Thema 3 Klassifikationssysteme und klinisch

Werbung
Klinische Psychologie (A)
WS 2004/2005
Vorlesung mit Diskussion (# 1768)
Montags, 14-16 Uhr, HS 8
Thema 3
Klassifikationssysteme und klinischpsychologische Diagnostik
Klinisch-diagnostischer Prozess, Grundlagen, klassifikatorische Diagnostik, Eingangsdiagnostik, Prozessdiagnostik,
Evaluation, klinische Interviews
Universität Trier
FB I - Psychologie
Abt. Klinische Psychologie, Psychotherapie
und Wissenschaftsforschung
gkrampen Prof. Dr. Günter Krampen
1
Klinische Psychologie (A) - Überblick: Themenplan
1
2
Klinische Psychologie: Grundlagen
Störungs- und Krankheitsmodelle, Paradigmen
3
Klassifikationssysteme und klinisch-psychologische
Diagnostik
Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Eingangsdiagnostik: Differentielle Indikation und
Interventionsplanung
Prozessdiagnostik: Formative Indikation und Evaluation
Strukturierte klinische Interview im Überblick
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
4
5
gkrampen
Klinisch-psychologische Forschungsmethoden: Ätiologie-, Epidemiologie- und
Interventionsforschung
Ausgewählte Störungen
2
Literaturhinweise zu Thema 3:
Klassifikationssysteme und klinischpsychologische Diagnostik
Basisliteratur
B&P, Kap. 6 und Kap. 7; D&N, Kap. 3 und Kap. 4
Ergänzungslektüre
ICD-10
DSM-IV-TR
Amelang, M. & Zielinski, W. (2002). Psychologische Diagnostik und Intervention (3. Auflage).
Berlin: Springer.
Arbeitskreis OPD (Hrsg.). (2001). Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD):
Grundlagen und Manual (3. Aufl.). Bern: Huber.
Krampen, G. (1998). Diagnostik nach der ICD-10: Ihr Stellenwert im diagnostischen Prozess
sowie Hinweise zu einschlägiger Fachliteratur und psychodiagnostischen Hilfsmitteln.
Report Psychologie, 23, 44-63.
Krampen, G. (2002). Stundenbogen für die Allgemeine und Differentielle Einzelpsychotherapie
(STEP): Handanweisung. Göttingen: Hogrefe.
Schmidt, L.R. (2001). Klinische Psychologie. Tübingen: dgvt-Verlag, Kap. I/3 und Kap. I/5
Vertiefungsliteratur
Grawe, K. (1998). Psychologische Therapie. Göttingen: Hogrefe.
Arbeitskreis OPD-KJ (Hrsg.). (2003). Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im
Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ): Grundlagen und Manual. Bern: Huber.
Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Fydrich, T. (1997). Strukturiertes Klinisches Interview für DSMIV (SKID-I und SKID-II). Göttingen: Hogrefe
Hilfsmittel: => ff
gkrampen
3
Hilfsmittel für die Recherche klinisch-diagnostischer
Instrumente
•
•
•
•
gkrampen
Amelang, M. & Zielinski, W. (2002). Psychologische Diagnostik und
Intervention (3. Aufl.). Berlin: Springer.
Eberwein, M. (1999). Verzeichnis der Testrezensionen. Report Psychologie, 24,
565-594.
Testzentrale (Hrsg.). (2004). Testkatalog 2004/05. Göttingen: Hogrefe
– Katalog zu ca. 750 psychodiagnostischen Verfahren; Schutzgebühr: 5,00 €
– Testzentrale Göttingen, Postfach 3751, D-37027 Göttingen
Internet: http://www.testzentrale.de
– Testzentrale der Schweizer Psychologen AG, Länggass-Strasse 76, CH3000 Bern 9;
Internet: http://www.testzentrale.ch
Zentrale für Psychologische Information und Dokumentation (Hrsg.). (1998).
Verzeichnis psychologischer und pädagogischer Testverfahren aus der
Datenbank PSYTKOM (6. Aufl.). Trier: ZPID.
– systematische Info und Dokumentation über > 3000 diag. Verfahren
– verfügbar als CD-ROM
Internet: http://www.zpid.de
4
3.1
Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Schritte und Elemente des diagnostischen Prozesses
gkrampen
(modifiziert nach Grawe, 1998; aus Krampen, 2002)
5
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
gkrampen
6
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Zwei falsche, da stereotype, vorurteilsbehaftete und ideologieverdächtige Dichotomien der klinischen Diagnostik
•
„Eigenschaftsdiagnostik“ versus „Verhaltensdiagnostik“
•
•
falsche Dichotomie, da sich beides sinnvoll ergänzt
Eigenschaftsdiagnostik
•
•
Verhaltensdiagnostik
•
•
•
Breitband-Diagnostika (wie FPI, MMPI, NEO-FFI) und konstruktspezifische
Verfahren (wie BDI, IAF, STAI, FKK) zum „Screening“ + in indirekter
Veränderungsmessung
Klassische Verhaltensdiagnostik nach dem S-O-R-C-Modell in der VT
Verhaltensanalyse (oder Problemanalyse): etwa nach dem Selbstregulationsmodell
(Kanfer et al., 1996) => Beispiel
1.
Horizontale Problemanalyse/Verhaltensanalyse auf der horizontalen Ebene: Diagnose von
funktionalen Zusammenhängen zwischen Verhalten, Auslösern und Folgen in Situationen
2.
Vertikale Problemanalyse / Verhaltensanalyse (= Plananalyse): Diagnose von
übergeordneten Plänen, Zielen und subjektiven Regeln/Erwartungen
3.
Analyse von Systembedingungen: (systemische) Diagnostik von Systemstruktur und –
dynamik, problem- und systemstabilisierenden Regeln/Erwartungen, Regelkonflikten
„qualitative“ versus „quantitative“ Methoden
•
•
•
gkrampen
falsche Dichotomie, da sich beides sinnvoll ergänzt
qualitative Methoden: holistisch orientierte Idiographik
quantitative Methoden: psychometrisch abgesicherte inter- und
intraindividuelle Vergleiche
7
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Klinische Erhebungsverfahren im Überblick
1. Psychologische Erhebungsverfahren
• Klinische Interviews: L- und L‘-Daten
• biographische Anamnese (L) sowie (teil-)strukturierte Interviews und Exploration (L‘)
• Relevanz von Beziehung, Verhaltensbeobachtung, Heuristik, unklarer Zuverlässigkeit
• Psychologische Testverfahren: T-Daten
• Leistungstests
• nicht-durchschaubare Persönlichkeitsfragebogen (Breitband~ versus spezifische ~)
• Beobachtungsmethoden
• Verhaltensbeobachtung durch Diagnostiker oder Bezugspersonen: L‘-Daten
• syst. Selbstbeobachtung (Tagebuch-Methode, ökologische Momentaufnahme): Q-Daten
• Selbstauskünfte: Q-Daten
• Selbstbeurteilungen in Interviews
• Selbstbeurteilungen in Beschwerdeliste, Fragebogen zu selbstbezogenen Kognitionen etc.
• (Semi-)Projektive Testverfahren: P-Daten
• Vorgabe ambiguider figuraler, verbaler und/oder materieller Reize
2. Biologische Erhebungsverfahren: T-Daten
•
•
•
•
•
gkrampen
•
Psychophysiologische Verfahren: z.B. EEG, EKG, PGR, Blutdruck etc.
Bildgebende Verfahren: CT, Kernspintomograhie (MRI), Positronenemissionstomographie (PET)
Neuropsychologische Verfahren: neuropsychologische Funktionstests
Neurochemische Verfahren: Analyse von Neurotransmitter-Metaboliten, post-mortem-Analysen
Psychoneuroimmunologische Verfahren: Analysen von Kortisol, Thyroidhormomen etc.
Verhaltensgenetische und molekulargenetische Verfahren: DNA-Analysen etc.
8
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Klassische Gütekriterien in der Psychodiagnostik
1.
Objektivität (intersubjektive Übereinstimmung)
•
Psychometrie und klassifikatorische Diagnostik: Naturwiss. Objektivitätsbegriff
•
•
•
•
Idiographik: Phänomenologischer Objektivitätsbegriff
•
2.
Objektivität der Datenerhebung
Objektivität der Datenauswertung
Objektivität der Dateninterpretation
„Zustimmungs-“Objektivität
Reliabilität
•
Psychometrie und klassifikatorische Diagnostik: Zuverlässigkeit des Messung
•
•
•
Phänomenologische Idiographik
•
3.
punktuelle Reliabilität (Testhomogenität; interne Konsistenz)
Testwiederholungs-Reliabilität
irrelevant, da Zeit- und Situationsbezug die klinische Diagnostik entscheidend mitbestimmt
Validität
•
Psychometrie und klassifikatorische Diagnostik: Schwerpunkte auf
•
•
•
Idiographik: Schwerpunkte auf
•
•
4.
interne Validität: Konstruktvalidität
externe Validität: Kriteriumsvalidität, Generalisierbarkeit
ökologischer Validität
Inhaltsvalidität
Normierung
•
Psychometrie und klassifikatorische Diagnostik
•
•
•
gkrampen•
soziale Normen: interindividuelle Vergleiche
intraindividuelle Veränderungsnormen: intraindividuelle Vergleiche
kriteriumsorientierte Normen: Vergleich mit sachlichem Gütemaßstab
Phänomenologische Idiographik
•
holistische (Einzel-)Falldiagnostik mit intraindividueller und kriterialer Orientierung
9
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Klin. Erhebungsverfahren: Weitere offene Fragen und Probleme
• Kulturelle, subkulturelle und ethnische Verzerrungen
• viele Belege für Kulturabhängigkeit psychischer Störungen
• z.B. massive „Somatisierung“ affektiver Störungen in arabischen und asiatischen Ländern
• z.B. hinduistischer Geistesglaube ist kein Indikator für Halluzinationen (und Schizophrenie)
• beachte => „dass es grundsätzlich mehr Unterschiede innerhalb von kulturellen Gruppen
(gibt) als zwischen diesen“ (Davision & Neale, 2002, S. 107)
• auch Belege für Kulturabhängigkeit der Diagnosen und Erhebungsverfahren
• Reliabilität und Validität „westlicher“ Erhebungsverfahren kann in anderen Kulturen und
Ethnien verzerrt sein => allgemeine Probleme der Kulturvergleichenden Psychologie
• beide Probleme gelten auch für subkulturelle Unterschiede, die in „großen“
Kulturvergleichen lediglich lupenartig vergrößert deutlich werden
• also: diagnost. relevant nicht nur bei Migranten, sondern auch bei Subkultur-Angehörigen
• Stabilität und Variabilität von Verhalten und Erleben
• Bezug: „trait-state“- und Interaktionismus-Debatte in der Diff. Psychologie
• Personalismus - Situationismus - statist. Interaktionismus - dynamischer Interaktionismus
• Bezug: Debatte um Stabilität und Wandel des „Selbst“ in Entwicklungspsych.
gkrampen
• Konsistenz der Selbstwahrnehmung und Funktionalität von Verhalten als Garanten der
Stabilität und der Entwicklung der Persönlichkeit (selbst- und umweltbezogene
Kognitionen)
10
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Multimethodale und multimodale Diagnostik:
Konzepte der „Multi“-Diagnostik
• multimodale Diagnostik
– parallele Erhebung von > 1 Datenmodalitäten
• psychologische Modalitäten
• biologische Modalitäten
• physikalische Modalitäten
• multimethodale Diagnostik
– parallele Erhebung mit > 1 Methoden (Datenarten) in einer Modalität
• z.B. Kombination von L, L´, Q, T- und/oder P-Daten
• Multi-Setting-Diagnostik: Feld- und Labordiagnostik
– kann multimodal sein
– kann multimethodal sein
– kann multi-multi-multi (sowohl als auch) sein
• z.B. biologische T-Daten (etwa Herzrate, Blutdruck, PGR),
psychologische Q-Daten (emotionaler Zustand und Befinden) und
psychologische L-Daten (Fremdbeurteilungen des Befindens)
gkrampen
11
3.1 Klinisch-diagnostischer Prozess: Grundlagen
Konzepte und Methoden der Diagnostik und Evaluation mit
zugeordneten Erhebungsverfahren
nach Krampen (1995, 1998, 2002)
gkrampen
12
3.2
Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Moderne Klassifikationssysteme für die deskriptive, operationale Diagnostik
psychischer und somatoformer Störungen
• ICD-10
– Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M.H. (2000). Internationale Klassifikation
psychischer Störungen ICD-10 Kapitel V (F): Klinisch-diagnostische Leitlinien (4. Aufl.).
Bern: Huber.
• DSM-IV-TR
– Saß, H., Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Houben, I. (2003). Diagnostisches und
Statistisches Manual Psychischer Störungen –Textrevision (DSM-IV-TR). Göttingen:
Hogrefe.
– Saß, H., Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Houben, I. (2003). Diagnostische Kriterien des
Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen DSM-IV-TR.
Göttingen: Hogrefe.
• OPD (Achse V)
– Arbeitsgemeinschaft zur Operationalisierung Psychodynamischer Diagnostik (Hrsg.).
(2001). Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD; 3. Aufl.). Bern: Huber.
• OPD-KJ: OPD für Kindes- und Jugendalter
• ICIDH: ICD-Ergänzung für Erkrankungsfolgen (Schädigungen, Fähigkeitsstörungen und
Beeinträchtigungen)
• MAS-KJ-ICD-10: Sechs-axiales Schema für Kindes- und Jugendalter
gkrampen
13
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
ICD-10: Merkmale und Prinzipien
• Entwicklungsgeschichte der ICD
• Störungsbegriff
• Prinzipien der deskriptiven (operationalen),
klassifikatorischen Diagnostik
– Diagnose-Arten/Typen
– Prinzip der Komorbidität
• diagnostische Hauptgruppen
• Beispiele für Differentialdiagnosen
– depressive Störungen
– Aufmerksamkeitsstörungen
gkrampen
14
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Vor- und Frühgeschichte von ICD und DSM: Historische
Bemühungen zur Klassifikation von Krankheiten
• Klassische Antike: typologischer Ansatz
•
Temperamentslehre mit 4 Krankheiten als Abweichungen vom Gleichgewicht
• Mittelalter: theonomischer Ansatz
•
da alle Krankheiten auf „Besessenheit“ zurück gehen, gibt es keine Klassifikation
• Aufklärung: iatromedizinischer, vermögenpsychologischer Ansatz
•
•
z.B. J. C.A. Heinroth (1773-1843): Klassifikation von sechs „Seelenstörungen“
z.B. Jean-Pierre Falret (1794-1870): Beschreibung des „manisch-depressiven Irreseins“
• 19. Jahrhundert: erste Standardisierungsversuche ohne breitere Akzeptanz
•
•
1882: Klassifikationsschema der britischen Royal Medico-Psychological Association
1886: Adaptation des britischen Schemas in USA durch Vorläufer der APA
• 20. Jahrhundert
•
Weltgesundheitsorganisation (WHO)
• 1939: Aufnahme psychischer Störungen in „International List of Causes of Death“
• 1948: International Statistical Classification of Diseases, Injuries, and Causes of Death“ (= ICD)
• 1967: ICD-8 ..... 1977: ICD-9 .... 1990: ICD-10
• American Psychiatric Association (APA)
• 1952: Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM)
gkrampen
15
• 1968: DSM-II... 1980: DSM-III... 1987: DSM-III-R... 1994: DSM-IV... 2000: DSM-IV-TR
Entwicklungsgeschichte
der ICD-10: Von der klass.psychiatrischen Nosologie
zum internationalen, berufsund schulenunspezifischen
Konsens auf der Ebene der
Beschreibung
• führend: WHO
• internationaler Konsens
• berufsunspezifisch:
1987
• Psychiater
• Neurologen
• Psychologen
• Medizinsoziologen
• schulenunspezifisch
1994
(DSM-IV)
2000
(DSM-IV-TR)
gkrampen
• Verzicht auf ätiologiebehaftete, theoretische
Konzepte (wie Neurosen,
Psychose, endogen...)
• daher rein deskriptiv,
„a-theoretische“ an
Symptomatik orientiert
16
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik: ICD
ICD
Störungsbegriff der ICD-10
• nicht „psychiatrische“ Störungen, sondern „psychische Störungen“
– durchgängiger Verzicht auf den Begriff der Krankheit
• (mediz.) Krankheitsmodell: dichotom; deterministisch-reduktionistisch
• biopsychosoziales Störungsmodell: kontinuierlich; probabilistisch
– WHO-Kriterien für Störungen: Komplex von Symptomen oder
Verhaltensauffälligkeiten,
• die mit individuellen psychischen Beeinträchtigungen verbunden sind
• die mit individuellen Behinderungen im Sinne einer verminderten Bewältigungsfähigkeit von
Alltagsaktivitäten verbunden sind (indiv. Funktionsbeeinträchtigungen)
• die auch auf der sozialen Ebene mit Belastungen und Funktionsbeeinträchtigungen verbunden sein
können
• nicht „psychosomatische Störungen“, sondern
– „somatoforme Störungen“ (F45.xx)
– „Psychische Faktoren oder Verhaltenseinflüsse bei andernorts klassifi-zierten
Erkrankungen“ (F54) plus weitere ICD-10-Diagnose zum betroffenen
somatischen System
• nicht nur „neurologische Störungen“, sondern
– „organisch bedingte“, „symptomatische“ psychische Störungen (F0x.x)
– mediz. Zusatz: Erkrankungen des Nervensystems (ICD-10: Gxx, Kap. VI)
gkrampen
17
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Diagnostik: ICD
ICD
Prinzipien der deskriptiven (operationalen),
klassifikatorischen Diagnostik
• anhand „diagnostischer Leitlinien“
– spezifizieren Anzahl und Gewichtung der Symptome, die für eine Diagnose
vorliegen müssen
– Angaben zur Symptomdauer sind dabei allgemeinere Richtlinien
• Diagnose-Arten/Typen
– „sichere Diagnose“: diagnost. Leitlinien müssen vollständig erfüllt sein
– „vorläufige Diagnose“: diagnost. Leitlinien sind nicht vollständig erfüllt, da
Informationen fehlen, die wahrscheinlich ergänzt werden können
– „Verdacht auf ...“-Diagnose: diagnost. Leitlinien sind nicht vollständig erfüllt,
da Informationen fehlen, die nicht ergänzt werden können
• Prinzip der Komorbidität
– so viele Diagnosen wie nötig (Haupt-, Neben- und Zusatzdiagnosen)
– Rangreihe nach Aktualität der Störungskomponenten (Leidensdruck)
– auch Bezug zu den anderen (somatischen und ggfs. sozialen) ICD-10-Kapiteln
ff
gkrampen
18
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Diagnostik: ICD
ICD
Prinzipien der deskriptiven (operationalen), klassifikatorischen Diagnostik
ff
• 5stelliges alphanumerischen Kodierschema (mit Beispiel)
– 1. Ebene: Buchstabe
• Fxx.xx = ICD-10-Kapitel psychische Störungen
– 2. Ebene: 1. Ziffer
• F3x.xx = Hauptgruppe der affektiven Störungen
– 3. Ebene: 2. Ziffer
• F33.xx = Differentialdiagnose „rezidivierende depressive
Störung“
– 4. Ebene: 3. Ziffer
• F33.1x = „... mit gegenwärtig mittelgradiger Episoden“
– 5. Ebene: 4. Ziffer
• F33.11 = „... mit somatischen Symptomen“
• also: Diagnose einer „rezidivierenden depressiven Störung mit gegenwärtig mittelgradiger Episode und somatischen Begleitsymptomen
(ICD-10: F33.11)“
• stets Kodierung und Klartext ausschreiben
• Kodierung auf wenigstens 3 Ebenen (oder mehr)
gkrampen
19
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Diagnostik: ICD
ICD
Nosologie und operationale Diagnostik psychischer
Störungen nach der ICD-10
Internationale Klassifikation (WHO) psychischer Störungen nach den
Hauptgruppen:
• F0 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
• F1 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
• F2 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
• F3 Affektive Störungen
• F4 Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen
• F5 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren
• F6 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
• F7 Intelligenzminderung
• F8 Entwicklungsstörungen
• F9 Verhaltens- u. emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit/Jugend
gkrampen
20
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik
Diagnostik: ICIDH
ICIDH
International Classification of Impairments, Disabilities,
and Handicaps (ICIDH) der WHO
Internationale Klassifikation der Schädigungen, Fähigkeitsstörungen
und Beeinträchtigungen (1995)
• Ergänzung der ICD-10 zur Klassifikation der Folgeerscheinungen von
Erkrankungen
• Relevant vor allem in der klinischen Rehabilitation
• Klassifikationseinheiten (mit bis zu dreistelligen Unterkategorien)
– Schädigungen wie intellektuelle Schädigungen, Sprach-, Ohr-,
Skelettschädigungen etc.
– 9 Fähigkeitsstörungen (Funktionsstörungen) in Verhalten,
Kommunikation, Geschicklichkeit etc.
– 9 Beeinträchtigungen in Orientierung, Mobilität, sozialer Integration etc.
gkrampen
21
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik:
Diagnostik MAS
MAS-KJKJ-ICDICD-10)
Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische
Störungen des Kindes- und Jugendalters nach der ICD-10
der WHO (MAS-KJ-ICD-10)
Altersspezifische Variante/Ergänzung der ICD-10 mit sechs Achsen von
Remschmidt & Schmidt (1994)
• Achse I: Klinisch-psychiatrisches Syndrom
– = ICD-10: F0x-F6x, F9x
• Achse II: Umschriebene Entwicklungsstörung
– = ICD-10: F8x
• Achse III: Intelligenzniveau
– = ICD-10: F7x – erweiterte Version
• Achse IV: Körperliche Symptomatik
– gesamte ICD-10 außer ICD-19: Fxx
• Achse V: Assoziierte aktuelle abnorme psychosoziale Umstände
– 9 Bereiche wie Behinderung eines Elternteils, elterliche Überfürsorge etc.
• Achse VI: Globalbeurteilung der psychosozialen Anpassung
– = Achse V des DSM-IV-TR (0-100 Punkte-Skala)
gkrampen
22
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik:
Diagnostik DSM
DSM
Operationale Diagnostik psychischer Störungen dem
DSM-IV-TR
Klassifikationssystem der American Psychiatric
Association mit fünf diagnostischen Achsen:
Achse I: Klinische Störungen und Klinische relevante Probleme
entspricht weitgehend ICD-10: F0-F5, F62-F68, F8-F9
Achse II: Persönlichkeitsstörungen und geistige Behinderungen
entspricht weitgehend ICD-10: F61-F61, F7
Achse III: Medizinische Krankheitsfaktoren
entspricht den ICD-10-Kapitel: A-E und G-Y
Achse IV: Psychosoziale oder umgebungsbedingte Probleme
entspricht weitgehend ICD-10-Kapitel Z
Achse V: Globale Erfassung des Funktionsniveaus
GAF: Global Assessment of Functioning Scale (0-100 Punkte)
gkrampen
23
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik: Pro
Pro und Contra
Contra: Probleme und Grenzen der klassifikatorischen Diagnostik
• Informationsverlust: Diagnostische Vergröberung
• typologischer Ansatz (der 1. Art) nivelliert interindividuelle Unterschiede und
negiert Einmaligkeit des Individuums durch vereinfachende Klassenzuweisung
• Stigmatisierungsgefahren
• Theorie der Krankenrolle (Parsons, 1967) und „labeling“-Ansatz
• kategoriale Klassifikation
• weitgehend dichotome Entscheidungsklassifikation (Störung vorhanden oder
nicht?)
• keine dimensionale Klassifikation, die eher dem biopsychosozialen Modell
entspricht
• entspricht kaum den Kriterien der Psychometrie
• nur mäßige Erhöhung der Inter-Diagnostiker Reliabilität trotz anderer
Hoffnungen
• fragliche Kritik aus (Schul-)Psychiatrie und Psychoanalyse
• nur deskriptiv, a-theoretisch und ohne Ätiologieannahmen „bringe nichts“
• vermissen „bewährte“ Konzepte wie „endogen“, „psychosomatisch“, „Psychose“,
„Sucht“ etc., die wegen Ätiologieannahmen und Schulenbindung in der
deskriptiven Diagnostik keine Bedeutung haben
gkrampen
• ICD-10
und DSM-IV seien „unhandlich“ (unbequem, da sie Arbeit machen?)
24
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik: Pro
Pro und Contra
Pro: Vorteile und Wert der klassifikatorischen Diagnostik
• erleichtert als „lingua franca“ die interpersonale, interdisziplinäre und
internationale Verständigung
• heuristischer Wert von Klassen als „postulierte Einheiten“
• hypothetische Klassenbildung ermöglicht empirische Analysen, die neue
Informationen (zu Ätiologie, Epidemiologie, Symptomatologie, Behandlungsmöglichkeiten) erbringen
• immerhin gewisse Reliabilitätserhöhungen durch deskriptiven Ansatz und
„Operationalisierung“ der diagnostischen Leitlinien nach
• möglichst verhaltensnahe Symptombeschreibungen
• Spezifikation von Symptomanzahl und Symptomdauer
• Konstruktvalidität
• Inhaltsvalidität durch „diagnostische Leitlinien“ nach dem aktuellen wiss. Stand
gegeben ...
• erleichtert allgemeine Indikationsstellung („Krankheitswertigkeit“), nicht aber die
differentielle
gkrampen
25
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik: OPD
OPD
Operationale Psychodynamische Diagnostik (OPD)
Vier psychodynamische Achsen und eine klassifikatorische Achse
Achse I
Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen
Achse II
Beziehung
Achse III
(psychodynamische) Konflikt(e)
Achse IV
(Persönlichkeits-) Struktur
Achse V
Psychische und Psychosomatische Störungen
gkrampen
26
3.2 Klassifikationssysteme und klassifikatorische Diagnostik: OPD
OPD-KJ
Operationale Psychodynamische Diagnostik
im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ)
Vier psychodynamische Achsen (ergänzend zu ICD und DSM)
Achse I
Beziehung
Achse II
(psychodynamische) Konflikt(e)
Achse III
Struktur
Achse IV
Behandlungsvoraussetzungen
OPD-KJ-Erhebungsbogen:
gkrampen
http://verlag.hanshuber.com/opdkj/
27
3.3 Eingangsdiagnostik: Differentielle Indikation und Interventionsplanung
1.
„Klassische“ Methoden
1.
Freie Problembeschreibung, biographische Anamnese, Exploration
=> allgemeine Indikationsstellung, z.T. auch differentielle Indikation und Therapieplanung
2.
Klassifikatorische Diagnostik (ICD-10, DSM-IV-TR)
=> allgemeine Indikationsstellung
3.
Psychometrische Diagnostik (fallspezifisch)
=> differentielle Indikationsstellung und Therapieplanung; Vorbereitung der Produktevaluation
4.
Medizinische Abklärung (Konsiliarbericht)
=> allgemeine Indikationsstellung
2.
Neuere Methodenentwicklungen im Rahmen der Allgemeinen und
Differentiellen Psychotherapie
1.
Indikationsbogen und Therapieplanungsbogen für die „psychologische
Therapie“ nach Grawe (1998) unter Bezug auf 3 allgemeine Wirk- und
Effektfaktoren
1.
2.
3.
Beziehungsperspektive (B; Ressourcenaktivierung; Problemaktualisierung)
Problemlöseperspektive (P)
Klärungsperspektive (K)
=> differentielle Indikationsstellung und Therapieplanung
-
gkrampen
Operationale psychodynamische Diagnostik (OPD) mit 5 Achsen
-
Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen (B; P)
Beziehung (B)
(psychodynamische) Konflikt(e) (K)
(Persönlichkeits-) Struktur (K)
Psychische und Psychosomatische Störungen (P)
=> differentielle Indikationsstellung und Therapieplanung
28
3.4 Prozessdiagnostik: Formative Indikation und Evaluation
1.
Klassisches Vorgehen der formativen Evaluation (Prozessdiagnostik)
1.
2.
-
(Freie) Therapiedokumentation durch Th.
Schulenspezifische Stundenbogen zum Erleben der Therapiesitzung durch
Pat. und/oder Th.
Neuere Methodenentwicklungen im Rahmen der Allgemeinen und
Differentiellen Psychotherapie (Prozessdiagnostik)
1.
Schulenunspezifische Stundenbogen; z.B. Grawe (1998): für Pat.-Erleben
mit 29 Items - 5 FA-begründete Subskalen:
1.
2.
3.
4.
5.
2.
Zufriedenheit mit Sitzung
Fortschritte innerhalb Therapie
Fortschritte außerhalb Therapie
Qualität der Therapiebeziehung
emotionale Beteiligung in Therapie
Stundenbogen für die Allgemeine und Differentielle Einzel-Psychotherapie
(STEP...; Krampen, 2002)
1.
für Patienten/innen (STEPP)
2.
für Therapeuten/innen (STEPT)
mit komplementär formulierten Items zur
1. Klärungsperspektive (5 Items; STEP...-K)
2. Problembewältigungsperspektive (4 Items; STEP...-P)
3. Beziehungsperspektive (3 Items; STEP...-B)
gkrampen
29
3.5 Strukturierte klinische Interview im
Überblick
Störungsübergreifende Verfahren
• SKID: Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV
– dt. Bearbeitung von Wittchen, Zaudig & Fydrich (1997)
• SKID-I: Psychische Störungen nach Achse I des DSM-IV
• SKID-II: Persönlichkeitsstörungen nach Achse II des DSM-IV
• DIPS: Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen
– Margraf, Schneider & Ehlers (3. Aufl., 2002)
– dient Klassifikation psychischer Störungen (orientiert nach ICD-10 und DSM-IV) und
gibt Hinweise für verhaltenstherapeutische Maßnahmen
• Mini-DIPS: Diagnostisches Kurzinterview bei psychischen Störungen
– Kurzfassung des DIPS von Margraf (1994)
• PSE: Present State Examination
– dt. Bearbeitung von Cranach (1982): Vorläufer klinischer Interviews aus der
Psychiatrie (klassische Diagnostik von Neurosen und Psychosen)
• IMPS: Inpatient Multidimensional Psychiatric Scale
– dt. Bearbeitung von Hiller, von Zerssen, Mombour & Wittchen (1986)
• IDCL für DSM-IV: Internationale Diagnosen Checklisten für DSM-IV
– Hiller, Zaudig & Mombour (1997)
– 31 Checklisten für die häufigsten Störungen nach Achse I des DSM-IV
• IDCL für ICD-10: Internationale Diagnosen Checklisten für ICD-10
gkrampen
– dt. Bearbeitung der „Symptom Checklist“ der WHO von Hiller, Zaudig & Mombour
(1995)
30
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: Störungsspezifische Verfahren
•
IDCL-P: Internationale Diagnosen Checkliste für Persönlichkeitsstörungen
– Bronisch, Hiller, Mombour & Zaudig (1995)
– Checkliste für Persönlichkeitsst. nach ICD-10 und DSM-IV, Achse II
•
SKID-D: Strukturiertes Klinisches Interview für Dissoziative Störungen
– Gast, Oswald, Zündorf & Hofmann (2000)
•
•
•
•
•
•
IPDE: International Personality Disorder Examination
– ICD-10-Modul der WHO, dt. Bearbeitung von Zaudig et al. (1996)
SIS-D: Strukturiertes Interview für Schlafstörungen (Schramm et al., 1991)
SIAB: Strukturiertes Inventar für Anorektische und Bulimische Eßstörungen
nach DSM-IV und ICD-10 von Fichter & Quadflieg (1999)
DIB: Diagnostisches Interview für das Borderlinesyndrom (dt. Bearb. Pütterich, 1990)
IRAOS: Interview für die retrospektive Erfassung des Erkrankungsbeginns und
-verlaufs bei Schizophrenie und anderen Psychosen von Häfner et al. (1999)
SCAN: Schedules for Clinical Assessment in Neuropsychiatry
– orientiert an DSM-III-R, DSM-IV und ICD-10
– dt. Bearbeitung von van Gülick-Bailer, Maurer & Häfner (1995)
•
SIDAM: Strukturiertes Interview für die Diagnose einer Demenz vom Alzheimer
Typ, der Multiinfarkt (oder vaskulären) Demenz und Demenzen anderer
Ätiologie nach DSM-III-R, DSM-IV und ICD-10
– Zaudig et al. (1996)
– Gerontopsychologie und Geriatrie: 60- bis 90jährige
gkrampen
31
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: spezielle Verfahren für Kinder
und Jugendliche
•
Kinder-DIPS: Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen im Kindes- und
Jugendalter (Unnewehr, Schneider & Margraf, 1995)
–
•
DISYPS-KJ: Diagnostik-System für psychische Störungen im Kindes- und
Jugendalter nach ICD-10/DSM-IV (Döpfner & Lehmkuhl, 2. Aufl., 2000)
–
•
–
Interview für Eltern von 6- bis 16jährigen zu
• Demographie und Sozialstatistik
• kinder- und jugendpsychiatrischer Symptomatik
• soziofamiliären Bedingungen und kritischen Lebensereignissen
DEF: Diagnostischer Elternfragebogen (Dehmelt, Kuhnert & Zinn, 3. Aufl., 1993)
–
•
Achsen: 1. Beziehung, 2. Konflikt, 3. Struktur, 4. Behandlungsvoraussetzungen
MEI: Mannheimer Elterninterview (Esser et al., 1989)
–
•
klinische Beurteilung aufgrund von Exploration (K& J + Bezugsperson) und Beobachtungen bei
Untersuchungen
orientiert an Kriterien von AMDP-System, ICD-10 und DSM-IV
OPD-KJ: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und
Jugendalter (Arbeitskreis OPD-KJ, 2003)
–
•
parallele Versionen für Fremdbeurteilung durch Kliniker und Bezugspersonen sowie für
Selbstbeurteilung von 11- bis 18jährigen
CASCAP-D: Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche
dt. Fassung von Döpfner et al. (1999)
–
•
parallele Version für K & J (6-18 Jahre) und deren Eltern/Bezugspersonen
Elternfragebogen zur Entwicklung 5- bis 13jähiger Kinder
VBV 3-6: Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (Döpfner et al., 1993)
– Eltern- und Erzieher-Versionen zu 1. Oppositionell-aggressivem Verhalten, 2. Aufmerksamkeitsschwäche
gkrampen und Hyperaktivität, 3. Emotionalen Auffälligkeiten, 4. Sonstigen Symptomen und 5. Sozial-emotionalen 32
Kompetenzen
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID): Aufbau, Vorgehen und
Techniken, Auswertung, Berichtlegung
Bestandteile des SKID
• Handanweisung (Manual) zu Achse I und II
• Interviewheft Achse I mit separaten Hilfsmitteln
– Life Chart
• als Orientierungshilfe bei komplexen Krankheitsgeschichten
– GMC/SI-Module für somatisch bedingte (general medical factor caused;
GMC) oder substanzinduzierte (substance-induced; SI)
• psychotische Störungen
• affektive Syndrome und Angststörungen
– Substanz-Liste „Drogen“
– Ereignis-Liste „PTSD“ (posttraumatische Belastungsstörungen)
• „Screening-“-Fragebogen Achse II
• Interviewheft Achse II
gkrampen
33
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID): Handanweisung
(Manual)
Inhalt der Handanweisung
1.
Überblick
1.
2.
2.
Anleitung zu SKID-I
1.
2.
3.
4.
5.
3.
4.
gkrampen
Entwicklung und Versionen des SKID
Diagnosen: Bereiche, Reliabilität, Effizienz
Interviewablauf und allgemeine Merkmale des SKID
Durchführungsanweisungen und Grundregeln
Spezielle Instruktionen für einzelne Diagnoseabschnitte
Diagnosenbeurteilung
Verwendung der Separata
Anleitung zu SKID-II
Informationen zu Trainings und Richtlinien
34
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-I): Interviewablauf und
allgemeine Merkmale
1.
Allg. Info zu Pat. (S. VI) vorher ausfüllen und mit dem allg. Explorationsleitfaden (S. VII-X) beginnen
•
2.
3.
ggfs. erste klinische Hypothesen zur (vorläufigen) Differentialdiagnose
die zahlreichen offenen Fragen „offen“ stellen und den Pat. frei
antworten lassen (Q-Daten)
kodiert wird im SKID aber das diagnostische Kriterium, nicht
unbedingt die freie Antwort von Pat. (= klinische Entscheidung des
Diagnostikers = L´-Daten auf der Basis von Q-Daten)
1.
2.
3.
4.
4.
5.
6.
7.
gkrampen
Kodierung ?: unsicher / zu wenig Informationen
Kodierung 1: nein / nicht vorhanden
Kodierung 2: vorhaben, aber nicht kriteriumsgemäß ausgeprägt
Kodierung 3: sicher vorhanden und kriteriumsgemäß ausgeprägt
Reihenfolge der Fragen und Sprungregeln beachten
im Gespräch werden fortlaufend diagnostische Hypothesen geprüft
in der Regel werden sowohl derzeitige als auch „lifetime“-Störungen
erfasst
auch Fragen zum zeitlichen Verlauf und zu Schwere-„Ratings“ stellen
35
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
+
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-I): Interviewablauf und
allgemeine Merkmale ff
8.
Gesprächsende: Diagnosen werden auf der „Diagnosenkodierungsübersicht“ (S. 116) eingetragen und indiziert nach
•
•
•
•
9.
10.
11.
12.
gkrampen
Index ?: Info fehlen (weder Bestätigung noch Ausschluss eine Diagnose)
Index 1: Kriterien sind für eine Diagnose nicht erfüllt
Index 2: Kriterien sind für eine Diagnose „unterschwellig“ erfüllt
Index 3: Kriterien sind für eine Diagnose „voll“ erfüllt
S. 121: Einschätzung Psychosozialer Beeinträchtigungen (Achse IV)
S. 122: Globale Beurteilung der Leistungsfähigkeit (Achse V)
Ggfs. Separata verwenden
diagnostische Gesamtbeurteilung bezieht neben SKID auch alle
anderen verfügbaren Info-Quellen ein
36
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-I):
Durchführungsanweisungen und Grundregeln I
1.
2.
Orientierung durch alphanumerische Ordnung der Interviewteile
(„Sektionen“) in Kopfzeile jeder Seite des Interviewheftes
Dreispaltiger Seitenaufbau im Interviewheft
1.
erste (linke) Spalte
•
Interview-Fragen
•
ANWEISUNGEN AN INTERVIEWER (in Großbuchstaben)
zweite (mittlere) Spalte: die zu beurteilenden diag. Kriterien
dritte (rechte) Spalte: Kodierung der diag. Kriterien nach ? / 1 / 2 / 3
2.
3.
3.
4.
Eingangsfrage für jede Störung: „Haben Sie jemals ...?“
alle Fragen (die nicht in Klammern) stehen müssen gestellt werden
1.
2.
5.
Fragen in Klammern werden dann zusätzlich gestellt,
1.
2.
3.
6.
gkrampen
Ausnahme 1: Pat. hat Info bereits vorher eindeutig gegeben
Ausnahme 2: Sprungbefehl in der Kodierungsbox
wenn es zur Verdeutlichung erforderlich ist
wenn sie auf den Pat. besser passen
eigene Fragen des Interviewers können in beiden Fällen hinzutreten
„eigener Ausdruck“: hier sollten Fragen vom Interviewer passend für den
Pat. modifiziert werden
37
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-I):
Durchführungsanweisungen und Grundregeln II
7.
Kodierungsregeln:
•
•
•
•
8.
Bei „BESCHREIBE“ unter Frage: bei „3“-Kodierung Verhaltensbeschreibung nach den Auskünften des Pat.
Sprungsregeln und Entscheidungskästen!
9.
•
10.
11.
12.
13.
gkrampen
Kodierung ?: unsicher / zu wenig Informationen
Kodierung 1: nein / nicht vorhanden
Kodierung 2: vorhaben, aber nicht kriteriumsgemäß ausgeprägt
Kodierung 3: sicher vorhanden und kriteriumsgemäß ausgeprägt
GEHE ZU mit Pfeil und Frage-Nr. in Box bedeutet
• Sprung zur angegebenen Fragen-Nr. und danach
• Fortsetzung des Interviews an der früheren Stelle
grau unterlegte Boxen: geben zudem diagnostische Entscheidungen an
logischen Unterschied zwischen „und“- sowie „oder“-Verknüpfungen in
Fragen und Kriterien unbedingt beachten!
im Zweifelsfall stets GMC- bzw. SI-Modul anwenden!
mögliche hypothetische aktuelle Behandlungseffekte ignorieren
z.B.: aktuelle Antidepressiva-Behandlung und aktuell keine Symptome
führen zur Kodierung aktuell keine Symptome!
38
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-I):
Durchführungsanweisungen und Grundregeln II
14.
klinische Signifikanz von Symptomen wird beurteilt nach
•
•
15.
Nach Interviewabschluss: Diagnosen werden auf der „Diagnosenkodierungsübersicht“ (S. 116) eingetragen und indiziert nach
•
•
•
•
16.
gkrampen
Index ?: Info eichen weder für Bestätigung einer Störungsdiagnose noch für ihren
Ausschluss.
Index 1: Kriterien sind für eine Diagnose nicht erfüllt (Ausschluss)
Index 2: Kriterien sind für eine Diagnose „unterschwellig“ erfüllt, d.h., vom
klinischen Standpunkt aus ist eine Störung wahrscheinlich
Index 3: Kriterien sind für eine Diagnose „voll“ erfüllt (vorhanden)
Für jede Diagnose sind diese Index-Kodierungen (nach (15)) anzugeben für
•
•
17.
klinisch bedeutsamen Leiden (etwa manifest in prof. Hilfesuchen)
psychosozialen Einschränkungen (etwa in Arbeit, Partnerschaft o.ä.)
„lifetime“-Diagnosen (irgendwann einmal im Leben des/der Pat.)
für die derzeitige Störung
Screening-Fragen (S. XI des Interviewleitfadens) sind optionale Ergänzung
und sollen späteres Weglassen im Interview aufgrund von Ermüdungseffekten verhindern helfen
39
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-I): Training
•
Durchführungsanweisungen und Grundregeln der Gesprächsführung
lernen (Handanweisung)
SKID-I-Interviewheft sorgfältig durcharbeiten und sicher stellen,
dass alle diagnostischen Kriterien verstanden sind
•
–
–
–
•
Bezug zur SKID-Handanweisung (Manual S. 36-88)
Bezug zum DSM-IV-TR
Bezug zur ICD-10
Üben die SKID-I-Interview-Fragen laut zu lesen
–
Ziel: flüssige Formulierungen im Interview
•
Durchführung des SKID mit Kollegen/in üben
•
erstes Interview mit Pat. am besten auf Video und/oder mit CoInterviewer zur Reliabilitätsprüfung der diagnostischen
Beurteilungen
gkrampen
40
3.5 Strukturierte klinische Interview im Überblick: SKID als Beispiel
Das „Strukturierte Klinische Interview“ (SKID-II): Grundwissen
Einbezug von SKID-II führt zu einem dreistufigen
diagnostischen Ansatz
1.
2.
SKID-I: Abklärung der Psychopathologie auf Achse I
dann: SKID-II-Fragebogen (117 Items) zum „Screening“ der
Merkmale von 12 Persönlichkeitsstörungen nach Achse II DSM-IV
bzw. ICD-10: F60.x
–
–
–
3.
gkrampen
Fragebogen-Verfahren reichen alleine auf keinen Fall für die Diagnostik
einer Persönlichkeitsstörung aus!
keine oder sehr wenige „ja“-Antworten: Ausschluss einer
Persönlichkeitsstörungen
einige oder viele „ja“-Antworten: SKID-II-Interview
danach: Interview SKID-II, in dem i.d.R. nur die Fragen gestellt
werden, die im Fragebogen mit „ja“ beantwortet wurden (ca. 30
Min.)
41
Herunterladen