Konstruktion und Charakterisierung Serotyp 5

Werbung
Universität Ulm
Abteilung klinische Molekularbiologie
Sektion Gentherapie
Leiter: Prof. Dr. Stefan Kochanek
Konstruktion und Charakterisierung
Serotyp 5-basierter adenoviraler Vektoren
zur Expression von Modellantigenen
für genetische Vakzinierung
Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der Medizinischen Fakultät
der Universität Ulm
vorgelegt von
Sabine Vöhringer
aus Reutlingen
2006
Amtierender Dekan: Prof. Dr. med. Klaus-Michael Debatin
1. Berichterstatter: Prof. Dr. S. Kochanek
2. Berichterstatter: Prof. Dr. T. Mertens
Tag der Promotion: 18.12.2008
Meiner geliebten Oma in Erinnerung
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .................................................................................III
1 EINLEITUNG ..............................................................................................................1
1.1 Genetische Vakzinierung ............................................................................................1
1.2 Das Immunsystem ......................................................................................................4
1.3 Das Adenovirus ...........................................................................................................6
1.4 Das HBsAg als Modellantigen ................................................................................. 14
1.5 Das Hepatitis B Virus ............................................................................................... 14
1.6 Ein Fusionsprotein als Modellantigen ..................................................................... 16
2 ZIELSETZUNG ......................................................................................................... 17
3 MATERIAL UND METHODEN.............................................................................. 19
3.1 Materialien und Geräte ............................................................................................. 19
3.2 Arbeiten mit Bakterienkulturen................................................................................ 21
3.3 Arbeiten mit Desoxyribonukleinsäuren ...................................................................24
3.4 Arbeiten mit eukaryotischen Zellen .........................................................................30
3.5 Arbeiten mit adenoviralen Vektoren.........................................................................33
3.6 Arbeiten mit Proteinen .............................................................................................42
3.7 Tierexperimentelle Arbeiten.....................................................................................46
4 ERGEBNISSE.............................................................................................................52
4.1 Konstruktion und Charakterisierung der Vektoren..................................................52
4.2 Immunisierungsversuche mit AdHBsAg und AdOVA ............................................ 71
I
Inhalt
4.3 Vorläufige Ergebnisse aus weiterführenden Experimenten ....................................85
5 DISKUSSION..............................................................................................................96
5.1 Konstruktion und Charakterisierung ........................................................................96
5.2 Immunisierungsversuche mit AdHBsAg und AdOVA .......................................... 102
5.3 Modifikation von AdHBsAg und Ad1CysHBsAg ...................................................111
5.4 Immunantwort bei PEGylierten und nicht-PEGylierten Vektoren ........................112
5.5 Perspektive...............................................................................................................115
6 ZUSAMMENFASSUNG............................................................................................118
LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................... 120
II
Abkürzungen
Abkürzungsverzeichnis
A
DNA-Base Adenin, Aminosäure Alanin
A549
humane Lungenkarzinom-Zelllinie
Abb.
Abbildung
AB-Komplex
Antikörperkomplex für Immunfluoreszenz
Ad1Cys
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor
Ad1Cysempty
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor ohne Transgen
Ad1CysHBsAg
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das HBsAg exprimiert
Ad1CysOVA
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP
exprimiert
Ad1stGFP
adenoviraler Vektor, der EGFP exprimiert
Ad1stGFP-PEG PEGylierter adenoviraler Vektor, der EGFP exprimiert
Ad5
humanes Adenovirus Serotyp 5
Adempty
adenoviraler Vektor ohne Transgen
AdHBsAg
adenoviraler Vektor, der das HBsAg exprimiert
AdHBsAg-PEG PEGylierter adenoviraler Vektor, der HBsAg exprimiert
AdOVA
adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP exprimiert
Ag
Antigen
AIDS
„acquired immundeficiency syndrom“ (erworbenes Immundefektsyndrom)
APS
Ammoniumpersulfat
APZ
antigenpräsentierende Zelle
ATF-2
„activating transcription factor 2”
ATP
Adenosintriphosphat
BALB/c
gezüchteter Mausstamm (vollständig: BALB/cAnNCrl)
bp
Basenpaare
BSA
bovines Serumalbumin
C
DNA-Base Cytosin, Aminosäure Cystein
III
Abkürzungen
C57Bl/6
gezüchteter Mausstamm
CaCl2
Calciumchlorid
CAR
Coxsackie-und-Adenovirus-Rezeptor
CD
„cluster of differentiation“ (Differenzierungsmarker)
CIP
„calf intestine phosphatase“ (alkalische Kälberdarmphosphatase)
CMV
hier: Cytomegalovirus „immediate early“ Promotor
CPE
zytopathischer Effekt
CpG
Cytidin-Guanin-Dinukleotid (p: Phosphatbindung)
CsCl
Cäsiumchlorid
CTL
zytotoxische T-Lymphozyten (CD8-positive T-Zellen)
D
Aminosäure Aspartat
DAB
3’-3’-Diaminobenzidin
dCTP
Desoxycytidintriphosphat
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dNTP
Desoxyribonukleotidtriphosphat
dsDNA
doppelsträngige DNA
DTNB
2,2’-dinitro-5,5’-dithiodibenzoesäure
DZ
dendritische Zelle
E
„early” (bei Transkriptionseinheiten viraler DNA), Aminosäure Glutamat
E. coli
Escherichia coli
E1
Genregion des humanen Ad5
ECL
„enhanced chemoluminescence”
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EGFP
„enhanced green fluorescent protein“ (modifiziertes, grün
fluoreszierendes Protein aus Aequorea victoria)
ELISA
„enzyme-linked immunosorbent assay“
et al
und andere (bezogen auf Literaturangaben im Text)
F
Aminosäure Phenylalanin
IV
Abkürzungen
FACS
„fluorescence activated cell sorter“ (Durchflusszytometer)
FCS
„fetal calf serum“ (fötales Kälberserum)
Fcγ
„fragment crystalline“ von IgG
FITC
Fluoresceinisothiocyanat
G
DNA-Base Guanin, Aminosäure Glycin
g
Erdbeschleunigung (9,81 m/s2)
h
Stunde(n)
H2b
MHC-Haplotyp
H2O
Wasser
H2O2
Wasserstoffperoxid
HBcAg
„Hepatitis B Core Antigen“
HBeAg
posttranslational verkürzte Form des HBcAg
HBsAg
„Hepatitis B Surface Antigen“ (Hepatitis B Oberflächenantigen)
HBV
Hepatitis B Virus
HCl
Salzsäure
HC-Vektor
„high capacity“ Vektor (adenoviraler Vektor mit hoher Insertkapazität)
HEBS
Puffer bestehend aus HEPES, NaCl, Na2HPO4
HEPES
N-(2-hydroxyethyl) 1-Piperazino-N-2-Ethansulfonsäure
HI-Loop
Loop zwischen Domäne H und I
HIV
humanes Immundefizienzvirus
hsp
Hitzeschockprotein
I
Aminosäure Isoleucin
i.m.
intramuskulär
IFNγ
Interferon-γ
IgG
Immunglobulin der Gruppe G
ITR
„inverted terminal repeat“ (invertierte terminale Sequenzwiederholung)
IU
internationale Einheiten
K
Aminosäure Lysin
kb
Kilobasen
V
Abkürzungen
Kb
MHC-Haplotyp
KCl
Kaliumchlorid
kDa
Kilodalton
L
Aminosäure Leucin, „late“ (bei Transkriptionseinheiten viraler DNA)
LiCl
Lithiumchlorid
Lig
Ligand
m
Milli- (= 1—10-3)
M
Molar (mol/l)
mAK
monoklonaler Antikörper
max.
maximal
MCS
multiple Klonierungsstelle
MEM
„modified Eagles medium”
MgCl2
Magnesiumchlorid
MgSO4
Magnesiumsulfat
MHC
„major histocompatibility complex“ (Haupthistokompatibilitäts-Molekül)
min
Minute(n)
MOI
„multiplicity of infection“ hier: Zahl infektiöser Partikel/Zelle
N
Aminosäure Asparagin, Normal (bei Pufferlösungen)
n
Nano- (= 1—10-9)
N52E6
Name der Amniozytenzelllinie zur Adenovirusvektorproduktion
Na2HPO4
Dinatriumhydrogenphosphat
NaCl
Natriumchlorid
NaN3
Natriumazid
NaOH
Natriumhydroxid (hier: Natronlauge)
NH4Cl
Ammoniumchlorid
NHS
N-Hydroxysuccinimid
NP40
Polyoxyethylen(9)p-t-octylphenol
OD
optische Dichte
32
radioaktives Phosphorisotop
P
VI
Abkürzungen
P
Aminosäure Prolin
p.a.
pro analysi (für analytische Zwecke)
p107
Repressorprotein
p53
zelluläres Tumorsuppressorprotein
pAd1Cysempty
Vektorplasmid für die Herstellung von Ad1Cysempty
pAd1CysHBsAg Vektorplasmid für die Herstellung von Ad1CysHBsAg
pAd1CysOVA
Vektorplasmid für die Herstellung von Ad1CysOVA
pAd1CysPac
Vektorplasmid für die Herstellung von cysteinhaltigen Vektoren
pAdempty
Vektorplasmid für die Herstellung von Adempty
pAdHBsAg
Vektorplasmid für die Herstellung von AdHBsAg
pAdOVA
Vektorplasmid für die Herstellung von AdOVA
PAGE
Polyacrylamidgelelektrophorese
PAMPS
„pathogen associated molecular patterns“
PAS
Protein A Sepharose
pBluescript
Plasmid für Klonierungen, Basis für „infektiöse“ Vektorplasmide
PBS
„phosphat buffered saline“ (phosphatgepufferte Saline)
pCI/Ssmall
Plasmid, das die Expressionskassette für das HBsAg enthält
PCR
Polymerase-Kettenreaktion
PD-10-Säule
Gelfiltrationssäule auf Basis von Sephadex G-25
PEG
Polyethylenglykol
pEGFP/
cT-OVAkbdbEGFP
Plasmid, das für T-OVA-EGFP kodiert
pGS66
Vektorplasmid, das für das E1-deletierte Ad5-Genom kodiert
pGS70
Plasmid für die Zwischenklonierung in pGS66
pH
„pondus hydrogenii“ (Maßeinheit für die Wasserstoffionenkonzentration in
einer Lösung)
polyA
Polyadenylierungssignal
pRB
Retinoblastom Tumorsuppressor-Protein
VII
Abkürzungen
pSaV1
Plasmid aus einer Zwischenklonierung, das für HBsAg kodiert
pSaV2
Plasmid aus einer Zwischenklonierung, das für T-OVA-EGFP kodiert
pSaV3
Plasmid aus einer Zwischenklonierung, das für T-OVA-EGFP kodiert
Q
Aminosäure Glutamin
R
Aminosäure Arginin
RGD
Arginin-Glycin-Aspartat-Motiv
rpm
„revolutions per minute“ (Umdrehungen pro Minute)
RPMI
Zellkulturmedium (entwickelt am: Roswell Park Memorial Institute)
RT
Raumtemperatur
S
Aminosäure Serin
s.c.
subkutan
SDS
Natriumdodecylsulfat
SH
Thiolgruppe (hier: Cysteinrest)
SSC
Natriumchlorid-Natriumcitrat-Puffer
SV40
Simian Virus 40
T
DNA-Base Thymin, Aminosäure Threonin
Tab.
Tabelle
TAE
Tris-Natriumacetat-EDTA-Puffer
TAP
Transporter assoziiert mit Antigenpräsentation
TBE
Tris-Borat-EDTA-Puffer
TBS
Tris-gepufferte Saline, synonym mit Tris-Saline
TCEP
Tris-(2-carboxyethyl) phosphin
TE
Tris-EDTA-Puffer
TELT
Puffer bestehend aus Tris, EDTA, LiCl, Triton und Lysozym
TEMED
N,N,N’,N’ – Tetramethylethylendiamin
T-OVA-EGFP
Fusionsprotein aus Teilen des T-Antigens des Simian Virus 40, des
Ovalbumins und EGFP
Tris
Tris-(hydroxymethyl) aminomethan
Tween
Polyoxyethylensorbitanmonolaurat
VIII
Abkürzungen
U
„unit“ (Einheit der Enzymaktivität)
UV
Ultraviolettstrahlung
V
Volt, Aminosäure Valin
v/v
Volumenprozent
vp
virale Partikel
W
Aminosäure Tryptophan
w/v
Gewichtsprozent
µ
Mikro- (= 1—10-6 )
ψ
Verpackungssignal
IX
1 Einleitung
1 Einleitung
1.1 Genetische Vakzinierung
Die Möglichkeit der Impfung zum Schutz vor Infektionskrankheiten gilt als eine der größten
Errungenschaften der modernen Medizin. Dabei wird im menschlichen Körper eine
spezifische Immunität erzeugt, durch die er im Fall einer natürlichen Infektion mit dem
auslösenden Erreger nicht oder nur in milder Form erkrankt. Um dies zu erreichen, stehen
mehrere Formen von Impfstoffen zur Verfügung, die sich in ihrer Zusammensetzung sowie
der Qualität des ausgelösten Immunschutzes unterscheiden. Die sogenannten Lebendvakzinen
bestehen aus attenuierten Erregern der jeweiligen Erkrankung. Durch sie wird eine
Immunantwort ausgelöst, die der Antwort bei einer natürlichen Infektion sehr ähnlich ist und
sowohl die zelluläre als auch die humorale Komponente des Immunsystems aktiviert. Ihr
Nachteil besteht in der Gefahr, durch den Impfstoff an der entsprechenden Krankheit zu
erkranken, wodurch sich ihr Einsatz bei schwerwiegenden oder unheilbaren Erkrankungen
(z.B. AIDS) verbietet. Dem gegenüber stehen Totimpfstoffe, die abgetötete Erreger enthalten.
Bei wesentlich größerer Sicherheit kann mit diesen zwar die humorale Seite des
Immunsystems, weniger jedoch der zelluläre Anteil effizient aktiviert werden. Gleiches gilt für
neuere Impfstoffe, in denen statt des gesamten Erregers nur noch rekombinante Peptide
verwendet werden, die für die Immunantwort verantwortliche Epitope tragen und an ein
Trägermolekül gekoppelt sind [1, 29].
Mit diesen Verfahren konnten viele Infektionskrankheiten erfolgreich bekämpft oder, wie im
Fall der Pocken, sogar eliminiert werden. Doch die Entwicklung von wirksamen Vakzinen
gegen andere schwere und weit verbreitete Erkrankungen wie z.B. Malaria oder AIDS dauert
an. Es handelt es sich in diesen Fällen meist um intrazelluläre Erreger, deren immunogene
Komponenten längst identifiziert sind [29]. Trotzdem scheint das Immunsystem mit den
konventionellen Totimpfstoffen nicht ausreichend stimuliert werden zu können. Insbesondere
das Fehlen der zytotoxischen T-Zellen (CTL) wird für das Scheitern verantwortlich gemacht,
1
1 Einleitung
da diesen eine wichtige Rolle z.B. in der Kontrolle bestehender HIV-Infektionen
zugeschrieben wird [3, 4, 5, 29, 35].
Der Bedarf an neuen Impfstrategien, bei denen bei niedrigem Sicherheitsrisiko auch der
zelluläre Anteil der Immunantwort ausreichend aktiviert wird, ist demzufolge sehr groß. Von
ihnen erhofft man sich nicht nur Fortschritte in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten,
sondern auch alternative Verfahren in der Tumortherapie [1, 36, 45].
Ein neuer Ansatz auf diesem Gebiet ist die sogenannte genetische Vakzinierung. Hierbei wird
ein Gen, das für ein vom entsprechenden Pathogen stammendes Antigen kodiert, in
somatische Zellen des zu immunisierenden Organismus eingebracht. Dahinter steckt die Idee,
dass diese Zellen nach Transduktion das Antigen produzieren, es ggf. sezernieren und auf
ihrer Oberfläche durch MHC I-Moleküle präsentieren, die wiederum für die Aktivierung der
zytotoxischen T-Lymphozyten verantwortlich sind. Die sezernierten Antigenpartikel können
in
einem
zweiten
Schritt
entweder
mit
B-Lymphozyten
interagieren
oder
von
antigenpräsentierenden Zellen aufgenommen werden, was zusätzlich zur Bildung von
Antikörpern und CD4-positiven T-Zellen führt (s. Abschnitt 1.2, S. 4). Auf diesem Weg soll
eine starke Immunantwort entstehen, die sowohl die zelluläre als auch die humorale Seite des
Immunsystems abdeckt und somit auch zur Prävention von Infektionen mit intrazellulären
Erregern geeignet sein könnte.
Für den Gentransfer werden derzeit virale und nicht-virale Systeme entwickelt, wobei beide
Methoden mit diversen Problemen behaftet sind. Ein typisches Problem nicht-viraler
Gentransfervektoren ist ihre niedrige Transfektionseffizienz. Bei viralen Gentransfervektoren
überwiegen bei hoher Effizienz Sicherheitsbedenken. Im Fall von auf Adenovirus Serotyp 5
(Ad5) basierenden Vektoren, wie sie für diese Arbeit verwendet wurden, liegt die Schwierigkeit
hauptsächlich in einer vorbestehenden Immunität eines Großteils der Bevölkerung gegen Ad5.
Sie kann zur Neutralisation der Vektoren durch antiadenovirale Antikörper führen und den
Gentransfer erheblich beeinträchtigen [1, 3, 6, 28, 29, 38, 40]. Zudem ist bis jetzt noch keine
2
1 Einleitung
gerichtete Transduktion bestimmter Zelltypen möglich, was vor allem im Hinblick auf die
Sicherheit der Vektoren ein enormes Defizit darstellt.
Im Rahmen dieser Arbeit sollten adenovirale Gentransfervektoren erzeugt werden, die
Modellantigene
exprimieren
und
es
erlauben,
die
Wirkung
genetisch-chemischer
Kapsidmodifikationen (s. Abschnitt 1.3.6, S. 12) auf die genannten Probleme der
vorbestehenden Immunität und wenig spezifischen Transduktion vieler Zelltypen zu
untersuchen.
Als Modellantigene sollten das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg), das von
transduzierten Zellen sezerniert wird, und ein intrazellulär verbleibendes Fusionsprotein aus
Teilen des T-Antigens von SV40, des Ovalbumins und aus EGFP (T-OVA-EGFP) verwendet
werden.
Die Vektoren sollten alle Voraussetzungen erfüllen, um später Anwendung in in vivoVersuchen zur genetischen Vakzinierung zu finden, in denen die Auswirkungen verschiedener
genetisch-chemischer Kapsidmodifikationen auf die Effizienz und das Sicherheitsprofil
evaluiert werden können. Zusätzlich sollte ein sowohl qualitativer als auch quantitativer
Vergleich
der
Immunantworten
mit
denen
anderer
Gentransfermethoden
sowie
konventioneller Impfstrategien möglich sein. Die unterschiedlichen Transgene sollten
Aufschluss über die Auswirkungen von Sezernierung bzw. intrazellulärem Verbleib des
jeweiligen Transgenproduktes auf die Immunantwort geben können.
In den folgenden Teilen der Einleitung sollen die Grundlagen des Immunsystems, die
Besonderheiten
adenoviraler
Vektoren,
das
Prinzip
der
genetisch-chemischen
Kapsidmodifikation sowie die Eignung der Modellantigene in ihren Grundzügen beschrieben
werden.
3
1 Einleitung
1.2 Das Immunsystem
Das Immunsystem des Körpers besitzt verschiedene Möglichkeiten auf eindringende
Fremdkörper zu reagieren. Hierbei unterscheidet man zwischen der angeborenen und der
adaptiven Immunantwort. Die angeborene Antwort setzt unmittelbar nach Erregerkontakt ein
und umfasst sämtliche unspezifischen Bekämpfungsmechanismen. Hierzu gehören neben
antibakteriellen Substanzen (z.B. Lysozym) und natürlichen Killerzellen u.a. auch
Makrophagen. Diese erkennen zunächst Fremdantigene über bestimmte molekulare
Strukturen („PAMPS“ = pathogen associated molecular patterns) wie beispielsweise
Lipopolysaccharide oder unmethylierte CpG-Motive der Pathogen-DNA. Daraufhin erfolgt
eine Aufnahme der Fremdkörper durch Phago- bzw. Pinozytose und/oder über Rezeptoren
(z.B. Scavenger-, Mannan-, oder Toll-like-Rezeptor). Die anschließende Ausschüttung von
Interleukinen und dem Tumor-Nekrose-Faktor-α induziert u.a. eine Akut-Phase-Reaktion der
Leber. Über die Präsentation von Fremdkörper-Peptiden auf MHC II-Komplexen besteht
eine Verknüpfung zur adaptiven Komponente der Immunantwort (s.u.).
Die adaptive Antwort bildet sich spezifisch für jeden einzelnen Erreger und kann deswegen
bei Erstkontakt nur verzögert reagieren. Zu ihren Effektorzellen zählen u.a. die zytotoxischen
T-Lymphozyten, die T-Helferzellen und die B-Lymphozyten.
Die Aktivierung CD8-positiver, zytotoxischer T-Lymphozyten kommt durch Kontakt mit
Fremdpeptiden zustande, die auf MHC I-Komplexen präsentiert werden. Diese MHC IKomplexe sind auf allen Körperzellen vorhanden. Sie präsentieren Peptide zytoplasmatischer
Proteine, die sowohl fremden als auch zelleigenen Ursprungs sein können. Die Peptide
entstehen durch Degradation der Proteine in einem Proteasomenkomplex und gelangen
anschließend durch zwei ATP-abhängige Transporter (TAP-1, TAP-2) ins endoplasmatische
Retikulum. Dort werden leere MHC I-Moleküle mit den Peptiden beladen, zur Zellmembran
transportiert und in diese integriert. Durch Interaktion des beladenen Komplexes mit einer
CD8-positiven T-Zelle, die spezifisch für das jeweilige präsentierte Peptid ist, kommt es zu
4
1 Einleitung
deren Aktivierung und Proliferation. Daraufhin werden Zellen, die das Fremdpeptid
präsentieren, durch direkten Kontakt oder Perforin-Ausschüttung lysiert.
Um CD4-positive T-Helferzellen zu aktivieren, müssen Fremdpeptide von MHC IIKomplexen präsentiert werden, die vor allem auf antigenpräsentierenden Zellen (z.B.
Makrophagen, B-Lymphozyten, dendritische Zellen) vorhanden sind.
Kommt es zur Aufnahme eines Fremdkörpers durch beispielsweise Makrophagen, so befindet
sich dieser zunächst im sog. Phagosom. Durch Verschmelzung mit einem Lysosom zum
Phagolysosom erfolgt eine Ansäuerung des Milieus, was wiederum eine Aktivierung von
Cathepsin-Proteasen, die aus dem Fremdkörper Peptide generieren, zur Folge hat. Die
Assoziation dieser Peptide mit MHC II-Molekülen erfolgt ebenfalls im sauren Vesikel. Nach
dem Transport zur Zellmembran kann eine peptid-spezifische CD4-positive T-Helferzelle
über ihren T-Zell-Rezeptor mit dem beladenen MHC II-Komplex in Interaktion treten und
dadurch aktiviert werden. Diese aktivierten T-Lymphozyten wirken über die Ausschüttung
von Zytokinen u.a. auf die Antikörperantwort der B-Zellen (s.u.).
B-Lymphozyten, die für die Produktion von Antikörpern zuständig sind, können
Fremdkörper auch in löslicher Form erkennen. Nach Bindung an den spezifischen B-ZellRezeptor wird der Fremdkörper aufgenommen und wie in Makrophagen (s.o.) prozessiert.
Anschließend werden die generierten Peptide auf MHC II-Komplexen präsentiert. Dadurch
kommt es zu einer Erkennung durch aktivierte T-Helferzellen und einer Interaktion zwischen
B-Zelle und T-Helferzelle. Das führt zur Differenzierung der B-Zelle in eine Plasmazelle, zu
deren klonaler Expansion und zur Produktion von Antigen-spezifischen Antikörpern. Diese
Antikörper können neben der Neutralisation fremder Partikel auch deren Opsonisierung
bewirken, in deren Folge u.a. gesteigerte Phagozytose der Antigen-Antikörper-Komplexe
durch Bindung an den Fcγ-Rezeptor von Makrophagen auftreten kann.
Die adaptive Komponente des Immunsystems beinhaltet auch das sog. „immunologische
Gedächtnis,“ d.h. die Fähigkeit, Informationen über den erfolgreich bekämpften Erreger zu
speichern und bei erneuter Konfrontation so schnell wieder abzurufen, dass keine Erkrankung
mehr eintritt. Diese Funktion wird u.a. durch T- und B-Gedächtniszellen über einen noch
nicht vollständig verstandenen Mechanismus vermittelt.
5
1 Einleitung
Das Ziel einer Impfung zum Schutz vor einer Infektionskrankheit ist die Anregung der
adaptiven Komponente des Immunsystems, so dass der betreffende Erreger im Fall einer
natürlichen Infektion ohne Verzögerung erkannt und bekämpft werden kann.
In der Tumortherapie sollen die induzierten adaptiven Mechanismen, insbesondere die
spezifischen zytotoxischen T-Lymphozyten, eine Rolle in der Bekämpfung bereits bestehender
Tumoren spielen.
1.3 Das Adenovirus
1.3.1 Allgemeines
Das Adenovirus gehört zur Familie der Adenoviridae und ist ein hüllenloses Virus mit einem
Durchmesser von ca. 70-100 nm. Seitdem 1953 das erste Adenovirus aus adenoidem Gewebe
isoliert wurde, wurden über 50 Serotypen des humanen Adenovirus entdeckt und u.a. auf der
Basis ihrer hämagglutinierenden Eigenschaften und aufgrund von Sequenzvergleichen in sechs
verschiedene Spezies eingeteilt. Bestimmten Serotypen können typische Krankheitsbilder
zugeordnet werden, zu denen respiratorische Infekte, Keratokonjunktivitiden und
Gastroenteritiden gehören; auch seltene Fälle von hämorrhagischer Zystitis und
Meningoenzephalitis wurden beschrieben [34]. Der für gentherapeutische Zwecke
hauptsächlich verwendete Serotyp 5 gehört zur Spezies C der Adenoviren (Genus
Mastadenoviridae) und ist überwiegend für harmlose respiratorische Infekte verantwortlich. Die
Durchseuchung mit Adenoviren beginnt im frühen Kindesalter und beträgt für Serotyp 5 in
Deutschland ca. 50%.
1.3.2 Struktur und genomische Organisation
Das Kapsid des Adenovirus ist ikosaedrisch aus verschiedenen Proteinen aufgebaut. Mit
240 Homotrimeren ist das Hexonkapsomer am stärksten vertreten. Es bildet nahezu die
6
1 Einleitung
komplette Oberfläche und wird von den Proteinen IIIa, VI, VIII und IX stabilisiert. Das
Penton-Protein an den zwölf Scheitelpunkten des Ikosaeders bildet die Basis für die zwölf
Fiber-Homotrimere, die antennenartig von der Virusoberfläche abstehen und für die Bindung
an den Coxsackie-und-Adenovirus-Rezeptor (CAR) verantwortlich sind. Das adenovirale
Genom ist doppelsträngig und linear und weist eine Größe von 36000 Basenpaaren (bp) auf.
Es wird eingeteilt in frühe (E = early) und späte (L = late) Transkriptionseinheiten, abhängig
vom Zeitpunkt ihrer Aktivierung relativ gesehen zum Zeitpunkt des Zelleintritts. Den
einzelnen Regionen können Proteine zugeordnet werden, deren jeweilige Funktionen im
Replikationszyklus gut bekannt sind.
Die beiden E1A-Proteine, auch als trans-Aktivatoren bezeichnet, aktivieren die Transkription
der anderen viralen Gene und verändern durch Bindung an verschiedene zelluläre Proteine
(z.B. pRB, p107, ATF-2) die Regulation des Zellzyklus so, dass ein Übergang in die S-Phase
erreicht wird. Die E1B-Proteine unterstützen diese Funktion und verhindern gleichzeitig die
Apoptose der infizierten Zelle. Die drei Produkte der E2-Region, unter anderem eine DNAPolymerase, sind direkt an der Replikation der viralen DNA beteiligt, während E3 für die
Modulation der körpereigenen Immunantwort zuständig ist. Die späten Regionen kodieren
vor allem für Kapsidproteine [34].
Sowohl am Anfang als auch am Ende des DNA-Stranges befinden sich invertierte
Sequenzwiederholungen (ITRs). Diese beinhalten den Replikationsursprung. Am linken Ende
folgt auf die ITR das Verpackungssignal ψ, das für die Verpackung der DNA beim
Zusammenbau der Viruspartikel am Ende der Replikation essentiell ist. Der Doppelstrang ist
an beiden Enden kovalent mit dem terminalen Protein verknüpft. Im Kapsid liegt die DNA in
chromatinähnlicher Struktur vor, bei der das sog. Protein VII eine histon-ähnliche Funktion
erfüllt.
7
1 Einleitung
1.3.3 Der natürliche Infektionszyklus des Adenovirus
Ein Infektionszyklus dauert 36 bis 48 Stunden und teilt sich in eine frühe und eine späte Phase
ein. Die frühe Phase beginnt mit dem Anheften des Virus an die Zielzelle durch die Bindung
der Knob-Domäne des Fiber-Proteins an den Coxsackie-und-Adenovirus-Rezeptor. Die
anschließende Aufnahme des Viruspartikels in die Zelle durch rezeptorvermittelte Endozytose
wird über die zusätzliche Interaktion eines sog. RGD-Motivs der Pentonbasis mit
αv-Integrinen auf der Zelloberfläche vermittelt [9, 41, 42]. Nach Ansäuerung und partieller
Zerlegung entkommt das Adenovirus aus dem Endosom und wandert mit Unterstützung des
Zytoskeletts zu den Kernporen, wo die virale DNA importiert wird.
Im Zellkern wird diese DNA beginnend bei der E1-Region transkribiert. Deren Genprodukte
wiederum aktivieren die Transkription der anderen viralen Gene (s. Abschnitt 1.3.2, S. 6), was
zur Synthese von notwendigen Enzymen wie z.B. einer DNA-Polymerase führt, die für die
Replikation der viralen DNA benötigt wird. In der späten Phase, nach Replikation der DNA,
erfolgt die Synthese der adenoviralen Strukturproteine, die schließlich in den Zusammenbau
der neuen viralen Partikel im Zellkern mündet.
1.3.4 Adenoviren als Gentransfervektoren
Das Adenovirus besitzt einige Vorzüge, durch die es sich gut als Genfähre eignet. Diese sind
vor allem für den Serotyp 5 gesichert, der überwiegend für gentherapeutische Zwecke
verwendet wird.
Das Virus hat ein relativ stabiles Genom, das leicht manipulierbar ist und im Falle einer
Infektion nicht oder nur in sehr geringem Maße in das Genom der Wirtszelle integriert. Es
infiziert effizient sowohl ruhende und postmitotische als auch proliferierende Zellen, ist unter
Zellkultur-Bedingungen anzüchtbar und kann in großen Mengen produziert werden. Die
Erkrankungen, die durch das Adenovirus ausgelöst werden, sind in den meisten Fällen nicht
8
1 Einleitung
besonders schwer und gut therapierbar, was aus Gründen der Sicherheit sehr wichtig ist [1, 7,
29, 39, 41].
Platz für den Einbau eines Transgens in das Vektorgenom wird durch Deletion der E1-Region
geschaffen. Die zugehörigen Gene E1A und E1B sind für die Replikation des Virus essentiell
und können somit bei Gentransfervektoren, die nicht zu einer produktiven Infektion befähigt
sein sollen, deletiert werden. Diese Vektoren, die durch die E1- und eventuell zusätzliche E3Deletion Raum für die Aufnahme von DNA einer Größe von bis zu 8 Kilobasen (kb) bieten,
werden Erstgenerationsvektoren genannt. Sie können in Zelllinien, die die E1-Genprodukte
trans-komplementieren, erzeugt werden. Beispielhaft seien hier 293- oder N52E6-Zellen
genannt [30]. Durch die zusätzliche Deletion von E2 und/oder E4 entstanden die
Zweitgenerationsvektoren, bis es schließlich gelang, durch Deletion aller Gene die
sogenannten High-Capacity- (HC) Vektoren zu konstruieren [13]. Diese enthalten nur noch
die invertierten terminalen Sequenzwiederholungen und das Verpackungssignal. Der restliche
Platz kann zur Aufnahme von DNA bis zu einer Größe von 36 kb genutzt werden [12, 41].
Für die Produktion von HC-Vektoren wird zusätzlich ein Helfervirus-System benötigt [12, 30,
41].
1.3.5 Adenovirale Vektoren als genetische Vakzine
In verschiedenen Experimenten wurde die Eignung adenoviraler Vektoren für genetische
Vakzinierung demonstriert. Sie wurden u.a. in Versuchen zur Entwicklung einer Vakzine
gegen das Humane Immunschwäche Virus (HIV) eingesetzt [3, 4, 5, 19, 35]. Hierbei führte die
Immunisierung von Primaten zu einer zellulären und humoralen Immunantwort, durch die
eine nachfolgende Infektion mit HIV wesentlich besser unter Kontrolle gehalten werden
konnte, als dies bei nicht-immunisierten Tieren der Fall war. Der Vergleich adenoviraler
Vektoren mit anderen Gentransfersystemen (z.B. modifiziertes Ankara Virus oder PlasmidDNA) zeigte ihre deutliche Überlegenheit.
9
1 Einleitung
Zu diesen positiven Erfahrungswerten kommt, dass Eigenschaften, die die Anwendung der
Vektoren in der Therapie genetischer Erkrankungen limitieren, bei Immunisierungsversuchen
einen Vorteil bieten können. Die transiente Expression des Transgens in transduzierten Zellen
reicht aus, um eine Immunantwort auszulösen. Gleichzeitig ist dies ein Sicherheitsfaktor, da
keine Spätfolgen durch eine eventuelle Integration des Vektors in das Genom der Wirtszelle
zu erwarten sind [29]. Die Immunogenität der adenoviralen Kapsidproteine bewirkt einen
Adjuvanseffekt, der zur Verstärkung der Immunantwort beitragen kann [22]. Die Addition
eines zusätzlichen Stoffes als Adjuvans könnte somit auch im Hinblick auf eine spätere
Vakzine überflüssig werden.
Wird ein adenoviraler Vektor zur genetischen Vakzinierung verwendet, so geht man davon
aus, dass nach Applikation eines Vektors verschiedene Zelltypen transduziert werden, die
anschließend das durch das Transgen kodierte Protein produzieren. Durch Präsentation
einzelner Peptide dieses Proteins auf MHC I-Molekülen soll es zur Aktivierung Transgenspezifischer zytotoxischer T-Lymphozyten kommen. Die mögliche Sezernierung des Proteins
führt zu Kontakt mit B-Lymphozyten und damit zur Produktion von Antikörpern gegen das
Transgen. Bei Aufnahme des Proteins durch Makrophagen und andere antigenpräsentierende
Zellen kommt es zur Präsentation auf MHC I („Cross presentation“)- und MHC IIKomplexen [37] und dadurch u.a. zur Stimulation CD4-positiver T-Lymphozyten.
Die Transduktion dendritischer Zellen könnte zur gleichzeitigen MHC I- und MHC IIPräsentation des produzierten Proteins [1] und zu einer Unterstützung der Immunantwort in
allen genannten Bereichen führen, wobei nicht hinreichend geklärt ist, wie gut Ad5-Vektoren
dendritische Zellen in vivo transduzieren können (s. Abb. 1.1, S. 11).
10
1 Einleitung
Transgen-exprimierender
Vektor
Intramuskuläre Injektion
DZ
*
Transduktion z.B. einer
Muskelzelle oder eines Fibroblasten
Transduktion einer
dendritischen Zelle
APZ
Präsentation auf MHC I
T
Interaktion mit
CD8+ T-Zelle
Aufnahme des Proteins
durch APZ
Proteinsynthese
+ Sezernierung
B
Interaktion von
Protein und B-Zelle
**
APZ
Präsentation auf MHC II
Lyse infizierter Zellen
und klonale Expansion
von CD8+ T-Zellen
Antikörperproduktion
Aktivierung von CD4+ T-Zellen
Abbildung 1.1 Möglichkeiten der Antigenpräsentation nach genetischer Vakzinierung Nach
intramuskulärer Injektion erfolgt eine Transduktion verschiedener Zelltypen durch den Vektor. Hierbei kann
es sich beispielsweise um Muskelzellen, Fibroblasten oder dendritische Zellen (DZ) handeln. Diese Zellen
produzieren daraufhin das durch das Transgen kodierte Protein. Wird das Protein sezerniert, führt dies durch
direkten Kontakt zu einer Aktivierung von B-Zellen und damit zur Bildung von Antikörpern. Gleichzeitig
erfolgt eine Präsentation von Bruchstücken des Proteins auf MHC I-Komplexen der jeweiligen Zellen, was
wiederum zytotoxische, CD8-positive (CD8+) T-Zellen aktiviert. Bei Aufnahme des Proteins durch
antigenpräsentierende Zellen (APZ) kommt es zur Degradation und Präsentation auf MHC II- und MHC IKomplexen [37]. Dies führt zu einer zusätzlichen Aktivierung von CD4-positiven (CD4+) T-Helfer-Zellen.
Die direkte Transduktion von dendritischen Zellen führt zur Präsentation von de novo synthetisierten
Proteinen auf MHC I-(*) und MHC II-Komplexen [1] und von prozessierten Vektorkapsidproteinen auf MHC
II-Komplexen (**). (MHC: Haupthistokompatibilitäts-Molekül; CD: Differenzierungsmarker)
11
1 Einleitung
1.3.6 Genetische und chemische Kapsidmodifikation
Eine Vielzahl unterschiedlicher Zelltypen exprimiert CAR und αv-Integrine. Im Hinblick auf
das Sicherheitsprofil adenoviraler Vektoren wäre es jedoch wünschenswert, wenn genau
determiniert werden könnte, welche Zellen transduziert werden. Gleichzeitig gibt es schlecht
transduzierbare Zellen, deren Transduktion unter Umständen stärkere Immunantworten
durch effizientere Antigenpräsentation o.ä. bewirken würde (evtl. dendritische Zellen). Aus
diesen Gründen wird seit langem versucht, den natürlichen Tropismus adenoviraler Vektoren
zu verändern und damit eine gerichtete Transduktion gewünschter Zellen zu erreichen. Ein
Ansatz auf diesem Gebiet ist beispielsweise das genetische Einfügen peptidischer
Ligandmotive in den HI-Loop, einen kleinen gut exponierten Teil des Kapsids. Dazu zählt u.a.
die Insertion von RGD-Motiven [42], um die Transduktion von Zellen ohne CAR, aber mit
αv-Integrinen zu verbessern oder das Einfügen diverser anderer Liganden, welche an für den
Ziel-Zelltyp spezifische Rezeptoren binden [1, 9]. Außerdem wurden verschiedene
Fusionsproteine z.B. aus einer löslichen Form von CAR und spezifischen Liganden
konstruiert, die als Adaptermolekül zwischen Vektor und Zielzelle fungieren sollten [2].
Erwähnt sei der Versuch von Pereboev et al, durch Konstruktion eines Adaptermoleküls aus
CAR und dem Liganden für CD40 die Transduktion von dendritischen Zellen zu verbessern
[25]. Um das Problem der oftmals vorbestehenden Immunität der Bevölkerung in Form
neutralisierender Antikörper gegen Ad5 zu umgehen, wird neben der Verwendung
verschiedener anderer Serotypen des humanen Adenovirus [40] und dem Einsatz tierischer
Adenoviren [28] auch die genetische oder chemische Modifikation des Kapsids diskutiert, die
eine Erkennung des Vektors durch vorhandene Antikörper vermeiden soll. Das Problem
vorhandener Antikörper gegen das adenovirale Kapsid ergibt sich auch bei der mehrmaligen
Injektion eines Impfstoffes, die in den meisten Impfprotokollen vorgesehen ist. Sie werden,
sofern sie nicht ohnehin vorhanden sind (vorbestehende Immunität, s.o.), nach der ersten
Vektorinjektion gebildet. Um dies zu verhindern, werden diverse „Prime-and-Boost“Strategien angewandt, bei denen zunächst Plasmid-DNA, die für das entsprechende Transgen
12
1 Einleitung
kodiert, appliziert und erst im nächsten Schritt der adenovirale Vektor eingesetzt wird [1, 3,
19, 35, 44].
Seit kurzem existiert eine in Ulm entwickelte neue Technologie zur kombinierten genetischchemischen Modifikation des Kapsids, die sowohl ein Abschirmen der Vektoren als auch eine
gezielte Modifikation des Tropismus erlaubt und somit den wesentlichen Problemen
gleichzeitig Abhilfe schaffen könnte [15].
Hierbei wurde genetisch ein Cysteinrest in den lösungsmittelzugänglichen HI-Loop des FiberProteins eingeführt. Somit befinden sich insgesamt 36 Cysteine auf der Oberfläche des
Vektors, an die unter Bildung von Thioetherbindungen oder Disulfidbrücken kovalent
verschiedenartige Liganden gekoppelt werden können. Mit dieser Technologie ist der
Tropismus der adenoviralen Vektoren flexibel erweiterbar. Darüberhinaus wurde eine
Möglichkeit zur Abschirmung der restlichen Virusoberfläche geschaffen. Durch Kopplung
von reaktivem Polyethylenglykol (PEG) an die Aminogruppen der Kapsidoberfläche ergibt
sich ein effizientes Polymer-Schild, das sterisch die Bindung an den natürlichen Rezeptor CAR
verhindert. Die exponierte Lage der Cysteinreste im HI-Loop erlaubt trotzdem eine Kopplung
von Liganden. Hiermit scheint eine echte Spezifizierung des Tropismus und damit eine
Erhöhung von Effizienz und Sicherheit der Vektoren möglich (s. Abb. 1.2, S. 15). Das durch
die PEGylierung entstandene Schild soll außerdem einen Schutz vor bereits existierenden
neutralisierenden Antikörpern darstellen. Besteht keine Immunität, soll die Bildung
antiadenoviraler Antikörper verhindert werden. Dadurch würde nicht nur eine erfolgreiche
erste Vektorgabe möglich, sondern auch deren Wiederholung. PEG selbst ist nicht
immunogen und findet bereits in klinischen Produkten Anwendung. So werden verschiedene
Pharmaka (z.B. Filgrastim) an PEG gekoppelt, um ihre Immunogenität zu erniedrigen, die
Blutzirkulation und die Bioverfügbarkeit zu verbessern und die Verabreichungshäufigkeit zu
reduzieren (www.nektar.com). Es soll in diesem Fall nicht zur Zellfusion (wie beispielsweise in
Versuchen zur Erzeugung von Hybridomzellen) dienen, sondern nur zur Abschirmung der
Vektorpartikel. Diese wird schon durch eine wesentlich geringere PEG-Konzentration
erreicht als sie für eine Zellfusion notwendig ist.
13
1 Einleitung
Die im Rahmen dieser Arbeit zu konstruierenden Vektoren sollten auf der Basis dieser
Technologie modifizierbar sein. Das sollte weiterführende Versuche beispielsweise zur
gerichteten Transduktion von dendritischen Zellen durch Kopplung eines spezifischen
Liganden ermöglichen, was nach Abb. 1.1, S. 11 zu einer Präsentation des Transgens auf
MHC I- und MHC II-Molekülen und damit einer Aktivierung aller Teile des Immunsystems
führen würde. Das könnte sich verstärkend auf die ausgelöste Immunantwort auswirken.
1.4 Das HBsAg als Modellantigen
Das Hepatitis B Oberflächenantigen eignet sich gut zur Verwendung als Modellantigen. Mit
einem Partikeldurchmesser von 20-30 nm ist es das kleinste der drei Hüllproteine des
Hepatitis B Virus. Es besitzt ein konformationelles Epitop, die sog. ‚a’ Determinante, das von
den meisten der neutralisierenden Antikörper sowohl im Menschen als auch in Mäusen
erkannt wird. Außerdem existieren definierte CTL-restringierte Epitope, wodurch die zelluläre
Seite des Immunsystems aktiviert und analysiert werden kann [32, 37]. Von transduzierten
Zellen wird das HBsAg sezerniert.
International standardisierte Verfahren zur Messung der Immunantwort gegen das HBsAg
erleichtern den Vergleich der Ergebnisse von Immunisierungsexperimenten mit denen aus
anderen Versuchen. Von Vorteil ist außerdem die Existenz einer Vakzine gegen das Hepatitis
B Virus (HBV), die auf diesem Protein basiert und breite Anwendung findet. Dadurch wird
der Vergleich zwischen genetischer und rekombinanter protein-basierter Vakzine ermöglicht.
1.5 Das Hepatitis B Virus
Das Hepatitis B Virus ist ein umhülltes Virus mit ca. 42 nm im Durchmesser und gehört zur
Familie der Hepadnaviridae. Eine Besonderheit ist sein Genom, das aus einer partiell
doppelsträngigen DNA (dsDNA) besteht und durch einen komplexen Replikationsmechanismus vervielfältigt wird. Seine Hülle wird im Wesentlichen durch das HBsAg gebildet,
14
1 Einleitung
1. PEGylierung
+
20K-NHS-PEG
2. Ligandenkopplung
+
3. Kombination von PEGylierung und Ligandenkopplung
+
Abbildung 1.2 Schematische Darstellung der Technologie zur genetisch-chemischen
Kapsidmodifikation adenoviraler Gentransfervektoren Bei der PEGylierung wird reaktives
Polyethylenglykol (PEG) (in diesem Fall: N-Hydroxysuccinimid (NHS)-PEG, 20K = 20 Kilodalton) an die
Aminogruppen auf der Virusoberfläche gekoppelt. Hierzu sind keine Cysteinreste notwendig. Die Liganden
(Lig)-Kopplung wird durch genetisch eingeführte Cysteine (SH) ermöglicht [15], hier beispielhaft über die
Maleimidgruppe des Liganden. Abb. modifiziert nach [15]
15
1 Einleitung
das nach einer HBV-Infektion in großen Mengen im Blut zu finden ist und gegen das sich ein
Großteil der neutralisierenden Antikörper richtet.
Daneben existieren noch einige andere Proteine: das Kapsidprotein HBcAg, das nur bei
Zerstörung infizierter Zellen durch das Immunsystem im Blut nachgewiesen werden kann und
das HBeAg, eine sezernierte Variante des HBcAg [10].
Das Hepatitis B Virus ist verantwortlich für die Hepatitis B, welche parenteral übertragen wird
und in verschiedenen Ausprägungen - von subklinisch bis akut - auftreten kann. Ein Übergang
in die chronifizierte Form ist möglich und eine Assoziation mit dem hepatozellulären
Karzinom wird angenommen.
1.6 Ein Fusionsprotein als Modellantigen
Als weiteres Modellantigen wurde ein Fusionsprotein aus Teilen des Ovalbumins, des
T-Antigens des Simian Virus 40 (SV40) und aus EGFP gewählt (T-OVA-EGFP). Im
Unterschied zu HBsAg verbleibt es nach der Produktion intrazellulär, wo es durch
Assoziation des T-Antigen-Teils mit dem Hitzeschockprotein (hsp) 73 stabilisiert wird [18, 27,
31]. Dies führt zu einer verlängerten Halbwertszeit des Proteins und gleichzeitig zur
Einschleusung in zusätzliche intrazelluläre Prozessierungswege, wodurch die Präsentation auf
MHC I-Molekülen optimiert werden soll. In der Sequenz des T-Antigen-Teils fehlen sowohl
die Kernlokalisationssequenz als auch die Bindedomäne für p53. Dadurch besitzt das Protein
keine transformierenden Eigenschaften.
Die definierte Immunogenität des Ovalbumins erlaubt eine Evaluation der ausgelösten
Immunantwort im Vergleich mit anderen Impfmethoden. In diesem Fall ist besonders
interessant, wie sich das Verbleiben im Cytosol im Vergleich zur Sekretion des HBsAg auf die
Immunantwort auswirkt.
Die Fluoreszenz des EGFP sollte die Möglichkeit bieten, die Anzahl der transduzierten Zellen
relativ einfach und schnell zu bestimmen und dadurch eventuelle Zusammenhänge zwischen
Transduktionseffizienz und Stärke der Immunantwort zu erkennen.
16
2 Zielsetzung
2 Zielsetzung
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Konstruktion und Charakterisierung verschiedener
adenoviraler Vektoren, die Modellantigene exprimieren und deren Kapsid mittels der neuen
Technologie zur genetisch-chemischen Kapsidmodifikation verändert werden kann. Diese
Vektoren
sollten
es
ermöglichen,
den
Effekt
dieser
genetisch-chemischen
Kapsidmodifikationen auf die Eignung der Vektoren als genetische Vakzine zu untersuchen.
Dazu sollten Immunisierungsversuche in vivo dienen. Die Verwendung von zwei
verschiedenen Transgenen sollte es zusätzlich erlauben, den Einfluss der Art des Transgens
auf die ausgelöste Immunantwort zu evaluieren.
Um diese Voraussetzungen zu erfüllen, sollten zwei Erstgenerationsvektoren konstruiert
werden, die das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimieren, das von transduzierten
Zellen sezerniert wird (AdHBsAg, Ad1CysHBsAg). Zwei weitere sollten die Information zur
Expression des Fusionsproteins T-OVA-EGFP beinhalten (AdOVA, Ad1CysOVA). Dieses
verbleibt intrazellulär und bietet zudem den Vorteil, dass mit einem Vektor Immunantworten
gegen zwei verschiedene Antigene ausgelesen werden können. Jeweils einer der beiden
Vektoren sollte die Möglichkeit zur Kapsidmodifikation an genetisch eingeführten
Cysteinresten bieten, was später durch ihren direkten Vergleich eine Beurteilung der
Modifikationseffekte erlaubt.
Zwei Vektoren (mit/ohne Modifikationsmöglichkeit), die nicht für ein Transgen kodieren,
sollten zusätzliche Analysen über die Immunreaktion gegen das adenovirale Kapsid zulassen
und als Kontrollvektoren dienen (Adempty, Ad1Cysempty).
Eine umfassende Charakterisierung mit der Bestimmung der infektiösen und der
Gesamtpartikeltiter, der Bestätigung der Transgenexpression und unterschiedlichen Analysen
in Bezug auf die Integrität des Vektorgenoms sollte den Konstruktions- und
Produktionsvorgang abschließen.
17
2 Zielsetzung
In ersten Experimenten in vivo sollte zudem evaluiert werden, ob die konstruierten Vektoren
sich zum Auslösen von zellulären und humoralen Immunantworten nach subkutaner bzw.
intramuskulärer Injektion eignen. Die zelluläre Immunantwort sollte einerseits mit Hilfe eines
Transgen-spezifischen Pentamers und andererseits durch Messung der Interferon-γ- (IFNγ)
Produktion restimulierter T-Zellen gemessen werden. Die humorale Antwort sollte mittels
ELISA charakterisiert werden.
In diesem Sinn sollten die konstruierten Vektoren als Basis für weiterführende, über diese
Arbeit hinausgehende Experimente im Bereich der genetischen Vakzinierung dienen.
18
3 Material und Methoden
3 Material und Methoden
3.1 Materialien und Geräte
3.1.1 Materialien
Alle verwendeten Chemikalien wurden, sofern im Text nicht anders angegeben, mit dem
Reinheitsgrad p.a. von AppliChem (Darmstadt) und Sigma (Taufkirchen) bezogen.
Bakterienmedien und –agar wurden in Pulverform bei Invitrogen (Karlsruhe) erworben. Die
Enzyme zur DNA-Modifikation stammten von der Firma New England Biolabs (Frankfurt).
Zellkulturmedien und Medienzusätze wurden von Invitrogen (Karlsruhe) bezogen. Gefäße für
die Zellkultur stammten von der Firma Nunc (Wiesbaden), Eppendorf-Reaktionsgefäße von
Eppendorf
(Hamburg).
Falcon-Röhrchen
sowie
Rundbodenröhrchen
für
durchflusszytometrische Messungen wurden bei der Firma Becton-Dickinson (Heidelberg)
erworben.
3.1.2 Geräte
Die Hersteller und Typen der methodenspezifischen Geräte sind in der Beschreibung der
jeweiligen Methode aufgelistet. Darüber hinaus wurden folgende Geräte eingesetzt: ein
Autoklav Varioklav (H+P Labortechnik AG, Oberschleißheim), Heizblöcke (HLC,
Bovenden), Inkubatoren (Heraeus, Hanau; Memmert, Schwabach), ein pH-Meter MP 225
(Mettler, Toledo), sterile Werkbänke Herasafe (Heraeus, Hanau), die Tischzentrifugen 5417C
und 5417R (Eppendorf, Hamburg), Spectrafuge MINI (Neolab, Heidelberg) und
Multifuge 3 S-R (Heraeus, Hanau), Wasserbäder (Grant Istruments, Cambridge), ein
Ultraschallbad Sonorex (Bandelin, Berlin) sowie Zellkulturinkubatoren mit Isolation und
CO2-Begasung BBD 6220 (Heraeus, Hanau).
19
3 Material und Methoden
3.1.3 Verwendete Plasmide
Zur Konstruktion der Vektorplasmide (s. Abschnitt 4.1.1, S. 52) wurden die Plasmide pGS66
[30] und pAd1CysPac [16] verwendet. Diese beinhalten jeweils das E1-deletierte Ad5-Genom
und zusätzlich bakterielle DNA, basierend auf pBluescript (Stratagene, Heidelberg), die die
Amplifikation in Bakterien als Plasmid erlaubt. Das Plasmid pAd1CysPac unterscheidet sich
von pGS66 darin, dass es für elf zusätzliche Aminosäuren im Fiber-Protein kodiert, zu denen
das für die chemische Kapsidmodifikation notwendige Cystein gehört.
3.1.4 Verwendete Vektoren
Für Kontroll- und Vergleichszwecke wurden zusätzlich zu den neu konstruierten auch zwei
bereits existierende Vektoren verwendet. Dabei handelte es sich zum einen um den Vektor
Ad1stGFP [15], einen Erstgenerationsvektor, der die Expressionskassette des EGFP trägt.
Zum anderen wurde der Vektor Ad1Cys [15] verwendet, der durch den zusätzlich
eingeführten Cysteinrest die Möglichkeit zur Modifikation bietet und ebenfalls die
Expressionskassette des EGFP beinhaltet.
3.1.5 Verwendete Antikörper
Die Antikörper Anti-HBsAg-IgG, Anti-T-Ag-IgG, Anti-hsp73-IgG und die Antikörper für die
Tierexperimente waren Geschenke von Prof. R. Schirmbeck (Innere Medizin, Ulm). Der AntiEGFP-IgG (Nr. 290) wurde bei Abcam (UK) gekauft und der Sekundärantikörper AntiRabbit-IgG (A-0545 Lot 053K4853) stammte von Sigma, Taufkirchen.
20
3 Material und Methoden
3.1.6 Verwendete Puffer
Alle Puffer, die keine hitzelabilen Substanzen enthalten, wurden nach ihrer Herstellung
autoklaviert. Die restlichen Puffer (z.B. HEPES) wurden mit einem 0,22 µm Sterilfilter
(Schleicher & Schuell, Dassel) sterilfiltriert.
3.2 Arbeiten mit Bakterienkulturen
3.2.1 Flüssigkulturen von E. coli
E. coli wurde in Luria Broth Base Medium unter Zusatz von Selektionsantibiotikum kultiviert.
Für kleinvolumige Kulturen (2 ml) wurden 2-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäße, für großvolumige Kulturen (200 ml) 500-ml-Erlenmeyerkolben verwendet. Als Selektionsantibiotika
dienten Ampicillin in einer Endkonzentration von 100 µg/ml oder Kanamycin mit 50 µg/ml.
Das Animpfen der Kulturen erfolgte durch Aufnehmen einer einzelnen Kolonie von einer
Agarplatte und Überführen in das Medium. Anschließend wurden die Flüssigkulturen bei
250-300 rpm und 37°C in einem Inkubator mit Schüttelvorrichtung (Edmund-BühlerLabortechnik, Hechingen) 12-14 h kultiviert.
3.2.2 Festkulturen von E. coli
Zur Selektion einzelner Klone wurden 10-cm-Kulturschalen (Nunc, Wiesbaden), die je 20 ml
Luria Broth Agar versetzt mit Selektionsantibiotikum enthielten, verwendet. Die
Konzentration der Selektionsantibiotika entsprach der der Flüssigkulturen (s. Abschnitt 3.2.1,
S. 21).
21
3 Material und Methoden
3.2.3 Transformation von E. coli
Transformation mit Plasmid-DNA
Zur Transformation mit Plasmid-DNA wurden
zunächst je 40 µl elektrokompetente E. coli (Stamm: XL2-blue, Stratagene, Heidelberg) auf Eis
aufgetaut. Nach Zugabe von ca. 100 ng des jeweiligen Plasmides und vorsichtigem Mischen
wurde der Ansatz in eine Elektroporationsküvette überführt, die vorher auf Eis gelagert war.
Nun folgten die Elektroporation durch Einbringen der Küvette in das Elektroporationsgerät
Micropulser (Biorad, München) und das Anlegen einer Spannung von 2,5 kV für ca. 5,7 ms.
Anschließend erfolgte eine sofortige Zugabe von 300 µl vorgewärmtem SOC-Medium und der
Transfer des gesamten Ansatzes in ein 1,5-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäß. Nach Inkubation
für 1 h bei 37°C wurden 100 µl auf einer Agarplatte mit entsprechendem
Selektionsantibiotikum im Verdünnungsausstrich ausgebracht. Die Agarplatte wurde 12-14 h
bei 37°C inkubiert.
SOC-Medium (100 ml):
2 g Trypton, 0,5 g Hefeextrakt, 0,05 g NaCl, 1 ml MgSO4 (1 M), 1 ml MgCl2 (1 M),
0,2 ml 20% Glucose
Transformation mit DNA aus Ligationsreaktionen
Zur Transformation mit DNA aus
Ligationsreaktionen (s. Abschnitt 3.3.10, S. 29) wurden jeweils 40 µl elektrokompetente E. coli
(Stamm XL2-blue, Stratagene, Heidelberg) auf Eis aufgetaut und mit 1 µl des
Ligationsreaktionsgemisches
gemischt.
Das
weitere
Vorgehen
entsprach
dem
im
vorhergehenden Abschnitt geschilderten.
3.2.4 Plasmidisolierung aus E. coli
Plasmidisolierung im kleinen Maßstab
Die Plasmidisolierung im kleinen Maßstab
wurde eingesetzt, um Plasmide aus Kolonien, die aus der Transformation mit DNA aus
22
3 Material und Methoden
Ligationsreaktionen hervorgegangen waren, zu gewinnen (s. Abschnitt 3.2.3, S. 22). Zunächst
wurden einzelne Kolonien von den Agarplatten abgenommen, in 2-ml-Flüssigkulturen
überführt und 12-14 h bei 37°C im Inkubator mit Schüttelvorrichtung inkubiert
(s. Abschnitt 3.2.1, S. 21). Die Kulturen wurden in Tischzentrifugen zentrifugiert (20000—g,
1 min, RT), die Mediumüberstände abgesaugt und die Niederschläge in 200 µl TELT-Puffer
resuspendiert. Danach wurden die Bakteriensuspensionen 2 min bei 96°C im Heizblock
gekocht und anschließend 5 min auf Eis inkubiert. Die Lysate wurden erneut zentrifugiert
(20000—g, 10 min, RT) und die Überstände in 1,5-ml-Eppendorf-Gefäße transferiert. Nach
Mischen mit 100 µl Isopropanol erfolgte erneut eine Zentrifugation (20000—g, 10 min, 4°C),
um die DNA zu fällen. Die Überstände wurden abgesaugt, die Niederschläge mit
70% Ethanol versetzt und nochmals zentrifugiert (20000—g, 10 min, 4°C). Nachdem diese
Überstände ebenfalls abgesaugt waren, wurden die Niederschläge bei RT 5-10 min
luftgetrocknet und danach in 20 µl TE-Puffer (s. Abschnitt 3.3.1, S. 24) resuspendiert.
TELT-Puffer:
50 mM Tris (pH 8,5), 60 mM EDTA, 2,5 M LiCl, 0,4% Triton X-100,
1 Spatelspitze Lysozym
Plasmidisolierung im großen Maßstab
Die Plasmidisolierung im großen Maßstab
wurde eingesetzt, um Plasmide aus Klonen, die aus der Transformation mit Plasmid-DNA
hervorgegangen waren, zu gewinnen (s. Abschnitt 3.2.3, S. 22). Einzelne Klone wurden von
der Platte abgenommen, in 200-ml-Flüssigkulturen überführt und 12-14 h bei 37°C im
Schüttelinkubator inkubiert (s. Abschnitt 3.2.1, S. 21). Die Kulturen wurden in Zentrifugengefäße überführt und zentrifugiert (5000—g, 20 min, 4°C, Sorvall RCFC Plus Rotor:
SLA-3000). Der Mediumüberstand wurde verworfen. Für die Plasmidisolierung wurden
kommerzielle Midiprep-Kits (Qiagen, Hilden) eingesetzt. Die alkalische Lyse und die
Reinigung der DNA mittels der mitgelieferten Anionenaustauschersäulen erfolgten gemäß
Herstellerangaben. Nach Elution der Plasmid-DNA in 50-ml-Falcon-Röhrchen wurde diese
mit 0,7 Volumen Isopropanol versetzt und 1 h bei –20°C inkubiert. Es folgte eine
23
3 Material und Methoden
Zentrifugation in einer Zentrifuge mit Ausschwingrotor (4600—g, 30 min, 4°C). Der Überstand
wurde verworfen, der Niederschlag in 300 µl TE-Puffer resuspendiert und in ein 1,5-mlEppendorf-Reaktionsgefäß
überführt.
Nun
erfolgte
eine
Ethanolpräzipitation
(s. Abschnitt 3.3.3, S. 25). Abschließend wurde der Niederschlag in 200 µl TE-Puffer
(s. Abschnitt 3.3.1, S. 24) resuspendiert.
3.3 Arbeiten mit Desoxyribonukleinsäuren
3.3.1 Aufbewahrung von DNA-Lösungen
Plasmid-DNA jeglicher Größe sowie DNA-Präparationen aus Virus-Lösungen wurden in
TE-Puffer (pH 8,5) bei 4°C gelagert. Vektorfragmente und Insertfragmente für
Ligationsreaktionen (s. Abschnitt 3.3.10, S. 29) wurden in 10 mM Tris (pH 7,5) ohne Zusatz
von EDTA ebenfalls bei 4°C gelagert.
TE-Puffer:
10 mM Tris, 1 mM EDTA, pH 8,5 mit HCl eingestellt
3.3.2 Bestimmung von DNA-Konzentrationen
Die Konzentration c von DNA in wässrigen Lösungen wurde mit einem Photometer
(Ultrospec 1000, Amersham, Freiburg) bestimmt. Gemäß des Lambert-Beerschen Gesetzes
wurde folgender Zusammenhang zur Berechnung der Konzentration aus den gemessenen
Extinktionswerten E bei einer Wellenlänge von 260 nm herangezogen:
c (dsDNA) [ng/µl] = E260 — V — 50
V entspricht hierbei dem Verdünnungsfaktor in der Messküvette.
24
3 Material und Methoden
3.3.3 Präzipitation von DNA aus wässrigen Lösungen
Ethanolpräzipitation
Zur Fällung von DNA aus wässrigen Lösungen wurden diese
zunächst mit 0,1 Volumen Natriumacetat (3 M, pH 5,3) und 2,5 Volumen Ethanol (100%)
versetzt und gemischt. Anschließend wurde in einer Tischzentrifuge zentrifugiert (20000—g,
20 min, 4°C). Der Überstand wurde verworfen, der Niederschlag mit 70% Ethanol gewaschen
und nochmals zentrifugiert (20000—g, 5-10 min, 4°C). Nach Absaugen des Überstandes wurde
der Niederschlag ca. 5-10 min luftgetrocknet und in TE-Puffer (pH 8,5) resuspendiert.
Vektor- und Insertfragmente für Ligationsreaktionen (s. Abschnitt 3.3.10, S. 29) wurden in
10 mM Tris (pH 8,5) gelöst.
Bei sehr kleinen Mengen und/oder kleinen DNA-Fragmenten wurde der gesamte Ansatz vor
der ersten Zentrifugation 1 h bei –20°C inkubiert.
Isopropanolpräzipitation
Zur Fällung von DNA mit Isopropanol wurden zunächst
0,7 Volumen Isopropanol zugegeben und gründlich gemischt. Anschließend erfolgte eine
Zentrifugation (20000—g, 5-30 min, 4°C), nach der der Überstand verworfen und der
Niederschlag mit 70% Ethanol gewaschen wurde. Nach erneuter Zentrifugation (20000—g,
10 min, 4°C) wurde der Überstand abgesaugt, der Niederschlag luftgetrocknet und in TE
(pH 8,5) resuspendiert.
3.3.4 Enzymatische Restriktionsanalyse von DNA
Für die enzymatische Restriktionsanalyse von DNA mit Restriktionsendonukleasen wurden
die vom Hersteller empfohlenen Puffer und Temperaturen verwendet. Die Durchführung bei
37°C erfolgte in einem Inkubator und bei 25°C im Wasserbad. Sollte dieselbe DNA mit zwei
verschiedenen Enzymen geschnitten werden, so wurde zwischen den beiden Vorgängen eine
Ethanolpräzipitation (s. Abschnitt 3.3.3, S. 25) durchgeführt.
25
3 Material und Methoden
Analytische Restriktion
Die Standardvolumina für die analytische Restriktion betrugen
10 µl oder 20 µl. Es wurden 5-10 U Enzym/µg DNA verwendet. Meist wurden diese
Restriktionsanalysen in Mikrotiterplatten (Nunc, Wiesbaden) durchgeführt.
Präparative Restriktion
In einem 1,5-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäß wurden max. 20
µg DNA in einem Volumen von 100 µl verdaut. Enzymmenge und Restriktionszeit wurden
individuell aufeinander abgestimmt, wobei die Herstellerangaben als Richtlinien dienten. Je
nach Verwendungszweck wurde der Ansatz anschließend einer Agarosegelelektrophorese
(s. Abschnitt 3.3.6, S. 26) mit Gelextraktion (s. Abschnitt 3.3.7, S. 27) oder einer
Phenolextraktion (s. Abschnitt 3.3.5, S. 26) unterzogen.
3.3.5 Phenolextraktion von DNA-Lösungen
Phenolextraktionen wurden durchgeführt, um Proteine in wässrigen DNA-Lösungen zu
inaktivieren und zu entfernen. Dazu wurde das Volumen dieser Lösung mit TE-Puffer
(pH 8,5) auf 200 µl aufgefüllt und anschließend mit derselben Menge an TE-äquilibriertem
Phenol (Invitrogen, Karlsruhe) versetzt. Es folgten eine Minute kräftiges Mischen, um die
Grenzfläche zwischen wässriger und organischer Phase zu vergrößern und eine Zentrifugation
(20000—g, 5 min, RT). Die wässrige Phase wurde anschließend in ein neues 1,5-ml-EppendorfReaktionsgefäß überführt und mit 200 µl Chloroform-Isoamylalkohol (24:1) versetzt. Erneut
wurde eine Minute lang kräftig gemischt und zentrifugiert (20000—g, 2-5 min, RT). Nach dem
Transfer der wässrigen Phase in ein neues 1,5-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäß erfolgte eine
Ethanolpräzipitation (s. Abschnitt 3.3.3, S. 25).
3.3.6 Agarosegelelektrophorese von DNA
Zur Beurteilung analytischer Restriktionen von DNA (s. Abschnitt 3.3.4, S. 25) oder zur
Isolierung von Fragmenten nach präparativen Restriktionen (s. Abschnitt 3.3.4, S. 25) wurde
26
3 Material und Methoden
die Agarosegelelektrophorese eingesetzt. Sie erfolgte in horizontalen Elektrophoresekammern
(Hoefer, USA) mit 50 ml Gelvolumen und 12 cm Laufstrecke. Als Gel- und Laufpuffer
wurden entweder TBE (analytische Gele) oder TAE (präparative Gele) verwendet. Die
Agarosekonzentration betrug in Abhängigkeit von der Fragmentgröße sowie der
Fragmentgrößendifferenz 0,8-3%. Die Agarose wurde durch Kochen im jeweiligen Puffer
gelöst. Nach kurzem Abkühlen wurden 50 µl Ethidiumbromid (c = 0,07%, Applichem,
Darmstadt) zugegeben und die Flüssigkeit in die Kammer gegossen.
Zur Beladung des Gels wurden die DNA-Proben mit 0,1 Volumen 10-fach Ladepuffer
versetzt und in die Geltaschen pipettiert. Die angelegte Spannung betrug 60-100 V. Zur
Sichtbarmachung der Fragmente nach der elektrophoretischen Trennung wurde ein UVTransilluminator (Amersham, Freiburg) verwendet, der bei 312 nm die Fluoreszenz des
Ethidiumbromids anregt. Für präparative Gele wurde ein DarkReader (Clare Chemical
Research, USA) verwendet, um die Bildung von Thymindimeren zu vermeiden.
TBE:
90 mM Tris-Borat, 2 mM EDTA, pH 8,0
TAE:
40 mM Tris, 0,1% Eisessig, 1 mM EDTA
Ladepuffer (10-fach):
6 mM EDTA, 40% Glycerol, 0,5% Bromphenolblau, 0,5% Xylene cyanole
3.3.7 DNA-Extraktion aus Agarosegelen
Die Agarosestücke, die das gewünschte Fragment enthielten, wurden mit Hilfe steriler
Skalpelle ausgeschnitten, in maximal 400 mg schwere Portionen geteilt und dann in 2-mlEppendorf-Reaktionsgefäße überführt, wo sie in kleine Stücke zerteilt wurden. Nach
Bestimmung des genauen Gewichts wurde 1 µl Phenol/mg Agarose (Invitrogen, Karlsruhe)
zugegeben und eine Minute durch kräftiges Schütteln gemischt. Der Ansatz wurde ca. eine
27
3 Material und Methoden
Minute in flüssigem Stickstoff eingefroren und danach wieder aufgetaut. Anschließend
erfolgte eine Zentrifugation (20000—g, 10 min, RT), nach der die wässrige Phase in ein neues
Eppendorf-Reaktionsgefäß transferiert wurde. Nach Zugabe der gleichen Menge ChloroformIsoamylalkohol (24:1) wurde erneut kräftig geschüttelt, zentrifugiert (20000—g, 5 min, RT) und
die wässrige Phase in ein neues Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt. Nun wurden
0,1 Volumen Natriumacetat (3 M, pH 5,3) und 0,7 Volumen Isopropanol zugegeben und
30 min bei –20°C inkubiert. Anschließend wurde zentrifugiert (20000—g, 10 min, RT) und der
Überstand verworfen. Der Niederschlag wurde in 150 µl TE-Puffer (pH 8,5) resuspendiert. Es
folgte eine Ethanolfällung (s. Abschnitt 3.3.3, S. 25).
3.3.8 Erzeugung glatter Enden an 5’-Überhängen
Glatte Enden an 5’-Überhängen nach präparativer Restriktion wurden mit Hilfe des KlenowEnzyms erzeugt. Dabei wurden dem Ansatz Desoxyribonukleotidtriphosphate (dNTPs)
(Endkonzentration je dNTP: 33 µM) und Klenow-Polymerase (1 U/µg DNA) zugegeben. Das
Gemisch wurde anschließend genau 20 min bei 30°C im Heizblock inkubiert. Die Reaktion
wurde durch Zugabe von Ladepuffer gestoppt und der Ansatz im Agarosegel aufgetrennt, um
das gewünschte Fragment anschließend zu extrahieren (s. Abschnitt 3.3.7, S. 27).
3.3.9 Dephosphorylierung des 5’-Endes von DNA-Fragmenten
Vor Ligationen wurde bei den Vektorfragmenten (s. Abschnitt 3.3.10, S. 29) eine
Dephosphorylierung der 5’-Enden vorgenommen, um eine Selbstligation zu verhindern. Diese
Dephosphorylierung erfolgte direkt im Anschluss an die präparative Restriktion
(s. Abschnitt 3.3.4, S. 25) durch Zugabe von 5 U alkalischer Kälberdarmphosphatase (CIP)
pro 10 µg DNA und Inkubation des gesamten Ansatzes für 45 min bei 37°C. Abschließend
wurde eine Phenolextraktion durchgeführt (s. Abschnitt 3.3.5, S. 26).
28
3 Material und Methoden
3.3.10 Ligationen
Die Ligationen von DNA erfolgten in einem Gesamtvolumen von 10 µl in 1,5-ml-EppendorfReaktionsgefäßen. Es wurden 400 U T4-DNA-Ligase und der zugehörige Puffer verwendet.
Im Folgenden wird das Fragment als Vektorfragment bezeichnet, welches das Resistenzgen
trägt; die anderen beteiligten DNA-Stücke heißen Insertfragmente.
Vor dem Ansetzen der Ligationsreaktion wurden sowohl Vektor- als auch Insertfragmente
5 min bei 42°C im Heizblock inkubiert, um kohäsive Enden zu trennen und mögliche
Supersekundärstrukturen aufzulösen. Pro Ligation wurden 100 ng Vektorfragment und
Insertfragment im molaren Verhältnis von 1:3, 1:5 und 1:10 eingesetzt. Diese wurden auf Eis
zusammenpipettiert und über Nacht bei Raumtemperatur inkubiert. Als Kontrollen dienten
Selbstligationen von Vektor- und Insertfragment.
Anschließend erfolgte eine Transformation (s. Abschnitt 3.2.3, S. 22).
3.3.11 DNA-Sequenzierung
Die Sequenzierung von Doppelstrang-DNA (dsDNA) erfolgte nach dem Prinzip des „CycleSequencing“ mit der Didesoxymethode und wurde von den „Sequence-Laboratories
Göttingen“ als Auftragsarbeit durchgeführt.
3.3.12 Polymerase-Kettenreaktion
Durchführung
PCR-Reaktionen wurden in einem Gesamtvolumen von 50 µl in 0,5-ml-
Eppendorf-Reaktionsgefäßen durchgeführt. Die Nukleotidkonzentration betrug jeweils
200 µM, die jedes Primers 20 pM. Als DNA-Menge wurde bei Plasmid-DNA 1 ng, bei viraler
DNA 10 ng gewählt. Es wurden die Taq-DNA-Polymerase (New England Biolabs, Frankfurt)
und der mitgelieferte Puffer verwendet. Die gesamte Reaktion erfolgte in einem Thermocycler
(Labtech, Burkhardtsdorf). Nach initialer Denaturierung (2 min, 96°C) folgten 30 Zyklen mit
29
3 Material und Methoden
Denaturierung (1 min, 96°C), Annealing (1 min, 56°C) und Elongation (1 min, 72°C), die final
auf 10 min ausgedehnt wurde.
Aufarbeitung von PCR-Reaktionen
Die PCR-Reaktionen wurden mit dem „PCR
Purification Kit“ (Qiagen, Hilden) gemäß Herstellerangaben gereinigt und anschließend einer
Ethanolpräzipitation unterzogen (s. Abschnitt 3.3.3, S. 25). Die ausnahmslos analytischen
Reaktionen wurden zur Qualitätskontrolle im Agarosegel analysiert (s. Abschnitt 3.3.6, S. 26)
und anschließend zum Sequenzieren geschickt (s. Abschnitt 3.3.11, S. 29).
3.4 Arbeiten mit eukaryotischen Zellen
3.4.1 Zellkulturmedien
Als Zellkulturmedien wurden Pulvermedien eingesetzt. Diese wurden nach Herstellerangaben
in Wasser gelöst, auf einen pH-Wert von ca. 7,2 eingestellt, steril filtriert und bei 4°C gelagert.
Vor Verwendung wurden fötales Kälberserum (FCS) (Endkonzentration 10%) sowie
Penicillin-Streptomycin-Glutamin (Endkonzentration 1%) zugesetzt. Für A549-Zellen wurde
als Medium MEM verwendet, für N52E6-Zellen α-MEM und für K562-Zellen RPMI 1640.
3.4.2 Kultivierung eukaryotischer Zellen
Alle eukaryotischen Zellen wurden bei 37°C und 5% CO2 kultiviert. Sie wurden zweimal pro
Woche passagiert, indem sie mit PBS (PAA Laboratories, Pasching) gewaschen und
anschließend durch Inkubation mit Trypsin-EDTA-Lösung (1-5 min) (Invitrogen, Karlsruhe)
von der Schale abgelöst wurden. Je nach Proliferationsgeschwindigkeit der Zellen wurde ein
entsprechendes Aliquot auf neue Kulturschalen überführt und mit frischem Medium
aufgefüllt.
30
3 Material und Methoden
3.4.3 Gefrierkulturen eukaryotischer Zellen
Zum Einfrieren eukaryotischer Zellen wurden diese zunächst mit PBS (PAA Laboratories,
Pasching) gewaschen, dann trypsiniert, anschließend in Medium aufgenommen und in ein
Falcon-Röhrchen überführt. Es erfolgte eine Zentrifugation (400—g, 10 min, 4°C), der
Überstand wurde verworfen und der Zell-Niederschlag in PBS resuspendiert. Nach erneuter
Zentrifugation (400—g, 10 min, 4°C) wurden die Zellen in der Einfrierlösung resuspendiert und
in Portionen zu jeweils 1-2·107 Zellen in Kryoröhrchen (Nunc, Wiesbaden) abgefüllt. Diese
wurden in einer Einfrierbox, die mit 100% Isopropanol gefüllt war, mit einer Kühlrate von
1°C/min auf –80°C gekühlt und anschließend in flüssigem Stickstoff gelagert.
Zur Reaktivierung wurden diese Zellen in der Hand aufgetaut und in auf 37°C vorgewärmtem
Medium resuspendiert. Dann wurden die Zellen zentrifugiert (400—g, 10 min, 4°C), der
Überstand verworfen und der Zell-Niederschlag in warmem Medium resuspendiert. Nun
wurden die Zellen auf Kulturschalen ausplattiert und unter täglichem Mediumwechsel bis zur
Konfluenz gezogen.
Einfrierlösung:
10% DMSO, 30% FCS, 60% Medium
3.4.4 Transfektion eukaryotischer Zellen
Calciumchlorid-Methode
Am Vorabend der Transfektion wurden ca. 1-2—106 der zu
transfizierenden Zellen in 6-cm-Kulturschalen ausgesät. Damit erreicht man in etwa die
optimale Zelldichte für Transfektionen. Die Transfektion eukaryotischer Zellen erfolgte
mittels Calciumphosphat-DNA-Komplexen, die man folgendermaßen erzeugte:
In einem Eppendorf-Reaktionsgefäß wurden 4 µg der für die Transfektion bestimmten DNA
mit Wasser auf 176 µl aufgefüllt. Nach anschließender Zugabe von 24 µl 2M CaCl2 und
gründlichem Mischen wurde die Lösung unter kräftigem Mischen (Vortex-Genie, Scientific
31
3 Material und Methoden
Industries, USA) zu 200 µl HEBS-Puffer (2-fach), der in einem 15-ml-Falcon-Röhrchen
vorgelegt war, getropft. Es folgte eine 20-minütige Inkubation des gesamten Ansatzes bei
37°C; währenddessen wurden die Zellen mit PBS gewaschen und das Medium auf 2 ml
reduziert. Auf die Zellen wurden anschließend die Calciumphosphat-DNA-Kristalle getropft.
Je nach Zelllinie wurde nach 2-12 h Inkubation unter normalen Zellkulturbedingungen das
Medium entweder fast vollständig abgesaugt und mit frischem Medium auf 6 ml aufgefüllt
oder nur auf 6 ml ergänzt.
HEBS-Puffer (2-fach):
50 mM HEPES, 280 mM NaCl, 1,5 mM Na2HPO4, pH 7,13
Superfect-Methode
Bei der Transfektion nach der Superfect-Methode wurden am
Vorabend ebenfalls 1-2—106 Zellen ausgesät. Die Transfektion selbst erfolgte mit Hilfe des
Superfect-Transfection-Reagent (Qiagen, Hilden) und wurde nach Herstellerangaben
durchgeführt.
3.4.5 Durchflusszytometrie mit eukaryotischen Zellen
Die Durchflusszytometrie von eukaryotischen Zellen zum Nachweis der Expression von
EGFP (s. Abschnitt 4.3.1, S. 85), CD8 und intrazellulärem IFNγ (s. Abschnitt 3.7.4, S. 48)
bzw. der Bindung an spezifische Pentamere (s. Abschnitt 3.7.4, S. 48) erfolgte mit dem
Durchflusszytometer FACS-Calibur der Firma Becton-Dickinson (Heidelberg). Im Fall von
adhärenten Zellen wurden diese vor der Analyse mit PBS gewaschen und anschließend kurz
trypsiniert (100 µl Trypsin/Vertiefung in 24-Loch-Platte). Nach Zugabe von Medium wurden
die Zellen durch mehrmaliges Auf-und Abspülen vom Schalenboden gelöst und in ein 2-mlEppendorf-Reaktionsgefäß überführt. Es folgte eine Zentrifugation (400—g, 6 min, RT) und
anschließendes Resuspendieren des Zellniederschlages in PBS/2% FCS/20 mM EDTA
(400 µl für 2—105 Zellen).
32
3 Material und Methoden
Im Fall von Suspensionszellen wurden diese sofort in ein Eppendorf-Reaktionsgefäß
überführt, zentrifugiert und in 400 µl PBS/2% FCS/20 mM EDTA resuspendiert.
Nach dem Überführen in FACS-Röhrchen konnten die Zellen analysiert werden. Die
Auswertung der Messungen erfolgte mit Hilfe der Software Cell-Quest (Becton-Dickinson,
Heidelberg).
Die Messungen der murinen Milzzellen erfolgten nach entsprechender Aufbereitung
(s. Abschnitt 3.7.3, S. 47).
3.5 Arbeiten mit adenoviralen Vektoren
3.5.1 Verwendete Produktionszelllinien
Zur Produktion der Erstgenerationsvektoren wurde die Zelllinie N52E6 [30] verwendet. Diese
wurde unter den im Abschnitt 3.4.2, S. 30 erläuterten Bedingungen kultiviert.
3.5.2 Aufbewahrung von adenoviralen Vektoren
Gereinigte adenovirale Vektoren wurden in PBS mit 10% Glycerol bei –80°C gelagert.
Rohlysate (s. Abschnitt 3.5.5, S. 34) wurden ohne Zusatz von Glycerol ebenfalls bei –80°C
gelagert. Vektoren, die zusätzliche Cysteine im Kapsid tragen, wurden zur Vermeidung von
Disulfidbrückenbildung in PBS-5 mM Ascorbat-1 mM EDTA (pH 7,1) in Argonatmosphäre
gelagert.
3.5.3 Infektion/Transduktion eukaryotischer Zellen mit adenoviralen Vektoren
Infektionen bzw. Transduktionen von eukaryotischen Zellen wurden entweder mit
gereinigtem Adenovirus oder Virus aus Rohlysaten von Produktionszellen durchgeführt. Die
Zellen wurden in reduziertem Medium infiziert und ca. 2 h später auf Normalvolumen
33
3 Material und Methoden
aufgefüllt. Die Rohlysate wurden komplett, ohne Entfernung der Zelltrümmer durch
Zentrifugieren, verwendet.
3.5.4 Erzeugung von gereinigten Vektoren mit hohem Titer
Zur Erzeugung von gereinigten Vektoren mit hohem Titer wurden 10-20 Schalen
(Durchmesser 15 cm; 2—107 Zellen/Schale) am Vortag gesplitteter N52E6-Zellen mit
10-20 MOI gereinigtem Vektor oder mit durch Titration (s. Abschnitt 3.5.6, S. 35) ermittelter
Menge an Rohlysat infiziert. Nach ca. 48 Stunden wurden die Zellen bei vollem
zytopathischem Effekt (CPE) geerntet. Der CPE zeigte sich durch abgerundete Zellen, die zu
80% vom Schalenboden abgelöst sind und in Trauben zusammenhängen. Nach der Ernte
wurde ein Rohlysat erzeugt (s. Abschnitt 3.5.5, S. 34), das im Dichtegradienten gereinigt wurde
(s. Abschnitt 3.5.7, S. 35).
3.5.5 Erzeugung von Rohlysaten aus infizierten Produktionszellen
Um Adenoviren aus infizierten Zellen zu gewinnen, wurde zunächst der Mediumüberstand
abgenommen und in ein Falcon-Röhrchen überführt. Danach wurden die Zellen entweder mit
dem Zellschaber oder durch Abspülen mit der Pipette vom Schalenboden gelöst und ebenfalls
in das Gefäß gegeben. Es folgte eine Zentrifugation (400—g, 10 min, 4°C), der Überstand
wurde verworfen und die Zellen in dem entsprechenden Volumen PBS gelöst. Um die Viren
aus den Zellen freizusetzen, wurde das Röhrchen mit den Zellen in flüssigem Stickstoff
vollständig eingefroren und anschließend bei 37°C im Wasserbad wieder aufgetaut. Dieser
Prozess wurde insgesamt dreimal durchgeführt; das entstandene Lysat wurde entweder zur
Infektion neuer Zellen verwendet (s. Abschnitt 3.5.3, S. 33) oder im Dichtegradienten
gereinigt (s. Abschnitt 3.5.7, S. 35). Für die abschließende Reinigung der cysteinhaltigen
Vektoren im Dichtegradienten wurden diese, statt in PBS, in einem entsprechenden
Lysepuffer (s. Abschnitt 3.5.7, S. 35) resuspendiert.
34
3 Material und Methoden
3.5.6 Titration von Rohlysaten
Zur Bestimmung der im Rohlysat vorhandenen Virusmenge wurde eine Titration
durchgeführt. Dabei wurden am Vortag gesplittete N52E6-Zellen (6 cm-Schale;
1-2—106 Zellen) mit unterschiedlichen Mengen des Rohlysates (1 µl, 5 µl, 10 µl, 50 µl, 100 µl)
infiziert und nach 48 Stunden auf die Ausprägung des CPE hin untersucht. Durch
Hochrechnung auf die entsprechende Zellzahl konnte so die Menge an Rohlysat bestimmt
werden, die zur Infektion von Zellen für die Erzeugung gereinigter Vektoren mit hohem Titer
(s. Abschnitt 3.5.4, S. 34) benötigt wurde, um nach 48 Stunden eine optimale Ausprägung des
CPE zu erhalten.
3.5.7 Dichtegradientenzentrifugation von Rohlysaten
Für die abschließende Reinigung von Adenoviren wurde die Zentrifugation in einem CsClDichtegradienten verwendet. Dazu wurde aus den Produktionszellen der letzten Amplifikation
(1-2—108 Zellen) ein Rohlysat erzeugt (s. Abschnitt 3.5.5, S. 34), das ein weiteres Mal
zentrifugiert wurde (3000—g, 10 min, 4°C), um die Zelltrümmer zu entfernen. Währenddessen
wurden in zwei Ultrazentrifugationsröhrchen (UltraClear, Beckmann, München) CsClLösungen unterschiedlicher Dichte folgendermaßen geschichtet: Zunächst wurden 3 ml einer
CsCl-Lösung der Dichte ρ = 1,41 g/ml eingefüllt, darauf wurden vorsichtig 5 ml einer CsClLösung mit ρ = 1,27 g/ml gegeben. Nun wurde der virushaltige Überstand des zentrifugierten
Rohlysates abgenommen und zu gleichen Teilen auf die beiden Ultrazentrifugationsröhrchen
verteilt, indem er ohne Durchmischen mit den CsCl-Lösungen aufgetragen wurde. Es folgte
eine Zentrifugation in der Ultrazentrifuge (Sorvall „Discovery 90SE“, Langenselbold,
Ausschwingrotor: Sorvall TH-641)(176000—g, 2 h, 4°C). Hiernach wurden die Virusbanden mit
einer Injektionsnadel in möglichst geringem Volumen (max. 2 ml) abgezogen und je nach
Bandenstärke in ein oder zwei neue Ultrazentrifugationsröhrchen überführt. Diese wurden
dann mit einer CsCl-Lösung der Dichte ρ = 1,34 g/ml unter gründlichem Durchmischen mit
35
3 Material und Methoden
der Viruslösung aufgefüllt und erneut ultrazentrifugiert (176000—g, 20 h, 4°C). Das Abziehen
der Banden erfolgte auf gleiche Weise wie nach der ersten Zentrifugation.
Vektoren ohne zusätzliche Cysteine:
Lyse mit sterilem PBS; Lösung des CsCl ebenfalls in PBS
Vektoren, die zusätzliche Cysteine enthalten:
Puffer für Lyse und 1. Dichtegradient:
5 mM TCEP, 5 mM EDTA, 5 mM Ascorbat in PBS (pH 7,1, entgast,
mit Argon begast)
Puffer für 2. Dichtegradient:
2 mM EDTA, 5 mM Ascorbat in PBS (pH 7,1, entgast, mit Argon begast)
3.5.8 Entsalzung der Viren nach Dichtegradientenzentrifugation
Unmittelbar nach dem Abziehen der Virusbande aus dem CsCl-Dichtegradienten erfolgte die
Entsalzung der virushaltigen Lösung über ein Molekularsieb. Hierzu wurden PD-10-Säulen
(Amersham, Freiburg) mit insgesamt 25 ml Elutionspuffer äquilibriert, das Volumen der
Virussuspension auf 2,5 ml eingestellt und diese dann auf die Säule aufgetragen. Das Virus
wurde anschließend mit 5 ml Elutionspuffer eluiert und in 1-ml-Fraktionen aufgefangen,
wobei sich das Virus in den Fraktionen zwei und drei befand, die vereinigt und mit
10% Glycerol versetzt wurden.
Dieses Gemisch wurde in 0,5-ml-Portionen aliquotiert und bei –80°C gelagert. Cysteinhaltige
Vektoren wurden unter Argonatmosphäre entsalzt und eingefroren.
Vektoren ohne zusätzliche Cysteine:
Elution mit PBS
Vektoren, die zusätzliche Cysteine enthalten:
36
3 Material und Methoden
Elutionspuffer:
5 mM Ascorbat, 1 mM EDTA in PBS (pH 7,1, entgast, mit Argon begast)
3.5.9 Präparation von DNA aus gereinigten adenoviralen Vektoren
Die Präparation von DNA aus gereinigten Adenoviren erfolgte mit Hilfe des „QiaAmp Mini
Kit“ (Qiagen, Hilden). Es wurden 200 µl Virussuspension zu 20 µl der mitgelieferten
Proteinase K gegeben. Das weitere Verfahren entsprach den Herstellerangaben. Nach Elution
der DNA von der Säule folgte eine Ethanolfällung (s. Abschnitt 3.3.3, S. 25), an deren Abschluss die DNA in 20 µl TE (pH 8,5) resuspendiert wurde. Zur Überprüfung ihrer Integrität
wurde diese DNA mit geeigneten Restriktionsenzymen geschnitten (s. Abschnitt 3.3.4, S. 25)
und in der Agarosegelelektrophorese analysiert (s. Abschnitt 3.3.6, S. 26). Bei cysteinhaltigen
Vektoren diente die präparierte DNA außerdem als Ausgangsmaterial für eine PCR
(s. Abschnitt 3.3.12, S. 29) mit anschließender Sequenzierung (s. Abschnitt 3.3.11, S. 29),
wodurch das Vorhandensein der Information für die Cysteine bestätigt werden konnte.
3.5.10 Bestimmung des Gesamtpartikeltiters mittels Messung der optischen
Dichte
Um einen ungefähren Richtwert bezüglich des Titers der gereinigten Virussuspensionen zu
erhalten, wurde die optische Dichte bestimmt [21]. Hierzu wurden 158 µl PBS, 2 µl 10% SDS
und 40 µl der Virussuspension gemischt, 10 min bei 56°C inkubiert und dann abgekühlt. Als
Leerwert diente eine Mischung aus 158 µl PBS, 2 µl 10% SDS und 40 µl 10% Glycerol in PBS,
mit der genau gleich verfahren wurde.
Bei einer Wellenlänge von 260 nm wurde die optische Dichte gemessen und nach folgender
Formel anschließend der Gesamtpartikel-Titer bestimmt:
Partikel/µl = OD260·1,1·109·5
37
3 Material und Methoden
Bei Vektoren, die zusätzliche Cysteine enthalten, konnte dieses Verfahren aufgrund des
ebenfalls bei 260 nm absorbierenden Ascorbates im Puffer nicht angewandt werden.
3.5.11 Slot-Blot zur Bestimmung von Gesamtpartikelzahl und infektiösem Titer
Bestimmung des infektiösen Titers
Zur Bestimmung des infektiösen Titers einer
Virussuspension [14] wurden zunächst A549-Zellen in 24-Loch-Zellkulturschalen in einer
Dichte von 1—105 Zellen/Vertiefung ausgesät. Am darauffolgenden Nachmittag wurden diese
Zellen mit PBS gewaschen und mit 300 µl Medium aufgefüllt. Anschließend erfolgte eine
Infektion in Doppelbestimmung mit 2 µl, 10 µl und 20 µl einer Verdünnung des Virus, die
sich je nach geschätztem bzw. durch Messung der optischen Dichte bestimmten Titer
zwischen 1:10 und 1:50 bewegte. Die Zellen wurden über Nacht bei 37°C und 5% CO2
inkubiert.
Danach wurden die Zellen zwei Mal mit 1 ml warmem PBS gewaschen, beim zweiten Mal
erfolgte eine 10-minütige Inkubation vor dem Absaugen. Anschließend wurden die Zellen mit
200 µl PBS-50 mM EDTA überschichtet und 20 min bei 37°C inkubiert. Durch Abspülen mit
der Pipette wurden sie vom Plattenboden gelöst und in ein 1,5-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäß
überführt. Zur Erstellung eines Standards wurden 10 Vertiefungen mit nicht-infizierten Zellen
genau gleich behandelt und nach Überführung in Eppendorf-Reaktionsgefäße mit geeignetem
Plasmidstandard
versetzt.
Dies
6
erfolgte
ebenfalls
in
Doppelbestimmung
über
8
5 Konzentrationsstufen (2—10 bis 2—10 Partikelkopien). Nun wurden alle Zellen mit 200 µl
0,8 N NaOH versetzt, kräftig durchmischt und 20-30 min bei RT lysiert. Danach wurden die
Proben nochmals kräftig gemischt und jeweils 300 µl (bzw. bei den beiden höchsten StandardProben 338 µl und 375 µl) in die Vertiefungen der Slot-Blot-Apparatur (Hoefer, USA)
pipettiert. Mit einer Vakuumpumpe wurden die Lysate auf eine positiv geladene, in
0,4 N NaOH äquilibrierte Nylonmembran (Biodyne Transfer Membran, Pall Corp., Florida)
geblottet. Diese wurde anschließend in SSC (2-fach) geschwenkt und 20-30 min bei 120°C in
einem Inkubator gebacken. Die Prähybridisierung erfolgte in entsprechendem Puffer
38
3 Material und Methoden
(s. Abschnitt 3.5.12, S. 39) bei 68°C für mindestens zwei Stunden. Zur Hybridisierung wurde
eine 32P-markierte Sonde verwendet (s. Abschnitt 3.5.12, S. 39).
SSC (2-fach): 0,3 M NaCl, 30 mM Natriumcitrat, pH 7,0
Bestimmung der Gesamtpartikelzahl
Zur Bestimmung der Gesamtpartikelzahl wurden
in einem 1,5-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäß zu jeweils 200 µl PBS-50 mM EDTA in
Doppelbestimmung 2 µl, 10 µl und 20 µl einer entsprechenden Virusverdünnung gegeben. Die
Herstellung des Standards erfolgte auf gleiche Weise unter Verwendung eines geeigneten
Standardplasmids, das ebenfalls in Doppelbestimmung und fünf Konzentrationsstufen (s.o.)
zu der PBS-EDTA-Lösung pipettiert wurde. Das weitere Vorgehen entsprach dem im
vorhergehenden Abschnitt geschilderten.
3.5.12 Detektion immobilisierter Nukleinsäuren auf Nylonmembranen
Alle Inkubationen von Nylonmembranen mit Prähybridisierungs-, Hybridisierungs- und
Waschlösungen erfolgten in 150-ml-Glasröhren (Wheaton, USA) in einem temperierten
Rotationsinkubator (Biometra, Göttingen). Alle Lösungen wurden zuvor in einem Wasserbad
temperiert.
Prähybridisierung
Die Prähybridisierung erfolgte in Prähybridisierungspuffer für ca. 2 h
bei 68°C.
Prähybridisierungspuffer (20 ml):
2 ml 20-fach SSC, 2 ml 5% Milchpulver, 1 ml Salmon Sperm DNA (300 mg auf 30 ml)
4 ml Dextransulfat (50%), 11 ml destilliertes Wasser
10 min im Wasserbad kochen, auf Eis abkühlen
39
3 Material und Methoden
Hybridisierung
Im Anschluss an die Prähybridisierung erfolgte die Hybridisierung mit
32
P-markierten DNA-Sonden. Diese wurden kurz vor ihrer Verwendung hergestellt (s.u.) und
direkt in den Prähybridisierungspuffer pipettiert. Nach 12-18 h Inkubation bei 68°C im
Rotationsinkubator wurde die Nylonmembran zweimal 10 min mit Waschpuffer 1 und einmal
10 und einmal 5 min mit Waschpuffer 2 jeweils bei 68°C gewaschen. Anschließend wurde die
Membran in Waschpuffer 2 gelegt, auf Saugpapier luftgetrocknet, in Klarsichtfolie verpackt
und in eine Phosphorimagerkassette (Amersham, Freiburg) gelegt. Die Sichtbarmachung der
Signale erfolgte einige Stunden später mit Hilfe des Phosphorimagers Storm 860 (Molecular
Dynamics, USA) und der Software Image Quant (Molecular Dynamics, USA).
Die Titerberechnung erfolgte über die Erstellung einer Geradengleichung für den
Plasmidstandard (Microsoft-Excel).
Waschpuffer 1:
0,3 M NaCl, 30 mM Natriumcitrat, pH 7,0
0,1 % SDS
Waschpuffer 2:
15 mM NaCl, 1,5 mM Natriumcitrat, pH 7,0
0,1 % SDS
Herstellung 32P-markierter Sonden
Die Herstellung der Sonden erfolgte aus den
entsprechenden DNA-Schablonen mittels Klenow-Polymerase und Heptadesoxyribonukleotiden mit zufälliger Sequenz. 200 ng der DNA-Schablone wurden in einem
Gesamtvolumen von 45 µl TE (pH 7,5) 5 min gekocht und dann auf Eis abgekühlt. Die
Durchführung der Klenow-Reaktion erfolgte mit Hilfe des DNA-Labeling-Kits Rediprime II
(Amersham, Freiburg) nach Herstellerangaben unter Zugabe von
32
P-markiertem dCTP
(50 µCi).
Die im Slot-Blot verwendete Sonde ist das Produkt einer PCR unter Verwendung der beiden
Primer
fiberseq
(ATGAAGCGCGCAAGACCGTCTG)
40
und
fiberrev
3 Material und Methoden
(CCAGATATTGGAGCCAAACTGCC) und bindet an die Nukleotide 31042-32390 der
Ad5-Sequenz.
3.5.13 Bestimmung der Menge des verbliebenen Reduktionsmittels in
gereinigten Virussuspensionen
Dieser sog. „Ellmann-Test“ wurde durchgeführt, um die Menge des verbliebenen
Reduktionsmittels in Lösungen mit gereinigten, cysteinhaltigen Vektoren zu bestimmen. Als
Standard wurden sieben Verdünnungen des jeweiligen Reduktionsmittels hergestellt
(0,01 mM bis 1 mM). In einer 96-Loch-ELISA-Platte (Nunc, Wiesbaden) wurden dann
sowohl von der Viruslösung als auch von jeder Verdünnung der Reduktionsmittel-Lösung
50 µl zu 150 µl einer 1 mM DTNB-Lösung (Ellmann’s Reagenz) gegeben.
Die Messung erfolgte in einem ELISA-Reader (VersaMax, Molecular Devices GmbH,
München) bei einer Wellenlänge von 412 nm mit der Software SoftmaxPro (Molecular
Devices GmbH, München). Durch Erstellen einer Standardgerade ließ sich die Restmenge an
Reduktionsmittel in der Viruslösung bestimmen.
3.5.14 Partikelgrößenanalyse durch photonenkorrelierte Spektroskopie
Der Polydispersitätsindex der Vorratslösung [15] der cysteinhaltigen Vektorpartikel wurde
vermessen, um zu überprüfen, ob während der Produktion der cysteinhaltigen Vektoren eine
Aggregatbildung über Disulfidbrücken stattgefunden hat. Die Messung erfolgte in dem
Partikelzählgerät Beckman-Coulter N4Plus (Beckman, Krefeld). Dazu wurden 1—1011 Vektorpartikel mit steril filtriertem, entgastem Wasser auf 3 ml aufgefüllt. Dieses Gemisch wurde in
eine Quarzküvette überführt und bei einem Winkel von 90° vermessen (850 s, 20°C). Die
Auswertung erfolgte durch die Software PCS Control 2.02. (Beckman, Krefeld).
41
3 Material und Methoden
3.5.15 PEGylierung adenoviraler Vektoren
Zur
PEGylierung
der
Vektoren
[15]
wurde
N-Hydroxysuccinimid(NHS)-PEG20K
(20 kDa; Nektar Therapeutics, USA) verwendet. Dieses wurde in HEPES-Puffer (50 mM,
pH 8,0) gelöst und in 80-fachem Überschuss über Oberflächenaminogruppen zu den ebenfalls
in HEPES-Puffer gelösten Vektorpartikeln gegeben. Nach mehrmaligem Mischen wurde
12-14 h bei RT inkubiert und anschließend wurden die Partikel entweder bei –80°C gelagert
oder sofort weiterverwendet.
3.6 Arbeiten mit Proteinen
3.6.1 Vorbereitung der Zellen für SDS-PAGE
Zur Vorbereitung von Proben aus adhärenten eukaryotischen Zellen wurden diese zweimal
mit PBS gewaschen, danach mit PBS-20 mM EDTA überschichtet (1 ml pro 6-cmKulturschale) und 10 min bei 37°C inkubiert. Durch mehrmaliges Auf-und Abspülen wurden
die Zellen anschließend vom Schalenboden gelöst, in ein 2-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäß
überführt und zentrifugiert (400—g, 6 min, RT). Nach Absaugen des Überstandes wurden die
Zellen in 200 µl Ladepuffer resuspendiert (Vortex-Genie, Scientific Industries, USA) und
10 min bei 96°C in einem Heizblock gekocht. Bei sofortiger Verwendung erfolgte eine
Abkühlung auf Eis für 5 min; im Falle der Lagerung wurden die Proben bei –20°C aufbewahrt
und vor weiterer Verwendung nochmals für 2-3 min bei 96°C gekocht.
Ladepuffer (2-fach):
20% Glycerol (v/v), 0,7 M 2-Mercaptoethanol, 4% SDS (w/v), 125 mM Tris, pH 7,0
1 Spatelspitze Bromphenolblau
42
3 Material und Methoden
3.6.2 SDS-PAGE
Zur SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese (SDS-PAGE) von Proteinen wurden 10-12% Polyacrylamidgele verwendet, die in Gießapparaturen der Firma Bio-Rad (München) hergestellt
wurden. Die Proteinproben (s. Abschnitt 3.6.1, S. 42) wurden nach dem Denaturieren in
unterschiedlichen Mengen aufgetragen. Die nachfolgende Elektrophorese erfolgte in mit
Laufpuffer gefüllten Kammern der Firma Bio-Rad (München) zunächst bei 60 V. Nach der
Passage der Lauffront durch das Sammelgel wurde die Spannung auf 100 V erhöht.
Trenngel (10%):
2,5 ml 40% Acryl/Bisacrylamid (29:1), 3,8 ml Tris (1 M pH 8,8), 0,1 ml SDS (10% w/v),
0,1 ml APS (10% w/v), 3,5 ml H2O, 0,004 ml TEMED
Sammelgel (3%):
0,38 ml 40% Acryl/Bisacrylamid (29:1), 0,625 ml Tris (1 M pH 6,8), 0,05 ml SDS
(10% w/v), 0,05 ml APS (10% w/v), 3,9 ml H2O, 0,005 ml TEMED
Laufpuffer (10-fach):
2 M Glycin, 250 mM Tris, 1% SDS (w/v)
3.6.3 Western-Transfer auf Nitrozellulosemembranen
Nach der Elektrophorese wurden die Proteine auf Nitrozellulosemembranen (Amersham,
Freiburg) transferiert. Hierzu wurde eine Nasstransferapparatur der Firma Bio-Rad (München)
eingesetzt. Der Transfer erfolgte in Transferpuffer über 1 h bei 100 V.
Transferpuffer:
25 mM Tris, 150 mM Glycin, 20% Methanol (v/v)
43
3 Material und Methoden
3.6.4 Immunologischer Proteinnachweis auf Nitrozellulosemembranen
Der Nachweis von Proteinen auf Nitrozellulosemembranen erfolgte mit Hilfe des ECL-Kits
(Supersignal West Pico Chemoluminescent Substrate, Pierce, Rockford, IL) und wurde nach
Herstellerangaben durchgeführt. Zum Blocken der Membran, was bei 4°C mindestens 1 h
lang erfolgte, wurde TBS mit 5% Milchpulver und 0,1% Tween verwendet. Diese Lösung
diente auch zum Verdünnen der Antikörper.
Sollte der Proteinnachweis nacheinander mit zwei verschiedenen Antikörpern durchgeführt
werden, wurde die Membran zwischen den beiden Durchgängen mit 20 ml einer Lösung zur
Entfernung der membrangebundenen Antikörper („Stripping“-Puffer) bei 50°C 30 min
inkubiert und nach gründlichem Waschen mit TBS erneut mit Milchpulver geblockt. Danach
wiederholte sich der Vorgang der Inkubation mit den Antikörpern.
TBS:
25 mM Tris, 137 mM NaCl, 27 mM KCl pH 7,4
“Stripping”-Puffer:
60 mM Tris, 2% SDS (w/v), 100 mM 2-Mercaptoethanol
3.6.5 Co-Immunpräzipitation
Bei der Co-Immunpräzipitation wurden 5—106 Zellen (A549) in einer 10 cm-Schale ausgesät
und über Nacht im Brutschrank bei 37°C kultiviert. Am nächsten Tag wurden diese Zellen
gewaschen und in reduzierter Mediummenge mit Vektor transduziert. Nach ein bis zwei
Stunden wurde das Medium aufgefüllt und für 48 h bei 37°C und 5% CO2 inkubiert. Nach
Ablauf dieser Zeit folgten das Waschen der Zellen mit 2 ml PBS, anschließend das Ablösen
mit 1 ml Lysepuffer und das Überführen in 2-ml-Eppendorf-Reaktionsgefäße.
Zur Lyse wurden diese 30 min schüttelnd auf Eis inkubiert und zentrifugiert (20000—g, 30 min,
4°C). Der Überstand wurde in neue Eppendorf-Reaktionsgefäße transferiert, wo er mit 3 µl
44
3 Material und Methoden
des zur Präzipitation vorgesehenen Antikörpers (IgG) versetzt wurde. Nach erneuter
Inkubation (schüttelnd bei 75 rpm, 60 min, auf Eis) erfolgten die Zugabe von 200 µl ProteinA-Sepharose CL-4B (PAS) (Amersham Biosciences, Uppsala, Schweden), kräftiges Mischen
(Vortex) und ein weiterer Inkubationsschritt (schüttelnd bei 150 rpm, 60 min, auf Eis).
Der gebildete Protein-Antikörper-PAS-Komplex wurde kurz zentrifugiert (20000—g, 15s, RT),
der Überstand abgesaugt und anschließend fünf Mal mit 1 ml Waschpuffer gewaschen. Der
Waschvorgang wiederholte sich weitere vier Mal, je zwei Mal mit PBS und 0,1— PBS.
Zur Trennung von Protein-Antikörper-Komplexen und PAS wurden 300 µl Elutionspuffer
zugegeben und kräftig gemischt (Vortex Genie, Scientific Industries, USA). Nach einer
Inkubationsphase (schüttelnd, 60 min, 37°C) wurde zentrifugiert (20000—g, 30s, RT) und der
Überstand in einem neuen Eppendorf-Reaktionsgefäß für 15 min bei –70°C eingefroren.
Anschließend wurden die Proben durch ca. fünfstündige Vakuum-Zentrifugation (Centrivac,
Heraeus, Hanau) getrocknet und in 40 µl Ladepuffer resuspendiert.
Die Proben wurden bei –20°C konserviert, das weitere Vorgehen zur Analyse entsprach dem
beim SDS-PAGE und Western Transfer (s. Abschnitte 3.6.2/3.6.3, S. 43) beschriebenen.
Lysepuffer:
100 mM Tris/HCl (pH 8,0), 500 mM LiCl, 0,5% NP40, 1% Trasylol, 1 µg/ml Leupeptin
Waschpuffer:
100 mM Tris/HCl (pH 8,0), 500 mM LiCl, 0,5% NP40
Elutionspuffer:
5 mM Tris/HCl (pH 6,8), 2% SDS, 5% 2-Mercaptoethanol
Ladepuffer (4-fach):
20% Glycerin, 0,7 M 2-Mercaptoethanol, 4% SDS, 0,125 M Tris-HCl (pH 7,0)
Bromphenolblau
45
3 Material und Methoden
3.7 Tierexperimentelle Arbeiten
Die tierexperimentellen Arbeiten erfolgten zum Großteil in Zusammenarbeit mit
Prof.
Reinhold
Schirmbeck,
Infektionsimmunologie,
Abteilung
Universität
Ulm
Innere
und
Medizin
wurden
I,
Sektion
nach
Molekulare
Tierschutzverordnung
(Antrag-Nr. 830) durchgeführt.
3.7.1 Immunisierungen
Intramuskuläre Immunisierung
Die Anästhesie der Mäuse erfolgte mit Hilfe des
Inhalationsnarkotikums Isofluran (Forene®, Abbott, Wiesbaden). Anschließend wurde den
Mäusen eine bestimmte Dosis des viralen Vektors in einem Volumen von 50 µl beidseits in
den Musculus tibialis anterior injiziert.
Subkutane Immunisierung
Eine
bestimmte
Vektordosis
in
PBS
in
einem
Gesamtvolumen von 100 µl wurde den Mäusen ohne Narkose subkutan am Schwanzansatz
appliziert.
3.7.2 Antikörpertiterbestimmung im Serum
Ca. zwei bis drei Wochen nach der Immunisierung wurde den Mäusen durch Anritzen der
Schwanzvene Blut entnommen. Um Serum zu gewinnen, wurde das Blut bis zu seiner
Gerinnung bei RT inkubiert und anschließend zentrifugiert (400—g, 20 min, RT). Der
Überstand wurde abgenommen, in neue Eppendorf-Reaktionsgefäße überführt und bei –20°C
gelagert.
Antikörper-enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA)
Zur
Bestimmung
des
Antikörpertiters gegen HBsAg wurde der kommerzielle Test AxSYM IMxAUSAB (Abbott,
46
3 Material und Methoden
Wiesbaden), der auf einem kompetitiven ELISA basiert, verwendet. Durch Inkubation
HBsAg-konjugierter Mikropartikel mit Mausserum wurde die Bildung von AntigenAntikörper-Komplexen ermöglicht, bei der die beladenen Mikropartikel anschließend
irreversibel an eine Glasfasermatrix banden. Hier konnten sie durch Zugabe von
biotinyliertem HBsAg, einer anti-Biotin-gekoppelten Phosphatase und deren Substrat sichtbar
gemacht werden. Eine Quantifizierung der Antikörper wurde durch die Verwendung von
sechs standardisierten Seren ermöglicht; zur Messung war eine Verdünnung der Seren
notwendig. Die gemessenen Werte wurden in mIU/ml angegeben.
Isotyp-ELISA
Die Bestimmung des Isotyps der Antikörper wurde in MicroELISA-Platten
(Nunc, Wiesbaden) durchgeführt, wobei sich in den Vertiefungen 150 ng rekombinantes
HBsAg und 50 µl Coating-Buffer befanden, die über Nacht bei 4°C inkubiert wurden. Die
Platten wurden gewaschen, mit PBS/0,3% BSA geblockt und anschließend wieder gewaschen.
Eine Verdünnungsreihe des zu testenden Serums wurde auf die Platten gegeben und 2 h bei
RT inkubiert. Es folgte erneutes Waschen und Zugabe von Peroxidase-gekoppelten antiMaus-Isotyp-Antikörpern (Pharmingen, Hamburg) für 1 h. Nach nochmaligem Waschen
wurde Substratlösung zugegeben, 15 min später im Dunkeln gestoppt und die Extinktion bei
492 nm und 620 nm gemessen.
3.7.3 Tötung der Mäuse und Aufbereitung der Milzzellen
Die Mäuse wurden durch eine Überdosis des Inhalationsnarkotikums Isofluran getötet.
Anschließend wurde die Milz für die Bestimmung der T-Lymphozyten entnommen und in
10 ml PBS-1% BSA überführt.
Zur Gewinnung einer Einzelzellsuspension wurde die Milz durch ein Stahlgitter gepresst.
Anschließend wurden die Zellen zentrifugiert (400—g, 10 min, RT) und in warmem Lysepuffer
aufgenommen. Nach der Lyse der Erythrozyten wurden die Zellen zweimal gewaschen und
anschließend weiterverarbeitet.
47
3 Material und Methoden
Lysepuffer (10-fach):
77,0 g NH4Cl, 20,6 g Tris pH 7,2
Waschpuffer:
PBS-1% BSA
3.7.4 Nachweis spezifischer zytotoxischer T-Lymphozyten
Der Nachweis zytotoxischer T-Zellen wurde auf unterschiedliche Weise durchgeführt.
Nachweis Antigen-spezifischer zytotoxischer T-Zellen über Interferon-γ-Produktion
nach Restimulation
Die Analyse der Milzzellen erfolgte in der Regel in sechsfachem
Ansatz in einer 96-Loch-Platte. Es wurden jeweils 1,5—105 Zellen in 100 µl Medium (Ultra
Culture, Bio Whittaker) mit 1% Penicillin-Streptomycin-L-Glutamin pro Vertiefung
verwendet. Zur Stimulation wurde den Zellen 50 ng Antigen-spezifisches Peptid zugesetzt
(HBsAg: HBsAg 28-39 IPQSLDSWWTSL, Ovalbumin: OVA_257–264 SIINFEKL, Jerini
Bio Tools, Berlin), die Interferon(IFN)-γ-Sekretion wurde anschließend mit 5 µg/ml Brefeldin
A inhibiert. Es folgte eine Inkubation (4 h, 37°C), eine Zentrifugation (400—g, 4 min, 4°C) und
die Vereinigung der sechs Ansätze nach Aufnahme der Zellen in Puffer A.
Nach erneuter Zentrifugation (400—g, 4 min, 4°C) erfolgte die Zugabe von 1 µg antiCD16/CD32 mAK 2.4G2 und Inkubation (15 min, 4°C), wodurch die Fc-Rezeptoren
blockiert wurden, um eine unspezifische Bindung von gegen CD8 gerichteten Antikörpern zu
verhindern. Es folgte ein Waschschritt und danach die Färbung der Zellen. Dies geschah
durch Inkubation (20-30 min, 4°C) mit einem monoklonalen Antikörper gegen CD8,
konjugiert mit R-Phycoerythrin. Nach erneutem Waschen mit Puffer A wurden die Zellen mit
2% Paraformaldehyd in Puffer A fixiert (20 min, RT), gewaschen, in Puffer A resuspendiert
und über Nacht bei 4°C gelagert. Am nächsten Tag wurden die Zellen mit Puffer B
permeabilisiert (15 min, RT) und zur Detektion des intrazellulären IFNγ mit
48
3 Material und Methoden
Fluoroisothiocyanat (FITC)- konjugiertem Antikörper gegen IFNγ (30 min, RT) inkubiert.
Nach dreimaliger Wäsche mit Puffer B wurde die Anzahl der CD8-positiven, IFNγ-positiven
T-Lymphozyten mit Hilfe eines Durchflusszytometers bestimmt.
Puffer A:
PBS, 0,5% BSA, 0,1% NaN3
Puffer B:
PBS, 0,5% BSA, 0,5% Saponin, 0,05% NaN3
Nachweis positiver T-Lymphozyten unter Verwendung eines Antigen-spezifischen
Pentamers
Die Milzzellen wurden ebenfalls in einer 96-Loch-Platte analysiert, wobei in
jede Vertiefung 1,5—106 Zellen gegeben wurden. Nach der Zentrifugation (400—g, 4 min, 4°C)
wurden 150 µl anti-CD16/CD32 mAK 2.4G2 zugegeben, um eine unspezifische Bindung von
anti-CD8-Antikörpern durch Blockierung des Fc-Rezeptors zu verhindern und 15 min bei 4°C
inkubiert. Anschließend folgte ein Waschschritt mit Puffer A. Nun wurden 50 µl eines
Gemisches aus Antikörpern gegen CD8 (FITC anti-mouse CD8α(Ly), Pharmingen, Hamburg)
und dem entsprechenden Pentamer zugegeben und 30 min bei 4°C inkubiert. Nach
dreimaligem Waschen mit Puffer A wurden die Zellen in Puffer A in FACS-Röhrchen
überführt. Es folgte die Analyse im Durchflusszytometer.
3.7.5 Entnahme transduzierter Gewebe
Im Rahmen der Milzentnahme wurden auch die Mm. tibiales anteriores der Mäuse entnommen
und in Tissue-Tek (Sakura Finetek, Giessen) eingebettet. Anschließend wurden die Gewebe
bei –80°C bis zur weiteren Verarbeitung gelagert.
49
3 Material und Methoden
3.7.6 Immunhistochemischer Nachweis von Transgenen
Von dem in Tissue-Tek (Sakura Finetek, Giessen) eingebetteten Gewebe (s. Abschnitt 3.7.5,
S. 49) wurden mit einem Kryostat (Leica Microsystems, Nussloch) Schnitte angefertigt und
auf mit Silane beschichtete Objektträger überführt. Diese wurden getrocknet und
anschließend fünf Minuten in kaltem Aceton fixiert. Es folgten eine 15-minütige Inkubation in
Methanol-H2O2 und jeweils 5 Minuten in 70% Isopropanol, 50% Isopropanol und
destilliertem Wasser. Nach zweimaligem Waschen in TBS für 30 min wurde mit TBS
0,025% Triton inkubiert, abgesaugt und für 2 h 10% Normalserum entsprechend der Spezies
des Zweitantikörpers zugegeben. Nach dem Absaugen wurde über Nacht mit dem ersten
Antikörper in entsprechender Verdünnung bei 4°C inkubiert. Drei Spülvorgänge mit TBS von
5 min, 30 min und 1 h gingen der Inkubation mit dem entsprechenden Zweitantikörper
voraus. Es folgten mehrmaliges Waschen, 45 min Inkubation mit dem AB-Komplex (Dako,
Hamburg) und nach erneutem Waschen die Zugabe von DAB (Sigma, Taufkirchen) für
15 min. Als nächste Schritte folgten Spülen mit destilliertem Wasser, 5 min in Hämalaun und
anschließendes Bläuen mit Leitungswasser. Vor dem Eindecken mit Entellan wurde noch eine
Alkoholreihe durchlaufen, die 50%, 70%, 96% und absolutes Isopropanol und zum Abschluss
Xylol umfasste. Die Präparate wurden anschließend im Lichtmikroskop auf gefärbte Zellen
hin untersucht.
3.7.7. Direkter Nachweis der EGFP-Fluoreszenz in Kryoschnitten von
Muskelgewebe
Zum direkten Nachweis der EGFP-Fluoreszenz in transduziertem Muskelgewebe wurden
Kryoschnitte der entnommenen Muskeln angefertigt (s. Abschnitt 3.7.6, S. 50). Anschließend
wurden die Schnitte unter einem Fluoreszenzmikroskop (Filter FITC 520 nm) bei Anregung
mit 480 nm beurteilt.
50
3 Material und Methoden
3.7.8 Verwendete Statistik
Die deskriptive Statistik umfasst die Angabe von Mittelwert und Standardabweichung und
wurde mit Hilfe des Programmes Excel (Microsoft) erstellt. Weitergehende vergleichende
Berechnungen wurden aufgrund der geringen Fallzahlen nicht durchgeführt.
51
4 Ergebnisse
4 Ergebnisse
Es wurden sechs verschiedene adenovirale Gentransfervektoren konstruiert. Zwei von ihnen
beinhalten als Transgen das HBsAg (AdHBsAg, Ad1CysHBsAg), zwei weitere kodieren für
das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (AdOVA, Ad1CysOVA), wobei je ein Vektor dieser
beiden Gruppen die Möglichkeit zur späteren chemischen Kapsidmodifikation an
Cysteinresten
besitzt
(Ad1CysHBsAg,
Ad1CysOVA).
Zwei
Vektoren
(mit/ohne
Modifikationsmöglichkeit), die kein Transgen beinhalten, dienen als Kontrollvektoren
(Adempty, Ad1Cysempty). Durch DNA-Klonierung wurden die korrespondierenden
infektiösen Plasmide erzeugt, die dazu dienten, die adenoviralen Vektoren zu generieren. Für
alle Vektoren wurde der infektiöse und der Gesamtpartikeltiter der Präparation bestimmt und
sie wurden durch verschiedene Methoden auf ihre Integrität hin überprüft. Des Weiteren
wurden erste in vitro und in vivo Tests mit den Vektoren durchgeführt. Diese sollten Auskunft
über die Tauglichkeit der konstruierten Vektoren für weiterführende Experimente zur
genetischen Vakzinierung geben.
4.1 Konstruktion und Charakterisierung der Vektoren
4.1.1 Klonierung der Vektoren
Die Ausgangsplasmide für die Vektoren, die die Expressionskassette für HBsAg enthalten
(pAdHBsAg und pAd1CysHBsAg), wurden folgendermaßen erzeugt: Das Plasmid
pCI/Ssmall (Prof. Schirmbeck, Innere Medizin, Ulm) wurde mit den Enzymen ClaI und BglII
geschnitten und das kleinere der beiden Fragmente, das die Expressionskassette für HBsAg
enthielt (ca. 2,2 kb), isoliert. Nach Auffüllen der Enden mit Klenow wurde dieses Fragment in
die ScaI-Schnittstelle der multiplen Klonierungsstelle (MCS) von pGS70 kloniert. Es folgte im
zweiten Schritt das Herausschneiden des Fragments mit PacI und die Endklonierung in pGS66
bzw. pAd1CysPac (s. Abschnitt 3.1.3, S. 20).
52
4 Ergebnisse
Bei pGS66 handelt es sich um ein sog. „infektiöses Plasmid.“ Es beinhaltet das E1-deletierte
Ad5-Genom und zusätzlich bakterielle DNA, die die Amplifikation in Bakterien als Plasmid
erlaubt. Diese ist von zwei SwaI-Schnittstellen flankiert, so dass nach dem Schneiden mit
diesem Enzym das Virusgenom freigesetzt werden kann. Das Plasmid pAd1CysPac
unterscheidet sich von pGS66 nur durch die Information für elf zusätzliche Aminosäuren im
Fiber-Protein. Daher konnte für die Vektoren AdHBsAg und Ad1CysHBsAg exakt dieselbe
Klonierungsstrategie gewählt werden.
Nach Abschluss der Klonierung wurden die Vektorplasmide durch Schneiden mit SwaI
linearisiert. Es folgte eine Transfektion (s. Abschnitt 3.4.4, S. 31) in N52E6 und eine
anschließende Amplifikation und Reinigung der korrespondierenden Vektoren.
Die beiden Vektorplasmide pAdOVA und pAd1CysOVA, die die Expressionskassette für das
Fusionsprotein T-OVA-EGFP enthalten, wurden folgendermaßen hergestellt: Das Plasmid
pEGFP/cT-OVAkbdb-EGFP (Prof. Schirmbeck, Innere Medizin, Ulm) wurde mit BglII und
NotI geschnitten. Das kleinere Fragment, das die Expressionskassette für das Fusionsprotein
T-OVA-EGFP enthielt (ca. 2 kb), wurde isoliert und die Enden wurden mit Klenow
aufgefüllt. Das Plasmid pCI/Ssmall (s.o.) wurde mit NotI und HindIII geschnitten. Das
größere der beiden Fragmente (ca. 4 kb) wurde isoliert und die Enden aufgefüllt. Nun wurde
das 2 kb-Fragment aus pEGFP/cT-OVAkbdb-EGFP in das 4 kb-Fragment aus pCI/Ssmall
kloniert. Das hieraus entstandene Plasmid pSaV2 wurde mit BglII und ClaI geschnitten. Nach
Auffüllen der Enden folgte die Zwischenklonierung in pGS70 und schlussendlich ein
Umsetzen in pGS66 und pAd1CysPac (s.o.).
Nach Linearisierung mit SwaI erfolgte eine Transfektion in N52E6 und eine anschließende
Amplifikation und Reinigung der Vektoren.
Abb. 4.1, S. 54 und 4.2, S. 55 zeigen die Klonierungsschemata der Vektoren und Abb. 4.3,
S. 56 zeigt die dazugehörigen Vektorkarten.
53
4 Ergebnisse
Bgl II
pGS70
3,8 kb
CMVHBsAgpolyA
pCI/Ssmall
4,8 kb
Sca I
Cla I
(1)
Pac I
ITR ψ
Swa I
Pac I
CMVHBsAgpolyA
pSaV 1
6,0 kb
Swa I
ITR
pGS66 /
pAd1CysPac
35,8 kb
Pac I
(2)
CMV-HBsAg-polyA
ITR ψ
Swa I
Swa I
ITR
pAdHBsAg/
pAd1CysHBsAg
38 kb
Abbildung 4.1 Klonierungsschema für pAdHBsAg/pAd1CysHBsAg Das
BglII/ClaI-Fragment aus pCI/Ssmall, das die Expressionskassette für HBsAg
(schwarz) enthält, wurde nach dem Auffüllen der Enden in die ScaI-Schnittstelle
von pGS70 kloniert (1). Es entstand als Zwischenstufe pSaV1. Anschließend
wurden sowohl dieses Plasmid als auch pGS66 bzw. pAd1CysPac mit PacI
geschnitten und die HBsAg-Expressionskassette in das E1-deletierte adenovirale
Genom umgesetzt (2). (pAdHBsAg/pAd1CysHBsAg: adenovirale Vektorplasmide,
die für das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) kodieren; Cys: zusätzlicher
Cysteinrest im Fiber-Protein; pCI/Ssmall: Plasmid, das für HBsAg kodiert; pGS70,
pSaV1: Plasmide zur Zwischenklonierung, pGS66/pAd1CysPac: Plasmide, die für
das E1-deletierte adenovirale Genom kodieren; E1: Genregion E1 des humanen
Adenovirus Serotyp 5; CMV: Cytomegalovirus-Promotor; polyA: Polyadenylierungssignal; ITR: invertierte terminale Sequenzwiederholung; ψ:
Verpackungssignal; kb: Kilobasen)
54
4 Ergebnisse
CMV
CMV
Hind III
Originalplasmid von
T-OVAEGFP
6,1 kb
pCI/Ssmall
4,8 kb
polyA
Bgl II
Not I
polyA
(1)
TOVAEGFP
Not I
Bgl II
pSaV 2
5,9 kb
CMVT-OVAEGFPpolyA
pGS70
3,8 kb
Sca I
(2)
Pac I
Cla I
ITR ψ
Swa I
Pac I
CMVT-OVAEGFPpolyA
pSaV 3
7,0 kb
Swa I
ITR
pGS66 /
pAd1CysPac
35,8 kb
(3)
Pac I
CMV-T-OVA-EGFP-polyA
ITR ψ
Swa I
Swa I
ITR
pAdOVA/
pAd1CysOVA
39,1 kb
Abbildung 4.2 Klonierungsschema für pAdOVA/pAd1CysOVA Die Expressionskassette für das
Fusionsprotein T-OVA-EGFP (grau) wurde ohne Promotor und polyA durch Schneiden mit BglII und
NotI in die HindIII/NotI Schnittstelle von pCI/Ssmall umgesetzt (1). Es entstand die Zwischenstufe
pSaV2, die anschließend mit BglII und ClaI geschnitten wurde, um die Expressionskassette, nun durch
Promotor und polyA aus pCI/Ssmall vervollständigt, in pGS70 (geschnitten mit ScaI) zu klonieren (2).
Aus dem entstandenen pSaV3 wurde abschließend die ganze Expressionskassette mit PacI
ausgeschnitten und in die PacI-Schnittstelle von pGS66 bzw. pAd1CysPac umgesetzt (3). (pAdOVA/
pAd1CysOVA: adenovirale Vektorplasmide, die das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des
Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimieren;
Cys: zusätzlicher Cysteinrest im Fiber-Protein; pCI/Ssmall, pGS70, pSaV2/3: Plasmide zur
Zwischenklonierung; pGS66/pAd1CysPac: Plasmide, die für das E1-deletierte adenovirale Genom
kodieren; E1: Genregion E1 des humanen Adenovirus Serotyp 5; CMV: Cytomegalovirus-Promotor;
polyA: Polyadenylierungssignal; ITR: invertierte terminale Sequenzwiederholung; ψ: Verpackungssignal;
kb: Kilobasen)
55
4 Ergebnisse
AdHBsAg
ITR ψ CMV-HBsAg-polyA
ITR
Ad1CysHBsAg
Cys
ITR ψ CMV-HBsAg-polyA
ITR
fiber
AdOVA
ITR ψ CMV-T-OVA-EGFP-polyA
ITR
Ad1CysOVA
Cys
ITR ψ CMV-T-OVA-EGFP-polyA
ITR
fiber
Abbildung 4.3 Vektorkarten Die Vektoren bestehen von links nach rechts aus dem
linken Terminus von Ad5 (bp 1-466, Genbank-Nummer: AY339865.1), der
Expressionskassette für das HBsAg (Map-Positionen: 467-2685, BAD44730.1) oder
T-OVA-EGFP (Map-Positionen: 467-3734; T-Ag-Fragment (CT272): AS 1-272 mit
Deletion von AS 110-152, NP_043127.1; Verbindungspeptid KLRILQSTVP;
Ovalbumin-Fragment: AS 246-353, AAB59956; Verbindungspeptid PVAT, EGFP:
AAB02572) und dem rechten Terminus von Ad5, wobei in zwei der Vektoren noch
ein genetisch eingeführtes zusätzliches Cystein (Cys) im Fiber-Protein enthalten ist.
(Ad5: Adenovirus Serotyp 5; AdHBsAg/Ad1CysHBsAg: adenovirale Vektoren, die
das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimieren; AdOVA/Ad1CysOVA:
Vektoren, die das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40,
OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimieren;
CMV: Cytomegalovirus-Promotor; polyA: Polyadenylierungssignal; ITR: invertierte
terminale Sequenzwiederholungen; ψ: Verpackungssignal; bp: Basenpaare; AS:
Aminosäure; AS-Abkürzungen: K: Lysin; L: Leucin; R: Arginin; I: Isoleucin; Q:
Glutamin; S: Serin; T: Threonin; V: Valin; P: Prolin; A: Alanin )
56
4 Ergebnisse
4.1.2 Prüfung der Integrität der Vektorgenome
Um sicherzustellen, dass während der Amplifikationsschritte kein Rearrangement der
Vektorgenome stattgefunden hat, wurde nach der Reinigung der Vektoren zunächst eine
Restriktionsanalyse der isolierten Vektor-DNA durchgeführt. Diese erfolgte in allen sechs
Fällen
mit
dem
Restriktionsenzym
HindIII
und
wurde
anschließend
mittels
Agarosegelelektrophorese beurteilt. Zum Vergleich wurden die Vektorplasmide aufgetragen,
die zuvor außer mit HindIII auch mit SwaI geschnitten worden waren, um die bakteriellen
Plasmidelemente vom Virusgenom zu trennen (s. Abb. 4.4, S. 57). Es zeigte sich ein bei
Vektor und zugehörigem Plasmid identisches Restriktionsmuster, bei dem alle Plasmide eine
p v p v
p v p v
p v v
p v p v
p v p v
Adempty/
Ad1Cysempty
Ad1CysOVA
AdOVA
Ad1CysHBsAg
AdHBsAg
Adempty/
Ad1Cysempty
Ad1CysOVA
AdOVA
Ad1CysHBsAg
AdHBsAg
zusätzliche Bande bei ca. 2900 bp aufwiesen, die dem bakteriellen Segment entspricht.
p v v
3054 bp
8000 bp
2036 bp
5090 bp
1636 bp
4072 bp
1018 bp
3054 bp
500 bp
Abbildung 4.4 Agarosegelelektrophorese zum Integritätsnachweis der Virus-DNA Nach Schneiden mit
HindIII bzw. im Fall der Plasmide mit HindIII und SwaI wurden jeweils 200 ng des Vektorplasmids (p) und der
Virus-DNA (v) nebeneinander aufgetragen und im Agarosegel (1%) analysiert. Links und rechts handelt es sich
um Aufnahmen desselben Gels zu unterschiedlichen Zeitpunkten (links: oberer Teil des Gels = späte Aufnahme;
rechts: unterer Teil = frühe Aufnahme) (AdHBsAg/Ad1CysHBsAg: adenovirale Vektoren, die das Hepatitis B
Oberflächenantigen (HBsAg) exprimieren; AdOVA/Ad1CysOVA: adenovirale Vektoren, die das Fusionsprotein
T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes
Protein) exprimieren; Adempty/Ad1Cysempty: adenovirale Vektoren ohne Transgen; Cys: zusätzlicher
Cysteinrest im Fiber-Protein; DNA: Desoxyribonukleinsäure; bp: Basenpaare; ng: Nanogramm)
57
4 Ergebnisse
4.1.3 Bestimmung des infektiösen und des Gesamtpartikeltiters
Von allen Vektorpräparationen wurde der Titer mittels Slot-Blot (s. Abschnitt 3.5.11, S. 38)
bestimmt. Als Hybridisierungssonde wurde eine Sonde gegen einen Teil im Fiber-Protein
verwendet (s. Abschnitt 3.5.12, S. 39). Tab. 4.1, S. 58 listet die ermittelten Titer auf.
Tabelle 4.1 Gesamtpartikeltiter und infektiöse Titer aller Vektorpräparationen
Vektor
Gesamtpartikel
[vp/µl]
infektiöse Partikel
[ip/µl]
AdHBsAg
4,1—108 ± 0,6—108
9,3—107 ± 1,2—107
Ad1CysHBsAg
2,3—108 ± 0,2—108
4,6—107 ± 0,3—107
AdOVA
6,2—108 ± 0,6—108
1,2—108 ± 0,3—108
Ad1CysOVA
n.d.
4,8—106 ± 0,3—106
Adempty
4,6—108 ± 1,1—108
1,2—108 ± 0,5—108
Ad1Cysempty
4,5—108 ± 2,0—108
2,3—108 ± 0,1—108
AdHBsAg/Ad1CysHBsAg: adenovirale Vektoren, die das Hepatitis B Oberflächenantigen exprimieren; AdOVA/Ad1CysOVA: adenovirale Vektoren, die das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP:
modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimieren; Adempty/Ad1Cysempty:
adenovirale Vektoren ohne Transgen; Cys: zusätzlicher Cysteinrest im Fiber-Protein; vp:
virale Partikel; ip: infektiöse Partikel; n.d: wurde nicht bestimmt; µl: Mikroliter
58
4 Ergebnisse
4.1.4 Überprüfung der Transgenexpression durch Western Transfer
Bei allen Vektoren wurde die Expression des entsprechenden Transgens überprüft. Hierzu
wurden jeweils 1—106 Zellen (A549) ausgesät und mit zwei unterschiedlichen Vektordosen
transduziert. Die Probenaufbereitung aus den Zellen erfolgte 48 Stunden später. Als Kontrolle
dienten Zellen, die mit 100 MOI des nicht-exprimierenden Vektors Ad1Cysempty transduziert
wurden und nicht-transduzierte Zellen. Im Fall der Vektoren AdHBsAg bzw. Ad1CysHBsAg
erfolgte der Proteinnachweis mit einem Antikörper gegen das HBsAg (Geschenk von Prof.
Schirmbeck, Innere Medizin, Ulm). Abb. 4.5, S. 60 zeigt zwei spezifische Banden bei ca.
25 bzw. 30 kDa nach Transduktion mit AdHBsAg. Nach Transduktion mit Ad1CysHBsAg
konnten ebenfalls zwei spezifische Banden detektiert werden (s. Abb. 4.6, S. 61). Diese
repräsentieren die nicht-glykosylierte und die glykosylierte Form des HBsAg.
Bei Transduktion mit AdOVA bzw. Ad1CysOVA erfolgte die Detektion der Proteine mit
zwei verschiedenen Antikörpern. Zunächst wurde ein Antikörper gegen den T-Antigen-Teil
des Fusionsproteins eingesetzt (Geschenk von Prof. Schirmbeck, Innere Medizin, Ulm). Nach
anschließendem „Strippen“ der Membran (s. Abschnitt 3.6.4, S. 44) erfolgte der Nachweis mit
einem Antikörper gegen das EGFP. In beiden Fällen konnte eine Bande bei ca. 75 kDa
detektiert werden. Diese Größe entspricht der des gesuchten Fusionsproteins (T-OVA 48 kDa
+ EGFP 27 kDa) (s. Abb. 4.7, S. 62 und Abb. 4.8, S. 63).
59
4 Ergebnisse
AdHBsAg
50
100
K1
K2
50 kDa
37 kDa
25 kDa
Abbildung 4.5 Western Transfer zum Nachweis der
HBsAg-Synthese in A549-Zellen nach Transduktion mit
AdHBsAg Gleiche Volumina jeder Probe wurden in einem 12%
Polyacrylamid-Gel analysiert. Die Detektion spezifischer Banden
(→) erfolgte mit einem Antikörper gegen HBsAg. (AdHBsAg:
adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen
(HBsAg) exprimiert; 50/100: Transduktion mit 50/100
infektiösen Partikeln von AdHBsAg pro Zelle; K1: transduzierte
Kontrolle (Ad1Cysempty); K2: nicht-transduzierte Kontrolle;
Ad1Cysempty: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor ohne
Transgen; A549: humane Lungenkarzinom-Zelllinie; kDa:
Kilodalton)
60
4 Ergebnisse
Ad1CysHBsAg
50
100
K1
K2
50 kDa
37 kDa
25 kDa
Abbildung 4.6 Western Transfer zum Nachweis der
HBsAg-Synthese in A549-Zellen nach Transduktion mit
Ad1CysHBsAg Gleiche Volumina jeder Probe wurden in einem
12% Polyacrylamid-Gel analysiert. Die Detektion spezifischer
Banden (→) erfolgte mit einem Antikörper gegen HBsAg.
(Ad1CysHBsAg: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das
Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; 50/100:
Transduktion mit 50/100 infektiösen Partikeln von
Ad1CysHBsAg pro Zelle; K1: transduzierte Kontrolle
(Ad1Cysempty);
K2:
nicht-transduzierte
Kontrolle;
Ad1Cysempty: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor ohne
Transgen; A549: humane Lungenkarzinom-Zelllinie; kDa:
Kilodalton)
61
4 Ergebnisse
AdOVA
50
100
AdOVA
K1
50
K2
100
K1
K2
75 kDa
75 kDa
α-T
α-GFP
Abbildung 4.7 Western Transfer zum Nachweis der Synthese des Fusionsproteins
T-OVA-EGFP in A549-Zellen nach Transduktion mit AdOVA Gleiche Volumina
jeder Probe wurden in einem 10% Polyacrylamid-Gel analysiert. Zum Nachweis
spezifischer Banden (→) wurde ein Antikörper gegen das T-Antigen (α-T) bzw. gegen
EGFP (α-EGFP) verwendet. Links und rechts dieselbe Membran vor bzw. nach
„Strippen“;. (AdOVA: adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: TAntigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün
fluoreszierendes Protein) exprimiert; 50/100: Transduktion mit 50/100 infektiösen
Partikeln von AdOVA pro Zelle; K1: transduzierte Kontrolle (Ad1Cysemtpy); K2: nichttransduzierte Kontrolle; Ad1Cysempty: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor ohne Transgen;
A549: humane Lungenkarzinom-Zelllinie; kDa: Kilodalton; „Strippen“: Entfernung bereits
gebundener Antikörper von einer Membran)
62
4 Ergebnisse
Ad1CysOVA
50 100
K1
Ad1CysOVA
50 100
K2
K1
K2
75 kDa
75 kDa
α-T
α-GFP
Abbildung 4.8 Western Transfer zum Nachweis der Synthese des Fusionsproteins TOVA-EGFP in A549-Zellen nach Transduktion mit Ad1CysOVA Gleiche Volumina jeder
Probe wurden in einem 10% Polyacrylamid-Gel analysiert. Zur Detektion spezifischer Banden
(→) wurde ein Antikörper gegen das T-Antigen (α-T) bzw. gegen das EGFP (α-EGFP)
verwendet. Links und rechts dieselbe Membran vor bzw. nach „Strippen“ (Ad1CysOVA:
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des
Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes Protein)
exprimiert; 50/100: Transduktion mit 50/100 infektiösen Partikeln von Ad1CysOVA pro Zelle;
K1: transduzierte Kontrolle (Ad1Cysempty), K2: nicht-transduzierte Kontrolle; Ad1Cysempty:
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor ohne Transgen; A549: humane Lungenkarzinom-Zelllinie;
kDa: Kilodalton; „Strippen“: Entfernen bereits gebundener Antikörper von einer Membran)
4.1.5 Nachweis der Assoziation von Fusionsprotein und Hitzeschockprotein 73
Die beschriebene intrazelluläre Assoziation des Fusionsproteins T-OVA-EGFP mit dem
Hitzeschockprotein kann u.a. zu einer verlängerten Halbwertszeit des Proteins und zu seiner
Einschleusung in zusätzliche Prozessierungswege führen. Das könnte sich positiv auf die
Immunantwort auswirken und deswegen sollte das Stattfinden der Assoziation auch nach
Transduktion mit den entsprechenden Vektoren durch Co-Immunpräzipitation nachgewiesen
werden. 5·106 A549-Zellen wurden ausgesät und 24 Stunden später mit jeweils 100 MOI
AdOVA bzw. Ad1CysOVA transduziert. Als Kontrolle dienten nicht-transduzierte Zellen.
Nach 48 Stunden erfolgte die Ernte der Zellen; die anschließende Co-Immunpräzipitation mit
Zelllysat wurde wie in Abschnitt 3.6.5, S. 44 beschrieben durchgeführt. Zur Präzipitation
wurde ein Antikörper gegen den T-Antigen-Teil des Fusionsproteins verwendet. In einem
Western-Transfer-Experiment wurden die im Präzipitat enthaltenen Proteine analysiert. Zum
63
4 Ergebnisse
Nachweis des Fusionsproteins wurde ein Antikörper gegen EGFP eingesetzt. Die Detektion
des hsp73, das bei stattgefundener intrazellulärer Assoziation co-präzipitiert werden sollte,
erfolgte mit Hilfe eines entsprechenden Antikörpers (Geschenk von Prof. Schirmbeck, Innere
Medizin, Ulm). Abb. 4.9, S. 64 zeigt in beiden Fällen eine spezifische Bande bei ca. 75 kDa.
Diese entspricht im ersten Fall dem Fusionsprotein (T-OVA 48 kDa + EGFP 27 kDa) und
im zweiten Fall dem co-präzipitierten hsp73.
Ad
Cys
Ad
K
75 kDa
Cys
K
75 kDa
α-GFP
α-hsp73
Abbildung 4.9 Western Transfer zum Nachweis der Assoziation des
Fusionsproteins T-OVA-EGFP mit dem Hitzeschockprotein 73 nach
Transduktion von A549-Zellen mit 100 infektiösen Partikeln von AdOVA (in der
Abbildung: Ad) bzw. Ad1CysOVA (in der Abbildung: Cys) pro Zelle . Die
Proteinproben wurden durch Co-Immunpräzipitation des Zelllysats mit einem
Antikörper gegen das T-Antigen gewonnen. Gleiche Volumina jeder Probe
wurden in einem 10% Polyacrylamid Gel analysiert. Die Detektion der Banden
erfolgte mit einem Antikörper gegen EGFP (α-EGFP) bzw. einem Antikörper
gegen das Hitzeschockprotein 73 (α-hsp73). Für beide Gele wurde dieselbe
Proteinprobe verwendet. (AdOVA/Ad1CysOVA: adenovirale Vektoren, die das
Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA:
Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimieren; Cys:
zusätzlicher Cysteinrest im Fiber-Protein; K: nicht-transduzierte Kontrolle; A549:
humane Lungenkarzinom-Zelllinie; kDa: Kilodalton)
64
4 Ergebnisse
4.1.6 Bestätigung der Existenz der Cysteinreste
Die genetisch eingeführten Cysteinreste sind die Voraussetzung für eine spätere chemische
Kapsidmodifikation (s. Abb. 1.2, S. 15). Zur Bestätigung ihrer Existenz wurde zunächst der
Teil des isolierten Vektorgenoms per PCR amplifiziert (s. Abschnitt 3.3.12, S. 29), der für das
Fiber-Protein kodiert und die Information für das zusätzliche Cystein enthalten müsste. Als
Primer wurden verwendet: 1. inscheckseq: GAAGGCACAGCCTATACAAACGCTG
(bindet
an
die
Nukleotide
32495-32519
der
Ad5-Sequenz),
2.
inscheckrev:
GTTGTGGCCAGACCAGTCCC (bindet an die Nukleotide 32703-32722 der Ad5-Sequenz).
Das gereinigte PCR-Produkt wurde im Agarosegel überprüft, wobei ein Größenunterschied
von 30-40 bp zwischen dem DNA-Fragment des cysteinhaltigen Vektors Ad1CysHbsAg und
dem des zum Vergleich aufgetragenen nicht-cysteinhaltigen Vektorplasmids pAdHBsAg
detektiert werden konnte. Da sich durch den Einbau des Cysteins insgesamt elf zusätzliche
Aminosäuren im Fiber-Protein befinden, deutet dieser Größenunterschied auf die veränderte
Nukleinsäuresequenz, die für das zusätzliche Cystein kodiert, hin. Anschließend wurde das
PCR-Produkt sequenziert (s. Abschnitt 3.3.11, S. 29) und mit der Sequenz des Kontrollvektors
Ad1Cys (s. Abschnitt 3.1.4, S. 20) verglichen, die das Cystein enthält. Es ergab sich eine
vollständige Übereinstimmung (s. Tab. 4.2, S. 67).
Der Vektor Ad1Cysempty wurde nicht analysiert, da er aus dem Plasmid pAd1CysPac stammt
und dieses wiederum die Grundlage für die Vektoren Ad1CysHBsAg und Ad1CysOVA ist.
Da bei diesen beiden Vektoren gezeigt wurde, dass sie das Cystein enthalten, muss deren
Ausgangsplasmid (pAd1CysPac) und damit der korrespondierende Vektor Ad1Cysempty
zwangsläufig auch das Cystein enthalten.
65
4 Ergebnisse
Ad
Cys
200 bp
Abbildung 4.10 PCR zur Bestätigung der
Existenz der Cysteinreste – Analyse der
PCR-Produkte in der Gelelektrophorese
Ein Teil des Fiber-Proteins von pAdHBsAg
(in der Abbildung: Ad) und der isolierten
Virus-DNA von Ad1CysHBsAg (in der
Abbildung: Cys) wurde per PCR
amplifiziert. Die Größe der Amplifikationsprodukte wurde im Agarosegel (3%)
überprüft.
(PCR:
Polymerase-KettenReaktion; pAdHBsAg: adenovirales Vektorplasmid, das für das Hepatitis B
Oberflächenantigen
(HBsAg)
kodiert;
Ad1CysHBsAg: cysteinhaltiger adenoviraler
Vektor, der das HBsAg exprimiert; bp:
Basenpaare)
66
4 Ergebnisse
Tabelle 4.2 Sequenzierung der cysteinhaltigen Vektoren zur Überprüfung der Existenz
der zusätzlich eingeführten Cysteinreste im Fiber-Protein
Vektor
Basensequenz (oben)/Aminosäuresequenz (unten)
Ad1Cys
GGATTAATTGGCGGCGGATGCGGTGGCGGCATCGATGAC
G L I G G G C G G G I N N
Ad1CysHBsAg
GGATTAATTGGCGGCGGATGCGGTGGCGGCATCGATGAC
G L I G G G C G G G I N N
Ad1CysOVA
GGATTAATTGGCGGCGGATGCGGTGGCGGCATCGATGAC
G L I G G G C G G G I N N
Fett: Insertion im Fiber-Protein (Genbank-Nummer: AAQ19310.1) nach Aminosäure 543 (entspricht
dem Nukleotid 32665 in AY339865.1); Ad1Cys: EGFP-exprimierender cysteinhaltiger Vektor, dessen
Sequenz hier zum Vergleich dient; Ad1CysHBsAg: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das
Hepatitis B Oberflächenantigen exprimiert; Ad1CysOVA: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das
Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP:
modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimiert; Basenabkürzungen: G: Guanin, A: Adenin; T:
Thymin; C: Cytosin; Aminosäureabkürzungen: G: Glycin, L: Leucin, I: Isoleucin, C: Cystein, N:
Asparagin
67
4 Ergebnisse
4.1.7 Messung des Polydispersitätsindex
Von den gereinigten Virussuspensionen der cysteinhaltigen Vektoren wurde der
Polydispersitätsindex bestimmt. Dieser gibt Auskunft über die Größenverteilung der Partikel
in einer Suspension und dient so der Qualitätskontrolle einer Viruspräparation, da sich auf
diese Weise eine eventuelle Aggregatbildung durch Disulfidbrückenbindungen während der
Vektorreinigung erkennen lässt. Diese Messung erfolgte wie in Abschnitt 3.5.14, S. 41
beschrieben und ergab die in Tab. 4.3, S. 68 enthaltenen Werte.
Abb. 4.11, S. 69 zeigt exemplarisch das Messergebnis von Ad1CysOVA.
Tabelle 4.3 Polydispersitätsindices der gereinigten
Virussuspensionen
Vektor
Polydispersitätsindex
Ad1CysHBsAg
0,161 ± 0,022
Ad1CysOVA
0,067 ± 0,022
Ad1Cysempty
n.d.
Ad1CysHBsAg: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der
das Hepatitis B Oberflächenantigen exprimiert;
Ad1CysOVA: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der
das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des
Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes
grün fluoreszierendes Protein) exprimiert; Ad1Cysempty:
cysteinhaltiger adenoviraler Vektor ohne Transgen; n.d:
wurde nicht bestimmt
68
4 Ergebnisse
Abbildung 4.11 Messung des Polydispersitätsindex der gereinigten Virussuspension von
Ad1CysOVA (exemplarisch) (Ad1CysOVA: cysteinhaltiger adenoviraler Vektor, der das
Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP:
modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimiert)
69
4 Ergebnisse
4.1.8 Bestimmung des Reduktionsmittelgehaltes der gereinigten
Virussuspensionen
Der Ellmann-Test ist ebenfalls eine Methode der Qualitätskontrolle von Vorratslösungen der
cysteinhaltigen Vektoren. Er wurde durchgeführt, um die Menge des verbliebenen
Reduktionsmittels in den gereinigten Virussuspensionen zu bestimmen. Der Grund hierfür ist,
dass das Reduktionsmittel Einfluss auf die Integrität von redoxsensitiven Liganden (z.B.
Transferrin) hat. Tab. 4.4, S. 70 zeigt die Ergebnisse der Messungen.
Tabelle 4.4 Reduktionsmittelgehalt der gereinigten
Virussuspensionen
Vektor
Reduktionsmittel [µM]
Ad1CysHBsAg
3,4
Ad1CysOVA
n.d.
Ad1Cysempty
1,7
Ad1CysHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B
Oberflächenantigen exprimiert; Ad1CysOVA: adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T:
T-Antigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin,
EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes Protein)
exprimiert; Ad1Cysempty: adenoviraler Vektor ohne
Transgen; Cys: zusätzlicher Cysteinrest im Fiber-Protein;
n.d: wurde nicht bestimmt; µM: Mikromol
70
4 Ergebnisse
4.2 Immunisierungsversuche mit AdHBsAg und AdOVA
4.2.1 Immunisierung mit AdHBsAg zur Dosis- und Injektionsroutenfindung
Die Vektoren sollten nun im Hinblick darauf geprüft werden, ob sie in vivo zelluläre und
humorale Immunantworten auslösen können. Hierzu wurden steigende Vektordosen von
AdHBsAg
in
BALB/cAnNCrl
(BALB/c)-Mäuse
injiziert.
Parallel
wurden
zwei
unterschiedliche Injektionsrouten, subkutan (s.c.) und intramuskulär in den Musculus tibialis
anterior (i.m.), getestet. Um die ausgelöste Immunantwort quantitativ einordnen zu können,
erhielt eine Vergleichsgruppe von Mäusen 50 µg Plasmid-DNA mit identischer
Expressionskassette für HBsAg. Diese Menge entspricht dem Standard bei genetischer
Vakzinierung mit Plasmiden. Tab. 4.5, S. 71 zeigt den Injektionsplan. In einem weiteren
Schritt wurde ein Boost-Experiment durchgeführt, indem einigen Mäusen dieselbe
Vektordosis zu einem späteren Zeitpunkt erneut injiziert wurde. Eine eventuelle positive
Auswirkung auf die Quantität der Immunantwort sollte anschließend evaluiert werden.
Tabelle 4.5 Injektionsplan zur Findung von geeigneter Dosis und Injektionsroute
Lfd. Anzahl
Nr. Mäuse
Vektor/
Plasmid
Vektordosis o.
Plasmidmenge/Seite
Injektionsroute
Applikationsvolumen [µl]
1
5
AdHBsAg
1—108 vp
i.m.
50
2
5
AdHBsAg
1—109 vp
i.m.
50
3
3
AdHBsAg
1—1010 vp
i.m.
50
4
5
AdHBsAg
1—108 vp
s.c.
100
5
5
AdHBsAg
1—109 vp
s.c.
100
6
5
pCI/Ssmall
50 µg
i.m.
50
AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; pCI/Ssmall:
Plasmid, das für HBsAg kodiert; vp: virale Partikel; s.c: subkutan; i.m: intramuskulär; µ: Mikro-
71
4 Ergebnisse
Analyse der zellulären Immunantwort im Pentamer- und im Interferon-γ-Assay
Zur Analyse der zellulären Immunantwort wurden jeweils zwei Mäuse einer Gruppe
(ausgenommen Gruppe 3) nach 14 Tagen getötet. Nach Entnahme der Milz wurden die
Splenozyten aufbereitet (s. Abschnitt 3.7.3, S. 47) und sowohl im Pentamer- als auch im IFNγAssay analysiert.
Der Pentamer-Assay (s. Abschnitt 3.7.4, S. 48) wurde mit einem Antikörper gegen CD8 und
dem Pentamer „Ld/S“ (H-2Ld MHC Pro5TM pentamer peptide: IPQSLDSWWTSL,
ProImmune Limited, Oxford, UK) durchgeführt, das die Präsentation von HBsAg-Peptiden
auf einem MHC I-Komplex simuliert. Die Anzahl der doppelt- (CD8+Ld/S+) positiven Zellen
wurde in der Durchflusszytometrie gemessen (s. Abb. 4.12, S. 73).
Im anschließenden Vergleich der T-Zell-Antworten der verschiedenen Gruppen ergab sich
Folgendes: Die Mäuse, die mit viralen Vektoren immunisiert worden waren, bildeten in der
Tendenz eine deutlich höhere, je nach Dosis drei- bis siebenfache, Immunantwort als die
Plasmid-immunisierten Mäuse. Zusätzlich deuteten die gemessenen Werte auf eine positive
Korrelation zwischen injizierter Vektordosis und T-Zell-Anzahl hin. Dies ließ sich sowohl bei
intramuskulärer als auch bei subkutaner Injektionsroute beobachten. Zwischen den beiden
gewählten Routen war kein wesentlicher Unterschied zu erkennen. Als Negativkontrolle
diente die Milz einer nicht-immunisierten Maus, für die sich der Wert 0,1% für die doppeltpositiven Zellen ergab.
Im IFNγ-Assay (s. Abschnitt 3.7.4, S. 48) wurden die Milzzellen mit einem Peptid des HBsAg
stimuliert; anschließend erfolgte eine intrazelluläre Anfärbung des produzierten Interferons.
Die Anzahl der sowohl CD8- als auch IFNγ-positiven Zellen wurde im Durchflusszytometer
gemessen. Es ergaben sich ebenfalls deutliche Hinweise dafür, dass mit viralen Vektoren
höhere zelluläre Immunantworten erreicht werden können als mit Plasmid-DNA. Auch die
Dosisabhängigkeit der Anzahl positiver T-Zellen deutete sich an. Als Negativkontrolle diente
eine nicht-immunisierte Maus, bei der sich für doppelt-positive Zellen der Wert 0,00% ergab.
Die Ergebnisse sind in Abb. 4.13, S. 74 dargestellt.
72
4 Ergebnisse
A
i.m.
AdHBsAg
1—108 vp
s.c.
AdHBsAg
1—109 vp
AdHBsAg
1—108 vp
AdHBsAg
1—109 vp
Plasmid
50 µg
4.0%
1.5%
2.1%
0.5%
1.1%
2.7%
1.0%
1.1%
0.4%
CD8+
2.7%
Ld/S pentamer+
B
4,5
4
+
% CD8 Ld/S
+
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
1E+08 vp
1E+09 vp
1E+08 vp
1E+09 vp
(n=2)
(n=2)
(n=2)
(n=2)
i.m.
s.c.
Plasmid 50µg
i.m.
(n=2)
Abbildung 4.12 Pentamer-Assay nach Immunisierung mit AdHBsAg zur Dosis- und
Injektionsroutenfindung An Tag 14 nach der Vektorinjektion wurde jeweils zwei Mäusen der
Gruppen 1, 2, 4, 5 und 6 (s. Tabelle 4.5, S. 71) die Milz entnommen. Nach Durchführung des
Pentamer-Assays wurde mit Hilfe der fluoreszenzgestützten durchflusszytometrischen Analyse der
Splenozyten die Zahl HBsAg-spezifischer zytotoxischer T-Zellen (Ld/S+CD8+) ermittelt. Die
Angaben in Prozent beziehen sich jeweils auf die Gesamtheit der CD8-positiven (CD8+) Zellen und
stellen die Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar. Für die nicht-immunisierte Kontrolle ergab sich der
Wert 0,1% für doppelt-positive Zellen. (A) Originaldaten (zwei Mäuse einer Gruppe untereinander
dargestellt) (B) Zusammenfassung der Ergebnisse im Balkendiagramm (AdHBsAg: adenoviraler
Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; Plasmid: für HBsAg kodierendes
Plasmid; Ld/S+: positiv für das Pentamer Ld/S; CD: Differenzierungsmarker; i.m: intramuskulär; s.c:
sub-kutan; n: Anzahl der Tiere; vp: virale Partikel; µg: Mikrogramm)
73
4 Ergebnisse
1,4
1,2
% CD8 IFN
+
+
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
1E+08 vp
1E+09 vp
(n=2)
(n=2)
1E+08 vp
1E+09 vp
(n=2)
(n=2)
i.m.
Plasmid 50µg
i.m.
(n=2)
s.c.
Abbildung 4.13 IFNγ-Assay nach Immunisierung mit AdHBsAg
zur Dosis- und Injektionsroutenfindung An Tag 14 nach der Vektorinjektion wurde jeweils zwei Mäusen der Gruppen 1, 2, 4, 5 und 6 (s.
Tabelle 4.5, S. 71) die Milz entnommen. Nach Durchführung des IFNγAssays wurde mittels durchflusszytometrischer Analyse der Splenozyten
die Zahl HBsAg-spezifischer zytotoxischer (IFNγ+CD8+) TLymphozyten ermittelt. Die Angaben in Prozent beziehen sich jeweils
auf die Gesamtheit der CD8-positiven (CD8+) Zellen und stellen die
Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar. Für die nicht-immunisierte
Kontrolle ergab sich ein Wert von 0,00% doppelt-positiver Zellen.
(AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen
(HBsAg) exprimiert; Plasmid: für HBsAg kodierendes Plasmid; IFNγ+:
Interferon-γ-positiv; CD: Differenzierungsmarker; i.m: intramuskulär;
s.c: subkutan; n: Anzahl der Tiere; vp: virale Partikel; µg: Mikrogramm)
Analyse der humoralen Immunantwort im ELISA
An Tag 29 wurde den verbliebenen
drei Mäusen jeder Gruppe Blut aus der Schwanzvene entnommen und der Titer der gegen
HBsAg gerichteten Antikörper bestimmt. Dies erfolgte mit Hilfe des in Abschnitt 3.7.2, S. 46
beschriebenen ELISA. In der Auswertung ergaben sich Anhaltspunkte für eine Abhängigkeit
des Antikörpertiters von der applizierten Vektordosis. Im Fall der Plasmid-immunisierten
Mäuse zeigte sich eine Tendenz zu höheren Antikörper-Werten als bei den Mäusen, die mit
viralen Vektoren immunisiert worden waren. Die Ergebnisse von intramuskulärer bzw.
subkutaner Injektion waren gleichwertig. Die Isotypisierung der Antikörper ergab
überwiegend IgG 2a. Die Ergebnisse sind in Abb. 4.14, S. 75 dargestellt.
74
Spezifische Antikörper (mIU/ml)
4 Ergebnisse
4000
3500
3000
2500
2000
1500
1000
500
0
1E+08 vp 1E+09 vp 1E+10 vp 1E+08 vp 1E+09 vp Plasmid
(n=3)
(n=3)
(n=3)
(n=3)
(n=2)
50 µg i.m.
(n=3)
i.m.
s.c.
Abbildung 4.14 Antikörper-ELISA nach Immunisierung mit
AdHBsAg zur Dosis- und Injektionsroutenfindung An Tag 29 nach
der Vektorinjektion wurde zwei bzw. drei Mäusen der Gruppen 1-6 (s.
Tabelle 4.5, S. 71) Blut entnommen und mittels ELISA auf HBsAgspezifische Antikörper untersucht. Dargestellt sind die Mittelwerte der
einzelnen Gruppen. (AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B
Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; Plasmid: für HBsAg
kodierendes Plasmid; ELISA: enzyme-linked immunosorbent assay; i.m:
intramuskulär; s.c: subkutan; n: Anzahl der Tiere; vp: virale Partikel; µg:
Mikrogramm; mIU: 10-3 internationale Einheiten)
Ergebnisse des Boost-Experiments
Zur Evaluation der Auswirkungen einer zweiten
Immunisierung mit gleicher Dosis innerhalb von vier bis sechs Wochen nach der ersten
Injektion („Boost“) wurde den verbliebenen drei Mäusen der Gruppen 2 (1—108 vp, i.m.) und 5
(1—108 vp, s.c.) (s. Tab. 4.5, S. 71) an Tag 36 dieselbe Vektormenge unter gleichen
Bedingungen (Injektionsvolumen und -route) erneut injiziert. Nach weiteren 13 Tagen erfolgte
eine Blutentnahme und nach Tötung der Mäuse die Entnahme und Analyse der Milzzellen.
Die Anzahl spezifischer T-Lymphozyten wurde mit dem Pentamer-Assay bestimmt.
Im Vergleich zur ersten Immunisierung deutete sich eine Steigerung der Anzahl doppeltpositiver T-Zellen um das ca. Eineinhalb (i.m.)- bis Vierfache (s.c.) an (s. Abb. 4.15, S. 76).
Der Antikörpertiter war sowohl bei intramuskulärer als auch bei subkutaner Applikation im
75
4 Ergebnisse
Vergleich zu den Werten vor dem Boost erhöht. Abb. 4.16, S. 77 fasst die Ergebnisse
zusammen.
8
7
+
% CD8 Ld/S
+
6
5
vor Boost
4
nach Boost
3
2
1
0
1E+08 vp i.m.
(n=3)
1E+08 vp s.c.
(n=3)
Abbildung 4.15 Pentamer-Assay zur Auswertung des AdHBsAgBoost-Experiments Drei Mäusen der Gruppen 2 und 5 (s. Tabelle 4.5, S.
71) wurde an Tag 36 nach der ersten Immunisierung dieselbe Vektordosis
unter gleichen Bedingungen erneut injiziert. An Tag 49 wurden ihre Milzen
entnommen, der Pentamer-Assay durchgeführt und die Anzahl der HBsAgspezifischen zytotoxischen (Ld/S+CD8+) T-Zellen durchflusszytometrisch
gemessen. Die Angaben in Prozent beziehen sich jeweils auf die
Gesamtheit der CD8-positiven (CD8+) Zellen und stellen die Mittelwerte
der einzelnen Gruppen dar. Dargestellt ist ein Vergleich der Werte vor dem
Boost (Tag 14, schwarz) und nach dem Boost (Tag 49, gestreift). Für nichtimmunisierte Kontrollmäuse ergab sich der Wert 0,05% für doppeltpositive Zellen. (AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; Ld/S+: positiv für das Pentamer Ld/S;
CD: Differenzierungsmarker; i.m: intramuskulär; s.c: subkutan; n: Anzahl
der Tiere; vp: virale Partikel)
76
4 Ergebnisse
spezifische Antikörper (mIU/ml)
2500
2000
1500
vor Boost
nach Boost
1000
500
0
1E+08 vp i.m.
1E+08 vp s.c.
(n=3)
(n=2)
Abbildung 4.16 Antikörper-ELISA zur Auswertung des AdHBsAgBoost-Experiments An Tag 36 nach der ersten Immunisierung wurde drei
Mäusen der Gruppen 2 und 5 (s. Tabelle 4.5, S. 71) dieselbe Vektordosis
unter gleichen Bedingungen erneut injiziert. An Tag 49 wurde den Mäusen
Blut entnommen und mittels ELISA auf HBsAg-spezifische Antikörper
untersucht. Dargestellt sind jeweils die Mittelwerte der Gruppen zum
Vergleich der Antikörpertiter vor dem Boost (Tag 29, schwarz) und nach
dem Boost (Tag 49, gestreift). (AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das
Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; ELISA: enzymelinked immunosorbent assay; i.m: intramuskulär; s.c: subkutan; n: Anzahl
der Tiere; vp: virale Partikel; mIU: 10-3 internationale Einheiten)
4.2.2 Versuche zur Ausweitung des Dosisbereichs mit AdHBsAg und zur
Bestimmung einer Schwellendosis
Die generierten Vektoren erlauben chemische Kapsidmodifikationen, die die Möglichkeit zu
spezifisch gerichtetem Gentransfer bieten, u.a. mit dem Ziel, unter Verwendung möglichst
geringer Vektordosen eine bestmögliche Immunantwort zu erzielen. Um also das Potential
dieser Technologie evaluieren zu können, sollte bekannt sein, in welchem Dosisbereich man
sich mit nicht-modifizierten Vektoren bewegen kann und ob es möglicherweise eine Schwelle
77
4 Ergebnisse
gibt, unter der keine Immunantwort mehr auslösbar ist. Da vor allem der niedrige
Dosisbereich von Interesse ist, wurden drei weitere Gruppen von Mäusen (Stamm: BALB/c)
mit Vektordosen von 1—106, 1—107 und 1—108 vp immunisiert. Tab. 4.6, S. 78 zeigt den
Injektionsplan.
Tabelle 4.6 Injektionsplan für die Ausweitung des Dosisbereichs und die Bestimmung einer
Schwellendosis
Lfd. Anzahl
Nr. Mäuse
Vektor/
Plasmid
Vektordosis o.
Plasmidmenge/Seite
Injektionsroute
Applikationsvolumen [µl]
1
4
AdHBsAg
1—106 vp
i.m.
50
2
4
AdHBsAg
1—107 vp
i.m.
50
3
4
AdHBsAg
1—108 vp
i.m.
50
AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen exprimiert; i.m: intramuskulär; vp:
virale Partikel; µl: Mikroliter
Analyse der zellulären Immunantwort im Pentamer- und im IFNγ-Assay
An Tag 13
nach der Immunisierung wurden zwei Mäuse aus jeder Gruppe getötet, die Milz entnommen
und die T-Zell-Antwort untersucht. Es wurde sowohl der Pentamer- als auch der IFNγ-Assay
mit anschließender durchflusszytometrischer Messung durchgeführt. Mit beiden Methoden
waren bei der Dosis von 1—106 Vektorpartikeln kaum spezifische T-Lymphozyten detektierbar,
während bei 1—107 Partikeln ein deutlicher Anstieg sichtbar war. Für die nicht-immunisierten
Mäuse ergaben sich Werte von 0,00% doppelt-positiver Zellen im IFNγ- und 0,15% im
Pentamer-Assay. Abb. 4.17, S. 79 zeigt die Ergebnisse der Analyse im Pentamer-Assay, Abb.
4.18, S. 80 zeigt die aus dem IFNγ-Assay.
78
4 Ergebnisse
Analyse der humoralen Immunantwort
An Tag 36 wurde den verbliebenen zwei
Mäusen Blut entnommen. Mittels ELISA wurde der Antikörpertiter gegen HBsAg bestimmt.
Hierbei konnten unterhalb einer Dosis von 1—108 Vektorpartikeln keine spezifischen
Antikörper gemessen werden. Die Ergebnisse zeigt Abb. 4.19, S. 81.
9
8
+
% CD8 Ld/S
+
7
6
5
4
3
2
1
0
1E+06 vp
(n=2)
1E+07 vp
(n=2)
1E+08 vp
(n=2)
Abbildung
4.17
Pentamer-Assay
nach
intramuskulärer
Immunisierung mit AdHBsAg zur Ausweitung des Dosisbereichs An
Tag 13 nach der Vektorinjektion wurde jeweils zwei Mäusen der Gruppen
1-3 (s. Tabelle 4.6, S. 78) die Milz entnommen. Die Splenozyten wurden im
Pentamer-Assay aufbereitet; anschließend wurde durchflusszytometrisch
die Anzahl HBsAg-spezifischer zytotoxischer (Ld/S+CD8+) TLymphozyten bestimmt. Die Angaben in Prozent beziehen sich jeweils auf
die Gesamtheit der CD8-positiven (CD8+) T-Zellen und stellen die
Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar. Für die nicht-immunisierte
Kontrolle ergab sich der Wert 0,15% für doppelt-positive T-Zellen.
(AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen
(HBsAg) exprimiert; Ld/S+: positiv für das Pentamer Ld/S; CD:
Differenzierungsmarker; n: Anzahl der Tiere; vp: virale Partikel)
79
4 Ergebnisse
1,2
1
% CD8 IFN
+
+
0,8
0,6
0,4
0,2
0
1E+06 vp
(n=2)
1E+07 vp
(n=2)
1E+08 vp
(n=2)
Abbildung 4.18 IFNγ-Assay nach intramuskulärer Immunisierung mit
AdHBsAg zur Ausweitung des Dosisbereichs An Tag 13 nach der
Vektorinjektion wurde jeweils zwei Mäusen der Gruppen 1-3 (s. Tabelle 4.6,
S. 78) die Milz entnommen. Nach Durchführung des IFNγ-Assays wurden
die Splenozyten durchflusszytometrisch analysiert und die Anzahl der
HBsAg-spezifischen zytotoxischen (IFNγ+CD8+) T-Lymphozyten bestimmt.
Die Angaben in Prozent beziehen sich jeweils auf die Gesamtheit der CD8positiven (CD8+) T-Zellen und stellen die Mittelwerte der einzelnen Gruppen
dar. Für die nicht-immunisierte Kontrolle ergab sich der Wert 0,00% für
doppelt-positive Zellen. (AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B
Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; IFNγ+: Interferon-γ-positiv; CD:
Differenzierungsmarker; n: Anzahl der Tiere; vp: virale Partikel)
80
4 Ergebnisse
Spezifische Antikörper (mIU/ml)
70
63,5
60
50
40
30
20
10
0
0
1E+06 vp
1E+07 vp
1E+08 vp
(n=2)
(n=1)
0
(n=2)
Abbildung 4.19 Antikörper-ELISA nach
intramuskulärer Immunisierung mit AdHBsAg zur
Ausweitung des Dosisbereichs An Tag 36 nach
Vektorinjektion wurde jeweils zwei Mäusen der Gruppen 1-3
(s. Tabelle 4.6, S. 78) Blut entnommen und mittels ELISA der
Antikörpertiter gegen HBsAg bestimmt. Dargestellt sind die
Mittelwerte der einzelnen Gruppen. (AdHBsAg: adenoviraler
Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg)
exprimiert; ELISA: enzyme-linked immunosorbent assay; n:
Anzahl der Tiere; vp: virale Partikel; mIU: 10-3 internationale
Einheiten)
4.2.3 Immunisierung mit AdOVA
Die Vektoren, die das Fusionsprotein T-OVA-EGFP exprimieren, wurden in vivo auf das
Auslösen einer zellulären Immunantwort getestet. Hierbei wurden insbesondere die
Immunantworten gegen unterschiedliche Antigene des Fusionsproteins untersucht.
Immunantwort gegen Ovalbumin
Für einen ersten Funktionstest von AdOVA wurden
Mäuse des Stammes C57BL/6 gewählt. Diese haben den genetischen Hintergrund H2b und
können das Kb-restringierte T-Zell-Epitop des Ovalbumins als fremd erkennen und eine
entsprechende Immunantwort bilden. Die Gruppe bestand aus vier Mäusen und jeder Maus
wurden pro Seite 1—108 vp von AdOVA in einem Volumen von 50 µl in den Musculus tibialis
anterior injiziert. Als Kontrolle diente eine nicht-immunisierte Maus. An Tag 13 wurden die
81
4 Ergebnisse
Mäuse getötet und ihre Milzen entnommen. Zur Analyse der zellulären Immunantwort wurde
eine Restimulation der T-Zellen mit einem Peptid des Ovalbumins (s. Abschnitt 3.7.4, S. 48)
und eine anschließende Färbung gegen CD8 und intrazelluläres IFNγ durchgeführt. Nach
Analyse im Durchflusszytometer war deutlich erkennbar, dass durch die Immunisierung mit
AdOVA eine spezifische zelluläre Immunantwort in den Mäusen ausgelöst werden konnte (s.
Abb. 4.20, S. 82). Für die nicht-immunisierte Kontrollmaus ergab sich ein Wert von 0,008%
doppelt-positiver Zellen.
0,9
0,8
0,7
% CD8 IFN
+
+
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
0
K
1E+08 vp
(n=1)
(n=4)
Abbildung 4.20 IFNγ-Assay (α-Ovalbumin) nach
intramuskulärer Immunisierung von C57BL/6Mäusen mit AdOVA Vier Mäuse wurden mit 1—108
viralen Partikeln (vp) immunisiert. An Tag 13 erfolgten
die Milzentnahme und die Durchführung des IFNγAssays. Die Splenozyten wurden anschließend
durchflusszytometrisch auf Ovalbumin-spezifische
zytotoxische (IFNγ+CD8+) T-Zellen hin untersucht. Die
Prozentzahlen beziehen sich jeweils auf die Gesamtheit
der CD8-positiven (CD8+) T-Zellen und stellen die
Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar. Als Kontrolle
(K) diente eine nicht-immunisierte Maus. (AdOVA:
adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVAEGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA:
Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes
Protein) exprimiert; IFNγ+: Interferon-γ-positiv; CD:
Differenzierungsmarker; α-Ovalbumin: Durchführung
des IFNγ-Assays mit einem Ovalbumin-Pentamer; n:
Anzahl der Tiere; C57BL/6: gezüchteter Mausstamm)
82
4 Ergebnisse
Immunantwort gegen EGFP
Die Immunantwort gegen einen anderen Teil des
Fusionsproteins, das EGFP, wurde in Mäusen des Stammes BALB/c untersucht. Diese
können durch ihren H2d-Hintergrund das Kd-restringierte T-Zell-Epitop des EGFP als fremd
erkennen. Es wurden zwei Gruppen von Mäusen mit zwei unterschiedlichen Dosen des
Vektors AdOVA immunisiert. Zum quantitativen Vergleich wurde eine weitere Gruppe von
Mäusen mit dem Plasmid pSaV3 (s. Abb. 4.2, S. 55), das ebenfalls für das Fusionsprotein
kodiert, immunisiert. Eine nicht-immunisierte Maus bildete die Negativkontrolle. Tab. 4.7, S.
83 zeigt den Injektionsplan.
Alle Gruppen wurden an Tag 24 entsprechend dem Injektionsplan erneut immunisiert
(„Boost“). An Tag 35 wurde den Mäusen die Milz entnommen und analysiert.
Tabelle 4.7 Vergleich der Immunantwort nach Injektion unterschiedlicher
Vektordosen von AdOVA
Lfd. Anzahl
Nr. Mäuse
Vektor/
Plasmid
Vektordosis o.
Plasmidmenge/Seite
Injektionsroute
1
4
AdOVA
5—108
vp
i.m.
2
3
AdOVA
1,5—1010 vp
i.m.
3
3
pSaV3
50 µg
i.m.
AdOVA: adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen
des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes
Protein) exprimiert; pSaV3: für T-OVA-EGFP kodierendes Plasmid; i.m:
intramuskulär; vp: virale Partikel; µg: Mikrogramm
Die Analyse der spezifischen T-Lymphozyten mittels IFNγ-Assay zeigte in beiden
Dosisbereichen eine deutlich ausgeprägte Immunantwort gegen das EGFP. Der Vergleich mit
Injektion von Plasmid ergab eine starke Tendenz zu höheren spezifischen T-Zell-Zahlen bei
Immunisierung mit viralen Vektoren; je nach Dosis um Faktor vier bis sechs.
83
4 Ergebnisse
Die Anzahl doppelt positiver T-Zellen bei 1,5—1010 injizierten Vektorpartikeln betrug im
Vergleich zur Dosis von 5—108 Partikeln nur ca. zwei Drittel (s. Abb. 4.21, S. 84).
Absolut gesehen war der Anteil der IFNγ-positiven T-Zellen in etwa gleich hoch wie bei der
Immunisierung mit AdHBsAg.
0,35
0,3
% CD8 IFN
+
+
0,25
0,2
0,15
0,1
0,05
0
5E+08 vp
1,5E+10 vp
Plasmid
(n=4)
(n=3)
(n=3)
Abbildung 4.21 IFNγ-Assay (α-EGFP) nach intramuskulärer
Immunisierung und Boost mit AdOVA An Tag 35 nach
Vektorinjektion wurde allen Mäusen der Gruppen 1-3 (s. Tabelle
4.7, S. 83) die Milz entnommen. Nach Durchführung des IFNγAssay wurden die Splenozyten durchflusszytometrisch auf EGFPspezifische zytotoxische (IFNγ+CD8+) T-Lymphozyten hin
untersucht. Die Prozentangaben beziehen sich jeweils auf die
Gesamtheit der CD8-positiven (CD8+) Zellen und stellen die
Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar. Als Kontrolle diente eine
nicht-immunisierte Maus, für die sich der Wert 0,00% für
doppelt-positive Zellen ergab. (AdOVA: adenoviraler Vektor, der
das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des Simian
Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün
fluoreszierendes Protein) exprimiert; Plasmid: für T-OVA-EGFP
kodierendes Plasmid; IFNγ+: Interferon-γ-positiv; CD:
Differenzierungsmarker; α-EGFP: Durchführung des IFNγAssays mit einem EGFP-Pentamer; n: Anzahl der Tiere; vp: virale
Partikel)
84
4 Ergebnisse
4.2.4 Zusammenfassung
Die ersten Immunisierungsergebnisse zeigten, dass sich sowohl mit AdHBsAg als auch mit
AdOVA Immunantworten auslösen ließen. Die Anzahl transgen-spezifischer zytotoxischer
T-Zellen wurde sowohl im Pentamer- als auch im IFNγ-Assay gemessen und zeigte in allen
Fällen eine Tendenz zu höheren Werten als bei Immunisierung mit Plasmid-DNA. Bei
Immunisierung mit AdHBsAg wurde die humorale Antwort mittels ELISA gemessen. Ein
Boost nach ca. sechs Wochen ergab Anhaltspunkte für eine Erhöhung der bereits
bestehenden Immunantwort.
4.3 Vorläufige Ergebnisse aus weiterführenden Experimenten
Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse aus der Charakterisierung in vitro und in vivo
wurden erste Versuche mit Vektoren durchgeführt, deren Kapsid chemisch modifiziert
worden war. Die Ergebnisse sollten jedoch noch durch größere Fallzahlen und
Zusatzexperimente bestätigt werden und besitzen daher vorläufigen Charakter.
Als erste Modifikation wurde eine PEGylierung durchgeführt. Diese Abschirmung der
Vektoroberfläche soll verhindern, dass der Vektor seinen natürlichen Rezeptor CAR erkennt,
der auf vielen verschiedenen Körperzellen (z.B. Hepatozyten) vorhanden ist. So könnte eine
ungewollte Transduktion dieser Gewebe verhindert und das Sicherheitsprofil der Vektoren
erhöht werden. Zusätzlich soll die PEG-Hülle einen Schutz vor bereits bestehenden, gegen
das Kapsid gerichteten Antikörpern bilden.
4.3.1 PEGylierung von AdHBsAg
Zunächst wurde der Vektor AdHBsAg PEGyliert (s. Abschnitt 3.5.15, S. 42). Es wurde ein
20 kDa NHS-PEG verwendet, das in HEPES-Puffer (50 mM, pH 8,0) gelöst wurde und
anschließend in 80-fachem Überschuss über Aminogruppen auf der Virusoberfläche
85
4 Ergebnisse
(18000/Vektorpartikel) zur Virussuspension gegeben wurde. Der elektrophil aktivierte
N-Hydroxysuccinimidester reagiert hierbei unter Ausbildung einer stabilen Amidbindung und
Freisetzung
von
N-Hydroxysuccinimid
mit
den
Aminogruppen
auf
der
Vektorpartikeloberfläche (s. Abb. 1.2, S. 15).
Direkte Überprüfung der PEGylierung im Slot-Blot
Im
Slot-Blot
(s.
Abschnitt
3.5.11, S. 38) sollte der Effekt der PEGylierung auf die Transduktionsfähigkeit des Vektors
AdHBsAg für A549-Zellen untersucht werden. Die Anzahl der detektierten Vektorgenome
stellt hierbei ein Maß für die Infektiosität der Vektoren dar und sollte zwischen PEGylierten
und nicht-PEGylierten Vektoren verglichen werden.
Dazu wurden in einer 24-Loch-Platte 1—105 A549-Zellen/Loch ausgesät und am nächsten Tag
transduziert. Dies erfolgte in Doppelbestimmung mit jeweils 30 bzw. 120 MOI von AdHBsAg
bzw. AdHBsAg-PEG. Nach einer Stunde wurde gründlich gewaschen und dann nach
Protokoll (s. Abschnitt 3.5.11, S. 38) verfahren. Zur Kontrolle wurden die Gesamtpartikel aller
zur Transduktion verwendeten Volumina bestimmt. Die Detektion der Genome erfolgte in
beiden Fällen mit Hilfe einer Sonde gegen einen Teil des Fiber-Proteins. Abb. 4.22, S. 88 zeigt
die Membran nach Auswertung im Phosphorimager. Hier ist deutlich erkennbar, dass die
PEGylierten Vektoren wesentlich weniger infektiös sind als die Nicht-PEGylierten. Die
Auswertung der Intensitätswerte (s. Tab. 4.8, S. 87) war aufgrund der teilweise sehr schwachen
Signale schwierig. Sie ergab ein Absinken der Infektiosität durch PEGylierung auf deutlich
< 5%. Die Kontrollen zeigen ähnlich hohe Gesamtpartikelzahlen für PEGylierte und nichtPEGylierte Vektoren, wobei die der PEGylierten sogar noch höher sind.
86
4 Ergebnisse
Tabelle 4.8 Analyse des PEGylierungseffektes im Slot-Blot
Intensitätsverhältnis AdHBsAg-PEG/AdHBsAg
30 MOI
(0,12) *
120 MOI
< 0,05
AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen exprimiert; PEG: Polyethylenglykol; MOI: Anzahl infektiöser
Partikel pro Zelle; *durch Schwäche des Signals nicht ausreichend
genau auswertbar
87
4 Ergebnisse
30 MOI
120 MOI
-
-
AdHBsAg
AdHBsAg
-PEG
+
+
Kontrolle
(ohne Zellen)
Abbildung 4.22 Slot-Blot zur Ermittlung des
Einflusses
der
PEGylierung
auf
die
Gentransfereffizienz in vitro A549-Zellen wurden
in Doppelbestimmung mit jeweils 30 bzw. 120
infektiösen Partikeln pro Zelle von AdHBsAg (1.
Zeile) und AdHBsAg-PEG (2. Zeile) transduziert.
Als Kontrolle wurden die Gesamtpartikel der zur
Transduktion verwendeten Volumina bestimmt (3.
Zeile). Die Transduktionszeit betrug eine Stunde; zur
Detektion der Vektorgenome wurde eine FiberSonde verwendet. (AdHBsAg: adenoviraler Vektor,
der das Hepatitis B Oberflächenantigen exprimiert;
PEG: Polyethylenglykol; +: mit PEG; -: ohne PEG;
A549: humane Lungenkarzinom-Zelllinie)
88
4 Ergebnisse
Durchflusszytometrische Analyse der Transgenexpression
Die Ergebnisse aus dem
Slot-Blot (s. Abschnitt 4.3.1, S. 85) sollten durch Messung der Transgenexpression bei
Transduktion von Zellen mit PEGylierten bzw. nicht-PEGylierten Vektoren bestätigt werden.
Dazu sollten A549-Zellen entsprechend transduziert und anschließend durchflusszytometrisch
analysiert werden. Da sich die Produktion von HBsAg schlecht messen lässt, wurde zunächst
der Vektor AdOVA verwendet, da dieser bei Zelltransduktion durch das in der
Expressionskassette enthaltene EGFP zu leicht detektierbarer Fluoreszenz der Zellen führt. In
durchflusszytometrischen Vorexperimenten (Ergebnisse nicht gezeigt) wurde jedoch deutlich,
dass die Fluoreszenz der mit AdOVA transduzierten A549-Zellen zu gering für eine
verlässliche Nachweisbarkeit ausfiel. Dies fiel auch bei der Reinigung dieses Vektors im
Dichtegradienten auf und ist darauf zurückzuführen, dass das EGFP hier in einem
Fusionsprotein vorliegt [17].
Deshalb wurde zur Messung der Auswirkungen der PEGylierung auf die Transgenexpression
der Vektor Ad1stGFP verwendet (s. Abschnitt 3.1.4, S. 20). Hierbei handelt es sich um einen
Erstgenerationsvektor, der eine CMV-kontrollierte Expressionskassette für EGFP enthält.
Dieser Vektor wurde parallel zu AdHBsAg unter Verwendung derselben Puffer- und PEGLösungen PEGyliert, was die Ergebnisse übertragbar macht.
Um die Auswirkungen der PEGylierung auf die Transgenexpression in vitro zu überprüfen,
wurden jeweils 2—105 A549-Zellen in Doppelbestimmung mit unterschiedlichen Mengen des
Vektors Ad1stGFP und Ad1stGFP-PEG transduziert. Nach 36 Stunden wurden die Zellen
geerntet und im Durchflusszytometer die EGFP-Fluoreszenz gemessen. Als Maß für die
Transgenexpression dient die mittlere Fluoreszenz aller Zellen. Bei den PEGylierten Vektoren
ergab sich eine deutliche Abnahme der Zahl transduzierter Zellen im Vergleich zu nichtPEGylierten Vektoren. Berechnungen zufolge sinkt die Infektiosität durch PEGylierung auf
ca. 0,1-0,2% im Vergleich zu nicht-PEGylierten Vektoren. Abb. 4.23 S. 90 zeigt die
Ergebnisse der durchflusszytometrischen Messung.
89
4 Ergebnisse
rel Transduktionseffizienz
1,2
1
0,8
ohne PEG
0,6
mit PEG
0,4
0,2
0
100 pMOI
300 pMOI
Abbildung 4.23 Einfluss der PEGylierung auf die
Transgenexpression
in
vitro
A549-Zellen
wurden
in
st
Doppelbestimmung mit 100 und 300 pMOI von Ad1 GFP (schwarz)
bzw. Ad1stGFP-PEG (gestreift) transduziert. 36 Stunden nach
Transduktion erfolgte die Analyse im Durchflusszytometer. Als
Kontrolle dienten nicht-transduzierte Zellen mit einem Wert von 0,03
bzw. 0,01. Zur Berechnung der relativen Transduktionseffizienz wurde
jeweils der Wert der nicht-PEGylierten Vektoren gleich 1 gesetzt.
(Ad1stGFP: adenoviraler Vektor, der grün fluoreszierendes Protein
exprimiert; PEG: Polyethylenglykol; pMOI: Gesamtpartikel pro Zelle)
90
4 Ergebnisse
4.3.2 Immunisierung von Mäusen zum Vergleich zwischen PEGyliertem und
nicht-PEGyliertem AdHBsAg
Die folgenden Versuche sollten erste Aufschlüsse über die Auswirkungen einer PEGylierung
in vivo geben. Hierzu wurden Mäuse (Stamm: BALB/c) mit jeweils gleichen Dosen der
Vektoren AdHBsAg und AdHBsAg-PEG (s. Abschnitt 4.3.1, S. 85) immunisiert. Einer
Vergleichs-gruppe wurde das Plasmid pCI/Ssmall, das ebenfalls für das HBsAg kodiert,
injiziert. Nicht-immunisierte Mäuse dienten als Kontrolle. Tab. 4.9, S. 91 zeigt den
Injektionsplan.
Tabelle 4.9 Injektionsplan zum Vergleich von AdHBsAg und AdHBsAg-PEG in vivo
Lfd. Anzahl
Nr. Mäuse
Vektor/
Plasmid
VektordosisPlasmidmenge/ Seite
Injektionsroute
Applikationsvolumen [µl]
1
5
AdHBsAg
1—108 vp
i.m.
50
2
5
AdHBsAg-PEG
1—108 vp
i.m.
50
3
2
pCI/Ssmall
50 µg
i.m.
50
AdHBsAg: adenoviraler Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg) exprimiert; PEG: Polyethylenglykol; pCI/Ssmall: Plasmid, das für HBsAg kodiert; i.m: intramuskulär; vp: virale Partikel; µ: Mikro-
An Tag 24 nach der ersten Injektion wurde dieselbe Vektordosis erneut verabreicht („Boost“).
Nach weiteren 11 Tagen wurden die Mäuse getötet. Ihnen wurden die Milz für eine T-ZellAnalyse und die entsprechenden Muskeln für eine immunhistologische Untersuchung
entnommen.
Die zelluläre Immunantwort wurde über die Bestimmung der HBsAg-spezifischen
zytotoxischen T-Lymphozyten mit dem Pentamer-Assay evaluiert (s. Abschnitt 3.7.4, S. 48).
Bei den Mäusen, die mit PEGylierten Vektoren immunisiert worden waren, gab es deutliche
Hinweise darauf, dass sie eine schwächere Antwort als die nicht-PEGylierten Vektoren
91
4 Ergebnisse
ausbilden (ca. 50%). Betrachtet man jedoch die Infektiosität nach PEGylierung in vitro (s.o.) so
fiel die Immunreaktion in Relation dazu überraschend stark aus. In Abbildung 4.24, S. 92 sind
die Daten zusammengefasst.
4,5
4
% CD8+ Ld/S+
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
AdHBsAg
AdHBsAg+PEG
Plasmid
(n=5)
(n=5)
(n=2)
Abbildung 4.24 Einfluss der PEGylierung auf T-ZellAntworten gegen das Transgen HBsAg in vivo An Tag 35
nach der Vektorinjektion (Boost an Tag 24) wurde allen Mäusen
der Gruppen 1-3 (s. Tabelle 4.9, S. 91) die Milz entnommen.
Anschließend wurden der Pentamer-Assay und eine
durchflusszytometrische Analyse durchgeführt, bei der die Zahl
HBsAg-positiver zytotoxischer (Ld/S+CD8+) T-Lymphozyten
ermittelt wurde. Die Prozentzahlen beziehen sich jeweils auf die
Gesamtheit der CD8-positiven (CD8+) Zellen und stellen die
Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar. Als Kontrolle dienten
zwei nicht-immunisierte Mäuse, bei denen sich im Mittel der Wert
0,05% für doppelt-positive Zellen ergab. (AdHBsAg: adenoviraler
Vektor, der das Hepatitis B Oberflächenantigen (HBsAg)
exprimiert; PEG: Polyethylenglykol; Plasmid: für HBsAg
kodierendes Plasmid; Ld/S+: positiv für das Pentamer Ld/S; CD:
Differenzierungsmarker; n: Anzahl der Tiere)
92
4 Ergebnisse
4.3.3 Immunisierung von Mäusen zum Vergleich zwischen PEGyliertem und
nicht-PEGyliertem AdOVA
Auch der Vektor AdOVA wurde mit 80-fachem Überschuss eines 20 kDa-PEG über
Aminogruppen auf der Virusoberfläche PEGyliert (s. Abschnitt 3.5.15, S. 42). Die
Auswirkungen in vivo sollten durch Immunisierung von Mäusen (Stamm: BALB/c) evaluiert
werden. Zwei Gruppen von Mäusen erhielten zwei verschiedene Vektordosen von
PEGyliertem AdOVA. Als Vergleich diente neben den Mäusen, die den gleichen, nichtPEGylierten Vektor erhalten hatten (s. Abschnitt 4.2.3, S. 81), abermals die Immunisierung
mit Plasmid-DNA (pSaV3); als Negativkontrolle wurden nicht-immunisierte Mäuse
verwendet. Tab. 4.10, S. 93 zeigt den Injektionsplan.
Tabelle 4.10 Injektionsplan zur Evaluation verschiedener Dosen von
PEGyliertem AdOVA in vivo
Lfd. Anzahl
Nr. Mäuse
Vektor/
Plasmid
Vektordosis- o.
Plasmidmenge/Seite
Injektionsroute
1
4
AdOVA-PEG
5—108
vp
i.m.
2
4
AdOVA-PEG
1,5—1010 vp
i.m.
3
3
pSaV3
50 µg
i.m.
AdOVA: adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (T: T-Antigen des
Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP: modifiziertes grün fluoreszierendes Protein)
exprimiert; PEG: Polyethylenglykol; pSaV3: für T-OVA-EGFP kodierendes Plasmid; i.m:
intramuskulär; vp: virale Partikel; µg: Mikrogramm
An Tag 24 wurde den Mäusen dieselbe Vektordosis erneut injiziert („Boost“), 11 Tage später
wurden ihnen die Milz zur Analyse spezifischer zytotoxischer T-Lymphozyten und die
entsprechenden Muskeln für eine Immunhistologie entnommen.
93
4 Ergebnisse
Die spezifischen zytotoxischen T-Lymphozyten wurden mit Hilfe des IFNγ-Assays bestimmt.
Bei einer Dosis von 1—108 vp war die Anzahl der positiven T-Zellen bei den PEGylierten
Vektoren im Vergleich zu den nicht-PEGylierten Vektoren deutlich niedriger (ca. 50%), bei
1,5—1010 Partikeln deutete sich diese Tendenz nur an. Die Werte der PEGylierten Vektoren
waren jedoch in beiden Fällen tendenziell höher als die der Plasmid-immunisierten Mäuse
(s. Abb. 4.25, S. 94).
0,35
0,3
% CD8 IFN
+
+
0,25
0,2
ohne PEG
mit PEG
0,15
0,1
0,05
0
5E+08 vp
(n=4)
1,5E+10 vp
(n=3/4)
Plasmid 50 µg
(n=3)
Abbildung 4.25 Einfluss der PEGylierung auf T-Zell-Antworten
gegen das Transgen T-OVA-EGFP in vivo An Tag 35 nach
Immunisierung mit PEGyliertem AdOVA (Boost an Tag 24) wurde drei
bzw. vier Mäusen jeder Gruppe (s. Tabelle 4.10, S. 93) die Milz
entnommen, der IFNγ-Assay durchgeführt und die Splenozyten
durchflusszytometrisch analysiert. Es wurde die Zahl der EGFPspezifischen zytotoxischen (IFNγ+CD8+) T-Zellen ermittelt. Die Angaben
in Prozent beziehen sich jeweils auf die Gesamtheit der CD8-positiven
(CD8+) T-Zellen und stellen Mittelwerte der einzelnen Gruppen dar.
Dargestellt ist ein Vergleich zwischen nicht-PEGyliertem (schwarz) und
PEGyliertem AdOVA
(gestreift). Für die nicht-immunisierten
Kontrollmäuse ergab sich im Mittel der Wert 0,00% für doppelt-positive
Zellen. (AdOVA: adenoviraler Vektor, der das Fusionsprotein T-OVAEGFP (T: T-Antigen des Simian Virus 40, OVA: Ovalbumin, EGFP:
modifiziertes grün fluoreszierendes Protein) exprimiert; PEG:
Polyethylenglykol; Plasmid: für T-OVA-EGFP kodierendes Plasmid; vp:
virale Partikel; n: Anzahl der Tiere; µg: Mikrogramm)
94
4 Ergebnisse
4.3.4 Immunhistologische Untersuchung von Muskelgewebe
Um einen ersten Eindruck zu erhalten, welche Zellen bei intramuskulärer Injektion von
AdHBsAg transduziert werden, wurden die an Tag 35 entnommenen Muskeln einiger
Mäuse, die mit 1—108 Vektorpartikeln immunisiert worden waren, immunhistologisch
untersucht. Mit einem Antikörper gegen das HBsAg ließen sich jedoch keine positiven
Zellen detektieren (Ergebnisse nicht gezeigt). Um zu erfahren, ob der Grund hierfür die
fehlende Transduktion der Muskelzellen war, ob die Vektordosis zu klein war oder der
Zeitpunkt der Entnahme zu spät erfolgte, wurden erneut Mäuse injiziert. In diesem Fall
wurde der EGFP-exprimierende Vektor Ad1stGFP (s. Abschnitt 3.1.4, S. 20) verwendet, da
sich bei ihm direkte Fluoreszenz der Zellen nachweisen lässt. Es wurden 1—1010 Partikel des
Vektors injiziert, nach sechs Tagen erfolgte die Entnahme und die Fixierung des Muskels.
Bei der Überprüfung im Fluoreszenzmikroskop ließen sich EGFP-positive Zellen
detektieren (s. Abb. 4.26, S. 95).
Abbildung 4.26 Gefrierschnitt des M. tibialis anterior einer Maus nach Injektion von 1—1010 Partikeln
des Vektors Ad1stGFP Die Entnahme des Muskels erfolgte nach sechs Tagen. Links: Muskelgewebe im
Durchlicht; rechts: gleicher Teil des Muskels unter Fluoreszenz (Ad1stGFP: adenoviraler
Erstgenerationsvektor, der grün fluoreszierendes Protein exprimiert)
95
5 Diskussion
5 Diskussion
5.1 Konstruktion und Charakterisierung
5.1.1 Klonierung der Vektoren
Die Konstruktion umfasste je nach Vektor zwei bis drei verschiedene Klonierungsschritte
(s. Abschnitt 4.1, S. 52), wobei jeder Schritt durch eine Restriktionsanalyse der Plasmid-DNA
mit verschiedenen Enzymen überprüft wurde. Die Restriktion der nach der Vektorreinigung
isolierten Vektor-DNA mit HindIII ergab im Vergleich mit dem jeweiligen Ausgangsplasmid
eine vollständige Übereinstimmung bis auf eine einzelne Bande, die eine Größe von ca. 2900
Basenpaaren aufwies. Diese entspricht dem Teil des Plasmids, der für die Propagierung in
Bakterien notwendig ist und der durch die Linearisierung mit SwaI vor der Transfektion
entfernt wird. Der Vektor Ad1Cysempty (aus pAd1CysPac) wurde mit dem Plasmid pGS66
verglichen, da sich die Nukleinsäuresequenzen von pGS66 und pAd1CysPac nur dadurch
unterscheiden, dass pAd1CysPac für elf zusätzliche Aminosäuren im Fiber-Protein, zu denen
auch das Cystein zählt, kodiert. Dadurch ergeben sich in der Restriktionsanalyse keine
Unterschiede.
Diese Ergebnisse zeigen, dass alle konstruierten Vektoren stabil sind. Es findet kein
Rearrangement während der Amplifikation statt, so dass geschlossen werden kann, dass die
viralen Sequenzen aus HBV auch im adenoviralen Kontext stabil bleiben. Das bedeutet
weiterhin, dass die Vektoren amplifizierbar sind, was eine Grundvoraussetzung für ihre
spätere Verwendung darstellt.
5.1.2 Titerbestimmung der Vektorpräparationen
Zur Charakterisierung aller produzierten Vektoren wurden zunächst die infektiösen und die
Gesamtpartikeltiter bestimmt (s. Tab. 4.1, S. 58). Alle Vektoren waren gleich gut amplifizierbar
96
5 Diskussion
was sich in ähnlich hohen Titern (2-6—108 Gesamtpartikel/µl) zeigte. Das bestätigte sich auch
in der Berechnung der Vektorausbeute, der Anzahl an Vektorpartikeln je Produktionszelle.
Hier ergaben sich Werte von 4000-10000 Vektorpartikeln/Produktionszelle, was im Bereich
des Laborstandards liegt. Exemplarisch seien die Vektorausbeuten für Adempty
(~7700 vp/Produktionszelle) und Ad1Cysempty (~7600 vp/Produktionszelle) genannt, die
gleichzeitig zeigen, dass die cysteinhaltigen Vektoren keinen Nachteil in der Produktion haben.
Die Amplifizierbarkeit der Vektoren ist eine wichtige Voraussetzung für ihre spätere
Anwendung. Sie spricht u.a. dafür, dass keines der beiden Transgene so toxisch für die
Produktionszellen ist oder mit der adenoviralen Replikation und Verpackung interferiert, dass
sich dadurch Probleme bei der Vektorproduktion ergeben.
5.1.3 Nachweis der Transgenexpression
AdHBsAg/Ad1CysHBsAg
In Western-Transfer-Experimenten wurde ermittelt, ob die
Vektoren ihr jeweiliges Transgen exprimieren. Zur Überprüfung der Vektoren AdHBsAg und
Ad1CysHBsAg wurden A549-Zellen mit unterschiedlichen Mengen der beiden Vektoren
transduziert, nach 48 Stunden geerntet und aufbereitet. Bei der Analyse der Proben konnte
mit Hilfe eines Antikörpers gegen das HBsAg eine Doppelbande zwischen 25 und 30 kDa
detektiert werden. Diese entspricht der nicht-glykosylierten (25 kDa) und der glykosylierten
(30 kDa) Form des HBsAg und ist vielfach beschrieben worden [11, 26]. Die Glykosylierung
ist in diesem Fall fakultativ und betrifft bis zu 40% der HbsAg-Partikel. Sie hat weder Einfluss
auf deren Bildung noch auf ihre Sekretion und Immunogenität [24].
Die im Western-Transfer erhaltenen Ergebnisse zeigen, dass im verwendeten Dosisbereich bei
höheren Vektormengen mehr Protein synthetisiert wird. Die Spezifität der Banden wurde
durch die transduzierten und nicht-transduzierten Kontrollzellen bestätigt.
Das Ziel dieses Versuchs war der Nachweis der Proteinsynthese in transduzierten A549Zellen. Da das HBsAg als sezerniertes Transgenprodukt mit dem intrazellulär stabilisierten
Fusionsprotein T-OVA-EGFP verglichen werden soll, sollte außer der Synthese auch die
97
5 Diskussion
Sezernierung des HBsAg durch transduzierte Zellen gewährleistet sein. Dazu müsste der
Zellüberstand analysiert werden, wofür jedoch die Verwendung einer Leberzelllinie (im
Gegensatz zu den hier verwendeten Lungenzellen) wesentlich sinnvoller erscheint.
Da in diesem speziellen Fall für exakt dieselbe Expressionskassette des HBsAg das Stattfinden
der Sezernierung mehrfach gezeigt wurde [33], wurden keine weiteren Analysen durchgeführt.
AdOVA/Ad1CysOVA
Auch die beiden Vektoren AdOVA und Ad1CysOVA, die das
Fusionsprotein T-OVA-EGFP exprimieren, wurden im Western Transfer analysiert. Die
Bande bei ca. 75 kDa, die bei Verwendung eines Antikörpers gegen den T-Antigen-Teil
detektiert wurde, entsprach den Erwartungen und ließ sich nach „Strippen“ der Membran
durch einen weiteren Antikörper gegen den EGFP-Teil des Fusionsproteins bestätigen.
Unterschiedliche Proteinmengen bei 50 bzw. 100 MOI ließen sich auch in diesem Fall
erkennen. Sowohl die transduzierte als auch die nicht-transduzierte Kontrolle zeigten, dass die
Bande bei 75 kDa tatsächlich auf das Transgen in den beiden Vektoren zurückzuführen war.
Da das Fusionsprotein unterschiedliche Antigene in sich vereint, ist der Vektor vielseitig
einsetzbar. So können z.B. in verschiedenen Mausstämmen, die unterschiedliche Teile des
Proteins als fremd erkennen, mit demselben Vektor Immunantworten ausgelöst werden.
5.1.4 Nachweis der intrazellulären Stabilisierung des Fusionsproteins
Das Fusionsprotein T-OVA-EGFP, das von den Vektoren AdOVA und Ad1CysOVA
exprimiert wird, wird über seinen T-Antigen-Teil intrazellulär durch Assoziation mit dem
Hitzeschockprotein 73 stabilisiert [27]. Eine Co-Immunpräzipitation bestätigte diese
Assoziation auch für Vektor-transduzierte Zellen.
Durch Präzipitation mit einem Antikörper gegen den T-Antigen-Teil des Fusionsproteins
wurde eine Proteinprobe gewonnen. In dieser ließen sich mit Hilfe zweier verschiedener
Antikörper sowohl das Fusionsprotein (Antikörper gegen EGFP) als auch das
Hitzeschockprotein 73 (Antikörper gegen hsp73) nachweisen. Die Assoziation dieser beiden
98
5 Diskussion
Proteine in der Zelle muss also stattgefunden haben, da sonst das Hitzeschockprotein mit dem
Antikörper gegen den T-Antigen-Teil nicht hätte co-immunpräzipitiert werden können.
Diese intrazelluläre Stabilisierung könnte diverse Vorteile im Bezug auf die Stärke und die
Qualität der Immunantwort haben. Reimann und Schirmbeck beschreiben in einem
Übersichtsartikel [27] die Auswirkungen der Assoziation eines Proteins mit hsp73. Zum einen
soll sich die Halbwertszeit des assoziierten Proteins verlängern. Zum anderen soll die Bindung
von Epitopen an MHC I-Moleküle optimiert werden und gleichzeitig die Möglichkeit
bestehen, dass das Protein in zusätzliche intrazelluläre Prozessierungswege eingeschleust
werden kann. Die dadurch verlängerte und optimierte Präsentation des Antigens kann positive
Auswirkungen auf die Stärke der Immunantwort haben, da mehr Zeit für die Aktivierung von
Effektorzellen und Bildung von Antikörpern zur Verfügung steht. Zudem könnte sich durch
die vielfältigere Prozessierung ein qualitativer Unterschied in der Immunantwort ergeben. Die
konstruierten Vektoren ermöglichen eine Evaluation in vivo der Vorteile dieser Art von
Transgenen und einen gleichzeitigen Vergleich mit der Immunantwort, die durch sezernierte
Transgenprodukte ausgelöst wird.
5.1.5 Bestätigung der Existenz der eingeführten Cysteine
Bei den modifizierbaren Vektoren Ad1CysHBsAg, Ad1CysOVA und Ad1Cysempty mussten
aufgrund der genetisch eingeführten zusätzlichen Cysteinreste und den dadurch veränderten
Produktionsbedingungen weitere Parameter überprüft werden.
Die Existenz der Cysteinreste bestätigte sich hierbei zunächst in einem Größenunterschied der
PCR-Produkte des Fiber-Fragments zwischen cysteinhaltigen und nicht-cysteinhaltigen
Vektoren, der ca. 30-40 bp betrug. Er ließ sich auf die veränderte Nukleinsäuresequenz
cysteinhaltiger Vektoren, die für elf zusätzliche Aminosäuren in der DNA kodiert,
zurückführen (s. Abb. 4.10, S. 66). Außerdem ergab sich in den Sequenzvergleichen mit dem
Kontrollvektor Ad1Cys eine komplette Übereinstimmung (s. Tab. 4.2, S. 67).
99
5 Diskussion
Die zusätzlich eingeführten Cysteine bilden die Grundlage der Technologie zur genetischchemischen Modifikation von Vektoren. Sie erlauben die Kopplung verschiedener Arten von
Liganden. So können beispielsweise Liganden mit einer Maleimid-Gruppe, die bei Reaktion
mit dem Cystein eine Thioetherbindung ausbilden genausogut eingesetzt werden wie Liganden
mit einer Dihydropyridylgruppe, die mit dem Cystein unter Bildung von Disulfidbrücken
reagieren. Je nach Wahl des Liganden erlangt der Vektor die Möglichkeit, CAR-unabhängig
zusätzliche Zelltypen transduzieren zu können. Die potenzielle Bioreversibilität der Kopplung
unter Ausbildung von Disulfidbrückenbindungen könnte darüber hinaus eine effiziente
Transduktion begünstigen, da nach der Endozytose eine Trennung von Vektor und Ligand
erfolgen kann. Alle nachfolgend ablaufenden Prozesse, wie das Entkommen der
Vektorpartikel aus dem Endosom und der effiziente Transport der DNA in den Nukleus,
würden somit nicht durch den Liganden beeinträchtigt. Da die Anzahl der Cysteine bekannt
ist, ist es zudem möglich, eine definierte Anzahl von Liganden zu koppeln.
5.1.6 Überprüfung cysteinhaltiger Vektorpräparationen auf Aggregatbildung
In Gegenwart von Luftsauerstoff können sich zwischen den einzelnen Vektoren einer
Suspension Disulfidbrücken und damit Vektor-Aggregate bilden. Da in diesem Fall keine
chemische Kopplung an die Cysteinreste erfolgen kann (ohne den Einsatz von
Reduktionsmitteln) stellt die Messung des Polydispersitätsindex einen wichtigen Schritt in der
Qualitätskontrolle dar. Diese Methode gibt Aufschluss über die Größenverteilung der Partikel
in einer Virussuspension, die im Fall einer Aggregatbildung nicht mehr homogen ist, was
mittels photonenkorrelierter Spektroskopie gemessen werden kann.
Der Polydispersitätsindex sollte in einer aggregatfreien Lösung kleiner 0,2 sein [15]. Tab. 4.3,
S. 68 zeigt die gemessenen Werte, die alle unter 0,2 liegen und somit dafür sprechen, dass sich
in der jeweiligen Lösung keine Aggregate gebildet haben.
Gründe hierfür sind verwendete Reduktionsmittel in den ersten Abschnitten der
Vektorreinigung und eine möglichst konstante gehaltene Argonatmosphäre. Diese wird vor
100
5 Diskussion
allem im letzten Teil des Reinigungsprozesses notwendig, da hier mit Rücksicht auf eine evtl.
spätere Kopplung von redoxsensitiven Liganden keine Reduktionsmittel mehr zugesetzt
werden (s. Abschnitt 5.1.7, S. 101).
5.1.7 Bestimmung des Reduktionsmittelrestgehaltes in Virussuspensionen
Reduktionsmittelreste, die am Ende des Reinigungsprozesses von Vektoren in der
Virussuspension verbleiben, können im späteren Kopplungsprozess die Integrität redoxsensitiver Liganden beeinträchtigen und die Kopplungseffizienz beeinflussen. Beispiel für
einen
redoxsensitiven
Liganden
wäre
Transferrin,
dessen
Struktur
und
damit
Rezeptorbindungseigenschaften durch zahlreiche Disulfidbrücken stabilisiert werden. In
Gegenwart größerer Mengen Reduktionsmittel würden die Disulfidbrücken reduziert und die
Struktur des Liganden (und damit seine Funktion) verlorengehen. Genau wie die Messung des
Polydispersitätsindex ist die Bestimmung des Reduktionsmittelrestgehaltes also ein wichtiger
Schritt zur Überprüfung der Qualität einer Vektorpräparation. Zu diesem Zweck wird der
Ellmann-Test eingesetzt, mit dem die Restmenge an Reduktionsmittel in der jeweiligen
Suspension bestimmt werden kann. Die Werte für die cysteinhaltigen Vektoren sind in
Tabelle 4.4, S. 70 angegeben und sind niedrig genug, um bei Kopplung redoxsensitiver
Liganden deren Funktionalität nicht zu gefährden.
Der Test wird normalerweise zum Nachweis von Thiolgruppen verwendet. So werden
theoretisch in einer Suspension sowohl Reduktionmittel als auch freie Thiolgruppen der
cysteinhaltigen Vektoren detektiert. Deren Konzentration ist allerdings im Verhältnis zu der
des Reduktionsmittels so gering, dass sie vernachlässigt werden kann. Die Möglichkeit einer
Verfälschung der Ergebnisse steigt somit mit der Konzentration des Vektors in der
Suspension.
101
5 Diskussion
5.1.8 Zusammenfassung der Konstruktion und in vitro-Charakterisierung
Die Ergebnisse aus Konstruktion und Charakterisierung zeigen ein Vektorsystem, das alle
theoretischen Voraussetzungen erfüllt, um für genetische Vakzinierung eingesetzt werden zu
können. Die Vektoren sind stabil und gewährleisten eine Produktion zu hohen Titern. Es
werden zwei verschiedene Transgene exprimiert, von denen eines nachweislich intrazellulär
mit hsp73 interagiert und hierdurch höchstwahrscheinlich stabilisiert wird. Durch den
Vergleich von sezerniertem und intrazellulär verbleibendem Transgen kann evaluiert werden,
ob und wie durch die Wahl der Art des Transgens Einfluss auf die Quantität und Qualität der
Immunantwort genommen werden kann. Ebenso sind alle Voraussetzungen für verschiedene
Kapsidmodifikationen wie Ligandenkopplung und PEGylierung und deren Kombination
geschaffen,
wodurch
sich
ein
weiter
Raum
für
ein
großes
Spektrum
an
Immunisierungsexperimenten zu unterschiedlichen Fragestellungen eröffnet.
Aufgrund dieser vielversprechenden Ergebnisse wurden im Anschluss an die in vitroCharakterisierung erste Immunisierungsversuche mit AdHBsAg und AdOVA vorgenommen.
Durch sie sollte gezeigt werden, dass in vivo Immunantworten ausgelöst werden können. Um
im gleichen Zug einen Rahmen für weiterführende Experimente zu schaffen, wurden ein
weiter Dosisbereich und mehrere Injektionsrouten getestet.
5.2 Immunisierungsversuche mit AdHBsAg und AdOVA
5.2.1 Immunisierung mit AdHBsAg zur Dosisfindung
Um die Eignung des Gentransfersystems auch in vivo zu überprüfen, wurden erste
Immunisierungsversuche mit AdHBsAg in Mäusen durchgeführt. Diese sollten zunächst dazu
dienen, einen Überblick über sinnvolle Vektordosen zu bekommen. So wurden Mäuse über
einen weiten Dosisbereich (zwischen 1—106 und 1—1010 viralen Partikeln) immunisiert. In
Anlehnung an übliche Impfrouten wurden die intramuskuläre und die subkutane
Injektionsroute gewählt. Zum qualitativen und quantitativen Vergleich der Immunantwort mit
102
5 Diskussion
einer durch ein nicht-virales Gentransfersystem ausgelösten, wurden Mäuse mit Plasmid-DNA
(pCI/Ssmall), die dieselbe Expressionskassette enthält, immunisiert. Als Kontrolle dienten
nicht-immunisierte Mäuse.
Zelluläre Immunantwort gegen HBsAg
Bei der Bestimmung im Pentamer-Assay
zeigten alle immunisierten Mäuse T-Zell-Antworten gegen das HBsAg, die durch Vergleich
mit den Negativkontrollen deutlich als spezifisch zu identifizieren waren. Es ergaben sich
Anhaltspunkte für eine Korrelation zwischen der Stärke der Antworten und dem Anstieg der
Dosen, wobei bei einer Dosis von 1—107 Vektorpartikeln pro Muskel eine Schwelle anzusetzen
war, unter der kaum noch positive T-Zellen gemessen werden konnten. Eine Prognose für
höhere Dosen als die verwendeten 1—1010 Vektorpartikel ist schwierig, da mit der Anzahl der
applizierten Vektorpartikel auch deren Toxizität steigt [1]. Hierzu sei verwiesen auf den
Dosisvergleich bei der Immunisierung mit AdOVA (s. Abschnitt 4.2.3, S. 81), bei dem die
Injektion von 1,5—1010 Vektorpartikeln eine niedrigere Anzahl doppelt-positiver T-Zellen
ergab, als die von 5—108 Partikeln, wobei der Grund dafür nicht abschließend geklärt ist. Die
Immunisierung mit Plasmid-DNA schien der Vakzinierung mit adenoviralem Vektor
quantitativ deutlich unterlegen. In den hier gezeigten Experimenten war die Zahl der durch
die Plasmid-DNA induzierten HBsAg-spezifischen T-Lymphozyten im Vergleich zu der bei
Injektion von Vektoren gemessenen um Faktor drei bis sieben schwächer, wobei die Menge
an Plasmid-DNA, die zur Immunisierung verwendet wurde, dem Standard bei genetischer
Vakzinierung mit Plasmiden entsprach [32].
Dieser Unterschied in der Gentransfereffizienz der beiden Systeme wird besonders deutlich,
wenn man beachtet, dass der Vergleich in diesem Fall zwischen 1—108 injizierten
Vektorpartikeln und ca. 1—1013 injizierten Plasmidkopien stattfindet. Die Erklärung hierfür ist,
dass die Aufnahme von DNA durch Zellen nur unspezifisch und zufällig erfolgt, während die
Vektoren selbst aktive Mechanismen zur Zelltransduktion und zur Kernlokalisation ihrer
DNA einsetzen. Zudem spielt vermutlich ein durch die Ad-Kapsidproteine vermittelter
Adjuvanseffekt eine Rolle bei der Verstärkung der Immunantwort.
103
5 Diskussion
Eine niedrigere Anzahl positiver T-Zellen bei Immunisierung mit Plasmid-DNA wurde
ebenso wie die Abhängigkeit der Stärke der Immunantwort von der Vektordosis auch schon
bei Primaten beschrieben [3].
Der Nachweis der IFNγ-Produktion bei Restimulation der Zellen mit einem Peptid des
HBsAg ergab qualitativ die gleiche Tendenz wie der Pentamer-Assay. Diese Methode
entsprach zusätzlich einem ersten Funktionstest der CTL. Daten in vergleichbarer
Größenordnung wurden auch durch Reyes-Sandoval et al [28] bei Immunisierung von Mäusen
mit Ad5 gegen das HIV-gag-Protein erhoben und in einem Übersichtsartikel von Tatsis und
Ertl [39] beschrieben. Eine direkte Untersuchung der CTL auf lysierende Wirkung im sog.
„Killing Assay“ steht noch aus.
Außerdem wäre zu klären, welcher Vorgang letztendlich ausschlaggebend für die Auslösung
dieser Immunantwort ist. Bei intramuskulärer Injektion des Vektors bestünde eine
Möglichkeit in der CAR-vermittelten Transduktion von Muskelzellen. Hierbei stellt sich dann
die Frage, ob es eine positive Korrelation zwischen der Anzahl transduzierter Muskelzellen
und der Höhe der Immunantwort gibt. Da reife Muskelzellen jedoch generell schlecht mit
Ad5 transduzierbar sind und durch eine geringe Anzahl an MHC I-Komplexen auch schlecht
präsentieren, könnte die Transduktion von anderen Zellen über CAR bzw. αv-Integrine
(z.B. Fibroblasten, dendritische Zellen) ebenfalls eine Rolle spielen. Genauso wäre die CARunabhängige Aufnahme der Vektorpartikel durch Zellen des Immunsystems über andere
Rezeptoren (z.B. Scavenger-Rezeptor) und deren Transduktion denkbar. Um sowohl der
Frage nach dem Stattfinden der CAR-vermittelten Muskeltransduktion als auch dem
Mechanismus der Dosisabhängigkeit nachzugehen, wurden bereits erste histologische
Untersuchungen mit entnommenen Muskeln durchgeführt.
Histologische Untersuchungen
Nach einer Entnahme der Muskeln an Tag 35 nach
8
Injektion von 1—10 Vektorpartikeln von AdHBsAg konnten immunhistologisch mit einem
Antikörper gegen das HBsAg keine positiven Zellen detektiert werden. Um zu erfahren, ob
der Grund hierfür die fehlende Transduktion der Muskelzellen war, ob die Vektordosis zu
104
5 Diskussion
klein war oder der Zeitpunkt der Entnahme zu spät erfolgte, wurde Mäusen der Vektor
Ad1stGFP injiziert (1—1010 Partikel, i.m.). Nach sechs Tagen erfolgte die Entnahme und die
Fixierung des Muskels. Bei der Überprüfung im Fluoreszenz-Mikroskop ließen sich EGFPpositive Zellen detektieren (s. Abb. 4.26, S. 95). Nachdem auch in der Literatur ein Abfall der
Transgenexpression innerhalb kurzer Zeit erwähnt wird (Abfall der β-GalaktosidaseExpression (5—108 Vektorpartikel i.m.) unter die Detektionsgrenze innerhalb von 30 Tagen
[43]), scheinen die späte Entnahme und evtl. auch die niedrige Dosis ein Grund für die
negativen Ergebnisse aus den ersten immunhistologischen Untersuchungen der mit AdHBsAg
transduzierten Muskeln zu sein.
Für weitere Untersuchungen zum Verhältnis zwischen Stärke der Immunantwort und Anzahl
der transduzierten Muskelzellen müssen also höhere Vektordosen injiziert werden und die
Muskelentnahme muss zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen.
Humorale Immunantwort gegen HBsAg
Auch im Fall der humoralen Immunantwort
gegen HBsAg gab es Hinweise auf eine Dosisabhängigkeit. Bei 1—108 injizierten
Vektorpartikeln konnte ein niedriger Antikörpertiter gemessen werden, der sich bis hin zu
1—1010 Partikeln steigerte, jedoch in keinem der Fälle höher war als der der DNAimmunisierten Mäuse. Eine Schwelle, wie sie bei der zellulären Immunantwort gezeigt wurde,
konnte nicht eindeutig definiert werden.
Gründe für die eher schwache Ausprägung der humoralen Antwort könnten eine ineffiziente
Produktion bzw. Ausschleusung des Antigens durch die transduzierten Zellen sein. Aufgrund
dessen wäre es denkbar, dass der Kontakt zu B-Zellen und damit deren Aktivierung nicht in
ausreichendem Maß zustande kam und/oder dass nicht genügend antigenpräsentierende
Zellen wie z.B. Makrophagen das Protein aufnehmen und auf ihren MHC II-Komplexen
präsentieren konnten. Dieser Vorgang führt zur Aktivierung CD4-positiver T-Helferzellen, die
ebenfalls zur Antikörperproduktion benötigt werden.
In der Literatur ist hingegen von einer Überlegenheit viraler Vektoren über Plasmid-DNA bei
der Auslösung von Antikörperantworten die Rede. Mascola et al [19] beschreiben im
Vergleich von Plasmid-DNA und adenoviralem Vektor nach intramuskulärer Immunisierung
105
5 Diskussion
von Rhesusaffen gegen das HIV-gag-Protein eine wesentlich stärkere humorale Antwort auf
den Vektor als auf DNA. Bei Worgall et al wird nach Immunisierung von C57BL/6-Mäusen
mit 1—108 bzw. 1—109 Partikeln eines β-Galaktosidase exprimierenden Vektors eine starke
humorale Antwort erzielt [42]. Auch in einem Übersichtsartikel [39] wird eine höhere
Antikörper-Antwort durch virale Vektoren als durch Plasmid-DNA erwähnt. Ein möglicher
Grund für diesen Unterschied zwischen den gezeigten Experimenten und der Literatur ist die
Verwendung unterschiedlicher Immunisierungsschemata.
Neben dem Versuch, die Ursache dafür zu finden, dass in den durchgeführten Experimenten
der Vektor eher schwächere humorale Immunantworten auszulösen schien als das Plasmid,
sollten die Antikörper zusätzlich in einem Neutralisationstest auf Funktion überprüft werden.
5.2.2 Vergleich von intramuskulärer und subkutaner Injektionsroute
In Anlehnung an gängige Immunisierungsrouten wurden in diesem Versuch Immunantworten
nach intramuskulärer bzw. subkutaner Injektion verglichen. Diese waren in beiden Fällen
ähnlich, tendenziell waren sie nach subkutaner Immunisierung, insbesondere nach dem Boost,
etwas stärker ausgeprägt. Das könnte sich auf die große Anzahl antigenpräsentierender Zellen
(Langerhanszellen) zurückführen lassen, die sich in der Epidermis befinden und sowohl den
zellulären als auch den humoralen Zweig des Immunsystems aktivieren können.
Alles in allem waren die Unterschiede marginal, so dass sich aus diesen Ergebnissen keine
zwingende Entscheidung für eine der beiden Routen ergab. Das wird auch von Casimiro et al
[4] bestätigt, nachdem bei Experimenten mit Affen, die mit 1—1011 adenoviralen Partikeln
gegen das HIV-gag-Protein immunisiert worden waren, im Vergleich von subkutaner und
intramuskulärer Injektionsroute kein Unterschied in der Stärke der Immunantwort festgestellt
werden konnte.
106
5 Diskussion
5.2.3 Boost-Experiment
Der Boost, d.h. die erneute Injektion desselben Impfstoffes einige Zeit nach der ersten
Immunisierung, ist Bestandteil vieler Immunisierungsprotokolle. Der Effekt besteht in einer
Steigerung der bereits bestehenden Immunantwort und damit in einem besseren Impfschutz.
In den vorliegenden Experimenten erfolgte die zweite Injektion von AdHBsAg jeweils in
einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen nach der ersten. Die starke Tendenz zu höheren
T-Zell-Antworten und Antikörpertitern bei der Messung nach dem Boost zeigte dessen
positive Wirkung. Bekräftigt wurde dies durch T-Zell-Analysen bei Mäusen, die nur eine
Injektion erhalten hatten und zum Zeitpunkt der zweiten Messung einen deutlichen Abfall der
CTL-Werte aufwiesen (Ergebnisse nicht gezeigt). Die Mäuse, die mit den niedrigsten
Vektordosen immunisiert worden waren, zeigten nach dem Boost weder eine Erhöhung der
Antikörpertiter gegen HBsAg noch der spezifischen T-Zell-Antwort. Das war zu erwarten, da
der Erfolg des Boostes darauf basiert, dass bereits Effektorzellen des Immunsystems
vorhanden sind, die das Antigen kennen und entsprechend stark reagieren.
Da sich nach der ersten Vektorgabe neutralisierende Antikörper gegen das adenovirale Kapsid
bilden [3, 6, 44], was im vorliegenden Fall durch Neutralisationstests noch bestätigt werden
sollte, stellt sich nun die Frage nach dem Grund für die Erhöhung der Immunantwort nach
dem Boost.
Eine Erklärung besteht in der Vermutung, dass die erfolgreiche zweite Vektorgabe mit
anschließender Erhöhung der Antigen-spezifischen T-Zellen und Antikörper von der
verwendeten Injektionsroute abhängt. Bei intravenöser Applikation wurden vielfach
Misserfolge im Hinblick auf schwache Transduktionseffizienzen bei wiederholten
Vektorgaben beschrieben [8]. Im Gegensatz dazu führte die intramuskuläre Injektion bei
bestehender Immunität gegen das Adenovirus durchaus zur Transduktion von Muskelzellen
(evtl. wegen schlechterer Zugänglichkeit der Antikörper zu den Vektorpartikeln) [6]. Geht
man davon aus, dass die Stärke der Immunantwort mit der Zahl CAR-vermittelt transduzierter
Zellen zusammenhängt, so könnte der Erfolg des Boostes durch die Verwendung der
intramuskulären Injektionsroute erklärt werden.
107
5 Diskussion
Eine weitere Überlegung wäre, dass zur nochmaligen Anregung des Immunsystems durch
Boost nur eine geringe Menge an Vektorpartikeln (bzw. in der Folge davon nur eine geringe
Zahl transduzierter Zellen) benötigt wird. So könnten die wenigen Partikel, die nach der
Neutralisation übrig bleiben, für eine Erhöhung der Immunantwort ausreichen. Zu dieser
Hypothese gelangen auch Casimiro et al [4], die in diesem Zusammenhang ein Experiment
beschreiben, bei dem Affen mit adenoviralen Vektoren gegen das HIV-gag-Protein
immunisiert worden waren und dadurch neutralisierende Antikörper gegen das Adenovirus
gebildet hatten. Nach erneuter Injektion konnte trotzdem ein Anstieg der Transgenspezifischen zellulären Immunantwort beobachtet werden.
Eine ganz andere Hypothese dafür, dass trotz neutralisierender Antikörper gegen das
Vektorkapsid eine Steigerung der Immunantwort und damit ein wirksamer Boost zustande
kommt, wäre die folgende: Antikörper des Typs IgG haben opsonisierende Funktion. Das
heißt, dass die Phagozytose von Fremdkörpern, an die Immunglobuline der Klasse G
gebunden sind, in hohem Maße verstärkt wird. Dies kommt u.a. über die Bindung des Fc-Teils
der Antikörper an die Fcγ-Rezeptoren auf Makrophagen zustande. So könnten auch VektorIgG-Komplexe verstärkt durch Makrophagen phagozytiert werden. Im Phagosom entsteht
durch die Verschmelzung mit einem Lysosom zum Phagolysosom ein saures Milieu, das eine
wichtige Voraussetzung für die Zerlegung des adenoviralen Kapsids und das Freiwerden der
DNA darstellt (s. Abschnitt 1.3.3, S. 8). So könnte es zur Transduktion von Makrophagen und
zur Transgenproduktion kommen, was im Endeffekt wieder zu einer Präsentation von
Peptiden auf MHC-Komplexen und der damit verbundenen Aktivierung des adaptiven
Immunsystems führt, unabhängig von einem CAR-vermittelten Mechanismus.
Zur Überprüfung dieser Überlegung müssten zunächst adenovirale Vektoren mit
neutralisierenden Antikörpern inkubiert werden. Diese vorinkubierten Partikel sollten zu
isolierten
Makrophagen
gegeben
werden,
die
dann
einige
Stunden
später
auf
Transgenexpression (z.B. in Form von Fluoreszenz) untersucht werden. Damit könnte gezeigt
werden, dass opsonierte Partikel zur Transduktion von Makrophagen (und evtl. auch anderen
antigenpräsentierenden Zellen) befähigt sind. Zudem wären weitere Analysen über die Dauer
108
5 Diskussion
der Transgenexpression in den Makrophagen und die Möglichkeit der Auslösung einer
sekundären Immunantwort durch diesen Mechanismus notwendig.
Keine dieser Überlegungen schließt ein paralleles Auftreten der verschiedenen Mechanismen
aus. Ihre Bedeutung wird jedoch in den jeweiligen Ansätzen unterschiedlich gewichtet.
5.2.4 Immunisierung mit AdOVA
Zum Abschluss der ersten in vivo-Überprüfung wurde ein Vektor, der das Fusionsprotein
T-OVA-EGFP exprimiert (AdOVA), auf seine Eignung zur Auslösung von Immunantworten
getestet. Es wurde ein Dosisvergleich durchgeführt, der jedoch kein kontinuierliches
Spektrum, sondern nur eine relativ niedrige Dosis (5—108 Vektorpartikel) und eine sehr hohe
Dosis (1,5—1010 Vektorpartikel) umfasste.
Das Fusionsprotein T-OVA-EGFP kann bei Injektion des Vektors AdOVA je nach
Mausstamm entweder eine Immunantwort gegen den Ovalbumin-Teil oder gegen das EGFP
auslösen. Zunächst erfolgte die Immunisierung von Mäusen des Stammes C57BL/6, in denen
sich zytotoxische T-Lymphozyten gegen das Ovalbumin bildeten. Durch Vergleich mit der
Negativkontrolle konnten diese als spezifisch eingestuft werden. Die Immunisierung von
BALB/c-Mäusen mit AdOVA ergab spezifische T-Lymphozyten gegen den EGFP-Teil.
Deren Anzahl war um das Vier- bis Sechsfache höher als die in den Mäusen, die eine Injektion
mit Plasmid-DNA erhalten hatten.
Die hier verwendeten unterschiedlichen Vektordosen führten zu einem überraschenden
Ergebnis. Die T-Zell-Antwort bei Injektion von 5—108 Vektorpartikeln schien wesentlich
höher als die bei Injektion von 1,5—1010 Partikeln gemessene. Das steht im Gegensatz zu der in
den ersten Experimenten mit AdHBsAg vermuteten Dosisabhängigkeit. Die Verwendung
eines anderen Vektors und eine AdHBsAg-Höchstdosis von 1—1010 Vektorpartikeln
erschweren jedoch die Übertragbarkeit der Ergebnisse. Eine Erklärung wäre die Zunahme der
109
5 Diskussion
direkten Toxizität bei Applikation von erhöhten Dosen und eine daraus hervorgehende
Beeinflussung der Immunantwort. So könnte das überexprimierte intrazellulär verbleibende
transgene Protein, das zudem durch hsp73 stabilisiert ist, schon aufgrund der erhöhten
Konzentration in der Zelle eine toxische Wirkung entfalten, die beim sezernierten transgenen
Protein nicht beobachtet wird. Möglich wäre auch, dass sich durch die hohe Vektordosis bei
1,5—1010 Vektorpartikeln eine entsprechend hohe antiadenovirale Antwort bildet [20], die zu
einer Neutralisation der Vektorpartikel beim Boost führt. Aufgrund dessen wäre hier die
Anzahl positiver T-Zellen niedriger als bei Mäusen mit 1—108 Partikeln, da der Boost bei diesen
wirksam war. Diese Überlegung wäre durch die Auswertung der Antikörpertiter in Seren vor
und nach dem Boost zu bestätigen bzw. abzulehnen. Träfe die Hypothese zu, so müssten die
Antikörpertiter vor dem Boost bei den Mäusen mit einer Dosis von 1,5—1010 Vektorpartikeln
höher sein als bei denen mit 5—108 Partikeln. Ein anderes Ergebnis spräche möglicherweise für
die erhöhte Toxizität bei höherer Dosis.
Diese Ergebnisse runden die Charakterisierung der Vektoren ab. Zusätzlich zur Tauglichkeit in
vitro konnte gezeigt werden, dass nach Injektion der Vektoren auch in vivo Immunantworten
gegen das jeweilige Transgen gebildet werden können. Die Ergebnisse zeigen die Aktivierung
des humoralen und des zellulären Zweiges und lassen sich in zahlreichen Vergleichen mit der
Literatur in einen großen Zusammenhang einordnen. Es gab deutliche Anhaltspunkte dafür,
dass sich die vielfach beschriebene Überlegenheit adenoviraler Vektoren über DNA-Vakzinen
bestätigen lässt. Ebenso wiesen die Ergebnisse auf eine Dosisabhängigkeit der Anzahl
spezifischer T-Lymphozyten und Antikörper hin. Dies wurde jedoch durch das Ergebnis der
Immunisierung mit AdOVA (eine höhere Vektordosis ergab hier eine niedrigere Anzahl
positiver T-Zellen) eingeschränkt.
Durch die zahlenmäßig kleinen Gruppen konnten jedoch bislang nur Tendenzen gezeigt
werden. Um verlässlichere Daten zu erheben und diese Ergebnisse zu verifizieren, sollten die
Experimente in jedem Fall in größerem Maßstab (Gruppengröße > 10) wiederholt werden.
110
5 Diskussion
Dadurch, dass bei diesen Vektoren zusätzlich die neue Technologie für chemische
Kapsidmodifikationen angewendet werden kann, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für
Experimente, die ihr Ziel in der Verbesserung von Effizienz und Sicherheit genetischer
Vakzinierung haben. Das Wissen um einen sinnvollen Dosisbereich und Injektionsrouten
erleichtert den Einstieg in solche neuen Experimente, von denen einige, die allerdings noch
vorläufigen Charakter besitzen, im nächsten Abschnitt besprochen werden.
5.3 Modifikation von AdHBsAg und Ad1CysHBsAg
5.3.1 PEGylierung von AdHBsAg
In vorläufigen Experimenten wurde zunächst der Vektor AdHBsAg PEGyliert. Die
Auswirkungen dieser PEGylierung wurden in einem Slot-Blot analysiert, der Auskunft über
die Anzahl der Virusgenome gibt, die von Zellen aufgenommen werden. Es wurde der nichtmodifizierte Vektor AdHBsAg mit dem modifizierten Vektor AdHBsAg-PEG verglichen.
Hierbei konnten in Zellen, die mit nicht-PEGyliertem AdHBsAg transduziert worden waren,
deutlich mehr Vektorgenome detektiert werden als in den Zellen, die PEGylierten AdHBsAg
erhalten hatten. Die Quantifizierung der Ergebnisse erbrachte eine Senkung der
aufgenommenen Vektorgenome auf deutlich < 5% im Vergleich zu nicht-PEGylierten
Vektoren.
Eine Kontrollreihe zeigte, dass der Grund hierfür nicht in der Verwendung unterschiedlicher
Vektordosen zu suchen war. Dort wurde die Gesamtpartikelzahl der zur Transduktion
verwendeten Vektormengen bestimmt. Diese war beim PEGylierten Vektor sogar höher als
beim Nicht-PEGylierten.
Anzumerken ist, dass dieses Experiment nicht zur Überprüfung der inversen Bioaktivität
geeignet ist, da ein Vergleich zwischen Vektormengen im Slot-Blot-Verfahren nur zulässig ist,
wenn jede Probe mit bzw. ohne Zelltrümmer aufgetragen wird. So ist die Signalstärke nach
dem Auftragen von Partikeln ohne Zelltrümmer wesentlich stärker als mit Zelltrümmern, da
111
5 Diskussion
diese einen nicht zu vernachlässigenden Teil der Bindungsstellen auf der Membran besetzen,
so dass in Anwesenheit der Zellen von vornherein weniger DNA gebunden werden kann [14].
Da im Slot-Blot nur gezeigt werden konnte, wie sich die PEGylierung auf die Aufnahme der
Vektorgenome in die Zelle auswirkt, aber keine Aussage über die Transduktionseffizienz
möglich war, wurde ein weiterer Versuch durchgeführt.
In diesem wurden Zellen mit einem EGFP-exprimierenden Erstgenerationsvektor
(Ad1stGFP), der nach exakt gleichem Protokoll wie AdHBsAg modifiziert worden war,
transduziert. Die durchflusszytometrische Analyse dieser Zellen ergab ein deutliches Absinken
der Transduktionseffizienez durch PEGylierung. Das wurde darauf zurückgeführt, dass der
Vektor durch die PEG-Hülle nicht mehr an seinen natürlichen Rezeptor CAR binden bzw.
nicht mehr in die Zelle aufgenommen werden kann [15].
Durch die absolute Gleichbehandlung der Vektoren Ad1stGFP und AdHBsAg sollte dieses
Ergebnis auf AdHBsAg übertragbar sein und bestätigt so das im Slot-Blot erhaltene Ergebnis.
Bei O’Riordan et al wird eine Reduktion der Infektiosität von PEGylierten Vektoren erwähnt
[23]. Genauso beschreiben Kreppel et al eine starke Erniedrigung der Transduktionseffizienz
PEGylierter Vektoren in vitro [15]. Croyle et al erwähnen, dass PEGylierte Vektoren sich in
ihrer Transduktionseffizienz in vitro nicht von Nicht-PEGylierten unterscheiden [8], was
jedoch in diesem Fall sicher daran liegt, dass die PEGylierung mit einem wesentlich geringeren
Überschuss von PEG über Oberflächenaminogruppen durchgeführt wurde. Außerdem
wurden in dieser Studie andere aminoreaktive Gruppen als Succinimidylpropionsäureester
verwendet.
5.4 Immunantwort bei PEGylierten und nicht-PEGylierten Vektoren
Die Idee der PEGylierung umfasst mehrere Aspekte. Durch das Polymer-Schild sollen die
Vektorpartikel vor der Neutralisation durch bereits vorhandene antiadenovirale Antikörper
112
5 Diskussion
geschützt werden. Diese können sowohl aus einer vorangegangenen natürlichen Infektion
stammen als auch nach einer bereits erfolgten Vektorgabe gebildet worden sein. Besteht noch
keine Immunität gegen das Adenovirus, soll die PEGylierung zudem die Antikörperbildung
gegen das Kapsid vermindern. Dadurch soll eine effiziente und unproblematisch
wiederholbare Vektorgabe ermöglicht werden.
Der starke Infektiositätsverlust bei PEGylierten Vektoren in vitro wurde darauf zurückgeführt,
dass das PEG die Bindung des Vektors an seinen natürlichen Rezeptor CAR erheblich
beeinträchtigt. In der Annahme, dass die Immunantwort mit der Zahl von Zellen
zusammenhängt, die CAR-vermittelt transduziert werden, wurde daraufhin auch eine starke
Reduktion der Immunantwort in vivo erwartet.
Der Vergleich zweier Gruppen von Mäusen, von denen die eine mit PEGylierten, die andere
mit nicht-PEGylierten Vektoren immunisiert worden war, ergab in beiden Fällen eine zelluläre
Immunantwort. Quantitativ war diejenige der PEGylierten Vektoren ca. halb so stark wie bei
nicht-PEGylierten Vektoren. Die Differenz beider Gruppen war also wesentlich geringer als
die in vitro erhobenen Daten es vermuten ließen.
Geht man davon aus, dass für die Auslösung einer Immunantwort die Transgenexpression
eine Rolle spielt, so kann man aufgrund der in vitro Daten annehmen, dass diese durch
PEGylierung auf ca. 5% des Ausgangswertes sinkt. Eine Injektion von 1—108 PEGylierten
Vektorpartikeln entspräche somit der Injektion von 5—106 nicht-PEGylierten Partikeln. Im
Hinblick auf die Schwelle zur Induktion einer Immunantwort, die in einem ersten Experiment
mit verschiedenen Dosen von AdHBsAg bei 1—107 Partikeln determiniert worden war, ist das
Ergebnis der PEGylierten Vektoren umso überraschender.
Das Resultat bestätigte sich im Vergleich von PEGylierten und nicht-PEGylierten AdOVAVektoren, der in zwei verschiedenen Dosisbereichen durchgeführt wurde. Die Immunantwort
bei PEGylierten Vektoren entsprach ebenfalls ca. 50% von der der nicht-PEGylierten.
Dadurch, dass die jeweiligen Immunisierungen mit verschiedenen Vektoren erfolgten, die
unterschiedliche Transgene exprimieren und in verschiedenen Dosisbereichen verwendet
wurden, gewinnt das Ergebnis an Bedeutung.
113
5 Diskussion
Zudem ergaben sich erste Hinweise im Hinblick auf die in Abschnitt 5.2.1, S. 102 gestellte
Frage nach dem für die Auslösung der Immunantwort verantwortlichen Prozess. Die
schwache Infektiosität in vitro und die im Verhältnis starke Ausprägung der Immunantwort bei
PEGylierten Vektoren lässt vermuten, dass die Höhe der Immunantwort nicht allein von der
Zellzahl abhängt, die CAR-vermittelt transduziert wird. Wäre dies der Fall, so würde man eine
wesentlich stärkere Reduktion der Immunantwort erwarten. Es erscheint eher plausibel, dass
zumindest ein Teil der Vektoren durch Makrophagen, dendritische Zellen etc. CARunabhängig aufgenommen wird und es durch deren Transduktion zu einer Immunantwort
kommt, da dieser Prozess wahrscheinlich durch die PEGylierung wenig beeinträchtigt wird.
Denkbar wäre z.B. eine Aufnahme PEGylierter Partikel über Scavenger-Rezeptoren
Unter der Annahme eines Zusammenspiels von CAR-vermittelter Transduktion und CARunabhängiger Aufnahme der Vektoren durch Zellen des Immunsystems ließe sich das
beobachtete Phänomen am besten erklären: So wäre es durchaus möglich, dass einerseits
durch die Transduktion von Makrophagen und dendritischen Zellen eine Immunantwort
durch PEGylierte Vektoren ausgelöst wird und andererseits durch die verminderte CARvermittelte Transduktion von (Muskel-) Zellen aufgrund der PEGylierung ein quantitativer
Unterschied zu nicht-PEGylierten Vektoren besteht. Wie bereits im Abschnitt 5.2.1, S. 102
erwähnt, wäre also eine (immun-) histologische Untersuchung der injizierten Muskeln sinnvoll.
Durch den Vergleich zwischen PEGylierten und nicht-PEGylierten Vektoren ließe sich auf
diese Weise einfach herausfinden, ob sich die Anzahl der transduzierten Muskelzellen
verändert. Eine Analyse der regionalen Lymphknoten sollte folgen, da die aktivierten Zellen
des Immunsystems dorthin migrieren.
Im nächsten Schritt sollte überprüft werden, ob das Polymer-Schild vor Antikörperbildung
gegen das adenovirale Kapsid schützt. Hierzu eignet sich eine Untersuchung des Serums auf
neutralisierende Antikörper gegen das Adenovirus, die im positiven Fall entweder gar nicht
vorhanden bzw. zumindest niedriger sind als bei Immunisierung mit nicht-PEGylierten
Vektoren. Die Möglichkeit der Vektorgabe bei bestehender Immunität gegen das Adenovirus
könnte folgendermaßen evaluiert werden: Zunächst sollte eine Vorimmunisierung gegen das
114
5 Diskussion
Adenovirus mit dem leeren, kein Transgen exprimierenden adenoviralen Vektor Adempty
stattfinden, anschließend die Injektion von AdHBsAg bzw. AdHBsAg-PEG erfolgen. Durch
einen quantitativen Vergleich der ausgelösten HBsAg-spezifischen Immunantworten sollte es
möglich sein, den Effekt der PEGylierung im Hinblick auf die Neutralisation durch bereits
vorhandene antiadenovirale Antikörper zu bestimmen. Aus diesem Ergebnis könnten sich
nachfolgend auch Hinweise auf die Effekte der antiadenoviralen Antikörper auf die
Immunisierung ergeben.
Die intravenöse Gabe eines PEGylierten Vektors nach Vorimmunisierung wurde bereits von
Croyle et al erfolgreich durchgeführt [8]. Der PEGylierte Vektor ermöglichte eine effiziente
wiederholte Gabe des Vektors, trotz in diesem Fall wesentlich geringerem PEGylierungsgrad.
5.5 Perspektive
Die gezeigten Ergebnisse geben nur einen kleinen Einblick in die experimentellen
Möglichkeiten, die die konstruierten Vektoren bieten. Alle Vektoren ermöglichen die
Induktion von spezifischer humoraler und zellulärer Immunantwort, die ihren Schwerpunkt
auf der zellulären Seite hat, was den Zielen der genetischen Vakzinierung entspricht.
Zahlreiche Hinweise auf die quantitative Überlegenheit über Plasmid-DNA unterstreichen
zusätzlich die Effizienz der adenoviralen Vektoren; alle Ergebnisse werden dadurch bekräftigt,
dass sie sich problemlos in den Kontext der Literatur einordnen lassen. Darüber hinaus
enthalten die Vektoren alle Möglichkeiten der neuen vielversprechenden Technologie zur
genetisch-chemischen Kapsidmodifikation. Alle Voraussetzungen - in vitro und in vivo - sind
also erfüllt, um eine Vielzahl von Fragestellungen im Hinblick auf die Verbesserung von
adenoviralen Vektoren für genetische Vakzinierung experimentell zu bearbeiten.
Vorteile, vor allem im Hinblick auf das Sicherheitsprofil von Vektoren, kann zunächst die
PEGylierung bieten. Diese Abschirmung des Kapsids soll verhindern, dass der Vektor seinen
natürlichen
Rezeptor
CAR
erkennt,
der
115
von
vielen verschiedenen
Körperzellen
5 Diskussion
(z.B. Hepatozyten) exprimiert wird. Diese Tatsache erschwert die Vorhersage über die
Verteilung des Vektors im Organismus nach Injektion erheblich, denn selbst nach
intramuskulärer Applikation ist es nicht auszuschließen, dass der Vektor in den Kreislauf und
damit auch in andere Organe gelangt. Könnte also die Interaktion mit CAR unterbunden
werden, wäre dies ein Fortschritt, was die Sicherheitsbedenken gegenüber viralen
Vakzinierungsvektoren angeht. Des weiteren ist in diesem Zusammenhang die oftmals
vorbestehende Immunität gegen das Adenovirus zu nennen. Diese kann in Form von
neutralisierenden Antikörpern gegen das Kapsid den Erfolg der Immunisierung erheblich
beeinträchtigen. Durch eine schützende PEG-Hülle könnten die Vektoren den Antikörpern
entkommen und somit trotzdem eine Vakzinierung erlauben.
Ein weiteres großes Feld eröffnet sich durch die Kopplungsmöglichkeit von Liganden an die
zusätzlich eingeführten Cysteinreste. Der Auswahl der Liganden sind kaum Grenzen gesetzt
und bei Bedarf kann zusätzlich PEGyliert werden, wodurch der Tropismus des
Vektorpartikels nicht nur erweitert wird, sondern eine echte singuläre Spezifität erlangt. So
könnte
beispielsweise
versucht
werden,
speziell
antigenpräsentierende
Zellen
(z.B. dendritische Zellen), evtl. durch die Kopplung von Mannanen, gerichtet zu
transduzieren, um dadurch eine effizientere Antigenprozessierung und –präsentation und
daraus folgend eine höhere Immunantwort zu erzielen.
Zur Stärkung der ausgelösten Immunantwort bietet sich auch die zusätzliche Kopplung von
Antigenen auf die Virusoberfläche an. Entsprächen diese dem im Transgen kodierten Antigen,
so könnten sie eine wünschenswerte adjuvante Wirkung haben und zusätzlich die Bildung der
humoralen Antwort fördern, da die lösliche Form des Antigens von Beginn an vorläge.
Das Ziel der Effizienzsteigerung durch Kopplung von Liganden ist die Auslösung der
bestmöglichen Immunantwort durch eine möglichst niedrige Vektorpartikelzahl. Ein
orientierender Schwellenwert für nicht-modifizierte Partikel wurde in der vorliegenden Arbeit
bereits determiniert. Im Vergleich hierzu lässt sich die Effizienz der einzelnen
Kopplungsexperimente messen.
116
5 Diskussion
Zusätzlich wird zu jedem cysteinhaltigen Vektor derselbe nicht-cysteinhaltige Vektor
bereitgestellt, wodurch in jedem Fall auch direkte Vergleiche zwischen den jeweiligen
Immunantworten möglich sind. So besteht keine Abhängigkeit von tagesbedingten
Schwankungen.
Schließlich könnte die gerichtete Transduktion eines bestimmten Zelltyps auch genutzt
werden, um dessen Rolle in der Generierung einer Immunantwort genauer zu evaluieren. Dies
macht das Vektorsystem auch für immunologische Zwecke wertvoll.
Ein Vergleich zwischen Vektoren, die unterschiedliche Transgene exprimieren, könnte
Aufschluss über die Auswirkungen von Sezernierung bzw. intrazellulärem Verbleib der
Transgenprodukte geben. Ergeben sich Unterschiede in Qualität und Quantität der
induzierten Immunantwort, so könnte die Wahl des Transgens zusätzlich genutzt werden, um
die Immunantwort in eine gewünschte Richtung zu beeinflussen. Erste Anhaltspunkte könnte
ein
Vergleich
derselben
Vektordosen
innerhalb
117
gleicher
Mausstämme
geben.
6 Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Genetische Vakzinierung ist ein zukunftsweisender Ansatz in der Bekämpfung von
Infektionskrankheiten
und
Tumorerkrankungen.
Unter
den
verschiedenen
Gentransfersystemen, die derzeit getestet werden, spielt das Adenovirus aufgrund seiner guten
Produzierbarkeit, des stabilen Genoms, das nicht in das der transduzierten Zellen integriert,
und seiner relativen Ungefährlichkeit eine herausragende Rolle. Um limitierende Faktoren wie
z.B. vorbestehende Immunität gegen den Vektor oder ungerichtete Transduktion zu umgehen,
wurde in der Sektion Gentherapie der Universität Ulm eine Technologie für kombinierte
genetische und chemische Kapsidmodifikationen der Vektoren entwickelt. Durch diese sollen
ein Schutz der Vektoren vor neutralisierenden Antikörpern und eine spezifische Transduktion
des Zielgewebes erreicht werden.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Konstruktion und Charakterisierung verschiedener
adenoviraler Vektoren zur Expression von Modellantigenen. Diese sollten neben der
Transgenexpression die oben genannten genetisch-chemischen Kapsidmodifikationen
erlauben und sich so für Immunisierungsversuche in vivo eignen, die eine detaillierte
Untersuchung des Effektes dieser Kapsidmodifikationen auf die Eignung der Vektoren als
genetische Vakzine gestatten.
Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wurden drei Vektorpaare konstruiert, die sowohl die
Möglichkeit bieten zwischen kapsidmodifizierten und nicht-kapsidmodifizierten Vektoren zu
vergleichen als auch den Einfluss der Sezernierung bzw. des intrazellulären Verbleibs des
transgenen Proteins auszuwerten. Es wurden die Modellantigene HBsAg (Hepatitis B Surface
Antigen) und das Fusionsprotein T-OVA-EGFP (bestehend aus Teilen des „large tumor
antigen“ des Simian Virus 40, des Ovalbumins und aus dem modifizierten grün
fluoreszierenden Protein) als Transgene gewählt. Das gestattet durch international
standardisierte Verfahren zur Quantifizierung der Immunantworten Vergleiche mit
herkömmlichen Impfmethoden. Zur Erzeugung der adenoviralen Vektoren wurden
Expressionskassetten für die Modellantigene in infektiöse adenovirale Plasmide kloniert und
118
6 Zusammenfassung
die korrelierenden Vektoren amplifiziert und gereinigt. Es enstanden die zwei Vektorpaare
AdHBsAg/Ad1CysHBsAg (adenovirale Erstgenerationsvektoren, die das HBsAg exprimieren;
Cys: kapsidmodifiziert) und AdOVA/Ad1CysOVA (adenovirale Erstgenerationsvektoren, die
das
Fusionsprotein
T-OVA-EGFP
exprimieren)
und
zusätzlich
ein
adenovirales
Kontrollvektorpaar ohne Transgen (Adempty/Ad1Cysempty). Anschließend erfolgten eine
Bestimmung des Titers, die Prüfung der Vektorintegrität sowie der chemischen Qualität der
Präparation und der Nachweis der funktionellen Aktivität in Transduktionsexperimenten in
vitro.
Im zweiten Teil der Arbeit wurden erste Versuche in vivo durchgeführt, um die Eignung der
Vektoren zum Auslösen einer Immunantwort zu prüfen. Mit allen getesteten Vektoren konnte
eine Immunantwort in Mäusen ausgelöst werden, deren Schwerpunkt auf den zytotoxischen
T-Lymphozyten lag. Da dies ein Hauptziel der genetischen Vakzinierung darstellt, wird
dadurch die Eignung der Vektoren für weiterführende Experimente bekräftigt. Es wurde ein
Dosisbereich definiert, in dem sich die transgen-spezifische Immunantwort mit steigender
Vektordosis erhöht (1—108-1—1010 Vektorpartikel). Zusätzlich konnte eine Schwellendosis für
die Immunisierung festgelegt werden, unter der keine T-Zell-Antwort mehr auslösbar war
(1—107 Vektorpartikel). Die subkutane und die intramuskuläre Injektionsroute wurden
miteinander verglichen und als gleichwertig eingestuft. Im Vergleich zur Immunisierung mit
Plasmid-DNA gab es deutliche Hinweise für eine höhere Effizienz der Vektoren (in den
gezeigten Experimenten ca. drei- bis siebenfach).
Für erste Versuche mit chemisch modifizierten Vektoren wurden AdHBsAg und AdOVA mit
einer Polyethylenglykol-Hülle versehen (= PEGyliert). Die PEGylierten Vektoren zeigten in
vitro eine stark reduzierte Infektiosität (< 5%). Nach Injektion in vivo ergab sich jedoch eine
überraschend hohe zelluläre Immunantwort, die nur ca. 50% unter der der nicht-PEGylierten
Vergleichsvektoren lag.
Die konstruierten Vektoren bilden die Basis für weitergehende Versuche, in denen die
Wirkung chemischer Kapsidmodifikation mit Liganden und PEG untersucht werden sollen.
119
Literatur
Literaturverzeichnis
[1]
Basak SK, Kiertscher SM, Harui A, Roth MD: Modifying Adenoviral vectors for use as
gene-based cancer vaccines. Viral Immunol 17: 182-196 (2004)
[2]
Belousova N, Korokhov N, Krendelshchikova V, Simonenko V, Mikheeva G, Triozzi
PL, Aldrich WA, Banerjee PT, Gillies SD, Curiel DT, Krasnykh V: Genetically targeted
adenovirus vector directed to CD40-expressing cells. J Virol 77: 11367-11377 (2003)
[3]
Casimiro DR, Chen L, Fu T-M, Evans RK, Caulfield MJ, Davies M-E, Tang A, Chen M,
Huang L, Harris V, Freed DC, Wilson KA, Dubey S, Zhu D-M, Nawrocki D, Mach H,
Troutman R, Isopi L, Williams D, Hurni W, Xu Z, Smith JG, Wang S, Liu X, Guan L,
Long R, Trigona W, Heidecker GJ, Perry HC, Persaud N, Toner TJ, Su Q, Liang X,
Youil R, Chastain M, Bett AJ, Volkin DB, Emini EA, Shiver JW: Comparative
immunogenicity in rhesus monkeys of DNA plasmid, recombinant vaccinia virus, and
replication-defective Adenovirus vectors expressing a human immunodeficiency virus
type 1 gag gene. J Virol 77: 6305-6313 (2003)
[4]
Casimiro DR, Tang A, Chen L, Fu T-M, Evans RK, Davies M-E, Freed DC, Hurni W,
Aste-Amezaga JM, Guan L, Long R, Huang L, Harris V, Nawrocki DK, Mach,
Troutman RD, Isopi LA, Murthy KK, Rice K, Wilson KA, Volkin DB, Emini EA,
Shiver JW: Vaccine-induced immunity in baboons by using DNA and replicationincompetent Adenovirus type 5 vectors expressing a human immunodeficiency virus
type 1 gag gene. J Virol 77: 7663-7668 (2003)
[5]
Casimiro DR, Bett AJ, Fu T-M, Davies M-E, Tang A, Wilson KA, Chen M, Long R,
McKelvey T, Chastain M, Gurunathan S, Tartaglia J, Emini EA, Shiver J: Heterologous
human immunodeficiency virus type 1 priming-boosting immunization strategies
involving replication-defective adenovirus and poxvirus vaccine vectors. J Virol 78:
11434-11438 (2004)
120
Literatur
[6]
Chen P, Kovesdi I, Bruder JT: Effective repeat administration with adenovirus vectors
to the muscle. Gene Ther 7: 587-595 (2000)
[7]
Clark KR, Johnson PR: Gene delivery of vaccines for infectious disease. Curr Opin Mol
Ther 3: 375-384 (2001)
[8]
Croyle MA, Le HT, Linse KD, Cerullo V, Toietta G, Beaudet A, Pastore L: PEGylated
helper-dependent adenoviral vectors: highly efficient vectors with an enhanced safety
profile. Gene Ther 12: 579-587 (2005)
[9]
Fontana L, Nuzzo M, Urbanelli L, Monaci P: General strategy for broadening
Adenovirus tropism. J Virol 77: 11094-11104 (2003)
[10] Ganem D, Hollinger FB: Hepadnaviridae. In: Fields BN, Knipe DM, Howley PM,
Chanock RM, Melnick JL, Monath TP, Roizman B, Straus SE (Hrsg) Fields Virology, Bd
2, 3. Aufl, Lippincott-Raven, Philadelphia, New York, S. 2703-2808 (1996)
[11] Huovila A-PJ, Eder AM, Fuller SD: Hepatitis B surface antigen assembles in a post-ER,
pre-Golgi compartment. J Cell Biol 118: 1305-1320 (1992)
[12] Imperiale MJ, Kochanek S: Adenovirus vectors: Biology, Design and Production. Curr
Top in Microbiol Immunol 273: 335-357 (2004)
[13] Kochanek S, Clemens PR, Mitani K, Chen HH, Chan S, Caskey CT: A new adenoviral
vector: Replacement of all viral coding sequences with 28 kb of DNA independently
expressing both full-length dystrophin and beta-galactosidase. Proc Natl Acad Sci USA
93: 5731-5736 (1996)
[14] Kreppel F, Biermann V, Kochanek S, Schiedner G: A DNA-based method to assay total
and infectious particle contents and helper virus contamination in high-capacity
adenoviral vector preparations. Hum Gene Ther 13: 1151-1156 (2002)
[15] Kreppel F, Gackowski J, Schmidt E, Kochanek S: Combined genetic and chemical
capsid modifications enable flexible and efficient de- and retargeting of Adenovirus
vectors. Mol Ther 12: 107-117 (2005)
[16] Kreppel F: (unveröffentlichte Befunde)
[17] Kreppel F: (2005 persönliche Mitteilung)
121
Literatur
[18] Markesich DC, Sawai ET, Butel JS, Graham DY: Investigations on etiology of Crohn’s
disease. Humoral immune response to stress (heat shock) proteins. Dig Dis Sci 36: 454460 (1991)
[19] Mascola JR, Sambor A, Beaudry K, Santra S, Welcher B, Louder MK, VanCott TC,
Huang Y, Chakrabarti BK, Kong W-P, Yang Z-Y, Xu L, Montefiori DC, Nabel GJ,
Letvin NL: Neutralizing antibodies elicited by immunization of monkeys with DNA
plasmids and recombinant adenoviral vectors expressing human immunodeficiency virus
type 1 proteins. J Virol 79: 771-779 (2005)
[20] McKelvey T, Tang A, Bett AJ, Casimiro DR, Chastain M: T-cell response to adenovirus
hexon and DNA-binding protein in mice. Gene Ther 11: 791-796 (2004)
[21] Mittereder N, March KL, Trapnell BC: Evaluation of the concentration and bioactivity
of adenovirus vectors for gene therapy. J Virol 70: 7489-7509 (1996)
[22] Molinier-Frenkel V, Lengagne R, Gaden F, Hong SS, Choppin J, Gahery-Segard H,
Boulanger P, Guillet JG: Adenovirus hexon protein is a potent adjuvant for activation of
a cellular immune response. J Virol 76: 127-135 (2002)
[23] O’Riordan CR, Lachapelle A, Delgado C, Parkes V, Wadsworth SC, Smith AE,
Francis GE: PEGylation of adenovirus with retention of infectivity and protection from
neutralizing antibody in vitro and in vivo. Hum Gene Ther 10: 1349-1358 (1999)
[24] Patzer EJ, Nakamura GR, Yaffe A: Intracellular transport and secretion of hepatitis B
surface antigen in mammalian cells. J Virol 51: 346-353 (1984)
[25] Pereboev AV, Nagle JM, Shakhmatov MA, Triozzi PL, Matthews QL, Kawakami Y,
Curiel DT, Blackwell JL: Enhanced gene transfer to mouse dendritic cells using
Adenoviral vectors coated with a novel adapter molecule. Mol Ther 9: 712-720 (2004)
[26] Peterson DL: Isolation and characterization of the major protein and glycoprotein of
hepatitis B surface antigen. J Biol Chem 256: 6975-6983 (1981)
[27] Reimann J, Schirmbeck R: DNA vaccines expressing antigens with a stress proteincapturing domain display enhanced immunogenicity. Immunol Rev 199: 54-67 (2004)
[28] Reyes-Sandoval A, Fitzgerald JC, Grant R, Roy S, Xiang ZQ, Li Y, Gao GP, Wilson JM,
Ertl HCJ: Human immunodeficiency virus type 1-specific immune responses in primates
122
Literatur
upon sequential immunization with adenoviral vaccine carriers of human and simian
serotypes. J Virol 78: 7392-7399 (2004)
[29] Rocha CD, Caetano BC, Machado AV, Bruna-Romero O: Recombinant viruses as tools
to induce protective cellular immunity against infectious diseases. Int Microbiol 7: 83-94
(2004)
[30] Schiedner G, Hertel S, Kochanek S: Efficient transformation of primary human
amniocytes by E1 functions of Ad5: Generation of new cell lines for Adenoviral vector
production. Hum Gene Ther 11: 2105-2116 (2000)
[31] Schirmbeck R, Reimann J: Peptide transporter-independent stress protein-mediated
endosomal processing of endogenous protein antigens for major histocompatibility
complex class I presentation. Eur J Immunol 24: 1478-1486 (1994)
[32] Schirmbeck R, Reimann J: Revealing the potential of DNA-based vaccination: Lessons
learned from the hepatitis B virus surface antigen. Biol Chem 382: 543-552 (2001)
[33] Schirmbeck R: (2005 persönliche Mitteilung)
[34] Shenk T, Horwitz MS. Adenoviridae. In: Fields BN, Knipe DM, Howley PM, Chanock
RM, Melnick JL, Monath TP, Roizman B, Straus SE (Hrsg). Fields Virology, Bd 2, 3. Aufl,
Lippincott-Raven, Philadelphia, New York, S. 2111-2172 (1996)
[35] Shiver JW, Fu T-M, Chen L, Casimiro DR, Davies M-E, Evans RK, Zhang Z-Q, Simon
AJ, Trigona WL, Dubey SA, Huang L, Harris VA, Long RS, Liang X, Handt L, Schleif
WA, Zhu L, Freed DC, Persaud NV, Guan L, Punt KS, Tang A, Chen M, Wilson KA,
Collins KB, Heidecker GJ, Fernandez VR, Perry HC, Joyce JG, Grimm KM, Cook JC,
Keller PM, Kresock DS, Mach H, Troutman RD, Isopi LA, Williams DM, Xu Z,
Bohannon KE, Volkin DB, Montefiori DC, Miura A, Krivulka GR, Lifton MA, Kuroda
MJ, Schmitz JE, Letvin NL, Caulfield MJ, Bett AJ, Youil R, Kaslow DC, Emini EA:
Replication-incompetent
adenoviral
vaccine
vector
elicits
effective
anti-
immunodeficiency-virus immunity. Nature 415: 331-335 (2002)
[36] Stevenson FK, Ottensmeier CH, Johnson P, Zhu D, Buchan SL, McCann KJ, Roddick
JS, King AT, McNicholl F, Savelyeva N, Rice J: DNA vaccines to attack cancer. Proc
Natl Acad Sci USA 101 Suppl 2: 14646-14652 (2004)
123
Literatur
[37] Stober D, Trobonjaca Z, Reimann J, Schirmbeck R: Dendritic cells pulsed with
exogenous hepatitis B surface antigen particles efficiently present epitopes to MHC class
I-restricted cytotoxic T cells. Eur J Immunol 32: 1099-1108 (2002)
[38] Sumida SM, Truitt DM, Kishko MG, Arthur JC, Jackson SS, Gorgone DA, Lifton MA,
Koudstaal M, Pau MG, Kostense S, Havenga MJE, Goudsmit J, Letvin NL,
Barouch DH: Neutralizing antibodies and CD8+ T lymphocytes both contribute to
immunity to adenovirus serotype 5 vaccine vectors. J Virol 78: 2666-2673 (2004)
[39] Tatsis N, Ertl HCJ: Adenoviruses as vaccine vectors. Mol Ther 10: 616-629 (2004)
[40] Vogels R, Zuijdgeest D, van Rijnsoever R, Hartkoorn E, Damen I, de Béthune M-P,
Kostense S, Penders G, Helmus N, Koudstaal W, Cecchini M, Wetterwald A, Sprangers
M, Lemckert A, Ophorst O, Koel B, van Meerendonk M, Quax P, Panitti L,
Grimbergen J, Bout A, Goudsmit J, Havenga M: Replication-deficient human
Adenovirus type 35 vectors for gene transfer and vaccination: Efficient human cell
infection and bypass of preexisting Adenovirus immunity. J Virol 77: 8263-8271 (2003)
[41] Volpers C, Kochanek S: Adenoviral vectors for gene transfer and therapy. J Gene Med 6
Suppl 1: 164-171 (2004)
[42] Worgall S, Busch A, Rivara M, Bonnyay D, Leopold PL, Merritt R, Hackett NR,
Rovelink PW, Bruder JT, Wickham TJ, Kovesdi I, Crystal RG: Modification to the
capsid of the Adenovirus vector that enhances dendritic cell infection and transgenespecific cellular immune responses. J Virol 78: 2572-2580 (2004)
[43] Yang Y, Haecker SE, Su Q, Wilson JM: Immunology of gene therapy with adenoviral
vectors in mouse skeletal muscle. Hum Mol Genet 5: 1703-1712 (1996)
[44] Yang Z-Y, Wyatt LS, Kong W-P, Moodie Z, Moss B, Nabel GJ: Overcoming immunity
to a viral vaccine by DNA priming before vector boosting. J Virol 77: 799-803 (2003)
[45] Zhang L, Tang Y, Akbulut H, Zelterman D, Linton P-J, Deisseroth AB: An adenoviral
vector cancer vaccine that delivers a tumor-associated antigen/CD40-ligand fusion
protein to dendritic cells. Proc Natl Acad Sci 100: 15101-15106 (2003)
124
Danksagungen
Mein herzlichster Dank gilt:
-
Prof. Dr. Stefan Kochanek für die Möglichkeit, diese Arbeit in seinem Labor
anfertigen zu dürfen, für sein fortwährendes Interesse und seine Unterstützung.
-
Prof. Dr. Thomas Mertens für die bereitwillige Begutachtung der Dissertationsschrift.
-
Florian Kreppel, dem besten Betreuer der Welt, für die intensive Unterstützung, für
viel Zeit, Geduld und immer ein offenes Ohr.
-
Judith Kurdum und Erika Schmidt für die Einführung in die Laborarbeit, geduldiges
Erklären und tatkräftige Hilfe.
-
Andreas Wortmann für die große Hilfe bei der Durchführung und Auswertung der
Tierexperimente.
-
der ganzen Sektion Gentherapie für die freundliche Aufnahme, die gute
Zusammenarbeit und das gute Arbeitsklima.
-
Prof. Dr. Reinhold Schirmbeck für die große Unterstützung und die Beratung bei den
Tierexperimenten.
-
Petra Riedl für die Hilfe bei der Immunpräzipitation.
-
Gabi Breymaier für das überaus gründliche Lektorat.
-
der DFG, die mir durch ein Stipendium ein Jahr intensive Forschung ermöglichte.
-
Jürgen Ebert für seine Liebe und sehr viel Verständnis.
-
meiner Familie für ihr intensives Teilnehmen an meiner Arbeit, für Ermutigung und
Unterstützung.
Lebenslauf
Sabine Vöhringer
Jörg-Syrlin-Str. 130
89081 Ulm
Staatsangehörigkeit : deutsch
15.12.1981
: geboren in Reutlingen
1988-1992
: Besuch der Grundschule in Ohmenhausen
1992-2001
: Besuch des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Reutlingen
Juni 2001
: Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife
2001-2008
: Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm
seit 2003
: Stipendiatin des Cusanuswerkes
Sept 2003
: Ärztliche Vorprüfung
Okt 2004 –Sept 2005 : Praktische Arbeit der Dissertation
Jan 2008
: Promotionskolloquium
Nov 2008
: 2. Ärztliche Prüfung und Erlangung der Approbation
Herunterladen