Konzentrationen der Immunglobuline IgG1, IgG2 und IgM im

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Konzentrationen der Immunglobuline IgG1, IgG2 und IgM im peripartalen
Zeitraum bei Hochleistungsmilchkühen unter Berücksichtigung der
Energiebilanz sowie der Fütterung mit konjugierten Linolsäuren
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Jana Horn
Bückeburg
Hannover 2013
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Gerhard Breves
Physiologisches Institut
1. Gutachter:
Prof. Dr. Gerhard Breves
2. Gutachter:
Prof. Dr. Jürgen Rehage
Tag der mündlichen Prüfung: 15.11.2013
Mit freundlicher Unterstützung der H. Wilhelm Schaumann Stiftung sowie der Jutta
und Georg Bruns-Stiftung
Für Mama und Papa
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................ I
I. Einleitung ................................................................................................................. 1
1.1 Der Stoffwechsel der Milchkuh im peripartalen Zeitraum .................................. 1
1.2 Supplementierung der Futterration mit konjugierten Linolsäuren ...................... 6
1.3 Das Immunsystem ............................................................................................. 7
1.4 Immunglobuline des Rindes .............................................................................. 9
1.4.1 Immunglobulin G ......................................................................................... 9
1.4.2 Immunglobulin M ....................................................................................... 11
1.5 Verhalten der Immunglobuline im peripartalen Zeitraum ................................. 12
1.6 Immunisierung des neu geborenen Kalbes ..................................................... 15
II. Fragestellung ........................................................................................................ 18
III. Material und Methoden ........................................................................................ 19
3.1 Tiere ................................................................................................................ 19
3.2 Fütterung ......................................................................................................... 20
3.3 Blutprobenentnahme ....................................................................................... 23
3.4 Milchleistung, Milchprobenentnahme und -aufbereitung ................................. 24
3.5 Bestimmung von Immunglobulin-Isotypen mittels ELISA ............................... 25
3.6 ELISA zur Bestimmung des Gehaltes von IgG1, IgG2 sowie IgM im bovinen
Plasma und im Kolostrum ..................................................................................... 26
3.6 Statistische Auswertung .................................................................................. 29
IV. Ergebnisse .......................................................................................................... 31
4.1 Verlauf der Plasma-Immunglobuline im peripartalen Zeitraum ........................ 31
4.1.1 Verlauf von Gesamt-IgG im Plasma .......................................................... 31
4.1.2 Verlauf von IgG1 im Plasma...................................................................... 32
4.1.3 Verlauf von IgG2 im Plasma...................................................................... 33
Inhaltsverzeichnis
4.1.4 Verlauf von IgM im Plasma ....................................................................... 34
4.2 Verlauf der Immunglobuline in Abhängigkeit der Laktationszahl .................. 35
4.3 Verlauf der Immunglobuline in Abhängigkeit der Fütterung ......................... 37
4.4 Energiebilanz (EB) ....................................................................................... 39
4.4.1 Zusammenhang zwischen Energiebilanz und Immunglobulingehalt im
Plasma ............................................................................................................... 40
4.5 Milchleistung ................................................................................................ 42
4.6 Transfer der Plasma-Immunglobuline ins Kolostrum.................................... 43
4.7 Aufnahme kolostraler Immunglobuline durch das Kalb ................................ 47
V. Diskussion ............................................................................................................ 50
5.1 Immunglobulinbestimmung im Plasma ............................................................ 50
5.1.1 IgG-Bestimmung im Plasma...................................................................... 51
5.1.2 IgM-Bestimmung im Plasma ..................................................................... 56
5.2 Abhängigkeit der Ig-Plasmakonzentrationen von der Laktationszahl .............. 60
5.3 Abhängigkeit der Ig-Plasmakonzentrationen von der Fütterung ...................... 60
5.4 Abhängigkeit der Ig-Plasmakonzentrationen von der Energiebilanz ............... 62
5.5 Immunglobulinbestimmung im Kolostrum ........................................................ 63
5.5.1 Abhängigkeit der Immunglobulinkonzentrationen von der Laktationszahl . 64
5.6 Immunglobulinbestimmung im Plasma der Kälber .......................................... 66
VI. Zusammenfassung .............................................................................................. 67
VII. Summary ............................................................................................................ 69
VIII. Literaturverzeichnis ............................................................................................... i
IX. ANHANG ............................................................................................................... a
Verwendete Chemikalien ........................................................................................ a
Originaldaten ......................................................................................................... 71
X. Danksagung ......................................................................................................... 71
Abkürzungsverzeichnis
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
a.p.
ante partum
BHB
β-Hydroxybutyrat
Ca
Kalzium
CLA
konjugierte Linolsäuren
Co
Cobald
Cu
Kupfer
DMSO
Dimethylsulfoxid
EB
Energiebilanz
ECM
energy corrected milk
ELISA
Enzyme linked immunosorband assay
FCM
fat corrected milk
FFS
freie Fettsäuren
FPTA
failure of passive transfer
H2SO4
Schwefelsäure
I
Jod
Ig
Immunglobulin
IFN-
Interferon
IGF
Insulin-like Growth Factor
IL-
Interleukin
IU
international Units (internationale Einheiten)
I
Abkürzungsverzeichnis
kDa
Kilo-Dalton
Lam.
Lamina
Mg
Magnesium
MHC
major histocompatibility complex
Mn
Mangan
mRNA
messenger RNA
Na
Natrium
NADPH
Nikotinamid-Adenindinukleotid-Phosphat
NEB
negative Energiebilanz
NEL
Netto-Energie Laktation
n.s.
nicht signifikant
OD
optische Dichte
P
Phosphat
PBMC
periphere mononukleäre Zellen
pIgR
polymerischer Immunglobulinrezeptor
PGF
Platelet Growth Factor
PMN
polymorphkernige Monozyten
p.p.
post partum
RER
raues endoplasmatisches Retikulum
Se
Selen
SEM
Standardfehler
sRid
single radial immunodiffusion
TGF
Transforming Growth Factor
II
Abkürzungsverzeichnis
Th-Zellen
T-Helferzellen
TMB
Tetramethylbenzidin
TNF-
Tumornekrosefaktor
T
Trockensubstanz
V.
Vena
Zn
Zink
III
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Molekularstruktur von Immunglobulin G............................................... 10
Abbildung 2: Molekularstruktur von Immunglobulin M .............................................. 11
Abbildung 3: Transport der Immunglobuline durch die Epithelzelle .......................... 13
Abbildung 4: Übersicht über die Laktationsanzahl .................................................... 19
Abbildung 5: Übersicht über die Probenentnahmen ................................................. 23
Abbildung 6:ELISA ................................................................................................... 26
Abbildung 7: Verlauf von Plasma-Gesamt-IgG bei Milchkühen der Rasse HolsteinFriesian im peripartalen Zeitraum ............................................................................. 31
Abbildung 8: Verlauf von Plasma-IgG1 bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian
im peripartalen Zeitraum ........................................................................................... 32
Abbildung 9: Verlauf von Plasma-IgG2 bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian
im peripartalen Zeitraum ........................................................................................... 33
Abbildung 10: Verlauf von Plasma-IgM bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian
im peripartalen Zeitraum ........................................................................................... 34
Abbildung 11: IgG1 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit der Laktationszahl. .............................................................................. 35
Abbildung 12: IgG2 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit von der Laktationszahl. ....................................................................... 36
Abbildung 13: IgM im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit von der Laktationszahl. ....................................................................... 36
Abbildung 14: IgG1 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit der Fütterung unter Berücksichtigung der Laktation. .......................... 37
Abbildung 15: IgG2 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit der Fütterung unter Berücksichtigung der Laktation. .......................... 38
Abbildung 16: IgM im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit der Fütterung. .................................................................................... 39
Abbildung 17: Verlauf der EB von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian über den
gesamten Versuchszeitraum .................................................................................... 39
Abbildung 18: Verlauf der EB von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit der Laktationsnummer. ....................................................................... 40
IV
Abbildungsverzeichnis
Abbildung
19:
Übersicht
über
die
Korrelationen
zwischen
EB
und
Immunglobulinspiegel im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian an
Tag -7 und Tag 7 für alle untersuchten Isotypen (IgG1, IgG2 und IgM). .................. 41
Abbildung 20: Verlauf der Milchleistung von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian
über den Versuchszeitraum. ..................................................................................... 42
Abbildung 21: Verlauf der Milchleistung von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian
in Abhängigkeit der Laktationszahl. .......................................................................... 43
Abbildung 22: Konzentrationen von IgG1, IgG2 und IgM im Kolostrum von
Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian. ................................................................. 44
Abbildung 23: Gehalt von Gesamt IgG im Kolostrum von Milchkühen der Rasse
Holstein-Friesian in Abhängigkeit der Laktationszahl.. ............................................. 45
Abbildung 24: Gehalt von IgG1 im Kolostrum von Milchkühen der Rasse HolsteinFriesian in Abhängigkeit von der Laktationszahl. ...................................................... 45
Abbildung 25: Gehalt von IgG2 im Kolostrum von Milchkühen der Rasse HolsteinFriesian in Abhängigkeit von der Laktationszahl. ...................................................... 46
Abbildung 26: Gehalt von IgM im Kolostrum von Milchkühen der Rasse HolsteinFriesian in Abhängigkeit von der Laktationszahl. ...................................................... 46
Abbildung 27: IgG1-Plasmakonzentrationen von Kälbern der Rasse Holstein-Friesian
................................................................................................................................. 47
Abbildung 28: IgG2-Plasmakonzentrationen von Kälbern der Rasse Holstein-Friesian
................................................................................................................................. 48
Abbildung 29: IgM-Plasmkonzentrationen von Kälbern der Rasse HolsteinFriesian………………………………………………………………………………………49
V
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Normales und krankhaftes Lipomobilisationsgeschehen bei der Milchkuh 4
Tabelle 2: Verteilung der an Mastitis erkrankten Versuchstiere innerhalb der
unterschiedlichen Fütterungsgruppen....................................................................... 20
Tabelle 3: Zusammensetzung der Futtermittel (%). ................................................. 21
Tabelle 4: Fütterungsdesign. .................................................................................... 22
Tabelle 5: Übersicht der aufgetragenen Verdünnungen ........................................... 28
Tabelle 6: Vergleich zwischen Literaturdaten und eigenen Messungen der
Immunglobulinspiegel im Plasma a.p. ...................................................................... 59
Tabelle 7: Vergleich zwischen Literaturdaten und eigenen Messungen der
Immunglobulinspiegel im Kolostrum ......................................................................... 65
Tabelle 8: Durchführung ELISA .................................................................................. b
Tabelle 9: Verwendete Antikörper ............................................................................... c
Tabelle 10: Übersicht über verwendete Lösungen ..................................................... d
Tabelle 11: Zusammensetzung der verwendeten Puffer ............................................ e
Tabelle 12: Originaldaten IgG1 (Plasma).................................................................. 71
Tabelle 13: Originaldaten IgG2 (Plasma).................................................................. 72
Tabelle 14: Originaldaten IgM (Plasma) ................................................................... 73
Tabelle 15: Originaldaten IgG1 (Plasma) und EB (Tier 1 bis 36) .............................. 74
Tabelle 16: Originaldaten IgG1 (Plasma) und EB (Tier 37 bis 66) ............................ 75
Tabelle 17: Originaldaten IgG2 (Plasma) und EB (Tier 1 bis 39) .............................. 76
Tabelle 18: Originaldaten IgG2 (Plasma) und EB (Tier 40 bis 66) ............................ 77
Tabelle 19: Originaldaten IgM (Plasma) und EB ....................................................... 78
Tabelle 20: Originaldaten Kolostrum (Tier 1 bis 59) ................................................. 79
Tabelle 21: Originaldaten Kolostrum (Tier 60 bis 66) ............................................... 80
Tabelle 22: Originaldaten Kälber IgG1 (Plasma) ...................................................... 80
Tabelle 23: Originaldaten Kälber IgG2 (Plasma) ...................................................... 81
Tabelle 24: Originaldaten Plasma Kälber IgM (Plasma) ........................................... 81
IV
I. Einleitung
I. EINLEITUNG
1.1 Der Stoffwechsel der Milchkuh im peripartalen Zeitraum
Durch gezielte züchterische Ansätze sowie durch stetige Verbesserung von Haltung
und Fütterung haben sich die Laktationsleistungen in der modernen Milchviehhaltung
in den vergangenen fünf Jahrzehnten mehr als verdoppelt. JANINHOFF (2012) gibt
in seiner Wirtschaftlichkeitsanalyse von 2009 – 2012 an, dass für eine rentable
Milchwirtschaft Jahresleistungen von 8.000 bis 9.000 kg/Jahr erforderlich sind.
Die Milchleistung weist während des Laktationszyklus einen charakteristischen
Verlauf auf. Zu Beginn der Laktation steigt sie stark an, wobei maximale
Tagesleistungen in der 7.-14. Laktationswoche erreicht werden. In dieser Zeit ist mit
etwa 25 kg/Tag die maximale Trockenmasseaufnahmekapazität ausgeschöpft
(BREVES u. RODEHUTSCORD 2007). Bei sehr hoher Milchleistung müsste das Tier
zur
Bedarfsdeckung
aufgrund
der
begrenzten
Aufnahmekapazität
eine
Energiekonzentration von mehr als 8 MJ Nettoenergie Laktation (NEL) aufnehmen.
Diese hohen NEL-Konzentrationen können jedoch nicht erreicht werden, da über
einen ausreichend hohen Anteil von Grundfutter auch die Strukturwirksamkeit und
damit die Wiederkäuergerechtigkeit der Ration sichergestellt werden muss
(INGVARTSEN u. ANDERSEN 2000; PETERSON et al. 2005; BREVES u.
RODEHUTSCORD 2007).
Neben den Grenzen der Energiedichte zeigt auch der freiwillige Verzehr im
peripartalen Zeitraum charakteristische Veränderungen. PETERSON et al. (2005)
konnten
zeigen,
dass
sich
in
den
letzten
vier
Wochen
a.p.
die
Trockenmasseaufnahme um bis zu 50% reduzierte und erst zum Ende der vierten
Laktationswoche eine Trockenmasseaufnahme von 22-24 kg/Tag erreicht wurde. Der
Übergang von der Spätträchtigkeit zur Frühlaktation ist der Zeitpunkt der niedrigsten
Trockenmasseaufnahme. In dieser Periode ist somit die Aufnahme der benötigten
Energiemengen mit dem Futter nicht möglich.
Folglich kommt es peripartal zur Ausprägung einer negativen Energiebilanz (NEB)
mit starker Mobilisation von Körperfett.
Die Auswahl der Grundfuttermittel kann bei hoher Leistung zwar noch einen Einfluss
auf die NEL-Konzentration, die Energieaufnahme und damit auf das Ausmaß der
1
I. Einleitung
Fettmobilisierung haben, dennoch ist die Entwicklung einer negativen Energiebilanz
unvermeidlich. Diese kann unter Umständen bis zu 12 Wochen andauern (BULANG
et al. 2006).
Der Abbau von Körpersubstanz geht unter anderem mit der Bereitstellung von
Metaboliten für die Milchfettsynthese einher. Allerdings kann eine hohe Milchleistung
auch bei moderater Mobilisierung von Körperreserven erzielt werden (LEE u. KIM
2006; DUSKE et al. 2009; HAMMON et al. 2009; VAN DORLAND et al. 2009). Die
Mechanismen, die dieser unterschiedlichen Anpassungsfähigkeit zugrunde liegen,
sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt.
Der
bei
NEB
vorliegende
katabole
Zustand
führt
zu
charakteristischen
Veränderungen hormoneller und chemischer Parameter. So kommt es zu einer
Abnahme der Plasmakonzentrationen von Insulin, IGF-1, Leptin und Glukose und zu
einer Zunahme der Plasmakonzentrationen von nicht-veresterten Fettsäuren (FFS)
und β-Hydroxybutyrat (BHB) (BUTLER 2003).
Gerade besonders hoch leistende Tiere befinden sich nun in einer labilen
metabolischen Stoffwechsellage, die bei zusätzlichen peripartalen Belastungen wie
Futterwechsel, Bewegungsmangel, Klimaschwankungen, Schwergeburten oder
Vorerkrankungen (Labmagenverlagerung oder Mastitis) schnell entgleisen kann.
(DIRKSEN et al. 2006). Die genannten Faktoren führen zu verminderter
Futteraufnahme. Um den Energiebedarf für Erhaltung und Laktation decken zu
können, muss der Organismus auf eigene Reserven zurückgreifen.
Zur
Energiegewinnung
wird
dem Intermediärstoffwechsel
vermehrt
Glukose
entzogen. Die entstandene Hypoglykämie soll über eine vermehrte Glukoneogenese
ausgeglichen werden. Dieses entzieht dem Citratzyklus jedoch Oxalactetat, das nun
in der Leber als Reaktionspartner für die aus dem Fettstoffwechsel anfallenden C2Bruchstücke fehlt. Bei einer starken Anflutung freier Fettsäuren in der Leber und
damit vermehrt stattfindender β-Oxidation entstehen aus dem biologisch aktivierten
C2-Bruchstück Acetyl-Coenzym A nun sehr schnell Ketonkörper. Dieses geschieht
gerade in der frühen Laktation in großem Umfang. Daher besteht die Gefahr der
Entwicklung einer Ketose. Der Begriff Ketose beschreibt die Akkumulation von
Ketonkörpern
(β-Hydroxy-Butyrat,
Acetoazetat
und
Aceton)
in
den
Körperflüssigkeiten. Überschreitet das Ausmaß der Bildung der Ketonkörper
dasjenige von Verbrauch und Ausscheidung, kann es zu Symptomen wie
Gewichtsabnahme, Milchrückgang und zu einer Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
2
I. Einleitung
kommen. Die Grenzwerte für eine subklinische Ketose liegen dabei bei 0,7 mmol*l -1
BHB für trockenstehende Kühe bzw. 1,4 mmol*l -1 BHB für frisch abgekalbte Kühe
(DIRKSEN et al. 2006).
Der Überschuss an nicht benötigten Fettsäuren wird v.a. bei überkonditionierten
Tieren in der Leber gespeichert (MCNAMARA 2000). Die Hyperlipomobilisation kann
zu einer die Funktion der Leber erheblich einschränkenden Hepatosteatose führen.
Sind mehr als 30 % des Lebergewebes betroffen, kommt es zu einer Verschiebung
des Gleichgewichts zwischen lipostabilisierenden und damit antiautoperoxidativen
Substanzen und eingelagertem Fett (DIRKSEN et al. 2006). Die Gefahr der
Membranschädigungen nimmt damit zu. Da überbelastetes Lebergewebe nicht mehr
ausreichend Eiweiß produziert, kommt es zu einem Mangel an Apolipoprotein,
welches für die Ausschleusung resynthetisierter Triglyzeride aus der Leber benötigt
wird. Dies wiederum führt zu einer zunehmenden Hepatosteatose (DIRKSEN et al.
2006), die mit reduziertem Gesundheitsstatus, reduzierter Produktivität und
verminderter Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden kann (WENSING et al.
1997).
Die Inzidenz einer Hepatosteatose ist eng assoziiert mit der Inzidenz anderer
metabolischer
Erkrankungen,
v.a.
Ketose
und
Labmagenverlagerung.
Die
Akkumulation von Lipiden in der Leber führt ebenfalls zu einer stärkeren Ausprägung
und Schwere infektiöser Erkrankungen wie Mastitis (HILL et al. 1985) und Metritis
(HARASZTI et al. 1982). Auch fieberhafte Allgemeininfektionen können gehäuft
vorkommen (DIRKSEN et al. 2006). Durch lokale Durchblutungsstörungen kommt es
zur Entstehung von Klauenerkrankungen, v.a. zu Klauenrehe (ONYIRO et al. 2008;
KUJALA et al. 2010). Eine herabgesetzte Kontraktionsfähigkeit der Muskulatur kann
zu Wehenschwäche sowie Puerperal- und Peristaltikstörungen (STENGÄRDE et al.
2012) führen.
Des Weiteren werden bei Kühen, die eine ausgeprägte Fettleber besitzen,
schlechtere Fruchtbarkeitsergebnisse erzielt (LÓPEZ-GATIUS et al. 2005; KAFI u.
MIRZAEI 2010). Die herabgesetzte Immunität und Kontraktilität begünstigen eine
gestörte Involution und Entzündungen der Gebärmutter. Außerdem führt der
Energiemangel
zu
einem verzögerten Anlaufen
der
Ovaraktivität.
Niedrige
Konzentrationen an IGF-1, Insulin und Glukose hemmen Follikelwachstum und reifung (MARKUSFELD 1987; STEVENSON u. CALL 1988; REIST et al. 2003;
BOSSAERT et al. 2008).
3
I. Einleitung
Da die Leber das primäre Metabolisierungsorgan für Steroidhormone darstellt,
resultiert aus der Steigerung der Leberperfusion eine erhöhte Abbaurate der
Sexualsteroide, die bei unveränderter Syntheserate zu einer Abnahme der
Konzentrationen an Sexualsteroiden im peripheren Plasma führt. Dies wiederum wird
als Ursache einer verminderten Konzeptionsrate, einer verkürzten Oestrusdauer, des
gehäuften Auftretens multipler Ovulationen und einer verminderten Eizellqualität
diskutiert (WILTBANK et al. 2006).
Eine Übersicht über die physiologischen und pathologischen Vorgänge innerhalb des
Lipomobilisationsgeschehens gibt Tabelle 1.
Tabelle 1: Normales und krankhaftes Lipomobilisationsgeschehen bei der Milchkuh (DIRKSEN et al. 2006)
Normales
Lipomobilisationsgeschehen
Entgleisung des Energiestoffwechsels
(Lipomobilisationssyndrom)
unkontrollierte, zu energiereiche
Fütterung während der u.U. verlängerten
Trockenstehzeit (> 60 Tage), fehlende
Bewegung
Entwicklung übermäßiger
Körperfettreserven a.p.
peripartale Belastung/ Erkrankung
extrem hohe Milchleistung
Appetitrückgang
Glukoneogenese ↓
überschießende Lipomobilisation
hochgradige Verfettung der Leber
(> 25 %) mit Funktionsstörung
klinisch manifeste Ketose
übermäßiger, auf Lipomobilisation und
Eiweißfreisetzung beruhender, länger
anhaltender Gewichtsrückgang
verzögertes/ schwaches Einsetzen der
Brunst
herabgesetzte Fruchtbarkeit
Zwischenkalbezeit > 380 Tage
überwachte, „verhaltene“ Fütterung und
mäßige körperliche Bewegung während
der Trockenstehzeit (< 55 Tage)
Ansammlung mäßiger
Körperfettreserven a.p.
gesundes, ungestörtes Puerperium
gute Milchleistung
gute, allmählich zunehmende Fresslust
Glukoneogenese ↑
normale Lipomobilisationsrate
leichte bis mäßige Leberverfettung
(< 20 %) ohne Funktionsstörung
keine/ subklinische Ketose
normaler abkalbe-/laktationsbedingter
Gewichtsrückgang
normales Einsetzen der Brunst
normale Fruchtbarkeit
Zwischenkalbezeit < 370 Tage
Im
Gegensatz
zu
den
leistungsbedingten
Reproduktionsstörungen
gibt
es
gegenwärtig keine fundierte Wissensgrundlage, um die Bedeutung der Milchleistung
für das vermehrte Auftreten von infektiös bedingten Erkrankungen zu erklären.
4
I. Einleitung
Allerdings kommt es in der peripartalen Periode zu Veränderungen verschiedener
immunologischer Parameter, die sowohl das angeborene wie auch das adaptive
Immunsystem betreffen.
MEHRZAD et al. (2002) konnten zeigen, dass bei Kühen im peripartalen Zeitraum die
Anzahl an neutrophilen Granulozyten im Blut signifikant reduziert ist. Weiterhin sind
die Adhäsionsfähigkeit und die Migration der Zellen in die Milchdrüse beeinträchtigt.
Interessanterweise weisen diese Zellen eine erhöhte phagozytotische Aktivität auf,
was auf eine verbesserte funktionelle Aktivität schließen lässt. Allerdings zeigen
diese Zellen eine verminderte „respiratory burst“-Fähigkeit, was in einer verminderten
Eliminierungsrate für Bakterien resultiert.
Die Eigenschaften von bovinen Lymphozyten in der peripartalen Periode wurden
bereits von mehreren Arbeitsgruppen untersucht. KEHRLI und GOFF (1989) konnten
beim Rind eine signifikante Reduktion des Vorkommens von T-Lymphozyten im Blut
beschreiben. Funktionelle Studien zeigten weiterhin einen Wechsel von einer THelfer(Th)-1- zu einer Th2-Antwort (KEHRLI u. GOFF 1989). Die bei der Th2-Antwort
produzierten immunregulatorischen Zytokine (v.a. IL-10 und TGF-β) haben nach
einer Infektion die Aufgabe, die immunologische Homöostase wieder herzustellen,
um Schäden am Tier einzugrenzen.
Nachfolgende Arbeiten konnten zeigen, dass einige dieser immunsuppressiven
Effekte einer NEB durch zusätzliche Fütterung hoch energetischer Substrate wie
leicht fermentierbarer Kohlenhydrate umgekehrt werden konnten (STABEL et al.
2003; OHTSUKA et al. 2006).
In einem Tierversuch, in dem jeweils 25 Milchkühe mit einerseits hohen FFSKonzentrationen a.p. und starker Fettmobilisation p.p. und andererseits mit niedriger
FFS-Konzentration a.p. und geringer Fettmobilisation p.p. gehalten wurden, konnte
MÖSCH (2011) keinen Einfluss der FFS-Konzentration a.p. bzw. der Fettmobilisation
nach der Geburt auf den Verlauf der Immunglobulin(Ig)G-Konzentration zwischen
dem 8. Tag a.p. und dem 56. Tag p.p. zeigen. Allerdings ist ein starker Anstieg der
FFS-Konzentration zwischen Tag 8 a.p. und Tag 3 p.p. mit einer erniedrigten IgGKonzentration an Tag 3 p.p. verbunden (MÖSCH 2011). Die Autorin schloss daraus,
dass eine stark erhöhte FFS-Konzentration zu Beginn der Laktation mit einer
Abnahme der IgG-Konzentration korreliert. Allerdings hatten die Parameter BHB,
Leptin, Rückenfettdicke und IGF-1 keinen signifikanten Einfluss auf die IgGKonzentration (MÖSCH 2011)
5
I. Einleitung
1.2 Supplementierung der Futterration mit konjugierten Linolsäuren
Konjugierte Linolsäuren (CLA) sind Isomere der Linolsäure, die u.a. durch mikrobielle
Fermentationsprozesse im Pansen (KEPLER et al. 1966) synthetisiert werden.
Aufgrund ihrer Milchfett-reduzierenden Effekte (BAUMGARD et al. 2000) werden
CLA häufig in Futterrationen für Milchkühe eingemischt. Milchfett macht etwa 50%
der gesamten Milchenergie aus und entspricht somit dem größten Anteil des
Energieverlustes
über
die
Milch
(TYRRELL
u.
REID
1965).
Durch
eine
Supplementation mit CLAs soll erreicht werden, dass durch die eingesparte Energie
der Ausbildung einer negativen Energiebilanz entgegengewirkt werden kann.
Grundsätzlich haben Fettsäuren die Fähigkeit, Immunantworten durch Veränderung
der Phospholipidzusammensetzung der Immunzellen zu modulieren und auch
nachgeschaltete Signalwege zu beeinflussen (MILES u. CALDER 1998). Die
Fütterung von pflanzlichen oder tierischen Ölen mit hohem Anteil an ungesättigten
Omega-3-Fettsäuren reduziert inflammatorische Reaktionen und die Produktion von
Interleukin (IL)-1, IL-6 und Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) in verschiedenen Spezies
(CALDER et al. 2002).
Einige Studien haben bereits gezeigt, dass das bovine Immunsystem sensitiv auf
Fettsäuren reagiert. So konnten LACETERA et al. (2001; 2002) sowohl beim Rind als
auch beim Schaf zeigen, dass hohe Konzentrationen an FFS im Blut oder hohe
Konzentrationen der selben Fettsäuren (Palmitat, Palmitoleat, Stearat, Oleat und
Linoleat) im Kulturmedium mit einer Beeinträchtigung der Lymphozytenantwort auf
Mitogene einhergehen. Der Anstieg der FFS im Blut als Konsequenz der
Lipomobilisation könnte somit ein möglicher Grund für die in der Frühlaktation
bestehende unzureichende Effektivität des Immunsystems während einer negativen
Energiebilanz sein (KEHRLI et al. 2006). Weiterhin konnten THANASAK et al. (2005)
in einer in vitro-Studie zeigen, dass bovine periphere Blutmonozyten (PBMC) in der
Anwesenheit von mehrfach ungesättigten Fettsäuren funktionell beeinträchtigt
werden.
Aufgrund dieser Befunde sind die Auswirkungen einer Fettsäure-supplementierten
Fütterung auf die Immunglobulinfraktionen besonders interessant und sollen in der
vorliegenden Studie untersucht werden.
6
I. Einleitung
1.3 Das Immunsystem
Das Immunsystem besteht aus einer Vielzahl von Zellen und Molekülen, die in der
Lage sind, fremde, in den Organismus eindringende Mikroorganismen zu erkennen
und zu eliminieren. In der Literatur unterscheidet man dabei die angeborene
(unspezifische) Immunität von der erworbenen (spezifischen) Immunität. Rein
funktionell ist diese Unterscheidung allerdings nicht möglich, da beide Systeme eng
zusammenarbeiten.
Das angeborene oder unspezifische Immunsystem ist schnell aktivierbar und dient im
frühen Stadium einer Infektion als primäre Immunabwehr. Die unspezifische Abwehr
wird von Phagozyten wie z.B. polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten (PMN)
und Makrophagen gebildet (RAINARD u. RIOLLET 2006).
Makrophagen
erkennen,
phagozytieren
und
eliminieren
unspezifische
Fremdpathogene. Sie produzieren Zytokine wie IL-1β, IL-6 und TNF-α. Weiterhin
sind sie in der Lage, über den Major Histocompatibility Complex (MHC) Klasse IIRezeptor Antigen zu präsentieren und bilden so die Verbindung zwischen
angeborenem und spezifischem Immunsystem (RAINARD u. RIOLLET 2006).
Nach der Einleitung der inflammatorischen Antwort sind die vorherrschenden Zellen
am Infektionsherd v.a. PMN. Die Migration dieser Zellen aus dem Blut zum Ort der
Entzündung wird als Chemotaxis bezeichnet (SURIYASATHAPORN et al. 1999).
Am Entzündungsherd angekommen, phagozytieren sowohl PMN als auch ansässige
Makrophagen eindringende Mikroorganismen und töten sie ab (PAAPE et al. 1991).
Sobald ein Mikroorganismus phagozytiert ist, kommt es in aktivierten Makrophagen
durch die Aktivierung einer NADPH-abhängigen Oxidase zum so genannten
respiratory burst. Die Oxidase katalysiert die Reduktion von Sauerstoff zu einem
hoch reaktiven Sauerstoff-Radikal, das für die aufgenommenen Bakterien hoch
toxisch ist. Nach dem respiratory burst werden die aufgenommenen Bestandteile des
Mikroorganismus über Exozytose ausgeschieden.
Die spezifische Immunität besteht aus Antikörpern, Makrophagen (Antigenpräsentierenden
Zellen)
sowie
B-
und
T-Lymphozyten,
die
spezifische
Mikroorganismen erkennen (SORDILLO et al. 1997). Sie wird bei einer länger
bestehenden oder persistierenden Infektion aktiviert.
T-Zellen können in T-Helferzellen und zytotoxische T-Zellen eingeteilt werden. THelferzellen produzieren Zytokine wie IL-2 und Interferon (IFN)-γ, die für eine
7
I. Einleitung
effektive zellvermittelte Immunantwort entscheidend sind. Zytotoxische T-Zellen
erkennen und eliminieren mit Antigen infizierte Zellen sowie alte oder beschädigte
Immunzellen.
Die
B-Lymphozyten
differenzieren
sich
zu
Plasmazellen,
die
Antikörper
(Immunglobuline) wie IgG1, IgG2 oder IgM produzieren oder als Gedächtniszellen
fungieren (SORDILLO et al. 1997).
Sowohl die angeborene als auch die spezifische Immunabwehr haben eine
umfassende Mechanismendiversität. Ihre Interaktion ermöglicht dem Organismus,
zwischen Eigen- und Fremdmolekülen zu unterscheiden.
8
I. Einleitung
1.4 Immunglobuline des Rindes
1.4.1 Immunglobulin G
IgG bildet mit 70-75 % des Gesamtimmunglobulins die im Serum hauptsächlich
vorkommende Immunglobulinklasse und spielt aus diesem Grund eine Hauptrolle in
der Antikörper-vermittelten Immunantwort. Es wird von Plasmazellen in der Niere,
den Lymphknoten und dem Knochenmark produziert und sezerniert.
IgG hat ein Molekulargewicht von 180 kDa und besteht aus zwei identischen leichten
Ketten und zwei identischen schweren γ- Ketten. Durch ihre Anordnung zueinander
entsteht die für Antikörper-Monomere typische Y-Struktur (Abbildung 1) (BUTLER
1983; TIZARD 2004).
Da es das kleinste der Immunglobulinmoleküle ist, kann IgG am leichtesten aus den
Blutgefäßen in das umliegende Gewebe austreten. Dies spielt v.a. im entzündeten
Gewebe bei erhöhter Gefäßpermeabilität eine wichtige Rolle (BUTLER et al. 1972a,
1972b; BUTLER 1983).
IgG bindet z.B. auf Bakterienoberflächen an spezifische Antigene. Die Anwesenheit
der Antikörper auf der Bakterienoberfläche führt zur Agglutination und zur
Opsonierung der Bakterien (CURTAIN et al. 1970).
Man unterscheidet drei Subklassen bovinen IgGs: IgG1, IgG2 und IgG3. Die
konstanten Domänen der Subklassen weisen eine 95%ige Homologie ihrer
Aminosäuresequenzen auf. Die größten Unterschiede kommen dabei in der HingeRegion vor. Die Hinge-Region ist der Teil des Moleküls, der die schweren Ketten
über
Disulfidbrücken
miteinander
verbindet
und
somit
die
Flexibilität
und
Beweglichkeit des gesamten Moleküls bestimmt.
So weist IgG1 im Gegensatz zu IgG2 eine sehr flexible Hinge-Region auf, die aus
216 – 231 Aminosäuren besteht. Die Fab-Fragmente, d.h. die „Arme“ des y-förmigen
Moleküls, können um ihre Symmetrieachse rotieren.
Die Hinge-Region des IgG2-Moleküls besteht aus nur 12 Aminosäuren und vier
Disulfidbrücken und weist somit eine beschränkte Flexibilität auf (TIZARD 2004).
Der unterschiedliche Aufbau der Immunglobulinsubklassen führt zu Unterschieden in
Effektorfunktionen wie Komplementaktivierung und Fc-Rezeptor-Bindung. Die
Subklassen weisen ebenso unterschiedliche biologische Aktivitäten auf.
9
I. Einleitung
IgG1 ist das vorherrschende Immunglobulin in mukösen Sekreten des Rindes
(CURTAIN et al. 1970) und ist sowohl im Kolostrum als auch im Speichel des Rindes
konzentriert. Radioaktive Markerstudien (CURTAIN et al. 1970) haben gezeigt, dass
der größere Anteil dieses Immunglobulins nicht aus dem Plasma stammt, sondern
lokal synthetisiert wird. Immunfluoreszenzstudien weisen darauf hin, dass IgG1 von
lymphoiden Zellen produziert wird, die in der Lam. propria und der Basis der Mikrovilli
in der Schleimhaut des Darm-, des Atem- und Genitaltrakts nachgewiesen werden
konnten. Zusätzlich gibt es einen selektiven Transportmechanismus für IgG1 aus
dem Plasma. Im Gegensatz dazu stammt der größte Anteil des IgG2 in den mukösen
Sekreten aus dem Plasmapool.
Einen weiteren Hinweis auf den selektiven Transport von IgG1 im Vergleich zu IgG2
konnten CURTAIN et al. (1970) in einer Studie mit radioaktiv markierten Antikörpern
liefern. Dort konnte gezeigt werden, dass der Transport und die initiale Eliminierung
von IgG1 in vaginale Sekrete viel schneller verlief als der von IgG2.
Abbildung 1: Molekularstruktur von Immunglobulin G
10
I. Einleitung
1.4.2 Immunglobulin M
IgM wird von Plasmazellen in der Niere, in den Lymphknoten und im Knochenmark
produziert. Es ist mit 5-15% des Gesamtimmunglobulins das am zweithöchsten
konzentrierte Immunglobulin im Blut.
Im Organismus kommt IgM in zwei unterschiedlichen Formen vor: als Monomer, als
Teil des B-Zell-Rezeptors an die Zelloberfläche von B-Lymphozyten gekoppelt, sowie
als im Serum lösliches Pemtamer. Letzteres stellt bei der Konfrontation mit einem
Antigen den vorherrschenden Immunglobulinisotyp der Primärantwort dar. Zwar
spielt IgM auch bei der sekundären Immunantwort eine Rolle, wird aber durch die
dort vorherrschende Dominanz des IgG maskiert (TIZARD 2004).
Das membranale IgM ist ein 180 kDa schweres Immunglobulin-Monomer, welches
auf der B-Zell-Oberfläche als Antigenrezeptor fungiert.
Das sekretorische IgM besteht aus fünf strukturell konventionell aufgebauten 180
kDa-Untereinheiten, die durch Disulfidbrücken in einer zirkulatorischen Form
verbunden sind (Abbildung 2). Das absolute Molekulargewicht der sekretorischen
Form beträgt 900 kDa. Ein kleines Polypeptid, die J-(joining)Kette (15 kDa), verbindet
zwei der Einheiten, um den Kreis zu vervollständigen (BUTLER 1983; TIZARD 2004).
Obwohl nur in geringeren Konzentrationen sezerniert, ist IgM effizienter als IgG, was
Komplementaktivierung, Opsonierung, Virusneutralisation und Agglutination angeht.
Aufgrund ihrer Größe können IgM-Pentamere auch bei akuten Entzündungen i.d.R.
nicht ins Gewebe übertreten (TIZARD 2004).
Abbildung 2: Molekularstruktur von Immunglobulin M
11
I. Einleitung
1.5 Verhalten der Immunglobuline im peripartalen Zeitraum
In den letzten vier bis acht Wochen vor der Abkalbung kommt es beim Rind unter
dem hormonellen Einfluss von Östrogen und Progesteron zu einem starken Abfall
der Serumkonzentrationen von IgG und IgM. Die niedrigsten Serumspiegel werden
dabei um den Geburtszeitpunkt herum erreicht (DETILLEUX et al. 1995; FRANKLIN
et al. 2005). Etwa vier Wochen p.p. sind die Serumkonzentrationen von IgG1 wieder
so hoch wie etwa fünf Wochen a.p., während die IgM-Konzentrationen zunächst
niedrig bleiben. Diese Beobachtung spricht dafür, dass der erhöhte Transfer von
IgG1 ins Euter so lange erhalten bleibt, bis die Serumkonzentrationen wieder im
Normbereich liegen (SASAKI et al. 1976).
Das Ausmaß der IgG-Reduktion scheint laut HERR et al. (2011) von der initialen IgGKonzentration beim Trockenstellen abhängig zu sein. Im Gegensatz zu IgM ist das
Ausmaß der IgG-Reduktion mit der IgG-Konzentration im Kolostrum korreliert.
BRANDON et al. (1971) zeigten, dass sich die Konzentrationen von IgG2 nicht
signifikant verändern, während DETILLEUX et al. (1995) beobachten konnten, dass
es um den Abkalbezeitpunkt zu einem Anstieg der IgG2-Konzentration im Serum
kommt.
Die Konzentration von IgG1 im Kolostrum ist zu Beginn der Sekretbildung etwa 11fach höher als die von IgG2 und erreicht ihr Maximum etwa zwei Wochen a.p. Nach
der Geburt fällt die Konzentration von IgG1 in der Milch stark ab und ist etwa vier
Wochen p.p. nur noch vier bis fünf Mal höher als die IgG2-Konzentration (BRANDON
et al. 1971). Der schnelle Anstieg der IgG1-Konzentrationen im Serum am Ende der
aktiven Kolostrumbildung spricht für eine sehr hohe Syntheserate von IgG1.
BUTLER et al. (1972a; 1972b) konnten zum Zeitpunkt der Abkalbung einen Abfall
der IgG1-Konzentrationen im Kolostrum und p.p. einen Anstieg dieses Proteins im
Serum nachweisen. Diese Ergebnisse unterstützen die Vermutung, dass es zu einer
Abnahme des selektiven Transports ins Euter kommt. Bei Eintritt der Milchproduktion
kommt es zu einer Verdünnung der Immunglobulinkonzentrationen im Milchserum.
Veränderungen im Verhältnis von IgG1 zu Gesamtprotein in Serum und Milch
suggerieren, dass es zu einer Reduktion der selektiven Transportmechanismen
kommt (BUTLER et al. 1972a; BUTLER et al. 1972b).
Anders als bei IgG1 kommt es sowohl bei IgG2 als auch bei IgM im peripartalen
Zeitraum im Serum und auch im Kolostrum nicht zu signifikanten Veränderungen der
12
I. Einleitung
Konzentrationen. Dennoch ist die Konzentration von IgM im Kolostrum etwa 2-7 Mal
höher als vergleichbare Werte im Serum (BRANDON et al. 1971). Diese höheren
Konzentrationen könnten, wie bereits beim Schaf beschrieben (LEE u. LASCELLES
1970; MCDOWELL u. LASCELLES 1970) mit einer lokalen Synthese durch
Plasmazellen
zusammenhängen.
Transportmechanismus
durch
Ebenfalls
das
wäre
Drüsenepithel
für
IgM
denkbar.
ein
selektiver
Obwohl
die
Konzentrationen von IgG1 und IgG2 im Serum von Kühen etwa gleich hoch sind, ist
IgG1 das vorherrschende Immunglobulin im bovinen Kolostrum. Es entstammt dem
zirkulierenden IgG1-Pool des Serums und wird während der Kolostrumbildung zu
einem Großteil über die Alveolarepithelzellen der Milchdrüse ins Kolostrum
transportiert (BUTLER 1983). Bei diesem Mechanismus handelt es sich um einen
aktiven und Rezeptor-vermittelten, selektiven Transport der Immunglobuline mittels
zytoplasmatischer Vesikel (Abbildung 3) (BRANDTZAEG 1981).
basolateral
luminal
Abbildung 3: Transport der Immunglobuline durch die Epithelzelle; • sekretorische Komponente
13
I. Einleitung
BARRINGTON et al. (1997) konnten immunhistochemisch spezifische Anfärbungen
für bovines IgG1 sowohl in Alveolarepithelien von hochtragenden Kühen als auch in
Kolostrum-produzierendem Gewebe nachweisen. Studien von SASAKI et al. (1976)
zeigten, dass die Menge der transportierten Immunglobuline etwa vier bis sechs
Wochen a.p. zunimmt, so dass das Maximum der Transportkapazität kurz vor oder
zum Zeitpunkt der Geburt erreicht wird.
Dieser rapide Anstieg, v.a. von IgG1, ist von einer reduzierten Plasmakonzentration
und einer verkürzten Lebensspanne der Immunglobuline begleitet und bezeichnet
nicht nur eine akut erhöhte Syntheserate, sondern auch einen Transfer dieses
Proteins aus Immunglobulinspeichern wie Milz und Lymphknoten in das periphere
Blut (SASAKI et al. 1976).
Nach der Abkalbung nimmt die Transportrate rapide ab und ist während der Laktation
und in der frühen Trockenstehphase nur minimal (BLAKEMORE u. GARNER 1956;
MACKENZIE u. LASCELLES 1968). Der Transportmechanismus bleibt jedoch in
allen Phasen der Laktation funktionsfähig. Vermutlich besitzen die Alveolarepithelien
zwei unterschiedliche Typen von IgG1-Rezeptoren: Rezeptoren mit niedriger Affinität,
die während der Laktation ausgebildet werden und solche mit höherer Affinität, die
etwa eine Woche a.p. erscheinen (SASAKI et al. 1976).
LARSON et al. (1980) schlossen daraus, dass der erhöhte Immunglobulintransfer
nicht durch den Vorgang des Trockenstellens der Kuh, sondern durch die
herannahende Geburt eingeleitet wird. Dabei weist die Menge an Östrogen, das bei
tragenden Kühen mit dem Urin ausgeschieden wird, einen engen Zusammenhang
zur Transportkapazität der sekretorischen Epithelzellen für IgG1 auf.
SMITH et al. (1971) konnten in einer Studie an nicht laktierenden, nicht tragenden
Rindern zeigen, dass eine Applikation von Östrogen und Progesteron über sieben
Tage zu einer Bildung von Sekret führt, dass in seiner Zusammensetzung dem
physiologischen bovinen Kolostrum entspricht. Die Verschiebung von Serumprotein
in die Milchdrüse scheint, verglichen mit IgG2 oder Serumalbumin, selektiv für IgG1
zu sein. Die Menge an IgG2 blieb unbeeinflusst von der Hormonapplikation und war
im Vergleich zu IgG1 immer niedrig. KACSKOVICS et al. (2000) konnten bei Kühen
ein Protein nachweisen, das als IgG-Fc-Rezeptor fungiert. Dieses Protein scheint für
die Akkumulation von IgG und den selektiven und aktiven Transport aus dem Serum
in das Lumen des Euters verantwortlich zu sein.
14
I. Einleitung
Die bovine Milchdrüse sezerniert in allen Phasen der Laktation selektiv Serum-γGlobuline (IgG). Dieses findet jedoch verstärkt in der Phase der Kolostrumbildung
statt, wenn die kolostralen IgG-Werte die des Serums um das bis zu Fünffache
überschreiten (SASAKI et al. 1976). Dagegen gibt es kaum Unterschiede zwischen
IgM in Kolostrum und Serum.
Die Tatsache, dass der selektive Transport von IgG1 einer hormonellen Kontrolle zu
unterliegen scheint, führt zu der Annahme, dass IgG1 nur eine kleine Rolle beim
Schutz der Milchdrüse vor Infektionen spielt. MACKENZIE und LASCELLES (1968)
zeigten, dass beim Schaf eine Infektion oder akute Entzündung den selektiven
Transport von IgG1 in die Milchdrüse hemmt.
1.6 Immunisierung des neu geborenen Kalbes
Im Gegensatz zu anderen Säugetieren, bei denen Immunglobuline bereits
diaplazentar von der Mutter auf den Fetus übertragen werden und somit für einen
passiven Schutz des Neugeborenen zum Zeitpunkt der Geburt sorgen, lässt die
Plazenta epitheliochorialis des Rindes eine diaplazentare Aufnahme maternaler
Antikörper nicht zu (BRAMBELL 1966; BUSH u. STALEY 1980). Kälber werden also
nahezu ohne passiven Immunschutz geboren und sind daher nach der Geburt auf
eine möglichst zeitnahe und ausreichende Aufnahme von Antikörpern aus dem
Kolostrum angewiesen, um einen ersten spezifischen Schutz gegen Infektionserreger
zu erhalten (ERHARD et al. 1999).
Sowohl KLAUS (1969) als auch PIERCE (1955) konnten zeigen, dass Kälber bei der
Geburt nicht vollständig agammaglobulinämisch sind, sondern bereits geringe
Konzentrationen von IgG und IgM im Serum nachgewiesen werden können.
Eventuell werden diese Mengen vom bovinen Fetus selbst synthetisiert, so wie es
bereits beim Menschen (VAN FURTH et al. 1965) und auch bei Ratten und Hühnern
(READE et al. 1965) beschrieben wurde. Es kann davon ausgegangen werden, dass
die Bildung dieser Immunglobuline durch Antigenstimulierung des Fetus während der
Trächtigkeit induziert wird. Es ist bekannt, dass bovine Feten bereits pränatal auf
spezifische Pathogene mit einer Immunantwort reagieren (KOBAYASHI u. TIZARD
1976).
Nach der Kolostrumaufnahme bis zur 12. Stunde p.p. steigen die IgG- und IgMSpiegel beträchtlich an. Dabei ist die Korrelation zwischen den IgG- und IgM15
I. Einleitung
Konzentrationen im Serum 24 Stunden p.p. und dem IgG- bzw. IgM-Gehalt im
Kolostrum hoch signifikant (BENDER u. BOSTEDT 2009).
Die Absorption kolostraler Immunglobuline aus dem Gastrointestinaltrakt (v.a.
Jejunum und Ileum) neugeborener Kälber ist ein unselektiver Prozess. IgG und IgM
werden i.d.R. gleichwertig gut aufgenommen. PIERCE und FEINSTEIN (1965)
kamen zu dem Schluss, dass der Intestinaltrakt des neugeborenen Kalbes
verschiedene Proteine mehr oder weniger wahllos absorbiert. Das neugeborene Kalb
ist in der Lage, aufgrund der niedrigen proteolytischen Aktivität seines Darminhaltes
und des Vorkommens von Trypsininhibitoren im Kolostrum die aufgenommenen
Immunglobuline unzerstört zu absorbieren.
Die Absorption wird durch einen pinozytischen Mechanismus der Mukosazellen vom
fetalen Typ ermöglicht. Diese Zellen werden nach und nach durch ausgereifte Zellen
ersetzt, die die Fähigkeit der pinozytischen Absorption verloren haben (SMEATON u.
SIMPSON-MORGAN 1985).
BUSH und STALEY (1980) zeigten, dass der Prozess, aufgrund dessen das
Darmepithel seine Permeabilität für die Antikörper verliert („gut closure“; CLOVER u.
ZARKOWER (1980)), etwa 12 Std. p.p. eingeleitet und durchschnittlich 24 Std. p.p.
abgeschlossen ist. Danach ist der passive Transfer von Antikörpern nahezu
unmöglich. Die Abnahme der Absorptionsfähigkeit der intestinalen Mukosa tritt
schrittweise
auf
Geschwindigkeit.
und
variiert
Nach
KIM
für
und
die
unterschiedlichen
SCHMIDT
(1983)
tritt
Isotypen
der
in
ihrer
Schluss
der
Darmschranke für IgM erheblich früher ein als für IgG. Außerdem bleibt IgM aufgrund
seiner Größe länger zwischen den Mikrovilli im intestinalen Lumen hängen und wird
somit erst mit einiger Verspätung resorbiert.
Eine ungenügende Kolostrum- und somit auch Immunglobulinaufnahme führt zu
einer erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrate, verursacht durch klassische
Kälbererkrankungen wie Septikämie, Diarrhoe, Pneumonie und Omphalophlebitis
(MCGUIRE et al. 1976; REA et al. 1996).
In diesem Zusammenhang hat sich in der englischsprachigen Literatur der Begriff
des „Failures of passive tranfer of antibodies (FPTA)“ durchgesetzt (GAY et al. 1983;
BESSER u. GAY 1994). Gründe für einen unzureichenden Transfer von
Immunglobulinen können in Mängeln
bei der Geburtsüberwachung,
einem
schlechten Gesundheitszustand der Muttertiere und bei den Neugeborenen selbst
liegen (Unreife, intestinale Malabsorption) (VOGELS et al. 2013). Untersuchungen
16
I. Einleitung
von McGUIRE et al. (1976) konnten zeigen, dass bei 69 % der in der ersten
Lebenswoche verendeten Kälber ein Immundefizit vorliegt. Ebenso weisen nach REA
et al. (1996) IgG-defiziente Kälber ein höheres Sterblichkeitsrisiko auf.
Mit zunehmendem Abbau der maternalen Antikörper muss das Kalb nach
entsprechendem Antigenkontakt mit der Eigensynthese von spezifischen Antikörpern
beginnen. Die aktive eigene Immunität ersetzt somit den schwindenden passiven
maternalen Immunschutz.
Nach Untersuchungen von WITTUM und PERINO (1995) und PERINO (1995) gilt ein
Serum IgG-Gehalt von 16 mg*ml-1 24 Std. nach der Geburt als ausreichend. Unter
der Voraussetzung, dass das neugeborene Kalb innerhalb der ersten 12 – 15
Lebensstunden zwei Kolostrumgaben von jeweils 2 l erhält, gilt ein Kolostrumgehalt
von IgG von mindestens 50 mg*ml-1 als notwendig für die Ausbildung eines
effizienten Immunschutzes (GUY et al. 1994; ARTHINGTON et al. 1997).
17
II. Fragestellung
II. FRAGESTELLUNG
Der peripartale Zeitraum ist für die Hochleitungsmilchkuh ein sehr sensibler
Abschnitt, in dem das Tier hohen Belastungen ausgesetzt ist. Stoffwechselstörungen
und Erkrankungen in diesem Zeitraum können sich auf die gesamte Laktation, die
darauf folgende erneute Konzeption und damit auf die Nutzungsdauer des
Einzeltieres negativ auswirken.
HERR (2009) untersuchte bereits den Verlauf der Immunglobuline G und M im
Plasma von Kühen in einem Zeitraum acht Wochen a.p. bis vier Wochen p.p. unter
Berücksichtigung des Geburtsablaufs. Allerdings enthielt diese Studie keine
Unterscheidung der einzelnen Immunglobulin-Isotypen. Weiterhin wurden keine
Korrelationen zwischen der Ausprägung einer negativen Energiebilanz und dem
Verlauf der Immunglobulintiter berechnet.
Diese Studie soll daher im Hinblick auf die Auswirkungen der negativen
Energiebilanz auf die Antikörperspiegel von IgG1 und IgG2 sowie IgM im Plasma und
im Kolostrum bzw. der Milch des Muttertieres neue Erkenntnisse liefern.
Außerdem soll anhand von Serumproben der Kälber die Übertragung der kolostralen
Antikörper nachvollzogen werden.
Da in dem Versuchsvorhaben täglich Futteraufnahme und Leistung des Einzeltieres
erfasst wurde, konnte die Energiebilanz berechnet werden. Es sollte daher überprüft
werden, ob ein kausaler Zusammenhang zwischen einer ausgeprägten negativen
Energiebilanz und einem erhöhten Abfall der Immunglobulintiter hergestellt werden
kann.
Weiterhin wurde ein Teil der Probanden mit einer Linolsäure-supplementierten Diät
gefüttert. Die Auswirkung einer Fütterung von ungesättigten Fettsäuren auf
Immunzellen
wurde
bereits
von
verschiedenen
Arbeitsgruppen
untersucht
(LACETERA et al. 2002; LACETERA et al. 2004b; LACETERA et al. 2004a;
THANASAK et al. 2005; LACETERA et al. 2007). Die Auswirkung einer Fettsäuresupplementierten Fütterung auf die einzelnen Immunglobulinfraktionen scheint
gerade in Hinblick auf die Ergebnisse der vorangegangenen Studien auf Zellebene
besonders interessant und soll in der vorliegenden Studie ebenfalls untersucht
werden.
18
III. Material und Methoden
III. MATERIAL UND METHODEN
3.1 Tiere
Das Tierkollektiv für die vorgelegte Untersuchung umfasste insgesamt 63 Rinder der
Rasse Deutsche Schwarzbunte, die im Institut für Tierernährung des FriedrichLöffler-Institutes in Braunschweig gehalten wurden. Das Alter der Tiere betrug
durchschnittlich 3,5 ± 1,5 Jahre (2 bis 9 Jahre). Die durchschnittliche Laktationszahl
der Versuchstiere betrug 2,3 ± 1,2 Laktationen. Die Auswahl, Haltung und Fütterung
der Tiere sowie das Schema zur Probenentnahme ist im Detail bei Petzold et al.
(2013) beschrieben.
Nach der Laktationszahl verteilten sich die untersuchten Tiere wie folgt:
25
Tierzahl
20
15
10
5
0
1.
2.
3.
4.
5.
Anzahl der Laktationen
7.
Abbildung 4: Übersicht über die Laktationsanzahl
Die Gruppeneinteilung erfolgte anhand der Parameter Milchleistung in der
vorausgegangenen Laktation, Lebendmasse und Laktationsnummer. Hierbei wurde
auf eine gleichmäßige Verteilung der Versuchstiere nach BCS, Lebensmasse und
Erstlaktation in allen Gruppen geachtet.
Von den Versuchstieren erkrankten sieben Tiere postpartal an Ketose, fünf an
Milchfieber und 28 an Mastitis, davon zwölf mehrfach. Dabei stammten 75% der an
Mastitis erkrankten Tiere aus den CLA-Gruppen. Die Tiere wurden dem jeweiligen
19
III. Material und Methoden
Krankheitsbild
entsprechend
behandelt.
Bei
der
Darstellung
der
Immunglobulingehalte im maternalen Plasma als Funktion der Zeit wurde überprüft,
ob durch Proben der Tiere mit Mastitis diese Zeitverläufe beeinflusst wurden. Da
diese Effekte statistisch nicht nachzuweisen waren, wurde auf die Elimination der
Proben von erkrankten Tieren verzichtet. Eine Tötung aufgrund vorangegangener
Krankheit erfolgte bei fünf Tieren, von denen jeweils eines aufgrund von Milchfieber,
Mastitis und Fremdkörpererkrankung euthanasiert wurde und zwei aufgrund von
Mastitis zur Schlachtung freigegeben wurden.
Tabelle 2: Verteilung
Fütterungsgruppen.
der
an
Mastitis
erkrankten
Versuchstiere
innerhalb
der
unterschiedlichen
Mastitis
Rezidivierende Mastitiden
CLA-20
7
4
CLA-60
5
4
KON-20
3
2
KON-60
-
2
Die Geburtsverläufe verliefen über den gesamten Versuchszeitraum ohne besondere
Schwierigkeiten. Insgesamt wurden 28 männliche und 34 weibliche Kälber geboren.
Ein Kalb kam als Totgeburt zur Welt. Nach der Abkalbung verblieben die Kälber für
16 bis 24 Stunden bei ihren Muttertieren und hatten während dieser Zeit die
Möglichkeit,
Kolostrum
ad
libitum
aufzunehmen.
Die
genaue
Menge
an
aufgenommenem Kolostrum konnte nicht dokumentiert werden. Nachdem die Kälber
von
ihren
Muttertieren getrennt
wurden, wurden
sie
mit
handelsüblichem
Milchaustauscher versorgt.
3.2 Fütterung
Die Versorgung der Tiere mit Energie und Nährstoffen wurden entsprechend der
Empfehlungen der GfE (2001) vorgenommen. Alle Tiere erhielten eine Mischration,
die im Versuchsverlauf aus variierenden Anteilen Kraftfutter (Grundmischung) und
20
III. Material und Methoden
Silage (60% Mais- und 40% Grassilage auf Trockenmassebasis) zusammengesetzt
wurde. Diese Mischration wurde ad libitum angeboten.
Tabelle 3: Zusammensetzung der Futtermittel (%). CLA: konjugierte Linolsäuren, TMR trocken: totale Mischration
für trocken stehende Kühe, TMR Lak: totale Mischration für laktierende Kühe
Kontrolle
CLA (Lutrell®
TMR
(Silafat®)
Pure)
trocken
Rapsextraktionsschrot
20
20
20
20
Weizen
41
41
41
41
Sojaextraktionsschrot
6,5
6,5
6,5
6,5
Trockenschnitzel
25,5
25,5
30,5
30,3
2
2
2
-
-
-
-
2
-
-
-
0,2
-
5,0
-
-
5,0
-
-
-
Futtermittel
Mineralfuttermischung
BASU 3800
Mineralfuttermischung
BASU 243401
Futterkalk
CLA-Gemisch
(Luta CLA 20 P)
Fettmischung
(Grasso Sila Fat 2)
TMR Lak
Die Mineralfuttermischung für trocken stehende Kühe enthielt 60 g Ca, 105 g Na, 80
g P, 50 g Mg, 7000 mg Zn, 4800 mg Mn, 1250 mg Cu, 100 mg I, 40 mg Se, 30 mg
Co, 800.000 IU Vitamin A, 100.000 IU Vitamin D 3 und 1.500 mg Vitamin E pro kg. Mit
Beginn der Laktation bekamen die Tiere ein Mineralfutter mit 140 g Ca, 120 g Na, 70
g P, 40 g Mg, 6.000 mg Zn, 5.400 mg Mn, 1.000 mg Cu, 100 mg I, 40 mg Se, 25 mg
Co, 1.000.000 IU Vitamin A, 100.000 IU Vitamin D 3 und 1.500 mg Vitamin E pro kg.
Zusätzlich erhielten die Tiere eine Zulage von pansenstabilen konjugierten
Linolsäuren, die in 2 kg Kraftfutter eingemischt wurden und den Tieren über eine
Abrufstation zugänglich waren. Die Fettsäuren wurden dabei in das Kraftfutter
eingepresst, um eine Entmischung zu vermeiden. Wasser stand den Kühen ad
libitum zur Verfügung. Die Tiere waren in einem nicht klimatisierten Boxenlaufstall
untergebracht.
Die Kühe wurden in vier Versuchsgruppen eingeteilt und vor der Abkalbung mit
Rationen mit hohem und niedrigem Kraftfutteranteil jeweils mit und ohne Zusatz von
21
III. Material und Methoden
10 g trans-10, cis-12-CLA/Tag und 10 g cis-9, trans-11-CLA/Tag gefüttert (enthalten
in 100 g CLA-Gemisch, Lutrell® Pure, BASF SE, Ludwigshafen) bzw. mit 100 g einer
pansenstabilen Kontrollfettmischung auf Stearinsäurebäsis (Silafat®, BASF SE,
Ludwigshafen). Nach der Abkalbung wurde der Versuch weitergeführt, wobei dann
alle Tiere im gleichen Verhältnis mit Grund- und Kraftfutter versorgt wurden. Ab Tag
31 p.p. wurden die ursprünglichen CLA-Gruppen ein weiteres Mal aufgeteilt. Jeweils
acht Tiere wurden weiterhin mit CLA substituiert, während die anderen acht Tiere
stattdessen mit Kontrollfett gefüttert wurden (Tabelle 4).
Der hohe Kraftfutteranteil in den letzten Wochen der Trächtigkeit sollte eine
präpartale Prädisposition für eine deutlich ketogene Stoffwechsellage post partum
provozieren, um auf dieser Grundlage im Vergleich zu einer angepassten Fütterung
mit niedrigem Kraftfutteranteil die Wirkungen der CLA besser untersuchen zu
können.
Tabelle 4: Fütterungsdesign.
Legende: Kon: Fütterung mit Kontrollfett auf Stearinsäurebasis. CLA: Supplementierung mit 100 g konjugierten
Linolsäuren/Tag.
Versuchsperiode I: -20: 20% Kraftfutter in der Ration (Versuchsperiode I). -60: 60% Kraftfutter in der Ration
Versuchsperiode II: 50% Kraftfutter in der Ration (alle Fütterungsgruppen).
Versuchsperiode III: B: keine Supplementierung mit CLA
Zeitraum
I
Tag 21 bis 1 a.p.
CLA
KF
Gruppe
n
(g/d)
(%)
II
Tag 1 bis 30 p.p.
CLA
KF
Gruppe
n
(g/d) (%)
III
Tag 31 bis 60 p.p.
CLA
KF
Gruppe
n
(g/d) (%)
Kon-20
16
0
20
Kon-20
16
0
50
Kon-20
16
0
50
Kon-60
15
0
60
Kon-60
15
0
50
Kon-60
15
0
50
CLA-20A
8
100
50
CLA-20
16
100
20
CLA-20
16
100
50
CLA-20B
8
0
50
CLA-60A
8
100
50
CLA-60B
8
0
50
CLA-60
16
100
60
CLA-60
16
22
100
50
III. Material und Methoden
Zu Versuchsbeginn wurde die Lebendmasse aller Tiere bestimmt. Über den
gesamten Versuchszeitraum erfolgte eine tierindividuelle Erfassung der Kraft- und
Grundfutteraufnahme. Während der Laktation wurden zusätzlich die Parameter
Milchleistung,
Lebendmasse
sowie
wöchentlich
die
Bestimmung
der
Milchzusammensetzung (Fett, Eiweiß, somatische Zellzahl) erfasst. Zusätzlich
wurden Milchproben für weitere Untersuchungen gesammelt.
Die Berechnung der Energiebilanz erfolgte an den Tagen -7, 7, 14, 21, 42 und 56
relativ der Abkalbung nach folgender Formel:
EB [mJ] = T-Aufnahme [kg/Tag]*NEL [mJ/kg] T des jeweiligen Futtermittels – 0,293
MJ NEL/kg KG0,75 – 3,17 MJ NEL/kg FCM.
Dabei entspricht NEL der Nettoenergie Laktation und KG 0,75 dem metabolischen
Körpergewicht. Für 1 kg FCM wurden 3,17 MJ NEL gerechnet.
Lebendmasse, tägliche Futteraufnahme und Milchleistung wurden vor der Analyse
der Daten zu wöchentlichen Mittelwerten zusammengefasst.
3.3 Blutprobenentnahme
Die Blutprobenentnahme aus der V. jugularis erfolgte ab dem errechneten 259.
Trächtigkeitstag an den in Abbildung 2 dargestellten Tagen. Die Plasma-Monovetten
wurden bei 2000 g und 15°C für 15 min zentrifugiert (Varifuge 3.OR, Heraeus). Nach
der Aliquotierung des Plasmas wurde es bei -18°C eingefroren. Von den Kälbern
wurde ebenfalls Blut aus der V. jugularis gewonnen. Die Probennahme erfolgte hier
unmittelbar nach der Geburt, noch vor Kolostrumaufnahme, dann unmittelbar nach
Kolostrumaufnahme und am 42. Lebenstag (Abbildung 5).
nach Kolostrumaufnahme
vor Kolostrumaufnahme
- 21
- 40
- 14
-7
-3
1 3 7
14
Geburt
21
28
42
56
60
Abbildung 5: Übersicht über die Probenentnahmen
23
III. Material und Methoden
3.4 Milchleistung, Milchprobenentnahme und -aufbereitung
Die Milchleistung wurde ab Tag 7 p.p. über den gesamten Versuchszeitraum täglich
erfasst. Vor Auswertung der Daten wurde ein wöchentlicher Mittelwert gebildet. Zur
besseren Vergleichbarkeit ist die Milchleistung im Folgenden als fat corrected milk
(FCM) dargestellt. Der FCM wurde nach folgender Formel berechnet (GAINES
1928): FCM [kg/Tag] = ((Milchfett [%] * 0,15) + 0,4) * Milchleistung [kg/Tag].
Die Milchprobenentnahme erfolgte jeweils morgens in den ersten sieben Tagen nach
der Geburt sowie an Tag 14 und 21 p.p.. Es wurden etwa 250 ml Sekret gewonnen.
Dabei handelt es sich um Sammelmilchproben aus allen Eutervierteln des jeweiligen
Tieres. Die Milchproben wurden zunächst bis zu ihrer weiteren Verwendung bei
-18°C eingefroren.
Als Vorbereitung für den ELISA wurden die Milchproben für 2 x 10 min bei 18.670 g
und 4°C zentrifugiert (RC-5C bzw. RC-5B Sorvall Superspeed Centrifuge, Dupont,
Rotortyp: SS34). Nach der ersten Zentrifugation wurde das Milchfett abgenommen,
dass sich durch das Zentrifugieren an der Oberfläche der Milch abgesetzt hatte.
Anschließend wurde das verbliebene Milchserum noch einmal zentrifugiert und nach
der zweiten Zentrifugation eventuelle Überstände aus Milchfett erneut verworfen. Die
Milchproben wurden anschließend aliquotiert und bis zur weiteren Verwendung bei
-18°C eingefroren. Vor der Herstellung der Verdünnungsreihe für den ImmunglobulinELISA wurden die Proben zunächst bei Raumtemperatur aufgetaut und dann bei
6.800 g für 5 Minuten bei Raumtemperatur zentrifugiert (Espresso-Zentrifuge,
Thermo Scientific).
24
III. Material und Methoden
3.5 Bestimmung von Immunglobulin-Isotypen (IgG1 und IgG2 sowie IgM)
mittels ELISA (enzyme-linked immunosorband assay)
Bei dem so genannten „ELISA“ (enzyme-linked immunosorband assay) handelt es
sich um einen Mikrotiterplattentest, der auf dem Nachweis spezifischer AntikörperAntigen-Komplexe beruht.
Zunächst wird ein markerspezifischer Antikörper, der so genannte primäre Antikörper
an einen festen Träger gebunden, z.B. in einer Polyvinylchlorid- oder Polystyrolplatte
mit üblicherweise 96 Vertiefungen (so genannte 96-Well-Mikrotiterplatten). Proteine
binden fest an die Polystyrolplatte, so dass nach der Entfernung ungebundener
primärer Antikörper durch Waschen die Vertiefungen auf den Platten mit einer
dünnen Schicht Antikörper bedeckt („gecoatet“) sind.
Im Folgenden wird die Probe in verschiedenen Verdünnungsstufen auf das
gebundene Material gegeben.
Im nächsten Schritt wird ein sekundärer Antikörper dazugegeben, der spezifisch an
die zu untersuchende Probe bindet. Der sekundäre Antikörper ist mit einem Enzym
(z.B. alkalische Phosphatase (AP), Peroxidase oder Urease) gekoppelt, das die
Umwandlung eines farbloses Substrats in ein farbiges Produkt katalysiert.
Ungebundene sekundäre Antikörper werden durch Waschen wieder entfernt, danach
wird das Substrat dazugegeben.
Ist die antigene Zielsubstanz in der Probe vorhanden, bindet sie an den primären
Antikörper und der sekundäre Antikörper bindet dann an ein anderes Epitop an der
Probe. Das gekoppelte Enzym katalysiert eine Farbreaktion (siehe Abbildung 5). Die
großen Vorteile dieses Testverfahrens sind die leichte Durchführung, die Möglichkeit
der Automatisierung und die Messung der Farbtiefe in kurzer Zeit mit Hilfe eines
Photometers.
25
III. Material und Methoden
Abbildung 6:ELISA: (1): Coaten der Mikrotiter-Platte; (2): Beschichten der Platte mit den zu untersuchenden
Proben (=Antigen); (3): Zugabe des Detektions-Antikörper + Substrat; (4): Zugabe der Stopplösung und
Farbumschlag
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für Immunologie der Tierärztlichen
Hochschule Hannover wurde ein Sandwich-ELISA zur Bestimmung von bovinem
Immunglobulin G1 und G2 sowie IgM verwendet (HUSSEN 2012).
3.6 ELISA zur Bestimmung des Gehaltes von IgG1, IgG2 sowie IgM im bovinen
Plasma und im Kolostrum
Zunächst wurden die Mikrotiterplatten (NUNC-Immuno Plate F96 Maxisorp) mit
jeweils 75 µl Primärantikörper und Coating-Puffer pro Well beschichtet. Nach einer
Inkubationszeit von 30 Minuten auf einem Schüttler (Heidolph Titramax 1000) wurden
die gecoateten Platten über Nacht bei 4° C im Kühlschrank inkubiert.
Im nächsten Schritt wurden die Platten gewaschen. Anschließend wurde der
verbliebene Puffer abgeschüttet und die Platten auf mehreren Lagen Zellstoff trocken
geklopft.
26
III. Material und Methoden
Nun folgte die Belegung der Platten mit den zu messenden Proben. Vor der
Herstellung der Verdünnungsreihe für den Immunglobulin-ELISA wurden die Proben
bei Raumtemperatur aufgetaut. Die Herstellung einer Verdünnungsreihe ist
notwendig, da der ELISA einer Sättigungskinetik folgt. Auch das Lambert-Beer‘scheGesetz gilt nur für Extinktionen in einem bestimmten Bereich (≤ 0,01 mol*l -1) (OTTO
2011). Somit ist die Aussagekraft des ELISAs bei hohen Antigenkonzentrationen
eingeschränkt. Mittels einer Verdünnungsreihe kann ein Bereich gefunden werden, in
dem belastbare Messungen durchführbar sind.
Anschließend wurden die Proben durchmischt und mit einer Pipettenspitze die oft
schon mit bloßem Auge sichtbaren Fibrinkoagula entfernt. Im Folgenden wurden die
Proben bei 2383 g für 6 Minuten bei Raumtemperatur zentrifugiert (Labofuge 400,
Heraeus, Rotortyp: 8172).
Nach Titrationsversuchen zur Ermittlung der optimalen optischen Dichten (ODs) bei
niedrigen Hintergrundwerten wurde eine Konzentration von 1 μg/ml sowohl für den
Primärantikörper als auch für den Detektionsantikörper gewählt. Die idealen
Verdünnungen, bei denen eine optimale Abstufung der ODs zu erkennen war, lagen
zwischen 1x105 und 3x107 (Tabelle 5).
Jede Probe wurde mit jeweils 75 µl/Well mit jeweils vier Verdünnungen/Probe im
Doppelansatz aufgetragen (Tabelle 5). Auf jede Platte wurde außerdem das
Referenzserum (Tabelle 9) im Doppelansatz aufgetragen. Die Platten wurden nun für
eine Stunde auf einem Schüttler inkubiert und im Anschluss erneut gewaschen. Nach
dem Trockenklopfen der Platten wurden sie mit 75 µl Detektionsantikörper/Well
(Tabelle 9) beschichtet.
Es folgte wiederum eine 45-minütige Inkubation auf dem Schüttler. Nach dem darauf
folgenden Waschschritt wurden 75 µl einer Tetramethylbenzindin(TMB)-haltigen
Substratlösung (6,24 mM/*l-1 in DMSO) auf die Platten gegeben.
Nach einer Inkubationszeit von 15 – 20 Minuten bei Raumtemperatur unter
Ausschluss von Tageslicht kam es aufgrund der Bildung von Enzym-SubstratKomplexen zwischen der Meerrettich-Peroxidase und dem TMB zu einem blauen
Farbumschlag.
Zum Stoppen der Reaktion wurden 50 µl 1 N H 2SO4 auf die Platte pipettiert, was zu
einem
gelben
Farbumschlag
führte.
Die
Farbintensität
wurde
in
einem
Plattenphotometer (ELISA-Reader Dynatech MR600 mit 2/86-PC und SeikoshNadeldrucker) bei einer Wellenlänge von 450 nm (Testfilter) und 630 nm
27
III. Material und Methoden
(Referenzfilter) gemessen und als OD erfasst. Diese Dualmessung ermöglicht die
Elimination von Messfehlern durch Schmutz, Kratzer oder Feuchtigkeit auf der
Mikrotiterplatte.
Die
anschließende
Auswertung
erfolgt
mit
Hilfe
eines
Computerprogramms (MR5000 ELISA-Messung für MS DOS). Die logarithmierten
Serumverdünnungen (X-Achse) wurden anschließend gegen die logarithmierten ODs
(Y-Achse) aufgetragen. Die ELISA-Units unbekannter Proben wurden durch den
Vergleich mit den Werten des Referenzserums (100 Units) im linearen Bereich als
relative
Werte
angegeben
und
danach
bezüglich
der
bekannten
Immunglobulinkonzentrationen des Referenzserums in mg*ml -1 berechnet.
Tabelle 5: Übersicht der aufgetragenen Verdünnungen
Nachweis für:
Verdünnungen Probe
Verdünnungen Referenz
IgG1 (Plasma)
105
3x105
106
3x106
105
3x105
106
3x106
IgG2 (Plasma)
106
3x106
107
3x107
105
3x105
106
3x106
IgG1 / IgG2 (Kolostrum)
3x105
106
3x106
107
3x105
106
3x106
107
IgM (Plasma)
3x105
106
3x106
107
3x105
106
3x106
107
28
III. Material und Methoden
3.6 Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung und Darstellung der Daten erfolgte mit den
Computerprogrammen GraphPad Prism 5 (Graph Pad Software) und IBM SPSS
Statistics 20 (IBM).
Der Verlauf der Immunglobulinspiegel im Plasma wurde bis Tag 28 mittels
multifaktorieller
Varianzanalyse
measurements
(RM)
„Laktationsnummer“
Zusätzlich
wurde
für
der
für
ANOVA)
die
Fisher
wiederholte
zunächst
einzelnen
mit
Beobachtungen
den
Faktoren
Immunglobulin-Isotypen
LSD-Test
für
den
(Repeated
Vergleich
„Zeit“
und
ausgewertet.
der
einzelnen
Entnahmezeitpunkte miteinander angewendet.
Zusätzlich wurden die Immunglobulinwerte der einzelnen Isotypen an den
verschiedenen Zeitpunkten untereinander mittels einfaktorieller Varianzanalyse (OneWay ANOVA) verglichen. Da ab Tag 30 des Versuchsablaufes die Fütterung
nochmals umgestellt wurde, wurden die letzten beiden Zeitpunkte (Tag 42 und Tag
56) ausschließlich mittels One-Way ANOVA verglichen.
Um den Einfluss der Fütterung auf den Verlauf der Immunglobulin-Isotypen zu
untersuchen, wurde ebenfalls bis Tag 28 eine multifaktorielle Varianzanalyse für die
Faktoren
„Zeit“,
„Kraftfuttermenge
a.p.“
und
„Gruppe“
durchgeführt.
Die
Untersuchung der letzten beiden Entnahmezeitpunkte erfolgte wieder mittels OneWay ANOVA.
Bei fehlenden Werten wurde bei der Berechnung der Zeitverläufe via RM ANOVA
das betroffene Tier nicht mit berücksichtigt. Im Vergleich der Zeitpunkte miteinander
wurden allerdings lediglich die fehlenden Werte ausgelassen.
Die Auswertung der Immunglobulinspiegel im Kolostrum erfolgte ebenfalls mittels
One-Way ANOVA. Um einen Unterschied zwischen den einzelnen Isotypen zu
ermitteln,
wurde
eine
One-Way
ANOVA
für
wiederholte
Beobachtungen
durchgeführt.
Die Plasmaproben der Kälber wurden ebenfalls mit einer One-Way ANOVA
analysiert.
Um zu überprüfen, ob ein Zusammenhang zwischen der Ausprägung der negativen
Energiebilanz und der Höhe der Immunglobulinspiegel besteht, wurden an den
jeweiligen Entnahmezeitpunkten lineare Korrelationen berechnet.
29
III. Material und Methoden
In den folgenden Kapiteln werden in den Darstellungen jeweils arithmetische
Mittelwerte (x‾ ) und entsprechende Standardfehler (SEM) angegeben. Für die
Signifikanzangaben gilt Folgendes:
n.s.
nicht signifikant
p < 0,05
* schwach signifikant
p < 0,01
** signifikant
p < 0,001
*** hoch signifikant
30
IV. Ergebnisse
IV. ERGEBNISSE
4.1 Verlauf der Plasma-Immunglobuline im peripartalen Zeitraum
4.1.1 Verlauf von Gesamt-IgG im Plasma
Zwischen dem Ende des 8. Monats der Trächtigkeit und der Zeit unmittelbar a.p. kam
es zu einem Abfall der intravasalen IgG-Konzentration (19,85 ± 1,45 mg*ml -1 auf
14,91 ± 1,68 mg*ml-1). Unmittelbar nach der Geburt stiegen die IgG-Werte wieder an
und erreichten an Tag 21 mit 18,07 ± 1,51 mg*ml -1 die Ausgangskonzentration. Am
Ende des Versuchszeitraums sank der IgG-Spiegel noch einmal leicht bis auf einen
Wert von 14,58 ± 1,30 mg*ml -1 ab.
Gesamt IgG [mg*ml-1]
25
a
20
ab
ac
abcd abc
abcd abc
abcd
bcd bd
abcd
15
10
d
5
0
-20
0
20
40
60
Tage
Abbildung 7: Verlauf von Plasma-Gesamt-IgG bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian im peripartalen
Zeitraum (n=63). Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One-Way ANOVA; Tukey
Post Test: Zeiteffekt: ***; Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche Mittelwerte
31
IV. Ergebnisse
Da sich das intravasale Gesamt-IgG aus den Isotypen
IgG1 und IgG2
zusammensetzt, werden im Folgenden die einzelnen Isotypen separat dargestellt.
4.1.2 Verlauf von IgG1 im Plasma
Zwischen dem Messungen zu Beginn des Versuchs und unmittelbar peripartal sank
die IgG1-Konzentration von 8,21 ± 0,77 mg*ml -1 auf 2,90 ± 0,27 mg*ml -1. Bis zum
Ende des Versuchs wurde mit IgG1-Spiegeln von 8,34 ± 1,26 mg*ml -1 die
Ausgangskonzentration wieder erreicht.
12
IgG1 [mg*ml-1]
10
a
8
a
a
a
ab
ab
abc
6
bcd
bcd
4
d cd
2
d
0
-20
0
20
40
60
Tage
Abbildung 8: Verlauf von Plasma-IgG1 bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian im peripartalen Zeitraum
(n=63). Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One-Way ANOVA; Tukey Post
Test: Zeiteffekt: ***; Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche Mittelwerte
32
IV. Ergebnisse
4.1.3 Verlauf von IgG2 im Plasma
An Tag -21 lagen die Werte für IgG2 bei 12,7 ± 1,24 mg*ml-1. Im weiteren Verlauf
waren keine signifikanten Veränderungen zu beobachten. Zum Geburtszeitpunkt
wurden Werte von 13,88 ± 1,66 mg*ml -1 gemessen. Zum Ende der Versuchsperiode
lagen die Werte bei 11,58 ± 1,22 mg*ml -1.
IgG2 [mg*ml-1]
20
15
10
5
0
-20
0
20
40
60
Tage
Abbildung 9: Verlauf von Plasma-IgG2 bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian im peripartalen Zeitraum
(n=63). Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One-Way ANOVA; Tukey Post
Test: n.s.
33
IV. Ergebnisse
4.1.4 Verlauf von IgM im Plasma
Für die Messung von IgM wurden 18 Tiere anhand ihrer Laktationzahl ausgewählt.
Zu Beginn der Messungen lagen die Werte für IgM bei 6,66 ± 0,98 mg*ml -1. Zum
Geburtszeitpunkt kam es zu einem rapiden Abfall der intravasalen IgMKonzentration. An Tag -3 wurden lediglich Werte von 0,59 ± 0,18 mg*ml -1 gemessen.
Bereits an Tag 1 p.p. wurden wieder Plasmaspiegel von 6,69 ± 1,69 erreicht. Diese
blieben bis zum Ende der Versuchsperiode konstant. An Tag 56 lagen die Werte bei
5,30 ± 1,40 mg*ml-1.
10
a
IgM [mg*ml-1]
8
a
a
a
a
a
6
ab
a
a
a
ab
4
2
b
0
-20
0
20
Tage
40
60
Abbildung 10: Verlauf von Plasma-IgM bei Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian im peripartalen Zeitraum
(n=18). Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM).RM One-Way ANOVA; Tukey Post
Test: Zeiteffekt: ***; Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche Mittelwerte
34
IV. Ergebnisse
4.2 Verlauf der Immunglobuline in Abhängigkeit der Laktationszahl
In Abhängigkeit der Laktationszahl waren deutliche Unterschiede im Verlauf der
unterschiedlichen Immunglobulin-Isotypen feststellbar. So zeigten Färsen signifikant
niedrigere Ausgangswerte von IgG1 an Tag -21 (4,05 ± 0,79 mg*ml -1) und signifikant
niedrigere IgG1-Spiegel zum Zeitpunkt der Geburt (1,95 ± 0,42 mg*ml -1) und
erreichten auch post partum nicht so hohe Plasmaspiegel wie Tiere mit mehreren
Laktationen.
Insgesamt zeigten Kühe mit zwei oder mehr Laktationen über die gesamte
Versuchsperiode höhere Plasmaspiegel an IgG1. So lagen die Plasmaspiegel bei
Kühen in der 2. Laktation an Tag -21 bei 7,12 ± 0,78 mg*ml -1 und zum Zeitpunkt der
Geburt 2,76 ± 0,65 mg*ml -1. Für Tiere mit mehr als zwei Laktationen lagen die
Plasmaspiegel an Tag -21 bei 11,14 ± 1,33 mg*ml -1 und zum Zeitpunkt der Geburt
bei 3,66 ± 0,42 mg*ml -1.
15
IgG1 [mg*ml-1]
a
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=25)
> 2. Laktation (N=22)
a
10
a
a
a
5
b
ab a
b
a
b b
0
-30 -20 -10
0
10
20
30
40
50
60
Tage um den Geburtszeitpunkt
Abbildung 11: IgG1 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit der Laktationszahl.
Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM).Two Way ANOVA: Zeiteffekt: ***, Effekt der
Laktation: **, Interaktion Zeit/Laktation: *; Fisher LSD Test: Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant
unterschiedliche Mittelwerte.
35
IV. Ergebnisse
Im zeitlichen Verlauf von IgG2 und IgM konnten dagegen keine Unterschiede
zwischen den einzelnen Laktationsgruppen festgestellt werden (Abbildung 12 und
13).
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=25)
> 2. Laktation (N=22)
IgG2 [mg*ml-1]
20
15
10
5
0
-20
0
20
40
60
Tage um den Geburtszeitpunkt
Abbildung 12: IgG2 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit von der
Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way ANOVA: Zeiteffekt: *,
Interaktion Zeit/Laktation: *
IgM [mg*ml-1]
20
1. Laktation (N=6)
2. Laktation (N=6)
> 2. Laktation (N=6)
15
10
5
0
-20
0
20
40
Tage um den Geburtszeitpunkt
60
Abbildung 13: IgM im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit von der
Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way ANOVA: Zeiteffekt: **
36
IV. Ergebnisse
4.3 Verlauf der Immunglobuline in Abhängigkeit der Fütterung
Wie bereits in Kapitel 3.2 beschrieben, wurden die Kühe in vier Versuchsgruppen
eingeteilt und vor der Abkalbung mit Rationen mit hohem und niedrigem
Kraftfutteranteil jeweils mit und ohne Zusatz von 10 g trans-10, cis-12-CLA/Tag und
10 g cis-9, trans-11-CLA/Tag gefüttert.
Nach der Abkalbung wurde der Versuch weitergeführt, wobei dann alle Tiere im
gleichen Verhältnis mit Grund- und Kraftfutter versorgt wurden (siehe Tabelle 4).
Um den Einfluss der Fütterung auf den Verlauf der Immunglobulin-Isotypen zu
untersuchen, wurde bis Tag 28 eine multifaktorielle Varianzanalyse für die Faktoren
„Zeit“, „Kraftfuttermenge a.p.“ und „Gruppe“ durchgeführt. Der Faktor „Laktation“
wurde separat betrachtet.
Dabei konnten für IgG1 und IgG2 keine Unterschiede zwischen den einzelnen
Fütterungsgruppen gezeigt werden (siehe Abbildung 14 und 15).
15
I
II
III
Kon-20 (N=16)
IgG1 [mg*ml-1]
Kon-60 (N=15)
CLA-20A (N=16)
10
CLA-20B (N=16)
CLA-60A (N=16)
CLA-60B (N=16)
5
0
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
Tage um den Geburtszeitpunkt
Abbildung 14: IgG1 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit der Fütterung unter
Berücksichtigung der Laktation. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way
ANOVA (bis Tag 28): Zeiteffekt: ***; One Way ANOVA (Tag 42 und 56): n.s.
37
IV. Ergebnisse
Kon-20 (N=16)
IgG2 [mg*ml-1]
25
I
II
III
Kon-60 (N=15)
CLA-20A (N=16)
20
CLA-20B (N=16)
CLA-60A (N=16)
15
CLA-60B (N=16)
10
5
0
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
Tage um den Geburtszeitpunkt
Abbildung 15: IgG2 im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit der Fütterung unter
Berücksichtigung der Laktation. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way
ANOVA (bis Tag 28): Zeiteffekt: (*);One Way ANOVA (Tag 42 und 56): n.s.
Da der Einfluss der Fütterung nach Betrachtung von IgG1 und IgG2 eine
untergeordnete
Rolle
zu
spielen
schien
und
der
Einfluss
der
Laktation
vielversprechende Ergebnisse zeigte, wurden die Tiere für die Bestimmung von IgM
ausschließlich nach ihrer Laktationsnummer ausgewählt. Bis auf signifikante
Unterschiede zwischen der CLA-60B-Gruppe und den Kontrollgruppen an Tag 42
konnten
hier
ebenfalls
keine
Unterschiede
Fütterungsgruppen gezeigt werden.
38
zwischen
den
einzelnen
IV. Ergebnisse
25
I
II
III
Kon-20 (N=6)
Kon-60 (N=4)
IgM [mg*ml-1]
20
CLA-20B (N=3)
15
CLA-60B (N=4)
a
10
b
5
b
0
-20
0
20
40
Tage um den Geburtszeitpunkt
60
Abbildung 16: IgM im Plasma von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit der Fütterung.
Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM).Two Way ANOVA (bis Tag 28): Zeiteffekt: ***;
One Way ANOVA (Tag 42 und 56): Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche
Mittelwerte
4.4 Energiebilanz (EB)
Anhand von Daten, die im Rahmen der Dissertation von PETZOLD et al. (2013) am
Friedrich-Löffler-Institut in Braunschweig erhoben wurden, wurde die Energiebilanz
berechnet, um eine Übersicht über die Stoffwechselsituation der Milchkühe über den
Versuchszeitraum zu erhalten.
Von Tag -7 a.p. zu Tag 7 p.p. kam es zu einem signifikanten Abfall der Energiebilanz
von anfänglich 41,49 ± 4,32 mJ auf -33,52 ± 9,84 mJ. Bis zum Ende der
Versuchsperiode wurden keine positiven Bilanzwerte erreicht.
60
Energiebilanz [mJ]
a
40
20
e
0
0
20
-20
-40
b
c
Tage
60
40
d
bcd
-60
Abbildung 17: Verlauf der EB von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian über den gesamten
Versuchszeitraum (n=63). Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). One Way-ANOVA,
Tukey Post Test: Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche Mittelwerte
39
IV. Ergebnisse
In Abhängigkeit der Laktationszahl waren ab Tag 14 p.p. deutliche Unterschiede
zwischen der 1. und den nachfolgenden Laktationen feststellbar. Tiere der 1.
Laktation befanden sich an Tag 14 p.p. in einer Energiebilanz von -2,22 ± 4,67 mJ
und lagen damit deutlich über den Werten der Kühe in der 2. Laktation (-36,87 ± 4,85
mJ) bzw. der nachfolgenden Laktationen (-42,85 ± 4,50 mJ). Die statistische
Auswertung dieser Daten ergab, dass die Kühe in der 1. Laktation bis auf den letzten
Messwert (Tag 56) signifikant höhere Energiebilanzwerte aufwiesen.
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=25)
> 2. Laktation (N=22)
Energiebilanz [mJ]
60
30
a
0
a
a
0
60 Tage
40ab
20
b
-30
b
b
b
b
Abbildung 18: Verlauf der EB von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit der
Laktationsnummer. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One Way-ANOVA:
Zeiteffekt:**; Fisher LSD Test: Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche Mittelwerte
4.4.1 Zusammenhang zwischen Energiebilanz und Immunglobulingehalt im Plasma
Um einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Energiehaushalt und der
humoralen Immunität zu charakterisieren, wurden die Immunglobulinspiegel im
Plasma an allen Entnahmezeitpunkten mit der jeweiligen Energiebilanz korreliert.
Dabei konnte kein Zusammenhang festgestellt werden.
Da der Zeitpunkt um die Abkalbung ausschlaggebend für die Fragestellung dieser
Arbeit war, sind in Abbildung 19 beispielhaft die Korrelationen für die Tage -7 und 7
p.p. für alle drei Isotypen dargestellt.
40
IV. Ergebnisse
Korrelation NEB/IgG1 (Plasma) Tag 7 p.p.
Korrelation NEB/IgG1 (Plasma) Tag -7 a.p.
25
15
Tag 7 (N=15)
Tag -7 (N=46)
20
R2: 0,1
R2: 0,0005
10
15
10
5
5
-50
0
50
-100
100
-50
0
NEB
NEB
50
100
Korrelation NEB/IgG2 (Plasma) Tag 7 p.p.
Korrelation NEB/IgG2 (Plasma) Tag -7 a.p.
30
40
Tag 7 (N=15)
Tag -7 (N=46)
30
R2: 0,02
R2: 0,008
20
20
10
10
-50
0
50
-100
100
-50
0
NEB
NEB
50
100
Korrelation NEB/IgM (Plasma) Tag 7 p.p.
Korrelation NEB/IgM (Plasma) Tag -7 a.p.
25
20
Tag -7 (N=14)
2
R : 0,1
15
R2: 0,15
mg*ml-1
mg*ml-1
Tag 7 (N=3)
20
10
15
10
5
5
-40
0
0
20
40
60
80
100
-20
0
NEB
20
40
NEB
Abbildung 19: Übersicht über die Korrelationen zwischen EB und Immunglobulinspiegel im Plasma von
Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian an Tag -7 und Tag 7 für alle untersuchten Isotypen (IgG1, IgG2 und
IgM).
41
IV. Ergebnisse
4.5 Milchleistung
Die Milchleistung zeigte von Tag 7 p.p. bis Tag 42 p.p. einen leichten Anstieg (von
39,21 ± 1,94 kg an Tag 14 p.p. auf 42,96 ± 1,20 kg an Tag 42 p.p.), der allerdings
statistisch nicht abzusichern war.
FCM [kg]
50
45
40
35
0
20
40
60
Tage
Abbildung 20: Verlauf der Milchleistung von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian über den Versuchszeitraum
(FCM: fat corrected milk). Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One WayANOVA; Tukey Post Test: n.s.
42
IV. Ergebnisse
In Abhängigkeit der Laktationsnummer zeigten sich deutliche Unterschiede in der
Milchleistung zwischen Kühen in der ersten und denen der nachfolgenden
Laktationen. Ab Tag 14 p.p. zeigten die Kühe der 1. Laktation über den gesamten
Versuchszeitraum hinweg signifikant niedrigere Milchleistung im Vergleich mit den
Kühen der zweiten oder späteren Laktationen (siehe Abbildung 21).
50
40
FCM [kg]
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=25)
> 2. Laktation (N=22)
a
a
a
30
b
a
a
a
a
a
b
b
b
20
10
0
0
20
40
60
Tage
Abbildung 21: Verlauf der Milchleistung von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit der
Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One Way-ANOVA; Fisher
LSD-Test: Unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikant unterschiedliche Mittelwerte
4.6 Transfer der Plasma-Immunglobuline ins Kolostrum
Um den Transfer der unterschiedlichen Ig-Isotypen aus dem Plasma ins Kolostrum
nachvollziehen zu können, wurden die Kolostrumproben ebenfalls mittels ELISA
untersucht. Da die Erfassung der Tagesmilchmengen erst ab Tag 7 p.p. erfolgte, war
eine quantitative Bestimmung der über das Kolostrum abgegebenen Mengen an
Immunglobulinen nicht möglich. Sowohl IgG1, IgG2 und IgM sind im Kolostrum
vorhanden, wobei das Verhältnis IgG1:IgG2:IgM etwa 4:2:1 beträgt.
Da die Ergebnisse der Messungen der ersten fünf Tiere darauf hinwiesen, dass nach
Tag 3 p.p. kaum noch nachweisbare Immunglobulingehalte im Kolostrum vorhanden
sind, wurden von den restlichen Tieren nur die Proben der Tage 1 bis 3 p.p.
untersucht.
43
IV. Ergebnisse
Für die Untersuchung von IgM im Kolostrum wurde eine Stichprobe von zehn Tieren
ausgewählt. Dabei wurden die Tiere berücksichtigt, von denen auch die
Plasmaproben ihrer Kälber zur Verfügung standen.
***
***
50
IgG1 (N=63)
IgG2 (N =63)
IgM (N=10)
[mg*ml-1]
40
30
***
***
**
20
10
**
***
0
1
2
3
1
2
3
1
2
3
Tage p.p.
Abbildung 22: Konzentrationen von IgG1, IgG2 und IgM im Kolostrum von Milchkühen der Rasse HolsteinFriesian. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way ANOVA mit Tukey Post
Test: Zeiteffekt: ***, Effekt des Isotyps: ***, Interaktion Zeit/Isotyp: ***
In Abhängigkeit der Laktationszahl waren für Gesamt-IgG zunächst keine
signifikanten Unterschiede im Immunglobulingehalt des Kolostrums feststellbar
(Abbildung 23).
44
IV. Ergebnisse
Gesamt IgG [mg*ml-1]
100
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=22)
> 2. Laktation (N=25)
80
60
40
20
0
1
2
Tage p.p.
3
Abbildung 23: Gehalt von Gesamt IgG im Kolostrum von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in
Abhängigkeit der Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM).Two Way
ANOVA mit Tukey Post Test.
Bei getrennter Betrachtung der einzelnen Isotypen waren jedoch eindeutige
Unterschiede zwischen den einzelnen Laktationszahlen erkennbar. Dabei zeigten
Tiere der 1. Laktation mit 60,83 ± 11,83 mg*ml -1 an Tag 1 p.p. deutlich höhere
Immunglobulinspiegel von IgG1 im Kolostrum als Tiere der 2. Laktation (50,28 ± 5,80
mg*ml-1) oder als Tiere in höheren Laktationen (35,64 ± 5,58 mg*ml -1).
IgG1 [mg*ml-1]
80
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=22)
< 2. Laktation (N=25)
60
**
40
20
0
1
2
Tage p.p.
3
Abbildung 24: Gehalt von IgG1 im Kolostrum von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit von
der Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way ANOVA mit
Tukey Post Test: Zeiteffekt: ***
45
IV. Ergebnisse
Im Gegensatz dazu wiesen die Tiere der 1. Laktation an Tag 1 deutlich niedrigere
Werte von IgG2 auf (11,22 ± 2,47 mg*ml -1) als die Tiere der anderen
Laktationsgruppen (16,55 ± 1,96 mg*ml-1 für Tiere der 2. Laktation respektive 17,80 ±
1,73 mg*ml-1 für Tiere > 2. Laktation).
IgG2 [mg*ml-1]
25
1. Laktation (N=16)
2. Laktation (N=22)
< 2. Laktation (N=25)
*
20
15
10
5
0
1
2
Tage p.p.
3
Abbildung 25: Gehalt von IgG2 im Kolostrum von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit von
der Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way ANOVA mit
Tukey Post Test: Zeiteffekt: ***
Für
IgM
konnten
statistisch
keine
Unterschiede
zwischen
den
einzelnen
Laktationsgruppen nachgewiesen werden.
IgM [mg*ml-1]
8
> 2. Laktation (N=4)
2. Laktation (N=3)
1. Laktation (N=3)
6
4
2
0
1
2
Tage p.p.
3
Abbildung 26: Gehalt von IgM im Kolostrum von Milchkühen der Rasse Holstein-Friesian in Abhängigkeit von
der Laktationszahl. Angaben als arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). Two Way ANOVA mit
Tukey Post Test: n.s.
46
IV. Ergebnisse
4.7 Aufnahme kolostraler Immunglobuline durch das Kalb
Um die Aufnahme der kolostralen Immunglobuline durch das Neugeborene
überprüfen zu können, wurden die Plasmaproben der Kälber ebenfalls mittels ELISATechnik auf IgG1, IgG2 und IgM untersucht. Zur Verfügung standen dabei Proben
von 19 Kälbern zu den Zeitpunkten vor und direkt nach der Kolostrumaufnahme
sowie vom 42. Lebenstag.
Die
untersuchten
Kälber
hatten
vor
der
Kolostrumaufnahme
einen
IgG1-
Plasmaspiegel von 0,76 ± 0,06 mg*ml-1. Bereits direkt nach der Kolostrumaufnahme
konnte ein signifikanter Anstieg auf 6,45 ± 1,57 mg*ml -1 beobachtet werden. An Tag
42 wiesen die Kälber einen Plasmaspiegel von 11,43 ± 1,47 mg*ml -1 auf und lagen
damit im Bereich adulter Tiere.
*
14
vor Kolostrumaufnahme (N=19)
***
nach Kolostrumaufnahme (N=19)
IgG1 [mg*ml-1]
12
10
8
Tag 42 (N=19)
**
6
4
2
0
Abbildung 27: IgG1-Plasmakonzentrationen von Kälbern der Rasse Holstein-Friesian (n=19). Angaben als
arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One Way ANOVA mit Tukey Post Test
47
IV. Ergebnisse
Für IgG2 konnte kein signifikanter Unterschied vor und nach der Kolostrumaufnahme
beobachtet werden (3,60 ± 0,27 mg*ml -1 vor der Kolostrumaufnahme respektive 4,07
± 0,39 mg*ml-1 nach der Kolostrumaufnahme). Allerdings waren die Plasmaspiegel
an Tag 42 mit 6,37 ± 0,81 mg*ml -1 signifikant höher als an den beiden
vorangegangenen Entnahmezeitpunkten.
IgG2 [mg*ml-1]
8
*
vor Kolostrumaufnahme (N=19)
nach Kolostrumaufnahme (N=19)
*
6
Tag 42 (N=19)
4
2
0
Abbildung 28: IgG2-Plasmakonzentrationen von Kälbern der Rasse Holstein-Friesian (n=19). Angaben als
arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One Way ANOVA mit Tukey Post Test
48
IV. Ergebnisse
Auch
für
IgM
wurde
ein
Anstieg
der
Plasmakonzentration
nach
der
Kolostrumaufnahme festgestellt (von 0,92 ± 0,39 mg*ml -1 auf 3,27 ± 1,11 mg*ml -1).
Dieser ließ sich statistisch jedoch nicht bestätigen. Es gab jedoch einen statistisch
signifikanten Effekt in der Zunahme der Plasma-IgM-Konzentration von vor der
Kolostrumaufnahme zu Tag 42 (4,29 ± 1,05 mg*ml -1).
6
*
vor Kolostrumaufnahme (N=19)
IgM [mg*ml-1]
nach Kolostrumaufnahme (N=19)
Tag 42 (N=19)
4
2
0
Abbildung 29: IgM-Plasmakonzentrationen von Kälbern der Rasse Holstein-Friesian (n=13). Angaben als
arithmetischer Mittelwert mit Standardfehler (SEM). RM One Way ANOVA mit Tukey Post Test
49
V. Diskussion
V. DISKUSSION
5.1 Immunglobulinbestimmung im Plasma
Trotz der großen Bedeutung, die dem Immunstatus des Rindes gerade im
peripartalen Zeitraum in Klinik und Wissenschaft beigemessen wird, gibt es
auf diesem Themengebiet bisher nur wenig publizierte Daten.
Mit Hilfe eines in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Immunologie der
Tierärztlichen
Hochschule
Hannover
entwickelten
Sandwich-ELISAs
(HUSSEN 2012) konnten in der vorliegenden Studie IgG und IgM und
erstmals auch die unterschiedlichen Isotypen von IgG (IgG1 und IgG2)
quantitativ bestimmt werden. Ab der dritten Woche a.p. konnte ein
signifikanter Abfall der Plasmakonzentration von IgG1 beobachtet werden.
Die
Konzentrationen
von
IgG2
blieben
während
des
gesamten
Untersuchungszeitraumes konstant.
LARSON beschrieb als einer der ersten Autoren (1958) eine Abnahme der
γ1-Globulin-Konzentration im Serum von Kühen von der 6. Woche a.p. bis
zur Geburt. Allerdings konnten mit der von ihm gewählten Methode der
Gelelektrophorese lediglich Proteinfraktionen gemessen werden, welche
nicht genauer bestimmt werden konnten. Darauf basierend folgten einige
Studien, die sich mit der Quantifizierung der Immunglobulingehalte im
bovinen Serum beschäftigten. Daraus resultierten sehr unterschiedliche
Immunglobulinkonzentrationen, die für IgG mit Werten von 9,3 bis 36,8 ±
11,6 mg*ml-1 und für IgM von 2,6 bis 8,6 mg*ml-1 angegeben wurden
(KLAUS et al. 1969; CURTAIN et al. 1970; BRANDON et al. 1971;
DUNCAN et al. 1972; J. E. BUTLER 1973; NORMAN u. HOHENBOKEN
1981; GUNNINK 1984; DETILLEUX et al. 1995; FRANKLIN et al. 2005;
HERR et al. 2011). Diese hohe Varianz ist möglicherweise darauf
zurückzuführen, dass die Messungen unabhängig vom Leistungsstadium
innerhalb der Reproduktionsperiode sowie mit unterschiedlichen Methoden
(Radioimmunoassay, single radial immunodiffusion (sRid), ELISA) erfolgten
(Tabelle 6.
50
V. Diskussion
Zwar geben die bereits publizierten Daten zu den Plasma IgG- und IgMKonzentrationen eine gute Orientierung, allerdings lassen sie keine
Rückschlüsse
darüber
zu,
inwiefern
die
unterschiedlichen
Reproduktionsabschnitte Einfluss auf die Antikörpergehalte im Plasma
nehmen. Dabei wird in der Fachliteratur häufig die Meinung vertreten, dass
die überdurchschnittlich hohe Anfälligkeit für Erkrankungen im peripartalen
Zeitraum bei der Milchkuh in engem Zusammenhang mit einer Depression
des Immunsystems stehe (GUNNINK 1984; GOFF u. HORST 1997; LEWIS
1997; MALLARD et al. 1998). BOSTEDT und BERCHTHOLD postulierten
bereits 1968, dass die humoralen Abwehrmechanismen des Milchrindes
während
der
Geburt
einer
Depression
unterliegen.
Während
der
Austreibungsphase konnte eine signifikante Reduktion der eosinophilen
Granulozyten gezeigt werden, die erst drei bis fünf Stunden p.p.
abgeschlossen war. Die Dauer der Eosinopenie variierte dabei zwischen 12
und 24 Stunden.
5.1.1 IgG-Bestimmung im Plasma
Die direkte Charakterisierung des Immunstatus der Milchkuh in diesem
kritischen Zeitraum wurde erst in jüngerer Zeit Gegenstand einiger
Untersuchungen (DETILLEUX et al. 1995; FRANKLIN et al. 2005; HERR et
al. 2011). Diese Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit der Bestimmung des
tatsächlichen Immunglobulingehaltes im letzten Trimester der Trächtigkeit
und den ersten drei Wochen p.p. In allen Publikationen konnte ein
präpartaler Abfall der IgG- bzw. IgG1-Konzentration nachgewiesen werden.
Allerdings
gab
es
Unterschiede
Immunglobulinkonzentrationen
und
in
Bezug
auf
auf
den
die
absoluten
Beginn
des
Konzentrationsabfalls a.p. (Tabelle 6). DETILLEUX et al. (1995) konnten
eine Reduktion des IgG1-Gehaltes von 5,6 mg*ml-1 (fünfte Woche a.p.) bis
auf 2 mg*ml-1 (Geburt) feststellen. Dagegen beschrieben FRANKLIN et al.
(2005) einen kontinuierlichen Abfall der IgG1-Konzentration von der vierten
Woche a.p. bis zur Geburt (von 10,2 ± 0,9 auf 3,3 ± 0,7 mg*ml -1 intra
partum) während HERR et al. (2011) einen Abfall des Gesamt-IgG von 36,8
51
V. Diskussion
± 11,6 mg*ml-1 acht Wochen a.p. auf 18,0 ± 9,1 mg*ml -1 einen Tag vor der
Geburt nachweisen konnten. In der Studie von HERR et al. (2011) wurden
auch unter der Geburt in den unterschiedlichen Geburtsphasen Blutproben
für die Bestimmung für IgG gewonnen. Dabei konnte gezeigt werden, dass
der Abfall der IgG-Konzentration erst bei Expulsion des Fetus mit 15,0 ± 6,4
mg*ml-1 sein Minimum erreichte.
Die Unterschiede in den absoluten Immunglobulinkonzentrationen stehen
sicherlich mit dem versetzten Beginn der Studien in der achten bzw. fünften
und vierten Woche a.p. in Zusammenhang. Außerdem haben HERR et al.
(2011) sich auf die Bestimmung von Gesamt-IgG konzentriert, während in
den anderen Studien IgG1 gemessen wurde. Darüber hinaus wurde die
Studie von FRANKLIN et al. (2005) an 30 Rindern der Rasse Holstein
Friesian und 20 Rindern der Rasse Jersey durchgeführt, wobei die
Versuchs- und Kontrollgruppen unabhängig von der Rassenzugehörigkeit
zusammengesetzt wurden. Weiterhin wurden sowohl die Rinder der
Kontroll- als auch der Versuchsgruppe in der vierten und zweiten Woche
a.p. mit Vakzinen gegen Rota- und Coronaviren sowie E. coli geimpft. Es ist
daher fraglich, ob die angegebenen Immunglobulinkonzentrationen als
Diskussionsgrundlage genutzt werden können, da sie aufgrund der
erfolgten Impfung keine Referenzwerte darstellen können.
DETILLEUX et al. (1995) konnten den Versuch zwar an einer größeren
Tierzahl durchführen (137 Rinder der Rasse Holstein Friesian), Ziel der
Studie
war
jedoch,
eine
genetisch
determinierte
Differenz
der
Immunfunktion bei verschiedenen Zuchtlinien milchbetonter Rassen zu
untersuchen. Ebenso wie bei FRANKLIN et al. (2005) wurden die
Konzentrationen von IgG1, IgG2 und IgM mittels radialer Immunodiffusion
(sRid) bestimmt. Diese Methodik der Immunglobulinbestimmung ist
allerdings besonders in dem niedrigen Konzentrationsbereich, in dem sich
die intravasalen Immunglobulinkonzentrationen bewegen, mit nicht zu
vernachlässigenden Ungenauigkeiten belegt (GRANZER 1986).
HERR
et
al.
(2011)
verwendeten
zur
Bestimmung
der
Immunglobulinkonzentrationen einen von BENDER (2004) und BENDER
und BOSTEDT (2008) entwickelten kompetitiven ELISA. Allerdings konnte
52
V. Diskussion
mit diesem Verfahren nur die Gesamtkonzentration an IgG bestimmt
werden. Eine Differenzierung zwischen IgG1 und IgG2 war nicht möglich.
Gerade
bei
der
Immunglobulinkonzentrationen
differenzierten
im
Betrachtung
peripartalen
Zeitraum
wäre
der
eine
Unterscheidung zwischen den einzelnen Isotypen durchaus interessant.
Zum einen haben die Subtypen unterschiedliche Anteile am Gesamt-IgG
(IgG1 etwa 60%, IgG2 etwa 40% des Gesamt-IgGs) (CURTAIN et al. 1970;
BRANDON u. LASCELLES 1971; BUTLER 1973), zum anderen konnten
SASAKI et al. (1976) in einer ähnlichen Studie ein unterschiedliches
Verhalten der Isotypen im peripartalen Zeitraum zeigen. So kam es vor der
Abkalbung zu einem Abfall von IgG1 im Plasma, während die Konzentration
von IgG2 weitgehend unverändert blieb.
Diese Beobachtung konnte in der vorliegenden Studie bestätigt werden.
Allerdings gab es Unterschiede hinsichtlich der Immunglobulinkonzentration
(Tabelle 6).
HERR et al. (2011) ermittelten in einem ähnlichen Zeitraum (vier Wochen
a.p.) einen Gesamt-IgG-Gehalt von 29,0 ± 11,6 mg*ml -1. Von der Annahme
ausgehend, dass IgG1 etwa 60% der Gesamt-IgG-Konzentration im Plasma
ausmache (CURTAIN et al. 1970; BRANDON u. LASCELLES 1971; J. E.
BUTLER 1973), errechneten HERR et al. (2011) einen IgG1-Gehalt von
17,4
mg*ml-1.
Dieser
Wert
liegt
deutlich
über
den
Werten
aus
vorausgegangenen Studien von DETILLEUX et al. (1995), die fünf Wochen
a.p. einen IgG1-Gehalt von etwa 6,0 mg*ml -1 ermittelten und FRANKLIN et
al. (2005), die in ihrer Studie vier Wochen a.p. eine Konzentration von 10,2
± 0,9 mg*ml-1 für IgG1 nachweisen konnten.
Ähnliche Unterschiede gab es auch in Bezug auf das Ausmaß der
absoluten Konzentrationsabnahme bis zur Geburt. DETILLEUX et al. (1995)
zeigten eine IgG1-Reduktion von 5,6 mg*ml-1 auf 2,0 mg*ml -1 i.p., während
FRANKLIN et al. (2005) einen präpartalen Abfall von 10,2 ± 0,9 mg*ml -1 auf
3,3 ± 0,7 mg*ml-1 i.p. nachweisen konnten. HERR et al. (2011) konnten eine
Abnahme des Gesamt-IgG-Gehaltes von 29,0 ± 11,6 mg*ml -1 auf 15,0 ± 6,4
mg*ml-1 messen und ermittelten daraus rechnerisch eine anteiligen Verlust
von 8,4 mg*ml-1 IgG1.
53
V. Diskussion
In der vorliegenden Studie wurde zum Geburtszeitpunkt ein Gesamt-IgGAbfall von 19,85 ± 1,45 auf 14,91 ± 1,68 mg*ml -1 ermittelt. Der zum
Geburtszeitpunkt ermittelte Wert setzte sich aus 2,9 ± 0,27 mg*ml -1 IgG1
und 13,88 ± 1,66 mg*ml -1 IgG2 zusammen. Das bedeutet für IgG1 eine
Gesamtreduktion von etwa 5,3 mg*ml-1, während die Konzentration von
IgG2 im Vergleich zum Messbeginn sogar um etwa 1,8 mg*ml-1 anstieg.
Dieser Befund entspricht den Ergebnissen von KICKHÖFEN et al. (1968)
und BUTLER (1969), die postulierten, dass nur IgG1 ins Kolostrum
diffundiert, während IgG2 im Plasma verbleibt.
Die Beobachtung, dass es bei der Milchkuh zu einem präpartalen Abfall der
IgG1- und IgM-Konzentrationen kommt, erscheint zunächst widersprüchlich.
Gerade im peripartalen Zeitraum sollte das Muttertier ein stabiles
Immunsystem aufrechterhalten können. Ein bedeutender Faktor für die
intravasale IgG1-Reduktion im letzten Trimester der Trächtigkeit ist die
Diffusion der IgG1-Moleküle ins Kolostrum, wo sie zunächst akkumulieren.
Diese Annahme wird von den Ergebnissen von LARSON (1958) gestützt,
der erstmals präpartal (sechs Wochen a.p. bis zur Geburt) eine Erhöhung
der Immunglobulinfraktion im trockenstehenden Euter bei gleichzeitigem
Abfall der γ- und β-Globuline im Serum nachweisen konnte. Er stellte die
These auf, dass während der Trockenstehphase ein Transfer der
Immunglobuline aus dem Blut in das Euter existieren müsse. Allerdings
konnte LARSON (1958) weder eine qualitative Angabe über den Isotyp
noch
eine
quantitative
Angabe
über
den
absoluten
Gehalt
der
Immunglobuline treffen. Auch KICKHÖFEN (1968) und BUTLER (1973)
postulierten, die Erniedrigung der intravasalen γ- und β-Globuline in der
Trockenstehperiode beruhe hauptsächlich auf einer Überführung des IgG1
in die Milchdrüse, während IgG2 im Blut verbleibe. DETILLEUX et al. (1995)
und FRANKLIN et al. (2005) beschrieben ebenfalls einen präpartalen Abfall
von IgG1. Durch die vorgelegte Arbeit konnten diese Ergebnisse bestätigt
werden.
PRITCHETT et al. (1991) konnten in einer Studie an 919 Holstein-FriesianKühen zeigen, dass die Abkalbesaison, die Laktationsnummer, die Länge
der Trockenstehperiode, das Zwischenkalbeintervall, die Milch- und
Milchfettproduktion in der gesamten Laktation, das Gewicht des Kolostrums
54
V. Diskussion
und die Dauer von der Abkalbung bis zum ersten Melken einen Einfluss auf
den IgG1-Gehalt im Kolostrum hatten. Somit ist nicht auszuschließen, dass
auch die Immunglobulingehalte im Plasma von diesen Faktoren beeinflusst
werden.
Der Entzug des IgG1 aus dem maternalen Blutkreislauf im letzten Drittel der
Gravidität und dessen Transfer ins Euter ist als physiologischer Vorgang zu
bewerten. BARRINGTON et al. (1997) stellten in diesem Zusammenhang
fest, dass im Eutergewebe trächtiger Milchkühe in der Trockenstehperiode
vor
allem
IgG1-Rezeptoren
exprimiert
werden.
Dabei
konnten
in
trockenstehenden Eutern deutlich mehr Rezeptoren nachgewiesen werden
als in laktierenden. So lässt sich die bereits von LARSON (1958),
KICKHÖFEN
et
al.
(1968)
und
BUTLER
(1969)
publizierte
Umkompartimentierung der Immunglobuline (vorwiegend IgG1) ins Euter
erklären. Weiterhin wurde der Frage nachgegangen, in welchen Zeitraum es
zum Ausgleich des Verlustes der Immunglobuline im Plasma kommt. In
dieser Studie konnte dabei ab Tag 3 p.p. ein sukzessiver Anstieg der IgG1Konzentration im Plasma beobachtet werden. Etwa drei Wochen p.p.
wurden die Ausgangskonzentrationen von IgG1 bereits wieder erreicht. Im
Gegensatz dazu beschrieben HERR et al. (2011) bis zum Tag 7 p.p.
konstant niedrigere Gesamt-IgG-Konzentrationen. Erst danach folgte ein
stetiger Anstieg bis zur vierten Woche p.p. FRANKLIN et al. (2005)
beschrieben zwar auch einen Anstieg der IgG1-Spiegel bis zur dritten
Woche p.p., jedoch eignen sich die Messwerte aufgrund der Vakzinierung
der Studientiere in der zweiten und vierten Woche a.p. nur bedingt zum
Vergleich. Allerdings zeigen die Ergebnisse von DETILLEUX et al. (1995)
einen Anstieg der IgG1-Konzentration. Auf diesem Niveau stagnierten die
Werte bis zum Studienende (fünfte Woche p.p.). Für IgG2 zeigten
DETILLEUX
et
al.
(1995)
einen
protrahierten
Plasmakonzentration bis zur dritten Woche p.p.
55
Anstieg
der
V. Diskussion
5.1.2 IgM-Bestimmung im Plasma
Bei der Auswertung der Daten wurde ersichtlich, dass auch im Verlauf der
IgM-Konzentration vom Ende der Laktation bis zur Geburt Unterschiede
bestanden.
In der Studie von FRANKLIN et al. (2005) blieben die IgM-Konzentrationen
von der vierten Woche a.p. bis zur Geburt weitgehend konstant, wobei die
Frage offen bleibt, inwiefern die Impfungen (Vakzinen gegen Rota- und
Coronaviren sowie E. coli in der vierten und zweiten Woche a.p.) Einfluss
auf die IgM-Konzentration genommen haben könnten. DETILLEUX et al.
(1995) zeigten eine Abnahme der IgM-Konzentration von der fünften Woche
a.p. bis zur Geburt, die allerdings statistisch nicht gesichert werden konnte.
Post partum blieben die Werte auf einem konstant niedrigen Niveau. Die
Ausgangskonzentrationen wurden auch zum Studienende nicht wieder
erreicht.
HERR et al. (2011) konnten dagegen ab der vierten Woche a.p. einen hoch
signifikanten Abfall der intravasalen IgM-Konzentration nachweisen, der
sich bis in die subpartale Periode fortsetzte. Nach der Geburt blieben die
IgM-Spiegel über die gesamte Untersuchungsperiode bis zur vierten Woche
p.p. auf einem konstanten Niveau und lagen deutlich unter den
Konzentrationen zu Versuchsbeginn.
Dieser Befund konnte durch die vorliegende Arbeit bestätigt werden.
Allerdings kam es in dieser Studie erst unmittelbar vor der Geburt zu einem
rapiden und sehr starken Abfall der IgM-Konzentration im Plasma. Da ein
ähnliches Verhalten auch für IgG1 im Plasma beschrieben wurde, liegt die
Vermutung nahe, dass auch IgM zum Geburtszeitpunkt ins Kolostrum
umkompartimentiert wird. KICKHÖFEN et al. (1968) und BUTLER (1969)
konnten auch im Kolostrum IgM-Konzentrationen nachweisen, die deutlich
über den Konzentrationen im Plasma lagen. BOURNE und CURTIS (1973)
beschrieben, dass ein großer Anteil des kolostralen IgM aus dem Serum
stammt und mittels eines selektiven Transports aktiv in das Euter
transportiert
wird.
Weiterhin
zeigten
56
BRANDTZAEG
(1968)
und
V. Diskussion
BRANDTZAEG et al. (1970; 1971a), dass menschliche Drüsenepithelien
auch
für
IgM-Pentamere
einen
selektiven
Transportmechanismus
aufweisen. Hingegen stellten LASCELLES und McDOWELL (1970) die
Vermutung auf, dass das Immunglobulin auf antigene Stimulation hin lokal
im Euter synthetisiert wird.
BARRINGTON et al. (1997) konnten mit Hilfe der Durchflusszytometrie in
kurz vor der Geburt stehenden „trockenen“ Eutergeweben wesentlich
höhere IgM-Konzentrationen nachweisen als in laktierenden Eutergeweben.
Somit ist zumindest denkbar, dass auch eine Umkompartimentierung von
IgM aus dem Plasma ins Euter möglich ist.
UNDERDOWN
(1989)
konnte
zeigen,
dass
der
polymerische
Immunglobulinrezeptor pIgR für den transzellulären Transport von sowohl
dimerem IgA als auch von pentamerem IgM in Mukosa- und Drüsenzellen
zuständig ist. Dieser Rezeptor konnte auch an der basolateralen Membran
der Drüsenepithelzellen im bovinen Euter nachgewiesen werden (MOSTOV
1994; HUNZIKER u. KRAEHENBUHL 1998).
RINCHEVAL-ARNOLD et al. (2002) untersuchten die Ausprägung und die
hormonelle Regulation des pIgR während der Entwicklung der Milchdrüse
im Euter des Schafes. Dabei stellten sie fest, dass es im letzten Trimester
der Trächtigkeit zu einer Akkumulation des Rezeptors im Euter kommt. Eine
Behandlung mit Östradiol-17β und Progesteron führte zu einer leicht
gesteigerten mRNA-Expression des pIgR. Eine zusätzliche Behandlung mit
Glukokortikoiden führte zu einer signifikanten Akkumulation von pIgRmRNA in der Milchdrüse der behandelten Tiere. Bei Inhibition der ProlaktinSekretion konnte dagegen kein Anstieg in der mRNA-Expression gezeigt
werden. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass eine Kombination
von 17β-Östradiol, Progesteron, Glukokortikoiden und Prolaktin notwendig
ist, um sowohl die Zelldifferenzierung im Euter als auch die Expression des
pIgR zu induzieren. Außerdem kommt es v.a. in stark ausdifferenzierten
Epithelzellen zur maximalen Ausprägung des pIgR.
Zusammenfassend scheint die Expression des pIgR von komplexen
Interaktionen zwischen Steroid- und Peptidhormonen reguliert zu werden.
Dabei spielt der geburtsassoziierte rasche Abfall von Progesteron im
Plasma eine besonders wichtige Rolle. Gleichzeitig kommt es zu einem
57
V. Diskussion
plötzlichen Anstieg von Prolaktin in Zusammenhang mit einem Anstieg der
Glukokortikoid-Konzentration.
möglicherweise
Zu
diesem
ausschlaggebend
für
Zeitpunkt
ist
Aufrechterhaltung
Prolaktin
der
pIgR-
Expression auf hohem Niveau (RINCHEVAL-ARNOLD et al. 2002).
In Studien an Ziegen und an Mäusen, bei denen radioaktiv markierte
Disaccharide ins Euter appliziert wurden, konnte gezeigt werden, dass das
Drüsenepithel während der Trächtigkeit auch für größere Moleküle
durchlässig ist. LINZELL und PEAKER (1974) injizierten [14C]-Saccharose in
das Drüsenlumen von Ziegen und konnten den Marker unmittelbar nach der
Injektion im Blut nachweisen. Nur eine geringe Fraktion des Markers war in
der Milch nachweisbar. Im Gegensatz dazu konnte während der Laktation
nach intramammärer Injektion kein Marker im Blut nachgewiesen werden
(NGUYEN u. NEVILLE 1998). Weiterhin konnten LINZELL und PEAKER
(1971, 1974) bei trächtigen Ziegen nachweisen, dass [ 14C]-Saccharose
auch aus dem Blut in die Milch diffundieren kann. Dass die tight junctions
während der Trächtigkeit für große Moleküle durchlässig sind, wurde im
Drüsenlumen
trächtiger
Mäuse
durch
den
Transport
von
fluoreszenzmarkiertem Albumin und IgG aus dem Lumen ins Interstitium
nachgewiesen (NGUYEN u. NEVILLE 1998). Während der Laktation waren
diese Moleküle im Lumen der Milchdrüse gebunden.
Elektronenmikroskopische Studien von PITELKA et al. (1973) zeigten, dass
das
Netzwerk
der
tight
junctions
während
der
Trächtigkeit
noch
unorganisiert ist und weniger Zell-Zell-Verbindungen aufweist als das hoch
organisierte tight junctions-Netzwerk während der Laktation.
Ergebnisse mehrerer Studien (LINZELL et al. 1975; ZETTL et al. 1992;
FLINT u. GARDNER 1994; SINGER et al. 1994; THOMPSON 1996;
NGUYEN et al. 2001) weisen darauf hin, dass Progesteron, Prolaktin und
Glukokortikoide eine Rolle in der Regulation der tight junctions im
Drüsenepithel der Milchdrüse spielen. Progesteron verhindert den Schluss
der tight junctions während der Trächtigkeit, möglicherweise mit lokalen
Faktoren wie TGF-β und Prostaglandin. Glukokortikoide werden für die
Differenzierung des Drüsenepithels von trächtigen zum laktierenden Tier
benötigt. Auch Prolaktin wird mit der Regulation der tight junctions im
Drüsenepithel der Milchdrüse in Verbindung gebracht.
58
V. Diskussion
Weiterhin kommt es auf zellulärer Ebene zum Geburtszeitpunkt zu einer
Reduktion der T- und B-Zellen im Blut. Um eine Immunantwort leisten zu
können, ist eine zusätzliche Hilfe von antigenspezifischen T-Helferzellen für
die B-Zellen sehr entscheidend. Die T-Zellhilfe führt zu Aktivierung,
Proliferation
und
Ausdifferenzierung
der
B-Zellen
in
Antikörper-
produzierende Plasmazellen (KUCHEN et al. 2007). Dieses könnte sich
evtl. auch auf die Gesamtkonzentrationen der Immunglobuline im Plasma
auswirken. Dazu kommt, dass IgM – zusammen mit IgA – eine deutlich
geringere Halbwertszeit im Plasma hat (ca. vier Tage), da es durch pIgR
schneller aus der Zirklulation entfernt werden kann (GODDEERIS 1998).
Es kann nur spekuliert werden, ob sich der rapide Abfall der IgMKonzentrationen im Plasma mit der Durchlässigkeit des Drüsenepithels a.p.
erklären lässt, oder ob durch den pIgR doch ein aktiver Transport ins
Drüsenlumen geschieht.
Tabelle 6: Vergleich zwischen Literaturdaten und eigenen Messungen der Immunglobulinspiegel im
Plasma a.p.
59
V. Diskussion
5.2 Abhängigkeit der Ig-Plasmakonzentrationen von der Laktationszahl
Weiterhin
wurde
untersucht,
ob
eine
Beziehung
zwischen
der
Laktationsanzahl und der peripartalen Abnahme der IgG-Konzentration im
Plasma besteht. HERR et al. (2011) gingen dieser Fragestellung in ihrer
Studie
erstmals
nach,
konnten
allerdings
über
den
gesamten
Untersuchungszeitraum hinweg weder signifikante Unterschiede in den
absoluten
IgG-Konzentrationen
noch
einen
von
der
Laktationszahl
abhängigen IgG-Abfall a.p. feststellen.
Im Gegensatz dazu konnten in dieser Studie für IgG1 deutliche
Unterschiede zwischen den einzelnen Laktationsgruppen festgestellt
werden. Insgesamt zeigten Kühe mit zwei oder mehr Laktationen über die
gesamte Versuchsperiode signifikant höhere IgG1-Plasmaspiegel als Tiere
in der ersten Laktation (11,4 ± 1,33 mg*ml -1 respektive 4,05 ± 0,79 mg*ml -1).
Zur Geburt hin war bei diesen Tieren ebenfalls ein stärkerer Abfall von IgG1
zu beobachten, ebenso wie ein steilerer Anstieg der Plasma-IgG1Konzentration p.p..
Im Verlauf von IgG2 und IgM konnten dagegen keine Unterschiede
zwischen den einzelnen Laktationsgruppen festgestellt werden.
5.3 Abhängigkeit der Ig-Plasmakonzentrationen von der Fütterung
Im weiteren Verlauf wurde der Einfluss einer CLA-supplementierten
Fütterung auf den Verlauf der unterschiedlichen Immunglobulin-Isotypen
untersucht.
Wie bereits erwähnt, wird die Immunfunktion von Milchkühen durch eine
immunsupprimierte
Zeitspanne
um
den
Geburtszeitpunkt
herum
charakterisiert. Diese Immunsuppression führt u.a. zu einer reduzierten
Monozytenantwort (peripheral blood mononuclear cells, PBMCs) auf
Antigenstimulation (NONNECKE et al. 2003; LOISELLE et al. 2009). Dieses
könnte durch eine p.p. erhöhte FFS-Konzentration im Serum hervorgerufen
werden, die bei der erhöhten Fettmobilisierung in der Frühlaktation
60
V. Diskussion
freigesetzt werden. LACETERA et al. (2004b) konnten bereits zeigen, dass
FFS die Proliferation von bovinem PBMCs in vitro hemmen. STAPLES et al.
(2008) postulierten, dass eine Linolsäure-supplementierte Fütterung die
Freisetzung von Prostaglandin F (PGF)-Metaboliten erhöhen könnte, da
Linolsäure als Vorstufe dieses Metaboliten dient. Dieses kann um den
Geburtszeitpunkt
herum
durchaus
von
Vorteil
sein,
da
PGF-2α
proinflammatorisch wirkt und somit zur Migration neutrophiler Granulozyten
an den Ort des entzündlichen Geschehens beiträgt, so dass Entzündungen
effektiver bekämpft werden können. Weiterhin wiesen Kühe, die mit CLA
supplementiert worden waren, u.a. höhere Antikörperkonzentrationen im
Kolostrum auf.
Der Gehalt an FFS und BHB im Plasma der Tiere der vorliegenden
Untersuchung wurde in einer anderen Studie bestimmt (PETZOLD et al.
2013). Dabei konnte kein Einfluss der Fütterung nachgewiesen werden.
Weiterhin konnte in der vorliegenden Studie entgegen den Ergebnissen von
HUSSEN (2011b) ebenfalls kein Einfluss der Fütterung auf den Verlauf von
IgG1, IgG2 und IgM nachgewiesen werden. Allerdings handelte es sich bei
der Studie von HUSSEN (2011a, b) um eine Langzeitstudie, die einen
Zeitraum von Tag -21 bis Tag 252 relativ zur Abkalbung untersuchte. Dabei
traten die immunsuppressiven Effekte in der CLA100-Gruppe erst ab Tag
21 p.p. auf. Von Tag 21 bis Tag 182 p.p. zeigte die CLA100-Gruppe
signifikant niedrigere Anteile an CD4+αβ-T-Zellen als die Kontrollgruppe.
Diese Wirkung zeigte vier Wochen nach dem Absetzen der CLAs (ab Tag
210 p.p.) einen rückläufigen Effekt. Die IgG1- und IgG2-Spiegel waren in
der CLA100-Gruppe ab Tag 7 p.p. signifikant niedriger als in den beiden
anderen Gruppen. CLA100-Kühe zeigten ebenfalls signifikant niedrigere
Milch-IgG1-Spiegel, verglichen mit den beiden anderen Gruppen.
Die signifikant unterschiedlichen Mittelwerte für IgM an Tag 42 der
vorliegenden Studie ergeben sich zwischen den Kontrollgruppen und der
CLA-60B-Gruppe, die zu diesem Versuchszeitpunkt keinen Unterschied in
der Fütterung der Kontrollgruppe aufwies. Somit sind die Unterschiede
wahrscheinlich auf den geringen Stichprobenumfang und starke individuelle
Schwankungen zurückzuführen.
61
V. Diskussion
Allerdings stammten in der vorliegenden Studie 75% der an Mastitis
erkrankten Tiere (21 von insgesamt 28 Erkrankten) aus den mit CLA
supplementierten Fütterungsgruppen. Dieser Befund passt zu den von
HUSSEN et al. (2011a, b) gemachten Beobachtungen, dass die mit CLA
gefütterten Tiere eine Depression der CD4+-T-Zellen zeigten. CD4+αβ-THelferzellen spielen eine zentrale Rolle in der Regulation des adaptiven
Immunsystems (ROMANGNANI 2006). Ihre Bedeutung wird besonders
deutlich bei angeborenen Infekten oder Infektionen, die zum Ausfall dieser
Zellen führen. Ein Beispiel dafür ist das Humane Immundefizinz-Virus (HIV)
(PIRZADA et al. 2006). CD4+αβ-T-Zellen erkennen die von MHC-Klasse-II
präsentierten Peptide und sind, u.a. durch Sekretion von Zytokinen, für die
Aktivierung von Makrophagen verantwortlich. Weiterhin unterstützen sie
zytotoxische T-Zellen bei ihrer Aufgabe, virusinfizierte oder tumorentartete
Zellen abzutöten und helfen B-Zellen bei der humoralen Immunantwort
gegen T-Zell-abhängige Antigene (JANEWAY u. TRAVERS 2005).
5.4 Abhängigkeit der Ig-Plasmakonzentrationen von der Energiebilanz
Um eine Übersicht über die Stoffwechselsituation der Milchkühe im
Versuchszeitraum zu erhalten, wurde die Energiebilanz berechnet und
diese dann mit den Immunglobulinspiegeln im Plasma in Beziehung gesetzt.
Tiere in der ersten Laktation wiesen über den gesamten Versuchszeitraum
eine positivere Energiebilanz als Tiere in höheren Laktationen auf. In
Zusammenhang mit der Milchleistung wird ersichtlich, dass die Färsen über
den
gesamten
produzierten
als
Versuchszeitraum
Kühe
der
2.
hinweg
oder
deutlich
weniger
>
Laktation.
2.
Milch
Die
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (MAHLKOW-NERGE 2012) gab
für Färsen eine Jahresmilchmenge von 7.500 kg ECM (energy corrected
milk) an, während Kühe der 2. Laktation 9.980 kg ECM und Kühe der 3.
Laktation 10.469 kg ECM erreichten. Folglich liegt die Schlussfolgerung
nahe, dass Färsen aufgrund ihrer geringeren Milchleistung auch einen
geringeren Energieverlust zu Beginn der Laktation auszugleichen haben
62
V. Diskussion
und somit bereits früher als ältere Kühe wieder eine positive Energiebilanz
aufweisen.
Negative Effekte einer Energiemangelsituation auf Komponenten der
zellulären Immunität sind bereits bekannt. Um proliferieren zu können, ist
ausreichend Glukose für Lymphozyten essentiell (FOX et al. 2005).
MEHRZAD et al. (2002) konnten im peripartalen Zeitraum außerdem eine
signifikante Reduktion der Lymphozyten nachweisen. Da ihnen die
Fähigkeit der autonomen Kontrolle für die Aufnahme der notwendigen
metabolischen Substrate fehlt, sind auch T-Zellen von Glukose, Fettsäuren
und Aminosäuren aus ihrer extrazellulären Umgebung angewiesen.
Außerdem wird Energie für die Aktivierung von T-Zellen benötigt. Ruhende
T-Zellen nutzen den Großteil ihrer Energiereserven, um ihren Stoffwechsel
aufrecht zu erhalten. Stehen einer ruhenden T-Zelle nicht genügend
Nährstoffe für die Aufrechterhaltung ihres Stoffwechsels zur Verfügung, wird
die Apoptose der Zelle eingeleitet. Auch die replikative Zellteilung nach
Antigenkontakt ist ein sehr energieaufwändiger Prozess, bei dem es bei
naiven T-Zellen zu einem etwa 20-fachen Anstieg der Glukoseaufnahme
innerhalb einer Stunde kommen kann (FOX et al. 2005). MEHRZAD et al.
(2002) zeigten eine peripartale Reduktion der neutrophilen Granulozyten
beim Rind. Die Zellen wiesen zwar eine erhöhte Phagozytoseleistung auf,
zeigten aber ebenfalls eine reduzierte respiratory burst-Aktivität, was in
einer verminderten bakteriziden Wirkung resultierte. Trotz dieser Einflüsse
einer negativen Energiebilanz auf einige Zellen des angeborenen
Immunsystems gibt es bisher keine Studien über die Auswirkungen eines
Glukosemangels auf B-Zellen. Allerdings konnte in dieser Studie gezeigt
werden, dass eine negative Energiebilanz zu keinem der untersuchten
Zeitpunkte mit den Antikörpergehalten im Plasma korreliert.
5.5 Immunglobulinbestimmung im Kolostrum
Der Gesamt-IgG-Gehalt im Kolostrum spricht mit 61,51 ± 4,71 mg*ml -1 für
ein qualitativ hochwertiges Kolostrum. Nach GUY et al. (1994) und
ARTHINGTON et al. (1997) sollte hochwertiges Kolostrum mindestens 50
mg*ml-1 an IgG enthalten.
63
V. Diskussion
5.5.1
Abhängigkeit
der
Immunglobulinkonzentrationen
von
der
Laktationszahl
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Laktationsgruppen konnten auch
bei der Bestimmung der Immunglobulinsubtypen im Kolostrum beobachtet
werden. Auch hier gab es deutliche Unterschiede im IgG1-Gehalt in
Abhängigkeit der Laktationszahl. Dabei wiesen Färsen an Tag 1 die
höchsten gemessenen Werte an IgG1 im Kolostrum auf. Im Gegensatz
dazu wiesen diese Tiere deutlich niedrigere Werte von kolostralem IgG2 auf
(8,40 ± 1,41 mg*ml-1) als die Tiere der anderen Laktationsgruppen (11,65 ±
2,45 mg*ml-1 für Tiere der 2. Laktation respektive 11,97 ± 3,10 mg*ml -1 für
Tiere der > 2. Laktation).
Diese
Beobachtungen
stehen
im
Gegensatz
zum
aktuellen
wissenschaftlichen Stand. In einer Studie von SHEARER et al. (1992)
wurden für Erstkalbende signifikant niedrigere Immunglobulingehalte
ermittelt. Allerdings unterschieden sie nicht zwischen den unterschiedlichen
Immunglobulin-Isotypen,
sondern
schätzten
den
gesamten
Immunglobulingehalt ausschließlich anhand einer speziell entwickelten
Skala am Kolostrometer, die auf dem Zusammenhang zwischen der
spezifischen
Schwerkraft
des
Kolostrums
und
seines
Immunglobulingehaltes beruht (FLEENOR u. STOTT 1980). Auch andere
Autoren postulierten bereits die These, dass die Konzentration an
kolostralen Immunglobulinen in der ersten Laktation am niedrigsten ist und
mit zunehmender Laktationsnummer steigt (KRUSE 1970 b; FOLEY u.
OTTERBY 1978; DEVERY-POCUS u. LARSON 1983). In Studien von
PRITCHETT et al. (1991) sowie MOORE et al. (2005) und KEHOE et al.
(2011) wurde der Gehalt von Gesamt-IgG bzw. IgG1 im Kolostrum mittels
sRID bestimmt. Auch hier wurde ein höherer Immunglobulingehalt bei
Kühen in der dritten Laktation als bei Kühen der ersten oder zweiten
Laktation nachgewiesen. Ein möglicher Grund für die Abweichung der
Ergebnisse der vorliegenden Studie von ähnlichen Studien könnte in der
gewählten Messtechnik liegen. Wie bereits erwähnt, kann es bei der sRID64
V. Diskussion
Methode zu nicht zu vernachlässigenden Messungenauigkeiten kommen.
Des Weiteren wurden auch in dieser Studie bei der Bestimmung des
Gesamt-IgG-Gehaltes im Kolostrum keine Unterschiede zwischen den
einzelnen
Laktationszahlen
festgestellt.
Erst
bei
der
getrennten
Untersuchung der einzelnen Isotypen wurden diese Unterschiede deutlich.
KEHOE et al. (2011) konnten weiterhin in ihrer Studie zeigen, dass die IgGKonzentration mit steigendem Volumen des Kolostrums abnimmt. Dieses
widerspricht den in derselben Studie ermittelten Ergebnissen, dass das
Kolostrum von Färsen geringere Immunglobulinkonzentrationen aufweist als
das von multiparen Kühen. PRITCHETT et al. stellten bereits 1991 fest,
dass die Immunglobulinkonzentrationen im Kolostrum mit steigender
Erstgemelkmenge abnimmt. Gerade hoch leistende Milchkühe produzieren
eine weitaus größere Menge an Kolostrum als Färsen. Bei steigender
Milchmenge in höheren Laktationen kann auch ein Verdünnungseffekt nicht
ausgeschlossen werden.
Weiterhin zeigte sich, dass die gemessen kolostralen Werte der
vorliegenden Studie mit den Ergebnissen von STENGEL (1998) und HERR
et al. (2011) übereinstimmen (Tabelle 7).
Tabelle 7: Vergleich zwischen Literaturdaten und eigenen Messungen der Immunglobulinspiegel im
Kolostrum
65
V. Diskussion
5.6 Immunglobulinbestimmung im Plasma der Kälber
Aufgrund der plazentären Verhältnisse ist beim Rind, im Gegensatz zu
Nagetieren, Primaten und dem Menschen eine diaplazentare Übertragung
maternaler Antikörper zur passiven Immunisierung des Fetus nicht möglich.
Bei der Placenta epitheliochorialis cotyledonaria des Rindes kann der fetomaternale Stoffaustausch ausschließlich durch Endo- und Exozytose
erfolgen (BOSTEDT 2004). Eine erleichterte Diffusion zum Transport
höhermolekularer Substanzen ist nicht möglich (SAMUEL et al. 1976).
Durch die Plazenta des Rindes können nur kleinere Moleküle aus dem
Kreislauf der Mutter in den des Fetus übertreten (BJÖRCKMAN 1954).
Immunglobuline können somit als Makromoleküle die Plazentarschranke
des
Rindes
nicht
penetrieren
(SCHNORR
1996).
Somit
verfügen
neugeborene Kälber zum Zeitpunkt der Geburt nicht über maternale
Antikörper. In neueren Studien von STENGEL (1998), BENDER (2004) und
LACK (2006) konnte jedoch gezeigt werden, dass Kälber bereits vor der
ersten Kolostrumaufnahme geringe Mengen an IgG und IgM im Plasma
aufweisen.
Dieses konnte auch in vorliegender Studie bestätigt werden. Wahrscheinlich
stammen diese Immunglobuline aus eigener Synthese. Dass Kälber bereits
im
letzten
Trimester
der
Gravidität
ein
vollständig
entwickeltes
Immunsystem aufweisen und mit einer adaptiven Immunantwort auf
entsprechende Stimuli reagieren können, konnten auch KELLING und
TOPLIFF (2013) in ihrer Studie zeigen.
66
VI. Zusammenfassung
VI. ZUSAMMENFASSUNG
Jana Horn
Konzentrationen der Immunglobuline IgG1, IgG2 und IgM im peripartalen
Zeitraum unter Berücksichtigung der Energiebilanz sowie der Fütterung mit
konjugierten Linolsäuren
Bei hochleistenden Milchkühen kommt es mit Einsetzen der Milchproduktion zu
einem Ungleichgewicht zwischen Energieaufnahme und Energieabgabe, was zur
Ausprägung einer negativen Energiebilanz führt. Gerade in diesem Zeitraum haben
die Tiere eine erhöhte Anfälligkeit für so genannte „Produktionskrankheiten“ wie
Labmagenverlagerung,
Nachgeburtsverhaltung,
Klauenerkrankungen,
Ketose,
Mastitis und andere fieberhafte Erkrankungen. Es ist bereits bekannt, dass die
Supplementierung von konjugierten Linolsäuren (CLAs) positive Effekte auf die
Gesundheit der Milchkühe haben kann. Weiterhin sind bereits negative Effekte eines
Energiemangels auf einige Immunzellen wie neutrophile Granulozyten und TLymphozyten beschrieben worden. Ziel dieser Studie war es, den Verlauf und das
Verhalten der Immunglobulin-Isotypen IgG1, IgG2 und IgM im peripartalen Zeitraum
unter der Berücksichtigung einer CLA-Fütterung sowie der Energiebilanz zu
untersuchen.
21 Tage vor dem errechneten Geburtstermin wurden 63 hochtragende Milchkühe in
vier Fütterungsgruppen eingeteilt (CLA bzw. Kontrollfett, hohe bzw. niedrigere
Kraftfutterkonzentration). Über einen Versuchszeitraum von insgesamt 11 Wochen
wurden den Tieren in regelmäßigen Abständen Blut- und Milchproben entnommen.
Weiterhin wurden den Kälbern vor und nach ihrer ersten Kolostrumaufnahme sowie
an
Tag
42
ebenfalls
Plasmaproben
entnommen.
Die
Bestimmung
der
Immunglobuline IgG1, IgG2 und IgM in Plasma und Kolostrum erfolgte mittels eines
enzyme linked immunosorbent assay (ELISA) mit spezifischen Antikörpern.
Sowohl IgG1 als auch IgM zeigten um den Geburtszeitpunkt einen signifikanten
Abfall der Plasmakonzentrationen. Dieser war für IgM bereits kurz nach der Geburt
wieder ausgeglichen, während die Plasmaspiegel von IgG1 langsamer ansteigen und
etwa drei Wochen p.p. wieder Konzentrationen wie zu Versuchsbeginn zeigten. Die
Plasmaspiegel von IgG2 blieben über die gesamte Versuchsperiode konstant. Der
67
VI. Zusammenfassung
Verlauf von IgG1 zeigte eine starke Abhängigkeit von der Laktationszahl. Färsen
wiesen deutlich niedrigere Plasmaspiegel auf als ältere Kühe und zeigten um den
Geburtszeitpunkt herum keinen deutlichen Abfall der Plasmakonzentrationen. Die
Fütterung hatte keinen Einfluss auf die Höhe der Immunglobulinspiegel im Plasma.
Auch die Energiebilanz korrelierte zu keinem Zeitpunkt mit den PlasmaImmunglobulinkonzentrationen. Sowohl IgG1 als auch IgG2 und IgM waren im
Kolostrum nachweisbar, wobei das Verhältnis IgG1:IgG2:IgM etwa 4:2:1 betrug.
Färsen hatten die höchsten IgG1- und die niedrigsten IgG2-Konzentrationen im
Kolostrum. Dieser Befund steht im Gegensatz zu den Ergebnissen der einschlägigen
Literatur. Dieses könnte einerseits an der in den meisten Studien verwendeten
Methodik (sRid) liegen. Andererseits muss bei den älteren Tieren auch ein
Verdünnungseffekt
in
Betracht
gezogen
werden,
so
dass
die
absoluten
Immunglobulinkonzentrationen relativiert werden.
Bei den Kälbern konnten bereits vor der ersten Kolostrumaufnahme geringe
Plasmaspiegel aller drei untersuchten Immunglobulin-Isotypen nachgewiesen
werden. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass Kälber bereits ante partum in der
Lage sind, geringe Mengen an Immunglobulinen selbst zu synthetisieren.
Ziel weiterer Studien soll es sein, den Einfluss der Energiebilanz auf die zellulären
Komponenten des Immunsystems zu untersuchen.
68
VII. Summary
VII. SUMMARY
Jana Horn
Concentrations of IgG1, IgG2 and IgM in plasma and colostrum of high yielding
dairy cattle during the periparturient period with special reference to energy
balance and conjugated linoleic acids as feed supplements.
In early lactation, high yielding dairy cows are unable to meet their energy
requirements for both maintenance and milk production. This leads to a high energy
deficit. During this period, there is a higher risk for “production diseases” such as left
abomasal displacement, retained placenta, lameness, ketosis, mastitis and other
febrile diseases. It is recently known, that supplementation of conjugated linoleic
acids could have positive effects on the health status of dairy cattle. Furthermore,
high energy deficit leads to negative effects on several cell types of the immune
system, such as neutrophils and T-cells.
The study aimed to characterize the development of IgG1, IgG2 and IgM during the
periparturient period in consideration of energy balance as well as supplementation
with conjugated linoleic acids.
Three weeks prior to calving, 63 pregnant German Holstein cows were assigned to
one of four dietary treatments (CLA supplement respectively control fat, high
respectively low concentrate diet). Plasma and milk samples were taken in regular
intervals over a period of 11 weeks, respectively. Furthermore, plasma samples of
their calves were taken prior and after their first Colostral uptake and on day 42.
Bovine IgG1, IgG2 and IgM in plasma and colostrum were determined by an enzyme
linked immunosorbent assay (ELISA) using isotype-specific coating and detection
antibodies.
In plasma, both IgG1 and IgM show a significant decrease around parturition. For
IgM, the decline was equalized shortly after parturition, whereas IgG1 showed initial
plasma values around 3 weeks p.p. Plasma levels of IgG2 remained unchanged
during the entire experimental period. The developing of IgG1 revealed a strong
dependency on the lactation number. Heifers had significantly lower plasma levels
over the entire period and did not show such a distinct decrease around parturition.
69
VII. Summary
Dietary treatments had no effect on immunoglobulin plasma levels. IgG1, IgG2 and
IgM were detectable in colostrum in which the ratio IgG1:IgG2:IgM was 4:2:1. Heifers
showed the highest amounts of IgG1 and the lowest amounts of IgG2 in colostrum.
These findings do not agree with the common literature, which could be due to the
determination technique used in most of the studies (sRid). In addition, especially in
older animals an effect of dilution cannot be excluded.
In calves, low plasma levels of all examinated immunoglobulins could be detected
even before their first colostral uptake. These results indicate, that calves are able to
synthezise small amounts of immunoglobulins even ante partum.
Further studies should be conducted to examine the influence of negative energy
balance on cellular components of the immune system.
70
VIII. Literaturverzeichnis
IX. LITERATURVERZEICHNIS
ARTHINGTON, J. D., L. CORAH, J. MINTON, T. ELSASSER u. F. BLECHA (1997):
Supplemental dietary chromium does not influence ACTH, cortisol, or immune
responses in young calves inoculated with bovine herpesvirus-1.
Journal of Animal Science 75, 217-223
BAIRD, G. (1982):
Primary ketosis in the high-producing dairy cow: clinical and subclinical disorders,
treatment, prevention and outlook.
Journal of Dairy Science 65, 1-10
BARRINGTON, G. M., T. E. BESSER, W. C. DAVIS, C. C. GAY, J. J. REEVES u. T.
B. MCFADDEN (1997):
Expression of Immunoglobulin G1 Receptors by Bovine Mammary Epithelial Cells
and Mammary Leukocytes.
Journal of Dairy Science 80, 86-93
BAUMGARD, L., B. CORL, D. DWYER, A. SAEBO u. D. BAUMAN (2000):
Identification of the conjugated linoleic acid isomer that inhibits milk fat synthesis.
American Journal of Physiology. Regulatory, Integrative and Comparative Physiology
278, 179-184
BENDER, P. (2004)
Bestimmung von Immunglobulin G und Immunglobulin M im Serum neugeborener
Kälber während der ersten zehn Lebenstage unter besonderer Berücksichtigung der
Darmgesundheit der Probanden sowie im Kolostrum derer Mütter mittels zweier
neuartiger ELISAs.
Justus Liebig Universität, Gießen
BENDER, P. u. H. BOSTEDT (2008):
Einfluss der IgG- und IgM-Serumkonzentrationen boviner Neonaten auf die Inzidenz
gastroenteraler Erkrankungen während der ersten 10 Lebenstage.
Tierärztliche Praxis 36, 73-83
BENDER, P. u. H. BOSTEDT (2009):
Determination of IgG and IgM levels in sera of newborn calves until the 10th day of
life by ELISA and description of their correlation to total plasma protein concentration
and GGT activity.
Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 116, 44 - 52
BESSER, T. E. u. C. C. GAY (1994):
The importance of colostrum to the health of the newborn calf.
Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice 10, 107-117
BJÖRCKMAN, N. H. (1954):
Morphological and histological studies on the bovine placentome.
Acta Anatomica 22, 1-99
i
VIII. Literaturverzeichnis
BLAKEMORE, F. u. R. GARNER (1956):
The maternal transference of antibodies in the bovine.
Journal of Comparative Pathology 66, 287-289
BOSSAERT, P., J. LEROY, S. DE VLIEGHER u. G. OPSOMER (2008):
Interrelations between glucose-induced insulin response, metabolic indicators, and
time of first ovulation in high-yielding dairy cows.
Journal of Dairy Science 91, 3363-3371
BOSTEDT, H. (2004):
Morphologische und funktionelle Besonderheiten der Plazentationsformen bei
Haustieren und Mensch.
Nova Acta Leopoldina 334, 13-26
BOURNE, F. u. J. CURTIS (1973):
The transfer of immunoglobulins IgG, IgA and IgM from serum to colostrum and milk
in the sow.
Immunology 24, 157-162
BRAMBELL, F. (1966):
The transmission of immunity from mother to young and the catabolism of
immunoglobulins.
The Lancet 2, 1087-1093
BRANDON, M. R. u. A. K. LASCELLES (1971):
Relative Efficiency of Absorption of IgG1, IgG2, IgA and IgM in the Newborn Calf.
The Australian Journal of Experimental Biology and Medical Science 49, 629-633
BRANDON, M. R., D. L. WATSON u. A. K. LASCELLES (1971):
The Mechanism of Transfer of Immunoglobulin into Mammary Secretion of Cows.
The Australian Journal of Experimental Biology and Medical Science 49, 613-623
BRANDTZAEG, P. (1971a):
Human sectretory immunoglobulins. II. Salivary secretions from individuals with
selectively excessive or defective synthesis of serum immunoglobulins.
Clinical and Experimental Immunology 8,
BRANDTZAEG, P. (1981):
Transport models for secretory IgA and secretory IgM.
Clinical and Experimental Immunology 44, 221-232
BRANDTZAEG, P., I. FJELLANGER u. S. GJERULDSEN (1968):
Immunoglobulin M: local synthesis and selective secretion in patients with
immunoglobulin A deficiency.
Science 160, 789
BRANDTZAEG, P., I. FJELLANGER u. S. GJERULDSEN (1970):
Human secretory immunoglobulins. I. Salivary secretions from individuals with normal
or low levels of serum immunoglobulins.
Scandinavian Journal of Haematology 12, 1-83
ii
VIII. Literaturverzeichnis
BREVES, G. u. M. RODEHUTSCORD (2007):
Potential und Grenzen der Leistungsfähigkeit von Nutztieren.
Nova Acta Leopoldina NF 95 353, 91-99
BULANG, M., H. KLUTH, T. ENGELHARD, J. SPILKE u. M. RODEHUTSCORD
(2006):
Studies on the use of lucerne silage source for high-milk-producing dairy cows.
Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 90 (3-4), 89-102
BUSH, L. J. u. T. STALEY (1980):
Absorption of colostral immunoglobulins in newborn calves.
Journal of Dairy Science 63, 672-680
BUTLER, J. E. (1969):
Bovine immunoglobulins: A review.
Journal of Dairy Science 52, 1895-1909
BUTLER, J. E. (1973):
Synthesis and distribution of immunoglobulins.
Journal of American Veterinary Medicine Association 163, 795-800
BUTLER, J. E. (1983):
Bovine immunoglobulins: An augmented review.
Veterinary Immunology and Immunopathology 4, 43-152
BUTLER, J. E., C. A. KIDDY, C. S. PIERCE u. C. A. ROCK (1972a):
Quantitative Changes Associated with Calving in the Levels of Bovine
Immunoglobulins in Selected Body Fluids; I. Changes in the Levels of IgA, IgGI and
Total Protein.
Canadian Journal of Comparative Medicine 36, 234-242
BUTLER, J. E., C. F. MAXWELL, C. S. PIERCE, M. B. HYLTON, R. ASOFSKY u. C.
A. KIDDY (1972b):
Studies on the Relative Synthesis and Distribution of IgA and IgG1 in Various
Tissues and Body Fluids of the Cow.
The Journal of Immunology 109, 38-46
BUTLER, W. R. (2003):
Energy balance relationships with follicular development, ovulation and fertility in
postpartum dairy cows
Livestock Production Science 83, 211-218
CALDER, P., P. YACOOB, F. THIES, F. WALLACE u. E. MILES (2002):
Fatty acids and lymphocyte functions.
British Journal of Nutrition 87, 31-48
CLOVER, C. u. A. ZARKOWER (1980):
Immunologic responses in colostrum-fed and colostrum-deprived calves.
Amercian Journal of Veterinary Research 41, 1002-1007
iii
VIII. Literaturverzeichnis
CURTAIN, C. C., B. L. CLARK u. J. H. DUFTY (1970):
The Origins of the Immunoglobulins in the Mucous Secretions of Cattle.
Clinical and Experimental Immunology 8, 335-344
DETILLEUX, J. C., M. E. J. KEHRLI, J. R. STABEL, A. E. FREEMAN u. D. H.
KELLEY (1995):
Study of immunological dysfunction in periparturient Holstein cattle selected for high
and average milk production.
Veterinary Immunology and Immunopathology 44, 251-267
DEVERY-POCUS, J. E. u. B. L. LARSON (1983):
Age and previous lactations as factors in the amount of bovine immunoglobulins.
Journal of Dairy Science 66, 221-226
DIRKSEN, G., H.-D. GRÜNDER u. M. STÖBER (2006):
Innere Medizin und Chirurgie des Rindes.
MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH und Co. KG
DUNCAN, J. R., B. N. WILKIE, F. HIESTAND u. A. J. WINTER (1972):
The Serum and Secretory Immunoglobulins of Cattle: Characterization and
Quantitation.
The Journal of Immunology 108, 965-976
DUSKE, K., H. HAMMON, A. LANGHOF, O. BELLMANN, B. LOSAND, G.
NÜRNBERG, H. SAUERWEIN, H. SEYFERT u. C. METGES (2009):
Metabolism and lactation performance in dairy cows fed a diet containing rumenprotected fat during the last twelve weeks of gestation.
Journal of Dairy Science 92, 1670-1684
ERHARD, H. M, AMON, P, NUSRF, S, STANGASSINGER u. M (1999):
Studies on the systemic availability of maternal and endogenously produced
immunoglobulin G1 and G2 in newborn calves by using newly developed ELISA
systems.
Blackwell, Berlin, ALLEMAGNE
FLEENOR, W. A. u. G. H. STOTT (1980):
Hydrometer test for the estimation of immunoglobulin concentration in bovine
colostrum.
Journal of Dairy Science 63, 973-977
FLINT, D. u. M. GARDNER (1994):
Evidence that growth hormone stimulates milk synthesis by direct action on the
mammary gland and that prolactin exerts effects on milk secretion by maintenance of
mammary deoxyribonucleic acid content and tight junction status.
Endocrinology 135, 1119-1124
FOLEY, J. A. u. D. E. OTTERBY (1978):
Availability, storage, treatment, composition, and feeding value of surplus colostrum:
A review.
Journal of Dairy Science 61, 1033-1060
i
VIII. Literaturverzeichnis
FOX, C. J., P. S. HAMMERMAN u. C. B. THOMPSON (2005):
Fuel feeds function: energy metabolism and the T-cell response.
Nature Reviews: Immunology 5, 844-852
FRANKLIN, S. T., M. C. NEWMAN, K. E. NEWMAN u. K. I. MEEK (2005):
Immune Parameters of Dry Cows Fed Mannan Oligosaccharide and Subsequent
Transfer of Immunity to Calves.
Journal of Dairy Science 88, 766-775
GAINES, W. (1928):
The energy basis of measuring milk yield of dairy cows.
Illinois Agricultural Experiment Station Bulletin 308, 401-438
GAY, C. C., T. MCGUIRE u. S. PARISH (1983):
Seasonal variation in passive transfer of immunoglobulin G1 to newborn calves.
Journal of American Veterinary Medicine Association 183, 566-568
GODDEERIS, B. (1998):
Immunology of cattle.
In: Handbook of vertebrate immunology.
San Diego, California, USA, S. 466ff
GOFF, J. P. u. R. L. HORST (1997):
Physiological Changes at Parturition and Their Relationship to Metabolic Disorders.
Journal of Dairy Science 80, 1260-1268
GRANZER, W. (1986):
Quality assurance of an enzyme immunoassay, ELISA, for the quantitative analysis
of bovine immunoglobulins.
Berliner und Münchner Tierärztliche Wochenschrift 99, 267-272
GUNNINK, J. W. (1984):
Post-partum leucocytic activity and its relationship to caesarian section and retained
placenta.
Veterinary Quarterly 6, 52-54
GUY, M. A., T. B. MCFADDEN, D. C. COCKRELL u. T. E. BESSER (1994):
Regulation of Colostrum Formation in Beef and Dairy Cows.
Journal of Dairy Science 77, 3002-3007
HAMMON, H., G. STÜRMER, F. SCHNEIDER, A. TUCHSCHERER, H. BLUM, T.
ENGELHARD, A. GENZEL, R. STAUFENBIEL u. W. KANITZ (2009):
Performance and metabolic and endocrine changes with emphasis on glucose
metabolism in high-yielding dairy cows with high and low fat content in liver after
calving.
Journal of Dairy Science 92, 1554-1566
ii
VIII. Literaturverzeichnis
HARASZTI, J., G. HUSZENICZA, L. MOLNÁR, E. IVANITS u. J. FEKETE (1982):
Studies on the postpartum sexual function of "fatty" cows in the dry period (so-called
"fat cow syndrome").
Magyar Állatorv. Lapja 37, 199-209
HERR, M. (2009)
Humorale Immunglobulin G- und -M-Bestimmungen mittels kompetitivem ELISA im
letzten Trimester der Gravidität sowie im peripartalen Zeitraum bei Milchrindern unter
besonderer Berücksichtigung intra- und postpartaler Komplikationen.
Justus-Liebig-Universität, Gießen
HERR, M., H. BOSTEDT u. K. FAILING (2011):
IgG and IgM levels in dairy cows during the periparturient period.
Theriogenology 75, 377-385
HILL, A. W., I. M. REID u. R. A. COLLINS (1985):
Influence of liver fat on experimental Escherichia coli mastitis in periparturient cows.
Veterinary Record 117, 549-551
HUNZIKER, W. u. J. KRAEHENBUHL (1998):
Epithelial transcytosis of immunoglobulins.
Journal of Mammary Gland Biology and Neoplasia 3, 287-302
HUSSEN, J. (2011a):
The effect of 9-cis:11-trans conjugated linoleic acid (CLA), 15d-PGJ2 and GW9662
on the proliferation of bovine peripheral blood mononuclear cells in vitro.
Proceedings of the society of nutritional physiology 20,
HUSSEN, J. (2011b):
The effect of a long term dietary supplementation with conjugated linoleic acid (CLA)
on the composition of bovine peripheral blood mononuclear cells (PBMC) and the
concentration of IgG isotypes in blood and milk.
Proceedings of the society of nutritional physiology 20
HUSSEN, J. (2012)
Einfluss von konjugierten Linolsäuren (CLA) auf das bovine Immunsystem.
Tierärztliche Hochschule Hannover
INGVARTSEN, K. u. J. B. ANDERSEN (2000):
Integration of metabolism and intake regulation: a review focusing on periparturient
animals.
Journal of Dairy Science 83, 1573-1597
JANINHOFF, A. (2012)
Wann ist die Milchviehhaltung rentabel?
www.swissmilk.ch
KACSKOVICS, I., Z. WU, N. SIMISTER, L. FRENYÓ u. L. HAMMARSTRÖM (2000):
Cloning and characterization of the bovine MHC class I-like FC receptor.
Journal of Immunology 164, 1889-1897
i
VIII. Literaturverzeichnis
KAFI, M. u. A. MIRZAEI (2010):
Effects of first postpartum progesterone rise, metabolites, milk yield, and body
condition score on the subsequent ovarian activity and fertility in lactating Holstein
dairy cows.
Tropical Animal Health and Production 42, 761-767
KEHOE, S. I., A. J. HEINRICHS, M. L. MOODY, C. M. JONES u. M. R. LONG
(2011):
Comparison of immunoglobulin G concentrations in primiparous and multiparous
bovine colostrum.
The Professional Animal Scientist 27, 176-180
KEHRLI, M., J. NEILL, C. BURVENICH, J. GOFF, J. LIPPOLIS, T. REINHARDT u. B.
NONNECKE (2006):
Ruminant physiology: Digestion, metabolism and impact of nutrition on gene
expression, immunology and stress.
Wageningen
KEHRLI, M. E. u. J. P. GOFF (1989):
Periparturient Hypocalcemia in Cows: Effects on Peripheral Blood Neutrophil and
Lymphocyte Function.
Journal of Dairy Science 72, 1188-1196
KELLING, C. L. u. C. L. TOPLIFF (2013):
Bovine maternal, fetal and neonatal responses to bovine viral diarrhea virus
infections.
Biologicals 41, 20-25
KEPLER, C., K. HIRONS, J. MCNEILL u. S. TOVE (1966):
Intermediates and products of the biohydrogenation of linoleic acid by Butyrinvibrio
fibrisolvens.
Journal of Biological Chemistry 241, 1359-1354
KICKHÖFEN, B., D. K. HAMMER u. D. SCHEEL (1968):
Isolation and characterization of gammaG-type immunoglobulins from bovine serum
and colostrum.
Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologische Chemie 349
KIM, J. u. F. SCHMIDT (1983):
Absorption of colostral immunoglobulins by the calf.
Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 90, 283-286
KLAUS, G. G. B., A. BENNETT u. E. W. JONES (1969):
A quantitative study of the transfer of colostral Immunoglobulins to the newborn calf.
Immunology 16, 293-299
KOBAYASHI, A. u. I. TIZARD (1976):
The response to Trypanosoma congolese infection in calves. Determination of
immunoglobulins IgG1, IgG2, IgM and C3 levels and the complement fixing antibody
titres during the course of infection.
Tropenmedizin und Parasitologie 27, 411-417
ii
VIII. Literaturverzeichnis
KRUSE, V. (1970 b):
Yield of colostrum and immunoglobulin in cattle at the first milking after parturition.
Animal Production 12, 619-626
KUCHEN, S., R. ROBBINS, G. P. SIMS, C. SHENG, T. M. PHILLIPS, P. E. LIPSKY
u. R. ETTINGER (2007):
Essential Role of IL-21 in B Cell Activation, Expansion, and Plasma Cell Generation
during CD4+ T Cell-B Cell Collaboration.
The Journal of Immunology 179, 5886-5896
KUJALA, M., I. DOHOO u. T. SOVERI (2010):
White-line disease and haemorrhages in hooves of Finnish dairy cattle.
Preventive Veterinary Medicine 94, 18-27
LACETERA, N., U. BERNABUCCI, B. RONCHI u. A. NARDONE (2001):
Effects of subclinical pregnancy toxemia on immune responses in sheep.
American Journal of Veterinary Research 62, 1020-1024
LACETERA, N., O. FRANCI, D. SCALIA, U. BERNABUCCI, B. RONCHI u. A.
NARDONE (2002):
Effects on functions of ovine blood mononuclear cells for each of several fatty acids
at concentrations found in plasma of healthy and ketotic ewes.
American Journal of Veterinary Research 63, 958-962
LACETERA, N., D. SCALIA, O. FRANCI, U. BERNABUCCI, B. RONCHI u. A.
NARDONE (2004a):
Effects of nonesterified fatty acids on lymphocyte function in dairy heifers.
Journal of Dairy Science 87, 1012-1014
LACETERA, N., D. SCALIA, O. FRANCI, U. BERNABUCCI, B. RONCHI u. A.
NARDONE (2004b):
Short communication: effects of nonesterified fatty acids on lymphocyte function in
dairy heifers.
Journal of Dairy Science 87, 1012-1014
LACETERA, N., D. SCALIA, D. MESHEK, U. BERNABUCCI u. R. GRUMMER
(2007):
Effects of intravenous triacylglycerol emulsions on lymphocyte responses to mitogens
in fasted dairy cows undergoing intense lipomobilization.
Journal of Dairy Research 74, 323-328
LACK, P. (2006)
Bestimmung von Immunglobulin G und M im Serum neugeborener Kälber während
der ersten zehn Lebenstage unter besonderer Berücksichtigung des
Fütterungsregimes.
Justus-Liebig-Universität, Gießen
LARSON, B. (1958):
Transfer of specific blood serum proteins to lacteal secretions near parturition.
Journal of Dairy Science 41, 1033-1044
iii
VIII. Literaturverzeichnis
LARSON, B., H. H. JR. u. J. DEVERY (1980):
Immunoglobulin production and transport by the mammary gland.
Journal of Dairy Research 63, 665-671
LASCELLES, A. u. G. MCDOWELL (1970):
Secretion of IgA in the sheep following local antigenic stimulation.
Immunology 19,
LEE, C. u. A. LASCELLES (1970):
Antibody-producing cells in antigenically stimulated mammary glands and in the
gastro-intestinal tract of sheep.
Australian Journal of Experimental Biology and Medical Science 1970, 5
LEE, J. u. I. KIM (2006):
Advancing parity is associated with high milk production at the cost of body condition
and increased periparturient disorders in dairy herds.
Journal of Veterinary Science 7, 161-166
LEWIS, G. S. (1997):
Symposium: Health problems of the postpartum cow: Uterine health and disorders.
Journal of Dairy Science 80, 984-994
LINZELL, J. u. M. PEAKER (1971):
The permeability of mammary ducts.
Journal of Physiology (London) 216, 701-716
LINZELL, J. u. M. PEAKER (1974):
Changes in colostrum composition and in the permeability of mammary epithelium at
about the time of parturition in the goat.
Journal of Physiology (London) 243, 129-151
LINZELL, J., M. PEAKER u. J. TAYLOR (1975):
The effects of prolactin and oxytocin on milk secretion and on the permeability of the
mammary epithelium in the rabbit.
Journal of Physiology (London) 253, 547-563
LOISELLE, M., C. STER, B. TALBOT, X. ZHAO, G. WAGNER, Y. BOISCLAIR u. P.
LACRASSE (2009):
Impact of postpartum milking frequency on the immune system and the blood
metabolite concentration of dairy cows.
Journal of Dairy Science 92, 1900-1912
LÓPEZ-GATIUS, F., M. LÓPEZ-BÉJAR, M. FENECH u. R. HUNTER (2005):
Ovulation failure and double ovulation in dairy cattle: risk factors and effects.
Theriogenology 63, 1298-1307
MACKENZIE, D. u. A. K. LASCELLES (1968):
The transfer of [131-I]-labelled immunoglobulins and serum albumin from blood into
milk of lactating ewes.
Australian Journal of Experimental Biology and Medical Science 46, 285-294
iv
VIII. Literaturverzeichnis
MALLARD, B. A., J. C. DEKKERS, M. J. IRELAND, K. E. LESLIE, S. SHARIF, C.
LACEY VANKAMPEN, L. WAGTER u. B. N. WILKIE (1998):
Alteration in Immune Responsiveness During the Peripartum Period and Its
Ramification on Dairy Cow and Calf Health.
Journal of Dairy Science 81, 585-595
MARKUSFELD, O. (1987):
Inactive ovaries in high-yielding dairy cows before service: aetiology and effect of
conception.
Veterinary Research 121, 149-153
MCDOWELL, G. u. A. K. LASCELLES (1970):
Local antibody production in the mammary gland of the ewe.
Journal of Reproduction and Fertility 21, 373-374
MCGUIRE, T., N. PFEIFFER, J. WEIKEL u. R. BARTSCH (1976):
Failure of colostral immunoglobulin transfer in calves dying from infectious disease.
Journal of American Veterinary Medicine Association 169, 713-718
MCNAMARA, J. P. (2000):
Integrating genotype and nutrition on utilization of body reserves during lactation of
dairy cattle.
Symposium on Ruminant Physiology 353-370
MEHRZAD, J., L. DUCHATEAU, S. PYÖRÄLÄ u. C. BURVENICH (2002):
Blood and Milk Neutrophil Chemiluminescence and Viability in Primiparous and
Pluriparous Dairy Cows During Late Pregnancy, Around Parturition and Early
Lactation.
Journal of Dairy Science 85, 3268-3276
MEYER, H. (2004):
Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung.
10. überarbeitete Auflage
Verlag M. & H. Schaper, Alfeld-Hannover
MILES, E. u. P. CALDER (1998):
Modulation of immune function by dietary fatty acids.
Proceedings of the society of nutritional physiology 57, 277-292
MOORE, M., J. W. TYLER, M. CHIGERWE, M. E. DAWES u. J. R. MIDDLETON
(2005):
Effect of delayed colostrum collection on colostral IgG concentration in dairy cows.
American Journal of Veterinary Research 226, 1375-1377
MÖSCH, A. (2011)
Parameter des Energiestoffwechsels und Immunglobulin G im Blut von Milchkühen
im peripartalen Zeitraum.
Berlin, FB Veterinärmedizin,
i
VIII. Literaturverzeichnis
MOSTOV, K. (1994):
Transepithelial transport of immunoglobulins.
Annual review of Immunology 12, 63-8
NGUYEN, D. u. M. NEVILLE (1998):
Tight junction regulation in the mammary gland.
Journal of Mammary Gland Biology and Neoplasia 3, 233-245
NGUYEN, D., A. PARLOW u. M. NEVILLE (2001):
Hormonal regulation of tight junction closure in the mouse mammary epithelium
during the transition from pregnancy to lactation.
Journal of Endocrinology 170, 347-356
NONNECKE, B., K. KIMURA, J. GOFF u. M. KEHRLI (2003):
Effects of the mammary gland on functional capacities of blood mononuclear
leucocyte populations from periparturient cows.
Journal of Dairy Science 86, 2359-2368
NORMAN, L. M. u. W. D. HOHENBOKEN (1981):
Genetic Differences in Concentration of Immunoglobulins G 1 and M in Serum and
Colostrum of Cows and in Serum of Neonatal Calves.
Journal of Animal Science 53, 1465-1472
OHTSUKA, H., C. WATANABE, M. KOHIRUIMAKI, T. ANDO, D. WATANABE, M.
MASUI, T. HAYASHI, R. ABE, M. KOIWA, S. SATO u. S. KAWAMURA (2006):
Comparison of two different nutritive conditions against the changes in peripheral
blood mononuclear cells of periparturient dairy cows.
The Journal of Veterinary Medical Science 68, 1161-1166
ONYIRO, O., J. OFFER u. S. BROTHERSTONE (2008):
Risk factors and milk yield losses associated with lameness in Holstein-Friesian dairy
cattle.
The Animal Consortium 2, 1230-1237
OTTO, M. (2011):
Lambert-Beer'sches Gesetz.
In: Analytische Chemie
Wiley VCH, S. 236-237
PAAPE, M., A. GUIDRY, N. JAIN u. R. MILLER (1991):
Leukocytic defense mechanisms in the udder.
Flemish Veterinary Journal 62, 95-109
PERINO, L., T. WITTUM u. G. ROSS (1995):
Effects of various risk factors on plasma protein and serum immunoglobulin
concentrations of calves at postpartum hours 10 and 24.
Amercian Journal of Veterinary Research 56, 1144-1148
ii
VIII. Literaturverzeichnis
PETERSON, A. B., M. W. ORTH, J. P. GOFF u. D. K. BEEDE (2005):
Periparturient responses of multiparous Holstein cows fed different dietary
phosphorus concentrations prepartum.
Journal of Dairy Science 88, 3582-3594
PETZOLD, M., U. MEYER, S. KERSTEN, J. SPILKE, R. KRAMER, G. JAHREIS u.
S. DÄNICKE (2013):
Effects of conjugated linoleic acids and dietry concentrate proportion on performance,
milk composition, milk yield and metabolic parameters of periparturient dairy cows.
Archives of Animal Nutrition 67, 185-201
PIERCE, A. (1955):
Electrophoretic and immunological studies on sera from calves from birth to weaning.
I. Electrophoretic studies.
Journal of Hygiene (London) 53, 247-260
PIERCE, A. u. A. FEINSTEIN (1965):
Biophysical and immunological studies on bovine immune globulins with evidence for
selective transport within the mammary gland from maternal plasma to colostrum.
Immunology 8, 106-123
PIRZADA, Y., S. KHUDER u. H. DONABEDIAN (2006):
Predicting AIDS-related events using CD4 percentage or CD4 absolute counts.
AIDS Research and Therapy 3,
PITELKA, D., S. HAMAMOTO, J. DUAFALA u. M. NEMANIC (1973):
Cell contacts in the mouse mammary gland. I. Normal gland in postnatal
development and the secretory cycle.
Journal of Cellular Biology 56, 797-818
PRITCHETT, L. C., C. C. GAY, T. E. BESSER u. D. D. HANCOCK (1991):
Management and Production Factors Influencing Immunoglobulin G 1 Concentration
in Colostrum from Holstein Cows.
Journal of Dairy Science 74, 2336-2341
RAINARD, P. u. C. RIOLLET (2006):
Innate immunitiy of the bovine mammary gland.
Veterinary Research 37, 369-400
REA, D., J. W. TYLER, D. D. HANCOCK, T. E. BESSER, L. WILSON, D.
KRYTENBERG u. S. SANDERS (1996):
Prediction of calf mortality by use of tests for passive transfer of colostral
immunoglobulin.
Journal of American Veterinary Medicine Association 208, 2047-2049
READE, P., C. JENKIN u. K. TURNER (1965):
The synthesis of foetal chicks and rats of serum proteins having some properties of
the immunoglobulins.
Australian Journal of Experimental Biology and Medical Science 43, 699-712
iii
VIII. Literaturverzeichnis
REIST, M., D. ERDIN, D. VON EUW, K. TSCHÜMPERLIN, H. LEUENBERGER, H.
HAMMON, C. MOREL, C. PHILIPONA, Y. ZBINDEN, N. KÜNZI u. J. BLUM (2003):
Postpartum reproductive function: association with energy, metabolic and endocrine
status in high yielding dairy cows.
Theriogenology 59, 1707-1723
RINCHEVAL-ARNOLD, A., L. BELAIR u. J. DJIANE (2002):
Developmental expression of pIgR gene in sheep mammary gland an hormonal
regulation.
Journal of Dairy Research 69, 13-26
ROMANGNANI, S. (2006):
Regulation of T cell response.
Clinical and Experimental Allergy 36, 1357-1366
SAMUEL, C. A., W. R. ALLEN u. D. H. STEVEN (1976):
Studies on the equine placenta. 2. Ultrastructure of the placental barrier.
Journal of Reproduction and Fertility 48, 257-264
SASAKI, M., C. L. DAVIS u. B. L. LARSON (1976):
Production and Turnover of IgG1 and IgG2 Immunoglobulins in the Bovine around
Parturition.
Journal of Dairy Science 59, 2046-2055
SCHNORR, B. (1996):
Plazentation beim Wiederkäuer.
In: Embryologie der Haustiere
Enke Verlag, Stuttgart, S.
SCHWERIN, M. (2009):
Die Zucht hochleistender und gesunder Milchkühe - nur ein Traum?
Züchtungskunde 81, 389-396
SHEARER, J., H. O. MOHAMMED, J. S. BRENNEMANN u. T. Q. TRAN (1992):
Factors associated with concentrations of immunoglobulins in colostrum at the first
milking post-calving.
Preventive Veterinary Medicine 14, 143-154
SINGER, K., B. STEVENSON, P. WOO u. G. FIRESTONE (1994):
Relationship of serine/threonine phosphorylation/dephosphorylation signaling to
glucocorticoid regulation of tight junction permeability and ZO-1 distribution in
nontransformed mammary epithelial cells.
Journal of Biological Chemistry 269, 16108-16115
SMEATON, T. u. M. SIMPSON-MORGAN (1985):
Epithelial cell renewal and antibody transfer in the intestine of the foetal and neonatal
lamb.
Australian Journal of Experimental Biology and Medical Science 63, 41-51
iv
VIII. Literaturverzeichnis
SMITH, K. L., L. A. MUIR, L. C. FERGUSON u. H. R. CONRAD (1971):
Selective Transport of IgG1 into the Mammary Gland: Role of Estrogen and
Progesterone.
Journal of Dairy Science 54, 1886 - 1894
SORDILLO, L., K. SHAFER-WEAVER u. D. DEROSA (1997):
Immunobiology of the mammary gland.
Journal of Dairy Science 80, 1851-1865
STABEL, J. R., J. P. GOFF u. K. KIMURA (2003):
Effects of Supplemental Energy on Metabolic and Immune Measurements in
Periparturient Dairy Cows with Johne's Disease.
Journal of Dairy Science 86, 3527-3535
STENGÄRDE, L., J. HULTGREN, M. TRAVÉN, K. HOLTENIUS
EMANUELSON (2012):
Risk factors for displaced abomasum or ketosis in Swedish dairy herds.
Preventive Veterinary Medicine 103, 280-286
u.
U.
STENGEL, K.-H. (1998)
Immunglobulin G-Bestimmung im Blutserum neugeborener Kälber in den ersten zehn
Lebenstagen sowie im Kolostrum derer Mütter mittels eines neu entwickelten
kompetitiven ELISA.
Justus-Liebig-Universität, Gießen
STEVENSON, J. u. E. CALL (1988):
Reproductive disorders in the periparturient dairy cow.
Journal of Dairy Science 71, 2572-2583
SURIYASATHAPORN, W., A. DAEMEN, E. NOORDHUIZEN-STASSEN, S.
DIELEMANN, M. NIELEN u. Y. SCHUKKEN (1999):
Beta-hydroxybutyrate levels in peripheral blood and ketone bodies supplemented in
culture media affect the in vitro chemotaxis of bovine leukocytes.
Veterinary Immunology and Immunopathology 68, 117-186
THANASAK, J., K. MÜLLER, S. DIELEMANN, A. HOEK, J. NOORDHUIZEN u. V.
RUTTEN (2005):
Effects of polyunsaturated fatty acids on the proliferation of mitogen stimulated
bovine peripheral blood mononuclear cells.
Veterinary Immunology and Immunopathology 104, 289-295
THOMPSON, G. (1996):
Cortisol and regulation of tight junctions in the mammary gland of the late-pregnant
goat.
Journal of Dairy Research 63, 305-308
TIZARD, I. (2004):
Veterinary Immunology - An Introduction.
v
VIII. Literaturverzeichnis
TYRRELL, H. u. J. REID (1965):
Prediction of the energy value of cow's milk.
Journal of Dairy Science 48, 1215-1223
UNDERDOWN, B. (1989):
Structural and functional aspects of IgA transcytosis.
Immunological Investigations 18, 287-297
VAN DORLAND, H., S. RICHTER, I. MOREL, M. DOHERR, N. CASTRO u. R. M.
BRUCKMAIER (2009):
Variation in hepatic regulation of metabolism during the dry period and in early
lactation in dairy cows.
Journal of Dairy Science 92, 1924-1940
VAN FURTH, R., H. SCHUIT u. W. HIJMANS (1965):
The immunological development of the human fetus.
Journal of Experimental Medicine 122, 1173-1188
VOGELS, Z., G. CHUCK u. J. MORTON (2013):
Failure of transfer of passive immunity and agammaglobulinaemia in calves in southwest Victorian dairy herds: prevalence and risk factors.
Australian Veterinary Journal 91, 150-158
WENSING, T., T. KRUIP, M. J. H. GEELEN, G. H. WENTINK u. A. M. VAN DEN
TOP (1997):
Postpartum fatty liver in high-producing dairy cows in practice and in animal studies.
The connection with health, production and reproduction problems.
Compendium of Haematology 7, 167-171
WILTBANK, M., H. LOPEZ, R. SARTORI, S. SANGSRITAVONG u. A. GÜMEN
(2006):
Changes in reproductive physiology of lactationg dairy cows due to elevated steroid
metabolism.
Theriogenology 65, 17-29
WITTUM, T. u. L. PERINO (1995):
Passive immune status at postpartum hour 24 and long-term health and performance
of calves.
Amercian Journal of Veterinary Resear
ch 56, 1149-1154
ZETTL, K., M. SJAASTAD, P. RISKIN, G. PARRY, T. MACHEN u. G. FIRESTONE
(1992):
Glucocorticoid-induced formation of tight junctions in mouse mammary epithelial cells
in vitro.
Proceedings of the national academy of sciences U.S.A. 89, 9069-9073
vi
IX. Anhang
X. ANHANG
Verwendete Chemikalien
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Sigma-Aldrich, Steinheim
Di-Natriumhydrogenphosphat (Na2HPO4)
Sigma-Aldrich, Steinheim
Natriumcarbonat (Na2CO3)
Sigma-Aldrich, Steinheim
Natriumchlorid (NaCl)
Roth, Karlsruhe
Natrium-Dihydrogenphosphat (NaH2PO4)
Roth, Karlsruhe
Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3)
Sigma-Aldrich, Steinheim
Schwefelsäure (H2SO4), 1N
Merck KG aA, Darmstadt
Tetramethylbenzidin (TMB)
Sigma-Aldrich, Steinheim
Tween 20
Sigma-Aldrich, Karlsruhe
Wasserstoffperoxid (H2O2) , 30%
Merck KG aA, Darmstadt
Zitronensäure-Monohydrat (Citrat)
Roth, Karlsruhe
a
IX. Anhang
Tabelle 8: Durchführung ELISA
Arbeitsschritt
Temperatur
Menge in µl/Well
Zeit
Coaten der
Mikrotiterplatte mit
Sheep Anti-Bovine
IgG1- bzw. IgG2Antikörper und
Coating-Puffer
Raumtemperatur
(RT) bzw. 4°C
75 µl
30 min auf dem
Schüttler, dann über
Nacht bei 4°C
Waschen mit B-Puffer
RT
5 Waschgänge mit je
300 µl B-Puffer/Well
4 min
Inkubation mit
Erstantikörper
RT
75 µl
1 h auf dem
Schüttler
Waschen mit B-Puffer
RT
5 Waschgänge mit je
300 µl B-Puffer/Well
4 min
Inkubation mit
Detektionsantikörper
RT
75 µl
45 min auf dem
Schüttler
Waschen mit B-Puffer
RT
5 Waschgänge mit je
300 µl B-Puffer/Well
4 min
RT
75 µl
15 – 20 min
RT
50 µl
Inkubation mit
Substratlösung
Stoppen der
Farbreaktion mit
Stopplösung
Messung der
Extinktion bei 450 nm
und 630 nm
b
IX. Anhang
Tabelle 9: Verwendete Antikörper
Name
A10-116A
Bethyl Laboratories
Texas, USA
A10-117A
Bethyl Laboratories
Texas, USA
A10-101A
Bethyl Laboratories
Texas, USA
A10-116P
Bethyl Laboratories
Texas, USA
A10-117P
Bethyl Laboratories
Texas, USA
A10-101P
Bethyl Laboratories
Texas, USA
RS10-103
Bethyl Laboratories
Texas, USA
Sheep Anti-Bovine IgG1
Sheep Anti-Bovine IgG2
Sheep Anti-Bovine IgM
HRP conjugated Sheep Anti-Bovine IgG1
HRP conjugated Sheep Anti-Bovine IgG2
HRP conjugated Sheep Anti-Bovine IgM
Bovine Immunoglobulin Reference Serum
c
Inc.,
Montgomery,
Inc.,
Montgomery,
Inc.,
Montgomery,
Inc.,
Montgomery,
Inc.,
Montgomery,
Inc.,
Montgomery,
Inc.,
Montgomery,
IX. Anhang
Tabelle 10: Übersicht über verwendete Lösungen
Name
Zusammensetzung
15 mM Na2CO3
35 mM NaHCO3
pH = 9,6
2,5 mM NaH2PO4
7,5 mM Na2HPO4
145 mM NaCl
0,1% Tween 20
pH = 7,2
33,3 mM Citrat
66,7 mM Na2HPO4
pH = 5,0
1,5 mg 3,3,‘5,5‘-Tetramethylbenzidine (TMB,
Sigma) gelöst in 1,0 ml DMSO
1 ml TMB
10 ml Substratpuffer („C-Puffer“)
40 µl H2O2
1 N H2SO4
Coating-Puffer („A-Puffer“)
Verdünnungspuffer („B-Puffer”)
Substratpuffer („C-Puffer“)
Substrat
Substratlösung
Stopplösung
d
IX. Anhang
Tabelle 11: Zusammensetzung der verwendeten Puffer
Puffer A
COATING
Substanz
Molar
1a
b
c
2a
Na2CO3
0,015
NaHCO3
0,035
Puffer B
H2O
MW
g/L
g/0,5 l
0x
105,99
1,590
0,795
1x
124,00
1,860
0,930
10x
286, 14
4,292
2,146
0x
84,01
2,940
1,470
WASCHEN / VERDÜNNEN
pH 7,2
H2O
MW
g/L
g/5,0 l1
0x
120,00
0,300
15,00
1x
137,99
0,345
17,25
2x
156,01
0,390
19,50
2a
0x
142,00
1,065
53,25
b
2x
177,99
1,335
66,75
7x
268,07
2,010
100,53
12x
358,14
2,686
134,30
0x
58,44
8,474
423,69
Substanz
Molar
1a
b
c
c
d
NaH2PO4
Na2HPO4
3a
NaCl
4a
Tween 20
0,0025
0,0075
0,1450
final
vom Tween 20 aus der Flasche
(0,1%)
Puffer C
1 ml
SUBSTRAT
50 ml
pH 5,0
H2O
MW
g/L
g/5,0 l2
0x
192,13
6,398
3,199
1x
210,14
6,998
3,499
2a
0x
142,00
9,467
4,733
b
2x
177,99
11,866
5,933
7x
268,07
17,871
8,936
12x
358,14
23,867
11,938
1a
b
c
d
1
pH 9,6
Substanz
Molar
Citrat
0,0333
Na2HPO4
0,0667
Konzentrat (auf 5,0 l): pH 6,8
e
IX. Anhang
Originaldaten
Tabelle 12: Originaldaten IgG1 (Plasma)
71
IX. Anhang
Tabelle 13: Originaldaten IgG2 (Plasma)
72
IX. Anhang
Tabelle 14: Originaldaten IgM (Plasma)
73
IX. Anhang
Tabelle 15: Originaldaten IgG1 (Plasma) und EB (Tier 1 bis 36)
74
IX. Anhang
Tabelle 16: Originaldaten IgG1 (Plasma) und EB (Tier 37 bis 66)
75
IX. Anhang
Tabelle 17: Originaldaten IgG2 (Plasma) und EB (Tier 1 bis 39)
76
IX. Anhang
Tabelle 18: Originaldaten IgG2 (Plasma) und EB (Tier 40 bis 66)
77
IX. Anhang
Tabelle 19: Originaldaten IgM (Plasma) und EB
78
IX. Anhang
Tabelle 20: Originaldaten Kolostrum (Tier 1 bis 59)
79
IX. Anhang
Tabelle 21: Originaldaten Kolostrum (Tier 60 bis 66)
Tabelle 22: Originaldaten Kälber IgG1 (Plasma)
80
IX. Anhang
Tabelle 23: Originaldaten Kälber IgG2 (Plasma)
Tabelle 24: Originaldaten Plasma Kälber IgM (Plasma)
81
X. Danksagung
VIII. DANKSAGUNG
Bereits Wilhelm Busch wusste Bescheid: Es ist ein lobenswerter Brauch: wer was
Gutes bekommt, der bedankt sich auch. Und weil ich in den letzten 2 ½ Jahren so
viel Gutes bekommen habe, möchte ich mich an dieser Stelle auch mal bedanken.
An erster Stelle danke ich Herrn Prof. Dr. Gerhard Breves für die Überlassung des
interessanten Themas und die freundliche Aufnahme in die Arbeitsgruppe. Ich habe
in der Physiologie eine tolle Zeit verbracht, an die ich mich sicher immer gerne
zurück erinnern werde.
Vielen Dank Marion und Kerstin, für eure Geduld beim Bestellen und der
Beantwortung aller meiner Fragen und - nicht zu vergessen - für eure Hilfe beim
Abzentrifugieren und Umfüllen und vor allem Waschen dieser unendlich vielen
Milchprobengefäße. Danke an Jens, Imke und Inga für das Proben nehmen und
Micha für das Abholen der Proben aus Braunschweig („Es sind auch nur ein paar
Kartons…“).
Weiterhin möchte ich mich bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der
Arbeitsgruppe
Tierernährung
des
Friedrich-Löffler-Institutes
in
Braunschweig
bedanken, allen voran bei Herrn Prof. Dr. Dr. Sven Dänicke und Herrn Dr. Ulrich
Meyer für die Bereitstellung der Proben aus dem Tierversuch M48 und ganz
besonders bei Maria Petzold für ihre unendliche Geduld im Fragen beantworten und
für die Zeit, die sie sich für meine Statistik genommen hat.
Vielen Dank allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft
Immunologie, besonders Herrn appl. Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth für die
Bereitstellung des ELISA-Labors, aller Materialien, die ich für meinen ELISA benötigt
habe und natürlich auch für die selbstverständliche Hilfe und das Wissen, auf das ich
jederzeit zugreifen durfte. Außerdem möchte ich mich ganz besonders bei Silke, Udo
und Jamal bedanken, weil sie immer da waren, wenn ich sie brauchte und natürlich
auch, weil sie mir meinen ELISA beigebracht haben und mir bei allen großen und
kleinen Katastrophen immer zur Seite standen. Danke auch an Anna, Mirja, Johanna
und Nino, dafür dass ihr mich wie selbstverständlich aufgenommen habt und mir das
71
X. Danksagung
Gefühl gegeben habt, dazuzugehören – ich habe mich in der Immunologie
euretwegen immer sehr wohl gefühlt und werde die gemeinsamen FrühstücksExzesse sehr vermissen.
Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hartwig Bostedt, für die
selbstverständliche Beantwortung aller meiner Fragen und die Bereitstellung der
Literatur für meine Diskussion.
Vielen vielen Dank an meine tollen Kollegen, die mir die Zeit in der Physio so leicht
gemacht haben: danke Steffi, dass du dir solche Arbeit mit meiner Arbeit gemacht
hast und dass du so bist wie du bist. Ich werde dich schrecklich vermissen. Danke
Mirja, für deine unermüdliche Hilfe mit meiner doofen Statistik – ohne dich wäre das
alles nie was geworden.
Danke Imke und Gigi, dafür, dass ihr mich mit zum Klettern genommen habt und
dafür, dass ihr da ward, wenn ich Hilfe brauchte beim Doktorand-Sein. Ohne euch
hätte ich mich am Anfang bestimmt nicht so gut zurechtgefunden und ich vermisse
euch schon jetzt ungefähr immer. Danke Katrin, für die Runden auf der Bult und für
die Männergespräche (und Lene, weil du meine Tasche getragen hast, als ich zwei
Hände für Mila brauchte und natürlich Finja, weil du Mila verziehen hast, dass sie dir
manchmal Kopfschmerzen bereitet hat). Danke Matthias und Martina, für die
unermüdliche Arbeit an eurem Paper und dass ihr mir damit die Zeit so oft versüßt
habt, danke Matthias für Gespräche, die ich bisher noch mit niemandem geführt habe
und die auf eine besondere Art und Weise sicherlich meinen Horizont erweitert
haben und dafür, dass du uns manchmal aus der Zeitung vorgelesen hast, das
werde ich sehr vermissen, und ich nehme an, auch mein Überblick über das aktuelle
Tagesgeschehen in Deutschland und der Welt wird darunter leiden, dass ich dich
nicht mehr täglich sehe. Und danke dafür, dass du mir ganz zum Schluss – und
wahrscheinlich ohne es zu wissen – den Weg zurück gezeigt hast. Danke Gesine
und Kristin dafür, dass ihr für mich ungefähr perfekt seid: schön, schlau, sportlich und
dann auch noch so nett, dass man noch nicht mal sauer auf euch ist, weil man
beinahe platzt vor Neid. Schade, dass ihr zwei Jahre zu spät angefangen habt mit
der Doktorarbeit, ich hätte so gern mehr von euch gehabt.
Und: danke Johanna. Ohne dich weiß ich gar nicht, wie ich das alles überstanden
hätte. Danke, dass du immer für mich (und für meine Statistik-, Literatur-, Format72
X. Danksagung
und Privatprobleme) da warst (ich hab dir prophezeit, dass ich anfange zu heulen,
wenn ich das hier schreibe, schon ist es passiert). Ich bin so froh, dass wir uns
getroffen haben. Ich vermisse dich jetzt schon so schrecklich, das kannst du dir gar
nicht vorstellen. Du bist mein Ernie, ich bin dein Bert – und das wird für immer so
bleiben.
Vielen vielen Dank auch an alle, die schon viel länger für mich da sind: danke Judith
und Fredi und Desi, dafür, dass ihr die besten Freunde seid, die man sich wünschen
kann und extradanke nochmal an Desi, weil ohne dich der ganze Kram noch lange
nicht fertig wäre. Danke Anna, Claudi, Jan und Fabian, dafür, dass ihr mich nie habt
vergessen lassen, dass es auch noch andere Dinge als die Tiermedizin gibt und dass
die auch wichtig und spannend sein können, danke Bine und Christian für das „Zu
Hause-Gefühl“ und danke Katrin und Karl-Ludwig dafür, dass ihr mir immer wieder
gezeigt habt, dass Tiere gesund machen ganz genau das ist, was ich schon immer
machen wollte und was ich für immer machen will und natürlich dafür, dass ihr mich
so aufgenommen habt, wie ihr mich aufgenommen habt und dass ich mich bei euch
genau so wohl fühle wie zu Hause.
Und ganz zum Schluss: danke an die Menschen, die mir am Allerwichtigsten sind:
danke Mama und Papa, dafür, dass ihr immer für mich da seid, dafür, dass ihr immer
hinter mir steht und an mich glaubt und dafür, dass ihr mich zu dem Menschen
gemacht habt, der ich heute bin. Danke Insa, weil du die allerbeste Schwester bist,
die man sich vorstellen kann, ich wüsste nicht, was ich ohne dich machen sollte.
Ich habe euch sehr lieb.
Und: vielen vielen Dank Justus, Peter und Bob. Ohne euch wäre einiges so viel
schwerer zu ertragen.
Mein größter Dank aber dem, der mich mit offenen Armen empfangen hat, als ich zu
ihm zurückgekommen bin, der immer für mich da war und auch immer da sein wird.
Ich bin gespannt auf den Plan, den Du für mich hast und freue mich darauf, meinen
Weg gemeinsam mit Dir zu gehen.
73
Herunterladen