Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen

Werbung
Christian Schanze
2. Auflage
Psychiatrische Diagnostik
und Therapie bei Menschen
mit Intelligenzminderung
Ein Arbeits- und Praxisbuch für Ärzte,
Psychologen, Heilerziehungspfleger und -pädagogen
Mit Online-Lehrfilmen
Inhalt
Einführung
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
3
1.4
Menschen mit Intelligenzminderung in Deutschland:
Statistik, Lebenswelten,
Hilfesysteme und Sozialrecht. . . . . . 6
Differenzierte Lebenswelten,
Hilfesysteme und sozialrechtliche
Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.5
Medizinische Regelversorgung und
zielgruppenspezifische Angebote . . . . . 15
1.6
Sozialpolitische Entwicklungsperspektiven. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.7
Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3
Strukturelle und methodologische
Besonderheiten in der Diagnostik
bei geistig Behinderten . . . . . . . . . . 30
Michael Seidel
1.1
Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2
Weitere statistische Angaben . . . . . . . . 7
1.3
Historische Entwicklung
des Hilfesystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Grundlagen der Diagnostik
2
Intelligenzminderung und
psychische Störung – Grundlagen,
Epidemiologie, Erklärungsansätze. . 21
Christian Schanze
2.1
Definition und Einteilung von
Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . 21
2.2
Anamnese und Diagnostik . . . . . . . . . . 24
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.3
2.4
Fremdanamnese mit Hilfe
der Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fremdanamnese durch
professionelle Betreuer . . . . . . 25
Intelligenztest . . . . . . . . . . . . . 25
Körperliche Untersuchung . . . 25
Holger Schmidt, Stefan Meir
3.1
Besondere Merkmale . . . . . . . . . . . . . . 30
3.2
Interpretation der Verhaltensauffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.3
Diagnostisch-methodische
Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.4
Abhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4
Tauglichkeit internationaler
Diagnosesysteme. . . . . . . . . . . . . . . . 34
Epidemiologie von psychischen
Auffälligkeiten bei intelligenzgeminderten Menschen . . . . . . . . . . . . 26
4.1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Prävalenz und Vulnerabilität. . . . . . . . . 27
4.2
ICD-10-Diagnostik bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Holger Schmidt
Inhalt
5
Diagnoseinstrumente für
Menschen mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4
Darstellung der fünf Phasen
und Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
6.4.1
Stefan Meir, Christoph Sabellek
5.1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4.2
5.2
Entwicklungsstrategien für
Diagnoseinstrumente . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4.3
5.3
PAS-ADD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.3.2 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . 37
5.3.3 Beurteilung . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.4.4
5.4
5.5
6.4.5
Dash II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.4.2 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . 39
5.4.3 Beurteilung . . . . . . . . . . . . . . . 40
MESSIER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.2 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.3 Beurteilung . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.6
Übersicht der Diagnoseinstrumente . . . 42
6
Emotionaler Entwicklungsstand,
Erfassung und Umsetzung im
aktiven Milieumanagement . . . . . . . 43
Jürgen Kolb
6.4.6
6.4.7
Phase SEO 1: Adaptation,
Symbiose . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Phase SEO 2: Sozialisation,
Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Phase SEO 3: Individuation,
Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . 47
Phase SEO 4: Identifikation,
autoritativ geführte
Peergroup . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Phase SEO 5: Realitätsbewusstsein, betreute
Selbstständigkeit . . . . . . . . . . . 49
Unebenes Profil der
emotionalen Fähigkeiten. . . . . 49
Blockade und Deprivation . . . 50
6.5
Schlussfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7
Testpsychologische Untersuchung
bei Erwachsenen mit Intelligenzminderung in der Psychiatrie. . . . . . 52
Hartmut Wernheimer
7.1
Allgemeine Überlegungen . . . . . . . . . . 52
7.2
Informationspsychologische
Überlegungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
7.3
Praktisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . 54
6.1
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.4
Beispiele der Anwendung. . . . . . . . . . . 55
6.2
Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.5
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.3
Entwicklung in der St. Lukas-Klinik. . . . 44
8.2
Organische Psychosen einschließlich
Demenz bei Intelligenzminderung
(F00–09). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
8.2.1 Demenzen . . . . . . . . . . . . . . . . 64
ICD-Störungsbilder
8
Organische Psychosen (F0x). . . . . . . 61
Tatjana Voß, Christian Schanze
8.1
Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . . 61
8.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.1.2 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . 61
8.1.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.1.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.1.5 Delir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.2.2
8.3
Demenz vom AlzheimerTyp (F00) . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Inhalt
9
Epilepsie (F0) und psychische
Störungen bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
10
Peter Martin
9.1
Epidemiologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
9.2
Assoziierte Erkrankungen. . . . . . . . . . . 74
9.3
Einteilung nach dem zeitlichen
Bezug zum Anfall . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
9.4
Mögliche Ursachen der psychischen
Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
9.4.1
9.4.2
Anfallsgebundene
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anfallsunabhängige
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . 76
9.5
Psychogene nicht-epileptische
Anfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
9.5.1 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . 77
9.5.2 Klassifikation . . . . . . . . . . . . . 77
9.5.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . 77
9.5.4 Genese . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
9.5.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
9.6
Aggressives Verhalten . . . . . . . . . . . . . 80
9.7
Autismus und Epilepsie . . . . . . . . . . . . 81
9.8
Antikonvulsiva-induzierte
Enzephalopathie. . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
9.8.1
9.8.2
9.9
Psychische Störungen und
Verhaltensstörungen durch
Alkohol (F10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Vitalij Kazin
10.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten
zu Suchterkrankungen . . . . . . . . . . . .
10.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . .
10.1.2 ICD-10-Kodierung . . . . . . . .
10.1.3 Abhängigkeitssyndrom . . . . .
90
90
91
91
10.1.4 Störung durch Alkohol
(F10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
10.2 Suchtprobleme bei Menschen
mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . 96
10.2.1 Prävalenz und allgemeine
Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
10.2.2 Folgen der Alkoholkrankheit
bei Intelligenzminderung . . . 98
10.2.3 Alkoholkrankheit und
Beschäftigung in der
Werkstatt für Behinderte. . . . 98
10.2.4 Therapie der Suchterkrankung bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . 98
10.2.5 Besonderheiten bei
Menschen mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . 100
10.2.6 Eigene Erfahrung . . . . . . . . . 101
10.2.7 Prävention. . . . . . . . . . . . . . . 102
10.2.8 Interaktionen zwischen
Pharmaka und Alkohol
bei Menschen mit
Intelligenzminderung . . . . . . 102
Akute ValproatEnzephalopathie . . . . . . . . . . . 83
Chronische ValproatEnzephalopathie . . . . . . . . . . 83
Medikamentöse Therapie
und psychische Störungen . . . . . . . . . 84
10.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
9.9.1
11
9.9.2
9.9.3
Enzyminduktion bzw.
-inhibition . . . . . . . . . . . . . . . 85
Beeinflussung der Psyche . . . 85
Prokonvulsiver Effekt . . . . . . 86
9.10 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Schizophrenie (F2) . . . . . . . . . . . . . . 106
Knut Hoffmann
11.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 106
11.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 106
11.1.2 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 106
11.1.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 107
11.1.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 108
11.1.5 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
11.1.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Inhalt
11.2 Schizophrenie bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
11.2.1 Erweiterte Definition . . . . . . 111
11.2.2 Geschichte und Ätiologie . . . 111
11.2.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 112
11.2.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 113
11.2.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 113
11.2.6 Zusammenfassung . . . . . . . . 115
13.2.3 Belastungs- und
Anpassungsstörungen . . . . . . 138
13.2.4 Dissoziative und
somatoforme Störungen . . . . 141
13.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
14
Lorene Bieber, Christian Schanze,
Peter Martin
11.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
12
Affektive Störungen (F3) . . . . . . . . 117
14.1 Essstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Lorene Bieber, Christian Schanze
Thomas Meinert, Elisabeth Wilking
12.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 117
12.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 117
12.1.2 ICD-10-Kodierung . . . . . . . . 117
12.1.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 119
12.1.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 119
12.2 Affektive Störungen bei
Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . 120
12.2.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 120
12.2.2 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 123
14.1.1 Allgemeinpsychiatrische
Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
14.1.2 Essstörungen bei Menschen
mit Intelligenzminderung . . . 149
14.1.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . 161
14.2 Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Peter Martin
14.2.1 Allgemeine Fakten . . . . . . . . 161
14.2.2 Klassifikation der
Schlafstörungen . . . . . . . . . . 162
14.2.3 Formen der Schlafstörungen –
Besonderheiten bei Menschen
mit geistiger Behinderung . . . 163
14.2.4 Den Schlaf beeinflussende
Komorbiditäten geistiger
Behinderung . . . . . . . . . . . . . 168
14.2.5 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 175
14.2.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 180
14.2.7 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . 187
12.3 Fallbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
13
Angst- und Zwangsstörungen,
Belastungs-, dissoziative und
somatoforme Störungen (F4). . . . . 129
Samuel Elstner, Eckhart Salzmann
13.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 129
13.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 129
13.1.2 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 129
13.1.3 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 130
13.1.4 Diagnose und Differenzialdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . 130
13.1.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 131
13.2 Ausprägung bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
13.2.1 Angststörungen –
Phobien, Panikstörung und
generalisierte Angststörung . 131
13.2.2 Zwangsstörungen . . . . . . . . . 135
Essstörungen (F50) und
Schlafstörungen. . . . . . . . . . . . . . . . 147
15
Persönlichkeitsstörungen (F6) . . . . 189
Willi Tscheuschner
15.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 189
15.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 189
15.1.2 Persönlichkeit und
Intelligenzminderung . . . . . . 189
15.1.3 ICD-10-Diagnostik . . . . . . . . 190
15.1.4 DSM-Diagnostik . . . . . . . . . . 190
15.1.5 Spezifische Diagnostik . . . . . 191
15.1.6 Forschungsdefizit . . . . . . . . . 192
Inhalt
15.2 Diagnostik der BorderlinePersönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . 192
15.2.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 192
15.2.2 ICD-10-Diagnostik . . . . . . . . 193
15.2.3 DSM-IV-Diagnostik . . . . . . . 193
15.3 Skillstraining im Rahmen der
dialektisch-behavioralen Therapie . . . 195
15.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 195
15.3.2 Lernen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
15.3.3 Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . 196
15.3.4 Sitzungsaufbau . . . . . . . . . . . 197
15.3.5 Stresstoleranz . . . . . . . . . . . . 198
15.3.6 Zwischenmenschliche
Fähigkeiten . . . . . . . . . . . . . . 198
15.3.7 Emotionsregulierung . . . . . . 200
15.3.8 Innere Achtsamkeit . . . . . . . . 200
15.3.9 Selbstwert . . . . . . . . . . . . . . . 201
15.3.10 Traumafolgen . . . . . . . . . . . . 201
15.3.11 Einzeltherapie . . . . . . . . . . . . 203
15.3.12 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
15.4 Krisenintervention bei emotionaler
Instabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
15.4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 204
15.4.2 Therapievertrag. . . . . . . . . . . 204
15.4.3 Verhaltensanalyse . . . . . . . . . 206
15.4.4 Selbstverletzendes Verhalten 208
15.4.5 Suizidalität . . . . . . . . . . . . . . 209
15.4.6 Dissoziation . . . . . . . . . . . . . 211
15.4.7 Typische Verhaltensmuster . . 213
15.5 Fallbeispiel Krisenintervention . . . . . . 214
16
Intelligenzminderung (F7) . . . . . . . 216
Franziska Gaese
16.1 Allgemeiner Überblick . . . . . . . . . . . . 216
16.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 216
16.1.2 ICD-10-Kodierung . . . . . . . . 217
16.1.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 217
16.1.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 218
16.1.5 Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . 218
16.1.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 218
16.2 Spezielle Aspekte der
Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . 218
16.2.1 Begriffsbildung . . . . . . . . . . . 218
16.2.2 Symptomatik,
klinische Beschreibung,
Klassifikation . . . . . . . . . . . . 219
16.2.3 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 223
16.2.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 225
16.2.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 229
16.2.6 Prävention. . . . . . . . . . . . . . . 230
16.2.7 Intelligenzminderung
und Altern . . . . . . . . . . . . . . 230
16.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
17
Verhaltensauffälligkeiten (F7) . . . . 233
Christian Schanze, Tanja Sappok,
Martina Kehrle
17.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 233
17.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 233
17.1.2 Ergänzungen zur
Definition . . . . . . . . . . . . . . . 233
17.1.3 ICD-10-Kodierung . . . . . . . . 233
17.1.4 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 233
17.1.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 234
17.1.6 Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . 234
17.1.7 Symptome . . . . . . . . . . . . . . . 234
17.1.8 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 234
17.2 Symptomatik, Analyse und Therapie. . 235
Christian Schanze
17.2.1 ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
17.2.2 Dokumentation . . . . . . . . . . . 237
17.2.3 Einschätzungsinstrumente für
Verhaltensauffälligkeiten. . . . 238
17.2.4 Videoanalyse . . . . . . . . . . . . . 238
17.2.5 Nichtpharmakologische
Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 240
17.2.6 Verhaltensauffälligkeiten
bei genetischen Syndromen . 242
17.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Inhalt
17.4 Emotionale Entwicklungsstörungen . . 246
18.2.7 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 274
18.2.8 Verlauf und Prognose . . . . . . 277
Tanja Sappok
17.4.1 Die Kontaktstörung . . . . . . . 247
17.4.2 Die desintegrierte
Verhaltensstörung . . . . . . . . . 248
17.4.3 Die desorganisierte
Verhaltensstörung . . . . . . . . . 249
17.4.4 Schlussfolgerung . . . . . . . . . . 251
17.5 Sensorisch-integrative Therapie
bei Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Martina Kehrle
17.5.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . 251
17.5.2 Grundlagen der
sensorischen Wahrnehmungsverarbeitung . . . . . . . . . . . . . 252
17.5.3 Entstehung von
Wahrnehmungsstörungen. . . 253
17.5.4 Auffälligkeiten bei Menschen
mit Intelligenzminderung und
psychischen Störungen . . . . . 253
17.5.5 Therapie- und
Behandlungsmöglichkeiten . . 255
18
Autismusspektrumstörungen (F8) . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Tanja Sappok
18.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 257
18.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . 257
18.1.2 ICD-10-Kodierung . . . . . . . . 257
18.1.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 258
18.1.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 258
18.1.5 Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . 258
18.1.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . 259
18.2 Ausprägung bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
18.2.1 Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
18.2.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . 259
18.2.3 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . 264
18.2.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 268
18.2.5 Differenzialdiagnose . . . . . . . 272
18.2.6 Komorbiditäten . . . . . . . . . . . 273
18.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
19
Verhaltens- und emotionale
Störungen mit Beginn in der
Kindheit und Jugend (F90–98) . . . . 279
Mike Stawski, Martin Sobanski
19.1 Allgemeinpsychiatrische Fakten . . . . . 279
19.1.1 Hyperkinetische Störungen
(ADHS) (F90) . . . . . . . . . . . . 280
19.1.2 Störungen des Sozialverhaltens (F91) . . . . . . . . . . 281
19.1.3 Kombinierte Störung
des Sozialverhaltens und
der Emotionen (F92). . . . . . . 281
19.1.4 Emotionale Störungen
des Kindesalters (F93) . . . . . . 282
19.1.5 Störungen sozialer Funktionen
mit Beginn in der Kindheit
und Jugend (F94) . . . . . . . . . 282
19.1.6 Ticstörungen (F95) . . . . . . . . 283
19.1.7 Andere Verhaltens- und
emotionale Störungen mit
Beginn in der Kindheit und
Jugend (F98) . . . . . . . . . . . . . 284
19.2 Ausprägung bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
19.2.1 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . 285
19.2.2 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . 285
19.2.3 Alternative Klassifikationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
19.2.4 Familiäre Aspekte . . . . . . . . . 286
19.2.5 Hyperkinetische Störungen
(F90) bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . 287
19.2.6 Störungen des Sozialverhaltens (F91) . . . . . . . . . . 288
19.2.7 Emotionale Störungen
des Kindesalters (F93) . . . . . . 290
19.2.8 Ticstörungen (F95) . . . . . . . . 290
19.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
19.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . 292
Inhalt
Therapieverfahren
20
Psychopharmakotherapie
bei Menschen mit Intelligenzminderung und psychischer
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
21.4 Beratungsgespräch und
Gesprächstherapie . . . . . . . . . . . . . . . 320
Christian Schanze
21.5 Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . 321
21.4.1 Vorgehensweise bei Menschen
mit Intelligenzminderung . . . 321
20.1 Grundregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
20.2 Psychopharmakotherapie
bei Verhaltensstörungen. . . . . . . . . . . 297
20.2.1 Regeln zur Verordnung . . . . . 297
20.2.2 Spezielle pharmakologische
Behandlung . . . . . . . . . . . . . . 300
20.2.3 Komorbidität, Persönlichkeitsvarianten, sekundäre
Neurotisierung und
Syndrombehandlung. . . . . . . 300
20.3 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
und typische pharmakologische
Interaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
20.3.1 Unterschiede in der
Pharmakodynamik . . . . . . . . 302
20.3.2 Unterschiede in der
Pharmakokinetik . . . . . . . . . 309
20.3.3 Antiepileptika . . . . . . . . . . . . 311
20.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . 313
21
Gesprächsführung, Beratung
und personzentrierte
Gesprächstherapie . . . . . . . . . . . . . 314
22
Carla Geisenberger-Samaras
22.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
22.2 Funktionale Problemanalyse
(Verhaltensanalyse) . . . . . . . . . . . . . . 326
22.3 Vorgehen bei lern- und leicht
geistig behinderten Menschen . . . . . . 329
22.3.1 Therapeutische Besonderheiten bei Depressionen . . . . 330
22.3.2 Therapeutische Besonderheiten bei Ängsten . . . . . . . . 331
22.3.3 Therapeutische Besonderheiten bei Zwängen . . . . . . . . 332
22.4 Verhaltensmodifikation bei mittel
und schwer intelligenzgeminderten
Menschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
22.4.1 Operante Verfahren . . . . . . . 334
22.4.2 Bestrafungsverfahren . . . . . . 338
22.4.3 Wesentliche Aspekte der
Verhaltensmodifikation . . . . 338
Christian Schanze
21.1 Kommunikation mit Eltern,
gesetzlichen Betreuern und
Mitarbeitern der Behindertenhilfe . . . 314
21.2 Effektivierung der Kommunikation . . . 316
21.2.1 Wege zur Verbesserung der
verbalen Kommunikation . . . 316
21.2.2 Aufwärmphase . . . . . . . . . . . 317
21.2.3 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . 318
21.3 Personzentrierter Ansatz. . . . . . . . . . . 319
Verhaltenstherapie bei
Menschen mit Lern- und
geistiger Behinderung . . . . . . . . . . 323
22.5 Abschließende Bemerkungen . . . . . . . 339
23
Kognitive Verfahren . . . . . . . . . . . . 340
Martina Kehrle
23.1 Grundlagen, Grundsätze
und Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
23.2 Neuronale Plastizität . . . . . . . . . . . . . 340
23.3 Befundung und Diagnostik. . . . . . . . . 341
23.4 Affekt und Kognition . . . . . . . . . . . . . 341
23.5 Therapeutische Grundhaltung . . . . . . 342
Inhalt
23.6 Kognitives Training – Möglichkeiten
und Vorgehensweise. . . . . . . . . . . . . . 343
23.6.1 Einbezug aller Sinne beim
kognitiven Training. . . . . . . . 343
23.6.2 Behandlungsprocedere
während der Akutphase . . . . 344
23.6.3 Einzeltherapeutische
Situation . . . . . . . . . . . . . . . . 344
23.7 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
23.8 Computergestütztes Training . . . . . . . 346
23.9 Gruppentherapeutische Angebote . . . 347
23.10 Kognitives Training im Alltag . . . . . . . 347
23.11 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348
24
Dialektisch-behaviorale Therapie
bei Menschen mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
Ewald Rahn
24.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
25
Psychotherapeutisches Reiten als
innovative Behandlungsmethode
für geistig behinderte Menschen
mit psychischer Erkrankung. . . . . . 356
Michaela Scheidhacker, Martin Pröttel,
Dörte Rösner
25.1 Theoretische Überlegungen . . . . . . . . 356
25.2 Indikation und Kontraindikation. . . . . 357
25.3 Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . 357
25.4 Ablauf und Inhalt einer
Therapieeinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . 357
25.5 Beispiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
25.5.1 Arbeit am Pferd. . . . . . . . . . . 358
25.5.2 Gruppenarbeit . . . . . . . . . . . 358
25.5.3 Verschiedene Diagnosen . . . . 358
25.6 Ziele und Grenzen . . . . . . . . . . . . . . . 359
26
Der TEACCH-Ansatz . . . . . . . . . . . . . 360
Rositta Symalla
24.2 Besonderheiten der Zielgruppe. . . . . . 350
26.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
24.3 Besonderheiten bei der Therapie
von Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . 350
26.2 Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
24.4 Anwendung psychotherapeutischer
Programme bei Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
24.5 Dialektisch-behaviorale Therapie . . . . 352
24.5.1 Anpassung an verschiedene
Behandlungssettings . . . . . . . 353
24.5.2 Praktische Erfahrung . . . . . . 355
26.3 Grundsätze des TEACCH-Ansatzes . . . 360
26.4 Strukturiertes Lernen . . . . . . . . . . . . . 362
26.4.1 Strukturierung des Raumes. . 363
26.4.2 Strukturierung der Zeit . . . . . 363
26.4.3 Strukturierung von
Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . 364
26.5 Förderbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
26.6 Anforderungen an die Mitarbeiter . . . 365
Pädagogik, Betreuung und forensische Aspekte
27
Bedeutung pädagogischer
Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
Norbert Kittmann, Alois Grüter
27.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
27.2 Heilpädagogik als pädagogische
Haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
27.3 Pädagogische Arbeit und
Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
27.3.1 Pädagogischer Umgang
und Verstehen bei psychosozialen Auffälligkeiten . . . . . 372
27.3.2 Verstehensdiagnostik
als Voraussetzung . . . . . . . . . 373
Inhalt
27.4 Grundregeln für die pädagogische
Arbeit mit geistig behinderten
Menschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
30
Psychiatrische Versorgung
von Menschen mit Intelligenzminderung in Deutschland . . . . . . . 395
Christian Schanze, Ralf Schmitt
28
Psychiatrische Pflege bei
Menschen mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
Julian Brechenmacher, Ralph Amann
28.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
28.2 Spezielle Pflegeprobleme . . . . . . . . . . 377
28.3 Pflegeplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
28.4 Pflegerische Beziehungsgestaltung
in der Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . 381
28.5 Multimodale Konzeption einer
geschlossenen akutpsychiatrischen
Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382
28.5.1 ADL-Training . . . . . . . . . . . . 382
28.5.2 Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . 383
28.5.3 Entspannung . . . . . . . . . . . . . 383
30.1 Psychiatrie-Enquete . . . . . . . . . . . . . . 395
30.2 Spezialabteilungen für Menschen
mit Intelligenzminderung und
psychischen Störungen. . . . . . . . . . . . 396
30.2.1 Stationäre Versorgung . . . . . . 396
30.2.2 Ambulante Versorgung . . . . . 398
30.3 Integration des spezialisierten
Fachwissens in die
Weiterbildungsordnung . . . . . . . . . . . 398
30.4 Alternative Versorgungsstrukturen
für Menschen mit Intelligenzminderung und psychischen
Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
30.4.1 Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
30.4.2 Saarland . . . . . . . . . . . . . . . . 399
30.5 Zusammenfassende Bewertung . . . . . 401
29
Betreuungsrechtliche Aspekte
bei Menschen mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Michael Seidel
29.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
29.2 Gutachten zur Einrichtung einer
gesetzlichen Betreuung . . . . . . . . . . . 385
29.3 Umgang mit gesetzlicher
Betreuung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388
29.3.1 Information und
Aufklärung,
Informed Consent . . . . . . . . . 388
29.3.2 Stellvertretende
Einwilligung durch den
gesetzlichen Betreuer . . . . . . 389
29.3.3 Information eines
einwilligungsunfähigen
Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . 391
29.3.4 Aufenthaltsbestimmung
und betreuungsrechtliche
Unterbringung . . . . . . . . . . . 391
29.3.5 Ärztliche Zwangsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . 392
31
Orientierungshilfen zum besseren
Verständnis der Erfahrungswelt
von Menschen mit Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
Christian Schanze
31.1 Erfahrungswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
31.1.1 Zukunftsperspektiven der
Behindertenhilfe in
Deutschland . . . . . . . . . . . . . 407
31.2 Rechtliche Rahmenbedingung
der Finanzierung. . . . . . . . . . . . . . . . . 408
31.2.1 Hilfe nach Maß oder einheitliches Maß an Hilfen? . . . 408
31.3 Wohnbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409
31.3.1 Versorgungsansatz . . . . . . . . 409
31.3.2 Räumliche Ausstattung . . . . . 411
31.3.3 Personelle Ausstattung . . . . . 413
31.3.4 Fachdienste . . . . . . . . . . . . . . 414
31.3.5 Atmosphäre . . . . . . . . . . . . . 414
31.3.6 Prinzip der Durchlässigkeit. . 415
31.4 Tagesstrukturierender Bereich . . . . . . 415
Inhalt
32
Behandlung von intelligenzgeminderten Patienten im
Maßregelvollzug . . . . . . . . . . . . . . . 419
Jutta Muysers
33
Deeskalations- und Krisenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Christian Schanze, Stefan Koch, Petra Rauch
32.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
33.1 Aggressives Verhalten bei
Menschen mit IM . . . . . . . . . . . . . . . . 428
32.2 Juristische Grundlagen . . . . . . . . . . . . 419
33.2 Eskalationsverlauf . . . . . . . . . . . . . . . 429
32.3 Definition des Störungsbildes. . . . . . . 419
33.3 Deeskalationstechniken . . . . . . . . . . . 429
32.4 Fakten zu den Störungsbildern . . . . . . 420
33.3.1 Low-arousal-Ansatz,
annehmende Haltung und
Prävention. . . . . . . . . . . . . . . 430
33.3.2 Verbale Deeskalation . . . . . . 431
33.3.3 Leichte Sprache . . . . . . . . . . . 433
33.3.4 Körperliche Deeskalationstechniken . . . . . . . . . . . . . . . 433
33.3.5 Behinderungsform, emotionale
Reife und Deeskalation . . . . . 436
32.5 Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420
32.5.1 Grundsätzliches zur Maßregelvollzugsbehandlung
von intelligenzgeminderten
Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . 420
32.5.2 Aufnahme und Diagnostik . . 421
32.5.3 Behandlung . . . . . . . . . . . . . . 421
32.5.4 Rehabilitation und ambulante
Nachbehandlung . . . . . . . . . . 424
32.5.5 Ambulante Behandlung . . . . 424
32.6 Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425
33.4 Krisenmanagement . . . . . . . . . . . . . . 437
33.4.1 Individuelle Krisenpläne . . . . 438
33.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . 439
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441
1
Menschen mit Intelligenzminderung in
Deutschland: Statistik, Lebenswelten, Hilfesysteme
und Sozialrecht
Michael Seidel
1.1
Vorbemerkung
Ärzte in psychiatrisch-psychotherapeutischer
Weiterbildung wissen im Allgemeinen zu wenig über Menschen mit Intelligenzminderung, über deren Lebensbedingungen und
-welten, über die verfügbaren Hilfesysteme
und die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen der Unterstützung in Deutschland sowie die aktuellen Entwicklungstendenzen.
Grundkenntnisse zu diesen Aspekten sind jedoch unverzichtbar, um diesen Menschen, ihren Angehörigen und ihren professionellen
Begleitern im Bedarfsfall angemessene psychiatrische und psychotherapeutische Hilfen
anzubieten. Eine erste Orientierung zu geben
ist deshalb Zweck dieses Kapitels.
Der Begriff „Intelligenzminderung“, der
in der ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (Dilling et al. 1991) geprägt wurde, ist weitestgehend gleichbedeutend mit
dem Begriff „geistige Behinderung“, der in
der deutschsprachigen Fachwelt und in der
deutschen Sozialgesetzgebung überwiegend
verwendet wird.
Die Begriffsbestimmung der Intelligenzminderung der ICD-10 (Dilling et al. 2005),
Definitionen von Intelligenzminderung und
geistiger Behinderung (engl.: mental retardation, intellectual disability; im angelsächsischen Bereich auch learning disabilities –
nicht zu verwechseln mit dem deutschen Begriff „Lernbehinderung“) des DSM-IV (American Psychiatric Association 1994) stimmen
weitestgehend überein.
Prävalenz
Die Literaturangaben zur Häufigkeit von Intelligenzminderung klaffen weit auseinander.
Diese unterschiedlichen Angaben hängen im
Wesentlichen von den verwendeten Kriterien
und Falldefinitionen ab. Folgt man der Auffassung der WHO (World Health Organization 2001), liegt die Prävalenz von Intelligenzminderung in der Durchschnittsbevölkerung
zwischen 1 und 3 %. Diese Annahme wurde
auch dem europäischen Pomona-Projekt (Pomona Project 2004) zugrunde gelegt (allerdings wurden dabei Menschen einbezogen,
die mit einem Intelligenzquotienten über 70
als lernbehindert gelten). Jüngere Schätzungen geben eine Häufigkeit von 1 % an (Wittchen et al. 2010).
Basierend darauf ergibt sich für Deutschland ausgehend von einer Prävalenzrate von
1 % und einer aktuellen Bevölkerung von ca.
82 Millionen Menschen eine Anzahl von insgesamt 820 000 Menschen mit Intelligenzminderung.
Anknüpfend an die Schätzung der WHO
(World Health Organization 2001), dass 0,3 %
der Bevölkerung eine mittelgradige, schwere
und schwerste Intelligenzminderung aufweisen, leben in Deutschland immerhin derart
246 000 Betroffene.
1.2 Weitere statistische Angaben
1.2
Weitere statistische
Angaben
„Etwa 140 000 behinderte Menschen leben in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte
Menschen. Die Pflegeversicherung beteiligt sich bei
ca. 60 000 pflegebedürftigen Bewohnern und Bewohnerinnen an den Heimkosten pauschal in
Höhe von 10 Prozent des Heimentgelts, höchstens
jedoch mit 256 Euro monatlich (vgl. § 43a SGB
XI). Diese Kostenbeteiligung der Pflegeversicherung berücksichtigt, dass die Pflege in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen nur eine untergeordnete Bedeutung hat. Im
Vordergrund des Zwecks diese Einrichtungen steht
die Eingliederung behinderter Menschen“ (Deutscher Bundestag 2004, S. 145).
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderungen (früher: Fachverbände der Behindertenhilfe) gehen davon aus, dass zirka 15 %
der Menschen mit geistiger Behinderung in
stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe leben (nach Schädler et al. 2003).
Im Jahre 1997 verteilten sich die Wohnheimplätze zu 48,9 % auf Träger der Diakonie,
20,3 % auf Träger der Caritas, 16,5 % auf Träger, die dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) (einschließlich Le-
benshilfe und anthroposophischer Verband)
angehören, der Rest auf andere Träger (z. B.
Arbeiterwohlfahrt, Deutsches Rotes Kreuz)
(Schädler et al. 2003).
Der in der Tabelle 1-1 ausschnittsweise für
die Jahre 2005 und 2007 dargestellte Anstieg
des Leistungsumfangs der Eingliederungshilfe über die letzten Jahrzehnte hat viele
Gründe. Er ließ sich schon in früheren Statistiken aufzeigen: „Der Ausgabenanstieg im Bereich der Eingliederungshilfe für behinderte
Menschen dürfte primär durch die seit mehreren Jahren steigenden Empfängerzahlen bedingt sein... Gemessen an den gesamten Sozialhilfeausgaben ist die Eingliederungshilfe für
Menschen mit Behinderung die umfangreichste
Position unter den Hilfearten der Sozialhilfe.
Diese Entwicklung dürfte im Wesentlichen darauf zurückzuführen sein, dass der Anteil behinderter Menschen im fortgeschrittenen Alter,
die Eingliederungshilfe in Einrichtungen in Anspruch nehmen müssen, von Jahr zu Jahr größer wird, weil die inzwischen betagten und
hochbetagten Eltern nicht mehr in der Lage
sind, ihre behinderten Kinder weiterhin zu
Hause adäquat zu versorgen und zu betreuen.
Darüber hinaus führen kontinuierliche Förderung mit Beginn der frühesten Kindheit, besse-
Tab. 1-1 Leistungen der Eingliederungshilfe: Anzahl der Empfängerinnen und Empfänger von Eingliederungshilfe sowie Bruttoausgaben (ohne Bremen) (Quelle: Statistisches Bundesamt, zitiert nach Bundesministerium für
Arbeit und Soziales: Behindertenbericht 2009)
Hilfearten
Anzahl der Empfänger
Bruttoausgaben in 1 000 Euro
2005
2007
außerhalb von Einrichtungen
121 536
152 759
1 037 215
1 339 851
in Einrichtungen
366 024
409 283
10 250 929
10 573 947
insgesamt
473 786
541 287
11 288 144
11 913 798
darunter:
Beschäftigung in anerkannten
Werkstätten für Behinderte
199 051
220 227
3 298 153
3 185 817
167 917
226 507
3 613 867
5 517 289
Hilfen zu selbstbestimmtem Leben
in betreuten Wohnmöglichkeiten
2005
2007
1 Menschen mit Intelligenzminderung in Deutschland
re medizinische Versorgung und bessere allgemeine Lebensbedingungen ebenso dazu, dass
behinderte Menschen immer älter werden und
damit länger Eingliederungshilfe in Anspruch
nehmen. Im übrigen steigt der Bedarf an spezifischen ambulanten und stationären Betreuungsangeboten aufgrund des früheren Verlassens des Elternhauses, mit dem weit mehr jüngere behinderte Menschen als früher ihr Recht
auf ein eigenständiges und selbstbestimmtes
Leben wahrnehmen, stetig an, ohne dass dem
nennenswerte Abgänge aus stationären Wohneinrichtungen gegenüberstehen“ (Deutscher
Bundestag 2004, S. 147). Dahinter verbirgt
sich auch, dass sich in Deutschland nach der
Ermordung behinderter Menschen in der
NS-Zeit erst seit Mitte der 1940er-Jahre
schrittweise wieder eine altersverteilungsgerechte Population behinderter Menschen, darunter auch solche mit Intelligenzminderung,
aufbaut. Dabei schließen sich Menschen mit
Intelligenzminderung dem Trend zur steigenden Lebenserwartung an. Die steigende Lebenserwartung von Menschen mit Intelligenzminderung wurde wie die der Allgemeinbevölkerung durch den erhöhten allgemeinen Lebensstandard, die Verbesserung
der allgemeinen Lebensbedingungen und
den medizinischen Fortschritt bewirkt.
1.3
Historische Entwicklung
des Hilfesystems
In Deutschland begannen die systematische
Versorgung von Menschen mit Behinderungen und die Ausformung einer pädagogischheilpädagogischen Professionalität in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Fandrey
1990; Möckel 1988). Eine geordnete staatliche
Fürsorge und Fürsorgeverantwortung gab es
zu jener Zeit noch nicht. Sie entwickelte sich
erst in Wechselwirkung mit der Ausformung
der Sozialgesetzgebung und des Sozialstaa-
tes mit der ihm obliegenden Pflicht zur weitreichenden Daseinsfürsorge für alle Bürger.
So entstanden aus den ersten Anfängen einer von christlich motivierter Wohltätigkeitsgesinnung geprägten Arbeit in anfangs kleinen Einrichtungen (u. a. Rettungshäuser) –
damals „Anstalten“ genannt – schrittweise die
für die deutsche Versorgungslandschaft des
ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts
prägende „Freie Wohlfahrtspflege“, die vor
allem von konfessionellen Einrichtungsträgern („kirchliche“ Einrichtungen) geprägt
wurde (Klevinghaus 1972; Schädler et al.
2003). Darin spiegelt sich die Ausprägung des
sozialethischen Prinzips der Subsidiarität.
Dieses Prinzip der Sudsidiarität gibt privaten
und freigemeinnützigen Leistungsanbietern
bei der unmittelbaren Ausführung solcher
Aufgaben im staatlichen Auftrag – und gegebenenfalls auf Kosten des Staates – den Vorrang vor dem Staat.
Ergänzt wurden die Angebote in Trägerschaft von evangelischer Diakonie und katholischer Caritas sowie anderer freigemeinnütziger Anbieter, später, durch private und öffentliche Trägerschaften. Unter den letztgenannten spielten bis in die 1970er- und
1980er-Jahre hinein die psychiatrischen Landeskrankenhäuser eine gewisse Rolle. Auch
dort wurden Menschen mit Intelligenzminderung versorgt, vor allem solche mit schweren, schwersten und komplexen Behinderungen sowie erheblichen Verhaltensproblemen.
Zum Zeitpunkt der Psychiatrie-Enquete
(Deutscher Bundestag 1975a; Deutscher Bundestag 1975b) wurden rund 17 000 Menschen
mit geistiger Behinderung in psychiatrischen
Krankenhäusern gezählt. Die Psychiatriereform im Anschluss an die Psychiatrie-Enquete bewirkte, dass endlich die dringend erforderliche Enthospitalisierung eingeleitet
wurde. Zum einen wurden diese geistig behinderten Menschen, die in Krankenhäusern
lebten, aus den Krankenhäusern entlassen
und in bestehende Einrichtungen der Behin-
1.3 Historische Entwicklung des Hilfesystems
dertenhilfe aufgenommen, zum anderen wurden neue Einrichtungen geschaffen. Dabei
verlief die Entwicklung in den alten Bundesländern in Form, Qualität und Tempo recht
unterschiedlich.
Die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland hatte für Menschen mit
Behinderungen zwei verhängnisvolle Entwicklungen gebracht: Kurz nach der Machtergreifung erließen die Nationalsozialisten
das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, das die Zwangssterilisierung bestimmter Gruppen festlegte. Bei diesem Gesetz konnten sich die Nationalsozialisten auf
Zustimmung weiter Bevölkerungskreise und
einen breiten Konsens stützen. Dieser Konsens sah in eugenischen Maßnahmen die Lösung der Probleme chronisch kranker und
behinderter Menschen. Kritik gegen das Gesetz erhob sich allenfalls wegen des Zwangscharakters der Sterilisierung. Unmittelbar mit
Beginn des Zweiten Weltkrieges befahl Hitler
die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen im Rahmen der T4-Aktion, auch als „Euthanasie“-Aktion bekannt.
Nachdem die T4-Aktion beendet worden
war, wurden die Tötungen jedoch in dezentraler Form bis zum Kriegsende 1945 und an
einigen Orten sogar darüber hinaus fortgesetzt. Diesen mörderischen Aktionen, gegen
die sich vor allem in den Kirchen Widerstand
formierte, fielen viele Tausende Menschen
mit Behinderungen, psychischen und anderen Erkrankungen in Deutschland und in den
von der Wehrmacht besetzten Ländern zum
Opfer (Rotzoll et al. 2010). Für die sechs in
Deutschland und Österreich errichteten Tötungsanstalten sind ca. 70 000 Opfer bis zum
Ende der T4-Aktion 1941 dokumentiert. Diese Mordaktionen vollzogen sich teilweise mit
dem stillschweigenden Einvernehmen und
teilweise mit Unterstützung der Bevölkerung
und sogar der Familien (Aly 2013).
Vor diesem Hintergrund musste die Versorgung behinderter Menschen nach dem
Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen und
fortgesetzt werden. Schnell etablierten sich
nach der Teilung Deutschlands erhebliche
Unterschiede der Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland und der damaligen
Deutschen Demokratischen Republik. In der
BRD konnte die Entfaltung des Sozialstaates
unter den Bedingungen wirtschaftlicher Prosperität und demokratischer Kultur fortgesetzt werden. Hingegen setzte die Entwicklung in der sich von einem kommunistischen
Selbstverständnis her legitimierenden DDR
andere Akzente.
In der Bundesrepublik spielten Elternund später Betroffeneninitiativen (Selbsthilfebewegung) bald eine einflussreiche Rolle.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung – Angehörige, Freunde behinderter Menschen und Fachleute umfassend – entstand 1958. Sie legte den
Schwerpunkt auf kleine, wohnortnahe Wohnstätten und wohnortnahe Versorgungsformen. Die sich schrittweise entwickelnden Angebote der Lebenshilfe traten nun neben die
Angebote der traditionellen Träger. Die Trägervielfalt blieb konstitutiv für das Versorgungssystem der BRD.
In der DDR dominierte der umfassende
Bildungsanspruch des Staates. Menschen mit
Intelligenzminderung wurden, sofern sie als
bildungsfähig eingeschätzt wurden, in staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen geschult oder gefördert oder in staatlichen Heimen betreut. Den Einrichtungen mit kirchlicher Trägerschaft wurden Menschen mit
schweren und schwersten Behinderungen,
denen die Bildungsfähigkeit abgesprochen
wurde, überlassen. Der Staat bezahlte für die
Arbeit dieser kirchlichen Träger – wenn auch
unzulänglich. Zusätzlich flossen erhebliche
Mittel aus westlichen Kirchen und kirchlichen Werken zu den kirchlichen Behinderteneinrichtungen in der damaligen DDR. In
den psychiatrischen Krankenhäusern der
DDR waren viele schwer und komplex beein-
1 Menschen mit Intelligenzminderung in Deutschland
trächtigte Menschen mit Intelligenzminderung untergebracht. Insgesamt war die Arbeit
für Menschen mit Intelligenzminderung in
der DDR von Mangel und Improvisation gekennzeichnet, wobei die kirchlichen Einrichtungen oft wesentlich bessere Bedingungen
aufwiesen als die staatlichen (vgl. Neubert
1998).
Angehörigen- und Betroffeneninitiativen
konnten sich in der DDR nur in sehr begrenztem Umfang und stets unter dem Argwohn
des Staates etablieren. Zumeist geschah dies
unter dem Dach der Kirchen.
Nach der Wiedervereinigung im Jahre
1990 erlebte die Arbeit für Menschen mit Behinderungen in den neuen Bundesländern einen Aufschwung im Hinblick auf bauliche
Bedingungen, Ausstattung und Professionalität, obwohl die wirtschaftliche Situation nach
wie vor angespannt ist. Allerdings sind mittlerweile bundesweit praktisch alle Leistungsanbieter der Behindertenhilfe mit der Tatsache konfrontiert, dass die Vergütung der Arbeit nicht in dem Maße gewachsen ist wie die
Personalkosten und die Sachkosten. Im Ergebnis dieser divergenten Entwicklung von
Kosten und Erlösen ist über die letzten Jahre
– vor allem seit Ende der 1990er Jahre – ein
teilweise massiver Personalabbau eingetreten,
der sich trotz aller Reorganisation und Rationalisierung als Qualitätseinbuße auswirkt.
Ein Weg zur Kostenreduzierung wird in der
Forcierung des Ausbaus ambulanter Angebote gesehen. Dabei hat sich auch auf der Seite
der Träger der Behindertenhilfe die fachliche
Einsicht durchgesetzt, dass in Umsetzung von
Wahl- und Wunschrecht der Betroffenen die
ambulanten und dezentralen stationären Angebote mit ihrem nachdrücklichen Sozialraumbezug – weg von den traditionellen
Komplexeinrichtungen – sinnvolle Alternativen darstellen. Leider fehlt es oft an einer ausreichenden Ressourcenausstattung dieser
Angebote. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Dieser Handlungsbedarf resul-
tiert auch aus den Forderungen des auch von
der Bundesrepublik Deutschland mit dem
Beitritt zur Konvention im Jahre 2008 als geltendes nationales Recht übernommenen
Übereinkommens über die Rechte der Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK). Die UN-BRK
konkretisiert und präzisiert die allgemeinen
Menschenrechte ausdrücklich für Menschen
mit Behinderungen. Als Menschenrechtskonvention der Vereinten Nationen richtet sich
die Behindertenkonvention in erster Linie an
die Staaten als die Garanten definierter Rechte. Sie legt ihnen vielfältige Pflichten auf.
In Artikel 25 fordert die UN-BRK den
gleichberechtigten Zugang von Menschen
mit Behinderungen zu den für andere Menschen selbstverständlichen Gesundheitsleistungen und verlangt darüber hinaus die Bereitstellung solcher Gesundheitsleistungen,
die sie speziell wegen ihrer Behinderung benötigen. In Artikel 26 stellt sie als das Ziel der
Habilitations- und Rehabilitationsaktivitäten
dar, ihnen ein Höchstmaß an Unabhängigkeit
und selbstbestimmter Teilhabe zu ermöglichen. Gleichwohl hat die als zivilgesellschaftliches Bündnis entstandene UN-BRK Allianz
in ihrem Parallelbericht („Schattenbericht“)
(Allianz der deutschen Nichtregierungsorganisationen zur UN-Behindertenrechtskonvention 2013) für die Bundesrepublik
Deutschland eine Vielzahl von Defiziten in
der Umsetzung der UN-BRK festgestellt.
Mehr als 90 % der freigemeinnützigen
Träger von Angeboten der Behindertenhilfe
gehören heute den fünf Fachverbänden für
Menschen mit Behinderungen an: Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V.,
Bundesverband Lebenshilfe für Menschen
mit geistiger Behinderung e. V., Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V., Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und Soziale Arbeit
e. V. Diese Fachverbände haben sich zur so
Herunterladen