22 rubin | winter 12 Zwischen den Religionen 23 Abb. 1: Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel im neu gestalteten interreligiösen Raum der Stille des St. Josef Hospitals in Bochum. Dieser steht Angehörigen aller Religionen offen. 24 rubin | winter 12 Religionskontakt um die Ecke Interreligiöse Aktivitäten im Ruhrgebiet Alexander-Kenneth Nagel Die religiöse Vielfalt im Ruhrgebiet ist groß, und in den letzten Jahren ist sie mehr und mehr in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit gerückt. Die meisten Kontakte zwischen den Religionen finden aber abseits der großen Öffentlichkeit statt: in Wohnzimmern, auf Fußballwiesen, in Gemeindehäusern und Moscheen. Religionswissenschaftler der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel untersuchen solche Kontakte direkt vor Ort. Ein sonniger Julitag in der Dortmunder Nordstadt. Die christlichen Kirchen, die Moscheegemeinden der Türkisch-Islamischen Union und die Jüdische Kultusgemeinde Großdortmund haben zu einem interreligiösen Fußballturnier in den Hoesch-Park geladen (Abb. 2). Zum sechsten Mal in Folge messen sich Pfarrer und Imame im sportlichen Wettkampf, ein Vertreter der jüdischen Gemeinde fungiert als Schiedsrichter, gespielt wird um den Wanderpokal „Anstoß zum Dialog“. Das Programm der Veranstaltung ist klar: Religiöse Differenzen sollen spielerisch ausgetragen und dadurch der soziale Zusammenhalt auf lokaler Ebene gestärkt werden. Die Szenerie steht exemplarisch für ein weites Abb. 2: „Anstoß zum Dialog“ lautete das Motto eines interreligiösen Fußballturniers in Dortmund. Feld der organisierten interreligiösen Begegnung in modernen Einwanderungsgesellschaften. Die Migrationsströme der vergangenen Jahrzehnte haben zu einer Zunahme religiöser Vielfalt in Deutschland geführt (Abb. 3). Diese religiöse Pluralisierung blieb unsichtbar, solange religiöse Migrantengemeinden ihre Moscheen, Tempel und Kirchen im Abseits entlegener Industriebrachen und Gewerbegebiete betrieben. Dass sie nun augenfällig wird, liegt zum einen an der Errichtung repräsentativer Andachtsbauten an zentralen Standorten, zum Beispiel der derzeit im Bau befindlichen DITIB-Zentralmoschee in KölnEhrenfeld, und zum anderen an der allgemein gestiegenen Aufmerksamkeit beziehungsweise Wachsamkeit gegenüber Religion als Nachwirkung der Anschläge vom 11. September. Wo abstrakte religiöse Pluralisierung in konkreten Religionskontakt übersetzt wird, da fehlt es nicht an Steuerungsversuchen, um religiöse Vielfalt im Interesse eines gedeihlichen Miteinanders zu moderieren und zu gestalten. Auf Bundesebene ist die Deutsche Islam-Konferenz ein prominentes Beispiel für multireligiöse Integrationsbemühungen. Das ist allerdings nur die Spitze des Eisberges. Das Gros der interreligiösen Arbeit spielt sich auf lokaler Ebene ab, in Städten und Nachbarschaften. Im Rahmen der NRW-Nachwuchsforschergruppe „Religion vernetzt“ erforschen wir seit knapp drei Jahren die Beziehungen und Netzwerke, die religiöse Migrantengemeinden über die eigene Gruppe hinaus unterhalten (Info 1). Im Teilprojekt „Interreligiöse Aktivitäten und Religionskontakt 25 im Ruhrgebiet“ untersuchen wir die Bandbreite interreligiöser Veranstaltungen vom Dialogtreffen über gemeinsame Friedensgebete und Fastenbrechen bis hin zum eingangs geschilderten interreligiösen Sportfest. Dabei ist das Ziel, eine Typologie interreligiöser Formate zu erstellen, um ein differenzierteres Bild von den Strategien und Wirkungsweisen interreligiöser Arbeit zu erhalten. Wichtige Forschungsfragen lauten: Welche religiösen Traditionen sind vertreten und welche nicht? Lassen sich systematische Exklusionsprozesse ausmachen? Wie wird religiöse Vielfalt konkret thematisiert? Und: Welche Rolle spielen städtische Entscheidungsträger in diesen meist zivilgesellschaftlich initiierten Prozessen? Während an Grundsatzerwägungen zum interreligiösen Dialog kein Mangel herrscht, steht die religionssoziologischempirische Erforschung interreligiöser Aktivitäten noch am Anfang. Unsere Arbeitsgruppe hat sich deshalb „ins Feld“ be- geben. Bislang konnten wir 27 interreligiöse Veranstaltungen im Ruhrgebiet teilnehmend beobachten und 17 leitfadengestützte Interviews mit den Initiatoren beziehungsweise Veranstaltern dieser Aktivitäten durchführen und auswerten. Die erste Hürde bestand darin, überhaupt geeignete Angebote und Ansprechpartner zu finden: Lassen sich Dialoginitiativen wie das Dortmunder Islamseminar oder der Interreligiöse Arbeitskreis in Querenburg noch verhältnismäßig leicht im Internet aufspüren, erfuhren wir von anderen Formaten nur durch Mund-zuMund-Propaganda. Im „Feld“ angekommen, kann man es sich nicht in der Anonymität des stillen Beobachtungspostens gemütlich machen. Viele interreligiöse Veranstaltungen sind recht klein und die Teilnehmer kennen einander persönlich (Abb. 4). Nach dem „Outing“ als Wissenschaftler fiel die Reaktion aber fast immer positiv, zum Teil enthusiastisch, aus. Viele Veranstalter und Teilnehmer freuten sich über Abb. 3: Religiöse Vielfalt – im Ruhrgebiet besonders ausgeprägt. Hier ein Plakatmotiv des Kulturhauptstadtjahres 2010, es zeigt eine hinduistische Prozession auf dem Tempelfest in Hamm. 26 rubin | winter 12 Abb. 4: Persönlicher Kontakt – man kennt sich. „Wer isst was?“ lautete das Motto eines interreligiösen Treffens bei einer Gemeinde in Witten-Bommern. das Interesse von außen, einige baten um ein Feedback oder gar eine Evaluation ihrer Arbeit. Aus unseren Beobachtungen kristallisierten sich sechs Typen interreligiöser Aktivitäten heraus, die sich mit Blick auf den Teilnehmerkreis, den Rahmen, die vertretenen Traditionen und den Umgang mit religiöser Vielfalt systematisch unterscheiden. Interreligiöse Dialogveranstaltungen sind der Klassiker unter den interreligiösen Aktivitäten und lassen sich zumindest bis auf die mittelalterliche Tradition von info 1 NRW-Nachwuchsgruppe Die NRW-Nachwuchsgruppe „Religion vernetzt. Zivilgesellschaftliche und wirtschaftliche Potenziale religiöser Vergemeinschaftung“ ist angesiedelt am Research Department CERES (Info 3) und wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Ruhr-Universität getragen. In der Gruppe erforschen sechs Doktorandinnen und Doktoranden und der Nachwuchsgruppenleiter Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel die Netzwerke, die religiöse Migrantengemeinden nach innen (zum Beispiel Unterstützungsnetzwerke) und außen (zum Beispiel interreligiöse Zusammenarbeit) unterhalten. Dabei entstehen Fallstudien zu unterschiedlichen religiösen Traditionen und Migrantengruppen, darunter Muslime aus Nordafrika und der Türkei, tamilische Hindus und freikirchliche Christen aus Korea und Lateinamerika. Disputationen zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Vertretern zurückführen (Abb. 5). Im Kern handelt es sich um regelmäßige Gesprächskreise, die sich in einem bestimmten Turnus treffen, um theologisch-dogmatische oder sozialethische Fragen in interreligiöser Perspektive zu diskutieren. Die Sozialstruktur dieser Dialoggruppen ist oft gekennzeichnet durch einen harten Kern von Aktiven, zumeist religiösen Spezialisten (Geistliche oder Religionslehrer), die sich häufig schon lange kennen, und einer losen Peripherie gelegentlicher Besucher mit themenspezifischen Interessen. Dialogveranstaltungen finden üblicherweise als Gruppen- oder Paneldiskussion statt. Inhaltlich decken sie eine große Bandbreite von Themen ab, vom theologischen Austausch über „Abraham – Vater des Glaubens“ und „Starke Frauen in den Weltreligionen“ bis hin zu allgemeineren ethischen Fragen, etwa „Soziale Menschenrechte im Islam“ und „Wie gehen wir mit unseren Alten um?“ Was religiöse Vielfalt anbelangt, so besteht meist ein unausgesprochener „abrahamitischer“ Grundkonsens: Judentum, Christentum und Islam werden als die bedeutenden Weltreligionen verstanden, die sich, bei allen Unterschieden, auf denselben Ur- 27 Abb. 5: Interreligiöse Dialogveranstaltungen lassen sich bis auf die mittelalterliche Tradition von Disputationen zwischen jüdischen und christlichen Vertretern zurückführen. Beteiligt sind vor allem religiöse Spezialisten wie Geistliche oder Lehrer. Hier der Papst in Regensburg mit anderen Würdenträgern der Katholischen Kirche und des Judentums. sprung zurückführen lassen. Darüber hinaus werden der Glaube an einen Schöpfergott und ein ausgeprägtes soziales Ethos als systematische Gemeinsamkeiten herausgestellt. Die Teilnehmer verstehen sich dabei als Vertreter einer religiösen Tradition, die innerreligiöse Vielfalt, etwa die Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten oder zwischen Sunniten und Schiiten, tritt dagegen in den Hintergrund. Dialogveranstaltungen finden in der Regel in religiösen Räumlichkeiten statt, sind aber offen für jedermann und können auf diese Weise auch zu einem Forum islamophober Aktivisten werden. So kam es bei zwei Veranstaltungen in Dortmund und Bochum zu Zwischenfällen und offenen Provokationen: Bei einer Zusammenkunft im Islamischen Kulturverein Bochum erhob sich ein Teilnehmer und rief laut, man werde „in einer freiheitlichen Demokratie ja wohl noch einen Koran verbrennen dürfen“. Für den Forscher ist es in solchen Situationen manchmal schwer, zwischen gefühlter Bürgerpflicht und gebotener wissenschaftlicher Zurückhaltung abzuwägen. Während sich Dialogveranstaltungen an die breite Öffentlichkeit richten, sind interreligiöse Nachbarschaftsinitiativen enge lokale Netzwerke von religiösen Laien und Repräsentanten unterschiedlicher Religionsgemeinschaften, die sich für Verständigung und Zusammenhalt innerhalb eines Stadtteils einsetzen. Diese Initiativen können oft auf eine längere Geschichte zurückblicken und sind eher auf allgemeine Fragen des nachbarschaftlichen Miteinanders als auf theologischen Austausch hin ausgerichtet. Aufgrund der räumlichen Nähe und der gemeinsamen Vorgeschichte verbinden die Teilnehmer zum Teil enge persönliche Bekanntschaften. Interreligiöse Nachbarschaftsinitiativen weisen häufig eine größere religiöse Vielfalt auf als etwa klassische Dialogveranstaltungen. Ein möglicher Grund dafür ist, dass sie grundsätzlich alle Religionsgemeinschaften innerhalb eines Stadtviertels ansprechen, ohne dabei auf ein bestimmtes Quorum – eine notwendige Anzahl bzw. Auswahl von Vertretern – achten zu müssen. So nahmen etwa an einem interreligiösen Nachbarschaftstreff in Bottrop auch Vertreter kleinerer christlicher Gemeinden wie Altkatholiken und Neuapostolikern teil. Eine besondere Variante des Nachbarschaftstreffs sind lokale Get-togethers, die in Gemeindehäusern oder sogar in privaten Wohnzimmern stattfinden. Interreligiöse Begegnung wird hier von einer ganz persönlichen Ebene aus gedacht, religiöse Vielfalt wird greifbar durch einzelne religiöse Biografien. Gute Beispiele dafür sind die Veranstaltungsreihe „Perlen der Religionen“ des Wittener Ablegers von „Religions for Peace“ und das Programm „ZusammenSetzen“ in Wuppertal. In beiden Fällen geht es um das biografische Erzählen und den informellen Austausch über verschiedene Religionen. Steht in Dialogveranstaltungen und Nachbarschaftstreffs das gesprochene Wort im Vordergrund, sind interreligiöse Friedensgebete auf ein gemeinschaftliches religiöses Handeln und geteilte religiöse Erfahrungen ausgelegt. Friedensgebete sind traditionsübergreifende Gebetsveranstaltungen, die Lesungen und liturgische Elemente aus unterschiedlichen religiösen Traditionen einbeziehen. Der typische Ablauf sieht vor, dass zunächst Vertreter der verschiedenen Religionsgemeinschaften nacheinander einen religiösen Text rezitieren und dann alle Teilnehmer zusammen ein gemeinsames Gebet für Frieden und Verständigung sprechen. Ähnlich wie Nachbarschaftsinitiativen sprechen Friedensgebete eine große Bandbreite religiöser Gemeinschaften an, darunter auch polytheistische und nicht-theistische Traditi- 28 rubin | winter 12 Abb. 6: Fremde Religionen entdecken kann man bei Tagen der offenen Tür, die verschiedene Religionen regelmäßig anbieten. info 2 Forschendes Lernen Eine ästhetische Antwort auf religiöse Pluralisierung und Religionskontakt sind interreligiöse Räume und Gärten, die derzeit an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen entstehen, etwa der „Garten der Religionen“ in Köln oder die im Bau befindliche interreligiöse Begegnungsstätte „Tore der Weltreligionen“ in Hamm. Was ist das interreligiöse Konzept dieser Räume? Welche Religionen sind „drin“ und welche „draußen“? Wer ist an der Planung und Realisierung beteiligt? Diesen Fragen widmet sich zurzeit ein religionswissenschaftliches Lehrforschungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel, das Ende 2012 mit einer kleinen Ausstellung abgeschlossen wird. Studierende sollen nach dem Prinzip des forschenden Lernens schon im Studium eigene Fragestellungen verfolgen, wissenschaftlich bearbeiten und ihre Ergebnisse präsentieren. onen, die in den anderen Formaten in der Regel keine Rolle spielen. Bei einem Friedensgebet in einer Wittener Moschee waren Hindus, Juden, Buddhisten, Christen, Muslime, Sikhs (eine monotheistische Religionsgemeinschaft aus Indien) und Bahai (eine Universalreligion mit abrahamitischen Wurzeln) zugegen. Dabei ergab sich die protokollarische Frage nach der angemessenen Reihenfolge der Schriftlesungen. In diesem Fall hatten sich die Veranstalter entschieden, die einzelnen Traditionen in der oben angegebenen Reihenfolge nach ihrem Alter zu Wort kommen zu lassen. Ein weiteres Friedensgebet wur- de in feierlichem Rahmen im Dortmunder Rathaus abgehalten, verbunden mit der interreligiösen Ausstellung „Friedenslicht der Religionen“. Hier war unter anderem interessant zu sehen, wie sich städtische Autoritäten interreligiöse Aktivitäten zu eigen machen. So sprach der Dortmunder Oberbürgermeister ein Grußwort, in dem er das Friedensgebet im Besonderen und das interreligiöse Engagement im Allgemeinen als Ausweis einer gelungenen Integrationspolitik feierte. Ebenso wie Friedensgebete sind auch interreligiöse Schulgottesdienste auf die gemeinsame religiöse Praxis ausgerichtet. Sie werden an religiösen und staatlichen Schulen als klassische Übergangsriten abgehalten, um einen Jahrgang auf weiterführende Schulen oder in das Berufsleben zu verabschieden. Interreligiöse Schulgottesdienste finden typischerweise in Stadtteilen mit einem hohen Anteil von Zuwanderern statt und richten sich an die Schüler ebenso wie an ihre Familien. Im Unterschied zu Friedensgebeten ist die religiöse Vielfalt hier vergleichsweise gering ausgeprägt: Neben evangelischen und katholischen Geistlichen waren Repräsentanten des türkisch-islamischen Dachverbandes DITIB zugegen. Dabei ist auch den religiösen Vertretern der Charakter des interreligiösen Gottesdienstes und ihre Rolle darin nicht immer klar: Bei dem Entlassgottesdienst einer Grundschule in Bottrop kam es zu Verwirrung, als der anwesende Imam statt der erwarteten erbaulichen Worte ein längeres Grußwort seines Verbandes zum Thema Islam und Bildung verlas. Insgesamt ist das interreligiöse Setting stark von der christlichen Liturgie geprägt und schließt neben Lesungen und Gebeten der einzelnen Vertreter auch Lieder und Theateraufführungen mit ein, die zuvor im Rahmen des Unterrichts vorbereitet worden sind. Ein neueres, aber sehr verbreitetes Format interreligiöser Aktivitäten sind Tage der offenen Tür (Abb. 6), etwa der vom Koordinationsrat der Muslime seit Jahren durchgeführte „Tag der offenen Moschee“, und offene religiöse Feste wie das gemeinsame Fastenbrechen (Ifțâr). Diese Veranstaltungen sind interreligiös, insoweit religiöse Minderheiten der (christlich verstandenen) Mehrheitsgesellschaft Einblicke in ihr Gemeindeleben verschaffen. Besucher werden in den Räumlichkeiten herumgeführt und mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaft vertraut gemacht. Dahinter steht in der Regel weniger ein missionarischer Impuls als der Wunsch, Offenheit und Transparenz zu kommunizieren. Während Tage der offenen Tür ähnlich wie Dialogveranstaltungen auf die kognitive Auseinandersetzung mit dem religiösen Anderen setzen, basieren gemeinsame IfțârFeiern ähnlich wie Friedensgebete auf der gemeinsamen Praxis. Das Fastenbrechen wird ausgeweitet zum gemeinsamen Mahl und damit an die alte religionsübergreifende Tradition der Mahlgemeinschaft ange- 29 knüpft. Dabei basieren sowohl der Tag der offenen Moschee als auch Ifțâr-Feiern auf bestimmten Erwartungen der Aufnahmegesellschaft: Transparenz und Öffnung werden als Bringschuld verstanden, die religiöse Minderheiten erfüllen müssen, um Anerkennung zu finden. Schließlich, aber nicht zuletzt, lassen sich interreligiöse Sport- und Stadtteilfeste wie das eingangs erwähnte Fußballturnier als Format eigener Art unterscheiden. Diese Veranstaltungen zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass religiöse Vielfalt zwar den Ausgangspunkt, aber nicht den Gegenstand der gemeinsamen Betätigung darstellt. Auch wenn bei dem Fußballturnier im Hoesch-Park religiöse Unterschiede offenkundig konstitutiv waren, immerhin spielten ja Pfarrer gegen Imame, und ein Jude fungierte als Schiedsrichter, traten sie im eigentlichen Verlauf kaum zutage, es herrschte vielmehr eine Art Volksfeststimmung. Der Umgang mit religiöser Vielfalt beruht in diesem Fall im Wesentlichen darauf, ein positives Gemeinschaftserlebnis jenseits religiöser Grenzlinien zu stiften. Liturgische Handlungen spielen dabei in der Regel keine Rolle, Aufklärung über religiöse Vielfalt findet eher am Rande statt, etwa in Gestalt eines interreligiösen Quiz für Kinder, das für die Vorstellungen und Rituale anderer Religionsgemeinschaften sensibilisieren soll. Interreligiöse Sport- und Stadtteilfeste sprechen ein breites (Lauf-)Publikum an und sind daher besonders öffentlichkeitswirksam. Neben Vertretern lokaler Medien sind daher auch regelmäßig städtische Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung anwesend, im oben genannten Fall etwa (einmal mehr) der Oberbürgermeister und der Polizeipräsident der Stadt Dortmund. Diese kurze Tour d’horizon bietet einen knappen Einblick in die Vielfalt interreligiöser Aktivitäten in unserer Region. Ein Anspruch auf Vollständigkeit ist damit nicht verbunden, dazu ist die Datengrundlage (noch) zu schmal und das Feld zu dynamisch. In dem Maße, wie religiöse Pluralisierung zum Thema wird, differenziert sich auch die interreligiöse Arbeit weiter aus; diese Offenheit bietet einen guten Ansatzpunkt für forschendes Lernen, bei dem die Studierenden einen echten Forschungsbeitrag leisten können (Info 2). Überhaupt hat die Beschäftigung mit inter- religiösen Themen in Forschung und Lehre Früchte getragen, wie die erfolgreiche Beantragung des Folgeprojekts „Interreligiöse Aktivitäten und städtische Governance“ bei MERCUR (Mercator Research Center Ruhr) und eine Fülle von Bachelorund Masterarbeiten belegen. Sollte dieser Beitrag Ihr Interesse am Religionskontakt um die Ecke geweckt haben, dann probieren Sie es doch einfach selbst einmal aus und halten Sie die Augen offen nach interreligiösen Aktivitäten. Vielleicht entdecken Sie Ihre Stadt oder Nachbarschaft von einer ganz anderen Seite… Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel, Evangelisch-Theologische Fakultät, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien Abb. 7: Der Wandschmuck im interreligiösen Raum der Stille im RUB-Klinikum St. Josef Hospital: Kalligraphien repräsentieren die fünf großen Weltreligionen Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum, Islam. info 3 CERES Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) ist eines von sechs Research Departments der Ruhr-Universität. In den Research Departments arbeiten Forscher aus unterschiedlichen Fakultäten gemeinsam auf einem interdisziplinären Forschungsfeld. CERES initiiert und koordiniert religionsbezogene Forschungs-, Nachwuchsförderungs- und Lehraktivitäten. Die einzelnen Forschungen werden integriert durch das Forschungsprogramm „Relational Religion. Complex Resonances and Figurations in and beyond the Religious Field“. Bestandteil von CERES ist auch das Käte Hamburger Kolleg “Dynamiken der Religionsgeschichte” (siehe Seite 30).