Ergebnisse der Clavicula pro humero

Werbung
Aus dem Universitätsklinikum Münster
Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie
- Direktor: Univ.-Prof. Dr. W. Winkelmann -
Ergebnisse der Clavicula pro humero-Operation
nach Resektion von Knochentumoren
am proximalen Humerus
INAUGURAL – DISSERTATION
zur
Erlangung des doctor medicinae dentium
der Medizinischen Fakultät
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
vorgelegt von Isabel Bräuer
aus Hamm
2004
Dekan: Univ.-Prof. Dr. med. H. Jürgens
1. Berichterstatter: Univ.-Prof. Dr. W. Winkelmann
2. Berichterstatter: Prof. Dr. H. Rieger
Tag der mündlichen Prüfung: 17.05.2004
Aus dem Universitätsklinikum Münster
Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie
– Direktor: Univ.-Prof. Dr. W. Winkelmann –
Referent: Univ.-Prof. Dr. W. Winkelmann
Koreferent: Prof. Dr. H. Rieger
ZUSAMMENFASSUNG
Ergebnisse der Clavicula pro humero-Operation nach Resektion von Knochentumoren am
proximalen Humerus
Bräuer, Isabel
In der vorliegenden Studie wurden mit Hilfe von retrospektiven Daten, klinischen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren, Kraftmessungen und Fragebögen dreiundzwanzig Patienten nachuntersucht, die mit einer Clavicula pro humero-Operation nach einer Tumorresektion am proximalen Humerus behandelt wurden.
Die Lokalrezidivrate dieser Operation lag bei 0%. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate zeigte
ein Ergebnis von 88,2%. Die Rate der chirurgischen Revisionen lag bei 39%. Durch die
Verwendung spezieller Titanplatten und einer guten, postoperativen Immobilisation konnte
die Komplikationsrate signifikant reduziert werden (p = 0,030).
Bei der postoperativen Funktionsüberprüfung anhand des MSTS-Scores erreichten die Patienten durchschnittlich 25,9 Punkte von maximal 30 Punkten. Die Überprüfung der
Kraftentwicklung zeigte gute Ergebnisse für die Griffssttärke (77%), Pronation (72%),
Supination (62%), Extension (56%), Flexion (46,9%) im Vergleich zum nicht involvierten
Arm. Im Vergleich zur Kontrollgruppe waren die Kräfte vor allem im Bereich der Extension und Flexion auf der nicht-dominanten, operierten Seite vermindert (Extension 30%,
Flexion 15%). Die dominante, operierte Seite zeigte eine geringere Änderung der Kraftentwicklung (Extension 55,8%, Flexion 40%). Der Bewegungsumfang im Schultergelenk
war zufriedenstellend. Die Werte von 75° für die Abduktionsbewegung, 20° für die Adduktion, 85° für die Anteversion, 30° für die Retroversion lagen im Vergleich zu den in der
Literatur angegebenen Werten im Normbereich für eine Rekonstruktion.
Die durchschnittliche, postoperative Armverkürzung lag bei 5,3 cm. Die Höchstwerte wurden von Kindern im Wachstum zum Operationszeitpunkt erreicht.
Verglichen mit anderen Rekonstruktionsmethoden ist die Clavicula pro humero-Operation
aufgrund der guten onkologischen und funktionellen Ergebnisse eine gute Alternative, um
Defekte am proximalen Humerus nach Tumorresektionen zu rekonstruieren.
Meinem Onkel Heinz
-7-
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ..............................................................................................................7
Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................10
Tabellenverzeichnis .........................................................................................................12
Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................................13
1 Einleitung....................................................................................................................14
2 Grundlagen..................................................................................................................15
2.1 Tumoren...............................................................................................................15
2.1.1 Klassifikation .............................................................................................16
2.1.2 Knochenspezifische Tumoren ....................................................................17
2.1.2.1 Osteosarkom ...................................................................................17
2.1.2.2 Chondrosarkom ..............................................................................18
2.1.2.3 Ewing-Sarkom................................................................................18
2.1.2.4 Riesenzelltumor..............................................................................19
2.1.3 Aneurysmatische Knochenzyste ................................................................20
2.1.4 Weichteiltumoren .......................................................................................20
2.1.4.1 Das benigne Rhabdomyom.............................................................20
2.1.4.2 Das maligne Weichteilsarkom........................................................21
2.2 Operationsmethoden ............................................................................................21
2.2.1 Amputation.................................................................................................22
2.2.2 Resektion....................................................................................................23
2.3 Rekonstruktionsmethoden ...................................................................................23
2.3.1 Autogene Transplantate..............................................................................24
2.3.2 Allogene Transplantate ..............................................................................25
2.3.3 Kombination von autologen und allogenen Transplantaten.......................26
2.3.4 Xenogene Transplantate.............................................................................26
2.3.5 Tumorprothesen .........................................................................................26
2.3.6 Composite-Allograft...................................................................................27
2.3.7 Transfer der Clavicula................................................................................28
2.4 Auswirkungen der Chemo- und Strahlentherapie................................................29
3 Fragestellung...............................................................................................................30
4 Material und Methoden...............................................................................................31
4.1 Patienten ..............................................................................................................31
4.1.1 Erhebung der Daten....................................................................................31
4.1.2 Kontrollgruppe ...........................................................................................31
4.1.3 Tumorhäufigkeiten und ihre adjuvante Therapie .......................................31
4.2 Behandlungsablauf ..............................................................................................32
4.2.1 Vorbehandlung ...........................................................................................33
4.2.2 Staging der Tumoren ..................................................................................33
4.2.3 Clavicula pro Humero-Operation...............................................................35
4.2.4 Klassifizierung der skelettalen Resektion ..................................................39
4.2.5 Postoperativ gegebene Belastungsstabilität ...............................................42
4.2.6 Untersuchung postoperativ.........................................................................43
4.3 Nachuntersuchung ...............................................................................................43
4.3.1 Subjektives Empfinden ..............................................................................44
-8-
4.3.2 Funktionelle Evaluation anhand des MSTS-Funktionsbogens ..................44
4.3.3 Postoperative Armverkürzung....................................................................45
4.3.4 Körperliche Untersuchung .........................................................................46
4.3.5 Funktionsprüfung .......................................................................................46
4.3.6 Funktionelle Kraftmessungen ....................................................................48
4.3.7 Griffstärke ..................................................................................................50
4.3.8 Pronation und Supination ...........................................................................51
4.3.9 Ellenbogenflexion und -extension..............................................................51
4.4 Radiologische Verfahren und photographische Dokumentation .........................53
5 Ergebnisse...................................................................................................................55
5.1 Alter zum Operationszeitpunkt............................................................................55
5.2 Onkologische Ergebnisse in der Follow-up-Periode ...........................................55
5.3 Resektionen..........................................................................................................56
5.3.1 Skelettale Resektion ...................................................................................56
5.3.2 Nervus axillaris-Resektion .........................................................................57
5.3.3 Resektionslänge..........................................................................................59
5.4 Osteosynthese ......................................................................................................59
5.5 Ausheilungsphase ................................................................................................62
5.5.1 Immobilisation ...........................................................................................62
5.5.2 Erreichte Belastungsstabilität.....................................................................62
5.6 Clavicula pro humero-Operation .........................................................................63
5.7 Postoperative Komplikationen und Nachoperationen .........................................64
5.8 Fragebögen ..........................................................................................................66
5.8.1 Subjektive Empfindungen der Patienten ....................................................66
5.8.2 MSTS-Funktiosanalyse ..............................................................................68
5.8.3 Postoperative Armverkürzung....................................................................69
5.9 Körperliche Untersuchung...................................................................................70
5.9.1 Inspektion und Palpation............................................................................70
5.9.2 Kosmetische Ergebnisse.............................................................................71
5.9.3 Beweglichkeitsmessungen .........................................................................72
5.9.4 Kraftmessungen..........................................................................................73
5.9.4.1 Griffstärke.......................................................................................74
5.9.4.2 Unterarmpronation .........................................................................75
5.9.4.3 Unterarmsupination ........................................................................75
5.9.4.4 Ellenbogenflexion und Ellenbogenextension .................................76
5.9.5 Vergleich zur Kontrollgruppe ....................................................................78
6 Diskussion...................................................................................................................81
6.1 Klinisch onkologische Ergebnisse.......................................................................83
6.1.1 Lokalrezidive..............................................................................................83
6.1.2 Fernmetastasen ...........................................................................................84
6.1.3 Überlebensraten..........................................................................................84
6.1.4 Einfluss der Resektionsränder auf die Rezidivrate ....................................85
6.1.5 Nachoperationen.........................................................................................86
6.2 Klinische Ergebnisse und Erfahrungen bezüglich der
Rekonstruktionsmöglichkeiten des proximalen Humerus ...................................86
6.2.1 Vergleich zwischen biologischen Präparaten und Tumorendoprothesen ..86
6.2.2 Vergleich zwischen Allograft und Autograft .............................................88
-9-
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.2.3 Vergleich zwischen genannten Rekonstruktionsmöglichkeiten
und der Clavicula pro humero-Operation...................................................89
Klinisch funktionelle Ergebnisse.........................................................................92
6.3.1 Kraftmessung .............................................................................................92
6.3.2 Bewegungsumfang .....................................................................................93
Funktionelle Selbsteinschätzung, berufliche Rehabilitation und
Freizeitgestaltung.................................................................................................94
6.4.1 Analyse mittels MSTS-Score .....................................................................94
6.4.2 Analyse mittels Fragebogen der Schultersprechstunde..............................95
Schmerzempfindung nach der Clavicula pro humero-Operation ........................95
Kosmetischer Aspekt ...........................................................................................95
Wichtige Parameter für die Therapiewahl ...........................................................96
7 Zusammenfassung ......................................................................................................98
7.1 Abschlussbeurteilung...........................................................................................99
8 Literaturverzeichnis ..................................................................................................101
9 Anhang.......................................................................................................................... I
10 Lebenslauf....................................................................................................................V
11 Danksagung .............................................................................................................. VII
- 10 -
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Abbildung 4:
Abbildung 5:
Abbildung 6:
Abbildung 7:
Abbildung 8:
Abbildung 9:
Abbildung 10:
Abbildung 11:
Abbildung 12:
Abbildung 13:
Abbildung 14:
Abbildung 15:
Abbildung 16a-c:
Abbildung 17:
Abbildung 18:
Abbildung 19:
Abbildung 20:
Abbildung 21:
Abbildung 22:
Abbildung 23:
Abbildung 24:
Abbildung 25:
Abbildung 26:
Abbildung 27:
Abbildung 28:
Abbildung 29:
Abbildung 30:
Abbildung 31:
Abbildung 32:
Abbildung 33:
Abbildung 34:
Abbildung 35:
Abbildung 36:
Tumoren und ihre Rekonstruktionsmöglichkeiten .........................15
Operationsmöglichkeiten................................................................22
Tumorverteilungsrate des Patientekollektivs .................................32
Lagerung und Schnittführung.........................................................37
Mobilisierte Clavicula nach medialer Claviculaosteotomie.
Basisnahe Resektion des Processus coracoideus............................38
Plattenosteosynthese zwischen Clavicula und Humerus.
Muskuläre Refixation der tiefen Muskeln. .....................................38
Muskuläre Refixation der oberflächlichen Muskeln ......................39
Klassifkationsschema für Schulterresektionen von der
Musculoskeletalen Tumor Society .................................................41
Abstandsmessung vom Boden bis zum mittleren Phalanx.............46
Bewegungen des Schultergelenkes.................................................47
Bewegungen des Ellenbogengelenkes............................................48
Dynamometer I zur Griffstärkenmessung ......................................50
Dynamometer II zur Pronations- und Supinationsmessung ...........51
Extensionsbewegung ......................................................................52
Fixierte Federwaage zur Flexionsmessung ....................................53
a) Osteosynthese postoperativ
b) Knochenfusion zwischen Clavicula und Humerus
nach Einheilungszeit
c) Postoperative Belastungsmöglichkeit (OP-Seite links) .............54
Operationshäufigkeit in verschiedenen Altersgruppen ..................55
Resektionsart und Resektionshäufigkeit.........................................57
Osteosynthesematerialien ...............................................................60
Titanplatte in situ. Clavicula stabil am Humerus fixiert.................61
Spezielle Titanplatte in vitro ..........................................................61
Erreichte Belastungsstabilität in Monaten......................................63
Einteilung der Ergebnisse...............................................................63
Komplikationsarten und ihre Häufigkeiten ....................................66
Hockeyspieler mit operierter Schulterseite links............................67
Abduktionseinschränkung im rechten Schultergelenk
beim Sprung....................................................................................68
Funktionelles Ergebnis ...................................................................69
Sichtbare postoperative Armverkürzung links ...............................70
Abflachung der Schulterrundung linke Körperseite.......................72
Griffstärke im Seitenvergleich .......................................................74
Pronation im Seitenvergleich .........................................................75
Supination im Seitenvergleich........................................................76
Extensionsbewegung im Seitenvergleich .......................................77
Flexionsbewegung im Seitenvergleich...........................................77
Griffstärkemessung zwischen dominanter und nicht-dominanter
Hand der Patienten und dominanter Hand der Probanden .............78
Pronation und Supination zwischen dominanter und nichtdominanter Hand der Patienten und dominanter Hand der
Probanden .......................................................................................79
- 11 -
Abbildung 37:
Extension und Flexion zwischen dominanter und
nicht-dominanter Hand der Patienten und dominanter Hand der
Probanden .......................................................................................79
- 12 -
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Tabelle 2:
Tabelle 3:
Dignität von benignen und malignen Tumoren .......................................16
Enneking Staging System für gutartige Knochentumoren.......................35
Enneking Staging System für maligne Knochenund Weichgewebstumoren.......................................................................35
Tabelle 4:
Die Häufigkeitsverteilung dieser Tumoren bezogen auf die 23
untersuchten Patienten .............................................................................35
Tabelle 5:
Regionale Resektionsbeispiele für den Schultergürtel [41].....................42
Tabelle 6:
Punktescore für subjektive Empfindungen ..............................................44
Tabelle 8:
Bewegungsumfang des Schultergelenkes ................................................47
Tabelle 9:
Bewegungsumfang des Ellenbogengelenkes ...........................................48
Tabelle 10: Übersicht über Follow-up-Periode und den onkologischen Status..........56
Tabelle 11: Übersicht über Resektionsarten und -längen ...........................................58
Tabelle 12: Punkteverteilung für alltägliche Verrichtungen.......................................68
Tabelle 13: Messung der unterschiedlichen Kraftparameter ......................................73
Tabelle 14: Vergleich zwischen dominanter betroffener Extremität der Patienten
und dominanter Seite der Probanden .......................................................80
Tabelle 15: Vergleich zwischen nicht-dominanter betroffener Extremität mit
nicht- dominanter Probandenseite............................................................80
Tabelle 16: Relatives Lokalrezidivrisiko: Zusammenhang zwischen
Tumoransprechen und Resektionsgrenzen ..............................................84
Tabelle 17: Maximale Messwerte der Patientengruppe (I-VI) und der
Kontrollgruppe (1-10)............................................................................... II
Tabelle 18a: Allgemeine Patientendaten ......................................................................III
Tabelle 18b: Allgemeine Patientendaten ..................................................................... IV
- 13 -
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abd.
Add.
bzw.
ca.
CESS
COSS
d. h.
EICESS
EVAIA
et al.
etc.
Ext.
Flex.
Gy
Hrsg.
ISOLS
Kap.
KQ
MSTS
MUTARS
N
Nm
Pro.
RZT
s.
S.
Sup.
Tab.
vgl.
WT
z. B.
Abbildung
Abduktion
Adduktion
beziehungsweise
circa
Cooperative Ewing’s Sarcoma Study
Cooperativ Osteosarcoma Study
das heißt
European Intergroup Cooperative Ewing’s Sarcoma Study
Etoposide, Vincristine, Adriamycin, Ifosfamide, Actinomycin D
et alii
et cetera
Extension
Flexion
Gray
Herausgeber
International Symposium on Limb Salvage
Kapitel
Kraftquotient
Musculosceletale Tumor Society
Modulares universelle Tumor and Revision System
Newton
Newtonmeter
Pronation
Riesenzelltumor
siehe
Seite
Supination
Tabelle
Vergleiche
Weichteiltumor
zum Beispiel
- 14 -
1
Einleitung
Durch maligne Tumoren im proximalen Bereich des Humerus entstehen nach Tumorresektionen Knochendefekte, die mittels Knochentransplantation, Tumorprothesen oder
anderen Alternativen rekonstruiert werden können.
Aufgrund der verschiedenen Arten und Lokalisationen der Tumoren, die nach dem
„Musculosceletal Tumor Staging System“ (MSTS) erfasst werden [43], gibt es diverse
Möglichkeiten der Resektion und der Wiederherstellung des betroffenen Gebietes bzw.
des Gelenkes (vgl. Abb. 1). Vor wenigen Jahrzehnten wurden bei malignen Tumoren
meist Amputationen der Extremitäten als Therapiemaßnahmen durchgeführt, mit denen
die Fünf-Jahres-Überlebensrate unter 20% lag [55]. Heutzutage werden aufgrund der
Fortschritte in der Medizin durch alternative operative Therapien, sowie adjuvante und
neoadjuvante Chemo- und Strahlentherapie bessere Ergebnisse der Überlebensrate erzielt (Osteosarkom 70%, Ewing-Sarkom 50%) [96, 103, 104, 129]. Amputationen sind
daher mit 5 bis 20% als primäre Therapie bei Osteosarkomen eher selten geworden [11,
93]. Durch eine primäre Tumorresektion, bei der eine vollständige Entfernung des Tumors angestrebt wird, werden gleich gute Ergebnisse erzielt. Gliedmaßen erhaltende
Maßnahmen sind aus diesem Grund in letzter Zeit gegenüber der Amputation bzw. Exartikulation zunehmend favorisiert. In einer Zehnjahresstudie von Delepine et al. [32]
konnten beispielsweise 96% von 240 Knochensarkomen durch eine Gliedmaßen erhaltende Chirurgie ohne großes Risiko von Lokalrezidiven reseziert werden.
Durch die so erlangte Steigerung der Überlebensrate, besteht jetzt das Verlangen danach, die postoperative Funktionalität und Optik der erhaltenen Extremität zu verbessern. Ihre Funktion sollte variabler sein, als bei einer Prothesenversorgung nach einer
Amputation. Um eine Extremität zu erhalten, muss als höchste Priorität gewährleistet
sein, dass der Tumor vollständig reseziert wird und dass dann je nach onkologischem
Ausmaß eine passende Rekonstruktion des entstandenen Defektes durchgeführt wird.
Das Ziel der Rekonstruktionen ist immer die funktionelle Wiederherstellung der knöchernden Kontinuität, die dem Patienten eine baldmöglichste und dauerhafte Nutzung
seines Stütz-, Halte- und Bewegungsapparates ermöglicht. In der Vergangenheit sind in
der Literatur einige alternative Rekonstruktionsverfahren beschrieben worden (vgl. Kapitel 2.3), die bei malignen Tumoren im Bereich des proximalen Humerus nach einer
Tumorresektion verwendet worden sind und heute noch verwendet werden. Eine dieser
möglichen Knochenrekonstruktionsarten ist die Clavicula pro humero-Operation, von
der jedoch nur wenige Angaben zur Erfolgsrate in der Literatur vorliegen [z. B.: 31, 92,
102, 132]. Aus diesem Grund soll in dieser Studie das Patientenkollektiv der Klinik und
- 15 -
Poliklinik für Allgemeine Orthopädie des Universitätsklinikum Münster analysiert werden.
Tumoren am proximalen Humerus
Osteosarkom
Chondrosarkom
Ewing-Sarkom
Riesenzelltumor
andere
Clavicula pro
humero
Composite
Tumorresektion
Rekonstruktionsalternativen
Amputation
Abbildung 1:
Transplantate
Tumorprothesen
Tumoren und ihre Rekonstruktionsmöglichkeiten
2
Grundlagen
2.1
Tumoren
Es gibt eine Vielzahl von Tumoren, die in den verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers entstehen können. Als Tumor bezeichnet man dabei eine abnorme Gewebsmasse, die durch die Vermehrung von körpereigenen, entarteten Zellen entsteht.
Hervorgerufen durch eine Regulationsstörung im Rahmen der Proliferation (Zellteilung)
und Apoptose (Zellverlust) kommt es zu unkontrolliertem, autonomem Wachstum und
Differenzierungsvorgängen. Autonom, da die Zellen unabhängig von externen Wachstumsstimuli, wie z. B. Mediatoren, wachsen. Dabei bestimmt die Zellteilungsrate, wie
schnell ein Tumor wächst [114]. Zusätzlich können die Tumorzellen zu Eigenschaften
wie lokal invasivem Wachstum und Streuung (Metastasierung) neigen.
Es gibt bestimmte Begriffe und Definitionen in der Tumordiagnostik, die für das Verständnis wichtig sind. Es werden Primärtumoren, die erstmals an einem bestimmten Ort
im Körper auftreten, und Zweittumoren unterschieden. Letztere sind zweite Tumoren,
deren Auftreten in keinem Zusammenhang mit dem Primärtumor stehen. Diese Primärund Zweittumoren können histologisch unterschiedlich oder gleich sein. Von der zeitlichen Abfolge können sie synchron oder metachron auftreten. Als Tumorpersistenz wird
- 16 -
das Verbleiben von Tumorresten am Ort der Tumorentstehung trotz tumorspezifischer
Therapie verstanden. Unter einem Rezidivtumor versteht man hingegen ein Wiederauftreten des Tumors am gleichen Ort nach Abschluss der tumorspezifischen Behandlung.
Metastasen oder Tochtergeschwülste entstehen, wenn sich Zellen eines malignen Tumors in den Organismus absiedeln und an anderer Stelle zu wachsen beginnen. Diese
Metastasierung kann lymphogen über das Lymphsystem oder hämatogen über das Blutgefäßsystem geschehen.
Das Verhalten eines Tumors (Dignität) lässt sich an dem Zellbild (Morphologie) ableiten. Dabei werden als wichtigste Unterschiede gutartige (benigne) von bösartigen (malignen) Tumoren abgegrenzt, die sich in ihrem Zellbild unterscheiden. Gutartige Tumoren ähneln ihrem Ursprungsgewebe. Sie sind gut differenziert und wachsen eher langsam. Bösartige Tumoren haben mit steigender Malignität eine stärkere Zellentdifferenzierung [125] und wachsen aufgrund der hohen Teilungsrate schnell. Die in Tabelle 1
aufgeführten Charakteristika gutartiger und bösartiger Tumoren können nur als Anhaltspunkte gesehen werden, da es durchaus Ausnahmen der genannten Regeln gibt.
Tabelle 1:
Dignität von benignen und malignen Tumoren
Benigne Tumoren
Maligne Tumoren
langsames Wachstum
meist schnelles Wachstum
häufig zumeist aus Bindegewebe
bestehende Kapsel
keine Kapsel
keine Tochtergeschwülste, Metastasen
Fähigkeit zu metastasieren
Verdrängen umliegendes, nicht zum
Tumor gehörendes Gewebe
Wachsen infiltrierend und destruierend
Die häufigsten Tumoren im Knochen sind Metastasen, nur 1% aller malignen Tumoren
entstehen im Knochen. Sie können in allen Bereichen des Skeletts auftreten, jedoch sind
sie zumeist in den Bereichen der Wachstumszonen [88].
An dieser Stelle soll ein Überblick über verschiedene Tumoren gegeben werden.
2.1.1
Klassifikation
Tumoren werden eingeteilt in Weichteil- und Knochentumoren, die wiederum benigne
und maligne sein können. Es gibt auch semimaligne Tumoren, die die Kriterien eines
- 17 -
Tumors aufweisen, jedoch primär nicht metastasieren. Tumor-like-lesions sind Läsionen, die sich im Skelett befinden und einem Tumor radiologisch ähneln, jedoch kein
infiltrierendes, autonomes Wachstum haben und sich spontan zurückbilden können.
Tumoren gehen immer aus einem bestimmten Gewebe hervor, nach dem sie jeweils
benannt werden. So wird beispielsweise ein gutartiger Knochentumor nach dem Ursprungsgewebe (os) als Osteom, der entsprechende bösartige Tumor als Osteosarkom
bezeichnet. Um eine präzise Einschätzung eines Knochentumors zu bekommen, müssen
eine histologische Untersuchung und ein Staging durchgeführt werden. Nur aufgrund
dieser Maßnahmen ist es möglich, eine Aussage über die Prognose und die Therapieplanung zu machen. Die histologische Untersuchung beschreibt die Art und Dignität des
Tumors und das „Staging“ beschreibt das Ausmaß. Das Staging wird anhand des Staging-System nach Enneking (vgl. Kap. 4.2.2) durchgeführt.
2.1.2
Knochenspezifische Tumoren
2.1.2.1 Osteosarkom
Sarkome sind Tumoren, die von mesenchymalem Gewebe ausgehen und maligne sind.
Sie können frühzeitig hämatogen metastasieren.
Das Osteosarkom ist mit einem Gesamtanteil von 40% einer der häufigsten bösartigen
Knochentumoren. Es ist hochmaligne, da es ein aggressives Wachstum hat und frühzeitig metastasiert. Seine malignen Zellen produzieren osteoide Substanz, mineralisiertes
Knochengewebe und chondroide Grundsubstanz. Es kommt häufig bei Kindern und
Jugendlichen vor. Das Verteilungsmaximum liegt im 17. Lebensalter und 80% aller
Osteosarkome kommen vor dem 40. Lebensjahr vor [50]. Die Geschlechtsverteilung
liegt von weiblich zu männlich im Verhältnis 2 : 3. Ein Osteosarkom kann sich in jedem
Knochen entwickeln, jedoch ist es hauptsächlich in den Metaphysen der Röhrenknochen
lokalisiert (80%). Prädilektionsstellen sind der distale Femur, die proximale Tibia und
der proximale Humerus. Der Humerus ist mit 12% die dritthäufigste Prädilektionsstelle
für diesen Knochentumor [27]. Uncharakteristische klinische Symptome sind Schmerz,
Schwellung und Bewegungseinschränkung. Röntgenologisch findet eine Knochenzerstörung statt, die sowohl die Spongiosa als auch die Kortikalis angreift [122]. Sie stellt
sich als Mottenfraß-ähnliche Verschattung im Röntgenbild dar. Der Tumor greift das
Periost an, nachdem er die Kortikalis durchbrochen hat und regt dort die Knochenproduktion an [51]. Die Behandlungsstrategie bei einem hochmalignen Osteosarkom zielt
auf die Vernichtung des Primärtumors und der systemischen Metastasierung ab. Der
Primärtumor muss mit einer Resektion vollständig entfernt werden, d.h. die Operation
- 18 -
muss alle Biopsienarben beinhalten. Im Knochen muss ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten werden und im Weichgewebe sollte der Tumor mit der kompletten
Pseudokapsel entfernt werden [133]. Da das Osteosarkom eine geringe Strahlensensibilität aufweist, wird es häufig mit einer Chemotherapie und seltener mit einer Strahlentherapie behandelt [111]. Das Tumoransprechen auf eine präoperative bzw. neoadjuvante Chemotherapie ist mit einer hohen Sicherheit nach zehn bis zwölf Wochen zu
erkennen, schon nach sechs Wochen ist ein Erfolg mit Einschränkungen zu sehen [68].
2.1.2.2 Chondrosarkom
Das Chondrosarkom ist ein bösartiger Knorpeltumor. Nach dem Osteosarkom kommt es
mit dem Ewing-Sarkom am häufigsten vor [23]. Es kann primär entstehen oder sich
sekundär aus einem gutartigen Knorpeltumor (Chondrom) entwickeln. Die Malignität
wird dabei durch den Differenzierungsgrad beeinflußt. Es gibt zentrale und periphere
Chondrosarkome. Die peripheren Tumoren neigen zu großen Ausmaßen, aber niedrigen
Graden. Die zentralen Tumoren sind oft hochgradig mit kleineren Läsionen [79]. Prädilektionsstellen sind der Beckenknochen und der proximale Femur. Chondrosarkome
können in jedem Lebensalter auftreten, vorwiegend jedoch im Erwachsenenalter [73].
Dabei beträgt die geschlechtliche Verteilung weiblich zu männlich 1 : 2. Aufgrund ihres
langsamen Wachstums und einer späten Metastasierung haben sie eine gute Prognose.
Die Überlebensrate liegt bei 50% [31], jedoch können auch noch nach zehn Jahren Rezidive auftreten [111], weshalb lange Nachbeobachtungszeiten von 10 Jahren und mehr
für eine definitive Bewertung äußerst wichtig sind. Diese Tumoren sind wenig strahlenund chemosensibel, weshalb eine chirurgische Exzision die beste Therapie ist [73]. Klinische Symptome sind spät auftretende Schmerzen.
2.1.2.3 Ewing-Sarkom
Ewing-Sarkome sind mit den Chondrosarkomen die zweithäufigsten malignen Tumoren. Sie machen 10 bis 15% aller primären Knochentumoren aus [64]. Auch sie befallen
häufig Kinder und Jugendliche mit einem Häufigkeitsgipfel im Alter von 5 bis 15 Jahren. Nach dem 30. Lebensjahr treten diese Sarkome eher selten auf [67]. Das geschlechtliche Verhältnis beträgt weiblich zu männlich 1 : 2. Der Entstehungsort des
Ewing-Sarkoms ist die Markhöhle, von der aus es die Kortikalis erreicht. Es kommt zu
ausgeprägten Knochen– und Weichteildestruktionen. Die Lokalisation ist am häufigsten
in Röhrenknochen der Extremitäten, jedoch nicht in der Metaphyse, sondern eher in der
Diaphyse. Potentiell kann es aber im gesamten Skelett auftreten. Am Humerus kommt
das Ewing-Sarkom in 5% der Fälle vor [30]. Im Röntgenbild zeigt es eine zwiebelscha-
- 19 -
lenartige Periostreaktion. Da das Ewing-Sarkom dazu neigt, früh zu metastasieren und
somit Lungen-, Leber- und Knochenmetastasen zu setzen, ist es hochmaligne [23]. Neben den Hauptsymptomen wie Schwellung oder Schmerzen kommt es auch zu Allgemeinsymptomen wie reduziertem Allgemeinzustand, Fieber, Leukozytose und Anämie,
was leicht zu einer Verwechslung mit einer Osteomyelitis führen kann. Als Differentialdiagnose für ein Ewing-Sarkom käme somit eine Osteomyelitis in Frage [31]. Die
Therapie des Ewing-Sarkoms besteht aus einer systemischen Kombinationschemotherapie und Lokaltherapie. Die Therapie beginnt mit einer neoadjuvanten Chemotherapie
zur Verkleinerung des Tumors. Danach folgt die weite chirurgische Resektion des tumorösen Gewebes mit anschließender, postoperativer Chemotherapie, oder auch Bestrahlung, da dieser Tumor strahlensensibel ist [99]. Bei alleiniger chirurgischer Therapie ist die Prognose mit einer Fünf-Jahres-Überlebensrate von 5-8% nahezu aussichtslos. Mit Anwendung der prä- und postoperativen Chemotherapie konnte die Fünf-Jahres-Überlebensrate von Tumoren der Extremitäten auf 60-70% und bei Ewing-Sarkomen des Beckengürtels auf 40% verbessert werden.
2.1.2.4 Riesenzelltumor
Der Riesenzelltumor (RZT) am Knochen wird auch Osteoklastom genannt. Es ist ein
lokal stark destruierend wachsender, stark vaskularisierter, semimaligner Tumor, der
vom Knochenmark ausgeht [33]. Das Verteilungsmaximum liegt ungefähr zwischen
dem 20. und 30. Lebensjahr. In einem Alter unter 10 Jahren und über 50 Jahren kommt
er eher selten vor. Frauen sind häufiger betroffen als Männer [84]. Es gibt drei unterschiedliche Malignitätsgrade. Es handelt sich jedoch in jedem Fall um einen lokal aggressiv wachsenden Tumor, der unabhängig von seinem histologischen Malignitätsgrad
Metastasen setzen kann. Somit lässt sich keine Korrelation mit dem klinischen Verlauf
herstellen. Die Epidemiologie des RZT ist unklar. Bevorzugt werden die Epiphysen
langer Röhrenknochen befallen [33] und im Röntgenbild zeigt sich eine „Seifenblasenartige“ Struktur, wobei die Kortikalis durchbrochen sein kann. Ein expansives Wachstum führt zu einer Aufblähung des Knochens. Klinisch verursacht der Tumor ziehende
Schmerzen und eventuell eine Schwellung [51], auch Spontanfrakturen und Bewegungseinschränkungen können auftreten. Um eine weitere Entartung zu vermeiden,
muss der Tumor schnell durch eine En-bloc-Resektion mit oder ohne Knochenersatz,
oder durch eine Kürettage entfernt werden, wobei eine alleinige Kürettage mit einer
hohen Rezidivrate verbunden ist. Auf eine Chemotherapie spricht der RZT selten an.
Die Bestrahlungstherapie wird unterschiedlich gewertet, allerdings ist festgestellt worden, dass die Bestrahlung eines RZT eine maligne Entartung induziert, bzw. zu radiogen
induzierten Knochen- und Weichteilsarkomen führt [56]. Die hohe Rezidivrate ist ab-
- 20 -
hängig von der Lokalisation und der Ausdehnung [9]. Gutartige Tumoren können nach
mehreren Operationen aufgrund von lokalen Rezidiven maligne entarten oder Lungenmetastasen setzen [33]. 15% der Riesenzelltumoren sind primär maligne.
2.1.3
Aneurysmatische Knochenzyste
Die aneurysmatische Knochenzyste zählt zu den Tumor-like-lesions, d.h. es handelt sich
um eine Läsion, die einem Tumor ähnlich ist. Sie ist primär gutartig, führt aber bei unvollständiger Exstirpation häufig zu Rezidiven. Häufig ist sie in der Metaphyse langer
Röhrenknochen, seltener in Wirbelsäule und Becken lokalisiert [36]. Der Zysteninhalt
ist blutig. Zwei Drittel der betroffenen Patienten sind unter 20 Jahre alt [26]. Röntgenologisch ist ein mehrkammeriger Defekt mit einer Aufblähung des Knochens sichtbar.
Die äußeren Konturen des Knochens sind zumeist verändert [36]. Klinische Symptome
sind Schmerzen und Schwellung, die durch das expansive Wachstum hervorgerufen
werden. Aufgrund der hohen Rezidivfreudigkeit ist die En-bloc-Resektion die Therapie
der Wahl. Ein Ausgleich des Defektes kann durch Spongiosachips oder ähnliches erreicht werden. Eine Radiatio wird aus dem Grund der malignen Transformationsfähigkeit nicht empfohlen [9].
2.1.4
Weichteiltumoren
Weichteiltumoren befinden sich extraskelettal und werden auch anhand ihrer Dignität in
benigne und maligne Tumoren unterteilt. Eine maligne Entartung gutartiger Weichteiltumoren ist sehr selten. Prozentual sind die benignen Weichteiltumoren mit 97% häufiger als maligne (3%).
2.1.4.1 Das benigne Rhabdomyom
Das Rhabdomyom ist ein gutartiger Weichteiltumor der quergestreiften Muskulatur. Es
kommt häufig im Kindes- und Erwachsenenalter auf und metastasiert bevorzugt in der
Lunge und in die Lymphknoten. Die Therapie der Wahl besteht aus einer Chirurgie mit
einer kombinierten adjuvanten Chemotherapie.
So werden auch das Fibrom, ausgehend vom Bindegewebe, das Neurofibrom, ausgehend von Nervenfasern und das Mesenchymom, welches vom Mesenchym ausgeht, zu
den gutartigen Weichteiltumoren entsprechend ihrem Ursprungsgewebe gezählt.
- 21 -
2.1.4.2 Das maligne Weichteilsarkom
Das Weichteilsarkom macht ungefähr 0,8 bis 1% der malignen Tumoren aus. Zu 10 bis
15% befindet es sich an den oberen Extremitäten. Die Ätiologie ist noch weitestgehend
ungeklärt [113]. Es neigt zur frühzeitigen Metastasierung, sowohl hämatogen als auch
lymphogen. Außerdem hat es eine hohe Rezidivrate. Die Therapie der Wahl ist eine
Tumorresektion im Gesunden mit einem Sicherheitsabstand von 2 bis 4 cm [142]. Eine
postoperative Strahlentherapie wird häufig nicht empfohlen, wenn eine weite Resektion
im Gesunden stattgefunden hat und wenn histologisch tumorfreie Grenzen nachgewiesen wurden [100, 121]. Allerdings muss bei geringen Sicherheitsabständen postoperativ
nachbestrahlt werden, um die Lokalrezidivhäufigkeit signifikant zu reduzieren [17]. Ein
adjuvante Chemotherapie bringt eine Risikoreduktion für Tumorrezidive, Fernmetastasen sowie das krankheitsfreie Überleben [108].
Bezogen auf die unterschiedlichen Gewebe des Körpers gibt es noch weitere maligne
Weichteiltumoren, wie zum Beispiel das Fibrosarkom, Rhabdomyosarkom, etc..
2.2
Operationsmethoden
In der Tumortherapie hat die vollständige Resektion des Tumors die höchste Priorität.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten diese Operation durchzuführen, jedoch ist das
Vorgehen immer abhängig von der Art, dem Ausmaß, dem Differenzierungsgrad und
der Lage des Tumors. Es können Segmentresektionen durchgeführt werden, bei denen
der veränderte Knochen bis zum gesunden, angrenzenden Knochen abgetragen wird,
oder eine En-bloc-Resektion, bei der eine Resektion weit im Gesunden stattfindet.
Letzteres erfolgt bei aggressiven und bösartigen Tumoren. Eine exakte Klassifikation
und exaktes „Grading“, sowie auch röntgenologische und klinische Untersuchungen,
sind Grundvoraussetzung für ein chirurgisches Vorgehen. Bei den Operationsmethoden
sind zwei Arten gegenüberzustellen: Zum einen die Amputation, bei der die von dem
Tumor betroffene Extremität entfernt wird und zum anderen die Resektion, eine Gliedmaßen erhaltende Operation (vgl. Abb. 2).
- 22 -
Operationsmethode
Gliedmaßenerhaltend
Amputation
Resektionsart
- intraläsional
- marginal
- weit
- radikal
Rekonstruktionsart
Composite
Abbildung 2:
2.2.1
Transplantate
- autogen
- allogen
- xenogen
- Kombination
Endoprothesen
Clavicula pro Humero
Operationsmöglichkeiten
Amputation
Die Indikation für eine Amputation ist schwierig zu stellen, da dieses Vorgehen immer
einen Verlust einer Extremität beinhaltet. Sowohl die großen funktionellen, als auch die
psychologischen Beeinträchtigungen können durch prothetische Versorgungen nicht
zufriedenstellend gelöst werden. Trotzdem ist die Amputation indiziert, wenn das
Haupt-Gefäß-Nervenbündel bis an den Tumor grenzt oder hindurch zieht. Auch wenn
eine infizierte Biopsie vorliegt oder die präoperative Chemotherapie nicht hilft, könnte
eine Amputation in Erwägung gezogen werden [93]. Nach Bhagia et al. [14] ist die
Amputation eine nutzbare Möglichkeit, gegen hochgradige maligne Tumoren vorzugehen. Die Autoren errechneten eine durchschnittliche Überlebensrate von 20,6 Monaten
bei 20 Patienten. Die Patienten, bei denen diese Operation durchgeführt wurde, hatten
alle hochgradige maligne Tumoren im Stadium IIB oder III. Levine et al. [77] untersuchten die Amputation in Bezug auf Weichgewebstumoren und beschrieben die Amputation als eine letzte Möglichkeit, wenn keine Alternative anwendbar ist. Auch Wittig
et al. [137] teilten diese Meinung, denn sie behandelten Patienten, bei denen keine
Strahlen- oder Chemotherapie half, rein palliativ mit dieser Methode, um Schmerzen zu
nehmen. Heutzutage ist es jedoch aufgrund der Techniken und adjuvanten Therapien
meist möglich, maligne proximale Humerustumoren armerhaltend zu resezieren [132].
- 23 -
2.2.2
Resektion
Es gibt verschiedene Möglichkeiten von Tumorresektionen, die von der Ausbreitung
des Tumors in das angrenzende Gewebe abhängig sind. Die histologische Untersuchung
des Resektats, bei der auch die Schnittränder beurteilt werden, ist notwendig, um eine
genauere Charakterisierung hinsichtlich eines intraläsionalen, marginalen, weiten oder
radikalen Verlaufes bei der Tumorbehandlung zu bekommen. In Bezug auf Enneking
[42, 44] werden die vier Typen der chirurgischen Behandlung folgendermaßen eingeteilt:
•
Eine intraläsionale Behandlung erfolgt durch Kürettage oder Resektion, bei der der
Tumor eröffnet wird und Tumorreste in situ verbleiben (z. B.: Probebiopsie, Kürettage benigner Tumoren oder Riesenzelltumoren im Stadium I).
•
Eine marginale Behandlung wird nach Enneking et al. [42, 44] dann durchgeführt,
wenn eine Exzision des Tumors extrakapsulär, jedoch innerhalb seiner reaktiven
Zone erfolgt. Es können hierbei mikroskopisch Tumorreste verbleiben (z. B.: Enbloc-Resektion bei gutartigen Tumoren, Verkleinerung von inoperablen malignen
Tumoren).
•
Eine weite Tumorresektion wird durchgeführt, wenn der Tumor nicht eröffnet wird
und eine Schicht gesunden Gewebes um den Tumor belassen wird (z.B.: Entfernung
maligner Tumoren mit Sicherheitsabstand).
•
Eine radikale Resektion wird durchgeführt, wenn der Tumor mit seinem kompletten
Kompartiment entfernt wird und dabei nicht eröffnet wird (z. B.: bei Entfernung
großer maligner Tumoren auch Resektion des proximalen Gelenkes).
Die Intention der En-bloc-Resektion ist das vollständige Entfernen des Tumors, wenn
nötig mit seinen benachbarten Strukturen. Dabei sollte die Pseudokapsel nicht verletzt
werden, da diese eventuell vitale Tumorzellen enthält, die weiterhin im Operationsgebiet verbleiben könnten.
2.3
Rekonstruktionsmethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Defektüberbrückung nach einer Tumorresektion
am proximalen Humerus. Diese Rekonstruktionsarten werden in zwei Hauptgruppen
unterteilt. Zum einen die biologischen Rekonstruktionen (Transplantate, Clavicula pro
humero-Operation) und zum anderen die Tumorprothesen:
- 24 -
• Autogene Transplantate
• Allogene Transplantate
• Kombination aus autogenem und allogenem Transplantat
• Xenogene Transplantate
• Composite Allograft
• Clavicula pro humero-Operation
• Tumorprothesen
2.3.1
Autogene Transplantate
Bei autogenen Transplantaten ist der Spender und Empfänger dieselbe Person. Zu den
Rekonstruktionen mit autogenen Knochentransplantaten gehört zum Beispiel die Wiederherstellung des Humerus nach der Resektion durch ein gestieltes Schulterkammtransplantat [1, 15]. Empfohlen wird diese Art der Rekonstruktion von Amin und Ebeid
[6] bei Defekten, die geringer als 15 cm sind. Bei größeren Defekten kommt es zu Armverkürzungen der operierten Seite, was zwar keine funktionellen Einbußen mit sich
bringt, jedoch kosmetisch nicht ansprechend ist. Es können auch frei vaskularisierte
Fibulatransplantate nach Tumorresektionen genutzt werden [57, 58]. Schon 1959 veröffentlichten Clark [25] zurückblickend einen Patientenfall, bei dem ein Teil des Humerus
durch ein Fibulatransplantat ersetzt worden war. Hsu et al. [57] beschrieben Fibulatransplantate als die wahrscheinlich am Besten geeigneten Transplantate für große
Defekte in langen Knochen, aufgrund ihrer Länge, ihrer geometrischen Form [129] und
der mechanischen Stärke [34]. Andere Autoren versuchten, die Funktion des scapulohumeralen Gelenkes zu erhalten, indem frei vaskularisierte Fibulatransplantate als
funktionelle Platzhalter eingesetzt wurden [128]. Es wurde hierbei ein Schlingenverfahren angewandt. Acht Patienten wurden beschrieben, wovon fünf Komplikationen durch
eine Fraktur oder einen Kollaps des Fibulakopfes hatten. Es kamen keine Infektionen
oder Subluxationen vor. Trotz der angegebenen Komplikationen hielten die Autoren
diese Methode für vergleichbar oder sogar besser als andere Rekonstruktionsarten.
Es können auch konventionelle oder nicht vaskularisierte Fibulatransplantate als passive
Platzhalter benutzt werden [4, 109], wobei diese Transplantate bei einer Größe über 12
cm schnell zu Frakturen neigen und vaskularisierte Transplantate dieses Risiko verringern [27].
- 25 -
Bei Kindern wurde versucht, durch bestimmte Methoden das Wachstumspotential nach
einer Resektion, die bis in die Metaphyse reichte, zu erhalten. Hier wurden vaskularisierte Fibulatransplantate mit der proximalen Physe und einer aktiven Wachstumsscheibe verwendet, um ein durchschnittliches Wachstum von 1 cm pro Jahr zu erreichen
[60].
Wenn eine autogene Fibula verwendet wird, um den Gewebedefekt zu überbrücken, und
der Patient bei einem hochgradig malignen Tumor eine adjuvante Chemotherapie bekommt, wird das Autograft häufig zweizeitig implantiert. Das heißt, es wird zunächst
ein Platzhalter, wie beispielsweise Knochenzement eingesetzt, um nach der Beendigung
der Chemotherapie dann endgültig die Fibula einzusetzen. Der Grund dafür ist eine
Verzögerung der Knochenheilung während der Chemotherapie.
2.3.2
Allogene Transplantate
Allogene Transplantate sind von einem differenten Individuum der selben Spezies. In
der Literatur werden osteoartikuläre allogene Transplantate erwähnt, die zum Beispiel
von einer Knochenspenderbank aus dem Massachusetts General Hospital zur Verfügung
gestellt werden [47]. Jedoch wurden in dieser Studie unter anderem eine hohe Anzahl
von Komplikationen der osteoartikulären Transplantate beschrieben. Getty und Peabody
[48] führten auch Untersuchungen mit nicht bestrahlten, gefrorenen osteoartikulären
Transplantaten durchgeführt. Es wurden Funktionseinschränkungen wegen der Beeinträchtigung der Schulterelevation und Komplikationen bei dieser Rekonstruktionsalternative beschrieben [20]. Die Instabilität im Gelenk, die Frakturen und die Infektionen
des Transplantats gaben den Autoren den Anlass, diese Rekonstruktion nicht mehr routinemäßig durchzuführen. Seit 1971 arbeiten Mankin et al. [81] mit gefrorenen Leichentransplantaten, die bei Patienten mit aggressiven, malignen Tumoren nach Resektionen eingesetzt werden. Es wurden in der Studie 314 Patienten untersucht, die zwar
Komplikationen aufwiesen, aber der wesentliche Erfolg lag für die Autoren in der Gelenkerhaltung und Funktionswiederherstellung. Die gefrorenen Transplantate wurden
auch in Bezug auf adjuvante Chemotherapien geprüft. Die Autoren kamen zu dem Ergebnis, dass diese Transplantate auch bei Patienten mit einem hochgradigen Osteosarkom, das mit einer aggressiven adjuvanten Chemotherapie behandelt wurde, zur Rekonstruktion verwendet werden könnten. Sie sahen sogar den Vorteil der Langlebigkeit
gegenüber zu metallischen Implantaten und erwähnten aus diesem Grund die gut mögliche Gegenüberstellung zu anderen Methoden [46]. Die chirurgische Rekonstruktion mit
einem autogenen oder allogenen Transplantat kann in zwei Typen unterschieden werden. Zum einen gibt es intercalary-Grafts und zum anderen die osteochondralen Grafts.
Der Unterschied besteht darin, dass sich bei den erstgenannten der Tumor in der Di-
- 26 -
aphyse der Röhrenknochen befindet und das Gelenk erhalten werden kann. Bei osteochondrale Grafts bricht der Tumor in des benachbarte Gelenk ein, so dass dieses durch
eine Arthrodese mit Transplantaten rekonstruiert werden muss.
2.3.3
Kombination von autologen und allogenen Transplantaten
Neben den einzelnen, verwendeten Transplantaten, die zuvor erwähnt wurden, gibt es
auch Kombinationen. Ceruso et al. [22] berichten von einer Kombination einer vaskularisierten Fibula und einem zusätzlichen allogenen Transplantat, welches eine gute Möglichkeit der Rekonstruktion darstellt, weil dadurch das Wachstumspotential des Segments beibehalten wird. Es wird hierbei die autologe Fibula mit einem allogenen,
wachstumsfähigen Epiphysenanteil transplantiert. Dadurch wird eine schnelle Knochenfusion aufgrund der biologischen Eigenschaften induziert. Es besteht die Tendenz zur
Hypertrophie und Osteointegration. Die Autoren beschreiben diese Methode als vielseitig. In einer umfangreichen Studie von O`Connor et al. [89] wird eine Vielfalt von Rekonstruktionsmethoden nach Tumorresektionen vorgestellt. Die Wahl der Resektionsart
wurde abhängig von dem Resektionstyp und dem Bedürfnis der 57 Patienten ausgewählt. Die Autoren bevorzugten zur Arthrodese eine Kombination aus interkalarem
Transplantat und vaskularisierter Fibula, die in gleicher Weise wie bei Richards und
Kostuik [98] transplantiert wurden. Dabei lag das Transplantat an der Stelle des proximalen Humerus und reichte bis ins Gelenk. Zur Fixierung wurden zwei Platten und
Schrauben verwendet.
Auch bei Kindern wurden allogene Transplantate eingesetzt. Sie hatten allerdings eine
höhere Komplikationsrate als Erwachsene [5]. In dieser Studie wurde jedoch nur ein
Humerus mit einem allogenen Transplantat versorgt.
2.3.4
Xenogene Transplantate
Xenogene Transplantate sind von Individuen einer anderen Spezies, d. h. einem artfremden Organismus. Aufgrund der hohen Immuninkompatibiltät verschiedener Spezies
kommt es häufig zu ausgeprägten Abstoßungsreaktionen. Aus diesem Grund sind diese
Transplantate heutzutage als weitgehend obsolet anzusehen [80].
2.3.5
Tumorprothesen
Seit 1940 wurden Endoprothesen für Rekonstruktionen entwickelt. 1988 wurde ein Modular replacement system (MRS) entwickelt, welches seither verschiedenen Änderun-
- 27 -
gen im Design und Verbesserungen unterlag. Es wird in Verbindung mit intra- und
extraartikulären Resektionen benutzt und hat erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Frakturen,
Revisionen, Tumorrezidive und die Immobilisationszeit sind geringer als bei
Transplantaten, gemischten Konstruktionen oder Arthrodesen [107]. Jedoch wird als
Nachteil die limitierte Schulterbeweglichkeit erwähnt. Die Beständigkeit dieser MRSProthesen für den proximalen Humerus hat zu 95% bis 100% eine Dauer von 10 Jahren
[54]. Aufgrund des geringeren Rekonstruktionsaufwandes und der guten Frühergebnisse
gegenüber autogenen und allogenen Transplantaten besteht ein Vorteil in der Verwendung von Prothesen [49]. Eine Studie aus 1987 von Ross et al. [105] beschreibt Patienten, denen nach einer Tumorresektion von 1950 bis 1982 anstatt einer alternativen Amputation des Armes Tumorprothesen eingesetzt wurden. Tiefe Infektionen kamen nicht
vor, jedoch war die erheblich limitierte Schulterbewegung ein großer Nachteil, wobei
die Ellenbogen- und Handbewegungen erhalten waren. Aufgrund der hohen Revisionsrate bei Keramik- oder auch Metalltumorprothesen sind diese Rekonstruktionsarten in
ihrer Möglichkeit, den rekonstruierten Humerus zu fixieren, begrenzt. Es kommt oft zu
Subluxationen und Dislokationen [16]. Auch andere Autoren beschrieben die Verwendung von Tumorprothesen [7, 89], wobei auch O`Connor et al. als Komplikationen
Subluxationen, tiefe Infektionen und Frakturen angaben. Sie sahen den Vorteil der Prothesen in der schnellen distalen Fixierung und der Möglichkeit der postoperativen Bestrahlung. Das potentielle Infektionsrisiko war geringer als bei Transplantaten.
Bei chirurgischen Rekonstruktionen mit Prothesen können modulare Prothesen beispielsweise von MUTARS® in individuell unterschiedlichen Resektionslängen verwendet werden. Die nötige Prothesenlänge wird anhand des Resektats, welches nach der
Entnahme vermessen worden ist, intraoperativ montiert.
2.3.6
Composite-Allograft
Bei diesen Transplantaten handelt es sich um interkalaren, sterilisierten, autologen Knochenersatz kombiniert mit Prothesen, oder interkalare, allogene Transplantate mit Prothesen, oder Prothesen mit Methylmethacrylaten (Kunststoff). Das allogene oder autogene Transplantat befindet sich um die Prothesen herum. Bei Prothesen mit Methylmethacrylaten befindet sich der Kunststoff nur am proximalen Ende. Aufgrund der geringen Anzahl von Subluxationen und Dislokationen und nur oberflächlichen Infektionen, die keine Revision benötigten, stellt diese Methode eine weitere gute Möglichkeit
dar, Rekonstruktionen durchzuführen [62]. Den eigenen Knochen von Patienten zu sterilisieren und für die Rekonstruktion zu verwenden wurde das erste Mal 1956 von
Thompson und Steggal [123] am Femur mit guten Ergebnissen durchgeführt. Der Nutzen von sterilisiertem Knochen in lasttragenden Gelenken wurde auch in verschiedenen
- 28 -
Tierstudien beschrieben [69 – 71, 74]. Auch andere Autoren führten die Methode, eine
vaskularisierte Fibula mit einer kombinierten Prothese einzusetzen, sowohl bei Kindern
[59] als auch bei Erwachsenen durch [101].
2.3.7
Transfer der Clavicula
Die biologische Rekonstruktion, eine Clavicula zu transferieren, wurde erstmals von
Sulmaa [119] bei Kindern mit einer Phokomelie durchgeführt. Diese Extremitätenentwicklungsstörung, die durch exogene Noxen in der Schwangerschaft entstehen kann, ist
eine Fehlbildung, bei der die Hände unmittelbar an den Schultern ansetzen. Der Autor
gibt als erfolgreiches Ergebnis an, dass die Patienten, bei denen die Operation bilateral
durchgeführt worden war, die Hände postoperativ vor dem Körper zusammenbringen
konnten.
Winkelmann [132] beschrieb 1992 eine Modifizierung der von Sulmaa durchgeführten
Operation und er legte dieser Methode die Intention einer Rekonstruktion nach Tumorresektionen zugrunde. Da der proximale Humerus reseziert wird, kann die Clavicula
nach distal rotiert werden und am distalen Humerus durch Platten oder andere Osteosynthesematerialien fixiert werden. Die Clavicula pro humero-Operation stellt eine gute
Alternative zu anderen Rekonstruktionen dar. Sie ist einfacher durchzuführen als eine
Fibulatransplantation und die funktionellen Ergebnisse sind besser als bei üblichen Verfahren [51]. Auch andere Autoren verwendeten diese Methode mit Erfolg, um den proximalen Humerus zu rekonstruieren [31, 92]. Wozniak et al. [138] transferierten die
Clavicula bei Kindern, die maligne Tumoren im Bereich des Humerus hatten. Es wurden zuvor Fragmente von 12-14 cm befallenem Knochen entfernt. Durch die neue Gelenkkonstruktion war die Schultergelenkbeweglichkeit eingeschränkt, keinesfalls aber
das Ellenbogengelenk. Alle Kinder waren rezidivfrei. Die Autoren empfahlen diese
Methode bei Defekten, die nicht größer als 10-14 cm sind.
In einer Vergleichsstudie zwischen osteoartikulären Transplantaten, Tumorprothesen
und der Clavicula pro Humero-Operation wurde gezeigt, dass Prothesen die geringsten
Komplikationen hatten [102]. Das funktionelle Ergebnis aller drei Methoden war gemäß
des MSTS-Punktesystems mit 79% gleich. Allerdings muss bei der Clavicula pro humero-Operation keine Mikrochirurgie durchgeführt werden, was die Operation um einiges vereinfacht. Diese Rekonstruktionsmethode hatte die höchste Rate an Revisionen,
zeigte demgegenüber aber eine sehr gute Stabilität im Gelenk. Die Autoren kamen zu
dem Entschluss, dass der Einsatz von Tumorprothesen das sicherste Verfahren für Rekonstruktionen nach malignen Tumorresektionen ist. Der Transfer der Clavicula ist dagegen eine sehr gute Alternative, wenn Prothesen nicht genutzt werden können, die Pa-
- 29 -
tienten zu alt sind oder für Länder, in denen Tumorprothesen aus Kostengründen nicht
verfügbar sind.
Das operative Vorgehen und die chirurgische Rekonstruktion der Calvicula pro humeroOperation wird in Kapitel 4.2.3 genauer beschrieben.
2.4
Auswirkungen der Chemo- und Strahlentherapie
Die Chemotherapie ist eine Therapie mit Chemotherapeutika, die in der Natur vorkommen oder synthetisch hergestellt werden können, zur spezifischen Hemmung von Tumorzellen im Organismus. Unterschieden werden die adjuvante Chemotherapie, die im
Anschluss an eine Operation oder Bestrahlung zur Behandlung von Mikrometastasen
oder Tumorresten eingesetzt wird, und die neoadjuvante Chemotherapie, die zur Bekämpfung des Tumors bzw. Reduzierung der Tumormasse vor einer geplanten Operation oder Bestrahlung dient. Um eine Chemotherapie einsetzen zu können, müssen die
zu behandelnden Tumoren chemotherapiesensibel sein. Die Chemotherapie bringt Nebenwirkungen mit sich. Bei einer systemischen Behandlung wirken sie sowohl auf die
Tumorzellen wie auch auf das gesunde Gewebe. Häufig kommt es zu einer Leukozytendepression und Übelkeit. Diese Nebenwirkungen können einen Therapieabbruch
bewirken.
Die Strahlentherapie wird auch zur Behandlung von malignen Tumoren verwendet und
sie besteht aus elektromagnetischen Strahlen. Die Strahlen können perkutan eingestrahlt
werden, oder es kann radioaktives Material in die Tumorregion implantiert werden. Die
Therapie kann prä- oder postoperativ oder auch in Kombination durchgeführt werden.
Die hauptsächlichen Nebenwirkungen der Strahlentherapie sind akute oder chronische
Strahlenschäden. Es kann nach Jahren zur Entstehung eines Strahlensarkoms am zuvor
bestrahlten Gebiet kommen. Es können auch Kombinationstherapien mit Chemotherapeutika und Bestrahlungen vorgenommen werden.
Der Malignitätsgrad eines Tumors ist entscheidend für seine Therapie. Niedrigmaligne
Tumoren im Stadium IA sollten mit einer radikalen Resektion kurativ behandelt werden. Wenn der Nerv infiltriert ist (IB), oder nur eine marginale Resektion durchgeführt
wurde, sollte eine postoperative Nachbestrahlung stattfinden. Eine präoperative Bestrahlung kann bei IIB-Tumoren angewendet werden [76]. Hochgradig maligne Tumoren (IIA und IIB) werden postoperativ bestrahlt und adjuvant mit einer Chemotherapie
versorgt. Bei Osteosarkomen hat sich eine präoperative Chemotherapie als gut erwiesen
[37].
- 30 -
3
Fragestellung
In Münster wurde die Operation von Sulmaa [119], bei der die Clavicula im Falle einer
Phokomelieerkrankung transferiert wurden, von Winkelmann modifiziert [132]. Seit
1989 wurde diese Clavicula pro humero-Operation verwendet, um Rekonstruktionen am
proximalen Humerus nach Tumorresektionen durchzuführen. Von 1989 bis 2002 wurden dreiundzwanzig Patienten in der Klinik- und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie
des Universitätsklinikums Münster mit dieser Methode versorgt.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, retrospektiv die Prognose einer transferierten, rotierten Clavicula als biologische Rekonstruktion nach Tumorresektionen am Humerus
zu überprüfen und anderen Rekonstruktionsmethoden bzw. der Amputation gegenüberzustellen. Trotz der Komplikationen und chirurgischen Revisionen, die bei der Clavivula pro humero-Operation entstehen können, soll verdeutlicht werden, dass diese
Gliedmaßen erhaltende Operation Vorzüge gegenüber der ablativen Methode und anderen Rekonstruktionsverfahren bietet.
Die Untersuchungen beinhalten die Falluntersuchung anhand von Röntgenbildern und
die Auswertung der Patientenakten.
Außerdem wurden Kraftmessungen bei den Patienten, die bei den Nachuntersuchungen
waren, mit einem Dynamometer durchgeführt, um objektive Aussagen über die Funktion und den Bewegungsumfang des rekonstruierten Gelenkes zu machen [28, 29].
Diese apparativen Tests umfassten Kraftmessungen der Griffstärke, der Unterarmpronation und –supination, Ellenbogenflexion und -extension. Die aktive Schulter- und
Ellenbogenbeweglichkeit wurden in orthopädischer Neutral-Null-Methode untersucht
[87].
Weiter wurde die postoperative Armverkürzung zwischen dem involvierten Arm und
dem gesunden Arm durch Längenmessungen untersucht, um eine Aussage über die
durchschnittliche Armverkürzung nach der Operation zu machen.
- 31 -
4
Material und Methoden
4.1
Patienten
4.1.1
Erhebung der Daten
In einer retrospektiven Studie wurden Patienten analysiert, die in den Jahren 1989 bis
2002 aufgrund eines malignen Tumors am proximalen Humerus in der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie des Universitätsklinikums Münster mit einer Clavicula pro humero-Operation versorgt wurden. Das Patientenkollektiv bestand aus dreiundzwanzig Personen, von denen dreizehn männlich und zehn weiblich waren. Zwei
Patienten verstarben aufgrund von Metastasen nach der Operation. Die Daten der Patienten wurden aus den jeweiligen Akten, Operationsberichten und Röntgenbildern entnommen und mit Hilfe eines vorbereiteten Erfassungsbogen dokumentiert. Sechs von
einundzwanzig Patienten wurden neben der Routineuntersuchung (Neutralnullmethode,
Befragung zur Empfindung des Patienten, Röntgen, Photodokumentation) zusätzlich mit
speziellen Kraftmessgeräten untersucht. Es konnten nicht alle Patienten mit diesen Geräten erfasst werden, da diese nur kurzzeitig zur Verfügung standen.
4.1.2
Kontrollgruppe
Die Kraftmessungen der operierten und nicht operierten Körperseite der Patienten am
Dynamometer wurden zum Vergleich auch bei einer Kontrollgruppe durchgeführt, die
in der Auswertung beachtet wurde. Die Kontrollgruppe bestand aus sechs männlichen
und vier weiblichen gesunden Probanden mit einem durchschnittlichen Alter von vierundzwanzig Jahren (24-30 Jahre).
Verglichen wurden die Ergebnisse der Patienten, die an der dominanten Extremität operiert wurden mit denen der dominanten Extremität der Kontrollgruppe, und die Ergebnisse der nicht-dominanten operierten Extremität der Patienten mit denen der nicht–dominanten Extremität der Kontrollgruppe.
4.1.3
Tumorhäufigkeiten und ihre adjuvante Therapie
Bei den erfassten Patienten lagen unterschiedliche Tumoren vor, die dementsprechend
mit alternativen, neoadjuvanten Therapien behandelt wurden. Teilweise waren keine
neoadjuvante Therapien nötig.
- 32 -
Bei achtzehn Patienten wurde eine neoadjuvante Therapie durchgeführt. Vierzehn Patienten hatten ein Osteosarkom und bekamen eine neoadjuvante Chemotherapie entsprechend dem COSS-Protokoll.
Drei Patienten erkrankten an Ewing-Sarkomen, welche mit einer neoadjuvanten Therapie entsprechend dem CESS/EICESS-Protokoll behandelt wurden. Einer dieser Patienten wurde präoperativ, lokal mit 45 Gray bestrahlt.
Der Patient mit dem hochgradig mesenchymalen Sarkom wurde gemäß dem EVAIAProtokoll neoadjuvant behandelt.
Chondrosarkome lagen in vier Fällen vor, wurden aber nicht neoadjuvant versorgt.
Auch der Patient mit dem Riesenzelltumor bekam nicht solch eine Therapie.
4% 4%
17%
Osteosarkom
Ewing-Sarkom
Chondrosarkom
Riesenzelltumor
13%
62%
Abbildung 3:
Tumorverteilungsrate des Patientekollektivs
4.2
mesenchymales Sarkom
Behandlungsablauf
Der Behandlungsablauf der Tumorpatienten ist in eine Vorbehandlung, die Clavicula
pro Humero-Operation und die Nachbehandlung unterteilt. Die Vorbehandlung ist unerlässlich, um die Ausbreitung des Tumors richtig einschätzen und eine entsprechende
Therapie einleiten zu können.
Bei der Clavicula pro humero-Operation wird der Tumor reseziert und der entstandene
Defekt wiederhergestellt.
Zu der Nachbehandlung gehören Chemo- oder Strahlentherapien, die bezüglich der
Tumorart ausgewählt werden oder auch Kontrolltermine, um Rezidive auszuschließen
oder Funktionen der Extremitäten zu überprüfen.
- 33 -
4.2.1
Vorbehandlung
Die Vorbehandlung eines Patienten beinhaltete die Durchführung von klinischen, röntgenologischen und histologischen Untersuchungen, um die sichere Diagnose eines Tumors zu stellen. Das Staging des Tumors erfolgte in Anlehnung an Enneking.
Nachdem das Ausmaß und die Art des Tumors bekannt waren, konnten weitere Schritte
(z. B.: adjuvante Therapie, Operationsmethode, Nachbehandlung) der Therapie eingeleitet werden.
4.2.2
Staging der Tumoren
Die Stadieneinteilung der Tumoren erfolgte nach der Klassifikation von Enneking [44].
Dazu müssen zunächst histologische, radiologische und klinische Kriterien des Tumors
erfasst werden:
1. das biologische Verhalten des Tumors (grade),
2. der anatomische Ort, an dem der Tumor sich befindet (site),
3. die Metastasen, die gegebenenfalls vorhanden sind (metastasis).
An dieser Stelle wird das Staging-System genau erläutert.
Zu 1.) Der „Grade“ unterteilt sich in drei Stufen, wobei (G0) ein benignes, (G1) ein
niedrig malignes und (G2) ein hoch malignes Verhalten des Tumors beschreibt.
Ein G0-Befund liegt vor, wenn die Cytologie des Tumors gutartig ist, wenn er radiologisch scharf begrenzt ist, irregulär begrenzt oder ein permeatives Verhalten mit unvollständigem Versuch eines Aufbaus Tumor eindämmender Reaktionsgewebe besitzt. Klinisch zeigt sich der Tumor ohne Satelliten- und andere Metastasen mit variablen
Wachstumsverhalten.
Ein G1-Befund zeigt sich, wenn eine niedrig maligne Cytologie, röntgenologisch ein
schwach bösartiges Verhalten, gegebenenfalls mit Durchbruch in benachbarte Strukturen aber starker Bildung von Reaktionsgewebe, und klinisch eine geringe Wachstumstendenz, jedoch mit Bildung von extrakapsulären Satelltitenmetastasen, vorliegt.
Ein G2-Befund liegt vor, wenn die Cytologie hochmaligne ist, röntgenologisch und klinisch ein destruierendes Wachstum vorhanden ist, das meist schnell verläuft.
- 34 -
Zu 2.) Auch bei dem „Site“ werden drei Stufen beschrieben, die mit T0, T1 und T2 bezeichnet werden.
Ein T0-Befund ist vorhanden sich, wenn sich der gutartige Tumor innerhalb seines Reaktionsgewebes und seiner Kapsel befindet.
Ein T1-Befund liegt vor, wenn sich der aggressiv, gutartige oder maligne Tumor extrakapsulär ausbreitet, jedoch in seinem „Kompartiment“ verbleibt. Ein Beispiel wäre hierfür ein Knochentumor, der im Knochen lokalisiert ist, jedoch nicht die Kortikalis durchbricht (intrakompartimental).
Ein T2-Befund ist vorhanden, wenn sich der Tumor extrakapsulär ausgebreitet hat und
sich zudem außerhalb seines Kompartiments befindet. Als Beispiel wäre hier ein Knochentumor zu nennen, der die Kortikalis durchbrochen hat und das angrenzende Weichgewebe infiltriert hat (extrakompartimental).
Zu 3.) Die Metastasen werden in M0 und M1 unterteilt.
Ein M0-Befund liegt vor, wenn keine regionalen und/oder fernen Metastasen vorhanden
sind.
Ein M1-Befund zeigt sich, wenn regionale und/oder ferne Metastasen vorliegen.
Diese verschiedenen Parameter müssen erfasst werden, um das Staging eines Tumors
nach Enneking [44] durchzuführen.
Das Enneking Staging System unterteilt gutartige in latente, aktive und aggressive Tumoren. Latente Tumoren sind meist unsymptomatisch und werden häufig zufällig entdeckt. Sie haben ein langsames Wachstum, das nach einer gewissen Zeit beendet ist.
Dagegen können aktive Tumoren geringe Symptome machen und sie werden häufig
durch pathologische Frakturen oder mechanische Dysfunktionen entdeckt. Sie weisen
häufig ein gleichmäßiges Wachstum auf.
Aggressive, gutartige Tumoren sind symptomatisch und wachsen schnell. Sie reagieren
empfindlich auf eine Palpation.
- 35 -
Tabelle 2:
Enneking Staging System für gutartige Knochentumoren
Stage
1
2
3
Description
Latent
Activ
Aggressive
Grade
G0
G0
G0
Side
T0
T0
T1 / T2
Metastasis
M0
M0
M0-1
Bösartige Tumoren werden in den Stadien I-III klassifiziert, die sich weiter in A und B
unterteilen lassen. G1- und G2-Tumoren entsprechen Stadium I und II. Die Bezeichnung A oder B beschreibt, ob der Tumor intrakompartimental oder extrakompartimental
(T2) lokalisiert ist.
Tabelle 3:
Enneking Staging System für maligne Knochen- und Weichgewebstumoren
Stage
IA
IB
IIA
IIB
III
Tabelle 4:
Grade
G1
G1
G2
G2
G1 oder G2
Site
T1
T2
T1
T2
T1 oderT2
Metastasis
M0
M0
M0
M0
M1
Die Häufigkeitsverteilung dieser Tumoren bezogen auf die 23 untersuchten Patienten
Stadium
3
IA
IIA
IIB
Anzahl
1
2
2
18
Prozent (%)
4,3
8,7
8,7
78,3
Diese prozentuale Verteilung zeigt, dass 95,7% der Patienten an einem malignen Tumor
erkrankt waren. Davon hatten 78,3% einen Tumor im Stadium IIB (G2, T2, M0). Ein
Patient hatte einen gutartigen, aggressiven Tumor im Stadium 3 (G0, T1/T2, M0).
4.2.3
Clavicula pro Humero-Operation
In dem untersuchten Patientenkollektiv wurde ausschließlich die Clavicula pro humeroOperation als Rekonstruktion nach der Tumorresektion verwendet. Sie ist eine mögliche
biologische Rekonstruktion, bei der eine Defektüberbrückung mit der gleichseitigen
Clavicula durchgeführt wird.
- 36 -
Operatives Vorgehen
Zunächst wird ein Hautschnitt entlang der Clavicula durchgeführt, der dann in Richtung
Sternum verlängert wird. Nach distal biegt er in Höhe des Acromioclaviculargelenkes
um bis auf den vorderen Anteil des Oberarms und schließt dort die Narbe der Probebiopsie ein (vgl. Abb. 4). Für den Fall, dass ein Tumor mit einem großen extra-ossären
Anteil oder großer intra-articulären Infiltration vorliegt, sollte die Clavicula zuerst sezerniert werden, um eine bessere Übersicht für die Präparation des Plexus brachialis und
der Hauptvenen und -arterien zu haben. Die Operation beginnt mit der supraperiostalen
Präparation der Pars clavicularis des Musculus pectoralis major und des gesamten Ursprungs des Musculus deltoideus bis zur Spina scapulae, die dorsal liegt. Cranial wird
das Platysma und der Teil des Musculus sternocleidomastoideus durchtrennt, der an der
Clavicula ansetzt. Auch der claviculäre Anteil des Musculus trapezius wird durchtrennt.
Bei diesem Vorgehen muss auf die venöse Versorgung auf der Clavicularückseite geachtet werden. Der M. subclavius bleibt komplett erhalten. Das Ligamentum costoclaviculare und die Gelenkkapsel des Sternoclaviculargelenkes, welches medial liegt, werden
durchtrennt und der sternumnahe Anteil der Clavicula wird subperiostal dargestellt. Der
Musculus subclavius wird direkt von der ersten Rippe abgelöst. Daraufhin kann das
Ligamentum coracoclaviculare dargestellt und durchtrennt werden. Danach erfolgt eine
gelenknahe Claviculaosteotomie unmittelbar neben der Facies articularis sternalis. Da
jetzt die Clavicula nach cranial abgehoben werden kann, hat man, nachdem der Musculus pectoralis durchtrennt worden ist, eine gute Übersicht über den Plexus brachialis und
die Arteria und Vena axillaris. Die Gefäße, die zum Humerus und zum Tumor ziehen,
können so dargestellt, unterbunden und durchtrennt werden. Andere Gefäße, wie die
Äste der Arteria und Vena thoracoacromialis müssen unbedingt geschont werden, da sie
die Clavicula und das Acromion versorgen. Nun kann der Tumor weit reseziert werden,
mit entsprechender Entfernung des Humerus je nach Klassifikation der Musculoskeletalen Tumor Society (vgl. Kap. 4.2.4).
Das Ziel ist es, die Clavicula im Acromioclaviculargelenk um 90° nach distal zu drehen,
um den Defekt am Humerus zu überbrücken. Wichtig ist hierbei, das ein großer Anteil
der lateralen Weichgewebe erhalten bleibt, um eine gute Versorgung der Clavicula
durch die Gefäße zu gewährleisten. Häufig wird diese Rotation durch den Processus
coracoideus behindert, so dass man ihn nach subperiostaler Freilegung basisnah entfernen sollte (vgl. Abb. 5). Teilweise ist dieser aber auch bei der Tumorresektion mit entfernt worden. Die Clavicula kann nun um 90° rotiert werden und mit einer Plattenosteosynthese am Humerus befestigt werden. Dafür können unter anderem Kirschnerdrähte
oder Schrauben verwendet werden. Eine andere Möglichkeit sind Titanplatten, die in
verschiedenen Größen und Längen eingesetzt werden können. Die Schulter- und Ober-
- 37 -
armmuskeln können danach an den Weichteilen, die die Clavicula umgeben, refixiert
werden (vgl. Abb. 6). Der durch die entnommene Clavicula entstandene Defekt kann
mit einer Naht der oberflächlichen Muskeln (M. pectoralis major, M. trapezius, M. sternocleidomastoideus) gedeckt werden (vgl. Abb. 7). Anschließend wird ein Hautverschluß durchgeführt.
Postoperativ wird der Arm entweder mit einem Thorax-Abduktionsgips oder einem Gilchrist-Verband immobilisiert. Durch die Immobilisation werden die betroffenen Skelettabschnitte ruhiggestellt und dadurch abnorme Bewegungen des Gelenkes verhindert
[136]. Daraus folgt eine Schmerzlinderung oder Schmerzbeseitigung.
Ein Gilchrist–Verband ist ein Schulter-Arm-Verband, der zur Ruhigstellung von Humerusfrakturen dient oder bei Verletzungen im Bereich des Schultergürtels verwendet
wird. Er wird nach übungsstabiler Osteosynthese benutzt [132]. Übungsstabil heißt, das
nach dieser Osteosyntheseform Bewegungen ohne volle funktionelle Belastung möglich
sind. Die Immobilisationsdauer ist unterschiedlich lang, da eine knöcherne Durchbauung abgewartet werden muss, bis aktive Übungen oder Belastungen erfolgen können.
Abbildung 4:
Lagerung und Schnittführung
- 38 -
1
12
2
17
3
15
4
14
16
5
6
13
8
7
11
10
Abbildung 5:
1) Clavicula
2) M. sternocleidomastoideus
3) mediale Claviculaosteotomie
4) M. pectoralis major, pars clavicularis
5) V. axillaris
6) V. brachialis
7) M.subclavius
8) M. subscapularis
9) M. teres major
10) M. trizeps brachii, caput longum
11) M. teres minor
12) M. deltoideus
13) M. infraspinatus
14) M. supraspinatus
15) Acromion
16) Cavitas glenoidalis
17) Processus coracoideus (osteotomiert)
9
Mobilisierte Clavicula nach medialer Claviculaosteotomie. Basisnahe
Resektion des Processus coracoideus
1
2
3
4
9
8
5
7
Abbildung 6:
1) M. sternocleidomastoieus
2) M. pectoralis major, pars clavicularis
3) M. biceps brachii, caput breve
4) M. biceps brachii, caput longum
5) M. teres major
6) M. subscapularis
7) M. deltoideus
8) M. subclavius
9) M. trapezius
6
Plattenosteosynthese zwischen Clavicula und Humerus. Muskuläre
Refixierung der tiefen Muskeln.
- 39 -
1
2
3
7
4
6
5
1) M. sternocleidomastoideus
2) M. pectoralis major, Pars clavicularis
3) M. Gefäß-Nerven-Bündel
4) M. biceps brachii, caput breve
4) M. coracobrachialis
5) M. biceps brachii, caput longum
6) M. deltoideus
7) M. trapezius
Abbildung 7:
4.2.4
Muskuläre Refixierung der oberflächlichen Muskeln
Klassifizierung der skelettalen Resektion
Die Tumorresektate, die dem untersuchten Kollektiv entnommen wurden, wurden in
Anlehnung an Enneking klassifiziert. Die Klassifikation der Tumorresektionen ist eine
Standardisierung für Läsionen und entsprechende Resektionen am Skelett. Solch eine
Klassifikation ist nötig, um verschiedene Alternativen von Rekonstruktionen nach Tumorresektionen zu vergleichen.
Die Klassifikation für skelettale Resektionen entspricht einem Schema der „Musculosceletalen Tumor Society“ (MSTS) [41]. Dieses Schema wurde 1985 von dem Internationalen Symposium on Limb Salvage (ISOLS) zum Gebrauch zugelassen. Sie beschreibt
die Resektionen unterschiedlicher Skelettanteile. Das gesamte Skelett ist in acht Regionen aufgeteilt. Dazu gehören der Schultergürtel (S), der Ellenbogen (E), die Hand mit
- 40 -
dem Handgelenk (W), die Wirbelsäule (T), das Becken (P), die Hüfte (H), das Knie (K)
und der Fuß mit dem Knöchel (A). Diese Regionen sind in Komponenten unterteilt, die
mit Zahlen gekennzeichnet sind (vgl. Abb. 8 für den Bereich der Schulter).
Es gibt zehn Regeln, die bei der Klassifikation für skelettale Resektionen beachtet werden müssen, nach Enneking et al. [41]:
1. Die skelettale Region wird mit einem Buchstaben bezeichnet (siehe oben).
2. Die Subregionen werden hinter dem Buchstaben genannt.
3. Diese werden durch arabische Zahlen beschrieben. Um eine Zweideutigkeit zu
vermeiden, werden die nummerierten Areale und Komponenten durch einen Gedankenstrich getrennt, falls nötig.
4. Die Komponenten werden mit angemessenen arabischen Nummern gekennzeichnet.
5. Wenn mehrere Komponenten reseziert werden, werden sie in aufsteigender Reihenfolge genannt.
6. Der funktionelle Status von der dominanten Muskelgruppe der betroffenen Region
ist gekennzeichnet durch A (intakt) oder B (zerstört). Intakt würde heißen, dass der
Weichgewebsmechanismus für die Rekonstruktion verwendet werden kann.
7. Falls Resektionen der Komponenten von mehreren Regionen durchgeführt werden,
müssen die Regionen, die Komponenten, der funktionelle Status von proximal nach
distal (cranial nach caudal) aufgelistet werden (z. B.: S 12 A E 123 A).
8. Wenn die Resektion beiderseits durchgeführt wird, müssen beide Seiten nacheinander genannt werden (z. B.: S 12 A S 12 A).
9. Wenn eine Epiphysenresektion klassifiziert wird, muss die Gelenkfläche entfernt
worden sein, ansonsten, falls diese noch vorhanden ist, müsste die Resektion als
metaphyseal klassifiziert werden.
10. Eine Komponente wird nur gekennzeichnet, wenn mehr als die Hälfte reseziert
wurde.
Da für diese Studie die Klassifikation der Schulter von Bedeutung ist, wird sie hier mit
ihren Komponenten genauer erwähnt. Eine Schulterresektion wird mit dem Kürzel „S“
bezeichnet (vgl. Abb. 8). Es gibt verschiedene Anteile im Bereich der Schulter und des
Humerus, die reseziert werden können. Die Schulter ist in diesem Schema in zwei Teile
- 41 -
aufgeteilt. Es liegt ein medialer Anteil vor, der das gesamte Schulterblatt beinhaltet (S1)
und es gibt den lateralen Part, der den Processus coracoideus und die Cavitas glenoidalis
trägt (S2). Der proximale Humerus wird in drei Teile aufgeteilt. Der Humeruskopf (S3),
der die Verbindung zum Schulterblatt hat, dann die Metaphyse des Humerus, die mit
„S4“ gekennzeichnet ist, und die Diaphyse (S5), die distal der Metaphyse liegt. Die Regionen werden so entsprechend ihres anatomischen Resektionsbereiches mit den dazugehörigen Nummern klassifiziert. Zusätzlich gibt es eine Modifizierung, die durch A
und B definiert wird. Sie beschreibt, ob der Musculus deltoideus intakt (A) bleibt für
eine Rekonstruktion, oder ob er reseziert werden muss (B). Der Muskel setzt im Bereich
S4 an und ist für Abduktionsbewegung des Oberarms zuständig.
Clavicula
Epiphyse
Schulterblatt
Metaphyse
Diaphyse
Abbildung 8:
Klassifkationsschema für Schulterresektionen von der
Musculoskeletalen Tumor Society
- 42 -
Tabelle 5:
Regionale Resektionsbeispiele für den Schultergürtel [41]
Schulterkomponenten:
S1_
S 12 _
S 123 _
Schulterblatt
intraartikuläre Scapulaektomie
extraartikuläre Scapulaektomie
S2_
S 23 _
S 234 _
intraartikuläres Glenoid
extraartikuläre Schulter
extraartikulärer proximaler 1/3 Humerus
S3_
S 34 _
S 345 _
intraartikulärer Humeruskopf
intraartikulärer proximaler 1/3 Humerus
intraartikulärer proximaler 1/3 Humerus
S4_
S 45 _
proximale Humerusmetaphyse
proximale Metaphyse/Diaphyse des
Humerus
S5_
Diaphyse des Humerus
S 1234 _
extraartikuläre Scapulaektomie proximal
2/3 Humerus
extraartikuläre Scapulaektomie proximal
2/3 Humerus (Tikhoff- Linberg)
S 12345 _
_ = A oder B
4.2.5
Postoperativ gegebene Belastungsstabilität
Die Zeitspanne nach der Operation bis zum Erreichen einer Belastungsstabilität des
Gelenkes ist ein Kennzeichen dafür, wie schnell und wie gut die Clavicula eingeheilt ist.
Für jeden Patienten, der mit einer Clavicula pro humero-Operation behandelt worden
ist, wird die benötigte Zeit für eine erreichte Belastungsstabilität angegeben. So kann
der Durchschnittswert für die Regenerationszeit der wiederhergestellten Extremität errechnet werden.
- 43 -
In diese Berechnung wurden nur Patienten einbezogen, die keine oder nur geringgradige
postoperative Komplikationen hatten, die den Einheilungsvorgang der Clavicula nicht
oder kaum beeinflussten. Aus diesem Grund wurden Operationen, bei denen folgende
Umstände vorlagen, nicht in diese Berechnungen einbezogen:
•
Fälle, bei denen es postoperativ zu Frakturen der Clavicula kam.
•
Insuffiziente interne Fixierung, wie zum Beispiel die Lockerung oder Fraktur von
Osteosynthesematerialien. Verläufe, in denen es zu postoperativen Infekten oder
Pseudoarthrosen kam.
•
Jegliche Gründe, weshalb die Clavicula entnommen werden musste und eine
alternative, chirurgische Versorgung gewählt werden musste.
Durch diese Umstände, die nach der Clavicula pro humero-Operation auftraten, konnten
einige der Patienten zur Berechnung der Belastungsstabilität nicht herangezogen werden. Von dreiundzwanzig Patienten gab es zwölf Patienten, die bei der Berechnung berücksichtigt wurden, da sie keine Komplikationen hatten.
4.2.6
Untersuchung postoperativ
In die postoperative Untersuchungsbewertung wurden verschiedenste Parameter einbezogen, wie z. Bsp. die onkologischen Ergebnisse, klinische Untersuchungen, Komplikationen, die Funktion der rekonstruierten Extremität, die Zufriedenheit des Patienten
und die Messungen der Muskelkraft. Es wurden alle Patienten im Rahmen der Nachsorge mindestens einmal untersucht, wobei alle orthopädischen und onkologischen Gesichtspunkte beachtet wurden. Im ersten Jahr nach der Tumoroperation fand die Nachsorge nach drei Monaten statt und in den folgenden Jahren im Rhythmus von sechs Monaten. Im September 2001 wurden einige Patienten zusätzlich unter dem Schwerpunkt
der Funktionsfähigkeit der operierten Extremität und der Lebensqualität untersucht.
Diese Patienten wurden am gleichen Tag der Nachsorge untersucht.
4.3
Nachuntersuchung
Die Nachuntersuchungen gehören zur Nachbehandlung eines Tumorpatienten. Um einen Überblick über die Heilung und Funktion der operierten Extremität zu bekommen,
wurden Fragebögen (vgl. Kap. 4.3.1, 4.3.2, 4.3.3) und klinische Untersuchungen
(vgl.Kap. 4.3.4-4.3.9) verwendet.
- 44 -
4.3.1
Subjektives Empfinden
Im Rahmen der zusätzlichen Untersuchung wurde ein Fragebogen für die Schultersprechstunde der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie vom Untersuchenden
nach entsprechender Befragung des Patienten ausgefüllt. Die Auswertung sollte anhand
eines Punktescores Aufschluss über das subjektive Empfinden des Patienten nach der
Clavicula pro humero-Operation geben. Die Fragen bezogen sich darauf, ob der Patient
sich in seiner Berufsausübung oder im Sport eingeschränkt fühlte, ob er Schmerzen oder
eine Instabilität im Gelenk bemerkte und ob er mit der Operation zufrieden war.
Der Punktescore beinhaltete eine Punktescala von 1-10, wobei eins eine starke Einschränkung des Berufes bzw. Sportes und zehn keine Einschränkung beschrieb. Gleichermaßen verhielt sich die Punkteverteilung bei Schmerzen, Instabilität und OP-Ergebnis für die betroffene Schulter. Auch die alltäglichen notwendigen Bewegungen
wurden ausgewertet, allerdings mit einem anderen Punkteverhältnis (vgl. Tab. 6).
Tabelle 6:
Punktescore für subjektive Empfindungen
Fragen
• Schmerzen der operierten Schulter
• Instabilität der Schulter
• Einschränkung der Berufausübung
• Einschränkung der Sportfähigkeit
• Zufriedenheit mit dem OP-Ergebnis
• Verrichtungen im alltäglichen Leben
4.3.2
Punktescore
01 Punkte = sehr stark
10 Punkte = keine
01 Punkte = gar nicht zufrieden
10 Punkte = sehr zufrieden
0 = unmöglich
1 = sehr schwer
2 = leichte Schwierigkeiten
3 = ohne Probleme
Funktionelle Evaluation anhand des MSTS-Funktionsbogens
Der MSTS-Funktionsbogen ist ein standardisiertes System, mit dem eine funktionelle
Evaluation von Rekonstruktionen nach Tumorresektionen durchgeführt werden kann. Er
ist von der MSTS und dem ISOLS nach vielseitigen Untersuchungen definiert worden
[43]. Es wird damit versucht, eine Standardisierung für funktionelle Ergebnisse nach
verschiedensten Rekonstruktionstechniken einzuführen. Dadurch besteht die Möglichkeit verschiedene Operationstechniken zu vergleichen und auszuwerten. Es ist ein Beobachter-Fragebogen, der während einer Untersuchung vom Untersuchenden ausgefüllt
wurde.
- 45 -
Das System beschäftigt sich mit den Extremitäten, wobei hier Bezug auf die obere Extremität genommen wurde. Es besteht aus sechs Kategorien. Die erste bis dritte Kategorie betreffen die Schmerzempfindung, die subjektive Zufriedenheit und Beschäftigungsfähigkeit des Patienten und die vierte bis sechste Kategorie beziehen sich auf die Funktionen der Extremität (für die obere Extremität: 1. Angst, 2. Funktion, 3. emotionale
Akzeptanz, 4. Handpositionierung, 5. Geschicklichkeit, 6. die Fähigkeit, etwas hoch zu
heben), denen Punkte von 1 bis 5 gegeben werden können. Es gibt spezifische Punkte
(0, 1, 3, 5), die eine bestimmte Leistung beschreiben und auch Zwischenwerte (2, 4) die
auf dem Urteil des Probanden basieren, falls sich die Leistung zwischen den spezifischen Punkten befindet. Die Tabelle zeigt die sechs Kategorien mit der entsprechenden
Punkteverteilung. Zur Auswertung wird ein Summen-Punktestand der sechs Kategorien
(0 bis 30) errechnet. 30 Punkte können maximal erreicht werden, was eine uneingeschränkte Funktion beschreiben würde.
Tabelle 7:
Punktesystem des MSTS-Funktionsbogen
Punkte Schmerz Beschäftigungs- Subjektive
Handpositiofähigkeit
Zufriedenheit nierung
5
4
3
keine
keine
Einschränkung
Schwärmend
unlimitiert
Geschicklichkeit Fähigkeit des
Hochhebens
normal
normal
Beschei- Wiederherstell- zufrieden
den
bare
Einschränkung
nicht über
eingeschränkte
Schulter
Feinmotorik
keine Pro/keine
Sup
limitiert
2
1
mäßig
nur mit Hilfe
0
stark
nicht über Taille kneifen nicht
möglich
flattern
greifen nicht
möglich
4.3.3
partielle
Unfähigkeit
totale Unfähigkeit
akzeptiert
Unzufrieden
nicht möglich
Postoperative Armverkürzung
Da das Humerusresektat bei der Clavicula pro humero-Operation häufig eine größere
Länge aufweist als die rotierte Clavicula, kommt es postoperativ zu einer Armverkürzung. Um eine durchschnittliche Armverkürzung anzugeben, wurde die Armlänge des
operierten Armes gegenüber der des nicht operierten Armes durch eine Vergleichsmessung dargestellt. Im Rahmen eines Informationsschreibens bekamen die Patienten eine
Anleitung, ihre Armlängen zu messen. Sie wurden gebeten, die Längen in Zentimetern
anzugeben und den Erfassungsbogen an die Klinik zurückzusenden.
Für die Messung sollten die Patienten aufrecht stehen und die oberen Extremitäten entspannt herabhängen lassen. Dann wurde der Abstand vom Boden bis zum mittleren
Phalanx (Mittelfinger) in Zentimetern gemessen. Dies wurde auf beiden Körperseiten
- 46 -
durchgeführt. So konnte anschließend eine Differenz zwischen den beiden Armlängen
errechnet werden (vgl. Abb. 7).
Die Auswertung wurde einerseits mittels Vergleichen zwischen den Patienten und andererseits zwischen den untersuchten Körperseiten durchgeführt.
Abbildung 9:
4.3.4
Abstandsmessung vom Boden bis zum mittleren Phalanx
Körperliche Untersuchung
Bei der klinischen, körperlichen Untersuchung wurden die oberen Extremitäten seitengleich betrachtet. Sie wurden auf Schwellungen, Rötungen, Asymmetrien, Verhärtungen
und Strahlenschäden untersucht. Der Patient wurde über Sensibilitätsstörungen befragt
und es wurde eine Spitz-Stumpf-Diskriminierung zur Sensibilitätsprüfung durchgeführt.
4.3.5
Funktionsprüfung
Zur klinischen Befunddokumentation wurde die Neutralnullmethode gewählt. Sie wurde
auf der gesunden und erkrankten Patientenseite angewendet, um die Ergebnisse zu vergleichen. Der aufrecht stehende Patient nimmt mit herabhängenden Armen die Nullgrad-Ausgangsstellung ein. Jede Abweichung aus den verschiedenen Bewegungsebenen
(Sagittalebene, Frontalebene, Transversalebene) wird in Winkelgraden gemessen.
Untersucht wurde der Bewegungsumfang des Schultergelenks und des Ellenbogengelenks. Für das Schultergelenk sind acht verschiedene Bewegungen von Bedeutung (vgl.
Tab. 8, Abb. 10).
- 47 -
Tabelle 8:
Bewegungsumfang des Schultergelenkes
Bewegung
1. Schulterelevation seitwärts
Schulteradduktion körperwärts
2. Schulterelevation vorwärts
Schulteradduktion rückwärts
3. Tiefrotation auswärts
Tiefrotation einwärts
4. Hochrotation auswärts
Hochrotation einwärts
Normwert
180°
20- 40°
150-170°
0°
40-60°
95°
70°
70°
1.
2.
3.
4.
Abbildung 10: Bewegungen des Schultergelenkes
Für das Ellenbogengelenk, was als Scharniergelenk eigentlich nur Bewegungen in der
Sagittalebene zulässt, sind auch Unterarmdrehbewegungen von Bedeutung, da diese
- 48 -
durch das humorale-radiale und radio-ulnare Gelenk möglich sind. Es gibt vier bedeutungsvolle Bewegungen, um den Bewegungsumfang zu messen (vgl. Tab. 9, Abb. 11).
Tabelle 9:
Bewegungsumfang des Ellenbogengelenkes
Bewegung
Normwert
1. Extension
Flexion
2. Innenrotation
Außenrotation
0-10°
150°
80-90°
80-90°
2.
1.
Abbildung 11: Bewegungen des Ellenbogengelenkes
4.3.6
Funktionelle Kraftmessungen
Zusätzlich zu der Neutralnullmethode wurden bei sechs Patienten apparative Tests
durchgeführt. Hierbei wurden die seitenverschiedenen Kräfte (operierte und nicht operierte Seite) des Patienten bei unterschiedlichen Bewegungen in Newton/Newtonmeter
gemessen. Es wurden von den zuvor entwickelten Geräten Kräfte für fünf verschiedene
Bewegungen dokumentiert. Für jede Patientenseite wurden drei Messungen gemacht,
aus denen anschließend ein Mittelwert und die Standardabweichung gebildet wurde.
Zum Vergleich wurde eine Kontrollgruppe von zehn Probanden untersucht. Es wurden
die maximal erreichbaren Kräfte beider untersuchter Gruppen gemessen und verglichen.
- 49 -
Die erfassten Kräfte für die Patienten und Probanden waren:
•
Unterarmpronationskraft
•
Unterarmsupinationskraft
•
Ellenbogenflexionskraft
•
Ellenbogenextensionskraft
•
Griffstärke
Die Kraftmessgeräte, mit denen die Unterarmkräfte gemessen wurden, wurden von dem
Funktionsbereich Bewegungsanalytik (Ganglabor) in Münster zur Verfügung gestellt.
Diese vom Institut teils selbst entwickelten Geräte waren nur kurzzeitig vorhanden,
weshalb nur die Patienten untersucht werden konnten, die gerade während der Followup-Periode anwesend waren. Es wurden drei Kraftmeßgeräte benutzt .
1. Dynamometer I
Griffstärkenmessung (Grip)
2. Dynamometer II
Unterarmpronations- und Supinationskraftmessung
3. Kraftmesser
Ellenbogenflexions- und Extensionskraftmessung
Die Dynamometer I und II waren selbst entwickelt und die isometrische Kraftmessung
wurde durch eine Kraftmessdose registriert, verstärkt und auf einer digitalen Anzeige in
Newton wiedergegeben. Das Dynamometer I zeigte eine Kraft bis 1000 N an und das
Dynamometer II eine Kraft bis 500 N. Bei dem Dynamometer II wurde für die Supinations- und Pronationskraftmessung ein Drehmoment gemessen, was durch eine anschließende Berechnung des Produktes aus Kraft und Kraftarm in Newtonmeter bestimmt wurde.
Vor der Messung mit den Dynamometern mussten die Patienten eine gleiche Haltung
einnehmen. Um für jeden Patienten eine möglichst gleiche Ausgangsposition zu haben,
sollten sie auf einem verstellbaren Stuhl Platz nehmen und den Arm für die Messung in
eine Schaumstoffschale legen. Hierbei wurde darauf geachtet, dass im Ellenbogengelenk ein 90° Winkel vorlag und der Oberarm nah zum Körper adduziert wurde. Das
Handgelenk war in Neutralstellung. Damit der Unterarm bei der Kraftmessung durch
die Bewegung nicht aus der Schaumstoffschale gehebelt wurde, wurde er zuvor mit
Klettverschlüssen ruhiggestellt. Die Dynamometer waren mit Schraubzwingen auf dem
Tisch bewegungsfrei installiert. Die Position der Gliedmaßen und der Messgeräte waren
- 50 -
für die Griffstärken-, Pronations- und Supinationsmessung gleich. Veränderungen dieser
Ausgangsposition sollten vermieden werden, da die Auswirkungen zu einer Verfälschung des Ergebnisses hätten führen können [53].
4.3.7
Griffstärke
Das Dynamometer I, mit dem die Griffstärke erfasst wurde, bestand aus einer Stahlplatte, auf der zwei 10 cm hohe Stahlstäbe senkrecht, hintereinander fixiert waren. Sie
hatten einen Durchmesser von ca. 2 cm und der patientennahe Stab war mit einem
Gummigriff überzogen, der von den Langfingern umfasst wurde. Einer der Stäbe konnte
durch verschiedene Lochvorbohrungen in seinem Abstand zum anderen verändert werden. So konnten individuell auf den Patienten bezogene Abstände eingestellt werden
und dadurch für unterschiedlich große Hände eine ähnliche Ausgangsposition geschaffen werden. Die Hand des Patienten, deren Kraft gemessen werden sollte, musste in
Oppositionsstellung beide Stäbe umgreifen und versuchen, diese zusammenzudrücken
(vgl. Abb. 12). Durch die Messdose (Dehnungsmessaufnehmer), die mit einem Stab
verbunden war, konnte die Kraftmessung registriert und anschließend digital angezeigt
werden. Es wurden für jede Körperseite jeweils drei Messungen durchgeführt.
digitale Anzeige
Kraftmessdose
Armfixierung
mobiler Metallstab
fixierter Stab
Abbildung 12: Dynamometer I zur Griffstärkenmessung
- 51 -
4.3.8
Pronation und Supination
Um die Kraftentwicklung für die Pronations- und Supinationsbewegung zu messen,
wurde das Dynamometer II verwendet. Auch hierbei musste die Oppositionsstellung der
Hand und die korrekte Ausgangsposition des Patienten beibehalten werden.
Der Griff des Gerätes sollte von allen Patienten zwischen Mittelfinger und Ringfinger
platziert werden (vgl. Abb. 13). Anschließend sollten die Patienten versuchen, den Griff
mit maximaler Kraft jeweils dreimal nach links und rechts zu drehen. Zwischen den
einzelnen Versuchen wurden kurze Pausen von zwanzig Sekunden eingehalten, um einer vorzeitigen Ermüdung entgegenzuwirken.
Kraftmessdose
Hebel
Drehstab
Abbildung 13: Dynamometer II zur Pronations- und Supinationsmessung
4.3.9
Ellenbogenflexion und -extension
Für die Ellenbogenflexions- und Extensionsmessung wurde eine Federwaage genutzt,
die in Kilogramm geeicht war. Diese war in einem 2 x 1 m großen Stahlrahmen über
verstellbare Ketten befestigt. Der Rahmen stand auf zwei Füßen, um einen stabilen
Stand zu gewährleisten. Die Patienten mussten sich vor den Rahmen auf einen bestimmten Punkt stellen und mit der Hand den Griff an der Federwaage ergreifen. Die
Waage wurde individuell durch die Ketten in ihrer Höhe bzw. Position verstellt, so dass
- 52 -
der Patient den Unterarm im rechten Winkel zum Oberarm halten konnte und diesen
wiederum adduziert am Körper. Nach der korrekten Positionierung des Patienten und
des Meßgerätes konnte nun entweder die Flexions- oder nach einem entsprechenden
Umbau des Gerätes eine Extensionsbewegung durchgeführt werden. An der Waage
konnte der Messwert direkt abgelesen werden. Durch die Konstruktion des Messgerätes
in dem Stahlrahmen mit den Ketten war es möglich, für jeden Patienten eine ähnliche
Position zu schaffen, bezogen auf seine Körperstatue (vgl. Abb. 14, 15). Da auch die
Verkürzung des operierten Armes individuell unterschiedlich ist und eventuell Einfluss
auf die Messungen gehabt hätte, konnte somit ein Ausgleich geschaffen werden.
Stahlrahmen
Kettenfixierung
Federwaage
Abbildung 14: Extensionsbewegung
- 53 -
Stahlrahmen
Federwaage
Abbildung 15: Fixfe Federwaage zur Flexionsmessung
Insgesamt wurden bei jedem Patienten oder Probanden drei Messungen für beide Extremitäten durchgeführt und in einem Erfassungsbogen aufgenommen. Der Patient sollte
für vier Sekunden die maximale Kraft aufbauen. Nach jeder Messung wurden Pausen
von 20 Sekunden eingelegt.
4.4
Radiologische Verfahren und photographische Dokumentation
Von jedem Patienten lagen Röntgenbilder in verschiedenen Untersuchungsstadien vor
(vgl. Abb. 16a-16c). Zur Diagnostik wurden aktuelle Bilder von den Extremitäten und
auch vom Thorax erstellt. Diese wurden auf Rezidive, Metastasen, Frakturen, Infektionen und andere Komplikationen untersucht. Von einigen Patienten wurden Fotos im
universitären Fotolabor in aktivem und passivem Bewegungszustand gemacht, andere
brachten Fotos zu den Nachuntersuchungen mit. So konnten kosmetische Ergebnisse
berücksichtigt und diskutiert werden.
- 54 -
a
Abbildung 16a-c:
b
a) Osteosynthese postoperativ
b) Knochenfusion zwischen Clavicula und Humerus
nach Einheilungszeit
c) Postoperative Belastungsmöglichkeit (OP-Seite links)
- 55 -
5
Ergebnisse
5.1
Alter zum Operationszeitpunkt
Das durchschnittliche Alter der Patienten während der Operation betrug 16,7 Jahre. Der
jüngste Patient war drei Jahre und drei Monate und der Älteste war fünfundvierzig Jahre
und vier Monate.
45,00%
39,13%
40,00%
35,00%
30,43%
30,00%
25,00%
20,00%
17,39%
15,00%
8,69%
10,00%
5,00%
4,35%
0,00%
0 bis 5
5 bis 10
10 bis 17
18 - 30
30 bis 50
Abbildung 17: Operationshäufigkeit in verschiedenen Altersgruppen
5.2
Onkologische Ergebnisse in der Follow-up-Periode
Zwei von dreiundzwanzig Patienten (9%) verstarben an metastatischer Ausbreitung
ihrer Grunderkrankung.
Der Todeszeitpunkt eines Patienten ist nicht genau bekannt, jedoch hatte die letzte
Nachsorgeuntersuchung dreieinhalb Jahre nach seiner Operation im Jahr 2000 stattgefunden. Ein weiterer Patient verstarb anderthalb Jahre nach seiner Operation. Ein anderer Patient hatte zwei Jahre nach seiner chirurgischen Resektion ein pulmonales Rezidiv, welches operativ entfernt wurde. Er ist seit fünf Jahren rezidivfrei. Alle drei Patienten hatten ein Osteosarkom im Stadium IIb als Grunderkrankung.
Lokale Rezidive traten insgesamt nicht auf (vgl. Tab. 10).
Die Follow-up-Periode wurde in Jahren berechnet. Mit einem Maximalwert von dreizehn Jahren und einem Minimalwert von anderthalb Jahren lag die durchschnittliche
- 56 -
Follow-up-Zeit bei sieben Jahren. Es erschienen alle dreiundzwanzig Patienten zu den
Nachsorgeuntersuchungen. Die Zeitspanne des Follow-ups berechnet sich aus der Zeit
vom Operationszeitpunkt bis zum letzten Untersuchungsdatum in der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie des Universitätsklinikums Münster (vgl. Tab. 10).
Bei 74% der Patienten liegt die Follow-up-Zeit unter zehn Jahren. 26% kommen seit
über zehn Jahren zur Nachsorgeuntersuchung.
Tabelle 10:
Übersicht über die Follow-up-Periode und den onkologischen Status
Fall
Follow-up (Jahre)
Onkologischer Status
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
13
12
12
12
11
11
9
8
7
7
7
6
4
6
6
6
1,5
4
4
3
3
3
1,5
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR*
KBR
KBR
KBR
VAM****
KBR
KBR
KBR
VAM
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
KBR
= Kein Beweis für Rezidiv
KBR*
= 2 Jahre nach Rekonstruktion pulmonales Rezidiv
VAM
= Verstorben an Metastasen
VAM**** = Verstorben während der Follow-up-Periode
5.3
Resektionen
5.3.1
Skelettale Resektion
Die Resektionsarten der Patienten wurden nach der Klassifikation für skelettale Resektionen von der Musculoskeletalen Tumor Society [41] definiert. Von den dreiundzwanzig untersuchten Patienten bekam einer eine extraartikuläre proximale 1/3 Humerus
- 57 -
Resektion, bei der der Muskel nicht reseziert wurde (S 234 A). Sechs Patienten wurden
mit der selben Operation versorgt, allerdings wurde dabei der Abduktor reseziert (S 234
B). Drei Patienten bekamen eine S 2345 B-Resektion. Eine intraartikuläre proximale
Humeruskopfentfernung wurde bei sechs Patienten durchgeführt, wobei bei drei Patienten der Muskel entfernt wurde, bei den anderen drei Personen nicht (S 34 A, S 34 B).
Bei sieben Patienten wurde 2/3 des Humerus intraartikulär entfernt. Bei zwei Operationen konnte der M. deltoideus zur Rekonstruktion verwendet werden, bei fünf Operationen nicht (S 345 A, S 345 B). Dieses zeigt, dass die Resektionen S 234 B und S 345 B
am häufigsten durchgeführt wurden. Bei diesen Patienten war zumeist das Osteosarkom
im Stadium IIB der onkologische Befund. Nur ein Patient hatte ein Ewing-Sarkom.
Insgesamt wurden vierzehn intraartikuläre und neun extraartikuläre Operationen durchgeführt. Am medialen Anteil des Schulterblatts (S1) wurde keine Operation durchgeführt. Auch der alleinige Eingriff an der Diaphyse (S5) und der proximalen Metaphyse
(S4) wurden nicht gemacht, da diese nicht mit der Clavicula pro humero-Operation versorgt werden könnten.
7
6
Anzahl
5
4
3
2
1
0
S 234 A S 234 B S2345 B
S 34 A
S 34 B
S345 A
S 345 B
Resektionart
Abbildung 18: Resektionsart und Resektionshäufigkeit
5.3.2
Nervus axillaris-Resektion
Der Nervus axillaris innerviert Muskeln der Schulter, wie z. Bsp. den M. deltoideus und
den M. teres minor. Die Muskeln werden motorisch innerviert und sind an Bewegungen
der Schulter beteiligt. Da die Tumoren im Bereich des Schultergürtels häufig das Gewebe um den Nerven infiltrieren, oder der Nerv eventuell im Sicherheitsabstand, mit
- 58 -
dem der Tumor beseitigt werden muss, liegt, kann eine Resektion des Nervs notwendig
werden. Durch diese Resektion ist die Abduktionsfähigkeit im Schultergelenk eingeschränkt.
Bei den durchgeführten Clavicula pro humero-Operationen, bei denen auch der M. deltoideus reseziert wurde, wurde gleichzeitig auch der Nerv entfernt. Nach der Klassifikation für skelettale Resektionen sind das die Gruppen, die mit einem „B“ gekennzeichnet wurden (vgl. Tab. 11). Hingegen wurde bei den mit „A“ beschriebenen Gruppen
keine M. deltoideus-Resektion durchgeführt und dementsprechend der N. axillaris auch
nicht entfernt. Die Resektionslänge des Humerus allein zeigt keinen Einfluss auf die
Notwendigkeit der Nervresektion. Sowohl bei kurzen, wie auch langen Resektaten
kommt es zu einer Resektion des Nervs.
Tabelle 11:
Patient
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Übersicht über Resektionsarten und -längen
Axill.N. Resektion
(J) Ja / (N) Nein
J
N
J
N
J
J
J
J
J
J
J
N
J
J
J
N
J
J
J
J
N
N
J
skelletale Resektion
(Klassifikation MSTS)
S 34 B
S 34 A
S 2345 B
S 34 A
S 2345 B
S 234 B
S 345 B
S 234 B
S 234 B
S 234 B
S 345 B
S 234 A
S 234 B
S 345 B
S 345 B
S 34 A
S 2345 B
S 34 B
S 345 B
S 34 B
S 345 B
S 345 A
S 345 B
Resektionslänge (cm)
8
9
17
8
15
10
18
9
13
13
11
13
12
12
14
12
16
12
14
12
20
16
15
Die Auswertung ergibt, dass bei siebzehn Patienten (68%) der Nerv mitentfernt wurde
und bei sechs Personen der Nerv erhalten werden konnte.
- 59 -
5.3.3
Resektionslänge
Die Resektionslänge des Humerus wurde in Zentimetern gemessen. Sie beschreibt die
Länge des Oberarmknochens, die mit dem Tumor entfernt werde musste, um ein histologisch tumorfreies Operationsgebiet zu bekommen.
Häufig ist das Humerusresektat länger als die Clavicula, wodurch es postoperativ zu
leichten Verkürzungen des involvierten Oberarms kommen kann. Die geringste, resezierte Länge betrug 8 cm. Der Maximalwert lag bei 20 cm. Der durchschnittliche Wert
für die Resektionslänge des Humerus waren 13 cm.
Bei zwei Patienten wurden Resektate von 8 cm entfernt und nach der Klassifikation für
skelettale Resektionen wurden diese als S 34 eingestuft. Ein anderer Patient hatte in
diesem Bereich ein 9 cm langes Resektat, drei Patienten eines von 12 cm.
Im Bereich S 234 fanden sechs Resektionen statt, bei denen Humeruslängen von 9, 10,
12 und dreimal 13 cm entfernt wurden.
In den Bereichen, in denen die Diaphyse des Humerus mitbetroffen war, schwanken die
Werte der resezierten Längen und erreichen aufgrund der anatomischen Struktur des
langen Humerusschaftes den Höchstwert von 20 cm. Die skelettale Resektion wurde in
diesem Fall als S 345 eingestuft, wobei auch andere Längen im Bereich S 345 von 11
und 13 cm, zweimal von 14, 15, 16, 18 cm vorhanden waren.
Die Resektionen von S 2345 betrugen 15, 16 und 17 cm (vgl. Tab. 11).
5.4
Osteosynthese
Bezogen auf die dreiundzwanzig untersuchten Patienten wurden die Osteosynthesematerialien unterschiedlich häufig verwendet. Neben den Kirschnerdrähten und den
Schrauben werden die Titanplatten nochmals unterteilt in :
•
Kleine, kurze Titanplatte
•
Kleine, lange Titanplatte
•
Große, kurze Titanplatte
•
Speziell lange Titanplatte
Insgesamt wurden in 83% der Fälle Titanplatten verwendet (vgl. Abb. 20, 21), davon zu
9% kleine, kurze Titanplatten, zu 39% kleine, lange Titanplatten, zu 13% große, kurze
- 60 -
Titanplatten und zu 22% eine spezielle Länge der Titanplatte. Die Kirschnerdrähte
wurden in 13% der Fälle gebraucht und mit Schrauben wurde nur ein Fall versorgt
(4%).
Kirschnerdrähte
22%
13%
4%
9%
13%
39%
Schrauben
Kleine, kurze
Titanplatte
kleine, lange Titanplatte
große, kurze Titanplatte
Speziell, lange
Titanplatte
Abbildung 19: Osteosynthesematerialien
Ein Patient hatte vor der Versorgung mit einer kleinen, kurzen Titanplatte eine Osteosynthese mit Kirschnerdrähten, welche jedoch ausgetauscht wurden. Von den drei Patienten, die mit Kirschnerdrähten versorgt wurden, hatten zwei Komplikationen. Der Patient mit der Schraubenosteosynthese konnte nicht in die Ergebnisse einbezogen werden, da die Clavicula aufgrund einer Fraktur gegen eine Tumorprothese ausgetauscht
wurde. Die zwei Patienten, denen eine kleine, kurze Titanplatte zur Fixierung eingesetzt
wurde, hatten beide Komplikationen. Bei den kleinen, langen Titanplatten, die neunmal
verwendet wurden, traten bei zwei Platten Komplikationen auf. Eine Platte frakturierte
und wurde durch eine andere Platte ersetzt. Die zweite Platte wurde nach einer Infektion
gegen ein Fibulainterponat ausgetauscht. Eine Osteosynthese mit einer großen, kurzen
Titanplatte wurde viermal durchgeführt. Davon wurde eine Platte wegen der Fraktur der
Clavicula gegen eine Tumorprothese ausgetauscht und eine weitere machte Komplikationen. Die speziell, lange Titanplatte wurde bisher auch fünfmal verwendet und davon
wurden drei Komplikationen beschrieben, jedoch kamen zwei durch traumatische
Frakturen zustande.
Zusammengefasst wurden zwanzig Patienten mit Titanplatten versorgt. Drei von den
Platten mussten entfernt werden und mit anderen Rekonstruktionsmethoden versorgt
werden. Sechs Patienten hatten kleinere Komplikationen, zwei von diesen wurden durch
ein Trauma verursacht.
- 61 -
Durch den Einsatz von Titanplatten, die die komplette Clavicula unterstützen und sie
gut in Bezug auf die spätere Belastung am Humerus fixieren, sank die Anzahl der Komplikationsrate signifikant (p = 0,030). Wenn die Patienten mit der posttraumatischen
Fraktur nicht einberechnet werden, ist eine Signifikanz von p = 0,005 zu erkennen.
Durch die eher schlechten Fixierungsmöglichkeiten durch Kirschnerdrähte und Schrauben wurden nach diesen Erfahrungen nur Titanplatten verwendet, da diese eine stabile
interne Fixierung gewährleisten und sich der anatomischen Form der Clavicula anpassen. Durch sie besteht die Möglichkeit, vier cortikale Schrauben im distalen Humerus zu
platzieren und auch kleine Schrauben in der Clavicula zu verankern. Zusätzlich sollte
zwischen Humerus und Clavicula eine autologe Knochenaugmentation stattfinden. Zu
berücksichtigen ist, dass die Patienten mit Kirschnerdrähten oder Schrauben die ersten
waren, die mit der Clavicula pro Humero-Operation im Universitätsklinikum Münster
versorgt wurden. Diese Osteosynthesematerialien wurden hauptsächlich für Defekte von
8-9 cm verwendet und längere Resektate (über 10 cm) wurden mit Titanplatten versorgt.
Abbildung 20: Titanplatte in situ. Clavicula stabil am Humerus fixiert.
Abbildung 21: Spezielle Titanplatte in vitro
- 62 -
5.5
Ausheilungsphase
5.5.1
Immobilisation
Die Immobilisation wurde auf zwei verschiedene Arten durchgeführt. Elf Patienten
wurden mit einem Thorax-Abduktionsgips versorgt und zwölf mit einem GilchristVerband. Die durchschnittliche Dauer der Immobilisation betrug drei Monate. Die kürzeste Zeit waren zwei Monate und die längste sechs Monate. Die meisten Patienten
hatten eine Immobilisation für zwei oder drei Monate. Nur zwei Patienten hatten eine
längere Phase der Ruhigstellung, nämlich einmal von fünf und einmal von sechs Monaten. Diese Patienten, beide im Alter von sechs Jahren, waren zuvor mit Kirschnerdrähten versorgt worden, was eventuell die Ursache für die verlängerte Einheilungszeit
gewesen sein könnte.
Bezogen auf die Komplikationen zeigt sich, dass die Patienten mit einem Thorax-Abduktions-Verband signifikant weniger Komplikationen hatten (p = 0,05), als die, die mit
einem Gilchrist-Verband behandelt wurden.
5.5.2
Erreichte Belastungsstabilität
Von dreiundzwanzig Patienten wurden vier nicht in die Berechnung der Belastungsstabilität einbezogen, da diese entweder nach Frakturen und Infektionen mit alternativen
Methoden behandelt wurden oder sie nicht als belastungsstabil einzuordnen sind. Die
Belastungsstabilität wurde für neunzehn Patienten in Monaten errechnet. Es trat ein Minimalwert von drei Monaten und ein Maximalwert von zweiundzwanzig Monaten auf.
Abbildung 22 beschreibt die Patientenanzahl bezogen auf die erreichte Belastungsstabilität. Es zeigt sich, das der Hauptanteil der Patienten (= 13 Patienten) eine Stabilität
zwischen sechs und elf Monaten erreichte. Vereinzelte erreichten sie nach 3, 4, 5, 14,
18, 22 Monaten. Insgesamt betrug die durchschnittliche Einheilungszeit neun Monate.
- 63 -
4
Anzahl d. Patienten
3
2
1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Belastungsstabilität in Monaten
Abbildung 22: Erreichte Belastungsstabilität in Monaten
5.6
Clavicula pro humero-Operation
Bei dreiundzwanzig Patienten wurde die Clavicula pro humero-Operation durchgeführt
und es wurde in 53% der Fälle ein sehr gutes postoperatives Ergebnis erzielt. In 30%
der Fälle wurde eine chirurgische Revision, zum Beispiel nach Infektionen oder Frakturen, durchgeführt. Auch die zwei posttraumatischen Frakturen wurden in diese Berechnung einbezogen. Dies wurde mit einem zufriedenstellenden Ergebnis bewertet. In 17%
der Fälle wurde ein schlechtes Ergebnis erzielt. Zu dieser Gruppe zählten alle Fälle, bei
denen die Clavicula gegen eine andere Rekonstruktionsmethode ausgetauscht wurde.
17%
sehr gut
zufriedenstellend
schlecht
30%
Abbildung 23: Einteilung der Ergebnisse
53%
- 64 -
5.7
Postoperative Komplikationen und Nachoperationen
Zu den postoperativen Komplikationen zählen posttraumatische Claviculafrakturen,
atraumatische Claviculafrakturen oder Plattenbrüche, Pseudoarthrosen, tiefe Infektionen, Wundheilungsstörungen und Knochenresorptionen.
53% der Patienten hatten keine Komplikationen und zeigten ein gute Einheilung der
Clavicula nach durchschnittlich sieben Monaten postoperativ. Das Minimum der Einheilungszeit lag bei drei und das Maximum bei zehn Monaten. Die Patienten entwickelten eine gute Knochenfusion zwischen Clavicula und Humerus.
Die Patienten, die im Laufe der Nachsorge verstarben, hatten bis zum Todeszeitpunkt
keine Komplikationen. Sie wurden in der Auswertung berücksichtigt.
Elf Patienten hatten postoperative Komplikationen. Da die posttraumatischen Frakturen
nicht einberechnet wurden, hatten neun Personen, 39% des kompletten Patientenkollektivs, Komplikationen, die eine anschließende chirurgische Revision erforderten.
Zwei Personen erlitten eine Fraktur der Clavicula durch ein Trauma. Die Frakturen lagen außerhalb des Osteosynthesebereiches und konnten mit Hilfe eines Gilchrist- Verbandes binnen vier Wochen ausheilen.
Drei dieser Patienten (13%) hatten eine Fraktur der Clavicula ohne ein entsprechendes
Trauma. Diese wurde auf unterschiedliche Weise behandelt. Ein Patient konnte durch
autologe Knochentransplantate und eine interne Fixierung mit einer kleinen, langen
Titanplatte erfolgreich versorgt werden. Es wurden zwei Revisionen durchgeführt. Bei
den anderen beiden Personen mussten in einer chirurgischen Behandlung anstelle der
Clavicula Tumorprothesen eingesetzt werden.
Zwei Patienten (9%) hatten Frakturen der Osteosyntheseplatten. Bei einem Patienten
wurde nach der Plattenfraktur eine Auffrischung des Knochens und eine Reosteosynthese mit kleinen, langen Titanplatten durchgeführt. Nachdem sich daraufhin eine
tiefe Infektion ausgebildet hatte, wurde eine zweizeitige Revision notwendig. Zunächst
erfolgte eine Metallentfernung und das Einsetzen eines Spacers und einen Monat später
wurde autologer Beckenkammknochen verwendet, der mit zwei kurzen, langen Titanplatten befestigt wurde. Bei einem zweiten Patienten zeigte sich auch im Rahmen der
Nachsorge eine Fraktur der Platte. Es fand eine Reosteosynthese mit zwei kleinen, langen Titanplatten statt. Es entstand eine große Defektpseudoarthrose. Aufgrund einer
Ablehnung des Patienten, den Defekt zu beheben bzw. mit einer alternativen Rekonstruktion zu versorgen, wurde die Platte entfernt und der Patient lebt aus diesem Grund
mit einem entsprechenden funktionellen Ergebnis.
- 65 -
Ein Patient bekam aufgrund von einer starken, rezidivierenden Infektion vier Revisionen, bei denen die Wunde sorgfältig gereinigt wurde und eine begleitende, systemische,
antibiotische Behandlung durchgeführt wurde. Die Clavicula wurde entfernt und gegen
einen Spacer ausgetauscht. Wegen des Fortschreitens der Infektion wurde anstatt des
Spacers eine gefäßgestieltes, autologes Fibulatransplantat eingesetzt.
Bei einem weiteren Patienten lag eine starke Knochenresorption der Clavicula vor. Es
wurde eine chirurgische Revision durchgeführt, die Schrauben entfernt und ein autologes Knochentransplantat eingesetzt.
Zwei Patienten (9%) zeigten keine Knochenheilung. Bei einem Patienten kam es zu
einem Bruch der Kirschnerdrähte und im Folgenden zu einer Revision der Osteosynthese mit einer kleinen, kurzen Titanplatte. Bei einer weiteren chirurgischen Revision wurde eine Metallentfernung mit anschließendem autologem Knochenaufbau
durchgeführt. Ein weiterer Patient, der auch zuvor Kirschnerdähte hatte, wurde nach der
Metallentfernung mit einer kleinen, kurzen Titanplatte versorgt. Außerdem bekam er
auch ein autologes Spongiosainterponat.
Die Komplikationen der neun relevanten Patienten lassen sich anhand der unterschiedlichen Ausmaße in mäßige und ausgeprägte Komplikationen unterteilen.
Zu den ausgeprägten Komplikationen gehören alle, bei denen die Clavicula gegen ein
Rekonstruktionsmaterial (Tumorprothese, Spacer, Fibula) ausgetauscht wurde und zusätzlich der Patient mit der entstandenen Defektpseudoarthrose. Diese Anzahl entspricht
17% aller Patienten. Aufgrund dieser Komplikationen konnten sie in manchen Auswertungen nicht einbezogen werden.
Zu den mäßigen Komplikationen gehören die anderen fünf oben erwähnten Patienten,
bei denen sonstige chirurgische Revisionen durchgeführt worden sind. Sie machen 22%
der Gesamtanzahl von Patienten aus und werden in die Auswertungen einbezogen.
- 66 -
9%
13%
Plattenfraktur
Fraktur der Clavicula
Posttraumatische Claviculafraktur
52%
9%
Wundheilungsstörung
Infektion
9%
4%
Abbildung 24:
4%
Knochenresorptionen
Ohne Komplikationen
Komplikationsarten und ihre Häufigkeiten
5.8
Fragebögen
5.8.1
Subjektive Empfindungen der Patienten
Die Patienten, die an den Kraftmessgeräten untersucht wurden, wurden zusätzlich explizit mit dem Patientenfragebogen der Schultersprechstunde der orthopädischen Uniklinik
befragt (vgl. Kap. 4.3.1). Jedoch wurden hierbei die beiden Patienten, bei denen die
Clavicula ausgetauscht wurde, nicht berücksichtigt, da verdeutlicht werden soll, wie die
Patienten ihr alltägliches Leben speziell nach der Clavicula pro humero-Operation samt
den Einschränkungen einschätzen.
Die höchste Punktzahl, die erreicht werden konnte, betrug vierundachtzig Punkte, jedoch ist das Erreichen dieser Punkte im Fall der operierten Patienten nicht möglich, da
die Bewegungseinschränkungen nach der Operation automatisch Punkteinbußen mit
sich bringen.
Für die Schmerzempfindung in der Schulter wurden 1 bis 10 Punkte vergeben, wobei 10
Punkte die Schmerzlosigkeit beschreiben. Zwei Patienten gaben 10 Punkte an, einer 8
und einer 7 Punkte. Der Grad der Instabilität nach der Operation wurde von den Patienten als sehr gering eingestuft. Nur ein Patient gab 8 Punkte, die restlichen gaben die
volle Punktzahl an, die aussagt, dass keine Instabilität besteht. Zwei Patienten fühlten
sich in ihrer Berufsausübung gar nicht eingeschränkt, ein anderer nur sehr gering (= 9
Punkte) und einer fühlte sich mit 6 Punkten mäßig eingeschränkt. Der zuletzt genannte
Patient wollte einen Beruf ausüben, für den die Schulterbewegung und -flexibilität notwendig ist. Die Einschränkung der Sportfähigkeit wurde sehr unterschiedlich bewertet.
- 67 -
Zwei Patienten gaben die volle Punktzahl an und fühlten sich keineswegs eingeschränkt.
Diese spielten auch nach ihrer Operation weiterhin Tennis, Hockey und fuhren sehr
gerne Ski (vgl. Abb. 25, 26). Ein Patient beschreibt eine geringe Einschränkung (= 8
Punkte) und zwei Patienten zeigen eher ein mäßiges bis größeres Einschränkungsgefühl
(= 4 und 5 Punkte). Die größten Punkteeinbußen waren im Bereich von alltäglichen
Verrichtungen zu verzeichnen (vgl. Tab. 12). Sie wurden mit Punkten von 0-3 beschrieben (0 = unmöglich, 1 = sehr schwer, 2 = leichte Schwierigkeiten, 3 = ohne Probleme).
Die schlechtesten Ergebnisse erzielten die Bewegungen, die über dem Schulterniveau
zu verrichten waren, wie zum Beispiel einen Ball zu werfen, ein Gewicht von 2,5 kg
über Schulterniveau zu heben, Haare zu kämmen oder etwas aus einem hohen Regal zu
entnehmen. Zu den Bewegungen, die besser durchzuführen waren, gehörten, sich das
Gesäß oder den Rücken zu waschen, auf der operierten Seite zu schlafen oder einen
Mantel anzuziehen (vgl. Tab. 12). Als Gesamtbegutachtung, wie die Patienten mit dem
Operationsergebnis zufrieden sind und ihr alltägliches Leben mit den Einschränkungen
bewerkstelligen können, gaben alle Patienten hohe Punktzahlen an (= zweimal 10, einmal 9 und 8 Punkte), was eine große Zufriedenheit beschreibt.
Abbildung 25: Hockeyspieler mit operierter Schulterseite links
- 68 -
Abbildung 26: Abduktionseinschränkung im rechten Schultergelenk beim Sprung
Tabelle 12:
Punkteverteilung für alltägliche Verrichtungen
Aktion
Punkte der Patienten
Jacke anziehen
auf operierter Seite schlafen
Rücken waschen
Gesäß waschen
Kämmen
2,5 kg über Schulterniveau heben
aus hohem Regal entnehmen
Ball über Kopf werfen
5.8.2
SH
3
3
3
3
2
0
0
0
JE
3
3
3
3
2
1
2
2
VSch
0
0
2
2
1
1
2
1
MC
2
1
2
2
0
0
0
0
MSTS-Funktiosanalyse
Um die funktionellen Ergebnisse zu eruieren, wurde der standardisierte MSTS-Score
der Musculoskeletalen Tumor Society verwendet. Die Patienten, die starke Komplikationen hatten, wurden nicht in die Berechnung einbezogen. Ein Patient konnte nicht
berücksichtigt werden, da er während der Follow-up-Periode verstarb. So wurde der
MSTS-Score bei achtzehn Patienten angewendet. Auch bei dem Patienten, der vier
Jahre nach der Operation verstarb, wurde die bis dahin ermittelte Funktionsanalyse be-
- 69 -
rücksichtigt. Die Spannweite der Ergebnisse lag zwischen 24 bis 27 Punkten. Durchschnittlich wurden 26 Punkte von 30 erreicht. 24 Punkte erreichte nur ein Patient.
Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem funktionellen Ergebnis und dem Alter
der Patienten. Zudem gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen dem funktionellen Ergebnis bei Patienten mit oder ohne Komplikationen. Patienten, die keine postoperativen Komplikationen hatten, erreichten durchschnittlich 25,9 Punkte. Patienten
mit postoperativen Komplikationen bekamen im Durchschnitt 26 Punkte.
Abbildung 27: Funktionelles Ergebnis
5.8.3
Postoperative Armverkürzung
Die durchschnittliche postoperative Armverkürzung wurde in Zentimetern berechnet
und betrug im Mittel 5,3 cm. Dabei kam es zu Maximalwerten von 11 cm und Minimalwerten von 1 cm. Auffällig ist, dass die Höchstwerte von Kindern erreicht wurden,
die sich zum Operationszeitpunkt mit sechs Jahren im Wachstum befanden (vgl. Abb.
28). Die kleinsten Differenzen in den Armlängen hatten Patienten, die im Alter von 22
und 45 Jahren operiert wurden.
- 70 -
Abbildung 28: Sichtbare postoperative Armverkürzung links
5.9
Körperliche Untersuchung
5.9.1
Inspektion und Palpation
Bei der Inspektion und Palpation zeigten alle untersuchten Patienten eine gute Stabilität
im Schultergelenk. Die Narbenverhältnisse waren unauffällig. Kein Patient hatte
Schmerzen im Bereich der Claviculaentnahmestelle. Die Formveränderung der rekonstruierten Schulter waren bei allen Patienten zu erkennen.
- 71 -
5.9.2
Kosmetische Ergebnisse
Die Clavicula pro humero-Operation ist eine Operation an der Schulter, wodurch es
postoperativ zu optischen Veränderungen in diesem Bereich kommt. Wenn die Schulter
im Seitenvergleich betrachtet wird, können deutliche kosmetische Unterschiede festgestellt werden. Durch die Rotation der Clavicula kommt es in Neutralstellung des Schultergelenkes zu einer neuen Position der Schulterrundung. Sie scheint von frontal betrachtet postoperativ nicht mehr so stark ausgeprägt zu sein, sondern eher abgeflacht.
Verdeutlicht wird dieses anhand der eingezeichneten Winkel (vgl. Abb. 29).
Zu den optischen Einbußen gehört auch die postoperative Armverkürzung, die anfangs
beschrieben wurde (vgl. Kap 5.8.3). Diese fällt bei den Patienten unterschiedlich aus.
Sie ist erstens von der Länge des Resektats abhängig, was in der Operation entnommen
wird und zweitens beseht eine Abhängigkeit zwischen der Armverkürzung und dem
Alter des Patienten zum Operationszeitpunkt. Patienten im Wachstum haben durch den
postoperativen Wachstumsschub eine ausgeprägte Verkürzung des operierten, rekonstruierten Arms, da dieser in der Wachstumsphase nicht proportional wächst.
Zu den kosmetischen Einbußen gehören auch die Narbenverhältnisse. Die Narbe ist
durch die enorme Länge auffällig, jedoch wird dies durch die neue Schulterform eher
als zweitrangig betrachtet.
Im Alltag ist die Andersartigkeit der Schulterbewegung dieser Patienten auffällig, was
durch die eingeschränkte Abduktionsfähigkeit, Anteversion und Retroversion verursacht
wird. Dieser Punkt wird an dieser Stelle erwähnt, da die Bewegungen eines Menschen
zu der Gestik und Ästhetik gehören. Wäre die postoperative Schulterbewegung überdurchschnittlich auffällig, könnten bei der sozialen, postoperativen Eingliederung der
Patienten in ihre Umwelt eventuell Komplikationen auftreten.
Keiner der Patienten sah diese kosmetischen Einbußen wie auch die postoperative
Schulterbewegung als erheblichen Nachteil an, da durch entsprechende Kleidung die
Deformität der Schulter problemlos kaschiert werden konnte. Soziale Nachteile aufgrund der kosmetischen Veränderungen fielen keinem der Patienten auf.
- 72 -
Abbildung 29: Abflachung der Schulterrundung linke Körperseite
5.9.3
Beweglichkeitsmessungen
Die klinische Untersuchung mit der Neutralnullmethode zeigte, dass keine Einschränkungen im Ellenbogengelenk zu beobachten waren. Alle Patienten hatten auf der gesunden wie auf der kranken Seite einen normalen Bewegungsumfang (Beugung: 150°,
Streckung: 0°-10°, Unterarmdrehung auswärts und einwärts: 80°-90°).
Im Schultergelenk blieb die Abduktion bei allen Patienten unter 75° (Normwert =
180°). Auch die Adduktion blieb mit durchschnittlich 20° unter dem Normwert (= 20°40°). Bei der Anteversion erreichten die Patienten einen Winkel unter 85° (Normwert =
150°-170°). Die Retroversion hatte durchschnittlich einen Bewegungsumfang von 30°.
Bei der Tiefrotation wurden sehr unterschiedliche Werte erzielt. Bei einigen Patienten
war diese Bewegung nicht möglich, bei anderen war eine durchschnittliche Bewegung
von 50° möglich. Die Patienten, die diese Bewegung nicht durchführen konnten, konnten auch die Hochrotation nicht durchführen. Die Hochrotation konnte von den meisten
Patienten nicht ausgeführt werden. Das erklärt auch die deutliche Punkteeinbuße für die
- 73 -
Bewertung der Einschränkung im alltäglichen Leben, wenn Aktionen über dem Schulterniveau durchgeführt werden sollen.
5.9.4
Kraftmessungen
Für alle gemessenen Parameter (Griffstärke, Pronation, Supination, Extension, Flexion)
konnten deutliche Unterschiede der Kraftverhältnisse zwischen der operierten und gesunden Körperseite der Patienten festgestellt werden (vgl. Tab. 13).
Tabelle 13:
Messung der unterschiedlichen Kraftparameter
OP
255,4 ± 95,3*
(187,0 - 320,0 )**
Gesund
328,9 ± 112,0
(191,3-493,0)
Differenz in %
77
Pronation (Nm)
5,2 ± 2,7
(2,4 - 10,5)
7,2 ± 2,5
(3,7 - 11,5)
72
Supination (Nm)
4,9 ± 2,5
(3,2 - 8,2)
7,8 ±- 3,0
(4,3 - 12,1)
62
Extension (N)
75,5 ±- 36,2
(49,0 – 127,5)
131,4 ±- 31,2
(88,2 – 166,7)
57
Flexion (N)
62,7 ±- 30,4
(39,2 – 122,6)
136,3 ±- 42,1
(88,2 - 206,0 )
46
Griffstärke (N)
* Standardabweichung, **Minimum und Maximum
Der geringste Einfluss konnte bei der Griffstärkenmessung beobachtet werden. Die
Griffstärke erreichte einen Mittelwert von 255,4 N für die operierte Seite und 328,9 N
für die gesunde Seite, somit konnten 77% der Kraft wiederhergestellt werden.
Die Pronationskraft lag im Mittel bei 5,2 Nm auf der betroffenen Seite und bei 7,2 Nm
auf der gesunden Seite. Das zeigt eine Kraftwiederherstellung von 72% verglichen zur
gesunden Seite. Die Supinationskraft erreichte einen Mittelwert von 4,9 Nm auf der
involvierten Seite und 7,8 Nm auf der nicht involvierten Seite, was eine Kraftentwicklung von 62% beschreibt.
Die Kraftentwicklung bei der Ellenbogenextension lag im Mittel bei 75,5 N auf der operierten Körperseite und bei 131,4 N auf der gesunden Körperseite, somit stellte sich nur
eine Kraft von 57% wieder her. Die größten Krafteinbußen nach der Operation waren
bei der Flexionsbewegung zu erkennen. Es gab Unterschiede von 62,7 N auf der operierten und 136,3N auf der gesunden Seite. Bei dieser Bewegung lag die durchschnitt-
- 74 -
liche Kraftübernahme der betroffenen Extremität bei nur 46% gegenüber der gesunden
Extremität.
Die Kraftmessungen, die bei sechs Patienten durchgeführt wurden, werden zur Ansicht
in Diagrammen dargestellt. Dabei wird der Kraftparameter in Newton, bzw. Newtonmeter auf der y- Achse und die Patienteninitialien auf der x- Achse angegeben. Verglichen werden jeweils die kranke zur gesunden Seite für die unterschiedlichen Bewegungen.
Das Patientenkollektiv besteht aus zwei weiblichen Patientinnen (VCH, VSch) beide im
Alter von neunzehn Jahren zum Untersuchungszeitpunkt und vier männlichen Patienten
(StH, JE, MC, NG), die im Alter von 20, 23, 27 und 45 Jahren waren. Drei Patienten
wurden auf der rechten Körperseite operiert (NG, CH, MC) und drei (SH, JE, VSch) auf
der linken. Zwei Patienten hatten zum Untersuchungszeitpunkt alternative Rekonstruktionen. Eine Patientin (CH) hatte aufgrund von Komplikationen nicht mehr die Clavicula pro humero-Rekonstruktion, sondern ein Fibulatransplantat und ein Patient (NG)
hat aus dem selben Grund eine Tumorprothese. Sie wurden trotzdem in den Messungen
berücksichtigt.
5.9.4.1 Griffstärke
500,0
450,0
400,0
350,0
300,0
Kraft
250,0
(N)
GR gesund
200,0
GR operiert
150,0
100,0
50,0
0,0
NG
StH
JE
CH
VSch
MC
Abbildung 30: Griffstärke im Seitenvergleich
Die erste Analyse befasst sich mit der Griffstärke. Es ist zu sehen, dass bei den Patientinnen deutlich geringere Kraftwerte gemessen wurde. Jedoch ist auffällig, dass der äl-
- 75 -
teste Patient (NG), der jetzt mit einer Tumorprothese versorgt ist, auch sehr kleine
Werte im Vergleich zu den anderen männlichen Patienten hatte. Zwei Patienten hatten
auf der operierten Körperseite stärkere Kraftwerte als auf der gesunden.
5.9.4.2 Unterarmpronation
Bei der Unterarmpronation bewegten sich die Werte bis 45 Nm. Hierbei hatte ein Patient (MC) mit der operierten Seite mehr Kraft, wobei die operierte Seite seine dominante Seite war. Er erreichte mit dieser Seite 40,7 Nm und mit der gesunden Seite 37,9
Nm. Dieser Patient hatte auch bei der Griffstärkenmessung auf der operierten Körperseite einen höheren Wert. Die anderen Personen hatten bei der Pronation eine stärkere
gesunde Körperseite.
45,0
40,0
35,0
30,0
Kraft 25,0
(Nm) 20,0
UP gesund
UP operiert
15,0
10,0
5,0
0,0
NG
StH
JE
CH
VSch
MC
Abbildung 31: Pronation im Seitenvergleich
5.9.4.3 Unterarmsupination
Die Werte für die Unterarmsupination bewegten sich in einem anderen Kraftbereich als
bei der Griffstärke. Dieses kam durch die unterschiedliche Bewegung und ihrem dementsprechenden Kraftaufwand. Bei der Kraftmessung wurden Werte bis 45 Nm erreicht.
Bei der Unterarmsupination zeigte sich, dass ein Patient (NG) auf der kranken wie auch
auf der gesunden Seite ähnliche Werte erzielte. Zwei Patienten (StH, JE) hatten einen
großen Kraftunterschied zwischen den beiden Körperseiten. Hier betrug der Quotient
- 76 -
einmal 30,9% und das andere Mal 30,7%. Diese Patienten hatten einen deutlich höheren
Wert für die Supination der gesunden Seite, als die anderen Patienten.
Die Patientinnen produzierten auf der gesunden Körperseite eine durchschnittliche Kraft
von 16,9 N, während die männlichen Patienten im Durchschnitt 38,1 N erreichten.
45,0
40,0
35,0
30,0
Kraft 25,0
(Nm) 20,0
US gesund
US operiert
15,0
10,0
5,0
0,0
NG
StH
JE
CH
VSch
MC
Abbildung 32: Supination im Seitenvergleich
5.9.4.4 Ellenbogenflexion und Ellenbogenextension
Die Messungen für die Ellenbogenflexion und -extension wurden mittels einer in einem
Stahlrahmen fixierten Federwaage gemessen (vgl. Kap. 4.3.6.). Auch hierbei wurden
von jedem Patienten für jede Körperseite jeweils drei Messungen durchgeführt und der
Mittelwert berechnet. Auch ein Kraftquotient wurde erstellt.
Bei Ellenbogenextensionskraftmessung hatten alle Patienten auf der gesunden Seite
einen höheren Wert. Der höchste Wert lag bei 163,8 N, der niedrigste bei 46,1 N. Die
mittlere Extensionskraft lag bei 131,4 N auf der gesunden Seite und 75,7 N auf der erkrankten Seite. Die durchschnittliche Kraftdifferenz betrug 56,7% (vgl. Abb. 33).
Auffällig ist, dass bei dieser Messung eine der Patientinnen die zweithöchsten Werte
mit 15,5% auf der gesunden Seite und 12,0% auf der kranken Seite erreichte. Diese Patientin hat das Fibulatransplantat.
- 77 -
180,0
160,0
140,0
120,0
100,0
Kraft (N)
80,0
60,0
40,0
20,0
0,0
UE Gesund
UE Operiert
NG
StH
JE
CH
VSch
MC
Abbildung 33: Extensionsbewegung im Seitenvergleich
Für die Unterarmflexion stellten sich deutliche Unterschiede zwischen beiden Körperseiten dar. Kein Patient hatte einen größeren Wert auf der operierten Seite. Im Mittel lag
die Flexionskraft bei 136,3 N auf der gesunden Seite und 62,7 N auf der operierten
Seite. Das Maximum, das erreicht wurde, war 206,0 N. Das Minimum war 39,2 N. Der
Kraftquotient lag bei 46,9%. Damit ist der Kraftunterschied bei der Flexion am größten.
250,0
200,0
150,0
UF Gesund
UF Operiert
Kraft (N)
100,0
50,0
0,0
NG
StH
JE
CH
VSch
MC
Abbildung 34: Flexionsbewegung im Seitenvergleich
Es wird deutlich, dass die auffälligen Kraftunterschiede im Bereich der Flexions- und
Extensionsbewegung liegen. Die Operation hat den geringsten Einfuß in Bezug auf die
Griffstärke.
- 78 -
5.9.5
Vergleich zur Kontrollgruppe
Zusätzlich zu dem Vergleich der operierten und gesunden Körperseite der Patienten
wurde die Muskelkraft einer Kontrollgruppe am Dynamometer untersucht. Es wurden
einmal die Ergebnisse der Patienten, die an der dominanten Extremität behandelt wurden (n = 4) mit denen der dominanten Extremität der Probanden verglichen (vgl. Tab.
14) und zum anderen die Ergebnisse der nicht-dominanten operierten Extremität (n =2)
der Patienten mit denen der nicht-dominanten Extremität der Kontrollgruppe (vgl. Tab.
15). Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 27,8 Jahre mit einem Maximum von 54
Jahren und einem Minimum von 20 Jahren. Die Probanden waren durchschnittlich in
dem Alter von 27,3 Jahren, wovon der jüngste Proband 25 und der Älteste 30 Jahre alt
war. Es ist zu erkennen, dass ein Unterschied zwischen dem operierten Arm des Patienten und den Probanden besteht.
500
450
400
350
300
Kraft
250
(N)
200
nicht dominant P
dominant P
Kontrolle
150
100
50
0
Griffstärke op
Griffstärke ges
Abbildung 35: Griffstärkemessung zwischen dominanter und nicht-dominanter Hand
der Patienten und dominanter Hand der Probanden
Die Pronations- und Supinationskraftmessungen zeigen unterschiedliche Ergebnisse.
Zumeist hat die operierte Körperseite die Kraft der gesunden Körperseite weitestgehend
wiederhergestellt. In Abbildung 36 ist zu erkennen, dass auch die nicht-dominante Seite
große Kräfte bei diesen Bewegungen aufweisen kann und die Kontrollgruppe nicht in
ihrer Kraft überwiegt.
- 79 -
9
8
7
6
Rotations- 5
kraft
4
(Nm)
3
nicht dominant P
dominant P
Kontrolle
2
1
0
Pronation op
Pronation ges Supination op Supination ges
Abbildung 36: Pronation und Supination zwischen dominanter und nicht-dominanter
Hand der Patienten und dominanter Hand der Probanden
180
160
Kraft (N)
140
120
Nicht Dominant P
100
Dominant P
80
Kontrolle
60
40
20
0
Extension Extension Flexion op
op
ges
Flexion
ges
Abbildung 37: Extension und Flexion zwischen dominanter und nicht-dominanter
Hand der Patienten und dominanter Hand der Probanden
Der größte Kraftunterschied auf der dominanten Körperseite liegt im Bereich der Extension (55,8%) und Flexion (40,0%). Auch bei der nicht-dominanten, operierten Extremität sind die größten Krafteinbußen bei der Extension (30,1%) und Flexion (15,2%) gegenüber der nicht-dominanten Seite der Probanden zu erkennen (vgl. Abb. 37).
Es ist zu erwähnen, dass aufgrund der kleinen Fallzahlen der Patienten keine Signifikanz berechnet wurde und die Aussage somit nicht verallgemeinert werden kann. Jedoch ist die Tendenz der Krafteinschränkung bei der Flexion und Extension nach der
Clavivula pro humero-Operation verdeutlicht worden.
- 80 -
Tabelle 14:
Vergleich zwischen dominanter betroffener Extremität der Patienten und
dominanter Seite der Probanden
Patienten (n = 4)
Probanden (n = 10)
Differenz in %
Griffstärke (N)
258,4 ± 97,0*
(187,0 - 482,0)**
445,7 ± 165,1
(276,4 - 676,0)
57,9
Pronation (Nm)
5,4 ± 2,8
(2,4 - 10,5)
5,5 ± 1,9
(2,3 - 8,6)
98,1
Supination (Nm)
5,8±2,3
(3,6 - 8,2)
6,6 ± 2,5
(3,6 - 11,5)
87,8
Extension (N)
89,2 ± 33,3
(49,0 – 127,5)
159,9 ± 50,0
(89,2 – 22,17)
55,8
Flexion (N)
67,6 ± 31,3
(39,2 - 122,6)
166,7 ± 52,9
(71,6 - 238,3)
40,0
* Mittelwert und Standardabweichung, **Minimum und Maximum
Tabelle 15:
Vergleich zwischen nicht-dominanter betroffener Extremität mit nicht-
dominanter Probandenseite
Patienten (n = 2)
Probanden (n = 10)
Differenz in %
264,0 ± 47,0∗
419,1 ± 169,3
62,9
(311,0 - 217,0)∗∗
(189,1 - 654,3)
Pronation (Nm)
4,4 ± 1,2
(3,3 - 5,6)
5,8 ± 1,1
(3,3 - 7,5)
75,8
Supination (Nm)
3,2 ± 0,4
(2,8 - 3,5)
5,6 ± 2,9
(1,3 - 10,4)
57,1
Extension (N)
48,0 ± 2,9
(46,1 – 51,0)
159,9 ± 46,1
(80,4 – 215,8)
30,1
Flexion (N)
24,5 ± 12,7
(39,2 – 63,7)
160,8 ± 54,9
(81,4 – 218,7)
15,2
Griffstärke (N)
* Mittelwert und Standardabweichung, **Minimum und Maximum
- 81 -
6
Diskussion
Der Früherkennung von Tumoren kommt eine überragende Bedeutung zu. Sie ist für die
Prognose der Behandlung von Knochengeschwülsten ausschlaggebend. Nur durch die
interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pathologen, Onkologen und orthopädischen
Chirurgen kann nach einer frühzeitigen Diagnose eine erfolgversprechende Therapie
durchgeführt werden. Aufgrund der fortschrittlichen Therapien heutzutage ist die FünfJahres-Überlebensrate nach primären malignen Knochentumoren trotz frühzeitiger Diagnose und Amputation von unter 20% vor wenigen Jahren auf 50% bei Patienten mit
Osteo- und Ewing–Sarkomen angestiegen [55]. Für diesen Erfolg sind adjuvante
Chemo- und Radiotherapien von besonderer Bedeutung [45]. Jedoch ist auch zu erwähnen, dass die onkologische Sicherheit bei operativen Eingriffen für die Therapie entscheidend ist [65].
Lokalrezidive treten auch heute noch häufig auf und haben fast regelmäßig fatale Folgen [134]. Sie sollten daher unbedingt vermieden werden. Aus diesem Grund muss für
jeden Patienten individuell durch eine entsprechende qualifizierte Vorbehandlung die
bestmögliche Therapie ausgewählt werden. Für die Wahl des Operationsverfahren ist
vor allem die topographische Ausdehnung des Tumors (hinsichtlich der erzielbaren Radikalität und der möglichen Rekonstruktion), das Ansprechen des Tumors auf eine
Chemotherapie und das Alter des Patienten (d.h. insbesondere die Wachstumsprognose
bei Kindern) zu berücksichtigen. Außerdem sollte die Rekonstruktion zu den Lebensumständen des Patienten passen und auf lange Dauer eine gute funktionelle Wiederherstellung der Extremität gewährleisten.
Die Erfahrungen, die mit Extremitäten erhaltenden Operationen nach einer Tumorresektion gemacht wurden, sind in verschiedensten Studien in der Literatur beschrieben
[54, 78, 80, 91, 98]. Obwohl die ablativen Operationen durch die Rekonstruktionsalternativen weitestgehend in den Hintergrund gerückt wurden, besteht trotzdem ein weiterer
Forschungsbedarf und das Verlangen, auftretende Probleme nach der Extremitätenerhaltung zu optimieren. Denn nicht nur das onkologische Ergebnis der Operation, sondern
auch die Funktionsfähigkeit der Extremität ist von großer Bedeutung für den Patienten.
Sie ist ein wichtiger Parameter für die Zufriedenheit des Patienten. Allerdings ist die
Bewertung der Funktionsfähigkeit aufgrund der geringen Fallzahl und unterschiedlicher
Methoden häufig nicht zu vergleichen.
In verschiedenen Studien [28, 29] wurde die Funktionsfähigkeit nach Rekonstruktionen
gemessen. Die Ellenbogenextension und -flexion, wie auch die Supination und Pronation sind postoperativ deutlich eingeschränkt. Demgegenüber ist die Griffstärke ein Parameter, der nur sehr gering durch solch eine Operation beeinflusst wird [29], was auch
- 82 -
in dieser Studie belegt wurde (vgl. Kap. 5.9.4.1.). Begründet ist dies in der geringen
Veränderung der Muskulatur bei der Operation, die für die Griffstärke wichtig ist. Diese
funktionellen Ergebnisse und auch die Zufriedenheit des Patienten nach Rekonstruktionen sind bisher wenig überprüft worden, da das onkologische Ergebnis zumeist im Vordergrund stand.
Um Ergebnisse aller Art besser einschätzen zu können und allgemeine Therapievorschläge machen zu können, müssen standardisierte Untersuchungsmethoden entwickelt
werden [43].
In dieser Studie wurde die Clavicula pro humero-Operation als ein gutes, geeignetes,
biologisches Rekonstruktionsverfahren untersucht. Neben der Auswertung der retrospektiven Daten, der klinischen Daten, Fragebögen und bildgebenden Verfahren wurden
für eine begrenzte Anzahl von Patienten funktionelle Kraftmessungen vorgenommen.
Aufgrund der geringen Fallzahl ist eine statistische Auswertung problematisch und die
Ergebnisse sind nicht zu verallgemeinern. Jedoch wird verdeutlicht, dass die Clavicula
pro humero-Operation eine gute Alternative in der Extremitäten erhaltenden Chirurgie
ist und Vorteile zu ablativen Operationen bietet, da ihr Hauptziel die Erhaltung der Extremität ist und der Patient dadurch nicht entstellt wirkt.
Es zeigten sich keine Nachteile in der Überlebensrate der Patienten. Die onkologischen
Ergebnisse bei Extremitätenerhalt waren im Gegenteil sehr gut. Da bei allen Patienten
eine En-bloc-Resektion mit mindestens weiten Resektionsrändern durchgeführt wurde,
traten keine Lokalrezidive auf. Die postoperative Komplikationsrate nach der Clavicula
pro humero-Operation ist relativ hoch, jedoch sind viele Komplikationen meist einfach
und nur wenige davon schwerwiegend. Die Komplikationen, die durch die anfänglich
benutzten Kirschnerdrähte und Schrauben zur Osteosynthese auftraten, konnten durch
die Verwendung von Titanplatten reduziert werden.
Die klinische, körperliche Untersuchung zeigte, dass die Patienten gute Funktionen des
rekonstruierten Armes hatten. Es gab keinen signifikanten Unterschied der Funktion
zwischen den Patienten mit oder ohne postoperativen Komplikationen. Alle Patienten
können die betroffene Extremität im alltäglichen Leben einsetzen und sie beschrieben
eine große Zufriedenheit mit dem Operationsergebnis. Die Bewegungseinschränkung
im Schultergelenk über die Abduktionshorizontale hinaus wurde zwar von den Patienten
als Hindernis angesehen, jedoch keineswegs als Belastung dargestellt. Bei den Kraftmessungen konnte festgestellt werden, dass im Bezug auf die Kontrollgruppe ein deutlicher Kraftunterschied bestand. Trotzdem konnte gezeigt werden, dass sich die postope-
- 83 -
rative, maximale Kraftentwicklung der operierten Patienten sehr gut wiederhergestellt
hatte (vgl. Kap. 5.9.4).
Die kosmetischen Ergebnisse wurden von keinem Patienten nach einer längeren postoperativen Zeitspanne als störend beschrieben. Es wurde jedoch die anfängliche Gewöhnungsbedürftigkeit erwähnt. Trotzdem bedarf der kosmetische Aspekt sicherlich
einer Aufklärung vor der Operation, um den Patienten auf die postoperative Veränderung vorzubereiten (vgl. Kap. 5.9.2).
In dieser Studie wurde ein Zusammenhang zwischen einem guten Gesundheitszustand
und ausgeprägten Bewegungsausmaß im Schultergelenk und einer Beschäftigungsfähigkeit der Patienten dargestellt. Um die Funktionsfähigkeit nach einer Clavicula pro
humero-Operation auf die Allgemeinheit zu übertragen, müssten Studien mit größeren
Fallzahlen durchgeführt werden.
6.1
Klinisch onkologische Ergebnisse
Obwohl Seeber et al. [73] erwähnen, dass die Gliedmaßen erhaltende Resektionen im
Vergleich zu ablativen Methoden mit einem 3-5 fachen Lokalrezidivrisiko verbunden
sind, ist die Überlebensrate bei diesen Operationen nicht negativ beeinflusst. Allerdings
setzt dieses Ergebnis voraus, dass der Patient mit einer Chemotherapie und einer mindestens weiten Resektion behandelt wurde [7, 106].
6.1.1
Lokalrezidive
Das relative Lokalrezidivrisiko in Abhängigkeit von dem Tumoransprechen und den
Resektionsgrenzen wird in einer Studie von Picci et al. [95] dargestellt. Es wird deutlich, dass die Resektionsgrenzen einen großen Einfluss auf das Rezidivrisiko haben
(vgl. Tab. 16). In der COSS-Studie von 1996 [66] wurde das Lokalrezidivrisiko in Abhängigkeit vom Tumoransprechen und der Operationsart untersucht. Bei dem Vergleich
zwischen ablativen und Extremitäten erhaltenden Methoden zeigte sich ein drei bis
fünfmal höheres Risiko auf Seiten der Gliedmaßen erhaltenden Operationen. Die Lokalrezidivrate nach Extremitätenerhalt lag in der Studie bei 14,3%. Nach ablativen Methoden hatten 0,9% der Patienten Rezidive.
In der Literatur wird die Lokalrezidivrate für Gliedmaßen erhaltende Therapien weitestgehend höher beschrieben, als in der vorliegenden Studie herausgefunden wurde. Es gab
in der vorliegenden Studie keinen Patienten mit Lokalrezidiven. Von verschiedensten
Autoren [7, 19, 52, 78] wurden bei malignen Tumoren unterschiedliche Rezidivraten
- 84 -
von 0-12% beschrieben. Diese Ergebnisse könnten durch das unterschiedliche biologische Verhalten der Tumoren oder durch die Resektionsart zustande gekommen sein.
Zudem untersuchten nicht alle Autoren die gleichen Tumoren. Remedios et al. [97] beschrieben eine Rezidivrate von 30,8% bei Riesenzelltumoren, da sie eher zu Lokalrezidiven neigen als Osteo- oder Ewing-Sarkome, welche eher Fernmetastasen verursachen.
Nach ablativen Therapien werden in der Literatur Rezidivraten von 4-16% angegeben,
allerdings handelt es sich hierbei um Osteosarkome an unterschiedlichen Körperstellen,
besonders an der unteren Extremität. Ob das Ergebnis für die oberen Extremitäten ein
anderes wäre, ist nicht zu sagen, da die Prognoseabhängigkeit vom primären Entstehungsort kontrovers diskutiert wird. Während Dahlin [26] einen Zusammenhang zwischen Prognose und Entstehungsort sieht, vertreten Springfield et al. [118] die kontroverse Meinung.
Tabelle 16:
Relatives Lokalrezidivrisiko: Zusammenhang zwischen Tumoransprechen und Resektionsgrenzen
Ansprechen
Resektionsgrenzen
Weit
Nicht weit
1
4,6
Mäßig
3,7
17
schlecht
10
46
Gut
6.1.2
Fernmetastasen
In der vorliegenden Studie lag die Rate der Fernmetastasen bei 13%. In allen Fällen
lagen Osteosarkome im Stadium IIB vor. Trotz radikaler Operationen und chemotherapeutischer Methoden verstarben 8,6% der Patienten. Einem Patienten wurde eine Lungenmetastase entfernt und seither gibt es keinen Hinweis auf ein Rezidiv. Eventuell
lagen schon nicht sichtbare Mikrometastasen zum Zeitpunkt der Diagnosestellung vor,
die der Chemotherapie stand hielten. Auch in anderen Studien verstarben Patienten
durch Fernmetastasen. Hier lagen Raten von 13% [47] von 21% [62] vor.
6.1.3
Überlebensraten
Die allgemeine Überlebensrate der in dieser Studie vorliegenden Patienten mit Gliedmaßen erhaltender Operation liegt bei 91,3%. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt
88,2% und ist somit im Vergleich zu anderen in der Literatur angegebenen Daten angemessen (89,1% Rougaff et al.[112], 75% Guo and Ding [52], 78% Dick et al. [35],
- 85 -
78,6% Kumta et al. [75]), obwohl in diesen Studien nicht nur Operationen am proximalen Humerus betrachtet wurden. Zusätzlich ist zu erwähnen, dass 30% der Operationen
dieser Studie noch nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Amputationen wurden in
dieser Studie zwar nicht untersucht, aber die Literatur gibt verschiedene Überlebensraten nach solch einem Eingriff an. Nach Campanacci und Laus et al. [20] überlebten
95,6% der Patienten nach einer Amputation, demgegenüber bei Blader et al. [15] nur
23%. In der letzteren Studie wurden speziell Oberarmamputationen untersucht.
Auch gibt es Autoren, die keinen Unterschied in der Überlebensrate zwischen ablativen
und erhaltenden Methoden feststellen konnten [5, 118, 131].
6.1.4
Einfluss der Resektionsränder auf die Rezidivrate
Wie in Kapitel 2.2.2 beschrieben, gibt es verschiedene Resektionsränder, die bei einer
Tumorentfernung verwendet werden können. In der Literatur werden bestimmte Indikationen für die jeweiligen Resektionsränder vorgeschlagen. Die Indikationsstellung ist
ausschlaggebend für die postoperative Rezidivrate [18, 39, 42, 61, 131].
Die intraläsionale Kürettage ist bei gutartigen Läsionen Mittel der Wahl, um den Knochen in seiner Beschaffenheit zu erhalten. Die Defekte können nach der Kürettage durch
Beckenspongiosa oder andere Hilfsmaterialien aufgebaut werden. Es ist kein aufwendiges Verfahren, mit dem der Knochen rekonstruiert werden kann. Die Komplikationsrate
ist eher gering, allerdings beschrieb Remedios et al. [97] eine hohe Rezidivgefahr bei
semimalignen Tumoren, weshalb diese mit einer weiten Resektion versorgt werden
sollten. Da in der vorliegenden Studie nur ein aggressiv wachsender, gutartiger Tumor
auftrat, wurde das Verfahren der Kürettage nicht angewendet.
Die marginale Resektion ist eine mögliche Therapie, um gutartige Tumoren En-bloc zu
entfernen oder um inoperable Tumoren zu verkleinern. Häufig wird sie auch bei primären RZT durchgeführt. Allerdings werden aggressiv wachsende RZT aufgrund einer
hohen Rezidivrate eher mit einer weiten Resektion behandelt [10, 23].
Um maligne Tumoren zu entfernen, wird entweder eine weite oder eine radikale Resektion durchgeführt. Der Tumor wird dabei großzügig reseziert, um Rezidive zu vermeiden. Die entstandenen Defekte können durch Autografts oder andere Rekonstruktionsmittel (vgl. Kap. 2.3) wieder hergestellt werden.
Wie zuvor erwähnt, traten in dieser Studie keine Lokalrezidive auf, was für die Präzision der Tumorentfernung spricht. In Bezug auf die Resektionsränder ist ein Vergleich
schwierig, da in dieser Studie nicht alle Arten verwendet wurden. Es kann jedoch ge-
- 86 -
zeigt werden, dass bei malignen Tumoren mindestens eine weite oder auch eine radikale
Resektion angestrebt werden muss, um die Rezidivrate niedrig zu halten.
6.1.5
Nachoperationen
Bei 39% des kompletten Patientenkollektivs der vorliegenden Studie waren chirurgische
Revisionen infolge von Komplikationen notwendig (vgl. Kap. 5.7). Obwohl diese Rate
insgesamt zwar relativ hoch erscheint, ist sie im Verhältnis nicht prägnanter als in anderen Studien. Andere Autoren beschrieben Nachoperationsraten von 81% [58] oder 33%
[63] bei Extremitäten erhaltenden Operationen.
Demgegenüber stehen Amputationen, nach denen auch teilweise im geringen Ausmaß
Nachoperationen indiziert sind. Zwar wurde die Nachoperationsrate bei Amputationen
in der vorliegenden Studie nicht ausgearbeitet, dennoch gibt es Hinweise in der Literatur, dass eine Notwendigkeit der Revision bestehen kann [58].
6.2
Klinische Ergebnisse und Erfahrungen bezüglich der
Rekonstruktionsmöglichkeiten des proximalen Humerus
Es sind verschiedene Informationen nötig, um nach einer Tumorresektion am proximalen Humerus eine bestimmte Rekonstruktionsmöglichkeit auszuwählen. Sicherlich ist
das onkologische Ausmaß des Tumors, wie auch das Ansprechen auf eine Chemo- oder
Strahlentherapie von besonderer Bedeutung. Daneben ist aber auch das Alter des Patienten, seine Lebenssituation und seine Erwartungen wichtig. Zusammen mit den zur
Verfügung stehenden Rekonstruktionsmaterialien und der Erfahrung des Operateurs
kann die richtige Therapie ausgewählt und durchgeführt werden.
Da sich diese Studie ausschließlich auf die Clavicula pro humero-Operation konzentriert, können nur diese Ergebnisse präsentiert und mit anderen Rekonstruktionsmöglichkeiten aus der Literatur verglichen werden.
6.2.1
Vergleich zwischen biologischen Präparaten und Tumorendoprothesen
Biologische Transplantate werden als Allografts und Autografts verwendet (vgl. Kap.
2.3.1, 2.3.2, 2.3.3). Sie haben im Vergleich zu Tumorendoprothesen Vor- und
Nachteile. Die Vorteile liegen sicherlich in der Weichteilanheftung an das Transplantat
und die gute knöcherne Einheilung. Außerdem kann die anatomische Struktur weitestgehend rekonstruiert werden, um eine ähnliche Funktion wie das Resektat herzustellen.
- 87 -
Die Nachteile liegen aber in einer hohen Komplikationsrate durch Frakturen, Pseudoarthrosen oder Infektionen. Besonders bei Allografts kann es zu einer Übertragung von
Krankheitserregern kommen [2].
Bei Tumorendoprothesen ist ein Materialverschleiß ein großer Nachteil. Ihre Verfügbarkeit auch für größere Gelenke ist seit der Entwicklung modularer Baukastenimplantate in verschiedenen Größen gewährleistet. Wenn es bei biologischen Materialien zu
einer Transplantatintegration gekommen ist, kommt es selten zu Lockerungen. Prothesen können hingegen häufig aus dem Knochen herausbrechen, wenn sich der Knochen
um die Prothese herum aufgrund von Dauerbelastungen ausgedünnt hat. Häufige Revisionsgründe sind Subluxationen und Dislokationen [8], wie auch Ermüdungsbrüche,
Protheseninfektionen oder Lockerungen der Knochen-Metall-Verbindungen. Früher
führte die Arthroplastik zu einer erheblichen Schulterbewegungslimitation [57], jedoch
ist dieser Nachteil weitestgehend behoben worden und es werden mittlerweile gute Ergebnisse erzielt. Trotzdem treten häufig mechanische Komplikationen auf. Das Problem, metallische Implantate bei Kindern im Wachstum anzuwenden, ist heute vor allem
im unteren Extremitätenbereich, aufgrund einer starken Gliedmaßenverkürzung, fragwürdig. Vorhersehbar sind dann eventuell Prothesenverlängerungs- und Prothesenwechseleingriffe bei sogenannten wachsenden Endoprothesen für Kinder und Jugendliche
[110]. Die Vorteile der Tumorendoprothesen liegen eher in der geringeren Rekonstruktionsaufwendigkeit und einer möglichen postoperativen Bestrahlung [50].
Da heute durch die Fortschritte in der Medizin bessere Überlebensraten nach Tumorerkrankungen erreicht werden, wird von den Rekonstruktionsmaterialien eine Langlebigkeit gefordert. Dadurch ist die biologische Rekonstruktion der metallischen Implantatversorgung im Vorteil [133]. Osteochondrale Allografts haben bessere Ergebnisse als
Prothesen im Bereich des proximalen Humerus erreicht, wobei das Ergebnis von der
Rekonstruktion der Weichgewebe und dem Transplantat abhängig ist [2]. Es gibt aber
auch Autoren, die Tumorendoprothesen den Allografts vorziehen [77, 117].
In der Studie von Temple et al. [120], die bevorzugt Prothesenrekonstruktionen am Femur und Humerus beschreiben, zeigte sich, dass zu 27% Komplikationen auftraten und
9% der Patienten nach der Rekonstruktion eine sekundäre, ablative Therapie benötigten.
Asavamongkolkul et al. [4] berichteten von einer 27% Komplikationsrate nach metallischer Implantation. Auch von diesen Patienten wurden einige mit sekundären Amputationen versorgt. Wirganowicz et al. [135] hatten neben der Revisionsrate von 23%, und
sekundären Amputationen (6%) eine hohe Anzahl von Lokalrezidiven (89%) in ihrem
endoprothetisch versorgten Patientenstamm. Shin et al. [117] gaben Revisionsraten von
25% an, davon 21% mit anschließender, sekundärer Amputation. Aufgrund der eventu-
- 88 -
ell folgenden ablativen Maßnahme nach solch einer endoprothetischen Versorgung an
einer Extremität, ist die Indikationsstellung sicherlich genau abzuwägen.
Eine weitere biologische Rekonstruktion ist die Schulterarthrodese, die zum Beispiel bei
den Tumorstadien IB und IIB verwendet wird. Es besteht eine gute postoperative scapulathorakale Beweglichkeit, jedoch liegt die Abduktion mit 45°, die Flexion mit 55°,
die Extension mit 31°, die Innenrotation mit 30° und die Außenrotation mit 15° weit
unter den postoperativen Werten der Clavicula pro humero-Operation (Abduktion: 75°,
Flexion: 10°, Extension: 100°, Innen- und Außenrotation: 90°). Auch die Griffstärke,
die Ellenbogenextensions- und Flexionskraft ist geringer als bei anderen osteoarticulären Allograftrekonstruktionen [28]. Zudem sind auch bei dieser Operationsmethode
Frakturen, Infektionen und Non-Unions beobachtet worden.
Von den Patienten in der vorliegenden Studie wurden zwei Patienten nach einer Fraktur
der Clavicula mit einer Tumorprothese als Alternativmethode versorgt. Beide kommen
mit dieser Rekonstruktion seit zehn Jahren gut zurecht, obwohl ein Patient die Bewegungseinschränkung stark bemängelt.
6.2.2
Vergleich zwischen Allograft und Autograft
Aufgrund der recht hohen Infektionsrate bei Allografts werden diese nur noch selten in
der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie des Universitätsklinikums Münster
verwendet.
Mehrere Autoren sind der Meinung, dass nach Allograftgebrauch eine erhöhte Infektionsrate vorliegt [65]. Usui et al. [126] berichteten über eine Infektiosrate von 14,3%,
Mankin et al. [80] über eine Rate von 12,4% und Gross et al. hatten eine Infektionsrate
von 7,7% in ihren Untersuchungen. Es gibt aber auch andere Autoren [17, 29], die Allografts den Autografts wegen ihrer besseren Handhabung vorziehen. Eine weitere
Gruppe von Autoren verwendet zwar Allografts als Implantate, jedoch favorisieren sie
andere Methoden und sehen den Allograftgebrauch aufgrund der Infektionsrate oder der
Komplikationen nicht als Routineoperation an [26, 31]. Auch scheint die Einheilung
von Allografts etwas langsamer zu sein [12]. Sicherlich ist es bei der Nutzung von Allografts auch nachteilig, dass sie aus einer gut organisierten Knochenbank bezogen werden müssen. Obwohl es verschiedene Knochenbanken gibt [30], steht das Autograft
stets schneller zur Verfügung und es gibt keine Probleme in der Aufbewahrung. In der
Literatur werden bei der Nutzung von Autografts verschiedene Transplantate beschrieben. Es gibt zum Beispiel Schulterkammtransplantate [1, 3, 22], die verwendet werden,
oder Fibulatransplantate, die sowohl vaskularisiert als auch non-vaskularisiert sein kön-
- 89 -
nen [1, 37-39, 77]. Die Letzteren werden am häufigsten benutzt. Da nach der Resektion
des Humerus ein eher langer Defekt entsteht, ist es wichtig, eine passende Rekonstruktion zu finden. Außerdem muss das Transplantat die Schrauben, die zu Osteosynthese
im Knochen befestigt werden, aufnehmen können. Da die Fibula eine dicke Kortikalis
besitzt, kann sie der Fixierung genügend Halt bieten. Auch ihre Form und ihre Länge
bieten Vorteile, um den Humerus zu rekonstruieren [85]. Da die Fibularekonstruktion
trotz ihrer guten Ergebnisse mit einem großen, operativen Aufwand mit ausgeprägten
Operationswunden einhergeht [96], steht sie der weniger aufwendigen Clavicula pro
humero-Operation als Rekonstruktionsalternative gegenüber.
Es können zudem Komplikationen wie zum Beispiel Infektionen oder Wundheilungsstörungen am Entnahmeort der Fibula entstehen [12, 21, 80]. Diese Komplikationen
traten bei der Patientin, die nach der Clavicula pro humero-Operation eine vaskularisierte Fibula als sekundäre Versorgung bekam, nicht auf. Die Komplikationen der Entnahmestelle, die in der Literatur beschrieben werden, stellen für viele Autoren keinen
ausreichenden Grund dar, die autologe Fibula als Rekonstruktionsmöglichkeit für Knochendefekte nicht zu verwenden [24, 96, 126], da die guten funktionellen Ergebnisse im
Vordergrund stehen.
6.2.3
Vergleich zwischen genannten Rekonstruktionsmöglichkeiten und der
Clavicula pro humero-Operation
Da die verschiedenen Vor- und Nachteile der Rekonstruktionsmöglichkeiten mit Autografts, Allografts und Tumorendoprothesen diskutiert wurden, soll nun die Clavicula
pro humero-Operation ausgewertet und verglichen werden.
Sie zählt zu den biologischen Rekonstruktionen und kann als eigenständige Gliedmaßen
erhaltende Operation den anderen Alternativen gegenübergestellt werden. Da kein
Transplantat verwendet werden muss, bleiben Probleme wie Komplikationen an der
Entnahmestelle oder große Operationswunden aus [96]. Bei dem Gebrauch von vaskularisierten Fibulatransplantaten kommt es häufig zu schmerzhaften Erkrankungen der
Entnahmestelle. Bei der Clavicula por humero-Operation berichtete kein Patient über
derartige Probleme [57, 58]. Da die gleichseitige Clavicula, die zur Rekonstruktion
verwendet wird, stets zur Verfügung steht, muss sie nicht von einer Knochenspenderbank bezogen werden. Zwar fehlt postoperativ das Schlüsselbein an seinem von Geburt
aus angelegten Ort, jedoch ist dies keineswegs schmerzhaft oder therapiebedürftig. Es
liegt dann die gleiche Ausgangssituation wie bei einer angeborenen Schlüsselbeinaplasie vor, die auch keiner Therapie bedarf.
- 90 -
Die Clavicula ist durch ihre eigenen Gefäße gut versorgt und dadurch gegen Infektionen
besser geschützt als zum Beispiel Allografts, die eingesetzt werden würden
[80, 126, 139]. Zusätzlich ist bei der Verwendung von Allografts oder Autografts zu
bedenken, dass der Knochen in ein schlechtes Transplantatlager gesetzt wird und die
Knocheneinheilung verlängert ist, vor allem wenn postoperativ eine Polychemotherapie
verordnet wird [88]. Die Knocheneinheilung bei vaskulär gestielten Transplantaten wird
in der Literatur unterschiedlich beschrieben. Es gibt Autoren, die eine frühe Einheilung
feststellten [36, 85] und andere, die das Gegenteil bestätigten [1, 33]. Die Einheilung ist
ein wichtiger Parameter für die postoperative Belastbarkeit. Wenn vaskulär gestielte
und nicht gestielte Transplantate verglichen werden, gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige Autoren beschrieben eine größere Hypertrophie und somit Belastbarkeit der
vaskulär gestielten Transplantate [12, 36, 85, 86, 115], andere berichteten von einer
vermehrten Hypertrophie nur in den ersten Monaten postoperativ [19, 33]. Dell et al.
[33] berichteten, dass nach einem Jahr kein Unterschied zwischen den beiden Transplantatarten in Form und Stärke zu sehen war.
In der vorliegenden Studie betrug die durchschnittliche Einheilungszeit neun Monate.
Durch die schlechte Knochenheilung bei chemotherapierten Patienten, wurde bei der
internen Fixierung später routinemäßig autologes Knochenmaterial vom Glenoid der
Schulter entnommen und so eine Augmentation durchgeführt. Dieses Vorgehen verbesserte die postoperative Knochenheilung. Die postoperative Immobilisation wurde für
mindestens drei Monate mit einem Abduktionsgips oder Gilchrist-Verband durchgeführt, wobei sich herausstellte, dass Patienten mit einem postoperativen Abduktionsgips
eine signifikant, geringere Komplikationsrate (p = 0,05) hatten.
Verglichen zu anderen Rekonstruktionsmöglichkeiten hat die Clavicula nicht die gleiche Stabilität wie der proximale Humerus. Um den Erfolg der Rekonstruktion zu unterstützen, sollte sie in dem ersten postoperativen Jahr geschont werden und mit einer folgenden, langsamen Belastung aufgebaut werden [30, 83]. Der Transfer einer vaskularisierten Clavicula, der eindeutig leichter durchzuführen ist als eine Schulterarthrodese
mit einer vaskularisierten Fibula oder einem Allograft, verkürzt deutlich die Operationszeit [88], da keine Anastomosierung der Gefäße notwendig ist. Dieser Vorteil ist
wichtig für die Patienten, da sie durch vorhergehende Therapien wie die Chemotherapie
geschwächt sind. Große Operationen und damit verbundene Blutverluste können das
Immunsystem weiter schwächen, was nachteilig für die Heilung wäre. Allein die Resektion des Tumors beansprucht eine lange Operationszeit.
Der Einsatz von vaskularisierten Transplantaten wird in der Literatur häufig als gut bis
sehr gut beschrieben [94, 130], da die Komplikationsrate im Vergleich zu avaskulären
- 91 -
Transplantaten niedriger ist [91]. Olerud et al. [90] bevorzugten die vaskulären Transplantate aufgrund einer höheren Erfolgsrate und einer größeren Freiheit in der Operationsplanung. Jedoch werden auch Komplikationen der vaskularisierten Transplantate
aufgeführt. Usui et al. [126] berichteten von einer Frakturrate von 16,7% und Jupiter et
al. [63] führten eine Pseudoarthrose auf, aber keine Frakturen. Yajima et al. [140] beschrieben die verzögerte Einheilung des Autografts, konnten aber auch keine Frakturen
beschreiben. Kumta et al. [75] berichteten auch von Pseudoarthrosen in 8% der Fälle.
Bei avaskulären Grafts muss es postoperativ zu einer Gefäßneubildung kommen. Dieser
Vorgang ist bei schlecht durchbluteten Gebieten von langer Dauer. Die Konsequenzen
können Knochenresorptionen bis hin zu Frakturen sein. Durch diese lange Einheilungszeit muss der rekonstruierte Arm lange vor starker Beanspruchung geschützt werden.
Die Komplikationsrate bei avaskulären Transplantaten wurde von mehreren Autoren
beschrieben und gefürchtet [94, 126]. Vor allem, wenn lange Defektüberbrückungen
durchgeführt wurden, stellten diese Transplantate ein hohes Risiko für Frakturen und
Pseudoarthrosebildung dar [40, 91]. Andere Autoren erzielten zufriedenstellende Ergebnisse mit avaskulären Transplantaten [3, 19, 112]. Der Vorteil der avaskulären
Transplantate ist in der nicht benötigten Gefäßchirurgie zu sehen. Die Dauer der Operationszeit ist somit verkürzt.
In Anbetracht der Komplikationen waren in der vorliegenden Studie neun Patienten
nach der Clavicula pro humero-Operation davon betroffen. Die Komplikationen, die
anfänglich mit der Operation verbunden waren, mussten evaluiert werden, um die Inzidenz zu verringern. Die Kombination aus schlechter Blutzufuhr für das Transplantat,
insuffizienter, interner Fixierung und inadäquater, postoperativer Belastung war der
Grund für eine gesteigerte Komplikationsrate im Bereich von Non-Unions und Ermüdungsbrüchen bei den ersten Patienten. In 13% der Fälle kam es zu Frakturen, zweimal
zu Brüchen von Osteosyntheseplatten und einmal zu einer Claviculafraktur. Vielleicht
lässt sich das geringe Ausmaß an Frakturen durch eine Aussage von Brown [19] bestätigen, der den vaskularisierten Transplantaten ein adaptives Dickenwachstum zuspricht,
was den Heilungsprozess einer Frakturheilung fördern kann. Die Frakturen, die in der
vorliegenden Studie entstanden, wurden teilweise auf die unterschiedlichen anatomischen Strukturen von Humerus und Clavicula zurückgeführt. Die Osteosynthese mit den
gebräuchlichen Platten förderte Frakturen. Aus diesem Grund wurden in den letzten
Operationen speziell angefertigte Osteosyntheseplatten verwendet, die aus einem
schmaleren Teil für die Clavicula und einem stärkeren Teil für den Humerus bestanden.
Durch eine solche Titanplatte konnte die Rate der postoperativen Frakturen und NonUnions signifikant reduziert werden (p = 0,030), andere Komplikationen waren Infektionen (8,6%), eine Defektpseudoarthrose (4,3%) und eine Osteolyse der Clavicula.
- 92 -
Da es in der Literatur nicht viele Angaben über die Langzeitergebnisse der Clavicula
pro humero-Operation gibt, ist es schwer einen Vergleich zu ziehen. In einer Studie von
Rödl et al. [102] wurde ein Vergleich zwischen Allografts, Tumorendoprothesen und
der Clavicula pro humero-Operation vorgenommen. Die Clavicula pro humero-Operation benötigte signifikant die meisten chirurgischen Revisionen, wobei das Hauptproblem die Stabilität der Clavicula und die Verbindung zwischen dem Humerus und dem
Schlüsselbein war. Dieses Problem entstand aufgrund der Osteosyntheseversorgung
[71].
Frakturen und Non-Unions sind allgemeine Komplikationen im Bereich der Rekonstruktionen. Sie treten, wie zuvor erwähnt, auch bei Arthrodesen mit vaskularisierten
Fibulae oder bei anderen Rekonstruktionsverfahren auf [63, 88]. Es wurde sogar von
einer Misserfolgsrate von 10-40% bei Fibularekonstruktionen im oberen Extremitätenbereich berichtet [42, 82]. Auch bei der Rekonstruktion mit einem gestielten Schulterblattanteil kam es zu einer Komplikationsrate von über 40% [3].
6.3
Klinisch funktionelle Ergebnisse
6.3.1
Kraftmessung
Es ist schwierig, einen Sollwert für die normale Kraftentwicklung einer Person zu
bestimmen, da sie schnell von Änderungen der Technik oder der Haltung der Patienten
oder anderen subjektiven Faktoren wie Motivation und Kooperation des Patienten beeinflusst wird. Es würden große Gruppen an Probanden benötigt, um Schwankungen der
Messungen auszugleichen. Die ermittelten Werte werden trotz der Standardisierung der
Messungen und größtmöglicher Sorgfalt der Technikdurchführung beeinflusst [9].
Um in dieser Studie die Ungenauigkeiten der Messungen auszugleichen, wurden die
operierte und nicht operierte Körperseite berücksichtigt und mit einer Kontrollgruppe
verglichen. Es zeigten sich vor allem bei dem Vergleich zwischen der dominanten und
nicht-dominanten Hand der Patienten und Probanden deutliche Unterschiede in der
Kraft. Die deutlichsten Differenzen in den verschiedenen Bewegungen gab es im Bereich der Flexion und Extension. Bei dem Vergleich zwischen gesunder und operierter
Patientenseite wurde festgestellt, dass bei der Flexion 46,9% der Kraft von der involvierten Seite wiederhergestellt wurde und bei der Extension 56,7%. Die Griffstärke der
involvierten Seite war am geringsten von der Clavicula pro humero-Operation beeinflusst. Sie lag bei 77%. Auch Chiang et al. [23] berichteten nach autolologer Fibularekonstuktion von einer durchschnittlichen Griffstärke von 77% im Vergleich zur kontra-
- 93 -
lateralen Seite. Andere Autoren beobachteten nach Fibularekonstruktionen am Unterarm ähnliche Werte für die Griffstärke (Jupiter et al. 70% [63], Ono et al. 51% [91]).
Bei dem Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte die involvierte Körperseite der Patienten
in ihrer Gesamtheit eine verminderte Kraft. Auch hier waren die Werte der Flexion und
Extension auffällig. Die Kraft der dominanten Gruppe lag bei 40,0% für die Flexion und
55,8% für die Extension. Zudem wurden Werte von 57,9% für die Griffstärke, 98,1%
für die Pronation und 87,8% für die Supination erreicht. Für die nicht-dominante
Gruppe betrug die Kraftentwicklung für die Flexion 15,2%, für die Extension 30,1%,
für die Griffstärke 62,9%, für die Pronation 75,8% und für die Supination 57,1%.
Diese Werte zeigten, dass Krafteinschränkungen nach der Clavicula pro humero-Operation zwischen operierter und nicht-operierter Körperseite und den Probanden vorhanden
sind. Trotzdem ist die klinische Bedeutung schwer einzuschätzen, da die Patienten zufriedenstellende Bewegungen im Alltag ausführen können und keine notwendigen
Kraftangaben für bestimmte Bewegungen in der Literatur bekannt sind, mit denen die
Ergebnisse verglichen werden könnten. Außerdem war das Patientenkollektiv zu klein,
um signifikante Aussagen zu machen. Trotzdem bleibt der funktionelle Aspekt nach
einer Rekonstruktionsoperation sicherlich ein Gebiet, was weiterer Forschung bedarf,
um ein standardisiertes Bewertungssystem für die Funktion zu entwickeln.
6.3.2
Bewegungsumfang
Für alltägliche manuelle Tätigkeiten ist für das Ellenbogengelenk ein Bogen von 100°
(von 15°/30° Flexion bis 130°) und für die Unterarmrotation von 100° (von 50° Pronation bis 50° Supination) funktionell ausreichend [29]. Da die Patienten der vorliegenden
Studie keine Einschränkungen im Ellenbogengelenk hatten, konnten alltäglichen Bewegungen ausgeübt werden.
Der Bewegungsumfang für das Schultergelenk war jedoch limitiert. Im Hinblick auf die
Funktion kommt es unter muskulärer Anspannung zu einer Steifigkeit im AcromionClavicular-Gelenk. Dies ist mit einer Arthrodese vergleichbar, obwohl durch die Schulterblattbewegung eine Abduktion des Armes möglich ist [132]. Ozaki et al. [92] sahen
dasselbe Problem, jedoch beschrieben sie die Abduktionsbewegungsmöglichkeit und
Schulterbeweglichkeit als gut und wenn nicht sogar besser, als bei anderen Rekonstruktionsmethoden. Die Abduktion betrug 85°. Andere Autoren stellten nach einer Allograftrekonstruktion bei wenigen Patienten eine Abduktionsmöglichkeit von 90° und
bei der Mehrzahl der Patienten eine Abduktionsmöglichkeit von 45° fest [28, 89]. Demgegenüber zeigte die Studie von Rödl et al. [102] eine Abduktion von 30° bei Patienten
- 94 -
mit Prothesen, Allografts und einer Clavicula pro humero-Operation. Jensen et al. [62]
berichteten von einer Aduktion von 70°-90° nach Prothesenversorgungen.
In der vorliegenden Studie lag die Abduktionsbewegung der operierten Patienten bei
75°, was im Vergleich zu den in der Literatur angegebenen Daten sehr zufriedenstellend
ist. Die Elevation ist deutlich eingeschränkt, wie es nach Rekonstruktionen am Schultergürtel immer der Fall ist.
6.4
Funktionelle Selbsteinschätzung, berufliche Rehabilitation und
Freizeitgestaltung
6.4.1
Analyse mittels MSTS-Score
Nach dem Evaluationssystem der Musculoskeletalen Tumor Society erreichten die untersuchten Patienten eine durchschnittliche Gesamtpunktzahl von 25,95 Punkten. Maximal konnten 30 Punkte erreicht werden. Beide Patientengruppen, sowohl mit als auch
ohne Komplikationen kamen auf diese Gesamtpunktzahl und zeigten keinen signifikanten Unterschied in ihrer Funktion. Das entspricht einem Prozentsatz von 86,5%, der
ein zufriedenstellendes Ergebnis zeigt.
Demgegenüber berichteten Asavamongkolkul et al. [7] von einem Prozentsatz von 77%
nach der Rekonstruktion mittels Prothese am distalen Humerus. In einer Studie von
O’Connor et al. [89], in der verschiedene Rekonstruktionsalternativen untersucht wurden, wurden die funktionellen Ergebnisse entsprechend der Resektion und der Rekonstruktionsmethode untersucht. Dabei erreichten Patienten mit einer S 34 A Resektion
und osteoartikulären Allograftversorgung 60-80% der Punkte. Entsprechende Tumorprothesenversorgungen erreichten 53-73%. Patienten mit S 34 B, S 345 B Resektionen
und prothetischer Versorgung lagen bei 40 und 60%. Resektionen mit S 234 B, S 2345
B erreichten eine Punktequote von 37-67%, Arthrodesen 57-87%. Auch Lindner et al.
[78] berichteten von verschiedenen Ergebnissen der Funktion laut MSTS zwischen
Extremitätenerhalt und Amputationen. Etwa 15% der Tumoren befanden sich an der
oberen Extremität. 38% der Patienten mit Gliedmaßen erhaltender Chirurgie hatten eine
Punktzahl von 75%. Patienten mit Amputationen erreichten niedrigere Werte. Die Clavicula pro humero-Operation wurde in diesen Studien nicht berücksichtigt, jedoch zeigt
eine Studie von Rödl et al. [102] einen gleichen Prozentsatz von 79% zwischen osteoartikulären Allografts, Tumorprothesen und der Clavicula pro humero-Operation. Es gibt
nicht viele Studien, die funktionelle Ergebnisse nach Rekonstruktionen am proximalen
Humerus mittels MSTS-Evaluationssystem auswerten.
- 95 -
6.4.2
Analyse mittels Fragebogen der Schultersprechstunde
Die Gesamtbegutachtung der subjektiven Empfindungen der operierten Patienten war
als sehr gut zu betrachten. Obwohl die Patienten die Bewegungseinschränkungen im
alltäglichen Leben beschreiben, sind alle sportlich aktiv und einige sind überdurchschnittlich sportlich (vgl. Kap. 5.8.1).
Insgesamt wurde eine gute Stabilität im Gelenk beschrieben und auch die Berufsausübung stellte sich für die meisten Patienten nicht als Problem dar.
Trotz dieser guten Ergebnisse darf nicht übersehen werden, dass nur 26% der Patienten
befragt werden konnten und dadurch die Aussagekraft minimiert wird. Durch größere
Studien sollte dieses noch einmal überprüft werden.
Die Beweglichkeit im Schultergelenk ist sicherlich wichtig für die alltäglichen Aufgaben der Patienten und spielt bei der Einschätzung ihrer Leistungsfähigkeit eine wichtige
Rolle. Insofern gibt es auf jeden Fall einen Zusammenhang zwischen der Funktion und
dem subjektiven Empfinden der Patienten. Jedoch konnten diese Zusammenhänge nicht
signifikant belegt werden, hervorgerufen durch den kleinen Patientenstamm und evtl.
die Auswahl der Fragebögen.
6.5
Schmerzempfindung nach der Clavicula pro humero-Operation
Die untersuchten Patienten gaben zum größten Teil an, keine Schmerzen zu haben. Nur
zwei Patienten klagten über ein sehr geringes Schmerzempfinden. Es fühlte sich dadurch jedoch nur ein Patient in seinen Bewegung eingeschränkt. Schmerzmittel wurden
bei keinem Patienten verabreicht.
Andere Autoren beschrieben in 76% der Fälle schmerzfreie Resultate nach Extremitäten
erhaltender Operation [38]. Jupiter et al. [63] berichteten von keinerlei mit Schmerz
einhergehenden Ergebnissen nach Fibularekonstruktionen. Wenn diese Resultate mit
denen nach einer Amputation verglichen werden, fällt auf, dass nach der ablativen Methode häufig postoperative Phantomschmerzen auftreten.
6.6
Kosmetischer Aspekt
Generell waren die kosmetischen Ergebnisse zufriedenstellend, wobei die Einschätzung
auf die Aussagen der Patienten und des Untersuchers zurückzuführen sind. Es war kein
Patient mit seiner äußeren Erscheinung unzufrieden. Die anfängliche Akzeptanz war
jedoch teils eingeschränkt und die neuen Lebensumstände gewöhnungsbedürftig. Alle
- 96 -
Patienten sind jedoch der Meinung, dass kaschierende Kleidung die Auffälligkeiten der
Schulter im Alltag ausreichend minimieren. An diesem Punkt ist zu erwähnen, dass die
Armverkürzung des betroffenen Armes bei einigen Patienten deutlich zu erkennen war.
Alle Patienten hatten eine erkennbare Verkürzung des Armes zwischen 1 bis 11cm abhängig vom Alter des Patienten zum Operationszeitpunkt. Die Höchstwerte der Gliedlängendiskrepanz wurden von Kindern im Wachstum zum Operationszeitpunkt erreicht,
was zuvor schon von anderen Autoren berichtet wurde [82]. Diesem Ergebnis kann
eventuell ein Fibulainterponat mit einer Wachstumsplatte entgegenwirken [60]. Ozaki et
el. [92] berichteten von einer Clavicula pro humero-Operation mit einem kombinierten
Fibulatransplantat, um damit den Längenunterschied des operierten Armes auszugleichen. Diese Methode ist sicherlich eine gute Alternative um der Gliedmaßenverkürzung
nach der Clavicula pro humero-Operation entgegenzuwirken, jedoch ist solch eine Therapie wieder sehr aufwendig und nur für einen ausgewählten Patientenstamm möglich.
Zwar kann auch ein Längenwachstum nach der Operationsmethode von Sulmaa an der
Clavicula stattfinden [122, 146], jedoch ist hierfür die Hypertrophie eine Vorraussetzung. Dafür muss das Periost der Clavicula unbeschädigt bleiben, denn nur so kann der
Erfolg des Längenwachstums postoperativ erreicht werden [65].
Bezüglich zu einer Amputation ist anzumerken, das dieser Eingriff größere Defizite im
Aussehen des Patienten darstellt, als eine Deformität der Schulter durch eine Rekonstruktion. Vor allem junge Patienten legen großen Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild und wären durch eine Amputation in ihrem Selbstbewusstsein geschwächt bzw. in
ihrem körperlichen und seelischen Zustand erheblich beeinträchtigt.
6.7
Wichtige Parameter für die Therapiewahl
In Kapitel 1 und 4.2 wurden schon einige Kriterien genannt, die für die Therapiewahl
wichtig sind. Die Art und Ausdehnung des Tumors und auch das Ansprechen auf eine
Chemotherapie oder Bestrahlung sind mit die wichtigsten Faktoren bei der Therapieauswahl. Wenn trotz dieser Einschränkungen unterschiedliche Therapieformen zur Verfügung stehen, sollten auch andere Parameter berücksichtigt werden.
Zum Beispiel spielt die Lebenssituation, das soziale Umfeld und der Beruf des Patienten
eine große Rolle. Die Beruftätigkeit kann nach der Operation eingeschränkt sein, da
durch eine Armrekonstruktion die Schulterbeweglichkeit begrenzt ist. Verschiedene
Berufssparten können dadurch nicht mehr ausgeübt werden.
Auch kommt dem Alter des Patienten eine große Bedeutung zu, da ältere Patienten sicherlich anders versorgt werden als jüngere. Bei älteren Patienten kann eine lange Im-
- 97 -
mobilisationszeit zu einer Versteifung führen und zusätzlich ist für sie die Krankengymnastik häufig schwerer zu bewältigen als für junge Patienten. Darum ist bei der älteren Patientengruppe eher eine Tumorprothese vorzuziehen, da diese gute Frühergebnisse zeigt, wohingegen die Spätkomplikationen eher ungünstig sind (vgl. Kap. 6.2.1.).
Hinzu kommen bei älteren Patienten häufig Begleiterkrankungen, die für lange Operationen und den postoperativen Krankenhausaufenthalt unvorteilhaft sind.
Bei einem jungen Patienten können eher langdauernde, armerhaltende, biologische Rekonstruktionen durchgeführt werden, da die funktionellen und kosmetischen Ergebnisse
vielversprechender sind und auch bessere Langzeitergebnisse erzielt werden als bei der
Prothesenversorgung (vgl. Kap. 6.2.1.). Junge Patienten können sich problemlos intensiver Krankengymnastik aussetzen, durch die die postoperative Funktion positiv beeinflusst wird.
Der Therapieentscheid für eine Amputation ist heute aufgrund ihrer Endgültigkeit eher
in den Hintergrund zu stellen. Guo et al. [52] beschrieben die Folgen der Amputation
und führten die permanente psychische Behinderung und das mentale Trauma als Konsequenzen auf. Allerdings ist bei der oberen Extremität die Längendifferenz und Stabilität nicht von so großer Bedeutung wie bei der unteren Extremität, welche das komplette Körpergewicht tragen muss [13], trotzdem ist die Veränderung der Extremität zu
erkennen. Die postoperative Akzeptanz der Kosmetik und Funktion im Bereich des rekonstruierten Armes ist grundsätzlich sehr hoch, bedingt dadurch, dass dieser Defekt
besser durch die Kleidung zu überspielen ist, als bei einer unteren Extremität.
Außerdem sind Folgeschäden nach Amputationen bekannt. Durch die Haltungsänderung der operierten Patienten kann es häufig zu Rückenbeschwerden kommen. Da oft
Kinder an Knochentumoren erkranken, und demnach lange Zeit der ungleichmäßigen
Belastung ausgesetzt wären, ist eine Amputation schon aus diesem Grund genau zu
überdenken. Der extremitätenerhaltende Eingriff ist trotz seiner chirurgischen Revisionen, der Immobilisationszeit und stetig ansteigender Belastungsübung gegenüber der
Amputation, eine gute Therapie der Wahl. Vor allem ist die postoperative, psychisch,
labile Komponente der Patienten deutlich vermindert.
- 98 -
7
Zusammenfassung
In der vorliegenden Studie wurden mit Hilfe von retrospektiven Daten, klinischen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren, Kraftmessungen und Fragebögen dreiundzwanzig Patienten, die mit einer Clavicula pro humero-Operation behandelt wurden, nachuntersucht.
Das durchschnittliche Alter der Patienten zum Operationszeitpunkt lag bei 16,7 Jahren,
wobei der jüngste Patient 3,3 Jahre und der älteste Patient 45,4 Jahre alt waren. Alle
Patienten erkrankten an einem Tumor am proximalen Humerus, der daraufhin reseziert
wurde und anschließend Arm erhaltend rekonstruiert wurde. Die Lokalrezidivrate lag
bei dieser Operation bei 0%. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate zeigte ein Ergebnis von
88,2%, da zwei Patienten aufgrund von Fernmetastasen verstarben. Die Rate der chirurgischen Revisionen lag bei 39%, was relativ hoch erscheint, jedoch im Vergleich zu
Angaben in der Literatur nicht höher ist, als bei alternativen Rekonstruktionsmethoden.
Die Komplikationen beinhalten Pseudoarthrosen, Infektionen, Frakturen von Osteosynthesematerialien und der Clavicula. Durch die Verwendung spezieller Titanplatten
und einer guten, postoperativen Immobilisation konnte die Komplikationsrate signifikant reduziert werden (p = 0,030).
Die postoperative Funktionsüberprüfung wurde anhand des MSTS-Scores durchgeführt.
Von den achtzehn untersuchten Patienten wurden durchschnittlich 25,9 Punkte von
maximal 30 Punkten erreicht, was als ein gutes Ergebnis zu werten ist.
Die Überprüfung der Kraftentwicklung zeigte gute Ergebnisse für die Griffssttärke
(77%), Pronation (72%), Supination (62%), Extension (56%), Flexion (46,9%) im Vergleich zum nicht involvierten Arm. Im Vergleich zur Kontrollgruppe waren die Kräfte
vor allem im Bereich der Extension und Flexion auf der nicht-dominanten Seite vermindert (Extension 30%, Flexion 15%). Die dominante, operierte Seite zeigte eine geringere Änderung der Kraftentwicklung (Extension 55,8%, Flexion 40%).
Der Bewegungsumfang im Schultergelenk war zufriedenstellend. Die Werte von 75° für
die Abduktionsbewegung, 20° für die Adduktion, 85° für die Anteversion, 30° für die
Retroversion lagen im Vergleich zu den in der Literatur angegebenen Werten im Normbereich nach einer Rekonstruktion. Insgesamt hatten die Patienten eine gute Funktion
und nur durch die behinderte Elevationsfähigkeit Einschränkungen im alltäglichen Leben.
Nach einer Befragung der operierten Patienten über ihre Zufriedenheit mit dem Operationsergebnis beurteilten alle es als positives Ergebnis.
- 99 -
Die durchschnittliche, postoperative Armverkürzung lag bei 5,3 cm. Die Höchstwerte
wurden von Kindern im Wachstum zum Operationszeitpunkt erreicht. Ausgewachsene
Patienten ereichten deutlich geringere Gliedlängenverkürzungen.
Verglichen mit anderen Rekonstruktionsmethoden ist die Clavicula pro humero-Operation eine gute Alternative, um Defekte am proximalen Humerus nach Tumorresektionen
zu rekonstruieren.
7.1
Abschlussbeurteilung
Die vorliegende Studie soll darlegen, dass die Clavicula pro humero-Operation eine
gute Alternative zu Extremitäten erhaltenden Methoden ist. Durch sie ist eine geeignete
Rekonstruktion des proximalen Humerus möglich, der aufgrund eines bösartigen Tumors reseziert wurde. Der Großteil der Patienten kommt sehr gut mit der neuen Schultergürtelkonstruktion zurecht, obwohl eine operationsbedingte Bewegungseinschränkung vorliegt. Wichtige funktionelle Möglichkeiten bleiben erhalten, die im Alltagsleben notwendig sind. Auch die Kraftentwicklung des operierten Armes scheint gut zu
sein, abhängig von der Körperseite, die operiert wurde, der Krankengymnastik postoperativ und dem Nutzen des Armes im Alltag.
Technisch ist die Clavicula pro humero-Operation weniger aufwendig, als zum Beispiel
Schulterarthrodesen oder ein gefäßgestieltes Fibulatransplantat, da kein Fremdkörper
interponiert werden muss, sondern die Clavicula nach einer Mobilisation direkt geschwenkt und fixiert werden kann. Zudem ist keine zeitaufwendige chirurgische Gefäßoperation erforderlich.
Natürlich sollte diese Operation nur geplant werden, wenn die notwendigen Resektionsränder eingehalten werden können, um ein gutes onkologisches Ergebnis zu erzielen.
Professionelles, präoperatives Staging und ein exaktes Operieren ist wichtig, um immer
noch vorkommende Rezidive zu vermeiden. Wenn die Clavicula pro humero-Operation
den ablativen Maßnahmen gegenüber gestellt wird, sind die Vorteile durch die positiven
Ergebnisse in Funktion und Kosmetik eindeutig. Ob diese Gliedmaßen erhaltende Operation oder eine andere bei dem einzelnen Patienten angewendet wird, muss aufgrund
vieler Faktoren seitens des Behandlers und des Patienten entschieden werden. Jedoch
sollten verschiedene Rekonstruktionsmöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen bedacht werden.
Diese Studie soll auch zeigen, dass weiterführende Studien über die Clavicula pro humero-Operation mit größerem Patientenkollektiv und längerer Nachbeobachtungszeit
durchgeführt werden sollten, da bislang nur wenige Erfahrungen in der Literatur vorlie-
- 100 -
gen [z.B.: 92, 102, 132]. Daher sollten die funktionellen Ergebnisse Arm erhaltender
Therapien genauer untersucht, verglichen und ablativen Methoden gegenübergestellt
werden. Obwohl die Ergebnisse dieser Studie einen Eindruck vermitteln, wie gut die
Patienten mit der Rekonstruktion zurecht kommen, könnten weitere Untersuchungen
hilfreich sein.
Zudem sind die Ergebnisse für den Behandler und den Patienten hilfreich, um die Clavicula pro humero-Operation als Rekonstruktionsmethode nach Tumorresektionen am
proximalen Humerus mit ihren Vor- und Nachteilen einzuschätzen zu können.
- 101 -
8
Literaturverzeichnis
1.
Adelaar RS, Soucacos PN and Urbaniak JR. Autologous cortical bone grafts with
microsurgical anastomosis of periosteal vessels. Surg Forum 25: 487-489, 1974.
2.
Aho AJ, Ekfors T, Dean PB, Aro HT, Ahonen A and Nikkanen V. Incorporation and
clinical results of large allografts of the extremities and pelvis. Clin Orthop 200-213,
1994.
3.
Al Zahrani S, Harding MG, Kremli M, Khan FA, Ikram A and Takroni T. Free fibular graft still has a place in the treatment of bone defects. Injury 24: 551-554, 1993.
4.
AlbeeFh. Restoration of shoulder function in cases of loss of head and upper portion of
humerus. Surg Gynecol Obstet 32: 1-19, 1921.
5.
Alman BA, De Bari A and Krajbich JI. Massive allografts in the treatment of osteosarcoma and Ewing sarcoma in children and adolescents. J Bone Joint Surg Am 77: 54-64,
1995.
6.
Amin SN and Ebeid WA. Shoulder reconstruction after tumor resection by pedicled
scapular crest graft. Clin Orthop 133-142, 2002.
7.
Asavamongkolkul A, Dorey FJ, Ward WG, Eckardt JJ, Eilber FR, Kelly CM, Wirganowitz PZ and Kabo JM. Endoprosthetic reconstruction for malignant upper extremity tumors. Clin Orthop 360: 207-220, 1999.
8.
Askew LJ, An KN, Morrey BF and Chao EY. Isometric elbow strength in normal individuals. Clin Orthop 261-266, 1987.
9.
Athanasian EA, Bishop AT and Amadio PC. Autogeneous fibula graft and silicone
implant arthroplasty following resection of giant cell tumor of the metacarpal: a report of
two cases. J Hand Surg 22-A (3): 504-507, 1997.
10.
Athanasian EA, Bishop AT and Amadio PC. Autogenous fibular graft and silicone
implant arthroplasty following resection of giant cell tumor of the metacarpal: a report of
two cases. J Hand Surg [Am] 22: 504-507, 1997.
11.
Bacci G, Ferrari S, Bertoni F, Ruggieri P, Picci P, Longhi A, Casadei R, Fabbri N,
Forni C, Versari M and Campanacci M. Long-term outcome for patients with nonmetastatic osteosarcoma of the extremity treated at the istituto ortopedico rizzoli according
to the istituto ortopedico rizzoli/osteosarcoma-2 protocol: an updated report. J Clin Oncol
18: 4016-4027, 2000.
12.
Bauer TW and Muschler GF. Bone graft materials. An overview of the basic science.
Clin Orthop 10-27, 2000.
13.
Becker W. Chirurgische Behandlung bei primären und sekundären malignen
Knochentumoren. In: Frommhold W, Gerhard P (Hrsg.) Knochentumoren. Stuttgard:
Thieme, 1980, p. 139-146.
14.
Bhagia SM, Elek EM, Grimer RJ, Carter SR and Tillman RM. Forequarter amputation for high-grade malignant tumors of the shoulder girdle. J Bone Joint Surg Br 79:
924-926, 1997.
- 102 -
15.
Blader S, Gunterberg B and Markhede G. Amputation for tumor of the upper arm.
Acta Orthop Scand 54: 226-229, 1983.
16.
Bos G, Sim F, Pritchard D, Shives T, Rock M, Askew L and Chao E. Prosthetic
replacement of the proximal humerus. Clin Orthop 178-191, 1987.
17.
Brennan MF, Hilaris B, Shiu MH, Lane J, Magill G, Friedrich C and Hajdu SI. Lokal recurrence in adult soft tissue sarcoma. Arch surg 122: 1289-1293, 1987.
18.
Brosjo O. Surgical procedure and local recurrence in 223 patients treated 1982-1997
according to two osteosarcoma chemotherapy protocols. The Scandinavian Sarcoma
Group experience. Acta Orthop Scand Suppl 285: 58-61, 1999.
19.
Brown KL. Limb reconstruction with vascularized fibular grafts after bone tumor resection. Clin Orthop 64-73, 1991.
20.
Campanacci M and Laus M. Local recurrence after amputation for osteosarcoma. J
Bone Joint Surg Br 62-B: 201-207, 1980.
21.
Capanna R, de Pellegrin M and Donati D. Auto-versus alloplastischer Knochenersatz:
Unsere Erfahrung. In : Böhm P, Küsswetter W (Hrsg.): Maligne primäre Knochentumoren. Stuttgard New York: Thieme, 1991, p. 42-53.
22.
Ceruso M, Falcone C, Innocenti M, Delcroix L, Capanna R and Manfrini M. Skeletal reconstruction with a free vascularized fibula graft associated to bone allograft after
resection of malignant bone tumor of limbs. Handchir Mikrochir Plast Chir 33: 277-282,
2001.
23.
Chiang IM, Chen TH, Shih LY and Lo WH. Nonvascularized proximal fibular autograft to treat giant-cell tumor of the distal radius. Zhonghua Yi Xue Za Zhi (Taipei) 56:
331-337, 1995.
24.
Chin KR, Spak JI and Jupiter JB. Septic arthritis and osteomyelitis of the wrist: reconstruction with a vascularized fibular graft. J Hand Surg [Am] 24: 243-248, 1999.
25.
Clark K. A case of replacement of the upper end of the humerus by a fibula graft reviewed after twenty-nine years. J Bone Joint Surg [Br] 8: 365-368, 1959.
26.
Dahlin DC. Bone Tumors. General Aspects and Data on 6,221 Cases. Springfield Illinois: Thomas, 1978..
27.
Dahlin DC and Coventry MB. Osteogenic sarcoma. A study of six hundred cases. J
Bone Joint Surg Am 49: 101-110, 1967.
28.
Damron TA, Rock MG, O'Connor MI, Johnson M, An KN, Pritchard DJ and Sim
FH. Functional laboratory assessment after oncologic shoulder joint resections. Clin Orthop 124-134, 1998.
29.
Damron TA, Rock MG, O'Connor MI, Johnson ME, An KN, Pritchard DJ, Sim FH
and Shives TC. Distal upper extremity function following proximal humeral resection
and reconstruction for tumors: contralateral comparison. Ann Surg Oncol 4: 237-246,
1997.
30.
De Boer H and Wood MB. Bone changes in the vascularised fibula grafts. J Bone Joint
Surg Br 71: 374-378, 1989.
- 103 -
31.
De Souza A, De Andrade Lima J, De Menezes G, De Almeida and Winkelmann W.
Enxerto pediculado " clavicula pro humero ": nova tecnica para tumores malignos do
terco proximal do humeros. Rev Bras Orthop 30: 841-844, 1995.
32.
DelepineN, Delepine G, Desbois J.C., Cornille H. and Mathe G. Results of
multidisciplinary limb salvage in 240 consecutive bone sarcomas. Biomed &
Pharmacother 44: 217-224, 1990.
33.
Dell PC, Burchardt H and Glowczewskie FP, Jr. A roentgenographic, biomechanical,
and histological evaluation of vascularized and non-vascularized segmental fibular canine
autografts. J Bone Joint Surg Am 67: 105-112, 1985.
34.
Devas MD and Sweetnam R. Stress fractures of the fibula. A review of fifty cases in
athletes. J Bone Joint Surg [Br] 38-B: 818-829, 1956.
35.
Dick HM, Malinin TI and Mnaymneh WA. Massive allograft implantation following
radical resection of high-grade tumors requiring adjuvant chemotherapy treatment. Clin
Orthop 88-95, 1985.
36.
Doi K, Tominaga S and Shibata T. Bone grafts with microvascular anastomoses of
vascular pedicles: an experimental study in dogs. J Bone Joint Surg Am 59: 809-815,
1977.
37.
Douglas J and McDonald. Osteosarcoma. In: Schajowicz F (Hrsg.)Tumors and
Tumorlike Lesions of Bone. Pathology, Radiology, and Treatment. edited by Springer.
Berlin, Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest:
2003, p. 628-636.
38.
Duffy GP, Wood MB, Rock MG and Sim FH. Vascularized free fibular transfer
combined with autografting for the management of fracture nonunions associated with
radiation therapy. J Bone Joint Surg Am 82: 544-554, 2000.
39.
Elomaa I, Blomqvist CP, Saeter G, Akerman M, Stenwig E, Wiebe T, Bjork O and
Alvegard TA. Five-year results in Ewing's sarcoma. The Scandinavian Sarcoma Group
experience with the SSG IX protocol. Eur J Cancer 36: 875-880, 2000.
40.
Enneking W, Burchardt H, Puhl JJ and Piotrowski G. Physical and biological aspects
of repair in dog cortical bone transplants. Journal Bone Joint Surg 57 A: 237-242, 1975.
41.
Enneking W, Dunham W, Gebhard M, Malawer M, Pritchard D. A system for
classification of skeletal resections. Chir. Organi Mov. 75: 217 -240, 1990
42.
Enneking WF. A system of staging musculoskeletal neoplasms. Clin Orthop 9-24, 1986.
43.
Enneking WF, Dunham W, Gebhardt MC, Malawar M and Pritchard DJ. A system
for evaluation of reconstructive procedure after surgical treatment of tumors of the
musculoskeletal system. Clin Orthop 286: 241-246, 1993.
44.
Enneking WF, Spanier SS and Goodman MA. A system for the surgical staging of
musculoskeletal sarcoma. Clin Orthop 106-120, 1980.
45.
Falk S and Alpert M. Five-year survival of patients with Ewing's sarcoma. Surg
Gynecol Obstet 124: 324, 1976.
- 104 -
46.
Gebhardt MC, Flugstad DI, Springfield DS and Mankin HJ. The use of bone
allografts for limb salvage in high-grade extremity osteosarcoma. Clin Orthop 181-196,
1991.
47.
Gebhardt MC, Roth YF and Mankin HJ. Osteoarticular allografts for reconstruction in
the proximal part of the humerus after excision of a musculoskeletal tumor. J Bone Joint
Surg Am 72: 334-345, 1990.
48.
Getty PJ and Peabody TD. Complications and functional outcomes of reconstruction
with an osteoarticular allograft after intra-articular resection of the proximal aspect of the
humerus. J Bone Joint Surg Am 81: 1138-1146, 1999.
49.
Gosheger G, Hillmann A, Lindner N, Rodl R, Hoffmann C, Burger H and
Winkelmann W. Soft tissue reconstruction of megaprostheses using a trevira tube. Clin
Orthop 264-271, 2001.
50.
Grundmann. Spezielle Pathologie. Urban & Schwarzenberg, 1986.
51.
Guerra A, Capanna R, Biagini R, Ruggieri P and Campanacci M. Extra-articular
resection of the shoulder (Tikhoff-Linberg). Ital J Orthop Traumatol 11: 151-157, 1985.
52.
Guo F and Ding BF. Treatment of bone and soft tissue malignant tumours of the
extremities by radical resection. A preliminary report of 12 cases. Arch Orthop Trauma
Surg 98: 201-208, 1981.
53.
Halzeton FT, Schmidt GL and Flatt ID. The influence of wrist position on the force
produced by the finger flexors. J Biomech 8: 591-596, 1975.
54.
Henshaw RM, Jones V and Malawer MM. Endoprosthetic replacement with the
modular replacement system:Survival analysis of the first 100 implants with a minimum
2- year follow-up. Presented at the Combines Meeting of the American and European
Musculoskeletal Tumor Societies Waschington, DC, May 6-10 1998.
55.
Hipp E. Primäre Knochentumoren: Ein diagnostisches und therapeutisches Problem. In:
Hipp E, Biehl Th, Gradinger R (Hrsg.) Diagnostik und Therapie der primären malignen
Knochentumoren. Demeter Gräfeling, 1986, p. 6-7.
56.
Hoeffken W. Röntgensymptomatik der benignen und semimalignen Knochentumoren.
In: Frommhold W, Gerahrd P (Hrsg.) Knochentumoren. edited by Thieme. 1980, p. 2544.
57.
Hsu RW, Wood MB, Sim FH and Chao EY. Free vascularised fibular grafting for
reconstruction after tumor resection. J Bone Joint Surg Br 79: 36-42, 1997.
58.
Ihara K DKYMKS. Free vascularized fibula grafts for large defects in the extremities
after tumor excision. J Reconstr Microsurg 14: 371-376, 1998.
59.
Imbriglia JE, Neer CS and Dick HH. Resection of one-half of the humerus in a child
for chondrosarcoma.Preservation of function using a fibular graft and Neer prosthesis. J
Bone Joint Surg 60A: 262-264, 1978.
60.
Innocenti M, Ceruso M, Manfrini M, Angeloni R, Lauri G, Capanna R and Bufalini
C. Free vascularized growth-plate transfer after bone tumor resection in children. J
Reconstr Microsurg 14: 137-143, 1998.
- 105 -
61.
Inoue YZ, Frassica FJ, Sim FH, Unni KK, Petersen IA and McLeod RA.
Clinicopathologic features and treatment of postirradiation sarcoma of bone and soft
tissue. J Surg Oncol 75: 42-50, 2000.
62.
Jensen KL and Johnston JO. Proximal humeral reconstruction after excision of a
primary sarcoma. Clin Orthop 311: 164-175, 1995.
63.
Jupiter JB, Gerhard HJ, Guerrero J, Nunley JA and Levin LS. Treatment of
segmental defects of the radius with use of the vascularized osteoseptocutaneous fibular
autogenous graft. J Bone Joint Surg Am 79: 542-550, 1997.
64.
Jürgens H and Paulussen M. Ewing-Sarkom (Ewing-Sarkom/PNET). In: Seeber S,
Schütte J (Hrsg.) Therapiekonzepte Onkologie. edited by Springer. Berlin Heidelberg
New York Hong Kong London Mailand Paris Tokyo: 2003, p. 1113-1123.
65.
Jürgens H, Winkler K and Göbel U. Bone Tumors. In: Plowman RN, Pinkerton CR
(Hrsg.) Paediatric oncology: clinical practice and controversies. London New York
Tokyo Melbourne Madras: Chapman & Hall Medical, 1992, p. 325-350.
66.
Kampf-Bielack B BSBPeal. Local failure (LF) of osteosarcoma (OS): Risk factors and
prognosis. Results of the cooperative osteosarcoma study group. Proc Am Soc Clin Oncol
115 A: 1674, 1996.
67.
Keulen-Langen E. Tumoren des Haltungs- und Bewegungsapparates. In: Hartl PW
(Fachhrsg): Erkrankungen des Bewegungsapparates. In: Krück F et al. (Hrsg): Therapie
Handbuch. edited by Urban & Schwarzenberg. München Wien Baltimore: 1989, p. 12401243.
68.
Knop J, Delling G, Heise U and Winkler K. Scintigraphic evaluation of tumor
regression during preoperative chemotherapie of osteosarcoma: correlation of 99m-TcMethylene diphosphonate parametric imaging with surgical histopathology. Skeletal
Radiol 19: 165-172, 1990.
69.
Kohler P, Glas JE, Larsson S and Kreichergs A. Incorporation of nonviable bone
grafts. Acta Orthop Scand 58: 54-68, 1987.
70.
Kohler P and Kreichergs A. Incorporporation of autoclaved autogenic bone
supplemented with allogenic demineralized bone matrix. Clin Orthop 218: 247-258,
1987.
71.
Kohler P, Kreichergs A and Stromberg L. Physical Properties of autoclaved bone. Acta
Orthop Scand 57: 141-145, 1986.
72.
Kotz R, Dominkus M, Zettl T, Ritschl P, Windhager R, Gadner H, Zielinski C and
Salzer-Kuntschik M. Advances in bone tumour treatment in 30 years with respect to
survival and limb salvage. A single institution experience. Int Orthop 26: 197-202, 2002.
73.
Krämer J. Tumoren und tumorähnliche Erkrankungen im Knochen. In: Orthopädie,
Berlin Heidelberg New York: Springer, 1998, p. 153-178.
74.
Kreichergs A and Kohler P. Diaphyseal reconstruction by autoclaved bone. Acta
Orthop Scand 58: 61-65, 2003.
75.
Kumta SM, Yip KM, Lee YL, Lin J and Leung PC. Limb salvage surgery with
microsurgical reconstruction for the treatment of musculoskeletal tumors involving the
upper extremity. Ann Acad Med Singapore 24: 8-14, 1995.
- 106 -
76.
Langer F. Principles of En-Bloc Excision of Limb Sarcomas In: Uthhoff HK (Hrsg.):
Current Concepts of Diagnosis ans Treatment of Bone and Soft Tissue Tumors. Berlin
Heidelberg New York Tokyo: Springer, 1984, p. 197-201.
77.
Levine EA, Warso MA, McCoy DM and Das Gupta TK. Forequarter amputation for
soft tissue tumors. Am Surg 60: 367-370, 1994.
78.
Lindner NJ, Ramm O, Hillmann A, Roedl R, Gosheger G, Brinkschmidt C,
Juergens H and Winkelmann W. Limb salvage and outcome of osteosarcoma. The
University of Muenster experience. Clin Orthop 83-89, 1999.
79.
Malawer MM. Tumors of the shoulder girdle. Technique of resection and description of
a surgical classification. Orthop Clin North Am 22: 7-35, 1991.
80.
Mankin HJ. Allograft transplantation in the managemant of bone tumors. In: Uhthoff
(Hrsg.): Current concepts of diagnosis and treatment of bone and soft tissue tumors.
edited by Springer. Berlin Heidelberg New York Tokyo: 1984, p. 147-162.
81.
Mankin HJ, Gebhardt MC and Tomford WW. The use of frozen cadaveric allografts
in the management of patients with bone tumors of the extremities. Orthop Clin North Am
18: 275-289, 1987.
82.
Meller I, Bickels J, Kollender Y, Ovadia D, Oren R and Mozes M. Malignant bone
and soft tissue tumors of the shoulder girdle. A retrospective analysis of 30 operated
cases. Acta Orthop Scand 68: 374-380, 1997.
83.
Minami A, Kasashima T, Iwasaki N, Kato H and Kaneda K. Vascularised fibular
grafts. An experience of 102 patients. J Bone Joint Surg Br 82: 1022-1025, 2000.
84.
Mindell ER. Giant cell tumors of bone: clinical aspects and staging. In: Uhthoff H K
(Hrsg.) Current concepts of diagnosis and treatment of bone and soft tissue tumors. edited
by Springer. Berlin Heidelberg New York Tokyo: 1984, p. 250-254.
85.
Moore JB, Mazur JM, Zehr D, Davis PK and Zook EG. A biomechanical comparison
of vascularized and conventional autogenous bone grafts. Plast Reconstr Surg 73: 382386, 1984.
86.
Muschler GF and Midura RJ. Connective tissue progenitors: practical concepts for
clinical applications. Clin Orthop 66-80, 2002.
87.
Niethard FU and Pfeil J. Orthopädie. 1989.
88.
Noltensius H. Knochentumoren. In: Noltensius H (Hrsg.): Tumor Handbuch. München:
Urban & Schwarzenberg, 1987, p. 1029-1124.
89.
O'Connor MI, Sim FH and Chao EY. Limb salvage for neoplasms of the shoulder
girdle. Intermediate reconstructive and functional results. J Bone Joint Surg Am 78: 18721888, 1996.
90.
Olerud S, Henriksson TG and Engkvist O. A free vascularized fibular graft in
lengthening of the humerus with the Wagner apparatus. Report of a case in a twenty-year
old man. J Bone Joint Surg Am 65: 111-114, 1983.
91.
Ono H, Yajima H, Mizumoto S, Miyauchi Y, Mii Y and Tamai S. Vascularized fibular
graft for reconstruction of the wrist after excision of giant cell tumor. Plast Reconstr Surg
99: 1086-1093, 1997.
- 107 -
92.
Ozaki T, Hashizume H, Kunisada T, Kawai A, Nishida K, Sugihara S and Inoue H.
Reconstruction of the proximal humerus with the clavicle after tumor resection: a case
report. Cin Orthop 170-175, 2001.
93.
Papagelopoulos PJ, Galanis EC, Vlastou C, Nikiforidis PA, Vlamis JA, Boscainos
PJ, Fragiadakis EG, Stamos KG, Pantazopoulos T and Sim FH. Current concepts in
the evaluation and treatment of osteosarcoma. Orthopedics 23: 858-867, 2000.
94.
Pho RW. Malignant giant-cell tumor of the distal end of the radius treated by a free
vascularized fibular transplant. J Bone Joint Surg Am 63: 877-884, 1981.
95.
Picci P, Sangiorgi L, Rougraff BT, Neff JR, Casadei R and Campanacci M. The
relationship of chemotherapy-induced necrosis and surgical margins to local recurrence in
osteosarcoma. J Clin Oncol 12: 2705, 1994.
96.
Reichel H and Hein W. Grundlagen extremitätenerhaltender Resektion bei malignen
Knochentumoren. In: Reichel H, Hein W (Hrsg.) Maligne Knochentumoren: Aktueller
Stand der Diagnostik und Therapie. Berlin: Logos, 1997, p. 71-100.
97.
Remedios D, Saifuddin A and Pringle J. Radiological and clinical recurrence of giantcell tumour of bone after the use of cement. J Bone Joint Surg Br 79: 26-30, 1997.
98.
Richards RR and Kostuik JP. Shoulder arthrodesis: indications and techniques. Edited
by M.S. Watson. Edingburgh, Churchill Livingstone. Shoulder Disorders of the Shoulder
443-447, 1991.
99.
Richter C and Dunst J. Moderne Aspekte der Strahlentherapie bei malignen
Knochentumoren. In: Reichel H, Hein W (Hrsg.)Maligne Knochentumoren: aktueller
Stand der Diagnostik und Therapie. Logos Berlin: 1997, p. 51-59.
100. Robinson M, Barr L, Fisher C and et al. Treatment of extremity soft tissue sarcomas
with surgery and radiotherapy. Radiother Oncol 18: 221-233, 1990.
101. Rock M. Intercalary allograft and costum neer prosthesis after en block resection of the
proximal humerus. In: Enneking WF, editor. Limb salvage in Musculoskeletal Oncology.
New York: Churchil Livingstone 586-597, 1987.
102. Roedl RW, Gosheger G, Gebert C, Lindner N and Winkelmann WW. Reconstruction
of the proximal humerus after wide resection of tumors. J Bone Joint Surg Br 84: 10041008, 2002.
103. Rosen G, Juergens H, Caparros B, Nirenberg A, Huvos AG and Marcove RC.
Combination chemotherapy (T-6) in the multidisciplinary treatment of Ewing's sarcoma.
Natl Cancer Inst Monogr 289-299, 1981.
104. Rosen G, Nirenberg A, Caparros B, Juergens H, Kosloff C, Mehta BM, Marcove RC
and Huvos AG. Osteogenic sarcoma: eight-percent, three-year, disease-free survival with
combination chemotherapy (T-7). Natl Cancer Inst Monogr 213-220, 1981.
105. Ross AC, Wilson JN and Scales JT. Endoprosthetic replacement of the proximal
humerus. J Bone Joint Surg Br 69: 656-661, 1987.
106. Rougraff BT, Simon MA, Kneisl JS, Greenberg DB and Mankin HJ. Limb salvage
compared with amputation for osteosarcoma of the distal end of the femur. A long-term
oncological, functional, and quality-of-life study. J Bone Joint Surg Am 76: 649-656,
1994.
- 108 -
107. Rubert CK, Malawer MM and Kellar KL. Modular endoprosthetic replacement of the
proximal humerus:indications, surgical technique, an results. Seminars in Arthoplasty 10,
No 3: 142-153, 1999.
108. Sarcoma meta-analysis collaboration. Adjuvant chemotherapy for localized resectable
soft tissue sarcoma of adults: meta-analysis of individual data. Lancet 350: 1647-1654,
1997.
109. Schauffler RMcE. Transplant of the upper extremity of the fibula to replace the upper
extremity of the humerus. J Bone Joint Surg 8: 723-726, 1926.
110. Schindler OS, Cannon SR, Briggs TW, Blunn GW, Grinner RJ and Walker PS. Use
of extendable total femoral replacements in children with malignant bone tumors. Clin
Orthop 357: 157-170, 1998.
111. Schmidt B.F. Die Stellung der Strahlentherapie in der Behandlung;In:Böhm P,
Küsswetter W (Hrsg.):Maligne primäre Knochentumoren. edited by Thiem. Stuttgart:
1991, p. 71-72.
112. Schöttler M, Winkelmann W, Lindner N and et al. Die autologe Fibulatransplantation
zur biologischen Rekonstruktion von Knochendefekten nach Resektion von
Knochentumoren. Orthop Praxis 6/95: 424-427, 1995.
113. Schütte J, Stuschke M and Steinau HU. Weichteilsarkome. In: Seeber S, Schütte J
(Hrsg.) Therapiekonzepte Onkologie. edited by Springer. berlin Heidelberg New York
Hongkong London Mailand Paris Tokyo: 2003, p. 1124-1162.
114. Schwenzer N and Ehrenfeld M. Spezielle Chirurgie; Lehrbuch zur Aus- und
Weiterbildung. 2002.
115. Shaffer JW, Field GA, Goldberg VM and Davy DT. Fate of vascularized and
nonvascularized autografts. Clin Orthop 32-43, 1985.
116. Shimizu J, Suruga K and Takano S. [Therapy of phocomelia and the results of
Sulamaa's operation]. Seikei Geka 18: 304-307, 1967.
117. Shin DS, Weber KL, Chao EY, An KN and Sim FH. Reoperation for failed prosthetic
replacement used for limb salvage. Clin Orthop 53-63, 1999.
118. Springfield DS, Schmidt R, Graham-Pole J, Marcus RB, Jr., Spanier SS and
Enneking WF. Surgical treatment for osteosarcoma. J Bone Joint Surg Am 70: 11241130, 1988.
119. Sulmaa M. Upper extremity phocomelia. A contribution to its treatment. Clin Pediatr 2:
251-257, 1987.
120. Temple HT, Kuklo TR, Lehman RA, Jr., Heekin RD and Berrey BH. Segmental limb
reconstruction after tumor resection. Am J Orthop 29: 524-529, 2000.
121. Tepper JE. Role of radiation therapy in the management of patients with bone and soft
tissue sarcomas. Sem Onkol 16: 281-288, 1990.
122. Thomas C. Spezielle Pathologie. Schattauer, 1996.
123. Thompson VP and Steggal CT. Chondrosarcoma of the proximal femur treated by
resection and bone replacement. J Bone Joint Surg 38A: 357-367, 1956.
- 109 -
124. Tomita K TSTH. Chemotherapie for Ewing's sarcoma, malignant fibrous histiocytoma
and malignant lymphoma. Gan To Kagaku Ryoho 20(13): 22-1915, 1993.
125. Unni KK and Dahlin DC. Grading of bone tumors. Semin Diagn Pathol 1: 165-172,
1984.
126. Usui M, Ishii S, Naito T and et al. Limb-saving surgery in osteosarcoma by vascularized
fibular graft. J Orthop Sci 1: 4-10, 1996.
127. Violas P, Kohler R, Mascard E, Bollini G, Kalifa C and Dubousset J. [Conservative
surgical treatment of osteogenic sarcoma of the limb in children and adolescents]. Rev
Chir Orthop Reparatrice Appar Mot 86: 675-683, 2000.
128. Wada T, Usui M, Isu K, Yamawakii S and Ishii S. Reconstruction and limb salvage
after resection for malignant bone tumour of the proximal humerus. J Bone Joint Surg Br
81: 808-813, 1999.
129. Weiland AJ. Vazcularized free bone transplants. J Bone Joint Surg Am 63- A: 166-169,
1981.
130. Weiland AJ, Moore JR and Daniel RK. Vascularized bone autografts. Experience with
41 cases. Clin Orthop 87-95, 1983.
131. Weis LD. The success of limb-salvage surgery in the adolescent patient with osteogenic
sarcoma. Adolesc Med 10: 451-8, xii, 1999.
132. Winkelmann WW. [Clavicula pro humero--a new surgical method for malignant tumors
of the proximal humerus]. Z Orthop Ihre Grenzgeb 130: 197-201, 1992.
133. Winkler K and Bielack S. Osteosarkom. In: Seeber S, Schütte J.
(Hrsg.)Therapiekonzepte Onkologie. edited by Springer. Berlin Heidelberg New York
Hong Kong London Mailand Paris Tokyo: 2003, p. 1089-1112.
134. Winkler K, Bielack SS, Delling G, Jurgens H, Kotz R and Salzer-Kuntschik M.
Treatment of osteosarcoma: experience of the Cooperative Osteosarcoma Study Group
(COSS). Cancer Treat Res 62: 269-277, 1993.
135. Wirganowicz PZ, Eckardt JJ, Dorey FJ, Eilber FR and Kabo JM. Etiology and
results of tumor endoprosthesis revision surgery in 64 patients. Clin Orthop 64-74, 1999.
136. Wittig JC, Bickels J, Kellar-Graney KL, Kim FH and Malawer MM. Osteosarcoma
of the proximal humerus: long-term results with limb-sparing surgery. Clin Orthop 156176, 2002.
137. Wittig JC, Bickels J, Kollender Y, Kellar-Graney KL, Meller I and Malawer MM.
Palliative forequarter amputation for metastatic carcinoma to the shoulder girdle region:
indications, preoperative evaluation, surgical technique, and results. J Surg Oncol 77:
105-113, 2001.
138. Wozniak W, Izibizki T, Rychlowska M, Niedzielski P. Reconstruction with a free
vascularized fibular graft for malignant bone tumor. J Surg Oncol 62: 183 - 185, 1996
139. Wuismann P and Sugihara S. Allograftrekonstruktion nach Resektion
muskuloskeletaler Tumoren. In: Reichel H, Hein W (Hrsg.) Maligne Knochentumorren:
Aktueller Stand der Diagnostik und Therapie. Berlin: Logos, 1997, p. 93-100.
- 110 -
140. Yajima H, Tamai S, Ono H and Kizaki K. Vascularized bone grafts to the upper
extremities. Plast Reconstr Surg 101: 727-735, 1998.
141. Yamauchi Y, Nakamura S, Suzuki K and Suruga K. [Sulamaa's operation for
phocomelia; 7-year follow-up result]. Seikei Geka 22: 907-908, 1971.
142. Yang JC and Rosenberg SA. Surgery of adult patients with soft tissue sarcomas. Sem
Onkol 16: 289-296, 1989.
-I-
9
Anhang
Erfassungsbogen
1. Vorname, Name des Patienten
2. Geburstdatum
3. Gewicht,Größe, Geschlecht des Patienten
4. Diagnosedatum
5. Tumorlokalisation mit Angabe der genauen Tumorgrenzen innerhalb bzw. außerhalb des Knochens
6. Malignitätsgrad des Tumors nach der Stadieneinteilung nach Enneking:
o benigne Tumoren nach Enneking Stadium 1 und 2
o aggressiv wachsende Tumoren nach Enneking Stadium 3
o maligne Tumoren, intra- bzw. extrakompartimental, unterschiedliche
Dysplasiegrade, nach Enneking Stadien IA/IB, IIA/IIB, IIIA/IIIB
7. Resektion des Nervus Axillaris
8. Länge des Resktats
9. Skelletale Resektiongröße nach der Klassifikation von skelletalen Resektionen von
der „Musculoskeletalen Tumor Society“
10. Verwendete Osteosynthesematerialien einschließlich der angewandten Immobilisation mittels Gipsverbänden
11. Zeitspanne der Immobilisation
12. Eine prä- und/oder postoperativ begleitende adjuvante Chemotherapie/Radiotherapie
13. Zeitpunkt, zu dem die Extremität als belastbar gilt
14. Postoperative Komplikationen
15. Alter des Patienten zum Operationszeitpunkt
16. Zeitspanne der Follow-up-Periode
rechts-/
linkshändig
rechts
rechts
links
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
rechts
I
II
III
IV
V
VI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
rechts
links
rechts
links
links
rechts
OP-Seite
8,5
6,6
6,2
9,8
7,5
10,3
4,1
6,5
4,2
6,5
8,2
4,3
4,2
11,6
12,1
7,1
re
6,4
6,3
7,9
8,5
6,1
9,3
1,4
3,9
3,2
3,45
8,6
3,2
5,5
3,6
4,1
8,4
li
Supination max
11,8
6,3
6,2
11,0
5,5
5,6
3,4
5,0
3,6
5,3
10,5
3,7
2,4
7,5
7,8
7,1
re
10,7
6,5
5,75
9,25
6,0
7,2
5,5
5,4
3,7
6,9
9,75
3,6
6,1
4,5
6,2
11,5
li
Pronation max
132,4
147,1
39,1
88,2
121,6
137,3
107,9
122,6
117,7
245,2
225,6
215,8
206,0
215,8
49,0
49,0
156,9
53,9
166,7
166,7
107,9
83,3
127,5
206,0
181,4
225,6
206,0
161,8
219,7
127,5
88,2
191,2
176,5
225,6
230,5
166,7
235,4
98,1
88,2
117,7
147,1
127,5
156,9
11,7
186,3
68,6
147,1
68,6
re
206,0
171,6
235,4
201,1
147,1
255,0
207,9
88,2
103,0
142,2
206,0
68,6
127,5
58,8
39,2
176,5
li
Flexion max
li
re
Extension max
Maximale Messwerte der Patientengruppe (I-VI) und der Kontrollgruppe (1-10)
Patient
Tabelle 17:
586,3
577,0
540,0
704,0
483,0
688,0
301,9
320,0
309,8
339,3
482,0
191,3
254,0
458,1
493,0
187,0
re
557,5
543,0
566,0
597,0
18,5
679,0
311,8
291,8
329,2
290,5
437,0
190,3
301,0
265,0
320,0
266,0
li
Grip max
- II -
- III -
Tabelle 18a: Allgemeine Patientendaten
Fall Initialien/ OP- Tumor/ adjuvante
Geschlecht Alter Stadium Therapie
°
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
+
S.M./F
S.G./M
S.O./M
G.N./M
M.B./F
F.Y./F
E.J./M
F.M./M
Y.H/M
G. M./F
D. J./F
C.M./M
Dr. J./M
P.D./M
R.F./F
T.T./M
S.M./M
H.C./F
S.V./F
M.S./M
H.S./M
B.T./F
R.S./M
6
6
22
41
29
11
14
10
13
13
9
21
8
9
8
45
17
15
15
28
17
12
3
OS/IIB
ES/IIB
GCT/3
CS/IA
OS/IIB
OS/IIB
OS/IIB
OS/IIB
OS/IIB
OS/IIB
ES/IIB
CS/IA
OS/IIB
CS/IIA
OS/IIB
CS/IIA
OS/IIB
OS/IIB
OS/IIB
OS/IIB
ES/IIB
MS/IIB
OS/IIB
(I ) Intra(E) ExtraArticulare
Resektion
COSS
I
CESS
I
E
I
COSS
E
COSS
E
COSS
I
COSS
E
COSS
E
COSS
E
CESS; ++
I
E
COSS
E
I
COSS
I
I
COSS
E
COSS
I
COSS
I
COSS
I
EICESS
I
EVAIA
I
COSS
I
Axill. N.
Resektion
(J) Ja
(N) Nein
J
N
J
N
J
J
J
J
J
J
J
N
J
J
J
N
J
J
J
J
N
N
J
Resek- skelletale Osteotions- Resektion synthese
länge
+
°
(cm)
8
S 34 B
1
9
S 34 A
1
17
S 2345 B
5
8
S 34 A
2
15
S 2345 B
5
10
S 234 B
4
18
S 345 B
3
9
S 234 B
1,3
13
S 234 B
4
13
S 234 B
5
11
S 345 B
4
13
S234 A
4
12
S 234 B
6
12
S 345 B
4
14
S 345 B
4
12
S 34 A
5
16
S 2345 B
6
12
S 34 B
4
14
S 345 B
6
12
S 34 B
6
20
S 345 B
6
16
S 345 A
4
15
S 345 B
4
Osteosynthese: 1 K-Drähte, 2 Schrauben, 3 kurze, kleine Titanpl., 4 lange, kleine Titanpl., 5.
kurze, große Titanpl., 6. spezielle, lange Titanpl.
°
adjuvante Bhandl.: COSS, CESS, EVAIA; EICESS (vgl. Abkürzungsverz.)
°°
Klassifikation für skelettale Resektionen von der Musculoskeletalen Tumor Society
++
präoperative Radiotherapie, 45 Gray
OS
Osteosarkom
ES
Ewing-Sarkom
CS
Chondrosarkom
RZT Riesenzelltumor
MS
mesenchymales Sarkom
- IV -
Tabelle 18b: Allgemeine Patientendaten
Fall Immobili- Follow- Onkolosationsup
gischer
zeit
(Jahre) Status
(Monate)
1
AB/5
13
2
3
AB/6
B/3
12
12
4
B/2
12
5
6
B/3
B/2
11
11
7
B/2
9
8
9
10
11
B/2
AB/2
B/2
AB/3
8
7
7
7
12
13
14
15
B/2
AB/2
AB/3
AB/3
6
4
6
6
16
17
B/3
AB/2
6
1,5
18
B/3
4
19
B/2
4
20
AB/2
3
21
22
23
B/3
AB/2
AB/3
3
3
1,5
MSTS- volle
Komplikationen
Score
Belastbarkeit nach
erster OP
(Monate)
KBR***
27
10
Keine
Non-Union; 2 Revisionen: Titanplatte
(3); Plattenentfernung und autologe
KBR
26
18
Augmentation
KBR
25
4
Keine
Claviculafraktur/ anschließend
KBR
-25
12
Tumorprothese
Claviculafraktur/ anschließend
Tumorprothese
KBR
26
7
KBR
26
5
keine
Claviculafraktur; 2 Revisionen: Titanplatte (4), 2 mal autologe Augmentation
KBR
26
22
Non-Union; 1 Revision: Titanplatte (3),
KBR
24
11
autologe Augmentation
KBR*
25
7
keine
KBR
25
6
keine
KBR
26
6
keine
Plattenfraktur, Reosteosynthese, 2 Platten
(4); tiefe Infektion: 2 Stadien Revision,
PMMA-Ketten, 2 Platten
KBR
27
11
VAM**** 26**
10
keine
KBR
27
3
keine
KBR
26
6
keine
Plattenfraktur; Reosteosynthese, 2 Platten
(4); Plattenentfernung,
Defektpseudoarthrose
KBR
23
24
TDR
7
keine
Tiefe Infektion; 4 Revisionen, Fibulagraft
KBR
26
32
posttraumatische Claviculafraktur/
KBR
25
6
4 Wochen
posttraumatische Claviculafraktur/
KBR
27
11
4 Wochen
Knochenresorption, Schraubenentfernung, autologe Augmentation
KBR
27
10
KBR
26
7
keine
KBR
26
14
keine
*
2 Jahre nach chirurgischer Resektion von Lungenmetastasen
**
funktioneller Status bis zum Tod, vier Jahre nach Chirurgie
***
KBR kein Beweis für Rezidiv
**** VAM verstorben an Metastasen während der Follow-up-Periode
#
Immobilisation: AB Abduktions-Verband, B Gilchrist-Verband
-V-
10
Lebenslauf
PERSÖNLICHE DATEN
Name:
Isabel Bräuer
Adresse:
Hiltenspergerstraße 79, 80796 München
Geburtsdatum:
20. Februar 1977 in Hamm
Staatangehörigkeit:
Deutsch
Familienstand:
Ledig
Eltern:
Bodo Bräuer, Zahntechnikermeister
Hildegard Bräuer, geb. Kleiböhmer, Bürokauffrau
Geschwister:
Jascha Bräuer, Dipl.-Betriebswirt
SCHULAUSBILDUNG
08/1984 - 07/1988
Don-Bosco-Grundschule, Ahlen Westfalen
08/1988 - 07/1993
Städt. Gymnasium, Ahlen Westfalen
08/1993 - 05/1996
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Münster
05/1996
Abschluss: Abitur
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
11/1996 - 04/1997
Altenheim Nordwalde
STUDIUM
04/1997 - 12/2002
Studium der Zahnmedizin, WWU Münster
08/1998
Naturwissenschaftliche Vorprüfung
03/2000
Zahnärztliche Vorprüfung
07/2002 - 12/2002
Zahnärztliche Prüfung, Approbation als Zahnärztin
01/2003 - 06/2003
Promotionssemester
- VI -
PRAKTIKA
09/1998
Praktikum, Sherwood Dental in Toronto/Canada
08/2001- 09/2001
Famulatur in der Universität für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie bei Herrn Prof. Dr. Münzenmeyer, Concepcion/
Chile
TÄTIGKEITEN NEBEN DEM STUDIUM
02/1999 - 06/2001
Studentische Hilfskraft in der Anästhesiologie der WWU
Münster bei Herrn Prof. Dr. med. H. Van Aken
09/1996 - 01/2003
Ski-, Übungs- und Teamleiterin, WWU-Hochschulsport
Münster
BERUFSTÄTIGKEIT
ab 07/2003
München, im Mai 2004
Assistenzzahnärztin in allgemeinzahnärztlicher Praxis
Dr. Lenz , München
Isabel Bräuer
- VII -
11
Danksagung
Zahlreiche Personen haben zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen, und an dieser Stelle
möchte ich einige davon hervorheben.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. W. Winkelmann für die Überlassung des
Dissertationsthemas und die Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen und Räumlichkeiten, vor allem für die Geduld und den hilfreichen Rat bei der Betreuung der vorliegenden Arbeit.
Für die unentbehrlichen Ratschläge, die etlichen Anregungen, Ideen, die Bereitstellung
der Untersuchungsgeräte und die kritische Korrektur der Arbeit bedanke ich mich bei
Herrn Priv.-Doz. Dr. D. Rosenbaum.
Ferner danke ich Herrn Dipl.-Wirt.Inform. Patrick Delfmann für die Anregungen und
Hilfestellungen in redaktionellen Angelegenheiten und dass er den unzähligen Fragen
standgehalten und jeden Absturz des Computers meisterhaft gelöst hat.
Auch gilt allen Probanden, die sich zur Teilnahme an der vorliegenden Studie bereit
erklärten, ein besonderer Dank.
In angenehmer Erinnerung werde ich Frau Fiege und Frau Gödde behalten, die es fast
immer schafften, mich für eine Besprechung mit Herrn Prof. Dr. W. Winkelmann „dazwischen“ zu schieben.
Meinem Freund Jörg Böcker danke ich für die kritische Korrektur dieser Arbeit, die
Motivation und Zuwendung.
Schließlich bedanke ich mich von ganzem Herzen bei meinen Eltern und meinem Bruder, die es mir ermöglicht haben, solch einen Lebensweg einzuschlagen und mir jederzeit mit Hilfe, Unterstützung und Geduld zur Seite standen.
Zuletzt gilt meiner Mutter der größte Dank, die mir den größten Halt und die Kraft gibt,
um jeden Berg zu besteigen.
Herunterladen