Abendprogramm Emerson String Quartet

Werbung
10. September 2015
Streichquartett II
Emerson String Quartet
Barbara Hannigan
Ludwig van Beethoven
Anton Webern
Alban Berg
Arnold Schönberg
Berliner Festspiele in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Philharmoniker
Berliner Festspiele in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Philharmoniker
Bildnachweise
Titel: Eisberg, Grönland. Foto: Wikimedia Commons
S. 9Arnold Schönberg, Erwin Stein, Anton Webern in Zandvoort am Strand, 1914 © Arnold Schönberg Center, Wien
S. 11Das Kolisch Quartett bei einer Probe am Black Mountain College 1944 © Arnold Schönberg Center, Wien
S. 16Ludwig van Beethoven, 1820, Porträt von Joseph Karl Stieler (1781–1858)
S. 17Anton Webern, 1911. Foto: Gebrüder Freymann © Arnold Schönberg Center, Wien
S. 18Alban Berg © Bildarchiv der Österreichische Nationalbibliothek
S. 19Arnold Schönberg, 1907, fotografiert in seiner Wohnung, Liechtensteinstraße 68/70
© Arnold Schönberg Center, Wien
S. 20Barbara Hannigan © Elmer de Haas
S. 21Emerson String Quartet © Lisa Mazzucco
Musikfest Berlin 2015
Donnerstag, 10. September, 20 Uhr
5
Konzertprogramm
6
Essay
12
Texte
14
„Quartett der Kritiker“
16
Komponisten
20
Interpreten
29
Musikfest Berlin 2015 im Radio und Internet
30
Musikfest Berlin 2015 Programmübersicht
32
Impressum
Viele weitere Texte zum Musikfest Berlin lesen Sie im Blog der Berliner Festspiele:
blog.berlinerfestspiele.de
4
Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon vor Beginn des Konzerts aus.
Bitte beachten Sie, dass Mitschnitte und Fotografieren
während des Konzerts nicht erlaubt sind.
Das „Quartett der Kritiker“ wird von Deutschlandradio Kultur mitgeschnitten.
Sendung am 23. September 2015, 20:03 Uhr
Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur mitgeschnitten.
Sendung am 24. September 2015, 20:03 Uhr
Deutschlandradio Kultur ist in Berlin über UKW 89,6 MHz, Kabel 97,50 MHz,
digital und über Livestream auf www.dradio.de zu empfangen.
Programm
Streichquartett II:
Luft von anderem Planeten
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135 (1826)
1. Allegretto – 2. Vivace – 3. Assai lento, cantante e tranquillo
4.Der schwer gefasste Entschluss: Grave, ma non troppo tratto (Muss es sein?) – Allegro (Es muss sein!)
1. Violine: Philip Setzer
Anton Webern (1883–1945)
Drei Stücke für Streichquartett und Stimme (1913)
1. Bewegt – 2. Langsam: Schmerz immer, Blick nach oben – 3. Nicht zu langsam
1. Violine: Eugene Drucker
Allegretto giovale / Andante amoroso / Allegro misterioso – Trio estatico / Adagio appassionato / Presto delirando – Tenebroso / Largo desolato
1. Violine: Eugene Drucker
Pause
Arnold Schönberg (1874–1951)
Streichquartett Nr. 2
Donnerstag,
10. September
20:00 Uhr
Kammermusiksaal
18:00 Uhr
Einführung mit dem
„Quartett der Kritiker“
Ausstellungsfoyer des
Kammermusiksaals
Moderation:
Olaf Wilhelmer
Siehe Seite 14
mit Sopranstimme fis-Moll op. 10 (1907/08)
1.Mäßig (Moderato) – 2. Sehr rasch – 3. Litanei: Langsam – 4. Entrückung: Sehr langsam
1. Violine: Eugene Drucker
Barbara Hannigan Sopran
Emerson String Quartet
Eugene Drucker Violine
Philip Setzer Violine
Lauwrence Dutton Viola
Paul Watkins Violoncello
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin
5
Alban Berg (1885–1935)
Lyrische Suite (1926)
Essay
Streichquartett und innere Stimme
I.
6
„Es gibt in der Kunst keine Regel, die nicht durch eine höhere aufgehoben werden
könnte.“ Aber braucht man neue Regeln, um alte aufzuheben? Vermutlich ja, doch
diese neuen Regeln können nicht von außen kommen, sondern nur aus künstlerischen
Findungen. Ein Musterbeispiel ist die Interpretation von Schönbergs Weg der Ausdehnung und Aufgabe tonaler Bindungen bis zur Definition eines zwölftönig geordneten
Klang­raums. Ein anderes Beispiel beträfe den Umgang mit den klassischen Formen und
Gattungen beim späten Beethoven. Von ihm stammt der Ausspruch zu Beginn. In seinen letzten Lebensjahren ließ Beethoven nicht zufällig gerade das Streichquartett zu
einem Labor des Neuen werden, jene Gattung, in der die regelhafte Strenge des vierstimmigen Satzes mit der Besetzung zusammenfällt und einen Diskurs der Vernunft
etabliert, dem weder durch den Rückzug in improvisatorische Freiheit der Klaviermusik
zu entkommen ist noch durch das appellative Rhethorik und den Klangsinn der
Orchestermusik.
Das der Gattung des Streichquartetts innewohnende hohe Maß an Regelhaftigkeit bildet geradezu eine Voraussetzung für die Gestaltung des Neuen in Beethovens Spätwerk.
Es tritt in unterschiedlichen Aspekten der Werke hervor, und es wird zu Anfang des
20. Jahrhunderts wieder fruchtbar gemacht. Nirgendwo ist Beethovens Musiksprache
so radikal und fremdartig wie in der „Großen Fuge“ – und aus der Freiheit polyphoner
Stimmführung leitet noch Schönberg rückblickend seine Öffnung der Tonalität ab. In
den fünf späten Beethoven-Quartetten findet eine Umdeutung der klassischen Mehrsätzigkeit statt, die ihren Extrempunkt in der Siebensätzigkeit des cis-Moll-Quartetts
hat. Mit der Rückkehr zur klassischen Viersätzigkeit in op. 135, dem letzten der Quartette,
wird diese Expansion nur scheinbar wieder rückgängig gemacht, denn die Viersätzigkeit
bedeutet jetzt, in der Aufhebung ihrer Regelhaftigkeit, etwas anderes als zuvor. Ähnliches geschieht bei Schönberg, der mit seinem zweiten Streichquartett gegenüber dem
einsätzigen Ersten zwar zunächst zu einer klassischen Anlage zurückkehrt. Diese wird
aber durch die Einführung einer zusätzlichen Gesangsstimme im dritten und vierten
Satz sowie die programmatische Aussage des Schlusssatzes wieder aufgehoben. Auch
beim späten Beethoven, wo die Form durchweg poetisiert erscheint, finden sich für solche programmatische Tendenz Beispiele, vom „Dankgesang eines Genesenden“ im
Quartett op. 132 bis zur Verarbeitung des rätselhaften, vorangestellten Mottos „Muss
es sein? – Es muss sein!“ im letzten Satz von op. 135.
Was an Programmatischem in Bergs „Lyrischer Suite“ eingeflossen ist, deutet sich schon
durch die sprechenden Satztitel an. Knapp zwanzig Jahre nach Schönbergs 2. Streichquartett entstanden, befindet sich Bergs Werk an einer neuen Schwelle der Entwicklung
der harmonischen Sprache. Ging es 1907/08 um die Auflösung der Tonalität in einen
freien Raum hinein, so wechselt Berg 1925/26 satzweise zwischen freier Tonalität und
Essay
der neuentdeckten Zwölftontechnik, was aber hörend nicht als Bruch erfahren wird,
weil Berg diesen Wechsel als Herausforderung für seine Vorstellung einer kontinuierlich
gesteigerten Spannung im Verlauf des Stückes verstand.
II.
Als Beethovens späte Streichquartette im Druck erschienen, wurden, erstmalig bei Kammermusik in dieser Zeit, nicht nur Stimmsätze, sondern gleichzeitig auch Partiturausgaben herausgebracht. Und so reflektiert das Quartett op. 135 in einer Art musikalischem Emblem, das dem letzten Satz zum Lesen, nicht zum Spielen vorangestellt ist,
auch seinen Charakter als Buch. Beethoven notiert hier, unter dem Titel „Der schwer
gefasste Entschluss“ und mit Textierung, die zwei Motive, mit denen die langsame Einleitung bzw. der Allegro-Hauptteil beginnen. Das düster grollende Pathos des ersten
Themas („Muß es sein?“) wird fast bis zur Parodie hin ausgeschöpft, während das zweite
(„Es muß sein!“) nicht ohne ironische Distanz mühelos, leichthin und ausgelassen die
Oberhand gewinnt. „Ich muß, das ist die Schranke, in welcher mich die Welt / von einer,
die Natur von andrer Seite hält“, dichtete Friedrich Rückert. Solche Schranke hebt Beet­
hoven auf, das „Müssen“ scheint bei ihm sich unversehens in den unaufhaltsamen
Antrieb eines freien Willens verwandelt zu haben. Ob die Musiker den zweiten Teil dieses
Satzes ebenso wie den ersten, wo es obligatorisch ist, wiederholen sollen, stellt der Komponist dann ironischerweise frei: „Si ripete la seconda parte al piacere“, ganz nach
Belieben kann dieser Teil noch einmal gespielt werden.
7
Beethoven vollendete sein letztes Streichquartett im Oktober 1826. Von den äußeren
Proportionen her wirkt es überschaubarer als die Quartettkompositionen der vorangegangenen zwei Jahre. Die Spieldauer liegt sogar noch unter derjenigen der frühen Quartette op. 18. Das Innere jedoch ist äußerst komplex, hier wirkt eine Verdichtung, durch
die etwa im 1. Satz das Paradox einer Sonatenhauptsatzform ohne eigentliche Themen
entsteht. An deren Stelle stehen vielmehr motivische Komplexe, die sich nicht linear in
einer Stimme, sondern in ständiger Durchlässigkeit der Motive und Motivsplitter im
vierstimmigen Satz entfalten. Alles erscheint mehrdeutig, ambivalent, in immer neuen
Deutungen und Umdeutungen kombinatorischer Phantasie. Das folgende Vivace im
schnellen ¾-Takt vertritt die Stelle eines Scherzos. Die melodische Bewegung ist hier
zunächst auf ein Minimum beschränkt. Die drei Oberstimmen sind metrisch im Abstand
einer Viertelnote gegeneinander versetzt, wodurch fast der Eindruck phasenverschoben
ganztaktig schlagender Metronome entsteht, das Bild einer vertrackten Mechanik im
Griff der vorüberrauschenden Zeit. Beethovens Verleger wünschte sich Metronomisierungen der einzelnen Sätze, doch Beethoven, der zwar meinte, „in unserem Jahrhundert
ist dergleichen sicher nöthig“ vertröstete ihn, ohne sie je zu schicken: „Die Metronomisierungen (hohl der Teufel allen Mechanismus) folgen – folgen – folgen“.
Essay
III.
8
„Weder muss oder darf man tonal, noch muss oder darf man atonal schreiben. Man
schreibe oder schreibe nicht, aber man frage jedenfalls nicht, sondern tue, was man
kann.“ Die Frage einer bestimmten Schreibweise ist, wenn sie so gestellt wird, schon
falsch gestellt. Darauf weisen diese 1925, in einem Aufsatz mit dem Titel „Gesinnung
oder Erkenntnis“ formulierten Sätze Schönbergs deutlich hin. Der Stil ist kein Kleid, das
sich beliebig wechseln lässt, sondern er folgt, wenn er echt ist, als Ausdruck der Gedanken einer inneren Notwendigkeit. 1925 hatte Schönberg seine Periode einer freien,
expressionistischen Atonalität bereits hinter sich gelassen und in mehreren Schritten
zu seinem Verfahren der geregelten Komposition mit 12 Tönen gefunden.
Das 2. Streichquartett aus dem Jahr 1907 stellt den Ausgangspunkt dieses ganzen
Weges dar, den Ausbruch aus tonalen Bindungen. Es ist ein janusköpfiges Werk, das die
Schwelle des Übergangs deutlich markiert: Schönberg unterstreicht einerseits den Eintritt in eine neue Welt, die sich in der harmonischen Sprache des 4. Satzes auftut, durch
die programmatische Verwendung des Gedichts „Entrückung“ von Stefan George, dessen Terzinen mit der Kopfzeile „Ich fühle Luft von fernen Planeten“ sofort das inhaltlich
Entscheidende mitteilen. Andererseits wird auch die Welt, die diese Musik zu verlassen
sich anschickt noch einmal ganz gegenwärtig. So wirkt vieles in diesem Quartett – etwa
die unmittelbar eingängige thematisch-harmonisch Prägung des ersten Satzes oder
die stabilisierenden Quintklänge, die überraschend oft, auch im letzten Satz, in Erscheinung treten – beinahe noch einmal wie ein Schritt hinter jene Schroffheit und die inneren
Dissonanzen, deren Aufruhr ein Werk wie die kurz vorausgegangene 1. Kammersinfonie
angetrieben hatten.
Vermittelnd zwischen dem bekannten und dem unbekannten Terrain lässt Schönberg
die gattungsfremde Singstimme schon im dritten Satz, zunächst auch in Verdoppelung
einer Instrumentalstimme, zu dem Quartett treten. Von Verletztheit und Liebes-Überdruss kündet Georges „Litanei“, und sie setzt damit in hohem Ton den Gedanken fort,
den Schönberg bereits im zweiten Satz mit seinem alles andere als versteckten Zitat
„Ach, du lieber Augustin“ im Stil des Kabaretts angesprochen hatte: „Alles ist hin.“ Das
lässt sich mit Bezug auf die künstlerisch programmatische Tendenz des Stückes scherzhaft auf die verlorene Tonalität beziehen. Für den Komponisten selbst war es aber auch,
wie ebenfalls die „Litanei“ deutlich macht, das Fazit einer Ehekrise, von der sich beide
Ehepartner nicht mehr erholten.
IV.
Schönbergs 2. Streichquartett markiert 1908 auch seinen Abschied von den einsätzigen
Großformen, die zuvor seine Musik im Einklang mit zeitgenössischen Tendenzen
bestimmten: als Tondichtung wie in „Pelleas und Melisande“, als Kammermusik wie in
„Verklärte Nacht“ und dem mehr als vierzigminütigen 1. Streichquartett, und schließlich
zum letzten Mal in der ersten „Kammersinfonie“. 1909 bekennt er in einem Brief an
Essay
9
Essay
Ferruccio Busoni, er wolle „weg von den 24pfündigen Dauermusiken; von den gebauten
und konstruierten Thürmen, Felsen und sonstigem gigantischen Kram. Meine Musik
muss KURZ sein – knapp! In zwei Noten nicht bauen, sondern AUSDRÜCKEN.“
10
Noch übertroffen wird Schönbergs bald einsetzende Wendung zu Kürze und Unmittelbarkeit des Ausdrucks aber in den folgenden Jahren von der Radikalität seines Schülers
Anton Webern. 1911 hatte Webern zunächst vier „Bagatellen“ für Streichquartett
geschrieben, Stücke zwischen acht und dreizehn Takten Länge. 1913 setzte er die Arbeit
an solchen Formen mit den „Drei Stücken für Streichquartett“ fort. Im Mittelsatz tritt
eine Sopranstimme zu den Streichern. Webern vertont hier ein eigenes Gedicht:
„Schmerz immer / Blick nach oben / Himmelstau / Erinnerung – / Schwarze Blüten / Auf
Herz aus Mutter“. In dessen assoziativ verbundener, aber isoliert erscheinender Nennung von Substantiven spiegelt sich Weberns essentielle musikalische Sprache. Der
traumatisch erfahrene Tod seiner Mutter, auf den Webern selbst sein gesamtes Schaffen
jener Jahre bezog, steht im Hintergrund dieses Stückes. Es mochte Webern schließlich
zu persönlich erschienen sein, und so sonderte er es wieder aus, als er 1914 die vier Ba­
gatellen von 1911 mit den Außensätzen der „Drei Stücke“ kombinierte, die dann zum
ersten und letzten Satz der veröffentlichten „Sechs Bagatellen“ op. 9 wurden.
V.
Schon in seinem 1910 vollendeten 1. Streichquartett hatte Alban Berg nach einem Formmodell jenseits der klassizistischen Viersätzigkeit und der spätromantischen Einsätzigkeit gesucht und es in der Gegenüberstellung von zwei Einzelsätzen gefunden. In der
„Lyrischen Suite“ potenzierte er 1926 diese polare Anlage zu einer Folge von sechs Sätzen.
Im dreimaligen Wechsel zwischen einem schnellen und einem langsamen Satz spreizen
sich die Tempi immer weiter auseinander, die schnellen Sätze werden immer schneller,
die langsamen immer langsamer. Darüber entwickelt sich ein Spannungsbogen, dessen
Dramatik kontinuierlich wächst und von der Unbeschwertheit des Allegretto gioviale
bis zur völligen Auflösung im Largo desolato führt. Dass Berg die einzelnen Sätzen
abwechselnd in der neuen Zwölftontechnik und in freier Atonalität entwirft, erscheint
in der Wahrnehmung nicht als Bruch – zum einen aufgrund der übergeordneten Entwicklung, aber auch dadurch, dass er von der Zwölftonreihe durch Umstellungen sehr
freien Gebrauch macht, um motivisch einprägsame Gestalten zu gewinnen. So ist auch
das auffällige Zitat aus Wagners „Tristan und Isolde“ im Largo desolato keine Montage
sondern wird kohärent aus der Zwölftönigkeit heraus vermittelt.
In welchem Maße Berg hier nach einer in sich geschlossenen, durchkonstruierten künstlerischen Aussage suchte, zeigt besonders der 3. Satz, Allegro misterioso, formal ein
Scherzo mit Trio in der Mitte. Die beiden Außenteile stehen im spiegelbildlichen Verhältnis zueinander, der dritte Teil entspricht rückläufig dem ersten. Das hört man nicht, und
der Satz wirkt vor allem durch seinen Ausdrucksgehalt, ein erregtes Flüstern dicht inein­
ander verwobener Stimmen, fast geräuschhaft durch das Spiel am Steg und mit
Dämpfer. Für Berg besitzt allerdings noch die äußerste Konstruktivität auch
Essay
symbolhaften Charakter. Das Flüstermotiv kreist zu Begin um die Tonbuchstaben B-A
und F-H, Chiffren von Alban Berg und Hanna Fuchs, der Schwester Franz Werfels und
Frau eines Prager Industriellen, mit der Berg eine kurze verzweifelte Affäre verband. In
einem Partiturexemplar, das er ihr schenkte und das erst 1975 bekannt wurde, notierte
er fast auf jeder Seite zur Musik seine Assoziationen, die weniger als Programm, denn
als eine mögliche persönliche Lesart zu verstehen sind. Das Allegro misterioso stellt
demnach ihre gegenseitige Liebeserklärung dar und der rückläufige Teil die Einsicht in
die Unmöglichkeit dieser Liebe: In Bergs Notiz bedeutet diese Rückläufigkeit „Vergessen
Sie es“. Dem letzten Satz unterlegte er in diesem Partitur-Exemplar die Verse von Baudelaires Gedicht „De profundis“, und zwar in einer Weise, die erkennen lässt, dass Berg
diesen Satz wirklich als Vertonung eines Textes konzipierte. Er bildet die innere Stimme
des Largo desolato und lässt damit auch dieses Streichquartett als Musik erkennbar
werden, die die klassische Gattung nicht als Formenspiel, sondern aus einem Ausdrucksbedürfnis heraus aufgreift.
Martin Wilkening
11
Texte
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2, 3. Satz
12
Litanei
Tief ist die trauer
die mich umdüstert,
Ein tret ich wieder
Herr! In dein haus ..
Schwach ist mein atem
rufend dem traume,
Hohl sind die hände,
fiebernd der mund ..
Lang war die reise,
matt sind die glieder,
Leer sind die schreine,
voll nur die qual.
Leih deine kühle,
lösche die brände,
Tilge das hoffen,
sende das licht!
Durstende zunge
darbt nach dem weine.
Hart war gestritten,
starr ist mein arm.
Gluten im herzen
lodern noch offen,
Innerst im grunde
wacht noch ein schrei ..
Gönne die ruhe
schwankenden schritten,
Hungrigem gaume
bröckle dein brot!
Töte das sehnen,
schliesse die wunde!
Nimm mir die liebe,
gieb mir dein glück!
Stefan George „Der siebente Ring“.
Berlin: Blaetter für die Kunst 1907,
S. 148–149
Texte
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2, 4. Satz
Entrückung
Ich fühle luft von anderem planeten.
Mir blassen durch das dunkel die gesichter
Die freundlich eben noch sich zu mir drehten.
Und bäum und wege die ich liebte fahlen
Dass ich sie kaum mehr kenne und Du lichter
Geliebter schatten – rufer meiner qualen –
Bist nun erloschen ganz in tiefern gluten
Um nach dem taumel streitenden getobes
Mit einem frommen schauer anzumuten.
Mich überfährt ein ungestümes wehen
Im rausch der weihe wo inbrünstige schreie
In staub geworfner beterinnen flehen.
Dann seh ich wie sich duftige nebel lüpfen
In einer sonnerfüllten klaren freie
Die nur umfängt auf fernsten bergesschlüpfen.
Der boden schüttert weiss und weich wie molke..
Ich steige über schluchten ungeheuer ∙
Ich fühle wie über lezter wolke
In einem meer kristallnen glanzes schwimme –
Ich bin ein funke nur vom heiligen feuer
Ich bin ein dröhnen nur der heiligen stimme.
Stefan George „Der siebente Ring“.
Berlin: Blaetter für die Kunst 1907, S. 122–123
13
Ich löse mich in tönen ∙ kreisend ∙ webend ∙
Ungründigen danks und unbenamten lobes
Dem grossen atem wunschlos mich ergebend.
„Quartett der Kritiker“
Quartett der Kritiker
des Preises der deutschen Schallplatte e. V.
Ludolf Baucke Freier Musikkritiker, u.a. „Hannoversche Allgemeine“
Susanne Benda „Stuttgarter Nachrichten“
Eleonore Büning „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Christian Wildhagen „Neue Zürcher Zeitung“
sprechen und diskutieren über die
„Lyrische Suite“ von Alban Berg
Olaf Wilhelmer Moderation
14
Deutschlandradio Kultur
Das Quartett der Kritiker findet anstelle der
üblichen Einführung zum Konzert mit dem
Emerson String Quartet und Barbara Hannigan statt.
Donnerstag, 10. September
18:00 Uhr
Ausstellungsfoyer des
Kammermusiksaal
Veranstaltungsende
ca. 19:30 Uhr
Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin
in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur
und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik e. V.
„Quartett der Kritiker“
Preis der deutschen Schallplattenkritik
Kritiker und Künstler sind keineswegs natürliche Feinde, auch wenn das
gerne karikaturenhalber behauptet wird. Immerhin gab es Zeiten, da
spielten sie, wie Hanslick und Brahms, vierhändig miteinander Klavier.
Es gibt jedoch keinen Anlass anzunehmen, diese guten alten Zeiten seien
vorüber. Auch wenn die alten Zeiten in Wahrheit niemals so gut waren,
wie ihnen später nachgesagt wird. Deshalb ist es wichtig, dass all die­
jenigen, denen die Kunst eine Herzensangelegenheit ist und die ihre
Sachwalter sind, an einem Strang ziehen, gemeinsam und für die Kunst
und – durchaus kritisch.
Eine Handvoll Musikkritiker hatte sich vor rund 50 Jahren zusammen­
getan, um diesen Preis zu gründen mit dem Ziel, für den von PR über­
fluteten Schallplattenmarkt eine zuverlässige Qualitätskontrolle zu in­­
stallieren, klare Empfehlungen zu geben und die Interpretationskunst zu
fordern. Heute gehören rund 140 Musikkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu diesem Verein, sie arbeiten alle ehrenamtlich
und unentgeltlich in 29 Fach-Jurys und küren, neben den Bestenlisten,
in jedem Herbst Jahres- und Ehrenpreisträger. Vier von ihnen setzen sich
jeweils zusammen zu einem „Quartett der Kritiker“, um ein bestimmtes
Werk zu diskutieren, das live auf der Bühne zur Aufführung kommt.
Eleonore Büning
15
Freilich hat im Fall der Musikkritik das allfällige Geschäft der Public
Relation (Porträts, Homestory, Interview) den kritischen Diskurs über die
Werke und deren Interpretation (Rezension) in vielen Zeitungen und Zeitschriften schon aufs Briefmarkenformat zurückgedrängt. Die Werbung
ersetzt Argumente. In den Klassikforen im Internet wird zwar von vielen
sehr viel argumentiert, aber auch viel gefaselt. Und so ist eine kritische
„Institution“ wie die Bestenlisten, die der Preis der deutschen Schall­
plattenkritik (PdSK) vierteljährlich veröffentlicht, wichtiger denn je.
Biografien / Komponisten
16
Ludwig van Beethoven
Der Zugang zur Biographie Ludwig van Beet­
hovens (1770–1827) ist durch zahlreiche
Klischeevorstellungen und Legendenbildungen,
Quellen von zweifelhafter Glaubwürdigkeit
und viele offene, unlösbar scheinende Fragen,
wie die nach der Identität der „Unsterblichen
Geliebten“, verstellt. Die äußeren Fakten seines
Lebens sind im Grunde schmal. Beethoven
wurde am 16. oder 17. Dezember 1770 in Bonn
als Sohn eines einfachen Musikers in Verhältnisse geboren, die wir heute als gefährdet,
wenn nicht zerrüttet beschreiben würden. Nach
erstem Musikunterricht beim Vater übernahm
1780 der Bonner Kapellmeister Christian
Gottlob Neefe die musikalische Unterweisung
­Beethovens. Sein Schüler entwickelte sich so
schnell, dass er von 1782 an in der Bonner Hofkapelle angestellt war. 1787 starb Beethovens
Mutter. Sein Vater versank im Alkoholismus
und Beethoven übernahm die Verantwortung
für die Familie.
Ein Stipendium des Kurfürsten ermöglichte
Beet­hoven 1792 einen Aufenthalt in Wien, wo er
für ein gutes Jahr Unterricht bei Joseph Haydn
und für längere Zeit auch bei anderen Lehrern
erhielt. Als Bonn 1794 französisch besetzt wurde,
fielen die Zahlungen des Kurfürsten aus und
Beethoven lebte von da an als freier Musiker in
Wien. Dabei machte er sich zunächst vor allem
als Klavierspieler und als Improvisator einen
Namen, veröffentlichte aber bald schon stetig
neue Kompositionen. Von 1803 an entstanden
in unbegreiflich dichter Fülle die Meisterwerke,
die wir in erster Linie mit seinem Namen ver­
binden wie die Symphonien von der Dritten,
der „Eroica“, bis zur Achten.
In den späten 1790er Jahren hatte sich bei
­Beet­hoven erstmals ein Gehörleiden bemerk­bar gemacht, das unaufhaltsam voranschritt
und bis 1820 zur völligen Taubheit führte. Von
seiner Umwelt zunehmend isoliert, entwickelte
Beet­hoven Züge eines Sonderlings. Vergällt
wurde dem Komponisten das Leben durch das
Feilschen mit seinen Verlegern, durch seinen
chronisch schlechten Gesundheitszustand und
eine finanzielle Misere, die sich kaum erklären
lässt, da Beethoven gute Honorare und jähr­
liche Zuwendungen adeliger Gönner und
Freunde erhielt. Von 1815 an kam noch die Sorge
um seinen Neffen hinzu, für dessen Erziehung
sich Beethoven nach dem Tod seines Bruders
verantwortlich fühlte. Gleichzeitig entstand
im letzten Lebensjahrzehnt ein vergeistigtes
Spätwerk, das zu den Höhepunkten der Musikgeschichte zählt.
Anton Webern
Wohl kaum ist irgendwo in der Musikgeschichte
die Diskrepanz zwischen den schmalen äußeren
Dimensionen und dem inneren Reichtum eines
Œuvres größer als im Falle Anton Weberns
(1883–1945). In mehr als dreißig Jahren des
Komponierens hat er 31 von ihm selbst als gültig
anerkannte Werke hinterlassen, die zusammen-
Biografien / Komponisten
Webern hat fast sein ganzes Leben in Wien
und Umgebung verbracht. Im Laufe der 1920er
Jahre konnte er allmählich als Dirigent Fuß
fassen und erhielt nun wenigstens in Expertenkreisen eine gewisse Beachtung als Komponist.
Der Aufstieg der Nationalsozialisten veränderte
Weberns Leben stark. Viele jüdische Freunde
waren gezwungen zu emigrieren, und Weberns
eigenes Schaffen galt den Nationalsozialisten
als entartet. Seine wirtschaftliche Lage wurde
zusehends prekär. Nach Kriegsende schienen
sich seine Aussichten gebessert zu haben,
Webern sollte die Zeit seiner Anerkennung aber
nicht mehr erleben. Am 15. September 1945
wurde er infolge eines Missverständnisses vor
seinem Hause im Dunkeln erschossen.
Alban Berg
Alban Berg (1885–1935) wuchs in einer gut situierten, künstlerisch aufgeschlossenen Wiener
Familie auf. In seiner Jugend zeigte Berg neben
seiner musikalischen Begabung auch ein ausgeprägtes literarisches Interesse. Entscheidend
für Bergs künstlerischen Lebensweg wurde der
im Herbst 1904 begonnene Kompositionsunterricht bei Arnold Schönberg. Durch Schönberg
lernte Berg bald auch seinen „Mitschüler“
Anton Webern kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Von diesen drei
zentralen Komponisten der Schönberg-Schule
ist Berg derjenige, dessen Schaffen bei aller
Modernität die deutlichsten Verbindungen zur
Tradition aufweist und dem es mit der unmittelbar bezwingenden Expressivität und dramatischen Kraft seiner Musik am leichtesten gelang,
eine große Hörerschaft zu erreichen.
Als Schönberg im August 1911 nach Berlin zog,
blieb Berg in Wien. Zu diesem Zeitpunkt hatte
er mit dem Streichquartett op. 3 sein erstes
vollständig selbständiges Werk geschaffen. Das
folgende Jahrzehnt war schwierig. Berg gab
Kompositionsunterricht, propagierte unermüd­-
17
genommen 4 CDs füllen. Diese 31 Werke zeichnen sich durch eine enorme Konzentration,
konstruktive Dichte und Ausdrucksfülle aus und
haben Webern zu einem der einflussreichsten
Komponisten des 20. Jahrhunderts werden
lassen.
In eine österreichische Adels- und Beamten­
familie hineingeboren, studierte Webern zu­nächst Musikwissenschaft, nahm dann aber im
Herbst 1904 Kompositionsunterricht bei Arnold
­Schönberg, der in dieser Zeit im Begriff war, das
Tor zur neuen Musik aufzustoßen. Der Einfluss,
den Schönberg auf seinen Kom­positionsschüler
nahm, kann nicht hoch genug eingeschätzt
werden. Durch Schönberg lernte Webern auch
Alban Berg kennen, den dritten Meister der
sogenannten Zweiten Wiener Schule, mit dem
ihn eine lebenslange Freundschaft verband.
Webern schuf zunächst eine Reihe von Instrumentalwerken, expressionistische Miniaturen
von einzigartiger Expressivität, ging dann zu
Liedern, also textgestützten Werken, über und
übernahm in den 1920er Jahren die Zwölftonmethode Schönbergs als Grundlage seines
Schaffens.
18
Biografien / Komponisten
lich die Werke Schönbergs und war im von ihm
mitbegründeten „Verein für musikalische Privat­aufführungen“ tätig, dem Urbild aller Spezial­
ensembles für neue Musik. Erst im August 1923
trat mit einer weit beachteten Aufführung des
Streichquartetts op. 3 der ersehnte Erfolg als
Komponist ein. Die Uraufführung seiner Oper
„Wozzeck“ nach Georg Büchner im Dezember
1925 an der Berliner Staatsoper, an der Berg
von 1914 bis 1922 gearbeitet hatte, brachte ihm
schließlich einen internationalen Durchbruch.
Der „Wozzeck“ wurde umgehend als Meilen­stein des Musiktheaters anerkannt und rasch
an anderen Bühnen gespielt. Der Aufstieg der
Nationalsozialisten wirkte sich auf Berg kata­
strophal aus. Er wurde aus zahlreichen Ämtern
gedrängt, Aufführungsverbote verschlechterten
seine finanzielle Lage drastisch. Im Frühjahr
1935 kam Berg einem Kompositionsauftrag
für ein Violinkonzert nach und unterbrach hierfür die Arbeit an seiner zweiten Oper „Lulu“.
Das Violinkonzert wurde Bergs letztes Werk.
Er starb in der Nacht zum 24. Dezember 1935.
Arnold Schönberg
Zusammen mit Igor Strawinsky ist Arnold
Schönberg (1874 –1951) der bedeutendste und
einflussreichste Komponist der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts. Zwei grundlegende Entwicklungen in der Musik sind untrennbar mit
seinem Namen verbunden, die Aufgabe der
Tonalität und der Gedanke einer der eigentlichen Komposition vorangehenden Vorordnung
des musikalischen Materials. Fast nebenbei war
Arnold Schönberg auch der wichtigste Kompositionslehrer seiner Epoche. Zu seinen zahlreichen
Schülern zählen Alban Berg und Anton Webern,
die durch den Unterricht bei Schönberg selbst
zu großen Komponisten wurden.
Arnold Schönberg wurde am 13. September 1874
in Wien geboren. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und war im Wesentlichen Auto­
didakt, der seine Kenntnisse aus Lexika, von
Klassenkameraden und aus dem Violinunterricht bezog. Erst 1895 lernte er mit Alexander
Zemlinsky einen professionellen Musiker und
Komponisten kennen, mit dem er sich rasch
anfreundete und der ihm Unterricht erteilte.
Zemlinsky prägte Schönberg vor allem auch
durch sein hohes Ethos von den Pflichten eines
Künstlers, das Schönberg selbst später an seine
Schüler weitergab. 1899 entstand mit dem
Streichsextett „Verklärte Nacht“ die erste Komposition, die Schönberg als vollwertig anerkannte, und schon dieses Werk zeigt mit seiner
unbedingten und bezwingenden Ausdruckskraft,
seinem melodischen Reichtum, seiner Vorliebe
für die Dissonanz als Ausdrucksträger und
seiner formalen Meisterschaft wesentliche
Charakteristika von Schönbergs reifem Stil.
Bis zum Ersten Weltkrieg führte Schönberg ein
unruhiges Leben. Zwar erhielt er Anerkennung
und Unterstützung von berühmten Kollegen wie
Richard Strauss und Gustav Mahler, er war aber
gezwungen, von verschiedenen musikalischen
Gelegenheitsarbeiten und kleineren Lehrauf­
trägen zu leben. Er zog deshalb häufig um und
wohnte abwechselnd in Berlin und in Wien.
Biografien / Komponisten
­Schönberg zunehmend das Dirigieren für sich.
Auch wenn Aufführungen von Schönbergs Musik
im Konzertsaal in der Regel auf Ablehnung stießen und oft Skandale hervorriefen, wuchs seine
künstlerische Reputation doch ständig. 1925
wurde er schließlich als Professor für Komposition an die Preußische Akademie der Künste
nach Berlin berufen. Zu diesem Zeitpunkt hatte
er für sich bereits die Zwölftonmethode ent­
wickelt, bei der eine bestimmte Reihenfolge der
benutzten Töne schon vor dem Komponieren
selbst festgelegt wird, wodurch ein gewisser
innerer Zusammenhalt der Musik bei völliger
Freiheit der Gestaltung garantiert ist. Diese
Methode blieb in verschiedenen Ausformungen
wesentliche Grundlage seines weiteren
Schaffens.
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten
trieb Schönberg, der bereits in den 1920er Jahren antisemitischen Anwürfen ausgesetzt war,
im Mai 1933 in die Emigration. Nach einigen
Umwegen ließ er sich 1934 in Los Angeles nieder.
Die materiellen Bedingungen in Kalifornien
waren für Schönberg sehr schwierig, vor allem,
als er 1944 seine Professur für Komposition, die
er 1936 angetreten hatte, aus Altersgründen
abgeben musste. Trotz dieser bedrängten Situation schuf Schönberg noch hoch bedeutende
Werke wie das „Streichtrio“ und die Kantate
„A Survivor from Warsaw“, mit der er auf den
Holocaust reagierte. Schönberg starb am
13. Juli 1951 in Los Angeles.
19
Auch sein Privatleben verlief stürmisch. Unabhängig von diesen ungünstigen Bedingungen
schuf Schönberg Werk um Werk und setzt dabei
eine musikalische Revolution in Gang. Unter
seinem Ausdrucksbedürfnis zerriss ihm die
Tonalität und in den Werken, die er zwischen
1907 und 1909 in einem wahren Schaffensrausch
komponierte, stieß er entscheidend in die neue
Musik vor. Kompositionen dieser Zeit wie das
Monodram „Erwartung“ und die „Fünf Orchesterstücke“ wirken immer noch so frisch und
umstürzend neuartig, als seien sie gestern
entstanden.
Das Ende des Ersten Weltkriegs bedeutete eine
Zäsur für Schönberg. Hochfliegende Kompositionspläne hatte er abbrechen müssen und er
empfand das Kriegsende als Zusammenbruch
der ihn tragenden Kultur. Einen künstlerischen
Neuanfang machte er im November 1918 mit
der Gründung des „Vereins für musikalische
Privataufführungen“, dem Urbild aller Avantgarde-Ensembles unserer Zeit, der sich der
angemessenen Aufführung von Werken der
neuen Musik widmete. Zudem entdeckte
Biografien / Interpreten
20
Barbara Hannigan
Die Sopranistin Barbara Hannigan ist in Kanada
geboren und aufgewachsen und studierte
zunächst an der University of Toronto. Anschließend führte sie ihr Studium am Koninklijk
Conservatorium in Den Haag fort und nahm
Privatunterricht beim New Yorker Gesangslehrer
Neil Semer. Barbara Hannigan ist mit den weltweit führenden Orchestern und Dirigenten aufgetreten und ein gern gesehener Gast bei den
Berliner Philharmonikern. Als hochgeschätzte
Interpretin des zeitgenössischen Repertoires
widmet sich Barbara Hannigan in besonderer
Weise der neuen Musik und hat bislang über
80 Werke zur Uraufführung gebracht. Sie hat
mit Komponisten wie György Ligeti und Pierre
­Boulez zusammengearbeitet sowie mit Pascal
Dusapin, Unsuk Chin, Oliver Knussen, George
Benjamin und Hans Abrahamsen, um nur einige
wenige zu nennen. Kommende Uraufführungen
umfassen die neue Oper von Gerald Barry
„Alice‘s Adventures Under Ground“ nach „Alice
in Wonderland“, in der Barbara Hannigan die
Titelpartie verkörpern wird, und Brett Deans
neue Oper über „Hamlet“ mit Barbara Hannigan als Ophelia. Zudem wird es eine
Zusammenarbeit mit ihrem Landsmann, dem
kanadischen Geiger und Sänger Owen Pallett,
geben.
Als Bühnendarstellerin reicht das Opernrepertoire von Barbara Hannigan von der Marie in
„Die Soldaten“ von Bernd Alois Zimmerman
an der Bayerischen Staatsoper München bis
zur Partie der Agnes in der Uraufführung von
George Benjamins „Written on Skin“, ein Auftragswerk des Festivals in Aix-en-Provence, das
anschließend an vielen Bühnen Europas gezeigt
wurde. Ein hochgepriesenes Debüt gab sie als
Lulu in Alban Bergs gleichnamiger Oper am
Brüsseler Opernhaus La Monnaie. Sie sang die
Titelpartie in „Le rossignol“ von Igor Strawinsky
und die Donna Anna in Mozarts „Don Giovanni“.
In den kommenden Spielzeiten wird sie als Mélisande in „Pelléas et Mélisande“ von Claude
Debussy debütieren sowie in der Gesangspartie
von Francis Poulencs „La voix humaine“.
2010 gab Barbara Hannigan auch ihr Debüt als
Dirigentin am Pariser Théâtre du Châtelet mit
der Leitung von Igor Stravinskys „Renard“.
Seitdem hat sie darüber hinaus die Prager Philharmoniker dirigiert, die Accademia Nazionale
di Santa Cecilia Rom, die Göteborgs Symfoniker,
das WDR Sinfonieorchester Köln, das Helsinki
Philharmonic Orchestra sowie das Mahler
Chamber Orchestra. Ihr Debüt am Dirgierpult
des Concertgebouw in Amsterdam wurde mit
dem Ovatie-Preis als bestes Klassikkonzert
2014 ausgezeichnet. Für ihre Leistungen im Musiktheater während
der Spielzeit 2012/13 wurde sie vom Magazin
„Opernwelt“ zur Sängerin des Jahres gekürt
und vom französischen Syndicat Professionel
de la critique de Théâtre, Musique et Danse zur
„Musikalischen Persönlichkeit des Jahres“. Ihre
Einspielung von Henri Dutilleux’ „Correspondances“ mit dem Orchestre Philharmonique de
Radio France unter der Leitung von Esa-Pekka
Salonen, 2013 beim Label Deutsche Grammophon erschienen, gewann den Gramophone
Award wie auch den französischen Preis Vic­
toires de la Musique. Barbara Hannigan war
Biografien / Interpreten
in der Saison 2013/14 Artist in Residence der
„ZaterdagMatinee“ im Amsterdamer Concert­
gebouw, 2014 künstlerische Leiterin des Musikfestivals Suvisoitto („Sommerklänge“) in
Porvoo/Finnland und im gleichen Jahr auch
„Artiste étoile“ beim Lucerne Festival.
Emerson String Quartet
21
Das Emerson String Quartet nimmt durch seine
beispiellose, über drei Jahrzehnten entstandene
Erfolgsgeschichte eine besondere Stellung unter
den Streichquartetten ein: Mehr als dreißig Einspielungen mit der Deutschen Grammophon
seit 1987, neun Grammys (darunter zwei als
„Bestes klassisches Album“), drei Gramophone
Awards, der begehrte Avery Fisher Preis, Musical
America’s „Ensemble of the Year“ sowie zahl­
reiche gemeinsame Projekte mit den größten
Künstlern unserer Zeit.
2013 hieß das Emerson String Quartet Paul
­Watkins als seinen neuen Cellisten willkommen.
Der erste Wechsel seit 1979 war der Beginn einer
neuen Ära. Paul Watkins, ein etablierter Solist,
mehrfach ausgezeichneter Dirigent und Kammermusiker, wurde zur 37. Saison des Quartetts
neues Ensemblemitglied und bereichert das
Emerson String Quartet mit seiner Begeisterung
und Hingabe.
In der laufenden Saison 2014/15 wird das Emerson String Quartet mit über 80 Konzerten in
Nordamerika zu hören sein. Weitere Tourneen
führen das Ensemble nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Irland, Luxemburg,
Niederlande und Großbritannien. Seine Serie
am Smithsonian Institute in Washington führt
das Emerson String Quartet fort und geht dort
als Hausensemble in die 36. Spielzeit. Im März
2011 unterzeichnete das Emerson String Quartet
einen Exklusiv-Vertrag mit SONY Classical.
Kürzlich wurde das zweite Album „Journey“ in
Zusammenarbeit mit dem Label veröffentlicht,
mit Tschaikowskys „Souvenir de Florence“ und
Schönbergs „Verklärte Nacht“. Weitere Aufnahmen mit Paul Watkins sind bereits in Planung.
Das Emerson String Quartet wurde 1976 ge­gründet und benannte sich nach dem großen
amerikanischen Poeten und Philosophen Ralph
Waldo Emerson. Das Ensemble ist für seine
einzig­artige Aufführungspraxis bekannt: Die
Geiger Eugene Drucker und Philip Setzer wechseln sich am ersten Pult ab, und außer dem
Cellisten spielen alle Mitglieder im Stehen. Im
Januar 2015 erhielt das Quartett den renommierten Richard J. Bogomolny National Service
Award, die größte Auszeichnung der Chamber
Music America, in Anerkennung für ihre bedeutenden und langjährigen Erfolge im Bereich
der Kammermusik.
128 DAS MAGAZIN DER
BERLINER PHILHARMONIKER
ABO
✆ Te l e f o n:
BESTELLEN
SIE JETZ T!
040 / 468 605 117
@ E - M a i l:
[email protected]

O n l i n e:
www.berliner-philharmoniker.de/128
Foto: André Løyning
Café Restaurant
Ein Tag mit…
Karl Ove Knausgård
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele in
Kooperation mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und
Gerd Bucerius
HAT Gaststätten und Catering GmbH Café Restaurant Manzini
2. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Haus der Berliner Festspiele
Ludwigkirchstr. 11
10719 Berlin-Wilmersdorf
Fon 030 88 578 20
www.berlinerfestspiele.de
In Kooperation mit
Die Berliner Festspiele werden
gefördert durch
[email protected], www.manzini.de
_MFB15_Knausgard_Anz_81x111_4c_pso_RZ.indd 1
10.08.15 11:14
Faust | Melnikov | Queyras
Robert Schumann
Klavierkonzert & Klaviertrio Nr. 2
Alexander Melnikov, Klavier
Isabelle Faust, Violine
Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Freiburger Barockorchester
Pablo Heras-Casado
HMC 902198
Johannes Brahms
Violinsonaten op. 100 & 108
Dietrich | Schumann | Brahms
Schumann | Brahms | Dietrich
Neue Bahnen
Als „ein geheimes Bündnis verwandter Geister“
empfand Robert Schumann seine Freundschaft
zu Johannes Brahms. Auf zwei neuen CDs
haben Isabelle Faust, Alexander Melnikov und
Jean-Guihen Queyras Kammermusik sowie das
berühmte Schumann’sche Klavierkonzert eingespielt.
Als geistesverwandte Musiker finden sie auf ihren
Originalinstrumenten einen ganz eigenen Ansatz, der
die ursprünglichen Feinheiten, die Transparenz und
zugleich Leidenschaftlichkeit dieser Meisterwerke
wieder neu zum Leben erweckt.
FAE-Sonate
Isabelle Faust, Violine
Alexander Melnikov, Klavier
HMC 902219
harmoniamundi.com
Auch auf Ihrem Smart- und iPhone
Rundfunkchor Berlin
Gijs Leenaars Dirigent
19. September 2015
Sa 22 Uhr
Passionskirche Berlin
Gestaltung: s-t-a-t-e.com
Schütz • Bach • Schönberg
Tickets unter
Tel: 030/20298722
[email protected]
www.rundfunkchor-berlin.de
Di., 10.11.15 · 20 Uhr · Philharmonie*
Fr., 29.1.16 · 20 Uhr · Kammermusiksaal
Orchestre de Paris · Paavo Järvi, Leitung
Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-moll
Berlioz: Symphonie fantastique
Neues Programm: „Tango!“
Sol Gabetta Violoncello
Sol Gabetta
Mo., 14.12.15 · 20 Uhr · Kammermusiksaal*
Felix Klieser
Klazz Brothers & Cuba Percussion
Klazz Brothers
Rudolf Buchbinder Klavier
Rudolf Buchbinder
Gustavo Dudamel Leitung
Gustavo Dudamel
Mo., 25.1.16 · 20 Uhr · Philharmonie
Daniil Trifonov
Klavier
Bach/Brahms: Chaconne d-moll
Chopin: Zwölf Etüden op. 10
Rachmaninow: Sonate Nr. 1 d-moll
Khatia Buniatishvili
Hélène Grimaud
Enoch zu Guttenberg
Mi., 24.2.16 · 20 Uhr · Philharmonie
Violine
Mutter’s Virtuosi – Stipendiaten der
„Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.“
Bach: Doppelkonzert d-moll BWV 1043
Previn: Nonett
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8
Di., 12.4.16 · 20 Uhr · Philharmonie*
Klavier
Orchestra dell’Accademia Nazionale di
Santa Cecilia · Sir Antonio Pappano, Leitung
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur
Saint-Saëns: „Orgelsymphonie“
Do., 14.4.16 · 20 Uhr · Kammermusiksaal*
Do., 25.2.16 · 20 Uhr · Kammermusiksaal
Khatia Buniatishvili Klavier
Anne-Sophie Mutter
Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Strawinsky: Drei Sätze aus „Petruschka“
sowie Werke von Liszt
Sächsische Staatskapelle Dresden
Weber: Konzertstück f-moll
Mozart: Klavierkonzerte C-Dur & d-moll
Simón Bolívar Symphony Orchestra
of Venezuela
Strawinsky: Petruschka (1947)
Strawinsky: Le Sacre du Printemps
Lang Lang Klavier
„Karneval der Tiere“ · Russische
Kammerphilharmonie St. Petersburg
Christmas meets Cuba
Di., 19.1.16 · 20 Uhr · Philharmonie*
Mi., 17.2.16 · 20 Uhr · Philharmonie*
Michael Bully Herbig
Fr., 18.12.15 · 20 Uhr · Kammermusiksaal
Mo., 18.1.16 · 20 Uhr · Philharmonie*
Anne-Sophie Mutter
National Symphony Orchestra Washington
Christoph Eschenbach, Leitung
Grieg: Klavierkonzert a-moll
Brahms: Symphonie Nr. 1 c-moll
Felix Klieser Horn
Württembergisches Kammerorchester
Haydn: Hornkonzert Nr. 1 D-Dur
Schumann: Adagio und Allegro
sowie Werke von Purcell, Holst & Dvořák
Mo., 4.4.16 · 20 Uhr · Philharmonie*
Quadro Nuevo
Sol Gabetta
Violoncello
Il Giardino Armonico · Giovanni Antonini, Leitung
J.S. Bach, W.F. Bach, C.Ph.E. Bach & Telemann
So., 22.5.16 · 20 Uhr · Philharmonie*
Daniil Trifonov
Die Trommelsensation aus Japan
Neues Programm: „Mystery“
Klavier
Pittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck, Leitung
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-moll
Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 „Pathétique“
Mi., 23.3.16 · 20 Uhr · Philharmonie
Mo., 20.6.16 · 20 Uhr · Philharmonie
Di., 15.3.16 · 20 Uhr · Philharmonie
Kodo
Bach: Matthäus-Passion
Chorgemeinschaft Neubeuern
Enoch zu Guttenberg, Leitung
The Philharmonics
Hélène Grimaud
Di., 5.4.16 · 20 Uhr · Kammermusiksaal
Bobby McFerrin
Von Samba bis Bossa Nova
mit brasilianischen Sängern, Instrumentalisten und Tänzern
The Philharmonics
Daniil Trifonov
* in Zusammenarbeit mit der Konzert-Direktion Adler
„Das gewisse Quäntchen Schmäh“
Sol Gabetta
0800-633 66 20
Tickets
Anruf kostenfrei
www.firstclassics-berlin.de | Alle Vorverkaufsstellen
WO
Klassik & Oper / CD DVD
Stöbern. Entdecken. Mitnehmen.
•
KOMPONISTEN BESTER
STIMMUNG SIND
EMERSON STRING QUARTET
Journeys
NILS MÖNKEMEYER
Brahms
SOL GABETTA
Beethoven: Tripelkonzert
Das Emerson String Quartet zeigt auf
dieser CD eindrucksvoll, dass es zu den
besten Streichquartetten weltweit gehört.
Mit dem Geiger Paul Neubauer und dem
Cellisten Colin Carr spielt es zwei Streichsextette aus dem 19. Jahrhundert:
Tschaikowskys Souvenir de Florence
und Schönbergs Verklärte Nacht.
Nils Mönkemeyer spielt auf seinem neuen
Album interessante Werke von Brahms:
die beiden Sonaten für Bratsche und
Klavier mit dem Pianisten William Youn
sowie vier ungarische Tänze, teilweise
in neuen Bearbeitungen u. a. mit dem
Signum Quartett.
Diese Neueinspielung des berühmten Tripelkonzerts lebt von den unterschiedlichen
Charakteren der drei fantastischen Solisten
Sol Gabetta, Giuliano Carmignola und Dejan
Lazić. Und das Kammerorchester Basel unter
Giovanni Antonini ist auch bei den ergänzenden Ouvertüren brillant. Erhältlich ab 11.9.15
Friedrichstraße
www.kulturkaufhaus.de
Mo-Fr 9-24 Uhr
Sa 9-23:30 Uhr
VSF&P
GEDANKENFREIHEIT
In neue
Richtungen denken
Das Magazin für ungezähmte Gedanken.
Mit Essays, Reportagen und Bildern,
die den Horizont erweitern.
Illustrationen: Büchner: Olaf Hajek;
Becker & Lorde: Miriam Migliazzi & Mart Klein; Molotov: Felix Gephart
cicero.de
Jeden Monat neu am Kiosk oder
unter shop.cicero.de probelesen.
Ab 40 macht man
Kompromisse.
bei
Männern
keine
Jetzt
im
Handel
saison 2015/16
im Cinema Paris
Kurfürstendamm 211
10719 Berlin
2015
GISELLE
Sonntag, 11. Oktober 2015
JEWELS
Sonntag, 8. November 2015
2016
DIE KAMELIENDAME
Sonntag, 6. Dezember 2015
DER
WIDERSPENSTIGEN
ZÄHMUNG
Sonntag, 24. Januar 2016
DER NUSSKNACKER
Sonntag, 20. Dezember 2015
SPARTAKUS
Sonntag, 13. März 2016
DON QUIXOTE
Sonntag, 10. April 2016
Das Musikfest Berlin 2015 im Radio und Internet
Deutschlandradio Kultur Die Sendetermine
Fr
4.9.
20:03 Uhr
San Francisco Symphony
Live-Übertragung
So
6.9.
20:03 Uhr
The Israel Philharmonic Orchestra
Live-Übertragung
Do
10.9.
20:03 Uhr
Mahler Chamber Orchestra
Aufzeichnung vom
9.9.
So
13.9.
20:03 Uhr
SWR Sinfonieorchester
Baden-Baden und Freiburg
Aufzeichnung vom
7.9.
17.9.
20:03 Uhr
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Live-Übertragung
18.9.
20:03 Uhr
Berliner Philharmoniker
Live-Übertragung
So
20.9.
20:03 Uhr
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Aufzeichnung vom
16.9.
Mi
23.9.
20:03 Uhr
„Quartett der Kritiker“
Aufzeichnung vom
10.9.
Do
24.9.
20:03 Uhr
Emerson String Quartet
Aufzeichnung vom
10.9.
Fr
25.9.
20:03 Uhr
The Royal Danish Orchestra
Aufzeichnung vom
14.9.
Fr
16.10.
20:03 Uhr
The Danish String Quartet
Aufzeichnung vom
13.9.
Do
22.10.
20:03 Uhr
IPPNW-Benefizkonzert
Aufzeichnung vom
12.9.
Deutschlandradio Kultur ist in Berlin über 89,6 MHz, Kabel 97,50, digital und über Livestream
auf www.dradio.de zu empfangen.
kulturradio vom rbb Die Sendetermine
Do
3.9.
20:04 Uhr
Staatskapelle Berlin
Live-Übertragung
Sa
19.9.
20:04 Uhr
Konzerthausorchester Berlin
Aufzeichnung vom
6.9.
Sa
26.9.
20:04 Uhr
Rundfunkchor Berlin
Aufzeichnung vom
19.9.
So
27.9.
20:04 Uhr
Berliner Philharmoniker
Aufzeichnung vom
12.9./13.9.
kulturradio vom rbb ist in Berlin über 92,4 MHz, Kabel 95,35, digital und über Livestream
auf www.kulturradio.de zu empfangen.
Digital Concert Hall Die Sendetermine
So
13.9.
20:00 Uhr
Berliner Philharmoniker
Digital Concert Hall
Live-Übertragung
Sa
19.9.
19:00 Uhr
Berliner Philharmoniker
Digital Concert Hall
Live-Übertragung
29
Do
Fr
Veranstaltungsübersicht
Mi
2.9.
20:00
Kammermusiksaal
Synergy Vocals
Ensemble Modern
Do
3.9.
19:00
Philharmonie
Staatskapelle Berlin
Fr
4.9.
20:00
Philharmonie
San Francisco Symphony
Sa
5.9.
17:00
Kammermusiksaal
Schumann Quartett
20:00
Philharmonie
Boston Symphony Orchestra
11:00
Philharmonie
Konzerthausorchester Berlin
20:00
Philharmonie
The Israel Philharmonic Orchestra
30
So
6.9.
Mo
7.9.
20:00
Philharmonie
SWR Sinfonieorchester
Baden-Baden und Freiburg
Di
8.9.
20:00
Philharmonie
Orchester und Chor der
Deutschen Oper Berlin
Mi
9.9.
18:30
Philharmonie Foyer
Eröffnung Carl Nielsen Ausstellung
20:00
Kammermusiksaal
Mahler Chamber Orchestra
18:00
Ausstellungsfoyer
Kammermusiksaal
„Quartett der Kritiker“
20:00
Kammermusiksaal
Emerson String Quartet
Do
10.9.
Fr
11.9.
20:00
Philharmonie
Philharmonia Orchestra
Sa
12.9.
17:00
Kammermusiksaal
The Danish String Quartet
19:00
Philharmonie
Berliner Philharmoniker
22:00
Kammermusiksaal
IPPNW-Benefizkonzert
So
13.9.
11:00
Kammermusiksaal
The Danish String Quartet
17:00
Kammermusiksaal
Novus String Quartet
20:00
Philharmonie
Berliner Philharmoniker
14.9.
20:00
Philharmonie
The Royal Danish Orchestra
Di
15.9.
20:00
Philharmonie
Swedish Radio Symphony Orchestra
Mi
16.9.
20:00
Philharmonie
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Do
17.9.
20:00
Philharmonie
Rundfunkchor Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Fr
18.9.*
ab 10:00
Martin-Gropius-Bau
20:00
Haus der Berliner Festspiele
Ensemble Musikfabrik
20:00
Philharmonie
Rundfunkchor Berlin
Berliner Philharmoniker
17:00
Haus der Berliner Festspiele
Ensemble Musikfabrik
19:00
Philharmonie
Rundfunkchor Berlin
Berliner Philharmoniker
22:00
Passionskirche
Rundfunkchor Berlin
11:00
Kammermusiksaal
Arditti Quartet
17:00
Kammermusiksaal
Gringolts / Boyd / Altstaedt
20:00
Philharmonie
Rundfunkchor Berlin
Berliner Philharmoniker
Sa
So
19.9.
20.9.
Orfeo
* Weitere Präsentationstermine
19., 20., 26., 27., 30. September und
1.– 4. Oktober
31
Mo
Impressum
Musikfest Berlin
Veranstaltet von den Berliner Festspielen
in Zusammenarbeit mit der
Stiftung Berliner Philharmoniker
Berliner Festspiele
Ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes GmbH
Gefördert durch die Beauftragte der
Bundesregierung für Kultur und Medien
Künstlerischer Leiter: Dr. Winrich Hopp
Organisationsleitung: Anke Buckentin
Stellv. Organisationsleitung: Kathrin Müller
Mitarbeit: Ina Steffan, Magdalena Ritter
Presse: Patricia Hofmann, Makiko Mizushima
Intendant: Dr. Thomas Oberender
Kaufmännische Geschäftsführerin: Charlotte Sieben
Presse: Claudia Nola (Ltg.), Sara Franke,
Patricia Hofmann, Makiko Mizushima
Redaktion: Christina Tilmann (Ltg.), Anne Phillips-Krug,
Dr. Barbara Barthelmes, Jochen Werner
Internet: Frank Giesker, Jan Köhler
Marketing: Stefan Wollmann (Ltg.),
Gerlind Fichte, Christian Kawalla
Grafik: Christine Berkenhoff
Vertrieb: Uwe Krey
Ticket Office: Ingo Franke (Ltg.), Simone Erlein, Gabriele Mielke,
Marika Recknagel, Torsten Sommer, Christine Weigand
Hotelbüro: Heinz Bernd Kleinpaß (Ltg.), Frauke Nissen
Protokoll: Gerhild Heyder
Technik: Andreas Weidmann (Ltg.)
32
Programmheft
Herausgeber: Berliner Festspiele
Redaktion: Dr. Barbara Barthelmes
Komponistenbiografien: Dr. Volker Rülke
Korrektorat: Anke Buckentin, Kathrin Kiesele,
Anne Phillips-Krug, Christina Tilmann,
Jochen Werner
Gestaltung: Ta-Trung, Berlin
Grafik: Christine Berkenhoff
Anzeigen: Runze & Casper Werbeagentur GmbH
Herstellung: enka-druck GmbH
Stand: August 2015.
Programm- und Besetzungsänderungen
vorbehalten.
Copyright: 2015 Berliner Festspiele,
Autoren und Fotografen
Partner:
Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, 10719 Berlin
T +49 30 254 89 0
www.berlinerfestspiele.de, [email protected]
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Schöneberger Str. 15, 10963 Berlin, kbb.eu
Herunterladen