GEHIRN UND BLASE

Werbung
Diplomarbeit
GEHIRN UND BLASE
Der Einfluss neurogener Pharmaka auf das urologische
System
eingereicht von
Elisa Moser
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktorin der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Klinische und Experimentelle Pharmakologie
unter der Anleitung von
Univ.-Prof.i.R. Mag. pharm. Dr. Eckhard Beubler
und
Univ.-Prof. Dr. med.univ. Josef Donnerer
Graz, am 21.10.2016
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne
fremde Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet
habe und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen
als solche kenntlich gemacht habe.
Graz, am 21.10.2016
Elisa Moser eh
I
II
Danksagungen
An erster Stelle möchte ich mich bei meinem Diplomarbeitsbetreuer Univ.-Prof.i.R.
Mag. pharm. Dr. Eckhard Beubler bedanken. Er half mir während des Verfassens
der Arbeit stets mit seinem Wissen weiter und unterstützte mich fachkundig.
Mein größter Dank gilt meinen Eltern, die mir nicht nur das Studium ermöglichten,
sondern mir auch immer Mut zusprechen und mich bestärken. Danke, dass ihr
immer an mich glaubt.
Auch möchte ich mich recht herzlich bei meinen Großeltern bedanken, ohne ihre
Unterstützung wäre meine Studienzeit sicher nicht so erlebnisreich geworden.
Weiters bedanke ich mich bei meiner Schwester Andrea. Unsere gemeinsame Zeit
in Graz zählt zu der schönsten meiner Studienzeit. Danke, dass du auch in
schwierigen Zeiten immer zu mir hältst.
Meine Studienzeit ist durch meine Freunde unvergesslich geworden. Besonders
danken möchte ich an dieser Stelle Stefanie und Anna, die mit mir jeden Weg
beschreiten und eine große Bereicherung für mich sind.
Herzlichen Dank!
III
Zusammenfassung
Das Gehirn und die Harnblase sind zwei Organe, die nicht zwangsläufig
miteinander
in
Verbindung
gebracht
werden,
obwohl
eine
Vielzahl
an
neurologischen Erkrankungen Blasenentleerungsstörungen verursachen. Diese
werden von den erkrankten Personen oft als äußerst belastend wahrgenommen,
daher sollten sie auch in der Therapie einen hohen Stellenwert einnehmen.
Krankheitsbilder wie Harninkontinenz und Harnverhalt erzeugen bei den
betroffenen Personen einen enormen Leidensdruck, der in Folge oft der Grund
dafür ist, dass sie sich aus der Gesellschaft zurückziehen.
Aufgrund der sympathischen und parasympathischen Innervation der Harnblase
und den dort vorhandenen Rezeptoren können diese Krankheitsbilder auch durch
neurogene Pharmaka ausgelöst werden. Das pharmakologische Spektrum reicht
von Psychopharmaka wie Antidepressiva, Neuroleptika und Sedativa über
Antiepileptika, Narkotika und Parkinsonmittel bis hin zu Acetylcholinesterasehemmer als Antidementiva.
In der folgenden Diplomarbeit wird dargestellt, welche neurogenen Pharmaka
urologische Komplikationen mitverursachen können. Außerdem werden auch
medikamentöse Therapieansätze, mit denen urologische Probleme gelöst werden
können, aufgezeigt.
Dazu wird im Rahmen einer umfassenden Literaturrecherche in verschiedenen
Lehr- und Fachbüchern, medizinischen Datenbanken und Leitlinien sowie
medizinischen Journalen und Internetquellen recherchiert und die Erkenntnisse
werden in dieser Arbeit zusammengefasst dargestellt.
IV
Abstract
The brain and the bladder are two organs that are not necessarily linked to one
another, although this relationship is responsible for a large number of voiding
disorders. Since these disorders are considered extremely burdensome by the
patients concerned they should form a significant part of the therapy. Disorders
like aconuresis and urinary retention lead to an enormous level of suffering in
these patients, consequently being the main reason for their withdrawal from
society and public life.
These disorders can also be triggered by neurogenic drugs due to the sympathetic
and parasympathetic innervation of the urinary bladder and the receptors present
there. The pharmacological spectrum ranges from psychotropic drugs like
antidepressants, neuroleptic drugs, sedatives to antiepileptics, narcotics and
Parkinson
inhibitors,
all
the
way
to
acetylcholinesterase
inhibitors
as
antidementives.
The aim of this thesis is to show which neurogentic drugs can cause urological
complications. Furthermore, medicinal therapeutic approaches solving urological
problems are presented. The results and findings of an extensive literature
research in different text- and reference books, medical database and medical
journals and internet sources are collectively outlined.
V
Inhaltsverzeichnis
Danksagungen ...................................................................................................... III
Zusammenfassung ................................................................................................ IV
Abstract .................................................................................................................. V
Inhaltsverzeichnis .................................................................................................. VI
Glossar und Abkürzungen ..................................................................................... IX
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... XI
Tabellenverzeichnis .............................................................................................. XII
1
Einleitung ...................................................................................................... 13
1.1
Anatomie der Harnblase.......................................................................... 13
1.1.1
Wandbau der Harnblase ................................................................... 13
1.1.2
Gefäßsystem und Innervation der Harnblase ................................... 15
1.1.3
Befestigung der Harnblase ............................................................... 15
1.2
Physiologie der Harnblase ...................................................................... 16
1.2.1
Füllung der Harnblase ...................................................................... 16
1.2.2
Entleerung der Harnblase ................................................................. 16
1.2.3
Kontinenzmechanismus .................................................................... 17
1.2.3.1 weiblicher Kontinenzmechanismus ............................................... 17
1.2.3.2 männlicher Kontinenzmechanismus .............................................. 18
2
Harninkontinenz ............................................................................................ 19
2.1
Risikofaktoren ......................................................................................... 19
2.2
Klassifikation ........................................................................................... 19
2.2.1
Belastungsinkontinenz ...................................................................... 19
2.2.2
Dranginkontinenz .............................................................................. 21
2.2.3
Überlaufinkontinenz .......................................................................... 24
2.3
Diagnostik ............................................................................................... 25
2.3.1
2.4
3
Urodynamik ...................................................................................... 25
Therapie .................................................................................................. 26
Neurogene Blasenentleerungsstörung .......................................................... 27
3.1
Ätiologie .................................................................................................. 27
3.1.1
Kortikale Läsionen ............................................................................ 28
3.1.2
Basalganglienläsionen ...................................................................... 29
3.1.2.1 Morbus Parkinson ......................................................................... 29
3.1.2.2 Multisystematrophie....................................................................... 30
VI
3.1.3
Hirnstammläsionen ........................................................................... 30
3.1.4
Rückenmarksläsionen ...................................................................... 31
3.1.5
Rückenmarksverletzungen ............................................................... 31
3.1.6
Multiple Sklerose .............................................................................. 32
3.1.7
Conus und Cauda Equina Läsionen ................................................. 33
3.1.8
Störung der peripheren Innervation .................................................. 34
3.1.8.1 Diabetische Neuropathie ............................................................... 34
3.1.8.2 Amyloidpolyneuropathie ................................................................ 34
3.1.9
4
3.2
Diagnostik ............................................................................................... 35
3.3
Therapie .................................................................................................. 35
Harnverhalt.................................................................................................... 38
4.1
Ursachen ................................................................................................. 38
4.2
Symptome ............................................................................................... 38
4.2.1
Akuter Harnverhalt ............................................................................ 38
4.2.2
Chronischer Harnverhalt ................................................................... 38
4.2.3
Harnverhalt bei jungen Frauen ......................................................... 39
4.3
5
Myotonische Dystrophie ................................................................... 35
Therapie .................................................................................................. 39
Neurogene Pharmaka ................................................................................... 40
5.1
Antidementiva ......................................................................................... 40
5.1.1
Acetylcholinesterasehemmer ............................................................ 40
5.1.2
NMDA – Rezeptorantagonisten ........................................................ 41
5.1.3
Nootropika ........................................................................................ 41
5.2
Antidepressiva ......................................................................................... 42
5.3
Antikonvulsiva ......................................................................................... 44
5.3.1
Carbamazepin .................................................................................. 45
5.3.2
Valproat ............................................................................................ 45
5.3.3
Phenytoin .......................................................................................... 46
5.3.4
Lamotrigin ......................................................................................... 46
5.3.5
Vigabatrin ......................................................................................... 46
5.3.6
Gabapentin ....................................................................................... 47
5.3.7
Ethosuximid ...................................................................................... 47
5.4
Anxiolytika ............................................................................................... 47
5.5
Narkotika ................................................................................................. 49
VII
5.6
Neuroleptika ............................................................................................ 50
5.7
Parkinsonmittel ........................................................................................ 53
5.7.1
Levodopa .......................................................................................... 53
5.7.2
Dopaminagonisten ............................................................................ 53
5.7.3
COMT - Inhibitoren ........................................................................... 54
5.7.4
Amantadin ........................................................................................ 54
5.7.5
Monoaminoxidase-B-Hemmer .......................................................... 55
5.7.6
zentral wirksame Anticholinergika..................................................... 55
6
Diskussion ..................................................................................................... 56
7
Literaturverzeichnis ....................................................................................... 58
VIII
Glossar und Abkürzungen
ml
Milliliter
mm
Millimeter
bzw.
beziehungsweise
A.
Arterie
V.
Vene
Nll.
Nodi lymphari
N.
Nervus
Nn.
Nervi
ZNS
Zentralnervensystem
Lig.
Ligamentum
α
Alpha
β
Beta
LUTS
Lower Urinary Tract Symptoms
ICS
International Continence Society
SSNRI
selektive Serotonin Noradrenalin Reuptake Inhibitor
EMG
Elektromyogramm
s
Sekunde
MS
Multiple Sklerose
MR
Magnetresonanztomographie
z.B.
zum Beispiel
ca.
circa
MSA
Multisystematrophie
l
Liter
NMDA
N-Methyl-D-Aspartat
SSRI
selective Serotonin Reuptake Inhibitor
MAO
Monoaminoxidase
H1 Rezeptor
Histamin-H1-Rezeptor
EKG
Elektrokardiogramm
Na+
Natrium
GABA
Gamma-Aminobutyric Acid
Ca2+
Calcium
N2O
Distickstoffmonoxid, Lachgas
iv.
intravenös
IX
D2 Rezeptor
Dopamin-Rezeptor
%
Prozent
COMT
Catechol-O-Methyltransferase
L-Dopa
Levodopa
et al.
et altera
X
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Wandbau der Harnblase ................................................................... 14
Abbildung 2 Physiologie der Harnblase ................................................................ 17
Abbildung 3 Urodynamik ...................................................................................... 26
Abbildung 4 Actionable Bladder Symptom Screening Tool .................................. 33
XI
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 Risikofaktoren für Harninkontinenz ....................................................... 19
Tabelle 2 Einteilung nach Stamey für die Belastungsinkontinenz bei Frauen ...... 20
Tabelle 3 Einteilung nach Stamey für die Belastungsinkontinenz bei Männern ... 21
Tabelle 4 Substanzen zur Behandlung der Drangsymptomatik ............................ 22
Tabelle
5
Nebenwirkungen
und
Kontraindikationen
der
Therapie
mit
Muskarinrezeptorantagonisten ............................................................................. 23
Tabelle 6 ICS – Klassifikation der neurogenen Blasenentleerungsstörung .......... 28
Tabelle 7 Pharmakologische Beeinflussbarkeit des unteren Harntraktes ............. 37
Tabelle 8 Übersicht der Wirkung von Medikamenten auf den Harntrakt .............. 40
Tabelle
9
Benzodiazepine:
Wichtigste
pharmakologische
Wirkung
und
therapeutische Anwendung .................................................................................. 48
Tabelle 10 Mögliche Auswirkungen von atypischen Neuroleptika auf die Harnblase
............................................................................................................................. 51
XII
1 Einleitung
1.1 Anatomie der Harnblase
Die Harnblase ist ein muskulöses Hohlorgan, das die Funktion hat, den Harn zu
sammeln und über die Harnröhre auszuscheiden. (1) Je nach Füllzustand
verändern sich die Form, die Lagebeziehung und auch die Größe der Harnblase.
(2) Das Volumen einer physiologisch gefüllten Harnblase beträgt ca. 150 bis 300
ml. Das Organ wird in Blasenscheitel (Apex vesicae), Blasenkörper (Corpus
vesicae), Blasengrund (Fundus vesicae) und Blasenhals (Collum vesicae)
eingeteilt. (1)
1.1.1 Wandbau der Harnblase
Die Wand der Harnblase ist je nach Füllzustand unterschiedlich dick, überschreitet
aber kaum 3 mm. Sie ist dreischichtig aufgebaut (2):

Tunica mucosa, Schleimhaut

Tunica muscularis, Muskelwand

Tunica serosa, äußere Wandschicht
Bei der Harnblase wird die Tunica mucosa als Urothel bezeichnet, sie kleidet als
Übergangsepithel die Harnblase aus. Dieses mehrschichtige Epithel besteht aus
einer Basalschicht, einer Intermediärschicht, die aus mehreren Zelllagen besteht,
und einer Oberflächenschicht, die aus Deckzellen gebildet wird. (3) Im entleerten
Zustand legt sich die Schleimhaut in Falten, diese verstreichen durch die Füllung.
Die Verbindung von Tunica mucosa und Tunica muscularis wird durch eine
lockere Tela submucosa hergestellt, außer im Trigonum vesicae, da ist die
Schleimhaut fest mit der Muskelschicht verwachsen. (1)
Die Tunica muscularis ist - außer im Trigonum vesicae - dreischichtig angeordnet
(2):

Stratum longitudinale externum, äußere Längsschicht

Stratum circulare, zirkuläre Schicht

Stratum longitudinale internum, innere Längsschicht
13
Die Schichten bestehen aus glatter Muskulatur und sind untereinander mit
einzelnen Muskelfasern vernetzt, sie bilden als Ganzes den Musculus detrusor
vesicae. Die Muskelzüge der äußeren Längsschicht bilden den Musculus
vesicoprostaticus bzw. den Musculus vesicovaginalis und den Musculus
pubovesicalis bzw. den Musculus puboprostaticus. Diese Muskeln sind für die
Bildung des funktionellen Sphinktersystems der Harnblase verantwortlich. (2)
Die Ausnahme ist das Trigonum vesicae, da sich hier die Dreischichtung verliert
und sich elliptische Faserbündel der inneren Längsschicht um die Ureterostien
und die Urethramündung schließen. Zirkuläre Muskelzüge bilden durch die
Umlagerung der blasennahen Urethra den funktionellen Sphinkter, Musculus
sphinkter urethrae internus, aus. (2)
Die äußerste Schicht der Harnblase ist die Tunica serosa, sie umschließt als
Peritoneum parietale oben und hinten das Organ. (2) Die untere und vordere
Fläche wird von einer Tunica adventitia überzogen. (1) Dadurch ist die Harnblase
gegenüber ihren Nachbarorganen gut verschiebbar. (2)
Abbildung 1 Wandbau der Harnblase, übernommen aus (4)
14
1.1.2 Gefäßsystem und Innervation der Harnblase
Die arterielle Versorgung der Harnblase wird hauptsächlich über die A. vesicalis
superior und A. vesicalis inferior gewährleistet. Erstere geht aus dem
durchgängigen Teil der A. umbilicalis hervor und versorgt den oberen Abschnitt.
Zweitere entspringt aus der A. iliaca interna und versorgt den Blasengrund und
den Blasenhals. Weiters wird die Harnblase von kleineren Ästen der A.
obturatoria, der A. rectalis media, der A. pudenda interna und bei der Frau auch
der A. uterina arteriell versorgt. (1) (2)
Der venöse Abfluss findet über den Plexus venosus vesicalis statt, der in die V.
iliaca interna mündet. Der submuköse Plexus bildet einen starken Polster, der an
der Abdichtung der Harnblase beteiligt ist. (1)
Der Lymphabfluss ist über die Nll. paravesicalis gewährleistet, diese gewinnen
Anschluss an die iliakalen Lymphknoten und schlussendlich am Truncus lumbalis.
(2)
Die sympathischen Fasern, Nn. splanchnici lumbales, N. hypogastricus, Nn.
splanchnici sacrales, aus dem Segment Th11-12 und die parasympathischen
Fasern, Nn. splanchnici pelvici, Radix parasympathica, aus S2-4 innervieren die
Harnblase über den Plexus vesicalis. (1)
Der Sympathikus erregt die Muskulatur des Blasendreiecks und des Blasenhalses
und ist somit für den Blasenverschluss und die Kontinenz mitverantwortlich. Die
Aktivierung des Parasympathikus hat die Kontraktion des Musculus detrusor
vesicae zur Folge und somit die Entleerung der Harnblase. (2)
Die
Blasenwandspannung
und
auch
der
Organschmerz
werden
über
viszeroafferente Fasern an das ZNS übermittelt, diese laufen mit den Nn.
splanchnici pelvici. (2)
1.1.3 Befestigung der Harnblase
Der Halteapparat der Harnblase geht vom Fundus vesicae aus, damit ist die
Ausdehnungsfähigkeit des Organs gegeben. Aufgrund der unterschiedlichen
15
Anteile von Bindegewebe und glatten Muskelfasern werden die Haltevorrichtungen
sowohl als Bänder als auch als Muskeln bezeichnet (1):

Ligamentum pubovesicale/ puboprostaticum: Das Band zieht mit den
gleichnamigen eingelagerten Muskeln von der Symphyse zum Blasenhals.
(2)

Musculus rectovesicalis (Lig. rectovesicalis): Die Rektumsmuskulatur fixiert
die Blase an der Vorderfläche des Kreuzbeins. (1)

Musculus vesicoprostaticus (Lig. vesicoprostaticus): Der Muskel fixiert die
Harnblase beim Mann an der Prostata. (2)

Musculus vesicovaginalis: Der Muskel fixiert den Blasengrund mit der
Scheide. (1)
1.2 Physiologie der Harnblase
Die Aufgabe der Harnblase ist, den kontinuierlich von den Nieren gebildeten Harn
zu sammeln. Dieser gelangt durch die Harnleiter zur Harnblase, wo bei jeder
Volumszunahme der Druck ansteigt, aber durch die Detrusorrelaxation nach
wenigen Sekunden wieder auf einen tonischen Dauerwert abfällt. (5)
1.2.1 Füllung der Harnblase
Durch die stetige Füllung der Harnblase, zuerst in Quer- und danach in
Längsrichtung, kommt es durch die Wanddehnung über die viszerosensiblen
Fasern zum Harndrang. (2) Während der Füllungsphase hemmt der Sympathikus
den Detrusor und kontrahiert die glatten Schließmuskeln. Aufgrund der
sympathischen Wirkung kann geistige Ablenkung das Gefühl des Harndranges
hinausschieben. (1)
1.2.2 Entleerung der Harnblase
Die Entleerung der Harnblase wird Miktion genannt. Es kommt ab einer gewissen
Füllung zum steilen Druckanstieg, der in weiterer Folge den Parasympathikus
aktiviert. Dadurch erfolgt die Kontraktion des Detrusors und der innere
Schließmuskel wird durch den Druckanstieg mechanisch geöffnet. (5) Durch die
16
parasympathische Wirkung kommt es bei Aufregung zum gesteigerten Harndrang.
Generell kann der Harndrang auch durch akustische Reize und Hautreize
gesteigert werden. (1)
Abbildung 2 Physiologie der Harnblase, übernommen aus (6)
1.2.3 Kontinenzmechanismus
Der Kontinenzmechanismus der Harnblase erfolgt durch die tonische Kontraktion
der glatten Muskulatur des Musculus sphinkter internus und der Kontraktion des
quergestreiften Musculus sphinkter externus. Die quergestreifte Muskulatur hat
Slow-twitch- und Fast-twitch-Fasern, die Slow-twitch-Fasern gewährleisten die
Kontinenz durch einen Dauertonus, die Fast-twitch-Fasern stellen diese bei
plötzlicher abdomineller Druckerhöhung sicher. (5)
1.2.3.1 weiblicher Kontinenzmechanismus
Der innere Sphinkter wird durch die glatte Detrusormuskulatur gebildet, die in die
Längsmuskelschicht
der
Urethra
einstrahlt.
Quergestreifte
Anteile
der
Beckenbodenmuskulatur und zirkuläre Fasern quergestreifter Muskulatur setzen
sich als der äußere Sphinkter zusammen, dieser wird willkürlich kontrahiert. In der
17
intramuralen Muskulatur der Urethra befinden sich sogenannte Slow-twitchFasern, die eine kontinuierliche Kontraktion über einen längeren Zeitraum
aufrechterhalten können. Die α1-Rezeptoren stärken den inneren Sphinkter,
während die β2-Rezeptoren die Kontraktion des Musculus detrusor vesicae
verhindern. (7)
1.2.3.2 männlicher Kontinenzmechanismus
Der gesamte glattmuskuläre Anteil vom Blasenhals bis zum Ende der
membranösen Harnröhre wird beim Mann als unwillkürlicher Kontinenzmechanismus bezeichnet. Dieser Bereich wird α-adrenerg innerviert. Der
willkürliche Kontinenzmechanismus setzt sich aus dem äußeren Sphinkter, der am
Apex prostatae beginnt, und der intramuralen quergestreiften Muskulatur mit Slowtwitch- und Fast-twitch-Fasern zusammen. Dieser Teil wird über den N. pudendus
innerviert. (7)
18
2 Harninkontinenz
Definiert wird die Harninkontinenz als Unfähigkeit, Urin zu speichern und diesen
willkürlich abzugeben. Der Leidensdruck unter den Betroffenen ist sehr hoch, was
dazu führt, dass sich diese aus diesem Grund oft aus der Gesellschaft
zurückziehen. Frauen sind doppelt so oft betroffen wie Männer. (7)
Im Jahr 2002 hat die International Continence Society Harninkontinenz als
Krankheit definiert und die Terminologie der Funktion des unteren Harntrakts
standardisiert. (8) (9)
2.1 Risikofaktoren
Risikofaktoren für Harninkontinenz
Frau
Mann
Alter
Alter
Schwangerschaften
LUTS
Geburten
Funktionelle und kognitive Störungen
Menopause
Neurologische Erkrankungen
Hysterektomie
Prostatektomie
Adipositas
LUTS
Funktionelle und kognitive Störungen
Berufliche Risiken
Positive Familienanamnese
Tabelle 1 übernommen aus (10)
2.2 Klassifikation
Harninkontinenz ist ein Sammelbegriff für folgende Krankheitsbilder:
2.2.1 Belastungsinkontinenz
Bei der Belastungsinkontinenz, früher auch als Stressharninkontinenz bezeichnet,
kommt es durch einen intraabdominellen Druckanstieg wie Husten, Niesen,
19
Lachen oder Heben zum unkontrollierten Urinverlust. Hauptsächlich dafür
verantwortlich sind bei Frauen eine Beckenbodenschwäche, neuromotorische
Läsionen, eine verkürzte Harnröhre oder operative Verletzungen. Beim Mann
hingegen kann eine Beckenfraktur oder eine radikale Prostatektomie zur
Belastungsinkontinenz führen. (7)
Die häufigste Form der Harninkontinenz bei Frauen ist die Belastungsinkontinenz,
diese kommt in allen Kulturen der Welt vor. Durchschnittlich beginnt die
Belastungsinkontinenz bei Frauen mit ca. 47 Jahren. Aufgrund der notwendigen
Flexibilität des weiblichen Beckens für Schwangerschaft und Geburt sind Frauen
gefährdeter, an Harninkontinenz zu erkranken, als Männer. Die Pathophysiologie
der Belastungsinkontinenz ist durch einen über dem Sphinkterverschlussdruck
liegenden intravesikalen Druck erklärbar, meistens leiden diese Patientinnen auch
unter einem insuffizienten Verschlussmechanismus, welcher als Sphinkterinkompetenz bezeichnet wird. (11)
Bei der Belastungsinkontinenz bei Frauen kommt es zum ungewollten Urinabgang
bei körperlicher Belastung, ohne dass ein Harndrang verspürt wird. Die klinische
Einteilung des Schweregrads erfolgt nach Stamey. (11)
Einteilung nach Stamey für die Belastungsinkontinenz bei Frauen
Grad 1
Urinverlust beim Husten, Pressen, Niesen, schwerem Heben
Grad 2
Urinverlust beim Gehen, Bewegen, Aufstehen
Grad3
Urinverlust in Ruhe ohne Belastung
Tabelle 2 übernommen aus (11)
Die Pharmakotherapie bei Belastungsinkontinenz spielt nur eine untergeordnete
Rolle, da nur wenige Präparate zum erwünschten Behandlungserfolg führen. Eine
Möglichkeit zur medikamentösen Behandlung ist Duloxetin, ein Wirkstoff aus der
Gruppe
der
selektiven
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren
(SSNRI). Dieser wird primär zur Behandlung der Depression eingesetzt, aber
durch die Steigerung der Motoneuronaktivität kommt es zur Anhebung des
Beckenboden- und Sphinktertonus. Dadurch ergibt sich auch eine Verbesserung
der Kontinenz. (11)
20
Als weitere Maßnahme der pharmakologischen Therapie bei Belastungsinkontinenz
werden
Östrogene
lokal
appliziert,
um
einen
epithelialen
Abdichtungseffekt im Bereich des glattmuskulären Sphinkters zu erreichen. In
Kombination dazu werden Alphamimetika verabreicht. Diese erhöhen den Tonus
des Sphinkters. (11)
Die Belastungsinkontinenz beim Mann ist in den meisten Fällen durch eine
radikale Prostatektomie bedingt. Andere Ursachen können Beckentraumata mit
Verletzungen des Sphinktermechanismus oder neurogene Erkrankungen sein. Die
klinische Einteilung des Schweregrads der Belastungsinkontinenz erfolgt wie bei
der Frau durch Stamey. (11)
Einteilung nach Stamey für die Belastungsinkontinenz bei Männern
Grad 1
milde Belastungsinkontinenz, Urinverlust bei starker Belastung wie
schweres Heben, Sport
Grad 2
mäßige Belastungsinkontinenz, Urinverlust schon bei leichter
Belastung wie Gehen
Grad 3
schwere Belastungsinkontinenz, Urinverlust im Liegen
Tabelle 3 übernommen aus (11)
Zurzeit gibt es keine zugelassene Pharmakotherapie für die Belastungsinkontinenz bei Männern. (11) In den letzten Jahren wurden einige Studien
durchgeführt, um die Wirksamkeit von Duloxetin auch bei Männern zu erforschen.
Dieser Wirkstoff hat durchaus auch eine gute Effektivität bei Männern und wird vor
allem in Kombination mit Beckenbodentraining eingesetzt. (11) (12) (13) (14)
2.2.2 Dranginkontinenz
Die Dranginkontinenz ist durch einen starken und plötzlichen Harndrang mit
unkontrolliertem Urinabgang gekennzeichnet. Es wird zwischen der motorischen
Ursache mit Detrusorüberaktivität und der sensorischen Ursache mit erhöhter
Blasensensibilität unterschieden. Im Falle einer sensorischen Ursache sollte
besonders auf die psychosomatische Komponente geachtet werden. (7)
21
Patientinnen/Patienten mit Dranginkontinenz leiden unter Pollakisurie, erhöhter
Miktionsfrequenz, imperativem Harndrang und Nykturie. Differentialdiagnostisch
sollte eine unspezifische Harnwegsinfektion, eine chronische Zystitis, Tuberkulose
und Bilharziose, ein Fremdkörper, Prostataerkrankungen, ein Östrogenmangel,
obstruktive Blasenentleerungsstörungen, neurogene Erkrankungen, psychogene
Vorgänge, degenerative oder entzündliche Neuropathie, Tumore und urethrale
Veränderungen ausgeschlossen werden. (11)
Die Pharmakotherapie bei Dranginkontinenz ist ein wichtiger Bestandteil der
Behandlung. Bei der medikamentösen Therapie der Dranginkontinenz sind die
Muskarinrezeptorantagonisten Mittel erster Wahl, weil sie sehr gut den
imperativen Harndrang als Leitsymptom lindern. Die kompetitive Hemmung von
Acetylcholin
an
postganglionären
parasympathischen
Muskarinrezeptoren
(muskarinerg) und an parasympathischen und sympathischen Ganglien und
sympathischen Rezeptoren (nikotinerg) werden von Muskarinrezeptorantagonisten
bewirkt. (11)
Substanzen zur Behandlung der Drangsymptomatik
Substanz
Wirkstoffgruppe
Kommentar
Oxybutynin
M2/3-Anticholinergikum
tertiäres Amin, retardierte Form
hat weniger Nebenwirkungen
Trospium
M2/3-Anticholinergikum
quarternäres Amin, keine ZNS
Nebenwirkungen
Propiverin
M2/3-Anticholinergikum
tertiäres Amin
Tolterodin
M2/3-Anticholinergikum
tertiäres Amin, partielle
Uroselektivität
Solifenacin
M3-Anticholinergikum
subtypenselektives Präparat
Darifenacin
M3-Anticholinergikum
subtypenselektives Präparat
Fesoterodin
M2/3-Anticholinergikum
Tolterodin-Metabolit (Prodrug)
Tabelle 4 übernommen aus (11)
22
Nebenwirkungen
und
Kontraindikationen
der
Therapie
mit
Muskarinrezeptorantagonisten (aus Jocham D, Miller K. Praxis der Urologie
Bd. 2. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme 2007)
Organ
Nebenwirkung
Kontraindikation
Augen
Akkommodationsstörungen,
Engwinkelglaukom
Mydriasis,
Augeninnendruckerhöhung
Gastrointestinaltrakt
Mundtrockenheit,
gastrointestinale
Obstipation, Übelkeit
Obstipation, Megakolon,
Achalasie, Colitis ulcerosa
Kardiovaskulärsystem Tachykardie
Tachyarrhythmie,
Herzinsuffizienz,
Lungenödem
ZNS
Unruhe, Verwirrtheit
Zerebralsklerose,
Myasthenia gravis
Urogenitaltrakt
Blasenentleerungsstörungen intravesikale Obstruktion,
Detrusorhypokontraktilität,
Restharnbildung
Tabelle 5 übernommen aus (11)
Die lokale Östrogenapplikation ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Dranginkontinenztherapie bei Frauen, weil
sie eine subjektive Heilungs- und
Verbesserungsrate von 57% erzielt. (11)
Eine weitere medikamentöse Möglichkeit zur Behandlung der Dranginkontinenz
stellen die β3-Adrenozeptor-Agonisten, wie z.B. Mirabegron und Solabegron, dar.
Diese Rezeptoren kommen auch in der Harnblase vor und entspannen die
Blasenwandmuskulatur und erhöhen die Blasenkapazität. Außerdem haben sie
weniger Nebenwirkungen auf das kardiovaskuläre System. Als wichtigste
Nebenwirkungen
zählen
Übelkeit,
Kopfschmerz,
Bluthochdruck,
Durchfall,
Verstopfung, Schwindel und Tachykardie. (11) Eine Studie konnte zeigen, dass
die Kombinationstherapie aus Mirabegron und Solifenacin die objektiven als auch
die subjektiven Symptome verbessert. (15)
23
Die intravesikale Gabe von Botulinum-A-Toxin zählt durch das Infiltrieren der
Blasenwand zu den minimalinvasiven Therapiemöglichkeiten. Dadurch wird die
Freisetzung
von
Acetylcholin
und
anderer
Neurotransmitter
an
den
präsynaptischen Nervenendigungen blockiert. Die Wirkdauer dieser Behandlung
beträgt ca. 9 Monate und ist somit wiederholungspflichtig. (11)
Die intravesikale Gabe von Vanilloidrezeptoragonisten, wie Capsaicin und
Resiniferatoxin, wird hauptsächlich bei der therapierefraktären sensorischen
Dranginkontinenz angewendet. (11)
2.2.3 Überlaufinkontinenz
Die Kombination aus überdehnter Blase, hoher Restharnmenge und fehlender
Detrusoraktivität bei unwillkürlichem Urinverlust führt zur Überlaufinkontinenz. Die
Ursachen liegen bei subvesikalen Obstruktionen oder bei sakralen Läsionen. (7)
Mechanische Obstruktionen wie das benigne Prostatasyndrom, Blasensteine,
Blasenhalsverengung, maligne Tumore der Blase, Prostata oder Harnröhre,
tumorbedingte
Kompression
von
außen,
Harnröhrenenge,
Meatusenge,
ausgeprägte Phimose oder Harnröhrenklappen können zur Überlaufinkontinenz
führen. Aber auch funktionelle Obstruktionen wie die Detrusor-BlasenhalsDyskoordination,
Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie,
Detrusor-Sphinkter-
Dyskoordination sind Ursachen für die Überlaufinkontinenz. (11)
Ein weiterer Grund, warum es zur Überlaufinkontinenz kommen kann, ist die
Detrusorakontraktilität. Hier kann keine Detrusorkontraktion ausgelöst werden, und
die Miktion erfolgt nur durch den Einsatz der Bauchpresse. Durch die
Detrusorhypokontraktilität kann es zur unvollständigen Blasenentleerung kommen,
da die Kontraktion des Detrusors während der Miktion unzureichend stark oder
lang ist. (11)
Klinisch zeigen sich irritative Beschwerden wie eine erhöhte Miktionsfrequenz,
Nykturie, imperativer Harndrang und Restharngefühl. Patientinnen/Patienten, die
unter Überlaufinkontinenz leiden, berichten auch von obstruktiven Beschwerden
wie einem verzögerten Miktionsbeginn, einem abgeschwächten Harnstrahl, einer
verlängerten
Miktion,
von
Bauchpresseneinsatz,
Nachträufeln
und
einer
zweizeitigen Miktion. (11)
24
2.3 Diagnostik
An erster Stelle steht eine ausführliche Anamnese. Hierbei ist es wichtig, nach
Voroperationen,
Schwangerschaften,
Geburtsverlauf,
Sexualfunktion,
neurologischen Erkrankungen, Medikamenten (besonders mit sympathischer oder
parasympathischer Wirkung) oder Diabetes mellitus zu fragen. (7) Dieser
allgemeinen Anamnese sollte eine symptomorientierte folgen. Fragen nach der
Frequenz der Inkontinenz, den bemerkten Mengen beim Urinverlust, dem Einfluss
auf das tägliche Leben und den Symptomen im Zusammenhang mit einem
Organprolaps
sind
unumgänglich.
Darauf
folgt
eine
genaue
körperliche
Untersuchung. Diese sollte eine abdominelle, perineale, rektale und vaginale
Abklärung beinhalten, außerdem sollte das äußere Genitale untersucht und ein
Hustenprovokationstest durchgeführt werden. Weiters ist eine Urinanalyse zum
Ausschluss eines Harnwegsinfektes obligat. Die Patientin/der Patient sollte ein
Miktions- und Trinkprotokoll führen und die Restharnmenge durch eine
Sonographie bestimmt werden. (10) Weiterführend sollte eine Inkontinenzabklärung mittels Urodynamik, Miktionszystourethrographie und Endoskopie
angestrebt werden. (7)
2.3.1 Urodynamik
Die
Urodynamik
ist
eine
Untersuchungsmethode
zur
Feststellung
von
Funktionsstörungen des unteren Harntraktes. Die Ziele der Urodynamik sind die
Erhebung der Detrusorfunktion, der Sphinkterfunktion, der Koordination von
Detrusor und Sphinkter, der Obstruktion bei Miktion und die Bestimmung der
Restharnmenge. (10)
Zu den urodynamischen Untersuchungsmethoden zählen die Uroflowmetrie, das
Flow-EMG und die Zystometrie. (10)
Die Uroflowmetrie ist ein einfaches und nichtinvasives Untersuchungsverfahren,
sie dient zur Bestimmung der Harnflussrate als Volumen pro Zeiteinheit (ml/s).
Das Flow-EMG erlaubt die gleichzeitige Messung von Harnflusskurve und
Beckenbodenaktivität aufgrund von Klebeelektroden. Bei der Zystometrie wird die
Messung von Speicher- und Entleerungsphase der Harnblase angestrebt. (10)
25
Abbildung 3 Urodynamik, übernommen aus (16)
2.4 Therapie
Die Therapie der Harninkontinenz ist stark abhängig von ihrer Form und
Ausprägung. Generell ist die konservative Therapie der invasiven und operativen
Therapie vorzuziehen. (17)
Konservative
Therapiekonzepte
reichen
von
Lifestyleveränderungen
wie
Reduzieren des Körpergewichtes, Vermeidung schwerer körperlicher Arbeit,
weniger Flüssigkeitsaufnahme, gezieltes Beckenbodentraining, externe temporäre
Elektrostimulation oder einer Magnetstimulation und Biofeedback bis hin zur
Pessarbehandlung. (17)
Bei der medikamentösen Therapie werden neben Hormontherapien vor allem αund β-Adrenergika, trizyklische Antidepressiva und Serotoninwiederaufnahmehemmer eingesetzt. Auch können Hilfsmittel wie Slipeinlagen, Vorlagen und
Kondomurinal verwendet werden. (10)
Bei den operativen Therapien werden bei der Belastungsinkontinenz vaginale und
abdominelle
oder
kombinierte
Verfahren
zur
Rekonstruktion
eingesetzt,
spannungsfreie Bandplastiken und beim Mann der artifizielle Sphinkter praktiziert.
Bei der Dranginkontinenz sind die Obstruktionsbeseitigung, die Neuromodulation
und die Blasenaugmentation obligat. (7)
26
3 Neurogene Blasenentleerungsstörung
Beim Krankheitsbild der neurogenen Blasenentleerungsstörung kommt es durch
eine zentrale oder periphere Läsion des Nervensystems zur unvollständigen
Blasenentleerung. (7)
3.1 Ätiologie
Die Ursachen für eine neurogene Blasenentleerungsstörung können der
Lokalisation der Läsion zugeordnet werden: (17)

zentral: zerebrovaskuläre Erkrankung, Apoplex, Multiple Sklerose, Morbus
Parkinson, Hirntumore;

spinal:
Querschnittlähmung,
Multiple
Sklerose,
Spinalkanalstenose,
Ischämie;

peripher: Neuropathie, Multiple Sklerose, Traumata;

iatrogen: Beckenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
ICS – Klassifikation der neurogenen Blasenentleerungsstörung
Blasenfunktion
Speicherphase
Miktionsphase
Detrusoraktivität
normal / stabil
normal
hyperaktiv / instabil
hypoaktiv
hyperreflexiv
akontraktil
Blasensensitivität
erhöht / hypersensitiv
reduziert / hyposensitiv
fehlend
Blasenkapazität
normal / stabil
hoch
niedrig
Compliance
normal / stabil
hoch
niedrig
27
Urethrale Funktion
normal
normal
inkompetent
obstruktiv / hyperaktiv /
mechanisch
Tabelle 6 übernommen aus (7)
3.1.1 Kortikale Läsionen
Die vorderen Regionen des Frontallappens sind wichtige Stellen für die Kontrolle
der Harnblase. Dieses Wissen ist seit ca. 1960 bekannt. Somit zeigen sich bei
Patientinnen/Patienten, die die Kontrolle über die Harnblase verloren haben,
verschiedenste Frontalhirnschäden wie z.B. intrakranielle Tumore, Aneurysmenblutungen und penetrierende Gehirnverletzungen.
Patientinnen/Patienten mit solchen Läsionen zeigen das typische klinische Bild mit
starkem Harndrang, hoher Miktionsfrequenz und Dranginkontinenz, jedoch ohne
eine Form der Demenz. Den Patientinnen/den Patienten ist ihre Inkontinenz
durchaus bewusst, sie ziehen sich in der Folge oft immer mehr aus dem sozialen
Leben zurück. (18)
Bei Patientinnen/Patienten mit Frontallappenschädigung kann es aber auch zum
Harnverhalt kommen. In einigen Fallberichten wird von Patientinnen/Patienten mit
Läsionen im rechten Frontallappen berichtet, die unter Harnverhalt leiden. Nach
erfolgreicher Behandlung der Läsion im Hirn berichten die Betroffenen vom
Verschwinden der Probleme mit der Harnblase. (19)
Harninkontinenz zeigt
sich
auch
bei Patientinnen/Patienten
nach
einem
Schlaganfall. Es kann zwar keine Korrelation zwischen einer bestimmten
Lokalisation der Läsion und den urodynamischen Befunden aufgezeigt werden,
aber am häufigsten zeigen Patientinnen/Patienten eine erhöhte Detrusoraktivität.
Wird eine Patientin/ein Patient 7 Tage nach einem Schlaganfall inkontinent, so
wirkt sich das meistens negativ auf die Prognose aus. (18)
Patientinnen/Patienten mit einem hämorrhagischen Schlaganfall leiden eher unter
einer
verminderten
Detrusoraktivität,
im
Gegensatz
dazu
neigen
Patientinnen/Patienten mit einem ischämischen Schlaganfall eher zu erhöhter
Detrusoraktivität. (20)
28
Small vessel disease in der weißen Substanz wird assoziiert mit Dranginkontinenz
und es wird immer klarer, dass diese Erkrankung ein wichtiger Grund für die
Inkontinenz bei der älteren Bevölkerung ist. (21) (18)
Die Inkontinenz bei Demenz hat wahrscheinlich multifaktorielle Ursachen. In einer
Studie konnte gezeigt werden, dass Inkontinenz bei Morbus Alzheimer in einem
späteren Stadium auftritt, bei der Lewy-Körperchen-Demenz tritt die Inkontinenz in
früheren Stadien auf. (22)
3.1.2 Basalganglienläsionen
3.1.2.1 Morbus Parkinson
Die Symptome der Blasenfunktionsstörung bei Patientinnen/Patienten mit Morbus
Parkinson korrelieren mit der neurologischen Beeinträchtigung und dem
Krankheitsfortschritt.
(18)
(23)
Diese
zwei
Faktoren
bestätigen
einen
Zusammenhang zwischen der dopaminergen Degeneration und den Symptomen
der Blasenfunktionsstörung. Bei der zurzeit gängigen Einteilung von Morbus
Parkinson kommen durch die bei dieser Krankheit vorliegende Neuropathologie
die Blasenfunktionsstörungen erst Jahre nach dem Auftreten der motorischen
Symptome vor. (24) Die Blasenfunktionsstörungen bei Morbus Parkinson
korrelieren mit dem Ausmaß der dopaminergen Erschöpfung. (18)
38 bis 71% der Parkinson-Patientinnen/Patienten leiden an Blasenfunktionsstörungen. (18) (25) (26) Speicherprobleme sind eines der häufigsten Symptome
bei mehr als 60% aller Parkinson-Patientinnen/Patienten und diese sind die
Ursache des zunehmenden Verlusts der Lebensqualität. (23) (27) (28) Nykturie ist
dabei
das
häufigste
Symptom,
gefolgt
von
Dranginkontinenz.
Es
wird
angenommen, dass der neuronale Verlust in der Substantia nigra den normalen
Effekt
der
Basalganglien
am
Miktionsreflex
enthemmt,
was
zu
einer
Detrusorüberaktivität führt. Eine Studie zeigt, dass eine dopaminerge RezeptorStimulation am D1-Rezeptor vor einer Enthemmung des Miktionsreflexes schützen
kann,
diese
Behandlung
bringt
nur
schlechte
Ergebnisse
bei
Patientinnen/Patienten mit Morbus Parkinson. (18) (29)
Die Reizblase ist einer der Hauptgründe für urologische Symptome bei Morbus
Parkinson. Viele Patientinnen/Patienten mit Morbus Parkinson leiden an
29
nächtlicher Polyurie, sie produzieren sehr viel Urin in der Nacht, was wiederum zur
Nykturie führt. Der Verlust von circadianen Rhythmen könnte eine Ursache dafür
sein. (18)
Andere Faktoren, die bei Patientinnen/Patienten mit Morbus Parkinson zu
Blasenfunktionsstörungen führen, sind angiologische Erkrankungen, zervikale
Spondylose, Myelopathien, Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Ödeme und der
Gebrauch von Diuretika. Schlafstörungen und Störungen der circadianen
Rhythmen werden eng mit Nykturie verbunden. (18) (30) (31) (32) Wie eine Studie
bestätigt,
trägt
das
Schlafapnoesyndrom
zur
Nykturie
bei.
(33)
Das
Behandlungsmanagement für Patientinnen/Patienten mit Morbus Parkinson und
Blasenfunktionsstörungen muss deshalb individuell auf die Begleiterkrankungen
und deren Symptome abgestimmt werden. (18)
3.1.2.2 Multisystematrophie
An eine MSA sollte gedacht werden, sobald die Symptome der Blasenfunktionsstörung überhand nehmen und parkinsonoide Symptome das Zustandsbild
prägen. 41% der MSA-Patientinnen/Patienten zeigen Blasenfunktionsstörungen
am Beginn ihrer Krankheit und 97% aller MSA-Patientinnen/Patienten entwickeln
eine Blasenfunktionsstörung im Laufe ihrer Erkrankung. (18) (34) (35) (36)
Die Blasenbeteiligung bei MSA ist sehr viel früher zunehmend beeinträchtigend
als bei Morbus Parkinson. Die Symptome der Reizblase kommen aber bei beiden
Krankheitsbildern vor. (18)
3.1.3 Hirnstammläsionen
Wie in einer Studie gezeigt werden konnte, ist die Blasenentleerungsstörung ein
markantes Symptom für eine Hirnstammläsion. (18) (19) Durch weitere Analysen
konnte herausgefunden werden, dass sich das Zentrum für die Blasenkontrolle im
dorsalen
Bereich
Patientinnen/Patienten
des
mit
Hirnstamms
Schlaganfällen
befindet.
im
Dazu
Hirnstamm
wurden
und
39
Miktions-
beschwerden untersucht. (18) (37)
30
3.1.4 Rückenmarksläsionen
Rückenmarksläsionen
sind
die
häufigste
Ursache
für
eine
neurogene
Blasenfunktionsstörung. Über das Rückenmark ist das Miktionszentrum in der
Pons mit den sakralen Nerven verbunden. Eine intakte Verbindung ist notwendig,
um die Detrusor- und Sphinkteraktivität aufrecht zu erhalten und zwischen
Speicher- und Entleerungsphase zu wechseln. (18)
Nach einer akuten Rückenmarksläsion tritt normalerweise eine neuronale
Schockphase ein, diese dauert unterschiedlich lang und ist klinisch durch
absoluten Harnverhalt gekennzeichnet. Urodynamisch zeigt sich ein kontraktiler
Detrusor. Nach einiger Zeit bilden sich aber neue Reflexe, die das Entleeren der
Blase wieder möglich machen, auch der Detrusor kontrahiert schon wieder bei
bereits kleinen Füllungsvolumina. (18)
Die Blasenfunktionsstörung bei einer Rückenmarksläsion ist durch ein geringes
Füllungsvolumen und eine Reizblase gekennzeichnet. Die Patientinnen/Patienten
leiden unter häufigem Harnlassen und am starken Harndrang. Im Gegensatz dazu
haben
Patientinnen/Patienten
bei
einer
kompletten
Durchtrennung
des
Rückenmarks keinen starken Harndrang. Wenn die Detrusorüberaktivität sehr
massiv ausgeprägt ist, dann ist eine Harninkontinenz auch sehr wahrscheinlich.
Schlechte neuronale Innervation während der Blasenentleerung und die DetrusorSphinkter Dyssynergie führen zu einer inkompletten Blasenentleerung. (18)
Da die Areale im Rückenmark, die die Blase innervieren weiter kaudal liegen als
diejenigen der unteren Extremität, ist es sehr leicht möglich, dass alle
Rückenmarksläsionen,
die
eine
Blasenfunktionsstörung
aufweisen,
auch
Lähmungserscheinungen in der unteren Extremität hervorrufen. Eine Ausnahme
bildet die Läsion, die im Conus lokalisiert ist. (18)
3.1.5 Rückenmarksverletzungen
Nach einer Rückenmarksverletzung können Blasenfunktionsstörungen oft so
ausgeprägt sein, dass es zum vesikorenalen Reflux, zur Hydronephrose und
eventuell
zu
Komplikationen
im
oberen
Harntrakt
kommen
kann.
Die
Blasenprobleme der Personen mit Rückenmarksverletzungen müssen daher sehr
aggressiv therapiert werden,
damit Komplikationen
im oberen
Harntrakt
vorgebeugt werden kann und die Patientin/der Patient wieder die Kontrolle über
31
ihre/seine Harnblase erlangt. Dies stellt auch einen erheblichen Beitrag zur
Steigerung der Lebensqualität der betroffenen Personen dar. (18)
3.1.6 Multiple Sklerose
Die
Pathophysiologie
der
Blasenfunktionsstörungen
bei
MS
ist
der
Pathophysiologie der Blasenfunktionsstörungen bei Rückenmarksläsionen sehr
ähnlich. Die Therapie ist aufgrund der fortschreitenden Beeinträchtigung jedoch
eine andere. (18)
In
Studien
konnte
Harninkontinenz
als
gezeigt
eine
werden,
der
dass
belastenden
für
Patientinnen/Patienten
Folgeerscheinungen
der
MS
wahrgenommen wird. (38) Es gibt eine enge Verbindung zwischen dem Auftreten
von
Blasenfunktionsstörungen
Rückenmarksbeteiligung.
und
Ähnliche
den
klinischen
Beobachtungen
Zeichen
gab
es
der
bei
Patientinnen/Patienten mit akuter disseminierter Enzephalomyelitis. (18) (39)
Aufgrund der multifaktoriellen Symptome der MS werden im klinischen Alltag die
Blasenfunktionsstörungen oft übersehen oder nicht ausreichend ernst genommen.
Das
North
American
Research
Committee
On
Multiple
Sclerosis
hat
herausgefunden, dass bei 5000 Patientinnen/Patienten mit Blasenfunktionsstörungen bei MS-Erkrankung nur 43% zu einer urologischen Fachuntersuchung
geschickt wurden. (18) (40) Um dieses in Zukunft vorzubeugen, wurde das
„Actionable Bladder Symptom Screening Tool“ entworfen. (41)
Es
kann
auch
zur
Koexistenz
von
einer
Reizblase
und
inkompletter
Blasenentleerung kommen. Oft bemerken Patientinnen/Patienten nicht, dass sie
die Blase nicht vollständig entleeren, daher ist es äußerst wichtig, in einer
genauen klinischen Untersuchung die Restharnmenge bei Patientinnen/Patienten
mit MS zu messen. (18) (42)
Die neurologischen Symptome verschlechtern sich bei Harnwegsinfektionen und
Fieber und je fortgeschrittener die MS-Erkrankung ist, desto öfter treten
Harnwegsinfekte auf. (18) (43)
32
Abbildung 4 Actionable Bladder Symptom Screening Tool, übernommen aus (44)
3.1.7 Conus und Cauda Equina Läsionen
Die Cauda Equina vereint die sakralen parasympathischen Fasern mit den
somatischen efferenten und afferenten Fasern. Verletzungen in diesem Bereich
dezentralisieren den Detrusor, weil die postganglionäre parasympathische
Innervation
uneffektiv
ist.
Daraus
lässt
sich
schließen,
dass
sich
Blasenfunktionsstörungen durch Cauda Equina Läsionen nicht vorhersagen
lassen. Es wird sogar eine erhöhte Detrusoraktivität beschrieben. (18) (45)
Eine weitere Studie zeigt, dass chronische Cauda Equina Läsionen mit einer
Blasenfunktionsstörung einhergehen, sie korreliert mit den klinischen Befunden
durch den sensorischen Verlust des unteren sakralen Segments. (46)
33
3.1.8 Störung der peripheren Innervation
3.1.8.1 Diabetische Neuropathie
Mit
den
neuen
Untersuchungstechniken
wurde
bekannt,
dass
eine
Blasenfunktionsstörung keine Seltenheit bei einer diabetischen Neuropathie ist,
jedoch verläuft sie oft asymptomatisch. Die Blasenfunktionsstörungen treten nie
isoliert auf, denn bei den Betroffenen zeigen sich auch andere Symptome der
diabetischen
Neuropathie.
Der
Beginn
einer
Blasenfunktionsstörung
ist
schleichend, mit fortschreitendem Verlust des Blasengefühles und der immer
stärkeren Beeinträchtigung beim Harnlassen endet sie schließlich mit chronischem
Harnverhalt. (18) (47)
Weitere urodynamische Studien zeigen, dass es bei der diabetischen Neuropathie
zu einer Beeinträchtigung der Detrusorkontraktilität, einem reduzierten Urinfluss,
einer erhöhten Restharnmenge und einem reduzierten Blasengefühl kommen
kann. Es besteht die Möglichkeit, dass efferente und afferente Fasern der
Harnblase
involviert sind.
Diese geschädigten
Reduzierung des Bewusstseins
für die
Fasern
verursachen eine
Blasenfüllung und erhöhen
die
Blasenkontraktilität. (18)
3.1.8.2 Amyloidpolyneuropathie
Autonome
Manifestationen
Hypertension,
von
Blasenfunktionsstörung
erektiler
und
Dysfunktion,
abnormale
orthostatischer
Pupillen
sind
bei
Amyloidpolyneuropathie weit verbreitet. In den ersten 3 Jahren der Krankheit
manifestieren
sich
Blasenfunktionsstörungen
bei
50%
der
Betroffenen.
Patientinnen/Patienten klagen oft über Schwierigkeiten beim Harnlassen und über
Harninkontinenz. (18) (48)
Oft bleiben die Blasenfunktionsstörungen asymptomatisch, aber urodynamische
Studien zeigen eine Reduktion des Blasengefühls, reduzierte Detrusoraktivität und
einen reduzierten Urinfluss auf. Mittels Ultraschall kann auch noch eine
Blasenwandverdickung beobachtet werden. (18)
10% der Patientinnen/Patienten leiden an Polyurie und Nierenversagen. (49) Eine
weitere Studie zeigt, dass Patientinnen/Patienten mit Harninkontinenz eine höhere
Mortalität nach Lebertransplantationen aufweisen. (50)
34
3.1.9 Myotonische Dystrophie
Bei Patientinnen/Patienten mit myotonischer Dystrophie
lässt sich keine
myotonische Aktivität im Sphinkter oder im Beckenboden nachweisen, aber
Harnblasensymptome können bei diesen Personen große Probleme verursachen,
da die glatte Muskulatur der Harnblase betroffen ist. (18)
3.2 Diagnostik
Die Diagnose der neurogenen Blasenentleerungsstörung stützt sich auf drei
Säulen (7):

Die Anamnese

Die neurologische Untersuchung

Die urodynamische Untersuchung
Bei der Anamnese ist es vor allem wichtig, neurologische Vorbefunde
einzubeziehen und eine genaue Miktions-, Stuhl- und Sexualanamnese zu
erheben.
Weitere
wichtige
Fragen
nach
unwillkürlichem
Harnabgang,
Miktionsfrequenz und willentlicher Unterbrechung der Miktion sollten unbedingt
gestellt werden. Die Patientin/der Patient sollte ein Miktionsprotokoll über mehrere
Tage führen. (7)
Bei der neurologischen Untersuchung ist das Augenmerk auf die Überprüfung der
Reflexe im Rahmen der urologischen Diagnostik zu legen, da diese einen Hinweis
auf die Höhe der neurologischen Läsion geben können und somit auf urologische
Symptome rückgeschlossen werden kann. (7)
Die urodynamische Untersuchung ist bei Patientinnen/Patienten mit neurogener
Blasenentleerungsstörung unabdingbar, da diese die einzige Möglichkeit bietet,
die Art und das Ausmaß der Funktionsstörung zu diagnostizieren. (17)
3.3 Therapie
Das wichtigste Ziel der Therapie ist, den oberen Harntrakt vor Harnstau und
Infektionen zu schützen. Danach stellen Kontinenz und Lebensqualität wichtige
Therapieziele dar. Vielen Patientinnen/Patienten kann mit einer konservativen
Therapie wie Toilettentraining, Elektrostimulation und Ausdrücken der Blase
geholfen werden. (7)
35
Die minimalinvasive Therapie ermöglicht es, mit einem intermittierenden
Katheterismus (Goldstandard), einem transurethralen Dauerkatheter oder einem
suprapubischen Katheter die Komplikationen möglichst gering zu halten. (7)
Eine operative Therapie wird nur bei Versagen aller anderen Therapieformen in
Betracht gezogen. (7)
Pharmakologische Beeinflussbarkeit des unteren Harntraktes (adaptiert
nach Höfner und Jonas 2010)
Stimulation
Hemmung
Detrusor
Carbachol
Butylscopolamin
(parasympathisch)
Bethanechol
Darifenacin
Distigminbromid
Fesoterodin
Flavoxat
Oxibutynin
Propiverin
Solifenacin
Tolterodin
Trospiumchlorid
Imipramin
Diazepam
Botulinumtoxin
(intradetrusorale
Injektion)
Urethra,
Midodrin
Phentolamin
innerer Sphinkter
Phenoxybenzamin
(α-adrenerg)
Terazosin
Alfuzosin
Doxazosin
Tamsulosin
36
externer Sphinkter,
Duloxetin
Baclofen
Beckenboden
Dantrolen
(somatisch)
Diazepam
Tabelle 7 übernommen aus (17)
37
4 Harnverhalt
Definiert ist der Harnverhalt durch das Unvermögen, die volle Harnblase zu
entleeren. (17)
4.1 Ursachen
Bei den Ursachen für den Harnverhalt wird zwischen den mechanischen und den
funktionellen Obstruktionen unterschieden. Zu den mechanischen Verschlüssen
werden
das
Prostataadenom,
das
Prostatakarzinom,
die
Prostatitis,
die
Blasenhalssklerose, die Meatusstenose, die Phimose, die Urethrastriktur, der
Urethratumor, die Urethraverletzung, ein Urethrafremdkörper und iatrogene
Verletzungen
gezählt.
Die
neurologischen
Ursachen
wie
Polyradikulitis,
Poliomyelitis, Rückenmarkstrauma und Discusprolaps, die psychogenen und
medikamentösen Ursachen durch vegetativ wirksame Pharmaka werden den
funktionellen Ursachen zugeordnet. (17)
4.2 Symptome
Aufgrund des Harnverhaltes entsteht ein unerträglicher Harndrang, der sehr starke
Schmerzen erzeugt. Dazu kommt, dass die gefüllte Harnblase wie ein großer
kugelförmiger Tumor im Unterbauch imponiert. (17)
4.2.1 Akuter Harnverhalt
Der akute Harnverhalt ist durch ein plötzliches Unvermögen, den Harn zu lassen,
gekennzeichnet. Die Patientinnen/Patienten sind unruhig, blass und schweißig.
Meistens haben die Patientinnen/Patienten seit längerem Probleme bei der
Harnblasenentleerung. (17)
4.2.2 Chronischer Harnverhalt
Beim chronischen Harnverhalt können große Restharnmengen bis zu 5l
beobachtet werden. Es kann auch zu einem unkontrollierten Urinabgang im Sinne
einer Überlaufinkontinenz kommen. (17)
38
4.2.3 Harnverhalt bei jungen Frauen
Der Harnverhalt bei jungen Frauen ohne Anzeichen auf eine neurologische
Erkrankung oder einer anderen organischen Ursache hat lange Zeit als hysterisch
gegolten. Diese Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren zeigen ein typisches
klinisches Bild mit einem Harnverhalt, obwohl die Blase mit über einem Liter gefüllt
ist, verspüren sie nicht den starken Drang, Harn zu lassen. Viele der Betroffenen
berichten, eine Unterbrechung des Harnstrahles beobachtet zu haben. Alle
anderen neurologischen Untersuchungen sowie Laboruntersuchungen, die eine
Diagnose der MS unterstützen würden, fallen bei diesen Frauen negativ aus. Auch
die Befunde der MR-Untersuchungen des Gehirns, des Rückenmarks und der
Cauda Equina sind normal. Dieses Syndrom kommt oft im Zusammenhang mit
dem Polyzystischen Ovarialsyndrom vor. (18)
Als Therapie gibt es für diese Patientinnen oft nur die Möglichkeit, sich selbst zu
katheterisieren. Wie in einer Studie gezeigt werden konnte, reagieren diese
Frauen aber gut auf sakrale Neuromodulation, womit ihnen geholfen werden kann.
(51)
4.3 Therapie
Der wichtigste Schritt ist, die Blase sofort zu entlasten, dies geschieht durch das
Setzen eines transurethralen oder eines suprapubischen Katheters. Dadurch wird
der Harnverhalt zumindest symptomatisch therapiert. Eine endgültige Heilung
geschieht erst, wenn die Grunderkrankung und die Ursache therapiert werden.
(17)
39
5 Neurogene Pharmaka
Übersicht der Wirkung von Medikamenten auf den Harntrakt (adaptiert nach
Schultz-Lampel 2012)
Medikamente
Auswirkung auf den Harntrakt
Antidepressiva
Anticholinerge Wirkung, Sedierung
Antikonvulsiva
Senkung des Auslasswiderstands
Anxiolytika
Harnverhaltung
Narkotika
Harnverhaltung, Sedierung, Verwirrtheit
Neuroleptika
Anticholinerge Wirkung
Parkinsonmittel
Anticholinerge Wirkung, Harnverhaltung
Tabelle 8 übernommen aus (17)
5.1 Antidementiva
5.1.1 Acetylcholinesterasehemmer
Aufgrund einer Demenzerkrankung kann es zur cholinergen Unterversorgung
kommen, da cholinerge Neurone zerstört werden. Die Transmitterfunktion soll
durch die Verabreichung von Hemmstoffen verbessert werden. (52) Die
Acetylcholinesterasehemmer
sind
die
wichtigste
Substanzklasse
bei
der
Behandlung der Demenz, aber der Erfolg der Behandlung bleibt hinter den
Erwartungen zurück, weil nicht nur cholinerge Neurone zugrunde gehen, sondern
auch viele andere Neurone und Neurotransmittersysteme betroffen sind. (53)
Wichtige Vertreter dieser Gruppe sind Donepezil, Rivastigmin und Galantamin, sie
eigenen sich sehr gut für die Therapie im Frühstadium oder bei mittelschwerer
Demenz. Je früher mit der Therapie begonnen wird, umso höher ist der
therapeutische Nutzen, dieser kann jedoch erst nach Monaten klinisch festgestellt
werden. Die Wirkung von Acetylcholinesterasehemmern ist dosisabhängig und
muss im Therapieverlauf gesteigert und angepasst werden. Diese Medikamentengruppe eignet sich bei Ansprechen auch für eine Langzeittherapie. (52) Bei
Obstruktion der Harnwege sind Acetylcholinesterasehemmer kontraindiziert, da es
durch die Einnahme von diesen Mitteln zu Harnstau kommen kann. (54) (55) (56)
40
Anorexie, Schwindel, Schlaflosigkeit, Albträume, Übelkeit, Erbrechen, Agitiertheit,
Verwirrtheit, Muskelkrämpfe und Infektionen der oberen Atemwege und des
Urogenitaltraktes sind als Nebenwirkungen der Acetylcholinesterasehemmer zu
nennen. Durch die Stimulation des Parasympathikus wird auch die Herzfrequenz
verlangsamt, daher müssen bradykarde Rhythmusstörungen vor Behandlungsbeginn mittels EKG ausgeschlossen werden. (57)
Eine Wirkungsverstärkung tritt bei der Gabe von Cholinomimetika, eine
Wirkungsabschwächung bei der Gabe von Anticholinergika auf. Bei der
gleichzeitigen Behandlung mit Donepezil kommt es zur Wechselwirkung durch
CYP3A4 Substrate wie z.B. Chinidin, Makrolide und oral applizierte AzolAntimykotika. Dabei kommt es zur Erhöhung des Donepezil-Plasmaspiegels. (57)
5.1.2 NMDA – Rezeptorantagonisten
Der wichtigste Vertreter der NMDA – Rezeptorantagonisten (Glutamat-N-MethylD-Aspartat-Rezeptor) ist Memantin. Dieser Wirkstoff hemmt den NMDA –
Rezeptor, dadurch kann er in den Stoffwechsel des Neurotransmitters eingreifen.
Medikamente dieser Wirkstoffgruppe werden oft bei fortgeschrittener Demenz in
Kombination mit Acetylcholinesterasehemmern verschrieben. (52) Memantin kann
eine Erhöhung der pH-Wertes im Urin verursachen, deshalb sollten diese
Patientinnen/Patienten genau überwacht werden, denn dadurch könnten sich
schwere
Infektionen
im
unteren
Harntrakt
entwickeln.
(58)
Schwindel,
Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe und Übererregbarkeit sind als Nebenwirkungen
für NMDA – Rezeptorantagonisten zu nennen. Diese Pharmaka sind bei
Verwirrtheitszuständen,
Epilepsie
und
schweren
Nierenfunktionsstörungen
kontraindiziert. Memantin verstärkt bei gleichzeitiger Einnahme die Wirkung von
Neuroleptika,
Anticholinergika,
Levodopa,
dopaminergen
Agonisten
und
Amantadin. (57)
5.1.3 Nootropika
Die Wirkstoffe Nicergolin, Piracetam und Pyritinol gehören verschiedenen
Wirkstoffgruppen an. Der Begriff Nootropika bezeichnet alle Substanzen, die
zentral stimulierende Effekte auf die Hirnleistung bringen. Insbesondere sollen
41
durch die Beeinflussung des Gehirnstoffwechsels, wie z.B. die Verbesserung der
Membraneigenschaften oder die Erhöhung der Glucoseverwertung, Gedächtnisfähigkeit,
Konzentrationsfähigkeit,
Aufmerksamkeit,
Urteilsvermögen
und
Orientierung gesteigert werden. (57)
5.2 Antidepressiva
Die
Monoaminmangelhypothese
besagt,
dass
ein
Mangel
an
zentralen
Monoaminen oder ein Ungleichgewicht an zentralen Neurotransmittern an
Stimmungsveränderungen beteiligt sein können. (52)
Die Leitsubstanz bei den trizyklischen Antidepressiva ist Amitriptylin. Der
Wirkmechanismus beruht auf einer Hemmung der neuronalen Rückaufnahme von
biogenen Aminen wie Serotonin und Noradrenalin und einer Blockade der
Muscarin-Rezeptoren im ZNS und in der Peripherie. (59) Die Einnahme von
Antidepressiva führt zu keiner Abhängigkeit. Trizyklische Antidepressiva sollten
nicht bei einer Harnretention verabreicht werden. Außerdem können sie die
Wirkung von anticholinerg wirkenden Pharmaka auf die Blase, ZNS, Augen und
Magen verstärken. (60) Diese anticholinergen Nebenwirkungen treten schnell auf,
wohingegen die antidepressive Wirkung erst 2 bis 3 Wochen nach Einnahmebeginn eintritt. Bedeutend sind vor allem die kardiovaskulären Nebenwirkungen,
wie z.B. Blutdrucksenkung, Tachykardie und eine Natriumkanalblockade. Deshalb
sind trizyklische Antidepressiva bei kardiovaskulären Vorerkrankungen nur unter
strenger Indikationsstellung zu verabreichen, weil es bei einer Überdosierung zu
lebensgefährlichen
Herzrhythmusstörungen
kommen
kann.
Als
weitere
Kontraindikationen gelten akute Delirien, Alkohol- und Schlafmittelvergiftungen
und das Glaukom. Trizyklische Antidepressiva können auch zentralvenöse
Störungen wie Erregungs- und Verwirrtheitszustände, Schlaflosigkeit, Tremor,
Krampfanfälle,
Myoklonien
Leberfunktionsstörungen,
und
Störungen
Appetitsteigerung
der
hervorrufen.
Sexualfunktion
und
Auch
allergische
Reaktionen können als Nebenwirkungen auftreten. (57)
Die Wirkung von Alkohol, Sympathomimetika oder Anticholinergika wird durch die
gleichzeitige Gabe von trizyklischen Antidepressiva verstärkt. Als weitere
Interaktion wird die Wirkung von Antisympathotonika abgeschwächt. (57)
42
Eine Vergiftung mit trizyklischen Antidepressiva entspricht klinisch dem Bild einer
Atropinvergiftung. Es kommt zu schweren Herzrhythmusstörungen, Hyperthermie,
Delirien und Krämpfen und kann bis zum Herz- und Atemstillstand führen. Zur
Behandlung
steht
der
Verfügung.
Dieses
Cholinesterasehemmer
Medikament
wird
unter
Physostigminsalicylat
EKG-Kontrolle
und
zur
intensiv-
medizinischer Überwachung appliziert und soll die Acetylcholinkonzentration im
Organismus erhöhen. Für die Therapie der Rhythmusstörungen kann ein βRezeptorenblocker und gegen die Krämpfe können Benzodiazepine verabreicht
werden. (57)
Selektive-Serotonin-Rückaufnahme-Inhibitoren
(SSRI)
wie
Fluoxetin
und
Citalopram hemmen im ZNS die zelluläre Rückspeicherung des freigesetzten
Serotonins. (59) Eine häufige Nebenwirkung von Fluoxetin ist die Pollakisurie,
wesentlich seltener treten Dysurie und Harnverhalt auf. (61) Bei Citalopram treten
Miktionsstörungen und Polyurie häufig auf, es kann aber auch zur Harnretention
kommen. (62) Schlafstörungen, Schwindel, Tremor, Schwitzen und gastrointestinale Störungen wie Übelkeit und Erbrechen werden als generelle
Nebenwirkungen genannt. SSRI erhöhen bei gleichzeitiger Gabe mit trizyklischen
Antidepressiva, Haloperidol, Phenytoin, Carbamazepin, Diazepam oder LithiumSalzen deren Serumkonzentration. Eine Kontraindikation stellen MAO-Hemmer
dar, da eine toxische Serotoninkonzentration im Gehirn auftreten kann. (57)
Der MAO-Hemmstoff Moclobemid hemmt reversibel die Monoaminoxidase vom
Typ A. Diese baut im ZNS Noradrenalin und Serotonin ab. Diese Substanz wirkt
antriebsteigernd. (59) Der unselektive Wirkstoff Tranylcypromin hemmt die
Monoaminoxidase A und B irreversibel. Bei der Einnahme von Tranylcypromin
muss eine tyraminarme Diät eingehalten werden, ansonsten kann es zu
schwerwiegenden Interaktionen wie Blutdruckanstieg und hypertonen Krisen
kommen.
Schlafstörungen,
Übelkeit
Nebenwirkungen
beider
Substanzen
Halluzinationen,
Krampfanfälle,
und
Kopfschmerzen
beobachtet.
Hepatitiden,
werden
Tranylcypromin
als
kann
Blutbildveränderungen
und
Verwirrtheitszuständen,
bei
gastrointestinale Beschwerden hervorrufen. (57)
MAO-Hemmer
sind
bei
Suizidgefahr,
Patientinnen/Patientin mit Phäochromozytom, Thyreotoxikose, Pethidin und
Clomipramin kontraindiziert. Außerdem kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen
43
kommen, vor allem in Kombination mit Alkohol oder reserpinhältigen Pharmaka.
(57)
Durch die Blockade der Muskarinrezeptoren kommt es bei den trizyklischen
Antidepressiva zu peripher vegetativen Nebenwirkungen. Miktionsbeschwerden,
Obstipation, Tachykardie, Mundtrockenheit und Akkommodationsstörungen zählen
dazu. Im Therapieverlauf nehmen diese Nebenwirkungen allerdings ab. Zu
orthostatischen Störungen kann es durch die Blockade von α 1-Adrenozeptoren
kommen, das Senken des Sympathikustonus kann aber auch zur Erhöhung der
synaptischen Noradrenalinkonzentration im ZNS führen. Zentral werden auch H1Rezeptoren blockiert, wodurch es zur Sedierung und zu Schläfrigkeit kommt. Da
trizyklische Antidepressiva die 5-HT2C- und/oder H1-Rezeptoren blockieren, kommt
es zur Gewichtszunahme. Die chinidinartigen Eigenschaften führen zu einer
direkten kardialen Wirkung, die sich im EKG als PQ-/QRS Verbreiterung zeigen
kann. (63)
Die Nebenwirkungen der anderen Antidepressiva unterscheiden sich von den
Nebenwirkungen der trizyklischen Antidepressiva, da diese im Gegensatz keine
oder
nur
eine
geringe
Affinität
zu
den
zentralen
und
peripheren
Neurotransmitterrezeptoren haben. Bei SSRI treten anticholinerge und kardiovaskuläre Nebenwirkungen sehr selten auf, sie wirken kaum sedierend und haben
keine Gewichtszunahme zur Folge. Häufig kommt es zu Therapiebeginn mit
SSRIs zu Übelkeit, gastrointestinalen Störungen und Kopfschmerzen. (63)
Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Agitiertheit, Tremor und Verwirrtheit
sind die häufigsten Nebenwirkungen von MAO-Hemmern. (63)
5.3 Antikonvulsiva
Die Ursache für einen epileptischen Anfall kann eine überstarke, synchronisierte
Aktivität einer Neuronengruppe sein. Die neuronale Aktivität kann durch die
Blockade spannungsabhängiger Na+ - Kanäle oder durch die Förderung der
GABAnergen-Hemmung erfolgen. Bei der Blockade der spannungsabhängigen
Na+ - Kanäle ist es von großem Vorteil, dass die Hemmung vom Funktionszustand
abhängig ist. Somit werden umso mehr Pharmaka-Moleküle gebunden, je häufiger
die
Zelle
depolarisiert.
Die
wichtigsten
Vertreter
dieser
Gruppe
sind
Carbamazepin, Valproat, Phenytoin und Lamotrigin. Bei der GABAergen44
Hemmung können mehrere Wirkmechanismen zur antikonvulsiven Wirkung
führen. Vigabatrin hemmt den GABA – Abbau und für die Förderung der GABA –
Freisetzung ist Gabapentin verantwortlich. Ein weiterer Wirkmechanismus ist die
Hemmung eines T-Typ-Ca2+ - Einwärtsstromes in thalamischen Neuronen durch
Ethosuximid und Valproat. (59) Antikonvulsiva können die Entwicklung der
Epilepsie nicht verhindern, sie wirken rein symptomatisch und unterdrücken
epileptische Anfälle. (64) Miktionsstörungen wie Dysurie, Pollakisurie und
Harnretention können als Nebenwirkungen auftreten. (65)
5.3.1 Carbamazepin
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Brechreiz, Übelkeit, Kopfschmerz, Schwindel und
Sehstörungen sind als Nebenwirkungen von Carbamazepin zu nennen. Sie treten
vor allem zu Beginn der Therapie auf. Kontraindikationen für Carbamazepin sind
Leberfunktionsstörungen und der AV – Block. Carbamazepin verringert als
Enzymindikator von CYP3A4 die Wirkung von Clonazepam, Ethosuximid,
Tiagabin, Topiramat, hormonellen Kontrazeptiva, Glucocorticoiden, Haloperidol
oder Theophyllin. (57)
5.3.2 Valproat
Zu den Nebenwirkungen von Valproat werden zentralnervöse Störungen wie
Schlaflosigkeit,
Beschwerden,
Verwirrtheit,
Haarausfall
Gerinnungsstörungen
Unruhe
und
infolge
und
Halluzinationen,
Gewichtszunahme
von
gezählt.
Thrombozytopenie
und
gastrointestinale
Auch
werden
Fibrinogenabfall
beobachtet. Weiters kann es auch zu einer Leberfunktionsstörung kommen, die in
manchen Fällen tödlich verläuft. Deshalb sollte bei der Einnahme von Valproat
eine Kontrolle von Thrombozytenzahl, Gerinnungsparametern und Leberfunktion
stattfinden. Verminderte Wirkung von Valproat tritt bei gleichzeitiger Gabe von
enzyminduzierten Antiepileptika wie Phenytoin und Carbamazepin ein. Außerdem
verdrängt Valproat Diazepam aus der Plasmaalbuminbindung und hemmt den
Metabolismus. Eine Wechselwirkung kann es unter anderem mit Antikoagulanzien
oder Acetylsalicylsäure geben, weil eine erhöhte Blutungsneigung gegeben ist.
(57)
45
5.3.3 Phenytoin
Eine häufige Nebenwirkung bei der Verabreichung von Phenytoin ist eine
kosmetisch störende Gingivahyperplasie und bei 10% der Patientinnen/Patienten
kommt es zur Hypertrichose. Allergische Hautreaktionen, Osteoporose und
Osteomalazie
sind
weitere
Nebenwirkungen
von
Phenytoin.
Bei
einer
Überdosierung kommt es zu Symptomen wie Schwindel, Gangataxie, Nystagmus,
verwaschener Sprache und Erregungszuständen. Zu den Kontraindikationen
zählen Leukopenie und AV-Block II. und III. Grades. Zu Arzneimittelinteraktionen
kommt es bei der Gabe von oralen Antikoagulanzien, Cimetidin, Chloramphenicol,
Cumarin-Derivate, Isoniazid, Sultiam und Valproat. Durch diese Pharmaka wird
die
Enzymhemmung
erhöht,
und
diese
vermindert
den
Abbau
des
Phenytoinspiegels. Außerdem verstärkt Phenytoin die Toxizität von Methotrexat.
(57)
5.3.4 Lamotrigin
Schwindel, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, gastrointestinale Beschwerden und
Exantheme werden als Nebenwirkungen von Lamotrigin beobachtet. Bei Kindern
unter 2 Jahren sowie bei Patientinnen/Patienten mit Leber- und Niereninsuffizienz
ist
Lamotrigin
Carbamazepin
kontraindiziert.
und
Phenytoin
Der
Abbau
beschleunigt,
des
Arzneimittels
wohingegen
wird
durch
Valproat
seine
Biotransformation hemmt. (57)
5.3.5 Vigabatrin
Das Spektrum der Nebenwirkungen von Vigabatrin geht von Müdigkeit,
Schläfrigkeit, Kopfschmerz, Schwindel, Agitiertheit, aggressivem Verhalten über
gastrointestinale Beschwerden bis hin zu Gesichtsfeldeinengungen. Die Gabe von
Vigabatrin sollte besonders vorsichtig und unter strenger Überwachung bei
Patientinnen/Patienten mit Nierenfunktionsstörung, Psychosen, Hyperkinesien,
Endokrinopathien erfolgen. (57)
46
5.3.6 Gabapentin
Gabapentin kann als Nebenwirkungen zentralnervöse Störungen wie z.B.
Schwindel, Müdigkeit, Ataxie hervorrufen. Außerdem kann es zu Übelkeit,
Erbrechen, Gewichtszunahme, Ödemen und Verhaltensauffälligkeiten kommen.
Gabapentin ist bei einer akuten Pankreatitis kontraindiziert. Die Resorption von
Gabapentin wird durch die gleichzeitige Einnahme von magnesium- oder
aluminiumhaltigen Antazida verringert. (57)
5.3.7 Ethosuximid
Durch Ethosuximid kann es zu Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchbeschwerden und allergischen Reaktionen der Haut kommen. Bei einer
Überdosierung tritt ein hypnotischer Effekt auf, es kann aber auch zu Reizbarkeit,
Verstimmungs- und Erregungszuständen kommen. (57)
Eine Schwangerschaft stellt keine Indikation zum Abbruch einer Antikonvulsivatherapie dar, da eine Nicht-Behandlung ein höheres Risiko für den Embryo bringt
als die Epilepsietherapie an sich. Es ist besonders darauf zu achten, dass in einer
Schwangerschaft Spurenelemente wie Folsäure und Vitamin K unter einer
Therapie mit Carbamazepin, Phenytoin oder Valproat substituiert werden. Somit
wird eine Schädigung des Embryos vermieden. (57)
5.4 Anxiolytika
Die Benzodiazepine wirken spezifisch gegen ängstliche Zustände. Sie führen bei
chronischer Gabe zu Abhängigkeit und Sucht. In höheren Dosen wirken
Benzodiazepine dämpfend, antikonvulsiv, hypnotisch und narkotisch. Es kann die
Wirkung durch Flumazenil als Antidot aufgehoben werden. Durch die Verstärkung
der allosterischen Wirkung des inhibitorischen Überträgerstoffes GABA am
GABAA–Rezeptor wirken sie anxiolytisch. (59)
47
Benzodiazepine: Wichtigste pharmakologische Wirkung und therapeutische
Anwendung
Pharmakologische Wirkung
Klinische Indikation
Anxiolyse, Antikonflikt- und
Angst, Phobien, ängstliche Depression,
Antifrustrationswirkung; Enthemmung
neurotische Hemmung
gewisser Verhaltensformen
Anitkonvulsive Wirkung
Verschiedenste Formen epileptischer
Aktivität (Epilepsien,
Konvulsivavergiftungen)
Dämpfung der psychischen
Hyperemotionelle Zustände,
Reaktionsbereitschaft auf Reize
Schizophrenie (?)
(Sedation)
Schlaffördernde Wirkung
Schlafstörung
Dämpfung zentral vermittelter vegetativ
Psychosomatische Störungen
nervöser und hormonaler Antworten auf (kardiovaskuläre, gastrointestinale,
emotionelle und psychische Reize
urogenitale, hormonelle)
Zentrale Verminderung des
Somatisch bedingte und psychogene
Skelettmuskeltonus
Muskelspasmen, Tetanus
Verstärkung der Wirkung von zentral
Anästhesiologie für chirurgische und
dämpfenden Pharmaka; anterograde
diagnostische Eingriffe
Amnesie
Fehlen direkter Wirkungen außerhalb
Breites Indikationsfeld wegen guter
den ZNS; ungewöhnlich geringe
allgemeiner Verträglichkeit in
Toxizität
therapeutischen Dosen
Tabelle 9 übernommen aus (53)
Diazepam wird vor allem zur psychovegetativen Entkopplung bei Herzinfarkt und
Krämpfen angewendet. Clonazepam dient als Antikonvulsivum. Nitrazepam wird
als Durchschlafmittel eingesetzt und Brotizolam als Einschlafmittel. Midazolam
findet seine Anwendung als Injektionsnarkotikum. (59)
Die Nebenwirkungen von Benzodiazepinen unterscheiden sich bei akuter oder bei
chronischer Anwendung. Bei akuter Anwendung kommen vor allem Müdigkeit,
Schläfrigkeit, Konzentrationsschwächen und Einschränkung der Aufmerksamkeit
48
und des Reaktionsvermögens in Betracht. Benzodiazepine wirken zentral
muskelrelaxierend.
Dadurch
kommt
es
zu
Muskelschwäche
und
Gang-
unsicherheit. Außerdem kann die Libido vermindert, der weibliche Zyklus gestört
und ein vermehrter Appetit als Nebenwirkung aufgezeigt werden. Bei schneller
intravenöser Gabe kann es zu Blutdruckabfall, Atemdepression und selten zu
Herzstillstand kommen. (63) Als seltene Nebenwirkung kann es auch zur
Harninkontinenz kommen (66)
Bei der chronischen Einnahme von Benzodiazepinen ist die Gefahr von
Abhängigkeit und Toleranz sehr hoch. Zusätzlich kommen affektive Verflachung,
kognitive Leistungseinbußen, Beeinträchtigung der Initiative und neurologische
Störungen als Nebenwirkungen hinzu. (63)
Kontraindikationen für Anxiolytika stellen Ataxie, Myasthenia gravis und akute
Intoxikationen mit Alkohol, Opioiden und Schlafmitteln dar. Diese Medikamente
verstärken den zentral dämpfenden Effekt von Sedativa, Hypnotika, Neuroleptika
und Alkohol und die Wirkung von Muskelrelaxanzien wird erhöht. (57)
Benzodiazepine sind nicht nur plazentagängig, sondern gehen auch in die
Muttermilch über. Deswegen muss immer an die Gefährdung des Kindes gedacht
werden. Das „floppy infant syndrome“ mit Hypothermie sowie Muskelerschlaffung
mit Atem- und Saugstörungen kann beobachtet werden. (63)
5.5 Narkotika
Für eine gute Narkose ist es wichtig, dass folgende drei Bedingungen erfüllt
werden. Erstens soll eine geringe Toxizität gegeben sein, zweitens sollen
bestmögliche Operationsbedingungen herrschen und drittens soll eine optimale
Stabilisierung der Patientin/des Patienten erreicht werden. Dieses kann nur durch
das Zuführen mehrerer Medikamente erreicht werden. Daraus folgt die
Kombinationsnarkose. (59)
Zu den Inhalationsnarkotika zählen die Dampfnarkotika mit halogenhaltigen Ethern
wie Isofluran, Desfluran und Sevofluran. Das Gasnarkotikum Stickoxydul
(Lachgas, N2O) wird oft zur Kombinationsnarkose genutzt, da es deutlich
analgetisch wirkt. Ein weiterer Vertreter der Inhalationsnarkotika ist das Edelgas
Xenon. (59)
49
Bei den Injektionsnarkotika ist die schlechte Steuerbarkeit ein großer Nachteil.
Daher werden die meisten Präparate nur zum Einleiten einer Narkose verwendet.
Eine Ausnahme ist Propofol, das aufgrund seiner kurzen Wirkdauer und guten
Verträglichkeit recht gut steuerbar ist, bei einer Langzeitgabe kann es zur
Verfärbung des Urins kommen. (67) Bei den Barbituraten sind vor allem
Thiopental und Methohexital in Verwendung. Thiopental kann bei hohen Dosen
zur Polyurie führen. (68) Ketamin wirkt sehr gut analgetisch und bewirkt durch die
Adrenalin-Freisetzung eine postnarkotische dissoziative Anästhesie. Etomidat ist
aufgrund
seiner
hypnotischen
Wirkung
bei
kardiologischen
Risiko-
patientinnen/Risikopatienten im Gebrauch. Das Benzodiazepin-Derivat Midazolam
eignet sich iv. gegeben für die Einleitung einer Narkose. Opioide können in
Kombination mit Midazolam oder Propofol genutzt werden. (59)
5.6 Neuroleptika
Neuroleptika werden vor allem zur Behandlung von Psychosen, Wahn,
Halluzinationen und psychomotorischen Erregungszuständen eingesetzt. Die
Medikamente dämpfen psychomotorische Erregungszustände und verringern
affektive
Spannungen,
Angst
und
Trugwahrnehmungen.
Durch
diesen
Distanzierungsprozess kann die Patientin/der Patient ihre/seine Krankheit selbst
erkennen.
Neuroleptika
wirken
rezidivprophylaktisch
und
für
die
Patientinnen/Patienten wird ihr Zustand weniger quälend. (57) Diese Pharmaka
wirken als Dopamin – Rezeptorantagonisten, insbesondere der Rezeptor D2. Die
Wirkung setzt nur sehr langsam, meist erst nach Tagen oder Wochen ein.
Neuroleptika führen nicht zur Abhängigkeit. (52)
Bei der Gruppe der Neuroleptika kann man zwischen typischen und atypischen
Neuroleptika unterscheiden. (52)
Die Gruppe der typischen Neuroleptika wird nochmals in hoch- und niedrigpotente
Wirkstoffe unterteilt. Der wichtigste Vertreter der hochpotenten Wirkstoffe ist
Haloperidol, dieser Wirkstoff wird zumeist bei starker psychotischer und
motorischer Erregbarkeit eingesetzt. (52) Harnretention tritt als eine häufige
Nebenwirkung auf. (69) Levomepromazin gehört der Gruppe der niedrigpotenten
Wirkstoffe an. Es wird vor allem bei Unruhe und Schlafstörungen verordnet. Bei
den typischen Neuroleptika gilt als allgemeine Grundregel: je stärker der Wirkstoff,
50
umso schwächer sind die vegetativen und sedierenden Nebenwirkungen. (52)
Levomepromazin wirkt auch auf die Harnblase, Miktionsstörungen bis hin zum
Harnverhalt können als häufige Nebenwirkung auftreten. (70)
Atypische Neuroleptika wirken aufgrund einer 5-HT2A-Rezeptorblockade und
weniger durch die D2- Rezeptorblockade. Wichtige Vertreter dieser Gruppe sind
Olanzapin,
Risperidon,
Ziprasidon,
Quetiapin
und
Clozapin.
Atypische
Neuroleptika haben weniger extrapyramidal-motorische Nebenwirkungen als
typische Neuroleptika und eignen sich daher zur Erstbehandlung sehr gut. Bei
Olanzapin besteht die Gefahr einer Gewichtszunahme und bei Clozapin sollte
regelmäßig das Blutbild kontrolliert werden, da es zur Agranulozytose kommen
kann. (52)
Mögliche Auswirkungen von atypischen Neuroleptika auf die Harnblase
Olanzapin
Harninkontinenz, Harnverhalt, Schwierigkeiten beim Harnlassen
Risperidon
Harninkontinenz, Pollakisurie, Harnretention, Dysurie
Ziprasidon
Harninkontinenz, Dysurie
Quetiapin
Harnretention
Clozapin
Harninkontinenz, Harnverhalt
Tabelle 10 übernommen aus (71) (72) (73) (74) (75)
Die
extrapyramidal-motorischen
Nebenwirkungen
werden
in
fünf
Stadien
eingeteilt. Als erstes tritt die Frühdyskinesie mit einer Häufigkeit von 2-25% ein,
diese beginnt meist in der ersten Woche. In diesem Stadium wird eine
Verkrampfung der mimischen Muskulatur erwartet. Dies trifft besonders die
äußeren Augenmuskeln, die Muskulatur von Zunge und Schlund sowie
Bewegungsabläufe von Armen und Hals. Diese Symptome werden durch eine D2Rezeptor-Blockade
und
einem
Übergewicht
an
cholinergen
striatalen
Interneuronen verursacht. Es kommt nur sehr selten zu lebensbedrohlichen
laryngealen und pharyngealen Spasmen. (63)
Als zweites Stadium ist das Neuroleptikum-induzierte Parkinsonoid definiert. Es
kommt mit einer Häufigkeit von 15-30% vor. Der Beginn ist in den ersten 10
Wochen zu erwarten. Die Symptome reichen von erhöhtem Muskeltonus (Rigor),
51
Zittern (Tremor) und starrer Mimik bis hin zum kleinschrittigen Gang (Akinesie)
und vegetativen Symptomen wie erhöhtem Speichelfluss. (63)
Als Drittes kommt mit einer Häufigkeit von 20-25% die Akathisie vor, die in den
ersten 7 Wochen beginnt. Es kommt zu einer quälenden Unruhe, die durch den
Willen nicht beeinflussbar ist. Die Pathogenese dieses Stadiums ist noch nicht
geklärt. (63)
Die Spätdyskinesie ist das vierte Stadium der extrapyramidal-motorischen
Nebenwirkungen von Neuroleptika. Sie kommt mit einer Häufigkeit von 15-20%
vor und beginnt nach drei Monaten bis mehreren Jahren. Dabei zeigen sich
typische Saug-, Schmatz-, Kau- und Zungenbewegungen. Diese Störungen sind
meist irreversibel und werden vom Betroffenen nicht wahrgenommen. Als
Ursachen kommen eine Überempfindlichkeit der D2-Rezeptoren im Corpus
striatum in Frage und eine Unterfunktion von cholinergen Neuronen. (63)
Das fünfte Stadium ist das maligne neuroleptische Syndrom und gilt als Notfall.
Hier kommt es neben Rigor und Akinesie zu hohem Fieber, Blutdrucklabilität,
Tachykardie und Tachypnoe. Es hat eine Häufigkeit von 0,02-0,5%, kommt in den
ersten zwei Behandlungswochen vor und entwickelt sich innerhalb von ein bis drei
Tagen. In 20% der Fälle führt das maligne neuroleptische Syndrom zum Tod.
Labormedizinisch
sind
die
Leukozytenanzahl
und
die
Blutsenkungs-
geschwindigkeit erhöht und es besteht eine metabolische Azidose. Es kommt zur
Myoglobinurie, Dunkelfärbung des Urins, da die Skelettmuskulatur beteiligt ist und
somit die Kreatinkinase im Plasma erhöht ist. Die Therapie erfolgt auf der
Intensivstation durch Kühlung, Absetzen des Neuroleptikums und die Gabe von
Dantrolen, Bromocriptin, Amantadin oder Lorazepam. (63)
Neben
den
extrapyramidal-motorischen
Nebenwirkungen
kommt
es
bei
Neuroleptikagabe auch zu weiteren Nebenwirkungen. Durch die Blockade der D2Rezeptoren kommt es zur Freisetzung von Prolaktin. Dieses führt bei Frauen zu
Galaktorrhö und Amenorrhö, bei Männern zur Gynäkomastie und Verminderung
der Libido. Weiters können Neuroleptika den H1-Rezeptor blockieren und es
kommt zur Sedierung. Dieser Effekt wird oft therapeutisch ausgenutzt, wobei
dieser im Verlauf der Behandlung jedoch nachlässt. Aufgrund der Blockade von
peripheren Muskarinrezeptoren kommt es zu vegetativen Nebenwirkungen.
Miktionsstörungen, Obstipation, Tachykardie, Mundtrockenheit und Störungen der
Akkommodation können auftreten. Ein arterieller Hypertonus und orthostatische
52
Regulationsstörungen sind durch die Blockade der α1-Adrenozeptoren erklärbar.
(63)
5.7 Parkinsonmittel
Zerstörtes
Hirngewebe
kann
medikamentös
nicht
ersetzt
werden,
der
Krankheitsverlauf kann nur verlangsamt, aber nicht gestoppt werden. (59)
5.7.1 Levodopa
Ein zentraler Dopaminmangel ist oft der Auslöser vieler Symptome des Morbus
Parkinson. Deswegen sollte die medikamentöse Therapie den Neurotransmitter
zentral
ausgleichen.
L-Dopa
ist
die
Aminosäurenvorstufe
des
polaren
Katecholamins Dopamin, da dieses die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren könnte.
Durch die Dopa-Decarboxylase wird L-Dopa erst am Wirkungsort zu Dopamin
umgewandelt. Dieser Vorgang läuft aber auch außerhalb des Gehirns ab, und es
sollte deshalb ein Dopa-Decarboxylase-Hemmer verabreicht werden. Dazu
gehören Carbidopa und Benserazid. (52) Die Wirkung von Carbidopa auf den
Harntrakt zeigt sich durch dunkel gefärbten Urin, sehr selten kommt es zur
Harninkontinenz und Harnretention. (76) Als weitere Nebenwirkungen können
motorische Symptome wie z.B. Dys- und Hyperkinesien, gastrointestinale
Beschwerden, Tachyarrhythmien und orthostatische Beschwerden auftreten.
Psychische
Veränderungen
Halluzinationen
können
wie
auch
Schlaflosigkeit,
als
Unruhe
Nebenwirkungen
Agitiertheit
genannt
und
werden.
Dekompensierte endokrine, renale, hepatische und kardiale Erkrankungen sowie
Schizophrenie gelten als Kontraindikation für L-Dopa. Die Wirkung von L-Dopa
wird durch Neuroleptika und Reserpin abgeschwächt, wohingegen Adrenalin und
Noradrenalin die Wirkung verstärken. (57)
5.7.2 Dopaminagonisten
Zu den Mutterkornalkaloiden zählt der Wirkstoff Cabergolin, zu der Gruppe der
Nichtmutterkornalkaloide zählen Pramipexol und Ropinirol. Die Dopaminagonisten
stimulieren die Dopamin – Rezeptoren und sind bei Patientinnen/Patienten unter
53
65 Jahren Therapie erster Wahl. (52) Die volle Wirkung der Dopaminagonisten tritt
erst einige Wochen nach Behandlungsbeginn ein, da die Dosis nur sehr langsam
gesteigert wird, um schwere Nebenwirkungen zu vermeiden. Durch die Stimulation
der dopaminergen Rezeptoren, vor allem in der Area postrema, treten
Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen auf. Diese können aber durch die
Gabe eines Dopaminantagonisten deutlich verringert werden. (57)
5.7.3 COMT - Inhibitoren
Durch die Blockade der Catecholamin-O-Methyltransferase (COMT) wird der LDopa-Abbau in der Peripherie reduziert und das erhöht die zentrale Verfügbarkeit.
Entacapon ist ein Wirkstoff aus dieser Gruppe der Parkinsonmittel. (52) Als
häufige Nebenwirkung tritt hier eine Verfärbung des Urins auf. (77) Weiters
können Dyskinesien, Übelkeit, Abdominalschmerzen, gastrointestinale Motilitätsstörungen und Mundtrockenheit durch COMT – Hemmer auftreten. Diese
Medikamente sind bei Leberinsuffizienz, Phäochromozytom und malignem
neuroleptischen Syndrom kontraindiziert, und sie sollten nicht mit Adrenalin,
Noradrenalin oder nichtselektiven MAO – Hemmern kombiniert werden. (57)
5.7.4 Amantadin
Dies ist ein NMDA – Rezeptorantagonist. Durch die Reduktion der Acetylcholinfreisetzung kommt es zur Symptomlinderung. Dieses Medikament ist vor allem bei
akinetischen Krisen Mittel erster Wahl. Niereninsuffizienz ist eine Kontraindikation,
da es rein renal ausgeschieden wird. (52) Als seltene Nebenwirkung kann eine
Harnretention auftreten. (78) Die meisten Nebenwirkungen treten nur zu Beginn
der Behandlung auf und sind im Vergleich zu Levodopa auch geringer. Innere
Unruhe, Magen-Darm Beschwerden und Verwirrtheit können bei Einnahme von
Amantadin auftreten. Als Kontraindikationen sind Niereninsuffizienz und hypotone
Zustände zu nennen. (57)
54
5.7.5 Monoaminoxidase-B-Hemmer
Durch die Hemmung der MAO-B-Aktivität kommt es zum verminderten Abbau von
Dopamin. Selegilin kann einen Therapiebeginn mit L-Dopa hinauszögern. (52)
Mundtrockenheit, Schwindel, Schlafstörungen, supraventrikuläre Arrhythmien, AVBlock und Blutdruckabfall sind bei Selegilin als Nebenwirkungen zu nennen. Bei
eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sowie bei peptischen Ulzera sind
MAO-B-Hemmer kontraindiziert, außerdem sollten sie nicht mit anderen MAOHemmern, Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern, Serotoninagonisten und OpioidAnalgetika kombiniert werden. (57)
5.7.6 zentral wirksame Anticholinergika
Anticholinerge Medikamente, wie die Muscarin-Rezeptor-Antagonisten, zu denen
z.B. Biperiden zählt, lindern besonders Tremor und Rigor, da sie das Übergewicht
des Neurotransmitters reduzieren. (52) Als mögliche Auswirkungen auf die
Harnblase gelten Miktionsstörungen und Harnverhalt als sehr seltene Nebenwirkungen. (79) Die Behandlung mit Biperiden muss schleichend erfolgen, und die
Dosis darf nur langsam gesteigert werden. Bei Patientinnen/Patienten, die bereits
unter psychoorganischen oder exogen-psychotischen Symptomen leiden, ist
Biperiden
kontrainduziert,
weil
zentral
wirksame
Anticholinergika
diese
Symptomatik verstärken würden. (57)
55
6 Diskussion
Harninkontinenz und Harnverhalt sind zwei Krankheitsbilder, die bei den
betroffenen Personen viele Probleme verursachen. Der Leidensdruck der
Patientinnen/Patienten ist sehr hoch, daher brauchen sie eine besondere
Behandlung auf allen drei Ebenen des biopsychosozialen Krankheitsmodells.
Die Harninkontinenz wurde im Jahr 2002 von der ICS als Krankheit definiert, da
diese Erkrankung die häufigste Ursache für eine Pflegeheimunterbringung ist. Sie
ist mit einer starken Tabuisierung behaftet und fordert bei der Diagnostik und
Therapie einen sensiblen Umgang mit den Patientinnen/Patienten. (11)
An erster Stelle der Diagnostik sollte eine ausführliche Anamnese stattfinden.
Fragen zu Voroperationen am Becken, Schwangerschaften, Geburtsverlauf,
Sexualfunktion, neurologischen Erkrankungen, Medikamenten und Diabetes
mellitus dürfen hier nicht fehlen. Weiters ist die Frequenz der Inkontinenz, die
bemerkten Mengen beim Urinverlust, der Einfluss auf das tägliche Leben und ein
möglicher Organprolaps zu thematisieren. Darauf folgt eine genau körperliche
Untersuchung und die Patientinnen/Patienten sollten angehalten werden, ein
Miktions- und Trinkprotokoll zu führen. Weiterführende diagnostische Maßnahmen
stellen
die
Sonographie,
Urodynamik,
Miktionszystourethrographie
und
Endoskopie dar. (7) (10)
Die Therapie der Harninkontinenz ist stark abhängig von ihrer Form. Bei der
Belastungsinkontinenz spielt die pharmakologische Therapie eine untergeordnete
Rolle, es steht nur der Wirkstoff Duloxetin zur Verfügung. Dieser erhöht den
Beckenboden- und Sphinktertonus. Bei der Dranginkontinenz hingegen reicht das
Spektrum von Muskarinrezeptorantagonisten über lokale Östrogenapplikation bei
Frauen, β3-Adrenozeptor-Agonisten bis hin zu Botulinum-A-Toxin und Vanilloidrezeptoragonisten. (11)
Beim Harnverhalt entsteht ein unerträglicher Harndrang, der sehr starke
Schmerzen hervorruft. Therapeutisch kann diesen Personen geholfen werden,
indem die Blase sofort entlastet wird. Dieses geschieht durch das Setzen eines
transurethralen oder eines suprapubischen Katheters. Damit wird der Harnverhalt
aber nur symptomatisch gebessert, eine Heilung kann nur geschehen, wenn die
Ursache therapiert wird. (17)
56
Vor
allem
neurogene
Pharmaka
wirken
auf
die
Harnblase.
Diesen
Nebenwirkungen wird im klinischen Alltag oft nicht die gewünschte Beachtung
geschenkt. Acetylcholinesterasehemmer können bei Obstruktion der Harnwege zu
einem Harnverhalt führen und zusätzlich zu einer Infektion des Urogenitaltraktes
beitragen. NMDA-Rezeptorantagonisten können den pH-Wert im Urin erhöhen
und somit erkranken Patientinnen/Patienten eher an Infektionen. (57) (58)
Bei den trizyklischen Antidepressiva kann es zu Harnretention kommen,
außerdem treten Miktionsbeschwerden bei Einnahme dieser Medikamente auf.
(63)
Zur Harninkontinenz kann es durch die Wirkung der Benzodiazepine kommen, bei
Propofol zur Verfärbung des Urins und Thiopental kann in hohen Dosen zur
Polyurie führen. (66) (67) (68)
Vor allem atypische Neuroleptika wirken auf die Harnblase. Harninkontinenz,
Harnverhalt, Schwierigkeiten beim Harnlassen, Pollakisurie, Harnretention und
Dysurie können als Nebenwirkungen beobachtet werden. (71) (72) (73) (74) (75)
Bei
den
Parkinsonmitteln
können
urologische
Nebenwirkungen
wie
Harninkontinenz, Harnretention, dunkel gefärbter Urin und Miktionsstörungen
auftreten. (76) (77) (78) (79)
Bei
fast
allen
neurologischen
Erkrankungen
treten
im
Krankheitsverlauf
Blasenfunktionsstörungen auf. Selbst bei traumatischen Ereignissen, bei denen
das Rückenmark beschädigt wird, kommt es zu Komplikationen im unteren
Harntrakt. (7) An erster Stelle der Diagnostik steht eine ausführliche Anamnese,
danach kommt eine neurologische Untersuchung und zuletzt wird mittels
Urodynamik untersucht. (7)
Das wichtigste therapeutische Ziel ist, den oberen Harntrakt vor Harnstau und
Infektionen zu schützen, danach stellen Kontinenz und Lebensqualität wichtige
Therapieziele dar. (7)
Wichtig
ist
es,
die
Blasenfunktionsstörungen
ernst
zu
nehmen,
Patientinnen/Patienten dahingehend aufzuklären und eine individuell abgestimmte
Therapie zu veranlassen.
57
7 Literaturverzeichnis
1. Anderhuber F, Pera F, Streicher J. Waldeyer - Anatomoie des Menschen. 19.
Auflage. Berlin: De Gruyter, 2012.
2. Aumüller G, Aust G, Doll A, et al. Duale Reihe: Anatomie. 2. Auflage. Stuttgart:
Georg Thieme Verlag KG, 2010.
3. Lüllmann-Rauch. Taschenlehrbuch Histologie. 3. Auflage. Stuttgart: Georg
Thieme Verlag KG, 2009.
4.
[Online
18.
Oktober
2016.]
https://www.lecturio.de/magazin/ableitende-
harnorgane/.
5. Klinke R, Pape HC, Kurtz A, et al. Physiologie. 6. Auflage. Stuttgart: Georg
Thieme Verlag KG, 2010.
6. [Online 18. Oktober 2016.] http://symptomat.de/Harnblase.
7. Hammes C, Heinrich E, Lingenfelder T, et al. Basics Urologie. 3. Auflage.
München: Elsevier GmbH, 2015.
8. Abrams P, Cardozo L, Fall M, et al. The standardisation of terminology of lower
urinary tract function: report from the Standardisation Sub-committee of the
International Continence Society. 2002. Jul;187(1):116-26.
9. Abrams P, Cardozo L, Fall M, et al. The standardisation of terminology in lower
urinary tract function: report from the standardisation sub-committee of the
International Continence Society. 2003. Jan;61(1):37-49.
10. Schmelz HU, Sparwasser C, Weidner W. Facharztwissen Urologie Differenzierte Diagnostik und Therapie. 3. Auflage. Berlin Heidelberg: Springer
Verlag, 2014.
11. Hegele A, Skrobek L. Urologie essentials. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG,
2016.
12. Cornu JN, Merlet B, Ciofu C, et al. Duloxetine for mild to moderate
postprostatectomy incontinence: preliminary results of a randomised, placebocontrolled trial. 2011. Jan;59(1):148-54.
13. Filocamo MT, Li Marzi V, Del Popolo G, et al. Pharmacologic treatment in
postprostatectomy stress urinary incontinence. 2007. Jun;51(6):1559-64.
14. Andersson. The use of pharmacotherapy for male patients with urgency and
stress incontinence. 2014. Nov;24(6):571-7.
58
15. Abrams P, Kelleher C, Staskin D, et al. Combination treatment with
mirabegron and solifenacin in patients with overactive bladder: exploratory
responder analyses of efficacy and evaluation of patient-reported outcomes from a
randomized, double-blind, factorial, dose-ranging, Phase II study. 2016.
16.
[Online
18.
Oktober
2016.]
http://kontinenzzentrum.blogspot.co.at/2013/11/meilensteine-der-neurourologiedie.html.
17. Hautmann R, Gschwend JE. Urologie. 5. Auflage. Berlin Heidelberg: Springer
Verlag, 2014.
18. Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, et al. Bradley's Neurology in Clinical
Practice. 7th edition. London: Elsevier, 2016.
19. Fowler. Neurological disorders of micturition and their treatment. 1999. Jul;122
( Pt 7):1213-31.
20. Han KS, Heo SH, Lee SJ, et al. Comparison of urodynamics between ischemic
and hemorrhagic stroke patients; can we suggest the category of urinary
dysfunction in patients with cerebrovascular accident according to type of stroke?
2010. Mar;29(3):387-90.
21. Tadica SD, Griffithsa D, Murrina A, et al. Brain activity during bladder filling is
related to white matter structural changes in older women with urinary
incontinence. 2010. Jul 15;51(4):1294-302.
22. Ransmayer G, Hollinger S, Schletterer K, et al. Lower urinary tract symptoms
in dementia with Lewy bodies, Parkinson disease, and Alzheimer disease. 2008.
Jan 22;70(4):299-303.
23. Araki I, Kitahara M, Oida T, et al. Voiding dysfunction and Parkinson's disease:
urodynamic abnormalities and urinary symptoms. 2000. Nov;164(5):1640-3.
24. Braak H, Ghebremedhin E, Rüb U, et al. Stages in the development of
Parkinson’s disease-related pathology. 2004. Oct;318(1):121-34.
25. Berger Y, Blaivas JG, DeLaRocha ER, et al. Urodynamic findings in
Parkinson's disease. 1987. Oct;138(4):836-8.
26. Andersen. Disturbances of bladder and urethral function in Parkinson's
disease. 1985. 17(1):35-41.
27. Campos-Sousa RN, Quagliato E, Borges da Silva B, et. al. Urinary symptoms
in Parkinson's disease: prevalence and associated factors. 2003. Jun;61(2B):35963.
59
28. Sakakibara R, Shinotoh H, Uchiyama T, et.al. Questionnaire-based
assessment of pelvic organ dysfunction in Parkinson's disease. 2001. Sep
17;92(1-2):76-85.
29. Yoshimura N, Kuno S, Chancellor MB, et al. Dopaminergic mechanisms
underlying bladder hyperactivity in rats with a unilateral 6-hydroxydopamine (6OHDA) lesion of the nigrostriatal pathway. 2003. Aug;139(8):1425-32.
30. Cochen De Cock V, Abouda M, Leu S, et al. Is obstructive sleep apnea a
problem in Parkinson’s disease? 2010. Mar;11(3):247-52.
31. Gomez-Esteban JC, Zarranz JJ, Lezcano E, et al. Sleep complaints and their
relation with drug treatment in patients suffering from Parkinson's disease. 2006.
Jul;21(7):983-8.
32. Menza M, DeFronzo Dobkin R, Marin H, et al. Sleep disturbances in
Parkinson's disease. 2010. 1:S117-22.
33. Saunders JB, Schuckit MA. The development of a research agenda for
substance use disorders diagnosis in the Diagnostic and Statistical Manual of
Mental Disorders, fifth edition (DSM-V). 2006. Sep;101 Suppl 1:1-5.
34. Sakakibara R, Kishi M, Ogawa E, et al. Bladder, bowel, and sexual dysfunction
in Parkinson's disease. 2011. 2011:924605.
35. Sakakibara R, Uchiyama T, Yamanish T, et al. Genitourinary dysfunction in
Parkinson's disease. 2010. Jan 15;25(1):2-12.
36. Sammour ZM, Gomes CM, Barbosa ER, et al. Voiding dysfunction in patients
with Parkinson's disease: impact of neurological impairment and clinical
parameters. 2009. 28(6):510-5.
37. Sakakibara R, Hattori T, Yasuda K, et al. Micturitional disturbance and the
pontine tegmental lesion: urodynamic and MRI analyses of vascular cases. 1996.
Sep 15;141(1-2):105-10.
38. Hemmett L, Holmes J, Barnes M, et al. What drives quality of life in multiple
sclerosis? 2004. Oct;97(10):671-6.
39. Panicker J, Nagaraja D, Kovoor J, et al. Lower urinary tract dysfunction in
acute disseminated encephalomyelitis. 2009. Sep;15(9):1118-22.
40. Mahajan ST, Patel PB, Marrie RA. Under treatment of overactive bladder
symptoms in patients with multiple sclerosis: an ancillary analysis of the
NARCOMS Patient Registry. 2010. Apr;183(4):1432-7.
60
41. Burks J, Chancellor M, Bates D, et al. Development and validation of the
actionable bladder symptom screening tool for multiple sclerosis patients. 2013.
Winter;15(4):182-92.
42. Fowler CJ, Panicker JN, Drake M, et al. A UK consensus on the management
of the bladder in multiple sclerosis. 2009. May;80(5):470-7.
43. Buljevac D, Flach HZ, Hop WC, et al. Prospective study on the relationship
between infections and multiple sclerosis exacerbations. 2002. May;125(Pt 5):95260.
44.
[Online
18.
Oktober
2016.]
http://www.urotoday.com/categories/1547-
conferences/sufu-wm-2014/sufu-wm-2014-session-highlights/69088-sufu-wm2014-factors-influencing-barriers-to-care-in-patients-with-multiple-sclerosis-mscomplaining-of-urinary-symptoms-based-on-the-actionable-bladder.
45. Podnar. Utility of sphincter electromyography and sacral reflex studies in
women with cauda equina lesions. 2014. Apr;33(4):426-30.
46. Podnar S, Trsinar B, Vodusek DB. Bladder dysfunction in patients with cauda
equina lesions. 2006. 25(1):23-31.
47. Hill SR, Fayyad AM, Jones GR. Diabetes mellitus and female lower urinary
tract symptoms: a review. 2008. 27(5):362-7.
48.
Andrade.
Lower
urinary
tract
dysfunction
in
familial
amyloidotic
polyneuropathy, Portuguese type. 2009. 28(1):26-32.
49. Lobato. Portuguese-type amyloidosis (transthyretin amyloidosis, ATTR V30M).
2003. May-Jun;16(3):438-42.
50. Adams D, Samuel D, Goulon-Goeau C, et al. The course and prognostic
factors of familial amyloid polyneuropathy after liver transplantation. 2000. Jul;123
( Pt 7):1495-504.
51. Dasgupta R, Wiseman OJ, Kitchen N, et al. Long-term results of sacral
neuromodulation for women. London : s.n., 2004. Aug;94(3):335-7.
52. Ellegast. Basics Klinische Pharmakologie. 3. Auflage. München: Elsevier,
2015.
53.
Möller
HJ,
Laux
G,
Kapfhammer
HP.
Psychiatrie,
Psychosomatik,
Psychotherapie, Band 1: Allgemeine Psychiatrie. 4. Auflage. Berlin Heidelberg:
Springer-Verlag GmbH, 2011.
54. Prometax 1,5mg-Hartkapseln Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/13/0-90213.pdf.
61
55. Reminyl 4mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/51/1-23751.pdf.
56. Aricept 5mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/56/1-22056.pdf.
57.
Mutschler
E,
Arzneimittelwirkungen.
Geisslinger
10.
G,
Kroemer
Auflage.
H,
et
Stuttgart:
al.
Mutschler
Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft mbH, 2013.
58. Ebixa 10 mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/84/0-90584.pdf.
59. Lüllmann H, Mohr K, Wehling M, et al. Pharmakologie und Toxikologie. 18.
Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2016.
60. Saroten 10 mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/34/0-11734.pdf.
61. Fluctine 20mg-Kapseln Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/70/1-18570.pdf.
62. Citalopram Sandoz 10mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016.
[Online] http://www.pharmazie.com/graphic/A/61/1-24561.pdf.
63. Aktories K, Föstermann U, Hofmann FB, et al. Allgemeine und spezielle
Pharmakologie und Toxikologie. 11. Auflage. München: Elsevier GmbH, 2013.
64. Graefe KH, Lutz W, Bönisch H. Duale Reihe: Pharmakologie und Toxikologie.
2. Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2016.
65. Neurotop 400 mg-Tabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/26/1-18026.pdf.
66. Rivotril “Roche” 0,5 mg-Tabletten Fachinformation Austria Codex 2016.
[Online] http://www.pharmazie.com/graphic/A/43/0-15943.pdf.
67. Propofol “Fresenius” 1% mit MCT-Emulsion zur Injektion oder Infusion
Fachinformation
Austria
Codex
2016.
[Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/30/1-25830.pdf.
68. Thiopental medicamentum 1 g-Trockenstechampulle Fachinformation Austria
Codex 2016. [Online] http://www.pharmazie.com/graphic/A/36/0-71236.pdf.
69. HALDOL 1 mg-Tabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/06/0-14106.pdf.
70. Nozinan 25 mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/16/0-10816.pdf.
62
71. ZYPREXA 2,5mg-überzogene Tabletten Fachinformation Austria Codex 2016.
[Online] http://www.pharmazie.com/graphic/A/37/0-90037.pdf.
72. RISPERDAL 1mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/97/1-20297.pdf.
73. Zeldox 20 mg-Hartkapseln Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/61/1-24361.pdf.
74. Seroquel 25 mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/60/1-23460.pdf.
75. Leponex 25mg-Tabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/32/0-15132.pdf.
76. Sinemet 25 mg/250 mg-Tabletten Fachinformation Austria Codex 2016.
[Online] http://www.pharmazie.com/graphic/A/15/0-15715.pdf.
77. Comtan 200mg-Filmtabletten Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/75/0-90175.pdf.
78.
PK-Merz-Schoeller-Filmtabletten
Fachinformation
Austria
Codex
2016.
[Online] http://www.pharmazie.com/graphic/A/18/0-15018.pdf.
79. Akineton 5 mg-Injektionslösung Fachinformation Austria Codex 2016. [Online]
http://www.pharmazie.com/graphic/A/34/0-10234.pdf.
63
64
Herunterladen