Die prognostische Bedeutung von Mutationen im WT1

Werbung
Zentrum für Innere Medizin der Universität Ulm
Klinik für Innere Medizin III
Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie und Infektionskrankheiten
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Hartmut Döhner
Die prognostische Bedeutung von Mutationen im WT1Gen bei der akuten myeloischen Leukämie mit normalem
Karyotyp
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin der Medizinischen Fakultät der
Universität Ulm
Vorgelegt von Simone Moschny,
aus Sulzbach-Rosenberg
2012
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth
1. Berichterstatter: Prof. Dr. Konstanze Döhner
2. Berichterstatter: Prof. Dr. Daniel Walcher
Tag der Promotion: 11.07.2013
Inhalt
Inhalt ....................................................................................................................... I
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... I
1
2
Einleitung ......................................................................................................... 1
1.1
Die akute myeloische Leukämie ................................................................ 1
1.2
Die Bedeutung von molekularen Markern in der AML ............................... 4
1.3
Das WT1-Gen ........................................................................................... 8
1.3.1
Aufbau des WT1-Gens ....................................................................... 8
1.3.2
Die Isoformen von WT1 ...................................................................... 8
1.3.3
Expression und Funktion des WT1-Proteins ....................................... 9
1.3.4
Die Rolle von WT1 in der Onkogenese............................................. 10
1.3.5
Die Bedeutung von WT1 bei der AML .............................................. 11
Material und Methoden .................................................................................. 15
2.1
Geräte- und Reagenzienliste ................................................................... 15
2.2
Patientenkollektiv .................................................................................... 16
2.3
Materialgewinnung und –aufbereitung .................................................... 16
2.4
DNA-Extraktion ....................................................................................... 17
2.5
Polymerasekettenreaktion ....................................................................... 18
2.5.1
2.6
Gelelektrophorese ................................................................................... 20
2.6.1
2.7
3
Durchführung der Fast-PCR ............................................................. 18
Aufreinigung des PCR-Produkts ....................................................... 22
Cycle Sequencing Reaction (CSR) ......................................................... 22
2.7.1
Durchführung der CSR ..................................................................... 22
2.7.2
Aufreinigung des CSR-Produkts ....................................................... 24
2.8
Sequenzierung und Identifizierung von Mutationen ................................ 24
2.9
Statistische Auswertung .......................................................................... 25
Ergebnisse ..................................................................................................... 27
I
3.1
Inzidenz von WT1-Mutationen ................................................................. 27
3.2
Assoziation mit anderen molekularen Markern ....................................... 31
3.3
Assoziation von WT1-Mutationen mit klinischen Charakteristika ............ 32
3.4
Prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen für das Ansprechen auf
Induktionstherapie ............................................................................................. 34
3.5
4
Prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen für das Überleben ........ 34
Diskussion ..................................................................................................... 37
4.1
Häufigkeit von WT1-Mutationen .............................................................. 37
4.2
Lokalisation der Mutationen und Mutationstyp ........................................ 37
4.3
Assoziation von WT1-Mutationen mit klinischen Charakteristika und
molekularen Markern ........................................................................................ 38
4.4
Prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen ..................................... 39
4.5
Schlussfolgerung ..................................................................................... 41
5
Zusammenfassung ........................................................................................ 43
6
Literaturverzeichnis ........................................................................................ 45
II
Abkürzungsverzeichnis
a: Jahre
ALL: Akute lymphatische Leukämie
AML: Akute myeloische Leukämie
AMLSG: AML Study Group
BASP1-Gen: Brain acid soluble protein 1-Gen
bp: Basenpaare
bs: Buccal swab
CALGB: Cancer and Leukemia Group B
CBFB-Gen: Core-binding factor subunit beta-Gen
CD: Cluster of Differentiation
CEBPA-Gen: CCAAT/enhancer binding protein alpha
CR: Complete Remission
CSR: Cycle Sequencing Reaction
ddNTP: Didesoxyribonukleosidtriphosphate
DDS: Denys-Drash-Syndrom
del: Deletion
DFS: Disease-free survival
DNA: Desoxyribonukleinsäure
dNTP: Desoxynukleosidtriphosphate
EVI1-Gen: Ecotropic viral integration site 1-Gen
FAB-Klassifikation: French-American-British-Klassifikation
FLT3-Gen: FMS-like-Tyrosinkinase 3
FMS: Fibromyalgie-Syndrom
HR: Hazard Ratio
ins: Insertion
ITD: Internal tandem duplication
KM: Knochenmark
LDH: Laktatdehydrogenase
Mg: Magnesium
MKL1-Gen: Myocardin-like protein 1-Gen
MLL-Gen: Mixed Lineage Leukemia-Gen
MRC: Medical Research Council
I
mut: mutiert
n: Anzahl
neg: negativ
NPM1-Gen: Nucleophosmin 1-Gen
NRAS-Gen: Neuroblastoma Rat Sarcoma-Gen
NUP214-Gen: Nuclear core complex protein 214-Gen
OR: Odds Ratio
OS: Overall survival
p: p-Wert
PB: Peripheres Blut
PCR: Polymerasekettenreaktion
PML-Gen: Promyelocytic leukemia-Gen
pos: Positiv
PTD: Partial tandem duplication
RARA-Gen: Retinoic acid receptor-alpha-Gen
RAS-Gen: Rat Sarcoma-Gen
RBM15-Gen: RNA-binding protein 15-Gen
RFS: Relapse-free survival
rm: Remission material
RNA: Ribonukleinsäure
RPMI 1640 Kulturmedium: Roswell Park Memorial Institute
RPN1-Gen: Dolichyl-diphosphooligosaccharide-protein glycosyltransferase
subunit 1
RUNX-Gen: Runt-related transcription factor-Gen
s-AML: Sekundäre akute myeloische Leukämie
t: Translokation
t-AML: Therapieassoziierte akute myeloische Leukämie
TKD: Tyrosin kinase domain
U: Umdrehungen
WAGR-Syndrom: Kongenitales Syndrom mit Wilms’ Tumor, Aniridie, urogenitalen
Missbildungen und geistiger Retardierung
WBC: White blood cells
WHO: World Health Organization
II
wt: Wildtyp
WT1-Gen: Wilms’ Tumor 1-Gen
WTIP-Gen: Wilms tumor 1 interacting protein-Gen
III
1 Einleitung
1.1
Die akute myeloische Leukämie
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine maligne, monoklonale Erkrankung
des Knochenmarks. Sie ist durch eine Erhöhung der Leukozyten im Blut
gekennzeichnet, wobei das Auftreten von Myeloblasten im Differentialblutbild
charakteristisch ist. Morphologisch wird das Vorliegen von mindestens 20%
Myeloblasten im Knochenmark für die Diagnose akute myeloische Leukämie
definiert. Bis zu Beginn der 90er Jahre wurde die AML mittels der FABKlassifikation in mehrere Subtypen unterteilt:
M0:
Undifferenzierte Leukämie
M1:
Myeloische Leukämie ohne Ausreifung
M2:
Myeloische Leukämie mit Ausreifung
M3:
Promyelozyten-Leukämie
M4:
Myelomonozytäre Leukämie
M5:
Monoblasten-Leukämie
5A: ohne Ausreifung
5B: mit Ausreifung
M6:
Erythrozyten-Leukämie
M7:
Megakaryozyten-Leukämie
Basierend auf den Forschungsergebnissen der letzten Jahre wurde diese
Klassifikation
weiterentwickelt
und
auch
das
Vorhandensein
genetischer
Aberrationen berücksichtigt. Die letzte Auflage der neuen WHO-Klassifikation
erfolgte im August 2008. Auf Grund ihrer prognostischen Bedeutung enthält diese
erstmalig auch die molekularen Marker Nucleophosmin 1 (NPM1) und
CCAAT/enhancer binding protein alpha (CEBPA)
(Vardiman et al. 2009):
1
als provisorische Entität
Tabelle 1: WHO-Klassifikation der akuten myeloischen Leukämie (AML) (Vardiman et al. 2009)
1. AML mit wiederkehrenden zytogenetischen Abnormalitäten
1.1 AML mit balancierten Translokationen/Inversionen
- AML mit t(8;21)(q22;q22); RUNX1-RUNX1T1
- AML mit inv(16)(p13.1;q22) oder t(16;16)(p13.1;q22); CBFB-MYH11
- akute Promyelozyten-Leukämie mit t(15;17)(q22;q12)(PML/RARA)
- AML mit t(9;11)(p22;q23); MLLT3-MLL
- AML mit t(6;9)(p23;q34); DEK-NUP214
- AML mit inv(3)(q21;q26.2) oder t(3;3)(q21;q26.2); RPN1-EVI1
- AML (megakaryoblastisch) mit t(1;22)(p13;q13); RBM15-MKL1
1.2 AML mit Genmutationen
2. AML mit myelodysplasieverwandten Veränderungen
3. AML, therapiebedingte
4. AML, nicht anderweitig klassifiziert
- AML mit minimaler Differenzierung
- AML ohne Ausreifung
- AML mit Ausreifung
- Akute myelomonozytäre Leukämie
- Akute monoblastische und monozytäre Leukämie
- Akute Erythroleukämie
- Akute Megakaryoblastenleukämie
- Akute Basophilen-Leukämie
- Akute Panmyelosis mit Myelofibrose
5. Myeloisches Sarkom
6. Myeloische Proliferationen bei Down-Syndrom
6.1 Transient abnormale Myelopoese
6.2 Myeloische Leukämie assoziiert mit Down-Syndrom
7. Blastische plasmazytoide dendritische Zell-Neoplasien
2
Im Weiteren wird empfohlen, den FMS like Tyrosinkinase 3 (FLT3)-Status zu
bestimmen.
Die AML ist charakterisiert durch eine Anhäufung erworbener somatischer
genetischer Veränderungen, die sich auf Zellproliferation, Zelldifferenzierung und
Apoptose auswirken.
Diese genetischen Veränderungen können in zwei Formen vorliegen, entweder in
Form einer chromosomalen Aberration oder durch sogenannte submikroskopische
Veränderungen, wie Genmutationen oder eine veränderte Genexpression.
Mittels zytogenetischer Untersuchungen lassen sich bei der AML in ca. 50% der
Fälle balancierte und unbalancierte Chromosomenaberrrationen detektieren.
Zahlreiche prospektive und retrospektive Studien in den 90er Jahre haben gezeigt,
dass der Karyotyp den wichtigsten Prognosefaktor bei Diagnose darstellt und eine
Einteilung der AML-Patienten in die drei Risikogruppen erlaubt: Niedrig-,
Intermediär und Hochrisiko (Mrózek u. Bloomfield 2006). Anhand dieser Einteilung
kann nicht nur die Prognoseeinschätzung des Patienten vorgenommen werden,
sondern sie ist auch Basis für Therapieentscheidungen. So zählt unter anderem
die Translokation t(8;21) zu der Niedrigrisikogruppe, die mit einer weniger
intensiven Therapie kurativ behandelt werden kann, während ein komplexer
Karyotyp per se mit einer eher schlechten Prognose vergesellschaftet ist und nur
durch eine allogene Blutstammzelltransplantation kurativ therapiert werden kann
(Mrózek u. Bloomfield 2006).
Bisherige Daten legen nahe, dass die verschiedenen genetischen Veränderungen
in der Leukämogenese kooperieren; dies wird auch im so genannten 2-KlassenModell beschrieben:
Klasse 1-Mutationen führen zur Aktivierung der Signaltransduktion. Hieraus
resultieren eine gesteigerte Proliferation und eine Apoptosehemmung der
Leukämie-Progenitorzellen. Zu diesen Klasse 1-Mutationen zählen unter anderem
Mutationen
des
FLT3-Gens.
Die
Klasse
2-Mutationen
betreffen
Transkriptionsfaktoren, was eine gestörte Ausdifferenzierung der Zelle zur Folge
hat (Kelly und Gilliland 2002)
3
1.2
Die Bedeutung von molekularen Markern in der AML
Bei etwa 40-49 % der Erwachsenen mit AML liegen keine chromosomalen
Aberrationen vor (Mrózek et al. 2007). Dieser normale Karyotyp wird der Gruppe
mit Intermediärrisiko zugeordnet, obwohl diese Patientengruppe hinsichtlich ihrer
Prognose sehr heterogen ist.
Auf Grund dieser Tatsache ist es notwendig, diese Gruppe anhand weiterer
prognostischer Faktoren zu unterteilen. In den letzten Jahren konnten mit Hilfe
neuer molekulargenetischer Techniken neue molekulare Marker identifiziert
werden, die nicht nur pathogenetisch relevant sind, sondern auch eine
prognostische Bedeutung aufweisen (Schlenk et al. 2008).
Zu diesen molekularen Markern gehören die Gene NPM1, FLT3, CEBPA und das
mixed lineage bzw. myeloid lymphoid leukemia (MLL) Gen. FLT3 lässt sich den
Klasse 1-Mutationen zuordnen, während CEBPA und MLL, möglicherweise auch
NPM1, zu den Klasse 2-Mutationen zählen (Schlenk et al. 2008). Mittels dieser
molekularen Marker kann nicht nur die Prognose des einzelnen Patienten
bestimmt
werden,
sondern
sie
bilden
auch
die
Grundlage
für
eine
Individualisierung der Therapie gemäß dem genetischen Risikoprofil und haben
somit entscheidenden Einfluss auf das weitere therapeutische Vorgehen. Die
Häufigkeit der genetischen Aberrationen ist in Abbildung 1 dargestellt.
Dabei fällt auf, dass oben genannte Mutationen vor allem bei Patienten mit
normalem Karyotyp auftreten. Dagegen finden sich bei der AML mit komplexem
Karyotyp deutlich weniger Mutationen in oben genannten Genen (Döhner u.
Döhner 2008).
Mutationen im NPM1-Gen treten bei ungefähr 35,2% aller AML-Patienten bzw.
48% der AML-Patienten mit normalem Karyotyp auf (Falini et al. 2005; Döhner et
al. 2005).
Beim FLT3-Gen unterscheidet man zwei Arten von Mutationen, zum einen interne
Tandemduplikationen
(FLT3-ITD)
und
zum
anderen
Mutationen
in
der
Tyrosinkinase-Domäne (FLT3-TKD) (Stirewalt u. Radich 2003). Der Genotyp
FLT3-ITDpos findet sich bei etwa 25% aller AML-Patienten bzw bei 31% der
Patienten mit normalem Karyotyp. Dieser Genotyp ist mit einer sehr schlechten
Prognose assoziiert. Sowohl das rezidivfreie Überleben (RFS) als auch das
4
Gesamtüberleben (OS) sind in dieser Patientengruppe deutlich geringer (Stirewalt
u. Radich 2003; Döhner u. Döhner 2008; Schlenk et al. 2008).
45% normaler Karyotyp
NPM1 , FLT3, CEBPA , MLL ,
WT1, RUNX1 , RAS
11% komplexer
Karyotyp
TP53
KIT
RAS
FLT3
5% t(8;21)
23% verschiedene
6% inv(16) 2% t(9;11)
NPM1 , CEBPA ,
2% t(11q23)
MLL , RUNX1
1% t(6;9) FLT3
1% inv(3)/t(3;3) NRAS
Abbildung 1: Darstellung der zytogenetischen Subgruppen bei der AML und der mutierten Gene
(Döhner u. Döhner 2008)
Etwa 40% (Döhner u. Döhner 2008) der NPM1-Mutationen gehen mit einer
internen Tandemduplikation im FLT3-Gen (FLT3-ITD) einher. Der Genotyp
NPM1mut/FLT3-ITDneg ist mit einer guten Prognose assoziiert. Fast alle Patienten
erreichen eine komplette Remission und die Rezidivrate ist niedrig. (Döhner u.
Döhner 2008; Schlenk et al. 2008).
Die Inzidenz von FLT3-TKD-Mutationen variiert zwischen 5% und 11% der
Patienten mit normalem Karyotyp (Stirewalt u. Radich 2003; Mead et al. 2007;
Döhner u. Döhner 2008; Gaidzik et al. 2008). Allerdings ist die prognostische
Bedeutung dieser Mutation noch weitgehend unklar, da in den bisherigen Studien
sowohl negative als auch positive Effekte dieser Mutation beschrieben wurden. So
beschreiben Stirewalt u. Radich ein eher schlechteres Outcome, während die
Studie von Mead et al. auf eine eher günstigere Prognose bei FLT3-TKDMutationen hinweist.
5
Mutationen im CEBPA-Gen wurden erstmals 2001 beschrieben. Hier konnte bei
ca. 7,8% aller AML-Patienten eine CEBPA-Mutation gezeigt werden (Pabst et al.
2001), bei Patienten mit normalem Karyotyp variiert die Inzidenz zwischen 12,8%
und 15%. (Fröhling et al. 2004; Tenen 2001; Taskesen et al. 2011; Schlenk et al.
2008). In den ersten Studien zur prognostischen Bedeutung zeigte sich bereits ein
positiver Effekt von CEBPA-Mutationen auf die Prognose der Patienten (Fröhling
et al.2004). Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass nur Patienten mit biallelischer
CEBPA-Mutation eine günstigere Prognose hinsichtlich kompletter Remission
(CR), rezidivfreiem Überleben (RFS) und Gesamtüberleben (OS) aufweisen,
während sich bei Patienten mit monoallelischer CEBPA-Mutation kein Unterschied
zum Wildtyp zeigt (Wouters et al. 2009; Taskesen et al. 2011). Sowohl die AML
mit mutiertem NPM1 als auch die AML mit mutiertem CEBPA wurde in die WHOKlassifikation von 2008 als sogenannte provisorische Entität aufgenommen
(Vardiman et al. 2009).
Bei ca. 11% der Patienten mit normalem Karyotyp zeigen sich partielle TandemDuplikationen im MLL-Gen (MLL-PTD). Bei diesen Mutationen wird von einer eher
schlechten Prognose ausgegangen. So zeigte sich eine signifikant verkürzte
Dauer der CR (Caligiuri et al. 1998; Döhner et al. 2002). Allerdings war kein
Einfluss von MLL-PTD Mutationen auf das OS nachweisbar (Döhner et al. 2002;
Mrózek u. Bloomfield 2006).
Betrachtet man nun die Inzidenz der einzelnen molekularen Marker in Hinblick auf
das zuvor beschriebene 2-Klassen-Modell, dann fällt auf, dass nur bei wenigen
Patienten mehr als eine Mutation derselben Klasse auftritt. Dabei zeigt sich, dass
NPM1-Mutationen häufig mit FLT3-Mutationen, dagegen nach bisherigen Daten
nicht mit CEBPA-Mutationen assoziiert sind; NPM1 spielt sowohl in der
Zelldifferenzierung als auch in der Proliferation eine entscheidende Rolle. Das
oben beschriebene gemeinsame Auftreten von Genmutationen unterstützt die
Hypothese, NPM1-Mutationen zu den Klasse-2-Mutationen zu zählen (Falini et al.
2005; Falini et al. 2007; Döhner u. Döhner 2008; Schlenk et al. 2008)
Wie bereits erwähnt, hängt die Prognose der AML-Patienten entscheidend von
dem jeweiligen molekulargenetischen Profil ab. So konnten u.a. Schlenk und
6
Döhner zeigen, dass NPM1- und CEBPA-Mutationen zu den günstigen Genotypen
zählen, solange keine zusätzliche FLT3-ITD Mutation vorliegt. Alle anderen
Markerkonstellationen hingegen, wie z.B. die NPM1mut/FLT3-ITDpos, sind mit einer
schlechten Prognose assoziiert; der eigentlich günstige Einfluss der NPMMutation scheint hier keinen Effekt mehr aufzuweisen.
In einer aktuellen Studie konnte eindrucksvoll gezeigt werden, dass Patienten mit
dem
Genotyp
FLT3-ITDpos
von
einer
allogenen
Stammzelltransplantation
profitieren, während dieser Effekt bei Patienten mit dem günstigen Genotyp
NPM1mut/FLT3-ITDneg nicht festzustellen ist, so dass diese Patienten primär
keinem allogenen Transplantationskonzept zugeführt werden, zumal die allogene
Stammzelltransplantation mit einer Therapie-assoziierten Mortalität von ca. 20%
einhergeht (Schlenk et al. 2008). Nach aktueller Datenlage können Patienten mit
dem Genotyp NPM1mut/FLT3-ITDneg der Gruppe mit Niedrigrisiko zugeordnet
werden
(Schlenk
et
al.
2008).
Der
„Triple-negative“
Genotyp
NPM1wt/CEBPAwt/FLT3-ITDneg weist wiederum eine schlechte Prognose auf.
Neuste Studien zeigen, dass CEBPA-Mutationen nur dann zur Niedrigrisikogruppe
gezählt werden können, wenn beide Allele eine Mutation tragen. Eine CEBPAsingle-Mutation zeigt dagegen nur einen geringgradigen Benefit verglichen mit
dem Wildtyp-Allel und ist abhängig von dem Auftreten einer konkurrenten Mutation
(Taskesen et al. 2011).
Ziel der aktuellen Forschung ist es, durch die Analyse weiterer molekularer Marker
oder
die
Definition
bestimmter
Genotypen
eine
möglichst
genaue
Prognoseabschätzung für den Patienten zu ermöglichen und diesem eine
individuelle Therapie zukommen zu lassen. Ein weiterer, potentiell interessanter
Marker, dessen prognostische Bedeutung bei der AML bislang völlig unklar war,
ist das Wilms Tumor 1-Gen (WT1).
7
1.3
Das WT1-Gen
1.3.1 Aufbau des WT1-Gens
Das WT1-Gen, welches in der chromosomalen Bande 11p13 lokalisiert ist, wurde
1990 erstmals kloniert. Die Region, in der sich das Gen befindet, konnte auf 345
Kilobasenpaare
eingegrenzt
werden,
wobei
das
Transkript
etwa
50
Kilobasenpaare enthält (Call et al. 1990).
Das Gen setzt sich aus zehn Exons zusammen. Dabei befinden sich N-terminal
Prolin- und Glutamin-reiche Sequenzen, die an der Interaktion mit RNA oder
Proteinen beteiligt sind (Exon 1-6). Am C-terminalen Ende enthält das WT1Protein vier terminale Zinkfinger, die wesentlich für seine Funktion als
Transkriptionsfaktor sind und in den Exons 7-10 kodiert werden (Call et al. 1990;
Hohenstein u. Hastie 2006; Menke et al. 1998).
Abbildung 2: Schematische Darstellung des Wilms Tumor 1-Gens (Gaidzik et al. 2009)
1.3.2 Die Isoformen von WT1
Die Funktionsweise des WT1-Proteins und vor allem die Auswirkungen von
Mutationen sind immer noch unklar, da es mehrere verschiedene Isoformen des
WT1-Proteins gibt, die zum Teil gegensätzliche Funktionen haben. Diese
Isoformen entstehen durch alternatives Splicing, alternative Startcodons und RNAEditing. Die wichtigsten Isoformen scheinen die KTS-Isoformen von Exon 5 zu
sein. Hier werden drei Aminosäuren zwischen dem dritten und dem vierten
Zinkfinger entweder eingebaut oder weggelassen. Im Mausmodell konnte gezeigt
8
werden, dass die Veränderung dieser Isoformen, d.h. dass entweder nur +KTSoder -KTS-Isoformen exprimiert werden, Nierendefekte zur Folge haben, die kurz
nach der Geburt zum Tod führen (Hohenstein u. Hastie 2006).
1.3.3 Expression und Funktion des WT1-Proteins
Die Expression von WT1 ist während der Embryogenese am höchsten, wo es in
multipotenten Progenitorzellen verschiedener Gewebe, v.a. des urogenitalen
System,
nachgewiesen
werden
kann
(Pritchard-Jones et al. 1994). Im
Erwachsenenalter findet sich WT1 fast ausschließlich in der Niere und den
Gonaden exprimiert, wohingegen die Expression in den Knochenmarkzellen
deutlich geringer und im Wesentlichen auf die CD34 + Vorläuferzellen beschränkt
ist (King-Underwood et al. 1996). WT1 „knock-out Mausmodelle“ belegen klar,
dass WT1 für die Entwicklung des urogenitalen Systems essentiell ist, jedoch
keine signifikanten Effekte auf das hämatopoetische System hat. Trotz dieser
Beobachtung wird WT1 in vielen Leukämien überexprimiert und stellt somit ein
attraktives Target für eine Immuntherapie dar und wird auch für den Nachweis
minimaler Resterkrankung verwendet (Inoue et al. 1997).
Für das WT1-Protein konnten verschiedene Funktionen ermittelt werden. Wie sich
schon aus seiner Struktur mit vier Zinkfingern schließen lässt, agiert es als
Transkriptionsfaktor. WT1 kann sowohl die Transkription aktivieren als auch
supprimieren. Für die Supprimierung der Transkription sind zwei Co-Suppressoren
beschrieben worden: BASP1 und WTIP. Allerdings besitzen nur die –KTSIsoformen eine ausreichend hohe Affinität zur DNA, um als Transkriptionsfaktoren
zu agieren. Die +KTS-Isoformen scheinen dagegen am RNA-Metabolismus
beteiligt zu sein, eventuell im Bereich des Splicing (Hohenstein u. Hastie 2006).
Außerdem konnte WT1 auch
im Zytoplasma und an den Ribosomen
nachgewiesen werden, was darauf hindeutet, dass WT1 auch für die Translation
von Bedeutung ist. Diese Funktion beschränkt sich ebenfalls auf die +KTSIsoformen (Hohenstein u. Hastie 2006).
In Modell mit knock out-Mäusen konnte nachgewiesen werden, dass das WT1Protein an der Entwicklung verschiedener mesodermaler Gewebe, wie zum
9
Beispiel des Urogenitaltrakts, der Herzkranzgefäße und der Milz, beteiligt ist. So
ist das WT1-Protein wesentlich für die Ausbildung von Nephronen in der Niere,
indem es zur Differenzierung der Zellen beiträgt und diese vor Apoptose schützt.
Außerdem scheint es auch bei der Proliferation von neuronalen und vaskulären
Progenitorzellen eine Rolle zu spielen (Hohenstein u. Hastie 2006).
1.3.4 Die Rolle von WT1 in der Onkogenese
Die ersten Mutationen im WT1-Gen wurden 1978 bei drei Patienten mit dem
WAGR-Syndrom
Fehlbildungen
Symptome
(Kombination
und
mentaler
aufwiesen:
aus
Wilms’
Retardierung)
Aniridie,
Fehlbildung
Tumor,
Aniridie,
identifiziert,
des
urogenitalen
welche
Genitale
und
folgende
mentale
Retardierung. Bei diesen Mutationen handelte es sich um Deletionen auf dem
kurzen Arm von Chromosom 11, wo WT1 lokalisiert ist. Einer der oben
beschriebenen Patienten entwickelte einen Wilms’ Tumor, so dass man von einem
angeborenen Defekt des WT1-Gens ausging und so zum ersten Mal die
Bedeutung von WT1 in der Onkogenese beschrieben wurde (Riccardi et al. 1978).
Außer
bei
dem
WAGR-Syndrom
sind
Keimbahnmutationen
in
den
Zinkfingerregionen des WT1-Gens auch bei der Entstehung des Denys-DrashSyndroms (DDS) und des Frasier-Syndroms beteiligt, die alle mit Missbildungen
im Urogenitaltrakt und einem erhöhten Risiko für einen Wilms’ Tumor einhergehen
(King-Underwood et al. 1996).
Mutationen im WT1-Gen, sowohl homozygot als auch heterozygot, treten bei etwa
10 % der Wilms’ Tumoren auf (King-Underwood et al. 1996). Dabei verhält sich
WT1 hier meist wie ein Tumorsuppressorgen, dessen Inaktivierung nach dem
Second-Hit-Modell zur Entstehung von Wilms’ Tumoren beitragen kann (Call et al.
1990; King-Underwood et al. 1996). Second-Hit bedeutet, dass in der Keimbahn
bereits eine heterozygote Mutation vorliegt. Wenn zu dieser zusätzlich eine
zufällige Mutation des gesunden Allels auftritt, kommt es zur Entstehung des
Wilms‘ Tumors. Damit liegen zwei mutierte Allele in den Tumorzellen vor.
Im Gegensatz dazu wurden nur bei wenigen hereditären und sporadischen Wilms’
Tumoren heterozygote Mutationen gefunden. WT1 könnte folglich auch als
10
Onkogen fungieren. Abgesehen davon besteht die Möglichkeit, dass hier die
Tumorentstehung nicht auf die WT1-Mutation per se zurückzuführen ist, sondern
durch Interaktion mit anderen, eventuell mutierten, Genen entsteht (Haber et al.
1990).
Schließlich fand man auch bei verschiedenen Tumorentitäten von Erwachsenen
eine erhöhte Expression von WT1, unter anderem in kolorektalen Karzinomen und
Hirntumoren (Hohenstein u. Hastie 2006). Allerdings wurden hier keine Mutationen
im WT1-Gen gefunden. Die Tumorentstehung ist in diesen Fällen scheinbar allein
auf die gesteigerte Expression von WT1 zurückzuführen, das in oben genannten
Geweben beim Erwachsenen normalerweise nicht vorkommt (Hohenstein u.
Hastie 2006).
1.3.5 Die Bedeutung von WT1 bei der AML
Bei der Untersuchung der Expression von WT1 in der normalen Hämatopoese
konnte festgestellt werden, dass WT1 nur in den CD34+-Zellen, also den frühen
hämatopoetischen Progenitorzellen, exprimiert wird. So scheinen auch WT1Mutationen besonders in den schlecht differenzierten Formen der myeloischen
und lymphatischen Leukämien eine Rolle zu spielen (King-Underwood et al.
1996). Schließlich konnte in der Mehrzahl der Fälle von AML eine Expression von
WT1 nachgewiesen werden, während WT1 bei der Differenzierung in der
normalen Hämatopoese herunter reguliert wird (Pritchard-Jones et al. 1994; KingUnderwood et al. 1996).
Schon 1990 wurde die Expression von WT1 bei einem Patienten mit
Erythroleukämie und einem Patienten mit einer akuten lymphatischen Leukämie
(ALL) beschrieben (Call et al. 1990), wobei diese Expression wahrscheinlich auf
den Differenzierungsgrad der hämatopoetischen Zellen, und nicht auf eine WT1Mutation zurückzuführen ist (Pritchard-Jones et al. 1994).
Die erste WT1-Mutation in Zusammenhang mit Leukämie wurde bei einer WAGRPatientin mit sekundärer AML detektiert. Die AML trat dabei 17 Jahre nach
Remission eines Wilms‘ Tumors auf. Bei diesem Fall zeigte sich eine
Punktmutation in Codon 385 des WT1-Gens (3. Zinkfinger). Diese hatte einen
11
Austausch von Guanin gegen Adenin zur Folge, wodurch im WT1-Protein Cystein
durch Tyrosin ersetzt wurde. Da bei der Patientin eine angeborene Deletion eines
WT1-Gens vorlag, handelte es sich hier also um eine homozygote Mutation
(Pritchard-Jones et al. 1994).
Im Anschluss daran wurde 1996 und 1998 je eine weitere Studie zur
Mutationsanalyse bei verschiedenen Leukämien durchgeführt. 1996 wurden von
der britischen Arbeitsgruppe um King-Underwood erstmals WT1-Mutationen bei
ca. 15% der AML-Patienten beschrieben (King-Underwood et al. 1996). Diese
Mutationen waren überwiegend in den Exons 1, 7 und 9 lokalisiert. Insertionen in
Exon 1 und 7 führen auf Proteinebene zu einem trunkierten WT1-Protein mit
entweder komplettem Fehlen oder kompletter Zerstörung der funktionell wichtigen
Zinkfinger-Region. In Exon 9 wurde eine Nonsense-Mutation beschrieben, durch
welche nur die beiden letzten Zinkfinger verloren gehen (King-Underwood et al.
1996). Des Weiteren wurde eine Assoziation von WT1-Mutationen mit aggressiven
Formen der AML festgestellt. Die Patienten zeigten ein schlechtes Ansprechen auf
Chemotherapie und nur einer von vier Patienten erreichte eine CR. In einer
Anschlussstudie von 1998 wurden erneut Leukämie-Patienten auf WT1Mutationen untersucht. Bei den AML-Patienten wurden wiederum Insertionen in
Exon 1 und 7 sowie eine Punktmutation in Exon 6 detektiert. Des Weiteren wurde
eine Missense-Mutation in Exon 9 festgestellt, die bereits als homozygote
Mutation im Wilms’ Tumor von Patienten mit Denys-Drash-Syndrom beschrieben
worden war. Im Gegensatz zum Wilms’ Tumor traten bei der AML meist
heterozygote Mutationen auf. In wenigen Fällen konnten auch homozygote
Mutationen nachgewiesen werden (King-Underwood u. Pritchard-Jones 1998).
Auch in dieser Studie waren WT1-Mutationen mit einer schlechten Prognose
assoziiert.
Die Tatsache, dass sich Mutationstypen, die in Wilms’ Tumoren nachgewiesen
werden können (v.a. große Deletionen, Punktmutationen) von denen bei der AML
(v.a.
Insertionen)
unterscheiden,
legt
nahe,
dass
die
pathogenetischen
Mechanismen von WT1 auf hämatopoetische Zellen und urogenitales Gewebe
unterschiedlich sind. Diese Hypothese konnte in Experimenten mit Knock-outMäusen unterstützt werden. Denn bei diesen WT1-/--Mäusen konnte keine Störung
der Hämatopoese festgestellt werden, was darauf schließen lässt, dass ein
12
komplettes Fehlen des WT1-Proteins keinen wesentlichen Einfluss auf die
Hämatopoese hat, aber der onkogene Effekt möglicherweise durch ein mutiertes
WT1-Gen entsteht (Kreidberg et al. 1993; Pritchard-Jones et al. 1994). Dagegen
zeigte sich, bei WT1-/--Mäusen eine erhöhte Apoptoserate in Nieren und
Keimzellen sowie eine gestörte Proliferation bzw. Differenzierung im neuronalen
und epikardialen Gewebe (Kreidberg et al. 1993; Hohenstein u. Hastie 2006).
Erst 2007 untersuchte die Gruppe um Summers die Inzidenz und die klinische
Bedeutung von WT1-Mutationen in einer Serie von 70 AML-Patienten mit
normalem Karyotyp systematisch. Dabei wurden bei 10% der AML-Patienten
WT1-Mutationen identifiziert; hierbei handelte es sich um kurze Insertionen oder
Deletionen in Exon 7 und 9, welche zu einer Verschiebung des Leserahmens
(sog. Frameshift-Mutationen) führten und mit einem Bruch in der DNABindungsdomäne einhergingen. Auffallend war, dass bei sechs von sieben
Patienten mit WT1-Mutation ebenfalls eine FLT3-ITD-Mutation festzustellen war,
die per se mit einer schlechten Prognose assoziiert ist. Dabei konnte kein Patient
mit dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos eine CR erreichen, was zunächst vermuten
ließ, dass WT1-Mutationen zu einer noch ungünstigeren Prognose führen und
möglicherweise auch eine gewisse Resistenz der AML gegenüber Chemotherapie
verursachen könnten (Summers et al. 2007). Basierend auf dieser Studie
analysierten im Folgenden zwei weitere Arbeitsgruppen die Bedeutung von WT1Mutationen bei AML-Patienten mit normalem Karyotyp.
So führten Paschka und Kollegen eine WT1-Mutationsanalyse an 196 Patienten
mit normalem Karyotyp durch, wobei nur Exon 7 und 9 des Gens untersucht
wurden. Es konnten bei 21 von 196 Patienten WT1-Mutationen gefunden werden.
Bis auf eine Nonsense-Mutation handelte es sich in Exon 7 um FrameshiftMutationen, die hauptsächlich durch Wiederholungen kurzer Sequenzabschnitte
verursacht wurden. In Exon 9 kam es dagegen durch Punktmutationen zur
Substitution einzelner Aminosäuren im Bereich des dritten Zinkfingers. Des
Weiteren zeigte sich eine Assoziation von WT1-Mutationen mit höheren
Leukozytenzahlen und mit dem Vorliegen einer FLT3-ITD-Mutation (Paschka et
al. 2008). Für die Gruppe von Patienten mit dem Genotyp WT1mut zeigte sich ein
schlechteres krankheitsfreies Überleben (DFS, p<0.001) und OS (p<0.001) im
13
Vergleich zu WT1wt- Patienten, während in Bezug auf das Erreichen einer CR kein
signifikanter Unterschied ermittelt werden konnte (Paschka et al. 2008).
Nahezu zeitgleich veröffentlichte die Arbeitsgruppe um Fitzgibbon ebenfalls eine
Studie über eine mögliche prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen bei der
AML; hier fokusierte die Mutationsanalyse ebenfalls auf die Exons 7 und 9. Es
konnten 32 Mutationen in 285 AML-Patienten mit normalem Karyotyp (11%)
detektiert werden, wobei wieder hauptsächlich Insertionen oder Deletionen
detektiert wurden. Die oben beschriebene Assoziation von WT1-Mutationen mit
FLT3-ITD konnte in dieser Studie allerdings nicht gezeigt werden. Patienten mit
WT1-Mutationen hatten eine geringere CR-Rate (p=0.02). Für das DFS und OS
konnte jedoch kein signifikanter Unterschied im Vergleich zu WT1wt-Patienten
nachgewiesen werden (Virappane et al. 2008).
Somit ist die prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen bei AML-Patienten
mit normalem Karyotyp noch nicht abschließend geklärt. Ziel dieser Arbeit war es,
eine größere Anzahl jüngerer homogen behandelter AML-Patienten mit normalem
Karyotyp auf Mutationen im WT1-Gen zu untersuchen und deren Inzidenz und
prognostische Bedeutung zu evaluieren, insbesondere im Kontext mit anderen
AML-assoziierten molekularen Veränderungen.
14
2 Material und Methoden
2.1
Geräte- und Reagenzienliste
Aqua ad iniectabilia, B. Braun, Melsungen, Deutschland
Big Dye® Terminator v3.1 Cycle Sequencing Kit, Applied Biosystems, Foster City,
Kalifornien, USA
Blue Juice, Invitrogen, Carlsbad, Kalifornien, USA
100-bp-Ladder, Invitrogen, Carlsbad, Kalifornien, USA
Desoxynucleoside Triphospahte Set, PCR Garde Roche, Roche Applied Science,
Mannheim, Deutschland
TM
DyeEx
2.0 Spin Kit, Qiagen, Venlo, Niederlande
DyeEx 96 Kit, Qiagen, Venlo, Niederlande
200 µl 1%-Ethidium-Bromid-Lösung, Firma Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Fast MicroAmp® Optical 96-Well Reaction Plate, Applied Biosystems, Foster City,
Kalifornien, USA
Ficoll Seperating Solution, Seromed, Biochrom, Berlin, Deutschland
GeneAmp PCR System 2700, Applied Biosystems, Foster City, Kalifornien, USA
GeneAmp PCR System 2720, Applied Biosystems, Foster City, Kalifornien, USA
Gene ID 7490, http://ncbi.nlm.nih.gov/
3130/3130xl Genetic Analyser, Applied Biosystems, Foster City, Kalifornien, USA
HotStar Taq DNA Polymerase, Qiagen, Venlo, Niederlande
50mM Magnesium-Chlorid, Invitrogen, Carlsbad, Kalifornien, USA
50mM Magnesium-Chlorid, Qiagen, Venlo, Niederlande
Multifuge 4KR Heraeus, Firma Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Orange G, Sigma Aldrich, St. Louis, Missouri, USA
10x PCR Buffer, Invitrogen, Carlsbad, Kalifornien, USA
10x PCR Buffer, Qiagen, Venlo, Niederlande
Platinum Taq DNA Polymerase, Invitrogen, Carlsbad, Kalifornien, USA
Qiaquick PCR-Purification-Kit, Qiagen, Venlo, Niederlande
Q-Solution, Qiagen, Venlo, Niederlande
RLT Puffer Plus, AllPrep DNA/RNA-Kit- Qiagen, Venlo, Niederlande
WT1 Referenzsequenz: NCBI; cDNA NM_0024426; www.ncbi.org
15
Zentrifuge 5415 D, Eppendorf, Hamburg, Deutschland
2.2
Patientenkollektiv
Das untersuchte Patientenkollektiv setzte sich aus 617 jüngeren AML-Patienten
(18-60 Jahre) mit zytogenetisch normalem Karyotyp zusammen. Diese Patienten
waren im Rahmen von drei Multicenter-Studien behandelt worden [HD93-Studie
(n=77), HD98A-Studie (n=268), AMLSG 07-04-Studie (n=272)]. 499 Patienten
hatten eine de novo AML, 60 Patienten eine sekundäre AML (s-AML) nach einem
myelodysplastischen Syndrom und 12 Patienten eine therapieassoziierte AML (tAML). Bei 46 Patienten war die Genese der AML nicht weiter eruierbar. Das
einzige Einschlusskriterium bestand in der Verfügbarkeit von Knochenmark
und/oder peripherem Blut zur Durchführung der DNA-Analyse. Zusätzlich waren
bei
16
Patienten
Remissionsmaterial
Wangenabstriche
vorhanden,
und
um
bei
weiteren
gegebenenfalls
10
Patienten
Keimbahnmutationen
identifizieren zu können. Eine Einverständniserklärung gemäß der Deklaration von
Helsinki, die sich auf die Behandlung und die Durchführung von genetischen
Analysen bezieht, lag bei allen Patienten vor. Bei allen Patienten wurde eine
intensive
Doppelinduktionstherapie
durchgeführt,
gefolgt
von
einer
Konsolidierungstherapie. In allen drei oben genannten Studien erfolgte eine
Randomisierung für eine allogene Knochenmarktransplantation durch einen
passenden Spender.
Zusätzlich wurde das WT1-Mutationsscreening auch an einer Kontrollgruppe aus
38 gesunden Probanden durchgeführt.
2.3
Materialgewinnung und –aufbereitung
Das Material für die WT1-Analyse wurde entweder aus peripherem Blut und/oder
aus
Knochenmark
gewonnen.
Das
Beckenkammpunktion aspiriert.
16
Knochenmark
wurde
mittels
Die
Gewinnung
mononukleärer
Zellen
erfolgte
nach
dem
Prinzip
der
Dichtegradientenzentrifugation. Material mit hohen Leukozytenzahlen wurde
zunächst im Verhältnis von 1:2 bis 1:3 mit RPMI 1640 Kulturmedium verdünnt. Im
nächsten Schritt wurden peripheres Blut und/oder Knochenmark im Verhältnis 1:2
auf ein Ficoll-Medium (Ficoll Separating Solution, Seromed, Biochrom, Berlin,
Deutschland) geschichtet und anschließend bei 2800 U/min für 20 Minuten bei
Raumtemperatur zentrifugiert. Die mononukleären Zellen, die sich danach
zwischen Plasma und Ficollschicht befanden, wurden mit einer sterilen Pipette
abgenommen. Nach zweimaligem Waschen mit 50 ml RPMI 1640 Medium
(Zentrifugation bei 1200 U/min für 10 Minuten bei Raumtemperatur) wurde die
Zellzahl in einer Neubauer-Zählkammer bestimmt. Die erhaltenen mononukleären
Zellen wurden bis zum weiteren Gebrauch als Zellpellet mit je 5x10 5 bis 1x107
Zellen bei –80°C aufbewahrt.
2.4
DNA-Extraktion
Die DNA-Extraktion wird auf Eis durchgeführt. Die Zentrifugation erfolgt jeweils bei
4 °C und bei 13 000 U/min. Hierzu wird das Zellpellet in 600 µl RLT Puffer Plus
(AllPrep DNA/RNA-Kit, Qiagen, Venlo, Niederlande) gelöst. Das Lysat wird
daraufhin auf die Säulen aus dem DyeExTM 2.0 Spin Kit gegeben und drei Minuten
zentrifugiert, um das Lysat zu homogenisieren. Anschließend wird das Lysat auf
die blauen Säulen aus dem AllPrep DNA/RNA-Kit von Qiagen pipettiert und
nochmals eine Minute zentrifugiert, wobei in der Säule die DNA gebunden wird.
Anschließend werden die Säulen mit 500 µl AW 1-Puffer gewaschen und 15
Sekunden zentrifugiert. Der Überstand wird verworfen. Daraufhin wird die Säule
mit 500 µl AW 2-Puffer gewaschen und nochmals zwei Minuten zentrifugiert und
der Überstand wiederum verworfen. Danach wird die Säule in einem neuen
Eppendorf-Gefäß eine Minute trocken zentrifugiert und diese Säule wiederum auf
ein neues Eppendorf-Gefäß gesetzt. Nun werden 100 µl Puffer TE (Tris und
EDTA) in die Mitte der Säule pipettiert und für 1-3 Minuten inkubiert. Anschließend
wird die Säule eine Minute zentrifugiert, um die DNA aus der Säule zu lösen. Zur
Erfolgskontrolle werden 2 µl DNA-Lösung mit 8 µl Aqua ad iniectabilia (B. Braun,
17
Melsungen, Deutschland) und 2 µl Blue Juice (Invitrogen, Carlsbad, Kalifornien,
USA) auf ein 1%-Agarose-Gel aufgetragen. Die Elektrophorese wird für 40
Minuten bei 100 V und 400 mA durchgeführt. Außerdem wird die Konzentration
der erhaltenen DNA im Photometer bestimmt. Hierzu werden 3 µl DNA mit 67 µl
Aqua ad iniectabilia Braun verdünnt.
2.5
Polymerasekettenreaktion
2.5.1 Durchführung der Fast-PCR
Für den Nachweis von WT1-Mutationen wurde der gesamte kodierende Bereich in
12 PCR-Reaktionen amplifiziert. Die Primer wurden dabei so gelegt, dass sie
immer im Bereich der Introns zu liegen kamen. Dadurch konnte die gesamte
kodierende Region einschließlich der Splice-Sites amplifiziert werden. Zur
Amplifizierung
der
einzelnen
Polymerasekettenreaktion
(PCR)
Exons
mit
der
des
WT1-Gens
gewonnenen
wurde
DNA-Lösung
eine
der
entsprechenden Patientenprobe durchgeführt. Bei der PCR kommt es durch
Denaturierung der DNA bei 95 °C zu einer Aufspaltung des Doppelstrangs. Das
Binden der Primer am 3’- bzw. 5’-Ende des entsprechenden Exons wird durch
Abkühlen der Probe auf 57 °C erreicht. Danach wird durch die DNA-Polymerase
der ausgewählte Genabschnitt amplifiziert. In dieser Phase wird die Temperatur
auf 72 °C erhöht um unspezifische Hybridisierungen zu vermeiden. Dieser
Vorgang wird in 40 Zyklen wiederholt, bis ausreichend Genkopien im Reagenz
vorliegen.
Der Reaktionsansatz wurde in eine Fast MicroAmp® Optical 96-Well Reaction
Plate (Applied Biosystems, Foster City, Kalifornien, USA) pipettiert. Exon 1 wurde
wegen seiner großen Länge und seiner GC-reichen Sequenzen in drei Teilen
amplifiziert. Diese werden im Folgenden als Exon 1a, 1b und 1c bezeichnet.
Zur Durchführung der PCR wurde das Desoxynucleoside Triphosphate Set von
PCR Grade Roche verwendet. Die Primersequenzen setzten sich wie folgt
zusammen:
18
Tabelle 2: Sequenzen der Primer für die jeweiligen Exons (WT1: Wilms Tumor 1)
WT1-
Forward-Primer
Reverse-Primer
Exon 1a
M13-ATCCTGGACTTCCTCTTGCTG
CTCAGGCACTGCTCCTCG
Exon 1b
CTGTGCCCTGCCTGTGAG
M13-CCGGCCTACTTACCCTGATTG
Exon 1c
CTCCTTCATCAAACAGGAGCC
M13-GGGAAGCAGCTGGGTAAGAG
Exon 2
AAAGTCCTGGAGGCTTGTGG
M13-CCTCCTTTGCCTAATTTGCTG
Exon 3
AGGCTCAGGATCTCGTGTCTC
M13-GTCTCGTGCCTCCAAGACC
Exon 4
M13-AACTGTGCAGAGATCAGTGGG
AGAGAGCTTTGCCCTTTCTTC
Exon 5
GCCAAGTCCAGATCTGATTCC
M13-GCTACCCTGATTACCCACGTC
Exon 6
M13-ATCATTCCCTCCTGATTGCAG
CCCTGATGTTAAAGGAGCCTG
Exon 7
CTCCAGTGCTCACTCTCCCTC
M13-CCTTAGCAGTGTGAGAGCCTG
Exon 8
M13-CTAACAAGCTCCAGCGAAGTG
CACATGGCTGACTCTCTCATTC
Exon 9
M13-GTGAGGCAGATGCAGACATTG
AGCCACGCACTATTCCTTCTC
Exon 10
M13-CTTGTGATGACTTCACTCGGG
GTTTCCAGAAGCACCGGTATC
Primer
Für Exon 1 wurden auf Grund seiner GC-reichen Sequenzen die HotStar Taq DNA
Polymerase, 10x PCR Buffer, 50mM Magnesium-Chlorid und Q-Solution von
Qiagen (Venlo, Niederlande) verwendet. Auf 1 µl DNA-Template wurde der
Reaktionsansatz für Exon 1 wie folgt pipettiert:
Tabelle 3: Reaktionsansatz für die Polymerasekettenreaktion bei Exon 1a-c (Mg: Magnesium;
dNTP: Desosynukleosidtriphosphat)
Exon 1a
Exon 1b
Exon 1c
Aqua ad iniectabilia Braun
14,75 µl
14,25 µl
14,75 µl
10x PCR Buffer, Minus Mg
2,5 µl
2,5 µl
2,5 µl
Q-Solution
5 µl
5 µl
5 µl
50 mM Magnesium-Chlorid
-
0,5 µl
-
dNTP
0,25 µl
0,25 µl
0,25 µl
Forward Primer
1 µl
1 µl
1 µl
Reverse Primer
1 µl
1 µl
1 µl
Hot Star Taq DNA-Polymerase
0,25 µl
0,25 µl
0,25 µl
Für Exon 2 bis 10 wurde die PCR mit der Platinum Taq DNA Polymerase
durchgeführt. Polymerase, 10x PCR Buffer und 50mM Magnesium-Chlorid wurden
19
von Invitrogen (Carlsbad, Kalifornien, USA) bezogen. Für 1 µl DNA-Template
wurde folgender Reaktionsansatz verwendet:
Tabelle 4: Reaktionsansatz für die Polymerasekettenreaktion (PCR) bei Exon 2-10(Mg:
Magnesium; dNTP: Desosynukleosidtriphosphat)
Aqua ad iniectabilia Braun
19 µl
10X PCR Buffer, Minus Mg
2,5 µl
50 mM Magnesium-Chlorid
0,75 µl
dNTP
0,25 µl
Forward Primer
1 µl
Reverse Primer
1 µl
Platinum® Taq DNA-Polymerase
0,25 µl
Zusätzlich wurde für jedes Exon der PCR-Ansatz ohne DNA-Template pipettiert
und somit als Negativkontrolle mitgeführt. Die PCR-Reaktion erfolgte in einem
Thermocycler (GeneAmp PCR System 2720 von Applied Biosystems, Foster City,
Kalifornien, USA) in 40 Zyklen. Zunächst lief die Maschine 10 s bei 95 °C.
Danach folgten 40 Zyklen nach folgendem Schema:
95 °C für 10 s
(Denaturierung)
57 °C für 30 s
(Binden der Primer)
72 °C für 30 s
(Amplifizierung durch die DNA-Polymerase)
Anschließend wurden 72 °C für weitere 7 s beibehalten und letztlich die Proben
bis zur Entnahme auf 12 °C abgekühlt. Bis zur Aufreinigung des PCR-Produkts
wurden die Proben bei 4 °C gelagert.
2.6
Gelelektrophorese
Um den Erfolg der PCR-Reaktion zu überprüfen, wurden 5 µl aus jeder Probe
zusammen mit 4 µl Ladepuffer (0.06 g Orange G von Sigma Aldrich, St. Louis
Missouri, USA, 30 ml Glycerol, 70 ml destilliertes Wasser) auf ein 2%-Agarose-Gel
aufgetragen. Die Negativkontrollen zu den jeweiligen Exons wurden ebenfalls
20
mitgeführt. Als Größenstandard wurde ein 100-bp-Ladder (Invitrogen, Carlsbad,
Kalifornien, USA) an erster Stelle aufgetragen. Die Gelelektrophorese erfolgte bei
130 V für 60 min. Im Anschluss wurde das Gel zum Färben für 30 min in EthidiumBromid-Lösung (200 µl 1%-Ethidium-Bromid-Lösung von Firma Roth, Karlsruhe,
Deutschland, in 4 l destilliertem Wasser) gelegt. Danach wurden die Banden unter
UV-Licht sichtbar gemacht und dokumentiert. Dabei zeigte sich als Beispiel
folgendes Gel-Bild:
Abbildung 3: PCR Produkte von Exon 2 aufgetrennt
mittels
Gelelektrophorese.
Nummer
2
bis
8
entsprechen Exon 2 bei 7 verschiedenen Patienten;
Nummer
1:
100-bp-Ladder
als
Größenstandard;
Nummer 9: Negativkontrolle
Bei erfolgreich amplifiziertem PCR-Produkt konnte dieses, je nach Größe des
entsprechenden PCR-Produktes, an der entsprechenden Position auf dem Gel
detektiert werden und die übrigen 20 µl der Probe wurden weiterverarbeitet. Falls
sich auch in einer Negativkontrolle eine Bande zeigte, wurde die PCR für dieses
Exon wiederholt, da dies auf eine Verunreinigung des Reaktionsansatzes
schließen ließ.
21
2.6.1 Aufreinigung des PCR-Produkts
Die Aufreinigung des PCR-Produkts erfolgte mittels des QIAquick PCRPurification-Kits der Firma Qiagen. Die Zentrifugation erfolgte hierbei immer bei
13000 U/min für 1 min (Zentrifuge 5415 D von Eppendorf, Hamburg,
Deutschland).
Zunächst wurde zum PCR-Produkt der Bindepuffer (Buffer PBI) pipettiert. Die
Menge hiervon betrug das Fünffache des Volumens des PCR-Produkts, in diesem
Fall also 100 µl. Diese Mischung wurde anschließend in die Säulen (QIAquick
Spin Columns) pipettiert und zentrifugiert. Dies ermöglichte das Binden des DNAProdukts in der stationären Phase der Säulen. Danach wurden 750 µl eines
Waschpuffers (Buffer PE) zugegeben. Nach erneuter Zentrifugation wurde der
Überstand verworfen und die Säulen nochmals zentrifugiert. Hierdurch wurden die
überschüssigen Reagenzien der PCR-Reaktion, wie Primer und DNA-Polymerase,
aus den Säulen ausgewaschen, während die DNA weiter in der stationären Phase
gebunden blieb. Anschließend wurde die Säule auf ein neues Eppendorf-Gefäß
gesetzt und darauf 40 µl destilliertes Wasser (Firma Braun, Melsungen,
Deutschland) pipettiert. Nach einer weiteren Zentrifugation erhielt man das
vollständig aufgereinigte PCR-Produkt, das auf diese Weise aus der stationären
Phase gelöst wurde, im Durchfluss.
2.7
Cycle Sequencing Reaction (CSR)
2.7.1 Durchführung der CSR
Bei der CSR erfolgt nach Binden des Primers an das PCR-Produkt die Synthese
des komplementären DNA-Stranges durch die DNA-Polymerase. Hierfür sind im
Reagenz die vier Desoxynukleosidtriphosphate (dNTP) und zusätzlich die 2’,3’Didesoxyribonucleosidtriphosphate (ddNTP) der vier Basen enthalten. Die vier
verschiedenen ddNTP sind hierzu jeweils mit einem anderen Fluoreszenzfarbstoff
markiert. Wenn die ddNTP bei der Synthese des DNA-Stranges eingebaut
werden, kommt es zum Kettenabbruch. Hierdurch erhält man unterschiedlich
22
lange Fragmente des DNA-Stranges, die alle mit einer bestimmten Base enden,
die
später
bei
der
Desoxyribonucleosidtriphosphate
Sequenzierung
und
die
ermittelt
wird.
Die
Didesoxyribonukleosidtriphosphate,
sowie auch die Polymerase, sind allesamt im Big Dye (Big Dye® Terminator v3.1
Cycle Sequencing Kit von Applied Biosystems) enthalten. Zusätzlich wird ein 5x
Sequencing Buffer (Applied Biosystems) zugegeben, um während der Reaktion
den pH-Wert stabil zu halten.
Der verwendete M13F-Primer dient als Forward Primer sowie als Reverse Primer
und besteht aus folgender Basensequenz:
5´- GTA AAA CGA CGG CCA GT - 3´
Zur Durchführung der CSR wurden 0,5 µl der aufgereinigten PCR-Produkte in die
Vertiefungen einer MicroAmp® Optical 96-Well Reaction Plate von Applied
Biosystems pipettiert. Daraufhin wurde zu jeder Probe ein Reaktionsansatz
hinzugefügt, der sich wie folgt zusammensetzte:
Tabelle 5: Reaktionsansatz für die Cycling Sequencing Reaction (CSR)
Aqua Braun
10,5 µl
Sequencing Buffer
1 µl
M13F-Primer
1 µl
Big Dye
2 µl
Anschließend wurde die CSR-Reaktion in 40 Zyklen in einem Thermocycler
(GeneAmp PCR System 2700 von Applied Biosystems, Foster City, Kalifornien,
USA) unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
96 °C für 2 min
95 °C für 15 s
55 °C für 1 min
60 °C für 3 min
4 °C für 10 min
23
Nach Beenden des letzten Zyklus wurden die Produkte bis zur Entnahme aus der
PCR-Maschine auf 4 °C gekühlt. Bis zur Aufreinigung des CSR-Produkts wurden
die Proben ebenfalls bei 4 °C und lichtgeschützt gelagert.
2.7.2 Aufreinigung des CSR-Produkts
Im Anschluss an die CSR-Reaktion wurde das CSR-Produkt aufgereinigt. Dies
wurde, abhängig von der Menge der Proben, auf einer DyeEx 96 Plate oder in
DyeExTM 2.0 Spin Columns (Qiagen, Venlo, Niederlande) durchgeführt.
Bei der Aufreinigung mit dem DyeExTM 2.0 Spin Kit wurden die Säulen (DyeExTM
2.0 Spin Columns) zunächst gevortext, von unten geöffnet und nach Lockerung
des Deckels für 3 min bei 3000 U/min in einer Mikrozentrifuge (Zentrifuge 5415 D
Eppendorf) zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen. Anschließend wurde
das PCR-Produkt auf die Säulen pipettiert und diese nochmals wie oben
angegeben zentrifugiert. Hierbei wurden sämtliche Reagenzien in der stationären
Phase gebunden. Im Überstand befand sich das aufgereinigte CSR-Produkt.
Bei der Aufreinigung mit dem DyeEx 96 Kit wurde zunächst die Dye Ex 96 Plate
bei 2350 U/min für 7 min zentrifugiert (Multifuge 4KR Heraeus, Firma Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland). Der Überstand wurde verworfen. Anschließend wurde
das CSR-Produkt auf die Platte pipettiert und nochmals wie oben beschrieben
zentrifugiert. Anschließen erhielt man in einer Costar-Platte, die zuvor unter die
Dye Ex 96 Plate gesetzt wurde, das aufgereinigte CSR-Produkt. Die erhaltenen
CSR-Produkte wurden für die nachfolgende Sequenzierung in eine MicroAmp®
Optical 96-Well Reaction Plate überführt.
2.8
Sequenzierung und Identifizierung von Mutationen
Im Sequenziergerät (3130/3130xl Genetic Analyzer, Applied Biosystems) wurden
im CSR-Produkt die fluoreszenzmarkierten ddNTP an den Enden der DNA24
Stränge identifiziert. Durch Ermittlung der Stranglänge konnte die Position der
Base innerhalb der Gensequenz bestimmt werden.
Nach der Sequenzierung wurde die Gensequenz wie folgt dargestellt:
ins1333CGGT
Abbildung 4: Darstellung einer Insertion (CGGT) (ins:
Insertion)
Die Basen werden in dieser Abbildung als Peaks dargestellt, wobei jeder Base
eine bestimmte Farbe zugeordnet ist. Zur Identifizierung von Mutationen wird die
zu untersuchende Sequenz manuell mit der Originalsequenz verglichen (WT1
Referenzsequenz: NCBI; cDNA NM_0024426). Auf diese Weise können
Veränderungen der Sequenz wie Punktmutationen, Insertionen und Deletionen
detektiert werden.
2.9
Statistische Auswertung
Schwerpunkt der Dissertationsarbeit war der Nachweis der WT1 Genmutation an
einer definierten Patientenpopulation mit AML, die im Rahmen der AML HD98B
und AMLSG 06-04 Studie behandelt wurde. Es handelte sich um eine rein
experimentelle Arbeit. Die Ergebnisse dieser Arbeit waren jedoch Grundlage für
die Durchführung der in der Arbeit erwähnten klinischen Korrelationen, die im
Rahmen eines größeren Forschungsprojektes analysiert wurden. Durch diese
Korrelationen ergaben sich neue, klinisch signifikante Aspekte, die im Ergebnisteil
vorgestellt und diskutiert werden.
Die statistischen Analysen zur Korrelation der experimentellen Daten mit den
klinischen Daten wurden von einem Biostatistiker und dem Leiter der
25
Studienzentrale der Abteilung für Innere Medizin III durchgeführt. Da der
Schwerpunkt
der
Dissertationsarbeit
nicht
in
der
Durchführung
dieser
Korrelationen und der damit verbundenen statistischen Analysen, sondern im
Nachweis der krankheitsspezifischen Genmutation lag, erfolgt keine Beschreibung
der statistischen Analysen.
26
3 Ergebnisse
3.1
Inzidenz von WT1-Mutationen
WT1-Mutationen konnten bei 78 von 617 Patienten (12,6%) identifiziert werden.
Die Mutationen traten am häufigsten in Exon 7 (n=60, 76,9%) und 9 (n=13, 16,7%)
auf, aber auch in Exon 1 (n=1), 2 (n=3), 3 (n=5) und 8 (n=5) konnten Mutationen
gefunden werden.
Abbildung 5: Schematische Darstellung des WT1-Gens mit Lokalisation der gefundenen WT1Mutationen bei Patienten mit AML (WT1: Wilms Tumor 1; n: Anzahl)
Unter den Mutationen in Exon 7 befanden sich 39 Insertionen und 10 Deletionen,
die alle eine Verschiebung des Leserahmens zur Folge hatten. Hierbei betrug die
Anzahl der zusätzlichen oder fehlenden Nukleotide zwischen 1 und 28
Basenpaare. Des Weiteren konnten in Exon 7 auch Punktmutationen (n=11)
identifiziert werden. Darunter entstand bei 2 Mutationen an Stelle von Serin ein
Stopcodon (S312X), was einen vorzeitigen Abbruch der Translation zur Folge
hatte. Außerdem befanden sich unter den Punktmutationen noch 3 NonsenseMutationen und 6 Missense-Mutationen. Bei einer Missense-Mutation kodierte das
mutierte Codon eine andere Aminosäure, was zu einer veränderten Funktion des
Genprodukts führte. Bei einer Nonsense-Mutation dagegen entstand durch die
Mutation ein Stop-Codon, wodurch ein vorzeitiger Kettenabbruch erfolgte, woraus
ein kompletter Funktionsverlust des Genprodukts resultierte.
27
In Exon 9 waren 11 von 13 Mutationen Punktmutationen, welche in drei Fällen in
einem Stopcodon (R390X) resultierten, während die restlichen MissenseMutationen waren. Außerdem wurden in Exon 9 zwei Insertionen detektiert, die
eine Verschiebung des Leserahmens zur Folge hatten.
Im Weiteren konnte in Exon 1 eine Missense-Punktmutation und in Exon 2 drei
Punktmutationen, darunter zwei Stopcodons und eine Missense-Mutation,
festgestellt werden. In Exon 3 fanden sich eine Deletion, drei Insertionen und eine
Punktmutation, die in einem Stopcodon (Y220X) resultierte. In Exon 8 wurden vier
Punktmutationen identifiziert, von welchen eine ein Stopcodon zur Folge hatte. Die
Übrigen stellten Missense-Mutationen dar. Außerdem konnte auch in Exon 8 eine
Insertion detektiert werden.
Bei 72 Patienten lagen heterozygote und bei sechs Patienten homozygote
Mutationen vor. Bei insgesamt drei Patienten konnten jeweils zwei Mutationen im
WT1-Gen identifiziert werden. In zwei Fällen waren diese Mutationen in Exon 3
und Exon 7 lokalisiert. Der dritte Patient hatte Mutationen in Exon 7 und Exon 9.
Eine Übersicht über die identifizierten Mutationen zeigt Tabelle 6:
Tabelle 6: Auflistung aller identifizierten WT1-Mutationen (WT1: Wilms Tumor 1; rm:
Remissionsmaterial; bs: buccal swab; bp: Basenpaare; ins: Insertion; del: Deletion); in den
Versuchen wurde vorwiegend Knochenmark verwendet, nur wenn dieses nicht vorlag wurden die
Versuche mit peripheren Blut durchgeführt, wobei hier auf eine ausreichende Blastenzahl geachtet
wurde.
Exon
WT1-Mutation
Analyse auf
Keimbahnmutationen
1
P13T
2
P181S (homozygot)
2
S187X (homozygot)
2
S187X (homozygot)
3
973ins19bp
3
Y220X (homozygot)
3
1058del1bp
3; 7
988ins1bp;R300Q
3; 7
982ins2bp;1304ins5bp
7
1331ins8bp
7
R300Q
Wildtyp (rm)
Wildtyp (bs)
Wildtyp (bs)
28
7
1305ins1bp (homozygot)
Wildtyp (bs)
7
R300R
7
1329ins8bp
Wildtyp (rm)
7
1334ins1bp
Wildtyp (rm)
7
1332ins2bp
Wildtyp (bs)
7
1334ins1bp
7
1323ins11bp
7
1337ins8bp
7
R300R
7
1333ins4bp
7
1335del1bp
7
1334ins4bp
7
1327del5bp
7
1333ins5bp
7
S312X;1321ins4bp
7
1325ins5bp
7
S312P
7
1333ins4bp
7
1340ins4bp;1340ins12bp
7
1315ins1bp
7
S312X;1332ins17bp;1332ins3bp
7
1319del1bp
7
1304del1bp
7
1335ins7bp
7
1340del1bp
7
1303del28bp
7
1310del7bp
7
1333ins4bp
7
1328ins7bp
7
1300ins8bp
7
1334ins1bp
7
R311R
7
R300Q
7
1363del1bp
7
1310ins1bp
7
1300ins7bp
7
1334ins1bp
7
1326ins10bp
7
1305ins1bp
Wildtyp (bs)
Wildtyp (bs)
Wildtyp (rm)
Wildtyp (rm)
Wildtyp (bs)
Wildtyp (rm)
29
7
1338del2bp
7
S312R;R300P;1338ins5bp
Wildtyp (rm)
7
1303ins1bp
Wildtyp (rm)
7
1333ins4bp
7
1333ins1bp
7
1344ins2bp
7
1338ins4bp
7
1320del14bp (homozygot)
7; 9
Wildtyp (bs)
1343ins12bp;R394P
Wildtyp (bs)
7
1333ins1bp
7
1334ins4bp
8
R365H
8
1499ins1bp
8
R365H
8
H506Q
Wildtyp (rm)
8
R353X
Wildtyp (bs)
9
S393P
9
S393P
9
R390X
Wildtyp (bs)
9
1572ins1bp
Wildtyp (bs)
9
1586ins1bp
Wildtyp (bs)
9
D396N
9
H397R
9
R390X
9
R390X
Wildtyp (bs)
9
D396H
Wildtyp (bs)
9
R394W
9
D396H
Wildtyp (rm)
Wildtyp (bs)
Bei den 38 gesunden Probanden, die als der Kontrollgruppe dienten, konnten
keine WT1-Mutationen identifiziert werden. Außerdem waren von 26 WT1mutierten
Patienten,
die
sich
in
kompletter
Remission
befanden,
Wangenabstriche, peripheres Blut oder Knochenmark vorhanden. Keiner von
diesen wies eine Keimbahnmutation des WT1-Gens auf.
30
3.2
Assoziation mit anderen molekularen Markern
In der untersuchten Patientengruppe war für 612 Patienten die Information zum
FLT3-ITD-Mutationsstatus und für 552 Patienten die Information zum CEBPAMutationsstatus vorhanden. Unter den Patienten mit WT1-Mutation waren 41 von
78 (53%) zusätzlich FLT3-ITDpos, während in der Gruppe ohne WT1-Mutation 171
von 534 (32%) Patienten mit FLT3-ITDpos waren. In 17 von 72 (24%) Patienten mit
WT1-Mutation fand sich eine Mutation im CEBPA-Gen, während 51 von 480
(11%) Patienten mit WT1wt eine CEBPA-Mutation aufwiesen. WT1-Mutationen
waren folglich signifikant mit FLT3-ITD-Mutationen (p<0.001) und CEBPAMutationen (p=0,004) assoziiert.
Bei 24 von 75 (32%) der Patienten mit WT1-Mutation fand sich eine zusätzliche
Mutation im NPM1-Gen. Bei Patienten ohne WT1-Mutation fand sich dagegen in
286 von 523 (55%) Fällen eine NPM1-Mutation (p=0.0003). Folglich lag hier eine
inverse Korrelation von WT1-Mutationen mit NPM1-Mutationen vor.
Bei der Untersuchung der Assoziation mit MLL-PTD (p=0.64) und FLT3-TKDMutationen (p=0.66) zeigte sich keine signifikante Assoziation mit WT1Mutationen.
Abbildung 6 auf der folgenden Seite zeigt graphisch, mit welcher Häufigkeit die
verschiedenen Mutationen gemeinsam mit WT1-Mutationen auftraten:
31
WT1
NPM1
Hypothetische Klasse IIMutationen, die die
Differenzierung verhindern
CEBPA
Klasse I-Mutationen, die
die Proliferation fördern
MLL-PTD
FLT3-ITD
32%
24%
5%
53%
FLT3-TKD
8%
NRAS
11%
Abbildung 6: Darstellung der Häufigkeit von Mutationen, die gemeinsam mit WT1-Mutationen
aufgetreten sind. Dunkelgrau dargestellt sind hypothetische Klasse II-Mutationen, die die
Abbildung 6: Darstellung
derhellgrau
Häufigkeit
von Mutationen,
die gemeinsam
Mutationen
Differenzierung
verhindern;
entspricht
Klasse I-Mutationen,
diemit
dieWT1
Proliferation
fördern.
aufgetreten
(WT1:
Wilms
sind.
Tumor
Dunkelgrau
1-Gen; dargestellt
NPM1: Nucleophosmin
sind hypothetische
1-Gen; CEBPA: CCAAT/enhancer binding
protein alpha-Gen; MLL: Myeloid lymphoid leukemia-Gen; FLT3: FMS-like Tyrosinkinas 3-Gen;
NRAS: Neuroblastoma rat sarcoma-Gen; PTD: partielle Tandemduplikation; ITD: interne
Tandemduplikation; TKD: Tyrosinkinasedomäne) (Gaidzik et al. 2009)
3.3
Assoziation von WT1-Mutationen mit klinischen Charakteristika
In Bezug auf die klinischen Charakteristika zeigte sich eine signifikante
Assoziation von WT1-Mutationen mit jüngerem Alter (p=0.007), erhöhten Werten
der Laktatserumdehydrogenase (LDH) (p=0.007) und einem höheren Blastenanteil
im peripheren Blut (p=0.01). Hierbei waren erhöhte Werte von LDH und
Blutblasten auch signifikant mit dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos assoziiert. So
betrugen bei Patienten mit WT1mut/FLT3-ITDpos die LDH durchschnittlich 755,5 U/l
und der Blastenanteil durchschnittlich 71%. Danach folgten Patienten die
entweder eine FLT3-ITD-Mutation (LDH=559,5 U/I; Blastenanteil=55%) oder eine
WT1-Mutation (LDH=422 U/I; Blastenanteil=35%) aufwiesen. Die niedrigsten
Werte konnten bei Patienten gemessen werden, die weder FLT3-ITDpos noch
WT1mut waren. Hier ergaben sich als Mittelwerte der LDH 362 U/l und des
Blastenanteils 27%. Die klinischen Parameter in Abhängigkeit vom WT1- und
FLT3-ITD-Mutationsstatus sind in Tabelle 7 dargestellt:
32
Tabelle 7: Absolute Häufigkeiten bzw. Median und Spannweite der untersuchten klinischen
Parameter einschließlich p-Werte in Bezug auf den WT1- und FLT3-ITD- Mutationsstatus (WT
Wilms Tumor 1-Gen; FLT3: FMS-like Tyrosinkinase-Gen; ITD: interne Tandemduplikation; wt:
Wildtyp; mut: mutiert; s-AML: sekundäre AML; t-AML: therapieassoziierte AML a: Jahre; WBC:
white blood cells; PB: peripheres Blut; KM: Knochenmark; LDH: Laktatdehydrogenase)
wt
WT1
FLT3-ITD
WT1
neg
mut
FLT3-ITD
WT1
neg
wt
FLT3-ITD
WT1
pos
mut
FLT3-ITD
pos
Geschlecht
P
0,05
Weiblich
178 (49,0%)
23 (62,2%)
104 (60,8%)
22 (53,7%)
Männlich
185 (51,0%)
14 (37,8%)
67 (39,2%)
19 (46,3%)
AML-Typ
0,35
De novo
288 (79,3%)
29 (78,4%)
146 (85,4%)
33 (80,5%)
s-AML
43 (11,8%)
3 (8,1%)
10 (5,8%)
2 (4,9%)
t-AML
9 (2,5%)
0 (0%)
3 (1,8%)
0 (0%)
Unbekannt
23 (6,3%)
5 (13,5%)
12 (7,0%)
6 (14,6%)
49,4
41,9
47,2
46,4
16-60,9
23-59,8
18,3-60,9
19,4-58,8
13,5
13,9
39,2
30,1
0,2-369
1,3-108
0,2-345
1,1-220
27
35
55
71
0-99
0-98
0-100
1-96
70
72
87
88
0-100
7-96
2-100
20-100
362
422
559,5
755,5
89-2371
131-4566
122-4091
184-2992
Alter in a
Median
Spannweite
0,007
WBC-Anzahl
9
in 10 /l
Median
Spannweite
0,22
PB-Blasten
in %
Median
Spannweite
0,01
KM-Blasten
in %
Median
Spannweite
0,14
LDH in U/l
Median
Spannweite
33
0,007
3.4
Prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen für das Ansprechen auf
Induktionstherapie
In der univariaten Analyse konnte in Bezug auf das Erreichen einer kompletten
Remission (CR), eine therapierefraktäre Erkrankung und frühzeitigen Tod kein
Unterschied zwischen Patienten mit und ohne WT1-Mutation festgestellt werden.
Da bei Patienten mit dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos die höchsten LDH-Werte
und der höchste Blastengehalt vorlagen, scheint hier die Zellproliferation am
stärksten ausgeprägt zu sein. Daher wurde für diese Subgruppe eine weitere
Analyse durchgeführt. Bei Patienten mit dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos (n=40)
war die CR-Rate signifikant niedriger (63%) als bei Patienten mit WT1mut/FLT3ITDneg (n=37) (92%; p=0.003). Des Weiteren hatte der Genotyp WT1mut/FLT3ITDpos auch ein signifikant höheres Rezidivrisiko zur Folge (33% gegenüber 5%;
p=0.003).
Auf Grund dieser Daten wurde im Anschluss eine multivariate Analyse mit den
Variablen FLT3-ITD-Mutation und WT1-Mutation durchgeführt. Hierbei zeigte sich
eine signifikante Assoziation für hohe Leukozytenzahlen (Odds Ratio [OR]=0,63;
p=0,009) und dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos (OR=0,19; p=0,03) mit dem
Versagen auf Induktionstherapie. Weitere signifikante Variablen waren CEBPAMutationen (OR=2,67; p=0.02) und NPM1-Mutationen (OR=2,13; p=0.001), die
signifikant mit gutem Ansprechen auf die Induktionstherapie assoziiert waren.
3.5
Prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen für das Überleben
Für die vorliegende Analyse umfasste das durchschnittliche Follow-up einen
Zeitraum von 44 Monaten. Hierbei zeigten sich in Bezug auf das RFS (p=0.40)
und OS (p=0.62) in der univariaten Analyse, wie in Abbildung 7 dargestellt, keine
Unterschiede zwischen WT1mut und WT1wt. Gleiche Ergebnisse erhielt man, wenn
nur Exon 7 und 9 oder nur Fälle von de novo AML in die Analyse eingeschlossen
wurden. Betrachtete man nur diejenigen Patienten, die entweder mehrere Zyklen
Hochdosis-Chemotherapie oder eine autologe Stammzelltransplantation erhalten
hatten, konnten ebenfalls keine Unterschiede hinsichtlich des RFS (p=0.23) und
OS (p=0.46) festgestellt werden.
34
Abbildung 7: (A) Darstellung von rezidivfreiem Überleben (Relapse-free Survival) und (B)
Gesamtüberleben (Overall Survival) bei Patienten mit WT1
mut
(rot) und WT1
wt
(schwarz) (WT1:
Wilms Tumor 1-Gen; wt: Wildtyp; mut: mutiert; n: Anzahl; Gaidzik et al. 2009)
Wenn in die Analyse allerdings das gleichzeitige Vorliegen einer FLT3-ITD
Mutation miteinbezogen wurde, hatten Patienten mit dem Genotyp WT1mut/FLT3ITDpos im Vergleich zu Patienten mit dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDneg ein
signifikant schlechteres RFS (p=0.006) und OS (p<0.0001):
B
A WT1 mutierte Patienten
100
P=0.006
75
FLT3-ITDneg
n=24
50
25
P<0.0001
75
Overall Survival(%)
Relapse-free Survival(%)
100
WT1 mutierte Patienten
FLT3-ITDneg n=29
50
25
FLT3-ITDpos n=27
FLT3-ITDpos n=15
0
0
0
1
2
3
4 5 6 7
Time (Months)
8
9
0
10
1
2
3
4 5 6 7
Time (Months)
8
9
10
Abbildung 8: (A) Darstellung von rezidivfreiem Überleben (Relapse-free Survival) und (B)
Gesamtüberleben
(Overall
Survival)
bei
WT1-mutierten
Vorhandenseins einer FLT3-ITD Mutation [FLT3-ITD
pos
Patienten
in
(rot) und FLT3-ITD
Abhängigkeit
des
neg
(schwarz)] (WT1:
Wilms Tumor 1-Gen; FLT3: FMS-like tyrosinkinase 3- Gen; ITD: interne Tandemduplikation; neg:
negativ; pos: positiv; n: Anzahl: Gaidzik et al. 2009)
35
In der multivariaten Analyse waren die Genotypen NPM1mut/FLT3-ITDneg (HR=0,51
und 0,39), CEBPAmut (Hazard Ratio [HR]=0,51 und 0,39), MLL-PTDpos (HR=1,57
für RFS), das Alter (HR=1,2 und 1,3 bei einem Altersunterschied von zehn Jahren)
und eine erhöhte Leukozytenzahl (HR=1,55 und 1,58) signifikante Variablen für
die Endprodukte RFS und OS. Wenn man WT1 Mutationen für sich betrachtet
konnte hier kein signifikanter Effekt nachgewiesen werden. Der Genotyp
WT1mut/FLT3-ITDpos zeigte dagegen im Vergleich zu WT1mut/FLT3-ITDneg einen
höheren Blastenanteil im peripheren Blut (71% vs. 35%), einen höheren LDH-Wert
(755,5 U/l vs. 422 U/l) sowie oben beschriebene Unterschiede in RFS und OS.
36
4 Diskussion
4.1
Häufigkeit von WT1-Mutationen
In unserer Patientenkohorte traten bei 78 von 617 (12,6%) Patienten WT1Mutationen auf, während Paschka et al. und Virappane eine etwas niedrigere
Inzidenz an WT1-Mutationen von 10,7% (Paschka et al. 2008) bzw. 10%
(Virappane et al. 2008) beschrieben. Eine mögliche Ursache für diese
Unterschiede besteht darin, dass in unserer Studie alle Exons des WT1-Gens
untersucht und 14 Mutationen in den Exons 1, 2, 3 und 8 identifiziert wurden. In
den anderen Studien hingegen wurden die Mutationsanalysen nur in den Exons 7
und 9 durchgeführt (Paschka et al. 2008; Virappane et al. 2008).
4.2
Lokalisation der Mutationen und Mutationstyp
76,9% der WT1-Mutationen waren in unserer Studie Frameshift-Mutationen in
Exon 7. Diese Mutationen führen zu einem verkürzten Protein und zum Verlust
aller vier Zinkfinger, da Exon 7 den ersten Zinkfinger des WT1-Proteins kodiert.
Dadurch sind sämtliche Funktionen der Zinkfinger betroffen, wie z.B. das Signal
zum Transport in den Zellkern und die Bindungsdomänen zur Interaktion mit
anderen Proteinen.
Am zweithäufigsten mit 16,7% befanden sich WT1-Mutationen in Exon 9, wovon
die Mehrzahl Punktmutationen waren, besonders häufig in Codon D396 und H397.
Man nimmt an, dass diese Mutationen die DNA-Bindung und die Stabilität der
Helix des dritten Zinkfingers beeinträchtigen. Außerdem befanden sich unter den
Punktmutationen auch Missense-Mutationen an R390X in Exon 9, die bereits als
Keimbahnmutation bei Wilms’ Tumor-Patienten beschrieben wurden (Little et al.
2004).
Nur bei zwei Patienten konnten wir Frameshift-Mutationen in Exon 9 nachweisen.
Auf Grund der Lokalisation der Mutation ist davon auszugehen, dass bei dieser
Mutation nur der dritte und vierte Zinkfinger betroffen sind.
37
Darüber hinaus fanden wir Mutationen in den Exons 1 (n=1), 2 (n=3), 3 (n=5) und
8 (n=5). Dabei handelte es sich in Exon 2, 3 und 8 um Frameshift- und
Punktmutationen. Die Frameshift-Mutationen in Exon 2 und 3 führen zu einem
verkürzten
Protein,
wobei
diesem
die
Transrepressions-
und
die
Transaktivierungsdomäne sowie alle vier Zinkfinger fehlen. Bei den FrameshiftMutationen in Exon 8 entsteht ebenfalls ein verkürztes Protein ohne den zweiten
Zinkfinger. Als Folge von Mutationen in Exon 1, die bereits beschrieben wurden
(King-Underwood et al. 1996), fehlt der Teil des Proteins, der durch Exon 1 kodiert
wird.
Es ist bislang nicht bekannt, welche unterschiedlichen Einflüsse diese Mutationen
auf die biologische Funktion des WT1-Proteins haben, und wie sie sich auf die
Prognose auswirken. Interessant ist, dass sich bei der AML die Mutationen vor
allem in Exon 7 und 9 häufen, während sich beim WAGR, DDS und FrasierSyndrom Mutationen im Bereich des zweiten und dritten Zinkfingers, also auf Exon
8 oder 9, finden (Yang et al. 2007). Außerdem bestehen die Mutationen beim
Wilms’ Tumor hauptsächlich aus großen Deletionen und Punktmutationen. Bei der
AML
wurden
dagegen
hauptsächlich
Insertionen
identifiziert.
Diese
unterschiedlichen Mutationstypen und unterschiedlichen Lokalisationen der
Mutationen bei verschiedenen Krankheiten weisen darauf hin, dass der jeweiligen
Krankheitsentität unterschiedliche Pathomechanismen zu Grunde liegen. Bei
AML-Patienten haben die identifizierten Mutationen ein trunkiertes WT1-Protein
zur Folge, bei dem in den meisten Fällen die Zinkfingerregion, welche von
entscheidender funktioneller Bedeutung ist, komplett zerstört ist oder sogar
vollständig fehlt.
4.3
Assoziation von WT1-Mutationen mit klinischen Charakteristika und
molekularen Markern
Auch bei den klinischen Charakteristika zeigten sich Unterschiede unserer Studie
im Vergleich zur CALGB- (Paschka et al. 2008) und zur MRC-Studie (Virappane et
al. 2008). So waren in unserer Studie die Patienten mit WT1-Mutation mit einem
medianen Alter von 41,9 Jahren im Durchschnitt jünger als Patienten ohne WT138
Mutation (medianes Alter 49,4 Jahre). Außerdem zeigten sich höhere LDH-Werte
und höhere periphere Blastenzahlen, was auf eine höhere proliferative Aktivität
der WT1-mutierten Leukämien hindeutet. Dagegen konnte in der CALGB-Studie
lediglich eine Assoziation mit hohen Leukozytenzahlen gezeigt werden (Paschka
et al. 2008), während in der MRC–Studie kein Zusammenhang von WT1Mutationen mit der proliferativen Aktivität vorlag (Virappane et al. 2008).
Bei der Untersuchung einer möglichen Assoziation von WT1-Mutationen mit
anderen AML-assoziierten molekularen Markern fanden Summers et al. eine
absolute Inzidenz von 6 FLT3-ITD-Mutationen bei 7 WT1-mutierten Patienten.
Paschka et al. untersuchten 196 AML-Patienten auf WT1-Mutationen. Diese
waren bei 21 Patienten (11%) nachweisbar. Eine Koinzidenz mit FLT3-ITD lag in
12 Fällen (57%) vor (Paschka et al. 2008). Auch Virappane et al. fanden eine
Koinzidenz von WT1-Mutation und FLT3-ITD. Hier lag bei WT1-mutierten
Patienten in 23 von 47 Fällen (49%) eine FLT3-ITD-Mutation vor (Virappane et al.
2008). Diese positive Korrelation von WT1- und FLT3-ITD-Mutation konnte in
unserer Arbeit bestätigt werden. Die von uns gefundene Inzidenz von FLT3-ITDMutationen bei Patienten mit WT1-Mutation lag bei 48%. Die prognostische
Bedeutung dieser Koinzidenz wird im nächsten Abschnitt erläutert.
Des Weiteren konnten wir einen Zusammenhang von WT1-Mutationen mit
CEBPA-Mutationen feststellen. So lag bei 27% der WT1-mutierten Patienten eine
CEBPA-Mutation vor, während die Gesamtinzidenz von CEBPA-Mutationen nur
bei 13% lag. Bezüglich NPM1 zeigte sich, wie oben bereits erwähnt eine inverse
Korrelation, so dass WT1-mutierte Patienten seltener eine NPM1-Mutation (32%)
trugen als Patienten ohne WT1-Mutation (55%).
4.4
Prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen
Beide Studien von Virappane und Paschka beschreiben eine Assoziation von
WT1-Mutationen mit einer schlechten Prognose. Dabei erreichten in der MRCStudie signifikant weniger Patienten eine CR, bedingt durch einen höheren Anteil
an refraktären Leukämien. Darüber hinaus waren auch die beiden Endpunkte RFS
und das OS für Patienten mit dem Genotyp WT1mut signifikant schlechter. Hier
39
zeigte sich für den Genotyp WT1mut eine 5-Jahres-Überlebensrate von 26%
gegenüber 47% für WT1wt. In der multivariaten Analyse war WT1mut ein
unabhängiger ungünstiger prognostischer Faktor für RFS sowie OS (Virappane et
al. 2008). In der CALGB-Studie konnte zwar kein Effekt von WT1 auf die CR-Rate
nachgewiesen werden. Allerdings war auch hier das Vorliegen einer WT1Mutation mit einem signifikant schlechteren RFS und OS assoziiert. Denn
während sich die 3-Jahres-Überlebensrate für den Genotyp WT1wt auf 56% belief,
betrug diese bei vorliegender WT1-Mutation nur 10%. Ebenso war in der
multivariaten Analyse die WT1-Mutation ein unabhängiger Faktor für eine
ungünstige Prognose sowohl für das RFS als auch für das OS (Paschka et al.
2008).
In unserer Studie konnten wir allerdings keinen signifikanten Einfluss von WT1Mutationen auf die CR-Rate, das RFS und das OS nachweisen. Diese
Unterschiede sind sehr wahrscheinlich auf Unterschiede in der Therapie der
Patienten zurückzuführen. So wurden die Patienten unserer Studie in der
Konsolidierungsphase mit höheren Dosen Cytarabin behandelt. Die kumulative
Dosis betrug hierbei 18-54 g/m2, wobei die meisten Patienten über 36 g/m2
erhielten. Dagegen beinhaltete die Therapie der Patienten aus der MRC- und
CALGB-Studie relativ niedrig dosiertes Cytarabin. So wurden laut Protokoll in den
Therapiestudien MRC 10 und MRC 12 etwa 6 g/m² bzw. 1-8 g/m² appliziert
(Virappane
et
al.
2008).
Auch
in
der
CALGB-Studie
wurde
in
den
Therapieprotokollen 9621 und 19808 eine kumulative Dosis von 13-25 g/m²
angegeben (Paschka et al.2008).
Daher wäre es möglich, dass der beschriebene negative Effekt der WT1-Mutation
durch die intensivere Cytarabin-Therapie überwunden werden kann und deshalb
in unserer Studie nicht zum Tragen kommt.
Bei Summers et al. war aufgefallen, dass der Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos durch
Versagen der Induktionstherapie gekennzeichnet war. Keiner der 5 Patienten mit
kurativem Therapieansatz erreichte eine komplette Remission (Summers et al.
2007).
Des
Weiteren
zeigten
Paschka
et
al.
ebenfalls
einen
negativ
prognostischen Effekt. Hier zeigte sich ein RFS sowie OS von 8% (1 von 12
Patienten) (Paschka et al. 2008). Auch wir sahen eine signifikante Assoziation von
WT1-Mutationen mit FLT3-ITD-Mutationen sowie einen additiven Effekt des
40
Genotyps WT1mut/FLT3-ITDpos hinsichtlich der proliferativen Marker. Aus diesem
Grund führten wir eine Subgruppenanalyse durch, bei der zusätzlich zu WT1 der
FLT3-ITD-Status berücksichtigt wurde. Dabei wies der Genotyp WT1mut/FLT3ITDpos die höchsten LDH-Werte und die höchsten Blastenzahlen im peripheren
Blut auf, so dass man in diesen Fällen von einer sehr hohen proliferativen Aktivität
der AML und einem möglichen additiven Effekt dieser beiden Mutationen
ausgehen kann.
4.5
Schlussfolgerung
Zusammenfassend konnten in dieser Arbeit WT1-Mutationen mit einer Inzidenz
von 12,6% bei AML-Patienten mit normalem Karyotyp nachgewiesen werden. Die
Mehrzahl der Mutationen war in funktionell relevanten Domänen lokalisiert,
weshalb eine funktionelle Relevanz der beschriebenen Mutationen sehr
wahrscheinlich ist. Die genauen Pathomechanismen, wie WT1-Mutationen zur
Entstehung der AML beitragen, sind bislang noch unklar. Die prognostische
Bedeutung von WT1-Mutationen wurde in mindestens 3 größeren Studien
untersucht, wobei WT1-Mutationen sowohl in der CALGB- als auch in der MRCStudie mit einem schlechten klinischen Verlauf und einer schlechten Prognose
assoziiert waren. In unserer Studie untersuchten wir eine große homogene
Patientenkohorte auf WT1-Mutationen und konnten eine vergleichbare Inzidenz
zeigen. Allerdings konnten wir keinen negativen Einfluss auf die Prognose durch
WT1-Mutationen bei jüngeren AML-Patienten mit normalem Karyotyp feststellen.
Eine
mögliche
Ursache
liegt
möglicherweise
in
der
unterschiedlichen
Therapieintensität, die in diesen Studien verabreicht wurde. Während in den
Studien der MRC und CALGB eine relativ niedrige Cytosin-Arabinosid-Dosis
verabreicht wurde, erhielten die Patienten in unserer Studie sehr hohe Dosen
Cytosin-Arabinosid. In Zusammenschau mit unseren Ergebnissen könnte der
negativ-prognostische Effekt von WT1-Mutationen durch die hohe CytosinArabinosid-Dosierung aufgehoben werden. Um dies zu prüfen, sind weitere
vergleichende Studien notwendig.
41
Weiterhin konnten wir beobachten, dass die Proliferationsmarker LDH und
Blastenzahl im peripheren Blut bei Patienten mit WT1-Mutation erhöht waren.
Diese Werte lagen allerdings noch höher vor, wenn WT1-Mutationen gemeinsam
mit FLT3-ITD-Mutationen auftraten. Somit könnte es sich hier um einen
synergetischen Effekt von WT1- und FLT3-ITD-Mutation handeln. Dieser Effekt
konnte auch klinisch in der Subgruppenanalyse nachgewiesen werden, da
Patienten mit diesem kombinierten Genotyp ein signifikant schlechteres RFS und
OS aufwiesen.
42
5 Zusammenfassung
AML-Patienten mit normalem Karyotyp, welche ca. 40-50% aller AML-Patienten
ausmachen, stellen biologisch und klinisch eine äußerst heterogene Gruppe dar.
Insbesondere die Identifizierung neuer molekularer Marker, wie beispielsweise
NPM1 (Nucleophosmin 1), CEBPA (CCAAT/enhancer binding protein alpha) und
FLT3
(FMS-like-Tyrosinkinase
3),
führte
nicht
nur
zu
einer
weiteren
Charakterisierung dieser zytogenetischen AML Subgruppe, sondern es konnte
auch gezeigt werden, dass diese Marker eine prognostische Bedeutung haben. So
gehen NPM1- und CEBPA-Mutationen mit einer günstigen Prognose einher,
während eine FLT3-ITD-Mutation (ITD: interne Tandemduplikation) eine eher
ungünstige Prognose aufweist. Ein weiterer, neuer molekularer Marker ist das
Wilms’ Tumor 1 (WT1)-Gen, das auf Chromosom 11 lokalisiert und aus 10 Exons
besteht. Das WT1-Protein fungiert als Transkriptionsfaktor, der besonders bei der
Entwicklung des Urogenitaltrakts von Bedeutung ist. Allerdings spielt das WT1Gen auch in der Onkogenese eine wichtige Rolle. So wurde es zunächst beim
Wilms’ Tumor der kindlichen Niere entdeckt; ca. 10 % der kindlichen
Nierentumoren weisen eine Mutation im WT1-Gen auf. In den letzten Jahren
konnten in kleineren Studien auch WT1- Mutationen bei AML-Patienten identifiziert
werden, deren prognostische Bedeutung noch nicht abschließend geklärt ist.
Daher war Ziel dieser Studie, die Inzidenz und prognostische Bedeutung von
WT1-Mutationen in einer großen Kohorte (n=617) homogen behandelter, jüngerer
AML-Patienten zu untersuchen. Die Patienten waren im Rahmen von drei
prospektiven Therapiestudien der AML Study Group (AMLSG), HD93-Studie,
HD98A-Studie, AMLSG 07-04-Studie, behandelt worden. Die Mutationsanalyse
erfolgte mittels Polymerasekettenreaktion für alle kodierenden Exons (1-10) und
anschließender direkter Sequenzierung.
Dabei konnten wir bei 78 von 617 Patienten WT1-Mutationen identifizieren, welche
besonders häufig in Exon 7 und 9 lokalisierten, aber auch in den anderen Exons
vorkamen. WT1-Mutationen waren signifikant häufig mit FLT3-ITD- und CEBPAMutationen assoziiert, während sich eine signifikant negative Korrelation mit
NPM1-Mutationen zeigte. Hinsichtlich der klinischen Charakteristika wiesen
Patienten
mit
WT1-Mutation
signifikant
43
erhöhte
LDH-Werte
(Laktatdehydrogenase) und einen erhöhten Gehalt an Blasten im peripheren Blut
auf und waren signifikant jünger als Patienten ohne WT1-Mutation. In Bezug auf
das Ansprechen auf die Induktionstherapie konnte kein Unterschied zwischen
Patienten mit und ohne WT1-Mutation festgestellt werden. Auch in der
Überlebenszeitanalyse zeigten sich in der univariaten Analyse keine Unterschiede
zwischen Patienten mit und ohne WT1-Mutation. Allerdings zeigte sich bei
Patienten mit dem Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos eine signifikant niedrigere Rate an
kompletten
Remissionen
sowie
ein
schlechteres
rezidivfreies
und
Gesamtüberleben.
Die von uns erhobenen Daten sind diskrepant zu den WT1-Mutationsstudien des
Medical Research Council (MRC) und der Cancer and Leukemia Study Group B
(CALBG), welche WT1 als ungünstigen prognostischen Faktor identifizierten.
Durch eine detaillierte vergleichende Analyse konnte eine mögliche Ursache für
diese klinischen Unterschiede herausgearbeitet werden: Im Gegensatz zu den
Studien der MRC und der CALGB erhielten die Patientenstudien der AMLSG eine
signifikant höhere Dosis Cytosin-Arabinosid basierter Chemotherapie, welche den
negativen Effekt einer WT1- Mutation möglicherweise aufheben kann.
Abschließend lässt sich sagen, dass die prognostische Bedeutung einer WT1Mutation noch nicht geklärt ist. Die in den unterschiedlichen Studien generierten
Daten legen nahe, dass möglicherweise die verabreichte Cytosin-ArabinosidDosis hier eine Rolle spielen könnte. Dies muss allerdings in weiteren
vergleichenden Analysen mit anderen Studien geprüft werden. Unsere, aber auch
Daten anderer Studiengruppen legen nahe, dass der Genotyp WT1mut/FLT3-ITDpos
mit einem prognostisch ungünstigen klinischen Verlauf assoziiert zu sein scheint.
Die Durchführung von Meta-Analysen könnte hier hilfreich sein, um diese
Ergebnisse zu validieren und die prognostische Bedeutung von WT1-Mutationen
per se oder auch in Kombination zu evaluieren.
44
6 Literaturverzeichnis
1. Caligiuri MA, Strout MP, Lawrence D, Arthur DC, Baer MR, Yu F, Knuutila S,
Mrózek K, Oberkircher AR, Marcucci G, de la Chapelle A, Elonen E, Block
AW, Rao PN, Herzig GP, Powell BL, Ruutu T, Schiffer CA, Bloomfield CD:
Rearrangement of ALL1 (MLL) in Acute Myeloid Leukemia with Normal
Cytogenetics. Cancer Res 58: 55-59 (1998)
2. Call KM, Glaser T, Ito CY, Buckler AJ, Pelletier J, Haber DA, Rose EA, Kral
A, Yeger H, Lewis WH, Jones C, Housman DE: Isolation and
Characterization of a Zinc Finger Polypeptide Gene at the Human
Chromosome 11 Wilms’ Tumor Locus. Cell 60: 509-520 (1990)
3. Döhner K, Döhner H: Molecular characterization of acute myeloid
leukaemia. Haematologica 93: 976-982 (2008)
4. Döhner K, Schlenk RF, Habdank M, Scholl C, Rücker FG, Corbacioglu A,
Bullinger L, Fröhling S, Döhner H: Mutant nucleophosmin (NPM1) predicts
favorable prognosis in younger adults with acute myeloid leukemia and
normal cytogenetics: interaction with other gene mutations. Blood 106:
3740-3746 (2005)
5. Döhner K, Tobis K, Ulrich R, Fröhling S, Benner A, Schlenk RF, Döhner H:
Prognostic Significance of Partial Tandem Duplications of MLL Gene in
Adult Patients 16 to 60 Years Old With Acute Myeloid Leukemia and Normal
Cytogenetics. J Clin Oncol 20: 3254-3261 (2002)
6. Falini B, Mecucci C, Tiacci E, Alcalay M, Rosati R, Pasqualucci L, La Starza
R, Diverio D, Colombo E, Santucci A, Bigerna B, Pacini R, Pucciarini A, Liso
A, Vignetti M, Fazi P, Meani N, Pettirossi V, Saglio G, Mandelli F, Lo-Coco
F, Pelicci P-G, Martelli MF: Cytoplasmatic Nucleophosmin in Acute
Myelogenous Leukemia with Normal Karyotype. N Engl J Med 352;3: 254266 (2005)
45
7. Falini B, Nicoletti I, Martelli MF, Mecucci C: Acute myeloid leukemia carrying
cytoplasmatic/mutated nucleophosmin (NPMc+ AML): biologic and clinical
features. Blood 109: 874-885 (2007)
8. Fröhling S, Schlenk RF, Stolze I, Bihlmayr J, Benner A, Kreitmeier S, Tobis
K, Döhner H, Döhner K: CEBPA Mutations in Younger Adults With Acute
Myeloid Leukemia and Normal Cytogenetics: Prognostic Relevance and
Analysis of Cooperating Mutations. J Clin Oncol 22: 624-633 (2004)
9. Gaidzik VI, Schlenk RF, Moschny S, Becker A, Bullinger L, Corbacioglu A,
Krauter J, Schlegelberger B, Ganser A, Döhner H, Döhner K: Prognostic
impact of WT1 mutations in cytogenetically normal acute myeloid leukemia:
a study of the German-Austrian AML Study Group. Blood 113: 4505-4511
(2009)
10. Haber DA, Buckler AJ, Glaser T, Call KM, Pelletier J, Sohn RL, Douglass
EC, Housman DE: An Internal Deletion within an 11p13 Zinc Finger Gene
Contributes to the Development of Wilms’ Tumor. Cell 61: 1257-1269 (1990)
11. Hohenstein P, Hastie ND: The many facets of the Wilms’ tumour gene,
WT1. Hum Mol Genet 15: 196-201 (2006)
12. Inoue K, Ogawa H, Sonoda Y, Kimura T, Sakabe H, Oka Y, Miyake S,
Tamaki H, Oji Y, Yamagami T, Tatekawa T, Soma T, Kishimoto T,
Sugiyama H: Aberrant Overexpression of the Wilms Tumor Gene (WT1) in
Human Leukemia. Blood 89: 1405-1412 (1997)
13. Kelly LM, Gilliland DG: Genetics of Myeloid Leukemia. Annu Rev Genomics
Hum Genet 3: 179-198 (2002)
14. King-Underwood L, Renshaw J, Pritchard-Jones K: Mutations in the Wilms’
tumor gene WT1 in leukemias. Blood 87: 2171-2179 (1996)
46
15. King-Underwood L, Pritchard-Jones K: Wilms’ Tumor (WT1) Gene
Mutations Occur Mainly in Acute Myeloid Leukemia and May Confer Drug
Resistance. Blood 91: 2961-2968 (1998)
16. Kreidberg JA, Sariola H, Loring JM, Maeda M, Pelletier J, Housman D,
Jaenisch R: WT1 is required for early kidney development. Cell 74: 679-691
(1993)
17. Little SE, Hanks SP, King-Underwood L, Jones C, Rapley EA, Rahman N,
Pritchard-Jones K: Frequency and Heritability of WT1 Mutations in
Nonsyndromic Wilms’ Tumor Patients: A UK Children’s Cancer Study Group
Study. J Clin Oncol 22: 4140-4146 (2004)
18. Mead AJ, Linch DC, Hills RK, Wheatley K, Burnett AK, Gale RE: FLT3
tyrosine kinase domain mutations are biologically distinct from and have
significantly more
favorable
prognosis than
FLT3
internal tandem
duplications in patients with acute myeloid leucemia. Blood 110: 1262-1270
(2007)
19. Menke AL, van der Eb AJ, Jochemsen AG: The Wilms’ tumor 1 gene:
oncogene or tumor suppressor gene. Int Rev Cytol 181: 151-212 (1998)
20. Mrózek K, Bloomfield CD: Chromosome Aberrations, Gene Mutations and
Expression Changes, and Prognosis in Adult Acute Myeloid Leukemia.
Hematology 2006 : 169-177 (2006)
21. Mrózek K, Marcucci G, Paschka P, Whitman SP, Bloomfield CD: Clinical
relevance of mutations and gene-expression changes in adult acute myeloid
leukemia with normal cytogenetics: are we ready for a prognostically
priorized molecular classification? Blood 109: 431-448 (2007)
47
22. Pabst T, Mueller BU, Zhang P, Radomska HS, Narravula S, Schnittger S,
Behre G, Hiddemann W, Tenen DG: Dominant-negative mutations of
CEBPA, encoding CCAAT/enhancer binding protein- (C/EBP), in acute
myeloid leukemia. Nat Genet 27: 263-270 (2001)
23. Paschka P, Marcucci G, Ruppert AS, Whitman SP, Mrózek K, Maharry K,
Langer C, Baldus CD, Zhao W, Powell BL, Baer MR, Carroll AJ, Caligiuri
MA, Kolitz JE, Larson RA, Bloomfield CD: Wilms Tumor 1 Gene Mutations
Independently Predict Poor Outcome in Adults With Cytogenetically Normal
Acute Myeloid Leukemia: A Cancer and Leukemia Group B Study. J Clin
Oncol 26: 1-9 (2008)
24. Pritchard-Jones K, Renshaw J, King-Underwood L: The Wilms tumour
(WT1) gene is mutated in a secondary leukaemia in a WAGR patient. Hum
Mol Genet 3: 1633-1637 (1994)
25. Riccardi VM, Sujansky E, Smith AC, Francke U: Chromosomal imbalance in
the Aniridia-Wilms’ tumor association: 11p interstitial deletion. Pediatrics 61:
604-610 (1978)
26. Schlenk RF, Döhner K, Krauter J, Fröhling S, Corbacioglu A, Bullinger L,
Habdank M, Späth D, Morgan M, Benner A, Schlegelberger B, Heil G,
Ganser A, Döhner H: Mutations and Treatment Outcome in Cytogenetically
Normal Acute Myeloid Leukemia. N Engl J Med 358: 1909-1918 (2008)
27. Stirewalt DL, Radich JP: The role of FLT3 in haematopoetic malignancies.
Nat Rev Cancer 3: 650-665 (2003)
28. Summers K, Stevens J, Kakkas I, Smith M, Smith LL, MacDougall F,
Cavenagh J, Bonnet D, Young BD, Lister TA, Fitzgibbon J: Wilms’ tumour 1
mutations are associated with FLT3-ITD and failure of standard induction
chemotherapy in patients with normal karyotype AML. Leukemia 21: 550551 (2007)
48
29. Taskesen E, Bullinger L, Corbacioglu A, Sanders MA, Erpelinck CAJ,
Wouters BJ, van der Poel-van de Luytgaarde SC, Damm F, Krauter J,
Ganser A, Schlenk RF, Löwenberg B, Delwel R, Döhner H, Valk PJM,
Döhner K: Prognostic impact, concurrent genetic mutations, and gene
expression features of AML with CEBPA mutations in a cohort of 1182
cytogenetically normal AML patients: further evidence for CEBPA double
mutant AML as a distinctive disease entity. Blood 117: 2469-2475 (2011)
30. Tenen DG: Abnormalities of the CEBP alpha transcription factor: a major
target in acute myeloid leukemia. Leukemia 15: 688-689 (2001)
31. Vardiman JW, Thiele J, Arber DA, Brunning RD, Borowitz MJ, Porwit A,
Harris NL, Le Beau MM, Hellström-Lindberg E, Tefferi A, Bloomfield CD:
The 2008 revision of the World Health Organization (WHO) classification of
myeloid neoplasms and acute leukemia: rationale and important changes.
Blood 114: 937-951 (2009)
32. Virappane P, Gale RE, Hills RK, Kakkas I, Summers K, Stevens J, Green
CL, Allen CG, Quentmeier H, Drexler H, Burnett AK, Linch DC, Bonnet D,
Lister TA, Fitzgibbon J: Mutations of the Wilms’ Tumor 1 gene is a poor
prognostic factor associated with chemoresistance in normal karyotype
acute myeloid leukaemia. J Clin Oncol 26: 5429-5435 (2008)
33. Wouters BJ, Löwenberg B, Erpelinck-Verschueren CAJ, van Putten WLJ,
Valk PJM, Delwel R: Double CEBPA mutations, but not single CEBPA
mutations, define a subgroup of acute myeloid leukemia with a distinctive
gene expression profile that is uniquely associated with a favorable
outcome. Blood 113: 3088-3091 (2009)
34. Yang L, Han Y, Saurez Saiz F, Minden MD: A tumor suppressor and
oncogene: the WT1 story. Leukemia 21: 868-876 (2007)
49
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich allen danken, ohne deren Unterstützung diese Arbeit
nicht möglich gewesen wäre.
Mein erster Dank gilt meiner Doktormutter Frau Professor Dr. Konstanze Döhner,
die mir die Chance gegeben hat, auf diesem spannenden Gebiet forschen zu
dürfen.
Ganz besonders danken möchte ich meiner Betreuerin Frau Dr. Verena Gaidzik,
die mich von Anfang an mit enormem Einsatz und Motivation für diese Arbeit
begeistert hat. Sie hat mich während meiner gesamten Dissertation zu jeder Zeit
unterstützt und in schwierigen Situationen weitergebracht.
Außerdem danke ich dem gesamten Laborteam der AML-Forschungsgruppe der
Universität Ulm, insbesondere Annegret Becker und Marianne Habdank, die mir
während der alltäglichen Arbeit im Labor mit Rat und Tat zur Seite standen.
Darüber hinaus danke ich Herrn Dr. Richard Schlenk für die statistische
Auswertung unserer Forschungsergebnisse.
Mein wohl größter Dank gilt meiner Familie, insbesondere meinen Eltern, die mich
während meines gesamten Studiums stets mit aller Kraft unterstützt haben.
Lebenslauf
Aus Gründen des Datenschutzes entfernt
Herunterladen