vts_9801_14910 - OPARU

Werbung
Universität Ulm
Klinik für Innere Medizin III
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. H. Döhner
Spezifische Immunantworten gegen
Leukämie-assoziierte Antigene vor und nach allogener
Stammzelltransplantation
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der Medizinischen Fakultät
der Universität Ulm
vorgelegt von
Myrjam Weißschuh
geb. in Stuttgart
2015
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth
1. Berichterstatter: Prof. Dr. J. Greiner
2. Berichterstatter: Prof. Dr. F. Keller
Tag der Promotion: 19. Juni 2015
2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .............................................................................. 5
1. EINLEITUNG .................................................................................................... 11
1.1. Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation.......................... 11
1.1.1. Einteilung der hämatologischen Neoplasien ....................................... 13
1.1.2. Indikationen für eine allogene Stammzelltransplantation .................... 14
1.1.3. Biologische Grundlagen und Durchführung einer allogenen
Stammzelltransplantation .............................................................................. 16
1.1.4. Immunrekonstitution nach einer allogenen hämatopoetischen
Stammzelltransplantation .............................................................................. 23
1.2. Immuntherapien ......................................................................................... 35
1.2.1. Allgemeine Aspekte............................................................................. 35
1.2.2. Leukämie-assoziierte Antigene ........................................................... 37
1.2.3. Vakzinierung gegen Leukämie-assoziierte Antigene ........................... 41
1.3. Zielsetzung ................................................................................................ 42
2. MATERIAL UND METHODEN ......................................................................... 44
2.1. Material ...................................................................................................... 44
2.1.1. Grundausstattung ................................................................................ 44
2.1.2. Pufferlösungen .................................................................................... 47
2.1.3. Zelllinien, Antikörper und Zytokine ...................................................... 48
2.1.4 Zellkulturmedien ................................................................................... 49
2.1.5. Peptide ................................................................................................ 50
2.1.6. Blutproben ........................................................................................... 51
2.1.7. Patientenverläufe ................................................................................ 53
2.2. Methoden ................................................................................................... 53
2.2.1. Anlage und Kultur von T2-Zellen ......................................................... 53
3
2.2.2. PBMNC-Isolierung und Archivierung ................................................... 53
2.2.3. Typisierung der HLA-Oberflächenantigene mittels Durchflusszytometrie
...................................................................................................................... 56
2.2.4. Zellseparation ...................................................................................... 58
2.2.5. Gemischte Lymphozyten-Peptid-Kultur ............................................... 59
2.2.6. ELISPOT-Assay .................................................................................. 61
3. ERGEBNISSE .................................................................................................. 67
3.1. Bestimmung des Oberflächenantigens HLA-A2 durch FACS-Analyse ...... 67
3.2. Zelluläre Immunantworten ......................................................................... 68
3.2.1. Zelluläre Immunantworten gegen LAAs bei gesunden Probanden ..... 69
3.2.2. Zelluläre Immunantworten gegen LAAs bei Patienten......................... 75
3.2.3. Übersicht über die zellulären Immunantworten ................................... 91
3.3. Klinische Verläufe der Patienten und Korrelation mit deren Immunantwort
im ELISPOT ...................................................................................................... 94
4. DISKUSSION ................................................................................................. 108
4.1. Verwendung von ELISPOT-Assays zur Darstellung zytotoxischer
Immunantworten ............................................................................................. 109
4.2. Nachweis spezifischer zytotoxischer Immunantworten gegen Leukämieassoziierte Antigene vor und nach allogener Stammzelltransplantation ......... 110
4.3. Patientenverläufe ..................................................................................... 114
4.4. Die allogene Stammzelltransplantation mit Peptidvakzinierung gegen LAAs
........................................................................................................................ 117
5. ZUSAMMENFASSUNG.................................................................................. 119
6. LITERATURVERZEICHNIS ........................................................................... 121
DANKSAGUNG .................................................................................................. 154
LEBENSLAUF .................................................................................................... 155
4
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Abb.
Abbildung
A.dest
Aqua destillata
aGvHD
Akute Graft-versus-host disease
AID
Auto immune disease = Autoimmunerkrankung
ALL
Akute lymphatische Leukämie
alloHSCT
Allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation
alloSCT
Allogene Stammzelltransplantation
AMIDA
Autoantibody mediated identification of antigens
AML
Akute myeloische Leukämie
APC
Antigen-präsentierende Zelle
ATRA
All-trans-Retinoinsäure
Aura (A2, B1, B2)
Aurorakinase (A2, B1, B2)
BAGE
B melanoma antigen
BCIP
5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-Phosphat
BCL-2
B-cell lymphoma-2
Bcr-abl
BMF
BMT
Breakpoint cluster region- Abelson murine leukemia
viral oncogene homolog 1
Bone marrow failure = Knochenmarkversagen
Bone Marrow Transplantation =
Knochenmarktransplantation
Bu
Busulfan
CA IX
Carbonic anhydrase IX
CD
Cluster of Differentiation = Unterscheidungsgruppe
5
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
cDNA
Complementary-Desoxyribonukleinsäure =
Komplementäre Desoxyribonukleinsäure
CEBPA
CCAAT enhancer binding protein alpha
CLL
Chronische lymphatische Leukämie
CML
Chronische myeloische Leukämie
CML 28
Chronic myelogenous leukemia 28 (Antigen)
CMML
Chronische myelomonozytäre Leukämie
CMV
Cytomegalievirus
CR
Komplette Remission
CsA
Cyclosporin A
CTA
Cancer testis antigen
CTL
Cytotoxischer T-Lymphozyt
Cy
Cyclophosphamid
DC
Dendritische Zelle
DLI
DNA
EBMT
Donor lymphocyte infusion =
Spenderlymphozytengabe
Desoxyribonukleinsäure
European group for blood and marrow
transplantation
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
ELISPOT
Enzyme linked immuno spot assay
Et al.
Und Mitarbeiter
Fa.
Firma
FAB
French-American-British-Group Klassifikation
FAB M3
Akute Promyelozytenleukämie (FAB-Klassifikation)
6
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
FACS
Fluorescence-activated cell sorting
FCS
Fetal calf serum = Fetales Kälberserum
FITC
Fluorescein-Isothiocyanat
FLAMSA
Fludarabin, Cytarabin, Amsacrin
FLT3-ITD
FLT3-TKD
Fms-related tyrosine kinase 3-internal tandem
duplication
Fms-related tyrosine kinase 3-tyrosine kinase
domain
FSC-Height
Forward Scatter-Height
G250
Renal cell carcinoma-associated antigen G250
G-CSF
Granulozyten-Kolonie stimulierender Faktor
GI
Gastrointestinaltrakt
GM-CSF
Granulozyten-Makrophagen stimulierender Faktor
GranzB
Granzyme B
GvHD
Graft-versus-Host Diseae = Graft versus HostErkrankung
GvLE
Graft-versus-Leukemia Effekt
GvTE
Graft-versus-Tumor-Effekt
HAGE
Helicase Antigen
HD
Hodgkin-Erkrankung
Hemo/thal
Hämoglobinopathien/Thalassämien
HLA
Humanes Leukozyten Antigen
HPE
Homeostatic peripheral expansion = Homöostatische
periphere Expansion
HSCT
Hämatopoetische Stammzelltransplantation
hTert/hTERT
Telomerase katalysierende Untereinheit
7
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
HV
Healthy Volunteer = Gesunder Proband
Il-2
Interleukin-2
Il-7
Interleukin-7
IDM
Inherited metabolic disorder = Angeborene
metabolische Erkrankung
IFN-γ
Interferon gamma, Interferon-γ
Ig
Immunglobulin
IgG
Immunglobulin G
IMP
Influenza Matrix Protein
Inv
Inversion
ITP
Immunthrombozytopenie
KIR
Killer Immunoglobulin-like-Receptor
KM
Knochenmark
KMT
Knochenmarktransplantation
LAA
Leukämie-assoziiertes Antigen
LD-Ara-C
Low-dose Zytosin-Arabinosid
M
Männlich
MACS
Magnetic Cell Sorting of Human Leukocytes
MDS
Myelodysplastisches Syndrom
MgCl2
Magensiumchlorid
MHags
Minor histocompatibility antigens
MHC
Major histocompatibility complex
MLL
Mixed-lineage-leukemia
Mixed Lymphozyte Peptide Culture = Gemischte
MLPC
Lymphozyten Peptid Kultur
8
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
MM
Multiples Myelom
MPP11
M-phase phosphoprotein 11
Minimal residual disease = Minimale
MRD
Residualerkrankung
MUC 1
Mucin 1
NHL
Non-Hodgkin-Lymphom
NK-Zelle
Natürliche Killerzelle
NPM1
Mutated region of nucleophosmin 1
NT
Not tested = Nicht getestet
OFA-iLRP
Oncofetal antigen-immature laminin receptor protein
p/p-value
P-Wert = Irrtumswahrscheinlichkeit
PASD1
PAS domain containing 1
PBMCs
PBS
PCR
Peripheral blood mononuclear cells = Mononukleäre
Zellen des peripheren Blutes
Phosphate buffered saline
Polymerase Chain Reaction = PolymeraseKettenreaktion
PH
Potentia hydrogenii
PID
Primärer Immundefekt
PR3
Proteinase 3
PRAME
Preferentially expressed antigen of melanoma
RAEB2
Refractory anemia with excess blasts
RAGE-1
Renal tumor antigen-1
RAR
Retinoic acid receptor
RHAMM/R3
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy
9
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
RIT
Radioimmuntherapie
RPMI
Ein am Roswell Park Memorial Institute entwickeltes
Zellkulturmedium
RT-PCR
Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion
SCT
Stammzelltransplantation
SEREX
Serological identification of antigens by recombinant
expression cloning/ Serological screening of
recombinantly expressed antigens
SSC Height
Side Scatter Height
SSX2IP
Synovial Sarcoma, X Breakpoint 2 Interacting Protein
T
Tag
TAA
Tumor-assoziiertes Antigen
TBI
Total body irradiation = Ganzkörperbestrahlung
TCR
T-Zellrezeptor
TH1 Cell
T-Helferzelle 1
TRM
Therapy related Mortality = Behandlungsassoziierte
Mortalität
TSA
Tumor-spezifisches Antigen
Tx
Transplantation
U.S.
United States
W
Weiblich
WHO
World Health Organisation =
Weltgesundheitsorganisation
WT
Wildtyp
WT1/WT-1
Wilms-Tumor-Gen-1
10
1. EINLEITUNG
1. EINLEITUNG
1.1. Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation
Als Transplantationspionier Dr. Georges Mathé 1958 vier Physikern, die in einem
Reaktorunfall im damaligen Jugoslawien schwer strahlengeschädigt wurden, zum
ersten Mal Knochenmark transplantierte, läutete dies für Patienten mit
hämatologischen Erkrankungen eine neue Ära in der Behandlung ein [132]. Neben
der Chemo- und Strahlentherapie existierte nun erstmals eine Therapieoption, die
nicht nur symptomatisch wirkte, sondern vollständige Heilung versprach. Die
Möglichkeit hämatopoetische Stammzelltransplantationen (HSCTs) durchzuführen
hat
seitdem
die
Behandlung vieler hämatologischer und auch
anderer
Erkrankungen revolutioniert. Durch kontinuierliche Forschung und zahlreiche
klinische Studien konnten in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte in der
Anwendung der HSCT erzielt und so das Komplikationsrisiko deutlich gesenkt
werden.
Sowohl
in
der
Auswahl
von
Patientengut
und
geeignetem
Spenderkollektiv, der Gewinnung von Stammzellen als auch der Anwendung
weniger toxischer Vorbereitungsprotokolle konnten große Entwicklungsschritte
verzeichnet werden [76]. So hat in den letzten 30 Jahren die Zahl der
hämatopoetischen Stammzellspenden in den USA stetig zugenommen [152]. In
Deutschland ist diese Entwicklung seit 1998 dokumentiert [150]. Anfang des
Jahres 2013 wurde die einmillionste HSCT weltweit durchgeführt [64].
Im Jahr 2011 wurden weltweit mehr als 60.000 Patienten mit hämatopoetischen
Stammzelltransplantationen behandelt. 35.660 HSCTs wurden in diesem Jahr in
Europa durchgeführt, davon handelte es sich in 41% um allogene und in 59% um
autologe Transplantationen [64].
11
1. EINLEITUNG
Abbildung 1: Dargestellt ist das Transplantationsaufkommen in den USA in den Jahren
1980-2011.
Zu
sehen
sind
die
dort
durchgeführten
hämatopoetischen
Stammzelltransplantationen, aufgeteilt in autologe (gelbe Kurve) und allogene
Transplantationen mit einem verwandten (grüne Kurve) bzw. nicht verwandten (blaue Kurve)
Spender. Auf der waagrechten Achse zu sehen sind die jeweiligen Jahreszahlen, auf der
senkrechten Achse die zugehörige Anzahl der durchgeführten Transplantationen. Die
Anzahl der durchgeführten Transplantationen in den USA ist seit 1980 deutlich gestiegen.
HCT= Hämatopoetische Stammzelltransplantation; U.S.= United States[152].
Diese Abbildung wurde veröffentlicht in Pasquini MC, Zhu X. Current uses and outcomes of
hematopoietic stem cell transplantation: 2014 CIBMTR Summary Slides
Eine Stammzelltransplantation stellt hohe Anforderungen an die Behandler und
das Gesundheitssystem und ist sehr kostenintensiv. Staatliche Ausgaben für das
Gesundheitssystem, die Anzahl der verfügbaren Transplantationsteams gerechnet
auf die Einwohnerzahl, der Index der menschlichen Entwicklung und das nationale
Pro-Kopf-Einkommen waren laut einer weltweiten Studie von Gratwohl et al. aus
dem Jahr 2006 die Faktoren, die mit der Häufigkeit durchgeführter HSCTs am
ehesten korrelierten [65]. 2006 wurden laut selbiger Studie 48% aller HSCTs in
Europa durchgeführt, gefolgt von den Nord-und Südamerikanischen Staaten, wo
36% und Asien, wo 14% der HSCTS stattfanden. Das Schlusslicht bildeten der
östliche Mittelmeerraum und Afrika mit nur 2% [65].
12
1. EINLEITUNG
Abbildung 2: Übersicht über das durchschnittliche weltweite Aufkommen von
hämatopoetischen Stammzelltransplantationen (HSCTs) in den Jahren 2006-2008. Zu sehen
ist, dass in Europa in diesem Zeitraum die meisten HSCTs durchgeführt wurden, gefolgt von
den Nord- und Südamerikanischen Staaten.
Die Farbschattierung entspricht der Transplantationsrate im jeweiligen Gebiet. Die Farben
und deren zugehörige Transplantationsraten sind in der Legende im unteren linken Bereich
der Abbildung erläutert.
HSCT = hämatopoetische Stammzelltransplantation, N = Anzahl; TR = Transplantationsrate
pro 10 Millionen Einwohner [66].
1.1.1. Einteilung der hämatologischen Neoplasien
Maligne neoplastische Erkrankungen sind nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen
die zweithäufigste Todesursache in Deutschland [90]. Im Jahr 2008 erkrankten
469.800 Menschen in Deutschland neu an Krebs. Bei 7% dieser Neuerkrankungen
handelte es sich um Leukämien, Plasmozytome, Hodgkin-, oder Non-HodgkinLymphome
[92].
Diese
Erkrankungen
werden
zur
großen
Gruppe
der
hämatologischen Neoplasien gerechnet. Es handelt sich bei diesen um benigne
oder maligne Neubildungen, die von den Zellen des Blutes, der Lymphknoten,
oder des Knochenmarkes ausgehen. Erstmals im Jahr 1997 wurde von der
Society
for
Hematopathology
und
der
European
Association
of
13
1. EINLEITUNG
Hematopathologists eine Klassifikation dieser vielfältigen Krankheiten für die
World Health Organisation (WHO) erstellt, die zuletzt im Jahr 2008 aktualisiert
wurde [79]. Entscheidendes Kriterium war hierbei der jeweilige Ursprung der
Erkrankung. Es wird demnach heute zunächst unterschieden zwischen myeloiden,
lymphoiden, und histiozytären Neoplasien und Erkrankungen der Mastzellen. In
diesen vier Kategorien finden sich wiederum eine Vielzahl unterschiedlicher
Krankheiten wieder, die über eine Kombination ihrer jeweiligen Morphologie, ihrer
genetischen Faktoren, ihres Immunphänotyps und der klinischen Symptome
definiert werden [79].
1.1.2. Indikationen für eine allogene Stammzelltransplantation
Dank
großer
Fortschritte
in
der
Anwendung
der
hämatopoetischen
Stammzelltransplantation konnte die Therapie mittlerweile auf eine Vielzahl von
Krankheiten ausgeweitet werden. Die Indikationsstellung erfolgt meist individuell
nach Auswertung verschiedener Faktoren wie Art und Schweregrad der
Erkrankung, Patientenalter, Remissionsstatus, sowie der Verfügbarkeit eines
geeigneten Spenders. Insbesondere für Patienten mit malignen hämatologischen
Stammzellerkrankungen, also den Leukämien, Lymphomen und dem Multiplen
Myelom stellt die Stammzelltransplantation oft die einzige Chance zur Heilung dar.
Grundsätzlich
können
Patienten
mit
angeborenen
oder
erworbenen
Stammzellerkrankungen wie Hämoglobinopathien, schweren Immundefekten, der
aplastischen Anämie oder der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie dank der
HSCT heute dauerhaft von ihrem Leiden befreit werden [154]. Die große Mehrheit
an allogenen Stammzelltransplantationen findet mit 70% bei den malignen
hämatologischen Erkrankungen statt. Davon stellten die Leukämien mit 8685
Fällen
und
damit
einem
Anteil
von
65
Prozent
an
den
allogenen
Gesamttransplantationen des Jahres 2010 die Hauptindikation in europäischen
Ländern. In dieser Gruppe ist mit einem Anteil von 32% an den allogenen
Transplantationen die akute myeloische Leukämie (AML) der Spitzenreiter, gefolgt
von der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) und dem myelodysplastischen
Syndrom mit einem jeweiligen Anteil von 16% [153]. Eine Zusammenfassung über
die häufigsten Indikationen für allogene Stammzelltransplantationen des Jahres
2010 in Europa gibt Abbildung 3.
14
1. EINLEITUNG
Abbildung 3: Hauptindikationen für allogene hämatopoetische Stammzelltransplantationen
in Europa im Jahr 2010. Dargestellt sind jeweils die absoluten Transplantationszahlen
gefolgt von den prozentualen Anteilen an allen allogenen hämatopoetischen
Stammzelltransplantationen insgesamt, separat dargestellt für die jeweilige Erkrankung. Die
akute myeloischeLeukämie (AML) stellte 2010 die häufigste Indikation für eine
hämatopoetische Stammzelltransplantation. Das myelodysplastische/myeloproliferative
Syndrom (MDS/MPS) und die akute lymphatische Leukämie (ALL) waren die zweit und dritt
häufigste Indikation.
AID = Autoimmunerkrankung; ALL = Akute lymphatische Leukämie; AML = Akute
myeloische Leukämie; BMF = Knochenmarkversagen; CLL = Chronische lymphatische
Leukämie; CML = Chronische myeloische Leukämie; HD = Morbus Hodgkin; Hemo/thal =
Hämoglobinopathien/Thalassämien; IDM= Inherited metabolic disorder = Angeborene
metabolische Erkrankung; MDS/MPS= Myelodysplastisches Syndrom/Myeloproliferative
Erkrankung; NHL= Non-Hodgkin-Lymphom; Others = Andere Erkrankungen; PCD =
Plasmazellerkrankung; PID = Primärer Immundefekt; Solid Tumors = Solide Tumoren [153].
15
1. EINLEITUNG
1.1.3. Biologische Grundlagen und Durchführung einer allogenen
Stammzelltransplantation
1.1.3.1. Die hämatopoetische Stammzelle
Blutzellen gehören zu den kurzlebigsten Zellen des menschlichen Körpers. Ein
Erythrozyt beispielsweise hat eine Lebenserwartung von nur 120 Tagen,
wohingegen ein Thrombozyt sogar nur eine Überlebenszeit von fünf bis zwölf
Tagen erreicht. So verwundert es nicht, dass das Blut eines der am stärksten
regenerativen Organe des menschlichen Körpers ist. Um eine konstante Menge
Blut aufrecht zu erhalten müssen bei einem Erwachsenen etwa eine halbe Billion
neuer Blutzellen täglich neu gebildet werden. Für diese wichtige und das gesamte
Leben andauernde Aufgabe ist die hämatopoetische Stammzelle verantwortlich.
Diese „Mutterzelle“ ist im adulten Organismus neben einem geringen Vorkommen
in Blut, Leber und Milz hauptsächlich in den sogenannten Stammzellnischen im
Knochenmark zu finden und durch zwei maßgebliche Eigenschaften definiert.
Erstens kann die Blutstammzelle unbegrenzt identische Tochterzellen generieren,
welche wiederum ebenfalls Stammzelleigenschaften aufweisen. Zweitens kann sie
sich
zu
mehreren
anschließend
durch
verschiedenen
weitere
Vorläuferzellen
spezifische
differenzieren,
Reifemechanismen
welche
zu
den
unterschiedlichen, hoch differenzierten Zelllinien heranwachsen [39, 167, 194].
Hämatopoetische Stammzellen sind sogenannte multipotente Vorläuferzellen.
Dies bedeutet, dass sie alle Zelltypen des Blutes bilden können. Sie sind so weit
determiniert, dass sie über das gesamte Entwicklungspotenzial der Zellarten des
blutbildenden Gewebes verfügen, aber nicht die Differenzierungsprogramme
anderer Gewebe realisieren können. Unter den hämatopoetischen Stammzellen
können zwei verschiedene Formen unterschieden werden: Die sogenannten
Langzeit- und die kurzfristigen Blutstammzellen. Erstere proliferieren über die
gesamte Lebenszeit eines Menschen und zeichnen sich durch ein hohes
Vorkommen
an
Telomerase-Aktivität
aus,
welche
ein
Charakteristikum
undifferenzierter, sich teilender Zellen ist [39, 208]. Letztere proliferieren nur für
eine beschränkte Zeitspanne, möglicherweise ein paar Monate. Sie sind für die
rasche Rekonstitution nach einer Stammzelltransplantation zuständig. Sie
entstehen aus den Langzeit-Stammzellen und differenzieren sich zu zwei
16
1. EINLEITUNG
verschiedenen Vorläuferzellen: Die lymphoide und die myeloide Vorläuferzelle.
Aus den lymphoiden Vorläuferzellen entstehen durch weitere Reifungsschritte die
T- und B-Zellen, sowie die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). Die myeloiden
Vorstufen reifen zu Monozyten, Granulozyten, Megakaryozyten und Erythrozyten
heran [209]. Hämatopoetische Stammzellen reagieren sehr effizient auf Stressfaktoren wie Blutverlust, Infektionen oder Exposition gegenüber zytotoxischen
Substanzen [172]. Kontrolliert wird die Homöostase sowohl durch Zell-intrinsische
als
auch
-extrinsische
Regulatoren,
verschiedene
Transkriptionsfaktoren,
Signaltransduktionswege, Nischenfaktoren und epigenetische Regulatoren [39].
1.1.3.2. Patienten-und Spenderauswahl
Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation steht heute grundsätzlich
einem großen Patientenklientel zur Verfügung. Ob es im individuellen Setting
jedoch sinnvoll ist, diese tatsächlich auch durchzuführen bleibt eine komplexe
Entscheidung und hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich sollten das Risiko
der Erkrankung, die Heilungschancen eines nicht transplantativen Konzepts und
das individuelle Transplantationsrisiko gegeneinander abgewogen werden. Mittels
eines Risikoscores der European Group for Blood and Marrow Transplantation
(EBMT), der die Einflussgrößen Krankeitsstatus, Krankheitsdauer, verfügbarer
Spendertyp
Patientenalter
(passendes
und
Geschwisterteil
Geschlecht
des
versus
Spenders
unverwandter
(gleiches
Spender),
versus
anderes
Geschlecht) berücksichtigt, kann die Entscheidungsfindung, ob ein Patient eine
Transplantation oder alternative Therapieverfahren bekommen soll, vereinfacht
werden [67]. Auch genetische Alterationen, die das maligne Potenzial einer
leukämischen
Erkrankung
reflektieren
können
und
eventuell
vorhandene
Komorbiditäten finden Berücksichtigung bei der individuellen Abwägung des
Nutzen-/Risikoprofils.
Verglichen mit der Transplantation solider Organe ist die Kompatibilität der
Humanen Leukozyten Antigene (HLA) im Falle einer allogenen HSCT von weit
größerer Bedeutung und hat bei der Suche nach einem geeigneten Spender einen
hohen
Stellenwert.
Bei
den
HLA-Antigenen
handelt
es
sich
um
Oberflächenproteine, die die individuelle immunologische Signatur einer Zelle
bilden und bei der Unterscheidung zwischen körpereigenen und körperfremden
17
1. EINLEITUNG
Strukturen durch das Immunsystem eine Schlüsselrolle spielen. Die gefürchtete
Abstoßungsreaktion findet im Setting einer allogenen HSCT nicht nur im Sinne
einer Empfängerreaktion gegen das Spenderorgan (Host-versus-Graft Disease),
sondern auch andersherum als eine Reaktion des Spender-Immunsystems gegen
die Empfängerzellen statt (Graft-versus-Host Disease). Aus diesem Grund wird
versucht, einen in den HLA-Merkmalen möglichst identischen Spender zu finden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei beliebige Geschwister HLA-identisch sind, liegt
bei 25%. Ist dies der Fall, sind sie Spender erster Wahl. Spender zweiter Wahl
sind HLA-identische Fremdspender, also nicht verwandte Personen. Die
Wahrscheinlichkeit einen HLA-identischen Fremdspender mittels entsprechender
Spenderdatenbanken zu finden liegt weltweit aktuell bei 76-97%, je nach
ethnischer Zugehörigkeit [86]. Patienten, für die kein HLA-identischer Spender
gefunden
werden
kann,
bleibt
die
Möglichkeit
Stammzellen
eines
haploidentischen, also zur Hälfte passenden Familienmitglieds zu verwenden.
Diesbezüglich ist zu berücksichtigen, dass ein HLA-Mismatch unter anderem
sowohl Inzidenz als auch Schwere einer GvHD erhöht [3, 15, 151]. Ebenso ist das
Risiko eines Transplantatversagens umso höher, je signifikanter das Mismatch der
HLA-Allele ist [3, 151]. Mit verschiedenen Verfahren zur T-Zelldepletion kann im
Falle eines Mismatches versucht werden diesem gesteigerten GvHD-Risiko und
der
erhöhten
Rate
an
Transplantatversagen
zu
begegnen.
Verlängerte
Immundefizienz, ein damit erhöhtes Infektionsrisiko und erhöhte Rückfallraten
stellen hierbei bislang die größten Probleme dar [1, 6, 18, 114, 126].
18
1. EINLEITUNG
Tabelle 1: Zu sehen sind das prozentuale Transplantatversagen (Incidence of graft- failure)
in Abhängigkeit vom Ausmaß des Mismatches der Humanen Leukozyten-Antigene (HLAMismatch) jeweils zwischen verwandten (related doner) und nicht verwandten (unrelated
donor) Spendern. Die Patienten, die eine Spende von einem verwandten Spender erhielten,
litten an verschiedenen hämatologischen malignen Erkrankungen, die Patienten, die eine
Spende eines nicht verwandten Spenders erhielten, waren an einer chronisch myeloischen
Leukämie (CML) erkrankt. Die Tabelle zeigt, dass ein multilokulärer HLA-Mismatch die
Wahrscheinlichkeit eines Transplantatversagens erhöht. A, B, C, DRB1, DQB1 und DR
bezeichnen hierbei jeweils verschiedene Allele.
HLA= Humanes Leukozyten-Antigen; CML= Chronische myeloische Leukämie ; NT= not
tested; p-value = p-Wert = Irrtumswahrscheinlichkeit [158].
1.1.3.3. Formen der Stammzelltransplantation und Stammzellquellen
Bei einer Stammzelltransplantation unterscheidet man grundsätzlich zwischen
zwei verschiedenen Formen. Erhält ein Patient seine eigenen Stammzellen, die
ihm zu einem früheren Zeitpunkt entnommen wurden zurück, bezeichnet man dies
als autologe Stammzelltransplantation. Handelt es sich bei Spender und
Empfänger jedoch um genetisch verschiedene Individuen spricht man von einer
allogenen Transplantation. Diese ist in der Anwendung aufwendiger und mit einem
höheren Risiko behaftet als die autologe Transplantation, da die körperfremden
19
1. EINLEITUNG
Spenderstammzellen dauerhaft vom Empfängerorganismus toleriert werden
müssen.
Durch
den
Graft-versus-Tumor-Effekt
(GvTE),
der
nur
durch
körperfremde, immunkompetente Zellen erzielt werden kann, zeigt sie aber auch
eine stärkere tumorreduktive Aktivität. Die allogene HSCT (alloHSCT) zeigt
demnach eine geringere Rezidivrate, geht aber mit einer erhöhten Mortalität als
die autologe Transplantation einher [22, 37, 99, 103].
Die
Blutstammzellen
können
dem
Empfänger
entweder
in
Form
einer
Knochenmarktransplantation (KMT) oder auch mittels Leukapherese aus dem
peripheren Blut eines Spenders durch Transfusion übertragen werden. Bei einer
Knochenmarktransplantation wird dem Spender in Vollnarkose durch Punktion
meist des Beckenkammes Knochenmark entnommen. Aus dem gewonnenen BlutKnochenmark-Gemisch werden die Stammzellen isoliert, gegebenenfalls weiter
aufgereinigt und dem Empfänger später transfundiert. Bei der peripheren
Blutstammzellspende, auch Leukapherese, wird der Spender zunächst über einige
Tage mit Granulozyten-Kolonie stimulierendem Faktor (G-CSF) behandelt. Bei
diesem handelt es sich um einen Wachstumsfaktor, der zu einer kontrollierten
übermäßigen Produktion der Stammzellen führt und zudem bewirkt, dass
vermehrt Blutstammzellen in den Blutkreislauf gelangen. Die Spende erfolgt dann
mittels einer Apheresemaschine, die das Blut nach seiner Dichte auftrennt und die
Stammzellen herausfiltert. Der Spender wird mittels zweier Venenkanülen an
diese Maschine angeschlossen und erhält sein so gefiltertes Blut zurück. Die so
gewonnenen Blutstammzellen werden später dem Empfänger transfundiert.
Letztere Methode findet heute bevorzugt Verwendung, da sie nicht nur in der
Anwendung angenehmer für den Spender ist, sondern weil die Blutstammzellen
auch ein schnelleres Engraftment zeigen. Damit wird eine kürzere Aplasiephase
erreicht, was wiederum eine Reduktion der Behandlungs-assoziierten Mortalität
zur Folge hat [156]. Unmittelbar nach der Geburt ist es auch möglich,
Stammzellen aus dem Nabelschnurblut zu gewinnen und diese einem geeigneten
Empfänger zur Verfügung zu stellen [8, 26, 33].
20
1. EINLEITUNG
1.1.3.4. Konditionierung und Durchführung einer allogenen hämatopoetischen
Stammzelltransplantation
Für die positiven Effekte der allogenen HSCT ist nach heutigem Wissensstand
neben der zytotoxischen Konditionierung auch der sogenannte Graft-versusLeukämie Effekt (GvLE) der transplantierten Stammzellen verantwortlich [108]. Die
in den 1990ern aufgekommene Hypothese dieses Effekts, der nicht durch die
vorangegangene Chemo- und Strahlentherapie erklärt werden kann, sondern
Resultat der Aktivität des transplantierten Immunsystems sein muss, trieb die
Entwicklungen im Bereich der HSCT stark voran [85]. Die ehemalige Annahme,
dass eine hochdosierte Radiochemotherapie unbedingt nötig ist, da nur diese die
malignen Zellen beseitigen kann, war damit hinfällig und musste dem neuen
Konzept, in dem die maligne Grunderkrankung durch alloimmune Effektorzellen
besiegt
werden
sollte,
Platz
machen.
Neue,
weniger
toxische
Konditionierungsprotokolle, die nicht-myeloablativ und von reduzierter Stärke
waren
kamen
dadurch
zur
Anwendung.
Diese
neuen,
milderen
Konditionierungsprotokolle schufen die Möglichkeit die allogene hämatopoetische
Stammzelltransplantation nun auch vermehrt älteren und medizinisch instabileren
Patienten mit beispielsweise verschiedenen Komorbiditäten anzubieten, die zuvor
zum überwiegenden Teil nicht von diesem Verfahren hatten profitieren können.
Versuche, wie die von Giralt et al., die Patienten mit schlechten Chancen für eine
konventionelle myeloablative Therapie aufgrund ihres körperlichen Zustandes
einer sanfteren Konditionierung mit Fludarabin und Melphalan unterzogen waren
Wegbereiter für das wachsende Anwenderspektrum der alloHSCT [205]. Auch das
größer werdende Verständnis bezüglich der Verträglichkeit von alternativen
Spendern trug dazu bei, die alloHSCT immer häufiger als Therapieoption zur
Verfügung zu haben. Durch die Verwendung von nicht verwandten Spendern mit
vertretbarem
Humanem
haploidentischen
Spendern
Leukozyten
und
Antigen
Nabelschnurblut
(HLA)-Mismatch,
kann
heute
HLAfür
die
überwiegenden Mehrheit der Patienten eine Stammzellquelle gefunden werden
[141].
21
1. EINLEITUNG
Eine Stammzelltransplantation beinhaltet grundsätzlich 3 Schritte:
1) Im ersten Schritt werden zunächst durch die Anwendung verschiedener
Konditionierungsmethoden, wie Chemo-, Strahlen, oder Immuntherapien, die
malignen aber auch residuellen normalen hämopoetischen Stammzellen aus den
Stammzellnischen des Knochenmarks möglichst vollständig beseitigt. Wird das
alte
Knochenmark
des
Empfängers
dabei durch
die
Chemo- und/oder
Strahlentherapie nahezu vollständig zerstört spricht man von einer myeloablativen,
im Falle einer teilweisen Elimination durch eine niedrigere Dosierung von einer
myeloablativen Konditionierung mit reduzierter Toxizität. Beide Ansätze sollen
langfristig einen kompletten Chimärismus, d. h. vollständigen Ersatz der
Empfänger- durch die Spenderhämatopoese bewirken [173]. In bestimmten Fällen
kann auch eine zusätzliche Bestrahlung des Knochenmarks mit radioaktiv
markierten Antikörpern zum Einsatz kommen. Diese intensivierte Konditionierung
vermindert das Rezidivrisiko zusätzlich [89]. Je intensiver das jeweilige
Konditionierungsregime,
desto
mehr
Knochenmark
und
damit
maligne
Stammzellen werden zerstört. Damit sinkt das Rezidivrisiko und das Transplantat
hat eine bessere Chance gut anzuwachsen. Die Komplikationsrate, besonders
durch das erhöhte Infektionsrisiko, steigt allerdings.
2) Vor allem im Falle eines dosisreduzierten Konditionierungsregimes hat die
Ablation des Empfänger-Immunsystems durch Immunsuppressiva eine wichtige
Bedeutung. Damit das Spendergewebe optimal in den Stammzellnischen
anwachsen kann, ist es erforderlich, dass verbliebene Immunzellen im Empfänger
durch Gabe immunosuppressiv wirksamer Medikamente in ihrer Funktion
gehemmt werden. Damit wird eine Alloreaktivität gegen den Spender, die
sogenannte Host-versus-Graft-Reaktion verhindert.
3) Im Anschluss an die Konditionierung wird das Stammzelltransplantat dem
Empfänger zugeführt und die freien Stammzellnischen werden durch gesunde
hämatopoetische Stammzellen des Spenders besiedelt. So wächst ein neues,
gesundes blutbildendes System im Empfänger heran.
22
1. EINLEITUNG
Tabelle 2: Überblick über die unterschiedlichen Behandlungsoptionen im Bereich der
hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Dargestellt sind hier die Vor- und Nachteile
verschiedener Formen der Konditionierung, der Stammzellquellen, des Spendertyps und
des Umgangs mit einer Graft-versus-host-disease. HLA = Humanes Leukozyten Antigen
[89].
1.1.4. Immunrekonstitution nach einer allogenen hämatopoetischen
Stammzelltransplantation
1.1.4.1. Immunologische Grundlagen
Das Immunsystem hat neben der Bekämpfung von Infektionen auch die Aufgabe
den Körper vor Tumoren zu schützen, indem es maligne Zellen rechtzeitig erkennt
und beseitigt. Als Grundlage der heutigen Tumorimmunologie gilt die bereits über
100 Jahre alte, von Paul Ehrlich postulierte Theorie der Immunüberwachung von
Tumoren. Paul Ehrlich ging bereits damals davon aus, dass maligne
23
1. EINLEITUNG
Veränderungen einer Zelle vom Immunsystem im Normalfall als körperfremd und
damit gefährlich erkannt und deshalb auch angegriffen würden [40]. Burnet und
Thomas spannen in den 50er Jahren diesen Gedanken weiter und prägten den
Begriff der Immunosurveillance, mit dem die Überwachung von Tumoren durch
das Immunsystem gemeint ist [28].
Heute gilt es als gesichert, dass das Immunsystem aktiv gegen Tumoren
vorgehen kann [55, 180, 186]. Dieser Prozess der Tumorkontrolle durch das
Immunsystem wird auch als Cancer-Immunoediting bezeichnet und wird in drei
Phasen
untergliedert.
Während
der
Eliminierungsphase
versuchen
die
Immunzellen die Tumorzellen zu zerstören. In der Gleichgewichtsphase
persistieren die Tumorzellen zwar im Körper, ihr Wachstum wird aber durch das
Immunsystem kontrolliert. In der Phase des Entkommens vermehren sich die
Tumorzellen
unkontrolliert,
weil
sie
entweder
nur
noch
eine
reduzierte
Immunogenität aufweisen und/oder ein höheres Potenzial besitzen, die Immunität
des Wirts zu überwinden [178]. Während eines malignen Krankheitsgeschehens
durchlaufen die
Interaktionen
zwischen Tumor und Immunsystem
diese
verschiedenen Phasen. Das Resultat dieser Prozesse bestimmt schlussendlich
das Outcome des Patienten. Entweder das Immunsystem behält die Oberhand
und der Tumor wird zerstört, er bleibt zunächst in einem stabilen Zustand ohne
weiter zu wachsen, oder das Immunsystem scheitert und die Tumorzellen
vermehren sich. Das Immunsystem fungiert dabei als Tumosuppressor-System,
das den Körper vor den zerstörerischen Aktivitäten maligner Zellen schützen kann,
indem es die Anzahl der malignen Zellen begrenzt. Folge dieses Kampfes gegen
entartete Zellen ist nach der Theorie des Cancer-Immunoediting auch eine
Beeinflussung der Immunogenität dieser Zellen [178, 180]. Hauptakteure in
diesem Kampf gegen entartete Zellen sind nach heutigem Kenntnisstand die
zytotoxischen CD8+ T-Zellen und CD4+ Th1-Zellen (CD4-positive T-Helferzelle 1),
wobei den zytotoxischen CD8-positiven T-Lymphozyten (CTLs) die Rolle der
klassischen Effektorzelle zugesprochen wird [180, 186]. Ihre Aufgabe besteht
darin, abnormale oder infizierte Zellen zu beseitigen, um die Entwicklung von
Krebserkrankungen oder Infektionen zu verhindern.
Ein funktionsfähiges Immunsystem ist dabei auf ein Gleichgewicht aus
stimulierenden und inhibierenden Faktoren angewiesen. Auch die sogenannte
periphere Toleranz, durch die die Immunzellen davon abgehalten werden, den
24
1. EINLEITUNG
eigenen Körper anzugreifen spielt eine entscheidende Rolle. Ein Versagen dieser
Toleranz gegenüber körpereigene Zellen mündet typischerweise in den diversen
bekannten Autoimmunkrankheiten und kann sehr gefährlich sein. Da es sich bei
Krebszellen aber um körpereigene, entartete Zellen handelt, stellen sie eine
besondere Herausforderung für das Immunsystem dar. Damit diese entarteten
Zellen also nicht vom Körper als eigen und damit ungefährlich, sondern als
immunogen
erkannt
werden
und
eine
effektive
CD8+-T-Zell-vermittelte
Immunantwort ausgelöst werden kann, müssen die Krebszellen idealerweise
spezifische Tumorantigene exprimieren, die diese als fremd und potenziell
gefährlich markieren. Für eine potente und anhaltende Immunantwort benötigen
die T-Zellen auch zusätzlich die Hilfe anderer Zellen, die ihnen Fragmente dieser
Antigene auf einem Major Histocompatibility-Komplex (MHC) präsentieren. Für
die Erkennung der speziellen Tumorantigene, den Leukämie-assoziierten bzw.
Tumor-assoziierten Antigenen (LAAs/TAAs), spielt besonders die Interaktion der
CTLs
mit
den
tumordrainierenden
professionellen
antigenpräsentierenden
dendritischen Zellen (DCs) eine entscheidende Rolle. Dieses Zusammenspiel
findet hauptsächlich in den Lymphknoten statt. Teil dieses Aktivierungsprozesses
ist die Kreuzpräsentation der DCs an die beiden T-Zell-Typen [144]. Dabei
prozessieren und präsentieren ausschließlich reife DCs ihre Antigene sowohl den
CD4-positiven (CD4+) T-Zellen über MHC Klasse II-Moleküle als auch den CD8+
T-Zellen über MHC Klasse I- und weitere verschiedene kostimulatorische
Moleküle.
Eine
Antigenpräsentation
durch
unreife
DCs,
die
nicht
über
kostimulatorische Moleküle verfügen, oder durch andere Zellen, die diese
ebenfalls nicht exprimieren, wie z. B. Tumorzellen, löst bei naiven T-Zellen
Toleranz aus und resultiert in einem Stadium von T-Zellanergie [133]. Eine
erfolgreiche
T-Zellaktivierung
entsprechenden
Antigens
beinhaltet
an
den
also
stets
T-Zellrezeptor
das
und
Binden
zusätzlich
eines
das
Vorhandensein weiterer kostimulatorischer Stoffe [213]. Sind die genannten
Voraussetzungen erfüllt proliferieren die naiven T-Zellen nach Antigenkontakt und
differenzieren zu zytotoxischen T-Zellen, die in der Lage sind Tumorzellen
anzugreifen, indem sie Zytotoxine aus lytischen Granula freisetzen. Diese
induzieren in der Zielzelle dann den programmierten Zelltod, die Apoptose. Einmal
ausdifferenzierte
und
aktivierte
CD8+
T-Zellen
benötigen
bei
erneutem
Antigenkontakt keine weitere Kostimulation. Einige von ihnen werden im Weiteren
25
1. EINLEITUNG
zu
Gedächtnis-T-Zellen,
die
eine
schnelle
und
effektive
Immunantwort
ermöglichen, sobald ein Antigen erneut in den Organismus eindringt. CD4+ THelferzellen unterstützen die zytotoxischen T-Zellen durch die Sekretion von TZell-Wachstumsfaktoren und die Aktivierung weiterer antigenpräsentierender
Zellen.
Abbildung 4: Die Abbildung gibt einen Überblick über das zelluläre Immunsystem. Naive
CD4-positive- (CD4+) und CD8-positive (CD8+) T-Zellen erkennen Peptidantigene, die ihnen
von Antigen-präsentierenden Zellen (APCs) über ihren Major histocompatibility-Komplex
(MHC) in Lymphknoten (grün) präsentiert werden. Daraufhin werden sie aktiviert,
proliferieren und differenzieren sich zu Effektor- (Effector T cell) und Gedächtniszellen
(Memory T cell), die in Blutgefäßen zirkulieren und dort infizierte Zellen über die Sekretion
von Zytokinen töten und andere Immunzellen aktivieren können.
APC= Antigen-präsentierende Zelle, CTL= cytotoxische T-Zelle, IL-2= Interleukin-2, IL-2-R=
Interleukin-2-Rezeptor; TH1 Cell = T-Helferzelle 1 [113].
Diese Abbildung wurde veröffentlicht in Robbins Basic Pathology, 8. Auflage, Kumar, V.,
Abbas, A.K., Fausto, N. und R.N. Mitchell, Diseases of the Immune System, S. 114-119,
Copyright Saunders Elsevier (2007)
26
1. EINLEITUNG
1.1.4.2. Ablauf der Immunrekonstitution nach einer allogenen hämatopoetischen
Stammzelltransplantation
Der
Begriff
der
Immunrekonstitution
beschreibt
den
Reifungsprozess
transplantierter hämatopoetischer Stammzellen zu Zellen der spezifischen und der
unspezifischen Immunabwehr. Nach einer allogenen HSCT ist die erfolgreiche und
möglichst rasche Wiederherstellung der Immunität ein entscheidender Faktor für
die Prognose der Patienten, da diese sonst durch ihre Immundefizienz einer
Vielzahl opportunistischer Infektionen durch Bakterien, Pilze oder Viren wehrlos
gegenüberstehen. Obwohl die Konsolidierungstherapien in ihrer Intensität heute
stark variieren und auf den einzelnen Patienten mit seinen jeweiligen Bedürfnissen
abgestimmt werden haben sie immer noch immense Auswirkungen auf das
Immunsystem. Die Immunzellen des Empfängers, die das Konditionierungsregime
überlebt haben, werden nach der Stammzelltransplantation von den alloreaktiven
Spender-T-Zellen vernichtet, zumeist bis ein vollständiger Chimärismus erreicht
ist. In der Übergangszeit ist es möglich, dass beide Zellpopulationen miteinander
interagieren. So ist bekannt, dass Spender-T-Zellen in hohem Maß von APCs des
Empfängers stimuliert werden können, indem sie von diesen Antigene präsentiert
bekommen [182]. Als erfolgreiches Anwachsen des Transplantats, auch
Engraftment genannt, gilt eine absolute Neutrophilenanzahl von mindestens
500/µl, die über die Dauer von mindestens drei Tagen gemessen werden kann
[91]. Dieser Effekt tritt meist 10-20 Tage nach der Transplantation auf. Wegen
ihrer unterschiedlichen Entwicklungswege variiert die Dauer bis eine vollständige
Rekonstitution erreicht ist je nach Zellart. Nach der aplastischen Phase erholen
sich die Zellen der zellulären angeborenen Immunabwehr als erste. Natürliche
Killerzellen (NK-Zellen), Monozyten und Neutrophile erreichen bei Zellzählungen
schon nach etwa einem Monat normale Werte. Das erworbene Immunsystem
braucht hingegen etwas länger um sich zu erneuern. Nach im Mittel etwa vier bis
sechs Monaten entwickeln sich aus B-Zellvorläufern erste funktionsfähige BZellen, die Immunglobulin M produzieren können. Nach etwa sechs Monaten
können
normale
Zellzahlen
gemessen
werden
[191].
Die
vollständige
Regeneration mit einem kompletten Immunglobulin-Repertoire dauert noch einige
Monate länger und kann bis zu einem Jahr dauern [189, 190]. Im Kompartiment
der T-Zellen liegt eine besonders große Inhomogenität vor was die Dauer der
27
1. EINLEITUNG
Erholungsphasen betrifft. Für CD8-Zellen wurde in Studien eine Dauer von einem
Monat, für CD4-Zellen von 24 Monaten gefunden, bis normale Zellzahlen erreicht
wurden [191]. Baron et al. veröffentlichten sogar eine Dauer von etwa sechs
Monaten bis normale CD8-Zellzahlen gefunden werden konnten [12]. Laurenti et
al. berichteten über eine insgesamt bis zu fünf Jahre andauernde Änderung des
CD4/CD8-Verhältnisses, im Sinne einer Erhöhung der CD8- und Erniedrigung der
CD4-Zellzahlen [116].
Das adaptive Immunsystem ist relativ anfällig dafür, Schwierigkeiten in der
Regenerationsphase zu haben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das
erworbene Immunsystem zum einen eine spezielle Umgebung benötigt um sich
optimal zu entwickeln, wie zum Beispiel einen funktionsfähigen Thymus. Ein
zusätzlicher Faktor, der Probleme bei der Rekonstitution bereiten kann, ist die
Sensibilität der Immunzellen gegenüber den Immunsuppressiva, die nach einer
allogenen Stammzelltransplantation oft verabreicht werden müssen, um die
negativen
Effekte
der
oftmals
auftretenden
Graft-versus-Host-Disease
abzumildern. Herkunft der transplantierten Stammzellen -Mononukleäre Zellen des
peripheren Blutes (PBSCT) oder Knochenmark (BMT)-, Grunderkrankung,
Konditionierungsregime, Grad der MHC-Kompatibilität und Alter sind Faktoren,
von denen bekannt ist, dass sie die Dauer der Rekonstitution ebenfalls
beeinflussen [62, 185, 191]. Die Lymphozytenzahlen nach PBSCT-Transplantation
erholen sich schneller als nach der Transplantation von Knochenmark [168].
Intensive Chemotherapien vor der Transplantation führen zu höheren T-Zellzahlen
nach der Transplantation als wenn diese nicht durchgeführt wurden. Derzeit wird
angenommen,
dass
die
Geschwindigkeit
der
Immunrekonstitution
nach
hämatopoetischer Stammzelltransplantation wahrscheinlich mit dem klinischen
Outcome der Patienten assoziiert ist [148].
Patienten mit lymphoiden Erkrankungen, oder solche die an akuter myeloischer
Leukämie (AML) erkrankt sind tendieren eher dazu höhere T-Zellchimärismen zu
zeigen als Patienten mit Myelodysplastischem Syndrom (MDS) oder einer
chronischen myeloischen Leukämie (CML). Empfänger von Stammzellspendern,
die mit ihnen verwandt sind zeigen ebenfalls einen höheren T-Zellchimärismus als
wenn nicht verwandte Spender eingesetzt werden. Mit steigendem Spender-TZellchimärismus steigt auch die Wahrscheinlichkeit eine GvHD zu entwickeln [10].
28
1. EINLEITUNG
Der Einfluss von Sexualhormonen auf das Engraftment ist ein weiterer
Gegenstand aktueller Forschung [58, 59, 169].
Periphere T-Zellen können sich in stammzelltransplantierten Patienten sowohl
über einen Thymus-abhängigen Weg als auch unabhängig von diesem
rekonstituieren. Die verzögerte Erholung der T-Zellen ist bei Erwachsenen
hauptsächlich auf die mit dem Alter einhergehende Atrophie des Thymus und
seine eingeschränkte bis aufgehobene Funktionsweise zurückzuführen [31, 77].
Die frühe Rekonstitution der T-Zellen erfolgt bei dem Thymus-unabhängigen Weg
oligonal als Vermehrung reifer Spender-T-Zellen, was einen Verlust vieler AntigenSpezifizierungen zur Folge hat. Dieser Homeostatic peripheral Expansion (HPE)
genannte Prozess führt zu einem Repertoire, das abhängig ist von den TZellrezeptoren (TCR), die bereits im Transplantat enthalten waren und von den
Antigenen, die den Prozess stimulieren [127]. Die Thymus-unabhängige TZellrekonstitution
führt
zu
sowohl
qualitativen
als
auch
quantitativen
Beeinträchtigungen und resultiert in einem beeinträchtigten T-Zellrepertoire [127].
Phänotypisch naive T-Zellen mit einem kompletten TCR-Repertoire brauchen für
ihre Entwicklung aus Stammzellen die Hilfe des Thymus [30, 170]. Eine GvHD
wirkt sich toxisch auf das Thymusgewebe aus und trägt auf diese Weise stark
dazu bei, dass die Thymus-abhängige Regeneration der T-Zellen beeinträchtigt
wird
[49].
Alloreaktive
T-Zellen
sind
in
diesem
Zusammenhang
direkt
verantwortlich für eine Schädigung des Thymus [80]. Eine suffiziente Funktion des
Thymus wirkt sich insgesamt positiv auf das Outcome aus [211].
1.1.4.2. Graft-versus-Leukemia Effekt
Im Rahmen der Behandlung einer malignen hämatologischen Erkrankung mit
Spenderzellen bewirken allogene Lymphozyten einen starken Graft-versusLeukemia Effekt, der für die Zerstörung von Tumorzellen benötigt wird und die
Grundlage für einen langfristigen Heilerfolg bietet [34, 41, 44, 48, 82, 85, 105,
188,].
Dieser Effekt wurde schon vor mehr als 50 Jahren von Barnes und Loutit entdeckt,
die als erste feststellten, dass es nach einer Knochenmarktransplantation einen
Antitumoreffekt gibt, der nicht allein auf die vorangegangene Chemo- und
Strahlentherapie zurückgeführt werden kann [9]. Maßgeblich beteiligt an diesem
29
1. EINLEITUNG
Geschehen sind nach heutigem Wissensstand Spender T-Zellen, die verbliebene
leukämische Zellen im Empfänger erkennen und töten können [5, 48, 85, 110,
111, 146, 165]. Außerdem mitwirkend sind zunächst auch dendritische Zellen des
Empfängers, die den GvLE aufrecht erhalten können, indem sie die Spender-TZellen kontinuierlich stimulieren [120, 182]. Erkannt werden die Tumorzellen von
den CTLS über Minor-Histokompatibilitätsantigene (mHags), überexprimierte
Differenzierungsantigene und Y-chromosom-codierte Antigene [41, 42, 108, 130].
1.1.4.3. Graft-versus-Host Disease
Der heutige Stand der Forschung geht davon aus, dass nach einer alloHSCT das
transplantierte Immunsystem maßgeblich an der Eradizierung der Tumorzellen
beteiligt ist. Besonders zytotoxische T-Zellen werden für diesen Graft-versusTumor-Effekt verantwortlich gemacht. Unglücklicherweise tritt durch diese Zellen
neben diesem erwünschten meist auch ein zusätzlicher, negativer Effekt auf.
Denn zwar bekämpfen die CTLs entartete Zellen, schützen den Empfänger vor
Infektionen und tragen dazu bei, die Spenderzellen im Körper zu etablieren. Zum
anderen sind sie aber leider auch verantwortlich für die gefürchtete Graft-versusHost-Disease (GvHD). Dieser komplexe pathophysiologische Komplex ist eine
oftmals schwer verlaufende und häufige Komplikation der HSCT [14, 45, 123, 182,
188, 207]. Die Immunzellen des Spenders richten sich bei dieser Krankheit gegen
das Gewebe des Empfängers, da sie dieses als fremd und damit als potenziell
gefährlich einstufen und verursachen so oft beträchtliche Schäden im Körper der
transplantierten Patienten. Die verantwortlichen Mechanismen hierfür sind bislang
noch unzureichend verstanden und es bleibt zu untersuchen, wie die beiden
Effekte Graft-versus-Host Disease und Graft-versus-Leukämie Effekt künftig
gezielt kontrolliert und voneinander separiert werden können. Durch die bislang
noch vielfach bestehende Notwendigkeit die GvHD mittels Immunsuppressiva zu
mildern wird auch der GvLE herabgesetzt. Dieser reicht deshalb in vielen Fällen
nicht mehr aus die malignen Zellen zu töten, was als Folge in einem Rückfall der
Erkrankung mündet. Strategien, mit denen man den GvLE steigern kann, ohne
dabei aber gleichzeitig die GvHD zu verschlimmern, werden daher dringend
benötigt und sind Gegenstand der aktuellen Forschung.
30
1. EINLEITUNG
Abbildung 5: Die allogenen Spenderzellen sind nach der hämatopoetischen Transplantation
sowohl gegen Leukämiezellen aktiv (lila), die sie über Leukämie-assoziierte Antigene
erkennen, als auch gegen Alloantigene (blau), sie sich sowohl auf hämatopoetischen als
auch auf anderen Geweben befinden. Graft-versus-Leukemia-Effekt (GvLE) und Graft-versus
Host Disease (GvHD) laufen damit gleichzeitig ab.
GvHD = Graft-versus-Host Disease, GvL= Graft-versus-Leukemia [214].
Die GvHD war ursprünglich unterteilt in zwei Formen, die akute GvHD, die
definitionsgemäß vor dem hundertsten Post-Transplantationstag eintritt und die
chronische GvHD, die sich danach einstellt [46]. Eine aktuellere Klassifikation
schließt nun eine spät einsetzende akute GvHD und ein Überlappungssyndrom
ein, welches Charakteristiken der akuten und chronischen GvHD aufweist und
verzichtet auf ein Zeitlimit für die Diagnose einer chronischen GvHD [47]. Die
klinischen Manifestationen stellen bei der akuten GvHD in erster Linie Haut,
Gastrointestinaltrakt und Leber dar [94]. Symptome einer chronischen GvHD
können unterschiedlicher Natur sein und nahezu jedes Organ betreffen, wie in
Abbildung 6 anschaulich gemacht werden soll [46, 171]. Die chronische GvHD ist
die führende Ursache des späten, nicht Rückfall-assoziierten Todes nach einer
HSCT
[118].
Höheres
Lebensalter der Transplantatempfänger
und
eine
31
1. EINLEITUNG
vorausgegangenene akute GvHD (aGvHD) sind die größten Risikofaktoren für das
Auftreten der chronischen Graft-versus-Host Disease [29].
Bereits im Jahr 1957 prägten Billingham und Brent den Begriff der Graft-versushost-Disease in Anlehnung an Experimente mit Transplantationen an Mäusen [21].
Billingham definierte im folgenden die Voraussetzungen für eine GvHD
folgendermaßen: Erstens soll das Transplantat immunologisch kompetente Zellen
enthalten, zweitens soll der Empfänger auf seinem Gewebe Antigene exprimieren,
die im Spender nicht vorhanden sind und drittens muss der Empfänger ein derart
beeinträchtigtes Immunsystem aufweisen, dass es seinem Körper unmöglich ist,
die transplantierten Zellen zu töten [20].
Abbildung 6: Übersicht über mögliche Symptome, die im Verlauf einer chronischen Graftversus-Host-Disease (GvHD) in unterschiedlicher Ausprägung auftreten können. Eine GvHD
kann je nach Schwere eines oder mehrere der genannten Organe betreffen.
GI= Gastrointestinal [46].
Damit eine GvHD auftritt, müssen die funktionstüchtigen Spender-T-Zellen, die
verantwortlich sind für die GvHD also zunächst definierten Proteinen auf der
Oberfläche der Empfängerzellen begegnen, diese als fremd erkennen und auf sie
reagieren [102, 143, 188]. Bei den genannten Proteinen handelt es sich zum einen
um den Major histocompatibility complex (MHC) und zum anderen um die Minor
histocompatibility antigens (mHags) [112; 63, 93, 145, 200]. Bei den mHags
handelt es sich um HLA-restringierte Peptide, die von autosomalen oder
Geschlechtschromosomen kodiert werden. Deren Verschiedenheit in HLA32
1. EINLEITUNG
passenden
Transplantationen
erhöht
das
Risiko
der
GvHD
[42,
184].
Untergruppen dieser Oberflächenantigene sind auf allen Körperzellen vertreten
und können damit als Zielscheibe für die alloreaktiven Spender T-Zellen dienen,
die über diese Antigene den Empfängerorganismus als fremd erkennen und
deshalb beginnen ihn zu attackieren [46]. Während einer GvHD existieren
grundsätzlich zwei verschiedene Wege wie genau die Spender-T-Zellen aktiviert
werden können. Sie können die Antigene entweder auf eigenen MHCs erkennen,
was einer indirekten Alloerkennung entsprechen würde oder auf allogenen MHCs
von antigenpräsentierenden Zellen des Transplantat-Empfängers also mittels
einer direkten Alloerkennung [16, 84, 124]. Die Aktivierung einer akuten GvHD
läuft in einem dreistufigen Prozess ab, in dem angeborene und erworbene
Immunantworten
zusammen
spielen.
Zu
Beginn
entstehen
durch
die
Konditionierungstherapien, also Bestrahlung und/oder Chemotherapie multiple
Gewebeschäden, die zur Ausschüttung einer Reihe inflammatorischer Zytokine
führt. In diesem proinflammatorischen Milieu werden im zweiten Schritt Antigenpräsentierende Zellen besonders leicht aktiviert, was wiederum zu einer
Amplifizierung der inflammatorischen Zytokine und weiterer zellulärer Faktoren
führt. Dies gipfelt im dritten Schritt in einer Aktivierung der Spender T-Zellen und
erneuten Ausschüttung entzündungsfördernder Faktoren. Damit entsteht eine Art
Teufelskreis aus Zytokinen und T-Zell-Attacken gegen Empfängerzellen, indem
die GvHD gewaltige Ausmaße erreichen kann [45].
Versuche an Mausmodellen geben Hinweise darauf, dass APCs des Empfängers
maßgeblich für die Initiierung der GvHD verantwortlich sind, während diese im
Verlauf der GvHD wahrscheinlich zunehmend von Spender-APCs abgelöst
werden [182, 199]. Eine höhere Diskrepanz im Matching der HLAs geht mit einer
größeren Schwere der GvHD einher und hat einen negativen Effekt auf das
Überleben der Patienten [125]. Im Gegensatz dazu wird bei syngenetischen, also
bei
Transplantationen
zwischen
eineiigen
Zwillingen
oder
autologen
Transplantationen, über weitaus weniger GvHDs berichtet [57, 83]. Aus diesem
Grund ist bei der Wahl der Spender darauf zu achten, eine möglichst hohe
Kompatibilität der HLAs zwischen den Transplantationspartnern zu erreichen, um
damit das GvHD-Risiko und die –Schwere zu senken.
Es ist bekannt, dass durch die Transplantation von T-Zell- depletierten allogenen
Stammzellen diese Erkrankung verhindert und dennoch ein erfolgreiches
33
1. EINLEITUNG
Engraftment ermöglicht werden kann [32, 60, 131, 181, 201]. Das Risiko einen
Leukämierückfall zu erleiden erhöht und die Leukämie-freie Überlebenszeit
verkürzt sich dabei [131]. Immunsuppressiva reduzieren die Aktivität des
Immunsystems im Ganzen und können damit die negativen Auswirkungen der
GvHD verhindern. Parallel dazu wird der GvLE allerdings ebenfalls eingeschränkt,
was wiederrum eine erhöhte Rückfallgefahr nach sich zieht und ebenfalls das
Infektionsrisiko erhöht.
1.1.4.4. Chimärismus
Der Begriff Chimäre stammt aus dem Griechischen (Chímaira = Ziege) und
betitelte ursprünglich ein Mischwesen aus der griechischen Mythologie [87]. In der
Medizin benutzt man das Wort Chimäre um einen Organismus zu beschreiben,
der aus genetisch unterschiedlichen Zellen bzw. Geweben aufgebaut ist, aber
trotzdem ein einheitliches Individuum darstellt. Ein kompletter Chimärismus liegt
dann vor, wenn alle blutbildenden Zellen eines Transplantat-Empfängers vom
Spender stammen. Im Gegensatz dazu finden sich beim gemischten Chimärismus
sowohl Blutzellen vom Spender als auch vom Empfänger [121]. Neben einer
Normalisierung des Blutbilds gilt auch der Chimärismus als ein Zeichen für die
Funktionsfähigkeit des Transplantats. Ein kompletter Chimärismus wird vor allem
beim Vorliegen von malignen Erkrankungen angestrebt. In diesem Fall wird
befürchtet, dass noch vorhandene Empfängerzellen das Wachstum maligner
Zellen erleichtern können, indem sie immunokompetente Spenderzellen hemmen.
Bei nicht malignen Erkrankungen werden hingegen auch gemischte Chimärismen
akzeptiert. Laut einer Studie von Baron et al. wurden bei Patienten mit
verschiedenen hämatologischen Malignomen 14 Tage nach einer allogenen
Stammzelltransplantation T-Zellchimärismen von durchschnittlich 69,4% gefunden
[10]. Der gemischte Chimärismus ist sowohl mit einem erhöhten Risiko des
Transplantat-Versagens [19, 95, 100] als auch mit einem höheren Rückfallrisiko
assoziiert [11, 136]. Momentan ist die Short Tandem Repeat PolymeraseKettenreaktion
der
Goldstandard
für
die
quantitative
Bestimmung
des
Chimärismus nach Stammzelltransplantationen. Sie wird je nach Patient in
regelmäßigen Abständen
nach der Transplantation durchgeführt und erlaubt
34
1. EINLEITUNG
prinzipiell Aussagen über das Rückfallrisiko, den Remissions-Status und den
Erfolg des Transplantat-Anwachsens zu treffen [159].
1.2. Immuntherapien
1.2.1. Allgemeine Aspekte
Standard-Therapien für maligne hämatologische Erkrankungen beinhalten im
Regelfall die Chemo- und Strahlentherapie. Während diese konventionellen
Therapieansätze jedoch immer noch meist unzureichende Langzeiterfolge in der
Behandlung vieler hämatologischer Malignitäten erzielen und durch ihre toxischen
Nebenwirkungen in ihrem Behandlungsspektrum eingeschränkt sind, stellen
immuntherapeutische Konzepte nun einen viel versprechenden Ansatz dar.
Patienten mit einer primär Chemotherapie refraktären Erkrankung oder einem
Rezidiv und vor allem auch ältere Patienten, die für eine intensive Chemotherapie
oder eine Stammzelltransplantation nicht in Frage kommen profitieren besonders
von dieser Therapieoption.
Zielgerichtete
Immuntherapien
sind
gegenwärtig
Gegenstand
intensiver
Forschung. Sie sind bereits in vielen Mausmodellen erfolgreich durchgeführt
worden und auch in klinischen Studien bereits effizient gewesen. Ziel hierbei ist
es, das körpereigene Immunsystem des Patienten derart zu modifizieren und zu
stimulieren, dass es in der Lage ist die Tumorzellen selbst beseitigen zu können,
oder körperfremde Immunzellen von außen zuzuführen, die diese Aufgabe
übernehmen
können.
Mittlerweile
stehen
eine
Vielzahl
verschiedener
Therapieoptionen zur Verfügung. Auf der einen Seite ist es möglich, den
entarteten Zellen mit humoralen Mitteln wie monoklonalen Antikörpern oder
Adjuvantien zu begegnen, auf der anderen Seite stehen verschiedene zelluläre
Strategien zur Verfügung, wie der adoptive Transfer von T-Zellen und
verschiedene Vakzinierungsformen.
Ausgehend von den Erfahrungen, die mit der allogenen Stammzelltransplantation
gemacht wurden und dem Wissen um den bereits vorgestellten GvLE schien es
naheliegend,
sich
die
positiven
Effekte
körperfremder
Immunzellen
auf
verbliebene Tumorzellen zu Nutzen zu machen. Die von Kolb et al. im Jahr 1990
35
1. EINLEITUNG
erstmals an CML-Erkrankten erfolgreich eingesetzte Spenderlymphozyteninfusion
(DLI) war die erste effektive Form der zellulären Immuntherapie [110]. Dabei
werden
der Stammzellspende
zwar
vorübergehend
die
Spender-T-Zellen
entnommen, diese werden dann aber einige Zeit nach erfolgter HSCT dem
Empfänger als sogenannte Delayed Lymphocyte Infusion (DLI) zugeführt. Vielen
Patienten, die nach einer allogenen Stammzelltransplantation nur einen
inkompletten Chimärismus aufzeigen, einen Rückfall erleiden, oder an einer
Resterkrankung leiden, kann mit dieser erneuten Gabe von Lymphozyten des
ehemaligen Stammzellspenders und deren bewirktem GVL-Effekt geholfen
werden [36, 85]. Die Potenz dieser Behandlung ist dabei je nach Erkrankung
unterschiedlich [36, 111]. Neben dieser T-Zell-basierten Immuntherapie gibt es
noch eine Vielzahl weiterer Strategien, mit denen versucht wird, das Immunsystem
selektiv gegen Tumorzellen vorgehen zu lassen. Beispielsweise wird versucht mit
Hilfe rekombinanter Zytokine, wie dem Granulozyten-Makrophagen-Koloniestimulierenden Faktor eine unspezifische Stimulation des Immunsystems zu
erreichen und die Expression von Tumorantigenen zu steigern um damit eine
gegen hämatologische Vorläuferzellen gerichtete Immunreaktion zu induzieren
[25, 198]. Eine weitere Möglichkeit in der Therapie maligner hämatologischer
Erkrankungen liegt in der Verwendung monoklonaler Antikörper. Besonderer
Beliebtheit erfreuen sich auch beispielsweise gegen das Antigen CD33 gerichtete
Immunglobuline. Dieses Antigen ist auf einer Vielzahl myeloischer Zellen zu
finden, aber nicht auf Granulozyten, hämatologischen Vorläuferzellen, oder
normalen Geweben, was es zu einem idealen Angriffsziel einer adaptiven
Immuntherapie macht [2, 4, 115]. Die Gabe allogener NK-Zellen kann ebenfalls
eine Option sein. Tumorzellen, die über kein HLA-Molekül für den Killer
Immunoglobulin-like-Receptor (KIR) auf den Spender-NK-Zellen verfügen, können
von den NK-Zellen ausfindig gemacht und vernichtet werden [135, 196].
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dem Empfänger nur ausgewählte T-Zellen
zukommen zu lassen, die ihm für die Bekämpfung seiner Erkrankung von Nutzen
sein werden. Mittels verschiedener Multimer-Techniken, Tetramere, Pentamere
oder Streptamere können spezifische CTLs aus dem Spenderblut isoliert werden.
Dem Empfänger werden dann vorrangig CTLs verabreicht, die spezifisch gegen
seine jeweilige Erkrankung gerichtet sind und seine gesunden Zellen verschonen
[140, 174].
36
1. EINLEITUNG
1.2.2. Leukämie-assoziierte Antigene
Ausgehend von der Tatsache, dass ein Teil der Tumoren nur dadurch entsteht,
dass das Immunsystem versagt und zu schwach ist deren Wachstum zu
verhindern, liegt es wie bereits erläutert nahe, für die Therapie eine Strategie zu
wählen, die die Stärkung und Aktivierung der tumorspezifischen Immunantwort
zum Ziel hat. Als Zielstrukturen für diese Zwecke wurde bereits eine große Zahl an
sogenannten Tumorantigenen und –assoziierten Antigenen (TAAs) gefunden.
Dabei handelt es sich um körpereigene oder virale Proteine, die in der Tumorzelle
exprimiert werden und im Verlauf der Erkrankung eine Immunreaktion beim
Patienten auslösen. Werden diese speziellen Proteine bei einer Vielzahl von
Patienten exprimiert, können sie sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie
Verwendung finden.
Im Jahr 1995 legten Sahin et al. mit SEREX (Serological identification of antigens
by recombinant expression cloning/ Serological screening of recombinantly
expressed antigens) den Grundstein zur Identifizierung einer großen Menge dieser
TAAs in verschiedenen soliden Tumoren [171]. Kurze Zeit später folgte mit
Proteomex eine weitere Methode Tumor-assoziierte Antigene zu identifizieren, die
mittels 2D-Gelelektrophorese und einem Immunoblotverfahren Tumorantigene
detektieren konnte [106]. AMIDA (Autoantibody Mediated Identification of
Antigens), ein Verfahren, das auf der Immunopräzipitation von Antigenen aus
primären Tumorbiopsien mittels immobilisierter autologer Serumantikörper beruht
stellt eine weitere Möglichkeit hierfür dar [56]. Um sich die therapeutischen
Möglichkeiten
der
Immuntherapie
auch
bei
malignen
hämatologischen
Erkrankungen zunutze machen zu können wurden in den letzten Jahren eine
Reihe von Leukämie-assoziierten Antigenen (LAAs) charakterisiert, die das
hämatologische Korrelat zu den TAAs darstellen. So spielen LAAs heute eine
Rolle als Zielstruktur für gerichtete Immuntherapien nach Chemotherapien oder
Stammzelltransplantationen und finden Verwendung als Biomarker für den
Erkrankungsstatus und -grad, sowie für das Ansprechen auf die Therapien [75].
Die
meisten
bisher
bekannten
Tumorantigene
sind
an
zentralen
Regulationsmechanismen der Zellproliferation beteiligt. Sie können entsprechend
ihres Expressionsverhaltens weiter in zwei Gruppen unterteilt werden: In die
Tumor-spezifischen (TSA) und die Tumor-assoziierten Antigene (TAA).
37
1. EINLEITUNG
Abbildung 7: Leukämie-assoziierte Antigene sind in zentrale Mechanismen der
Zellproliferation involviert. Diese Abbildung zeigt exemplarisch einige bekannte Leukämieassoziierte Antigene (orange) und deren Beteiligung an unterschiedlichen zellulären
Mechanismen (blau) und den entsprechenden Folgen (grün). BAGE =B melanoma Antigen;
BCL-2 = B-cell lymphoma-2; Bcr-abl = Breakpoint cluster region- abelson murine leukemia
viral oncogene homolog 1; FLT3-ITD = Fms-related tyrosine kinase 3-internal tandem
duplication; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; HAGE = Helicase
antigen; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; MPP11 = M-phase
phosphoprotein 11; PASD1 = PAS domain containing 1; PR3 = Proteinase 3; PRAME =
Preferentially expressed antigen of melanoma; RAR = Retinoic acid receptor; RHAMM =
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; RAGE-1 = Renal Tumor Antigen-1; SSX2IP =
Synovial Sarcoma, X Breakpoint 2 Interacting Protein ; WT-1 = Wilms-Tumor-Gen 1 [68].
Tumorspezifisch
bedeutet,
dass
das
entsprechende
Antigen
nahezu
ausschließlich von Krebszellen gebildet wird, während Tumor-assoziierte Antigene
dagegen zwar auch von gesunden Zellen produziert werden, in Krebszellen aber
meist überexprimiert werden. Bei den tumorspezifischen Antigenen handelt es
sich um virale Antigene, Translokalisations- und sogenannte Cancer testis
Antigene (CTA), oder um tumorspezifische Mutationen, wie Punktmutationen oder
38
1. EINLEITUNG
Translokationen. Diese treten in Neoplasien häufig auf und ergeben oft neuartige
immunogene Peptide, wie beispielsweise das auch als Philadelphia-Chromosom
bekannte Breakpoint cluster region- abelson Murine leukemia viral oncogene
homolog 1 (Bcr-abl). Die Tumor-assoziierten Antigene wiederum sind im
allgemeinen Differenzierungs- oder Amplifizierungsantigene. Sie werden von den
Tumoren der meisten Patienten gebildet, es ist aber zu beachten, dass sie nicht
tumorspezifisch sind. Hierzu gehören zum Beispiel Antigene des Melanoms, des
Prostata-Krebses und Antigene verschiedener Epithel-Karzinome. Wenn TAAs
also als Zielstruktur für Therapien genutzt werden, kann dies daher auch immer zu
erheblichen Nebenwirkungen im gesunden Gewebe führen. Die meisten bisher
bekannten Tumorantigene werden über den MHC-I-Komplex auf der Zellmembran
präsentiert und von CD4+-, CD8+- und auch von B-Zellen erkannt [68].
Tumoassoziierte Antigene können zudem direkt assoziiert sein mit einem
besseren Outcome in hämatologischen oder soliden Krebserkrankungen [27, 68,
72, 73, 82]. Unsere Gruppe konnte erst kürzlich zeigen, dass T-Zellantworten
gegen Mutated region of nucleophosmin 1 (NPM1) assoziiert waren mit einem
längeren Überleben und einem besseren Outcome, wie im Folgenden auch in
Abbildung 8 dargestellt wird [73, 82].
Tumor-assoziierte Antigene können damit Zielstrukturen sein für spezifische
Immuntherapien. Das ideale Antigen hierfür sollte zum einen möglichst
immunogen sein und von den Zellen auf der Oberfläche exprimiert werden um
überhaupt eine T-Zell-Antwort auslösen zu können. Zum anderen sollte es
möglichst nur von leukämischen Zellen exprimiert werden um eine unnötige
Reaktion gegen gesundes Gewebe zu vermeiden. Gut geeignet ist das Antigen
auch dann, wenn es eine Schlüsselrolle im Zellzyklus spielt und an der
Proliferation und dem Überleben der Zelle beteiligt ist.
39
1. EINLEITUNG
Abbildung 8: Zu sehen sind die durchschnittlichen Überlebenszeiten von Patienten mit
akuter myleoischer Leukämie und Mutated region of nucleophosmin 1- (NPM1-) Mutation.
Die Daten dieser Arbeit lassen darauf schließen, dass das Vorhandensein spezifischer TZell-Reaktionen gegen die von NPM1 abgeleiteten Peptide #1 und #3 mit einem längeren
Überleben assoziiert ist.
A: Kaplan Meier Plots mit dem durchschnittlichen Überleben (blaue Kurve) von 25 Patienten
mit NPM1-Mutation.
B: Durchschnittliches Überleben von Patienten mit (blau) spezifischen Immunantworten
gegen mindestens 1 getestetes Peptid und (grün) ohne detektierbare spezifische
Immunantwort.
C: Durchschnittliches Überleben von Patienten je nach Immunantwort gegen ein jeweiliges
Peptid. Blau: Peptid 1; Grün: Peptid 3; Gelb: Peptide 1 und 3; Lila: Kein Peptid. Die
senkrechte Achse stellt jeweils die Wahrscheinlichkeit des Überlebens dar, die waagrechte
Achse die durchschnittliche Überlebenszeit in Monaten
NPM1= Mutated region of nucleophosmin 1; P = Irrtumswahrscheinlichkeit [73].
40
1. EINLEITUNG
1.2.3. Vakzinierung gegen Leukämie-assoziierte Antigene
Die Vakzinierung mit spezifischen Antigen-Epitopen, die von LAAs abgeleitet
wurden ist Gegenstand diverser aktueller Studien. Ziel ist es, eine Immunantwort
im Patienten auszulösen, die spezifisch gegen eines oder mehrere Tumorantigene
gerichtet ist. Die Vakzine können in zwei Gruppen unterteilt werden: Die
Impfungen, die spezifisch gegen definierte minor histocompatibility antigens oder
LAAs gerichtet sind und solche, die ein breites Spektrum antileukämischer
Aktivität zeigen [161]. Erstere Impfstoffe beinhalten Peptide und DNA oder
Ribonukleinsäure (RNA), die Sequenzen von Tumorprotein kodieren. Letztere
bestehen aus leukämischen DCs, Zelllysaten oder Tumorzellen, die GM-CSF
sezernieren und eine breite Stimulation des Immunsystems bewirken sollen [161].
Nach Injektion eines Impfstoffes wie er an erster Stelle genannt wurde, nehmen
Antigen-präsentierende Zellen die Peptid-Epitope auf und präsentieren diese an
naive T-Zellen. Treffen die hiermit aktivierten und im Anschluss weiter
differenzierten T-Zellen dann auf eine maligne entartete Zelle, die ein LAA
präsentiert, das dem geimpften Peptid entspricht, wird sie von der T-Zelle erkannt
und in Folge dessen lysiert. Mit einer Impfung gegen LAAs könnte nicht nur eine
Immunantwort neu erzeugt sondern auch beispielsweise eine bereits bestehende
Immunantwort gestärkt und damit eine MRD kontrolliert werden. Es gibt bereits
eine Vielzahl Untersuchungen und klinische Studien über derartige Impfungen, die
sowohl in vivo als auch in vitro T-Zellantworten gegen verschiedene TAAs
induziert haben und zum Teil auch klinische Ergebnisse erzielen konnten [53, 71,
101, 119, 163, 164, 175]. Die besondere Herausforderung in diesem Verfahren
besteht darin, die Immunantwort des Patienten zu amplifizieren und in ein
langanhaltendes Gedächtnis zu überführen um eine kontinuierliche Überwachung
eventueller Krebszellen zu ermöglichen ohne dabei aber eine nicht zu
beherrschende Autoimmunität zu induzieren, wie sie üblicherweise von der GvHD
erzeugt wird. Idealerweise wird deshalb mit dem Impfstoff auf ein Tumorantigen
abgezielt, das möglichst ausschließlich auf Tumorzellen exprimiert wird um
gesunde Zellen zu schonen und so fehlgerichtete Reaktionen zu vermeiden.
41
1. EINLEITUNG
1.3 Zielsetzung
Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation ist nach wie vor die
effektivste Therapiemethode um eine Tumorimmunität zu erzielen und Patienten
dauerhaft von ihrer Erkrankung zu heilen. Die Entwicklung der GvHD,
Krankheitsrückfälle
durch
eine
Residualerkrankung
und
opportunistische
Infektionen stellen jedoch leider nach wie vor Risiken dar, die sich nicht bei jedem
Patienten als kontrollierbar erweisen und deren Prognose verschlechtern. Mit der
Entdeckung einer immer größer werdenden Anzahl Leukämie-assoziierter
Antigene und dem neuen Konzept der Immuntherapien bieten sich nun
Therapieoptionen, die durch ihre Spezifität und geringeren Nebenwirkungen vielen
Patienten, die bislang nur eingeschränt von einer allogenen HSCT haben
profitieren können helfen sollen. Der Gedanke, die eigenen Ressourcen des
Körpers zu nutzen um hämatologische und solide Tumoren effektiv bekämpfen zu
können ohne dabei gefährliche oder stark beeinträchtigende Nebenwirkungen
riskieren zu müssen, wird mehr und mehr zur realen Option. Die Vakzinierung
gegen LAAs mit einer Stammzelltransplantation zu kombinieren erscheint dabei
als ein besonders interessantes Konzept. Lymphopenie und die Ausschüttung von
Wachstumsfaktoren formen ein einzigartiges Umfeld mit immensen Möglichkeiten
eine effektive Immuntherapie durchzuführen. Nach einer alloHSCT ist neben
einem massiven und sehr schnellen Lymphozytenwachstum auch eine erhöhte
Empfindlichkeit gegen unter anderem Tumorantigene zu erwarten. Dieser Zustand
erscheint als ideales Milieu um den GvL-Effekt der zytotoxischen Spender-TZellen zusätzlich um ein vielfaches zu steigern und optimal zu nutzen.
Transplantierte Patienten könnten mit einem Impfstoff vor einem Rückfall durch
verbliebene Tumorzellen bewahrt werden, wenn es gelingt ihr Immunsystem
zielsicher gegen diese zu rüsten. Um dieses Ziel erreichen zu können, ist es
jedoch zunächst notwendig, mehr über die Vorgänge, die nach einer
Stammzelltransplantation im Körper ablaufen zu erfahren. Das Wissen um den
genauen Vorgang der Immunrekonstitution ist bislang noch sehr beschränkt und
die Manipulation dieser Abläufe zur Optimierung der Behandlung stellt nach wie
vor eine immense Herausforderung dar.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden mittels ELISPOT-Assays zytotoxische T-Zellen
sowohl von gesunden Probanden als auch von Patienten mit hämatologischen
42
Neoplasien, die eine alloHSCT erhalten hatten auf ihre Aktivität gegen LAAs
getestet und diese quantifiziert. Ziel war es, herauszufinden, ob und in welchem
Ausmaß die allogenen Spender-T-Zellen zu einer gezielten Immunantwort gegen
die getesteten LAAs in der Lage sind um einen Anhaltspunkt zu erhalten, in wie
fern eine Vakzinierung nach Erhalt einer Stammzelltransplantation eine zukünftige
Therapieoption sein kann. Desweiteren interessierten wir uns dafür, ob es
zwischen den verschiedenen getesteten LAAs Unterschiede betreffend der
Häufigkeit der von ihnen ausgelösten Immunreaktionen gibt. Zusätzlich stellten wir
eine Übersicht über den Post-Transplantationsverlauf unserer Patienten dar um
neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich das Immunsystem nach der
Stammzelltransplantation verhält und eventuell bestehende Zusammenhänge
zwischen LAA-Erkennung und anderen Faktoren aufzuzeigen.
43
2. MATERIAL UND METHODEN
2. MATERIAL UND METHODEN
2.1. Material
2.1.1. Grundausstattung
2.1.1.1. Allgemeine Laborgeräte
Brutschrank
Steri-Cult Incubator: Forma Scientific, Marietta, Ohio,
USA
B 5042 E: Heraeus Instruments, Hanau, Germany
ELISPOT-Reader
FACScan:
Fa.
Becton
Dickinson
Heidelberg,
Germany
FACS
Immuno Spot : C.T.L. Europe, Reutlingen, Germany
Gefrierschrank
-20° C: Bosch GmbH, München, Deutschland
-80° C: Ultra Low Sanyo Fischer GmbH, München,
Deutschland
Magnetständer
MACS MultiStand: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch
Gladbach, Deutschland
Mikroskop
Vergrößerung 3,2-, 10-, 16- und 100fach: Carl Zeiss
AG, Oberkochen, Deutschland
Pipetten
0,5 – 10 µl; 10 – 100 µl; 50 – 250 µl und 200 – 1000
µl: Eppendorf Reference, Eppendorf AG, Hamburg,
Deutschland
Pipettierhilfe
Nalge Nunc International, Roskilde, Dänemark
Sterile Arbeitsbank
Hera-Safe
HS-18
und
HLB
2448:
Heraeus
44
2. MATERIAL UND METHODEN
Instruments, Hanau, Deutschland
Wasserbad
Beckmann GS-6R und GS-15R: Beckmann
Instruments, Fullerton, CA, USA
Zentrifugen
Julabo
U3/7:
Julabo
Labortechnik
GmbH
Seelbach/West, Deutschland
2.1.1.2. Plastikwaren
Einfrier-Röhrchen
Nunc Cryo TubeTM Vials 1,8 ml: Nalge Nunc
International, Roskilde, Dänemark
ELISPOT-Platten
MultiScreen-IP, MultiScreen 96-well Filtration and
Assay Plate: Millipore, Bedford, MA, USA
Gewebekulturflaschen
NUNCLONTM Surface 40, 160 und 400 ml:
Nalge Nunc International, Roskilde, Dänemark
Pipetten
FALCON® Serologische Pipetten 2, 5, 10, 25 und 50
ml: Becton Dickinson, Franklin Lakes, NJ, USA
Pipettenspitzen
EpT.I.P.S. Standard 0,1 – 10 µl, 2 – 200 µl und 50 –
1000 µl : Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Platten
NUNCLON TM Surface 12, 24, 48 und 96 well:
Nalge Nunc International, Roskilde, Dänemark
Reaktionsgefäße
Safe-Lock Tube 0,5 ml, 1 ml, 1,5 ml und 2 ml:
Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
Röhrchen
FALCON® Polypropylen Tubes 15 ml und 50 ml:
Becton Dickinson, Franklin Lakes, NJ, USA
45
2. MATERIAL UND METHODEN
Sterilfilter
Minisart
RC
15:
Sartorius
AG,
Göttingen,
Deutschland
Trennsäule
MACS MS+ Separation Columns: Miltenyi Biotec
GmbH, Bergisch-Gladbach, Deutschland
Alle verwendeten Plastikwaren wurden von den Firmen steril bezogen.
2.1.1.3. Chemikalien
Sämtliche Laborchemikalien wurden in höchstmöglicher Reinheit von folgenden
Firmen bezogen:
Roth GmbH & Co., Karlsruhe, Deutschland
Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland
Sigma Chemical Co., St. Louis, MO, USA
Sigma-Aldrich Chemicals, Deisenhofen, Deutschland
GibcoBRLTM, Karlsruhe, Deutschland
Becton Dickinson, Sparks, USA
Cambrex Bio Science, Rockland, USA
USB Corporation, Cleveland, USA
Invitrogen, Carlsbad, USA
Dela Select GmbH, Pfullingen, Deutschland
2.1.1.4. Spezielle Chemikalien
AB-Serum
Deutsches Rotes Kreuz, Ulm, Deutschland
Aqua Destillata
Braun, Melsungen, Deutschland
AEC-Substratset
BD Biosciences, USA
β2-Mikroglobulin
Sigma-Aldrich Chemicals, Deisenhofen, Deutschland
46
2. MATERIAL UND METHODEN
Dimethylformaldehyd
Sigma-Aldrich Chemicals, Deisenhofen, Deutschland
Färbetabletten
BCIP
(5-Bromo-4-Chloro-3-Indolyl-Phosphat)
und
NBT(Nitroblue Tetrazolium Chloride) Färbetabletten,
Sigma Chemical Co., St. Louis, MO, USA
Fötales Kälberserum
GibcoBRLTM,
Life
Technologies,
Karlsruhe,
Deutschland
Ficoll Seperating Solution
Seromed-Biochrom AG, Berlin, Deutschland
L-Glutamin
Seromed-Biochrom AG, Berlin, Deutschland
MicroBeads CD8
Miltenyi
Biotec
GmbH,
Bergisch-Gladbach,
Deutschland
Penicillin/Streptomycin
GibcoBRLTM, Karlsruhe, Deutschland
RPMI 1640
Seromed-Biochrom AG, Berlin, Deutschland
Tryptanblau-Lösung 0,4%
Sigma-Aldrich Chemicals, Deisenhofen
2.1.2. Pufferlösungen
Blockierungslösung für Granzyme B-ELISPOT
500 ml 1640 RPMI-Medium enthält 50 ml hitzeinaktiviertes, fötales Kälberserum,
5 ml Penicillin/Streptomycin sowie 5 ml L-Glutamin.
Blockierungslösung für IFN-γ-ELISPOT
In 500 ml PBS wurden 5 ml hitzeinaktiviertes AB-Serum gelöst.
Coating-Puffer
In 100 ml Aqua bidest wurden 318 mg Natriumcarbonat, 580 mg
Natriumhydrogencarbonat und 49 mg Natrium-Azid gelöst. Die Lösung wurde auf
47
2. MATERIAL UND METHODEN
einen pH-Wert von 9,6 eingestellt und steril filtriert.
Dilution-Puffer
In 500 ml PBS wurden 50 ml FCS (fötales Kälberserum) gelöst. Der Dilution-Puffer
enthält 10% FCS.
PBS (Phosphate buffered Saline)
8 g Natriumchlorid, 0,2 g Kaliumchlorid, 1,44 gNatriumhydrogenphosphat sowie
0,24 g Kaliumhydrogenphosphat wurden in 1l Aqua bidest gelöst. Die Lösung
wurde auf einen pH-Wert von 7,2 eingestellt und steril filtriert.
PBS/Tween-Puffer
In 1 l PBS-Puffer wurden 0,5 ml Tween-20-Lösung gelöst.
Separations-Puffer
500 ml Separations-Puffer enthält 2 mM Ethylendiamintetraacetat (EDTA) und
0,5% hitzeinaktiviertes, fötales Kälberserum.
Substrat-Puffer
In 500 ml Aqua bidest wurden 0,1 M Tris-Aminomethan (TRIS) (6,05 g/500 ml),
0,1 M NaCl (2,9 g/500ml) sowie 5 mM Magnesiumchlorid (MgCl2) (237 g/500 ml)
gelöst. Die Lösung wurde auf einen pH-Wert von 9,5 eingestellt und steril filtriert.
2.1.3. Zelllinien, Antikörper und Zytokine
FACS-Antikörper
Zur Fluorescence associated cell sorting-Analyse (FACS) wurden FluoresceinIsothiocyanat (FITC) konjugierter Maus IgG1 Antikörper (Isotypenkontrolle) und
FITC konjugierter α-Human HLA-A2 Antikörperder der Fa. Becton-Dickison
verwendet.
Granzyme B-Antikörper
Für die ELISPOT-Assays wurden Granzyme B-Antikörper der Fa. BD Biosciences,
Franklin Lakes, NJ, USA verwendet.
48
2. MATERIAL UND METHODEN
IFN-γ-Antikörper
Für die ELISPOT-Assays wurden Interferon-γ-Antikörper (IFN-γ) der Fa. Mabtech,
Cincinnati, OH, USA verwendet.
Interleukin-2
Sigma-Aldrich Chemicals, Deisenhofen, Deutschland
Interleukin-2 ist ein T-Zell-Wachstumsfaktor und stimuliert darüber hinaus die
Differenzierung von T-Zellen, B-Zellen, Monozyten und Makrophagen.
Interleukin-7
Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Deutschland
Interleukin-7 ist ein T- und B-Zell-Wachstumsfaktor.
Auch Interleukin-7 stimuliert die Differenzierung von T-Zellen, B-Zellen und
außerdem auch von Thymozyten. Es hemmt die Differenzierung von CTL.
T2-Zellen
Die in dieser Arbeit verwendeten T2-Zellen stammen von der ATCC, Manassas,
USA, und werden dort unter der Nummer CRL-1992 geführt. Die Zelllinie dient
typischerweise der Untersuchung der Antigen-Verarbeitung und T-Zell-Erkennung
von MHC-Klasse I-Antigenen.
Die Zellen synthetisieren, exprimieren jedoch nicht HLA-B5. Die Zelllinie exprimiert
das Antigen HLA-A2 und CD7+. T2-Zellen sind durch externe Zugabe von
Peptiden zu deren Präsentation auf der Zelloberfläche fähig.
2.1.4 Zellkulturmedien
Kulturmedium
Die T- und CD8-Zellen wurden in einem Kulturmedium kultiviert. Dafür wurden zu
500 ml 1640 RPMI-Medium 10% hitzeinaktiviertes, steril filtriertes, humanes ABSerum, 1% L-Glutamin und 1%Penicillin/Streptomycin gegeben.
49
2. MATERIAL UND METHODEN
Einfriermedium
Als Einfriermedium wurde RPMI-Medium verwendet. Diesem wurden 20% ABSerum, 10% Dimethylsulfoxid, 1% Penicillin/Streptomycin und 1% L-Glutamin
zugesetzt.
2.1.5. Peptide
Die im Versuch verwendeten Peptide stammen von der GL Biochem (Shanghai)
Ltd.
Um eine Konzentration von 4-5 µg/µl zu erreichen wurden sie jeweils mit DMSO
50% H2O verdünnt. Zum Pulsen wurden die Peptide in einer Konzentration von
20µg/ml Zellsuspension verwendet. Für die Untersuchungen in dieser Arbeit
wurden ausschließlich HLA-A*0201 restringierte Peptide verwendet, da in der
kaukasischen Bevölkerungsgruppe über 40% der Patienten HLA-A2 positiv sind
und sich dadurch eine breite Anwendbarkeit der entsprechend restringierten
Peptide ergibt. Tabelle 3 zeigt die Peptide, die für die Positivkontrollen verwendet
wurden. Eine Übersicht über alle in den MLPCs verwendeten Peptide zeigt
Tabelle 4.
Tabelle 3: Peptide, die in den MLPCs zum Pulsen der Positivkontrollen benutzt wurden, ihre
jeweilige Peptidsequenz und Restriktion.
CMV = Cytomegalievirus; HLA= Humanes Leukozyten Antigen; IMP = Influenza Matrix
Protein
Peptid
Sequenz
Restriktion
CMV
NLVPMVATV
HLA-A*0201
IMP
GILGFVFTL
HLA-A*0201
50
2. MATERIAL UND METHODEN
Tabelle 4: Peptide, die in den MLPCs zum Pulsen benutzt wurden, deren jeweilige
Peptidsequenz und Restriktion.
G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; HLA= Humanes Leukozyten Antigen;
hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; WT-1 =
Wilms-Tumor-Gen 1
Peptid
Sequenz
Restriktion
RHAMM 3
ILSLELMKL
HLA-A*0201
PRAME 3 (P3)
ALYVDSLFFL
HLA-A*0201
G250 -2 (G2)
QLLLSLLLL
HLA-A*0201
WT1 -1
RMFPNAPYL
HLA-A*0201
Survivin 2
ELTLGEFLKL
HLA-A*0201
HTert
ILAKFLHWL
HLA-A*0201
Aurorakinase A2
KIADFGWSV
HLA-A*0201
Aurorakinase B1
TLCGTLDYL
HLA-A*0201
Aurorakinase A1
YLILEYAPL
HLA-A*0201
2.1.6. Blutproben
Für diese Arbeit wurden sowohl Blutproben von gesunden Spendern (HVs) sowie
von Patienten mit unterschiedlichen hämatologischen Malignitäten verwendet.
Die Proben von gesunden HLA2-positiven Spendern wurden von der Blutbank des
Deutschen Roten Kreuzes Ulm, Deutschland, Abteilung Transfusionsmedizin in
Form von Buffy-Coats bezogen. Bei diesen handelt es sich um aufkonzentrierte,
zelluläre Bestandteile des Blutes (90 ml entsprechen einem Äquivalent von 450 ml
Vollblut einer Blutspende). Die Separation der PBMCs aus Blut wird im Folgenden
für Buffy-Coat-Blut beschrieben. Die Vorgehensweise für die Vollblutproben der
Patienten erfolgte analog. Die Patientenproben stammen von Menschen, die alle
eine Stammzelltransplantation erhielten und in der Universitätsklinik Ulm (Klinik für
Innere Medizin
III) behandelt
wurden. Ihnen
wurden mittels
peripherer
Venenpunktion Blutproben zu verschiedenen Zeitpunkten vor und nach ihrer
51
2. MATERIAL UND METHODEN
Transplantation entnommen und diese unmittelbar heparinisiert (1:10, NatriumHeparin). Alle Patienten waren über die Freiwilligkeit der Teilnahme aufgeklärt und
haben eine Einverständniserklärung unterzeichnet, die von der Ethikkommission
der Universität Ulm approbiert war. Alle Patienten waren HLA2 positiv.
Patient
Geschlecht
Alter bei
Transplantation
Diagnose
WHOKlassifikation;
Karyotyp
Tabelle 5: Übersicht über Patienten, deren PBMCs in der Arbeit verwendet wurden mit
Informationen über das Patientengeschlecht, -alter und den detaillierten Diagnosen nach
der WHO-Klassifikation; Anmerkung: Patient 2 wurde zweimal transplantiert.
AML=Akute myeloische Leukämie, BCR-ABL = breakpoint cluster region- abelson murine
leukemia viral oncogene homolog 1; CEBPA = CCAAT enhancer binding protein alpha ;
CML= Chronische myeloische Leukämie, CMML: Chronische myelomonozytäre Leukämie;
EBMT = European group for blood and marrow ransplantation; FAB = French-AmericanBritish-Group Klassifikation; FAB M3 = Akute Promyelozytenleukämie; FLT3-ITD = Fmsrelated tyrosine kinase 3-internal tandem duplication; FLT3-TKD = Fms-related tyrosine
kinase 3- tyrosine kinase domain; Inv = Inversion; M = männlich; MDS: myelodysplastisches
Syndrom, MLL = Mixed-lineage-leukemia ; NKL: Natürliche Killerzellen Leukämie, NPM1 =
Mutated-region-of-nucleophosmin 1; W = weiblich; WHO=World Health Organisation;
WT = Wildtyp.
1
w
70
AML
Komplexer Karyotyp
2
m
28,31
AML
Normaler Karyotyp
4
w
28
AML
45, XX, inv (3) (q21q26),-7[40]
6
m
55
CMML
45,XY, -7[19]
7
m
69
AML
NPM 1 WT, FLT3-ITD neg., FLT3-TKD WT,
CEBPA WT
8
m
39
CML
Philadelphia positiv, bcr-abl positiv; del 9q34
9
w
51
MDS, AML
MDS mit Übergang in sek. AML
10
m
34
AML
FAB M3
11
m
45
AML
Multilineäre
Dysplasie
(WHO);
norm.
Karyotyp, FLT3-,NPM1-, MLL-und CEBPAWildtyp
12
w
32
CML
Bcr/abl positiv; Hasford-Score intermediar mit
817; EBMT-Score 1
52
2. MATERIAL UND METHODEN
2.1.7. Patientenverläufe
Die Analyse der Patientenverläufe erfolgte auf Basis der Dokumentation, die von
Ärzten der Abteilung Innere 3 des Universitätsklinikum Ulms im Rahmen der
Patientenbehandlung
erstellt
wurde.
Die
Immunstatus
wurden
mittels
Durchflusszytometrie von den Mitarbeitern der diagnostischen Laboratorien des
Universitätsklinikums Ulm erstellt. Diese übernahmen auch die Auswertung der
Knochenmarkausstriche zur Abklärung des Krankheitsstatus und die Analysen der
MRD-Status. Chimärismusanalysen erfolgten aus Knochenmarkpunktaten oder
peripherem Blut durch das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und
Immungenetik Ulm.
2.2. Methoden
2.2.1. Anlage und Kultur von T2-Zellen
Die T2-Zelllinie wurde in T-Zell-Medium bei 37°C und 5% CO2 im Brutschrank
kultiviert. Zwei- bis dreimal pro Woche wurde je nach Bedarf die gesamte Kultur
oder Teile dieser zentrifugiert und in neues T-Zell-Medium gegeben. Die Zellzahl
wurde wöchentlich in der Neubauer-Zählkammer bestimmt.
2.2.2. PBMNC-Isolierung und Archivierung
Humane Peripheral Blood Mononuclear Cells (PBMNCs) sind alle rundkernigen
Blut-Zellen, also hauptsächlich Lymphozyten und Monozyten, aber auch
Makrophagen. Um diese Zellen aus humanem Vollblut zu isolieren wurde eine
Ficoll-Hypaque-Dichtegradientenzentrifugation
durchgeführt.
Ficoll
ist
ein
synthetisch hergestelltes, hydrophiles Polymer aus Saccharosemonomeren und
Epichlorhydrin, das in der Lage ist, das Blut in verschiedene Schichten
entsprechend den Sedimentationskoeffizienten seiner Bestandteile zu separieren
und so Monozyten und Lymphozyten in einer Schicht, der Interphase zu
gruppieren. Außerdem bewirkt es die Agglutination von Erythrozyten und
beschleunigt so deren Sedimentation. Aufgrund ihrer spezifischen Dichte lagern
sich die PBMCs während der Zentrifugation als deutlich milchige Grenzschicht
53
2. MATERIAL UND METHODEN
zwischen Plasma und Ficoll-Lösung
Ficoll Lösung als sogenannte „Interphase“ oder auch „Buffy
Coat“ ab, während die Erythrozyten und meisten Granulozyten wegen ihrer
höheren Dichte nach unten auf den Boden der Tubes sinken.. Die Thrombozyten
verbleiben hierbei zum größten Teil im Plasma, was auf ihr geringes Zellvolumen,
das eine langsame Sedimentation bedingt,
bedingt zurückzuführen ist.
Abbildung 9:: Blutprobe nach Ficoll-Hypaque-Dichtegradientenzentrifugation
Dichtegradientenzentrifugation. Das Blut
wurde in vier verschiedene Schichten aufgeteilt. Die von uns verwendeten PBMNCs
befinden sich in der Interphase.
Gelbe Schicht: Plasma; Grüne
G
Schicht:
hicht: Interphase mit PBMNCs; Beige Schicht: FicollFicoll
Hypaque, Orangene
rangene Schicht: Erythrozyten, Granulozyten
PBMNCs = Peripheral blood mononuclear cells = Mononukleäre Zellen des peripheren
Blutes
Durchführung:
Das antikoagulierte periphere Blut wurde zuerst im Volumenverhältnis 2:1 mit PBS
verdünnt um eine höhere Reinheit der Zellpräparation zu erzielen. Anschließend
wurden 21- 30ml auf 15--18ml Ficoll-Lösung
Lösung in einem 50ml Falcon geschichtet und
bei 2000 Umdrehungen pro Minute 20 Minuten lang zentrifugiert. Im Sinne der
Schärfe des Gradienten wurde auf
a die Bremse verzichtet um einer Vermischung
der zuvor getrennten Phasen beim Bremsvorgang
Bremsvorgang vorzubeugen. Der Buffy Coat
wurde daraufhin vorsichtig abpipettiert,
abpipettiert, um möglichst kein Ficoll versehentlich
versehentlic mit
54
2. MATERIAL UND METHODEN
zu überführen, da dieses zytotoxisch wirken kann. Anschließend wurden die
PBMNCs in 50 ml PBS aufgenommen und durch dreimaliges Zentrifugieren,
Abschütten des Überstandes und Aufnahme des Pellets in 50 ml PBS gewaschen.
Bestimmen der Zellzahl
Bei der Bestimmung der Zellzahlen wurde stets auf eine Neubauer-Zählkammer
zurück gegriffen. Bei diesem Zählinstrument handelt es sich um eine etwa 30 mm
x 80 mm große und etwa 5 mm dicke Glasplatte mit einer vertieften Mittelfläche
auf die quadratische Felder einer definierten Größe eingraviert wurden. Sie kann
zum Zählen aller Arten von Teilchen dienen, insbesondere findet sie Anwendung
zur Bestimmung der Anzahl von Mikroorganismen und verschiedenen Zellen. Das
Zählgitter der Neubauer-Kammer besteht aus 3 x 3 Quadraten gleicher Größe.
Das Volumen unter einem dieser Quadrate entspricht jeweils 0,1 µl und ergibt sich
aus der Fläche von 1 mm2 und einer Tiefe von 0,1mm unter der Bedingung, dass
das Deckglas stets ordnungsgemäß auf der Zählkammer haftet, was an der
Ausbildung der Newtonschen Ringe zu erkennen ist. Die Zellzahl eines
Großquadrats entspricht somit stets der Zellzahl in 0,1 µl. Zur Bestimmung der
Gesamtzellzahl müssen in der Formel das Gesamtvolumen, die jeweilige
Verdünnung
durch
Tryptanblau
und
weitere
eventuelle
Verdünnungen
berücksichtigt werden. Es gilt ebenfalls zu beachten, dass bei der Zählung von
Leukozyten immer die vier Eckquadrate ausgezählt werden.
Die Zellpellets wurden jeweils in wenigen ml PBS gelöst und davon 10 µl zum
Zählen entnommen. Diese 10 µl wurden in einer 1 : 10 oder 1 : 2 Verdünnung mit
Tryptanblau-Lösung gemischt. Dieser Farbstoff besitzt die Eigenschaft schnell in
tote Zellen einzudringen und diese unter dem Mikroskop schwach bis tiefblau
erscheinen zu lassen, wohingegen lebende Zellen den Farbstoff nur langsam
aufnehmen und sich erst nach mehreren Minuten anfärben. Die auszuzählende
Zellsuspension wurde bei aufgelegtem Deckglas seitlich aufpipettiert. Unter dem
Lichtmikroskop wurden die Zellen innerhalb der 4 Eckquadrate bei geeigneter
Vergrößerung -meist 100-fach- ausgezählt. Zur anschließenden Berechnung der
Zellzahlen fand folgende Formel Anwendung:
55
2. MATERIAL UND METHODEN
N ×V
×104 × v
n
Hierbei handelt es sich bei den Faktoren jeweils um:
N
= Zahl der gezählten Zellen
n
= Zahl der ausgezählten Großquadrate
V
= Verdünnungsfaktor
104
= Kammerfaktor (wegen der 0,1 µm Volumen in einem Quadrat)
v
= Volumen in dem die Zellen gelöst sind
Kryokonservierung der Zellen
Unter Kryokonservierung versteht man die Lagerung von biologischen Proben wie
Zellen und Gewebe bei Temperaturen unter -130 °C. Die Herausforderung dabei
besteht darin, die Vitalität der Zellen zu erhalten, obwohl deren biologisches
System durch den Vorgang des Einfrierens in den Aggregatzustand eines
Festkörpers übergeht. Dies setzt die Zellen einem großen Stress aus, was bei
unsachgemäßem
Vorgehen
zum
Zelltod
durch
Apoptose
führen
kann.
Um dem vorzubeugen wurden Kryoröhrchen mit je 1 x 106 bis 5 x 107 Zellen
gelöst in 1,5 ml Einfriermedium zusammen in einen speziellen Freezing Container
gegeben. Dieser ist mit Alkohol gefüllt und kann so eine schonende Einfrierrate
von -1°C/min gewährleisten. Nach einer Mindestzeitspanne von 24 Stunden im
-80°C-Tiefkühlschrank wurden die Kryoröhrchen anschließend in Flüssigstickstoff
überführt.
2.2.3. Typisierung der HLA-Oberflächenantigene mittels Durchflusszytometrie
Die im Versuch verwendeten Tumor-assoziierten Antigene sind alle HLA-A2
restringiert. Somit konnten also nur Zellen von Patienten verwendet werden, die
ebenfalls HLA-A2 auf ihrer Oberfläche exprimieren, also HLA-A2 positiv sind. Die
verwendeten Patientenproben wurden deshalb vom HLA-Labor des Instituts für
Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm auf ihren HLA-Status
untersucht, bei Bedarf konnte dies auch in unserem Labor mittels FACS-Analyse
56
2. MATERIAL UND METHODEN
geschehen. Der Begriff FACS kommt aus dem Englischen und steht für
Fluorescence-activated cell sorting. Bei dem Akronym handelt es sich eigentlich
nur um die geschützte Handelsmarke der Firma Becton Dickinson (BD),
mittlerweile hat es sich jedoch als Synonym für die Durchflusszytometrie
eingebürgert. Grundlage dieser Untersuchung ist die Detektion optischer Signale
von Zellen, die hintereinander in einem Sensormodul einzeln einen Laserstrahl
passieren und Licht emittieren. Das von den Zellen gestreute Licht wird dann von
Detektoren (Photomultiplier) eingefangen. Sowohl die Vorwärts- als auch die
Seitwärtsstreuung wird von diesen gemessen und kann anschließend mit Hilfe
eines Computersystems ausgewertet werden. Auf diese Weise können Zellen
bezüglich
mehrerer
Parameter
gleichzeitig
untersucht
werden.
Die
Vorwärtslichtstreuung (FSC) korreliert hierbei mit der relativen Zellgröße und die
seitliche Lichtstreuung (SSC, im 90° Winkel gemessen) mit der Granularität bzw.
internen Komplexität. Als weiterer messbarer Parameter kann die Fluoreszenz von
Zellen bestimmt werden. Hierfür werden an Antikörper gekoppelte, fluoreszierende
Farbstoffe verwendet, die nach Bestrahlung durch den Laser spezifische
Wellenlängen emittieren, die von den Detektoren erfasst werden können. So kann
der Nachweis für das Vorkommen spezifischer Zellen erbracht werden. Um die
gewünschten HLA A2-Moleküle nachzuweisen wurde auf Antikörper zurück
gegriffen, die mit dem Fluoreszenzfarbstoff Fluorescein-Isothiocyanat (FITC)
gekoppelt sind und an HLA A2 binden.
Durchführung:
Jeweils 0,5 x 106 – 1 x 106 PBMCs des Patienten wurden in 2 ml AB-Medium
gelöst und in zwei Röhrchen gegeben, die daraufhin mit FACS-Puffer aufgefüllt
und bei 1200 bis 1400 Umdrehungen pro Minute zehn Minuten lang zentrifugiert
und anschließend dekantiert wurden. 2 µl des Fluoreszenzantikörpers HLA-A2
FITC wurden auf das Pellet im ersten Röhrchen gegeben. Auf das Pellet im
zweiten Röhrchen wurden als Negativkontrolle 5 µl des Fluoreszenzantikörpers
ISO-FITC (Anti-Mouse) zugegeben. Nach 20 minütiger Inkubation bei 4°C im
Dunkeln wurden die Röhrchen mit 1 ml PBS aufgefüllt und zentrifugiert. Für die
FACS-Auswertung wurden die Zellen daraufhin wieder in 200 µl PBS
aufgenommen und dem Gerät zugeführt. Als Positivkontrolle dienten HLA-A2
57
2. MATERIAL UND METHODEN
positive T2-Zellen und als Negativkontrolle Zellen der Zelllinie K562, die kein HLAA2 exprimieren. Die Messungen wurden gemäß den Bedienungsanleitungen der
verwendeten Hard- und Software
durchgeführt
(FACS-Calibur Durchfluß-
zytometer, Becton Dickinson). Die Auswertung erfolgte mittels der CellQuestsowie CellQuestPro-Software von Becton Dickinson.
2.2.4. Zellseparation
Auftauen der Zellen
Das Einfrierröhrchen wurde aus dem Stickstofftank entnommen und im 37°CWasserbad vorsichtig erwärmt. Sobald die Zellen getaut waren wurden sie sofort
in 15 ml Plain-Medium aufgenommen und die Zellen bei 1200 rpm 5-10 Minuten
lang abzentrifugiert. Anschließend wurden sie je nach Anzahl getauter Zellen in 35 ml Separationspuffer überführt, eine Zellprobe zum Zählen wurde entnommen
und die Zellsuspension wurde noch einmal bei 1200 rpm 10 min lang zentrifugiert.
Zellseparation einer PBMNC-Fraktion: Positivselektion mit CD8-Microbeads
Zur Separation der PBMCs in CD8-positive und CD8-negative Zellen wurden
paramagnetische Partikel, sogenannte Microbeads in einem Magnetic Cell Sorting
(MACS) Verfahren verwendet. Diese Microbeads sind an verschiedene Antikörper
gekoppelt erhältlich, die an spezifische Strukturen auf der Zelloberfläche binden
und somit ganze Zellpopulationen in einem Ansatz magnetisch markieren können.
In einer Trennsäule, an der ein magnetisches Feld angebracht ist können die mit
den Microbeads inkubierten Zellen anschließend separiert werden. Die durch die
magnetischen Partikel direkt markierten Zellen bleiben durch das Magnetfeld in
der Säule hängen, während die unmarkierten diese passieren und als
Negativfraktion unter der Säule aufgefangen werden. Die Positivfraktion kann
nach Entnahme der Säule aus dem Magneten eluiert werden. Bei dieser Arbeit
wurden anti-CD8-Microbeads zur Separation von CD8+-T-Zellen verwendet.
Zellseparation:
Auf das Zellpellet wurden pro 107 Zellen je 80 µl Separationspuffer und 20 µl
Microbeads zugegeben und die Suspension im Anschluss für 15 Minuten bei 4°C
58
2. MATERIAL UND METHODEN
inkubiert. Das Inkubat wurde danach mit Separationspuffer auf eine Menge von
500 µl aufgefüllt. Dies wurde in die zuvor mit 500 µl Separationspuffer
angefeuchteten Trennsäulen gegeben und nach erfolgtem Durchfließen je drei Mal
mit 500 µl Separationspuffer nachgespült. Das Eluat, welches die CD8-negativen
Zellen enthielt, wurde in einem 50 ml Falcon aufgefangen und je nach Zellzahl mit
5-10 ml AB-Medium aufgefüllt. Danach wurde die Trennsäule vom Magneten
entfernt und nach Zugabe von 1 ml AB-Medium mit einem Stempel über einem
15m l Falcon ausgedrückt. Zu diesem, die CD8-positiven Zellen enthaltenden
Eluat wurden 2 ml AB-Medium gegeben. Beiden Lösungen wurden je 20 µl zum
Zählen entnommen und im Folgenden ausgezählt.
2.2.5. Gemischte Lymphozyten-Peptid-Kultur
Die Gemischte Lymphozyten-Peptid-Kultur ist das in vitro Korrelat einer in vivo
ablaufenden Immunantwort von T-Zellen gegen ein Fremdpeptid. In der Zellkultur
wird eine klonale T-Zell-Expansion simuliert, die durch die Präsentation eines
Fremdpeptids über das Oberflächenmolekül MHC-1 professioneller Antigenpräsentierender Zellen ausgelöst wird. In der MLPC wurden CD8-positive und
CD8-negative Zellen 8 Tage lang zusammen kultiviert. Die CD8-negativen Zellen
waren
zuvor
mit
verschiedenen
Peptiden
gepulst
worden
um
in
der
Patientenprobe potenziell vorhandene Peptid-spezifische CD8-positive Zellen zur
Expansion anzuregen. Sie fungierten als Antigen-präsentierende Zellen und
präsentierten den CD8-positiven zytotoxischen T-Zellen die aufgenommenen
Peptide auf ihrem HLA-A2 Oberflächenmolekül. Durch Zugabe von Interleukin-2
und -7 wurde diese Reaktion zusätzlich verstärkt.
MLPC Tag 0
Induktion Peptid-spezifischer CTL
Die ausgezählten CD8-positiven Zellen wurden in einer entsprechenden Menge
AB-Medium aufgenommen und in einer 24-Well-Zellkulturplatte auf verschiedene
Näpfe aufgeteilt, so dass pro Napf je 2,5 x 105 Zellen in 500 µl gelöst suspendiert
waren. Waren Zellen im Überschuss vorhanden, wurden bis zu 5x105 Zellen in
500 µl pro Napf verwendet. Die übrigen Näpfe wurden mit 1 ml PBS befüllt um
einer ungleichen Verdunstung entgegenzuwirken. Die CD8-negativen Zellen
59
2. MATERIAL UND METHODEN
wurden für die Dauer von 30 Minuten mit 30 Gray einer Caesium-37-Quelle
bestrahlt. Dies geschah um eine Aktivierung und Proliferation der mononukleären
Zellen als Reaktion auf die T-Zellen zu verhindern. Die Bestrahlung wurde
freundlicherweise vom Deutschen Roten Kreuz Ulm für uns durchgeführt.
Die bestrahlten Zellen wurden anschließend zentrifugiert, dekantiert und mit ABMedium aufgefüllt bis sich eine Konzentration von 1 x 106 bis 2 x 106 Zellen je
nach Anzahl CD8-positiver Zellen pro 500 µl AB-Medium einstellte. Im Folgenden
wurde die Suspension mit 2,5 µg β2-Mikroglobulin pro ml versetzt. Die Mischung
wurde auf 15 ml Falcons aufgeteilt, so dass je 500 µl mit β2-Mikroglobulin
versetzten Zellen pro Falcon enthalten waren. Anzumerken ist, dass aufgrund der
schlechten Immunkonstitution der Patienten die Anzahl der zur Verfügung
stehenden CD8-positiven T-Lymphozyten meist sehr eingeschränkt war. Die
konkreten Zellzahlen in den Wells variierten deshalb zwischen den einzelnen
MLPCs. Bei allen Versuchen wurde jedoch stets ein Verhältnis von 4 : 1 zwischen
CD8-positiven und CD8-negativen Zellen in den Wells verwendet. Die Anzahl der
CD8-positiven bewegte sich immer zwischen 2,0 und 5,0 x 105 pro Well. Es wurde
jeweils
angestrebt
die
höchstmögliche
Anzahl
CD8-positiver
Zellen
zur
Verwendung zu bringen. Die Anzahl CD8-negativer Zellen wurde den CD8positiven angepasst.
Pulsen der CD8-negativen Zellen
Von den zu untersuchenden Peptiden wurden je 10 µg in jeweils ein Röhrchen mit
den CD8-negativen Zellen gegeben. Als Positivkontrolle dienten 10 µg IMP
und/oder CMV in jeweils einem Falcon. Als Negativkontrolle wurde einer Probe
kein Peptid zugegeben. Die Zellen wurden 1,5 Stunden bei 37°C im Brutschrank
inkubiert und anschließend zentrifugiert und dekantiert um nicht-gebundene
Peptide auszuwaschen. Sie wurden dann in je 500 µl AB-Medium aufgenommen
und zu den CD8-positiven Zellen in die 24-Well-Zellkulturplatte gegeben.
Die Zellkulturplatte wurde bei 37°C im Brutschrank über Nacht inkubiert
MLPC Tag 1
Um die T-Zellen zur Proliferation und Differenzierung anzuregen wurde jedem
Napf eine Lösung aus 2,5 ng Interleukin-2, 20 ng Interleukin-7 und 100 µl AB60
2. MATERIAL UND METHODEN
Medium
zugegeben.
Nach
dem
Versiegeln
der
MLPC-Platten
mit
gasdurchlässigem Papier wurden die Zellen anschließend für weitere 7 Tage bei
37 Grad Celsius und 5 % CO2 im Brutschrank inkubiert.
2.2.6. ELISPOT-Assay
MLPC Tag 8
Nachweis der T-Zell-Antwort
Um eine Reaktion der T-Zellen auf die ihnen präsentierten verschiedenen
Leukämie-assoziierten Antigene nachzuweisen wurde ein sogenannter Enzymelinked Immunospot-Assay (ELISPOT) verwendet. Mit diesem extrem sensitiven
Test ist es möglich Zellaktivierung auf Einzelzellniveau zu messen, indem
nachgewiesen wird, dass eine Zelle als Reaktion auf ein Antigen ein Zytokin
exprimiert hat. Zusätzlich können Rückschlüsse auf die Menge der aktivierten
Zellen in der Versuchspopulation
gezogen werden [210]. Aktivierte T-Zellen
schütten verschiedene Botenstoffe aus, unter anderem Interferon-γ und Granzyme
B. Diese können mit dem ELISPOT durch monoklonale Antikörper detektiert
werden, die unterschiedliche Epitope des Zytokins erkennen. Das Prinzip des
ELISPOT gleicht einem Festphasen-ELISA, da einer der beiden Antikörper an den
Plattenboden gebunden ist und so das Zytokin an diesem fixiert. Ein zweiter
ebenfalls zytokinspezifischer Antikörper, der Detection-Antibody, wird zugegeben
und bindet an die fixierten Zytokine. Der Fc-Teil des Detection-Antibody ist
biotinyliert und wird im nächsten Schritt von Streptavidin, einem konjugierten
Enzym, welches mit hoher Affinität Biotin bindet, gebunden. Ein Substrat wird
zugegeben, aus welchem das Enzym ein unlösliches farbiges Präzipitat bildet. An
jeder Stelle, an der Granzyme B oder Interferon-γ gebunden wurde wird so ein
Punkt, der sogenante Spot sichtbar. Diese Spots können anschließend mit Hilfe
eines ELISPOT-Readers ausgezählt werden. Bei diesem handelt sich um ein
System
aus
Auflichtmikroskop,
Motortisch,
Farbkamera
und
einem
angeschlossenen Auswertungssystem. Es werden automatisch alle Spots auf dem
Plattenboden
mit
einer
Kamera
aufgenommen,
digitalisiert
und
per
Mustererkennungssoftware anschließend ausgewertet.
61
2. MATERIAL UND METHODEN
Abbildung 10: Bildhafte, schrittweise Darstellung der im Text erläuterten Abfolge der
Durchführung eines ELISPOT-Assays, wie wir ihn zur Quantifizierung der Zytokinsekretion
von T-Zellen durchführten.T-Zellen, die zuvor mit dem zu untersuchenden Antigen gepulst
wurden, werden in die mit Anti-Zytokin-Antikörpern präparieten ELISPOT-Wells
gegeben.Nach der Inkubationszeit werden die Wells gewaschen und anschließend ein
zweiter Enzym-gekoppelter Antikörper in die Wells zugegeben. Haben die T-Zellen zuvor
Zytokine sezerniert, kann der zweite Antikörper, die in den Wells gebundenen Zytokine
binden. Im nächsten Schritt können mittels Zugabe eines speziellen Farbstoffs, der an den
Enzymteil des zweiten Antikörper bindet, die von den T-Zellen ausgeschütteten Zytokine
sichtbar gemacht werden.
ELISPOT = Enzyme Linked Immuno Spot Assay; Ig= Immunglobulin [88].
62
2. MATERIAL UND METHODEN
ELISPOT Tag 1
Für die ELISPOT-Assays wurden 96-Well-Platten mit Nitrozelluloseböden benutzt.
Für jedes zu testende Peptid, sowie für die Negativ- und Positivkontrollen wurden
je 3 ELISPOT-Näpfe angesetzt, deren Böden am ersten Tag des Assays mit dem
Capture-Antibody
beschichtet
wurden
(Coating).
Hierfür
wurden
zwei
verschiedene Antikörper-Lösungen hergestellt. Für den Granzyme B-ELISPOT
wurde der Antikörper im einem Verhältnis von 1 : 200 mit PBS verdünnt und je 100
µl der Lösung pro Napf pipettiert. In die Näpfe des IFN-γ-ELISPOT wurden je 60 µl
einer Lösung pipettiert, die 15 µl Antikörper auf 1 ml Coating Buffer enthielt.
Beide Platten wurden im Anschluss bei 4°C über Nacht im Laborkühlschrank
inkubiert.
ELISPOT Tag 2
Zunächst wurden die CD8-Zellen aus der 24-Well-Platte entnommen, in 15 ml
Falcons gegeben und die Näpfe anschließend gründlich mit 1 ml AB-Medium
gespült. Den Proben wurde zur Bestimmung der Zellzahl je 20 µl Lösung
entnommen und diese ausgezählt, um die CD8-Zellen nach Zentrifugation auf eine
Konzentration von 1 x 105 Zellen pro 500 µl AB-Medium zu bringen. Anschließend
wurden die Zellsuspensionen erst einmal bei Raumtemperatur im Dunkeln
gelagert.
Pulsen der T2-Zellen
Um im Folgenden die Zytotoxizität der CD8-Zellen beurteilen zu können wurden
sie zunächst restimuliert. Für die erneute Antigenpräsentierung kamen dabei
Zellen der T2-Zelllinie zur Anwendung. Diese wurden zunächst zentrifugiert,
dekantiert, ausgezählt und mit AB-Medium auf eine Konzentration von 4 x 104
Zellen pro 500 µl AB-Medium aufgefüllt. Pro ml Volumen wurden die Zellen mit 2,5
µg β2-Mikroglobulin pro ml versetzt und anschließend die benötigte Anzahl 15 ml
Falcons mit 500 µl der Lösung befüllt. Jedem Falcon wurden 10 µl der zu
untersuchenden Peptide beigegeben. Als Positivkontrollen wurden außerdem
wieder 10 µg CMV und/oder IMP verwendet und einem Falcon wurde als
Negativkontrolle kein Peptid beigegeben. Die folgende Inkubationszeit betrug 1,5
Stunden bei 37°C im Brutschrank. Nach Ablauf wurden die Zellen zentrifugiert,
63
2. MATERIAL UND METHODEN
dekantiert und die Pellets in je 500 µl AB-Medium resuspendiert. Bis zur weiteren
Verwendung wurden die Zellen bei Raumtemperatur im Dunkeln gelagert.
Blocken der ELISPOT Platten
Bevor die Platten mit den T2- und CD8-Zellen beladen werden konnten, war es
notwendig
diese
zu
blocken
um
eventuellen
unspezifischen
Bindungen
vorzubeugen. Die ELISPOT-Platte, die für die Detektion von Granzyme B
vorgesehen war wurde hierfür mit Granzyme-B-Blocklösung gewaschen und mit
200 µl Blocklösung pro Napf geblockt. Die ELISPOT-Platte für die Interferon-γBestimmung wurde zweimal mit PBS gewaschen und mit 100 µl IFN-γBlocklösung pro Napf geblockt. Beide Platten wurden bei Raumtemperatur für
zwei Stunden gelagert.
Beladen der Platten
Nach Ablauf der Inkubationszeit der ELISPOT-Platten wurde die Granzyme BPlatte einmal, die Interferon-γ-Platte sechsmal mit PBS-Lösung gewaschen. Nun
konnten die CD8- und T2-Zellen zusammengeführt werden. Dazu wurden jeweils
500 µl der vorbereiteten CD8-Zelllösungen zu den T2-Zellen hinzugegeben. Auf
diese Weise wurde versucht das Verhältnis der Antigen-präsentierenden T2-Zellen
zu den T-Lymphozyten in den ELISPOT-Näpfen immer auf 4 : 1 einzustellen. Die
Zielkonzentration in den Näpfen betrug also stets 4 x 104 T2-Zellen auf 1 x 104
CD8-Zellen. Diese Konzentrationen konnten nicht in allen Versuchen erreicht
werden, da die Immunitätslage der Patienten und damit die uns zur Verfügung
stehenden Zellzahlen dies nicht immer zuließen. Von den Zellsuspensionen
wurden jeweils dreimal 100 µl pro Napf auf die vorbereiteten ELISPOT-Platten
pipettiert. Die Platten wurden über Nacht bei 37°C im Brutschrank inkubiert.
ELISPOT Tag 3
Als Reaktion auf die Restimulation waren die vorhandenen Peptid-spezifischen TZellen aktiviert worden und hatten IFN-γ und GranzB freigesetzt, das von den
spezifischen Antikörpern gebunden werden konnte. Um diese Zytokine nun
64
2. MATERIAL UND METHODEN
sichtbar zu machen folgte jetzt das Aufbringen von Detektionsantikörpern, einem
Enzymkonjugat und zum Schluss einer chromogenen Substratlösung.
Zunächst mussten die beiden ELISPOT-Platten jedoch durch Auswaschen von
den Zellen befreit werden. Die Platte für die Detektion von Granzyme B wurde
zweimal mit 200 µl destilliertem H2O und dreimal mit 200 µl PBS/Tween20
gewaschen. Das destillierte Wasser wirkte vor dem Ausklopfen der Platte jeweils
3-5 min auf diese ein. Die Interferon-γ-Platte wurde fünfmal mit 200 µl PBS und
danach fünfmal mit 200 µl PBS/Tween gewaschen.
Aufbringen des Detektionsantikörpers
Der Detektionsantikörper für den Granzyme B-Assay wurde 1:250 mit DilutionBuffer verdünnt und je 100 µl dieser Lösung wurde in jeden Napf pipettiert.
Der Detektionsantikörper für den Interferon-γ-Nachweis wurde im Verhältnis von
1:1000 mit PBS/Tween angemischt und 100 µl der Lösung in jeden Napf pipettiert.
Beide Platten wurden anschließend für zwei Stunden bei Raumtemperatur
inkubiert.
Aufbringen des Enzymkonjugats
Die Granzyme B-Platte wurde dreimal mit 200 µl PBS/Tween gewaschen und je
100 µl des 1:100 mit Dilution-Buffer verdünnten Streptavidins in jeden Napf
pipettiert. Die Interferon-γ-Platte wurde sechsmal mit 200 µl PBS/Tween
gewaschen. Streptavidin wurde 1:1000 mit PBS/Tween verdünnt und je 100 µl
davon in jeden Napf pipettiert. Nun wurden beide Platten für eine Stunde bei
Raumtemperatur inkubiert.
Färbung mit chromogener Substrat-Lösung
Granzyme B
Die Granzyme B-Platte wurde viermal mit 200 µl PBS/Tween und zweimal mit 200
µl PBS gewaschen. Die benötigte Färbelösung wurde hergestellt indem je 1 ml
AEC-Substrat mit 20 µl AEC-Chromogen versetzt wurden. 100 µl dieser
chromogenen Substratlösung wurden in je einen Napf der ELISPOT-Platten
pipettiert. Die Färbung wurde für 3-30 Minuten im Dunkeln inkubiert und nach
65
2. MATERIAL UND METHODEN
Erreichen eines zufriedenstellenden Färbegrades durch dreimaliges Waschen mit
H2O gestoppt.
Interferon- γ
Eine Tablette 5-Bromo-4-chloro-3-indoyl-phosphat (BCIP) wurde in 500µl
Dimethylformamid und eine Nitroblue-Tetrazolium-Chlorid (NBT) Tablette in 1 ml
H2O gelöst und nachfolgend durch 0,45 µm Filter filtriert. Auf 10 ml Substratpuffer
wurden je 330 µl der NBT-Lösung und 33 µl der BCIP-Lösung gegeben. 100 µl der
Färbelösung wurde rasch in jeden Napf pipettiert. Die Reaktion wurde nach etwa
1-5 Minuten Inkubationszeit im Dunkeln durch dreimaliges Waschen mit H2O
gestoppt.
Beide Platten wurden bei Raumtemperatur getrocknet und frühestens nach Ablauf
von 24 Stunden durch den ELISPOT-Reader mit Hilfe des Programms
ImmunoSPOT automatisch ausgezählt.
66
3. ERGEBNISSE
3. ERGEBNISSE
3.1. Bestimmung des Oberflächenantigens HLA-A2 durch FACS-Analyse
Für die MLPCs und die folgenden ELISPOT-Assays wurden Proben von Patienten
und von gesunden Probanden untersucht. Für diese Versuche war es Bedingung,
dass die zu untersuchenden Zellen das Oberflächenantigen HLA-A2 exprimieren.
Die Bestimmung dieses Oberflächenantigens erfolgte, wenn dies nicht durch das
HLA-Labor des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm
bereits geschehen war zum Teil auch mittels FACS-Analyse in unserem Labor.
Abbildung 11 zeigt hierzu eine exemplarische Patientenprobe, bei der die
leukämischen Blasten HLA-A2 exprimieren.
GATE
ISO (Negativkontrolle)
HLA-A2
Abbildung 11: Exemplarische Fluorescence-activated cell sorting (FACS–) -Messung der
peripheren Blutmonozyten (PBMC) einer Humanes Leukozytenantigen-A2- (HLA-A2)
positiven Patienten-Probe.
GATE: Gesamtpopulation mit Lymphozyten und Monozyten (Granulozyten wurden bereits
bei der Ficoll–Separation entfernt); ISO: Negativkontrolle zum Ausschluss unspezifischer
Bindungen; HLA-A2: Darstellung des HLA–A2 positiven Anteils der Population.
FITC = Fluorescein-Isothiocyanat; FSC-Height = Forward Scatter-Height; HLA-A2 = Humanes
Leukozytenantigen A2; IgG = ImmunglobulinG; SSC-Height = Side Scatter Height.
Im Gegensatz hierzu erfolgt in Abbildung 12 die Darstellung einer Patientenprobe,
bei der die leukämischen Blasten HLA-A2 nicht exprimieren.
67
3. ERGEBNISSE
GATE
ISO (Negativkontrolle)
HLA-A2
Abbildung 12: Exemplarische Fluorescence-activated cell sorting (FACS–) -Messung der
peripheren Blutmonozyten (PBMC) einer Patienten-Probe. Die Blutzellen dieses Patienten
exprimieren kein Oberflächenantigen Humanes Leukozytenantigen-A2 (HLA-A2).
GATE: Gesamtpopulation mit Lymphozyten und Monozyten (Granulozyten wurden bereits
bei der Ficoll–Separation entfernt); ISO: Negativkontrolle zum Ausschluss unspezifischer
Bindungen; HLA-A2: Darstellung der HLA–A2 negativen Population
FITC = Fluorescein-Isothiocyanate; FSC-Height = Forward Scatter-Height; HLA-A2 =
Humanes Leukozytenantigen A2; IgG = ImmunglobulinG; SSC-Height = Side Scatter Height.
3.2. Zelluläre Immunantworten
ELISPOT-Assays ermöglichen es spezifische, zelluläre Immunantworten bis auf
Einzelzellniveau hin nachzuweisen. Es ist ein sehr sensitives Testverfahren und
damit besonders gut geeignet Antigen-spezifische Immunantworten in ex vivo
stimulierten T-Zellen nachzuweisen.
Granzyme B gehört zur Familie der Serinproteasen und kommt in Granula der
zytotoxischen T-Lymphozyten vor. Seine Freisetzung bewirkt eine Aktivierung
intrinsischer Zelltod-Proteasen in der Zielzelle, sogenannter Caspasen. Granzyme
B wird von den zytotoxischen T-Zellen im Rahmen der Immunantwort gegen unter
anderem Tumorzellen ausgeschüttet und kann als Indikator für die Aktivität
zytotoxischer T-Lymphozyten genutzt werden.
Interferon-γ, ein Glykoprotein, gehört zu den Typ II-Interferonen und spielt eine
große Rolle in der Verständigung, Aktivierung und Koordinierung innerhalb des
Immunsystems. Es wird von T-Zellen und natürlichen Killerzellen gebildet und
bewirkt unter anderem eine Verstärkung der zytolytischen Aktivität, Zellaktivierung
und Differenzierung und eine Hochregulierung der MHC-Expression.
68
3. ERGEBNISSE
Mit den ELISPOT-Assays sollte dargestellt werden, ob in den PBMCs der
gesunden Probanden und der Patienten spezifische CTLs gegen LAAs vorhanden
und ob diese auch funktionell waren. Sämtliche Assays wurden hierzu als
Dreifach-Assays durchgeführt. Es wurden außerdem jeweils eine Positiv- sowie
eine Negativkontrolle mitgeführt. Als Positivkontrolle fanden das Influenza-MatrixPeptid (IMP), ein intravirales Protein und/oder Zytomegalievirus (CMV), ein Virus
aus der Familie der Herpesviren Verwendung. Die Durchseuchung der
Bevölkerung mit diesen Viren ist sehr hoch. Sie boten sich deshalb als ideale
Kontrolle an, die Validität der einzelnen Assays sicher zu stellen. Für die
Negativkontrolle wurde jeweils ein Ansatz ohne Zugabe von Peptiden inkubiert.
3.2.1. Zelluläre Immunantworten gegen LAAs bei gesunden Probanden
Für diese Arbeit wurden Granzyme B- und Interferon-γ-Elispots von sieben
gesunden Probanden angefertigt. Im Folgenden werden die Elispots zweier
gesunder Spender exemplarisch vorgestellt.
3.2.1.1. Granzyme B-ELISPOT-Assay bei gesunden Probanden
Im Granzyme B-ELISPOT des gesunden Probanden Nr. 359 sind die beiden
Positivkontrollen aufgrund ihrer hohen Spotzahlen definitiv als positiv zu bewerten.
In der Negativkontrolle blieb eine Reaktion aus. Der Test ist damit gültig. Die
weiteren LAAs zeigen eine unspezifische bzw. ausbleibende Reaktion und wurden
damit negativ gewertet.
69
3. ERGEBNISSE
Abbildung 13: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines gesunden
Probanden (Nr.359)
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader. Die getesteten Leukämie-assoziierten Antigene (LAAs) zeigten eine
unspezifische bzw. ausbleibende Reaktion und wurden damit negativ gewertet.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; hTERT =
Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert;
Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma; RHAMM =
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv = Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen
1.
70
3. ERGEBNISSE
Abbildung 14: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines gesunden
Probanden (Nr.838). Alle getesteten Leukämie-assoziierten Antigene (LAAs) waren hier
negativ. Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOTMessplatte einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den
Peptiden. Im oberen Bereich sind die Granzyme B ELISPOT-Messwerte der MLPC
dargestellt. Auf der senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es
wurden dafür die Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung
erfolgte mittels ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; hTERT =
Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert;
Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma; RHAMM =
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv = Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen
1.
Im Granzyme B- Elispot des gesunden Probanden Nr. 838 sind die Positiv- und
Negativkontrolle den Vorgaben entsprechend ausgefallen. Auf die getesteten
LAAs konnten nur unspezifische Reaktionen gemessen werden, diese wurden alle
negativ gewertet.
71
3. ERGEBNISSE
3.2.1.2. IFN-γ-ELISPOT-Assay bei gesunden Probanden
Der gesunde Spender Nr. 359 zeigt im gültigen ELISPOT nur unspezifische
Reaktionen auf alle getesteten LAAs, die negativ gewertet wurden.
Abbildung 15: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines gesunden
Probanden (Nr.359).
Alle getesteten Leukämie-assoziierten Antigene (LAAs) waren hier negativ. Im unteren
Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte einer Mixed
Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im oberen Bereich
sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der senkrechten Achse
kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die Mittelwerte aus den
dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; hTERT =
Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert;
Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma; RHAMM =
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv = Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen
1.
Der gesunde Proband Nr.838 zeigt ebenfalls keine Reaktion auf die getesteten
LAAs.
72
3. ERGEBNISSE
Abbildung 16: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines gesunden
Probanden (Nr.838). Bei diesem Probanden konnten keine spezifischen Immunantworten
gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs) gefunden werden. Im unteren Bildbereich
Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte einer Mixed Lymphocyte
Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im oberen Bereich sind die
Interferon-γ ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der senkrechten Achse kann die
detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die Mittelwerte aus den dreifachen
Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; hTERT =
Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert;
Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma; RHAMM =
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv = Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen
1.
Die folgenden Tabellen 6 und 7 sollen eine Übersicht geben über die Ergebnisse
der Assays, die mit den T-Zellen unserer gesunden Spender durchgeführt wurden.
In den Granzyme B-Assays war nur bei dem HV 991 das LAA hTert (Telomerase
katalysierende Untereinheit) positiv. Die Interferon-γ-Assays zeigten mehrfach als
positiv zu wertende Reaktionen und zeigten bei drei HVs spezifische CTLReaktionen gegen LAAs. Insgesamt zeigten vier von sieben Probanden
Immunantworten gegen die getesteten Peptide.
73
3. ERGEBNISSE
Tabelle 6: Übersicht über durchgeführte Enzyme linked immuno spot assays (ELISPOTs) bei
gesunden Spendern. Für jeden Healthy Volunter = Gesunden Spender (HV) ist aufgeführt,
ob und gegen welche Leukämie-assoziierten Antigene (LAAs) spezifische Immunantworten
im Granzyme B- und/oder Interferon-γ- ELISPOT gemessen wurden.
- = keine positiven Peptide im ELISPOT, HV= gesunder Spender; G250 = Renal cell
carcinoma-associated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit;
PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic
acid-mediated motilitiy; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
Granzyme B positiv für
HV
Interferon-γ positiv für
-
359
-
-
363
G250, Survivin
-
838
-
-
927
RHAMM, PRAME, G250
WT1, Survivin, hTert
-
433
RHAMM, PRAME, G250
WT1, Survivin, hTert
-
667
Nicht auswertbar
hTert
991
Nicht auswertbar
74
3. ERGEBNISSE
Tabelle 7: Übersicht über die durchgeführten Enzyme linked immuno spot assays
(ELISPOTs) bei gesunden Spendern. Zu sehen sind die absoluten Zahlen der positiven
ELISPOT-Assays und die prozentualen Anteile, jeweils pro Peptid und aufgeteilt in
Granzyme B- und Interferon-γ-Assays. In der letzten Spalte ist zu sehen wie oft insgesamt
eine spezifische Immunantwort gegen das jeweilige Peptid gemessen wurde, dargestellt in
Prozent von allen durchgeführten Assays gegen das jeweilige Peptid.
G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende
Untereinheit; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
Peptid
Positive Granzyme
B-Assays
Positive
Interferon- γAssays
Gesamt
RHAMM
0/7 (0%)
2/5 (40%)
17%
PRAME
0/7 (0%)
2/5 (40%)
17%
G250
0/7 (0%)
3/5 (60%)
25%
WT1
0/7 (0%)
2/5 (40%)
17%
Survivin
0/7 (0%)
3/5 (60%)
25%
hTert
1/7 (14%)
2/5 (40%)
25%
3.2.2. Zelluläre Immunantworten gegen LAAs bei Patienten
Wie schon bereits bei den gesunden Probanden gezeigt, wurden auch hier mit
Hilfe
von
ELISPOT-Assays
spezifische,
zelluläre
Immunantworten
gegen
Leukämie-assoziierte Antigene nachgewiesen. Es wurden die Ergebnisse der
ELISPOT-Assays von 10 Patienten verwendet, deren CTLs auf ihre Granzyme Bund IFN-γ-Freisetzung untersucht wurden. Von neun dieser Patienten lagen
Proben von Zeitpunkten vor und nach deren allogener Stammzelltransplantation
vor. Bei einem Patienten standen nur Proben, die bereits nach dessen
Transplantation entnommen wurden zur Verfügung. Insgesamt konnten so 25
verschiedene Zellproben der 10 Patienten mit den ELISPOT-Assays ausgewertet
werden. Bei drei der Assays konnten wir nur unspezifische, bei zwei Assays gar
keine Immunantworten feststellen. Aufgrund der komplexen Immunsituation der
Patienten standen die verwendeten Zellproben meist nur in sehr begrenzter
75
3. ERGEBNISSE
Anzahl zur Verfügung und reichten mehrfach nicht zum Testen aller neun LAAs
aus. Sofern das der Fall war wurden jeweils in absteigender Wichtigkeit RHAMM
R3 (Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy), PRAME P3 (Preferentially
expressed antigen of melanoma), G250 (Renal cell carcinoma-associated antigen
G250), WT1 (Wilms-Tumor-Gen-1), Survivin2, hTert (Telomerase katalysierende
Untereinheit) und die Aurorakinasen A1, B1 und A2 getestet. Es wurde zusätzlich
in allen Versuchen eine Positivkontrolle mit IMP und/oder CMV und eine
Negativkontrolle in Form dreier nicht gepulster Näpfe mitgeführt. Nur wenn
mindestens eine der Positiv- und auch die Negativkontrolle gültig waren wurde der
jeweilige Assay ausgewertet.
3.2.2.1. Granzyme B-ELISPOT-Assay bei Patienten
In den folgenden Abbildungen sind beispielhaft die Messwerte für die Granzyme
B-Freisetzung aus MLPCs und die zugehörigen fotographischen Abbildungen von
drei verschiedenen Patienten nach Stimulation mit verschiedenen LAAs
dargestellt. Zu sehen sind Messwerte sowohl von Proben vor als auch von Proben
nach allogener Stammzelltransplantation.
76
3. ERGEBNISSE
Patient 7
Patient 7 zeigte im Assay 2 Wochen vor Transplantation (Tx) deutlich erhöhte
Spotzahlen für alle drei getesteten LAAs und wurde damit positiv gewertet für
RHAMM, PRAME und G250.
Abbildung 17: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 7) 2 Wochen vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM), Preferentially expressed antigen of
melanoma (PRAME) und Renal cell carcinoma-associated antigen (G250) wurden positiv
gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP = Influenza Matrix Protein; MW =
Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma;
RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
77
3. ERGEBNISSE
Abbildung 18: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 7) 3,5 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation.
Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) und Preferentially expressed
antigen of melanoma (PRAME) wurden positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP = Influenza Matrix Protein; MW =
Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma;
RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
3,5 Monate nach seiner Stammzelltransplantation zeigt Patient 7 wieder erhöhte
Spotzahlen für RHAMM und PRAME und wurde für diese positiv gewertet.
78
3. ERGEBNISSE
Patient 8
Die hohe Granzyme B-Freisetzung und die daraus resultierende hohe Spotzahl
ergibt in allen drei Assays eine gelungene Positiv-Kontrolle für Patient 8.
Im ELISPOT, der die CTL-Aktivität vor der Transplantation wiedergibt waren
RHAMM und G250 als positiv zu werten. Die weiteren LAAs zeigen eine
unspezifische Reaktion, die als negativ gewertet wurde.
Abbildung 19: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 8) 5 Monate vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor for
hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) und Renal cell carcinoma-associated antigen
(G250) wurden positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
AuraA2 = Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
79
3. ERGEBNISSE
Im ELISPOT-Assay der Patienten-Probe, die 20 Monate nach der Transplantation
entnommen wurde sind außer RHAMM alle anderen LAAs negativ gewertet
worden. In einem weiteren Granzyme B-Assay mit T-Zellen die 40 Monate nach
Transplantation entnommen wurden, zeigt sich überhaupt keine als positiv zu
wertende Reaktion gegen LAAs.
Abbildung 20: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 8) 20 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) wurde positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
AuraA2; Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
80
3. ERGEBNISSE
Abbildung 21: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 8) 40 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Es
konnten keine spezifischen Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs)
detektiert werden.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme-B ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
AuraA2 = Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
81
3. ERGEBNISSE
Patient 11
Im folgenden Assay 20 Monate vor der allogenen Stammzelltransplantation zeigt
Patient 11 keine Granzyme B-Freisetzung gegen die getesteten LAAs.
Abbildung 22: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 11) 20 Monate vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Es
konnten keine spezifischen Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs)
detektiert warden.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP =
Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially
expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
82
3. ERGEBNISSE
Abbildung 23: Granzyme B-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 11) 2 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Es
konnten keine spezifischen Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs)
detektiert werden.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Granzyme B auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Granzyme B-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP =
Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially
expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
Im Assay des Patienten 11, 2 Monate nach Tx wurde kein Peptid positiv gewertet.
Die spezifischen T-Zellreaktionen sind insgesamt sehr schwach ausgefallen. CMV
als Positivkontrolle ist dennoch knapp positiv und der Assay somit gültig.
83
3. ERGEBNISSE
3.2.2.2. IFN-γ-ELISPOT-Assays bei Patienten
Patient 7
RHAMM und G250 sind im ELISPOT vor Transplantation noch positiv während
danach G250 durch PRAME ersetzt wird und dieses neben RHAMM als positiv zu
werten ist.
Abbildung 24: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 7) 2 Wochen vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) und Renal cell carcinoma-associated
antigen (G250) wurden positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP = Influenza Matrix Protein; MW =
Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma;
RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
84
3. ERGEBNISSE
Abbildung 25: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 7) 3,5 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) und Preferentially expressed antigen of
melanoma (PRAME) wurden positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP = Influenza Matrix Protein; MW =
Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed antigen of melanoma;
RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
85
3. ERGEBNISSE
Patient 8
Im Interferon-γ-Assay von Patient 8, fünf Monate vor Transplantation, sind die
LAAs RHAMM, PRAME und G250 positiv gewertet. 20 Monate nach der
Transplantation konnte bei Patient 8 eine Interferon-γ-Ausschüttung für PRAME,
G250, Survivin und die Aurorakinase A2 nachgewiesen werden, während 40
Monate nach Transplantation RHAMM und hTert im Elispot positiv waren.
Abbildung 26: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 8) 5 Monate vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor for
hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM), Preferentially expressed antigen of melanoma
(PRAME) und Renal cell carcinoma-associated antigen G250 (G250) wurden positiv
gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
Aura A2 = Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
86
3. ERGEBNISSE
Abbildung 27: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 8) 20 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation.
Preferentially expressed antigen of melanoma (PRAME) und Renal cell carcinomaassociated antigen G250 (G250), Survivin und die Aurorakinase A2 wurden positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
Aura A2 = Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
87
3. ERGEBNISSE
Abbildung 28: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 8) 40 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) und Telomerase katalysierende Untereinheit
(hTert) wurden positiv gewertet.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
Aura A2 = Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
88
3. ERGEBNISSE
Patient 11
Im Elispot für Patient 11 war keine positive Reaktion auf die getesteten LAAs
nachzuweisen. Erst im Assay 2 Monate nach Transplantation waren RHAMM und
PRAME positiv zu werten.
Abbildung 29: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 11) 20 Monate vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Es
konnten keine spezifischen Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs)
gemessen werden.
Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte
einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC) nach Stimulation mit den Peptiden. Im
oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOT-Messwerte der MLPC dargestellt. Auf der
senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl abgelesen werden. Es wurden dafür die
Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels
ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP =
Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially
expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
89
3. ERGEBNISSE
Abbildung 30: Interferon-γ-Enzyme linked immuno spot assay (ELISPOT) eines Patienten
(Patient 11) 2 Monate nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Receptor
for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) und Preferentially expressed antigen of
melanoma (PRAME) sind hier positiv. Im unteren Bildbereich Darstellung der Spots für
Interferon-γ auf der ELISPOT-Messplatte einer Mixed Lymphocyte Peptide Culture (MLPC)
nach Stimulation mit den Peptiden. Im oberen Bereich sind die Interferon-γ-ELISPOTMesswerte der MLPC dargestellt. Auf der senkrechten Achse kann die detektierte Spotzahl
abgelesen werden. Es wurden dafür die Mittelwerte aus den dreifachen Messwerten
ermittelt. Die Auswertung erfolgte mittels ELISPOT-Reader.
CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; IMP =
Influenza Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially
expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy.
90
3. ERGEBNISSE
3.2.3. Übersicht über die zellulären Immunantworten
Tabelle 8 gibt eine Übersicht über alle ELISPOT-Assays von Patienten, in denen
erfolgreich Immunantworten gegen verschiedene Peptide nachgewiesen werden
konnten. In den Versuchen konnte festgestellt werden, dass es sowohl vor als
auch nach allogener Stammzelltransplantation spezifische Immunantworten von
zytotoxischen T-Zellen gegen LAAs gibt. Die Leukämie-assoziierten Antigene
RHAMM mit einer Häufigkeit von 53% in den Assays vor Tx und 56% nach Tx,
PRAME mit 41% vor Tx und 39% nach Tx und G250 mit 53% vor Tx und 22%
nach Tx waren hierbei am häufigsten positiv.
91
3. ERGEBNISSE
Tabelle 8: Übersicht über alle Assays, mit denen spezifische Immunantworten von Patienten
gegen verschiedene Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs) nachgewiesen werden konnte,
jeweils vor und nach allogener Stammzelltransplantation und aufgeteilt nach Interferon-yund Granzyme-B-Assays. Zu sehen sind auch die spezifischen Immunantworten gegen die
beiden Positivkontrollen Influenza Matrix Protein (IMP) und Cytomegalievirus (CMV). Zum
einen sind die Absolutzahlen positiver Assays, zum Anderen auch der prozentuale Anteil
positiver Assays an den insgesamt gegen das genannte Peptid durchgeführten Assays zu
sehen. Gegen Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM), Preferentially
expressed antigen of melanoma (PRAME) und Renal cell carcinoma-associated antigen
(G250) wurden am häufigsten spezifische Immunantworten gemessen.
AuraA2 = Aurorakinase A2; CMV = Cytomegalievirus; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; IMP = Influenza
Matrix Protein; MW = Mittelwert; Neg = Negativkontrolle; PRAME = Preferentially expressed
antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv =
Survivin; WT1 = Wilms-Tumor-Gen 1.
Vor allogener
Nach allogener
Stammzelltransplantation
Stammzelltransplantation
Positive
Positive
Granzyme InterferonB-Assays γ -Assays
Positive
Assays
insge-
Positive
Peptid
samt
Positive
Granzyme InterferonB-Assays
γ-Assays
Positive
Assays
insgesamt
7/8 (88%)
6/7 (86%)
87%
IMP
8/9 (89%)
7/8 (88%)
88%
3/5 (60%)
4/5 (80%)
70%
CMV
2/6 (33%)
5/5(100%)
64%
5/9 (56%)
4/8 (50%)
53%
RHAMM
7/9 (78%)
3/9 (33%)
56%
3/9 (33%)
4/8 (50%)
41%
PRAME
3/9 (33%)
4/9 (44%)
39%
4/9 (44%)
5/8 (63%)
53%
G250
2/9 (22%)
2/9 (22%)
22%
0/4 (0%)
2/4 (50%)
25%
WT1
0/4 (0%)
0/5 (0%)
0%
0/4 (0%)
3/4 (75%)
38%
Survivin
0/4 (0%)
1/5 (20%)
11%
0/4 (0%)
1/4 (25%)
13%
hTert
0/4 (0%)
1/5 (20%)
11%
0/4 (0%)
1/4(25%)
13%
AuraA2
0/4 (0%)
2/5 (40%)
22%
1/3 (33%)
1/3 (33%)
33%
AuraB1
0/2 (0%)
0/3 (0%)
0%
0/3 (0%)
1/3 (33%)
17%
AuraA1
0/2 (0%)
0/3 (0%)
0%
92
3. ERGEBNISSE
Tabelle 9: Übersicht über alle Enzyme-linked immuno spot Assays, mit denen
Immunantworten von Patienten nachgewiesen werden konnte, dargestellt pro jeweiligem
Patient. In der ersten Spalte von links sind die Peptide aufgelistet, gegen die in den Assays
aus den Proben vor der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (alloHSCT)
spezifische Immunantworten von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) gemessen wurden.
In der vierten Spalte von links sind die Peptide, aufgelistet, gegen die nach der alloHSCT
spezifische Immunantworten im Enzyme-linked immuno spot assay (ELISPOT) vorhanden
waren. Von Patient 8 konnten wir 2 Proben nach alloHSCT auswerten, von Patient 10 lagen
uns nur 3 Proben nach alloHSCT und keine vor alloHSCT vor, die wir ausgewertet haben.
AuraA2 = Aurorakinase A2; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; hTERT =
Telomerase katalysierende Untereinheit; PRAME = Preferentially expressed antigen of
melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy; Surv = Survivin; WT1
= Wilms-Tumor-Gen 1
Im Granzyme B- und/oder Interferon-γ-Elispot positiv gewertete Peptide
Vor Stammzelltransplantation
PRAME
G250
WT1
Survivin
RHAMM
Survivin
RHAMM
PRAME
RHAMM
PRAME
G250
WT1
Survivin
hTert
Aura-A2
Aura-B1
Aura-A1
RHAMM
PRAME
G250
RHAMM
PRAME
G250
gesamt
Patient
Nach
Stammzelltransplantation
4
1
Keine Immunantwort messbar
2
2
2
4
2
2
G250
RHAMM
9
6
2
Aura A2
3
3
RHAMM
PRAME
G250
PRAME
G250
RHAMM
gesamt
3
7
8
RHAMM
PRAME
RHAMM
PRAME
G250
Survivin
Aura A2
RHAMM
hTert
9
2
5
2
1
G250
Fortsetzung Tabelle 9 auf nächster Seite
93
3. ERGEBNISSE
Im Granzyme B- und/oder Interferon-γ-Elispot positiv gewertete Peptide
Vor Stammzelltransplantation
gesamt
Nur Assays mit Proben nach
der Transplantation
Patient
10
-
0
11
RHAMM
PRAME
G250
3
12
Nach
Stammzelltransplantation
RHAMM
PRAME
RHAMM
PRAME
G250
PRAME
G250
RHAMM
PRAME
gesamt
2
3
2
2
Versuch nicht auswertbar
Von neun unserer zehn Patienten lagen uns Blutproben vor, die sowohl
Zeitpunkten vor, als auch nach ihrer Transplantation entstammten. Bei einem
Patienten konnten wir nach Transplantation gar keine Immunantworten messen,
ein Patient zeigte im Assay nur unspezifische Immunantworten, die wir nicht
werten konnten. Verglichen wir die nachgewiesenen spezifischen Immunantworten
unserer Patienten vor der Transplantation mit denen nach der Transplantation
konnten wir bei drei Patienten nach der alloHSCT weniger (Patient 6, 7 und 9), bei
zwei Patienten gleich viele (Patient 2 und 4) und bei zwei Patienten mehr
Immunantworten (Patient 8 und 11) gegen die getesteten LAAs feststellen
(gemessen an der Anzahl an LAAs gegen die spezifische Immunantworten
gefunden wurden). Bei einem Patient (Patient 10) lagen uns nur Blutproben von
Zeitpunkten nach der Transplantation vor. Er wies zu allen drei untersuchten
Zeitpunkten Immunantworten auf. Bei vier unserer Patienten (Patient 1, 2, 4 und
12) konnten wir nach der Transplantation nicht alle bzw. gar keinen Assay
auswerten da entweder die in den Assays feststellbaren CTL-Antworten sehr
unspezifisch waren, oder gar keine Immunantworten zu detektieren waren.
3.3. Klinische Verläufe der Patienten und Korrelation mit deren Immunantwort im
ELISPOT
Wir trugen anhand der Dokumentation, die von den behandelnden Ärzten der
Abteilung Innere 3 des Universitätsklinikums Ulm erstellt wurde Informationen über
94
3. ERGEBNISSE
die Behandlungsverläufe unserer 10 Patienten zusammen, um aus diesen
Gesamtverläufen gemeinsam mit den ELISPOT-Analysen neue Erkenntnisse über
eventuelle
Zusammenhänge
zwischen
dem
Vorhandensein
spezifischer
Immunantworten gegen LAAs und klinischen Resultaten gewinnen zu können und
um Einblicke in die Immunrekonstitution nach einer allogenen Transplantation zu
gewinnen. Für Patient 7 und Patient 8 wurden jeweils alle verfügbaren
Informationen
über
deren
Behandlungsverläufe
nach
ihrer
allogenen
Stammzelltransplantation zusammengetragen, ausgewertet und eine detaillierte
Übersicht erstellt. Für diese beiden Patienten wurden mittels FACS-Analyse
ermittelte CD3+, CD3+CD4+ und CD3+CD8+-Zellzahlen zu verschiedenen
Zeitpunkten
zusammen
mit
Stichpunkten
über
den
Krankheitsverlauf,
Informationen über therapeutische Maßnahmen wie immunsuppressive Therapien,
aufgetretene GvHD und Hinweise auf den Chimärismus-Stand in einer Graphik
abgebildet. Bei Patient 7 war es zusätzlich möglich, eine separate Graphik mit
mehreren Chimärismus-Analysen über den zeitlichen Verlauf zu erstellen. Wir
konnten so eine Übersicht über den Verlauf der Immunrekonstitution nach einer
allogenen Stammzelltransplantation demonstrieren. Für Patient 7 war dies für
einen Zeitraum von 863 Tagen nach seiner allogenen Stammzelltransplantation
und für Patient 8 für 2562 Tage der Fall. In Tabelle 10 sind kurze
Zusammenfassungen der Verläufe der übrigen Patienten mit Informationen über
deren Konditionierungsregime, eventueller immunsuppressiver Therapien, dem
klinischen Outcome, dem Immunsstatus zum Zeitpunkt der Probenentnahme und
den Ergebnissen der ELISPOT-Analysen zu sehen. Im Folgenden werden nun die
klinischen Verläufe unserer Patienten kurz beschrieben.
Patient 1 befand sich 1700 Tage nach Tx dauerhaft in Remission. Er hatte als
Folge einer zunächst fehlenden GvHD DLI erhalten und zeigte im ELISPOT keine
messbaren Immunreaktionen. Die Chimärismusanalyse zeigte zum Zeitpunkt der
Probenentnahme nur einen 95-prozentigen Spenderchimärismus.
Patient 2 zeigte zu keinem Zeitpunkt eine GvHD und erlitt drei Rezidive seiner
AML. Zunächst wurde das erste Rezidiv, welches 500 Tage nach der ersten Tx
auftrat, mit einem Stammzell-Top-Up behandelt, welches den Patienten nur
kurzfristig stabilisierte. Nach dem zweiten Rezidiv erfolgte eine zweite alloHSCT
von einem anderen Spender. Diese zeigte ebenfalls keinen Erfolg, der Patient
verstarb schließlich im dritten Rezidiv. 285 Tage nach der ersten Transplantation
95
3. ERGEBNISSE
zum Zeitpunkt seiner Remission zeigte er Immunantworten gegen 2 LAAs:
PRAME und G250. Vor der ersten Transplantation zeigte er Immunantworten
gegen RHAMM und Survivin. Es fand diesbezüglich also eine deutliche
Veränderung statt. 83 Tage nach der ersten Tx in der Remission und 226 Tage
nach der zweiten Tx zum Zeitpunkt seines dritten Rezidivs konnten wir nur sehr
geringe und unspezifische Immunantworten feststellen, die wir nicht auswerten
konnten.
Patient 4 sprach nicht auf die Tx an und verstarb 18 Monate nach der
Transplantation. Der Patient zeigte eine GvHD und 100 Tage nach Tx konnten wir
gegen RHAMM und G250 Immunantworten feststellen, vor der Tx waren die CTLS
gegen RHAMM und PRAME aktiv. 393 Tage nach Tx unter starker zytostatischer
Behandlung mit Hydroxyurea, Thalidomid und Arsentrioxid konnten wir keine
spezifischen Immunantworten mehr im ELISPOT darstellen.
Patient 6 zeigte vor Tx gegen alle getesteten Peptide Immunantworten. 494 Tage
nach
Tx,
im
MDS-Rezidiv
und
nach
2
maliger
zusätzlicher
Spenderlymphozytengabe zeigte er nur noch gegen RHAMM und AuraA2
Immunantworten. Eine GvHD lag nicht vor, der Patient starb 40 Monate nach Tx.
Patient 7, ein Mann der an einer AML erkrankt war, erhielt sieben Monate nach
Erstdiagnose
im
Alter
Blutstammzelltransplantation
von
von
69
Jahren
einem
eine
HLA-identen
allogene
periphere
Fremdspender
in
Komplettremission. Er erhielt eine Behandlung im Rahmen der AMLSG 06-04
Studie (zwei Zyklen Cytarabin, Idarubicin und All-trans-Retinoinsäure (ATRA) zur
Induktion und anschließend jeweils einen Zyklus zweier Konsolidierungstherapien.
Zunächst ein Zyklus Cytarabin, Mitoxantron und ATRA und im Anschluss ein
Zyklus Etoposid, Idarubicin und ATRA). Eine Komplettremission konnte nach dem
zweiten Zyklus erreicht werden. Das Konditionierungsregime wurde nach dem
dosisreduzierten Mini-RIT-Protokoll durchgeführt (Fludarabin, Busulfan, Campath
und Radioimmunablation des Knochenmarks). Es erfolgte eine medikamentöse
GvHD-Prophylaxe mit CyclosporinA ab dem letzten Tag vor der Transplantation
für die Dauer von 18 Tagen. Der Posttransplantationsverlauf gestaltete sich
komplikationsarm, mit zeitgerechter peripherer Regeneration. 11 Tage nach Tx
(+11) konnten Leukozytenzahlen > 1,0/nl und Granulozyten >1,0/nl ermittelt
werden. Lediglich die Thrombozyten erreichten nicht die gewünschte Anzahl von
>100/nl, sodass diese durch Transfusion von Thrombozytenkonzentraten
96
3. ERGEBNISSE
aufgefüllt wurden. Im ersten Monat nach Transplantation fand sich eine akute
Graft-versus-Host Disease Grad 3, aus diesem Grund wurden zusätzlich zur Gabe
von CyclosporinA noch Steroide und Mykophenolat zur Immunsuppression
verabreicht. Darunter ging die GvHD zurück. An Tag+91 war keine aGvHD mehr
feststellbar. Es imponierte ein guter Take des Transplantats. Der Patient befand
sich zu diesem Zeitpunkt in kompletter Remission, es lag ein kompletter
Spenderchimärismus vor. 118 Tage nach Transplantation herrschte nach wie vor
eine sekundäre Leukopenie vor, am ehesten aufgrund der antiviralen Behandlung
mit Valganciclovir wegen wiederkehrenden CMV-Infektionen. Ab Tag +119 lag
eine residuelle chronische GvHD mit gastrointestinalem Fokus vor, es erfolgte an
Tag+227 die Umstellung von CyclosporinA auf Tacrolimus. Darunter stellte sich
jedoch kein stabiler Verlauf ein, sondern es stellte sich an Tag+266 der Verdacht
auf eine GvDH-Reaktivierung und zusätzlichen Leberbefall. Daher erfolgte eine
zusätzliche Immunsuppression mit Everolimus und Steroiden. 303 Tage nach
Transplantation fand sich bei Patient 7 eine sekundäre Bizytopenie mit
schwerwiegender Neutropenie und Thrombozytopenie Grad 4. An Tag+309 wurde
im Knochenmark ein Frührezidiv der AML festgestellt zusammen mit einem
erstmals gemischten Chimärismus mit komplettem Spenderchimärismus in der
Granulozyten-
jedoch
nur
noch
95-prozentigem
Chimärismus
in
der
Lymphozytenfraktion. Zusätzlich fand eine erneute leichte Reaktivierung der
cGvHD nach Steroidreduktion statt, die immunsuppressive Medikation wurde
erneut angepasst und es fand eine Umstellung auf Tacrolimus anstelle Everolimus
statt. Eine Panzytopenie bestand weiterhin. An Tag+367 fand der erste von drei
Zyklen Polo-like Kinase 1-Inhibitor und niedrig dosiertem Cytosin Arabinosid im
Rahmen der AML BI 1230.4 Studie statt. Es fand sich wieder ein anhaltender
kompletter Spenderchimärismus ab Tag+449. An Tag+512 befand sich Patient 7
in anhaltender CRi (komplette Remission mit jedoch insuffizienter peripherer
hämatologischer Regeneration) bei persistierender residueller GvHD-Aktivität.
An Tag +750 wurde der Verdacht auf ein erneutes Rezidiv gestellt. Zu diesem
Zeitpunkt fand sich bei Patient 7 keine aktive cGvHD, jedoch dafür eine
unverändert schwere Trizytopenie Grad 4. Etwa 3,5 Monate nach Tx zeigten die
CTLs des Patienten spezifische Immunantworten gegen die LAAs RHAMM und
PRAME. Vor der Transplantation reagierten die CTLs positiv auf RHAMM, PRAME
und G250
97
3. ERGEBNISSE
Abbildung 31: Darstellung des klinischen Verlaufs von Patient 7 im zeitlichen Verlauf mit
Informationen über Krankheitsverlauf, immunsuppressive Medikation und den Petiden,
gegen die spezifische Immunantworten im Enzyme-linked immuno spot assay (ELISPOT)
gemessen wurden. Die blauen Kurven entsprechen dem Immunstatus, aufgeteilt in Cluster
of Differentiation 3-positive (CD3+), CD3+CD8+ und CD3+CD4+-T-Lymphozyten. Tag 0
entspricht dem Tag der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Auf der
senkrechten Achse können die ermittelten Zellzahlen pro µl abgelesen werden, die
waagerechte Achse beschreibt die Tage nach Transplantation.
aGvHD= akute Graft versus Host Disease; AML= akute myeloische Leukämie; CR=komplette
Remission; CRi=komplette Remission mit jedoch insuffizienter peripherer hämatologischer
Regeneration; cGvHD= chronische graft versus Host Disease; LD-Ara-C = Low-dose
Zytosin-Arabinoside; SpA= Spenderzellenanteil; T=Tag.
98
3. ERGEBNISSE
Abbildung 32: Chimärismusanalysen nach Stammzelltransplantation von Patient 7. Tag 0
entspricht dem Tag der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Es sind
Analysen im zeitlichen Verlauf von der Lymphozyten-und der Granulozytenfraktion zu
sehen. Die senkrechte Achse beschreibt den Spenderchimärismus in Prozent, die
waagerechte Achse die Tage nach Transplantation. Zu zwei Zeitpunkten lag ein gemischter
Chimärismus vor, die übrige Zeit fand sich ein vollständiger Spenderchimärismus.
Patient 8, ein Mann mit chronisch myeloischer Leukämie erhielt im Alter von 39
Jahren eine HLA-idente allogene periphere Blutstammzelltransplantation von
dessen Bruder. Es wurde zunächst ein Therapieversuch mit einer zunächst
zytoreduktiven Therapie mit Hydroxyurea und anschließender Imatinib-Therapie
im Rahmen der CML 4-Studie versucht. Im weiteren Verlauf fand eine
Randomisation in den Imatinib und AraC Arm (Arabinosylcytosin) statt. Darunter
konnte eine komplette hämatologische jedoch nur partielle zytogenetische
Remission erzielt werden mit einem Reverse Transkriptase- PolymeraseKettenreaktion- (RT-PCR-) Signal für bcr/abl von 0,5%. Es erfolgte daraufhin eine
weitere Therapie mit Imatinib bis zum maximalen Ansprechen. Fünf Monate später
erfolgte die komplikationslose PBSCT nach Konditionierung mit Campath,
Fludarabin und Melphalan 480 Tage nach Erstdiagnose. 193 Tage nach
99
3. ERGEBNISSE
Transplantation wurde in der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ein bcr-abl-Signal
von 0,40% gemessen, 210 Tage nach Transplantation fand sich eine
persistierende MRD der CML mit einem PCR-Signal von 0,60% für bcr-abl.
Daraufhin wurden Patient 8 an Tag+273 erstmalig Spenderlymphozyten
transfundiert (5 x 10E6 CD3+ T-Lymphozyten/kg). An Tag+287 sank das bcr-ablSignal auf 0,27%. In der Chimärismusanalyse zeigte sich ein Spenderchimärismus
von 85% in der Lymphozyten- und 70% in der Granulozytenfraktion. An Tag+382
war wieder ein kompletter Spenderchimärismus in beiden Fraktionen gegeben. An
Tag+321 präsentierte Patient 8 eine cGvHD ersten bis zweiten Grades. Es erfolgte
zunächst ein Behandlungsversuch mit oralen Steroiden. Da sich der Zustand
darunter jedoch nicht besserte wurde die Immunsuppression an Tag +500 um
Mycophenolat-Mofetil und wegen erneut nur mangelhaftem Ansprechen an
Tag+560 noch zusätzlich um Tacrolimus erweitert. Es traten bei später erfolgten
Versuchen die Immunsuppression -insbesondere die Steroiddosen- zu reduzieren
wiederholt Reaktivierungen der cGvHD auf. Deshalb erfolgte eine kontinuierliche
spiegeladaptierte Tacrolimusgabe über den gesamten weiteren beobachteten
Therapiezeitraum. An Tag+820 fand sich bcr-abl in der PCR negativ und Patient 8
befand sich in kompletter Remission. 950 Tage nach Transplantation entwickelte
der Patient erstmals eine Immunthrombozytopenie (ITP). Diese trat nach dem
Ausschleichen
der
Langzeitsteroidtherapie
(über
ein
Jahr
andauernde
Steroidtherapie) auf. Behandelt wurde die ITP mit einem Dexamethasonstoß und
nach einem Rezidiv an Tag+1010 auch viermaliger Rituximabgabe über einen
Zeitraum von 23 Tagen. 1350 Tage nach Transplantation war Patient 8 wieder
bcr-abl nested positiv. Er litt außerdem an einem im weiteren Verlauf
substitutionsbedürftigen absoluten Immunglobulinmangel. An Tag+1413 fand sich
in der PCR ein bcr-abl-Wert von 0,05. Ab Tag+1854 wurde eine Therapie mit
Glivec begonnen aufgrund im weiteren Verlauf zweimalig positiver MRD. Die
Therapie war erfolgreich mit erstmals wieder negativer MRD an Tag+1980. 2170
Tage nach Transplantation präsentierte der Patient ein erneutes Rezidiv der ITP,
daraufhin erfolgten Dexamethasonstöße und die Gabe von Immunglobulinen. Bei
erneutem raschen Thrombozytenabfall nach Absetzen der Steroide erfolgte erneut
eine viermalige Rituximabgabe von Tag+2180 bis Tag+2201. Vor Tx zeigten die
CTLs des Patienten spezifische Immunantworten gegen RHAMM, PRAME und
100
3. ERGEBNISSE
G250, 20 Monate nach Tx gegen RHAMM, PRAME, G250, Survivin und AuraA2,
40 Monate nach Tx gegen RHAMM und hTert.
Abbildung 33: Darstellung des klinischen Verlaufs von Patient 8 im zeitlichen Verlauf mit
Informationen über Krankheitsverlauf, immunsuppressive Medikation und den Petiden,
gegen die spezifische Immunantworten im Enzyme-linked immuno spot assay (ELISPOT)
gemessen wurden. Tag 0 entspricht dem Tag der allogenen hämatopoetischen
Stammzelltransplantation (alloHSCT). Die Kurven entsprechen dem Immunstatus, aufgeteilt
in CD3+, CD3+CD8+ und CD3+CD4+-T-Lymphozyten. Tag 0 entspricht dem Tag der
alloHSCT. Auf der senkrechten Achse können die ermittelten Zellzahlen pro µl abgelesen
werden, die waagerechte Achse beschreibt die Tage nach Transplantation.
AuraA2 = Aurorakinase A2; CR=komplette Remission; cGvHD= Chronische Graft-versusHost Disease; G250 = Renal cell carcinoma-associated antigen G250; G-CSF=GranulozytenKolonie stimulierender Faktor; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit;
ITP=Immunthrombozytopenie; MRD=Minimale Resterkrankung; PRAME = Preferentially
expressed antigen of melanoma; RHAMM = Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy;
T=Tag.
101
3. ERGEBNISSE
Patient 9 zeigte bereits 26 Tage nach Tx wieder eine spezifische Immunantwort
gegen G250 unter leichter Immunsuppression mit Cyclosporin A. Es bestand eine
cGvHD. 1800 Tage nach Tx befand er sich in Remission. Vor Tx zeigten die CTLs
spezifische Immunantworten gegen RHAMM, PRAME und G250.
Patient 10 zeigte 83 Tage nach Tx Antworten gegen RHAMM und PRAME, 150
Tage nach Tx gegen RHAMM, PRAME und G250 und 240 Tage nach Tx gegen
PRAME und G250. Er zeigte eine GvHD und verblieb auch im Follow-Up 1800
Tage nach Tx in Remission. Bei diesem Patienten standen uns mehrere Proben
zur Verfügung mit denen wir für einen Zeitraum von 157 Tagen eine
kontinuierliche Aktivität der CTLs gegen LAAs nachweisen konnten, die sich
interessanterweise im Verlauf veränderten und mit einem guten klinischen
Ergebnis assoziiert waren.
Patient 11 zeigte vor der Transplantation keine Immunreaktion gegen die
getesteten LAAs, 70 Tage nach der Tx konnten wir spezifische Immunreaktionen
gegen RHAMM und PRAME feststellen. Er zeigte eine GvHD, erlitt jedoch 430
Tage nach Tx ein Rezidiv und verstarb.
Patient 12 zeigte vor Tx Immunantworten gegen 3 LAAs, 90 Tage nach Tx
konnten wir keine spezifischen Immunantworten feststellen. Zu diesem Zeitpunkt
stand der Patient unter Immunsuppression und verfügte nur über 0,1 Giga/l
Lymphozyten, sodass das Fehlen der Immunantworten dadurch zu erklären ist.
Eine GvHD war vorhanden, der Patient befand sich 1800 Tage nach Tx immer
noch in Remission.
Insgesamt befanden sich fünf unserer zehn untersuchten Patienten nach der
alloHSCT in dauerhafter Remission, fünf erlitten ein Rezidiv. Acht Patienten
zeigten eine Graft-versus-host Disease. Uns fiel auf, dass alle fünf Patienten, die
sich nach der Transplantation in dauerhafter Remission befanden, eine GvHD
zeigten, während die beiden Patienten, die keine GvHD zeigten beide ein Rezidiv
erlitten. Drei Patienten zeigten eine GvHD und erlitten ein Rezidiv. Eine
Medikation mit Immunsuppressiva hatte bei unseren Patienten keinen generellen
Einfluss auf die nachweisbaren spezifischen CTL-Antworten. Alle Patienten von
denen wir Immunantworten nachweisen konnten zeigten nach der alloHSCT
spezifische
Immunantworten
gegen
LAAs,
zwei
Patienten
erhielten
102
3. ERGEBNISSE
währenddessen keine immunsuppressive Medikation, sechs Patienten mit
nachweisbaren
spezifischen
Immunantworten
gegen
LAAs
erhielten
Immunsuppressiva. Tabelle 10 ist eine Übersicht über die klinischen Verläufe der
Patienten zu entnehmen. Ebenfalls abgebildet sind dort alle detektierten
spezifischen Immunantworten gegen die getesteten LAAs.
103
3. ERGEBNISSE
233
Tage
vor
1800 Tage nach Tx in
Remission
Spenderlymphozytengabe 160
und 300 Tage nach Tx
95%-iger Spenderchimärismus
235 Tage nach Tx
Chronische GvHD
235
Tage
nach
2
28
AML
19
Tage
vor
62&
83
Tage
nach
285
Tage
nach
226
Tage
nach
2. Tx
AlloHSCT vom
Fremdspender
unmanipuliert in
1.CR,
Konditionierung
mit MINI-RIT
Keine Immunsuppression
Zunächst in Remission
Keine GvHD
500 Tage nach 1.Tx:
1. Rezidiv
600 Tage nach 1. Tx:
Stammzell-TOP-UP
770 Tage nach 1. Tx:
2.Rezidiv
815 Tage nach1.Tx :
Erneute Tx mit anderem
Spender
180 Tage nach 2. Tx:
3. Rezidiv
Tod 42 Monate nach Diagnose
und 10 Monate nach 2. Tx
ELISPOT positiv
für die LAAs
Immunstatus
AML
Konditionierung
vor Tx und
Immunsuppression nach
Tx
Diagnose
70
Klinischer
Verlauf
Alter bei Tx
1
Tage vor/nach Tx
Patient
Tabelle 10: Übersicht über alle untersuchten Patienten mit Hinweisen auf deren klinische
Verläufe nach der Stammzelltransplantation, deren Konditionierung, Immunstatus und die
erhaltene Immunsuppression zum Zeitpunkt der Blutabnahme für die Enzyme-linked
immunospot assays (ELISPOTS), sowie die im ELISPOT positiv ausgewerteten Peptide.
aGvHD = akute Graft-versus-Host-Disease; allo HSCHT = allogene hämatopoetische
Stammzelltransplantation; AuraA2 = Aurorakinase A2; Bu = Busulfan; cGvHD = chronische
Graft-versus-Host-Disease; CR = komplette Remission; Cy = Cyclophosphamid; Lymphos =
Lymphozyten, Leukos = Leukozyten; AML = Akute myeloische Leukämie; CML = Chronische
myeloische Leukämie; CMML = Chronische myelomonozytäre Leukämie; CsA = Cyclosporin
A; DLI = Spenderlymphozyteninfusion; EBMT = European group for blood and marrow
transplantation; FLAMSA = Fludarabin, Cytarabin, Amsacrin; G250 = Renal cell carcinomaassociated antigen G250; hTERT = Telomerase katalysierende Untereinheit; KM =
Knochenmark; LAA = Leukämie-assoziiertes Antigen; MDS = Myelodysplastisches
Syndrom; MRD = Minimal Residual Disease; PRAME = Preferentially expressed antigen of
melanoma; RAEB2 = Refractory anemia with excess blasts 2; RHAMM = Receptor for
hyaluronic acid-mediated motilitiy; RIT = Radioimmuntherapy; TBI = Total body irradiation =
Ganzkörperbestrahlung; Tx = allogene hämatopoetische Transplantation; WT1 = WilmsTumor-Gen 1.
PRAME
G250
WT1
Survivin
Leukozyten
5,7 Giga/l,
Lymphos rel.
32,0%, abs.
1,8 Giga/l
AlloHSCT vom
Fremdspender
in CR,
Intensivierte
Konditionierung
mit RIT/Bu/Cy
Keine
Immunantwort
messbar
RHAMM
Survivin
Keine Immunsuppression
Leukos 5,8
Giga/l,
Lymphos 1,6
Giga/l
Nicht
auswertbar
Keine Immunsuppression
Leukos 7,0
Giga/l, Lymphos abs. 1,2
Giga/l,
Lymphos rel.
20,0%
PRAME
G250
Keine Immunsuppression
Leukos 1,7
Giga/l, Lymphos rel.94%,
absolut 1,6
Giga/l
Nicht
auswertbar
Fortsetzung Tabelle 10 auf nächster Seite
104
6
55
CMML
Kein Ansprechen auf Tx;
Refraktäre AML
14 Tage nach Tx: aGvHD
Tod in Blastenkrise 20 Monate
nach Erstdiagnose und 18
Monate (550 Tage) nach Tx
69
AML
RHAMM
PRAME
100
Tage
nach
Tx
Immunsuppression
mit CsA ,
Decortin 15mg,
Myfortic 720mg
Leukos 5,3
Giga/l ,
Lym-phos
abs. 0,9
Giga/l, rel.
18%,
CD4 130/ul,
CD8 411/ul
RHAMM
G250
393
Tage
nach
Tx
Immunsuppression mit
Hydroxyurea
4000mg;
Zytostatische
Therapie mit
Thalidomid
und
Arsentrioxid
Leukos 12,7
Giga/l,
Lymphos
abs. 5,1
Giga/l
Keine
Immunanwort
messbar
34
Tage
vor
Tx
Zunächst anhaltende CR der
CMML
Keine GvHD
420 Tage nach Tx MDS Rezidiv
dreimalig DLI 430, 480 und
750 Tage nach Tx ohne Erfolg
Tod 48 Monate nach
Erstdiagnose und 40 Monate
nach Tx;
494
Tage
nach
Tx
7
AlloHSCT vom
Fremdspender
in refraktärer
AML,
Konditionierung
nach FLAMSAProtokoll
ELISPOT positiv
für die LAAs
18
Tage
vor
Tx
Immunstatus
AML
Konditionierung
vor Tx und
Immunsuppression
nach Tx
Diagnose
28
Klinischer Verlauf
Alter bei Tx
4
Tage vor/nach Tx
Patient
3. ERGEBNISSE
13
Tage
vor
Tx
92
&106
&120
Tage
nach
Tx
AlloHSCT vom
HLA-identen
Bruder,
unmanipuliert,
Konditionierung
nach EBMTProtokoll
Keine Immunsuppression
AGvHD Grad III,
cGvHD extensive disease
Vorübergehend in Remission
310 Tage nach Tx Rezidiv der
AML
Tod 37 Monate nach
Erstdiagnose und 29 Monate
nach Tx
RHAMM
PRAME
G250
WT1
Survivin
hTert
AuraA2
AuraB1
AuraA1
Leukozyten
39.2 Giga/l,
Lymphozyten
abs 3,1
Giga/l,
rel. 8%
AlloHSCT vom
Fremdspender,
unmanipuliert
in 1. CR,
Konditionierung
nach Mini-RITProtokoll
Immunsuppression
Mit CsA
150mg,Myfortic
720mg,
Prednison
2,5mg
RHAMM
AuraA2
RHAMM
PRAME
G250
Leukos 1,7
Giga/l,
Lymphos abs
0,3 Giga/l,
rel. 23%,
CD4+:39,9/ul
CD8+:15,9/ul
RHAMM
PRAME
Fortsetzung Tabelle 10 auf nächster Seite
105
180 Tage nach Tx:
Persistierende MRD der CML
275 Tage nach Tx: DLI
320 Tage nach Tx: CGvHD
Grad 1-2
800 Tage nach Tx: CR
970 Tage nach Tx: Positive
MRD
1490 Tage nach Tx: Beginn
einer Therapie mit Glivec
1980 Tage nach Tx: MRD
negativ
2300 Tage nach Tx:
Anhaltende CR mit cGvHD
613
Tage
nach
1210
Tage
nach
9
51
MDS
mit
Übergang in
sek.
AML
130
Tage
vor
Tx
Chronische GvHD
1800 Tage nach Tx in
Remission
26
Tage
nach
Tx
10
34
AML
Nur
Verlauf
nach
Transplantation
RHAMM
PRAME
G250
Immunsuppression
mit Tacrolimus
3 mg,
Prednisolon
40mg
Leukos 7,4
Giga/l,
Lymphos
abs. 3,0
Giga/l,
Lymphos rel.
40%
RHAMM
PRAME
G250
Survivin
Aura a2
Immunsuppression
mit Tacrolimus
2mg,
Rituximab,
Dexamethason
Leukos 2,3
Giga/l,
Lymphos
abs. 1,7
Giga/l,
Lymphos
rel.72%
RHAMM
hTert
AlloHSCT vom
Familienspende
r in CR,
Standardkonditi
onierung mit
TBI und Cyclophosphamid
Immunsuppres
sion mit
Cyclosporin A
100mg
GvHD der Haut Grad 1
1800 Tage nach Tx
fortbestehende Remission
62&
83
Tage
nach
AlloHSCT vom
Bruder, in
partieller
zytogenetischer
Remission,
Konditionierung
mit Campath,
Fludarabin und
Melphalan
ELISPOT positiv
für die LAAs
149
Tage
vor
Tx
Immunstatus
CML
Konditionierung
vor Tx und
Immunsuppression
nach Tx
Diagnose
39
Klinischer Verlauf
Alter bei Tx
8
Tage vor/nach Tx
Patient
3. ERGEBNISSE
RHAMM
PRAME
G250
Leukos 3,7
Giga/l,
Lymphos
abs. 1,0
Giga/l,
Lymphos rel.
26%
G250
Unman. HLAident.
Fremdspende
in 3. CR
Konditionierung
mit
TBI/Cyclophosp
hamid
Keine
Probe
zum
Zeitpunkt
vor Tx
getestet
Immunsuppression mit
Prednisolon
40mg, 2160mg
Mycophenolat,
Tacrolimus
1mg
RHAMM
PRAME
Fortsetzung Tabelle 10 auf nächster Seite
106
Nur Verlauf
nach
Transplantation
11
45
AML
GvHD der Haut Grad 1
1800 Tage nach Tx
fortbestehende Remission
Immunsuppression
mit
Prednisolon
25mg
240
Tage
nach
Tx
610
Tage
vor
Tx
30 Tage nach Tx aGvHD der
Haut Grad1
430 Tage nach Tx:Rezidiv MDS
RAEB2; Tod durch Pneumonie
in Trizytopenie 43 Monate nach
Erstdiagnose und 14 Monate
nach Tx
30
und
70
Tage
nach
Tx
12
32
CML
120
Tage
vor
Tx
60
und
90
Tage
nach
Tx
Leukos 11,3
Giga/l,
Lymphos
abs. 0,6
Giga/l,
Lymphos rel.
5,3%;
RHAMM
PRAME
G250
Immunsuppression
mit
Prednisolon
12,5 mg
Leukos 6,6 x
10^9/l
Lymphos rel.
4,7%
Lymphos
abs. 400/ul
PRAME
G250
AlloHSCT vom
Fremdspender
bei 5%
Blastenanteil im
KM,
Intensivierte
Konditionierung:RIT,Bu/Cy
Immunsuppression
mit
Cyclosporin A
225mg
1800 Tage nach Tx in
fortbesteheder Remission
cGvHD der Haut, Schleimhaut
410 Tage nach Tx: DLI
ELISPOT positiv
für die LAAs
150
Tage
nach
Immunstatus
AML
Konditionierung
vor Tx und
Immunsuppressi
on nach Tx
Diagnose
34
Klinischer Verlauf
Alter bei Tx
10
Tage vor/nach Tx
Patient
3. ERGEBNISSE
Negativ
für alle
getestete
n LAAs
Leukos 4,3
Giga/l,
Lymphos
abs. 1,3
Giga/l,
Lymphos rel.
31%
AlloHSCT vom
Bruder,
Konditionierung
mit
Fludarabin/Mel
phalan/Campat
h
Immunsuppression
mit Decortin
10mg
Ciclosporin A
200mg
RHAMM
PRAME
RHAMM
PRAME
G250
Leukos 2,0
Giga/l
Lymphos rel.
7,0%
Lymphos
abs. 0,1
Giga/l
Nicht
auswertbar
107
4. DISKUSSION
4. DISKUSSION
Eine
allogene
hämatopoetische
Stammzelltransplantation
ist
für
maligne
Erkrankungen des blutbildenden Systems die Therapieoption mit der höchsten
kurativen Rate und stellt noch immer die beste Behandlungsmöglichkeit dar.
Neben den Konditionierungsregimes gilt der Graft-versus-Leukämie Effekt, der
sowohl durch klinische Beobachtungen, als auch vor allem durch die erfolgreiche
Behandlung
von
Rezidiverkrankungen
mit
Spenderlymphozyten
zahlreich
dokumentiert worden ist als wichtiger Faktor für den kurativen Effekt der
Transplantation [13, 24, 82, 108, 111, 157]. Allerdings ist die alloHSCT trotz
ständiger Verbesserungen in den Supportivtherapien noch immer mit einer hohen
behandlungsassoziierten
Morbidität
und
Letalität
verbunden
[67].
Infektionskrankheiten und Erkrankungsrückfälle sind nach wie vor Faktoren, die
die Erfolgsrate dieses Verfahrens und das Anwendungsspektrum oft einschränken
[155]. Auch insbesondere die Graft-versus-Host Disease ist nach wie vor ein
limitierender Faktor wenn es darum geht den Graft-versus-Leukämie Effekt des
transplantierten
Immunsystems
optimal
zu
nutzen.
Zielsetzung
aktueller
Forschung ist es daher, sich den erfolgversprechenden GvL-Effekt stärker und
spezifischer zu nutzen zu machen, ohne damit auch die GvHD zu verstärken.
Wenn es gelingt, das Immunsystem gezielt gegen die gefährlichen Krebszellen zu
richten, ohne dabei auch ungerichtet gesunde Empfängerzellen zu attackieren,
könnte dies auch insbesondere für ältere oder vorerkrankte Patienten von
Bedeutung sein, die bislang als besonders komplikationsträchtig galten. Als
Hoffnungsträger, die es möglich machen könnten, die beiden Effekte zu
separieren, gelten LAA-spezifische Therapien. Die Vakzinierung gegen das sich
stetig vergrößernde Spektrum bekannter Leukämie-assoziierter Antigene ist dabei
ein besonders interessantes Konzept, speziell wenn dies in Kombination mit
allogenen Stammzelltransplantationen möglich sein sollte.
Um evaluieren zu können inwiefern eine solche Impfung nach einer allogenen
Stammzelltransplantation sinnvoll sein kann, galt das Interesse dieser Arbeit der
Untersuchung spezifischer Immunantworten von zytotoxischen T-Lymphozyten
gegen verschiedene LAAs vor und nach einer allogenen HSCT. Außerdem
interessierten wir uns auch für den Krankheitsverlauf unserer Patienten nach der
108
4. DISKUSSION
Transplantation im Gesamten, insbesondere auch dafür, ob sich eventuelle
Zusammenhänge zwischen CTL-vermittelten Aktivitäten gegen LAAs, dem
Auftreten einer GvHD und dem Remissionsstatus herstellen lassen würden. Es
wurden dafür Blutproben von zehn Patienten gesammelt, die an verschiedenen
malignen hämatologischen Erkrankungen litten und im Zuge dessen eine allogene
hämatopoetische Stammzelltransplantation erhielten. Diese Blutproben wurden
mit ELISPOT-Assays auf Immunantworten zytotoxischer T-Zellen gegen LAAs
untersucht. Außerdem erstellten wir eine Übersicht über die Krankheitsverläufe
dieser
Patienten,
ausgehend
von
den
Dokumentationen
der
jeweiligen
behandelnden Ärzte.
4.1. Verwendung von ELISPOT-Assays zur Darstellung zytotoxischer
Immunantworten
In dieser Arbeit wurden für die Detektion der zytotoxischen T-Zellantworten
ELISPOT-Assays verwendet. Dieses Verfahren war in unserem Labor bereits
etabliert [69]. Bei dem ELISPOT-Assay handelt es sich um einen anerkannten,
zuverlässigen Test zum Nachweis spezifischer zellulärer Immunantworten. Er ist
heute einer der meist genutzten Immunoassays in der Evaluation von
Impfversuchen und anderer Formen der Immuntherapie. Die Assays bieten eine
bislang unübertroffene Sensitivität in der Detektion auch geringster Anzahlen
Antigen-spezifischer
T-Zellen
und
stellen
dabei
spezifische
und
hoch
reproduzierbare Daten zur Verfügung. Der ELISPOT ermöglicht es dabei, auf die
Frequenz Peptid-spezifischer CD8-positiver T-Zellen im peripheren Blut zu
schließen [176]. Er war für diese Arbeit besonders geeignet, da uns aufgrund der
schwierigen Immunitätslage der Patienten oft nur äußerst geringe Zellzahlen zur
Verfügung standen und es deshalb besonders wichtig war, ein hoch sensitives
Testverfahren zu benutzen. Die Sensibilität des Tests wird dadurch erreicht, dass
auch geringste Mengen sezernierter Zytokine sofort durch entsprechende
Antikörper aufgefangen und fest gebunden werden. Die Interferon-γ- und
Granzyme B-Freisetzung ist hierfür ein idealer Marker. T-Lymphozyten können bei
Antigenkontakt
verschiedene
Effektormechanismen
ausführen.
Wichtige
antitumorale Antworten geschehen dabei über die Interferon-γ- und Granzyme B-
109
4. DISKUSSION
Freisetzung der CTLs [38, 96, 186]. Granzyme B ist eine Serinprotease, die in
sekretorischen Granula in CTLs und vielen anderen Zelltypen wie unter anderem
Mastzellen und Neutrophilen vorkommt [193, 204]. Mit Hilfe von Perforin dringt das
Granzyme B in die Zielzelle ein und führt dort zu deren Apoptose [203]. Interferonγ ist ein pleiotropes Zytokin und spielt eine tragende Rolle sowohl im natürlichen
als auch im erworbenen Immunsystem [23, 43]. Es stellt die Basis für Tumorsuppressive Mechanismen des Immunsystems und trägt entscheidend dazu bei,
das Tumorwachstum zu kontrollieren. Es wird von TH1-Zellen und natürlichen
Killerzellen gebildet und erleichtert den Immunzellen das Erkennen entarteter
Zellen [96, 192]. Shafer-Weaver et al. beschrieben die Granzyme B-Freisetzung
von CTLs im ELISPOT als einen spezifischeren Indikator als die IFN-γ Sekretion
[179]. Über die Möglichkeit die Zytokinsekretion bildhaft darzustellen kann
gleichzeitig auch festgestellt werden, ob es sich bei den untersuchten TLymphozyten um funktionell aktive Zellen handelt und nicht etwa um inaktive oder
anerge Zellen. Um letztlich sicherzustellen, dass die Immunantworten auch
tatsächlich Antigen-gesteuert waren und nicht nur eine Folge unspezifischer,
gegebenenfalls
Lymphopenie
verursachter
Homöostasen,
wurden
als
Positivkontrollen immer die Peptide IMP und/oder CMV mitgeführt. Mögliche
unspezifische Reaktionen wurden erfasst, indem in allen Versuchen jeweils
Negativkontrollen mit ungepulsten CD8-Zellen mitgeführt wurden. Häufig konnten
so tatsächlich diskrete unspezifische Reaktionen detektiert werden. Wir führten
diese auf die Proliferation von CD8-negativen und anderen Zellen in der MLPC
zurück, die wahrscheinlich während der Zellseparation mit den MACS MircoBeads
in der Fraktion der unbestrahlten CD8+ Zellen in geringem Maß verblieben waren.
Zum anderen wurde allogenes AB-Medium in den Ansätzen verwendet. Dies
könnte in einigen Fällen eine T-Zellaktivität gegen darin enthaltene Antigene
induziert haben.
4.2. Nachweis spezifischer zytotoxischer Immunantworten gegen Leukämieassoziierte Antigene vor und nach allogener Stammzelltransplantation
Der Graft-versus-Leukämie Effekt, der nach einer Stammzellzelltransplantation
beobachtet werden kann und der wesentlich zur langfristigen Heilung beiträgt,
110
4. DISKUSSION
beruht auf dem Effekt der allogenen zytotoxischen T-Zellen [85, 108, 109, 110,
111, 146]. Diese erkennen neben den minor-histocompatibility-Antigenen auch
Leukämie-assoziierte Antigene [42, 63, 137, 139]. Wir und andere Gruppen
konnten bereits zeigen, dass sich die Expression von LAAs wie RHAMM, PRAME
oder G250 positiv auf die Prognose hämatologischer Neoplasien auswirken kann
[72, 74, 98, 187]. Andere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass es jedoch auch
LAAs gibt, die mit einem negativen Outcome assoziiert sind [17, 197]. Für viele
Antigene, wie beispielsweise BAGE (B melanoma antigen), BCL-2 (B-cell
lymphoma-2), OFA-iLRP (Oncofetal antigen-immature laminin receptor protein),
FLT3-ITD (Fms-related tyrosine kinase 3-internal tandem duplication), hTert,
Survivin, WT1, die Aurorakinasen A und B, NPM1 (Mutated region of
nucleophosmin 1) und andere LAAs konnte bereits nachgewiesen werden, dass
eine Erkennung durch CD8-positive T-Lymphozyten stattfindet [68, 81, 82, 177].
Peptidvakzinierungen mit guten klinischen Ergebnissen gegen das LAA WT1
konnten bereits durchgeführt werden [129, 149]. Das Vorhandensein LAAspezifischer CTLs nach einer allogenen Stammzelltransplantation im Rahmen
einer hämatologischen malignen Erkrankung konnte bereits mit einer niedrigeren
Rückfallrate in Korrelation gebracht werden. [97, 165]. Verschiedene Studien
fanden zudem inverse Beziehungen zwischen dem Vorkommen spezifischer TZellen, die gegen mHags oder LAAs gerichtet sind und dem Auftreten von
Resterkrankungen in Patienten mit Leukämien, nachdem sie eine alloHSCT
erhalten hatten [130, 165].
Wir wählten für diese Arbeit die LAAs RHAMM, PRAME, G250, WT1, Survivin,
hTert und die Aurorakinasen Aura A2, A1 und B1 aus. Von diesen Antigenen ist
bekannt, dass gerichtete Immunantworten bei verschiedenen hämatologischen
Erkrankungen nachgewiesen werden konnten [68].
Wenn zytotoxische T-Zellen residuelle maligne Zellen erkennen, aktiviert werden
und diese töten, tragen sie maßgeblich zum Heilungserfolg bei. Wenn es nun
gelingt, diesen Effekt gezielt zu steuern und zu verstärken, wäre es nicht nur
möglich den therapeutischen Benefit nach einer HSCT zu steigern, man wäre
auch in der Lage die behandlungsassoziierte Toxizität zu senken. Wir wollten mit
unseren Versuchen feststellen, ob die CTLs unserer Patienten in der Lage waren
gezielte Immunantworten gegen LAAs auszulösen und wie sich die Aktivitäten der
T-Zellen gegen die Leukämie-assoziierten Antigene vor und nach einer allogenen
111
4. DISKUSSION
Stammzelltransplantation unterscheiden. Dafür testeten wir Blutproben von zehn
Patienten, die zur Therapie ihrer malignen hämatologischen Erkrankung alle
mindestens eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten
hatten auf spezifische zytotoxische Immunantworten gegen neun verschiedene
LAAs. Zum Vergleich testeten wir auch sieben Blutproben von gesunden
Spendern Bei den gesunden Probanden traten spezifische Immunreaktionen
gegen die getesteten LAAs in einer geringeren Frequenz (vier von sieben
Probanden) auf, als dies bei den Patientenproben (acht von neun Patienten vor
Transplantation; zehn von zehn Patienten nach Transplantation) der Fall war.
Diese Ergebnisse sind vergleichbar mit Untersuchungen von Rezvani et al., die in
zehn
von
achtzehn
untersuchten
gesunden
Spendern
spezifische
Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene nachweisen konnten [162]
und entsprechen weiteren Versuchen, in denen ebenfalls LAA-spezifische TLymphozyten aus Blutproben von gesunden Menschen isoliert werden konnten
[51, 138].
Im Weiteren gelang es uns, sowohl bei den Patientenproben, die vor den
Transplantationen entnommen wurden (acht von neun Patienten), als auch bei
denen,
die
Zeitpunkten
nach
den
Transplantationen
entstammten,
Immunantworten gegen verschiedene Peptide nachzuweisen. Dabei zeigten alle
Patienten, von denen wir gültige ELISPOT-Analysen nach der Transplantation
erstellen konnten zu diesem Zeitpunkt Immunantworten gegen mindestens ein
LAA (acht von acht Patienten). Getestet wurden bis zu neun verschiedene
Peptide, je nach verfügbarer Zellzahl in den Proben. Von neun unserer zehn
Patienten lagen Proben von Zeitpunkten vor und nach Stammzelltransplantation
vor. Von diesen neun zeigten drei Patienten nach der Stammzelltransplantation
Immunantworten gegen weniger LAAs, zwei Patienten gegen gleich viele und zwei
Patienten Immunantworten gegen mehr Leukämie-assoziierte Antigene, als sie
dies vor der Transplantation getan hatten. Patient 10, von dem uns keine
Blutprobe zu einem Zeitpunkt vor der Stammzelltransplantation, sondern nur
Proben von unterschiedlichen Zeitpunkten nach der Transplantation vorlagen,
wies zu allen drei untersuchten Zeitpunkten Immunantworten gegen mindestens je
zwei LAAs auf. Ein Patient zeigte nach der Transplantation gar keine messbaren
Immunantworten, ein Patient nur unspezifische Immunreaktionen, die wir nicht
auswerten konnten. Im Unterschied dazu fanden Kapp et al. hingegen nur bei
112
4. DISKUSSION
einem Teil ihrer untersuchten Patienten positive Immunantworten gegen LAAs. Bei
ihren Untersuchungen wurden genau bei dreizehn von insgesamt achtundzwanzig
untersuchten Patienten spezifische Immunantworten gefunden [97]. Diese Gruppe
testete allerdings nur drei verschiedene LAAs (MUC1 (Mucin 1), WT1 and
Proteinase-3), wohingegen wir je nach verfügbarer Zellzahl bis zu neun
verschiedene Peptide für die ELISPOTs verwendeten. Die Immunantworten, die
wir vor und nach der Transplantation zeigen konnten fielen insgesamt sehr
heterogen aus. Die Immunantworten die wir nach Transplantation fanden waren
gegenüber den vor Transplantation detektierten verändert. Gegen RHAMM (53%
vor / 56% nach alloHSCT), PRAME (41% vor / 39% nach HSCT) und G250 (53%
vor / 22% nach HSCT) konnten wir insgesamt am häufigsten Immunantworten
detektieren. Bei den beiden Patienten, bei denen mehrere Proben von Zeitpunkten
nach Transplantation vorlagen und bei denen Immunantworten messbar waren
zeigte sich, dass sich die Immunantworten im Post-Transplantations-Verlauf
veränderten. Wir konnten nach einer Transplantation mehrfach Immunantworten
gegen LAAs zeigen, die vor der Transplantation nicht nachweisbar waren. Wir
nehmen an, dass die LAA-spezifischen CTL-Populationen, die wir mir den
ELISPOT-Assays detektieren konnten aus einer Antigen-spezifischen Expansion
resultierten und nicht nur eine Konsequenz einer generellen Immunrekonstitution
waren. Unsere Versuche stehen dabei im Einklang mit bereits postulierten
Thesen, laut denen sich die CD8-Lymphozyten, die auf LAAs reagieren in den
Empfängern
nach
der
Stammzelltransplantation
ausbreiten
und
so
zur
Bekämpfung der entarteten Zellen und damit zur Genesung beitragen [134, 165,
206]. Wir fanden zudem zumeist T-Zellantworten gegen mehrere LAAs
gleichzeitig.
Dies
bestätigt
Erkenntnisse,
die
besagen,
dass
maligne
hämatologische Erkrankungen wie beispielsweise Leukämien, diverse Epitope
bieten, die sie angreifbar durch T-Zellen machen und die deshalb als Targets für
Immuntherapien geeignet scheinen [70].
Unsere Ergebnisse ähneln Versuchen von Rezvani et al., die zu dem Ergebnis,
kamen,
dass
bei
deren
untersuchten
CML-Patienten
nach
Stammzelltransplantation eine höhere Frequenz LAA-spezifischer CD8-Zellen
vorlag, als dies vor der Transplantation der Fall war [162]. Wir fanden bei unseren
Patienten
ebenfalls
Immunantworten
vor
einen
(acht
diskreten
von
Unterschied
neun
in
Patienten
der
Frequenz
zeigten
der
spezifische
113
4. DISKUSSION
Immunantworten gegen LAAs vor Transplantation; nach Transplantation acht von
acht Patienten). Bei Patient 1, 2, 4 und 12 hatten wir Probleme mit der Auswertung
einiger Assays nach der Transplantation. Entweder konnten wir (Patient 1 und 4)
gar keine, oder (Patient 2 und 12) nur unspezifische Immunantworten detektieren.
Wir führen diese Schwierigkeiten darauf zurück, dass unsere Patienten zum
Zeitpunkt der Probenentnahme nach der Transplantation nur über ein funktionell
stark eingeschränktes Immunsystem verfügten. Einige Patienten erhielten zur
Behandlung der GvHD zum einen stark immunsuppressiv wirkende Medikamente.
Zum anderen befand sich das „neue“ Immunsystem unserer Patienten meist noch
im Wiederaufbau und wir nehmen an, dass zu den Zeitpunkten der
Probenentnahme vielfach noch keine vollständigen T-Zell-Repertoires vorhanden
waren. Im Blut der Patienten befanden sich auch in einigen Fällen nur sehr wenige
Immunzellen und so war es nicht immer möglich jede Probe tatsächlich erfolgreich
auszuwerten.
4.3. Patientenverläufe
Bislang sind noch viele Aspekte über den genauen Ablauf der tumorspezifischen
Immunrekonstitution nach einer Stammzelltransplantation ungeklärt. Bekannt ist,
dass die Art des Konditionierungsregimes, Alter der Patienten, Art der Erkrankung,
Stammzellquelle, Thymusfunktion und das Verabreichen T-Zell-depletierter
Stammzellspenden Faktoren sind, die das Engraftment der Stammzellen und die
Rekonstitution beeinflussen [62, 142, 170].
Sieben unserer Patienten waren an einer AML erkrankt, zwei Patienten an einer
CML, ein Patient an einer CMML. Insgesamt zeigte sich bei den zehn Patienten
ein recht heterogenes Bild bezüglich deren klinischer Verläufe. Im Folgenden
werden die Krankheitsverläufe zweier Patienten detailliert beschrieben.
Patient 7 befand sich nach der Transplantation zunächst in kompletter Remission
und zeigte eine aGvHD. Nach der Transplantation reagierten CTLs im ELISPOT
aktiv gegen die LAAs RHAMM und PRAME. Vor der Transplantation reagierten sie
zusätzlich gegen G250. Für die AML ist es prognostisch besonders günstig, wenn
mindestens eines dieser drei LAAs exprimiert wird [72]. Unsere Arbeitsgruppe
konnte bereits zuvor polyspezifische CTL-Antworten gegen LAAs in einem
Patienten mit AML nachweisen. Dieser hatte während eines molekularen Rückfalls
114
4. DISKUSSION
nach primär T-Zell-freier allo-HSCT DLIs erhalten. Die nachgewiesenen CTLAntworten waren in diesem Fall interessanterweise im Verlauf assoziiert gewesen
mit negativer MRD [82]. Wegen einer erneut aufgeflammten cGvHD wurde Patient
7 im weiteren Verlauf wieder verstärkt immunsuppressiv behandelt, was nach 600
Posttransplantationstagen
in
einer
sekundären
Zytopenie
gipfelte.
Interessanterweise erlitt er daraufhin ein erneutes Rezidiv der AML mit erneut
gemischtem Chimärismus. Von Patienten, die einen sich rasch verstärkenden
gemischten Chimärismus zeigen ist bekannt, dass sie ein hohes Rückfallrisiko
haben [7, 160]. Wir vermuten bei Patient 7 eine unzureichende Funktion des
Immunsystems aufgrund der Immunsuppression und der vorangegangenen
Chemotherapie
und/oder
Tumor-Escape-Mechanismen,
gegen
die
das
Immunsystem nicht reagieren konnte. Es wäre interessant gewesen weitere
Blutproben von diesem Patienten im Verlauf zu analysieren. So hätten wir
herausfinden können ob es weiterhin funktionsfähige und aktive CTLs gab, die
gegen die LAAs gerichtet waren, oder ob diese im Lauf der Zeit ihre Aktivität
gegen diese eingestellt hatten. Mehr ELISPOT-Analysen hätten Aufschluss geben
können über die Aktivität des Immunsystems während und nach dem Rezidiv.
Leider standen uns nicht mehr Blutproben des Patienten zur Verfügung. Anhand
der vorhandenen Daten konnten wir jedoch darstellen, dass eine Assoziation
nachgewiesener LAA-spezifischer Immuantworten mit einem guten klinischen
Verlauf bestand.
Bei Patient 8 fand sich 210 Tage nach Transplantation eine persistierende MRD
der CML. Einige wenige maligne Zellen konnten wohl sowohl die zytotoxischen
Therapien, als auch die Anwesenheit der CTLs überleben und persistierten im
Knochenmark. Die MRD nach alloHSCT im Setting einer CML ist mit einem stark
erhöhten
Rückfallrisiko
assoziiert
[122].
Der
Patient
erhielt
daraufhin
Spenderlymphozyten. Im Falle eines erfolgten Rückfalls sind diese eine wichtige
Therapieoption für die Reinduktion einer Remission [54, 128]. Nach der Gabe der
Spenderlymphozyten zeigte der Patient erstmals eine cGvHD, es stellte sich ein
100%-iger Chimärismus ein (zuvor gemischt) und das bcr-abl-Signal sank. Dies
sind starke Indizien für die Aktivität der transfundierten CTLs. Sie scheinen einen
GvLE bewirkt zu haben, den das sinkende bcr-abl-Signal widerspiegelte. Wir
konnten den GvLE bereits zuvor an einer Patientin mit AML zeigen. Auch bei ihr
konnte durch die Gabe von DLI zum Zeitpunkt eines molekularen Rückfalls nach
115
4. DISKUSSION
allo-HSCT eine komplette Remission erzielt werden und es konnten ebenfalls
Aktivitäten der CTLs gegen verschiedene LAAs nachgewiesen werden [82]. 613
Tage nach Transplantation waren RHAMM, PRAME, G250, Survivin, und Aura A2
bei Patient 8 im ELISPOT positiv. In diesem Zeitraum imponierte eine cGvHD und
der Patient befand sich in kompletter Remission (CR). Wir gehen davon aus, dass
die
Spenderlymphozyten
die
gezeigte
in
vitro-Aktivität
auch
im
Empfängerorganismus in vivo gezeigt haben und die Tumorzellen im Sinne eines
GvLE töteten. Im weiteren Verlauf 1211 Tage post-HSCT hatte eine Veränderung
in der Aktivität der CTLs stattgefunden und es konnten nur noch RHAMM und
hTert positiv ausgewertet werden. Kurz darauf wurde bei dem Patienten wieder
eine MRD festgestellt. Mit dieser Zusammenschau konnten wir einen Graft-versusLeukämie Effekt im zeitlichen Verlauf assoziiert mit klinischen Resultaten
darstellen.
Aufgrund der geringen Probandenanzahl von nur zehn Patienten konnten wir
keine statistisch signifikanten Aussagen über eventuelle Zusammenhänge
zwischen LAA-spezifischen Immunantworten, dem Auftreten einer GvHD und dem
Remissionsstatus erstellen. Unabhängig von ihrem Remissionsstatus zeigten alle
Patienten, von denen wir nach der Transplantation Immunantworten darstellen
konnten T-Zellantworten gegen mindestens eines der getesteten LAAs. Die CTLAntworten
nach
der
Transplantation
veränderten
sich
im
Verlauf
und
unterschieden sich von denen, die wir vor der Transplantation gemessen hatten.
Bei Patient 8 konnten wir einen Graft-versus-Leukämie Effekt im zeitlichen Verlauf
darstellen. Die nachgewiesenen CTL-Aktivitäten gegen LAAs in den ELISPOTAnalysen waren bei unseren Patienten zum Teil assoziiert mit guten klinischen
Resultaten. Kapp et al. konnten einen signifikanten Zusammenhang zwischen
dem Fehlen einer CTL-Antwort gegen die getesteten LAAs Proteinase-3, WT1 und
MUC 1 nach einer allgenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation und einer
erhöhten Rückfallrate aufzeigen [97]. Rezvani et al. beschrieben einen
potenziellen Zusammenhang zwischen dem Nachweis WT1-positiver CTLs und
dem Graft-versus-Leukemia-Effekt [165].
Nach wie vor ist nur unzureichend verstanden, ob und inwiefern sich GvHD und
GvLE gegenseitig bedingen. Bekannt hingegen ist, dass das Auftreten einer
akuten oder chronischen GvHD assoziiert ist mit einer niedrigeren Rückfallrate
und das Gesamtüberleben verlängert. Dies wird auf den GvLE zurückgeführt, der
116
4. DISKUSSION
im Falle des Auftretens der GvHD offenbar stärker ausgeprägt ist [85, 104, 107,
117, 147, 183]. In vitro konnten die beiden T-Zell-vermittelten Effekte bereits
teilweise separiert werden [202]. Bezogen auf die in vivo-Situation im Patienten
bleibt dies noch eine Aufgabe, die es zu lösen gilt. Bezogen auf unser
Patientenkollektiv konnten wir einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten
einer GvHD und einer niedrigeren Rückfallquote vermuten. Alle fünf Patienten mit
einer andauernden Remission nach der Stammzelltransplantation zeigten eine
GvHD, während nur drei von fünf Patienten mit einem Rückfall eine GvHD zeigten.
Außerdem konnten wir feststellen, dass eine immunsuppressive Therapie, die im
Rahmen einer GvHD verabreicht wurde, keinen generellen Effekt auf das
Auftreten von spezifischen Immunantworten hatte.
4.4. Die allogene Stammzelltransplantation mit Peptidvakzinierung gegen LAAs
Wenn maligne Zellen sich vermehren, kann es vorkommen, dass T-Zellen, die
spezifisch sind für Antigene, die von der Tumorzelle exprimiert werden, selektiv
durch den Prozess der klonalen Deletion eliminiert werden, ähnlich wie es bei der
Reaktion auf virale Antigene oftmals der Fall ist [50]. Im Körper entwickelt sich
dadurch eine Toleranz gegen die Tumorantigene. Neben einer Vielzahl weiterer
Möglichkeiten können Krebszellen auf diese Weise das Immunsystem oftmals
überlisten und den T-Zellen entkommen. Bekannt ist, dass im Setting einer
allogenen Stammzelltransplantation die Spender-T-Zellen noch nicht tolerant
gegenüber den Krebszellen sind, da davon auszugehen ist, dass die Spender zum
Zeitpunkt ihrer Spende nicht selber unter einer Krebserkrankung litten und damit
bislang keine Überexpression von Krebsantigenen stattgefunden hat. Das extrem
lymphopene Milieu, das im Anschluss an eine Stammzelltransplantation zunächst
vorherrscht, stellt dabei ideale Bedingungen für eine Expansion LAA-spezifischer
T-Zellen. Die Aktivierungsschwelle der T-Lymphozyten ist in diesem Setting
herabgesetzt und die homöostatische Proliferation, die Peptid-spezifisch erfolgt,
wird gefördert [52, 61, 195]. Auch die Qualität der präsentierten Antigene ist
entscheidend für die Proliferationsrate der T-Zellen. Besonders niedrig affinen
Liganden und Selbst-Antigenen kommt bei der Aktivierung der T-Lymphozyten
eine bedeutende Rolle zu [61]. Die erhöhte Proliferation von T-Zellen als Antwort
auf
schwache
Antigene
in
lymphopenen
Settings
könnte
durch
117
4. DISKUSSION
Peptidvakzinierungen also optimal ausgenutzt werden, vor allem vor dem
Hintergrund, dass Tumorantigene im allgemeinen nur schwach immunogen wirken
[166].
Die funktionelle Rolle der Leukämie-assoziierten Antigene hat zwei Seiten: Zum
einen nehmen viele Antigene eine kritische Rolle in der Proliferation und dem
Zellzyklus der Tumorzellen ein und fördern damit deren Wachstum [78, 212]. Zum
anderen stellen sie aber auch eine Zielstruktur für die spezifische zelluläre
Immunantwort gegen die malignen Zellen dar. Aus diesem Grund befinden sich
eine Vielzahl immuntherapeutischer Methoden in der Entwicklung, die versuchen,
diesen
spontanen
Antitumoreffekt
gezielt
zu
verstärken.
So
sind
Vakzinierungsstudien gegen verschiedene LAAs Gegenstand aktueller Forschung.
Klinische Studien unserer Arbeitsgruppe und auch von Schmitt et al. konnten
bereits zeigen, dass mittels Vakzinierung gegen das LAA RHAMM sowohl
immunologische als auch klinische Erfolge gegen verschiedene maligne
hämatologische Erkrankungen erzielt werden können [71, 175]. Auch PeptidVakzinierungen gegen unter anderem WT1 und PR 1 zeigten bislang bereits
immunologische und klinische Erfolge [101, 163, 164].
Unsere
Ergebnisse
zeigen,
dass
auch
nach
einer
hämatopoetischen
Stammzelltransplantation spezifische Immunantworten von zytotoxischen TLymphozyten gegen Leukämie-assoziierte Antigene vorhanden sind und dass
diese damit prinzipiell vielversprechende Zielstrukturen für eine Immuntherapie
darstellen können. Das Auftreten der von uns gezeigten LAA-spezifischen TZellantworten korrelierte bei einigen Patienten mit guten klinischen Ergebnissen.
Gegenstand
weiterer
Forschung
wird
die
genauere
Untersuchung
des
Immunsystems in der Posttransplantationsphase sein, da bislang noch nicht
abschließend
geklärt
ist,
wie
genau
eine
Stammzelltransplantation
das
Immunsystem des Empfängers verändert, wie funktionell es in dieser speziellen
Phase nach der Transplantation arbeitet und von welchen Faktoren eine
erfolgreiche und rasche Immunrekonstitution abhängt. Auch werden weitere
klinische Studien zur Erprobung der LAA-Vakzine durchgeführt werden müssen.
Es bleibt zukünftig auch herauszufinden, welches das geeignetste LAA, bzw. die
geeignetste Kombination antigener Strukturen ist, welches das beste klinische
Setting darstellt und welche Adjuvantien den Therapieerfolg am meisten sichern
können.
118
5. ZUSAMMENFASSUNG
5. ZUSAMMENFASSUNG
Für Patienten mit verschiedenen malignen hämatologischen Erkrankungen ist die
allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) oft die Therapie mit
der höchsten kurativen Therapieoption. Die allogenen Spenderzellen bewirken
dabei einen Graft-versus-Leukämie Effekt, welcher neben der zytostatischen und
der Strahlentherapie ebenfalls wesentlich zur Zerstörung der Tumorzellen beiträgt
und
langfristig
wirken
kann.
Die
Kombination
einer
allogenen
Stammzelltransplantation mit einer zusätzlichen Immuntherapie, wie etwa einer
Vakzinierung gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs), könnte diesen Graftversus-Leukämie Effekt und somit den Therapieeffekt weiter steigern.
Mittels Enzyme linked immuno spot Assays (ELISPOT-Assays) konnten wir
spezifische T-Zell-Antworten gegen verschiedene LAAs bei Patienten mit
hämatologischen
Neoplasien,
die
eine
allogene
hämatopoetische
Stammzelltransplantation erhalten hatten, nachweisen. Vor der Transplantation
zeigten acht von neun Patienten spezifische Immunantworten gegen die
getesteten Peptide. Alle der untersuchten Patienten, die nach einer allogenen
Stammzelltransplantation nachweisbare Immunantworten zeigten, wiesen TZellantworten gegen mindestens eines der getesteten LAAs auf. Von den zehn
nach der allogenen Stammzelltransplantation untersuchten Patienten wiesen drei
Patienten weniger, zwei Patienten gleich viele und zwei Patienten mehr
Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene auf, als sie vor der
Stammzelltransplantation gezeigt hatten. Ein Patient von dem uns nur Blutproben
von Zeitpunkten nach der Transplantation vorlagen wies zu allen drei untersuchten
Zeitpunkten Immunantworten gegen mindestens zwei LAAs auf. Zwei Patienten
zeigten nach der Transplantation keine messbaren Immunantworten. Receptor for
hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) (53% vor / 56% nach alloHSCT),
Preferentially expressed antigen of melanoma (PRAME) (41% vor / 39% nach
HSCT) und Renal cell carcinoma-associated antigen G250 (G250) (53% vor / 22%
nach HSCT) waren bei den untersuchten Patienten die am häufigsten
nachweisbaren LAAs. Vor und nach Transplantation zeigten sich Immunantworten
gegen jeweils unterschiedliche Antigene. Die nachweisbaren LAA-spezifischen
Immunantworten nach Transplantation veränderten sich im Laufe der Zeit. Wir
119
5. ZUSAMMENFASSUNG
konnten bei einem Teil der Patienten eine Assoziation der spezifischen
Immunantworten mit einem positiven klinischen Verlauf zeigen. Bei den
untersuchten gesunden Probanden traten spezifische Immunreaktionen gegen
LAAs in einer geringeren Frequenz auf, als dies bei den Patientenproben der Fall
war. Alle unsere Patienten, die sich in dauerhafter Remission befanden, zeigten im
Verlauf auch eine Graft-versus-Host Disease (GvHD), während nur drei von fünf
Patienten, die einen Rückfall erlitten eine GvHD zeigten. Wenn zur Behandlung
einer GvHD immunsuppressive Medikamente eingesetzt wurden, schien dies
keinen generellen Einfluss auf die nachweisbaren spezifischen Immunantworten
zu
haben.
Diese
Ergebnisse
zeigen,
dass
LAAs
auch
nach
einer
hämatopoetischen Stammzelltransplantation prinzipiell interessante Zielstrukturen
für eine Immuntherapie darstellen können.
120
6. LITERATURVERZEICHNIS
6. LITERATURVERZEICHNIS
[1] Alshemmari, S., Ameen, R. und J. Gaziev: Haploidentical hematopoietic stemcell transplantation in adults. Bone marrow research 2011: Article ID 303487
(2011)
[2] Amadori, S., Suciu, S., Stasi, R., Willemze, R., Mandelli, F., Selleslag, D.,
Denzlinger, C., Muus, P., Stauder, R., Berneman, Z., Pruijt, J., Nobile, F.,
Cassibba, V., Marie, J., Beeldens, F., Baila, L., Vignetti, M. und T. de Witte:
Gemtuzumab ozogamicin (Mylotarg) as single-agent treatment for frail patients 61
years of age and older with acute myeloid leukemia: Final results of AML-15B, a
phase 2 study of the European Organisation for Research and Treatment of
Cancer and Gruppo It. Leukemia 19: 1768-1773 (2005)
[3] Anasetti, C., Amos, D., Beatty, P.G., Appelbaum, F.R., Bensinger, W., Buckner,
C.D., Clift, R., Doney, K., Martin, P.J. und E. Mickelson: Effect of HLA compatibility
on engraftment of bone marrow transplants in patients with leukemia or
lymphoma. The New England journal of medicine 320: 197-204 (1989)
[4] Andrews, R.G., Takahashi, M., Segal, G.M., Powell, J.S., Bernstein, I.D. und
J.W. Singer: The L4F3 antigen is expressed by unipotent and multipotent colonyforming cells but not by their precursors. Blood 68: 1030-1035 (1986)
[5] Apperley, J.F., Mauro, F.R., Goldman, J.M., Gregory, W., Arthur, C.K., Hows,
J., Arcese, W., Papa, G., Mandelli, F. und D. Wardle: Bone marrow transplantation
for chronic myeloid leukaemia in first chronic phase: importance of a graft-versusleukaemia effect. British journal of haematology 69: 239-245 (1988)
[6] Ash, R.C., Horowitz, M.M., Gale, R.P., van Bekkum, D.W., Casper, J.T.,
Gordon-Smith, E.C., Henslee, P.J., Kolb, H.J., Lowenberg, B. und T. Masaoka:
Bone marrow transplantation from related donors other than HLA-identical
siblings: effect of T cell depletion. Bone marrow transplantation 7: 443-452 (1991)
121
6. LITERATURVERZEICHNIS
[7] Bader, P., Holle, W., Klingebiel, T., Handgretinger, R., Niethammer, D. und J.
Beck: Quantitative assessment of mixed hematopoietic chimerism by polymerase
chain reaction after allogeneic BMT. Anticancer research 16: 1759-1763 (1996)
[8] Barker, J.N., Byam, C.E., Kernan, N.A., Lee, S.S., Hawke, R.M., Doshi, K.A.,
Wells, D.S., Heller, G., Papadopoulos, E.B., Scaradavou, A., Young, J.W. und
M.R.M. van den Brink: Availability of cord blood extends allogeneic hematopoietic
stem cell transplant access to racial and ethnic minorities. Biology of blood and
marrow transplantation: Journal of the American Society for Blood and Marrow
Transplantation 16: 1541-1548 (2010)
[9] Barnes DW; Loutit JF: Treatment of murine leukaemia with x-rays and
homologous bone marrow. British Medical Journal 2: 626-627 (1956)
[10] Baron, F., Baker, J.E., Storb, R., Gooley, T.A., Sandmaier, B.M., Maris, M.B.,
Maloney, D.G., Heimfeld, S., Oparin, D., Zellmer, E., Radich, J.P., Grumet, F.C.,
Blume, K.G., Chauncey, T.R. und M. Little: Kinetics of engraftment in patients with
hematologic malignancies given allogeneic hematopoietic cell transplantation after
nonmyeloablative conditioning. Blood 104: 2254-2262 (2004)
[11] Baron, F., Maris, M.B., Sandmaier, B.M., Storer, B.E., Sorror, M., Diaconescu,
R., Woolfrey, A.E., Chauncey, T.R., Flowers, M.E.D., Mielcarek, M., Maloney, D.G.
und R. Storb: Graft-versus-tumor effects after allogeneic hematopoietic cell
transplantation with nonmyeloablative conditioning. Journal of clinical oncology :
Official journal of the American Society of Clinical Oncology 23: 1993-2003 (2005)
[12] Baron, F., Schaaf-Lafontaine, N., Humblet-Baron, S., Meuris, N., Castermans,
E., Baudoux, E., Frere, P., Bours, V., Fillet, G. und Y. Beguin: T-cell reconstitution
after unmanipulated, CD8-depleted or CD34-selected nonmyeloablative peripheral
blood stem-cell transplantation. Transplantation 76: 1705-1713 (2003)
[13] Barrett, A.J. und K. Le Blanc: Immunotherapy prospects for acute myeloid
leukaemia. Clinical and experimental immunology 161: 223-232 (2003)
122
6. LITERATURVERZEICHNIS
[14] Barrett, A.J., Rezvani, K., Solomon, S., Dickinson, A.M., Wang, X.N., Stark,
G., Cullup, H., Jarvis, M., Middleton, P.G. und N. Chao: New developments in
allotransplant immunology. Hematology 2003: 350-371 (2003)
[15] Beatty, P.G., Clift, R.A., Mickelson, E.M., Nisperos, B.B., Flournoy, N., Martin,
P.J., Sanders, J.E., Stewart, P., Buckner, C.D. und R. Storb: Marrow
transplantation from related donors other than HLA-identical siblings. The New
England journal of medicine 313: 765-771 (1985)
[16] Benichou, G., Takizawa, P.A., Olson, C.A., McMillan, M. und E.E. Sercarz:
Donor major histocompatibility complex (MHC) peptides are presented by recipient
MHC molecules during graft rejection. The Journal of experimental medicine 175:
305-308 (1992)
[17] Bergmann, L., Miething, C., Maurer, U., Brieger, J., Karakas, T., Weidmann,
E. und D. Hoelzer: High levels of Wilms' tumor gene (wt1) mRNA in acute myeloid
leukemias are associated with a worse long-term outcome. Blood 90: 1217-1225
(1997)
[18] Bethge, W.A., Faul, C., Bornhauser, M., Stuhler, G., Beelen, D.W., Lang, P.,
Stelljes, M., Vogel, W., Hagele, M., Handgretinger, R. und L. Kanz: Haploidentical
allogeneic hematopoietic cell transplantation in adults using CD3/CD19 depletion
and reduced intensity conditioning: an update. Blood cells, molecules and
diseases 40: 13-19 (2008)
[19] Bethge, W.A., Hegenbart, U., Stuart, M.J., Storer, B.E., Maris, M.B., Flowers,
M.E.D., Maloney, D.G., Chauncey, T., Bruno, B., Agura, E., Forman, S.J., Blume,
K.G., Niederwieser, D., Storb, R. und B.M. Sandmaier: Adoptive immunotherapy
with donor lymphocyte infusions after allogeneic hematopoietic cell transplantation
following nonmyeloablative conditioning. Blood 103: 790-795 (2004)
[20] Billingham, R.E: The biology of graft-versus-host reactions. Harvey lectures
62: 21-78 (1966)
123
6. LITERATURVERZEICHNIS
[21] Billingham, R.E. und L. Brent: A simple method for inducing tolerance of skin
homografts in mice. Transplantation bulletin 4: 67-71 (1957)
[22] Bjorkstrand, B.B., Ljungman, P., Svensson, H., Hermans, J., Alegre, A.,
Apperley, J., Blade, J., Carlson, K., Cavo, M., Ferrant, A., Goldstone, A.H., de
Laurenzi, A., Majolino, I., Marcus, R., Prentice, H.G., Remes, K., Samson, D.,
Sureda, A., Verdonck, L.F., Volin, L. und G. Gahrton: Allogeneic bone marrow
transplantation versus autologous stem cell transplantation in multiple myeloma: a
retrospective case-matched study from the European Group for Blood and Marrow
Transplantation. Blood 88: 4711-4718 (1996)
[23] Boehm, U., Klamp, T., Groot, M. und J.C. Howard: Cellular responses to
interferon-gamma. Annual review of immunology 15: 749-795 (1997)
[24] Bonnet, D., Warren, E.H., Greenberg, P.D., Dick, J.E. und S.R. Riddell:
CD8(+) minor histocompatibility antigen-specific cytotoxic T lymphocyte clones
eliminate human acute myeloid leukemia stem cells. Proceedings of the National
Academy of Sciences of the United States of America 96: 8639-8644 (1999)
[25] Borrello, I.M., Levitsky, H.I., Stock, W., Sher, D., Qin, L., DeAngelo, D.J.,
Alyea, E.P., Stone, R.M., Damon, L.E., Linker, C.A., Maslyar, D.J. und K.M. Hege:
Granulocyte-macrophage colony-stimulating factor (GM-CSF)-secreting cellular
immunotherapy in combination with autologous stem cell transplantation (ASCT)
as postremission therapy for acute myeloid leukemia (AML). Blood 114: 17361745 (2009)
[26] Broxmeyer, H.E., Douglas, G.W., Hangoc, G., Cooper, S., Bard, J., English,
D., Arny, M., Thomas, L. und E.A. Boyse: Human umbilical cord blood as a
potential
source
of
transplantable
hematopoietic
stem/progenitor
cells.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America
86: 3828-3832 (1989)
[27] Bui, M.H.T., Seligson, D., Han, K., Pantuck, A.J., Dorey, F.J., Huang, Y.,
Horvath, S., Leibovich, B.C., Chopra, S., Liao, S., Stanbridge, E., Lerman, M.I.,
124
6. LITERATURVERZEICHNIS
Palotie, A., Figlin, R.A. und A.S. Belldegrun: Carbonic anhydrase IX is an
independent predictor of survival in advanced renal clear cell carcinoma:
implications for prognosis and therapy. Clinical cancer research : an official journal
of the American Association for Cancer Research 9: 802-811 (2003)
[28] Burnet, M: Cancer; a biological approach. 1. The processes of control. British
medical journal 1: 779-786 (1957)
[29] Carlens, S., Ringden, O., Remberger, M., Lonnqvist, B., Hagglund, H.,
Klaesson, S., Mattsson, J., Svahn, B.M., Winiarski, J., Ljungman, P. und J.
Aschan: Risk factors for chronic graft-versus-host disease after bone marrow
transplantation:
a
retrospective
single
centre
analysis.
Bone
marrow
transplantation 22: 755-761 (1998)
[30] Castermans, E., Baron, F., Willems, E., Schaaf-Lafontaine, N., Meuris, N.,
Gothot, A., Vanbellighen, J., Herens, C., Seidel, L., Geenen, V., Cheynier, R. und
Y. Beguin: Evidence for neo-generation of T cells by the thymus after nonmyeloablative conditioning. Haematologica 93: 240-247 (2008)
[31] Castermans, E., Hannon, M., Dutrieux, J., Humblet-Baron, S., Seidel, L.,
Cheynier, R., Willems, E., Gothot, A., Vanbellinghen, J., Geenen, V., Sandmaier,
B.M., Storb, R., Beguin, Y. und F. Baron. Thymic recovery after allogeneic
hematopoietic cell transplantation with non-myeloablative conditioning is limited to
patients younger than 60 years of age. Haematologica 96: 298-306 (2011)
[32] Champlin, R.E., Passweg, J.R., Zhang, M.J., Rowlings, P.A., Pelz, C.J.,
Atkinson, K.A., Barrett, A.J., Cahn, J.Y., Drobyski, W.R., Gale, R.P., Goldman,
J.M., Gratwohl, A., Gordon-Smith, E.C., Henslee-Downey, P.J., Herzig, R.H.,
Klein, J.P., Marmont, A.M., O'Reilly, R.J., Ringden, O., Slavin, S., Sobocinski,
K.A., Speck, B., Weiner, R.S. und M.M. Horowitz: T-cell depletion of bone marrow
transplants for leukemia from donors other than HLA-identical siblings: advantage
of T-cell antibodies with narrow specificities. Blood 95: 3996-4003 (2000)
125
6. LITERATURVERZEICHNIS
[33] Chen, Y., Xu, L., Liu, D., Chen, H., Zhang, X., Han, W., Wang, F., Wang, J.,
Wang, Y., Huang, X. und K. Liu: Comparative outcomes between cord blood
transplantation and bone marrow or peripheral blood stem cell transplantation from
unrelated donors in patients with hematologic malignancies: a single-institute
analysis. Chinese medical journal 126: 2499-2503 (2013)
[34] Childs, R., Chernoff, A., Contentin, N., Bahceci, E., Schrump, D., Leitman, S.,
Read, E.J., Tisdale, J., Dunbar, C., Linehan, W.M., Young, N.S. und A.J. Barrett:
Regression of metastatic renal-cell carcinoma after nonmyeloablative allogeneic
peripheral-blood stem-cell transplantation. The New England journal of medicine
343: 750-758 (2000)
[35] Cho, B.K., Rao, V.P., Ge, Q., Eisen, H.N. und J. Chen: Homeostasisstimulated proliferation drives naive T cells to differentiate directly into memory T
cells. The Journal of experimental medicine 192: 549-556 (2000)
[36] Collins, R.H.J., Shpilberg, O., Drobyski, W.R., Porter, D.L., Giralt, S.,
Champlin, R., Goodman, S.A., Wolff, S.N., Hu, W., Verfaillie, C., List, A., Dalton,
W., Ognoskie, N., Chetrit, A., Antin, J.H. und J. Nemunaitis: Donor leukocyte
infusions in 140 patients with relapsed malignancy after allogeneic bone marrow
transplantation. Journal of clinical oncology : official journal of the American
Society of Clinical Oncology 15: 433-444 (1997)
[37] Cornelissen, J.J., van der Holt, B., Verhoef, G.E.G., van't Veer, M.B., van
Oers, M.H.J., Schouten, H.C., Ossenkoppele, G., Sonneveld, P., Maertens, J., van
Marwijk Kooy, M., Schaafsma, M.R., Wijermans, P.W., Biesma, D.H., Wittebol, S.,
Voogt, P.J., Baars, J.W., Zachee, P., Verdonck, L.F., Lowenberg, B. und A.W.
Dekker: Myeloablative allogeneic versus autologous stem cell transplantation in
adult patients with acute lymphoblastic leukemia in first remission: a prospective
sibling donor versus no-donor comparison. Blood 113: 1375-1382 (2009)
[38] Darmon, A.J., Nicholson, D.W. und R.C. Bleackley: Activation of the apoptotic
protease CPP32 by cytotoxic T-cell-derived granzyme B. Nature 377: 446-448
(1995)
126
6. LITERATURVERZEICHNIS
[39] Doulatov, S., Notta, F., Laurenti, E. und J.E. Dick: Hematopoiesis: a human
perspective. Cell stem cell 10: 120-136 (2012)
[40] Ehrlich, P: Über den jetzigen Stand der Karzinomforschung. Nederlandsch
Tijdschrift voor Geneeskunde 5:273-290 (1909)
[41] Faber, L.M., van der Hoeven, J., Goulmy, E., Hooftman-den Otter, A.L., van
Luxemburg-Heijs, S.A., Willemze, R. und J.H. Falkenburg: Recognition of
clonogenic leukemic cells, remission bone marrow and HLA-identical donor bone
marrow by CD8+ or CD4+ minor histocompatibility antigen-specific cytotoxic T
lymphocytes. The Journal of clinical investigation 96: 877-883 (1995)
[42] Falkenburg, J.H.F., van de Corput, L., Marijt, E.W.A. und R. Willemze: Minor
histocompatibility antigens in human stem cell transplantation. Experimental
hematology 31: 743-751 (2003)
[43] Farrar, M.A. und R.D. Schreiber: The molecular cell biology of interferongamma and its receptor. Annual review of immunology 11: 571-611 (1993)
[44] Fefer, A., Sullivan, K.M., Weiden, P., Buckner, C.D., Schoch, G., Storb, R.
und E.D. Thomas: Graft versus leukemia effect in man: the relapse rate of acute
leukemia is lower after allogeneic than after syngeneic marrow transplantation.
Progress in clinical and biological research 244: 401-408 (1987)
[45] Ferrara JL, R.P: Pathophysiology of graft-versus-host disease. Seminars in
hematology 3-10 (2006)
[46] Ferrara, J.L.M., Levine, J.E., Reddy, P. und E. Holler: Graft-versus-host
disease. Lancet 373: 1550-1561 (2009)
[47] Filipovich, A.H., Weisdorf, D., Pavletic, S., Socie, G., Wingard, J.R., Lee, S.J.,
Martin, P., Chien, J., Przepiorka, D., Couriel, D., Cowen, E.W., Dinndorf, P.,
Farrell, A., Hartzman, R., Henslee-Downey, J., Jacobsohn, D., McDonald, G.,
Mittleman, B., Rizzo, J.D., Robinson, M., Schubert, M., Schultz, K., Shulman, H.,
127
6. LITERATURVERZEICHNIS
Turner, M., Vogelsang, G. und M.E.D. Flowers: National Institutes of Health
consensus development project on criteria for clinical trials in chronic graft-versushost disease: I. Diagnosis and staging working group report. Biology of blood and
marrow transplantation : journal of the American Society for Blood and Marrow
Transplantation 11: 945-956 (2005)
[48] Fontaine, P., Roy-Proulx, G., Knafo, L., Baron, C., Roy, D.C. und C. Perreault:
Adoptive transfer of minor histocompatibility antigen-specific T lymphocytes
eradicates leukemia cells without causing graft-versus-host disease. Nature
medicine 7: 789-794 (2001)
[49] Fukushi, N., Arase, H., Wang, B., Ogasawara, K., Gotohda, T., Good, R.A.
und K. Onoe: Thymus: a direct target tissue in graft-versus-host reaction after
allogeneic bone marrow transplantation that results in abrogation of induction of
self-tolerance. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United
States of America 87: 6301-6305 (1990)
[50] Gallimore, A., Glithero, A., Godkin, A., Tissot, A.C., Pluckthun, A., Elliott, T.,
Hengartner, H. und R. Zinkernagel: Induction and exhaustion of lymphocytic
choriomeningitis virus-specific cytotoxic T lymphocytes visualized using soluble
tetrameric major histocompatibility complex class I-peptide complexes. The
Journal of experimental medicine 187: 1383-1393 (1998)
[51] Gao, L., Bellantuono, I., Elsasser, A., Marley, S.B., Gordon, M.Y., Goldman,
J.M. und H.J. Stauss: Selective elimination of leukemic CD34(+) progenitor cells
by cytotoxic T lymphocytes specific for WT1. Blood 95: 2198-2203 (2000)
[52] Ge, Q., Rao, V.P., Cho, B.K., Eisen, H.N. und J. Chen: Dependence of
lymphopenia-induced T cell proliferation on the abundance of peptide/ MHC
epitopes and strength of their interaction with T cell receptors. Proceedings of the
National Academy of Sciences of the United States of America 98: 1728-1733
(2001)
128
6. LITERATURVERZEICHNIS
[53] Giannopoulos, K., Dmoszynska, A., Kowal, M., Rolinski, J., Gostick, E., Price,
D., Greiner, J., Rojewski, M., Stilgenbauer, S., Döhner, H. und M. Schmitt: Peptide
vaccination elicits leukemia-associated antigen-specific cytotoxic CD8+ T-cell
responses in patients with chronic lymphocytic leukemia. Leukemia 24: 798–805
(2010)
[54] Giralt, S., Hester, J., Huh, Y., Hirsch-Ginsberg, C., Rondon, G., Seong, D.,
Lee, M., Gajewski, J., Van Besien, K., Khouri, I., Mehra, R., Przepiorka, D.,
Korbling, M., Talpaz, M., Kantarjian, H., Fischer, H., Deisseroth, A. und R.
Champlin: CD8-depleted donor lymphocyte infusion as treatment for relapsed
chronic myelogenous leukemia after allogeneic bone marrow transplantation.
Blood 86: 4337-4343 (1995)
[55] Girardi, M., Oppenheim, D.E., Steele, C.R., Lewis, J.M., Glusac, E., Filler, R.,
Hobby, P., Sutton, B., Tigelaar, R.E. und A.C. Hayday: Regulation of cutaneous
malignancy by gammadelta T cells. Science 294: 605-609 (2001)
[56] Gires, O., Munz, M., Schaffrik, M., Kieu, C., Rauch, J., Ahlemann, M., Eberle,
D., Mack, B., Wollenberg, B., Lang, S., Hofmann, T., Hammerschmidt, W. und R.
Zeidler: Profile identification of disease-associated humoral antigens using AMIDA,
a novel proteomics-based technology. Cellular and molecular life sciences : CMLS
61: 1198-1207 (2004)
[57] Gluckman, E., Devergie, A., Sohier, J. und J.H. Saurat: Graft-versus-host
disease in recipients of syngeneic bone marrow. Lancet 1: 253-254 (1980)
[58] Goldberg, G.L., Alpdogan, O., Muriglan, S.J., Hammett, M.V., Milton, M.K.,
Eng, J.M., Hubbard, V.M., Kochman, A., Willis, L.M., Greenberg, A.S., Tjoe, K.H.,
Sutherland, J.S., Chidgey, A., van den Brink, M.R.M. und R.L. Boyd: Enhanced
immune reconstitution by sex steroid ablation following allogeneic hemopoietic
stem cell transplantation. Journal of immunology 178: 7473-7484 (2007)
[59] Goldberg, G.L., King, C.G., Nejat, R.A., Suh, D.Y., Smith, O.M., Bretz, J.C.,
Samstein, R.M., Dudakov, J.A., Chidgey, A.P., Chen-Kiang, S., Boyd, R.L. und
129
6. LITERATURVERZEICHNIS
M.R.M. van den Brink: Luteinizing hormone-releasing hormone enhances T cell
recovery following allogeneic bone marrow transplantation. Journal of immunology
182: 5846-5854 (2009)
[60] Goldberg, J.D., Linker, A., Kuk, D., Ratan, R., Jurcic, J., Barker, J.N., CastroMalaspina, H., Giralt, S., Hsu, K., Jakubowski, A.A., Jenq, R., Koehne, G.,
Papadopoulos, E.B., van den Brink, M.R.M., Young, J.W., Boulad, F., Kernan,
N.A., O'Reilly, R.J., Prockop, S.E., Yahalom, J., Heller, G. und M. Perales: T celldepleted stem cell transplantation for adults with high-risk acute lymphoblastic
leukemia: long-term survival for patients in first complete remission with a
decreased risk of graft-versus-host disease. Biology of blood and marrow
transplantation : journal of the American Society for Blood and Marrow
Transplantation 19: 208-213 (2013)
[61] Goldrath, A.W. und M.J. Bevan: Low-affinity ligands for the TCR drive
proliferation of mature CD8+ T cells in lymphopenic hosts. Immunity 11: 183-190
(1999)
[62] Goncalves, T.L., Benvegnu, D.M. und G. Bonfanti: Specific factors influence
the success of autologous and allogeneic hematopoietic stem cell transplantation.
Oxidative medicine and cellular longevity 2: 82-87 (2009)
[63] Goulmy, E., Schipper, R., Pool, J., Blokland, E., Falkenburg, J.H., Vossen, J.,
Gratwohl, A., Vogelsang, G.B., van Houwelingen, H.C. und J.J. van Rood:
Mismatches of minor histocompatibility antigens between HLA-identical donors
and recipients and the development of graft-versus-host disease after bone
marrow transplantation. The New England journal of medicine 334: 281-285
(1996)
[64] Gratwohl, A., Baldomero, H. und J. Passweg: Hematopoietic stem cell
transplantation activity in Europe. Current opinion in hematology 20: 485-493
(2013)
130
6. LITERATURVERZEICHNIS
[65] Gratwohl, A., Baldomero, H., Aljurf, M., Pasquini, M.C., Bouzas, L.F., Yoshimi,
A., Szer, J., Lipton, J., Schwendener, A., Gratwohl, M., Frauendorfer, K.,
Niederwieser, D., Horowitz, M. und Y. Kodera: Hematopoietic stem cell
transplantation: a global perspective. JAMA : the journal of the American Medical
Association 303: 1617-1624 (2010)
[66] Gratwohl, A., Baldomero, H., Gratwohl, M., Aljurf, M., Bouzas, L.F., Horowitz,
M., Kodera, Y., Lipton, J., Iida, M., Pasquini, M.C., Passweg, J., Szer, J., Madrigal,
A., Frauendorfer, K. und D. Niederwieser: Quantitative and qualitative differences
in use and trends of hematopoietic stem cell transplantation: a Global
Observational Study. Haematologica 98: 1282-1290 (2013)
[67] Gratwohl, A., Stern, M., Brand, R., Apperley, J., Baldomero, H., de Witte, T.,
Dini, G., Rocha, V., Passweg, J., Sureda, A., Tichelli, A. und D. Niederwieser: Risk
score for outcome after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation: a
retrospective analysis. Cancer 115: 4715-4726 (2009)
[68] Greiner, J., Bullinger, L., Guinn, B., Dohner, H. und M. Schmitt: Leukemiaassociated antigens are critical for the proliferation of acute myeloid leukemia
cells. Clinical cancer research : an official journal of the American Association for
Cancer Research 14: 7161-7166 (2008)
[69] Greiner, J., Li, L., Ringhoffer, M., Barth, T.F.E., Giannopoulos, K., Guillaume,
P., Ritter, G., Wiesneth, M., Dohner, H. und M. Schmitt: Identification and
characterization of epitopes of the receptor for hyaluronic acid-mediated motility
(RHAMM/CD168) recognized by CD8+ T cells of HLA-A2-positive patients with
acute myeloid leukemia. Blood 106: 938-945 (2005)
[70] Greiner, J., Ringhoffer, M., Simikopinko, O., Szmaragowska, A., Huebsch, S.,
Maurer, U., Bergmann, L. und M. Schmitt: Simultaneous expression of different
immunogenic antigens in acute myeloid leukemia. Experimental hematology 28:
1413-1422 (2000)
131
6. LITERATURVERZEICHNIS
[71] Greiner, J., Schmitt, A., Giannopoulos, K., Rojewski, M.T., Gotz, M., Funk, I.,
Ringhoffer, M., Bunjes, D., Hofmann, S., Ritter, G., Dohner, H. und M. Schmitt:
High-dose RHAMM-R3 peptide vaccination for patients with acute myeloid
leukemia, myelodysplastic syndrome and multiple myeloma. Haematologica 95:
1191-1197 (2010)
[72] Greiner, J., Schmitt, M., Li, L., Giannopoulos, K., Bosch, K., Schmitt, A.,
Dohner, K., Schlenk, R.F., Pollack, J.R., Dohner, H. und L. Bullinger: Expression
of tumor-associated antigens in acute myeloid leukemia: Implications for specific
immunotherapeutic approaches. Blood 108: 4109-4117 (2006)
[73] Greiner, J., Schneider, V., Schmitt, M., Gotz, M., Dohner, K., Wiesneth, M.,
Dohner, H. und S. Hofmann: Immune responses against the mutated region of
cytoplasmatic NPM1 might contribute to the favorable clinical outcome of AML
patients with NPM1 mutations (NPM1mut). Blood 122: 1087-1088 (2013)
[74] Guinn, B., Greiner, J., Schmitt, M. und K.I. Mills: Elevated expression of the
leukemia-associated antigen SSX2IP predicts survival in acute myeloid leukemia
patients who lack detectable cytogenetic rearrangements. Blood 113: 1203-1204
(2009)
[75] Guinn, B., Mohamedali, A., Mills, K.I., Czepulkowski, B., Schmitt, M. und J.
Greiner: Leukemia associated antigens: their dual role as biomarkers and
immunotherapeutic targets for acute myeloid leukemia. Biomarker insights 2: 6979 (2007)
[76] Gyurkocza, B., Rezvani, A. und R.F. Storb: Allogeneic hematopoietic cell
transplantation: the state of the art. Expert review of hematology 3: 285-299 (2010)
[77] Hakim, F.T., Memon, S.A., Cepeda, R., Jones, E.C., Chow, C.K., KastenSportes, C., Odom, J., Vance, B.A., Christensen, B.L., Mackall, C.L. und R.E.
Gress: Age-dependent incidence, time course, and consequences of thymic
renewal in adults. The Journal of clinical investigation 115: 930-939 (2005)
132
6. LITERATURVERZEICHNIS
[78] Hall, C.L., Yang, B., Yang, X., Zhang, S., Turley, M., Samuel, S., Lange, L.A.,
Wang, C., Curpen, G.D., Savani, R.C., Greenberg, A.H. und E.A. Turley:
Overexpression of the hyaluronan receptor RHAMM is transforming and is also
required for H-ras transformation. Cell 82: 19-26 (1995)
[79] Harris, N.L., Jaffe, E.S., Diebold, J., Flandrin, G., Muller-Hermelink, H.K.,
Vardiman, J., Lister, T.A. und C.D. Bloomfield: The World Health Organization
classification of neoplasms of the hematopoietic and lymphoid tissues: report of
the Clinical Advisory Committee meeting-Airlie House, Virginia, November, 1997.
The hematology journal: the official journal of the European Haematology
Association 1: 53-66 (2000)
[80] Hauri-Hohl, M.M., Keller, M.P., Gill, J., Hafen, K., Pachlatko, E., Boulay, T.,
Peter, A., Hollander, G.A. und W. Krenger: Donor T-cell alloreactivity against host
thymic epithelium limits T-cell development after bone marrow transplantation.
Blood 109: 4080-4088 (2007)
[81] Hofmann, S., Babiak, A. und J. Greiner: Immunotherapy for myeloproliferative
neoplasms (MPN). Current cancer drug targets 11: 72-84 (2011)
[82] Hofmann, S., Gotz, M., Schneider, V., Guillaume, P., Bunjes, D., Dohner, H.,
Wiesneth, M. und J. Greiner: Donor lymphocyte infusion induces polyspecific
CD8(+) T-cell responses with concurrent molecular remission in acute myeloid
leukemia with NPM1 mutation. Journal of clinical oncology: official journal of the
American Society of Clinical Oncology 31: 44-47 (2013)
[83] Hood, A.F., Vogelsang, G.B., Black, L.P., Farmer, E.R. und G.W. Santos:
Acute graft-vs-host disease. Development following autologous and syngeneic
bone marrow transplantation. Archives of dermatology 123: 745-750 (1987)
[84] Horowitz, J.B., Kaye, J., Katz, M.E. und C.A.J. Janeway: Ability of fixed Blymphoma cells to present foreign protein antigen fragments and allogenic MHC
molecules to a cloned helper-T-cell line. Cellular immunology 109: 429-436 (1987)
133
6. LITERATURVERZEICHNIS
[85] Horowitz, M.M., Gale, R.P., Sondel, P.M., Goldman, J.M., Kersey, J., Kolb,
H.J., Rimm, A.A., Ringden, O., Rozman, C. und B. Speck: Graft-versus-leukemia
reactions after bone marrow transplantation. Blood 75: 555-562 (1990)
[86] https://bethematchclinical.org/transplant-therapy-and-donor-matching/donor-or
-cord-blood-search-process/likelihood-of-finding-a-match/ (30.06.2014)
[87] http://de.wikipedia.org/wiki/Chim%C3%A4re (30.06.2014)
[88] http://journals.cambridge.org/fulltext_content/ERM/ERM1_06/S146239949800
0313sup013.pdf (21.05.2014)
[89] http://www.medicalforum.ch/pdf/pdf_d/2008/2008-06/2008-06-085.PDF
(17.11.2012)
[90] http://www.medizinfo.de/krebs/start.shtml, (30.06.2014)
[91] http://www.uptodate.com/contents/bone-marrow-transplantation-stem-celltransplantation-beyond-the-basics, (17.11.2012)
[92] Husmann, G., Kaatsch, P., Katalinic, A., Bertz, J., Haberland, J., Kraywinkel,
K. und U. Ute Wolf: Krebs in Deutschland 2005/2006. Häufigkeiten und Trends.
7. Ausgabe. Robert Koch-Institut und die Gesellschaft der epidemiologischen
Krebsregister in Deutschland e.V, Berlin, S. 19-107 (2010)
[93] Irle, C., Beatty, P.G., Mickelson, E., Thomas, E.D. und J.A. Hansen:
Alloreactive T cell responses between HLA-identical siblings. Detection of antiminor histocompatibility T cell clones induced in vivo. Transplantation 40: 329-333
(1985)
[94] Ivanov, S., Liao, S.Y., Ivanova, A., Danilkovitch-Miagkova, A., Tarasova, N.,
Weirich, G., Merrill, M.J., Proescholdt, M.A., Oldfield, E.H., Lee, J., Zavada, J.,
Waheed, A., Sly, W., Lerman, M.I. und E.J. Stanbridge: Expression of hypoxiainducible cell-surface transmembrane carbonic anhydrases in human cancer. The
134
6. LITERATURVERZEICHNIS
American journal of pathology 158: 905-919 (2001)
[95] Jillella, A.P., Shafer, D., Klumpp, T.R., Emmons, R.V.B. und K.F. Mangan:
Mixed chimerism and graft failure following conditioning with the fludarabine and
cyclophosphamide nonablative regimen; conversion to full donor chimerism.
American journal of hematology 82: 419-426 (2007)
[96] Kaplan, D.H., Shankaran, V., Dighe, A.S., Stockert, E., Aguet, M., Old, L.J.
und R.D. Schreiber. Demonstration of an interferon gamma-dependent tumor
surveillance system in immunocompetent mice. Proceedings of the National
Academy of Sciences of the United States of America 95: 7556-7561 (1998)
[97] Kapp, M., Stevanovic, S., Fick, K., Tan, S.M., Loeffler, J., Opitz, A., Tonn, T.,
Stuhler, G., Einsele, H. und G.U. Grigoleit: CD8+ T-cell responses to tumorassociated antigens correlate with superior relapse-free survival after allo-SCT.
Bone marrow transplantation 43: 399-410 (2009)
[98] Karakas, T., Miething, C.C., Maurer, U., Weidmann, E., Ackermann, H.,
Hoelzer, D. und L. Bergmann: The coexpression of the apoptosis-related genes
bcl-2 and wt1 in predicting survival in adult acute myeloid leukemia. Leukemia 16:
846-854 (2002)
[99] Keating, A., DaSilva, G., Perez, W.S., Gupta, V., Cutler, C.S., Ballen, K.K.,
Cairo, M.S., Camitta, B.M., Champlin, R.E., Gajewski, J.L., Lazarus, H.M., Lill, M.,
Marks, D.I., Nabhan, C., Schiller, G.J., Socie, G., Szer, J., Tallman, M.S. und D.J.
Weisdorf: Autologous blood cell transplantation versus HLA-identical sibling
transplantation for acute myeloid leukemia in first complete remission: a registry
study from the Center for International Blood and Marrow Transplantation
Research. Haematologica 98: 185-192 (2013)
[100] Keil, F., Prinz, E., Moser, K., Mannhalter, C., Kalhs, P., Worel, N., Rabitsch,
W., Schulenburg, A., Mitterbauer, M. und H. Greinix: Rapid establishment of longterm culture-initiating cells of donor origin after nonmyeloablative allogeneic
hematopoietic stem-cell transplantation, and significant prognostic impact of donor
135
6. LITERATURVERZEICHNIS
T-cell chimerism on stable engraftment and progression-free su. Transplantation
76: 230-236 (2003)
[101] Keilholz, U., Letsch, A., Busse, A., Asemissen, A.M., Bauer, S., Blau, I.W.,
Hofmann, W., Uharek, L., Thiel, E. und C. Scheibenbogen: A clinical and
immunologic phase 2 trial of Wilms tumor gene product 1 (WT1) peptide
vaccination in patients with AML and MDS. Blood 113: 6541-6548 (2009)
[102] Kernan, N.A., Collins, N.H., Juliano, L., Cartagena, T., Dupont, B. und R.J.
O'Reilly: Clonable T lymphocytes in T cell-depleted bone marrow transplants
correlate with development of graft-v-host disease. Blood 68: 770-773 (1986)
[103] Kersey, J.H., Weisdorf, D., Nesbit, M.E., LeBien, T.W., Woods, W.G.,
McGlave, P.B., Kim, T., Vallera, D.A., Goldman, A.I. und B. Bostrom: Comparison
of autologous and allogeneic bone marrow transplantation for treatment of highrisk refractory acute lymphoblastic leukemia. The New England journal of medicine
317: 461-467 (1987)
[104] Kim, H., Min, W., Eom, K., Cho, B., Kim, S., Bok, J., Kim, K., Min, C., Lee,
S., Cho, S., Kim, D., Lee, J. und C. Kim: Anti-leukaemic role of acute GvHD after
unrelated haematopoietic stem cell transplantation in intermediate- to high-risk
acute myelogenous leukaemia. Bone marrow transplantation 40: 1069-1074
(2007)
[105] Kircher, B., Stevanovic, S., Urbanek, M., Mitterschiffthaler, A., Rammensee,
H., Grunewald, K., Gastl, G. und D. Nachbaur: Induction of HA-1-specific cytotoxic
T-cell clones parallels the therapeutic effect of donor lymphocyte infusion. British
journal of haematology 117: 935-939 (2002)
[106] Klade, C.S., Voss, T., Krystek, E., Ahorn, H., Zatloukal, K., Pummer, K. und
G.R. Adolf: Identification of tumor antigens in renal cell carcinoma by serological
proteome analysis. Proteomics 1: 890-898 (2001)
[107] Koh, H., Nakamae, H., Hagihara, K., Nakane, T., Manabe, M., Hayashi, Y.,
136
6. LITERATURVERZEICHNIS
Nishimoto, M., Umemoto, Y., Nakamae, M., Hirose, A., Inoue, E., Inoue, A.,
Yoshida, M., Bingo, M., Okamura, H., Aimoto, R., Aimoto, M., Terada, Y., Koh, K.,
Yamane, T., Ohsawa, M. und M. Hino: Factors that contribute to long-term survival
in patients with leukemia not in remission at allogeneic hematopoietic cell
transplantation. Journal of experimental clinical cancer research 2011: 30-36
(2011)
[108] Kolb, H.: Graft-versus-leukemia effects of transplantation and donor
lymphocytes. Blood 112: 4371-4383 (2008)
[109] Kolb, H., Schmid, C., Barrett, A.J. und D.J. Schendel: Graft-versus-leukemia
reactions in allogeneic chimeras. Blood 103: 767-776 (2004)
[110] Kolb, H.J., Mittermuller, J., Clemm, C., Holler, E., Ledderose, G., Brehm, G.,
Heim, M. und W. Wilmanns: Donor leukocyte transfusions for treatment of
recurrent chronic myelogenous leukemia in marrow transplant patients. Blood 76:
2462-2465 (1990)
[111] Kolb, H.J., Schattenberg, A., Goldman, J.M., Hertenstein, B., Jacobsen, N.,
Arcese, W., Ljungman, P., Ferrant, A., Verdonck, L., Niederwieser, D., van Rhee,
F., Mittermueller, J., de Witte, T., Holler, E. und H. Ansari: Graft-versus-leukemia
effect of donor lymphocyte transfusions in marrow grafted patients. Blood 86:
2041-2050 (1995)
[112] Krensky, A.M., Weiss, A., Crabtree, G., Davis, M.M. und P. Parham: Tlymphocyte-antigen interactions in transplant rejection. The New England journal
of medicine 322: 510-517 (1990)
[113] Kumar, V., Abbas, A.K., Fausto, N. und R.N. Mitchell: Robbins Basic
Pathology. 8. Auflage, Saunders Elsevier, Philadelphia, S. 114-119 (2007)
[114] Lang, P., Schumm, M., Greil, J., Bader, P., Klingebiel, T., Muller, I.,
Feuchtinger, T., Pfeiffer, M., Schlegel, P., Niethammer, D. und R. Handgretinger:
A comparison between three graft manipulation methods for haploidentical stem
137
6. LITERATURVERZEICHNIS
cell transplantation in pediatric patients: preliminary results of a pilot study.
Klinische Pädiatrie 217: 334-348 (2005)
[115] Larson, R.A., Sievers, E.L., Stadtmauer, E.A., Lowenberg, B., Estey, E.H.,
Dombret, H., Theobald, M., Voliotis, D., Bennett, J.M., Richie, M., Leopold, L.H.,
Berger, M.S., Sherman, M.L., Loken, M.R., van Dongen, J.J.M., Bernstein, I.D.
und F.R. Appelbaum: Final report of the efficacy and safety of gemtuzumab
ozogamicin (Mylotarg) in patients with CD33-positive acute myeloid leukemia in
first recurrence. Cancer 104: 1442-1452 (2005)
[116] Laurenti, L., Sica, S., Salutari, P., Rutella, S., Serafini, R., D'Onofrio, G.,
Rumi, C. und G. Leone: Assessment of hematological and immunological function
during long-term follow-up after peripheral blood stem cell transplantation.
Haematologica 83: 138-142 (1998)
[117] Lee, J., Choi, S., Lee, J., Seol, M., Lee, Y., Ryu, S., Park, C., Chi, H., Lee,
M., Yun, S., Lee, J. und K. Lee: Anti-leukemic effect of graft-versus-host disease
on bone marrow and extramedullary relapses in acute leukemia. Haematologica
90: 1380-1388 (2005)
[118] Lee, S.J., Klein, J.P., Barrett, A.J., Ringden, O., Antin, J.H., Cahn, J.,
Carabasi, M.H., Gale, R.P., Giralt, S., Hale, G.A., Ilhan, O., McCarthy, P.L., Socie,
G., Verdonck, L.F., Weisdorf, D.J. und M.M. Horowitz: Severity of chronic graftversus-host disease: association with treatment-related mortality and relapse.
Blood 100: 406-414 (2002)
[119] Levenga, H., Schaap, N., Maas, F., Esendam, B., Fredrix, H., GreupinkDraaisma, A., de Witte, T., Dolstra, H. und R. Raymakers: Partial T cell-depleted
allogeneic stem cell transplantation following reduced-intensity conditioning
creates a platform for immunotherapy with donor lymphocyte infusion and recipient
dendritic cell vaccination in multiple myeloma. Biology of blood and marrow
transplantation : journal of the American Society for Blood and Marrow
Transplantation 16: 320-332 (2010)
138
6. LITERATURVERZEICHNIS
[120] Li, J., Southerland, L.T., Lu, Y., Darlak, K.A., Giver, C.R., McMillin, D.W.,
Harris, W.A.C., Jaye, D.L. und E.K. Waller: Activation, immune polarization, and
graft-versus-leukemia activity of donor T cells are regulated by specific subsets of
donor bone marrow antigen-presenting cells in allogeneic hemopoietic stem cell
transplantation. Journal of immunology 183: 7799-7809 (2009)
[121] Liesveld, J.L. und P.G. Rothberg: Mixed chimerism in SCT: conflict or
peaceful coexistence? Bone marrow transplantation 42: 297-310 (2008)
[122] Lin, F., van Rhee, F., Goldman, J.M. und N.C. Cross: Kinetics of increasing
BCR-ABL transcript numbers in chronic myeloid leukemia patients who relapse
after bone marrow transplantation. Blood 87: 4473-4478 (1996)
[123] Liu, K., Anthony, B.A., Yearsly, M.M., Hamadani, M., Gaughan, A., Wang, J.,
Devine, S.M. und G.A. Hadley: CD103 Deficiency Prevents Graft-versus-Host
Disease but Spares Graft-versus-Tumor Effects Mediated by Alloreactive CD8 T
Cells. PLOS one 6: Art. e21968 (2011)
[124] Liu, Z., Braunstein, N.S. und N. Suciu-Foca: T cell recognition of allopeptides
in context of syngeneic MHC. Journal of immunology 148: 35-40 (1992)
[125] Loiseau, P., Busson, M., Balere, M., Dormoy, A., Bignon, J., Gagne, K.,
Gebuhrer, L., Dubois, V., Jollet, I., Bois, M., Perrier, P., Masson, D., Moine, A.,
Absi, L., Reviron, D., Lepage, V., Tamouza, R., Toubert, A., Marry, E., Chir, Z.,
Jouet, J., Blaise, D., Charron, D. und C. Raffoux: HLA Association with
hematopoietic stem cell transplantation outcome: the number of mismatches at
HLA-A, -B, -C, -DRB1, or -DQB1 is strongly associated with overall survival.
Biology of blood and marrow transplantation : journal of the American Society for
Blood and Marrow Transplantation 13: 965-974 (2007)
[126] Luznik, L., O'Donnell, P.V., Symons, H.J., Chen, A.R., Leffell, M.S., Zahurak,
M., Gooley, T.A., Piantadosi, S., Kaup, M., Ambinder, R.F., Huff, C.A., Matsui, W.,
Bolanos-Meade, J., Borrello, I., Powell, J.D., Harrington, E., Warnock, S., Flowers,
M., Brodsky, R.A., Sandmaier, B.M., Storb, R.F., Jones, R.J. und E.J. Fuchs: HLA139
6. LITERATURVERZEICHNIS
haploidentical bone marrow transplantation for hematologic malignancies using
nonmyeloablative
conditioning
and
high-dose,
posttransplantation
cyclophosphamide. Biology of blood and marrow transplantation : journal of the
American Society for Blood and Marrow Transplantation 14: 641-650 (2008)
[127] Mackall, C.L., Bare, C.V., Granger, L.A., Sharrow, S.O., Titus, J.A. und R.E.
Gress: Thymic-independent T cell regeneration occurs via antigen-driven
expansion of peripheral T cells resulting in a repertoire that is limited in diversity
and prone to skewing. Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950) 156: 46094616 (1996)
[128] Mackinnon, S., Papadopoulos, E.B., Carabasi, M.H., Reich, L., Collins, N.H.,
Boulad, F., Castro-Malaspina, H., Childs, B.H., Gillio, A.P. und N.A. Kernan:
Adoptive immunotherapy evaluating escalating doses of donor leukocytes for
relapse of chronic myeloid leukemia after bone marrow transplantation: separation
of graft-versus-leukemia responses from graft-versus-host disease. Blood 86:
1261-1268 (1995)
[129] Mailander, V., Scheibenbogen, C., Thiel, E., Letsch, A., Blau, I.W. und U.
Keilholz: Complete remission in a patient with recurrent acute myeloid leukemia
induced by vaccination with WT1 peptide in the absence of hematological or renal
toxicity. Leukemia 18: 165-166 (2004)
[130] Marijt, W.A.E., Heemskerk, M.H.M., Kloosterboer, F.M., Goulmy, E., Kester,
M.G.D., van der Hoorn, M.A.W.G., van Luxemburg-Heys, S.A.P., Hoogeboom, M.,
Mutis, T., Drijfhout, J.W., van Rood, J.J., Willemze, R. und J.H.F. Falkenburg:
Hematopoiesis-restricted minor histocompatibility antigens HA-1- or HA-2-specific
T cells can induce complete remissions of relapsed leukemia. Proceedings of the
National Academy of Sciences of the United States of America 100: 2742-2747
(2003)
[131] Marmont, A.M., Horowitz, M.M., Gale, R.P., Sobocinski, K., Ash, R.C., van
Bekkum, D.W., Champlin, R.E., Dicke, K.A., Goldman, J.M. und R.A. Good: T-cell
depletion of HLA-identical transplants in leukemia. Blood 78: 2120-2130 (1991)
140
6. LITERATURVERZEICHNIS
[132] Martin, D: Dr. Georges Mathé, Transplant Pioneer, Dies at 88. The New York
Times 21.October (2010)
[133] McDonnell, A.M., Robinson, B.W.S. und A.J. Currie: Tumor antigen crosspresentation and the dendritic cell: where it all begins? Clinical developmental
immunology 2010: Art. 539519 (2010)
[134] McLarnon, A., Piper, K.P., Goodyear, O.C., Arrazi, J.M., Mahendra, P.,
Cook, M., Clark, F., Pratt, G., Craddock, C. und P.A.H. Moss: CD8(+) T-cell
immunity against cancer-testis antigens develops following allogeneic stem cell
transplantation and reveals a potential mechanism for the graft-versus-leukemia
effect. Haematologica 95: 1572-1578 (2010)
[135] Miller, J.S., Soignier, Y., Panoskaltsis-Mortari, A., McNearney, S.A., Yun,
G.H., Fautsch, S.K., McKenna, D., Le, C., Defor, T.E., Burns, L.J., Orchard, P.J.,
Blazar, B.R., Wagner, J.E., Slungaard, A., Weisdorf, D.J., Okazaki, I.J. und P.B.
McGlave: Successful adoptive transfer and in vivo expansion of human
haploidentical NK cells in patients with cancer. Blood 105: 3051-3057 (2005)
[136] Mohty, M., Avinens, O., Faucher, C., Viens, P., Blaise, D. und J. Eliaou:
Predictive factors and impact of full donor T-cell chimerism after reduced intensity
conditioning allogeneic stem cell transplantation. Haematologica 92: 1004-1006
(2007)
[137] Molldrem, J., Dermime, S., Parker, K., Jiang, Y.Z., Mavroudis, D., Hensel,
N., Fukushima, P. und A.J. Barrett: Targeted T-cell therapy for human leukemia:
cytotoxic T lymphocytes specific for a peptide derived from proteinase 3
preferentially lyse human myeloid leukemia cells. Blood 88: 2450-2457 (1996)
[138] Molldrem, J.J., Clave, E., Jiang, Y.Z., Mavroudis, D., Raptis, A., Hensel, N.,
Agarwala, V. und A.J. Barrett: Cytotoxic T lymphocytes specific for a
nonpolymorphic proteinase 3 peptide preferentially inhibit chronic myeloid
leukemia colony-forming units. Blood 90: 2529-2534 (1997)
141
6. LITERATURVERZEICHNIS
[139] Molldrem, J.J., Lee, P.P., Wang, C., Felio, K., Kantarjian, H.M., Champlin,
R.E. und M.M. Davis: Evidence that specific T lymphocytes may participate in the
elimination of chronic myelogenous leukemia. Nature medicine 6: 1018-1023
(2000)
[140] Montes, M., Rufer, N., Appay, V., Reynard, S., Pittet, M.J., Speiser, D.E.,
Guillaume, P., Cerottini, J., Romero, P. und S. Leyvraz: Optimum in vitro
expansion of human antigen-specific CD8 T cells for adoptive transfer therapy.
Clinical and experimental immunology 142: 292-302 (2005)
[141] Morandi, F., Chiesa, S., Bocca, P., Millo, E., Salis, A., Solari, M., Pistoia, V.
und I. Prigione: Tumor mRNA-transfected dendritic cells stimulate the generation
of CTL that recognize neuroblastoma-associated antigens and kill tumor cells:
immunotherapeutic implications. Neoplasia 8: 833-842 (2006)
[142] Muller, A.M.S., Linderman, J.A., Florek, M., Miklos, D. und J.A. Shizuru:
Allogeneic T cells impair engraftment and hematopoiesis after stem cell
transplantation. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United
States of America 107: 14721-14726 (2010)
[143] Murphy, G.F., Whitaker, D., Sprent, J. und R. Korngold: Characterization of
target injury of murine acute graft-versus-host disease directed to multiple minor
histocompatibility antigens elicited by either CD4+ or CD8+ effector cells. The
American journal of pathology 138: 983-990 (1991(
[144] Nelson, D.J., Mukherjee, S., Bundell, C., Fisher, S., van Hagen, D. und B.
Robinson: Tumor progression despite efficient tumor antigen cross-presentation
and effective 'arming' of tumor antigen-specific CTL. Journal of immunology 166:
5557-5566 (2001)
[145] Niederwieser, D., Grassegger, A., Aubock, J., Herold, M., Nachbaur, D.,
Rosenmayr, A., Gachter, A., Nussbaumer, W., Gaggl, S. und M. Ritter: Correlation
of minor histocompatibility antigen-specific cytotoxic T lymphocytes with graftversus-host disease status and analyses of tissue distribution of their target
142
6. LITERATURVERZEICHNIS
antigens. Blood 81: 2200-2208 (1993)
[146] Nishida, T., Hudecek, M., Kostic, A., Bleakley, M., Warren, E.H., Maloney,
D., Storb, R. und S.R. Riddell: Development of tumor-reactive T cells after
nonmyeloablative allogeneic hematopoietic stem cell transplant for chronic
lymphocytic leukemia. Clinical cancer research : an official journal of the American
Association for Cancer Research 15: 4759-4768 (2009)
[147] Nordlander, A., Mattsson, J., Ringden, O., Leblanc, K., Gustafsson, B.,
Ljungman, P., Svenberg, P., Svennilson, J. und M. Remberger: Graft-versus-host
disease is associated with a lower relapse incidence after hematopoietic stem cell
transplantation in patients with acute lymphoblastic leukemia. Biology of blood and
marrow transplantation : journal of the American Society for Blood and Marrow
Transplantation 10: 195-203 (2004)
[148]
Novitzky,
N.
und
G.M.
Davison:
Immune
reconstitution
following
hematopoietic stem-cell transplantation. Cytotherapy 3: 211-220 (2001)
[149] Oka, Y., Tsuboi, A., Taguchi, T., Osaki, T., Kyo, T., Nakajima, H., Elisseeva,
O.A., Oji, Y., Kawakami, M., Ikegame, K., Hosen, N., Yoshihara, S., Wu, F., Fujiki,
F., Murakami, M., Masuda, T., Nishida, S., Shirakata, T., Nakatsuka, S., Sasaki,
A., Udaka, K., Dohy, H., Aozasa, K., Noguchi, S., Kawase, I. und H. Sugiyama:
Induction of WT1 (Wilms' tumor gene)-specific cytotoxic T lymphocytes by WT1
peptide vaccine and the resultant cancer regression. Proceedings of the National
Academy of Sciences of the United States of America 101: 13885-13890 (2004)
[150] Ottinger, H., Müller, C., Beelen, D.W., Ehninger, G., Schmitz, N., Zander, A.
und
H.
Schrezenmeier:
Entwicklungen
in
der
hämatopoetischen
Stammzelltransplantation. Deutsches Ärzteblatt 103: 2381-2386 (2006)
[151] Ottinger, H.D., Ferencik, S., Beelen, D.W., Lindemann, M., Peceny, R.,
Elmaagacli, A.H., Husing, J. und H. Grosse-Wilde: Hematopoietic stem cell
transplantation: contrasting the outcome of transplantations from HLA-identical
siblings, partially HLA-mismatched related donors, and HLA-matched unrelated
143
6. LITERATURVERZEICHNIS
donors. Blood 102: 1131-1137 (2003)
[152] Pasquini, M. und Z. Wang: Current use and outcome of hematopoietic stem
cell
transplantation:
CIBMTR
summary
slides
2012
Verfügbar
in:
http://www.cibmtr.org (2012)
[153] Passweg, J.R., Baldomero, H., Gratwohl, A., Bregni, M., Cesaro, S., Dreger,
P., de Witte, T., Farge-Bancel, D., Gaspar, B., Marsh, J., Mohty, M., Peters, C.,
Tichelli, A., Velardi, A., de Elvira, C.R., Falkenburg, F., Sureda, A. und A.
Madrigal: The EBMT activity survey: 1990-2010. Bone marrow transplantation 47:
906-923 (2012)
[154] Passweg, J.R., Halter, J., Bucher, C., Gerull, S., Heim, D., Rovo, A., Buser,
A., Stern, M. und A. Tichelli: Hematopoietic stem cell transplantation: a review and
recommendations for follow-up care for the general practitioner. Swiss medical
weekly 142: Art. w13696 (2012)
[155] Pavletic, S.Z., Kumar, S., Mohty, M., de Lima, M., Foran, J.M., Pasquini, M.,
Zhang, M., Giralt, S., Bishop, M.R. und D. Weisdorf: NCI First International
Workshop on the Biology, Prevention, and Treatment of Relapse after Allogeneic
Hematopoietic Stem Cell Transplantation: report from the Committee on the
Epidemiology and Natural History of Relapse following Allogeneic Cell Transpl.
Biology of blood and marrow transplantation : journal of the American Society for
Blood and Marrow Transplantation 16: 871-890 (2010)
[156] Pavletic, Z.S., Joshi, S.S., Pirruccello, S.J., Tarantolo, S.R., Kollath, J.,
Reed, E.C., Bierman, P.J., Vose, J.M., Warkentin, P.I., Gross, T.G., Nasrati, K.,
Armitage, J.O., Kessinger, A. und M.R. Bishop: Lymphocyte reconstitution after
allogeneic blood stem cell transplantation for hematologic malignancies. Bone
marrow transplantation 21: 33-41 (1998)
[157] Peggs, K.S., Thomson, K., Hart, D.P., Geary, J., Morris, E.C., Yong, K.,
Goldstone, A.H., Linch, D.C. und S. Mackinnon: Dose-escalated donor lymphocyte
infusions following reduced intensity transplantation: toxicity, chimerism, and
144
6. LITERATURVERZEICHNIS
disease responses. Blood 103: 1548-1556 (2004)
[158] Petersdorf, E.W., Mickelson, E.M., Anasetti, C., Martin, P.J., Woolfrey, A.E.
und J.A. Hansen: Effect of HLA mismatches on the outcome of hematopoietic
transplants. Current opinion in immunology 11: 521-526 (1999)
[159] Qin, X., Li, G., Qin, Y., Wang, Y., Wang, F., Liu, D., Xu, L., Chen, H., Han,
W., Wang, J., Zhang, X., Li, J., Li, L., Liu, K. und X. Huang Quantitative chimerism
kinetics in relapsed leukemia patients after allogeneic hematopoietic stem cell
transplantation. Chinese medical journal 125: 1952-1959 (2012)
[160] Ramirez, M., Diaz, M.A., Garcia-Sanchez, F., Velasco, M., Casado, F., Villa,
M., Vicario, J.L. und L. Madero: Chimerism after allogeneic hematopoietic cell
transplantation in childhood acute lymphoblastic leukemia. Bone marrow
transplantation 18: 1161-1165 (1996)
[161] Rezvani, K: Posttransplantation vaccination: concepts today and on the
horizon. New developments in allotransplant immunology. Hematology 2011: 299304 (2011)
[162] Rezvani, K., Grube, M., Brenchley, J.M., Sconocchia, G., Fujiwara, H., Price,
D.A., Gostick, E., Yamada, K., Melenhorst, J., Childs, R., Hensel, N., Douek, D.C.
und A.J. Barrett: Functional leukemia-associated antigen-specific memory CD8+ T
cells exist in healthy individuals and in patients with chronic myelogenous
leukemia before and after stem cell transplantation. Blood 102: 2892-2900 (2003)
[163] Rezvani, K., Yong, A.S.M., Mielke, S., Jafarpour, B., Savani, B.N., Le, R.Q.,
Eniafe, R., Musse, L., Boss, C., Kurlander, R. und A.J. Barrett: Repeated PR1 and
WT1 peptide vaccination in Montanide-adjuvant fails to induce sustained highavidity, epitope-specific CD8+ T cells in myeloid malignancies. Haematologica 96:
432-440 (2011)
[164] Rezvani, K., Yong, A.S.M., Mielke, S., Savani, B.N., Musse, L., Superata, J.,
Jafarpour, B., Boss, C. und A.J. Barrett: Leukemia-associated antigen-specific T145
6. LITERATURVERZEICHNIS
cell responses following combined PR1 and WT1 peptide vaccination in patients
with myeloid malignancies. 111: 236-242 (2008)
[165] Rezvani, K., Yong, A.S.M., Savani, B.N., Mielke, S., Keyvanfar, K., Gostick,
E., Price, D.A., Douek, D.C. und A.J. Barrett: Graft-versus-leukemia effects
associated with detectable Wilms tumor-1 specific T lymphocytes after allogeneic
stem-cell transplantation for acute lymphoblastic leukemia. Blood 110: 1924-1932
(2007)
[166] Rice, J., Ottensmeier, C.H. und F.K. Stevenson: DNA vaccines: precision
tools for activating effective immunity against cancer. Nature reviews. Cancer 8:
108-120 (2008)
[167] Rieger, M.A. und T. Schroeder: Hämatopoetische Stammzellen. Biospektrum
3: 254-256 (2007)
[168] Roberts, M.M., To, L.B., Gillis, D., Mundy, J., Rawling, C., Ng, K. und C.A.
Juttner: Immune reconstitution following peripheral blood stem cell transplantation,
autologous
bone
marrow
transplantation
and
allogeneic
bone
marrow
transplantation. Bone marrow transplantation 12: 469-475 (1993)
[169] Roden, A.C., Moser, M.T., Tri, S.D., Mercader, M., Kuntz, S.M., Dong, H.,
Hurwitz, A.A., McKean, D.J., Celis, E., Leibovich, B.C., Allison, J.P. und E.D.
Kwon: Augmentation of T cell levels and responses induced by androgen
deprivation. Journal of immunology 173: 6098-6108 (2004)
[170] Roux, E., Dumont-Girard, F., Starobinski, M., Siegrist, C.A., Helg, C.,
Chapuis, B. und E. Roosnek: Recovery of immune reactivity after T-cell-depleted
bone marrow transplantation depends on thymic activity. Blood 96: 2299-2303
(2000)
[171] Sahin, U., Tureci, O., Schmitt, H., Cochlovius, B., Johannes, T., Schmits, R.,
Stenner, F., Luo, G., Schobert, I. und M. Pfreundschuh: Human neoplasms elicit
multiple specific immune responses in the autologous host. Proceedings of the
146
6. LITERATURVERZEICHNIS
National Academy of Sciences of the United States of America 92: 11810-11813
(1995)
[172] Sashida, G. und A. Iwama: Epigenetic regulation of hematopoiesis.
International journal of hematology 96: 405-412 (2012)
[173] Schmid, C., Weisser, M., Ledderose, G., Stotzer, O., Schleuning, M. und H.
Kolb: Dosisreduzierte Konditionierung vor allogener Stammzelltransplantation Grundprinzipien,
klinische
Protokolle
und
erste
Ergebnisse.
Deutsche
medizinische Wochenschrift 127: 2186-2192 (2012)
[174] Schmitt, A., Tonn, T., Busch, D.H., Grigoleit, G.U., Einsele, H., Odendahl,
M., Germeroth, L., Ringhoffer, M., Ringhoffer, S., Wiesneth, M., Greiner, J.,
Michel, D., Mertens, T., Rojewski, M., Marx, M., von Harsdorf, S., Dohner, H.,
Seifried, E., Bunjes, D. und M. Schmitt: Adoptive transfer and selective
reconstitution of streptamer-selected cytomegalovirus-specific CD8+ T cells leads
to virus clearance in patients after allogeneic peripheral blood stem cell
transplantation. Transfusion 51: 591-599 (2011)
[175] Schmitt, M., Schmitt, A., Rojewski, M.T., Chen, J., Giannopoulos, K., Fei, F.,
Yu, Y., Gotz, M., Heyduk, M., Ritter, G., Speiser, D.E., Gnjatic, S., Guillaume, P.,
Ringhoffer, M., Schlenk, R.F., Liebisch, P., Bunjes, D., Shiku, H., Dohner, H. und
J. Greiner: RHAMM-R3 peptide vaccination in patients with acute myeloid
leukemia, myelodysplastic syndrome, and multiple myeloma elicits immunologic
and clinical responses. Blood 111: 1357-1365 (2008)
[176] Schmittel, A., Keilholz, U. und C. Scheibenbogen: Evaluation of the
interferon-gamma ELISPOT-assay for quantification of peptide specific T
lymphocytes from peripheral blood. Journal of immunological methods 210: 167174 (1997)
[177] Schneider, V., Egenrieder, S., Gotz, M., Herbst, C., Greiner, J. und S.
Hofmann: Specific immune responses against epitopes derived from Aurora
kinase A and B in acute myeloid leukemia. Leukemia and lymphoma 54: 1500147
6. LITERATURVERZEICHNIS
1504 (2013)
[178] Schreiber, R.D., Old, L.J. und M.J. Smyth: Cancer immunoediting:
integrating immunity's roles in cancer suppression and promotion. Science 331:
1565-1570 (2011)
[179] Shafer-Weaver, K., Sayers, T., Strobl, S., Derby, E., Ulderich, T., Baseler, M.
und A. Malyguine: The Granzyme B ELISPOT assay: an alternative to the 51Crrelease assay for monitoring cell-mediated cytotoxicity. Journal of translational
medicine 1: 1-14 (2003)
[180] Shankaran, V., Ikeda, H., Bruce, A.T., White, J.M., Swanson, P.E., Old, L.J.
und R.D. Schreiber: IFNgamma and lymphocytes prevent primary tumour
development and shape tumour immunogenicity. Nature 410: 1107-1111 (2001)
[181] Shizuru, J.A., Jerabek, L., Edwards, C.T. und I.L. Weissman: Transplantation
of purified hematopoietic stem cells: requirements for overcoming the barriers of
allogeneic engraftment. Biology of blood and marrow transplantation : journal of
the American Society for Blood and Marrow Transplantation 2: 3-14 (1996)
[182] Shlomchik, W.D., Couzens, M.S., Tang, C.B., McNiff, J., Robert, M.E., Liu,
J., Shlomchik, M.J. und S.G. Emerson: Prevention of graft versus host disease by
inactivation of host antigen-presenting cells. Science 285: 412-415 (1999)
[183] Signori, A., Crocchiolo, R., Oneto, R., Sacchi, N., Sormani, M.P., Fagioli, F.,
Rambaldi, A., Ciceri, F. und A. Bacigalupo: Chronic GVHD is associated with
lower relapse risk irrespective of stem cell source among patients receiving
transplantation from unrelated donors. Bone marrow transplantation 47: 14741478 (2012)
[184] Simpson, E. und D. Roopenian: Minor histocompatibility antigens. Current
opinion in immunology 9: 655-661 (1997)
[185] Small, T.N., Papadopoulos, E.B., Boulad, F., Black, P., Castro-Malaspina,
148
6. LITERATURVERZEICHNIS
H., Childs, B.H., Collins, N., Gillio, A., George, D., Jakubowski, A., Heller, G.,
Fazzari, M., Kernan, N., MacKinnon, S., Szabolcs, P., Young, J.W. und R.J.
O'Reilly: Comparison of immune reconstitution after unrelated and related T-celldepleted bone marrow transplantation: effect of patient age and donor leukocyte
infusions. Blood 93: 467-480 (1999)
[186] Smyth, M.J., Thia, K.Y., Street, S.E., MacGregor, D., Godfrey, D.I. und J.A.
Trapani: Perforin-mediated cytotoxicity is critical for surveillance of spontaneous
lymphoma. The Journal of experimental medicine 192: 755-760 (2000)
[187] Steinbach, D., Viehmann, S., Zintl, F. und B. Gruhn: PRAME gene
expression in childhood acute lymphoblastic leukemia. Cancer genetics and
cytogenetics 138: 89-91 (2002)
[188] Stelljes, M., Strothotte, R., Pauels, H., Poremba, C., Milse, M., Specht, C.,
Albring, J., Bisping, G., Scheffold, C., Kammertoens, T., Oelmann, E., Silling, G.,
Berdel, W.E. und J. Kienast: Graft-versus-host disease after allogeneic
hematopoietic stem cell transplantation induces a CD8+ T cell-mediated graftversus-tumor effect that is independent of the recognition of alloantigenic tumor
targets. Blood 104: 1210-1216 (2004)
[189] Storek, J.: B-cell immunity after allogeneic hematopoietic cell transplantation.
Cytotherapy 4: 423-424 (2002)
[190] Storek, J., Viganego, F., Dawson, M.A., Herremans, M.M.P.T., Boeckh, M.,
Flowers, M.E.D., Storer, B., Bensinger, W.I., Witherspoon, R.P. und D.G. Maloney:
Factors
affecting
antibody
levels
after
allogeneic
hematopoietic
cell
transplantation. Blood 101: 3319-3324 (2003)
[191] Storek, J., Zhao, Z., Lin, E., Berger, T., McSweeney, P.A., Nash, R.A.,
Akatsuka, Y., Metcalf, M.D., Lu, H., Kalina, T., Reindl, M., Storb, R., Hansen, J.A.,
Sullivan, K.M., Kraft, G.H., Furst, D.E. und D.G. Maloney: Recovery from and
consequences of severe iatrogenic lymphopenia (induced to treat autoimmune
diseases). Clinical immunology 113: 285-298 (2004)
149
6. LITERATURVERZEICHNIS
[192] Street, S.E., Cretney, E. und M.J. Smyth: Perforin and interferon-gamma
activities independently control tumor initiation, growth, and metastasis. Blood 97:
192-197 (2001)
[193] Strik, M.C.M., de Koning, P.J.A., Kleijmeer, M.J., Bladergroen, B.A., Wolbink,
A.M., Griffith, J.M., Wouters, D., Fukuoka, Y., Schwartz, L.B., Hack, C.E., van
Ham, S.M. und J.A. Kummer: Human mast cells produce and release the cytotoxic
lymphocyte associated protease granzyme B upon activation. Molecular
immunology 44: 3462-3472 (2007)
[194] Sugiyama, T. und T. Nagasawa: Bone marrow niches for hematopoietic stem
cells and immune cells. Inflammation and allergy drug targets 11: 201-216 (2012)
[195] Surh, C.D. und J. Sprent: Regulation of mature T cell homeostasis. Seminars
in immunology 17: 183-191 (2005)
[196] Symons, H.J., Leffell, M.S., Rossiter, N.D., Zahurak, M., Jones, R.J. und E.J.
Fuchs: Improved survival with inhibitory killer immunoglobulin receptor (KIR) gene
mismatches and KIR haplotype B donors after nonmyeloablative, HLAhaploidentical bone marrow transplantation. Biology of blood and marrow
transplantation: journal of the American Society for Blood and Marrow
Transplantation 16: 533-542 (2010)
[197] Tamm, I., Richter, S., Oltersdorf, D., Creutzig, U., Harbott, J., Scholz, F.,
Karawajew, L., Ludwig, W. und C. Wuchter: High expression levels of x-linked
inhibitor of apoptosis protein and survivin correlate with poor overall survival in
childhood de novo acute myeloid leukemia. Clinical cancer research : an official
journal of the American Association for Cancer Research 10: 3737-3744 (2004)
[198] Thomas, X., Raffoux, E., Renneville, A., Pautas, C., de Botton, S., Terre, C.,
Gardin, C., Hayette, S., Preudhomme, C. und H. Dombret: Which AML subsets
benefit from leukemic cell priming during chemotherapy? Long-term analysis of the
ALFA-9802 GM-CSF study. Cancer 116: 1725-1732 (2010)
150
6. LITERATURVERZEICHNIS
[199] Tivol, E., Komorowski, R. und W.R. Drobyski: Emergent autoimmunity in
graft-versus-host disease. Blood 105: 4885-4891 (2005)
[200] Tsoi, M.S., Storb, R., Dobbs, S., Medill, L. und E.D. Thomas: Cell-mediated
immunity to non-HLA antigens of the host by donor lymphocytes in patients with
chronic graft-vs-host disease. Journal of immunology 125: 2258-2262 (1980)
[201] Uchida, N., Tsukamoto, A., He, D., Friera, A.M., Scollay, R. und I.L.
Weissman: High doses of purified stem cells cause early hematopoietic recovery
in syngeneic and allogeneic hosts. The Journal of clinical investigation 101: 961966 (1998)
[202] Van Lochem, E., de Gast, B. und E. Goulmy: In vitro separation of host
specific graft-versus-host and graft-versus-leukemia cytotoxic T cell activities.
Bone marrow transplantation 10: 181-183 (1992)
[203] Voskoboinik, I., Dunstone, M.A., Baran, K., Whisstock, J.C. und J.A. Trapani:
Perforin: structure, function, and role in human immunopathology. Immunological
reviews 235: 35-54 (2010)
[204] Wagner, C., Iking-Konert, C., Denefleh, B., Stegmaier, S., Hug, F. und G.M.
Hansch:
Granzyme
B
and
perforin:
constitutive
expression
in
human
polymorphonuclear neutrophils. Blood 103: 1099-1104 (2004)
[205] Wang, C., Thor, A.D., Moore, D.H.2., Zhao, Y., Kerschmann, R., Stern, R.,
Watson, P.H. und E.A. Turley: The overexpression of RHAMM, a hyaluronanbinding protein that regulates ras signaling, correlates with overexpression of
mitogen-activated protein kinase and is a significant parameter in breast cancer
progression. Clinical cancer research : an official journal of the American
Association for Cancer Research 4: 567-576 (1998)
[206] Wang, Z., Li, D. und X. Huang: Graft-versus-leukemia effects of Wilms' tumor
1 protein-specific cytotoxic T lymphocytes in patients with chronic myeloid
leukemia after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation. Chinese medical
151
6. LITERATURVERZEICHNIS
journal 123: 912-916 (2010)
[207] Weiden, P.L., Flournoy, N., Thomas, E.D., Prentice, R., Fefer, A., Buckner,
C.D. und R. Storb: Antileukemic effect of graft-versus-host disease in human
recipients of allogeneic-marrow grafts. The New England journal of medicine 300:
1068-1073 (1979)
[208] Weissman, I.L: Stem cells: units of development, units of regeneration, and
units in evolution. Cell 100: 157-168 (2000)
[209] Weissman, I.L., Anderson, D.J. und F. Gage: Stem and progenitor cells:
origins, phenotypes, lineage commitments, and transdifferentiations. Annual
review of cell and developmental biology 17: 387-403 (2001)
[210] Whiteside, T.L., Zhao, Y., Tsukishiro, T., Elder, E.M., Gooding, W. und J.
Baar: Enzyme-linked immunospot, cytokine flow cytometry, and tetramers in the
detection of T-cell responses to a dendritic cell-based multipeptide vaccine in
patients with melanoma. Clinical cancer research: an official journal of the
American Association for Cancer Research 9: 641-649 (2003)
[211] Wils, E., van der Holt, B., Broers, A.E.C., Posthumus-van Sluijs, S.J.,
Gratama, J., Braakman, E. und J.J. Cornelissen: Insufficient recovery of
thymopoiesis predicts for opportunistic infections in allogeneic hematopoietic stem
cell transplant recipients. Haematologica 96: 1846-1854 (2011)
[212] Witko-Sarsat, V., Canteloup, S., Durant, S., Desdouets, C., Chabernaud, R.,
Lemarchand, P. und B. Descamps-Latscha:Cleavage of p21waf1 by proteinase-3,
a myeloid-specific serine protease, potentiates cell proliferation. The Journal of
biological chemistry 277: 47338-47347 (2002)
[213] Wolchok, J.D. und Y. Saenger: The mechanism of anti-CTLA-4 activity and
the negative regulation of T-cell activation. The oncologist 13: 2-9 (2008)
152
[214] Wu, C.J. und J. Ritz: Revealing tumor immunity after hematopoietic stem cell
transplantation. Clinical cancer research: an official journal of the American
Association for Cancer Research 15: 4515-4517 (2009)
153
DANKSAGUNG
DANKSAGUNG
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die mich bei dieser
Arbeit unterstützt haben.
Mein besonderer Dank gilt:
Herrn Prof. Dr. Jochen Greiner für die interessante Themenstellung, seine
hervorragende wissenschaftliche Betreuung, seine Geduld, die vielen wertvollen
Ratschläge und seine freundliche Unterstützung.
Danken möchte ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Labore der
Abteilung Innere Medizin III für das immer angenehme Arbeitsklima und die große
Hilfsbereitschaft.
Insbesondere möchte ich mich bei Frau Marlies Götz bedanken für die gute
Einarbeitung, ihre stets tatkräftige und kompetente Hilfe bei der Durchführung
meiner Experimente im Labor, ihr immer offenes Ohr und ihre geduldige und
liebenswürdige Unterstützung.
Außerdem möchte ich Frau Cornelia Herbst für die Hilfe bei meiner Arbeit im
Labor herzlich danken und auch Frau Dr. med. Susanne Hofmann für die
Bereitstellung und die Unterstützung bei der Auswahl von Patientenmaterial.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt nicht zuletzt auch meiner Familie für die
bedingungslose Unterstützung über all die Jahre.
154
LEBENSLAUF
LEBENSLAUF
Lebenslauf aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
155
LEBENSLAUF
Lebenslauf aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
156
Herunterladen