Ferienkurs Analysis 1

Werbung
Ferienkurs Analysis 1
12. März 2010
Vorlesung: Natürliche Zahlen, Beweistechniken, Intervalle, Abbildungen und komplexe Zahlen
Montag, 15.3.2010
Marta Krawczyk, Andreas Schindewolf, Simon Filser
Inhaltsverzeichnis
1 Vollständige Induktion
1.1
2
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Beweis
2
2
3 Intervalle und Intervallschachtellungen
3
3.1
Denition
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Bezeichnungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
3.3
Intervallschachtelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
4 Abbildungen
3
4
4.1
Denitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
4.2
Eigenschaften von Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
4.3
Die Komposition von Abbildungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
4.4
Umkehrabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
5 Abzählbarkeit
5
5.1
Mächtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
5.2
Abzählbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
6 Supremum
5
6.1
Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
6.2
Supremum und Inmum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
7 Die komplexen Zahlen C
5
7.1
Denition (Addition und Multiplikation)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
7.2
Konjugation, Betrag, Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
7.3
Komplexe Ebene und Polardarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
1
1
Vollständige Induktion
1.1 Vorgehensweise
Mit der vollständigen Induktion lässt sich eine Folge von Aussagen
eine beliebige Aussage
1.
A(n)
A(n), n ∈ N
belegen basierend auf der Annahme, dass
der Folge wahr ist und daraufhin die folgende Aussage
A(n + 1)
auch stimmen muss.
Induktionsanfang Der Induktionsanfang ist die erste Aussage A(1), die gelten soll. Diese bildet die Basis, auf der
die anderen Aussagen aufbauen. Sie muss explizit gezeigt werden.
In einzelnen Fällen ist es nötig, für den Induktionsanfang eine von der ersten Aussage verschiedene Aussage zu
wählen (z. B.
2.
A(2)).
In einem solchen Fall müssen die davor vorangehenden Aussagen separat gezeigt werden.
Induktionsvoraussetzung (auch Induktionsannahme) In der Induktionsvorraussetzung geht man davon aus, dass
alle Aussagen bis einschlieÿlich zur Aussage
3.
A(n), n ∈ N
gelten.
Induktionsschluss Im Induktionsschluss wird gezeigt, dass die Aussage A(n + 1) wahr ist. Dazu wird die aus der
Induktionsvorraussetzung als geltend angenommene Aussage
A(n)
hergenommen.
Beispiel 1: Geometrische Summenformel
Die geometrische Reihe ist eine der wichtigsten Reihen. Daher soll die Herleitung ihrer Summenformel hier als Beispiel
für einen Beweis durch vollständige Induktion hergenommen werden.
Zu zeigen:
1 + x + x2 + . . . + xn =
1.
Induktionsanfang
1 − xn+1
1−x
Zunächst wird geprüft, ob die Formel für
1+x=
für
x 6= 1, ∀n ∈ N.
n=1
(1)
stimmt.
1 − x2
(1 − x)(1 + x)
=
= 1 + x.
1−x
1−x
(2)
2.
Induktionsvoraussetzung
3.
Induktionsschluss Nun ist zu zeigen, dass die Formel, wenn sie schon bis n gilt, auch für n + 1 gültig ist.
Die Induktionsvorraussetzung ist, dass die Formel für alle Fälle
1 + x + x2 + . . . + xn +xn+1 =
|
{z
}
aus IV:
1, . . . , n
gilt.
1 − xn+1
1 − xn+1 + (1 − x)xn+1
1 − xn+1 + xn+1 − xn+2
1 − xn+2
+xn+1 =
=
=
.
1−x
1−x
1−x
1−x
n+1
= 1−x
1−x
(3)
2
Beweis
In vorherigem Kapitel wurde ein Verfahren dargestellt, mit dem man Beweise durchführen kann: vollständige Induktion.
Die Tabelle 1 stellt 6 Standardmethoden vor, um Aussagen zu beweisen.
Bezeichnung
Beschreibung
Direkter Beweis
Man kombiniert schon bewiesene Aussagen.
Indirekter Beweis
Auch Widerspruchsbeweise genannt. Eine Aussage wird widerlegt, indem man
zeigt, dass, wenn sie gelten würde, die schon bewiesenen Aussagen falsch wären.
Konstruktiver Beweis
Die Lösung wird explizit genannt.
Nicht-konstruktiver Beweis
Man benutzt bestimmte Eigenschaften, um zu zeigen, dass die Lösung existieren
muss, ohne sie anzugeben.
Vollständige Induktion
s. o.
Fallunterscheidung
Man betrachtet Fälle, die insgesamt alle möglichen Fälle überdecken und von
denen jeder eine einfachere Behandlung des Problems ermöglicht.
Tabelle 1: Beweistechniken.
Es gibt i.A. kein Kochrezept, das ermöglichen würde, jeden Beweis durchzuführen. Hier wird viel Praxis verlangt. Man
kann beobachten, wie Leute, die sich auskennen, Beweise konstruieren und versuchen, sich diesen Prozess anzueignen. Das
Bild 1 zeigt ein Beispiel dazu.
2
Abbildung 1: Beweistechniken.
Erstmal kann man sich überlegen, ob die zu beweisende Aussage stimmt oder nicht (z.B. wenn die Frage in der
Klausur lautet: beweisen Sie oder widerlegen Sie Folgendes...). Wenn sie wahrscheinlich nicht stimmt, dann überlegt man
sich, warum und zeigt das (Widerspruchsbeweis). Wenn sie stimmt, versucht man es direkt zu beweisen. Klappt das nicht,
kann man versuchen, die Aussage zu negieren und sie durch Widerspruch zu beweisen.
Bei Aufgaben, in denen man zeigen muss, dass eine Lösung existiert, kann man die Lösung nden (konstruktiver
Beweis). Manchmal bietet sich eine Möglichkeit an zu begründen, warum sie existieren muss (nicht-konstruktiver Beweis).
3
Intervalle und Intervallschachtellungen
3.1 Denition
Ein Intervall ist eine Teilmenge einer geordneten Menge, die zwischen zwei Elementen {a,b} dieser Menge enthalten ist.
3.2 Bezeichnungen
a und b heiÿen Randpunkte des Intervalls. Länge eines Intervalls|I|
:= b − a
∀a, b ∈ R, a < b heiÿt
I = [a, b] := {x ∈ R : a ≤ x ≤ b} abgeschlossenes
I =]a, b[:= {x ∈ R : a < x < b} oenes
I = [a, b[:= {x ∈ R : a ≤ x < b} rechts halboenes
I =]a, b] := {x ∈ R : a < x ≤ b} links halboenes
Intervall
3.3 Intervallschachtelung
Intervallschachtelung ist eine Folge
(In )n∈N
mit den Eigenschaften:
In+1 ⊆ In , n ∈ N
∀ε > 0∃n ∈ N mit |In | < ε
a) In :=
b)
Abbildung 2: Die ersten 4 Glieder einer Intervallschachtelung.
3
Auf dem Bild 2 ist ein Beispiel für eine Intervallschachtelung zu sehen. Laut der Denition ist jedes Intevall
Intervall
R
In
In+1
im
enthalten und die Intervalle werden kleiner.
ist vollständig, weil das Intervallschachtelungsprinzip gilt, d.h. Durchschnitt von allen Intervallen nichtleer ist.
(In )n∈N
T
(In ) einpunktig, d.h. es liegt nur eine reelle Zahl in
n∈N
allen Intervallen. In anderen Worten wenn man die Intervalle beliebig klein macht, konvergiert ihre Länge gegen Null und
Ausserdem gilt: ist
eine Intervallschachtelung, dann ist
es gibt genau eine reelle Zahl, die in allen Intervallen enthalten ist. Intervallschachtelung wird gerne in Beweisen benutzt
(siehe Übungen).
4
Abbildungen
4.1 Denitionen
Seien X, Y Mengen. Eine Abbildung f von X nach Y ist eine Vorschrift, die jedem
dem
x∈X
zugeordnete
y∈Y
wird bezeichnet mit
y = f (x)
x∈X
genau ein
y∈Y
zuordnet. Das
und heiÿt das Bild von x unter f. x heiÿt ein Urbild von y
unter f. X heiÿt Denitionsbereich von f, Y Bildbereich von f. Achtung: Es muss nicht jedes
y∈Y
als Bild eines
x∈X
auftreten.
Abbildung 3: Abbildung oder nicht.
Sei X Menge. Die Vorschrift
X, kurz
x 7→ x(∀x ∈ X))
deniert eine Abbildung
X 7→ X .
Sie heiÿt die Identität auf der Menge
idX .
4.2 Eigenschaften von Abbildungen
Sei
f : X → Y eine Abbildung.
f heiÿt injektiv genau dann, wenn zu jedem y ∈ Y höchstens ein x ∈ X existiert mit f (x) = y
f heiÿt surjektiv genau dann, wenn zu jedem y ∈ Y mindestens ein x ∈ X existiert mit f (x) = y
f heiÿt bijektiv genau dann, wenn zu jedem y ∈ Y genau ein x ∈ X existiert mit f (x) = y .
a)
b)
c)
Abbildung 4: a) Injektivität b) Surjektivität c) Bijektivität.
Äquivalente Denitionen:
f
f
f
∀x, x0 ∈ Xf (x) = f (x0 ) ⇒ x = x0
surjektiv, wenn ∀y ∈ Y ∃x ∈ Xf (x) = y
bijektiv, wenn f injektiv und surjektiv
injektiv, wenn
4
4.3 Die Komposition von Abbildungen
Seien
f : X → Y, g : Y → Z
Abbildungen. Die Vorschrift
x 7→ g(f (x))(∀x ∈ X)
deniert eine Abbildung
(g ◦ f )(x) := g(f (x)).
X 7→ Z,
g ◦ f bezeichnet
g ◦ f 6= f ◦ g .
die mit
Im Allgemeinen gilt
(4)
wird und Komposition von f und g heiÿt.
g ◦ f : X → Z,
4.4 Umkehrabbildung
Zu jeder bijektiven Abbildung
f: X → Y
gibt es genau eine Abbildung
heiÿt die Umkehrabbildung von f und wird mit
f −1 .
Auch
f −1 ist
g: Y → X
mit
f ◦ g = idY
und
bijektiv, und die Umkehrabbildung von
g ◦ f = idX .
f −1 ist f :
(f −1 )−1 = f
5
g
(5)
Abzählbarkeit
5.1 Mächtigkeit
X und Y sind gleichmächtig, wenn eine bijektive Abbildung f : X 7→ Y existiert. X hat
Y , wenn Y gleichmächtig zu einer Teilmenge von X ist, dies aber umgekehrt nicht gilt.
Die Mengen
tigkeit als
eine gröÿere Mäch-
5.2 Abzählbarkeit
Die "Abzählung" einer Menge erfolgt durch die natürlichen Zahlen. Wenn jedem Element einer Menge eine andere natürliche Zahl zugewiesen werden kann, ist die Menge abzählbar.
Genau dann, wenn eine bijektive Abbildung
f : N 7→ Y
existiert also wenn
A und N gleichmächtig sind, ist A abzählbar
unendlich.
Besitzt
6
A
eine gröÿere Mächtigkeit als
N,
dann ist
A
überabzählbar (z. B.
R).
Supremum
6.1 Schranken
Eine Menge M ⊂ R ist nach oben bzw. nach unten beschränkt, wenn sich ein s ∈ R nden lässt, für das gilt x ≤ s bzw.
x ≥ s, ∀x ∈ M . s ist dann eine obere bzw. untere Schranke. Gibt es für die Menge M ein obere und eine untere Schranke
(oben und unten beschränkt) ist M beschränkt.
Beispiel 1:
M := [1, 2[
ist eine beschränkte Menge. Dabei sind alle
s≤1
untere Schranken und alle
s≥2
obere Schranken.
6.2 Supremum und Inmum
Die gröÿte untere Schranke in dem oberen Beispiel ist
kleinste obere Schranke ist
M
s = 2,
s = 1,
da die Menge keine kleineren Elemente beinhaltet. Die
obwohl sie im Gegensatz zur gröÿten untere Schranke nicht selbst Element der Menge
ist. Dennoch lässt sich keine kleinere obere Schranke nden.
Eine kleinste obere Schranke nennt man Supremum (sup M ), eine gröÿte untere Schranke Inmum (inf
7
M ).
Die komplexen Zahlen C
7.1 Denition (Addition und Multiplikation)
Eine komplexe Zahl (in karthesischer Darstellung) ist deniert als
y = Im(z) = =(z)
z = x + iy
wobei
x = Re(z) = <(z)
den Realteil und
den Imaginärteil bilden.
Die Addition von 2 komplexen Zahlen
z1
und
z2
geschieht komponentenweise, also
z1 + z2 = x1 + x2 + i(y1 + y2 )
5
(6)
Abbildung 5: Komplexe Ebene
Bei der Multiplikation ist zu beachten, dass die imaginäre Einheit
i als
√
−1 deniert ist, also i2 = −1 gilt. Deshalb ergibt
sich für die Multiplikation:
z1 ∗ z2 = (x1 + iy1 ) ∗ (x2 + iy2 ) = x1 x2 − y1 y2 + i(x1 y2 + x2 y1 )
(7)
7.2 Konjugation, Betrag, Rechenregeln
Für das Rechnen mit komplexen Zahlen benötigt man sehr oft die komplexe Konjugation:
z̄ = x − iy
(8)
Dabei wird das Vorzeichen des Imaginärteils umgedreht (in der Praxis dreht man vor jedem
i
das Vorzeichen um, egal wo
es steht, insbesondere auch im Exponenten der e-Funktion).
Für komplexe Zahlen existiert auch ein Betrag, der ähnlich wie der Betrag von Vektoren im
R2
als
|z| =
p
x2 + y 2
deniert
ist und sich auch durch das Produkt von z mit ihrem Konjugierten schreiben lässt:
|z|2 = z z̄ = (x + iy)(x − iy) = x2 − (−y 2 ) + i(xy − yx) = x2 + y 2
(9)
In der Praxis wird auch der Real- und Imaginärteil oft mit Hilfe des Konjugierten ausgedrückt:
Re(z)
=
Im(z)
=
1
(z + z̄)
2
1
(z − z̄)
2i
(10)
Oft will man eine Zahl auch aufgeteilt in Real- und Imaginärteil darstellen, die ein Bruch mit komplexem Nenner ist. Dazu
kann man den Nenner reell machen, indem man mit dem Konjugierten des Nenners erweitert:
a
ax − iay
ax
ay
=
= 2
−i 2
2
x + iy
(x + iy)(x − iy)
x +y
x + y2
(11)
Beispiel 1: Nenner reell machen
3+4i
1−5i
=
(3+4i)(1+5i)
(1−5i)(1+5i)
=
3−20+i(15+4)
1+25
=
−17
26
+
19i
26
7.3 Komplexe Ebene und Polardarstellung
R2 mit einer Ebene darstellen. Dabei bildet üblicherweise der
2
Realteil die x- und der Imaginärteil die y-Achse. Analog zum R lassen sich auch auf der komplexen Ebene Polarkoordinaten
einführen, nämlich der Betrag r und die Phase φ. Somit kann man jede Zahl als
Da
C
ein 2dimensionaler Raum ist, lässt er sich wie der
z = r ∗ eiφ
(12)
schreiben. Wenn man die komplexe e-Funktion wieder durch ihren Real- und Imaginärteil ersetzt, ergeben sich genau die
geometrischen Zusammenhänge, die man auch im Bild oben erkennen kann:
x
= r ∗ cos(φ)
(13)
y
= r ∗ sin(φ)
(14)
6
Nach gängiger Konvention wird der Polarwinkel so bestimmt, dass er im Intervall
vention
φ ∈ (−π, π]
[0, 2π)
liegt (häug ist auch die Kon-
), Winkel auÿerhalb dieses Intervalls werden durch Addition oder Subtraktion von Vielfachen von
angepasst, beispielsweise wird
3π
zu
2π
π.
Die Polardarstellung ist in der Praxis sehr hilfreich, besonders, wenn mit Potenzen oder Wurzeln gerechnet wird. Zur
Berechnung des Polarwinkels
φ
verwendet man die Argumentfunktion, die aus dem Verhältnis von Real- und Imaginärteil
den Winkel berechnet:

y

arctan( x )


y


arctan( x ) + π
x



)
f
ür
y
≥
0
arccos(

arctan( y ) + 2π
r
x
=
2π − arccos( xr ) f ür y < 0 = π




2

nicht def iniert f ür r = 0

3π



2


nicht def iniert
arg(z)
f ür x > 0, y ≥ 0
f ür x < 0
f ür x > 0, y < 0
f ür x = 0, y > 0
f ür x = 0, y < 0
f ür x = y = 0
(15)
Auch die Multiplikation vereinfacht sich jetzt zu
z1 z2 = r1 r2 ei(φ1 +φ2 )
(16)
Bemerkung: Mit Hilfe der Polardarstellung lässt sich der komplexe Logarithmus folgendermaÿen denieren:
ln(z) = ln(r) + iarg(z)
Weil die Argumentfunktion nur Werte im Intervall
[0, 2π)
(17)
liefert, ist auch der Imaginärteil des Logarithmus nach dieser
Denition darauf beschränkt. Man bezeichnet das als Hauptzweig des Logarithmus. Die Nebenzweige erhält man, wenn
man Vielfache von
2πi
addiert oder subtrahiert, die ja in der e-Funktion nichts beitragen. (Bemerkung: oft wird der
natürliche Logarithmus statt mit
ln
auch mit
log
bezeichnet)
Beispiel 2: Sinus und Cosinus
Aus der Darstellung der komplexen e-Funktion durch trigonometrische Funktionen (Eulersche Identität)
eix = cos(x) + i ∗ sin(x)
(18)
Lässt sich die bekannte Darstellung von Sinus und Cosinus herleiten: Der Realteil der e-Funktion ist der Cosinus, der sich
als
cos(x) =
1 ix
(e + e−ix )
2
(19)
1 ix
(e − e−ix )
2i
(20)
schreiben lässt, der Imaginärteil entspricht dem Sinus:
sin(x) =
Es mag am Anfang seltsam erscheinen, warum die e-Funktion wirklich als Sinus und Cosinus geschrieben werden kann.
Über die Reihendarstellung von e-Funktion, Sinus und Cosinus kann man jedoch zeigen, dass beides tatsächlich identisch
ist.
Beispiel 3: Polardarstellung
Die Polardarstellung einer komplexen Zahl kann man wie folgt bestimmen:
12 + 5i =
√
122 + 52 eiarg(12+5i) =
√
169eiarg(12+5i) = 13exp iarccos( 12
13 )
Beispiel 4: Potenz
Über die Polardarstellung lassen sich auch Potenzen schneller berechnen:
(1 + i)10 =
√
2exp(i π4 )
10
Im vorletzten Schritt wurde
√
10
π
2 exp(10 ∗ i π4 ) = 25 exp(i 10π
4 ) = 32exp(i 2 ) = 32i
5π
π
verwendet, dass exp(i
2 ) = exp(i 2 ) ist.
=
7
Beispiel 5: Wurzeln von komplexen Zahlen
z 2 = 4 + 4i
q √
√
√
z = ± 4 + 4i = ± 4 2exp(i π4 ) = ±2 4 2exp(i π8 )
Man kann aber auch mit der algebraischen Darstellung rechnen:
z 2 = 8 + 6i ⇒x2 − y 2 + 2ixy = 8 + 6i
An dieser Stelle verwendet man die lineare Unabhängigkeit von Real- und Imaginärteil, um 2 Gleichungen zu erhalten:
x2 − y 2 = 8,
^
2xy = 6
Setzt man die Beziehung
x=
3
y in die erste Gleichung ein, erhält man:
9
y2
− y2 = 8
−y 4 − 8y 2 + 9 = 0
(
√
1
2
⇒ y = −4 ± 16 + 9 =
−9
y ist zwar der Imaginärteil, aber trotzdem nur eine reelle Zahl, deshalb muss das Quadrat positiv sein. Also ist
und somit
x = ±3.
Das Ergebnis lautet damit:
z = ±(3 + i).
8
y = ±1
Herunterladen