Volltext

Werbung
Ex vivo Analyse antigen-spezifischer CD4+ T-Zell-Antworten
im Infektionsmodell der murinen Listeriose
Von der Fakultät für Chemie und Physik
der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
genehmigte
DISSERTATION
zur Erlangung des akademischen Grades
doctor rerum naturalium
Dr. rer. nat.
vorgelegt
von Diplom Chemiker Matthias Schiemann
geboren am 12.01.1967
Gutachter:
in Hennigsdorf
Prof. Dr. Michael Schlömann, Freiberg
Prof. Dr. Klaus Pfeffer, Düsseldorf
Prof. Dr. Dirk H. Busch, München
Tag der Verleihung: 10.06.2005
Wesentliche Teile der vorliegenden Arbeit flossen in folgende Publikation ein:
Schiemann M, Busch V, Linkemann K, Huster KM, Busch DH. Differences in
maintenance of CD8+ and CD4+ bacteria-specific effector-memory T cell populations.
Eur J Immunol 2003; 33 (10), 2875-85
2
1 Inhaltsverzeichnis
1
INHALTSVERZEICHNIS......................................................................................... 3
2
VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN ................................................................... 6
3
EINLEITUNG UND HINTERGRUND....................................................................... 8
3.1
AUFBAU DES IMMUNSYSTEM .................................................................................. 9
3.2
T-ZELLREZEPTOR ZUR ANTIGENERKENNUNG UND DIE KOREZEPTOREN CD4/CD8 ... 10
3.3
ANTIGEN-PRÄSENTATION UND MHC-RESTRIKTION ................................................ 12
3.4
ANTIGEN-PROZESSIERUNG UND -ERKENNUNG DURCH ANTIGEN-SPEZIFISCHE TZELLEN ............................................................................................................... 16
3.5
EFFEKTORFUNKTIONEN VON ANTIGEN-SPEZIFISCHEN CD8+ UND CD4+ T- ZELLEN... 18
3.6
EX VIVO ANALYSE ANTIGEN-SPEZIFISCHER IMMUNREAKTIONEN .............................. 20
3.6.1
FUNKTIONSABHÄNGIGE DETEKTION .................................................................... 21
3.6.2
FUNKTIONSUNABHÄNGIGE DETEKTION................................................................ 22
3.6.3
DURCHFLUSSZYTOMETRIE ................................................................................. 24
3.7
EXPERIMENTELLES SYSTEM DER MURINEN LISTERIOSE .......................................... 26
3.8
CD4+ TH-ZELLEN UND CD8+ T-ZELLEN WÄHREND LISTERIEN-INFEKTION ................ 28
4
MATERIAL UND METHODEN.............................................................................. 32
4.1
LISTERIA MONOCYTOGENES STÄMME ................................................................... 32
4.2
INFEKTION VON MÄUSEN MIT LISTERIA MONOCYTOGENES ...................................... 32
4.2.1
INFEKTION VON C57BL/6- UND C57BL/10-MÄUSEN............................................ 32
4.2.2
INFEKTION VON BALB/C-, CB6- UND B10.D2-H2D-M ÄUSEN ................................ 32
4.2.3
HITZEINAKTIVIERUNG VON BAKTERIEN ................................................................ 33
4.3
ORGANENTNAHME UND ZELLPRÄPARATION........................................................... 33
4.4
MHC-KLASSE-I-MULTIMER REAGENZIEN .............................................................. 34
4.4.1
PROTEINEXPRESSION UND AUFREINIGUNG.......................................................... 34
4.4.2
IN VITRO FALTUNG VON MHC-I-MOLEKÜLEN ....................................................... 35
4.4.3
BIOTINYLIERUNG UND MULTIMERISIERUNG.......................................................... 35
4.5
4.5.1
MHC-KLASSE-II-REAGENZIEN.............................................................................. 36
ZELL-KULTUREN UND ZELL-LINIEN ..................................................................... 36
3
4.5.2
EXPRESSIONSVEKTOREN ................................................................................... 37
4.5.3
TRANSFEKTION DER KONSTRUKTE IN DROSOPHILA MELANOGASTER..................... 37
4.5.4
PROTEINEXPRESSIONSSYSTEM UND PROTEINAUFREINIGUNG ............................... 38
4.5.5
BIOTINYLIERUNG ............................................................................................... 39
4.6
FÄRBUNG VON T-ZELLEN ..................................................................................... 39
4.6.1
DIREKTE EX VIVO FÄRBUNG VON OBERFLÄCHENMARKERN BEI T-ZELLEN .............. 39
4.6.2
DIREKTE EX VIVO - FÄRBUNG VON ANTIGEN-SPEZIFISCHEN T-ZELLEN
MITTELS MHC-TETRAMEREN ............................................................................. 40
4.6.3
4.7
INTRAZELLULÄRE ZYTOKINFÄRBUNG................................................................... 40
EPITOPSUCHE DURCH INTRAZELLULÄRE ZYTOKINFÄRBUNG UND
PEPTIDBIBLIOTHEKEN .......................................................................................... 41
4.8
GENERIERUNG VON EPITOP-SPEZIFISCHEN T ZELL-LINIEN ...................................... 42
4.9
DURCHFLUSSZYTOMETRISCHE ANALYSE UND AUSWERTUNG ................................. 43
5
ERGEBNISSE ...................................................................................................... 44
5.1
BEKANNTE IMMUNDOMINANTE LISTERIEN-EPITOPE IN BALB/C- UND
C57BL/6-MÄUSEN .............................................................................................. 44
5.1.1
SUCHE NACH NEUEN IMMUNDOMINANTEN LISTERIEN-SPEZIFISCHEN
MHC-KLASSE-II-RESTRINGIERTEN T-ZELL-EPITOPEN .......................................... 45
5.1.2
SUCHE NACH NEUEN IMMUNDOMINANTEN LISTERIEN-SPEZIFISCHEN
MHC-KLASSE-IA-RESTRINGIERTEN T-ZELL-EPITOPEN ......................................... 51
5.1.3
5.2
MODELLSYSTEM MIT OVALBUMIN SEZERNIERENDEN LISTERIA MONOCYTOGENES .. 56
KINETIKEN ANTIGEN-SPEZIFISCHER CD8+ UND CD4+ T-ZELL-ANTWORTEN NACH
INFEKTION MIT OVALBUMIN SEZERNIERENDEN LISTERIA MONOCYTOGENES ............. 58
5.2.1
FREQUENZANALYSE CD4+ UND CD8+ T-ZELL-ANTWORTEN NACH
PRIMÄRINFEKTION............................................................................................. 59
5.2.2
FREQUENZANALYSE CD8+ UND CD4+ T-ZELL-ANTWORTEN NACH
WIEDERHOLUNGSINFEKTION .............................................................................. 63
5.2.3
UNTERSUCHUNG DER VERÄNDERUNG ABSOLUTER POPULATIONSGRÖßEN
CD4+ UND CD8+ T-ZELLEN NACH PRIMÄR- UND WIEDERHOLUNGSINFEKTION ........ 66
5.3
ABNAHME DER CD4+ EFFEKTOR-GEDÄCHTNIS-ZELL-POPULATIONSGRÖßE ............. 71
5.4
CD8+ UND CD4+ T-ZELL-POPULATIONSGRÖßEN IN VIVO IN
UNTERSCHIEDLICHEN ORGANEN ........................................................................... 72
4
DOSISABHÄNGIGKEIT DER ANTIGEN-SPEZIFISCHEN CD8+ UND CD4+ T-ZELL-
5.5
ANTWORT NACH WIEDERHOLUNGSINFEKTION ....................................................... 74
KONKURRENZVERHALTEN ZWISCHEN CD8+ UND CD4+ T-ZELLEN WÄHREND EINER
5.6
INFEKTION MIT OVALBUMIN-EXPRIMIERENDEN LISTERIA MONOCYTOGENES .............. 76
5.7
FUNKTIONSUNABHÄNGIGE DETEKTION VON ANTIGEN-SPEZIFISCHEN
CD4+ T-ZELLEN................................................................................................... 79
5.7.1
GENERIERUNG VON KLASSE-II-MULTIMEREN ...................................................... 80
5.7.2
FEINMAPPING DES IMMUNDOMINANTEN KLASSE-II EPITOPS LLO190-201 .................. 83
6
DISKUSSION ....................................................................................................... 86
6.1
ETABLIERUNG DES EXPERIMENTELLEN SYSTEMS ................................................... 87
6.2
KINETIKEN ANTIGEN-SPEZIFISCHER CD4+ UND CD8+ T-ZELLEN WÄHREND
INFEKTION MIT LISTERIA MONOCYTOGENES ........................................................... 89
6.3
ZYTOKINEXPRESSIONSMUSTER VON LISTERIEN-SPEZIFISCHEN CD4+ UND
CD8+ T-ZELLEN................................................................................................... 90
6.4
REEXPANSION VON ANTIGEN-SPEZIFISCHEN CD4+ UND CD8+ EFFEKTORT-ZELLEN NACH WIEDERHOLUNGSINFEKTION ........................................................ 91
6.5
DOSISABHÄNGIGKEIT DER REEXPANSION CD4+ GEDÄCHTNIS-T-ZELLEN ................ 92
6.6
KOMPETITION ZWISCHEN CD8+ UND CD4+ T-ZELLEN ............................................. 92
6.7
ERHALT DER ANTIGEN-SPEZIFISCHEN ZELLEN IM KÖRPER ...................................... 94
6.8
MHC-MULTIMER-REAGENZIEN ............................................................................. 96
7
ZUSAMMENFASSUNG........................................................................................ 99
8
VERZEICHNIS DER WISSENSCHAFTLICHEN VERÖFFENTLICHUNGEN ...... 101
9
DANKSAGUNG.................................................................................................. 102
10
LITERATURVERZEICHNIS .............................................................................. 103
5
2 Verzeichnis der Abkürzungen
Ab
ActA
Ag
APC
AS
ATP
Antikörper (antibody)
actin-assembly-inducing protein
Antigen
Allophycocyanin
Aminosäure
Adenosin Triphosphat
β2m
BHI
BirA
BSA
beta-2-Mikroglobulin
brain-heart infusion Medium
d-Biotin Ligase
bovines Serum Albumin
CD
Con A
CTL
clusters of differentiation
Concanavalin A
zytotoxische T Lymphozyten (cytotoxic T lymphocyte)
DC
DNA
Denditic Cells
Desoxyribonukleinsäure
EDTA
ELISPOT
EMA
ER
Ethylen Diamin Tetraessigsäure
Enzyme-linked Immunosorbent Spot assay
Ethidium Monoazid Bromid
endoplasmatisches Retikulum
FACS
FCS
FITC
fMet
Fmoc
FSC
fluoreszenz-aktivierte Zell (cell ) Sortierung
fötales Kälberserum (fetal calf serum)
Fluorescein Isothiocyanat
N-formyl Methionin
9-Fluorenylmethyloxycarbonyl
Vorwärtsstreulicht (forward scatter)
HC
HKB
HKL
HLA
Schwerekette (heavy chain)
hitzeinaktivierte Bacillus subtilis
hitzeinaktivierte Listeria mocytogenes
human leukocyte antigen
IFN
IL
InlA
InlB
IPTG
Interferon
Interleukin
Internalin A
Internalin B
Isopropyl-D-Thiogalactopyranosid
kDa
kilo Dalton
LB
Luria Bertoni Medium
6
LLO
L.m.
LPS
Listeriolysin O
Listeria monocytogenes
Lipopolysaccharid
M
m
µ
mAb
MHC
min
Mpl
molar
milli (10-3)
mikro (10-6)
monoklonaler Antikörper (monoclonal antibody)
major histocompatibility complex
Minuten
Metalloprotease
NK
Natürliche Killer-(Zelle)
OD
optische Dichte
p60
PBS
PCR
PE
perCP
PI
PI-PLC
PMT
murine Hydrolase
Phosphat Puffer (phosphate-buffered saline)
Polymerase Kettenreaktion (polymerase chain reaction)
R-Phycoerythrin
Peridinin Chlorophyll Protein
Propidiumjodid (propidium iodide)
Phosphatidyl-Inositol-spezifische Phospholipase C
photomultiplier tube
RNA
rpm
Ribonukleinsäure (ribonucleic acid)
Umdrehungen pro Minute
SA
SB
SDS-PAGE
Streptavidin
FACS-Färbepuffer (staining buffer)
sodium dodecyl sulfatate polyacrylamide gel electrophoresis
TAP
TCR
TCM
TEM
TH
T H0
T H1
T H2
transporter associated with antigen processing
T-Zell-Rezeptor (T cell receptor)
zentrale Gedächtnis-T-Zelle (central memory T-cell)
Effektor-Gedächtnis-T-Zelle (effector momory T-cell)
T Helfer-(Zelle)
T Helfer-(Zelle) Typ 0
T Helfer-(Zelle) Typ 1
T Helfer-(Zelle) Typ 2
U
Einheiten (units)
Vβ
V beta Segment des T-Zell-Rezeptors
7
3 Einleitung und Hintergrund
Es wird generell angenommen, dass antigen-reaktive CD4+ T-Zellen wichtige
Funktionen bei der Entwicklung schützender Immunreaktionen übernehmen, obwohl
viele der genauen Zusammenhänge bisher nicht bekannt sind. Erreger-spezifische
Immunität kann z.B. gegen wiederholte Infektionen desselben Pathogens schützen
und ist wesentliche Grundlage für die Wirksamkeit von Impfstoffen. Kenntnisse über
die Bildung CD4+ T-Helferzellen für diese zentralen Immunfunktionen sind
möglicherweise bedeutend für die Entwicklung verbesserter Impfstoffe und neuer
Therapieansätze bei akuten und chronischen Infektionserkrankungen. Mit dieser
Arbeit wurde im experimentellen Infektionsmodell der murinen Listeriose eine genaue
Charakterisierung
der
CD4+
T-Zellantwort
gegen
intrazelluläre
Bakterien
vorgenommen.
Dazu wurde ein experimentelles System etabliert, das die direkte ex vivo
Analyse antigen-spezifischer T-Helfer Zellen (T helper cell, TH) im direkten Vergleich
zu CD8+ T-Zellen möglich macht.
Hauptaufgabe der TH-Zellen ist es, die Antikörperbildung durch B-Zellen
anzuregen
und
wahrzunehmen.
modulatorische
Funktionen
CD8+
können
T-Zellen
auf
spezifische
dagegen
T-Zellantworten
infizierte
Zellen
mittels
unterschiedlicher Mechanismen direkt abtöten, deshalb werden diese T-Zellen
vielfach als zytotoxische T-Zellen bezeichnet (Killerzellen, cytotoxic T cell, CTL). In
den vergangenen Jahren wurde das Wissen um CD8+ T-Zellen durch die Entwicklung
neuer Untersuchungstechniken revolutioniert [1-3], demgegenüber weiß man über
TH-Zellen vergleichsweise wenig.
Hieraus ergeben sich folgende spezielle Fragestellungen für die vorliegende
Arbeit:
1. Wie unterscheiden sich antigen-spezifische TH- und CD8+ T-Zellantworten in
vivo?
2. Lassen sich hieraus möglicherweise spezifische Funktionen von TH-Zellen bei
der Ausbildung und Erhaltung schützender Immunität ableiten?
3. Welche Einflüsse üben TH-Zellen und CD8+ T-Zellen untereinander während
einer Infektion aus?
8
4. Ist es möglich, die Technik der Multimer-Technologie auf T-Helfer Zellen zu
übertragen?
Als experimentelle Ansätze zur Untersuchung antigen-spezifischer T-Zellen
wurden zwei Möglichkeiten getestet. Zum einem die Charakterisierung über
funktionsunabhängige
Untersuchungsmethoden
(z.B.
T-Zell-Rezeptorfärbungen
mittels MHC Multimeren), zum anderen funktionsabhängige Untersuchungsmethoden
(z.B. Detektion der Zytokinproduktion von antigen-spezifischen T-Zellen). Zur
weiteren
Charakterisierung
von
antigen-spezifischen
T-Zellen
wurden
vielfarbendurchflusszytometrische Analyseprotokolle etabliert.
3.1
Aufbau des Immunsystem
Das Immunssystem ist ein komplexer Verbund von Molekülen und Zellen, die
in ihrem Zusammenspiel in der Lage sind, Krankheitserreger zu bekämpfen.
Prinzipiell
lassen
sich
zwei
funktionelle
Untereinheiten
unterscheiden,
das
angeborene (innate) und das erworbene (adaptive) Immunsystem [4].
Das angeborene Immunsystem stellt die erste Verteidigungslinie gegen
Krankheitserreger dar. Dazu gehören das Komplementsystem, anti-mikrobielle
Enzymsysteme und Moleküle (Defensine), sowie Entzündungsmediatoren wie
Interferone und/oder Interleukine. Zellulär können Granulozyten, Monozyten,
Makrophagen
und
natürliche
Killer
Zellen
als
Komponenten
des
innaten
Immunsystems Pathogene angreifen. Gelingt es Krankheitserregern, dieses erste
Verteidigungssystem zu überwinden, so wird das adaptive Immunsystem auf den
Plan gerufen [4]. Bei der adaptiven oder erworbenen Immunität werden die
Immunreaktionen hochspezifisch gegen definierte Erregermoleküle (so genannte
Antigene) ausgebildet. B-Zellen, der humorale Anteil der adaptiven Immunität, bilden
nach Antigenerkennung Antikörper und können so Krankheitserreger in den
Extrazellulärräumen
und
im
Blut
erreichen,
worauf
auch
viele
Immunisierungsstrategien aufbauen [5].
Wenn sich jedoch Erreger (Parasiten, Bakterien oder Viren) innerhalb von
Zellen verstecken, sind sie durch Antikörper nicht mehr aufzuspüren. Allerdings
werden Anteile der Erreger auf der Oberfläche intrazellulär infizierter Zellen durch
MHC
(major
histocombatibility
complex
antigen,
MHC)
Moleküle
„gezeigt“
9
(präsentiert). Diese werden durch T-Zellen (zellulärer Anteil der adaptiven Immunität),
erkannt. So können z.B. CD8+ T-Zellen spezifisch auf Krankheitserreger reagieren
und infizierte Zellen zerstören [6, 7].
Spezifische Zellen der erworbenen Immunität werden durch genetische
Veränderungen auf Einzelzellebene und verschiedene in vivo Selektionsvorgänge
individuell gebildet (Neuordnung von Gensequenzen1 und Hypermutationen),
wodurch die Entwicklung speziell auf den Erreger ausgerichteter Immunreaktionen
möglich wird. Ein besonderes Charakteristikum des adaptiven Immunsystems ist
dazu in bestimmten Fällen, das spezifische Erkennungsmuster in Erinnerung
behalten zu können und somit ein immunologisches Gedächtnis aufzubauen, was
bedeutend für die Entwicklung protektiver Immunität ist [8]. Hierbei werden bestimmte
langlebige B- und T-Zellen nach erstem Antigenkontakt gebildet, die bei
wiederholtem Antigenkontakt schneller und effizienter reagieren können.
3.2
T-Zellrezeptor zur Antigenerkennung und die Korezeptoren CD4/CD8
Die eigentliche Antigen-Spezifität ist definiert durch den T-Zellrezeptor (T Cell
Receptor – TCR). Jede T-Zelle trägt etwa 100.000 TCRs auf ihrer Oberfläche, wobei
jeder Rezeptor aus zwei verschiedenen Polypeptidketten besteht. Die TCR-α-Kette
und die TCR-β-Kette sind durch eine Disulfidbrücke zu einer heterodimeren Struktur
verbunden (Abbildung 1) und für die Antigenerkennung durch die meisten T-Zellen
verantwortlich [4].
Abbildung 1 Vereinfachte Struktur des T-Zell-Rezeptors
1
Rearrangement
10
Eine kleine Gruppe von T-Zellen (etwa 1%) trägt statt des α/β− TCR einen γ/δTCR. Diese T-Zellen werden auch als γ/δ-T-Zellen bezeichnet. Die Funktion von γ/δT-Zellen innerhalb der Immunantwort ist noch nicht vollständig geklärt2 [9].
Während der T-Zellreifung im Thymus werden zunächst unterschiedliche βKetten und ein Prä-T-Zell-Rezeptor gebildet, welcher permanent auf Funktionalität
getestet wird. Zu diesen entstandenen funktionellen β-Ketten werden dann
nacheinander verschiedene α-Ketten produziert und mit ein und derselben β-Kette
als Partner getestet, ob sie den körpereigenen MHC erkennen [10]. Diese Selektion
ist erst beendet, wenn der Rezeptor schwache Wechselwirkungen mit einem
bestimmten Selbst-MHC Molekül eingehen kann, und hierdurch Überlebenssignale
erhält, die zur „positiven Selektion“ führen und mit der Emigration aus dem Thymus in
die Peripherie oder dem Zelltod endet [11-13]. T-Zellen mit Rezeptoren die keine
Wechselwirkung mit Selbst-MHC Molekülen eingehen können sterben ab („Neglect“).
T-Zellen mit starker Affinität für Selbst-MHC Moleküle, also potentiell autoreaktive TZellen, werden ebenfalls durch Zelltod (Apoptose) eliminiert („negative Selektion“).
Durch unterschiedlichste Kombinationen der Loci für die β- und α-Ketten wird eine
enorme Vielfalt an T-Zell-Rezeptoren generiert. Jeder dieser so generierten TCR ist
spezifisch für ein im Kontext von MHC präsentiertes Antigen (MHC-Restriktion)
[4], wobei eine direkte Vorhersage welche TCR Sequenz spezifisch für ein Antigen ist
zurzeit noch nicht möglich ist [14].
T-Zellen werden nach dieser Selektion im Thymus als reife T-Zellen in die
Zirkulation zwischen Blut und lymphatischem System entlassen. Hier zirkulieren sie
als
naive T-Zellen bis zu einem eventuellen Antigenkontakt. Erst durch
Antigenkontakt werden naive T-Zellen zu Effektor T-Zellen aktiviert und können an
einer adaptiven Immunreaktion teilnehmen. So können wenige T-Zellen aus dem
naiven Repertoire hochspezifisch auf das jeweilige Antigen reagieren und klonal
expandieren, wodurch eine effektive Effektor-Antwort sowie die Generierung von
Gedächtniszellen möglich wird.
2
Im Rahmen dieser Arbeit wurden nur Untersuchungen an α/β-T-Zellen durchgeführt, so dass bei der
Begriffsverwendung „T-Zellen“ immer α/β-T-Zellen zu verstehen sind.
11
In der Gruppe der T-Zellen werden im Wesentlichen zwei Hauptgruppen
unterschieden – CD8+ T-Zellen und CD4+ T-Helferzellen. CD8+ T-Zellen exprimieren
an ihrer Oberfläche den Korezeptor CD8 (Differenzierungskluster3) – und werden
deshalb auch als CD8+ T-Zellen bezeichnet. TH-Zellen exprimieren den Korezeptor
CD4 – und tragen so auch den Namen CD4+ T-Zellen. CD4 und CD8 sind
Korezeptoren, welche während der Antigenerkennung strukturell durch Bindung und
funktionell durch Signaltransduktion mit dem T-Zell-Rezeptor kooperieren.
Gemeinsames Merkmal von CD8+ und CD4+ T-Zellen ist, dass beide einen TCR
(T-Zell-Rezepor) besitzen und damit Strukturen der Erreger auf der Oberfläche
infizierter Zellen erkennen können. Eine prozentuale Verteilung der T-Zellen im Blut
ist in Abbildung 2 dargestellt.
+
+
Abbildung 2 Prozentuale Verteilung von CD4 , CD8 und γ:δ-T-Zellen
3.3
Antigen-Präsentation und MHC-Restriktion
Zur Präsentation von Antigen an T-Zellen werden Peptidfragmente des
pathogenen Proteins durch spezielle Glykoproteine, die MHCs, an die Oberfläche der
infizierten Zelle gebracht. MHC-Moleküle wurden durch ihre starke Wirkung auf die
Immunantwort bei allogen-transplantiertem Gewebe entdeckt und sind, wie sich
zeigte, durch eine große Gruppe von Genen kodiert. Anhand von Tierexperimenten
bei Transplantationsuntersuchungen wurde festgestellt, dass bei genetisch nicht
identischen Tieren Transplantate abgestoßen wurden. Dafür wurden die MHC
verantwortlich gemacht. In den 50er Jahren gelang es, auch beim Menschen die
entsprechenden
Strukturen
zu
entdecken.
Da
im
humanen
System
nach
Transplantationen Antikörper gegen humane Leukozyten technisch am einfachsten
dargestellt werden konnten, wurden die so definierten MHC-Antigene als „humane
3
Differenzierungskluster (cluster of differentation – CD)
12
Leukozyten – Antigene“ (HLA) bezeichnet, obwohl man mittlerweile weiß, dass sie
auf nahezu allen kernhaltigen Zellen exprimiert werden [15]. Die zentrale
immunologische Bedeutung von MHC-Molekülen wurde jedoch erst durch spätere
Untersuchungen bekannt. Der erste Beweis, dass T-Zellen die MHC-Moleküle selbst
erkennen, stammt aus Untersuchungen von virus-spezifischen CD8+ T-Zellen, für die
Peter Doherty und Rolf Zinkernagel 1996 den Nobel-Preis für Medizin erhielten [11].
Die Präsentation von Peptidfragmenten intrazellulärer Bakterien und Viren
infizierter Zellen ist in der Regel ein Nachteil für den Erreger, weshalb viele
Pathogene Strategien entwickelt haben, der Erkennung über MHC Moleküle zu
entkommen. Zwei Mechanismen machen es den Krankheitserregern allerdings
schwer, sich der Immunreaktion des Körpers zu entziehen. Zum einem ist der MHC
polygen, d.h. es gibt mehrere MHC Gene (Abbildung 3) - wodurch unterschiedliche
Peptidbindungsspezifitäten in jedem Individium vorhanden sind. Zum anderen ist der
MHC extrem polymorph – es gibt für jedes Gen mehrere Allele. Die Kombination an
MHC Allelen eines Individuums wird als „MHC Haplotyp“ bezeichnet [4]. Diese beiden
Eigenschaften des MHC führen dazu, dass ein so breites individual-spezifisches
Spektrum von Peptiden gebunden und somit präsentiert werden kann, die ein
einzelner Erreger in ihrer Gesamtheit nur selten blockieren kann.
Für die Untersuchung antigen-spezifischer Immunreaktionen bereiteten aber
gerade diese polygenen und polymorphen Eigenschaften des MHC große technische
Probleme. Um diese Probleme für experimentelle immunologische Untersuchungen
zu überwinden, werden Tierversuche bevorzugt in Inzuchtstämmen durchgeführt, bei
denen alle Tiere den gleichen MHC-Haplotyp aufweisen. Auf Basis der hohen
genetischen und physiologischen Übereinstimmung mit dem Menschen und vieler
praktischer
Vorzüge
bezüglich
Zucht,
Größe
und
Verfügbarkeit
von
Untersuchungsreagenzien sind insbesondere Mausmodelle in der Immunologie sehr
weit verbreitet.
Beim Menschen4 befindet sich der HLA-kodierende Locus auf Chromosom 6
und bei der Maus5 auf Chromosom 17. Zum besseren Verständnis der in dieser
4
Im humanen System nicht MHC, sondern human leukocyte antigens - HLA.
5
In der Maus wird nicht MHC, sondern Histocompatibility Locus H-2.
13
Arbeit verwendeten Nomenklatur, ist in Abbildung 3 die genetische Organisation des
MHC-Komplexes der Maus vereinfacht dargestellt6.
Abbildung 3 Vereinfachte Genomische Organisation des MHC in der Maus MHC
Als Beispiel seien an dieser Stelle BALB/c- und C57BL/6-Mäuse zu nennen. Die
weiße BALB/c-Maus (H-2d) hat den Haplotyp d und demzufolge die MHC-Moleküle H2Dd, H-2Ld, H-2Kd, I-Ad und I-Ed. Die schwarze C57BL/6-Maus (H-2b) hat den
Haplotyp b und demzufolge die MHC-Moleküle H-2Db, H-2Kb und I-Ab. H-2Lb und I-Eb
kommen auf Grund eines Defekts der α-Kette dieser beiden MHC-Moleküle in der
C57BL/6-Maus nicht vor.
MHC-Klasse-I-Moleküle bestehen aus einer schweren Kette (α-Kette) von 44
kDa und der leichten Kette von 12 kDa, dem β2-Mikroglobulin [16]. Die α-Kette ist ein
Transmembranprotein mit den drei Domänen α1, α2 und α3 (jeweils etwa 90
Aminosäuren - AS), sowie einem transmembranen (25 AS) und einem intrazellulären
Anteil
(30
AS).
Die
α1-
und
α2-Domäne
bilden
die
Bindungsgrube
zur
Peptidpräsentation (Abbildung 4A).
Neben den „klassischen“ MHC-I-Molekülen (sogenannte MHC-Klasse-IaMoleküle) gibt es weitere Gene, die mit hoher Homologie zu MHC-Klasse-IaMolekülen kodieren, die zum Teil mit β2-Mikroglobulin assoziiert und wenig
polymorph sind. Man bezeichnet diese „nicht-klassischen“ MHC-Moleküle als MHCKlasse-Ib.
Im Gegensatz zu den MHC-Klasse-I-Molekülen, deren α-Ketten alle mit der
gleichen leichten Kette eine Bindung eingehen, zeichnen sich MHC-Klasse-IIMoleküle durch jeweils zwei „schwere“ Ketten, der α-Kette mit 33 – 35 kDa und der
β-Kette mit 26 – 28 kDa aus. Beide Ketten bestehen aus je zwei extrazellulären
6
d
d
z.B. beschreibt H2-K das d-Allel des Klasse-I K-Gens oder I-A das d-Allel des Klasse II I-A-Gens
14
Domänen von je 90 – 100 AS (bezeichnet als α1, α2 und β1, β2), an die sich jeweils
ein transmembraner Teil von 20 – 25 AS und ein intrazellulärer Teil von 8 – 15 AS
anschließen (Abbildung 4B).
Abbildung 4 MHC Moleküle (4a) MHC-Klasse-I-Molekül mit den drei Domänen α1, α2 und α3
assoziiert mit β2-Mikroglobulin. (4b) MHC-Klasse-II-Molekül bestehend aus zwei Domänen (α1, α2
und β1, β2). Bei beiden Abbildungen ist im oberen Teil die Bindungsgrube (aus [4]) aus Sicht von
oben gezeigt.
Im Gegensatz zu den konservierten α2- und β2-Domänen sind die α1- und β1Domänen hochpolymorph und bilden die Peptid-Bindungsgrube [17-19]. In der
Bindungsgrube sind, sowohl im MHC-Klasse-I- als auch im Klasse-II-Molekül,
bestimmte Bindungsmotive hoch konserviert. Diese Bindungspositionen (BindungsAnker),
befinden
sich
bei MHC-Klasse-I-Molekülen
an
beiden
Enden
der
Bindungsgrube und deshalb haben die meisten Peptide, die durch MHC-Klasse-I
präsentiert
werden,
einen
hydrophoben
(oder
manchmal
basischen)
Verankerungsrest am Carboxylende [20, 21]. So können zahlreiche Peptide mit
passender Länge und den richtigen Verankerungsresten an das entsprechende
MHC-Klasse-I-Molekül binden (die übrige Peptidsequenz ist meist unerheblich). Dies
führt dazu, dass ein einzelnes MHC Molekül ein breites Spektrum verschiedener
Peptide binden kann. Bei der Präsentation über das MHC-Klasse-II-Molekül dagegen
sind die Bindungsankerstellen über die gesamte Länge des Peptides verteilt. Bedingt
dadurch, dass die Bindungsgrube zu beiden Seiten offen ist, gibt es keine klare
Längenbegrenzung für Peptide, die an MHC-Klasse-II binden.
MHC-Klasse-I-Moleküle werden auf allen kernhaltigen Zellen exprimiert,
wogegen MHC-Klasse-II-Moleküle nur auf professionellen antigen-präsentierenden
Zellen (Dendritische Zellen, Makrophagen, B-Zellen, Thymusepithelzellen) gefunden
15
werden. Der Grad an Expresssion von MHC-Klasse-I- und -Klasse-II-Molekülen kann
z.B. durch Zytokine, die während einer Infektion freigesetzt werden (z.B. IFN-γ),
reguliert werden [22, 23].
CD8+ T-Zellen erkennen mit ihrem TCR Epitope, die zumeist von Viren bzw.
intrazellulären
Bakterien
stammen.
CD4+
T-Zellen
erkennen
Epitope,
die
insbesondere für die Erkennung von extrazellulär angebotenen Proteinen (z.B. von
Bakterien) von Bedeutung sind. Eine Konsequenz dieser Antigen-Erkennung ist,
dass eine T-Zelle, die spezifisch für ein bestimmtes Epitop ist, dieses Epitop nur
dann erkennt, wenn es an eine bestimmte allelische Variante eines MHC-Moleküls
gebunden ist; es werden keine andere Assoziationen von Peptid und MHC-Molekülen
werden erkannt (MHC Restriktion).
3.4
Antigen-Prozessierung und -Erkennung durch antigen-spezifische TZellen
Zellvermittelte Reaktionen basieren auf einer direkten Wechselwirkung
zwischen T-Zellen und antigen-präsentierenden Zellen, die das von den T-Zellen
erkannte Antigen tragen. Diese Antigene können zum einen von intrazellulären
Bakterien oder Viren stammen (Replikation innerhalb der Zelle), zum anderen aber
auch von Pathogenen oder deren Produkten, welche durch Endozytose aus der
extrazellulären Flüssigkeit aufgenommen wurden (Abbildung 5).
Intrazelluläre Proteine werden zunächst über große multikatalytische Proteasen
(Proteasomen) in Fragmente zerlegt, welche nach Translokation über einen
speziellen Transporter (transporter associated with antigen presentation – TAP) in
das Lumen des endoplasmatischen Retikulums gelangen, um von dort mittels
Bindung an MHC-Klasse-I-Moleküle auf die Zelloberfläche zu gelangen [7].
Exogene Antigene können entweder über spezielle Oberflächen-Rezeptoren
oder über Pinozytose in endosomale Vesikel eingeschleust werden. Diese Vesikel
bilden sich aus Teilen der internalisierten Zellmembran. Im sauren pH-Milieu der
Endosomen werden aufgenommene Mikroorganismen bzw. internalisierte Proteine
durch Proteasen, z.B. Kathepsine [24] in 10 bis 20 AS große Peptide verdaut. Die
Endosomen verschmelzen dann mit Vesikeln, welche neu synthetisierte MHCKlasse-II-Moleküle enthalten. Diese wurden im endoplasmatischen Retikulum
16
synthetisiert, wo durch Anlagerung einer invarianten Kette die Bindung von
intrazellulären Peptiden bzw. partiell gefalteten Proteinen verhindert wird. Die
invariante Kette dirigiert dazu das Ausschleusen von MHC-II-Molekülen durch den
Golgi-Apparat. Die zunächst vorhandene „Schutzkette“ in der Bindungsgrube wird
schrittweise abgespalten und das in der Bindungsgrube verbleibende Peptid (classII-associated
invariant-chain
peptide,
CLIP)
gegen
ein
entsprechendes
Antigenfragment (Epitop) ausgetauscht. Diese werden dann als MHC-PeptidKomplexe auf die Zelloberfläche transportiert (Abbildung 5) [6].
Abbildung 5 Antigenprozessierung und Erkennung durch Listerien-spezifische T-Zellen
Die MHC-Moleküle werden durch die Peptidbindung stabilisiert; „leere“ MHCMoleküle (d.h. auch ohne CLIP) können nur kurze Zeit auf der Zellmembran
existieren. Peptide, die nicht an MHC-Moleküle binden konnten, werden in
Lysosomen vollständig degradiert.
Die Antigenerkennung der MHC Moleküle mit den dazugehörigen Peptiden ist
das erste Signal zur Aktivierung (+) von TH-Zellen (MHC-Klasse-II) bzw. CD8+ TZellen (MHC-Klasse-I).
Neben den klassischen Präsentationswegen kann es auch zu einer so
genannten Kreuzpräsentation (Cross-Presentation) kommen, bei der bestimmte
exogene Proteine auch in den endogenen MHC-Klasse-I-Weg eingeschleust werden
17
[25,
26].
Ferner
sind
für
MHC-Klasse-Ib-Moleküle
weitere
alternative
Präsentationswege bekannt, die denen für MHC-Klasse-II-Moleküle ähnlich sind. Bei
Mäusen kann eines dieser MHC-Klasse-Ib-Moleküle (H2-M3) Peptide mit Nformylierten Aminoenden präsentieren. Das ist interessant, weil alle Bakterien ihre
Proteinsynthese mit N-Formyl-Methionin beginnen. Zellen, welche H2-M3 beladene
Moleküle tragen, können durch CD8+ T-Zellen, die diesen Komplex erkennen,
ebenfalls abgetötet werden. Leider konnte bisher noch kein Homolog für H2-M3 im
Humansystem gefunden werden.
3.5
Effektorfunktionen von Antigen-spezifischen CD8+ und CD4+ T- Zellen
Werden naive CD8+ T-Zellen durch Kontakt mit Antigen im Kontext von MHC-
Klasse-I aktiviert, so differenzieren sie zu CTLs und können die infizierten, ErregerEpitop-präsentierenden Zellen, durch zytotoxische Effektormoleküle wie Perforin,
Granzyme und Fas-Ligand abtöten, oder durch Freisetzung von spezifischen
Proteinen (z.B. Granulysin) [27] oder durch Sezernierung von Zytokinen wie z.B. INFγ und TNF (Abbildung 6, [28]) den Erreger direkt attackieren oder andere
Immunzellen stimulieren. Es sind verschiedene Situationen bekannt, bei denen CD8+
T-Zellen Virus-infizierte Zellen des Organismus nicht direkt abtöten [29], sondern
über andere Effektormechanismen die Virusreplikation negativ beeinflussen.
+
Abbildung 6 Effektorfunktionen von CD8 T-Zellen.
Die Initiierung der Zell-Lyse wird als "Todestoß" (lethal hit) bezeichnet [30].
Minuten nach der Bindung von CTL mit der Zielzelle bewegen sich Golgi und Granula
der T-Zelle an die Kontaktstelle. Die Granula werden freigesetzt und die Perforine
und Granzyme aus den Vesikeln entlassen. Die Perforine polymerisieren und bilden
18
als Polyperforine einen ähnlichen Komplex wie bei der Komplement-Lyse. Durch
diese "Röhre" treten Ionen und Wasser in die Zelle, was eine osmotische Lyse zur
Folge haben kann. Über diese Poren können auch andere Proteine Apoptose
induzieren, z.B. können Granzyme in die Zielzelle gelangen. Daneben können auch
andere Signale Apoptose induzieren, wie z.B. durch Stimulation über den „CD95
(Fas)
pathway“.
Das
transmembrane
Glycoprotein
CD95
(Fas)
ist
ein
Schlüsselelement in der Apoptose. Wenn CD95 von einem TNF-ähnlichen Protein
(CD95L; Fas-Ligand), dem Killerfaktor, ligiert wird, kann es zur Einleitung der
Selbstzerstörung der Zelle kommen. Stimulierte CTLs besitzen auf Ihrer Oberfläche
viele CD95L (FAS-Ligand)-Proteine und können so FAS-exprimierende Zellen
abtöten. Auch die Produktion von IFN-γ bzw. TNF-α durch antigen-spezifische CD8+
T-Zellen kann unter bestimmten Bedingungen den Zelltod der infizierten Zelle zur
Folge haben [4].
Werden CD4+ T-Zellen durch Kontakt mit Antigen im Kontext mit MHC-KlasseII aktiviert, so liegt ihre Hauptfunktion darin, die Antikörperbildung von B-Zellen oder
die Effektor-Funktion von CD8+ T-Zellen zu kontrollieren [31]. TH-Zellen können zu
verschiedenartigen Effektor-Zellen differenzieren, die sich insbesondere auf Grund
ihrer verschiedenen Zytokinsekretionen in TH0, TH1 und TH2 T-Zellen unterscheiden
[32]. TH0 sind naive bzw. schwach aktivierte CD4+ T-Zellen, welche noch nicht in
andere TH Untergruppen eingeteilt werden können. Für die Differenzierung sind
sowohl Art und Menge des Antigens als auch Zytokine, die von den antigenpräsentierenden Zellen während der Präsentation gebildet werden entscheidend.
Wird durch antigen-präsentierende Zellen während der Präsentation IL-12 und/oder
IL-18 sezerniert, werden vorrangig TH1 Zellen gebildet, welche vor allem IFN-γ und
TNF-α sezernieren. Dies sind wichtige Zytokine, die z.B. über MakrophagenAktivierung vor allem das Abtöten von intrazellulären Erregern unterstützen können
[33]. In Gegenwart von IL-4 erfolgt während der Antigenpräsentation vorrangig die
Differenzierung in TH2 Zellen, welche vor allem IL-4, IL-5, IL-10 und IL-13
sezernieren. Dies kann primär B-Zellen zur Produktion von Antikörpern aktivieren
(Abbildung 7).
19
Abbildung 7 Effektorfunktionen von T-Helfer-ZellenTH1. Zellen exprimieren den CD40- und/oder den
FAS-Liganden. Sie sezernieren INF-γ und andere Zytokine und sorgen so für den Zelltod (meist
Makrophagen). TH2 Zellen binden ebenfalls über CD40-Ligand an B-Zellen und sezernieren die B-ZellWachstumsfaktoren IL-4 und IL-5, was B-Zellen zur Antikörper-Produktion anregt.
3.6
Ex vivo Analyse antigen-spezifischer Immunreaktionen
Die Untersuchung natürlicher antigen-spezifischer T-Helfer-Zell-Antworten unter
in
vivo
Bedingungen
ist
durch
den
Mangel
an
entsprechenden
Untersuchungstechniken limitiert.
Die ersten ex vivo Experimente mit antigen-spezifischen T-Zellen wurden durch
adoptiven Transfer von T-Zellen TCR-transgener Mäuse möglich [34, 35]. Bei der
Verwendung von TCR transgenen Systemen erfolgt die Identifizierung CD4+ und
CD8+ T-Zellen anhand der Expression eines definierten TCR, dessen Peptid/MHC
Spezifität bekannt ist. In der Regel werden nach adoptivem Transfer die uniform
antigen-spezifischen Zellen mit Hilfe von weiteren Markern von den endogenen TZellpopulationen unterschieden [34, 35]. Transgene Mausmodelle, wie zum Beispiel
in der DO11.107-, OT-I8-, und OT-II9-Maus haben allerdings den Nachteil, dass sie
nur einen einzigen identischen TCR besitzen und so nur eine Subpopulation
natürlicher antigen-spezifischer T-Zellpopulationen repräsentiert. Ergebnisse dieser
7
d
C.Cg-Tg(DO11.10) (H-2I-A ) mit spezifischem TCR für die Peptidsequenz ISQAVHAA
HAEINEAGR des Modellepitopes Ovalbumin (ova323-339)
8
b
C57BL/6-Tg(TcraTcrb) ist H-2K restringiert mit spezifischem TCR für die Peptidsequenz
SIINFEKL des Modellepitopes Ovalbumin (ova257-264)
9
b
C57BL/6-Tg(TcraTcrb) wie DO11.10, aber H-2 restringiert
20
Untersuchungsansätze können somit nicht immer mit der Immunantwort normaler
polyklonaler antigen-spezifischer T-Zellen gleichgesetzt werden, welche häufig durch
ein hohes Maß an TCR Polyklonalität und funktionelle Heterogenität charakterisiert
sind [36-40].
In den vergangenen Jahren wurden deshalb bessere Techniken zur
Untersuchung antigen-spezifischer T-Zell Antworten ex vivo entwickelt, die erlauben,
antigen-spezifische T-Zellen auch in ihrer Polyklonalität zu erfassen.
Als experimentelle Ansätze dienen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
1.
Charakterisierung über funktionsabhängige Assays, wie zum Beispiel
der Detektion der Zytokinproduktion von antigen-spezifischen T-Zellen
2.
Charakterisierung über funktionsunabhängige Assays, wie zum Beispiel
über T-Zell-Rezeptorfärbungen mittels MHC Multimeren.
3.6.1 Funktionsabhängige Detektion
3.6.1.1 ELISPOT und intrazelluläre Zytokinfärbung
Beide Detektionsmöglichkeiten stellen sogenannte funktionelle Assays dar und
erfassen somit nur antigen-spezifische Zellen, welche nach Antigenstimulation mit
einer definierten Effektorfunktion reagieren. Zellpopulationen, welche für die gewählte
funktionelle Detektionsmethode inaktiv sind, können hiermit nicht erfasst werden.
Durch
intrazelluläre
Zytokinfärbung
und
ELISPOT-Assays
können
antigen-
spezifische T-Zellen direkt ex vivo über ihre Zytokinsekretion nachgewiesen werden.
Beim ELISPOT Assay können nach kurzzeitiger Antigen- bzw. Epitop-Stimulation in
vitro spezifische T-Zellen auf Basis der induzierten Zytokinproduktion erkannt
werden. Hierzu wird ein mit spezifischen Antikörpern gegen entsprechende Zytokine
beschichtetes Trägermaterial verwendet. Zytokine, welche durch eine Zelle nach
kurzer Antigenstimulation sezerniert werden, binden an diese Antiköper und so kann
mit einer Sekundärfärbung der vorhergehende Ort der zytokinproduzierenden Zellen
(Punkte) bestimmt werden [41]. Bei der intrazellulären Zytokinfärbung werden nach
Isolation aus den betreffenden Organen die T-Zellen in vitro mit Peptid stimuliert.
Durch Zerstörung des Golgi-Apparates verbleiben die gebildeten Zytokine innerhalb
der Zelle und können so direkt intrazellulär nachgewiesen werden. In Kombination
mit verschiedenen Oberflächenmarkern können so wichtige Informationen über die
21
Funktion der T-Zellen generiert werden [42]. Nachteil dieser Methoden ist aber, dass
die antigen-spezifischen Zellen nicht weiter charakterisiert werden können, da die
Zellen bei diesen Untersuchungen abgetötet werden.
3.6.1.2 Affinitäts-Matrix „cytokine capture assay“
Bei dieser Detektionsmöglichkeit werden sezernierte Zytokine detektiert,
welche nach Antigenstimulation an einer künstlichen Affinitäts-Matrix an der
Zelloberfläche binden [43]. Diese Matrix wird durch einen bispezifischen Antikörper
erzeugt, welcher zum einem an der Zelloberfläche an (z.B. CD45) bindet, zum
anderem spezifisch für unterschiedliche Zytokine sein kann. Die so gebundenen
Zytokine können nun in einem weiteren Färbeschritt mit einem fluoreszenzmarkierten
Antiköper detektiert werden. Im Gegensatz zu 3.6.1.1 werden die Zellen hierbei nicht
abgetötet und können somit für weitere Untersuchungen verwendet werden. Nachteil
dieser
Methode
ist
allerdings,
dass
ein
relativ
starkes
unspezifisches
Hintergrundsignal erzeugt werden kann, welches von gebundenen Zytokinen von
Zellen aus unmittelbarer Umgebung stammen könnte. Weiterhin können auch
funktionelle Beeinträchtigungen durch die künstliche Affinitäts-Matrix geschaffen
werden.
3.6.2 Funktionsunabhängige Detektion
3.6.2.1 Oligoklonale antigen-spezifische T-Zellpopulationen
Einige antigen-spezifische T-Zellen desselben TCR-Vβ Gensegmentes
können nach Antigenkontakt selektiv expandieren und so zu starker Oligoklonalität
führen. In solchen Fällen kann die Färbung auf bestimmte TCR-Segmente (z.B. TCRVβ-Segment) als eine Art „antigen-spezifischer“ Marker verwendet werden. Bei
dieser Untersuchungsmethode ist allerdings zu beachten, dass die markierten T-Zell
Populationen nicht alle antigen-spezifischen T-Zellen erfassen müssen und häufig
Mischpopulationen mit nicht antigen-spezifischen T-Zellen aus dem natürlichen TCRVβ-Repertoire
darstellen
[44].
Dies
ist
insbesondere
bei
sehr
kleinen
Populationsgrößen problematisch. Dazu kommt, dass die meisten natürlichen
antigen-spezifischen Immunantworten polyklonal und damit für diesen Ansatz nicht
zugänglich sind.
22
3.6.2.2 MHC-Multimere
Durch den T-Zell-Rezeptor wird die Antigen-Spezifität einer T-Zelle bestimmt.
In der Regel werden durch Peptid-Präsentation verschiedene T-Zell-Klone aktiviert,
welche alle das gleiche präsentierte Epitop erkennen, sich jedoch in der Struktur
ihres TCR unterscheiden (komplexe epitop-spezifische T-Zell Populationen). Die
daraus resultierende Vielfalt (Polyklonalität) macht die direkte Darstellung (z.B. über
TCR-Vβ Gensegmente) schwierig. Zur direkten Identifizierung/Selektion wäre es
daher am günstigsten, den MHC-Peptid-Komplex selber zur Erkennung MHC epitopspezifischer T-Zellen zu nutzen. Dagegen spricht jedoch eine geringe Affinität
(insbesondere eine schnelle Dissoziation) zum TCR. Durch Multimerisierung kann die
relative Avidität der MHC-TCR-Interaktion jedoch soweit angehoben werden, dass
solche Reagenzien zur direkten Identifizierung/Selektion von antigen-spezifischen TZellen verwendet werden können (MHC-Tetramer-Technologie, Abbildung 8, [3, 44]).
Abbildung 8 MHC-Klasse-I-Tetramer
Die Selektion antigen-spezifischer CD8+ T-Zellen mittels MHC-Tetrameren
kann aber auch Probleme bereiteten, da es durch temperaturabhängige Stimulation
bzw. Bindung von Tetrameren an den TCR zu funktionellen Veränderungen kommen
kann, wie z.B. Internalisierung, Aktivierung, Überstimulation bis hin zum Zelltod [4548]. Durch Generierung von so genannten MHC-Streptameren konnten diese
Probleme durch ablösbare Multimer-Reagenzien gelöst werden [48].
Auf dem Gebiet von MHC-Klasse-I hat diese Technik zu einer Revolution
innerhalb der ex vivo Analyse von zytotoxischen T-Zellen geführt und ist mittlerweile
bestens etabliert. Versuche diese Methoden direkt auf MHC-Klasse-II-Komplexe für
23
ex vivo Untersuchungen zu übertragen waren bisher wenig erfolgreich, jedoch gibt es
in ersten Studien humane virus-spezifische CD4+ Gedächtszellen, welche direkt ex
vivo durch MHC-Klasse-II-Tetramere detektiert werden können [49].
Erste Versuche zur Etablierung der MHC-Klasse-II-Tetramertechnologie wurden
in
bakteriellen
Expressionssystemen
durchgeführt.
Aufgrund
der
höheren
Komplexität der Molekülstruktur erfolgt hier aber oftmals eine nicht korrekte Faltung,
so dass nur eine sehr geringe Effizienz der in vitro Rückfaltung erreicht werden
konnte
[50].
Höhere
Mengen
an
MHC-Klasse-II-Molekülen
konnten
im
Insektenzellsystem generiert werden (z.B. für Strukturanalysen, [51, 52]). Besonders
hilfreich war hierbei, durch direkte kovalente Bindung des Peptides/Epitopes an die
β-Kette (über einen flexiblen Linker), die Komplexe noch während der in vivo
Expression zu stabilisieren. Eine Übertragung dieses Ansatzes auf die Herstellung
von Reagenzien zur Darstellung von T-Zellen könnte jedoch problematisch sein, da
der Linker zu Interferenzen bei der Interaktion zum TCR führen könnte. Über die
Fusion der α- und β-Kette mit C-terminalen Stabilisierungssequenzen (Leucin-reiche
„Zipper“) konnte sogar die Expression von leeren MHC-Klasse-II-Molekülen erreicht
werden [51, 53, 54]. Mit der Technik der in vitro Biotinylierung können die
hergestellten MHC-Klasse-II-Moleküle über Streptavidin multimerisiert werden [55].
Färbungen durch MHC-Klasse-II-Tetramere konnten zunächst bei Linien und Klonen
[56] und seit kurzer Zeit auch in einigen wenigen Beispielen im humanen System
direkt ex vivo erreicht werden [53, 55, 57, 58].
3.6.3 Durchflusszytometrie
Bis auf den ELISPOT-Assay (3.6.1.1) beruhen alle vorab beschriebenen
Detektionsmöglichkeiten auf der Analyse von physikalischen und molekularen
Eigenschaften von Partikeln in einem Flüssigkeitsstrom – der Durchflusszytometrie.
Die hierbei detektierten optischen Eigenschaften werden in zwei Kategorien
unterteilt: das Streulicht und die Fluoreszenz. Beim Streulicht handelt es sich um eine
Lichtbrechung in Richtung des Laserstrahls (Forward-Scatter, FSC), sowie in eine
Brechung orthogonal auf die Richtung des Laserstrahls und auf die Richtung des
Flüssigkeitsstroms (Side-Scatter, SSC). Die Vorwärtsstreuung wird über Photodioden
gemessen und gibt Auskunft über die Zellgröße, während das Seitwärtsstreulicht
24
über Lichtdetektoren (photomultiplier tubes, PMT) aufgenommen wird und Aussagen
über die Granularität und Membranfaltung möglich macht. Bei der zweiten optischen
Eigenschaft, der Fluoreszenz, handelt es sich um die Lichtenergie, welche nach
Strahlungsabsorption durch ein Fluorochrom in Form von Emission wieder freigesetzt
wird. Diese Emission wird von den PMTs gemessen und ist aufgrund des Stokes-
Shift immer etwas langwelliger und energieärmer als die Absorptionsenergie. Da
sowohl die Absorption als auch die Emission substanzspezifische Spektren
aufweisen, kann durch die Wahl verschiedener Fluorochrome mit ähnlichem
Absorptionsspektrum - aber unterschiedlichen Emissionsspektren, mit einer einzigen
Lichtquelle gearbeitet werden.
Die fluoreszenzaktivierte Zellanalyse (FACS-Analyse) ist ein Verfahren zur
quantitativen Bestimmung von Oberflächenmolekülen und intrazellulären Proteinen.
Grundlage ist die spezifische Erkennung von Antigenen, z.B. mittels einer AntigenAntikörper-Reaktion mittels Fluoreszenzfarbstoff-markierten Antikörpern. Zur Analyse
werden die Zellen einer Einzelzellsuspension durch hydrodynamische Fokussierung
wie an einer Perlenkette an einem gebündelten Laserstrahl geeigneter Wellenlänge
vorbeigeleitet. Bei exakter Anregung der Elektronen des Fluoreszenzfarbstoffes
durch den monochromatischen Laserstrahl werden diese auf ein höheres
Energieniveau gehoben. Nach dem Laserpuls fallen die Elektronen unter Abgabe von
Energie (in Form von Photonen) auf ihr Ursprungsniveau zurück. Die emittierte
Photonenkonzentration, die durch einen Photodetektor registriert wird, verhält sich
proportional zur Menge an gebundenen Antikörpern je Zelle. Zusätzlich werden durch
die Lichtbeugung und -streuung Informationen über die Zellgröße und die
Binnenstruktur (Granularität des Zytoplasmas, Größe des Zellkerns usw.) der Zellen
gewonnen.
Eine gleichzeitige FACS-Messung mit verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen ist
möglich, weil sich die eingesetzten Farbstoffe zwar bei einer gemeinsamen
Wellenlänge anregen lassen aber über unterschiedliche, für den jeweiligen Farbstoff
charakteristische, Emissionsspektren verfügen. Aufgrund der Fluoreszenzanregung
des Farbstoffs emittiert jede Zelle ein Lichtsignal proportional zur stöchiometrisch
gebundenen Fluorochrommenge, welches in einem PMT verstärkt und in ein
elektrisches Signal umgewandelt wird. Die so gewonnenen Daten werden in Form
25
von Histogrammen und Zweiparameterdarstellungen (Dotplots) visualisiert und
abgespeichert.
3.7
Experimentelles System der murinen Listeriose
Ein geeignetes Modell, um antigen-spezifische CD4+ und CD8+ T-Zellen zu
untersuchen, ist die Infektion mit dem Gram+, fakultativ intrazellulären Bakterium
Listeria monocytogenes (L.m.). Dieses Bakterium wurde erstmals 1925 aus einem
Gerbil-Affen in Südafrika isoliert, welcher an akuten Leber- und Milznekrosen
verstorben war („Tiger River Disease“) [59]. In Gedenken an Lord Josef Lister wurde
es zunächst Listerella hepatolytica genannt. Etwa zur gleichen Zeit wurde in England
aus Kaninchen, die durch septische Krankheitszeichen mit einer charakteristischen
Monozytose auffielen, das Bacterium monocytogenes isoliert [60]. Später stellte sich
heraus, dass beide Erreger identisch sind und die neue Bezeichung Listeria
monocytogenes (L.m.) wurde festgelegt. Die Infektion mit diesem Bakterium induziert
besonders starke CD8+ T-Zellantworten und vermittelt lang schützende Immunität,
aber auch CD4+ T-Zellen scheinen wichtige Funktionen zur Qualität und
Langlebigkeit Listerien-spezifischer Immunität beizutragen. Nach i.v. Infektion mit
einer sublethalen Dosis von L.m. sind BALB/c- als auch C57BL/6-Mausstämme in
der Regel in der Lage, die Infektion gut zu kontrollieren. Im Modell der murinen
Listeriose besteht nach überstandener Erstinfektion mit L.m. eine spezifische
protektive
Immunität,
welche
sehr
effektiv
und
langlebig
ist
[61].
Auch
Infektionsdosen von 10 x LD50 (für naive BALB/c-Mäuse) werden praktisch ohne
Krankheitsentwicklung toleriert.
Verschiedene Säugetier-Organismen können durch L.m. infiziert werden. Beim
Menschen spielt L.m. insbesondere eine Rolle bei Neugeborenen, Schwangeren und
immunsupprimierten
Patienten
[62].
Typische
Symptome
sind
Sepsis
und
Hirnhautentzündung (Meningitis). Bei gesunden Menschen wird nach Infektion der
Erreger schnell beseitigt und nur selten kommt es zu meist nur sehr milden
Krankheitszeichen. L.m. wird in der Normalflora vieler Säugetiere, Vögel und Fische
gefunden. Der natürliche Übertragungsweg verläuft oral, meist über kontaminierte
Lebensmittel
(z.B.
kontaminierte
Fleisch
oder
Milchprodukte).
Besondere
epidemiologische Bedeutung kommt hierbei der hohen Widerstandsfähigkeit von
26
L.m. gegenüber Hitze, Gefrieren und Trocken, sowie der Fähigkeit, bei niedrigen
Temperaturen wachsen zu können, zu. Im Labor wird L.m. in nährstoffreichen
Medium (z.B. „brain heart infusion - BHI“) kultiviert und teilt sich bei 37 °C etwa alle
30-35 min.
Als ein fakultativ intrazelluläres Bakterium kann L.m. auch außerhalb einer
infizierten Wirtszelle überleben. Allerdings scheint in vivo die intrazelluläre
Lokalisation von besonderem Vorteil für L.m. zu sein, da sie sich somit der Wirkung
früher und Antikörper-vermittelter Immunantworten zu entziehen. Phagozytierende
Zellen (z.B. Makrophagen) können L.m. aufnehmen [63]. Da diese Zellen allerdings
in der Lage sind, Bakterien direkt abzutöten und weitere Anteile des Immunsystems
zu aktivieren, ist die Infektion nicht-phagozytierender Zellen von besonderer
Bedeutung für das verlängerte Vorhandensein der Bakterien im Wirtsorganismus [64,
65]. Um sich nach Aufnahme dem phagolysosomalem Kompartiment entziehen zu
können, bedarf es der Expression des Poren-bildenen Proteins Listeriolysin O (LLO)
[66, 67]. Hierdurch gelangt L.m. direkt in das Zytosol infizierter Zellen, in denen es
sich durch polarisiertes Aktin aktiv fortbewegen kann [68-71]. Durch fingerförmiges
Vorschieben in benachbarte Zellen kann L.m. durch Aufbrechen der in diesem Fall
doppelten Membran (hierzu ist die Expression von LLO [72], einer Metalloprotease
(Mpl) und der aktivierten Phosphatidyl-Inositol-spezifischen Phospholipase C (PIPLC) notwendig [73, 74]), benachbarte Zellen infizieren, ohne jemals die geschützte
intrazelluläre Lokalisation verlassen zu müssen.
Weiterhin zeigten Untersuchungen von Listerien-spezifischen CD8+ T-Zellen,
dass manche dieser Zellen scheinbar MHC unabhängig sind. Nachfolgende
Untersuchungen konnten aufzeigen, dass es sich dabei nicht um einen "MHCunabhängigen" Mechanismus handelt, sondern um L.m.-Peptide, die durch das
MHC-Klasse-Ib-Molekül H2-M3 an CD8+ T-Zellen präsentiert werden. H2-M3 ist ein
hoch-konserviertes MHC-Ib Molekül, das von den meisten Labormäusen in
identischer Form exprimiert wird.
Antikörper-vermittelte Mechanismen spielen für Immunantworten auf eine
Infektion
mit
Listeria
monocytogenes
keine
wichtige
Rolle
[61,
75,
76],
Immunantworten werden hauptsächlich durch spezifische T-Zellen vermittelt [77].
Zahlreiche Listerien-spezifische Epitope, welche während der Infektion über T-Zellen
27
erkannt werden, wurden bisher identifiziert; die meisten hierbei für Mäuse mit H-2dMHC-Allelen.
Abbildung 9 Zellbiologie einer Listerien-Infektion
Aufgrund
der
besonderen
experimentellen
Vorteile
des
bakteriellen
Infektionssystems konnten über die letzten Jahre die Effizienz bzw. Kinetik der
Antigenprozessierung und –präsentation sowie die Stabilitäten der Bindung zu H2-Kd
Molekülen auf der Oberfläche von Listerien-infizierten Zellen bestimmt werden. Die
Beobachtung, dass manche Epitope zu einer deutlichen Immunantwort führen,
wohingegen auf andere nur eine sehr schwache Reaktion erfolgt, wird durch die
Begriffe "Immundominanz" und "Subdominanz" beschrieben.
3.8
CD4+ TH-Zellen und CD8+ T-Zellen während Listerien-Infektion
Am Infektionsmodell der murinen Listeriose konnte erstmals die zelluläre Basis
der adaptiven Immunität gezeigt werden [61]. So scheinen CD8+ T-Zellen die
Hauptaufgabe bei der Vermittlung langanhaltender, protektiver Immunität zu tragen
[78]. Weitere Untersuchungen in adaptiven Transferexperimenten von CD4+ und
CD8+ T-Zellen zeigten aber, dass auch CD4+ T-Zellen protektive Immunität vermitteln
können [79, 80].
Bei den CD8+ T-Zellen spielen ebenfalls - in Abhängigkeit vom Mausstamm die über H2-M3 MHC-Klasse-Ib restringierten T-Zell Antworten eine wichtige Rolle
[81, 82] und können protektive Immunität vermitteln.
28
Es zeigte sich aber auch, dass nur nach einer Infektion mit lebenden Listerien
protektive Immunität induziert wurde. So konnte beispielsweise durch eine
Immunisierung mit Hitze-inaktivierten Listerien (HKL) keine Protektion erreicht
werden [83]. Eine mögliche Erklärung ist, dass HKL nicht in das Zytosol von
Makrophagen bzw. DCs gelangen können, was eine unzureichende AntigenPräsentation zur Folge hat. Makrophagen scheinen das Hauptreservoir für lebende
Listerien zu sein. Allerdings sind Makrophagen keine „optimalen“ antigenpräsentierenden Zellen, obwohl sie sowohl MHC-Klasse-I- als auch –Klasse-II
antigen-spezifische Listerien-Epitope präsentieren können. Dendritische Zellen
scheinen die essentielle Zellpopulation zu repräsentieren, die ein „Priming“ von CD8+
T-Zellen während einer Infektion mit Listeria monocytogenes möglich machen. Dies
konnte durch transiente ex vivo Depletion von CD11c+ Zellen gezeigt werden [84]. Da
Dendritische Zellen (DC) allerdings nur schlecht mit Listerien infizierbar sind, ist es
möglich,
dass
der
Hauptanteil an
Listerien-Antigenen durch so genannte
„Kreuzpräsentation“ (Cross-Presentation) an Dendritische Zellen weitergeleitet wird,
um so CD4+ und CD8+ T-Zellen zu aktivieren [25, 26]. Die Expansion MHC-Klasse-Iarestringierter CD8+ T-Zellen während einer Wiederholungsinfektion mit L.m. scheint
hingegen unabhängig von DC-vermittelter Antigen-Präsentation ablaufen zu können.
Über MHC-Klasse-Ib-(H2-M3)-restringierte CD8+ T-Zellen benötigen allerdings
unbedingt die Antigen-Präsentation über DC [85]. Für die Effektivität der AntigenPräsentation scheint eine Abhängigkeit vorhanden zu sein, woher das präsentierte
bakterielle
Protein
stammt
([86],
sezerniert
bzw.
nicht
sezerniert).
Überraschenderweise hat die Dauer von Infektion und Antigen-Präsentation
allerdings kaum Einfluss auf die Kinetik von antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen
während einer Infektion mit L.m [87]. Einige Untersuchungen vermuten, dass
antigen-spezifische CD4+ T-Zellen mehr Zeit für die Aktivierung nach AntigenExposition, im Vergleich zu CD8+ T-Zellen, benötigen [87]. Auch konnte kürzlich
gezeigt werden, dass nach erfolgter Immunisierung und sehr schnell darauf folgender
Reimmunisierung beide antigen-spezifischen T-Zell Kompartimente in vitro nicht in
der Lage sind, sofort wieder ihre vollen Effektorfunktionen auszuüben. Ob dies in vivo
ebenso der Fall ist, kann zur Zeit nicht ausgeschlossen werden [88].
29
Bei Abwesenheit von CD4+ T-Zellen verläuft zwar die primäre CD8+ T-Zell
Antwort normal, die Generierung von CD8+ Gedächtnis-Zellen nach Infektion ist aber
beeinträchtigt [89, 90]. So ist in einer Wiederholungsinfektion mit L.m. kaum
protektive Immunität zu registrieren [91]. CD4+ T-Zellen scheinen also eine wichtige
Rolle innerhalb der initialen Prägung von CD8+ T-Zellen zu spielen [91, 92] und für
die Generierung von CD8+ Gedächtnis T-Zellen verantwortlich zu sein [93].
CD8+ Gedächtnis T-Zellen stellen allerdings keine phenotypisch homogene
Zellpopulation dar, sondern setzen sich aus verschiedenen Subpopulationen
zusammen
[94-96].
Dies
konnte
z.B.
durch
die
Expression
des
Differenzierungsmarker CCR7 oder CD127 (α-Kette des IL-7 Rezeptors) gezeigt
werden [97].
Wie CD4+ T-Zell-Hilfe für Gedächtnis-T-Zell-Generierung funktioniert, ist im
Detail zurzeit noch unklar. Es wird vermutet, dass T-Zell Hilfe über ein komplexes
Netzwerk kostimulatorischer Moleküle auf antigen-präsentierenden Zellen und TZellen vermittelt wird. Hierbei scheinen insbesondere Moleküle der TNF/TNFRezeptor Familie eine wichtige Rolle zu spielen (CD40, CD40L, Ox40, 4-1BB) [98100]. So hat z.B. die CD40 – CD40/Ligand Interaktion einen starken Einfluss auf
CD8+ T-Zell „Priming“ nach einer Infektion mit L.m.. Die Abwesenheit von CD4+ T-Zell
Hilfe oder CD40-vermittelter Signale vermindert die Generierung von CD8+ Effektor-
Gedächtnis T-Zellen [97]. Genauso kommt es in Mäusen, denen der CD137-Ligand
(Bindungsligand für 4-1BB – CD137) fehlt, zu einer verminderten Aktivierung von
CD8+ T-Zellen [89].
Im Gegensatz zum positiven Einfluss von konventionellen CD4+ T-Zellen auf
CD8+ Gedächtnis T-Zellen sind aber auch Daten bekannt, dass eine andere
Subpopulation von CD4+ T-Zellen, so genannte natürliche regulatorische CD4+ TZellen, die Aktivierung von CD8+ T-Zellen nach Infektion mit L.m. supprimieren
können. So konnte gezeigt werden, dass eine Depletion von CD4+CD25+ T-Zellen die
CD8+ Gedächtnis T-Zell Antwort erhöht [101].
CD62L (L-Selektin) wird zur Differenzierung von naiven (TH0-Zellen) gegenüber
aktivierten CD4+ oder CD8+ T-Zellen verwendet, da CD62L nach Aktivierung der TZelle an der Zelloberfläche herunterreguliert wird. Über die Verminderung von CD62L
an der Zelloberfläche wird es den T-Zellen ermöglicht, das lymphatische System zu
30
verlassen. So werden naive T-Zellen definiert als CD4+CD62L+ bzw. CD8+CD62L+.
Demgegenüber stehen aktivierte T-Zellen als CD4+CD62L- bzw. CD8+CD62L- [102].
Ein weiterer T-Zell Aktivierungsmarker ist CD44 (pgp-1), welcher wie CD62L die
(Zellzirkulation) Migration reguliert. CD44 erlaubt die Bindung von T-Zellen an
Hyaluronsäure und somit den Eintritt von T-Zellen in verschiedenste Gewebearten.
Im Gegensatz zu CD62L ist die Expression von CD44 nach Aktivierung der T-Zellen
hochreguliert.
Antigen-spezifische Gedächtnis T-Zellen stellen keine homogene Population
dar, sondern werden in zentrale Gedächtnis T-Zellen (central memory T-cells, TCM)
und periphere Effektor Gedächtnis T-Zellen (effector memory T-cells, TEM)
unterschieden [103]. Beim Menschen können diese beiden Subpopulationen von
Gedächtnis T-Zellen durch die CCR7- und CD45RA-Expression unterschieden
werden [103]. Im murinen Modellsystem kann diese Diskriminierung durch eine
Kombination der Oberflächenmarker CD127 (α-Kette des IL-7 Rezeptor) und CD62L
erfolgen. So werden TCM definiert als CD127+CD62L+ und TEM als CD127+CD62L- [97].
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass das experimentelle Modell der
murinen Listeriose besonders geeignet ist für die Untersuchung von Mechanismen,
die zur Ausbildung effektiver T-Zell vermittelter Immunität führen. Die zahlreichen
Vorarbeiten bzgl. Epitop-Identifizierungen und Untersuchungen zur in vivo AntigenPräsentation waren notwendige Grundlage für die genaue Analyse antigenspezifischer T-Zell Antworten.
31
4 Material und Methoden
4.1
Listeria monocytogenes Stämme
Für Experimente mit Wildtyp-Listerien wurden das hochvirulente Isolat L.m.
10403s (American Type Culture Collection, ATCC, Rockville, MD) und der
rekombinante Stamm L.m.-Ova, der das Modellantigen Ovalbumin sezerniert (Hao
Shen, Philadelphia, USA), verwendet. Zum Erhalt optimaler Virulenz wurden die
rekombinanten L.m.-Ova zunächst dreimal über Mausinfektionen passagiert, bevor
Aliquots der Kultur für die weiteren Infektionsexperimente bei –80°C eingefroren
wurden.
4.2
Infektion von Mäusen mit Listeria monocytogenes
Zur Infektion wurden 10 ml BHI Medium mit 10 µl L.m. 10403s bzw. L.m.-Ova
(direkt aus bei -80°C gelagerten Stocks) geimpft und ca. 5 Stunden bei 37°C im
Inkubator bis zu einer von OD600 0,05 - 0,1 geschüttelt. Zur Dosiskontrolle wurden
Proben der Ansätze auf BHI-Platten ausplattiert, bei 37°C inkubiert und nach 24 h
ausgezählt.
4.2.1 Infektion von C57BL/6- und C57BL/10-Mäusen
Für Primärinfektionen wurde 6 - 8 Wochen alten naiven C57BL/6- oder
C57BL/10-Mäusen (Harlan, Blackthorn, United Kingdom) eine sublethale Dosis von
3x103 L.m. Ova (ca. 0.15 x LD50) in 200 µl PBS direkt in die Schwanzvene injiziert.
Reimmunisierungen wurden i.d.R. 5 Wochen nach der Primärinfektion mit 2x105 L.m.
Ova (ca. 10 x LD50) i.v. durchgeführt.
4.2.2 Infektion von BALB/c-, CB6- und B10.D2-H2d-Mäusen
Unter Berücksichtigung der höheren Empfindlichkeit gegenüber L.m. wurde die
Infektion mit deutlich reduzierter Dosis als bei C57BL/6- und C57BL/10-Mäusen
durchgeführt. Für Primärinfektionen wurde 6-8 Wochen alten naiven BALB/c-, CB6bzw. B10.D2-H2d-Mäusen (Harlan, Blackthorn, United Kingdom) eine subletale Dosis
von 2 x 103 L.m. 10403s bzw. L.m.-Ova (in 200 µl PBS, entspricht ca. 0.1 x LD50)
direkt in die Schwanzvene injiziert. Reimmunisierungen erfolgten i.d.R. 5 Wochen
32
nach Primärinfektion unter Gabe von 1 x 105 L.m. 10403s bzw. L.m.-Ova ( ca. 5 x
LD50 ) i.v..
4.2.3 Hitzeinaktivierung von Bakterien
4.2.3.1 Hitzeinaktivierte Listerien
Zur Stimulation mit hitzeinaktivierten Listerien (heat killed Listeria, HKL) wurden
10 ml BHI-Medium mit 50 µl aus Stock L.m. 10403s inokuliert und ca. 4,5 h bei 37°C
im Brutschrank inkubiert bis zu einer OD600 von 0,25. Danach wurden die Bakterien
abzentrifungiert (3500 rpm, 15 min., 4°C), zweimal mit 5 ml PBS gewaschen und das
Pellet in 1 ml PBS aufgenommen und 1h bei 65°C im Wasserbad inkubiert.
Abschließend wurden 10 Aliquots zu je 100 µl abgefüllt (Lagerung bei -20°C). 10 µl
Proben der HKL wurden auf die Effizienz der Abtötung durch erneutes Ausplattieren
auf BHI-Platten und Inkubation für mind. 24h bei 37°C getestet.
4.2.3.2 Bacillus subtilis
Zur Stimulation mit B. subtilis wurde von BHI-Platten Kolonien in 22 ml BHI
inokuliert und bei 37°C im Brutschrank inkubiert. Nach ca. 4 h bei 37°C wurde eine
OD600 von 0,3 erreicht und für weitere Experimente 5 Stock`s angelegt (BHI/20%
Glyzerol). Der verbleibende Rest wurde bei 3.000 rpm, 20 min. zentrifugiert und
zweimal mit 15 ml kaltem PBS gewaschen. Danach wurde das Pellet in 1,4 ml PBS
aufgenommen (Kryo-Tube) und 1 h bei 65 °C im Wasserbad inkubiert (wobei das
Tube komplett unter Wasser gebracht wird). Abschließend wurden 14 Aliquots zu je
100 µl abgefüllt (Lagerung bei -20°C). Proben der B.subtilis wurden auf die Effizienz
der Abtötung durch erneutes Ausplattieren auf BHI-Platten und Inkubation für mind.
24 h bei 37°C getestet.
4.3
Organentnahme und Zellpräparation
Am gewählten Tag nach Primärinfektion bzw. nach Reimmunisierung wurden
die infizierten Mäuse getötet und Milzen mit sterilem Präparationsbesteck
entnommen und in 5ml RP10+ (= RPMI 1640 Medium [Life Technologies,
Gaithersburg MD] mit 10% FCS, L-Glutamin, HEPES [pH 7.5], β-Mercaptoethanol,
33
Penicillin [100 U/ml], Streptomycin [100 µg/ml) und Gentamicin [50µg/ml]) gegeben
und 2 x in 5 ml RP10+ gewaschen.
Danach wurden die Zellen über ein Stahlnetz homogenisiert und die
Erythrozyten über 5 ml NH4CL-Tris lysiert (0.17 M NH4Cl, 0.3 M Tris pH 7.5, 7 min bei
RT) lysiert. Zum Stoppen der Reaktion wurden weitere 5 ml RP10+ zugegeben und
die Milzzellen pelletiert (1500 rpm, 7 min, RT). Anschließend wurde das Pellet in 10
ml RP10+ aufgenommen, über ein Nylonnetz filtriert und die Zellen über eine
Neubauerkammer ausgezählt. Je nach Versuchsansatz wurden mindestens 2 x 106
Zellen pro Färbeansatz oder 1 x 107 Zellen je Stimulation verwendet.
Bei den vergleichenden Experimenten aus unterschiedlichen Organen wurden
zusätzlich das Knochenmark, peripheres Blut, die intestinalen und peripheren
Lymphknoten, die Leber, die Lunge und der Darm mit sterilem Präparationsbesteck
entnommen.
Dabei wurden
Isolierungsprotokolle
aus
„Current
Protocols
in
Immunology“ verwendet [104].
4.4
MHC-Klasse-I-Multimer Reagenzien
Nach bereits gut etablierten Protokollen wurden die Proteine H2-Kd, H2-Kb, H2-
M3 (jeweils ohne Transmembranregion und ohne intrazelluläre Domäne, aber mit
Biotinilierungssequenz am C-terminalen Ende) und Maus β2m rekombinant in E.coli
exprimiert, aufgereinigt und in vitro zu MHC-I Molekülen gefaltet.
4.4.1 Proteinexpression und Aufreinigung
Expressionsvektoren für H2-Kd H2-Kb, H2-M3 und Maus β2m in pET 3a bzw.
pET 27b standen bereits im Labor zur Verfügung. Nach Transformation in BL21(DE3)
E. coli (Novagen) erfolgte die Expression der Proteine in 6L Kulturen (LB, 0,4%
Glukose, Carbenicillin 100 µg/ml). Hierzu wurde bei Erreichen einer optischen Dichte
(OD600) von 0,7 –1,0 durch Zugabe von 0,4 mM IPTG 3 h die Expression induziert.
Die Aufreinigung der unlöslichen, rekombinant exprimierten Proteine (inclusion
bodies) wurde mittels mechanischer und enzymatischer Lyse (Lysozym, Ultraschall,
Triton X-100, Einfrieren und Auftauen) im Rahmen der Laborroutine durchgeführt. Die
damit erzielte Reinheit lag in der Regel bei > 85 %.
34
4.4.2 in vitro Faltung von MHC-I-Molekülen
Die Schwere Kette- und mβ2m- „inclusion bodies“ wurden in 8 M Harnstoff
dissoziiert und nachfolgend in einem L-Arginin-reichen Faltungspuffer mit hohen
Konzentrationen der synthetischen Epitope (12 µg/200 ml) verdünnt. Hierzu wurden
Aliquots der schweren Kette und murines β2-m in 8 h Abständen unter starkem
Vortexen direkt in die Lösung injiziert und über insgesamt 48 h unter permanentem
Rühren bei 10°C inkubiert. Dem Faltungspuffer wurde zusätzlich ein GluthathionRedoxsystem zugegeben, um die optimale Ausbildung von Disulfidbrücken zu
unterstützen.
Die
für
diese
Studie
verwendeten
Peptide
waren:
LLO91-99
(GYKDGNEYI), Ova257-264 (SIINFEKL), p60217-225 (KYGVSVQDI) und f-MIGWII (fMIGWII(A)) (alle Affina, Berlin).
4.4.3 Biotinylierung und Multimerisierung
Zur
Biotinylierung
der
korrekt
gefalteten
MHC
Moleküle
wurde
der
Faltungspuffer gegen einen niedrig salzhaltigen Puffer ausgetauscht (20 mM TrisHCl), und das Volumen auf 1 ml konzentriert (Amicon-Konzentrator/Membran mit
MWCO von 10kD). Durch Zugabe des Enzyms „Biotin Ligase“ (AVIDITY/Colorado
oder eigene Herstellung, auch „BirA“ genannt, 15 µg/[mg MHC Komplexe]), ATP (10
mM), und d-Biotin (80 µM) kann das Lysin innerhalb der Biotinylierungssequenz am
C-terminalen Ende spezifisch biotinyliert werden (über Nacht bei Raumtemperatur).
Nachfolgend wurden die löslichen MHC-I Moleküle mittels Gelfiltration (Superdex
200HR, Pharmacia) über ein FPLC System (FPLC Basic, Pharmacia) aufgereinigt.
Hierdurch
wird
gleichzeitig
ungebundenes
Biotin
entfernt,
welches
die
wurde
der
Multimerisierungsreaktion stören würde.
Zur
Bestimmung
der
Effizienz
der
Biotinylierungsreaktion
Streptavidin-Shift Assay angewendet: Inkubiert man biotinylierte MHC-Komplexe (ca.
20 µg) mit Avidin (50 µg, 2 h bei 4°C) und trägt die Proben anschließend zusammen
mit einer nicht-Avidin-behandelten Kontrolle und ohne Kochen unter nichtreduzierenden Bedingungen auf ein 10% SDS-PAGE Gel auf, so entsteht durch die
Avidin-Bindung ein Shift der HC-Bande auf ein höheres Molekulargewicht. Verbleibt
HC bei seiner ursprünglichen Größe, ist es nicht biotiniliert.
35
Anschließend erfolgte die schrittweise Zugabe von fluoreszenz-markierten SA
(Molecular Probes) in einem molaren Verhältnis von 5:1 SA zu biotinylierten MHC
Molekülen. Die schrittweise Zugabe des SA sollte bewirken, dass die MHC-Moleküle
immer im Überschuss vorhanden sind, und alle 4 Bindungsstellen des zugegebenen
SA abgesättigt werden. Dies soll die Ausbildung von Mono-, Di- und Trimeren
verhindern. Überschüssige MHC-Moleküle wurden danach durch Zentrifugation über
eine 100-kD-Membran (Millipore) entfernt, und gleichzeitig der Pufferaustausch zu
PBS pH 8,0 (+ 2 µl 0,5M NaEDTA, 1 µl 30 % NaN3, 0,5 µl Leupeptin (2 mg/ml) und
0,5 µl Pepstatin (2 mg/ml) pro ml MHC-Molekül-Lösung) durchgeführt. Zusätzlich
erfolgte die Zugabe von 1 mM des jeweils eingesetzten Peptides. Die so generierten
Tetramere wurden lichtgeschützt bei 4°C aufbewahrt.
Detailiertere Informationen über die Herstellung von MHC-Klasse-I-MultimerReagenzien
können
über
die 'Busch
lab'
Webseite
(www.mikrobio.med.tu-
muenchen.de) abgefragt werden.
4.5
MHC-Klasse-II-Reagenzien
Zur Darstellung der MHC-Klasse-II-Multimere wurde das Schneider-Zell-
Expressionssystem verwendet [105]. Hier kann eine korrekte in vitro Faltung auch
von „komplizierten“ Proteinstrukturen erfolgen [106].
4.5.1 Zell-Kulturen und Zell-Linien
Nicht-transfizierte Drosophila melanogaster S2 Zellen (Invitrogen, [107]) wurden
in Drosophila Medium (Gibco) mit Zusatz von 10% FCS, L-Glutamin, HEPES [pH
7.5], β-Mercaptoethanol, Penicillin [100 U/ml], Streptomycin [100 µg/ml) und
Gentamicin [50µg/ml] kultiviert. Zum Erhalt der Zellkulturen wurden diese bei einer
Dichte von 6 – 20 x 106 in einem Verhältnis von 1:2 bis 1:10 alle 5-7 Tage gesplittet.
Die Kultivierung erfolgte bei 25°C in T25 Flaschen. Zur Langzeitlagerung wurden die
S2 Zellen in DMSO (1 ml je Tube, 1 x 107 Zellen/ml) in flüssigem N2 aufbewahrt.
Transfizierte Zellen erhielten als Zusatz zur Selektion, je nach verwendetem
Vektor zur Transfektion, G418 (Gibco) oder Blasticidin (Invitrogen). Nach
erfolgreichen Transfektionstest wurden die S2-Kulturen an serumfreies SchneiderMedium X-Press (Gibco) adaptiert. Die Expansion von S2 Kulturen wurde durch
36
tägliche Splittung im Verhältnis 1:1 im Rollinkubator (Bellco, USA) in 1-Liter-Flaschen
(Millipore) bei 25°C durchgeführt.
4.5.2 Expressionsvektoren
Der Expressionssvektor pRmHa3 wurde freundlicherweise von Luc Teyton
(Scripps,
USA)
zur
Verfügung
gestellt.
Der
durch
CuSo4
induzierbare
Expressionsvektor (Induktion über Metall-Thionin-Promoter) [108, 109] stellt ein
einfaches System zur stabilen Protein-Expression in Schneider-Zellen dar [110].
Durch den ebenfalls im Expressionsvektor enthaltenen His-Tag kann durch NickelNTA (Ni-NTA) - Beads eine weitere Affinitäts-Aufreinigung erfolgen [111].
Im Anschluss an die Signalsequenz zur Proteinexpression (Drosophila Bip;
MKLCILLAVVAFVGLSLG [112]) kann durch die Enzymschnittstellen EcoRI und SalI
die jeweilige Sequenz der α- und β-Kette des MHC-Klasse-II-Moleküls durch
Standard-Klonierungsmethoden eingefügt werden.
Die Sequenz der α-Kette des MHC-Klasse-II-Moleküls enthält zusätzlich einen
„Zipper“ (zur späteren Stabilisierung bei der in vitro Faltung, [113]), eine
Biotinylierungssequenz (zur späteren in vitro Biotinylierung, [114]) und ein His-Tag
zur Proteinaufreinigung, [111]). Die Sequenz der β-Kette des MHC-Klasse-IIMoleküls enthält ebenfalls einen „Zipper“ [113]. Vor der ersten Aminosäure des
„reifen“ Moleküls befinden sich nach einem „Linker“ (GSGSGS) die Schnittestellen
SacII und BglII, um beliebige Oligo-Nukleotid-Paare über einen doppelten Verdau
einfügen zu können.
Zur Selektion wurden die Plasmide pCoNeo (freundlicherweise von Luc Teyton,
Scripps, USA zur Verfügung gestellt) und pCoBlast (Invitrogen) verwendet. Beide
Selektionsvektoren haben eine Größe von ca. 3,9 kb und erlauben durch eine
Kotransfektion mit den jeweiligen Expressionsvektoren eine Generierung von stabil
exprimierenden S2-Zelllinien.
4.5.3 Transfektion der Konstrukte in Drosophila melanogaster
Die generierten Konstrukte wurden durch Dreifach-Transfektion der Plasmide
von α- und β- Kette sowie einer Selektionskassette (Neomycin-Kassette (pCoNeo)
zur späteren Selektion mit G418 oder Blasticidin-Kassette (pCoBlast) zur Selektion
37
mit Blasticidin) in Schneider-Zellen von Drosophila melanogaster eingebracht. Zur
Transfektion wurde eine stabile Calziumphosphat-Transfektion ([115], Kit Invitrogen)
oder CellFectin (Gibco) benutzt.
Jeweils 4 Wochen nach erfolgter Transfektion wurde durch Induktion von 1 ml
transfizierter S2 Zell-Kultur mit Kupfersulfat ein Expressionstest durchgeführt.
4.5.4 Proteinexpressionssystem und Proteinaufreinigung
Die Proteinexpression wurde durch Zugabe von 500 – 750 mM CuSo4 (Merck)
eingeleitet [110]. Während einer 3-tägigen Induktionszeit und permanenter
Expansion
der
S2-Zellkultur
erfolgte
die
Akkumulation
des
gewünschten
rekombinanten Produktes im Mediumüberstand. Für Tests zur Überprüfung der
Tansfektion erfolgte die Induktion eines Kulturvolumens von 2 – 25 ml. Zur
Proteindarstellung positiv-transfizierter Ansätze wurde im Durchschnitt bis zu einem
Kulturvolumen von 6 - 12 Liter expandiert. Zur Aufreinigung wurde, mittels eines
Tangential-Flow-Konzentrators („Centramate“ Pall Filtron), das Volumen auf 250 ml
reduziert und im Anschluss daran wurden Ni-NTA Beads (Qiagen) zugegeben. Zur
Bindung der Ni-NTA Beads an das His-Tag der α-Kette des MHC-Klasse-II-Moleküls
wurde über Nacht bei 4°C eine Überkopfrotation durchgeführt und anschließend
durch Affinitätschromatographie [116, 117] über eine FPLC-Anlage das Protein
aufgereinigt [111]. Dazu wurde zunächst während des FPLC-Durchlaufes eine
Reinigung des an die Ni-NTA Beads gebundenen Proteins mit 10% Durchflussanteil
einer 200 mM Lösung Imidazol (in dH2O gelöst; Merck) durchgeführt. Zur Eluation
wurde dann ein Konzentrationsgradient von bis 100% 200 mM Imidazol gefahren.
Die Fraktionen des eluierten Proteins wurden in 1 ml Schritten aufgefangen und zur
weiteren Verwendung über Konzentratoren (Millipore) mit einem molekularen
Durchbruch von 10 kD auf ein Endvolumen von 1 ml aufkonzentriert.
Die Proteinkonzentration wurde durch die Färbebindungsmethode nach
Bradford [118] bestimmt. Zur weiteren Protein-Analyse wurde, unter reduzierenden
und nicht reduzierenden Bedingungen, eine SDS-Polyacrylamid Gel Elektrophorese
durchgeführt. Die Entwicklung erfolgte durch direkte Coomassie Blue Färbung oder
durch Western-Analyse nach Elektroblotting auf Nitrozellulosemembranen.
38
4.5.5 Biotinylierung
Das in 4.5.4 erhaltene Protein wurde in vitro durch Zugabe von BirA ([55] und
4.4.3) biotinyliert, erneut über FPLC aufgereinigt und die Biotinylierungseffizienz über
einen Avidin-Shift-Assay bestimmt (siehe Ergebnisteil Abbildung 32).
4.6
Färbung von T-Zellen
4.6.1 Direkte ex vivo Färbung von Oberflächenmarkern bei T-Zellen
Durchflußzytometrische Untersuchungen von direkt ex vivo gewonnenen Zellen
wurden nach Standardmethodik unter Verwendung von meist direkt fluoreszenzkonjugierten monoklonalen Antikörpern (mAbs) durchgeführt. Alle Antikörper wurden
austitriert und in sättigender Konzentration eingesetzt. Vor der Färbung mit
fluoreszenz-konjugierten spezifischen mAbs wurden Zellproben mit Fc-block
Reagens (blockierender Antikörper für Fc-Rezeptor [CD32/CD16], BD PharMingen)
behandelt, um unspezifische Bindungen zu minimieren. Zur Identifikation von toten
Zellen in den Proben wurde entweder Propidiumjodid (PI) (Zugabe von 2 µg/ml direkt
vor der Analyse, hierbei dürfen die Zellen nicht fixiert sein) oder Ethidium Monazid
(EMA, Molecular Probes) eingesetzt. Die EMA-Färbung [119] wird vor der mAb
Färbung durchgeführt: hierbei wurden die Zellen zunächst in Dunkelheit in der
Gegenwart von 2µg/ml EMA (EMA-Stock: 2 mg/ml in DMF, Lagerung bei –20°C) auf
Eis für 20 min inkubiert und anschließend 2-6 x 106 Zellen je Probe auf eine 96-well
Platte verteilt und 10 min dem Licht ausgesetzt (40 W Lampe, ca. 20 cm Abstand).
Nach zweimaligem Waschen konnten dann die eigentlichen Oberflächenfärbungen
durchgeführt werden. Dazu erfolgte die Färbung 20 min. dunkel auf Eis und
abschließend wird, um nicht gebunde AB zu entfernen, 2-3 -mal gewaschen. PI und
EMA wurden bei Vielfarben-Untersuchungen über FL-2 gegen FL-3 Dot Plot
Darstellung "ausgegatet", um die Wahrscheinlichkeit von kompensationsbedingten
Artefakten zu minimieren. Besonderer Vorteil der EMA-Methode ist, dass die Zellen
nach Färbung fixiert werden können. Alle Färbe- und Waschschritte wurden in FACSPuffer (PBS pH 7.45, 0.5% BSA, 0.02% NaN3) durchgeführt, alle Fixierungen
erfolgten in 1% Paraformaldehyd (PFA).
39
Für den funktionellen Einsatz der Zellen in vitro nach Aufreinigung durch
Zellsortierung wurde FACS-Puffer ohne Natriumazid verwendet.
4.6.2 Direkte ex vivo - Färbung von antigen-spezifischen T-Zellen mittels
MHC-Tetrameren
Milzzellen bzw. periphere Lymphozyten wurden wie oben beschrieben
gewonnen (Homogenisierung und Erythrozyten-Lyse: siehe 4.3), dabei wurden die
Zellen nach Entnahme kontinuierlich auf Eis gehalten, um in vitro induzierte
phänotypische Veränderungen zu vermeiden. Für ex vivo Untersuchungen wurden
i.d.R. 6 x 106 Zellen pro Färbeansatz in eine Vertiefung einer 96-well-Platte gegeben
und nach Fc-block Behandlung (siehe 4.6.1) 45 min in 50 µl Färbecocktail (MHC
Tetramer und mAbs für weitere Zellmarker in sättigender Konzentration in FACSPuffer) bei 4°C inkubiert. Für die kinetischen Untersuchungen wurde eine
Dreifachfärbung mit anti-CD62L-FITC (Klon MEL-14, BD PharMingen), PEkonjugiertem Tetramer und anti-CD8α-APC (Klon 53-6.7, BD PharMingen)
durchgeführt. Die folgenden MHC-Tetramere wurden aus eigener Herstellung (siehe
4.4)
für
die
Untersuchungen
benutzt:
H2-Kd/LLO91-99,
H2-Kd/p60217-225,
H2-
Kb/SIINFEKL und H2M3/f-MIGWII. Alle MHC Tetramere wurden regelmäßig mit Hilfe
von Zellinien auf ihre Funktionalität hin getestet und genau austitriert. Alle
Antikörper/MHC Tetramer-Kombinationen wurden unter Verwendung von geeigneten
T Zell-Linien auf mögliche Interferenzen hin getestet.
Nach dreimaligem Waschen in FACS-Puffer wurden die Zellen entweder direkt
im Durchflußzytometer eingelesen (hier eignete sich die Kombination mit einer PIFärbung) oder aber in 1% PFA/PBS (pH 7.45) fixiert (Lebend/Tot-Diskriminierung in
diesem Fall mit EMA durchführbar).
4.6.3 Intrazelluläre Zytokinfärbung
Für intrazelluläre Zytokinfärbungen direkt ex vivo wurden jeweils 2 x 107
Milzzellen in eine Vertiefung einer 24-well-Platte gegeben (in 2 ml RP10+). Für epitopspezifische Stimulationen wurde zu den jeweiligen Vertiefungen 1 µM Peptid (gelöst
in DMSO) zugegeben, Positivkontrollen wurden mit anti-CD3 (BD, Pharmingen)
40
stimuliert und Negativkontrollen erhielten nur DMSO (Sigma). Hierbei kamen
folgende Peptide bzw. Proteine zur Anwendung:
•
Klasse I: OVA257-264(SIINFEKL), OVA323-339, LLO4-11, LLO91-99, LLO296-304, p60217-225,
p60476-484, p60449-457, mpl84-92
•
Klasse 1a: f-MIVIL, f-MIGWII, f-MIVTLF
•
Klasse II: p60301-312, LLO190-201, LLO188-201, LLO253-264, LLO318-329
•
Klasse Ib und II: HKL (4.2.3.1) und B. subtilis (4.2.3.2)
Alle vorstehenden Peptide wurden durch die Fa. Affina, Berlin gefertigt und als
Stock in 1 ml DMSO 1 mM gelöst. Die Peptid-Bibliotheken (Fa. Jerini, Berlin) wurden
direkt in einer 96-well-Platte gefertigt und zur Stimulation von 1 x 106 Zellen (Tag 7
nach Primärinfektion) zur Analyse verwendet.
Nach 2 Stunden Inkubation im Zellkulturschrank (37°C) wurde allen Ansätzen 2
µl Brefeldin A (GolgiPlug) zugegeben und die Inkubation für weitere 3 Stunden
fortgesetzt. Anschließend wurden die Zellen jedes Ansatzes in 15-ml-Falcon-Tubes
transferiert, EMA und Fc-block behandelt (siehe 4.6.1) und dann zunächst auf
Oberflächenmarker-Expression gefärbt (in der Regel anti-CD8α-PE- und anti-CD4PerCP-Konjugat). Nach Fixierung und Permeabilisierung der Zellen (Cytofix und
Cytoperm, BD PharMingen) wurde jede Probe in 3 Färbeansätze aufgeteilt. Dann
wurden nach Standardprotokoll für die Kinetik folgende intrazelluläre Färbungen
durchgeführt (20 min bei 4°C):
(1)
anti-IFN-γ FITC und anti-IL-4 APC
(2)
anti-TNF-α FITC und anti-IL-4 APC
(3)
Isotypkontrolle FITC und APC
Nach zweimaligen Waschen der Zellen in Saponin-haltigem Puffer (Cytoperm)
und einmaligen Waschen in FACS-Puffer wurden die Zellen in 100 µl FACS-Puffer in
1,5 ml FACS Röhrchen transferiert und in einem Gesamtvolumen von 200 µl in 1%
PFA fixiert. Das Einlesen am Durchflußzytometer erfolgte innerhalb von 24 Stunden.
4.7
Epitopsuche durch intrazelluläre Zytokinfärbung und Peptidbibliotheken
Hierzu wurden H2-Kd oder H2-Db restringierte Epitope in die Suche einbezogen
(Vorhersage mittels des SYNPEITHI Algorithmus [120]). Epitope aus folgenden
Listerien-spezifischen Proteinen wurden in die Suche einbezogen: LLO, p60, ActA,
41
plcB, plcA und mpl. Peptide mit einem hohen Bindungsindex (>20) wurden für die
Generierung der „PepSpot“ Peptid-Bibliothek (Jerini, Berlin) ausgewählt. Insgesamt
wurden 90 unterschiedliche Epitopkandidaten und 3 Kontroll-Epitope (LLO91-99, p60217225
und SIINFEKL) in die Untersuchung einbezogen. Die generierten Peptide wurden
in DMSO gelöst und für eine in vitro Stimulation von Milzzellen (2 x 106 Zellen je
Vertiefung einer 96-well Platte) primär infizierter (Tag 7) und wiederholt infizierter
(Tag 5) C57BL/6-Mäuse benutzt. Als Negativkontrolle wurden Milzzellen von
Listerien-infizierten BALB/c-Mäusen herangezogen. Die intrazelluläre Zytokinfärbung
wurde wie unter 4.6.3 durchgeführt.
4.8
Generierung von epitop-spezifischen T Zell-Linien
Epitop-spezifische T-Zellinien wurden durch in vitro Peptid-Restimulation
generiert. Hierzu wurde Listerien-infizierten Mäusen 7 Tage nach Primärinfektion
Milzen entnommen und wie unter Punkt 4.3 beschrieben gewaschen, lysiert und in
einem Volumen von 5 ml in T25 Zellkulturflaschen gegeben. Als Stimulatorzellen
wurden syngene Milzzellen verwendet (naive Mäuse), die wie oben beschrieben
gewonnen (Homogenisierung und nachfolgende Erythrozyten-Lyse) und dann mit
einer
Dosis
von
2000
rad
bestrahlt
wurden.
Anschließend
erfolgte
die
Peptidbeladung der MHC-Moleküle durch Inkubation der Zellen in Gegenwart des
jeweiligen Peptides (10-6 bis 10-12 M) in RP10+ bei 37°C. Danach wurden die Zellen
mehrfach gewaschen, um ungebundenes Peptid zu entfernen, und dann 3 x 107
peptid-beladene Stimulatorzellen in 5 ml RP10+ zu jeder Zellkulturflasche mit
„Responder“ Zellen gegeben (Gesamtvolumen = 10 ml). Die Zellkulturen wurden
wöchentlich mit 3 x 107 Peptid-beladenen Stimulatorzellen restimuliert. Dazu wurden
Milzzellen von naiven Mäusen wie unter 4.3 präpariert (Homogenisierung und
Erythrozytenlyse) und anschließend mit 25 Gy bestrahlt. Danach erfolgte die
Inkubation mit dem jeweiligen Peptidepitop, LLO190-201 in 10-8 M, LLO91-99 in 10-9 M,
p60
217-225
in 10-7 M und SIINFEKL in 10-7 M Konzentration, 1 Stunde bei 37°C. Nach
dreimaligem Waschen in RP10+ (um freies, ungebundenes Peptid zu entfernen),
wurden je 3 x 107 Stimulatorzellen in 5 ml pro Zellkulturflasche zu den
Responderzellen gegeben. Alle 7 Tage erfolgte eine weitere Restimulation durch
Zugabe von in gleicher Weise generierten Stimulatorzellen. Ab der zweiten in vitro
42
Restimulation wurde das Medium mit Ratten-ConA Überstand (5 % T-Stim, Becton
Dickinson; Inaktivierung des ConA durch 5 % α-Mannose) supplementiert.
4.9
Durchflusszytometrische Analyse und Auswertung
Beim
Einlesen
der
Daten
mit
dem
FACSCalibur
(BD)
oder
CyAN
(DakoCytomation) wurden mindestens 5 x 105 CD4+ bzw. CD8+ T-Zellereignisse
aufgenommen; dabei wurden alle detektierbaren Zellereignisse gespeichert.
Die Auswertung der Daten erfolgte mit CellQuest (Becton Dickinson), Summit
(DakoCytomation) bzw. FlowJo-Software (Treestar).
43
5 Ergebnisse
Zunächst galt es, ein Modellsystem zu etablieren, welches die parallele
Detektion von antigen-spezifischen CD4+ und CD8+ T-Zellen ermöglicht. Als Ansatz
wurde das Modell der murinen Listeriose gewählt [121]. Zum einem stellt die Maus
ein ideales Versuchstier für immunologische Fragestellungen dar [122], zum
anderem zeigten erste Studien mit dem Erreger bereits frühzeitig auf, dass gerade für
die Untersuchung von zellulären adaptiven Immunantworten die murine Listeriose
besonders geeignet ist [61, 123-125].
5.1
Bekannte immundominante Listerien-Epitope in BALB/c- und C57BL/6Mäusen
MHC
Peptide
Sequenz
MHC
T-Zell-Antwort
Allel
Klasse Ia
LLO91-99
+++
[126]
d
++
[127]
d
++
[128]
d
+
[129]
d
+
[130]
H2-K
KYGVSVQDI
H2-K
p60476-484
YLVGFGRV
H2-K
p60449-457
IYVGNGQMI
H2-K
Mpl84-92
GYLTDNDEI
H2-K
b
VAYGRQVYL
H2-K
f-MIVIL
H2-M3
f-MIGWII
f-MIGWII(A)
f-MIVTLF
p60301-312
Klasse Ib f-MIVIL
+
[128]
+
++
[131]
H2-M3
+
++
[132] Primär > Recall Infektion
f-MIVTLF
H2-M3
+
++
[133]
EAAKPAPAPSTN
I-A
d
+
+++
[128]
b
++
[128]
b
+
[128]
NEKYAQAYPNVS I-A
LLO253-264
QIYYNVNVNEPT
AFDAAVSGKSVS
[134]
b
LLO190-201
LLO318-329
C57BL/6
d
p60217-225
LLO296-304
Klasse II
GYKDGNEYI
Balb/c
Referenz
I-A
I-A
Tabelle 1: Bekannte MHC-Klasse-Ia-, Klasse-Ib- und Klasse-II-restringierte, aus Listerien stammende
d
b
T-Zell-Epitope für H2 - und H2 -Allele. Die relative Größe der T-Zell-Antwort gegenüber diesen
Epitopen während einer Infektion mit Listerien ist mit den Referenzen für die Quelle in der Literatur
angegeben (“+++“ = immundominant, “++“ = intermediär, “+“ = wenig/subdominant).
Um Untersuchungen spezifischer CD4+ und CD8+ T-Zell-Antworten gegen
Antigene
eines
einzelnen
Erregers
zu
ermöglichen,
müssen
definierte
Antigenfragmente (Epitope) und die zugehörigen MHC-Restriktionselemente (MHC)
bekannt sein. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene von L.m.
stammende T-Zell-Epitope in BALB/c- und C57BL/6-Mäusen identifiziert (Tabelle 1).
44
Um antigen-spezifische CD4+ und CD8+ T-Zell-Populationen in direkten
Vergleichen zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Infektion mit L.m. gut verfolgen
zu können, sollten Epitope gewählt werden, gegen die in vivo relativ große T-ZellPopulationen gebildet werden (immundominante T-Zell-Antworten). Bisher konnten
allerdings immundominante MHC-Klasse-I-Epitope nur in Mäusen mit H-2d-MHCAllelen (z.B. BALB/c-Mäuse) [135, 136] und im Gegensatz dazu immundominante
MHC-Klasse-II-Epitope nur in Mäusen mit H-2b-MHC-Allelen (C57BL/6-Mäuse)
identifiziert werden (Tabelle 1). Mit dieser Verteilung immundominanter T-ZellEpitope für das CD4+ bzw. CD8+ T-Zell-Kompartiment fällt es experimentell schwer,
eine gleichzeitige Detektion antigen-spezifischer CD4+ und CD8+ T-Zellen nach
Infektion mit Listeria monocytogenes durchzuführen.
Auf Basis dieser Recherche stellte sich zunächst die Frage, ob sich
möglicherweise weitere bisher nicht identifizierte immundominante T-Zell-Epitope in
der BALB/c- bzw. C57BL/6-Maus finden lassen.
5.1.1 Suche nach neuen immundominanten Listerien-spezifischen MHCKlasse-II-restringierten T-Zell-Epitopen
Für BALB/c-Mäuse ist das immundominante MHC-Klasse-Ia-restringierte Epitop
LLO91-99 bestens beschrieben, dazu sind zwei weitere intermediär dominante H-2KdEpitope (p60217-225 und p60476-484) bekannt (Tabelle 1). Da in der BALB/c-Maus bisher
keine immundominanten MHC-Klasse-II-restringierten Epitope identifiziert worden
sind, wurde nach einem Lösungsansatz gesucht, um weiteren Aufschluss über
eventuell vorhandene, aber noch nicht detektierte H2d-restringierte TH-Zell-Epitope zu
erhalten. Hierzu bot sich an, für einen ersten Versuch die Gesamtheit an ListerienProteinen für in vitro Restimulationexperimente von Milzzellen aus primär Listerieninfizierten BALB/c-Mäusen zu verwenden. Antigen-reaktive CD4+ T-Zellen können
anschließend durch intrazelluläre Zytokinfärbung z.B auf IFN-γ sichtbar gemacht
werden. Da lebende Listerien auf Grund ihrer Toxizität für Lymphozyten [137] nur
schwierig für solche Versuchsansätze verwendbar sind, wurden die Bakterien zuvor
hitze-inaktiviert (heat killed Listeria monocytogenes, HKL). Es ist bekannt, dass
zumindest MHC-Klasse-II-restringierte Epitope unter in vitro Bedigungen effektiv aus
hitze-inaktivierten Bakterien generiert und an T-Zellen präsentiert werden können
45
[138, 139]. Problematisch ist möglicherweise, dass hitze-inaktivierte Bakterien eine
Vielzahl an immunstimulatorischen Substanzen enthalten, z.B. Liganden für Toll-like
Rezeptoren, die auf Immunzellen exprimiert werden (einschließlich CD4+ T-Zellen,
[140, 141]); demnach könnte die induzierte Zytokin-Freisetzung von CD4+ T-Zellen
nach Restimulation möglicherweise auch durch nicht-TCR-abhängige Signale
vermittelt werden. Um sicherzustellen, dass es sich bei in vitro Stimulation mit HKL
wirklich um eine Listerien-spezifische T-Zell-Restimulation handelt, wurden deshalb
hitzeinaktivierte Bacillus subtilis Bakterien (heat killed Bacillus subtilis, HKB) als
Kontrolle herangezogen. Bacillus subtilis ist wie L.m. ein Gram+ Bakterium und sollte
ein
sehr
ähnliches
Muster
an
immunstimmulatorischen
Substanzen
(z.B.
Peptidoglykan, bakterielle DNA) wie Listerien besitzen. Würde nach in vivo Infektion
mit L.m. und anschließender in vitro Restimulation eine Zytokin-Antwort CD4+ TZellen auf HKL ähnlich stark ausfallen wie auf HKB, so wäre dies ein Hinweis auf
mögliche nicht TCR-abhängige Stimulationseffekte. Als zusätzliche Kontrolle wurden
Milzzellen naiver Mäuse mit HKL bzw. HKB stimuliert, um die Abhängigkeit der
Zytokin-Antwort
CD4+
T-Zellen
von
der
vorangegangenen
L.m.-Infektion
aufzuzeigen.
+
Abbildung 10 Zytokin-Produktion CD4 T-Zellen nach Restimulation auf hitzeinaktivierte Listeria
monocytogenes (HKL) bzw. hitzeinaktivierte Bacillus subtilis (HKB) in naiven bzw. primärinfizierten
+
BALB/c-Mäusen. Milzzellen wurden in vitro mit HKL bzw. HKB restimuliert und auf CD4 T-Zellen (yAchse) und ihre IFN-γ Produktion (x-Achse) analysiert. (A) Intrazelluläre Zytokinfärbung einer naiven
BALB/c-Maus bzw. (B) einer BALB/c-Maus am Tag 7 nach Primärinfektion. Dargestellt werden
exklusiv lebende Lymphozyten; die Prozentzahlen beziehen sich auf T-Zellen der Milz in den
korrespondierenden Quadranten. Diese Daten sind repräsentativ für 2 unabhängige Experimente.
46
Wie in Abbildung 10 gezeigt, lässt sich mit naiven Milzzellen weder bei
Restimulation mit HKL noch mit HKB eine Zytokin-Produktion CD4+ T-Zellen
nachweisen. Bei vorangegangener Listerien-Infektion reagiert eine klar abgrenzbare
Subpopulation CD4+ T-Zellen mit IFN-γ Expression auf Restimulation mit HKL (0,34
% aller CD4+ T-Zellen), im Kontrollexperiment unter Verwendung der gleichen
Ausgangszellen
lassen
sich
bei
HKB-Restimulation
nur
wenige
zytokin-
produzierende CD4+ T-Zellen nachweisen (0,06 % aller CD4+ T-Zellen). Diese Daten
zeigen auf, dass sich mit dem gewählten experimentellen Ansatz (in vitro
Restimulation mit hitze-inaktivierten Bakterien) in der Tat erreger-spezifische CD4+ TZellen darstellen lassen. Die Kontrollexperimente unter Zuhilfenahme von HKB
zeigen, dass es sich hierbei im Wesentlichen um Listerien-spezifische Reaktivität
handelt. Der geringe Anteil an zytokin-produzierenden Zellen nach HKB Stimulation
könnte Antigene umfassen, die zwischen Listerien und B.s. konserviert sind und
gegen die T-Zellen kreuzreagieren.
Auf Basis dieser Daten wurde nach Primär (Tag 7)- und Wiederholungsinfektion
(Tag 5) mit L.m. und nachfolgender in vitro Restimulation mit HKL eine vergleichende
Untersuchung von BALB/c- und C57BL/6-Mäusen durchgeführt. Der Zeitpunkt der
Wiederholungsinfektion wurde gewählt, da für CD8+ T-Zellen in diesem Modell
bekannt ist, dass sich hierdurch die Frequenzen antigen-reaktiver Zellen im Vergleich
zur Primärantwort deutlich vergrößern lassen.
Wie in Abbildung 11 dargestellt, zeigten die Untersuchungen mit BALB/cMäusen ein ähnliches Bild wie in den Vorversuchen (Abbildung 10). Milzzellen von
naiven Mäusen zeigen praktisch keine Zytokinproduktion auf Restimulation mit HKL,
wohingegen sich nach vorangegangener Primärinfektion mit L.m. eine zwar sehr
kleine, aber dennoch deutlich abgrenzbare CD4+ IFN-γ+ T-Zell-Population darstellen
lässt (Abbildung 11, zweite Reihe rechts). Für CD8+ T-Zellen lassen sich durch HKLRestimulation praktisch keine IFN-γ+ Zell-Populationen (Abbildung 11, zweite Reihe
links) nachweisen, obwohl zu diesem Zeitpunkt zahlreiche MHC-Klasse-Iarestringierte Listerien-spezifische CD8+ T-Zellen vorhanden sind (z.B. spezifisch für
das immundominante Epitop LLO91-99 (Tabelle 1, Abbildung 12 und [126]). Diese
Beobachtung zeigt, dass unter Verwendung von hitze-inaktivierten Bakterien MHC47
Klasse-Ia-restringierte Epitope nur unzureichend generiert und präsentiert werden
können, um erreger-spezifische CD8+ T-Zellen zu detektieren.
Abbildung 11 HKL-spezifische T-Zell-Reaktivität in BALB/c- und C57BL/6-Mäusen nach Listerien+
+
Infektion. CD4 bzw. CD8 Milzzellen (y-Achse) aus BALB/c- und C57BL/6-Mäusen wurden nach
Stimulation mit HKL am Tag 7 nach Primärinfektion bzw. am Tag 5 nach Wiederholungsinfektion mit
Listeria monocytogenes auf ihre IFN-γ Produktion (x-Achse) analysiert. Dargestellt werden exklusiv
lebende Lymphozyten; die Prozentzahlen beziehen sich auf T-Zellen der Milz in den
korrespondierenden Quadranten. Diese Daten sind repräsentativ für 2 unabhängige Experimente.
Interessanterweise sind nach Wiederholungsinfektion die ohnehin sehr
schwachen Listerien-spezifischen CD4+ T-Zell-Antworten in der BALB/c-Maus im
Vergleich zur Primärantwort nicht erhöht.
C57BL/6-Mäusen,
bei
denen
sich
Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei
sowohl
nach
Primär-
als
auch
nach
Wiederholungsinfektion hohe Frequenzen Listerien-spezifischer CD4+ T-Zellen
nachweisen lassen. Dieses Ergebnis korreliert gut mit den bereits bekannten
immundominanten
I-Ab-restringierten
T-Zell-Epitopen
in
diesem
Mausmodell.
Allerdings zeigt sich auch in der C57BL/6-Maus, dass die Frequenzen Listerienspezifischer CD4+ T-Zellen bei Wiederholungsinfektion nicht erhöht zu sein scheinen.
Im Gegenteil, die gemessen Frequenzen lagen sogar deutlich unter denen am Tag 7
48
nach Primärinfektion (Primärinfektion 1,25%, Wiederholungsinfektion 0,64 %).
Zusätzlich fällt in der C57BL/6 Maus auf, dass auch eine relativ große CD8+ T-ZellPopulation auf Restimulation mit HKL IFN-γ produziert. Diese Effektorantwort kann
durch die bekannten MHC-Klasse-Ib-restringierten CD8+ T-Zell-Antworten erklärt
werden,
insbesondere
H2-M3-restringierte
Listerien-Epitope.
Diese
können
bekannterweise sehr effektiv über einen alternativen Antigen-Präsentationsweg aus
hitze-inaktivierten Bakterien generiert und an CD8+ T-Zellen präsentiert werden [131133]. Ganz ähnlich wie für die CD4+ T-Zellen sind die Frequenzen MHC-Klasse-Ibrestringierter CD8+ T-Zellen bei Wiederholungsinfektion nicht erhöht (diese
Beobachtung konnte auch mit H2-M3 Tetramer-Untersuchungen, also nicht
funktionsabhängigen Untersuchungsmethoden, bestätigt werden, [81]).
+
Abbildung 12 LLO91-99-spezifische CD8 T-Zellen in BALB/c-Mäusen nach Infektion mit Listeria
monocytogenes. Milzzellen einer BALB/c-Maus wurden am Tag 7 nach primärer Listerien-Infektion auf
+
CD8 T-Zellen (y-Achse) und LLO91-99-reaktiver T-Zellen (x-Achse) analysiert. Gezeigt werden links die
d
ungefärbte Kontrolle und rechts die antigen-spezifische H2-K /LLO91-99-Tetramerfärbung. Dargestellt
werden exklusiv lebende Lymphozyten; die Prozentzahlen beziehen sich auf T-Zellen der Milz in den
korrespondierenden Quadranten. Diese Daten sind repräsentativ für 2 unabhängige Experimente.
Zusammengefasst zeigen diese Daten, dass BALB/c-Mäuse generell durch eine
deutlich schwächere CD4+ T-Zell-Antwort bei Listerien-Infektion charakterisiert sind
als C57BL/6-Mäuse. Auf Basis dieser Beobachtung ist es unwahrscheinlich, dass
sich durch aufwendige Epitop-Mapping-Experimente überhaupt immundominante
MHC-Klasse-II-Listerien-Epitope
für
die
BALB/c-Maus
identifizieren
lassen.
Zusätzlich weisen diese Vorversuche auf eine erste Besonderheit von CD4+ T-ZellAntworten hin, da diese nach Wiederholungsinfektion nicht weiter expandiert zu
werden scheinen.
Der eindrucksvolle Unterschied zwischen BALB/c- und C57BL/6-Mäusen in
Hinblick auf Listerien-spezifische T-Zell-Antworten könnte zum einem dadurch erklärt
werden, dass für H-2d-MHC-Klasse-II-Allele keine geeigneten Listerien-Epitope
49
vorhanden sind bzw. generiert werden können, oder zum anderem könnten
genetische Faktoren außerhalb des mhc-Locus diesen immunologischen Phänotyp
bedingen. Um diesen Hypothesen nachzugehen, wurde ein kongener Mausstamm,
die B10.D2-H2d-Maus, herangezogen. B10.D2-H2d-Mäuse tragen den mhc-Locus der
BALB/c-Maus (H-2d-MHC-Moleküle), entsprechen aber sonst im Wesentlichen einer
C57BL/6-Maus. Als Kontrolle wurden C57BL/10-Mäuse herangezogen, welche wie
die C57BL/6-Maus nur H2b-MHC-Moleküle zur Antigen-Präsentation verwenden
können (Abbildung 13).
+
+
Abbildung 13 HKL- (heat killed Listeria) und epitop-spezifische CD4 bzw. CD8 T-Zell-Reaktivität in
d
B10.D2-H2 - und C57BL/10-Mäusen nach Infektion mit Listeria monocytogenes (L.m.). C57BL/10 und
d
B10.D2-H2 wurden mit einer sublethalen Dosis L.m. infiziert und 7 Tage später auf LLO91-99-, LLO190+
+
201- bzw. HKL-spezifische CD4 bzw. CD8 T-Zellen mittels intrazellulärer Zytokinfärbung untersucht
+
(x-Achse: INF-γ Färbung, y-Achse: TNF-α Färbung). Dargestellt werden exklusiv lebende CD4 bzw.
+
CD8 Lymphozyten; die Negativkontrolle DMSO bzw. Peptide, die in der in vitro Stimulation verwendet
wurden, sind neben den Darstellungen genannt; gezeigt wird ein repräsentatives Ergebnis aus 5
+
unabhängigen Experimenten; die Prozentzahlen beziehen sich auf die Gesamtanzahl der CD4 bzw.
+
CD8 T-Zellen der Milz in den korrespondierenden Quadranten.
50
Gezeigt wird eine intrazelluläre Zytokindoppelfärbung auf TNF-α und INF-γ
Produktion nach Infektion mit Listeria monocytogenes. In der C57BL/10-Maus zeigt
sich wie erwartet keine Zytokinproduktion nach Restimulation mit dem H2-Kdrestringiertem LLO91-99-Peptid, aber eine deutliche Immunantwort (1,2 % IFNγ und 0,54 % TNF-α) nach Restimulation mit dem I-Ab-restringierten LLO190-201Peptid. Die Zytokinproduktion nach in vitro Restimulation mit HKL zeigt ein ähnliches
Bild wie in Abbildung 11 für C57BL/6-Mäuse gezeigt; ist also deutlich stärker als in
der BALB/c-Maus. In der B10.D2-H2d-Maus erfolgt eine Immunantwort gegen das
H2-Kd-restringierte LLO91-99 (1,05 % IFN-γ und 0,27 % TNF-α). Gegen das I-Abrestringierten LLO190-201 lassen sich wie erwartet keine zytokin-produzierende Zellen
nachweisen. Höchsteindrucksvoll lassen sich durch Restimulation mit HKL in der
B10.D2-H2d-Maus hohe Frequenzen an Listerien-spezifischen CD4+ T-Zellen
nachweisen. Dabei übersteigen die gemessenen Frequenzen sogar die starken
Listerien-spezifischen CD4+ T-Zell-Antworten in der C57BL/6- und C57BL/10-Maus
(12,11 % IFN-γ und 11,15 % TNF-α). Diese Daten weisen darauf hin, dass die
schwachen Listerien-spezifischen TH-Antworten in der BALB/c-Maus nicht durch den
mhc-Locus determiniert sind, sondern durch Gene außerhalb des mhc beeinflusst
werden. Die hierbei involvierten Gene sind leider bisher nicht bekannt.
Ziel dieser Arbeit war es, antigen-spezifische CD4+ und CD8+ T-Zell-Antworten
vergleichend während einer Listerien-Infektion zu untersuchen. Auf Basis der oben
beschriebenen Vorversuche scheint die Durchführbarkeit eines solchen Ansatzes in
der BALB/c Maus limitiert zu sein, da sich in diesem Modell mit hoher
Wahrscheinlichkeit keine immundominanten MHC-Klasse-II-Epitope finden lassen.
5.1.2 Suche nach neuen immundominanten Listerien-spezifischen MHCKlasse-Ia-restringierten T-Zell-Epitopen
Wenn also in der BALB/c-Maus keine immundominanten MHC-Klasse-IIrestringierten T-Zell-Epitope detektierbar sind, so könnte möglicherweise die
Identifikation neuer immundominanter MHC-Klasse-Ia-restringierter T-Zell-Epitope in
der C57BL/6-Maus helfen, ein Modellsystem zur Untersuchung CD4+ und CD8+ TZell-Antworten zu etablieren.
51
Mit Hilfe des SYFPEITHI-Algorithmus [120] zur Vorhersage von Epitopen für
definierte MHC-Allele wurden Peptidbibliotheken für H-2b-restringierte T-Zell-Epitope
generiert. Nur potentielle Epitope mit einer hohen Bindungswahrscheinlichkeit
(Bindungsindex > 20) stammend von den Listerien-Proteinen LLO, p60, ActA, PlcB,
PlcA und Mpl wurden in die Bibliothek aufgenommen. Diese Listerien-Antigene
wurden ausgewählt, weil sie von L.m. direkt ins Zytosol der infizierten Wirtszelle
sezerniert werden. Bisher stammen alle MHC-Klasse-Ia-restringierten T-Zellepitope
von sezernierten Proteinen. Mehr als 80 dieser Peptide wurden in in vitro
Restimulationen und anschließender intrazellulärer Zytokinfärbung getestet. Diese
Vorgehensweise konnte bereits in anderen experimentellen Systemen erfolgreich
umgesetzt werden [142].
Protein Sequenz
Protein
Sequenz
Protein
Sequenz
ActA14-22
FITANCITI
LLO 231-239
SLNVNFGAI
p60116-125
TTESNGWHKI
ActA14-24
FITANCITINP
LLO 27-35
ASAFNKENL
p60132-140
TGFVNGKYL
ActA257-265
SEEVNASDF
LLO 27-36
ASAFNKENLI
p60132-141
TGFVNGKYL
ActA397-404
TSEEFSSL
LLO 27-39
ASAFNKENSISSM
p60203-211
HAVKSGDTI
ActA397-409
TSEEFSSLNSGDF
LLO 284-293
VNAENPPAYI
p60217-225
KYGVSVQDI
ActA401-409
FSSLNSGDF
LLO 299-306
GRQVYLKL
p60235-242
SIYVGQKL
ActA435-443
KHSRNAGFL
LLO 30-39
FNKENLISSI
p60385-394
SWGGNGPTTF
ActA435-445
KHSRNAGFLPL
LLO 391-400
FLKDNELAVI
p60449-457
IYVGNGQMI
ActA438-445
RNAGFLPL
LLO 398-407
AVIKNNSEYI
p60449-458
IYVGNGQMIN
ActA476-485
TPFKNPSQPL
LLO 399-407
VIKNNSEYI
p60462-469
NGVKYDNI
ActA522-530
VLRENKTPF
LLO 4-11
IMLVFITL
pclA248-256
SKADNKLFL
ActA522-531
VLRENKTPFI
LLO 452-461
NWSENNKSKL
pclA267-275
TPRQYAAAL
ActA534-542
QAETNKQSI
LLO 453-461
WSENNKSKL
pclA50-58
SALPDTTSL
ActA534-547
QAETNKQSINMPSL
LLO 469-477
YLPGNARNI
plcA116-124
GPIFLNASL
ActA539-547
KQSINMPSL
LLO 479-487
VYAKECTGL
plcA128-137
LAKFNDFSIN
ActA580-590
ANGKNRSAGIE
LLO 502-511
PLVKNRNISI
plcA206-215
FYVQNLDYLK
ActA606-614
EEPGNHTTL
LLO 91-99
GYKDGNEYI
plcA273-281
AALNNKVEQ
ActA81-89
VRNTNKADL
mpl112-122
GQLRITNQIKI
plcA50-58
SISENGTIM
ActA81-91
VRNTNKADLIA
mpl162-171
KRLVYNIKLI
plcA77-88
ETSVGYYNLEVI
LLO 107-114
SINQNNAD
mpl205-213
DTHKDFQAL
plcA89-96
TMSLYQQL
LLO 107-115
SINQNNADI
mpl227-236
VMKINDLFYL
plcA98-105
AGIRYIDI
LLO 115-124
IQVVNAISSL
mpl260-268
KVVSNKTNM
plcB157-164
FDTAFYKL
LLO 136-145
ELVENQPDVL
mpl381-391
YFIAPNHWLIG
plcB177-186
PMHANNFTAI
LLO 159-168
PGMTNQDNKI
mpl418-425
HMKDYESL
plcB194-204
CAYENYVDTIK
LLO 176-185
SNVNNAVNTL
mpl445-454
KAAYNTITKL
plcB59-68
NTDVNTHYWL
LLO 195-204
QAYPNVSAKI
mpl459-467
TEQLYFRAL
plcB82-94
HMRANLMNELKKF
LLO 226-234
KAVNNSLNV
mpl57-64
FYKNFKIL
LLO 226-240
KAVNNSLNVNFGAIS
mpl95-104
HVTPDNKITF
Tabelle 2: Mittels des SYFPEITHI Algorithmus generierte Peptid-Bibliothek zur Suche von Listerienb
+
Epitopen, die im Kontext über H-2 /MHC-Klasse-Ia an CD8 T-Zellen präsentiert werden könnten. Als
d
Kontrollpeptide wurden die über H2-K präsentierten Epitope LLO91-99 und p60217-225 integriert. Die
gelisteten Peptide stellen eine Auswahl der vorhergesagten Epitope mit den höchsten
Bindungswahrscheinlichkeiten (Bindungsindex > 20) dar. Diese Peptid-Bibliothek wurde von Fa. Jerini
52
(Berlin) durch Mikropeptidsynthese (PepSpots) hergestellt. Synthesebedingt sind diese Peptide CTerminal modifiziert (zusätzliches Glycin in der Aminosäuresequenz).
Für diese Untersuchungen wurde durch die Firma Jerini (Berlin) eine Peptid„Bibliothek“ mittels Mikropeptidsynthese (Pepspots) generiert, wobei diese Peptide
den vorhergesagten Aminosäuresequenzen entsprechen, aber synthesebedingt Cterminal modifiziert sind. Hierbei wird über eine Zellulosemembran, die mit OHGruppen versehen ist, an 4-[4-(1-(Fmocamino)ethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy)Butansäure zur Photoabspaltung und ein Glycin die eigentliche Aminosäuresequenz
synthetisiert. Die Peptide dieser „Bibliothek“ wurden nach Photoabspaltung
(Bestrahlung bei 365 nm) in DMSO aufgenommen, um auch relativ hydrophobe
Peptide
sicher
in
Lösung
bringen
zu
können,
und
dann
für
in
vitro
Restimulationsexperimente für C57BL/6- und BALB/c-Mäuse (Kontrolle) nach
Primärinfektion mit L.m. am Tag 7 verwendet. Nach Angabe der Hersteller zur
Syntheseffizienz wurde eine Menge von ca. 1,5 nM Peptid je Stimulationsansatz
eingesetzt.
Zunächst wurde in Kontrollexperimenten unter Verwendung von Milzzellen von
BALB/c-Mäusen (7 Tage nach Primärinfektion mit L.m.) getestet, ob mit Hilfe solcher
Peptidbibliotheken bekannte Epitop-Sequenzen wieder gefunden werden können
(dies war insbesondere wichtig wegen der C-terminalen Modifikation) und ob die
gegen
H-2b vorhergesagten Epitope auf einem H-2d Background tatsächlich
immunologisch stumm sind. Wie in Abbildung 14A gezeigt, lassen sich in der
Negativkontrolle (Inkubation mit DMSO) praktisch keine IFN-γ-produzierenden Zellen
nachweisen, d.h. das experimentelle System arbeitet auf einem sehr geringen
Hintergrund und erlaubt die spezifische Detektion auch von sehr kleinen T-ZellPopulationen.
Nach Restimulation mit LLO91-99 bzw. p60217-225 aus der Peptidbibliothek lassen
sich deutlich IFN-γ-produzierende Subpopulationen identifizieren, was darauf
hinweist, dass mit Hilfe des Peptidbibliotheksystem bekannte Epitop-Reaktivitäten
gefunden werden können. Allerdings sind die gemessenen Frequenzen etwas
geringer als die Frequenzen bei Restimulation mit dem nicht modifizierten Epitop
(Abbildung 14B), was auf eine gewisse Störung durch die Epitop-Elongation am Cterminalen Ende hindeutet. Gegen keines der vorhergesagten H-2b/MHC-Klasse-Ia53
Epitope ließen sich in der BALB/c-Maus IFN-γ-produzierende CD8+ T-Zellen nach
Listerien-Infektion nachweisen (exemplarisch ist dies für das Peptid LLO4-11 gezeigt).
+
Abbildung 14 Epitop-spezifische CD8 T-Zell-Reaktivitäten von BALB/c-Mäusen nach Infektion mit
Listeria monocytogenes (L.m.). Milzzellen von BALB/c-Mäusen wurden mittels intrazellulärer
Zytokinfärbung auf Epitop-spezifische T-Zell-Populationen 7 Tage nach Primärinfektion mit L.m.
untersucht. Gezeigt wird ein repräsentatives Ergebnis aus 3 unabhängigen Experimenten (x-Achse:
anti-IFN-γ Färbung, y-Achse: anti-CD8α Färbung). Peptide, die in der in vitro Stimulation verwendet
wurden, sind unter den Dot-Plots genannt. Dargestellt werden exklusiv lebende Lymphozyten; die
Prozentzahlen beziehen sich auf T-Zellen der Milz in den korrespondierenden Quadranten. (A) Mit
Hilfe des SYFPEITHI Algorithmus wurden Epitope der von Listerien stammenden Proteine LLO, p60,
ActA, PlcB, PlcA und Mpl vorhergesagt und durch Mikropeptidsynthese (Jerini) hergestellt. “DMSO“
bezeichnet die unstimulierte Kontrolle; LLO91-99 und p60217-225 wurden als Positivkontrolle verwendet;
LLO4-11 wird als repräsentatives Beispiel der eingesetzten Peptide gezeigt. (B) Zur in vitro
Restimulation wurde LLO91-99 (Affina) ohne C-terminale Modifikation verwendet.
Nach
diesen
Vorexperimenten
zur
Funktionalität
und
Spezifität
der
Peptidbibliothek wurden C57BL/6-Mäuse nach Primär- und Wiederholungsinfektion
mit L.m. untersucht. Einzig für die Aminosäure-Sequenz IMLVFITL-(G) des LLO4-11,
einer aus der Leader-Sequenz von Listeriolysin O stammenden Peptid-Sequenz,
konnte eine deutlich abgrenzbare IFN-γ-produzierende Subpopulation gefunden
werden. Ergebnisse des Gesamtexperiments sind exemplarisch in Abbildung 15
gezeigt; nur Epitope, für die überhaupt IFN-γ-produzierende Zellen gefunden wurden,
sind dargestellt.
CD8+ T-Zell-Epitope stammend von „leader-Sequenzen“ sind in der Literatur
beschrieben [143, 144], interessanterweise können diese zum Teil TAP-unabhängig
auf MHC-Klasse-Ia-Moleküle beladen werden. Die mit der Peptidbibliothek
gemessenen LLO4-11-spezifischen Frequenzen weisen nur auf ein subdominantes
Epitop hin. Allerdings könnte die C-terminale Modifikation die tatsächlichen
Frequenzen unterschätzen. Um dies zu überprüfen, wurde die Aminosäuresequenz
des
LLO4-11
ohne
Modifikation
synthetisiert
(Affina)
und
in
in
vitro
Restimulationsexperimenten getestet.
54
+
Abbildung 15 Epitop-spezifische CD8 T-Zell-Reaktivität von C57BL/6-Mäusen nach Infektion mit
Listeria monocytogenes. Mit Hilfe des SYFPEITHI Algorithmus wurden Epitope der von Listerien
stammenden Proteine LLO, p60, ActA, PlcB, PlcA und Mpl vorhergesagt und durch
Mikropeptidsynthese (Jerini) hergestellt. Milzzellen von C57BL/6-Mäusen wurden mittels intrazellulärer
Zytokinfärbung auf Epitop-spezifische T-Zell-Populationen 7 Tage nach Primärinfektion mit Listeria
monocytogenes untersucht. Gezeigt wird ein repräsentatives Ergebnis aus 3 unabhhängigen
Experimenten (x-Achse: anti-IFN-γ Färbung, y-Achse: CD62L). Peptide, die in der in vitro Stimulation
verwendet wurden, sind unter den Dot-Plots genannt; “DMSO“ bezeichnet die unstimulierte Kontrolle;
als Positivkontrolle wurde eine Stimulation mit αCD3 durchgeführt. Dargestellt werden exklusiv
+
+
lebende CD8 Lymphozyten. Die Prozentzahlen beziehen sich auf die CD8 T-Zellen der Milz in den
korrespondierenden Quadranten.
Wie in Abbildung 16 gezeigt, konnte bei Verwendung des nicht modifizierten
Epitops LLO4-11 keine Zunahme der IFN-γ-produzierenden Zellen beobachtet werden.
Abbildung 16 Antigen-spezifische T-Zell-Antwort in C57BL/6-Mäusen auf das Epitop LLO4-11 nach
Infektion mit Listeria monocytogenes. Milzzellen aus C57BL/6-Mäusen wurden mittels intrazellulärer
Zytokinfärbung 7 Tage nach Primärinfektion mit Listeria monocytogenes untersucht. Gezeigt wird ein
repräsentative Ergebnis aus 3 unabhängigen Experimenten (x-Achse: anti-IFN-γ Färbung, y-Achse:
anti-CD8α ). Gezeigt werden links “ø“ die unstimulierte Kontrolle und rechts die LLO4-11-spezifische
+
CD8 T-Zell-Antwort auf ein nicht modifiziertes Peptid. Dargestellt werden exklusiv lebende
Lymphozyten; die Prozentzahlen beziehen sich auf T-Zellen der Milz in den korrespondierenden
Quadranten.
Zusammengefasst konnte mit Hilfe der Peptidbibliotheken kein neues
immundominantes MHC-Klasse-Ia-Listerien-Epitop für die C57BL/6-Maus identifiziert
55
werden,
allerdings
konnte
mit
LLO4-11
eine
neues
(wahrscheinlich
H2-Kb-
restringiertes) subdominantes Epitop beschrieben werden. Möglicherweise werden in
Analogie zu MHC-Klasse-II-Listerien-Epitopen in der BALB/c-Maus und in der
C57BL/6-Maus überhaupt keine immundominanten MHC-Klasse-Ia-Listerien-Epitope
gebildet bzw. präsentiert. Leider fehlen zur Zeit die experimentellen Möglichkeiten,
dieser Hypothese genauer nachzugehen, da ein vergleichbarer experimenteller
Ansatz, wie die Verwendung von HKL zur Charakterisierung von CD4+ T-Helfer-ZellAntworten, für das MHC-Klasse-Ia-System nicht zur Verfügung steht.
Abbildung 17 fasst die stärksten mittels intrazellulärer Zytokinfärbung
messbaren T-Zell-Antworten für definierte Epitope beider T-Zell-Kompartimente im
Listerien-Modell für BALB/c- bzw. C57BL/6-Mäuse zusammen.
Abbildung 17 Epitop-spezifische T-Zell-Reaktivitäten in BALB/c- und C57BL/6-Mäusen nach
Infektion mit Listeria monocytogenes. Milzellen aus der BALB/c- bzw. C57BL/6-Maus wurden mittels
intrazellulärer Zytokinfärbung auf Epitop-spezifische T-Zell-Populationen 7 Tage nach Primärinfektion
mit Listeria monocytogenes untersucht. Gezeigt wird ein repräsentatives Ergebnis aus 3
unabhhängigen Experimenten (x-Achse: anti-IFN-γ Färbung, y-Achse: anti-CD8α oder anti-CD4
Färbung). Peptide, die in der in vitro Stimulation verwendet wurden, sind über den Dot-Plots genannt;
“ø“ bezeichnet die unstimulierte Kontrolle. Die Prozentzahlen beziehen sich auf die
Gesamtlymphocyten der Milz in den korrespondierenden Quadranten.
5.1.3 Modellsystem mit Ovalbumin sezernierenden Listeria monocytogenes
Wenn keine „natürlichen“ immundominanten MHC-Ia-restringierten T-ZellEpitope bekannt sind, kann eventuell ein über H2-Kb-präsentiertes Modellepitop eine
immundominante CD8+ T-Zell-Antwort in der C57BL/6-Maus generieren? Und wäre
mit einem Modellantigen die Detektion antigen-spezifischer CD8+ T-Zell-Antworten in
56
der C57BL/6-Maus möglich, ohne negativen Einfluss auf die starke Listerienspezifische CD4+ T-Zell-Antwort zu haben?
Zur Beantwortung dieser Fragen wurde für das folgende Experiment ein
Ovalbumin-serzernierender Listerien-Stamm (L.m.-Ova) verwendet [145], dieser
Listerien-Stamm wurde freundlicherweise von Hao Shen (University of Pennsylvania,
Philadelphia) zur Verfügung gestellt. Infektion mit L.m.-Ova resultiert in einer
immundominanten H2-Kb-restringierten T-Zell-Antwort gegen das Modellepitop
Ova257-264 (SIINFEKL), die gut durch intrazelluläre Zytokinfärbung (Abbildung 18)
oder MHC-Tetramerfärbung (siehe z.B. Abbildung 29) detektiert werden kann.
+
+
Abbildung 18 Epitop-spezifische CD8 und CD4 T-ZellAntwort in der C57BL/6-Maus nach Infektion mit Ovalbuminsezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova). Milzzellen
aus C57BL/6-Mäusen wurden 7 Tage nach Primärinfektion mit
L.m.-Ova auf SIINFEKL- bzw. LLO190-201-spezifische T-Zellen
mittels intrazellulärer Zytokinfärbung untersucht (x-Achse: antiIFN-γ Färbung, y-Achse: anti-CD8α oder anti-CD4 Färbung).
Die Prozentzahlen beziehen sich auf die Gesamtlymphozyten
der Milz in den korrespondierenden Quadranten. Dargestellt
werden exklusiv lebende Lymphozyten.
Dieser Befund zeigt, das C57BL/6-Mäuse zumindest keinen generellen Defekt
aufweisen, um gegenüber Listerien-exprimierten Antigenen immundominante CD8+
T-Zell-Antworten zu entwickeln
Die parallele Untersuchung der immundominanten Antwort von CD4+ T-Zellen
für das MHC-Klasse-II-restringierte Epitop LLO190-201 zeigt ferner (Abbildung 18),
dass die zusätzliche Induktion der starken SIINFEKL-spezifischen CD8+ T-ZellPopulation keinen starken negativen Einfluss auf die CD4+ T-Zell-Antwort zu haben
scheint.
Da es sich bei L.m.-Ova um einen gentechnisch veränderten Bakterienstamm
handelt, war es wichtig, die Kinetiken des in vivo Bakterienwachstums und der
Eliminierung der Bakterien mit dem Wildtyp-Listerien-Stamm zu vergleichen. Hierzu
wurden C57BL/6 mit einer Dosis von 2.500 (0,1 x LD50) Bakterien pro Maus primär
infiziert und nachfolgend die bakterielle „Last“ in Milz und Leber (Hauptorgane der
Listerien-Infektion)
durch
Ausplattieren
von
Gewebe-Homogenaten
zu
unterschiedlichen Zeitpunkten bestimmt. Ähnlich wurde die Bakterien-„Last“ in Leber
57
und Milz nach einer wiederholten Infektion mit einer deutlich höheren Infektionsdosis
(10 x LD50) bestimmt. Wie in Abbildung 19 für die Milz gezeigt, weist die Kinetik der
Infektion von Mäusen mit L.m.-Ova einen sehr vergleichbaren Verlauf mit den gut
beschriebenden Infektionsverläufen für Wildtyp-Listerien auf [94, 146]. So wurde in
beiden getesteten Organen ein Maximum der bakteriellen „Last“ am Tag 3 nach
Primär- und am Tag 1 nach Wiederholungsinfektion gemessen. Innerhalb von 5
Tagen nach Primärinfektion sind die Erreger in der Regel vollständig eliminiert. Auf
Grund der Entwicklung sehr effektiver und langlebiger Immunität nach Primärinfektion
[61], lassen sich bei Wiederholungsinfektion mit einer hohen Infektionsdosis nur
innerhalb der ersten 2 Tage lebende Bakterien in Organen nachweisen. Insgesamt
unterscheidet sich der rekombinante Listerien-Stamm in seinen Eigenschaften und
seiner Virulenz damit nur wenig vom Wildtyp-Listerien-Stamm (möglicherweise ist die
Virulenz etwas erniedrigt, Daten nicht gezeigt). Mit diesem neuem experimentellen
Modell unter Verwendung von L.m.-Ova war es nun möglich, zumindest mit Hilfe von
intrazellulären Zytokinfärbungen beide T-Zell-Kompartimente gleichzeitig und parallel
während einer bakteriellen Infektion zu beobachten.
Abbildung 19 Anzahl lebender Listerien in der
Milz während Primär- und Wiederholungsinfektion
mit
Ovalbumin-sezernierenden
Listeria
monocytogenes. Zur primären Infektion wurden
C57BL/6 mit 2.500 Bakterien pro Maus infiziert,
für die Wiederholungsinfektion erhielten die
Mäuse 100.000 Bakterien. Die Anzahl der
lebenden Bakterien wurde durch Ausplattieren
des Organhomogenats (2 Mäuse je Zeitpunkt)
bestimmt.
5.2
Kinetiken antigen-spezifischer CD8+ und CD4+ T-Zell-Antworten nach
Infektion mit Ovalbumin sezernierenden Listeria monocytogenes
Mit
dem
in
5.1.3
beschriebenen
Modellsystem
für
die
gleichzeitige
Untersuchung antigen-spezifischer CD8+ und CD4+ T-Zell-Populationen war nun die
Möglichkeit vorhanden, beide T-Zell-Populationen an verschiedenen Zeitpunkten
nach Primär- und Wiederholungsinfektion zu vergleichen. Dazu wurde eine große
Gruppe von C57BL/6-Mäusen mit einer sublethalen Dosis von L.m.-Ova infiziert (0,1
x LD50) und nach 5 Wochen mit einer signifikant höheren Dosis (10 x LD50) L.m.-Ova
reinfiziert.
58
Antigen-spezifische T-Zell-Populationen wurden mit Hilfe von intrazellulären
Zytokinfärbungen gegen IFN-γ, TNF-α und IL-4 untersucht. Je Zeitpunkt nach
Infektion mit L.m.-Ova wurden mindestens zwei C57BL/6-Mäuse analysiert. Neben
den T-Zell-Untersuchungen wurde zusätzlich die bakterielle „Last“ in Milz- und LeberHomogenaten gemessen. Folgende in vitro Restimulationen von Milzzellen für
intrazelluläre Zytokinfärbungen wurden durchgeführt: Kontrollen (DMSO, α-CD3),
Stimulation antigen-spezifischer CD8+ T-Zellen (SIINFEKL) und Stimulation Listerienspezifischer CD4+ T-Zellen (LLO190-201, LLO253-264, LLO318-329). Parallel dazu wurden
die
SIINFEKL-spezifischen
CD8+
T-Zell-Antworten
mittels
H2-Kb/SIINFEKL-
Tetrameren funktionsunabhängig nachgewiesen (Daten nicht gezeigt). MHC-KlasseII-Tetramere standen zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung.
5.2.1 Frequenzanalyse CD4+ und CD8+ T-Zell-Antworten nach Primärinfektion
In Abbildung 20 sind primäre FACS-Daten gezeigt, wie sie zur Untersuchung
der T-Zell-Kinetiken nach Listerien-Infektion generiert wurden. Auf der linken Seite
sind die Ergebnisse für MHC-Klasse-Ia-restringierte Zytokinantworten nach in vitro
Restimulation mit SIINFEKL dargestellt. Auf der rechten Seite sind MHC-Klasse-IIabhängige Zytokinantworten LLO190-201-spezifischer CD4+ T-Zell-Antworten gezeigt.
Zu jedem Zeitpunkt sind repräsentative Dot-Plots für IFN-γ und TNF-α Färbungen
von unstimulierten Kontrollen und Peptidstimulationen abgebildet. Die Produktion von
IL-4 wurde ebenfalls gemessen, war aber zu keinem Zeitpunkt, weder für CD4+ noch
CD8+ T-Zellen, positv (Daten nicht gezeigt).
Am Tag 0 (naive Maus) kann durch die Kontrolle (DMSO) und die in vitro
Restimulation mit SIINFEKL- bzw. LLO190-201-Peptid bestätigt werden, dass nur ein
sehr geringer experimenteller Background in diesem Detektionssystem vorhanden
ist. Die Negativkontrolle (DMSO) an den untersuchten Tagen nach Primärinfektion
mit L.m.-Ova zeigte für CD4+ wie für CD8+ T-Zellen in der Regel nur wenig spontane
Zytokinbildung.
59
+
+
Abbildung 20 Epitop-spezifische CD8 und CD4 T-Zell-Antworten in C57BL/6-Mäusen nach
Primärinfektion mit Ovalbumin-sezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova). C57BL/6-Mäuse
wurden i.v. mit einer sublethalen Dosis an L.m.-Ova infiziert. Die Frequenzen und Zytokinproduktionen
antigen-spezifischer T-Zellen wurden durch intrazelluläre Zytokinfärbung während des Verlaufs der
primären Infektion verfolgt (Zeitpunkte der Messung an der linken Seite der y-Achse vermerkt). Es
werden repräsentative FACS-Färbungen gezeigt (x-Achse: anti-IFN-γ oder anti-TNF-α Färbung, yAchse: anti-CD8α oder anti-CD4 Färbung). Peptide, die während der in vitro Stimulation verwendet
wurden, sind über den Dot-Plots genannt; “ø“ markiert die unstimulierte Kontrolle. Die Prozentzahlen
beziehen sich auf die Gesamtlymphozyten der Milz in den korrespondierenden Quadranten. Die
einzelnen Zeitpunkte der Kinetik wurden bis zu 5-mal wiederholt und zeigen vergleichbare Ergebnisse.
Dargestellt werden exklusiv lebende Lymphozyten.
60
Eine Ausnahme stellt allerdings Tag 3 dar, hier konnten insbesondere CD8/CD4- IFN-γ+ bzw. TNF-α+ T-Zellen detektiert werden, die möglicherweise in vivo
aktivierte Zellen des innaten Immunsystems, z.B. NK-Zellen, darstellen könnten. Es
ist bekannt, dass zu diesem frühen Zeitpunkt nach Listerien-Infektion ein starker NKZell-Influx und NK-Zell-Aktivierung stattfindet [147, 148]. Dieser Effekt wurde in
dieser Arbeit nicht im Detail weiter untersucht. Unabhängig von diesen geringen
„Störfaktoren“ lassen sich epitop-reaktive T-Zellen deutlich abgrenzen und im
weiteren Verlauf nach Infektion verfolgen.
An den untersuchten Tagen nach in vitro Restimulation mit SIINFEKL zeigen
antigen-spezifische CD8+ T-Zellen typische Frequenzveränderungen über die Zeit
(Kinetiken). Beginnend am Tag 3 (hier können erstmals gut abgrenzbare antigenspezifische CD8+ T-Zell-Populationen detektiert werden (IFN-γ 0,045 % und TNF-α
0,027 %) nimmt die Größe der SIINFEKL-spezifischen CD8+ T-Zell-Populationen
kontinuierlich zu, um ca. am Tag 7 ihr Maximum zu erreichen (IFN-γ 0,92 %, TNF-α
0,36 % aller antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen). Nach dem Höhepunkt der
Immunantwort schrumpft die SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zell-Population wieder.
Diese Beobachtung ist in guter Übereinstimmung mit früheren Untersuchungen für
MHC-Klasse-Ia-restringierte
T-Zell-Antworten
mit
unterschiedlichen
Epitop-
Spezifitäten [1, 42, 149], in denen eine ähnliche Kinetik beobachtet wurde. Wenn
man sich hierzu die Kinetiken Listerien-spezifischer CD4+ T-Zellen betrachtet, ist ein
sehr ähnlicher Verlauf wie bei den antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen zu
beobachten. LLO190-201-spezifische CD4+ T-Zellen lassen sich ebenfalls erstmals am
Tag 3 als gut abgrenzbare Population darstellen, erreichen am Tag 7 den Höhepunkt
(0,37 % IFN-γ und 0,31 % TNF-α) und schrumpfen dann wieder zusammen
(Abbildung 20). Dieser erstmalige direkte Vergleich des zeitlichen Verlaufes der
Frequenzveränderung von Populationen in beiden T-Zell-Kompartimenten weist
darauf hin, dass die generelle Kinetik antigen-spezifischer CD4+ als auch CD8+ TZellen nach Primärinfektion mit L.m.-Ova synchronisiert verläuft.
61
+
Abbildung 21 Epitop-spezifische CD4 T-Zell-Reaktivitäten in C57BL/6-Mäusen nach Primärinfektion
mit Ovalbumin-sezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova). C57BL/6-Mäuse wurden i.v. mit
einer sublethalen Dosis an L.m.-Ova infiziert. Es wird eine repräsentative Darstellung am Tag 7 der
Primärinfektion für die LLO190-201-, LLO318-329- und LLO253-264-spezifischen CD4+ T-Zellen gezeigt (xAchse: anti-IFN-γ Färbung, y-Achse: anti-CD4 Färbung). Peptide, die während der in vitro Stimulation
verwendet wurden, sind über den Dot-Plots genannt; „DMSO“ markiert die unstimulierte Kontrolle. Die
Prozentzahlen beziehen sich auf die Gesamtlymphozyten der Milz in den korrespondierenden
Quadranten. Dieser Zeitpunkt der Kinetik wurde bis zu 5-mal wiederholt und zeigt immer gleiche
Ergebnisse. Dargestellt werden exklusiv lebende Lymphozyten.
Neben LLO190-201 wurden auch subdominante MHC-Klasse-II-restringierte
Epitope (LLO253-264 und LLO318-329) in dieser Studie untersucht. Die Frequenzen waren
allerdings zu vielen Zeitpunkten der Kinetik (z.B. frühe Effektor- und späte
Gedächtnisphase)
so
gering,
dass
die
Populationen
nicht
deutlich
vom
experimentellen Hintergrund abgegrenzt werden konnten (Daten nicht gezeigt).
Eindeutig beurteilbar war allerdings, dass sich für beide subdominanten Epitope am
Tag 7 nach Primärinfektion die größten Frequenzen nachweisen lassen (Abbildung
21), was vermuten lässt, dass auch diese TH-Zell-Populationen einer ähnlichen in
vivo Kinetik folgen wie T-Zellen, die spezifisch für die immundominanten Epitope
SIINFEKL und LLO190-201 sind. Diese Beobachtung stützt die Annahme, dass
Synchronie ein generelles Charakteristikum der T-Zell-Antworten aus verschiedenen
T-Zell-Kompartimenten im Listerien-System ist.
Betrachtet man die Messdaten für IFN-γ und TNF-α genauer, fallen aber auch
deutliche Unterschiede zwischen beiden T-Zell-Kompartimenten auf. So sind in der
Effektorphase die Frequenzen SIINFEKL-spezifischer CD8+ T-Zellen bei Messung
von IFN-γ deutlich größer als bei Färbung auf TNF-α (z.B. Abbildung 20, Tag 5 IFNγ 0,051 % > TNF-α 0,023 %). Dieser Unterschied ist am deutlichsten am Maximum
der Immunantwort (Tag 7 nach Primärinfektion) zu beobachten. Bei den MHCKlasse-II-restringierten LLO190-201-spezifischen CD4+ T-Zellen resultiert die Färbung
auf IFN-γ bzw. TNF-α zu annähernd gleichen Frequenzen (z.B. Abbildung 20, Tag
62
5 IFN-γ 0,022 % ≈ TNF-α 0,026 %). In der Gedächtnisphase sind die Unterschiede
zwischen IFN-γ+- und TNF-α+-Frequenzen zwischen CD4+ und CD8+ T-ZellKompartiment weniger stark ausgeprägt (> Tag 14 beobachtet).
Diese Daten könnten darauf hinweisen, dass alle antigen-spezifischen CD4+
Effektor-T-Zellen während des gesamten Untersuchungszeitraumes in der Lage sind,
nach kurzer in vitro Restimulation beide Zytokine gleichzeitig zu produzieren.
Dagegen scheinen antigen-spezifische CD8+ Effektor-T-Zellen eine heterogenere
Verteilung in ihrem Zytokinexpressionsmuster (insbesondere in der Effektorphase)
aufzuweisen. Allerdings erlauben separate Messungen von IFN-γ und TNF-α keine
Aussagen darüber, welche Zellen diese Zytokine gleichzeitig produzieren können und
welche nicht. Diese Information könnte z.B. durch Zytokin-Doppel-Färbungen auf
IFN-γ und TNF-α gewonnen werden (wie auch zu einem späteren Zeitpunkt
durchgeführt – siehe 5.2.3).
5.2.2 Frequenzanalyse
CD8+
und
CD4+
T-Zell-Antworten
nach
Wiederholungsinfektion
Nach erneuter Infektion 35 Tage nach Primärinfektion mit demselben
Pathogen (L.m.-Ova – Infektionsdosis 10 x LD50) konnte ein ähnliches Verhalten
antigen-spezifischer CD4+ und CD8+ T-Zellen beobachtet werden, wie bei der
Untersuchung der T-Zell-Kinetiken nach primärer Listerien-Infektion (Abbildung 22).
Im Gegensatz zur Primärinfektion sind LLO190-201-spezifische CD4+ T-Zellen
und SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zellen bereits von Beginn an detektierbar. So
können
am
Tag
0
(35
Tage
nach
Primärinfektion),
d.h.
direkt
vor
Wiederholungsinfektion 0,072 % (IFN-γ) bzw. 0,054 % (TNF-α) LLO190-201-spezifische
CD4+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellen und 0,12 % (IFN-γ) bzw. 0,08 % (TNF-α)
SIINFEKL-spezifische CD8+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellen nachgewiesen werden. Am
Tag 1 nach Wiederholungsinfektion ist eine höhere spontane Zytokinproduktion
(DMSO Kontrolle) in beiden T-Zell-Kompartimenten erkennbar. Dabei handelt es
sich, ähnlich wie nach Tag 3 während der Primärinfektion (Abbildung 20) um einen
geringen Anteil an CD4/CD8 negativen Zellen (möglicherweise aktivierte NK-Zellen
0,38 % IFN-γ Produktion für CD8- T-Zellen und 0,58 % IFN-γ Produktion für CD4- TZellen). Aber auch ein substantieller Anteil CD4+/CD8+ T-Zellen produziert zu diesem
63
Zeitpunkt spontan Zytokine (0,28 % IFN-γ Produktion aller CD8+ T-Zellen und 0,10 %
IFN-γ Produktion aller CD4+ T-Zellen). Spontan zytokin-produzierende antigenspezifische T-Zellen wurden bisher selten beobachtet, was durch ein sehr schnelles
Abschalten der Zytokin-Sekretion und -Produktion nach in vivo oder in vitro
Separation der Lymphozyten von antigen-präsentierenden Zellen erklärt wird [88].
Von daher könnte die spontane Zytokin-Produktion CD8+ und CD4+ T-Zellen am Tag
1 nach Wiederholungsinfektion ein Hinweis darauf sein, dass bereits ohne in vitro
Peptid-Zugabe substanzielle Antigen- bzw. Epitop-Mengen in den Milzpräparationen
vorhanden sind.
Auch bei der Wiederholungsinfektion zeigten SIINFEKL-reaktive CD8+ T-Zellen
typische Frequenzveränderungen [1, 42, 149]. Bereits am Tag 1 ist eine Zunahme
der SIINFEKL-spezifischen Populationen zu erkennen (0,39 % IFN-γ und 0,078 %
TNF-α). Die Expansion SIINFEKL-spezifischer CD8+ T-Zellen erreicht am Tag 7 nach
Wiederholungsinfektion ihre maximale Größe (5,19 % IFN-γ und 0,78 % TNF-α), um
dann wieder schnell auf niedrigere Frequenzen zu schrumpfen. Listerien-spezifische
CD4+ T-Zellen zeigen auch hier einen sehr ähnlicher Verlauf wie antigen-spezifische
CD8+ T-Zellen. Aus dem Gedächtnis-T-Zell-Pool heraus nehmen die Frequenzen
LLO190-201-spezifischer CD4+ T-Zellen schnell zu (Tag 1 IFN-γ 0,28 % und TNF-α
0,044 %), erreichen ihre maximale Größe am Tag 7 (1,24 % IFN-γ und 0,93 % TNFα) und kontrahieren dann wieder (Abbildung 22).
Auch für die subdominanten MHC-Klasse-II-restringierten Epitope LLO253-264 und
LLO318-329
konnte
eine
maximale
Immunantwort
am
Tag
7
nach
Wiederholungsinfektion gemessen werden. Die Populationen LLO253-264- und LLO318-spezifischer CD4+ T-Zellen sind in der Wiederholungsinfektion in der späten
329
Expansionsphase,
am
Maximum
der
Immunantwort
und
in
der
frühen
Kontraktionsphase abgrenzbar, und zeigen in diesem Bereich (Tag 5 – 14) eine
ähnliche Kinetik wie für LLO190-201-spezifische CD4+ T-Zellen.
Damit zeigen alle untersuchten antigen-spezifischen T-Zell-Populationen, egal
ob CD8+ oder CD4+, auch nach Wiederholungsinfektion, synchronisierte in vivo
Kinetiken. Auffälliger Unterschied zwischen SIINFEKL- und LLO190-201-spezifischen TZell-Antworten bei Reinfektion ist allerdings, dass die antigen-spezifischen CD4+ T64
Zellen nicht zu solchen Populationsgrößen expandiert werden, wie es für antigenspezifische CD8+ T-Zell-Populationen typisch ist.
+
+
Abbildung 22 Epitop-spezifische CD8 und CD4 T-Zell-Antworten in C57BL/6-Mäusen nach
Wiederholungsinfektion mit Ovalbumin-sezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova). C57BL/6Mäuse wurden i.v. mit einer sublethalen Dosis L.m.-Ova infiziert und nach 35 Tagen mit L.m.-Ova
reimmunisiert. Die Frequenzen und Zytokinproduktionen antigen-spezifischer T-Zellen wurden durch
65
intrazelluläre Zytokinfärbung während des Verlaufs der primären Infektion verfolgt (Zeitpunkte der
Messung an der linken Seite der y-Achse vermerkt). Es werden repräsentative FACS-Färbungen für
jeden Zeitpunkt gezeigt (x-Achse: anti-IFN-γ oder anti-TNF-α Färbung, y-Achse: anti-CD8α oder antiCD4 Färbung). Peptide, die während der in vitro Stimulation verwendet wurden, sind über den DotPlots genannt; “ø“ markiert die unstimulierte Kontrolle. Die Prozentzahlen beziehen sich auf die
Gesamtlymphozyten der Milz in den korrespondierenden Quadranten. Die einzelnen Zeitpunkte der
Kinetik wurden bis zu 5-mal wiederholt und zeigen gleiche Ergebnisse. Dargestellt werden exklusiv
lebende Lymphozyten.
Bei Betrachtung des Verhältnisses der gemessenen Frequenzen IFN-γ- bzw.
TNF-α-produzierenden T-Zellen zeigen LLO190-201-spezifische CD4+ T-Zellen und
SIINFEKL-spezifische
CD8+
T-Zellen
eine
ähnliche
Tendenz
wie
nach
Primärinfektion. Auch hier sind die Frequenzen LLO190-201-spezifischer CD4+ T-Zellen
für IFN-γ- und TNF-α annähernd gleich, wohingegen für SIINFEKL-spezifische CD8+
T-Zellen deutlich mehr Zellen IFN-γ positiv sind. In der Gedächtnis-Zell-Phase misst
man in beiden T-Zell-Kompartimenten für IFN-γ und TNF-α wieder sehr ähnliche
Frequenzen.
Die
gezeigten
Ergebnisse
für
Primärinfektion
(5.2.1)
und
Wiederholungsinfektion zeigen, dass antigen-spezifische CD4+ und CD8+ T-Zellen
nach bakterieller Infektion einer gemeinsamen synchronisierten Kinetik folgen; sie
expandieren zur selben Zeit, erreichen ein Maximum der Immunantwort und
kontrahieren koordiniert. Allerdings sind in Abhängigkeit vom gefärbten Zytokin in
den FACS-Daten die gemessenen Frequenzen in beiden T-Zell-Kompartimenten
teilweise unterschiedlich; für LLO190-201-spezifische CD4+ T-Zellen erhält man zu allen
Zeitpunkten sehr ähnliche Frequenzen für IFN-γ und TNF-α, wogegen für SIINFEKLspezifische CD8+ T-Zellen die Populationsgrößen IFN-γ bzw. TNF-α-exprimierender
Zellen in der Effektorphase stark differieren.
5.2.3 Untersuchung der Veränderung absoluter Populationsgrößen CD4+ und
CD8+ T-Zellen nach Primär- und Wiederholungsinfektion
Die bisherige Analysen der FACS-Primärdaten (5.2.1 und 5.2.2) erlauben nur
Aussagen über die in den untersuchten Proben enthaltenen prozentualen
Verteilungen der Populationen bezogen auf eine definierte untersuchte Zellzahl (in
den durchgeführten Experimenten i.d.R. 3 x 106 Lymphozyten). Es wird allerdings
immer wieder strittig diskutiert, ob diese Art der Auswertung der FACS-Daten die
tatsächlichen Veränderungen antigen-spezifischer T-Zell-Populationen in einem
66
bestimmten Organ korrekt abbildet. Alternativ wird vorgeschlagen, die absoluten
Zahlen aller zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Organ vorhandenen antigenspezifischen
Zellen
zu
bestimmen.
Eine
solche
quantitative
Bestimmung
berücksichtigt auch massive Organveränderungen, wie sie häufig bei entzündlichen
Reaktionen beobachtet werden. Z.B. nimmt die Gesamtzahl an Milzzellen bis zum
Tag 7 nach Listerien-Infektion dramatisch zu (oft mehr als das doppelte), was zu
deutlichen Verschiebungen der Frequenzwerte von Lymphozyten-Subpopulationen
führen kann.
Deshalb wurden auf Basis der gewonnenen FACS-Daten nach Primär- und
Wiederholungsinfektion (5.2.1 und 5.2.2) in Berücksichtigung der zu jedem Zeitpunkt
gemessenen Gesamtzahl von Milzzellen die absoluten Zellzahlen antigenspezifischer T-Zellen je Organ berechnet. Die folgenden Ergebnisse beziehen sich
auf den Mittelwert mindestens zweier Versuchstiere zu den jeweiligen Zeitpunkten.
Betrachtet man die Veränderung der Populationsgrößen antigen-spezifischer CD4+
T-Zellen in Abbildung 23A, dann lassen sich die generellen Kinetiken, wie sie bei
den vorangegangenen Frequenzanalysen beschrieben wurden, bestätigen. IFN-γ+als auch TNF-α+-LLO190-201-spezifische CD4+ T-Zellen expandieren in der Frühphase
bis zum Tag 7 nach Primärinfektion (IFN-γ ≈ 1 x 106 und TNF-α ≈ 0,8 x 106 CD4+ TZellen in der Milz) und schrumpfen danach wieder (Tag 35 nach Primärinfekion IFN-γ
≈ 4 x 104 und TNF-α ≈ 3,5 x 104 CD4+ T-Zellen in der Milz). Nach
Wiederholungsinfektion expandieren IFN-γ+- wie auch TNF-α+-LLO190-201-spezifische
CD4+ T-Zell-Populationen sehr schnell aus dem Gedächtnis-Zell-Pool heraus und
erreichen nach 7 Tagen ihre maximale Größe (IFN-γ ≈ 1,2 x 106 und TNF-α ≈ 0,9 x
106 CD4+ T-Zellen in der Milz). Danach nimmt die Zellzahl LLO190-201-spezifischer
CD4+
Effektor-T-Zell-Populationen
wieder
kontinuierlich
ab
(Tag
35
nach
Wiederholungsinfektion IFN-γ ≈ 1 x 105 und TNF-α ≈ 7 x 104 CD4+ T-Zellen in der
Milz). Auffällig ist, wie zuvor bereits bei der Frequenzanalyse beschrieben, dass
antigen-spezifische CD4+ Effektor-T-Zellen nach wiederholten Antigenkontakt nur
annähernd gleich große Populationsgrößen wie nach Primärinfektion erreichen.
Um zu evaluieren, ob es sich bei den IFN-γ- bzw. TNF-α-produzierenden CD4+
T-Zellen um ein und dieselbe oder separate Zell-Populationen handelt, wurden
67
Zytokin-Doppel-Färbungen auf IFN-γ und TNF-α durchgeführt. In Abbildung 23B wird
repräsentativ Tag 7 nach Primärinfektion gezeigt. Das Ergebnis zeigt, dass nahezu
alle Listerien-reaktiven CD4+ T-Zellen gleichzeitig INF-γ und TNF-α produzieren. Nur
ein kleiner Teil (0,41 % aller CD4+ T-Zellen) produziert exklusiv IFN-γ. Es konnten
keine antigen-spezifische CD4+ T-Zellen detektiert werden, die nur TNF-α
produzieren.
Die Veränderungen der absoluten Populationsgrößen IFN-γ- bzw. TNF-αproduzierender SIINFEKL-spezifischer CD8+ T-Zellen während der Primär- und
Wiederholungsinfektion sind in Abbildung 24A zusammengefasst. Die Kinetik verläuft
auch auf Basis der absoluten Zellzahlen in Vergleich mit LLO190-201-spezifischen CD4+
T-Zellen synchronisiert, d.h. in Primär- bzw. Wiederholungsinfektion verlaufen
Expansionsphase, maximale Immunantwort am Tag 7 und Kontraktionsphase
zeitgleich.
+
Abbildung 23 In vivo Kinetik von LLO190-201-spezifischen CD4 T-Zellen nach Infektion mit Ovalbuminserzernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova) nach Primär- und Wiederholungsinfektion. (A)
C57BL/6-Mäuse wurden i.v. mit einer sublethalen Dosis von L.m.-Ova infiziert und nach 35 Tagen mit
+
L.m.-Ova reimmunisiert. Die Frequenzen und Zytokinproduktionen der LLO190-201-spezifischen CD4 TZellen aus der Milz wurden durch intrazelluläre Zytokinfärbung an unterschiedlichen Zeitpunkten der
Primär- und Wiederholungsinfektion bestimmt ( IFN-γ,  TNF-α). Es wurden die absoluten
Zellzahlen in der Milz berechnet (y-Achse) und über die Zeit der Infektion (x-Achse) dargestellt. Für
jeden Zeitpunkt wurde das Ergebnis aus 2 Mäusen berücksichtigt. (B) Repräsentative Darstellung für
intrazelluläre Doppelfärbungen von TNF-α und IFN-γ am Tag 7 der Primärinfektion; gezeigt werden
+
exklusiv lebende CD4 Lympozyten aus der Milz. Die Prozentzahlen beziehen sich auf antigen+
spezifische CD4 T-Zellen.
IFN-γ+- wie auch TNF-α+-SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zellen erreichen am
Höhepunkt der Primärantwort Populationsgrößen (IFN-γ ≈ 2,8 x 106 und TNF-α ≈ 1 x
68
105 CD8+ T-Zellen in der Milz), die in etwa doppelt so groß wie die LLO190-201spezifischen sind (Abbildung 23). Nach Wiederholungsinfektion expandieren IFN-γ+als auch TNF-α+-SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zell-Populationen sehr schnell aus
dem Gedächtnis-Zell-Pool heraus und erreichen nach 7 Tagen ihre maximale
Immunantwort (IFN-γ ≈ 1,3 x 107 und TNF-α ≈ 3 x 106 CD8+ T-Zellen in der Milz). Zu
diesem Zeitpunkt ist die INF-γ+-SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zell-Population im
Durchschnitt 6 - 8-mal größer als nach Primärinfektion. Dagegen nimmt die TNF-α+SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zell-Population im Vergleich zur Primärinfektion nur
unmerklich zu, ähnlich wie antigen-spezifische CD4+ T-Zellen insgesamt.
Auch SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zellen wurden durch Zytokin-DoppelFärbungen daraufhin untersucht, welche CD8+ T-Zellen IFN-γ und/oder TNF-α
produzieren. In
Abbildung 24B wird repräsentativ Tag 7 nach Primärinfektion
dargestellt, wobei dieses Ergebnis aufzeigt, dass praktisch alle SIINFEKLspezifischen CD8+ T-Zellen IFN-γ produzieren; davon ≈ 44 % aller antigen-reaktiven
CD8+ T-Zellen gleichzeitig INF-γ und TNF-α. Exklusiv TNF-α-produzierende Zellen
sind nicht nachweisbar. Diese Unterschiede im Verteilungsmuster INF-γ und TNF-α
produzierender CD8+ T-Zellen deuten darauf hin, dass während der Effektorphase
innerhalb
des
CD8+
T-Zell-Kompartiments
deutlich
abgrenzbare
funktionell-
unterschiedliche Subpopulationen vorhanden sind, die sich in vergleichbarer Form
nicht im CD4+ Kompartiment finden lassen.
Zusammengefasst zeigen die bisherigen Beobachtungen folgende Ergebnisse:
1.
Durch Verwendung von L.m.-Ova und intrazellulären Zytokinfärbungen
konnten erstmals die allgemeinen Kinetiken von antigen-spezifischen
CD4+
und
CD8+
Effektor-T-Zellen
während
der
Expansions-,
Kontraktions- und Gedächtnisphase miteinander verglichen werden.
Dabei stellte sich heraus, dass antigen-spezifische CD4+ und CD8+
Effektor-T-Zellen in vivo sehr ähnlichen Kinetiken folgen, also zu
gleicher Zeit expandieren, ihre maximale Größe erreichen und wieder
schrumpfen.
2.
L.m.-spezifische CD4+ TH-Zellen unterscheiden sich während der
Effektorphase im Vergleich zu CD8+ T-Zellen in ihrem ZytokinExpressionsmuster. L.m.-spezifische CD4+ TH-Zellen sind funktionell
69
homogen und produzieren gleichzeitig IFN-γ und TNF-α, antigenspezifische
CD8+
T-Zellen
sind
dagegen
durch
variable
Expressionsmuster von IFN-γ und TNF-α charakterisiert.
3.
L.m.-spezifische CD4+ Effektor-TH-Zellen werden im Vergleich zu CD8+
T-Zellen
während
Reinfektion
mit
L.m.-Ova
zu
geringeren
Populationsgrößen expandiert.
+
Abbildung 24 In vivo Kinetik von SIINFEKL-spezifischen CD8 T-Zellen nach Infektion mit Ovalbuminserzernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova) nach Primär- und Wiederholungsinfektion. (A)
C57BL/6-Mäuse wurden i.v. mit einer sublethalen Dosis von L.m.-Ova infiziert und nach 35 Tagen mit
+
L.m.-Ova reimmunisiert. Die Frequenzen und Zytokinproduktionen der SIINFEKL-spezifischen CD8
T-Zellen wurden durch intrazelluläre Zytokinfärbung an unterschiedlichen Zeitpunkten der Primär- und
Wiederholungsinfektion bestimmt ( IFN-γ,  TNF-α). Es wurden die absoluten Zellzahlen in der Milz
berechnet (y-Achse) und über die Zeit der Infektion (x-Achse) dargestellt. Für jeden Zeitpunkt wurde
das Ergebnis von 2 Mäusen dargestellt. (B) Repräsentative Darstellung für intrazelluläre
Doppelfärbungen von TNF-α und IFN-γ am Tag 7 der Primärinfektion; gezeigt werden exklusiv
+
lebende CD8 Lympozyten aus der Milz. Die Prozentzahlen beziehen sich auf antigen-spezifische
+
CD8 T-Zellen.
Aus diesen Beobachtungen ergeben sich folgende Fragestellungen:
•
Zeigen CD4+ und CD8+ Effektor-T-Zellen Unterschiede in ihrem Erhalt als
Gedächtniszellen über die Zeit?
•
Werden antigen-spezifische CD4+ und CD8+ Gedächtnis-T-Zellen in einzelnen
Organen unterschiedlich erhalten oder kann die kontinuierliche Abnahme CD4+
Effektor-Gedächtnis-T-Zellen z.B. durch Migrationsunterschiede erklärt werden?
70
•
Sind unterschiedliche „Schwellenwerte“ an Antigen für die Reexpansion von
antigen-spezifischen
CD4+
oder
CD8+
Gedächtnis-T-Zell-Populationen
notwendig?
•
Findet durch die starke immundominante MHC-Klasse-Ia-restringierte CD8+ TZell-Antwort eine Behinderung oder aktive Suppression für die Entwicklung von
CD4+ Gedächtnis-T-Zell-Antworten statt?
•
Können durch MHC-Klasse-II-Tetramere eventuell CD4+ T-Zellen detektiert
werden, die nicht durch die bisher gemessenen Zytokine identifiziert werden
können?
5.3
Abnahme der CD4+ Effektor-Gedächtnis-Zell-Populationsgröße
Zeigen
CD4+
und
CD8+
T-Zellen
Unterschiede
in
ihrem
Erhalt
als
Gedächtniszellen über die Zeit? Wie in Abbildung 23 zu sehen, nehmen die CD4+
Effektor-Gedächtnis-Zellen in der Milz kontinuierlich über die Zeit ab, wohingegen die
Anzahl der Epitop-spezifischen CD8+ T-Zellen über die Zeit relativ konstant zu
bleiben scheint. Da die Frequenzen der CD4+ und CD8+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellen
nach Wiederholungsinfektion relativ gering und daher auch schwer nachzuweisen
sind, wurden die absoluten Zellzahlen von INF-γ produzierenden CD4+ und CD8+ TZellen am Tag 14 bis 35 nach Primär-Infektion genauer untersucht (Abbildung 25).
+
Abbildung 25 Rapide Abnahme der Epitop-spezifischen CD4 T-Zellen nach Primärinfektion mit
Ovalbumin-exprimierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova) in der Milz. C57BL/6-Mäuse wurden
+
+
i.v. mit L.m.-Ova infiziert und die Frequenzen der Epitop-spezifischen CD8 (-SIINFEKL) und CD4
(-LLO190-201) T-Zellen während der Kontraktions- und Gedächtnisphase bestimmt. Die absoluten
Zahlen von INF-γ produzierenden Zellen in der Milz wurden berechnet (y-Achse) und über die Zeit des
Infektionsverlaufes (x-Achse, Tage nach Infektion) dargestellt. Die gezeigten Mittelwerte (mit
Standardabweichungen) sind repräsentativ für 4 individuelle Mäuse je Zeitpunkt der Infektion.
71
Wie in Abbildung 25 gezeigt, bleibt die Populationsgröße von CD8+
Gedächtniszellen über die Zeit nahezu konstant, wohingegen die Frequenz von CD4+
Effektor-Gedächtnis-Zellen kontinuierlich über die Zeit abnimmt. Diese drastische
Abnahme der CD4+ Effektor-Gedächtnis-Zellen könnte auch die relativ niedrigen
Populationsgrößen nach einer wiederholten Infektion erklären (Abbildung 23).
5.4
CD8+ und CD4+ T-Zell-Populationsgrößen in vivo in unterschiedlichen
Organen
Werden antigen-spezifische CD4+ und CD8+ Gedächtnis-T-Zellen in einzelnen
Organen unterschiedlich erhalten oder kann die kontinuierliche Abnahme CD4+
Effektor-Gedächtnis-T-Zellen möglicherweise durch Migrationsunterschiede erklärt
werden? Wie gezeigt, nehmen antigen-spezifische CD4+ Effektor-Gedächtnis T-ZellPopulationen, im Gegensatz zu antigen-spezifischen CD8+ Gedächtnis T-Zellen,
nach bakterieller Infektion in der Milz kontinuierlich ab. Um zu evaluieren, ob die
Abnahme antigen-spezifischer CD4+ Effektor-Gedächtnis T-Zell-Populationen auf
Migration in andere Organe zurück zu führen ist und möglicherweise die Milz als
Organ für diese Art von Gedächtnis-Zell-Untersuchungen ungeeignet ist, wurden in
Zusammenarbeit mit Verena Busch epitop-spezifische CD4+ und CD8+ GedächtnisZellen in unterschiedlichen Organen der Maus zu verschiedenen Zeitpunkten der
Primär- und Sekundärimmunantwort nach spezifischer in vitro Restimulation mit
LLO190-201 oder SIINFEKL auf die Expression von IFN-γ untersucht (Abbildung 26).
Hierbei
zeigte
sich,
dass
am
Tag
7
nach
Primärinfektion
und
Wiederholungsinfektion in den meisten Organen große Populationen von antigenspezifischen CD8+ und CD4+ T-Zellen existieren. Auffällig ist, dass besonders in Blut
und Lunge während der Wiederholungsinfektion hohe Zellzahlen von beiden
Zelltypen zu finden sind. Im weiteren Verlauf der Immunantwort verhalten sich CD8+
und CD4+ T-Zellen allerdings unterschiedlich. Während die antigen-spezifischen
CD8+ T-Zellen bis in die Gedächtnis-Phase auf hohem Niveau erhalten bleiben,
nehmen gerade in nicht-lymphatischen Organen wie z.B. der Lunge die antigenspezifischen CD4+ T-Zellen in allen untersuchten Organen dramatisch ab (Tabelle 3).
Eine Ausnahme bildet nur das Knochenmark, wo die Anzahl an antigen-spezifischen
CD4+ T-Zellen relativ konstant bleibt. Allerdings sind die Frequenzen in diesem
72
Organ generell sehr niedrig. Eine spezielle Akkumulation von CD4+ T-Zellen ist in
keinem Organ nachweisbar.
+
+
Abbildung 26 In vivo Kinetik CD4 und CD8 T-Zellen nach Wiederholungsinfektion mit Ovalbuminsezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova) in verschiedenen Organen. C57BL/6-Mäuse
wurden i.v. mit einer sublethalen Dosis an L.m.-Ova infiziert. Die Frequenzen der Epitop-spezifischen
+
+
CD8 (SIINFEKL) und CD4 (LLO190-201) wurden am Tag 7 und 35 nach Wiederholungsinfektion in
73
unterschiedlichen Organen durch intrazelluläre IFN-γ Färbung detektiert. Die entsprechenden Organe
sind an der linken Seite vermerkt. Dargestellt werden repräsentativ aus zwei unabhängigen
+
+
Experimenten exklusiv lebende CD8 bzw. CD4 Lymphozyten (y-Achse) gegen IFN-γ Färbung (x+
+
Achse). Die Prozentzahlen beziehen sich auf die CD8 bzw. CD4 Lymphozyten der Organe in den
korrespondierenden Quadranten.
+
+
Tabelle 3: Mittelwerte der Prozentzahlen IFN-γ-produzierender CD4 (LLO190-201) und CD8
(SIINFEKL) T-Zellen mit Standardabweichungen. Die Zahlen sind repräsentativ für zwei unabhängige
Experimente von jeweils zwei Mäusen vereinigt an Tag 7 und 35 nach Wiederholungsinfektion (N=4).
Die prozentuale Abnahme über die Zeit entspricht der Formel 100 - (Mittelwert Tag 35 / Mittelwert Tag
7 x 100). *Werte für ein Experiment von jeweils zwei Mäusen gepoolt an Tag 7 und 35 nach
Wiederholungsinfektion (N=2). Lymphknoten entsprechen peripheren Lymphknoten.
Insgesamt zeigt sich, dass CD4+ Effektor-T-Zellen nach Erreichen ihrer
maximalen Immunantwort kontinuierlich im gesamten Körper in ihrer Frequenz
abnehmen und weder in lymphatischen noch in nicht-lymphatischen Organen auf
hohem
Niveau
erhalten
bleiben.
Hiermit
können
in
vivo
Migrationeffekte
weitestgehend ausgeschlossen werden. Dagegen werden antigen-spezifische CD8+
Gedächtnis-T-Zellen auf relativ hohem Niveau im gesamten Körper erhalten.
5.5
Dosisabhängigkeit der antigen-spezifischen CD8+ und CD4+ T-ZellAntwort nach Wiederholungsinfektion
Sind unterschiedliche Antigen-Mengen für die Reexpansion von antigen-
spezifischen CD4+ oder CD8+ Gedächtnis-T-Zell- Populationen notwendig? Um zu
testen, ob sich das Verhältnis antigen-spezifischer CD4+ zu CD8+ Effektor-T-Zellen
nach Reinfektion in Abhängigkeit von der Antigenmenge/Infektionsdosis verändert,
74
wurden C57BL/6-Mäuse zunächst mit einer sublethalen Dosis von L.m.-Ova infiziert
und 35 Tage später mit unterschiedlichen Mengen von L.m.-Ova reinfiziert.
Abbildung 27 Dosisabhängigkeit
der
Expansionsgröße
von
epitop+
+
spezifischen CD4 und CD8 T-ZellPopulationen nach Wiederholungsinfektion
mit Ovalbumin-sezernierenden Listeria
monocytogenes (L.m.-Ova).
C57BL/6Mäuse wurden i.v. primär mit einer
sublethalen Dosis L.m.-Ova infiziert und
4
mit unterschiedlichen Dosen (1x10 ,
5
5
1x10 , 2.5x10 ) pro Maus 35 Tage nach
Primärinfektion
mit
L.m.-Ova
reimmunisiert; die Frequenzen der Epitop+
+
spezifischen CD8 und CD4 T-Zellen
wurden
am
Tag
7
nach
Wiederholungsinfektion bestimmt. (A) Die
Frequenzen der LLO190-201-spezifischen
+
CD4 T-Zellen wurden durch intrazelluläre
Zytokinfärbung bestimmt. Berechnet wurden die absoluten Zahlen Epitop-spezifischer IFN-γ (Balken) und TNF-α (-Balken) - produzierenden Zellen in der Milz, gezeigt werden die Mittelwerte
und Standardabweichungen von 3 Mäusen je Gruppe. (B) Darstellung von repräsentativen H2b
K /SIINFEKL Tetramer Färbungen von Milzzellen aus jeweils demselben Infektionsexperiment wie in
+
(A) gezeigt. Die dargestellten Zellpopulationen zeigen exklusiv lebende CD8 Lymphozyten; MHCTetramer Färbung (y-Achse) wird dargestellt gegen CD62L Expression (x-Achse); die
korrespondierende Dosis der Infektion ist oberhalb jeder Darstellung gezeigt. Die Prozentzahlen
+
beziehen sich auf CD8 Lymphozyten der Milz in den korrespondierenden Quadranten.
Die
Untersuchung
antigen-spezifischer
CD4+
T-Zellen
nach
in
vitro
Restimulation mit LLO190-201 mittels intrazellulärer Zytokinfärbung auf IFN-γ und TNF-α
zeigt, dass mit zunehmender Infektionsdosis bei Wiederholungsinfektion die
Populationsgröße
der
antigen-spezifischen
CD4+
T-Zellen
mit
der
Antigenmenge/Infektionsdosis ansteigt. (Abbildung 27A). Aber selbst bei höchster
Infektionsdosis von 2,5 x 105 L.m.-Ova nähert sich die Größe der antigenspezifischen CD4+ T-Zell-Populationen nicht der Größe der antigen-spezifischen
CD8+ T-Zell-Populationen an.
In Abbildung 27B wurden antigen-spezifische CD8+ T-Zell-Populationen bei
steigenden Infektionsdosen untersucht, hier am Beispiel einer Kb/SIINFEKLTetramer-Färbung gezeigt. Die Populationsgrößen antigen-spezifischer CD8+ TZellen zeigen eine deutliche Abhängigkeit von der Antigendosis. Beeindruckend ist
z.B., dass nach Reinfektion mit 250.000 L.m.-Ova rund 44 % aller CD8+ T-Zellen
antigen-spezifisch für dieses Peptid sind. Dieses Ergebnis steht in guter
Übereinstimmung mit anderen Arbeiten für das gut untersuchte CD8+ T-ZellKompartiment [150, 151], und lassen vermuten, dass die Infektionsdosis keinen
75
direkten Einfluss auf das Verhältnis der absoluten Größen induzierter antigenspezifischer CD4+ zu CD8+ T-Zellen bei Reinfektion mit L.m.-Ova hat.
5.6
Konkurrenzverhalten zwischen CD8+ und CD4+ T-Zellen während einer
Infektion mit ovalbumin-exprimierenden Listeria monocytogenes
Findet durch eine starke immundominante MHC-Klasse-Ia-restringierte CD8+ T-
Zell-Antwort eine Behinderung oder aktive Suppression der Entwicklung der CD4+ TZell-Antwort statt?
CD8+ T-Zell-Antworten gegen MHC-Klasse-Ia-restringierte Listerien-spezifische
Epitope können während einer Wiederholungsinfektion sehr stark sein. Wie z.B. in
Abbildung 27B gezeigt sind bis zu rund 44 % aller CD8+ T-Zellen spezifisch für das
Epitop SIINFEKL. Deshalb wurde die Möglichkeit in Erwägung gezogen, dass eine
sehr
starke
antigen-spezifische
CD8+
T-Zell-Antwort
während
einer
Wiederholungsinfektion die Expansion von Listerien-spezifischen CD4+ T-Zellen
behindert. Eine solche Kompetition könnte sich z.B. auf Ebene der antigenpräsentierenden Zellen abspielen, dass heißt, nur eine limitierte Anzahl von T-Zellen
(hier die „Übermacht“ der CD8+ T-Zellen) ist in der Lage, sich synchron Kontaktzonen
an den antigen-präsentierenden Zellen für eine ausreichende T-Zell-Aktivierung und
weitergehende Proliferation zu schaffen. Zusätzlich können antigen-präsentierende
Zellen durch aktivierte antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen abgetötet werden,
wodurch zusätzlich eine weitere Aktivierung antigen-spezifischer CD4+ T-Zellen
verhindert würde. Vorstellbar ist auch, dass starke CD8+ T-Zell-Antworten wichtige
Wachstumsfaktoren (z.B. IL-2) so sehr aufbrauchen, dass sie nicht mehr in
ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Um diese Hypothesen zu überprüfen, wurden Infektionsexperimente mit
unterschiedlichen Dosen von Listerien in An- bzw. Abwesenheit des Modell-Antigens
Ovalbumin durchgeführt. So wurde zunächst in einer Primärinfektion mit L.m.-Ova
eine starke SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zell-Antwort generiert. Die folgende
Wiederholungsinfektion erfolgte wahlweise mit Wildtyp-Listerien (keine weitere
SIINFEKL-Stimulation) bzw. L.m.-Ova (SIINFEKL-Stimulation vorhanden). In vitro
Restimulation mit SIINFEKL zeigt wie erwartet nach Wiederholungsinfektion mit
Wildtyp-L.m.
keine
Zunahme
der
SIINFEKL-spezifischen
T-Zell-Frequenzen
76
(Abbildung 28). In vitro Restimulation mit SIINFEKL nach Wiederholungsinfektion
mit L.m.-Ova zeigt eine sehr starke Immunantwort der SIINFEKL-spezifischen CD8+
T-Zellen.
Für
Listerien-spezifische
Wiederholungsinfektion
mit
CD4+
T-Zellen
Wildtyp-Listerien,
in
kann
welcher
im
Falle
also
der
keine
immundominanten SIINFEKL-spezifischen T-Zell-Antworten vorhanden ist, im
Vergleich zu einer Wiederholungsinfektion mit
L.m.-Ova kein Unterschied in der
Größe der CD4+ Listerien-spezifischen T-Zell-Antwort festgestellt werden. Diese
Beobachtung legt nahe, dass eine negative Beeinflussung der Epitop-spezifischen
CD4+ T-Zell-Populationen durch eine immundominante SIINFEKL-spezifische CD8+
T-Zell-Antwort sehr unwahrscheinlich ist.
Abbildung 28 Immunisierung in An- bzw. Abwesenheit des Modell-Antigens Ovalbumin. C57BL/6Mäuse wurden zur Primärinfektion mit einer sublethalen Dosis von Ovalbumin-serzernierenden
Listeria monocytogenes (L.m.-Ova) und 35 Tage später mit L.m.-Ova oder Wildtyp-Listerien (L.m.-wt)
+
+
reimmunisiert; die Frequenzen der epitop-spezifischen CD8 und CD4 T-Zellen wurden am Tag 7
nach Wiederholungsinfektion durch intrazelluläre Zytokinfärbung bestimmt. Berechnet wurden die
absoluten Zahlen der epitop-spezifischen T-Zellen nach Wiederholungsinfektion mit L.m.-wt (Balken) bzw. L.m.-Ova (- Balken) von IFN-γ-produzierenden Zellen in der Milz, gezeigt werden die
Mittelwerte und Standardabweichungen von 3 Mäusen je Gruppe.
Mit diesem experimentellen Ansatz konnte aber nicht die Möglichkeit
ausgeschlossen werden, dass in Abwesenheit einer dominanten SIINFEKLspezifischen CD8+ T-Zell-Antwort eine andere MHC-Klasse-I-restringierte T-ZellAntwort diese Rolle übernimmt, die ihrerseits die CD4+ T-Zell-Antwort suppremieren
könnte. Zusätzlich zeigen die bisherigen Daten nicht einmal, ob Epitop-Kompetition
unter den gegebenen Vorraussetzungen im Listerien-Modell überhaupt stattfinden
kann. Um dies zu untersuchen, wurden für die folgenden Experimente CB6 Mäuse
(BALB/c x C57BL/6 – F1) verwendet. Hierbei handelt es sich um einen
experimentellen Modellansatz, in dem eine große Variation von MHC-Klasse-Ia
77
Listerien-Epitopen präsent ist und sowohl H2d- und H2b-restringierte T-Zell-Antworten
simultan detektiert werden können [26]. Wahlweise wurde eine Primärinfektion mit
L.m.-Ova (SIINFEKL-Stimulation vorhanden) bzw. Wildtyp-L.m. (keine SIINFEKLStimulation) durchgeführt.
+
Abbildung 29 Kompetition von epitop-spezifischen CD8 T-Zellen in der CB6 Maus. CB6 Mäuse
(BALB/c x C57BL/6 – F1) wurden zur Primärinfektion i.v. mit einer sublethalen Dosis von Ovalbuminsezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova) oder Wildtyp-Listerien (L.m.-wt) infiziert. 7 Tage
nach Primärinfektion wurden die Frequenzen von MHC-Klasse-Ia-restringierten (SIINFEKL, LLO91-99,
p60217-225) oder MHC-Klasse-II-(LLO190-201)-restringierten T-Zell-Antworten durch MHC-Tetramerund/oder intrazellulärer Zytokinfärbung in der Milz bestimmt. (A) Gezeigt werden repräsentative
+
Ergebnisse als MHC-Tetramerfärbung (obere 4 Darstellungen; exklusiv lebende CD8 Lymphozyten
+
dargestellt) und intrazellulare Zytokinfärbung (untere 2 Darstellungen; exklusiv lebende CD4
Lymphozyten dargestellt) infiziert mit L.m.-wt (linke Spalte) bzw. L.m.-Ova (rechte Spalte). Die MHCTetramer-Reagenzien oder Peptide (für die intrazelluläre Zytokinfärbung) sind an der linken Seite
benannt. Dargestellt werden auf der x- und y-Achse MHC-Tetramer und CD62L (MHC-TetramerFärbung) oder INF-γ und TNF-α (intrazelluläre Zytokinfärbung). Die Prozentzahlen beziehen sich auf
+
+
lebende CD4 bzw. CD8 Lymphozyten in den korrespondierenden Quadranten. (B) Die Frequenzen
+
+
der epitop-spezifischen CD4 und CD8 T-Zellen wurden durch intrazelluläre Zytokinfärbung bestimmt.
Berechnet wurden die absoluten Zahlen der epitop-spezifischen T-Zell-Populationen (y-Achse) nach
Infektion mit L.m.-wt (-Balken) bzw. L.m.-Ova (- Balken)  von IFN-γ-produzierenden Zellen. Peptide,
die für die in vitro Stimulation verwendet wurden, sind auf der x-Achse genannt. Dargestellt sind die
Mittelwerte mit den Standardabweichungen (Student`s t-Test) der signifikanten Werte zur Ermittlung
der Unterschiede zwischen beiden Gruppen (n.s. – nicht signifikant). Dieses Ergebnis ist repräsentativ
für 4 Mäuse je Gruppe.
Gezeigt werden in Abbildung 29A FACS-Daten der Detektion antigenspezifischer T-Zell-Populationen. Eine Färbung mit Kb/SIINFEKL-Tetramer ist nach
Infektion mit Wildtyp-L.m. (Abbildung 29A, oben links) nicht nachweisbar; dagegen
ist nach Infektion mit L.m.-Ova eine klare SIINFEKL-spezifische CD8+ T-ZellPopulation abgrenzbar (3,61 % aller CD8+ T-Zellen, Abbildung 29A, oben rechts).
78
Die Färbung mit Kd/LLO91-99-Tetramer auf LLO91-99-spezifische CD8+ T-Zellen zeigt
nach Infektion mit Wildtyp-L.m. und L.m.-Ova gut abgrenzbare LLO91-99-spezifische
CD8+ T-Zell-Populationen. So können nach Infektion mit Wildtyp-L.m. 2,93 % der
CD8+ T-Zellen als LLO91-99-spezifisch detektiert werden (Abbildung 29A, Mitte links);
dagegen sind nach Infektion mit L.m.-Ova nur 0,91 % der CD8+ T-Zellen spezifisch
für das Peptid LLO91-99 (Abbildung 29A, Mitte rechts). Listerien-spezifische CD4+ TZellen wurden durch in vitro Restimulation mit LLO190-201 und nachfolgender
intrazellulIärer Zytokinfärbung detektiert. Dabei scheint es unerheblich zu sein, ob die
vorangegangene Infektion mit Wildtyp-L.m. (1,04 % IFN-γ+/TNF-α+) oder L.m.-Ova
(1,16 % IFN-γ+/TNF-α+) erfolgt ist (Abbildung 29A, unten rechts).
In Abbildung 29B sind zusätzlich die absoluten Zellzahlen der Detektion
unterschiedlicher antigen-spezifischer T-Zell-Population in Abhängigkeit der Infektion
ohne Ovalbumin (Infektion mit Wildtyp-L.m.) bzw. mit Ovalbumin (Infektion mit L.m.-
Ova) dargestellt. Die sehr starke SIINFEKL-spezifische CD8+ T-Zell-Antwort führt zu
einer Kompetition innerhalb des CD8+ T-Zell-Kompartimentes. Diese Kompetition
innerhalb des CD8+ T-Zell-Kompartiments wurde auch in anderen Studien beobachtet
[152]. Unabhängig von der Präsenz oder der Abwesenheit von zusätzlichen
immundominanten CD8+ T-Zell-Antworten bleibt aber die Größe der LLO190-201 spezifischen CD4+ T-Zell-Population unverändert (Abbildung 29B). Diese Daten
lassen vermuten, dass sich CD8+ und CD4+ Listerien-spezifische T-Zell-Populationen
relativ unabhängig voneinander entwickeln.
5.7
Funktionsunabhängige Detektion von antigen-spezifischen CD4+ T-Zellen
Können durch MHC-Klasse-II-Tetramere eventuell CD4+ T-Zellen detektiert
werden, die durch die bisher gemessenen Effektorfunktionen nicht detektiert werden
können? Durch intrazelluläre Zytokinfärbungen können nur antigen-spezifische TZellen detektiert werden, die auch nach in vitro Restimulation die untersuchten
Zytokine produzieren. Unter der Betrachtung der Ergebnisse aus Untersuchungen
von CD8+ T-Zellen wissen wir, dass die Messung zytokin-produzierender Zellen mit
der Anzahl der durch MHC-Klasse-I-Tetramere sichtbar gemachten antigenspezifischen CD8+ T-Zellen nicht immer gut korreliert (Abbildung 30). Dargestellt ist
die funktionsunabhängige Detektion durch Kb/SIINFEKL-Tetramerfärbung im direkten
79
Vergleich
zu
einer
funktionsabhängigen
Detektion
mittels
intrazellulärer
Zytokinfärbung zur Detektion der IFN-γ und TNF-α-Produktion.
+
Abbildung 30 Vergleichende Detektion antigen-spezifischer CD8 T-Zell-Populationen durch
Tetramer- und intrazelluläre Zytokinfärbung nach Infektion mit Ovalbumin-sezernierenden Listeria
monocytogenes (L.m.-Ova). C57BL/6-Mäuse wurden primär i.v. mit einer sublethalen Dosis von L.m.Ova infiziert und 35 Tage später mit L.m.-Ova reimmunisiert. Am Tag 7 nach Wiederholungsinfektion
+
b
wurden antigen-spezifische CD8 Milzzellen (y-Achse) durch Färbung mit H2-K /SIINFEKL Tetramer
bzw. durch intrazelluläre Zytokinfärbung nach in vitro Restimmulation mit SIINFEKL auf IFN-γ und
TNF-α untersucht (x-Achse). Gezeigt werden repräsentative Ergebnisse als MHC-Tetramerfärbung
(links) und intrazelluläre Zytokinfärbung (IFN-γ - Mitte und TNF-α - rechts). In der oberen Reihe sind
die korrespondieren ungefärbten bzw. Isotypkontrollen dargestellt. Dargestellt werden exklusiv
+
+
lebende CD8 Lymphozyten. Die Prozentzahlen beziehen sich auf lebende antigen-spezifische CD8
Lymphozyten in den korrespondierenden Quadranten.
In ähnlicher Weise könnten auch für die Untersuchung antigen-spezifischer
CD4+ T-Zellen Zytokinfärbungen die Größe der tatsächlich gebildeten ZellPopulationen unterschätzen. Daher war es notwendig, an der Herstellung von MHCKlasse-II-Tetrameren zu arbeiten. Am besten wäre es, in Analogie zu MHC-KlasseIa, diese Detektionsmöglichkeit direkt auf das MHC-Klasse-II-System zu übertragen.
5.7.1 Generierung von Klasse-II-Multimeren
In Kollaboration mit Luc Teyton (Scripps, USA) wurden die ersten Konstrukte
durch Klonierung der α- und der β-Kette in den Expressionsvektor pRmHa3,
synthetisiert (Abbildung 31). Luc Teyton verfügt durch seine Arbeiten im Bereich der
Kristallstrukturanalyse über einen hohen Erfahrungsschatz im Bereich von MHCKlasse-II Molekülen [51, 52, 113].
Die Bindung der verwendeten Epitope erfolgte kovalent-gebunden an die βKette und das MHC-Klasse-II-Molekül wurde zusätzlich durch Anhängen von
80
sekundären
Stabilisator-Sequenzen
(sogenannte
Leuzin-reiche
„Zipper“
[54])
stabilisiert.
Abbildung 31 Schematische Darstellung des MHC-Klasse-II-Konstruktes vor Multimerisierung.
Gezeigt wird die, durch Leuzin-reiche „Zipper“, stabilisierte Form des MHC-Klasse-II-Konstruktes. An
der α-Kette des Klasse II Moleküls befindet sich eine Biotinylierungssequenz zur in-vitro Biotinilierung
und ein „His-tag“ zur Aufreinigung des Proteins. Das zu integrierende Epitop ist über einen Linker
kovalent an die β-Kette des MHC-Klasse-II-Moleküls gebunden.
Zunächst wurde versucht, die beiden MHC-I-Ad-Klasse-II-Moleküle mit kovalent
gebunden Epitopen p60301-312 und OVA323-339 zu synthetisieren. Beide Konstrukte
konnten in großem Maßstab aus Insektenzellkulturen synthetisiert und aufgereinigt
werden. Die Effizienz der Biotinylierungs-Reaktion wurde durch einen StreptavidinShift Assay kontrolliert. Hierzu inkubiert man biotinylierte MHC-Komplexe und trägt
die Proben anschließend zusammen mit einer nicht-Avidin-behandelten Kontrolle auf,
so entsteht durch die Avidin-Bindung ein Verschiebung der Bande der Molekülkette
auf ein höheres Molekulargewicht. Verbleibt das synthetisierte Molekül bei seiner
ursprünglichen Größe, ist es nicht biotiniliert.
Leider
musste
festgestellt
werden,
dass
mit
der
verwendeten
Biotinylierungsequenz nur eine unzureichende in vitro Biotinylierung der Konstrukte
möglich war (Abbildung 32). Dass eine in vitro Biotinylierung von MHC-Klasse-IIMolekülen aus dem Insektenzellsystem unter Verwendung der Biotinilierungssequenz
#45 [114] nicht effizient möglich ist, konnte auch durch Luc Teyton (Scripps, USA)
bestätigt werden. So wurde durch eine Umklonierung die Biotinylierungssequenz zu
#85 geändert [114] und gleichzeitig versucht, das durch Geginat et al. [128]
beschriebene, über I-Ab restringierte MHC-Klasse-II-Epitop LLO190-201, in den
entsprechenden Konstrukten in Schneider-Zellen chromosomal durch Kotransfektion
zu integrieren. Auch unter Einsatz verschiedener Transfektionsmethoden gelang es
allerdings nicht, eine erfolgreiche Kotransfektion zu erreichen.
81
Abbildung 32 Streptavidin-Shift Assay von MHC-Klasse-I- und II-Molekülen. Gezeigt wird mittels
Proteingelchromatographie (10% SDS-PAGE) eine Coomassie-Färbung unter nicht-reduzierenden
Bedingungen. Hierzu werden biotinilierte MHC-Komplexe (A,D), biotinilierte MHC-Komplexe
gemeinsam mit Avidin (B,E) und Avidin alleine (C,F) aufgetragen. Durch die Avidin-Bindung am MHCMolekül ergibt sich eine Verschiebung der Bande der Molekülkette auf ein höheres Molekulargewicht.
Verbleibt das synthetisierte Molekül bei seiner ursprünglichen Größe, ist es nicht biotinyliert.
Bei dem zu dieser Problematik durchgeführten Erfahrungsaustausch mit Luc
Teyton wurde der Verdacht geäußert, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem
mit der Peptid-Sequenz von LLO190-201 handelt. So sind MHC-Klasse-II-Epitope sehr
lang und vielfach nur ungenau auf die wirkliche minimale Epitopsequenz untersucht.
Wenn das Peptid zu lang ist und nicht der eigentlichen Epitopsequenz entspricht,
kann dies zu unterschiedlichen Bindungsmöglichkeiten in der Peptidbindungsgrube
des MHC-Klasse-II-Moleküls führen. Eventuelle Peptid-„Überhänge“ können auch die
Rückfaltung bei der Synthese von MHC-Klasse-II-Tetrameren bzw. die T-ZellErkennung stören. Verstärkt wird diese Annahme dadurch, dass in einigen wenigen
Fällen die MHC-Tetramer-Technologie erfolgreich auf die Untersuchung von Epitopspezifischen TH Zell-Populationen übertragen [153-158] werden konnte. Hierbei war
das exakte T-Zell-Epitop immer sehr gut bestimmt. So wurde der Entschluß gefasst,
ein
Feinmapping
des
immundominanten
MHC-Klasse-II-Epitops
LLO190-201
durchzuführen.
82
5.7.2 Feinmapping des immundominanten Klasse-II Epitops LLO190-201
Zunächst wurde überprüft, ob es sich bei dem publizierten Epitop tatsächlich um
die minimale Epitop-Sequenz handelt. Dazu wurde eine Peptid-Bibliothek (Jerini),
Berlin) generiert, wobei vom N- wie auch vom C- terminalen Ende der PeptidSequenz nacheinander jeweils eine Aminosäure entfernt wurde (Abbildung 33).
Abbildung 33 Überprüfung der minimalen Epitop-Länge. Es wurde eine Peptid-Bibliothek (Jerini),
Berlin) generiert, wobei jeweils vom N- als auch vom C- terminalen Ende der Peptid-Sequenz
ausgehend nacheinander jeweils eine Aminosäure entfernt wurde.
Die so generierten Peptide wurden auf ihre Funktionalität mittels intrazellulärer
Zytokinfärbung getestet, wobei sich zeigte, dass eine „Wegnahme“ nur einer
Aminosäure zu einer extremen Abnahme der in vitro Antwort führt (Abbildung 34).
Abbildung 34 In vitro Antwort von Milzzellen auf verkürzte Peptidsequenzen. C57BL/6-Mäuse wurden
i.v. mit einer sublethalen Dosis an Ovalbumin-sezernierenden Listeria monocytogenes (L.m.-Ova)
+
infiziert.
Die Frequenzen
der epitop-spezifischen CD4 T-Zellen wurde am Tag 7 nach
Primärinfektion durch intrazelluläre Färbung für IFN-γ (x-Achse) und TNF-α (y-Achse) bestimmt.
+
Dargestellt werden repräsentativ aus zwei unabhängigen Experimenten exklusiv lebende CD4
Lymphozyten. Die Prozentzahlen beziehen sich auf die Gesamtlymphozyten der Milz in den
korrespondierenden Quadranten; zur in vitro Stimulation verwendete Peptid-Sequenzen sind oberhalb
der jeweiligen Dot-Plots genannt.
83
Dieses Ergebnis ist nicht verwunderlich, da auch nach den publizierten
Ergebnissen [128] gerade eine Sequenzverringerung am C- terminalen Ende zu einer
drastischen Abnahme der INF-γ Detektion (ELISPOT) führte. Allerdings ist bereits
hier der Hinweis zu finden, dass eine Verschiebung der Sequenz am N-terminalen
Ende keine so großen Effekte wie am C-terminus zur Folge hat.
So wurde weitergehend eine schrittweise Elongation der Peptid-Sequenz am Nterminalen Ende vorgenommen (Abbildung 35).
Abbildung 35 Elongation der Peptid-Sequenz LLO190-201. Es wurde eine Peptid-Bibliothek (Jerini),
Berlin) generiert, wobei durch Hinzufügen jeweils einer weiteren Aminosäure am N-Terminus eine
Elongation erfolgte.
Bei nachfolgender in vitro Stimulation von Milzzellen stellte sich heraus, dass
eine Verlängerung der Peptid-Sequenz um zwei weitere Aminosäuren zu einem
merklichen Anstieg der gemessenen antigen-spezifischen T-Zell-Populationsgrößen
führt (Abbildung 36).
Abbildung 36 Anstieg der IFN-γ-produzierenden Populationsgrößen nach Verlängerung der PeptidSequenz LLO190-201 am N-terminus. C57BL/6-Mäuse wurden i.v. mit einer sublethalen Dosis an
Ovalbumin-sezernierenden Listeria monocytogenes infiziert. Die Frequenzen der epitop-spezifischen
+
CD4 T-Zellen wurde am Tag 7 nach Primärinfektion durch intrazelluläre Färbung für IFN-γ (x-Achse)
und TNF-α (y-Achse) bestimmt. Dargestellt werden repräsentativ aus zwei unabhängigen
+
Experimenten exklusiv lebende CD4 Lymphozyten. Die Prozentzahlen beziehen sich auf die
84
Gesamtlymphozyten der Milz in den korrespondierenden Quadranten; zur in vitro Stimulation
verwendete Peptid-Sequenzen sind jeweils oberhalb der Darstellung genannt.
Mit dem Epitop LLO188-201 war die höchste Frequenz antigen-spezifischer CD4+
T-Zellen detektierbar, bei weiterer Elongation der Sequenz war keine weitere
Erhöhung der CD4+ T-Zell-Frequenzen erkennbar.
Aus zeitlichen Gründen wurde die Generierung von MHC-Klasse-II-Multimeren
innerhalb unserer Arbeitsgruppe abgegeben. Mit der Peptid-Sequenz LLO188-201
konnte Robert Knall (Institut für Mikrobiologie und Hygiene, TU-München) kürzlich
erfolgreich MHC-Klasse-II-Tetramere herstellen. Erste Untersuchungen zeigen, dass
mit diesen Reagenzien funktionelle Färbungen an antigen-spezifischen CD4+ TZellen möglich sind. Von daher waren die Epitop-Mapping-Studien wichtige
Grundlage für die erfolgreiche Herstellung von I-Ab-Tetrameren für das ListerienInfektionsmodell.
85
6 Diskussion
Unser
Wissen
über
die
Kinetiken
und
die
Dynamiken
komplexer
krankheitserreger-spezifischer CD8+ T-Zell-Antworten und die Untersuchungen der in
vivo Entwicklung CD8+ Gedächtnis-T-Zellen hat sich über die letzten Jahre
wesentlich verbessert; im Vergleich dazu wissen wir nach wie vor relativ wenig über
CD4+ T-Zell-Populationen. Ziel dieser Arbeit war es deshalb, in einer ex vivo Analyse
das Verhalten von CD4+ TH-Zellen im Vergleich zu CD8+ T-Zellen im Verlauf einer
adaptiven Immunantwort zu untersuchen.
Hierzu wurde ein experimentelles Modell entwickelt, dass die gleichzeitige
Detektion von immundominanten epitop-spezifischen CD4+ und CD8+ T-Zellen
während einer Infektion möglich macht. Es wurden erreger-spezifische T-Zellen im
Verlauf einer bakteriellen Immunantwort mit Hilfe von MHC-Tetramer Reagenzien
und intrazellulärer Zytokinfärbungen direkt ex vivo sichtbar gemacht. Phänotypische
Veränderungen von CD4+ und CD8+ T-Zellen, welche über den Krankheitserreger
Listeria monocytogenes exprimierte Antigene reagieren, wurden genau untersucht
und miteinander verglichen.
Es konnte gezeigt werden, dass die in vivo Kinetik der CD8+ und CD4+ TZellen während der Primär- als auch der Wiederholungsinfektion sehr ähnlich sind.
Allerdings lassen sich auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden T-ZellKompartimenten aufzeigen. So zeigen
bakterien-spezifische T-Helfer Zellen
gegenüber den MHC-Klasse-Ia-restringierten T-Zellen während der Effektorphase ein
anderes
Zytokin-Expressionsmuster
und
expandieren
nach
wiederholtem
Antigenkontakt zu wesentlich geringeren Populationsgrößen. Die vergleichsweise
geringe Expansion der Listerien-spezifischen CD4+ T-Zellen nach einer zweiten
Infektion stellt aber keine wettbewerbsbedingte Folge aus einem Konkurrenzkampf
der CD4+ und CD8+ T-Zellen - z.B. um antigen-präsentierende Zellen - dar, sondern
scheint mehr eine Konsequenz einer unzureichenden Erhaltung von CD4+
Gedächtnis-T-Zellen zu sein.
Diese Ergebnisse zeigen wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede
zwischen diesen beiden T-Zell-Kompartimenten auf, die u.a. zum besseren
Verständnis für die Entwicklung effektiverer Impfstrategien beitragen könnten.
86
6.1
Etablierung des experimentellen Systems
Alle bekannten immundominanten Epitope, die für einen direkten Vergleich
von CD4+ und CD8+ T-Zellen nach Infektion mit Listeria monocytogenes (L.m.)
herangezogen werden könnten, befinden sich auf unterschiedlichen genetischen
Hintergründen. So sind derzeit nur immundominante MHC-Klasse-Ia-Epitope in der
BALB/c-Maus (H-2d) und nur immundominante MHC-Klasse-II-Epitope (H-2b) in der
C57BL/6-Maus bekannt.
Um sich zunächst einen Überblick über dieses System zu verschaffen, wurde
nach Primärinfektion mit L.m. eine in vitro Restimulation mit hitzeinaktivierten
Listerien (HKL) durchgeführt. Es ist bekannt, dass in der BALB/c-Maus nach in vitro
Restimulation mit HKL - wenn überhaupt - nur eine sehr schwache CD8+ T-ZellAntwort dedektiert werden kann [138]. Dagegen zeigt eine in vitro Restimulation mit
HKL nach Primärinfektion in der C57BL/6-Maus eine intermediär dominante CD8+ TZell-Antwort, die auch subdominant während der Wiederholungsinfektion zu
detektieren ist. Diese Effektorantwort CD8+ T-Zellen kann durch die bereits bekannte
über
H2-M3
restringierte
CD8+
T-Zell-Antwort
erklärt
werden,
welche
bei
Primärinfektion wesentlich höher als bei Wiederholungsinfektion ist [131-133]. Hierbei
werden Antigene aus HKL über einen alternativen Präsentationsweg über das MHCKlasse-Ib-Molekül H2-M3 präsentiert [138]. Antigen-spezifische CD4+ Effektor-TZellen zeigen nach Primärinfektion mit L.m. und folgender in vitro Restimulation mit
HKL in der BALB/c-Maus nur eine sehr schwache CD4+ TH-Zell-Antwort. Nach
Wiederholungsinfektion ist diese TH-Zellantwort häufig sogar geringer oder erreicht
nur ähnlich niedrige Frequenzen im Vergleich zur Primärantwort. In der BALB/c-Maus
ist bisher nur das im Kontext mit MHC-Klasse-II-(I-Ad)-präsentierte Epitop p60301-312
bekannt [134], welches aber wohl eher zu einer subdominanten antigen-spezifischen
CD4+ T-Zell-Antwort führt. Somit scheinen keine immundominanten Epitope, die im
Kontext mit MHC-Klasse-II präsentiert werden, in der BALB/c-Maus vorhanden zu
sein. Die antigen-spezifische CD4+ T-Zell-Antwort nach Primärinfektion mit L.m. und
folgender in vitro Restimulation mit HKL in der C57BL/6-Maus zeigt dagegen eine
immundominante antigen-spezifische CD4+ T-Zell-Antwort, die in leicht verminderter
Größe auch während der Wiederholungsinfektion zu detektieren ist. Diese antigenspezifische CD4+ T-Zell-Antwort in der C57BL/6-Maus kann den bekannten im
87
Kontext mit MHC-Klasse-II-präsentierten Epitopen LLO190-201, LLO253-264 und LLO318-329
zugeordnet werden [128].
Spielen vielleicht genetische Hintergründe bezüglich der unterschiedlichen
immundominanten Antworten CD4+- und CD8+ T-Zell-Antworten in der BALB/c- bzw.
der C57BL/6-Maus eine Rolle? Zur Beantwortung dieser Frage wurden Versuche in
kongenen Mausstämmen durchgeführt (B10.D2-H2d), die ein sehr eindrucksvolles
Ergebnis zeigten. In der B10.D2-H2d-Maus (die einer C57BL/6-Maus ähnlich ist, aber
den Haplotyp d besitzt – daher H-2d) lässt sich nach Primärinfektion mit L.m. und
folgender in vitro Restimulation mit HKL eine deutlich stärkere Immunantwort
Listerien-spezifischer CD4+ T-Zellen nachweisen. Dieses Ergebnis weist darauf hin,
dass der Grund einer verminderten CD4+ T-Zellantwort in der BALB/c-Maus nicht in
einem generellen Fehlen von geeigneten immundominanten H-2d-MHC-Klasse-IIEpitopen im Listerien-Proteom zu suchen ist, sondern dass hierfür genetische
Faktoren außerhalb des MHC-Klasse-II-Locus verantwortlich sind. Für MHC-KlasseIa-restringierte CD8+ T-Zell-Antworten bleibt die Frage nach dem Einfluß der
genetischen Prädisposition offen, da eine Stimulation mit HKL für Epitope, die im
Kontext mit MHC-Klasse-Ia präsentiert werden, nicht aussagekräftig ist.
Da in der BALB/c Maus mit den vorliegenden Daten keine im Kontext mit
MHC-Klasse-II präsentierten immundominanten Epitope aufgezeigt werden konnten,
wurde die Suche nach H-2b restringierten MHC-Klasse-Ia-Epitopen in der C57BL/6Maus über ein Epitop-Sreening durchgeführt. Hierzu wurden vorhergesagte Epitope
mit einer hohen Bindungswahrscheinlichkeit, die nach dem SYFPEITHI Algorithmus
ermittelt wurden [120], verwendet. Leider konnte selbst mit diesen umfangreichen
Untersuchungen nur das neue subdominante LLO4-11 aus der „leader Sequenz“ des
Listeriolysin O stammend gefunden werden. So kann zwar nicht ausgeschlossen
werden, dass weitere im Kontext mit MHC-Klasse-Ia-präsentierte Listerien – Epitope
vorhanden sind, jedoch bleibt mit den bekannten Listerien-Epitopen eine parallele
Detektion von listerien-spezifischen CD4+ - und CD8+ T-Zellantworten versagt.
Auf Basis dieser Ergebnisse wurde die Verwendung des bekannten ModellAntigens Ovalbumin zur Generierung antigen-spezifischer CD8+ T-Zellantworten in
der C57BL/6-Maus in Erwägung gezogen [159]. Auf Basis der oben beschriebenen
Ergebnisse, die möglicherweise auf verminderte MHC-Klasse-Ia-restringierte CD8+ T88
Zell-Antworten bei Listerien-Infektion von C57BL/6 Mäusen hinweisen, war zunächst
unklar, ob in diesem Modell gegen Ovalbumin gut detektierbare CD8+ T-ZellPopulationen
gefunden
werden
können.
Dies
konnte
mit
Hilfe
eines
Listerienstammes getestet werden, der rekombinantes Ovalbumin exprimiert und
sezerniert (freundlicherweise durch Hao Shen - University of Pennsylvania,
Philadelphia zur Verfügung gestellt, [145]). Wie sich zeigte, konnte mit diesem
Listerien-Stamm eine immundominante ovalbumin-spezifische CD8+ T-Zellantwort
erzeugt werden, welche eine gleichzeitige Listerien-spezifische CD4+ T-Zellantwort
nicht
behindert.
Diese
Ergebnisse
zeigen,
grundsätzlichen (genetischen) Defekt haben,
dass
C57BL/6-Mäuse
immundominante
keinen
CD8+ T-Zell-
Antworten gegen über Listerien-exprimierte Antigene zu entwickeln. Gleichzeitig
konnte auf diese Art und Weise ein murines Listeriose-Modell-System etabliert
werden, dass die gleichzeitige Detektion antigen-spezifischer CD4+ - und CD8+ TZellen ermöglichte.
6.2
Kinetiken antigen-spezifischer CD4+ und CD8+ T-Zellen während Infektion
mit Listeria monocytogenes
Mit dem in 5.1.3 etablierten experimentellen Modell konnten nun die Antworten
antigen-spezifischer CD4+ und CD8+ Effektor-T-Zellen während einer bakteriellen
Infektion erstmals gleichzeitig analysiert und verglichen werden. Die Untersuchung
der in vivo Kinetiken der Immunantworten zeigte, dass die beiden T-Zell
Kompartimente sich während der Primär- und Wiederholungsinfektion zeitlich sehr
ähnlich verhalten.
Die allgemeine Kinetik von antigen-spezifischen CD4+ und CD8+ T-Zellen
während der Expansions- und Kontraktionsphase verläuft, mit Blick auf detektierbare
Effektorfunktionen (IFN-γ- und TNF-α-Produktion),
synchronisiert.
Über eine
Synchronie innerhalb des CD8+ T-Zell Kompartimentes berichten bereits frühere
Studien für unterschiedliche Listerien-Epitope im Kontext mit MHC-Klasse-Ia [1, 42].
Dies war zunächst überraschend, da angenommen wurde, dass die Präsenz des
Antigens die bestimmende Komponente für die in vivo Kinetik CD8+ T-Zellen ist. Da
sich die Halbwertszeiten von Listerien-Antigen massiv unterscheiden, waren die
koordinierten in vivo Kinetiken CD8+ T-Zellen zunächst schwer verständlich. Spätere
89
Studien zeigten allerdings, dass die Expansions- und Kontraktionsphase auch in der
frühen Phase der Immunantwort weitestgehend unabhängig vom Verlauf der
Infektion, einschließlich Antigen-Prävalenz und Dauer der Infektion, sind [1, 150, 160162]. So weiß man mittlerweile, dass innerhalb der ersten 24-48 Stunden nach
Antigenkontakt die initiale Prägung der antigen-spezifischen CD8+ T-Zellen stattfindet
und dass die nachfolgende Expansion und Kontraktion auch ohne weiteren Einfluss
von Antigenkontakt abläuft [163, 164]. Kürzlich wurde zusätzlich berichtet, dass auch
für antigen-spezifische CD4+ T-Zellen Dauer von Infektion und Antigen-Prävalenz
kaum Einfluss auf die Kinetik während einer Infektion mit L.m. hat [87].
Die Resultate dieser Arbeit sind damit in guter Übereinstimmung mit früheren
Studien an CD8+ T-Zellen und weisen darauf hin, dass die initiale Aktivierung und die
Programmierung von Epitop-spezifischen CD4+ und CD8+ T-Zellen innerhalb eines
ähnlichen Zeitrahmens während der Infektion statfinden. Diese Interpretation der
vorliegenden Ergebnisse wird gestützt durch Arbeiten in anderen experimentellen
Modellen, z.B. durch Studien mit CD4+ TCR transgenen Zellen [34], oder einer
Publikation, in welcher die Autoren über synchronisierte in vivo Kinetiken CD8+ und
CD4+ T-Zell Antworten während einer viralen Infektion (LCMV) berichten [165].
6.3
Zytokinexpressionsmuster von Listerien-spezifischen CD4+ und CD8+ TZellen
Obwohl die allgemeine Kinetik von CD4+ und CD8+ T-Zell Antworten während
einer Infektion mit L.m. synchronisiert verläuft, deckten unsere Studien einige
wichtige Unterschiede zwischen den verschiedenen T-Zell Kompartimenten auf.
Listerien-spezifische TH Antworten sind durch eine erstaunliche hohe
funktionale Homogenität gekennzeichnet, welche im Verlauf der Immunantwort
bemerkenswert beständig bleibt. So produzieren nahezu alle Listerien-spezifischen
CD4+ T-Zellen im Verlauf der Immunantwort gleichzeitig INF-γ und TNF-α.
Im Gegensatz dazu sind Listerien-spezifische CD8+ T-Zell-Populationen
insbesondere während der Effektorphase durch verschiedene Expressionsmuster
von IFN-γ und TNF-α gekennzeichnet (Abbildung 24 und [166]). Die meisten
Listerien-spezifischen CD8+ T-Zellen produzieren IFN-γ, dabei kann nur eine
Subpopulation zusätzlich TNF-α produzieren.
90
Die funktionelle Aufsplittung innerhalb der epitop-spezifischen CD8+ T-Zellen
wird besonders am Maximum der Immunantwort sichtbar. In der Expansions- und
Kontraktionsphase werden die Zytokinexpressionsprofile zunehmend homogener.
Diese Beobachtung unterscheidet sich von vielen viralen Infektionsmodellen, in
denen IFN-γ und TNF-α Expressionsprofile während der unterschiedlichen Stadien
der Immunantwort ähnlich sind [165]. Eine mögliche Interpretation für dieses
heterogene Zytokinexpressionsprofil, das für bakterium-spezifische CD8+ Effektor-TZellen beobachtet wird, ist, dass sie die Diversität innerhalb der antigen-spezifischen
T-Zell Populationen widerspiegelt und Subpopulationen aufzeigt, die sich in ihren
Effektorfunktionen und/oder in vivo Proliferations-Eigenschaften und LangzeitÜberlebensfähigkeit (Gedächtnis) unterscheiden. Die weitere Charakterisierung
dieser unterschiedlichen Subpopulationen kann von besonderem Interesse für
weitere Studien sein, da diese T-Zellen möglicherweise unterschiedliche Aufgaben
für die Vermittlung und Erhaltung schützender Immunität übernehmen.
6.4
Reexpansion von antigen-spezifischen CD4+ und CD8+ Effektor-T-Zellen
nach Wiederholungsinfektion
Im Vergleich zu MHC-Klasse-Ia-restringierten T-Zellen expandieren Listerien-
spezifische TH-Zellen nach Wiederholungsinfektion zu deutlich kleineren maximalen
Populationsgrößen. Die vorliegenden Daten favorisieren die Interpretation, dass die
verminderte Reexpansion der antigen-spezifischen TH-Zellen direkt mit den
verminderten CD4+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellpopulationen in Zusammenhang steht.
Eine weitere Möglichkeit für die verringerte CD4+ T-Zell-Antwort nach
Wiederholungsinfektion wäre z.B., dass die Expression von MHC-Klasse-IIMolekülen durch die starke IFN-γ-Produktion der Listerien-spezifischen CD8+ TZellen herunterreguliert ist. So konnte nach Infektion mit Toxoplasma gondii kürzlich
beobachtet werden, dass IFN-γ die Genexpression von MHC-Klasse-II-Molekülen
stark herunterregulieren kann und dadurch die Antigen-Präsentation an CD4+ TZellen vermindert wird [167, 168]. Für Infektionen mit Listeria monocytogenes wurden
solche Effekte bisher aber noch nicht gezeigt.
91
6.5
Dosisabhängigkeit der Reexpansion CD4+ Gedächtnis-T-Zellen
Wie für das I-Ab-restringierte Epitop LLO190-201 in dieser Arbeit gezeigt werden
konnte, können bakterien-spezifische CD4+ T-Zell-Antworten nach Primärinfektion
immundominant sein und Populationsgrößen erreichen, die mit immundominanten
MHC-Klasse-Ia-restringierten T-Zell Populationen vergleichbar sind.
Es konnte in unterschiedlichen experimentellen Systemen für das CD8+ T-Zell
Kompartiment gezeigt werden, dass eine wiederholte Infektion mit unterschiedlich
hohen Dosen des Erregers zu einer deutlich höheren Expansion antigen-spezifischer
CD8+ T-Zellen führt [42, 169]. Im Gegensatz hierzu zeigt eine Reimmunisierung mit
hohen Infektionsdosen von L.m. keine substanzielle Änderung des Verhältnisses
expandierender antigen-spezifischer TH-Zellen und CD8+ T-Zellen zueinander.
Eine starke immundominante CD8+ Antwort könnte eine TH-Zellantwort
behindern, und damit die niedrigeren Frequenzen Listerien-spezifischer CD4+ TZellen
nach
Wiederholungsinfektion
erklären.
Innerhalb
des
CD8+
T-Zell-
Kompartiments konnte in verschiedenen früheren Studien gezeigt werden, dass eine
stark
immundominante CD8+
Antwort
andere
„schwächere“
MHC-Klasse-Ia-
restringierte Epitope negativ beeinflussen kann [152, 170, 171]. Kompetition
zwischen beiden T-Zell-Kompartimenten ist bisher in der Literatur nicht beschrieben
worden.
6.6
Kompetition zwischen CD8+ und CD4+ T-Zellen
Die Beobachtungen in 6.5 wurden zunächst als Konsequenz einer
dominierenden antigen-spezifischen CD8+ T-Zellantwort interpretiert, die es den
CD4+ Listerien-spezifischen T-Zellen nicht erlaubt aktiviert zu werden und in vivo zu
expandieren.
Durch Immunisierungen in An- und Abwesenheit des Modell-Antigens
Ovalbumin konnte aber gezeigt werden, dass in diesem Modellsystem eine sehr
starke antigen-spezifische CD8+ T-Zellantwort keinen signifikanten Einfluss auf die
Expansion antigen-spezifischer CD4+ Effektor-T-Zellen hat. Dies ist ein sehr
interessantes Ergebnis, insbesondere wenn man annimmt, dass dieselbe antigenpräsentierende Zelle das gesamte Spektrum von MHC-Klasse-I- und -Klasse-IIrestringierten Listerien-Epitopen an T-Zellen präsentiert. In diesem Fall würde man
92
eher erwarten, dass eine Kompetition unabhängig vom T-Zell-Kompartiment ist. Die
Ergebnisse dieser Arbeit deuten von daher eher darauf hin, dass die entscheidenden
antigen-präsentieren
Zellen
für
das
CD4+
und
CD8+ T-Zell Kompartiment
unterschiedlich sind. In einer kürzlich publizierten Studie, in welcher dasselbe
bakterielle Infektionsmodell verwendet wurde, wurden ähnliche Ergebnisse so
interpretiert, dass die Prägung der T-Zellen für MHC-Klasse-II-Epitope überwiegend
von der sogenannten „Kreuzpräsentation (cross presentation)“ abhängig ist,
wohingegen MHC-Klasse-I-Epitope direkt durch infizierte Zellen präsentiert werden
[26]. Unterschiedliche in vivo Anforderungen an die Antigen-Präsentation und damit
unterschiedlich spezialisierte antigenpräsentiere Zellen könnten erklären, warum sich
antigen-spezifische CD4+ und CD8+ T-Zellen im Listerien-Modell nicht gegenseitig
behindern.
Die Antworten auf die Frage möglicher Kompetition zwischen beiden T-Zell
Kompartimenten ist von speziellem Interesse für das bessere Verständnis der in vivo
Etablierung
von
effektiver
T-Zell-vermittelter
protektiver
Immunität
(eine
Vorraussetzung für die Verbesserung T-Zell basierender Impfstrategien). So wird z.B.
zur Zeit strittig diskutiert, welche Impfstrategie gegen verschiedene unterschiedliche
Antigene benutzt werden sollte – ist es besser, gleichzeitig oder aufeinanderfolgend
die Immunisierungen durchzuführen [170]? Eine sehr starke Dominanz in der T-ZellAntwort
einzelner
Kompartiments
verhindern
immundominanter
kann
[172].
die
Diese
Epitope
gleichzeitige
negative
innerhalb
Ausbildung
Interferenz,
des
anderer
welche
CD8+
T-Zell
T-Zell-Antworten
kontraproduktiv
für
verschiedene Immunisierungsstrategien ist, wurde für CD8+ T-Zell-Antworten
beobachtet und wird als Ergebnis einer Kompetition der einzelnen antigenspezifischen
CD8+
T-Zell-Populationen
untereinander
erklärt,
da
Antigen-
Präsentation durch dieselben Zellen erfolgt [152, 170, 171, 173, 174]. Die Daten
dieser Arbeit lassen vermuten, dass solche negativen Effekte zwischen CD8+ und
CD4+ T-Zellen weniger wahrscheinlich sind. Allerdings lassen diese Untersuchungen
offen, ob sich verschiedene MHC-Klasse-II-restringierte Epitope ihreseits innerhalb
des CD4+ Kompartimentes behindern können.
93
6.7
Erhalt der antigen-spezifischen Zellen im Körper
Durch den direkten Vergleich der zellulären CD8+ und CD4+ Immunantworten
gegen einen intrazellulären Erreger konnten unsere Untersuchungen aufzeigen, dass
antigen-spezifische CD4+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellen zwar nach Infektion rasch auf
ein hohes Niveau expandierbar sind, ihre Zahl aber im Gegensatz zu den sehr
stabilen CD8+ Gedächtnis-T-Zell Populationen über die Zeit im gesamten Körper
abnimmt.
Kürzlich
publizierte
Untersuchungen
in
viralen
Infektionsmodellen
beschreiben sehr ähnliche Verläufe für CD8+ und CD4+ Immunantworten, was auf
einen generellen Unterschied der in vivo Kinetiken innerhalb dieser beiden T-ZellKompartimente hinweist [165, 175]. Allerdings war in diesen Studien die Analyse
ausschließlich auf das Organ ‚Milz’ beschränkt, wodurch keine Aussage über den
Mechanismus der kontinuierlichen Abnahme CD4+ T-Zellen gemacht werden konnte.
Mögliche
Erklärungsmodelle
könnten
z.B.
Unterschiede
in
der
in
vivo
Überlebensfähigkeit antigen-spezifischer CD4+ und CD8+ T-Zellen oder aber auch
Unterschiede bezüglich des Migrationsverhaltens und die Verteilung von T-Zellen im
Körper sein.
Mit den Untersuchungen dieser Arbeit konnte erstmals klar aufzeigt werden,
dass Listerien-spezifische CD4+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellen im gesamten Körper,
d.h. sowohl in lymphatischen wie auch nicht-lymphatischen Geweben, kontinuierlich
in ihrer Frequenz abnehmen. CD8+ T-Zellen bleiben dagegen im gesamten Körper
auf hohem Niveau erhalten und sind auch lang nach der Infektion nachweisbar.
Lediglich im Knochenmark konnte keine markante Frequenzabnahme festgestellt
werden. Es ist somit das einzige Organ, in dem die Frequenz CD4+ Gedächtnis TZellen bei unseren Untersuchungen relativ konstant bleibt, wenn auch die Menge an
Gedächtnis-Zellen insgesamt nur sehr gering waren. Kürzlich wurde beschrieben,
dass sich insbesondere im Knochenmark von Tumorpatienten substantielle Mengen
an tumor-spezifischen Gedächtnis T-Zellen nachweisen lassen [176]. Möglicherweise
resultiert aus den besonderen homöostatischen Aufgaben des Knochenmarks eine
gewisse
Sonderstellung
dieses
Organs,
die
auch
Auswirkungen
auf
das
Verteilungsmuster von antigen-spezifischen CD4+ Gedächtnis-T-Zellen hat. Unsere
extensiven
Untersuchungen
der
Migration
antigen-spezifischer
T-Zellen
in
94
verschiedensten Organen des Körpers weisen jedoch nicht darauf hin, dass das
Knochenmark ein spezielles Refugium für CD4+ T-Zellen darstellt.
Warum sollten CD8+ und CD4+ Effektorgedächtnis-T-Zell-Populationen in vivo
unterschiedlich erhalten werden? Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass es für
die Erhaltung der Qualität wirkungsvoller schützender Immunität gegenüber
intrazellulären Krankheitserregern ausreichend ist, nur wenige spezialisierte CD4+
Gedächtnis-T-Zell-Populationen
mit
hoher
Funktionalität
zu
erhalten.
Drei
Beobachtungen in unserem bakteriellen Infektionmodell stützen diese Hypothese:
1. Trotz der abnehmenden Anzahl von bakterium-spezifischen CD4+ GedächtnisT-Zellen, wird die Qualität der schützenden Immunität nicht negativ
beeinflusst; sogar nach kompletter Depletion der CD4+ T-Zellen nach
Primärinfektion
werden
CD8+
Listerien-spezifische
Gedächtnis-T-Zellen
beibehalten und vermitteln wirkungsvolle schützende Immunität [89]. Da in
dem
hier
verwendeten
bakteriellen
Infektionsmodell
mit
Listeria
monocytogenes trotz der Abnahme erreger-spezifischer CD4+ T-Zellen die
Qualität der sehr effektiven protektiven Immunität nicht messbar beeinträchtigt
ist, scheint diese Zellpopulation auch kein wesentlicher Träger des
spezifischen Immunschutzes zu sein. Diese Interpretation wird weiter dadurch
unterstützt,
dass
besonders
bei
nicht-chronischen
Infektionen
mit
intrazellulären Erregern die aktive Entfernung CD4+ T-Zellen den Aufbau bzw.
den
Erhalt
schützender
Immunität
nicht
negativ
beeinflusst
[92].
Interessanterweise erhöht die Depletion der CD4+ T-Zellen während
Wiederholungsinfektionen sogar die CD8+ Gedächtnis-T-Zelle Antwort [177].
2. Besonderheiten im Migrationsverhalten CD4+ T-Zellen im Vergleich zu CD8+
T-Zellen konnten als Erklärung für die Abnahme ausgeschlossen werden.
Nach wiederholtem Antigenkontakt haben CD4+ T-Zellen das Potential, aus
der kleinen Gedächtnis T-Zell-Population heraus schnell zu expandieren. Die
Aufgabe, die antigen-spezifischen CD4+ T-Zellen zu diesem Zeitpunkt
während der Immunantwort zukommt, scheint eher immun-modulatorischer
Natur zu sein. Leider sind zurzeit noch keine LLO190-201/MHC-Klasse-IITetramer-Reagenzien vorhanden, die ein sehr nützliches Werkzeug für die
weitere Detektion der CD4+ Gedächtnis-T-Zellen sein würden. So könnten mit
95
MHC-Klasse-II-Tetramer-Reagenzien auch antigen-spezifische CD4+ T-Zellen
detektiert werden, die zum Zeitpunkt der Analyse nicht über IFN-γ bzw. TNF-α
Effektorfunktion definiert sind (z.B. zentrale Gedächtnis-T-Zellen).
3. Einige neuere Studien zeigen, dass die meisten Funktionen CD4+ T Zellen
Einfluss auf die initiale Prägung für die Entwicklung und den Verbleib von
CD8+ Gedächtnis-T-Zellen haben [90-92]. Diese Beobachtung erklärt auch,
warum ein Verlust der CD4+ Effektor-Gedächtnis-T-Zellen später während der
Gedächtnisphase die Qualität der schützenden Immunität während einer
Infektion mit Listeria monocytogenes nicht negativ beeinflusst. Schützende
Immunität scheint in diesen Modell im Wesentlichen antigen-spezifischen
CD8+ T-Zellen zuzukommen, deren Effektorfunktionen unabhängig von T-ZellHilfe während einer Sekundärantwort schnell reaktiviert werden können [175].
CD8+ Memory T-Zellen würde damit sozusagen die Rolle der ersten
schützenden Abwehrlinie gegen bekannte Pathogene zukommen.
Zusammenfassend zeigen diese Daten, dass CD4+ Effektor-Gedächtnis TZellen nach bakterieller Infektion kontinuierlich über Zeit im Körper abnehmen und
nicht auf hohen Niveaus in den lymphoiden und nicht-lymphoiden Organen erhalten
werden, wie es für CD8+ Gedächtnis-T-Zell-Populationen charakteristisch ist.
6.8
MHC-Multimer-Reagenzien
Um antigen-spezifische CD4+ T-Zellen funktionsunabhängig detektieren zu
können, wurde parallel an Möglichkeiten der Herstellung von MHC-Klasse-IIMultimeren gearbeitet.
Im
MHC-Klasse-I-System
ist
diese
Detektionsmöglichkeit
von
antigen-
spezifischen Zellen bereits sehr gut etabliert. Hierbei wurde die Idee genutzt, den
natürlichen Liganden (MHC/Peptid-Komplex) für die Detektion zu verwenden. Die
Idee wurde ursprünglich durch Mark Davis (Stanford, USA [178]) aufgegriffen und mit
der Möglichkeit der Herstellung rekombinanter MHC-Moleküle [16, 179] unter
Verwendung spezifischer Biotinylierungssequenzen [114] in die Tat umgesetzt.
Durch diese Technik ergibt sich eine für Ligand/Rezeptor-Interaktionen günstige
Multimerisierung über die Biotin-bindenden Proteine Avidin oder Streptavidin (mit
jeweils vier Biotin-Bindungsstellen) als „Rückgrat". Vorhergehende Messungen der
96
Bindungsenergien
zwischen
TCR
und
MHC/Peptid-Komplex
in
BiaCore-
Experimenten zeigten bereits auf, dass man mit monomeren Liganden keine stabile
Interaktion erwarten kann [180]. Durch die Multimerisierung kann die relative
Bindungsavidität aber so weit erhöht werden, dass sie eine stabile T-Zell-Färbung
unterstützt. Durch die spezifische Biotinilierung wird gewährleistet, dass die
Multimerisierung ausschließlich über das C-terminale
Ende der trunkierten
Schwerekette erfolgt. Damit ist gleichzeitig eine optimale Ausrichtung des MHC
Moleküls auf dem Streptavidin garantiert. Dazu ist die Affinität der Bindung von dBiotin an Avidin/Streptavidin extrem hoch (Kd = 10-14 M), wodurch eine hohe Stabilität
der Reagenzien gewährleistet wird. Diese hohe Stabilität kann sich aber auch
nachteilig auf funktionelle Eigenschaften, gerade nach Anreicherung der CD8+
antigen-spezifischen Zellen beispielsweise für weitere funktionelle Untersuchungen,
auswirken. Viele dieser so aufgereinigten antigen-spezifischen Zellen scheinen
funktionell inaktiv zu sein, d.h. sie können auch unter in vitro Bedingungen auf
Antigen-Kontakt nicht mit typischer Effektorfunktion (z.B. Zytotoxizität) reagieren
[181, 182]. So wurde in unserer Arbeitsgruppe sehr intensiv daran gearbeitet, die
Funktionalität von zuvor mit MHC Multimer-Reagenzien behandelten T-Zellen zu
erhalten [48]. Durch die Entwicklung einer modifizierten, reversiblen Multimer-Technik
können die MHC-Multimer-Reagenzien nach T-Zell-Färbung und -Aufreinigung
wieder monomerisiert werden. Monomerisierte MHC-Moleküle dissoziieren von der TZell-Oberfläche und können dann weggewaschen werden. Das System der
reversiblen Multimere (so genannte MHC-Streptamere) basiert auf Zugabe eines
weiteren Liganden, welcher mit 106-fach höherer Affinität an dem MultimerisierungsRezeptor bindet, und so sehr schnell und auch bei niedrigen Temperaturen eine
vollständige Verdrängung (Kompetition) bewirken kann, die zur Monomerisierung der
MHC-Multimer-Reagenzien führt. Da Internalisierung von MHC-Multimeren bei der TZell-Färbung die anschließende Monomerisierung erschwert, müssen bei dieser
Technik alle Arbeitsschritte bei 4 °C durchgeführt werden. MHC-Streptamer
behandelte Zellen unterscheiden sich in in vitro Funktionstests praktisch nicht mehr
von nicht-Multimer-behandelten Zellen.
Alle in dieser Arbeit gezeigten Daten zeigen Multimerfärbungen von CD8+ TZellen
unter
Verwendung
von
MHC-Klasse-I-Tetramer-Reagenzien.
Dies
ist
97
insbesondere dadurch zu erklären, dass sich die Übertragung der MHC TetramerTechnologie auf das MHC-Klasse-II-System zur Untersuchung von CD4+ TH-Zellen
als relativ schwierig erwiesen hat.
Für die bei der Herstellung von MHC-Klasse-II-Molekülen aufgetretenen
Probleme könnten mehrere Möglichkeiten in Betracht kommen:
•
MHC-Klasse-II-Moleküle lassen sich nur schwer in präparativen Mengen durch in
vitro Faltung gewinnen.
•
Durch Besonderheiten in der Peptid-Bindungsgrube (im Vergleich zu MHCKlasse-I-Molekülen) klafft die Peptid-Bindungsgrube auf beiden Seiten weiter auf
und kann somit auch längere Peptid-Varianten aufnehmen.
•
Mögliche sterische Behinderung durch den eingefügten „Linker“.
•
Die verwendete Peptid-Sequenz von LLO190-201 entspricht nicht dem natürlich
präsentierten Epitop, wodurch z.B. die notwendige Stabilisierung durch das Peptid
in der Bindungsgrube nicht gegeben sein könnte. Zusätzlich können zu „lange“
Epitope unterschiedlich in der Bindungsgrube verankert werden (verschiedene
„Bindungsraster“) und so zu einer funktionellen Heterogenität der rekombinanten
MHC-Klasse-II-Moleküle führen.
Es konnten aber wesentliche Vorarbeiten für die weitere Etablierung dieser
Technik geleistet werden. So konnte durch Feinmapping des beschriebenen Epitops
LLO190-201 [128] gezeigt werden, dass die N-terminal elongierte Sequenz LLO188-201
vermutlich das eigentliche, durch MHC-Klasse-II-Moleküle präsentierte Epitop,
darstellt. Kürzlich gelang es in unserer Arbeitsgruppe (Arbeiten von Robert Knall), mit
Hilfe des LLO188-201-Peptids lösliche MHC-Klasse-II-Moleküle in präparativen Mengen
zu generieren und mit diesen LLO188-201-Multimeren spezifische CD4+ T-Zellen zu
detektieren. Weitere Untersuchungen dazu bleiben abzuwarten.
98
7 Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit war die ex-vivo Analyse des Verhaltens von CD4+ T-HelferZellen im Vergleich zu CD8+ zytotoxischen T-Zellen, ihres Phänotyps und ihrer
Kinetik
im
Verlauf
einer
adaptiven
Immunantwort
zu
untersuchen.
Diese
Immunantwort ist im Gegensatz zur angeborenen Immunantwort antigen-spezifisch
und kann zu einem „immunologischen Gedächtnis“ führen.
In den vergangenen Jahren stieg das Wissen über Immunantworten von
antigen-spezifischen CD8+ T Zellen und der in vivo Entwicklung von CD8+ T-Zellen
durch die Entwicklung verschiedener Untersuchungsmethoden stetig an, im
Vergleich dazu wissen wir jedoch nur sehr wenig über antigen-spezifische CD4+ TZell-Antworten. In dieser Arbeit sollten speziell pathogen-spezifische T-Zellen
während einer Infektion mit dem Bakterium Listeria monocytogenes in der Maus
untersucht werden. Dazu wurde mit Hilfe eines rekombinanten Listerien-Stammes
zunächst ein experimentelles System entwickelt, das die direkte parallele ex vivo
Analyse von antigen-spezifischen CD4+ Zellen im Vergleich zu CD8+ T-Zellen
möglich macht. Die Detektion der antigen-spezifischen Zellen sollte, zum einem über
funktionsunabhängige Untersuchungsmethoden, wie zum Beispiel über T-ZellRezeptorfärbungen
mittels
MHC
Multimeren
erfolgen,
zum
anderen
über
funktionsabhängige Untersuchungsmethoden, wie zum Beispiel durch Nachweis der
Zytokinproduktion, oder auch als Regulation von Oberflächenmolekülen von antigenspezifischen
T-Zellen
erfolgen.
Durch
Etablierung
und
Einsatz
von
Vielparameteranalysen mittels Techniken der modernen Durchflußzytometrie wurden
antigen-spezifische T Zellen auf die Regulation ihrer Oberflächenmoleküle untersucht
und phänotypisch erfasst.
Die in dieser Arbeit gezeigten Ergebnisse bestätigen, dass CD8+ und CD4+ T
Zellen während einer Infektion mit Listeria monocytogenes in der Effektorphase
bezüglich der Expansion und Kontraktion der Populationen einer gemeinsamen
synchronen Kinetik folgen. Im Vergleich der IFN-γ zu den TNF-α reaktiven T-Zellen
zeigen
sich
aber
auch
drastische
Unterschiede
zwischen
beiden
T-Zell
Kompartimenten. So ist die Zahl der reaktiven IFN-γ und TNF-α CD4+ T-Zellen
annähernd identisch, hingegen zeigen die CD8+ T-Zellen deutliche Unterschiede
99
zwischen den beiden Zytokinexpressionen. Auch die Expansion der Antigenspezifischen CD8+ und CD4+ T-Zellen nach Reinfektion mit Listeria monocytogenes
unterscheidet sich stark. So erreichen antigen-spezifische CD8+ T-Zellen oftmals
eine bis zu 10-fach höhere Populationsgröße nach Reinfektion im Vergleich zur CD4+
T-Zell-Antwort, wohingegen die T-Helferzell-Antwort im Vergleich zur Primärantwort
kaum an Größe zunimmt. Desweiteren bleiben in der späten Gedächtnisphase CD8+
T Zellen mit nahezu konstanter Frequenz erhalten, wogegen die Populationsgröße
der CD4+ Effektor Gedächtniszellen in der Milz über die Zeit kontinuierlich abnimmt.
Um auszuschließen, dass die Abnahme von CD4+ Effektor Gedächtniszellen in der
Milz durch Migration in andere Gewebe bedingt ist, wurden unterschiedliche
lymphatische und nicht-lymphatische Organe untersucht. Hierdurch konnte gezeigt
werden, dass die Zahl an CD8+ T-Zellen in der Gedächtnisphase im gesamten
Körper auf höherer Zellzahl erhalten bleibt, hingegen aber die Zahl der CD4+ Effektor
Gedächtniszellen im gesamten Körper abnimmt. Des Weiteren wurde aufgezeigt,
dass zwischen beiden T-Zell-Kompartimenten kein Wettbewerb um antigenpräsentierende Zellen stattfindet, sondern dass nur innerhalb der CD4+ und CD8+ TZell-Kompartimente eine Kompetition nachweisbar ist.
Auf Basis dieser Ergebnisse postulieren wir ein Modell zur Beschreibung von
Gedächtnis-T-Zellen und protektiver Immunität, das CD8+ Effektor-Gedächtnis-Zellen
eine zentrale Funktion als erste lokale Abwehrlinie gegen Reinfektionen mit
intrazellulären Erregern bildet, während CD4+ Gedächtnis-Antworten erst bei
systemischer Infektion aktiviert werden.
100
8 Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen
1. Knabel M, Franz TJ, Schiemann M, Wulf A, Villmow B, Schmidt B, Bernhard
H, Wagner H, Busch DH. Reversible MHC multimer staining for functional
isolation of T-cell populations and effective adoptive transfer. Nat Med. 2002
Jun;8(6):631-7.
2. Schiemann M, Busch V, Linkemann K, Huster KM, Busch DH. Differences in
maintenance of CD8+ and CD4+ bacteria-specific effector-memory T cell
populations. Eur J Immunol. 2003 Oct;33(10):2875-85.
3. Heit A, Huster KM, Schmitz F, Schiemann M, Busch DH, Wagner H. CpGDNA aided cross-priming by cross-presenting B cells. J Immunol. 2004 Feb
1;172(3):1501-7.
4. Huster KM, Busch V, Schiemann M, Linkemann K, Kerksiek KM, Wagner H,
Busch DH. Selective expression of IL-7 receptor on memory T cells identifies
early CD40L-dependent generation of distinct CD8+ memory T cell subsets.
Proc Natl Acad Sci U S A. 2004 Apr 13;101(15):5610-5.
5. Meng G, Rutz M, Schiemann M, Metzger J, Grabiec A, Schwandner R, Luppa
PB, Ebel F, Busch DH, Bauer S, Wagner H, Kirschning CJ. Antagonistic
antibody prevents toll-like receptor 2-driven lethal shock-like syndromes. J Clin
Invest. 2004 May;113(10):1473-81.
6. Hochrein H, Schlatter B, O'Keeffe M, Wagner C, Schmitz F, Schiemann M,
Bauer S, Suter M, Wagner H. Herpes simplex virus type-1 induces IFN-alpha
production via Toll-like receptor 9-dependent and -independent pathways.
Proc Natl Acad Sci U S A. 2004 Aug 3;101(31):11416-21.
7. Yu P, Constien R, Dear N, Katan M, Hanke P, Bunney TD, Kunder S,
Quintanilla-Martinez L, Huffstadt U, Schröder A, Jones NP, Peters T, Fuchs H,
Hrabe de Angelis M, Nehls M, Grosse J, Wabnitz P, Meyer TPH, Yasuda K,
Schiemann M, Schneider-Fresenius C, Jagla W, Russ A, Popp A, Marquardt
A, Laufs J, Schmittwolf C, Wagner H, Pfeffer K, Mudde GC. Autoimmunity and
inflammation due to a gain-of-function mutation in phospholipase Cγ2 that
specifically increases external Ca2+ entry. Immunity. 2005; accepted for
publication
8. Schiemann
M,
Busch
DH.
„Auswahl
und
Kombination
von
Fluoreszenzfarbstoffen“ in „Diagnostische Zytometrie - Grundlagen Methoden - Klinische Anwendung“; Sack U, Tarnok A, Rothe G (Hrsg.), 1.
Auflage Karger Verlag, Freiburg: 2005 – in Druck
9. Massberg S, Konrad I, Schürzinger L, Lorenz M, Schneider S, Hoppe K,
Schiemann M, Kennerknecht E, Sauer S, Rudelius M, Zohlnhoefer D, Langer
H, Schulz C, Pelluso M, Goyal P, Vestweber D, Emambokus RH, Busch DH,
Frampton J, Gawaz M. Platelets secrete SDF-1γ and recruit bone marrowderived progenitor cells to the vessel wall. 2005; submitted for publication
10. Kriegeskorte AK, Gebhardt F, Porcellini S, Schiemann M, Stemberger C,
Franz TJ, Huster KM, Yokoyama WM, Colonna M, Siccardi A, Bauer S, Busch
DH. NKG2D-independent suppression of T cell proliferation by H60 and MICA.
2005; submitted for publication
101
9 Danksagung
Herrn Prof. Dr. Michael Schlömann danke ich für die spontane Bereitschaft, die
Betreuung dieser Arbeit zu übernehmen und mir so die Prüfung an der Fakultät für
Chemie und Physik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg zu
ermöglichen. Besonderer Dank gilt auch Prof. Dr. Hermann Wagner, ohne den ein
Gelingen dieser Arbeit am Institut für Mikrobiologie und Hygiene der Technischen
Universität München nicht möglich gewesen wäre. Ganz besonders herzlich möchte
ich Prof. Dr. Dirk H. Busch tiefen Dank aussprechen. Er hatte stets ein offenes Ohr
für alle Fragen, die einem Chemiker beim Einstieg in die Immunologie kommen
konnten. Auch möchte ich mich für sein großes Interesse, die ausgezeichnete
Betreuung und die großzügige Förderung bedanken.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch Evelin Heinl, die jederzeit versucht
hat, mich in allen Fragen des Laboralltages zu unterstützen und großen Anteil bei der
Realisierung
der
Experimente
hatte.
Auch
möchte
ich mich
bei unserer
Arbeitsgruppe und allen Kollegen des Institutes für Mikrobiologie und Hygiene der
Technischen
Universität
München
für
die
hilfreichen
wissenschaftlichen
Diskussionen und das sehr gute Arbeitsklima bedanken. Mein besonderer Dank gilt
an dieser Stelle Katharina Huster, Verena Busch, Michael Knabel und Marcus
Odendahl. Besonders herzlich möchte ich mich bei allen Mitarbeitern, die zum
Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben, bedanken.
Alice Sijts (Humboldt Universität, Berlin) danke ich für die Hilfestellung bei der
Generierung der Peptid-Bibliotheken, Luc Teyton (The Sripps Research Institute, La
Jolla, USA) für die Unterstützung zu allen Fragen der MHC-Klasse-II-Multimere und
Hao Shen (University of Pennsylvania School of Medicine, Philadelphia, USA) für die
freundliche Überlassung der Ovalbumin sezernierenden Listeria monocytogenes.
Nicht zuletzt danke ich meiner Familie für ihre Geduld und Hilfe bei der
Anfertigung dieser Arbeit. Meinen Eltern möchte ich besonders dafür danken, dass
sie mich bei der Verwirklichung meines wissenschaftlichen Werdeganges mit allen
Kräften unterstützt haben. Ein ganz besonders lieber Dank gilt meiner Frau Priska,
die mich bei dieser Arbeit tatkräftig unterstützte und mir immer liebevoll zur Seite
stand. Auch hat meine Tochter Adina auf ihre Art zum Gelingen dieser Arbeit
beigetragen.
102
10 Literaturverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Busch, D. H., Pilip, I. M., Vijh, S. and Pamer, E. G., Coordinate regulation of
complex T cell populations responding to bacterial infection. Immunity 1998. 8: 353362.
Schneck, J. P., Monitoring antigen-specific T cells using MHC-Ig dimers. Immunol
Invest 2000. 29: 163-169.
Altman, J. D., Moss, P. A., Goulder, P. J., Barouch, D. H., McHeyzer-Williams,
M. G., Bell, J. I., McMichael, A. J. and Davis, M. M., Phenotypic analysis of
antigen-specific T lymphocytes. Science 1996. 274: 94-96.
Janeway, C. A. and Travers, P., Immunobiology: the immune system in health and
disease, 6 Edn. Garland Publishing Inc., New York: 2004.
Seder, R. A. and Hill, A. V., Vaccines against intracellular infections requiring
cellular immunity. Nature 2000. 406: 793-798.
Cresswell, P., Assembly, transport and function of MHC class II molecules. Annu.
Rev. Immunol. 1994. 12: 259-293.
Pamer, E. G. and Cresswell, P., Mechanisms of MHC class I-restricted antigen
processing. Annu. Rev. Immunol. 1998. 16: 323-358.
Ahmed, R. and Gray, D., Immunological memory and protective immunity:
understanding their relation. Science 1996. 272: 54-60.
Egan, P. J. and Carding, S. R., Downmodulation of the inflammatory response to
bacterial infection by gammadelta T cells cytotoxic for activated macrophages. J Exp
Med 2000. 191: 2145-2158.
Fugmann, S. D., Lee, A. I., Shockett, P. E., Villey, I. J. and Schatz, D. G., The
RAG proteins and V(D)J recombination: complexes, ends, and transposition. Annu
Rev Immunol 2000. 18: 495-527.
Zinkernagel, R. M. and Doherty, P. C., Restriction of in vitro T cell-mediated
cytotoxicity in lymphocytic choriomeningitis within a syngeneic or semiallogeneic
system. Nature 1974. 248: 701-702.
Jameson, S. C., Hogquist, K. A. and Bevan, M. J., Positive selection of thymocytes.
Ann Rev Immunol 1995. 13: 93-126.
Kishimoto, H. and Sprent, J., The thymus and negative selection. Immunol Res
2000. 21: 315-323.
Degano, M., Garcia, K. C., Apostolopoulos, V., Rudolph, M. G., Teyton, L. and
Wilson, I. A., A functional hot spot for antigen recognition in a superagonist
TCR/MHC complex. Immunity 2000. 12: 251-261.
Klein, J., Natural History of the Major Histocompability coplex. Wiley&Sons, New
York: 1986.
Garboczi, D. N., Gosh, P., Utz, U., Fan, Q. R., Biddison, W. E. and Wiley, D. C.,
Structure of the complex between human T-cell receptor, viral peptide and HLA-A2.
Nature 1996. 384: 134-141.
Madden, D. R., Gorga, J. C., Strominger, J. L. and Wiley, D. C., The threedimensional structure of HLA-B27 at 2.1 A resolution suggests a general mechanism
for tight peptide binding to MHC. Cell 1992. 70: 1035-1048.
Murthy, V. L. and Stern, L. J., The class II MHC protein HLA-DR1 in complex
with an endogenous peptide: implications for the structural basis of the specificity of
peptide binding. Structure 1997. 5: 1385-1396.
103
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Fremont, D. H., Hendrickson, W. A., Marrack, P. and Kappler, J., Structures of
an MHC class II molecule with covalently bound single peptides. Science 1996. 272:
1001-1004.
Falk, K., Roetzschke, O., Stevanovic, S., Jung, G. and Rammensee, H.-G., Allelespecific motifs revealed by sequencing of self-peptides eluted from MHC molecules.
Nature 1991. 351: 290-296.
Rammensee, H., Falk, K. and Rotzschke, O., Peptides naturally presented by MHC
class I molecules. Annu. Rev. Immunol. 1993. 11: 213-244.
Steimle, V., Siegrist, C. A., Mottet, A., Lisowska-Grospierre, B. and Mach, B.,
Regulation of MHC class II expression by interferon-gamma mediated by the
transactivator gene CIITA. Science 1994. 265: 106-109.
Hayball, J. D., Robinson, B. W. and Lake, R. A., CD4+ T cells cross-compete for
MHC class II-restricted peptide antigen complexes on the surface of antigen
presenting cells. Immunol Cell Biol 2004. 82: 103-111.
Riese, R. J. and Chapman, H. A., Cathepsins and compartmentalization in antigen
presentation [see comments]. Curr Opin Immunol 2000. 12: 107-113.
Heath, W. R. and Carbone, F. R., Cross-presentation, dendritic cells, tolerance and
immunity. Annu Rev Immunol 2001. 19: 47-64.
Skoberne, M., Schenk, S., Hof, H. and Geginat, G., Cross-presentation of Listeria
monocytogenes-derived CD4 T cell epitopes. J Immunol 2002. 169: 1410-1418.
Stenger, S., Hanson, D. A., Teitelbaum, R., Dewan, P., Niazi, K. R., Froelich, C.
J., GAnz, T., Thoma-Uszynski, S., Melian, A., Bogdan, C., Porcelli, S. A. and
Bloom, B. R., An antimicrobial activity of cytolytic T cells mediated by granulysin.
Science 1998. 282: 121-125.
Griffith, G. M., The cell biology of CTL killing. Curr Opin Immunol 1995. 7: 343348.
Nakamoto, Y., Guidotti, L. G., Pasquetto, V., Schreiber, R. D. and Chisari, F. V.,
Differential target cell sensitivity to CTL-activated death pathways in hepatitis B virus
transgenic mice. J Immunol 1997. 158: 5692-5697.
Berke, G., The CTL's kiss of death. Cell 1995. 81: 9-12.
Kalams, S. and Walker, B. D., The critical need for CD4 help in maintaining
effective cytotoxic T lymphocyte responses. J Exp Med 1998. 188: 2199-2204.
Mosmann, T. R. and Sad, S., The expanding universe of T-cell subsets: Th1, Th2
and more [see comments]. Immunol Today 1996. 17: 138-146.
O'Garra, A., Cytokines induce the development f functionally heterogenous T helper
cell subsets. Immunity 1998. 8: 275-283.
Kearney, E. R., Pape, K. A., Loh, D. Y. and Jenkins, M. K., Visualization of
peptide-specific T cell immunity and peripheral tolerance induction in vivo. Immunity
1994. 1: 327-339.
Kearney, E. R., Walunas, T. L., Karr, R. W., Morton, P. A., Loh, D. Y.,
Bluestone, J. A. and Jenkins, M. K., Antigen-dependent clonal expansion of a trace
population of antigen-specific CD4+ T cells in vivo is dependent on CD28
costimulation and inhibited by CTLA-4. J. Immunol. 1995. 155: 1032-1036.
Casanova, J. L., Romero, P., Widmann, C., Kourilsky, P. and Maryanski, J. L., T
cell receptor genes in a series of class I major histocompatibility complex-restricted
cytotoxic T lymphocyte clones specific for a Plasmodium berghei nonapeptide:
implications for T cell allelic exclusion and antigen-specific repertoire. J. Exp. Med.
1991. 174: 1371-1383.
104
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Cole, G. A., Hogg, T. L. and Woodland, D. L., The MHC class I-restricted T cell
response to Sendai virus infection in C57BL/6 mice: a single immunodominant
epitope elicits an extremely diverse repertoire of T cells. Int. Immunol. 1994. 6: 17671775.
Horwitz, M. A., Lee, B. W., Dillon, B. J. and Harth, G., Protective immunity
against tuberculosis induced by vaccination with major extracellular proteins of
Mycobacterium tuberculosis. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 1995. 92: 1530-1534.
Cose, S. C., Kelly, J. M. and Carbone, F. R., Characterization of diverse primary
herpes simplex virus type 1 gB-specific cytotoxic T-cell response showing a
preferential V-beta bias. J. Virol. 1995. 69: 5849-5852.
Busch, D. H. and Pamer, E. G., MHC class I/peptide stability: implications for
immunodominance, in vitro proliferation and diversity of responding CTL. J.
Immunol. 1998. 160: 4441-4448.
Miyahira, Y., Murata, K., Rodriguez, D., Rodriguez, J. R., Esteban, M.,
Rodriguez, M. M. and Zavala, F., Quantification of antigen specific CD8+ T cells
using an ELISPOT assay. J. Immunol. Methods 1995. 181: 45-54.
Murali-Krishna, K., Altman, J. D., Suresh, M., Sourdive, D. J., Zajac, A. J.,
Miller, J. D., Slansky, J. and Ahmed, R., Counting antigen-specific CD8 T cells: a
reevaluation of bystander activation during viral infection. Immunity 1998. 8: 177-187.
Manz, R., Assenmacher, M., Pfluger, E., Miltenyi, S. and Radbruch, A., Analysis
and sorting of live cells to secreted molecules, relocated to a cell-surface affinity
matrix. PNAS 1995. 92: 1921-1925.
Busch, D. H., Pilip, I. and Pamer, E. G., Evolution of a complex T cell receptor
repertoire during primary and recall bacterial infection. J. Exp. Med. 1998. 188: 61-70.
Xu, X. N., Purbhoo, M. A., Chen, N., Mongkolsapaya, J., Cox, J. H., Meier, U. C.,
Tafuro, S., Dunbar, P. R., Sewell, A. K., Hourigan, C. S., Appay, V., Cerundolo,
V., Burrows, S. R., McMichael, A. J. and Screaton, G. R., A novel approach to
antigen-specific deletion of CTL with minimal cellular activation using alpha3 domain
mutants of MHC class I/peptide complex. Immunity 2001. 14: 591-602.
Whelan, J. A., Dunbar, P. R., Price, D. A., Purbhoo, M. A., Lechner, F., Ogg, G.
S., Griffiths, G., Phillips, R. E., Cerundolo, V. and Sewell, A. K., Specificity of
CTL interactions with peptide-MHC class I tetrameric complexes is temperature
dependent. J Immunol 1999. 163: 4342-4348.
Daniels, M. A. and Jameson, S. C., Critical role for CD8 in T cell receptor binding
and activation by peptide/major histocompatibility complex multimers. J Exp Med
2000. 191: 335-346.
Knabel, M., Franz, T. J., Schiemann, M., Wulf, A., Villmow, B., Schmidt, B.,
Bernhard, H., Wagner, H. and Busch, D. H., Reversible MHC multimer staining for
functional isolation of T-cell populations and effective adoptive transfer. Nat Med
2002. 8: 631-637.
Day, C. L., Seth, N. P., Lucas, M., Appel, H., Gauthier, L., Lauer, G. M.,
Robbins, G. K., Szczepiorkowski, Z. M., Casson, D. R., Chung, R. T., Bell, S.,
Harcourt, G., Walker, B. D., Klenerman, P. and Wucherpfennig, K. W., Ex vivo
analysis of human memory CD4 T cells specific for hepatitis C virus using MHC class
II tetramers. J Clin Invest 2003. 112: 831-842.
Frayser, M., Sato, A. K., Xu, L. and Stern, L. J., Empty and peptide-loaded class II
major histocompatibility complex proteins produced by expression in Escherichia coli
and folding in vitro. Protein Expr Purif 1999. 15: 105-114.
105
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
Scott, C. A., Garcia, K. C., Stura, E. A., Peterson, P. A., Wilson, I. A. and Teyton,
L., Engineering protein for X-ray crystallography: The murine Major
Histocompatibility Complex class II molecule I-Ad. Protein Science 1998. 7: 413-418.
Scott, C. A., Peterson, P. A., Teyton, L. and Wilson, I. A., Crystal structures of two
I-Ad-peptide complexes reveal that higher affinity can be achieved without large
anchor residues. Immunity 1998. 8: 319-329.
Lemaitre, F., Viguier, M., Cho, M. S., Fourneau, J. M., Maillere, B., Kourilsky,
P., Van Endert, P. M. and Ferradini, L., Detection of low-frequency human
antigen-specific CD4(+) T cells using MHC class II multimer bead sorting and
immunoscope analysis. Eur J Immunol 2004. 34: 2941-2949.
Scott, C. A., Garcia, K. C., Carbone, F. R., Wilson, I. A. and Teyton, L., Role of
chain pairing for the production of functional soluble IA major histocompatibility
complex class II molecules. J Exp Med 1996. 183: 2087-2095.
Yang, J., Jaramillo, A., Shi, R., Kwok, W. W. and Mohanakumar, T., In vivo
biotinylation of the major histocompatibility complex (MHC) class II/peptide complex
by coexpression of BirA enzyme for the generation of MHC class II/tetramers. Hum
Immunol 2004. 65: 692-699.
Jang, M. H., Seth, N. P. and Wucherpfennig, K. W., Ex vivo analysis of thymic
CD4 T cells in nonobese diabetic mice with tetramers generated from I-A(g7)/class IIassociated invariant chain peptide precursors. J Immunol 2003. 171: 4175-4186.
Lucas, M., Day, C. L., Wyer, J. R., Cunliffe, S. L., Loughry, A., McMichael, A. J.
and Klenerman, P., Ex vivo phenotype and frequency of influenza virus-specific
CD4 memory T cells. J Virol 2004. 78: 7284-7287.
Wong, R., Lau, R., Chang, J., Kuus-Reichel, T., Brichard, V., Bruck, C. and
Weber, J., Immune responses to a class II helper peptide epitope in patients with
stage III/IV resected melanoma. Clin Cancer Res 2004. 10: 5004-5013.
Pirie, J. H., A new disease of veld rodents. "Tiger River Disease". Publ. S. Afr. Inst.
Med. Res. 1927. 3: 163-166.
Murray, E. G. D., Webb, R. A. and Swann, M. B. R., A disease of rabbits
characterised by a large mononuclear leucocytosis, caused by a hitherto undescribed
bacillus Bacterium monocytogenes. J. Pathol. Biol. 1926. 29: 407-439.
Mackaness, G. B., Cellular resistance to infection. J. Exp. Med. 1962. 116: 381-406.
Gellin, B. G. and Broome, C. V., Listeriosis. JAMA 1989. 261: 1313-1320.
Dramsi, S., Lebrun, M. and Cossart, P., Molecular and Genetic Determinants
Involved in Invasion of Mammalian Cells by Listeria monocytogenes. Curr. Top.
Microbiol. Immunol. 1996. 209: 61-77.
Gaillard, J. L., Berche, P., Frehel, C., Gouin, E. and Cossart, P., Entry of L.
monocytogenes into cells is mediated by internalin, a repeat protein reminiscent of
surface antigens from Gram-positive cocci. Cell 1991. 65: 1127-1141.
Dramsi, S., Biswas, I., Maguin, E., Braun, L., Mastroeni, P. and Cossart, P., Entry
of Listeria monocytogenes into hepatocytes requires expression of inlB, a surface
protein of the internalin multigene family. Mol. Microbiol. 1995. 16: 251-261.
Gaillard, J. L., Berche, P., Mounier, J., Richard, S. and Sansonetti, P., In vitro
model of penetration and intracellular growth of L. monocytogenes in the human
enterocyte-like cell line Caco-2. Infect. Immun. 1987. 55: 2822-2829.
Bielecki, J., Youngman, P., Connelly, P. and Portnoy, D. A., Bacillus subtilis
expressing a haemolysin gene from Listeria monocytogenes can grow in mammalian
cells. Nature 1990. 345: 175-176.
106
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
Tilney, L. G. and Portnoy, D. A., Actin filaments and the growth, movement, and
spread of the intracellular parasite, Listeria monocytogenes. J. Cell Biol. 1989. 109:
1597-1608.
Kocks, C., Gouin, E., Tabouret, M., Berche, P., Ohayon, H. and Cossart, P., L.
monocytogenes-induced actin assembly requires the actA gene product, a surface
protein. Cell 1992. 68: 521-531.
Domann, E., Wehland, J., Rohde, M., Pistor, S., Hartl, M., Goebel, W.,
Leimeister-Wachter, M. and Chakraborty, T., A novel bacterial virulence gene in
Listeria monocytogenes required for host cell microfilament interaction with
homology to the proline-rich region of vinculin. EMBO J 1992. 11: 1981-1990.
Welch, M., Rosenblatt, J., Skoble, J., Portnoy, D. and Mitchison, T., Interaction of
human Arp2/3 complex and the Listeria monocytogenes ActA protein in actin
filament nucleation. Science 1998. 281: 105-108.
Gedde, M., Higgins, D., Tilney, L. and Portnoy, D., Role of listeriolysin O in cellto-cell spread of Listeria monocytogenes. Infect. Immun. 2000. 68: 999-1003.
Smith, G. A., Marquis, H., Jones, S., Johnston, N. C., Portnoy, D. A. and
Goldfine, H., The two distinct phospholipases C of Listeria monocytogenes have
overlapping roles in escape from a vacuole and cell-to-cell spread. Infect. Immun.
1995. 63: 4231-4237.
Poyart, C., Abachin, E., Razafimanantsoa, I. and Berche, P., The zinc
metalloprotease of Listeria monocytogenes is required for maturation of
phosphatidylcholine phospholipase C: direct evidence obtained by gene
complementation. Infect. Immun. 1993. 61: 1576-1580.
Miki, K. and Mackaness, G. B., The passive transfer of acquired resistance to
Listeria monocytogenes. J. Exp. Med. 1964. 120: 93-103.
Mackaness, G. and Hill, W., The effect of anti-lymphocyte globulin on cell-mediated
resistance to infection. J. Exp. Med. 1969. 129: 993-1012.
Mombaerts, P., Arnoldi, J., Russ, F., Tonegawa, S. and Kaufmann, S. H.,
Different roles of alpha beta and gamma delta T cells in immunity against an
intracellular bacterial pathogen. Nature 1993. 365: 53-56.
Ladel, C., Flesch, I., Arnoldi, J. and Kaufmann, S., Studies with MHC-deficient
knock-out mice reveal impact of both MHC I- and MHC II-dependent T cell responses
on Listeria monocytogenes infection. J. Immunol. 1994. 153: 3116-3122.
Harty, J. T. and Bevan, M. J., Specific immunity to Listeria monocytogenes in the
absence of INF gamma. Immunity 1995. 3: 109-118.
Harty, J. T., Schreiber, R. D. and Bevan, M. J., CD8 T cells can protect against an
intracellular bacterium in an interferon gamma-independent fashion. Proc. Natl. Acad.
Sci. USA 1992. 89: 11612-11616.
Kerksiek, K. M., Busch, D. H., Pilip, I. M., Allen, S. E. and Pamer, E. G., H2-M3
restricted T cells: rapid effector function during primary bacterial infection and
diminished memory responses. J. Exp. Med. 1999. 190: 195-204.
Seaman, M. S., Wang, C.-R. and Forman, J., MHC class Ib-restricted CTL provide
protection against primary and secondary Listeria monocytogenes infection. J.
Immunol. 2000. 165: 5192-5201.
von Koenig, C. H., Finger, H. and Hof, H., Failure of killed Listeria monocytogenes
vaccine to produce protective immunity. Nature 1982. 297: 233-234.
Jung, S., Unutmaz, D., Wong, P., Sano, G., De los Santos, K., Sparwasser, T., Wu,
S., Vuthoori, S., Ko, K., Zavala, F., Pamer, E. G., Littman, D. R. and Lang, R. A.,
107
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
In vivo depletion of CD11c(+) dendritic cells abrogates priming of CD8(+) T cells by
exogenous cell-associated antigens. Immunity 2002. 17: 211-220.
Hamilton, S. E., Porter, B. B., Messingham, K. A., Badovinac, V. P. and Harty, J.
T., MHC class Ia-restricted memory T cells inhibit expansion of a nonprotective MHC
class Ib (H2-M3)-restricted memory response. Nat Immunol 2004. 5: 159-168.
Tvinnereim, A. R., Hamilton, S. E. and Harty, J. T., Neutrophil involvement in
cross-priming CD8+ T cell responses to bacterial antigens. J Immunol 2004. 173:
1994-2002.
Corbin, G. A. and Harty, J. T., Duration of infection and antigen display have
minimal influence on the kinetics of the CD4+ T cell response to Listeria
monocytogenes infection. J Immunol 2004. 173: 5679-5687.
Corbin, G. A. and Harty, J. T., T Cells Undergo Rapid ON/OFF but Not
ON/OFF/ON Cycling of Cytokine Production in Response to Antigen. J Immunol
2005. 174: 718-726.
Shedlock, D. J., Whitmire, J. K., Tan, J., MacDonald, A. S., Ahmed, R. and Shen,
H., Role of CD4 T Cell Help and Costimulation in CD8 T Cell Responses During
Listeria monocytogenes Infection. J Immunol 2003. 170: 2053-2063.
Janssen, E. M., Lemmens, E. E., Wolfe, T., Christen, U., von Herrath, M. G. and
Schoenberger, S. P., CD4+ T cells are required for secondary expansion and memory
in CD8+ T lymphocytes. Nature 2003. 421: 852-856.
Sun, J. C. and Bevan, M. J., Defective CD8 T cell memory following acute infection
without CD4 T cell help. Science 2003. 300: 339-342.
Shedlock, D. J. and Shen, H., Requirement for CD4 T cell help in generating
functional CD8 T cell memory. Science 2003. 300: 337-339.
Sun, J. C., Williams, M. A. and Bevan, M. J., CD4+ T cells are required for the
maintenance, not programming, of memory CD8+ T cells after acute infection. Nat
Immunol 2004. 5: 927-933.
Busch, D., Kerksiek, K. and Pamer, E., Differing roles of inflammation and antigen
in T cell proliferation and memory generation. J. Immunol. 2000. 164: 4063-4070.
Wong, P., Lara-Tejero, M., Ploss, A., Leiner, I. and Pamer, E. G., Rapid
development of T cell memory. J Immunol 2004. 172: 7239-7245.
Kerksiek, K. M., Ploss, A., Leiner, I., Busch, D. H. and Pamer, E. G., H2-M3restricted memory T cells: persistence and activation without expansion. J Immunol
2003. 170: 1862-1869.
Huster, K. M., Busch, V., Schiemann, M., Linkemann, K., Kerksiek, K. M.,
Wagner, H. and Busch, D. H., Selective expression of IL-7 receptor on memory T
cells identifies early CD40L-dependent generation of distinct CD8+ memory T cell
subsets. Proc Natl Acad Sci U S A 2004. 101: 5610-5615.
Ridge, J. P., Rosa, F. D. and Matzinger, P., A conditioned dendritic cell can be a
temporal bridge between a CD4 T helper and a T killer cell. Nature 1998. 393: 474478.
Schoenberger, S. P., Toes, R. E. M., Voort, E. I. H. V. d., Offringa, R. and Melief,
C. J. M., T-cell help for cytotoxic T lymphocytes is mediated by CD40-CD40L
interactions. Nature 1998. 393: 480-483.
Bennett, S. R. M., Carbone, F. R., Karamalis, F., Flavell, R. F., Miller, J. F. A. P.
and Heath, W. R., Help for cytotoxic-T-cell responses is mediated by CD40
signalling. Nature 1998. 393: 478-480.
108
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
Kursar, M., Bonhagen, K., Fensterle, J., Kohler, A., Hurwitz, R., Kamradt, T.,
Kaufmann, S. H. and Mittrucker, H. W., Regulatory CD4+CD25+ T cells restrict
memory CD8+ T cell responses. J Exp Med 2002. 196: 1585-1592.
Tough, D. F. and Sprent, J., Turnover of naive- and memory-phenotype T cells. J.
Exp. Med. 1994. 179: 1127-1135.
Sallusto, F., Lenig, D., Forster, R., Lipp, M. and Lanzavecchia, A., Two subsets of
memory T lymphocytes with distinct homing potentials and effector functions. Nature
1999. 401: 708-712.
Current Protocols in Immunology. John Wiley & Sons, New York: 2004.
Benting, J., Lecat, S., Zacchetti, D. and Simons, K., Protein expression in
Drosophila Schneider cells. Anal Biochem 2000. 278: 59-68.
Kirkpatrick, R. B., Ganguly, S., Angelichio, M., Griego, S., Shatzman, A.,
Silverman, C. and Rosenberg, M., Heavy chain dimers as well as complete
antibodies are efficiently formed and secreted from Drosophila via a BiP-mediated
pathway. J Biol Chem 1995. 270: 19800-19805.
Schneider, I., Cell lines derived from late embryonic stages of Drosophila
melanogaster. J Embryol Exp Morphol 1972. 27: 353-365.
Bunch, T. A., Grinblat, Y. and Goldstein, L. S., Characterization and use of the
Drosophila metallothionein promoter in cultured Drosophila melanogaster cells.
Nucleic Acids Res 1988. 16: 1043-1061.
Maroni, G., Otto, E. and Lastowski-Perry, D., Molecular and cytogenetic
characterization of a metallothionein gene of Drosophila. Genetics 1986. 112: 493504.
Johansen, H., van der Straten, A., Sweet, R., Otto, E., Maroni, G. and Rosenberg,
M., Regulated expression at high copy number allows production of a growthinhibitory oncogene product in Drosophila Schneider cells. Genes Dev 1989. 3: 882889.
Lehr, R. V., Elefante, L. C., Kikly, K. K., O'Brien, S. P. and Kirkpatrick, R. B., A
modified metal-ion affinity chromatography procedure for the purification of
histidine-tagged recombinant proteins expressed in Drosophila S2 cells. Protein Expr
Purif 2000. 19: 362-368.
Rubin, D. M., Mehta, A. D., Zhu, J., Shoham, S., Chen, X., Wells, Q. R. and
Palter, K. B., Genomic structure and sequence analysis of Drosophila melanogaster
HSC70 genes. Gene 1993. 128: 155-163.
Scott, C. A., Garcia, K. C., Carbone, F. R., Wilson, I. A. and Teyton, L., Role of
chain pairing for the production of functional soluble IA Major Histocompatibility
Complex Class II Molecules. J Exp Med 1996. 183: 2087-2095.
Schatz, P. J., Use of peptide libraries to map the substrate specificity of a peptide
modifying enzyme: a 13 residue consensus peptide specifies biotinylation in
Escherichia coli. Biotechnology 1993. 11: 1138-1143.
Han, K., An efficient DDAB-mediated transfection of Drosophila S2 cells. Nucleic
Acids Res 1996. 24: 4362-4363.
Schmitt, J., Hess, H. and Stunnenberg, H. G., Affinity purification of histidinetagged proteins. Mol Biol Rep 1993. 18: 223-230.
Ford, C. F., Suominen, I. and Glatz, C. E., Fusion tails for the recovery and
purification of recombinant proteins. Protein Expr Purif 1991. 2: 95-107.
Bradford, M. M., A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram
quantities of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal Biochem
1976. 72: 248-254.
109
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
O'Brien, M. C. and Bolton, W. E., Comparison of cell viability probes compatible
with fixation and permeabilization for combined surface and intracellular staining in
flow cytometry. Cytometry 1995. 19: 243-255.
Rammensee, H., Bachmann, J., Emmerich, N. P., Bachor, O. A. and Stevanovic,
S., SYFPEITHI: database for MHC ligands and peptide motifs. Immunogenetics 1999.
50: 213-219.
Unanue, E. R., Why listeriosis? A perspective on cellular immunity to infection.
Immunological Reviews 1997. 158: 5-11.
Osebold, J. W. and Sawyer, M. T., Immunization studies on listeriosis in mice. J
Immunol 1957. 78: 262-268.
Mackaness, G. B., The Immunological Basis Of Acquired Cellular Resistance. J Exp
Med 1964. 120: 105-120.
Mackaness, G. B. and Blanden, R. V., Cellular immunity. Prog Allergy 1967. 11:
89-140.
Mackaness, G. B., The influence of immunologically committed lymphoid cells on
macrophage activity in vivo. J Exp Med 1969. 129: 973-992.
Pamer, E. G., Harty, J. T. and Bevan, M. J., Precise prediction of a dominant class I
MHC-restricted epitope of Listeria monocytogenes. Nature 1991. 353: 852-855.
Pamer, E. G., Direct sequence identification and kinetic analysis of an MHC class Irestricted Listeria monocytogenes CTL epitope. J. Immunol. 1994. 152: 686-694.
Geginat, G., Schenk, S., Skoberne, M., Goebel, W. and Hof, H., A novel approach
of direct ex vivo epitope mapping identifies dominant and subdominant CD4 and CD8
T cell epitopes from Listeria monocytogenes. J Immunol 2001. 166: 1877-1884.
Sijts, A. J. A. M., Neisig, A., Neefjes, J. and Pamer, E. G., Two Listeria
monocytogenes CTL epitopes are processed from the same antigen with different
efficiencies. J. Immunol. 1996. 156: 685-692.
Busch, D. H., Bouwer, A. G. A., Hinrichs, D. and Pamer, E. G., A nonamer peptide
derived from Listeria monocytogenes metalloprotease is presented to cytolytic T
lymphocytes. Infect. Immun. 1997. 65: 5326-5329.
Gulden, P. H., Fischer, P., Sherman, N. E., Wang, W., Engelhard, V. H.,
Shabanowitz, J., Hunt, D. H. and Pamer, E. G., A Listeria monocytogenes
pentapeptide is presented to cytolytic T lymphocytes by the H2-M3 MHC class Ib
molecule. Immunity 1996. 5: 73-79.
Lenz, L. L., Dere, B. and Bevan, M. J., Identification of an H2-M3-restricted
Listeria epitope: Implications for antigen presentation by M3. Immunity 1996. 5: 6372.
Princiotta, M. F., Lenz, L. L., Bevan, M. J. and Staerz, U. D., H2-M3 restricted
presentation of a Listeria-derived leader peptide. J Exp Med 1998. 187: 1711-1719.
Geginat, G., Lalic, M., Kretschmar, M., Goebel, W., Hof, H., Palm, D. and
Bubert, A., Th1 cells specific for a secreted protein of Listeria monocytogenes are
protective in vivo. J Immunol 1998. 160: 6046-6055.
Busch, D. H., Vijh, S. and Pamer, E. G., Using Listeria monocytogenes for
immunologic studies. Current Methods in Immunology 1998.
Busch, D., Kerksiek, K. and Pamer, E., Processing of Listeria monocytogenes
antigens and the in vivo T-cell response to bacterial infection. Immunol. Rev. 1999.
172: 163-169.
Merrick, J. C., Edelson, B. T., Bhardwaj, V., Swanson, P. E. and Unanue, E. R.,
Lymphocyte apoptosis during early phase of Listeria infection in mice. Am J Pathol
1997. 151: 785-792.
110
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
Lauvau, G., Vijh, S., Kong, P., Horng, T., Kerksiek, K., Serbina, N., Tuma, R. A.
and Pamer, E. G., Priming of memory but not effector CD8 T cells by a killed
bacterial vaccine. Science 2001. 294: 1735-1739.
Kurokawa, T., Oelke, M. and Mackensen, A., Induction and clonal expansion of
tumor-specific cytotoxic T lymphocytes from renal cell carcinoma patients after
stimulation with autologous dendritic cells loaded with tumor cells. Int J Cancer 2001.
91: 749-756.
Komai-Koma, M., Jones, L., Ogg, G. S., Xu, D. and Liew, F. Y., TLR2 is expressed
on activated T cells as a costimulatory receptor. Proc Natl Acad Sci U S A 2004. 101:
3029-3034.
Sobek, V., Birkner, N., Falk, I., Wurch, A., Kirschning, C. J., Wagner, H.,
Wallich, R., Lamers, M. C. and Simon, M. M., Direct Toll-like receptor 2 mediated
co-stimulation of T cells in the mouse system as a basis for chronic inflammatory joint
disease. Arthritis Res Ther 2004. 6: R433-446.
Rodda, S. J., Peptide libraries for T cell epitope screening and characterization. J
Immunol Methods 2002. 267: 71-77.
Hombach, J., Pircher, H., Tonegawa, S. and Zinkernagel, R. M., Strictly
transporter of antigen presentation (TAP)-dependent presentation of an
immunodominant cytotoxic T lymphocyte epitope in the signal sequence of a virus
protein. J Exp Med 1995. 182: 1615-1619.
Romagnani, C., Pietra, G., Falco, M., Millo, E., Mazzarino, P., Biassoni, R.,
Moretta, A., Moretta, L. and Mingari, M. C., Identification of HLA-E-specific
alloreactive T lymphocytes: a cell subset that undergoes preferential expansion in
mixed lymphocyte culture and displays a broad cytolytic activity against allogeneic
cells. Proc Natl Acad Sci U S A 2002. 99: 11328-11333.
Pope, C., Kim, S. K., Marzo, A., Masopust, D., Williams, K., Jiang, J., Shen, H.
and Lefrancois, L., Organ-specific regulation of the CD8 T cell response to Listeria
monocytogenes infection. J Immunol 2001. 166: 3402-3409.
Busch, D. and Pamer, E., T lymphocyte dynamics during Listeria monocytogenes
infection. Immunol Lett 1999. 65: 93-98.
Unanue, E. R., Studies in listeriosis show the strong symbiosis between the innate
cellular system and the T-cell response. Immunol. Rev. 1997. 158: 11-25.
Ladel, C. H., Blum, C. and Kaufmann, S. H. E., Control of natural killer cellmediated innate resistance against the intracellular pathogen Listeria monocytogenes
by gamma/delta T lymphocytes. Infect. Immun. 1996. 64: 1744-1749.
Kim, S. K., Brehm, M. A., Welsh, R. M. and Selin, L. K., Dynamics of memory T
cell proliferation under conditions of heterologous immunity and bystander
stimulation. J Immunol 2002. 169: 90-98.
Kaech, S. M. and Ahmed, R., Memory CD8+ T cell differentiation: initial antigen
encounter triggers a developmental program in naive cells. Nat Immunol 2001. 2: 415422.
Wherry, E. J., McElhaugh, M. J. and Eisenlohr, L. C., Generation of CD8(+) T
cell memory in response to low, high, and excessive levels of epitope. J Immunol
2002. 168: 4455-4461.
Kedl, R. M., Rees, W. A., Hildeman, D. A., Schaefer, B., Mitchell, T., Kappler, J.
and Marrack, P., T cells compete for access to antigen-bearing antigen-presenting
cells. J Exp Med 2000. 192: 1105-1113.
111
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
Cameron, T. O., Cochran, J. R., Yassine-Diab, B., Sekaly, R. P. and Stern, L. J.,
Cutting Edge: Detection of Antigen-Specific CD4(+) T Cells by HLA-DR1 Oligomers
Is Dependent on the T Cell Activation State. J Immunol 2001. 166: 741-745.
Cochran, J. R. and Stern, L. J., A diverse set of oligomeric class II MHC-peptide
complexes for probing T-cell receptor interactions [In Process Citation]. Chem Biol
2000. 7: 683-696.
Cochran, J. R., Cameron, T. O. and Stern, L. J., The relationship of MHC-peptide
binding and T cell activation probed using chemically defined MHC class II
oligomers. Immunity 2000. 12: 241-250.
Kwok, W. W., Liu, A. W., Novak, E. J., Gebe, J. A., Ettinger, R. A., Nepom, G.
T., Reymond, S. N. and Koelle, D. M., HLA-DQ tetramers identify epitope-specific
T cells in peripheral blood of herpes simplex virus type 2-infected individuals: direct
detection of immunodominant antigen-responsive cells. J Immunol 2000. 164: 42444249.
Malherbe, L., Filippi, C., Julia, V., Foucras, G., Moro, M., Appel, H.,
Wucherpfennig, K., Guery, J.-C. and Glaichenhaus, N., Selective activation and
expansion of high-affinity CD4+ T cells in resistant mice upon infection with
Leishmania major. Immunity 2001. 13: 771-782.
Novak, E. J., Liu, A. W., Nepom, G. T. and Kwok, W. W., MHC class II tetramers
identify peptide-specific human CD4(+) T cells proliferating in response to influenza
A antigen [see comments]. J Clin Invest 1999. 104: R63-67.
Rotzschke, O., Falk, K., Stevanovic, S., Jung, G., Walden, P. and Rammensee, H.
G., Exact prediction of a natural T cell epitope. Eur J Immunol 1991. 21: 2891-2894.
van Stipdonk, M. J., Lemmens, E. E. and Schoenberger, S. P., Naive CTLs require
a single brief period of antigenic stimulation for clonal expansion and differentiation.
Nat Immunol 2001. 2: 423-429.
Mercado, R., Vijh, S., Allen, S. E., Kerksiek, K., Pilip, I. M. and Pamer, E. G.,
Early programming of T cell populations responding to bacterial infection. J Immunol
2000. 165: 6833-6839.
Badovinac, V. P., Porter, B. B. and Harty, J. T., Programmed contraction of
CD8(+) T cells after infection. Nat Immunol 2002. 3: 619-626.
Bevan, M. J. and Fink, P. J., The CD8 response on autopilot. Nat Immunol 2001. 2:
381-382.
Williams, M. A. and Bevan, M. J., Shortening the infectious period does not alter
expansion of CD8 T cells but diminishes their capacity to differentiate into memory
cells. J Immunol 2004. 173: 6694-6702.
Homann, D., Teyton, L. and Oldstone, M. B., Differential regulation of antiviral Tcell immunity results in stable CD8+ but declining CD4+ T-cell memory. Nat Med
2001. 7: 913-919.
Badovinac, V. P. and Harty, J. T., Intracellular staining for TNF and IFN-gamma
detects different frequencies of antigen-specific CD8(+) T cells. J Immunol Methods
2000. 238: 107-117.
Luder, C. G., Lang, T., Beuerle, B. and Gross, U., Down-regulation of MHC class
II molecules and inability to up-regulate class I molecules in murine macrophages
after infection with Toxoplasma gondii. Clin Exp Immunol 1998. 112: 308-316.
Luder, C. G., Lang, C., Giraldo-Velasquez, M., Algner, M., Gerdes, J. and Gross,
U., Toxoplasma gondii inhibits MHC class II expression in neural antigen-presenting
cells by down-regulating the class II transactivator CIITA. J Neuroimmunol 2003.
134: 12-24.
112
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
Butz, E. A. and Bevan, M. J., Massive expansion of antigen-specific CD8+ T cells
during an acute virus infection. Immunity 1998. 8: 167-176.
Palmowski, M. J., Choi, E. M., Hermans, I. F., Gilbert, S. C., Chen, J. L., Gileadi,
U., Salio, M., Van Pel, A., Man, S., Bonin, E., Liljestrom, P., Dunbar, P. R. and
Cerundolo, V., Competition between CTL narrows the immune response induced by
prime-boost vaccination protocols. J Immunol 2002. 168: 4391-4398.
Gallimore, A., Hombach, J., Dumrese, T., Rammensee, H. G., Zinkernagel, R. M.
and Hengartner, H., A protective cytotoxic T cell response to a subdominant epitope
is influenced by the stability of the MHC class I/peptide complex and the overall
spectrum of viral peptides generated within infected cells. Eur J Immunol 1998. 28:
3301-3311.
Sandberg, J. K., Grufman, P., Wolpert, E. Z., Franksson, L., Chambers, B. J. and
Karre, K., Superdominance among immunodominant H-2Kb-restricted epitopes and
reversal by dendritic cell-mediated antigen delivery. J Immunol 1998. 160: 3163-3169.
Grufman, P., Sandberg, J. K., Wolpert, E. Z. and Karre, K., Immunization with
dendritic cells breaks immunodominance in CTL responses against minor
histocompatibility and synthetic peptide antigens. J Leukoc Biol 1999. 66: 268-271.
Grufman, P., Wolpert, E. Z., Sandberg, J. K. and Karre, K., T cell competition for
the antigen-presenting cell as a model for immunodominance in the cytotoxic T
lymphocyte response against minor histocompatibility antigens. Eur J Immunol 1999.
29: 2197-2204.
Whitmire, J. K. and Ahmed, R., The economy of T-cell memory: CD4+ recession in
times of CD8+ stability? Nat Med 2001. 7: 892-893.
Feuerer, M., Rocha, M., Bai, L., Umansky, V., Solomayer, E. F., Bastert, G., Diel,
I. J. and Schirrmacher, V., Enrichment of memory T cells and other profound
immunological changes in the bone marrow from untreated breast cancer patients. Int
J Cancer 2001. 92: 96-105.
Kursar, M., Bonhagen, K., Fensterle, J., Kohler, A., Hurwitz, R., Kamradt, T.,
Kaufmann, S. H. and Mittrucker, H. W., Regulatory CD4(+)CD25(+) T Cells
Restrict Memory CD8(+) T Cell Responses. J Exp Med 2002. 196: 1585-1592.
Altman, J. D., Moss, P. A. H., Goulder, P. J. R., Barouch, D. H., McHeyzerWilliams, M. G., Bell, J. I., McMichael, A. J. and Davis, M. M., Phenotypic
analysis of antigen specific T lymphocytes. Science 1996. 274: 94-96.
Garboczi, D. N., Utz, U., Ghosh, P., Seth, A., Kim, J., VanTienhoven, E. A. E.,
Biddison, W. E. and Wiley, D. C., Assembly, specific binding, and crystallization of
a human TCR-alpha/beta with an antigenic Tax peptide from human T lymphotropic
virus type 1 and the class I MHC molecule HLA-A2. J. Immunol. 1996. 157: 54035410.
Matsui, K., Boniface, J. J., Steffner, P., Ray, P. A. and Davis, M. M., Kinetics of
T-cell receptor binding to peptide/I-Ek complexes: correlation of the dissociation rate
with T-cell responsiveness. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 1994. 91: 12862-12866.
Pittet, M. J., Valmori, D., Dunbar, P. R., Speiser, D. E., Lienard, D., Lejeune, F.,
Fleischhauer, K., Cerundolo, V., Cerottini, J. C. and Romero, P., High frequencies
of naive Melan-A/MART-1-specific CD8(+) T cells in a large proportion of human
histocompatibility leukocyte antigen (HLA)-A2 individuals. J Exp Med 1999. 190:
705-715.
Lee, P. P., Yee, C., Savage, P. A., Fong, L., Brockstedt, D., Weber, J. S., Johnson,
D., Swetter, S., Thompson, J., Greenberg, P. D., Roederer, M. and Davis, M. M.,
113
Characterization of circulating T cells specific for tumor-associated antigens in
melanoma patients. Nat Med 1999. 5: 677-685.
114
Herunterladen