2.3 Heterophorie und Asthenopie

Werbung
2.3 Heterophorie und Asthenopie
[120]
[121]
[122]
[123]
2.3
Heterophorie und Asthenopie
Die Folge ist, dass sich die Vergenzstellung bei vielen
Menschen ein wenig ändert. Die resultierende Abweichung von der Idealstellung (Orthostellung) wird als verborgenes Schielen, latentes Schielen oder Heterophorie bezeichnet.
Bei den meisten Menschen ist die Heterophorie klein.
Dies liegt daran, dass die Vergenzstellung beim natürlichen Sehen dauernd geeicht wird. Nach einer Unterbrechung des Fusionsregelkreises „erinnert“ sich das Gehirn
noch eine Zeitlang an die Innervation, die es an die Augenmuskeln während des natürlichen Sehens ausgesandt
hat.
2
Auch diesen Eichvorgang kann man in einem Selbstversuch studieren. Man trägt ein Prisma für etwa 5 Minuten
(das Prisma sollte nicht zu stark sein, so dass man noch
fusionieren kann und nicht doppelt sieht). Misst man die
Heterophorie vor und nach dem Tragen des Prismas, wird
man feststellen, dass sie sich der durch das Prisma aufgezwungenen Augenstellung weitgehend angepasst hat.
Bei einigen Menschen funktioniert diese Eichung nicht
gut. Die Folge ist, dass die Heterophorie große Werte
annehmen kann. Manche Menschen strengt es an, ihre
Heterophorie, ob klein oder groß, durch Fusion zu überwinden. In diesen Fällen ist eine Behandlung angezeigt.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
[119]
photoreceptor disorders. Am J Hum Genet 2001;
69(4): 722 – 737
Zeitz C, van Genderen M, Neidhardt J, Luhmann
UF, Hoeben F, Forster U et al. Mutations in GRM6
Cause Autosomal Recessive Congenital Stationary
Night Blindness with a Distinctive Scotopic 15-Hz
Flicker Electroretinogram. Invest Ophthalmol Vis
Sci 2005; 46(11): 4328 – 4335
Zeitz C, Kloeckener-Gruissem B, Forster U, Kohl S,
Magyar I, Wissinger B et al. Mutations in CABP4,
the gene encoding the Ca2+-binding protein 4,
cause autosomal recessive night blindness. Am J
Hum Genet 2006; 79(4): 657 – 667
Zeitz C, Labs S, Lorenz B, Forster U, Ueksti J, Kroes
HY et al. Genotyping microarray for CSNB-associated genes. Invest Ophthalmol Vis Sci 2009; 50
(12): 5919 – 5926
Zernant J, Kulm M, Dharmaraj S, den Hollander AI,
Perrault I, Preising MN et al. Genotyping microarray (disease chip) for leber congenital amaurosis:
detection of modifier alleles. Invest Ophthalmol
Vis Sci 2005; 46(9): 3052 – 3059
Zrenner E, Nowicki J. Medikamentös induzierte
Funktionsstörungen der Zapfenfunktion und Zapfeninteraktion. Fortschr Ophthalmol 1985; 82(6):
589 – 594
2.3.1
Typischer Befund
W. Rüssmann, G. Kommerell
Ist es nicht erstaunlich, dass die meisten Menschen ihre
Augen gemeinsam benutzen können und nicht schielen?
Man bedenke: die Augen müssen genau auf die richtige
Entfernung konvergieren, auch bei Rechts-, Links-, Aufund Abblick. Dass das Gehirn diese Aufgabe bewältigen
kann, verdankt es dem Fusionsregelkreis. Wenn die Augen
von der zur Sehentfernung passenden Vergenzstellung
abweichen, „merkt“ das Gehirn die Disparität, denn die
Bilder beider Augen liegen nicht mehr auf korrespondierenden Netzhautstellen. Daraufhin sendet das Gehirn so
lange Korrekturbefehle an die Augenmuskeln, bis die Vergenzstellung zur Sehentfernung passt. In diesem Fusionsregelkreis fungiert die Disparität als Fehlersignal, das Gehirn als Regler, und die Augenmuskeln sind die Stellglieder. In einem Selbstversuch kann man sich vom Funktionieren des Fusionsregelkreises überzeugen, indem
man durch ein Prisma (am besten Basis außen) schaut.
Die zunächst wahrgenommenen Doppelbilder werden
durch eine Korrekturbewegung der Augen prompt zusammengeführt.
Wird ein Auge verdeckt, ist es nicht mehr nötig, die
Augen der Entfernung entsprechend genau auszurichten.
Der Fusionsregelkreis funktioniert dann nicht mehr, da
ihm das Fehlersignal der Disparität vorenthalten wird.
Die untersuchte Person hat beidseits eine Fernsehschärfe
von 1,25 und eine Exophorie (latentes Außenschielen,
häufigste Heterophorieform). Sie fixiert mit geradem
Kopf bei Blick geradeaus ein kleines Fixierobjekt (Sehzeichen entsprechend der Sehschärfe 0,8) in 5 m Entfernung
(▶ Abb. 2.24 a).
Zunächst prüft man das linke Auge auf manifestes Schielen mit dem einseitigen Abdecktest: Das rechte Auge
wird abgedeckt, das linke wird beobachtet. Das linke
Auge bewegt sich nicht. Es liegt kein manifestes Schielen
des linken Auges vor (▶ Abb. 2.24 b). Nun folgt der Aufdecktest rechts: Beide Augen werden beobachtet. Das
rechte Auge wird freigegeben. Es macht eine langsame
Bewegung von rechts nach links (Fusionsbewegung),
weil es hinter der Abdeckscheibe nach außen (rechts)
abgewichen war. Das linke Auge bleibt unbewegt
(▶ Abb. 2.24 b, c).
Dann untersucht man das rechte Auge auf manifestes
Schielen. Das linke Auge wird abgedeckt, das rechte
wird beobachtet. Das rechte Auge bewegt sich nicht. Es
liegt kein manifestes Schielen des rechten Auges vor
(▶ Abb. 2.24 d). Es folgt der Aufdecktest links: Beide
Augen werden beobachtet. Das linke Auge wird freigege-
191
Störungen des Binokularsehens
b
c
Der Winkel zwischen den Fixierlinien beider Augen wird
als Vergenzstellung bezeichnet, der Winkel zwischen den
Vertikalmeridianen als Zyklovergenzstellung. Wenn sich
die Fixierlinien beider Augen im angeblickten Objektpunkt schneiden und ihre Vertikalmeridiane zueinander
parallel sind, dann liegt Orthostellung (Orthovergenz) vor.
Besteht eine Differenz zwischen der Orthostellung und
der bei Öffnung des fusionalen Regelkreises gefundenen
Vergenzstellung, so spricht man von Heterophorie.
Seit Ogle (1949, 16) unterscheidet man zwischen der dissoziierten und der assoziierten Heterophorie.
d
e
Abb. 2.24 a – e Typischer Befund bei Exophorie. Erläuterungen im Text.
ben. Es macht eine langsame Bewegung von links nach
rechts (Fusionsbewegung), weil es hinter der Abdeckscheibe nach außen (links) abgewichen war. Das rechte
Auge bleibt unbewegt (▶ Abb. 2.24 d, e).
192
Dissoziierte Heterophorie
Bei der Messung werden die Augen sensorisch dissoziiert,
indem man völlig unterschiedliche Bilder anbietet, z. B.
dem linken Auge ein kleines Sehzeichen und dem rechten
Auge die homogene Fläche eines Okkluders oder ein
Dunkelrotglas. Besteht eine Differenz zwischen der Orthostellung und der bei Aufhebung der Fusion gefundenen Vergenzstellung, so spricht man von dissoziierter Heterophorie (nicht zu verwechseln mit dissoziiertem Schielen, bei dem nicht der Sehreiz, sondern die Motorik der
beiden Augen dissoziiert ist).
Assoziierte Heterophorie
Die assoziierte Heterophorie zeigt sich bei prismatischer
Annullierung einer Fixationsdisparität, die z. B. am Ogleoder Mallett-Test (s. S. 208) festgestellt wird (Kap. 2.3.7).
Verwendet man eine Abdeckscheibe aus Mattglas (wie in
▶ Abb. 2.24 angedeutet), kann man die Bewegung des
abgedeckten Auges unmittelbar beobachten. Bei dem beschriebenen Befund diagnostiziert man eine Exophorie,
wenn man sicher ist, dass
● die
Vertikalmeridiane (12-Uhr-Meridiane) beider
Augen parallel stehen, dass also keine Zyklodeviation
vorliegt,
● beide Augen foveolar fixieren,
● keine intermittierende Form des manifesten Außenschielens vorliegt,
● eine Augenmuskellähmung ausgeschlossen ist.
Statt Heterophorie sind auch die Begriffe latentes Schielen
und latenter Strabismus gebräuchlich. Besteht weder eine
dissoziierte noch eine assoziierte Heterophorie, spricht
man von Orthophorie.
Bei der hier gegebenen Sehschärfe (1,25 beidseitig) kann
foveolares Fixieren unterstellt werden. Ist dies nicht der
Fall, bedarf es weiterer Untersuchungen (Kap. 2.3.6).
Die bei geöffnetem Fusionsregelkreis (z. B. beim Verdecken eines Auges) eingenommene Vergenzstellung,
wird zuweilen auch als Vergenzruhelage bezeichnet. Dieser Ausdruck kann missverstanden werden. Man sollte
ihn daher, wenn überhaupt, nur mit Vorbehalt benutzen.
„Vergenzruhelage“ suggeriert nämlich Entlastung und Behaglichkeit. Dieser Wortsinn könnte zu dem Fehlschluss
Merke
Im klinischen Alltag spricht man von Orthophorie,
wenn – bifoveale Fixation vorausgesetzt – im alternierenden Abdecktest keine Einstellbewegung zu sehen
ist.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
a
2.3.2
Begriffe und Häufigkeit
2.3 Heterophorie und Asthenopie
3000
Anzahl
2500
2000
Ferne
Nähe
1500
1000
500
0
-14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14
Exophorie
Esophorie
dissoziierte Heterophorie [cm/m]
Abb. 2.25 Häufigkeit von Exo- und Esophorien für Ferne
und Nähe bei beschwerdefreien Personen nach Tait 1951
(21). Die dissoziierte Heterophorie ist auf der Abszisse in Prismendioptrien (cm/m) aufgetragen; links vom Nullwert (= Orthophorie) die Exophorie (negatives Vorzeichen), rechts vom
Nullwert (positiv) die Esophorie.
verleiten, die Vergenzruhelage müsse mit Hilfe von Prismen auch für die natürliche Sehsituation unbedingt angestrebt werden.
Merke
Orthophorie ist – insbesondere bei Blick in die Nähe –
mehr Ideal- als Normalzustand (▶ Abb. 2.25). Statistische Untersuchungen haben ergeben, dass Heterophorien bei 70 – 80 % der Bevölkerung vorkommen. Die
meisten Menschen mit Heterophorie sind beschwerdefrei.
Als Asthenopie bezeichnet man Beschwerden wie Kopf-,
Stirn- und Augendruck oder -schmerz, Schwindel- und
Unsicherheitsgefühl, Augenbrennen, Müdigkeitsgefühl in
den Augen, Lichtscheu, Unschärfe besonders beim Wechsel von Nah- zu Fernfixation oder umgekehrt (Abstandswechsel), wenn diese Beschwerden durch nicht- oder
fehlkorrigierte Ametropien, durch Akkommodationsstörungen oder durch Heterophorien ausgelöst werden.
Nicht- oder fehlkorrigierte Ametropien und Akkommodationsstörungen sind in allen Altersgruppen häufige Ursachen von Asthenopie, Heterophorien seltene. Ähnliche
Beschwerden können aber auch andere Ursachen haben
(Kap. 2.3.6).
2.3.3
Klassifikation
Heterophorien können nach verschiedenen Gesichtspunkten eingeteilt werden: nach der Richtung der Abweichung und nach dem Auftreten von Beschwerden
(▶ Abb. 2.26, ▶ Tab. 2.11).
2
Horizontal-, Vertikal- und Zyklophorien können bei
einem Patienten gemeinsam auftreten. Bei der Anisophorie ist die Heterophorie in den verschiedenen Blickrichtungen unterschiedlich. Dies kann Zeichen einer geringfügigen Augenmuskellähmung sein (latente Parese) oder
auch durch die unterschiedliche prismatische Wirkung
seitenverschiedener Brillenglasbrechwerte bei Anisometropie verursacht werden.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
4880 beschwerdefreie Personen (Tait 1951)
3500
Die bereits erwähnte Diskrepanz zwischen der Häufigkeit
der Heterophorie und der Häufigkeit asthenopischer Beschwerden bei Heterophoren spricht dafür, die Heterophorie ohne Beschwerden als bedeutungslose Normvariante von der Heterophorie mit Beschwerden als Krankheit begrifflich zu trennen.
Merke
Heterophorie ohne Beschwerden kann man als Normophorie bezeichnen, Heterophorie mit durch sie verursachten Beschwerden als Pathophorie.
2.3.4
Ätiologie
In der älteren Literatur sind im Wesentlichen 3 Grundkonzepte diskutiert worden, denen bestimmte Heterophorieformen entsprechen sollen, nämlich die statische,
die akkommodative und die neurogene Heterophorie
(▶ Tab. 2.12).
In welchem Umfang die verschiedenen Faktoren tatsächlich zur Entstehung einer Heterophorie beitragen, ist
weitgehend unklar. Mechanisch-anatomische Momente
scheinen jedenfalls von untergeordneter Bedeutung zu
sein. Studien zur Häufigkeit der verschiedenen Heterophorieformen in der Bevölkerung sprechen für eine starke Tendenz zur Orthophorie oder zu kleinwinkligen Heterophorien (▶ Abb. 2.25). Weiterhin ist bekannt, dass
weder groteske Verdrängungen des Auges (z. B. durch
eine Mukozele der Stirnhöhle) noch ausgedehnte Eingriffe an den äußeren Augenmuskeln oder ihren Hüllen (z. B.
Kestenbaum-Operation, Netzhautoperationen) eine Heterophorie induzieren. Solche Beobachtungen zeigen, dass
der Grundtonus der äußeren Augenmuskeln Belastungen
193
Störungen des Binokularsehens
b
c
d
e
=f
g
=h
Abb. 2.26 a – j Abdecktest: Bei Orthophorie und Heterophorie findet sich bei
unbehindertem Binokularsehen keine Fehlstellung (a). Bei Orthophorie (b) fehlt diese
auch dann, wenn das beidäugige Sehen
durch Abdecken eines Auges aufgehoben
wird. Bei Heterophorie (c–j) zeigt sich am
abgedeckten Auge eine Fehlstellung im
Sinne der Eso- (c) oder Exophorie (d), der
positiven (e, f) oder negativen Vertikalphorie (g, h), der Inzyklo- (i) oder Exzyklophorie
(j).
i
j
Tab. 2.11 Klassifikation der Heterophorien nach verschiedenen Gesichtspunkten.
Art der Abweichung
Richtung der Abweichung
Bezeichnung
A Einteilung nach der Richtung der Abweichung.
Horizontalvergenzstellung
Vertikalvergenzstellung
Zyklovergenzstellung
nach innen oder außen
Horizontalphorie
nach innen
Esophorie
nach außen
Exophorie
höher oder tiefer
Vertikalphorie
rechtes Auge höher (linkes Auge tiefer)
positive Vertikalphorie (Hyperphorie
rechts, Hypophorie links)
linkes Auge höher (rechtes Auge tiefer)
negative Vertikalphorie (Hyperphorie
links, Hypophorie rechts)
Vertikalmeridiane in A- oder V-Stellung
Zyklophorie
in A-Stellung
Inzyklophorie
in V-Stellung
Exzyklophorie
B Einteilung nach der Änderung der Abweichung mit der Blickrichtung.
Keine Änderung mit der Blickrichtung
(konkomitierend)
alle Richtungen der Abweichung
Heterophorie
Änderung mit der Blickrichtung
(inkomitierend)
alle Richtungen der Abweichung
Anisophorie (latente Parese)
Fortsetzung ▶
194
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
a
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Tab. 2.11 Fortsetzung
Art der Abweichung
Richtung der Abweichung
Bezeichnung
C Einteilung nach der Differenz der Abweichungen für Ferne und Nähe.
größere Abweichung bei Fernblick
nach innen
Esophorie mit Divergenzinsuffizienz
nach außen
Exophorie mit Divergenzexzess
nach innen
Esophorie mit Konvergenzexzess
nach außen
Exophorie mit Konvergenzschwäche
Heterophorie ohne Beschwerden
alle Richtungen der Abweichung
Normophorie
Heterophorie mit Beschwerden
alle Richtungen der Abweichung
Pathophorie
größere Abweichung bei Nahblick
2
D Einteilung nach Beschwerden.
Tab. 2.12 Ursachen der Heterophorie.
Mutmaßliche Ursache
Statische
Heterophorie
Bauanomalie der Orbitae, Anomalien
der Augenmuskeln (Muskelansätze,
Muskelverlauf, Muskelstruktur)
Akkommodative
Heterophorie
Refraktionsanomalie, Korrektionsfehler
(un- oder unterkorrigierte Hyperopie,
überkorrigierte Myopie), anomaler AC/
A-Quotient
Neurogene
Heterophorie
ungenügende Eichbarkeit des Fusionsregelkreises, zentrale Akkommodationsstörung
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Heterophorietyp
in weiten Bereichen so angepasst werden kann, dass wenigstens bei kurzfristiger Aufhebung der Fusion keine Heterophorie nachzuweisen ist.
Vieles spricht dafür, Heterophorien als ungenügende Anpassungsfähigkeit des sensomotorischen Regelsystems zu
deuten, das die Fusion und eine der Sehentfernung entsprechende Akkommodation aufrechterhalten soll
(▶ Abb. 2.27). Dieses Regelsystem muss Ungenauigkeiten
der Bildschärfe wie der Augenstellung erkennen (sensorischer Teil des Regelkreises – kortikale Leistung) und diese
in eine entsprechende Ausgleichsinnervation für die inne-
abc
Akkommodationssteuerung
Gläser
+
aa
bb
cc
SFZ
Unschärfe
Bild scharf
Annäherung
+
disparate
Prisma − Abbildung
ein Bild
Vergenzsteuerung
3,4,6
MFZ
a
−
b
Abb. 2.27 a, b Neurovisuelles Regelsystem.
a Fusionsregelkreis (s. Kap. 1.5). Gegenstände auf dem Horopter (abc) werden am Augenhintergrund auf korrespondierenden Netzhautstellen abgebildet. Die Bildinformation gelangt über die Sehbahn in das „sensorische Fusionszentrum“ (SFZ). Dort werden
Bildunterschiede (Bilddisparitäten) bei Prismenvorsatz oder Vergenzfehlern ermittelt und dem „motorischen Fusionszentrum“ (MFZ)
mitgeteilt. Das MFZ generiert Korrekturimpulse über die Augenmuskelkerne und -nerven (3, 4, 6) an die Augenmuskeln, die eine
fusionale Vergenzbewegung auslösen und dadurch die Bilddisparität beseitigen.
b Akkommodations- und Fusionsregelung. Bildunschärfe bei Übersichtigkeit, Objektannäherung oder Vorsatz zerstreuender Messgläser (Minus-Gläser) aktivieren die Akkommodation (oberer Bildteil), bis das Bild scharf ist. Parallel zur Akkommodation wird die
Vergenz aktiviert (unterer Bildteil). Objektentfernung oder Vorsatz sammelnder Messgläser (Plusgläser) bewirken eine entgegengesetzte Reaktion mit Abnahme von Akkommodation und Konvergenz. Disparate Abbildung (Diplopie) bei Prismenvorsatz oder
Fehlstellung der Augen (unterer Bildteil) aktivieren das Vergenzsystem zu Fusionsbewegungen (fusionale Konvergenz oder Divergenz). Überschreitet die Belastung das Fusionsvermögen, können ergänzend Akkommodation und akkommodative Vergenz aktiviert
(bei Prismen Basis außen) oder deaktiviert werden (bei Prismen Basis innen).
195
Störungen des Binokularsehens
ren und äußeren Augenmuskeln umsetzen (motorischer
Teil des Regelkreises – subkortikale Leistung, Hirnstamm).
2.3.5
Pathophysiologie
R
R
L
L
subjektiv
objektiv
R
L
Heterophorie und Fixationsdisparität
In diesem Buch wird der Begriff Fixationsdisparität als
sprachlich genauere, sachlich bessere Übersetzung von
„fixation disparity“ bevorzugt. Die von der DIN
5340:1998-04 favorisierte Bezeichnung Fixationsdisparation ist mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach H.J. Haase (MKH) verbunden und bezieht sich auf die Ergebnisse dieser Methodik (s. S. 210).
▶ Messung der Fixationsdisparität. Subjektiv kann die
Fixationsdisparität auf folgende Weise gemessen werden
(▶ Abb. 2.28). Auf einem beidäugig sichtbaren Hintergrund werden mit einem Haploskop (Phasendifferenzhaploskop, Polarisationshaploskop, Computermonitor mit
LCD-Shutterbrille o. ä.) 2 übereinanderstehende vertikale
gerade Linien (sog. Noniusstriche) angeboten, so dass die
dem rechten Auge sichtbare Linie über der für das linke
Auge bestimmten steht. Die Versuchsperson kann die
obere Linie horizontal verschieben. Sie erhält die Aufgabe,
diese Linie so einzustellen, dass sie genau über der unteren Linie zu stehen scheint. Wenn die Vergenz der Augen
der Entfernung der Sehobjekte genau entspricht (Orthovergenz), stellt die Versuchsperson den oberen Strich so
ein, dass er auch objektiv mit dem unteren Strich fluchtet
(▶ Abb. 2.28 a). Bei einer Exophorie (▶ Abb. 2.28 b) erreichen die Augen die der Objektentfernung entsprechende
Vergenz nicht ganz, da das Fusionsmuster in der Mitte
eine Lücke hat: Die Noniusstriche werden ja jeweils nur
einem Auge gezeigt. Damit können die Netzhautmitten,
die für eine exakte Fusion zuständig sind, nicht genutzt
werden. Die Folge ist, dass Exophore beim Blick auf das
Testmuster eine Exo-Fixationsdisparität (kurz Exodisparität) aufweisen. Erhält die exophore Versuchsperson die
Aufgabe, den oberen Strich so zu verschieben, dass er
genau über dem unteren Strich zu stehen scheint, so
196
a
R
L
subjektiv
R
L
objektiv
L
R
b
Abb. 2.28 a, b Messung der Fixationsdisparität. Beide Augen
fixieren durch ein Haploskop einen jeweils monokular sichtbaren Noniusstrich auf einem binokular angebotenen Hintergrund.
a Orthophore Versuchspersonen schieben den oberen Noniusstrich so, dass er auch objektiv genau über dem unteren
Noniusstrich steht.
b Exophore zeigen meist eine Exo-Fixationsdisparität. Um zu
erreichen, dass der obere Noniusstrich genau über dem unteren zu stehen scheint, schieben sie den oberen Noniusstrich ein wenig nach rechts. Der Untersucher kann an der
Versetzung zwischen oberem und unterem Noniusstrich das
Ausmaß der Fixationsdisparität ablesen.
wird sie den oberen Strich so weit nach rechts verschieben, bis er sich in der Netzhautmitte des rechten Auges
abbildet. Der Untersucher kann dann an der objektiven
Versetzung zwischen den beiden Noniusstrichen das Ausmaß der Exo-Fixationsdisparität ablesen.
Fixationsdisparitäten können bei orthophoren Versuchspersonen mit Prismen induziert werden. Bei Belastung
mit Prismen Basis außen kommt es zu einer Exodisparität, bei Prismen Basis innen zu einer Esodisparität. Mit
vertikaler Ausrichtung der Prismenbasis lassen sich ähnlich Hyper- bzw. Hypodisparitäten hervorrufen. Der Zusammenhang zwischen Prismenbelastung und Fixationsdisparität lässt sich in einem Diagramm veranschaulichen
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Schon Hofmann und Bielschowsky (1900) haben vermutet, dass die motorische Fusion hinter der Verschiebung haploskopischer Objekte zurückbleibt. Ogle hat dieses Phänomen als „fixation disparity“ (Fixationsdisparität) bezeichnet und gezeigt, dass die Fixationsdisparität
nicht nur bei Belastung der Fusion an Haploskopen oder
mit Prismen auftritt, sondern auch bei Heterophorien
(16). Ogles Messmethodik behindert die foveale Fusion
und verändert dadurch die Fixationsdisparität. Erst mit
den modernen objektiven Messverfahren kann die Fixationsdisparität unter den Bedingungen des natürlichen
Sehens bestimmt werden (8).
2.3 Heterophorie und Asthenopie
▶ Bedeutung der Fixationsdisparität. Die Fixationsdisparität, die an monokularen Markierungen (z. B. Noniusstrichen) wahrgenommen wird, entspricht nicht genau
der unter natürlichen Sehbedingungen vorhandenen Fixationsdisparität. Der Grund ist, dass die Fusion durch die
Lücken im Hintergrundmuster gestört ist. Im Bereich der
monokularen Markierungen sind Lücken unvermeidlich.
Sie stören die Fusion selbst dann, wenn neben peripheren
fusionierbaren Konturen auch ein zentrales binokulares
Fixierobjekt angeboten wird (2. Experiment in 5). Der
Blick auf das lückenhafte Fusionsmuster erlaubt den Augen, von der Orthovergenzstellung ein wenig abzuweichen. Die dabei entstehende Fehlstellung weist darauf
hin, dass die Vergenz dazu neigt, in eine bestimmte Richtung auszubrechen. Daher lässt sich die mit monokularen
Markierungen ermittelte Fixationsdisparität als Indikator
für ein Probeprisma bei Pathophorie nützen (Kap. 2.3.7).
Eine Fixationsdisparität bis zu etwa 60 Winkelminuten
findet man auch, wenn man den Augen ein voll fusionierbares Muster ohne monokulare Markierungen anbietet
(Übersicht in 8). Unter solchen natürlichen Sehbedingungen kann man sich nicht auf die Wahrnehmung des Probanden stützen. Vielmehr ist man auf die Messung der
Vergenzstellung mit technisch aufwendigen Registriermethoden angewiesen. Bei diesen Untersuchungen hat
sich gezeigt, dass die mit monokularen Markierungen
wahrgenommene Fixationsdisparität oft ein wenig kleiner ist als die objektiv gemessene, selbst dann, wenn man
die monokularen Markierungen nicht dauernd zeigt, sondern in ein voll fusionierbares Muster nur kurz einblitzt
(8). Erklärt wird diese Abweichung der Wahrnehmung
von der objektiven Augenstellung mit winzigen Verschiebungen der Netzhautkorrespondenz, die offenbar auch
bei Binokular-Normalsehenden häufig vorkommen. Die
objektiv gemessene Fixationsdisparität korreliert hoch
mit der bei vollständiger Dissoziation gemessenen Heterophorie (8). Das heißt, bei Exophorie findet sich meist
eine Exo-, bei Esophorie meist eine Eso-Fixationsdisparität.
▶ Fixationsdisparität bei Heterophorie. In diesem Abschnitt ist mit „Fixationsdisparität“ stets die an monokularen Markierungen wahrgenommene Vergenzfehlstellung gemeint.
Eso-FD
Bogenminuten
0
5
cm/m
Basis innen
0
-20
-10
0
10
20
30
40
20
30
40
cm/m
Basis außen
-5
-10
a
Exo-FD
Eso-FD
10
Bogenminuten
assoziierte Phorie
cm/m
Basis innen
0
-20
-10
10
2
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
(▶ Abb. 2.29), in dem die Prismenbelastung auf der Abszisse (nach rechts Basis außen, nach links Basis innen)
erscheint, die Fixationsdisparität auf der Ordinate (nach
oben Esodisparität, nach unten Exodisparität). In diesem
Diagramm ordnen sich die einzelnen Messwerte zu einer
Fixationsdisparitätskurve. Sie endet rechts und links
dort, wo die Versuchsperson bei höherer Prismenbelastung Diplopie für das Hintergrundbild angibt oder einen
der Noniusstriche infolge Exklusion nicht mehr wahrnimmt. Die horizontale Ausdehnung (Länge) der Kurve
entspricht der motorischen Fusionsbreite, während die
vertikale Ausdehnung (Höhe) der Kurve die Fähigkeit
der Versuchsperson widerspiegelt, Bildunterschiede im
Binokularsehen ohne Diplopie zu verarbeiten.
cm/m
Basis außen
Abb. 2.29 a, b Fixationsdisparitätskurven. Die Fixationsdisparitäten (Ordinate in
Bogenminuten, nach oben Eso-Fixationsdisparität = Eso-FD, nach unten Exo-Fixationsdisparität = Exo-FD) sind gegen die
Prismenbelastung aufgetragen (Abszisse in
cm/m, nach rechts Basis außen, nach links
Basis innen).
a Orthophore zeigen ohne Prismenvorsatz
und bei geringen bis mittleren Prismenbelastungen keine oder wenig Fixationsdisparität.
b Bei Exophoren (grüne Kurve) findet sich
häufig schon ohne Prismen eine ExoFixationsdisparität, in diesem Fall 2 Bogenminuten (Exo-FD: Pfeil von unten).
Zu Null wird die Fixationsdisparität mit
5 cm/m Basis innen. Der Wert dieses
„Nullstellungsprismas“ entspricht der
assoziierten Heterophorie (Pfeil von
oben).
-5
Exo-FD
b
197
Störungen des Binokularsehens
Merke
Fixationsdisparitätskurven mancher Heterophorer zeigen im Vergleich mit Kurven Orthophorer eine Reihe
charakteristischer Anomalien:
● Fixationsdisparität ist schon ohne Prismenbelastung
vorhanden (Ruhedisparität) und verschwindet erst
bei Vorsatz von Prismen (▶ Abb. 2.29 b; fakultative
Mikroanomalie nach Crone, 3).
● Fixationsdisparität ist ohne Prismenbelastung vorhanden, verschwindet aber nicht bei Vorsatz von
Prismen oder erst bei Prismen mit starker Wirkung
(obligate Mikroanomalie nach Crone, 3).
Mit diesen Mechanismen ist zu erklären, dass manche
Exophore bei Blick in die Ferne binokular unscharf sehen,
monokular hingegen deutlich. Sie müssen bei Blick in die
Ferne so viel an Konvergenz zum Ausgleich ihrer Exophorie aufwenden, dass es zur Akkommodation in einem
Ausmaß kommt, das für die Ferne nicht angemessen ist
und damit zur Unschärfe führt (Fallbeispiel 1). Andererseits kann man bisweilen Esophore beobachten, die in der
Nähe auf ihre Akkommodation zugunsten einer geringeren Nahesophorie verzichten (Fallbeispiel 2); diese Patienten können leicht mit solchen verwechselt werden,
die eine (juvenile) Hypoakkommodation haben.
Auch wenn Ruhedisparität und Heterophorie nach Größe
und Richtung nicht streng korrelieren, kann man aus diesen Kurven schließen, dass das Zusammenspiel von motorischer und sensorischer Fusion gestört ist. Bei fakultativer Mikroanomalie können die Patienten noch in Orthostellung sensorisch fusionieren, sie neigen aber dazu, die
Orthostellung bei geringer motorischer Belastung (z. B.
Heterophorie) aufzugeben; bei obligater Mikroanomalie
sind sie nicht zu präziser fovealer Fusion fähig. Es ist
deshalb nicht erstaunlich, dass sich dieser Heterophorietyp nicht dauerhaft mit Prismen ausgleichen lässt und
auch bei orthoptischer oder operativer Therapie persistiert. Heterophorien mit fakultativer Mikroanomalie im
Sinne Crones zeigen diese Persistenz des Stellungsfehlers
unter Prismen nicht. Bei ihnen kann die Fixationsdisparität mit Prismen geringer Ablenkung (bis 10 cm/m) auf
Null gebracht werden (Kurve B in ▶ Abb. 2.29). Der
Wert dieses „Nullstellungsprismas“ entspricht der assoziierten Heterophorie, von der im Zusammenhang mit der
Prismentherapie der Heterophorie noch die Rede sein
wird.
Heterophorie und AkkommodationsKonvergenz-Kopplung
Die Kopplung von Akkommodation und Konvergenz äußert sich so (▶ Abb. 2.27 b; 14):
● Akkommodation, ausgelöst durch Objektannäherung
oder auch durch Vorsatz von Gläsern mit negativem
Brechwert (z. B. Minus-Gläser bei Emmetropie), bewirkt eine Zunahme der akkommodativen Konvergenz.
Nachlassen der Akkommodation bei Objektentfernung
oder Vorsatz von Gläsern mit positivem Brechwert (z. B.
Plus-Gläser bei Emmetropie) bewirkt eine Abnahme der
akkommodativen Konvergenz.
● Prismengläser Basis außen oder Exophorien aktivieren
die fusionale Konvergenz. Wird dabei die Leistungsfähigkeit der fusionalen Konvergenz überschritten, so
wird das beidäugige Einfachsehen durch eine Aktivierung der akkommodativen Konvergenz erhalten, wobei
Unscharfsehen durch die unzweckmäßig gesteigerte
Akkommodation in Kauf genommen wird.
198
Exophorie mit Kompensation über akkommodative
Konvergenz (Fallbeschreibung von H. Mühlendyck)
34-jähriger Patient
● Binokulare Sehschärfe: Ferne ohne Korrektion 0,2,
mit – 4,0 D sph 1,2.
● Monokulare Sehschärfe: Ferne ohne Korrektion
R/L jeweils 1,2.
● Alternierender Prismenabdecktest Ferne insgesamt
10 cm/m Basis innen, nach 5 Minuten Okklusion
50 cm/m Basis innen.
● Mit RA 50 cm/m Basis innen
binokulare Sehschärfe F ohne Korrektion 1,2.
Fallbeispiel
Scheinbare Akkommodationsparese bei Esophorie
15-jähriger Junge, wird überwiesen wegen einer Akkommodationsparese.
● Refraktion R/L: +3,0 D sph.
● Fernvisus mit R/L: +3,0 D sph binokular und monokular 1,2.
● Nahvisus mit R/L: +3,0 D sph:
○ monokular 1,0, dabei Esodeviation des abgedeckten Partnerauges.
○ binokular 0,2, mit Addition von +3,0 D sph (also
insgesamt + 6,0 D)
binokular 1,0.
● Alternierender Prismenabdecktest mit +3,0 D sph
(Fernkorrektion):
○ Ferne Esotropie +3°.
○ Nähe intermittierende Esotropie +8°.
● Nahvisus mit R/L +3,0 (Fernkorrektion)
und 12 cm/m Basis außen 1,2.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Fallbeispiel
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Bei Diagnostik und Therapie müssen neben der Abweichung von der Orthostellung auch angeborene und erworbene Anomalien der sensorischen und motorischen
Fusion und der Akkommodation gesucht und beachtet
werden. Weiterhin ist zu bedenken, dass okuläre (Tränenfilmanomalien, Regenbogenhautentzündung, Glaukom u. a.) und extraokuläre (Augenmuskellähmungen,
endokrine Orbitopathie, Hirntumor, Multiple Sklerose,
Bluthochdruck u. a.) Erkrankungen nicht selten Beschwerden auslösen, die mit der Asthenopie verwechselt
werden können.
Merke
Ein sicherer Rückschluss von Beschwerden auf eine
okuläre Ursache ist ebenso wenig möglich, wie man aus
okulären Befunden (Ametropie, ungenaue Akkommodation, Heterophorie) auf Beschwerden schließen
kann.
Für Diagnostik und Therapie bei Heterophorien sind Beschwerden, Allgemeinzustand, Organbefund, Refraktion,
Akkommodationsverhalten, Abweichung von der Orthostellung bei Ausschluss der Fusion sowie motorische und
sensorische Fusion zu untersuchen und zu bewerten.
Beschwerden
Patienten mit Heterophorie können über eine Reihe von
Missempfindungen klagen, die nicht ohne Weiteres auf
die Augen bezogen werden können. Im Einzelfall kann
man nie mit Sicherheit von einem ursächlichen Zusammenhang zwischen Beschwerden und Heterophorie ausgehen. Immer gilt es, Wahrscheinlichkeiten abzuwägen.
Wenig kennzeichnend sind zum Beispiel Kopfschmerzen,
allgemeines Unlustgefühl, anhaltende Müdigkeit und
Schwindelgefühl. Spezifischer weisen mangelnde Ausdauer bei Naharbeit oder beim Distanzwechsel sowie
Doppelbildwahrnehmung darauf hin, dass eine unkorrigierte Heterophorie die Ursache sein könnte.
Einen stärkeren Hinweis auf eine okuläre Ursache geben
Schmerzen, wenn sie in Augenhöhle oder Stirn lokalisiert
werden, Brennen in den Augen und vermehrte Lichtempfindlichkeit. Bei diesen Beschwerden muss neben Funktionsanomalien vor allem an strukturelle Schäden der
Augen gedacht werden wie Konjunktivitis, Iritis oder
Glaukom.
Für eine Fehlfunktion der Augen (ohne strukturellen
Schaden) sprechen mangelnde Ausdauer bei Naharbeit
(Lesen) oder beim Distanzwechsel, unscharfes Sehen
und Doppelbildwahrnehmung. Diese Beschwerden weisen auf eine Akkommodationsstörung, eine nicht korrigierte Fehlsichtigkeit oder, besonders bei zeitweise auftretenden binokularen Doppelbildern, auf eine Heterophorie hin.
2
Merke
Von hoher diagnostischer Bedeutung ist, zu welcher Zeit
die Beschwerden auftreten und wann sie sich verschlimmern.
Charakteristisch für eine Fehlfunktion der Augen ist,
wenn die Beschwerden im Lauf des Tages stärker werden,
morgens beim Aufwachen aber noch nicht vorhanden
sind. Ferner kann ein zeitlicher Zusammenhang mit Tätigkeiten, die genaues Sehen über lange Zeit erfordern,
einen wichtigen Hinweis auf eine Fehlfunktion der
Augen bieten. Stets sind aber andere Erklärungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. So können z. B. Beschwerden, die an einem neuen Computer-Arbeitsplatz aufgetreten sind, damit zusammenhängen, dass die Aufgabe
komplexer wurde oder dass sich Spannungen mit neuen
Mitarbeitern ergeben haben.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
2.3.6
Basisdiagnostik
Merke
Von asthenopischen Beschwerden oder von Asthenopie
sollte nur gesprochen werden, wenn ein ursächlicher
Zusammenhang mit einer Fehlfunktion der Augen
(ohne strukturellen Schaden) wahrscheinlich ist.
Oft wird im Nachhinein ein ursächlicher Zusammenhang
angenommen, wenn sich die Beschwerden des Patienten
nach einer bestimmten Behandlung gebessert haben, z. B.
nach dem Tragen einer neuen Prismenbrille. Leider ist
diese Beurteilung „ex juvantibus“ (= auf Grund einer Hilfe) nicht treffsicher. Zum einen können sich die Beschwerden allein durch die verständnisvolle Anteilnahme
und Zuwendung des Therapeuten gebessert haben. Zum
anderen ist ein spontanes Einpendeln auf den Mittelwert
„regression to the mean“ in Betracht zu ziehen. Darunter
versteht man Folgendes: Bei den meisten Patienten mit
Asthenopie wechselt die Intensität der Beschwerden
spontan. Zum Beispiel können Kopfschmerzen an manchen Tagen schlimm, an anderen Tagen kaum vorhanden
sein. Ärztlichen Rat suchen die Patienten meist zu einer
Zeit, in der die Beschwerden stark sind. Dann werden sich
die Beschwerden bessern, egal welche und ob überhaupt
eine Behandlung erfolgte. Nach der schlimmen Phase
pendeln sich die Beschwerden allein durch den Spontanverlauf auf das mittlere Ausmaß ein. Um Fehlschlüsse auf
Grund von Suggestion und „regression to the mean“ zu
vermeiden, wird die Wirksamkeit einer Behandlung in
199
Störungen des Binokularsehens
der modernen Medizin durch doppeltblinde Studien geprüft, bei denen weder der Therapeut noch der Patient
weiß, ob die zu prüfende Therapie tatsächlich erfolgte
oder ein Placebo verabreicht wurde. Leider gibt es für
die Behandlung heterophoriebedingter Beschwerden
noch keine Studie, die diesem Anspruch genügt. Deshalb
muss man sich bei der Beurteilung des ursächlichen Zusammenhangs zwischen Heterophorie und Beschwerden
und bei der Auswahl des Behandlungsverfahrens auf Erfahrung stützen, die an einzelnen Patienten oder Fallserien ohne Kontrollgruppe gewonnen wurde. Diese Erfahrung ist allerdings kritisch zu interpretieren. Außerdem
muss man prüfen, ob der ursächliche Zusammenhang
und die Therapie zu bekannten pathophysiologischen
Mechanismen passen.
gen aus den Meningen oder den Halsmuskeln bereits als
Schmerz interpretiert werden (2).
Leider ist bezüglich der pathophysiologischen Zusammenhänge noch vieles unklar. So kennt man z. B. noch
nicht den Mechanismus, der von Heterophorie zu Kopfschmerz führt. Weitgehend abzulehnen ist die These, die
mit der motorischen Fusion einhergehende Anspannung
bestimmter Augenmuskeln überfordere deren Energiehaushalt, so dass sich im Muskel Stoffwechselprodukte
ansammeln, die Schmerzrezeptoren reizen. Gegen diese
Möglichkeit spricht zum einen, dass Schmerz auch bei
kleinwinkliger Heterophorie vorkommt und dass großwinklige Heterophorie keineswegs immer zu Schmerz
führt. Zum anderen ist zu bedenken, dass die Augenmuskeln bereits bei Geradeausblick, also „in Ruhe“, in einer
Spannung von ca. 8 Gramm (nach dem Internationalen
Einheitensystem 0,008 Newton) gehalten werden (S. 76)
und dass die Änderung ihrer Spannung bei Blickwendungen wesentlich größer ist als die zur Überwindung üblicher Heterophoriewinkel geforderte. Wenn man die
„Muskelthese“ ablehnt, ist nicht einzusehen, warum heterophoriebedingte Kopfschmerzen vorzugsweise in der
Gegend der Augenhöhle bzw. Stirn verspürt werden sollen, wie in der Internationalen Kopfschmerz-Klassifikation erwähnt12. Eher kommt in Betracht, dass die fusionale
Überwindung der Heterophorie nicht die Augenmuskeln
überbeansprucht, sondern bestimmte Hirnfunktionen.
Nach diesem Konzept ist durch Heterophorie hervorgerufenes Kopfweh als Spannungskopfschmerz anzusehen.
Spannungskopfschmerz kann z. B. auch durch psychischen Stress ausgelöst werden (2). Im Gegensatz zur
Migräne wird der Spannungskopfschmerz als dumpf
empfunden und betrifft den ganzen Kopf. Ebenfalls im
Gegensatz zur Migräne wird der Spannungskopfschmerz
nicht von einer besonderen Reizung der Schmerzrezeptoren in den Meningen oder den zerebralen Gefäßen ausgelöst. Vielmehr ist die Empfindlichkeit der Schmerzverarbeitung im Gehirn erhöht, so dass „normale“ Meldun-
Eine sorgfältige Anamnese erleichtert und verkürzt
die Diagnostik:
● frühere Schielerkrankungen
● familiäre Häufung von Anisometropie, Amblyopie
oder Schielerkrankung
● zeitlicher Zusammenhang mit Brillenwechsel
12
http://ihs-classification.org/de/02_klassifikation/
03_teil2/11.03.03_cranial.html
200
Zuweilen wird angenommen, dass Heterophorie zu Bindehautreizung mit Augenbrennen führen könne. Ob es
diese ursächliche Verknüpfung tatsächlich gibt und wie
sie ggf. funktionieren könnte, ist jedoch unklar.
Wie auf vielen anderen Gebieten der Medizin muss man
auch bei der Diagnostik und Therapie der Heterophorie
Unsicherheiten hinnehmen, ohne dabei in Passivität zu
verfallen. Die folgenden Abschnitte sind allerdings mit
den geschilderten Vorbehalten zu verstehen.
Wenn man dem Patienten zuhört und sich zunächst darauf beschränkt, durch gelegentliche nonverbale Äußerungen („hmm“ oder Kopfnicken) Teilnahme zu signalisieren, wird man in den meisten Fällen ein ziemlich vollständiges Beschwerdebild bekommen und sich auf wenige Nachfragen beschränken können. Dabei ist zu klären,
ob es sich um ein monokulares oder binokulares Problem
(Verschwinden der Diplopie oder Besserung der Beschwerden oder der Sehschärfe bei Verschluss eines Auges) handelt, ob Scheinbewegungen bei Nystagmus als
Diplopie missdeutet werden oder ob eine Parese (Zunahme der Beschwerden in bestimmten Blickrichtungen oder
bei Augenbewegungen) vorliegt. Auch den Problem- und
Arbeitsbereich sollte man sich genau beschreiben lassen.
Merke
Auszuschließen ist weiterhin, dass der Patient früher
geschielt hat. Bei familiärer Häufung von Anisometropie,
Amblyopie und Schielen muss sorgfältig nach Anomalien
der Korrespondenz und nach Mikrostrabismus gesucht
werden.
Bei Brillenträgern wird erfragt, wann und wie die letzte
Brille bestimmt und verordnet wurde (subjektiver Abgleich oder nach vorheriger objektiver Refraktionsbestimmung) und ob sich seitdem die Beschwerden geändert haben. In diesem Zusammenhang muss die getragene Brille überprüft werden. Gleitsichtgläser haben
manchmal eine falsche Seitenzentrierung oder eine zu
hohe oder zu tiefe Anpassung der Progressionszone. Bei
Zylindergläsern ist auf die korrekte Ausrichtung der Ach-
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Merke
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Asthenopie und Organbefund
Augenbrennen, Fusionsstörungen und monokulare Diplopie werden bisweilen durch organische Erkrankungen
des Auges oder seiner Anhangsgebilde verursacht
(▶ Abb. 2.30). Störungen der Tränensekretion (SchirmerTest, Tränenfilm-Aufbruchzeit), chronische Bindehautentzündungen, Unregelmäßigkeiten der Hornhautoberfläche, Trübungen der brechenden Medien und Makulaveränderungen müssen deshalb ebenso ausgeschlossen
werden wie Pupillenanomalien (z. B. Pupillotonie), Stauungspapille und Papillenentzündungen (Papillitis).
Refraktion und AC/A-Quotient
Asthenopische Beschwerden sind häufiger auf eine nicht
oder falsch korrigierte Refraktionsanomalie (Fallbeispiel
3) als auf eine Heterophorie zurückzuführen. Dies gilt
auch dann, wenn gleichzeitig eine Heterophorie vorliegt
(asymptomatische Heterophorie mit Refraktionsasthenopie, Fallbeispiel 4).
Fallbeispiel
Unkorrigierte Hyperopie
30-jährige Frau, seit dem 11. Lebensjahr häufig quälende Stirnkopfschmerzen. Mehrere neurologische und
neuroradiologische Untersuchungen erfolgten. Sie ergaben keine klare Ursache. Ein Augenarzt hatte eine
Fernkorrektion mit RA +1,25 D sph, LA +1,0 D sph verordnet. Die Patientin hatte diese Gläser nicht getragen.
Befunde:
Refraktion RA +1,5 D sph, LA +1,0 D sph
Abdecktest F/N Orthophorie
Der Patientin wurde nachdrücklich empfohlen, die
Fernkorrektion ständig zu tragen. Sie folgte dieser
Empfehlung und war danach dauerhaft beschwerdefrei.
Fallbeispiel
Unkorrigierte Hyperopie (Fallbeschreibung übersetzt
aus 15)
Bei der augenärztlichen Eingangsuntersuchung von
Krankenpflegeschülerinnen berichtete eine 19-Jährige
über schwere asthenopische Beschwerden, die während
ihrer letzten beiden Schuljahre auftraten. Sie war eine
sehr fleißige und erfolgreiche Schülerin. Ihre Augen
wurden nie untersucht.
Der Organbefund war völlig normal. Die Sehschärfe
lag beidseits bei 6/6. Die Refraktionsbestimmung ergab
beidseits +3,0 sph – 0,25 zyl Achse 0°. Es fand sich
eine Exophorie von – 20 cm/m für die Ferne und von
– 25 cm/m für die Nähe bei großen Fusionsbreiten und
normaler Stereofunktion.
Es wurde ihr empfohlen, eine Brille zu tragen. Zugleich
wurde ihr erklärt, dass die Brille die Exophorie und
damit auch die Beschwerden verstärken könnte. Sie
bekam die Brille, war sofort beschwerdefrei und blieb es
für die 3 Jahre, während der Nachkontrollen möglich
waren.
Offensichtlich handelte es sich um eine akkommodative
Asthenopie und nicht um eine heterophoriebedingte,
wie man zunächst vermutet hatte.
2
Merke
Die genaue Überprüfung der getragenen Brille und eine
sorgfältige objektive und subjektive monokulare und
binokulare Refraktionsbestimmung sind die Grundlagen
aller weiteren Maßnahmen.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
sen zu achten. Achsenfehler können neben asthenopischen Beschwerden auch eine Kopfneigung in die Richtung verursachen, in welche die Zylinderachse gedreht
werden muss.
Dabei muss man besonders auf eine angemessene Korrektion der Hyperopie, der möglicherweise vorhandenen
juvenilen Akkommodationsschwäche, der Presbyopie
und des Astigmatismus achten. Auch ist zu bedenken,
dass einzelne Patienten im Nahbereich eine andere
Astigmatismuskorrektion benötigen als bei Blick in die
Ferne.
Anomalien im Verhältnis zwischen akkommodativer
Konvergenz
und
Akkommodation
(AC/A-Quotient
s. Kap. 3.1) zeigen sich als Konvergenzexzess (Esophorie,
Nähe stärker als Ferne), Divergenzexzess (Exophorie,
Ferne stärker als Nähe), Konvergenzinsuffizienz (Exophorie, Nähe stärker als Ferne) oder Divergenzinsuffizienz
(Esophorie, Ferne stärker als Nähe). In der Bevölkerung
dominieren AC/A-Quotienten von 3 – 5 cm/m akkommodativer Konvergenz je D (1/m) Akkommodation, also
weniger als die Idealwerte (5 – 7 cm/m je D). Damit überwiegen Nahexophorien, die durch fusionale Konvergenz
kompensiert werden (▶ Abb. 2.25).
Ein erhöhter AC/A-Quotient ist bei Heterophorien vom
Typ des Konvergenz- oder Divergenzexzesses aus der
Winkeldifferenz zwischen Fern- und Nahheterophorie
zu erschließen. Bemerkenswert ist, dass diese Heterophorien mit einem reduzierten Akkommodationserfolg
(hypoakkommodative Formen) einhergehen können.
Deshalb sollte man bei Konvergenz- oder Divergenzexzess auch den maximalen Akkommodationserfolg mit optimaler Fernkorrektion monokular und binokular messen
(Kap. 3.1).
Manchen Patienten ist trotz normaler Messwerte keine
ausdauernde Akkommodation möglich. Diese Patienten
klagen in der Regel schon über asthenopische Beschwerden, wenn sie 5 – 10 Minuten ohne einen Nahzusatz
lesen müssen.
201
Klagen des Patienten
Verdachtsdiagnose
suche/untersuche/Maßnahmen
Augenbrennen
Augenrötung
endokr. Orbitopathie
Lidzeichen, Bewegungsdefizit
Internist, Nuklearmedizin
Schirmer-Test ohne/mit
Anästhesie, Break up- Time
Spaltlampe, Abstrich
Tonometrie, Ophth (Papille), GF
Refraktion
vgl. unten
Druckdolenz NAP V, 1 u. V, 2
HNO
Tonometrie, Ophth (Papille), GF
Refraktion
Dyslakrimie
Augendruck, Stirnkopfschmerz
Helmkopfschmerz
Hemiekranie, Flimmern
Blendung
Unschärfe
Verzerrtsehen
Binok. Diplopie
– F, N, alle BR gleich
– vorwiegend F
Konjunktivitis
Glaukom
Astigmatismus
Heterophorie
Sinusitis
Glaukom
latente Hyperopie
überkorrig. Myopie
Heterophorie
Zervikalmigräne
Migräne
Dyslakrimie, Konjunktivitis, Glaukom
Medientrübung
Astigmatismus
intermitt. Exotropie
Heterophorie
Refraktionsproblem
Akkommodativ komp.
Fernexophorie
Astigmatismus
Makulopathie
Nystagmus
latentes/manifestes Begleit- oder Lähmungsschielen
(Immer auch an Myasthenie denken!!)
dekomp. Mikrotropie
Heterophorie
dekomp. Esophorie
Abduzensparese
– vorwiegend N
dekomp. Nahexophorie
Konvergenzparese
Trochlearisparese
– vorwiegend Abblick
Senkerparese
Trochlearisparese
endokr. Orbitopathie
– vorwiegend Aufblick
vgl. unten
Orthopäde
Neurologe
Spaltlampe
Refraktion
Abdecktest, Binokularprüfung
vgl. unten
Mydriasis bei Abdecktest
Fernvisus binok. << monok.
Ophth (Makula)
Encephalomyelitis disseminata
konkomit. Winkel, ARK
konkomit. Winkel, NRK/SBES
konkomit. Winkel, NRK/SBES
inkomit. Winkel, NRK
Stauungspapille?
konkomit. Winkel, NRK/SBES
Pupillomotorik, Akkommodation
Kopfneigung, Zyklotropie,
Senkungsdefizit
Senkungsdefizit
Lidzeichen, Hebungsdefizit
Abb. 2.30 Differenzialdiagnose der Asthenopie. Die Klagen des Patienten führen zu verschiedenen Verdachtsdiagnosen, die mit
bestimmten Maßnahmen (suche/untersuche/Maßnahmen) geklärt werden müssen. Bedeutung der Abkürzungen: ARK = anomale
retinale Korrespondenz, NRK = normale retinale Korrespondenz, SBES = subnormales Binokularsehen, BR = Blickrichtung, F = Ferne,
N = Nähe, GF = Gesichtsfeld, HNO = Hals-Nasen-Ohrenarzt, NAP = Nervenaustrittspunkte, Ophth = Ophthalmoskopie.
Die genaue Beobachtung des Verhaltens ist oft hilfreicher
als die beschriebene Messung. Ein erster Hinweis auf eine
juvenile Hypoakkommodation ergibt sich schon aus der
Beobachtung, dass diese Patienten spontan einen Leseabstand aufsuchen, der für das Lebensalter ungewöhnlich
groß ist. Nähert der Untersucher dem lesenden Patienten
den Text an, so wird dieser bei Hypoakkommodation entweder den Kopf immer weiter zurücknehmen oder der
202
stetigen Annäherung des Textes Widerstand entgegensetzen.
Ein nützlicher Schnelltest ist der Additionstest
(▶ Abb. 2.32 a), bei dem geprüft wird, wie – bei optimierter Fernkorrektion – der Vorsatz von Plus-Gläsern die
Lesedistanz, Lesefähigkeit, die Naharbeit oder die Bildschirmarbeit beeinflusst.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Störungen des Binokularsehens
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Additionsbedarf
= (Additionsmaximum + Additionsminimum)/2
Die Vorzeichen der Messwerte sind zu beachten.
Fallbeispiel
Beginnende Presbyopie
40-jähriger Patient klagt über mühsame Naharbeit mit
zeitweiligem Verschwommensehen und Stirnkopfschmerz trotz getragener Fernbrille.
Fernrefraktion: RA +0,75 sph, LA +1,5 sph
Nähe (40 cm): Additionsmaximum +1,75 D, Additionsminimum +0,25 D
Das ergibt einen mutmaßlichen Additionsbedarf
von + (1,75 D + 0,25 D)/2 = 1,0 D
Insbesondere bei Kindern empfiehlt es sich, diese subjektiven Verfahren durch die objektive Skiaskopie in Miosis
zu ergänzen. Man kann die Qualität der Akkommodationseinstellung näherungsweise abschätzen, indem man
Lichtwanderung und Pupillenausleuchtung aus der Entfernung bewertet, die dem Patienten mit dem aktuellen
Fixierobjekt vorgegeben wird. Für diesen Zweck können
auch kleine Fixierobjekte auf das Skiaskop geklebt werden. Diese isostatische Skiaskopie (Fixationsentfernung
des Patienten = Skiaskopierabstand des Untersuchers) erreicht nicht die übliche Präzision der Methode, weil man
unter den hier beschriebenen Bedingungen nicht genau
auf der Fixierlinie des Patienten messen kann. Es wird
empfohlen, die Nahaddition bei hypoakkommodativen
Kindern und Jugendlichen knapp zu bemessen (möglichst
nicht mehr als 1,0 D), damit die Akkommodation hinreichend trainiert wird. In der Praxis sollte man stets überprüfen, ob mit einer so niedrigen Addition in einer Gleitsichtbrille eine beschwerdefreie Nahtätigkeit gesichert
werden kann.
Nachweis und Messung der Heterophorie
Merke
Vor der Anwendung objektiver und subjektiver Tests
zum Nachweis und zur Messung der Heterophorie
müssen andere Schielformen (Mikrostrabismus, Lähmungsschielen) und Blickstörungen erfasst oder ausgeschlossen werden können.
2
▶ Ausschluss von Begleit- und Lähmungsschielen.
Merke
Zum Ausschluss von Begleit- und Lähmungsschielen
sind durchzuführen:
● Untersuchung des Binokularsehens, z. B. mit einem
Stereotest
● Ab- und Aufdecktest in der Hauptblickrichtung sowie
in den übrigen diagnostischen Blickrichtungen
● Beurteilung der Kopfhaltung
● ophthalmoskopische Fixationsprüfung (entbehrlich
bei einem Fernvisus beider Augen von 1,0 oder
mehr).
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Genauer kann der Additionsbedarf über die Messung der
relativen Akkommodation abgeschätzt werden (Fallbeispiel 5): Die Untersuchung wird am Phoropter durchgeführt. Der Patient betrachtet durch die optimierte Fernkorrektion im Nahbereich (zum Lesen in der Regel 0,4 m,
zum Bildschirm 0,6 bis 0,7 m) binokular etwas größere
Optotypen, als seiner Visusgrenze entspricht. Man
schätzt zunächst den Additionsbedarf nach Entfernung
und Alter und gibt eine entsprechende Addition hinzu.
Nun werden zunächst in 0,25-D-Schritten steigende Pluswerte zur Akkommodationsentlastung vorgegeben, bis es
zur Unschärfe kommt. Dieser Wert (Additionsmaximum)
wird notiert. Anschließend werden beiden Augen gleichzeitig in 0,25-D-Schritten abnehmende Pluswirkungen
als Akkommodationsforderung vorgeschaltet, bis Unschärfe eintritt. Der Vorsatzwert wird als Additionsminimum notiert. Der mutmaßliche Additionsbedarf ergibt
sich nach
Horizontale und vertikale Heterophorien von 2 cm/m und
darüber können mit dem einseitigen Ab- und Aufdecktest
(Kap. 3.1.2) gut erkannt werden. Bei Heterophorie hat der
Ab- und Aufdecktest folgendes Resultat: beim einseitigen
Abdecktest finden sich keine Einstellbewegungen
(▶ Abb. 2.26 a, b). Die Orthostellung bei unbehindertem
beidäugigen Sehen ist bewiesen, wenn die ophthalmoskopische Fixationsprüfung beidseitig zentrale Fixation
ergibt bzw. wenn der Fernvisus beidseits bei 1,0 oder
höher liegt. Bei diesem Befund liegt eine Heterophorie
vor, wenn das Auge hinter der Abdeckscheibe aus der
Orthostellung abweicht (▶ Abb. 2.26 c–h). Größere Abweichungen aus der Orthostellung sind sichtbar, wenn
man seitlich hinter die Abdeckscheibe auf das abgedeckte
Auge sieht. Kleinere Abweichungen sind an der Fusionsbewegung zur Orthostellung zu erkennen, die beim Aufdecken des abgedeckten Auges auftritt (▶ Abb. 2.24,
▶ Abb. 2.31).
Findet sich beim einseitigen Abdecktest eine Einstellbewegung, dann ist damit ein manifester Strabismus
bewiesen (Kap. 2.4 und 3.1). Dieser kann zentrale (foveale) oder exzentrische (periphere) Fixation aufweisen. Einstellbewegungen beim einseitigen Abdecktest finden sich
bei vorübergehend dekompensierten Heterophorien und
intermittierenden Heterotropien ebenso wie bei Augenmuskelparesen und konstanten Formen des Begleitschielens. Patienten mit dekompensierten Heterophorien und
mit Augenmuskelparesen klagen über Doppelbildwahrnehmung, wenn man beim Abdecktest die Einstellbewegungen des manifesten Strabismus sieht.
203
Störungen des Binokularsehens
b
c
d
e
f
Abb. 2.31 a – f Fusions- und Einstellbewegungen beim Aufdecktest. Steht das linke Auge nach Abdecken in Innenschielstellung (a), kann man beim Aufdecken Folgendes sehen:
b: eine langsame Fusionsbewegung des linken Auges von innen
(Esophorie oder linksseitiger konvergenter Mikrostrabismus mit
latenter Komponente);
c und d: eine rasche Einstellbewegung beider Augen nach links,
gefolgt von einer langsamen Fusionsbewegung des rechten
Auges von innen (Esophorie mit Dominanz des linken Auges
oder rechtsseitiger Mikrostrabismus mit latenter Komponente;
e keine Bewegung (linksseitige oder alternierende Esotropie);
f eine rasche Einstellbewegung beider Augen durch linksseitige
Fixationsaufnahme (rechtsseitige, selten auch alternierende
Esotropie).
Eine wichtige Differenzialdiagnose zur Heterophorie ist
der Mikrostrabismus. Charakteristische Befunde bei Mikrostrabismus sind: kleiner Schielwinkel bis 5°, harmonisch anomale Korrespondenz und Amblyopie. Nicht selten besteht exzentrische Fixation. Entspricht die Entfernung der fixierenden Netzhautstelle von der Fovea dem
Schielwinkel (Mikrostrabismus mit Identität), dann ist
beim einseitigen Abdecktest keine Einstellbewegung zu
erkennen. Je kleiner der Schielwinkel, desto schwieriger
ist es, „Mikrostrabismus mit Identität“ von Ortho- oder
204
Auch bei Mikrostrabismus ist nicht selten zu beobachten,
dass das abgedeckte Auge zusätzlich zur manifesten
Schielstellung nach innen abweicht (Mikrostrabismus
mit latenter Komponente). Die sensorischen Befunde
bei Mikrostrabismus können so geringe Normabweichungen zeigen, dass eine Verwechslung mit einer Heterophorie möglich ist, wenn man den Abdecktest nicht sorgfältig
ausgeführt hat.
Schließlich darf Lähmungsschielen nicht mit einer Heterophorie verwechselt werden. Die Verwechslung kann
für den Patienten schlimme Folgen haben, weil dadurch
die Diagnose einer Grunderkrankung (endokrine Orbitopathie, Myasthenie, Hirntumor, Hirnentzündung, Gefäßerkrankungen) verschleppt und die Einleitung der richtigen Therapie verzögert wird. Es ist deshalb unerlässlich,
neben der Hauptblickrichtung auch die übrigen Blickrichtungen zu untersuchen. Bei Lähmungsschielen finden
sich typische Bewegungsdefizite (Inkomitanzen, Kap. 4.2).
Als häufig verkanntes Krankheitsbild ist in diesem Zusammenhang die okuläre Myasthenie zu nennen. Es ist
wichtig, daran zu denken, nach den klinischen Zeichen zu
suchen (von der Tageszeit abhängige Ptosis und Diplopie,
Ermüdungsreaktion bei forciertem Aufblick (SimpsonTest) und ggf. einen Tensilon-Test zu veranlassen.
Schließlich sollte man auch nach Blickstörungen fahnden.
Geprüft werden sollten: Blickzielbewegungen (Sakkaden,
S. 78), optokinetischer Nystagmus und Folgebewegungen
(S. 81) und vestibuläre Kompensationsbewegungen
(S. 85).
Zyklophorien und Zyklotropien können mit dem Auf- und
Abdecktest kaum erfasst werden. Sie sind zu vermuten
bei Kopfschiefhaltung oder wenn schiefstehende Doppelbilder angegeben werden. Ohne solche Indizien sollte
man mit dem Maddox-Zylinder nach einer Zykloabweichung suchen.
▶ Messung der Heterophorie. Im Kontext der Basisdiagnostik dient die Messung der Heterophorie der Orientierung über die Größe der latenten Fehlstellung. (Messverfahren zur Prismenbehandlung s. Kap. 2.3.7.)
An den Ab- und Aufdecktest kann man den einseitigen
oder alternierenden Prismenabdecktest unmittelbar anschließen. Dabei sollen im Fern- und Nahbereich Untersuchungsbedingungen gewählt werden, die zu einem
dem Abstand entsprechenden Akkommodationsaufwand
anreizen. Für die Ferne verwendet man kleine Bilder oder
Sehzeichen. Nahtestgeräte (Reiner, Osterberg) bieten dazu
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
a
Heterophorie zu unterscheiden. Das Resultat der Fixationsprüfung und die einseitige, mit der exzentrischen Fixation einhergehende Reduktion des Reihenvisus sind
dann entscheidend.
2.3 Heterophorie und Asthenopie
in den Testbildern bzw. -vorlagen kleine Optotypen,
deren Kontrast bzw. Lesbarkeit abgefragt werden kann.
beide Augen verteilten Prismen entsprechender Gesamtablenkung in der Messbrille ausgeglichen werden.
Zyklophorien können mit dem Maddox-Zylinder und dem
Fixierlicht des Maddox-Kreuzes oder mit dem Dunkelrotglas und dem Streifenlicht an der Tangententafel nach
Harms gemessen werden.
Beispiel: Im alternierenden Prismenabdecktest wurden
für die Ferne gemessen: 4 cm/m Basis innen, 6 cm/m
Basis unten vor dem rechten Auge. In die Messbrille kommen zum Ausgleich 3 cm/m Basis unten für das rechte
Auge, 3 cm/m Basis oben für das linke. Mit diesen Werten
wird der 2-/4-cm/m-Prismentest Basis außen, innen,
oben und unten durchgeführt.
Merke
Ob eine Heterophorie zu Beschwerden führt, hängt
nicht von ihrer Größe ab. Manche Heterophore sind
trotz erheblicher Abweichung (bis zu 15 cm/m; 21) beschwerdefrei, während andere bei kleiner latenter
Fehlstellung über schwere Asthenopie klagen.
Die Frage, ob im Einzelfall ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Asthenopie und Heterophorie besteht,
lässt sich nur mit zusätzlichen Daten klären. Ein ursächlicher Zusammenhang ist wahrscheinlich, wenn einer
oder mehrere der folgenden Punkte gegeben sind:
● Es liegen keine anderen Erkrankungen vor, die ähnliche
Beschwerden auslösen.
● Die adäquate Korrektion der Ametropie und der Ausgleich des Akkommodationsdefizits beseitigen die Asthenopie nicht.
● Der 2-/4-cm/m-Prismentest ist positiv.
● Die diagnostische Okklusion hat ein typisches Ergebnis.
● Es findet sich eine Prismenkorrektion, die sich im Tragetest bewährt (Kap. 2.3.7).
Man gewinnt nur dann ein verlässliches Bild, wenn man
Suggestivfragen strikt vermeidet und nur mit Alternativfragen arbeitet (Musterfrage: „Ist diese Option besser oder
schlechter als die vorangegangene?“).
▶ 2-/4-cm/m-Prismentest. Mit dem 2-/4-cm/m-Prismentest Basis außen, innen, oben und unten (▶ Abb. 2.32 b;
14) wird der Prismenbedarf unter natürlichen Sehbedingungen abgefragt. Der Test eignet sich für reine Horizontal- und Vertikalheterophorien. Bei kombinierten Abweichungen sollte vorab die vertikale Komponente mit dem
alternierenden Prismenabdecktest gemessen und mit auf
Der Prismentest beginnt für die Ferne. Der Patient betrachtet binokular kleine Optotypen, die er noch gut erkennen kann, mit seiner optimierten Fernkorrektion in
einer Messbrille (ggf. mit Vertikalprisma; Messbrille ist
besser als Phoropter, weil man Augen und Mimik des
Patienten besser beobachten kann). Nun wird ein Prisma
der Ablenkung 2 cm/m zuerst Basis außen, dann innen,
dann oben und zuletzt unten für jeweils ca. 2 Sekunden
vor das nichtführende Auge gehalten. Der Patient beurteilt, ob sich die Bildschärfe mit einer dieser 4 Möglichkeiten verbessert. Ist der Patient in der Beurteilung unsicher, sollte man den Testdurchgang wiederholen. Anschließend wird das führende Auge ebenso untersucht.
Danach wird der ganze Untersuchungsgang auch mit
einem Prisma der Ablenkung 4 cm/m durchgeführt. Die
Ergebnisse werden protokolliert.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
▶ Bewertung der Heterophoriemesswerte. Vergleichbare Werte erhält man nur, wenn man bei allen Kontrollen dasselbe Messverfahren anwendet und auf gleiche
äußere Bedingungen achtet (Prüfdistanz, Raumbeleuchtung, Tageszeit). Im Übrigen ist eine gewisse Instabilität
der Heterophorie von vorneherein zu erwarten, da der
Fusionsregelkreis (▶ Abb. 2.27 a) unter der künstlichen
Sehbedingung der Heterophorieprüfung geöffnet ist
(19). Unter natürlichen Sehbedingungen garantiert der
Fusionsregelkreis die Stabilität der Vergenzstellung. Bei
geöffnetem Fusionsregelkreis ist eine Stabilität der Vergenzstellung unnötig.
2
Die Alternativen sollen beim Prismentest nur kurzzeitig
gezeigt werden, damit es möglichst nicht zu einer Prismenadaptation kommt, die die Deutung der Untersuchungsergebnisse erschwert.
Je nach Beschwerdebild verfährt man entsprechend für
die Arbeitsdistanzen mit Lese- oder Bildschirmbrille. Der
2-/4-cm/m-Prismentest liefert rasch Aufschluss darüber,
ob ein Heterophorer eine bestimmte Prismenpräferenz
hat oder nicht. Durch die unterschiedlichen Basislagen
kann man Placeboeffekte aufdecken.
Das im Prismentest bevorzugte Prisma wird mit in die
Messbrille gesteckt, wobei die Prismenstärke auf beide
Augen gleichmäßig verteilt wird. Mit Prismenleiste oder
Prismenkompensator (Kapitel 3.1) wird die Prismenstärke zunächst vermindert, dann erhöht, wobei der Patient
weiterhin die Bildschärfe zu beurteilen und zugleich auf
Missempfindungen wie Augendruck und Spannungsgefühl zu achten hat. Wieder sollten die Alternativen
nur kurz angeboten werden (ca. 2 Sek.), damit eine Prismenadaptation vermieden wird. Ergebnis ist schließlich
ein Probeprisma mit horizontaler, vertikaler oder auch
schräger Basislage, das im Tragetest weiter geprüft wird.
▶ Diagnostische Okklusion. Bei der diagnostischen Okklusion wird das nichtführende Auge für einige Stunden
bis mehrere Tage mit einem Pflasterverband kontinuierlich verschlossen. Die Fehlstellung wird bei Abnahme des
205
Störungen des Binokularsehens
+1.0 dpt-Additionstest
Lesekomfort und Lesedistanz
ohne und mit Addition von
1.0 dpt zur Fernkorrektion
2- bzw. 4 cm/m-Prismentest
(Ba Bi Bo Bu)
positiv
binokulare Visusprüfung
ohne und mit Prismen
negativ
negativ
a
positiv
Okklusionstest
negativ
negativ
negativ
positiv
c
b
Abb. 2.32 a – c 3 einfache Tests zur Orientierung bei Asthenopikern: Additionstest (a), 2- bzw. 4-cm/m-Prismentest (Basis außen,
innen, oben und unten; b) und diagnostische Okklusion (c). Beim Additionstest (a) wird geprüft, ob sich Lesekomfort und Lesedistanz
bei beidseitigem Zusatz von 1 (oder 2) D sph zur optimierten Fernkorrektion bessern (positiver Test) oder nicht (negativer Test). Beim
2- oder 4-cm/m-Prismentest (b) werden Einzelprismen mit der Ablenkung 2 und 4 cm/m in der Basislage außen, innen, oben und unten
zunächst vor das nichtführende Auge, dann vor das führende Auge gehalten. Der Patient trägt dabei die optimierte Fernkorrektion und
betrachtet Sehzeichen in der Ferne nahe seiner Visusgrenze. Das Ergebnis ist positiv, wenn der Patient eine Verbesserung angibt (in
diesem Schema mit Basis innen). Beim Okklusionstest (c) wird das nichtführende Auge für 2 bis 3 Tage kontinuierlich mit einem
Hautpflaster verklebt. Die dadurch verursachte Einäugigkeit wird nicht nur als erleichternd, sondern teils als belastender als die Beidäugigkeit empfunden. Die meisten Patienten können trotzdem zwischen der Belastung durch die Einäugigkeit und der „Befreiung“ von
den Binokularproblemen gut unterscheiden. Ergänzend sollte man den Patienten bei Abnahme des Pflasters beobachten. Für binokulare Störungen spricht, wenn bei Abnahme des Pflasters Beschwerden geäußert werden.
Pflasters unter Vermeidung freien Binokularsehens gemessen. Abhängig von der Okklusionsdauer sind die Messwerte zunächst für einige Minuten instabil. Es empfiehlt
sich deshalb, die Messungen nach 3 Minuten zu wiederholen und erst danach weitere Trageversuche mit Probeprismen zu machen.
Aufschlussreicher als die Messung nach Abnahme der
Okklusion sind Informationen, die aus der Beobachtung
des Patienten gewonnen werden können (▶ Abb. 2.32 c).
Jeder Mensch mit funktionsfähigem beidäugigen Einfachsehen empfindet den Verschluss eines Auges als störend.
Deshalb hört man auch von Patienten mit Pathophorie
nicht immer, dass die Okklusionszeit angenehmer war
als das Binokularsehen davor.
206
Merke
Viele geben an, dass die einäugige Sehweise zwar unangenehm war, dass aber die Asthenopie während der
Okklusion nachließ oder verschwand. Andere empfinden erst die Rückkehr zum Binokularsehen bei Abnahme des Pflasters als belastend. In beiden Fällen darf
man mit einiger Sicherheit annehmen, dass die Probleme tatsächlich von der Heterophorie herrühren.
Die diagnostische Okklusion sollte nicht ohne Berücksichtigung des individuellen Befunds für mehrere Tage
verordnet werden. Sie ist für den Patienten unangenehm,
kann seine Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen, beschränkt
seine Verkehrstauglichkeit und kann schließlich bei sehr
labilem Binokularsehen dauernde Dekompensation mit
ständiger Doppelbildwahrnehmung auslösen. Hinzu
kommt, dass die Messwertinterpretation bei einer Langzeitokklusion schwierig wird, weil irrelevante Abwei-
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Befinden unter 2- bis 3- tägiger
Okklusion des nichtführenden
Auges und unmittelbar danach
2.3 Heterophorie und Asthenopie
chungen auftreten können. Deshalb wird von einigen Autoren eine Okklusionsdauer von maximal 24 Stunden
empfohlen. Ist man bereits mit Refraktions- und Prismenbestimmung sowie mit den nachfolgenden Tragetests
zu einem klaren Ergebnis gekommen, ist die diagnostische Okklusion entbehrlich.
2.3.7
Spezielle Diagnostik für die
Prismentherapie
Merke
Unabdingbare Voraussetzung für alle Verfahren ist, dass
der Patient seine optimierte Fernkorrektion trägt, wenn
der Prismenbedarf für die Ferne ermittelt wird, bzw. die
angemessene Lese- oder Bildschirmkorrektion, wenn
der Prismenbedarf für die Lese- oder Bildschirmbrille
bestimmt werden soll. Weiterhin sollte man sicher sein,
dass keine exzentrische Fixation, kein manifestes Begleitschielen und kein Lähmungsschielen vorliegen.
2
Verfahren zur Prismenbestimmung
Die Suche nach einer Methodik zur Messung und Korrektion der Heterophorie durchzieht das einschlägige
Schrifttum seit Jahrzehnten. Den dazu passenden Stein
der Weisen gibt es bisher leider nicht. Das mag auch
damit zusammenhängen, dass wir nicht genau wissen,
in welchem Umfang Messwerte, die wir durch Störung
des Binokularsehens ermitteln, für das unbehinderte
Binokularsehen relevant sind.
Die Vielfalt notwendiger differenzialdiagnostischer, differenzialtherapeutischer und psychologischer Erwägungen und die Korrektionsprobleme sind eine Herausforderung für Augenärzte, Orthoptisten, Augenoptiker
und Optometristen. In der Kooperation der Berufsgruppen übernimmt der Augenarzt eine wichtige Aufgabe. Jeder Augenarzt, der Wert darauf legt, seine Patienten umfassend zu betreuen, sollte deshalb mit den
Grundprinzipien der Prismenverordnung bei Heterophorie vertraut sein.
Wenn man nach der bereits besprochenen Vordiagnostik
davon ausgehen kann, dass die Beschwerden des Patienten seiner Heterophorie zuzuschreiben sind, ist zunächst
zu prüfen, ob andere Maßnahmen (Operation, in Sonderfällen orthoptische Übungsbehandlung, s. u.) vorrangig
indiziert sind (s. S. 213). Ist dies nicht der Fall, sollte
eine Prismentherapie begonnen werden.
Die Prismentherapie wird mit Messungen eingeleitet, die
das normale beidäugige Sehen mehr oder weniger stören.
Im Folgenden werden dazu besprochen:
● Messung der dissoziierten Heterophorie mit dem alternierenden Prismenabdecktest, dem Maddox-Zylinder,
dem Dunkelrotglas oder dem Schober-Test,
● Messung der assoziierten Heterophorie mit dem Mallet-Test,
● selbstgewähltes Prisma,
● Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase
(MKH).
In der Praxis wird man sich für eines der nachstehenden
Verfahren entscheiden. Welches man wählt, wird von Erfahrung und Ausstattung abhängen. Besonders empfehlenswert sind Methoden, die das Binokularsehen wenig
stören wie die Messung der assoziierten Heterophorie
(Mallett-Test) oder das selbstgewählte Prisma. Für keines
der nachstehenden Verfahren gibt es bisher Studien, die
dem „Goldstandard“ der evidenzbasierten Medizin entsprechen (sog. randomisierte kontrollierte Studien).
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Merke
Merke
Der Rückschluss von unsystematisch erzielten „Erfolgen“ einer Prismenbehandlung auf die Qualität eines
bestimmten Verfahrens zur Prismenbestimmung ist
unzulässig, weil die „Erfolge“ auch der Suggestivkraft
des Therapeuten, der natürlichen Fluktuation der
Symptome, einer spontanen Besserung bzw. einem
spontanen Rückgang zum Mittelwert (regression to the
mean) geschuldet sein können.
Messung der dissoziierten Heterophorie
Die Messwerte der dissoziierten Heterophorie können
nur in Ausnahmefällen unmittelbar als Probeprismen
eingesetzt werden. In der Regel wird man Modifikationen
nach ▶ Tab. 2.13 vornehmen.
▶ Alternierender Prismenabdecktest. Untersuchungsgerät: Messbrille, Abdeckscheibe, Einzelprismen, Prismenleisten, die Akkommodation anregende Fixierobjekte.
Für Ferne und Lesedistanz – je nach Beschwerdeprofil
und Arbeitssituation auch für Zwischendistanzen – werden zur Akkommodation anregende Fixierobjekte angeboten (Sehzeichen, Lesetext, Comics o. ä.). Gemessen wird
für die Ferne in Hauptblickrichtung, für die Nähe in Leseoder Arbeitshaltung. Man schätzt zunächst die Größe der
Abweichung mit dem alternierenden Abdecktest und hält
dann unter fortgesetztem alternierenden Abdecken ein
Prisma entsprechender Ablenkung in der passenden Basislage vor das nichtführende Auge. Die Ablenkung des
207
Störungen des Binokularsehens
Tab. 2.13 Auswertung der dissoziierten Heterophorie nach dem alternierenden Prismenabdecktest, nach den Tangententafelmethoden bzw. nach dem Schober-Test.
Messbar sind
Wähle als Prisma für den Trageversuch vom Messwert
Heterophorie
Eso-
+VD
Exzyklo-
Eso-
+VD
Exo-
–VD
bei Eso ⅔
bei Exo ⅓ bis ½
4/5
Exo-
–VD
Inzyklo-
Alternierender Prismenabdecktest
ja
ja
nein
Maddox-Kreuz + Dunkelrotglas
ja
ja
nein
Maddox-Kreuz + Maddox-Zylinder
ja
ja
ja
Harmswand + Dunkelrotglas
ja
ja
ja
Schober-Test
ja
ja
nein
Prismas wird modifiziert, bis die Einstellbewegungen
neutralisiert sind. Finden sich Horizontal- und Vertikalphorien kombiniert, muss man vertikale und horizontale
Prismen zugleich vorsetzen. Sind die Einstellbewegungen
ausgeglichen, kann man die Abdeckscheibe wegnehmen
und den Patienten fragen, ob Diplopie besteht oder ob er
das Ergebnis als angenehm empfindet. Wenn erforderlich, kann man die Prismen weiter anpassen. Zyklophorien können nicht mit dem alternierenden Prismenabdecktest gemessen werden. Die weitere Auswertung
folgt entsprechend ▶ Tab. 2.13.
▶ Tangententafel mit Maddox-Zylinder oder Dunkelrotglas. Untersuchungsgerät: Messbrille, Dunkelrotglas, Maddox-Zylinder, Maddox-Kreuz oder Tangententafel für 5 m
bzw. entsprechende Skalen auf Nahtestgeräten.
Dunkelrotglas oder Maddox-Zylinder werden in der Regel
vor das führende Auge gesetzt. Der Patient hat auf einer
Tangentenskala (Tangententafel nach Harms 2,50 m,
Maddox-Kreuz, Tangentenskala auf den Nahtestgeräten
nach Reiner oder Osterberg) den roten Punkt (Dunkelrotglas) oder Strich (Maddox-Zylinder) zu lokalisieren (Auswanderungsmessung). Die dissoziierte Heterophorie
kann entsprechend in Winkelgrad von der Skala abgelesen und überschlägig in cm/m umgerechnet werden
nach der Formel:
1 Winkelgrad (°) = 2 Prismendioptrien (cm/m)
Den Maddox-Zylinder stellt man zur Messung von Horizontalphorien waagrecht (= vertikale Lichtlinie), zur Messung von Vertikalphorien dagegen senkrecht (= horizontale Lichtlinie). Erscheint dem Patienten die objektiv
senkrecht oder waagrecht stehende Lichtlinie geneigt
oder gekippt, liegt eine Zyklophorie vor. In diesem Fall
ist der Maddox-Zylinder so einzustellen, dass die Lichtlinie dem Patienten senkrecht oder waagrecht erscheint.
Die Zyklodeviation kann danach unmittelbar an der
TABO-Gradskala der Messbrille abgelesen werden. Zyklophorien können auch mit dem Dunkelrotglas an der
Harmswand erfasst werden, deren Fixierlicht zu einem
Lichtstrich aufgeblendet werden kann. Ob hellrote, dunkelrote, weiße oder graue Maddox-Zylinder benutzt wer-
208
den, ist für die Messwerte bedeutungslos. Die weitere
Auswertung folgt ▶ Tab. 2.13.
▶ Schober-Test. Untersuchungsgerät: Messbrille mit RotGrün-Vorsatz, Schober-Test für 5 m.
Durch einen Rot-Grün-Vorhalter sind 1 rotes Kreuz und 2
konzentrische grüne Ringe auf schwarzem Hintergrund
zu betrachten. Ist das Rotglas rechts und das Grünglas
links, sieht das rechte Auge das Kreuz, das linke die konzentrischen Ringe. Ein Prismenkompensator wird vor beiden Augen so eingestellt, dass das rote Kreuz in den Ringen zentriert erscheint (Zentriermessung). Die Messwerte
(Ablenkung in cm/m, Basislage in Winkelgrad) werden
am Prismenkompensator abgelesen. Die weitere Auswertung folgt entsprechend ▶ Tab. 2.13.
Messung der assoziierten Heterophorie
Untersuchungsgerät: Messbrille mit Polarisationsvorsatz,
Ogle-Test oder Mallett-Test-Einheit (OXO-Test) für Ferne
oder Nähe.
Die assoziierte Heterophorie wird gemessen, indem man
Prismen so lange verstärkt, bis eine an monokularen
Markierungen festgestellte Fixationsdisparität verschwunden ist (▶ Abb. 2.29 b). Mit Ausnahme der monokularen Markierungen schauen die beiden Augen auf
identische Testfiguren. Bei den Tests von Ogle und von
Mallett dienen Noniusstriche als monokulare Markierungen (▶ Abb. 2.33).
Ogle war der Erste, der das Konzept der assoziierten Heterophorie einführte. Sein Test wird aber kaum mehr verwendet, da er nur parazentrale Fusionsobjekte bietet. Der
in angloamerikanischen Ländern und in Frankreich weitverbreitete Mallett-Test bietet mit „O X O“ zusätzlich zu
peripheren auch ein zentrales Fusionsobjekt. Dadurch
wird die Testsituation den natürlichen Sehbedingungen
sehr ähnlich. Dennoch kann man nicht davon ausgehen,
dass eine am Mallett-Test wahrgenommene Fixationsdisparität auch beim Blick auf ein vollständig fusionierbares
Muster vorhanden ist. Vielmehr lockert die im Bereich
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Methode
2.3 Heterophorie und Asthenopie
P D
a
b
T G F C T F D
R L
P D
T G F C T F D
R L
P D
R L
E O P T L N E
E O P T L N E
E O P T L N E
Bild für LA
Bild für RA
Wahrnehmung bei
Nullstellungsprisma
Water Cresses are sold in small bunches,
one penny each, or three bunches for
twopence. The crier, of Water Cresses
frequently travels seven or eight miles
before the hour
of breakfast to
fresh; but there
gather them
is generally a
pretty good
supply of them
in
Covent
Garden market,
brought, along
with other vegetables, from the gardens
adjacent to the Metropolis, where they are
planted and cultivated like other garden
stuff. They are, however, from this
circumstance, very inferior from those
Water Cresses are sold in small bunches,
one penny each, or three bunches for
twopence. The crier, of Water Cresses
frequently travels seven or eight miles
before the hour
of breakfast to
fresh; but there
gather them
is generally a
pretty good
supply of them
in
Covent
Garden market,
brought, along
with other vegetables, from the gardens
adjacent to the Metropolis, where they are
planted and cultivated like other garden
stuff. They are, however, from this
circumstance, very inferior from those
Water Cresses are sold in small bunches,
one penny each, or three bunches for
twopence. The crier, of Water Cresses
frequently travels seven or eight miles
before the hour
of breakfast to
fresh; but there
gather them
is generally a
pretty good
supply of them
in
Covent
Garden market,
brought, along
with other vegetables, from the gardens
adjacent to the Metropolis, where they are
planted and cultivated like other garden
stuff. They are, however, from this
circumstance, very inferior from those
Bild für LA
Bild für RA
Wahrnehmung bei
Nullstellungsprisma
2
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
T G F C T F D
Abb. 2.33 a, b Ogle-Test (a) und Mallett-Test (b) für die Messung der assoziierten horizontalen Heterophorie (Eso- bzw. Exophorie).
Beim Mallett-Test werden die grünen Noniusstriche von hinten beleuchtet. Sie bestehen aus gekreuzt-polarisiertem Material, so dass
durch eine Polarisationsbrille das linke Auge (LA) nur den unteren Noniusstrich sehen kann, das rechte Auge (RA) nur den oberen. Alles
Übrige (O X O, Rahmenfeld und Text) wird von vorne beleuchtet und ist beidäugig sichtbar. Eine Fixationsdisparität äußert sich in einer
Verschiebung der Noniusstriche gegeneinander und gegenüber dem X. Das Prisma, das die Verschiebung der Noniusstriche ausgleicht
(Nullstellungsprisma), entspricht der assoziierten Heterophorie. Es gibt auch einen Test für die vertikale Phorie und eine Variante für
Fernfixation. Der Ogle-Test hat eine ähnliche Anordnung. Er war für ein Projektionshaploskop konzipiert, bei dem man die Position des
dem linken Auge gezeigten Noniusstrichs verschieben konnte (▶ Abb. 2.28).
der Noniusstriche vorhandene Unähnlichkeit der Bilder
beider Augen die Fusion, so dass die Augen einer Tendenz
zum Ausbrechen in den Heterophoriewinkel um wenige
Winkelminuten folgen können. Diese Tendenz zum Ausbrechen kann der Proband daran erkennen, dass die Noniusstriche nicht fluchten. Der Untersucher kann dann
ein Prisma so lange verstärken, bis der Proband die Noniusstriche genau übereinander sieht. Mit dem so ermittelten „Nullstellungsprisma“ ist die Tendenz zum Ausbrechen in den Heterophoriewinkel beseitigt. Aus der Stärke
des Nullstellungsprismas lässt sich die Größe der assoziierten Heterophorie ablesen.
Das Untersuchungsergebnis hängt davon ab, wie der Patient eingewiesen wird. Die mit O X O angestrebte weitgehende Verriegelung der fovealen Fusion lässt sich nur
erreichen, wenn der Patient kontinuierlich zum Fixieren
des X angehalten wird. Dabei soll er die Position der Noniusstriche in seinem parazentralen Gesichtsfeld beurteilen (Testvariante A, s. 4, S. 77). Fragt der Untersucher
dagegen nach der Wanderung der Noniusstriche, ist die
Versuchung groß, dass der Patient seine Fixation auf die
Noniusstriche richtet, so dass das Bild des O X O nach
parafoveal verschoben wird. Damit geht die foveale Verriegelung der Fusion verloren (Testvariante B, s. 4, S. 89).
Im Ergebnis werden mit Variante B größere Phoriewerte
gemessen als mit Variante A.
Bei Messung der dissoziierten Heterophorie ist der Fusionsregelkreis unwirksam, weil den beiden Augen keinerlei fusionierbare Konturen angeboten werden (z. B. beim
Abdecken eines Auges). Auch bei der Messung der assoziierten Heterophorie ist der Fusionsregelkreis unwirksam. Der Grund ist, dass das Fehlersignal des Regelkreises, nämlich die am Ogle- oder Mallett-Test erkennbare
Disparität der Netzhautbilder, durch Nachführen der Prismenstärke laufend zunichte gemacht wird. Dadurch kann
der Fusionsregelkreis seine Aufgabe nicht erfüllen, für
eine der Sehentfernung entsprechende Vergenzstellung
zu sorgen.
Da der Fusionsregelkreis sowohl bei Bestimmung der dissoziierten als auch der assoziierten Heterophorie unwirksam ist, stimmen die mit den beiden Methoden gewonnenen Werte weitgehend überein. Es gibt aber kleine
Unterschiede, die auf unterschiedlich die Akkommodati-
209
Störungen des Binokularsehens
Selbstgewähltes Prisma
Untersuchungsgerät: Messbrille, Prismenleisten, normaler
Sehraum mit vielen Details.
Das Verfahren gestattet Messungen bei völligem Verzicht
auf monokulare Marker unter natürlichen Sehbedingungen. Patienten mit Asthenopie können dabei die für sie
angenehme Prismenstärke selbst wählen (18, 19). Für
dieses „selbstgewählte Prisma“ sollte man das Sehobjekt
aus dem Bereich wählen, in dem die Asthenopie des betreffenden Patienten besonders häufig und schwer auftritt, z. B. einen PC-Bildschirm. Man bietet Prismen unterschiedlicher Ablenkung und Basislage kurzzeitig (für ca. 2
Sekunden) an. Manuell geschickte Patienten kann man
dazu anleiten, mit Hilfe einer Prismenleiste oder eines
variablen Prismenkompensators die Prismenstärke, mit
der sie am angenehmsten sehen, selbst auszusuchen.
Die beim Blick auf ein voll fusionierbares Muster durch
den Patienten selbst gewählte Prismenstärke ist insofern
mit der dissoziierten und der assoziierten Heterophorie
vergleichbar, als der Fusionsregelkreis bei allen 3 Bestimmungen unwirksam ist. Erklärt sei dies wie folgt: Wenn
man den Patienten das für ihn angenehmste Prisma wählen lässt, ist die Vergenz nicht auf den zur Objektentfernung passenden Winkel festgelegt. Vielmehr kann die
Vergenz wegen der fortlaufend nachgestellten Prismenstärke bis zum vollen Phoriewinkel ausweichen. Regeltechnisch lässt sich sagen: als Fehlersignal fungiert nicht
die Disparität der Netzhautbilder, sondern ein unangenehmes Gefühl. Dieses unangenehme Gefühl wird durch
den Regelvorgang so weit wie möglich beseitigt.
Der Vorteil des selbstgewählten Prismas gegenüber der
dissoziierten und der assoziierten Heterophorie besteht
darin, dass Unterschiede der Bilder beider Augen keinen
Einfluss auf die Vergenz ausüben können. Dennoch ist
auch das selbstgewählte Prisma nur als erster Anhalt für
eine Verschreibung anzusehen.
Die MKH baut auf den Gedanken auf, die bereits bei der
Messung der assoziierten Heterophorie geschildert wurden. Eine winzige Vergenzfehlstellung (im Rahmen der
MKH nicht Fixationsdisparität, sondern „Fixationsdisparation“ genannt) gilt als Hinweis darauf, dass es der
betreffenden Person schwerfällt, eine zunächst verborgene größere Vergenzfehlstellung durch Fusion vollständig
zu überwinden. Es werden Prismen zunehmender Stärke
vorgegeben, bis keine „Fixationsdisparation“ mehr feststellbar ist. In diesem Zustand soll dann keine verborgene
Vergenzfehlstellung mehr vorhanden sein, so dass der
Betreffende keine Mühe mehr aufwenden muss, um zu
fusionieren.
Die meisten MKH-Tests (▶ Abb. 2.34) folgen dem Prinzip
des Ogle- bzw. Mallett-Tests: Auf einem binokularen Hintergrund ohne oder mit zentralem Fixierobjekt erscheinen monokulare Markierungen, deren Zuordnung der
Proband beurteilen muss. Einem grundsätzlich anderen
Prinzip folgt der Valenztest.
Das Ergebnis der MKH bezeichnen deren Nutzer als
„Winkelfehlsichtigkeit“, da sie davon ausgehen, dass das
Netzhautbild im prismatisch unkorrigierten Zustand an
falscher Stelle liege. Es befinde sich nicht vor der Netz-
Kreuztest
Zeigertest
Doppelzeigertest
Hakentest
Stereotest
Valenztest
Merke
Stets sollte man im Tragetest erproben, ob eine Besserung der Asthenopie nicht auch mit einem schwächeren Prisma erreicht werden kann.
Bemerkungen zur Mess- und
Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase
(MKH) und zur „Winkelfehlsichtigkeit“
Untersuchungsgerät: Messbrille mit Polarisationsvorsatz,
Polatest-Sehprüfgerät.
210
Abb. 2.34 Für das Binokularsehen bestimmte Testtafeln des
Polatest-Sehprüfgeräts, die auch für die Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase (MKH) benützt werden können.
Beidäugig sichtbare Testteile schwarz, nur rechts- bzw. linksäugig sichtbare Testteile in der Abbildung grau, in Wirklichkeit
schwarz. Für Kreuz-, Zeiger-, Doppelzeiger- und Hakentest
entspricht die wiedergegebene Anordnung der Wahrnehmung
beim „Nullstellungsprisma“.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
on anregenden Fixierobjekten oder auf Wettstreit beruhen können (18).
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Der Polatest mit seinen Varianten (Polatest Classic, Polatest N Classic, Polatest E) ist ein Sehprüfgerät der Firma
Zeiss, das neben anderen Tests auch Tafeln enthält, die
für die MKH benutzt werden können. Wenn diese Tafeln
hier beschrieben werden, ist das nicht als Einführung in
die MKH zu verstehen. Wer diese wünscht, sollte sich an
das einschlägige Schrifttum halten, ggf. auch an entsprechenden Kursen teilnehmen13. Er sollte aber auch die
Befunde zur Kenntnis nehmen, welche die MKH infrage
stellen. Die Befunde können in folgenden Leitsätzen zusammengefasst werden:
● Die Messung der „Fixationsdisparation“ mit der MKH
liefert keine repräsentativen Ergebnisse für die Augenstellung unter natürlichen Sehbedingungen (5, 6, 17).
● Die Testergebnisse sind teilweise durch binokularen
Wettstreit zu erklären (12).
● Die Augenprävalenz ist etwas Physiologisches. Sie wird
durch MKH-Prismen meist nicht verändert. Stereoasymmetrien bei gekreuzter und ungekreuzter Disparität im Valenztest sind klinisch bedeutungslos (7, 11).
● Nach MKH verordnete Prismen bessern nicht die Stereofunktion (9).
● Die MKH versagt bei kleinwinkligem Einwärtsschielen
(10).
Die für das Binokularsehen relevanten Felder des Polatest-Sehprüfgeräts sind Kreuz-, Zeiger-, Doppelzeiger-, Haken-, Stereo-Dreieck- und Valenztest (▶ Abb. 2.34). Alle
Testfelder enthalten haploskopische Objekte aus Polarisationsfolie (z. B. Kreuzbalken). Beim Zeiger-, Doppelzeiger-,
Haken-, Dreieck- und Valenztest finden sich zusätzlich
monokular sichtbare Objekte innerhalb der Feldfläche.
Jedes Feld wird einzeln angeboten. Die Felder werden
von hinten durchleuchtet und erscheinen in einem weißlackierten Rahmen.
Den MKH-Tafeln des Polatest nachempfundene Figuren
finden sich auch in manchen Sehzeichenprojektoren.
Die Projektion hat allerdings den Nachteil, dass man bei
etwas reduzierter Umfeldhelligkeit arbeiten muss. Dadurch können sich bei derselben Person andere Messwerte ergeben als bei den MKH-Tafeln des Polatest.
Die Untersuchung kann zwar am Phoropter durchgeführt
werden, die Verwendung einer Messbrille ist allerdings
vorzuziehen, weil diese dem Patienten mehr Bewegungsfreiheit lässt und eine bessere Beobachtung durch den
Untersucher gestattet. Bei der Messung ist darauf zu ach-
13
Beides bei http://www.ivbv.org.
ten, dass der Patient seinen Akkommodationserfolg so
steuert, dass die Testvorlagen in optimalem Kontrast
(„schön schwarz“) erscheinen. Gelingt dies nicht, sollte
die Refraktion überprüft werden.
Der Kreuztest bietet Fusionsanreize nur in der Peripherie
(Rahmen, Umfeld). Im Zentrum findet sich ein horizontaler Balken, der nur dem einen Auge sichtbar ist, und ein
vertikaler Balken, den nur das andere Auge sehen kann.
Zeiger-, Doppelzeiger- und Hakentest enthalten zusätzlich
in ihrer Mitte einen Fusionsreiz in Form eines schwarzen
Rings.
2
Der Kreuztest kann, ähnlich wie die von Ogle angegebene
Figur (▶ Abb. 2.33 a), zur Bestimmung der assoziierten
Heterophorie verwendet werden, indem man Prismen
vorsetzt, bis der Proband die beiden Kreuzbalken in
„Nullstellung“ sieht, d. h. bis sich die beiden Balken in
ihrer Mitte schneiden. Auch Zeiger-, Doppelzeiger- und
Hakentest können der Bestimmung der assoziierten Heterophorie dienen. Sie ähneln dem Mallett-Test
(▶ Abb. 2.33 b), indem sie neben den als monokulare
Marker fungierenden Zeigern und Skalen auch ein zentrales Fusionsobjekt bieten. Mit dem Zeigertest kann auch
eine Zyklophorie erkannt werden, wenn die beiden Zeigerspitzen im Vergleich zu den Skalen nicht gleichsinnig
nach rechts oder links versetzt erscheinen, sondern die
eine Zeigerspitze z. B. nach rechts, die andere nach links.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
haut, wie bei der Myopie, sondern liege seitlich oder in
der Höhe versetzt. Bei objektiven Messungen hat sich
aber herausgestellt, dass man aus der Wahrnehmung
der Testfiguren nicht darauf schließen kann, dass unter
natürlichen Sehbedingungen eine Fehllage des Netzhautbildes vorhanden ist.
Mit dem Stereo-Dreiecktest lässt sich grobes räumliches
Sehen feststellen. Die Dreiecke können durch entsprechende Polarisation entweder vor oder hinter dem zentralen Punkt dargeboten werden. Feinere Stereopsis lässt
sich mit einer weiteren Tafel des Polatest bestimmen.
Der Valenztest bietet, ähnlich dem Stereo-Dreiecktest,
eine räumliche Figur. Oberhalb und unterhalb eines zentralen Objekts (Punkt mit Skalenstrichen) befindet sich je
ein Dreieck. Auch beim Valenztest können die Dreiecke
räumlich vor oder hinter dem zentralen Objekt gezeigt
werden. Der Valenztest ermöglicht es, den Beitrag, den
die beiden Augen zum Sehen leisten, abgestuft miteinander zu vergleichen. Trägt z. B. das rechte Auge etwas mehr
als das linke Auge bei (Prävalenz des rechten Auges), so
erscheinen die Dreiecke (wenn sie „vorne“ gezeigt werden) etwas nach links versetzt, nicht ganz so weit, wie
wenn das rechte Auge allein sehen würde. Tragen beide
Augen gleich viel zum Sehen bei (Äquivalenz), erscheinen
die Dreiecke genau in der Mitte über und unter dem
zentralen Sehobjekt. Die Begriffe „Prävalenz“ und „Äquivalenz“ sind vom Lateinischen „valere“ = „wert sein“ abgeleitet. Sie wurden bereits 1958 von R. Sachsenweger
geprägt.
Viele Personen gewichten ihre Augen beim Valenztest
etwas unterschiedlich, selbst wenn die beiden Augen bei
einzelnem Gebrauch gleich gut sind. Die im Valenztest
feststellbare ungleiche Gewichtung der Augen bezieht
211
sich nur auf stark in der Tiefe gestaffelte Objekte. Wenn
man den Valenztest in der Ferne anbietet, liegt das vordere Objekt zum Beispiel in 3,8 m, das hintere in 5 m
Entfernung. Bei Objekten, die unter einer so großen Stereodisparität gesehen werden, ist eine unterschiedliche
Gewichtung der Augen nicht nachteilig. In manchen Situationen ist die Prävalenz sogar vorteilhaft, z. B. wenn
man eine Münze in den Schlitz eines Automaten stecken
will, ohne nach rechts oder links abzuweichen. Beim Peilen ist eine Prävalenz so zweckmäßig, dass man sie durch
Zukneifen eines Auges erzwingt. Man schaut nur mit
einem Auge, um in der Tiefe versetzte Objekte in eine
Reihe zu bringen.
Im Rahmen der MKH wird bei Prävalenz die geringere
Gewichtung eines Auges als Hinweis darauf gedeutet,
dass das Fixierobjekt in diesem Auge wegen einer „Fixationsdisparation“ parazentral abgebildet werde. Eine
dementsprechende Vergenzfehlstellung hat sich jedoch
bei objektiver Messung nicht bestätigt (6). Deswegen
taugt eine Prävalenz auch nicht als Hinweis darauf, dass
es der entsprechenden Person schwerfalle, eine latente
Vergenzfehlstellung durch Fusion zu überwinden und
dass deshalb korrigierende Prismen zu empfehlen seien.
Im Rahmen der MKH wird ferner angenommen, dass die
Stereosehschärfe bei Prävalenz herabgesetzt sei, und
zwar wegen der in einem Auge vermuteten parazentralen
Abbildung. Auch dies hat sich nicht bestätigt. Vielmehr
kann die Stereosehschärfe auch bei Prävalenz sehr gut
sein (9).
Merke
Zusammenfassend kann gesagt werden: Die MKH
wurde in dem Bestreben entwickelt, Korrektionsprismen unter möglichst natürlichen Sehbedingungen zu
bestimmen. Mit der Methode sollte insbesondere die
völlige Unterschiedlichkeit der Bilder beider Augen vermieden werden, wie sie zur Messung der dissoziierten
Heterophorie unumgänglich ist. In dieser Hinsicht
schien eine Prismenkorrektion auf Grund der Wahrnehmung des Valenztests eine gute Idee zu sein, denn
im Valenztest finden sich keine monokularen Reize, wie
die Noniusstriche bei den Ogle- und Mallett-Tests. Allerdings hat sich die Vermutung nicht bewahrheitet,
Prävalenz sei ein Hinweis auf eine latente Vergenzfehlstellung, die mit Prismen korrigiert werden sollte.
Tragetest und Verordnung
Untersuchungsgerät: Messbrille, Prismengläser.
Beim Tragetest konzentriert man sich auf Sehaufgaben,
bei denen die stärksten Beschwerden geklagt werden.
Die mit den beschriebenen Verfahren bestimmten Prismenwerte werden in eine Refraktionsbrille übernom-
212
men, die auch sphärische und zylindrische Werte korrigiert. Die Prismen werden auf beide Augen verteilt. Bei
horizontalem und vertikalem Prismenbedarf kann man
auch mit einer schrägen Basislage arbeiten. Je nach Beschwerdekonstellation schaut der Patient mit der Probebrille in die Ferne, geht im Raum umher, liest oder
macht Bildschirmarbeit. In der Regel kann sich der Patient innerhalb von 5 – 10 Minuten ein Bild davon machen, ob die Probebrille angenehm ist oder nicht. Ist die
Probebrille angenehm, kann man die entsprechenden
Werte verordnen. Ist das nicht der Fall, werden die horizontale und/oder die vertikale Prismenwirkung mit der
Prismenleiste abgeschwächt oder verstärkt, wobei man
die Alternativen für jeweils ca. 2 Sekunden anbietet. Bevorzugt der Patient andere Prismen, wird der Tragetest
mit geänderten Prismen wie beschrieben wiederholt.
Mehr als 3 Versuche dieser Art in Folge sind selten sinnvoll. Besser sind neue Trageversuche an einem anderen
Tag. Findet man auch dann keine befriedigende Lösung,
kann eine diagnostische Okklusion die Analyse weiterbringen. Danach wird vor einer Prismenverordnung der
Tragetest wiederholt.
Fresnel-Prismen sind für diese Trageversuche nur begrenzt brauchbar, weil sie eine Vernebelung verursachen,
die den heterophoren Patienten die Beurteilung der Prismenwirkung erschwert. Empfehlenswert sind sie jedoch,
wenn sich während des Tragetests eine deutliche Winkelvergrößerung anbahnt (14). In diesem Fall wäre mit einer
alsbaldigen Änderung der Prismenbrille zu rechnen. Die
Verwendung von Fresnel-Prismen bietet dazu eine kostengünstigere Alternative. Folienprismen sollten für das
Brillenglas des nichtdominanten Auges verordnet werden.
Merke
Nach erfolgreichem Abschluss des Tragetests werden
die schwächsten Prismenwirkungen verordnet, mit
denen der Patient Beschwerdefreiheit erreicht.
Die Prismenwirkung wird dabei auf beide Augengläser
gleichmäßig verteilt, wenn keine Anisometropie vorliegt.
Anderenfalls sind Glasstärke bzw. Glasgewicht bei der
Prismenverteilung zu berücksichtigen. Sind horizontale
und vertikale Wirkung gleichzeitig zu verordnen, wählt
man für beide Augen ein Prisma mit schräger Basislage.
Prismenwirkung und Achse können in diesem Fall grafisch im Nomogramm (▶ Abb. 2.35) oder mit einem Taschenrechner bestimmt werden.
Umrechnung mit dem Taschenrechner: Die Umrechnung
der horizontalen (a) und der vertikalen Prismenkomponente (b) in das resultierende Prisma (c) folgt dem
Satz des Pythagoras:
pffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi
c ¼ a2 þ b2
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Störungen des Binokularsehens
2.3 Heterophorie und Asthenopie
280
16
24
0
14
12
230
10
8
210
220
6
18 16 14 12 10
8
6
4
2
19
10 12 14 16 18
2
190
6
180
8
10
12
16
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
0
16
14
15
0
18
90
120
130
140
25
9
8
17
15
60
5°
2
1
20
7
6
13
50
5
15
4
5
2 3
1 2
4
11
40
10° 5
10
2
30
10
15°
5
T
OG
33
0
4
20°
12
N
320
20
25°
310
18
10
15
300
290
0
Prismen (cm/m) Basis oben
270
0
35
20
30°
10
N
OD
0
25
35°
15
T
0
26
el
nk
wi
40°
20
25
0
34
45°
R
200
50°
30
0
17
pr
ism
at
60°
isc
he
55°
r
30
ns
io
at
ot
25
65°
25
110
70°
20
100
75°
15
80
30
10
70
12
5
85° 80°
2
1
30
Prismen (cm/m) Basis außen
Abb. 2.35 Nomogramm zur Umrechnung horizontaler und vertikaler Prismenwirkungen in Prismen mit schräger Basislage und
umgekehrt. Beispiel: Erforderlich sind vor dem linken Auge 9 cm/m Basis außen und 4 cm/m Basis oben. Das resultierende Prisma hat
eine Wirkung von 9 cm/m bei einer Basislage von 23° (Konturlinie). Verordnen könnte man beispielsweise 5 cm/m Basis 23° links, 4 cm
Basis 203° rechts. Für Prismen anderer Basislage wäre das Nomogramm entsprechend zu spiegeln bzw. zu erweitern (Bildeinsatz).
Dabei sind die Werte von a und b als Absolutbeträge
(ohne Beachtung der Basislage) einzusetzen. Die Basislage α des resultierenden Prismas kann berechnet werden
nach:
α = arctan (b/a)
Damit die Ergebnisse in das TABO-Schema passen, müssen
für das rechte Auge Prismen Basis innen als +a, Prismen
Basis außen als –a, Prismen Basis oben als +b und Prismen
Basis unten als –b eingesetzt werden. Für das linke Auge
tauschen Prismen Basis außen und innen das Vorzeichen.
Durch die Verrechnung horizontaler und vertikaler Prismenwirkungen zu einer Gesamtwirkung mit schräger
Basis wird die in der Korrektion erforderliche Prismenwirkung reduziert. Auch bei der Verordnung schräger
Prismen ist die Verteilung horizontaler und vertikaler
Wirkungen auf beide Augen aus Gewichtsgründen vorzuziehen.
Orthoptische Übungen
Leider ist die Wirksamkeit orthoptischer Übungen kaum
durch Studien belegt, die den Anforderungen evidenzbasierter Medizin genügen. Zweifel gründen sich darauf,
dass Personen mit Heterophorie ohnehin im täglichen
Leben „üben“, indem sie ein Abgleiten der Augen in
eine Schielstellung vermeiden. Nur bezüglich der Exophorie mit Konvergenzinsuffizienz gibt es prospektive
Studien mit Vergleichsgruppe, die für den Wert zusätzlichen orthoptischen Übens sprechen (20). Es handelt sich
dabei allerdings nicht um eine reine Heterophorie, da
eine manifeste Vergenzfehlstellung auftritt, sobald der
Konvergenznahpunkt überschritten wird.
Nach der aktuellen Studienlage (20) sind orthoptische
Übungen nur bei Exophorie mit reiner Konvergenzinsuffizienz gerechtfertigt, d. h. bei gutem Akkommodationsvermögen (mindestens 5 D).
Ältere Empfehlungen zur Übungsbehandlung der Konvergenzinsuffizienz (15, S. 543) beruhen auf retrospektiven
Studien, meist ohne Vergleichsgruppe und ohne strikte
Unterscheidung zwischen der reinen Konvergenzinsuffizienz (niedriger AC/A-Quotient) und der Naheinstellungsinsuffizienz (Insuffizienz der Nahkonvergenz und der
Nahakkommodation). In diesen Studien wurde beschrieben, dass sich geübte Funktionen gebessert hätten, wie
z. B. die Fusionsbreite. Ob diese durchaus glaubhaften
Besserungen sich auf das Sehen im Alltag auswirken,
213
Störungen des Binokularsehens
Die Übungsmöglichkeiten sind vielfältig (20, 4, S. 138). Sie
können hier nicht im Detail beschrieben werden. Wir
konzentrieren uns auf Hinweise zu Übungen im freien
Raum. Solche Übungen sind gegenüber einer Geräteschulung (Stereoskop, Synoptophor) zu bevorzugen, weil sie
unter weitgehend natürlichen Sehbedingungen ablaufen
und auch zu Hause durchgeführt werden können. Bei den
Übungen ist zu überprüfen, ob ein Auge während der
Übungen abweicht. Zu Hause kann das ein Angehöriger
übernehmen, der von einer Fachkraft entsprechend eingewiesen wurde. Es hat sich allerdings gezeigt, dass eine
in der Praxis kontrollierte intensive Übungsbehandlung
in Kombination mit häuslichen Übungen mehr bringt als
häusliche Übungen allein (20). In jedem Fall soll der Patient für die Übungen zu Hause gut eingewiesen und
regelmäßig in der Praxis kontrolliert werden.
Die Übungsbehandlung (4, S. 138, 15, S. 543) einer Heterophorie mit Dekompensationsbeschwerden zielt auf
eine Verbesserung der Konvergenz- und Divergenzbreite
(▶ Abb. 2.36). Der Patient soll dabei ein Gefühl für seine
Augenstellung bekommen und lernen, eine auftretende
Fehlstellung fusional zu überwinden. Besonders bei
einer Exophorie mit Konvergenzinsuffizienz ist dies in
der Regel nach wenigen Behandlungssitzungen möglich.
Alle Übungen werden mit der optimalen optischen Korrektion durchgeführt. Die Sehobjekte sollen kontrastund strukturreich sein.
▶ Fusionsbreite im freien Raum. Man beginnt in der
Sehentfernung, in der Kompensation möglich ist. Bei Exophorie versucht man, die konvergente, bei Esophorie die
divergente Fusionsbreite zu verbessern. Dazu setzt man
Prismen zunehmender Ablenkung vor (Prismenleiste,
Basis außen bei Exophorie, Basis innen bei Esophorie),
bis Unschärfe oder Doppelbilder angegeben werden.
Dann vermindert man die Prismenwirkung so weit, dass
Unschärfe und Doppelbilder verschwinden. Danach wird
die Prismenwirkung wieder verstärkt, bis erneut Unschärfe oder Doppelbilder auftreten. Diese Prozedur sollte 10-mal wiederholt werden, möglichst 2-mal täglich.
Merke
Wenn ein Patient unter Prismenbelastung weder Unschärfe noch Diplopie wahrnimmt, wenn er also das
gesamte Bild eines Auges supprimiert, handelt es sich
meistens nicht um eine dekompensierende Hetero-
214
phorie, sondern um einen intermittierenden oder ständigen Strabismus, der allenfalls operativ zu behandeln
ist. Orthoptische Übungen, die auf eine Beseitigung der
Suppression zielen, können in diesen Fällen zu äußerst
störendem Doppeltsehen im täglichen Leben führen.
Bei Patienten, die zu normalem Binokularsehen nicht
fähig sind, ist die Suppression ein Schutzmechanismus
gegen Diplopie, der nicht durchbrochen werden darf.
In einem nächsten Schritt sollen die Übungen in der Sehentfernung durchgeführt werden, in der die Beschwerden
hauptsächlich auftreten.
▶ Sprungfusion. Haben die Übungen mit Prismenleiste
Erfolg, kann man zu Sprungfusionsübungen übergehen.
Dabei setzt man dem Patienten das stärkste Prisma vor,
das er bei den Übungen mit der Prismenleiste ohne Unschärfe und Diplopie toleriert hat (bei Exophorie Basis
außen, bei Esophorie Basis innen). Das plötzliche Vorsetzen dieses Prismas induziert in der Regel Doppelbilder,
die fusioniert werden müssen. Nach der Fusion belässt
man das Prisma für 5 Sekunden, dann entfernt man es.
Wieder werden Doppelbilder auftreten, die fusioniert
werden müssen. Etwa 5 Sekunden nach Fusion hält man
das Prisma erneut vor. Der Zyklus wird 10-mal wiederholt, möglichst 2-mal täglich.
▶ Konvergenzübungen. Bei Exophorie mit Konvergenzinsuffizienz werden als weitere Maßnahme Konvergenzübungen empfohlen. Dazu wird einem Holzspatel ein
kleines Fixierobjekt aufgeklebt. Der Patient hält den Spatel auf Armlänge, betrachtet das Fixierobjekt und nähert
ihn dann langsam seinen Augen (Zielrichtung Nasenwurzel), bis das Fixierobjekt kleiner erscheint, unscharf oder
doppelt wahrgenommen wird. Ist das eine oder andere
der Fall, wird das Fixierobjekt von den Augen gerade so
weit entfernt, bis es wieder scharf, einfach und normal
groß erscheint. Diese Position wird für 3 – 5 Sekunden
gehalten. Danach wird der Spatel auf Armlänge zurückgeführt. Etwa 10 derartige Zyklen sind zu empfehlen,
möglichst 2-mal am Tag.
Hilfreich als Konvergenzübung ist auch eine zwischen
Nasenwurzel und ausgestrecktem Arm gehaltene Schnur,
auf welcher im Abstand von einigen Zentimetern Kugeln
aufgefädelt sind. Der Patient fixiert zunächst die entfernteste Kugel und springt dann schrittweise auf die jeweils
nähere Kugel. Danach divergiert er wieder bis zur entferntesten Kugel.
▶ Freiäugiges Fusionieren. Eine gute, aber anspruchsvolle Übung ist das freiäugige Fusionieren zweier Bilder,
die nebeneinander auf eine Karte gedruckt sind. Die beiden Bilder unterscheiden sich nur durch Kontrollobjekte.
Zum Beispiel zeigt das eine Bild eine Katze mit Schwanz,
aber ohne Ohren, das andere eine Katze mit zwei Ohren,
aber ohne Schwanz. Um fusionale Konvergenz zu üben,
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
bleibt meist fragwürdig. Ganz ungeeignet sind retrospektive Studien ohne Vergleichsgruppe, wenn geprüft werden soll, ob orthoptische Übungen zu einer Besserung
asthenopischer Beschwerden führen. Immer muss bei
der Planung berücksichtigt werden, dass sich Beschwerden spontan oder durch die freundliche Zuwendung des
Therapeuten bessern können. Selbst kürzlich publizierte
Studien sind entsprechend kritisch zu werten (z. B. 1).
2.3 Heterophorie und Asthenopie
10-Punkte-Programm zur Asthenopieund Pathophoriebetreuung
Nachstehend sind die Schritte von der Anamnese bis zur
Brillenverordnung in einem 10-Punkte-Programm zusammengefasst:
1. Anamnese (Beschwerden; Problembereich, in dem
Beschwerden auftreten; Augenerkrankungen; andere
Leiden).
2. Organbefund (Pupille, Vorderabschnitt, Hornhautsensibilität, Tränenfilm, Augenhintergrund).
3. Auf- und Abdecktest bei Fernfixation in den diagnostischen Blickrichtungen (Ausschluss von manifestem
Begleitschielen und von Lähmungsschielen) und bei
Nahfixation.
4. Alternierender Prismenabdecktest und Zyklophorietest bei Fern- und Nahfixation in Hauptblickrichtung.
5. Objektive Refraktion (Skiaskopie) ohne, bei Eso-Abweichung oder Akkommodationsproblemen auch
mit Zykloplegie.
6. Subjektiver monokularer und binokularer Abgleich
für Ferne und Nähe; Vergleich der monokularen und
der binokularen Sehschärfe.
7. Trageversuch mit Brille ohne Prismen im „Problembereich“. Bei Akzeptanz verordnet man die Brille, anderenfalls weiter mit 8.
8. Frage der orthoptischen Übungsbehandlung prüfen.
Wenn dies nicht sinnvoll oder möglich ist, weiter
mit 9.
9. Im Problembereich mit sphärischer und zylindrischer
Korrektion Probeprismen ermitteln.
10. Tragetest mit Prismen, werden sie akzeptiert: Brillenverordnung.
2.3.8
Selten eingesetzte Verfahren
(Messung der Fusionsbreite, Regeln
von Sheard und Percival)
Merke
Als Maß für die motorische Fusion dient die Fusionsbreite. Als relative Fusionsbreite bezeichnet man die
Summe der Beträge zweier entgegengesetzter, maximal möglicher Vergenzstellungen (auch relative Ver-
genzbreite oder relative Vergenzreserve genannt), die
bei angemessener Akkommodation noch binokulares
Einfachsehen gestatten. Bei Heterophorien ist stabiles
Binokularsehen nur möglich, wenn die Abweichung von
der Orthostellung durch die gegensinnige relative Vergenzbreite – also ohne Beteiligung der akkommodativen Vergenz – kompensiert wird.
2
Zu unterscheiden sind die horizontale, die vertikale und
die Zyklofusionsbreite. Die horizontale Fusionsbreite
setzt sich aus Konvergenz- und Divergenzbreite bzw.
Konvergenz- und Divergenzreserve zusammen. Die vertikale Fusionsbreite umfasst entsprechend positive und
negative Vertikalvergenzbreite bzw. -reserve, die Zyklofusionsbreite In- und Exzyklovergenzbreite bzw. –reserve
(▶ Abb. 2.36; DIN 5340:1998-04).
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
soll der Patient das linke Bild mit seinem rechten Auge
und das rechte Bild mit seinem linken Auge ansehen und
beide verschmelzen. Macht er das richtig, sieht er die
Katze 3-mal, in der Mitte das binokular fusionierte Bild
und je rechts und links davon ein monokulares. Um dem
Patienten diese Übung beizubringen, empfiehlt es sich,
ihn zunächst auf eine Bleistiftspitze konvergieren zu lassen, die er sich in etwa halber Entfernung vor die Karte
hält.
Messung der Fusionsbreite
Merke
Prismen Basis außen zwingen zu fusionaler Konvergenz
und – ab einer gewissen Ablenkung – auch zu mehr
Akkommodationsaufwand (Nebelpunkt innerhalb der
Konvergenzbreite). Prismen Basis innen nötigen zu fusionaler Divergenz und – ab einer gewissen Ablenkung
– zu einer Minderung des Akkommodationsaufwands
(Nebelpunkt innerhalb der Divergenzbreite).
In der Praxis kann man die Lage der Nebelpunkte innerhalb der horizontalen Fusion und damit die entsprechenden Vergenzbreiten wie folgt ermitteln: Der Patient wird
zunächst am Phoropter optimal mit binokularem Abgleich korrigiert. Ist dies geschehen, werden nicht zu kleine, gut sichtbare Optotypen angeboten. Die Augen des
Patienten sind in Orthostellung. Mit Prismenkompensatoren vor beiden Augen werden symmetrisch langsam
zunehmende Prismenwirkungen Basis außen erzeugt
und damit zunehmende Konvergenz, bis der Patient Unschärfe angibt. (Zusammen mit der einsetzenden Akkommodation rechnet das Gehirn das Sehobjekt kleiner, da es
fälschlich davon ausgeht, das Sehobjekt habe sich angenähert.) Damit ist der Nebelpunkt der Konvergenzfusion
eingestellt. Die Summe der jetzt an den beiden Prismenkompensatoren abzulesenden Ablenkungen entspricht
der relativen Konvergenzbreite (Orthostellung bis Nebelpunkt). Entsprechend kann man den Nebelpunkt innerhalb der Divergenzfusion und damit die relative Divergenzbreite mit Prismen Basis innen ermitteln
(▶ Abb. 2.36).
Wird die Prismenwirkung Basis außen oder Basis innen
über den Nebelpunkt hinaus verstärkt, tritt Diplopie ein
(Abreißpunkt). Vermindert man nun die Prismenwirkung langsam, kommt es bei Ablenkungen, die unterhalb
215
Störungen des Binokularsehens
des Abreißpunkts liegen, wieder zur Fusion (Wiedervereinigungspunkt). Der Abstand zwischen Nebelpunkt und
Abreißpunkt ist im Divergenzbereich durchweg erheblich
kleiner als im Konvergenzbereich. Im Divergenzbereich
ist deshalb – besonders für die Ferne – oft nur der Abreißpunkt nachweisbar (▶ Abb. 2.36).
treten. Ob die fusionalen Vergenzen für die Kompensation der Fehlstellung ausreichen, kann man nach den Regeln von Sheard und Percival abschätzen.
Regeln von Sheard und Percival
Exklusion kann bei der Messung der Fusionsbreite nur
erkannt werden, wenn die beiden monokularen Bilder
durch entsprechende Kontrollobjekte markiert werden
(z. B. mit dem Lichtschweiftest nach Bagolini, s. Kap. 3.2.).
Ohne solche Kontrollen ist die soeben beschriebene Methode deshalb nur für Ortho-, Normo- und Heterophore
geeignet, die Diplopie wahrnehmen und nicht exkludieren.
Korrektionsprisma
= ⅔ × horizontale Heterophorie
– ⅓ × gegensinnige relative Vergenzbreite
Die horizontale Heterophorie wird dabei mit dem alternierenden Prismenabdecktest oder an der Tangentenskala gemessen, die relative Vergenzbreite wie oben beschrieben.
Merke
Merke
An die Möglichkeit der Exklusion muss man denken,
wenn bei der beschriebenen Untersuchung trotz zunehmenden Prismenvorsatzes vom Patienten nie Unschärfe oder Diplopie angegeben wird.
Eine Prismentherapie ist nach Sheard notwendig, wenn
der Wert des Korrektionsprismas ein positives Vorzeichen hat. Die Basislage des Korrektionsprismas entspricht der Richtung der Heterophorie.
Für die Bestimmung der Nebel-, Abreiß- und Wiedervereinigungspunkte sind kontinuierlich wirkende Prismenkompensatoren (Drehprismen nach Herschel) günstiger
als die abgestuften Prismenleisten. Es ist zweckmäßig,
jede Messung zu wiederholen, weil die Prismenvergenz
übungsabhängig ist und sich ihr voller Wert oft erst nach
mehrmaliger Bestimmung zeigt. Alle genannten Größen
sollten, ebenso wie die Heterophorie, vorrangig in der
Entfernung gemessen werden, in der Beschwerden auf-
Fallbeispiel
Zwei Beispiele für die Regel nach Sheard:
1. Exophorie 6 cm/m, relative Konvergenzbreite
18 cm/m,
Korrektionsprisma = ⅔ × 6 – ⅓ × 18 = 4 – 6 = – 2
Damit ausreichende relative Konvergenzbreite,
kein Prisma erforderlich.
AP
AP
FB
WP
WP
NP
NP
RD
20
cm/m Bi
10
RK
0
10
20
30
40
cm/m Ba
Abb. 2.36 Horizontale Fusionsbreite. Bei Vorsatz von Prismen steigender Ablenkung Basis außen tritt in der Regel zunächst Bildunschärfe ein (Nebelpunkt – NP), weil die Versuchsperson nach Ausschöpfen der fusionalen Konvergenz Akkommodation und akkommodative Konvergenz einsetzt. Erst bei weiterer Verstärkung der Prismen kommt es zu Diplopie (Abreißpunkt – AP). Die Prismenbelastung muss deutlich reduziert werden, bevor der Patient wieder fusionieren kann (Wiedervereinigungspunkt – WP). Bei Prismenbelastung Basis innen lassen sich Nebel- und Abreißpunkt selten abgrenzen. Der von Diplopie freie Bereich zwischen den Abreißpunkten
wird als Fusionsbreite (FB) bezeichnet. Die Fusionsbreite schließt den von Unschärfe freien Bereich zwischen den Nebelpunkten ein.
Dieser Bereich setzt sich zusammen aus der fusionalen Konvergenz (relative Konvergenzbreite – RK) und der fusionalen Divergenz
(relative Divergenzbreite – RD).
216
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Nach Sheard ist komfortables Binokularsehen bei horizontaler Heterophorie nur möglich, wenn dabei nicht
mehr als ein Drittel der gegensinnigen relativen Vergenzbreite andauernd belastet wird. Ob diese Bedingung bei
einem Heterophoren erfüllt ist, lässt sich nach der Regel
von Sheard rechnerisch mit der folgenden Formel prüfen:
Bei der Messung der positiven und negativen Vertikalvergenzbreiten findet sich ebenfalls nur ein Abreißpunkt.
Die Fusionsbreite in der Vertikalen ist erheblich kleiner.
Sie umfasst nur wenige Winkelgrade.
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Eine andere Möglichkeit zur Beurteilung der relativen
Vergenzbreite bietet die Regel nach Percival:
Korrektionsprisma
= ⅓ größere relative Vergenzbreite
– ⅔ kleinere relative Vergenzbreite
Wieder spricht ein positives Vorzeichen für einen therapie- oder korrektionswürdigen Befund, wobei die Basislage eines möglichen Korrektionsprismas von der Richtung der größeren Vergenzreserve bestimmt wird.
Fallbeispiel
Beispiel 2 (siehe oben) mit der Regel nach Percival:
Relative Konvergenzbreite 12 cm/m,
relative Divergenzbreite 3 cm/m,
Korrektionsprisma = ⅓ × 12 – ⅔ × 3 = 4 – 2 = 2
Relative Konvergenzbreite ist damit zu klein,
Versuch: Korrektionsprisma 2 cm/m Basis außen.
Die angegebenen Formeln und Beispiele zeigen, dass die
horizontale Heterophorie mit den Prismen nach Sheard
und Percival nur teilweise ausgeglichen wird. Bei Pathophorie wird die Anforderung an die fusionale Vergenz
durch die Prismen entlastet.
Wegen der geringen vertikalen Fusionsreserven sind
diese Regeln für vertikale Heterophorien unbrauchbar.
Man wird bei Vertikalphorien Prismen wählen, die den
latenten Stellungsfehler weitgehend ausgleichen.
2.3.9
Differenzialdiagnose und Therapie
der Heterophorieformen
Esophorie
Differenzialdiagnose
Von der Esophorie ist der Mikrostrabismus mit esophorem Anteil zu unterscheiden. Bei Konvergenzexzess kann
eine Akkommodationsinsuffizienz vorliegen (hypoakkommodative Form). Leichte neurogene Abduzensparesen und Abduzenspseudoparesen bei endokriner Orbitopathie können eine Esophorie vom Divergenzinsuffizienztyp vortäuschen.
Therapie
Akkommodative Esophorien mit oder ohne Konvergenzexzess werden mit einer Brille behandelt. Dabei wird die
Hyperopie so weit wie möglich auskorrigiert. Kindern im
Vorschulalter werden die in Zykloplegie gemessenen
Werte unter Abzug von 0,5 D sph verordnet, weil die
Brille dann leichter angenommen wird. Bei älteren Kindern und Erwachsenen wird man das Ergebnis einer subjektiven Refraktionsbestimmung zugrundelegen, wobei
sich die verordneten Gläser so weit wie verträglich der
zykloplegischen Refraktion nähern sollten.
2
Bleibt nach Ausgleich der Hyperopie ein Konvergenzexzess bestehen, müssen Bifokalgläser verordnet werden.
Kindern und Jugendlichen mit normaler Akkommodation
sollte man nur Bifokalgläser mit hoch eingesetzter horizontaler Nahteilgrenze verordnen (Nahteilgrenze in Pupillenmitte oder 1 mm darunter), weil eine tiefer eingeschliffene Nahaddition oft nicht hinreichend genutzt
wird. Demgegenüber nutzen hypoakkommodative Patienten auch einen tiefer eingesetzten Nahzusatz. Hypoakkommodative Konvergenzexzesse können nur mit Bifokalgläsern, Gleitsichtgläsern oder diffraktiven Kontaktlinsen behandelt werden, während normakkommodative
Konvergenzexzesse operiert werden können.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
2. Esophorie 6 cm/m, relative Divergenzbreite 3 cm/m,
Korrektionsprisma = ⅔ × 6 – ⅓ × 3 = 3
Relative Divergenzbreite ist nicht ausreichend,
Versuch: Korrektionsprimsa 3 cm/m Basis außen.
Im Allgemeinen sind Esophorien nicht therapiebedürftig.
Sie werden gut kompensiert und verursachen keine Asthenopie. Orthoptische Übungen sind bei Esophorie weniger erfolgversprechend als bei Exophorie (1). Deshalb
wird man nur üben lassen, wenn eine akkommodative
Komponente nicht durch Gläser abgefangen werden
kann und bei bestehender Asthenopie sowohl Prismentherapie als auch Operation abgelehnt werden. Esophorien bis zu 12 cm/m können mit einer Prismenbrille behandelt werden, die für den Entfernungsbereich verordnet werden muss, in dem die Beschwerden auftreten.
Dass die Esophorie unter Prismenbehandlung bis zu operationsbedürftigen Werten zunehmen kann, ist bekannt
(Fallbeispiel 6) und hinnehmbar, wenn die Indikationsstellung stimmt.
Fallbeispiel
Dekompensierende „Esophorie“
47-jähriger Mann: Im Alter von 17 Jahren erstmalig
ungekreuzte Diplopie, keine Kopfschmerzen; ab dem
22. Lebensjahr Prismenkorrektionen zunehmender
Stärke.
Bei Erstvorstellung R/L jeweils 12 cm/m Basis außen.
Nach Prismenadaptation Zunahme des Prismenbedarfs
auf R/L jeweils 20 cm/m Basis außen.
Danach Operation:
● RA M. rectus medialis Rücklagerung 6 mm
● RA M. rectus lateralis Faltung 6 mm
217
Störungen des Binokularsehens
Bei Esophorien über 12 cm/m und bei Versagen der Prismenbehandlung ist eine operative Therapie angezeigt.
Eine präoperative Prismentherapie („Prismenaufbau“ bis
zur Winkelkonstanz) ist empfehlenswert.
Esophorien können durch „Überkompensation“ einer
Exophorie vorgetäuscht werden (Fallbeispiel 1) oder sich
hinter einer „Akkommodationsparese“ verbergen (Fallbeispiel 2).
Ausnahmsweise kann eine konvergente Mikrotropie mit
einer divergenten „Ruhelage“ vorkommen (Fallbeispiel 7).
Fallbeispiel
Konvergente Mikrotropie mit divergenter „Ruhelage“
46-jährige Patientin: Schon als Kind geschielt, Hyperopie und Astigmatismus. Zunehmende asthenopische
Beschwerden mit zunehmender Hyperopiekorrektion.
Refraktion:
● RA +7,5 D sph – 1,0 D zyl Achse 77°
● LA +7,5 D sph – 0,5 D zyl Achse 108°
Additionsbedarf: R/L +2,0 D sph
Einseitiger Prismenabdecktest Ferne 4 cm/m Basis
außen, Nähe 4 cm/m Basis außen
Alternierender Prismenabdecktest Ferne 8 cm/m Basis
außen, Nähe 10 cm/m Basis außen.
Tragetest: Prismen Basis außen nicht vertragen, aber
mit R/L je 3 cm/m Basis innen (!) gut.
3 Jahre später erneut Asthenopie.
Refraktion:
● RA +7,5 D sph – 1,25 D zyl Achse 79°
● LA +7,5 D sph – 0,5 D zyl Achse 110°
Additionsbedarf RA +3,0 D sph, LA +2,5 D sph
Alternierender Prismenabdecktest Ferne 6 cm/m Basis
außen, Nähe 8 cm/m Basis außen.
Tragetest: mit R/L je 2 cm/m Basis innen (!) gut.
In diesem Fall führte die mit dem alternierenden Abdecktest ermittelte dissoziierte Heterophorie in die Irre.
Ihre Vergenzruhelage erreichte die Patientin mit einem
selbstgewählten Prisma (Seite 209).
218
Exophorie
Differenzialdiagnose
Beim Konvergenzexzesstyp muss man nach Störungen der
Akkommodation fahnden (hypoakkommodativer Konvergenzexzess), beim Konvergenzinsuffizienztyp an ungenügend korrigierte Presbyopie (Bildunschärfe behindert fusionale Konvergenz) und an psychogene Störungen denken. Die intermittierende Exotropie sollte nicht mit einer
dekompensierten Exophorie verwechselt werden. Die
Differenzierung ist möglich, weil bei der dekompensierten Exophorie in der Abweichphase Diplopie auftritt,
während Patienten mit intermittierender Exotropie exkludieren oder Panoramasehen angeben. Die subjektive
Lokalisation im objektiven Winkel (z. B. nach Prismenausgleich) ist bei dekompensierter Exophorie normal, bei
intermittierender Exotropie oft zunächst anomal, so
dass es nach Prismenausgleich zur Diplopie kommt. Bei
längerem Prismentragen und nach einer Schieloperation
normalisiert sich die Lokalisation meist.
Manche Patienten benutzen zur Kompensation ihrer
Fernexophorie neben der fusionalen auch die akkommodative Vergenz und sehen – bei meist erheblicher Asthenopie – in Folge der Akkommodation in der Ferne
binokular unscharf (Pseudomyopie). Wegen solcher Konstellationen ist es wichtig, die Sehschärfe nicht nur monokular, sondern auch binokular zu prüfen. Beschwerden
und binokulare Sehschärfe bessern sich bei diesen Patienten oft deutlich, wenn man ihnen ein schwaches Prisma
(4 cm/m) Basis innen vor ein Auge hält (14). Andere Patienten brauchen stärkere Prismen (Fallbeispiel 8).
Fallbeispiel
Exophorie mit Kompensation über die akkommodative
Konvergenz (Fallbeschreibung von H. Mühlendyck)
16-jähriges Mädchen: Seit 2 Jahren Myopie bekannt mit
späterer Zunahme auf R/L – 1,75 D sph. Erstvorstellung:
„Wackeln der Bilder beim Aufsehen vom Buch an die
Tafel“, „bewegte Gegenstände sind ganz unscharf“.
Objektive Refraktion (Miosis) Augenarzt:
● RA – 7,75 D sph
● LA – 10,0 D sph
Objektive Refraktion (Zykloplegie):
● RA – 1,25 D sph
● LA – 0,75 D sph – 0,25 D zyl A 165°
Fernvisus mit diesen Werten in Miosis 0,3.
Schober-Test/Polatest-Sehprüfgerät: Unscharfsehen,
Esodeviation.
Alternierender Prismenabdecktest:
Ferne keine Einstellbewegungen, Nähe – 10°!
4-cm/m-Prismentest Basis innen positiv.
Prismenaufbau 8 cm/m Basis innen,
Fernvisus damit 0,8.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Unmittelbar danach im Prismenabdecktest insgesamt
4 cm/m Basis außen, keine Diplopie, keine Prismenverordnung.
3 Jahre nach der Operation wieder Diplopie, im Prismenabdecktest insgesamt 8 cm/m Basis außen, davon
R/L jeweils 3 cm/m Basis außen verordnet.
9 Jahre nach der Operation Diplopie mit bisheriger
Brille, im Prismenabdecktest insgesamt 14 cm/m Basis
außen, davon R/L jeweils 6 cm/m Basis außen verordnet.
12 Jahre nach der Operation Diplopie mit bisheriger
Brille, im Prismenabdecktest insgesamt 20 cm/m Basis
außen.
2.3 Heterophorie und Asthenopie
Ein besonders eindrucksvolles Beispiel findet sich bei
Bielschowsky:
Fallbeispiel
Akkommodationsspasmus bei Exophorie (Fallbeschreibung von A. Bielschowsky 1934)
22-jährige Patientin: Hyperopie korrigiert, keine Beschwerden.
Nach Influenza Akkommodationsspasmus von zuerst
– 1,0 D sph, nach 8 Tagen – 4,0 D sph, zuletzt
– 7,0 D sph. Mehrere Atropin-Kuren, Hypnose über 7
Wochen ohne Erfolg.
Trotz zeitweiliger Diplopie Prismen nicht akzeptiert.
3 Jahre später findet Bielschowsky eine Exophorie und
erkennt, dass die Patientin ihren Akkommodationsspasmus einsetzt, um die exophoriebedingte gekreuzte
Diplopie zu kompensieren.
Nach Behandlung mit Prismen Basis innen und M.rectus-medialis-Resektion Rückbildung des Akkommodationsspasmus.
Bei manchen Patienten kommt es durch „Überkompensation“ einer Exophorie zu einer „Esophorie“ (Fallbeispiel
1).
Therapie
Der adäquate Ausgleich jeder Refraktionsanomalie (besonders Myopie, Astigmatismus, Presbyopie) ist selbstverständlich. Noch wichtiger als bei allen anderen Heterophorien ist es, sich Klarheit darüber zu verschaffen, ob
die Beschwerden des Patienten tatsächlich von der Exophorie verursacht werden (Fallbeispiel 4).
Exophorien lassen sich durch orthoptische Übungsbehandlung beeinflussen. Dabei ist die Beseitigung von
Suppressionstendenzen wichtiger als eine Schulung der
Fusionsbreite. Die Übungsbehandlung scheint bei Exophorie vom Typ der Konvergenzinsuffizienz besonders
erfolgversprechend (Kap. 2.3.7; 20).
Wenn diese Methoden scheitern oder nicht durchgeführt
werden können, bleibt die Prismentherapie. Ihr sollten
Trageversuche mit Probeprismen vorangehen (Kap. 2.3.7).
Ein Vollausgleich wird dabei in der Regel nicht akzeptiert.
Fallbeispiel
2
Exophorie mit persistierender Ausgleichsinnervation
(Fallbeschreibung von H. Mühlendyck)
30-jähriger Patient: seit mehreren Jahren bei Müdigkeit
Diplopie.
Refraktion: R/L +0,5 D sph
Alternierender Prismenabdecktest
Ferne/Nähe Exophorie 20 cm/m.
Tragetest:
● mit beidseits 10 cm/m Basis innen
ungekreuzte Diplopie
● mit beidseits 4 cm/m Basis innen gut
Danach verordnete Korrektion für mehr als 3 Jahre gut.
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Verordnung einer 8 cm/m „press-on“-Fresnel-Folie für
das rechte Auge.
1 Monat später: mit 8 cm/m Basis innen Fernvisus
monokular und binokular wieder 0,3,
mit 10 cm/m Basis innen Fernvisus 1,0.
Alternierender Prismenabdecktest:
Ferne – 5°, Nähe – 10°.
Verordnung einer Prismenbrille mit:
● RA – 1,0 und 5 cm/m Basis innen
● LA – 1,25 und 5 cm/m Basis innen
Über 2 Jahre mit dieser Korrektion Fernvisus 1,0.
Bestehen die asthenopischen Beschwerden bei diesen
Versuchen trotz mehrfacher Veränderung der Prismen
fort, ist auch von einer Prismenbrille keine Besserung zu
erwarten. In diesem Fall hat der Patient möglicherweise
eine nicht therapierbare Anomalie des Binokularsehens.
Auch eine psychische Belastung kann zu asthenopieähnlichen Beschwerden führen. Eine entsprechende Behandlung ist dann angezeigt.
Bei Exophorien über 12 cm/m und/oder bei Scheitern
aller anderen Verfahren ist eine operative Therapie zu
erwägen. Vorher sollte mit diagnostischer Okklusion
noch einmal überprüft werden, ob die Beschwerden tatsächlich auf die Heterophorie und die damit verbundenen Störungen des Binokularsehens zurückzuführen sind.
Für Operationsindikation und -dosierung gelten die üblichen Grundsätze (s. Kap. 5.1). Ein präoperativer Prismenausgleich über 7 – 28 Tage bis zur Winkelkonstanz
scheint nützlich.
Vertikalphorie
Differenzialdiagnose
Vertikalphorien müssen vom dissoziierten Höhenschielen
(Zunahme der Vertikalabweichung bei Aufmerksamkeitsverlagerung auf das andere Auge oder bei einseitiger Verminderung des Lichteinfalls) und von Vertikalparesen unterschieden werden. Wechselseitiger Höherstand unterschiedlichen Ausmaßes spricht für dissoziiertes Höhenschielen, großwinklige Vertikalphorie mit entsprechender vertikaler Fusionsbreite und Inkomitanz eher für Parese. Grundsätzlich sollen Vertikalphorien mit denselben
Methoden untersucht und vermessen werden, die auch
219
bei Zyklovertikalparesen angewandt werden (Kopfneigetest, Tangententafel nach Harms mit Dunkelrotglas,
s. Kap. 3.1).
tig vorhandene Horizontal- und Vertikalphorien mit Prismen ausgeglichen worden sind. In der Regel ist eine operative Therapie nicht zu umgehen.
Therapie
Literatur
Die vertikale Fusionsbreite ist physiologischerweise gering, eine orthoptische Übungsbehandlung deshalb
wenig sinnvoll. Die Patienten nutzen meist schon die
ganze Fusionsbreite, zu der sie nach der Qualität ihres
Binokularsehens überhaupt fähig sind. Vertikalphorien
bis 12 cm/m können mit Prismenbrille behandelt werden,
wenn nicht gleichzeitig eine wesentliche Zyklodeviation
vorliegt. Größere Vertikalphorien bedürfen operativer
Therapie (Kap. 5).
[1] Aziz S, Cleary M, Stewart HK, Weir CR. Are orthoptic
exercises an effective treatment for convergence and
fusion deficiencies? Strabismus 2006; 14: 183 – 189
[2] Cathcart S, Winefield AH, Lushington K, Rolan P.
Stress and tension-type headache mechanisms. Cephalalgia 2010; 10: 1250 – 1267
[3] Crone RA. Diplopia. Amsterdam: Excerpta Medica;
1973
[4] Evans BJW. Pickwell’s binocular vision anomalies:
investigation and treatment. Oxford: ButterworthHeinemann; 2007
[5] Gerling J, Ball M, Bömer T et al. Fixationsdisparation
am Pola-Zeigertest: nicht repräsentativ für die Augenstellung unter natürlichen Sehbedingungen. Klin
Monbl Augenheilkd 1998; 212: 226 – 233
[6] Gerling J, de Paz H, Schroth V et al. Ist die Feststellung einer Fixationsdisparation mit der Mess- und
Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase verlässlich?
Klin Monbl Augenheilkd 2000; 216: 401 – 411
[7] Jaschinski W, Schroth V. Ocular prevalence: difference between crossed and uncrossed disparities of
stereo objects. Strabismus 2008; 16: 159 – 164
[8] Jaschinski W, Jainta S, Kloke WB. Objective vs. subjective measures of fixation disparity for short and
long fixation periods. Ophthalmic Physiol Opt 2010;
30: 379 – 390
[9] Kromeier M, Schmitt C, Bach M et al. Bessern Prismen nach Hans-Joachim Haase die Stereosehschärfe? Klin Monbl Augenheilkd 2002; 219: 422 – 428
[10] Kromeier M, Kommerell G. Gelingt eine prismatische Korrektion des kleinwinkligen Einwärtsschielens mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach
Hans-Joachim Haase? Klin Monbl Augenheilkd
2006; 223: 29 – 35
[11] Kromeier M, Heinrich SP, Bach M et al. Ocular prevalence and stereoacuity. Ophthalmic Physiol Opt
2006; 26: 50 – 56
[12] Lang J. Die sensorischen und standespolitischen
Schwachstellen der Prismenverordnung am Polatest. Klin Monbl Augenheilkd 1994; 204: 378 – 380
[13] Mallett RFJ. The investigation of fixation disparity at
near and a new fixation disparity technique, part I/
II. Optician 1964; 148: 547 – 551, 574 – 581
[14] Mühlendyck H, Rüssmann W, Reinboth JJ. Der 4Prismendioptrien-Basis-innen Test in der Diagnostik von Exophorien mit Asthenopie und Kompensation über die akkommodative Konvergenz. Ophthalmologe 1993; 90: 6 – 10
Fallbeispiel
Positive Vertikalphorie
41-jähriger Patient: seit dem 15. Lebensjahr beständig
Asthenopie trotz verschiedener Korrektionen mit/ohne
Nahaddition.
Refraktion:
● RA +5,75 D sph
● LA +5,25 D sph
Alternierender Prismenabdecktest Ferne/Nähe insgesamt 5 cm/m Basis unten vor dem rechten Auge.
Verordnung nach Tragetest: Prismenbrille mit
RA 3 cm/m Basis unten, LA 2 cm/m Basis oben.
22 Jahre später weiterhin beschwerdefrei mit
RA 3 cm/m Basis unten, LA 2 cm/m Basis oben.
Zyklophorie
Differenzialdiagnose
Zyklophorien sind in der Regel Zeichen einer Parese des
M. obliquus superior oder des M. obliquus inferior (zyklovertikale Parese) oder auch eines Strabismus sursoadductorius oder deorsoadductorius. Falsch korrigierter
Astigmatismus (falsche Achsenrichtung) kann eine Pseudozyklophorie hervorrufen, die durch winkeluntreue Abbildung der Umwelt zustande kommt. Die Patienten versuchen bisweilen, durch Kopfneigung und entsprechende
Gegenrollung der Augen das dominierende Auge achsengerecht zum Brillenglas auszurichten.
Therapie
Eine orthoptische Übungsbehandlung scheint bei Zyklophorie nutzlos. Optische Korrektionsmittel (Dove-Prisma)
sind nicht praktikabel. Manchmal können kleinwinklige
Zyklophorien doch kompensiert werden, wenn gleichzei-
220
Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt.
Störungen des Binokularsehens
Herunterladen