedizin bei Lungenkrankheiten (Bronchialkatarrh, Asthma) empfohlen. W.
Schneider V/2, 370 f. s. v. Oenanthe. - Eppich s. 26, 88. »Wasserhuhn« (phalëris): Bei der auch von Dioskurides,
mat. med. III 149 (159) mit kleinen Abweichungen erwähnten Pflanze handelt es sich entweder um das Knotige Glanzgras, Phalaris nodosa L., oder das Kanariengras, auch Spitzsamen genannt, Phalaris canariensis L. (Gramineae - Poaceae). Es kommt im Gebiet des Mittelmeers und auf den
Atlantikinseln vor und hat einförmige kleine Ährenrispen. Sesam s. 26, 67. - »Vielwurzel* (polyrrhizon) : nicht näher
bestimmbar. Den gleichen Namen tragen bei Plinius verschiedene Pflanzen, z. B. die Schwarze Nieswurz, nat. hist.
25, 51; die vierte Art der aristolochia ( = plistolochia), nat.
hist. 25, 96. 98. - Myrte s. 26, 42.
127
Proserpinakraut (Proserpinaca) = Vogelknöterich s. 26,
23. - Laxierfische s. 26, 23.
128 ff. Rhabarber (rhecoma) = Rheum rhaponticum L. (Polygonaceae), auch Rhapontik genannt; vgl. Dioskurides, mat.
med. III 2. Der Name kommt vom Flusse Rha (= Wolga),
an dessen Ufer die Pflanze angeblich zuerst gefunden wurde,
d.h. jenseits vom Pontos ( = Schwarzen Meer) aus den Ländern der Barbaren, daher Rha barbarum. Zum Ganzen s. H.
Stadler, R E ΙΑ Sp. 726 ff. s. v. Rhabarber und W. Schneider
V/3, 165 ff. s. v. Rheum. Plinius vergleicht die Wurzel mit
der schwarzen Kostwurz, vgl. Plinius, nat. hist. 12, 41. Der
Rhabarber war eine wichtige Arzneipflanze der Antike und
wurde, wie Plinius ausführlich angibt, gegen viele Krankheiten angewandt. Heute dient die Wurzel des Medizinalrhabarbers, Rheum palmatum L. und Rheum officinale Baili.,
zur Herstellung von Laxantien. Die wirksamen Inhaltsstoffe
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
323
sind Dihydroxyanthrachinonderivate, Rhein, Chrysophansäure, meist als Glykoside, ferner kondensierte Gerbstoffe
und Glucogallin (C, 3 H I Ä O I 0 = 1-Galloyl-ß-glucose). Die
Wirkung beruht auf einer Reizung der Dickdarmschleimhaut. Auch eine zusammenziehende
Wirkung, bedingt
durch die Anwesenheit von Gerbstoffen ist bemerkbar.
Durch die von den Nieren ausgeschiedene Chrysophansäure
erhält der Urin eine orangerote Färbung. Über weitere Bestandteile des Rhabarbers vgl. W. Karrer Nr. 340. 835. 853.
904. 1 2 3 8 . I 2 J 4 Í . 1 2 6 3 f f . 1 2 7 4 . 1 2 9 3 . 1 2 9 7 . 1 7 6 2 . - P f e f f e r s .
26, 109. - Myrrhe s. 26, 80. - Flechte s. 26, 2. 21 f.
Ariminum, h. Rimini, Hafenstadt an der Adria. - »Stillkraut* (reseda, von lat. resedare = wieder heilen, stillen):
Die von Plinius angegebene magische Formel bezieht sich
wahrscheinlich auf die weiße Reseda, Reseda alba L. (Resedaceae). Eine andere Resedaart, die gelbliche Reseda, Reseda
luteola L., liefert einen als gelben Wau bezeichneten Textilfarbstoff. Sie enthält das Flavonoid Luteolin, C I ( H i o 0 6
(W. Karrer Nr. 1 4 7 0 ) ; vgl. A. Vogelmann. - Schopflavendel
s. 26, 42. - Ysop S.26, 23; Dioskurides, mat. med. III 28 (31).
132
Nachtschatten (solanum) . . . strychnos s. 26, 120; vgl.
Cornelius Celsus, Med. II 33, 2: Solanum, quam strychnon
Graeci vocant (Nachtschatten, den die Griechen strychnon
nennen); s. F. Münzer, S. 88. Die giftige Pflanze soll - in
kleiner Dosierung - bei Magenkrampf, Leibschmerzen usw.
von Wirkung sein (Plinius: hemmende . .. Wirkung); vgl.
Scribonius Largus, Comp. 53. 83. 158. 244. 246. Dioskurides, mat. med. IV 71 beschreibt die Pflanze strychnos ausführlicher. W. Schneider V/3, 273 ff. s. v. Solanum.
133 ff. Pferdesilge (smyrnion) = Smyrnium perfoliatum L. (Umbelliferae - Apiaceae); vgl. Dioskurides, mat. med. III 72
(79), der wiederum mit einigen Abweichungen mit Plinius
übereinstimmt. Die Pflanze kommt vor allem in höheren
Lagen in Griechenland vor und zeichnet sich durch ihren
131
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Erläuterungen
137
138
XXVII
Geruch nach Myrrhe (s. 26, 80) aus (Name!); vgl. Scribonius
Largus, Comp. 126. 195. W. Schneider V/3, S. 272 f. s. v.
Smyrnium. - Eppich s. 26, 88. - »Gerste« (káchrys) s. 26, 82.
- Poleigamander s. 26, 39. Die Pflanze enthält Bitterstoffe;
vgl. Plinius, nat. hist. 21, 44. - Melisse = die Zitronenmelisse, Melissa officinalis L. (Labiatae - Lamiaceae); vgl. Plinius,
nat. hist. 20, 1 1 6 . - Raute s. 26, 29. - Meerfenchel s. 26, 82 f.
- sinon: Bei Dioskurides, mat. med. III 57 (64) heißt die
Pflanze sison, wird aber auch nur kurz behandelt, so daß
eine Bestimmung Schwierigkeiten bereitet. Wahrscheinlich
handelt es sich um das Gewürzhafte Sison, Sison amomum
L. (Umbelliferae - Apiaceae), aus dem man früher das Semen Amomi gewann (J. Berendes). W. Schneider V/3, 265 f.
s. v. Sison.
Mauerpfeffer
(tëléphion): Die Bestimmung dieser
Pflanze, die dem Portulak (s. 26, 69) Portulaca oleracea L.
(Portulacaceae), ähnlich sein soll, bereitet Schwierigkeiten.
Dioskurides, mat. med. II 217 beschreibt ebenfalls die
Pflanze, die J. Berendes mit der Rauhen Wachsblume, Cerinthe aspera L. (Boraginaceae) identifiziert. W. Schneider
V/i, 270 f. s. v. Cerinthe. A. Ernout, Comm. S. 113 vermutet
Andrachne telephioides L. (Euphorbiaceae), während
W. H. S. Jones VII, S. 541, analog zu Ph. H. Külb, die Fetthenne, Sedum telephium L. (Crassulaceae), nennt. Für die
zuletzt erwähnte Pflanze spricht der Umstand, daß man sie
früher zum Aufweichen von Hühneraugen verwendete. Flechte s. 26, 2. 21 f. - Gerstenmehl s. 26, 66.
Zu trichomanés vgl. Theophrastos, hist, plant. VII 14, 1;
Dioskurides, mat. med. IV 135 (137); Plinius, nat. hist. 22,
63; 26, 87; 2$, 135, wo als Synonyme polytrichon und
callitrix genannt werden. Es handelt sich um den Streifenfarn, Asplenium trichomanés L. emend. Huds. (Aspleniaceae), der in Fels- und Mauerspalten vor allem in Griechenland und Italien anzutreffen ist. In der Pflanze wurde die
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Erläuterungen
325
Aminosäure Acetylornithin, C 7 H 1 4 0 3 N z , nachgewiesen
(W. Karrer Nr. 2390). W. Schneider V/i, 151 ff. s. v. Asplenium. - adianton; vgl. § 49 und 26, 124. - Linse s. 26, 32. Feldkümmel oder Wilder Kümmel, wahrscheinlich der
Kreuzkümmel, Cuminum cyminum L. (Umbelliferae Apiaceae). - . . .: Der Text ist hier verdorben, es gibt verschiedene Lesarten; vgl. Zur Textgestaltung. W. H. S. Jones
VII, S. 474 hat ζ. Β. eine andere Interpunktion und liest: . . .
rustico, esum (»gegessen«) cohibet capillos . . . Unsere
Übersetzung »Harnzwang« folgt dem Vorschlag von A.
Ernout (»la strangurie«), - tháliktron = die Wiesenraute,
Thalictrum flavum L. oder Thalictrum minus L. (Ranunculaceae). Dioskurides, mat. med. IV 96 (98), gibt mit kleinen
Abweichungen eine analoge Beschreibung. W. Schneider
V/3, 332f. s. v. Thalictrum. - Koriander s. 26, 114. - Mohn
= vielleicht der Klatschmohn, Papaver rhoeas L., oder der
Schlafmohn, Papaver somniferum L. (Papaveraceae); bei
Dioskurides, 1. c. steht »Raute«.
139 f. thláspi (von griech. thláein - pressen, quetschen): Bei den
von Plinius angegebenen zwei Arten handelt es sich um
verschiedene Pflanzen: 1. das Hirtentäschel, Capsella bursapastoris (L.) Medik. (Cruciferae - Brassicaceae). Die Pflanze
hat - frisch zubereitet - eine gewisse blutstillende Wirkung.
Sie enthält folgende verschiedenartige Substanzen: den Aminoalkohol Cholin, das blutdrucksenkende und muskelkontrahierende Acetylcholin (W. Karrer Nr. 2466), das Alkaloid
Tyramin (p-Oxyphenyläthylamin, W. Karrer Nr. 2469) und
das Glykosid Diosmin, C 2 8 H^ 2 0 I 5 , ein Flavonderivat (W.
Karrer Nr. 1480). Die blutstillende Wirkung der Pflanze
steht allerdings im Widerspruch zur Behauptung von Plinius, daß der Same die Menstruation anregt; vgl. Dioskurides, mat. med. II 185. Nach Scribonius Largus, Comp. 170
ist thlaspi ein Bestandteil des sog. Mithridaticum, das u. a. als
Gegenmittel bei Vergiftungen angewendet wurde. W.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
)2é
141
142
Erläuterungen
XXVII
Schneider V/3, 338 s. ν. Thlaspi und V/i, 233 f. s. v. Capsella. - Linse s. 26, 3 2 . - 2 . die andere Art des thlaspi, auch von
Dioskurides, 1. c. erwähnt und ebenfalls als persischer Senf
(Persikòn nápy) bezeichnet, ist nicht bestimmbar, jedoch
zweifellos auch eine Crucifere; s. a. Plinius, nat. hist. 19,
171. W . H . S . Jones VII, S. 542 gibt für thláspi, außer dem
oben erwähnten Hirtentäschel noch folgende Möglichkeiten: die Feldkresse, Lepidium campestre L., das Löffelkraut,
Cochlearia draba, oder den Judassilberling, Lunaria annua
L. (alle Pflanzen: Cruciferae - Brassicaceae). Tabernaemontanus (1731) faßt mehrere thláspi-Arten unter der deutschen
Bezeichnung »Baurensenff« zusammen.
trachinia: eine unbekannte Pflanze. - Demokritos s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - tragonis . . . »Bockskraut* (trágion); vgl. Plinius, nat. hist. 13, 115 und Dioskurides, mat. med. IV 49. Wahrscheinlich ist der Mastixstrauch, Pistacia lentiscus L. (Anacardiaceae), gemeint. Wacholder = Juniperus L. (Cupressaceae) mit vielen Sorten.
»Bock* (trigos) . . . »Skorpion« = λ,ahrscheinlich die
Zweijährige Ephedra oder Meerträubel, Ephedra distaehya
L. (Ephedraceae), eine Pflanze, die im Küstengebiet Süditaliens, aber auch am Schwarzen Meer auf kalkhaltigem Boden
vorkommt. Durch ihren Gehalt an dem Alkaloid Ephedrin,
C I 0 H N O , einem Phenyläthylaminderivat, ist die Pflanze
in der Therapie von Bedeutung. Sie hat wie das Adrenalin (=
Hormon der Nebennierenrinde) eine blutdrucksteigernde
Wirkung; vgl. Plinius, nat. hist. 13, 116 und 22, 39 (Skorpionskraut); Dioskurides, mat. med. IV 51; ferner M . C . P .
Schmidt, R E V Sp. 2746 und W. Schneider V/2, $3 f. s. v.
Ephedra. - »Bocksbart* (tragopogón). . . »Haar* (kóme) =
wahrscheinlich die Haferwurzel, Tragopogon porrifolius L.
(Compositae), vielleicht auch der Wiesenbocksbart, Tragopogon pratensis L. (Compositae). Die Pflanze kann über
einen Meter hoch werden. In der Volksmedizin wird sie bei
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
143
144
145
146
Erläuterungen
zu hohem Blutdruck und Diabetes empfohlen, findet aber
sonst arzneilich keine Verwendung. Die Pflanze wird auch
erwähnt von Theophrastos, hist, plant. VII 7, 1 und von
Dioskurides, mat. med. II 172, der lediglich schreibt: »das
Kraut ist eßbar« (J. Berendes); vgl. auch Plinius, nat. hist.
21, 89. Dioskurides schreibt ferner, daß aus der Spitze der
Pflanze »eine große Haarkrone* (= kóme) komme. - Safran s. § 103.
elaterium (elatërion): aus der Spritz- oder Eselsgurke,
Ecballium elaterium (L.) A. Rieh. (Cucurbitaceae) gewonnen; vgl. Plinius, nat. hist. 20, 3 ff. und Theophrastos, hist,
plant. IX 14, 1. - schwarze Chamaileonpflanze s. §64. Tausendgüldenkraut s. 26, 27. - »StachelkrauU s. 26, 23. Osterluzei s. 26, 32. - wilder Wein = Vitis vinifera L. ssp.
sylvestris (C. C. Gmel.) Berger (Vitaceae); vgl. Plinius, nat.
hist. 14, 98; 23, 8. - sphondyle; vgl. auch Theophrastos, hist,
plant. IX 14, 3: ein Insekt, das sich jedoch nicht genauer
bestimmen läßt. Man hat an den Moschusbock, Aroma moschata (Fam. Bockkäfer), gedacht; vgl. H. Leitner, S. 223 ;
jedenfalls handelt es sich nicht um eine Schlange.
Die in diesem § ausgesprochenen Gedanken gehen auf
Theophrastos, hist, plant. IX 14, 4; 17, 1; 20, 6 zurück.
Band- und Spulwürmer: vielleicht der Schweinebandwurm, Taenia solium (oder Taenia saginata), und der Spulwurm, Ascaris lumbrieoides; vgl. H. Leitner, S. 157f. Auch
hier ist die Quelle wiederum Theophrastos, hist, plant. IX
20, 5. - Kilikien: südöstliches Küstenland Kleinasiens. Thrakien: Teil der Balkanhalbinsel, östlich von Makedonien
und Epirus bis ans Schwarze Meer. - Phrygien: Landschaft
im inneren Kleinasien.
Natur . . . Mutter aller Dinge s. § 2. - kein Tier: Plinius
leitet mit diesem Satz zu den nächsten Büchern über, welche
die Heilmittel aus den Tieren behandeln.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
328
XXVI
Erläuterungen
Verzeichnis der Sachbezüge
zwischen Plinius, naturalis historia;
Theophrastos, historia plantarum, und
Dioskurides, materia medica:
Buch z6:
Plinius
s«
Theophrastos
VII 12, ι
§23
§24
S *5
§26
§28
1X13,2
§29
§30
§3«
S 32
§33
S 34
§35
Dioskurides
II 152
IV 42
II 199
V 132(133)
IV 53
I V . 54 ('57)
II 208
IIl27(3o)
III 82 (92)
IV105(107)
IV 7«
IV 33-36
111159(169)
IV 60 f.
III 48 ff. (5 s ff.)
IV 69
III 1.5(125)
I2..7
III 52(59)
11176(83)
1115(7)
IV 102 (104)
III J
IV121(123)
III 1.6(126)
11135(40)
III 4(0
III.
III 138(148)
IV 70
IV 88 ff.
III 47 (54)
II .93 f.
I.4
III 102(112)
II 209
IV 108(110)
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVI
Erläuterungen
§ 39
§40
S 41
S 4»
544
§45
§4«
S47ͧ49
IXl6,2
§50
§5>
§52
§53
§ 54
IX9.3
§55
§57
§58
§59f§ 62 fi.
§72
§73
§7«
§77
§7«
§79
$81
$ 82
S 84
IX 1 3 , 2 0 , 4
IX h, γίί.
IX 9,6
1X9.5
IX 20, 2
VII 7, ι
IX il, 10
S8jf.
§87
VII 14, ι
329
IV «33(i»>
IV 156(159)
m (69)
IV 14
III 102(112)
11128(31)
IV 8
IV 20
IV IO
IV 62 f.
1128
I 126
11134(37)
I 127
V6
II 153
IV 99(101)
IV 36
III 100(110)
IV .29(131)
IV 17
III 7 (9)
II'93
IV 124(126)
IV176(179)
IV 159(162)
IV .73 (.76)
IV 185 (188)
IV168(171)
III 22 (25)
IV 162(165)
IV 174(177)
III 151 f. (161 f.)
II124
IV 113(115)
11134(37)
IV172(175)
IV95(97)
II 156. 158
III 79 (87-89)
III '43 (153)
111.65(175)
III 158(168)
III 161(171)
111.64(174)
IV 134(136)
IV.35 ('37)
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
330
Erläuterungen
§89
§94
S 9Í
VIII ι,4
IX ι8, J
§9«
§97
§99
ΙΧι8,6
IX ι8, s
XXVI
IVj 7 f.
III 144(154)
III 113(123)
111150(160)
III 138(148)
II 151
III'3S('4S)
111131(141)
111.32(142)
IIIi3.(i4.)
III .33 ('43)
IHi34(i44)
III '29 ('39)
IV188(191)
III 130(140)
IX 18,9
§ ΙΟΙ
§ιο 3
§ 104
§105
§ ιο6
§107
§ ιοδ
§ 11 I
§ Ι>3
§114
§ Ιΐ6
§ 120
§ 121
§ 122
§ Ι2 4
§129
§ '3°
§Ι}Ι
§ '3 2
§ 134
§ '3!
§'37
§Ι 3 8
S'39
IV 6, s
IX 8, 7· 9. ΐ·ΐ4»'
VI02
IV 98(100)
I92
III 122(132)
II 20«
IX II, 2
IX ιι,9
IX 19, ι
IX 11,3
III '3.4
VII .5,4
IX 9. ι
IX .6,6
VIII ιι,9
1X8,6
IX'S.3
IX 13, ι
IX il, ι
111.2.(13.)
IV 114(116)
IV 116(118)
IV181(184)
III 44(5')
IV 126(128)
IV.71 (174)
IV7I
V 175(176)
IV 60
IV 188 (191)
IV 84 f.
IV 134(136)
II 192
IV 104(106)
IV 137(139)
111.47(157)
IV3
IV 46 f.
IV 47
1118.(91)
Iι
IV.49 (15.)
III 50(57)
V 88 f.
IV 35
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
S >4°
S '41
Erläuterungen
I 132
1X13,4
§148
III 98 (108)
III 1 0 2 ( 1 1 2 )
S'49
S 150
$•55
$ 160
§ .63
11135(40)
VI2,5
I X 19, 2
VI2,6
I V 1 3 1 (133)
III 12« (136)
I V 88(89)
II 158
B u c h 27:
Plinius
Theophrastos
S2
S4tf.
IX 18,2
IX 16,4
§.i
S'3
§I4ff.
§•5
S 20
I X 2, ι f.
S"
ι,·
IV 177(180)
II 214
$2,f.
I X 13, 4
S M
§ i6(.
$28
S 29
VI î, j f .
Si*
S 33
VII . 4 . 3
§34
S 35
§3«
S 37
§38
1X18,7
5 jo
$44
III 8« (96)
I V 77
IV 148(150)
I V 1 0 3 (105)
IV102(104)
I V 59
11122(25)
praef.
III.54(164)
§2.
S 39
S4if·
Dioskurídes
V I I I 5 , 3-8, 3
IV 189(192)
I V 86
I V 39
III 140 (150)
III 162 f. (172 f.)
H 9 Í . (12.9f.)
III 18 (21)
111157(167)
11194(104)
I V 104(106)
III 141 ( . 5 . )
III 9 6 ( 1 0 6 )
IV 118(120)
III 1 6 2 ( 1 7 2 )
11.77
I V 27
IV 9 . 1 0
IV98(100)
I V 180(183)
Vi
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
331
§45
§ 53
§54
§55
§5«
§ 57
§59
§60
§61
§ 62
§63
§64
§ 65
§ 68
§ 70
§7'
§72
5 73
Erläuterungen
IX 17,4
IV 6,6
IX 18,6
III 15,6
IX 20, 2
VI 4, «
§74
§75
§76
§78 ff.
§80
§81
§82
§83
§84 ff.
§88
§91
§92
§93
§94
§95
§96,
§ 97
§98 f.
§102
§ ΙΟ)
§104
§105
IX 18,8
1X8,6
XXVII
III 25 (28)
IH 13 (1«)
III M M
III 107 ( " 7 )
IIIi2o(i 3 o)
IV 97 (99)
IV 132(134)
(IV 23)
III 124(134)
IV 117(119)
111129(139)
111130(140)
III 10(12)
III 9 ( 1 . )
111131(141)
IV 71
" Ι " ("3)
IV 186(189)
II 186
IV 144 (146)
IV 40
IV .78(181)
IV 15
IV 107(109)
IV 19
IV 183 (186)
IV 184(187)
(V83)
IV 93 (95)
IV 94 (96)
IV 139(141)
IIl9o(ioo)
111147(157)
111122(132)
IV Ii
IV 160(163)
IV 130(132)
IV 68
IV 44
IV 119(121)
IV 164 (167)
III 100(110)
IV 26
111148(158)
111103(113)
ν 151(152)
IV18
II 214
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
§io6
§109
§110
§ hi
§112
§ 113 ff.
§118
§.19
§ 120
§121
§ 122 f.
§124
§125
§126
§128 ff.
§131
§ 132
§ 133 ff§137
§ 138
§ 139 f.
§141
§142
§ 143
§144
§ 145
Erläuterungen
VIII8, 3
(VII 13,2ff.)
IX 18, ;
VII 14, ι
VII 7,1
IX 14, ι ff.
1X14,4.17,1.20,6
IX 20,5
IV 115 (117)
II 213
111137(147)
IV 141 (143)
II 206
IV 4 f.
II 203
IV i6jf. (i68f.)
IV 14
III 136(146)
IV 140(142)
IIIl5(l7)
III 112(122)
IV 128(130)
111130(140)
111149(159)
III 2
11128(31)
IV7'
III 7» (79)
11157(64)
II 217
IV 134f. (136f.)
IV 96 (98)
II 185
IV 49
IV 51
II 172
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
misen
altius
cFe
u9 Ö
υD
8:l íg
.22 s -S"3 «
'S<9 0'e .
S
υΒ
8
Μ
s„ α
2Έ S I
:|.3§ J-s^.
.2 TJ
Sä
ε.s 2-υ ä g.E 8.3.S
O
Ζ
Ρ
<
Η
(Μ
Λ
C
υ60
c3
J3
Η
Χ
ω
Η
.ο14
α
υ
-Ο
eα>
Μ
Ο
Ρ
Ν
tí c
Sκ
>
Χ
χ
χ
υ
D
η
SI • i. c
.s " 3.Ä
; Sη "3
ÍS=aO.a3s Ü
i^Hiirlì
t«to.
ac
M
li
5C
0
O
o
^
1( ä.i'ä s
O
J= Έ
« S*T3á sä Ê s
CS«
ss· I l fe'8 1 =ε s.S.s
cυ
Sc
"δ
Ν
'δC
IIIlBÌlifìli
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
XXVI
q
s
a*
335
W W
U r ^ w*
EVC^
E feâ'S .:5·3=
.2 O o S
« t - P c t i ' S c E g Ζ u k. υ Ε-O
<υ J= ν u 3 .s "O « o C o G -α .s
p o
^
ε
s § E.
p
s
I
Ν - g .S 8 a - a l
χ'Ξ
.s s -S S
g „ Tg
s -s S 2 g-g X S
« 2 Si 8 S I c
Ec g
g-s l a y - e
g.g i g g δ ι ε J
>COv*QU13C<l Lia ,5 Τ ^-JS «> <j
.2.2-2 8.
j | i
r i s s'il si 8 g
; g ε ε ï s I s s s s ars-S
iJ H u
C uυ^ νo
_c
S S 2.
.2 § -S s
"
Ë
EJ
H
S l S i i e J s g i s a •Sa
5-S a
•a = * §
olii" %
„-gliSJsl
i a l l I e 6 g ^ I s I 2 s s ars-8
§ s i s s i ï 3 I.s-s-âslss^ïïs
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Z u r Textgestaltung
XXVI
.2
o
I
.a
« £
fe«--2'ΰ.«
ο aj -S δ 3 9 ' C Γ ïï
i l . n u i l
s h - I j j . a j | i i a l i s β s
U V) . CLrtO ûûrt
C O <Λ O.J= «Λ υ <3 -ti CH <α 0 "O > « O <J w
C
-s
rt Ί 3 -X2 .92
3S ; -(Λ Ú3 «ι« ¡ S - S - ' é - J
Ι ^ ε
0
' - Β" C
a.- '5 ^ S-ë = 8..S-K a - 3 , S ¡ js-l
ÖCrtO '
9 ¡ a
r
. t»
ι
·|:_._ J
β
g
,9¡
i
s l H I I I l l l f l ^ l i J I s8 ε:
ω « « .2 c-v 5? α-c S 3 Ί3 Γ2 û-
-ι
ε „
3 :=
μ •=
V
G
J
-S
s
1 1 fî-3 8
Û- 2 ,, J¡3 S» 6p a.J SJi Ξ
•·π
-1
"V > «
S/i-S S =5.8 .S fe·O
fS' Cw s« Λν a gt
2 M
3s ^S '5
s
H ì n I i M I ì
i » g ] S
J¿ be
« - o«ν 3<«.2
S 2c J¿
J i C*
i 2v>
.ι *ο sα.-o
« -ο
o ra
5 fc ¡»aS» o ~ .ti
Ν
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Νβ Ν
Zur T e x t g e s t a l t u n g
XXVI
337
E
i
ι
2
g J I
L J a i l l i
.s-a 1 ü l h I
N I , ! . , f a l l i i Ii p i l l i ¡ I s
H i l l
υ Β
.5 ι3 .Κ υ ¿Í υ-s CO > u <*ί u j s . s κ <4-0 rt <λ υ TS ·*ί h. e
E
s
{ HÌ&ÌÌMÌÌUÙM
ti)
U wîO: 3
.2 (J ¿5 u .5 CO > O ^ UJS.S rt « T3 rt m uU·« h C
„
§
0
s.β
I
fr l i t
5
w ÍM <£c ·-^
C
§
-a - ä s^
U m i U
·ι]·|ΐΐΐ·|ι·Β.Ε
I
p i l l i M U
M a i l
S
o
c
c
J
¿
9
c
e
+
8
3
—
J¿
3
3
η .s U 4> υ .2
> υ <j .2 .5 τ ,t¡ ^ «4 v> o 2
1
%
S
L l _ l
ts s 1 - l l l í l „-Ijli-l ¡1
s i.1 :s §._ g-e-sá s.·! S e sá S-e
S-S 8 " S i ε !
s S s s l ^ j 3 2 S.s ε-S î u.£"5Je.!.£ S-3T3 3 :4S.S Ë i
J
ο
s
-sii
iQ
ι"O m5 CS ÎCh 3 d Ì. - M
υ ν y1.51 1COI
^
oo
ι
w
<λ
ε
s § u 3 u|-a
Μ μ ΐ ι ΐ ΐ
- s«
Ν sc
.O
SW
D-S
^ Ν.
>
.2
"S
.ss
- I - I - & J ¡ 1 i-i.c
I
4
io vü
l lu ·t- ·i- l « . -J ^r ηi «i J i i iL c
ΟΝ-Η^Λ
« ΝΚ Ν
Γν
Ν. Γν 00 rs.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
u C
Zur Textgestaltung
33«
XXVI
ε
3
otr
w s-S
c2 o5 » a-c>. · —
y Ο-η o « "Π flj ç _e _e C -π ·I i i » l i l i f-rti
:s :s
w o 3 Cu>2
•a a -σ-oJS
5ΓΤ5 U
υ a.Se hS C
ü cnJC
u ε s-a-s
Έ
ili 3
σ"
§
« -C
s E
-g t i
<î _ «k. u a CL u 2
s3-S2= =3 2 ? ·S S s .s «a j2 Ό gπ S -5 ·5 g§ S -o«
'2 J ì ®
3 g.-Ι ε
u
« e .t; . -"COwau^
uo s
£• o 3,5 Ξ ΐ 2 3
sí -2 ? β tf >- ρ S e
ο JS
S CL-2
C a.S
E - üSqSeSj iSi E
e u. T^ lT3
«TX U
J
ε • -s ¡•'S
2 w :s
c S 2 .3
ε 2
fra
8. •ρS 3i Έi
.s ε -
2.E
ÎTJS
U w
C
.2
.2
ex
u
·
s = -τ
i= 2a fi?
Λ-r
•S3 S
Ü.2·^ a S ì S.5 5 ΐ ΐS s T ^
oce-efr
I l 3 dιλ υ eυ S
Q. >υ ì« S« « "ο Π <>
/ « « υ C3 υ s >i i u
ε3
~-
•SE
? 3
's
h
S- H
χ o
'S s
j2 "O
3 M
ι ^-a J2
£
.e· o afL-s. s 3 i ;
»•g f - ë - s i - S r i
i l ë-ë t! ε 3 ï-S
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
u T3 ε . 2
S S .y3 uε
XXVI
Z u r Textgestaltung
•Ό
Κ
υ
=
O
„ §
• t
339
2S
S
Q.
S
s
„
S
ï
•=
'S
J
I
H
- »h-i|
J§.i| s8 E
1g
j
. ü
t t
J üJ 'H äf rl J »j j! j ï . *
i i
i g i^ oiE Sm S u
i
I
ω
. 3-=.S S κ
M ' i l - M
1
t 5 í . o í x iJi
'lis . i l s
Sïl-sl.âllI-S
- s i i g l i SI
-t-JifiiïSgS.ÏÎL-ogsSo^â.oSS.a
g
-S
μ gM
S
„ E S
-S
„
E
•g Ε s •£ g 8.8
„ ; g-sre ε 5 S "S
g
8
- §
·§
S
« S i ?
i l J i i 5 1 ' l i l J H J JnlÏL·
l l ! l ' ! l , l i m f l g J l U n 8411 Iii
</>.::
O u u
<fl
« ï
V
<J
C
_
3
ν
ti 3 3
ïï <λ
c
¡3 ~ Ο
Ë
rt
C
«
2
§
® o
i >ί ' S U c S
2.«
ε
h
si
S SS
Κ ' • ä s i "S E g · !
Jix-cE.SgSîi
2 "S 3 β'S S «'S
3 E 5-c 3
u J j o
J g 5 j ë S «.a
-«:
S Ê V X S E "S
„ x f | E« 4„ί ï
g ΰS, "S
Q.M Û.0
u sSeSr aëi !2'3
<J'0.4>
ΐ >l0^"-ΟSυ Οiΐ Λ
Ε
Ο
OsCTsOs
^»Λ
Os Os
Κ.00 ON
Os Os Os
Ν * ιλ Ν OC Ο » Ν
O O O O
O "" ~
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
««•%
Zur Textgestaltung
340
XXVI
E
E
II
8 i: « Κ ig I
Ν E li
tí
'
C
s
1=3
<
"S
J
8
i
I
i
'
3
T
3
O
cS t- *u* «: ~ι«c 3<«5"5_S
sia c dj*yc·2
tsc h
s Stj
υ Sχtí
ì U
c
-2«C
cJS—
0 Jrt«= G
5 «yeC
9-s
uχ0a*o 3vi- iS
> yCuv X "'S
ms κ
"T3 .2
υ
υ0 c Ο, υ
a. ¡3 ε
3 ® I e-o Ji-3
s H l ] «3 «C.22 - .Cr a l SS- si ^l ël
J §• e « S
s
o··—s l2«3uοχ
u S3 v- cca2uo
O
3
Ό
•c
_0 JXg 1 . 8
δ 3 *5 S !
JU
« V t, u,
IX e κ :C :
3« r*
a c -g
•aca>"«S^2 aS
là-!
"S g -c
o -u
C ΰ3 S
υ
4ui cS a.
£3
8.-311.3
§ δ
I 8 23 —
s' s a
wo 5 S
i l Sá-6
3Κ
E.. ^ -û
2 u
o
3=- e<J <•>
ì * - c «Λ
J S 3
1a loi -*'"θ S Ζ o^-û υ
ν a.
u
Ο Λ oc
2w-B
υ <
C eE/C
«>
w ft.-ι
~r¡
Cu 5O bt>ti O
Lai:
C
O
ε-
<1faU 3
« 3 5,5
•Βfi3 VfcDuC
'
- ... u n-c
SnuuwvcOHU
¿••G
S C
«V·ρ
Λ O
b F υ·~
Μ -c
C-T3
22
1
•§3 E
F? ?6
c
=
1 l i j l i i l i ï i i - i H
o fi
-fi
3 S 1 &.'£= §-8.1 3 8.S
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
XXVI
341
o £•§·.§ » I _ : „ s
life
ε § §
sITllsEx-s
ο τ6ί ,íεl l '5* 1s« sí ! lεl í E
»
s™S LIe it,
«¡ o J 'J .5—Γ
s —
s - s s**
ä
' ä='3 urt kaS.y
Οι ¡3 f
£
»
-ο
-Ο
«
.
ΐ
β
«
?
·
0.2
S S Γ2 « c > 3 . t i ( « 3 3'S C u Ε
δ S..C ϋ UΜrt-α
» Εe Sδ:= "ΟU Ε«
N
s4
«
εi
.2 .ϊ ™
2 «
Ϊ § Ε ε « = -i « S S s I I I
c > 72 .ü σ· υ 3 5!
Μ 2 S 'c
I g l i I
»SS»
σ·
.ss™
Q <·
icS
E i l ' i a l e E-a'â ¡ s
g ë S I i l
„ ΪΊ
I îl-s a i l l a s i l s - s s u s - f u - f s t e
i l l
' C 3 | | |
M i
M í
A - j . - a L
l i e
l i s
s11Í¡E:5S
ίΈ=|J S | | H § B.s._i s J . - H - s . j s j - i I I
H
«!S « C > ! S . Ï « 5 3 » S u ï
û.:= «Ü « E S.S-O !
αηφήί
•ä α. 3 S
1
=3
I
·Β " Β
2 2
'S
2
'S
i j
i . i i i . ^ r u í N
S s . s * c > . s . s σ υ 3 s S u Κ > x . S o α-c -ο .5 S s.a-α ϋ
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur
34*
XXVII
Textgestaltung
s
ε
Ί
ο « s 2 u s S g
B.U
X i S Ji '"Ό "
1
W
a a s
i
α..s
Í 2
.S E
ε 3
j I
.2
«II
3.1 «
g. δ . g
δ
" S 2 S
« ig l h
•C
a ι
» J >
Ι α 6
Sd e '
S . U 3 . S . J a . ö .S 8S
a
o
·CS
S'c
G O ΰ
>
ε
E 2
¡ 8
2 ε
h M i
3 a
•
S = e »
χ
χ
ε
S
i l .a χ
S i »
κ
U
D
Ρ3
« j.
» 2
ΐ
tfH
.2 ° · 8 y
. "E
S fi
S.U ~
S S
I JS S L O . S
+
2
•ë
S
S =5 e s
ε
.2 'Π
§
e
•e ε
2 3 ï
j : a i= T3 -g
lili τ
o
S 3
ο υ .s* O
υ
υ
1
=
¡-.JS
§•
i s
c
s
a
-
3 à a u
a : £ ¡
g s.e-Sjg
S.U
•S J
χ 5 υ
V << >
s «
S S O
'» " ϊ
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
s. s . s
•c
s.
M
*-» υ Γρ
« g δ „
8 J > S í
β Λ - a U
. & · υ 3 .S «
e s r
3
°
I
α. 3 .Ε Β „
Zur Textgestaltung
XXVII
εS
w >s . 2s
Ρ
J ε ε
§· S i e
I
•8 » i - S í o Ï l ^ S S i a
1 1 1 η·Μ § l§ ï l l l l
E
g ε ε , §•
'S
*
s
s
*Γ!Μ
I I
s
s
, «-S
§ i t ' l l 111
14 h
I
*« an u · „«. g« «
l o
I f S e
ϋ °
ε ϋ g ¡
i l Ï iL l i J
ü
g +
-
J . 1 8
343
£ |
U
o
«ï
« E
. 1 8
e<5
t
¡ I I
f
l í i l l i í i Í l l l l l l l r i H i í U s l l f l
ε
2
" a
s +
·§. 8 -s „
„
.s
s? s
i ε ε . 1
J „ J §.. I .
M
5 3J2-Ô-S ο c ' S M a î l S è S ' O > 2 « 5... c ì ' 3
1 1 1 3 J ä i |8-b1 s i Í8 a ; 'g-s
'S
ε
« s
! ! , „ · § ·
i
eE
j i l
Si e i l i i §
. &
«
Ϊ β β Ι Ϊ
I - M i l s
Jäi § § < =
S
g"
g
I
y
H
= ¡ 1 1 1 § i l
TJ
*> u
"
·«
Ì . I s - Β . . Ι β
l l l i l l l ' l l s
i&8T i § ¡ Ξ S ä
g
« 8
^ s
go
2 o
8 § t
o
.Sä
s ε
¡¡li
ΐ ώ
g i l í
* § l 1 1 « ü
u
Ε
2
Μ
s
g-S-ü.s s i
s
s g-Ji-8
„ .fc
a ^ a
g g g ε
E
u S Ρ
S 8 8 i
π
s i n
S
Ο α ·
.8 ü
» *• <t
l ê
l i s ε
« g 2 E g g I
8 J S 8.1.8.6
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
344
at
(2
p. _ -s
Es
5" SJS ·> ™
i l : 1 ε : s - a - s S s wa «a 4oJ
o
a
rs
«
o
o o
-α. υ M
XXVII
3υ .a
sg-ay
O
O s"Tí «i3τ : δυ
Ό fc w ^
I a.3
il1
CM
ε
ω
^Β +«
s
. . 3ε
E
63
ν u c
s s5-3S s2 a» 8.s 8 « -a
ü-g g\s
.a εs Iο S.§
o a. 5 3 £ ie .s
-a.s «-Z s s2-a2- S
i j j o • a ' S j . - g a s j . S - S — « _s¡
Já δ
Ί3 3 3
s
13 s
a j ü.s
:
3
3: - S.5
i
iS s
^ 3
«SJ
Ê 3
ε3
S"
-T3 ε a 3
_-§ε3
-SI gE.g 2 3
• 2 15 1
ι2
'η
•c
ο
-s
.s i
gΕ ií2l .r a- í^Λ' g y' iS §υ 1δ g-g
s« 12 T3
« S g j ï - â Sυ
«
S g J l 3-e S S S-S 1 - 8 l á l - δ «> υin C rt (4 0
ií
-o 3
ε
së
's
-3 5.a » ε » •5·=: =
ε 2
= o . c . S J ! 3 « I Ï ' S « s .5 ü =3
«. uu3 ί Vg s .3
S'i-B n ^ i - M H S 3-9-. 3— .. ιλ OE—
w 4) iS .Δ U V O «Ji â/2 3 m
as-a-gfgjj
> S c jd
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
XXVII
Zur Textgestaltung
345
_ η ft —
·
S o Ô ^ ^ Ë S
-a l l ï i i S ô J S â ΐ
sc
2 « = ί·5ο'35β·8»5ίΕ§
S
"
s" „
'S
Jo
e
s»
g e <·
S-S » J 8 2 t
» «.S
s g
„
a2 · ΐ ί ϊ · · 8 « 5 ί 6 ΐS— cS c
cE i ΐ »J χ
h'5 e δ
8 ;ï s! SExj S' i?J!
^ - s. -· ϊï
S
"
3-sa*
5 2 ü·!
¿O
c :=
«3
g s
«.£<λ
Ï:w»O
» So i S a ïí S» s8 ,
et
S£
8
Ä
E
rtrtϊ
· S
•âls S - S g â ; E a S
3«I
1
I
J l s l - B ' l i l l 6-81 I I . : a 1 g g.* S l - 3 . _ | S g 1 1
1 S 8.Έ ? S S.S Jt£ 3 6 3 J : S
8 3 = 5 3 2 S S .a
*
1
t
S
« « .a
o g·? „ m S g
„
:5= ¡ ε
' f i s i η *3
J i . 5 S-S.s § g" s S í g i l
8 « 8 . 1 ? « S.3Jä 3 811:33
*
~
<5
i
J
« o1?
0
S
S
Λ Ι S - - - I .r
§
ο Έ §
i s2 Ι3 «ε -3 - Ü
s s ° -S „ϊ-i«.
ίHΐ iΰ -ΐ Sΐ l cI SS isi E-Í
ο π ΰ J ΒUΙuSi sEs
S 8.1 g S ö l l 3 1 1 : 3 2 í f H l s l ^ J l § i.9
„
®
¿0
S :=
I
s Ι - ι 8S E
I g s.s s g :s ..·§·§ ¡ S
S^'s^-g 8 3 ^ 3 3 S , .s
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
346
Zur Tcxtgestaltung
XXVII
c
§3 e
Ίι U.ε2 ¡5
b
51 «
I
al § „ε s g|g „ „ e i J í s S e
8 ¡
1 ¡ s i s ISS g's-ILs^'S g i § J 1§ o l-i § gj I
I w
i ' l l3i iOl.l35l8
.S3
oLw
? Síl-a
H
J3L·
O i"i
υ υ|8f
¡..h tUi */ C
ί> υ u¡ l a i
•3
•3
ιE g
λ. jü
>i
Ι ι i L i n l U l i i i H J l l l j . §1 I
I 81113188 »8.8 a l l n s i 818 B â â ï l l i
Ee -a . Iλ _I ^
I
m
£2 S .5-S2 y¡gle
Άλ
«gl
«
8
Sfc|3g«È.2
80e fiS
S'Sl5·|3SηΛ
|
g
|
j
:
|
l
l
|
.
§
i
j
l
|
h
j
S
J δ ζ ·- 3
—
δ( ·2-û 3C£«CEou
Hoc2 É
vOS£^rtw> δ7-0rt
,013
<Λ
ιs Sûh
Iii «fiéìl^ills iij
il8:3 ε i.S 8 S.i&8 sa g 8 8 8.S S S3:3 2 i
1
ε
ε
I l i
e
S
k.
O o
2
1 si . a l -811 SsJ¡ s 5"S
EE
It> -c'
SPiJ.
-5t3a <λ-ûI-âeSe 1:|tj|-¡-§
E Su 2— S|1|
c > §5T"To3 *i jgS;s ν¡ |·*· «g - d
Λ
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
XXVII
347
C
41
2
2
S
o
q
Κ
"3
Ε
ç 2 ΐίδ 6Η1§
2 «
IS
„•2
i'S
-3§i
¡sis
= Ji3-9
g <1 =§3-2
s ε.2
8"
a
8
Hâ
a
La-S
Κ
0; r
-r.
V
V
I
8-S
C
·£
S
g ! ΟI «σ" y
«I. :M
V
s .ES ε J:e 8-3 s s
C
ν
iê
3
J h l l
egli
« « :
«M3w o(S• π
J o\2 3-9 àfe
« sΛ§oJ C j£o^!¿-31wσ":
υ5I«iä™
a.
tí«
3 S<4
s s a l í - 3 á < um
J l 3cq^ge 2 'C <»· ^ V5 O
Il
O
— E -α
'ε .sr s c'β - s ε § îi a
ë a3
3ΟJtìi <
l „C .¡S
s ' a
^ ä 2 t
S'3 5 s
. J s J ' S
.a
Λ
§« -S~8ΈS. iJs^Ql-S
3
l
i
s
g
s
a
1=1
8-5J
c
g
3
,
T
e
"
ο
ΐ
:= C „ X 5 S S X ~ S
.S
.S
.s
.§
.s t o r s
+ ös
e
> V»
il
8
s 3>.a ê-5 ε
J i - ï ?râ -S
s l ï l fra
l i•as » S β J 8
:«·=<
3 ·3 = t á ö S9 gs^.ffi
« -2 Sc a g -a¡••a
•
Ή 5-3 =3-3 S i •»SS
6JS.E BU "ä·"
i
S
S
b
S
J3
o3
: c«
δ·?
« E=
"K 3 2
i
•Λ
i/í
2
e·
ε3.-O
s
->3 o u 0
«2
3
öl >
:3 I«í
5-1
O • «ε i3iH
S o
8
-sâ vG'SS 's. 1 1 1 1 ,
i 8.1ε S l i a s 3-2 xb s ä -tí
.εap.3Sf5c«¡81?.
i . S . I . E . ! "S
s s.s s ε •c¡¡¡-3-5«;
rS
&
5
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
348
ο
eC u
t i ce
H ^ Si y
51= ~ J 6? 3 ^ g -fi 3 . .
l - S ^ 3-S^Jä
XXVII
α «3
aL. σ* U U
C
Λ » g ÇJ
33
-c
e S s ^ S S l J g S
S U i ä S 8 E S - S I t j J g,;
E^ u
3
χ
.3.23.2
i s ^ i s
'3
«
S
C I
S
E
3E uä ^
3 û o- c .2r Cu c o_2 C
a
u t e
j g χ c - o „-S
g^ a s
% s . « -a a $
l - l - a i S | | ö ¡ J ! - S :s
i l S £ 2 ' I i i U n i i l'i §
c
ρ
I
ti i_
^
sπ
S
C .« _
= 3
c
-s
S
a tí ·***-
ia „
t
s
O «. υ 2 ïï
·η
ac2
E
—
O
<¡ .g
2
3
L
CJ C
. L á , | J , | | J
1:1 Ht! a l l l î l i l i
i l l ë l l l
1.11111 I I I l i
Ö
C
I
*
S
u:si
4=3Sa & â = a l l l - . . I J ^ S l S ^ j U ^
C
e
«S
η
E G ^
i i * S - f .-8 s
frlíS a i l S
^ l s h g
3
σ"
Hï
i i l - i
U . 3 Í
- e i - s
?
-a
j
o
:
-g
î l
l
3
„
c
l
-a
i
Ί
i i B l
s g S'il
- i l 5.3"8
S i - a i l 2 I
-S
r u- eM Ei xi it r aa TS
a !ix !Τ! !1 ι S Iϊ ie i u " J ol al « Ji Si ûa . 3¡ -SsS a|
E
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
XXVII
349
Ê
•3 ε .a
Λ
E
3
S«
υ
ε
u
Ν TS
•s
" a
χ -2 2.
• 8 ¡.3 ¿ s i s·.! •g|
S
Β 2X : S.3ÎÛ ; XT> S a â . ï
8.1
e
11
o
M E-a
§2
ä'E.a C u υ
"c
k>
Κ Km g i s
3. a "sΛ :_=c >Vol i
ffsx
1*14*
| rt
ill 4
ο. ε c .1 V S
'S g· :¡
1 ΆΊ
¡!ll-I-SÌ
κ
g
E„
rt" S E Κ
S S.
E δ.=' '5ja ε
Ι ε+ 8
ε
ε
6Λ
η
ta c
3 c1 1c
j
ε
'δ „ S - w M S W 2
χ©
3» .Β c s ν
.2} e
I s ε ΐ 8 S-.a 3h c
.2 « }( "3 .a
3 3IS'I S
"χû QA.
"«3
.SΧ-cΌ C 'S.
S
fi s-sα
i
f agα
"•as? Ο
Κ α
απ
« -C* g ζ ΖtiχrtC rt(ΧMυoL·.
» «.»
Ë
e
o
„ 2 - 3
I
Is
Π -SP
.£
s S-3
χ -2 =
ε 8.ï.» ε I
i I == ε -Ξ S " J -g"i-â i „ J
2.s 3Ί: £ = I
s^ja ε S ^ S p i B.-S 8 = - * ε 3S·.2•Ias3ε .
u βu
Η
H,Ç
CL. υ
u wο CL—
3
V
Q
ε
ε
ä> »
a
H'ë-9
-il
ë s
..
_ O
C s5 Έ
0
x-o
nec
Λr .
.ïaï ja
η
>· Ί 'F Έ
S. § J._ "à
.s ^
g κε "Ili
S. «¥§·•€. 8. t¡ s C S l'g-J-s S S le S.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Zur Textgestaltung
3Í°
E
-w
« 3 jaJ E >
¡
ara
U s a i s
Ι ! i
. "Ο S 3 υ ν . E .5
XXVII
E
m
:=
si
Ο S J3
* îS
3
§c .2i
E SE
CL. 3
<COM
κΟH"S !¿
E
«3
§-3
" • m ¡-β
.-Obau i
Ν ®>
£•
•wi l lft
•g. g .s t
υ ζ
:
:S¡
§
'S
ï.a
ε s >
2 gE
s a. a
00
00
Έ
00
¿
Ν
rs.
s
tcjì
ε-a
5o χ2 •2
ε 3ε δC '3 ..
V
Ζ
c i »
υ ΘΟ
Coo
^
aj
4Ν
E
Λ ^
J3
u
^
ε
m
•u
E
2
2
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
LITERATURHINWEISE
Grundlegend:
J. André, Lexique des termes de botanique en latin. Paris 1956.
H. Blümner, Technologie und Terminologie der Gewerbe und
Künste bei Griechen und Römern. Leipzig "1912 (Neudruck
Darmstadt 1969).
Des Marcus Porcius Cato Belehrung über die Landwirtschaft (übersetzt u. erläutert) von P. Thielscher. Berlin 1963.
Marcus Porcius Cato. Vom Landbau. Fragmente. Lateinischdeutsch. Hg. v. O. Schönherger. München 1980 (Tusculum-Bücherei).
Aulus Cornelius Celsus. Uber die Arzneiwissenschaft in acht Büchern. Ubersetzt und erklärt v. E. Scheller. Braunschweig '1906
(Neudruck Hildesheim 1967).
Aulus Cornelius Celsus. De medicina. Transi, by W. G. Spencer,
3 vols. London 1971 (Loeb Classical Library).
(L. Iunius Moderatus) Columella. Uber die Landwirtschaft. Ein
Lehr- und Handbuch der gesamten Acker- und Viehwirtschaft
aus dem 1. Jhdt. u. Z. Aus dem Lateinischen übersetzt, eingeführt
und erläutert von K. Ahrens. Berlin 2 1976.
L. Iunius Moderatus Columella. Zwölf Bücher über Landwirtschaft. Lateinisch-deutsch. 3 Bde. Hg. und übersetzt v. W. Richter, Namen- und Wortregister von R. Heine. München 1981 ff.
(Tusculum-Bücherei).
Des Pedanius Dioskund.es aus Anazarbos Arzneimittellehre in fünf
Büchern, übersetzt u. mit Erklärungen versehen von ]. Berendes.
Stuttgart 1902 (Neudruck Wiesbaden 1970).
A. Ernout - R. Pépin, Pline l'Ancien. Histoire naturelle. Livre 26.
Texte établi, traduit et commenté. Paris 1957. Commentaire
75-120.
A. Emout. Pline l'Ancien. Histoire naturelle. Livre 27. Texte établi,
traduit et commenté. Paris 1959. Commentaire 73-116.
C. Fraas, Synopsis plantarum florae classicae. München 1845.
(H.) Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. Für Apothe-
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
352
Literaturhinweise
ker, Arzneimittelhersteller, Ärzte und Medizinalbeamte. Begonnen von W. Kern, hg. in Gemeinschaft mit P.H. List und
L. Hörhammer. Vollst. 4. Neuausgabe, Bd. 1 ff. Berlin-Heidelberg-New York 1967 ff.
W.H.S. Jones, Pliny Natural History. Vol. VII (libri X X I V XXVII). London-Cambridge, Mass. 1956. Index of Plants
485-546.
W. Karrer, Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exclusive Alkaloide). Basel-Stuttgart 1-2 1958 ff. - Erg.
Bd. von W. Karrer] - E. Cherbuliez - C. H. Engster. BaselStuttgart 1977.
Ph. H. Kiilh, Cajus Plinius Secundus Naturgeschichte. Ubersetzt u.
erläutert. 26. und 27. Buch. Stuttgart 1855.
H. Leitner, Zoologische Terminologie beim älteren Plinius. Hildesheim 1972.
Lonicerus. Kräuterbuch. Ulm 1679 (Neudruck München 1962).
Marcellus über Heilmittel. Hg. von M. Niedermann. 2. Aufl. besorgt von E. Liechtenhan. Übersetzt von J. Kollesch und D.
Nickel. Berlin 1968 (Corpus Medicorum Latinorum V).
F. Münzer, Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des
Plinius. Berlin 1897.
Plinii Secundi iunioris qui feruntur de medicina libri tres. Edidit
Α. önnerfors. Berlin 1964 (Corpus Medicorum Latinorum III).
ro-ro-ro Pflanzenlexikon in fünf Bänden. (Hg. von H. Baumeister
und H. Menzel-Tettenborn
u.a.). Reinbek bei Hamburg 1969.
W. Schneider, Lexikon zur Arzneimittelgeschichte. Sieben Bände,
darunter Band V: Pflanzliche Drogen in drei Teilen. Frankfurt/
Main 1970 ff.
Die Rezepte des Scribonius Largus. Zum ersten Male vollständig ins
Deutsche übersetzt und mit ausführlichem Arzneimittelregister
versehen von W. Schonack. Jena 1913.
Quintus Serenus Sammonicus, Liber medicinalis. Ed. et traduit à R.
Pépin. Paris 1950.
Tabemaemontanus.
Neu vollkommen Kräuter-Buch. Basel 1731
(Neudruck München 1975).
Theophrasts Naturgeschichte der Gewächse. Ubersetzt und erläutert von K. Sprengel. 2 Bde. Altona 1822 (Neudruck Darmstadt
1971)·
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Literaturhinweise
353
Α. Wartenberg, Systematik der niedrigen Pflanzen, dtv Wissenschaftliche Reihe. Stuttgart "1979.
(R.) Zander, Handwörterbuch der Pflanzennamen. Neu bearbeitete
und erweiterte 10. bzw. 1 1 . Aufl. von F. Encke und G. Buchheim
unter Mitarbeit von S. Seyhold. Stuttgart 1972 ft.
Sowie die Artikel zu den einzelnen Pflanzen in der Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE), neue Bearbeitung hg. von G. Wissowa - W. Kroll - M. Mittelhaus - K. Ziegler
- H. Gärtner. Stuttgart 1893 ff.,
in »Der Kleine Pauly«, Lexikon der Antike. Hg. von K. Ziegleri,
W. Sontheimer und H. Gärtner. Fünf Bände. Stuttgart-München
1964 ff.
und im »Lexikon der Alten Welt«. Zürich-Stuttgart 1965.
Einen Forschungsbericht über die in den Jahren 1938-1970 erschienene Literatur gibt K. Sallmann, Plinius der Ältere 1938-1970.
Lustrum 18, 1975, 5-352.
Auf Einzelfragen gehen ein:
]. André, Pline l'Ancien botaniste. Rev. des Etudes Lat. 33, 1955,
297ft. und 310 (Sallmann Nr. 439). [26, 39 und 72].
J. Benedum, Der Badearzt Asklepiades und seine bithynische Heimat. Gesnerus 35,1978, Heft 1/2,20ff. (mit ausführlichen Literaturangaben). [26, 14 f.].
J. Bidez - F. Cumont, Les mages hellénisés - Zoroastre, Ostanès et
Hystaspe d'après la tradition grecque. Paris 1938 (Sallmann Nr.
363)· I * . 18]·
V. Cocco, D'un antichissima designatione mediterranea della
>malva<: preell. μωλυ >Pinata magica, malva<. Archivo Glottologico Italiano 40, 1955, 10-28 (Sallmann Nr. 495). [26, 33].
P. Foumier, Notulae Plinianae V-XI. Revue de Philol. 77, 1950,
167f. (Sallmann Nr. 436). [27, 40].
P. Fournier, Notulae Plinianae X V - X X . Revue de Philol. 79, 1953,
127-130 (Sallmann Nr. 460). [26, 56].
H. Gartner, De lichene et carbunculo Plinii (26,2. ff.). Diss. Breslau
ι«39· [26, 2].
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
354
Literaturhinweise
H.-U. Instinsky, Zur Kontroverse um die Datierung des Curtius
Rufus. Hermes 90, 1962, 379-383 (Sallmann Nr. 508). [27, 3].
E. J. Jonkers, Plinius en het begin van de geneeskunde. Bijdragen tot
de geschiedenis der geneeskunde 26, 1946, 26-29 (Sallmann Nr.
502). [26, 93].
H. M. Koelbing - A. Stettier, Elephantiasis Graecorum. Zürcher
Medizingeschichtl. Abh., N . R. Nr. 93, 1972, 34. [26, 7].
K. Latte, Römische Religionsgeschichte. Handb. d. Altertumswissenschaft V/4, München '1967, 146. [27, 45].
G. Ramilli, Sul significato di Aena in Plinio e sulla restituzione di
un passo della naturale historia (XIX 17). Atti dell'ist. Veneto di
scienze, lettere, arti 112, 1953/54, 463-471 (Sallmann Nr. 489).
Γ27> 9*1·
J. Scarborough, Roman Medicine. London 1969 (Sallmann
Nr. 507). [26, 12]
E. Striibing, Vom Wein als Genuß- und Heilmittel im Altertum mit
Plinius und Asklepiades (mit Literaturangaben und einem Faksimile). Ernährungsforschung 5, i960, 572-594. [26, 14].
R. Verdière, Notes de lecture. 236: Prudence, Contra Symm. 2,
865-868. Latomus 30, 1971, 392. [26, 95].
H. v. Vilas, Asklepiades von Bithynien. Wien 1903. [26, 12].
A. Vogelmann, Plinius Ν . Η. XXVII 12, 106 (137). Philologus 25,
1867, 695 ff. [27, 131].
J.P. Wild, The Roman flax-hackle (Aena). Mus. Helv. 25, 1968,
139-142. (Sallmann Nr. 490). [27, 92].
G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer. Handb. d. Altertumswissenschaft V/4, München "1912, 334f. [27, 3].
E. Wistrand, Plinius, nat. hist. 26,61. Eranos 29,1931, 37f. [26,61].
N a c h t r a g z u den Literaturhinweisen (wichtiger inzwischen
erschienener Forschungsbericht):
G. Serbat, Pline l'Ancien. Etat présent des études sur la vie, son
œuvre et son influence. In: Aufstieg und Niedergang der
Römischen Welt (ANRW), hg. von H. Temperini und W. Haase,
Teil II: Principat, Bd. 32,4. Berlin-New York 1986, 2069-2200.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
REGISTER
Die Zahlen beziehen sich auf die betreffenden Paragraphen. Die griechischen
Eigennamen sind in der lateinischen Form (wie im Text) aufgeführt.
Namenregister
Achaemenes
[Achaemenis (herba)] 16,18
Achilleus
[Achillea, Achillia (herba)] 26,51.
131.151
Aemilianus Scipio s. P. Cornelius
Scipio Aemilianus
L. (Aemilius) Paullus, censor 164
v. Chr. 26, 5
Aesculapius
[Asclepias (herba)] 27, 35
(Antonius) Castor 26,51
Apollo 26,93
[Apollinaris (herba)] 26,139.147
Aristogiton 27,31
Artemis
[Artemisia (herba)] 26,24. 26. 81.
150.159:27,28. J5
Asclepiades 26,12.16. 20
Augustus, Kaiser
[Augustus mensis] 27,10$
M. Caelius (Rufus) 27,4
Caesar s. C . Iulius Caesar
Callimachus 26, 82
(L.) Calpurnius Bestia 27,4
Castor s. Antonius Castor
Cato s. M. Porcius Cato
Cerberus canis 27,4
Chiron
[Chironia (panax)] 26,139
Chrysippos 26,10
[Chrysippios (herba)] 26, 93
Circe
[Circaea (herba)] 27,60
Cleophantus 26, 14
(A.) Cornelius Celsus 27,132
(P. Cornelius) Scipio Aemilianus 26,
ï
9
(L. Cornelius) Sulla (Felix) 16,138
Democritus 26,19; 27,141
Diocles Carystus 26,10
Erasistratus 26,10
Euphorbus
[Euphorbea herba, Euphorbeum]
26,54.118527, 2
Fatui 27,107
Fulvius
[Fulviana herba] 26, 88
Gentius = Genthis
[Gentiana] 26, 29. 32. 36.74.137.
140.163
Hecale 26,82
Hercules 27,2.4.98
[Heraclia nymphaea] 16, 32. 44 f.
76.81.94.144. i é 3
[Heraclion panax] 26,113
[Heraclion siderion] 26,139
[Herakléous] 27,98
Herophilus 26,10.14
Hicesius 27,31
Hippocrates 16,10. 82.123.1 58
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
356
Isis
[Isiaci] 27,53
(C. Iulius) Caesar 26,19
(L.) Iulius Rufus, consularis 26,$
Iuppiter
[Diòs pyrós] 27,98
[Iovis fiamma] 27,44
(C.) Laecanius Bassus, consularis
(L. Licinius) Lucullus 26,19
Lysimachus
[lisimachia, Lysimace] 26,131.
141.147.164
Magi 26,19 f.
Manilius Cornutus, legatus e praetoriis provinciae Aquitanicae 26,4
Q. Marcius (Philippus), censor 164
v. Chr. 26,5
Mars 26,19
[picus Martius] 27, 85
Mercurius
[Mercurialis (herba)] 27,102
Nicander 26, 103
Paeon
[Paeonia herba] 26, r 31.151 ; 27,
84
L. Paullus s. L. Aemilius Paullus
Polemon
[Polemonia] 26, 44.75.78. 89.
140. IJ2. 164
(Cn.) Pompeius Magnus 26,7.12
(M. Porcius) Cato 26,91
Praxagoras 26,10
Proserpina
[Proserpinaca herba] 26, 23 ; 27,
I2
7
Serapion (?), Serapis (?)
[Serapias] 26,95
Sulla dictator s. L. Cornelius Sulla
Felix
M. (Terentius) Varrò 26,14
Teucer
[Teucria herba, Teucrium] 26,35
75-77
Theophrastus 26,99; 27,63
Thot
[Thoti mensis] 27,105
Tiberius, Kaiser 26,3.9
M. Varrò s. M. Terentius Varrò
Xenocrates 27,89
Geographisches Register
Aegypti 27,105
Aegyptus 26,4. 8; 27,53. 145
Aethiopia 27,12
[Aethiopis herba] 26,18; 27, 3.11
Africa 26,47
Alpes
[Alpina flumina] 27, £9
Amminaea
[Amminneum vinum] 26,49
Aquitania
[Aquitanica provincia] 26,4
Arabia 26,47
Arcadia 26,46
Ariminum 27,131
Arretium 26,87
Asia 26,3 ; 27,14
Athenienses 27,145
Atlas mons 27, 2
Attica 27,145
[Atticum mei] 26,33.114
Boeotia 27,145
Britannia
[Britannica (herba)] 27,2
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
Capitolium 27,45
Cappadoces 27, 28.55
Carthago 26,19
Cassiope
[Cassiopica herba] 27,80
Cilicia 27,145
Cimbri 26,19
Cimolus
[Cimolia creta] 26,121
Colophon
[Colophonia resina] 26,104
[Colophonium scamonium] 26,
60
Cos
[Coum vinum] 27,44
Creta 26,103; 27, 34. 99. 141
Cyprus 26,47
[Cypria cera] 27,51
[Cyprium ladanum] 26,74
3J7
Illyricum 26,1. 87
India 27,14
Itali 27,63
Italia 26, 1 . 3 . 5 . 7^· ι &· 19· ιοο; 27,
99
[Italicum absinthium] 27,45
Iudaea 26,60; 27,15
Latini 26, 2
[feriae Latinae] 27, 45
[Latinum nomen] 26,100
Macedonia
[Macedonica herba] 27, 80
Maeotis paludes 27,2
Meroë
[Merois (herba)] 26,19
Messenia 2 7 , 1 2
Mysia
[Mysium scamonium] 26,60
Europa 26, 1
Narbonensis provincia 26, ;
Galli 26,42; 27,101
Gallia(e) 26,1 ; 27,45
[nardus Gallicus] 27,48 ff.
Gnidus
[Gnidius coccus] 27, 70
Graeci 26, 2. 66.97.99.108.132t.;
27,41 f. $4. 68. 78 f. 91. 1 1 3 . 1 2 5 .
>32
[Graecula rosa] 26,42
[Graecum faenum] 26,77; 27,29
Heraclea Pontica 27,4
Herculis columnae 27, 2
Hiberia
[Hiberis] 26,44.100.112
Hierosolyma 2 7 , 1 5
Hispania(e) 26,1
Ida mons 27,12
[Idaea herba] 27,93
Oceanus 27, 2
Parthia 27, 83
Persae 26,18 f.
[Persicon napy] 27,140
Perusia
[Perusinus eques Romanus] 26, 3
Pharsalia 26,19
Phasis 26,43
Pheneus 26,46
Phrygia 27,145
Picenum 27,107
Poeni
[Punicum malum] 27,44
Pomptinae paludes 26,19
Pontus 27, 4$. 128
[Ponticum absinthium] 26,91 ; 27,
45
[Ponticum mei] 27, 18
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
35«
Priene
[Prienense scamonium] 26,60
Roma 26, ι
Romani 26,19; 27, 3
[Romana pax] 27, 3
[populus Romanus] 27,4;
Santones
[Santonicum absinthium] 27,45
Sarmatia 26,98
Scythae 26,146
Scythia 27, 31
[Scythica herba] 26,28.146; 27,2
Syria 26,47; 27,25. 83. 109. 145
Taposiris 27,53
Teutoni 2É, 19
Thebani 27,145
Thessalia 27,65
[Thessala herba] 27, 57
[Thessala nymphaea] 26,155
Threcia = Thracia 27,145
Troas 27,12
Veneti 26,42
Vettones
[Vettonica (herba)] 26,27.31 ff.
40ff. 44.54.74 f. 77 f. 105.110.
112ff. 123.136f. 149. IJI. 161
Sachregister
Abführmittel 16,64; 27, i6f. 22. 27.
37· 92· 95· " 4 · " 9
Abmagernde 26,110
absinthium s. Wermut
Abszeß 26,14;
Achillea s. Schafgarbe
Achsel 16,105
Ackergauchheil (anagallis) 26,102
s. auch Gauchheil(arten)
aconae s. »Wetzsteine«
aconitum 27,4 ff. 9
acopon = anagyros s. »Stinkstrauch«
acoran, -um s. Kalmus
actaea 27,43
acte s. Flieder
adiantum 27,49. 138
aegilops s. »Ziegenauge«
Atzmittel 26,3.65
Affodill (asphodelus) 26,21.147; 27,
14
agaricum s. Lärchenschwamm
agria ampelos s. »wilder Weinstock«
agrios cremnos s. »wilder cremnos«
agrios (h)orminos s. »wilder (h)orminos«
aizoum s. Hauswurz
Akanthus 26,137
Akaziensaft 27,16
alcea 27,21
alcibium s. »Lebensschutz«
alcima = damasonium 26,25.45.83.
92.128.130.143.149.158
alectoros lophos = crista s. »Hahnenkamm«
alga s. Seetang
alium s. Knoblauch
»Allmächtige« (pancratium) 27,118
Aloe 26,59.61; 27,14 ff.
Alraun(wurzel) (mandragoras) 26,
24.93. >°4i- " ΐ · «45-149· S f alsine = myosoton s. »Mäuseohr«
»Alte Sau« (gromphaena) 26,40
alum = symphyton petraeum
s. »Felsenklebkraut«
alus 26,42
alypon s. »Kummerlos«
ambrosia — Artemisia s. Beifuß
amomon 26, 34.105
ampelos agria s. »wilder Weinstock«
amygdalites s. »Mandelwolfsmilch«
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
anabasis s. »Anstieg«
anagallides s. Gauchheil(arten)
anagallis s. Ackergauchheil
anagyros = acopon s. »Stinkstrauch«
anchusa 2 7 , 5 9 . 1 1 0
Andorn (marruvium) 26,93
androsaces s. »Mannesschild«
androsaemon s. »Mannesblut«
Anemone 26, 108; 27, 109
anesum s. Anis
Angina 26,23; 2 7 , 5 0 . 1 1 7 . 1 2 7
Anis (anesum) 27,94
anonis = ononis s. Hauhechel
anonymos s. »Namenlose«
»Anstieg« (anabasis) 26,36.133
anthémis s. Kamille
anthyllion, -Iiis 26,84.160
antirrhinon 26,155
aparine — omphalocarpos — philanthropes s. »Klebkraut«
aphaca 27,38
aphronitrum s. Schaumsalpeter
apios ischas s. »dürre Birne«
apium s. Eppich
Apollinaris s. »Apollokraut«
Apollokraut (Apollinaris) 26, 140.
>47
Appetitlosigkeit 27, 48
aquifolium 27, £3
archezostis
26,113.164
arción 26,30
arction — arcturus s. Bärenkraut
arcturus s. arction
argemonia (-ion) 26, 23.76.92.101.
112.127.130.146.150
aristereon s. Eisenkraut
aristis 27,90
aristolochia s. Osterluzei
arrhenogonon s. »Knabenerzeuger«
arsenogonon s. »Knabenerzeuger«
Artemisia s. Beifuß
359
arum s. Natterwurz
Asche 26,13 5
Asclepias 27,3 5
ascyron = androsaemon s. »Mannesblut«
ascyron, ascyroides 27, 26. 37
asperugo s. »Rauhling«
asphodelus s. Affodill
asplenon = hemionion s. »Milzkraut«
aster = bubonion s. »Stern«
Asthma 26, 39. 41
astragalus s. »Sprungbein«
Atemnot s. auch schwerer Atem 26,
33!27.30
Attich (ebulum) 26, 8 1 . 1 1 9 . 1 2 0
»Aufsitzende« (ephedra - anabasis)
26, 36.125
»Aufsitzkraut« (ephedron) 26,133
Aufstoßen 26,48.74; 27,135
Augenheilmittel 26,126; 27,9. 18.
20. 24. 40. 50. 74. 83.103.105.
109.1x4.117.128
Aussatz 26, 61
»auswärtsklauig« (exonychon) 27,
98
Auswurf 26, 28
baccaris s. Feldnarde
Bäder 2 6 , 1 4 . 1 6
Bärenkraut (arction = arcturus) 26,
17. 33
bailote s. schwarzer Lauch
Bandwurm 27,79.145
Basilienkraut = Basilikum 26, $7.
162
batrachion s. Froschkraut
Bauchfluß (-grimmen) 26, 36.43.45.
50. 54f. 74; 27, 35. 38. 41. 86. 88.
i n . 118.124. 130
»baumartige Wolfsmilch« (dendroides) 26, 71
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
j6o
Register
»Becherkraut« (potirion) 2 7 , 1 2 2 f.
bechion s. Huflattich
Beifuß (ambrosia = Artemisia) 26,
24.26. 81. i j o . 159; 27,28. J5
Beilage (zum Fleisch) 2 7 , 1 3 6
Beilkraut (peleemos) 2 7 , 1 2 1
Beinwell (symphyton, -um) 26,45.
81.137.148. lèi
bellis s. Gänseblümchen
»Bergkraut« (orion) 2 7 , 1 1 5
»Berühmte« (clymenus) 2 6 , 4 1 . 7 7 .
i n . 131.140
Bete (beta) 26,50.58; 27,22
Betonie (Vettonica) 26, 27. 31 ff. 35.
3 8 . 4 0 « . 44. j 4 . 7 4 f . 7 7 f . 105.
107. 110. 1 1 2 f f . i i 6 f f . 123. i)6i.
149. 151
Bett 2 6 , 1 4
Bibergeil 2 6 , 1 0 6 . 1 1 4 . 126
Bilsenkraut (hyoseyamus) 26, 27. 89.
100.105.152
Bimsstein 26, 21
Binse 27, 98
Bisse 26, 62. 72; 27,54
blachron — pteris s. Farn
Blähungen 2é, 55. 74. 83. 109; 27,
48f. 130. 135
Blase(nkrankheiten) 26,78 ff. 84.
135.155; 27,8Í.114.135
Blasensteine 27, 29. 75. 87. 99. 126
Blattern 26,149
»Blaukraut« (glaucion) 27, 83
Bleiglätte 26,101
»Blumreich« (polyanthemum) 2 7 , 1 1 2
»Blut« (phonos) 27, 73
Blut(armut) 26, 27; 27, 18. 64. 93.
100. 139
Blutfluß 26, 1 3 1 . 1 3 3 . 1 3 6 . ι $ 5 . 1 6 0 ;
17. " 7
»Blutkraut« (sanguinaria) 27, 1 1 3
Blutspeien 26, 34 f. 40. 49 ; 2 7 , 1 8 . 31.
41. 103. 1 1 3 . 129. 142
Blutstillen 26, 22. 84
»Blutstiller« (ischaemon) 2 6 , 1 3 1
Bock 26,98
»Bock« (tragos) = »Skorpion« 2 7 , 1 4 2
»Bocksbart« (tragopogon) 27, 142
Bockshorn (faenum Graecum) 26,
77!*7.19
Bockskraut (tragion) 2 7 , 1 4 1
»Böhnchen« (phaselion) 27,94
»Bogenharz« (toxicum) 26,47
Bohne 27,40
botrys s. »Traube«
brabilla 27,5 5
»Braue« (ophrys) 26,164
»breitblättrige Wolfsmilch« (platyphyllos) 2 6 , 7 0 . 1 1 9
Brot 2 6 , 1 1 9 ; 27,70. 89
Brüche 26, 42. 134. 137; 2 7 , 2 1 . 9 1 .
129.13j
»Brust« (mastos) 26,163
Brustkrankheiten (-schmerzen) 26,
2 7 ' · 34Í- 37- 55; 2 7 . 41· 49-94130t. 153 t. 141
bryon marinum s. Meermoos
bubonion s. »Drüsenkraut«
buglossum s. »Ochsenzunge«
bupleurum s. »Rinderlunge«
cacalia 26, 29. 163
cachrys s. »Gerste«
calcetum 26,40
calcifraga s. »Steinbrech«
callithrix s. »Schönhaar«
calyx s. »Knospe«
cammaros s. Garnele
capnos s. »Rauchkraut«
carcinothron s. Krebskraut
caros 26, 86. 119. 130
caryites s. »Nußwolfsmilch«
casia 27, 74
catanace s. »Zwangskraut«
cemos s. »Maulkorb«
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
centaurium s. Tausendgüldenkraut
centauris 26,104
centunculus s. »Läppchen«
cepaea s. »Gartenkraut«
ceratia s. »Homblume«
chamaeacte s. »Zwergholunder«
chamaecissus s. »Zwergefeu«
chamaeleon 27.64.143
chamaeleuce s. »Zwergpappel«
chamaephyllon s. »Zwergblatt«
chamaepitys s. »Zwergfichte«
chamaerops s. »Zwergstrauch«
chamaezelon s. »Erdlieb«
characias s. »Pfahlwolfsmilch«
chelidonia s. Schöllkraut
Chironia 26, 139
chondris s. »Knorpelkraut«
chrysanthemum s. »Goldblüte«
chrysolachanum s. »Goldgemüse«
cichorium s. Zichorie
cicuta s. Schierling
circaea 27,60
cirsion 27, 61
cissanthemos s. »Efeublüte«
cisthos 26,49
clema s. »Ranke«
clymenus s. »Berühmte«
coagulum terrae s. »Erdlabkraut«
cobios 26,71
come s. »Haar«
condurdum 26, 26
conferva 27,69
consiligo s. Lungenkraut
conyza 26,160
corissum 26, 85. 129. 164
corymbites s. »Doldenwolfsmilch«
cotonea s. »Quitte«
cotyledon s. Nabelkraut
crataegis 26,99
crataegonon s. »Zeugungsstark«
crataegos, -on 27,63
crethmos, -mum s. Meerfenchel
361
crista s. »Hahnenkamm«
crocodileon s. Krokodilskraut
crocus s. Safran
cuculus s. Kuckuckskraut
cuminum s. Kümmel
cunila bubula s. Rinderpfefferkraut
cyclaminus s. »Erdscheibe«
cynos orchis s. »Hundshode«
cyparissias s. »Zypressenwolfsmilch«
cytisus 27,82
damasonium = alcima
Darmbruch (-krampf) 26, 9. 74. 79.
81. 134; 27, 112
daucos(-um) s. Möhre
dendroides s. »baumartige Wolfsmilch«
dia glauciu 27, 83
»Dichthaar« (pycnocomon) 26,57.
1 2 ; . 128. 145
dictamnum s. Diptam
digitillum s. »Fingerkraut«
Dinkel 26, 32. 39
Dios pyros s. »Zeusweizen«
dipsacos s. »Weberkarde«
Diptam (dictamnum) 26, 79. 142.
i 5 3 f . iéi
dodecatheum s. »Zwölfgötterkraut«
»Doldenwolfsmilch» (corymbites)
26,70
doripetron 26, 52
Dornstrauch 27,92
Dost (origanum) 2 7 , 1 3 . 5 7
drabe 27,73
Drachenfisch 26,31 ; 27,50
Drüse(nbeulen) 26,92; 27,63. 81
»Drüsenkraut« (aster — bubonion)
27. 3<
»Drüsenkraut« (strumus) 27,68
dryopteris s. »Eichfarn«
»dürre Birne« (apios ischas) 26, 72
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
362
Register
Durchfall 16,45 ff. 49. 51 ff. 95; 27,
21.42.67. 70. 86.93. i i o f . 134
ebulum s. Attich
Efeu 27, 35.43
»Efeublüte« (cissanthemos) 26, 34.
76.156.161
Eibisch (hibiscus) 26,21
»Eichfarn« (dryopteris) 27, 72
Eingeweide 26, 74. 77. 107. 134; 27,
20. 42. 136. 146
Eingeweidewürmer s. Spulwürmer
»Eintagsblume« (ephemeron) 26,
122
Eisen 27,10. 31
Eisenkraut (verbenaca) 26,26. 37.
49. 78. 87. 101. 106. 1 1 4 . 1 1 7 . 1 2 0 .
123. 127. 143.147.160; (aristereon) 27,21
»Eisenkraut« (sideritis) 26, 24. 93.
100. 115. 135.148.164
Eiteransammlungen 26, 22.127 f.
141 f.; 27, 24. 30.50.56. 63.110.
1 2 8 . 1 3 1 . 1 3 4 . 140
elaterium 27, 143
elatine 27,74
Elefantiasis (= Lepra) 26, 7 f.
elelisphacus 26, 150
elleborine = epicactis 27, 76
empetros s. »Felsenkraut«
enneaphyllon s. »Neunblatt«
Entbindung 2 7 , 1 2 0 . 1 3 5
Enthaarungsmittel 26,164; 27,72
Entzündungen 26,127; 27, 24. $6.
128.131
Enzian (Gentiana) 26, 29. 32. 36. 74.
137.140.163
ephedras. »Aufsitzende«
ephedron s. »Aufsitzkraut«
ephemeron s. »Eintagsblume«
epicactis = elleborine 27, 76
Epilepsie 2 6 , 1 1 3 ; 27, 29. 92
epimedion 27,76
epithymon 26, 55 f. 106. 130
Eppich (apium) 26, 88; 27, 49. 126.
'33
equisaetum s. »Pferdeschwanz«
Erbrechen 26, 17. 4of. 55. 64f. 67.
73; 27, 30. 127.134
»Erdlabkraut« (coagulum terrae) 27,
«7
»Erdlieb« (chamaezelon) 27, 88
»Erdscheibe« (cyclaminus) 26,54.
90. 100. 106. 120. 124. 129.144.
1 4 9 . 1 5 5 . 1 6 1 . 1 6 3 ; 27,9
Erfrierungen 26,130
erigeron s. Kreuzkraut
Erkältung 2 6 , 1 1 7 . 1 2 4 ; 27,130
eruca s. Rauke
Erve(nmehl) 26,60.63 ; 2 7 , 1 1 . 118
erysithales s. »Rotblüte«
erythraicon s. »Rotwurz«
erythrodanum s. Krapp
»Eselsfurz« (onopradon) 2 7 , 1 1 0
Eselsmilch 26, 33
Essig 26, 21. 35. 40. 44. 50. 54. $6.
61. 65. 75. 90. 100. 114. 118. 121.
127. 130. 134. 14} f. 150. 156; 27,
17. 25. 29. 34. 48ff. 68. 81. 126.
128. 130
Essighonig
26, 54. 69. 75. II2Í.; 27,
29
Essigmet 26,76
eugalacton s. »Wohlmilch«
»Eule« (glaux) 27, 82
Euphorbeum s. Wolfsmilch
exonychon s. »auswärtsklauig«
faenum Graecum s. Bockshorn
falscher Diptam (pseudodictamnum)
26,49. ' 4 2 · '54·
Farn (pteris, blachron) 26,58; 27,
34.72. 78 ff.
»Feder« (pteris) s. Farn
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
Fehlgeburt 27, 80.110
Feige 26, 21. 23.19. 6j. 65. 75 f. 93.
' 59i 27.49· 5 1
»Feige« (syce) 2 7 , 1 1 9
Feigwarzen 26,90f.; 27,19.54
»{einblättrige Wolfsmilch« (leptophyllos) 26,71
Feidnarde (baccaris) 2 6 , 1 1 4
»Felsenklebkraut« (alum, symphyton petraeum) 27,41
»Felsenkraut« (empetros) 27, 75
femur bubulum s. »Ochsenschenkel«
ferula s. Steckenkraut
Fettgeschwulst 26,144
Fichte 2 7 , 1 1 5
Fieber 26, 115 ff. 120. 123. 137; 27,
51.97.114.117.129f.
filicula s. »kleines Farnkraut«
Fingerkraut s. »Fünfblatt«
»Fingerkraut« (digitillum) 26,163
Finnen 26,150
Fistel 26,126; 2 7 , 7 1 . 1 0 2 . 1 0 5 . 1 3 7
Flachshechel 27,92
»Flamme des Iupiter« 27,44
Flechte (leichen) (Krankheit) 26,2.
21 f. 64; 2 7 , 1 3 0 . 1 3 7
-(Kraut) 26,22.124
Flieder (acte) 26,120
Flöhkraut (psyllion) 26,32.45.79.
1 0 1 . 1 0 4 . 1 1 9 . 1 2 2 . 1 3 9 . 1 5 6. 161
Flüssigkeitsansamml jng 26,128
»Flußnachbar» (potamogiton) 26, ;of.
Frauenkrankheiten 2 5, 151 ff.; 27,
30.43.103.136
Freßsucht 2 6 , 1 1 0
Froschkraut (batrachion) 26,106.
150. 157:27, 1 1 2
Frostbeulen 26,100.106; 27, 33
s. auch Erfrierungen
fucus marinus = phycos thalassion
s. Seetang
»Fünfblatt« (quinquefolium,
s. auch Fingerkraut) 26, 2 1 . 1 3 f.
l6
· 35· 53· 79· 9°ff· ι°5· " 3 f 1 1 6 . 1 2 4 . 1 2 6 f. 131. 143
Furunkel 26,125
Fußgicht (podagra) 26,100 f. 103;
27,25.27.56.63
gaeum s. Nelkenwurz
Gänseblümchen (bellis) 26,26
galeobdolon s. »Wieselfurz«
galeopsis s. »Wieselblick«
galion s. »Wieselkraut«
Galle 26,35.40.52.54.56ff. 65.67.
123 f.; 27, 27. 37. 45.48. 75.79.
91.95.114.119.139
gallidraga 27,89
Gamander 26, 149 s. auch »Teukrerpflanze« und »Zwergstrauch«
»Ganzknochige« (holosteon) 27,91
Garnele 27,4. 9
Gartengewächse 26, 22. 82
»Gartenkraut« (cepaea) 26,84
Gauchheil(arten) (anagallides) 26,
35.55. 80.90. i i 8 f . 144
Gebärmutter 2 6 , 1 5 1 - 1 6 0 ; 27, i2f.
60. 86
Gegengift 2 7 , 1 2 1 . 1 3 1
Geisteskrankheiten 2 6 , 1 1 8 ; 27,86
Gelbsucht 26, 22. 123; 27,20.49.66.
86. m
Gelenk(krankheiten) 2 6 , 1 0 3 . 1 0 5 . 1 3 0
gemursa s. »Geschwulst«
Genickschmerzen 26,25
Gentiana s. Enzian
geranion s. Kranichkraut
»Gerste« (cachrys) 26,82; 27,134
Gerstengraupen 26, 32. 74.94. 96.
104t. 1 2 5 . 1 2 8 . 1 3 9 . 1 4 5 ff. 149;
V» 49· 59-74
Gerste(nmehl) 26, 66. 83. 85. 90.
159; 27, 24.90.97.108.137
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
364
Register
Gesäß 26,90
Geschwüre (fließende, fressende) 26,
48. 50. 67. 81. 110. Ι2γί. i)8.
>40 ff. 149. 157; 27, 19. 24. 29. 51.
54. 63. 80. 88. 103. 106. 1 1 7 t . 138
»Geschwulst« (gemursa) 26,8
Geschwulst 26, 25. 53. 89. 91.96.
122
Gichtrose (glycyside, Paeonia, pentorobon) 26, 1 3 1 . 1 5 1 ; 27, 84 ff.
Gift 2 7 , 4 f . 76.102
git s. Schwarzkümmel
glaucion s. »Blaukraut«
glaux s. »Eule«
glycyside s. Gichtrose
gnaphallium s. »Wollkraut«
»Goldblüte« (chrysanthemum) 26,87
»Goldgemüse« (chrysolachanum)
27,6« f.
Goldschmied 27,99
Granatapfel 26, 49; 27,44
Gras 2 7 , 9 1 . 1 1 3 . 122
gromphaena s. »Alte Sau«
Gürtelrose (zoster) 26, 121
Gummi 27,16. 141
Gurgelmittel 26,23
Gurke 26, l o j . 1 2 1 ; 27,9. 24
»Haar« (come) 27,142
Haarausfall 26,48; 27,17. 138
Haarfärbemittel 27,52
Hämorrhoiden 26, 91 ; 2 7 , 1 9
»Hahnenkamm« (alectoros lophos,
crista) 27,40
»Halbeselkraut« (hemionion)
s. »Milzkraut«
Halskrankheiten 26,17. 4 1 . 1 3 0 . 164
halus s. alus
Harn 26, 35. 46. 76; 2 7 , 5 0 . 1 1 0 . 1 2 0 .
134
Harnzwang 26, 78f. 81. 83. 86. 89;
27,33.67. 87. 99. 138
Harz 26,22. 2 7 . 4 7 . 1 0 4 . 1 4 2 ; 27, 27
»Hasenfuß« (lagopus) 26,53
Hauhechel (anonis = ononis) 27,29
»Hauswurz« (aizoum) 26, 32. 45.
101. i n . 1 2 1 . 1 2 7 . 1 2 9 . 1 3 1 . 137.
145. 163; 27, 14
Haut(krankheiten) 26,48. 163; 27,
44 s. auch Flechte
Heilkraut(-wurz) (panakes) 26,27.
74t. 88f. 92. 100. 107. i n . 1 1 3 .
H 7 f . 1 3 7 . 1 3 9 . 152
helioscopios s. »Sonnenwende«
helleborus s. Nieswurz
helxine 27, 23 f.
hemionion s. »Halbeselkraut«
»Hemmerin« (statice) 26,51
Heraclia nymphaea s. (Heraklische)
Seerose
Heraclion 26, 1 1 3
Heraclion siderion s. »HeraklesEisenkraut«
Herakleous s. »Herakleskraut«
»Herakles-Eisenkraut« (Heraclion
siderion) 26,139
»Herakleskraut« (Herakleous) 27, 98
Heraklische Seerose s. Seerose
(nymphaea Heraclia)
herba lactaria s. »Milchkraut«
herpes 2 7 , 1 3 0
Herzkrankheiten 26, 3 5
(H)iberis 26,44. 100. 1 1 2
hibiscus s. Eibisch
hippophaeston s. »Pferdeglanz«
hippopheos s. »Pferdestopfe«
hippuris s. »Pferdeschwanz«
Hirschgift(-mark) 26,126; 27, 101
Hirse 27,60. 62
Hoden 26, 81. 89. 91. 96.99
holcus 27,90
holosteon s. »Ganzknochige«
Honig 26, 22. 24. 27. 31. 33. 40. 50.
55 f. 61. 67. 77. 89. 92Í. 101. HO.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
1 1 4 . 1 2 0 . 1 2 6 . 1 3 0 . 1 3 9 f. 142 ff.
148 f. 152. ι $ j ; 27, 18. 20. 29.40.
4 7 f . 5 of. 54. 63. 7?f. 94. 104. 118.
123. 126. 128. 138. 141
Honigmet 26,48
"Hornblume« (ceratia) 26,52
Hüftenschmerz 26,42.89 f. 134; 27,
3 6 · 77
Hühneraugen 26,106
Hühnerbrühe 27, 22. 95
Huflattich (bechion, tussilago) 26,
30.124.128
»Hundshode« (cynos orchis) 27,65
Husten 26, 2 7 f f . 36.48.134; 27,40.
94.118. 130. 135
Hyazinthe 26,46
hyoscyamus s. Bilsenkraut
hyoseris s. »Schweinsendivie«
hypecoon 27,93
hypericum 26, 85 f. 9 0 . 1 1 7 . 1 1 9 .
129 f. 158. 164; 27, 26. 37
hypoglossa s. »Unterzunge«
hypocisthis 26,49. 81. 14;. 160
(s. auch »Kicherkraut«)
hysopum s. Ysop
Idakraut 27,93
illecebra s. »Liebreiz«
inguinalis s. »Weichenkraut«
irio s. Wegrauke
Iris 26, 55. 142; 27,49. 104 (s. auch
Schwertlilie)
Irisöl 26,159
»Irrapfel« (malum erraticum) 26, 88
isatis s. Waid
ischaemon s. »Blutstiller«
Ischias 27, 12. 27. 33. 37.44.96. <15.
1 1 8 . 1 3 0 . 135. i39f.
isopyron = »Böhnchen« (phaselion)
27.94
Jucken 26, 120; 27, 51
365
Kalk 26, 22
Kalmus (acoron, -um) 26, 28. 35.45·
74. 77. 80.91.127. 137.160.163
kalter Brand 26,146
Kamille (anthémis) 26, 87
Kanthariden 27,100
KapeifWurzel) 27,27.95
Karbunkel 26,5 f. 118
Kermes 27,70.109
Kichererbse 26,124; 27,96.98.121
»Kicherkraut« (orobethron) 26,49
Kinnkrankheit (mentagra) 26,2
»Klebkraut« (aparine = omphalocarpos = philanthropes) 27,32
Klee 26, 87. 89.119
»kleines Farnkraut« (filicula) 26,58
Kleinvieh 26, 38; 27, 45
Klette 26, 24. 28. 92. 102. i n . 136.
'43
»Knabenerzeuger« (arrhenogonon)
26,99 (arsenogonon) 26,162
Knabenkraut (orchis) 26,95.128.146
Knoblauch (alium) 26,33
Knoblauchkraut (scordion) 26, 77.
89. 100. 107.137 s. auch Wassergamander
Knochen 26, 128. 142.144527,42.
«9
»Knöterich« (polygonaton) 2 7 , 1 1 3
»Knorpelkraut« (chondris) 26,49
»Knospe« (calyx) 27, $8
Kohl 26,58. 83. 88. 118. 164; 27,30.
66.96
Kohle 2 6 , 1 1 8 . 1 3 5
Kopfschmerz 26,61 ; 27,17.68.93.
117.130
Koriander 2 6 , 1 1 4 . 1 j j ; 1 7 , 1 3 8
Kostwurz 27,128
Krampfe 26,130; 27,130
Kräuterkenner (-sammler) 26,24;
27,67. " 7
Krampfadern 26,100; 27,61
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
366
Kranichkraut (geranion) 26,108.
158.160
»Kranzapfel« (stephanomelis) 26,
.36
Krapp (erythrodanum) 26, 89
Krebs 26,146. 149; 27, 81. 102
Krebskraut (carcinothron) 2 7 , 1 1 3
Kreide 26,121
Kresse (nasturcium) 26, 27.40
Kreuzkraut (erigeron) 26, 8 1 . 1 0 1 .
130.145.163
Krötenkraut (phrynion) 26, 130; 27,
122
Krokodil 26,51
Krokodilkraut (crocodileon) 27,64
Kuckuckskraut (cuculus) 27, 68
Kümmel (cuminum) 26,41. 87. 157;
V . 3 3 · 138
»Kummerlos« (alypon) 27, 22
Kupfer(blüte) 26, 139; 27, 31
Kuß 26, 3
Lab (des Seekalbes) 26,23. 1 1 3 f.
»Labsal« (onear) 2 6 , 1 1 1
lactuca s. Lattich
lactuca caprina s. »Ziegenlattich«
ladanum 26,47. 7 4 . 1 0 6 . 1 1 5 . 1 2 6 .
150.157
Lähmung 27,92
»Läppchen« (centunculus) 26, 105.
114
Lärchenschwamm (agaricum) 26,
32 ff. 38. 42. 54. 75 ff. 89 f. 110.
II2Í. i i j f . " 9 · I 2 3 · '37- 1J5- ' 5 8
»Lärmkraut« (thorybethron) 26,52
Läusesucht 26,138
lagopus s. »Hasenfuß«
»Lanzenkraut«
(lonchitis) 26,76 f.
119
lappa boaria s. »Rinderklette«
latace 26,18
lathyris 27, 95
Lattich (lactuca) 26, 74. 98. 103; 27,
56. 59.66.71.95.97
Latwerge 26, 33. 5 5 . 1 1 0 ; 27,104.
118
»Laub« (phyllon) 27,125
Lauch (porrum) 26,95
laver 26,50
Laxierfisch 26,23; 27,127
»Lebensschutz« (alcibium) 27, 39
Leberfleck 2 7 , 1 1 2 . 128
Leber(schäden, -schmerzen) 26, 34 f.
37· 39f·» 27> 49· 59-94- ' 3 °
ledon 26, 47
Leibesfrucht 27,30.139
Leibschmerzen 27,48
Leim 26,21.60
»Leingürtel« (linozostis) 2 6 , 1 2 1 .
124.150
Lein(same) 2 7 , 7 4 . 1 1 1
Leistengegend 27, 36.52. 140
Lenden(schmerzen) 26,105; 27,68
leontopetalon s. »Löwenblatt«
leontopodion = rapadion s. »Löwenfüßchen«
leptophyllos s. »feinblättrige Wolfsmilch«
lesum(?) 27,138
leucacanthos (leucacantha)
s. »Weißdorn«
leucanthemum s. »Weißblüte«
leucas s. »Weißkraut«
leuce s. »Weiße«
leuceoron s. »Weißpürzel«
leucographis s. »Weißschrift«
libanotis 26, 82
Libido 26,95.98; 27,65
liehen s. Flechte
Liebestränke 27,57. 125
»Liebreiz« (illecebra) 26,127
Lilie 26,97; 27,118. 124
limeum 27,101
linozostis s. »Leingürtel«
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
Linse 26, 32. 44. 84; t7, 38. 82. 121.
124.138 f.
lithospermon s. »Stei isame«
»Löwenblatt« (leontopetalon, rapadion) 27,96
»Löwenfüßchen« (leontopodion)
26,52.128.145
lonchitis s. »Lanzenkraut«
Lorbeer 27,84
Luftröhre 27, 86. 130
Lunge(nkrankheiten) 26, 35. 37f.
41 ; 27,41 f. 118
Lungenkraut (consili'o) 26, 38
Lycium 26,140
lycapsos 27, 97
Lysimace (-machia) : 6 , 1 3 1 . 141.
147.164
»Mädchenerzeuger« I thelygonon)
26,99. 162; 27, 63
»Mäusefänger« (mya¡;ros) 27,106
»Mäuseohr« (alsine =: myosoton,
myosotis, myos oti) 27, 23.105
»Mäusetod« (myoctonos) 27,9
Magen(brennen, -gru be, -krankheiten, -schwäche) 26, 32.49; 27,
i 7 f . 31. 38. 46. 53.79. 86f. 95.
112.114.121.130.136
malum erraticum s. » Irrapfel«
malundrum 26,40
Malve 26,58.108
Mandelbaum 2 6 , 1 1 1
Mandeln 26, 23 ; 27,18
Mandelöl 26,22
»Mandelwolfsmilch« (amygdalitis)
26, 70
mandragoras s. Alraiin(wurzel)
»Mannesblut« (androsaemon =
ascyron) 27,26. 3;
»Mannesschild« (ancrosaces) 27, 25
»Mannskork« (phell indrion) 27,126
marruvium s. Andorn
367
Masern 26, 120
Mastdarmvorfall 26,90; 27,85
mastos s. »Brust«
Mauerpfeffer (telephion) 27,137
Maulbeerbaum 27,57
»Maulkorb« (cemos) 27,57
Maus 27,9.23.52
mecon aphrodes s. »Schaummohn«
meconion s. »Mohnkraut«
medion 27,104
Meerfenchel (crethmos, crethmum)
26,82 f. 158.160; 27,135
»Meerkraut« (thalattias) 2 7 , 1 1 3
Meermoos (bryon marinum) 27,56
Meer-Wermut (seriphon) 27, 53
Meerzwiebel (Scilla) 26,95; 2 7 , 1 4 . 1 1 8
Meerzwiebelessig 26,77. 114
Melisse 27,134
»Menschenfreund« (philanthropos)
s. »Klebkraut«
Menstruation (Monatsfluß) 2 6 , 1 5 1 .
153-159. 161; 27, 30.50.58. 86.
88. 93. 104. 110. 118. 131. 134.
139. 142
menta s. Minze
mentagra s. Kinnkrankheit
Mercurialis s. »Merkurskraut«
»Merkurskraut« (Mercurialis) 27,102
mesoleucos s. »Mittenweiß«
Met 26, 34.40.54. 61.70. 87.119.
121. 124. 137; 27, 60. 68. 95. 136
Metallasche 26,141
Milch 26,53; 27, 60. 82f. >21. 126.
141
»Milchfülle« (polygala) 2 7 , 1 2 1
»Milchkraut« (herba lactaria) 26,62
millefolium s. »Tausendblatt«
Milz(krankheiten) 26, 75 ff. 83.132;
27, 34. 49. 64.118. 120.130.135.
141
»Milzkraut« (asplenon, hemionion)
26,41:27, 34
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
368
Register
Minze (menta) 2 6 , 1 2 1
Mistel (viscus) 26, 22; 27,50
»Mittenweiß« (mesoleucos) 27,102
Möhre (daucos, -um) 26, 28. 3 5 . 4 1 .
45.74. 83. 88 f. 1 1 0 . 1 2 8 . 1 3 7 . 1 5 7
Mohn (papaver) 26, 44. 67.74; 27,
26.93. 119. 1 2 5 . 1 3 8
»Mohnkraut« (meconion) 2 7 , 1 1 9
molemonium 26,40
mollugo s. »Weichling«
molon 26,33
Monatsfluß s. Menstruation
Moos 26,22; 27,69.100
Most 2 6 , 1 2 1
Motte 27, 52
Mundgeschwüre 26,95; 27, 18. 106.
116
Muschelschale 27,56
myagros s. »Mäusefänger«
myoctonos s. »Mäusetod«
myos ota, myosotis, myosoton s.
»Mäuseohr«
Myrrhe 26, 80. 109. 154. 159; 27, 85.
130.134
»Myrrhenkraut« (myrris) 26, 108
myrris s. »Myrrhenkraut«
Myrte 26,42.66; 2 7 , 9 3 . 1 2 6
»Myrtenblatt« (myrtopetalon) 27,
Myrtendorn (oxymyrsine) 27, 73.93
»Myrtenkraut« (myrtis) 26, 108
Myrtenwein 2 6 , 1 2 1
»Myrtenwolfsmilch« (myrtites) 26,
66
myrtis s. »Myrtenkraut«
myrtites s. »Myrtenwolfsmilch«
myrtopetalon s. »Myrtenblatt«
»Nabelfrucht« (omphalocarpos) s.
»Klebkraut«
Nabelkraut (cotyledon) 26, 32. 80.
91. 10 6. 119. 121. 126
Nachgeburt 27, 3 0 . 6 0 . 1 2 0 . 1 3 5
Nachkommenschaft 27,62. 6;. 125
Nachtblattern 27,51
Nachtschatten (solanum, strychnon)
26,120; 27,60. 68.132
Nackenkrampf 2 6 , 1 0 9 . 1 3 0 ; 27,86
»Namenlose« (anonymos) 27, 31
napy s. Senf
Narbe 2 6 , 1 5 0 : 2 7 , 1 0 6 . 1 0 9 . 1 1 2
Narde (nardum) 27,48 ff. ; s. auch
Feldnarde
Nase(nbluten) 26, 134. 136; 27, 64.
"3
nasturcium s. Kresse
natrix s. »Wasserschlange«
Natron 26,74; 27,51
Natterwurz (arum) 27,58
Nelkenwurz (gaeum) 26, 37
Nessel (urtica) 26, 88; 27, 81
»Neunblatt« (enneaphyllon) 27,77
neuras s. »Sehnenkraut«
»Nichtalternde« (ageraton) 2 7 , 1 3
Nieren 26, 42. 79; 27, 41. 86. 130.135
Nieswurz (helleborus) 26,40. 138;
27,6
»Nuß« (nux) 26, 66 f.
»Nußwolfsmilch« (caryites) 26,66
nux s. »Nuß«
nyma 27,106
nymphaea (Heraclia) s. Seerose
nymphaea pteris s. »Nymphenfarn«
»Nymphenfarn« (nymphaea pteris)
27.78
»Ochsenschenkel« (femur bubulum)
27.81
»Ochsenzunge« (buglossum) 26,
1 1 6 ; 27,61
odontitis s. »Zahnkraut«
Ol 26,23. 3 1 . 6 1 . 6 4 . 1 0 4 . 1 1 0 . 1 1 5 .
138.145 f. 1 4 9 . 1 5 7 . 1 6 0 . 1 6 4 ; 27,
52f. 127.138
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
ölbaum 26, 61. 82. 96.162; 27,65.
I2
7
Ohrdrüsenentzündung 27,81
Ohr(enkrankheiten) 16, 103; 27, 24.
32.50.114
o(i)notheras s. »Weinwild«
omphalocarpos s. »Klebkraut«
onear s. »Labsal«
ononis s. Hauhechel
onopradon s. »Eselsfurz«
onosma 27, 110
onotheras s. oinotheras
ophrys s. »Braue«
orchis s. Knabenkraut
origanum s. Dost
orion s. »Bergkraut«
orobethron s. »Kicherkraut«
Orseille 26,103
Osterluzei (aristolochia) 26, 32 f. 41.
53. 75. 89. i n . 1 1 7 . 1 2 6 . 1 3 7 . 1 4 2 .
154:27,143
osyris 2 7 , 1 1 1
othonna 27,109
oxymyrsine s. Myrtendorn
oxys s. Sauerklee
Paeonia s. Gichtrose
panakes s. Heilkraut
pancratium s. »Allmächtige«
»Pantherwürger« (pardalianches) 27,
7
papaver s. Mohn
paralius s. »Strandwolfsmilch
pardalianches s. »Pantherwürger«
pelecinos s. Beilkraut
pentoboron s. Gichtrose
peplis 2 7 , 1 1 9
periclymenon s. »Schlingkraut«
peristereos s. Taubenkraut
Perle 27, 98 f.
perpressa 16, 87
persollata s. Klette
369
peucedanum s. »Stachelkraut«
»Pfahlwolfsmilch« (charadas) 26,
62. 69 ff. 118.146
Pfeffer 26, 109. n é . 154; 27,42. 48.
70. 73. 130. 136
Pfeil 26,142.145; 27,101
Pferd 26,98
»Pferdeglanz«
(hippophaeston) 27,
92
»Pferdeschwanz« (equisaetum, hippuris) 16,132 ff. 158
Pferdesilge (smymion) 27,133 f.
»Pferdestopfe« (hippopheos) 16,5 5
Pfingstrose s. Gichtrose
»Pflanze« (phyteuma) 27,125
Pfriemengras (spartum) 2 7 , 1 1 6
phalangion s. »Walzenspinne«
phalangitis s. »Walzenspinnenkraut«
phaleris s. »Wasserhuhn«
phaselion s. »Böhnchen«
phellandrion s. »Mannskork«
philanthropes s. »Klebkraut«
phlomos s. »Wollkraut«
phonos s. »Blut«
phrynion s. Krötenkraut
phycos thalassion = fucus marinus
s. Seetang
phyllon s. »Laub«
phyteuma s. »Pflanze«
Pilz 27, 50
Pinie(nkerne) 26,28.133; 27,66
plantago s. Wegerich
platyphyllos s. »breitblättrige
Wolfsmilch«
podagra s. Fußgicht
Polei 26,91.148 ; 27,49
Poleigamander 26, 39. 134
Polemonia 16,44.75. 78. 89. 140.
152.164
polyanthemum s. »Blumreich«
polycnemon s. »Vielknotenkraut«
polygala s. »Milchfülle«
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
37°
polygonaton s. »Knöterich«
polygonon, -us s. »Vielfrucht«
Polyp 26,58
polypodion s. »Vielfüßchen«
polyrrhizon s. »Vielwurzel«
polythrix s. »Vielhaar«
porcilaca s. Portulak
porrum s. Lauch
Portulak (porcilaca) 26, 69. 84; 27,
•37
potamogiton s. »Flußnachbar«
potirion s. »Becherkraut«
prosedanum 26,98
Proserpinaca s. Proserpinakraut
Proserpinakraut (Proserpinaca) 26,
Î3W7.I27
pseudodictamnum s. falscher
Diptam
psyIlion s. Flöhkraut
pteris s. F a m
Purgierwinde (scam(m)onia> -ium)
26, 59 ff. 90.93. 1 1 4 . 1 5 7 , 2 7 , 7 9
Purpurfärberei 2 6 , 1 0 3
pycnocomon s. »Dichthaar«
Quetschung 26, 127. 137; 27, 4 2 . 5 0 .
129
quinquefolium s. »Fünfblatt«
»Quitte« (cotonea) 26,42
Quittenapfel 2 7 , 5 5 . 1 1 6
Räuchermittel 2 6 , 1 5 3 f. 157
Räude 2 6 , 1 6 4
»Ranke« (clema) 2 7 , 1 1 3
rapadion s. »Löwenblatt«
raphanos agria s. »wilder Rettich«
raphanus silvester s. »wildwachsender Rettich«
Rauch 2 6 , 1 2 1
»Rauchkraut« (capnos) 2 6 , 3 5 . 5 7
»Rauhling« (asperugo) 2 6 , 1 0 2
Rauke (eruca) 16,57; 2 7 , 1 0 9
Raute (ruta) 26, 29. 3 1 . 72. 85; 27,
26. 28. 48.93.98. 1 1 3 . 1 1 9 . 1 3 4
Reinigungsmittel 2 7 , 1 1 1
reseda s. »Stillkraut«
Rhabarber (rhecoma) 2 7 , 1 2 8 ff.
rhecoma s. Rhabarber
Rheuma 27, 80
rhinoclia 27,59
Rind 2 7 , 1 0 1
»Rinderklette« (lappa boaria) 26,
105
»Rinderlunge« (bupleurum) 2 7 , 5 7
Rinderpfefferkraut (cunila bubula)
26,42.148; 27,41
Risse (an den Zehen) 2 6 , 1 0 5
Rohr 27, n j . 126
Rose 26,42; 2 7 , 2 1
Rosenöl 2 6 , 4 8 . 1 5 5 ; 2 7 , 1 7 . 5 2 . 6 8
Rosinen 26,40. 100
Rosinenwein 26, 28. 30.40.65. 67.
78. 1 1 0 . 163; 2 7 , 1 9 . 30.50. 86.
128. 130
»Rotblüte« (erysithales) 2 6 , 1 3 7
»Rotwurz« (erythraicon) 26, 97
Rückgrat 2 6 , 4 2 . 1 0 5
Ruhr 26,44 ff. 49 {. 52 f. 134; 27,
20 f. 74. 8 8 . 1 1 4 . 1 2 9 . 1 4 2
Ruß 2 6 , 1 2 1
ruta s. Raute
Safran (crocus) 2 7 , 1 0 3 . 142
Salbe 2 6 , 1 2 6 ; 2 7 , 5 2
Salbei (salvia) 2 6 , 3 1
Salz 2 6 , 4 8 . 5 4 . 5 6 . 6 1 . 6 5 . 9 2 . 1 0 1 .
110.122.126.130.143.149.157;
27,22. 46.48.53 f. 81
Salzbrühe 26,22 f. 83; 2 7 , 2 9 . 1 2 7
sanguinaria s. »Blutkraut«
satyrion s. »Satyrkraut«
satyrios orchis s. »Satyrshode«
»Satyrkraut« (satyrion) 26,96 f. 99.
128
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
»Satyrshode« (satyrios orchis) 26,96
Sauerklee (oxys) 2 7 , 1 1 2
scam(m)onia, -ium s. Purgierwinde
Schafgarbe (Achillea) 2 6 , 5 1 . 1 3 1 . 1 5 1
Schafmilch 26,96
»Schaummohn« (mecon aphrodes)
27.119
Schaumsalpeter (aphronitrum) 26,65
Schierling (cicuta) 2 6 , 1 0 1 . 1 0 8 .
121 f. 1 3 1 . 1 3 6 . 1 4 5 ; 27, $0. 70
Schlaflosigkeit, -sucht) 2 6 , 4 8 . 1 1 1 .
1 1 8 : 2 7 , J2
Schlange(nbiß) 26, 3 1 . 8 3 . 1 0 3 ; 27,
32. 35f. 39.57. 68. 80.87.96.124.
126.134.143
Schleim 26, 54.
ff. 65. 67. 9$. 120;
27,75.119.139
»Schlingkraut« (periclymenon) 27,
120
Schluckauf 2 6 , 4 1 ; 2 7 , 3 4 . 1 3 0 . 1 3 ;
Schmerwurz (taminia) 26,138
Schmierfett 26, 24 f. 100 f. 105 f. 122.
136.141.143
Schnaken 27,52
Schöllkraut (chelidonia) 26, 2 4 . 1 4 1 .
Μ*
»Schönhaar« (callithrix) 26,87.147.
160
Schöpflavendel (stoechas) 26,42; 27,
•3 1
Schreibtinte 27,52
Schrunden 2 7 , 1 9 . 7 1
Schuppen 26,160
Schwamm 2 6 , 1 3 5 ; 27,69
schwarzer Lauch (bailote) 27, $4
Schwarzkümmel (git) 2 7 , 1 2 1
Schwefel 2 6 , 1 2 1 . 1 5 7
Schwein 26,38.164; 27,79
»Schweinsendivie« (hyoseris) 27,90
Schweiß 26,124; 2 7 , 7 2 . 9 7 . 1 0 1 . 1 3 $
schwerer Atem 27,55. 92. 120. 130.
'35
371
Schwertlilie (xiphion, -ium) 26,44.
7 9 . 9 4 . 1 0 1 . 1 5 6 (s. auch Iris)
Schwindel 2 7 , 9 2 . 1 3 0
Schwindsucht 26, 38.109 f.
Scilla s. Meerzwiebel
scordium s. Knoblauchkraut
scordotis s. Wassergamander
sedum 2 6 , 1 1 1
Seekalb s. Lab (des Seekalbes)
Seekrankheit 27,52
Seerose (nymphaea) 26, 32.44 f. 57.
76. 8 1 . 9 4 . 1 3 J . 1 4 4 . 1 4 7 . 1 5 J . 163
Seetang (alga, fucus marinus — phycos thalassion) 2 6 , 1 0 3 . 1 2 8 ; 27,42
Sehne 26,90. 1 0 ; . 130; 27, 66. 81.
123
»Sehnenkraut« (neuras) 27, 122
Seitenschmerzen (-stechen) 26, 31.
34.37.41 f. 87; 2 7 , 1 2 . 4 1 . 118
Senf (napy) 27, 140
Serapias s. »Serapiskraut«
»Serapiskraut« (Serapias) 26,95
seriphon s. Meer-Wermut
Sesam 2 6 , 6 7 . 1 1 0 : 2 7 , 1 2 6
Sesel 27,48
sideritis s. »Eisenkraut«
Siebengestirn 27, 79
silaus 26, 88
sillybum 26,40
sinon 27,136
Skorpion 26, 31 ; 27, 5 f. 9. 42. 50. 68.
124. 127. 142
»Skorpion« (scorpion) s. »Bock«(tragos)
Skrofeln 26, 24. 26.51.92. 143; 27,
68.81
smyrnion s. Pferdesilge
Solanum s. Nachtschatten
Sommersprossen 2 7 , 1 3 7
soncum 26,163
Sonnenwende 26,25 f.
»Sonnenwende« (helioscopios) 26,69 t.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
372
Register
Spargel 26,84
spartum s. Pfriemengras
Speichel 27, 100
Speltgraupen 26, 32. 44
Sperlingskraut (struthion) 26,124
sphondyle 27, 143
Spinne 27, 30.32. 124. 134
Spitzmaus 27,50
»Sprungbein« (astragalus) 26, 46.
131. 145. 147
Spulwurm 26,45. 54· x 4 2 · '45 ί 27>
48.53.79. 89. 145
»Stachelkraut« (peucedanum) 26,23.
28. 32.34.41. 54. 74. 76. 79. 89.
114. 118. 130.135.144.156. 161;
27. M3
Stärkemehl 2é, 49
statice s. »Hemmerin«
Steckenkraut (ferula) 26,135; 27,13.
37
Stein 27,75.98.100
»Steinbrech« (calcifraga) 27,75
»Steinsame« (lithospermon) 27,98 f.
stephanomelis s. »Kranzapfel«
»Stern« (aster — bubonion) s. »Driisenkraut«
»Stillkraut« (reseda) 27,131
»Stinkstrauch« (anagyros = acopon)
27. 30
stoechas s. Schopflavendel
Storax 26,48
»Strandwolfsmilch« (paralius) 26,
68
strumus s. »Drüsenkraut«
struthion s. Sperlingskraut
strychnon s. Nachtschatten
Stuhlgang (-zwang) 26,45 ; 27,58.
88
syce s. »Feige«
sympthyton, -um s. Beinwell
symphyton petraeum s. »Felsenklebkraut«
syron 26, 33
Tamariske 26,86
taminia s. Schmerwurz
»Taubenkraut« (peristereos) 26,121.
144· MS
»Tausendblatt« (millefolium) 26, 78
»Tausendgüldenkraut, größeres und
kleineres (centaurium maius, minus) 26, 27. 32 f. 41. 54.104.110.
123. 126. 137. 140. 153; 27,47. 143
telephion s. Mauerpfeffer
Terpentinharz 27,20
Teucria s. »Teukrerpflanze«
Teucrium s. »Teukrerkraut«
Teukrerkraut (-pflanze) (Teucria,
Teucrium) 26, 35. 75. 77
thalattias s. »Meerkraut«
thalictrum 27,138
thapsia 26, 22
thelygonon s. »Mädchenerzeuger«
thelyphonon s. »Weibermord«
thelypteris s. »Weiberfarn«
thlaspi 27, 139 f.
thorybethron s. »Lärmkraut«
Thymian 26,42.5 5 ; 27,41
tithymallis 26, 68
tithymallus s. »Wolfsmilch«
toxicum s. »Bogenharz«
trachinia 27,141
»Träume« 26,53. 57. 94
Tragant 26, 140
tragion s. Bockskraut
tragonis 27,141
tragopogon s. »Bocksbart«
tragos s. »Bock«
»Traube« (botrys) 27,28.55
trichomanes 27,138
tripolion 26, 39
tussilago s. Huflattich
Übelkeit 26,112
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
Unfruchtbarkeit 27,34. 80
Unterleibsbeschwerden 26,44.50.
52; 2 7 , 5 1 . 1 0 3 . 1 2 9 . 1 4 0 . 1 4 2
Unterschenkel 26,50
»Unterzunge« (hypoglossa) 27,93
Urtica s. Nessel
verbascum 26,23. 28. 31.44. 92.122.
126 f. 137.143. 149; 17. 33
verbenaca s. Eisenkraut
Verbrennungen 26,29; 27,27. 33. 37
Verdauungs(beschwerden) 26, 37.
41.74; 27,30.48.136
Vereiterungen 27, 87. 110. 134
Verhärtungen 2 6 , 5 1 . 1 2 7 ; 27, 8 1 . 1 3 4
Verrenkungen 2 6 , 1 2 2 . 1 3 7 ; 27,42.
9·
Verstauchungen 26,42.137; 27,21.
129.135
Vettonica s. Betonie
»Vielfrucht« (polygonon, -nus) 26,
1 5 8 1 2 7 , 1 0 8 . 1 1 3 ff. 117
»Vielfüßchen« (polypodion) 26,58.
105.122
»Vielhaar« (polythrix) 26, 124.147
»Vielknotenkraut« (polycnemon)
26,148
»Vielwurzel« (polyrrhizon) 27, 126
Vierfüßler 26,164; 27,126
Viergespann 27,45
viscus s. Mistel
Vogelknöterich s. Proserpinakraut
Wacholder 27,141
Wachs(salbe) 26, 7 7 . 1 4 1 . 1 4 5 . 1 6 3 ;
17.5I-71
Waid (isatis) 26, 39; 27,84
»Walzenspinne«
(phalangion) 27,
124
»Walzenspinnenkraut« (phalangitis)
27,124
Wanze 27, 80
373
Warzen 26,150; 27,71
Wassergamander (scordotis) 26, 27.
32. 44. 140. 151. 161 (s. auch
Knoblauchkraut)
Wasserhonig 26,54; 27,37. 75
»Wasserhuhn« (phaleris) 27,126
Wassermet 26,41 f. 4 7 . 5 2 . 5 5 . 5 7 . 6 1 .
65.67.70. 7 3 . 9 8 . 1 1 5 f. 130.137.
151. 158. 161; 27, 22. 27. 94. 119
Wasserschlamm 26,104
»Wasserschlange« (natrix) 27,107
Wassersucht 26,64. 7 3 . 1 1 9 ; 27,25.
44.92.95.118.136
Weberkarde (dipsacos) 27,71
Wegerich (plantago) 26, 21. 24.26 f.
32f. 38.41.44.74. 78.88.90.92.
ΙΟΙ. 110. 113. 1 1 5 . 1 1 8 - 1 2 2 . 1 2 6 .
129ff. i j 6 f . 1 4 1 . 1 5 3 . 1 5 8
Wegrauke (¡rio) 26,40.137
»Weiberfarn« (thelypteris) 27,78
»Weibermord« (thelyphonon) 27,9
»Weichenkraut« (inguinalis) 26,92
»Weichling« (mollugo) 26,102
Weihe 27,57
Weihrauch 26, 81. 104. 118
Wein 26, 13 f. 23. 27. 29. 32 f. 36.40.
44ff. 49f. 53.57.64. 74-79. 81.
83 ff. 87-92. 94 f. 102.105 f. u o f.
114. 119-124. 127. 134. 137.139.
143. 145. 149.151 f. 154f. i$8.
i6of.; 27, 5. 12. 14. 19. 21. 25. 27.
30.33. 39-4I-44- 4«·
S9Í- 6*·
65. 67. 71. 76. 79. 86ff. 91. 96. 99.
104. 108. 113. 118 ff. 125 f. 129.
137. 139 f. 138. 141 f.
»Weinwild« (o(i)notheras) 2 6 , 1 1 1 .
146
»Weißblüte« (leucanthemum) 27,
124
»Weißdorn« (leucacanthos) 27,89.
124
»Weiße« (leuce) 27,102
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
374
»Weißkraut« (leucas) 27,102
»Weißpürzel« (leuceoron) 16,52
»Weißschrift« (leucographis) 27,103
Weizen(mehl) 26, 14;; 27, 53. 62.
142
Wermut (absinthium) 26,91.124.
I5i;27,45ff.
»Wetzsteine« (aconae) 27,10
Widder 26,98
»Wieselblick« (galeopsis) 27, 81
»Wieselfurz« (galeobdolon) 27, 81
»Wieselkraut« (galion) 27,81
»wilder« (agrios) cremnos 26,94
»wilder« (agrios) (h)orminos 26,94
»wilder Rettich« (raphanos agria)
26,72
»wilder Wein(stock)« (agria ampelos) 27,44; (vitis silvestris) 27,143
»wildwachsender Rettich« (raphanus silvester) 26,72
»Wohlmilch« (eugalacton) 27,82
»Wolf« (intertrigo) 26,91
Wolfsmilch (tithymallus) 26,22.54.
62 ff. 99.110.118 f. 126.150.164;
17. i
Wolle 26, ι s 3 ; 27, jo. 61. 77.122
»Wollkraut« (gnaphallium, phlomos)27, I i . 88
Wunde 26, 134 f. 140 f. 143-146.
148; 27,18f. 2 7 . 3 i f - 4 2 . 5 1 . 5 7 .
9of. 123. 128.135.137.140
Wundrose 26,121)27, $9.97.114
xiphion, -ium s. Schwertlilie
Ysop (hysopum) 26, 23. 29. 31. 34.
40 f. 54. 7Í. 114.124.127.144.
160.164;27,131
Zahnfleisch(Vereiterung) 26,46; 27,
18.116
»Zahnkraut« (odontitis) 27,108
Zahn(schmerz) 27, 29. 33. 64. 89.
108
Zauberei 26,18.20
Zeder 27,116
»Zeugungsstark« (crataegonon) 27,
«2
»Zeusweizen« (Dios pyros) 27,98
Zichorie (cichorium) 26, 84; 27,55.
9°
»Ziegenauge« (aegilops) 26,130
»Ziegenlattich« (lactuca caprina) 26,
<2
Ziegenmilch 26,95.136; 27,65
Zittern 26,130; 27,92
zoster s. Gürtelrose
Zugvieh 26,29. 83.117; 27,80
Zunge 27,127
»Zwangskraut« (catanance) 27,57
Zwerchfell 26, 35
»Zwergblatt« (chamaephyllon) 26,
84
»Zwergefeu« (chamaecissus) 16,54
»Zwergfichte« (chamaepitys) 26,85
»Zwergholunder« (chamaeacte) 26,
81.120
»Zwergpappel« (chamaeleuce) 26,30
»Zwergstrauch« (chamaerops) 26,
4*· '37
Zwiebel 26, 72; 27,65.118
»Zwölfgötterkraut« dodecatheum)
26,107
Zypresse 26,135. 161
»Zypressenwolfsmilch« (cyparissias)
26,70
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
375
Verzeichnis der QuellenschriftsteUer:
Die Quellenfrage des 26. und 27. Buches behandelt R. Hanslik, R E 21,
1951, 370-376. Hauptquelle war sicherlich der griechisch schreibende Q.
Sextius Niger, der sich seinerseits auf ältere Autoren stützte: von Krateuas
wurde die alphabetische Anordnung übernommen, Xenokrates vertrat das
Prinzip der Antipathie und Sympathie u.a.; Einzelheiten stammen aus Demokritos, Theophrastos und Iulius Bassus. Von lateinischen Autoren wurden M.
Terentius Varrò, Antonius Castor und A. Cornelius Celsus gelegentlich
benützt.
Anaxilaos aus Larissa, griech. Naturforscher des 1. Jhdts. v. Chr. Er schrieb
u. a. ein heute nicht mehr erhaltenes Buch magischen Inhalts und wurde
vom Kaiser Augustus im Jahre 28 v. Chr. wegen Zauberei aus Italien
verbannt.
Index 26
Andreas, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Leibarzt des Königs Ptolemaios
IV. Philopator, an dessen Stelle er 217 v.Chr. versehentlich ermordet
wurde; Verfasser der heute verlorenen Schrift nárthex (Arzneikasten) über
die Wirkungen einzelner Arzneimittel.
Index 26.17
Antonius Castor, Freigelassener des Marcus Antonius (?), der über Botanik
schrieb und in Rom den ersten Arzneipflanzengarten anlegte, wo sich
Plinius von ihm belehren ließ (nat. hist. 25,9).
Index 26. 27. 26,51
Apollodoros, griech. Arzt und Naturforscher des 3. Jhdts. v. Chr., Verfasser
nicht mehr erhaltener Werke über giftige Tiere (perì theriön - de bestiis
venenatis) und pflanzliche Gifte (peri tbamisimön pharmókòn).
Index 26. 27
Apollodoros aus Kition auf Zypern und
Apollodoros aus Tarent, zwei nicht näher bekannte griech. Ärzte.
Index 26. 27
Aristogeiton, ein sonst unbekannter griech. Arzt.
27, 31
Asklepiades aus Prusa in Bithynien, griech. Arzt des 2./1. Jhdts. v. Chr., der
in der Therapie vor allem diätetische Heilmittel bevorzugte; vgl. Scribonius
Largus, Compos, p. 3: Asdepiades, maximus auctor medicmae, negavit
aegris danda medicamento (Α., der größte Förderer der Medizin, lehnte es
ab, den Kranken Arzneien zu verabreichen). Seine Schriften sind verloren.
Index 26. 27. 2 6 , 1 2 . 1 6 . 20
Cato s. M. Porcius Cato
Chrysippos aus Knidos, griech. Arzt des 4V3. Jhdts. v. Chr., Schüler des
Eudoxos und des Philistion, Lehrer des Metrodoros, Verfasser eines Werkes über die Verwendung der Gemüsepflanzen als Heilmittel (perì lacharían).
Index 26. 27. 26,10.93
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
376
Register
Α. Cornelius Celsus, röm. Enzyklopädist des i. Jhdts. n. Chr., Verfasser der
Artes (Künste), von denen nur der Abschnitt de medicina in 8 Büchern
erhalten ist; darin werden im wesentlichen Diätetik, Pharmakologie und
Therapie, aber auch Chirurgie behandelt.
Index 26. 27. 2 7 , 1 3 2
Damion = Dalion, nicht näher bekannter griech. Arzt, der sich auch mit
botanischen Fragen beschäftigte (herbarius).
Index 26.27
Demokritos aus Abdera, griech. Philosoph des 5. Jhdts. v. Chr., versuchte
sich auf fast allen Gebieten der Wissenschaft und übte durch seine Atomlehre einen nachhaltigen Einfluß auf spätere Gelehrte aus. Von seinen
zahlreichen Schriften sind jedoch nur spärliche Reste erhalten.
Index 26. 27. 26, 19. 27, 141
Diagoras aus Kypros, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., schrieb über Pflanzen
und deren Heilkräfte (perì phytön); von seinen Schriften ist aber nichts
mehr vorhanden.
Index 26. 27
Dieuches, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines nur in Bruchstükken erhaltenen diätetischen Werkes.
Index 26. 27
Diodotos, sonst unbekannter griech. Pharmakologe, wohl Verfasser von Anthologoúmena (Blütenlese). Er wird von Plinius irrtümlich mit Petronius
(s. d.) zu einer Person verbunden; vgl. dazu Dioskurides, mat. med. praef.,
wo »Petronius, (Sextius) Niger und Diodotos« genannt werden, mit der
Anm. 7 von J. Berendes: »Dali an unserer Stelle zwei verschiedene Schriftsteller gemeint sind, erhellt schon daraus, daß zwischen beiden Namen ein
anderer, Niger, steht«.
(Index 26. 27)
Diokles aus Karystos auf Euboia, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., der
»jüngere Hippokrates« genannt. Er verfaßte das erste Kräuterbuch (Rhizotomikön), eine Schrift über Diätetik (Hygieiná) und eine über Therapie
(Pàthos, Aitía, Therapeut), von denen allerdings nur wenige Fragmente
vorliegen.
Index 26. 27. 26,10
Dionysios, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., dessen Schriften restlos verloren
sind.
Index 26. 27
Epicharmos, griech. Komödiendichter, um 550-460 v. Chr., der auch als
»Erfinder« bezeichnet wurde. Ein unter seinem Namen überliefertes medizinisches Buch Chiron ist eine spätere Fälschung; vgl. aber Columella, de
re rust. I ι , 8 und VII 3, 6, der den Syrakusaner Epicharmos als landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Schriftsteller erwähnt.
Index 26. 27
Erasistratos aus Iulis auf Keos, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., galt als
Begründer der pathologischen Anatomie; von seinen Schriften hat sich aber
nichts erhalten.
Index 26. 27. 26,10
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
377
Glaukias aus Tarent, griech. Arzt des 2. Jhdts. v. Chr., einer der ältesten
Empiriker und Kommentator des Hippokrates, zu dessen Werken er ein
Lexikon in alphabetischer Anordnung verfaßte.
Index 26. 27
Herakleides aus Tarent, griech. Arzt des i.Jhdts. v. Chr., als Empiriker vor
allem an Pharmazie, Pharmakologie und der Kommentierung der Werke
des Hippokrates interessiert. Seine diätetische Schrift Symposion (Gastmahl) wurde von Varrò verspottet.
Index 26. 27
Herophilos aus Chalkedon, griech. Arzt des 4./J. Jhdts. v. Chr., Schüler des
Praxagoras, Begründer der wissenschaftlichen Anatomie. Er erkannte u. a.
die zentrale Bedeutung des Gehirns und baute die Lehre vom Puls aus. Von
seinen zahlreichen Schriften sind nur Bruchstücke erhalten.
26,11.14.
Hesiodos aus Askra, um 700 v. Chr., neben Horneros der bedeutendste
Epiker der Griechen. Seine Hauptwerke sind eine Beschreibung der Weltentstehung im Rahmen der Göttergenealogie (Theogonia) und das Lehrgedicht Werke und Tage (Erga kai hemérai).
Index 26
Hikesios, griech. Arzt des 1. Jhdts. v. Chr. aus der Schule des Erasistratos,
Verfasser einer heute verlorenen medizinischen Schrift (peri hytës iatrikis)
in zwei Büchern. Plinius nennt ihn nat. hist. 27, 31 non parvae auctontatis
medicus (einen Arzt von nicht geringem Ansehen).
Index 26. 27. 27, 31
Hippokrates aus Kos, bedeutender griech. Arzt des 5V4. Jhdts. v. Chr.,
Haupt der medizinischen Schule von Kos. Unter seinem Namen gehen
rund 130 Werke aus insgesamt fünf Jahrhunderten, die sämtliche Fragen
der Medizin, Therapie und Pharmakologie behandeln. Etwa die Hälfte
davon sind späte Fälschungen; der Rest ist als das sog. corpus Hippocraticum zusammengefaßt, aber auch da ist bei den einzelnen Schriften die
Authentizität strittig.
Index 26.27.26,10. 8 2 . 1 2 3 . 1 58
Horneros, ältester griech. Dichter, gilt als Verfasser der beiden Epen Ilias und
Odyssee.
Index 26
Iollas, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines heute verlorenen
Werkes über die Heilkräfte der Kräuter.
Index 26. 27
König Iuba II. von Mauretanien kompilierte z. Zt. des Augustus in griechischer Sprache verschiedene griechische und lateinische Autoren (Aristoteles, Polybios, Dionysios aus Halikarnassos; Varrò, Livius u.a.), betrieb
aber auch eigene Studien zur Geschichte und Kulturgeschichte verschiedener Völker. Diese von späteren Gelehrten viel benutzten Werke sind uns
aber ebensowenig erhalten wie verschiedene andere Schriften über Theatergeschichte, Malerei, Botanik unf Pharmakologie.
Index 26
Iulius Bassus, röm. Arzt des 1. Jhdts. n. Chr., Freund des Q. Sextius Niger,
wie dieser Verfasser eines in griechischer Sprache geschriebenen botanischmedizinischen Sammelwerkes.
Index 26. 27.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
378
Register
Kallimachos aus Kyrene, griech. Dichter des 3. Jhdts. v. Chr.; der von ihm
verfaßte Katalog (Pinakes) der Bibliothek von Alexandreia wurde zu einer
wissenschaftlichen Bestandsaufnahme der griech. Literatur; auch seine übrige Forschungstätigkeit war umfangreich. Von seinen dichterischen Werken sind außer Fragmenten sechs Hymnen und 63 Epigramme erhalten
26, 82
Kallimachos, griech. Arzt des 2. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines medizinischen
Wörterbuches (Erotëmata iatriká) und eines Werkes über die Kränze (Plinius, nat. hist. 2 1 , 1 2 1 i e coronis).
Index 26. 27
Kleophantos, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., vielleicht Bruder des Erasistratos, der sich vor allem mit Gynäkologie und Diätetik befaßte. Ein
gleichnamiger Pharmakologe des 1. Jhdts. v. Chr. wird von Galenos mehrmals erwähnt.
Index 26. 27. 26, 14
Krateuas, griech. Botaniker und Pharmakologe des 1. Jhdts. v. Chr. Er wirkte
am Hofe des Königs Mithridates VI. Eupator und verfaßte folgende, heute
verlorene Werke: Ein alphabetisch angeordnetes Kräuterbuch mit farbigen
Abbildungen (vgl. Plinius, nat. hist. 25, 8) und ein umfassendes pharmakologisches Werk in mehreren Teilen über die Heilwirkungen der Pflanzen
(Rhizotomikónj bzw. der Metalle und Spezereien (peri metallikonPharmakon kai aromáton).
Index 26. 27.
Lykos aus Neapolis, griech. Arzt um 100 v. Chr.; als Anhänger der empirischen Schule verfaßte er neben Schriften zur Gynäkologie und Pharmakologie einen subtilen Hippokrates-Kommentar.
Index 26. 27
Mago aus Karthago, punischer Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr., verfaßte ein
umfangreiches Fachwerk in 28 Büchern über Plantagenwirtschaft und alle
anderen Gebiete des Landbaus. Eine von einer Kommission unter Leitung
des D. Iunius Silanus nach der Zerstörung Karthagos hergestellte lat.
Ubersetzung ist aber ebenso verloren wie die gekürzte griech. Fassung des
Cassius Dionysius (88 v. Chr.)
Index 26. 27
Medios, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., Oheim des Erasistratos, Verfasser
einer pharmakologischen Schrift.
Index 26. 27
Menandros, sonst unbekannter griech. Schriftsteller, der ein Werk über im
Leben nützliche Dinge (bióchrista) verfaßte.
Index 26. 27
Metrodoros, nicht näher bekannter griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., der
einen Auszug der Kräuterkunde (Epitome rhizotomouménòn) erstellte.
Index 26. 27
Mikkion, griech. Arzt um 100 v. Chr., Verfasser einer nicht erhaltenen
Kräuterkunde (Rhizotomoúmena).
Index 26. 27
Mnesides, griech. Arzt und Pharmakologe unbekannter Zeit, von dessen
Schriften nichts erhalten ist.
Index 26. 27
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
379
Mnesitheus aus Athen, griech. A r z t des 4. Jhdts. ν. Chr., der sich vor allem
mit Diätfragen beschäftigte. V o n seinen Werken sind aber nur geringfügige
Bruchstücke erhalten.
Index 26
Musaios, legendärer griech. Dichter, Schüler des Orpheus. Z u seinen, vom
Sohn Eumolpos herausgegebenen Werken zählte man u. a. eine Theogonta,
H y m n e n und Orakelsprüche.
Index 26
Nikandros aus Kolophon, griech. Dichter des 2. Jhdts. v. Chr., verfaßte neben
einigen verlorenen Werken zwei Lehrgedichte über Heilmittel gegen den
Biß giftiger Tiere (Theriaká) und über Heilmittel gegen Vergiftungen aller
Art (Alexipharmaka).
Index 26. 27
Olympias aus Theben, griech. Hebamme im 1. Jhdt. v. Chr., die Fragen der
Gynäkologie und Geburtshilfe behandelte.
Index 2é. 27
Ophion, nicht näher bekannter griech. A r z t des 3. Jhdts. v. Chr. (?)
Index 26. 27
Orpheus, der mythische Sänger, als dessen Heimat meist Thrakien gilt. Man
schreibt ihm u. a. Dichtungen theogonischen und kosmogonischen Inhalts
zu, die Plinius offenbar in einer der zahlreichen Bearbeitungen vorlagen.
Index 26. 27
Petrichos, griech. Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr. (?), Verfasser eines heute
verlorenen Lehrgedichtes über Schlangen (Ophiaká).
Index 26. 27
Petronius, röm. Pharmakologe des 1. jhdts. n. Chr., Verfasser einer nur in
spärlichen Fragmenten erhaltenen medizinischen Pharmakologie (materia
medica); s. auch oben Diodotos.
(Index 26. 27)
Phanias, griech. Physiker des 4. Jhdts. v. Chr., über den nichts Näheres
bekannt ist.
Index 26
Philinos aus K o s , griech. A r z t des j . Jhdts. v. C h r . , Begründer der empirischen Schule, die sich vorwiegend mit pharmakologischen Fragen befaßte.
Index 2 6 . 2 7
Philistion aus dem italischen Lokroi, griech. A r z t des 4. Jhdts. v. Chr., Verfasser von diätetischen und pharmakologischen Schriften, die auch auf Piatons
medizinische Anschauungen einwirkten; vgl. Hpist. 2, 3 1 4 E . Index 26. 27
Pleistonikos, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Schüler des Praxagoras.
Index 26. 27
Pompeius Lenaeus, Freigelassener des Pompeius Magnus, Grammatiker und
Bearbeiter des literarischen Nachlasses des Königs Mithridates V I . Eupator
betreffend Arzneimittel aus dem Pflanzenreich.
Index 26. 27
M. Porcius C a t o , 2 3 4 - 1 4 9 ν. Chr., röm. Politiker und Schriftsteller, Verfechter altrömischer Tugend; er verfaßte zur Unterweisung seines Sohnes in
verschiedenen Wissensgebieten die libri ad Marcum filium, in denen er
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
380
Register
praktische Lebensweisheit und Verhaltensregeln bot. Erhalten ist de agricultura, eine Unterweisung für den Gutsbesitzer während sein Hauptwerk, eine Darstellung der älteren römischen Geschichte (Orígenes) in
sieben Büchern ebenso verloren ist wie die Sammlung seiner rund 150
Reden.
26, y 1
Praxagoras aus Kos, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., Begründer der Humoralpathologie, nach der alle Krankheiten auf die fehlerhafte Zusammensetzung der Körpersäfte zurückzuführen sind; Lehrer des Pleistonikos.
Index 26. 27. 26, 10
Pythagoras aus Samos, der große griech. Philosoph des 6./5. Jhdts. v. Chr.,
hat auch Vorschriften über die rechte Lebensführung gegeben, da nur die
»reine« Seele zur Erkenntnis gelangen kann. Pythagoras hat selbst keine
schriftlichen Zeugnisse hinterlassen und seine Lehre nur mündlich an Schüler und Anhänger weitergegeben. Eine solche sekundäre Quelle, die sich im
einzelnen nicht weiter verfolgen läßt, hat Plinius benützt.
Index 26. 27
Q. Sextius Niger, i.Jhdt. n. Chr., Sohn des Philosophen Q. Sextius Niger,
den Plinius, nat. hist. 22, 26 als diligentissimus medidnae hervorhebt,
schrieb in griech. Sprache ein heute verlorenes medizinisches Werk (perì
hylis iatrikes), das sowohl Plinius als auch Dioskurides (s. unten) als Quelle
diente.
Index 26. 27
Simos, Solon aus Smyrna, Sosimenes: nicht näher bekannte griechische
Ärzte.
Index 26. 27
Sophokles, griech. Dramatiker des 5. Jhdts. v. Chr.
Index 26
M. Terentius Varrò, 116-27 v · Chr., röm. Gelehrter und Schriftsteller, nahm
durch seine vielseitige Begabung und Tätigkeit eine zentrale Stellung im
geistigen Leben seiner Zeit ein. Seine Bedeutung liegt aber vor allem in der
erfolgreichen Übertragung der Methoden und Erkenntnisse der griechischen Wissenschaft auf den römischen Bereich. Seine naturwissenschaftlichen Schriften sind jedoch bis auf wenige Fragmente verloren; ganz erhalten ist lediglich sein Spätwerk res rusticae in drei Büchern, das in Dialogform alle Belange der Landwirtschaft behandelt.
Index 26. 26,14
Theophrastos aus Eresos auf Lesbos, griech. Philosoph, ca. 372-287 v. Chr.,
Schüler und Freund des Aristoteles. Sein Gesamtwerk, das rund 200 Titel
aus allen Wissensgebieten umfaßte, ist nur zum geringen Teil erhalten;
vollständig überliefert sind seine Pflanzenkunde (peri phytön historias) in
neun Büchern, die das gesamte botanische System behandelte, eine Schrift
über die Physiologie und Aitiologie der Pflanzen (peri phytikòn aitión) in
sechs Büchern und eine Charakterkunde (Ethikoí charaktéres), eine Sammlung von 30 scharf differenzierten Menschentypen.
Index 16. 27. 26, 99. 27, 63
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Register
Timaristos und Tlepolemos: unbekannte griech. Arate.
381
Index 26. 27
C. Valgius Rufus, röm. Dichter und Schriftsteller der augusteischen Zeit.
Neben Elegien und Epigrammen verfaßte er u. a. grammatische Untersuchungen in Briefform (de rebus per epistulam quaesitis) und eine dem
Kaiser Augustus gewidmete Schrift über Heilmittel aus dem Pflanzenreich,
von denen sich aber nur spärliche Fragmente erhalten haben. Index 26. 27
M. Varrò s. M. Terentius Varrò
Xanthos »der Lyder«, griech. Historiker des 5. Jhdts. v. Chr., der ein später in
4 Bücher geteiltes Werk über die Geschichte seiner Heimat Lydien (Lydiaká) verfaßte, das u. a. auch zahlreiche magische Nachrichten enthielt.
Index 26
Xenokrates aus Aphrodisias, griech. Arzt aus augusteischer Zeit, Verfasser
pharmakologischer Schriften über Heilpflanzen und die medikamentöse
Wirkung tierischer und menschlicher Organe und Ausscheidungen
Index 26. 27. 27, 89
Nicht unter die Quellenschriftsteller der naturalis historia kann Pedanius
Dioskurides aus Anazarbos in Kilikien eingereiht werden. Dieser Zeitgenosse
des älteren Plinius wirkte als Militärarzt unter Claudius und Nero in verschiedenen Provinzen des Reiches und galt als der berühmteste Pharmakologe des
Altertums. Seine griech. geschriebene Arzneikunde perì hytis iatrikes) ist in
reich illustrierten Handschriften des 6. und 7. Jhdts. (österr. Nat. Bibl., Cod.
med. graec. 1 und Bibl. naz. Neapel) erhalten und behandelt in fünf Büchern
etwa 600 Pflanzen und fast 1000 Heilmittel; sie wurde im 6. Jhdt. unter dem
Titel materia medica ins Lateinische übersetzt (Handschriften des 8. und
9. Jhdts. Bayer. Staatsbibl. München, Cod. lat. 337 und Bibl. nat. Paris, cod.
9332). Eine alphabetische Bearbeitung des Stoffes mit verschiedenen Zusätzen
aus anderen Quellen diente unter dem Titel Dyascorides während des Mittelalters als pharmakologisches Kompendium; daneben gab es seit dem 9. Jhdt.
verschiedene Obersetzungen und Bearbeitungen, u. a. auch ins Arabische,
Syrische und Hebräische, die die Bedeutung des Werkes bis in die Neuzeit
begründeten. Die z.T. wörtlichen Übereinstimmungen mit Plinius beruhen
auf der Benützung der gleichen Quelle, wohl des griech. schreibenden Arztes
Q. Sextius Niger (s. oben).
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
382
M a ß e und G e w i c h t e
MASSE U N D G E W I C H T E
ι
ι
ι
ι
ι
ι
ι
ι
ι
acetabulum = 6 cochlearia
cochlear (Löffel)
congius = 1 2 heminae
cyathus = 4 cochlearia
denarius = 1 drachma (Drachme)
hemina = 24 cochlearia
obolus = 1/48 uncia
uncia (Unze
victoriatus (= 1 denarius/drachma)
0,0682 1
=
= 0,0114 1
= 3.275 1
= 0,0455 1
3.41 g
0,2729 1
= 0,568 g;
= 27,288 g
-
-
=
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3.41 g.
später 2,92 g
A U F B A U U N D I N H A L T D E R B Ü C H E R 26/27
Im Buch 26 bringt Plinius zunächst eine historische Einleitung über in Italien eingeschleppte Krankheiten (26, 3 ff.)
und über die Entwicklung verschiedener Heilverfahren (26,
10-20). Wie schon im vorhergehenden Buch 25 beschreibt
nun Plinius die »vom Kopf bis zum Fuß« auftretenden
Krankheiten und ihre Behandlung mit den aus Pflanzen
gewonnenen Heilmitteln. Er beginnt mit der schon anfangs
erwähnten (26, 2) als leichên bezeichneten Flechte und geht
dann auf die Krankheiten über, die vorwiegend im Gesicht
auftreten (26, 21-26). Es folgen Brusterkrankungen (z.B.
Husten) (26, 27-32) und - sehr ausführlich (26, 33-99) Leiden des Magens und der weiteren im Bauch befindlichen
Organe (Eingeweide, Nieren, Blase usw.), wobei den Abführmitteln besondere Bedeutung zukommt. Auch Aphrodisiaka bleiben nicht unerwähnt. Der nächste Abschnitt (26,
100-106) bringt Heilmittel zur Behandlung von Fußleiden.
Krankheiten, die den ganzen Körper befallen, finden wieder
umfangreichere Betrachtung (26, 107-150). Dazu gehören:
Schwindsucht, Schlaflosigkeit, Epilepsie, Fieberanfälle,
Wassersucht, Furunkel, wie überhaupt Geschwüre verschiedenster Art usw. Den Abschluß des Buches bilden Frauenkrankheiten (26, i j 1 - 1 6 3 ) , sowie einige Angaben zum Färben und Entfernen von Haaren.
Buch 27 zeigt einen anderen Aufbau. In alphabetischer
Reihenfolge zählt der Autor diejenigen Pflanzen auf, die
bisher kaum oder überhaupt noch nicht erwähnt worden
waren. So kann dieses Buch als Ergänzungsband im Sinne
eines botanischen Lexikons betrachtet werden, wobei allerdings nur der 1. Buchstabe eines Wortes als Ordnungselement gilt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
3
Aufbau
84
Plinius beginnt mit einer lobenden Erwähnung der Vorfahren im Hinblick aus die Entdeckung und Überlieferung
von Heilmitteln (27, 1), preist dann die Natur als »Mutter
aller Dinge«, die »von den Göttern stammt«, und rühmt den
römischen Frieden, der sich über den ganzen Erdkreis verbreitet und »der Menschheit gleichsam ein zweites Licht
geschenkt hat« (27, 2-3). Die Reihe der Pflanzen beginnt mit
dem akóniton (27, 4 ff.) und endet mit dem »Bocksbart«
(tragopógon, 27, 142). Den Abschluß bilden einige Bemerkungen über die Dauer der Wirksamkeit der Pflanzen und
über den Einfluß des Klimas und Bodens bei ihrem Wachstum (27, 143 f.)· Mit einem Hinweis auf das Vorkommen
von Band- und Spulwürmern bei verschiedenen Völkern (27,
145 f.) gibt Plinius eine etwas seltsame Uberleitung zu den
folgenden Büchern (28-32), die sich mit den Heilmitteln aus
dem Tierreich befassen.
Die Liste der von Plinius im Inhaltsverzeichnis der beiden
Bücher 26 und 27 genannten Quellenschriftsteller ist nahezu
identisch. Im einzelnen ergibt sich folgende Verteilung:
Buch 26 Buch 27
römische Autoren
(darunter zwei, die in
griechischer Sprache
schrieben: Sextius
Niger und Julius Bassus)
griechische Autoren
Ärzte
7
M
41
6
9
40
Näheres s. im Verzeichnis der Quellenschriftsteller S. 375.
Der Verlust zahlreicher Werke antiker Autoren macht sich
leider wiederum empfindlich bemerkbar. Eine große Hilfe
bietet jedoch der bereits erwähnte Dioskurides, der oft ausführlicher als Plinius ist und somit die Identifizierung einzelner Pflanzen wesentlich erleichtert. Andererseits finden sich
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Aufbau
385
aber auch bei Plinius Pflanzen, die Dioskurides nicht verzeichnet hat, ζ. B. bellis (26,26); condurdum (26, 26); grómphaina (26, 40); malundrum (26, 40); aléktoros lóphos (27,
40); aktaía (27, 43); ennéaphyllon (27, 77); holkós und hyóseris (27, 90); nyma (27, 106); odontitis (27, 108); phellándrion (27, 126).
Die Beschreibung der Pflanzen in beiden Büchern ist ungleichmäßig. Manchmal ist Plinius ausführlich, z. B. bei der
Wolfsmilch (26, 62-71), von der allein sieben Arten beschrieben werden, oder beim Knabenkraut (26, 95 ff.), beim
akóniton (27, 4 ff.), bei der Aloë (27, 14 ff.), beim Wermut
(27, 45 ff.) usw. Manchmal begnügt er sich aber nur mit der
bloßen Erwähnung, z . B . calcetum und molemonium (26,
40), alcibium (27, 39), brabilla (27, 55), sinon (27, 136),
trachinia (27, 141). Hinweise auf besondere Ereignisse, z . B .
über das erste Auftreten bestimmter Erkrankungen in Italien: Flechte (26, 3 f.), Karbunkel (26, 5 f.), Elefantiasis (26,
7 f.), über die Tat des Giftmörders Calpurnius Bestia (27, 4)
und über das Latinerfest (27, 45) werden in den Text eingestreut.
Zahlreich sind die Beispiele der magischen Wirkung gewisser Heilkräuter, z . B . Anwendung des Poleis und der
inguinalis (26, 91 f.), Erzielung männlicher oder weiblicher
Nachkommenschaft (26, 162; 27, 62. 65), Fehlgeburt, wenn
man den Diptam in das Schlafzimmer einer Schwangeren
bringt (26, 153) oder wenn eine Schwangere über die Pflanze
onosma geht (27, 110) usw. Auch magische Formeln werden
erwähnt (26, 93; 27, 1 0 0 . 1 3 1 ) . Es sei aber gesagt, daß Plinius
selbst öfters Zweifel an der Richtigkeit dieser Überlieferungen äußert (26, 162; 27, 3 1 . 75. 85. 107. 141).
Es ist wieder eine Fülle von Informationen, die Plinius in
den beiden Büchern 26 und 27 vor uns ausbreitet. Es wurde
nach Möglichkeit versucht, ihre Nachwirkung bis zur Gegenwart in den »Erläuterungen« aufzuzeigen. PflanzennaBrought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
386
Aufbau
men, deren Zuordnung zur modernen Nomenklatur nur mit
größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit vorgenommen
werden konnte, wurden meist wörtlich übersetzt, aber stets
in Anführungszeichen ». . .« gegeben. Im übrigen sei auf die
»Zusammenfassung« (S. 3 54 ff.) im Buch 20 unserer PliniusAusgabe hingewiesen, die auch sinngemäß für den vorliegenden Band gilt.
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Brought to you by | New York University
Authenticated
Download Date | 1/27/17 1:38 AM
Herunterladen