Theoretische Physik 3 Elektrizität und Magnetismus M. Karowski WS 2010/2011 Inhaltsverzeichnis 0 Vorbemerkungen 0 A Physikalische Theorie ←→ Idealisierte Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 B Physikalische Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 C Physikalische Grundgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 4 4 I 5 Einleitung: Experimentelle Grundlagen und Definitionen 1 Elektrische Ladung und elektrisches 1 A Coulombkraft . . . . . . . . . . . . 1 B Ladungserhaltung . . . . . . . . . . 1 C Elektrisches Potential . . . . . . . . Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 5 7 2 Magnetisches Feld 2 A Lorentzkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 B Faradaysches Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 C Vektorpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 9 9 10 3 Erzeugung von elektr. und magn. Feldern 3 A Gauß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 B Ampere, Biot-Savart, Oersted . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 12 14 II 17 Elektrodynamik 4 Maxwellsche Gleichungen ⃗ und B ⃗ . . . . 4 A Gleichungen für die Felder E 4 B Maxwellsche Ergänzung . . . . . . . . . . ⃗ und H ⃗ . . . 4 C Gleichungen für die Felder D 4 D Spezialfälle: . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 17 17 18 18 2 INHALTSVERZEICHNIS 5 Elektrostatik im Vakuum 5 A Poisson- und Laplacegleichung . . . . . . . . . . 5 B Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 C Eindeutigkeit der Lösung der Poisson-Gleichung 5 D Faraday-Käfig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 E Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 F Methode der Greenschen Funktionen . . . . . . 5 G Multiplolentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 18 19 20 20 21 22 23 . . . . . 24 24 24 25 26 26 7 Stationäre Ströme 7 A Ohmsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 B Magnetostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 C Magnetisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 26 27 29 8 Quasistationäre Ströme 8 A Induktivität . . . . . . . . . . . 8 B Transformator . . . . . . . . . . 8 C R,L,C–Stromkreise . . . . . . . 8 D Leistung im Wechselstromkreis . 6 Elektrostatik der Dielektrika 6 A Differentialgleichung . . . . 6 B Randbedingungen . . . . . . 6 C Polarisation . . . . . . . . . 6 D Beispiel . . . . . . . . . . . 6 E Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 31 32 32 33 9 Energiesatz 9 A Energiedichte des elektrischen Feldes . 9 B Energiedichte des magnetischen Feldes 9 C Poyntingscher Satz . . . . . . . . . . . 9 D Kräfte im elektromagnetischen Feld . . 9 E Maxwellscher Spannungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 34 35 36 37 38 10 Elektromagnetische Wellen 10 A Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 B Anwendung auf elektromagnetische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 40 42 11 Wellenoptik 11 A Reflexion und Brechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 B Beugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 C Interferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 45 46 49 12 Retardierte Potentiale 12 A Inhomogene Wellengleichung . . . 12 B Harmonisch schwingende Ladung 12 C Hertzscher Dipol . . . . . . . . . 12 D Poyntingvektor . . . . . . . . . . 49 50 51 51 52 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS III 3 Einsteins Relativitätstheorie“ ” 53 13 Vierdimensionale Formulierung der Elektrodynamik 13 A Vierervektoren und Vierertensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 B Maxwellsche Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 C Viererpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 53 54 55 14 Relativitätsprinzip und Lorentztransformationen 14 A Inertialsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 B Michelson Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 C Gleichzeitigkeit für entfernte Orte . . . . . . . . . . 14 D Lorentztransformationen . . . . . . . . . . . . . . . 14 E Minkowskiraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 F Längenkontraktion, Zeitdilatation usw . . . . . . . 14 G Lorentz-Invarianz und -Kovarianz . . . . . . . . . . 14 H Beispiele für 4-Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 56 57 58 58 60 61 62 64 15 Relativistische Mechanik 15 A Bewegungsgleichung eines Massenpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 B Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 C Viererimpulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 67 68 68 16 Relativistische Elektrodynamik 16 A Kovarianz der Maxwellgleichungen 16 B Transformationsformeln . . . . . . 16 C Ebene Wellen . . . . . . . . . . . . 16 D Bewegte Materie mit ϵ, µ ̸= 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 69 69 71 72 17 Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie“ ” 17 A Allgemeine Relativität - Äquivalenzprinzip . 17 B Nichteuklidischer Raum . . . . . . . . . . . 17 C Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 D Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 74 75 75 76 IV . . . . . . . . . . . . . . . . Feldtheorie 18 Lagrangesche Formulierung 18 A Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 B Freies relativistisches Teilchen . . . . . . . . . . 18 C Geladenes Teilchen im elektomagnetischen Feld 18 D ∞-viele Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . . . 18 E Elektromagnetisches Feld . . . . . . . . . . . . . 77 . . . . . 77 77 78 79 81 84 19 Symmetrien und Erhaltungssätze 19 A Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 B Feldtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 C Elektrodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 86 88 89 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 0 VORBEMERKUNGEN 0 Vorbemerkungen 0 A Physikalische Theorie ←→ Idealisierte Natur Das heißt Physik ist eine approximative Wissenschaft Zum Beispiel: { Newtons Mechanik ⊂ Einsteins Relativitätstheorie ⊂ · · · ⊂ · · · ⊂ Physik ⊂ Heisenbergs Quantenmechanik ⊂ · · · Das soll heißen: falls Geschwindigkeit klein falls Wirkung klein ⇒ ⇒ ,,Newton ≈ Einstein“ ,,Newton ≈ Heisenberg“ 0 B Physikalische Größen Physikalische Größe X = reelle Zahl × Einheit Zum Beispiel: Höhe der Raumes h = 3.6 m = 11.5 ft = · · · Dimension einer physikalische Größe X = [X] ⇒ Klasseneinteilung der physikalische Größen: z. B. [Höhe] = [Breite] = [Länge] Physikalische Größen gleicher Dimension: [A] = [B] [A] = [B] ⇔ A und B können in gleichen Einheiten gemessen werden ⇔ A und B können addiert werden es folgt: in Gleichungen haben alle Summanden die gleiche Dimension, d.h. die Einheiten können heraus gekürzt werden ⇒ Gleichungen physikalischer Größen sind unabhängig von Einheiten 0 C Physikalische Grundgrößen Länge, Masse, Zeit, elektrischer Strom oder Länge, Masse, Zeit oder · · · Naturgesetz ⇒ Relation zwischen Dimensionen und Einheiten: z.B.: Newton: Kraft = Masse × Beschleunigung ⇒ [Kraft] = [Masse] × [Länge] × [Zeit−2 ] und 1N = 1 kg · 1 m · 1 sec−2 Coulomb: Kraft ⇒ [Kraft] und 1N = Ladung × elektr. Feld = [Ladung] × [Spannung] × [Länge−1 ] = 1 C · 1 V · 1 m−1 5 Teil I Einleitung: Experimentelle Grundlagen und Definitionen 1 Elektrische Ladung und elektrisches Feld Eigenschaften elektrischer Felder (Erzeugung siehe §3) 1 A Coulombkraft ⃗ Definition: Ein Teilchen hat die Ladung q und ein elektrisches Felde die Feldstärke E, wenn auf das Teilchen die Kraft wirkt ⃗ F⃗ = q E Coulombkraft“ ” ⃗ nur bis auf einen Faktor definiert: q → q/λ, E ⃗ → λE, ⃗ Festlegung Dadurch sind q und E von λ in §3 A). Es } werden 2 Konventionen benutzt: √ } q q ∗ = q/ 4πϵ0 ⃗ im Gauß-System (cgs) ⃗ im SI-System (MKSA) ⇒ E ⃗ ∗ = √4πϵ0 E E Einheiten: Ladung: el. Feld: 1 Coulomb = 1 C Volt V 1 =1 Meter m [z.B. für Elektron q = −e0 = −1.602 · 10−19 C] F = 1N Es gilt V 1 Newton = 1 N = 1 C ×1 m E = V/m j •66 6 6 6 6*6 q = 1C 1 B Ladungserhaltung Ladungsdichte ∆q(⃗r) ∆V →0 ∆V ρ(⃗r) = lim Stromdichte ⃗j(⃗r) = lim ∆q(⃗r)⃗v (⃗r) = ρ(⃗r)⃗v (⃗r) ∆V →0 ∆V } −• 1m 1V +• 6 1 ELEKTRISCHE LADUNG UND ELEKTRISCHES FELD Ladung im Volumen V ∫ d3 x ρ(⃗r) QV = V Erhaltungsatz: Zeitliche Änderung von QV d QV = Q̇V = − dt ∫ df⃗ · ⃗j(⃗r) ∂V ∂V = Rand von V, df⃗ = Oberflächenelement × Einheitsvektor ⊥ ∂V (nach außen) Mathematik Definition: Divergenz ⃗j = Quellendichte von ⃗j im Punkt ⃗r ∫ 1 ⃗ div j(⃗r) = lim df⃗′ · ⃗j(⃗r′ ) V →0 V ∂V ⃗ r ∈V In Kartesischen Koordinaten für ⃗r = 0 {∫ ∆x ∫ ∆y } 1 div ⃗j = lim dxdy (−jz (x, y, 0) + jz (x, y, ∆z)) + . . . V →0 V 0 0 { } ∂ 1 ∂ ∂ ∂ ⃗ · ⃗j = lim ∆x∆y∆z jz + . . . = jz + jy + jx = ∇ V →0 V ∂z ∂z ∂y ∂x ∂ ∂x ∂ ⃗ = ∂ = Nabla“ da jz (x, y, ∆z) = jz (x, y, 0) + ∆z ∂z jz + . . . , ∇ ∂y ” ∂ ∂z ⃗ · ⃗j(⃗r) div ⃗j(⃗r) = ∇ Gaußscher Satz: Für beliebiges Volumen V gilt ∫ ∫ 3 ⃗ ⃗ d x ∇ · j(⃗r) = df⃗ · ⃗j(⃗r) V ∂V Beweis: Sei V = V1 ∪ V2 ∫ ∫ ∫ 3 ⃗ ⃗ 3 ⃗ ⃗ ⃗ · ⃗j d x∇ · j = d x∇ · j + d3 x ∇ ∫V ∫V1 ∫V2 df⃗ · ⃗j(⃗r) = df⃗ · ⃗j(⃗r) + df⃗ · ⃗j(⃗r) ∂V ∂V1 ∂V2 Sei V = V1 ∪ · · · ∪ VN , Vi → 0 ∫ ∫ ∑∫ ∑ ∑∫ 3 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ · ⃗j ⃗ ⃗ ⃗ df · j(⃗r) = df · j(⃗r) → Vi div j → d x∇ · j = d3 x ∇ ∂V i ∂Vi i i Vi V 1 C Elektrisches Potential 7 Anwendung auf Ladungserhaltung: ∫ Integralform : df⃗ · ⃗j(⃗r) = 0 Q̇V + ∂V ⇒ ∫ ∫ ⃗ · ⃗j(⃗r) = 0 d3 x ∇ 3 d x ρ̇(⃗r) + V V da V beliebig ⇒ lokale Form : ⃗ · ⃗j(⃗r) = 0 ρ̇(⃗r) + ∇ Kontinuitätsgleichung“ ” 1 C Elektrisches Potential ⃗ konservativ (vgl. Mechanik) Im statische Fall ist F⃗ = q E ⇒ die Arbeit ∫ ⃗r2 ∫ ⃗r2 ⃗ ⃗ · d⃗r W12 = F · d⃗r = q E ⃗ r1 ⃗ r1 ist unabhängig vom Weg ⇔ für geschlossenen Weg (∂A = Rand der Fläche A) gilt I F⃗ · d⃗r = 0 ∂A ⇔ ∃ ein mechanisches Potential V (⃗r) mit W12 = V (⃗r1 ) − V (⃗r2 ) ⇒ ∃ elektrisches Potential φ(⃗r) Definition: Potential ∫ ⃗ r φ(⃗r) = φ(⃗r0 ) − ⃗ · d⃗r E ⃗ r0 Elektrische Spannung zwischen ⃗r1 und ⃗r2 U12 = φ(⃗r1 ) − φ(⃗r2 ) Einheit: 1 Volt = 1 V (vgl. §1A) ⃗ durch φ: Darstellung von E Für alle ⃗r − ⃗r0 = ∆⃗r → 0 gilt ∫ ⃗r ⃗ → ∆⃗r · E ⃗ φ(⃗r) − φ(⃗r0 ) = − d⃗r · E ⃗ r0 ⃗ r) + . . . = −∆⃗r · E ⃗ + ... ∆⃗r · ∇φ(⃗ ⇒ ⃗ = −∇φ ⃗ = − grad φ E = Gradient“ φ. ” 8 1 ELEKTRISCHE LADUNG UND ELEKTRISCHES FELD Mathematik ⃗ Definition: Rotation E ⃗ = Wirbeldichte von E ⃗ rot E Sei A eine beliebige Fläche ⃗n der Normalenvektor ⊥ zu A ⃗ in Richtung ⃗n = ⃗n · rot E ⃗ = lim 1 Komponente von rot E A→0 A I ⃗ d⃗r · E ∂A ∂A = Rand von A. In Kartesischen Koordinaten für ⃗r = 0 (⃗n || z-Achse): {∫ ∆x } ( ) 1 ⃗ rot E = lim dx (Ex (x, 0, 0) − Ex (x, ∆y, 0)) + . . . A→0 A z 0 { } ( ) ∆x∆y ∂ ∂ ⃗ ×E ⃗ − Ex + Ey = ∇ = lim A→0 A ∂y ∂x z ∂ da Ex (x, ∆y, 0) = Ex (x, 0, 0) + ∆y ∂y Ex + · · · ⇒ ⃗ =∇ ⃗ ×E ⃗ rot E Stokesscher Satz: Für beliebige Fläche A gilt ∫ ∫ ⃗ = df⃗ · rot E A ⃗ d⃗r · E ∂A Beweis: Sei A = A1 ∪ A2 ∫ ∫ ∫ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ df · rot E = df · rot E + df⃗ · rot E A ∫ ∫A1 ∫ A2 ⃗ = ⃗+ ⃗ d⃗r · E d⃗r · E d⃗r · E ∂A ∂A1 ∂A2 Sei A = A1 ∪ · · · ∪ AN , Ai → 0 ⇒ Beh. wie oben beim Gaußschen Satz. Anwendung auf elektrisches Potential: ⃗ = −∇φ: ⃗ Bedingungen für die Existenz des Potentials φ(⃗r) mit E I ⃗ =0 Integral-Bedingung : d⃗r · E ⇔ ∫ A ∂A ⃗ = 0 wegen Stokes, da A beliebig ⇔ df⃗ · rot E lokale Bedingung : ⃗ =0 rot E 9 2 Magnetisches Feld 2 A Lorentzkraft ⃗ wenn auf ein im Feld Definition: Ein magnetisches Feld hat die magnetische Induktion B, bewegtes Teilchen mit der elektrische Ladung q die Kraft wirkt ⃗ B ⃗ F⃗ = q⃗v × B 6 6 6 6 Lorentzkraft“ ” • ⃗v - ⃗ F Beispiele: i) Kraftdichte auf eine Stromdichte ⃗j(⃗r) = ρ(⃗r)⃗v (⃗r) ⃗ r) f⃗(⃗r) = ⃗j(⃗r) × B(⃗ ii) Kraft auf Strom I = ∫ A ⃗ = const. df j im Draht ⊥B ∫ ∫ ⃗ 3 ⃗ F = F = d x j(⃗r) = V ∫ L dl 0 df jB = L I B A 2 B Faradaysches Induktionsgesetz Drahtring ∂A gegen Magnet bewegt ⇒ Strom im Draht, d.h. ein elektrisches Feld wird entlang ∂A induziert mit der Spannung U = −ϕ̇ I mit ⃗ d⃗r · E U= ∂A ∫ und ⃗ = df⃗ · B ϕ= A magn. Induktionsfluss“ ” ⃗ auch vorhanden ohne Draht ⇒ Faradaysches Induktionsgesetz Annahme: E I ∫ ⃗+ ⃗˙ = 0 Integralform : d⃗r · E df⃗ · B ∂A ⇔ mit Stokes ∫ A ∫ ⃗+ df⃗ · rot E A ⃗˙ = 0 df⃗ · B A ⇔ (da A beliebig) lokale Form : ⃗ ist nicht konservativ!! D.h. F⃗ = q E ⃗ +B ⃗˙ = 0 rot E 10 2 MAGNETISCHES FELD 2 C Vektorpotential ⃗ Das B-Feld hat keine Quellen (d.h. es gibt keine magnetischen Ladungen) ⃗ =∇ ⃗ ·B ⃗ =0 div B ⇐ Faraday ( ) ⃗ · ∇ ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = d ∇ ⃗ ·B ⃗ ⇒∇ ⃗ ·B ⃗ = const 0=∇ dt ( ) ( ) ⃗ · ∇ ⃗ ×E ⃗ =− ∇ ⃗ ×∇ ⃗ ·E ⃗ = 0. Für Magnet → ∞ ⇒ B ⃗ → 0 ⇒ const = 0 wegen ∇ Mathematik ,,Diracsche δ-Funktion“ Definition: ∫ ∞ −∞ (δ keine Funktion sondern Distribution) ∫ dx δ(x)f (x) = f (0) ⇐⇒ { b dx δ(x) = a 1 if 0 ∈ [a, b] 0 if 0 ∈ / [a, b] d.h. δ(x) = 0 für x ̸= 0 und δ(x) ist punktartig konzentriert bei x = 0. Allgemein: ∫ ∞ dx δ(x − y)f (x) = f (y) −∞ Entsprechend in 3-Dimensionen δ (3) (⃗r). Satz: 1 △ = −4πδ (3) (⃗r) r ⃗ ·∇ ⃗ ,,Laplaceoperator“. mit △ = ∇ Beweis: Formeln: ( ) ⃗ · ⃗r = 3, ∇r ⃗ =∇ ⃗ x2 + y 2 + z 2 1/2 = ⃗r , ∇ ⃗ 1 = − ⃗r ∇ r r r3 ⇒ 1 ⃗ · ⃗r = 1 ∇ ⃗ · ⃗r + ⃗r · ∇ ⃗ 1 = 3 − ⃗r · 3 ∇r ⃗ = 0 für r ̸= 0 −△ = ∇ 3 3 r r r r3 r3 r4 ∫ 1 / V und falls 0 ∈ V gilt für kleine Kugel um 0 ⇒ V d3 x △ = 0 falls 0 ∈ r ∫ ∫ ∫ ∫ 1 ⃗r Gauß ⃗r 1 3 3 ⃗ ⃗ d x△ = − d x∇ · 3 = − df · 3 = − df 2 = −4π r r r r V K ∂K ∂K ⇒ mit R = |⃗r − ⃗r ′ | ∫ ∫ 1 3 ′ ′ d x △ f (⃗r ) = −4π d3 x′ δ (3) (⃗r ′ − ⃗r) f (⃗r ′ ) = −4πf (⃗r) R 2 C Vektorpotential 11 Vektorfeld: ⃗ (⃗r) (mit X ⃗ (⃗r) r→∞ Satz: Jedes Vektorfeld X → 0 hinreichend stark) ist eindeutig Summe von Wirbel und Quellen ⃗ (⃗r) = X ⃗ W (⃗r) + X ⃗ Q (⃗r) = rot 1 X 4π ∫ ∫ ⃗ (⃗r ′ ) ⃗ (⃗r ′ ) rot X 1 div X dx − grad d3 x′ R 4π R 3 ′ mit R = |⃗r − ⃗r ′ |. Es gilt (siehe Übung) ⃗ W (⃗r) = 0 , rot X ⃗ Q (⃗r) = 0 div X Beweis: Partielle Integrationen: für V ∫ (( ) ) ∫ 3 ⃗ ⃗ + f∇ ⃗ ·A ⃗ = d x ∇f ·A V V ∫ (( ) ) ∫ ⃗ ×A ⃗ f +A ⃗ × ∇f ⃗ d3 x ∇ = V V ∫ ( ) ∫ ⃗ ⃗ × Af = da ⃗e · d3 x∇ V → R3 gilt ( ) Gauß ∫ ⃗→0 ⃗ · fA ⃗ = d x∇ df⃗ · f A ∂V ( ) ⃗ × Af ⃗ d 3 x∇ →0 ∫ ( ) ( ) Gauß 3 ⃗ ⃗ ⃗ × ⃗e → 0 ∀⃗e d x∇ · Af × ⃗e = df⃗ · Af 3 V ∂V r→∞ ⃗ → 0 hinreichend stark ⇒ falls f A ( ) ∫ ⃗′×X ⃗ (⃗r ′ ) ⃗′·X ⃗ (⃗r ′ ) ∇ ∇ ⃗ × ⃗ d3 x′ ∇ −∇ R R ( ( ) ( )) ∫ 1 ⃗ ′ 1 ⃗ ′ 3 ′ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = d x ∇ × ∇ × X (⃗r ) − ∇ ∇ · X (⃗r ) R R ∫ 1 ⃗ ′ ⃗ (⃗r) = − d3 x′ ∆ X (⃗r ) = 4π X R ( ) ( ) ⃗ ′ R = −∇R ⃗ und ∇ ⃗ × ∇ ⃗ ×A ⃗ =∇ ⃗ ∇ ⃗ ·A ⃗ − ∆A. ⃗ da ∇ ⃗ Anwendung auf B-Feld ⃗ r) ⃗ existiert ein Vektorpotential A(⃗ Satz: Für ein quellenfreies Feld B ⃗ ·B ⃗ = 0 ⇔ ∃A ⃗ mit B ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ ∇ explizit ⃗ r) = 1 A(⃗ 4π ∫ d 3 x′ ⃗ ′ × B(⃗ ⃗ r ′) ∇ |⃗r − ⃗r ′ | ⃗ ist nicht eindeutig: B ⃗ is invariant bei Eichinvarianz: A ⃗ r) → A(⃗ ⃗ r) + ∇Λ(⃗ ⃗ r) = A(⃗ ⃗ × ∇Λ(⃗ ⃗ r) = 0. da ∇ Eichtransformation“ ” 12 3 ERZEUGUNG VON ELEKTR. UND MAGN. FELDERN ( ) ˙ ˙ ˙ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ Elektrisches Potential bei B ̸= 0 Faraday 0 = ∇ × E + B = ∇ × E + A ⇒ ∃ φ mit ⃗ +A ⃗˙ = −∇φ ⃗ E Zusammenfassung ⃗ und B ⃗ Gleichungen für E ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ⇔ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ = −∇φ ⃗ −A ⃗˙ E ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ B 3 Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern Elektrische Ladungen haben 2 Eigenschaften: 1. Elektrische und magnetische Felder erzeugen Kräfte auf Ladungen ( ) ⃗ + ⃗v × B ⃗ F⃗ = q E 2. Elektrische Ladungen erzeugen elektrische und magnetische Felder. 3 A Gauß Coulombkraft zwischen 2 Ladungen Q und q im Abstand r Qq ⃗ F = konst. 2 r d.h. die Ladung Q erzeugt in ihrer Umgebung ein elektrische Feld Q ⃗ ⃗ E = F /q = konst. 2 r konst. hängt vom Material der Umgebung ab: konst. = 1 1 4πϵ0 ϵ ϵ = Dielektrizitätskonstante des Materials = 1 im Vakuum, ⃗ ab (s. §1 A) ϵ0 = materialunabhängig, hängt von der Definition von q und E 2 1 C2 7 C 10 im SI-Stystem (MKSA) 4πc2 N s2 N s 2 1 ϵ∗0 = im Gaußsystem 4π ϵ0 = 3 A Gauß 13 Definition: Elektrische Verschiebungsdichte erzeugt durch die Ladung Q bei ⃗r = 0 (im homogenen Medium) ⃗ Q = Q ⃗r (materialunabhängig) D 4πr2 r ⃗ Q = ϵ0 ϵE ⃗ Q = Materialgleichung D ⃗ D-Feld einer Ladungsverteilung ρ(⃗r) ⃗ρ = 1 D 4π ∫ d 3 x′ ρ(⃗r ′ ) r − ⃗r ′ ) 3 (⃗ ′ |⃗r − ⃗r | (gilt im homogenen Medium, Randeffekte später) Beispiele: i) Monopol bei ⃗r = 0, mit Ladung q ⃗q = D q ⃗r q ⃗1 =− ∇ 2 4πr r 4π r ⃗ q = −∇φ ⃗ ⇒E mit φq = ⃗ 1 = −r−2 ∇r ⃗ = − ⃗r . da ∇ r r3 q 1 4πϵ0 ϵ r Beachte φq = O(r−1 ) Allgemein: 1 φρ (⃗r) = 4πϵ0 ϵ ∫ Coulombpotential ρ(⃗r ′ ) dx |⃗r − ⃗r ′ | 3 ′ ii) Dipol bei ⃗r = 0, mit Diplomoment p⃗(= q⃗a ) 1 1 ⃗ 1 + . . .) ( ⃗a infinitesimal klein, d.h. = − ⃗a · ∇ |⃗r − ⃗a| r r ( ( ) ) q ⃗ 1 1 1 ⃗ 1 1 ⃗ p⃗ · ⃗r ⃗ ⃗ Dp⃗ = ∇ − = ∇ p⃗ · ∇ =− ∇ 4π r |⃗r − ⃗a| 4π r 4π r3 1 p⃗ · ⃗r φp⃗ = 4πϵ0 ϵ r3 Beachte φp⃗ = O(r−2 ) Gaußsches Gesetz für eine Ladungsverteilung ρ(⃗r): Sei QV die elektrische Ladung im Volumen V , dann gilt ∫ ⃗ ρ = QV df⃗ · D Integral Form ∂V Gauß ⇔ V beliebig ⇔ ∫ V ⃗ ·D ⃗ρ = d3 x ∇ ∫ ⃗ ·D ⃗ρ = ρ ∇ V d3 xρ lokale Form 14 3 ERZEUGUNG VON ELEKTR. UND MAGN. FELDERN d.h. die elektrischen Ladungen sind die Quellen des D-Feldes. ⃗ = ⃗r − ⃗r ′ ⇒ ∇ ⃗ · R/R ⃗ 3 = −∇ ⃗ · ∇1/R ⃗ ⃗ ⇒ Beweis: Sei R = −∆1/R = 4πδ (3) (R) ⃗ ·D ⃗ρ = 1 ∇ ⃗ · ∇ 4π ∫ ∫ ⃗ R 1 d x ρ(⃗r ) 3 = d3 x′ ρ(⃗r ′ )4πδ (3) (⃗r − ⃗r ′ ) = ρ(⃗r) R 4π 3 ′ ′ Beispiel: Ladungsverteilung einer Punktladung ⃗ = q ⃗r D 4π r3 ⃗ · ⃗r = − q ∆ 1 = qδ (3) (⃗r ) ⃗ ·D ⃗ = q ∇ ⇒ ρ(⃗r) = ∇ 4π r3 4π r 3 B Ampere, Biot-Savart, Oersted ⃗˙ = 0) (stationärer Fall ρ̇ = 0 d.h. D Ampere: Kraft zwischen 2 stromführenden Leitern (parallel und ∞-lang) im Abstand r mit Strom I und i: ⃗ 6 B Kraft F Ii = ∝ Länge L r ⃗ d.h. der Strom I erzeugt in seiner Umgebung ein - F I magnetisches Feld BI = ∝ Li r i - ⃗r 1 I⃗ ) F⃗ ⃗ ⃗ I ∝ I × ⃗r B r r Biot-Savart: Magnetisches Feld von einem ,,Stromstück“ I∆⃗s bei ⃗r = 0 ⃗ I = konst. ∆B durch Integration I × Umgebung ab ∫∞ dx′ −∞ I∆⃗s ⃗r × r2 r ⃗r − ⃗r ′ ⇒ Ampere. Die Konstante hängt vom Material der |⃗r − ⃗r ′ |3 µ0 µ 4π µ = ,,Permeabilität“ des Materials = 1 im Vakuum, µ0 = materialunabhängig konst. = Vs µ0 = 4π10−7 im SI-System (MKSA) Am 4π µ∗0 = 2 im Gaußsystem c 3 B Ampere, Biot-Savart, Oersted 15 Definition: ,,Magnetische Feldstärke“ erzeugt durch das Stromstück I∆⃗s bei ⃗r = 0 (im homogenen Medium) ⃗I = ∆H I ⃗r ∆⃗ s × (materialunabhängig) 4πr2 r ⃗ = µ0 µH ⃗ B = Materialgleichung ⃗ H-Feld einer Stromverteilung ⃗j(⃗r) ⃗j = 1 H 4π ∫ ⃗ (⃗r ′ ) × (⃗r − ⃗r ′ ) 3 ′j dx |⃗r − ⃗r ′ |3 (gilt im homogenen Medium, Randeffekte später) ⃗ = ⃗r − ⃗r ′ wegen ∇1/R ⃗ ⃗ 3 auch mit R = −R/R ⃗ × ⃗j = 1 ∇ H 4π ∫ d 3 x′ ⃗j (⃗r ′ ) R Oerstedsches Gesetz für Stromverteilung ⃗j(⃗r) (auch Amperesches Durchflutungsgesetz genannt) (ρ̇ = 0) Sei IA der Strom, der durch die Fläche A fließt, dann gilt ∫ ⃗ j = IA d⃗r · H Integral Form ∂A Stokes ⇔ A beliebig ⇔ ∫ ⃗ ×H ⃗j = df⃗ · ∇ A ∫ ⃗ ×H ⃗ j = ⃗j ∇ A df⃗ · ⃗j lokale Form ⃗ d.h. die elektrischen Ströme sind die Wirbel des H-Feldes . ( ) ( ) ⃗ × ∇ ⃗ ×A ⃗ = ∇ ⃗ ∇ ⃗ ·A ⃗ − ∆A ⃗ und partieller Bew. dass Biot-Savart ⇒ Oersted: mit ∇ Integration gilt ( ( ) ) ∫ 1 1 1 3 ′ ′ ′ ⃗ ∇ ⃗ · ⃗j (⃗r ) − ∆ ⃗j (⃗r ) ⃗ ×H ⃗j = dx ∇ ∇ 4π R R ( ) ∫ ( ) 1 1 3 ′ ′ ′ (3) ′ ′ ⃗ ⃗ · ⃗j (⃗r ) + 4πδ (⃗r − ⃗r )⃗j (⃗r ) = dx ∇ ∇ 4π R = ⃗j (⃗r) ⃗ (⃗r − ⃗r ′ ) = −∇ ⃗ ′ f (⃗r − ⃗r ′ ), ∆ 1 = −4πδ (3) (R) ⃗ und ∇ ⃗ ′ · ⃗j (⃗r ′ ) = −ρ̇ (⃗r ′ ) = 0. da ∇f R Beispiele: 16 3 ERZEUGUNG VON ELEKTR. UND MAGN. FELDERN i) ∞-lange Spule mit Windungszahl/Länge = N/L und Strom I. Sei A eine Fläche L × d, die die N Windungen senkrecht schneidet. Da Haußen = 0 ⇒ ∫ ∫ ⃗ ⃗ = LHinnen ⃗ df · j = N I = d⃗r · H A ∂A Hinnen N = I L ⃗ = ⃗r − ⃗r ′ , für ⃗r ∈ ii) Stomschleife ∂A: d3 x⃗j (⃗r ′ ) → Id⃗r mit R / A gilt ∫ ∫ I ⃗ I ⃗ ′ 1 ⃗ 1 ⃗ ∇× d⃗r = ∇ df⃗ · ∇ HI = 4π R 4π R ∂A A Bew: Sei ⃗e konstanter Vektor ) ∫ ( ∫ ( )1 1 ⃗a·(⃗b×⃗c)=⃗b·(⃗c×⃗a) ′ ′ ⃗ ⃗ − ⃗e · d⃗r × ∇ = − d⃗r · ∇ × ⃗e R R ∂A ∂A ∫ ∫ ( )1 ( ( ) )1 Stokes bac−cab ′ ⃗′ ′ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = − df · ∇ × ∇ × ⃗e = df · ∇ ∇ · ⃗e − ⃗e∆ R R A ∫A 1 ⃗ ⃗ für ⃗r ∈ /A = ⃗e · ∇ df⃗ ′ · ∇ R A ( ) ( ) ′ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ da ⃗e beliebig ⇒ Beh. wegen ∇ → −∇ und ∇ × ∇ × A = ∇ ∇ · A − ∆A; ⃗ iii) Magnetischer Dipol: speziell kleine Stromschleife A = ∆f → 0 bei 0 ⃗I = I ∇ ⃗ H 4π ( ) 1 1 ⃗ 1 1 ⃗m ⃗ · ⃗r ⃗ ⃗ ⃗ df · ∇ → ∇ m ⃗ ·∇ =− ∇ R 4π r 4π r3 A ∫ mit m ⃗ = I∆f⃗ = magnetisches Moment“ ” (siehe elektr. Dipol. §3 A) Zusammenfassung ⃗ und H ⃗ (falls ρ̇ = 0) Gleichungen für D ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ∇ 17 Teil II Elektrodynamik 4 Maxwellsche Gleichungen ⃗ und B ⃗ 4 A Gleichungen für die Felder E Faraday’s Induktionsgesetz ̸ ∃ magnetischer Monopole } ⃗ undB ⃗ : ⇐⇒ ,,Maxwellsche Gleichungen“ für E ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ { ⇐⇒ ∃ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ = −∇φ ⃗ −A ⃗˙ E φ(⃗r, t) ⃗ r, t) mit A(⃗ ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ B : ⃗ und B ⃗ sind invariant bei der Eichtransformation: Eichinvarianz: E φ → φ′ = φ − Λ̇ ⃗→A ⃗′ = A ⃗ + ∇Λ ⃗ A mit Λ(⃗r, t) beliebig. Beweis: ⃗′ − E ⃗ =∇ ⃗ Λ̇ − ∇ ⃗ Λ̇ = 0 E ⃗′ − B ⃗ =∇ ⃗ × ∇Λ ⃗ =0 B 4 B Maxwellsche Ergänzung { ρ̇ ̸= 0 Widerspruch zur Ladungserhaltung Ladungserhaltung ⇒ ⃗ · ⃗j = ∇ ⃗ · (∇ ⃗ × H) ⃗ =0 ρ̇ = −∇ Oersted-gesetz ⃗ ×H ⃗ → ⃗j = ∇ ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ Maxwell: ⃗j = ∇ ⃗ ·D ⃗˙ o.k. wegen Gauß. ⇒ ρ̇ = ∇ 18 5 ELEKTROSTATIK IM VAKUUM ⃗ und H ⃗ 4 C Gleichungen für die Felder D Die Erzeugung von elektromagnetischen Felder durch Ladungen und Ströme wird beschrie⃗ und H: ⃗ ben durch die ,,Maxwellsche Gleichungen“ für D ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ Gaußsches Gesetz ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = ⃗j ∇ Oerstedsches Gesetz ( ) ⃗ ·D ⃗˙ = ∇ ⃗ · ∇ ⃗ ×H ⃗ − ⃗j = −∇ ⃗ · ⃗j ! ⇒ Kontinuitätsgleichung: ρ̇ = ∇ Materialgleichungen: ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗, D ⃗ = µ0 µH ⃗ B 4 D Spezialfälle: i) ii) ∂ · ∂t ∂ · ∂t = 0, ⃗j = 0 : Statik = 0 : Stationärer Fall, Gleichstrom,. . . ⃗˙ klein: Quasistationärer Fall, Wechselstrom,. . . iii) D iv) Allgemein: Elektromagnetische Wellen, Licht,. . . 5 Elektrostatik im Vakuum ∂ · ∂t ⃗ = ϵ0 E ⃗ = 0, ⃗j = 0, D 5 A Poisson- und Laplacegleichung Maxwell ⃗ ×E ⃗ = 0 ∇ ⃗ ·E ⃗ = 1∇ ⃗ ·D ⃗ = 1 ρ ⇒ ∇ ϵ0 ϵ0 ⃗ ·E ⃗ = −∇ ⃗ · ∇φ ⃗ = 1ρ Gleichung für das elektrische Potential ∇ ϵ0 1 Poissongleichung ∆φ = − ρ ϵ0 speziell ρ = 0 Laplacegleichung ∆φ = 0 5 B Leiter 19 5 B Leiter ⃗j = 0 Im Leiter sind Ladungen frei beweglich ⇒ ⃗ = 0 im Leiterinneren, φ =const auf Leiter, 1) E-Feld E ⃗ = denn falls E ̸ 0 ⇒ Kraft auf Ladungen im Leiter ⇒ Strom ⃗j ̸= 0 2) Ladungdichte ρ = 0 im Leiterinneren, ⃗ ̸= 0 denn falls ρ ̸= 0 ⇒ E Aber ∃ Oberflächenladungsdichte ∆q ∆A→0 ∆A σ = lim 3) Randbedingungen auf Leiteroberfläche ⃗n > D ⃗t = 0 a) Tangentialkomponente E b) Normalkomponente Dn = σ Beweis: a) schmales Rechteck“ ” ∂A b a L ∫ 0= ⃗ Stokes df⃗ · rot E = A L ⃗t E φ = const w ∫ ⃗ = a (Etaus − Etin ) + O(b) d⃗r · E ∂A mit b → 0, a → 0 ⇒ Etaus = 0 b) fache Dose“ ” V A h L ∫ 3 QV = Gauß ∫ ⃗ = A (Dnaus − Dnin ) + O(h) df⃗ · D d xρ = V ∂V mit h → 0, A → 0 ⇒ Dnaus − Dnin = QV /A = σ Allgemein gilt an Grenzflächen ⃗ t(2) = 0 ⃗ t ist stetig: E ⃗ t(1) − E a) E (1) (2) b) Dn hat Sprung: Dn − Dn = σ 20 5 ELEKTROSTATIK IM VAKUUM 5 C Eindeutigkeit der Lösung der Poisson-Gleichung Mathematik Greensche Sätze: ∫ ∫ ⃗ = df⃗ · ϕ∇ψ 1. ∂V ∫ (( 3 dx )( ) ) ⃗ ⃗ ∇ϕ ∇ψ + ϕ∆ψ V ( ) ∫ ⃗ ⃗ ⃗ df · ϕ∇ψ − ψ ∇ϕ = d3 x (ϕ∆ψ − ψ∆ϕ) 2. ∂V Beweis: V ∫ Gauß ∫ ⃗ df⃗ · ϕ∇ψ = ∂V ( ) ⃗ · ϕ∇ψ ⃗ d3 x∇ V Anwendung auf Poisson-Gleichung Satz: Gegeben eine Ladungsdichte ρ(⃗r) und ein Leiter L: Die Lösung der Poisson-Gleichung 1 ∆φ(⃗r) = − ρ(⃗r) ϵ0 mit den Randbedingungen φ(⃗r) = φL = const für ⃗r ∈ L ist eindeutig, wenn φ(⃗r) . 1/r für r → ∞ und a) φL gegeben oder b) QL gegeben ist Beweis: Seien φ und φ′ Lösungen und ϕ = φ − φ′ ⇒ ∆ϕ = 0 ⇒ mit Green 1 (V = R3 − L): ∫ )2 ∫ ⃗ d x ∇ϕ = 3 V ( a) ϕ = 0 auf ∂V b) ϕ = ϕL = const auf L ⇒ ( ) ∫ ∫ ⃗ = −ϕL ⃗ −E ⃗′ = ϕL df⃗ · ∇ϕ df⃗ · E ∂L ∂L ⃗ = 0 weil df⃗ · ϕ∇ϕ ∂V 1 ϕ ϵ0 L ∫ ∂L df (σ − σ ′ ) = 1 ϕ ϵ0 L (QL − Q′L ) = 0 ⃗ = 0 ⇒ inV ist ϕ = const = 0, da ϕ → 0 für r → ∞ für a) und b) ⇒ ∇ϕ 5 D Faraday-Käfig ⃗ = 0 in V , Sei ρ = 0 in V umgeben von L ⇒ φ = const ⇒ E da φ = const eindeutige Lösung von ∆φ = 0. 5 E Beispiele 21 5 E Beispiele i) Punktladung: Lösung von q ∆φ(⃗r) = − δ (3) (⃗r) ϵ0 ist φ(⃗r) = q 1 ⃗ = −∇φ ⃗ = q ⃗r , d.h. E 4πϵ0 r 4πϵ0 r3 ii) Beliebige Ladungsverteilung: Lösung von 1 ∆φ(⃗r) = − ρ(⃗r) ϵ0 ist 1 φ(⃗r) = 4πϵ0 ∫ ρ(⃗r ′ ) ⃗ = 1 dx , d.h. E |⃗r − ⃗r ′ | 4πϵ0 3 ′ ∫ iii) Plattenkondensator: zwei parallele Ebenen Potential φ unabhängig von x, y Lösung von ∆φ = φ′′ (z) = 0 ist φ = −az + b, a, b = const Spannung U = φ(0) − φ(d) = ad ⃗ = ϵ0 E ⃗ = −ϵ0 ∇φ ⃗ = ϵ0 a⃗ez Feld: D Flächenladungdichte: σ = Dn = ϵ0 a = ϵ0 U/d Ladung: Q = Aσ = Aϵ0 U/d Q = CU ⃗r − ⃗r ′ d x ρ(⃗r ) |⃗r − ⃗r ′ |3 3 ′ ′ ⃗ 6 6 6d E 666 −• U +• A Kondensatorgleichung“ ” mit C= Einheit: 1 ϵ0 A Kapazität“ des Kondensators. d ” As = 1 F = 1 Farad. V iv) Influenzladungen - das Spiegelungsprinzip ⃗ = ⃗r − ⃗r0 , R ⃗ ′ = ⃗r + ⃗r0 Punktladung vor leitender Ebene (geerdet: φL = 0), mit R z ⃗′ R • −q −⃗r0 scheinbare Spiegelladung * ] ⃗r ⃗ R -• x ⃗r0 q 1 1 − q R R′ φ= 4πϵ0 0 ⃗ E d.h. Potential von Ladung q bei ⃗r0 + Leiter ≡ Potential der Ladung q bei ⃗r0 + Potential der Ladung −q bei −⃗r0 1 1 Beweis: i) ∆φ = − ρ(⃗r) = − δ (3) (⃗r − ⃗r0 ) für x > 0 ϵ0 ϵ0 für x > 0 für x < 0 22 5 ELEKTROSTATIK IM VAKUUM ii) φ = 0 auf Leiter, da R = R′ für x = 0 Das Spiegelungsprinzip gilt auch für andere Leiter. 5 F Methode der Greenschen Funktionen Mathematik Gegeben Gebiet G mit Rand ∂G: Inhomogene Differentialgleichung (hier x ≡ ⃗x) ∆u(x) = −f (x) Definition: g(x, y) heißt die Greensche Funktion zu G, wenn ∆y g(x, y) = −δ(x − y) g(x, y) = 0 für y ∈ G (d.h. Dirichlet Randbedingung) Satz: Die Lösung von ∆u(x) = −f (x) in G mit der Randbedingung u(x) gegeben auf ∂G ist ∫ ∫ u(x) = dyg(x, y)f (y) − dfy u(y)∇y g(x, y) G Beweis: Green 2 ∂G ∫ ∫ df (ϕ∇ψ − ψ∇ϕ) = ∂V dx (ϕ∆ψ − ψ∆ϕ) V ψ = u(y), ϕ = g(x, y) ∫ ∫ dfy (g(x, y)∇u(y) − u(y)∇y g(x, y)) = dy (g(x, y)∆u(y) − u(y)∆y g(x, y)) ∂V ∫ ∫V − dfy · u(y)∇y g(x, y) = dy (−g(x, y)f (y) + u(x)δ(x − y)) ∂V V Beispiele: i) G = R3 Greensche Funktion g(⃗r, ⃗r ′ ) = 1 1 4π |⃗r − ⃗r ′ | ii) G = Halbraum x > 0 ∆u(⃗r) = 0 { a für x = 0, y > 0 u(⃗r) = −a für x = 0, y < 0 5 G Multiplolentwicklung 23 Greensche ( Funktion ) 1 1 1 ′ g(⃗r, ⃗r ) = − , ⃗rs = Spiegelpunkt von ⃗r 4π |⃗r −(⃗r ′ | |⃗rs − ⃗r ′ | ) ∂ 1 x − x′ xs − x′ ′ g(⃗ r , ⃗ r ) = − − , für x′ = 0 ∂x′ 4π R3 R3 ( )1/2 R = x2 + (y − y ′ )2 + z 2 y Y ⃗rs 6⃗ r′ * x ∫ u(⃗r) = − a = 4π ⃗ ′ g(⃗r, ⃗r ′ ) df⃗ ′ u(⃗r ′ )∇ ∂G ( ∫ ∫ ∞ 0 ∫ ∞ dy ′ dz ′ ( −∞ y a = 2x dy ′ 4π −y 2a y = arctan π x ∫ ∞ ′ x2 ( 2 ) 2x + (y − ′2 y ′ )2 dz x + y + z + z2 ) ′2 −3/2 −∞ ′ ′ )3/2 − (y → −y ) a = 2x 4π ∫ y −y x2 , y ± y′ → y′ 2 dy ′ + y ′2 wegen ∫ ∞ −∞ ( )−3/2 2 c 2 + u2 du = 2 c ∫ y 1 y x du = arctan 2 2 x 0 x +u Kugel mit Radius R Spiegelpunkt für ⃗r innen ⃗rs = ⃗r R2 /r2 : Greensche Funktion ( ) r 1 1 ′ R g(⃗r, ⃗r ) = − 4π |⃗r − ⃗r ′ | |⃗rs − ⃗r ′ | mit g(⃗r, ⃗r ′ ) = 0 für ⃗r ′2 = R2 5 G Multiplolentwicklung Potential einer Ladungsverteilung 1 φ(⃗r) = 4πϵ0 ∫ d3 x′ ⃗r ρ(⃗r ′ ) |⃗r − ⃗r ′ | für ⃗r groß: Taylorentwicklung { }1 1 ( ′ ⃗ ) 1 1 ( ′ ⃗ )2 1 1 ′ ⃗ = exp −⃗r · ∇ = − ⃗r · ∇ + ⃗r · ∇ + ... |⃗r − ⃗r ′ | r r r 2 r 1 ⃗r ′ · ⃗r 1 3 (⃗r ′ · ⃗r)2 − r′2 r2 + ... = + 3 + r r 2 r5 ) 1 ∑ xi ′ ∑ xi xj ( ′ ′ = + xi + 3xi xj − δij r′2 + . . . 3 5 r r r i i,j 24 6 ELEKTROSTATIK DER DIELEKTRIKA Es folgt 1 φ(⃗r) = 4πϵ0 ∫ ρ(⃗r ′ ) 1 d3 x′ = ′ |⃗r − ⃗r | 4πϵ0 ( q ⃗r · p⃗ 1 ∑ xi xj + 3 + Qij + . . . r r 2 i,j r5 ) ∫ mit Ladung q = Dipolmoment p⃗ = Quadrupolmoment Qij ∫ d3 xρ(⃗r) d3 x′ ρ(⃗r ′ )⃗r ′ ∫ ( ) = d3 x′ ρ(⃗r ′ ) 3x′i x′j − δij r ′2 usw. Z.B. reiner Quadrupol Beachte: n-ter Beitrag = O(r−n ) 6 Elektrostatik der Dielektrika ∂ · ∂t ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ = 0, ⃗j = 0, D 6 A Differentialgleichung ⃗ ×E ⃗ = 0, E ⃗ = −∇φ, ⃗ ⃗ ·D ⃗ = ρ, Materialgl. D ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ ⇒ ∇ Gauß: ∇ ∆φ = − 1 ρ ϵ0 ϵ 6 B Randbedingungen ϵ1 ⃗ t(1) E ⃗ t ist stetig: a) E b) Dn hat Sprung: ⃗ t(2) = 0 −E (1) (2) Dn − Dn = ⃗n > D ϵ2 σ ⃗t E w (siehe §5 B) Beispiele: i) Ladung q vor dielektrischem Halbraum (siehe auch §5 E): Spiegelungsprinzip ϵ ⃗′ R • q ′ −⃗r0 Vakuum z * ] ⃗r ⃗ R -• ⃗r0 q ⃗ E x q′ q − 1 R R′ φ= 4πϵ0 ′′ 1q ϵR für x > 0 für x < 0 6 C Polarisation 25 mit q′ = q ϵ−1 2ϵ , q ′′ = q <q ϵ+1 ϵ+1 Beweis: zu zeigen: 1. 1 ∆φ = − ϵ0 2: { δ (3) (⃗r − ⃗r0 ) für x > 0 0 für x < 0 ⃗ t ist stetig bei x = 0 a) E b) Dn ist stetig bei x = 0, wegen σ = 0 siehe Übung ii) Plattenkondensator ⃗ ·D ⃗ = ρ ⇒ Q/A = σ = D = ϵ0 ϵE = ϵ0 ϵU/d Gauß ∇ −Q A Q = CU mit C = 6 6 6 6 6 A ϵ0 ϵ > CVakuum d ⃗ E ⃗ D Q d d.h. bei Q = gegeben ist E < EVakuum (falls ϵ > 1) ∆q, σpol 6 C Polarisation ∆⃗a{ Erklärung für ϵ > 1 im Dielektrikum: Sei ein Dielektrikum im Kondensator mit Ladung Q ⃗ ·D ⃗ = ρ ⇒ D = σ = DVakuum Gauß ∇ Frage: E = EVakuum + ? : + − + − + − + − −σ = −Q/A ∆⃗p ∆V σ = Q/A ⃗ ⃗ (gilt meist für E ⃗ E-Feld erzeugt Dipole im Material im Volumen ∆V : ∆⃗p = ∆q∆⃗a ∝ E klein) ⇒ Dipoldichte ∆⃗p ⃗ = Polarisation“ = P⃗ = ϵ0 χE ” ∆V →0 ∆V lim mit χ = Suszeptibilität“ > 0 (χ = 0 im Vakuum ) ” Es gilt: ⃗ + P⃗ = ϵ0 (1 + χ) E ⃗ ⃗ = ϵ0 E D d.h. ϵ=1+χ>1 Beweis: P⃗ erzeugt Polarisationsladungsdichte“ = σpol (Scheinladung) ” σpol = lim −∆q ∆a∆q = − lim = −P ∆A ∆V 26 7 STATIONÄRE STRÖME ⃗ · P⃗ = −ρpol ). σpol erzeugt elektrisches Feld antiparallel P⃗ mit (falls P⃗ (⃗r) ̸= const gilt ∇ ⃗ pol = −P⃗ ⇒ ϵ0 E E-Feld im Dielektrikum ⃗ =E ⃗ Vakuum + E ⃗ pol = E ⃗ Vakuum − P⃗ /ϵ0 E ⇒ ⃗ =D ⃗ Vakuum = ϵ0 E ⃗ Vakuum = ϵ0 E ⃗ + P⃗ D d.h. Abschwächung E/EVakuum = 1/ϵ und Kapazitätserhöhung C/CVakuum = ϵ. ⃗ ̸= const. E ⃗ Bemerkung: es gibt Fälle mit P⃗ (E) ⃗ wenn E ⃗ groß oder P⃗ ∦ E ⃗ oder P⃗ (E) ⃗ nicht eindeutig (Ferroelektrikum) z.B. χ(E) 6 D Beispiel ⃗ → const. E ⃗ ∞ für r → ∞ Kugel im homogenen Feld: E ⃗ ⃗ ∞ · ⃗r + ϵ − 1 R3 E∞ · ⃗r φaußen = −E ϵ+2 r3 3 ⃗ φinnen = − E∞ · ⃗r ϵ+2 ⃗ t , Dn stetig bei r = R (siehe Übung) zu zeigen: ∆φ = 0 und E ⃗ außen = homogenes Feld + Dipolfeld; b) (ϵ → ∞) ⇒ leitende Kugel Bemerkungen: a) E 6 E Zusammenfassung ⃗ ⃗ · P⃗ Mikroskopische Beschreibung: E-Feld ⇒ Polarisationsladungen ρpol = −∇ ⃗ ×E ⃗ =0 ∇ ⃗ ·E ⃗ = 1 (ρ + ρpol ) ∇ ϵ0 ⃗ = ϵ0 E ⃗ + P⃗ Makroskopische Beschreibung: Polarisation P⃗ ⇒ D ⃗ ×E ⃗ =0 ∇ ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ 7 Stationäre Ströme ∂ · ∂t = 0, ⃗j = const 7 A Ohmsches Gesetz ⃗ E-Feld im Leiter ⇒ Kraft auf Ladungen im Leiter ⇒ Bewegung der Ladungen (wegen ⃗ Reibung keine Beschleunigung sondern stationäre Bewegung) ⇒ Strom proportional E ⃗ ⃗j = σ E σ = Leitfähigkeit (materialabhängig) 7 B Magnetostatik 27 ∫ Strom im Draht: I= df j = Aσ ⇒ U = RI U l Widerstandsgleichung“ ” mit R= l Widerstand“ Aσ ” SI-Einheit: 1 Ohm = 1 Ω = 1 V / A Reibung ⇒ Joulsche Erwärmung ∆ Arbeit ∆t∆V ⃗ · ∆⃗r ∆q E ⃗ · ρ⃗v = E ⃗ · ⃗j = lim =E ∆t∆V ∫ ⃗ · ⃗j Leistung = N = d3 x E Leistungsdichte = lim SI-Einheit: 1 Watt = 1 W = 1 V A = 1 J / s Für Draht: N = Al · Ej = U I = RI 2 = U 2 /R 7 B Magnetostatik Maxwell ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ∇ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ Materialgleichung ⃗ = µ0 µH ⃗ B Differentialgleichung: ⃗ ·B ⃗ = 0 ⇒ ∃A ⃗ mit Vektorpotential: ∇ ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ B ⇒ ( ) ⃗ × 1 ∇ ⃗ ×A ⃗ = ⃗j ∇ µ0 µ im homogenen Medium ⇒ ( ) ( ) ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = µ0 µ⃗j ∇ × ∇ × A = ∇ ∇ · A − △A In ⃗ ·A ⃗=0 Coulombeichung“: ∇ ” 28 7 STATIONÄRE STRÖME ⃗→A ⃗ + ∇Λ) ⃗ (möglich durch Umeichung A ergibt sich ⃗ = −µ0 µ⃗j △A entspricht der Poissongleichung in der Elektrostatik! ⇒ allgemeine Lösung (siehe §5 Eii) ⃗ r ) = µ0 µ A(⃗ 4π ⇒ ⃗ = 1 ∇ ⃗ ×A ⃗= 1∇ ⃗ × H µ0 µ 4π ∫ ∫ d3 x′ ⃗j(⃗r ′ ) |⃗r − ⃗r ′ | ∫ ⃗j(⃗r ′ ) 1 ⃗r − ⃗r ′ 3 ′⃗ ′ = dx d x j(⃗ r ) × |⃗r − ⃗r ′ | 4π |⃗r − ⃗r ′ |3 3 ′ = Biot-Savartsches Gesetz (siehe §3B) Randbedingungen: µ1 ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ∇ (1) ⇒ (2) Bn =0 a) Bn ist stetig: Bn − (1) (2) ⃗ b) Ht hat Sprung: Ht − Ht = ξ ⃗n > B µ2 ⃗t H w ξ = Flächenstromdichte Beweis: wie in §5 B 3) und §6 B Beispiel: ∞-lange Spule mit Windungsdichte N/l, Strom I d.h. Flächenstromdichte ξ = IN/l, ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ⇒ Randbedingung (mit H a = 0) ∇ t N i ⇒ H = Ht = ξ = I l Selbstinduktivität Magnetischer Fluß durch eine Windung der Spule = ϕ1 ⇒ Fluß durch alle Windungen ∫ N2 ϕ = N ϕ1 = N df B = N Aµ0 µH = Aµ0 µ I l A ⇒ ϕ = LI Spulengleichung“ ” mit L = Selbstinduktivität“ ” SI-Einheit: 1 Henry = 1 H = 1 V s / A für ∞-lange Spule AN 2 L= µ0 µ l A I - N 6 6l ⃗i ⃗ H Ha = 0 7 C Magnetisierung 29 7 C Magnetisierung ∆A ↘ ∆m ⃗→ ∆V → ξmag → Materie in Spule mit Strom I Sei Material in der Spule mit Strom I ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ⇒ H = ξ = HVakuum ∇ Frage: B = BVakuum +? = µ0 HVakuum +? B-Feld erzeugt magnetische Dipole im Material: ⃗ in ∆V ⇒ Dipoldichte ∆m ⃗ ∝B ∆m ⃗ ⃗ = κH ⃗ = Magnetisierung“ =M ” ∆V →0 ∆V = lim mit κ = magnetische Suszeptibilität“ (κ = 0 im Vakuum ) ” Es gilt: ( ) ⃗ = µ0 H ⃗ +M ⃗ = µ0 (1 + κ) H ⃗ B d.h. µ=1+κ Beweis: nach §3B iii): magnetische Dipol ∆m ⃗ ⇔ Ringstrom Imag mit ∆m = Imag ∆A = Imag ∆V ⇒ ∆l Magnetisierungsstromdichte“ (Scheinstrom) ” ξmag = lim ∆m Imag = lim =M ∆l ∆V ⃗ ⇒ ξmag erzeugt magnetisches Feld parallel zu M ⃗ mag = µ0 M ⃗ B (beachte Vorzeichen anders als im elektrischen Fall!) ⇒ B-Feld in Materie ⃗ =B ⃗ Vakuum + B ⃗ mag = B ⃗ Vakuum + µ0 M ⃗ B ⇒ ⃗ =H ⃗ Vakuum = 1 B ⃗ Vakuum = 1 B ⃗ −M ⃗ = 1 B ⃗ H µ0 µ0 µ0 µ d.h. Verstärkung B/BVakuum = µ und L/LVakuum = µ falls µ > 1 Es gibt 3 Arten von magnetisierbaren Stoffen: } ∆l 30 7 STATIONÄRE STRÖME a) Diamagnetismus ⃗ ⇒B ⃗˙ ⇒ ϕ̇ = AḂ, mit A = πR2 Einschalten von B ⇒ Ringspannung U = −ϕ̇ ⇒ E-Feld E = U/(2πR) ⇒ Kraft auf F = qE auf Elektronen der Atomhülle q ϕ̇ q ḂπR2 =− ⇒ Beschleunigung a = Rφ̈ = F/m = − m 2πR m 2πR ⇒ ∆φ̇ = ∆ω = ∫ dtφ̈ = − q ∫ q dtḂ = − B = ωLarmor 2m 2m q ωLarmor q2 B ⇒ Strom ∆I = = q =− T 2π m 4π 2 q B q 2 R2 B ⇒ magn. Moment ∆m = A∆I = −πR2 =− = 12 qR2 ωLarmor m 4π 4m 2 2 ⃗ = −n q R B, ⃗ mit n = Elektrondichte ⇒ Magnetisierung M 4m ⃗ antiparallel B. ⃗ Mit M ⃗ = κH ⃗ = κB/(µ ⃗ d.h. M 0 µ) und q = −e0 κ=− ˙ ⃗ 666 66 B * φ R ⃗ M ? ? ? ? µ0 µne20 R2 ≈ −10−9 · · · − 10−5 < 0 , d.h. µ < 1 aber µ ≈ 1. 4m ⇒ Diamagnetismus bei allen Stoffen, wird aber oft überdeckt durch: b) Paramagnetismus Wenn im Material (durch Wärme statistisch ausgerichtete) magnetische Momente vorhanden ⃗ parallel B ⃗ ⇒ κpara > 0, µ > 1. sind, ⇒ durch B-Feld → Ausrichtung ⇒ M κpara κpara ≈ 10−8 · · · 10−5 const ist temperaturabhängig ≈ T bei manchen Stoffen bei T klein ⇒ c) Ferromagnetismus Für T < TCurie ist i) M/H ≈ µ = µ(H) ≈ 50 · · · 1000 ⃗ (H) nicht notwendig eindeutig ii) M ⃗ nicht notendig parallel H, ⃗ B ⃗ iii) M (T > TCurie ⇒ Paramagnetismus) 1101 K für F e = 1411 K für Co 649 K für N i 31 M Ms · · · M Ms · · · 6 6 - remanente z Magnetisierung o H - H Koerzitivkraft a) b) Abbildung 1: a) magnetisch weich, b) magnetisch hart mit Hysteresiskurve. Ms = Sättigungsmagnetisierung 8 Quasistationäre Ströme ⃗ ̸= const., D ⃗˙ klein ⃗j, B Maxwell ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ∇ 8 A Induktivität Gegeben n Stromkreise ∂A1 , . . . , ∂An mit Strömen I1 , . . . , In Sei µ const. ⇒ ⃗ = B n ∑ ⃗k , B ⃗ k = B-Feld erzeugt durch Ik B k=1 ⃗k ∝ H ⃗ k ∝ Ik B ⇒ magnetischer Fluß durch ∂Ai ∫ ⃗ = ϕi = df⃗ · B Ai n ∑ Lik Ik k=1 mit Lik = wechselseitige Induktivität, Lii = Selbst-Induktivität. Für n = 1 ϕ = LI speziell für Spule L = µ0 µN 2 A/l (siehe §7 B) Allgemein: Fluß vom k-ten Strom duch i-ten Kreis ∫ ∫ ∫ ( ) Stokes ⃗k = ⃗ ×A ⃗k ⃗k Lik Ik = df⃗ · B df⃗ · ∇ = d⃗ri · A Ai Ai ∂Ai ∫ ∫ µ0 µ Ik = d⃗ri · d⃗rk 4π ∂Ai |⃗ri − ⃗rk | ∂Ak 32 8 QUASISTATIONÄRE STRÖME ⃗ k nach §7Bii )⇒ (mit d3 xk⃗j(⃗r k ) → d⃗rk Ik in Formel für A µ0 µ Lik = 4π ∫ ∫ d⃗ri · ∂Ai d⃗rk ∂Ak 1 = Lki |⃗ri − ⃗rk | 8 B Transformator Mangn. Fluß im Kern Faradays Induktionsgesetz: Spannung in 1 Windung Spannung in Spule 1 Spannung in Spule 2 ϕ= ∫ B-Feld nur im Kern, wenn µ groß - df B U0 = −ϕ̇ U1 = −N1 ϕ̇ U2 = −N2 ϕ̇ U1 N1 N2 U2 N1 U1 = U2 N2 8 C R,L,C–Stromkreise Äußere (eingeprägte) Spannung Ue R i) R Ohm: Ue = RI Ue I L ii) L Faraday: Ue = ϕ̇ = LI˙ Ue L iii) R + L Ue = UR + UL = RI + LI˙ Beispiel: Ue = 0 ⇒ Differentialgleichung für I: Lösung: R I(t) = I0 e Ue LI˙ + RI = 0 −R t L I I0 6 -t C iv) C 1 1 Q = CUe ⇒ U̇e = Q̇ = I C C Ue 8 D Leistung im Wechselstromkreis 33 C R 1 U̇e = RI˙ + I C v) R + C Ue Beispiel: Ue = 0, d.h. Entladung des Kondensators über R ⇒ Differentialgleichung: 1 RI˙ + I = 0 C I I0 6 1 − RC t Lösung: I(t) = I0 e -t L R C 1 U̇e = LI¨ + RI˙ + I C vi) R + C + L Ue Entspricht der Schwingungsgleichung in der Mechanik: 1 L ↔ Masse, R ↔ Reibung, ↔ Feder, U̇e ↔ äußere Kraft C Beispiele: a) Schwingkreis: Ue = 0, R = 0 ⇒ LI¨ + 1 I = 0 ⇒ Lösung: C I(t) = I0 cos (ω0 t − φ) , mit ω0 = √ 1 LC b) Erzwungene Schwingung: (siehe Übung) Ue = U0 cos Ωt ⇒ I(t) = I0 cos (Ωt − φ) ist eine Lösung mit U0 = I0 tan φ = √ R2 + (ΩL − 1/(ΩC))2 , Scheinwiderstand, Impedanz ΩL − 1/(ΩC) , R φ = Phasenverschiebung, − π π <φ< 2 2 8 D Leistung im Wechselstromkreis Ue = U0 cos ωt I = I0 cos (ωt − φ) R, C, L Ue Momentane Leistung: N (t) = Ue I = U0 I0 cos ωt cos (ωt − φ) ) ( 2 = U0 I0 cos ωt cos φ + cos ωt sin ωt sin φ {z } | {z } | ≥0 oszilliert 34 9 ENERGIESATZ Mittlere - = Wirkleistung (mit T = 2π/ω) ∫ 1 T 1 dtN (t) = U0 I0 cos φ ⟨N ⟩ = T 0 2 Falls U und I in Phase, d.h. φ = 0 1 ⟨N ⟩ = U0 I0 = Ueff Ieff 2 1 z.B. Ueff = 230 V = √ U0 ↔ U0 = 325 V. 2 9 Energiesatz 9 A Energiedichte des elektrischen Feldes Maxwell usw ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ⃗ = −∇φ ⃗ E ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ D Sei eine Ladunsverteilung ρ approximiert durch qi /V, (V → 0) : Elektrisches Potential der Ladung ∆qi bei ⃗ri am Ort ⃗rk : ρ(⃗r) 1 qi φi (⃗rk ) = = Cik qi 4πϵ0 ϵ |⃗ri − ⃗rk | ⃗ri qi 7Vi > qk ⃗rk Potentielle Energie der Ladung qk im Feld von qi φi qk = Cik qi qk Aufbau der Ladungsverteilung ρ ⇒ Gesamtenergie der Ladungsverteilung: ∑ 1∑ W = Cik qi qk = Cik qi qk 2 i̸=k i<k wegen Cik = Cki . Mit V → 0 ⇒ ∫ ∫ 1 1 ρ(⃗r)ρ(⃗r ′ ) 3 W = d x d3 x′ 2 4πϵ0 ϵ |⃗r − ⃗r ′ | ∫ §5E 1 d3 xρ(⃗r)φ(⃗r) = 2 ∫ ∫ ( ) ( ) 1 Maxwell 1 3 3 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = d x ∇·D φ= d x ∇ · Dφ − D · ∇φ 2 2 ∫ ∫ Gauß 1 ⃗ ·E ⃗ ⃗ + 1 d3 xD = df⃗ · Dφ 2 ∂V →∞ 2 ∫ 1 ⃗ ·E ⃗ d3 xD = 2 wegen φ . 1/r. 9 B Energiedichte des magnetischen Feldes Energie des elektrischen Feldes 35 ∫ We = d3 x we (⃗r) ⃗ ·E ⃗ = Energiedichte we (⃗r) = 21 D Aufladung eines Plattenkondensators ∞-groß (siehe §6 Bii)) ∫ ∫ ∫ 1 1A 1⃗ ⃗ dU U = CU 2 = ϵ0 ϵd2 E 2 = V ol D ·E 2 2d 2 ⃗ ·E ⃗ da Feld homogen folgt mit V ol → 0: Energiedichte we = 12 D W = dtU I = C dtU U̇ = C 9 B Energiedichte des magnetischen Feldes ⃗˙ klein (allgm. siehe C, D) Für den quasistationären Fall D Maxwell usw ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×H ⃗ = ⃗j ∇ ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ B Sei ⃗j approximiert durch Drähte ∂Ai mit Strom Ii , (d.h. ⃗jd3 x ↔ Ii d⃗r) Leistung im i-ten Stomkreis ∂Ai §8A Ẇi = Ni = Ui Ii = ϕ̇i Ii = ∑ ∑ i Ni = ∑ i,k zIk ∂Ak ⃗j(⃗r) Ẇ = N = I-i Lik I˙k Ii k ⇒ Gesamtleistung ⃗ = µ0 µH ⃗ B Lik I˙k Ii = ... 1d ∑ Lik Ik Ii 2 dt i,k wegen Lik = Lki . ⇒ Energieaufnahme beim Einschalten ∫ ∫ ∑ 1∑ 1∑ §8A 1 ⃗ Lik Ik Ii = W = dtẆ = Ii ϕi = Ii df⃗ · B 2 i,k 2 i 2 i Ai ∫ ∫ 1∑ 1∑ ⃗ ×A ⃗ Stokes ⃗ = Ii df⃗ · ∇ = Ii d⃗r · A 2 i 2 i Ai ∂Ai Im Limes Ii d⃗r → ⃗jd3 x ⇒ ∫ ∫ ( ) 1 3 ⃗ ⃗ Oersted 1 ⃗ ×H ⃗ ·A ⃗ W = d xj · A = d3 x ∇ 2 2 ∫ ( ( ) ( ) ) 1 3 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = d x ∇· H ×A + ∇×A ·H 2 ∫ ∫ ( ) 1∫ 1 Gauß 1 3 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ·H ⃗ ⃗ ⃗ = d xB · H = d 3 xB df · H × A + 2 ∂V →∞ 2 2 ⃗ . 1/r. wegen |A| 36 9 ENERGIESATZ Energie des magnetischen Feldes ∫ Wm = d3 x wm (⃗r) 1⃗ ⃗ wm (⃗r) = B · H = Energiedichte 2 Stromeinschalten bei Spule ∞-groß (siehe §7 B) L = ∫ W = ∫ dtU I = L ∫ ˙ =L dtII A 2 N µ0 µ l 1 1 µ0 µAN 2 l2 2 1⃗ ⃗ dI I = LI 2 = H = V ol B ·H 2 2 2 l N 2 ⃗ ·H ⃗ da Feld homogen folgt mit V ol → 0: Energiedichte wm = 12 B 9 C Poyntingscher Satz Allgemeiner Fall: ⃗ E Maxwell ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ Materialgleichungen ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = ⃗j ∇ ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ D ⃗ = µ0 µH ⃗ B V ⃗j * 1 z ⃗ B ϵ, µ = const allgm. in D Leistung der Stromdichte ⃗j im Volumen V (nach §7A) ∫ ∫ ∫ ( ) ( ( ) ) ˙ ˙ ˙ 3 ⃗ ⃗ Maxwell 3 ⃗ 3 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ N= d xE · j = d xE · ∇ × H − D = − d x ∇· E×H +H ·B+E·D V∫ V V ( ) 3 ⃗ ⃗ =− d x ∇ · S + ẇ V ( ) ( ) ( ) ( ) Spat- + Produktregel Faraday ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ B) ⃗˙ (wegen E· ∇ × H = ∇· H × E +H· ∇ × E = −∇· E × H −H· mit der Energiedichte des elektromagnetischen Felds ) ( ) ( ⃗ ·D ⃗ +H ⃗ ·B ⃗ = 1 ϵ0 ϵE ⃗ 2 + µ0 µH ⃗2 w = we + wm = 21 E 2 ⃗ ·D ⃗˙ + H ⃗ · B) ⃗˙ und dem (d.h. ẇ = E Poyntingschen Vektor = Energieflußdichte ⃗=E ⃗ ×H ⃗ S 9 D Kräfte im elektromagnetischen Feld 37 Energieerhaltungssatz ∫ ( ) ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ d x ẇ + ∇ · S + E · j = 0 3 V Da V beliebig ⇒ ⃗ ·S ⃗ +E ⃗ · ⃗j = 0 ẇ + ∇ lokale Form : oder mit Gauß Integralform : d dt ∫ ∫ ∫ ⃗ ⃗ ⃗ · ⃗j = 0 df · S + d 3 xE d xw + ∂v V V | {z } | {z } | {z } 3 (1) (2) (3) (1) elektromagnetische Energie in V (2) Abfluß von elektromagnetischer Energie aus V (3) Umwandlung in andere Energieformen: Wärme usw 9 D Kräfte im elektromagnetischen Feld Elektrodynamik deformierbarer Medien Elektromagnetische Energie in V ∫ ( ) ⃗ ·D ⃗ +H ⃗ ·B ⃗ W = d3 x 12 E V Virtuelle Verrückung δ⃗r(⃗r) (mit δ⃗r = 0 auf ∂V ) ∫ δW = − d3 x f⃗ · δ⃗r V mit ∆F⃗ f⃗ = lim = Kraftdichte ∆V ⃗ = ϵ0 ϵE, ⃗ we = 1 E ⃗ ·D ⃗ ⇒ a) elektrische Felder H, B = 0, D 2 Satz: Sei ϵ = ϵ(ρm ) mit ρm = Massendichte ⇒ ∫ ( ) ⃗ · δD ⃗ +D ⃗ · δE ⃗ δWe = d3 x 21 E ( ( )) ∫V dϵ 3 2⃗ 2 1 ⃗ 1 ⃗ = d x −ρE + 2 ϵ0 E ∇ϵ − 2 ϵ0 ∇ E ρm · δ⃗r dρm V ⇒ Kraftdichte ( f⃗e (⃗r) = ⃗ − 1 ϵ E 2 ∇ϵ ⃗ + 1 ϵ0 ∇ ⃗ ρE 2 |{z} 2 0 (1) | {z } (2) | ) dϵ E ρm dρm {z } 2 (3) (1): Coulombkraft (2): Beitrag von Polarisation (3): Beitrag von Volumenänderung (z.B. bei Gasen) 38 9 ENERGIESATZ Beweis: i) δWe = ∫ V ( d x φδρ − 3 1 ⃗ 2 δϵ ϵE 2 0 ) ⃗ · δD ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ · δE ⃗ + ϵ0 E 2 δϵ ⇒ Produktregel E ⃗ · δD ⃗ = −∇φ ⃗ · δD ⃗ E Produktregel = 1 2 ( ) ⃗ · δD ⃗ +D ⃗ · δE ⃗ =E ⃗ · δD ⃗ − 1 ϵ0 E ⃗ 2 δϵ E 2 ( ) ⃗ ⃗ ⃗ ·D ⃗ = φδρ + ∇(· ⃗ ··) −∇ · φδ D + φδ ∇ Gauß ⃗ · (· · · ) → Randterm → 0, wegen δ⃗r = 0 auf ∂V ) (∇ ⃗ · ⃗j = −∇ ⃗ · (ρ⃗v ) (siehe §1 B) ⇒ ii) δρ: Ladungserhaltung: ρ̇ = −∇ ⃗ · (ρδ⃗r) ⇒ δρ = −∇ ( ) ⃗ · (ρδ⃗r) = ∇φ ⃗ ⃗ · (φρδ⃗r) → −ρEδ⃗ ⃗ r φδρ = −φ∇ · (ρδ⃗r) + ∇ iii) δϵ: Sei ϵ = ϵ(ρm ) mit ρm = Massendichte, mit Massenerhaltung ⇒ dϵ dϵ ⃗ δρm = − ∇ · (ρm δ⃗r) dρm dρm ) dϵ ( ⃗ ⃗ ⃗ · δ⃗r − dϵ ρm ∇ ⃗ · δ⃗r · ∇ρm δ⃗r + ρm ∇δ⃗r = −∇ϵ =− dρm dρm δϵ = ⃗ = (da ∇ϵ dϵ ⃗ ∇ρm ) dρm ( ⇒ E δϵ = 2 ( )) 2 dϵ ⃗ ⃗ ··) −E ∇ϵ + ∇ E ρm · δ⃗r + ∇(· dρm 2⃗ ⃗ ·H ⃗ analog ⇒ Kraftdichte ⃗ = µ0 µH, ⃗ wm = 1 B a) magnetische Felder E, D = 0, B 2 ( ) ∂µ 2 2 1 1 ⃗ − µ0 H ∇µ ⃗ + µ0 ∇ ⃗ H ρm f⃗m (⃗r) = ⃗j × B 2 2 ∂ρm 9 E Maxwellscher Spannungstensor Satz: Die Kraftdichten lassen sich schreiben als ( ) ( ) ˙ 1⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ fe (⃗r) = ∇ · D E − D × B − 2 ∇ αD · E ( ) ( ) ⃗ ·B ⃗ H ⃗ −D ⃗˙ × B ⃗ − 1∇ ⃗ βB ⃗ ·H ⃗ f⃗m (⃗r) = ∇ 2 mit α = 1 − ∂µ β = 1 − ρµm ∂ρ (können meist vernachläßgt werden). m Die Gesamtkraftdichte f⃗ = f⃗e + f⃗m ist ) ∑ ∂ d (⃗ ⃗ Tik − D×B fk = ∂xi dt k i ρm ∂ϵ , ϵ ∂ρm mit dem Maxwellscher Spannungstensor ( ) ⃗ ·E ⃗ + βB ⃗ ·H ⃗ Tik = Di Ek + Bi Hk − 12 δik αD 9 E Maxwellscher Spannungstensor 39 (Tik symmetrisch) ⃗ = −ϵ0 ϵ∇E ⃗ 2 + ϵ0 ∇ ⃗ (ϵE 2 ) Beweis: Wegen ϵ0 E 2 ∇ϵ ( ( )) ρm ∂ϵ 2 2 1 1 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ fe = ρE + 2 ϵ0 ϵ∇E − 2 ϵ0 ∇ ϵE 1 − ϵ ∂ρm ⃗ D wirkt auf D ⃗ usw) weiter (mit ∇ ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) 2 Maxwell ⃗ 1 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ρE + 2 ϵ0 ϵ∇ E = ∇ D · D E + ∇ E D · E = ∇ · D E − ∇ E · D E + ∇E D · E ( ) ( ) bac−cab ⃗ ⃗ E ⃗ +D ⃗ × ∇ ⃗ ×E ⃗ = ∇·D ( ) Maxwell ⃗ ⃗ ⃗ −D ⃗ ×B ⃗˙ = ∇·D E entsprechend ( ⃗+ f⃗m = ⃗j × B und 1 ⃗H ⃗2 µ µ∇ 2 0 − 1 µ 2 0 ( ⃗ µH 2 ρm ∂µ 1− µ ∂ρm )) ( ) ( ) ( ) ⃗H ⃗ 2 Maxwell ⃗H ×H ⃗ −D ⃗˙ × B ⃗ +∇ ⃗H B ⃗ ·H ⃗ ⃗ + 1 µ0 µ ∇ ⃗j × B = ∇ 2 ( ) ( ) ( ) bac−cab ⃗H B ⃗ ·H ⃗ + B ⃗ ·∇ ⃗H H ⃗ −D ⃗˙ × B ⃗ +∇ ⃗H B ⃗ ·H ⃗ = −∇ ( ) ( ) ⃗ ·B ⃗ H ⃗ − ∇ ⃗B ·B ⃗ H ⃗ −D ⃗˙ × B ⃗ = ∇ ( ) Maxwell ⃗ ⃗ H ⃗ −D ⃗˙ × B ⃗ = ∇·B Gesamtkraft Sei V ein beliebiges Volumen ) ∑ ∂ d (⃗ ⃗ fk = Tik − D×B ∂xi dt k i ∫ ∫ d3 xfk = Fk = V ∫ ( Kraft elektr. 6 magn. Welle E-Feld 3 B-Feld 1 ) d ⃗ ×B ⃗ dAi Tik − d3 x D dt V k ∂V | {z } | {z } Fkstationär Pkel.mag. V O ∂V ⃗ = Flächenelement. hier dA Interpretation: F⃗ stationär = stationäre Kraft auf die Oberfläche von V P⃗ el.mag. = Impuls des elektromagnetischen Feldes Faraday + Maxwell: Für F⃗ gilt das Nahewirkungsprinzip (Lokalität) ˙ Impulserhaltung: Mit dem Impulssatz der Mechanik F⃗ = P⃗ mech ⇒ Impulssatz für den Gesamtimpuls ˙ ˙ F⃗ stationär = P⃗ mech + P⃗ el.mag. 40 10 ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN mit der elektromagnetische Impulsdichte ⃗ ×B ⃗ = ϵ0 ϵµ0 µE ⃗ ×H ⃗ = 1S ⃗ P⃗ el.mag. /V ol = D c2 ⃗ = Poyntingvector (Energieflußdichte) mit c = Lichtgeschwindigkeit (siehe §10 A) und S (siehe §9 C). 10 Elektromagnetische Wellen Hier keine Ladungen und Ströme, homogenes Medium (ϵ, µ = const) 10 A Wellengleichung Maxwell Materialgleichungen ⃗ ·D ⃗ =0 ∇ ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = 0 ∇ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ D ⃗ = µ0 µH ⃗ B ⃗ Differentialgleichung für E ( ) ⃗¨ = 1 ∇ ⃗ ×H ⃗˙ = − 1 ∇ ⃗ × ∇ ⃗ ×E ⃗ ⃗¨ = 1 D E ϵ0 ϵ ϵ0 ϵ ϵ ϵµ µ ( ( )) 0 0 ⃗ −∇ ⃗ ∇ ⃗ ·E ⃗ ⃗ = c2 ∆E = c2 ∆E mit c2 = 1 ϵ0 ϵµ0 µ ⃗ Es folgt (entsprechend für B). ( ( 1 ∂2 ∆− 2 2 c ∂t 1 ∂2 ∆− 2 2 c ∂t ) ⃗ r, t) = E ⃗ =0 E(⃗ { Wellengleichung für ) ⃗ r, t) = B ⃗ =0 B(⃗ mit = Wellenoperator. Diskussion der Wellengleichung ϕ(⃗r, t) = 0 a) ebene Welle in x-Richtung: ϕ(x, t) unabhängig von y, z ( 2 ) ∂ 1 ∂2 ϕ(⃗r, t) = − ϕ(x, t) = 0 ∂x2 c2 ∂t2 Lösung ϕ(x, t) = f (x − ct) + g(x + ct) ⃗ E ⃗ B 10 A Wellengleichung 41 für beliebige Funktionen f und g, da ϕ(⃗r, t) = f ′′ − 1 2 ′′ c f =0 c2 entsprechend für g. f (x) zur Zeit t=0 f (x − ct) beschreibt eine Welle, die sich nach rechts bewegt mit der Geschwindigkeit c, entsprechend für g(x + ct) nach links - x f (x − ct) t>0 - x ct ϕ(x, t) = f (x − ct) + g(x + ct) = Überlagerung einer nach rechts und einer nach links laufenden Welle. Speziell: b) Harmonische (monochromatische) ebene Welle in x-Richtung ϕ(x, t) = ϕ0 cos mit k = 2π ,ω λ = 2πν = 2π c λ 2π (x − ct) = ϕ0 cos (kx − ωt) λ = kc, c = Wellengeschwindigkeit 6ϕ(0, t) 6ϕ(x, 0) t - x - | {z } λ = Wellenlänge | {z } T = 1/ν = c/λ = 1/Frequenz c) Allgemeine harmonische (monochromatische) ebene Welle in Richtung ⃗k ( ) ⃗ ϕ(x, t) = ϕ0 cos k · ⃗r − ωt ⃗k = Wellenvektor mit ω = c|⃗k| Flächen der Wellenberge im Abstand λ = 2π/k bewegen sich mit Geschwindigkeit c = ω/k in Richtung ⃗k ⃗k 42 10 ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN Mathematik i) Komplexe Schreibweise Wegen Eulerformel eiφ = exp iφ = cos φ + sin φ ⇒ ϕ(x, t) = Re ψ0 exp i(⃗k · ⃗r − ωt) = ϕ0 cos(⃗k · ⃗r − ωt + φ) mit ψ0 = ϕ0 eiφ komplex (φ = Phasenverschiebung) ii) Fourierscher Satz Jede ebene Welle (in x-Richtung) ist Überlagerung von harmonischen ebene Wellen ∫ ∞ dk ϕ̃(k) ei(kx−ωt) ϕ(x, t) = mit ω = c|k| −∞ 2π = f (x − ct) + g(x + ct) | {z } | {z } von k>0 ∫ mit ∞ ϕ̃(k) = von k<0 dx ϕ(x, 0)e−ikx −∞ gilt wegen Umkehrformel der Fouriertransformation (siehe Übungen). (ϕ(x, t) reel ⇔ ϕ̃∗ (k) = ϕ̃(−k)) Beliebige Welle: ∫ ϕ(⃗r, t) = ∞ d3 k ⃗ ϕ̃(⃗k) ei(k·⃗r−ωt) mit ω = c|⃗k| 3 (2π) −∞ ∫ ∞ ⃗ ⃗ ϕ̃(k) = d3 x ϕ(⃗r, 0) e−ik·⃗r −∞ 10 B Anwendung auf elektromagnetische Wellen Jede Lösung von ( ⃗ = E 1 ∂2 ∆− 2 2 c ∂t ) ⃗ r, t) = 0 E(⃗ ist Superposition von ⃗ ⃗ (⃗r, t) = E ⃗ 0 exp i(⃗k · ⃗r − ωt) E k mit ω = c|⃗k| = ebene harmonischen Welle in Richtung ⃗k mit Wellenlänge λ = 2π/|⃗k|, Frequenz ν = ω/(2π) ⃗ ⃗ → Re E ⃗⃗ ) (physikalische Lösung E k k 10 B Anwendung auf elektromagnetische Wellen 43 Geschwindigkeit c= √ 1 ϵ0 ϵµ0 µ Im Vakuum c0 = √ 1 ϵ0 µ0 ϵ0 , µ0 experimentell bestimmbar aus Kraftgesetz von Coulomb und Ampere zwischen Ladungen und Strömen (s. §3A,B) ⇒ c0 = 3 · 108 m = Lichtgeschwindigkeit s Maxwell: Licht = elektromagnetische Welle . Wellengeschwindigkeit in Materie c = c0 /n mit n = √ ϵµ = Brechungsindex (siehe §11 A) Transversalität von ebenen harmonischen Wellen ⃗ =E ⃗ 0 exp i(⃗k · ⃗r − ωt) Satz: Seien E ⃗ =B ⃗ 0 exp i(⃗k · ⃗r − ωt) B ⇒ ⃗ = ⃗k × E ⃗ ωB ⃗ = −c2⃗k × B ⃗ ωE 6 ⃗ E ⃗ ⊥ ⃗k, B ⃗ ⊥ ⃗k und E ⃗ ⊥B ⃗ ⇒E ⃗ B ⃗ bilden ein Dreibein d.h. ⃗k, E, mit B = E k/ω = E/c. Beweis: Maxwell: ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = i⃗k × E ⃗ − iω B ⃗ 0=∇ ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = 1 i⃗k × B ⃗ + ϵ0 ϵiω E ⃗ 0=∇ µ0 µ Polarisation ⃗ 0 reell ⇒ i) E ⃗ 0 = Re E ⃗ 0 exp i(⃗k · ⃗r − ωt) = E ⃗ 0 cos(⃗k · ⃗r − ωt) E ⃗ = Richtung von E ⃗ 0 = const, ⇒ Richtung von E d.h die elktr. magn. Welle ist linear polarisiert ⃗k ⃗ B 44 10 ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN ⃗ 0 komplex: (siehe Übung) ii) E ⃗ 0 in y, z-Ebene, mit a, b, φ, ψ reell Sei o.B.d.A ⃗k in x-Richtung, d.h. E 0 0 ⃗ 0 = aeiφ ⇒ E ⃗ = Re E ⃗ 0 exp i(kx − ωt) = a cos(kx − ωt + φ) E beiψ b cos(kx − ωt + ψ) ⃗ nicht konstant falls φ ̸= ψ. ⇒ Richtung von E ⃗ ist Superposition von 2 linear polarisierten Wellen E ⃗ =E ⃗1 + E ⃗ 2 = ⃗ey a cos(kx − ωt + φ) + ⃗ez b cos(kx − ωt + ψ) E ⃗ eine Ellipse Bei x = 0 beschreibt E Ey2 Ez2 Ey Ez + − 2 cos(φ − ψ) = sin2 (φ − ψ) a2 b2 ab speziell ψ = φ ∓ π/2 bei x = 0 0 ⃗ t) = a cos (ωt − φ) E(0, ±b sin (ωt − φ) z b6 ⃗ * E speziell ψ = φ ∓ π/2 und a = b ⇒ Zirkulare Polarisation“ ” Energiedichte einer elektromagnetischen Welle ⃗ , ω = c|⃗k| ⃗ =E ⃗ 0 cos(⃗k · ⃗r − ωt) , B ⃗ = 1 ⃗k × E E ω nach §9A,B ist ) 1 (⃗ ⃗ ⃗ ·B ⃗ E·D+H 2( ) ( ) 1 1 2 1 1 k2 2 = ϵ0 ϵE + B = ϵ0 ϵ + E 2 = ϵ0 ϵE 2 2 2 µ0 µ 2 µ0 µ ω w= beachte we = wm . Zeitlicher Mittelwert ∫ ∫ T 1 T 1 21 ⟨w⟩ = dtw = ϵ0 ϵE0 dt cos2 (⃗k · ⃗r − 2πt/T ) = ϵ0 ϵE02 T 0 T 0 2 Poyntingvektor ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗=E ⃗ ×H ⃗ = EH k = E 2 1 1 k = ϵ0 ϵcE 2 k = wc k S k µ0 µ c k k k Mittelwert ⃗k k d.h. Energietransport in Richtung ⃗k mit der Geschwindigkeit c. ⃗ = ⟨w⟩c ⟨S⟩ y a - 45 11 Wellenoptik 11 A Reflexion und Brechung i) Senkrechter Einfall in x-Richtung (s. Übung) z ⃗e E 6 - ⃗ ⃗ke Be y ⃗r E ⃗d E 6 6 ⃗ * Br ⃗kr ⃗d B - ⃗kd x √ n = ϵµ = c0 /c = Brechungsindex c0 ω = ckd = kd für x > 0 n n=ϵ=µ=1 ω = c0 ke = c0 kr für x < 0, mit c0 = cvak . Einfallende Welle (x < 0) ⃗ e = ⃗ez e cos(ke x − ωt), E ⃗ e = −⃗ey e cos(ke x − ωt) B c0 reflektierte Welle (x < 0) ⃗ r = ⃗ez r cos(−kr x − ωt), E ⃗ r = ⃗ey r cos(−kr x − ωt) B c0 durchgehende Welle (x > 0) ⃗ d = ⃗ez d cos(kd x − ωt), E ⃗ d = −⃗ey d cos(kd x − ωt) B c Randbedingungen bei x = 0 (mit B = E/c) ⃗e + E ⃗r = E ⃗d ⃗ t stetig: E ⇒ e+r =d E √ ⃗ t stetig: B ⃗e + B ⃗r = 1 B ⃗ d ⇒ −e + r = − 1 c0 d = − n d = − ϵ d ⇒ H µ µc µ µ √ ϵ n 1− √ 1− µ 2 r ϵ d µ √ < 0 für = , = = >1 n n ϵ e e µ 1+ 1+ 1 + µ µ µ d.h. E-Feld bei Reflexion: Phasensprung um π √ )2 (√ ⃗e | µ− ϵ |S reflektierte Intensität r2 √ = Reflexionskoeffizient = = 2 = √ ⃗r | einfallende Intensität e µ+ ϵ |S 46 11 WELLENOPTIK ii) Schräger Einfall: (Einfallsebene = xz-Ebene) n=1 ⃗e = E ⃗ 0e cos(⃗ke · ⃗r − ωt) E ⃗r = E ⃗ 0r cos(⃗kr · ⃗r − ωt) E ⃗d = E ⃗ 0d cos(⃗kd · ⃗r − ωt) E z n= √ ϵµ } ⃗kr ⃗e = E ⃗∥ + E ⃗⊥ E ⃗ ∥ ist ∥ Einfallsebene E ⃗ ⊥ ist ⊥ Einfallsebene E ⃗⊥ E o ⃗∥ E ⃗r 6 • 7 y : • αr α β ⃗kd x > • ⃗ke ⃗ t stetig bei x = 0 für alle t ⇒ E ⃗ke · ⃗r = ⃗kr · ⃗r = ⃗kd · ⃗r bei x = 0 ⇒ ke sin α = kr sin αr = kd sin β mit kr = ke , kd = nke ⇒ α = αr sin α =n sin β Einfalls- = Refexionswinkel = Brechungsgesetz von Snell Reflexionskoeffizienten (Fresnelsche Formeln) (Bew. wie oben) ( ⃗ ⊥ senkrecht zur Einfallsebne : R⊥ = für E ( ⃗ ∥ parallel zur Einfallsebne : R∥ = für E sin(α − β) sin(α + β) tan(α − β) tan(α + β) )2 )2 sin α = tan α = n sin β ⃗ r ist linear polarisiert ⊥ Einfallsebene für tan α = n. ⇒E Speziell: R∥ = 0 für α + β = π/2, (d.h. ⃗kr ⊥ ⃗kd ) ⇔ 11 B Beugung Maxwells Gleichungen mit ρ = 0, ⃗j = 0 ⇒ { ⃗ =0 Wellengleichungen E 1 ∂2 mit = △ − ⃗ =0 B c2 ∂t2 ⃗ oder B ⃗ sei Eine Komponente von E + Randbedingungen ϕ(⃗r, t) = Re ψ(⃗r)e−iωt d.h. monochromatisches Licht. Wellengleichung für ϕ ⇔ Helmholzgleichung für ψ ψ(⃗r)e−iωt = 0 ( ) ω2 △ + 2 ψ(⃗r) = 0 c 11 B Beugung 47 Beispiel: Kugelwelle mit ⃗r = 0 als Zentrum · eikr ω , mit k = r c ( ) ω 2 eikr Beweis: zu zeigen: △ + 2 = −4πδ (3) (⃗r) c r ⃗ · ⃗r = 3, ∇r ⃗ = ⃗r/r, ∇1/r ⃗ mit ∇ = −⃗r/r3 ⇒ ψ(⃗r) = ( ) ( )2 ( ) r ⃗r 3 ⃗r 2 1 ′⃗ ′′ ′ ⃗ △f (r) = ∇ · f =f +f − ⃗r · 3 = f ′′ + f ′ = (rf )′′ ⇒ r r r r r r eikr 1 ( ikr )′′ 1 △ = e = −k 2 eikr für r ̸= 0 r r r 1 eikr △ ≈ △ = −4πδ (3) (⃗r) für r ≈ 0 r r Bestimmung von ψ(⃗r) für ⃗r ∈ V aus Randwerten auf ∂V (vergl. §5 F Greensche Funktion) Kirchhoffsche Formel“ ” Satz: Falls (△ + ω 2 /c2 ) ψ(⃗r) = 0 ⇒ 1 ψ(⃗r) = 4π ∫ ( ) ⃗ ′ ψ(⃗r ′ ) − ψ(⃗r ′ )∇ ⃗ ′ g(⃗r, ⃗r ′ ) df⃗′ g(⃗r, ⃗r ′ )∇ ∂V ∂V mit der Greenschen Funktion eikR ⃗ ω g(⃗r, ⃗r ′ ) = , R = ⃗r − ⃗r ′ , k = R c = Kugelwelle mit ⃗r ′ als Zentrum ( d.h. ω2 △+ 2 c o ) g(⃗r, ⃗r ′ ) = −4πδ (3) (⃗r − ⃗r ′ ) ∫ Beweis: Green 2 (§5 C) V z ⃗r ′ ⃗r 0 ( ) ∫ ⃗ ⃗ ⃗ df · ϕ∇ψ − ψ ∇ϕ = d3 x (ϕ∆ψ − ψ∆ϕ) mit ϕ → g(⃗r, ⃗r ′ ) ∂V ∫ ⃗ R V ∫ ( ) ⃗ ′ ψ(⃗r ′ ) − ψ(⃗r ′ )∇ ⃗ ′ g(⃗r, ⃗r ′ ) = d3 x (g(⃗r, ⃗r ′ )∆′ ψ(⃗r ′ ) − ψ(⃗r ′ )∆′ g(⃗r, ⃗r ′ )) df⃗′ · g(⃗r, ⃗r ′ )∇ ∂V V ( 2 ikR ) ) ( ikR 2 ∫ ω e ω e ′ ′ (3) ′ ′ ′ 3 ′ ψ(⃗r ) − ψ(⃗r ) − 4πδ (⃗r − ⃗r ) ∆ g(⃗r, ⃗r ) = 4πψ(⃗r) = dx R c2 c2 R V 48 11 WELLENOPTIK Anwendung auf Beugung: 7 Blende bei ⃗r = 0 vor Punktquelle bei ⃗rL ⃗r ⃗L R Kirchhoffapproximation: ⃗ ′ ψ(⃗r ′ ) ≈ 0 außer für ⃗r ′ ∈ Blende ψ(⃗r ′ ), ∇ ⋆ L ⃗ R ′ q 1 ⃗r ⃗rL Schirm 0 V (Approximation gut falls λ ≪ Blende) ∂V ⇒ 1 ψ(⃗r) = 4π ∫ ( ) ⃗ ′ ψ(⃗r ′ ) − ψ(⃗r ′ )∇ ⃗ ′ g(⃗r, ⃗r ′ ) df⃗′ g(⃗r, ⃗r ′ )∇ Blende mit ψ(⃗r ′ ) = Kugelwelle mit L als Zentrum eikRL ⃗ , RL = ⃗rL − ⃗r ′ RL ( ) ⃗ ikRL ⃗ L eikRL R 1 −R Le ′ ′ ⃗ ∇ ψ(⃗r ) = cL ik − ≈ −cL ik falls RL ≫ λ RL RL RL RL RL ψ(⃗r ′ ) = cL ( ) ∫ ikR ⃗ ikRL ikcL e R e L ψ(⃗r) = − df⃗′ − (R ↔ RL ) 4π Blende R RL RL ( ) ∫ ⃗ ⃗ L eik(R+RL ) R R ikcL df⃗′ − = 4π Blende R RL RRL ⃗ ≈ ⃗r, R ⃗ L ≈ ⃗rL . Falls Blende ≪ R, RL : R Da k groß, sind im Exponenten auch höhere Terme der Taylorreihe wichtig. ( ) 1 ( ′ ⃗ )2 ′ ⃗ R = |⃗r − ⃗r | = r − ⃗r · ∇ r + ⃗r · ∇ r + ... | {z } |2 {z } FraunhoferFresnel-Approximation für R, RL sehr groß ′ entsprechend für RL . Fraunhofer-Approximation ikcL ψ(⃗r) = 4π ( ⃗r ⃗rL − r rL Beispiel: Rechteckspalt ) 1 ik(r+rL ) e · rrL ∫ ( ( )) ⃗r ⃗rL ′ ′ ⃗ df exp −ik ⃗r · + + ... r rL : 11 C Interferenz 49 z mit ⃗rL = −rL⃗ex df⃗′ = −⃗ex dy ′ dz ′ 1 y b ⋆ L ⃗rL a ⃗r x 0 : Schirm ( ) ( ( )) ∫ ikcL 1 ⃗r ⃗rL ik(r+rL ) ⃗r ⃗rL ′ ′ ⃗ − + ψ(⃗r) = e · df exp −ik ⃗r · 4π rrL r rL r rL ∫ b ∫ a ( (y ) ikcL 1 ( x z ′ )) ′ ′ ik(r+rL ) ′ dz exp −ik dy =− +1 e y + z 4π rrL r r r −b −a y z ( ) sin k r a sin k r b ikcL 1 x =− + 1 eik(r+rL ) 4 4π rrL r k yr k zr |ψ|2 Intensität ∝ Poyntingvektor ( ) y )2 ( sin k zr b 2 ⃗ ×H ⃗ ∝ |ψ|2 ∝ sin kyr a E z kr Spaltfunktion kr y rπ ka 11 C Interferenz Beispiel: Doppelspalt z ⋆ L d6 ?} x b 2 Spalte der Breite b im Abstand d. Sei b ≪ d ⇒ (∫ ∫ d/2+b ) ( −d/2+b z ) ψ(⃗r) ∝ + dz ′ exp −ik z ′ r −d/2 d/2 ( zd ) zd ≈ const.b eik 2r + e−ik 2r ∝ cos kd z 2r d.h. bei (1) z = 2πrn/(kd), (n = Z) haben wir positive Interferenz: |ψ(⃗r)| maximal bei (2) z = 2πr (n + 1/2) /(kd) haben wir negative Interferenz: |ψ(⃗r)| = 0 12 Retardierte Potentiale Beliebige Ladungs- und Stromverteilungen Maxwell ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = ⃗j ∇ Materialgleichungen ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ D ⃗ = µ0 µH ⃗ B Potentiale (4 A) ⃗ = −∇φ ⃗ −A ⃗˙ E ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ B 50 12 RETARDIERTE POTENTIALE 12 A Inhomogene Wellengleichung ⃗ für φ und A ⃗ ·E ⃗ = −△φ − ∂ ∇ ⃗ ·A ⃗= 1 ρ ∇ ∂t ϵ0 ϵ ( ) ( ) ∂ ⃗ 1 ∂ ⃗ ∂ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ∇ × B − µ0 µϵ0 ϵ E = ∇ × ∇ × A + 2 ∇φ + A ∂t c ∂t ∂t ) ( ) 1 ∂ ( ∂ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = −△A + ∇ ∇ · A + 2 ∇φ + A = µ0 µ⃗j c ∂t ∂t Durch Umeichung (siehe §4 A) φ → φ′ = φ − Λ̇ ⃗→A ⃗′ = A ⃗ + ∇Λ ⃗ A Lorentzeichung ⃗ ·A ⃗+ 1 ∂φ=0 ∇ c2 ∂t ⃗ ⇒ inhomogene Wellengleichungen für φ, A 1 ρ ϵ0 ϵ ⃗ = −µ0 µ⃗j A φ = − mit = △ − 1 ∂2 c2 ∂t2 Eine Lösung: Retardierte Potentiale ∫ 1 1 φ(⃗r, t) = d3 x′ ρ(⃗r ′ , t − |⃗r − ⃗r ′ |/c) 4πϵ0∫ϵ |⃗r − ⃗r ′ | ⃗ r, t) = µ0 µ d3 x′ 1 ⃗j(⃗r ′ , t − |⃗r − ⃗r ′ |/c) A(⃗ 4π |⃗r − ⃗r ′ | (für ρ, ⃗j unabhängig von t vgl. §5 E, §7 B) Beweis: Mit △f (R) = 1 R (Rf )′′ (siehe §11 B) ⇒ 2 ′ 2 ρ(⃗r ′ , t − R/c) ⃗ + 1 ∂ ρ(⃗r ′ , t − R/c) − 1 ∂ ρ(⃗r , t − R/c) = −4πδ (3) (R) ⃗ = −4πδ (3) (R) R R ∂R2 c2 ∂t2 R ⃗ r, t). entsprechend für A(⃗ Raumzeitdiagramm Das Potential φ am Ort ⃗r zur Zeit Ladungsverteilung ρ am Ort ⃗r ′ zur Zeit t wird bestimmt durch die t′r = t − |⃗r − ⃗r ′ |/c = retardierte Zeit 12 B Harmonisch schwingende Ladung 51 d.h. durch ρ auf dem Rückwärtslichtkegel“ ” t y′ x′ tan α = c α t′ = t − |⃗r − ⃗r ′ |/c )r Rückwärtslichtkegel des Punktes ⃗r = 0 ) (Auch eine Lösung der inhom. Wellengl. ist das nicht kausale avancierte“ Potential mit ” t′a = t + |⃗r − ⃗r ′ |/c 12 B Harmonisch schwingende Ladung ρ(⃗r, t) = Re ρ0 (⃗r)e−iωt ⇒ 1 φ(⃗r, t) = 4πϵ0 ϵ ∫ d3 x′ Re ρ0 (⃗r ′ ) e−iω(t−R/c) R } | {z ei(kR−ωt) R , (mit k = ω/c) = Superposition von Kugelwellen mit Zentrum ⃗r ′ (§11 B) d.h. Abstrahlung von Kugelwellen 12 C Hertzscher Dipol Ladungsdichte •q ⃗a ( ) ) (3) (3) ⃗ ρ(⃗r, t) = lim q δ (⃗r − ⃗a) − δ (⃗r) = − p⃗ · ∇ δ (3) (⃗r) ( a→0 • −q mit Dipolmoment p⃗(t) = lim q⃗a. a→0 Stromdichte ⃗j(⃗r, t) = ρ(⃗r, t)⃗v (⃗r, t) mit ⃗v (⃗r, t) = ⃗a˙ (t) = p⃗˙(t)δ (3) (⃗r) ⃗ ·A ⃗+ ⇒ retardierte Potentiale (in Lorentzeichung ∇ 1 ∂ φ c2 ∂t = 0) ∫ p⃗˙(t − R/c)δ (3) (⃗r ′ ) µ µ 0 ⃗˙ ⃗ r, t) = d 3 x′ = µ0 µΠ A(⃗ 4π R 1 ⃗ ⃗ ⃗ · A) ⃗ φ(⃗r, t) = − ∇ · Π , (wegen φ̇ = −c2 ∇ ϵ0 ϵ 52 12 RETARDIERTE POTENTIALE mit dem Hertzschen Vektor“ ” ⃗ = 1 p⃗(t − r/c) Π 4πr Es gilt für die Elektromagnetische Felder r→∞ ⃗ = −∇φ ⃗ −A ⃗˙ r→0 = O(r−3 ) = O(r−1 ) E r→∞ ⃗ =∇ ⃗ ×A ⃗ r→0 B = O(r−2 ) = O(r−1 ) Beweis: a) Nahzone r → 0 ( ) ( ) 1 ⃗ 1 1 p⃗ 3 (⃗p · ⃗r) ⃗r ⃗ ⃗ E≈ ∇ p⃗ · ∇ = − 3+ ≡ statisches Dipolfeld (s. §3 A) 4πϵ0 ϵ r 4πϵ0 ϵ r r5 ˙ ˙ ⃗ ≈ µ0 µ ∇ ⃗ × p⃗ = − µ0 µ ⃗r × p⃗ ≡ Biot-Savart für Stromstück p⃗˙ (s. §3 B) B 4π r 4π r3 b) Fernzone r → ∞ ) ( µ0 µ p⃗¨(t − r/c) 1 ⃗ ⃗ p⃗(t − r/c) ˙ ⃗ ⃗ ⃗ E = −∇φ − A = ∇ ∇· − 4πϵ0 ϵ r 4π r ) ( p⃗¨ · ⃗r ⃗r p⃗¨ 1 = − + O(r−2 ) 4πϵ0 ϵc2 r3 r ¨ ⃗ = − µ0 µ ⃗r × p⃗ + O(r−2 ) B 4πc r2 wegen ( ⃗ · p⃗(t − r/c) ⃗ ∇ ∇ r Es gilt ( ) ⃗ =∇ p⃗˙ ⃗r −1 ⃗1 · + p⃗ · ∇ r r c r ⃗r ⃗ = cB ⃗ ⃗ = 1 c B ×E r ϵ0 ϵc µ0 µ ⃗r ⃗ = −1E ⃗ ×B r c ⃗ B ⃗ und E, ⃗ B⊥⃗ ⃗ r und B⊥ ⃗ p⃗¨ d.h. E⊥ ⇒ transversale Welle wird abgestrahlt ( ) = ) p⃗¨ · ⃗r ⃗r c2 r 3 + O(r−2 ) ⃗ *q B ⃗r p⃗¨ U ⃗ E 6 12 D Poyntingvektor ) ( ⃗ B ⃗r ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ×B × in der Fernzone S = E × H = −c r( )2 µ0 µ ¨ µ0 µ ⃗r × p⃗ c 2 ⃗r B = ⃗r = µ0 µ r 16π 2 c r2 = µ0 µ ¨ 2 ⃗r p⃗ sin2 θ 3 2 16π c r S ∝ p⃗¨ 2 d.h. beschleunigte Ladung erzeugt Strahlung S ∝ 1/r2 = quadratisches Abstandsgesetz Y θ o6 7 / ¨w * - j p⃗ Intensitätsverteilung 53 Gesamtabstrahlung ∫ ∫ ⃗= df⃗ · S Ẇ = r2 dΩ|S| große Kugel ∫ µ0 µ ¨2 1 sin2 θd cos θ = 2π p⃗ 16π 2 c −1 µ0 µ ¨2 4 µ0 µ ¨2 = 2π p⃗ = p⃗ 2 16π c 3 6πc Harmonische Schwingung: p⃗ = p⃗0 cos ωt ⇒ p⃗¨2 = p⃗¨20 ω 4 cos2 ωt ⇒ ∫ 1 T µ0 µ ¨2 4 ⟨Ẇ ⟩ = dtẆ = p⃗ ω T 0 12πc 0 (⇒ Sonne rot, Himmel blau) Teil III Einsteins Relativitätstheorie“ ” 13 Vierdimensionale Formulierung der Elektrodynamik (in den folgenden Paragraphen ist c = c0 =Vakumlichtgeschwindigkeit) 13 A Vierervektoren und Vierertensoren Definitionen x (1) Ein Ereignis ist durch eine Zeit t und einen Punkt ⃗r = y gegeben: z 0 ct x 1 x x xµ = x2 = y = Vierervektor des Ereignises c = Vakumlichtgeschwindigkeit x3 z (2) Sei die Ladungsdichte ρ und Stromdichte ⃗j gegeben cρ jx jµ = jy = Viererstromdichte jz 54 13 VIERDIMENSIONALE FORMULIERUNG DER ELEKTRODYNAMIK ⃗ und magnetisches Feld B ⃗ gegeben: (3) Sei ein Elektrisches Feld E 00 01 02 03 F F F F 0 − 1c Ex − 1c Ey − 1c Ez F 10 F 11 F 12 . 1 Ex 0 −Bz By = 1c = −F νµ F µν = 20 F . . . c Ey Bz 0 −Bx 1 F 30 . . . E −By Bx 0 c z = elektromagnetischer Viererfeldtensor ⃗ → B, ⃗ B ⃗ → − 1 E) ⃗ ( 1c E c F̃ µν 0 −Bx −By −Bz . 0 1 Ez − 1 Ey c c = −F̃ νµ = 1 . . 0 E c x . . . 0 ( = 21 ϵµνρσ Fρσ ) = dualer Feldtensor (ϵµνρσ antisymmetrisch, ϵ0123 = 1) Ladungserhaltungssatz (Kontinuitätsgleichung) ∑ ∂ ⃗ · ⃗j = ∂ j 0 + ∂ j 1 + ∂ j 2 + ∂ j 3 = ρ̇ + ∇ jµ = 0 µ ∂x0 ∂x1 ∂x2 ∂x3 ∂x µ=0 3 ∂µ j µ = 0 mit ∂µ = ∂ ∂xµ und Einsteins Summenkonvention aµ bµ = 3 ∑ aµ b µ . µ=0 13 B Maxwellsche Gleichungen ⃗ = ε0 E, ⃗ H ⃗ = (im Vakuum) D 1 ⃗ B, µ0 3 ∑ sei H µν = 1 F µν µ0 { ∂µ H µν = j ν ⇔ µ=0 3 ∑ { ∂µ F̃ µν = 0 ⇔ µ=0 Beweis: 1. 1∑ 1 ∑ ∂µ F µν = µ0 µ µ0 µ ∂ F µ0 ∂xµ ∂ F µ1 ∂xµ . . ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = ⃗j ∇ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ ( = 1 µ0 1 c ⇒ ) ∂ ∂ ∂ E + ∂y Ey + ∂z Ez ∂x x 1 ∂ ∂ ∂ − c2 ∂t Ex + ∂y Bz − ∂z By . . ⃗ ·E ⃗ ⃗ ·D ⃗ ε0 c(∇ c∇ cρ ( ) ) ⃗ 1 ⃗ ⃗ ⃗ −ε Ė + ∇ × µ0 B ∇ × H − Ḋx jx = 0 x = = jν x x = . . . . . . ⃗ → B, ⃗ B ⃗ → −1E ⃗ ⇒ F µν → F̃ µν 2. ersetze 1c E c 13 C Viererpotential 55 13 C Viererpotential ⃗ El. Potential φ, Vektorpotential A 1 φ c Aµ = Ax Ay Az Lorentzeichung (siehe §12 A) 3 ∑ 1 ∂ ⃗ ⃗ φ + ∇ · A = 0 ⇐⇒ ∂µ Aµ = 0 c2 ∂t µ=0 Darstellung von F µν durch Aµ F µν = ct −x ∂ µ mit xµ = −y und ∂ = ∂xµ −z ∂ ν ∂ µ A − A = ∂ µ Aν − ∂ ν Aµ ∂xµ ∂xν Beweis: ∂ 1 A − ∂x0 ∂ 2 = A − ∂x1 F 01 = F 12 ∂ 0 1 ∂ 1 1 A = Ȧx + φ = − Ex , usw ∂x1 c ∂x c c ∂ 1 ∂ ∂ A = − Ay + Ax = −Bz , usw ∂x2 ∂x ∂y Eichinvarianz Aµ → Aµ + ∂ µ Λ ⇒ F µν → F µν Wellengleichung für Aµ ) ∑ ∂ ( ∂ ∑ ∂ ∂ µ µν ν F = A − A = µ0 j ν µ µ ∂x ∂x ∂xµ ∂xν µ µ = Aν − ∑ ∂ ∂ ∂ ∑ ∂ µ 1 ∂2 ν A = µ j , mit = = −△ 0 µ ∂x 2 ∂t2 ∂xν µ ∂xµ ∂x c µ µ (in §10 A und §12 A: → −). In Lorentzeichung Aν = µ0 j ν Andere Formulierung ∂µ F̃ µν = 0 ⇔ ∂ λ F µν + ∂ µ F νλ + ∂ ν F λµ = 0 µ Beweis: ∂µ F̃ µν = 0 ⇒ ∃Aµ mit F µν = ∂ µ Aν − ∂ ν A ( ν⇒λ ) λ µν µ νλ ν λµ λ µ ν ν µ µ ∂ F + ∂ F + ∂ F = ∂ (∂ A − ∂ A ) + ∂ ∂ A − ∂ λ Aν + ∂ λ (∂ ν Aµ − ∂ µ Aν ) = 0 ( ) ⇒ 0 = ϵµνλρ ∂ λ F µν + ∂ µ F νλ + ∂ ν F λµ = 6∂ λ F̃λρ 56 14 RELATIVITÄTSPRINZIP UND LORENTZTRANSFORMATIONEN 14 Relativitätsprinzip und Lorentztransformationen √ Hier c = c0 = 1/ ϵ0 µ0 = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum. 14 A Inertialsysteme Sei Σ ein Bezugssystem in dem Newton’s Bewegungsgleichungen gelten (Inertialsystem) und Σ′ ein dagegen gleichförmig geradlinig bewegtes (nicht rotierendes). z′ Koordinatentransformation 3I z Σ ⃗r ′ = ⃗r − ⃗r0 ⃗r y ⃗r ′ ⃗r0 Σ′ :′ 0 y′ x′ x 0 ⃗r ′ = ⃗r − ⃗v0 t Ort Geschwindigkeit ⃗v ′ = ⃗v − ⃗v0 Falls ⃗r0 = ⃗v0 t mit ⃗v0 = konstant gilt : Beschleunigung ⃗¨r ′ = ⃗r¨ ∑ ⃗ i Vij (|⃗ri − ⃗rj |) gilt Für N Massenpunkte mit F⃗i = −∇ j m⃗¨ri = F⃗i ⇐⇒ m⃗¨ri′ = F⃗i ′ d.h. die Newtonschen Bewegungsgleichungen sind forminvariant“. ” Galileis Relativitätsprinzip Die Physik ist invariant unter ,,Galileitransformationen“ ⃗r → ⃗r ′ = ⃗r − ⃗v0 t t → t′ = t Die Zeit ist ,,absolut“. Insbesondere gilt Addition der Geschwindigkeiten ⃗v = ⃗v ′ + ⃗v0 Annahme: (1) Es gelte Galileis Relativitätsprinzip (2) Maxwells Gleichungen gelten in allen Inertialsystemen Σ √ ⇒ Lichtgeschwindigkeit in allen Σ ist c = 1/ ϵ0 µ0 Satz: (1) widerspricht (2) Beweis: Geschwindigkeit einer Lichtwelle in Σ : (1) ⇒ ⃗c Geschwindigkeit einer Lichtwelle in Σ′ : ⃗c − ⃗v0 } ⇒ Widerspruch zu (2) 14 B Michelson Versuch Folgerung: 57 entweder (2) falsch oder (1) falsch } Michelson Versuch =⇒ (2) richtig (1) nur richtig für v ≪ c 14 B Michelson Versuch (siehe Übungen) S2 ⋆ Lichtquelle l2 I Spiegel 6 ? Glas - S0 U - ⃗v l1 S1 ? Beobachter verschiedene Laufzeiten entlang l1 und l2 ⇒ Interferenzstreifen bei B. Was ändert sich bei Drehung des Apparates um 900 ? Annahme: es gelte (1) und die Lichtgeschwindigkeit sei = c in Σ, der Apparat ruhe in Σ′ gegen Σ mit v bewegt: ⇒ Lichtgeschwindigkeit entlang l1 : c − v bzw. c + v Laufzeit für S0 → S1 → S0 : t1 = l1 l1 2l1 c 2l1 1 v + = 2 = , mit β = 2 2 c−v c+v c −v c 1−β c Laufzeit für S0 → S2 → S0 : S2 √ l22 + ( 12 vt2 )2 l2 S0 |{z} 1 vt 2 2 t2 = √ 2 l22 + 14 v 2 t22 c ⇒ t22 = 4l22 + v 2 t22 c2 2l2 ⇒ t2 = √ c 1 − β2 S0 Nach Drehung um 900 ⇒ 2l1 2l2 1 t′1 = √ , t′2 = 2 c 1 − β2 c 1−β ⇒ Zeitdifferenz (t′2 − t′1 ) − (t2 − t1 ) ) ( )) (( 2 l1 l2 l1 l2 = −√ − √ − c 1 − β2 1 − β2 1 − β2 1 − β2 ( ) ( v )2 2 1 1 1 √ = (l2 + l1 ) − ≈ (l + l ) , für v ≪ c 2 1 c 1 − β2 c c 1 − β2 ⇒ Verschiebung der Interferenzstreifen wurde nicht beobachtet! 58 14 RELATIVITÄTSPRINZIP UND LORENTZTRANSFORMATIONEN (mit anderen Experimenten) ⇒ Interpretation: (1) gilt nicht wenn v groß, d.h. v ≈ c sondern Lichtgeschwindigkeit = c in allen Inertialsystemen Σ. 14 C Gleichzeitigkeit für entfernte Orte Annahme: ∃ Maßstäbe und Uhren •⋆ • Sei Strecke AM = M B = l Σ • M B A und seien A, M, B in Σ in Ruhe. ⃗vM′ • Bei M starten zur Zeit t = 0 Σ′ Lichtwellen nach A und B. Für einen Beobachter in Σ treffen sie bei A und B gleichzeitig“ (nach Definition) ein zur ” Zeit t = l/c Frage: Was gilt für einen Beobachter in Σ′ (mit Geschwindigkeit v bewegt)? Seien in Σ′ die Strecken AM = M B = l′ und sei M = M ′ zur Zeit t = 0 und t′ = 0. Die Lichtwellen treffen ein für Beobachter in Σ′ bei { A zur Zeit t′A ⇒ Strecke M M ′ ist dann = vt′A ⇒ Lichtweg (M ′ → A) = l′ + vt′A B zur Zeit t′B ⇒ Strecke M M ′ ist dann = vt′B ⇒ Lichtweg (M ′ → B) = l′ − vt′B { ′ } l + vt′A = ct′A ′ Da in Σ Lichtgeschwindigkeit = c ⇒ ⇒ t′A ̸= t′B l′ − vt′B = ct′B ⇒ für Beobachter in Σ′ trifft das Licht bei A und B nicht gleichzeitig ein! ⇒ Gleichzeitigkeit in Σ und Σ′ verschieden! 14 D Lorentztransformationen Sei Σ ein Inertialsystem Σ′ ein Inertialsystem bewegt gegen Σ mit ⃗v = const. { Σ durch t, ⃗r → xµ Ein Ereignis werde beschrieben in Σ′ durch t′ , ⃗r ′ → x′µ ( ) ( ′) ct ct mit xµ = und x′µ = ⃗r ⃗r ′ Wie hängen xµ und x′µ zusammen? Für v ≪ c gilt die ,Galileitransformation ⃗r ′ = ⃗r − ⃗v0 t t′ = t Annahmen: i) x′µ = linear (xν ) d.h. x′µ = 3 ∑ ν=0 Λµν xν 14 D Lorentztransformationen 59 mit Λµν (⃗v ) ↔ Matrix x′0 x′1 x′2 x′3 = Λ00 x0 + Λ01 x1 + Λ02 x2 + Λ03 x3 = Λ10 x0 + Λ11 x1 + Λ12 x2 + Λ13 x3 = ... = ... (damit xµ = 0 nicht ausgezeichnet wird) ii) Σ′ gegen Σ mit ⃗v bewegt ⇔ Σ gegen Σ′ mit −⃗v bewegt, d.h. ′µ x = 3 ∑ Λµν (⃗v )xν ⇔x = µ ν=0 3 ∑ Λµν (−⃗v )x′ν ν=0 iii) in Σ und Σ′ Lichtgeschwindigkeit = c (in allen Richtungen) iv) Σ und Σ′ experimentell ununterscheidbar (Relativitätsprinzip). z Seien die x, y, z-Achsen ′ ′ ′ y parallel x , y , z -Achsen Σ ′ ′ und 0 = 0 zur Zeit t = 0 und t = 0 x 0 und sei ⃗v in Richtung ⃗ex . ′ ′ ′ d.h. y = 0 ⇔ y = 0 , z = 0 ⇔ z = 0 , x = vt ⇔ x = 0 ∀t { i) l in Σ ′ ⇒ y = κy, d.h. Länge eines Stabs parallel y-Achse = κl in Σ′ iv) ⇒ y = κy ′ ⇒ κ = 1 ⇒ i),ii) ⇒ { x′ = γ(x − vt) x = γ(x′ + vt′ ) } y ′ = y , entsprechend z ′ = z ⇒ x/γ = γ(x − vt) + vt′ ⇒ t′ = γt + (1/γ − γ) x/v Bestimmung von γ: Zur Zeit t = t′ = 0 starte bei 0 ={0′ eine Lichtwelle in x-Richtung x zur Zeit t ⇒ sie trifft auf einen Schirm bei x′ zur Zeit t′ { } ( ) x′ v2 iii) x x′ = γ(x − vx/c) 2 ⇒1=γ 1− 2 ⇒ ⇒ = ′ =c⇒ x = γ(x′ + vx′ /c) t t c γ=√ 1 1 − β2 , β= v c Mit (1/γ − γ) = γ (1/γ 2 − 1) = −γβ 2 = −γv 2 /c2 ⇒ Spezielle Lorentztransformation ( v ) ′ t = γ t − 2x γ −γβ 0 0 c −γβ γ 0 0 x′ = γ(x − vt) d.h. Λµν = 0 ′ 0 1 0 y =y 0 0 01 z′ = x z′ Σ′ 0′ ⃗v - y′ x′ 60 14 RELATIVITÄTSPRINZIP UND LORENTZTRANSFORMATIONEN Beliebige Lorentztransformation ΛD ΛSpez Λ′D mit ΛD = Drehmatrix, z.B. Drehung um z-Achse 1 0 0 0 0 cos α sin α 0 (ΛD )µν = 0 − sin α cos α 0 0 0 0 1 y′ y x′ α x sinh θ Notation β = v/c = tanh θ = , mit cosh θ ( ) ( ) sinh θ = 12 eθ − e−θ , cosh θ = 12 eθ + e−θ ⇒ cosh2 θ − sinh2 θ = 1 ( )−1/2 ⇒ γ = 1 − tanh2 θ = cosh θ ⇒ (ΛSpez )µν cosh θ − sinh θ − sinh θ cosh θ ↔ 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 Einsteins Relativitätsprinzip“ Die Physik ist invariant unter ,,Lorentztransformatio” nen“ 3 ∑ Λµν xν xµ → x′µ = ν=0 ≡ Transformationsgesetz der speziellen Relativitätstheorie“ ” Die Zeit ist nicht absolut, sondern die Lichtgeschwindigkeit ist in allen Inertialsystemen gleich! Für Geschwindigkeiten v ≪ c gilt: Einsteins - ≈ Galileis Relativitätsprinzip 14 E Minkowskiraum Definition: Der Minkowskiraum ist der 4-dimensionale Raum der Ereignise ct ( ) ct x xµ = = y . ⃗r z t Sei ein (zeitlich bewegter) Punk ⃗r(t) gegeben, ⃗r(t) dann heißt ( die)Kurve im Minkowskiraum ct xµ (t) = die Weltlinie des Punkes ⃗r(t). ⃗r(t) x Eine Weltlinie ist eine Kurve im Raumzeitdiagramm (siehe auch §12 A). Z. B. die Weltlinie eines Punktes ⃗r(t) = ⃗v t mit konstanter Geschwindigkeit ist eine Gerade. 14 F Längenkontraktion, Zeitdilatation usw 61 Anwendung auf Gleichzeitigkeitsproblem Sei Σ′ gegen Σ bewegt mit ⃗v = v⃗ex und 0 = 0′ für t = t′ = 0: Weltlinie von 0′ : x′ = 0, x = vt t Weltlinie von 0′ ist die Gerade x = vt ) ct x=0 ( ) vt ct M d.h. xµ (t) = = 0 ⃗v t Lichtkegel: x = ct, x′ = ct′ 0 I t′ = 0, t = xv/c2 Für t = 0 sind Ereignisse in Σ gleichzeitig, Für t′ = 0 sind Ereignisse in Σ′ gleichzeitig, d.h. auf der Geraden t = xv/c2 Ereignisse gleichzeitig in Σ′ 0 IEreignisse gleichzeitig in Σ : t = 0 Folgerungen aus den Lorentztransformationen: 14 F Längenkontraktion, Zeitdilatation usw a) Längenkontraktion: Ein Stab AB ruhe in Σ′ mit A bei 0′ und B bei x′ = l′ : 0 0 0 , x′µ = 0 1. Punkt A xµA = A 0 0 Betrachte 2 Ereignisse 0 0 ′ : 0 ct zur Zeit t = 0 ′ µ l , x′µ = l 2. Punkt B x = B B 0 0 0 0 ′ x = γ(x − vt) ⇒ l l′ = γl = √ >l 1 − v 2 /c2 d.h. bewegte Stäbe erscheinen kürzer (für Beobachter in Σ)!! b) Zeitdilatation: Eine Uhr ruhe in Σ′ bei 0′ : 1. Uhr zeigt t′ = 0 Betrachte 2 Ereignisse : 2. Uhr zeigt t′ = T ′ ) ( v ii) ⇒ t = γ t′ + 2 x′ ⇒ c T = γT ′ = √ 0 0 0 ′µ 0 xµ0 = , x = 0 0 0 0 0 ′ cT cT x ′µ 0 xµT = 0 , xT = 0 0 0 T′ 1 − v 2 /c2 > T′ d.h. bewegte Uhren gehen langsamer (für Beobachter in Σ)!!. x 62 14 RELATIVITÄTSPRINZIP UND LORENTZTRANSFORMATIONEN Beispiel: µ-Teilchen entstehen in h ≈ 10 km Höhe, sie leben τ ≈ 2 · 10−6 s, ihre Geschwindigkeit v ≈ c = 3 · 108 m / s ⇒ für mitbewegten Beobachter legen sie ≈ 2 · 10−6 s ·3 · 108 m / s = 600 m zurück. Aber √ sie erreichen die Erdoberfläche, weil für mitbewegten Beobachter die Länge h um 1 − v 2 /c2 verkürzt und für Beobachter auf der Erde τ um √ 1/ 1 − v 2 /c2 verlängert erscheint. c) Addition von Geschwindigkeiten: Bewegung mit Geschwindigkeit in x-Richtung } } x γ(x′ + vt′ ) ii) v = v1 in Σ v1 = x/t ( = v ) ⇒ d.h. ′ ⇒ 1 t v1′ in Σ′ v1 = x′ /t′ γ t′ + 2 x′ c v1 = v1′ + v < v1′ + v vv1′ 1+ 2 c Es gilt v, v1′ < c ⇒ v1 < c und speziell v1′ = c ⇒ v1 = c. d) Maximale Signalgeschwindigkeit: { x(t) = v1 t Ein Signal breite sich gemäß x′ (t) = v1′ t′ in Σ in Σ′ aus t Signal Lichtkegel x verboten Kausalität: Signale gehen immer von der Vegangenheit in die Zukunft, d.h. t > 0 ⇔ t′ > 0 ∀Σ′ Es folgt Signalgeschwindigkeit R v1 ≤ c d.h. die Weltlinie eines Signals liegt innerhalb des Vorwärtslichtkegels. ( ) v Beweis: sei v1 > c ⇒ ∃Σ′ mit v < c und v1 v > c2 ⇒ t′ = γ t − 2 v1 t < 0 für t > 0 : c Widerspruch! 14 G Lorentz-Invarianz und -Kovarianz Definition: Aµνρ... |{z} n ist eine Tensor n-ter Stufe, falls beim Übergang von Inertialsystemen Σ → Σ′ das Transformationsgesetz gilt: ′ ′ ′ Aµνρ... → A′µνρ... = Λµµ′ Λνν ′ Λρρ′ . . . Aµ ν ρ ... (mit Einsteins Summenkonvention 3 ∑ usw.), d.h. Aµνρ... transformiert wie xµ xν xρ . . . . µ′ =0 Speziell: Tensor 0. Stufe = 4-Skalar (invariant), z.B. c Tensor 1. Stufe = 4-Vektor (kovariant), z.B. xµ , j µ , Aµ Tensor 2. Stufe = 4-Tensor (kovariant), z.B. F µν (Bew siehe §14 H) (Bew siehe §14 H) 14 G Lorentz-Invarianz und -Kovarianz 63 ( ) ( 0) 0 x y Definition: Seien xµ = , yµ = 4-Vektoren ⃗x ⃗y Das Skalarprodukt im Minkowskiraum ist xy = x0 y 0 − ⃗x · ⃗y = xµ gµν y ν mit dem metrischer Tensor gµν 1 0 = 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 Speziell x2 = c2 t2 − ⃗r 2 = xµ gµν xν definiert eine Norm. (Man sollte Pseudo-Skalarprodukt und Pseudo-Norm sagen, weil x2 nicht positiv ist.) Man sagt (relativ zu t = 0, ⃗r = 0) ist xµ t x2 > 0 x2 = 0 zeitartig falls x2 > 0 raumartig falls x2 < 0 lichtartig falls x2 = 0 x2 = 0 ↔ x = ±ct x2 < 0 x Satz: Unter Lorentztransformationen ist das Skalarprodukt xy = x0 y 0 − ⃗x · ⃗y invariant x′ y ′ = xy d.h. für die Pseudometrik gµν gilt Λµρ gµν Λνσ = gρσ Beweis: x2 = c2 t2 − ⃗r 2 ist invariant da bei 1.Drehungen: t und ⃗r 2 invariant: ⃗r ′2 = (x cos α + y sin α)2 + (−x sin α + cos yα)2 + z 2 = ⃗r 2 2. spezielle Lorentztransformationen: ( )2 x′2 = x′0 − x′2 − y ′2 − z ′2 )2 ( )2 ( = x0 cosh θ − x1 sinh θ − x0 sinh θ − x1 cosh θ − y 2 − z 2 = x2 ⇒ xy = 12 ((x + y)2 − x2 − y 2 ) invariant. 64 14 RELATIVITÄTSPRINZIP UND LORENTZTRANSFORMATIONEN Die Invarianz der Metrik gµν ist in Matrixform ΛT gΛ = g : ( )( )( ) ( ) cos α − sin α −1 0 cos α sin α −1 0 = sin α cos α 0 −1 − sin α cos α 0 −1 ( )( )( ) ( ) cosh θ − sinh θ 1 0 cosh θ − sinh θ 1 0 = − sinh θ cosh θ 0 −1 − sinh θ cosh θ 0 −1 für Drehungen und spezielle Lorentztansformationen. Definition: Die linearen Transformationen, die gµν invariant lassen bilden die Lorentzgruppe. Rauf und runterziehen von Indizes“ ” ′ ′ Aµνρ... = gµµ′ Aµ νρ... = g νν Aµν ′ρ... ∑ ↖ µ′ mit g µν = gµν = diag (1, −1, −1, −1). Beispiele: µ′ xµ = gµµ′ x = ( ct −⃗r ′ ) , (siehe §13 C) ′ gµν = gµµ′ g µ ν = g νν gµν ′ = δµν Beim Verjüngen“ ” Tensoren, z.B. durch Summation über gleiche obere und untere Indizes entstehen neue xy = xµ yµ Aµµρ... = Aµµρ... = B ρ... (Beweis wie oben) 14 H Beispiele für 4-Tensoren xµ und ∂ µ ( µ x = ct ⃗r ) ∂ sind 4-Vektoren ∂xµ ∂ µ ∂µ = = Skalar und ∂ µ = Beweis: für xµ nach Definition und für ∂ µ da ∂ µ xν = g µρ ∂ρ xν = g µρ ∂xν = g µν = 4-Tensor ∂xρ 14 H Beispiele für 4-Tensoren 65 Eigenzeit ( Ein Punkt bewege sich entlang der Weltlinie xµ (t) = mit der Geschwindigkeit ⃗v (t) = ct ⃗r (t) ) d⃗r (t) dt t ⃗r(t) } dτ x Definition: Die Eigenzeit“ ist die Zeit im mitbewegten System. Sei Σ′ bewegt gegen Σ ” mit der Geschwindigkeit ⃗v (t) (nicht notwendig konstant) ⇒ ( ) 1 µ 1 2 ⃗v 2 2 2 dτ = 2 dx dxµ = dt − 2 d⃗r = 1 − 2 dt2 c c c √ v dτ = 1 − β 2 dt = dt/γ = dt′ mit β = c ′ (siehe auch §14 F: T = γT ) Nach Definition ist dτ invariant unter Lorentztransformationen. Zwillingsparadox ∫ Eigenzeit = Die Bogenlänge ∫ ∫ √ ∫ dτ = 1 − β 2 dt ≤ dt dτ in der Pseudo-Metrik im Vorwärtslichtkegel ist maximal für die Gerade. Vierergeschwindigkeit d µ u = x =γ dτ µ ( ) c = 4-Vektor ⃗v 2 transformiert sich wie xµ , d.h. ist ein 4-Vektor mit u2 = (u0 ) − ⃗u 2 = γ 2 (c2 − v 2 ) = c2 = invariant! Viererimpuls µ p = mu µ ( ) c = mγ = 4-Vektor ⃗v 2 mit m = Masse, p2 = (p0 ) − p⃗ 2 = m2 c2 = invariant! Viererstromdichte (§13 A) ( µ j = cρ ⃗j ) = 4-Vektor = Tensor 1.Stufe, d.h. j ′µ = Λµµ′ j µ Beweis: Für ein Punktteilchen bei ⃗r0 (siehe §1 B) ρ = qδ (3) (⃗r − ⃗r0 ) ⃗j = ρ⃗v (⃗r) 66 14 RELATIVITÄTSPRINZIP UND LORENTZTRANSFORMATIONEN ⇒ ( ) 1 c j =q δ (3) (⃗r − ⃗r0 ) = quµ δ (3) (⃗r − ⃗r0 ) = 4-Vektor ⃗v γ µ da γd3 x , und δ (3) (⃗r)/γ invariant wegen Längenkontraktion (§14 D) und uµ = 4-Vektor. Viererpotential 1 φ Aµ = c 4-Vektor ⃗ A da Aµ = µ0 j µ (siehe §13 C) und = Skalar, j µ = 4-Vektor. Viererfeldtensor §13 A §13 C ⇒ F µν = ∂ µ Aν − ∂ ν Aµ = 4-Tensor Viererkraft auf ein geladenes Teilchen im elektromagnetischen Feld . Definition: F µ = qF µν uν = 4-Vektor da F µν = 4-Tensor, uν = 4-Vektor. Explizit (§13 A) 0 − 1c Ex − 1c Ey − 1c Ez ) ( 1 ) (1 ) ( ⃗ · ⃗v ⃗ · ⃗v 1 Ex 0 −B B c E F z y µ c c γ F = q = qγ ⃗ c 1 Ey B z ⃗ =γ 0 −Bx −⃗v E + ⃗v × B F⃗ c 1 E −By Bx 0 c z ( ) ⃗ + ⃗v × B ⃗ = Coulomb- +Lorentzkraft. mit F⃗ = q E Kraftdichte ( µ µν f = F jν = F cρ −⃗j ) ( = · ⃗j ⃗ + ⃗j × B ⃗ ρE 1⃗ E c ) ( = Leistungsdichte Kraftdichte ) ∫ mit µ F =γ d3 xf µ läßt sich schreiben als (Beweis wie in &9 E mit Maxwell: ∂µ H µν = j ν , ∂µ F̃ µν = 0) f ν = −∂µ T µν ( ) 1 µν w 1c Sk ρσ µρ ν µν T = g Hρσ F − H F ρ = 1 S −Tik 4 c i 67 ( ⃗ ·D ⃗ +H ⃗ ·B ⃗ Energiedichte (§9 C) w = E ⃗=E ⃗ ×H ⃗ Poyntingscher Vektor (§9 C) S 1 2 mit ) ( ) ⃗ ·E ⃗ +B ⃗ ·H ⃗ Maxwellscher Spannungstensor (§9 E) Tik = Di Ek + Bi Hk − 12 δik D T µν heißt Energie-Impuls-Tensor (siehe §19 C). Bewegungsgleichung eines geladenen Teilchens im elektromagnetischen Feld d µ p = F µ = qF µν uν = q (∂ µ Aν − ∂ ν Aµ ) uν dτ d (pµ + qAµ ) = q∂ µ Aν uν dτ da d Aµ dτ = (∂ ν Aµ ) dτd xν = ∂ ν Aµ uν 15 Relativistische Mechanik 15 A Bewegungsgleichung eines Massenpunktes d µ p = Fµ dτ mit (1 ( ) ) c F⃗ · ⃗v µ c , F =γ p = mu = γm , und dτ = dt/γ = Eigenzeit ⃗v F⃗ µ µ m = Ruhemasse des Teilchens. Beispiel: konstante Kraft (siehe Übung): F⃗ = F⃗ex , ⃗v (t = 0) mit dτ = dt/γ ⇒ ( ) ) F 2 2 ( d F d 2 2 2 t ⇒ m γv = mγ γv = γF ⇒ γv = t ⇒ v = 1 − v /c dτ dt m m { F 1 t für t → 0 v(t) = √ ctF → m 2 2 2 2 c m +F t c für t → ∞ { ∫ t (√ ) 1F 2 √ t für t → 0 x(t) = v(t′ )dt′ = c c2 m2 /F 2 + t2 − c2 m2 /F 2 → 2 m 0 ct für t → ∞ { √ c2 F mc2 + 12 mv 2 für t → 0 t = c c2 m2 + F 2 t2 → cp0 = γmc2 = Fx für t → ∞ v d.h. cp0 ↔ Energie 68 15 RELATIVISTISCHE MECHANIK 15 B Energie Interpretation von p0 = mu0 = γmc : Energiesatz ⇒ F⃗ · ⃗v = dtd E = Leistung ⇒ d 0 1 1d 1 d p = F 0 = γ F⃗ · ⃗v = γ E= Energie dτ c c dt c dτ also (1 µ p = E p⃗ ) c 2 mit p = 1 E2 c2 ( ) c − p⃗ = m c , da p = mu und u = γ ⃗v 2 2 2 µ µ µ Es folgt Energie m E = cp0 = cmu0 = γmc2 = √ c2 = m(v)c2 2 1−β 1 = mc2 + m⃗v 2 + O(v 4 /c4 ) 2 = Ruheenergie + kinetische Energie Trägheit der Energie d µ p dτ = Fµ ⇒ d m(v) dt ( ) (1 ) c F⃗ · ⃗v c = ⃗v F⃗ 15 C Viererimpulserhaltung beim Stoß oder Zerfall: n-Teilchen → m-Teilchen ′µ pµ1 + · · · + pµn = p′µ 1 + · · · + pm ⇔ { ] Energieerhaltung Impulserhaltung ... p′m p′1 o p1 Beispiel: Zerfall eines Teilchens •m ( M • ... pn m im Schwerpunktsystem -• ′µ pµ = p′µ 1 + p2 ) (( ) ( )) cM cm cm =γ + p⃗ = 0 m⃗v −m⃗v ) ( ) c2 ( M = 2mγ ⇒ 1 − v 2 /c2 M 2 = 4m2 ⇒ v 2 = 2 M 2 − 4m2 M d.h. Zerfall möglich falls M 2 > 4m2 ⇒ Umwandlung von Ruheenergie in kinetische Energie (→ z.B. Kernenergie). 69 16 Relativistische Elektrodynamik 16 A Kovarianz der Maxwellgleichungen Nach §13 B: im Vakuum H µν = 1 F µν µ0 ⇒ ∂µ H µν = j ν ∂µ F̃ µν = 0 ⇔ ∂ λ F µν + ∂ µ F νλ + ∂ ν F λµ = 0 sind Gleichungen für 4-Tensoren (1., 2. und 3. Stufe) 16 B Transformationsformeln 1) der Viererstromdichte nach §14 H ist j µ 4-Vektor, d.h. transformiert nach §14 G wie ′ j µ → j ′µ = Λµµ′ j µ , d.h. j ′ = Λj Sei ⃗v = v⃗ex ⇒ für j 0 = cρ, j 1 = jx (nach §14 D) ( ′ cρ jx′ ) ( = γ −γβ −γβ γ )( ( ) cρ jx =γ v ) cρ − jx c jx − vρ 2) der Felder nach §14 H ist F µν ein 4-Tensor, d.h. transformiert nach §14 G wie ′ ′ F µν → F ′µν = Λµµ′ Λνν ′ F µ ν , d.h. F ′ = ΛF ΛT nach §13 A⇒ 0 − 1c Ex′ − 1c Ey′ − 1c Ez′ 1 Ex′ 0 −Bz′ By′ 1c ′ ′ Ey Bz′ 0 −B x c 1 ′ ′ ′ E −B B 0 z y x c γ −γβ 0 0 γ −γβ 0 0 0 − 1c Ex − 1c Ey − 1c Ez −γβ γ 0 0 1 Ex 0 −Bz By −γβ γ 0 0 1c = 0 0 1 0 0 −Bx 0 0 1 0 c Ey B z 1 0 0 01 E −By Bx 0 0 0 01 c z 1 1 0 − c Ex −γ (c (Ey − βBz )) −γ(1c (Ez + βBy)) 1 E 0 −γ Bz − β 1c Ey γ By + β 1c Ez c x ) ( = γ 1 (Ey − βBz ) γ Bz − β 1 Ey 0 −B x c c ( ) 1 1 γ c (Ez + βBy ) −γ By + β c Ez Bx 0 ⇒ Ex′ = Ex ( ) ⃗ + ⃗v × B ⃗ Ey′ = γ (Ey − vBz ) = γ E ( )y ′ ⃗ ⃗ Ez = γ (Ez + vBy ) = γ E + ⃗v × B z Bx′ = B( x ) ′ ⃗ − ⃗v × E/c ⃗ 2 By = γ B )y ( 2 ′ ⃗ ⃗ Bz = γ B − ⃗v × E/c z 70 16 RELATIVISTISCHE ELEKTRODYNAMIK oder ⃗′ = E ⃗∥ ⃗′ = B ⃗∥ E B ∥ ∥ ( ) ( ) ⃗′ = γ E ⃗ ⊥ + ⃗v × B ⃗ ⃗′ = γ B ⃗ ⊥ − ⃗v × E/c ⃗ 2 E B ⊥ ⊥ ⃗ ∥ , Ey,z → E ⃗ ⊥ d.h.∥, ⊥ zu ⃗v mit Ex → E ⃗ ↔ B. ⃗ d.h.durch Lorentztransformationen gibt es Übergänge E Dieses Ergebnis ist nicht neu, sondern ist enthalten in §1 bis §3 Beispiele: i) Plattenkondensator in Σ′ in Σ z − − − − − − Σ y 6 6 6 6 Σ′ ⃗ E x ⃗ =ρ ⇒ ϵ0 div E ⃗ E ⃗ B Stimmt überein mit Ez′ y′ * * * *⃗′ B x′ + + + + + + ⃗j ′ z′ ⃗v - ⃗j ′ Längenkontr. ⇒ ρ′ = γρ 0 ⃗′ = γ 0 ⇒ E E ′ ⃗ Strom j durch bewegte Ladung ⇒ 0 v 1 ′ ′ ′ ⃗ ⃗ ⃗ rot B = j ⇒ B = 2 γ E µ0 c 0 ( ) ( ) ⃗ + ⃗v × B ⃗ und B ′ = γ B ⃗ − ⃗v × E/c ⃗ 2 . =γ E y 0 = 0 E =0 z y 16 C Ebene Wellen 71 ii) Induktion in Σ′ in Σ ⃗′ E 6 6 6 6⃗ B Σ Σ′ • 1 l • 2 ⃗v - 0 ⃗ = µ0⃗j rot B ⃗′ = γ 0 ⇒ B ′ j = γj B Faraday ⇒ ′ ′ ′ ⃗ =0 lE ′ = U12 = −ϕ̇ = −lvB E 0 0 ⃗ ′ = −v B ′ = −γv B ⇒ E 0 0 ( ) ( ) ⃗ − ⃗v × E/c ⃗ 2 und E ′ = γ E ⃗ + ⃗v × B ⃗ . Stimmt überein mit Bz′ = γ B y 0 ⃗ =0 B B } z y 16 C Ebene Wellen 4-Wellenvektor (1 ) { ′ ω ω = γ (ω x )) ( − βck k = c⃗ = 4-Vektor, d.h. 1 ′ βω k = γ k − k x x c µ für ⃗v = v⃗ex ⃗ oder B ⃗ : Beweis: Sei ψ(x) = ψ(t, ⃗r) eine Komponente von E { Σ : ψ(x) = Re eiϕ = Re e−ikx , mit Phase ϕ = −kx = −k µ xµ = ⃗k · ⃗r − ωt Ebene Welle in ′ ′ ′ Σ′ : ψ ′ (x′ ) = Re eiϕ = Re e−ik x , mit Phase ϕ′ = −k ′ x′ = ⃗k ′ · ⃗r′ − ω ′ t′ Interferenzen sind unabhängig von Σ ⇒ ϕ = ϕ′ ⇒ k µ = 4-Vektor, da ΛT gΛ = g (§14 G) ⇒ k ′T gx′ = k T gx = k T ΛT gΛx = (Λk)T gx′ ⇒ k ′ = Λk. Folgerungen: Dopplereffekt (siehe Übung) Strahlungsquelle mit ω ′ ruhe in Σ′ gegen Σ mit v bewegt in x-Richtung ⇒ ( ) v ω ′ = γ (ω − vkx ) = γω 1 − cos ϑ , mit kx = k cos ϑ, k = ω/c c speziell ⃗k in ±x-Richtung ⇒ kx = ±ω/c ⇒ ω= ( v) 1 ω′ ′ 1 ± ≈ ω γ 1 ∓ vc c Wenn Quelle sich entfernt: kx < 0 ⇒ ω < ω ′ ⇒ Rotverschiebung“. ” 72 16 RELATIVISTISCHE ELEKTRODYNAMIK Aberration (siehe Übung) senkrechter Einfall von Licht 0 Sei in Σ : ⃗k = 0 , k = ω/c −k ⇒ kx′ kz′ = = −γ 1c βω kz = − 1c ω Σ } ⇒ kx′ kz′ z′ z = γβ = √ ? ⃗ Σ′ k β y 1 − β2 x ⃗k ′ ⃗v y′ x′ d.h. die Wellenfront ist gekippt Allgemein: sei kx = k cos ϑ, kx′ = k ′ cos ϑ′ , mit k ′ /ω ′ = k/ω = c ⇒ cos ϑ′ = kx′ γ (ckx − βω) cos ϑ − β = = ′ ′ k ω 1 − β cos ϑ 16 D Bewegte Materie mit ϵ, µ ̸= 1 0 −cDx −cDy −cDz cDx 0 −Hz Hy und c = 1/√ϵ0 µ0 = Vakuumlichtgeschwindigkeit ⇒ Mit H µν = cDy Hz 0 −Hx cDz −Hy Hx 0 Maxwellgleichung (wie in §13 B) ∂µ H µν = j ν Da ∂µ und j ν = 4-Vektoren ⇒ H µν = 4-Tensor. Wie in §16 B gilt ⃗′ = D ⃗∥ D ∥ ( ) ⃗′ = γ D ⃗ ⊥ + ⃗v × H/c ⃗ 2 D ⊥ ⃗′ =H ⃗∥ H ∥ ( ) ⃗′ =γ H ⃗ ⊥ − ⃗v × D ⃗ H ⊥ Es gibt ein ausgezeichnetet Bezugssystem Σ′ in dem die Materie ruht: In diesem Σ′ gilt ⃗ ′ = ϵ0 ϵE ⃗′ , D ⃗ ′ = µ0 µH ⃗ ′ = Materialgleichungen B Die entspechenden Gleichungen in Σ sind ( ) ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ + γ 2 ϵ0 (ϵ − 1/µ) ⃗v × B ⃗ − ⃗v × E/c ⃗ 2 D ( ) ⃗ = 1 B ⃗ + γ 2 ϵ0 (ϵ − 1/µ) ⃗v × E ⃗ + ⃗v × B ⃗ H µ0 µ Beweis: Für die Komponenten ∥ zu ⃗v ok., für ⊥ gilt ( ) ⃗ ′ = ϵ0 ϵE ⃗′ ⇒ D ⃗ ⊥ + ⃗v × H/c ⃗ 2 = ϵ0 ϵ E ⃗ ⊥ + ⃗v × B ⃗ D ( ) ⃗ ′ = µ0 µH ⃗′ ⇒B ⃗ ⊥ − ⃗v × E/c ⃗ 2 = µ0 µ H ⃗ ⊥ − ⃗v × D ⃗ B 16 D Bewegte Materie mit ϵ, µ ̸= 1 ⇒ 73 ( ) ⃗ − ⃗v × E ⃗ ⊥ /c2 ϵ0 (ϵ − 1/µ) ⃗v × B ( ) ( ) ⃗ − ⃗v × E ⃗ ⊥ /c2 − ϵ0 1 µ0 µ⃗v × H ⃗ ⊥ − ⃗v × D ⃗ = ϵ0 ϵ⃗v × B µ ) ( )( ⃗ ⊥ − ϵ0 ϵE ⃗⊥ ⃗ ⊥ − ϵ0 ϵE ⃗ ⊥ + β 2 ϵ0 ϵE ⃗ ⊥ − β 2D ⃗ ⊥ = 1 − β2 D =D ( ) ⃗ ⊥ usw., entsprechend ⃗ = −v 2 E wegen ⃗v × ⃗v × E ( ) ⃗ ⃗ ϵ0 (ϵ − 1/µ) ⃗v × E⊥ + ⃗v × B⊥ ( ) ( ) ⃗ ⊥ + ⃗v × H/c ⃗ 2 − ϵ0 1 ⃗v × E ⃗ ⊥ + ⃗v × B ⃗⊥ = ⃗v × D µ ) ( ( ) 1 1 1 2 2 2 ⃗⊥ − ⃗⊥ − β H ⃗⊥ + ⃗⊥ = 1 − β ⃗⊥ − ⃗⊥ =H B β B B H µ0 µ µ0 µ µ0 µ ⃗ Polarisation P⃗ und Magnetisierung M mit M µν 0 cPx = cPy cPz (siehe §6 C und §7 C) ⃗ = ϵ0 E ⃗ + P⃗ , B ⃗ = µ0 H ⃗ +M ⃗ D −cPx −cPy −cPz 0 −Mz My ⇒ Mz 0 −Mx −My Mx 0 Im Vakuum ist F µν = µ0 H µν in Materie F µν = µ0 (H µν + M µν ) wegen Lorentz-Kovarianz ⇒ P⃗∥′ = P⃗∥ ( ) ⃗ /c2 P⃗⊥′ = γ P⃗⊥ − ⃗v × M ⃗′ =M ⃗∥ M ∥ ( ) ⃗′ =γ M ⃗ ⊥ + ⃗v × P⃗ M ⊥ Beispiel: (siehe Übung) Ein (∞-langer) dielektrischer Zylinder mit dem Radius R0 rotiert mit einer Winkelgeschwin⃗ digkeit ω um seine Achse im B-Feld (homogen) z ⃗r ω ⃗ 6 - z 6 6 6 6⃗ B ϵ x φ R • y ⃗eR s Zylinderkoordinaten R, φ, z 74 17 EINSTEINS ALLGEMEINE RELATIVITÄTSTHEORIE“ ” Sei µ = 1 und v = ωR ≪ c ⇒ ⃗ = ϵ0 ϵE ⃗ + ϵ0 (ϵ − 1) ⃗v × B ⃗ D ⃗ = 0 wegen Symmetrie ⇒ D ⃗ =0⇒ Da ρ = 0 ⇒ div D ⃗ = − (ϵ − 1) ⃗v × B ⃗ ⇒ E ϵ ⃗ − ϵ0 E ⃗ = ϵ0 (ϵ − 1) ⃗v × B ⃗ = ϵ0 (ϵ − 1) BωR⃗eR P⃗ = D ϵ ϵ ⃗ · P⃗ = −ρpol ⇒ auf dem Zylindermantel Polarisationsladungdichte: nach §6 C gilt ∇ R = R0 (wie in §6 B) Paußen − Pinnen = −σpol σpol = ϵ0 (ϵ − 1) QP (ϵ − 1) ωBR0 , = 2πR02 ωB ϵ l ϵ 17 Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie“ ” 17 A Allgemeine Relativität - Äquivalenzprinzip Galilei, Newton 1. ∃ absolute Zeit, d.h. Gleichzeitigkeit ist überall wohldefiniert 2. ∃ absoluter Raum, in dem kräftefreie Bewegungen sind; bei Beschleunigung gegen den absoluten Raum ⇒ Trägheitskräfte. ⇒ ∃ ausgezeichnete Bezugssysteme Σ (Inertialsysteme), die gegen den absoluten Raum geradlinig gleichförmig bewegt sind, in denen die Bewegungsgleichungen gleich sind. Einsteins spezielle Relativität 1. falsch 2. richtig Einsteins allgemeine Relativität 2. auch falsch: alle Σ sind gleichwertig, auch beschleunigte Begründung: Träge Masse = schwere Masse ⇐⇒ Äquivalenzprinzip { ⇐⇒ Trägheitskräfte ∝ Masse Gravitation ∝ Masse } { ⇒ experimentell nicht unterscheidbar z.B.Schwigungsdauer von Pendeln d.h. im Gravitationsfeld frei fallende Bezugssysteme sind Inertialsysteme 17 B Nichteuklidischer Raum 75 17 B Nichteuklidischer Raum Beispiel: Σ′ rotiere gegen Inertialsystem Σ ω i Umfang = Radius ′ Σ Σ v = Rω - { 2π in Σ 2πγ in Σ′ wegen Längenkontraktion R (entsprechendes gilt in 2 Dimensionen für gekrümmte Flächen) Metrik 3 Dimensionen: Abstand in Σ : in Σ′ : z d⃗r 2 = dρ2 + ρ2 dϕ + dz 2 ⃗r z d⃗r ′2 = dρ2 + γ 2 ρ2 dϕ + dz 2 ⇒ Umfang = 2πγ, Radius v ωρ = c c x y ϕ ρ 4 Dimensionen: invarianter Abstand“ ” ds2 = c2 dt2 − d⃗r 2 = xµ gµν xν Im Inertialsystem ist die Metrik flach“ ” gµν 1 0 = 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 17 C Dynamik a) Feldgleichung für Gravitationsfeld (i) Newton: Poissongleichung △VNewton = −4πGρMasse (⃗r) (ii) Einstein: Gravitation ↔ metrischer Tensor gµν Einsteintensor Gµν (∂λ , gρσ ) ↔ Krümmung des R4 Einsteinsche Feldgleichung 8πG Gµν (x) = − 2 T µν (x) c (T µν (x) = Energie-Impuls-Tensor, speziell T 00 = Enegiedichte ∼ Massendichte) ⇒ Massen krümmen den Raum b) Bahnen von Massen im Gravitationsfeld (sonst kräftefrei) (i) Newton → Kepler (ii) Einstein → Bahnen sind Geodäten“ (d.h. geradeste Linien) im Raum der Er” eignisse {( )} ct 4 R = ⃗r 76 17 EINSTEINS ALLGEMEINE RELATIVITÄTSTHEORIE“ ” 17 D Folgerungen a) Rotverschiebung GM Potential V (r) = − ⇒ r ∆ν ∆E m (V (∞) − V (R)) GM r0 = = = 2 = 2 ν E mc cR 2R Photon: E = hν 1• r→∞ GM mit Schwarzschildradius“ r0 = 2 2 ” c z.B. −38 Proton 10 r0 10−9 Erde = 10−6 Sonne R ≈ 1 Neutronenstern R Stern Experimente sind schwierig wegen Dopplereffekt, im Erdschwerefeld ∆ν/ν ≈ 10−15 gemessen. b) Lichtablenkung r0 nach Newton R δ= r 2 0 nach Einstein = 2′′ R ≈ gemessen (bei Sonnenfinsternis) Lichtstrahl δ R q Sonne c) Perihelverschiebung (Abweichung von Kepler) ψ = 6π r0 2r theor. in 100 Jahren: ψ = 43.03′′ ′′ 3.8 experimentell 43.11′′ ± 0.45′′ Mekur 5.0′′ ± 1.2′′ Erde ψ (Messungen schwierig wegen anderer Störungen) d) Uhren im Schwerefeld r0 TA =1− TB 2R Uhr A M R d.h. Uhr A geht langsamer e) Maßstäbe im Schwerefeld r0 LA =1− LB 2R d.h. Stab LA ist kürzer f) Schwarze Löcher Kugelsymmetrische Lösung der Einsteinsche Feldgleichung: Uhr B → ∞ 77 Schwarzschild-Metrik gµν ( r0 ) 2 ( r0 )−1 2 ds2 = xµ gµν xν = ds2 = c2 1 − dt − 1 − dr − r2 dΩ r r (r0 = 2GM/c2 = Schwarzschildradius, Ω = Raumwinkel). Für r → ∞ ⇒ Gravitationspotential VNewton (r) = − GM r Was passiert wenn r → r0 (Schwarzschildsingularität)? Freier Fall ins schwarze Loch: t y Licht kommt nicht mehr heraus! Lichtstrahl rückwärts ? Keine Information kann aus dem schwarzen Loch r < r0 heraus kommen! 6 Vorwärtslichtkegel r=0 r0 Teil IV Feldtheorie 18 Lagrangesche Formulierung 18 A Mechanik (endlich viele Freiheitsgrade) Generalisierte Koordinaten: q1 , . . . , qn (bestimmen die Konfiguration des Systems) Generalisierte Geschwindigkeiten: q̇i = dtd qi Lagrange-Funktion L(qi , q̇i , t) (oft = T − V = kin. − pot. Energie) r 78 18 LAGRANGESCHE FORMULIERUNG Wirkung ∫ t2 S= dtL(qi (t), q̇i (t), t) t1 ,C C = Weg im Konfigurationsraum. Hamiltonsches Prinzip C physikalisch ⇔ δS = 0 (Endpunkte von C fest) Bewegungsgleichungen n ( ∑ ∂L ) ∂L 0 = δS = dt δqi + δ q̇i ∂qi ∂ q̇i t1 ,C i=1 2 ) ∫ t2 ∑ ( ∑ ∂L d ∂L ∂L − δqi + δqi = dt ∂q dt ∂ q̇ ∂ q̇ i i i t1 ,C i i ∫ t2 1 ⇒ d ∂L ∂L − =0 dt ∂ q̇i ∂qi Kanonischer Impuls pi = Legendretransformation H(pi , qi , t) = ∑ ∂L ∂ q̇i pi q̇i − L(qi , q̇i , t) (oft H = Energie) i Hamiltonsche Bewegungsgleichungen ṗi = − ∂H , ∂qi q̇i = ∂H ∂pi 18 B Freies relativistisches Teilchen Wirkung relativistisch invariant: ∫ ∫ √ S0 = const dτ = const 1 − β 2 dt , β= Lagrangefunktion L0 = −mc2 √ 1 − β2 (Normierung wegen:) ∂ ⃗ v) =∇ ∂⃗v m ∂L0 =√ ⃗v = m(v)⃗v = p⃗ ∂⃗v 1 − β2 (1 ) ( ) E c µ c nach §15 A: p = = m(v) mit p2 = m2 c2 . p⃗ ⃗v Beachte: L ̸= T da p⃗ ̸= const ∗ ⃗v Kanonischer Impuls (mit v c 18 C Geladenes Teilchen im elektomagnetischen Feld 79 Hamiltonsches Prinzip δS = 0 ⇒ Bewegungsgleichung d ∂L ∂L − =0 dt ∂⃗v ∂⃗r hier mit L = L0 ⇒ d p⃗ = 0 ⇒ ⃗v = const dt d.h. kräftefreies Teilchen bewegt sich geradlinig gleichförmig, d.h Lagrangefunktion ⇒ freie Bewegungsgleichung Andere Interpretation ∫ S0 = const dτ = −const Eigenzeit ⇒ δS0 = 0 ⇒ Eigenzeit ist maximal für geradlinige Weltlinie siehe §14 H. Hamiltonfunktion √ m mc2 H0 = p⃗ · ⃗r˙ − L = √ ⃗v 2 + mc2 1 − β 2 = √ = m(v)c2 = E 1 − β2 1 − β2 √ H0 (⃗p, ⃗r) = c m2 c2 + p⃗ 2 es wurde benutzt: E = m(v)c2 und p2 = 1 E2 c2 − p⃗ 2 = m2 c2 siehe §15 B Hamiltonsche Bewegungsgleichungen ∂H =0 p⃗˙ = − ∂⃗r ∂H c2 c 1 ⃗r˙ = p⃗ = p⃗ = =√ p⃗ = ⃗v ∂⃗p E m(v) m2 c2 + p⃗ 2 18 C Geladenes Teilchen im elektomagnetischen Feld Sei elektromagnetischer(Feldtensor )F µν = ∂ µ Aν − ∂ ν Aµ gegeben: ⃗ + ⃗v × B ⃗ von der Geschwindigkeit abhängt, ist zu erwarten, dass Da die Kraft F⃗ = q E kanonischer Impuls ̸= p⃗ und Lagrangefunktion L ̸= T − V Satz: Die Bewegungsgleichung in §14 H folgt aus der Wirkung ∫ ∫ µ S = S0 − q dx Aµ = dtL µ µ µ wegen dx = u dτ mit u = Lagrangefunktion √1 2 1−β ( ) c ⇒ ⃗v √ ( ) 1 − β 2 −mc2 − quµ Aµ ( ) ⃗ = L0 − q φ − ⃗v · A L= 80 18 LAGRANGESCHE FORMULIERUNG (1 ) φ wegen Aµ = c⃗ A Kanonischer Impuls ∂ ⃗ P⃗ = L = p⃗ + q A ∂⃗v man beachte P⃗ = ̸ p⃗ = Impuls. Beweis: Bewegungsgleichung ( ) d ∂L ∂L d ⃗ φ − ⃗v · A ⃗ =0 − = P⃗ + q ∇ dt ∂⃗v ∂⃗r dt (stimmt überein mit d dτ (pµ + qAµ ) = q∂ µ Aν uν , siehe §14 H) ⇒ ( ( ( )) ( ) ) d ∂ ⃗ φ − ⃗v · A ⃗ −q A ⃗ = −q ∇φ ⃗ −∇ ⃗ ⃗v · A ⃗ −q ⃗ + ⃗v · ∇ ⃗ A ⃗ p⃗˙ = −q ∇ A dt ∂t ( ) ⃗ ⃗ = q E + ⃗v × B = Lorentzkraft ( ) Hamiltonfunktion H = P⃗ · ⃗v − L ( ) ( ) ⃗ ⃗ = p⃗ + q A · ⃗v − L0 + q φ − ⃗v · A = H0 + qφ §18 B ⇒ √ H(P⃗ , ⃗r) = c m2 c2 ( ⃗ + P⃗ − q A )2 + qφ = Energie Für kleine Geschwindigkeiten v ≪ c d.h. p⃗ = m⃗v ⃗ L(⃗r, ⃗v ) = 12 m⃗v 2 − qφ + q⃗v · A ( ) 2 1 ⃗ ⃗ + qφ P − qA H(P⃗ , ⃗r) = 2m Hamiltonsche Bewegungsgleichungen ) 1 (⃗ ∂H ⃗ = 1 p⃗˙ = ⃗r˙ = ⃗v = P − qA m m ∂ P⃗ ( ( )) 1⃗ ∂H ˙ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ = ∇ q A · P − q A − q ∇φ P =− ∂⃗r m ( ) ⃗ + ⃗v × B ⃗ ⇒ wie oben p⃗˙ = q E 18 D ∞-viele Freiheitsgrade 81 18 D ∞-viele Freiheitsgrade i) Die Saite Kette elastisch verbundener Massenunkte • φ(x2 ) • x0 l • x1 • • xn l l = Na xi = ia, i = 0, . . . , N Kanonische Variable φ(xi ) = φi ∂L π(xi ) = = mφ̇i ∂ φ̇i Lagrangefunktion N ∑ 1 L=T −V = i=1 2 ) ( m φ̇2i − Ω2 (φi − φi−1 )2 Bewegungsgleichungen φ̈i + Ω2 (2φ̇i − φi−1 − φi+1 ) = 0 Kontinuierlicher Limes: N → ∞, a → 0 mit l, µ = m/a, u = aΩ fest, Ersetze ∫ l N ∑ 1 a → dx und (φi − φi−1 ) → φ′ (x) ⇒ a 0 i=1 Lagrangefunktion 1 L(φ, φ̇) = µ 2 ∫ l ( ′ 2 dx (φ̇(t, x)) − u (φ (t, x)) 2 2 ) 0 Ersetze 1 ∂ δ → = Funktionalableitung a ∂φi δφ(x) 1 δφ(y) 1 ∂φj = δji → = δ(y − x) a ∂φi a δφ(x) man sagt L(φ, φ̇) ist ein Funtional (d.h. eine Funktion der Funktionen φ, φ̇). Bewegungsgleichung ∫ d δφ′ (y) = δ(y − x) = δ ′ (y − x) mit dyδ ′ (y − x)f (y) = −f ′ (x) ⇒ es gilt δφ(x) dy ∫ l ( ) d δL δL − =µ dy δ(y − x)φ̇(y) + u2 δ ′ (y − x)φ′ (y) = 0 dt δ φ̇(x) δφ(x) 0 φ̈(t, x) − u2 φ′′ (t, x) = 0 Wellengleichung für die Saite man definiert auch die 82 18 LAGRANGESCHE FORMULIERUNG Lagrangedichte L durch ∫ l dxL (φ(x), φ′ (x), φ̇(x)) 0 ) 1 ( 2 2 2 ′ L = µ (φ̇(t, x)) − u (φ (t, x)) 2 L(φ, φ̇) = mit der Bewegungsgleichung oder Feldgleichung ∂ ∂L ∂ ∂L ∂L + − =0 ∂t ∂ φ̇(x) ∂x ∂φ′ (x) ∂φ(x) L(φ, φ̇) ist ein Funtional aber L (φ(x), φ′ (x), φ̇(x)) ist eine Funktion von φ(x), φ′ (x), φ̇(x). ii) Feldtheorie Nahewirkungsprinzip: Wechselwirkung von Teilchen durch Felder“: ” ϕα (t, ⃗r) = ϕα (x) , α = 1, . . . , n Wirkung (zunächst ohne Teilchen) ∫ t2 ∫ t2 ∫ S= dt L(t) = dt d3 xL(t, ⃗r) 3 t1 V ⊂R ∫t1 → d4 xL(t, ⃗r) Σ⊂R4 mit Lagrangefunktion L und Lagrangedichte ( ) ⃗ L ϕ(t, ⃗r), ϕ̇(t, ⃗r), ∇ϕ(t, ⃗r), t, ⃗r Hamiltonsches Prinzip ϕ(x) ist physikalisch ⇔ δS = 0 (mit δϕ = 0 auf ∂Σ) ⇒ ) ( ∫ ∂L ∂L ∂L ⃗ δϕ(x) + δ ϕ̇(x) + δ ∇ϕ(x) ⃗ ∂ϕ(x) ∂ ϕ̇(x) ∂ ∇ϕ(x) Σ ) ( ∫ ∂ ∂L ∂L ⃗ ∂L − δϕ(x) + Randterme = −∇ d4 x ⃗ ∂ϕ(x) ∂t ∂ ϕ̇(x) ∂ ∇ϕ(x) Σ 0 = δS = d4 x ⇒ Bewegungsgleichung = Feldgleichung ∂ ∂L ⃗ ∂L − ∂L = 0 +∇ ⃗ ∂t ∂ ϕ̇(x) ∂ϕ(x) ∂ ∇ϕ(x) oder (siehe i)) d δL δL − =0 dt δ ϕ̇(x) δϕ(x) 18 D ∞-viele Freiheitsgrade 83 ( ) ct Für relativistisch invariante Systeme mit x = : ⃗r Lagrangedichte L (ϕ(x), ∂ µ ϕ(x)) ⇒ Feldgleichung ∂L ∂L ∂µ µ − =0 ∂∂ ϕ(x) ∂ϕ(x) µ Beispiel: Klein - Gordon Feld ) 1( µ L(x) = ∂ ϕ(x)∂µ ϕ(x) − m2 ϕ2 (x) 2 ⇒ Feldgleichung ∂L ∂L ∂µ µ − = ∂ µ ∂µ ϕ(x) + m2 ϕ(x) = 0 ∂∂ ϕ(x) ∂ϕ(x) ( ) + m2 ϕ(x) = 0 Kanonischer Impuls Π(x) = Hamiltonfunktion H= ∫ ∂L δL = δ ϕ̇(x) ∂ ϕ̇(x) d3 x H mit Hamiltondichte H(x) = Π(x)ϕ̇(x) − L(x) z.B. für Klein - Gordon Feld 1 ϕ̇(x) c2( ) ( )2 1 2 2 2 2 ⃗ H (Π(x), ϕ(x)) = c Π (x) + ∇ϕ(x) + m ϕ (x) 2 Π(x) = Poisson - Klammer ( ∫ {f, g} = 3 dx δf δg δg δf − δΠ(x) δϕ(x) δϕ(x) δΠ(x) ) für kanonisch konjugierte Variable {Π(x), ϕ(y)} = δ (3) (x − y) Bewegungsgleichung ∂ f˙ = {H, f } + f ∂t z.B. Klein - Gordon Feld: {∫ ( ) } ( )2 1 3 2 2 2 2 ⃗ ϕ̇(x) = d y c Π (y) + ∇ϕ(y) + m ϕ (y) , ϕ(x) 2 ∫ = d3 y c2 Π(y)δ (3) (x − y) = c2 Π(x) {∫ ( ) } ( )2 1 3 2 2 2 2 ⃗ Π̇(x) = d y c Π (y) + ∇ϕ(y) + m ϕ (y) , Π(x) 2 ∫ ( ) ⃗ ⃗ (3) (x − y) − m2 ϕ(y)δ (3) (x − y) = d3 y −∇ϕ(y) · ∇δ ( ) = △ − m2 ϕ(x) 84 18 LAGRANGESCHE FORMULIERUNG 18 E Elektromagnetisches Feld Wirkung 1) Materie Wirkung für ein Teilchen (siehe §18 B) ∫ 2 SM = −mc dτ 2) Wechselwirkung: Materie (gegeben durch Strom j µ (x)∫mit elektromagnetischem Feld (gegeben durch Potential Aµ (x)) Punktteilchen SM −F = −q dxµ Aµ (siehe §18 C), für j µ beliebig ∫ SM −F = − d4 x j µ Aµ ( ) c da qdx = qu dτ = ρd x γ dt/γ = d4 x j µ . ⃗v Lagrangedichte ∫ SM −F = d4 x LM −F , mit LM −F = −j µ Aµ µ µ 3 3) Elektromagnetische Felder (im Vakuum: ϵ = µ = 1) Invarianten der elektromagnetischen Felder ( F = F Fµν = −2 2 µν 1 ⃗2 ⃗2 E −B c2 ) 1⃗ ⃗ F F̃ = F µν F̃µν = −2 E ·B c F 2 is ein Skalar und F F̃ ist ein Pseudoskalar, d.h. F F̃ → −F F̃ bei Spiegelung ⃗r → −⃗r. Satz: Die Maxwellgleichungen aus §13 B folgen aus der Wirkung SM −F + SF mit der Wirkung für elektromagnetische Felder ∫ 1 SF = d4 x LF , mit Lagrangedichte = LF = − F µν Hµν 4 mit H µν = µ0 F µν F µν = ∂ µ Aν − ∂ ν Aµ Aµ = kanonische Variable Beweis: 1 L = LF + LM −F = − F µν Hµν − jν Aν 4 { ⃗ ·D ⃗ =ρ ∇ ∂L ∂L µ siehe §13 B − = −∂ H + j = 0 ⇔ ∂µ µν ν ⃗ ×H ⃗ −D ⃗˙ = ⃗j ∂ (∂ µ Aν ) ∂Aν ∇ 18 E Elektromagnetisches Feld 85 ⃗ und B ⃗ Maxwellgleichungen für E ∃A mit F µ µν { = ∂ A − ∂ A ⇔ ∂µ F̃ µ ν ν µ µν =0⇔ ⃗ ·B ⃗ =0 ∇ ⃗ ×E ⃗ +B ⃗˙ = 0 ∇ mit F̃ µν = 12 ϵµνρσ Fρσ . Kanonischer Impuls Π (µ) ∂L 1 1 = = − H 0µ = 2 c c µ0 ∂ Ȧµ ( 0 ⃗ E ) kein 4-Vektor! Problem: Π(0) = 0, d.h. die Legendre-Transformation L → H ist nicht möglich, da die Abbildung Π(µ) → Ȧµ nicht invertiert werden kann. ⃗ = −A ⃗˙ ⇒ Ausweg: Eichfestlegung: z.B. (falls j µ = 0) Strahlungseichung“ A0 = 0 ⇒ E ” ( ( )2 ) 1 ˙⃗ 2 ⃗ ⃗ L= ϵ0 A − µ0 ∇ × A 2 ⃗˙ = −D ⃗ ⃗ = ∂L = ϵ0 A Π ˙⃗ ∂A Hamiltondichte (falls j µ = 0) ⃗ ·A ⃗˙ − L H=Π ( ( )2 ) 1 ⃗2 1 1 ⃗2 ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ H(Π, A) = Π − Π − µ0 ∇ × A ϵ0 2 ϵ0 ( ( )2 ) 1 1 ⃗2 ⃗ ⃗ Π + µ0 ∇ × A = 2 ϵ0 ) 1 (⃗ ⃗ ⃗ ·H ⃗ = Energiedichte (siehe §9 C) ·D+B = E 2 Poisson Klammer für die kanonisch konjugierten Variablen {Πi (x), ϕj (y)} = {−Di (x), Aj (y)} = δij δ (3) (x − y) Bewegungsgleichungen ⃗˙ ⃗ A(x) = {H, A(x)} } {∫ ( ( )2 ) 1 ⃗2 3 1 ⃗ × A(y) ⃗ ⃗ , A(x) = dy Π (y) + µ0 ∇ 2 ϵ0 1⃗ = Π ϵ0 ⃗˙ ⃗ Π(x) = {H, A(x)} {∫ } ( ( )2 ) 1 ⃗2 3 1 ⃗ ⃗ ⃗ = dy Π + µ0 ∇ × A , Π(x) 2 ϵ0 ( ) ( ( )) ⃗ × ∇ ⃗ ×A ⃗ = µ 0 △A ⃗−∇ ⃗ ∇ ⃗ ·A ⃗ = −µ0 ∇ ( ( )) ∂ ∂ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ A = ϵ0 µ0 △A − ∇ ∇ · A ∂t ∂t siehe §12 A 86 19 SYMMETRIEN UND ERHALTUNGSSÄTZE 19 Symmetrien und Erhaltungssätze 19 A Mechanik Koordinaten: q1 (t), . . . , qN (t) Lagrangefunktion: L(qi , q̇i , t) Definition: q(t) → q ′ (t′ ) t → t′ } heißt Symmetrietransformation falls dt′ dF L(q ′ (t′ ), t′ ) = L(q(t), t) + dt dt d.h. die Bewegungsgleichungen sind invariant, da ′ ∫ δS = δ ∫ ( dF dt L(q (t ), t ) = δ dt L(q(t), t) + dt ′ d.h. δS = 0 ⇔ δS = 0 ′ ′ ′ ′ ) = δS Beispiel: 2 Teilchen mit Potential V (⃗r1 , ⃗r2 ) = V (⃗r1 − ⃗r2 ) ⇒ Translationsinvarianz“, d.h. bei Translation ⃗r → ⃗r + ⃗a ist die Lagrangefunktion ” invariant L=T −V →L Noethers Theorem: Zu jeder Symmetrietransformation mit n kontinuierlichen Parametern gibt es n Erhaltungssätze Beweis: Sei dt′ /dt = 1 und q ′ (t′ ) = q(t) + δq, δq = infinitesimal dt′ ∂L ∂L L(q ′ (t′ ), q̇ ′ (t′ )) = L(q(t), q̇(t)) + δq + δ q̇ dt ∂q ∂ q̇ ) ( ( ) d ∂L d ∂L ∂L = L(q(t), q̇(t)) + δq − − δq dt ∂ q̇ dt ∂ q̇ ∂q dF = L(q(t), q̇(t)) + dt Also d Bewegungsgleichung ⇒ dt ( ∂L δq − F ∂ q̇ ) =0⇒ Erhaltungssatz J = pδq − F ist zeitlich konstant mit p = ∂L = kanonischer Impuls ∂ q̇ 19 A Mechanik 87 Beispiele: N Massenpunkte L(t) = ∑1 i ∂L mi⃗r˙i 2 − V (⃗ri − ⃗rj ) , p⃗i = = mi⃗r˙i 2 ∂⃗r˙i Symmetrien: i) Raum-Translations-Invarianz ⃗ri → ⃗ri + ⃗a ⇒ L → L′ = L Noether: ∑ p⃗i · ⃗a = P⃗ · ⃗a = konstant i d.h. Raum-Translationsinvarianz ⇒ Erhaltung des Gesamtimpulses ˙ P⃗ = 0 ii) Zeit-Translation-Invarianz t → t + a, a = infinitesimal ⃗ri (t + a) = ⃗ri (t) + a⃗r˙i , d.h. δ⃗ri = a⃗r˙i ⇒ L(t) → L′ (t′ ) = L(t + a) = L(t) + a ∑ i p⃗i · δ⃗ri − F = ∑ d L(t) , d.h. F = aL dt p⃗i · a⃗r˙i − aL = aH i H = E = konstant d.h. Zeit-Translationsinvarianz ⇒ Erhaltung der Energie Ė = 0 iii) Raum-Drehung (ein Massenpunkt): Zylinderkoordinaten: R, φ, z R cos φ −R sin φ ∂⃗r˙ ⃗r = R sin φ , = R cos φ ∂ φ̇ z 0 Kanonischer Impuls zu φ ist die z-Komponente des Drehimpulses ∂L ∂⃗r˙ ∂L = · = xpy − ypx = Lz ∂ φ̇ ∂ φ̇ ∂⃗r˙ Sei L invariant bei Drehung φ → φ + a ⇒ Erhaltungssatz für Lz L̇z = 0 88 19 SYMMETRIEN UND ERHALTUNGSSÄTZE 19 B Feldtheorie Symmetrietransformation: ϕ(x) → ϕ′ (x′ ) = ϕ(x) + δϕ xµ → x′µ = xµ + δxµ } mit L → L′ = L + ∂µ F µ ∂x′ ∂x = 1, L(ϕ, ∂ µ ϕ)) Sei δϕ ∝ a = infinitesimaler Parameter ⇒ wie oben Noethers Theorem: (für ∂L ∂L δϕ(x) + δ (∂ µ ϕ(x)) ∂ϕ(x) ∂ (∂ µ ϕ(x)) ) ( ) ( ∂L ∂L ∂L = L + ∂µ δϕ − ∂µ − δϕ ∂ (∂µ ϕ) ∂ (∂µ ϕ) ∂ϕ = L + ∂µ F µ L′ = L + Feldgleichung ∂µ ∂(∂∂Lµ ϕ) − ∂L ∂ϕ = 0 ⇒ Kontinuitätsgleichung ∂µ J µ = 0 für den Noetherstrom“ ” 1 J (x) = a µ ( ∂L δϕ − F µ ∂ (∂µ ϕ) ) ⇒ Erhaltungsatz ∫ ∫ ∫ d 3 0 3 ⃗ ⃗ ⃗ d xJ (x) = c d x∇ · J(x) = c df⃗ · J(x) → 0 für V → R3 dt V V ∂V Beispiel: 4-Translation xµ → xµ + aµ , aµ = infinitesimal ϕ(x) → ϕ(x + a) = ϕ(x) + aµ ∂µ ϕ(x) } d.h. δϕ = aµ ∂µ ϕ(x) Lagrangedichte L(x) → L(x + a) = L(x) + aµ ∂µ L(x) d.h. F µ = aµ L(x) ⇒ Noetherstrom J µ (x) = ∂L aµ ∂µ ϕ(x) − aµ L(x) = T µν aν ∂ (∂µ ϕ(x)) mit Energie-Impuls-Tensor T µν = ∂µ J µ = 0 für aµ beliebig ⇒ ∂L ∂ ν ϕ(x) − g µν L ∂ (∂µ ϕ(x)) ∂µ T µν = 0 Speziell T 00 = Πϕ̇ − L = Hamiltondichte (Energiedichte) 19 C Elektrodynamik 89 Energie-Impuls-Erhaltung ∂µ T µν = 0 ⇒ ṗν = 0 (1 ) ∫ 1 E ν 3 0ν mit p = d xT ≡ c p ⃗ c R3 19 C Elektrodynamik Im Vakuum j µ = 0 Lagrangedichte (siehe §18 E) 1 L = LF = − F µν Hµν , µ0 H µν = F µν = ∂ µ Aν − ∂ ν Aµ 4 Translationsinvarianz: xµ → xµ + aµ ⇒ Energie-Impuls-Tensor T̃ µν = ∂L ∂ ν Aρ (x) − g µν L = −H µρ ∂ ν Aρ − g µν L ∂ (∂µ Aρ (x)) mit ∂µ T̃ µν = 0 T µν ist nicht symmetrisch, daher (siehe auch §14 H) T̃ µν → T µν = T̃ µν + H µρ ∂ρ Aν = −H µρ F νρ − g µν L Es gilt ∂µ T̃ µν = 0 ⇔ ∂µ T µν = 0 ∫ ∫ 3 0ν d xT̃ = d3 xT 0ν R3 Beweis: R3 ( ) ∂µ T̃ µν − T µν = ∂µ H µρ ∂ρ Aν = ∂µ ∂ρ H µρ Aν − ∂µ (∂ρ H µρ ) Aν = 0 da H µρ antisymmetrisch und ∂ρ H µρ = −j µ = 0. ∫ ∫ ( ) ∫ 3 0ν 0ν 3 0ρ ν d x T̃ − T = d xH ∂ρ A = d3 x∂ρ H 0ρ Aν 3 3 R3 R∫ R ∫ =− d3 x∂i H 0i Aν = dfi H 0i Aν = 0 ∑3 R3 ∂R3 Summenkonvention i=1 ⃗ D, ⃗ B, ⃗ H ⃗ (siehe auch §14 H) T µν ausgedrückt durch die Felder E, ( ) ⃗ w 1c S µν T = 1⃗ S −Tik c ( ) ⃗ ·D ⃗ +H ⃗ ·B ⃗ mit w = 12 E Energiedichte (§9 C) ⃗=E ⃗ ×H ⃗ S ( ) Poyntingscher Vektor (§9 C) 1 ⃗ ·E ⃗ +B ⃗ ·H ⃗ Maxwellscher Spannungstensor (§9 E) Tik = Di Ek + Bi Hk − 2 δik D 90 19 SYMMETRIEN UND ERHALTUNGSSÄTZE Interpretation: 4-Impuls des elektromagnetischen Feldes (siehe §9 E) ( ) ( 1 ) ∫ ∫ E w ν 3 1 0ν 3 1 c Pel.mag. = dx T = dx ⃗ = P⃗el.mag. c c 1c S R3 R3 Energie-Impulserhaltung ∂µ T µν = 0 ⇒ ν Ṗel.mag. d = dt Teilsystem V ⊂ R3 ∫ ( 1 E c P⃗el.mag. ) =0 ∫ 3 d x∂0 T V 0ν =− ∫ 3 d x∂i T V iν =− dfi T iν ∂V ν = 0 ⇒ Poyntingscher Satz (siehe §9 C) ∫ ∫ d 3 ⃗=0 d xw + df⃗ · S dt V ∂V ν = j = 1, 2, 3 (siehe §9 E) ∫ j ṖV = − ∂V dfi T ij = FVj = Kraft auf das Teilsystem in V